Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 13
Sieht das nicht irgendwie ziemlich hässlich aus, oder? :ugly:
https://i.ibb.co/LDxZhBmn/BMW-i-X3-2025-VO.jpg (https://ibb.co/p6fLrNcJ)
De gustibus non est disputandum :wink:
Gefällt mir bei weitem besser als alle anderen Modelle, die BMW in den letzten Jahren vorgestellt hat.
Karümel
2025-09-05, 14:18:39
Viper;13807866']
Aber ja die Preise sind echt übel... Grundpreis 60 000€. Mit Ausstattung und co. dann wohl schnell bei 75 000- 80 000€. Die Variante mit großen Akku wird dann wohl bei min 80 000€ mit Ausstattung landen.
Das Design ist zwar nicht perfekt aber deutlich besser als vorher.
Ich schätze mal der Anteil der Leute die ein Auto in dieser Preisklasse kaufen ist inzwischen sehr gering.
Wird bestimmt hauptsächlich geleast.
Optik, von Vorne und der Seite OK.
Heck dagegen: Neee lass mal.
Viper;13807866']Knapp 500 PS und dann 5 Sekunden von 0-100kmh? WTF? :ugly:
Aber ja die Preise sind echt übel... Grundpreis 60 000€. Mit Ausstattung und co. dann wohl schnell bei 75 000- 80 000€. Die Variante mit großen Akku wird dann wohl bei min 80 000€ mit Ausstattung landen.
Das Design ist zwar nicht perfekt aber deutlich besser als vorher.
Wahrscheinlich 2,5 Tonnen oder so.
Preis find ich OK. Wenn Du die BMW üblichen Nachlässe einrechnest wird Tesla bald die Preise fürs Y senken müssen.
Ich bin den ja schon vor paar Wochen gefahren. Find ihn extrem gelungen. Fährt sich auch traumhaft.
Meiner war in so einem Apple Rose Gold lackiert. Sah eigentlich extrem geil aus mit dem weißen Interieur auch wenn ichs so nie kaufen würde. Wundert mich, dass die Farbe nicht im Konfigurator ist.
Karümel
2025-09-05, 14:29:34
Ich war nie ein Dacia fan, mein nächster wird aber eher ein Dacia, allses andere erscheint mir zu teuer.
Dito, oder alternativ ein EU-Wagen/ Re-Import
Florida Man
2025-09-05, 14:55:04
Alle beschweren sich über die großen Nieren bei BMW... well... and now to something completely different...
BMW iX3
https://www.autobild.de/marken-modelle/bmw/ix3/
https://i.ibb.co/4w30Ytkw/BMW-i-X3-3601-6614x3717-f8e7c470e77e4358.jpg (https://ibb.co/8ntQdskn)
Sieht das jetzt besser aus? =) :uponder:
Warum man sich bei derm "Scheinwerferband" an Opel orientiert, ist mir schleierhaft. Ansonsten finde ich ihn außen nett, innen aber eher mäh - das Lenkrad ist ein völliger Griff ins Klo.
Mr.Ice
2025-09-05, 15:50:38
p0FUjPC4QPg
Finde den neuen CLA shooting Brake sehr gelungen!
Sardaukar.nsn
2025-09-05, 16:23:11
Technisch ist die BMW Neue Klasse sicher gut aufgestellt. Aber ob das reicht um im internationalen Wettbewerb mitzuhalten? Wird man den Wagen überhaupt in China anbieten?
Das Display Konzept finde ich gut, hat Xiaomi auch schon so im YU7 etabliert:
https://i.imgur.com/uQuIgJr.jpeg
https://i.imgur.com/a26xv7X.jpeg
Argo Zero
2025-09-05, 17:15:40
Das ist ja schrecklich.
Wo ist das noch ein Auto? Es lebe der analoge Tacho.
sun-man
2025-09-05, 17:17:26
Tja, der Tesla-Gulag-Style. Zum kotzen häßlich ^^
Voodoo6000
2025-09-05, 17:22:17
Das ist ja schrecklich.
Wo ist das noch ein Auto? Es lebe der analoge Tacho.
Den hat ja nicht mal mehr ein 911
Ich brauche ja auch keinen analogen Tacho, aber das riesen Tablet passt ja mal optisch gar nicht. Sieht aus wie einfach drauf geklatscht statt integriert.
mapel110
2025-09-05, 18:13:31
Haben sie die Reichweite nun entscheidend erhöht mit solchen Modellen wie iX3?
Ständig liest und hört man von irgendwelchen Akku-Revolutionen, aber am Markt kommt davon nichts an.
Voodoo6000
2025-09-05, 18:37:06
Haben sie die Reichweite nun entscheidend erhöht mit solchen Modellen wie iX3?
Ja, Reichweite, Ladegeschwindigkeit etc. wurden deutlich verbessert. An den aktuellen Autos wie z.B. den neuen iX3 gibt es technisch wirklich nichts mehr zu meckern. Der Audi (Q8) e-tron ist z.B. 2019 erscheinen und bot eine hohe Ladeleistung (150 kW) und vergleichsweise gute Reichweite(~ 400 km). Jetzt ist er nur wenige Jahre später bezüglich Reichweite, Effizienz und Ladeleistung völlig verwaltet.
Ständig liest und hört man von irgendwelchen Akku-Revolutionen, aber am Markt kommt davon nichts an.
Die Technologie verbessert sich eher iterative und nicht im einem großen Schritt.
Matrix316
2025-09-05, 19:06:15
Warum man sich bei derm "Scheinwerferband" an Opel orientiert, ist mir schleierhaft. Ansonsten finde ich ihn außen nett, innen aber eher mäh - das Lenkrad ist ein völliger Griff ins Klo.
Ja stimmt, erinnert an neue Opel. Die Niere etwas an Alfa Romeo.
Der CLA da erinnert mich vorne an neuere Toyotas.
Hat irgendwie nur noch wenig mit BMW und Mercedes zu tun.
Argo Zero
2025-09-05, 19:18:38
Den hat ja nicht mal mehr ein 911
Man ist ja auch nicht gezwungen ein modernes Auto zu kaufen.
Die 911er ohne OPF klingen zudem freier :)
Sardaukar.nsn
2025-09-05, 20:58:41
Ich brauche ja auch keinen analogen Tacho, aber das riesen Tablet passt ja mal optisch gar nicht. Sieht aus wie einfach drauf geklatscht statt integriert.
Zumindest Audi schürt noch etwas Hoffnung. Nicht Minimalistisch wie Tesla, noch hochglanz Plastik touch Orgien wie viele andere. Trotzdem aufgeräumt und hochwertige, wichtige Elemente als haptische Schalter aus Metall.
Concept C erinnert an den ersten TT aus den 90er Jahren. https://e-engine.de/magazin-audis-concept-c-klappbares-lenkrad-von-zf/
https://e-engine.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/09/Audi_Concept_C_Arbeitsplatz.jpg
user77
2025-09-05, 21:15:23
Tja, der Tesla-Gulag-Style. Zum kotzen häßlich ^^
https://i.imgflip.com/69v8c1.jpg
:freak:
Warum man sich bei derm "Scheinwerferband" an Opel orientiert, ist mir schleierhaft. Ansonsten finde ich ihn außen nett, innen aber eher mäh - das Lenkrad ist ein völliger Griff ins Klo.
Das Lenkrad ist wirklich nicht sehr gelungen. Der Rest vom Interieur aber durchaus.
Was ich nicht ganz verstehe ist das HUD. Eigentlich sollte das neue Display das überflüssig machen. Keine Ahnung warum BMW sich nicht davon lösen kann. HUD Technologie ist nach wie vor ohne Ausnahme bei Allen OEMs Rotze.
Sardaukar.nsn
2025-09-05, 21:44:49
Ein wichtiger Konkurrent zum iX3 dürfte wohl der nächste Mercedes GLC EV werden. Hier geht man beim Thema Display in die Vollen.
https://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/2025/09/Mercedes-GLC-with-EQ-Technology-interior-4-2048x1152.jpg
https://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/2025/09/Mercedes-GLC-with-EQ-Technology-interior-3-scaled.jpg
Blackvoodoo
2025-09-05, 22:32:23
Sieht das nicht irgendwie ziemlich hässlich aus, oder? :ugly:
https://i.ibb.co/LDxZhBmn/BMW-i-X3-2025-VO.jpg (https://ibb.co/p6fLrNcJ)
Leider Ja. Aber das ist doch bei BMW inzwischen normal. Wir bauen einfach keine schönen Autos mehr.
Rubber Duck
2025-09-05, 23:59:27
Alle beschweren sich über die großen Nieren bei BMW... well... and now to something completely different...
BMW iX3
https://www.autobild.de/marken-modelle/bmw/ix3/
https://i.ibb.co/4w30Ytkw/BMW-i-X3-3601-6614x3717-f8e7c470e77e4358.jpg (https://ibb.co/8ntQdskn)
Sieht das jetzt besser aus? =) :uponder:
Sieht das nicht irgendwie ziemlich hässlich aus, oder? :ugly:
https://i.ibb.co/LDxZhBmn/BMW-i-X3-2025-VO.jpg (https://ibb.co/p6fLrNcJ)
Experten zur neuen BMW-Klasse
"Die Deutschen haben gelernt"
Die deutschen Hersteller haben in den letzten Jahren gelernt und die Besonderheiten des chinesischen Marktes verstanden." Neben BMW gehe auch Audi neue Wege bei der Fahrzeugentwicklung für China. Das sei notwendig, da sich der chinesische Markt fundamental vom europäischen unterscheide.
Ein entscheidender Hebel sei das Design. Die deutschen Marken hätten laut Herrmann mit dem Vorurteil zu kämpfen, für viele junge Chinesen die "Produkte ihrer Eltern" zu sein. Eine neue Designsprache könne helfen, die Markenidentität wieder klarer zu positionieren. "Die deutschen Marken brauchen eine Revitalisierung", so Herrmann.
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100901368/bmws-neue-klasse-chancen-und-herausforderungen-im-china-markt.html
Sardaukar.nsn
2025-09-06, 04:10:09
@Rubber Duck: China ist mit Abstand der größte und wichtigste Markt. Aber ob der BMW gut genug ist um es mit dem aktuellen Bestseller (https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/xiaomi-neues-elektro-suv-schafft-289000-bestellungen-in-einer-stunde/100137717.html) dort aufzunehmen wird sich zeigen.
https://i.imgur.com/g58bg2q.jpeg
x-force
2025-09-06, 04:27:15
Hier geht man beim Thema Display in die Vollen.
https://cdn.bmwblog.com/wp-content/uploads/2025/09/Mercedes-GLC-with-EQ-Technology-interior-3-scaled.jpg
haben sie hier mitgedacht und einen matten oder entspiegelten bildschirm verbaut, oder ist das tagsüber ein spiegel?
80 year old woman sells her manual RX-7 back to Mazda after 25 years
In Nagasaki, 80-year-old Naoko Nishimoto spent 25 years behind the wheel of her silver 1999 Mazda RX-7, a manual sports car she bought brand new after discovering the anime Initial D in her fifties. It was more than transportation; it was her dream car, cared for with dedication as she drove it daily and kept mileage to just 77,000 kilometers (48,000 miles). At 80, she chose to retire from driving, but instead of selling it casually, she hoped to find the RX-7 a worthy new home. Her story reached Mazda, who arranged a handover ceremony and promised a full restoration. The company plans to feature the RX-7 at events and displays, honoring both the beloved sports car and the woman who cherished it for a quarter of a century.
https://i.imgur.com/V9JAT2t.png
https://i.imgur.com/yUJjO3z.jpeg
https://i.imgur.com/TDQb02L.png
https://i.imgur.com/5D7kn5D.jpeg
https://i.imgur.com/gdS0iOK.png
Sardaukar.nsn
2025-09-06, 19:34:15
haben sie hier mitgedacht und einen matten oder entspiegelten bildschirm verbaut, oder ist das tagsüber ein spiegel?
Ähnliches gibt es ja mit dem Hyperscreen in der S-Klasse. Jetzt aber halt mit einem einzelnen Display. Premiere des direkten Konkurrenten um BMW iX3 ist wohl morgen, dann sollte mehr Klarheit sein: https://jesmb.de/28926/
Rubber Duck
2025-09-07, 01:55:53
@Rubber Duck: China ist mit Abstand der größte und wichtigste Markt. Aber ob der BMW gut genug ist um es mit dem aktuellen Bestseller (https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/xiaomi-neues-elektro-suv-schafft-289000-bestellungen-in-einer-stunde/100137717.html) dort aufzunehmen wird sich zeigen.
https://i.imgur.com/g58bg2q.jpeg
Markus Söder hat Vorschläge gemacht für die Rettung der deutschen Autoindustrie.
Söder hat jetzt in der "Bild" einen 10-Punkte-Plan vorgestellt, mit dem er die Autoindustrie retten möchte. "Das Auto wird zur Schicksalsfrage der deutschen Industrie. Es ist das Herz unserer Volkswirtschaft – ohne Auto droht ein Kollaps", sagte der CSU-Chef.
https://www.t-online.de/finanzen/aktuelles/wirtschaft/id_100903022/soeder-stellt-plan-zur-rettung-der-autoindustrie-vor.html
Sardaukar.nsn
2025-09-07, 05:24:15
Was sagt Söder wohl dazu das der große Hoffnungsträger BMW iX3 in Ungarn und nicht in Bayern gebaut wird? Da ist ja ein Tesla aus Grünheide noch besser für Deutschland :freak:
user77
2025-09-07, 06:58:55
Die werden doch sowieso schon überall gebaut:
Bayern:
Werk Dingolfing: Die Heimat der Oberklasse
Als größtes europäisches Fahrzeugwerk der BMW Group spielt der Standort in Niederbayern eine zentrale Rolle im Produktionsnetzwerk. Hier laufen die Modelle der BMW 4er, 5er, 7er und 8er Reihe vom Band. Auch das vollelektrische SUV, der BMW iX, wird in Dingolfing gefertigt und unterstreicht die Transformation des Werks in Richtung Elektromobilität.
Werk München: Das Herz von BMW
Das Stammwerk in der bayerischen Landeshauptstadt ist die Geburtsstätte der Marke und produziert auch heute noch einige der wichtigsten Modelle. Allen voran die BMW 3er Reihe, einschließlich der beliebten Touring-Variante und des sportlichen M3. Ergänzt wird das Portfolio durch das elegante BMW 4er Gran Coupé und das rein elektrisch angetriebene Pendant, den BMW i4.
Werk Regensburg: Kompetenzzentrum für Kompakt-SUVs
In der Oberpfalz liegt der Fokus auf den erfolgreichen Kompakt-SUVs von BMW. Sowohl der BMW X1 als auch der BMW X2 werden hier für Kunden weltweit produziert. Um der steigenden Nachfrage nach Elektromobilität gerecht zu werden, laufen in Regensburg ebenfalls die vollelektrischen Varianten, der BMW iX1 und der BMW iX2, vom Band.
Deutschland (außerhalb Bayerns)
Werk Leipzig: Als einer der modernsten Standorte im Produktionsverbund ist das Werk in Sachsen für die Kompaktklasse von BMW zuständig.
BMW 1er
BMW 2er Active Tourer
BMW 2er Gran Coupé
Zudem wird hier auch der MINI Countryman gefertigt.
Werk Berlin: Das traditionsreiche Werk in der Hauptstadt ist das globale Leitwerk für die Produktion von Zweirädern.
BMW Motorräder
Europa (außerhalb Deutschlands)
Werk Steyr (Österreich): Dieses Werk ist das weltweit größte Motorenwerk der BMW Group und ein Kompetenzzentrum für Antriebstechnologien. Hier werden sowohl hocheffiziente Diesel- und Benzinmotoren als auch zunehmend Komponenten für Elektroantriebe und ganze E-Antriebe gefertigt, die in den Fahrzeugwerken verbaut werden. Es findet jedoch keine Endmontage von Fahrzeugen statt.
Vereinigtes Königreich: Die britischen Werke konzentrieren sich auf die Marken MINI und Rolls-Royce.
Werk Oxford: Hauptproduktionsstandort für den MINI.
Werk Swindon: Pressteile und Komponentenfertigung für den MINI.
Werk Hams Hall: Motorenfertigung.
Werk Goodwood: Exklusive Manufaktur für alle Rolls-Royce Modelle.
Nordamerika
Werk Spartanburg (USA): Das Werk in South Carolina ist das Kompetenzzentrum für die großen BMW X-Modelle und der größte Fahrzeugexporteur der USA nach Wert.
BMW X3
BMW X4
BMW X5
BMW X6
BMW X7
BMW XM
sowie die dazugehörigen M-Modelle.
Werk San Luis Potosí (Mexiko): Ein hochflexibles und ressourcenschonendes Werk, das wichtige Volumenmodelle produziert.
BMW 3er Limousine
BMW 2er Coupé
sowie die leistungsstarke Variante BMW M2.
Asien
Werke in China (Shenyang): In Kooperation mit dem Joint-Venture-Partner Brilliance Automotive betreibt BMW mehrere Werke in China, die Modelle für den lokalen Markt produzieren. Viele davon sind Langversionen, die auf die Bedürfnisse des chinesischen Marktes zugeschnitten sind.
BMW 1er Limousine (eigenständiges Modell für China)
BMW 3er Limousine (inklusive Langversion)
BMW 5er Limousine (inklusive Langversion und als Plug-in-Hybrid)
BMW X1 (inklusive Langversion und als Plug-in-Hybrid)
BMW X3 (inklusive des vollelektrischen BMW iX3)
BMW X5 (lokale Produktion für den chinesischen Markt)
Afrika
Werk Rosslyn (Südafrika): Das erste Werk der BMW Group außerhalb Deutschlands hat eine lange Tradition und ist heute ein wichtiger Bestandteil des globalen Produktionsnetzwerks.
BMW X3
Sardaukar.nsn
2025-09-07, 07:09:33
Ist bei Volkswagen und Mercedes aber auch nicht anders. Unser 7-Sitzer Benz ist Made in USA. Das größte Daimler Werk weltweit steht seit 2018 in Peking. Die dort verbauten Teile kommen von Zulieferern aus allen Herren Ländern. Aber Hauptsache man fährt ein "deutsches" Auto :)
Porsche baut doch auch in Bratislava. Von wegen in Zuffenhausen. Zumindest die fragwürdigen Porsche Modelle wie die VW SUV.
user77
2025-09-07, 10:43:59
Ist bei Volkswagen und Mercedes aber auch nicht anders. Unser 7-Sitzer Benz ist Made in USA. Das größte Daimler Werk weltweit steht seit 2018 in Peking. Die dort verbauten Teile kommen von Zulieferern aus allen Herren Ländern. Aber Hauptsache man fährt ein "deutsches" Auto :)
Designed in Germany.
Made in China.
Assembled in Korea.
Hatte ich letztens auf einer Produktverpackung. :freak::freak::freak:
sun-man
2025-09-07, 10:54:04
Porsche baut doch auch in Bratislava. Von wegen in Zuffenhausen. Zumindest die fragwürdigen Porsche Modelle wie die VW SUV.
?? Die fragwürdigen Porsche Modelle?? AFAIK eins und nicht "die". Der 911 aus Zuffenhausen ist natürlich nicht fragwürdig, also für Dich.
Voodoo6000
2025-09-07, 11:00:59
Porsche baut doch auch in Bratislava. Von wegen in Zuffenhausen. Zumindest die fragwürdigen Porsche Modelle wie die VW SUV.
Alles abseits des Cayenne kommt aus Deutschland (auch der Macan).
Was sagt Söder wohl dazu das der große Hoffnungsträger BMW iX3 in Ungarn und nicht in Bayern gebaut wird? Da ist ja ein Tesla aus Grünheide noch besser für Deutschland :freak:
Immerhin wurde der BMW in Deutschland entwickelt. Der alte iX3 kam aus China, der X3 aus den USA. Der aus meiner Sicht interessantere (und schönere) i3 wird aber ab nächstem Jahr in München gebaut werden.
sun-man
2025-09-07, 11:02:15
Aus Deutschland - mit 500€ Mindestlohn und 40Cent Stromkosten? Da kostet der gleich 20k mehr ^^.
Alles abseits des Cayenne kommt aus Deutschland (auch der Macan). Der Cayenne auf der VW Touareg Plattform ist und war lange der Bestseller. Nicht mehr und nicht weniger.
?? Die fragwürdigen Porsche Modelle?? AFAIK eins und nicht "die". Der 911 aus Zuffenhausen ist natürlich nicht fragwürdig, also für Dich.Über Porsche reden wollen aber den 911 fragwürdig finden, du bist wieder sehr komisch.
Karümel
2025-09-08, 18:57:06
Neuer Clio
pii29ViXOd8
Sardaukar.nsn
2025-09-08, 19:23:36
Das Video finde ich deutlich besser: https://www.youtube.com/watch?v=1vMxZkG9tVw
Europas meist verkaufes Auto. Hätte ich nicht gedacht das man hier auf einen 1,8 Liter Sauger setzt. Hatte ich mit 18 Jahren in meinem ersten eigenen Auto.
Der Clio ist schick geworden. Mich würde aber das ganze Hochglanz Plastik stören und die Einstellung über Lautstärke oben auf dem Display oder am 80er Jahre Joystick finde ich schon sehr weird. Aber als Franzosen kann man dem das mal durchgehen lassen.
[dzp]Viper
2025-09-09, 15:07:03
Neuer Polestar 5. Was für ein Gerät. Ich finde den Wunderschön. :up:
Der Preis ist... auch wunderschön. Ab 119 000€ :ugly:
Nur die fehlende Heckscheibe finde ich sehr speziell. Das ist schon eine mutige Entscheidung. Das war es schon bei dem anderen, kleineren, Modell.
https://www.golem.de/2509/199900-532736-532735_rc.jpg
Die Heckscheibe hat doch beim Polestar 4 auch schon gefehlt.
Sardaukar.nsn
2025-09-09, 16:03:13
Der Polestar gefällt mir auch, wird aber wohl technisch mit dem Xiaomi mithalten können. Da ebenfalls made in China wird der sich auch nicht in den USA verkaufen lassen. Bei dem Preis eine unglückliche Kombination.
MSABK
2025-09-09, 16:28:11
Finde den Clio ganz schick. Hatte den aktuellen als Diesel im Leasing. War ein sparsamer und schicker Kleinwagen, der In e raum war auch gelungen. Der Nachfolger sieht edel aus, vor allem der Innenraum.
user77
2025-09-09, 16:31:05
Viper;13809620']Neuer Polestar 5. Was für ein Gerät. Ich finde den Wunderschön. :up:
Der Preis ist... auch wunderschön. Ab 119 000€ :ugly:
Nur die fehlende Heckscheibe finde ich sehr speziell. Das ist schon eine mutige Entscheidung. Das war es schon bei dem anderen, kleineren, Modell.
https://www.golem.de/2509/199900-532736-532735_rc.jpg
mit dem Auto muss du eh nicht in die Heckscheibe schauen :cool::eek:
(hast bei einem Transporter oder LKW auch nicht :freak:)
Halle77 - Nadines TRAUM wird WAHR!
https://www.youtube.com/watch?v=rhoGITWLDPo
https://i.ibb.co/GQNcvg6k/Clipboard-09-09-2025-01.jpg
Karümel
2025-09-09, 17:42:00
Habe jetzt mehrere Videos zum neuen Clio gesehen, und ich muss sagen der gefällt mir richtig gut.
Auch das Renault jetzt den "Mazda-Weg" mit den Motoren geht, also dem "right-sizing"
4KlzspyeIVI
Hardcoregamer
2025-09-09, 19:00:10
Der gefällt mir auch. Ich habe im Moment einen Mazda 2. Und es fällt auf, daß viel vom Mazda 2 Design da drin steckt. Viele Ähnlichkeiten aber eben aktueller designt.
Rubber Duck
2025-09-10, 01:29:36
https://g80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3806777&stc=1&d=1756190498
https://g80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3806778&stc=1&d=1756190503
https://g80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3806779&stc=1&d=1756190507
https://g80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3806780&stc=1&d=1756190508
https://g80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3808297&stc=1&d=1756386759
https://g80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3808323&stc=1&d=1756392296
https://g80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3808324&stc=1&d=1756392297
Sardaukar.nsn
2025-09-11, 06:39:54
sP_r-F3yqRM
Rubber Duck
2025-09-12, 01:09:09
https://g80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3744249&stc=1&d=1748486497
https://g80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3744259&stc=1&d=1748487144
https://i.imgur.com/kpk1CAi.mp4
Karümel
2025-09-14, 12:39:11
Für die MX5 Fahrer ;)
G1HKRQiBvf4
Rubber Duck
2025-09-16, 00:19:17
https://f80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3645900&stc=1&d=1737084428
https://i.postimg.cc/44wLr0Bg/IMG-9368.jpg
Für die MX5 Fahrer ;)
https://youtu.be/G1HKRQiBvf4
Speed Engineering macht eigentlich ganz geiles Zeug.
Wenn die einen ordentlichen Swan Neck CFK Spoiler oder Heck Diffusor mit Gutachten bringen, gönn ich mir vielleicht auch :)
user77
2025-09-16, 11:38:25
https://f80.bimmerpost.com/forums/attachment.php?attachmentid=3645900&stc=1&d=1737084428
https://i.postimg.cc/44wLr0Bg/IMG-9368.jpg
definitiv E36 :cool:
Karümel
2025-09-16, 16:56:25
Speed Engineering macht eigentlich ganz geiles Zeug.
Wenn die einen ordentlichen Swan Neck CFK Spoiler oder Heck Diffusor mit Gutachten bringen, gönn ich mir vielleicht auch :)
Beim MX5 finde ich nen Spoiler irgendwie unpassend, von der Optik her.
Sardaukar.nsn
2025-09-16, 21:51:55
definitiv E36 :cool:
Wäre mein Favorit unter den gelben BMW:
https://img.motor-talk.de/media/forum-beitraege/bilder/bmw-z4-30si-coupe--erzaehlt-eure-erfahrungen-t3950450/34460025/0_max.jpg
greeny
2025-09-16, 22:47:06
China will versenkte Türgriffe verbieten (https://www.autobild.de/artikel/china-will-versenkte-tuergriffe-verbieten-28321423.html)
Ein Mal finde ich gut, was die Chinesen machen... ^^
Rubber Duck
2025-09-17, 20:09:23
China will versenkte Türgriffe verbieten (https://www.autobild.de/artikel/china-will-versenkte-tuergriffe-verbieten-28321423.html)
Ein Mal finde ich gut, was die Chinesen machen... ^^
War das in Deutschland nicht auch mal? :uponder:
Topic:
https://www.designboom.com/twitterimages/uploads/2025/06/worlds-narrowest-fiat-panda-fully-functional-single-seater-electric-car-designboom-fb.jpg
https://static.designboom.com/wp-content/uploads/2025/06/worlds-narrowest-fiat-panda-fully-functional-single-seater-electric-car-designboom-02.jpg
https://www.designboom.com/technology/worlds-narrowest-fiat-panda-drives-fully-functional-single-seater-electric-car-06-27-2025/
https://i.imgur.com/yJNfKwJ.jpeg
user77
2025-09-18, 17:15:12
krasses Foto, mich wundert, dass das Auto noch so in Schuss ist, meint ihr das hat da wirklich gestanden?
xYIDT-4tQBE
Länge ca. 17 Minuten
https://i.imgur.com/d7N5PIc.jpeg
https://i.imgur.com/aw70Iq7.jpeg
https://i.imgur.com/VetZdGv.png
https://i.imgur.com/31FyMvj.jpeg
https://i.imgur.com/7nPhBIs.png
https://i.imgur.com/6atzvdC.png
https://i.imgur.com/OwbjgTg.png
https://i.imgur.com/R8n0SJL.png
https://media1.tenor.com/m/7y7EWwZ7sWgAAAAd/hes-so-fluffy-im-gonna-die-elsie-fisher.gif
Karümel
2025-09-21, 19:31:58
https://i.imgur.com/d7N5PIc.jpeg
https://i.imgur.com/aw70Iq7.jpeg
https://i.imgur.com/VetZdGv.png
https://i.imgur.com/31FyMvj.jpeg
https://i.imgur.com/7nPhBIs.png
https://i.imgur.com/6atzvdC.png
https://i.imgur.com/OwbjgTg.png
https://i.imgur.com/R8n0SJL.png
https://media1.tenor.com/m/7y7EWwZ7sWgAAAAd/hes-so-fluffy-im-gonna-die-elsie-fisher.gif
Nee, zu viel Spoiler und zu breite Reifen :(
Die Lufteinlässe vorne sind auch nicht schön.
Sardaukar.nsn
2025-09-21, 21:16:03
Ob der Titel noch mal an einen Verbrenner zurück geht?
aD9v1WyAgLA
8hidULl548o
sun-man
2025-09-22, 06:32:11
Das entscheided doch eher der Luftwiederstand, als die Antriebsart. Will ich zumindest meinen.
3000 PS hat er gebraucht, statt 1600 vom Bugatti Chiron Super Sport 300+. So gesehen wird das wohl doch kein Verbrenner mehr holen :D 1400PS mehr um 6 Kmh schneller zu fahren, beachtlich.
Kannst Du so nicht rechnen weil der E-Motor sein Peak Drehmoment immer bei 0RPM hat und dann abbaut je schneller er dreht. Der Ottomotor hat seinen Drehmoment Peak dagegen meisten so bei 80%-90% von der maximalen Umdrehungszahl.
user77
2025-09-22, 14:22:19
Kannst Du so nicht rechnen weil der E-Motor sein Peak Drehmoment immer bei 0RPM hat und dann abbaut je schneller er dreht. Der Ottomotor hat seinen Drehmoment Peak dagegen meisten so bei 80%-90% von der maximalen Umdrehungszahl.
Nicht alle E-Motoren, aber die des U9 sind Permanentmagnet Synchronmotoren, das stimmt das.
Palpatin
2025-09-22, 14:46:39
Ich dachte ein E-Motor hat sein maximales Drehmoment nicht bei 0 sondern ab 0 Umdrehungen und hält das dann dann bis zu einer bestimmten Drehzahl z.B. 4000 konstant und baut erst danach ab?
x-force
2025-09-22, 14:53:42
Kannst Du so nicht rechnen weil der E-Motor sein Peak Drehmoment immer bei 0RPM hat und dann abbaut je schneller er dreht. Der Ottomotor hat seinen Drehmoment Peak dagegen meisten so bei 80%-90% von der maximalen Umdrehungszahl.
irrelevant, zur leistung fehlt nämlich noch die drehzahl, weshalb die leistung bei keinem emotor bei einer umdrehung pro minute maximal ist.
Ich dachte ein E-Motor hat sein maximales Drehmoment nicht bei 0 sondern ab 0 Umdrehungen und hält das dann dann bis zu einer bestimmten Drehzahl z.B. 4000 konstant und baut erst danach ab?
die motorsteuerung limitiert den strom, was man im diagramm als drehmomentplateau sieht.
Gebrechlichkeit
2025-09-22, 16:00:32
Ob der Titel noch mal an einen Verbrenner zurück geht?
https://youtu.be/aD9v1WyAgLA
https://youtu.be/8hidULl548o
Was soll daran so beeindruckend sein? Dass ein 3,000-PS-Elektroauto einen 700-PS-Porsche mit Verbrennungsmotor auf der Grünen Hölle um 7 Sekunden geschlagen hat?
;D
user77
2025-09-24, 10:41:22
Weil Leistung nicht alles ist? Das Teil hat 2,5 Tonnen, also wahrscheinlich fast 1000kg mehr als ein GT3 RS.
Ein Eurofighter (ca. 150000PS) wird eine Red Bull Airrace Runde auch nicht schneller fliegen als eine Extra 300 XL (330PS).
Der aktuelle Nordschleifenrekord des Porsche 911 GT3 RS (992) liegt bei 6:49,328 Minuten
PS: Ich dachte immer der Koenigsegg Agera RS wäre das Schnellste Serienauto. Offizielle Rekorde gelten eigentlich nur in beide Richtungen, der fuhr 2017 seine 447 km/h.
Regeln und Bedingungen: Es müssen strenge Regeln eingehalten werden, die je nach Art des Rekords variieren. Bei Fahrzeugrekorden beispielsweise wird eine Durchschnittsgeschwindigkeit aus zwei Läufen in unterschiedliche Richtungen ermittelt.
Der Bugatti machte es nur in eine Richtung.
Badesalz
2025-09-24, 10:46:08
Das entscheided doch eher der Luftwiederstand, als die Antriebsart. Will ich zumindest meinen.Imho entscheidet das der Christian Erland Harald von Koenigsegg :wink:
Karümel
2025-09-25, 19:45:12
Passt wohl am besten hier rein:
XVroi0PzLvQ
user77
2025-09-26, 08:05:02
Passt wohl am besten hier rein:
https://youtu.be/XVroi0PzLvQ
Cooles Video! Mehr Technik und Fertigung als Autocontent, gerne mehr davon.
Bin schon gespannt wie der Jaguar mal aussehen wird.
Würde mich interessieren was so ne Felge kostet.
Titan ist ja schon teuer, aber wenn das Teil dann auch noch (5?) Wochen bearbeitet wird?
Dann die ganzen Werkzeuge die kaputt gehen..
user77
2025-09-26, 20:13:50
Tavarish mit einem neuen Video zum 918 Spider
KUmsc03CK7U
Ich dachte er hätte viel mehr für das Auto bezahlt :eek:
https://i.ibb.co/zHXLZ2sS/Screenshot-2025-09-26-201732.png
DrumDub
2025-09-29, 10:28:18
Tavarish mit einem neuen Video zum 918 Spider
https://youtu.be/KUmsc03CK7U
Ich dachte er hätte viel mehr für das Auto bezahlt :eek:
https://i.ibb.co/zHXLZ2sS/Screenshot-2025-09-26-201732.png und wo bekommt er jetzt die andere hälfte her?
Matrix316
2025-10-04, 18:00:23
ZQ2FJiITCBg
Timolol
2025-10-04, 19:30:10
Cooles Video! Mehr Technik und Fertigung als Autocontent, gerne mehr davon.
Bin schon gespannt wie der Jaguar mal aussehen wird.
Würde mich interessieren was so ne Felge kostet.
Titan ist ja schon teuer, aber wenn das Teil dann auch noch (5?) Wochen bearbeitet wird?
Dann die ganzen Werkzeuge die kaputt gehen..
Hab ich auch gesehen. Sehr interessant. Bei 4 Felgen? Ob da ne Viertel Million reicht? Vermutlich gehts sogar in nen Millionen bereich wenn man alles gegen rechnet.
Da ist ja auch ein ganzes Ingenieursteam dran. Ne Maschinenstunde kann man googeln.
Karümel
2025-10-04, 20:36:15
Da ist ja auch ein ganzes Ingenieursteam dran.
Würde mal schätzen das er die Stunden vom Ingenieursteam nicht zahlen muss. Da die Firmen das ja auch der Messe auf ihren Stand ausgestellt haben.
Karümel
2025-10-05, 20:26:21
Bei reddit gefunden:
https://i.ibb.co/GfPj5Hdv/bmw-6-series-v0-0yezsy8xvzqf1.webp
https://i.ibb.co/9BVBWMc/bmw-6-series-v0-1p30fbowvzqf1.webp
https://i.ibb.co/sJpDfbTb/bmw-6-series-v0-vc1e3fgwvzqf1.webp
https://i.ibb.co/7Br0vb2/bmw-6-series-v0-btk1thzwvzqf1.webp
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.