Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 und die Zukunft Microsofts
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
[
14]
15
Ganon
2019-11-11, 09:51:32
Ja, und Pseudo-"Sicherheitsvorschriften" werden die Linux-Admins dazu zwingen den Scheiß auch zu installieren.
Lurtz
2019-11-11, 11:32:38
Embrace... ;)
Berniyh
2019-11-11, 17:58:06
Das Microsoft Schlangenöl wird jetzt auch offiziell nach Linux portiert: Microsoft: Defender ATP is coming to Linux in 2020 (https://www.zdnet.com/article/microsoft-defender-atp-is-coming-to-linux-in-2020/)
Ungefähr so wichtig und wünschenswert wie Microsoft Edge auf Linux. :biggrin:
xxxgamerxxx
2019-11-12, 08:34:11
UWP war eher ein Schnellschuss um Entwickler, die eigentlich Desktop-Anwendungen entwickeln auf Windows Mobile zu bekommen. Weil man dann quasi mit einer Code-Basis beides abdecken konnte. Die Entwickler haben aber die Lunte gerochen und sind weiterhin bei Win32/WindowsForms/WPF geblieben. UWP hat den Zweck nicht erfüllt und wird wohl sterben.
UWP ist eine Plattform, die unter Windows 10 definiert, was auf welchen Geräten läuft. Wurde schon zig Mal gesagt, und zig mal wird es wieder falsch wiedergegeben. Universal Windows Apps sind das, was viele mit UWP verbinden. Und ja, auch UWP ist defakto tot, nachdem man alle anderen Form Faktoren wie Smartphone und Tablets eliminiert hat.
WinRT aka Windows Universal Apps ist die konsequente Modernisierung der Win32 API.
Zumal UWP-Anwendungen sowieso hässlich wie die Nacht sind. Micros~1 geht jetzt eher den Weg über das Web und man bekommt in Zukunft mehr brauserbasierende UIs.
Achsooo.... in Zukunft... Seit 2005 geht die Legende rum, dass HTML5 Native Anwendungen ablösen wird. Alles was es bis jetzt gibt, ist Null Komma Null überzeugend. Und der ganze Electron Quatsch ist auch nur unsinnige Ressourcenverschwendung. Da sollte sich Greta Tunberg einschalten, da unnötige CPU Cycles Verschwendung und somit Stromverbrauch.
Außerdem zeigt die Realität mit Milliarden iOS und Android Apps auch eindrucksvoll, dass Native Anwendungen weiter dominieren. Alle Microsoft Apps unter Android sind nativ!
Microsoft hat die Plattform getötet, weil der neue Chef glaubt, sowas wie Skynet machen zu können. Und dafür muss das Geld von Windows abgezogen werden und in andere Bereiche investiert werden. Mehr als Benutzer von uralten Produkte wie Office, Sharepoint, Exchange und Co in die Cloud zu zwingen, hat man aber nicht geschafft. Bei allen feuchten Träumen wie AI, Cortana und die sogenannte intelligent Edge hat der CEO komplett in die Tonne gegriffen und versagt.
Aktuell scheint man sich den Markt aufgeteilt zu haben. Microsoft verschwindet aus den Endverbraucher Markt und Google baut keine Konkurrenz Business Software. Mal schauen, wie viele Jahre das noch anhält. Aber aufgrund der Art und Weise wie Microsoft mit Kunden und Entwicklern umgeht, würde ich keinen Pfennig mehr in Microsoft Verbraucher Produkte investieren. Erst recht nicht die Xbox.
Lurtz
2019-11-12, 09:02:42
Achsooo.... in Zukunft... Seit 2005 geht die Legende rum, dass HTML5 Native Anwendungen ablösen wird. Alles was es bis jetzt gibt, ist Null Komma Null überzeugend. Und der ganze Electron Quatsch ist auch nur unsinnige Ressourcenverschwendung.
Ja, man muss sich nur mal anschauen wie beschissen Workflows in den allermeisten Web-Apps immer noch funktionieren. Völlig ungeeignet für professionelles Arbeiten oder komplexere Heimarbeiten.
Außerdem zeigt die Realität mit Milliarden iOS und Android Apps auch eindrucksvoll, dass Native Anwendungen weiter dominieren. Alle Microsoft Apps unter Android sind nativ!
Apple (und auch Google) haben auch gar kein Interesse an nativen Web-Apps da sie die Dominanz ihrer Stores brechen würden:
https://twitter.com/slightlylate/status/1191026394421026816
James Ryan
2019-11-12, 10:12:38
Mal schauen, wie viele Jahre das noch anhält. Aber aufgrund der Art und Weise wie Microsoft mit Kunden und Entwicklern umgeht, würde ich keinen Pfennig mehr in Microsoft Verbraucher Produkte investieren. Erst recht nicht die Xbox.
Das Problem wird sich für Microsoft spätestens dann verschärfen, wenn die heutigen Kinder/Jugendlichen in Unternehmen kommen, und zum ersten Mal in ihrem Leben mit Microsoft-Produkten in Berührung kommen.
Kaum ein Kind nutzt heutzutage noch Windows-basierte Computer, einzig iOS und Android sind bekannt.
Die Kinder von heute sind die Entwickler von morgen! Was meint ihr, warum Google und Apple ihre Geräte und Dienste auf Teufel komm raus schon in die Grundschulen pflanzen?
Das hat Microsoft vollkommen versemmelt, wie so vieles in den letzten Jahrzehnten.
MfG :cool:
Ganon
2019-11-12, 10:29:51
Das Problem wird sich für Microsoft spätestens dann verschärfen, wenn die heutigen Kinder/Jugendlichen in Unternehmen kommen, und zum ersten Mal in ihrem Leben mit Microsoft-Produkten in Berührung kommen.
Kaum ein Kind nutzt heutzutage noch Windows-basierte Computer, einzig iOS und Android sind bekannt.
Dir ist bekannt, dass es Word und Excel für iOS und Android gibt?
][immy
2019-11-12, 10:57:46
Das Problem wird sich für Microsoft spätestens dann verschärfen, wenn die heutigen Kinder/Jugendlichen in Unternehmen kommen, und zum ersten Mal in ihrem Leben mit Microsoft-Produkten in Berührung kommen.
Kaum ein Kind nutzt heutzutage noch Windows-basierte Computer, einzig iOS und Android sind bekannt.
Die Kinder von heute sind die Entwickler von morgen! Was meint ihr, warum Google und Apple ihre Geräte und Dienste auf Teufel komm raus schon in die Grundschulen pflanzen?
Das hat Microsoft vollkommen versemmelt, wie so vieles in den letzten Jahrzehnten.
MfG :cool:
Naja, ich mache vermehrt die Beobachtung, das Kinder (auch meine) überhaupt nicht mehr mit Betriebssystemen umgehen können, sondern sich nur mit der Marktplatz-App auskennen und den Spielen die sie runter laden. Das drum herum interessiert nicht.
D.h. die Kinder bekommen es zwar früher mit einigen Apps zu tun, aber bekommen auf den Schulen überhaupt nicht beigebracht wie so ein Computer oder Betriebssystem funktioniert. Was das angeht, verblödet also grad auch ein großer Teil der Kinder und Jugendlichen. Die Betriebssysteme sind einfach zu einfach geworden so das sich niemand mehr damit beschäftigen muss, ergo lernt man auch nicht damit umzugehen.
Das gilt aber nicht nur für Windows sondern auch für Mac & co. Daher prophezeie ich mal das zukünftige Generationen sich im Gegenteil immer weniger mit Computern auskennen werden bzw. das es weiterhin Nerd-Gebiet bleiben wird.
MSABK
2019-11-12, 11:37:21
Achsooo.... in Zukunft... Seit 2005 geht die Legende rum, dass HTML5 Native Anwendungen ablösen wird. Alles was es bis jetzt gibt, ist Null Komma Null überzeugend. Und der ganze Electron Quatsch ist auch nur unsinnige Ressourcenverschwendung. Da sollte sich Greta Tunberg einschalten, da unnötige CPU Cycles Verschwendung und somit Stromverbrauch.
Außerdem zeigt die Realität mit Milliarden iOS und Android Apps auch eindrucksvoll, dass Native Anwendungen weiter dominieren. Alle Microsoft Apps unter Android sind nativ!
Electron finde ich persönlich mega schlecht. Ok, ich nutze nur Spotify und Xbox, aber ich weiß nicht, das System wird irgendwie träge mit diesen Apps.
Microsoft schafft es ja nicht einmal selber ihre Apps auf UWP zu bringen. Sogar so eine beliebte App wie MS Teams ist in Electron, oder Visual Studio Code.
Kann man inzwischen Edge, Visual Studio, Visual Studio Code, Office aus dem Store laden? Ich meine richtig laden, nicht einen Link zu einer Webseite. Nein kann man nicht. Daran sieht man unter anderem, dass Microsoft keine Strategie hat und irgendwie überall irgendwas macht.
Apple hingegen hat eine Strategie und ihre Plattform, jedes Jahr wird das immer weiter optimiert. Jedes Jahr wird gezeigt wie welche App weiter optimiert wurde ala "Hier dieses Jahr haben wir Message so besser gemacht ", "dieses Jahr haben wir Fotos so besser gemacht" usw...
Bei Microsoft habe ich das Gefühl, sie machen Querbeet irgendwas und präsentieren dann irgendwas halbfertiges ohne einen langfristigen Sinn dahinter. UWP? Machen wir mal eine ToDo App, sollte langen. Windows on ARM? Da bringen wir einfach mal nur das OS, sollen andere Entwickler mal machen (Was sie natürlich nicht machen werden).
James Ryan
2019-11-12, 14:47:30
Dir ist bekannt, dass es Word und Excel für iOS und Android gibt?
Dir ist bekannt, dass für die ernsthafte Bearbeitung (alles ab 10" Display-Größe :freak:) in Word und Excel ein Office 365 Abo erforderlich ist?
Google Docs und Co. gibts für iOS und Android für lau und wird dementsprechend genutzt.
Der erste Kontakt mit Microsoft Office kommt dann auf der Arbeit, da selbst Schulen vermehrt zu Google-Apps greifen.
MfG :cool:
][immy
2019-11-12, 14:52:39
Dir ist bekannt, dass für die ernsthafte Bearbeitung (alles ab 10" Display-Größe :freak:) in Word und Excel ein Office 365 Abo erforderlich ist?
Nein, kann man auch kaufen.
Google Docs und Co. gibts für iOS und Android für lau und wird dementsprechend genutzt.
Der erste Kontakt mit Microsoft Office kommt dann auf der Arbeit, da selbst Schulen vermehrt zu Google-Apps greifen.
MfG :cool:
jo, von einem Monopolisten zum nächsten, der nicht mal dem Datenschutz wirklich nach kommt, weil es nicht in seinem Interesse ist. Es würde mich nicht wundern, wenn aus Datenschutzgründen, google-Cloud Produkte nicht an Schulen genutzt werden dürften. Besonders die Datenkrake google ist im Unternehmensbereich nicht grad beliebt. Abgesehen davon haut MS die Schullizenzen so gut wie gratis raus und da sind die Cloud und Desptop-Produkte in den Lizenzen enthalten.
Ganon
2019-11-12, 14:55:30
Dir ist bekannt, dass für die ernsthafte Bearbeitung (alles ab 10" Display-Größe :freak:) in Word und Excel ein Office 365 Abo erforderlich ist?
Google Docs und Co. gibts für iOS und Android für lau und wird dementsprechend genutzt.
Der erste Kontakt mit Microsoft Office kommt dann auf der Arbeit, da selbst Schulen vermehrt zu Google-Apps greifen.
Und Google Docs ist jetzt in wieweit anders zu benutzen als Word oder Excel?
James Ryan
2019-11-12, 15:12:59
[immy;12142025']Nein, kann man auch kaufen.
Komisch, bei mir im App Store auf dem iPad ist nur von einem Office 365 Abo die Rede. :|
[immy;12142025']jo, von einem Monopolisten zum nächsten, der nicht mal dem Datenschutz wirklich nach kommt, weil es nicht in seinem Interesse ist. Es würde mich nicht wundern, wenn aus Datenschutzgründen, google-Cloud Produkte nicht an Schulen genutzt werden dürften. Besonders die Datenkrake google ist im Unternehmensbereich nicht grad beliebt. Abgesehen davon haut MS die Schullizenzen so gut wie gratis raus und da sind die Cloud und Desptop-Produkte in den Lizenzen enthalten.
Ob Google gut oder schlecht oder Datenkrake ist, steht hier nicht zur Diskussion.
Microsoft hat aber aktuell bereits ein Problem, genügend Entwickler auf "seine Seite" zu ziehen, da einfach der Nachwuchs fehlt.
Das hat man sehr schön bei Windows Phone und UWP-Apps gesehen, das war für Microsoft eine vollkommene Überraschung, dass kaum jemand hierfür programmieren wollte / will.
Das Problem sehe ich aktuell noch eher wachsen, da ich nur in mein Umfeld schauen muss, um zu sehen, dass privat kaum noch jemand was mit Microsoft-Produkten zu tun hat oder haben will.
Schaue ich in unsere Entwicklungsabteilung in der Firma, schaut es ähnlich aus.
Microsoft und Windows haben einfach (im Vergleich zu früher) kaum noch Priorität.
Diese liegt aktuell sehr deutlich bei Android und iOS.
Und selbst Microsoft geht den selben Weg, Windows ist doch für die selbst nur noch Altlast und Ballast.
MfG :cool:
Exxtreme
2019-11-15, 13:26:56
Und darauf hat die Welt gewartet: WinUI!
https://docs.microsoft.com/en-us/uwp/toolkits/winui3/
Nach Win32, MFC, COM, WindowsForms, WPF, Metro und UWP wieder ein neues API für graphische Oberflächen unter Windows. Bzw. das soll plattformunabhängig sein. Jesses Maria ... da dürfen Windows-Entwickler wieder umschulen.
MSABK
2019-11-15, 13:52:46
da dürfen Windows-Entwickler wieder umschulen.
Haben sie sich je mal umgeschult? Das dürfte doch niemanden mehr interessieren was Microsoft für eine API bringt, ich meine das interessiert ja nicht einmal intern bei Microsoft jemanden. Da wird auch querbeet ohne Konzept entwickelt.
das soll plattformunabhängig sein.
Naja, "plattformunabhaengig", solange man auf Windows bleibt. "Plattformen" sind wohl Windows, XBox, HoloLens, Surface Hub, ...
Komisch, bei mir im App Store auf dem iPad ist nur von einem Office 365 Abo die Rede. :|
Ob Google gut oder schlecht oder Datenkrake ist, steht hier nicht zur Diskussion.
Microsoft hat aber aktuell bereits ein Problem, genügend Entwickler auf "seine Seite" zu ziehen, da einfach der Nachwuchs fehlt.
Das hat man sehr schön bei Windows Phone und UWP-Apps gesehen, das war für Microsoft eine vollkommene Überraschung, dass kaum jemand hierfür programmieren wollte / will.
Das Problem sehe ich aktuell noch eher wachsen, da ich nur in mein Umfeld schauen muss, um zu sehen, dass privat kaum noch jemand was mit Microsoft-Produkten zu tun hat oder haben will.
Schaue ich in unsere Entwicklungsabteilung in der Firma, schaut es ähnlich aus.
Microsoft und Windows haben einfach (im Vergleich zu früher) kaum noch Priorität.
Diese liegt aktuell sehr deutlich bei Android und iOS.
Und selbst Microsoft geht den selben Weg, Windows ist doch für die selbst nur noch Altlast und Ballast.
MfG :cool:
Also eigentlich kenne ich niemand aus unserer Bekanntschaft, wo neben einem Smartphone und Spielkonsole nicht es auch noch einen PC gibt. Vorteil ganz klar, dass man Crossplay spielen kann und nicht an ein OS gebunden ist. Und wenn deine Jungs/Mädels später mal aus Gymnasium gehen, da ist der PC incl. M$-Office Plicht, sei es zum verfassen eines Referats wo ne PP-Präsentation auch mit eingebunden wird usw.
N0Thing
2019-11-15, 15:45:51
Und darauf hat die Welt gewartet: WinUI!
https://docs.microsoft.com/en-us/uwp/toolkits/winui3/
Nach Win32, MFC, COM, WindowsForms, WPF, Metro und UWP wieder ein neues API für graphische Oberflächen unter Windows. Bzw. das soll plattformunabhängig sein. Jesses Maria ... da dürfen Windows-Entwickler wieder umschulen.
Ich verstehe WinUI nicht als Ersatz von Win32, WPF, WinForms, MFC oder UWP, sondern als Werkzeug, um Win32 oder UWP mit einem (dem gleichen) UI Tool zu nutzen.
https://github.com/microsoft/microsoft-ui-xaml/blob/master/docs/roadmap.md
James Ryan
2019-11-16, 09:26:26
Cortana ist wohl der nächste Microsoft-Dienst, welcher quasi aufgegeben wird:
https://mspoweruser.com/microsoft-confirms-the-departure-of-cortana-from-android-ios-and-microsoft-launcher/
Gut, ein großer Verlust ist das nicht.
Zeigt aber wieder mal, wie verlässlich mittlerweile das „Ökosystem„ von Microsoft geworden ist.
MfG
X.Perry_Mental
2019-11-17, 15:49:50
Cortana ist wohl der nächste Microsoft-Dienst, welcher quasi aufgegeben wird:
https://mspoweruser.com/microsoft-confirms-the-departure-of-cortana-from-android-ios-and-microsoft-launcher/
Gut, ein großer Verlust ist das nicht.
Zeigt aber wieder mal, wie verlässlich mittlerweile das „Ökosystem„ von Microsoft geworden ist.
MfG
Gute Nachricht. Eine offizielle Möglichkeit zur Deinstallation ohne externe Tools und Tricks hätte mir auch schon genügt. Falls es jedoch komplett aufgegeben und abgeschafft wird, werde ich es auch nicht vermissen.
BoMbY
2020-05-19, 21:34:23
Well: DirectX ❤ Linux - DirectX is coming to the Windows Subsystem for Linux (https://devblogs.microsoft.com/directx/directx-heart-linux/)
Edit:
Volle Hardware-Beschleunigung in WSL-Linux für:
* DX12
* DirectML
* OpenGL
* OpenCL
* CUDA
Und vielleicht Vulkan.
Edit: Und: Adding Linux GUI app support to WSL is on our roadmap (https://devblogs.microsoft.com/commandline/the-windows-subsystem-for-linux-build-2020-summary/?sf234145990=1#wsl-gui)
aufkrawall
2020-05-19, 22:04:26
Das Ziel ist offensichtlich erst einmal, dass weniger Leute Linux-Distributionen nutzen, sondern stattdessen WSL. Ob man sich darüber freuen sollte...
BoMbY
2020-05-19, 22:11:37
Naja, andersherum wäre es mir auch lieber, aber das meiste davon ist Open Source und dürfte auch die Möglichkeiten unter einem echten Linux erweitern.
aufkrawall
2020-05-19, 22:16:49
Sieht nach dem exakten Gegenteil aus:
The DirectX core and D3D12 libraries will be closed-source and shipped as part of Windows.
https://www.phoronix.com/scan.php?page=news_item&px=Microsoft-DX12-WSL2
BoMbY
2020-05-19, 22:25:17
https://github.com/microsoft/WSL2-Linux-Kernel/tree/linux-msft-wsl-4.19.y/drivers/gpu/dxgkrnl
https://lkml.org/lkml/2020/5/19/742
Die Begründung für den Rest:
libd3d12.so and libdxcore.so are closed source, pre-compiled user mode binaries that ship as part of Windows. These binaries are compatible with glibc based distros and are automatically mounted under /usr/lib/wsl/lib and made visible to the loader. In other words, these APIs work right out of the box without the need to install additional packages or tweak the distro’s configuration. Support is currently limited to glibc based distros such as Ubuntu, Debian, Fedora, Centos, SUSE, etc…
D3D12 wouldn’t be able to operate without a GPU specific user mode driver (UMD) provided by our GPU manufacturer partners. The UMD is responsible for things like compiling shaders to hardware specific byte code and translating API rendering requests into actual GPU instructions in command buffers to be executed by the GPU. Working closely with our partners, they have recompiled their D3D12 UMD to a Linux target, enabling execution of these drivers in a WSL environment. This support is being integrated in upcoming WDDMv2.9 drivers such that GPU support in WSL is seamless to the end user. WDDMv2.9 drivers will carry a version of the DX12 UMD compiled for Linux. The host driver package is mounted inside of WSL at /usr/lib/wsl/drivers and directly accessible to the d3d12 API. If you have a WDDMv2.9 driver… the GPU magically shows up in WSL and becomes fully usable.
aufkrawall
2021-04-22, 13:06:47
Linux-Fenster mit GPU-Beschleunigung in der Windows Session:
f8_nvJzuaSU
RitterRost
2021-04-22, 13:40:31
Echt krass.
Da bringt MS den "Durchbruch" für Linux auf dem Desktop.
(Natürlich mit MS-Unterbau, der den Zugriff auf die Daten vereinheitlicht und damit vereinfacht)
Asaraki
2021-04-22, 14:16:59
Ist doch super - ich mag das ganz ehrlich, so kann man auf einem System arbeiten (als Windows Dev z.B.).
Die Industrie tut das ja sowieso schon, man findet Linux-Subsyteme für alle Grossrechner jeglicher Art und Architektur.
Jetzt brauchen wir noch ein brauchbares Windows-Subsytem im Unix/Linux Umfeld :D :D :D
Yeah right...
davidzo
2021-04-22, 14:30:25
Ich sehe das nicht unter Desktop usage. Das sind keine Konsumenten für die WSL gedacht ist.
WSL ist eher ein Zugeständnis an die vielen Entwickler da draußen die sich eine vernünftige und out of the box funktionierende und kompatible Entwicklungsumgebung wünschen. Natürlich auch für die 40.000 eigenen Entwickler.
Microsoft hat ja nicht ohne Grund Github gekauft, sondern weil sie wussten dass ihre internen Versionsverwaltungstools gnadenlos veraltet waren und die 23 Millionen web Entwickler da draußen da einfach kein bock drauf haben.
WSL und jetzt WSL mit directX ist einfach nur eine neue Ausprägung von Ballmers berühmtem "Developers Developers Developers Developers Developers..."
MacOS ist nicht ohne Grund so beliebt bei Entwicklern, sondern weil Apple von Anfang der OSX Enwicklung an darauf gesetzt hat eine komplette, einfach zu benutzende toolchain für Developer mit zu liefern. Dazu die Unix Kompatibilität und Macs gehören zu den wenigen Geräte die out of the box mit fast allen angesagten open source Technologien kompatibel sind.
Auch Entwickler haben keine Lust darauf sich erst einmal eine komplette eigene toolchain aufsetzen zu müssen, geschweige denn sich mit Low level kram wie Betriebssystemen und Hardwaretreibern auseinander zu setzen. dafür gibt es extra Devops, damit einen das nicht verzögert. Mit windows warst du aber bisher eingemauert auf dem PC und webentwicklung und mobile ungleich viel schwieriger als auf einem Mac oder gut konfiguriertem Linuxrechner. Nicht umsonst nutzte 2016 schon die Mehrzahl Entwickler auf Stackoverflow MacOS als Plattform. Das ist seit der Einführung von WSL schon wieder zurückgegangen, d.h. Microsoft konnte wieder Marktanteile bei Entwicklermaschinen gewinnen.
WSL + Surface Geräte sind ein Schritt in Richtung Macbook for developers. Die meisten Entwickler träumen von einem Notebook welches quasi out of the box alle populären toolchains und SDKs unterstützt und im Gegensatz zu consumern stört sie auch nicht wenn der interne Speicher winzig ist weil eh alles per cloud angebunden ist und in repos eingecheckt wird.
Ob da jetzt directX mit drin ist und man Open-CL oder CUDA code der auf weitere Linux libraries angewiesen ist jetzt auch auf Windows laufen lassen kann ist da nur ein kleiner fast nebensächlicher Baustein.
Zossel
2021-04-22, 19:04:58
Linux-Fenster mit GPU-Beschleunigung in der Windows Session:
If you can't beat them, join them.
ShinyMcShine
2021-04-22, 19:30:28
Microsoft 365 Cloud-PC (https://www.golem.de/news/microsoft-365-cloud-pc-das-virtualisierte-windows-10-soll-im-sommer-kommen-2104-155891.html)
aufkrawall
2021-04-22, 22:42:13
If you can't beat them, join them.
So eine richtige Konkurrenz gibt es aufgrund unterschiedlicher Ausrichtungen ja nicht. Sie wollen halt Geld mit Services verdienen und da ist Linux eher ein Vehikel für sie. Sie bringen ja auch immer mehr Software für Linux, ggf. eines Tages auch Office.
Simon Moon
2021-04-22, 22:55:39
So eine richtige Konkurrenz gibt es aufgrund unterschiedlicher Ausrichtungen ja nicht. Sie wollen halt Geld mit Services verdienen und da ist Linux eher ein Vehikel für sie. Sie bringen ja auch immer mehr Software für Linux, ggf. eines Tages auch Office.
Das bezweifel ich mal. Das würde den Lockin für all die Verwaltungen ja aufweichen und die Zielgruppe braucht das eher weniger.
aufkrawall
2021-04-22, 23:01:52
Das bezweifel ich mal. Das würde den Lockin für all die Verwaltungen ja aufweichen
Aus ihrer Sicht immer noch unendlich viel besser als LibreOffice.
Naitsabes
2021-04-22, 23:27:31
Ich behaupte mal 90% der typischen Office Nutzung geht auch über die Webapps ohne großartige Probleme. Von daher wüsste ich nicht warum ein offizielles Office für Linux ein Problem sein sollte.
Simon Moon
2021-04-23, 00:03:43
Ich behaupte mal 90% der typischen Office Nutzung geht auch über die Webapps ohne großartige Probleme. Von daher wüsste ich nicht warum ein offizielles Office für Linux ein Problem sein sollte.
Wieso sollte dann eine Firma / Behörde noch Windows einsetzen bei den einfachen Büroarbeitsplätzen?
Opprobrium
2021-04-23, 08:03:05
Wieso sollte dann eine Firma / Behörde noch Windows einsetzen bei den einfachen Büroarbeitsplätzen?
Weil 95% der Beamten/Angestellten intellektuell nicht in der Lage sind den Umstieg zu schaffen, da sie den Umgang mit dem PC rein behavioristisch erlernt haben
Wenn da plötzlich ne Briefmarke statt nem Briefumschlag als Symbol dient, dann finden die das Mailprogramm nicht mehr, und wenn es statt "einfügen" "einsetzen" heißt, dann schalten die Synapsen ab.
amdfanuwe
2021-04-23, 08:30:44
Und keine Kosten für die Betriebssysteme und Software zu haben, heißt eben nicht, keine Kosten für den Support zahlen zu müssen. Und diese Unterstützung ist im Linux-Umfeld meist genauso teuer, wenn nicht eben teurer als für die Standard-Windows-Umgebungen.
https://www.speicherguide.de/wissen/doc-storage/woran-ist-limux-in-muenchen-gescheitert-23672.aspx
Nun ist es amtlich: Die Stadt München stellt ihre Rechner bis Ende 2020 wieder auf Windows um. Das endgültige Aus für das 2003 gestartete Vorzeigeprojekt Limux kommt nicht überraschend, die praktischen Probleme mit Linux als Desktop-Betriebssystem für die öffentliche Verwaltung waren zu groß.
https://www.it-zoom.de/dv-dialog/e/das-ende-von-limux-16088/
Jedes Jahr das gleiche Windows vs Linux.
RitterRost
2021-04-23, 13:14:45
Weil 95% der Beamten/Angestellten intellektuell nicht in der Lage sind den Umstieg zu schaffen, da sie den Umgang mit dem PC rein behavioristisch erlernt haben
Wenn da plötzlich ne Briefmarke statt nem Briefumschlag als Symbol dient, dann finden die das Mailprogramm nicht mehr, und wenn es statt "einfügen" "einsetzen" heißt, dann schalten die Synapsen ab.
Jaja, die lieb gewonnenen Vorurteile... :freak:
Bei MS Office musste auch die Umstellung von Menüs auf Ribbons geschafft werden. Keine Ahnung, ob das für irgendwelche Anwendungsfälle tatsächlich eine Steigerung der Produktivität gebracht hat? Aber irgendwie haben es alle geschafft.
In meinem Umfeld (Uni) ist es eher so, dass von irgend einer Abteilung Word/Office/Powerpoint Dokumente kommen, die dann weiter bearbeitet und zurück geschickt werden müssen.
Jeder weiß, dass das schon mit unterschiedlichen Versionen vom MS Office problematisch ist...
Am Ende will dann doch wieder jeder ein MS Office haben - zur Sicherheit. (Ich habe meins in einer VirtualBox, weil ich Linux nutze) Aber, ca. 2x im Jahr ist es wichtig, schnell ein MS Office Dokument bearbeiten zu können, ohne, dass das Layout danach auseinanderfällt.
Simon Moon
2021-04-23, 15:00:26
https://www.speicherguide.de/wissen/doc-storage/woran-ist-limux-in-muenchen-gescheitert-23672.aspx
https://www.it-zoom.de/dv-dialog/e/das-ende-von-limux-16088/
Jedes Jahr das gleiche Windows vs Linux.
Mit dem Internet Explorer kannst du übrigens auch andere Browser downloaden. Nur so ein Tipp. ;)
Opprobrium
2021-04-23, 15:05:38
Jaja, die lieb gewonnenen Vorurteile... :freak:
Ist tatsächlich eine Feststellung, kein Vorurteil. Trifft auch nicht nur auf die Ü60 Generation zu.
James Ryan
2021-05-19, 06:58:16
Im Zuge der Veröffentlichung von Windows 10 21H1 hat Microsoft offiziell auch Windows 10X beerdigt:
https://mspoweruser.com/microsoft-confirms-that-windows-10x-is-dead/
Ich denke damit ist das Surface Neo auch offiziell "tot".
MfG :cool:
BoMbY
2021-05-26, 13:59:45
“Soon we will share one of the most significant updates of Windows of the past decade to unlock greater economic opportunity for developers and creators,” Microsoft CEO Satya Nadella said during his keynote at the virtual conference. “I’ve been self-hosting it over the past several months, and I’m incredibly excited about the next generation of Windows.”
“Our promise to you is this: We will create more opportunities for every Windows developer today and welcome every creator who is looking for the most innovative, new, open platform to build and distribute and monetize applications,” he added.
https://www.cnbc.com/2021/05/25/microsoft-build-nadella-teases-windows-update-teams-azure-improved.html
hmm ... entweder ein Linux Subsystem for Windows, oder ein toller neuer App-Store? ;D
aufkrawall
2021-05-26, 14:07:06
Evtl. einfach die "Adelung" der oben erwähnten nahtlosen WSL-Integration durch Nadella. So ganz unmöglich erscheint eine Verschmelzung vom Store und Flatpak/Snap imho auch nicht mehr.
maximus_hertus
2021-05-26, 15:15:30
Am Ende ist es die Win 10 VM in Azure, die mit entsprechenden out of the box Dev Tools und WSL2 geliefert wird.
Ich sehe da kein revolutionär neues Windows.
Falls da wirklich was großes neues kommen würde - warum die Win 10X Vorstellung Ende 2019? Es wäre imo nur dann was echt "neues" zu erwarten, wenn der Release noch weit in der Zuklunft liegt (2023 / 2024). Aber selbst dann - was soll es neues geben?
x86 läuft nebenher, da muss man nichts großartiges machen.
Win on ARM wäre dringend notwendig, aber da hat MS mal wieder (10X) ziemlich übel versagt.
Lassen wir uns überraschen, aber ich würde da eher kleine bis keine Erwartungen haben. Die werden sonst nur, wie immer, bitter enttäuscht.
Lurtz
2021-05-26, 16:38:52
Es ist doch ziemlich deutlich, dass damit der neue, offenere Windows Store gemeint ist, oder?
aufkrawall
2021-05-26, 16:45:04
In wie fern eigentlich offener, außer dass die prozentual weniger abkassieren? Man durfte ja auch schon vorher quasi jede Win32-Anwendung da reinschmeißen. Bei Spielen wird sich wohl das Xbox-Gedöns inkls. grottiger QA für alles Online- und Storage-basierte kaum ändern.
Rooter
2021-05-26, 21:45:15
https://www.cnbc.com/2021/05/25/microsoft-build-nadella-teases-windows-update-teams-azure-improved.html
hmm ... entweder ein Linux Subsystem for Windows, oder ein toller neuer App-Store? ;DOder etwas das hier:
WebView2
Mit dem WebView2-Steuerelement können Entwickler verschiedene Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript in ihre systemeigenen Apps einbetten. Dabei wird Microsoft Edge respektive Chromium als Renderer verwendet, um Webinhalte in Apps anzuzeigen.
MfG
Rooter
BoMbY
2021-05-26, 23:26:19
Also CEF?
Matrix316
2021-06-13, 18:53:53
https://www.thurrott.com/windows/windows-10/251736/windows-10-support-ends-on-october-14-2025
Windows 10 Support Ends on October 14, 2025
Heißt das, dass Windows 11 kommen wird? Und müssen dann wieder Millionen von Firmenrechnern auf eine neue Windows Version updaten?
Locutus2002
2021-06-13, 18:56:39
https://www.thurrott.com/windows/windows-10/251736/windows-10-support-ends-on-october-14-2025
Heißt das, dass Windows 11 kommen wird?
3DC-Hauptseite gelesen? Dieses Supportende hat Microsoft schon seit mindestens September auf seinen Webseiten stehen, wahrscheinlich schon länger.
Matrix316
2021-06-13, 19:07:21
3DC-Hauptseite gelesen? Dieses Supportende hat Microsoft schon seit mindestens September auf seinen Webseiten stehen, wahrscheinlich schon länger.
Ich finde dazu nix auf der Hauptseite, aber die News kam erst die letzten zwei Tage hoch. Und sicher, dass es das gleiche Supportende ist? Es gibt ja auch Supportenden für bestimmte Windows 10 Versionen. Aber Windows 10 generell wäre neu, oder?
Thunder99
2021-06-13, 19:48:30
Es kommt, soweit ich verstanden habe für alle Versionen, früher oder später :wink:
Rooter
2021-06-13, 20:11:22
Und müssen dann wieder Millionen von Firmenrechnern auf eine neue Windows Version updaten?Müssen sie so doch auch... X-D
MfG
Rooter
Locutus2002
2021-06-13, 21:02:58
Ich finde dazu nix auf der Hauptseite, aber die News kam erst die letzten zwei Tage hoch. Und sicher, dass es das gleiche Supportende ist? Es gibt ja auch Supportenden für bestimmte Windows 10 Versionen. Aber Windows 10 generell wäre neu, oder?
Erst einmal bitte ich um Entschuldigung, falls ich etwas angepisst rüber kam. Heute war nicht gerade mein Tag. Ich zitiere mal aus den 3DC-News vom 10./11. Juni 2021:
Der dort notierte 14. Oktober 2025 ist jedoch keinesfalls eine neue Eintragung, sondern stand laut der Wayback-Maschine auch schon letzten September derart da (leider gibt es keine noch älteren Kopien dieser Microsoft-Seite). Das genannte Datum selber ist zudem absolut nicht neu, sondern wurde von Microsoft bereits anno 2015 zum Launch von Windows 10 derart genannt – wenngleich seinerzeit nur für den "Extendend Support" (rein nur Sicherheits-Updates), nicht jedoch für Feature-Updates.
Matrix316
2021-06-14, 12:05:29
Das ist aber gut versteckt in der News. ;) Ich les die aber auch eigentlich nie. :redface:
Wobei es gibt ja noch mehr Gerüchte, dass Windows 11 kommen könnte. https://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/Windows-11-22000-RTM-1373790/
Windows as a Service - Abo Modell incoming
Vorbei die Zeit der kostenlosen Updates über Jahre
dildo4u
2021-06-14, 12:21:34
Mach null Sinn Apple mit solchen Mist zu helfen es gibt Tonnen Leute die nicht am PC zocken und ohne Probleme umsteigen könnten.
Eventuell gibt es Windows ja mit im Gamepass :D (naja eher wohl beim Office Abo)
Bei Microsoft macht vieles keinen Sinn würde mich also nicht wundern. Nadella ist ein Fan der Abo Seuche
Brillus
2021-06-14, 15:58:11
Mach null Sinn Apple mit solchen Mist zu helfen es gibt Tonnen Leute die nicht am PC zocken und ohne Probleme umsteigen könnten.
Zocke seit 3+ Jahren unter Linux( einziges OS) und zufrieden damit.
Matrix316
2021-06-14, 20:59:08
Müssen sie so doch auch... X-D
MfG
Rooter
Wenn Windows 11 genauso als Update kommt wie alle bisherigen Windows 10 Versionen dann von mir aus, aber bitte nicht als komplett neues Windows welches man für jeden Rechner neu kaufen muss oder so.
CrazyIvan
2021-06-14, 22:25:23
Frechheit, jetzt wollen die für ihre Arbeit auch noch Geld!
WedgeAntilles
2021-06-14, 22:50:51
Ne GraKa für zig hundert Euro alle 2 Jahre sind kein Problem.
CPU für 400 Euro ist doch billig, holt man sich natürlich auch alle 2 Jahre. Mindestens.
Aber alle 5 Jahre oder so mal 100 Euro für Windows ist dann Abzocke, unbezahlbar und was weiß ich was.
Rooter
2021-06-14, 22:52:22
Windows und Software allgemein kann man nicht anfassen. Ich glaube das ist das Problem.
MfG
Rooter
Matrix316
2021-06-14, 23:03:45
Man muss ja auch für andere Geräte nicht extra das Betriebsystem kaufen.
Wobei wenn es Geld kosten sollte, muss man wohl das OS komplett neu installieren und gerade für kleinere Firmen ist sowas richtiger Aufwand.
CrazyIvan
2021-06-14, 23:08:57
Nein, wird man nicht müssen. So wie man auch bisher bereits von einer bestehenden Installation upgraden konnte.
Verliert man dadurch möglicherweise ein paar Prozent Performance und Platz? Ja. Senkt das die Migrationskosten auf einen Bruchteil? Definitiv!
amdfanuwe
2021-06-14, 23:48:54
Man muss ja auch für andere Geräte nicht extra das Betriebsystem kaufen.
Welche anderen Geräte meinst du? Kann man die überhaupt ohne Betriebssystem erstehen und gibt es Konkurenzhardware aus der man wählen kann und verschiedene OS Optionen?
Fällt mir in meinem Haushalt nichts außer dem PC ein. Bei allen anderen Geräten ist das Betriebssystem vom Hersteller angepasst installiert und der schlägt die Kosten dafür auf sein Produkt drauf.
2phil4u
2021-06-15, 00:00:19
Welche anderen Geräte meinst du? Kann man die überhaupt ohne Betriebssystem erstehen und gibt es Konkurenzhardware aus der man wählen kann und verschiedene OS Optionen?
Fällt mir in meinem Haushalt nichts außer dem PC ein. Bei allen anderen Geräten ist das Betriebssystem vom Hersteller angepasst installiert und der schlägt die Kosten dafür auf sein Produkt drauf.
Interessiert mich auch
Es gab ja zu Beginn Windows 10 kostenlos als Upgrade zu Windows 7.
Ist es so immer noch möglich Windows 10 fast umsonst zu bekommen, oder habt ihr alle rechtzeitig geupdatet?
amdfanuwe
2021-06-15, 00:37:51
OEM Lizenzen, die es im Netz ab 3€ gibt, sind nicht illegal.
Ansonsten einfach mal mit original Win 7 ausprobieren. Auf 2te Festplatte installieren und Win 10 upgrade anstoßen.
Hab damals wegen WMR VR-Headset auf Win 10 upgraden müssen und finde die Zwangsupdates ätzend. Immer im unpassendem Moment und dabei beten, dass noch alles läuft und nichts verstellt ist.
bbott
2021-06-15, 00:47:07
Interessiert mich auch
Es gab ja zu Beginn Windows 10 kostenlos als Upgrade zu Windows 7.
Ist es so immer noch möglich Windows 10 fast umsonst zu bekommen, oder habt ihr alle rechtzeitig geupdatet?
Es geht mWn immer noch.
Rooter
2021-06-15, 08:09:22
Ja, geht nach wie vor. Sie haben ja auch keinen Grund das zu verhindern, wollen den alten Kram ja lieber heute als morgen loswerden.
MfG
Rooter
Thunder99
2021-06-15, 08:16:31
Eventuell wird es ein echtes neues Windows ohne Altlasten.
Rooter
2021-06-15, 08:19:14
Eventuell wird es ein echtes neues Windows ohne Altlasten.:ulol: Das glaubst du doch nicht ernsthaft!?
MfG
Rooter
Thunder99
2021-06-15, 09:19:51
:ulol: Das glaubst du doch nicht ernsthaft!?
MfG
Rooter
Ne, wäre ein Wunder :freak:
PatkIllA
2021-06-15, 09:21:08
Ne, wäre ein Wunder :freak:
Und dann wird sich beschwert, dass sich was geändert hat und nicht alle Programm laufen.
Lurtz
2021-06-15, 11:31:45
Interessiert mich auch
Es gab ja zu Beginn Windows 10 kostenlos als Upgrade zu Windows 7.
Ist es so immer noch möglich Windows 10 fast umsonst zu bekommen, oder habt ihr alle rechtzeitig geupdatet?
Geht immer noch, letzten Monat erst wieder gemacht. Microsoft könnte auch einfach den Updatezwang verschärfen und die Leute dafür bezahlen lassen, auf älteren Versionen zu bleiben (so wie Docker) :D
CrazyIvan
2021-06-15, 12:11:23
Tun Sie ja. Nennt sich erweiterte Sicherheitsupdates (ESU) und ist ziemlich knackig.
Geächteter
2021-06-15, 13:59:28
Eventuell wird es ein echtes neues Windows ohne Altlasten.
Wahrscheinlich wieder in der UI back to the roots. Einheitliches UI in Win 10 haben die Stümper aus Redmond ja trotz aller Ankündigungen mit ihrer indischen Programmier-Enklave bis heute nicht hinbekommen, stattdessen Verschleiß und Zeitverbrauch mit monströsen Updates, um das system tray mit ner Info-App zuzuscheißen. PC Masterrace at its best.
genervt
2021-06-15, 17:47:26
Ach wenn es doch nur das wäre. Ich zittere bei jedem Upgrade, dass es mir nicht schon wieder das System zerschießt.
den letzten kumulativen Patch musste ich blockieren -> blu screen schon während der Installation.
Reparatur per Boardmittel? Schlägt generell fehl.
Kann mich auch nicht erinnern, wann zuletzt eine Systemwiederherstellung funktioniert hat, wahrscheinlich bei Win 7.
Apropos. Weiter bestes und stabilstes Windows.
Hat bei mir drei CPU und Mainboardwechsel ein gescheitertes Upgrade auf Win 10 anstandslos mitgemacht ohnr Neuinstallation.
Leonidas
2021-06-15, 19:59:16
Windows 11 leak reveals new UI, Start menu, and more
https://www.theverge.com/2021/6/15/22535123/microsoft-windows-11-leak-screenshots-start-menu
Hab ich mir gedacht dass die da jetzt das X verwursten. Na mal abwarten.
Locutus2002
2021-06-15, 20:33:40
Windows 11 leak reveals new UI, Start menu, and more
https://www.theverge.com/2021/6/15/22535123/microsoft-windows-11-leak-screenshots-start-menu
Ist das wirklich so neu? War das nicht vorab im Rahmen von Microsofts Sun-Valley-Ankündigung (https://www.computerbase.de/2021-05/projekt-sun-valley-windows-95-icons-sollen-aus-windows-10-verschwinden/) nicht im Wesentlichen schon bekannt?
Platos
2021-06-15, 20:46:21
Ich hoffe, man kann die Symbole in der Taskleiste wie normal anordnen... So sieht das beschissen aus.
Wo sollen denn die geöffneten Fenster hin? Muss ich dann immer rechts und links rätselraten, wo es sein könnte ??
Aber ansonsten sieht es recht ähnlich aus. Eigentlich ist das besser, wenn das Design in kleinen Schritten geändert wird (sofern es überhaupt einen Nutzen abseits von "sieht modern aus" hat).
Der Startup-Ton gefällt mir nicht.
Aber what ever.
Rooter
2021-06-15, 22:14:48
Ich hoffe, man kann die Symbole in der Taskleiste wie normal anordnen... So sieht das beschissen aus.
Ja, kann man:
https://cdn.vox-cdn.com/thumbor/Ygpadhgitx3s68GAzgogpAnPW_o=/0x0:2639x1760/920x0/filters:focal(0x0:2639x1760):format(webp):no_upscale()/cdn.vox-cdn.com/uploads/chorus_asset/file/22660849/taskbarleft_1.jpg
Wo sollen denn die geöffneten Fenster hin? Muss ich dann immer rechts und links rätselraten, wo es sein könnte ??Ich denke mal das wird so wie bisher angeordnet, dann aber wieder zentriert. Sicher mit einer schicken Animation.
Der Startup-Ton gefällt mir nicht.Mir auch nicht. Ich hoffe der wird noch geändert.
MfG
Rooter
Simon Moon
2021-06-16, 00:20:40
Wenn Windows 11 genauso als Update kommt wie alle bisherigen Windows 10 Versionen dann von mir aus, aber bitte nicht als komplett neues Windows welches man für jeden Rechner neu kaufen muss oder so.
Microsoft findet es vielleicht einfach geil, wenn dann irgendwann beim Ablauf des Supports noch Millionen Windows 10 System im Netz rumgeistern. Aber ohne ein neues OS gibt es für den 0815 User wohl keinen Grund mehr einen neuen PC zu kaufen - praktisch alles seit den Core i Prozessoren kann auch heute noch Word öffnen und YT Videos wiedergeben.
Winter[Raven]
2021-06-16, 00:31:23
Installiert, läuft gut. Zum Glück kann man das Startmenu auch nach links verlagern, doch auch in der Mitte macht es gute Figur.
Was mich aktuell Stört, warum kann ich keine Taskleiste auf dem 2ten Bildschirm einblenden.
James Ryan
2021-06-16, 05:38:41
Und auch in Windows 11 gibt es noch immer die gute alte Systemsteuerung :freak:
Ernsthaft, warum der neue Name Windows 11? Die paar UI Änderungen sind doch kaum der Rede wert. Wo sind denn die richtigen Neuigkeiten?
Ich hoffe am 24.06. kann Microsoft mehr zeigen als abgerundete Ecken und ein Startmenü, das nur noch ein reiner App-Launcher ist.
MfG :cool:
dechosen
2021-06-16, 07:53:09
Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix ... :uwave:
BoMbY
2021-06-16, 09:38:22
Raider heißt jetzt Twix, sonst ändert sich nix ... :uwave:
Jo, mal wieder ein voller Griff ins Klo von Microsoft. Aber man darf sich vermutlich auf deutlich mehr Telemetrie, und Cloud-Zwang freuen.
Ich vermute noch immer. Windows11 ist einfach Windows im Abo. Etwas die Optik verändert damit man den neuen Namen rechtfertigen kann. Wenn Nadella so steil darauf geht muss das was mit Abos zu tun haben. Der würde Kinder als Abo Service anbieten.
Code Basis gleich, also kann man 10 noch ne Weile mitschleppen. Und 2025 ist dann nur noch Windows im Abo.
Ravenhearth
2021-06-16, 10:42:27
Dann steig ich auf Linux um :freak:
Das hat doch schon bei Office nicht gut geklappt.
James Ryan
2021-06-16, 12:08:57
Ich vermute noch immer. Windows11 ist einfach Windows im Abo. Etwas die Optik verändert damit man den neuen Namen rechtfertigen kann. Wenn Nadella so steil darauf geht muss das was mit Abos zu tun haben. Der würde Kinder als Abo Service anbieten.
Code Basis gleich, also kann man 10 noch ne Weile mitschleppen. Und 2025 ist dann nur noch Windows im Abo.
Ja, ähnlich denke ich auch.
Die Code-Basis von Windows ist ja seit NT nicht großartig anders, bahnbrechend neue Features kommen ja schon seit Jahren nicht mehr von Microsoft.
Die Optik ist daher auch eher zweitrangig und unwichtig.
Weil wie hat Apple auf einer Keynote zur Vista-Vorstellung mal gesagt?
"Unter der schönen neuen Optik läuft leider immer noch Windows wie man es kennt!" ;D
Spannend wird eher sein, wie Microsoft die Zukunft generell von Windows sieht:
- Was ist mit dem Store? Speziell für Unternehmen ist der Store unnütz und wird doch direkt deaktiviert.
- Gibt es weiterhin zweimal im Jahr sinnlose Updates nur der Updates wegen? Oder besinnt man sich auf max. ein Update pro Jahr?
- Wird es noch lokale Konten geben?
- Gibt es eventuell Unterstützung für Android Apps?
- Wie sieht Microsoft generell das Thema "Ökosystem"? Apple ist da bspw. jahrelang voraus, und auch Google könnte, wenn sie wollen, ChromeOS und Android deutlich mehr verzahnen.
Mal sehen ob und wieviele Antworten Microsoft hier am 24.06. liefern kann.
MfG :cool:
Leonidas
2021-06-16, 12:22:41
Lokales Konto geht beim Preview-Build immer noch (mit Trick). Sagt natürlich nix für die finale Version aus.
Platos
2021-06-16, 14:02:18
Lokales Konto geht beim Preview-Build immer noch (mit Trick). Sagt natürlich nix für die finale Version aus.
Was soll das heissen? Ohne Trick geht nur ein Konto, wenn man ein Microsoftkonto hat oder was heisst "Lokales Konto" ?
Loeschzwerg
2021-06-16, 14:05:36
Wie aktuell halt auch schon -> Sämtliche Inet-Verbindungen trennen
Platos
2021-06-16, 14:12:03
Bei der Installation oder wann?
Edit: Also bei Win 10 braucht es diesen "trick" nicht soviel ich weiss. Zumindest nicht, wenn man von Win7 upgegraded hat. Ich werde sowieso bis zum Supportende von Win10 dieses auch nutzen, sofern Win11 nicht irgendwelche technischen Vorteile bietet (wie z.B besseren Support für Big.little).
Aber ich denke mal nicht, dass das der Fall sein wird. Und jenachdem ob man gratis upgraden kann oder nicht. Dafür bezahle ich auf jeden Fall nicht. Dann betreibe ich eben Win10 noch ewigs weiter für's Zocken, bis es nicht mehr geht und nebenbei läuft Linux für den Rest.
maximus_hertus
2021-06-16, 14:16:06
Bei der Installation oder wann?
Ja bzw. bei der OOTB / Einrichtung.
crux2005
2021-06-16, 16:43:09
https://www.theverge.com/2021/6/15/22535123/microsoft-windows-11-leak-screenshots-start-menu
Also Windows 11 ist ein GUI Update? :D
Ich hoffe, man kann die Symbole in der Taskleiste wie normal anordnen... So sieht das beschissen aus.
Wo sollen denn die geöffneten Fenster hin? Muss ich dann immer rechts und links rätselraten, wo es sein könnte ??
Aber ansonsten sieht es recht ähnlich aus. Eigentlich ist das besser, wenn das Design in kleinen Schritten geändert wird (sofern es überhaupt einen Nutzen abseits von "sieht modern aus" hat).
Der Startup-Ton gefällt mir nicht.
Aber what ever.
Ja, es soll einen "Classic Mode" geben: https://mobile.twitter.com/NTDEV_/status/1404859118310072325
Darkman.X
2021-06-16, 16:46:50
Und auch in Windows 11 gibt es noch immer die gute alte Systemsteuerung :freak:
Ernsthaft, warum der neue Name Windows 11? Die paar UI Änderungen sind doch kaum der Rede wert. Wo sind denn die richtigen Neuigkeiten?
Ich hoffe am 24.06. kann Microsoft mehr zeigen als abgerundete Ecken und ein Startmenü, das nur noch ein reiner App-Launcher ist.
MfG :cool:
Ich glaube, dass genau diese UI-Änderungen der Grund sind. Ich meine mal soetwas bei Smartphones gelesen zu haben, warum es z.B. bei Samsung etwas länger dauert, bis sie bei einem bestehenden Modell auf eine neue Major-Android-Version (z.B. 9 -> 10) wechseln. Weil sie halt das UI wie in der alten Version wiederherstellen müssen. Ohne diesen Anpassungen könnte es sonst Ärger geben, weil das Produkt (das UI) dann nicht mehr der gekauften Version entspricht.
Das neue Startmenü wäre hier vermutlich der Grund. Aber das sind jetzt nur Vermutungen bzw. gefährliches Halbwissen, was ich mal vor langer Zeit gelesen hatte...
Funny, alle haben sich aufgeregt das man das Startmenü gekillt hat um Live Tiles (die eigentlich so schlecht nicht waren) dahin zu packen (Windows8) - Ok Microsoft bastelt in Windows 10 solange rum das wir ein Startmenü mit angeflanschten Live Tiles haben. Still und heimlich werden dann die Live Tiles zu Tiles und ihrer Funktionalität beraubt.
Tadaaa jetzt kommt Windows 11 mit einem Startmenü ohne Startmenü nur mit Icons. Das Schlechteste von allen. Damit wieder was Interaktives kommt, überlegt man Widgets oder so lustigen Stuss wie die Weather und News Integration in die Taskleiste.
So ne Firma wie Microsoft möchte ich auch mal haben, beständig nur Mist bauen, trotzdem erfolgreich irgendwie, weil man ja gebraucht wird.
aufkrawall
2021-06-16, 17:38:19
Betriebswirtschaftlich geht der Fokus auf Services und Cloud offenbar komplett auf, das erreichen sie schon mit unternehmerisch richtigen Entscheidungen. Hat man als Consumer/User halt nichts von.
Lurtz
2021-06-16, 21:56:29
Das "Startmenü" lässt mich auch ratlos zurück. Das ist jetzt wirklich das schlechteste aus allen Welten. Eigentlich braucht man es jetzt, wo man die Suche davon entkoppelt hat, eigentlich gar nicht mehr.
ChaosTM
2021-06-16, 22:15:21
11 wird sowieso wieder einen "Classic" Mode haben, wo man dann praktisch ein 10 vor sich hat.
Falls es zum Service wird, tu ich mir halt wieder mal Linux an*. Nach 2002-2008 ;)
* ich bin unglaublich faul..
Simon Moon
2021-06-16, 22:34:43
Ich versteh das Tamtam um das UI eh nicht. Ob ich jetzt Gnome, XCFE, Win7, Win8 oder Win10 oder was auch immer nutze - ich klicke auf "Start" such in nem grafischen Menü meine App, klick die an und fertig. Alternativ drück ich Windows Taste und geb ein paar Buchstaben ein. Das ist in jedem OS der genau gleiche Ablauf, der genau einen Moment braucht und dann nutz ich die App. Was soll daran so spannend sein?
CrazyIvan
2021-06-17, 04:54:01
Ich versteh das Tamtam um das UI eh nicht. Ob ich jetzt Gnome, XCFE, Win7, Win8 oder Win10 oder was auch immer nutze - ich klicke auf "Start" such in nem grafischen Menü meine App, klick die an und fertig. Alternativ drück ich Windows Taste und geb ein paar Buchstaben ein. Das ist in jedem OS der genau gleiche Ablauf, der genau einen Moment braucht und dann nutz ich die App. Was soll daran so spannend sein?
+1
Ich vermute irgendeine Form von Fetisch ;)
DozerDave
2021-06-17, 06:31:07
Ich verstehe den Hype um Windows 11 nicht. Optisch hat es sich ein wenig verändert, aber die alten Leichen (z.B. Systemsteuerung) sind noch immer nicht in das neue Design überführt.
Wenn Windows 11 dann noch ein Abo Modell bekommt, dann viel spaß damit. Ich bin dann raus.
Vielleicht würden ein Abo-Modell die Retails ersetzen, aber OEM-technisch geht alles sicherlich weiter wie bisher. Als Anwender gibts für mich also keinen Unterschied.
Übrigens dazu:
https://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/Windows-11-geleakter-Build-laesst-sich-mit-Windows-7-Key-aktivieren-1374093/
Ändert sich ggü. 10 überhaupt nüscht.
Ich glaub ja auch nicht wirklich dran, aber mich wundert was Nadella an dem "neuen" Windows 11 verzücken lässt. Er war explizit begeistert obwohl er sich vorher eigentlich kaum über Windows geäußert hat.
AintCoolName
2021-06-17, 08:21:56
Ich versteh das Tamtam um das UI eh nicht. Ob ich jetzt Gnome, XCFE, Win7, Win8 oder Win10 oder was auch immer nutze - ich klicke auf "Start" such in nem grafischen Menü meine App, klick die an und fertig. Alternativ drück ich Windows Taste und geb ein paar Buchstaben ein. Das ist in jedem OS der genau gleiche Ablauf, der genau einen Moment braucht und dann nutz ich die App. Was soll daran so spannend sein?
Du must das in der breiten Masse sehen. Du hast das grundlegend Verstanden, sehr viele Leute die in irgendwelchen Büros sitzen, haben dieses rudimentäre Verständnis nicht. Winzigste Änderungen und für diese Leute ist das System unbedienbar, weil Sie null Ahnung haben was Sie da eigentlich machen.
Leo dazu:
https://www.3dcenter.org/news/hardware-und-nachrichten-links-des-16-juni-2021
werden doch alte Zöpfe abgeschnitten.
ChaosTM
2021-06-17, 09:50:22
Der Einsatz von Linus Torvalds Kreation wird immer wahrscheinlicher. Nicht das meine Computer das nicht könnten..
Simon Moon
2021-06-18, 00:24:51
Du must das in der breiten Masse sehen. Du hast das grundlegend Verstanden, sehr viele Leute die in irgendwelchen Büros sitzen, haben dieses rudimentäre Verständnis nicht. Winzigste Änderungen und für diese Leute ist das System unbedienbar, weil Sie null Ahnung haben was Sie da eigentlich machen.
Das ist ein uralter Stereotyp der schon lange nicht mehr der Realität entspricht. Und das liegt auch nicht an den DAUs, sondern dass zu Win9x Zeiten das Userinterface teilweise auch noch ein Gefrickel aus hunderten Menüs mit Untermenüs war, mit Tonnen unnützer Optionen die willkürlich angeordnet waren.
Nein, mir gehts darum, dass sich die Leute z.b. hier im Forum darüber aufregen, dass der Start Button nun nicht mehr links am Rand sondern Links von der Mitte ist. Der DAU wird das einfach ungefragt übernehmen, wenn Win11 released wird und sich vielleicht eine Arbeitswoche darüber nerven, dass er beim öffnen des Browsers zuerst daneben klickt.
aufkrawall
2021-06-18, 00:53:56
Das ist ein uralter Stereotyp der schon lange nicht mehr der Realität entspricht. Und das liegt auch nicht an den DAUs, sondern dass zu Win9x Zeiten das Userinterface teilweise auch noch ein Gefrickel aus hunderten Menüs mit Untermenüs war, mit Tonnen unnützer Optionen die willkürlich angeordnet waren.
Viele UIs in Windows sind doch immer noch genau so, guck mal in die Explorer-Optionen o.ä.
Matrix316
2021-06-19, 17:29:59
31kUDU-7NY4
dildo4u
2021-06-19, 17:38:59
Erster Win 11 Test mit Lakefield.
https://hothardware.com/news/windows-11-gives-hybrid-architectures-a-single-threaded-boost
Ich glaube, wenn Classic Shell für Win11 funktioniert, spende ich den Programmieren was :| Ich komm mit dem Mittigen Verteilen nicht klar. Muscle Memory etc.
ChaosTM
2021-06-19, 17:46:03
In der Datenträger Verwaltung kann man ang. immer noch nicht mit dem Mausrad scrollen. Die GUI stammt wahrscheinlich noch aus einer Zeit, in der Mausräder pöses, neu-modisches Voodoo waren. :D
Darkman.X
2021-06-19, 21:47:17
Das ist bei MS doch Tradition, oder? Selbst bei Excel 2019 Version 2105 kann man bis heute bei erstellten Drop-Down-Menüs nicht mit dem Mausrad scrollen...
dildo4u
2021-06-21, 12:19:20
Hier ist Win11 massiv schneller könnte aber sein das sich das nur bei Notebooks so stark auswirkt.
Er nutzt eine Entwickler Version nicht den Leak!
ByOYExliNyM
Wäre grossartig wenn mein Samsung Book 10.6. mal ne anständige Geschwindigkeit erreichen würde. Ich war mit Windows 10 nie wirklich glücklich. Je schneller der Rechner des egal war das.
Aber mal abwarten.
Radeonfreak
2021-06-21, 12:44:30
Hier ist Win11 massiv schneller könnte aber sein das sich das nur bei Notebooks so stark auswirkt.
Er nutzt eine Entwickler Version nicht den Leak!
https://youtu.be/ByOYExliNyM
Ich hab das Video nicht komplett gesehen. Ich zitiere aber mal einen Kommentar aus dem Gamestar Forum
"Sorry aber der Test ist meiner Meinung nach einfach nicht vertrauenswürdig.
Hat bei Windows 10 nicht gesagt dass es eine frische Version ist, man sieht auch mehr Third Party Programme und benutzt den "Balanced Mode".
Hat bei Windows 11 eine frische Kopie im TURBO Modus.
Wie viel Einfluss die Faktoren jetzt nehmen sei mal dahingestellt aber so ist das einfach nicht professionell."
Also ich wär da erst mal vorsichtig skeptisch.
dildo4u
2021-06-21, 12:48:11
Deshalb hab ich ja geschrieben das wirkt sich vermutlich in Notebooks mher aus, die Firmware wird auf Win10 ausgelegt sein und unter Win 11 rennen alle Komponenten maximal ohne Rücksicht auf die Kühlung zu nehmen.
Thunder99
2021-06-21, 12:56:50
TPM 2.0 finde ich kritisch. Wie ist der aktuelle Stand was die Technik anbelangt?
Vllt. kann man das ja wieder abschalten, wenn man das ein mal installiert hat :freak:.
Aber ich verstehe, warum man das an Winzigweichs Stelle haben möchte, auch Secureboot. Bin gespannt, wie das in der Praxis ist. Man wird es sicherlich auch mit weder noch zum Laufen bringen, die OEMs werden halt gezwungen das dem Standardnutzer aufzubürden. Insgesamt finde ich das bisher bekannte aber mehrheitlich gut.
- kein 32Bit Bootsupport mehr (hätte schon bei Win10 wegfallen müssen, ich verstehe aber warum man es erhalten hat und ich hatte es ja hier und da genutzt)
- WDDM 3.0 und entsprechende Erneuerung einiger Basiskomponenten (mMn)
- Offlinekonto weiterhin problemlos nutzbar
- Aktivierung offenbar weiterhin ab Win7-Keys als OEM-Variante möglich (also ans Board gebunden)
Ich bin auch gespannt, ob jetzt auch hier SSSE3 Minimumanforderung ist. Mit den Einschränkungen kann man sicherlich umgehen.
-/\-CruNcher-/\-
2021-06-21, 19:40:31
Hier ist Win11 massiv schneller könnte aber sein das sich das nur bei Notebooks so stark auswirkt.
Er nutzt eine Entwickler Version nicht den Leak!
https://youtu.be/ByOYExliNyM
Wer sich heute alles Entwickler schimpft, ist echt faszinierend.
https://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/Windows-11-Direct-Storage-1374280/
Sind aber schon einigermaßen heftige Änderungen unter der Haube. Ich denke, die könnten recht haben und Win10 wird diese Dinge gar nicht bekommen.
maximus_hertus
2021-06-24, 17:11:10
Das Startup Microsoft bekommt nichtmal einen Stream hin, der nicht alle paar Sekunden puffert... ;)
Ich bin gespannt ob da mehr kommt als Optik. Bisher ist das wenig spannend.
ich zieh mir die Heise Online-Kommentierung rein
https://www.youtube.com/watch?v=_nXNOM3ojxw
Adam D.
2021-06-24, 17:43:59
Meine Fresse, die Corporate World ist wirklich so dermaßen lächerlich heutzutage. Absolut nix mit Substanz, nur alles "awesome" und "phenomenal". Ich kann mir das echt nicht antun, so ein Crap.
maximus_hertus
2021-06-24, 17:47:19
Eine schlechte Apple Kopie bzw. dessen Versuch. Wie erwartet, ein ziemlicher Reinfall ;) Also Windows 10 21H2 heißt jetzt Windows 11 (also quasi). Das ist also DAS wichtigste Windows Update der Dekade? Oder der bisherigen Dekade? Enttäuschend.
James Ryan
2021-06-24, 18:08:35
Microsoft zeigt in einem Stream, der andauernd hängt, alles von Windows 11 was eh schon bekannt war.
Plötzlich sind Glas-Effekte wieder phänomenal und alle haben sich lieb wenn sie Windows benutzen. ;D :freak:
Wo blieben aber die konkreten Informationen?
Preis?
Wann kommt es?
Wie schauts mit der Zukunft von Windows 10 aus?
Kommen wieder "Feature-Updates"? Wenn ja wie oft im Jahr?
Die Veranstaltung hatte null Gehalt. Sorry, aber das war zum Fremdschämen!
MfG :cool:
jepp, das was so basic wie ein Vanillepudding aus der Packung. Absolut gehaltlos. Leere Kalorien. Fakten? Pff. Wozu Fakten.
Der Stream war für Leute, die noch nie einen PC benutzt haben :|
crux2005
2021-06-24, 18:21:20
Ja, der Stream war echt nichts. Trotzdem ist MS deutlich besser seit dem Nadella CEO ist. Kein Vergleich zu Ballmer Zeiten.
btw: Ist mir erst jetzt aufgefallen. Müssen MS CEOs zwei L irgendwo im Namen haben? ;D
prinz_valium_2
2021-06-24, 18:54:07
Richtig gut.
Mal sehen wie viel Prozent das neue OS bei Spielen bringt.
Weniger, kleinere und ein schnellerer Updateprozess sind das wichtigste für mich.
Android Apps über den Amazon Store muss man mal sehen.
Rincewind
2021-06-24, 20:06:06
ich habe den sogenannten Kompatibilitätstest runtergeladen und mein Läppi kann das. Dies reicht mir als Antwort. Update kostenlos steht auch drin.
Und das werde ich mit meinem Spielerechner auch noch machen.
...
Android Apps über den Amazon Store muss man mal sehen.
ich bin eh prime-Kunde...
Lurtz
2021-06-24, 20:06:10
Finde die TPM 2.0-Voraussetzung schon eine bemerkenswerte Abkehr von dem "wir wollen 1 Milliarde Windows 10-Installation Ziel"
Mein Mainboard hat Intel PTT, damit ist mein Rechner TPM 2.0 fähig. Secure Boot kann man bei einer GPT-Installation einfach nachträglich aktivieren, oder?
ChaosTM
2021-06-24, 20:08:42
Windows kann sich endlich die Fensterpositionen auf 2! Bildschirmen merken. Das alleine wäre schon ein Riesen Fortschritt.
Und der Bildschirm kann sich richtig gut drehen und hat HDR. WOW! :D
Erschreckend eigentlich, dass so was 2021 als tolle neue Features verkauft wird.
Android Apps könnte ganz brauchbar werden.
J8phSH6cuS0
Ich hoffe das war im original nicht viel Länger...
Ja, der Stream war echt nichts. Trotzdem ist MS deutlich besser seit dem Nadella CEO ist. Kein Vergleich zu Ballmer Zeiten.
Sehe ich anders, seit Nadella ist MS nur noch Cloud. Die Division hatte er eh schon. Windows 8 war so schlecht nicht, dazu ebenfalls das eigentlich nicht schlechte Mobile 8. Die Welt war nur noch nicht bereit (allein das Gebashe auf die Optik von Windows Mobile, jetzt sehen alle BS so aus :D). Windows 10 ist dagegen Gebastel. Aber das nur meine persönliche Meinung, die Richtung die Ballmer eingeschlagen hatte war schon ok, man muss auch sehen wie wenig Zeit er hatte der Wind drehte sehr schnell zu der Zeit. Nadelle hat das olle Schiff Windows eigentlich nur segeln lassen. So ziemlich alles was unter ihm gut lief, war schon eingetütet als er angefangen hat. Modernisiert hat der garnix nur eingestampft.
Windows 11 ist jetzt ja auch nicht der grosse Wurf. Die Verbandelung mit Teams passt mir eigentlich nicht, brauch ich nicht, will ich nicht. Kostet nur Ressourcen auf kleinen Geräten.
Opprobrium
2021-06-24, 20:16:21
Der Startknopf in der Mitte dürfte keine gute Idee sein für ein OS das immer noch von den allermeisten Anwendern fast ausschließlich mit der Maus bedient wird.
In Bildschirmecken kann man blind navigieren, in die Bildschirmmitte nicht so sehr. Für Tastaturnutzer ist das irrelevant, aber die sind gerade unter Windows in der absoluten Minderheit.
Selbst Apple hat ja immer noch den kleinen Apfel oben links für ein paar Grundfunktionen.
Windows 8 war so schlecht nicht
Joa, ich fand Windows 10 war ein Rückschritt was die Bedienbarkeit angeht. Bin aber wohl eine absolute Minderheit.
-/\-CruNcher-/\-
2021-06-24, 20:18:18
Meine Fresse, die Corporate World ist wirklich so dermaßen lächerlich heutzutage. Absolut nix mit Substanz, nur alles "awesome" und "phenomenal". Ich kann mir das echt nicht antun, so ein Crap.
Alter wie Clean da alles ist da sind Jensens Präsentationen ja sogar Authentischer in seiner Nvidia Küche als wie Microsofts mittlerweile.
Der Satya glaubt ja anscheinend wirklich das Internet Darpanet ist auf Windows geboren ich glaube selbst Gates war nicht so abgedreht sich das einzubilden, vielleicht hat er mal ab und zu davon geträumt. ;)
tja, Windows 95 mit Hintergrund-Boni ist halt nicht so kewl wie ein glattgebasteltes Gimmick-GUI ...
LeXTul
2021-06-24, 20:24:46
Der Startknopf in der Mitte dürfte keine gute Idee sein für ein OS das immer noch von den allermeisten Anwendern fast ausschließlich mit der Maus bedient wird.
In Bildschirmecken kann man blind navigieren, in die Bildschirmmitte nicht so sehr. Für Tastaturnutzer ist das irrelevant, aber die sind gerade unter Windows in der absoluten Minderheit.
Selbst Apple hat ja immer noch den kleinen Apfel oben links für ein paar Grundfunktionen.
Joa, ich fand Windows 10 war ein Rückschritt was die Bedienbarkeit angeht. Bin aber wohl eine absolute Minderheit.
ausser man hat sowas:
https://pics.computerbase.de/8/6/7/8/5/article-1280x720.45fa506f.jpg
-/\-CruNcher-/\-
2021-06-24, 20:30:53
tja, Windows 95 mit Hintergrund-Boni ist halt nicht so kewl wie ein glattgebasteltes Gimmick-GUI ...
So Designs hab ich schon zu WindowsBlinds/RocketDock und Co Zeiten genutzt absolut nix neues.
Vertikale Tabs alter schwede das ist die wirkliche Revolution nutze ich mit Tree Style Tabs jetzt auch schon ewig
Die meisten Evolutionen hier sind eher Politischer Natur als wie technischer und das im Guten sowie Schlechten oder sagen wir fragwürdigen Spektrum.
ChaosTM
2021-06-24, 20:33:32
Das Aero Glass von Windows 7 hat mir bisher mit Anstand am besten gefallen. Ich fand das einfach "Edel". Die Tiles haben mich aber auch nie gestört bei 8.
10 ist dagegen eine optische Wüste. Aber so was ist natürlich höchst subjektiv.
crux2005
2021-06-24, 20:35:29
ich habe den sogenannten Kompatibilitätstest runtergeladen und mein Läppi kann das. Dies reicht mir als Antwort. Update kostenlos steht auch drin.
Und das werde ich mit meinem Spielerechner auch noch machen.
Bei meinem Desktop PC sagt die App ist nicht Windows 11 kompatibel. ;D
mein PC ist auch nicht Win 11-kompatibel lt. Test ;D
-/\-CruNcher-/\-
2021-06-24, 20:40:28
Die Zeit der vollen TCG Umstellung ist gekommen pass dich an oder Stirb bzw du wirst ausgeschlossen weil dein System als ein Sicherheitsproblem gesehen wird und du nicht kompatibel für die neue Welt bist.
Die Welt das Zeitalter des Digitalen Mega Konsums, in der jeder zu einem Verkäufer wird Seele inbegriffen.
Radeonfreak
2021-06-24, 20:42:22
Ich glaub das mit dem TPM Zwang sollten Sie bis Jahresende noch mal überdenken. Sonst wird das nix mit Verbreitung.
PatkIllA
2021-06-24, 20:44:16
Ich glaub das mit dem TPM Zwang sollten Sie bis Jahresende noch mal überdenken. Sonst wird das nix mit Verbreitung.
Meine alten Desktop PCs haben das auch nicht.
Gibt es da Zahlen wieviel Mainboards das so haben?
crux2005
2021-06-24, 21:00:30
mein PC ist auch nicht Win 11-kompatibel lt. Test ;D
Viel schlimmer. Die App sagt nicht woran das liegt. Ich dachte das lag daran das OneDrive sync aus war. Habe mich eingeloggt und diese Kasper-SW hat mir das ganze Desktop mit alten SW Versionen/Verknüpfungen gefüllt. :facepalm:
genau dasselbe habe ich auch getan :facepalm:
Ex3cut3r
2021-06-24, 21:09:23
Geil. Meine Kiste ist auch nicht Windoof 11 fähig laut Tool. (Ryzen 3600X, 32GB DDR4 3773 CL14, PCIe 4.0 NVME und akutell ne RTX 2060S). ;D
Na dann. Will den Scheiß eh nicht. Außer man braucht es irgendwann mal für ein Spiel. Oder kommt Direct Storage nicht für Win 10?!
amdfanuwe
2021-06-24, 21:09:28
Dann wird wohl zukünftig TPM default im Bios aktiviert sein.
ChaosTM
2021-06-24, 21:17:19
Nicht kompatibel. Gibts überhaupt schon Rechner die das sind ?
Vielleicht nur Intel Maschinen ^^
crux2005
2021-06-24, 21:19:15
Glaube das liegt an der TPM Einstellung im BIOS.
Oder kommt Direct Storage nicht für Win 10?!
Glaube nicht. Es müssen ja Gründe hergestellt werden damit die Windows 10 Spieler umsteigen. Aber wer kann das schon mit Gewissheit sagen.
Morpog
2021-06-24, 21:20:37
TPM im Bios aktiviert und zack war mein Ryzen 3900x auf Gigabyte x570 Aorus Pro plötzlich kompatibel....
So wird das nix mit hoher Verbreitung unter den DAUs....
ChaosTM
2021-06-24, 21:22:09
TMP ist ausgeschaltet. Jetzt dämmerts wieder. Probier ich vielleicht später das mal kurz einzuschalten.
OK, kann ich mir also sparen.OK, kann ich mir also sparen.
Hab auch ein Aorus Pro. Zickiges Brett..
Dampf
2021-06-24, 21:24:06
Chillt doch mal. Zukünftige BIOS Updates werden TPM dann halt per Default aktivieren, dann klappts auch mit der Verbreitung.
Morpog
2021-06-24, 21:27:20
DAUs wissen ja auch wie man Uefi Updates einspielt 🤣
ShinyMcShine
2021-06-24, 21:27:36
Chillt doch mal. Zukünftige BIOS Updates werden TPM dann halt per Default aktivieren, dann klappts auch mit der Verbreitung.
Weil der Durchschnittsuser ja ein BIOS-Update macht, bevor er Win11 installiert. :tongue:
€: Morpog war schneller...
Durchschnittsuser haben keine Bastel PC. Denke bei Stangen PCs ist das schon länger aktiv. Muss mal meine mobilen PCs checken
Radeonfreak
2021-06-24, 21:34:04
Ich denke mal man kann bestimtt "nachhelfen"
https://www.deskmodder.de/blog/2021/06/16/windows-10-auch-ohne-tpm2-installieren/
TPM im Bios aktiviert und zack war mein Ryzen 3900x auf Gigabyte x570 Aorus Pro plötzlich kompatibel....
So wird das nix mit hoher Verbreitung unter den DAUs....
Dito, musste zwar bisschen suchen (fTPM AMD), aber nun ist mein Prozessor kompatibel :magic:
Dampf
2021-06-24, 21:41:46
Weil der Durchschnittsuser ja ein BIOS-Update macht, bevor er Win11 installiert. :tongue:
€: Morpog war schneller...
Das kann doch jeder Dorftrottel. Einfach BIOS Update von der MB-Seite laden und ausführen. Was ist so schwer daran?
Microsoft könnte den Upgrade-Wizard ja so programmieren, dass er das integrierte Motherboard erkennt und dann genau auf die BIOS-Update Webseite verlinkt. Zack, das Problem ist erledigt. Selbst Omi Hildegard sollte das hinkriegen ;)
Radeonfreak
2021-06-24, 21:43:23
Mein Board hat laut Google eh nur TPM 1 und die wichtiger Frage ist, was bringt es überhaupt?
Mein Board hat laut Google eh nur TPM 1 und die wichtiger Frage ist, was bringt es überhaupt?
Die Frage ist, was bringt Windows 11 ;D
crux2005
2021-06-24, 21:45:03
Mein Board hat laut Google eh nur TPM 1 und die wichtiger Frage ist, was bringt es überhaupt?
https://de.wikipedia.org/wiki/Trusted_Platform_Module
ChaosTM
2021-06-24, 21:51:02
Ist im Prinzip nur eine weitere Gängelung seitens M$, ja.
Der Sicherheitsaspekt wird halt vorgeschoben weil quasi "Spyware" klingt weniger gut
Opprobrium
2021-06-24, 22:08:24
Ist im Prinzip nur eine weitere Gängelung seitens M$, ja.
Der Sicherheitsaspekt wird halt vorgeschoben weil quasi "Spyware" klingt weniger gut
Man darf gespannt sein was für Katastrophen da kommen.
Meine Windows 10 Favoriten waren das Update kürzlich das einen BSOD ausgeworfen hat wenn man Drucken wollte und das eine mal als Windows Update einfach den "Eigene Dateien" Ordner gelöscht hat wenn nicht genügend Speicherplatz fürs Update verfügbar war.
Mein Board hat laut Google eh nur TPM 1 und die wichtiger Frage ist, was bringt es überhaupt?
Neueste BIOS unterstützt doch Zen2, das hat mit Sicherheit nicht nur TPM1.
Man wird das auch ohne TPM nutzen können mMn, mal sehen, wann entsprechende Workarounds kommen. ich würd sogar darauf wetten, dass die finale Version auch ohne TPM geht, immerhin müsste man für BD-Systeme beispielsweise TPM-Module nachkaufen, was zwar geht, aber sicherlich nicht Voraussetzung für den Betrieb von Windows sein wird. Ich würde das nicht so heiß essen, wie es gekocht wird. Secureboot wird man final brauchen, aber TPM mMn eher nicht. Kann mich natürlich auch irren, aber für viele wäre mMn das Hindernis einfach zu groß, vor allem bei älteren Systemen und Winzigweich hat ein Interesse an der Verbreitung des OS.
Ex3cut3r
2021-06-24, 22:11:18
Hab noch nie was von TPM gehört. ;D
Naja, ist mir wie gesagt wumpe als Gamer only am Privat PC. Wenn 11 nicht erheblich schneller wird im CPU Limit, oder aber die ersten Direct Storage Games kommen, könnte ich vlt. wechseln, vorher total egal.
Sollen andere solange Beta Tester Spielen.
Mein Board hat laut Google eh nur TPM 1 und die wichtiger Frage ist, was bringt es überhaupt?
Handbuch Seite 49 deines Mainboards sagt
Trusted Computing Sets TPM (Trusted Platform Module) function.
Security Device Support [Disabled] Enables or disables the TPM function to build the endorsement key for accessing the system.
AMD fTPM switch [AMD CPU fTPM] Selects TPM device.
[AMD CPU fTPM] Select it for AMD Firmware TPM.
[AMD CPU fTPM Disabled] Select it for Discrete TPM.
fDevice Select [Auto] Sets the version of the TPM device. The version must be identical with the device. Sets to Auto, system will detect the TPM 2.0 or TPM 1.2 model automatically.
Radeonfreak
2021-06-24, 22:25:36
Aha.
-/\-CruNcher-/\-
2021-06-25, 00:30:37
Wie gesagt wenn wir schon soweit sind das die Menschen das frewillig aktivieren.
Das ist eine Entscheidung die sehr weitreichende Society folgen haben wird darüber muss und sollte sich jeder bewusst sein.
Es ist der Anfang des Verlustes der Kontrolle über sein System und die Abgabe dessen an dritte die Entscheidungen treffen.
Es wird auch die IT welt spalten, es wird bedeuten wir vertrauen einigen absolut uns zu kontrollieren unter der Flagge des Sicherheitsaspektes.
aufkrawall
2021-06-25, 00:38:10
https://i.imgflip.com/5efysd.jpg
:ulol:
James Ryan
2021-06-25, 05:24:06
Spannend auch, das Surfaces erst ab dem 6er Windows 11 kompatibel sind:
https://mspoweruser.com/only-these-surface-devices-can-be-upgraded-to-windows-11-see-if-yours-is-on-the-list/
Das sauteure Surface Studio 1 bspw. ist nicht Windows 11 kompatibel!
Top Microsoft, sehr gute Werbung für ein Surface. :freak:
MfG :cool:
Die denken da sicherlich anders als du ;). Technisch wird das kein Problem sein. Das ist ne politische Entscheidung.
Es erhärtet sich immer mehr, dass es sich auf folgendes eingedampft wird: 64Bit 2-Kern CPU+UEFI-Brett+4GB+DX12 GraKa (also ab Tahiti und Fermi), mMn wird diese Kombo grundsätzlich laufen, letztendlich wohl auch ohne TPM und Secure-Boot. Microsoft hätte das halt gerne beides aktiv, was bedeutet, dass jeder OEM-Rechner beide Features bieten muss und beides aktiviert sein muss.
Brillus
2021-06-25, 08:42:23
Gerade Secureboot bin ich mal gespannt was da die Kartellwächter zu sagen.
dildo4u
2021-06-25, 08:52:00
Werden nicht alle komplett PC/Notebooks damit ausgeliefert?
Ich vermute mal in der EULA zu Win 11 wird die Anforderung irgendwo drinne stehen um sich rechtlich abzusichern.
Opprobrium
2021-06-25, 08:52:40
Gerade Secureboot bin ich mal gespannt was da die Kartellwächter zu sagen.
Der war gut :D
Loeschzwerg
2021-06-25, 08:55:52
Jo, was sollen die auch sagen, gibt genügend Alternativen.
Schneiden dann halt alte Zöpfe ab. Bin gespannt ob man das durchzieht. Selbst wenn man mit einem Workaround doch weiter kommt ist es halt eine Bastellösung ohne Support. Windows x86 ging auch mit mehr als 4gb.
Momentan ist einzig mein HP Envy X360 mit Ryzen kompatibel. Mein Wohnzimmer PC mit 10700 sicher nach dem ich TPM aktiviert habe. Mein Büro Rechner mit 4770k eher nicht. Mein Samsung Galaxy Book 10.6 eventuell nach nem Update.
Meinen DJ Erazer Laptop muss ich mal checken. Meinen alten Core2Duo Amilo den ich als Backup noch aktiv habe, brauch ich wohl nicht testen.
Fazit altes Zeug wird mit 11 keine Zukunft mehr haben. Aktuell kann man 10 ja auf der ältesten Möhre installieren.
Hoffe die integrieren OneDrive mal besser. Gefühlt war das bei Windows 8 schneller. Hat ja auch ewig gedauert bis die Platzhalter kamen. Hatte eh immer den Eindruck Windows 10 baute auf Windows 7 und nicht auf 8 auf.
32Bit Windows ging nie mit mehr als 2GB Adressraum. Du kannst PAE nutzen, was aber nicht unproblematisch ist und gesondert unterstützt werden muss.
32Bit Windows ging nie mit mehr als 2GB Adressraum. Du kannst PAE nutzen, was aber nicht unproblematisch ist und gesondert unterstützt werden muss.
Einzelne Anwendungen konnten nicht mehr als 4gb nutzen, aber gesamt waren mehr als 4Gb möglich. Hatte ich mal so ein Jahr laufen. Ging eigentlich unproblematisch.
Wollte ja nur sagen das man keine Sicherheit mit Gefrickel hat.
MikePayne
2021-06-25, 09:09:05
Ich glaub das mit dem TPM Zwang sollten Sie bis Jahresende noch mal überdenken. Sonst wird das nix mit Verbreitung.
:up:
Mein PC geht auch nicht mit Win 11 (kein TPM aktiv)
][immy
2021-06-25, 09:11:23
Spannend auch, das Surfaces erst ab dem 6er Windows 11 kompatibel sind:
https://mspoweruser.com/only-these-surface-devices-can-be-upgraded-to-windows-11-see-if-yours-is-on-the-list/
Das sauteure Surface Studio 1 bspw. ist nicht Windows 11 kompatibel!
Top Microsoft, sehr gute Werbung für ein Surface. :freak:
MfG :cool:
naja, der Win10 Support läuft noch bis 2025, also sollte das so gesehen kein Problem sein.
Das ein Windows 11 kommen musste, war halt klar. Allein für das Ändern der Hardware-Anforderungen brauchte es so etwas. Überarbeitete UI ist dann auch so ein Fall wo man dem Kunden die "Wahl" überlassen muss.
Das ist etwas wo ich mir aber gewünscht hätte, das MS Windows doch endlich mal etwas abspecken lässt und es eher ermöglicht schlanke Windows Maschinen hoch zu ziehen. Hier scheint man eher das Gegenteil zu tun. Mir graut es schon vor der Größe der Windows Docker Containern ... ja für manche Build-Prozesse braucht man die noch.
HeroQuest
2021-06-25, 11:01:53
Webcampflicht, TPM-Pflicht, Secure Boot Pflicht. Was für ne blöde Scheiße ist das denn bitte? Microsoft ist echt das Allerletzte.
Thunder99
2021-06-25, 11:15:20
Webcampflicht, TPM-Pflicht, Secure Boot Pflicht. Was für ne blöde Scheiße ist das denn bitte? Microsoft ist echt das Allerletzte.
Willkommen in 2021, wo Hacker die Welt übernehmen wollen ;)
Ich warte ab und werde es nicht sofort installieren. TPM gefällt mir nicht aber was für eine Wahl hat man in dieser Welt? Wohlgemerkt wenn man auf Windows angewiesen ist.
Mir gefällt es gar nicht, wenn ich die Kontrolle abgeben muss am privaten Rechner...
Radeonfreak
2021-06-25, 11:18:14
Gabs nicht schon mal so ne Situation vor 10-15 Jahren oder so wo man das durchdrücken wollte und es einen Shitstorm gab?
Dächte da war was. :uponder:
Chris Lux
2021-06-25, 11:24:41
Die Präsentation fand ich suuuuper weird. Warum sich alle so diesen Apple Stil anbiedern (magical usw.). Das wirkte irgendwie total widerlich, wie da so ein Kunstfuzzi versucht mir zu erklären wie viel toller sie Windows für MICH gemacht haben. Hä...
Insgesamt sah das gezeigt doch ganz Ok aus. Halt eine neue UI für Windows 10. Aber an manchen Stellen merkt man einfach, dass da keine UI Experten Entscheidungen treffen sondern eben Art-Hipster. "Oh wie toll der Start Knopf in der Mitte sieht total ANDERS aus... ANDERS ist gut"... Da rollen sich mir die Nägel auf. Fitts' Law [1] sagt da so eindeutig wie dumm diese Entscheidung ist.
[1] https://en.wikipedia.org/wiki/Fitts's_law
Dampf
2021-06-25, 11:43:28
Webcampflicht, TPM-Pflicht, Secure Boot Pflicht. Was für ne blöde Scheiße ist das denn bitte? Microsoft ist echt das Allerletzte.
Webcam Pflicht gibt es nicht.
Der Rest sind Sachen, die auf jedem vernünftigen PC aktiviert sind. Mit Ausnahme von TPM aber das kann man ja easy aktivieren.
Wenn du rumjaulst weil gute Hardware endlich genutzt wird, dann bleib doch einfach bei Windows 10.
ChaosTM
2021-06-25, 12:03:02
Optisch finde ich es eigentlich halbwegs ansprechend und der Startknopf in der Mitte lässt sich mit 2 Klicks nach links verschieben.
TPM ist nichts das für uns User irgendwelche Vorteile bringen wird, außer in der Theorie -> entbehrliches Feature. Lässt sich wohl umgehen wenn man es nicht will.
Mir war die 7 Minuten Zusammenfassung des Events schon zu viel sinnloses Geschwurbel. :)
Opprobrium
2021-06-25, 12:22:23
TPM gefällt mir nicht aber was für eine Wahl hat man in dieser Welt?
Linux.
Inzwischen ist es Windows auch als DesktopOS in vielen Bereichen überlegen. Und auf modernen Systemen kann man zur Not immer ein virtuelles Windows aufsetzen.
Ich hab nur noch eine echte Windows Installation für DaVinci Resolve und ein paar Spiele, und die wird wohl auch in ein paar Jahren fällig sein.
HeroQuest
2021-06-25, 12:29:43
Aus welchem technischen Grund setzt Microsoft eine 1TB NVME SSD als Minimum für Direct Storage an? Sowas dürften nur die wenigsten Gamer besitzen.
Edit: Gerade gesehen dass Microsoft die 1TB wieder aus der offiziellen Mitteilung entfernt hat.
dildo4u
2021-06-25, 12:40:21
Win11 braucht keiner selbst Direct Stroage ist nur für Laden der Games, MS erwähnt nix vom besseren Streaming.
Der Unterschied wird dann sein das man paar Sekunen länger wartet bis das Level geladen ist.
Thunder99
2021-06-25, 13:29:39
Linux.
Inzwischen ist es Windows auch als DesktopOS in vielen Bereichen überlegen. Und auf modernen Systemen kann man zur Not immer ein virtuelles Windows aufsetzen.
Ich hab nur noch eine echte Windows Installation für DaVinci Resolve und ein paar Spiele, und die wird wohl auch in ein paar Jahren fällig sein.
Ist keine Alternative wenn man ein Spiele Rechner hat. Linux kann es nicht ersetzen, lediglich für ein paar Spiele. Die Treiber Performance ist auch nicht so tolle.
Webcam Pflicht bei nicht Desktop Systemen, wieso? Muss man sich in Zukunft mit seinem Gesicht authentifizieren???
Taskleiste nur noch unten. So ein Quark.
lumines
2021-06-25, 13:42:33
Wie gesagt wenn wir schon soweit sind das die Menschen das frewillig aktivieren.
Das ist eine Entscheidung die sehr weitreichende Society folgen haben wird darüber muss und sollte sich jeder bewusst sein.
Es ist der Anfang des Verlustes der Kontrolle über sein System und die Abgabe dessen an dritte die Entscheidungen treffen.
Es wird auch die IT welt spalten, es wird bedeuten wir vertrauen einigen absolut uns zu kontrollieren unter der Flagge des Sicherheitsaspektes.
Inwiefern gebe ich mit einem TPM Kontrolle ab?
Ich hoffe, dass dir bewusst ist, dass praktisch jedes Smartphones und jede ARM-CPU ähnliche Funktionen direkt in Hardware mitliefert. Hat das die Gesellschaft in irgendeiner Weise gespalten?
Brillus
2021-06-25, 13:43:36
Ist keine Alternative wenn man ein Spiele Rechner hat. Linux kann es nicht ersetzen, lediglich für ein paar Spiele. Die Treiber Performance ist auch nicht so tolle.
Webcam Pflicht bei nicht Desktop Systemen, wieso? Muss man sich in Zukunft mit seinem Gesicht authentifizieren???
Bzgl. Linux muss ich dir widersprechen bin Gamer und seit 3 Jahren Linux only klappt super. Bis jetzt noch nichts gefunden was ich spielen wollte und nicht geklappt hat.
N0Thing
2021-06-25, 13:43:58
Win11 braucht keiner selbst Direct Stroage ist nur für Laden der Games, MS erwähnt nix vom besseren Streaming.
Der Unterschied wird dann sein das man paar Sekunen länger wartet bis das Level geladen ist.
Sicher? Bisher ging es doch vor allem um das Streaming während des Spielens.
Auch die Slides erwecken diesen Eindruck für mich. Reine Ladezeiten der Level kann man doch jetzt schon mit einer SSD verbessern, dafür braucht es kein Direct Storage.
https://www.reddit.com/r/hardware/comments/muwsn8/directstorage_for_pc_will_support_pcie_30_nvme/
Opprobrium
2021-06-25, 13:50:04
Bzgl. Linux muss ich dir widersprechen bin Gamer und seit 3 Jahren Linux only klappt super. Bis jetzt noch nichts gefunden was ich spielen wollte und nicht geklappt hat.
Joa. Das wird immer besser.
amdfanuwe
2021-06-25, 14:10:33
Was hat es eigentlich mit ARM unterstützung in Win11 auf sich?
Ex3cut3r
2021-06-25, 14:13:59
Willkommen in 2021, wo Hacker die Welt übernehmen wollen ;)
Ich warte ab und werde es nicht sofort installieren. TPM gefällt mir nicht aber was für eine Wahl hat man in dieser Welt? Wohlgemerkt wenn man auf Windows angewiesen ist.
Mir gefällt es gar nicht, wenn ich die Kontrolle abgeben muss am privaten Rechner...
Gute Frage, als Gamer ist man ja leider MS ausgeliefert. Obwohl Linux da heut zu tage auch schon klar geht, wenn man nen kleiner Fummler ist. Ehrlich gesagt noch nie probiert. Ich hatte mal nen Hackintosh 2008 mit OSX Leopard laufen, sonst immer Windoof als Gamer. :redface:
Rincewind
2021-06-25, 14:24:35
Was hat es eigentlich mit ARM unterstützung in Win11 auf sich?
könnte vielleicht daran liegen, dass man ja jetzt Android-Apps laufen lassen kann (Amazon-Store).
aufkrawall
2021-06-25, 14:30:39
Ehrlich gesagt noch nie probiert. Ich hatte mal nen Hackintosh 2008 mit OSX Leopard laufen, sonst immer Windoof als Gamer. :redface:
Realistischerweise muss man sagen, dass das Wayland-Ökosystem unter Linux als kompletter Nachfolger für Xorg und im Vergleich zur "Konkurrenz" durch andere OS noch einige Jahre reifen muss. Mitte des Jahrzehnts wird es soweit sein, dann hoffentlich auch mit Nvidia. Leider sind auch Dinge wie Anti-Cheat via Windows-Kernel-Treiber bislang ungelöst.
ChaosTM
2021-06-25, 14:37:13
Bzgl. Linux muss ich dir widersprechen bin Gamer und seit 3 Jahren Linux only klappt super. Bis jetzt noch nichts gefunden was ich spielen wollte und nicht geklappt hat.
Wie schauts mit dem FS2020 oder Star Citizen aus?
Sollte das gehen wäre schon ein großer Teil für mich abgedeckt.
Opprobrium
2021-06-25, 14:43:30
Hui, war das hier schon?
Windows 11 Home edition requires internet connectivity and a Microsoft account to complete device setup on first use.quellle (https://www.microsoft.com/en-us/windows/windows-11-specifications)
Und alles was älter ist als 8. Generation Intel Core Prozessoren steht derzeit auch nicht auf der Liste der unterstützten CPUs (https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors)
Fusion_Power
2021-06-25, 14:55:42
Optisch finde ich es eigentlich halbwegs ansprechend und der Startknopf in der Mitte lässt sich mit 2 Klicks nach links verschieben.
Kann man? Super. Ich frag mich immer warum Microsoft altbewährtes radikal ändern muß, was soll Startmenü in der Mitte für Vorteile bringen? Vor allem weil jeder Windows-User es gewohnt ist, unten links zu klicken.
TPM ist nichts das für uns User irgendwelche Vorteile bringen wird, außer in der Theorie -> entbehrliches Feature. Lässt sich wohl umgehen wenn man es nicht will.
Ich kenne TPM eigentlich nur als Feature von Business-Laptops. Hab eben mal im Handbuch meines schon etwas älteren Asus Z170i Mainboards nachgeschaut, es hat zumindest einen (14-1) TPM Connector. Schön, und nu? :D
ShinyMcShine
2021-06-25, 15:18:21
Kann man? Super. Ich frag mich immer warum Microsoft altbewährtes radikal ändern muß, was soll Startmenü in der Mitte für Vorteile bringen? Vor allem weil jeder Windows-User es gewohnt ist, unten links zu klicken.
Meine Meinung... Ich zieh den Mauszeiger einfach nach links unten und muss nicht zielen, um das Startmenü aufzumachen. Mit dem Knopf in der Mitte kann man das vergessen.
Darüber hinaus: welche Fenster werden links davon, welche rechts davon angeordnet? :confused: Das ist nicht ausgegoren, aber wenn man den Button wieder nach links verschieben kann, dann ist's OK.
Und WARUM Microsoft geht man zur abgerundeten Designsprache zurück? Das abgerundete Design von Windows 7 wurde mit Windows 8 als überholt bezeichnet... Und jetzt wieder die Kehrtwende...
Lurtz
2021-06-25, 15:22:42
https://github.com/rcmaehl/WhyNotWin11
Wenn die Community innerhalb von Stunden ein besseres Tool schreibt als Microsoft selbst :ugly:
(CPU-Check fehlt da allerdings noch, momentan wird jede gelb angezeigt).
Und alles was älter ist als 8. Generation Intel Core Prozessoren steht derzeit auch nicht auf der Liste der unterstützten CPUs (https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors)
Laut Kommentar bei Deskmodder:
Das Rätsel um die „High-End“ CPU Voraussetzung ist simpler als gedacht:
Selbstverständlich läuft Win11 auch mit älteren CPUs problemfrei,
die neuen CPUs sind lediglich nötig, um Android Apps nativ auszuführen.
Geächteter
2021-06-25, 15:31:18
Und WARUM Microsoft geht man zur abgerundeten Designsprache zurück? Das abgerundete Design von Windows 7 wurde mit Windows 8 als überholt bezeichnet... Und jetzt wieder die Kehrtwende...
Wir bauen auf, wir reißen nieder...
-/\-CruNcher-/\-
2021-06-25, 15:35:46
Der neue Lean Manager sagt der alte hatte keine Ahnung und revidiert mal kurz und knapp alles was sein Vorgänger so eingeführt hat obs jetzt was nutzt oder nicht wumpe hauptsache eine Veränderung ist sichtbar die auf sein Konto geht, also überraschend ist das ja mal überhaupt nicht sondern die Norm. ;)
aufkrawall
2021-06-25, 15:41:57
Da ist jetzt hoffentlich niemand traurig, oder? Es waren zwar meist nur Kleinigkeiten, aber derer viele, weshalb ich das Erscheinungsbild von Win 8 noch deutlich gelungener fand als das von 10 (das brauchbare Dark Theme für z.B. den Explorer jetzt mal außen vor). Beim Startmenü hoffe ich, dass man das weiterhin ersetzen kann. Ich brauche in diesem Leben nichts anderes mehr als Open Shell oder KRunner.
ChaosTM
2021-06-25, 15:45:59
Microsoft Lädt Steam und Epic in ihren Appstore ein.. (https://www.engadget.com/microsoft-wants-steam-epic-in-windows-11-app-store-132411163.html)
Der Satz unter der Überschrift fasst es schon zusammen.
-/\-CruNcher-/\-
2021-06-25, 15:52:49
Gabs nicht schon mal so ne Situation vor 10-15 Jahren oder so wo man das durchdrücken wollte und es einen Shitstorm gab?
Dächte da war was. :uponder:
Ja man versucht es wieder da die Masse sich ja teils an solche sachen also schleichenden Kontrollverlust gewöhnt haben Smartphone und Services waren eine sehr gute Konditionierung.
Solche sachen planst du gegen massiven wiederstand das musst du schleichend machen funktioniert in einer Demokratie nicht anders du musst Zucker verteilen und du musst es im Zuge auch von Digitaler Währung als unverzichtbar darstellen.
Zero Trust es wird unsere Gesellschaft zwangsläufig verändern
https://en.wikipedia.org/wiki/Zero_trust_security_model
Microsoft Lädt Steam und Epic in ihren Appstore ein.. (https://www.engadget.com/microsoft-wants-steam-epic-in-windows-11-app-store-132411163.html)
Der Satz unter der Überschrift fasst es schon zusammen.
Microsoft kann einfach gar nix richtig. Wie schon geschrieben, keine Ahnung was die alle an Nadella so geil finden, aber hätten die den einfach die Cloud weiter machen lassen und den Rest der Bude jemand anderen wäre das noch besser gelaufen.
Windows Müll
Xbox läuft nicht
Phone ;D (wobei 8.1. echt gut war)
Tablets ;D
Office ist halt Office
Alles wo sich Nadella dran labt, ist nicht auf seinem Mist gewachsen. Das Einzige was der Vogel macht, ist streichen. Windows 8 war auf einem guten Weg, auch wenn viele das anders sehen. Was hat man gemacht als die Blumen langsam aus dem Beet sprießen, einmal alles umgraben und Pflastersteine drüber.
-/\-CruNcher-/\-
2021-06-25, 16:06:17
Schau dir Panos und Nadella an schau dir Steven Sinofsky an das sagt schon alles
https://hardcoresoftware.learningbyshipping.com/p/roadmap-table-of-contents
Ex3cut3r
2021-06-25, 16:28:20
Meine Meinung... Ich zieh den Mauszeiger einfach nach links unten und muss nicht zielen, um das Startmenü aufzumachen. Mit dem Knopf in der Mitte kann man das vergessen.
Darüber hinaus: welche Fenster werden links davon, welche rechts davon angeordnet? :confused: Das ist nicht ausgegoren, aber wenn man den Button wieder nach links verschieben kann, dann ist's OK.
Und WARUM Microsoft geht man zur abgerundeten Designsprache zurück? Das abgerundete Design von Windows 7 wurde mit Windows 8 als überholt bezeichnet... Und jetzt wieder die Kehrtwende...
Das gleiche habe ich mir auch gedacht. Vorallem nach 20 Jahren mit Windows. Ist es halt einfach ins Fleisch und Gehirn verankert, links unten auf dem Start Button zu klicken, wieso muss ich mich jetzt wieder umgewöhnen? Erinnert alles an den Windows 8 Design Fail damals, den man den Usern auch aufzwingen wollte, und wir wissen ja wie das damals abgelaufen ist. Erst 8.1 war brauch und benutzbar. ;D
Obwohl ich sogar sage, das 8.1 eigentlich das beste Windoof der letzen Jahre war. Es hatte nen sehr geringen RAM Verbrauch, war schnell, lief geschmeidig und gefiel optisch eigentlich auch ganz gut. Es war in Games (BF4) im CPU Limit sogar erheblich schneller als Windows 7.
Windows 10 war schon wieder sehr viel mehr aufgeblassen, den man nach einer neu Installation erstmal per Hand schlanker machen muss/sollte.
lumines
2021-06-25, 16:38:47
Zero Trust es wird unsere Gesellschaft zwangsläufig verändern
https://en.wikipedia.org/wiki/Zero_trust_security_model
Kannst du in eigenen Worten erklären, wieso ein Zero-Trust-Modell für Unternehmensnetzwerke unsere Gesellschaft so stark verändern wird?
Weißt du, welche Probleme Beyond Corp. und Co. lösen sollen?
N0Thing
2021-06-25, 16:50:02
Kann man? Super. Ich frag mich immer warum Microsoft altbewährtes radikal ändern muß, was soll Startmenü in der Mitte für Vorteile bringen? Vor allem weil jeder Windows-User es gewohnt ist, unten links zu klicken.
Ich finde das nicht so schlimm. Der Windows Button in der Ecke stammt auch einer Zeit, in der man noch 4:3 oder 5:4 Monitore genutzt hat. Das der Schnellzugriff auf Apps und das Startmenü in die Mitte wandern, ergibt für mich daher Sinn und ist eine Anpassung an die aktuelle Hardware.
Vielleicht betrifft es mich auch kaum, weil ich das Startmenü mit der Maus auch nur noch zum Herunterfahren des Rechners bediene, für fast alles andere verwende ich die Tastatur und die Suchfunktion. Für diejenigen, die im Startmenü mit der Maus nach ihren Programmen suchen, ist die Umstellung natürlich größer, aber nach der ersten Aufregung dürfte es auch kein Drama mehr sein.
HeroQuest
2021-06-25, 16:54:34
Und alles was älter ist als 8. Generation Intel Core Prozessoren steht derzeit auch nicht auf der Liste der unterstützten CPUs (https://docs.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors)
Was ja Microsofts "Best Windows For Gaming Ever" Bullshit komplett widerspricht. High-end PC Gaming ist ein Nischenmarkt. Den Löwenanteil der Umsätze machen Games wie Minecraft, Counter Strike, Fortnite, LoL, DOTA2, etc. und diese Spiele werden gerade deswegen so häufig gespielt, weil sie bekanntlicherweise auf Toastern laufen. Die Windows 11 Mindestanforderungen sind für die Hauptzielgruppe dieser umsatzstärksten PC Games aber unerreichbar. Neue Features wie Direct Storage benötigen sogar teure high-end Laufwerke.
Bei den Konsolen ist es interessanterweise genau gegenteilig: Da unterbietet man die Konkurrenz in puncto Performance (unnötig) deutlich mit der lahmen Xbox Series S. Und beim PC wird dann plötzlich topmoderne Hardware nur für die Installation des Betriebssystems vorrausgesetzt? Das stinkt doch gewaltig.
Der Witz ist ja, dass das entscheidende Zünglein an der Waage, nämlich das TPM, unabhängig von der Rechenleistung des Prozessors ist und keinen positiven Einfluss auf die Gaming Performance der CPU hat. Hochgezüchtete aber ältere Prozessoren werden nicht unterstützt, während hingegen neue aber arschlahme low-power Zweikerner unterstützt werden. Die TPM-Pflicht macht aus der Sicht des Users überhaupt keinen Sinn. Als optinonales Feature ist es für einige sicher interessant, aber als Minimumanforderung ist es einfach nur schwachsinnig.
Ich tippe mal darauf, dass Microsoft die Toaster-Gamer in die xCloud drängen will, damit dann auch ohne teure Hardware-Neuanschaffungen die neusten Games über einen Stream gespielt werden können. Alternativ stünde die günstige Series S bereit, bei der sich der Microsoft Store das Scheinwerferlicht nicht mit Steam, EGS und GOG teilen muss.
Egal wie man es interpretieren will, ich finds einfach nur beschissen.
Ex3cut3r
2021-06-25, 16:59:16
@HeroQuest stimme ich zu.
Sieht für mich auch so, als MS von den HW Herstellern mal wieder geschmiert wurde (Vista Zeiten)
Nen 4770k, 5775C, 6700k, 7700k, sind grade auch mit OC und DDR3/4 Tuning immer noch "gut" Und diese sollen jetzt einfach als veraltet dargestellt werden? Ja nee is klar.
N0Thing
2021-06-25, 17:12:56
Das ist doch die übliche Liste für die Notebook- und System-Verkäufer, oder nicht? Intel und AMD können bestimmt trotzdem eigene Treiber für ältere Modelle anbieten.
Ansonsten könnte man auf einem Windows 10 Enterprise LTSC 1809 auch keinen Intel Prozessor der 11. Generation betreiben.
Platos
2021-06-25, 20:08:52
M.M.n sollte fur ein simples OS die Mindestanforderung eher sinken mit der Zrit und nivht steigen (relativ gesehen, die Hardware wird ja auch besser).
Eig. sollte man meinen, dass da auch mal was effizienter werden sollte.
Thunder99
2021-06-25, 20:25:29
@HeroQuest stimme ich zu.
Sieht für mich auch so, als MS von den HW Herstellern mal wieder geschmiert wurde (Vista Zeiten)
Nen 4770k, 5775C, 6700k, 7700k, sind grade auch mit OC und DDR3/4 Tuning immer noch "gut" Und diese sollen jetzt einfach als veraltet dargestellt werden? Ja nee is klar.
4-Kerne, sagt alles...
Und die HW Anforderung sollten eher geringer werden, wenn man es überall einsetzen möchte. Sonst sollen sie es begründen, warum es notwendig ist.
ChaosTM
2021-06-25, 22:13:56
Kein Direct Storage für 10 (https://www.engadget.com/directstorage-windows-11-exclusive-164803425.html)
Das war so klar. Trottelbude.
registrierter Gast
2021-06-25, 23:38:06
Das gleiche habe ich mir auch gedacht. Vorallem nach 20 Jahren mit Windows. Ist es halt einfach ins Fleisch und Gehirn verankert, links unten auf dem Start Button zu klicken, wieso muss ich mich jetzt wieder umgewöhnen? Erinnert alles an den Windows 8 Design Fail damals, den man den Usern auch aufzwingen wollte, und wir wissen ja wie das damals abgelaufen ist. Erst 8.1 war brauch und benutzbar. ;D
MKHDB meinte, dass Start auch weiterhin nach links gelegt werden kann.
Hier ist eine Anleitung: https://www.how2shout.com/how-to/how-to-move-windows-11-start-menu-to-left-side.html
Zossel
2021-06-26, 07:35:29
W11 soll wohl ein TPM voraussetzen, dann kann Nvidia ja seine Nutzungsbeschränkungen noch besser im System verankern, nur noch Snakeoil darf dann ungeprüft Sachen in den Kernel nachladen.
Von Apple lernen heißt siegen lernen.
Leonidas
2021-06-26, 08:31:54
als Windows Update einfach den "Eigene Dateien" Ordner gelöscht hat wenn nicht genügend Speicherplatz fürs Update verfügbar war.
Für mutwillige Datenzerstörung sollte es IMO Stafen geben wie zur Römer-Zeiten, wenn die Legion die Schlacht verloren hat. So als Motivationhilfe, damit dies nie wieder passiert ;)
Für mutwillige Datenzerstörung sollte es IMO Stafen geben wie zur Römer-Zeiten, wenn die Legion die Schlacht verloren hat. So als Motivationhilfe, damit dies nie wieder passiert ;)
Zählt dazu auch das fahrlässige Zulassen von Erpressungstrojanern? Allein dafür müsste Nadella jeden Morgen mit drei Stunden RTL bestraft werden. Fettes Problem und MS kümmert sich darum das die Taskleiste jetzt unbenutzbar wird. Noch immer ruht sich der Superman der IT auf den Lorbeeren der 90er aus. Office, Windows und Outlook haben Microsoft gross gemacht. Er hat den Krempel nur in die Cloud gewrapped
ChaosTM
2021-06-26, 08:48:23
3 Stunden RTL fällt schon unter schwere Folter. Das ist etwas überzogen. ;)
Mit diesem Umzug in die Wolke verdient MS jetzt mit Abstand am meisten.
3 Stunden RTL fällt schon unter schwere Folter. Das ist etwas überzogen. ;)
Mit diesem Umzug in die Wolke verdient MS jetzt mit Abstand am meisten.
Ja basierend auf diesem Erfolg übersehen alle was er nicht geschafft hat. Und das obwohl die Basis nicht so schlecht war.
Xbox 360 lief super, war ein tolles System. Jetzt ist es nur noch ein Schatten von dem was damals echt Spaß gemacht hat. Jetzt soll es der Game Pass richten, the next big thing. Nachdem alle ihre drei zusammengepulten Billigjahre vorbei haben, Microsoft keine 1€ Monate mehr anbietet wird das Thema für viele keins mehr sein. Dafür ist das Angebot einfach zu schlecht, was nutzen mir hunderte Games wenn die alle Müll sind. Sony wird noch lange Zeit die Nr.1 bleiben. Cloud Gaming ist auch unspannend weil qualitativ Mist.
Windows Mobile - die Marktanteile nahmen ja zu, das übersehen alle die das ins Lächerliche ziehen. Ich denke schon dass wir ein drittes System sehen könnten, Marktanteile 20-25% wären drin gewesen, dem Cloud König aber nicht genug.
Alle anderen Services, Music, Health und und und. Was da alles verloren gegangen und eingestampft wurde, sehen die meisten gar nicht. Health ist mit der Apple Watch ein Riesenthema und wird die nächsten Jahre noch mehr werden. Microsoft hat da nicht mal mehr einen Basisdienst obwohl der Ansatz auf Windows Mobile damals ganz gut war. VR, Lidar Scanner (Kinect) und was weiss ich nicht noch. Alles nur noch Krampf oder nicht mehr da.
Entschuldigung dass ich mich hier so aufrege :D aber Nadella ist für mich einer der grössten Blenden in der IT. Die hätten den die Cloud Division weiter leiten lassen sollen und den Rest jemand fähigen übergeben. Microsoft hätte es in Summe gut getan. Er hat einfach die fette Cloud Welle, die ohne ihn auch kam, geritten, das wie ich finde nicht mal wirklich gut. Massiv durch Billigangebote.
Innovativ fand ich Microsoft tatsächlich nur unter Ballmer zum Schluss, der hat es wenigstens versucht. Und jeder der sich da etwas damit beschäftigt hat und auf das System eingelassen war enttäuscht, denn was davon über geblieben ist, ja das ist ein albernes Windows 11
So genug aufgeregt ;D
CrazyIvan
2021-06-26, 09:19:25
[...]
Alles wo sich Nadella dran labt, ist nicht auf seinem Mist gewachsen. Das Einzige was der Vogel macht, ist streichen. Windows 8 war auf einem guten Weg, auch wenn viele das anders sehen. Was hat man gemacht als die Blumen langsam aus dem Beet sprießen, einmal alles umgraben und Pflastersteine drüber.
Entschuldige bitte, aber was Du hier schreibst ist IMHO blanker Unsinn.
Wenn Du Dich mal aus Deiner beschränkten Daddler und Bastler Sicht rausbegibst, dann wirst Du vielleicht feststellen, dass MS in den letzten Jahren massive Erfolge zu verbuchen hat, die man vor allem in größeren Unternehmen deutlichst spürt.
Dank Windows 10 habe ich nun endlich auch auf der Arbeit das aktuelle Windows. Ja, die Version hängt ein wenig hinterher. Aber das ist kein Vergleich zu früher, als wir bis zum letztmöglichen Zeitpunkt auf Win XP hingen. Bei Windows 7 war es ein ganz ähnliches Drama.
Aber das ist fast schon eine Randbemerkung. Denn bei Office365 und Teams geht so richtig der Punk ab. Die Innovationsrate ist da massiv und hat die Formen der Zusammenarbeit revolutioniert. Achja, und dann ist da noch Azure, das in Unternehmen auch so richtig eingeschlagen ist.
Alles in allem will ich gar nicht wissen, wieviel mehr Umsatz MS mit meinem Unternehmen macht, als noch vor 5 Jahren.
Entschuldige bitte, aber was Du hier schreibst ist IMHO blanker Unsinn.
Wenn Du Dich mal aus Deiner beschränkten Daddler und Bastler Sicht rausbegibst, dann wirst Du vielleicht feststellen, dass MS in den letzten Jahren massive Erfolge zu verbuchen hat, die man vor allem in größeren Unternehmen deutlichst spürt.
Ich habe den Cloud Erfolg nicht in Abrede gestellt, der Rest hätte aber ebenfalls wachsen können, ist er aber nicht. Was MS in der Cloud macht, weiss ich sehr wohl. Sag ich ja, diesen Weg hätte man Nadella weiter gehen lassen sollen. Der Rest ist verkümmert.
Was hat euch vorher dran gehindert Updates zu fahren? Die Versionsnummer? Effektiv, war der Schritt von Vista auf 7 nicht so gross, wie das alle darstellen. Das war oft nur in den Köpfen der IT - die Windows 10 Versionen mit den zum Teil nicht so geil langen Supportlaufzeiten haben die ITs ja quasi gezwungen Updates laufen zu lassen. Das Windows 10 von jetzt hat nicht viel mit dem 10 von 2014 gemein. Da wurden massiv Updates aufgezwungen.
Cloud Exchange z.B. ist ja ein Segen, der ganze Mist mit Migration, Pflege eines Exchange Servers usw. läuft bei MS. Gerade kleine Firmen konnten da nicht mehr mitgehen, die Small Business Server wurden obsolet. Server Updates sind ja ne ganz andere Nummer als Client Updates. Viele SBS veralteten einfach und waren schlecht gepflegt. Da konnte man nicht mal eben ein Update starten und ne halbe Stunde später war alles auf Stand 2008. Das war Arbeit.
Office kollaborativ hat alles in den 00ern begonnen. Sharepoint, Outlook und und und. Sehe da nichts was Nadella gezündet hätte. Azure hat seine Grundsteinlegung ebenfalls da. MS ist da Managed Hoster (jaja etwas mehr) hat lustigerweise auch mehr Linux als Windows Systeme aktiv.
lumines
2021-06-26, 13:19:58
Was hat euch vorher dran gehindert Updates zu fahren? Die Versionsnummer? Effektiv, war der Schritt von Vista auf 7 nicht so gross, wie das alle darstellen. Das war oft nur in den Köpfen der IT - die Windows 10 Versionen mit den zum Teil nicht so geil langen Supportlaufzeiten haben die ITs ja quasi gezwungen Updates laufen zu lassen.
Warum sollte IT gegen Updates sein? Wartung (und dazu gehören Updates) liefert eher aus Sicht des Managements keinen "Value" und wird daher immer bis zum letzten Zeitpunkt ausgesessen oder viel zu niedrig priorisiert.
Rooter
2021-06-26, 19:58:32
Wie schauts mit dem FS2020 oder Star Citizen aus?
Sollte das gehen wäre schon ein großer Teil für mich abgedeckt.FS2020 sollte kein Problem sein:
https://www.protondb.com/app/1250410
Aber Star Citizen finde ich nicht in der Datenbank. :uponder:
Hier ist eine Anleitung: https://www.how2shout.com/how-to/how-to-move-windows-11-start-menu-to-left-side.htmlSchritt 1:
Go to your Windows 11 system PC or laptop.:freak:
MfG
Rooter
ChaosTM
2021-06-26, 20:10:11
@Rooter
vielen Dank für die Info ! Gut zu wissen.
add.: geht das nur mit Steam? Ich hab leider die Version für den blöden MS Store gekauft damals, weils billiger war. Hab ich schon schwer bereut. :(
xxxgamerxxx
2021-06-26, 20:21:08
Ja basierend auf diesem Erfolg übersehen alle was er nicht geschafft hat. Und das obwohl die Basis nicht so schlecht war.
Xbox 360 lief super, war ein tolles System. Jetzt ist es nur noch ein Schatten von dem was damals echt Spaß gemacht hat. Jetzt soll es der Game Pass richten, the next big thing. Nachdem alle ihre drei zusammengepulten Billigjahre vorbei haben, Microsoft keine 1€ Monate mehr anbietet wird das Thema für viele keins mehr sein. Dafür ist das Angebot einfach zu schlecht, was nutzen mir hunderte Games wenn die alle Müll sind. Sony wird noch lange Zeit die Nr.1 bleiben. Cloud Gaming ist auch unspannend weil qualitativ Mist.
Windows Mobile - die Marktanteile nahmen ja zu, das übersehen alle die das ins Lächerliche ziehen. Ich denke schon dass wir ein drittes System sehen könnten, Marktanteile 20-25% wären drin gewesen, dem Cloud König aber nicht genug.
Alle anderen Services, Music, Health und und und. Was da alles verloren gegangen und eingestampft wurde, sehen die meisten gar nicht. Health ist mit der Apple Watch ein Riesenthema und wird die nächsten Jahre noch mehr werden. Microsoft hat da nicht mal mehr einen Basisdienst obwohl der Ansatz auf Windows Mobile damals ganz gut war. VR, Lidar Scanner (Kinect) und was weiss ich nicht noch. Alles nur noch Krampf oder nicht mehr da.
Entschuldigung dass ich mich hier so aufrege :D aber Nadella ist für mich einer der grössten Blenden in der IT. Die hätten den die Cloud Division weiter leiten lassen sollen und den Rest jemand fähigen übergeben. Microsoft hätte es in Summe gut getan. Er hat einfach die fette Cloud Welle, die ohne ihn auch kam, geritten, das wie ich finde nicht mal wirklich gut. Massiv durch Billigangebote.
Innovativ fand ich Microsoft tatsächlich nur unter Ballmer zum Schluss, der hat es wenigstens versucht. Und jeder der sich da etwas damit beschäftigt hat und auf das System eingelassen war enttäuscht, denn was davon über geblieben ist, ja das ist ein albernes Windows 11
So genug aufgeregt ;D
Kann ich uneingeschränkt unterschreiben. Nadella hat nichts anderes gemacht als bei OnPrem den Stöpsel zu ziehen und die Kunden in die Cloud zu zwingen. Achja, und dann hat er noch unzählige Produkte eingestampft und Leute entlassen. Wenn ich mir anschaue, was sein Kumpel Scott Guthrie für eine Scheiße veranstaltet/verantwortet, könnte einem nur übel werden. Er hat ja schon früher erfolgreich ASP.NET kaputt gemacht, das Entity Framework, WCF ohne adäquate Nachfolger und und und. Und wenn ich mir jetzt Blazor anschaue, dann sollen die Leute wieder wie in den 90ern programmieren, überspitzt gesagt. Also bei ner Loop in der Loop Tags für UI.
xxxgamerxxx
2021-06-26, 20:32:10
Denn bei Office365 und Teams geht so richtig der Punk ab.
Teams ist der letzte Dreck. Man kann zwar wie unter Nadella den Vertrieb maximal aufbohren und die QA maximal runterfahren, aber das wird sich rächen. Teams ist total überfrachtet, langsam und das Gegenteil von intuitiv. Das schreit förmlich nach einem Konkurrenten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die teils sinnlosen O365 Apps oder die Power Plattform wirklich brauchbare Sachen hervorbringen. Wenn ich mir schon ansehe wie die Outlook Desktop Anwendungen flackert und beim Scrollen ruckelt. Vollkommen unübersichtlich. Da fand ich Notes teils strukturierter.
Ex3cut3r
2021-06-26, 20:54:44
MKHDB meinte, dass Start auch weiterhin nach links gelegt werden kann.
Hier ist eine Anleitung: https://www.how2shout.com/how-to/how-to-move-windows-11-start-menu-to-left-side.html
:up: Danke
Kein Direct Storage für 10 (https://www.engadget.com/directstorage-windows-11-exclusive-164803425.html)
Das war so klar. Trottelbude.
War klar. Wer wurde sonst schon wechseln? :D
Teams ersetzt augenscheinlich Skype als sinnlosestes vorinstalliertes Privatpersonenprogramm
Thunder99
2021-06-26, 21:16:46
Teams ist der letzte Dreck. Man kann zwar wie unter Nadella den Vertrieb maximal aufbohren und die QA maximal runterfahren, aber das wird sich rächen. Teams ist total überfrachtet, langsam und das Gegenteil von intuitiv. Das schreit förmlich nach einem Konkurrenten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die teils sinnlosen O365 Apps oder die Power Plattform wirklich brauchbare Sachen hervorbringen. Wenn ich mir schon ansehe wie die Outlook Desktop Anwendungen flackert und beim Scrollen ruckelt. Vollkommen unübersichtlich. Da fand ich Notes teils strukturierter.
Nutzt du Teams Privat oder bei der Arbeit?
Teams ist das Beste Community App weit und breit. Die Möglichkeiteiten sind mega gut und eine Erleichterung in unserer Arbeit.
Es wird endlich Skype abgeschaltet bei uns in der Arbeit, DAS ist der letzte Dreck, meiner Meinung nach
Sunrise
2021-06-26, 21:25:15
Nutzt du Teams Privat oder bei der Arbeit?
Teams ist das Beste Community App weit und breit. Die Möglichkeiteiten sind mega gut und eine Erleichterung in unserer Arbeit.
Es wird endlich Skype abgeschaltet bei uns in der Arbeit, DAS ist der letzte Dreck, meiner Meinung nach
Es geht da wohl weniger um die Features. Die App ist beim Start extrem langsam, vor allem beim ersten Start. Ich will ehrlich gesagt den Code nicht sehen. Bei MS ist man aber einiges gewohnt. Viele interessiert es auch nicht, weil sie so abhängig davon sind…
PatkIllA
2021-06-26, 21:54:37
Es geht da wohl weniger um die Features. Die App ist beim Start extrem langsam, vor allem beim ersten Start. Ich will ehrlich gesagt den Code nicht sehen. Bei MS ist man aber einiges gewohnt. Viele interessiert es auch nicht, weil sie so abhängig davon sind…
Ist halt eine Browser-App. Auf jeden Fall besser als das Skype for Business.
Läuft eigentlich ganz gut und selbst der erste Start sind ein paar Sekunden. Den hat man ja auch nicht so häufig.
Da warte ich um Welten länger aufs Visual Studio. Zugebenermaßen mit einer ziemlich großen Projektmappe.
Von Visual Studio kommt demnächst ja tatsächlich eine 64 Bit Version.
xxxgamerxxx
2021-06-26, 22:14:12
Nutzt du Teams Privat oder bei der Arbeit?
Teams ist das Beste Community App weit und breit. Die Möglichkeiteiten sind mega gut und eine Erleichterung in unserer Arbeit.
Es wird endlich Skype abgeschaltet bei uns in der Arbeit, DAS ist der letzte Dreck, meiner Meinung nach
Ich muss es auf Arbeit verwenden. Hauptsächlich zum meeten und Softphone Ersatz.
Mich stört z B.:
- vollkommen unübersichtliche Fensterverwaltung bei Anrufen/Meeting. Es gibt ein Hauptfenster, Anruf/Meeting Fenster und ein extra kleines Fenster zur Steuerung. Jedesmal wenn ich mal muten muss, suche ich mir einen Wolf ab. Dann ist auch manchmal im Anruf das Hauptfenster plötzlich weg und man muss eine neue Instanz starten
- Als Softphone Ersatz hat es eine grottige Telefonsteuerung/Verwaltung. Ich habe schon öfters gar nicht mitbekommen, dass mich jemand angerufen hat, weil das einfach als Zahl unter "Aktivitäten" verschwindet. Da wo ich eh schon zugespamt werde, weil mich jemand in irgendwelche Gruppen aufgenommen hat. Ich erwarte einfach eine dedizierte, übersichtliche Anzeige für Telefone.
- Die Teams Funktion finde ich auch nicht wirklich überzeugend. Ein billiges Frontend um bei Dokumenten auf den Sharepoint zuzugreifen Und die Taskverwaltung ist auch sehr rudimentär im Vergl zu bspw. Jira.
- Performance ist grottig. Bis das Kontakt Popup für eine Person hochkommt, dauert es je nach Situation viel zu lange.
- Gibt noch tausend Sachen mehr, aber das allein ist mir schon zu viel Text.
Ich hab ja nichts dagegen, dass Microsoft Teams in Unternehmen bewirbt. Aber für mich wirkt das wie ein total unstrukturierter, überfrachteter Kasten.
VfBFan
2021-06-26, 22:33:16
Das "geilste" an Teams ist, wenn du das Chat-Fenster zu schmal zusammenschiebst verschwindet die Statusinfo links oben beim Kontaktbild.
Darauf muss man erstmal kommen, so einen Schwachsinn zu programmieren. :crazy:
Fusion_Power
2021-06-26, 23:20:53
Wurde seitens Microsoft bei Teams mittlerweile auch Sicherheitstechnisch was verbessert? Man las ja nicht so berauschende Dinge über das Progrämmchen in der Corona-Hochphase vor einem Jahr.
Opprobrium
2021-06-26, 23:21:36
Das "geilste" an Teams ist, wenn du das Chat-Fenster zu schmal zusammenschiebst verschwindet die Statusinfo links oben beim Kontaktbild.
Darauf muss man erstmal kommen, so einen Schwachsinn zu programmieren. :crazy:
Teams ist mir persönlich auch zu überladen. Die ganze Office365-Share-Point-Blah-Blubb Plattform ist mir zu chaotisch und zu bunt. Und letztlich gilt das auch für Windows selbst. Zu Windows 7 Zeiten ging es noch, aber Windows 10 von unnötigen Apps und "Features" zu befreien erfordert mittlerweile mehr IT Kenntnisse als eine Linux Distribution zu installieren.
Zugegeben, viele Linux Distributionen haben auch viele "unnötige" Programme in der Standardinstallation, aber da hat man die Möglichkeit die zu löschen oder gar nicht erst zu installieren. Und man muß nicht nach jedem (zwangs)Update kontrollieren mit welchem Hirnfurz man diesmal beglückt wird: Ist es ein 3D-Zeichenprogramm? Eine sprechende Büroklammer? Oder vielleicht doch Werbung im Dateibrowser?
Wurde seitens Microsoft bei Teams mittlerweile auch Sicherheitstechnisch was verbessert? Man las ja nicht so berauschende Dinge über das Progrämmchen in der Corona-Hochphase vor einem Jahr.
Dafür gibt's ja TPM.
Alles in allem will ich gar nicht wissen, wieviel mehr Umsatz MS mit meinem Unternehmen macht, als noch vor 5 Jahren.
Das freut mich für Microsoft. Macht Dein Unternehmen auch mehr Umsatz als vor 5 Jahren? Und wenn ja, liegt das an Microsoft? ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.