Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roadrage - Der Straßenverkehrs-Thread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16]

Nostalgic
2025-07-23, 00:00:55
Die europäischen OEM haben völlig am chinesischen Markt vorbei entwickelt und wissen das. Schau Mal, was China wirklich will. Die Wollen Water Wading, Panzerwende, seitliches Einparken und BlingBling im Display mit einer süßen rosa Katze die sie begrüßt statt deutscher Nüchternheit. Den Markt hat man verloren, da entwickelt man aktuell kaum noch hin.

Die wollen das Homermobil?:eek:
https://media1.tenor.com/m/CprV13Qtie4AAAAC/homer-simpsons.gif

Lawmachine79
2025-07-24, 10:23:57
Die wollen das Homermobil?:eek:
https://media1.tenor.com/m/CprV13Qtie4AAAAC/homer-simpsons.gif
Der wurde ja tatsächlich gebaut und als "Fiat Multipla" vermarktet.

Korfox
2025-07-25, 08:20:51
Es heißt nicht MULtipla, es heißt MultiPLA.

Unyu
2025-07-25, 12:32:05
Die europäischen OEM haben völlig am chinesischen Markt vorbei entwickelt und wissen das. Schau Mal, was China wirklich will. Die Wollen Water Wading, Panzerwende, seitliches Einparken und BlingBling im Display mit einer süßen rosa Katze die sie begrüßt statt deutscher Nüchternheit. Den Markt hat man verloren, da entwickelt man aktuell kaum noch hin.
Verloren wäre m schlimm, es ist aber noch schlimmer gekommen. Man hat erst massiv investiert und Know-how ins Land getragen. Das die Chinesen das Kopieren und für den eigenen Markt anpassen war abzusehen. Aber man hat in Europa gedacht man wäre schlauer, die Chinesen werden artig das Geld in die Manager Etagen des Westen überweisen und die Arbeiter können sehen wo sie bleiben.

Surrogat
2025-08-05, 00:27:16
um mal mit einigen Mythen aufzuräumen....

https://archive.is/DytoZ

Korfox
2025-08-05, 07:43:00
Die 2% sind traurig...

Nostalgic
2025-08-07, 11:18:18
Vorhin als Radfahrer fast von einem rechtsabbiegenden Wohnmobil umgemangelt worden.

Ich verzeih echt vieles im Straßenverkehr, mangelnde Vorausschau wie der fehlende Schulterblick oder nicht in die fucking Spiegel schauen gehört aber definitiv nicht dazu.

blackbox
2025-08-07, 12:43:29
Vorhin als Radfahrer fast von einem rechtsabbiegenden Wohnmobil umgemangelt worden.

Ich verzeih echt vieles im Straßenverkehr, mangelnde Vorausschau wie der fehlende Schulterblick oder nicht in die fucking Spiegel schauen gehört aber definitiv nicht dazu.

Leider ist das ein normales Verhalten.
Bei rechtsabbiegern kann man sich nie sicher sein.
Ich habe öfters den Fall, dass sie an mir vorbeifahren oder überholen und mich dann schon wieder vergessen haben.

Surrogat
2025-08-07, 13:35:27
hatte letztens einen Radler den ich ca. 100 meter vor der Ampel überholte, und danach dann rechts abbiegen wollte
An der Ampel/Abbigestelle hielt ich dann an, weil ich ja genau wusste das der von hinten kommen würde, allerdings war der so fassungslos darüber das ich tatsächlich auf ihn gewartet habe, das er erst gar nicht weiterfahren wollte. Und so standen wir beide dann an der Stelle und dachten so jeder bei sich: "Will der jetzt nicht endlich mal fahren?" :D

Surrogat
2025-08-07, 19:44:08
https://www.welt.de/vermischtes/article6894b2ae417be41a34e47cc4/keine-rettungsgasse-auf-a4-hat-uns-sprachlos-gemacht-retter-muessen-sich-zu-fuss-zum-unfall-kaempfen.html

mit der Kamera den ganzen Weg durchgehen und danach jedem ein Ticket geben der keinen Platz gemacht hat! :mad:

Surrogat
2025-08-11, 21:18:56
blöder Vollidiot in einem 30Tonner mit Anhänger, knallt in den Wagen meines Vaters von hinten rein, in einer Autobahnausfahrt!!! Dem konnte es nicht schnell genug gehen oder er hat nicht gecheckt wie schnell er war.
Vater hat ne gebrochene Rippe vom Gurt, seine Lebensgefährtin üble Prellungen, Wagen ist Totalschaden!

Wie kann man solchen Typen die Gewalt über so ein schweres Fahrzeug geben? :mad:

x-force
2025-08-11, 21:28:24
blöder Vollidiot in einem 30Tonner mit Anhänger, knallt in den Wagen meines Vaters von hinten rein, in einer Autobahnausfahrt!!! Dem konnte es nicht schnell genug gehen oder er hat nicht gecheckt wie schnell er war.

auf der ausfahrt?
hört sich an, als wäre dein vater nicht gefahren.


Wie kann man solchen Typen die Gewalt über so ein schweres Fahrzeug geben? :mad:

auffahrunfälle passieren, insbesondere am stauende.
ich wäre froh, dass nicht mehr passiert ist...

Surrogat
2025-08-11, 22:38:56
auf der ausfahrt?
hört sich an, als wäre dein vater nicht gefahren.

wie meinst du das? Das er gestanden hat?
Tatsächlich ist seine Lebensgefährtin gefahren, er fährt nicht mehr selbst, da er mittlerweile fast 85 ist

CSI
2025-08-12, 06:00:15
Und die Lebensgefährtin ist wie alt? :freak:

Ohne genauere Details wird das naheliegenste anngenommen, LAG hat nicht beschleunigt und/oder sogar abgebremst (schlimmstenfalls bis zum Stillstand, weil der Beschleunigungsstreifen zu ende ist), der hinter ihr fahrende hat das ganze nicht mitbekommen und/oder hat beschleunigt.

Gerade an einer Auffahrt passieren gefährliche Sachen, da sind aber alle Altersgruppen vertreten.

Mortalvision
2025-08-12, 07:15:34
CSI: Ausfahrt, nicht Auffahrt! Aber selbst auf einer Auffahrt wäre das Stehenbleiben am Ende des Beschleunigungsstreifens die StVO konforme Verhaltensweise. Dass sie nicht immer die sinnvollste ist, hatten wir vor dutzenden Seiten schonmal.

Aber bei einer Ausfahrt muss man wirklich damit rechnen, dass nicht ortskundige sich erstmal deutlich langsamer von der Autobahn wegbewegen, weil etliche Ausfahrten recht steile Kurven haben, die man besser mit unter 60 nimmt. Da ist es nicht ungewöhnlich, dass ältere Herrschaften mal die 60 weit vor dem Ende der Ausfahrtspur fahren.

GBWolf
2025-08-12, 07:21:59
Auf vielen Ausfahrten gibt es sogar desöfteren Stau weil direkt dahinter eine Ampel oder Kreuzung wartet etc.

Muss man mit Führerschein eigentlich mit rechnen.

Surrogat
2025-08-12, 10:16:12
Und die Lebensgefährtin ist wie alt? :freak:

ca. 70...
Aber der Typ muss wohl gar nicht gebremst haben, eventuell hat er sich grade einen Kaffee gemacht im Führerhaus, oder sonst irgendwas, sind ja leider auch viele aus dem Ostblock durch Deutschland unterwegs in ihren Brummis
Jedenfalls den Wagen meines Vaters komplett rausgeschossen....dürfte für den LKW-Fahrer hoffentlich Folgen haben

Der_Korken
2025-08-12, 10:31:20
https://www.welt.de/vermischtes/article6894b2ae417be41a34e47cc4/keine-rettungsgasse-auf-a4-hat-uns-sprachlos-gemacht-retter-muessen-sich-zu-fuss-zum-unfall-kaempfen.html

mit der Kamera den ganzen Weg durchgehen und danach jedem ein Ticket geben der keinen Platz gemacht hat! :mad:

Ohne die genaue Stelle zu kennen, würde ich sagen, dass die Baustelle hier das größere Problem ist als die Leute. Gerade in zweispurigen Baustellen, wo die linke Spur so schmal ist, dass der Löschzug selbst bei einer leeren linken Spur Probleme hätte an einem LKW vorbeizukommen, ist schnell Essig mit Rettungsgasse. Sobald man drin ist, ist es zu spät und kann nirgendwo mehr hin. Dagegen würde helfen Baustellen zügig nacheinander abzuarbeiten, statt tausend zweispurige, kilometerlange Baustellen aufzumachen und dann monate- oder jahrelang dort niemanden arbeiten zu lassen. *hust* NRW *hust*

Surrogat
2025-08-12, 10:39:21
Ohne die genaue Stelle zu kennen, würde ich sagen, dass die Baustelle hier das größere Problem...

Warum sollte die Feuerwehr die Leute dann bitten Platz zu machen, wenn das nicht ginge? Der ganze Artikel wäre dann doch hinfällig...
Aber ansonsten gebe ich dir recht, ich sag nur A3, größte Dauerbaustelle der Welt

Der_Korken
2025-08-12, 11:09:48
Warum sollte die Feuerwehr die Leute dann bitten Platz zu machen, wenn das nicht ginge? Der ganze Artikel wäre dann doch hinfällig...
Aber ansonsten gebe ich dir recht, ich sag nur A3, größte Dauerbaustelle der Welt

Wie gesagt, ich kenne die Stelle nicht und wer zu dreist oder zu bräsig Platz ist zu machen, wo welcher ist, dem gehört ruhig in den Arsch getreten. Gerne auch mit Filmaufnahmen - bei den Bußgeldern, die dabei rumkommen, bezahlt sich der Videoauswerter von selbst.

Wenn allerdings alles vollsteht, dann hilft nur noch Autotetris wie im Artikel beschrieben: Vor dem Löschzug ein Auto parallel einparken in die Nebenspur, Löschzug ein Auto vor, hintem dem Löschzug ein Auto auf die mittlere Spur, damit links 3 Autos zurücksetzen können, um vor dem Löschzug die nächste Parktasche freizumachen und so weiter. Bin froh bisher nicht in so einer Situation gewesen zu sein. Wenn dann standen links nur Baken, wo man sich zwischenquetschen konnte.

Joe
2025-08-12, 13:24:04
Hätte grad fast wieder son Rennradmongo Darwin-Awarded.
30 Zone, ich fahr auf die Kreuzung zu, Auto von links. Sieht mich, hält an. Ich fahr auf die Kreuzung drauf, schau nach rechts, in dem Moment Spandex Karen ungebremst rechts an dem wartenden Auto vorbei direkt vor meine Haube. Waren vielleicht noch 10cm Luft.... :mad:

x-force
2025-08-12, 13:34:42
Dagegen würde helfen Baustellen zügig nacheinander abzuarbeiten, statt tausend zweispurige, kilometerlange Baustellen aufzumachen und dann monate- oder jahrelang dort niemanden arbeiten zu lassen. *hust* NRW *hust*

faszinierend ist auch, dass ein paar km weiter ohne probleme und vollkommen selbstverständlich auf autobahnen 24/7 gearbeitet wird

Unyu
2025-08-12, 14:33:29
Dagegen würde helfen Baustellen zügig nacheinander abzuarbeiten, statt tausend zweispurige, kilometerlange Baustellen aufzumachen und dann monate- oder jahrelang dort niemanden arbeiten zu lassen. *hust* NRW *hust*
Jahrelang wäre schnell!

Wenn ich mal die A8 betrachte, Karlsruhe Stuttgart. Seid ich lebe ist das eine Baustelle. Die Teile die fertig sind, sind auf 120 limitiert. Da hat man extra eine schöne breite Brücke gebaut damit sich Autos nicht so anstrengen müssen. Und man fährt langsamer als vor der Baustelle. Immerhin fährt man überhaupt, denn da wo noch Baustelle ist, ist Stau garantiert. Nur damit dann in 20 Jahren auch dort 10 Sekunden gespart werden können. D.h. nach 100.000 Jahren rechnet sich der Bau, Gratulation.

Bei Konstanz bin ich zuversichtlich das die die Bundesstraße noch vor 2040 zweispurig hinbekommen. Sind auf einem sehr guten Weg. Der 200m Tunnel der gebaut wurde, wurde nachdem er fertig war erstmal nur einspurig freigegeben. Wahrscheinlich musste der Asphalt auf der Linken Spur sich erstmal 1 Jahr ausruhen.

Mortalvision
2025-08-12, 15:02:10
Jahrelang wäre schnell!
.

Geh mal nach Frankreich. Da gibt es ab Mitte Lyon Richtung Marseilles/Montpellier eine Dauerbaustelle mit fünf (!) Spuren. Schön, denkt man. Aber die fünfte Spur ist in der Mitte NUR für Baustellen- und Rettungsfahrzeuge, fast 20 km lang :freak:

Surrogat
2025-08-17, 12:22:01
das einzige was mich wundert, das die Grünen wirklich den Wagen beschlagnahmt haben....

8KafwjfmkJc

Chrisch
2025-08-17, 13:04:23
Als ob die Polizei den Anzeigenersteller darüber informiert was mit dem Fahrzeug passiert ist, hört sich für mich eher nach aus dem Finger gezogen an.

Der Fahrer ist nicht zu erkennen, da wird genau nix passieren.

Unyu
2025-08-17, 16:41:29
Geh mal nach Frankreich. Da gibt es ab Mitte Lyon Richtung Marseilles/Montpellier eine Dauerbaustelle mit fünf (!) Spuren. Schön, denkt man. Aber die fünfte Spur ist in der Mitte NUR für Baustellen- und Rettungsfahrzeuge, fast 20 km lang :freak:
Nein danke, und dafür die höchsten Mautgebühren Europas.

Niall
2025-08-19, 12:29:15
Hätte grad fast wieder son Rennradmongo Darwin-Awarded.
30 Zone, ich fahr auf die Kreuzung zu, Auto von links. Sieht mich, hält an. Ich fahr auf die Kreuzung drauf, schau nach rechts, in dem Moment Spandex Karen ungebremst rechts an dem wartenden Auto vorbei direkt vor meine Haube. Waren vielleicht noch 10cm Luft.... :mad:
Fun fact: Ich gestern auch fast.

Landstraße, Begrenzung aufgehoben, freie Sicht über mehrere hundert Meter, kein Gegenverkehr, ich setze zum entspannten, großzügigen Überholen zweier Spandexler an, als einer plötzlich ausschert weil er fucking neben den anderen fahren will. Ich hupe aus Reflex, weil ich ihm fast mit der rechten Fahrzeugseite antitsche, sehe im Rückspiegel nur wie beide sich wild gestikulierend aufregen. Alter. Was ist kaputt bei den Idioten? So will doch niemand sterben?! :freak:

E39Driver
2025-08-19, 14:14:33
Lol genau die selbe Erfahrung hatte ich gestern auch mit einem lebensmüden Radfahrer so ähnlich gehabt.

Spielstraße in der offiziell Schritttempo angesagt ist. Rechts und links wechselnd Blumenkästen um Slalom Fahren zu müssen. Das keiner hier wirklich Schritttempo fährt wenn nicht gerade ein Kind auf der Straße spielt ist klar. Auch ich lass hier im zweiten Gang einfach rollen bei 15 - 20 km/h. Macht hier jeder so.

Jedenfalls einen Radfahrer hinter mir gehabt. Denk mir nichts bei. Bis dieser bei einem Blumenkasten plötzlich rechts zum überholen angesetzt hat, zwischen Blumenkasten und Bürgersteig ist da ein schmaler Durchgang wo der Radfahrer durchpasst. Um dann anschließend einen Schlenker nach links so 50 cm vor meiner Motorhaube zu machen und durch den Schlenker langsamer zu werden. Völlig unerwartet. Hätte ich nicht reagiert und gebremst hätte ich den Spinner auf der Haube gehabt und wäre vermutlich auch noch Teilschuld gewesen...

Joe
2025-08-19, 15:01:36
Mich hat heute ein Holländer mit einem 8-9m Wohnwagen hinten dran entspannt auf der AB überholt. Ich hatte Tempomat 130 drin.

f10
2025-08-19, 15:06:25
...vermutlich auch noch Teilschuld gewesen...Selbst unabhängig von Deiner mindestens 100% überhöhten Geschwindigkeit wäre es vermutlich sogar 100% Schuld. Verkehrsberuhigter Bereich hat halt den Charakter eines übergroßen Fußwegs auf dem ganz ausnahmsweise auch ein Auto Fahren darf - aber halt nicht schneller als ein Fußgänger, Parken nur auf gekennzeichneten Flächen usw. Mag sein, dass das fast alle Autofahrer falsch machen aber deswegen macht es das nicht richtiger, dass dort motorisierter Verkehr sich in einer Art Vorrangrolle sieht. Nützt Deinem suizidalen Radler nur auch nix, wenn er nach der Aktion tot ist,

Niall
2025-08-19, 15:07:14
Mich hat heute ein Holländer mit einem 8-9m Wohnwagen hinten dran entspannt auf der AB überholt. Ich hatte Tempomat 130 drin.
Lol genau die selbe Erfahrung hatte ich gestern auch mit einem lebensmüden Radfahrer so ähnlich gehabt.

Spielstraße in der offiziell Schritttempo angesagt ist. Rechts und links wechselnd Blumenkästen um Slalom Fahren zu müssen. Das keiner hier wirklich Schritttempo fährt wenn nicht gerade ein Kind auf der Straße spielt ist klar. Auch ich lass hier im zweiten Gang einfach rollen bei 15 - 20 km/h. Macht hier jeder so.

Jedenfalls einen Radfahrer hinter mir gehabt. Denk mir nichts bei. Bis dieser bei einem Blumenkasten plötzlich rechts zum überholen angesetzt hat, zwischen Blumenkasten und Bürgersteig ist da ein schmaler Durchgang wo der Radfahrer durchpasst. Um dann anschließend einen Schlenker nach links so 50 cm vor meiner Motorhaube zu machen und durch den Schlenker langsamer zu werden. Völlig unerwartet. Hätte ich nicht reagiert und gebremst hätte ich den Spinner auf der Haube gehabt und wäre vermutlich auch noch Teilschuld gewesen...



Auch schön. :freak:

Surrogat
2025-08-19, 15:34:46
Mich hat heute ein Holländer mit einem 8-9m Wohnwagen hinten dran entspannt auf der AB überholt. Ich hatte Tempomat 130 drin.

da kribbelt es einen doch in den Fingern, ein kleines Pit Manöver zu starten, gibs zu ;D

Matrix316
2025-08-22, 11:18:25
Apropos Radfahrer. Gestern einen vor mir den ich dann mit ausreichend Abstand überholt habe. Dann etwas weiter war eine Ampel, wo der dann wieder rechts am Rand sich vorbeigemogelt hat...

Also wenn WIR als Autofahrer 150 METER Abstand halten müssen beim vorbeifahren, dann müssen das Radfahrer eigentlich auch, oder? Und rechts überholen geht schon mal gar nicht! Da war auch kein Radweg oder so.

f10
2025-08-22, 13:47:01
Und rechts überholen geht schon mal gar nicht! Da war auch kein Radweg oder so.Sinngemäß dazu: "Rechts vorbeifahren (§ 5 Abs. 8 StVO): Radfahrende dürfen auch rechts an wartenden Autos vorbeifahren, wenn ausreichend Raum vorhanden ist (etwa 1 m). Das Rechtsüberholen ist nur zwischen der Fahrzeugkolonne und dem Bordstein erlaubt, nicht zwischen Fahrzeugschlangen. Es keine Vorschrift, nach der Autofahrer*innen ausreichend Platz lassen müssen. Aus der Vorschrift zum Überholen von langsam fahrenden Fahrzeugschlangen (§ 7 Abs. 2a StVO) kann man sinngemäß ableiten, dass die rechts überholte Kolonne nicht völlig still stehen muss."

Matrix316
2025-08-22, 14:10:51
Sinngemäß dazu: "Rechts vorbeifahren (§ 5 Abs. 8 StVO): Radfahrende dürfen auch rechts an wartenden Autos vorbeifahren, wenn ausreichend Raum vorhanden ist (etwa 1 m). Das Rechtsüberholen ist nur zwischen der Fahrzeugkolonne und dem Bordstein erlaubt, nicht zwischen Fahrzeugschlangen. Es keine Vorschrift, nach der Autofahrer*innen ausreichend Platz lassen müssen. Aus der Vorschrift zum Überholen von langsam fahrenden Fahrzeugschlangen (§ 7 Abs. 2a StVO) kann man sinngemäß ableiten, dass die rechts überholte Kolonne nicht völlig still stehen muss."
Wer denkt sich sowas aus? Mal abgesehen davon, dass da rechts nie im Leben 1 Meter Platz war, aber warum muss man als PKW 1,50 Platz lassen und die dürfen sich vorbeidrängeln? :freak: Skandal!

Tidus
2025-08-22, 14:20:20
Selbst unabhängig von Deiner mindestens 100% überhöhten Geschwindigkeit wäre es vermutlich sogar 100% Schuld. Verkehrsberuhigter Bereich hat halt den Charakter eines übergroßen Fußwegs auf dem ganz ausnahmsweise auch ein Auto Fahren darf - aber halt nicht schneller als ein Fußgänger, Parken nur auf gekennzeichneten Flächen usw. Mag sein, dass das fast alle Autofahrer falsch machen aber deswegen macht es das nicht richtiger, dass dort motorisierter Verkehr sich in einer Art Vorrangrolle sieht. Nützt Deinem suizidalen Radler nur auch nix, wenn er nach der Aktion tot ist,
Und warum darf ein Fahrradfahrer dann schneller als mit Schrittgeschwindigkeit da lang brettern? ;)

Joe
2025-08-22, 20:38:45
https://i.imgur.com/q5FxaVm.mp4

f10
2025-08-22, 20:50:23
...aber warum muss man als PKW 1,50 Platz lassen und die dürfen sich vorbeidrängeln?
Du bist vermutlich noch nie Fahrrad gefahren?

Und warum darf ein Fahrradfahrer dann schneller als mit Schrittgeschwindigkeit da lang brettern? ;)Laut Gesetz darf er das doch in der 'Spielstraße' auch nicht. Unabhängig davon ist Dir aber bewusst, dass ein 2 Tonnen Fahrzeug in der Regel mehr Schaden hinterlässt, als ein 100kg Fahrrad+Fahrer? Daher auch strengere Regeln und Ahndung?
(Vermutlich ist ein Kind auch schwerer hinter der SUV Motorhaube sichtbar, als hinter dem Kasten einen Longjohn Lastenrads.)

Tidus
2025-08-22, 21:37:04
Laut Gesetz darf er das doch in der 'Spielstraße' auch nicht. Unabhängig davon ist Dir aber bewusst, dass ein 2 Tonnen Fahrzeug in der Regel mehr Schaden hinterlässt, als ein 100kg Fahrrad+Fahrer? Daher auch strengere Regeln und Ahndung?
(Vermutlich ist ein Kind auch schwerer hinter der SUV Motorhaube sichtbar, als hinter dem Kasten einen Longjohn Lastenrads.)

Mir geht es um die beschriebene Szene oben, wo du dem PKW Fahrer quasi 100% Schuld zuschreiben möchtest. Der Fahrradfahrer hätte ja gar nicht überholen dürfen und schon gar nicht so wie ein Irrer.

PS: Ich bin sowohl mit PKW als auch mit dem Rad unterwegs. Bin da in keinem der beiden Lager angesiedelt.

f10
2025-08-22, 22:23:11
Mir geht es um die beschriebene Szene oben, wo du dem PKW Fahrer quasi 100% Schuld zuschreiben möchtest.Nicht "ich möchte", sondern "ich vermute". Siehe Posting.

Die Begründung sollte doch auch klar sein: Mehr Kampfgewicht - mehr Verantwortung - mehr Regeln. Und beim Kampfgewicht reden wir hier von Unterschieden mit Faktor im zweistelligen Bereich. Physik und so ...

Rooter
2025-08-22, 22:40:54
Vor allem auch mehr Geschwindigkeit.

MfG
Rooter

00-Schneider
2025-08-23, 07:23:53
Nach f10´s "Logik" hätte hier wahrscheinlich auch der Autofahrer schuld gehabt, ab 2:50:

VeVTB7paDK8

-----------------

"Der fährt ja riskant!" ;D

f10
2025-08-23, 07:49:21
Nach f10´s "Logik" hätte hier wahrscheinlich auch der Autofahrer schuld gehabt
Wieso? Es ging hier um 'Spielstraßen'. Scheinbar haben viele Autofahrer ein echtes Problem damit, dass es auch Verkehrsraum geben kann, wo mal nicht sie selbst im Vordergrund stehen.

Lyka
2025-08-26, 23:01:02
Das ist nicht der unlustige Bilder Thread.

Und nachdem sich die selben Leute gerne gegenseitig melden ... sucht euch ein Hobby.

Sardaukar.nsn
2025-08-26, 23:19:50
Also diese Rennrad Typen mag auch wirklich niemand im Straßenverkehr.

00-Schneider
2025-08-29, 12:11:53
dZkYPneYMV8

Surrogat
2025-08-29, 12:51:34
Also diese Rennrad Typen mag auch wirklich niemand im Straßenverkehr.

Pauschalisierung ist alles, oder?
Gibt solche und solche....wie bei allem im Leben...und ich fahre kein Rennrad

https://youtu.be/dZkYPneYMV8

"like it's the fucking Tesseract" :ulol: MMD

Döner-Ente
2025-08-29, 13:08:16
Die Begründung sollte doch auch klar sein: Mehr Kampfgewicht - mehr Verantwortung

Das ist mit Verlaub Blödsinn. Jeder unaufmerksame Fußgänger und jeder Radfahrer kann einem Autofahrer mit dummen oder kampfradlerhaften Verhalten zu einem Ausweichmanöver etc. nötigen, in Folge dessen jemand anderes schwer zu Schaden kommt.
Oder man denke an die zig LKW-Fahrer pro Jahr, die für den Rest ihres Lebens damit leben müssen, jemanden totgefahren zu haben, nur weil ein Radfahrer mal wieder zu blöd war, an einer Kreuzung sich zu vergewissern, dass der rechtsabbiegende LKW-Fahrer sie auch gesehen hat bzw. so langsam auf die Kreuzung zu fahren, dass er notfalls noch bremsen kann.

Matrix316
2025-08-29, 13:11:37
Du bist vermutlich noch nie Fahrrad gefahren?
[...]
Ist zwar schon länger her, dass ich ein Fahrrad hatte, aber da habe ich mich nie an Fahrzeugen rechts vorbeigedrängelt, sondern habe immer (wie es sich gehört!) hinter dem Fahrzeug gewartet. Was habe ich davon, wenn ich da mich vorbeidränge, wenn der Fahrer vorne mich dann eh wieder überholt? Das ist ja auch nicht ungefährlich so eine Aktion. Gerade, wenn eben kein Fahrradweg da ist.

seaFs
2025-08-29, 13:17:49
Ich hatte kürzlich ein Gespräch mit einem Kollegen, welcher vor 7 oder 8 Jahren einen Motorradunfall hatte. Ihm wurde durch einen PKW die Vorfahrt genommen. Der Kollege, welcher auch noch einen Freund als Sozius drauf hatte, konnte nicht mehr rechtzeitig ausweichen, wurde von der Stoßstange des PKW erwischt und blieb auf dem Fußweg liegen. Der Mitfahrer ist mit ein paar Prellungen davongekommen, dem Kollegen wurde der Unterschenkel zertrümmert. Motorrad ist Schrott, Schutzkleidung komplett hinüber, am PKW gab es lediglich eine kaputte Stoßstange.

Ende vom Lied: Er bekam 350€ Schmerzensgeld und 200€ Entschädigung für die Schutzkleidung.

Begründung: Er hätte in dieser Situation sehen müssen, dass ihm der PKW gleich dir Vorfahrt nehmen würde.
Bei solcherlei Unfällen kommt immer §1 StVO zum tragen, womit jeder Unfallteilnehmer eine Teilschuld erhält.

Was sagt uns das? Rechnet mit der Dummheit aller Verkehrsteilnehmer. Mir widerstrebt dieser Gedanke auch vollständig immer eine Teilschuld zu erhalten, aber es scheint aus einer (Verkehrs-)Erziehungsperspektive heraus geurteilt zu werden. Präventiv hilft hierbei nur vorsichtig und mit viel Abstand zu fahren. Das schont zwar nicht unbedingt die Nerven, aber definitiv die Gesundheit aller.

f10
2025-08-29, 17:27:27
Das ist mit Verlaub Blödsinn.Nein ist es nicht. Wenn das nächste Lastenrad Attentat (auf einem Weihnachtsmarkt) mit mehreren überfahrenen Toten statt findet, können wir Deine Meinung gerne nochmal diskutieren.
(...)
Oder man denke an die zig LKW-Fahrer pro Jahr, die für den Rest ihres Lebens damit leben müssen, jemanden totgefahren zu haben, nur weil ein Radfahrer mal wieder zu blöd war, an einer Kreuzung sich zu vergewissern, dass der rechtsabbiegende LKW-Fahrer sie auch gesehen hat bzw. so langsam auf die Kreuzung zu fahren, dass er notfalls noch bremsen kann.Du betreibst hier auf ziemlich unredliche Art und Weise Opfer-Täter Umkehr. Das sage ich Dir als jemand, der schon öfter LKW gefahren ist.

ps. Generell haben doch nach Statistik etwa bei dreiviertel aller Unfälle zwischen Rad und LKW Fahrer letztere die Schuld?


Ist zwar schon länger her, dass ich ein Fahrrad hatte, aber da habe ich mich nie an Fahrzeugen rechts vorbeigedrängelt, sondern habe immer (wie es sich gehört!) hinter dem Fahrzeug gewartet. Zu Deinem "wie es sich gehört" gibt es eine recht klare Gesetzgebung, die dem widerspricht (unter entsprechenden Voraussetzungen - siehe StVO)
Was habe ich davon, wenn ich da mich vorbeidränge, wenn der Fahrer vorne mich dann eh wieder überholt? Das ist ja auch nicht ungefährlich so eine Aktion. Gerade, wenn eben kein Fahrradweg da ist.Ganz ehrlich: ich selbst fahre an einer roten Ampel auch nicht rechts an den stehenden Autos vorbei auch wenn ich es dürfte. Aber Du solltest im Gegensatz zu Deinem vor mir zitierten Posting einsehen, dass es für die Gefährdung des Radfahrers ein klarer Unterschied ist, ob man an stehenden Autos vorbeirollt oder von deutlich schnelleren Autos mit unter 1,5 Meter Abstand überholt wird.

ps. Ich lobe mir KFZ Fahrschulen, welche ihre Deliquenten auch mal mit dem Fahrrad die andere Seite "erfahren" lassen.

Rooter
2025-08-29, 18:59:51
"like it's the fucking Tesseract" :ulol: MMD+1 ;D

MfG
Rooter

herb
2025-08-29, 19:02:59
ps. Ich lobe mir KFZ Fahrschulen, welche ihre Deliquenten auch mal mit dem Fahrrad die andere Seite "erfahren" lassen.
Aha.
Delinquent ist eine insbesondere in der Kriminologie verwendete Bezeichnung für einen Straftäter oder eine straffällig gewordene Person.
Da weiss man ja, wie der Hase läuft. :frown:

f10
2025-08-29, 19:22:36
Aha.

Da weiss man ja, wie der Hase läuft. :frown:
Sorry. Das war missverständlich. ;(
'Delinquent' benutzt man ansonsten auch gerne mal für Prüflinge.

Filp
2025-08-30, 20:24:29
Gerade auf dem Heimweg in der Stadt nen dicken Bentley vor mir gehabt. Kennzeichen deutet an, dass der Fahrer Baujahr 51 war und optisch so wie Fahrweise passte auch. Schleicht mit um die 30 durch die Stadt und alles staut sich hinten. Dann durch ne Einbahnstraße die auf ne Ampelkreuzung mündet, mit einem Linksabbieger und einer geradeaus plus rechtsabbieger Spur. Er ohne blinken schwenkt nach links, ich tippe aufs Gas und bin neben ihm, da kommt er mir ganz nah und hupt ganz wild. Hinter mir zieht er dann komplett durch und biegt rechts ab, der hinter mir ist zum Glück voll in die Eisen, sonst hätte es gekracht...

Rooter
2025-08-31, 14:13:21
Hatte gestern auf dem Weg hier aus dem Ort bis zur Autobahn einen BMW Kombi mit Karlsruher Kennzeichen vor mit. Das Karlsruhe war bei dem im Blut:
Hier im Wohngebiet (30er Zone) gurkt er mit 25.
Dann aus dem Ort raus, wo 50 ist, mit 40.
Wo 70 ist mit 50...
Als er sich dann mit Tempo 75 auf die Autobahn drauf schlichen hat, hatte ich die Nase voll und hab ihn auf dem Beschleunigungsstreifen rechts überholt (was erlaubt ist, nur falls das jemand nicht weiß).

MfG
Rooter

Surrogat
2025-09-01, 11:12:24
Begründung: Er hätte in dieser Situation sehen müssen, dass ihm der PKW gleich dir Vorfahrt nehmen würde.

Sauerei! Wundert mich bei unseren Gerichten aber nicht wirklich....

Heute morgen, einen Uber vor mir gehabt (Nr. 746)
- Stopschild am Radüberweg, einfach drüber gefahren
- rechts vor links, einfach drüber gefahren ohne zu gucken
- zwei spuren geradeaus plus eine für linksabbieger, einfach von der mittelspur abgebogen (aber immerhin mit Blinker...)

und sowas hat nen Personenbeförderungsschein?

PS:Seine Spur halten konnt er übrigens auch nicht, die ganze Zeit immer zu einem Viertel in der Gegenspur gefahren....

Joe
2025-09-01, 11:21:09
Hab gestern auf der A9 zwei verunglückte Gespanne SUV/Campingwagen gesehen.

Beim ersten stand das SUV wie ein Geisterfahrer auf dem Standsteifen und der Wohnwagen steckte so 50m weiter mit dem Auflieger in der Leitplanke.

Beim zweiten Steckte das SUV in der Leitplanke und daneben fehlten 5m Leitplanke gefolgt von einer 200m Trümmerspur in den angrenzenden Acker und der Unterbau vom Wohnwagen steckte hochkant mit dem Auflieger zuerst im Acker. Räder 3-4m Meter in der Luft :lol:

Sind sicher Beide 80 gefahren ;D

Surrogat
2025-09-01, 11:40:42
Sind sicher Beide 80 gefahren ;D

du hast es aber mit deinen Gespannen...

Mich hat heute ein Holländer mit einem 8-9m Wohnwagen hinten dran entspannt auf der AB überholt. Ich hatte Tempomat 130 drin.

waren wahrscheinlich Bekannte von dem hier...

Joe
2025-09-01, 13:45:15
Ich hab auch gestern einen Spurwechsel von nem Camping Gespann gesehen, der eher wie ein Elchtest aussah. Muss mir doch mal ne Dashcam installieren.

Argo Zero
2025-09-01, 16:02:48
Ich halte bei sowas lieber Abstand anstatt irgendwas zu filmen ^^

Joe
2025-09-09, 16:21:16
;D;D;D


https://i.imgur.com/xs3C294.png

f10
2025-09-09, 16:43:15
Auto bewusst als Waffe eingesetzt. Na da bin ich mal auf die vermutlich lächerliche Strafe gespannt.

blackbox
2025-09-10, 13:03:40
Heute mit dem Ebike: Auf der Gegenspur parken Fahrzeuge und ich sehe schon wie mehrere SUVs trotzdem auf meine Spur kommen. Schon der zweite SUV hat mich nicht gesehen und weicht rechtzeitig aus, aber der dritte SUV hat sich erschrocken und statt zu bremsen oder sonst was zieht es abrupt nach rechts und hupt. :freak:

Nichts sehen aber trotzdem das Hindernis umfahren ist halt eine schlechte Idee.

Surrogat
2025-09-10, 13:19:31
Heute mit dem Ebike: Auf der Gegenspur parken Fahrzeuge und ich sehe schon wie mehrere SUVs trotzdem auf meine Spur kommen. Schon der zweite SUV hat mich nicht gesehen und weicht rechtzeitig aus, aber der dritte SUV hat sich erschrocken und statt zu bremsen oder sonst was zieht es abrupt nach rechts und hupt. :freak:

Nichts sehen aber trotzdem das Hindernis umfahren ist halt eine schlechte Idee.

Erlebe ich als Autofahrer auch ständig, den Leuten ist nichts mehr heilig, schon gar nicht der Gegenverkehr, man denkt man könnte die Gegenspur einfach bei jeder Möglichkeit mit nutzen :rolleyes:
Für sowas hätte mein Fahrlehrer mich vor 40 Jahren sowas von zu Sau gemacht....aber heute scheint das wohl normal zu sein....

Haufen
2025-09-10, 13:33:57
Baufehler?
Im Nachbarort wurden auf einer der Hauptzugangsstraßen je eine Bushaltestelle für jede Fahrtrichtung errichtet. Pro Richtung die Spur für PKW und rechts eine aufgemalte Fahrradspur.
Die Haltestellen sind aber nicht in einer Bucht, sodass PKW und/oder Fahrrad geradeaus an einem in der Buchst stehenden Bus vorbeifahren könnten, sondern der Bus kann gerade in den Haltebereich ein- und wieder ausfahren. Dieser Haltebereich nimmt aber keinen Platz der jeweiligen Spur weg, sondern die komplette Straße ist auf 20-30 Meter versetzt, d.h. wenn man die Straße entlang fährt, muss man einmal einen Linksschlenker machen, um den Haltebereich der Bushaltestelle der eigenen Spur zu umfahren, etwas weiter muss man einen Rechtsschlenker machen wegen der Bushaltestelle der Gegenseite.

Hier muss man ziemlich aufpassen, wenn E-Roller/Fahrradfahrer unterwegs sind, da diese den Rechtsschlenker nicht mitmachen, sondern die paar Meter einfach geradeaus über die PKW-Spur 'abkürzen'.

Mal vom Verhalten unmündiger Zweiradfahrer abgesehen, hätte man die Bushaltestellen sicherlich einfach in der Position vertauschen müssen: Dort wo meine aktuelle Haltestelle ist, ist nach links die Straße versetzt -- dort hätte die Haltestelle der Gegenseite hingehört...

#44
2025-09-10, 13:36:32
;D;D;D


https://i.imgur.com/xs3C294.png
Nicht der Postillon :eek:

Mortalvision
2025-09-10, 14:48:32
Mal vom Verhalten unmündiger Zweiradfahrer abgesehen, hätte man die Bushaltestellen sicherlich einfach in der Position vertauschen müssen: Dort wo meine aktuelle Haltestelle ist, ist nach links die Straße versetzt -- dort hätte die Haltestelle der Gegenseite hingehört...

Bild?

Haufen
2025-09-10, 15:15:24
Habe ich nicht, bei Google Maps ist noch ein alter Zustand und anhalten zum Knipsen möchte ich vermeiden.

Reicht eine Montagsmalerskizze?
https://s1.directupload.eu/images/250910/kwrvd7zb.jpg

Vielleicht korrekt gebaut/asphaltiert, aber die Bemalung mutet falsch an.

Korfox
2025-09-10, 15:16:31
Baufehler?
Im Nachbarort wurden auf einer der Hauptzugangsstraßen je eine Bushaltestelle für jede Fahrtrichtung errichtet. Pro Richtung die Spur für PKW und rechts eine aufgemalte Fahrradspur.
Die Haltestellen sind aber nicht in einer Bucht, sodass PKW und/oder Fahrrad geradeaus an einem in der Buchst stehenden Bus vorbeifahren könnten, sondern der Bus kann gerade in den Haltebereich ein- und wieder ausfahren. Dieser Haltebereich nimmt aber keinen Platz der jeweiligen Spur weg, sondern die komplette Straße ist auf 20-30 Meter versetzt, d.h. wenn man die Straße entlang fährt, muss man einmal einen Linksschlenker machen, um den Haltebereich der Bushaltestelle der eigenen Spur zu umfahren, etwas weiter muss man einen Rechtsschlenker machen wegen der Bushaltestelle der Gegenseite.

Hier muss man ziemlich aufpassen, wenn E-Roller/Fahrradfahrer unterwegs sind, da diese den Rechtsschlenker nicht mitmachen, sondern die paar Meter einfach geradeaus über die PKW-Spur 'abkürzen'.

Mal vom Verhalten unmündiger Zweiradfahrer abgesehen, hätte man die Bushaltestellen sicherlich einfach in der Position vertauschen müssen: Dort wo meine aktuelle Haltestelle ist, ist nach links die Straße versetzt -- dort hätte die Haltestelle der Gegenseite hingehört...
Ein Foto würde es verständlich machen.
Aber grundsätzlich ist die Versetzung der Straße anstelle der Bushaltestelle hilfreich, damit die Leute den Bus wieder einscheren lassen (wir erinnern uns: Setzt der Busfahrer den Blinker links muss ihm ein Einfädeln ermöglicht werden - ist nur den meisten völlig wummpe).

DrumDub
2025-09-11, 08:41:53
ist doch total korrekt die bemalung. problem ist halt, wenn die leute nicht auf ihrer spur bleiben. das betrifft rad- wie auch autofahrer,

Surrogat
2025-09-15, 11:04:01
gerade wieder nen Uber vor mir gehabt, fahren die eigentlich alle so blöd? Brauchen die keinen Führerschein?
Fuhr auf ner 70 Landstrasse ständig 50, oder sogar weniger, und hat ständig am Licht rumgespielt. 70er Schild kam dreimal!!!
Furchtbar diese Leute....bin ja von Taxifahrern einiges gewohnt, aber so mancher Uber scheint da nochmal was toppen zu wollen...

Joe
2025-09-15, 11:06:27
Ich kenn das so, dass die 3-4 Handys und vielleicht noch ein Tablet um sich rum gepflastert haben um maximal abgelenkt zu sein.

blackbox
2025-09-15, 17:22:57
- Heute, ich fuhr mit dem Ebike 25 auf dem schmalen Radweg: Kampfradler hinter mir, wollte mich unbedingt überholen, obwohl gar kein Platz da war....... er meinte wohl, wenn er klingelt, dann habe ich Platz zu machen..... da hat er sich leider getäuscht.....

- Hund läuft alleine seelenruhig über einen Radweg..... Radfahrerin muss fast bis zum Stillstand bremsen..... nach ein paar Sekunden sehe ich den Halter und habe ihn angesprochen.... er meinte, ist ja nichts passiert..... natürlich gab es die übliche Beleidigung hinterher als ich sagte, er müsse einen Hund anleinen..... und solche Leute dürfen Hunde halten. Wenn der keine Hundehaftpflicht hat.... dann könnte das sehr teuer werden, wenn etwas passieren sollte

Surrogat
2025-09-15, 22:09:18
- Hund läuft alleine seelenruhig über einen Radweg..... Radfahrerin muss fast bis zum Stillstand bremsen..... nach ein paar Sekunden sehe ich den Halter und habe ihn angesprochen.... er meinte, ist ja nichts passiert..... natürlich gab es die übliche Beleidigung hinterher als ich sagte, er müsse einen Hund anleinen..... und solche Leute dürfen Hunde halten. Wenn der keine Hundehaftpflicht hat.... dann könnte das sehr teuer werden, wenn etwas passieren sollte

exakt das beobachte ich regelmäßig, wenn man dann die Leute anspricht, kriegt man noch dumme Sprüche....

z.b. hier: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13586829&postcount=2840

Argo Zero
2025-09-16, 00:30:55
Letztens hatte ich auch so einen Typen mit seinen Köter, als ich mit meinem Hund unterwegs war.
Natürlich nicht angeleint. Ich blieb leise und der Typ hat schnell das Weite gesucht.
Vielleicht hat er gemerkt, dass nicht mehr viel fehlte. Psychopathen Radar oder so, was Männer angeblich haben.
Wäre einer von denen an meinen Hund, würde ich heute wahrscheinlich nicht mehr hier schreiben. Zwar sagt meine Freundin immer „bist zu toll für den Knast“ aber bei meinem Hund sehe ich nicht mal mehr rot.

Heelix01
2025-09-16, 07:34:55
exakt das beobachte ich regelmäßig, wenn man dann die Leute anspricht, kriegt man noch dumme Sprüche....

z.b. hier: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13586829&postcount=2840

Was ? Radfahrer müssen etwa Rücksicht auf andere Leute / Wesen nehmen ? Verrückt.
Soll der Autofahrer jetzt auch ständig Radfahrer anmaulen weil er für ihn bremsen musste und bekommt einen Orden, dass er ihn nicht umgefahren hat ?

blackbox
2025-09-16, 08:21:23
In Hamburg besteht Leinenpflicht.... ich denke, die meisten Hundebesitzer wissen das nicht mal.

Surrogat
2025-09-16, 10:18:46
In Hamburg besteht Leinenpflicht.... ich denke, die meisten Hundebesitzer wissen das nicht mal.

sollte bundesweit eigentlich in allen bebauten Gebieten Usus sein, und natürlich nimmt man als Radfahrer Rücksicht auf andere, aber warum sollte ich Rücksicht auf Hunde nehmen, deren Halter zu dumm oder ignorant ist die Gesetze zu befolgen?

Haufen
2025-09-16, 10:22:17
Weil du kein Kindergartenkind mehr bist (Der andere hat angefangen!) und es trotz einladender Umstände zur Legitimation eigener Unzulänglichkeit besser machen solltest?
Außerdem ist es nicht die Schuld des Hundes, sondern des Halters. Rücksicht ggü. dem Tier bleibt unberührt. Oder ist 'Sachbeschädigung' (leider gelten Tiere als 'Sache') bequemer, um Unmut auszudrücken anstatt den Halter zu konfrontieren -- oder einfach eine Faust in der Tasche zu machen und sich seinen Teil nur zu denken?

#44
2025-09-16, 10:24:33
Ich hatte am Sonntag auch eine Begegnung mit einem Radfahrer, der meinte ich müsse darauf Rücksicht nehmen, dass er jetzt auf dem Zebrastreifen (mit Insel zw. den Fahrtrichtungen) mittig auf der Fahrspur stehen bleibt, um seine Jacke akkurat neu auf dem Gepäckträger festzuspannen.

Den Ärmel greifen und die zwei Schritte von der Straße zu machen kam ihm wohl nicht in den Sinn.

Yggdrasill
2025-09-16, 10:28:17
Was ist denn am Hinweis das der Hund angeleint werden muss, denn "Kindergartenkind"!? Der Unwille, den Hund mit einer beliebigen Ausrede (Radfahrer zu schnell!!!!!!!!!!!) nicht anzuleinen ist Kindergartenkindverhalten.

Aber man merkt hier mal wieder sehr deutlich wer in einer anderen Realität wohnt.

Haufen
2025-09-16, 10:30:25
Er schrieb doch, dass er keine Rücksicht auf Hunde nehmen muss, wenn andere irgendwas was falsch machen, natürlich als Frage in den Raum gestellt.
Lies den Kontext und empöre dich dann über den korrekten Sachverhalt.

DrumDub
2025-09-16, 10:31:05
Er schrieb doch, dass er keine Rücksicht auf Hunde nehmen muss, wenn andere irgendwas was falsch machen, natürlich als Frage in den Raum gestellt.
Lies den Kontext und empöre dich dann über den korrekten Sachverhalt. +1

Surrogat
2025-09-16, 10:39:20
Er schrieb doch, dass er keine Rücksicht auf Hunde nehmen muss, wenn andere irgendwas was falsch machen, natürlich als Frage in den Raum gestellt.
Lies den Kontext und empöre dich dann über den korrekten Sachverhalt.

glauibe du hast das falsch verstanden, was durchaus auch an meiner Schreibe liegen kann
Natürlich würde ich den Hund nicht mit dem Rad anfahren, schon aus Selbstschutz nicht, da legste dich ja lang, und zudem kann der Hund nix dafür, wie du auch richtig sagtest
Aber ich muss doch die Idiotie des Halters nicht akzeptieren, nur weil er meint das die Gesetze für ihn nicht gelten, darum geht es hier

Haufen
2025-09-16, 10:45:12
glauibe du hast das falsch verstanden, was durchaus auch an meiner Schreibe liegen kann
Natürlich würde ich den Hund nicht mit dem Rad anfahren, schon aus Selbstschutz nicht, da legste dich ja lang, und zudem kann der Hund nix dafür, wie du auch richtig sagtest
Aber ich muss doch die Idiotie des Halters nicht akzeptieren, nur weil er meint das die Gesetze für ihn nicht gelten, darum geht es hierNaja, 'keine Rücksicht auf den Hund nehmen zu müssen' ist recht unmissverständlich, aber man schreibt sich gerne mal in Rage, gelle?
Dass der Halter zu konfrontieren ist, gesittet (siehe Kindergarten), steht aber außer Frage, wie ich geschrieben habe.
Nun machen wir alle eine Faust in der Tasche und lassen die Hunde zufrieden, ja? Danke.

Argo Zero
2025-09-16, 10:55:56
Ich bin immer froh, dass ich in diese Situationen erst gar nicht komme ^^
Knast is scheiße.

Surrogat
2025-09-16, 11:28:28
Ich bin immer froh, dass ich in diese Situationen erst gar nicht komme ^^
Knast is scheiße.

keine Angst, irgendwann lassen Sie dich wieder raus X-D












SCNR :upara:

Joe
2025-09-16, 11:48:05
;D;D;D;D

cw0R3QlQw08

Surrogat
2025-09-16, 16:26:25
Naja, 'keine Rücksicht auf den Hund nehmen zu müssen' ist recht unmissverständlich, aber man schreibt sich gerne mal in Rage, gelle?.

bedeutet nichts anderes als dass das Recht des Hundes auf freien Auslauf, zurückzustehen hat vor dem Recht der Radfahrer auf der Fahrradtrasse, wirklich so schwer zu verstehen, oder willst du dich hier einfach nur aufregen weil dir Hunde scheinbar wichtiger als Menschen sind?

Haufen
2025-09-16, 20:29:34
Nein, der Hund weiss nicht, dass er was falsch macht, aber deine 'latente Rücksichtslosigkeit' richtet sich gegen diesen. Muss man das nochmal zitieren?
Rudere nicht zurück mit irgendwelchen verworrenen Rechtfertigungskapriolen und unterstelle nicht, dass jemand Rechte eines Hundes über die eines Menschen stellt.
Sag' doch einfach, dass dein Beitrag unüberlegter Unsinn war und alles ist gut.

00-Schneider
2025-09-19, 08:15:38
https://i.redd.it/uaiby6ecyxpf1.jpeg

user77
2025-09-19, 09:15:13
gestern wieder so einen Kandidaten gehabt (quali runtergedreht wegen den Kennzeichen)

15fOkBe50P4

gott ich bin noch immer zu dumm um YT videos einzubetten :freak:

Surrogat
2025-09-19, 12:58:01
nur das was nach dem "v=" kommt in [YT] einbetten
Netter Geselle, solche sollten den Führerschein verlieren, dauerhaft!

x-force
2025-09-19, 13:10:04
Netter Geselle, solche sollten den Führerschein verlieren, dauerhaft!

welcher?
ich sehe zwei kandidaten.

Surrogat
2025-09-19, 14:37:52
welcher?
ich sehe zwei kandidaten.

wer soll neben dem weißen Lieferwagen der zweite sein? :confused:

user77
2025-09-19, 14:39:15
wer soll neben dem weißen Lieferwagen der zweite sein? :confused:

Meinst du denn entgegenkommenden der nicht abbremst (oder es sieht halt so aus als würde er nicht abbremsen) oder mich :freak:

x-force
2025-09-19, 14:41:46
wer soll neben dem weißen Lieferwagen der zweite sein? :confused:
Meinst du denn entgegenkommenden der nicht abbremst , oder es sieht halt so aus als würde er nicht abbremsen

sieht aus, als würde da jemand verhindern wollen, überholt zu werden.

ist auf dem video insbesondere ohne eigene km/h anzeige schwer einzuschätzen... aber du warst ja dabei :)
hat der schwarze beschleunigt?

Surrogat
2025-09-19, 16:06:06
wenn der schwarze beschleunigt haben sollte, dann allenfalls marginal, der Abstand zur Kamera ändert sich ja nicht großartig, und das er vielleicht einen Schreck bekommen hat, als der Lieferwagen plötzlich 20 cm hinter ihm ins Blickfeld kam, kann man wohl gut verstehen.....

x-force
2025-09-19, 16:41:06
wenn der schwarze beschleunigt haben sollte, dann allenfalls marginal, der Abstand zur Kamera ändert sich ja nicht großartig

das kann man halt nur behaupten, wenn man weiß, dass 77 nicht selbst beschleunigt hat ;)

und das er vielleicht einen Schreck bekommen hat, als der Lieferwagen plötzlich 20 cm hinter ihm ins Blickfeld kam, kann man wohl gut verstehen.....

vor schreck aufs gas getreten?
->also glück, dass nicht das lenkrad verrissen wurde
->ungeeignet ein kfz zu führen

Joe
2025-09-19, 16:53:42
https://i.redd.it/uaiby6ecyxpf1.jpeg

100% ich.

00-Schneider
2025-09-24, 20:35:03
iNAtKl9kfG4

ab 2:26 -> Wie dumm sind Sie eigentlich?

Ja!

blackbox
2025-09-28, 17:28:45
Vorgestern: ich fahre mit dem Pedelec in einer 30er Zone. Hinter mir ein Auto. Überholen ist nicht möglich, dazu wenig Platz wegen parkender Fahrzeuge. Irgendwann reichte es ihm wohl. Dachte wohl, ich fahre mit dem Rad in eine 15m Lücke. Habe ich nicht, denn 50m weiter war sowieso eine Kreuzung. Also hat er gehupt und wisst ihr was? An der Kreuzung ist er dann rechts abbogen. Diese ganze Aktion war mal wieder total sinnlos wegen ein paar Sekunden. Sorry, wer keine Geduld aufbringen kann für Sekunden, der hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. So einfach ist das.

Zurück
2025-09-28, 17:35:44
Die Freundlichkeit, ein paar Sekunden zu opfern und dem Schnelleren einfach Platz zu machen, ist tatsächlich sehr selten. Im Bereich 5% würde ich sagen.

blackbox
2025-09-28, 17:38:15
Die Freundlichkeit, ein paar Sekunden zu opfern und dem Schnelleren einfach Platz zu machen, ist tatsächlich sehr selten. Im Bereich 5% würde ich sagen.

Blöd nur, dass in Deutschland nicht das Recht des Stärkeren gilt.

Filp
2025-09-28, 17:57:30
Ich muss auf dem Weg noch nen ganzes Stück durch ne 30er Zone mit durchgehend parkenden Auto und da werden Radfahrer auch überholt, wenn man eigentlich schon den Lenker touchiert. Da freue ich mich jedes mal, wenn ich derjenige hinter dem Fahrrad bin und die ganzen Idioten davon abhalten kann zu überholen.

Chrisch
2025-09-28, 20:45:10
Joa.... einfach so rüber ziehen vom rechten Fahrbahnrand um die Straße zu überqueren kann man mal machen, ohne den rückwärtigen Verkehr zu beobachten...

Sagen wir mal so, ne Sekunde später und ich hätte ihn 1A mitgenommen

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94255&stc=1&d=1759084893

Und dann noch am meckern der Dude, hoffentlich macht der das mal vorm Bus/40Tonner....

Dicker Igel
2025-09-28, 20:57:45
Den 40 Tonner hätte er schön abbekommen ... smh
;D;D;D;D

https://youtu.be/cw0R3QlQw08
Dafuq, Comedy Gold! ;D;D;D;D

BeetleatWar1977
2025-09-28, 21:22:47
Vorgestern: ich fahre mit dem Pedelec in einer 30er Zone. Hinter mir ein Auto. Überholen ist nicht möglich, dazu wenig Platz wegen parkender Fahrzeuge. Irgendwann reichte es ihm wohl. Dachte wohl, ich fahre mit dem Rad in eine 15m Lücke. Habe ich nicht, denn 50m weiter war sowieso eine Kreuzung. Also hat er gehupt und wisst ihr was? An der Kreuzung ist er dann rechts abbogen. Diese ganze Aktion war mal wieder total sinnlos wegen ein paar Sekunden. Sorry, wer keine Geduld aufbringen kann für Sekunden, der hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. So einfach ist das.
Wegen ein paar Meter hab auch ich kein Problem, da zuckel ich dann hinterher. Schlimm sind die Radfahrer die Kolonnen hinter sich herziehen und das ignorieren....

Zitat STVO §5:
Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

Zurück
2025-09-29, 05:38:47
Keine Chance, bei dem Thema mit Recht, Einsicht und Vernunft etwas zu erreichen. Auch das Rechtsfahrgebot hat den Schleicher noch nie davon abgehalten, auf der Autobahn zum Mittelspurschleicher zu mutieren. Das verunglückte Rechtsempfinden einiger sieht in diesen vermeintlichen Selbstverständlichkeiten ein "Recht des Stärkeren"- das erklärt den Reflex tatsächlich sehr gut. Abhilfe schaffen nur Lücken und PS.

Nostalgic
2025-09-29, 06:52:13
Naja, fahr bei Langstrecke am liebsten um die 130. Bei den Geschwindigkeiten gilt man im Raserland aber auch als Mittelspur"Schleicher"

Tidus
2025-09-29, 08:40:12
Naja, fahr bei Langstrecke am liebsten um die 130. Bei den Geschwindigkeiten gilt man im Raserland aber auch als Mittelspur"Schleicher"
Wenn die rechte Spur frei ist, stimmt das dann auch bei 130. ;)

Joe
2025-09-30, 13:57:43
Neue Plage: Leute die auf dem Parkplatz vom Supermarkt so laut mit ihrer Freisprecheinrichtung telefonieren, dass ich auf 20m Entfernung den Gesprächspartner (durch die Geschlossene Türe) noch so hören kann, als würde er neben mir stehen.

EvilOlive
2025-09-30, 14:09:59
Joa.... einfach so rüber ziehen vom rechten Fahrbahnrand um die Straße zu überqueren kann man mal machen, ohne den rückwärtigen Verkehr zu beobachten...

Sagen wir mal so, ne Sekunde später und ich hätte ihn 1A mitgenommen

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=94255&stc=1&d=1759084893

Und dann noch am meckern der Dude, hoffentlich macht der das mal vorm Bus/40Tonner....

Gibt der nicht ein Handzeichen zum abbiegen?

BTW: 53 km/h in der 30 Zone sind 115,- Euro + 1 Punkt in Flensburg. :cool:

Haufen
2025-09-30, 14:29:00
Gibt der nicht ein Handzeichen zum abbiegen?

BTW: 53 km/h in der 30 Zone sind 115,- Euro + 1 Punkt in Flensburg. :cool:
28.9. war am Sonntag und die 30 gilt nur wochentags, ergo darf man den Radler punktelos überfahren.

Argo Zero
2025-09-30, 14:29:15
Die 30er Zone beginnt nach dem Schild ^^

f10
2025-09-30, 15:03:50
28.9. war am Sonntag und die 30 gilt nur wochentags, ergo darf man den Radler punktelos überfahren.
Deinen Text darf man ruhig ohne Sarkasmus lesen. Vermutlich ist es in Deutschland die günstigste Art jemanden umzubringen. Man muss nur warten, bis das auserwählte Opfer das Fahrrad nutzt und dann umfahren.

Haufen
2025-09-30, 15:04:54
Die 30er Zone beginnt nach dem Schild ^^
Mit dem Schild beginnt sie: mit 50 in eine 30er-Zone einfahren ist schon falsch, wenn es (wie bildlich festgehalten) nicht sonntags ist.
Und direkt auf Höhe des Schilds in die Eisen steigen, würde sicherlich ein anderes Bild/Video hervorbringen, in dem sich der nachfolgende Verkehrsteilnehmer über den 'vollbremsenden Idioten da vorne' echauffieren würde, welcher wiederum seine rückwärtige Dashcam bemühen würde, um den fehlenden Abstand aufzuzeigen, den man zu Schleichern dennoch einhalten müsste, um bei unerwarteten Bremsungen nicht aufzufahren.

Argo Zero
2025-09-30, 15:13:48
Wtf? xD

Korfox
2025-09-30, 16:13:53
Da ist gar keine 30er Zone.

Zurück
2025-09-30, 16:49:41
Neue Seuche: An der Zapfsäule parkende E-Autos. Ist der progressive Typ besonders häufig von dummdreister Bequemlichkeit oder Gehbehinderung geschlagen, oder wird da den Verbrennern auf eine besonders schräge Weise die Reichweitenangst heimgezahlt? Welche Komplexe werden da ausgelebt?

f10
2025-09-30, 17:16:27
Da ist gar keine 30er Zone.
https://maps.app.goo.gl/z7M5otwghCp8jmQm8

Sehe auch keine 30er Zone. Aber unabhängig davon gilt die 30 dennoch ab Schild.
Neue Seuche: An der Zapfsäule parkende E-Autos. Ist der progressive Typ besonders häufig von dummdreister Bequemlichkeit oder Gehbehinderung geschlagen, oder wird da den Verbrennern auf eine besonders schräge Weise die Reichweitenangst heimgezahlt? Welche Komplexe werden da ausgelebt?
Vermutlich die gleichen Komplexe wie Verbrenner Fahrzeuge, die E-Ladesäulen blockieren. Und die sind keine neue Seuche, sondern gefühlt seit Anfang an Standard. Es gibt dann noch eine Steigerung: abgeschnittene Ladekabel.

EvilOlive
2025-09-30, 18:04:19
Die 30er Zone beginnt nach dem Schild ^^

Richtig

https://www.google.com/maps/@52.1822022,7.8691028,3a,49.3y,287.57h,89.1t/data=!3m7!1e1!3m5!1skxYDAcqL4p0MYMH_iOJI9g!2e0!6shttps:%2F%2Fstreetviewpixels-pa.googleapis.com%2Fv1%2Fthumbnail%3Fcb_client%3Dmaps_sv.tactile%26w%3D900%26h%3 D600%26pitch%3D0.9015378614192144%26panoid%3DkxYDAcqL4p0MYMH_iOJI9g%26yaw%3D287. 5731119575308!7i16384!8i8192?entry=ttu&g_ep=EgoyMDI1MDkyNC4wIKXMDSoASAFQAw%3D%3D

Zurück
2025-09-30, 19:13:03
Vermutlich die gleichen Komplexe wie Verbrenner Fahrzeuge, die E-Ladesäulen blockieren. Und die sind keine neue Seuche, sondern gefühlt seit Anfang an Standard. Es gibt dann noch eine Steigerung: abgeschnittene Ladekabel.
Zahlenmässig kein valider Vergleich im zB Feierabendverkehr. Die drei E-Rasierer dürften überhaupt nicht negativ auffallen bei üblicher Mongo-Prävalenz.

Ash-Zayr
2025-09-30, 19:52:16
Folgendes empfinde ich als Phänomen der Neuzeit.

für mich als Autofahrer ist die geltende Haltelinie oft nicht mehr jene an der Ampel, sondern eine 5-6m weiter zurück. Dazwischen ein hektargroßer Kasten mit Fahrrädern als Symbol? Was soll mir das sagen, auch wenn ich es ahne, aber eine Regel dazu kenne ich als alter Hase nicht; gab es damals nicht.

Wenn Radfahrer Auto spielen und auf der Straße fahren, sind sie wie ein Auto zu behandeln, bzw. zähneknirschend gleichberechtigter Teilnehmer des Verkehrs dort. Wenn ich also ein Rad hinter mir auf der Straße habe und an dieser vorgelagerten Linie halten muss, dann kann es sicher nicht gedacht sein, dass jegliche Radler hinter mir seitlich an mir vorbeigehen und es sich in dem Radlerkastem bequem machen und dann wenn die Ampel Grün wird zu meinem Ärger- und Hindernis nun alle vor mir sind?
Umgekehrt, führe ein Rad vor mir auf der Straße und ich könnte nicht überholen, bliebe ich hinter ihm, und wenn wir die Ampel erreichen, stehe ich halt hinter ihm wartend...auch ohne so eine extra VIP Box für Radler.
Wer hat sich das wofür ausgedacht, zumal das auch an Kreuzungen ist, wo seitlich links und rechts Radwege sind. Diese Zonen fördern also noch das unnötige Nutzen der Straße und entrechten mit als PKW.

Ash

Filp
2025-09-30, 20:00:50
Radfahrer dürfen an Ampeln eigentlich schon immer an dir vorbei und nach vorne fahren.

Ash-Zayr
2025-09-30, 20:27:11
wenn ich als Auto erster haltend an der Ampel bin, gibt es ja kein "vor mir" mehr...erst mit diesen Kästen ist das nun möglich...

EvilOlive
2025-09-30, 20:38:19
wenn ich als Auto erster haltend an der Ampel bin, gibt es ja kein "vor mir" mehr...erst mit diesen Kästen ist das nun möglich...

Dieses Phänomen der Neuzeit gibt es schon seit über 30 Jahren. :cool:

Chrisch
2025-09-30, 20:57:17
Gibt der nicht ein Handzeichen zum abbiegen?

BTW: 53 km/h in der 30 Zone sind 115,- Euro + 1 Punkt in Flensburg. :cool:
Das ist für dich ein Handzeichen? Der hat die Hand die ganze Zeit da gehabt (kam aus der Querstraße vorher, siehe google Maps).

Und 53 bei erlaubten 50kmh, oh noooo..... Wie hier bereits erwähnt wurde war das an einem Sonntag, da is nix mit 30.

Letzten Endes ist es seine Gesundheit, wer meint einfach so rüberziehen zu müssen ohne den rückwärtigen Verkehr zu beachten wird früher oder später damit den kürzeren ziehen.

Und zum Sicherheitsabstand, meine Dashcam ist rechts im Auto montiert. Es wirkt vll. nicht so aber wäre der Typ da geblieben wo er die ganze Zeit war wäre da mehr als genug Abstand gewesen :wink:
Mit dem Schild beginnt sie: mit 50 in eine 30er-Zone einfahren ist schon falsch, wenn es (wie bildlich festgehalten) nicht sonntags ist.
hä? :freak:

Rooter
2025-09-30, 21:12:25
wenn ich als Auto erster haltend an der Ampel bin, gibt es ja kein "vor mir" mehr...erst mit diesen Kästen ist das nun möglich...
Dieses Phänomen der Neuzeit gibt es schon seit über 30 Jahren. :cool:Ich glaube solche "Kästen" hab ich noch nie gesehen. :confused: Hättet ihr evtl. ein Bild davon?

MfG
Rooter

Filp
2025-09-30, 21:24:30
https://www.adfc-starnberg.de/fileadmin/user_upload/kv-starnberg/documents/Starnberg/Bilder/2020_rheinland.jpg
Dient der Sicherheit von Radfahrern, damit sie nicht von Vollidioten und LKWs übersehen werden, die z.B. rechts abbiegen und sie umsemmeln.

f10
2025-09-30, 21:27:46
Zahlenmässig kein valider Vergleich im zB Feierabendverkehr. Die drei E-Rasierer dürften überhaupt nicht negativ auffallen bei üblicher Mongo-Prävalenz.Du kannst Dir gerne die über 17 Tausend Postings hier mal zu Gemüte führen: https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=3122

Wie gesagt: Idioten gibt's überall.

Matrix316
2025-09-30, 22:23:33
Radfahrer dürfen an Ampeln eigentlich schon immer an dir vorbei und nach vorne fahren.
Das Thema hatten wir hier ja schon mal und eigentlich gehört das verboten denn a) ist das mega nervig für den Autofahrer, der erst mit 150 Meter Abstand an dem Fahrradfahrer vorbeigefahren ist und es jetzt wieder versuchen muss - vor allem, wenn dann doch Gegenverkehr ist und b) ist das brutal gefährlich für den Fahrradfahrer selbst, denn was ist wenn sie übersehen werden? Warum passieren denn beim Rechtsabbiegen immer Unfälle? Weil Fahrradfahrer meinen sie müssten sich nach vorne durchmogeln.

blackbox
2025-09-30, 22:45:31
Dieses Phänomen der Neuzeit gibt es schon seit über 30 Jahren. :cool:

So ist es.

Und daran sind die Autofahrer selbst schuld. Das hat man nicht gemacht, weil man gedacht, tun wir den Radfahrern mal Gutes, sondern damit die Autofahrer die Radfahrer besser im Sichtbereich haben und nicht aus Versehen umnieten.

Filp
2025-09-30, 22:55:45
Das Thema hatten wir hier ja schon mal und eigentlich gehört das verboten denn a) ist das mega nervig für den Autofahrer, der erst mit 150 Meter Abstand an dem Fahrradfahrer vorbeigefahren ist und es jetzt wieder versuchen muss - vor allem, wenn dann doch Gegenverkehr ist und b) ist das brutal gefährlich für den Fahrradfahrer selbst, denn was ist wenn sie übersehen werden? Warum passieren denn beim Rechtsabbiegen immer Unfälle? Weil Fahrradfahrer meinen sie müssten sich nach vorne durchmogeln.
Also soll der Radfahrer bei viel Verkehr mehrere Ampelintervalle abwarten, bis er dann auch über die Ampel kommt? Da ist er als Fußgänger aber besser bedient.
Du hast in deinem Auto aufzupassen, egal ob du geradeaus fährst oder abbiegst. Wenn du das nicht kannst bist du nicht geeignet ein Auto zu führen.

f10
2025-10-01, 06:27:21
Warum passieren denn beim Rechtsabbiegen immer Unfälle? Weil Fahrradfahrer meinen sie müssten sich nach vorne durchmogeln.Das ist nicht der Grund. Liegt einfach an stetig zunehmenden Faulheit: Schulterblick.

Tidus
2025-10-01, 07:30:07
Das ist nicht der Grund. Liegt einfach an stetig zunehmenden Faulheit: Schulterblick.
Natürlich ist das auch der Grund. Da hat keine "Seite" alleine Schuld.

Fahrradfahrer fahren halt auch oft, als hätten sie einen Schutzpanzer um. Hauptsache man hat recht

@filp: Was ist so schlimm daran, wenn man 2 Ampelphasen warten muss? Müssen Autofahrer auch regelmäßig.

Yggdrasill
2025-10-01, 10:02:37
...

Wenn Radfahrer Auto spielen und auf der Straße fahren, sind sie wie ein Auto zu behandeln, bzw. zähneknirschend gleichberechtigter Teilnehmer des Verkehrs dort. ...

Vollkommen falsche Ansicht und Beurteilung im Kopf. Wenn Fahrradfahrer auf der Straße fahren sind sie gleichberechtigt wie jeder andere Verkehrsteilnehmer (dazu zählen übrigens auch Fußgänger!) zu behandeln. Nein, nicht zähneknirschend. Ich verstehe so gar nicht, wo dieser Komplex herkommt, dass die Straße den Autos gehört. Was dieser Ansicht im nächsten kommt, ist eine Autobahn und wird man eher selten Radfahrer treffen.

@Topic

Heute früh würde ich beim Kindergarten von der Barbie-Mama im pinken Audi mit quietschenden Reifen kurz vor dem Ende der Spielstraße überholt. Es war offenbar nicht auszuhalten, dass ich da mit <10km/h unterwegs war. Bis sie im Gewerbegebiet in eine andere Richtung als ich abgebogen ist, hatte sie ganze drei Sekunden rausholt.

So langsam finde ich das eine Änderung der STVO und Strafen Richtung finnische Verhältnisse notwendig ist. Man nimmt keine oder nur widerwillig Rücksicht mehr, oder dreht durch wenn Leute noch die Regeln befolgen.

Ash-Zayr
2025-10-01, 10:29:14
Die Verkehrsregeln sind größtenteils abgebildet durch Verbote (rote Schilder) und Gebote (blaue Schilder), und ein Gebot ist nicht etwa als optional zu verstehen im vermeintlichen Gegensatz zum Verbot. Wenn also blaue Schilder sagen, hier ist Dein Radweg, dann hat drauf gefahren zu werden...

Yggdrasill
2025-10-01, 10:34:56
Die Verkehrsregeln sind größtenteils abgebildet durch Verbote (rote Schilder) und Gebote (blaue Schilder), und ein Gebot ist nicht etwa als optional zu verstehen im vermeintlichen Gegensatz zum Verbot. Wenn also blaue Schilder sagen, hier ist Dein Radweg, dann hat drauf gefahren zu werden...
Bist du verwirrt? In deinem Post war die Rede von komischen Boxen auf der Straße und nicht von Radfahrern, die trotz blauen Schild auf der Straße fahren.

Pryra
2025-10-01, 10:37:37
Wenn also blaue Schilder sagen, hier ist Dein Radweg, dann hat drauf gefahren zu werden...

Wenn er denn in einem benutzbaren Zustand ist, was leider nicht oft der Fall ist.

Ash-Zayr
2025-10-01, 10:56:21
Bist du verwirrt? In deinem Post war die Rede von komischen Boxen auf der Straße und nicht von Radfahrern, die trotz blauen Schild auf der Straße fahren.

Ich hatte auch erwähnt, dass diese Boxen auch dort existieren, wo es dedizierte Radwege beiderseits gibt und die Boxen das unnötige Nutzen der Straße somit begünstigen und fördern.

Yggdrasill
2025-10-01, 13:09:33
Ich hatte auch erwähnt, dass diese Boxen auch dort existieren, wo es dedizierte Radwege beiderseits gibt und die Boxen das unnötige Nutzen der Straße somit begünstigen und fördern. Ah, stimmt. Das habe ich tatsächlich übersehen. Das du "entrechtest" wirst, weil ein Radfahrer vor dir steht hätte sonst vorhin schon einen Lachanfall bei mir ausgelöst.

Ganz ehrlich: wenn du so fährst, wie du dich ausdrückst, bist du das Problem auf der Straße. Meine Barbie-Mama von heute früh fühlte sich bestimmt auch "entrechtet" weil so ein doofer Kleinwagenfahrer vor ihr die Geschwindigkeit in der Spielstraße beachtet hat.
Mir persönlich geht's unwahrscheinlich auf den Zeiger wenn Leute glauben ihre Machtallüren mit dem Auto ausleben zu müssen und das unabhängig davon ob ich als Fußgänger, Radfahrer oder mit dem Auto unterwegs bin.

Matrix316
2025-10-01, 13:31:56
Also soll der Radfahrer bei viel Verkehr mehrere Ampelintervalle abwarten, bis er dann auch über die Ampel kommt? Da ist er als Fußgänger aber besser bedient.
Du hast in deinem Auto aufzupassen, egal ob du geradeaus fährst oder abbiegst. Wenn du das nicht kannst bist du nicht geeignet ein Auto zu führen.

Wasn das für eine Logik? Warum sollten sich Fahrradfahrer nach vorne durchdrängeln dürfen? Ich darf auch nicht mit dem Auto über den Gehweg die Ampel umfahren.

Der soll halt warten bis er dran ist und fertig!

Haufen
2025-10-01, 14:32:52
Nein, der Radler muss doch üben. Wenn dieser erwachsen ist und motorisiert zwischen den beiden Spuren im Stau an den Autos vorbeibraust, sollte das nicht untrainiert passieren.

EvilOlive
2025-10-01, 17:04:18
Wasn das für eine Logik? Warum sollten sich Fahrradfahrer nach vorne durchdrängeln dürfen? Ich darf auch nicht mit dem Auto über den Gehweg die Ampel umfahren.

Der soll halt warten bis er dran ist und fertig!


In der StVO ist das sogenannte Vorbeifahren an einer wartenden Fahrzeugschlange geregelt:

§ 5 Abs. 8 StVO: Radfahrer dürfen an rechts stehenden Fahrzeugschlangen vorsichtig und mit mäßiger Geschwindigkeit vorbeifahren.

Wichtig: Es muss genug Platz vorhanden sein, und Fußgänger oder abbiegende Fahrzeuge dürfen dadurch nicht gefährdet werden.

Ganz nach vorne zur Haltlinie darf man grundsätzlich vorfahren. Dafür gibt es oft auch eigene Aufstellflächen für Radfahrer (sogenannte „Aufstellbereiche“ oder „Fahrradaufstellstreifen“).

Matrix316
2025-10-01, 17:16:49
In der StVO ist das sogenannte Vorbeifahren an einer wartenden Fahrzeugschlange geregelt:

§ 5 Abs. 8 StVO: Radfahrer dürfen an rechts stehenden Fahrzeugschlangen vorsichtig und mit mäßiger Geschwindigkeit vorbeifahren.

Wichtig: Es muss genug Platz vorhanden sein, und Fußgänger oder abbiegende Fahrzeuge dürfen dadurch nicht gefährdet werden.

Ganz nach vorne zur Haltlinie darf man grundsätzlich vorfahren. Dafür gibt es oft auch eigene Aufstellflächen für Radfahrer (sogenannte „Aufstellbereiche“ oder „Fahrradaufstellstreifen“).
Das weiß ich doch. Aber warum darf er sowas? :freak:

Zurück
2025-10-01, 19:48:16
Verstehe nicht, warum sich Fahrradfahrer nicht einfach ein Auto kaufen. Probleme gelöst.

f10
2025-10-01, 20:25:13
Verstehe nicht, warum sich Fahrradfahrer nicht einfach ein Auto kaufen. Probleme gelöst.Wollen das Autofahrer wirklich? Das wäre für viele Städte vermutlich der Kollaps.

Mal unabhängig davon: Wer zahlt dafür? Selbst ein Lastenrad für 8000€ verbrennt bei weitem nicht so viel Geld wie ein (Zweit-) Auto.

00-Schneider
2025-10-04, 14:52:39
https://i.redd.it/fx3njht8qgsf1.png

https://i.redd.it/1unzkgeaf3tf1.png