Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lego & Co Bilder- und Laberthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15]

Rooter
2025-09-01, 21:44:32
https://www.ebay.de/itm/388161815001?_skw=paradiesvogelblume&epid=10050063894&itmmeta=01K41VQ2DX1WXG2QKJ2X6N0XPC&hash=item5a603f41d9:g:nZQAAOSwhpdn5ta8&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1cKc7Nnv6PQbGP%2Bqgl7gS8FXlMmyI%2FmLX3 pZGAhW4vySLMGkjX5NOLR0OneTZA9fIl5Bh%2F8Inmc%2FkzUm3wXPskPrtY9PPZIIXbGTdBBgJVlseY EzolKYPiw%2F7qM%2B%2B9y9p55rrIZoZwOO42rnxCSQQ1SdkNOuHMXtk3KiQOJH45%2FpEfx6PLWROP ssOPgEu%2B6%2FBomzWldHOQfJ2GRkfLYod98QOOm%2FvaZlGW4yDhvc%2Fr%2F1fNmp8HoV9kMsN0oM 7qqbso%3D%7Ctkp%3ABk9SR5Cn3LugZg
https://www.ebay.de/itm/306313620652?_skw=paradiesvogelblume&itmmeta=01K41VQ2DYMCE65SWNK9YKNSZ2&hash=item4751b6ecac:g:QPEAAOSwQ-RoLeGs&itmprp=enc%3AAQAKAAAA0FkggFvd1GGDu0w3yXCmi1dOLig9jcdx%2BftBBE5ElSye%2BbH4rGkdrvI tskt7Xft7nj9CsdVNGs%2F1hXNSusR3yC8gpqxAGH2yO%2F5pHKxU5msjLvsaEU5ywZUJqHxdY8FUA77 4vHXm0WAbJ2o3e%2BVKcg7fchGAhn7xX08dp%2Bn9MKgraEWHbx50WjJklh2vN%2BJmoLlq7%2B%2BOG BtPeOfoK3d9N9fnk6COI%2FeACz1fT7I4t1xbCFL%2BAxhLTEXZ4P4JTlKDSwo9IGNmMZHxtDP%2BIow BmZg%3D%7Ctkp%3ABk9SR5Sn3LugZg
Als sehr versierter Klemmbausteinnutzer kannst du mir sicher auf Anhieb die Unterschied dieser beiden Produkte aufzeigen.
Achja, der Legoschriftzug auf der Verpackung zählt nicht.Okay, die sind klar geklaut. Machen kleine, unbekannte Hersteller leider. Sollte nicht sein, da bin ich bei dir, gerade, wenn es so offensichtlich ist. X-(

Aber ich sehe da schon noch einen wesentlich Unterschied: Den Preis! Die LEGO-Version kostet ja fast das 10-fache! :eek:

MfG
Rooter

f10
2025-09-01, 22:13:06
Das ist so weil die Kids halt auf Lego "getrimmt" sind. Nein!. Das Problem ist, dass viele sich scheinbar nicht in Kinder hineinversetzen können. Und die finden nun mal zu Lego Friends oder Arielle, Rapunzel, Wicked & Co Schatzkistchen, Türmen usw. nichts wirklich vergleichbares ('gut kopiertes') im Bluebrixx Store nebenan. Der wartet halt mit viel unbedruckten Pappschachteln auf und hat bspw. für den Eisenbahnfreund zig verschiedene Schienen (unterschiedliche Kurvenradien & Co - super!*) oder in einer großen Ecke nur Kriegsgerät und spricht damit halt eher Erwachsene an.

*Für das Kind muss die Lok einfach nur fahren - dem sind die Kurvenradien bis zu einem gewissen Alter sowas von Bockwurst. Nur für 'uns' hier halt nicht.

Fusion_Power
2025-09-01, 23:13:05
Aber ich sehe da schon noch einen wesentlich Unterschied: Den Preis! Die LEGO-Version kostet ja fast das 10-fache! :eek:

MfG
Rooter
Der Preis ist so hoch weil es das Set offiziell nicht mehr zu kaufen gibt, Sammler-Gedöns, die drehen bei allem ab was halbwegs selten ist an LEGO Sets. Ist mir neu dass es da offenbar auch für Plastikblumen nen Markt gibt.

Nein das Problem ist, dass viele sich scheinbar nicht in Kinder hineinversetzen können. Und die finden nun mal zu Lego Friends oder Arielle, Rapunzel, Wicked & Co Schatzkistchen, Türmen usw. nichts wirklich vergleichbares ('gut kopiertes') im Bluebrixx Store nebenan, der halt mit viel unbedruckten Pappschachteln aufwartet und bspw. für den Eisenbahnfreund zig verschiedene Schienen hat (unterschiedliche Kurvenradien & Co - super!*) und dann mit einer großen Ecke voll mit Kriegsgerät halt eher Erwachsene anspricht.

*Für das Kind muss die Lok einfach nur fahren - dem sind die Radien bis zu einem gewissen Alter sowas von Bockwurst. Nur für 'uns' hier halt nicht.
Meine kleine Großcousine hat auch einiges an LEGO, aber die will damit nur spielen, bauen ist nicht ihr Ding. Aber WEHE jemand anderes will die Sticker anbringen, da besteht sie drauf. (Ich seh den Held der Steine schon rotieren. :ugly: .) Ja, Kinder haben da oft andere Prioritäten. Wobei ich persönlich schon als Knirps „richtig“ mit LEGO gebaut und gespielt habe, da brauchte ich nie Hilfe bei.

Yggdrasill
2025-09-02, 00:58:52
Klingt spannend, welche Sets hast du denn so alles? Und ist das in einer einzigen großen Kiste wie bei meinen Verwandten? Also 0 Chance da schnell mal eben wieder ein vollständiges Set draus zu machen. :freak:
Bevor du Teile kaufst, mach am besten ne Bestandsaufnahme was wirklich fehlt. Das geht leider nur indem man alle Sets auch wieder aufbaut. Könnte dauern je nach Umfang der Sammlung.
Und wenn was fehlt--->Bricklink. Unbedingt drauf achten dass man vor allem nach gebrauchten Teilen sucht, die Sets kann man anhand ihrer Nummern leicht finden und jedes teil eines Sets ist dann auch genau aufgelistet.

...
Danke für den Hinweis mit Bricklink. Ich habe mit schon ein paar Teile dort bestellt.

Aktuell ist alles in vier Ikea Kisten (mit Lagerfachschalen und Kleinteilbehälter) einsortiert + eine unsortierte Kiste bei meinen Bruder in Hamburg. Es hat sich herausgestellt, dass ein anderer Bruder noch ein paar Teile bei sich hat, mein jüngster Bruder also vielleicht gar nicht so viel verschlampt hat.

Nach Zählung und Auswertung der verbliebenen Aufbauanweisungen und gemeinsamer Rekonstruktion der fehlenden Sets sind wir bei ~40 Lego Sets rausgekommen, davon 13 mal Lego Technik. Die kleinsten sind Weltraumsets Anfang der Neunziger mit knapp über 20 Steinen, das größte das Space Shuttle mit 1366 Teilen. Insgesamt wären das über 11000 Steine, wenn noch alle da wären. Wenn ich am Rechner bin, poste ich mal die Sets. Ist aber sehr bunt gemischt.

Mein Bruder schickt mir noch seine Restekiste, dann schaue ich mal was noch alles so aufzubauen geht. Mein Space Police Set habe ich entnervt auf der ersten Seite abgebrochen.

Korfox
2025-09-02, 09:23:55
Aber ich sehe da schon noch einen wesentlich Unterschied: Den Preis! Die LEGO-Version kostet ja fast das 10-fache! :eek:


Der Preis ist so hoch weil es das Set offiziell nicht mehr zu kaufen gibt, Sammler-Gedöns, die drehen bei allem ab was halbwegs selten ist an LEGO Sets. Ist mir neu dass es da offenbar auch für Plastikblumen nen Markt gibt.

80€ war 2021 die UVP, unter 60€ wird man es nicht bekommen haben. Wobei bei den kleinen Chinaherstellern der Preis oft in der Steinequalität bemerkbar ist. Wenn man sich Klemmbausteine abgewöhnen möchte, dann kauft man sowas.
Nein das Problem ist, dass viele sich scheinbar nicht in Kinder hineinversetzen können. [...]
Kinder sind wie Erwachsene, was das angeht. Unsere Große hat auf der einen Seite die komplette Edelsteinserie von BlueBrix, auf der anderen Seite diverse Harry Potter Sets von Lego.
Die Kleine hat das ein oder andere Disney - und eben den Müllwagen von Bluebrixx, den Maserati von Cobi... hastenichgesehn.
Und ich habe auf der einen Seite den 6x6 vonm MouldKing und auf der anderen den Mercedes F1 von letztem Jahr von Lego.
Ich sehe keinen Unterschied.

Die Nachbauerei kann Lego übrigens auch. Siehe Booknooks. Nur dass die großen "Fremd"hersteller meistens eine Schippe drauf legen, wenn sie von Lego kopieren oder ein ähnliches Set rausbringen, derweil Lego ausprobiert, wie viel man weglassen kann während man das doppelte verlangt.

2B-Maverick
2025-09-02, 09:50:40
Die Nachbauerei kann Lego übrigens auch. Siehe Booknooks. Nur dass die großen "Fremd"hersteller meistens eine Schippe drauf legen, wenn sie von Lego kopieren oder ein ähnliches Set rausbringen, derweil Lego ausprobiert, wie viel man weglassen kann während man das doppelte verlangt.

Perfekt zu sehen auch am Sonnensystem von ... CADA?
Das ist genial.
Die Lego-Kopie dagegen... na ja...

Korfox
2025-09-02, 11:34:25
Perfekt zu sehen auch am Sonnensystem von ... CADA?
Das ist genial.
Die Lego-Kopie dagegen... na ja...
Ja. Cada hat im März 2023 vorgelegt und Lego im Juni 2024 die... Kopie... gebracht.
Aber guck dir Mal die Booknooks von Lego an. Die haben sie jetzt ja auch für sich entdeckt seit 3? 6? Monaten.
Und vergleiche das mit Reobrix. (Wobei Reobrix gerne etwas bessere Steine verwenden könnte, wenn sie schon 3500 Teile respektive gute 5kg aufeinander klemmen, dann muss da was sein, damit sich die Bodenplatten nicht durchbiegen (würde bei Lego aber auch passieren - bei MouldKing bin ich unsicher). Wir haben das Buch der Könige hier stehen.
Der Vergleich ist dann doch nochmal eine andere Liga als die Sonnensysteme.

Fusion_Power
2025-09-02, 13:04:28
Danke für den Hinweis mit Bricklink. Ich habe mit schon ein paar Teile dort bestellt.

Aktuell ist alles in vier Ikea Kisten (mit Lagerfachschalen und Kleinteilbehälter) einsortiert + eine unsortierte Kiste bei meinen Bruder in Hamburg. Es hat sich herausgestellt, dass ein anderer Bruder noch ein paar Teile bei sich hat, mein jüngster Bruder also vielleicht gar nicht so viel verschlampt hat.

Nach Zählung und Auswertung der verbliebenen Aufbauanweisungen und gemeinsamer Rekonstruktion der fehlenden Sets sind wir bei ~40 Lego Sets rausgekommen, davon 13 mal Lego Technik. Die kleinsten sind Weltraumsets Anfang der Neunziger mit knapp über 20 Steinen, das größte das Space Shuttle mit 1366 Teilen. Insgesamt wären das über 11000 Steine, wenn noch alle da wären. Wenn ich am Rechner bin, poste ich mal die Sets. Ist aber sehr bunt gemischt.

Mein Bruder schickt mir noch seine Restekiste, dann schaue ich mal was noch alles so aufzubauen geht. Mein Space Police Set habe ich entnervt auf der ersten Seite abgebrochen.
Wow, klingt als währt ihr Stein-reich! :D Ich hatte als Kind nie viel LEGO, wobei es ehr ein Wunder ist, dass ich in den 80ern zu DDR Zeiten überhaupt LEGO hatte, Westpakete FTW! Entsprechend innig geliebt und bespielt wurde alles. Viele der uralten Teile hab ich sogar noch vor kurzem verbauen können in neueren Projekten, wobei ich da vorher teils schon recht intensiv reinigen und bleichen musste bis die Teile wieder halbwegs brauchbar aussahen. Waschmaschine kann auch helfen.
Ich gugg schon bissl neidisch auf die großen LEGO Kisten meiner Verwandtschaft, welche eigentlich nur rum gammeln. Tolle Teile dabei, was ich da alles draus machen könnte an Projekten wenn doch nur dürfte :usad:

80€ war 2021 die UVP, unter 60€ wird man es nicht bekommen haben. Wobei bei den kleinen Chinaherstellern der Preis oft in der Steinequalität bemerkbar ist. Wenn man sich Klemmbausteine abgewöhnen möchte, dann kauft man sowas.

Die Steinequalität wird auch bei den Chinesen immer besser, da braucht man sich glaube wenig Sorgen machen. Blumen würd ich mir trotzdem nicht kaufen aber jeder wie er mag.


Die Nachbauerei kann Lego übrigens auch. Siehe Booknooks. Nur dass die großen "Fremd"hersteller meistens eine Schippe drauf legen, wenn sie von Lego kopieren oder ein ähnliches Set rausbringen, derweil Lego ausprobiert, wie viel man weglassen kann während man das doppelte verlangt.
Ja, da gibts auch lustige Videos zu im Internet mit direkten Vergleichen. LEGO hat ja z.B. auch nen Kaugummi-Automat im Programm, genau wie die Konkurrenz. Und die schneidet im Vergleich ziemlich gut ab.
Und sowieso ist heutzutage nicht mal mehr jedes LEGO Set auch wirklich von LEGO, ich sag nur: „Ideas“. Hoffe die Designer da werden entsprechend entlohnt wenn ein Set in Serie geht.

Ice-Kraem
2025-09-02, 13:17:56
Ich bin grad mal wieder bei rebrickable rein. Ich habe da tatsächlich 35.800 teile bei einem theoretischen Wert von 21.300 Euro...krasser shit...

PHuV
2025-09-02, 13:25:29
Wow, klingt als währt ihr Stein-reich!
Pffft.
https://i.imgur.com/KkEGSbu.jpeg
https://i.imgur.com/cZMHzTH.jpeg
https://i.imgur.com/YMPRFdT.jpeg
https://i.imgur.com/dJWNQYw.jpeg

Zähl mal die Ritter in der Burg. Und diese "kleine" Burg hatte meinen ganzen beiden weißen Kästen Bausteine gekostet.
https://i.imgur.com/3Zn8lqP.jpeg

PHuV
2025-09-02, 14:26:52
Pffft.
https://i.imgur.com/KkEGSbu.jpeg
https://i.imgur.com/cZMHzTH.jpeg
https://i.imgur.com/YMPRFdT.jpeg
https://i.imgur.com/dJWNQYw.jpeg

Zähl mal die Ritter in der Burg. Und diese "kleine" Burg hatte meinen ganzen beiden weißen Kästen Bausteine gekostet.
https://i.imgur.com/3Zn8lqP.jpeg
Ist aber mittlerweile alles weg und verkauft.

Ice-Kraem
2025-09-02, 14:42:42
Da bin ich hin und ger gerissen. Müsste man echt mal die Perlen die man eh nicht mehr so braucht verkaufen.

Korfox
2025-09-02, 16:27:30
Die Steinequalität wird auch bei den Chinesen immer besser, da braucht man sich glaube wenig Sorgen machen. Blumen würd ich mir trotzdem nicht kaufen aber jeder wie er mag.

Nicht bei allen. Wenn nicht wenigstens bei Xingbao produziert wird würde ich die Finger davon lassen. Für alles darunter braucht man echt eine hohe Frustrationsschwelle (bei den namhaften Herstellern ist es aber definitiv schon lange nicht mehr so, wie früher, als man bei MouldKing (GoBricks) zum Beispiel darauf gesetzt hat, dass die Teile ja eine gewisse Elastizität haben :) - Bezüglich der Farbtreue ist eh alles bekannte inzwischen besser als Lego oder zumindest gleichwertig (auch hier kann man wieder bei Xingbao diskutieren - aber GoBricks kriegt sogar weiße Steine unterschiedlicher Größe so hin, dass man mit dem bloßen Auge keine Abweichung sieht)).
Wange halte ich zum Beispiel für den "besten Hersteller den ich nicht kaufen würde" - und da hat es die letzten Jahre auch keine großen Fortschritte gegeben.
Cobi ist iirc polnisch (auch die Produktion)? Cada nutzt afaik GoBricks. Bei Kazi bricht man sich die Finger. Sembo kann man noch akzeptieren.

Fusion_Power
2025-09-02, 21:01:10
Pffft.
https://i.imgur.com/KkEGSbu.jpeg
https://i.imgur.com/cZMHzTH.jpeg
https://i.imgur.com/YMPRFdT.jpeg
https://i.imgur.com/dJWNQYw.jpeg

Zähl mal die Ritter in der Burg. Und diese "kleine" Burg hatte meinen ganzen beiden weißen Kästen Bausteine gekostet.
https://i.imgur.com/3Zn8lqP.jpeg
Irgend wer muss es auch immer gleich übertreiben! :D Aber nette Sammlung, sowas hatte ich als Kind natürlich nicht. Dafür hab ich noch jeden meiner Steine persönlich mit Namen gekannt. Da wurde mit gebaut und gespielt bis jede Ecke der Bricks rund geschliffen war, das kann ich dir sagen. :freak:

Ist aber mittlerweile alles weg und verkauft.
Hoffe nicht unter Wert, gerade alte Ritter-Sets können viel wert sein heutzutage wenn ich mir die Masse an Ritter-Figuren da ansehe.

"80-90€" - allein dafür:
3wWvCCeVT0Y
Mit Box natürlich nur. ;)

Gibt auch Collectors Guide Bücher zu dem Thema.
(https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1076319639)
https://images.thalia.media/00/-/618739fc26f24ec8af588b0c8cb4cbca/lego-collector-2-edition-taschenbuch-steiner-michael.png

Der Kanal da befasst sich mit dem Sammler-Thema bezüglich LEGO und ich hab da auch erfahren dass es auch früher schon so einige Sets gab die nie in Europa erschienen sind sondern z.B. nur exklusiv in Nordamerika:
tBGOBvUQXZU
Als Kind hätte ich wohl getötet um so ein Set besitzen zu dürfen. :ulove:

Nicht bei allen. Wenn nicht wenigstens bei Xingbao produziert wird würde ich die Finger davon lassen. Für alles darunter braucht man echt eine hohe Frustrationsschwelle (bei den namhaften Herstellern ist es aber definitiv schon lange nicht mehr so, wie früher, als man bei MouldKing (GoBricks) zum Beispiel darauf gesetzt hat, dass die Teile ja eine gewisse Elastizität haben :) - Bezüglich der Farbtreue ist eh alles bekannte inzwischen besser als Lego oder zumindest gleichwertig (auch hier kann man wieder bei Xingbao diskutieren - aber GoBricks kriegt sogar weiße Steine unterschiedlicher Größe so hin, dass man mit dem bloßen Auge keine Abweichung sieht)).
Wange halte ich zum Beispiel für den "besten Hersteller den ich nicht kaufen würde" - und da hat es die letzten Jahre auch keine großen Fortschritte gegeben.
Cobi ist iirc polnisch (auch die Produktion)? Cada nutzt afaik GoBricks. Bei Kazi bricht man sich die Finger. Sembo kann man noch akzeptieren.
Ich kenne die Hersteller und deren Qualität. Wobei nicht immer ganz klar ist welcher der vielen Marken dann genau welche Steine von welchem Hersteller verwendet, die kaufen oft ja auch zu. Bluebrixx nutzt Xingbao für ihre normalen Sets soweit ich weiß. BB Pro Sets können auch schon mal GoBricks Steine haben. Farbqualität ist ok, in sich geschlossen waren die BB Sets die ich bisher gekauft hatte recht einheitlich von den Farben. Aber wehe du mischst nen hellgrauen BB Stein mit nem hellgrauen LEGO Stein, dann wirds plötzlich unangenehm unharmonisch... :freak:

Korfox
2025-09-02, 22:12:10
Unharmonisch4 wird es auch, wenn du einen hellgrauen Legostein mit einem hellgrauen Legostein mischst.
Wobei wirklich auffällig wird es bei weiß. Da hast du dann von blau über gelb zu braun alles dabei mir kein weiß.

Fusion_Power
2025-09-04, 16:56:48
Unharmonisch4 wird es auch, wenn du einen hellgrauen Legostein mit einem hellgrauen Legostein mischst.
Wobei wirklich auffällig wird es bei weiß. Da hast du dann von blau über gelb zu braun alles dabei mir kein weiß.
Kurios wird es, wenn man in seinen Modellen Steine im alten "Light Gray" mit verbaut und die Farbunterschiede zu dem aktuellen "Light Bluish Gray" gar nicht mal so sehr auffallen im Vergleich zu den verschiedenen Light Bluish Gray Steinen untereinander. :freak:
Hab halt bei meinen Modifikationen ne Mischung aus alten und neuen Steinen, teils Steine von Anfang der 80er Jahre noch mit verbaut. Bin da ehr ökonomisch veranlagt. :D

Korfox
2025-09-04, 18:39:26
Ja. Wir haben hier teilweise auch noch die gelben Steine mit den aufgedruckten Gesichtern.

Trotz allem habe ich mir tatsächlich das neue Wall-E-Set geholt. Warum haben die das denn auf den Markt gebracht? Kommt ein zweiter Teil von dem Film?

Fusion_Power
2025-09-05, 13:09:02
Naja, LEGO isses wohl egal ob ein Thema aktuell ist oder nicht. Sie haben ja auch irgend wann angefangen die klassischen Transformers aus den 80ern zu bringen. Das Wall-E Set macht sich sicher gut im Regal. Ich nehme aber an dass dieser Wall-E kleiner ist als das ältere Set nur mit ihm?

Edit: So, hab den ollen Bluebrixx "American Van" etwas aufgebrezelt, so gefällt der mir schon wesentlich besser. Ist noch nicht final aber wird schon. Paar Teile für den Umbau hätte ich noch und die müssen dann auch nicht dazu gekauft werden. Bisher ungefähr 200 Teile mehr als das BB Modell, von dem dafür einige Teile weg fallen natürlich. Hab aber versucht die dann an anderer Stelle im Modell wieder zu verwenden.

f10
2025-09-07, 13:28:52
Kinder sind wie Erwachsene, was das angeht. Unsere Große hat auf der einen Seite die komplette Edelsteinserie von BlueBrix, auf der anderen Seite diverse Harry Potter Sets von Lego.
Die Kleine hat das ein oder andere Disney - und eben den Müllwagen von Bluebrixx, den Maserati von Cobi... hastenichgesehn.
Und ich habe auf der einen Seite den 6x6 vonm MouldKing und auf der anderen den Mercedes F1 von letztem Jahr von Lego.
Ich sehe keinen Unterschied.Der Unterschied ist, dass man manche Sachen außerhalb von Lego nicht wirklich bekommt. Vielleicht liegt es auch einfach nur an unserem Bluebrixx Laden vor Ort (der auch einige andere Marken führt) aber ich sehe dort halt kaum gute Alternativen, wenn man bspw. mit Mädels unterwegs ist. Da brauch ich doch nur die Sets ansehen, die wir hier rumstehen haben: Rapunzels Turm, irgendwas Encanto oder Wicked Zeugs, Arielle Schachtel, nochmal Arielle, Lego Friends. Für den "Held der Steine" bin ich damit halt "unendlich dumm" und "ehrlos", solche Sets gekauft zu haben. Vermutlich hat er keine Kinder oder nicht die Fähigkeit, sich in 8 jährige Mädels hineinzuversetzen. Oder er ist halt recht geschäftstüchtig und hat Legobashing als Geschäftsmodell und ruft halt auch Preise für Lego in seinem Laden auf, von denen ich im örtlichen SmythToys getrost 20 bis 50% abziehen kann. Auch dann finde ich zwar Lego immer noch zu teuer und könnte abseits des Preises auch einiges kritisieren. Aber bin ich wirklich "unendlich dumm", nur weil unsere Kinder mit Arielle und ihrem Dingelhopper mit Vaiana spielen oder ist er einfach mal völlig empathielos?

Gumril
2025-09-07, 21:55:58
nö es hat ja seinen Grund warum Lego auf Lizenzen setzt, dumm ist man nur wenn man UVP zahlt bei Lego ;)
Wenn deine Kinder auf Spoongebob stehen könntest du z.B: bei Sembo oder AREA-X schauen die haben die haben Momentan die Lizenzen.

Aber da ist natürlich auch von Kind zu Kind unterschiedlich.

Yggdrasill
2025-09-07, 22:30:11
Wow, klingt als währt ihr Stein-reich! :D Ich hatte als Kind nie viel LEGO, wobei es ehr ein Wunder ist, dass ich in den 80ern zu DDR Zeiten überhaupt LEGO hatte, Westpakete FTW! Entsprechend innig geliebt und bespielt wurde alles. Viele der uralten Teile hab ich sogar noch vor kurzem verbauen können in neueren Projekten, wobei ich da vorher teils schon recht intensiv reinigen und bleichen musste bis die Teile wieder halbwegs brauchbar aussahen. Waschmaschine kann auch helfen.
Ich gugg schon bissl neidisch auf die großen LEGO Kisten meiner Verwandtschaft, welche eigentlich nur rum gammeln. Tolle Teile dabei, was ich da alles draus machen könnte an Projekten wenn doch nur dürfte :usad:
...
Als Kind hatte ich auch fast nur "PB"-Klemmbausteine. Die einzigen Lego-Sets waren Restbestände von meinem Vater von anno ~1960 wie Lego-"Technic"-Räder mit Metallachse und 4x2 Blocksteinen wo man die Räder längs oder quer in den Block stecken konnte. Diese hatte er damals ebenfalls per Westpaket bekommen, für mich gab es aus dieser Quelle aber nichts. Wahrscheinlich war ich dafür bei unserer Westverwandschaft nicht bekannt genug.
Was hält dich davon ab die Steine deiner Verwandtschaft zu bekommen? Wollen die die noch irgendwann selber nutzen oder behalten sie die aus Prinzip?

Bei uns ist durch vier Brüder im Laufe der Jahre halt etwas zusammengekommen. So viel ist es dann auch nicht wenn man es auf die Zeit und Anzahl der Kinder rechnet. Meine Lieblingssets waren die 8440, 6957, 6923, 8837, 8422. Und alles was mit Lego Technik zu tun hatte, Motoren, Pneumatik und Mechanik. Irgendwann hat dann das Interesse nachgelassen und meine (jüngeren) Brüder haben alle damit gespielt. Da war ich dann raus, bis jetzt.

Ich war jetzt auch mal schauen was Lego aktuell anbietet und muss sagen das mir praktisch nichts davon gefällt. Meine Tochter bekommt zu Weihnachten aber Sets von Vaiana, sie liebt diese Filme.


Sets:

Nummer Typ Offizieller Name Anzahl Teile Erscheinungsjahr Aufbauanleitung
1620 Lego System Astro Dart 24 1990 Nein
6877 Lego System Vector Detector 56 1990 Nein
1621 Lego System Lunar MPV Vehicle 78 1990 Nein
6923 Lego System Particle Ionizer 173 1990 Nein
8064 Lego Technic Universal Motor Set 9V 215 1990 Ja
6704 Lego System Minifigure Pack 6 1991 Nein
1479 Lego System 2-Pilot Craft 22 1991 Nein
1478 Lego System Mobile Satellite Up-Link 25 1991 Nein
8815 Lego Technic Speedway Bandit 78 1991 Ja
6258 Lego System Smuggler's Shanty 59 1992 Ja
6957 Lego System Solar Snooper 235 1992 Ja
8837 Lego Technic Pneumatic Excavator 255 1992 Ja
8837 Lego Technic Pneumatic Excavator 255 1992 Ja 2. Set
6271 Lego System Imperial Flagship 295 1992 Nein
6879 Lego System Blizzard Baron 76 1993 Ja
6344 Lego System Jet Speed Justice 143 1993 Ja
6048 Lego System Majisto's Magical Workshop 176 1993 Ja
6076 Lego System Dark Dragon's Den 194 1993 Ja
6949 Lego System Robo-Guardian 361 1994 Ja
8858 Lego Technic Rebel Wrecker 453 1994 Ja
4564 Lego System Freight Rail Runner 581 1994 Ja
8210 Lego Technic Nitro GTX Bike 86 1995 Ja
8412 Lego Technic Nighthawk 287 1995 Ja
8422 Lego Technic Circuit Shock Racer 315 1995 Ja
8440 Lego Technic Formula Flash 414 1995 Nein
6195 Lego System Neptune Discovery Lab 480 1995 Ja
6545 Lego System Search N' Rescue 270 1996 Ja
6769 Lego System Fort Legoredo 638 1996 Ja
8480 Lego Technic Space Shuttle 1366 1996 Ja
8215 Lego Technic Gyro Copter 108 1997 Ja
6900 Lego System Cyber Saucer 109 1997 Ja
6975 Lego System Alien Avenger 347 1997 Nein
8437 Lego Technic Future Car 418 1997 Ja
8428 Lego Technic Turbo Command 471 1998 Ja
8500 Lego Technic Bionicles Torch / Fire 31 1999 Ja
8504 Lego Technic Bionicles Jet / Judge 42 1999 Ja
3050 Lego System Shanghai Surprise 91 1999 Ja
3051 Lego System Blaze Attack 137 1999 Ja
7140 Lego System X-wing Fighter 250 1999 Ja
4512 Lego System Cargo Train 534 2003 Nein
8547 Lego Mindstorms Mindstorms NXT 2.0 620 2009 Nein
5762 Lego Creator Mini Plane 52 2011 Ja
6912 Lego Creator Super Soarer 130 2012 Ja
6912 Lego Creator Super Soarer 130 2012 Ja 2. Set

TomatoJoe
2025-09-08, 16:33:28
Hat einer von euch schon Erfahrungen mit der neuen Serie von Mattel gemacht? Der 300 sl sieht schon nice aus.
https://shopping.mattel.com/de-de/products/mattel-brick-shop-hot-wheels-mercedes-benz-300-sl-bauspielzeugset-1600-teile-fur-sammler-hww25-de-de

grizu
2025-09-08, 23:34:08
SPf4KhjUxMQ

lol die Rückseite

Fusion_Power
2025-09-09, 00:46:39
Was hält dich davon ab die Steine deiner Verwandtschaft zu bekommen? Wollen die die noch irgendwann selber nutzen oder behalten sie die aus Prinzip?

Hab nicht gefragt und mir würden die das vermutlich auch nicht geben, ich bin für die alle eh nur der komische Onkel. Das Zeuch wird halt z.B. für deren Enkel usw. behalten wenn die mal zu Besuch sind und warum sollten sie es weg geben. Wobei da schon einige Schätze in der Kiste schlummern und Teile kann ich auch so gut brauchen. Allein was ich schon so aus meinen paar Teilen machen konnte die ich hab, da geht immer was.


Bei uns ist durch vier Brüder im Laufe der Jahre halt etwas zusammengekommen. So viel ist es dann auch nicht wenn man es auf die Zeit und Anzahl der Kinder rechnet. Meine Lieblingssets waren die 8440, 6957, 6923, 8837, 8422. Und alles was mit Lego Technik zu tun hatte, Motoren, Pneumatik und Mechanik. Irgendwann hat dann das Interesse nachgelassen und meine (jüngeren) Brüder haben alle damit gespielt. Da war ich dann raus, bis jetzt.
Kann mir gut vorstellen dass da einiges zusammen kommt. Wenn du die Nummern bei Bricklink eingibst, siehste was das Zeuch wert ist, man kann sich da nach Anmeldung auch seine Sammlung abspeichern. Und auf Rebrickable sagt dir die Seite sogar was man alles draus bauen könnte mit all deinen Teilen aus deinen Sets. Listet dir dann halt auch auf welche Teile dir dafür fehlen, gibt tolle MOCs da.

Hat einer von euch schon Erfahrungen mit der neuen Serie von Mattel gemacht? Der 300 sl sieht schon nice aus.
https://shopping.mattel.com/de-de/products/mattel-brick-shop-hot-wheels-mercedes-benz-300-sl-bauspielzeugset-1600-teile-fur-sammler-hww25-de-de
Hab Reviews gesehen auf YouTube, sogar Jangbricks war schwerst begeistert und der ist ehr durch LEGO Reviews bekannt geworden. Der blaue Mercedes soll absolut top sein, daher ist der wohl auch oft ausverkauft. Also wenn du das Gerät siehst, zuschlagen. Der Acura ist wohl auch super, ist ein kleineres Modell.

https://youtu.be/SPf4KhjUxMQ

lol die Rückseite
Darf man eigentlich offiziell jeden auslachen, der sich das Ding tatsächlich gekauft hat? :freak:

greeny
2025-09-09, 17:42:37
Nach 59 Jahren: Star Trek bekommt endlich sein erstes Lego-Set (https://winfuture.de/news,153484.html)

rentex
2025-09-09, 19:04:57
Hab nicht gefragt und mir würden die das vermutlich auch nicht geben, ich bin für die alle eh nur der komische Onkel. Das Zeuch wird halt z.B. für deren Enkel usw. behalten wenn die mal zu Besuch sind und warum sollten sie es weg geben. Wobei da schon einige Schätze in der Kiste schlummern und Teile kann ich auch so gut brauchen. Allein was ich schon so aus meinen paar Teilen machen konnte die ich hab, da geht immer was.


Kann mir gut vorstellen dass da einiges zusammen kommt. Wenn du die Nummern bei Bricklink eingibst, siehste was das Zeuch wert ist, man kann sich da nach Anmeldung auch seine Sammlung abspeichern. Und auf Rebrickable sagt dir die Seite sogar was man alles draus bauen könnte mit all deinen Teilen aus deinen Sets. Listet dir dann halt auch auf welche Teile dir dafür fehlen, gibt tolle MOCs da.


Hab Reviews gesehen auf YouTube, sogar Jangbricks war schwerst begeistert und der ist ehr durch LEGO Reviews bekannt geworden. Der blaue Mercedes soll absolut top sein, daher ist der wohl auch oft ausverkauft. Also wenn du das Gerät siehst, zuschlagen. Der Acura ist wohl auch super, ist ein kleineres Modell.


Darf man eigentlich offiziell jeden auslachen, der sich das Ding tatsächlich gekauft hat? :freak:

So wie jeden 5090 Besitzer?!

PHuV
2025-09-10, 23:06:10
So, bin jetzt wieder da, gerade aus Billund zurück gekommen. Interesse an einem ausführlicheren Bericht der Inside Tour oder reicht Kurzfassung?


Wirklich coole Tour
Viele interessante Dinge erfahren
Sogar mit dem CEO ein paar Worte gewechselt und Hand geschüttelt
Einiges an Lego bekommen, vieles limitiert bzw. exclusiv nur für Inside Tour Teilnehmer
Mit vielen Designern gesprochen
4 Teilnehmer in der Familie, 3 nominiert für einen Pokal bei einem Bauwettbewerb, Sohnemann hat sogar einen gewonnen, und wir durften unsere Bauten mitnehmen
Never ever so viel Lego im Zugriff gehabt (und vermutlich auch nicht mehr wieder)
Viel Lego gekauft, auch aus dem Mitarbeiter Shop für 50% Rabatt. Leider habe ich 2 Teile (Concorde und Artemis Rakete) nicht bekommen, da ausverkauft. :mad: (Im anderen Shop für den regulären Preis aber kaufbar)
Von dem exklusiven Set 4000046 (auch von d, was es nur ca. 340 mal verteilt weltweit gibt bzw. geben wird), haben wir 4. :cool:
Das Set wurde von den 3 Designern vorgestellt und auf Wunsch sogar signiert, so wie hier beschrieben:
IneUxXG5M3c
Das 20 Jahre Inside Tour Jubiläums Set hat Features, die es dato noch nirgends gab und vermutlich auch nicht mehr geben wird.
Mietwagen Audi A6 Kombi war hinten komplett voll, und wir bekommen noch 4 Pakete zugesendet.

MSABK
2025-09-10, 23:16:50
Kann man diese Inside Tour buche ?

PHuV
2025-09-10, 23:20:38
Nein, Du kannst Dich nur bewerben.
https://legohouse.com/de-de/das-ist-los/lego-inside-tour/
Die Tour ist limitiert auf 340 Teilnehmer pro Jahr, und Du darfst nur einmal im Leben daran teilnehmen. Und sie ist nicht billig:
23.000 Dänische Krone entspricht 3.080,92 Euro PRO PERSON, ohne Reisekosten

MSABK
2025-09-10, 23:44:17
Super, danke für deinen Bericht.

Fusion_Power
2025-09-11, 19:18:31
Nach 59 Jahren: Star Trek bekommt endlich sein erstes Lego-Set (https://winfuture.de/news,153484.html)
War ja lange angekündigt und der Grund, warum Bluebrixx die Star Trek Lizenz verloren hat. Hab auch schon geleakte Bilder der kommenden LEGO Enterprise (D) gesehen. Sieht ganz nett falls diese echt sind.

So wie jeden 5090 Besitzer?!
Naja, ne 5090 bietet ja sogar nen ordentlichen praktischen Gegenwert, mit der kann man schon was anfangen in der Praxis. Mit der Todesscheibe theoretisch auch aber ob die das dann wirklich wert ist?

So, bin jetzt wieder da, gerade aus Billund zurück gekommen. Interesse an einem ausführlicheren Bericht der Inside Tour oder reicht Kurzfassung?


Wirklich coole Tour
Viele interessante Dinge erfahren
Sogar mit dem CEO ein paar Worte gewechselt und Hand geschüttelt
Einiges an Lego bekommen, vieles limitiert bzw. exclusiv nur für Inside Tour Teilnehmer
Mit vielen Designern gesprochen
4 Teilnehmer in der Familie, 3 nominiert für einen Pokal bei einem Bauwettbewerb, Sohnemann hat sogar einen gewonnen, und wir durften unsere Bauten mitnehmen
Never ever so viel Lego im Zugriff gehabt (und vermutlich auch nicht mehr wieder)
Viel Lego gekauft, auch aus dem Mitarbeiter Shop für 50% Rabatt. Leider habe ich 2 Teile (Concorde und Artemis Rakete) nicht bekommen, da ausverkauft. :mad: (Im anderen Shop für den regulären Preis aber kaufbar)
Von dem exklusiven Set 4000046 (auch von d, was es nur ca. 340 mal verteilt weltweit gibt bzw. geben wird), haben wir 4. :cool:
Das Set wurde von den 3 Designern vorgestellt und auf Wunsch sogar signiert, so wie hier beschrieben:
https://youtu.be/IneUxXG5M3c
Das 20 Jahre Inside Tour Jubiläums Set hat Features, die es dato noch nirgends gab und vermutlich auch nicht mehr geben wird.
Mietwagen Audi A6 Kombi war hinten komplett voll, und wir bekommen noch 4 Pakete zugesendet.

Interessant, ich wusste nicht mal dass LEGO so ne exklusive Tour anbietet. Dem CEO würde ich auch gern mal ein paar (kritische) Fragen stellen aber der Preis dafür schreckt dann doch schon bissl ab. Wobei die angeblich 50% Rabatt auf Sets ja dann doch schon fast wieder ein Ausgleich sein könnten. :uponder: Ich versuch mir aber gerade den Held der Steine bei so einer Tour vorzustellen... :freak:
Dieses exklusive Set welches die da anbieten dürfte nen beachtlichen potentiellen Wert haben würde ich mal behaupten. Was gabs davon in der Vergangenheit schon von LEGO? Das wäre dann ja jeweils noch seltener als der berüchtigte LEGO V-22 Osprey, der offiziell nie erschienen ist aber über mysteriöse Wege dann doch den Weg zu den Sammlern fand.

PHuV
2025-09-11, 21:51:04
Dieses exklusive Set welches die da anbieten dürfte nen beachtlichen potentiellen Wert haben würde ich mal behaupten.
Mir war das bis heute so gar nicht bewußt, daß es alles so wertvoll ist :eek:, meine Frau hat mich heute darauf aufmerksam gemacht.
x24wsIpxOks

Was gabs davon in der Vergangenheit schon von LEGO?
https://mybricks.net/de/theme/lego-inside-tour-exclusive/
Das Set vom letzten Jahr ist aktuell für knapp 10500 €. :eek::eek::eek:
https://ebay.us/m/tK5pGl

Ich werde nichts davon verkaufen. Ich hab ein Legoset mit der Schachtel, wo ein Foto von mir drauf ist. Wer hat den sowas? Nicht viele. Es war ein einmaliges Erlebnis, wovon ich als Kind schon träumte, mal in den Legowerken zu sein, und diese Erinnerung will ich mir bewahren, egal was andere für das Zeug bezahlen würden.

Fusion_Power
2025-09-12, 12:54:04
Mir war das bis heute so gar nicht bewußt, daß es alles so wertvoll ist :eek:, meine Frau hat mich heute darauf aufmerksam gemacht.
https://youtu.be/x24wsIpxOks

https://mybricks.net/de/theme/lego-inside-tour-exclusive/
Das Set vom letzten Jahr ist aktuell für knapp 10500 €. :eek::eek::eek:
https://ebay.us/m/tK5pGl
Sammler sind halt crazy, das sind wirklich mehr als stattliche Preise fürn paar Plastiksteinchen. Dagegen wirkt der 1000€ Todesstern plötzlich ja schon fast wieder rational. 400€ für ne schnöde Minifigur sind auch ne Hausnummer, würde wohl nicht so viel wert sein wenns nicht Leute gäbe die das auch bezahen, echt krass. Zugegeben, sind teils nette kleine Sets dabei gewesen von dieser Inside Tour, mir gefällt das Design dieser roten Feuerwehr, angelehnt an das Holzspielzeug welches Lego in seinen Anfangsjahren produzierte. Haben sie gut umgesetzt.
GZ übrigens zu seinem „Fang“, hast quasi ne Wertanlage für die Altersvorsorge. :D

Deathstalker
2025-09-12, 14:02:27
Meinen Glückwunsch PHUV. Schönes Ding und ja, bei manchen Sachen schlackern mir nur die Ohren bei den Preisen. Im aktuellen Lego Katalog waren auch ein paar Sachen drin die einfach nur teuer waren und sogar meine Kinder die Nase gerümpft haben. Irgendwas für reiche Singles.

Was aber grade aufgebaut wird. Mould King Venator. Schönes Ding.
Und was total unbekanntes über Amazon. Sah aber spannend aus und wurde eingetütet.
https://www.amazon.de/Blumacht-Raumstation-Rotierende-Beleuchtungseffekten-Abnehmbarem/dp/B0DHKQL6QL?crid=JMTVBBZK0FNB&dib=eyJ2IjoiMSJ9.bkBYb_4bezhn8CluopoKbbtei4rtA8gC_RNJNX2XlCact-Ch6b3o31ns4BuBFYzPR8RnDM7aUILZupHfmKyWBBzw8SAK57dw7BGa0EciuJeHgbRaRmDKFyfqt0DMGu mSIeVDRI44hlIKJeQnFsJR5YmezaJokDfDpAl1OUCVc6840alFgi-6BfQAzHnLtz9PPi5AmzgE4WKl95ymCSyXejvG9lXMNnubGOvdv0MPm0GwmqnXgg1GRpOcgAGejNL9Mhp wpPfdNuKYZ6FE7Uoshnlo-axV-y_RS5zfghX5Ohg.jaLWcStfR8Wc12XbtLFoxxede0wMHS0Zc3V9YLb8pR0&dib_tag=se&keywords=raumstation+klemmbausteine&qid=1757678524&sprefix=raumstation+klemm%2Caps%2C96&sr=8-4
mit Licht und drehenden Habitatringen.

und das steht als nächstes auf meiner Liste für die Vitrine
https://www.amazon.de/gp/product/B0DCVRGXV4?smid=A39VKAQPZZQ2G0&th=1

[dzp]Viper
2025-09-12, 16:19:46
Leak:

Enterprise D
3600 Teile
Preis 399 US-Dollar

DWAxWmwqvAs

PHuV
2025-09-12, 21:27:05
Fand ich ein bißchen enttäuschend, daß niemand in der Inside Tour von Lego darüber reden durften. Sonst bekommt man - laut Infos der anderen Insiders - immer diverse Ankündigungen und Veröffentlichungen mitgeteilt (wir hatten ja extra eine NDA unterzeichnen müssen). Aber bzgl. Enterprise, nichts. :frown: Ich hab nur von einem Designer eine nichtssagende Info bekommen, daß er sie bereits sah und es gut aussehen wurde.

Fusion_Power
2025-09-12, 22:35:14
Was aber grade aufgebaut wird. Mould King Venator. Schönes Ding.
Und was total unbekanntes über Amazon. Sah aber spannend aus und wurde eingetütet.
https://www.amazon.de/Blumacht-Raumstation-Rotierende-Beleuchtungseffekten-Abnehmbarem/dp/B0DHKQL6QL?crid=JMTVBBZK0FNB&dib=eyJ2IjoiMSJ9.bkBYb_4bezhn8CluopoKbbtei4rtA8gC_RNJNX2XlCact-Ch6b3o31ns4BuBFYzPR8RnDM7aUILZupHfmKyWBBzw8SAK57dw7BGa0EciuJeHgbRaRmDKFyfqt0DMGu mSIeVDRI44hlIKJeQnFsJR5YmezaJokDfDpAl1OUCVc6840alFgi-6BfQAzHnLtz9PPi5AmzgE4WKl95ymCSyXejvG9lXMNnubGOvdv0MPm0GwmqnXgg1GRpOcgAGejNL9Mhp wpPfdNuKYZ6FE7Uoshnlo-axV-y_RS5zfghX5Ohg.jaLWcStfR8Wc12XbtLFoxxede0wMHS0Zc3V9YLb8pR0&dib_tag=se&keywords=raumstation+klemmbausteine&qid=1757678524&sprefix=raumstation+klemm%2Caps%2C96&sr=8-4
mit Licht und drehenden Habitatringen.

und das steht als nächstes auf meiner Liste für die Vitrine
https://www.amazon.de/gp/product/B0DCVRGXV4?smid=A39VKAQPZZQ2G0&th=1
Das Raumschiff gibt (und sagt) mir nix aber der Mecha sieht ganz gut aus, abgefahrene Farben, sicher kein Bau für Anfänger.

Viper;13811215']Leak:

Enterprise D
3600 Teile
Preis 399 US-Dollar

https://youtu.be/DWAxWmwqvAs
Yoah, hab ich schon vor einigen Wochen als Leaks gesehen, die Bilder, Preis und Teileanzahl scheinen also zu stimmen. Finde die Untertassensektion etwas zu kantig gebaut im inneren Teil aber gut, die Vorlage is halt nun mal eiereckisch.

Karümel
2025-09-13, 10:23:29
:biggrin:

etSrWidzMuw

2B-Maverick
2025-09-13, 10:41:22
Yoah, hab ich schon vor einigen Wochen als Leaks gesehen, die Bilder, Preis und Teileanzahl scheinen also zu stimmen. Finde die Untertassensektion etwas zu kantig gebaut im inneren Teil aber gut, die Vorlage is halt nun mal eiereckisch.

Die Minifiguren find ich Klasse. Vor allem Wil Wheaton / Wesley Crusher! ;D

Fusion_Power
2025-09-13, 12:31:25
Die Minifiguren find ich Klasse. Vor allem Wil Wheaton / Wesley Crusher! ;D
Ich hatte ja nie ein Problem mit Wesley, im Gegenteil. War damals sogar neidisch dass er in meinem Alter schon auf der Enterprise mitmischen darf. Ich glaub, ich wäre wie er gewesen da. :freak:
Und Will Wheaton ist ein korrekter Typ, der hat den hate nie verdient gehabt, außer von Sheldon Cooper vielleicht. Also gut, dass da auch ein Lego Wesley mit dabei sein wird. Super auch, dass an Guinan gedacht wurde.

2B-Maverick
2025-09-13, 15:21:39
Ich hatte ja nie ein Problem mit Wesley, im Gegenteil. War damals sogar neidisch dass er in meinem Alter schon auf der Enterprise mitmischen darf. Ich glaub, ich wäre wie er gewesen da. :freak:
Und Will Wheaton ist ein korrekter Typ, der hat den hate nie verdient gehabt, außer von Sheldon Cooper vielleicht. Also gut, dass da auch ein Lego Wesley mit dabei sein wird. Super auch, dass an Guinan gedacht wurde.

Hey... bitte nicht falsch verstehen - bin auch von der "Pro"-Wesley Fraktion. War halt meine Jugend... Trotzdem musste ich lachen bei der Mini-Fig ;D

Deathstalker
2025-09-13, 21:22:47
kleines Update zum Venator Zerstörer von Mould King.
Die 14+ Altersangabe sagt nichts über die Komplexität aus, sondern wie filigran das Mistding ist.
Es sieht sehr schön aus, allerdings reicht eine unbedachte Berührung um sofort einen Flügel zu zerbrechen/abzureißen. Oder das Heckteil runterzubrechen und beim vorsichtigen Zusammensetzen sich noch die restlichen Teile verabschieden.

Ist natürlich sehr demotivierend für meinen Sohn. Heute das Teil grade wieder zusammengebaut.
Flügel unten, Flügel oben und Hecktriebwerke mussten erst komplett runter und dann zusammengebaut wieder rangedrückt werden.

Ich werde jetzt wohl ein Hassverbrechen an diesem Set vollführen. Ich werde den Revell Sekundenkleber benutzen.
Zum basteln bekommt der Sohnemann dann nochmal ne Kiste mit grauen Steinen.

Gumril
2025-09-14, 14:02:06
Ein wenig klassik Erfahrung bei Mould King...immer vorher schauen ob´s Video Aufbauberichte gibt die können helfen die Set´s besser einzuschätzen.
Es kommt immer darauf an wie Anwenderfreundlich der MOCer die Sets gestaltet hat.
Lego/Cobi/Mattel sind da noch einige lvl besser/weiter.

Deathstalker
2025-09-14, 22:17:02
Mould king hab ich hier etliche Modelle schon, nur war der Venator eine echt unschöne Überraschung. Bisher war alles von einem 8 jährigen bespielbar.

Korfox
2025-09-15, 08:08:45
Trotz allem habe ich mir tatsächlich das neue Wall-E-Set geholt. Warum haben die das denn auf den Markt gebracht? Kommt ein zweiter Teil von dem Film?
Und weiß nicht, warum ich das immer wieder mache.
Ich kann ja damit leben, dass Lego bunte Steine benutzt, damit man nicht genau hingucken muss.
Aber wie zum Teufel kommt man auf die Idee, dass es eine gute Sache ist, wenn man bei einem komplett weißen Set (Eve...) zwei unterschiedliche Gelb- und zwei unterschiedliche Türkistöne sehen kann ohne "Held-der-Steine-Mäßig" irgendwo durch irgendwelche Spaltmaße zu sneaken? Grau und schwarz zähle ich inzwischen ja gar nicht mehr zu bunt, aber sobald man bei Eve die Arme anwinkelt wird es bunt.
Dabei ist noch unbeachtet, dass das "Weiß" natürlich wie üblich von kackbraunem bis hin zu himmelblauem Weiß changiert. Wenn sie jetzt noch rötliches und grünliches Weiß hinkriegen, dann ist der Regenbogen komplett.

PHuV
2025-09-17, 11:46:19
Wow, klingt als währt ihr Stein-reich!
Wenn man danach geht, wer aktuell das teuerste Lego Set hat, dann wäre ich mit meiner Inside Box wohl der reichste hier aktuell im Forum. :cool: :smile:
Der Wert sinkt dann rapide, sobald ich es aufbaue. ;D

Yggdrasill
2025-09-17, 12:31:58
Werde mir von den aktuellen Sets das VTOL Heavy Cargo Spaceship LT81 42181-1 holen. Das sieht schön aus, hat ein paar Funktionen und ein bisschen Drumherum (Auto, Container) zum spielen. Für aktuell ~70€ finde ich das ein gutes Angebot.

Was aktuelle Motoren, Antriebe und Fernsteuerung angeht: welcher Hersteller neben Lego hat da euer Meinung nach die beste/modernste Ausrüstung? Bei mir liegen nur die ganz alten 9V Motoren, wo die Kabel kaputt sind, und ein NXT2.0 Set rum, ich würde aber gerne ein oder zwei fernsteuerbare Modelle aufbauen. Lego scheint da ja nicht auf dem Stand der Technik zu sein.

Kakarot
2025-09-17, 14:58:47
ich würde aber gerne ein oder zwei fernsteuerbare Modelle aufbauen.
Habe Mitte 2024 den Mercedes AMG ONE von Cada (https://cada.toys/produkt/mercedes-amg-one-3290-teile/) gekauft, mein erstes Klemmbausteinset, was nicht von Lego ist.

Aus meiner Sicht ein Must-Have, wenn man (ferngesteuerte) Technikmodelle sucht/mag.

Lego scheint da ja nicht auf dem Stand der Technik zu sein.
Lego hat einfach keine guten Sets (mehr). Das, was sie haben, sind, im Vergleich zu anderen Herstellern, schlechte Sets und minderwerige Qualität. Dazu Lizenzen, die hauptsächlich über billige Aufkleber einfließen. Das Ganze zu Mondpreisen. Lego 202x in a Nutshell.

Korfox
2025-09-18, 08:35:22
Dazu Lizenzen, die hauptsächlich über billige Aufkleber einfließen.
Aah. Da Mal ein ganz klarer Punkt für die Lego #43279. Kein einziger Aufkleber, alles Prints (naja... drei Blechdosenprints, zwei Augenreflektionen und 3 "große" Prints sind es IIRC - ne es sind noch mehr... also das ist tatsächlich sehr fein an dem Set.).