PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Spiel habt Ihr gerade eben durchgespielt?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27]

Goser
2025-08-15, 09:00:34
sieht echt geil aus, aber meine Metroid-JumpnRun-Fähigkeiten sind echt mies :frown:
Ich fand es nicht besonders schwer. Der Schwierigkeitsgrad ist fair. Viele Bossgegner lassen sich nach ein paar versuchen legen.
Außerdem ist der Aufbau nicht zu komplex. Es lässt sich gut zurechtfinden auf dem Map, zumal jedes Gebiet anders aussieht.

Nostalgic
2025-08-16, 00:45:12
Barony

Dreidimensionales Voxel-Roguelike

Vor ein paar Jahren mal angezockt hat sich Art-Design vor allem das überarbeitete PixelArt-UI (https://mgriebner.artstation.com/projects/r96O45) wirklich gemacht :heart:

Auch ein Tutorial hat das Spiel, welches mittlerweile komplexe Spieleinhalte gut vermittelt.

An sich nicht mein Genre aber nachdem man die Mechaniken gelernt hat und die Skills sich etabliert haben war das letzte Drittel mit dem gut gerüsteteten Warrior und wehrhaften aber etwas doofen KI Begleitern schon gut machbar.

Muss wirklich spassig im Multiplayer sein.

wandermann
2025-08-16, 13:21:34
This Grand Life 2 (https://store.steampowered.com/app/2459490/This_Grand_Life_2/)

Kleines aber feines game von "einem" Typen. Ist sowas wie "Sims"...nur liegt der Fokus extrem auf Finanzen & Wirtschaft. Find ich richtig gut gemacht. Sieht auf den ersten Blick total billig aus, ist aber komplexer als man denkt. ;)
Ich habe auch mal einen Charakter durchgespielt (Tod mit 45...) - ist ja eine Life-Sim mit Wirtschaft, aber auch Privatleben und Gesundheit usw. Auch wenn es beim ersten Durchspielen etwas undurchsichtig ist und ein paar für mich nervige Umsetzungen hat (fühlt sich nur zu 95% fertig an, manchmal denkt man es fehlt noch ein wenig Feinschliff). Im Spiel steckt auf jeden Fall einiges drin, dabei habe ich das ganze Familien-Zeug im ersten Run gar nicht gemacht. Man braucht natürlich ein Faible für solche Spiele, aber dann ist es schon interessant.

Ice-Kraem
2025-08-17, 02:00:10
Aliens Dark Descent
Absolut geiles Spiel. Hat ultra Spaß gemacht, Atmosphäre, Sound, Grafik, hat mir alles sehr gefallen. Ja es war knackig und ich musste ein paar mal neu laden. Aber es war echt ein top Erlebnis.

josefYY
2025-08-17, 10:22:51
Aliens Dark Descent
Absolut geiles Spiel. Hat ultra Spaß gemacht, Atmosphäre, Sound, Grafik, hat mir alles sehr gefallen. Ja es war knackig und ich musste ein paar mal neu laden. Aber es war echt ein top Erlebnis.
Für mich eines der Highlights der letzten Jahre :smile:
Fantastische Aliens Atmosphäre und super spannend.

Crazy_Chris
2025-08-18, 10:47:10
Kingdom Come: Deliverance II

9/10 geklaute Pfannkuchen. 139 Stunden inkl. erstem DLC.

Bin ein großer Fan des ersten Teils und und der zweite ist da für mich fast perfekt da er jeden Aspekt spürbar verbessert. Abwertung gibt es nur Aufgrund der etwas steifen Gesichter in den Dialogen. Da hat Baldurs Gate 3 einfach die Messlatte deutlich erhöht. Ansonsten ein absolut wilder Ritt. In die Landschaft kann man sich einfach nur verlieben. :massa:

T'hul-Nok Razna
2025-08-19, 12:14:26
https://i.postimg.cc/gdVSfVfZ/000.png




Knights of the Old Republic 1


Viel gibts nicht zu sagen, einfach mal wieder nach unzähligen Jahren entstaubt und paar nette Mods installiert, damit es noch -trotz seines Alters- etwas besser aussehen kann.

Brutto 85h gebraucht, Netto waren es 57h. Irgendwo verskillt, geschaut wann war das. Savegame genommen was mal vor über 5h angelegt wurde. So summierte sich das ganze. Machtschild ausgebaut um den Verteidigungswert zu verbessern. Stunden später festgestellt ein Skill hätte ausgereicht. Dank Cap ging der Wert eh nicht mehr höher.

Absolut Perfekt ist der Char dann doch nicht. Die vorletzte Kampfrunde im Spiel sind 100% Droiden. Da hätte ich doch mal einen Skill auf Anti-Droiden nehmen können. Im höchsten Schwierigkeitsgrad kann man sich etwas Ärger vom Hals halten.

Juhani, der hätte ich eine zweite Sternenschmieden Robe craften können. Scheiterte an 5 Computer Sonden. Damit könnte man den Weisheitswert noch mal stark verbessern.

Jolee, den Kunden getrimmt auf Anti-Droiden Skills/Lichtschwert. Kann man so stehen lassen. Rest seines Equips war eher getrimmt auf Schlösser knacken, Minen entschärfen usw. Im nachhinein, hätte ich mir schenken können und da eher seine Stats durch alternative Items zu verbessern. War ab dem Late-Game/End-Game eh nie was sinnvolles drin.


Dank Unruhe (+1 Angriff), zwei Lichtschwerter (+2 Angriffe) und Force Speed (+2 Angriffe). Dann noch Bonus Schaden gegen DarkSide Gegner. Da war dann Malak auch brutalst einfach. Einmal Schüler, immer Schüler.


Dadurch das meine Trefferchance bei 34/35 liegt. So besteht die Gefahr das ein Angriff in der Kampfrunde bei Malak nicht durchgeht. Da kann man auf Einhand gehen mit Fokus auf dem Duell Skill. Dann liegt man höher als sein Verteidigungswert.




Hier die restlichen Bilder vom Rudel.

https://postimg.cc/gallery/hxYhWqM

M4xw0lf
2025-08-19, 18:20:14
https://i.postimg.cc/gdVSfVfZ/000.png




Knights of the Old Republic 1


Viel gibts nicht zu sagen, einfach mal wieder nach unzähligen Jahren entstaubt und paar nette Mods installiert, damit es noch -trotz seines Alters- etwas besser aussehen kann.

Brutto 85h gebraucht, Netto waren es 57h. Irgendwo verskillt, geschaut wann war das. Savegame genommen was mal vor über 5h angelegt wurde. So summierte sich das ganze. Machtschild ausgebaut um den Verteidigungswert zu verbessern. Stunden später festgestellt ein Skill hätte ausgereicht. Dank Cap ging der Wert eh nicht mehr höher.

Absolut Perfekt ist der Char dann doch nicht. Die vorletzte Kampfrunde im Spiel sind 100% Droiden. Da hätte ich doch mal einen Skill auf Anti-Droiden nehmen können. Im höchsten Schwierigkeitsgrad kann man sich etwas Ärger vom Hals halten.

Juhani, der hätte ich eine zweite Sternenschmieden Robe craften können. Scheiterte an 5 Computer Sonden. Damit könnte man den Weisheitswert noch mal stark verbessern.

Jolee, den Kunden getrimmt auf Anti-Droiden Skills/Lichtschwert. Kann man so stehen lassen. Rest seines Equips war eher getrimmt auf Schlösser knacken, Minen entschärfen usw. Im nachhinein, hätte ich mir schenken können und da eher seine Stats durch alternative Items zu verbessern. War ab dem Late-Game/End-Game eh nie was sinnvolles drin.


Dank Unruhe (+1 Angriff), zwei Lichtschwerter (+2 Angriffe) und Force Speed (+2 Angriffe). Dann noch Bonus Schaden gegen DarkSide Gegner. Da war dann Malak auch brutalst einfach. Einmal Schüler, immer Schüler.


Dadurch das meine Trefferchance bei 34/35 liegt. So besteht die Gefahr das ein Angriff in der Kampfrunde bei Malak nicht durchgeht. Da kann man auf Einhand gehen mit Fokus auf dem Duell Skill. Dann liegt man höher als sein Verteidigungswert.




Hier die restlichen Bilder vom Rudel.

https://postimg.cc/gallery/hxYhWqM


Und jetzt gleich noch einen Durchgang mit dem besten Kotor hinterher!

T'hul-Nok Razna
2025-08-19, 19:20:11
Und jetzt gleich noch einen Durchgang mit dem besten Kotor hinterher!




Bin schon am installieren :biggrin:
Ja, ich hab noch die Disc Fassung.

Danach die nächsten Tage nach Mods suchen. Die Entwicklung steht auch bei diesem Game nicht Still.

M4xw0lf
2025-08-21, 19:40:22
Bin schon am installieren :biggrin:
Ja, ich hab noch die Disc Fassung.

Danach die nächsten Tage nach Mods suchen. Die Entwicklung steht auch bei diesem Game nicht Still.
:D This is the way

T'hul-Nok Razna
2025-08-22, 10:47:46
:D This is the way


Faszinierend, KotOR auch eines der wenigen Serien wo man direkt sagen kann:
zweiter Teil = beschde



_____



Um doch noch mal zu dem Thread Thema zu kommen. Auf der Suche nach Mods für den zweiten Teil. Da musste ich feststellen es gibt ein LAA Update (NTCore's 4GB Patch) für KotOR 1.

Hatte bei Szenenwechsel, oder ähnlichem, das Problem das die Texturen verschwinden. Dachte anfänglich das Problem liegt durch die Mods. Kann aber mit dem LAA Update behoben werden.

Zwar jetzt zu spät, da ich schon durch bin. Aber nuja, hilfreich beim nächsten Durchgang in ein paar Jahren.

Hier bei dem Durchgang pur LS. Nur einmal DS Punkte eingefahren, da ich die zweite Krayt Drachenperle haben wollte. :redface::biggrin:



edit:
Beim nächsten Durchlauf werde ich den Community Patch einpflegen, und nicht wie diesmal, die Restoration Mod. Letzteres war jetzt nicht so sehenswert wie die Restoration Mod in KotOR II.

ChaosTM
2025-08-22, 10:54:16
Doom 3 nach 20+ Jahren.
Hab ich damals irgendwann abgebrochen, weils einfach bescheiden lieft.
Mit konstanten 136fps machte das deutlich mehr Spaß.

gordon
2025-08-22, 19:46:32
Red Dead Redemption 1 und Undead Nightmare

Für RDR1 habe ich mir damals eine gebrauchte Xbox geholt und war ziemlich entsetzt über die farblos-bräunliche Grafik. Bevor Undead Nightmare erschien, hatte ich die Box wieder verkauft. Nachdem es das Game kürzlich bei GMG für 27 Euro gab, habe ich es mir nochmal geholt.

Ich habe mich auf die Story konzentriert und man merkt im Vergleich zum zweitenTeil schon, dass RDR1 wirklich ein GTA im Wilden Westen war, mehr Action, weniger erzählerischer Anspruch (aber immer noch mehr als die meisten Spiele). Rockstar kann eben Personen schaffen, die einem im Gedächtnis bleiben und absurde Missionen kreieren. Klar, nach aktuellen Maßstäben fällt die Grafik unwahrscheinlich ab, auch wenn sie deutlich besser ist als auf der Box damals. Hat man sich einmal darauf eingelassen, macht es immer noch Spaß (trotz des Endes). Nach 17 Stunden war der Abspann zu sehen)

Mit Undead Nightmare wird es grotesk, im Wilden Westen gegen Zombies. Gerade die ersten zwei, drei Stunden sind auch von den Missionen her gut und die Sprüche der NPC zeigen, dass Rockstar eben gute Gesellschaftsbeobachter sind, die wissen, was bei einer Seuche passiert ("Die Regierung ist schuld, die sollen die Grenzen schließen", "Die verdammten Juden haben das verursacht" und natürlich Quacksalber, die wirkungslose "Medizin" teuer an Verzweifelte verkaufen - kommt einem doch alles bekannt vor aus 2020/21). Das Gameplay beschränkt sich allerdings auf hirnloses Geballer (Pun intended) und wird doch relativ schnell öde, zumal einige spätere Missionen offensichtlich Zeit schinden. Nach knapp 7 Stunden ist es dann auch vorbei - kann man mal machen.

Rockhount
2025-08-26, 14:15:04
Mafia - The Old Country

Nachdem ich zunächst sehr verhalten nach der Ankündung war, stieg meine Anspannung Richtung Release dann doch allmählich an. Aber nach den Erfahrungen und (technischen) Enttäuschungen von Mafia 3 habe ich weder vorbestellt noch Day 1 zugeschlagen.

Nun waren die ersten Rückmeldungen, speziell im Mafia Subreddit durchaus positiv und auch die gängigen Tests waren voller des Lobes als es bei Mafia 3 der Fall war, also hab ich dann doch zum Vollpreis (aka 50€) auf der PS5 Pro sehr zeitnah zugeschlagen.

Eine sehr sehr gute Entscheidung, wie sich gezeigt hat.

Mafia The Old Country ist eine Rückbesinnung auf die Stärken von Teil 1 und 2. Das heisst:
Eine pseudo Open World, die die Bühne für die Handlung stellt. Mir sind keinerlei Nebenmissionen aufgefallen, die auf der Karte schlummern (außer Sammelaktivitäten für Trophies). Stattdessen bietet die Open World wiederholt Reisezeiten, die mit storybildenden Unterhaltungen gefüllt werden und uns durch die wirklich wunderschön generierte Welt führt.
Reisen lassen sich oft überspringen, ich hab es nicht einmal gemacht, selbst teilweise vorhandene Fußwege habe ich durchaus gerne gehend statt rennend absolviert, um die Atmosphäre des Titels einsaugen zu könne. Davon gibt es an jeder Ecke so viel, dass alles andere eine Schande gewesen wäre.

Die Story ist maximal linear, spannend erzählt und ja, es gibt wirklich viele Zwischensequenzen, die niemals störend waren, im Gegenteil. Insgesamt fand ich die Gewichtung von Gameplay und Sequenzen gut, wenngleich man hier die Kritik durchaus verstehen kann, die das Spiel eher als "interaktiven Film" sehen.

Die Gameplay Parts sind insgesamt relativ seicht gehalten, man sollte keine tiefgreifenden Mechaniken erwarten. Generell fand ich oftmals Stealth die sinnvollere und auch angedachte Vorgehensweise, auch in Missionen, in denen man durchaus entdeckt werden darf. Aber auch das Shooting Gameplay fand ich ausgesprochen geil, etwas präziser hätten die Waffen sein dürfen, ist aber wiederum wohl ansatzweise historisch korrekt :)

Action und eher seichtere Parts wechseln sich angenehm ab, generell hatte ich bei vielen Elementen seit langem mal wieder das Gefühl, dass hier das Pacing sehr gut austariert ist. Sei es also vom Adrenalinlevel her bis hin zu "Loot" und entsprechenden Upgrades, die sich nach und nach freischalten lassen. Einen Skilltree im klassischen Sinne gibt es nicht, stattdessen einen Rosenkranz mit verschiedenene Elementen, die dem traditionell katholischen Enzo "göttliche Upgrades" spendiert...am Ende isses ein Action Spiel, nicht immer sinnig, aber nachvollziehbar integriert und grafisch auch noch modelliert.

Neben der teilweise grandiosen und wunderschön einladenden Szenerie nebst Ätna und zahllosen Olivenbäumen und Weinstöcken gibt es sehr glaubhafte und toll gecapturte Figuren zu erleben, zu denen man, wenn man sich als Spieler gestattet, durchaus unterschiedliche emotionale Bindungen aufbauen kann, mit denen das Spiel mehrfach gekonnt spielt (Tino, Luca, Don Torrisi, Isabella, etc etc.)
Es wird eine klassische Mafia Story geboten, endlich wieder bzw. endlich mal. Nachdem Teil 1 und 2 die Mafia in Amerika behandelt, Teil 3 mit der klassischen Mafia eher weniger zu tun hat, ist The Old Country die Quintessenz der Mafia, in ihrer ursprünglichen Umgebung. Toll und spannend umgesetzt und hat mich als "Mafia Fan" vollumfänglich abgeholt und mitgenommen.

Ich habe auf einfachem Schwierigkeitsgrad gespielt, starb dennoch teilweise, was manchmal eher an unpräziser Steuerung oder Pech lag. Insgesamt habe ich das Spiel, speziell die Rennen, nicht als unfair empfunden und kann hier definitiv Entwarnung geben :)
Spielzeit wird auf der PS mit ~17 Stunden angegeben, ich habe über mehrere Tage in mehreren Sessions gespielt und dem Ganzen also den angemessenen Raum gegeben und bin abschließend begeistert.

Tolles Spiel, welches ich mit ausreichend Abstand durchaus nochmal spielen wollen würde, mal schaun. Aber ingesamt ein klasse inszeniertes Actionspiel, welches Fans von Teil 1 + 2 eigentlich blind zu jedem Preis kaufen können und sollten, wäre schön, wenn Hangar 13 einen Nachfolger machen dürfte, der dann ebenfalls TOC folgt und diese Stärken weiter ausbaut.

Wer eher weniger gefesselt ist von der Thematik wird dem Titel eventuell weniger abgewinnen,
ich kann aber wirklich guten Gewissens ein "sehr spielenswert" geben.

Blase
2025-08-26, 14:39:44
... wenngleich man hier die Kritik durchaus verstehen kann, die das Spiel eher als "interaktiven Film" sehen.

Das Prädikat "interaktiver Film" wird imho viel zu verschwenderisch eingesetzt. Ich meine, wenn das Spiel diesen Titel bekommt, was sind dann die Titel von Quantic Dream? Was ein Life is Strange?

Aber alles gut. Das Spiel ist imho ausreichend rezensiert und jeder kann selbst entscheiden, ob er auf so etwas steht oder eher nicht. Für mich persönlich ließt sich das von dir Geschriebene gut. Schon im ersten Teil war die wunderschöne Welt reine Kulisse, durch die du während der Story da durch manövriert wurdest. Keine lästigen 0815 Nebenaufgaben, die dich nur unnötig aus der spannenden Story raus reißen. Nonstop Spannung und Unterhaltung bis zum Schluss. Und wenn das hier ebenfalls der Fall ist, ist das auch für mich die richtige Richtung :up:

MfG Blase

Disconnected
2025-08-27, 20:58:17
Tomb Raider I-III Remastered

Der erste Teil ist fantastisch und der Hauptgrund, weshalb man sich dieses Package holen sollte. Der zweite ist über weite Strecken auch noch sehr gut spielbar; aber ich hatte ganz verdrängt, was Tomb Raider III für ein frustrierender Mist ist.

Surrogat
2025-08-28, 13:31:18
Tomb Raider I-III Remastered

Der erste Teil ist fantastisch und der Hauptgrund, weshalb man sich dieses Package holen sollte. Der zweite ist über weite Strecken auch noch sehr gut spielbar; aber ich hatte ganz verdrängt, was Tomb Raider III für ein frustrierender Mist ist.

fand zwar Teil 1 und 2 auch nervig, aber Teil 3 war echt Mist, siehe hier: https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13717348&postcount=6288

Mephisto
2025-08-28, 14:46:58
fand zwar Teil 1 und 2 auch nervigKetzer! :tongue:

Th3o
2025-08-28, 17:03:59
Tomb Raider I-III Remastered

Der erste Teil ist fantastisch und der Hauptgrund, weshalb man sich dieses Package holen sollte. Der zweite ist über weite Strecken auch noch sehr gut spielbar; aber ich hatte ganz verdrängt, was Tomb Raider III für ein frustrierender Mist ist.
Kann ich so unterschrieben, wobei mir am meisten die strunz dummen Gegner auf den Sack gehen. Von fern IV-VI Remaster interessiert mich auch nur der 4. Teil. Und die Spiele sind viel zu dunkel.

Marscel
2025-08-28, 20:17:15
Jetzt hab ich wieder Bock auf TR3.

Surrogat
2025-08-29, 12:13:54
Ketzer! :tongue:

als Agnostiker hab ich es eben nicht so mit religiösen Dingen, egal welche Religion :tongue:

Lustigerweise habe ich erst lange nach dem durchspielen festgestellt, das diese Eislevel (mit der Seilrutsche) quasi nur mit dieser 90 Grad Steuerungsweise durchspielbar isr, ich habe aber mit der neuen stufenlosen Steuerung auch einen Weg gefunden es zu meistern, war aber echt die Hölle der tausend Tode....

Disconnected
2025-08-29, 12:28:35
Die neue Steuerung ist auch nicht unbedingt dafür geeignet, denn die hat man meist in modernen Spielen dieser Art, wo man nur ungefähr in die Richtung springen muss und die Spielfigur sich dann magnetisch festklammert oder landet. In den alten Spielen braucht man extreme Präzision. Dadurch, dass der Boden auschließlich aus quadratischen Kacheln besteht, ist das auch weniger ein Problem. Erst im dritten Teil haben sie dann angefangen, die Kacheln in Dreiecke zu halbieren, so dass man genau auf die richtige Stelle der Kachel springen muss. Zusammen mit der inflationellen Notwendigkeit von diagonalen Sprüngen und der Unübersichtlichkeit wird das zu einem Geduldsspiel. Es ist auch nicht so, dass es wesentlich mehr Skill erfordert, als die ersten beiden Teile, sondern eher Trial & Error. Und sowas ist einfach nur lahm.

Th3o
2025-08-29, 14:29:31
TR3 ist das Spiel der Tausend Tode.

Mephisto
2025-08-29, 15:32:20
Erst im dritten Teil haben sie dann angefangen, die Kacheln in Dreiecke zu halbieren, so dass man genau auf die richtige Stelle der Kachel springen muss.Kann mich irren, würde aber aus dem Bauch raus sagen daß 2 das schon hatte. Man kann den Schrägen auch vom Winkel her ansehen, ob man abrutscht.
Fazit: Alte Steuerung, scharfes Hinsehen, Quicksave -> Null Problemo! :biggrin:

Marscel
2025-08-29, 20:56:42
TR3 Remastered empfehle ich durchaus mit Reshade und ein paar Helligkeitssettings zu spielen. Weird, dass die das nie nachgereicht haben und nur im Nachfolgerpaket anbieten.

jay.gee
2025-08-31, 20:01:55
F.E.A.R:

Der Ursprung des kleinen F.E.A.R-Hypes, den wir hier vor einigen Wochen im Forum mal erlebt haben, lag btw. in diesem Video:
DSdx1wU7ymE

F.E.A.R war seinerzeit definitiv einer dieser Shooter, die ich am meisten geliebt habe. Es gibt auch wohl nur wenige Spiele, die ich so oft durchgespielt habe. Das ging damals mit allen Add-ons und Nachfolgern dann so weit, dass ich diesen Slow-Mo-Effekt irgendwann nicht mehr sehen konnte. Ich hätte mir in diesem Kontext auch nie vorstellen können, dass ich F.E.A.R eines Tages wirklich nochmal spielen werde.

Aber das Video von oben kam bei mir in einer Phase, in der sich meine spielerischen Präferenzen der vergangenen Jahre eh sehr krass verschoben haben. Ich habe durch meine Renn- und Flugsimulations-Genres, aber auch durch Spiele wie STALKER 2, Ready or Not und Kingdom Come: Deliverance 2 gemerkt, dass dieser ganze weichgespülte "AAA-Deckungs-Shooter-3rd-Person-Kram", mit oberflächlicher Bling-Bling-Grafik, immer weniger mein Ding sind, wenn es um echte Immersion geht.

Alles Titel, die die Stärken des klassischen PC-Gamings bis in die heutige Moderne überlebt haben. Und damit meine ich, wie sie sich an der M/T anfühlen und wie sie mich in verschiedene virtuelle Hüllen eintauchen lassen. Egal ob im Cockpit, in einem immersiven Gunfight, oder aber in einem Schwertkampf, der die Egoperspektive simuliert.

In der Anfangssequenz von "F.E.A.R", wo man aus dem Auto steigt, wirkte die ganze Szenerie auf mich, jetzt bei meinem neuerlichen Durchgang, zuerst noch recht altbacken und ich dachte mir, dass ich das Spiel und das Video von oben wohl ziemlich verklärt gesehen hätte. Aber nach ~10-20 Minuten kippte diese Meinung dann aber wieder genau in das Gegenteil. Zusammen mit dem "EchoPatch", ReShade und heutiger Hardware@Ultrawide/OLED/HDR/höherer Auflösung/genügend FPS, kann man F.E.A.R. auf einem Level erleben, von dem man als Spieler beim Release nämlich nur träumen konnte.

Ich war überrascht, wie stimmig die Texturen, aber vor allem die dynamischen Beleuchtungsquellen heute noch auf mich wirken. Die Art und Weise, wie die Entwickler von "Monolith" in "F.E.A.R" damals mit Lichtquellen umgegangen sind, ist für mich eh absolute Designkunst, die sich wie ein Faden durch das ganze Spiel ziehen. Flackernde Lichter, Licht/Schattenspielchen, oder halt die Dynamik, die während der brachialen Action entstehen, wenn die Wucht einer Granate eine Lichtquelle beeinflussen. Und den recht minimalistischen Stil bei der Staffierung der Umgebungen, habe ich damals schon immer sehr gemocht.

Aber das alles wäre nur wenig wert, wenn sich die Action, also der "Ego-Shooter-Part", nicht so unwahrscheinlich intensiv spielen würde. "F.E.A.R" fühlt sich an der M/T in seiner Kerndisziplin einfach auch heute noch fantastisch an, auf moderner Hardware sogar besser denn je. Kein überladenes HUD, dezent einstellbares Crosshair in verschiedenen Farben, man kann sich um Ecken lehnen, es gibt keine XP-Einblendungen im Minutentakt und anderen neumodischen Kram, der den Spieler an die Hand nimmt, weil er alleine ohne Marker sonst nicht den nächsten Checkpoint findet usw.

Die seichte Progression für das Aufleveln des Gesundheitsstatus oder der Slow-Mo-Effekte, die ansonsten nur durch neue Waffen stattfindet, die die Gamedesigner im Laufe des Spiels verteilt haben, fügt sich da nahtlos sehr angenehm ein.

Dazu eine AI, die eine Dynamik in der Action entfacht, an die die meisten Spiele von heute nicht mal ansatzweise herankommen. Loben möchte ich an dieser Stelle auch nochmal explizit das Soundesign der dynamischen gegnerischen Funksprüche, die situationsbedingt immer wieder sehr krass rüberkommen. Das alles in Kombination mit dem sehr geilen Movement, dem coolen Waffen- und Granatenarsenal, den Zeitlupeneffekten, Gore und Splatter - puhhh, das ist hier drüben schon irgendwie ein Cocktail, der die meisten AAA-Produktionen von heute ungespitzt in den Boden rammt. :cool: Da werde ich die DLCs, vielleicht sogar F.E.A.R. 2, das dann leider schon zu "verkonsolt" daher kam, in der Zukunft sicher auch nochmal angehen.

Ps: Ich habe mir nach diesem Durchgang schon auch die Frage gestellt, warum wir Spieler dieses Genre der Egoshooter so haben aussterben, oder zu einem "3rd-Person-Deckungs-Shooter-Genre" verkommen lassen konnten?

msilver
2025-09-01, 06:50:20
Toller Shooter! Damals wie heute.

Und zu deiner Frage: Reels, Tiktok und Co, dies sagt alles.

Razor
2025-09-01, 11:32:04
Man muss aber dazu sagen, dass F.E.A.R. schon ein Ausnahme-Shooter ist... auch F.E.A.R. 2 ist noch absolut spielbar, nur schenkt Euch F.E.A.R. 3!
Ja, es kommt heute zuerst albacken rüber, was ja auch ist - 20 Jahre ist es nun alt.

Aber... wer sich - auch heute noch! - darauf einlässt, wird wie Jay feststellen, warum F.E.A.R. "anders" ist und warum heutiges AAA so versagt.
Ein MUSS für alle Egoshooter-Fans, vor allem für die, die wir ich, heute ordentlichen Abstand von diesem Genre nehmen...

Razor

Goser
2025-09-01, 14:17:55
Ich finde Selaco ist ein FEAR auf Speed.
Selten so ein tolles gunplay gefühlt. Meist nur in klassikern oder echten AAA Spielen.

SamLombardo
2025-09-01, 16:16:17
Wuchang Fallen Feathers. War meine Überraschung des Jahres bisher. Abwechslungsreich, sehr stimmungsvolles Altes China Flair und tolle Grafik.
Verschiedene Gebiete, die wirklich jeweils völlig anders aussehen aber nicht weniger schön. Das Gameplay mit der Easy Mod (Souls Noob hier:D) war genau das Richtige für mich. Bis zum Ende trotzdem nicht overpowert, ich musste behutsam vorgehen, und es waren selbst im letzten Abschnitt noch anspruchsvolle Fights mit öfter mal ins Gras beißen, gerade bei Bossen. Ohne die Mod wäre ich am ersten echten schweren Boss (Generalin) gescheitert da bin ich mir sicher. So habe ich es jetzt nach ~35 Stunden tatsächlich durch. War ein tolles Erlebnis.

Daredevil
2025-09-04, 11:16:06
Sword of the Sea - Nettes kurzes Spiel, ähnlich wie Gris mit tollem Soundtrack

Marscel
2025-09-07, 13:14:28
Ashes 2063

Eine total Conversion Mod für Doom 2, aber eigentlich eher Rage als GZDoom-Engine, mit Canyons, Fahrzeugen, Banditen, Kannibalen, Mutanten und alten Regierungsbunkern. 3h, die nie langweilig oder stumpf waren, ein schöner Shooter ohne zu arcadig oder zu schwierig zu sein. Gibt sogar NPCs und ein klein bisschen Wirtschaftssystem, viel wird man davon in der kurzen Zeit aber nicht erleben.

Wer etwas Retro-Shooter Food braucht, sollte sich das angucken.

Alter Sack
2025-09-07, 19:49:31
Vorwort:
Dank des GamePass konnte ich beide Spiele für quasi 1€ (14 Tage Schnupper) zocken.
Mir unverständlich, wieso die Publisher ihre Games so "verramschen", denn im Sale hätte ich für beide Spiele definitiv die 100€ zusammen bezahlt!
Ich habe den GamePass per Keystore für 27€ um 3 Monate verlängert), so dass ich den neuen COD-BO7, sowie Indiana Jones, Claire Obscure, Silksong, , Stalker 2 usw. noch in Ruhe zocken kann.

Doom Dark Ages
Durch bessere Anpassbarkeit des Schwierigkeitsgrades am Stück und ohne zu sterben durchgespielt. Letzten Endes ein Nachfolger von Eternal und die Action ist geil umgesetzt. Die Grafik/Technik ist beeindruckend!

Atomfall
Hat mir sehr gut gefallen. Technisch sieht man der Engine an, dass es ein Rebbellion Spiel ist (Sniper Elite Reihe). Ich mag diese ultraknackigen Texturen! Das Spiel selber hat mich an das 2017er PREY erinnert.

Bukowski
2025-09-08, 11:17:57
Vorwort:
Dank des GamePass konnte ich beide Spiele für quasi 1€ (14 Tage Schnupper) zocken.
Mir unverständlich, wieso die Publisher ihre Games so "verramschen", denn im Sale hätte ich für beide Spiele definitiv die 100€ zusammen bezahlt!

Die Publisher/Devs verramschen nichts. Die bekommen ihren Judaslohn von M$. Wenn dann verramscht M$ die games. Aber die machen das mE auch nicht ohne Grund. Der einzige Weg die Konkurrenz auszuschalten und ein neues Videogame Monopol aufzubauen, geht halt nur über extrem agressives Preisdumping.

Alter Sack
2025-09-08, 11:55:49
Die Publisher/Devs verramschen nichts. Die bekommen ihren Judaslohn von M$. Wenn dann verramscht M$ die games. Aber die machen das mE auch nicht ohne Grund. Der einzige Weg die Konkurrenz auszuschalten und ein neues Videogame Monopol aufzubauen, geht halt nur über extrem agressives Preisdumping.

Leider wahr :redface:

Oranje7
2025-09-08, 21:33:50
Rise of the Tomb Raider
Geschmeidig auf der Couch via Steam Deck.
Der Reboot der Serie ist wirklich gelungen, konnte ja damals mit den Original Tomb Raider nicht viel anfangen aber das macht Spaß. Geschichte wird am Ende auch wieder etwas abstruß aber egal. Auf zu Teil 3!

Postal 2
JA bei GOG für umme abgesahnt. Leute Anpissen, gibt jetzt nicht mehr so viel her aber der Humor stimmt eigentlich. Könnte man Heutzutage so nicht mehr bringen und "erfolgreich" der Generation in Erinnerung bleiben.

Orcs Must Die 3
Eigentlich eine nette Idee: Tower defense mit First Person.... Leider hab ich das Spiel mit 4 Fallen in 15Std durch gespielt. Auch keinen Bock auf ein DLC weil die Abwechlusng einfach fehlt.

Manor Lords
Ist halt noch Early access aber trotzdem mal hier rein. Viele gute Ansätze und auch Hübsch.
Leider am Ende ziemlich langweilig weil es andeutig noch an Inhalt fehlt.
Wird aber sobald es in 1-2 Jahren "feertig" ist nochmal gespielt

Deathstalker
2025-09-08, 21:43:43
Die Publisher/Devs verramschen nichts. Die bekommen ihren Judaslohn von M$. Wenn dann verramscht M$ die games. Aber die machen das mE auch nicht ohne Grund. Der einzige Weg die Konkurrenz auszuschalten und ein neues Videogame Monopol aufzubauen, geht halt nur über extrem agressives Preisdumping.

Epic war nun auch nicht so erfolgreich eine Konkurrenz zu Steam aufzubauen. Also nimmt man das mit.

Colin MacLaren
2025-09-11, 09:02:37
Call of Duty: Black Ops 6 Kampagne - 7,5/10

Das war OK. Grafisch sehe ich durchaus einen gewissen Fortschritt, auch technisch. Das lief selbst auf meinem Laptop in 4K immer über 100fps. DLSS, FSR, XESS, alles da. Besonders die Charaktermodelle sehen echt gut aus.

Die Story war OK, wobei ich die von Cold War besser fand. Es gab ein bisschen Abwechslung, teilweise war das richtig cool (Casino Heist), teils mid (Open World in der irakischen Wüste), teilweise ziemlich doof (Zombie-Level). Omni-Movement ist geil, in der Kampagne wie im Multiplayer. Gelegentlich wird man leider wieder mit zu vielen Gegnern zugespamt, die zudem von allen Seiten auftauchen. Das führt zu Frust und Trial & Error. Andererseits gibt es Level wie z.B. die finale Mission, da fühlt man sich wie Fucking Rambo und hat einfach ein super 80er/90er Action-Held-Gefühl. Ich frage mich, wie man mit Gamepad da das notwendige Target-Switching vollziehen will, aber ich bin auch eher ein Krüppel am rechten Analogstick. Aber ja - 100 Schuss im MG-Magazin, ganze Horden von Gegnern, die auf einen zurennen und dann ratatatatatatah, Granate, Luftschlag, bumbumbum. So, genau so muss ein Shooter sich spielen. Nicht Secrets suchen, taktisch vorgehen oder das Allerschlimmste - schleichen :tongue: Schleichen kann man auch, habe ich aber gleich gelassen. Lieber LMG ausrüsten und die Horden umnieten.

Kleiner Logik-Fehler: Mit welchem Kompressionsalgorithmus hast Du bitte 1991 drei Minuten Video auf eine 3,5"-Diskette gespeichert? :freak: ;D

Alles in allem eine der besseren, aber auch keine richtig gute Kampagne, die wenig in Erinnerung bleibt. Cold War oder die alten Modern Warfares sind da mehr hängen geblieben. Der Multiplayer ist an sich auch gut, vor allem weil auf Shipment verzichtet wird. Mir fehlt aber die Abwechslung z.B. durch den Invasion-Modus, den ich gern gespielt habe, sodass die Langzeitmotiviation eher begrenzt ist.


The Elder Scrolls Online Grundspiel 8,5 - 10

Dank Gamepass hatte ich kurz Oblivion remastered angespielt, bekam richtig Lust auf die Welt und richtig wenig Lust auf den Jank, den dieses Spiel leider hat. Also kramte ich mal wieder ESO raus, abonnierte drei Monate und war schnell gehooket. In der Zeit habe ich das Grundspiel für meine Fraktion und die beiden damaligen kostenlosen DLCs (das mit den Stenrzeichen und Imperial City) durchgespielt und alle Dungeons des Grundspiels wenigstens einmal durchexerziert. Thieves' Guild hatte ich schon früher mal geschafft. Zudem habe ich in alle neuen Systeme (Multiclassing, Scribing, Scyring) hereingeschaut, alle Craftingklasen gemaxt und bin alle Zonen mal abgelaufen, um Shards zu sammeln. Das würde ich jetzt als "Grundpsiel durchgepsielt" verkaufen.

Generell ist es hochwertig produziert, die Storys sind halbwegs interessant. Die Welt ist genrebedingt sehr statisch, ansonsten ist das gute Standard-Fantasykost mit sehr tiefer und breiter Lore. Das Kampfsystem macht, wenn man einmal dahintergestiegen ist, doch recht Laune und bietet sehr viel Raum, sich zu verbessern - sei es durch das Timing und Animaton Cancelling oder einfach nur durch geschicktes Ausweichen und Blocken.

Die Motivation wurde lange hochgehalten, da es einfach tonnenweise Systeme gibt, die man weiterentwickelt, egal ob man nur 10 Minuten schnell eine Quest löst oder 10h am Stück rein versenkt. PVP scheint auch cool zu sein, ist aber ohne wenigstens 1000h Invest in Charakternetwicklung und Gear sinnlos.

Mein Hauptproblem ist der viel zu niedrige Schwierigkeitsgrad im Solocontent. Der ist darauf ausgelegt, dass jeder noch so casualige Dumpfdödel den spielen kann. Mit einem halbwegs akzeptablen Build haut man alles im Halbschlaf weg. Das wirkt dann sehr lächerlich, wenn einem die Story den groooßen Obermotz präsentiert, man den aber auch mit Autoattack und Kaffeeholen besiegen könnte, da alleine der Lifesteal meines Builds ausreicht, um den Schaden des Gegners komplett zu mitigieren. Auf der anderen Seite ist dann PVP oder die Trials super-duper Hardcore Content für die krassen Freaks und dazwischen ist ein großes Loch, das man maximal damit füllen kann, in dem man Gruppencontent alleine versucht.

Leider ist so langsam die Motivation raus, da der Progress doch stark nachgelassen hat und ich nun in eine Grindspirale komme, wo man seine Dailys macht, hier und a noch eine Kleinigkeit zusammenfarmt , um den Build zu optimieren und danach halt die Storys der DLCs weiterspielt, wegen Handlung und Skillpunkten, die aber leider viel zu leicht sind. Ab hier artet es in Arbeit aus und ich bin wieder raus aus dem MMORPG-Sektor, da ab diesem Punkt eine Stunde gutes Singleplayer-Rollenspiel mehr Spaß bringt als eine Stunde Grind im MMO.

Disconnected
2025-09-11, 09:27:27
Lara Croft and the Temple of Osiris

Das Spiel ist nach dem Reboot erschienen, hat aber dennoch deutlich mehr mit den Teilen davor gemein, als mit der letzten Trilogie. Gameplay und Setting fühlen sich eher nach klassischem Tomb Raider an. Es gibt wieder richtige Puzzles und keine menschlichen Gegner. Man spielt sogar die originale Lara (wenn auch mit deutlich reduzierter Oberweite). Statt 3rd Person findet das Spiel allerdings in der Iso-Perspektive statt und man kann verschiedene Ausrüstungsgegenstände anlegen, die die Stats verändern. Das Spiel ist wie eine kurzweilige Arcade-Version von Tomb Raider ohne nervigen Sammelkram.

gnomi
2025-09-12, 10:48:27
Nach Mafia The Old Country habe ich die ganze Reihe erneut nachgeholt. :freak:

Zunächst das Remake von Mafia 1 mal beendet.
Das hat mir wirklich prima gefallen.
Selbst die Neuvertonung ist top.
Viele Szenen sind von der Geschichte her erweitert.
Gleichzeitig ist das Gameplay überarbeitet und natürlich dann ähnlich weit wie das aktuelle Spiel.
Unterm Strich passen beide Spiele prima zusammen.
Das alte bleibt ein Klassiker.
Das neue wird kein Klassiker, weil mit aktuellen Möglichkeiten/Ansprüchen bei mehr Budget zum Beispiel weit mehr als eine Kulisse beim Drumherum und altbekanntes Missionsdesign mit 10-15 Stunden hochwertigem Umfang möglich wäre.
Ist aber imho aktuell auch eben nicht schlechter als das Remake.
Also ich finde die Franchise ist in den richtigen Händen.
Klassisch lineare Unterhaltung mit spannender Geschichte.
Bei aktuellem Vollpreis über 40/50€ wie bei diesen beiden Games müsste dann aber mehr kommen.

Mafia 2 Definitive Edition
Hatte ich wie Teil 1 ebenfalls 2x zum Launch durchgespielt.
Es ist bereits weit Action orientierter.
Hat schon dieses Cover Shooter konsoligere Gameplay aus der Gears of War Ära.
Leider eben nicht groß überarbeitet wie bei den neueren Spielen.
Ein paar nette Zeitsprünge plus Wetter und Schauplatz Wechsel sind ein toller Kniff, was die Geschichte angeht.
Zunehmend modernere Musik und eine sich etwas verändernde Kulisse sind auch top.
Und natürlich damals prima Grafik und vor allem Physik.
In diesem Punkt war das dann einfach auch der größte Fortschritt zu Teil 1.
Ich würde ansonsten nicht sagen, dass es rein inhaltlich besser ist.
Die Hauptstory und vor allem die nun überall aufkommenden angeflanschten DLC's wirken hin und wieder unsauber hin gefuscht.
Trotzdem gefällt mir das hier lockere Flair besser.
Die Synchro und auch manche Missionen und Sprüche sind auch der Oberhammer. Überhaupt schlägt da fast nichts die Mafia Franchise.
Bei Teil 1 hat man mehr das Erstaunen, dass die Entwickler eine tolle Kulisse mit so vielen Details überhaupt hinbekommen.
Wirkt ja wie eine Mischung aus GTA, Hitman, Max Payne oder sogar Gothic.
Teil 2 profitiert dahingehend fast ausschließlich aus der technischen Entwicklung modernerer 3D Spiele und Engines.
Man kann allerdings noch recht wenig in der Spielwelt machen, obwohl es alles cool ist und etwas weitergeht.
Letztendlich bietet die Definitive Edition leider nur ein dezentes Update.
Es sieht zwar schon besser aus, aber eben nur wie 2-3 Jahre neuer maximal.
Man kann die schwache Open World kritisieren oder wie ich eher feiern, dass es eines der besten linearen Games mit Kulisse Drumherum ist.
Ich bin für letzteres und für mich bleibt auch Teil 2 ein Klassiker.
Hätte ebenso ein Remaster verdient, ist aber als DE immer noch überraschend lohnenswert. Und für Besitzer der Classic Version dann noch umsonst.

Mafia III Definitive Edition
Mafia 3 habe ich nur 1x bei Release gespielt. Und dann zwei der DLC's später noch.
Die DE Edition scheint lediglich alle Patches und DLC's zu beinhalten.
Ist keine neue Version.
Ein Spiel der Gegensätze. Damals eher so eine 7.5/10.
Warum? Technisch enorm anspruchsvoll und unfertig veröffentlicht.
Moderne Open World stark CPU lastig. Sehr fordernde Grafikeffekte. Einige fehlende Optimierungen.
Jetzt mit Coffee Lake 8 Kerne statt Sandy Bridge 4 Kerne und RTX 4080S statt 1080 GTX läuft das auf ganz anderem Level.
Auf PC konnte ich mit 120 fps aufwärts spielen. Allerdings muss man es modden für Vollbild. Und ich hatte bei Faster Baby in den Verfolgungsszenen tatsächlich Abstürze, weshalb ich übergangsweise auf 60 fps zurückgeschaltet habe.
Grafik ist erstaunlich gut. Selbst der weiche Look verschwindet nun richtig konfiguriert am 4K Display.
Die ganze Spielwelt bin ich nun noch mehr bereit zu würdigen.
Ehrlich gesagt gar der Hammer. Kann neben Watch Dogs 2 oder gar GTA 5 bestehen. Sogar mehr Flair und weniger weitläufig!
Musik ein Traum für mich. Du kannst erst Jimi im Hauptmenü hören und dich dann noch so anziehen und Rumlaufen und auf Foxy Lady Roxy treffen.
Fahrphysik gut. Schäden dezent, aber wie vieles in der Spielwelt eben vorhanden und eingebaut. Cruisen macht super Laune.
Einzig Verstöße und Verfolgungen sind in Teil 2 eventuell etwas realistischer. Hier wird fast nicht geahndet, aber wenn sie dich haben, musst du möglichst die Upgrades/Gefallen haben und Arcade mäßig aus Fahrzeugen Schießen perfektionieren. Auch springen die so lustig auf die Straßen oder laufen wie aufgescheuchte Hühner zum Telefon. Da war Teil 2 etwas stilvoller.
Gameplay auch sehr gut. Viel Waffen und Gadget Auswahl. Weit flüssiger und schneller als Mafia 2.
Geschichte und Welt phantastisch. Der Spieleinstieg ins besondere. Aber auch das Ende und die eingestreuten wichtigen Missionen.
Zeitgeist wird voll aufgegriffen. Es ist noch stärker als die anderen Teile brutal für Erwachsene und traut sich auch einiges bei den Dialogen.
Also prinzipiell ist das das aktuell beste Mafia. War bestimmt auch nicht ohne vom Budget.
Aber. Weniger klassisches, lineares Flair und mehr GTA Ansatz und Ambitionen.
Und dann dieses extreme Grinden im Mittelteil mit den Bezirken.
Also ich habe eine Mod aufgespielt. Dann kürzt man die Spielzeit nochmal 10-15 Stunden runter und hat zusammen mit den hier sehr guten DLC's fast zwei Mafia Spiele perfekte Unterhaltung und nur noch ein bisschen vergnügliches Drumherum mit konzeptionell Standard Kost.
Unterm Strich bin ich begeistert und ich würde mir wünschen, sie hätten mehr Budget, um ein Mafia 4 mit UE 5.6 oder höher Basis zu machen, was noch besser als Mafia 3 DE plus Mods ist.
Wenn man diesen Ansatz wählt, dann muss halt voll geliefert werden.
Gibt zu viele seelenlose Open World Games.
Das hier finde ich aber eigenständig und klar besser beim zweiten Durchspielen. :up:

Alter Sack
2025-09-13, 08:00:27
Robocop Rogue City (Gamepass)
Das dritte Spiel, welches ich innerhalb eines Monats dank des Gamepass durchgezockt habe (da spart man viel Geld).

Fand die Shooter-Action sehr gut umgesetzt. Die einzelnen Maps sind sehr gut gemacht und von der detailreichen Grafik war ich ebenfalls positiv überrascht.

Was mir wie bei fast allen anderen Spielen auch weniger gut gefiel ist, dass die Passivzeit irgendwann zu viel wurde. Damit ist die Zeit gemeint, wo man passiv den Dialogen zuhört und nichts tun soll...ab der Hälfte des Spiels ging mir das (so wie bei vielen anderen Spielen auch) so dermaßen auf den Sack, dass ich alle Cutscenes, Dialoge, etc. komplett übersprungen habe, um endlich wieder in die gut gemachte Welt abtauchen zu können.

jay.gee
2025-09-13, 19:44:23
Mafia III Definitive Edition
Mafia 3 habe ich nur 1x bei Release gespielt. Und dann zwei der DLC's später noch.
Die DE Edition scheint lediglich alle Patches und DLC's zu beinhalten.
Ist keine neue Version.
Ein Spiel der Gegensätze. Damals eher so eine 7.5/10.
Warum? Technisch enorm anspruchsvoll und unfertig veröffentlicht.
Moderne Open World stark CPU lastig. Sehr fordernde Grafikeffekte. Einige fehlende Optimierungen.
Jetzt mit Coffee Lake 8 Kerne statt Sandy Bridge 4 Kerne und RTX 4080S statt 1080 GTX läuft das auf ganz anderem Level.
Auf PC konnte ich mit 120 fps aufwärts spielen. Allerdings muss man es modden für Vollbild. Und ich hatte bei Faster Baby in den Verfolgungsszenen tatsächlich Abstürze, weshalb ich übergangsweise auf 60 fps zurückgeschaltet habe.
Grafik ist erstaunlich gut. Selbst der weiche Look verschwindet nun richtig konfiguriert am 4K Display.
Die ganze Spielwelt bin ich nun noch mehr bereit zu würdigen.
Ehrlich gesagt gar der Hammer. Kann neben Watch Dogs 2 oder gar GTA 5 bestehen. Sogar mehr Flair und weniger weitläufig!
Musik ein Traum für mich. Du kannst erst Jimi im Hauptmenü hören und dich dann noch so anziehen und Rumlaufen und auf Foxy Lady Roxy treffen.
Fahrphysik gut. Schäden dezent, aber wie vieles in der Spielwelt eben vorhanden und eingebaut. Cruisen macht super Laune.
Einzig Verstöße und Verfolgungen sind in Teil 2 eventuell etwas realistischer. Hier wird fast nicht geahndet, aber wenn sie dich haben, musst du möglichst die Upgrades/Gefallen haben und Arcade mäßig aus Fahrzeugen Schießen perfektionieren. Auch springen die so lustig auf die Straßen oder laufen wie aufgescheuchte Hühner zum Telefon. Da war Teil 2 etwas stilvoller.
Gameplay auch sehr gut. Viel Waffen und Gadget Auswahl. Weit flüssiger und schneller als Mafia 2.
Geschichte und Welt phantastisch. Der Spieleinstieg ins besondere. Aber auch das Ende und die eingestreuten wichtigen Missionen.
Zeitgeist wird voll aufgegriffen. Es ist noch stärker als die anderen Teile brutal für Erwachsene und traut sich auch einiges bei den Dialogen.
Also prinzipiell ist das das aktuell beste Mafia. War bestimmt auch nicht ohne vom Budget.
Aber. Weniger klassisches, lineares Flair und mehr GTA Ansatz und Ambitionen.
Und dann dieses extreme Grinden im Mittelteil mit den Bezirken.
Also ich habe eine Mod aufgespielt. Dann kürzt man die Spielzeit nochmal 10-15 Stunden runter und hat zusammen mit den hier sehr guten DLC's fast zwei Mafia Spiele perfekte Unterhaltung und nur noch ein bisschen vergnügliches Drumherum mit konzeptionell Standard Kost.
Unterm Strich bin ich begeistert und ich würde mir wünschen, sie hätten mehr Budget, um ein Mafia 4 mit UE 5.6 oder höher Basis zu machen, was noch besser als Mafia 3 DE plus Mods ist.
Wenn man diesen Ansatz wählt, dann muss halt voll geliefert werden.
Gibt zu viele seelenlose Open World Games.
Das hier finde ich aber eigenständig und klar besser beim zweiten Durchspielen. :up:

:up:

Danke, für diesen Beitrag, da bekomme ich zahlreiche Flashbacks und hätte echt Lust, mir das Spiel heutzutage mal mit Mods wieder anzuschauen. Besonders der Part, der den mittleren Teil des Spiels in puncto Grind kürzen soll, hört sich für mich sehr interessant an. Denn der war in der Tat etwas langatmig, wenn auch sehr oft ziemlich spaßig. Aber definitiv einer meiner Hauptkritikpunkte, des Spiels.

Ansonsten war es auch für mich das mit Abstand beste Mafia-Spiel! Extrem brutal, viele kleine krass geschriebene Geschichten, tolles Setting mit unwahrscheinlich viel Liebe zum Detail, herausragender Soundtrack, zahlreiche intensive Hauptmissionen usw. Ich habe schon damals gesagt, dass es kaum Spiele gibt, die für mich so nah an eine Verfilmung im Kontext von Erwachsenen-Unterhaltung kommen, wie Mafia 3. Wie gesagt, etwas langatmig, aber ich mochte es natürlich auch, dass mich das Spiel nicht am Nasenring zum nächsten Checkpoint gezogen hat und es sowas wie spielerische Freiheit in den Missionen gab.

Disconnected
2025-09-13, 20:05:28
Little Nightmares 2

Lass mal ne "Story" mit irgendwas mit Augen und Fernsehern machen, und dunkel und mysteriös muss es aussehen, den Rest machen dann die Youtube-Content-Laberer -- die Entwickler von LN2. Wieder was, das einen nur mit in sich gekehrten Bildern unterhält, wo der Einstieg und das Ende Teil von etwas ist, das man zu keinem Zeitpunkt irgendwie erfasst.

Anders als Teil 1 fand ich den hier nicht so überzeugend. Da ist zum einen dieser sehr dunkelgraue, triste, verendete und gefühlt nie endede Stadt-Level, nur am Anfang und am Ende ist es mal kurz etwas abwechslungsreicher, in der Natur oder irgendeinem extradimensionalen Ort. Aber Steuerung und Kamera haben so ihre Frustmomente, so ist der schwierige Blick in die Tiefe oftmals der Grund, dass man daneben springt, irgendwo einer Stressszene hängenbleibt oder ins Leere haut, und zum letzten Speicherpunkt zurückgeht. Meistens vertretbar, aber auch da mit Ausnahmen. Und die Taschenlampen-und-Rennen-Szenen sind, zumindest für die Tastatur, äußerst nervig, auch da sich Bewegung und Blick immer wieder auf die Himmelsrichtungen zurücksetzen.

Das Spiel ist durchweg etwas creepy und sicher auch kreativ, Schreckmomente gibt es allerdings kaum, das konnten andere Spiele durchaus besser, wie das erst so unschuldig wirkende Bramble, und selbst das farbenfrohe Distraint.

LN1 ist das bessere der beiden. Im Sale war das hier Ok, aber so richtig empfehlen kann ich das nicht.

Das muss ich leider so unterstreichen. Wobei die Steuerung hier das Kernproblem ist. Es ist auch keine gute Idee, einem 2D-Sidescroller "Tiefe" zu verpassen, das wissen wir schon seit Trine 3. Da oftmals unklar ist, mit was man jetzt eigentlich interagieren muss, habe ich mir oft einen Wolf gesucht, Walkthroughs konsultiert, um dann festzustellen, dass ich die Lösung eigentlich schon hatte, aber aufgrund von Bugs (Gegenstand war einfach nicht da) oder Steuerung (ich stand wohl falsch) nicht weiterkam. Wie gesagt, der größte Alptraum in diesem Spiel ist die Steuerung, die wenn es Timing und Präzision erfordert, einfach nur träge und ungenau ist. Aber wahrscheilich ist das ja beabsichtigt...

Marscel
2025-09-16, 22:48:45
Lara Croft and the Temple of Osiris

Beim Lesen erinnerte ich mich daran, dass dieses Spiel unangerührt seit sonstwas in meiner Library liegt. Zeit dem auf den Grund zu gehen.

"ohne nervigen Sammelkram" ist aber sehr relativ ausgedrückt. Der gleich ins Auge springende Nervkram sind unendliche viele Steinchen für Punkte, die in der Gegend herumliegen, und die man zum Öffnen weitestgehend belangloser Kisten ausgeben kann, die irgendwelche Ringe oder Amulette enthalten, oder um Challenges zu lösen. Ohne das wäre das Spiel sicher eine Ecke besser geworden.

Aber sonst, naja, kurzweiliges Nicht-Tomb Raider, das sich mal wie klassisches Ur-Jump-und-Run anfühlt, mal Nuancen von einem ARPG aufweist. Die Mechanismen sind durchaus gelungen und spaßig (Stab und Minen), ständig kleinere Schalter-, Timing- und Jump-Rätsel, die sich aber schnell abnutzen. Steuerung ist auf der Tastatur Ok, und auch die Gegner und Bosse sind kaum ein Problem.

Die Story ist ein bisschen platt (Osiris zusammensetzen, kennt man von AoM) zwischen dilettantischen, überdramatischen Archäologen und Seth und ein paar anderen Göttern aus dem Off, die ständig dazwischenquatschen, aber dem Gesamtspiel passend. Ist das wieder Nora Tschirner? Im Deutschen klingt Lara etwas teenie-görig.

Spiel man einmal und vermutlich danach nicht mehr, so wie den Vorgänger. In der Hinsicht ist Marlow Briggs bis heute ein deutlich spaßigeres Spiel dieser Art.

Alter Sack
2025-09-17, 08:09:40
Redfall (Gamepass)
Aufgrund der schlechten Bewertungen hätte ich es mir nicht gekauft, aber for-free im Gamepass...warum nicht antesten und es hat sich echt gelohnt!
Kurzweilige Action, schön designte Welt, Kämpfe die Spass machen und keine Gamestopper (ewiges Gequatsche/Cutscenes, etc.).
Da ich das Spiel im Singleplayer durchgespielt habe (was seht gut klappt), verstehe ich die Ausrichtung auf Koop nicht. Hätte man sich diesen elendigen Koop, bzw. die Entwicklungszeit für Koop gespart, wäre es besser gewesen.

Disconnected
2025-09-17, 09:07:39
...
"ohne nervigen Sammelkram" ist aber sehr relativ ausgedrückt. Der gleich ins Auge springende Nervkram sind unendliche viele Steinchen für Punkte, die in der Gegend herumliegen, und die man zum Öffnen weitestgehend belangloser Kisten ausgeben kann, die irgendwelche Ringe oder Amulette enthalten, oder um Challenges zu lösen. Ohne das wäre das Spiel sicher eine Ecke besser geworden.
...

Ja, relativ zu sowas wie Shadow of the Tomb Raider. Es gibt keine XP fürs Sammeln und die Steine kann man beinahe unendlich farmen.

M4xw0lf
2025-09-20, 12:26:45
Zum drölften Mal (Arkane-)Prey, weil ich endlich alle Story-Achievements haben wollte. "I and it" hat mich ungefähr drei Durchgänge gekostet, das ist lächerlich leicht zu verlieren. Ähnlich schwierig war es mit "Awkward Ride Home", die beiden habe ich jetzt auch letztendlich vom selben Save aus erledigt.
So sehr das auch zwischendurch genervt hat, das Spiel an sich ist einfach großartig genug um mich bei Laune zu halten.

Mordekai2009
2025-09-20, 15:46:09
Heretic + Hexen... interessant! Nur die Hauptspiele sind durch. Ich spiele grad die weiteren Spiele in Heretic + Hexen.

megasaves
2025-09-20, 17:00:29
Achilles Survivor und Warhammer 40.000 Space Marine (Master Crafted Edition) kürzlich beendet. Aktuell mit Greedland beschäftigt. Herausfordernd, aber auch gut, wenn man einfach mal nur abschalten möchte für ein bis zwei schnelle Runden am Abend :)

gordon
2025-09-20, 19:32:51
Silent Hill 2 Remake

Bis jetzt fand ich die meisten Spiele vom Bloober-Team okay, der Cyberpunk-Thriller Observer war der positive Ausreißer. SH2 ist für mich bisher ihr bestes Werk, das Remake ist einerseits nahe genug am Original, die Modernisierungen machen es für heutige Spieleerfahrungen zugänglicher. Insgesamt kam mir das Remake deutlich einfacher vor, jedenfalls hatte ich deutlich weniger Fragezeichen im Kopf bei den Rätseln als vor 23 Jahren, wobei ich mich tatsächlich an einige Sachen erinnern konnte.

Das gelungene dreckige Szenario gemischt mit einem sehr guten Sound sollte jeder mit einem Hang für Horror und Mystery mal spielen.

Blase
2025-09-21, 01:40:50
Just beendet: den zweiten DLC zu KCD2 - Legacy of the Forge. Von mir ne 7.5 / 10

In allen Belangen der bessere DLC als Tödliche Pinsel (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13767075&postcount=6413), welches der erste DLC zum Titel war. Dennoch habe ich hier einige Probleme damit. Doch der Reihe nach.

Wir treten in die Fußstapfen unseres Vaters Martin und werden Mitglied der Schmiede Gilde in Kuttenberg. Folgerichtig eröffnen wir auch unsere eigene Schmiede und bauen diese stetig weiter aus. Weil das Schmieden Teil unserer Vergangenheit ist, und wir auch tatsächlich einiges aus der Jugend unseres Vaters erfahren, fühle ich mich diesem DLC viel näher als dem ersten. Zumal der stetige Ausbau unserer Schmiede innen wie außen auch recht motivierend ist. Endlich auch eine Gelegenheit, das Ganze Geld, was man während des Hauptspiels so gesammelt hat, tatsächlich mal sinnvoll auszugeben.

Der DLC dreht sich um eine große Hauptquest, auf die ich aus Spoiler Gründen nicht näher eingehe. An dessen Ende sind wir ein angesehener Meisterschmied. Auf dem Weg dahin erfüllen wir zig kleinere Quests und Aufträge. Schmieden von Schwertern, Äxten, Hufeisen und anderen Dingen (gleich vorweg, wer die Schmiede Mechanik des Hauptspiels schon blöd fand, für den wird der DLC nichts sein), aber auch solche, in denen wir unsere Schmiede Gilde nach außen hin repräsentieren. Mit jeder weiteren erledigten Aufgabe und Quest steigern wir unser Ansehen als Kuttenberger Schmied.

Anfangs ist das alles noch ziemlich motivierend, aber je weiter man im DLC voran schreitet, desto mehr nimmt die anfängliche Euphorie dann stetig ab. In Summe sind diese ganzen Aufgaben leider nichts besonderes und wiederholen sich dann auch absehbar. Dass man sein Heim mitsamt Schmiede, Anbauten und Garten stetig ausbaut (je nach Ansehen => Schmiede Stufe) hat am Ende auch keinen bedeutenden Vorteil. Die Geschichten der beteiligten NPCs sind auch allesamt ziemlich schnell erzählt und letztlich belanglos.

Mein größter Kritikpunkt an diesem DLC ist aber die schlechte Integration ins Hauptspiel. Es ist ja davon auszugehen, dass die meisten Leute (wie ich) das Hauptspiel inzwischen längst durchgespielt haben, bis dieser DLC kürzlich erschienen ist. Entsprechend gibt es für mich auch nichts weiter im Spiel zu tun, als eben die Aufgaben und Quests dieses DLCs. Da ist dann die Einführung einer Spielemechanik, nach welcher ein Voranschreiten in der Hauptquest des DLCs nur dann möglich ist, wenn man innerhalb der sonstigen DLC Aufgaben eine bestimmte Stufe erreicht hat, ziemlich ätzend. Denn tatsächlich gibt es pro Ingame Tag genau 3 solcher Aufgaben. Keine davon wird uns übermäßig lange beschäftigen. Dann ist es Mittag und ab dann haben wir keine Beschäftigung mehr. Da aber unser Ansehen bzw. unsere entsprechende Stufe noch nicht weit genug voran geschritten ist, sind wir auf diese Aufgaben angewiesen. Was machen wir also? Wir gehen sehr früh schlafen (wobei man nicht länger als 12 Stunden am Stück schlafen kann) oder wir warten schlicht an Ort und Stelle auf den nächsten Morgen. Das ist so spannend wie es klingt. Zumal die meisten Aufgaben jetzt auch nicht sonderlich aufregend sind. Wir sehen also zu, die meisten dieser Aufgaben so schnell als möglich hinter uns zu bringen, damit wir zum nächsten Meilenstein innerhalb der Hauptquest voranschreiten können.

Hinten raus verliert dieser DLCs einiges vom anfänglichen Wohlwollen bei mir. Und ich hätte ihn ganz sicher besser bewertet, wenn ich das Hauptspiel noch nicht durch gehabt hätte. Anders gesagt hat sich Warhorse Studios keinen Gefallen damit getan, diese Questreihe als nachträglichen DLC zu bringen. Auch die eigene Hütte samt Anbauten spielten für mich, der im Spiel schon alles hatte, keine Rolle mehr. Für einen Neueinsteiger wäre das sehr viel wertvoller gewesen.

So hinterlässt auch Legacy of the Forge nun bei mir einen faden Beigeschmack. Kann man mitnehmen, eher noch als den vorherigen DLC, aber letztlich hätte beides davon ins Hauptspiel gehört.

Ich hoffe auf den dritten Story DLC Mysteria Ecclesiae. Etwas zuversichtlich stimmt mich, dass wir hier wohl in einem Kloster spielen - also einem abgetrennten, eigenständigen Bereich. Entsprechend wir das Pacing, hoffentlich, wieder stimmig sein...

_Gcdt4RmZ4Y

MfG Blase

Alter Sack
2025-09-25, 14:58:58
Resident Evil 3 Remake (Gamepass)
Im Prinzip ein Resident Evil 2 Remake mit deutlich mehr Action-Szenen und so gut wie keinen Rätseln.
Mir hat´s Spass gemacht, auch wenn man RE3 in 5-6 Stunden durch hat und ich es quasi "gratis" im Gamepass gezockt habe. Als Kaufpreis würde ich aufgrund er Kürze 5-10€ ansetzen.

megasaves
2025-09-25, 15:33:01
Resident Evil 3 Remake (Gamepass)
Mir hat´s Spass gemacht, auch wenn man RE3 in 5-6 Stunden durch hat und ich es quasi "gratis" im Gamepass gezockt habe. Als Kaufpreis würde ich aufgrund er Kürze 5-10€ ansetzen.

dann wundert sich die inudstrie, wieso sich manche spiele nicht verkaufen. 5-6 stunden spielzeit für einen vollpreistitel empfinde ich schon als unverschämt. aber ist vielleicht auch meinem alter geschuldet, dass ich noch aus einer zeit komme, wo spiele 60-80 mark gekostet haben, man ein gedrucktes handbuch mit schicker box und eine spielzeit von ~ 40-50 stunden für sein geld bekommen hat.

Alter Sack
2025-09-25, 15:40:57
dann wundert sich die inudstrie, wieso sich manche spiele nicht verkaufen. 5-6 stunden spielzeit für einen vollpreistitel empfinde ich schon als unverschämt. aber ist vielleicht auch meinem alter geschuldet, dass ich noch aus einer zeit komme, wo spiele 60-80 mark gekostet haben, man ein gedrucktes handbuch mit schicker box und eine spielzeit von ~ 40-50 stunden für sein geld bekommen hat.

... und da habe ich schon in jede Ecke geschaut, etc.
Lässt sich wenn man es drauf anlegt sicherlich auch in ca. 3 Std. durchzocken.

gordon
2025-09-25, 18:01:17
LabRat

Wunderbares Puzzlespiel in der Tradition von Portal und Talos Priciple, aber mit Kistenschieben a la Sokoban. Ganz viele Eastereggs und überraschende Variationen, dazu eine spannend und witzig erzählte Story mit einem netten Twist am Ende - einfach nur top! Bloß bei den Schwarz-Weiß-Rätseln ist mein Verstand ausgestiegen, zum Story-Durchspielen hat es noch gereicht :D

9/10 wenn ich es bewerten müsste.

crux2005
2025-09-25, 18:11:26
Resident Evil 3 Remake (Gamepass)
Im Prinzip ein Resident Evil 2 Remake mit deutlich mehr Action-Szenen und so gut wie keinen Rätseln.
Mir hat´s Spass gemacht, auch wenn man RE3 in 5-6 Stunden durch hat und ich es quasi "gratis" im Gamepass gezockt habe. Als Kaufpreis würde ich aufgrund er Kürze 5-10€ ansetzen.

Dann hast du wohl auf "Einfach" gespielt oder? Habe als RE Veteran doppelt so lange gebraucht.

Blase
2025-09-28, 22:48:50
Just beendet: Satisfactory - zum zweiten Mal (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13628595&postcount=6047) :tongue:

Mir war einfach danach, noch einmal in den Titel einzutauchen. Der Mix aus Bauen und Erkunden macht einfach total Laune. Nach knapp über 90 Stunden habe ich das finale Ziel des Spiels erreicht - und finde das "Finale" so ereignislos wie vorab schon :freak: Aber wie auch schon im vorherigen Fazit erwähnt, "passt" es dann doch im Gesamtkontext.

Jetzt, wo ich den zweiten kompletten Lauf - und damit in Summer deutlich oberhalb von 300 Stunden Spielzeit insgesamt (!) - hinter mir habe, finde ich meine ursprünglichen 8.5 / 10 eigentlich zu niedrig. Ich habe Titel besser bewertet, in denen ich bedeutend weniger Zeit und vor allem auch nur einen einzigen Lauf verbracht habe. Das wird Satisfactory hier nicht gerecht. Entsprechend werte ich auf: mehr als verdiente 9 / 10 :up:

Der Titel hat keine wirklichen Schwächen und macht dermaßen süchtig... ein Zeitfresser ein Reinform :)

MfG Blase

megasaves
2025-10-01, 12:11:11
kingdom rush 5 nun auch beendet. damit ist die roadmap zwar offiziell abgeschlossen, aber die entwickler reichen sicherlich noch 1-2 dlcs nach.

Rancor
2025-10-01, 13:44:40
... und da habe ich schon in jede Ecke geschaut, etc.
Lässt sich wenn man es drauf anlegt sicherlich auch in ca. 3 Std. durchzocken.
Also ich habe das mal gespeedrunnt und war bei 58 Minuten :D Ich habe keine Glitches oder so benutzt.

Haufen
2025-10-01, 14:15:34
Blanc
Gab es im Nintendo-Shop vor einer Weile für rund 5 EUR.

Alleine spielbares Coop-Spiel um ein Reh- und ein Wolfjunges, die man nach Haus geleiten muss. Dabei müssen sie sich gegenseitig beim Bewältigen von Hindernissen helfen, bspw. kann das Reh Dinge schieben und höher/weiter springen, während das Wölfle andere Dinge zerbeißen und ziehen kann und durch schmalere Ritzen passt. Später gibt es auch Räuberleiter, Balancierakte und Spielereien mit Luftströmungen (Entenküken über stürmische Brücke im Windschatten zu Mama geleiten).
Zwischendurch auch immer mal wieder Passagen bei denen man einfach lange Strecken galoppiert oder Hänge runterrutscht (und dabei Spaß hat). Alles immer durch schöne Klaviermusik untermalt.

Das spielt ist recht kurz und trotzdem repetitiv. Am wenigsten haben mir die 'Luftströmungs-Aufgaben' gefallen. Aber letztendlich ists eine schöne Reise gewesen mit schöner 'S/W Bleistift'-Optik, nebst einem schönen Ende. Für 5 EUR habe ich nichts falsch gemacht.


2S5lr5tnuzA

rentex
2025-10-01, 14:54:34
Atomfall: Sehr unterhaltsam und stellenweise nicht einfach.

Loeschzwerg
2025-10-03, 18:57:49
Crysis - Remastered -> 9/10
Sieht immer noch toll aus und die Level sind teilweise richtig schöne Sandkästen in denen man unterschiedliche Wege und Herangehensweisen ausprobieren kann. Das dürftige letzte Level und lahme Bosskampf auf dem Flugzeugträger blende ich mal wohlwollend für diese Bewertung aus, sonst wären es nur 8/10.

Crysis 2 - Remastered -> 6/10
Grafisch sieht auch dieses Spiel noch gut aus, aber schöner ist hinsichtlich Stil klar der erste Teil. Das Leveldesign ist leider viel zu linear, unterschiedliche Wege gibt es nicht. Das Skripting und zwanghafte "an die Hand nehmen" nerven und stören den Spielfluss, ebenso die bescheuerten unpassenden Kommentare per Funk.
Damals fand ich die Inszenierung durchaus toll und beeindruckend, heute ist das einfach nur noch veraltet und es kommt gnadenlos das schwache Gameplay zum Vorschein.
Sämtliche Killzone und Halo Teile machen das besser!

Weiter geht es mit Crysis 3 :)

Blase
2025-10-03, 19:24:46
Dachte zumindest immer, dass ich mit meiner Meinung (Teil 1 Top, 2 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11774206&postcount=2916) und 3 (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11787098&postcount=2929) bestenfalls "gut") ziemlich alleine dastehe. Bin gespannt, was du über Teil 3 sagst ;)

Das Remaster verbessert nur (etwas) die Grafik, oder?

MfG Blase

ChaosTM
2025-10-03, 19:36:18
Eins ist Top*, 2 ist ok, und 3 mochte ich persönlich auch

*vor allem Warhead - wie geil war das denn?

beendet hab ich kürzlich Robocop. War gute Unterhaltung.
Momentan spiel ich Rogue City und die Beta von BO7

M4xw0lf
2025-10-03, 21:16:59
Crysis - Remastered -> 9/10
Sieht immer noch toll aus und die Level sind teilweise richtig schöne Sandkästen in denen man unterschiedliche Wege und Herangehensweisen ausprobieren kann. Das dürftige letzte Level und lahme Bosskampf auf dem Flugzeugträger blende ich mal wohlwollend für diese Bewertung aus, sonst wären es nur 8/10.

Crysis 2 - Remastered -> 6/10
Grafisch sieht auch dieses Spiel noch gut aus, aber schöner ist hinsichtlich Stil klar der erste Teil. Das Leveldesign ist leider viel zu linear, unterschiedliche Wege gibt es nicht. Das Skripting und zwanghafte "an die Hand nehmen" nerven und stören den Spielfluss, ebenso die bescheuerten unpassenden Kommentare per Funk.
Damals fand ich die Inszenierung durchaus toll und beeindruckend, heute ist das einfach nur noch veraltet und es kommt gnadenlos das schwache Gameplay zum Vorschein.
Sämtliche Killzone und Halo Teile machen das besser!

Weiter geht es mit Crysis 3 :)

Habe bis heute Crysis 2 nicht beendet, es ist einfach zu ätsch.

@Topic:
Weiter in meinem Arkane-Katalog, mal wieder Deathloop.

Bukowski
2025-10-07, 11:04:50
Hab mir mal den Farming Simulator 2025 gegönnt. :D Hatte schonmal den 22er versucht, war da aber nicht ganz so begeistert, da man vieles einfach mühselig manuell machen musste und hab dann schnell aufgegeben. Im 25er jetzt geht das mit den KI-gesteuerten "Kollegen" sehr viel schöner und chilliger von der Hand. Das game ist einfach ne Augenweide. Die original Traktoren und Landmaschinen sind super detailiert und ich könnte die stundenlang angaffen. Ist wie mit schönen Autos, nur anders. :D

Gibt mittlerweile auch zig Möglichkeiten seine Ernte/Tierprodukte weiter in Produktionslinien zu veredeln. Finde ich richtig gut, zumal man so auch wesentlich schneller Gewinne machen kann.

Game hat auch nen super fluffigen ingame Modmanager der voll ist mit tausenden von Mods und neuen Maps. Immer wenn ich dachte, wäre cool wenn es eine Mod geben würde die dies oder jenes etwas vereinfachen würde...nachgeschaut...jup, gibt es! =)

Für das was das game sein will und machen will...ist es jedenfalls fast ne 10/10. Bin nach 140h jedenfalls immernoch schwer begeistert. :up:


https://i.imgur.com/N0P2AA9.jpeg

https://i.imgur.com/Ks5HsRV.jpeg

https://i.imgur.com/hvlRGyC.jpeg

Disconnected
2025-10-10, 20:21:21
RoboCop: Rogue City

Das Spiel fühlt sich an wie ein Titel, der vor 15-20 Jahren hätte erscheinen können und das meine ich als durchaus positiv. Endlich mal anständige Oldschool Action mit moderner Grafik (bis auf die Gesichter, LOL). Das Treffer Feedback ist absolut befriedigend. Man merkt richtig, wie die Waffen Schaden beim Gegner anrichten, irgendwo zwischen FEAR und Soldier of Fortune. Ansonsten bin ich überrascht, wie treu man der Filmvorlage doch geblieben ist. In solchem Maße kannte ich das bei Filmumsetzungen vorher nur bei dem Ghostbusters Spiel von Terminal Reality. Absolute Empfehlung für RoboCop und Shooter-Fans.

Disconnected
2025-10-11, 18:24:15
Dagon

Das ist ein Visual Novel auf Basis der Geschichte von H.P. Lovecraft. Vor allem in VR kommt der Titel sehr gut rüber. Ist nicht sehr lang und kostenlos auf Steam.

Rockhount
2025-10-12, 11:50:50
Alan Wake II

Was. Für. Ein. Ritt.
Toll, dass die "Cheatcodes" direkt im Optionsmenü eingebunden sind, fand ich großartig, da ich primär die Story erleben wollte und auch mit unendlich Batterien und Munition genug Spannung und Atmosphäre hatte, da musste die zusätzliche Spannung durch Ressourcenmanagement für mich nicht sein.
Technisch unfassbar toll, was hier für Szenen auf den Bildschirm gezaubert werden (PS5 Pro) ist einfach traumhaft. Dazu unzählige schräge Figuren, eine leider überbordend komplexe Handlung (die sich aber mittlerweile im Nachgang auch dank YT Videos erschlossen hat) und Designansätze (TV-Studio-Level mit Musik :ulove: ) die man so wohl nur von den Finnen bekommt.

Hat mich total abgeholt und lässt mich auch jetzt nach Abschluss immernoch ans Spiel zurückdenken. DLC hol ich bei Zeiten dann nach...

Goser
2025-10-12, 11:55:40
dlc im Sale lohnt sich zu Alan Wake 2.
Freue mich schon auf einen neuen Durchgang in ein paar Jahren.

Rockhount
2025-10-12, 12:31:26
Hab mir die Deluxe für 24€ im PSN geholt

JackBauer
2025-10-12, 13:32:50
die dlcs sind doch extrem öde

vor allem die Dauerballerei Sachen, der letzte DLC war aber nett

Goser
2025-10-12, 13:59:32
Hab sie als guter Ergänzung empfunden, Lake House war aber am Besten ja.

megasaves
2025-10-12, 18:11:49
RoboCop: Rogue City

Das Spiel fühlt sich an wie ein Titel, der vor 15-20 Jahren hätte erscheinen können und das meine ich als durchaus positiv. Endlich mal anständige Oldschool Action mit moderner Grafik (bis auf die Gesichter, LOL). Das Treffer Feedback ist absolut befriedigend. Man merkt richtig, wie die Waffen Schaden beim Gegner anrichten, irgendwo zwischen FEAR und Soldier of Fortune. Ansonsten bin ich überrascht, wie treu man der Filmvorlage doch geblieben ist. In solchem Maße kannte ich das bei Filmumsetzungen vorher nur bei dem Ghostbusters Spiel von Terminal Reality. Absolute Empfehlung für RoboCop und Shooter-Fans.

hat mir persönlich auch sehr zugesagt :) hast du schon das addon gespielt?

gordon
2025-10-17, 17:20:37
Bionic Bay

Ein (zumindest für mich) knüppelharter, aber wunderschöner 2D-Rätsel-Plattformer, wobei es gewisse Pseudo-Tiefenelemente gibt. Wenn Limbo und The Swapper ein farbiges Kind hätten, wäre es wohl dieses Spiel. Dazu Zeitverlangsamung, Portale und Drehen des Bildschirms um 90 - maximal 180 Grad. Also was irgendwann ein erfolgreiches Element war, findet sich wieder. Die ersten zwei Drittel des Spiels geht das ganz noch ganz gut, aber im letzten Teil habe ich an einigen Stellen ewig gesessen und manchmal nur durch Zufall geschafft. Eine gewisse Frusttoleranz sollte man haben bei diesem Spiel der 1000 Tode. Zum Glück sind die meisten Speicherpunkte sehr fair und in kurzen Abständen gehalten. Die Abwechslung zwischen schwierigen und einfacheren Passagen ist gut gelungen und die Befriedigung, einen harten Part geschafft zu haben, ist groß.

crux2005
2025-10-18, 22:41:57
System Shock (Remake)

Ein großartiges Remake eines sehr guten Spieles. Der Star ist eindeutig die Weltraumstation. Aber der Reihe nach. Die Grafik ist hübsch aber oft absichtlich pixelig wodurch auch neue AA Spiele realistischer wirken. Die Fahrstuhlmusik fand ich nach insgesamt ~32,7 Std. Spielzeit etwas nervig, dafür hatte die Musik in Kämpfen schön "ums". Der Gameplay-loop aus Gebiete erkunden, Dinge sammeln, Kämpfen, Puzzle lösen ist Zeitlos und der Grund wieso auch neuere Spiele ihn übernommen haben. Das es keine Marker oder Wegweiser gibt hat mir gefallen obwohl das einige abtörnen könnte. Genauso das kleinere Inventar (und das daraus resultierende Kisten Management). Obwohl klar war das es bald einen "point of no return" geben wird, wurde der nicht dem Spieler mitgeteilt. Zum Glück kann jederzeit gespeichert werden was ich auch auf "Normal" oft getan habe.
An ein Prey 2017 kommt es nicht ganz ran aber wurde trotzdem toll unterhalten. Eine klare Empfehlung an alle die mit dem Genre was Anfangen können. Persönlich wünsche ich mir mehr solcher Spiele. Bravo Nightdive Studios. :up:
Im November soll ein neues Update erscheinen, dann spiele ich es vielleicht noch mal auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad durch.

Turrican-2
2025-10-19, 16:16:53
★★★★☆
Animal Well
https://store.steampowered.com/app/813230/ANIMAL_WELL/
Ein außergewöhnlich kreatives, puzzle-lastiges, pazifistisches Metroidvania mit einer besonderen psychedelischen Atmosphäre. Erfrischenderweise bietet das Spiel keine Wegweiser, keine Tutorials oder Story – der Reiz liegt im Erkunden des Unbekannten. Die Größe der Welt kann erschlagend wirken, doch die erkundete Karte bietet die Möglichkeit, interessante Orte zu markieren – und das braucht es auch. Ich war überrascht, wie weit ich in dem Spiel kam, bis ich letztlich nicht mehr weiterwusste und das Netz zu Hilfe nahm. Dies ist auch mein einziger Kritikpunkt: Die Welt ist riesig, Backtracking ist vorprogrammiert, das kann frustrieren. Dennoch eine ganz besondere Indie-Perle!

Goser
2025-10-19, 17:19:14
Bionic Bay

Ein (zumindest für mich) knüppelharter, aber wunderschöner 2D-Rätsel-Plattformer, wobei es gewisse Pseudo-Tiefenelemente gibt. Wenn Limbo und The Swapper ein farbiges Kind hätten, wäre es wohl dieses Spiel. Dazu Zeitverlangsamung, Portale und Drehen des Bildschirms um 90 - maximal 180 Grad. Also was irgendwann ein erfolgreiches Element war, findet sich wieder. Die ersten zwei Drittel des Spiels geht das ganz noch ganz gut, aber im letzten Teil habe ich an einigen Stellen ewig gesessen und manchmal nur durch Zufall geschafft. Eine gewisse Frusttoleranz sollte man haben bei diesem Spiel der 1000 Tode. Zum Glück sind die meisten Speicherpunkte sehr fair und in kurzen Abständen gehalten. Die Abwechslung zwischen schwierigen und einfacheren Passagen ist gut gelungen und die Befriedigung, einen harten Part geschafft zu haben, ist groß.
Tolles Spiel, fasziniert mich ähnlich wie Inside und Limbo.

Disconnected
2025-10-19, 19:00:50
Hellblade: Senua's Sacrifice VR Edition

Es handelt sich hier um dasselbe Spiel wie die normale Edition – kein Spezialmodus, kein Tracking, keine Fuchtelsteuerung. Es lässt sich ganz normal mit Keyboard+Maus oder Controller spielen. Das Spiel ist in 3rd Person Perspective und der Spieler selbst nur eine in der Welt schwebende körperlose Kamera. Für meinen Geschmack passen die Größenverhältnisse der Welt aber nicht ganz, d.h. es ist alles etwas zu groß. Das hat bei mir leichte Übelkeit ausgelöst. Abhilfe geschaffen hat es, die Kamera in den Spieloptionen etwas nach oben zu verstellen. Damit konnte ich dann stundenlang problemlos spielen.

Für mich wertet die VR Edition das Spiel ziemlich auf. Fand ich das normale Spiel nur OK, bin ich von dieser Version hier ziemlich begeistert. Es gibt erstaunlich wenige Probleme, wie dass man manchmal in eine Wand reinclippt, ansonsten finde ich die Übersicht in der VR Edition sogar oftmals besser. Man kann z.B. in Abgründe schauen, die die Kamera in der normalen Edition nicht mal erfassen kann.

Schade, dass es vom Nachfolger keine VR Version gibt, oder generell von 3rd Person Hack & Slays. Das sollte doch nicht so viel Tweaking am Gameplay erfordern wie ein dediziertes VR-Spiel.

(gespielt auf PSVR2)

Dino-Fossil
2025-10-20, 14:47:06
Im November soll ein neues Update erscheinen, dann spiele ich es vielleicht noch mal auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad durch.

Gibts dazu irgendwo Infos? Habe nur einen Artikel zu einen kleineren Patch im September gefunden.

crux2005
2025-10-20, 19:01:37
Gibts dazu irgendwo Infos? Habe nur einen Artikel zu einen kleineren Patch im September gefunden.

Nein, das ist alles:
We also have a larger update planned for System Shock remake on PC and consoles in November. Stay tuned!

Razor
2025-10-21, 07:15:00
Schade, dass es vom Nachfolger keine VR Version gibt, oder generell von 3rd Person Hack & Slays. Das sollte doch nicht so viel Tweaking am Gameplay erfordern wie ein dediziertes VR-Spiel.
Einmalig 10€ "speenden" und Du bekommst gleich einen ganzen Sack von neueren Games mit VR-Unterstützung: LukeRoss - Creating R.E.A.L. VR mods (https://www.patreon.com/realvr)


Atomic Heart
Avatar: Frontiers of Pandora
Cyberpunk 2077
Dark Souls: Remastered
Dark Souls II: Scholar of the First Sin
Dark Souls III
Death Stranding Director's Cut
DOOM Eternal
DOOM: The Dark Ages
Elden Ring (with its massive Shadow of the Erdtree DLC)
Far Cry 4
Far Cry 5
Far Cry 6
Far Cry New Dawn
Far Cry Primal
Final Fantasy VII Remake Intergrade
Final Fantasy VII Rebirth
Ghost of Tsushima
Ghostrunner
Ghostwire: Tokyo
Grounded
High On Life
Hogwarts Legacy
Horizon: Zero Dawn
Horizon: Zero Dawn Remastered (new)
Horizon Forbidden West
Indiana Jones and the Great Circle (incl. The Order of Giants DLC)
Kingdom Come: Deliverance II (incl. the Legacy of the Forge DLC)
Marvel's Spider-Man Remastered
Marvel's Spider-Man: Miles Morales
Star Wars Outlaws
Stray
The Last of Us Part I
The Last of Us Part II Remastered (new)
Uncharted 4: A Thief's End
Uncharted: The Lost Legacy
Watch Dogs
Watch Dogs 2
Watch Dogs: Legion

Und wenn's moch mehr braucht, siehe Sig.
Prinzipiell ist JEDES Game auf Basis von UE4/5 in VR spielbar...

Razor

M4xw0lf
2025-10-23, 14:01:04
The Outer Worlds - Spacer's Choice Edition

Ursprünglich Grundspiel im Gamepass gespielt und irgendwann später die komplett-Edition bei Epic eingetütet. Der bald anstehende Nachfolger hat mich jetzt dazu inspiriert noch einen Durchgang inklusive der DLCs zu machen, und das war gut so. Gerade die DLCs nutzen für mich viel besser das Potential, das das Setting einer völlig unregulierten corporate hellscape ursprünglich versprach. Und nicht nur Story und generelles Writing sind stimmiger, sondern auch die Umgebungen. In diesen DLCs war schon zu erkennen, was sich in Avowed auch gezeigt hat: Obsidian kann jetzt auch schöne Welten in UE.
Gegner- und Waffentypen sind natürlich immer noch recht beschränkt, und die Systeme nicht sehr tief (von verschiedenen Munitionstypen, am Ende noch desselben Kalibers, kann man nur träumen), aber das Attribut- und Skillsystem hat immerhin doch merkliche Auswirkungen auf Gameplay und Dialoge.
Ich habe einige Hoffnung für den Nachfolger.

Colin MacLaren
2025-10-24, 09:18:06
Assasin's Creed: Shadows + Claws of Awaji - 7,5 Katanas in der Hirnmasse, DLC eher 8/10

Holla, die Waldfee 85 Stunden, damit hätte ich nicht gerechnet. Ich war eigentlich eher von 40 ausgegangen. Alles in allem hat es Spaß gemacht, aber der große Wurf war es nicht. Die Grafik und die Soundkulisse sind wirklich auf höchstem Niveau. Vor allem die Wechsel der Jahreszeiten. Sehen echt schick aus. Leider sind die Nächte wieder mainstream mäßig sehr grau. Da hat man in einem Schleichspiel meiner Meinung nach viel Potential liegen gelassen und sich auch mal trauen können, es wie in Dragons Dogma 2 zu handhaben und die Nächte einfach wirklich dunkel zu machen. Es gibt aber immer wieder richtige Wow.Momente wie die Dämmerung im herbstlichen Abendlicht und dann diese tolle Weitsicht. Spielerisch ist es ok, ich bin nicht so der Schleich Typ, das geht mir eigentlich eher auf den Senkel. Der ganze Gameplay Loop ist aber viel fluffiger als zum Beispiel in Mirage, das fühlte sich für mich eher clunky an. Man hat viele Möglichkeiten, seinen Build zu gestalten, aber wirklich tief ist es mit drei aktiven Fähigkeiten halt leider nicht.
Die Hautpstory hat mich überraschend gut bei Laune gehalten. Auf der anderen Seite ist die Karte einfach zu groß und die Nebenaktivitäten wiederholen sich sehr. FOMO lässt grüßen, irgendwie will man ja auch ja nichts auslassen und MUSS. JEDES. EINZELNE, SCHEISS. ICON, ABLAUFEN. AHHHHHH. Dadurch verliert man leider auch den Überblick bei der Hauptstory. Was weiß ich denn 15h Sidequests und 20 Side-Assasinations später noch, was Hideyoshi Schlagmichtot mit dem Sohn von Fukubayashi Irgendwem veranstaltet hat. Der DLC macht es mit seiner kompaktieren Karte und einem stärkeren Story-Fokus pro Spielstunde deutlich besser.
Alles in allem hat es aber Spaß gemacht. Ein Eindampfen der Welt auf vielleicht 60% der Größe und dafür bisschen weniger Fluff und bisschen mehr Hauptmissionen, dann wäre das ein Hit gewesen für mich. Aber leider geht der Trend ja in die andere Richtung.

PS: Ubisoft muss mal seinen Launcher fixen, die Savegame-Synchronisation hat nie funktioniert, sodass ich mir am Ende was mit Syncthing selbst gebaut hatte, um zwischen Laptop am TV im Wohnzimmer, Desktop am Rechner und Handheld zu wechseln.

Döner-Ente
2025-10-24, 10:47:51
Dadurch verliert man leider auch den Überblick bei der Hauptstory. Was weiß ich denn 15h Sidequests und 20 Side-Assasinations später noch, was Hideyoshi Schlagmichtot mit dem Sohn von Fukubayashi Irgendwem veranstaltet hat.

Deswegen habe ich die letzten paar AC´s schon nicht mehr gespielt, auch wenn ich die Reihe dem Grund nach sehr mag.
Ich habe aber einfach nicht mehr die Zeit bzw. dann die Lust, im Prinzip ein halbes Jahr nur ein Spiel zu spielen. Natürlich muss man nicht jedes Icon und jede Nebentätigkeit mitnehmen. Jedoch, wenn diese so zahlreich sind, dass man das Gefühl hat, man habe das Spiel quasi nicht gespielt und nur mit 10-20% der Karte interagiert, wenn man die größtenteils links liegen lässt, macht das dann keinen Spaß.

Aquaschaf
2025-10-24, 21:51:25
Hades 2. Die Story ist minimal schwächer als im 1. Teil, aber das Gameplay dafür (deutlich) abwechslungsreicher. Die Idee die Story mit jedem Run des Rogue-Lite weiterzuentwickeln ist nach wie vor sehr stark. Ansonsten ist alles an dem Spiel formvollendet. Die Dialoge, Musik und auch die Optik sind hervoragend. Und es wird auch nach 50 Stunden Spielzeit nicht langweilig.

Von allen Action-RPGs die ich bis heute gespielt hab würde ich es an Platz 2 einordnen. Darüber kommt nur noch Diablo 2.

JackBauer
2025-10-28, 20:08:43
GTA4

8/10

größter Kritikpunkt sind die Missionen, die meisten sind ziemlich kurz geraten im Vergleich zu manchen Fahrzeiten, teilweise zu heftiges Gegneraufkommen und etwas eintönig, auch find ich das ziemlich viele Charaktere dabei waren die dann später keine Rolle gespielt haben (zB MIchelle)

ganz positiv die Stadt, die Physik, Detailverliebtheit und das Fahrverhalten (hoffe gta 6 bekommt nen guten Mix hin aus GTV5 und 4 Fahrverhalten, GTA5 ist mir schon zu arcadelastig)

San Andreas und GTA5 empfinde ich im Gesamtpaket als bessere Spiele, da abwechslungsreicher und mit besseren Charakteren und besseren Missionen und besserer Story, trotzdem hab GTA4 gesuchtet ist ein tolles Spiel

hab 20 Stunden für das Game gebraucht

jetzt mal die 2 DLCs zocken

Marscel
2025-10-28, 20:17:07
jetzt mal die 2 DLCs zocken

Die waren mMn besser als das Hauptspiel, schon weil die Charaktere mehr Profil haben als dieser Osteuropäer.

Marscel
2025-11-01, 02:26:14
Clair Obscure Expedition 33

Das war mal ein wuchtiges Spiel, was die Story, die Welt, die Leute, die Präsentation und das Kampfsystem angeht, da geht nichts spurlos an einem vorbei. Anfangs war es ziemlich schwer das Spiel irgendwie einzuordnen, wie man aus diesem schicksalbehafteten Fantasie-Paris in eine ziemlich fremde Welt geschickt wird lauter gesichtsloser Wesen, die erstmal mehr Dark Souls raushängen lässt, aber mit einem QTE-Rundenkampf und konfusem RPG-System wartet, das sich für jeden Charakter auch nochmal sehr deutlich differenziert.

Die Welt ist ziemlich off label, was zwar sehr faszinierend und kreativ ist, aber da fast alles etwas vernebelt ist, und die ganzen amorphen Strukturen glitzernd in Pastelltönen durchschimmern, ist die Präsentation auch anstrengend zu konsumieren, und immer hängt irgendwas zerstückelt im Himmel und in der Ferne, was manchmal die Frage obwirft, ob man da hin kann oder muss, immerhin gibts große Sprungmechaniken, öfter auch mal versteckt. Ist aber eher seltener als häufiger der Fall. Auch die Bewohner und Gegner passen alle in kein geläufiges Schema, haben oft nicht einmal Gesichter, oder entstammen französischen Märchen? So etwa Pétanks, Boulekugeln mit Eigenleben.

Die Story ist anfangs in sich betracht ganz gut, wird mit Akt 3 aber plötzlich hochgradig konfus. Dennoch ist die Präsentation aller Charaktere, also Animation, Stimmen und Seele, erstklassig, besser noch als etwa BG3, die bleiben noch lange nachwirkend.

Die Schwierigkeit war im großen und ganzen sehr in Ordnung auf dem Normallevel: Man muss sich durchaus mit jedem Gegnertyp einmal befassen, wie der angreift, wie man sich verteidigt, wo der anfällig, und wo resistent ist. Die BG3-Verwöhnung mit der T-Taste auf alles und jeden vermisst man da etwas. Und so werden immer ein paar Kämpfe Eingewöhnung nötig sein, bei größeren Bossen auch einiges an Rangieren mit den Pictos und der ersten Kampfriege der Leute (die auch alle eine Story für sich sind), aber nicht selten hab ich einige Kämpfe mit eher wenigen Versuchen geschafft, aber teils auch nur auf die letzten 10HP vom letzten, der noch steht. Dennoch standen auch bei Level 50 noch hier und da optionale Bosse am Rand, die einen in Null und Nichts verdreschen. Hätte man wohl nochmal ordentlich für Farmen gehen müssen, hatte ich aber keine Lust drauf und reichte auch so.

Etwas nervig sind dagegen ein paar Stellen mit Sprungpassagen. In einer Welt, wo alles quer durch die Gegend hängt und die Kamera schräg dahinter, wird man diese Stellen verfluchen, und auch die Gestral-Vergnügungs-Parcours hab ich sein gelassen. Die Navigation auf der großen Welt wird auch erst gegen Ende komfortabel, und eine Map auf den einzelnen Karten wäre sehr hilfreich gewesen. Der mieseste Punkt istaber, dass die QTE-Reaktionen geblockt sind, WENN MAN DIE MAUS BEWEGT. :ugly: Da kriegt man ordentlich Haue und fragt sich, warum die Q oder E Taste gerade partout nicht will. Ja, auf Reddit meinte jemand, dass man die Hand von der Maus nehmen sollte währenddessen. Das war sicher sehr viel Frust und unverständlich, was die Entwickler da gemacht haben.

Was noch extrem beeindruckend ist: Die Musik. 8h jedes Genre, mit sehr interessanten Mashups durch alle Stile hindurch, von Klassik und Barock bis Elektro. Dazu findet man noch überall im Spiel Vinlys, die man dann im Lager abspielen kann.

Nach 36h, die sich sehr viel länger anfühlten, bin ich trotzdem erstmal mehr als satt von dem Spiel, bis auf die Musik vielleicht. Das Spiel hat die Sinne etwas zu dauerüberladen, auf eine Art und Weise, die man definitiv erleben muss.

Was mich an diesem Spiel aber auch fasziniert hat, wie sehr da die französische Seele an jeder Ecker durch die Poren drückt, dass einem nur noch hartes Baguette als Waffe fehlt. Die Welt, die Namen der Monster, die Musik, hier und da selbst die englische Sprachausgabe. Da habe ich mich gefragt, ob es überhaupt ein deutsches Pendant dieser Art geben könnte, und wie das dann aussähe? Mit Max Raabe als Sänger? Pickelhauben, die "Erika" singen? Da kam ich mir dann etwas kulturarm und ideenlos vor.

Marscel
2025-11-04, 00:37:22
Crysis 1 Remastered

Sieht doch ganz schick aus, viel natürlichere Beleuchtung und ich fand, dass die Panzerfahrt durchs Tal richtig gelungen inszeniert war, wenn leider auch kurz. Allgemein war das Spiel kurz, nicht mal 5h. Ich schätze, das liegt an den nun mehr etwas einfach gestrickten Gegnern, die oft hilflos rumstehen oder in der Schussbahn wegrennen. Da nimmt man sich ein Fahrzeug, hält kurz drauf und weiter, was dem arcadigen Supersoldat-Stil gar nicht mal schlecht tut. Und so ist man Ruckzuck in diesen ekeligen Alienlevels, und dann ists bis zum Ende auch nicht mehr weit.

Crysis 2 Remastered

Hatte ich irgendwann mal gespielt, aber danach auch nie wieder. Das hatte wohl einen Grund: Herrgott ist das Spiel langweilig bis ätzend. Die ersten 5 Minuten nach dem Anzug wiederholen sich optisch und von der Location wahrscheinlich 700 Mal: Ballern, Deckung, Ballern, Deckung, Ammo einpacken weiter, und immer im Kreis in Manhatten. Leider kommen dann irgendwann noch die Aliens, mit Waffen, die sich fast alle wie der Regenstrahl vom Duschkopf anfühlen. Zwischendurch ist noch kurz Auto drin und ein bisschen Klebestory für Teil 1 zu 3. Das war schon ein Lowlight, wenn auch technisch sicher aufwendig. Außerdem hat meine GPU immer sehr laut getönt.

Crysis 3 Remastered

Hier tauscht sich Ballern-Deckung durch Tarnen-Rennen aus, auch weil sich Waffegefechte oft wirkungsschwach, unpräzise und schwer anfühlen (und man ins Gras beißt), aber das scheint das Konzept zu sein. Wobei der Stealth-Teil etwas weird ist, da die Gegner außerhalb das Tarnmodus einen dann auf hunderte Meter stets zu finden scheinen. Immerhin mal eine sehr viel schönere Gegend, das Sumpfgebiet von NYC, und eine deutlich bessere, wenn auch manchmal awkward präsentierte Story, auch wenn sie nicht an Mass Effect ran kommt. Und wo man sich anfangs freut, dass die Aliens ausgerottet seien und man sich den Ärger aus 2 sparen könnte: Nope. Aber immerhin kann man jetzt meistens schnell davon rennen. Aber die Abwechslung ist auch wieder besser als in 2. Dennoch auch hier nur knapp 5h.

Naja, so richtig toll war Crysis im Grunde nie, anfangs ein Grafikblender, dann nur noch ein lauwarmer Shooter. Wann kommt Far Cry 1 Remastered?

Lurtz
2025-11-04, 08:55:49
Crysis 1 Remastered

Sieht doch ganz schick aus, viel natürlichere Beleuchtung und ich fand, dass die Panzerfahrt durchs Tal richtig gelungen inszeniert war, wenn leider auch kurz. Allgemein war das Spiel kurz, nicht mal 5h. Ich schätze, das liegt an den nun mehr etwas einfach gestrickten Gegnern, die oft hilflos rumstehen oder in der Schussbahn wegrennen. Da nimmt man sich ein Fahrzeug, hält kurz drauf und weiter, was dem arcadigen Supersoldat-Stil gar nicht mal schlecht tut. Und so ist man Ruckzuck in diesen ekeligen Alienlevels, und dann ists bis zum Ende auch nicht mehr weit.

Ich habe das Gefühl die KI ist im Remaster teils einfach kaputt. Hatte da sogar mal direkt mit dem Original verglichen und mir kam die KI da (natürlich rein stichprobenartig) aggressiver und mit deutlich weniger Aussetzern vor.

Radeonator
2025-11-04, 12:05:32
GTA4

...

War für mich nach GTA SA tatsächlich das am längsten und mehrfach durchgespielte GTA und eher eine 9/10. Mit dem ENB , Downgrade und iCEnhancer lohnt es sich das ganze nochmal zu zocken :)

Palpatin
2025-11-05, 17:33:15
Lies of PI mit Addon. Hatte es schon einmal bis zum Endboss gespielt. Mit dem Addon nochmal komplett von vorne begonnen und alles inkl. Addon von Anfang bis Ende und alle Bosse ohne Geister Hilfe. Damit jetzt inkl. ersten Durchgang 88 Stunden auf der Steam Uhr, damit weniger als Dark Souls 3 und etwas mehr als Dark Souls 1 Remastered und Dark Souls 2.
Aktuell mit Dark Souls 3 mit absoluter Fav. unter den Souls like.

Marscel
2025-11-06, 22:03:22
Hab ich mal erzählt, dass ich Quake 2 erst 2022 gespielt habe? Q1 war nicht so meins, aber Q2 ist dabei auf Anhieb mein Lieblingsshooter geworden. Als ich gemerkt habe, dass da noch Content schlummert ... here we go again:

Quake 2 – Call of the Machine

Extrem gute Erweiterung. Sechs sehr abwechslungsreiche Level, auf der Erde, dem Mond, irgendwo im Untergrund, bei den Strogg usw, die vom Design sogar über dem Original stehen, weil kreativer, gemischter, und vor allem mit noch viel besserer Action. Schon auf Normal kann es da eng werden, wenn irgendwo eine ganze Horde auf einen zustürmt und die Munition knapp wird. Man kriegt fast den Eindruck, dass man Q2 nochmal auf einen Modus umbauen wollte, der den moderneren Dooms gerecht werden sollte: Immer in Bewegung bleiben, die Ammo und Health etwas taktisch liegen lassen, die Secret-Trial Areas. Vom Umfang 4-5h, sollte man nicht missen, wenn man das Remaster irgendwo einsackt.

Quake 2 – Call of the Void

Ein Grund, wenn Bedarf besteht Quake 2 und Quake 1 auszupacken: Ein sehr gute Mischung aus Leveln und Gegner, die beide Spiele fusionieren, dabei aber den mMn besseren Q2-Shooter beibehält. Viele Ecken, die man irgendwie damals gesehen hat, aber etwas neu resampled, dazu nochmal gute Musik. Gibt sich erfolgreich Mühe, ein bisschen intelligentes Leveldesign hinzuzufügen (wie etwa HL1), bei etwa 2h Umfang. Im Grunde genauso ein Muss wie CotM.

Blase
2025-11-09, 01:52:02
Just beendet: Hogwarts Legacy - von mir ne 8 / 10

Ich bin kein ausgewiesener Harry Potter Fan, aber das hier hat durchaus Spaß gemacht. Aber der Reihe nach.

Das von Avalanche Software entwickelte Spiel handelt zeitlich vor den Romanen bzw. Filmen und ist in einem 3rd Person Action-Rollenspiel Gewandt in einer "OpenWorld" angesiedelt. Wir sind Schüler in Hogwarts, welcher aber erst zu einem späteren Schuljahr aufgenommen wird. Aufgrund unserer außergewöhnlichen wie auch gefährlichen Begabung, alte Magie zu spüren und letztlich auch zu nutzen, werden schon bald böse Mächte auf uns aufmerksam...

Ich persönlich habe noch kein einziges Spiel von Avalanche Software vorher gespielt. Und wenn ich mir die bisher entwickelten Spiele so anschaue (https://de.wikipedia.org/wiki/Avalanche_Software), fällt ein Hogwarts Legacy ziemlich aus deren gewohnten Muster. Anders ausgedrückt ist es ein furchtbar ambitioniertes Projekt und eher unbekanntes Terrain für das Studio. Keine leichte Ausgangslage und natürlich ein enormer Druck bezüglich der Erwartungshaltung aus Richtung der Fans.

Doch wie schon eingangs erwähnt, haben sie das meiner Meinung nach ziemlich gut hinbekommen. Wenn ich Hogwarts Legacy mit einem Wort beschreiben müsste, würde ich wohl Charme wählen. Sie haben die Welt und alles, was an diesem Universum so schön und spannend ist, ziemlich gut eingefangen. Das geht bereits im animierten Hauptmenü los, wo wir, wenn wir etwas Geduld haben, schon durchaus unseren Spielefortschritt erkennen können. Der unverkennbare, wunderschönen Soundtrack (https://www.youtube.com/watch?v=3GE8B2XIRTY) darf hier natürlich auch nicht fehlen. Aber allem voran im Spiel selbst ist es einfach eine Freude, durch Hogwarts zu schlendern und abseits der Aufgaben auf die Umgebung zu achten. Die Geister, die ihren Schabernack treiben. Die Bilder, die zu leben scheinen. Ritter Rüstungen, die sich gegenseitig necken und irgendwann auch bekämpfen. Die fliegenden Bücher, die Gespräche der Schüler, ... es gibt so viel zu entdecken, zu bestaunen und durchaus zu belachen. Das alles hat - Charme! Hogwarts ist mit sehr viel Liebe fürs Detail erschaffen und zum Leben erweckt worden. Und welcher Einstieg in den Schulalltag wäre besser geeignet, als den sprechenden Hut aufgesetzt zu bekommen und das Haus zu wählen, in welchem wir fortan zugehörig sein wollen. Fanservice vom Feinsten :up:

Wir als Schüler nehmen nach und nach an verschiedenen Unterrichtseinheiten teil, lernen gleichermaßen neue Zauber, aber auch mit Pflanzen und Tränke Kunde umzugehen. Und ebenfalls auf dem Lehrplan stehen die vielen Tierwesen, die es in der Welt zu bestaunen, aber auch zu beschützen gilt. Hierbei lernen wir dann stetig neue Lehrer und Schüler gleichermaßen kennen.

Hogwarts Legacy hat meiner Meinung nach, neben dem eingangs erwähnten Charme, noch so einiges mehr auf der Haben Seite. Allem voran ist die Hauptgeschichte gut inszeniert und spannend bis zuletzt. Die Charaktere sind nachvollziehbar, wenn auch nicht mit allzu viel Tiefe ausgestattet. Von den 34 möglichen Zaubersprüchen, die wir lernen können (aber nicht alle müssen), werden sicherlich so einige letztliche kaum bis gar nicht genutzt. Aber in Summe sind es doch mehr als genug, um in den Kämpfen seinen eigenen, individuellen Stil zu finden. Und gekämpft wird sehr viel in diesem Spiel. Da trifft es sich gut, dass die Kämpfe wirklich ziemlich viel Spaß machen. Man switcht per Tastendruck durch diverse Angriffs und Verteidigungszauber durch. Es blitzt, es kracht, es scheppert. Grade im Kampf gegen diverse zaubernde Gegner gleichzeitig geht es gut auf dem Monitor ab und der Adrenalin Spiegel steigt :up: Rückblickend würde ich den höchsten Schwierigkeitsgrad schwer für diejenigen empfehlen, die eine Herausforderung in den Kämpfen suchen. Ich habe auf dem dritten von insgesamt vier Schwierigkeitsgraden gespielt und empfand die Kämpfe als recht leicht. Wobei mich das nicht wirklich gestört hat.

Abseits der Kämpfe macht es auch Laune, sich auf den Besen zu schwingen und durch die Welt zu düsen. Für den Besen gibt es selbstredend verschiedene Ausbaustufen :tongue: Wenn ich nicht grade von einem Zipfel der Welt zum entgegen gesetzten Zipfel reisen musste, habe ich statt der Schnellreise Funktion gerne den Besen genommen. Und möglicherweise ist der Besen nicht das einzige Fortbewegungsmittel ;)

Auf der Haben Seite steht auch die Technik. Auch wenn meiner Meinung nach die Gesichter besser gehen, so sieht der Titel insgesamt ziemlich gut aus. Und das trotz der alten Unreal Engine 4. Allerdings haut Raytracing in dem Titel ganz schön rein. Meinen Stichproben nach wäre die Aktivierung kein zwingendes Muss, die Unterschiede sind nicht so groß. Aber da ich gleichzeitig auch bemerkt habe, dass die Implementierung von Frame Generation gut gelungen ist, habe ich aus der Kombi 4K mit DLSS@Q (Transformer) mit (2x) FG eine schöne, dreistellige Framerate in der konfigurierten Begrenzung meines Monitors. Das war zu jederzeit fluffig und von FG - zumindest für mich - nichts zu sehen oder zu spüren :up:

Viel Lob bis hier hin. Aber es gibt durchaus auch einiges zu meckern. Mein größter Kritikpunkt betrifft - leider - so ziemlich alles abseits der Haupthandlung. Denn Genre typisch gibt es sie natürlich: Diverse Nebenbeschäftigungen. Aber wenn man mal die großen Nebenquests beiseite lässt (dazu später mehr), macht leider sehr vieles davon nur bedingt Spaß. Dass der Grad der Inszenierung gen Null geht, ist das eine. Aber dass die Missionen selbst dabei so generisch und langweilig sind, ist dann noch etwas anderes. Entsprechend habe ich in dem Titel etwas gemacht, was ich sonst in einem Rollenspiel, welches ich durchspiele, eher noch nie gemacht habe: Ich habe sämtliche Tätigkeiten abseits der Hauptquest komplett links liegen gelassen. Und das empfinde ich als regelrechtes Armutszeugnis für einen solchen Titel in einem solchen Genre.

Es gibt kaum interessante Orte auf der Karte. Innerhalb der kleinen Siedlungen, die über die Karte verstreut sind, gibt es nur generische Händler, die die immer gleichen Dinge verkaufen - zusammen mit 0815 Questgebern. Selbst Hogsmeade als klarer Point of Interest, verkommt abseits einiger Lädchen (Stichwort Ollivanders) als reine Kulisse. Die Welt ist nicht lebendig. Die NPCs haben kaum Tagesabläufe. Händler verkaufen 24/7. Und ob wir eine Truhe ausräumen oder andere Dinge nehmen, während der Besitzer neben einem steht, interessiert auch nicht. Da wäre sehr viel mehr drin gewesen.

Nachdem ich die Haupthandlung durch hatte, habe ich mich dann auf die meiner Meinung nach spannendsten Nebenquests doch noch eingelassen, bzw. habe sie fortgeführt und zum Abschluss gebracht. Das sind die Geschichten um die Mitschüler Natty, Poppy und Sebastian. Und ja, die kann man noch gut mitnehmen. Aber da drunter verpasst man meiner Meinung nach wirklich nichts, wenn man einfach einen Bogen drum macht.

Allerdings hat das einen blöden Nebeneffekt. Erfahrungspunkte und Levelaufstiege bekommt man in Hogwarts Legacy noch am ehesten durch das Erfüllen von Quests - wenn man vom Grind in der Welt absieht. Aber da ich, wie geschrieben, keinen Spaß darin finde, alle versteckten Buchseiten zu finden oder ähnlich spannende Dinge zu machen, bleiben da für mich überwiegend nur die Quests. Blöd nur, wenn dann das tatsächliche Ende, das sogenannte "wahre Ende" - nämlich die Beendigung des Schuljahres - an eine Levelgrenze gebunden ist. Mir fehlt zwar nur ein einziges Level bis dort hin, aber dennoch hätte das bedeutet, dass ich bestimmt noch 2 +/- weitere Stunden in Dinge investieren müsste, die mir keinen Spaß machen. Also habe ich das gelassen und mir das "wahre Ende" auf Youtube angesehen. War ok, aber nichts verpasst ;)

Der letzte Kritikpunkt, den ich hier nennen würde, ist das aufgesetzte Moralsystem bzw. die Entscheidungen, die man zu treffen hat. Denn oftmals hat man die Möglichkeit, "gute" bzw. "schlechte" Antworten zu geben. Ähnlich des renegade vs paragon Systems eines Mass Effects. Mit dem Unterschied, dass es hier mehr oder minder überhaupt keine Auswirkungen hat. Seit nett, sei ein Arsch, triff so eine Entscheidung oder anders herum - egal. Verschenktes Potenzial.

Mit meinen 38 Stunden Spielzeit liege ich sicherlich ein ganzes Stück unterhalb dessen, was man in dem Titel versenken kann. Aber tatsächlich hat der Titel für mich nichts weiter zu bieten als das, was ich eben bereits mitgenommen habe.

Als Harry Potter Fan wird man um den Titel sicherlich nicht herum kommen. Wenn man Harry Potter nicht mag, wird man so oder so nicht warm mit dem Spiel. Für alle dazwischen kann ich den Titel durchaus empfehlen, wenn man sich überwiegend auf die Hauptquest konzentriert. Diese ist schön inszeniert und macht Lust auf mehr. Der Charme des Spiels wird einen sicherlich ohnehin einfangen. Aber hier sollte man dann wirklich aufhören, wenn es am Schönsten ist.

Ich bin jedenfalls gespannt auf den zweiten Teil, der aktuell in Entwicklung ist. Steigern sie auch die Qualität der "sonstigen" Tätigkeiten und lassen "0815" weg, kann ein richtiger Kracher dabei raus kommen.

DHZG2t2G_oA

MfG Blase

SamLombardo
2025-11-09, 02:06:40
Schön geschrieben @Blase. Krieg irgendwie Bock, das Spiel nochmal zu spielen. Das war damals meine Meinung
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13267676&postcount=433
Vielleicht etwas zu kritisch aus der Sicht des Potter Fan (der ich bin...aber nur die Bücher:wink:). Vielleicht kommt doch irgendwann mal ein zweiter Durchgang.

Blase
2025-11-09, 16:10:09
Danke @SamLombardo :)

Meiner Erwartungshaltung gegenüber Hogwarts war zugegebenermaßen niedrig. Entsprechend war ich sogar recht positiv überrascht. Als Erstlingswerk eines in diesem Gefilde unbekannten Studios sogar ziemlich herausragend. Sie haben gezeigt, dass man auf eine Fortsetzung mit UE5 ziemlich gespannt sein darf :up:

MfG Blase

Relex
2025-11-09, 17:40:38
Ja, tolles spiel. Nicht herausragend, und Spielerisch nichts besonderes aber doch schon ziemlich gut, wenn man mit dem Franchise was anfangen kann. Hat viele Open World schwächen, aber dafür trotzdem viele Dinge, die es irgendwie doch recht einzigartig am Spielemarkt machen.

Klar, es ist kein Witcher, driftet zu weilen auch ins generische ab, zeigt aber immer wieder Charme und Eigenständigkeit.

Für mich als jemanden, der zwar gerne Triple-A Spiele spielt, aber dort auch einzigartige Erlebnisse sucht, darf es in der Bibliothek nicht fehlen.

Ich würde also sagen, auf dem Papier ist es ne 8/10. Aber eine 8/10, die sich aus größeren Amplituden aus Stärken und schwächen zusammensetzt. Manche sachen sind also besonders toll, manche aber auch unterdurchschnittlich. Was es dann aber rausreißt ist halt das Setting und der Fanservice.

Crazy_Chris
2025-11-10, 10:03:59
Divinity: Original Sin 2 -> 9/10 im Koop (125 Stunden)

Ich haben im letzten Jahr mit Begeisterung Baldurs Gate 3 zwei mal durchgespielt. Mir war bekannt, dass Larian Studios davon schon diverse gut Spiele veröffentlich hatte aber diese haben mich Aufgrund des rundenbasierten Kampfsystem nicht interessiert. Baldurs Gate 3 änderte dies und ich bin inzwischen Fan dieser Art von Spiele.

Also haben wir vor einer Weile das Spiel im Sale für 15€ gekauft und wurden definitiv nicht enttäuscht. Das Worldbuilding, die Charaktere, die spielerische Freiheit alles was ich an BG3 mag, hat der Vorgänger auch schon. Dazu wieder super stimmungsvolle Musik. Das Kampfsystem gefällt mir sogar noch etwas besser da es meiner Meinung nach noch taktischer ist. So werden auch Aktionspunkte verbraucht wenn man sich bewegt. An manchen Stellen ist die Umgebung auch noch etwas interaktiver. Es gibt noch mehr Kombinationen von Zaubersprüchen und Effekten. Die Kämpfe sind für mich daher das absolute Highlight in dem Spiel.

Ein paar Sachen gefallen mir aber nicht: Die Präsentation ist im Vergleich zu BG3 deutlich rudimentärer. Es gibt quasi keine Cutscenes. Wenn man mit eine NPC redet dann ändert sich die isometrische Ansicht nicht und es gibt nur eine Textbox. Dafür ist die ausschließlich englische Synchronisation sehr gelungen. Zum Beispiel die Stimme von Jennifer English (Shadowheart). Trotzdem ist das nach BG3 ein kleiner Schock und es hat einige Stunden gebraucht sich daran zu gewöhnen. Man ist halt inzwischen Verwöhnt. :freak:

Ansonsten ist noch das Inventar nervig da es mit vielen Gegenständen sehr unüberschtlich wird. Außerdem wird aus irgendeinen Grund dafür nur der rechte Bildschirmran verwendet. Das optionale Craftingsystem hätte ich auch nicht gebraucht und auch das Identifiziernen von Gegenständen halte ich für Überflüssig.

Technische Probleme sind mir in den 125 Stunden nicht aufgefallen. Keine Abstürze, keine Ruckler, keine Bugs. Die Grafik ist noch immer sehr hübsch dafür das es in 2017 erschienen ist.

Ich drücke die Daumen das Larian als nächstes ein Divinity: Original Sin 3 macht. Aber diesmal mit zeitgemäßer Präsentation. Das wäre ein Fest. :tongue:

Surrogat
2025-11-10, 10:11:00
Just beendet: Hogwarts Legacy - von mir ne 8 / 10

Danke für das ausführliche und tolle Review :up: , stimmt mich optimal auf das Game ein, das ich hier schon liegen habe, wird wohl bald in die Pipeline fließen, zu Weihnachten habe ich viel Zeit, und passt ja auch irgendwie....

Th3o
2025-11-10, 11:06:56
Divinity: Original Sin 2 -> 9/10 im Koop (125 Stunden)

Ich haben im letzten Jahr mit Begeisterung Baldurs Gate 3 zwei mal durchgespielt. Mir war bekannt, dass Larian Studios davon schon diverse gut Spiele veröffentlich hatte aber diese haben mich Aufgrund des rundenbasierten Kampfsystem nicht interessiert. Baldurs Gate 3 änderte dies und ich bin inzwischen Fan dieser Art von Spiele.

Also haben wir vor einer Weile das Spiel im Sale für 15€ gekauft und wurden definitiv nicht enttäuscht. Das Worldbuilding, die Charaktere, die spielerische Freiheit alles was ich an BG3 mag, hat der Vorgänger auch schon. Dazu wieder super stimmungsvolle Musik. Das Kampfsystem gefällt mir sogar noch etwas besser da es meiner Meinung nach noch taktischer ist. So werden auch Aktionspunkte verbraucht wenn man sich bewegt. An manchen Stellen ist die Umgebung auch noch etwas interaktiver. Es gibt noch mehr Kombinationen von Zaubersprüchen und Effekten. Die Kämpfe sind für mich daher das absolute Highlight in dem Spiel.

Ein paar Sachen gefallen mir aber nicht: Die Präsentation ist im Vergleich zu BG3 deutlich rudimentärer. Es gibt quasi keine Cutscenes. Wenn man mit eine NPC redet dann ändert sich die isometrische Ansicht nicht und es gibt nur eine Textbox. Dafür ist die ausschließlich englische Synchronisation sehr gelungen. Zum Beispiel die Stimme von Jennifer English (Shadowheart). Trotzdem ist das nach BG3 ein kleiner Schock und es hat einige Stunden gebraucht sich daran zu gewöhnen. Man ist halt inzwischen Verwöhnt. :freak:

Ansonsten ist noch das Inventar nervig da es mit vielen Gegenständen sehr unüberschtlich wird. Außerdem wird aus irgendeinen Grund dafür nur der rechte Bildschirmran verwendet. Das optionale Craftingsystem hätte ich auch nicht gebraucht und auch das Identifiziernen von Gegenständen halte ich für Überflüssig.

Technische Probleme sind mir in den 125 Stunden nicht aufgefallen. Keine Abstürze, keine Ruckler, keine Bugs. Die Grafik ist noch immer sehr hübsch dafür das es in 2017 erschienen ist.

Ich drücke die Daumen das Larian als nächstes ein Divinity: Original Sin 3 macht. Aber diesmal mit zeitgemäßer Präsentation. Das wäre ein Fest. :tongue:
Es wäre eine echte Überraschung, wenn ein älteres Spiel besser aussehen würde als ein neues. Was das Kämpfen betrifft, da stimme ich dir zu, das fand ich persönlich auch besser als in BG3, vor allem der Beschwörer mit seinen Totems und Elemenentaren war sehr hilfreich. Auch das Verzaubern der Gegner, damit sie für einen kämpfen, fand ich sehr nützlich.
Versuch mal DOS 1, wenn dich ältere Grafik nicht so stört.