Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 und die Zukunft Microsofts
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Mr_Snakefinger
2014-02-19, 10:15:24
Ist eigentlich etwas geplant (oder möglicherweise geht das sogar schon und ich finde die Option nur nicht), was die Konfigurierbarkeit der Live Tiles anbelangt?
Aktuell geht ja nur das Ändern der Größe, Verschieben und Aktivieren/Deaktivieren der Live-Funktionalität.
Vor allem bei Letzterem würde ich mir etwas mehr Freiheiten wünschen. Fällt mir gerade vor allem für so Sachen wie Mail oder Kalender auf: Sobald man mehr als einen Account synchronisiert wird auch immer alles auf den Tiles angezeigt. Hier fände ich es persönlich toll, wenn ich sagen könnte (am Beispiel Kalender): Zeige mir in der Vollansicht alle Kalender an, auf dem Live Tile aber bitte nur jenen welchen.
Exxtreme
2014-02-19, 11:07:21
Mir würde ein Metro-Deinstaller mehr gefallen, als schon wieder eine Anpassung des Metro-Unsinns.
Da das Ding auf die Welt losgelassen wurde kann man das vergessen, dass das entfernt wird. Ich bin mir sicher, es gibt bei Micros~1 einige Entwickler, die darüber fluchen. Weil man das jetzt ständig durchschleppen muss. War beim IE genauso.
War beim IE genauso.
Was ist denn das bitte für ein bescheuerter Vergleich?
Avalox
2014-02-19, 11:37:35
Da das Ding auf die Welt losgelassen wurde kann man das vergessen, dass das entfernt wird. Ich bin mir sicher, es gibt bei Micros~1 einige Entwickler, die darüber fluchen. Weil man das jetzt ständig durchschleppen muss. War beim IE genauso.
Das ganze Windows 8 ist ja entwicklungstechnisch eher ein Windows RT mit einem Alt-Kompatibilitätsteil.
Metro ist dort natürlich die Entwicklungsaussicht.
Der maßgebliche Innovationssprung bei Microsoft war und ist das Windows RT gewesen in der aktuellen Generation und Windows RT ist die Basis.
Windows 8 wurde daran angepasst und Windows Phone wird daran noch angepasst werden.
Der Innovationspunkt von Windows Phone 8.1 ist ja dessen neues Applikationsmodell, welches auf Windows RT Kompatibilität umgestellt wurde.
Natürlich unter der Prämisse, dass bald Windows Phone als solches eingestellt wird und dann intern ein Windows RT basierendes Produkt ums Telefonieren erweitertet auf die mobilen Geräte kommt. Die Umstellung der Phone Anwendungen läuft nun an, sodass zum Zeitpunkt X dann der Teil der neueren Anwendungen auf dem neuen Windows Phone 8 Nachfolger laufen werden.
Microsoft wird einen Teufel tun, diese ganze Schiene für das Desktop Windows wieder zurück zu entwickeln. Das neue Modell soll nur den Desktop Benutzer nicht mehr so weh tun. Metro Apps im Fenster sind Schadensbegrenzung, der Weg bleibt der gleiche.
Exxtreme
2014-02-19, 11:38:34
Was ist denn das bitte für ein bescheuerter Vergleich?
Dass man meinte den IE als Bestandteil des Betriebssystems zu machen und man den jetzt wirklich überall mitschleppen muss? :biggrin: Was dann zu netten Nebeneffekten wie "Kompatibilitätsansicht" führt weil sich bestimmte Softwarekomponenten darauf verlassen weil es in jedem Windows ja mit drin ist. Und kaum ist's nicht mehr so kompatibel und schon gibt es massive Schwierigkeiten auf breiterer Front. Dinge wie Silverlight konnte man abkündigen, ohne dass es jetzt größere Auswirkungen hat.
Mit Metro hat sich Micros~1 wieder sehr viel zusätzlichen Pflegeaufwand aufgehalst, den man nicht mehr so ohne Weiteres los wird.
Matrix316
2014-02-19, 13:29:15
Die Kompatibilitätsansicht im IE hat weniger damit zu tun, dass IE Bestandteil des Systems ist, sondern eher damit, dass früher sich der IE anders verhalten hat als alle anderen Webbrowser und dafür halt nunmal eine ganze Masse an (Business) Webanwendungen und Spezialsoftware wie Farpoint Grid entwickelt wurden, die jetzt weltweit Probleme machen. Je mehr sich der IE an Chrome und Co annähert, desto mehr Probleme gibts mit den alten Anwendungen die auch nicht von heute auf morgen auf eine neue .NET Version gehoben werden können, weil gerade beim Wechsel von .NET 1 auf eine höhere Version... aber das ist ein anderes Thema.
Ich meine Metro ist ja im Grundsatz nichts schlimmes. Sofern man einen Touchscreen hat. Man hätte das einfach nur optional machen müssen und nicht für JEDEN. Einfach dem User die Wahl lassen:
Will ich nur Metro?
Nur Desktop mit 7er Startmenü?
Metro mit Desktop mit 7er Startmenü?
Metro mit Destkop ohne Startmenü?
Nur Desktop ohne Startmenü für die extremen Tastatur Fetisch Masochisten? ;)
Aber was Microsoft nicht verstanden hat, dass nicht jeder auf jedem Gerät das gleiche GUI Design haben will, sondern dass es vor allem auf die Dienste ankommt.
Microsoft hat ja auch nicht viel davon, wenn ich ein Windows Phone und Windows 8 nutze, aber gleichzeitig meine Mails und Kalender bei Google habe und von jedem Gerät auf diese Daten zugreife. ;)
Pennywise
2014-02-19, 13:42:54
Will ich nur Metro?
Nur Desktop mit 7er Startmenü?
Metro mit Desktop mit 7er Startmenü?
Metro mit Destkop ohne Startmenü?
Nur Desktop ohne Startmenü für die extremen Tastatur Fetisch Masochisten? ;)
Geht alles mit Classic Shell. Meine Güte, wie kann man sich nur soooo über eine, seit Beginn an mit Classic Shell anpassbare, Sache aufregen. Classic Shell drauf und schon kannst Du alles das einstellen. Kostet nix.
Windows RT aufzugeben wäre Irrsinn, denn da die mobilen Geräte immer leistungsfähiger werden, werden diese immer mehr den Desktop PC verdrängen. Da das Multitasking und so einige Dinge bei Windows geändert werden mussten!!! um vernünftig mit mobilen "Always on" Geräten zu funktionieren, war RT (die Umgebung) der richtige Schritt. Da könnt ihr euch drüber aufregen oder nicht, wird so kommen. Da ist MS mit Windows 8 für die Zukunft sehr gut aufgestellt.
Der Desktop ist da und kann doch normal benutzt werden, ein NUR Desktop Windows für immer weniger Desktop PCs bedeutet immer weniger Windows Absatz. Das sollte auch dem Dümmsten einleuchten.
Ein nur RT Gerät ist auch Käse, denn das ist DER Vorteil von Windows 8. Da läuft halt AUCH normale Desktop Software drauf. Und ja man kann es bedienen (hab hier 10" mit 1900x1200) und Microsoft hat allein beim Sprung von 8 auf 8.1 so ein paar Dinge an der Skalierbarkeit geändert, die sind auch nicht doof. Es ist einfach geil, beides in einem Gerät zu haben.
Matrix316
2014-02-19, 14:11:44
Geht alles mit Classic Shell. Meine Güte, wie kann man sich nur soooo über eine, seit Beginn an mit Classic Shell anpassbare, Sache aufregen. Classic Shell drauf und schon kannst Du alles das einstellen. Kostet nix.
Windows RT aufzugeben wäre Irrsinn, denn da die mobilen Geräte immer leistungsfähiger werden, werden diese immer mehr den Desktop PC verdrängen. Da das Multitasking und so einige Dinge bei Windows geändert werden mussten!!! um vernünftig mit mobilen "Always on" Geräten zu funktionieren, war RT (die Umgebung) der richtige Schritt. Da könnt ihr euch drüber aufregen oder nicht, wird so kommen. Da ist MS mit Windows 8 für die Zukunft sehr gut aufgestellt.
Der Desktop ist da und kann doch normal benutzt werden, ein NUR Desktop Windows für immer weniger Desktop PCs bedeutet immer weniger Windows Absatz. Das sollte auch dem Dümmsten einleuchten.
Ein nur RT Gerät ist auch Käse, denn das ist DER Vorteil von Windows 8. Da läuft halt AUCH normale Desktop Software drauf. Und ja man kann es bedienen (hab hier 10" mit 1900x1200) und Microsoft hat allein beim Sprung von 8 auf 8.1 so ein paar Dinge an der Skalierbarkeit geändert, die sind auch nicht doof. Es ist einfach geil, beides in einem Gerät zu haben.
1. Es geht hier ums Prinzip. Außerdem weiß das nicht jeder. Und warum bietet es man nicht von Haus aus an? Kostet ja nichts. Ist doch ein Armutszeugnis, dass man sowas essentiell wichtiges nicht mitliefert. Wie ein Auto ohne Lenkrad!
2. Windows RT muss auch keiner aufgeben, aber man hat doch mit Windows Phone 8 schon ein mobiles OS mit einem Appstore. Warum dieses noch mal machen für Tablets?
3. Falsch: Den Leuten eine Mobile GUI für den Desktop vorzuschreiben sorgte dafür, dass noch viel weniger PCs sich verkauft haben, weil die Leute Windows 8 nicht wollten! Und wofür auch? Außerdem gibt es immer noch weltweit viele Desktop PC Nutzer, die diesen auch verwenden MÜSSEN und die mit einem Tablet garnichts anfangen können.
4. In Zukunft geht es nicht um Apps, sondern um Service. Google Mail, Google Kalender, Outlook Online, Cloud etc. pp. Gleichzeitig braucht man auch Desktopgeräte die die notwendige Power haben um richtige Desktop Anwendungen starten zu können. Zumal ich nicht weiß ob ein 10" Display überhaupt ausreichend ist um "echte" Anspruchsvolle Desktop Apps zu verwenden. Kein Mensch wird darauf wohl viele Excel Dokumente gleichzeitig im Desktop bearbeiten wollen. Da würde auch eine abgespeckte Windows Phone APP für reichen. Und je größer der Monitor wird, desto weniger braucht man die Mobile Touch Option.
Exxtreme
2014-02-19, 14:19:10
Die Kompatibilitätsansicht im IE hat weniger damit zu tun, dass IE Bestandteil des Systems ist, sondern eher damit, dass früher sich der IE anders verhalten hat als alle anderen Webbrowser und dafür halt nunmal eine ganze Masse an (Business) Webanwendungen und Spezialsoftware wie Farpoint Grid entwickelt wurden, die jetzt weltweit Probleme machen.
Genau. Und warum hat man den, schon damals um Größenordnungen hinterherhinkenden IE 6 dafür ausgewählt und keinen FF/Mozilla/Opera/whatever um Business-Anwendungen damit zu realisieren? Eben weil man durch die Integration in Windows eine viel höhere Verbreitung hatte. Ohne das wäre der IE wohl so erfolgreich wie Silverlight.
Pennywise
2014-02-19, 14:20:21
3. Falsch: Den Leuten eine Mobile GUI für den Desktop vorzuschreiben sorgte dafür, dass noch viel weniger PCs sich verkauft haben, weil die Leute Windows 8 nicht wollten! Und wofür auch? Außerdem gibt es immer noch weltweit viele Desktop PC Nutzer, die diesen auch verwenden MÜSSEN und die mit einem Tablet garnichts anfangen können.
Das ist Fakt? Es wurden weniger PCs verkauft wegen Windows8? User die einen neuen PC brauchten(!) weil defekt haben dann keinen gekauft weil Windows 8 drauf war?
Ich werfe jetzt auch mal eine Behauptung in den Raum, wenn es nicht Windows 8 gegeben hätte, wäre noch weniger PCs verkauft worden. Denn es gibt auch Leute die das mögen und sich deswegen einen neuen PC gekauft haben. Die Leute die mit Windows7 zufrieden waren und sich die letzten 4 Jahre was Neues gekauft haben, brauchen einfach keinen neuen PC denn die alten Dinger sind einfach schnell genug für die Basics. Zocker mal aussen vor. Welchen Kaufimpuls hätte denn ein "neues" Windows 8 bringen sollen wenn es genau wie Windows 7 gewesen wäre?
Früher wurden neue Rechner gekauft, weil die schneller, besser, kleiner, grösser, leichter waren. Jetzt werden neue Rechner gekauft weil der alte kaputt ist. Nennt sich Marktsättigung.
Avalox
2014-02-19, 15:25:06
Das ist Fakt? Es wurden weniger PCs verkauft wegen Windows8?
Ja, es wurden wegen Windows 8 weniger PCs verkauft.
Weil!
Windows 8 keinen Anreiz bietet, dass der Benutzer seinen alten PC ersetzt, bzw. wenn er diesen ersetzt, dieses durch ein smartes Gerät, sprich kein Windows Gerät tut.
Sprich Windows 8 kann die Vorteile des technischen Fortschritts nicht in Kaufargumente für neue PCs, also Nutzen für den Kunden umsetzen.
Es hat nichts mit Marktsättigung zu tun.
Microsoft hat Marktanteile eines Wachstumsmarktes verloren. Von einstmals 95% auf inzwischen 18% aller konnektierten Endusergeräte.
Deshalb musste Balmer gehen, deswegen sind alle PC Hersteller auf dem Knüppel und deswegen rudert MS so unsinnig herum.
eligos
2014-02-19, 15:34:07
Sprich Windows 8 kann die Vorteile des technischen Fortschritts nicht in Kaufargumente für neue PCs, also Nutzen für den Kunden umsetzen.
Es hat nichts mit Marktsättigung zu tun.
Und wer kann das? Und welchen technischen Fortschritt meinst du denn genau? Wir reden hier natürlich von PCs!
Avalox
2014-02-19, 15:39:35
Und wer kann das? Und welchen technischen Fortschritt meinst du denn genau? Wir reden hier natürlich von PCs!
Nein. Wir reden hier von Dingen, die man mit einem PC machen kann.
Iruwen
2014-02-19, 15:41:21
Ja, es wurden wegen Windows 8 weniger PCs verkauft.
Weil!
Windows 8 keinen Anreiz bietet, dass der Benutzer seinen alten PC ersetzt, bzw. wenn er diesen ersetzt, dieses durch ein smartes Gerät, sprich kein Windows Gerät tut.
Sprich Windows 8 kann die Vorteile des technischen Fortschritts nicht in Kaufargumente für neue PCs, also Nutzen für den Kunden umsetzen.
Es hat nichts mit Marktsättigung zu tun.
Microsoft hat Marktanteile eines Wachstumsmarktes verloren. Von einstmals 95% auf inzwischen 18% aller konnektierten Endusergeräte.
Deshalb musste Balmer gehen, deswegen sind alle PC Hersteller auf dem Knüppel und deswegen rudert MS so unsinnig herum.
Lässt sich das auch irgendwie belegen? Ich sehe eher keinen Anreiz mein altes System zu ersetzen weil mein altes System schnell genug ist. Und wenn Windows 8 toll wäre würde ich es einfach darauf installieren und mir keine neue Hardware kaufen nur weil da eine Windows 8 Lizenz bei ist. Im Büro ersetzen wir Rechner auch nur weil sie defekt sind (und nutzen dann die den FSC Kisten beiliegende Win 8 Lizenz fürs Win 7 Downgrade), für alltägliche Aufgaben reicht mittlerweile jede Kiste der letzten paar Jahre.
Botcruscher
2014-02-19, 15:57:38
Nein. Wir reden hier von Dingen, die man mit einem PC machen kann.
Welche neuen sollen das zu einem Gerät von 2008/9 sein? Da ist nichts neues und das bestehende wird mit Metro noch schlechter erfüllt.
Matrix316
2014-02-19, 15:58:00
Genau. Und warum hat man den, schon damals um Größenordnungen hinterherhinkenden IE 6 dafür ausgewählt und keinen FF/Mozilla/Opera/whatever um Business-Anwendungen damit zu realisieren? Eben weil man durch die Integration in Windows eine viel höhere Verbreitung hatte. Ohne das wäre der IE wohl so erfolgreich wie Silverlight.
Weil asp.net / Visual Studio .NET / 2003 von Anfang an für den IE optimiert wurde, sag ich jetzt mal und weil Microsoft wollte, dass die Leute IE nutzen. ;)
Avalox
2014-02-19, 15:59:07
Lässt sich das auch irgendwie belegen?
Klar lässt sich das belegen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Acer-Chef-gibt-Windows-8-Mitschuld-an-sinkenden-PC-Verkaeufen-1792175.html
Die meisten PCs sehen in ihren Leben niemals eine neue Betriebssystem Version. Das OS wird mit dem PC gewechselt.
Natürlich ist es kein Zufall, dass die Microsoft OS Release Zyklen sich an den mittleren Abschreibungsfristen von PC Hardware orientiert.
Welche neuen sollen das zu einem Gerät von 2008/9 sein? Da ist nichts neues und das bestehende wird mit Metro noch schlechter erfüllt.
ja, weshalb sich ja der PC schlecht verkauft. Das was man bisher am PC gemacht hat, kann eben oftmals sehr viel besser, sprich bequemer, unkomplizierter, verfügbarer mit modernen IT Geräten gemacht werden.
Matrix316
2014-02-19, 16:08:07
[...]
ja, weshalb sich ja der PC schlecht verkauft. Das was man bisher am PC gemacht hat, kann eben oftmals sehr viel besser, sprich bequemer, unkomplizierter, verfügbarer mit modernen IT Geräten gemacht werden.
Wobei die Frage ist, warum ausgerechnet ab 2013
http://stadt-bremerhaven.de/pc-absatz-in-deutschland-bricht-um-20-prozent-ein/
der Verkauf viel stärker gefallen ist als noch die Jahre zuvor, obwohl es das iPad und Google Tablets auch schon länger gibt?
Natürlich war das Windows 8, was die Leute abgehalten hat. Behaupte ich jetzt mal. Weil jeder abwartet, damit Microsoft das wieder besser macht.
Iruwen
2014-02-19, 16:11:55
Klar lässt sich das belegen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Acer-Chef-gibt-Windows-8-Mitschuld-an-sinkenden-PC-Verkaeufen-1792175.html
Die meisten PCs sehen in ihren Leben niemals eine neue Betriebssystem Version. Das OS wird mit dem PC gewechselt.
Natürlich ist es kein Zufall, dass die Microsoft OS Release Zyklen sich an den mittleren Abschreibungsfristen von PC Hardware orientiert.
Das ist aber kein Beleg dafür, dass die Leute wegen Windows neue Rechner kaufen. Unten steht ja auch "Der Branche macht zu schaffen, dass Verbraucher lieber zu Smartphones und Tablets greifen. Zudem halten sich Unternehmen angesichts der unsicheren Wirtschaftslage beim Kauf neuer Computer zurück." Das sind viel schwerwiegendere Gründe.
Botcruscher
2014-02-19, 16:14:27
Weil ab 2013 die Tablet günstig geworden sind und in den Massenmarkt kommen. Dabei geht es nicht um besser oder einfacher, es geht um mobiler. Web, Audio, Video sind die Felder für die ein Tablet reicht. Der PC steht trotzdem da und hat auch so mehr als genug Leistung. Spätestens beim drucken/Kopieren braucht man den. Für längeres Sürfen wir er auch viel lieber genommen. Maus und Bildschirm sei dank.
Die Große Marktlücke ist imo ein allin1 HTPC.
Matrix316
2014-02-19, 16:16:01
Das ist aber kein Beleg dafür, dass die Leute wegen Windows neue Rechner kaufen. Unten steht ja auch "Der Branche macht zu schaffen, dass Verbraucher lieber zu Smartphones und Tablets greifen. Zudem halten sich Unternehmen angesichts der unsicheren Wirtschaftslage beim Kauf neuer Computer zurück." Das sind viel schwerwiegendere Gründe.
Umgekehrt, sie kaufen wegen Windows 8 weniger neue Rechner. Wenn du heute in den Media Markt oder so gehst, kriegst du ja auch keine Windows 7 Rechner mehr. Die gibt es im Prinzip nur noch wenn du einen bei Dell oder Lenovo (oder HP?) käufst und da auch nur eher im Business Segment.
N0Thing
2014-02-19, 16:16:51
Klar lässt sich das belegen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Acer-Chef-gibt-Windows-8-Mitschuld-an-sinkenden-PC-Verkaeufen-1792175.html
Das ist kein Beleg, das ist eine Meinung.
Und selbstverständlich ist das Wachstum in neuen Märkten besser, als in einem gesättigten Umfeld, in dem technischer Fortschritt immer langsamer verläuft. Vor 10 Jahren hat man einen deutlichen Unterschied in der Geschwindigkeit bei der Bedienung von Windows zwischen zwei Mittelklassesystemen gespürt, die 4 Jahre auseinander liegen. Heute nicht mehr.
Avalox
2014-02-19, 16:17:00
Wobei die Frage ist, warum ausgerechnet ab 2013
Den größten Einbruch gab es nach Vorstellung des iPads.
Einbruch im Wachstum.
Was da seit 2012 passiert ist ja, dass der Markt tatsächlich schrumpft, gegen jeden anderen Trend.
Der generelle Rückgang ist aber nicht erst seit 2012 so zu sehen. Stillstand wäre ja schon Rückschritt, auf dem wachsenden Gesamtmarkt.
http://www.iphone-news.org/wp-content/uploads/2013/07/infografik_1280_Entwicklung_des_weltweiten_PC_Absatzes_n.jpg
Was dort natürlich mit Windows 8 passiert ist, dass jeder sieht, dass Microsoft darauf keine Antwort hat.
Das verstärkt natürlich die Bestrebungen in der Wirtschaft die Rückgänge zu kompensieren, in anderen Bereichen.
Julius
2014-02-19, 16:17:48
Im Business Segment bekommt man dafür fast nur Win7.
Jede Workstation hatte Win7 als Standart installiert. Es gibt einfach viel mehr Admins die sich Win8 nicht antun wollen.
Iruwen
2014-02-19, 16:27:30
Umgekehrt, sie kaufen wegen Windows 8 weniger neue Rechner. Wenn du heute in den Media Markt oder so gehst, kriegst du ja auch keine Windows 7 Rechner mehr. Die gibt es im Prinzip nur noch wenn du einen bei Dell oder Lenovo (oder HP?) käufst und da auch nur eher im Business Segment.
Wen das interessiert, der könnte mit der Lizenz auf Windows 7 downgraden. Einfach immer wieder das gleiche zu behaupten macht es nicht wahrer. Und so schlecht sind ~170 Millionen tatsächlich genutzte (http://www.chip.de/news/Windows-8-Bis-zu-35-Millionen-ungenutzte-Kopien_67412301.html) Windows 8 Installation jetzt auch nicht.
Avalox
2014-02-19, 16:31:17
Wen das interessiert, der könnte mit der Lizenz auf Windows 7 downgraden. Einfach immer wieder das gleiche zu behaupten macht es nicht wahrer. Und so schlecht sind ~170 Millionen tatsächlich genutzte (http://www.chip.de/news/Windows-8-Bis-zu-35-Millionen-ungenutzte-Kopien_67412301.html) Windows 8 Installation jetzt auch nicht.
Nein. Die Statistik sagt nicht, dass 170 Millionen Windows 8 System laufen.
Die Statistik sagt, dass 35 Millionen der Lizenzen gar nicht genutzt werden.
Wie viele dieser 170 Millionen laufenden Lizenzen mit einem Windows 7 Downgrade betrieben werden ist nicht daraus zu ersehen. Es werden schon viele sein.
Der einzige der dort Überblick hat ist Microsoft selbst, aber die sagen nichts. Daraus kann man schon guten Gewissens schliessen, dass es nicht viele Windows 8 Installationen sein werden. Auf keinen Fall werden es 170 Millionen sein.
Iruwen
2014-02-19, 16:34:49
Das ändert nichts an der Tatsache, dass die Leute sich davon nicht haben abhalten lassen. Selbst wenn dabei viele Downgrades sind ist es immer noch verkaufte Hardware. Einen stichhaltigen Beleg gibt es nach wie vor nicht.
Avalox
2014-02-19, 16:37:39
Das ändert nichts an der Tatsache, dass die Leute sich davon nicht haben abhalten lassen. Selbst wenn dabei viele Downgrades sind ist es immer noch verkaufte Hardware. Einen stichhaltigen Beleg gibt es nach wie vor nicht.
Was soll denn noch stichhaltiger sein, als die blanken Zahlen + Aussage der Betroffenen + Abgang der MS Verantwortlichen?
Die Welt wird größer. Nicht nur weil mehr Menschen geboren werden, sondern weil sich mehr Menschen einen PC leisten können, bzw. mehrere PCs leisten können.
Iruwen
2014-02-19, 16:41:49
Die stichhaltige Ableitung einen Zusammenhangs zwischen sinkenden Hardwareverkäufen und Windows 8 bist du m.E. noch schuldig, zumindest auf dieser Seite war da nichts dabei das sich nicht anders erklären ließe, was ja auch passiert ist. Wie bei o.g. Link teilweise sogar im selben Artikel. Klar schiebt Acer das lieber auf Windows 8 als auf seine Produktpolitik. Wie N0Thing schon sagte: Das ist kein Beleg, das ist eine Meinung. Dass bei MS Leute aussteigen weil Windows 8 nicht angenommen wird hat ja auch nicht direkt damit zu tun, ansonsten helf mir nochmal auf die Sprünge.
Avalox
2014-02-19, 16:46:17
Sag doch gleich, dass du eine Schublade hast.
Wenn Acer Chef Wong sagt, Windows 8 ist Schuld. Dann hat er den Schuldigen verortet.
Zudem sagt es nicht nur Acer Chef Wong so, sondern es sagt die gesamte Branche, inkl. derer die daraus ihre Schlüsse ziehen.
Windows 8 ist Schuld, weil es die Funktion der Hardware definiert und diese abgeleitete Funktion ist nicht hinreichend.
Iruwen
2014-02-19, 16:52:08
Also "weil isso". Andere behaupten anderes.
http://www.itnews.com.au/News/349705,windows-8-not-to-blame-for-dropping-pc-sales-analysts.aspx
http://www.pcworld.com/article/2033838/the-real-reasons-to-blame-windows-8-for-plummeting-pc-sales.html
Avalox
2014-02-19, 16:56:16
Also "weil isso". Andere behaupten anderes.
http://www.itnews.com.au/News/349705,windows-8-not-to-blame-for-dropping-pc-sales-analysts.aspx
http://www.pcworld.com/article/2033838/the-real-reasons-to-blame-windows-8-for-plummeting-pc-sales.html
Nein, auch die beiden sagen das selbe.
Die Anforderung an Windows 8 wäre es doch gewesen, die funktionale Attraktivität des PCs so zu verbessern, dass damit der traditionelle PC etwas dem neuen IT Geräten entgegen zu stellen hätte.
Aber auch Microsoft hatte keine Antwort und dann stürzte der Markt erst richtig ab.
Watson007
2014-02-19, 17:01:44
SmartTVs sind auch ein Trend der letzten 2-3 Jahre und fehlen auch noch in der Statistik. Video on Demand und Youtube wird über SmartTVs noch deutlich an Fahrt zulegen.
setzt sich eigentlich bei SmartTVs Android durch? Wäre zu begrüßen wenn es da ein einheitliches Betriebssystem gäbe.
Pennywise
2014-02-19, 17:05:01
Nein, auch die beiden sagen das selbe.
Die Anforderung an Windows 8 wäre es doch gewesen, die funktionale Attraktivität des PCs so zu verbessern, dass damit der traditionelle PC etwas dem neuen IT Geräten entgegen zu stellen hätte.
Aber auch Microsoft hatte keine Antwort und dann stürzte der Markt erst richtig ab.
Riiiiiichtig. Die Antwort ist doch Win8. Was hätte da eine weiteres rein Desktop orientiertes OS gebracht? Schon mal länger als 1 Tag mit einem Win8 Tablet gearbeitet? Win8 ist besser als ein iPad oder Android Tablet, was mehr (Desktop OS und Tablet OS) sollte es noch können? Es bleibt der fehlende Start Button. Nicht mehr
Selbst auf meinem HTPC macht Win8 mehr Spaß als Win7. Man muss sich manchmal auch drauf einlassen.
Botcruscher
2014-02-19, 17:19:24
Die Leute bei MS gehen bestimmt nicht wegen dem unglaublichen Erfolg von W8. Die Aussagen der Händler und die "Zufriedenheit" mit Metro als Grund sollte schon reichen.
Pennywise
2014-02-19, 17:39:03
Brainstorming >>> Wie hätte euer Windows 8 ausgesehen? Alles unter der Vorgabe. Markt verändert sich und Windows soll auch auf Smart Devices laufen.
Avalox
2014-02-19, 17:41:37
Schon mal länger als 1 Tag mit einem Win8 Tablet gearbeitet? Win8 ist besser als ein iPad oder Android Tablet,
Schwachsinn.
Windows 8 Tablets floppen und das völlig zu Recht. Schlechte Geräte.
Was ist das auch für eine bekloppte Idee, ein Desktop OS auf einem Tablet zu betreiben.
Nebenbei ich war hier bestimmt der erste, der überhaupt ein Windows 8 Pad besaß.
eligos
2014-02-19, 17:45:11
Es ist die Gesamtsituation, nicht nur Metro.
Bei einem zweiten Weltwirtschaftswunder wären die Verkaufszahlen deutlich besser (das bestreitet wohl kaum einer) und Win8 somit zum Erfolg "verdammt"... Dabei wäre es das selbe Produkt.
Windows 7 in einer schweren Rezession bei einerm richtig guten und vor allem akzeptierten Vorgänger, bei Rechnern die schnell genug sind genauso eine "Niete" wie man jetzt Win8 darstellt.
Nebenbei ich war hier bestimmt der erste, der überhaupt ein Windows 8 Pad besaß.
Aus welchem Grund? Um gezielt Fehler und Unzuläglichkeiten zu suchen? Ich weigere mich zu glauben dass du dir so ein Ding besorgt hast um es ehrlich zu testen oder auch nur in Betracht zu ziehen was damit anzufangen. Nebenbei ist auch einiges Passiert seit der Vorstellung.
N0Thing
2014-02-19, 17:48:01
Hätte MS behauptet, Win8 verkauft sich schlecht, weil die Hersteller so langweilige Kisten bauen und damit am Geschmack und den Wünschen der Kunden vorbei, hätte es wohl geheißen, MS schiebt die Schuld von sich.
Sagen die Hersteller, ihre Geräte verkaufen sich schlecht, weil MS mit Win8 kein attraktives OS gebracht hat, wird gesagt sie analysieren präzise den Markt.
Klar hat MS Fehler gemacht. Sie waren zu früh dran mit Tablets, als die Technik dafür nicht überzeugt hat, dann zu spät. Sie haben mit Windows Moblie lange die breite Basis für die damaligen "Smartphones" getragen. Sich dann zurück gezogen und zu spät wieder eingestiegen.
Sie haben Produkte für den neuen Wachstumsmarkt, aber ein schlechteres Image und an einigen Stellen noch Nachholbedarf. Dafür kann man auch mal Manager raus werfen, deren Job es sein sollte, diese Entwicklungen zu antizipieren.
Daß der Verkauf von Komplett-Systemen schwächelt ist nicht neu. Das hat nicht erst mit Windows 8 angefangen. Daß Smartphones und Tablets Bereiche einnehmen, die früher mit einem Desktop-PC oder Notebook erledigt wurden, ist ebenfalls nicht neu, immerhin hat davor der Notebooksektor die Verkaufszahlen der Desktop-PCs beeinträchtigt. Unabhängig vom OS auf den Kisten. Aber Win8 soll nun allein an den schlechten Verkaufszahlen schuld sein? Wirklich?
Pennywise
2014-02-19, 17:48:35
Nebenbei ich war hier bestimmt der erste, der überhaupt ein Windows 8 Pad besaß.
Aha, und welches hast Du besessen?
Avalox
2014-02-19, 17:54:06
Aus welchem Grund? Um gezielt Fehler und Unzuläglichkeiten zu suchen? Ich weigere mich zu glauben dass du dir so ein Ding besorgt hast um es ehrlich zu testen oder auch nur in Betracht zu ziehen was damit anzufangen.
Das ist dir frei gestellt.
Nebenbei ist auch einiges Passiert seit der Vorstellung.
Ja und seit dem habe ich alle möglichen Gerät dazu besessen.
Aha, und welches hast Du besessen?
Der erste? Einen ExoPC. Der hatte sogar schon GPS.
Hast du ein Windows 8 Tablet mit GPS?
Matrix316
2014-02-19, 17:57:55
Brainstorming >>> Wie hätte euer Windows 8 ausgesehen? Alles unter der Vorgabe. Markt verändert sich und Windows soll auch auf Smart Devices laufen.
Kurze Antwort: ALLES wäre besser gewesen als Windows 8. Sogar ein Windows 8 komplett ohne Desktop.
Lange Antwort kommt nachher. ;)
Pennywise
2014-02-19, 18:00:30
Ja und seit dem habe ich alle möglichen Gerät dazu besessen.
Der erste? Einen ExoPC. Der hatte sogar schon GPS.
Hast du ein Windows 8 Tablet mit GPS?
Und welche Geräte hast Du noch getestet ausser einem Tablet PC der gar nicht für Windows 8 designed war. Kein connected Standby usw..
Nein meine Windows Tablets (Acer W510 und HP Omni 10) haben kein GPS, auch mein Android Tablet hat kein GPS und mein iPad Air auch nicht. Brauch ich nicht.
Warum ist Win8 auf einem Tablet Murks?
Nebenbei, ich hatte lange vor dem W510 ein W500. Das fand ich mit Windows7 auch Mist. Mit Windows 8 aber brauchbar, war aber nicht wirklich angepasst (wie dein ExoPC), daher hab ich mir das W510 geholt.
eligos
2014-02-19, 18:01:55
@Matrix Und dann hätten sich mehr Desktop PCs verkauft? Der PC Markt schrumpft natürlich nur wegen Windows 8... Wo bleiben denn die anderen, das ist doch eine Marktlücke die gefüllt werden will.
Mayhem
2014-02-19, 18:09:37
Ava sehs ein: Win8 x86 auf dafür designten Tablets rockt deinen Androidshit sowas von in den Boden. Wieder mal typisch für dich, dass Du dich überhaupt traust zu erwähnen Du hättest ein Win8 tab. Und kommst dann mit deinem ExoPC crap.
Ich kann mit meinem W510 alles machen und das in sau gut! Superfluffig schnell!
Mein Androidtab (Sony Talbet S Android 4.0) is zwar auch ganz nice von den Möglichkeiten (EDIT2: Sambazugriff), aber in Sachen Usablity, Functionality, Productivity ja doch lichtjahre entfernt. Halt was zum Spielen und bissjen dumm Apps ausprobieren. Mehr is ja doch ned drin mit Android.
EDIT: Mit Android schlägt man halt Zeit tot (und das nicht besonders vergnüglich). Wie mit Facebook und Fernsehn. Deshalb ist es vermutlich so erfolgreich.
Avalox
2014-02-19, 18:13:58
Und welche Geräte hast Du noch getestet ausser einem Tablet PC der gar nicht für Windows 8 designed war. Kein connected Standby usw..
Eine große Liste. Kann ich dir mal aufschreiben.
Aber zum ExoPC. Das Gerät ist die Entwicklungsplattform von MS für Windows 8 gewesen. (hoffentlich kein Geheimnis)
Es ist also das Windows 8 Gerät und wie geschrieben, hatte ich dieses, da stiftelte hier das Forum noch mit Windows 7 umher.
Aber glaube mir, ich habe auch seit dem die komplette Entwicklung mitgemacht.
Hast du denn nun ein Tabelt mit GPS?
Ava sehs ein: Win8 x86 auf dafür designten Tablets rockt deinen Androidshit sowas von in den Boden. .
Wo denn? Im Altersheim? So ein Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Sie sind so toll, dass sich sich sogar noch schlechter verkaufen, als Windows Phone Geräte. ;D
Gibt es denn heute überhaupt noch ein Windows Tablett? Die sind doch eingestellt worden. Das bestimmt nicht, weil sie so überzeugend sind.
Pennywise
2014-02-19, 18:24:54
Eine große Liste. Kann ich dir mal aufschreiben.
Na dann :D
Aber zum ExoPC. Das Gerät ist die Entwicklungsplattform von MS für Windows 8 gewesen.
Akku Mist, die Energy Optionen taugen nix usw. Das W500 war auch ein Tablet auf dem Win8 getestet wurde, machte es aber nicht besser. Die Dinger waren dafür nicht gedacht.
Aber glaube mir, ich habe auch seit dem die komplette Entwicklung mitgemacht.
Und als Tablet BS Android ausgewählt ;D Sorry, das ist das Schlechteste von allen.
Hast du denn nun ein Tabelt mit GPS?
Lesen klappt noch? Nein, warum sollte das wichtig sein. Weil dein ExoPC das hatte?
Avalox, dich kann man nicht ernst nehmen und ich frage mich wirklich warum ich hier mit Dir schreibe. Auf Fragen kommen KEINE vernünftigen Antworten. Windows Bashing und sonst nix. Bist Du eventuell traurig weil dein ExoPC nicht so richtig unterstützt wurde, sitzt das SO tief? ;D
Eidolon
2014-02-19, 18:35:21
EDIT: Mit Android schlägt man halt Zeit tot (und das nicht besonders vergnüglich). Wie mit Facebook und Fernsehn. Deshalb ist es vermutlich so erfolgreich.
Was so auf Tablets im allgemeinen zutrifft. Denn wofür braucht man die Dinger sonst? Wenn ich was schreiben möchte, geht nichts über eine anständige Tastatur und arbeiten allgemein geht auch deutlich besser an einem PC / Laptop.
Tablets sind eigentlich überflüssig, wenn man es genau nimmt.
Eidolon
2014-02-19, 18:36:34
Avalox, dich kann man nicht ernst nehmen und ich frage mich wirklich warum ich hier mit Dir schreibe. Auf Fragen kommen KEINE vernünftigen Antworten. Windows Bashing und sonst nix. Bist Du eventuell traurig weil dein ExoPC nicht so richtig unterstützt wurde, sitzt das SO tief? ;D
Das geht mir mit Dir, tut mir leid das so sagen zu müssen, genauso.. Du bist absolut gehyped von W8 und kannst eine (bessere) Alternative überhaupt nicht in Betracht ziehen.
Piffan
2014-02-19, 18:46:00
Vor unlängen wurde es schon gesagt, komischerweise ist es immer noch richtig: Es spricht nichts gegen einen Zwitter, nichts gegen einen Hybriden, der auf beiden Parketts ne kesse Sohle auflegt. Was der Kardinalfehler war: dass man die Desktop- User vergewaltigen wollte. Mit Kraft in den Store, mit Kraft daran hindern, wieder in seine produktive und gewohnte Oberfläche zu finden.
Die Desktop- User sind es, die laut schimpfen. Weil sie nicht auf Firlefanz stehen. Wäre schlauer gewesen, MS hätte die PC- Nutzer ernst genommen......
Pennywise
2014-02-19, 18:48:18
Das geht mir mit Dir, tut mir leid das so sagen zu müssen, genauso.. Du bist absolut gehyped von W8 und kannst eine (bessere) Alternative überhaupt nicht in Betracht ziehen.
Ich habe alle Alternativen hier rumliegen. Da kann ich doch für mich ein Resümee draus ziehen.
Momentan am Start
Blackberry Playbook
iPad2 und iPad Air
mein xtes Android Tablet (mit 4.1x irgendwas, wird nicht besser :D )
und halt zweimal Windows 8 Tablets Acer W510 und HP Omni 10
Avalox
2014-02-19, 19:22:06
Akku Mist, die Energy Optionen taugen nix usw.
Die liest nicht hinter den Zeilen.
Ich wollte dir damit sagen, dass ich Windows 8 schon weit aus dessen Entwicklungszeit kenne, damit länger als du und vermutlich auch sehr viel besser.
Avalox, dich kann man nicht ernst nehmen und ich frage mich wirklich warum ich hier mit Dir schreibe. Auf Fragen kommen KEINE vernünftigen Antworten. Windows Bashing und sonst nix. Bist Du eventuell traurig weil dein ExoPC nicht so richtig unterstützt wurde, sitzt das SO tief? ;D
Soll ich auch traurig sein, weil mein Surface Pro auch nicht richtig unterstützt wurde?
Das mit dem GPS habe ich nur erwähnt es das plakative Beispiel für die Lächerlichkeit der aktuellen Atom Geräte ist.
Vor unlängen wurde es schon gesagt, komischerweise ist es immer noch richtig: Es spricht nichts gegen einen Zwitter, nichts gegen einen Hybriden, der auf beiden Parketts ne kesse Sohle auflegt.
Es gibt faktisch keine Windows Tablets mehr. Es sind alles hybride Geräte mit Tastaturdock. Für ein Tablet haben sie (neben zahlreicher anderer Schwächen Penny) Schwächen der Plattformunterstützung, für ein Notebook bzw. Netbook ist das Display dann zu klein. Sie werden nicht gekauft. Zu spät auf dem Markt, zu eingeschränkt im Angebot. Der Marktanteil ist niedrig und im Dezember sogar noch gefallen.
Der Weg war nicht richtig und der Rettungsversuch Windows 9 wird den Windows Tablets nicht gerade eine Unterstützung werden.
Mayhem
2014-02-19, 19:23:25
Was so auf Tablets im allgemeinen zutrifft. Denn wofür braucht man die Dinger sonst? Wenn ich was schreiben möchte, geht nichts über eine anständige Tastatur und arbeiten allgemein geht auch deutlich besser an einem PC / Laptop.
Tablets sind eigentlich überflüssig, wenn man es genau nimmt.
Das W510 is convertible. Für ziemlich viele (ca 50%) aller Win8 x86 Tabs gibt's optional Herstellertastatur. Eben weil die Dinger auch produktiv einsetzbar sind. Ich entwickele zum Teil auf meinem W510. Dank Flashspeicher und C# funktioniert das sogar ganz brauchbar.
Mit Tastaturdock (insgesamt 1,1kg) komme ich auf ca 16 Stunden Laufzeit. Das ist genial wenn man unterwegs ist.
Treiber für alle möglich Peripherie (Netzwerkdrucker, Scanner, etc.) ist natürlich auch kein Problem.
HDMI ist auch dran und funktioniert natürlich (im Gegensatz zu meinem Androidtab) tadellos, wie vom grossen Desktop gewohnt.
Dank ModernUI Dock sind Emails, Messenger, Dokumente mit gleichzeitig geöffnetem MobileIE praktikabel (Copy&Paste) auch auf 10" nutzbar.
Also ja. Man kann mit den Dingern vernünftig arbeiten. Das Arbeitstempo ist auch für den Formfactor super. Ich bin quasi Heavyuser, weiss also wovon ich spreche, ned wie Avalox nur systemmodder, root/cpu-z user, overclocker, benchmarker.
Also, bei mir haben sich ein paar Leutchen einen neuen PC gekauft. Die erste Aussage war: Boah ist das ein ScheiB.
So viel zum Mögen. Einige haben sich ihre alte 7er Lizenz draufgespielt, eine Familie nimmt es so hin und sucht sich durch.
Keiner kennt ClassicShell.
Andere Jungs, machen alles mit ihrem Smartphone. Zum Spielen gibt es die Konsole. Das Smartphone spielt Filme auf den Fernseher, dient als Fernbedienung, wird genutzt für Email, ebay und Homebanking. Der PC bei dieser Gruppe ist kaum noch an.
Wie dient diesen Menschen Metro? Die andere Gruppe mit den neuen PCs nutzt Smartphones nur zum telefonieren und für Whatsapp. Da fehlt die Ahnung und sie ärgern sich über die ModernUI.
Kaufanreiz? Sicher nicht durch das Metro-Ärgernis.
Mr_Snakefinger
2014-02-19, 19:26:31
Schon mal länger als 1 Tag mit einem Win8 Tablet gearbeitet?
Ich hab das Experiment diese Woche mal gewagt, weil ich aktuell jede Woche mit dem Flugzeug unterwegs bin und mir das ewige Geschleppe des großen Notebooks auf die Dauer lästig wird.
Fazit für den Moment: Ich vermisse rein gar nichts.
Neben der Annehmlichkeit, weniger Gepäck zu haben und die Sicherheitskontrolle am Flughafen wesentlich entspannter "genießen" zu dürfen gibt es als Bonbon obendrauf noch haufenweise neidischer Blicke vom Kunden, weil die ganzen Kollegen ihre iPads und Androids gerade mal für Emails und Termine benutzen können (zu 10%, die restlichen 90% sind dann Facebook und Youtube).
Mal eben das gerade geschickte Excel nativ bearbeiten? Oder die PowerPoint Präsentation etwas umgestalten? Schwierig... Und das Ganze in der gewohnten Umgebung? Schnell mal eine Datei zusammen schreiben und das Dingen später an der gleichen Stelle am Desktop finden? Schwierig...
Zugegeben: Die Brauchbarkeit hängt stark von den Aufgaben ab und taugt sicher nicht für jeden. Aus der persönlichen Sicht funktioniert das für mich aber besser als jedes Apple- oder Android-Produkt, und das völlig out-of-the-box, ohne zusätzliche Apps etc.
Hast du ein Windows 8 Tablet mit GPS?
Irgendwie verstehe ich den Zusammenhang zwischen der Qualität des OS von Desktop/Tablet und GPS nicht?
Geht es wieder nur darum, irgendwas zu finden, um MS jetzt den Rückgang von Desktop-Systemen unterzujubeln?
Mit Android schlägt man halt Zeit tot (und das nicht besonders vergnüglich). Wie mit Facebook und Fernsehn. Deshalb ist es vermutlich so erfolgreich.
Wer sich das Tablet zum Zeit-Totschlagen zulegt, dem sei es doch gegönnt.
Die Desktop- User sind es, die laut schimpfen. Weil sie nicht auf Firlefanz stehen.
Ja, warum eigentlich. Windows 8/8.1 im Desktop-Modus starten lassen, Firlefanz adé. Das manche Dinge an anderer Stelle zu finden sind oder in der Bedienung anders sind als vorher sollte ja nun kein irre großes Problem sein. Weder seitens der Anwender, die sicher auch von Win98 zu XP oder von XP zu Win7 ein wenig Umgewöhnung brauchten. Noch seitens MS, die ja nun scheinbar doch einiger der Most-Wanteds wieder bringen.
Windows 8 ist sicherlich nicht der heilige Gral der Betriebssysteme, aber aus reiner Anwender-Sicht kann ich keinen wirklichen Rückschritt sehen. Die Applikationen funktionieren exakt so, wie sie das vorher auch taten und auf dem Desktop bewege ich mich nicht anders als vorher auch.
Ein wenig Umgewöhnung bei ein paar Abläufen war zwar nötig (Start-Menü, Runterfahren-Button und so was), die Annehmlichkeiten machen das aber wett.
Pennywise
2014-02-19, 19:29:13
Die liest nicht hinter den Zeilen.
Ich wollte dir damit sagen, dass ich Windows 8 schon weit aus dessen Entwicklungszeit kenne, damit länger als du und vermutlich auch sehr viel besser.
Soll ich auch traurig sein, weil mein Surface Pro auch nicht richtig unterstützt wurde?
Das mit dem GPS habe ich nur erwähnt es das plakative Beispiel für die Lächerlichkeit der aktuellen Atom Geräte ist.
Mhmm, Du hast ein Surface Pro. Warum kauft man sich sowas wenn man Win8 Mist findet? Und warum ist ein fehlendes GPS ein Beispiel für die Lächerlichkeit der aktuellen Atom Geräte? Du sprichst in Rätseln.
Aber was an Win8 Mist ist, hattest Du noch nicht erwähnt. Was favorisierst Du so?
Mayhem
2014-02-19, 19:31:28
Also, bei mir haben sich ein paar Leutchen einen neuen PC gekauft. Die erste Aussage war: Boah ist das ein ScheiB.
Ja sie sollen für Systeme ohne Touch Bott-To-Desktop und altes Startmenü bringen und alles ist gut. ModernUI + Windows Store können sie ruhig drauflassen weil die Leute das nutzen werden. Genauso wie sie's auf OS X, iOS und Android nutzen.
Dann ist allen geholfen.
Matrix316
2014-02-19, 19:36:08
@Matrix Und dann hätten sich mehr Desktop PCs verkauft? Der PC Markt schrumpft natürlich nur wegen Windows 8... Wo bleiben denn die anderen, das ist doch eine Marktlücke die gefüllt werden will.
Es hätten sich zumindest nicht so viele PCs weniger verkauft, weil man natürlich Windows 7 nebenher noch offiziell auf den normalen PCs und Notebooks hätte laufen lassen müssen. Das neue Windows 8 ohne Desktop wäre nur fü Tablets gewesen. Oder parallel zum normalen Windows 7 auf Hybridlaptops oder so.
Pennywise
2014-02-19, 19:40:37
Es hätten sich zumindest nicht so viele PCs weniger verkauft, weil man natürlich Windows 7 nebenher noch offiziell auf den normalen PCs und Notebooks hätte laufen lassen müssen.
Hä? Verstehe den ganzen Satz nicht :D
Das neue Windows 8 ohne Desktop wäre nur fü Tablets gewesen. Oder parallel zum normalen Windows 7 auf Hybridlaptops oder so.
Es gibt aber Leute die wollen einen Desktop auch auf Tablets. Siehst Du doch an den drei Windows Tablet Nutzern hier auf dieser Seite. Ausser Avalox, der ein Surface Pro besitzt und das Scheisse findet. :biggrin:
Mayhem
2014-02-19, 19:47:30
Windows 8 ohne Desktop = Windows RT.
Wenn sie bei RT wie bei Windows Phone 8 wenigstens nen XNA/WP7 Emulationslayer eingebaut hätten wären se wenigstens mit knapp 30-40000 kompatiblen Apps gestartet.
Eidolon
2014-02-19, 19:48:58
Hä? Verstehe den ganzen Satz nicht :D
Es gibt aber Leute die wollen einen Desktop auch auf Tablets. Siehst Du doch an den drei Windows Tablet Nutzern hier auf dieser Seite. Ausser Avalox, der ein Surface Pro besitzt und das Scheisse findet. :biggrin:
Die Verkaufszahlen von MS Tablets zu Apple oder Android Tablets sagen aber was anderes, oder? ;)
Pennywise
2014-02-19, 19:52:31
Die Verkaufszahlen von MS Tablets zu Apple oder Android Tablets sagen aber was anderes, oder? ;)
Wer kam als letzter in den Reigen? Android Tablets sind billig und die App Verfügbarkeit ist ganz gut. Daran krankt ja auch schon das iPad. ABER Android ist Android und das Gesamtsystem kann zumindest mich nicht überzeugen.
Lass die Windows Dinger noch mal reifen und auch mehr Apps verfügbar sein. Wir reden in 5 Jahren noch mal. Meine Freundin hat Spaß wie Bolle mit dem W510. Ihr mobiler Personal Computer. Auf der Couch surfen und spielen, dann mal eben kurz an die Tastatur gedockt und eine längere Email geschrieben oder eine Excel/Word Datei bearbeitet. Oder halt die hier beschriebenen Anwendungsfälle. Das ist der Vorteil von Windows 8 und iOS sowie Android meilenweit vorraus.
Oder halt volle Möglichkeiten virtualisierte Betriebssysteme zu starten. Android, Linux oder sogar OSX.
Mayhem
2014-02-19, 19:59:06
Leute hört doch mal mit dem Verkaufszahlengedöns auf. Das sagt doch nix über die Quali eines Systems. Samsung kriegt ihr Bada/Tizen trotz APK Kompatibilität (to be verified), Blackberry und Firefox, Ubuntu usw. auch nicht plaziert. Das hat was damit zu tun, dass die Leute schon in einem Ökosystem gefangen sind ("mimimi ich hab aber schon 500 Schrottapps für mein XYZ gekauft... die kann ich dann nichtmehr verwenden... ausserdem hab ich mich an dies/das jetzt schon gewöhnt und will mich nicht mühsam umstellen")
Der Erfolg wird noch kommen, wenn Microsoft ned in den nächsten 2 Jahren pleite geht. Ihr müsst nur alle mit anpacken und aufhören Win8 immer schlecht zu reden (allen voran Avalox. Der muss jetzt Ubuntu deinstallieren und schön Win8 non-pro installen). Aber das ist ja hip.
Mayhem
2014-02-19, 20:03:01
Achso und weil es gefragt wurde (was auch immer es mit nem OS zu tun hat). Hier Win8.1 tablets mit GPS
Avaloxs' GPS favs (http://geizhals.de/?cat=nbtabl&xf=2187_Windows+81nonpro~3289_GPS#xf_top)
Eidolon
2014-02-19, 20:03:21
Leute hört doch mal mit dem Verkaufszahlengedöns auf. Das sagt doch nix über die Quali eines Systems. Samsung kriegt ihr Bada/Tizen trotz APK Kompatibilität (to be verified), Blackberry und Firefox, Ubuntu usw. auch nicht plaziert. Das hat was damit zu tun, dass die Leute schon in einem Ökosystem gefangen sind ("mimimi ich hab aber schon 500 Schrottapps für mein XYZ gekauft... die kann ich dann nichtmehr verwenden... ausserdem hab ich mich an dies/das jetzt schon gewöhnt und will mich nicht mühsam umstellen")
Der Erfolg wird noch kommen, wenn Microsoft ned in den nächsten 2 Jahren pleite geht. Ihr müsst nur alle mit anpacken und aufhören Win8 immer schlecht zu reden (allen voran Avalox. Der muss jetzt Ubuntu deinstallieren und schön Win8 non-pro installen). Aber das ist ja hip.
Ich hoffe der Schluss war als Witz gedacht, dass wir MS unterstützen müssen.
Mayhem
2014-02-19, 20:05:50
Ich hoffe der Schluss war als Witz gedacht, dass wir MS unterstützen müssen.
Ja son bissjen, um die durch Ava aufgeheizte Stimmung, runterzukühlen.
Ist aber schon so, dass jeder DAU auf Bild-Niveau gegen Win8 hetzt, einfach nur auf Hörensagen. Zuletzt bei ner Familienfeier wieder beobachtet. "Das Windows 8 soll ja nix sein. Das soll ja vieelll schlechter als Windows 7 sein...Stimmt das?"
Eidolon
2014-02-19, 20:15:27
Ja son bissjen, um die durch Ava aufgeheizte Stimmung, runterzukühlen.
Ist aber schon so, dass jeder DAU auf Bild-Niveau gegen Win8 hetzt, einfach nur auf Hörensagen. Zuletzt bei ner Familienfeier wieder beobachtet. "Das Windows 8 soll ja nix sein. Das soll ja vieelll schlechter als Windows 7 sein...Stimmt das?"
Ich finde diese Bild Vergleiche haben hier nichts zu suchen.
Wir sind hier in einem Forum das schon einen großen Teil an erfahrenen Benutzer und Profis hat.
Da muss sich ein Betriebssystem wie W8 eben auch Kritik gefallen lassen, ohne das einige sich persönlich angegriffen fühlen.
Mayhem
2014-02-19, 20:28:32
Ich finde diese Bild Vergleiche haben hier nichts zu suchen.
Wir sind hier in einem Forum das schon einen großen Teil an erfahrenen Benutzer und Profis hat.
Da muss sich ein Betriebssystem wie W8 eben auch Kritik gefallen lassen, ohne das einige sich persönlich angegriffen fühlen.
Also wir haben jetzt hier bestimmt schon ein paar mal festgestellt, dass
Ja sie sollen für Systeme ohne Touch Bott-To-Desktop und altes Startmenü bringen und alles ist gut. ModernUI + Windows Store können sie ruhig drauflassen weil die Leute das nutzen werden. Genauso wie sie's auf OS X, iOS und Android nutzen.
Dann ist allen geholfen.
Weiterhin haben wir festgestellt, dass es als Tablet OS sehr wohl, sehr gut brauchbar ist.
Das einzige was von der AntiW8 Fraktion kommt ist das:
1) Desktopuser ned mit ModernUI und fehlendem Startmenü klarkommt (Argument siehe Zitat oberhalb)
2) Win8 scheisse ist weil PC Absatzmarkt schwächelt.
3) Win8 scheisse ist, weil kein GPS... ah nee geht doch
Können wir dann hier den Thread eigentlich schliessen, weil fundierte Argumente ausser 1) seh ich keine.
EDIT: zu 2) zu Behaupten Absatzmarkt schwächelt wegen W8 ist natürlci hauch BS, der schwächelt wegen fehlender KillerApps für PCs und weil Gerätehersteller denselben eintönigen Schrott seit 20 Jahren bauen. Apple machts vor wie man sexy Geräte baut. Mein Mac Mini isn feines Arbeitstier und das neue Macbook Pro Retina meiner Frau is einfach der Wahnsinn! Intel erzwingt so ein bissjen dasselbe mit ihren Ultrabooks. Hauptargument für neue PCs waren ja bisher Spiele, aber da ist dank alten Konsolen auch Stagnation
Matrix316
2014-02-19, 20:30:51
Brainstorming >>> Wie hätte euer Windows 8 ausgesehen? Alles unter der Vorgabe. Markt verändert sich und Windows soll auch auf Smart Devices laufen.
Jetzt die Langversion:
Warum soll Windows auch auf Smart Devices laufen? Normale PC Hardware ist X Mal potenter als jede mobile Hardware. Man hat auch X mal mehr Platz am PC weil man den Speicher um x Terabyte erweitern kann. Man hat auch auf normale PC Hardware kein Bedarf einen Touchscreen zu verwenden, während man auf mobilen Geräten keinen Desktop braucht, weil das Bild eh viel zu klein ist und wenn man Tastatur und Maus und am besten noch einen externen Monitor anschließt, dann braucht man auch kein mobiled Divice wo auf dem Tisch stehen muss und wo dann 100 Kabel außen rum liegen. Da stellt man sich doch lieber einen PC neben den Tisch und hat unendlich viel mehr Power und Möglichkeiten.
Microsoft versucht sich doch vieles bei Apple abzuschauen wie Appstore und eingeschränkte Mobilsysteme wie Windows Phone. Warum schaut man sich nicht bei Apple ab, dass man auf dem Desktop ein anderes Betriebsystem als auf den Mobilen Geräten hat?
Die optimale Lösung wäre Windows RT oder Phone ohne Desktop für Mobile Geräte wie Smartphones und Laptop. Die Verbindung zum HomePC oder Notebook kann man über OutlookOnline und Skydrive und Office in der Cloud und WindowsMessenger2014, welcher für alle Geräte angeboten wird.
Dazu ein Desktop/Notebook Windows ohne Touchscreenunterstützung. Basierend auf Windows 7 mit neuen Features im Explorer, neue Features im Task Manager und eine besondere Optimierung für Spiele. Eventuell mit einem Schnellstartwindows speziell für Games wo die Hardware zu 100% für das Spiel verwendet wird, ohne irgendwelche Ressourcen im Hintergrund zu verschwenden. Man könnte sich auch überlegen X-BOX OS für Windows einzubauen, ähnlich einem Media Center oder auch im Parallelbetrieb wo man am PC XBOX One Spiele spielen kann. Und wer meint, dass man sich damit im Konsolenmarkt schädigen würde halte ich entgegen, dass es heute schon ganz viele gibt, die Battlefield oder Assassins Creed lieber auf der XBOX als am PC spielen und deswegen würde sich für die Konsolen fast nix ändern. Dafür kriegt der PC mehr Exklusivtitel wie Forza oder Halo.
Aber überlegen wir doch mal ein Windows für Mobil und Desktop: Die einfachste Lösung um alle zufrieden zu stellen ist es die Wahl zu lassen ob man Metro oder Desktop mit Startmenü oder den Hybridmodus haben will. Jemand der ein Surface verwenden will kann das tun, jemand der nur am Desktop arbeitet kriegt sein Startmenü dazu und muss sich nicht mit irgendwelchen Fremdlösungen rumärgern, die auch Probleme machen können. Zumal es IMO für Betriebe sehr aufwendig wäre auf jeden Windows 8 PC ein Startmenü zu installieren, vor allem, wenn nicht jeder PC Windows 8 hat.
Eine komplexere Lösung wäre Metro als Aufsatz wie Media Center für Windows zu bieten mit einer Option direkt in Metro zu booten.
Andere Idee wäre die Taskleiste zur Mobilen Oberfläche aufzurüsten. Sprich stellt euch mal vor, man hätte Livetiles in der Taskleiste die man bis zum Vollbild aufziehen könnte. Im Desktop Modus zieht man die Taskleiste nach unten und sieht dann kleine Livetiles und die Programme die man so starten will und auch laufen. Also eine kombinierte Taskleiste und Mobile Touch GUI in einem.
Mayhem
2014-02-19, 20:44:37
Zum x-ten Mal. Lass halt den non-touch leuten ihr default Desktop + Startmenü.
Aber lass' auch den ModernUI Ansatz + AppStore und schon hat man ein gemeinsames Ökosystem. Wo ist das Problem? Man gewinnt nur an Flexibilität und profitiert von den Synergieeffekten.
Avalox
2014-02-19, 20:47:41
Weiterhin haben wir festgestellt, dass es als Tablet OS sehr wohl, sehr gut brauchbar ist.
Wer sagt denn sowas? Es ist ein schlechtes Tablet System. Ich habe es schon ein paar mal begründet.
Die grundlegenden Probleme, wo auch kein Redesign helfen wird und System bedingt sind.
Es ist das einzige System, wo der Anwender auch Administrator sein muss, um mit dem Gerät ordentlich arbeiten zu können.
Der Anwender muss nicht nur den Tablet Teil pflegen, sondern auch noch den Desktop Teil den er gar nicht braucht.
Der Tablet Anwender trägt auch noch das ganze Risiko, des für das Tablet völlig unnützen Desktop Teils.
Es ist das einzige System, in welchen das System sich nicht selbst pflegen kann.
Es ist das mit Abstand gefährdetste System. Es ist das einzige Tabletsystem bei welchen ein Virenscanner zwangläufig notwendig ist.
Es gibt keine Apps.
Die Nachteile der Windows 8 Oberfläche sind hinlänglich bekannt. Kann ich gerne auch noch mal schreiben,
Windows 8 ist nicht ein System mit zwei Oberflächen, es sind zwei Systeme. Das ist das Problem.
Darauf haben die Leute keine Lust mehr. Denn das es besser geht, hat sich inzwischen breit rumgesprochen.
Es verkauft sich nicht.
Matrix316
2014-02-19, 20:48:53
Zum x-ten Mal. Lass halt den non-touch leuten ihr default Desktop + Startmenü.
Aber lass' auch den ModernUI Ansatz + AppStore und schon hat man ein gemeinsames Ökosystem. Wo ist das Problem? Man gewinnt nur an Flexibilität und profitiert von den Synergieeffekten.
Das ist ja mein Reden von Anfang an gewesen. Mit altem Startmenü hätte sich kaum einer über Windows 8 aufgeregt.
eligos
2014-02-19, 20:51:06
Doch im Post über dir ist ein Beispiel.
Matrix316
2014-02-19, 20:53:09
Doch im Post über dir ist ein Beispiel.
Naja, mit Startmenü hätte man im Desktopmodus Metro von Haus aus komplett optional deaktivieren können.
Dieses geht standardmäßig nicht, weil kein Desktop Startmenü mitgeliefert wird.
Mayhem
2014-02-19, 21:04:53
Wer sagt denn sowas? Es ist ein schlechtes Tablet System.... Es ist das einzige System, wo der Anwender auch Administrator sein muss, um mit dem Gerät ordentlich arbeiten zu können.
Nö. Wenn man es als TabletOS nutzt kann man nur mit dem ModernUI Teil auskommen und kann auch mal nen Drucker nutzen um ein Foto, Mail, etc. zu drucken. Oftmals bei Tablets von nöten.
Im ModernUI Teil biste dank Sandboxing und Appzertifizierung verdammt sicher und kriegst ned alles wahllos mit Pornolinks aufm Homescreen, Dateisystem zugeballert, wie z.B. bei Android möglich.
Also weiss echt ned was Du da laberst. Geht man mal vom administrativen Teil weg, kommt man dank dem überlegenen UserInterface (also dem was der User zu 99% erfährt) natürlich viel schneller/produktiver voran als mit anderen Mobile-OS vorstellbar.
Eidolon
2014-02-19, 21:18:52
Nö. Wenn man es als TabletOS nutzt kann man nur mit dem ModernUI Teil auskommen und kann auch mal nen Drucker nutzen um ein Foto, Mail, etc. zu drucken. Oftmals bei Tablets von nöten.
Im ModernUI Teil biste dank Sandboxing und Appzertifizierung verdammt sicher und kriegst ned alles wahllos mit Pornolinks aufm Homescreen, Dateisystem zugeballert, wie z.B. bei Android möglich.
Also weiss echt ned was Du da laberst. Geht man mal vom administrativen Teil weg, kommt man dank dem überlegenen UserInterface (also dem was der User zu 99% erfährt) natürlich viel schneller/produktiver voran als mit anderen Mobile-OS vorstellbar.
ich habe noch nie (!!!) seit dem desire einen pornolink oder ähnliches irgendwo hin bekommen.
Avalox
2014-02-19, 21:20:48
Nö. Wenn man es als TabletOS nutzt kann man nur mit dem ModernUI Teil auskommen
Dass das Käse ist, was du dort erzählst ist jeden klar, spätestens 20 Sekunden nach dem Auspacken und einschalten und dann den administrativen Benutzer anlegt.
ich habe noch nie (!!!) seit dem desire einen pornolink oder ähnliches irgendwo hin bekommen.
Es war ja auch nur eine Nebelkerze.
Eisenoxid
2014-02-19, 21:26:48
Brainstorming >>> Wie hätte euer Windows 8 ausgesehen? Alles unter der Vorgabe. Markt verändert sich und Windows soll auch auf Smart Devices laufen.
--> Kein Janus mit 2 Oberflächen.
- Kacheln auf dem Dektop (wenn es denn schon Kacheln sein müssen; ersetzen alte Icons); keine extra Kacheloberfläche/Startbildschirm
- Interaktive Kacheln, mit denen auch Funktionen gesteuert werden können (damit diese auch einen echten Vorteil ggü. Icons bringen)
- Apps optional im Fenstermodus
- Taskleiste evtl. ausziehbar a la Notifocationbar in Android/Ios
- Startbutton (optional einblendbar)
Sys könnte bei Installation voreingestellt werden (Touch/Maus); je nachdem sind Apps im Vollbild, oder im Fenster; ist ein Startbutton vorhanden, oder nicht; Einstellungen/Menüs in ModernUI (Touch) oder klassisch (Maus).
Mayhem
2014-02-19, 21:26:53
Dass das Käse ist, was du dort erzählst ist jeden klar, spätestens 20 Sekunden nach dem Auspacken und einschalten und dann den administrativen Benutzer anlegt.
Es spielt für den Daunutzer der nur ModernUI nutzt keine Rolle Admin oder nicht. Ein Nutzerkonto muss ich auf jedem OS anlegen. Es ist vielmehr Käse sich an solch -für den Nutzer- unwichtigen Details aufzuhalten und dafür auf meine produktiv Argumente nicht eingehen zu wollen weil man merkt, dass diese wichtiger und nicht zu widerlegen sind.
Mayhem
2014-02-19, 21:28:37
Es war ja auch nur eine Nebelkerze.
Das ist natürlich Käse was Du da sagst, oder Du weisst nicht welche Permissions Android Apps haben. Ich muss keinen prekatisch Beweis für etwas bringen, wen ich sage was technisch möglich ist.
Avalox
2014-02-19, 21:30:33
Ein Nutzerkonto muss ich auf jedem OS anlegen.
Aber kein Adminstrationskonto.
Du weisst nicht welche Permissions Android Apps haben.
Keine administrativen Berechtigungen.
Mayhem
2014-02-19, 21:31:26
Aber kein Adminstrationskonto.
Spielt es für denjenigen der ein Tablet nur mit ModernUI nutzt eine Rolle? Nein.
Eidolon
2014-02-19, 21:33:43
Das ist natürlich Käse was Du da sagst, oder Du weisst nicht welche Permissions Android Apps haben. Ich muss keinen prekatisch Beweis für etwas bringen, wen ich sage was technisch möglich ist.
cyanogen sagt mir sehr genau was eine app möchte und ich kann das massiv einschränken.
und ja auch das ist Android.
Avalox
2014-02-19, 21:33:50
Spielt es für denjenigen der ein Tablet nur mit ModernUI nutzt eine Rolle? Nein.
Ob er einen Adminstrator im System angelegt hat?
Ja, dafür spielt es eine Rolle.
Zudem wie gesagt, muss der Anwender auch Systempflege betreiben, für den nicht Metro Teil, der zwangsläufig da ist, auch wenn der Benutzer ihn geflissentlich ignorieren tut.
Meine Freundin hat Spaß wie Bolle mit dem W510. Ihr mobiler Personal Computer. Auf der Couch surfen und spielen, dann mal eben kurz an die Tastatur gedockt und eine längere Email geschrieben oder eine Excel/Word Datei bearbeitet.
Excel Mobile? Neue Spalte/Zeile einfügen? Das öffnet ja nicht mal alle Dateien. Da gibt es weit bessere Office-Lösungen bei der Konkurrenz. Das was du da beschrieben hast, mache ich zielsicherer mit dem Nokia S^3. ;) Allerdings nicht mit dem installierten Microsoft-Office.
Was Windows 8 angeht. Ich bin aufgrund der Invest-Summe von 7 Euro in Stardock Start8 und ModernMix eher ein Freund von Windows 8. CharmBars sehe ich zwar nicht, aber so wie das System auch ohne Metro funktioniert, war es das Update auf Version 8 wert. Ich hätte es auch (sogar ganz sicher) aufgrund der Entwicklung unter der Haube, erworben. Außer einmal im Monat Solitär und ab und zu die Wetter-Applikation benötige ich keine Metro-Anwendungen. Sind auch alle deinstalliert :rolleyes: Dennoch ist Windows 8 technisch ein Schritt nach vorn. Und die klar strukturierte 16-Farben-Oberfläche gefällt mir auch.
Von daher sehe ich das Update schon als genügendes Verkaufsargument. Metro ist eher etwas, was mich mehr störte (vor der 7 Euro-Investition). Lag aber auch daran, dass ich einfach keinen Sinn darin erkennen konnte und auch jetzt noch nicht kann.
Egal wie es ist, ich verstehe die ablehnende Haltung der Alt-Windows-Nutzer. Ich verstehe auch die "Sich-Anpasser". Weil so groß unterschiedlich ist die Bedienung ja nicht. Ich selbst allerdings kann es einfach nicht ab, auf einem 27-Kleines-Geld-Zöller, in diese blöden Kacheln herumzuscrollen. Und ein Wor Exc Phot Tastaturstarter werd ich nimmermehr :biggrin:
Mayhem
2014-02-19, 21:38:24
cyanogen sagt mir sehr genau was eine app möchte und ich kann das massiv einschränken.
und ja auch das ist Android.
Einfaches Bsp.
App möchte Verknüpfung auf Homescreen machen, z.b. WeatherApp. Klar gibt man ihr die Berechtigung. Dann ballert sie dir den Screen komplett zu weil falsch beschrieben/bebildert im Store. Und sie kam dahin weil keine Zertifizierung durch Google. So sind natürlich auch Pornolinks usw MÖGLICH
Mayhem
2014-02-19, 21:41:10
Ob er einen Adminstrator im System angelegt hat?
Ja, dafür spielt es eine Rolle.
Welche denn?
Zudem wie gesagt, muss der Anwender auch Systempflege betreiben, für den nicht Metro Teil, der zwangsläufig da ist, auch wenn der Benutzer ihn geflissentlich ignorieren tut.
Updates aus und dann? Mein Android und iOS Tab schreit auch dauernd danach dass es sich updaten will, so ca 1 mal im Monat.
Mayhem
2014-02-19, 21:45:26
Excel Mobile?
nee ich denke er/sie haben volles OfficePaket, oder eine beliebige freie Alternative.
Eidolon
2014-02-19, 21:48:53
Einfaches Bsp.
App möchte Verknüpfung auf Homescreen machen, z.b. WeatherApp. Klar gibt man ihr die Berechtigung. Dann ballert sie dir den Screen komplett zu weil falsch beschrieben/bebildert im Store. Und sie kam dahin weil keine Zertifizierung durch Google. So sind natürlich auch Pornolinks usw MÖGLICH
weder das eine, noch das andere ist mir je bei android vor gekommen. und ich nutze android seit 2.2 bis jetzt zum nexus5.
nicht umsonst gibt es nur für Windows Virenscanner und das liegt nicht nur an den vielen Benutzern. sondern auch an dem unterschiedlichen Sicherheitskonzept, unter Windows ist quasi jeder DAU admin. das ist sonst nirgends so. es wurde etwas besser ab XP, aber auch nur etwas..
Avalox
2014-02-19, 21:49:12
Einfaches Bsp.
App möchte Verknüpfung auf Homescreen machen, z.b. WeatherApp. Klar gibt man ihr die Berechtigung. Dann ballert sie dir den Screen komplett zu weil falsch beschrieben/bebildert im Store. Und sie kam dahin weil keine Zertifizierung durch Google. So sind natürlich auch Pornolinks usw MÖGLICH
Du installierst dir Wetter Apps, welche dir Pornolinks auf den Desktop schreiben? Wo hast du die denn her? "Heute wird es schwül, soll ich einen passenden Link auf dem Desktop anlegen?"
Der Sinn einer Verknüpfung ist es, dass der Benutzer diese frei anlegen kann. Das nennt sich Feature.
Natürlich sind alle APKs zertifiziert und die aus dem Play Store auch einzeln kontrolliert und durch Google freigegeben und wenn du es erlaubst dürfen sie auch Verknüpfungen anlegen.
Ist praktisch für den Webbrowser z.B. Chrome Apps auf dem Desktop.
Welche denn?
Das ein administrativer Benutzer im System vorhanden ist?
Updates aus und dann? Mein Android und iOS Tab schreit auch dauernd danach dass es sich updaten will, so ca 1 mal im Monat.
Updates aus ist gerade für Windows bestimmt eine spitzenmäßige Lösung.
Mayhem
2014-02-19, 21:54:48
Ich weiss, dass hat jetzt nix direkt mit dem Thema zu tun und ich kann jetzt ned 100% sagen ob das aktuell möglich ist aber hier sind die Infos über Android App Spamming (http://google.about.com/od/androidtipscategory/qt/Avoiding-Android-Spam.htm). In dieser Tragweite ist es -dank fehlender App-Zertifizierung- nur bei Android möglich. Und mal ehrlich, wenn n Dau nachem Download den Homescreen mit 1000en von Icons zugeballert bekommt, ist für ihn die Tragweite wie Virus. Von Apps die Telefonbucheinträge manipulieren/SMS verschicken red ich jetzt mal nicht. Klar, man hat immer die Berechtigungnen im Griff, aber wenn man sich ne App gezielt wegen nem bestimmten Zweck installiert gibt man ihr ja auch zwangsläufig die Rechte. Und das ohne Adminrechte.
Auf Android hat man sozusagen keine "sichere" Quelle für Apps, das ist auch einzigartig.
Mayhem
2014-02-19, 21:58:10
Natürlich sind alle APKs zertifiziert und die aus dem Play Store auch einzeln kontrolliert und durch Google freigegeben und wenn du es erlaubst dürfen sie auch Verknüpfungen anlegen.
Also meine Apps werden lediglich AUTOMATISCH auf API ebene zertifiziert. Sie sind quasi instant nach Hochladen verfügbar. Das schaut sich bei Google niemand an was ich da fabrizier. Da biste aufm Holzweg mein Guter.
Mayhem
2014-02-19, 22:00:45
Das ein administrativer Benutzer im System vorhanden ist?
Avalox'sche Standardbegründung: Ich begründe X mit X, weil ich keine Ahnung hab was ich fundiert schreiben soll.
Updates aus ist gerade für Windows bestimmt eine spitzenmäßige Lösung.
Weil? Wenn ich nur ModernUI nutz, weil? Hach wie schön dass der Linuxadmin bei Dir aus allen Poren tropft...
Mr_Snakefinger
2014-02-19, 22:02:49
[...]für den nicht Metro Teil, der zwangsläufig da ist, auch wenn der Benutzer ihn geflissentlich ignorieren tut.
Ich habe so das Gefühl, dass hier der Denkfehler liegt.
Imho ist genau das die Zielgruppe der Windows Tablets (bzw. von Windows8 im Allgemeinen): Die Leute, die nicht ausschließlich zur Gruppe der Couch-Surfer, Facebook-Poster, Youtube-Gucker gehören, sondern die ein Gerät haben wollen, mit dem sie auch desktop-ähnlich was machen können, ganz egal, ob das nun ein bischen Word/Excel/Powerpoint ist oder vielleicht sogar ein Zeilen Code schreiben oder was auch immer.
Die bekommen mit einem Windows-Tablet oder Convertible im Moment ein passendes Stück Technik an die Hand, was sich ähnlich wie ein iPad/Android bequem transportieren lässt und für die normalen Anwendungen genug Leistung bietet. Und das in der gewohnten Arbeitsumgebung, ohne sich auf irgendwelche OS-Restriktionen einlassen zu müssen (ich denke da jetzt mal an so Sachen wie: Ich kann problemlos Netzlaufwerke einbinden etc.).
Mehr noch: Wenn die beiden Geräte ein synchronisiertes Benutzerkonto haben, dann muss ich mich nicht einmal groß darum kümmern: Fast alles, was ich an einer Windows8-Maschine mache, sehe ich unmittelbar danach auch auf dem synchronisierten Gerät.
Dass das nicht jeder will ist klar, aber derjenige, der das möchte, wird imho bestens bedient. Und das (fast) völlig schmerzfrei, weil es von der Installation an funktioniert. Ohne irgendwelche Modifikationen, custom ROMs oder solche Späße, für die es bei uns intern auch schon Abmahnungen gegeben hat (zu Recht).
Avalox
2014-02-19, 22:06:40
Also meine Apps werden lediglich AUTOMATISCH auf API ebene zertifiziert. Sie sind quasi instant nach Hochladen verfügbar. Das schaut sich bei Google niemand an was ich da fabrizier. Da biste aufm Holzweg mein Guter.
natürlich schaut sich das Google an was du da fabrizierst.
Jede APP wird kontrolliert, der Kollege hat sogar einen Namen, der mir jetzt aber nicht einfällt.
Und wenn Käse gefunden wird, weiß vor allen er auch, wer du bist.
Mayhem
2014-02-19, 22:10:07
Jede APP wird kontrolliert, der Kollege hat sogar einen Namen, der mir jetzt aber nicht einfällt.
Der Kollege heist Larry Page und er ist verdammt schnell. Der brauch für meine App immer nur n paar Minuten um sich die Funktionalität anzuschauen. Bei M$, Apple und Amazon dauert das immer um die 5 Tage.
Und wenn Käse gefunden wird, weiß vor allen er auch, wer du bist.
Da könnteste bei Google sogar Recht haben, dass sie GANZ GENAU wissen wer ich bin...
ernsthaft:
Les Dir meinen obigen Link durch wo es selbe steht was ich gesagt hab' oder bring halt selber Quellen
Avalox
2014-02-19, 22:12:43
Imho ist genau das die Zielgruppe der Windows Tablets (bzw. von Windows8 im Allgemeinen): Die Leute, die nicht ausschließlich zur Gruppe der Couch-Surfer, Facebook-Poster, Youtube-Gucker gehören, sondern die ein Gerät haben wollen, mit dem sie auch desktop-ähnlich was machen können, ganz egal, ob das nun ein bischen Word/Excel/Powerpoint ist oder vielleicht sogar ein Zeilen Code schreiben oder was auch immer.
Das mag ja sein, aber es sind nicht viele Leute.
Für Word Excel Powerpoint ist es zudem ein echtes Armutszeugnis, dass dessen Kosten dafür ein adminstrativer Benutzer eingerichtet sein muss.
Zudem ist MS Office stand heute nicht Touch optimiert und keine Tablet Anwendung.
an die Hand, was sich ähnlich wie ein iPad/Android bequem transportieren lässt und für die normalen Anwendungen genug Leistung bietet. Und das in der gewohnten Arbeitsumgebung, ohne sich auf irgendwelche OS-Restriktionen einlassen zu müssen (ich denke da jetzt mal an so Sachen wie: Ich kann problemlos Netzlaufwerke einbinden etc.).
Touch ist nicht die gewohnte Windows Umgebung.
Trotzdem hat der Benutzer alle Lasten des Windows Systems zu tragen.
Ferner gibt es keine hinreichende APP Versorgung.
Das sind die wahren OS-Restriktionen die heute kein Mensch mehr gewillt ist einzugehen.
Wie man an den Verkaufszahlen sieht.
Die Leute wollen ihre gewohnte Touch Umgebung haben, sie wollen ihre Apps haben, sie wollen alle Funktionen haben und das problemlos.
Das was du dort als Vorteil für dich siehst, sieht der überwiegende Teil der Benutzer als größten Nachteil.
Der große Innovationspunkt der neuen Systeme ist es, dass kein Administrator mehr benötigt wird. Das System pflegt ein anderer. Das ist das Post Windows Zeitalter.
Mayhem
2014-02-19, 22:20:28
Die Leute wollen ihre gewohnte Touch Umgebung haben, sie wollen ihre Apps haben
Ganz genau das ist der Grund warum Win8 als Tablet OS bisher noch nicht angekommen ist. Haben ich und Penny ja schon oben geschrieben... Schön dass wir jetzt auf einer Wellenlänge sind und endlich die Mär vom "schlechten TabOS" ablegen können.
, sie wollen alle Funktionen haben.
Also gehen die Win8 Zahlen demnächst hoch?
Avalox
2014-02-19, 22:22:24
Ganz genau das ist der Grund warum Win8 als Tablet OS bisher noch nicht angekommen ist.
Also gehen die Win8 Zahlen demnächst hoch?
Nein, es ist auf dem Tablet schlecht und es ist auf dem Desktop schlecht und die Leute wissen es.
Mayhem
2014-02-19, 22:26:31
Also vermute ich mal kein Win8-nonPro-ersetzt-Ubuntu deinerseits?
Mr_Snakefinger
2014-02-19, 22:37:03
Zudem ist MS Office stand heute nicht Touch optimiert und keine Tablet Anwendung.
Ich weiß nicht, woran Du "Touch optimiert" misst, aber das aktuelle Office 2013 kann ich hervorragend mit dem Finger bedienen.
Dass ich keine seitenlangen Texte mit der Bildschirmtastatur schreibe ist auch irgendwie klar, aber das hat nichts mit Windows oder einem beliebigen anderen OS zu tun.
Touch ist nicht die gewohnte Windows Umgebung.
Hat doch auch niemand gesagt?!
Anders herum wird ein Schuh draus: Ich will bei Bedarf auch unterwegs Desktop-Applikationen nutzen können. In der Umgebung, die ich vom meinem normalen Desktop/Laptop gewohnt bin.
Genau das kann ich mit dem Gerät tun, ob ich dann dabei reine Touch-Bedienung nutze oder nicht, ist erst einmal nebensächlich. Und das kann ich mit keinem anderen Gerät tun.
Und genauso kann ich das Teil als reines Tablet benutzen, ohne den Desktop jemals anzufassen.
Aber: Will ich ausschließlich Letzteres, dann ist Windows möglicherweise tatsächlich das falsche System.
Die Leute wollen ihre gewohnte Touch Umgebung haben, sie wollen ihre Apps haben, sie wollen alle Funktionen haben.
Hab ich kein Problem mit: Wer ausschließlich mit irgendwelchen Mini-Apps und eingeschränkten Möglichkeiten leben will, der darf sich gerne in dem Segment austoben.
Aber alle Funktionen, wie Du sagst, bekommen sie imho dann eben nicht, weil sie sich eben nur das nutzen können, was ihnen die App erlaubt.
Ich nehme dann lieber die Variante: Touch/App, wo möglich/akzeptabel, und für alles darunter einen vollwertigen Unterbau. Mit wirklich allen Annehmlichkeiten, wie volle Office-Applikationen, evtl. Möglichkeiten eine virtualisierte Umgebung zu nutzen, vollständige Integration ins Unternehmensnetzwerk inklusive Fileshares, Druckern etc.
Das sind die wahren OS-Restriktionen die heute kein Mensch mehr gewillt ist einzugehen.
Stimmt, sie gehen dann lieber andere Restriktionen ein und maulen dann im Internet seitenweise Foren-Threads voll, dass es so unsäglich unkomfortabel ist, das neu erworbene iPad mit dem immer noch vorhandenen Windows-Desktop zu verbinden und Dateien hin- und her zu kopieren. Um dann letztlich - hoffentlich für teuer Geld - eine App dafür zu erwerben und so eine grundsätzlich fehlende Funktionalität eines Betriebssystems nachzurüsten...
Avalox
2014-02-19, 22:49:12
Ich weiß nicht, woran Du "Touch optimiert" misst, aber das aktuelle Office 2013 kann ich hervorragend mit dem Finger bedienen.
Ich messe es an der Möglichkeit es mit dem Finger zu bedienen.
Und MS Office lässt sich nicht gut mit dem Finger bedienen.
Ein Windows Touch MS Office für Windows 8ff wird erst noch erscheinen.
http://www.zdnet.de/88171859/ballmer-touchversion-fuer-office-kommt-erst-fuer-windows-und-spaeter-fuers-ipad/
Das MS Office nicht für Touch nachhaltig optimiert wurde ist sicherlich ein großes Versäumnis, aber letztendlich dem Umstand geschuldet, dass MS dort erheblichen zeitlichen Druck hatte.
Anders herum wird ein Schuh draus: Ich will bei Bedarf auch unterwegs Desktop-Applikationen nutzen können. In der Umgebung, die ich vom meinem normalen Desktop/Laptop gewohnt bin.
Ja, aber das ist dann kein Tablet Anwendungsfall und wird mit Notebooks hinreichend abgedeckt und das besser, weil mit größeren Bildschirm.
Hab ich kein Problem mit: Wer ausschließlich mit irgendwelchen Mini-Apps und eingeschränkten Möglichkeiten leben will, der darf sich gerne in dem Segment austoben.
Was sollen denn die eingeschränkten Möglichkeiten sein?
Das ein Benutzer kein Desktop Photoshop auf seinen Tablet ausführen kann?
Ich nehme dann lieber die Variante: Touch/App, wo möglich/akzeptabel, und für alles darunter einen vollwertigen Unterbau. Mit wirklich allen Annehmlichkeiten, wie volle Office-Applikationen, evtl. Möglichkeiten eine virtualisierte Umgebung zu nutzen, vollständige Integration ins Unternehmensnetzwerk inklusive Fileshares, Druckern etc.
Was heisst denn vollwertig?
Der Unterbau der anderen System ist ebenso vollwertig.
Dir geht es doch um eine Desktop Windows Kompatibilität. Damit kann man auf einem Pad aber offensichtlich nicht punkten in der Masse.
Das solche Speziallösungen für Einzelne immer interessant sind, steht ja ausser Frage.
Eidolon
2014-02-19, 22:50:11
Diese Vermischung von Desktop und Tablet in einem System passt einfach nicht und sei es nur für mich.
Optimal fand ich die Vision von Ubuntu (auch wenn ich derzeit kein Ubuntu einsetze) mit Ubuntu Mobile auf einem Smartphone und wenn dieses in eine Dockingstation gesteckt wird, wird es ein vollwertiges Ubuntu Desktop.
http://www.ubuntu.com/phone/ubuntu-for-android/features
Das wäre für mich und ich denke auch für viele andere das optimale System.
Unterwegs alle Vorzüge eines mobilen Betriebsystem + das Gerät gehört einem auch selbst, sprich vollen Zugriff auf das eigene System und einem ebenso vollwertigen Desktop eben am Desktop.
Kein einschränkendes verwischen von Grenzen, wo der Desktopbenutzer plötzlich mit Unzulänglichkeiten eines mobilen Systems hantieren muss.
Wenn Ubuntu das irgendwann vernünftig umsetzt, wäre ich einer der ersten der dabei ist.
Ich fand auch das Ubuntu Edge wirklich klasse, schade das es nicht geklappt hat.
Avalox
2014-02-19, 22:55:21
Optimal fand ich die Vision von Ubuntu (auch wenn ich derzeit kein Ubuntu einsetze) mit Ubuntu Mobile auf einem Smartphone und wenn dieses in eine Dockingstation gesteckt wird, wird es ein vollwertiges Ubuntu Desktop.
Das ist auch ein besseres Konzept.
Es ist die selbe Anwendung, die sich einmal im Touch mit Touch Oberfläche zeigt und einem im Desktop mit Desktop Oberfläche zeigt.
Der Benutzer bekommt im Tablet Modus nichts vom Desktop mit und im Desktop Modus nicht von Touch. Dahinter steckt ein und das selbe System, ohne doppelte Pflegearbeit und man hat eine Anwendung nur einmal.
Es ist ein ganz anderer Ansatz als Windows 8.
Eidolon
2014-02-19, 23:01:23
Das ist auch ein besseres Konzept.
Es ist die selbe Anwendung, die sich einmal im Touch mit Touch Oberfläche zeigt und einem im Desktop mit Desktop Oberfläche zeigt.
Der Benutzer bekommt im Tablet Modus nichts vom Desktop mit und im Desktop Modus nicht von Touch. Dahinter steckt ein und das selbe System, ohne doppelte Pflegearbeit und man hat eine Anwendung nur einmal.
Es ist ein ganz anderer Ansatz als Windows 8.
Und der bessere. So hätte MS es machen müssen, dann hätte es auch nicht die massive Kritik gegeben.
Ich wäre zwar immer noch nicht mehr bei Windows, aber den Weg hätte ich akzeptabel gefunden.
Pennywise
2014-02-19, 23:04:34
Ich will aber auf dem Tablet auch mal eine Desktop App nutzen und umgekehrt (htpc) warum sollte das System das unterbinden wenn ich es doch will.
ABER ich muss das nicht tun, ich kann beide Seiten entweder oder benutzen. DAS ist Freiheit die nur Win8 bietet.
Und dein Admin Gelaber und wie unsicher Windows ist, ist Stuss, bekommt niemand was von mit. Hab mir seit Jahren keinen Windows Virus mehr eingefangen und davor auch nur weil ich unbedingt was von Warez Seiten ausprobieren musste.
Avalox
2014-02-19, 23:07:10
Und der bessere. So hätte MS es machen müssen, dann hätte es auch nicht die massive Kritik gegeben.
Ich wäre zwar immer noch nicht mehr bei Windows, aber den Weg hätte ich akzeptabel gefunden.
Microsoft hatte Windows RT und weil x86 Windows kompatibel sein soll, profte man das alte Windows abgespeckt einfach hinten zusätzlich dran. Schon war Windows 8 geboren.
Man hat ja damals angegeben unter dem Bezug moderner Anwendungen die alten APIs etc, also faktisch die alte Welt nicht mehr zu entwickeln und damit aussterben zu lassen. Wird nicht viel von übrig bleiben, von dieser alten Strategie. Fürs Windows Tablet ist das natürlich doppelt schlecht,
Und dein Admin Gelaber und wie unsicher Windows ist, ist Stuss, bekommt niemand was von mit. Hab mir seit Jahren keinen Windows Virus mehr eingefangen und davor auch nur weil ich unbedingt was von Warez Seiten ausprobieren musste.
Super. Da hat die Strategie Updates zu deaktivieren bestimmt geholfen.
Eidolon
2014-02-19, 23:09:07
Ich will aber auf dem Tablet auch mal eine Desktop App nutzen und umgekehrt (htpc) warum sollte das System das unterbinden wenn ich es doch will.
ABER ich muss das nicht tun, ich kann beide Seiten entweder oder benutzen. DAS ist Freiheit die nur Win8 bietet.
Und dein Admin Gelaber und wie unsicher Windows ist, ist Stuss, bekommt niemand was von mit. Hab mir seit Jahren keinen Windows Virus mehr eingefangen und davor auch nur weil ich unbedingt was von Warez Seiten ausprobieren musste.
Wieviele Viren gibt es für Windows?
Wieviele für z.B. Linux? Eine Handvoll? Und wieviele Server weltweit laufen unter Linux, inkl. Webserver? Sprich lohnende Ziele? Also komm nicht mit Stuss.
Mr_Snakefinger
2014-02-19, 23:15:17
Und MS Office lässt sich nicht gut mit dem Finger bedienen.
Das mag für Dich so sein, ich persönlich komme gut klar.
Da gibt es zwar sicherlich noch Spielraum nach oben, aber grundsätzlich schlecht finde ich es nicht.
Ja, aber das ist dann kein Tablet Anwendungsfall und wird mit Notebooks hinreichend abgedeckt und das besser, weil mit größeren Bildschirm.
Und mit mehr Gewicht/weniger Portabilität.
Es ist vielleicht kein Standard-Tablet-Anwendungsfall, es ist aber eine Möglichkeit, die mir das Tablet bietet, wenn ich es möchte bzw. wenn es erforderlich ist.
Was sollen denn die eingeschränkten Möglichkeiten sein?
Dass ich auf Gedeih und Verderb davon abhängig bin, dass es für einen bestimmten Zweck eine bestimmte App gibt?
Dir geht es doch um eine Desktop Windows Kompatibilität. Damit kann man auf einem Pad aber offensichtlich nicht punkten in der Masse.
Die gab es in der Form ja bisher auch nicht.
Ein eingefleischter Apple-Jünger, der total glücklich mit seinem iPad ist, wird sich auch nur schwer bekehren lassen.
Auf der anderen Seite fand ich es insbesondere in dieser Woche schon beeindruckend, wie genau diese Leute sich um meinen Schreibtisch geschart haben, weil dieses blöde Windows Tablet Sachen konnte, die ihr doppelt oder dreimal so teures iPad eben nicht kann - zumindest nicht out-of-the-box oder ohne spezielle Apps, die dann vielleicht nicht einmal kostenlos/günstig zu haben sind.
Das solche Speziallösungen für Einzelne immer interessant sind, steht ja ausser Frage.
Ich betrachte das ja auch nur aus meiner Sichtweise.
Auf der anderen Seite: Manche Speziallösung hat erst dem ein oder anderen gezeigt, dass die vielleicht gar nicht so speziell ist und man das selber auch haben möchte.
Avalox
2014-02-19, 23:23:06
Das mag für Dich so sein, ich persönlich komme gut klar.
Da gibt es zwar sicherlich noch Spielraum nach oben, aber grundsätzlich schlecht finde ich es nicht.
Ich sage ja nicht, dass du nicht gut klar kommst.
Es ist aber eben kein Touch Office, die Aussage kommt ja zudem von Steve Ballmer himself, der gefragt wurde von Benutzern, wann endlich ein Touch fähiges Office kommt.
Dass ich auf Gedeih und Verderb davon abhängig bin, dass es für einen bestimmten Zweck eine bestimmte App gibt?
Man ist doch immer abhängig davon, ob es eine Anwendung gibt. Da unterscheiden sich die Systeme doch nicht,
Es gibt eher regulierte Systeme, wie iOS von Apple.
Dann gibt es die freien Systeme, wie Android.
Und Windows 8 hängt irgendwo dazwischen, aber eben mit einer Menge an Altlasten, die man Mögen muss, um sich dann an Desktop Apps auf Tabletts zu erfreuen.
Ich kreide es ja niemanden an. Ich vermute nur stark, dass das kein überzeugendes Paket für eine Masse ist.
Ich gebe dir Brief und Siegel, dass dir bald Apps fehlen werden
Mayhem
2014-02-19, 23:51:51
Wieviele Viren gibt es für Windows?
Beim ModernUI: Keine! Wenn Du Desktop und Warez nutzen willst musste Dich auskennen. Werden die meisten User wohl aber ned machen. Desktop vllt mal bissjen Office und Lightroom über das Emailattachment und dann mal bissjen Drucken.
Mr_Snakefinger
2014-02-19, 23:59:48
Es ist aber eben kein Touch Office[...]
Ok, das stimmt. Und dass es da Verbesserungsmöglichkeiten gibt, kann ich nicht bestreiten.
Man ist doch immer abhängig davon, ob es eine Anwendung gibt. Da unterscheiden sich die Systeme doch nicht,
Auch das stimmt.
Aber wenn ich an einem Windows-Rechner sitze und dort habe, was ich normalerweise so brauche: Auf einmal habe ich ein iOS oder Android Device in der Hand und als erstes muss ich mich quer durch den App-Store suchen, ob es eine passende App gibt.
Im Idealfall gibt es eine direkt von Anbieter meiner normalen Software.
Vielleicht auch nicht, dann muss ich eine Alternative suchen und bin vielleicht erst einmal damit beschäftigt, die ein oder andere Alternative zu testen, bis ich das passende gefunden habe.
Eventuell gibt es auch gar nichts, dann bin ich gekniffen. Dürfte wohl eher selten passieren, dass es wirklich gar nichts gibt, aber möglich ist es.
Den ganzen Krempel kann ich mir sparen. Bestenfalls gucke ich im Appstore von MS, ob es eine Hersteller-App gibt oder nicht. Falls nicht: Switch auf den normalen Desktop, den Installer ausführen, den ich ja eh bereits habe, fertig.
Ja, das ist dann nicht unbedingt auf Touch optimiert, dafür habe ich den Vorteil genau das nutzen zu können, wie sonst auch. Ohne Einschränkung, und sei diese Einschränkung lediglich, dass in einer gegebenenfalls existenten Touch-Version bestimmte Funktionen nicht vorhanden sind.
Ich gebe dir Brief und Siegel, dass dir bald Apps fehlen werden
Siehe oben. Darauf wollte ich ja hinaus: Ich weiß, was ich am Rechner brauche und nutze. Und gibt es keine App, dann kann es mir egal sein, ich bin ja nicht darauf angewiesen. ;)
Ich vermute nur stark, dass das kein überzeugendes Paket für eine Masse ist.
Im Moment ist es das vieleicht nicht, da magst Du Recht haben.
Ich denke aber (das magst Du anders sehen, aber das ist ja auch in Ordnung), dass es da viel Potenzial gibt, was man noch nutzen kann.
Avalox
2014-02-20, 00:00:00
Beim ModernUI: Keine! Wenn Du Desktop und Warez nutzen willst musste Dich auskennen. Werden die meisten User wohl aber ned machen. Desktop vllt mal bissjen Office und Lightroom über das Emailattachment und dann mal bissjen Drucken.
Das Merkmal des Computervirus ist, dass sich dieser von selbst verbreitet, auch ohne Zutun des Benutzers.
Damit ist ein Computervirus nicht an ein durch den Benutzer installiertes Programm gebunden und damit auch unabhänig von der modernUI. Wenn eine Möglichkeit zur Vervielfälltigung besteht wird diese genutzt und wenn es nur das Anstecken eines kontaminierten USB Sticks ist.
Avalox
2014-02-20, 00:06:56
Aber wenn ich an einem Windows-Rechner sitze und dort habe, was ich normalerweise so brauche: Auf einmal habe ich ein iOS oder Android Device in der Hand und als erstes muss ich mich quer durch den App-Store suchen, ob es eine passende App gibt.
Ja, das kann man so sehen.
Dieses ist dann allerdings eine sehr PC zentrierte Sichtweise. Hat man sich erstmal gelöst davon, dann fehlen auf einmal die lieb gewonnenen Apps des Pads auf dem PC.
Youtube z.B. macht mir im Webbrowser z.B. gar keinen Spass mehr. Ich vermisse am PC die Youtube App im allen ihren tollen und schnellen Features. Da hilft dann auch kein Minitube, oder wie sie alle heißen, die Bedienung ist dann nur dröge.
Mayhem
2014-02-20, 00:11:18
Das Merkmal des Computervirus ist, dass sich dieser von selbst verbreitet, auch ohne Zutun des Benutzers.
Damit ist ein Computervirus nicht an ein durch den Benutzer installiertes Programm gebunden und damit auch unabhänig von der modernUI. Wenn eine Möglichkeit zur Vervielfälltigung besteht wird diese genutzt und wenn es nur das Anstecken eines kontaminierten USB Sticks ist.
Ui jetzt hast Du mein Sicherheitskonzept aber total aufen Kopf gestellt. Da kann ich nur entgegenschmettern:
"Ava, wir leben doch nicht mehr zu XP Zeiten!"
Avalox
2014-02-20, 00:17:52
"Ava, wir leben doch nicht mehr zu XP Zeiten!"
Ja. XP ist noch sechs mal gefährlicher, als Windows 8.
Trotzdem erscheint für Windows immer noch mehr Schadsoftware, als Nutzsoftware und Computerviren sind viele dabei.
Ziehe es dir rein. Von Microsoft himself.
http://www.microsoft.com/security/sir/default.aspx
Pennywise
2014-02-20, 00:41:42
Nur weil viele Webserver unter Linux laufen, ist Linux noch nicht sicher. Wie oft werden Webserver gehackt, es gibt zig Sicherheitsprobleme. Versuche mal mit nem alten Server eine PCi Zertifizierung für Kreditkarten zu bekommen.
Alles hohles Gebashe. Android ist ebenfalls nicht sicher, iOS auch nicht. Aber das ist echt zu doof hier, erst geht ja eh alles auf Cloud Services, dann sind auf einmal Apps der Hammer obwohl Du ja eigentlich nur auf dem Desktop arbeitest. Ist ja schon nicht mehr feierlich, und warum Windows nicht für Tablets taugt hast Du auch nicht ausreichend dargelegt. Das Windows 8 an den schlechten PC Verkäufen schuld ist, stellst du als Fakt dar, ist es aber nicht.
Hast ein Surface Pro und was weiß ich. Meine Vermutung, Du hast nix außer ein Problem mit Microsoft :D
Soviel Geblubber und dann noch Mod hier, ist ja fast ein Grund das Forum zu verlassen
Eidolon
2014-02-20, 08:20:20
Nur weil viele Webserver unter Linux laufen, ist Linux noch nicht sicher. Wie oft werden Webserver gehackt, es gibt zig Sicherheitsprobleme. Versuche mal mit nem alten Server eine PCi Zertifizierung für Kreditkarten zu bekommen.
Alles hohles Gebashe. Android ist ebenfalls nicht sicher, iOS auch nicht. Aber das ist echt zu doof hier, erst geht ja eh alles auf Cloud Services, dann sind auf einmal Apps der Hammer obwohl Du ja eigentlich nur auf dem Desktop arbeitest. Ist ja schon nicht mehr feierlich, und warum Windows nicht für Tablets taugt hast Du auch nicht ausreichend dargelegt. Das Windows 8 an den schlechten PC Verkäufen schuld ist, stellst du als Fakt dar, ist es aber nicht.
Hast ein Surface Pro und was weiß ich. Meine Vermutung, Du hast nix außer ein Problem mit Microsoft :D
Soviel Geblubber und dann noch Mod hier, ist ja fast ein Grund das Forum zu verlassen
Auch ein mod sollte seine Meinung äußern dürfen, ob sie dir nun gefällt oder nicht.
www.pcwelt.de/ratgeber/Sicherheit_in_Window_8__Sandboxing_und_Smartscreen-Filter-7105439.html
Ob das nun wirklich so toll ist?
Mayhem
2014-02-20, 08:32:36
Auch ein mod sollte seine Meinung äußern dürfen, ob sie dir nun gefällt oder nicht.
Klar nix dagegen. Aber ein Mod ,und gerade ein Mod, muss sich trotzdem an Forumsregeln halten. Die schliessen sinnloses Gebashe/Getrolle aber aus. Ava ist ein Meister des Threads off-topic-lenkens. Wurde schon so oft seitens der User angemahnt, aber ist eh vergebens. Die andern Mods werden sich denken: "Augen zu und würg!". Naja ich find' se auf jeden Fall unterhaltsam seine Posts. Er hat schon so viele Schenkelklopfer rausgehauen. Von daher bin ich auch eher Pro-Ava.
Mayhem
2014-02-20, 08:35:59
www.pcwelt.de/ratgeber/Sicherheit_in_Window_8__Sandboxing_und_Smartscreen-Filter-7105439.html
Ob das nun wirklich so toll ist?
Smartscreenfilter? Nutz ich nicht. Braucht auch der ModernUI IE-Nutzer nicht wirklich. Spielt aber jetzt auch keine Rolle für das Sicherheitskonzept was MS über mein Appverhalten weiss, oder? Sollen wir da jetzt bei Google anfangen?
MiamiNice
2014-02-20, 08:39:24
Nur weil viele Webserver unter Linux laufen, ist Linux noch nicht sicher. Wie oft werden Webserver gehackt, es gibt zig Sicherheitsprobleme. Versuche mal mit nem alten Server eine PCi Zertifizierung für Kreditkarten zu bekommen.
Alles hohles Gebashe. Android ist ebenfalls nicht sicher, iOS auch nicht. Aber das ist echt zu doof hier, erst geht ja eh alles auf Cloud Services, dann sind auf einmal Apps der Hammer obwohl Du ja eigentlich nur auf dem Desktop arbeitest. Ist ja schon nicht mehr feierlich, und warum Windows nicht für Tablets taugt hast Du auch nicht ausreichend dargelegt. Das Windows 8 an den schlechten PC Verkäufen schuld ist, stellst du als Fakt dar, ist es aber nicht.
Hast ein Surface Pro und was weiß ich. Meine Vermutung, Du hast nix außer ein Problem mit Microsoft :D
Soviel Geblubber und dann noch Mod hier, ist ja fast ein Grund das Forum zu verlassen
Das ist kein leider kein gebastelt. Ein Linux ist out of the Box wesentlich sicherer als ein Windows. Da macht es auch keinen Unterschied welches Linux oder Windows man nimmt. Selbst ein Windows 8.1 stinkt da gegen ein 3 Jahre altes Debian ab. Das liegt einfach daran das Windows auf Benutzerfreundlichkeit setzt während Linux auf Sicherheit setzt. Auch gibt es für Linux schneller und umfassendere Updates. Gibt noch ein paar andere Gründe wie z.b. Die Rechteverwltung warum Linux sicherer ist.
Zwischen Android und iOS ist es auf ganz klar und belegbar, dass iOS ein ganzes Stück weit sicherer ist -out of the Box-. Liegt am geschlossenem System welches keine Software Installationen aus fremden Quellen zulässt.
Natürlich kann man iOS jailbreaken womit an auf dem mageren Sixherheitslevel ist, welches auch Android bietet auf der anderen Seite kann man Android aber auch verdammt sicher machen, wenn man das richtig macht.
Generell kann man sagen das man jedes System unsicher konfigurieren kann egal ob Linux, Windows, iOS oder Android. Out of the Box ist Linux jedenfalls schon sicher. Mit ein bissel Ahnung beim einrichten kann man ein Linux sogar sehr sicher konfigurieren und da bin ich mir wirklich nicht sicher ob man mit Windows überhaupt auf so ein Level kommen kann.
Mayhem
2014-02-20, 08:39:41
Achso und das mit dem Adminkonto auf Win8. Man legt das zwar an, aber wenn eine App Adminberechtigungen haben will, muss man sie per default nochmal extra "umständlich" als "Administrator" starten. Die Implikation daraus, hab ich bezüglich Zeitmangel nicht vollständig evaluiert. Vermutlich sind damit Avas letzte Sicherheitsbedenken nichtig gemacht.
Mayhem
2014-02-20, 08:48:28
Btw.: Wir sind hier völlig off-topic weil sich Win 8 bestimmt nicht wegen Avas angezetteltem Securitykrieg (aka. Adminkonto) schlecht verkauft.
Avalox
2014-02-20, 08:52:00
erst geht ja eh alles auf Cloud Services, dann sind auf einmal Apps der Hammer obwohl Du ja eigentlich nur auf dem Desktop arbeitest. Ist ja schon nicht mehr feierlich, und warum Windows nicht für Tablets taugt hast Du auch nicht ausreichend dargelegt. Das Windows 8 an den schlechten PC Verkäufen schuld ist, stellst du als Fakt dar, ist es aber nicht.
Ist mir Wurst, was du für ausreichend betrachtest. Ich habe dir für beides stichhaltige Argumente, ohne auch nur einmal auf die Mangelbedienung des Systems einzugehen, was ja allgemein breit getreten wird.
Und jetzt wische dir mal die Tränen von den Wangen.
Achso und das mit dem Adminkonto auf Win8. Man legt das zwar an, aber wenn eine App Adminberechtigungen haben will, muss man sie per default nochmal extra "umständlich" als "Administrator" starten. Die Implikation daraus, hab ich bezüglich Zeitmangel nicht vollständig evaluiert. Vermutlich sind damit Avas letzte Sicherheitsbedenken nichtig gemacht.
Bist du der Meinung ich spreche hier vom versteckten extra Administrationskonto?
Btw.: Wir sind hier völlig off-topic weil sich Win 8 bestimmt nicht wegen Avas angezetteltem Securitykrieg (aka. Adminkonto) schlecht verkauft.
Nicht Security. Verantwortung und Pflichtenproblem. Natürlich verkauft sich deshalb Windows 8 schlecht, weil es altbackend ist. Es bietet nichts interessantes, nichts modernes und hängt hinterher.
Das ist kein leider kein gebastelt. Ein Linux ist out of the Box wesentlich sicherer als ein Windows. Da macht es auch keinen Unterschied welches Linux oder Windows man nimmt. Selbst ein Windows 8.1 stinkt da gegen ein 3 Jahre altes Debian ab. Das liegt einfach daran das Windows auf Benutzerfreundlichkeit setzt während Linux auf Sicherheit setzt. Auch gibt es für Linux schneller und umfassendere Updates. Gibt noch ein paar andere Gründe wie z.b. Die Rechteverwltung warum Linux sicherer ist.
Zwischen Android und iOS ist es auf ganz klar und belegbar, dass iOS ein ganzes Stück weit sicherer ist -out of the Box-. Liegt am geschlossenem System welches keine Software Installationen aus fremden Quellen zulässt.
Natürlich kann man iOS jailbreaken womit an auf dem mageren Sixherheitslevel ist, welches auch Android bietet auf der anderen Seite kann man Android aber auch verdammt sicher machen, wenn man das richtig macht.
Generell kann man sagen das man jedes System unsicher konfigurieren kann egal ob Linux, Windows, iOS oder Android. Out of the Box ist Linux jedenfalls schon sicher. Mit ein bissel Ahnung beim einrichten kann man ein Linux sogar sehr sicher konfigurieren und da bin ich mir wirklich nicht sicher ob man mit Windows überhaupt auf so ein Level kommen kann.
Du hast jetzt viel geredet und keinen einzigen technischen Grund geliefert. Die Rechteverwaltung von Windows mit ACLs ist feiner als was Linux normal macht.
Ich wiederspreche entschieden, vor allem in Hinblick auf iOS (Jailbreaks durch Kernel-Mode-Execution aus dem Web-Browser, hallo?)
Und wenn man sich anschaut, das der Linux-Kernel gerade mit 9 changes/h wächst (C Code!) bin ich da auch sehr skeptisch. Das kann niemand mehr auditieren.
Microsoft macht so Sachen wie 100 Leute hinzusetzen um die Korrektheit des HyperV-Hypervisor zu beweisen. Bei KVM knallen sie den kompletten Kernel als Hypervisor ins RAM. Das ist doch Wahnsinn.
Iruwen
2014-02-20, 10:06:39
Auf die Begründung bin ich jetzt auch mal gespannt.
/e: und bitte eine bessere als diese: http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheitskonzepte
Eidolon
2014-02-20, 10:30:03
mobil.pcwelt.de/artikel/Linux-Special-Warum-Linux-so-sicher-ist-8127722.html?redirect=1
mal so als Ansatz und bitte komplett lesen.
Security through Obscurity hat noch nie funktioniert.
Pennywise
2014-02-20, 10:38:07
Avalox brauchte keine Begründung die Begründung ist Avalox ;D
Hier werden einfach Sachen in den Raum geworfen, als Fakt hingestellt. Auf Fragen nicht vernünftig eingegangen (Wieviele Tablets hast Du noch?). Also wenn Ava nicht Mod wäre, würde ich eher denken er wäre der Forumstroll. Da ist wohl der Bock zum Gärtner gemacht worden.
Die Zeit wird zeigen wie sich Windows 8 entwickelt, die ungewohnte Bedienung ist es sicher nicht. Als ich von XP auf 7 umgestiegen bin, hab ich auch erst ein paar Tage geflucht. Von 7 auf 8 war es halb so wild. Mittlerweile nutze ich auf dem HP Omni 10 auch kein Classic-Shell mehr und muss bemerken, dass das Kontextmenü vom Start-Button ziemlich sinnvoll ist.
Nebenbei das ersehnte Update von 8.1. bringt natürlich nicht wieder alles durcheinander und nur etwas mehr Komfort für die MausUser. Wie ich meine, auch gut so. Weiss nicht wie man die Multitaskingverwaltung umsetzen sollte wenn die Apps auf einmal auch im Fenster möglich sind (wie macht das Start8?). Denn genau das ist ja einer der Gründe für die neue Windows Runtime.
Optimiertes Multitasking für Apps, so dass die nicht einfach wie z.B. bei Android Amok laufen können und Systemzeit und Akku ziehen. Daher auch der Desktop quasi als App, der kann wohl komplett in den Ruhezustand versetzt werden. Aber, wie wir von Avalox wissen, will NIEEEEMAND ein Tablet für Desktop Aufgaben benutzen, das muss strickt getrennt bleiben. :D
Linux hat sehr viele Sicherheitsprobleme, wie oft lese ich das man so oder so Root Rechte erlangen kann. Dann muss man nicht mal mehr den User fragen ob man das System versauen darf. Unter Windows ist der User oft das Problem, und wenn Linux genauso stark angegriffen werden würde, gäbe es da auch nicht mehr den guten Ruf.
@Eidolon
Gelesen ...
"Niemand kann dafür garantieren, dass die Server mit den Paketquellen nicht gerade gehackt wurden"
- top
"Die meisten Linux-Systeme warnen zwar bei der Installation von Software aus fremden Quellen, verhindern sie aber nicht. Daher liegt auch unter Linux die Verantwortung beim Nutzer."
- Siehe oben
Malvinen
2014-02-20, 10:42:34
Security through Obscurity hat noch nie funktioniert.
Der Artikel ist eher ein Sammelsurium an Weisheiten, die in der IT Fachwelt doch eigentlich bekannt sind. Daraus ableiten zu wollen System X ist sicherer als System y taugt das aber nicht.
Eidolon
2014-02-20, 10:45:22
dazu hätte ich gerne mal Beispiele, wie du unter Linux root bekommst.
von init=/bin/bash im bootloader abgesehen. der weg ist gewollt und kann über Konfigurationsdateien abgestellt werden.
Exxtreme
2014-02-20, 10:49:03
dazu hätte ich gerne mal Beispiele, wie du unter Linux root bekommst.
sudo?
:D :D :D
Arcanoxer
2014-02-20, 10:49:55
Du hast jetzt viel geredet und keinen einzigen technischen Grund geliefert. Die Rechteverwaltung von Windows mit ACLs ist feiner als was Linux normal macht.
Du möchtes doch nun nicht wirklich versuchen uns weiß zu machen das Windows sicherer als Linux ist?
Nebenbei hast du auch keinen technischen Grund genannt sondern nur Behauptung in den Raum gestellt.
Aber wir wollen uns ja nicht an Kleinigkeiten aufhängen.
Eidolon
2014-02-20, 10:50:28
sudo?
:D :D :D
und wer verrät das pw? ;)
dazu hätte ich gerne mal Beispiele, wie du unter Linux root bekommst.
von init=/bin/bash im bootloader abgesehen. der weg ist gewollt und kann über Konfigurationsdateien abgestellt werden.
Such dir einen aus (3 Minuten Google):
http://www.securityfocus.com/bid/64111
http://www.securityfocus.com/bid/64291
http://www.securityfocus.com/bid/59846
Das mit dem drei Jahre alten Debian von Miami war auch so lächerlich. Wenn das Ding ungepatcht ist, dann ownt man dich wenn man die Tools hat in 5 Minuten.
Du möchtes doch nun nicht wirklich versuchen uns weiß zu machen das Windows sicherer als Linux ist?
Nö, ich möchte euch mitteilen, dass alles der gleiche Scheiß ist.
Arcanoxer
2014-02-20, 10:56:19
"Die meisten Linux-Systeme warnen zwar bei der Installation von Software aus fremden Quellen, verhindern sie aber nicht. Daher liegt auch unter Linux die Verantwortung beim Nutzer."
Und das ist auch gut so.
Nicht umsonst kommt unter Debian jedes mal das Zitat von Stan Lee wenn du sudo benutzt.
"With great power comes great responsibility"
Eidolon
2014-02-20, 10:59:38
Such dir einen aus (3 Minuten Google):
http://www.securityfocus.com/bid/64111
http://www.securityfocus.com/bid/64291
http://www.securityfocus.com/bid/59846
Das mit dem drei Jahre alten Debian von Miami war auch so lächerlich. Wenn das Ding ungepatcht ist, dann ownt man dich wenn man die Tools hat in 5 Minuten.
Nö, ich möchte euch mitteilen, dass alles der gleiche Scheiß ist.
Alle 3 geschlossen. Wie gesagt, den Artikel weiter oben von mir komplett lesen...
Avalox
2014-02-20, 11:00:57
Avalox brauchte keine Begründung die Begründung ist Avalox ;D
Mensch Penny sei doch nicht eingeschnappt.
Nimmt dir doch niemand dein ungeliebtes Spielzeug weg.
So und jetzt sage mir doch mal wo du gerne noch mehr Belege sehen willst?
Alle 3 geschlossen. Wie gesagt, den Artikel weiter oben von mir komplett lesen...
Natürlich hab ich die 5 Paragraphen gelesen, da stand nur nichts drin außer "rararar, zuviele Permutationen, wird niemand angreifen".
Ist ja nicht so als würden Apple und Microsoft keine Sicherheitslücken schließen. Oder wie kommst du so auf Windows an Adminrechte als normaler User?
Pennywise
2014-02-20, 11:06:29
dazu hätte ich gerne mal Beispiele, wie du unter Linux root bekommst.
von init=/bin/bash im bootloader abgesehen. der weg ist gewollt und kann über Konfigurationsdateien abgestellt werden.
Es gibt immer wieder Exploits die einem angemeldeten Benutzer Root ermöglichen, ob nun remote oder lokal. Dann noch ein Bug im z.B. Webbrowser und voiala, Vollgas. Und da alles so einfach ist und nicht passieren kann, sind so Dinge wie der PSN Hack wohl gewollt?
Einfach mal nach Root-Exploits googeln.
Angriff auf Linux Systeme gibt es die letzte Zeit ja reichlich. Oder was ist den Router Problemen? Welches BS läuft auf ner Fritzbox?
Es gibt immer wieder Exploits die einem angemeldeten Benutzer Root ermöglichen, ob nun remote oder lokal. Dann noch ein Bug im z.B. Webbrowser und voiala, Vollgas. Und da alles so einfach ist und nicht passieren kann, sind so Dinge wie der PSN Hack wohl gewollt?
Einfach mal nach Root-Exploits googeln.
Angriff auf Linux Systeme gibt es die letzte Zeit ja reichlich. Oder was ist den Router Problemen? Welches BS läuft auf ner Fritzbox?
Endlich jemand mit Hirn.
Avalox
2014-02-20, 11:09:13
Ist ja nicht so als würden Apple und Microsoft keine Sicherheitslücken schließen. Oder wie kommst du so auf Windows an Adminrechte als normaler User?
Ich will mich ja nicht einmischen in die Diskussion.
Allerdings empfinde ich die uneingeschränkte Offenlegung aller erkannter Sicherheitslücken von Linux als OpenSource Produkt als großen Pluspunkt und sollte hier keineswegs ins Gegenteil verkehrt werden.
Das stimmt doch überhaupt nicht. Es gibt einen riesigen Schwarzmarkt für ungepatchte Exploits. Und den Leuten die das Zeug verkaufen ist OpenSource oder nicht herzlich egal.
Versteh mich nicht falsch, ich bin wirklich großer Fan von Open-Source-Software, ich glaube nur dass es ein Trugschluss ist zu glauben, dass damit alles automatisch bombensicher ist.
Avalox
2014-02-20, 11:17:31
Das stimmt doch überhaupt nicht. Es gibt einen riesigen Schwarzmarkt für ungepatchte Exploits.
ja von heimlich erlangen Sicherheitslücken.
Bei Microsoft siehst du auch von den offiziell erkannten Sicherheitslücken erstmal gar nichts, neben dem ebenfalls florierenden Handel.
Was du dann bei Microsoft siehst, entscheidet dann Microsoft für dich.
Ich habe mich aus der ganzen "Bombensicher" Diskussion rausgehalten, weil diese auf so vielen Ebenen zu führen wäre und morgen kracht es und dann sieht es eh wieder anders aus.
Layer 8 ist im Fokus.
Glaub was du willst, mit dir kann man eh nicht diskutieren.
Vor allem wird hier generell nur mit Phrasen argumentiert, oder erklär mir doch mal was ASLR genau macht und was Heap Spraying ist? Oder ROP? Wenn wir diese Ebene nicht erreichen, dann ist das hier eh nur "Ich hab recht! Ne du!".
Kannst dir ja mal den Beitrag beim 30C3 zu X11 security anschauen. Das hat mal einer auditiert und kurz mal 50 Buffer-Overflows gefunden die Dekaden alt sind.
Pennywise
2014-02-20, 11:23:20
Bei Microsoft siehst du auch von den offiziell erkannten Sicherheitslücken erstmal gar nichts, neben dem ebenfalls florierenden Handel.
Was du dann bei Microsoft siehst, entscheidet dann Microsoft für dich.
Dafür aktualisieren sich die meisten Windows Systeme (inkl.Server) von selbst. Bei Linux passiert das nicht. Wenn die Paketquellen bei einem Uraltrechner veraltet sind, geht dann für Otto gar nix mehr.
Malvinen
2014-02-20, 11:24:13
ja von heimlich erlangen Sicherheitslücken.
Bei Microsoft siehst du auch von den offiziell erkannten Sicherheitslücken erstmal gar nichts, neben dem ebenfalls florierenden Handel.
Was du dann bei Microsoft siehst, entscheidet dann Microsoft für dich.
Was nicht zwangsweise ein Nachteil sein muss wenn ein Exploit nicht direkt veröffentlicht wird. Die Praxis ist, dass man den Hersteller informiert und einen Zeitraum gewährt diesen zu schliessen. Rührt er sich nicht geht man an die Öffentlichkeit. Das MS Exploits zurückhält gilt nur für Exploits die sie bestenfalls selbst gefunden haben.
Eidolon
2014-02-20, 11:25:03
Das stimmt doch überhaupt nicht. Es gibt einen riesigen Schwarzmarkt für ungepatchte Exploits. Und den Leuten die das Zeug verkaufen ist OpenSource oder nicht herzlich egal.
Versteh mich nicht falsch, ich bin wirklich großer Fan von Open-Source-Software, ich glaube nur dass es ein Trugschluss ist zu glauben, dass damit alles automatisch bombensicher ist.
das behauptet ja auch niemand.
Avalox
2014-02-20, 11:25:55
Kannst dir ja mal den Beitrag beim 30C3 zu X11 security anschauen. Das hat mal einer auditiert und kurz mal 50 Buffer-Overflows gefunden die Dekaden alt sind.
Ich weiß, ich habe es gelesen. Du brauchst mich da nicht überzeugen.
Pennywise
2014-02-20, 11:26:06
Fassen wir zusammen
Avalox brauchte keine Begründung die Begründung ist Avalox :D
Avalox
2014-02-20, 11:28:12
Dafür aktualisieren sich die meisten Windows Systeme (inkl.Server) von selbst. Bei Linux passiert das nicht. Wenn die Paketquellen bei einem Uraltrechner veraltet sind, geht dann für Otto gar nix mehr.
Man, man.
Klar geht das bei Linux und wenn die Paketquellen veraltet sind, ist das System veraltet. Musst du was neues installieren.
Auch XP wird sich nicht mehr aktualisieren, wirst sehen.
Der große Vorteil bei Linux ist aber, dass das Prinzip auf alle installierte Software anwendbar ist. Das ist z.B. sehr sicherheitsrelevant.
Was nicht zwangsweise ein Nachteil sein muss wenn ein Exploit nicht direkt veröffentlicht wird. Die Praxis ist, dass man den Hersteller informiert und einen Zeitraum gewährt diesen zu schliessen. Rührt er sich nicht geht man an die Öffentlichkeit. Das MS Exploits zurückhält gilt nur für Exploits die sie bestenfalls selbst gefunden haben.
Ähnliches Modell gibt es in der Linux Umgebung auch. Das meinte ich nicht. Ich haben vom bekanntlich durch die Presse gegangenen Zusammenarbeit von Microsoft mit den US Geheimdiensten im Bezug von Sicherheitslücken gesprochen. Das offenbart natürlich die Abhängigkeit von der Unternehmung und ihrer Politik.
das behauptet ja auch niemand.
Ich zitiere:
Selbst ein Windows 8.1 stinkt da gegen ein 3 Jahre altes Debian ab.
Das ist so weit abseits von jeglicher Realität.
Pennywise
2014-02-20, 11:43:23
Linux ist nur sicher, wenn der User versiert ist. Also nix für Otto. So und nun gehen wir noch einen Schritt weiter. Von Linux zu Android. Wie sieht es da mit Aktualisierungen und Sicherheit aus? Da gibt es zum grossen(!) Teil überhaupt keine Aktualisierungen mehr für etwas ältere Geräte.
@Avalox
Du hast meine Frage noch nicht beantwortet, warum Du ein Surface Pro hast, wenn Du doch so ein Windows Hasser bist? Und warum hast Du genau das Tablet gewählt? Hattest Sie doch fast alle, sogar das quasi erste, den legendären ExoPC. Mit dem hattest Du ja schon festgestellt das Windows für Touch nix taugt.
Linux ist nur sicher, wenn der User versiert ist. Also nix für Otto. So und nun gehen wir noch einen Schritt weiter. Von Linux zu Android. Wie sieht es da mit Aktualisierungen und Sicherheit aus? Da gibt es zum grossen(!) Teil überhaupt keine Aktualisierungen mehr für etwas ältere Geräte.
Korrekt. Und viele benutzen noch den AOSP-Browser mit uraltem WebKit und ohne Sandbox. Das Ding ist offen wie ein Scheunentor. Die ganzen Galaxy-Dinger haben auch kein Chrome.
Nen geeigneten Kernel-Exploit findet man dann sicher auch für so ziemlich alle alten Geräte. Nur durch ansurfen einer Webseite komplett geownt.
Eidolon
2014-02-20, 11:48:28
Dafür aktualisieren sich die meisten Windows Systeme (inkl.Server) von selbst. Bei Linux passiert das nicht. Wenn die Paketquellen bei einem Uraltrechner veraltet sind, geht dann für Otto gar nix mehr.
Was das erste ist, was man als Admin ausstellt.
Was das erste ist, was man als Admin ausstellt.
Is klar :facepalm:
Eidolon
2014-02-20, 11:53:45
Is klar <img src="images/smilies/upicard.gif" border="0" alt="" title="Facepalm" smilieid="304" class="inlineimg" /><br />
<br />
Dich möchte ich mal sehen, wenn der Server auf dem du gerade arbeitest, neu startet auf Grund von updates.
Sven77
2014-02-20, 11:56:15
Jo, automatische Updates haben schon für Chaos gesorgt.. :D
Ich meine überhaupt keine Updates mehr einzuspielen. Falls du WSUS damit meinst: Ja.
Eidolon
2014-02-20, 11:56:58
Is klar :facepalm:
OK, dann haben wir aneinander vorbei gesprochen. ;)
Avalox
2014-02-20, 11:57:04
Linux ist nur sicher, wenn der User versiert ist. Also nix für Otto. So und nun gehen wir noch einen Schritt weiter.
Das ist Quatsch.
Ganz im Gegenteil Otto ist heute mit einem guten Desktop Linux unbesorgter unterwegs, als mit seinem Windows System.
Das liegt durchaus am bessern Konzept (Aktualität und Prüfung der Anwendungen), wie auch an der Diversifizierung der unterschiedlichen Plattformen und natürlich dem Fokus.
Von Linux zu Android. Wie sieht es da mit Aktualisierungen und Sicherheit aus? Da gibt es zum grossen(!) Teil überhaupt keine Aktualisierungen mehr für etwas ältere Geräte.
Und trotzdem passiert nichts, was dann wohl für das System spricht. Das trotzdem weit aus mehr Android Geräte als Windows Geräte unterwegs sind.
Es ist aber nicht so, selbst auf vom Hersteller nicht gepflegten Systemen, werden automatisch Anwendungen und Kernbibliotheken aktuell gehalten.
Hattest Sie doch fast alle, sogar das quasi erste, den legendären ExoPC. Mit dem hattest Du ja schon festgestellt das Windows für Touch nix taugt.
Eigentlich fand ich es da noch ganz gut. Aber es hat sich schlecht für Windows 8 entwickelt. Ein paar Sachen waren mir da auch noch nicht so ganz klar.
Ich hätte z.B. nicht gedacht, dass Microsoft Windows 8 so verwurschtelt tatsächlich auf den Markt loslässt. Es gibt ja zweifelsohne gute Aspekte.
Malvinen
2014-02-20, 11:57:28
<br />
<br />
Dich möchte ich mal sehen, wenn der Server auf dem du gerade arbeitest, neu startet auf Grund von updates.
Hättest du geschrieben, dass du es aufgrund von Kompatibilitätsgründen so machst hättest Du meine Zustimmung gehabt. Ansonsten bleibt dir noch WSUS oder ähnliche Produkte.
Und trotzdem passiert nichts, was dann wohl für das System spricht.
http://news.techworld.com/security/3376877/android-smszombie-trojan-infects-500000-chinese-users/
http://news.softpedia.com/news/Kaspersky-Identifies-Highly-Sophisticated-Backdoor-AndroidOS-Trojan-359227.shtml
Iruwen
2014-02-20, 12:15:53
Das ist Quatsch.
Ganz im Gegenteil Otto ist heute mit einem guten Desktop Linux unbesorgter unterwegs, als mit seinem Windows System.
Das liegt durchaus am bessern Konzept (Aktualität und Prüfung der Anwendungen), wie auch an der Diversifizierung der unterschiedlichen Plattformen und natürlich dem Fokus.
Ich bin nicht unbesorgter unterwegs wenn sich mein Desktoplinux (lubuntu) ständig bei Updates selbst zerlegt und ich manuell dran rumwursteln muss. Das Windows 7 auf dem ich gerade arbeite wurde am 24.11.2010 installiert, das auf meinem Desktoprechner ist noch älter.
Anwendungen unter Linux die nicht aus einem aktiv gepflegten Repository kommen sind genauso wenig aktuell. So wie es andersrum unter Windows automatische Updates gibt die die Programme entweder selbst handhaben oder über den Store oder Paketmanager wie Chocolatey (http://chocolatey.org). Davon abgesehen hat das erstmal gar nichts mit dem Betriebssystem an sich zu tun.
Diversifikation? Sind wir wieder bei Security by Obscurity gelandet? Und welcher Fokus?
/e: http://www.esecurityplanet.com/mobile-security/inside-the-bluebox-android-master-key-vulnerability.html
Der war doch auch schön. Oder der QR-Code der das Handy resettet hat.
Avalox
2014-02-20, 12:24:52
Ich bin nicht unbesorgter unterwegs wenn sich mein Desktoplinux (lubuntu) ständig bei Updates selbst zerlegt und ich manuell dran rumwursteln muss.
Anwendungen unter Linux die nicht aus einem aktiv gepflegten Repository kommen sind genauso wenig aktuell.
Diese hast du dann aber selber hinzu gefügt. Dann solltest du auch schon wissen, was du dort machst.
Für Otto ist das nichts.
So wie es andersrum unter Windows automatische Updates gibt die die Programme entweder selbst handhaben oder über den Store oder Paketmanager wie Chocolatey (http://chocolatey.org). Davon abgesehen hat das erstmal gar nichts mit dem Betriebssystem an sich zu tun.
Na aber doch. Store und Paketmanager für Standardsoftware haben unter Windows keine Bedeutung.
Auto Update Mechanismen von Anwendungen arbeiten in der Regel erst, wenn die Anwendung mal wieder gestartet wird und sind natürlich in ihren Erscheinen individuell.
Du musst das Betriebssystem schon so nehmen, wie es benutzt wird.
Diversifikation? Sind wir wieder bei Security by Obscurity gelandet? Und welcher Fokus?
Diversifikation hat nicht mit Security by Obscurity zu tun. Es ist ein Ausdruck der Monokultur und die damit verbundene Wahrscheinlichkeit sich einen Schädling einzutreten.
http://news.techworld.com/security/3376877/android-smszombie-trojan-infects-500000-chinese-users/
http://news.softpedia.com/news/Kaspersky-Identifies-Highly-Sophisticated-Backdoor-AndroidOS-Trojan-359227.shtml
Ja, Schadsoftware mit Benutzerrechten, vom Benutzer mit den angemeldeten Privilegien gestartet.
Das kein Exploit.
Iruwen
2014-02-20, 12:33:11
Du machst es dir wirklich sehr bequem. Ich kann das von gestern auch gerne nochmal umdrehen:
Nein, auch die beiden sagen das selbe.
Die Anforderung an Windows 8 wäre es doch gewesen, die funktionale Attraktivität des PCs so zu verbessern, dass damit der traditionelle PC etwas dem neuen IT Geräten entgegen zu stellen hätte.
Aber auch Microsoft hatte keine Antwort und dann stürzte der Markt erst richtig ab.
Microsoft hatte mit Windows 8 und den darin enthaltenen neuen Konzepten die Antwort, die Hardwarehersteller haben sie nur nicht umgesetzt und sind daran gescheitert, die Brücke zwischen traditionellem PC und neuen Geräten zu schlagen.
Man kann sich alles so zurechtdrehen wie man es haben möchte.
Pennywise
2014-02-20, 12:34:11
So jetzt noch mal deine Argumente
Es ist das einzige System, wo der Anwender auch Administrator sein muss, um mit dem Gerät ordentlich arbeiten zu können. Der Anwender muss nicht nur den Tablet Teil pflegen, sondern auch noch den Desktop Teil den er gar nicht braucht.
Andere Systeme pflegen sich selbst? Neben iOS ist Windows da ja wohl ziemlich weit vorn.
Der Tablet Anwender trägt auch noch das ganze Risiko, des für das Tablet völlig unnützen Desktop Teils.
Unnütz? Für Dich eventuell.
Es ist das einzige System, in welchen das System sich nicht selbst pflegen kann.
Siehe oben
Es ist das mit Abstand gefährdetste System. Es ist das einzige Tabletsystem bei welchen ein Virenscanner zwangläufig notwendig ist.
Ah ja? Hatten wir ja jetzt diskutiert. Das unsicherste System ist Android unter anderem auch wegen der Update Politik.
Es gibt keine Apps.
Da kann Windows ja erstmal nix für. Es gibt aber relativ viele und auch Gute. Zumal man immer noch auf Desktop Programme zurück greifen kann. Diese Vielfalt hat keines der anderen Systeme.
Die Nachteile der Windows 8 Oberfläche sind hinlänglich bekannt. Kann ich gerne auch noch mal schreiben,
Windows 8 ist nicht ein System mit zwei Oberflächen, es sind zwei Systeme. Das ist das Problem.
Darauf haben die Leute keine Lust mehr. Denn das es besser geht, hat sich inzwischen breit rumgesprochen.
Es hat sich noch nicht rumgesprochen wie gut Windows auf Tablets funktioniert. Es sind nicht zwei Systeme, es ist Eins mit einer Desktop-App! :D
Iruwen
2014-02-20, 12:36:02
Das Berechtigungssystem bei Android ist eine Katastrophe. Man hat nur die "friss oder stirb" Option. iOS macht das besser. Android könnte es ja offensichtlich auch besser, aber die eh schon versteckte Funktion wurde wieder entfernt soweit ich das verfolgt habe.
Avalox
2014-02-20, 12:41:24
Microsoft hatte mit Windows 8 und den darin enthaltenen neuen Konzepten die Antwort, die Hardwarehersteller haben sie nur nicht umgesetzt und sind daran gescheitert, die Brücke zwischen traditionellem PC und neuen Geräten zu schlagen.
Da übersiehst du, dass Microsoft selbst auch Gerätehersteller ist und dessen Geräte der Musterbeweis des Flops sind.
Das Berechtigungssystem bei Android ist eine Katastrophe. Man hat nur die "friss oder stirb" Option. iOS macht das besser. Android könnte es ja offensichtlich auch besser, aber die eh schon versteckte Funktion wurde wieder entfernt soweit ich das verfolgt habe.
Nein. IOS bietet nur viel weniger an Rechten für Anwendungen.
Hättest du das iOS Konzept auf Android umgesetzt in Benutzung, würde der User nur noch ständig Berechtigungsanfragen anklicken dürfen.
Andere Systeme pflegen sich selbst? Neben iOS ist Windows da ja wohl ziemlich weit vorn.
Nein. Windows ist am Tablet das letzte.
Unnütz? Für Dich eventuell.
Für den Tablet Betrieb ist es erstmal unnütz ein nicht Tablet System auf dem Gerät zu haben. Ist das nicht nachvollziehbar?
Ah ja? Hatten wir ja jetzt diskutiert. Das unsicherste System ist Android unter anderem auch wegen der Update Politik.
Das ich nicht lache. Das ist Quatsch. Das Gefährdungspotential ist unter Windows weit aus höher.
Da kann Windows ja erstmal nix für. Es gibt aber relativ viele und auch Gute.
Doch, da das System über die Kompatibilität entscheidet, ist es von entscheidender Bedeutung.
Es sind wenig und es sind schlechte. Und nun?
Ein Analyst hatte vor ein paar Tagen es treffend zusammen gefasst, in der Art, dass es schon lächerlich wäre überhaupt vergleichen zu wollen.
eligos
2014-02-20, 13:07:24
Für den Tablet Betrieb ist es erstmal unnütz ein nicht Tablet System auf dem Gerät zu haben. Ist das nicht nachvollziehbar?
Das gilt aber auch nur bis Ubuntu soweit ist, dann ist auch ein echtes Linux auf einem Smartphone legitim aber bis dahin ein no go.
Ja, Schadsoftware mit Benutzerrechten, vom Benutzer mit den angemeldeten Privilegien gestartet.
Da steht nichts vom Vektor.
Aber bleib ruhig in deiner Traumwelt. Ein uralter Webkit-Browser ohne Sandbox mit uraltem Linux-Kernel ist bombensicher. Is klar.
Iruwen
2014-02-20, 13:50:07
Ein Analyst hatte vor ein paar Tagen es treffend zusammen gefasst, in der Art, dass es schon lächerlich wäre überhaupt vergleichen zu wollen.
Oh, ein Analyst. Na dann.
Avalox
2014-02-20, 13:56:48
Da steht nichts vom Vektor.
Aber bleib ruhig in deiner Traumwelt. Ein uralter Webkit-Browser ohne Sandbox mit uraltem Linux-Kernel ist bombensicher. Is klar.
Ich sage nicht, dass es sicher ist. Ich sage es ist trotzdem noch nichts großes passiert. Das ist ein Unterschied.
Das gilt aber auch nur bis Ubuntu soweit ist, dann ist auch ein echtes Linux auf einem Smartphone legitim aber bis dahin ein no go.
Erst mal abwarten.
Kausalität ist nicht das selbe wie Korrelation.
Und es ist überhaupt nicht klar, ob diese Trojaner nicht durch den Browser auf die Geräte gekommen sind. Das ist nur eine Behauptung deinerseits.
Ein uralter Webkit-Browser ohne Sandbox mit uraltem Linux-Kernel ist bombensicher. Is klar.
Solange das Zeug noch Support bekommt (was ja bei Debian sqeeze der Fall ist), wünsch ich dir viel Glück beim kompromittieren des Systems...
Avalox
2014-02-20, 14:13:17
Und es ist überhaupt nicht klar, ob diese Trojaner nicht durch den Browser auf die Geräte gekommen sind. Das ist nur eine Behauptung deinerseits.
Was?
Meinst du wenn der Screenshot des Installationsscreen zeigt: "Do you want to install this application" und diese Applikation darf, dieses und jenes. - Bitte bestätigen
Das dieser dann über eine Lücke eines alten Webbrowser und einer Lücke der Applikations Sandbox in das System gekommen ist? Das ist eindeutig nicht der Fall.
Der Infektionsweg Nr. 1 sind Applikationen aus unsichereren Quellen. Das diese überhaupt installiert werden können muss der Benutzer erst mal freischalten, dann muss er es für diese Applikation nochmal gezielt bestätigen. (den Screenshot ist in dem Beispiel zu sehen)
In der Regel läuft es so ab, dass der Benutzer eine Nachricht mit dem Link zu einem Installationspaket bekommt und der Anwender diese dann selbst installiert, nachdem er die nötigen Voraussetzungen geschaffen hat und so ist da auch in deinen beiden Beispielen geschehen.
MiamiNice
2014-02-20, 14:20:19
Ich habe teilweise den Eindruck das Coda ein Theoretiker mit kaum Praxiserfahrung ist. Alle Schlüsse die er zieht, sind stark logisch und auch nachvollziehbar, nur leider liegen Therorie und Praxis teilweise weit auseinandern.
Ich habe 15 Jahre Praxiserfahrung als LAMP bzw. Systemadmin unter Windows und Linux, ich kann ihm zwar inhaltlich folgen und zustimmen aber in der Praxis liegt er, zumindest bei diesem Thema, irgendwie falsch.
Ich habe teilweise den Eindruck das Coda ein Theoretiker mit kaum Praxiserfahrung ist. Alle Schlüsse die er zieht, sind stark logisch und auch nachvollziehbar, nur leider liegen Therorie und Praxis teilweise weit auseinandern.
Ich habe 15 Jahre Praxiserfahrung als LAMP bzw. Systemadmin unter Windows und Linux, ich kann ihm zwar inhaltlich folgen und zustimmen aber in der Praxis liegt er, zumindest bei diesem Thema, irgendwie falsch.
Außer ad hominem fällt dir nichts mehr ein, oder was? Sind wir hier im Kindergarten?
Ich hab mehr Erfahrung in Systemprogrammierung als der ganze Linux-Troll-Haufen hier zusammen.
Solange das Zeug noch Support bekommt (was ja bei Debian sqeeze der Fall ist), wünsch ich dir viel Glück beim kompromittieren des Systems...
Es ging um Android?
Iruwen
2014-02-20, 14:38:43
Ich habe 15 Jahre Praxiserfahrung als LAMP bzw. Systemadmin unter Windows und Linux, ich kann ihm zwar inhaltlich folgen und zustimmen aber in der Praxis liegt er, zumindest bei diesem Thema, irgendwie falsch.
Inwiefern? Windows XP ist zwölf Jahre alt, vor fünfzehn Jahren hatten wir Windows 98 im Consumerbereich. Windows hat schwach angefangen, keine Frage. Wir reden aber über heutige Systeme.
MiamiNice
2014-02-20, 14:43:08
Dann hast Du mich falsch verstanden Coda. Das ist kein persönlicher Angriff auf Dich sondern einfach eine Aussage das Deine stark Therorie behaftete Meinung zwar in sich stimmt, sich aber nicht immer auf die Praxis übertragen lässt. Und ich spreche hier klar die Debatte über die Sichheit von Windows/Linux, iOS/Android an.
Das Du direkt unfreundlich wirst, hilft hier auch nicht. Du tritts hier auf wie ein junger Gott der das Alleinwissen für sich gepachtet hat. Das andere Leute sich seit Jahren, täglich, mit diesen Dingen auseinader setzen, und das in der Praxis am lebenden Kunden, ignoriest Du einfach und bestehst darauf das alles so läuft wie es theoretisch sein sollte.
Dies ist aber nicht der Fall.
Inwiefern? Windows XP ist zwölf Jahre alt, vor fünfzehn Jahren hatten wir Windows 98 im Consumerbereich. Windows hat schwach angefangen, keine Frage. Wir reden aber über heutige Systeme.
Ich behaupte, das out of the Box, ein Debian sicherer ist als ein Windows Server 2012. Das könnte ich sogar anhand von Supportstatistiken beweisen, wenn ich diese posten dürfte. Zumindest was meinen Arbeitgeber angeht.
Iruwen
2014-02-20, 15:00:36
Da ich mich vor sechs Jahren glücklicherweise serverseitig komplett von Windows verabschieden durfte: keine Ahnung.
Ich werde unfreundlich? Du hast doch überhaupt keine Ahnung was ich alles schon gemacht habe.
Und wenn du es wüsstest wärst du nicht so frech mir zu unterstellen ich hätte keine Praxiserfahrung.
Armaq
2014-02-20, 15:15:54
Worum geht es eigentlich? Das kann man auf mehreren Seiten nicht erkennen. Wer von euch hat denn ein Android oder Windows auditiert? Wahrscheinlich niemand.
MiamiNice
2014-02-20, 15:22:20
Natürlich habe ich keine Ahnung was Du schon alles gemacht hast, woher auch? Ich weiß das Du bei Crytec arbeitest und das Du massiv Fit bist wenn es um Grafiktechnik geht und das Du generell total der Geek bist. Ich vermute das Du ein (Grafik) Entwickler bist.
Du hast in allen Sachen, so weit ich das beurteilen kann, recht. Aber verstehe doch bitte auch das es im Praxiseinsatz, und ich habe täglich die Kunden an Ohr, oft anders aussehen kann.
Linuxserver lassen sich, nach meiner Erfahrung, schneller so einrichtern das quasi nur noch die Software die unter Apache läuft (Onlineshops etc.) Einfallstore für Hacker sein können (was auch in 90% der Falle der Grund für die Kompromittierung des Systems ist). Ich behaupte allerdings nicht, das man Windowsserver nicht auch so sicher konfiguieren kann, allerdings mit einem Mehraufwand und mehr Pflege.
Auch habe ich die Erfahrung gemacht das der Suportaufwand bei Androidgeräten höher ist. Da tut es nicht zur Sache ob man iOS über eine Webseite jailbreaken kann oder nicht, es zählt, für mich, die Tatsache das iOS weniger Probleme beim (unbedarften) Kunden bereitet als Android.
Deswegen hast Du in der Theorie Recht, aber in der Praxis zählen andere Probleme.
Pennywise
2014-02-20, 15:33:47
Ja aber gerade dieses vermeintlich Einfache hat seine Tücken. Wie seinerzeit XP. Einfach seinen Webserver laufen lassen, bedeutet auch über die Jahre auftretende Sicherheitslücken ungepatched zu lassen. Wieviele Root Server werden einfach auf default Konfig gestartet mit einer 08/15 Oberfläche zur einfachen Administration drauf. Nutze das ja auch selbst auf zwei Server und gehacked worden bin ich nie. Geht auch relativ gut, wenn man sich zwei drei Gedanken macht.
Zum Schluss bleibt hier die Frage. Taugt Windows 8 was und ist der Weg ein Betriebssystem Hybriden zu bringen der Richtige. Meine Meinung JA, denn Windows 8 bietet einen Mehrwert gegenüber einem iOS oder Android Gerät. Sowohl als Smart Device Betriebssystem und als Desktop Betriebssystem ist es auch gut gelungen. Nur wegen eines fehlenden Start-Menüs hier so einen Theater zu machen, ist einfach lächerlich.
Avalox und andere konzentrieren sich rein auf den Desktop PC Gedanken. Ignorieren aber die stark sinkenden Verkäufe von Desktop und Notebooks in den letzten Jahren. Und das hat eben nichts mit Windows 8 zu tun, sondern ist trotz Windows 8.
Personal Computer sind mobil geworden und diesen Trend unterstützt Windows 8 besser als Linux, Android und iOS.
Eidolon
2014-02-20, 15:40:42
Und das letzte sehen viele eben anders. PCs sind keine Tablets und umgekehrt.
Du magst das anders sehen, aber das ist nun eben nicht allgemein gültig.
Pennywise
2014-02-20, 15:44:02
Und das letzte sehen viele eben anders. PCs sind keine Tablets und umgekehrt.
Du magst das anders sehen, aber das ist nun eben nicht allgemein gültig.
Mhmm, aber Du findest den Gedanken toll, den Ubuntu verfolgt. Ein Device, zwei Oberflächen je nach Display? Wenn ich aber nun ein auf Display 1 angepasstes Programm nutzen will, wenn Display 2 angeschlossen ist?
Aktuell erreicht ein Baytrail schon die Rechenleistung eines Core2Duo P8600, der vor 4 Jahren noch Standard war. Die Rechenleistung mobiler Geräte reicht also auch für Desktop Aufgaben, daher ist doch ein Device sinnvoll!
Eidolon
2014-02-20, 15:46:33
Mhmm, aber Du findest den Gedanken toll, den Ubuntu verfolgt. Ein Device, zwei Oberflächen je nach Display? Wenn ich aber nun ein auf Display 1 angepasstes Programm nutzen will, wenn Display 2 angeschlossen ist?
Zwischen wollen und ob es Sinn macht sind immer noch Welten und das ist das Dilemma mi W8. Gut erkannt.
Matrix316
2014-02-20, 15:48:50
Mhmm, aber Du findest den Gedanken toll, den Ubuntu verfolgt. Ein Device, zwei Oberflächen je nach Display? Wenn ich aber nun ein auf Display 1 angepasstes Programm nutzen will, wenn Display 2 angeschlossen ist?
[...]
Im idealfall hast du ein Programm, was seine Oberfläche je nach Displaygröße oder Modus anpasst. Oder willst du dass es so ist wie bei Android wo Programme für 4" optimiert werden und auf 10" Tablets einfach nur hochgezoomt werden? Dann doch lieber für jede Displaygröße optimierte GUIs oder pro Modus ein eigenes Programm.
Armaq
2014-02-20, 15:49:36
Im idealfall hast du ein Programm, was seine Oberfläche je nach Displaygröße oder Modus anpasst. Oder willst du dass es so ist wie bei Android wo Programme für 4" optimiert werden und auf 10" Tablets einfach nur hochgezoomt werden? Dann doch lieber für jede Displaygröße optimierte GUIs oder pro Modus ein eigenes Programm.
Responsive Design anyone?
Pennywise
2014-02-20, 15:54:30
Im idealfall hast du ein Programm, was seine Oberfläche je nach Displaygröße oder Modus anpasst. Oder willst du dass es so ist wie bei Android wo Programme für 4" optimiert werden und auf 10" Tablets einfach nur hochgezoomt werden? Dann doch lieber für jede Displaygröße optimierte GUIs oder pro Modus ein eigenes Programm.
Ja aber Ubuntu bietet ja auch einen Desktop Fenster Modus, da ist nix mehr mit zoomen. Da gibt es dann eine Desktop App und/oder eine Touch-GUI App. Und dann?
Avalox
2014-02-20, 15:57:42
Avalox und andere konzentrieren sich rein auf den Desktop PC Gedanken. Ignorieren aber die stark sinkenden Verkäufe von Desktop und Notebooks in den letzten Jahren. Und das hat eben nichts mit Windows 8 zu tun, sondern ist trotz Windows 8.
Wie kommst du denn darauf?
Mir sind die rücklaufenden PC Verläufe bewusst und Windows 8 hat diesen Trend nicht nur nicht aufgehalten, sondern sogar beschleunigt.
"At this point, unfortunately, it seems clear that the Windows 8 launch not only failed to provide a positive boost to the PC market, but appears to have slowed the market," said Bob O'Donnell,
Das sagt nicht irgendwer, das ist offiziell IDC.
Personal Computer sind mobil geworden und diesen Trend unterstützt Windows 8 besser als Linux, Android und iOS.
Ganz sicher nicht.
Ich denke die Leute haben keine Lust mehr auf Windows. Jedenfalls bei den modernen Geräten nicht.
Hybrid Geräte sind uninteressant, weil diese in der Diversifizierung der Ausstattung gar nicht erforderlich sind, aber erhebliche Nachteile mitbringen.
Windows ist die schlechteste Wahl und deshalb gewinnt MS auch momentan auf keinen Feld einen Blumentopf damit.
Da wird mit Windows 8 auch nichts mehr passieren.
Windows 9 wird Anfang nächsten Jahres in den Markt gedrückt werden. So wird sich Windows 8 noch ein halbes Jahr so wie heute verkaufen und dann werden selbst die geneigten Leute auf Windows 9 warten.
Windows 9 darfst du dir dann übrigens auch kaufen für dein Gerät, wenn du es möchtest.
Pennywise
2014-02-20, 16:04:16
Was der IDC sagt, ist ja so ne Sache. Sollen wir mal auf Heise ein paar Jahre zurückblicken?
Hybrid Geräte sind uninteressant, weil diese in der Diversifizierung der Ausstattung gar nicht erforderlich sind, aber erhebliche Nachteile mitbringen.
Nachteile eines Win8 Tablets? Abgesehen vom Geschmack, ob einem die Oberfläche des BS liegt oder nicht? Und jetzt komm mir nicht mit deinem ExoPC. Und nicht wieder Security.
Windows 9 darfst du dir dann übrigens kaufen für dein Gerät.
Ja aber zu 99% kann ich alle meine Geräte auf Windows 9 aktualisieren. Ein Android ist irgendwann (schnell) "Out of lifetime" und weg.
Eidolon
2014-02-20, 16:06:04
CM.
Mayhem
2014-02-20, 16:09:56
Ava, stell mal bei Deinem Ubuntu Auto 2-Zeilen Umbruch aus, und iwie hängt Deine Platte das Win8 das schlechteste ever ist. Es ist halt eben ein Schlechtleister/Schwachleister-OS von Schlechtleistern/Schwachleistern für Schlechtleister/Schwachleister ohne pfeilschnelle Octacores.
Pennywise
2014-02-20, 16:12:34
CM.
Du meinst Cyanogenmod? Auch das unterstützt nicht alle Geräte. Es gibt viele Androiden die einfach auf ihrem alten BS sitzen bleiben.
Eidolon
2014-02-20, 16:25:51
Du meinst Cyagenmod? Auch das unterstützt nicht alle Geräte. Es gibt viele Androiden die einfach auf ihrem alten BS sitzen bleiben.
Es ist etwas fragwürdig Android und W8 bei der updatepolitik zu vergleichen.
Besser wäre da Android und Windows Mobile. ;)
CM läuft schon auf verdammt vielen alten Android. Alleine das es diese Möglichkeit gibt ist sehr angenehm, dazu noch die Features von CM und anderen Android Forks.
Ebenso am Desktop, nutzen eine Linux LTS Version und Du wirst lange mit Updates versorgt. Möchtest Du aber neue Features, updatest du auf die neuste kostenlose Version.
Wenn man am Anfang diese Möglichkeit bedacht hat und z.B. /home auf einer eigenen Partition liegt, kann man auch problemlos einfach neu installieren.
Pennywise
2014-02-20, 16:35:55
Es ist etwas fragwürdig Android und W8 bei der updatepolitik zu vergleichen.
Besser wäre da Android und Windows Mobile. ;)
Nein, eben nicht, da macht ihr euch das zu einfach. Da Android (und iOS) im Gebiet von Windows 8 wildert und MS sich mit Win8 dagegen stellt. Nicht mit Windows Mobile.
Android und iOS Tablets sind im Home Bereich (da ist es wohl am signifikantesten) der Grund dafür warum die Verkäufe von Desktop PCs einbrechen. Ist ja auch logisch, zum surfen und etwas mailen reicht oft ein Tablet, bequemer ist es dazu. Die Antwort von MS ist Win8 und entsprechende Hybriden die nicht nur Tablets sein wollen, sondern auch Desktop PC sein können.
Matrix316
2014-02-20, 16:54:21
Responsive Design anyone?
Mal abgesehen davon, dass solche Webseiten teilweise grausam aussehen, weiß ich garnicht ob sowas auch für normale (Linux,Windows) "Desktop" Anwendungen überhaupt möglich ist... wenn ja ist es gut, aber wie zum Geier soll das gehen? Für jede Auflösung eigene Buttons? Eigene Designs?
Eidolon
2014-02-20, 16:57:27
MS hat den Tablet Bereich verschlafen. Die Idee ein Hybrid OS für Tablet und PC zu bringen als verspätete Antwort ist W8 und hat mehr schlecht als recht funktioniert.
Weder nehmen es die Tabletuser wirklich gut an, noch sind die Desktopuser begeistert.
Edit: Und ich bin mal gespannt, mit SteamOS ist jetzt wieder etwas in der Mache, was MS wahrscheinlich auch verschläft. MS konzentriert sich wieder einmal mehr auf die hauseigene Konsole, als das sie den PC Spielern was gutes tun, entgegen ihren vollmundigen Ankündigungen, die aber genauso auch schon bei der Vorgängergeneration kamen, das Ergebnis kennt jeder PC Spieler.
Ich möchte wetten auch das Thema werden sie verschlafen.
Matrix316
2014-02-20, 16:57:52
Ja aber Ubuntu bietet ja auch einen Desktop Fenster Modus, da ist nix mehr mit zoomen. Da gibt es dann eine Desktop App und/oder eine Touch-GUI App. Und dann?
Dann hat jede Oberfläche die ideale App. Ist ja auch im Grunde egal, so lange du auf die gleichen Daten im Hintergrund zugreifen willst. Es macht nämlich irgendwie auch keinen Sinn zum Beispiel das vollständige Desktop Outlook 2013 (oder so) Programm auf einem 4 Zoll Windows Phone darzustellen. :freak:
Umgekehrt wäre eine Option, dass ich ein Smartphone Prog was für 4" optimiert ist, auf dem Desktop nicht im Vollbild, sondern in einem Fenster anzuzeigen, damit nicht das Ding auf unendlich groß und unendlich hässlich aufgezoomt wird.
Armaq
2014-02-20, 19:54:04
Mal abgesehen davon, dass solche Webseiten teilweise grausam aussehen, weiß ich garnicht ob sowas auch für normale (Linux,Windows) "Desktop" Anwendungen überhaupt möglich ist... wenn ja ist es gut, aber wie zum Geier soll das gehen? Für jede Auflösung eigene Buttons? Eigene Designs?
Natürlich geht das für Applikationen.
Avalox
2014-02-21, 08:39:50
Was der IDC sagt, ist ja so ne Sache. Sollen wir mal auf Heise ein paar Jahre zurückblicken?
Du verwechselst dort etwas. Es handelt sich bei der Windows 8 Aussage um keine Prognose von IDC, sondern eine Auswertung von IDC des geschehenen.
Da kannst du mir gerne mal ein Beispiel zeigen wo IDC daneben lag
Nachteile eines Win8 Tablets? Abgesehen vom Geschmack, ob einem die Oberfläche des BS liegt oder nicht? Und jetzt komm mir nicht mit deinem ExoPC. Und nicht wieder Security.
Nachteile haben Win8 Tablets gibt zuhauf, nur gibt es ja diese Geräte kaum noch.
Nein es ging um explizite Nachteile von aller möglichen hybriden Geräte, bei denen der Tastatur Dock eine feste Rolle in der Ausrichtung der Geräte spielt.
Ja aber zu 99% kann ich alle meine Geräte auf Windows 9 aktualisieren. Ein Android ist irgendwann (schnell) "Out of lifetime" und weg.
Zu Kosten die in keinem Verhältnis zum Gerätepreis stehen.
Ein Android ist nicht "out of lifetime", maximal supporten Hersteller das Gerät nicht mehr. Musst du dir halt das richtig kaufen, wenn du mehr willst.
Der Punkt ist doch, dass die meisten PCs niemals ein Betriebssystemwechsel erleben.
Und ob MS sein Vertriebsmodell so zu Windows 9 ändert, dass es ganz kostenlos angeboten wird und OTA als Update auf Knopfdruck erfolgt wage ich noch zu bezweifeln. Das wird dann sicherlich auch irgendwann kommen, aber bestimmt nicht schon Anfang nächsten Jahres.
Pennywise
2014-02-21, 08:57:36
Du redest wirres Zeug, erstens gibt es mehr Win8 Tablets als je zuvor und zweitens ist bei den wenigsten ein Dock wichtig. Nachteile erklärt Du nicht. Hauptsache bashen
Zu Kosten die in keinem Verhältnis zum Gerätepreis stehen.
Ein Android ist nicht "out of lifetime", maximal supporten Hersteller das Gerät nicht mehr
Wenn es so wie bei 7 und auch 8 um die 30€ oder sogar nur 15€ sind komm ich damit klar. Und wenn das Gerät nicht mehr supported wird IST es tot, oder was ist mit den ganzen Geräten die keine Updates mehr bekommen. Einige hängen noch bei 2.3 fest obwohl mehr ginge. Und das auch von namhaften Herstellern.
Eidolon
2014-02-21, 09:19:10
Das liegt aber am Hersteller der Geräte und nicht am Betriebssystem.
Avalox
2014-02-21, 09:21:44
Du redest wirres Zeug, erstens gibt es mehr Win8 Tablets als je zuvor und zweitens ist bei den wenigsten ein Dock wichtig.
Reine Win8 Tablets? Gibt es verschwindet wenig.
Bei den meisten Geräten ist ein Tastatur Dock fester Bestandteil des Geräteentwurfs, ob diese nun im Karton stecken oder einzeln verkauft wird.
Ob das wichtig ist, oder nicht kannst du ja den mal Hersteller fragen. Der hat für sich scheinbar die Frage mit wichtig beantwortet.
Es ist doch ganz einfach, die Geräte sind schon aufgrund der mangelnden Software Ausstattung als Tablet nicht weiter zu gebrauchen, zudem hat der Anwender eh die Bürde den Desktopteil mit rum zu schleppen. Weshalb diese Geräte als Ersatz für Notebooks, oder eben als Neuauflage der Netbooks positioniert werden.
Wenn es so wie bei 7 und auch 8 um die 30€ oder sogar nur 15€ sind komm ich damit klar.
Wo kauft man denn Windows 8.1 für 15€ so?
Julius
2014-02-21, 09:37:44
Ich hab auf der Arbeit ein Surface Pro mir gekauft und nutze es sehr viel mit Onenote.
Ich möchte diese Handschriftliche Notizen nicht mehr missen. Mein ganzes Zettelwerk ist weg und mein Schreibtisch viel aufgeräumter.
Eine sehr teure aber gute Lösung.
Pennywise
2014-02-21, 09:56:48
Reine Win8 Tablets? Gibt es verschwindet wenig
Bei den meisten Geräten ist ein Tastatur Dock fester Bestandteil des Geräteentwurfs, ob diese nun im Karton stecken oder einzeln verkauft wird.
Ob das wichtig ist, oder nicht kannst du ja den mal Hersteller fragen. Der hat für sich scheinbar die Frage mit wichtig beantwortet.
Es ist doch ganz einfach, die Geräte sind schon aufgrund der mangelnden Software Ausstattung als Tablet nicht weiter zu gebrauchen, zudem hat der Anwender eh die Bürde den Desktopteil mit rum zu schleppen. Weshalb diese Geräte als Ersatz für Notebooks, oder eben als Neuauflage der Netbooks positioniert werden.
Wo kauft man denn Windows 8.1 für 15€ so?
1. Auf Geizhals sind 220 Geräte gelistet. Einige sicher doppelt, aber verschwindet wenig ist anders
2. Ein Dock ist Zubehör, aber nicht zwingend
3. Was fehlt an Software? Habe alles was ich brauche auf der Tabletseite. Und was für ne Bürde? Was stört der Desktop?
4. Windows 8 gab es eine Zeitlang mal für 15€ davor für 30€ und ja auch Windows 7 gab es als Update für 30€
Avalox
2014-02-21, 10:33:22
1. Auf Geizhals sind 220 Geräte gelistet. Einige sicher doppelt, aber verschwindet wenig ist anders
Das sind inzwischen fast durchgängig hybride Geräte, die mal mit Dock im Karton, oder Dock im extra Karton einzeln verkauft werden.
2. Ein Dock ist Zubehör, aber nicht zwingend
Scheinbar ist eine Dock Vorrichtung zwingend bei Windows Geräten, denn ohne diese werden sie ja faktisch nicht mehr verkauft.
Das ist auch erstmal gar keine Wertung. Es ist ein auffälliger Unterschied zu den Wettbewerbern.
Und wenn man sich den Misserfolg dieser Windows Geräteklasse und Windows 8 allgemein nähern möchte, dann muss man erstmal die Unterschiede zu den erfolgreichen Produkten näher ansehen.
3. Was fehlt an Software? Habe alles was ich brauche auf der Tabletseite. Und was für ne Bürde? Was stört der Desktop?
Ja, du hast alles was du brauchst.
Da gibt es einen schönen Artikel zu, zwar nicht zu Windows 8, aber zur Softwareversorgung von Windows Phone die ja so schlecht wie sie ist, immer noch besser als die von Windows 8 Touch ist.
http://www.telekom-presse.at/Wahrnehmungen_Nokia_-_Instagram_ist_die_beliebteste_Foto_App_Kommentar.id.28128.htm
Bürde. Das der Tablel Benutzer die Unzulänglichkeiten, Sicherheit, Adminstration, vom Altsystem Windows mitpflegen muss, obwohl er dieses für seinen Tabletbezug nicht benötigt.
eligos
2014-02-21, 11:23:54
Und wenn man sich den Misserfolg dieser Windows Geräteklasse und Windows 8 allgemein nähern möchte, dann muss man erstmal die Unterschiede zu den erfolgreichen Produkten näher ansehen.
Den größten Unterschied kann dir jeder ohne hinzugucken sagen: zu spät und zu teuer für die Zielgruppe. Die Preise sind deutlich attraktiver geworden aber immer noch teuerer als die Masse an Andorids die deutlich unter 200€ zu haben sind.
Bei dir hat das aber natürlich mit einer tiefgreifenden Untersuchung des Sicherheitskonzepts, die jeder einzelne in seiner Freizeit profossionell und objektiv durchführt, zu tun.
Pennywise
2014-02-21, 11:43:46
Scheinbar ist eine Dock Vorrichtung zwingend bei Windows Geräten, denn ohne diese werden sie ja faktisch nicht mehr verkauft..
Genauso scheinbar wie die PC Verkäufe scheinbar wegen Windows 8 zurückgehen ;D
Ein Dock macht bei einem Gerät mit Desktop Performance und Features einfach auch mal Sinn. Mein HP Omni 10 hat keine Vorrichtung, kann also nicht zwingend sein.
Avalox
2014-02-21, 12:44:49
Bei dir hat das aber natürlich mit einer tiefgreifenden Untersuchung des Sicherheitskonzepts, die jeder einzelne in seiner Freizeit profossionell und objektiv durchführt, zu tun.
Ne, das läuft anders.
Jeder kennt einen Windows PC. Da bringt dann der Sohn des Nachbarn das Gerät alle halbe Jahre mal wieder in einen arbeitsfähigen Zustand, immer wieder poppt irgend eine Meldung hoch, dass der Benutzer was bestätigen soll, was er eh nicht versteht und im Fernsehen jagt eine Virenwelle die nächste durch die täglichen Nachrichten und der Experte des Senders gibt jedesmal aufs neue 15 Minuten von besten, welcher Virenscanner dieses mal am besten abgeschnitten hat und welcher ganz schlecht ist.
Dann kommt jemand mit dem iPad vorbei und auf die Frage wer denn dort hilft, sagt dessen Benutzer; Niemand, das macht das Ding alles von allein. Welcher Virenscanner verwendet wird. Keiner, gibt keine Viren wird er hören. Woher gibt es die Programme? Kosten gar nichts, oder ein paar Cent.
Schon ist die Sache gefrühstückt.
Das was du dort als professionell belächelst, findet auf der Bauchebene durchaus statt. Das Ding ist schlicht einfacher, überschaubarer, zielorientierter, als ihr Windows PC welchen sie seit Jahren kennen, benutzen und immer noch nicht verstehen.
Pennywise
2014-02-21, 13:07:45
Avalox du bis so 2005. Windows 8 hat nein Virenscanner installiert und macht auch alles allein. Die Dinge die ein iPad nicht kann erledigen die meisten ja eh noch mit einem PC. Warum dann nicht all in one. Mit Docking Station noch einfacher
eligos
2014-02-21, 13:13:27
@Avalox Android wurde ja auch noch nie für die "einfache" Benutzeroberfläche bewundert die sich auch ändert, von den herstellerspezifischen Anpassungen ganz zu schweigen. Aber dass du gerade in diesem Beispielt iOS und nicht Android anführst ist schon sehr beispielhaft...
Das Ganze hat trotzdem nur wenig mit der Verbreitung zu tun. Wenn MS als erste da gewesen wären (angenommen sogar vor Apple) mit zich Geräten mit sehr niedrigen Einstiegspreisen, hätte auch Apple dran zu knabbern gehabt... von Android ganz zu schweigen. Wie lange hat das bei den Smartphones gedauert und wie sieht die Lage bei Tablets aus, bei iOS vs Android? Eher Traurig für alle außer Apple.
Wer zuerst kommt malt zuerst, so einfach ist das. Android ist überhaupt erst durch die breite Palette der Geräte stark geworden und nicht weil es so intuitiv, so sicher oder ein open source os ist, das jukt den 100€ Tablet Besitzer herzlich wenig. Er hätte auch weniger ausgegeben wenns ein billigeres daneben liegen würde.
Avalox
2014-02-21, 13:15:03
Avalox du bis so 2005. Windows 8 hat nein Virenscanner installiert
Ja einen, mit verheerenden Presseecho.
und macht auch alles allein.
Nein tut er nicht, wir drehen uns im Kreis. Wie kann das Gerät etwas alleine machen, wenn der Benutzer zwangläufig einen administrativen Account für das Gerät benötigt?
Die Dinge die ein iPad nicht kann erledigen die meisten ja eh noch mit einem PC. Warum dann nicht all in one. Mit Docking Station noch einfacher
Weil es nicht nötig ist. Es bringt keinen Vorteil.
Mit Dock also Tastatur Dock, ist das Ding (die Atomversionen) wegen seinem winzigen Bildschirm ein Netbook. Nichts halbes und nichts ganzes, als Touchgerät ist es mangels Software nicht geeignet und zudem eben immer noch eben Fummel Windows.
MSABK
2014-02-21, 13:21:27
Mit Dock also Tastatur Dock. Ist das Ding wegen seinem winzigen Bildschirm ein Netbook. Nichs halbes und nichts ganzes, als Touchgerät ist es mangels Software nicht geeignet und zudem noch eben Fummel Windows.
Welche Software fehlt da?
Ich bin seit der ersten Stunde ein iPad User und hatte diese Woche ein Surface RT. Ich war auch sketpisch gegenüber W8. Aber ich konnte damit alles machen was ich mit dem iPad seit eh und jeh mache. News mit flipboad lesen, mit Dropbox auf die pdfs zugreifen und lesen. Mail, wetter, Kalender, alles einwandfrei. Spiele konnte man auch spielen. Ich war positiv überrascht. Einzig das Seitenverhältnis ist nicht meins. Was soll da jetzt fehlen dass es unbrauchbar ist?
eligos
2014-02-21, 13:23:25
Ist schon komisch dass bei Android so gelobt wird dass man alles und jenes einstellen und man es so nutzen kann wie man es als Nutzer möche, obwohl es vielleicht gar nicht so vorgesehen wurde aber bei Windows wird der Desktop (wohlgemerkt gehörend zu dem zwiespältigen Konzept) gleich als Negativpunkt ausgelegt. Was ist denn daran Bitte so schlecht? Nur weil man das bei Android nicht hat oder wie? Könnte man auch als Neid auslegen.
Ist aber symptomatisch, sind ja die bösen Buben.
Avalox
2014-02-21, 13:24:40
Das Ganze hat trotzdem nur wenig mit der Verbreitung zu tun. Wenn MS als erste da gewesen wären (angenommen sogar vor Apple) mit zich Geräten mit sehr niedrigen Einstiegspreisen, hätte auch Apple dran zu knabbern gehabt...
MS war da und Microsoft war Marktführer, mangels Konkurrenz viele Jahre auf diesen Märkten.
Das sowohl bei den Smartphones, als auch bei den Tablets.
In beiden Feldern wurde Microsoft von dannen geputzt, in solch einer Form, dass sich schon heute gar niemand mehr dran erinnern kann, dass Microsoft auf beiden Feldern mit Abstand am längsten unterwegs ist.
Ist schon komisch dass bei Android so gelobt wird dass man alles und jenes einstellen und man es so nutzen kann wie man es als Nutzer möche,
Du kannst es machen, du must es nicht machen. Das ist der Unterschied und das ist Freiheit.
Pennywise
2014-02-21, 13:40:18
Was hast du immer mit deinem Admin Account? Ein Win8 Benutzer meldet sich an und fertig. Was muss der da extra einrichten?
Es wird vom System ohne zutun des Benutzers der Virenscanner gestartet und sogar die Festplatte bzw das Speichermedium aufgeräumt. Man hat als Benutzer mit den ganzen administrativen Sachen nix am Hut. Wenn dann tatsächlich mal was nicht mehr geht, repariert sich das System sogar allein. Oder man setzt es zurück und bis auf die Desktop Programme ist alles genau wie vorher. Sogar wenn ich mir ein neues Gerät kaufe.
MSABK
2014-02-21, 13:43:54
Was hast du immer mit deinem Admin Account? Ein Win8 Benutzer meldet sich an und fertig. Was muss der da extra einrichten?
Es wird vom System ohne zutun des Benutzers der Virenscanner gestartet und sogar die Festplatte bzw das Speichermedium aufgeräumt. Man hat als Benutzer mit den ganzen administrativen Sachen nix am Hut. Wenn dann tatsächlich mal was nicht mehr geht, repariert sich das System sogar allein. Oder man setzt es zurück und bis auf die Desktop Programme ist alles genau wie vorher. Sogar wenn ich mir ein neues Gerät kaufe.
Beim Surface RT konnte man neben der Wiederherstellung mit alles zurücksetzen z.B auch einfach reparieren wählen, falls das System nicht rund läuft. Das konnte ich alles nach dem nornalen anmelden machen.
eligos
2014-02-21, 13:44:30
@Avalox Marktführer auf einem sehr niedrigen Niveau bei einem ganz anderen Konzept, bis Apple auftauchte mit einem neuem Konzept und entwickelte sich zu einem Kult. Dazu kam dass da die Zeit reif wurde, das war ja vorher gar nicht möglich gewesen in dem Maße, und MS natürlich verschlafen hat, so wie viele andere (wenn ich so darüber denke eingentlich ALLE). Google hat ja nichts verschlafen können weil sie nichts hatten und überhaupt erst durch den Zukauf rechtzeitig am Markt waren.
Mal abgesehen davon: die damaligen "Tablets" so zu nennen und Windows 8 jetzt zu verteufeln...
Die Freiheit ist halt ein feines Pflänzchen! Du nimmst dir ja auch die Freiheit nach deinem düngen für anderen zu entscheiden was gut und was schlecht für diese ist, glaube aber kaum dass man das als Freiheit empfindet oder definiert.
Aber die Illusion der Freiheit ist immer noch das Beste, so hat man einfach weniger Sorgen
Avalox
2014-02-21, 14:44:11
Microsoft möchte wieder innovativer werden.
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article125072236/Microsoft-will-wieder-ein-bisschen-Start-up-sein.html
MSABK
2014-02-21, 14:46:39
Microsoft möchte wieder innovativer werden.
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article125072236/Microsoft-will-wieder-ein-bisschen-Start-up-sein.html
Wo liegt das Problem? Was spricht dagegen?
Avalox
2014-02-21, 14:49:11
Wo liegt das Problem? Was spricht dagegen?
gar nichts, es ist eine Nachricht zum bisher größten Interview mit Satya Nadella.
MSABK
2014-02-21, 14:53:48
Ich finde die langsame Gescbwindigkeit ist ein sehr großes Manko bei MS, da bin ich mal gespannt ob die das wirklich umsetzen können.
eligos
2014-02-21, 14:54:17
Wer möchte das nicht? Und wieso zitierst du denn nicht die Überschrifft, wo du das doch so gerne machst wenns was reißerisches und in Großbuchstaben geschrieben ist?
Microsoft will wieder ein bisschen Start-up sein
Weiter im Text Es geht ihm dabei um Geschwindigkeit
Avalox
2014-02-21, 15:13:30
Weiter im Text
Ja und noch etwas weiter im Text.
"Microsoft müsse innovativer werden und dabei schneller."
Wo ist das Problem? Wer assoziert nicht mit einem Start UP die Innovation als Kern?
Ich hatte erst den original Artikel verlinkt, habe dann später gesehen, dass die Welt auch einen Bericht hat und auf deren Artikel geändert.
Kannst dir ja durchlesen, ist etwas ausführlicher und mit einer nichtssagenden Überschrift ausgestattet.
http://www.nytimes.com/2014/02/21/business/satya-nadella-chief-of-microsoft-on-his-new-role.html
Pennywise
2014-02-21, 17:24:22
Ist doch klar das da erstmal "Wir machen alles anders kommt"
@Ava Bitte noch meine Frage beantworten
"Was hast du immer mit deinem Admin Account? Ein Win8 Benutzer meldet sich an und fertig. Was muss der da extra einrichten? "
YfOrU
2014-02-22, 22:55:03
Microsoft Said to Cut Windows Price 70% to Counter Rivals
http://www.bloomberg.com/news/2014-02-22/microsoft-said-to-cut-windows-price-70-to-counter-rivals.html
Manufacturers will be charged $15 to license Windows 8.1 and preinstall it on devices that retail for less than $250, instead of the usual fee of $50, said the people, who asked not to be named because the details aren’t public.
Windows 8.1 Lizenzgebühr für alle Geräteformate unter 250$ Verkaufspreis -> 15$ statt regulär 50$. Bisher nicht offiziell.
War abzusehen das die Rabatte welche bisher auf Tablets beschränkt waren vergrößert und ausgeweitet werden um im Low Cost Segment ernsthaft mitspielen zu können. Mit 15$ ist der Preis meiner Ansicht nach vernünftig angesetzt denn auch Open Source Betriebssysteme sind für die Hersteller im Regelfall nicht "kostenlos" (teils eigene Entwicklung, Support, Lizenzgebühren). Am meisten dürfte man sich wohl bei AMD freuen denn das ist das Segment von Kabini (Low Cost PC & Notebook).
Eidolon
2014-02-23, 00:09:38
Ist doch klar das da erstmal "Wir machen alles anders kommt"
@Ava Bitte noch meine Frage beantworten
"Was hast du immer mit deinem Admin Account? Ein Win8 Benutzer meldet sich an und fertig. Was muss der da extra einrichten? "
Naja, irgendjmd. muss ja auch an einem W8 Account die Adminrechte haben. Entweder man ist eher pfiffig und hat dafür einen extra Benutzer oder man meint der eigene Benutzer ist der Admin, was eigentlich nie so eine gute Idee ist.
Denke das meint Avalox.
Mayhem
2014-02-23, 00:45:57
... man meint der eigene Benutzer ist der Admin, was eigentlich nie so eine gute Idee ist.
Ja genauso ist es und dank UAC und diverser anderer Mechanismen ist es eine gute Idee weil man es so nicht merkt und trotzdem sicher ist.
Eidolon
2014-02-23, 00:51:53
Ja genauso ist es und dank UAC und diverser anderer Mechanismen ist es eine gute Idee weil man es so nicht merkt und trotzdem sicher ist.
Bis der Benutzer einmal zu schnell "Ja" gedrückt hat, da er die Abfrage nicht aufmerksam genug gelesen hat.
Mayhem
2014-02-23, 01:07:20
Wichtige Systemsachen lassen sich auch damit nicht mehr installieren/ändern, wenn alles noch auf default eingestellt. Kommt auch vieles auf Quellenherkunft an (von MS signiert, Installationsmedium, usw.)
Eidolon
2014-02-23, 01:17:36
Und Quellenherkunft ist so eine Sache im Netz. Denn wer möchte schon nur auf einen "Appstore" angewiesen sein, erst recht bei einem PC.
Mayhem
2014-02-23, 01:39:20
Und Quellenherkunft ist so eine Sache im Netz. Denn wer möchte schon nur auf einen "Appstore" angewiesen sein, erst recht bei einem PC.
Ich meinte damit, dass das System anhand der Quellenherkunft erkennt, welches Securitylevel und welche Berechtigungen die App/Executable hat.
Botcruscher
2014-02-23, 09:22:55
Das wäre so fail. Adminrechte kann man nur nach den (abgefragten)Zielordnern vergeben.
Avalox
2014-02-23, 09:30:28
Windows 8.1 Lizenzgebühr für alle Geräteformate unter 250$ Verkaufspreis -> 15$ statt regulär 50$. Bisher nicht offiziell.
War abzusehen das die Rabatte welche bisher auf Tablets beschränkt waren vergrößert und ausgeweitet werden um im Low Cost Segment ernsthaft mitspielen zu können. Mit 15$ ist der Preis meiner Ansicht nach vernünftig angesetzt denn auch Open Source Betriebssysteme sind für die Hersteller im Regelfall nicht "kostenlos" (teils eigene Entwicklung, Support, Lizenzgebühren). Am meisten dürfte man sich wohl bei AMD freuen denn das ist das Segment von Kabini (Low Cost PC & Notebook).
Ja, habe ich gestern auch gelesen.
Da sieht man mal wie Wettbewerb den Kunden von großen Nutzen ist.
WP wird inzwischen ganz kostenlos abgegeben, Windows 8 dann für 15$.
Bei letzteren werden sich die OEM Lizenzhändler freuen.
Ich stelle mir es etwas schwer vor, wie MS diesen Geist in der Flasche behalten will. Für den PC von 550€ soll der Hersteller für das selbe Produkt auf einmal das vielfache bezahlen, von dem welches er für den billigen Rechner für 10€ bekommt.
Das wird MS nicht lange durchhalten können. Vielleicht wird es ja wieder eine Home Starter Edition, oder ähnliches geben.
Ich denke die Enterprise Kunden werden auch genau hinsehen.
Aber eine gute Sache. Ich vermute eh, dass irgendwann MS nicht umhin kommen wird, Windows und vielleicht auch Office(wieder) kostenlos anzubieten.
Matrix316
2014-02-23, 13:25:17
30 Euro für diese Upgradeversion damals war doch voll OK. Egal ob man jetzt Windows 8 scheiße oder gut findet, aber eine komplett neue Windows Version für diesen Preis, da MUSS man eigentlich zuschlagen. Aber 110 Euro für eine Pro OEM oder 250 für eine echte Retail (oder wie viel es sind) sind doch totaler Bullshit (und waren es schon immer). Ich kann doch nicht für ein Betriebsystem so viel Geld verlangen, ohne dass die Hardware nutzlos wäre.
YfOrU
2014-02-23, 13:41:37
Aber eine gute Sache. Ich vermute eh, dass irgendwann MS nicht umhin kommen wird, Windows und vielleicht auch Office(wieder) kostenlos anzubieten.
Auf jeden Fall. Mittelfristig gehe ich davon aus das die Consumer Editionen deutlich günstiger werden (also ohne Beschränkung auf bestimmte Geräteformate oder Preissegmente). Office Home & Student mit eingeschlossen.
Der vollständige Verzicht auf Lizenzgebühren wäre im Consumerbereich teilweise auch denkbar aber ich bin kein großer Freund dieser Modelle. Irgendwie muss am Ende nunmal Kapital eingenommen werden und da ist mir persönlich die Variante über eine angemessene Lizenzgebühr grundsätzlich lieber als die typischen Alternativen. Kommerzielle Open Source Lösungen natürlich mit eingeschlossen.
-/\-CruNcher-/\-
2014-02-23, 13:47:30
Microsoft hat ja auch schon Werbung im OS selbst in Erprobung gehabt ;)
Nur die Akzeptanz für ein OS in das Werbung eingeblendet wird halte ich für minimal (vieleicht sieht das Microsoft aber anders, seit Google hat sich viel verändert) und bei nicht store Apps wär es auch komisch bis jetzt haben das ja nur vereinzelt Applikationen entweder direkt oder über 3rd party APIs aber die Werbung direkt über die Windows API und einen Microsoft Server in jedes Win32/64 Desktop App bei einer sagen wir Free Consumer Edition ;)
Jedes "Windows" wird sprichwörtlich zum Werbeträger ;)
In der Caption Bar wäre oft genug platz oder man blendet die sachen kurz aus für die Werbebotschaft da ja alles DirectX könnte man sie überall jeder zeit in allen möglichen formen einblenden, aber mit dem Thema at sich eine ganze Research Abteilung von Microsoft schon lange mit beschäftigt was da vieleicht noch kommt wir werden sehen :)
Matrix316
2014-02-23, 13:57:16
Wobei ein Betriebsystem IMO nicht da ist um damit das große Geld zu machen.
Das macht man mit den Programmen FÜR das Betriebsystem.
YfOrU
2014-02-23, 14:05:48
30 Euro für diese Upgradeversion damals war doch voll OK. Egal ob man jetzt Windows 8 scheiße oder gut findet, aber eine komplett neue Windows Version für diesen Preis, da MUSS man eigentlich zuschlagen. Aber 110 Euro für eine Pro OEM oder 250 für eine echte Retail (oder wie viel es sind) sind doch totaler Bullshit (und waren es schon immer). Ich kann doch nicht für ein Betriebsystem so viel Geld verlangen, ohne dass die Hardware nutzlos wäre.
Die Lizenzgebühren der Pro Editionen werden sich mittelfristig auch etwas nach unten orientieren aber in weit geringeren Umfang. Die Windows Pro Lizenz für knapp 100 oder Office H&B für 150€ (ohne MwSt.) sehe ich im produktiven Umfeld nicht als besonders teuer an. Da sind immerhin ~10 Jahre Support inkl. und in Relation darf man bei Anbietern wie Adobe etc. im Schnitt (pro Arbeitsplatz) deutlich tiefer in die Tasche greifen. Eine Acrobat Lizenz ist häufig schon teuer als das MS Office Paket.
Eidolon
2014-02-23, 14:10:05
Wobei ein Betriebsystem IMO nicht da ist um damit das große Geld zu machen.
Das macht man mit den Programmen FÜR das Betriebsystem.
So sollte es sein, denke ich allerdings auch.
Matrix316
2014-02-23, 14:18:08
Es würde sich ja auch keiner eine Spielkonsole oder einen Blu Ray Player kaufen, wenn er sich noch für 50 oder 100 Euro ein "Betriebsystem" dazu kaufen muss, damit das Gerät überhaupt funktioniert! :ugly:
Das OS wird ja auch mitgeliefert bei normalen Fertig PCs, aber auch beim Selbstbau sollte Microsoft IMO nicht übertreiben. Dieses Windows aktivieren bei hardwarewechsel und sowas... total überflüssig. Die sollen froh sein, dass Leute überhaupt Windows nutzen wollen.
YfOrU
2014-02-23, 14:24:00
Im Geschäftsumfeld zahlst du eher dafür das es auch weiterhin funktioniert. Eine einmalige Lizenzgebühr für das OS mit garantierten Support Zeitraum ist dabei noch die angenehme Variante. Support geht auch im Abo Modell und das ist am Ende oft deutlich teuer. Telefonanlagen, Unternehmenssoftware etc.
Pennywise
2014-02-23, 15:42:08
Ein interessanter Artikel aus 2012 wie Windows 8 mit hohen Auflösungen umgeht und auch eine Erklärung warum es ist wie es ist. "75% aller verkauften PCs sind Laptops und dort werden Programme fast immer im Vollbild ausgeführt"
http://blogs.msdn.com/b/b8_de/archive/2012/03/29/skalieren-auf-unterschiedlichen-bildschirmen.aspx
Mit Windows 8.1 hat sich extrem viel getan bei der Unterstützung hoher Auflösungen, bzw. vor allem hoher DPI Werte. Auch alte Anwendungen skalieren einfach die Fenster.
Matrix316
2014-02-23, 16:05:11
Ein interessanter Artikel aus 2012 wie Windows 8 mit hohen Auflösungen umgeht und auch eine Erklärung warum es ist wie es ist. "75% aller verkauften PCs sind Laptops und dort werden Programme fast immer im Vollbild ausgeführt"
http://blogs.msdn.com/b/b8_de/archive/2012/03/29/skalieren-auf-unterschiedlichen-bildschirmen.aspx
Mit Windows 8.1 hat sich extrem viel getan bei der Unterstützung hoher Auflösungen, bzw. vor allem hoher DPI Werte. Auch alte Anwendungen skalieren einfach die Fenster.
Weißt du, was der Schreiber vielleicht vergessen hat? Der Satz hier ist nicht ganz korrekt bzw. es fehlt was:
75% aller verkauften PCs sind Laptops und dort werden Programme fast immer im Vollbild ausgeführt.
1. Maximiert heißt nicht Vollbild. Ein Spiel läuft Vollbild. Maximiert heißt, dass es immer noch in einem Fenster läuft, aber ich immer Zugriff auf die Taskleiste und alle anderen (laufenden) Programme habe und nahtlos wechseln und auch zwischen den Anwendungen interagieren kann.
2. Werden 100% dieser Laptops mit Touchpad oder Maus bedient, was heißt, dass eine Touch optimierte Oberfläche zu 99% überflüssig ist.
@Work nutze ich Anwendungen auch ab und zu maximiert. Liegt an der dämlichen SXGA-Auflösung. Dafür nutze ich zwei Bildschirme. Ansonsten gehöre ich wohl zu den eher restlichen 25 %. Ich kann solch schwachsinnige Auswertungen nicht begreifen.
Vor allem, woher kommen die Daten?
Botcruscher
2014-02-23, 17:13:13
Vor allem ist ja Windows selber der Grund für die beschissenen Auflösungen und Bildschirme.
Matrix316
2014-02-23, 17:58:10
@Work nutze ich Anwendungen auch ab und zu maximiert. Liegt an der dämlichen SXGA-Auflösung. Dafür nutze ich zwei Bildschirme. Ansonsten gehöre ich wohl zu den eher restlichen 25 %. Ich kann solch schwachsinnige Auswertungen nicht begreifen.
Vor allem, woher kommen die Daten?
Gerade auf der Arbeit nutze ich Sachen wie Visual Studio oder SQL Management Studio auch maximiert, aber das heißt nicht dass ich es im echten Vollbild haben will, wo mir der schnelle Zugriff auf alle anderen Anwendungen fehlen. Das ist es was mich an Metro auf dem Desktop stört: Es gibt keine richtige Taskleiste und ich bin quasi in der Anwendung gefangen und kann nur mehr schlecht als recht drag and drop zwischen den Apps machen - wenn überhaupt.
Ich meine auf dem Desktop macht das für Spiele sinn. Ich will Games nicht im Fenster spielen oder gleichzeitig surfen (höchstens für Tipps und Komplettlösungen ;)) oder was anderes machen, sondern das Spiel spielen.
Maximiert != Vollbild. Und das sollte man auch nicht verwechseln.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.