Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 2018/19
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
17
18
19
Klaas_Klever
2019-04-24, 10:31:23
Trainer der Marke Labbadia werden eben immer mit Haltbarkeitsdatum geliefert. Wer eine Ära nachhaltig prägen kann und wer nicht, entnimmt man den Kandidaten bereits aus ihren Wikipedia-Artikeln.
Matrix316
2019-04-24, 11:17:57
Achso komisch findest du das? Wenn er so toll ist nehmt ihr ihn doch..
Bei 11 Freunde sagen die auch, dass es komisch ist:
Weinzierls Entlassung fällt in eine Zeit, in der sich auf den Trainerbänken der Bundesliga seltsame Dinge tun. Borussia Mönchengladbach hat Dieter Hecking zum Saisonende gekündigt und Marco Rose von RB Salzburg verpflichtet, der VfL Wolfsburg lässt den Vertrag von Bruno Labbadia auslaufen, und Hertha BSC wird nach viereinhalb Jahren nicht mit Pal Dardai in die nächste Saison gehen. In keinem der drei Fälle befanden sich die Klubs in einer dramatischen Krise. Doch Herthas Sportvorstand Michael Preetz war schon länger nicht müde geworden, eine »Weiterentwicklung« der Mannschaft einzufordern, die er letztlich nicht sah. Genau darum ging es, wenn auch weniger offen formuliert in Gladbach und Wolfsburg ebenfalls.
Solche Clubs KÖNNEN doch froh sein, wenn sie in keiner Krise sind, denn die haben schon alle durchaus schlechtere Zeiten erlebt.
Deswegen finde ich das so komisch. Die sollen sich erst mal etablieren dort wo sie jetzt stehen und sich nicht "Weiterentwickeln". Wo wollen die noch weiter hin? Platz 3 ist eh das höchste der Gefühle. Und da sind noch ganz andere Clubs im Moment vor denen.
Die können alle froh sein, wenn sie nächstes Jahr nicht um den Abstieg spielen.
maximus_hertus
2019-04-24, 11:30:08
Wieder dieser Unsinn mit der Fünfjahreswertung. Was soll der Bundesliga dort ein gutes Abschneiden bringen, wenn wir ohnehin lieber weniger Vereine in die CL schicken wollen? Um dann doch mehr Punkte zu machen, um doch mehr Startplätze zu bekommen? Interessanter Zirkelschluss... :freak:
Es wird nicht passieren, aber nehmen wir an, nur zu Spass ;), die Buli fällt hinter Frankreich und Russland zurück. Was ist die Konsequenz? Nur noch 2 statt 4 CL Plätze und nur noch der Pokalsieger ist direkt für die EL qualifiziert. Oder anders: viel weniger Vereine können mit den europäischen Millionen planen, verschlechtern den Kader (um Geld zu sparen) und man verlirt immer mehr den Anschluß.
Das "Problem" der letzten Jahren war ja häufig, dass die falschen Vereine in Europa spielten, die dort mehr oder weniger Kanonenfutter waren. Hoffenheim ist da das prominenteste Beispiel. Leipzig teilweise ein weiteres. Klar, beide sind noch recht neu in Europa, aber da muss jetzt mehr kommen. Gerade Hoffenheim war eine totale Katastrophe. Wie man in der damaligen "Monstergruppe" in der EL scheitern konnte, bleibt wohl auf ewig ihr Geheimnis ;)
Wenn man in Europa erfolgreich sein möchste, muss man halt auch investieren. Hoffenheim hat das vergessen. Und viele andere wie Köln, Hertha, Mainz und Co. sahen die EL als einmalige kleine Finanzspritze und eher als Belastung.
Vielleicht ist das auch ein Problem des Bundesliga-Modus, dass immer wieder Teams nach Europa gespült werden, die dort nicht hingehören / keine "europ." Ambitionen haben.
Matrix316
2019-04-24, 12:31:36
Gerade dieses Jahr sind doch vorne alle guten Teams. Da sollten wir im nächsten Jahr eigentlich wieder viel besser abschneiden.
maximus_hertus
2019-04-24, 16:27:27
Gerade dieses Jahr sind doch vorne alle guten Teams. Da sollten wir im nächsten Jahr eigentlich wieder viel besser abschneiden.
Findest du?
Bayern - sichere Bank.
BVB - relativ sicher. Nicht so konstant, aber überwintern in der CL ist nicht unrealistisch.
Leipzig - ordentliche Prämierensaison und katastrophe Zweitsaison. Sicher ist anders.
Frankfurt - wenn sie in Europa waren, haben sie überzeugt. Aber CL ist was anderes als EL. Ich traue es ihnen zu, aber erwarten würde ich ein Überwintern nicht.
Gladbach - da wird man sehen müssen. Solide. In der EL durchaus mit Überwinterungschancen, in der CL besseres Kanonenfutter.
Hoffenheim - die können kein Europa. Auch wenn es häufig knappe Ergebnisse snd, sie verlieren dann doch fast immer bzw. scheiden auch gegen Viertklassige Teams aus.
Leverkusen - joa, in der EL, wie dieses JAhr, sollte das Überwintern mehr als möglich sein.
Bremen - die haben so lange kein Europapokal mehr gespielt, da würde ich nicht viel erwarten.
Warten wir mal ab, wie die Saison ausgeht. Die neue Europapokalsaison muss ja auch erstmal ausgespielt werden :)
Achim_Anders
2019-04-24, 16:57:00
Leverkusen hat, wenn sie in der cl waren seit 04/05 5 mal da Achtelfinale erreicht und ist nur einmal in der Gruppenphase in die EL abgerutscht... Da ist überwintern eigentlich extrem normal!
Bezgl. Der trainierentlassungen.. Beim VfL liegen die Gründe ja offensichtlich darin, dass Labbadia nicht mehr mit der sportlichen Führung klar kam. Die Erfolge sind am der Stelle eher unbestritten
Matrix316
2019-04-24, 17:12:16
Findest du?
Bayern - sichere Bank.
BVB - relativ sicher. Nicht so konstant, aber überwintern in der CL ist nicht unrealistisch.
Leipzig - ordentliche Prämierensaison und katastrophe Zweitsaison. Sicher ist anders.
Frankfurt - wenn sie in Europa waren, haben sie überzeugt. Aber CL ist was anderes als EL. Ich traue es ihnen zu, aber erwarten würde ich ein Überwintern nicht.
Gladbach - da wird man sehen müssen. Solide. In der EL durchaus mit Überwinterungschancen, in der CL besseres Kanonenfutter.
Hoffenheim - die können kein Europa. Auch wenn es häufig knappe Ergebnisse snd, sie verlieren dann doch fast immer bzw. scheiden auch gegen Viertklassige Teams aus.
Leverkusen - joa, in der EL, wie dieses JAhr, sollte das Überwintern mehr als möglich sein.
Bremen - die haben so lange kein Europapokal mehr gespielt, da würde ich nicht viel erwarten.
Warten wir mal ab, wie die Saison ausgeht. Die neue Europapokalsaison muss ja auch erstmal ausgespielt werden :)
Wer fehlt denn noch in deiner Liste von den großen Vereinen? Nur Schalke und Wolfsburg (und eigentlich Stuttgart).
Aber wer soll denn sonst stabil international erfolgreich spielen? Hannover? Düsseldorf? Augsburg? Freiburg? Nürnberg?
deekey777
2019-04-26, 12:04:30
Nach Fehlentscheidung: Kampka von Bremen-Spiel abgezogen (https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/747744/artikel_nach-fehlentscheidung_kampka-von-bremen-spiel-abgezogen.html)
Liegt es wirklich an der Fehlentscheidung oder soll er geschützt werden?
Muselbert
2019-04-26, 20:39:04
Will eigentlich niemand in die erste Bundesliga aufsteigen außer Paderborn und Heidenheim? In den letzten 5 (bzw 6 im Fall von Köln, die heute schon verloren haben) Spielen haben die Top 5 folgende Punktzahlen geholt:
Paderborn: 14 Punkte
Heidenheim: 10 Punkte
Köln: 8 Punkte
HSV: 3 Punkte
Union Berlin: 3 Punkte
Köln wird seinen Vorsprung auf den Relegationsplatz wohl nicht mehr verspielen (im schlimmsten Fall nach dem Spieltag 5 Punkte und ein deutlich besseres Torverhältnis bei noch 3 Spielen), aber der HSV müsste dringend in die Pötte kommen, wenn man Platz 2 halten will, zumal man dieses Wochenende in Berlin und übernächste Woche in Paderborn ran muss. Wenns blöd läuft steht man nach dem Spieltag auf Platz 4...
deekey777
2019-04-26, 21:40:05
Tor des Monats in Augsburg?
Matrix316
2019-04-27, 12:50:58
Jetzt wird schon der (EDIT) Trainer des Tabellenführers der 2. Liga entlassen...
mapel110
2019-04-27, 12:52:00
Da wird sicher noch was anderes vorgefallen sein. Aber andererseits, es ist Köln. ^^
Muselbert
2019-04-27, 12:54:24
Jetzt wird schon der Tabellenführer dee 2. Liga entlassen...
Auch grade gelesen, unfassbar das ganze. Am Sonntag hätte man im schlechtesten Fall 5 Punkte Vorsprung und besseres Torverhältnis auf Platz 3 bei noch 3 Spielen. Als ob man den Vorsprung noch verspielen würde :freak:
edit: Das schreibt die BLÖD-Zeitung (https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/1-fc-koeln-trainer-markus-anfang-gefeuert-61514348.bild.html): "Vorausgegangen war Anfangs achte Saisonpleite. Vor allem aber unfassbare Szenen, die sich nach dem Darmstadt-Debakel im Kölner Stadion abspielten. Mannschaft, Trainer und Bosse waren von den Fans aufs Übelste ausgepfiffen und bepöbelt worden. Die Südkurven-Fans und Ultras hatten „Anfang raus“ skandiert. Auf der West-Tribüne zahlreiche Wut-Fans die FC-Bosse angeschrieen, sie sollen endlich handeln und den Trainer entlassen."
blackbox
2019-04-27, 13:43:05
Sorry Köln, aber wenn ihr den Aufstieg verpatzt, dann habt ihr es nicht anders verdient. Wie war das noch mal mit Karnevalsverein?
Matrix316
2019-04-27, 13:54:26
Ach Köln wird schon packen. Gerade deswegen ist die Entlassung ziemlicher Blödsinn. Oder zumindest ist es sehr komisch...
Skinner
2019-04-27, 14:37:54
Sehr schön. Favre geht endlich Mal keine Experimente bei der Aufstellung ein.
Ich bin sehr optimistisch das wir S04 aus den Stadion fegen werden.
Tidus
2019-04-27, 14:57:45
Sehr schön. Favre geht endlich Mal keine Experimente bei der Aufstellung ein.
Ich bin sehr optimistisch das wir S04 aus den Stadion fegen werden.
Jep, bestmögliche Aufstellung. Und später kann man noch Paco bringen. :)
USS-VOYAGER
2019-04-27, 15:23:50
Oh man gleich geht's los, bloß nicht von Schalke die Meisterschaft versauen lassen.
Watzke ist ganz schön optimistisch. "Wenn wir die nächsten 4 Spiele gewinnen werden wir Meister"
M4xw0lf
2019-04-27, 15:40:07
Oh man gleich geht's los, bloß nicht von Schalke die Meisterschaft versauen lassen.
Watzke ist ganz schön optimistisch. "Wenn wir die nächsten 4 Spiele gewinnen werden wir Meister"
Ich denke weder Bayern noch Dortmund gewinnen alle ihre restlichen Spiele.
USS-VOYAGER
2019-04-27, 15:44:21
Götze!!!
Jaa 1:0 geiler Pass
Muselbert
2019-04-27, 15:46:22
Zuckerpass von Sancho, zum "Dank" kriegt er ein Feuerzeug von nem Schalker Fan an den Kopf geworfen. Sowas von asozial...
Linmoum
2019-04-27, 15:49:26
1:1 nach Elfer
Tidus
2019-04-27, 15:50:00
Der Keller in Köln macht sich wieder lächerlich.
Der_Korken
2019-04-27, 15:50:06
Wo ist denn da das Handspiel gewesen? Bei den Wiederholungen, die ich gesehen hab, war nix.
Linmoum
2019-04-27, 15:51:46
Weigl kriegt den Ball an den linken Arm. Da er den auch ausgestreckt vom Körper weg hat mMn auch richtig, dann auf Handspiel zu entscheiden.
Edit: Gab jetzt noch eine weitere Wiederholung, da sieht man das eigentlich recht deutlich.
Der_Korken
2019-04-27, 15:53:06
Weigl kriegt den Ball an den linken Arm. Da er den auch ausgestreckt vom Körper weg hat mMn auch richtig, dann auf Handspiel zu entscheiden.
OK, jetzt hab ich mal die richtige Perspektive gesehen. Auf den vorigen war gar nichts mit Hand.
Tidus
2019-04-27, 15:53:37
Was soll man bei 20 cm Entfernung machen?
Linmoum
2019-04-27, 15:54:24
Was soll man bei 20 cm Entfernung machen?
Warum streckt man den Arm im Strafraum weg vom Körper raus? ;)
Er verhindert damit halt einen klaren Torschuss, da der Ball sonst aufs Tor gegangen wäre.
Doppelposter
2019-04-27, 15:55:13
Nach den (aktuellen) Regeln ein Elfmeter. Grundsätzlich natürlich sehr fragwürdig.
Linmoum
2019-04-27, 15:59:18
Was ist da jetzt los? :D
2:1 Schalke
USS-VOYAGER
2019-04-27, 15:59:18
Oh man....
Matrix316
2019-04-27, 15:59:42
Dortmund Schalke hat schon immer eigene Gesetze gehabt. ;) Schau mer mal, wird wohl wieder ein 4:4 oder so. ;)
M4xw0lf
2019-04-27, 16:00:36
Ich finde diese Art von Handelfern völlig bescheuert. Die Regeln werden hier durch die neue Technik ad absurdum geführt. Früher hätte das keine Sau gesehen oder wenn, dann nicht gepfiffen.
Der_Korken
2019-04-27, 16:01:17
War klar, dass das passiert. Standards nach wie vor ein Trauerspiel bei Dortmund. Selber gefühlt seit Ewigkeiten kein Standardtor mehr, dafür muss man bei jeder Ecke für den Gegner zittern.
Aber da die Bayern eh alle restlichen Spiele locker gewinnen werden, muss man sich nicht über drüber ärgern, dass man die Schale gegen S04 verloren hat. ;)
Linmoum
2019-04-27, 16:02:38
Dass Favre die Standards nicht gebacken kriegt finde ich immer wieder verwunderlich.
feflo
2019-04-27, 16:29:23
War klar, dass das passiert. Standards nach wie vor ein Trauerspiel bei Dortmund. Selber gefühlt seit Ewigkeiten kein Standardtor mehr, dafür muss man bei jeder Ecke für den Gegner zittern.
Aber da die Bayern eh alle restlichen Spiele locker gewinnen werden, muss man sich nicht über drüber ärgern, dass man die Schale gegen S04 verloren hat. ;)
Ich habe da so meine Zweifel, dass der FCB das gegen Leipzig und Frankfurt „locker“ gewinnt.
Linmoum
2019-04-27, 16:32:01
Frankfurt zuhause sehe ich jetzt weniger als Problem, da die in letzter Zeit auch ein wenig schwächeln. In Leipzig könnte es hingegen spannender werden.
USS-VOYAGER
2019-04-27, 16:50:40
WTF....
Linmoum
2019-04-27, 16:50:46
Rot für Reus :eek:
Klare Sache, von hinten mit offener Sohle ohne jede Chance auf den Ball.
Opprobrium
2019-04-27, 16:52:03
:upicard:
mapel110
2019-04-27, 16:52:18
Wie dumm kann man eigentlich sein?!....
Der_Korken
2019-04-27, 16:52:24
Da stellt sich die Frage, ob Bayern eventuell gegen Frankfurt oder Leipzig strauchelt gar nicht mehr. Ich sehe nicht, wie Dortmund das heute noch gewinnen soll.
USS-VOYAGER
2019-04-27, 16:52:50
Und ende.... Super..... Das war's...
Spiel und Meisterschaft verloren... Ausgerechnet gegen die blauen...
Linmoum
2019-04-27, 16:52:56
Und Peng, 3:1
feflo
2019-04-27, 16:53:12
Sah schon böse aus auch wenn er noch leicht zurück zieht. Aber bei Schalke scheint es ja auch nicht mehr lange zu dauern bis zum Platzverweis.
1:3 uff
Rockhount
2019-04-27, 16:55:50
Da stellt sich die Frage, ob Bayern eventuell gegen Frankfurt oder Leipzig strauchelt gar nicht mehr. Ich sehe nicht, wie Dortmund das heute noch gewinnen soll.
Machen wir uns nix vor: Dieser BVB hat die Meisterschaft auch nicht verdient. Gut vorlegen kann quasi jeder, aber hinten raus die Spiele gewinnen und sich den Titel verdienen, das ist dann eine Willensleistung. Und die zeigt der BVB diese Saison nicht. Leider.
Was hat man vorm Spiel geredet und gefachsimpelt...alles nur hohle Phrasen
Linmoum
2019-04-27, 16:56:00
Die nächste rote WTF
USS-VOYAGER
2019-04-27, 16:56:04
Lol was ist nun los....
Linmoum
2019-04-27, 16:56:38
Alter, das ist doch nicht mehr normal. Sorry, aber so rücksichtslos und das gleich zweimal.
MSABK
2019-04-27, 16:56:49
Da wird Schalke wahrscheinlich nur das eine Spiel gewinnen bis zum Ende und dann ists gegen Dortmund. Schade, das lassen sich die Bayern nicht mehr nehmen.
Klaas_Klever
2019-04-27, 16:56:55
Was zur Hölle stimmt mit diesem Team nicht, ich schäme mich in Grund und Boden.
feflo
2019-04-27, 16:57:07
Was ist da los? Man oh man.
Vento
2019-04-27, 16:57:23
Die Nerven liegen aber mal so etwas von blank.
Die erste Rote fand ich vertretbar. Die zweite wäre für mich noch Gelb gewesen, da die Intensität deutlich geringer war.
Triniter
2019-04-27, 16:57:25
Also die Dortmunder sind schon extrem dumm. Wie kann man zwei mal so foulen?
Muselbert
2019-04-27, 16:57:26
Alter Schwede was geht mit den Dortmundern ab...
Opprobrium
2019-04-27, 16:57:39
Und Rechtsverteidiger gibts fürs nächste Spiel wohl auch keinen mehr...
Triniter
2019-04-27, 16:58:08
Die erste Rote fand ich vertretbar. Die zweite wäre für eher Gelb gewesen.
Die war genauso rot wie die erste. Trifft exakt nur den Knöchel und absolut keinen Ball.
Beide Roten völlig berechtigt. Von hinten auf den Knöchel ohne Chance auf den Ball. Da sind den Dortmundern die Nerven durchgegeangen.
dreamweaver
2019-04-27, 17:02:12
Tolles Geschenk an Schlacke (und FCB).
Tidus
2019-04-27, 17:02:56
Beide Grätschen absolut überflüssig. Beide Szenen waren noch zu verteidigen. Wie kann man so dämlich sein?!
Verdiente Niederlage und diese Mannschaft hat die Meisterschaft auch nicht verdient.
Mckennie hätte jetzt aber auch fliegen müssen.
Klaas_Klever
2019-04-27, 17:03:14
Alle Schiedsrichterentscheidungen waren korrekt, Dortmund erschießt sich selbst. Wer so charakterlos um die Meisterschaft kämpft, dem ist sie auch nicht zu gönnen.
Triniter
2019-04-27, 17:04:15
Das wäre dann auch rot für Schalke gewesen
Schalke hat mit zwei Spielern Überzahl im Rücken sicher auch noch Bock einen Dortmunder umzuholzen. Das wird noch lustig :D
Skinner
2019-04-27, 17:07:45
Da ist sie wieder, die Angst erfolgreich zu sein. Total verdient die Niederlage.
Metalmaniac
2019-04-27, 17:12:28
Jetzt müssten die Fans eigentlich singen „Ohne Sancho könnt Ihr alle gehen...“. Bin echt entsetzt. Habe es natürlich gehofft, dass sich die Geschichte von 2007 in umgekehrter Konstellation wiederholt, aber nicht ernsthaft dran geglaubt. Noch gestern war ich mir mit zwei Schalkern einig, dass die heute eine Klatsche bekommen. Keine Ahnung, warum die Mannschaft des BVB so ein schlechtes Spiel abliefert und die eigentlich blinden Schalker so gut aussehen lässt. Dazu die superdämlichen roten Karten völlig ohne Not im Mittelfeld. Ich verstehe es nicht.
Ulm hat 1999 mal mit 3 Spielern weniger den Ausgleich geschossen. Geholfen hat's am Ende aber nicht. Sie haben mit 7:11 Spielern verloren :D https://www.ndr.de/sport/fussball/bundesliga/Hansa-Rostock-und-rote-Wunder,rotekarten101.html
Klaas_Klever
2019-04-27, 17:16:49
Nun gut - man darf nie unterschätzen, wie schwach Schalke ist...
Andre
2019-04-27, 17:17:39
Ich verstehe es nicht.
Das ist absolut folgerichtig und eine rein psychologische Sache. Und leider hat insbesondere Watzke daran erheblichen Anteil. Nach den letzten Statements aus der Führung und auch von den Spielern war mir klar, dass die Schale nicht mehr zu holen ist.
Opprobrium
2019-04-27, 17:20:34
Hehe, nette Statistik die da gerade durchgegeben wurde: 0 Gelbe - 8 Fouls - 2 Rote für den BVB
Matrix316
2019-04-27, 17:28:31
HAHA :D Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber Bayern muss eigentlich das Spiel morgen gewinnen. Diese Steilvorlage darf man sich nicht nehmen lassen. Aber schau mer mal.
Triniter
2019-04-27, 17:28:46
Ich denke mal Reus ist eher unglücklich ausgerutscht als das es ein wirklich absichtliches Foul war. Ist Stürmern so ja schon öfters mal in der Abwehr passiert. Klar rot ist es trotzdem aber halt unglücklich. Die zweite war dann Frust und Absicht pur.
John Williams
2019-04-27, 17:30:18
Schön sich selber ausgenockt. Soviel Geschenke haben wir verteilt.
Selber schuld.
Glückwunsch nach München.
Bin bedient.
maximus_hertus
2019-04-27, 17:33:33
Verdient verloren. Endlich darf man jetzt offiziell dem FCB zur Meisterschaft gratulieren und wir können uns zum Saisonfinale um die wichtigen Dinger kümmern: Wer steigt direkt ab? Wer darf in die Relegation? Wer darf in den Europapokal? Dafür steht die Buli. Tradition verpflichtet :)
Am Ende waren wie so oft zuletzt die falschen 11 Spieler in der Startelf.
Bold prediction: So lange Favre Trainer beim BVB bleibt, wird der BVB keinen Titel gewinnen. Nicht einen einzigen.
Opprobrium
2019-04-27, 17:33:56
HAHA :D Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, aber Bayern muss eigentlich das Spiel morgen gewinnen. Diese Steilvorlage darf man sich nicht nehmen lassen. Aber schau mer mal.
Naja, selbst wenn Bayern morgen verliert: Dortmund hat heute richtig Sch***e gebaut. Reus und Wolf dürften für mehr als ein Spiel fehlen. Abgesehen von der Rechtsverteidigerproblematik bedeutet das, daß dem BVB mit ihrem Kapitän einer der besten Spieler der Liga fehlt, und mit Wolf hat man eines dieser vielbeschworenen Mentalitätsmonster weniger, und genau das ist es, was dem BVB gerade fehlt.
Junge Junge, ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber so langsam fange ich doch an an Favre zu zweifeln. Die sollten dem einen bissigen Cotrainer zur Seite stellen, der das Team einpeitscht und Standards trainiert.
feflo
2019-04-27, 17:34:30
Naja, ich warte mal ab bis der 34. Spieltag rum ist. Die Bayern haben in dieser Saison selbst schon genug Klopse gezeigt als das man mit absoluter Sicherheit sagen könnte, dass das nun durch ist.
Man muss wie gesagt auch noch gegen Leipzig und die Eintracht ran.
Zumal der BVB und auch der FC Bayern, auch wenn sicherlich unwahrscheinlich, Leipzig im Auge behalten sollten. Nur 5 Punkte auf den BVB Rückstand mit besserem Torverhältnis. Gegen Nürnberg gehe ich von einem Bayern Sieg aus, aber stand jetzt auch nur 6 Punkte auf Leipzig.
Es ist ja quasi die spannende Saison die sich doch „Jeder“ herbei gesehnt hatte.
Edit:
Richtig mies wäre es ja, wenn in den letzten drei Spielen der worstcase eintritt und Leipzig den BVB noch von Platz 2 verdrängt. O.O
Tidus
2019-04-27, 17:37:16
Verdient verloren. Endlich darf man jetzt offiziell dem FCB zur Meisterschaft gratulieren und wir können uns zum Saisonfinale um die wichtigen Dinger kümmern: Wer steigt direkt ab? Wer darf in die Relegation? Wer darf in den Europapokal? Dafür steht die Buli. Tradition verpflichtet :)
Am Ende waren wie so oft zuletzt die falschen 11 Spieler in der Startelf.
Bold prediction: So lange Favre Trainer beim BVB bleibt, wird der BVB keinen Titel gewinnen. Nicht einen einzigen.
Wen hättest du denn aufgestellt?
Kakarot
2019-04-27, 17:44:46
Nach der Nummer ist es wohl gelaufen was die Meisterschaft anbelangt, das rettet Schalke ja fast die Saison...
MSABK
2019-04-27, 17:46:53
Vlt schafft es Leipzig auf Platz 2, man muss einfach sagen, Leipzig punktet extrem konstant in den letzten Wochen und lässt wenig liegen.
Metalmaniac
2019-04-27, 17:47:36
Ich denke mal Reus ist eher unglücklich ausgerutscht als das es ein wirklich absichtliches Foul war. Ist Stürmern so ja schon öfters mal in der Abwehr passiert. Klar rot ist es trotzdem aber halt unglücklich. Die zweite war dann Frust und Absicht pur.
Weiß nicht was Du da gesehen hast. Ausgerutscht, der Arme.🤪 Sie haben es gerade nochmal gezeigt, klar abgegrätscht war das. Da kann es keine zwei Meinungen geben. Ich möchte ihm durchaus zugestehen, dass er den Ball spielen wollte. Aber der Fuß des Gegners war halt im Weg und den hat er letztlich voll erwischt. Wollte sicher ein Zeichen setzten für sein Team (und wohl auch ein bisschen für sich selber), aber von hinten ist immer riskant und er hat das Gegenteil erreicht damit. Einfach dumme Aktion. Von Wolf danach sowieso.
Jetzt wird schon Favre in Frage gestellt. So ein Blödsinn.
Nach der letzten Saison hätte niemand einen Pfifferling auf den BVB gesetzt in Sachen Meisterschaft. Das gilt es zu bedenken, dazu das niedrige Durschnittsalter der Mannschaft.
Wenn Bayern morgen gewinnt, dann ist das wohl die Vorentscheidung.
Linmoum
2019-04-27, 17:49:22
Hat Favre schon vor dem Spiel ein paar Bier zu sich genommen?
Das ist ja komplett wirr was er da von sich gibt.
maximus_hertus
2019-04-27, 17:53:08
Wen hättest du denn aufgestellt?
Ich muss da evtl. etwas ausholen ;)
Wir sind uns wahrscheinlich alle einig, dass ein Schmelzer kein überragender Spieler ist, aber dennoch solide. Zumindest in den ersten Spielen bis zum erbst hat er stabil und vernünftig gespielt.
Warum er nun komplett gar nicht berücksichtigt wird, obwohl es sonst keinen gelernten Linksverteidiger gibt? Das kapiere ich so gar nicht.
Weigl mit einem sehr schlechten Spiel als IV, Diallo als LV auch eher überfordert. Man hätte ja Diallo in die Mitte und Schmelzer als LV spielen lassen können (nicht nur heute).
Speziell für heute wäre eine andere Variante imo die bessere:
Von links Schmelzer, Diallo, Akanji, Wolf und knapp davor Weigl. Davor dann Delaney und Witsel.
Kakarot
2019-04-27, 17:54:13
Bold prediction: So lange Favre Trainer beim BVB bleibt, wird der BVB keinen Titel gewinnen. Nicht einen einzigen.
L. Favre hat die Mannschaft doch überhaupt erst so stark gemacht, bzw. soweit gebracht, dass es am Ende voraussichtlich nicht reichen wird liegt an den völlig überflüssigen Spielen gegen Düsseldorf, Nürnberg, Augsburg und jetzt Schalke. Wäre der BvB nicht so stark gestartet, wäre überhaupt niemand auf die Idee gekommen, dass Favre in seiner ersten Saison die Schale nach Dortmund holt.
Stormtrooper
2019-04-27, 18:00:13
Naja, wenns gut läuft kann Bayern nächste Woche zu Hause die Meisterschaft gewinnen. :-)
Tidus
2019-04-27, 18:02:54
In Bremen wird Dortmund dank heute auch nicht gewinnen.
Von daher, gut möglich, dass die Bayern nächste Woche Meister werden.
jay.gee
2019-04-27, 18:03:17
Naja, wenns gut läuft kann Bayern nächste Woche zu Hause die Meisterschaft gewinnen. :-)
Erst mal konzentriert Morgen das Spiel gewinnen.
Matrix316
2019-04-27, 18:15:18
Wenn Bayern morgen gewinnt sinds schon 9 Punkte auf Leipzig und dann muss nur Dortmund in Bremen verlieren (wobei das nach dem Bremen Spiel heute vielleicht auch schwer wird) und wenn Bayern zu Hause gegen Hannover gewinnt...
Btw, wenn Frankfurt die EL gewinnt und nicht vierter wird, kommt dann der Vierte nur in die Euroleague, oder?
Triniter
2019-04-27, 18:25:26
Naja Bremen hat heute auch nicht gerade brilliert gegen Düsseldorf. Von da her kann der BVB schon ein wenig Hoffnung haben
Matrix316
2019-04-27, 18:27:33
Also der Elfer der Bayern im Pokal war mehr berechtigt als der Handelfer hier, der auch noch vom Schiri begutachtet wurde.;)
Tidus
2019-04-27, 18:31:31
So, jetzt am PC kann ich mehr schreiben:
Zunächst einmal möchte ich betonen, dass die Niederlage komplett in Ordnung geht. BVB einfach enttäuschend wie nahezu in der kompletten Rückrunde. So hat man die Meisterschaft einfach nicht verdient und so wird man auch noch von RB abgefangen werden.
Der Elfmeter geht regeltechnisch wohl in Ordnung. Die Regel ist aber einfach der größte Schwachsinn. Weigl ist in der Bewegung mit dem Bein zum Ball, dabei holt man ganz natürlich mit dem Arm aus (wie beim Schießen). Wenn man dann aus 20 cm angeschossen wird, ist das einfach lächerlich.
Die roten Karten sind beide korrekt. Jedoch hätten auch 2 Schalker fliegen MÜSSEN. Der Schalker geht mit offner Sohle von der Seite rein und knallt Witsel um und bekommt ernsthaft nur gelb. Geht für mich gar nicht. Ansonsten hatte gefühlt jeder Schalker auf dem Feld gelb, beim BVB kein einziger. Die Summe der Fouls hätte z.B. bei Burgstaller locker für gelb-rot gereicht, denn bei ihm blieb z.B. ein klar taktisches Foul ohne Karte.
Der Schiedsrichter hat für mich einfach mit zweierlei Maß gepfiffen.
Für mich mit spielentscheidend ist aber, was vor dem Elfer passiert ist: Als Sancho von dem Feuerzeug getroffen wurde, hätte das Spiel solange unterbrochen werden müssen, bis Sancho wieder spielfähig war. So wurde diese Szene von dem Fan(oder Idioten) sogar noch belohnt. BVB in Unterzahl und so konnten die Schalker überhaupt erst gefährlich werden, denn vorher kam von denen absolut gar nichts.
Opprobrium
2019-04-27, 18:31:35
Btw, wenn Frankfurt die EL gewinnt und nicht vierter wird, kommt dann der Vierte nur in die Euroleague, oder?
Nope, gäbe dann theoretisch fünf Bundesligisten in der CL
Muselbert
2019-04-27, 18:44:47
Nope, gäbe dann theoretisch fünf Bundesligisten in der CL
Aber nur wenn team 5 die Quali übersteht.
Metalmaniac
2019-04-27, 18:55:08
Der Elfmeter geht regeltechnisch wohl in Ordnung. Die Regel ist aber einfach der größte Schwachsinn. Weigl ist in der Bewegung mit dem Bein zum Ball, dabei holt man ganz natürlich mit dem Arm aus (wie beim Schießen). Wenn man dann aus 20 cm angeschossen wird, ist das einfach lächerlich.
Ich glaube langsam verklären wir da etwas. Diesen Elfer hätte es auch schon vor 20 Jahren gegeben. Egal ob er aus 20cm oder von weiter weg den Ball an den Arm geschossen bekommt. Der Arm war weg vom Körper und hat den Ball beim Torschuss aufgehalten. Das ist leider nunmal Fakt. Blöd für den BVB und der eigentliche Skandal war, dass dies nicht schon der Linienrichter sah und erst der VAR eingreifen mußte. Dadurch wurde es überhaupt erst zur Diskussionsgrundlage und die Betroffenen sehen sich bestätigt in ihrem Irrglauben, dass man den nicht unbedingt pfeiffen muß (laut Favre der größte Skandal aller Zeiten :freak:) wenn schon Schiri und Linienrichter den nicht auf Anhieb pfeiffen.
Die roten Karten sind beide korrekt. Jedoch hätten auch 2 Schalker fliegen MÜSSEN. Der Schalker geht mit offner Sohle von der Seite rein und knallt Witsel um und bekommt ernsthaft nur gelb. Geht für mich gar nicht. Ansonsten hatte gefühlt jeder Schalker auf dem Feld gelb, beim BVB kein einziger. Die Summe der Fouls hätte z.B. bei Burgstaller locker für gelb-rot gereicht, denn bei ihm blieb z.B. ein klar taktisches Foul ohne Karte.
Der Schiedsrichter hat für mich einfach mit zweierlei Maß gepfiffen.
Kann man so sehen, aber die Qualität der Fouls die zu den roten Karten führten war halt noch etwas brutaler als Fouls von der Seite oder von vorne. Man hätte sicherlich dem McKennie auch die rote Karte geben können aber nicht zwingend müssen regeltechnisch. Und Burgstallers "taktisches" Foul fand an der gegnerischen Eckfahne statt. Ob man da noch von taktischen Foul sprechen kann wage ich zu bezweifeln.:wink: Aber gut, in der Emotion könnte man all dies durchaus als zweierlei Maß des Schiris bezeichnen. Sagen wir mal so, er war sicherlich kein Heimschiedsrichter, hat aber auch nichts grob falsch gepfiffen.
Für mich mit spielentscheidend ist aber, was vor dem Elfer passiert ist: Als Sancho von dem Feuerzeug getroffen wurde, hätte das Spiel solange unterbrochen werden müssen, bis Sancho wieder spielfähig war. So wurde diese Szene von dem Fan(oder Idioten) sogar noch belohnt. BVB in Unterzahl und so konnten die Schalker überhaupt erst gefährlich werden, denn vorher kam von denen absolut gar nichts.
Das gebe ich Dir grundsätzlich recht, auch wenn sowas wohl technisch kaum umzusetzen ist. Ich hoffe, Schalke bekommt eine richtige Stafe für diese Vollidioten. Aber stark habt Ihr die Schalker eigentlich selber gemacht. Dieser dämliche Fehler z.B. der zur Ecke vor dem 1:2 führte hatte rein gar nix mit Sancho zu tun. Und das 3 mann bei Sane standen und ihn nicht am Kopfball hinderten ebenfalls nicht. Und dies hat Schalke stark gemacht, die ihr Glück wohl selbst kaum fassen konnten.
GSXR-1000
2019-04-27, 19:02:15
Gefühle sind gemischt nach dem Ergebnis.
Auf der einen Seite war das wohl unsere Rettung, und wird wohl auch etwas den Druck rausnehmen und bereits jetzt Vorbereitungen für die neue Saison ermöglichen. Auch war es schön zu sehen, das die Mannschaft diesmal Biss gezeigt hat, was in den letzten Spielen schlicht nicht zu sehen war.
Auch war das Spiel selbst ein typisches Derby, mit Härte und Biss, emotional, manchmal auch böse und in allen Phasen interessant und spannend.
Trotzdem find ichs schade, Ich hätt dem BVB einen Titelkampf bis zum Schluss gegönnt und gerne auch die Schale. Einfach auch weils der Liga gut tut, und weils die Dortmunder auch verdient hätten. Damit wirds jetzt wohl nix mehr werden, sowas lässt sich Bayern nicht entgehen.
Aber zumindest einmal, unter Hitzfeld haben wir den BVB ja schon mit zum Meister gemacht, insofern... passts. Trotzdem bin ich grad nicht so richtig glücklich.
Metalmaniac
2019-04-27, 19:16:31
Wenn der BVB es schafft, die nächsten beiden Spiele zu gewinnen könnte es am letzten Spieltag vielleicht sogar noch spannend werden, vorausgesetzt Bayern patzt in Leipzig. Morgen und gegen Hannover sollte bei denen nix anbrennen denke ich. Nicht in dieser Phase der Saison. Aber in Leipzig kann man schonmal verlieren so wie die gerade drauf sind. Andererseits war Bremen bis letzten Samstag dieses Kalenderjahr auch noch ungeschlagen...
John Williams
2019-04-27, 19:18:16
Vielleicht darf Balerdi ja jetzt bischen Bundesliga Luft schnuppern.
Klaas_Klever
2019-04-27, 19:22:13
Morgen und gegen Hannover sollte bei denen nix anbrennen denke ich. Nicht in dieser Phase der Saison.
Das ist der große Unterschied zwischen dem BVB und Bayern und auch der Grund, wieso Bayern Meister werden wird: Denen unterlaufen solche Spiele wie Dortmund heute nicht. Undenkbar.
Bayern wird das souverän runterspielen und Dortmund eben nicht, die Rückrunde liefert dafür Belege genug.
Tidus
2019-04-27, 19:44:27
Ich glaube langsam verklären wir da etwas. Diesen Elfer hätte es auch schon vor 20 Jahren gegeben. Egal ob er aus 20cm oder von weiter weg den Ball an den Arm geschossen bekommt. Der Arm war weg vom Körper und hat den Ball beim Torschuss aufgehalten. Das ist leider nunmal Fakt. Blöd für den BVB und der eigentliche Skandal war, dass dies nicht schon der Linienrichter sah und erst der VAR eingreifen mußte. Dadurch wurde es überhaupt erst zur Diskussionsgrundlage und die Betroffenen sehen sich bestätigt in ihrem Irrglauben, dass man den nicht unbedingt pfeiffen muß (laut Favre der größte Skandal aller Zeiten :freak:) wenn schon Schiri und Linienrichter den nicht auf Anhieb pfeiffen.
Da bin ich anderer Meinung, was ja aber nicht schlimm ist. Wie gesagt, nach den Regeln korrekt, für mich aber dämlich.
Kann man so sehen, aber die Qualität der Fouls die zu den roten Karten führten war halt noch etwas brutaler als Fouls von der Seite oder von vorne. Man hätte sicherlich dem McKennie auch die rote Karte geben können aber nicht zwingend müssen regeltechnisch. Und Burgstallers "taktisches" Foul fand an der gegnerischen Eckfahne statt. Ob man da noch von taktischen Foul sprechen kann wage ich zu bezweifeln.:wink: Aber gut, in der Emotion könnte man all dies durchaus als zweierlei Maß des Schiris bezeichnen. Sagen wir mal so, er war sicherlich kein Heimschiedsrichter, hat aber auch nichts grob falsch gepfiffen.
Burgstallers taktisches Foul war in der 1. HZ und hat einen Konter des BVB unterbunden. Klares Gelb.
Das gebe ich Dir grundsätzlich recht, auch wenn sowas wohl technisch kaum umzusetzen ist. Ich hoffe, Schalke bekommt eine richtige Stafe für diese Vollidioten. Aber stark habt Ihr die Schalker eigentlich selber gemacht. Dieser dämliche Fehler z.B. der zur Ecke vor dem 1:2 führte hatte rein gar nix mit Sancho zu tun. Und das 3 mann bei Sane standen und ihn nicht am Kopfball hinderten ebenfalls nicht. Und dies hat Schalke stark gemacht, die ihr Glück wohl selbst kaum fassen konnten.
Dass der Feuerzeugwurf indirekt belohnt wird geht gar nicht. Als der BVB im Angriff war und 2 Spieler (1 BVB, 1 So04) auf dem Boden lagen, konnte er das Spiel ja auch unterbrechen.
Dass der BVB sich selbst geschlagen hat, streite ich ja nicht ab, habe ich ja schon in der Einleitung geschrieben. Ich suche die Schuld für die Niederlage auch nicht beim Schiedsrichter, sondern beim BVB selbst. Dennoch wollte ich über diese Szenen nicht hinweg gehen.
Wenn der BVB es schafft, die nächsten beiden Spiele zu gewinnen könnte es am letzten Spieltag vielleicht sogar noch spannend werden, vorausgesetzt Bayern patzt in Leipzig. Morgen und gegen Hannover sollte bei denen nix anbrennen denke ich. Nicht in dieser Phase der Saison. Aber in Leipzig kann man schonmal verlieren so wie die gerade drauf sind. Andererseits war Bremen bis letzten Samstag dieses Kalenderjahr auch noch ungeschlagen...
Der BVB gewinnt in Bremen nicht ohne Reus und Wolf. Letzterer ist zwar keine Granate, aber da hinten fehlen halt schon mehr als genug Spieler.
Timbaloo
2019-04-27, 19:53:13
Also dass Reus in wichtigen Spielen nichts reisst ist nicht neu, aber dass er nun zum Schädling in wichtigen Spielen wird, das gefällt.
GSXR-1000
2019-04-27, 19:58:54
Also dass Reus in wichtigen Spielen nichts reisst ist nicht neu, aber dass er nun zum Schädling in wichtigen Spielen wird, das gefällt.
Aber wie man einen Spieler wie Reus haten kann, versteh ich nicht. Ich kanns mir bei vielen Spieler vorstellen. Bei Reus nicht.
deekey777
2019-04-27, 20:01:26
Gladbach will, dass der VfB in der Liga bleibt, zumindest auf Platz 16.
Metalmaniac
2019-04-27, 20:04:26
Burgstallers taktisches Foul war in der 1. HZ und hat einen Konter des BVB unterbunden. Klares Gelb.
Ok, ich hatte das von kurz vor Schluss auf dem Radar wo er Witsel bei Euch an der Eckfahne in Ringkampfmanier niederrang. Aber gut, das in der 1.Hz stimmt dann wohl, hatte ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Nur mußt Du bei all dem bedenken, wenn die Spieler erst einmal Gelb haben, halten sie sich danach zurück. Von daher weiß man nicht wie lange er danach noch weiter gefoult hätte. Allgemein waren die Schalker ziemlich aggressiv heute. Wird ihnen der Stevens schon so eingetrichtert haben. So wie oft wenn ein eigentlich unterlegener Gegner bei einem stärkeren antritt. Dennoch, ein Einsteigen wie von Reus und Wolf gabs auf Schalker Seite nun wirklich nicht. Die Schalker waren da nunmal geschickter.
Rockhount
2019-04-27, 20:09:42
Gladbach will, dass der VfB in der Liga bleibt, zumindest auf Platz 16.
Und gleichzeitig die Eintracht in die CL zwingen.
Nuja...
Tidus
2019-04-27, 20:19:56
Ok, ich hatte das von kurz vor Schluss auf dem Radar wo er Witsel bei Euch an der Eckfahne in Ringkampfmanier niederrang. Aber gut, das in der 1.Hz stimmt dann wohl, hatte ich jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Nur mußt Du bei all dem bedenken, wenn die Spieler erst einmal Gelb haben, halten sie sich danach zurück. Von daher weiß man nicht wie lange er danach noch weiter gefoult hätte. Allgemein waren die Schalker ziemlich aggressiv heute. Wird ihnen der Stevens schon so eingetrichtert haben. So wie oft wenn ein eigentlich unterlegener Gegner bei einem stärkeren antritt. Dennoch, ein Einsteigen wie von Reus und Wolf gabs auf Schalker Seite nun wirklich nicht. Die Schalker waren da nunmal geschickter.
Für mich war das von McKennie genauso schlimm. Ich weiß nicht, ob es medizinisch einen Unterschied macht, ob man den Knöchel mit offener Sohle von der Seite oder von hinten trifft.
maximus_hertus
2019-04-27, 20:21:47
Btw, wenn Frankfurt die EL gewinnt und nicht vierter wird, kommt dann der Vierte nur in die Euroleague, oder?
Nein. Der Vierte müsste in die CL Quali.
Metalmaniac
2019-04-27, 20:22:18
Frag mich ehrlich immer, wie solch ein totaler Absturz wie z.B. der der Gladbacher mit dem gleichen Kader passieren kann. Der hat doch Qualität, haben sie ja auch gezeigt in der HR. Aber nun geht gar nix mehr. Ist für mich in dieser Form unbegreiflich. Man kann immer mal ein kleines Tief haben, aber so etwas...:rolleyes:
MSABK
2019-04-27, 20:23:42
Gladbach will, dass der VfB in der Liga bleibt, zumindest auf Platz 16.
Stuttgart muss erstmal die Relegation überstehen. Wenn da dann z.B ein Hamburg als Gegner kommt, wird es spannend.
Metalmaniac
2019-04-27, 20:29:02
Für mich war das von McKennie genauso schlimm. Ich weiß nicht, ob es medizinisch einen Unterschied macht, ob man den Knöchel mit offener Sohle von der Seite oder von hinten trifft.
Medizinisch ist dabei unerheblich. Das mit McKennie war zumindest mit offenem Visier mehr oder weniger von schräg vorne. Natürlich hätte er sich nicht über Rot beschweren können, ganz klar. Wäre vielleicht etwas überzogen aber nicht grundsätzlich falsch. War halt Dunkelgelb und in Anbetracht der vorherigen 2 Roten für den Gegner wäre eine Hinausstellung dann doch eventuell sogar vertretbar. Aber die Fouls von Reus und Wolf waren einfach von hinten ohne das der Gegner selber hätte damit rechnen oder gar reagieren können. Das macht auch regeltechnisch einen Unterschied. Von hinten sollte immer Rot sein laut Statuten. Manchmal wird trotzdem noch das gelichzeitige Treffen des Balles strafmildernd bewertet, hier gabs das aber nicht.
Tidus
2019-04-27, 20:29:59
@Mods: Also meine Kommentare werden gelöscht, aber er macht mich dumm von der Seite an und es bleibt stehen? Müsst ihr mir mal erklären... :rolleyes:
GSXRs Beitrag wurde nun ebenfalls editiert. Bitte lösche dein Zitat.
Tidus
2019-04-27, 20:32:44
Medizinisch ist dabei unerheblich. Das mit McKennie war zumindest mit offenem Visier mehr oder weniger von schräg vorne. Natürlich hätte er sich nicht über Rot beschweren können, ganz klar. Wäre vielleicht etwas überzogen aber nicht grundsätzlich falsch. War halt Dunkelgelb und in Anbetracht der vorherigen 2 Roten für den Gegner wäre eine Hinausstellung dann doch eventuell sogar vertretbar. Aber die Fouls von Reus und Wolf waren einfach von hinten ohne das der Gegner selber hätte damit rechnen oder gar reagieren können. Das macht auch regeltechnisch einen Unterschied. Von hinten sollte immer Rot sein laut Statuten. Manchmal wird trotzdem noch das gelichzeitige Treffen des Balles strafmildernd bewertet, hier gabs das aber nicht.
Die beiden roten Karten sind absolut berechtigt, keine Frage. Aber bei dem Spielverlauf und der Menge an Fouls der Schalker, muss ein Schiedsrichter das Foul von McKennie anders bewerten. Nicht umsonst wurde er direkt danach ausgewechselt. Für mich wurde heute mit zweierlei Maß gepfiffen, wobei mich am Meisten die Sancho Szene mit dem anschließenden Elfmeter ärgert... wobei der Fehlpass vorm Eckball zum 1:2 ist eigentlich fast noch schlimmer. ;)
maximus_hertus
2019-04-27, 20:40:03
Das Spiel hat nur der BVB verloren. Das sieht ja jeder so und Tidus hat es ja schon ausgeführt. Zusätzlich war wieder zu sehen, dass wir keine SR mehr haben, die auf diesem Niveau richtig gut pfeifen.
Zum Glück ist diese „Pseudo“-Spannung raus. Nach dem 0:5 in München war die Luft raus. Jetzt ist es halt offiziell ;)
GSXR-1000
2019-04-27, 20:44:55
Die beiden roten Karten sind absolut berechtigt, keine Frage. Aber bei dem Spielverlauf und der Menge an Fouls der Schalker, muss ein Schiedsrichter das Foul von McKennie anders bewerten. Nicht umsonst wurde er direkt danach ausgewechselt. Für mich wurde heute mit zweierlei Maß gepfiffen, wobei mich am Meisten die Sancho Szene mit dem anschließenden Elfmeter ärgert... wobei der Fehlpass vorm Eckball zum 1:2 ist eigentlich fast noch schlimmer. ;)
Ich kann den Frust mehr als verstehen.
Aber mal ernsthaft: An wieviel !gute! Derbies mit weniger Fouls und deutlich weniger hartem und agressiven Spiel kannst du dich denn erinnern? Gehört das nicht zu den Derbies auch dazu?
Ganz ehrlich? Ich würd mir bei solchen Spielen (wie auch bei wichtigen KO Spielen) wünschen, das die Schiedsrichter so wenig wie möglich aufs Spiel Einfluss nehmen und in solchen Fällen wie Reus, wo ja sicher jedem klar ist, das er kein überharter oder unfairer spieler ist, die Karte einfach stecken lässt, ggf ein Signal an den Trainer gibt: noch ein mini foul und es geht raus.
Mich ärgert sowas auch. Selbst beim Gegner.
Das würde solchen Spielen gut tun. Zumal man eben als Schiri wissen könnte: Gibt man Reus hier rot, entscheidet man über das Spiel hinaus die Meisterschaft mit. Überhaupt mag ich die Folgespiel Sperren nicht. Wieso sollte Bayern indirekt oder Bremen direkt davon profitieren, das Reus sich heute einmal ungeschickt angestellt hat?
Ich finde sowas immer sehr unbefriedigend.
Anadur
2019-04-27, 20:45:24
Da bin ich anderer Meinung, was ja aber nicht schlimm ist. Wie gesagt, nach den Regeln korrekt, für mich aber dämlich.
Nein ist es nicht. Die Diskussion hatten wir ja schon nach dem Hummels-elfmeter letzte Woche. Das ist auch nach den Regeln (und der neuen Regel) kein Elfmeter. Lustigerweise versucht die FIFA gerade die Regel so zu ändern, dass man das auch beim DFB versteht.
Another change to the laws of the game means that if the player's arms extend beyond a "natural silhouette", handball will be given, even if it is perceived as accidental.
Elleray says this is an effort to put an end to defenders placing their arms behind their backs in fear of giving away a free-kick.
"We've changed it to say the body has a certain silhouette," said Elleray. "If the arms are extended beyond that silhouette then the body is being made unnaturally bigger, with the purpose of it being a bigger barrier to the opponent or the ball.
"Players should be allowed to have their arms by their side because it's their natural silhouette."
https://www.bbc.com/sport/football/47429316
Die neuen Regel sind zu finden unter http://static-3eb8.kxcdn.com/documents/791/171520_110319_IFAB_LoG_changes_and_clarifications.pdf
Handling the ball
It is an offence if a player:
• deliberately touches the ball with their hand/arm, including moving the hand/arm
towards the ball
• gains possession/control of the ball after it has touched their hand/arm and then:
• scores in the opponents’ goal
• creates a goal-scoring opportunity
• scores in the opponents’ goal directly from their hand/arm, even if accidental,
including by the goalkeeper
It is usually an offence if a player:
• touches the ball with their hand/arm when:
• the hand/arm has made their body unnaturally bigger
• the hand/arm is above/beyond their shoulder level (unless the player deliberately
plays the ball which then touches their hand/arm)
The above offences apply even if the ball touches a player’s hand/arm directly from
the head or body (including the foot) of another player who is close.
Except for the above offences, it is not usually an offence if the ball touches a player’s
hand/arm:
• directly from the player’s own head or body (including the foot)
• directly from the head or body (including the foot) of another player who is close
•if the hand/arm is close to the body and does not make the body unnaturally
bigger
• when a player falls and the hand/arm is between the body and the ground to
support the body, but not extended laterally or vertically away from the body
blackbox
2019-04-27, 20:50:00
Schiri und die Regeln sind schuld. Das ist nicht euer Ernst?
Seid ihr schlechte Verlierer?
Der Schiri war heute einer der Besten auf dem Platz.
Schalke war sehr aggressiv in den Zweikämpfen, haben berechtigt ihr gelben Karten bekommen. Ganz im Gegenteil zu Dortmund. Denen fehlte heute die richtige Einstellung, den Kampf anzunehmen. Stattdessen kommen so Frustfouls von hinten, bei denen die rote Karten unstrittig sind.
Andersherum lief es heute für Schalke perfekt. In 9 von 10 Fällen verlieren die so ein Spiel.
John Williams
2019-04-27, 20:54:40
Das sagt nur Tidus. Warum sofort wir?
Tidus
2019-04-27, 20:57:03
Schiri und die Regeln sind schuld. Das ist nicht euer Ernst?
Seid ihr schlechte Verlierer?
Der Schiri war heute einer der Besten auf dem Platz.
Schalke war sehr aggressiv in den Zweikämpfen, haben berechtigt ihr gelben Karten bekommen. Ganz im Gegenteil zu Dortmund. Denen fehlte heute die richtige Einstellung, den Kampf anzunehmen. Stattdessen kommen so Frustfouls von hinten, bei denen die rote Karten unstrittig sind.
Andersherum lief es heute für Schalke perfekt. In 9 von 10 Fällen verlieren die so ein Spiel.
Lerne lesen, schreib dich nicht ab.
Und mit deiner Meinung stehst zu recht alleine da. ;)
@John: Ich dachte, du wärst des Lesens mächtig?
Zunächst einmal möchte ich betonen, dass die Niederlage komplett in Ordnung geht. BVB einfach enttäuschend wie nahezu in der kompletten Rückrunde. So hat man die Meisterschaft einfach nicht verdient und so wird man auch noch von RB abgefangen werden.
Schiri und die Regeln sind schuld. Das ist nicht euer Ernst?
Sagt hier niemand. Keiner hat bestritten, dass der BVB zurecht verloren hat. Was soll der Plural?
blackbox
2019-04-27, 21:10:42
Na gut, vielleicht nicht alle BVB Fans, aber Tidus ist einfach omnipräsent :D
.
.
Der Elfmeter geht regeltechnisch wohl in Ordnung. Die Regel ist aber einfach der größte Schwachsinn. Weigl ist in der Bewegung mit dem Bein zum Ball, dabei holt man ganz natürlich mit dem Arm aus (wie beim Schießen). Wenn man dann aus 20 cm angeschossen wird, ist das einfach lächerlich..
.
.
Der Schiedsrichter hat für mich einfach mit zweierlei Maß gepfiffen.
.
.
Ich suche die Schuld für die Niederlage auch nicht beim Schiedsrichter, sondern beim BVB selbst. Dennoch wollte ich über diese Szenen nicht hinweg gehen.
.
.
Für mich wurde heute mit zweierlei Maß gepfiffen,......
Das Spiel hat nur der BVB verloren. Das sieht ja jeder so und Tidus hat es ja schon ausgeführt. Zusätzlich war wieder zu sehen, dass wir keine SR mehr haben, die auf diesem Niveau richtig gut pfeifen.
Tidus
2019-04-27, 21:13:09
Na gut, vielleicht nicht alle BVB Fans, aber Tidus ist einfach omnipräsent :D
Liest du die Beiträge denn auch ganz? :|
blackbox
2019-04-27, 21:15:07
Dein Frust ist verständlich, an deiner Stelle würde ich nicht mehr schreiben heute.
Tidus
2019-04-27, 21:17:58
Dein Frust ist verständlich, an deiner Stelle würde ich nicht mehr schreiben heute.
Wenn du offensichtlich Probleme mit dem Verständnis von relativ simplen Beiträgen hast, solltest du das Posten lieber einstellen.
Nochmal ganz einfach für dich:
Die Niederlage hat sich der BVB selbst zuzuschreiben. Eine schlechte Leistung wie nahezu in der gesamten Rückrunde.
Dennoch hat der Schiedsrichter eine schlechte Leistung gebracht, da er unkonstant gepfiffen hat.
Sorry, aber einfacher kann ich es nicht formulieren.
blackbox
2019-04-27, 21:19:28
Ich sach ja, besser sein lassen.
BTW hast du die Handregel vergessen zu erwähnen.
Muselbert
2019-04-27, 21:23:05
Gladbach will, dass der VfB in der Liga bleibt, zumindest auf Platz 16.
Dass Gladbach in der ersten Halbzeit kein Tor geschossen hat ist eigentlich unfassbar, gerade in der 5. Minute als sie zu dritt frei auf Zieler zugelaufen sind. Zum Glück stand einer im Abseits und der andere an der Kante dazu, weshalb es Plea lieber allein versucht hat und an Zieler gescheitert ist. Das war teilweise schon vogelwild am Anfang, die zweite Hälfte war dann die Balance deutlich besser, Gladbach hat ab der 75. Minute zwar immer mehr gedrückt aber ohne wirkliche Torgefahr zu entwickeln. Schade dass Schalke heute gewonnen hat, sonst würde denen vermutlich der Arsch auf Grundeis gehen, da man ja am letzten Spieltag noch gegeneinander spielt. So werden sie den Vorsprung über die Zeit retten, ähnlich wie der VfB den Relegationsplatz jetzt im Normalfall halten wird. Wobei ein paar Erfolgserlebnisse vor der Relegation wirklich hilfreich wären...
Tidus
2019-04-27, 21:23:33
Ich sach ja, besser sein lassen.
BTW hast du die Handregel vergessen zu erwähnen.
Dito. Ich sag ja, du solltest es besser lassen. Merkste was? ;)
blackbox
2019-04-27, 21:26:10
Mit BVBs Fans ist es immer am lustigsten. ;D
maximus_hertus
2019-04-27, 21:32:01
Na gut, vielleicht nicht alle BVB Fans, aber Tidus ist einfach omnipräsent :D
Sag doch einfach, dass dein vorheriges Posting Bullshit war. Plain and simple.
Es ist unbestreitbar, dass der BVB nach 15 Minuten einfach nur schlecht gespielt hat und verdient verliert. Dennoch kann man auch festhalten, dass der SR keine gute Leistung gezeigt hat. Das heißt nicht, dass der BVB deswegen verloren hat. Das sind zwei unabhängige (mehr oder weniger) Feststellungen. Bei einem richtig guten SR wäre trotz der schlechten BVB Leistung 1 Punkt möglich. Nicht mehr, nicht weniger. Hätte, hätte, Fahrradkette. Ob ein Remis verdient wäre ist eine ganz andere Diskussion. Sinnlos dazu.
Favre hat das bekommen, was er sich immer wünscht. Einen sehr starken Gegner der gefühlt eigentlich ganz oben stehen müsste. Mir gehen seine PKs jede Woche auf den Geist. Wenn er keinen Bock hat doll er doch einfach sagen „ja, der Gegner spielt in der Buli und mehr sage ich nicht“ und fertig. Diese wirren PKs sind mMn auch ein Grund für die rin oder andere schlechte Entscheidung von Favre.
Natürlich, Favre hat gute Arbeit geleistet, speziell nach der letzten Saison. Der Glaube, einmal einen Titel mit ihm zu feiern, fehlt aber einfach. Das heißt mitnichten dass ich seinen Rausschmiss oder sowas fordere. Es ist nur die Feststellung, dass ihm, wie vor 2 Jahren in Nizza, der Killerinstinkt fehlt. Und auch Emotionen bzw er kriegt die Teams nicht zum „kochen“. Vor 2 Jahren war er Herbstmeister und ist genau wie jetzt beim BVB zusammengebrochen.
Ich kann mir noch gut das ein oder andere Jahr mit ihm vorstellen. Sobald der BVB jedoch ganz oben angreifen und(!) gewinnen will, wird man das wohl nur mit einem neuen / anderen HC schaffen.
Vielleicht sehe ich das zu kritisch. Aber das ist mein „Gefühl“ bzw meine Wahrnehmung.
Linmoum
2019-04-27, 21:35:31
Nein ist es nicht. Die Diskussion hatten wir ja schon nach dem Hummels-elfmeter letzte Woche. Das ist auch nach den Regeln (und der neuen Regel) kein Elfmeter. Lustigerweise versucht die FIFA gerade die Regel so zu ändern, dass man das auch beim DFB versteht.
Auch nach aktuellem Regelwerk ist das ein Elfmeter. Ein ganz entscheidendes Kriterium ist nämlich die Position von Arm/Hand. Daher auch absolut richtig, hier auf Elfmeter zu entscheiden wenn man berücksichtigt, wie Weigl seinen Arm weg vom Körper hat. Ich zitiere mal den DFB:
Er muss beurteilen, ob diese Berührung absichtlich erfolgt ist oder nicht. Wenn er sie als unabsichtlich einstuft, kann er sie dem Regeltext entsprechend auch nicht bestrafen. Eine Hilfestellung findet der Referee in den Anweisungen der FIFA, die ihm einige Hinweise darauf geben, wann ein Handspiel als absichtlich einzustufen ist. Hier heißt es, dass der Unparteiische auf eine Bewegung der Hand zum Ball achten soll und nicht umgekehrt. Auch die Entfernung zwischen Spieler und Ball ist zu beachten. Im Klartext heißt dies, dass der Schiedsrichter beurteilen muss, ob der Spieler überhaupt eine Chance hatte, dem sich nähernden Ball auszuweichen. Auch die Position der Hand kann eine entscheidende Rolle spielen. Befindet sie sich nämlich in einer unnatürlichen Haltung, muss auch von Absicht ausgegangen werden.https://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/das-handspiel-in-all-seinen-facetten-1131/
Eine unnatürliche Armhaltung von Weigl wird doch hier niemand ernsthaft abstreiten.
Auch das neue Regelwerk hätte heute Anwendung gefunden, nämlich nach den zwei Kriterien, die du auch zitiert hast:
It is usually an offence if a player:
touches the ball with their hand/arm when:
• the hand/arm has made their body unnaturally bigger
• the hand/arm is above/beyond their shoulder level (unless the player deliberately plays the ball which then touches their hand/arm) Beides war heute gegeben. Unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche und Arm (bzw. hier eher die Hand) oberhalb der Schulter von Weigl.
Zwayer hat heute in den drei (spiel-)entscheidenden Situationen richtig und regelkonform seine Entscheidungen getroffen.
Unnatürliche Handhaltung? Versuche mal mit angelegtem Arm zu laufen oder zu springen.
Die Regel ist für die Tonne, da viel zu kompliziert und zu bürokratisch.
jay.gee
2019-04-27, 21:54:59
Zwayer hat heute in den drei (spiel-)entscheidenden Situationen richtig und regelkonform seine Entscheidungen getroffen.
Er hat die Handsituation nach dem Spiel im Iview bei Sky auch noch einmal ausführlich erläutert. Kommt ja nicht oft vor, dass sich ein Schiedsrichter nach dem Spiel in einem Iview zu einer Szene äussert. Dass die Regel in der aktuellen Auslegung blöde ist, darüber dürfte man sich ja generell einig sein. Eine leichte Optimierung der Regel soll imho ab Juni in Kraft treten.
Bin eigentlich nicht immer ein Freund von Zwayer, aber durch das Spiel heute hat er bei mir echt an Kredit gewonnen. Nein, nicht weil der BvB betroffen war oder aus Schadenfreude. Ich fand ihn in seiner ganzen Aussendarstellung, bei der Kommunikation mit den Spielern usw. einfach sehr souverän. In einigen Szenen konnte man ihm quasi ansehen, dass er besänftigend auf die Dortmunder Spieler einredete. Was soll ich denn machen - es schien ihm selbst ein wenig Leid zu tun?! Toll auch, dass er sich von der Kulisse nicht aus der Ruhe hat bringen lassen.
Bei der Szene mit Sancho sehe ich es auch so, dass man das Spiel da ruhig unterbrechen kann. Aber ich glaube Zwayer hat die Situation gar nicht so detailliert, vielleicht sogar gar nicht mitbekommen.
Anadur
2019-04-27, 22:10:06
Auch nach aktuellem Regelwerk ist das ein Elfmeter. Ein ganz entscheidendes Kriterium ist nämlich die Position von Arm/Hand. Daher auch absolut richtig, hier auf Elfmeter zu entscheiden wenn man berücksichtigt, wie Weigl seinen Arm weg vom Körper hat. Ich zitiere mal den DFB:
https://www.dfb.de/schiedsrichter/aktiver-schiedsrichterin/artikel/das-handspiel-in-all-seinen-facetten-1131/
Eine unnatürliche Armhaltung von Weigl wird doch hier niemand ernsthaft abstreiten.
Auch das neue Regelwerk hätte heute Anwendung gefunden, nämlich nach den zwei Kriterien, die du auch zitiert hast:
Beides war heute gegeben. Unnatürliche Vergrößerung der Körperfläche und Arm (bzw. hier eher die Hand) oberhalb der Schulter von Weigl.
Zwayer hat heute in den drei (spiel-)entscheidenden Situationen richtig und regelkonform seine Entscheidungen getroffen.
Das ist eine vollkommen normale Bewegung des Armes! Da ist nichts unnatürlich. Auf so eine Idee kann man nur kommen, wenn man selbst nie Sport getrieben hat, geschweige denn Fußball.
Die FIFA schreibt extra:
Except for the above offences, it is not usually an offence if the ball touches a player’s
hand/arm:
• directly from the player’s own head or body (including the foot)
• directly from the head or body (including the foot) of another player who is close
•if the hand/arm is close to the body and does not make the body unnaturally
bigger
• when a player falls and the hand/arm is between the body and the ground to
support the body, but not extended laterally or vertically away from the body
Der Zwayer hat schon den Elfer gegen Hummels vor zwei Wochen gepfiffen. Kein einziger Schalker beschwert sich. Da sollte immer deutlicher Hinweis für den Schiri sein, dass da nix passiert ist.
jay.gee
2019-04-27, 22:28:15
Kein einziger Schalker beschwert sich. Da sollte immer deutlicher Hinweis für den Schiri sein, dass da nix passiert ist.
Das stimmt so nicht. Unmittelbar nach der Szene wurde die Szene reklamiert - der Schalker Gegenspieler hat dann aber sofort weiter gespielt. Und während der Moderator noch am Grübeln war, warum der VAR eingeschaltet wurde, war mir sofort klar, dass das nur die Szene gewesen sein kann, wegen der zuvor von Schalker Seite reklamiert wurde.
Unnatürliche Handhaltung? Versuche mal mit angelegtem Arm zu laufen oder zu springen.
Die Regel ist für die Tonne, da viel zu kompliziert und zu bürokratisch.
Die Regel ist einfach: Absichtliches Handspiel ist strafbar.
Das komplizierte sind diese elenden Interpretationshilfen, die dabei helfen sollen (lol), ob Absicht vorlag oder nicht. Und da lassen sich die Spaßvögel jedes Jahr etwas neues einfallen.
Linmoum
2019-04-27, 22:37:47
Das ist eine vollkommen normale Bewegung des Armes! Da ist nichts unnatürlich. Auf so eine Idee kann man nur kommen, wenn man selbst nie Sport getrieben hat, geschweige denn Fußball.
Die FIFA schreibt extra:
Der Zwayer hat schon den Elfer gegen Hummels vor zwei Wochen gepfiffen. Kein einziger Schalker beschwert sich. Da sollte immer deutlicher Hinweis für den Schiri sein, dass da nix passiert ist.
Zitierst du eigentlich bewusst nur die Hälfte? :confused:
https://i.gyazo.com/f2f820c61daeb514b8641b41d1fce984.png
The above offences apply even if the ball touches a player’s hand/arm directly from the head or body (including the foot) of another player who is close.
Du bist wahrscheinlich auch einer der einzigen, die da eine "vollkommen normale" Armbewegung-/Haltung sehen. Was es einfach nicht ist. Aber selbst, wenn wir das mal so hinnehmen, bleibt auch bei der neuen Regelung immer noch das "über der Schulter". Und dort befand sich Weigls Hand zum Zeitpunkt des Vergehens klar. Insofern, nach neuen Regeln, ein strafbares Handspiel, nach aktuellen ebenfalls. Wie jay schon sagt, Zwayer hatte es im Nachhinein auch noch einmal ausführlich erklärt.
Und zwei Schalker Spieler haben direkt die Arme gehoben, nachdem Weigl den Ball an die Hand bekommen hat. Insofern ist es auch falsch, dass sich keiner beschwerte. Mir war dann ebenfalls klar, warum sich der VAR kurz darauf eingeschaltet hatte.
John Williams
2019-04-27, 23:13:30
Es ist einfach deprimierend, sich so seiner minimal Chance auf die Schale, zu berauben. Mit 11 Mann wäre der Sieg sehr wohl machbar gewesen, gerade wo Alcacer reingekommen ist.
Freue mich schon auf Montag und das gespött der Schalker und Bayern Fans.
Unseren Kapitän trifft leider die grösste Schuld. Man hat vor der Roten Karte, das ein oder andere Frust Foul von ihm gesehen.
M4xw0lf
2019-04-27, 23:28:10
Mannomann. Was für eine Implosion, die ich da verpasst habe in der zweiten Hälfte. Mich freut das nicht mal mehr, die Bundesliga braucht unbedingt mal wieder einen anderen Meister.
Vielleicht nächstes Jahr Red Bull mit Nagelsmann.
Anadur
2019-04-27, 23:54:41
Das stimmt so nicht. Unmittelbar nach der Szene wurde die Szene reklamiert - der Schalker Gegenspieler hat dann aber sofort weiter gespielt. Und während der Moderator noch am Grübeln war, warum der VAR eingeschaltet wurde, war mir sofort klar, dass das nur die Szene gewesen sein kann, wegen der zuvor von Schalker Seite reklamiert wurde.
Stimmt, Burgstaller hebt die Hand. Hab ich nicht mehr im Kopf gehabt. Im Sportstudio konnte man es gerade ja nochmal sehen. Wirkliche Beschwerden sehen aber auch anders aus.
Zitierst du eigentlich bewusst nur die Hälfte?
Klar, weil da ja die Ausnahmen vom obigen stehen. Das gilt eben nicht, wenn der Ball aus unmittelbarer Nähe angeschossen wird. Das hab ich doch extra dick markiert.
Du bist wahrscheinlich auch einer der einzigen, die da eine "vollkommen normale" Armbewegung-/Haltung sehen. Was es einfach nicht ist. Aber selbst, wenn wir das mal so hinnehmen, bleibt auch bei der neuen Regelung immer noch das "über der Schulter". Und dort befand sich Weigls Hand zum Zeitpunkt des Vergehens klar. Insofern, nach neuen Regeln, ein strafbares Handspiel, nach aktuellen ebenfalls. Wie jay schon sagt, Zwayer hatte es im Nachhinein auch noch einmal ausführlich erklärt.
Es ist in der Situation eine vollkommen normale Armbewegung. Die macht jeder so, wenn er da zum Ball geht. Der Arm ist auch nicht über der Schulter! Der ist sogar "angelegt", soweit man das in so einer Situation hinbekommt als Spieler.
Weißt du, was soll der Zwayer auch groß anders sagen. Der muss ja seine Entscheidung rechtfertigen, nachdem er jetzt in zwei Wochen zum zweiten Mal so einen Witz gepfiffen hat. Er sagt ja auch abschließend das passende:
Ich mache die Regeln nicht. Wenn Fußball-Experten mit dieser Regel nicht einverstanden sind, ist es deren Recht. Wir Schiedsrichter sind dann aber die ärmsten Schweine. Wir setzen das Regelwerk um.
Nur das sie eben nicht das Regelwerk umsetzen, sondern den Unsinn den der DFB vorgibt. War ja bei Leipzig der gleiche Unsinn. Da wirst du aus 30 cm angeköpft und der Schiri pfeift Elfer... Die Auslegung der Regel durch den DFB ist einfach schlecht, sogar entgegengesetzt zur Regel und entgegen dessen, was die IFAB möchte (siehe Zitat aus der BBC).
Kartenlehrling
2019-04-28, 02:37:42
Das was bei 1.FC Köln abgeht muss man nicht verstehen, Tabellenführung in der 2. Liga mit 3 Punkte und
Hamburg muss erstmal in Berlin gewinnen und noch 3 Spiele gegen den 8(A), 12(H) und 16(A).
Und Köln trennt sich jetzt schon von Trainer Markus Anfang.
https://www1.wdr.de/sport/fussball/erste-bundesliga/koeln-trennung-anfang-100.html
1. FC Köln trennt sich von Trainer Anfang
GSXR-1000
2019-04-28, 03:06:07
Es ist einfach deprimierend, sich so seiner minimal Chance auf die Schale, zu berauben. Mit 11 Mann wäre der Sieg sehr wohl machbar gewesen, gerade wo Alcacer reingekommen ist.
Machbar ja. Wahrscheinlich? Weiss nicht.
Eigentlich hätte ich bis zum 2. Platzverweis auf ein Unentschieden getippt. Gerade nach den Einbrüchen der Schalker in den letzten Wochen.
Freue mich schon auf Montag und das gespött der Schalker und Bayern Fans.
Von mir gibts dazu nix gegenüber den BVB Kollegen. Weils nix zu spotten gibt. Es war, und das unabhängig vom Ergebnis, ein Derby wie man es im Pott sehen will. Und das ist das was fuer mich zaehlt.
Unseren Kapitän trifft leider die grösste Schuld. Man hat vor der Roten Karte, das ein oder andere Frust Foul von ihm gesehen.
Ich würde da nicht von Schuld sprechen. Er wollte halt Zeichen setzen und ist den Schritt zu weit gegangen. Das ist mir lieber als das "hängende Köpfe" Syndrom der Schalker in den letzten Wochen.
Das was bei 1.FC Köln abgeht muss man nicht verstehen, Tabellenführung in der 2. Liga mit 3 Punkte und
Hamburg muss erstmal in Berlin gewinnen und noch 3 Spiele gegen den 8(A), 12(H) und 16(A).
Und Köln trennt sich jetzt schon von Trainer Markus Anfang.
https://www1.wdr.de/sport/fussball/erste-bundesliga/koeln-trennung-anfang-100.html
1. FC Köln trennt sich von Trainer Anfang
Seit Beginn der Saison durchgängig massive taktische Mängel und furchtbare Fitness. Dazu widersinnige Wechsel und Interviews auf dem Niveau eines Pantoffeltierchens. Wer nicht versteht, warum Markus Anfang gehen muss, hat sich mit der Saison von Köln nicht beschäftigt.
Der Aufstieg wird am Ende trotzdem klappen. Aber nicht dank Markus Anfang sondern trotz ihm. Mit diesem Kader im Vergleich zum Rest der Liga hätte man außer gegen den HSV und Union nie Punkte liegen lassen dürfen. Das Leistungsgefälle ist in etwa so, als ob Bayern im Wechsel immer nur gegen Hannover und Nürnberg spielen müsste.
thomasius
2019-04-28, 07:38:39
Ohne das ich das Spiel oder Szenen daraus gesehen habe, aber wenn ich den Namen Zwayer lese oder den bei uns im Rudolf Harbig Stadion sehe, denke ich immer noch an:
https://www.zeit.de/sport/2014-12/felix-zwayer-urteil-dfb-hoyzer-schiedsrichter
am Ende landet man immer bei der Frage:
"Darf einer, der Geld von einem Betrüger nahm, wieder an die Pfeife? "
In Dresden muss ich das bei seinen Leistungen , an die ich mich erinnere leider verneinen. Man hat einfach bei einer schlechten Leistung von ihm immer einen Beigeschmack...
John Williams
2019-04-28, 09:37:40
Ich wünsche mir jetzt das Bayern alle vier Spiele gewinnt, so das man nicht mehr sagen kann, man hat die Meisterschaft gegen Schalke verloren.
Es sind auch überhaupt nicht die selben Bedingungen wie 2007. Schalke lag dort mit 5 Punkten Vorsprung auf Platz 1.Wir 1 Punkt hinter Bayern.
Cowboy28
2019-04-28, 09:49:47
Der BVB verliert gegen Schalke, die sonst die ganze Saison quasi nix auf die Kette bekommen? Ernsthaft?
Ich gönne es Schalke, aber das der BVB gerade da so verkackt, unfassbar!
Und der FCB lacht sich kaputt, und wird mal wieder locker Meister! :rolleyes: Aber solche Geschenke darf man schon dankend annehmen.
Wann kommt mal wieder ein enges Rennen um die Meisterschaft? Sehe da keine Chance, jedes Jahr der gleiche langweilige Käse...
John Williams
2019-04-28, 09:57:35
Der BVB verliert gegen Schalke, die sonst die ganze Saison quasi nix auf die Kette bekommen? Ernsthaft?
Ich gönne es Schalke, aber das der BVB gerade da so verkackt, unfassbar!
Und der FCB lacht sich kaputt, und wird mal wieder locker Meister! :rolleyes: Aber solche Geschenke darf man schon dankend annehmen.
Wann kommt mal wieder ein enges Rennen um die Meisterschaft? Sehe da keine Chance, jedes Jahr der gleiche langweilige Käse...
Tja, BVB kanns halt auch nicht immer richten. Aber diese Saison wäre es drin gewesen. Trotzdem schafft mans wieder nicht. Bleibt die Hoffnung das man es 2019/2020, besser macht.
Platz 2 ist jetzt auch egal, ob 2. oder 3. egal. Saison ist vorbei.
Jetzt kann man befreit zuende spielen. Es gibt nix mehr zu verlieren. Jetzt gegen Bremen, die gestern die letzte Chance auf Europa vergeben haben.
maximus_hertus
2019-04-28, 10:18:38
Wann kommt mal wieder ein enges Rennen um die Meisterschaft? Sehe da keine Chance, jedes Jahr der gleiche langweilige Käse...
Realistisch? Niemals mehr. Da im Sport aber immer Sensationen drin sind, könnte es doch einmal einen anderen Meister oder zumindest eine Entscheidung erst am letzten Spieltag geben.
Aber unter normalen Umständen wird Bayern in 18 Jahren die 25. Meisterfeier hintereinander feiern. Sad, but true.
Leipzig macht einen tollen Job, aber nächste Saison ist CL angesagt, da werden sie wieder Punkte in der Liga liegen lassen, wie letzte Saison. Die komplette Rückrunde war frei von Europapokalspielen, wie in ihrer ersten Saison (da gab es sogar nur Liga und nichts anderes). Sobald es mehrere Hochzeiten gibt, fallen sie (leicht) ab. Dazu der mangelnde Investitionswille. Um an Bayern vorbeizukommen muss man bereit sein auch mal zu investieren.
maximus_hertus
2019-04-28, 10:31:11
Aber diese Saison wäre es drin gewesen. Trotzdem schafft mans wieder nicht.
Sehe ich leicht anders. Vor dem gestrigen Spiel wären 81 Punkte möglich gewesen. Einstellung des BVB Rekords (und außer Bayern hat noch keiner diese Punktzahl erreicht). Trotzdem wäre man aus eigener Kraft nicht Meister geworden.
Die Bayern spielen mit die beste Rückrunde der Bundesligageschichte. Man darf sich nicht zu sehr auf die 2-3 schwachen Wochen im Herbst versteifen. Von den letzten 18 Ligaspielen gewannen die Bayern 16(!), bei 1 Remis und 1 Niederlage. 49 aus 54 möglichen Punkten.
Gewinnen sie die letzten 4 Spiele reden wir von 61 aus möglichen 66. Das kann man nicht aufhalten. Klar, man sieht die mäßige Rückrunde der BVBler im Vergleich zur Hinrunde, aber man hatte in der Hinrunde oft unfassbares Glück. Das gleicht sich irgendwann aus. Keinen Vorwurf an Den BVB. Gegen diese Maschinerie aus München ist kein Kraut gewachsen.
John Williams
2019-04-28, 10:36:00
Ach geh her, natürlich wäre es möglich gewesen. Was du immer als Fakt hinstellst. Nur weil ihr 16 der letzten 18 Spiele gewonnen habt, heisst das noch lange nix.
Du bist einer von den Bayern Fans die ich liebe. Zum Glück kenn ich dich nicht persönlich, oder habe mit dir täglich zu tun.
Hatake
2019-04-28, 10:49:34
Jetzt wird schon der (EDIT) Trainer des Tabellenführers der 2. Liga entlassen...
Naja Kovac ist kurz vor dem Double und trotzdem will Ruemmenige ihn loswerden.
Andre
2019-04-28, 11:06:02
Ach geh her, natürlich wäre es möglich gewesen. Was du immer als Fakt hinstellst. Nur weil ihr 16 der letzten 18 Spiele gewonnen habt, heisst das noch lange nix.
Du bist einer von den Bayern Fans die ich liebe. Zum Glück kenn ich dich nicht persönlich, oder habe mit dir täglich zu tun.
Maximus ist alles, aber kein Bayernfan. Er hat doch Recht.
John Williams
2019-04-28, 11:17:23
Maximus ist alles, aber kein Bayernfan. Er hat doch Recht.
Kein Plan, so hört er sich aber an.
00-Schneider
2019-04-28, 11:20:54
Man hätte Sancho nach dem Feuerzeugtreffer einfach auswechseln müssen. -> Spielabbruch, 3:0 für den BvB am grünen Tisch. So war man fair und hat deswegen verloren, weil Sancho während des "Handspiels" nicht auf dem Platz stand.
Stormtrooper
2019-04-28, 11:31:29
-> Spielabbruch, 3:0 für den BvB am grünen Tisch.
Wenn man sowas machen würde, weil ein Fan eine Straftat begeht, dann müsste man bei einer Tätlichkeit und vielleicht sogar beim groben Foulspiel auch schon das Spiel abbrechen und am grünen Tisch entscheiden.
Linmoum
2019-04-28, 11:42:14
Man hätte Sancho nach dem Feuerzeugtreffer einfach auswechseln müssen. -> Spielabbruch, 3:0 für den BvB am grünen Tisch. So war man fair und hat deswegen verloren, weil Sancho während des "Handspiels" nicht auf dem Platz stand.
Das ist schlicht unwahr, dass Sancho nicht auf dem Platz stand. Im Gegenteil, er war sogar schon wieder auf dem Platz, bevor es zum Handspiel kam.
Im Übrigen flog auch beim Elfmeter ein Gegenstand in Richtung Bürki auf den Platz, das konnte man aus der Hintertorkamera sehr gut sehen. Der kam von den Dortmundern, hat nur glücklicherweise niemanden getroffen. ;)
Matrix316
2019-04-28, 11:50:17
Naja Kovac ist kurz vor dem Double und trotzdem will Ruemmenige ihn loswerden.
Naja, aber das wird wenn nach der Saison passieren. ;)
jay.gee
2019-04-28, 12:16:30
Ach geh her, natürlich wäre es möglich gewesen. Was du immer als Fakt hinstellst. Nur weil ihr 16 der letzten 18 Spiele gewonnen habt, heisst das noch lange nix.
Es heisst zumindest, dass das Bayern-Niveau nicht so schlecht war, wie es viele immer hinstellen wollten. Habe ja schon mal gesagt, auf dem Niveau würden viele Vereine sehr gerne ihren Umbruch verpassen. Jenen Umbruch, der entgegen aller Kritiker btw. längst eingeleitet wurde. Ein Robben oder Ribery sind zumindest keine Faktoren mehr, Gnabry, Süle, Kimmich, Coman, Goretzka usw. entwickeln sich prächtig.
Ich finde, der BvB hat bis jetzt eine sehr gute Saison gespielt. Besonders in der Hinrunde mit dem passenden Flow und der Euphorie ist man da oft über sich hinausgewachsen, hat mit viel Mentalität oft noch wichtige Spiele gedreht. Das gleicht sich im laufe einer Saison häufig wieder aus - genau wie Schiedsrichterentscheidungen. Daher habt ihr irgendwie beide Recht. Denn natürlich wäre in dieser Saison mehr drin gewesen - ich denke da alleine an den verschenkten Sieg gegen Hoffenheim, wo man drei Tore in den letzten 15 Minuten verspielt hat - das war für mich der Wendepunkt der Saison.
Es folgten das Pokalaus, bittere und unnötige Punktverluste gegen Nürnberg, wo man das Spiel klar dominiert hat. Ein weiterer Knackpunkt war dann für mich die klare Abreibung im direkten Duell gegen die Bayern. Und auch das Spiel von Gestern darf man gegen so einen Gegner Zuhause einfach nicht verlieren, wenn man Meister werden will. Nix gegen tapfer kämpfende Schalker, aber selbst nach dem Elfmeter hatte man im Stande von 1:1 noch über 70 Minuten Zeit, vor eigenem Publikum das Ding gegen eine, sorry - so verunsicherte und auch qualitativ limitierte Truppe noch zu drehen.
Jetzt müssen die Bayern heute Abend aber erst einmal nachlegen sonst sind wir trotz aller Emotionen wieder auf dem Stand, auf dem wir schon vor diesem Spieltag waren. Mit Blick auf solche dramatischen Finals wie gegen den Meister der Herzen oder auch Leverkusen, ist eine Meisterschaft erst entschieden, wenn das Ding wirklich durch ist.
Tidus
2019-04-28, 12:32:31
Nene, das Ding ist durch. In Bremen gewinnt der BVB auch nicht. Die müssen gewinnen für das internationale Geschäft und uns fehlt Reus und unsere Abwehr ist nur noch eine große Baustelle.
Edit: Mal an die Gurus der Fußballregeln hier: Was sagen die Regeln zur Einflussnahme auf das Spiel von außen? (Feuerzeugwurf und damit Unterzahl.)
John Williams
2019-04-28, 13:05:10
Wenn Hoffenheim gleich gewinnt, dann wars das mit Europa für Bremen. Da ist die Luft raus.
Tidus
2019-04-28, 13:20:28
Wenn Hoffenheim gleich gewinnt, dann wars das mit Europa für Bremen. Da ist die Luft raus.
Was passiert denn, wenn die Frankfurter die EL gewinnen?
John Williams
2019-04-28, 13:22:32
Dann rücken Gladbach, Leverkusen und Hoffenheim einen auf und Werder wäre 7.
Soviel ich weiss gibts auf 7 keine EL. Natürlich alles nur wenn Hoffenheim gleich gewinnt. Und ja, selbst dann hätte Werder noch rechnerische Chancen.
Mr. Bandit
2019-04-28, 13:39:55
Es wird nichts aufgerückt. Der Kicker (https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/747270/artikel_wer-spielt-in-europa-wenn-frankfurt-den-titel-holt.html) hat das letztens erklärt.
Beim jetzigen Tabellenstand und einem EL-Triumph von Frankfurt ändert sich also gar nichts. Die ersten Vier spielen CL und Platz 5-7 EL.
John Williams
2019-04-28, 13:44:39
Auf Platz 7 fehlen Bremen 5 Punkte, gewinnt Hoffenheim, sinds 6 Punkte. Ich sag ja, rein rechnerisch machbar.
Metalmaniac
2019-04-28, 13:52:41
Edit: Mal an die Gurus der Fußballregeln hier: Was sagen die Regeln zur Einflussnahme auf das Spiel von außen? (Feuerzeugwurf und damit Unterzahl.)
Bin kein Regelfanatiker, aber es obliegt einzig dem Schiri ob ein Spiel abgebrochen wird. Und da reichte das gestrige Vergehen natürlich nicht für aus. Ich denke, wenn durch das Werfen eines Gegenstandes z.B. ein Torhüter so schwer verletzt würde, dass er nicht mehr weiterspielen könnte, dass dann der Punkt erreicht wäre. Zufälligerweise haben sie gezeigt, was der Nübel da aus seinem Torraum räumen mußte vor Anpfiff der 2.HZ. Wenn ihm davon was an den Kopf geflogen wäre, wer weiß. Und gerade die BVB Fans müssen sich nicht beschweren. Wenn ich damals an Kahn und die vielen Bananen denke...
Wie überhaupt es eine Unsitte von Fussballfans im allgemeinen ist. Teilweise volle Bierbecher fliegen im Unmut über den Zaun, auch mal gegen Linienrichter, wie anno dazumal auf St.Pauli (https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/dfb-wertet-spielabbruch-2-0-fuer-schalke_aid-13513985). Das gab damals übrigens einen Spielabbruch und wurde 2:0 für den Gegner gewertet (war ausgerechnet Schalke ;D).
Ich schätze, permanentes Schmeissen von Gegenständen und/oder das Werfen/Abschiessen von Feuerwerkskörpern aufs Feld wird auch zur Spielunterbrechung führen und bei andauernden Vergehen irgendwann zum Spielabbruch.
P.S.: So sehr ich den gestrigen Wurf verurteile, man sollte aber auch beachten, dass die die-hard Schalke Fans nur ganz in der einen Ecke des Stadions untergebracht waren. Es war extrem dumm und provokant ausgerechnet da den Torjubel zum 1:0 abzuhalten und forderte eine Reaktion dieses Pöbels geradezu hinaus. Da waren die Schalker Spieler im Gegenzug schlauer als sie zwar erst auf den Rand der Süd zuliefen, sich aber angeführt durch Torschütze Caliguri sofort weiter zur Mitte hin verzogen um da das Tor ausgiebig zu feiern.:wink:
Muselbert
2019-04-28, 14:04:24
Bin kein Regelfanatiker, aber es obliegt einzig dem Schiri ob ein Spiel abgebrochen wird. Und da reichte das gestrige Vergehen natürlich nicht für aus. Ich denke, wenn durch das Werfen eines Gegenstandes z.B. ein Torhüter so schwer verletzt würde, dass er nicht mehr weiterspielen könnte, dass dann der Punkt erreicht wäre. Zufälligerweise haben sie gezeigt, was der Nübel da aus seinem Torraum räumen mußte vor Anpfiff der 2.HZ. Wenn ihm davon was an den Kopf geflogen wäre, wer weiß. Und gerade die BVB Fans müssen sich nicht beschweren. Wenn ich damals an Kahn und die vielen Bananen denke...
Wie überhaupt es eine Unsitte von Fussballfans im allgemeinen ist. Teilweise volle Bierbecher fliegen im Unmut über den Zaun, auch mal gegen Linienrichter, wie anno dazumal auf St.Pauli (https://rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/dfb-wertet-spielabbruch-2-0-fuer-schalke_aid-13513985). Das gab damals übrigens einen Spielabbruch und wurde 2:0 für den Gegner gewertet (war ausgerechnet Schalke ;D).
Ich schätze, permanentes Schmeissen von Gegenständen und/oder das Werfen/Abschiessen von Feuerwerkskörpern aufs Feld wird auch zur Spielunterbrechung führen und bei andauernden Vergehen irgendwann zum Spielabbruch.
P.S.: So sehr ich den gestrigen Wurf verurteile, man sollte aber auch beachten, dass die die-hard Schalke Fans nur ganz in der einen Ecke des Stadions untergebracht waren. Es war extrem dumm und provokant ausgerechnet da den Torjubel zum 1:0 abzuhalten und forderte eine Reaktion dieses Pöbels geradezu hinaus. Da waren die Schalker Spieler im Gegenzug schlauer als sie zwar erst auf den Rand der Süd zuliefen, sich aber angeführt durch Torschütze Caliguri sofort weiter zur Mitte hin verzogen um da das Tor ausgiebig zu feiern.:wink:
Also ich hab noch nie gehört dass jemand verletzt wurde weil Bananen(schalen) in seine Richtung fliegen (zumindest kann ich mich an keinen direkten Treffer erinnern, aber selbst dann geht da wohl eher keine Gefahr für die Gesundheit aus), von daher find ich das durchaus ne andere Dimension als ein Feuerzeug oder ein voller Bierbecher. Nicht falsch verstehen, scheißegal was da aufs Feld geworfen wird gehört sich nicht, aber die Aussage dass die Dortmunder sich nicht beschweren sollten weil früher Obst in Richtung Kahn flog ist - pun intended - völlig Banane :ulol:
Opprobrium
2019-04-28, 14:44:18
War das ein stählernes Zippo? Denn bei einem normalen Feuerzeug muß man schon aus nächster Nähe direkt ins Auge treffen um ernsthaft Schaden anzurichten. Aber ja, diese Art von Fan (auch was z.B. Banner auf beiden Seiten angeht im Derby gestern) gehört sich nicht und ist ganz allgemein ein Zeichen für gesellschaftliche Probleme.
jay.gee
2019-04-28, 14:49:09
Nene, das Ding ist durch.
Als Fan darf man das ruhig so sehen, auch wenn man innerlich immer noch etwas hofft. Von Favre fand ich die Aussage dagegen nicht so klug. Als Vorreiter zu kapitulieren ist aus meiner Sicht auch eine Mentalitätsfrage. Auch wenn da Gestern sicher eine Portion Wut und Emotionen in der Aussage steckte. Aber genau das sind aus meiner Sicht elementare Unterschiede zu den Bayern, die oft als Arroganz betrachtet werden. Die können 9 Punkte zurück liegen und haben trotzdem noch die Meisterschaft im Visier. Es ist kein Zufall, dass die Bayern so in der Vergangenheit am letzten Spieltag schon Meisterschaften gewonnen haben. Sie schenken einfach nicht ab...
Kartenlehrling
2019-04-28, 14:55:47
46' Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Robert Žulj
Hamburg verschenkt die Führung, 1:0! Jung hat die Kugel am linken Strafraumeck, er lässt sie sich von Abdullahi locker vom Fuß klauen.
Der Angreifer muss nur querlegen, Žulj schiebt aus 13 Metern flach ins rechte Eck ein.
oohhh jee :P
Muselbert
2019-04-28, 15:02:50
46' Tooor für 1. FC Union Berlin, 1:0 durch Robert Žulj
oohhh jee :P
Paderborn führt auch, aktuell ist der HSV nur noch auf Rang 4 und die müssen übernächste Woche noch nach Paderborn. Das wird noch richtig spannend...
Tidus
2019-04-28, 15:06:38
Paderborn führt auch, aktuell ist der HSV nur noch auf Rang 4 und die müssen übernächste Woche noch nach Paderborn. Das wird noch richtig spannend...
Das wäre doch zu schön.
Muselbert
2019-04-28, 15:13:02
2:0 Union, das Spiel heute ist wohl durch. Vielleicht orientiert sich der HSV an Köln und entlässt auch noch den Trainer :freak:
John Williams
2019-04-28, 15:34:14
Als Fan darf man das ruhig so sehen, auch wenn man innerlich immer noch etwas hofft. Von Favre fand ich die Aussage dagegen nicht so klug. Als Vorreiter zu kapitulieren ist aus meiner Sicht auch eine Mentalitätsfrage. Auch wenn da Gestern sicher eine Portion Wut und Emotionen in der Aussage steckte. Aber genau das sind aus meiner Sicht elementare Unterschiede zu den Bayern, die oft als Arroganz betrachtet werden. Die können 9 Punkte zurück liegen und haben trotzdem noch die Meisterschaft im Visier. Es ist kein Zufall, dass die Bayern so in der Vergangenheit am letzten Spieltag schon Meisterschaften gewonnen haben. Sie schenken einfach nicht ab...
Laber laber, Rhabarber, ist ein Unterschied ob man am 17 Spieltag, 9 Punkte zurückliegt, oder am 32. sehr wahrscheinlich mit 4.
Andre
2019-04-28, 15:59:23
Laber laber, Rhabarber, ist ein Unterschied ob man am 17 Spieltag, 9 Punkte zurückliegt, oder am 32. sehr wahrscheinlich mit 4.
Nein, da bin ich absolut bei jay, der BVB ist von der Außendarstellung, der ganzen Kommunikation und vom Auftreten her einfach nur noch schlecht. Und das zeigt sich dann ganz klar auch auf dem Platz. Ich kann dieses ewige Rumheulen und Aufbauen des Underdog-Images nichts mehr abgewinnen. Und Favre lamentiert über die Handregel (Größter Fußball-Skandal :freak:) und schenkt die Meisterschaft ab.
Der BVB verhält sich wie ein chronischer Verlierer, der ja gar nichts machen kann gegen die Überbayern und das arme Opfer ist. Nee, das können sie vielleicht Dortmunder Kumpls erzählen, aber damit holen wird man nix und so wird man auch jedes wichtige Spiel verlieren. Und die Gegner wissen, dass man den BVB nur einmal verunsichern muss und schon bricht alles zusammen.
"Wir verlieren ja eh und die Bayern sind so übermächtig, mimimi". Im Derby sich die Kugel wie im Handball 20 Minuten zuzuschieben ist auch nicht mein Verständnis von Einsatz. Alles Psychologie.
John Williams
2019-04-28, 16:02:43
Kannst ja Bayern Fan werden wenn beim BvB alles so Scheisse ist. ;)
Jetzt wird wieder alles in Frage gestellt. So ist das leider wenn man so eine Hinrunde hinlegt.
Tidus
2019-04-28, 16:04:56
Nein, da bin ich absolut bei jay, der BVB ist von der Außendarstellung, der ganzen Kommunikation und vom Auftreten her einfach nur noch schlecht. Und das zeigt sich dann ganz klar auch auf dem Platz. Ich kann dieses ewige Rumheulen und Aufbauen des Underdog-Images nichts mehr abgewinnen. Und Favre lamentiert über die Handregel (Größter Fußball-Skandal :freak:) und schenkt die Meisterschaft ab.
Der BVB verhält sich wie ein chronischer Verlierer, der ja gar nichts machen kann gegen die Überbayern und das arme Opfer ist. Nee, das können sie vielleicht Dortmunder Kumpls erzählen, aber damit holen wird man nix und so wird man auch jedes wichtige Spiel verlieren. Und die Gegner wissen, dass man den BVB nur einmal verunsichern muss und schon bricht alles zusammen.
"Wir verlieren ja eh und die Bayern sind so übermächtig, mimimi". Im Derby sich die Kugel wie im Handball 20 Minuten zuzuschieben ist auch nicht mein Verständnis von Einsatz. Alles Psychologie.
Dem muss ich (leider) auch zustimmen. Die Außendarstellung beim BVB ist nur noch eine einzige Katastrophe.
Andre
2019-04-28, 16:05:00
Kannst ja Bayern Fan werden wenn beim BvB alles so Scheisse ist. ;)
Was soll so ein blöder Post, ernsthaft. Du kannst dich ja gerne weiter im Leiden des BVB suhlen, mir gehen solche Opfermenschen (nicht du, ich meine einige Vernatwortliche beim BVB) privat schon tierisch auf den Senkel. Und vor allem wird das keinster Weise den Leistungen des BVB der letzten Jahre gerecht.
Jetzt wird wieder alles in Frage gestellt. So ist das leider wenn man so eine Hinrunde hinlegt
Ich stelle das schon seit längerem in Frage, nicht erst jetzt. Ich kann Watzke und andere bei diesem speziellen Thema nicht mehr zuhören und für mich ist dieses Opferimage maximal abstoßend.
John Williams
2019-04-28, 16:08:13
Frage mich echt, was du nach der letzten Saison erwartet hast.
Mit Ach und Krach die CL Quali geschafft. Dagegen ist dise Saison eine erhebliche Steigerung.
Abgesehen von dem Tuchel Jahr, liefs lange nicht mehr so gut wie diese Saison.
Andre
2019-04-28, 16:10:18
Frage mich echt, was du nach der letzten Saison erwartet hast.
Mit Ach und Krach die CL Quali geschafft. Dagegen ist dise Saison eine erhebliche Steigerung.
Du verstehst mich offenbar nicht und ich habe keine Zeit und Lust, dass stundenlang zu erkären, was offensichtlich ist.
John Williams
2019-04-28, 16:15:56
Watzkes ewige, wir sind die Nummer 2 in der Bundesliga, gleich hinter den Bayern. Zuletzt auch bei Wontorra, wie er brav neben Rummenigge sahs.
Mag sein das du schon mehr miterlebt hast als ich, bin ich doch erst seid 2013 Fan. Der einzige Titel den ich miterlebt habe, war der Pokal. Kenne den BvB nur als Underdog.
Linmoum
2019-04-28, 18:40:11
Nürnberg macht das gar nicht schlecht bisher.
Andre
2019-04-28, 18:48:11
Nürnberg macht das gar nicht schlecht bisher.
Wenn man sich Nürnberg und den BVB gegen die Bayern anschaut, dann weiß man nicht, wer jetzt auf einem Abstiegsplatz steht.
Linmoum
2019-04-28, 18:53:02
Wobei der Vergleich nicht ganz fair ist, da Nürnberg zuhause spielt. Schau dir mal deren Auswärtsbilanz an. ;) In München würden die wahrscheinlich auch schon 0:4 zurückliegen.
deekey777
2019-04-28, 18:54:51
Hannover und Stuttgart machen beide 3 Punkte. Nürnberg hat die Pflicht auch 3 Punkte zu machen.
😀🤦🤦🤦
Linmoum
2019-04-28, 19:10:26
1:0 Nürnberg :D
deekey777
2019-04-28, 19:11:49
1:0 Nürnberg :D
Sag ich doch. 🦄
Stormtrooper
2019-04-28, 19:14:55
Also eigentlich hat heuer keine Mannschaft die Meisterschaft verdient.
feflo
2019-04-28, 19:16:23
Ich weiß. Das Spiel ist noch nicht vorbei, aber jaaaa locker Meister. ;D
Die Nürnberger haben EINS der letzten 24 Buli Spiele gewonnen. Und gegen Bayern führen sie.
Ich bleibe weiter dabei. Nach dem 34. Spieltag kann man sich freuen. Oder auch nicht.
Karümel
2019-04-28, 19:17:27
Bayern wird so viel Nachspielzeit bekommen damit die noch gewinnen.
M4xw0lf
2019-04-28, 19:20:55
Fürchte nicht, Dortmund! ;D
Coman erleidet rechtzeitig wieder einen Schwächeanfall im Strafraum.
John Williams
2019-04-28, 19:25:04
Fürchte nicht, Dortmund! ;D
Glaubste ja wohl selbst nicht.
Stormtrooper
2019-04-28, 19:26:58
Egal wie die Meisterschaft ausgeht.
Jede Wette, Kovac trainiert nächstes Jahr Bayern nicht mehr.
USS-VOYAGER
2019-04-28, 19:33:38
Egal wie die Meisterschaft ausgeht.
Jede Wette, Kovac trainiert nächstes Jahr Bayern nicht mehr.
Wer nicht das Tripple holt ist halt unwürdig den großen FCB zu trainieren.
Triniter
2019-04-28, 19:35:20
Was macht der Kovac da? James rein und dann wieder runter???? Der hat echt nimmer alle Latten am Zaun
schoppi
2019-04-28, 19:39:17
James hat seine Chance gehabt...aber den Freistoß halt nicht gemacht.
deekey777
2019-04-28, 19:40:05
Alles 💩💩💩
Was für Versager!
M4xw0lf
2019-04-28, 19:40:38
Los Glubb, da geht noch was! :freak:
Triniter
2019-04-28, 19:47:03
Ich bekomme immer noch das große kotzen wenn ich dran denke wie professionell man aufgestellt war als Hoeneß hinter Gittern saß.
Sammer, Rummenigge und Pep. Und jetzt seit dem der allmächtige wieder da ist... eigentlich muss man beten das Dortmund doch noch Meister wird und die Leipziger Brause den Pokal holt damit dieser Alptraum irgendwann mal endet
Klaas_Klever
2019-04-28, 19:51:41
Allein wie knapp dieses Spiel ist, erinnert daran, dass bis zum 34. Spieltag noch viel passieren kann. Witzige und ironische Dramaturgie, die dieser Spieltag da mit sich bringt.
Elfer für den Glubb.
Pfosten. ROFL
Tidus
2019-04-28, 19:54:00
Nürnberg verschießt sogar noch nen Elfer. :ugly:
USS-VOYAGER
2019-04-28, 19:54:23
:facepalm::facepalm::facepalm:
Matrix316
2019-04-28, 19:54:29
Was für ein KACK Spiel...eieieieiei... wollens halt noch etwas spannend halten.;)
M4xw0lf
2019-04-28, 19:55:15
Der Glubb is a Debb :ulol:
Matrix316
2019-04-28, 19:57:29
DAS GIBT'S DOCH GARNET!!!! EIEIEIEIEIIEIEIEIEIE
Triniter
2019-04-28, 19:57:51
Nur noch peinlich
Tidus
2019-04-28, 19:58:42
Das macht die Derby Niederlage noch schlimmer.
Linmoum
2019-04-28, 19:59:25
Würde mich an Comans Stelle vorerst nicht mehr blicken lassen. Alter, wie kann man das so erbärmlich vergeben.
deekey777
2019-04-28, 19:59:29
Was für ein Wahnsinn! Schade, dass der Elfmeter verschossen wurde.
Klaas_Klever
2019-04-28, 19:59:40
Bayern mit einem ähnlichen Gruselspiel wie der BVB gestern, aber sie holen trotzdem einen Punkt mehr. So wird man Meister! :D
John Williams
2019-04-28, 20:00:00
Münchener spielen mit uns, lassen uns noch das letzte bischen Hoffnung.
M4xw0lf
2019-04-28, 20:00:04
Naja, wir gewinnen nicht beide Spiele gegen Frankfurt und Leipzig, wenn überhaupt eins. :D
Andre
2019-04-28, 20:01:01
Bayern mit einem ähnlichen Gruselspiel wie der BVB gestern, aber sie holen trotzdem einen Punkt mehr. So wird man Meister! :D
Leipzig und Frankfurt warten noch auf die Bayern. Aber Favre hat die Meisterschaft ja schon abgeschenkt, da wird man sicher top motiviert sein...
Linmoum
2019-04-28, 20:01:14
Naja, wir gewinnen nicht beide Spiele gegen Frankfurt und Leipzig, wenn überhaupt eins. :D
Reichen ja bei dem Torverhältnis 7 Punkte, um (quasi) sicher Meister zu werden. ;)
Matrix316
2019-04-28, 20:01:33
Naja, wir gewinnen nicht beide Spiele gegen Frankfurt und Leipzig, wenn überhaupt eins. :D
Das ist doch fast egal. Nächste Woche gewinnt man gegen Hannover und Dortmund verliert in Bremen und wenn heute der Kasper Sideshow Bob das Tor gemacht hätte...:freak:
maximus_hertus
2019-04-28, 20:03:46
Wieso abgeschenkt? Sie ist entschieden, wie er gesagt hat. Aber er hat nicht gesagt wer Meister wird :D
Krasses Spiel. Die Bayern gewinnen einen Punkt um am Ende weiß keiner warum ;)
Vielleicht gibt es doch erst die Entscheidung am 34. Spieltag?
John Williams
2019-04-28, 20:04:26
Der wievielte verschossene Elfer war das vom Club?
Klaas_Klever
2019-04-28, 20:04:36
Leipzig und Frankfurt warten noch auf die Bayern. Aber Favre hat die Meisterschaft ja schon abgeschenkt, da wird man sicher top motiviert sein...
Jo, habe dir gestern bereits still zugestimmt. Bayern ist nicht souverän, aber Dortmund ist es schon lange nicht. Wenn dieser Spieltag keinen Kampfgeist weckt, dann hat man es intern eindeutig an der Mentalität verbockt - Anzeichen dafür sind ja reichlich vorhanden.
Trotzdem bleibt es tatsächlich spannend, worauf ich nach gestern eigentlich schon keinen Bock mehr hatte... :)
John Williams
2019-04-28, 20:06:52
Jetzt hoffe ich das Reus nicht mehr als 1 Spiel sperre bekommt.
Andre
2019-04-28, 20:08:08
Jetzt hoffe ich das Reus nicht mehr als 1 Spiel sperre bekommt.
Wieso, dann hat man wieder eine Ausrede mehr, warum man es nicht geschafft hat. Der Opfermythos muss beibehalten werden.
Linmoum
2019-04-28, 20:09:00
Jetzt hoffe ich das Reus nicht mehr als 1 Spiel sperre bekommt.
Unter normalen Umständen ist die Saison gelaufen und er sowie Wolf werden 3-4 Spiele bekommen. Ein Spiel bei glatt Rot gibt's (in der Regel) nur, wenn es 'ne Fehlentscheidung war.
Andre
2019-04-28, 20:10:00
Unter normalen Umständen ist die Saison gelaufen und er sowie Wolf werden 3-4 Spiele bekommen. Ein Spiel bei glatt Rot gibt's (in der Regel) nur, wenn es 'ne Fehlentscheidung war.
Dann hat der BVB keine Chance mehr. Ich würde die restlichen Spiele gar nicht mehr antreten, bringt eh nix bei den übermächtigen Gegnern.
Metalmaniac
2019-04-28, 20:11:43
War das erbärmlich. Schade dass der Elfer nicht drin war. So hatten sie nichtmal einen Punkt verdient. Bin ernsthaft entsetzt. Damit hatte ich beim besten Willen nicht gerechnet. Alle unkonzentriert und fahrig im Passspiel und Abschluss. Einige Totalausfälle. Aber selbst das muss gegen Nürnberg reichen. Die haben das mit ihren Mitteln wirklich toll gemacht und sich alleine deshalb schon den Punkt verdient, wenn nicht gar den Sieg.
Heute bin ich auch mal sauer auf Kovac. Was es mit der James Auswechslung auf sich hatte weiß ich Stand jetzt noch nicht, aber dann den unerfahrenen Davies zu bringen (der prompt den Elfer verursacht und ansonsten gar nicht eingebunden wurde und wie ein Fremdkörper wirkte) statt Robben, auch wenn der natürlich noch nicht bei 100% ist, erschließt sich mir überhaupt nicht.
Und Coman am Ende...:facepalm:
Wäre nicht verdient gewesen aber darum gehts ja nicht. Mit seinem Tempo muß er einfach am Torwart vorbeigehen dann ist alles klar.
jay.gee
2019-04-28, 20:12:12
Jetzt hoffe ich das Reus nicht mehr als 1 Spiel sperre bekommt.
Völlig ausgeschlossen, bei so einem Foul. Das kann man ja nicht mit der gleichen Strafe wie einer gelb/roten abtun.
Verdienter Punkt heute für die Nürnberger. Hatte schon vor dem Spiel ein ungutes Gefühl, weil ich weiss, dass sich Bayern gegen so tief stehende Mannschaften schwer tut. Siehe auch Freiburg. Dazu noch das kräftezehrende Pokalspiel unter der Woche. Nach dem Elfer kann man mit einem Punkt sogar noch zufrieden sein, wenngleich --> Coman. :freak: Genaugenommen hatte ich vor dem Club heute grösseren Respekt, als vor Leipzig in zwei Wochen. Da bin ich mir nämlich sicher, dass sie da alles reinhauen werden, der Gegner zudem mehr Räume bietet.
Der wievielte verschossene Elfer war das vom Club?
Laut Radiokommentar war es der Vierte.
deekey777
2019-04-28, 20:14:07
Bayern München, der MGP der Bundesliga.
Matrix316
2019-04-28, 20:14:08
Man sollte auch endlich diese komischen Auswärtstrikots verbrennen. Da hab ich immer ein schlechtes Gefühl, wenn die so spielen. ;)
John Williams
2019-04-28, 20:18:13
Dann hat der BVB keine Chance mehr. Ich würde die restlichen Spiele gar nicht mehr antreten, bringt eh nix bei den übermächtigen Gegnern.
Boah gehst du mir auf den Sack. Du nennst dich BvB Fan. Würde mich ja schämen.
maximus_hertus
2019-04-28, 20:18:40
Völlig ausgeschlossen,
Wir reden vom DFB, oder?
Ich hätte es für völlig ausgeschlossen gehalten, dass man im Profifussball in Deutschland Spiele mithilfe eines Bundesliga-SR manipulieren kann..... ;)
Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass Reus 2 Spiele Sperre erhält und am 34. Spieltag wieder dabei ist. Spieler, die sehr lange dabei sind und ihren ersten Platzverweis in Form einer Roten Karte erhalten, werden nicht selten weit unterdurschnittlich besraft. Selbst nur 1 Spiel Sperre halte ich nicht für ausgeschlossen, wenn auch eher unwahrscheinlich.
Klaas_Klever
2019-04-28, 20:33:08
Boah gehst du mir auf den Sack. Du nennst dich BvB Fan. Würde mich ja schämen.
Andre nimmt ironisch Bezug auf die "demütige" Selbstdarstellung des BVB.
Ist doch eine schöne Konstellation jetzt. Dortmund hat die Chance, sich an einem starken Gegner und gegen ein starkes Publikum auswärts aufzurichten. Selbst Favre dürfte klar sein, dass der Meistertitel im Bereich des Möglichen ist, wenn man alle verbleibenden Spiele gewinnt.
jay.gee
2019-04-28, 20:37:05
Wir reden vom DFB, oder?
Ich hätte es für völlig ausgeschlossen gehalten, dass man im Profifussball in Deutschland Spiele mithilfe eines Bundesliga-SR manipulieren kann..... ;)
Ich bin mir sehr, sehr sicher, dass Reus 2 Spiele Sperre erhält und am 34. Spieltag wieder dabei ist. Spieler, die sehr lange dabei sind und ihren ersten Platzverweis in Form einer Roten Karte erhalten, werden nicht selten weit unterdurschnittlich besraft. Selbst nur 1 Spiel Sperre halte ich nicht für ausgeschlossen, wenn auch eher unwahrscheinlich.
Ich habe nur ausgeschlossen, das er nur ein Spiel Sperre bekommt. ;) Mir persönlich ist es aber auch eigentlich egal, ob und wann er wieder kommt. Finde Reus ist eigentlich ein sehr fairer Sportsmann, ist schon ein wenig bitter für ihn, dass er Gestern eine so blöde Karte bekommen hat.
Auf jeden Fall ein irres Saisonfinale - mehr kann man als Fussballfan ja gar nicht erwarten. Ein Spiel gegen Nürnberg sorgt kurz vor Saisonende für Spannung, die ich in dieser Art in den letzten Jahren national gar nicht mehr kannte. :) Heute hat man einen Matchball verspielt, aber auch der eine Punkt, den man an diesem Wochenende gut gemacht hat, kann nochmal wichtig werden. Denn jetzt würde man auch mit zwei Siegen und einem Unentschieden Meister werden, wenn die Dortmunder alles gewinnen. Das war vor dem Spieltag noch nicht der Fall. Alles ist nach wie vor offen.
John Williams
2019-04-28, 20:48:21
Andre nimmt ironisch Bezug auf die "demütige" Selbstdarstellung des BVB.
Ist doch eine schöne Konstellation jetzt. Dortmund hat die Chance, sich an einem starken Gegner und gegen ein starkes Publikum auswärts aufzurichten. Selbst Favre dürfte klar sein, dass der Meistertitel im Bereich des Möglichen ist, wenn man alle verbleibenden Spiele gewinnt.
Ne ne, der meint das schon Ernst. Hat er schon nach dem Tuchel Aus gemacht, letzte Saison.
Kann aber sein das ich ihn mit Opprobrium verwechsel.
Opprobrium
2019-04-28, 21:09:46
Es bleibt sehr unerwartet spannend. Durch den Punktgewinn und das Torverhältnis kann sich Bayern ein Unentschieden leisten, das wäre natürlich extrem bitter falls es tatsächlich auf einen (gar nicht mehr so unwahrscheinlichen) Punktegleichstand hinauslaufen sollte.
Und in der 2. Liga machen es Köln und der HSV auch nochmal spannend... Am Ende steigen Union und Paderborn auf, und Schalke verliert die Relegation gegen Köln :freak:
Opprobrium
2019-04-28, 21:11:18
Ne ne, der meint das schon Ernst. Hat er schon nach dem Tuchel Aus gemacht, letzte Saison.
Kann aber sein das ich ihn mit Opprobrium verwechsel.
Mit mir? Ich bin eigentlich immer entspannt optimistisch. Evtl meinst du Gruntzmaker, aber der ist hier im Thread nicht mehr wirklich aktiv.
John Williams
2019-04-28, 21:19:11
Mit mir? Ich bin eigentlich immer entspannt optimistisch. Evtl meinst du Gruntzmaker, aber der ist hier im Thread nicht mehr wirklich aktiv.
Sorry, du hast Recht.
Stormtrooper
2019-04-28, 21:39:11
Jetzt hoffe ich das Reus nicht mehr als 1 Spiel sperre bekommt.
Ich dachte immer glatt Rot = min. 2 Spiele Sperre.
maximus_hertus
2019-04-28, 21:41:41
Ich dachte immer glatt Rot = min. 2 Spiele Sperre.
Nein. Das Sportgericht kann, unter bestimmten Umständen, auch weniger als 2 Spiele Sperre verhängen. Aber wie schon geschrieben, wird es wohl auf 2 Spiele bei Reus hinauslaufen.
Tidus
2019-04-28, 22:38:27
Reus bekommt mindestens 2 Spiele Sperre, genauso wie Wolf.
maximus_hertus
2019-04-28, 23:25:49
Als "Ersttäter" und er hat ja auch "Reue" gezeigt, wüden mich mehr als 2 Spiele wundern @ Reus.
deekey777
2019-04-29, 09:28:49
Jetzt liegt es an Hannover, ob Bayern seinen Vorsprung ausbaut, wenn es für den BVB nicht gut läuft. X-D
Matrix316
2019-04-29, 13:06:27
Es bleibt sehr unerwartet spannend. Durch den Punktgewinn und das Torverhältnis kann sich Bayern ein Unentschieden leisten, das wäre natürlich extrem bitter falls es tatsächlich auf einen (gar nicht mehr so unwahrscheinlichen) Punktegleichstand hinauslaufen sollte.
Und in der 2. Liga machen es Köln und der HSV auch nochmal spannend... Am Ende steigen Union und Paderborn auf, und Schalke verliert die Relegation gegen Köln :freak:
Vielleicht kriegen wir ja 2001 Reloaded mit einem indirekten Freitstoß der Bayern in der Nachspielzeit zum 1:1... :freak:
Irgendwie lustig, wenn Schalke drüber nachdenkt Tedesco wieder zu holen: https://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/747954/artikel_schalke-ueberlegte-tedesco-als-trainer-zurueckzuholen.html
Da habe ich eine Idee: Bislang wurden immer Trainer entlassen oder freigestellt und neue geholt. Hat man schon jemals versucht einen guten Trainer, bei dem es nicht läuft, zu behalten und halt noch jemand anderen zusätzlich als Art "Co Trainer" zu holen? Zum Beispiel Stevens zusätzlich zu Tedesco? Es gibt eigentlich immer nur Trainer und Co Trainer, aber gabs schon mal zwei gleichgestellte Trainer? Das nächste was mir da einfiele wäre Lattek mit Sammer damals. Allerdings waren beide auch "neu".
John Williams
2019-04-29, 15:13:24
Reus bekommt 2 Spiele Sperre
Wolf direkt 3.
Opprobrium
2019-04-29, 15:41:12
@Matrix: Das ist bestimmt öfter so als man meint. Mit Baum/Lehmann gab es das dieses Jahr hochoffiziell, Herrmann (?) in Bayern ist auch so jemand, Klopp hatte seinen Partner und Löw hatte während der WM 2014 auch jemanden der die "Drecksarbeit" erledigt hat (Standardsituationen trainieren etc.).
Und genau sowas würde Favre auch gut tun glaube ich, wobei beim BVB mit Sammer, Kehl, Zirc, demnächst noch dem Verbindungsoffizier zwischen Jugend und Profimannschaft ohnehin einiges an Personal rumschwirrt. Favre muss ja nichtmal wirklich Pressekonferenzen halten. Der sitzt halt da um gibt höflich lächelnd verschrobene Floskeln von sich. Wobei ich mir hier wünschen würde, dass die Journalisten auch mal fachlichere Fragen stellen würden, denn bei dämlichen Fragen muss man auch mit dämlichen Antworten rechnen.
Da habe ich eine Idee: Bislang wurden immer Trainer entlassen oder freigestellt und neue geholt. Hat man schon jemals versucht einen guten Trainer, bei dem es nicht läuft, zu behalten und halt noch jemand anderen zusätzlich als Art "Co Trainer" zu holen? Zum Beispiel Stevens zusätzlich zu Tedesco? Es gibt eigentlich immer nur Trainer und Co Trainer, aber gabs schon mal zwei gleichgestellte Trainer? Das nächste was mir da einfiele wäre Lattek mit Sammer damals. Allerdings waren beide auch "neu".
Jens Lehmann in Augsburg ;D
edit: zu langsam. viel zu langsam :(
Es gibt eigentlich immer nur Trainer und Co Trainer, aber gabs schon mal zwei gleichgestellte Trainer?
Hyypiä und Lewandowski bei Leverkusen
Matrix316
2019-04-29, 16:34:57
Hyypiä und Lewandowski bei Leverkusen
Stimmt! Da war doch was.
Man hätte z.B. Tedesco als Trainer weiter halten können und dafür Stevens als Antreiber und Medienschreck dazustellen können. ;)
Tidus
2019-04-30, 12:03:30
https://abload.de/img/58612951_122671233082fok6q.jpg
:upara: ;D :upara:
John Williams
2019-04-30, 14:57:46
https://abload.de/img/58612951_122671233082fok6q.jpg
:upara: ;D :upara:
Der Sack.
Muselbert
2019-04-30, 15:21:34
Ich dachte mir zwar das gleiche als er angelaufen ist, aber wenn er den absichtlich so an den Pfosten nageln wollte dann Respekt ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.