Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 10 und die Zukunft Microsofts


Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Loeschzwerg
2013-08-21, 08:47:22
Es reicht für 0815 surfen und mal kurz Outlook/Word etwas tippen, aber da gibt es genug Konkurrenz in Form von Android/iOS.

Für mehr fehlt die Leistung (bei Multitasking wird das Teil gefühlt schnell träge) und damit kann es nicht meinen Arbeitsplatz (Notebook + Dockingstation + 2ter Monitor) ersetzen. Nur dafür würde ein W8 Tablet aber Sinn machen.

=> Tablet wird in den eigenen 4 Wänden in die Dockingstation gesetzt und ersetzt so den kompletten Desktop oder das Notebook.

Für Spielereien gibt es Android und Co.

Evtl. ändert sich das noch mit den Silvermont Atoms.

MGeee
2013-08-21, 09:41:54
Neben Ultrabooks, iPads & Co. gibt es keine Daseinsberechtigung für den "Zu-spät-kommer" Win8-Tablet.
Die RT-Tablets können nur surfen/mailen (es fehlt die breite; jahrelang gewachsene App-Basis) und die Pro-Tablets stehen in direkter Konkurrenz Ultrabooks, die alles besser machen (wer will schon ernsthaft mit einer angefanschten Gumminoppen-Tastatur und einem Winzig-Touchpad oder ausgestrecktem Arm fürs "touchen" arbeiten?!

Win8 & Tablets/Phones stellen den verzweifelten Versuch dar, einen bereits komplett besetzten Markt zu entern... auf dem Rücken der Bestandskunden.

Sorry Microsoft, aber das einzige, was Du momentan richtig machst, ist die Office 365 Cloud-Sparte. Den Rest wie das hässliche Office 2013 könnt ihr behalten.
Bei Office 2013 ist es so, dass immer mehr Social-Funktionen und Anbindungen wie Sharepoint usw. reinwandern. Im Alltag nutzt man diese Neuerungen jedoch nicht. Also könnte man auch problemlos beim Office 2007 bleiben, doch da MS alle drei Jahre eine neue Office-Version bringen muss, wird halt viel verschlimm-bessert.

Piffan
2013-08-21, 09:58:54
Na endlich!

Ich wäre schon lange ausschließlich bei Linux, wenn der Spielesupport besser wäre. Als heißt es hoffen auf Steam. Eigentlic die letzte Chance, dass die Spieleplattform PC noch offen bleibt und man Herr im eigenen Hause bleibt.
Bei der Arbeit benutze ich seit 1988 Xenix, Unix und nun Linux. Und das ist verdammt gut so. :smile:

blackbox
2013-08-21, 10:11:29
Mal ne Frage: Nutzt überhaupt jemand Apps auf einem W8-Desktopsystem?

Iruwen
2013-08-21, 10:18:35
Einen Teufel tu ich, ich benutz ja selbst auf dem Smartphone nur eine für meine geschäftlichen Mails :D

ibo85
2013-08-21, 10:23:22
Mal ne Frage: Nutzt überhaupt jemand Apps auf einem W8-Desktopsystem?

Mail und Wetter hauptsächlich.

desert
2013-08-21, 10:40:06
Kann man bei 8.1 eigentlich die Fenstergröße anspassen? also frei oder ist das vorgegeben?

Pennywise
2013-08-21, 12:01:32
Mal ne Frage: Nutzt überhaupt jemand Apps auf einem W8-Desktopsystem?

Auf dem Desktop nicht, aber neben den Tablet auch gerne auf meinem HTPC. Kann mit meiner Fernbedienung einhändig auf der Couch sitzend in 60", News lesen, facebooken, Musik hören, Videos gucken usw. Wischgeste zum nach rechts scrollen über die Touchfläche (Scrollrad) auf der Tastatur. Mach das gerne mal zwischendurch, sehr chillig. Wechsel da kaum auf die Desktop Oberfläche, nur zum zocken.

http://www.meinhtpc.com/wp-content/uploads/2011/10/lenovo_multimedia_remote.jpg

Metro ist nicht für Mausbedienung gedacht. Die wollten was Neues schaffen. Für die Maus gibt es noch die Desktop App :D

Matrix316
2013-08-21, 12:27:38
Auf dem Desktop nicht, aber neben den Tablet auch gerne auf meinem HTPC. Kann mit meiner Fernbedienung einhändig auf der Couch sitzend in 60", News lesen, facebooken, Musik hören, Videos gucken usw. Wischgeste zum nach rechts scrollen über die Touchfläche (Scrollrad) auf der Tastatur. Mach das gerne mal zwischendurch, sehr chillig. Wechsel da kaum auf die Desktop Oberfläche, nur zum zocken.

http://www.meinhtpc.com/wp-content/uploads/2011/10/lenovo_multimedia_remote.jpg

Metro ist nicht für Mausbedienung gedacht. Die wollten was Neues schaffen. Für die Maus gibt es noch die Desktop App :D

Das stimmt ja.

Da würde selbst ICH dir nicht widersprechen.

Das kann ja auch von mir aus so sein.

Metro macht auf Tablets und wirklich großen Bildschirmen wie Fernseher auch durchaus Sinn. Oder in Kühlschränken, oder auf Präsentationsbildschirmen, im Bahnhof, im Kaufhaus, an Kartenautomaten, im Auto, im Flugzeug etc..

Aber nicht wenn ich am Schreibtisch vor meinem Rechner oder am Notebook sitze, wenn ich einen Tisch für eine Maus oder ein Touchpad habe.

Metro als "Windows Mecia Center Edition" als Aufsatz für Windows 7 wäre zum Beispiel perfekt.

Oder Metro als eigenständiges Betriebsystem ohne Windows Anhängsel.

Aber NICHT dieser krude Mix.

Im Grunde habe ich auch nix gegen Metro, aber warum musste ausgerechnet das Startmenü dran glauben?

YfOrU
2013-08-21, 12:50:15
Neben Ultrabooks, iPads & Co. gibt es keine Daseinsberechtigung für den "Zu-spät-kommer" Win8-Tablet.
Die RT-Tablets können nur surfen/mailen (es fehlt die breite; jahrelang gewachsene App-Basis) und die Pro-Tablets stehen in direkter Konkurrenz Ultrabooks, die alles besser machen (wer will schon ernsthaft mit einer angefanschten Gumminoppen-Tastatur und einem Winzig-Touchpad oder ausgestrecktem Arm fürs "touchen" arbeiten?!

8(.1) Tablets auf Basis von Atom stehen nicht in Konkurrenz zu Ultrabooks sondern zu typischen Android/ARM Produkten. Das Kernsegment wird weder RT/ARM noch highend mit Haswell etc.


Win8 & Tablets/Phones stellen den verzweifelten Versuch dar, einen bereits komplett besetzten Markt zu entern... auf dem Rücken der Bestandskunden.

Die Felder (OS-Ökosysteme, ISA) sind in diesem vergleichsweise schnelllebigen Markt alles andere als endgültig abgesteckt. Zum einen aufgrund der aktuellen Verteilung von Marktanteilen (Beispiel: Smartphones, Samsung) und zum anderen gibt es mit Intel und Microsoft zwei Big Player welche massivst investieren. Blackberry hat deshalb als weiteres Beispiel ziemlich schlechte Karten und muss sich bereits hinter WP8/Nokia anstellen. Gleichzeitig wird es immer wahrscheinlicher das Apple "echte Mainstream" Produkte anbieten wird. Ganz nebenbei haben abseits von Motorola und Sony so ziemlich alle relevanten Hersteller Produkte für WP8 GDR3 in Planung.

Matrix316
2013-08-21, 13:06:18
[...]
Die Felder (OS-Ökosysteme, ISA) sind in diesem vergleichsweise schnelllebigen Markt alles andere als endgültig abgesteckt. Zum einen aufgrund der aktuellen Verteilung von Marktanteilen (Beispiel: Smartphones, Samsung) und zum anderen gibt es mit Intel und Microsoft zwei Big Player welche massivst investieren. Blackberry hat deshalb als weiteres Beispiel ziemlich schlechte Karten und muss sich bereits hinter WP8/Nokia anstellen.

Microsoft hat mobil gerade im Telefonsektor aber zwei massive Nachteile:

Die Hardware ist nur Mittelmaß (Dual Core, kein FullHD oder mehr) und gleichzeitig fehlen die Apps.

Von anderen Fehlern im OS mal ganz abgesehen.

Im Tablet Markt ist Windows 8 eigentlich nur für spezielle Leute interessant, nämlich die viel unterwegs arbeiten und gleichzeitig Tablet und Windows Anwendungen haben wollen.

Der Rest ist mit iOS und Android eigentlich ziemlich zufrieden und die Auswahl der Geräte ist auch nicht klein, während die guten Windows 8 Geräte alle durch die Bank zu teuer sind.

Oder wer will 900 Euro für ein Surface Pro Tablet bezahlen?

Selbst die Ultrabooks sind relativ teuer. Das neue Acer S7 z.B. kostet mehr als so manches Macbook.

Microsoft und Intel können noch so groß sein, wenn keiner Kacheln mit der Maus bedienen will, müssen sie damit leben. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Windows 8 keine Kacheln hätte, sondern so ähnlich wie Windows 7 gewesen wäre, wären die PC/Notebookverkäuft nicht so stark zurück gegangen und auch der Enterprise Bereich wäre mehr daran interessiert.

YfOrU
2013-08-21, 13:24:08
Microsoft hat mobil gerade im Telefonsektor aber zwei massive Nachteile:

Die Hardware ist nur Mittelmaß (Dual Core, kein FullHD oder mehr) und gleichzeitig fehlen die Apps.

Die Hardware (SoC, Panel) ist ab GDR3 (Herbst) kein Thema mehr und was die Apps betrifft ist das Angebot inzwischen recht akzeptabel.
Da alle highend Android Smartphones mit Qualcomm SoCs laufen sind WP8 Ableger für HTC, Samsung, LG und ZTE diese Runde sehr kostengünstig zu realisieren.


Im Tablet Markt ist Windows 8 eigentlich nur für spezielle Leute interessant, nämlich die viel unterwegs arbeiten und gleichzeitig Tablet und Windows Anwendungen haben wollen.

Nachdem ich davon ausgehe das ein Großteil der Anwender einen PC oder ein Notebook zuhause hat geht maximale und einfachste Integration nur über ein MS Tablet.


Der Rest ist mit iOS und Android eigentlich ziemlich zufrieden und die Auswahl der Geräte ist auch nicht klein, während die guten Windows 8 Geräte alle durch die Bank zu teuer sind.

Oder wer will 900 Euro für ein Surface Pro Tablet bezahlen?

Das Surface Pro Argument ist egal wie oft wiederholt deplatziert. Ist eine ganz andere Liga als ARM/Android und spielt was die Konstruktion (Verarbeitung, Panel etc) betrifft im obersten Bereich der Ultrabooks.

Ein ASUS VivoTab Smart 64GB (10 Zoll) mit Atom Z2760 und Windows 8 liegt zwischen 380 und 400€. Die Geräte müssen in Relation natürlich noch etwas günstiger werden aber als übermäßig teuer sehe ich es nicht an. Was wirklich fehlt aber dieses Jahr noch kommt ist eine zeitgemäße Plattform (SoC, Baytrail-T).


Selbst die Ultrabooks sind relativ teuer. Das neue Acer S7 z.B. kostet mehr als so manches Macbook.

Das ein ordentlich konstruiertes Gerät mit aktuellen Komponenten und hochwertigen Materialien Geld kostet ist dir neu ? Die MacBooks waren für sich gesehen noch nie besonders teuer. Bei Sony und Co konnte schon immer für am Ende trotzdem schlechtere Produkte mehr ausgegeben werden. Es ist im übrigen absolut zu begrüßen das Acer endlich aufhört nur die billig Schiene zu fahren. Die hatten bereits in der Vergangenheit ganz ordentliche Ultrabooks aber natürlich immer mit Low-Cost TN Panel und diverse andere Designmängel - für die Tonne.


Ich könnte mir vorstellen, dass wenn Windows 8 keine Kacheln hätte, sondern so ähnlich wie Windows 7 gewesen wäre, wären die PC/Notebookverkäuft nicht so stark zurück gegangen und auch der Enterprise Bereich wäre mehr daran interessiert.
Entweder besteht der Bedarf nach einem neuen System und das Kapital ist vorhanden oder nicht. Kenn keinen einzigen Fall welcher aufgrund von Windows 8 die alte Mühle(n) hat weiterlaufen lassen. Im Unternehmensbereich spielt es sowieso keine nennenswerte Rolle denn da gibt es das OS welches in der Ausschreibung vorgegeben wurde. Nachdem in vielen Fällen noch die Migration von XP zu Windows 7 läuft bzw. gerade erst abgeschlossen wurde stellt sich die Frage eher weniger ;)

Matrix316
2013-08-21, 16:58:48
Die Hardware (SoC, Panel) ist ab GDR3 (Herbst) kein Thema mehr und was die Apps betrifft ist das Angebot inzwischen recht akzeptabel.
Da alle highend Android Smartphones mit Qualcomm SoCs laufen sind WP8 Ableger für HTC, Samsung, LG und ZTE diese Runde sehr kostengünstig zu realisieren.

Gibt ja nicht mal eine Youtube App. ;) *g* Kosten dann die Lumias dann noch mehr wie jetzt schon? 700 oder so für das 1020 sind schon eine Hausnummer.

Nachdem ich davon ausgehe das ein Großteil der Anwender einen PC oder ein Notebook zuhause hat geht maximale und einfachste Integration nur über ein MS Tablet.

Nee, die "Integration" geht übers Internet: Gmail, Drop Box... ich kann ein iPhone, ein Android Tablet, ein Macbook und einen Windows PC haben und trotzdem von allen Geräten auf das gleiche Google Konto und Kalender zugreifen. :)

Das Surface Pro Argument ist egal wie oft wiederholt deplatziert. Ist eine ganz andere Liga als ARM/Android und spielt was die Konstruktion (Verarbeitung, Panel etc) betrifft im obersten Bereich der Ultrabooks.

Selbst die RT Surface waren viel zu teuer.

Ein ASUS VivoTab Smart 64GB (10 Zoll) mit Atom Z2760 und Windows 8 liegt zwischen 380 und 400€. Die Geräte müssen in Relation natürlich noch etwas günstiger werden aber als übermäßig teuer sehe ich es nicht an. Was wirklich fehlt aber dieses Jahr noch kommt ist eine zeitgemäße Plattform (SoC, Baytrail-T).

Hier schreckt glaube ich viele das ATOM ab, denn Atom stand schon immer für arsch langsam. Warum nennt Intel die Dinger nicht auch Core irgendwas? Oder wenigstens Pentium? Oder Celeron?

Das ein ordentlich konstruiertes Gerät mit aktuellen Komponenten und hochwertigen Materialien Geld kostet ist dir neu ? Die MacBooks waren für sich gesehen noch nie besonders teuer. Bei Sony und Co konnte schon immer für am Ende trotzdem schlechtere Produkte mehr ausgegeben werden. Es ist im übrigen absolut zu begrüßen das Acer endlich aufhört nur die billig Schiene zu fahren. Die hatten bereits in der Vergangenheit ganz ordentliche Ultrabooks aber natürlich immer mit Low-Cost TN Panel und diverse andere Designmängel - für die Tonne.

Naja, aber andererseits bauen die in ein Galaxy Nexus 10 ein riesig auflösendes Display rein und das Gerät kostet unter 500 Euro. Sollte also kein Problem sein, so ein Display auch in ein 800 Euro Notebook einzubauen und nicht das doppelte verlangen...

Entweder besteht der Bedarf nach einem neuen System und das Kapital ist vorhanden oder nicht. Kenn keinen einzigen Fall welcher aufgrund von Windows 8 die alte Mühle(n) hat weiterlaufen lassen. Im Unternehmensbereich spielt es sowieso keine nennenswerte Rolle denn da gibt es das OS welches in der Ausschreibung vorgegeben wurde. Nachdem in vielen Fällen noch die Migration von XP zu Windows 7 läuft bzw. gerade erst abgeschlossen wurde stellt sich die Frage eher weniger ;)
Es werden aber viele erst mal warten und das schadet Microsoft einfach.

YfOrU
2013-08-21, 18:03:53
Gibt ja nicht mal eine Youtube App. ;) *g* Kosten dann die Lumias dann noch mehr wie jetzt schon? 700 oder so für das 1020 sind schon eine Hausnummer.

Die WP8 Geräte sind ziemlich günstig:
http://geizhals.de/?cat=umtsover&xf=148_Windows+Phone+8

Mag dir entgangen sein aber das 1020 ist nicht der Nachfolger des 925. Es ist wie das Galaxy S4 Zoom ein eigenständiges Produkt. Nach dem was bisher zu sehen war übrigens mit deutlich besserer Kamera.


Nee, die "Integration" geht übers Internet: Gmail, Drop Box... ich kann ein iPhone, ein Android Tablet, ein Macbook und einen Windows PC haben und trotzdem von allen Geräten auf das gleiche Google Konto und Kalender zugreifen. :)

Was du kannst hilft der breiten Masse nicht weiter. Unter einer ernsthaften Synchronisation verstehe ich mehr als Kontakte, Kalender und Dateien. Wenn ich das in möglichst vollen Umfang haben will geht es über Plattformen hinweg entweder garnicht oder ist eine Frickellösung.


Selbst die RT Surface waren viel zu teuer.

Es geht hier um Windows, nicht um Microsoft Hardware. Und ja, auch hier hatte Microsoft die Premiumschiene gewählt (Konstruktion, Design). Entsprechend sahen die Preise aus. Mit der Strategie sind einige Hersteller von Android Tablets auch auf die Nase gefallen.


Naja, aber andererseits bauen die in ein Galaxy Nexus 10 ein riesig auflösendes Display rein und das Gerät kostet unter 500 Euro. Sollte also kein Problem sein, so ein Display auch in ein 800 Euro Notebook einzubauen und nicht das doppelte verlangen...

Die Nexus Reihe ist bezogen auf den Preis grundsätzlich ein schlechtes Beispiel da Google ein anderes Kerngeschäft hat. Ergo unterhalb üblicher Gewinnspannen operiert. Das SSD gegenüber eMMC, Arbeitsspeicher, CPU+Chipset, deutlich größeres Panel, aufwendige Kühlung, viel größere Akkukapazität etc. latent kostspieliger sind fällt bei dir unter den Tisch.

Matrix316
2013-08-21, 18:13:30
[...]


Was du kannst hilft der breiten Masse nicht weiter. Unter einer ernsthaften Synchronisation verstehe ich mehr als Kontakte, Kalender und Dateien. Wenn ich das in möglichst vollen Umfang haben will geht es über Plattformen hinweg entweder garnicht oder ist eine Frickellösung.

[...]

Was denn noch mehr außer Kontakte, Kalender und Dateien?

YfOrU
2013-08-21, 18:23:32
Was denn noch mehr außer Kontakte, Kalender und Dateien?

Im Großen und Ganzen beschränkt es sich halt auf Rohdaten. Was darüber hinaus geht ist übergreifend (Plattform) allgemein schwierig umzusetzen. So richtig komfortabel ist es erst wenn das "Benutzerkonto" inkl. Einstellungen, Historys etc. möglichst maximal zwischen Geräten synchronisiert wird.

Pennywise
2013-08-21, 18:32:54
Macht Windows 8 übrigens :D

Matrix316
2013-08-21, 18:38:18
Im Großen und Ganzen beschränkt es sich halt auf Rohdaten. Was darüber hinaus geht ist übergreifend (Plattform) allgemein schwierig umzusetzen. So richtig komfortabel ist es erst wenn das "Benutzerkonto" inkl. Einstellungen, Historys etc. möglichst maximal zwischen Geräten synchronisiert wird.
Das geht nur, wenn die Daten irgendwo in der Cloud sind. Und ich glaube es wird noch lange dauern, bis man in kürzester Zeit Terabyte von Daten Synchronisieren kann. Außerdem müssen die Geräte von der Leistung gleich sein, sonst läuft wieder nur der Teil der Software, für den die HW reicht. Und damit meine ich auch Leistungsfähig genug für Spiele, Photoshop, Videoschnitt, Visual Studio etc..

Matrix316
2013-08-21, 18:40:01
Macht Windows 8 übrigens :D
Nur für Metro. ;) Es sei denn du hast eine Domäne mit roaming Profile. Oder?

Außerdem hab ich bei meinem PC die allerwenigsten Daten überhaupt in meinem Profil, sondern die sind auf anderen Platten in diversen duzenden Verzeichnissen und bevor da irgendein Windows was synchronisieren kann, dauerts noch einen Moment...

YfOrU
2013-08-21, 19:44:11
Macht Windows 8 übrigens :D

Darauf wollte ich hinaus ;)

Matrix316
2013-08-21, 20:25:11
Die Nexus Reihe ist bezogen auf den Preis grundsätzlich ein schlechtes Beispiel da Google ein anderes Kerngeschäft hat. Ergo unterhalb üblicher Gewinnspannen operiert. Das SSD gegenüber eMMC, Arbeitsspeicher, CPU+Chipset, deutlich größeres Panel, aufwendige Kühlung, viel größere Akkukapazität etc. latent kostspieliger sind fällt bei dir unter den Tisch.
Beim Surface RT nicht. Beim Pro nur bedingt, weil es preiswertere Notebooks gibt, die ähnliche HW haben.

Außerdem ist GERADE Microsoft eben nicht auf HW verkäufe angewiesen, sondern die haben doch Office, Server etc. pp.

YfOrU
2013-08-22, 07:53:07
Beim Surface RT nicht.

Das RT war inklusive Office Lizenz im Bereich der iPads angesiedelt. Um ernsthaft Marktanteile zu generieren natürlich zu viel. Der Fehler ist aber bereits auf die Konzeption zurückzuführen denn es ist kein auf Low-Cost getrimmtes Produkt (was es hätte sein müssen).


Beim Pro nur bedingt, weil es preiswertere Notebooks gibt, die ähnliche HW haben.

Subnotebooks mit Intel ULV und FHD Panel:
http://geizhals.de/?cat=nb&xf=9_1920x1080~2377_13.9~884_Intel+(IGP)#xf_top

Argumentieren kannst du eigentlich nur über eine fehlende größere Preissenkung da die Hardware inzwischen ein Auslaufmodell ist.


Außerdem ist GERADE Microsoft eben nicht auf HW verkäufe angewiesen, sondern die haben doch Office, Server etc. pp.

Die OS Lizenz ist im Preis inklusive, genauso wie in Teilen zusätzlich Office. Da ist zu Google (->Werbung) durchaus eine deutliche Differenzierung vorhanden.

Matrix316
2013-08-22, 09:50:10
Ich meine nur eigentlich müsste Microsoft die HW "verschenken", damit man einen gewissen Marktanteil erreicht und dann kann man mit dem Appstore das Geld machen.

Das erinnert mich an den neuen Supersportwagen von Lexus, der mehr als ein Lamborghini oder Ferrari kostet. Klar, war die Entwicklung und so teuer, aber ob jemand diesen eher käuft als einen europäischen Supersportwagen...

Microsoft kann nicht erwarten im Premiumsegment mit Apple zu konkurrieren, ohne eine gewisse Basis zu haben.

YfOrU
2013-08-22, 10:30:49
Ich meine nur eigentlich müsste Microsoft die HW "verschenken", damit man einen gewissen Marktanteil erreicht und dann kann man mit dem Appstore das Geld machen.

Das ist nicht möglich da Microsoft auf Produkte von Drittherstellern angewiesen ist. Deren Gewinnspannen durch eigene Produkte für Endkunden negativ zu beeinflussen wäre der größtmögliche strategische Fehler.

Ist auch für Google eine Gratwanderung. Deshalb werden die Nexus Produkte nicht von klassischen Auftragsfertigern produziert sondern von den größeren Partnern. Die Produkte sind im Schnitt günstig aber nicht am Limit. Die Partner haben somit durchaus die Möglichkeit eigene Produkte unterhalb der Nexus Reihe zu platzieren.


Microsoft kann nicht erwarten im Premiumsegment mit Apple zu konkurrieren, ohne eine gewisse Basis zu haben.

Konkurrieren nicht (kann in dem Segment objektiv betrachtet niemand) aber Referenzgeräte kosten de facto eben immer mehr als Interpretationen durch Dritte.

PS.: Da du dich permanent über die Preise der Surface Tablets beschwerst: Nexus 10 32GB
http://geizhals.at/de/google-nexus-10-32gb-gt-p8110haedbt-a858633.html
Oder direkt für 500€ bei Google und damit auf dem Niveau des iPad 4 32GB.

Matrix316
2013-08-22, 13:05:34
1. Hätte Microsoft ja auch machen können, genauso wie Google.

2. Surface RT Auflösung 1366x768 vs 2560x1600 Nexus 10, das lässt sich Google auch bestimmt bezahlen.

Loeschzwerg
2013-08-23, 09:52:56
http://www.golem.de/news/sweetlabs-pokki-menu-lenovo-versieht-alle-windows-8-pcs-mit-klassischen-startmenue-1308-101163.html

Kein Kommentar. Daran erkennt man doch wie schlecht es um Windows 8 bestellt ist bzw. wie mies die Verkaufszahlen sind. Schönreden kann man hier einfach nichts.

Botcruscher
2013-08-23, 09:56:12
Du brauchst dir doch nur mal die Angebote ansehen. W7 Prof. vorinstalliert, W8 Lizenz liegt bei.

Matrix316
2013-08-23, 10:47:51
Ach wie geil...LOL ;D;D;D

http://abload.de/img/nelsonhahas3sro.jpg (http://abload.de/image.php?img=nelsonhahas3sro.jpg)

Pennywise
2013-08-23, 11:09:26
Denke die hatten die Nase voll von den Supportanfragen. Verständlich. Das Startmenü für Desktop Apps sollte zurück kommen. Hab auf allen Systemen auch Classic Shell installiert

Matrix316
2013-08-23, 12:14:35
Das Beispiel hab ich schonmal gebracht, aber wenn BMW oder Audi oder VW anfangen würden statt einem Lenkrad ein Gamepad oder Joystick oder iPad hinzumachen und man müsste das Auto damit steuern, würden sich auch viele aufregen.

Nicht alles, wie man sich vor 20 Jahren im Kino die Zukunft vorgestellt hat, ist auch praktikabel. ;)

Botcruscher
2013-08-23, 15:22:28
Microsoft-Chef Ballmer kündigt Rückzug an (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/windows-hersteller-microsoft-chef-ballmer-kuendigt-rueckzug-an-a-918271.html)

Muss an den Rekordverkaufszahlen von W8, WP8 und den Tablets liegen.
:whistle:

Hayab
2013-08-23, 15:34:13
Microsoft-Chef Ballmer kündigt Rückzug an (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/windows-hersteller-microsoft-chef-ballmer-kuendigt-rueckzug-an-a-918271.html)

Muss an den Rekordverkaufszahlen von W8, WP8 und den Tablets liegen.
:whistle:


NEEEEEIIIIIIIN, ich dachte er schafft es endlich, diesen Konzern zu zerstören, auf seine Arroganz und Gier war immer verlass.;D

http://www.youtube.com/watch?v=RINizGmhrYo
Das waren noch Zeiten, der Koks war damals auch viel besser ;D

maximus_hertus
2013-08-23, 15:35:37
Das ist wohl DIE Chance für MS. Wenn der richtige Mann / Frau übernimmt, kann sich MS vielleicht doch noch "retten" (im Sinne von ihrer Marktmacht beibehalten / nicht verlieren).

Rolsch
2013-08-23, 16:21:59
http://www.youtube.com/watch?v=RINizGmhrYo
Das waren noch Zeiten, der Koks war damals auch viel besser ;D
Also tanzen kann er ja. ;D

prinz_valium
2013-08-23, 17:38:03
an den zahlen kann es wohl kaum liegen, denn da hat er bisher jedes jahr rekorde aufgestellt

ein jahr bleibt er uns ja noch erhalten :)

LadyWhirlwind
2013-08-23, 17:48:06
an den zahlen kann es wohl kaum liegen, denn da hat er bisher jedes jahr rekorde aufgestellt

ein jahr bleibt er uns ja noch erhalten :)

Doch was sonst? Die absoluten Zahlen mögen gut aussehen, doch:
- Surface Flop
- Windows 8 läuft auch nicht gut
- Wie Office 365 bzw. Office 2013 ankommt wissen wir nicht
- Windows Phone hängt hinter her

MS steht auf den Wachstumsmärkten Smartphone und Tablet schlecht da, darum muss Balmer gehen.

prinz_valium
2013-08-23, 18:15:45
Doch was sonst? Die absoluten Zahlen mögen gut aussehen, doch:
- Surface Flop
- Windows 8 läuft auch nicht gut
- Wie Office 365 bzw. Office 2013 ankommt wissen wir nicht
- Windows Phone hängt hinter her

MS steht auf den Wachstumsmärkten Smartphone und Tablet schlecht da, darum muss Balmer gehen.


ich glaub kaum, dass er muss
er will

er hat ja schließlich selbst 200 millionen stimmrechte, was seinen posten angeht
dazu noch genau in der umstrukturierungsphase? mit einem ziel von 12 monaten? das ist ein geplanter abgang und kein gefeuert werden, weil die zahlen zu schlecht sind. sowas sieht ganz ganz anders aus.

außerdem kann man man managererfolg nunmal fast nur an den alten (absoluten) zahlen messen.
das von dir oben genannte wird erst als flop oder schlecht laufend bestätigt, wenn es sich negativ auf die zahlen ausgewirkt hat.

wobei die 900 mio abschreibung für das surface und die tatsache, dass wp hinterher hinkt schon fakten sind. aber das muss ja nicht zwangsläufig weiterhin so bleiben.



interessant wird es aber, wenn in 2 jahren dann ein neuer am ruder ist und ms super zahlen schreibt und dasteht. dann wird es lobhudelein geben, obwohl er garnichts für den erfolg kann. denn ein unternehmen wie ms kann man nicht mal eben in einem jahr strategisch neuausrichten. da geht höchstens justieren. das lineup steht für die kommende zeit

LadyWhirlwind
2013-08-23, 19:04:50
Nein, man kann auch den Erfolg eines Managers daran messen wie die Firma in Zukunftsmärkten/Wachstumsmärkten dasteht. Was meinst du wie der Aktenkurs von MS aussehen würde, wenn Windows Phone mit iOS und Android gleich auf und Windows Tablets eine ernstzunehmende Konkurenz für das iPad wären? Apple und Samsung scheffeln Milliarden und MS muss abschreiben. Erfolg sieht anders aus. Natürlich Balmer hat auch viele Richtig gemacht, das lässt sich nicht abstreiten.

Allerdings wenn ich sagen, das Balmer gehen muss, meine ich nicht zwingend damit das er gegangen worden ist. Sondern das er nicht mehr die richtige Person für den Posten ist. Er hätte sich wohl noch eine ganze Weile an der Spite von MS halten können. Ich geh allerdings davon aus, das man entsprechend Druck auf ihn ausgeübt hat. Um MS in die Zukunft zu führen, MUSS jemand anders als Balmer an der Spitze stehen. Das ist für den zukünftigen Erfolg von MS unabdingbar. Darum MUSS Balmer auch (freiwillig) gehen.

Avalox
2013-08-23, 22:06:22
Jetzt fehlt jemand der richtig aufräumt, ein Umbauer welcher ohne interne Historie in der Lage ist klare Worte zu finden und Maßnahmen durchzusetzen.

Alles rauswerfen was als Experiment gescheitert ist und sich besinnt auf die Kernkompetenzen.

Eigentlich ein Weg den andere Große schon längst gegangen sind. Ich denke das wird alles noch sehr spannend.

Der Unterhaltungsbereich, als Ballmers Steckenpferd wird bestimmt in den Fokus rutschen. Ebenso die gesamten Bing Anstrengungen.

xxxgamerxxx
2013-08-23, 22:20:17
Der Unterhaltungsbereich, als Ballmers Steckenpferd wird bestimmt in den Fokus rutschen. Ebenso die gesamten Bing Anstrengungen.

Da dies natürlich absolut dumm, blöd, hirnlos und kurzsichtig wäre, wird das nicht passieren.

Deiner Meinung sollten sie bestimmt auch die Xbox Sparte an Samsung verkaufen :freak:

Mal wieder astreines Rumgesülze von dir :rolleyes:

=Floi=
2013-08-23, 22:36:57
sehe ich nicht so. stimme seinem post absolut zu. Du musst das richtige produkt zur richtigen zeit bringen und nicht davor oder danach!
bei der nächsten xbox kann man noch immer solche sachen einbauen. wie braingefucked muss man denn sein, seine spielekonsole nicht auf spiele auszulegen. :ugly:
die kinect kacke ist auch wieder so ein mist. 100€ mehr für die schwächere konsole = fail.
beim windows tut sich auch nicht da was wo es sich sollte. ich will ein aktuelles win 7 und vor allem dort brauchbare verbesserungen und updates! Der softwarebereich gehört grundlegend umgebaut und neu strukturiert.

edit
bing braucht keine zwangsintegration von ms in windows, sondern einfach mehr partner. trotzdem werden die nie an google rankommen. alleine schon der filter ist mist. no go.
irgendwo müssten sie schon radikaler denken und den alten krempel der nicht wichtig genug ist und kein geld bringt wegwerfen oder ausgliedern.
edit2
schaut euch google an, wie radikal und schnell die ihre sparten besetzen.

Avalox
2013-08-23, 22:44:32
Da dies natürlich absolut dumm, blöd, hirnlos und kurzsichtig wäre, wird das nicht passieren.

Deiner Meinung sollten sie bestimmt auch die Xbox Sparte an Samsung verkaufen :freak:

Mal wieder astreines Rumgesülze von dir :rolleyes:

Ich weiß nicht ob Samsung so etwas haben wollte, haben ihre eigenen Problemsparten.

Es wäre ein ausgezeichneter Zug um die Rentabilität von MS deutlich zu verbessern.

Die Unterhaltungssparte war ein Lieblingskind von Ballmer, gehätschelt und gepflegt und unglaublich unrentabel.
Noch schlimmer sind nur die Consumer-Dienste von Microsoft im Internet.


Kennst du Steve Wildstrom?

Der hat genau vor einem Monat mal schön vorgerechnet, was Microsoft ohne Client Software und Client-Systeme die Marge ungeheuer verbessern könnte.

http://techpinions.com/a-microsoft-without-client-software-it-could-be-the-future/21212


Bing hat MS bisher 16 Milliarden Dollar Verlust eingebracht.

http://static.cdn-seekingalpha.com/uploads/2013/8/1/3418341-13753970170798917-Eric-Sprague_origin.png
http://seekingalpha.com/article/1600682-should-microsoft-drop-bing

Da ist selbst die XBox Bestrebung mit bisher 3 Millarden Dollar kumulierten Verlusten noch überschaubar.

Der "Neue" müsste Ideen haben das zu ändern. Aber welche Ideen soll er haben, die nicht schon versucht wurden? Noch mehr gutes Geld, schlechten Geld hinterher werfen?

LadyWhirlwind
2013-08-23, 22:46:48
Aus dem Spiegelaritkel (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/microsoft-chef-steve-ballmer-der-letzte-irre-geht-von-bord-a-918322.html):

Unter Ballmer halbierte sich Microsofts Marktwert fast, von 510 Milliarden auf 285 Milliarden Dollar. Der von Apple wuchs in dieser Zeit von knapp fünf Milliarden Dollar auf 455 Milliarden Dollar.


Da hlift auch aller Profit nichts. MS braucht einen grossen Visionär, einer der in der Lage ist die Trends zu setzen, nicht einer der Apple und Google hinterher rennt.


Ideen fallen mir ein paar ein:
- SBS neu Auflegen.
- Cloudlösungen für eigene Hardware
- Jährlich ein Windows wie bei Apple für $30

Botcruscher
2013-08-23, 22:47:35
Wo verbrennt MS denn so viel Geld mit Bing? Der Dienst an sich dürfte ja nichts kosten. Partnerschaften?

Gipsel
2013-08-23, 22:59:10
http://www.youtube.com/watch?v=RINizGmhrYo
Das waren noch Zeiten, der Koks war damals auch viel besser ;D
Auf jeden Fall hat er sich bei seinen Keynotes öfter mal voll verausgabt. Keine Ahnung, was der sich damals reingezogen hat.

drLO_LG0W9w

Lokadamus
2013-08-23, 23:10:50
Wo verbrennt MS denn so viel Geld mit Bing? Der Dienst an sich dürfte ja nichts kosten. Partnerschaften?Du vergißt die Serverkosten (Strom, Ersatzteile, Administratoren) und die Partnerschaften. Die Dinger im Kleinformat verursachen kaum nennenswerte Kosten, aber bei dem, was bei Google oder anderen Suchmaschinenbetreiber läuft, dürften die Stromkosten locker bei einigen tausend Dollar sein. Selbst bei uns laufen nur ein paar Server, aber die Anzahl verursacht mal eben 200Euro pro Monat. ;(

LadyWhirlwind
2013-08-23, 23:19:38
Das addiert sich. Die Zahl der Nutzer ist nicht grossgenug um durch die Werbeeinnahmen (und was anderes bleibt MS nicht), die Kosten zu decken. Investiert MS weniger, fallen sie hinter Google zurück, was auch keine Option ist. Also wird weiter investiert in der Hoffnung irgendwann ein Break-even zu erreichen.

Was Balmer fehlt ist der instinkt, was braucht man selber, was kauft man ein? Möglich auch das MS über gemanagt ist und das jene die sich wirklich mit der Technik und den Trends auskennen, zu wenig zu sagen haben. Da war z.B doch mal die Aussage von einem (Ex-Entwickler) das die Kernelstabilität wenig priorität genisse über irgendwelchen anderen mehr renditebringenden Dingen. MS hat in den letzten Jahre wahrscheinlich eine Unzahl guter und talentierter Entwickler verscheucht.

Aus dem Spiegel (http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/microsoft-chef-steve-ballmer-der-letzte-irre-geht-von-bord-a-918322.html):

Mark Lucovsky war einer der stillen Stars bei Microsoft. Der Software-Ingenieur hatte das Betriebssystem Windows miterfunden. Doch nach 16 treuen Microsoft-Jahren zog es ihn 2005 zu neuen Ufern: Er wechselte zu Google.

Sein Boss, Microsofts Vorstandsvorsitzender Steve Ballmer, nahm die Kündigung mit typischer Rage auf. Ballmer habe einen Stuhl quer durch sein Büro geschleudert und eine Schimpftirade auf den damaligen Google-Chef Eric Schmidt losgelassen: "Ich werde diesen Kerl begraben!", habe Ballmer gebrüllt. "Ich werde Google verdammt noch mal killen!"

Keine Ahnung was bei MS schief lief, aber der Typ ging nicht mal einfach so von MS zu Google. Die Episode ist sympomatisch für das woran MS krankt.
Der Typ ist jetzt übrigens Vice President of Engineering bei VMware und für Cloud Foundry zuständig.

Giraffengustav75
2013-08-25, 23:11:10
Ich muss Matrix316 schon recht geben. In einem anderen Thread wird Ubuntu für Android (http://www.ubuntu.com/phone/ubuntu-for-android) angesprochen, was für mich ziemlich genial aussieht. Es gibt keine zerstückelten 2 Oberflächen, sondern am jeweiligen System nur eine! :up:
Eigentlich so genial, wie ich es eigentlich nur Apple zugetraut hätte, dass sie soetwas erfinden.

Ein Tablet und Smartphone als PC-Ersatz hielt ich eigentlich nicht für möglich, aber wenn soetwas wie dieses Ubuntu mal Schule machen sollte, wird ein Desktop doch eigentlich nur noch für High-End-Anwendungen gebraucht werden und der klassische PC noch mehr Anteile verlieren. :frown:

Mit der Art, wie Microsoft den PC-Benutzern eine Tablet-Oberfläche aufzwingt (und das tun sie, Desktop-App hin oder her), tragen sie ihr Versäumnis, auf dem mobilen Markt Fuß zu fassen, tatsächlich auf dem Rücken der Desktop-Anwender aus.

Avalox
2013-08-27, 13:32:26
Heise berichtet, dass Microsoft nun erstmalig in seiner Geschichte Journalisten vom Analysten-Treffen aussperrt. Diese können nur noch per Webcast von aussen zusehen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-sperrt-Journalisten-von-Analysten-Treffen-aus-1943518.html

Matrix316
2013-08-27, 23:07:36
Erst nimmt man alles weg nur um es nach und nach wieder sich für das zurückbringen feiern zu lassen...:rolleyes:
http://www.chip.de/news/Windows-9-Aero-Rueckkehr-und-Beta-im-Januar_61421472.html
Windows wieder als Desktop-OS

Weitere Details zu Windows 9 nennt die Webseite Mobile-Review: Demnach könnte Windows 9 wieder als reines Desktop-Betriebssystem erscheinen, da Windows Phone in Zukunft auf Smartphones und Tablets laufen soll. Das Desktop-Windows würde wieder von der Touchbedienung abrücken - und Kachel-Optik, Apps und mehrere Oberflächen der Vergangenheit angehören. Positiver Nebeneffekt: Die Übersicht über Windows Phone, Windows RT und Windows 8 würde etwas erleichert.

Hayab
2013-08-27, 23:46:59
Erst nimmt man alles weg nur um es nach und nach wieder sich für das zurückbringen feiern zu lassen...:rolleyes:
http://www.chip.de/news/Windows-9-Aero-Rueckkehr-und-Beta-im-Januar_61421472.html

Naja, bisher hat MS alles erdenkliche gemacht um seiner Kundschaft in Gesicht zu pissen. Treibersignierung, Secureboot, Metro und ein Appladen braucht man in einer Workstation nicht.

Dr.Doom
2013-08-27, 23:54:36
Erst nimmt man alles weg nur um es nach und nach wieder sich für das zurückbringen feiern zu lassen...:rolleyes:
http://www.chip.de/news/Windows-9-Aero-Rueckkehr-und-Beta-im-Januar_61421472.htmlMal davon abgesehen, dass das alles nur Gerüchte sind, feiert da eigentlich niemand.

Matrix316
2013-08-27, 23:58:54
Mal davon abgesehen, dass das alles nur Gerüchte sind, feiert da eigentlich niemand.
Findest du es nicht auch so toll, dass in Windows 8.1 der Startbutton wieder da ist? Und man direkt zum Desktop booten kann?!:eek::rolleyes::freak:

LadyWhirlwind
2013-08-28, 18:50:43
Kein Windows 8.1 auf MSDN für Entwickler:

http://winfuture.de/news,77635.html

MS spinnt doch! So verärgrt man die Leute nicht grundlos. Das letzte was man in Redmond wollen kann, ist das sich Entwickler über plattformunabhängige Programmierung Gedanken machen....

piefke
2013-08-28, 19:13:59
MS geht der Arsch auf Grundeis, im Moment nur wegen der eher unaktuellen TPM Sache, aber eigentlich ist das BSI gefordert generell vor amerikanischen Firmen zu warnen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Zeit-Online-nimmt-Windows-8-Warnung-vom-Netz-1944765.html

MGeee
2013-08-29, 07:58:34
Findest du es nicht auch so toll, dass in Windows 8.1 der Startbutton wieder da ist? Und man direkt zum Desktop booten kann?!:eek::rolleyes::freak:

Mit Start8 für 5€ kann man das auch schon mit Win8 und damit ist Win8 das bessere Win7.
Wenn man so wie ich für Win8 nur 30€ geblecht hat, sind die 5€ oben drauf nicht teuer.

MGeee
2013-08-29, 07:59:44
MS geht der Arsch auf Grundeis, im Moment nur wegen der eher unaktuellen TPM Sache, aber eigentlich ist das BSI gefordert generell vor amerikanischen Firmen zu warnen.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Zeit-Online-nimmt-Windows-8-Warnung-vom-Netz-1944765.html

Da könnte man aber auch gleich wieder zur Schreibmaschine zurück, den heute ist alles, was interessant ist, aus Amiland (Cloud, Apple, etc.).

piefke
2013-08-29, 09:18:46
Warnen, nicht verbieten.

Außerdem gibts so Anreize für den deutschen Markt.

Matrix316
2013-08-29, 09:32:47
Mit Start8 für 5€ kann man das auch schon mit Win8 und damit ist Win8 das bessere Win7.
Wenn man so wie ich für Win8 nur 30€ geblecht hat, sind die 5€ oben drauf nicht teuer.
Du findest es also gut, dasss man Geld für bezahlen muss, dass man essentielle Features wieder kriegt, die bislang alle Windows Versionen vorher schon hatten? :freak:

Oder dass Microsoft so tut, als sei es eine riesen Ingenieursleistung, dass man wieder zum Desktop booten kann?

Irgendwie hab ich das Gefühl Microsoft verarscht seine Kunden mit Windows 8 - von vorne bis hinten.

MGeee
2013-08-29, 09:39:16
Du findest es also gut, dasss man Geld für bezahlen muss, dass man essentielle Features wieder kriegt, die bislang alle Windows Versionen vorher schon hatten? :freak:

Oder dass Microsoft so tut, als sei es eine riesen Ingenieursleistung, dass man wieder zum Desktop booten kann?

Irgendwie hab ich das Gefühl Microsoft verarscht seine Kunden mit Windows 8 - von vorne bis hinten.

also das ist für mich als Jemand der Win8 auf seinem Notebook noch nebenher ohne Start8 problemlos nutzen kann kein essentielles Feature.
Man kann mit Start8 den Startknopf wieder sichtbar machen und die Taskbar in der Metro sichtbar machen. Das ist nichts, was nach meiner bisherigen Erfahrung mein Leben erleichtert hätte.
Ich vermisse den Startknopf nicht; nutze aber auch so gut wie nie Metro, sondern nur den Desktop.

Das MS den Button wieder einführt und zukünftig wieder mehr den Desktop im Fokus hat, liegt daran, dass niemand was mit Metro auf dem PC anfangen kann. Dieser Metro-Zusatz ist aber auch nicht störend, sondern einfach nur da, um ignoriert.

Exxtreme
2013-08-29, 09:42:50
Das MS den Button wieder einführt und zukünftig wieder mehr den Desktop im Fokus hat, liegt daran, dass niemand was mit Metro auf dem PC anfangen kann. Dieser Metro-Zusatz ist aber auch nicht störend, sondern einfach nur da, um ignoriert.
Ja eben. Das hätte man gleich so machen sollen. Desktop beim alten lassen und Metro einfach dazu. Da hätte keiner einen Verlust gehabt.

LadyWhirlwind
2013-08-29, 09:43:50
Da könnte man aber auch gleich wieder zur Schreibmaschine zurück, den heute ist alles, was interessant ist, aus Amiland (Cloud, Apple, etc.).


Es gibt auch gute europäische Produkte bzw. OpenSource Produkte die du auf deiner eigenen Maschine hosten kannst:

Zwei Beispiele:

www.owncloud.org --> für deine eigene private Cloud.
www.kolab.org --> für deinen eigenen Exchangeersatz, oder gehostet auf Servern in der Schweiz: www.mykolab.com

Heimatsuchender
2013-09-18, 23:24:04
Die Preise für Win 8.1 sind raus. Wer bereits Win 8 hat, bekommt es wohl umsonst. Ansonsten liegen die Preise für Win 8.1 bei den Win 8 Preisen.


tobife

EvilTechno
2013-09-20, 11:57:35
Hat man es also geschafft sein (relativ) hochpreisiges, gutlaufendes Betriebssystem dauerhaft zu einem niedrigpreisigem Nischensystem zu konvertieren. Respekt.

maximus_hertus
2013-09-20, 15:18:21
Hm? Wie meinen? Win XP Home ca 100 Euro. Vista 100 Euro, 7 100 Euro, 8 100 Euro, 8.1 100 Euro? Ich sehe da wenig Änderungen (jeweils die Home SB Version)...

Avalox
2013-10-13, 11:41:22
HP sieht MS nun nicht mehr als Partner, sondern als Wettbewerber. Andere, wie Acer drücken es ebenfalls deutlicher aus.

http://www.fool.com/investing/general/2013/10/12/microsoft-took-a-big-risk-with-windows-8-and-its-s.aspx

Ballmer wird das Zielgehalt gekürzt und rausgeworfen. Bill Gates wird nahegelegt den Aufsichtsrat zu verlassen. Als Wunschkandidat des neuen MS Chefs ist der Radikal-Rationalisierer Mulally.

Das wird spannend.

samm
2013-10-13, 15:06:45
Als Wunschkandidat des neuen MS Chefs ist der Radikal-Rationalisierer Mulally.Da würde das schreckliche Management unter Ballmer also durch etwas Anderes ersetzt, und das von einem Typ mit genau 0 Ahnung von der Materie? Das kann ja heiter werden aus Mitarbeitersicht...
Aus Konsumentensicht ist die sich immer weiter drehende Proprietarisierungsspirale und Überwachungsmodelle (im Sinne von Kopierschutzmassnahmen, Maschinenbindung bis ins ehemalige BIOS hinein etc.) als Angleichung an Apples Geschäftsgebahren schon weit fortgeschritten - würde so ein Industriemensch da durchblicken und etwas dagegen tun? Oder im Gegenteil, es weiter fördern? Dem Zeitgeist entsprechend sicher Letzteres.
Ach manno, ich wünschte mir ja einen Technik-Menschen an der Spitze von MSFT, könnte Viele Fehlentwicklungen ausbügeln.

Exxtreme
2013-10-13, 15:24:50
Ich kapiere auch nicht was bei MSFT grad so vorgeht. Beliebte und gut laufende Produkte ala Small Business Server werden eingestellt und das ganze Motto für den Kunden scheint zu lauten: MSFT-Cloud oder stirb. Wer nicht in die MSFT-Cloud will, der muss halt schauen, dass er möglichst weg von Microsoft-Produkten wegkommt.

LadyWhirlwind
2013-10-13, 16:41:58
Ich kapiere auch nicht was bei MSFT grad so vorgeht. Beliebte und gut laufende Produkte ala Small Business Server werden eingestellt und das ganze Motto für den Kunden scheint zu lauten: MSFT-Cloud oder stirb. Wer nicht in die MSFT-Cloud will, der muss halt schauen, dass er möglichst weg von Microsoft-Produkten wegkommt.

Die schlechteste Entscheidung die MS gemacht hat sein einer ganzen Weile. Bei mir in der Firma überlegen wir uns auch schon was wir anstelle des SBS unseren Kunden anbieten können. Wird wohl auf eine Linux-Lösung wie Kolab hinaus laufen für Mail.

Die grosse Gefahr für MS ist, das wenn HP und andere Firmen anfangen in alternativen zu MS Software zu investieren...

Iruwen
2013-10-13, 18:36:37
OT: seht euch mal Zarafa an, so noch nicht geschehen.

Botcruscher
2013-10-14, 00:52:12
Ich kapiere auch nicht was bei MSFT grad so vorgeht.

Exklusivvertrag mit der NSA. :D


Microsoft: Das "RT" hinter Surface verwirrt Kunden (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Microsoft-Das-RT-hinter-Surface-verwirrt-Kunden-1977736.html)
Gegenüber der australischen Publikation ARNnet hat Microsoft nun zugegeben, dass der "RT"-Zusatz für Kundenverwirrung gesorgt hat – deshalb würde man künftige Produkte ohne "RT" vermarkten.

;D;D;D
Keine Angabe ist auch kein Verwirrung.

lumines
2013-10-14, 01:02:30
Die schlechteste Entscheidung die MS gemacht hat sein einer ganzen Weile.

MS versucht eben mit aller Kraft den Consumer-Bereich zu retten, auch wenn sie damit ein hohes Risiko eingehen, bei Enterprise-Lösungen nur noch zweite Wahl zu sein. Ansonsten sind ihre Cloud-Angebote aber durchaus sehr gut und konkurrenzfähig. Wahrscheinlich interessieren sie sich nur noch für die großen Fische und kleine Betriebe eher weniger. Kann ich aber verstehen, denn ganz ehrlich: Den Bereich hätten sie früher oder später sowieso verloren, das beschleunigt die Sache jetzt nur noch.

YfOrU
2013-10-14, 11:00:10
HP sieht MS nun nicht mehr als Partner, sondern als Wettbewerber.


Das im gleichen Zug auch der Name Intel gefallen ist fällt hier unter den Tisch.

Schlussendlich ist HP sich selbst der größte Wettbewerber. Den Knall hat man zwar vor Jahren gehört aber Konsequenzen im Kontext einer durchdachten und langfristigen Neuausrichtung gab es nicht.

Allerdings ist HP hier in guter Gesellschaft denn diese Identitätskrise gibt es heute bei mehreren der alteingesessenen Unternehmen der Branche. Bei Amazon, Apple, Google, Intel und Microsoft hatte man entweder den Zahn der Zeit erkannt oder sich in einem längeren Prozess neu erfunden. Andere wie HP oder auch Dell sitzen zwar im gleichen Bus aber haben die Fahrplanänderung entweder nicht ernst genommen oder vergessen neue Fahrkarten zu lösen. Jetzt wird gejammert aber realistisch betrachtet ist aussteigen auch keine Option. HP kann als prominentes Beispiel weder auf Intel, noch auf Microsoft verzichten. Mehr als etwas breiter aufstellen bleibt da nicht denn diese ehemaligen Schwergewichte sind im Großen und Ganzen zu Passagieren degradiert worden. Übrigens vorteilhaft formuliert denn die landen immer häufiger unter der Laterne ;)

Pennywise
2013-10-14, 16:44:25
Geklapper gehört zum Handwerk. Letztlich wird sich mit den den nun kommenden echten Windows 8 Devices entscheiden wo der Hase lang läuft. Lese mittlerweile sehr oft Positives in Verbindung mit den Windows Touch Devices in den Foren und Beiträgen.

Ich bin noch immer der Meinung, dass Apple langfristig das Problem haben wird iOS aufzurüsten oder OSX Touch bedienbar zu machen. Dann hat Microsoft den Drops schon lange gelutscht und alle Welt freut sich über die Multi-Use Geräte Windows 8. Morgens im Bett als Tablet mal eben die News, nach dem Frühstück in die Docking Station, Emails beantworten. Dann ab zum Kunden als Convertible. Powerpoint Präsentation per HDMI. Nachmittags Office mit der Docking Station. Abends als Tablet auf der Couch etwas surfen oder den TV anschliessen und nen Film gucken. Gute Nacht :D

All in One Multiuse Devices gehen nur mit Windows 8 - Datensicherung über die Cloud. Alles easy :) Das ist die Zukunft ala Microsoft.

(meine Meinung :D )

Lord Wotan
2013-10-15, 07:46:16
Hm? Wie meinen? Win XP Home ca 100 Euro. Vista 100 Euro, 7 100 Euro, 8 100 Euro, 8.1 100 Euro? Ich sehe da wenig Änderungen (jeweils die Home SB Version)...ich habe direkt vom MS für 90.- € drei Lizenzen Windows 8 pro 64bit bekommen plus drei mal kostenlos das Media Pack. Windows 8.1 pro wird drei mal kostenlos für mich saugbar sein. Also ist das, das billigste Windows.

N0Thing
2013-10-15, 11:55:43
Du meinst das abgelaufene Angebot mit den Upgradelizenzen? Oder hat MS auch mal die Vollversion von Win8 für 30€ angeboten?

James Ryan
2013-10-20, 07:23:27
Windows 8.1 RT zurückgezogen:
http://winfuture.de/news,78392.html

Ist das Absicht oder "Dummheit" von Microsoft?
Wenn das so weiter geht, werden wir noch den Niedergang von MS erleben und bald nur noch Android-Chrome-Notebooks haben... *schauder* :freak:

MfG :cool:

Lord Wotan
2013-10-20, 11:12:01
Du meinst das abgelaufene Angebot mit den Upgradelizenzen? Oder hat MS auch mal die Vollversion von Win8 für 30€ angeboten?
Ich rede vom Upgradelizenzen und so billig ist man sonst niemals an Legale Windows Versionen gekommen. Wer damals nicht zugeschlagen hat ist selber schuld und sollte nicht über die jetzigen Preise Meckern. Nur darum ging es in meiner Antwort auf maximus_hertus!

][immy
2013-10-20, 11:31:24
Windows 8.1 RT zurückgezogen:
http://winfuture.de/news,78392.html

Ist das Absicht oder "Dummheit" von Microsoft?
Wenn das so weiter geht, werden wir noch den Niedergang von MS erleben und bald nur noch Android-Chrome-Notebooks haben... *schauder* :freak:

MfG :cool:
du hast wohl noch nie erlebt das andere hersteller große updates zurückgezogen haben, oder?
solange keine berichte auftachen das tablets dadurch defekt sind ist alles in ordnung.

piefke
2013-10-20, 12:26:03
Beta testen mit Microsoft, ich hatte schon so ein Gefühl... :D

James Ryan
2013-10-20, 13:41:16
[immy;9966163']du hast wohl noch nie erlebt das andere hersteller große updates zurückgezogen haben, oder?
solange keine berichte auftachen das tablets dadurch defekt sind ist alles in ordnung.

Sorry, Win 8.1 lief ewig in der Betaphase.
Jetzt das RT-Update zurück zu ziehen ist wirklich nicht sehr clever, das kann nur Vorsatz sein.
Der Ruf von Win8 ist sowieso schon kaputt, RT ist tot, das 8.1er Update sollte noch etwas Schadensbegrenzung werden... Klappt aber wohl nicht so.
Was ist nur mit MS los?

MfG

Rente
2013-10-20, 13:53:10
Es gibt nur Probleme bei einzelnen Geräten bei der Installation, gib Microsoft eine Woche und das Update ist auch wieder für RT-Tablets verfügbar...

Natürlich ist es ungünstig, dummerweise kann man aber nun mal nicht absolut jeden Fall abdecken.

Exxtreme
2013-10-20, 13:57:03
OK, ich muss sagen, Metro wird mit Windows 8.1 benutzbarer. Die haben tatsächlich die Suche so weit gefixt, dass sie so ähnlich wie bei Windows 7 funktioniert. Man tippt was ein und bekommt die Ergebnisse. Das funktionierte mit Windows 8.0 noch nicht. Da bekam man irgendwelche Kategorien aus denen man anschliessend wählen musste. Entweder kannte man die Kategorie auswendig oder man musste rumprobieren.

Die Metro-Programme bleiben aber weiterhin eine Katastrophe. Ein weisser Bildschirm mit 3 Zeilen Text drauf ... W T F?

][immy
2013-10-20, 21:10:52
Die Metro-Programme bleiben aber weiterhin eine Katastrophe. Ein weisser Bildschirm mit 3 Zeilen Text drauf ... W T F?
wenn es genau die 3 Zeilen sind, die du brauchst ist das doch super ;) (btw, die Smileys kann ich im IE11 nicht mehr anklicken hier im Forum, zumindest hat es keine Auswirkung)


Also das mit den Apps ist natürlich so eine Sache. Die kommen wir großteils wie auf 480p Handy-Displays optimiert vor. Da passt halt nicht viel. Daher finde ich nach wie vor, ist es auf einem PC fehl am Platze. Wenn man wenigstens Metro & Desktop vereint hätte für normale PCs. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein.
Aber die Apps sind halt das was sie sind, für's arbeiten eine Zumutung. Aber wenn ich z.B. Windows 8 bei meinen Eltern sehe, da sind die Apps super. Jetzt wo man auch endlich 2 "Fenster" nebeneinander haben kann gleich noch nen stück besser.
Der Vorteil an den Apps sollte ja sein, das die theoretisch auf jedem win8 gerät laufen sollten, aber MS hat es leider verpasst z.B. crossbuy zwischen WP8 und win8 einzuführen (oder gibt es das mittlerweile, bin noch bei WP7).

Ping
2013-10-21, 18:52:18
[immy;9966924']

Wenn man wenigstens Metro & Desktop vereint hätte für normale PCs. Kann doch eigentlich nicht so schwer sein.
Aber die Apps sind halt das was sie sind, für's arbeiten eine Zumutung.


Solche Spielchen funktionieren mit Start8. Ist aber selbst dort jetzt angenehmer anzuschaun. Der Stilbruch ist verschwunden. Ist nun einfach nur ein Startmenü im Kachel-Look. Wobei...übelst auf 27" und >

Die Apps, werde kaum auf immer größer werdenden Bildschirmen Apps nutzen. Ja, okay, die Desktop-App :D Die schon...

piefke
2013-10-21, 18:59:50
Das ist so ugly... ;D

Gäbe es einen Troll Award, MS wäre Spitze.

Avalox
2013-10-22, 18:36:04
Schlapper Auftakt der Surface Verkäufe bei MS.

Das kennt man von der ersten Auflage schon. Interessant ist der Punkt mit den MS Mitarbeiter Bekannten, die die Interessenten bildeten.

"Andrang bei Mitternachts-Verkaufsstart der neuen Surface-Reihe fällt bescheiden aus"
http://telekom-presse.at/Andrang_bei_Mitternachts-Verkaufsstart_der_neuen_Surface-Reihe_faellt_bescheiden_aus.id.27766.htm

piefke
2013-10-22, 18:38:33
Schlapper Auftakt der Surface Verkäufe bei MS.

Das kennt man von der ersten Auflage schon. Interessant ist der Punkt mit den MS Mitarbeiter Bekannten, die die Interessenten Bildeten.

"Andrang bei Mitternachts-Verkaufsstart der neuen Surface-Reihe fällt bescheiden aus"
http://telekom-presse.at/Andrang_bei_Mitternachts-Verkaufsstart_der_neuen_Surface-Reihe_faellt_bescheiden_aus.id.27766.htm

;D

Peinlich!

LadyWhirlwind
2013-10-22, 22:33:16
Nicht mal Geld für Studenten... Und die Konkurenz verschenkt Major OS Updates.

Avalox
2013-10-23, 01:57:17
Nicht mal Geld für Studenten... Und die Konkurenz verschenkt Major OS Updates.

Nicht nur dieses, das Office gibt es auch noch kostenlos oben drauf. Da wird der Massstab zementiert.

Irgend wie in der Art müssen die WorstCase Szenarios in de Schublade beginnen.

prinz_valium
2013-10-25, 01:37:11
http://www.microsoft.com/investor/EarningsAndFinancials/Earnings/PressReleaseAndWebcast/FY14/Q1/default.aspx

Devices and Consumer revenue grew 4% to $7.46 billion.

· Windows OEM revenue declined 7%; Windows Pro revenue grew for the second consecutive quarter.

· Surface revenue grew to $400 million with sequential growth in revenue and units sold over the prior quarter.

· Search advertising revenue grew 47% driven by an increase in revenue per search and volume.

Commercial revenue grew 10% to $11.20 billion.

· SQL Server revenue grew double-digits, with SQL Server Premium revenue growing more than 30%.

· Lync, SharePoint, and Exchange, our productivity server offerings, collectively grew double-digits.

· Commercial cloud revenue grew 103%.

Arcanoxer
2013-10-25, 10:48:10
Schlapper Auftakt der Surface Verkäufe bei MS.

Das kennt man von der ersten Auflage schon. Interessant ist der Punkt mit den MS Mitarbeiter Bekannten, die die Interessenten bildeten.

"Andrang bei Mitternachts-Verkaufsstart der neuen Surface-Reihe fällt bescheiden aus"
http://telekom-presse.at/Andrang_bei_Mitternachts-Verkaufsstart_der_neuen_Surface-Reihe_faellt_bescheiden_aus.id.27766.htm
Da bekommt man ja schon fast Mitleid. :freak:

Disconnected
2013-11-11, 12:02:07
Kann man Metro eigentlich mit dem Xbox 360 Controller bedienen? Das wäre für mich *das* Argument für Windows 8 im HTPC.

Monger
2013-11-11, 12:32:21
Kann man Metro eigentlich mit dem Xbox 360 Controller bedienen? Das wäre für mich *das* Argument für Windows 8 im HTPC.
Zumindest ist das wohl der Plan. Die XBox One arbeitet ja auch mit so einem Kacheldesign, sieht ohnehin im Menü Win8 verdächtig ähnlich. Und bedient sich dort natürlich mit dem Controller. Wenn sie schon so weit sind vom PC übers Tablet bis hin zu Smartphone und Konsole überall die selbe UI zu nehmen, wäre es auch konsequent überall die selben Controller zu erlauben.

Aber ausprobiert habe ich es auch noch nicht. Hole ich zu Hause nach...

Julius
2013-11-11, 14:56:13
Ich tip mal auf nein. Du sollst dir ja ne Xbox One kaufen....

MS gibt wirklich 0 aufs Spielen am PC....

Matrix316
2013-11-11, 21:38:57
Ich tip mal auf nein. Du sollst dir ja ne Xbox One kaufen....

MS gibt wirklich 0 aufs Spielen am PC....
Und sägen sich den einzigen Consumer Ast ab auf dem sie noch sitzen..

Naja.

Schöner Artikel bei The Verge:

http://www.theverge.com/2012/11/20/3671922/windows-1-0-microsoft-history-desktop-gracefully-failed

Und schönes Bild aus den Kommentaren *g* ;) (sorry wenn alt)

http://abload.de/img/avgcvw3k2f.jpg (http://abload.de/image.php?img=avgcvw3k2f.jpg)

4 Vitamins
2013-11-11, 22:54:51
:eek: Sagt nicht MS gibt es immer noch?


Na dann ist ja alles im Butter, bis in 5o Jahren!:P

Spike2
2013-11-11, 23:37:43
, RT ist tot,
Glaub' ich nicht, dafür haben die viel zu viel Arbeit da hineingesteckt, das als DIE neue Windows-API schlechthin zu verkaufen...
Dürfte zudem auch nicht so ganz günstig gewesen sein, den NT-Core nach Jahren x86-only auf ARM zu portieren (wobei, man weiß ja nie....IA64 und Alpha haben sie auch fallengelassen...)


Das ist so ugly... ;D

Gäbe es einen Troll Award, MS wäre Spitze.
^^^^QFT.
Erst ein schickes Aero-Design und jetzt gibt es wieder Optik aus der Steinzeit. Zum Abkotzen häßlich. Und unpraktisch: Vergleicht man mal die Optik von Office 2007 oder 2010 mit 2013 ist es ein großer Rückschritt: Null Kontrast, man erkennt kaum, wo der Arbeitsbereich aufhört und wo die RibbonUI anfängt, geschweige denn, wo welches Symbol im Ribbon beginnt / endet. Fürchterlich!


Die Apps, werde kaum auf immer größer werdenden Bildschirmen Apps nutzen. Ja, okay, die Desktop-App :D Die schon...
Ja, aber die Apps sind ja DER Bringer laut MS :)
Um die zu pushen hat man ja auch sofort die Gadget-Gallery für Win7 und Vista mit abgeschaltet...ist da inzwischen mal irgendeine Verlautbarung seitens MS gekommen (außer nebulösem Geschwurbel), worum es sich denn bei den angeblichen Sicherheitsrisiken durch die Desktop-Gadgets (die aber bei den Metro-Apps nicht auftreten können) genau handelt?


Schlapper Auftakt der Surface Verkäufe bei MS.

Das kennt man von der ersten Auflage schon. Interessant ist der Punkt mit den MS Mitarbeiter Bekannten, die die Interessenten bildeten.
Hihi, erinnert sich noch jemand an den Satz: "Ich muß meine vorherige Rezension korrigieren, *produktX* ist nicht gut, sondern sehr sehr gut."? :D



@matrix316: Altes Bild, aber noch immer aktueller Inhalt und.... leider wahr!

Hier noch zwei dazu: (in der Anlage)

Monger
2013-11-11, 23:52:12
Ich tip mal auf nein. Du sollst dir ja ne Xbox One kaufen....

MS gibt wirklich 0 aufs Spielen am PC....
Ne, geht wohl wirklich nicht.

Monger
2013-11-11, 23:59:24
Ja, aber die Apps sind ja DER Bringer laut MS :)
Um die zu pushen hat man ja auch sofort die Gadget-Gallery für Win7 und Vista mit abgeschaltet...ist da inzwischen mal irgendeine Verlautbarung seitens MS gekommen (außer nebulösem Geschwurbel), worum es sich denn bei den angeblichen Sicherheitsrisiken durch die Desktop-Gadgets (die aber bei den Metro-Apps nicht auftreten können) genau handelt?

Es gab schlicht und ergreifend für die Gadgets keine Sicherheitszone. Die liefen ganz normal voll auf dem Desktop.
Die Apps wissen ja nahezu nichts mehr über ihr System, weder wo sie installiert sind, noch ob der Desktop überhaupt läuft.

Aber das Sicherheitsargument ist bestimmt nicht der Hauptgrund. Gadgets zu entwickeln war einfach Mist, es war fummlig und mit extrem hässlichen Einschränkungen verbunden. Und wenn eine App Buggy war, hat sie gerne mal alle anderen mitgerissen.

Hayab
2013-11-12, 00:20:28
Wird Elop MS CEO kann die vollstaendige Demontage von MS beginnen.

Avalox
2013-11-13, 22:54:47
Dean Hachamovitch der langjährige Produktchef des INet Explodierers wurde abgezogen, das macht jetzt Windows Phone Chef Joe Belfiore.
http://news.cnet.com/8301-10805_3-57612138-75/ie-gets-a-new-boss-windows-phones-joe-belfiore/

Exxtreme
2013-11-16, 17:41:50
http://windowsdeveloper.de/news/MicrosoftMitarbeiter-werden-nicht-mehr-in-Schubladen-gesteckt-Stack-Ranking-abgeschafft-168934

Sie schaffen offenbar das "Stack Ranking" ab. Das sehe ich als positiv an.

3dhannes
2013-11-16, 22:41:29
Wird Elop MS CEO kann die vollstaendige Demontage von MS beginnen.

Ich zweifle stark daran das Elop CEO von MS wird.

Es müssen alle 5 Kandidaten Konzepte, für die Position als CEO, dem Konsortium vorweisen können. Nicht nur einer!

Nur scheinen Elops Pläne interessant zu sein sodas die Presse das ganze wie ein Schwamm aufsaugt.

Bei solchen wichtigen Entscheidungen kommt es immer auf die Art der Meldung an. Entweder wird jemand favorisiert oder einfach nur als fehlplatziert dargestellt.

Im Falle Elops sind die Pläne viel zu radikal als das er dabei wirklich als Favorit herausragt.
Das diese auch noch so ziemlich deplatziert der breiten Öffentlichkeit präsentiert wird ist kein Zufall.

Wenn im Vorfeld von seiner Seite aus die Abspaltung bestimmter Geschäftsbereiche angeschnitten wird wirkt sich das negativ auf Öffentlichkeit aus.

Erst recht wenn man die neue Konzernausrichtung wieder auf alten Pfaden hin ausrichten und dazu noch das Portfolio auf ein mögliches Minium reduzieren möchte.

Das Kerngeschäft besteht nicht nur aus Office sondern auch noch aus anderen Bereichen die strategisch wichtig sind.

Ich bin mal gespannt wer dort das Rennen machen wird.

Avalox
2013-11-20, 00:05:36
MS verkauft in Zukunft auch über ebay.

http://stores.ebay.com/Microsoft-Store

Hayab
2013-11-20, 00:49:44
MS verkauft in Zukunft auch über ebay.

http://stores.ebay.com/Microsoft-Store

Wie tief kann MS noch sinken? :eek:

Ich verstehe, dass diese RT Tablets wie Blei in Regalen liegen, aber mit neuen Vertriebsweg erreicht man so oder so die nur die gleichen Kunden, die das Teil nicht haben wollen.

Wahrscheinlich bekommen irgendwelche Marketingfuzzis Angst vor einer Kuendigung die eh unvermeidlich ist. Tja es ist halt shice, wenn man eine total "unsexy" Ware an den Mann bringen muss.

Botcruscher
2013-11-20, 08:37:41
Ob das Ding im Gegensatz zu einem Aldigerät sexy ist spielt doch keine Rolle. Wichtig ist allein der Markt dafür. Da war Windows noch nie sexy aber erfolgreich. Eine Zielgruppe die Windows auf einem Mobilgerät jenseits eines Notbooks braucht ist aber nun mal sehr begrenzt. Für Youtube, Inet, mail. messenger bis Wetterapp braucht es kein Windows. Das wäre auf dem Desktopmarkt ohne die Zwangsbündlung auch schon lange aufgefallen.

Avalox
2013-11-20, 13:59:47
Sehr, sehr interessantes hat All Thinks D zu vermelden.

Sie wollen erfahren haben, dass (oh Wunder) Mulally der Ford Aufräumer nicht CEO auf Dauer, sondern nur für eine gewissen Zeit sein soll, in welcher er die Reformen startet den CEO oder sogar die neuen Posten bestimmt.

http://allthingsd.com/20131119/caretaker-mulally-as-ceo-remains-inside-bet-at-microsoft-but-will-a-dark-horse-emerge/

Avalox
2013-11-21, 15:59:17
Bis zur Wahl vertreibt sich MS die Zeit noch scheinbar mit neuen Geschäftsideen und verkauft Spezial-Tassen, Shirts, usw.

http://telekom-presse.at/bilder/Scroogled_Microsoft_Tasse_Titel.jpg

Artikel
http://telekom-presse.at/Scroogled_Microsoft_schiesst_mit_neuen_Anti-Google-Merchandise-Artikel_ueber_das_Ziel_hinaus_.id.28123.htm

Hayab
2013-11-21, 17:37:07
Bis zur Wahl vertreibt sich MS die Zeit noch scheinbar mit neuen Geschäftsideen und verkauft Spezial-Tassen, Shirts, usw.

http://telekom-presse.at/bilder/Scroogled_Microsoft_Tasse_Titel.jpg

Artikel
http://telekom-presse.at/Scroogled_Microsoft_schiesst_mit_neuen_Anti-Google-Merchandise-Artikel_ueber_das_Ziel_hinaus_.id.28123.htm

IE, Skype und Skydrive Logo koennte dort nebenan genau so gut stehen.
Ich weis noch als ich vor dem NSA Skandal einen 10MB kleinen mit Truecrypt verschuesselten Container auf Skydrive abladen wollte. Gleich hat man mir gedroht mit Kontosperrung u.s.w. wegen Urheberrechtsverletzung und brechen der EULA

Avalox
2013-11-28, 16:00:09
Neues aus der Microsoft CEO Küche.

Da haben scheinbar alle Wahlversprechen nicht gereicht. Elop, wie aber auch Bates scheinen abgefrühstückt.

Top Favorit is Ford Aufräumer Mulally (oh Wunder), aber auch Cloud Chef Nadella ist wohl noch dabei.

Es lichtet sich.

http://www.bloomberg.com/news/2013-11-28/microsoft-board-said-to-lean-to-mulally-nadella-in-ceo-search.html

MartinB
2013-11-28, 16:10:38
Bis zur Wahl vertreibt sich MS die Zeit noch scheinbar mit neuen Geschäftsideen und verkauft Spezial-Tassen, Shirts, usw.

http://telekom-presse.at/bilder/Scroogled_Microsoft_Tasse_Titel.jpg

Artikel
http://telekom-presse.at/Scroogled_Microsoft_schiesst_mit_neuen_Anti-Google-Merchandise-Artikel_ueber_das_Ziel_hinaus_.id.28123.htm

Googles Konter war ziemlich lustig :)

“Microsoft’s latest venture comes as no surprise” a Google spokesperson told the LA Times, “competition in the wearables space really is heating up.”

Ping
2013-11-29, 16:21:32
Neues aus der Microsoft CEO Küche.

Da haben scheinbar alle Wahlversprechen nicht gereicht. Elop, wie aber auch Bates scheinen abgefrühstückt.


E(F)lop wäre auch der Hammer gewesen.

Avalox
2013-12-12, 13:30:10
Scheint so als ob die Notebook Hersteller ihre Roadmap anpassen und alle Touchscreen Geräte für das nächste Jahr streichen.

http://www.digitimes.com/news/a20131211PD217.html

Ping
2013-12-13, 19:51:07
http://futurezone.at/b2b/windows-8-marktanteile-stagnieren-weiterhin/38.653.175

Muss ich das kommentieren?

Knuddelbearli
2013-12-13, 19:57:18
Ja da die News total bescheuert ist

was soll zB ein kostenloses Upgrade von 8.0 auf 8.1 am Marktanteil von 8.x ändern?

N0Thing
2013-12-14, 11:14:48
Es könnte mehr Zulauf bekommen, weil evtl. (Design-)Fehler beseitigt wurden, die potentielle Käufer bisher davon abgehalten haben, ihr Portemonnaie zu zücken.

Botcruscher
2013-12-14, 11:26:01
Das kommt halt raus wenn man die Nutzer mit super Verbessrungen wie dem Startknopf verkachelt. W8 ist einfach tot. Die W7 zahlen zeigen deutlich, dass es jenseits von ein paar OEM Opfern keiner haben will.

Avalox
2013-12-14, 12:22:43
Das Gerücht geht um, dass MS 1 Milliarde Dollar Samsung für mehr Windows Geräte bezahlen will.

http://www.androidheadlines.com/2013/12/ah-tech-talk-microsoft-supposedly-offered-samsung-1b-produce-windows-phone-devices.html

Undertaker
2013-12-14, 12:52:10
Das kommt halt raus wenn man die Nutzer mit super Verbessrungen wie dem Startknopf verkachelt. W8 ist einfach tot. Die W7 zahlen zeigen deutlich, dass es jenseits von ein paar OEM Opfern keiner haben will.

Ich bin nun seit einem Tag auch produktiv auf Windows 8.1 unterwegs und muss sagen: Man kann damit durchaus leben. Classic Shell, Desktop Gadgets zurückholen und noch einige andere Anpassungen machen's möglich. :) Ich verstehe aber auch jeden Nutzer, der nicht erst basteln will.

Botcruscher
2013-12-14, 13:00:18
Classic Shell schön und gut. Das ist aber das blanke Gegenteil der Strategie und Zukunftsvision von MS.
Jeder der das nutzt wird von MS als glühender Metronutzer geführt und bestätigt nur wie göttlich diese Oberfläche doch ist. Der Rest besteht aus Fortschrittsverweigerern...

prinz_valium
2013-12-14, 13:24:52
Das Gerücht geht um, dass MS 1 Milliarde Dollar Samsung für mehr Windows Geräte bezahlen will.

http://www.androidheadlines.com/2013/12/ah-tech-talk-microsoft-supposedly-offered-samsung-1b-produce-windows-phone-devices.html


wenn die wirklich 1 milliade zahlen, dann ist es mit machen alleine nicht getan.
dann wird samsung dafür auch noch ordenltich werbung mchen müssen.


ms ist wohl zur zeit in kauf und ausgeb laune ;D

Avalox
2013-12-14, 13:33:38
wenn die wirklich 1 milliade zahlen, dann ist es mit machen alleine nicht getan.
dann wird samsung dafür auch noch ordenltich werbung mchen müssen.


ms ist wohl zur zeit in kauf und ausgeb laune ;D


Jo. Todesgeld wie bei Nokia. Vertraglich erfolgreich tot gewürgt.

Auch geschenkt will es niemand haben. Das hat ja nun die Geschichte gezeigt.

Sollten sich mal lieber bei MS mal ein paar funktional überzeugende Argumente des Produktes einfallen lassen.
Na ja, ist ja auch erstmal ein Gerücht.

Irgendwo habe ich mal eine nette Seite mit den ganzen Unternehmen gesehen, die in der Vergangenheit mal den Fehler gemacht haben eine Kooperation mit MS einzulassen. Muss ich mal raussuchen.
LG war da glaub ich auch bei, hat sie damals ganz schön getroffen.

Hayab
2013-12-14, 13:38:13
1E9 USD, ich bezweifle ob der Apps verkauf das wieder hereinholt.

Die Desktopvariante von W8x ist eh nur bedingt nutzbar. "Sie haben eine Unbekannte Datei auf ihrenr Rechner *.RAR wollen sie eine App dazu kaufen" ;D

eligos
2013-12-14, 14:49:46
Was ist das hier eigentlich für eine Veranstaltung? Unter einem sachlich klingendem Titel "diskutieren" Leute die MS lieber früher als später tot sehen wollen über ein Thema dass sie überhaupt nicht interessiert? Oder habe ich irgendwas falsch verstanden? Vielleicht sollte man den Thread umbenennen und in den Offtopic Bereich verschieben, da wo dieser hingehört.

Ich weiß gar nicht was der Vergleich von Win 7 und 8 z.B. soll. Die Marktlage hat sich total geändert, die Basis an PCs ist viel größer geworden. Win 7 war das OS nach Vista (was auch schon wie win 8 vor dem Erscheinen ein schlechtes Image hatte). Bei der Hardware am Desktop bewegt sich kaum was. Die Tablets oder die Hybriden wo Win 8 drauf ist, sind kaum lieferbar...

Was wäre denn die Konsequenz daraus dass der Desktopmarkt super gesund ist und die Geräte sich nur wegen Win 8 nicht verkaufe? Tja ich nehme an dann müsste Linux geradezu explodieren, win 8 ist ja schließlich schon 1 Jahr auf dem Markt. Chrome OS müsste nach etlichen Bestsellerlisten und aussagen von den Herstellern auch schon mindestens 20% Marktanteil erkämpft haben, neben Linux wohlgemerkt nicht inklusive. Die sollen mal lieber mit dem Gewinn den sie bei den Preisen erwirtschaften rausrücken als mit irgendwelchen haltlosen Parolen um sich zu schmeißen.

Und diese Jubelmeldungen von HP die selber nicht wissen was die quatschen auch noch zu unterstützen und zu bejubeln? Also eine Firma die Palm gekauft und abgeschossen hat, die nichts auf dem Mobilmarkt zu melden hat begräbt die 2 von denen sie wahrscheinlich am meisten profitiert. Das klingt für mich eher nach einem Entwurf für die eigene Grabrede, als ein Nachruf an Intel und MS.

edit: Man sollte sich auch mal Gedanken darüber machen was die Konsequenzen des ganzen sein könnten, wenn man sich schon was wünscht. Die Linux Community zerfleischt sich bei jeder Kleinigkeit selbst, dabei hat man die besten Vorraussetzungen um ein Teiam zu bilden: Man ist der "Kleine" der Underdog und hat ein klares Feindbild (MS). Ich will mir gar nicht vorstellen was los ist wenn bei dem ganzen noch großes Geld ins Spiel kommt...

Hayab
2013-12-14, 16:38:03
Es geht weder um linux oder Android hier, sonder um MS uns Windows 8.
Ausserdem sind die Internetforen nicht nur dazu da um fuer ein Produkt Lobhudelei zu betreiben.

eligos
2013-12-14, 17:29:15
Android? Wie kommt man denn jetzt darauf?

Wenn man also " OS 1 hat X% marktanteil nach Y Monaten, und das ist grottenschlecht" liest, darf man sich nicht fragen was eigentlich mit den anderen 100%-X% passiert? Besonders wo sich der Markt so verändert.

Eigentlich sollte zumindest ein Hauch von Sachlichkeit drinn stecken, aber auf jeden Fall sind Internetforen nicht dazu da alles oder auch was konkretes einfach niederzumachen, oder ist es hier anders? (Wenn es als erstes Gebot in den Regeln steht, dann befolge ich natürlich liebend gerne die Regeln). "ChromeOS und die Zukunft von Google" würde bei den gleichen Leuten genau die gegenteiligen Reflexe auslösen, genauso ohne Fakten und Substanz.

Deswegen passt der Titel auch überhaupt nicht, dieser sollte eigentlich in etwa so heißen: "Wir tragen Links und Bilder zusammen die unsere Meinung bestätigen wie kacke Win 8 eigenltich ist und (was jedes Jahr auf dem Wunschzettel zu Weihnachten ganz oben steht) wann MS endlich pleite ist."
Ach und ganz wichtig: man darf nichts hinterfragen sondern nur die Negativschlagzeilen bejubeln (Stichwort HP).

Offtopic: Ich frage mich immer wieso in solchen Threads und auch sonst MS mit einem $ geschrieben wird aber Samsung z.B. nicht? Verdient Samsung kein Geld? Ich meine "$am$ung" (mit 2 Dollarzeichen) würde die Gewinnverteilung schon ganz gut wiederspiegeln, aber die scheinen das Geld zu verschenken... $team ist auch noch auf der Liste! Die anderen haben leider kein S im Namen, schade eigentlich.

Avalox
2013-12-30, 21:14:30
Obwohl es eine deutliche Anzahl von Windows 8 Tablet/Netbooks oder Tablet/Notebooks gibt,
sind die Hersteller wohl reserviert was dessen Erfolge angeht.

Die Hersteller sind alles andere als optimistisch. Die Dinger scheinen nicht gekauft zu werden. Weshalb die Prognosen und die Stimmung fürs nächste Jahr sehr düster sind.


http://www.digitimes.com/news/a20131227PD201.html


Edit:

"Analysten sagen eine Rebellion der PC Hersteller gegen Microsoft voraus, die schon in der kommenden Woche bei der Computer Electronics Show CES in Las Vegas manifest werden soll.
Windows 8 wird ja von allen Seiten kritisiert und vor allem die Touch Oberfläche und die Apps dafür kommen nicht recht vom Fleck. Es gibt nur wenige Apps für das was Microsoft zuerst Metro und nun als Modern UI bezeichnet. Bei den Notebooks erreichen die Modelle mit Touchscreen nicht einmal 10% Anteil. Die Verkaufszahlen für PCs sind nun schon sechs Quartale in Folge zurückgegangen und Besserung ist offenbar noch immer nicht in Sicht.

Bei der CES sollen nun von einigen Herstellern, die mit Windows, den Verkaufszahlen und der Konkurrenz durch Microsofts Hardware unzufrieden sind, neue Modelle präsentiert werden, auf denen sowohl Android als auch Windows läuft. "

http://www.telekom-presse.at/Vor_Rebellion_der_PC_Erzeuger_gegen_Microsoft_-_Praesentation_von_PCs_mit_Windows_und_Android_bei_CE.id.28610.htm

xxxgamerxxx
2013-12-30, 22:18:09
Das Gerücht geht um, dass MS 1 Milliarde Dollar Samsung für mehr Windows Geräte bezahlen will.

http://www.androidheadlines.com/2013/12/ah-tech-talk-microsoft-supposedly-offered-samsung-1b-produce-windows-phone-devices.html

Google bezahlt schon lange jährlich mehrere Mrd. um Android oder die Google Suche bei OEMs vorinstallierten zu lassen. Bestes Beispiel ist Apple, denen Google 1Mrd. überwiesen hat, nur damit die Google Suche für ein weiteres Jahr Standard ist. Die OEMs pokern jetzt. Aber genau deswegen verfolgt Microsoft auch konsequent das Ziel, eigene Hardware zu bauen und als Marke zu verkaufen. Das heißt aber mittelfristig werden die Kosten auch für Google weiter steigen, um die OEMs an Board zu behalten.

Avalox
2013-12-30, 22:23:08
Google bezahlt schon lange jährlich mehrere Mrd. um Android oder die Google Suche bei OEMs vorinstallierten zu lassen. Bestes Beispiel ist Apple, denen Google 1Mrd. überwiesen hat, nur damit die Google Suche für ein weiteres Jahr Standard ist.

Na ja, da ist aber schon ein gewaltiger Unterschied.

Wenn Google, die Apple Suche, oder auch Mozilla finanziert, dann finanzieren sie mit dem Markt und nicht wie Microsoft gegen den Markt.

Der Unterschied im Ergebnis ist dann, dass Apple floriert (Google beteiligt) und Nokia (MS beteiligt) zusammen gebrochen ist. Weil erstes jeder und zweites keiner will.

xxxgamerxxx
2013-12-30, 22:24:39
Wenn Google, die Apple Suche, oder auch Modzilla finanziert, dann finanzieren sie mit dem Markt und nicht wie Microsoft gegen den Markt.

Der Unterschied im Ergebnis ist dann, dass Apple floriert (Google beteiligt) und Nokia (MS beteiligt) zusammen gebrochen ist. Weil erstes jeder und zweites keiner will.

Blablablub... Wie üblich von dir.

Avalox
2013-12-30, 22:30:20
Blablablub... Wie üblich von dir.

Du bist wie üblich kurzsichtig. Es ist nicht das gleiche.


Würde mich wundern, wenn Apple oder Mozilla von Google bezahlt wurden, ihre eigene alte hoch erfolgreiche Suchmachine abzuschalten. Das ist mit dem Markt finanzieren. Sein technisch und konzeptionell überlegenes Produkt zu platzieren und andere am Erfolg zu partizipieren. Das funktioniert.

MS bezahlt die Hersteller dafür, etwas etabliertes und beliebtes, sogar eigenes abzuschalten und statt dessen, die technisch schlechtere Lösung von MS einzusetzen. Das ist gegen den Markt finanzieren. Ein schlechtes Produkt den Kunden auf die Backe zu drücken probieren. Das funktionierte nicht, Nokia kollabierte daran sogar.

Technisch und generell im Produkt überzeugt Microsoft überhaupt nicht.

Ich suche mal die Auflistung aller Opfer von MS Kooperationen. Die Liste ist lang, bezeichnend und durchaus prominent.

Edit:

"In memoriam: Microsoft's previous strategic mobile partners"

http://www.asymco.com/2011/02/11/in-memoriam-microsofts-previous-strategic-mobile-partners/

So die Liste ist von 2011 - Inzwischen ist Nokia ja auch "finalisiert".

Pennywise
2013-12-30, 22:33:47
Obwohl es eine deutliche Anzahl von Windows 8 Tablet/Netbooks oder Tablet/Notebooks gibt,
sind die Hersteller wohl reserviert was dessen Erfolge angeht.

Ja wenn die mal was Gescheites lieferbar hätten. Solange die Hersteller nix auf die Reihe bekommen, müssen die sich nicht wundern.

Das Acer W510 verkaufte sich doch ganz gut, trotz teilweise ziemlicher Schwächen. Von der nächsten Generation hab ich mir mehr erwartet, aber bisher noch kein Gerät was interessant ist. Nur kleine Geräte mit 8" oder Omni10 mit 32GB WTF oder T100 nur mit dem kleinen Baytrail, aber das einzig interessante Gerät weit und breit. Wenn dann die nächsten Atoms angekündigt werden, gibt es dann endlich was zu kaufen, was wieder keiner mehr will. Aber dann rumheulen.

Noch mal meine Bitte an die Hersteller. Macht doch mal was rund. 10" mit 64GB, Micro SD und Z3770, dazu Docking Anschluss unten für Docking Station, Tastatur mit Akku oder einfach ne Abdeckung (ähnlich Surface). Das wäre doch schon mal was. Dazu noch ne Hülle, das man das Ding einfach in den Rucksack schmeissen kann. Hoffe Microsoft kommt mit einem Surface dass genau das bietet. Das RT Surface will ich nicht, das andere ist mir zu schwer und zu teuer.

Avalox
2013-12-30, 22:38:43
Das Acer W510 verkaufte sich doch ganz gut,

Das Gerät verkauft sich überhaupt nicht gut. Acer jammert.

Zudem ist die ganze Geräteklasse bezeichnet. Diese Netbook artigen Tablets, machen aktuell nur 10% aller Netbook artigen Geräte mit Windows in den Verkäufen aus. (lt. Link oben)

Ich weiß gar nicht, welche anderen Geräte die restlichen 90% ausmachen? Netbook sind als solches weg vom Fenster. Die Windows 8 Netbook/Tablets werden nahezu überhaupt nicht in Stückzahlen verkauft werden, nur so wird ein Schuh draus.


Gerade die Initiative, dass die Hersteller solcher Geräte zukünftig auf Android als Zugpferd setzen, kommt vom Hersteller Intel selbst. Der seine Fälle ansonsten wegschwimmen sieht.

MartinB
2013-12-30, 22:53:13
Wer von euch benutzt eigentlich ein Windows Tablet?

Ich bin mit meinem Dell Venue 8 Pro überaus zufrieden. Auch alle Surface Pro Besitzer die ich kenne sind sehr glücklich mit ihrem Gerät. Windows 8.1 macht absolut Sinn auf solchen Geräten und lässt sich super bedienen.

Mein Nexus 7 (2012) habe ich bereits verschenkt.

beats
2013-12-30, 22:59:48
Niemand. Liest man doch raus. Deshalb braucht man auf den Unsinn auch nicht eingehen. 0 Themen und Sachbezug. Das Wort Android ist gefallen, im heldenhaften Kontext obendrein.

Wenn Windows nicht mehr zieht, installiert man neuerdings Android. Damit brummt jeder Windows Laden wieder. Toll nicht wahr? Können dann ja hier zumachen. Mehr als gestreute Gerüchte von Mobilseiten über Desktopsysteme sind nicht zu finden, die Teilnehmer haben sich in anderen Fäden schon hinreichend profiliert und entbehren jeglicher Mühe die Diskussion aufrecht zu erhalten.

xxxgamerxxx
2013-12-30, 23:49:09
MS bezahlt die Hersteller dafür, etwas etabliertes und beliebtes, sogar eigenes abzuschalten und statt dessen, die technisch schlechtere Lösung von MS einzusetzen. Das ist gegen den Markt finanzieren. Ein schlechtes Produkt den Kunden auf die Backe zu drücken probieren. Das funktionierte nicht, Nokia kollabierte daran sogar.


Schon klar... Die Gelder, die von Google fließen, finanzieren nur den Android Weltfrieden und Microsofts Blutgeld finanziert völkerrechtswidrige Kriege :freak:

Langsam aber sicher wird der Punkt kommen, wo Google immer mehr Kohle auf den Tisch legen muss. Microsoft wird Bing weiter etablieren. D.h. die Klickkosten im Werbemarkt werden weiter sinken und können nur durch mehr Umsatz abgefedert werden. Dazu werden erhöhte Ausgabe in mehreren Mrd. jährlich dazukommen, um die OEMs zu kaufen. Microsoft baut mit Bing hingegen eine zusätzliche Einnahmequelle auf und kann hier sogar einen Preiskampf im Werbemarkt führen, weil Werbung eben nicht wie bei Google das Kerngeschäft ist, sondern Software, Hardware und Services.

Apples Siri wird ja schon von Bing gepowert. In 2 Jahren vielleicht die ganze Suche auf iOS. Samsung verkauft nur massenhaft Android Geräte, weil sie es selbst so wollen und mit Google Verträge haben. Nicht wie der Fanboy glaubt, weil Android besser ist, einen längeren hat und mehr gefragt ist. Wenn Samsung mal ein Jahr lang Galaxies mit Windows verkauft, sähe der Marktanteil schnell anders aus.

Botcruscher
2013-12-30, 23:58:02
Wenn Nokia mal ein Jahr WP verkauft sieht die Welt vollkommen anders aus...

Samsung ist doch schon mit dem Aktiv S auf die Nase gefallen. Der Name alleine zieht also nicht. Um noch mal ein Gerät zu verramschen, wollen die mindestens richtig Kohle sehen.
PS: Womöglich sehen wir ja Dualboot. Auf dem Desktop die Konkurrenz weggebissen und jetzt selber dafür zahlen. Da wird der Samsung Support lustige Nächte haben.

Wer von euch benutzt eigentlich ein Windows Tablet?
Laut Verkaufszahlen niemand. Selbst im Blödmarkt stehen die nur rum.
Windows 8.1 macht absolut Sinn auf solchen Geräten und lässt sich super bedienen.
Da aber auch nur da. Dank Desktop schon wieder unbedienbar und für den Desktop unbrauchbar. Der Vorteil zu einem billigen Androide oder einem teuren I-Pad liegt für den Normalo wo? Das er Office und exe Dateien starten kann?!? Tablets sind von einigen Nischenanwendungen reine Konsum und Spielzeuggeräte. Die Welt besteht aus Browser und Apps. Der Unterbau wird bedeutungslos.

Langsam aber sicher wird der Punkt kommen, wo Google immer mehr Kohle auf den Tisch legen muss. Microsoft wird Bing weiter etablieren.
Die Nutzerzahlen von Bing explodieren gerade zu... MS scheffelt mengen von Geld...:freak:;D Die Realität ist hier irgendwo verlinkt.
Der Punkt ist: Google zahlt und macht Gewinn ohne Ende, MS zahlt und macht Verlust ohne Ende.

MS lebt von der Desktop Dividende aus der XP Zeit. Absolut jeder andere Ausflug ist zumindest finanziell gescheitert. WP ist bald gratis und die Hersteller werden für den Einsatz bezahlt. Der stagnierende Desktopmarkt wird mit Metro ganz gegen den Baum gefahren.

Heimatsuchender
2013-12-31, 00:17:03
Obwohl es eine deutliche Anzahl von Windows 8 Tablet/Netbooks oder Tablet/Notebooks gibt,
sind die Hersteller wohl reserviert was dessen Erfolge angeht.

Die Hersteller sind alles andere als optimistisch. Die Dinger scheinen nicht gekauft zu werden. Weshalb die Prognosen und die Stimmung fürs nächste Jahr sehr düster sind.


Die Dinger können auch nicht gekauft werden. Es ist ja so gut wie nichts erhältlich. Von so ziemlich allen Herstellern fehlen gescheite Geräte. Wenn überhaupt, gibt es nur die 32 GB Version. Da hat man dann gerade noch 10 GB frei. Full HD? Fehlanzeige. 3G/LTE? Fehlanzeige? Zubehör? Fehlanzeige?

Es ist klar, dass die Hersteller heulen. Aber: Wer nichts auf den Markt bringt, der muss sich nicht wundern. Ich meine, das sind Global Player. Die haben es die letzten jahre irgendwie nicht gelernt.

Und die Schuld jetzt nur beim OS zu suchen, ist etwas zu einfach.


tobife

xxxgamerxxx
2013-12-31, 00:19:20
Samsung ist doch schon mit dem Aktiv S auf die Nase gefallen. Der Name alleine zieht also nicht.

Nö, das ist eben der absolute Irrglaube. Samsung steuert ja was sie produzieren und verkaufen. Wenn ich Galaxie als Premium Produkte verkaufe, wie blöde in Print- und TV Medien bewerbe und der absolute Großteil meiner Produktion nur aus Android besteht, dann drückt man auch Android radikal in den Markt. Nichts anderes hat Samsung mit Google gemacht, Android radikal in den Markt gedrückt. Wenn Microsoft mehr zahlt, werden sie das wohl auch für Microsoft machen. Wobei ja Samsung langsam auch Probleme bekommt. Zu geringe Margen, selbst China wird zu teuer und man wandert nach Vietnam.

xxxgamerxxx
2013-12-31, 00:22:41
Die Nutzerzahlen von Bing explodieren gerade zu... MS scheffelt mengen von Geld...:freak:;D Die Realität ist hier irgendwo verlinkt.
Der Punkt ist: Google zahlt und macht Gewinn ohne Ende, MS zahlt und macht Verlust ohne Ende.


Bing macht jetzt Gewinn! So was braucht halt Zeit, aber sie werden noch stärker werden.

Botcruscher
2013-12-31, 00:24:20
Du empfiehlst genau was mit Nokia schon nicht funktioniert hat. Werbung und blöde in den Markt drücken.
Mit Glück verbrennt sich Samsung damit noch die Galaxie-Marke.
Wobei ja Samsung langsam auch Probleme bekommt. Zu geringe Margen, selbst China wird zu teuer und man wandert nach Vietnam.
Kapitalismus. Wer sich am billigsten Verkauft bekommt den Job. Afrika wartet auch noch...
Bing macht jetzt Gewinn! So was braucht halt Zeit, aber sie werden noch stärker werden.
Nö. Microsoft: Bing macht bald Gewinn (http://www.hartware.de/news_59515.html)

Da freut sich der Aktionär nicht sonderlich. Bei so einer Antwort würde ich ganz sicher auf Verkaufen setzen. Der Artikel ist übrigens bestes BWL. Läuft alles beschissen wird aber ganz toll... irgendwann.

xxxgamerxxx
2013-12-31, 00:39:42
Was hat mit Nokia nicht funktioniert? Die verkaufen mittlerweile sehr gut Lumias. Windows Phone besteht eigentlich aktuell nur aus Lumias. Damit hat man schon mal eine starke Marke wie Apple aufgebaut. Dass Nokia nicht dieselben Möglichkeiten wie Samsung hat, ist ja auch klar.

Heimatsuchender
2013-12-31, 00:43:00
Was hat mit Nokia nicht funktioniert? Die verkaufen mittlerweile sehr gut Lumias. Windows Phone besteht eigentlich aktuell nur aus Lumias. Damit hat man schon mal eine starke Marke wie Apple aufgebaut. Dass Nokia nicht dieselben Möglichkeiten wie Samsung hat, ist ja auch klar.


Da muss ich fragen: Verkaufen die auch massig die teuren Lumias? Oder nur die Geräte, die so 100 Euro bis 150 Euro kosten?



tobife

xxxgamerxxx
2013-12-31, 00:45:47
Da freut sich der Aktionär nicht sonderlich. Bei so einer Antwort würde ich ganz sicher auf Verkaufen setzen. Der Artikel ist übrigens bestes BWL. Läuft alles beschissen wird aber ganz toll... irgendwann.

Richtig! Und ist das gut so? Ein guter CEO denkt langfristig und an die Firma und setzt sich auch gegen Heuschrecken im Aufsichtsrat durch. Genau deswegen ist DELL ja privat gegangen, damit die Firma nicht zerstückelt und verscherbelt wird. Deswegen machen auch viele Firmen Aktienrückkäufe, um wieder mehr Unabhängigkeit zu erlangen.

MartinB
2013-12-31, 01:08:58
Da aber auch nur da. Dank Desktop schon wieder unbedienbar und für den Desktop unbrauchbar.
So ein Schwachsinn.

Avalox
2013-12-31, 01:20:00
Da muss ich fragen: Verkaufen die auch massig die teuren Lumias? Oder nur die Geräte, die so 100 Euro bis 150 Euro kosten?



Nokia verkauft kaum und das was sie verkaufen ist Billigzeugs und dieses billige Zeug kannibalisiert sogar noch die bisherigen Nokia Geräte.

http://www.telekom-presse.at/Windows_Phone_ist_gescheitert.id.28389.htm


Deshalb ist Nokia kollabiert und hat sich von den Mobilgeräten ganz verabschiedet.

Jetzt macht Nokia nur noch das, was sie vor der MS Kooperation ein schlechtes Geschäft nannten, weil selbst dieses schlechte Geschäft immer noch besser ist, als Lumias zu bauen. Aber da ist Nokia nur ein weiterer Kandidat, der so reingefallen ist. (link oben)




So sollten die Lumias bei Nokia mal laufen. Original Nokia Folie. In der Vorstellung des Plans, Lumia sollten die Symbianverkäufe und auch noch den schwindenden Dumbphone Markt gleich mit kompensieren.

http://bestboyz.de/wp-content/uploads/2011/02/3e2154bcb67a4fb752e8c21dec823e85_en_2_3_2-640x360.png





Stattdessen ist es dann bekanntlich so gelaufen. Kein Symbian mehr, keine Kompensation, keine Nokia Mobilgeräte mehr.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/8/83/World_Wide_Smartphone_Sales.png/700px-World_Wide_Smartphone_Sales.png
http://en.wikipedia.org/wiki/File:World_Wide_Smartphone_Sales.png




Bing hat bisher 16 Milliarden Dollar Verluste eingefahren. Da wird auch ein "bald" nichts ändern, erst Recht nicht, wenn es der Verantwortliche dieses Dilemmas von sich gibt.

http://static.cdn-seekingalpha.com/uploads/2013/8/1/3418341-13753970170798917-Eric-Sprague_origin.png

http://seekingalpha.com/article/1600682-should-microsoft-drop-bing


Die Dinger können auch nicht gekauft werden. Es ist ja so gut wie nichts erhältlich. Von so ziemlich allen Herstellern fehlen gescheite Geräte.

Ich hatte oben einen Link angegeben, wo dir genau diese Hersteller der Windows 8 Geräte sagen, dass es keine mangelnde Verfügbarkeit, sondern mangelndes Interesse der Käufer ist.

Heimatsuchender
2013-12-31, 01:53:42
Ich hatte oben einen Link angegeben, wo dir genau diese Hersteller der Windows 8 Geräte sagen, dass es keine mangelnde Verfügbarkeit, sondern mangelndes Interesse der Käufer ist.


Tja. Dann haben die Hersteller zu heiß gebadet. So sieht es nämlich in der Wirklichkeit aus:

HP Pavilion 11-h000sg - nicht verfügbar, wird jede Woche verschoben
HP Omni 10 - nicht verfügbar, wird jede Woche Verschoben
Asus T100 64 GB - nicht verfügbar
Asus T100 32 GB + 500 GB - nicht verfügbar
Asus T100 64 GB + 500 GB - nicht verfügbar
Lenovo Miix 2 64 GB, 128 GB, 3G - nicht verfügbar
Dell Venue 8 Pro 64 GB, 3G - nicht verfügbar
Dell Venue 11 Pro - in ganz geringen Stückzahlen verfügbar
Acer W4 - nicht verfügbar, Termin unbekannt, vielleicht im Februar 2014
Nachfolger für das W5XX oder W7XX sind nicht mal angekündigt
Bei anderen Herstellern und Modellen ist es ähnlich

In den Elektronikmärkten vor Ort gibt es die Dinger auch nicht. Die müssten da ja haufenweise rumliegen, wenn sie keiner haben will.

Aber: Die Hersteller wollen jetzt ja verstärkt auf Chromebooks setzen. Cloud und so ein Kram. Ob das die Lösung ist?



tobife

Avalox
2013-12-31, 02:03:36
Tja. Dann haben die Hersteller zu heiß gebadet. So sieht es nämlich in der Wirklichkeit aus:


Wenn das Interesse der Käufer fehlt, werden die Hersteller nicht unbedingt sich überschlagen die Ladenhüter in die Geschäfte zu stellen.


Vielleicht kommen ja die ersten Geräte als interessantere "PC Plus" mit Android auf den Markt?
http://www.foxnews.com/tech/2013/12/27/pc-makers-plan-rebellion-against-windows-at-ces-analysts-say/



Die Verkäufe der Chromebooks haben dieses Jahr zum ersten mal die der Macbooks übertroffen. Auch dieser Markt der Notebooks wird also immer bunter.

Heimatsuchender
2013-12-31, 02:10:07
Wenn das Interesse der Käufer fehlt, werden die Hersteller nicht unbedingt sich überschlagen die Ladenhüter in die Geschäfte zu stellen.


Vielleicht kommen ja die ersten Geräte als interessantere "PC Plus" mit Android auf den Markt?
http://www.foxnews.com/tech/2013/12/27/pc-makers-plan-rebellion-against-windows-at-ces-analysts-say/


Und woher wollen die Hersteller wissen, dass kein Interesse besteht? Sorry. Wenn die nichts anbieten, können die nichts verkaufen. Und die können folglich auch nicht wissen, ob Interesse besteht oder nicht.


tobife

Avalox
2013-12-31, 02:12:50
Und woher wollen die Hersteller wissen, dass kein Interesse besteht? Sorry. Wenn die nichts anbieten, können die nichts verkaufen. Und die können folglich auch nicht wissen, ob Interesse besteht oder nicht.


Steht doch im Link, sie bieten es an, aber es wird nicht nachgefragt.

Und natürlich weiß es der Hersteller, es gibt Vorbestellungen, Marktuntersuchungen, Testmärkte, etc.
Wenn es der Hersteller nicht weiß, wer dann?

Heimatsuchender
2013-12-31, 02:24:06
Steht doch im Link, sie bieten es an, aber es wird nicht nachgefragt.

Und natürlich weiß es der Hersteller, es gibt Vorbestellungen, Marktuntersuchungen, Testmärkte, etc.


Den Artikel habe ich gelesen. Aber welche Geräte gab es denn dieses Jahr?
Das Asus T100 ist vor wenigen Wochen rausgekommen. Die 32 GB Version. Von den Geräten mit 64 GB gab es eine handvoll. Und sonst? Acer hat nichts gebracht. HP verschiebt fleißig. Die anderen Hersteller hatten auch so gut wie nichts im Sortiment.

Ich habe es vor kurzem schon in einem anderen Forum geschrieben: In wenigen Tagen ist die CES und die Hersteller zeigen die nächste Generation der Geräte und wir können noch nicht mal die Geräte dieser Generation in allen Varianten kaufen.

Und bei den Chromebooks bin ich immer wieder erstaunt. Auch dort sagt man:
Cloud!!!!! Die Daten sind immer verfügbar. Aber: Das Einbauen eines Simkarten-Slots scheint ein Hexenwerk zu sein. Der fehlt schlicht und ergreifend. Das schränkt das immer verfügbar dann wieder etwas ein.




tobife

MSABK
2013-12-31, 09:53:37
Ich versteh garned warum ihr da noch diskutiert. Windows komplett ist mist laut einem User und er wird euch alles so hinbiegen dass es immer Mist bleibt. Android ist von Gott gemanaged und Windows ein teufelswerk was niemand will.

Botcruscher
2013-12-31, 10:19:18
So ein Schwachsinn.
Deswegen ist Metro überall überaus erfolgreich und beliebt... Ohne Start8 usw. wären die Zahlen noch trostloser. Die PC Hersteller basteln in ihrer Not ja schon eigene Aufsätze.
Ich versteh garned warum ihr da noch diskutiert. Windows komplett ist mist laut einem User und er wird euch alles so hinbiegen dass es immer Mist bleibt. Android ist von Gott gemanaged und Windows ein teufelswerk was niemand will.
Dein Sarkasmus läuft angesichts der Verkaufszahlen ins leere. Wenn es nur der eine User wäre, wann startet der große "run" auf WP und durch was wird er ausgelöst?


Edit: Die Chromebooks sind mir auch ein Rätsel. Ohne eigene Infrastruktur ein absoluter Datenschutzgau. Womöglich werden die Dinger in einigen Betrieben als Terminals eingesetzt. Als Normalnutzer hat man mit dem Ding eigentlich nur Nachteile. Die sind ja nicht mal günstig.


Warum das mit den W8 Tablets so lange dauert ist eine gute Frage. Ich vermute mal der Massenmarkt hat sich inzwischen unter die 200€ Marke verschoben. Dafür werden dann auch die Kapazitäten der Entwicklung und Fertigung festgelegt. Man sieht also schlicht keinen attraktiven Markt.

Guest83
2013-12-31, 10:42:15
Gabe Newell vor 1,5 Jahren, noch vor dem Windows 8 Release:


I think that Windows 8 is kind of a catastrophe for everybody in the PC space. Check.

I think that we’re going to lose some of the top-tier PC [original equipment manufacturers]. They’ll exit the market. Pending.

I think margins are going to be destroyed for a bunch of people. Check.

If that’s true, it’s going to be a good idea to have alternatives to hedge against that eventuality. Check. (Siehe etwa: http://www.computerworld.com/s/article/9244953/Microsoft_to_face_computer_makers_rebellion_at_CES )



Scheint ja nun alles so zu kommen wie von ihm prognostiziert. Lustigerweise hat sich damals kaum jemand mit seiner Analyse beschäftigt und viele haben ihm stattdessen unterstellt, dass er das nur sagt, weil er Angst vor dem Windows Store als Konkurrenz zu Steam hätte...


Warum das mit den W8 Tablets so lange dauert ist eine gute Frage. Ich vermute mal der Massenmarkt hat sich inzwischen unter die 200€ Marke verschoben. Dafür werden dann auch die Kapazitäten der Entwicklung und Fertigung festgelegt. Man sieht also schlicht keinen attraktiven Markt.
Mein nächstes Tablet wird jedenfalls das günstigste was es zu kaufen gibt, auf das ich dann einfach vom PC aus streame. So nutze ich mein aktuelles Tablet mittlerweile zu 98% der Zeit, entsprechend ist mir das Betriebssystem (solange Streaming-Software darauf läuft) relativ egal. Könnte mir durchaus vorstellen, dass das die Zukunft wird. Irgendwo im Keller einen leistungsfähigen PC und alle anderen Geräte (TV, Tablet, Desktop, etc.) streamen davon.

Terrarist
2013-12-31, 10:46:03
Edit: Die Chromebooks sind mir auch ein Rätsel. Ohne eigene Infrastruktur ein absoluter Datenschutzgau. Womöglich werden die Dinger in einigen Betrieben als Terminals eingesetzt. Als Normalnutzer hat man mit dem Ding eigentlich nur Nachteile. Die sind ja nicht mal günstig.

Das sind die einzigen Laptops die du neu kaufen, und mit einem freien "Bios" (Coreboot) flashen kannst, von Haus aus läuft auf fast allen Chromebooks ein modifiziertes Coreboot. Alle anderen geräte kommen ja zu 99% mit proprietärem "Bios" amerikanischer Hersteller, und das kannst du eben ohne reverse Engineering nicht mit freier Software flashen. In Anbetracht der jüngsten "NSA Bios Hacking" Meldungen, dürften Chromebooks somit von den neuen X86 Laptops das größte Sicherheitspotential haben. Ist das "Bios" erst mal geflasht, kannst du ja ein anderes OS installieren, z.B. OpenBSD (wenn du höchst paranoid bist) oder eben ein Linux. Chrome OS ist ja im Grunde auch nur ein auf Googles Bedürfnisse zugeschnittenes Gentoo Linux.

Hier gibts es eine Übersicht: http://www.coreboot.org/Chromebooks

Hier ein paar Vorträge zu Coreboot:

http://www.youtube.com/watch?v=e3mkOW3mTRU
http://www.youtube.com/watch?v=IKBtQYNrsBU
http://www.youtube.com/watch?v=pJkmZgq7WWs
http://www.youtube.com/watch?v=X72LgcMpM9k

Und ein Interview mit einem Entwickler: http://www.youtube.com/watch?v=TimD5ck2xu8

Botcruscher
2013-12-31, 11:04:16
Also Chromebooks ohne Chrome.

Ectoplasma
2013-12-31, 11:31:38
Steht Intel kurz vor dem Ausstieg aus der Wintel-Allianz? Weiss hier jemand mehr?
Vor Rebellion der PC Erzeuger gegen Microsoft - Präsentation von PCs mit Windows und Android bei CES (http://telekom-presse.at/Vor_Rebellion_der_PC_Erzeuger_gegen_Microsoft_-_Praesentation_von_PCs_mit_Windows_und_Android_bei_CE.id.28610.htm)

Matrix316
2013-12-31, 11:56:02
Gabe Newell vor 1,5 Jahren, noch vor dem Windows 8 Release:


I think that Windows 8 is kind of a catastrophe for everybody in the PC space. Check.

I think that we’re going to lose some of the top-tier PC [original equipment manufacturers]. They’ll exit the market. Pending.

I think margins are going to be destroyed for a bunch of people. Check.

If that’s true, it’s going to be a good idea to have alternatives to hedge against that eventuality. Check. (Siehe etwa: http://www.computerworld.com/s/article/9244953/Microsoft_to_face_computer_makers_rebellion_at_CES )



Scheint ja nun alles so zu kommen wie von ihm prognostiziert. Lustigerweise hat sich damals kaum jemand mit seiner Analyse beschäftigt und viele haben ihm stattdessen unterstellt, dass er das nur sagt, weil er Angst vor dem Windows Store als Konkurrenz zu Steam hätte...
[...]

Da gibt es doch den Begriff selbsterfüllende Prophezeiung oder so.

Microsoft hat Angst vor der mobilen OS Bedrohung weil dadurch weniger PCs verkauft werden könnten und schneidet sein Desktop OS auf mobile Geräte zu aber keiner will dadurch normale PCs und Notebooks mit diesem OS kaufen und so sinken die PC Verkäufe. ;)

YfOrU
2013-12-31, 11:57:04
Steht doch im Link, sie bieten es an, aber es wird nicht nachgefragt.

Und natürlich weiß es der Hersteller, es gibt Vorbestellungen, Marktuntersuchungen, Testmärkte, etc.
Wenn es der Hersteller nicht weiß, wer dann?

Mit Blick auf das aktuelle Angebot an Produkten auf Basis der Baytrail SoCs ist die Schlussfolgerung ziemlich offensichtlich. Die wenigen Produkte welche es 2013 noch vor Weihnachten auf den Markt geschafft haben sind alle mit der heißen Nadel gestrickt. Entsprechend hoch ist die Frequenz an Updates bei gleichzeitig geringer Verfügbarkeit.

Das jedwede Varianten der verfügbaren Produkte mit mehr Speicher/WWAN hinten angestellt worden sind ist ein absolut übliches Vorgehen. Von den bereits angekündigten Produkten und Varianten ist die Mehrzahl bis heute nicht mal gelistet und das zeigt somit in Summe sehr deutlich in eine ganz andere Richtung als der übliche Quark.

Label
2013-12-31, 12:33:40
Da muss ich fragen: Verkaufen die auch massig die teuren Lumias? Oder nur die Geräte, die so 100 Euro bis 150 Euro kosten?

Der Anteil der billigen Geräte steigt weiter...

http://blog.adduplex.com/2013/12/adduplex-windows-phone-statistics.html

Demirug
2013-12-31, 12:35:42
Da gibt es doch den Begriff selbsterfüllende Prophezeiung oder so.

Microsoft hat Angst vor der mobilen OS Bedrohung weil dadurch weniger PCs verkauft werden könnten und schneidet sein Desktop OS auf mobile Geräte zu aber keiner will dadurch normale PCs und Notebooks mit diesem OS kaufen und so sinken die PC Verkäufe. ;)

Die Verkäufe waren schon vorher ruckläufig. Der Markt ist gesättigt und die Leute kaufen sich nur noch einen neuen PC wenn der alte kaputt geht. Der PC ist bei den meisten einfach auf dem Level einer Microwelle angekommen. Nun hatten die Hardwarehersteller den Irrglauben das eine neue Windowsversion schlagartig die Verkäufe steigern würde. Das ist natürlich nicht passiert weil es hat sich ja für den Durchschnittskunden nichts geändert. Entsprechend wird halt nun gegenüber den Aktionären einfach behauptet es würde an Windows 8.x liegen.

Und was die Aussagen von Newell angeht so waren die Trends zu dem Zeitpunkt schon klar zu erkennen. Und ich bleibe auch dabei das sein Rant primär eine Reaktion darauf war das im Microsoft gesagt hat das er keinen "Steam Store für Metro" machen darf. Der Zeitpunkt seines Rants passt einfach zu gut zu dem Zeitpunkt als Microsoft über nicht ganz öffentliche Kanäle gegenüber Valve (und anderen) klar gestellt das sie keine alternativen Storesysteme erlauben werden. Bei der ursprünglichen Vorstellung des ganzen sind aufgrund der Aussagen von Microsoft nämlich viele davon ausgegangen das es erlaubt sei. Metro als solches ist Valve eigentlich relative egal da Spiele in der Regel sowieso im Fullscreen laufen und ihre eigene UI mitbringen.

Avalox
2013-12-31, 12:48:38
Mit Blick auf das aktuelle Angebot an Produkten auf Basis der Baytrail SoCs ist die Schlussfolgerung ziemlich offensichtlich. Die wenigen Produkte welche es 2013

Mit den Netbook/Tablets und Notebook/Tablets wird es auch 2014 nichts.
Die Microsoft 8 zwei in eins Geräte kommen nicht an.

Notebook vendors still conservative about 2-in-1 devices in 2014. http://www.digitimes.com/news/a20131227PD201.html

Zudem wurde ja nun bekannt, dass die größten NB Hersteller ihre 2014 ihre Touch Notebooks reihenweise streichen. Auch aus dieser Richtung wird es keine Entlastung geben.

Um überhaupt einen Anwendungsnutzen diesen 2 in 1 Geräten zu geben, will Intel ja nun anscheinend Android diesen Windows Geräten parallel stellen.

Terrarist
2013-12-31, 12:54:54
Ergibt Sinn, denn an der Oberfläche an sich kann es nicht liegen wenn man freiwillig Gnome 3.x für das eigene OS als Desktopumgebung hernimmt.

Grundsätzlich ist es natürlich klasse dass man sich von Windows distanziert, denn selbst wenn sie die Erlaubnis hätten dort einen Store zu eröffnen, sie wären bei bestimmten Entscheidungen eh immer auf die Gunst Microsofts angewiesen, die mit der Xbox ja quasi eh schon ein konkurrierendes System haben, und dazu eben auf die fürs Windows Gaming performance relevanten Technologien Einfluss nehmen könnten, um ihre Konsole zu pushen. Microsoft ist nun mal bekannt als Gatekeeper (no pun).

Demirug
2013-12-31, 13:02:09
..., will Intel ja nun anscheinend Android diesen Windows Geräten parallel stellen.

Intel versucht schon seit längerem mit sehr viel Druck x86 im Android Segment populärer zu machen. Es gab da zum Beispiel die Aktion das Intel einem eine komplette (Mobile)Gameengine schenkt solange man nur auch eine x86 Android Version mit in den Store stellt.

Die haben das gleiche Problem wie die Hersteller von komplett Systemen entsprechend versuchen sie halt das was sie haben irgendwie in den derzeitigen Wachstumsmarkt zu bekommen. Allerdings bisher mit eher massigem Erfolg.

Matrix316
2013-12-31, 14:10:10
Die Verkäufe waren schon vorher ruckläufig. Der Markt ist gesättigt und die Leute kaufen sich nur noch einen neuen PC wenn der alte kaputt geht. Der PC ist bei den meisten einfach auf dem Level einer Microwelle angekommen. Nun hatten die Hardwarehersteller den Irrglauben das eine neue Windowsversion schlagartig die Verkäufe steigern würde. Das ist natürlich nicht passiert weil es hat sich ja für den Durchschnittskunden nichts geändert. Entsprechend wird halt nun gegenüber den Aktionären einfach behauptet es würde an Windows 8.x liegen.

Und was die Aussagen von Newell angeht so waren die Trends zu dem Zeitpunkt schon klar zu erkennen. Und ich bleibe auch dabei das sein Rant primär eine Reaktion darauf war das im Microsoft gesagt hat das er keinen "Steam Store für Metro" machen darf. Der Zeitpunkt seines Rants passt einfach zu gut zu dem Zeitpunkt als Microsoft über nicht ganz öffentliche Kanäle gegenüber Valve (und anderen) klar gestellt das sie keine alternativen Storesysteme erlauben werden. Bei der ursprünglichen Vorstellung des ganzen sind aufgrund der Aussagen von Microsoft nämlich viele davon ausgegangen das es erlaubt sei. Metro als solches ist Valve eigentlich relative egal da Spiele in der Regel sowieso im Fullscreen laufen und ihre eigene UI mitbringen.

Aber Windows 8 machte IMO alles nur noch schlimmer. Wenn selbst Lenovo oder Dell ihre Systeme noch mit Windows 7 vorinstalliert ausliefern...

Es war einfach ein riesen Fehler alles auf Touch und Tabletbedienung auszurichten.

Man hätte sich einfach mehr um Gamer bemühen müssen. Dass Mobil nicht alles ist, zeigen doch die Verkäufe von GTA V oder Playstation 4 oder XBOX One. Warum lässt Microsoft nicht Titel wie Forza auch auf Windows laufen?

In der Geschichte des PCs waren es doch vor allem auch die Spiele, die diesen in der Entwicklung vorwärts gebracht haben. Ohne Spiele verliert Windows einfach an Daseinsberechtigung.

Ectoplasma
2013-12-31, 14:13:15
Man hätte sich einfach mehr um Gamer bemühen müssen.

Es hätte schon genügt, sich um die zig millionen installierten Office Pakete Gedanken zu machen. Keine Firma setzt auf Windows 8.

Matrix316
2013-12-31, 14:15:54
Es hätte schon genügt, sich um die zig millionen installierten Office Pakete Gedanken zu machen. Keine Firma setzt auf Windows 8.
Ich meine ja auch nur um dem gesamten Abwärtstrend entgegenzuwirken.

Klar setzen Firmen nicht auf Windows 8. Aber wenn man kein Exchange und Outlook braucht, reicht sogar Linux für 0815 Firmen. Und wer Videoschnitt und Bildbearbeitung macht, kommt auch wunderbar mit einem Mac zurecht.

Spiele sind mehr oder weniger die letzte Domäne, die Windows noch am Leben hält.

YfOrU
2013-12-31, 14:25:38
Mit den Netbook/Tablets und Notebook/Tablets wird es auch 2014 nichts.
Weder bist du auf meine Argumentation eingegangen (zur Erinnerung: Verfügbarkeit der Produkte) noch sonst etwas.

Die Microsoft 8 zwei in eins Geräte kommen nicht an.


Welche gibt es denn aktuell wirklich? Unter 2 in 1 verstehe ich Produkte mit Dock im Lieferumfang. Praktisch das einzige Beispiel: Asus T100
http://www.amazon.com/Transformer-T100TA-C1-GR-10-1-Inch-Detachable-Touchscreen/dp/B00FFJ0HUE Will also keiner ?

Avalox
2013-12-31, 14:30:23
Weder bist du auf meine Argumentation eingegangen (zur Erinnerung: Verfügbarkeit der Produkte) noch sonst etwas.


Der Punkt ist längst geklärt.
Das Angebot richtet sich nach der Nachfrage.


Unter 2 in 1 verstehe ich Produkte mit Dock im Lieferumfang. Praktisch das einzige Beispiel: Asus T100

Das verstehst du so, die Hersteller aber nicht. Sie verstehen generell Windows 8 Tablets, auch wenn die Tastatur/Zusatzakku extra gekauft werden kann, als 2 in 1 Gerät.

Das klassische 2 in 1 Gerät ist das MS Surface. 2 in 1 ist das Konzept und der nun knickende Strohhalm von Windows 8.


Die Verkäufe waren schon vorher ruckläufig. Der Markt ist gesättigt und die Leute kaufen sich nur noch einen neuen PC wenn der alte kaputt geht. Der PC ist bei den meisten einfach auf dem Level einer Microwelle angekommen.


Das ist nicht so.

Die Mikrowelle ist als Produkt in ihren Nutzen festgelegt. Sie macht das Essen warm.

Die Aufgabe des PCs wird durch das System und die durch dieses OS ermöglichten Anwendungen in seiner Funktion bestimmt.

Microsoft hat es nicht geschafft, den technischen Fortschritt im PC Feld durch ein System den Anwender zu erschließen.

Der Bedarf an einen neuen PC ergibt sich immer aus den neuen Möglichkeiten, die die fortschrittlichere Technik ermöglicht. Ein neuer PC mit Windows 8 kann aber nicht mehr als ein PC mit Windows 7 und selbst, dass was der PC mit Windows 7 mal konnte, findet der Benutzer nicht mal unbedingt in Windows 8 wieder.

Die PCs sind deutlich moderner, aber ein System, welches dem Kunden diesen Fortschritt in einen konkreten Nutzen erschließt hat MS völlig versagt.

Deshalb sind die PC Hardware Hersteller sauer.

Sie können ja aufgrund von Windows Altlasten nicht mal vernümftige Monitore den Usern verkaufen.

Selbst TV Geräte im Wohnzimmer haben inzwischen den PC Monitor gnadenlos überholt. Das selbe gilt für mobile Hosentaschen Geräte, die inzwischen Monitore unterstützen die mit Windows undenkbar sind.
Das Betriebssystem ist verantwortlich für die lächerlichen Monitorangebote für Windows PCs, wie auch generell für die schrumpfenden PC Verkäufe.

Nun spricht Microsoft wieder von einer zukünftigen Windows Version und den Herstellern platzt nun endgültig der Kragen.
Vollkommen zu Recht.

Guest83
2013-12-31, 15:09:38
Sie können ja aufgrund von Windows Altlasten nicht mal vernümftige Monitore den Usern verkaufen.
Was ist damit genau gemeint?

Der_Korken
2013-12-31, 15:18:24
Was ist damit genau gemeint?

Bevor das hier breitgetreten wird, schau mal in z.B. diesen Thread: Link (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=549353). Da geht es um die seit Jahren stagnierenden Auflösungen von PC-Monitoren und mangelnde Möglichkeiten von Windows mit sehr hohen Auflösungen umzugehen, spielen dabei u.a. eine Rolle.

MartinB
2013-12-31, 15:20:09
Das Scaling funktioniert doch wunderbar, die Programme müssen eben nur mit WPF gebaut werden. Und unter Metro scalt ja sowieso alles "besser".

YfOrU
2013-12-31, 15:23:10
Der Punkt ist längst geklärt.
Das Angebot richtet sich nach der Nachfrage.

Der Unterschied zwischen "nicht lieferbar" und "wird auf Kundenwunsch bestellt" scheint dir nicht geläufig zu sein.
Nicht lieferbar bedeutet entweder zu geringe Stückzahlen (Produktion, Komponenten) oder überproportional hohe Nachfrage. Da die Baytrail Produkte nur bei ganz wenigen Shops lieferbar sind ist es zwangsläufig ersteres. Die Masse an Shops hatte die Geräte bis heute nie verfügbar.

Beim aktuellen Stand ist somit jede Diskussion über Angebot und Nachfrage hinfällig. Da kannst du die Diskussion so oft wie du willst für beendet erklären ;)


Das verstehst du so, die Hersteller aber nicht. Sie verstehen generell Windows 8 Tablets, auch wenn die Tastatur/Zusatzakku extra gekauft werden kann, als 2 in 1 Gerät.

Marketing Geblubber hat welche Relevanz ? Oder willst du mir jetzt erzählen das ein 8 Zoll Gerät ein Notebook vollständig ersetzen kann.
Asus T100, Surface 2 Pro und Venue 11 Pro.


Das klassische 2 in 1 Gerät ist das MS Surface. 2 in 1 ist das Konzept und der nun knickende Strohhalm von Windows 8.

Da ein RT Gerät für richtiges 2 in 1 nicht gemeint sein kann bleibt nur das Surface Pro. Das MacBook Pro wäre nach der Logik das klassische Notebook.

Avalox
2013-12-31, 15:23:37
Was ist damit genau gemeint?

Na, die Probleme des auflösungsunabhängiger Renders derAnwendungen.

Zudem ist Windows generell auf Displays mit geringer Auflösung ausgelegt.
Z.B. das Fontrendering, mit der Windows Orientierung für Monitore mit niedriger Auflösung.
Die bis zum erbrechen getriebene Unterstützung ältester Monitor Standards.

Es ist gar kein Wunder, dass der Mac solch einen deutlichen Vorsprung hat in Sachen Bildschirmausgabe.


Es gibt dort prominente Aussagen von Monitor Herstellern zum Windows Dilemma.

Dort so das Betriebssystem nicht beschränkt gibt es auch ordendliche Panals als Standard. Sei es Smart TVs, oder Smart Tablets, oder Smart Phones, oder auch nur Mac OS Geräte. Es sind ja nur die Windows Geräte, die an alten Monitore hängen.

Avalox
2013-12-31, 15:26:25
Der Unterschied zwischen "nicht lieferbar" und "wird auf Kundenwunsch bestellt" scheint dir nicht geläufig zu sein.


List du eigentlich oben mal in die Links hinein?

Die Nachfrage ist schlecht.
Was erwartest du da? Dass die Hersteller alle Fabriken auf Volldampf Geräte in die Läden stellen, welche dann nicht verkaufbar sind?



Marketing Geblubber hat welche Relevanz ? Oder willst du mir jetzt erzählen das ein 8 Zoll 8.1 Gerät mit 2GB RAM und 32GB Flash ein Notebook ersetzen kann.



Nein, es ist ein Netbook 2 in 1 Gerät.

MartinB
2013-12-31, 15:27:16
Es ist gar kein Wunder, dass der Mac solch einen deutlichen Vorsprung hat in Sachen Bildschirmausgabe.

Unter OSX müssen Programme eine spezielle API nutzen. Und auch dort wird nur alles "verdoppelt" und rein garnichts gescalt. Das Display des Retina MBP escheint für ein Programm welches diese API nicht benutzt einfach nur als ein 1440*900 Display.

YfOrU
2013-12-31, 15:43:39
List du eigentlich oben mal in die Links hinein?

Natürlich und jeder der bis drei zählen kann versteht auch die eigentliche Motivation hinter Dual-Boot Geräten. Hallo Intel. Da gibt es für die Hersteller ordentlich Rabatte denn Intel benötigt dringend einen höheren Anteil am Android Segment. Genau das hat dir Demirug auch schon mitgeteilt. Das ist kein Aufstand der OEMs sondern Intels Brechstange im Kampf um Marktanteile.


Die Nachfrage ist schlecht.

Deshalb sind fast alle Omni 10 beim Mediamarkt gelandet und die Venue 8 Pro exklusiv bei NBB. Alle anderen sind zum Weihnachtsgeschäft faktisch leer ausgegangen. Bei dir natürlich ein klares Zeichen für schlechte Nachfrage.

Avalox
2013-12-31, 15:44:34
Und auch dort wird nur alles "verdoppelt" und rein garnichts gescalt. Das Display des Retina MBP escheint für ein Programm welches diese API nicht benutzt einfach nur als ein 1440*900 Display.

Sehe dir doch nur mal das ganze Drumherum beim Mac an.

Apple hat immer auf Fontrendering gesetzt, welches ein genaues Wiedergabeergebnis erzielt, deshalb ist der Nutzen bei höher aufgelösten Displays automatisch da. Diese Philosophie findest du an unzähligen Stellen.
Zudem sehe dir mal die Anschluss-Standards der Mac Displays an.
Am Windows PC dreht doch der Anwender schon rund, weil er am teuren Monitor kein VGA Stecker mehr findet um in an seinen PC anzuschließen, weil der Kompatibilitätsgedanke ins Bodenlose getrieben wird.

Avalox
2013-12-31, 15:48:14
Da gibt es für die Hersteller ordentlich Rabatte denn Intel benötigt dringend einen höheren Anteil am Android Segment. Genau das hat dir Demirug auch schon mitgeteilt.

Nein, ich übersetzte dir gerne das Demirug gesagt hat.
Er hat gesagt, dass Intel gerne mehr Prozessoren verkaufen möchte, dieses mit Windows aber nicht mehr gelingt.



Bei dir natürlich ein klares Zeichen für schlechte Nachfrage.

Das klare Zeichen sind die Aussagen der Hersteller und ein weit besseres, als ein paar Netbook Verkäufe im Mediamarkt ganz sicherlich.

MartinB
2013-12-31, 15:51:05
Sehe dir doch nur mal das ganze Drumherum beim Mac an.

Apple hat immer auf Fontrendering gesetzt, welches ein genaues Wiedergabeergebnis erzielt, deshalb ist der Nutzen bei höher aufgelösten Displays automatisch da.
Zudem sehe dir mal die Anschluss-Standards der Mac Displays an.
Am Windows PC dreht doch der Anwender schon rund, weil er am teuren Monitor kein VGA Stecker mehr findet, weil der Kompatibilitätsgedanke ins Bodenlose getrieben wird.

Wo ist denn das Windows Fontrendering seit Vista ein Poblem?

Und die Anschluss-geschichte ist doch auch ein bescheuertes Argument. Was willst Du denn mit VGA wenn es um hohe Auflösungen geht?

Avalox
2013-12-31, 15:56:40
Wo ist denn das Windows Fontrendering seit Vista ein Poblem?

Das es immer noch unterschiedliche Ergebnisse auf Bildschirm und Drucker erzeugt.


Und die Anschluss-geschichte ist doch auch ein bescheuertes Argument. Was willst Du denn mit VGA wenn es um hohe Auflösungen geht?


Ich brauch gar kein Argument, denn die Monitor Hersteller haben sich selbst zum Thema schon längst geäußert.

Ich habe es nur erklärt.

YfOrU
2013-12-31, 16:01:39
Nein, ich übersetzte dir gerne das Demirug gesagt hat.
Er hat gesagt, dass Intel gerne mehr Prozessoren verkaufen möchte, dieses mit Windows aber nicht mehr gelingt.

Er hat sich auf den Formfaktor PC (damit auch vollwertige Notebooks) bezogen. Als Abgrenzung des Marktes zu Ultra-Mobile.


Das klare Zeichen sind die Aussagen der Hersteller und ein weit besseres, als ein paar Netbook Verkäufe im Mediamarkt ganz sicherlich.

Beides sind keine Netbooks sondern Tablets und waren gleichzeitig neben dem Asus T100 die einzigen lieferbaren Geräte vor Weihnachten.

Soso. Klare Aussagen. Die würde ich gerne sehen. Aber bitte explizit zu den neuen 8.1 Baytrail Geräten.

Avalox
2013-12-31, 16:08:07
Er hat sich auf den Formfaktor PC (damit auch vollwertige Notebooks) bezogen.

Der Formfaktor PC ist Windows. Noch.

Warten wir mal auf PC Plus.

Zu Aussagen, kannst du gerne oben durch die Links lesen und ja, es sind inbesondere die Bay Trail Atom Netbook/Tablets gemeint.

MartinB
2013-12-31, 16:16:37
Das Dell Venue 8 Pro verkauft sich übrigens besser als geschnitten Brot. Dell kommt mit der Produktion garnicht mehr hinterher und kann nichtmal 64gb Modelle außerhalb von Amerika liefern.

YfOrU
2013-12-31, 16:25:33
Zu Aussagen, kannst du gerne oben durch die Links lesen und ja, es sind inbesondere die Bay Trail Atom Netbook/Tablets gemeint.

http://www.digitimes.com/news/a20131227PD201.html
notebook/tablet convertible models

Schau wenigstens auf das Bild wenn du den Text nicht liest. Genau das ist mit 2 in 1 eben gemeint. Über reine Tablets steht da kein einziges Wort.
Im übrigen ist das T100 auf Amazon.com aktuell auf Platz 3 (Sales, Notebooks) aber das wurde von dir ja bereits ignoriert. Dabei ist es bis runter auf Platz 10 mit 429$ das teuerste Gerät. Da hohes Volumen immer auch vom Preis abhängt sieht es also alles andere als schlecht aus. Besser verkaufen sich nur die Chromebooks. Die kosten allerdings auch nur grob die Hälfte.

Und ja, die Venue 8 Pro werden Dell und NBB sprichwörtlich aus den Händen gerissen denn das liegt mit 249€ unterhalb des kritischen Preisbereichs. Ergo praktisch für so ziemlich jeden erschwinglich.

Avalox
2013-12-31, 16:42:18
http://www.digitimes.com/news/a20131227PD201.html


Schau wenigstens auf das Bild wenn du den Text nicht liest. Genau das ist mit 2 in 1 eben gemeint. Über reine Tablets steht da kein einziges Wort.
Im übrigen ist das T100 auf Amazon.com aktuell auf Platz 3 (Sales, Notebooks) aber das wurde von dir ja bereits ignoriert. Dabei ist es bis runter auf Platz 10 mit 429$ mit Abstand das teuerste Gerät.


Ah, ha. Du meinst also, ein Asus T100 ist also ein Notebook, oder ein Convertible?

Es ist weder noch. Es ist ein Tablet mit Tastatur Dock, welches es zum Netbook macht.

Es sind auch Windows 8 Tablets ohne Tastatur Dock im Paket gemeint, das erschließt übrigens auchaus dem anderen Digitimes Artikel den ich davor gepostet habe.

Windows 8 ist 2 in 1.

Bei Amazon waren auch die Ladenhütter Lumia durchaus auf vorderen Plätzen. Nun ist Mobilgeräte Nokia tot, aufgrund der schlechten Nachfrage.

YfOrU
2013-12-31, 16:56:01
Ah, ha. Du meinst also, ein Asus T100 ist also ein Notebook, oder ein Convertible?

Es ist weder noch. Es ist ein Tablet mit Tastatur Dock, welches es zum Netbook macht.

Es sind auch Windows 8 Tablets ohne Tastatur Dock im Paket gemeint, das erschließt übrigens auchaus dem anderen Digitimes Artikel den ich davor gepostet habe.

Dazu nur:

Because most peripherals for 2-in-1 devices such as keyboards are device specific, if the devices see weak sales, peripheral inventories also pile up for the vendors, the sources noted.



Windows 8 ist 2 in 1.

Schön undifferenziert wie gewohnt. Eine Gartenhütte ist ein Haus da Dach und Fenster. Hat zwar weder Heizung noch fliesend Wasser aber egal ;)


Bei Amazon waren auch die Ladenhütter Lumia durchaus auf vorderen Plätzen. Nun ist Mobilgeräte Nokia tot, aufgrund der schlechten Nachfrage.

Die Entry Lumias verkaufen sich auch heute noch richtig gut. Was besseres gibt es fürs Geld in dem Segment praktisch nicht.
Wirklich ? Bei mir geht die Nokia Webseite bis heute. Marktanteile gibt es nicht umsonst. Entweder hat man das Kleingeld um sich diese zurückzuholen oder nicht. Das geht nur über ein sehr aggressives Lineup im Entry und Mainstream. Da mittelfristig aufgrund der beinharten Markt und Konkurrenzsituation nicht mit großen Gewinnen zu rechnen ist war der Verkauf der Sparte aus Sicht der Aktionäre absolut logisch. Abseits von Samsung und Apple bedeutet dieser Markt häufig Kapital mitbringen statt erwirtschaften.

Nur mal so nebenbei, welche Segmente bedient denn Motorola inzwischen ? Welche die Marktanteile bringen denn der ist sowas von im Keller das fast alles zu spät ist. Dagegen geht es der ehemaligen Gerätesparte von Nokia blendend denn die haben ein komplettes Portfolio und deutlichst höhere Marktanteile. Wenn jemand etwas voll gegen die Wand gefahren hat dann war es Google mit Motorola Mobility. Über ein Jahr kein neues Gerät ist ein richtig teurer Spaß.

MartinB
2013-12-31, 16:58:11
Mit Avalox ist es einfach müßig zu argumentieren wenn sich irgendwie ein Bezug zu Android herstellen lässt. Und Microsoft geht ja eh unter. Und wenn garnichts mehr geht, dan fällt eben das böse N-Wort ("Netbook").

Exxtreme
2013-12-31, 17:19:00
Das Scaling funktioniert doch wunderbar, die Programme müssen eben nur mit WPF gebaut werden. Und unter Metro scalt ja sowieso alles "besser".
WPF scheint aber nicht ganz so trivial zu sein. Ich kenne derzeit auch nur ein einziges WPF-Programm, welches man auch produktiv nutzen kann. Eine weitere Hürde von WPF ist, dass sich die Programme wie Fremdkörper anfühlen. Das schreckt wohl auch ziemlich ab.

xxxgamerxxx
2014-01-01, 20:01:59
WPF scheint aber nicht ganz so trivial zu sein. Ich kenne derzeit auch nur ein einziges WPF-Programm, welches man auch produktiv nutzen kann. Eine weitere Hürde von WPF ist, dass sich die Programme wie Fremdkörper anfühlen. Das schreckt wohl auch ziemlich ab.

Wieso sollten sich WPF Programme wie Fremdkörper anfühlen? Das ist vollkommen unlogisch, denn man kann ganz einfach entsprechende Themen wie Luna oder Aero ausliefern. Du kannst aber aufgrund der starken Flexibilität so gut wie alles bei WPF durch eigene Styles ändern. Ohne ein einziges neues Controls/Klasse schreiben zu müssen! Soll der Standard Button angepasst werden, so dass du z.B. einen runden Kreis hast, mit irgendwelchen aufwendigen Hover Animationen oder 3D Animationen? Kein Problem mit WPF! Ohne eine neue Klasse oder Controls schreiben zu müssen!

Auf der anderen Seite unterscheiden sich Apps auf aktuellen mobilen Systemen auch ganz massiv voneinander und man merkt keinen gemeinsamen Style Guide.

Auf dem Desktop wird es schon einige kommerzielle WPF Programme mehr geben außer Visual Studio. Aber an die schiere Anzahl von Win32 Programmen reichen die natürlich nicht.

Aber WPF spielt eigentlich nur auf dem Desktop eine Rolle. Modern UI verwendet wie WPF XAML, aber der Kern besteht aus C++ und nicht .NET.

Avalox
2014-01-02, 00:14:14
Die Entry Lumias verkaufen sich auch heute noch richtig gut. Was besseres gibt es fürs Geld in dem Segment praktisch nicht.
Wirklich ? Bei mir geht die Nokia Webseite bis heute. Marktanteile gibt es nicht umsonst. Entweder hat man das Kleingeld um sich diese zurückzuholen oder nicht. Das geht nur über ein sehr aggressives Lineup im Entry und Mainstream. Da mittelfristig aufgrund der beinharten Markt und Konkurrenzsituation nicht mit großen Gewinnen zu rechnen ist war der Verkauf der Sparte aus Sicht der Aktionäre absolut logisch. Abseits von Samsung und Apple bedeutet dieser Markt häufig Kapital mitbringen statt erwirtschaften.


Lumia verkauften sich noch nie gut und tun es immer noch nicht.
Dann zähle mal die Tage bis Nokia Mobilgeräte Geschichte sind.
Die chinesischen Wettbewerbshüter scheuen sich noch etwas mit ihrer Zustimmung, weil sie den Patenttroll Microsoft kennen und diese Situation gerne vorher abgeklärt haben möchten.

Nokia war Marktführern bei den Smartphones, bevor sie die Microsoft Deal eingegangen sind.
Nun taugen sie nicht mal mehr für einen Platz in der Spitzengruppe.


Nur mal so nebenbei, welche Segmente bedient denn Motorola inzwischen ?


Motorola bedient wie immer das Spitzensegment.

Es ist ein klassisch im US Markt agierendes Unternehmen, das Moto X ist sehr erfolgreich und ein hochpreisiges Gerät und in den Top 5 steckt Motorola nach wie vor.
Motorola war nie annähend solch ein erfolgreiches Unternehmen wie Nokia in der Vergangenheit.
Auch ging es Motorola schlecht, bevor sie einen Deal mit Google machten. Nokia verkaufte exzellent bevor sie sich von Microsoft bezahlen ließen.
Der Vergleich ist müssig. Selbst Sony der Dauerpatient schreibt mit seinen Smartphones dicke schwarze Zahlen, das mit Spitzenmodellen und einem Vertrieb in weit weniger Ländern als Nokia.

Coda
2014-01-02, 02:16:13
Das es immer noch unterschiedliche Ergebnisse auf Bildschirm und Drucker erzeugt.
Das Problem wird reduziert mit höherer Display-Auflösung.

Ernsthaft du laberst. Zuerst kommst du mit angeblich überlegener Skalierbarkeit von der Mac-OS-X-UI — was nicht stimmt — dann mit angeblich dafür besser geignetem Font-Rendering — was nicht stimmt — und wenn man dich da nach dem Grund dafür fragt kommt Bullshit bezüglich Drucken (Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!)

Großartig. Immer schön ablenken bis der andere aufgibt und dann meinen man hätte recht, gell?

StefanV
2014-01-02, 02:23:23
MacOS ist halt besser, PUNKT. Es ist halt so.
Ist halt vergleichbar mit der Ansicht eines Fundi Christen über die Bibel...

Weil Apple Hardware zu besitzen ist eine Lebenseinstellung, bei dem der Hersteller gottgleich verehrt wird...

Gut, dass es nur ein Stück Standardhardware ist, das irgendwie verkapselt ist, damit da auch nur das geht, was der Schöpfer möchte, steht auf einem anderen Blatt. Sind halt die feuchten Träume eines jeden Kapitalisten, solch ein völlig verschlossenes Ökosystem.

Und wenn man als halbwegs neutraler Windows Fuzzie mal rüber geht, zum Mac, wird man irgendwie stark enttäuscht, weil irgendwie gar nix so richtig geht, wie man es möchte, es kaum Auswahl an freien Programmen gibt...

Der größte Vorteil ist eigentlich eher die Belegung der Tastatur, mit dem man so ziemlich jedes halbwegs nützliche Zeichen ohne verränkungen nutzen kann. Aber das wars...

Letztendlich steht ein besseres Linux OSX in wenig nach...

Coda
2014-01-02, 02:32:23
Stefan, halt dir mal den Spiegel vor. Du bist keinen Deut besser.

lumines
2014-01-02, 03:07:36
Das Problem wird reduziert mit höherer Display-Auflösung.

Rendert Windows die Schrift dann anders? Soweit ich weiß, tut es das nämlich nicht. Dass eine hohe Auflösung das Problem des Font-Renderings theoretisch abmildert, ist klar, aber praktisch ist ClearType noch sehr auf niedrigauflösende Displays optimiert. Jedenfalls bringt das auf hochauflösenden Displays nur eine verfälschte Ausgabe, weil die Optimierungen (Subpixel-Rendering mal ausgenommen) dort nichts bringen und eher schädlich sind.

DirectWrite und sein eigenes Font-Rendering ist natürlich eine andere Geschichte. Das ist vermutlich tatsächlich für hochauflösende Displays ganz gut geeignet, aber meiner Erfahrung nach macht es dann wiederum auf niedrigauflösenden Displays keine gute Figur. Alleine die seltsame Kantenglättung, welche extrem scharfe Kanten an Serifen erzeugt (https://blog.mozilla.org/nattokirai/files/2009/10/waterfallcomparison.png), ist echt seltsam.

dann mit angeblich dafür besser geignetem Font-Rendering — was nicht stimmt

Bester Anhaltspunkt, dass es besser für hochauflösende Displays geeignet ist: Es hintet weniger. Das kann wohl niemand bestreiten, denn das ist der Grund, warum viele Leute das Font-Rendering von OS X für verschwommen halten, wenn sie nur das von Windows kennen. Dadurch kommt es aber auch prinzipbedingt gedruckter Schrift näher, was wiederum genau das ist, was man auf einem hochauflösenden Display haben will.

Windows hintet viel zu aggressiv. Das hat sich zwar seit Windows Vista und 7 verbessert, aber optimal ist es nicht. Ein bisschen Hinting ist vielleicht nicht verkehrt, aber Microsoft hat es damit schon immer übertrieben.

Ernsthaft du laberst. Zuerst kommst du mit angeblich überlegener Skalierbarkeit von der Mac-OS-X-UI

Na ja, sie haben eben einen relativ einfachen Weg genommen mit dem HiDPI-Modus, aber im Gegensatz zu Windows bekommt man unter OS X mittlerweile nahezu jede Software in hochauflösend zu sehen. Ist sicher nicht eleganter als ein vollkommen skalierbares UI, aber sehr wohl eine praktikable Lösung, oder nicht?

Coda
2014-01-02, 03:29:14
Rendert Windows die Schrift dann anders? Soweit ich weiß, tut es das nämlich nicht. Dass eine hohe Auflösung das Problem des Font-Renderings theoretisch abmildert, ist klar, aber praktisch ist ClearType noch sehr auf niedrigauflösende Displays optimiert. Jedenfalls bringt das auf hochauflösenden Displays nur eine verfälschte Ausgabe, weil die Optimierungen (Subpixel-Rendering mal ausgenommen) dort nichts bringen und eher schädlich sind.
Windows ClearType versucht Fonts näher an das Pixelraster zu schieben um Blur zu vermeiden — was ich persönlich angenehm finde, aber das ist ein anderes Thema.

Je höher die Auflösung desto weniger spielt das eine Rolle, das Rendering nähert sich an dasselbe Ergebnis an. Bei 300 dpi wirst du sehr wahrscheinlich keinen Unterschied mehr sehen.

Bester Anhaltspunkt, dass es besser für hochauflösende Displays geeignet ist: Es hintet weniger. Das kann wohl niemand bestreiten, denn das ist der Grund, warum viele Leute das Font-Rendering von OS X für verschwommen halten, wenn sie nur das von Windows kennen. Dadurch kommt es aber auch prinzipbedingt gedruckter Schrift näher, was wiederum genau das ist, was man auf einem hochauflösenden Display haben will.
S.o. und mein vorheriger Post.

Na ja, sie haben eben einen relativ einfachen Weg genommen mit dem HiDPI-Modus, aber im Gegensatz zu Windows bekommt man unter OS X mittlerweile nahezu jede Software in hochauflösend zu sehen. Ist sicher nicht eleganter als ein vollkommen skalierbares UI, aber sehr wohl eine praktikable Lösung, oder nicht?
Sie haben exakt den selben Weg genommen. Das Software nicht darauf adaptiert wird ist nicht Microsofts Schuld.

lumines
2014-01-02, 04:25:12
Je höher die Auflösung desto weniger spielt das eine Rolle, das Rendering nähert sich an dasselbe Ergebnis an. Bei 300 dpi wirst du sehr wahrscheinlich keinen Unterschied mehr sehen.

Ich kann das nicht beweisen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man einen Unterschied sehen würde. Hinting verändert ja auch die Dimensionen der Schrift und das sieht man vollkommen unabhängig von der Pixeldichte, vor allem am Kontrast.

Unter Android wurden z.B. auch von 4.1 zu 4.3 Änderungen am Hinting vorgenommen und das sehe ich problemlos trotz der >300 DPI des Displays. Das waren sicher subtilere Änderungen als beim Vergleich zwischen Windows und OS X.

Ob man es wirklich sieht ist ja auch gar nicht die Frage, aber man nimmt es in jedem Fall wahr. Was Leute bewusst sehen, ist beim Font-Rendering einfach nicht der Maßstab.

Coda
2014-01-02, 04:42:21
Du irrst dich und ich wiederhole mich zum dritten Mal. Hinting versucht die Schrift ans Pixel-Raster zu alignen, je feiner das Raster desto geringer der Effekt.

Bei Android wurde wohl u.A. das Kerning verbessert, das ist ne andere Baustelle.

Terrarist
2014-01-02, 05:04:40
Und wenn man als halbwegs neutraler Windows Fuzzie mal rüber geht, zum Mac, wird man irgendwie stark enttäuscht, weil irgendwie gar nix so richtig geht, wie man es möchte, es kaum Auswahl an freien Programmen gibt...

Für OSX gibt es viel mehr native freie Software als für Win, nur eben nicht über offizielle Repos sondern homebrew.

Letztendlich steht ein besseres Linux OSX in wenig nach...

Ansichtssache, je nach Geschmack, also wenn du hauptsächlich freie Software nutzen willst und vor allem auf echten Minimalismus stehst was UI's betrifft, dann gibts keine Alternative zu Linux und den BSD's, da du das UI der proprietären OS nur begrenzt anpassen kannst. Das blockiert dann halt den Workflow wenn das UI z.B. nicht komplett per Tasta bedient werden kann und alles nicht so richtig zusammenpasst.

Viele die mit dem Mac und den homebrew Sachen anfangen, und irgendwann nur noch freie Software auf dem Mac nutzen, landen irgendwann bei Linux, vor allem Arch ist da sehr beliebt, du kannst dir dort auf bequeme Weise das System von grund auf so zusammenstellen wie du es für richtig hältst.

StefanV
2014-01-02, 05:39:25
1. Das Problem mit der UI bei fremtprogrammen in Windows ist das gleiche wie bei UAC, als Windows eingeführt wurde. M$ hat damals gesagt, dass man das ganze so schreiben sollte, dass man auch als normaler, non admin User, das ganze nutzen kann. Hat aber irgendwie niemanden Interessiert. Und mit Vista kam dann 'die Apokalypse' in diesem Feld...
Vista kam 2006 raus. Windows NT (mit User Managment!) für 'normale User' dann mit 2000 teilweise, mit XP (etwa 2002/2003) endgültig. Aber einige Softwareschmieden habens verpeilt, das gescheit zu machen.

Entsprechend schaut es auch mit der Skalierung aus. Das hat weniger M$ verkackt als die Hersteller der Anwendungssoftware, die halt auf diesen Punkt keinerlei Rücksicht nimmt.
Das Problem sind hier 'mal wieder' die alten Schnittstellen, die von diesen Leuten genutzt werden...
Offizielle Empfehlungen von M$ sagen sicherlich was anderes. Aber ist ja nicht das erste mal, dass irgendwelche Richtlinien/Vorschläge ignoriert worden wären, im Windows Bereich...

2. Wenn man solche Dinge von Anfang an ins OS einplant und es von Anfang an im 'Usermode' läuft und Admin Rechte eine bestätigung benötigen, entwickelt man die Software auch entsprechend. UAC ist eigentlich nix anderes als das, wie es seit hunderten von Jahren auf Unix ähnlichen Betriebssystemen gehandhabt wird.
Und genau das ist auch in anderen Bereichen so ähnlich.
Insbesondere wenn man alte Schnittstellen mitschleppt, die auch ohne Anstrengungen genutzt werden können. Sie werden halt genutzt, von den ganzen Schreibern, die seit hunderten von Jahren ihre Programme schreiben. Warum sollten sie es ja auch anders machen? Geht ja halt auch so...

Letztendlich ist es nicht M$ Schuld, dass moderne Features des Betriebssysstemes nicht genutzt werden können. Sie bekommen nur immer die Prügel für den ganzen Mist, den andere gebaut haben. Für die ganzen Abkürzungen, die genommen wurden, weil funktioniert ja, obwohl nicht spezifiziert. Das führte dann beim Umstieg vom 16/32bit Windows zum Windows NT Zeugs zu argen Problemen...
Auch der Umstieg von 32bit zu 64bit bereitete Probleme, einerseits dümmste Versions ID Abfragen (gibt da einige Softare, die meinen auf einem 64bit Windows XP oder später nicht laufen zu müssen, weil ist halt nicht bekannt und/oder wird als Win2003 erkannt und das is Server, möchten wir nicht). Anderer Grund sind irgendwelchen unnötigen Treiber, die diverse Software installiert und so die Nutzung effektiv verhindert (Kopierschuzt ahoi)...

Buttom Line:
Jedes Betriebssystem hat seine Stärken und schwächen. In vielen Fällen hängt das auch gar nicht vom Betriebssystem selbst ab sondern wie es genutzt wird. Der Hype um MacOSX ist nicht jedem verständlich, denn letztendlich ist es ja 'nur' ein umverpacktes FreeBSD mit einigen Apfel eigenen Erweiterungen, das ganze in einem geschlossenen Ökosystem (verdammt schlechte Idee, jungs!), das schon mit einer Konsole vergleichbar ist...


@Terrarist
1. Ist einiges von dem, was es dort gibt, gar keine 'OSX Software' sondern FreeBSD/Linux. 'echte' OSX Software gab es damals, als ich es genutzt habe, relativ wenig. Wahrscheinlich hat sich das jetzt geändert. Aber die 'guten Sachen' gibts halt nur gegen Kohle...

2. Und damit bestätigst du meine Aussage, dass man letztendlich auch zu einem Linux/FreeBSD greifen kann und das so hinfriemeln kann, dass es recht nahe an OSX ist.

mbee
2014-01-02, 06:21:49
Der Hype um MacOSX ist nicht jedem verständlich, denn letztendlich ist es ja 'nur' ein umverpacktes FreeBSD mit einigen Apfel eigenen Erweiterungen, das ganze in einem geschlossenen Ökosystem (verdammt schlechte Idee, jungs!), das schon mit einer Konsole vergleichbar ist...

:facepalm:

Das tut mehr als weh...der Kernel basiert auch auf Mach (http://de.wikipedia.org/wiki/Mach_(Kernel)) und ein OS ist weit mehr als nur ein (Hybrid-)Kernel, auf dem bei OS X Darwin aufsetzt:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/f2/Diagram_of_Mac_OS_X_architecture.svg/400px-Diagram_of_Mac_OS_X_architecture.svg.png

Ich würde es an Deiner Stelle einfach mal frei nach Dieter Nuhr halten.


@Terrarist
1. Ist einiges von dem, was es dort gibt, gar keine 'OSX Software' sondern FreeBSD/Linux. 'echte' OSX Software gab es damals, als ich es genutzt habe, relativ wenig. Wahrscheinlich hat sich das jetzt geändert. Aber die 'guten Sachen' gibts halt nur gegen Kohle...

2. Und damit bestätigst du meine Aussage, dass man letztendlich auch zu einem Linux/FreeBSD greifen kann und das so hinfriemeln kann, dass es recht nahe an OSX ist.
Und jetzt erreicht der Grad an Schwachsinn geradezu astronomische Höhen...
Bitte lass' einfach die Finger von Themen, von denen Du offensichtlich nicht die geringste Ahnung hast (siehe oben) und bleib' bei Hardware und Autos. Sorgt für weit weniger Kopfschmerzen beim Lesen Deiner Postings.

Ectoplasma
2014-01-02, 08:47:27
@mbee, warum in der Grafik eine JVM ist, wissen aber auch nur die Marketing-Fuzzies. Mit einem OS hat die so rein gar nichts zu tun. Aber ansonsten, alles gut.

mbee
2014-01-02, 09:31:21
Das ist eine Architektur-Grafik inkl. Programmier-Schnittstellen, die ich auch nicht besonders glücklich finde. Mir ging's aber in erster Linie nur darum, dass man das OS nicht nur auf den Kernel beschränken kann, der zudem eben ja auch nicht nur aus einem BSD-Derivat besteht (Hybridkernel aus Mach und BSD-Userland).

Coda
2014-01-02, 09:43:35
mbee, der OS-X-Kernel ist ein komischer Hybrid. Das ist zwar ein Mach-Microkernel, aber mit entferntem "Micro" (alles im Kernel läuft im gleichen Ring) und tatsächlich einer großen Menge an FreeBSD-Code für den ganzen Rest.

In der Grafik gibt es Java, weil das für Apple damals strategisch wichtig war.

PatkIllA
2014-01-02, 10:14:41
WPF scheint aber nicht ganz so trivial zu sein. Ich kenne derzeit auch nur ein einziges WPF-Programm, welches man auch produktiv nutzen kann. Eine weitere Hürde von WPF ist, dass sich die Programme wie Fremdkörper anfühlen. Das schreckt wohl auch ziemlich ab.
In vielen Fällen merkst du das gar nicht. Du hast wahrscheinlich den Fancy 3D Krams aus den Demos im Kopf. Das geht auch, aber man kann damit auch ganz langweilige "normale" Anwendungen programmieren.

Die Umstellung von vorhandenen Programmen wäre halt sehr aufwändig und die Konzepte sind komplett anders und man braucht mindestens einige Wochen bis man sich daran gewöhnt hat. Danach kenne ich keinen der wieder zurück will.

Was WPF fehlt ist die Grafiken in verschiedenen Auflösungen zu hinterlegen.

Avalox
2014-01-02, 13:05:08
Das Problem wird reduziert mit höherer Display-Auflösung.
..
Großartig. Immer schön ablenken bis der andere aufgibt und dann meinen man hätte recht, gell?


Von welcher Windows Version redest du denn jetzt?

Denn Microsoft selbst hat doch erst von ein paar Monaten groß und breit auf der Build 2013 (http://arstechnica.com/information-technology/2013/06/windows-8-1-and-high-ppi-displays-better-but-still-lacking/) erklärt, dass man nun endlich in Windows 8.1 erst alle Desktop Elemente über 150% skalieren kann (ich glaube einheitlich auf nun 200%) und generell der Support für Monitore mit höherer Auflösung erst besser genutzt werden können.

Zum anderen überrascht es mich, dass du meinst, dass die Fontskalierung bei hoher Auflösung linearer stattfinden soll, als bei der heute üblichen Auflösung. Das Ergebnis wird doch nicht genauer. Das würde es ja auch bei größeren Fonts heute genauer werden, was es aber nicht tut.

Die Erwähnung des Druckers erfolgte nur, weil dort der Druckprozessor rendert und ein ordentliches Ergebnis im Vergleich liefert, im Gegensatz zu Windows mit seinen unproportional skalierenden Zeichenausgabe. Der Drucker als solches spielt keine Rolle.

Terrarist
2014-01-02, 13:13:31
@Terrarist
1. Ist einiges von dem, was es dort gibt, gar keine 'OSX Software' sondern FreeBSD/Linux. 'echte' OSX Software gab es damals, als ich es genutzt habe, relativ wenig. Wahrscheinlich hat sich das jetzt geändert.

Viele Entwickler freier Software Anwendungen schreiben portablen bzw. cross platform Code, den sie dann z.B. auf Github hosten. Den Code kannst du dir über Git auf den Mac ziehen, ein Paket für homebrew erstellen und über den homebrew Paketmanager installieren, also als ob du jetzt ne Linux oder BSD Distro nutzen würdest. Und wie gesagt, vieles ist ja bereits als Binary fertig in einem Repo.

Mit "nativer" Software meinte ich Anwendungen die keinen Kompatibilitätslayer brauchen, wie z.B. Cygwin für Windows, was ja im Grunde wie Wine für Linux ist, also um Linux/Unix Programme auf Win Rechnern zu nutzen.

Aber die 'guten Sachen' gibts halt nur gegen Kohle...

Ist halt die Frage ob man als Allrounder und Multitasker einen Vorteil von spezial software hat deren Vorteile man eigentlich nur mit den dazu passenden Skills bzw. spezialisierung ausnutzen kann.

Da freie Software die Grundfunktionen i.d.R. ebenfalls beherrscht, fahren Leute die sich nicht auf einen bestimmten Bereich spezialisiert haben damit womöglich besser, auch weil fast alle Programme interoperabel sind und keine künstlichen Barrieren zur Kunden/Ökosystem-Bindung existieren.


2. Und damit bestätigst du meine Aussage, dass man letztendlich auch zu einem Linux/FreeBSD greifen kann und das so hinfriemeln kann, dass es recht nahe an OSX ist.

Wenn du das willst dann musst du ja nicht friemeln. Friemeln ist eher was für die die es eher nicht wie OSX oder Win haben wollen. Lässt man diese für casual user konzipierten Paradigmen von OSX und Win hinter sich, dann wird es eigentlich erst richtig interessant weil es eben so viele Möglichkeiten gibt seine Arbeitsumgebung effektiver zu gestalten ;)

PatkIllA
2014-01-02, 13:30:58
Denn Microsoft selbst hat doch erst von ein paar Monaten groß und breit auf der Build 2013 (http://arstechnica.com/information-technology/2013/06/windows-8-1-and-high-ppi-displays-better-but-still-lacking/) erklärt, dass man nun endlich in Windows 8.1 erst alle Desktop Elemente über 150% skalieren kann (ich glaube einheitlich auf nun 200%) und generell der Support für Monitore mit höherer Auflösung erst besser genutzt werden können.Die Einstellung gibt es doch schon seit mindestens seit Vista. Auch wenn man da von Hand auf 200% stellen musste und keinen Radiobutton hatte.
Das mit den mehreren Monitoren mit unterschiedlichen dpi Settings für unterschiedliche Bildschirme ist AFAIK aber wirklich neu in 8.1. Die wirklichen Änderungen sind aber in Vista passiert.

Zum anderen überrascht es mich, dass du meinst, dass die Fontskalierung bei hoher Auflösung linearer stattfinden soll, als bei der heute üblichen Auflösung. Das Ergebnis wird doch nicht genauer. Das würde es ja auch bei größeren Fonts heute genauer werden, was es aber nicht tut.
Das Hinting überschreibt in gewissen Grenzen den normalen Zeichenabstand und die Ausrichtung, um auf dem niedrig auflösenden Monitoren. Und natürlich werden die Abweichungen von der Vorgabe der Schrift geringer, wenn das Pixelraster feiner ist.

Die Erwähnung des Druckers erfolgte nur, weil dort der Druckprozessor rendert und ein ordentliches Ergebnis im Vergleich liefert, im Gegensatz zu Windows mit seinen unproportional skalierenden Zeichenausgabe. Der Drucker als solches spielt keine Rolle.
Einen Druckprozessor haben viele Drucker gar nicht und da rendert Windows die Schriften. Ich bin allerdings nicht sicher, ob da auch die ganzen Workarounds für den Bildschirm aktiv sind.

Relay
2014-01-02, 13:34:43
In vielen Fällen merkst du das gar nicht. Du hast wahrscheinlich den Fancy 3D Krams aus den Demos im Kopf. Das geht auch, aber man kann damit auch ganz langweilige "normale" Anwendungen programmieren.

Die Umstellung von vorhandenen Programmen wäre halt sehr aufwändig und die Konzepte sind komplett anders und man braucht mindestens einige Wochen bis man sich daran gewöhnt hat. Danach kenne ich keinen der wieder zurück will.

Was WPF fehlt ist die Grafiken in verschiedenen Auflösungen zu hinterlegen.

WPF Programme sahen bis vor kurzem (WPF 4.0, 2010) wirklich oft wie Fremdkörper aus (viele Schriftarten sahen in WPF Programmen sehr verwaschen aus). Erst mit WPF 4.0 wurde es möglich Text "wie" in herkömmlichen Win32 Applikationen darzustellen (http://blogs.msdn.com/b/text/archive/2010/03/05/additional-wpf-text-clarity-improvements.aspx).

Natürlich kamen diese Änderungen erst als MS WPF für die VS 2010 GUI verwendet hat... :hammer:

PatkIllA
2014-01-02, 13:40:34
WPF Programme sahen bis vor kurzem (WPF 4.0, 2010) wirklich oft wie Fremdkörper aus (viele Schriftarten sahen in WPF Programmen sehr verwaschen aus). Erst mit WPF 4.0 wurde es möglich Text "wie" in herkömmlichen Win32 Applikationen darzustellen (http://blogs.msdn.com/b/text/archive/2010/03/05/additional-wpf-text-clarity-improvements.aspx).mathematisch war das früher näher an der Schriftart. Mir gefällt das alte GDI-Rendering aber auch eher besser. Eigentlich sind das aber alles nur Workarounds für die miese Pixeldichte von Monitoren.
Natürlich kamen diese Änderungen erst als MS WPF für die VS 2010 GUI verwendet hat... :hammer:So ganz aus dem Boden stampfen kann man ein komplett neues GUI Framework ja auch nicht mal so eben. In WPF 4.0 ist ja auch noch einiges mehr passiert als das Schriftrendering.

Coda
2014-01-02, 13:40:53
Das ganze Hinting ist eh so ein leidiges Thema. Bei Vektor-UI mit Subpixel-Koordinaten ergibt es wirklich nicht viel Sinn, deshalb ist es im Firefox, IE und WPF auch aus. Genauso ist Subpixel-AA mit Blending unmöglich.

Gerade deshalb brauchen wir 300+ DPI, dann kann man sich dem endlich entledigen.

lumines
2014-01-02, 15:06:28
Bei Android wurde wohl u.A. das Kerning verbessert, das ist ne andere Baustelle.

Ich kann jetzt natürlich keine Screenshots zum Vergleich liefern, aber ich kann dir sagen, dass es wenig mit dem Kerning zu tun hatte. Das haben sie zwar natürlich auch verbessert, aber das meinte ich jetzt eigentlich nicht.


Buttom Line:
Jedes Betriebssystem hat seine Stärken und schwächen. In vielen Fällen hängt das auch gar nicht vom Betriebssystem selbst ab sondern wie es genutzt wird. Der Hype um MacOSX ist nicht jedem verständlich, denn letztendlich ist es ja 'nur' ein umverpacktes FreeBSD mit einigen Apfel eigenen Erweiterungen, das ganze in einem geschlossenen Ökosystem (verdammt schlechte Idee, jungs!), das schon mit einer Konsole vergleichbar ist...

Interagierst du mit dem Kernel? Hast du überhaupt schon einmal das BSD-Userland unter OS X benutzt? Ich vermute mal nicht, denn das ist es, was man als Nutzer vom „BSD-Unterbau“ mitbekommt.


@Terrarist
1. Ist einiges von dem, was es dort gibt, gar keine 'OSX Software' sondern FreeBSD/Linux. 'echte' OSX Software gab es damals, als ich es genutzt habe, relativ wenig. Wahrscheinlich hat sich das jetzt geändert. Aber die 'guten Sachen' gibts halt nur gegen Kohle...

Welche Linux-Software willst du denn ootb unter OS X genutzt haben? X.Org ist jedenfalls nicht Teil der Standardinstallation, das muss man schon bewusst installieren, um Linux-Programme nutzen zu können. Der Rest basiert eben auf Apples Cocoa. Aber das weißt du ja sicher.

2. Und damit bestätigst du meine Aussage, dass man letztendlich auch zu einem Linux/FreeBSD greifen kann und das so hinfriemeln kann, dass es recht nahe an OSX ist.

Man kann OS X so hinbiegen, dass man X.Org und ausschließlich Linux-Software benutzen kann, ja. Andersrum geht das aber nicht, weil Linux nicht die Frameworks von OS X besitzt. Native OS-X-Software kann niemals so ohne weiteres unter Linux laufen.

Mich würde daher mal interessieren, wie du Desktop-Linux zu OS X „hinfriemeln“ willst.

Avalox
2014-01-02, 15:14:38
Die Einstellung gibt es doch schon seit mindestens seit Vista. Auch wenn man da von Hand auf 200% stellen musste und keinen Radiobutton hatte.


Ne, es skalierten bis 8.1 einigen Elemente nicht über den Faktor 1,5. Egal was du von Hand einstellen kannst.



Das Hinting überschreibt in gewissen Grenzen den normalen Zeichenabstand und die Ausrichtung, um auf dem niedrig auflösenden Monitoren. Und natürlich werden die Abweichungen von der Vorgabe der Schrift geringer, wenn das Pixelraster feiner ist.


Aber ist doch nicht nur ein Hinting Problem.
Die Fonts werden ja komplett in ihrer Proportion geändert, inkl. der Zeichenhöhe und auch des Kerning.
Das die Zeichensätze unter Windows so krumm sich darstellen, liegt doch nicht nur am Hinting.
MS muss dort noch weit mehr machen, um die Textausgabe an die niedrigen Auflösungen anzupassen.
Mit zunehmender Fontgröße wird es auch nicht besser. Was es ja eigentlich tun sollte, wenn es tatsächlich nur am Hinting liegt.

http://images.damieng.com/blog/font-scaling.png

PatkIllA
2014-01-02, 15:32:52
Ne, es skalierten bis 8.1 einigen Elemente nicht über den Faktor 1,5. Egal was du von Hand einstellen kannst. Was genau denn?
Ich habe es gerade unter Win7 ausprobiert und da waren in den paar Anwendungen sowohl die Icons als auch die Menüleisten doppelt so groß.

Aber ist doch nicht nur ein Hinting Problem.
Die Fonts werden ja komplett in ihrer Proportion geändert, inkl. der Zeichenhöhe und auch des Kerning.
Das die Zeichensätze unter Windows so krumm sich darstellen, liegt doch nicht nur am Hinting.
MS muss dort noch weit mehr machen, um die Textausgabe an die niedrigen Auflösungen anzupassen.
Mit zunehmender Fontgröße wird es auch nicht besser. Was es ja eigentlich tun sollte, wenn es tatsächlich nur am Hinting liegt.

http://images.damieng.com/blog/font-scaling.png
Das spielt ja alles in einander und beinflusst sich gegenseitig.

Woher kommt der Screenshot mit dem Text?

Außerdem gibt es unter Windows mit GDI und DirectWrite mindestens zwei Reneringtechnologien für Bildschirme, die man im Rahmen auch noch anpassen kann und bei unterschiedlichen Größen unterschiedlich greifen.
Wie das mit den ganzen Angaben in den Fonts zusammenspielt weiß auch wohl nur der sowas schon mal zum Ende durchgemacht hat.

Coda
2014-01-02, 15:33:03
Das sieht mir aber nicht nach einem Hinting-Problem aus. Aber Font-Rendering ist eh Voodoo.

Kann sein, dass du Recht hast, sollte es aber nicht, sonst haben sie Mist gebaut.

Brillus
2014-01-02, 23:41:29
Ne, es skalierten bis 8.1 einigen Elemente nicht über den Faktor 1,5. Egal was du von Hand einstellen kannst.




Aber ist doch nicht nur ein Hinting Problem.
Die Fonts werden ja komplett in ihrer Proportion geändert, inkl. der Zeichenhöhe und auch des Kerning.
Das die Zeichensätze unter Windows so krumm sich darstellen, liegt doch nicht nur am Hinting.
MS muss dort noch weit mehr machen, um die Textausgabe an die niedrigen Auflösungen anzupassen.
Mit zunehmender Fontgröße wird es auch nicht besser. Was es ja eigentlich tun sollte, wenn es tatsächlich nur am Hinting liegt.

http://images.damieng.com/blog/font-scaling.png
Links sind 2 eindeutig gleich

Avalox
2014-01-08, 16:02:10
So viele Neuigkeiten.

Microsoft Insider vermutet, den Nutzern ist Windows schlicht egal geworden.
http://derstandard.at/1388649852424/Den-Nutzern-ist-Windows-egal-geworden


Zwei unter Sinofsky für die Windows 7 massiv verantwortliche MS Mitarbeiter, dürfen
jetzt extern nach neuen Aufgaben suchen.
http://www.zdnet.de/88180201/zwei-sinofsky-vertraute-verlassen-microsoft/


Die Hoffnung für Microsoft, Paul Mulally gibt Microsoft einen Korb, welcher sich sogar auf den Aktienkurs negativ auswirkt.
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/ford-chef-mulally-gibt-microsoft-einen-korb-548708



Und wichtig.

Asus hat in Zusammenarbeit mit Intel auf der CES zum ersten mal ein Gerät mit Core i7 und nativen Android vorgestellt und damit Eier bewiesen.
http://www.golem.de/news/asus-duet-td300-convertible-schaltet-zwischen-windows-und-android-um-1401-103745.html

Etwas, welches in der Vergangenheit, wohl etwas das ein Streit mit Microsoft bisher verhindert hat.

MSABK
2014-01-09, 01:04:09
Ich sehe in meinem Umfeld vermehrt Leute, die statt sich einen neuen Laptop zu kaufen sich einfach ein neues billiges Tablet kaufen, weil ihnen nur bisi Internet, mail, maps langt. Es wird dann das billigste was da ist gekauft, das ist meist eins mit Android. Dieser Trend wird glaube ich stärker in Zukunft.

Gerade Android sehe ich persönlich als Virus irgendwie. Was Windows in der PC Welt ist, ist Android in der Mobilen Welt, flexibel.

Warum verfolgt MS nicht die Android ähnliche Strategie und macht was offenes kostenloses was auf Marktanteile aus ist? Auch ohne den Namen Windows z.B. Zu Verlieren haben sie nichts im mobilen Markt.

lumines
2014-01-09, 01:11:49
Warum verfolgt MS nicht die Android ähnliche Strategie und macht was offenes kostenloses was auf Marktanteile aus ist?

Weil das nicht ihr Stil ist. Sie würden am liebsten an der Software direkt verdienen und nicht wie Google indirekt durch Werbung.

Avalox
2014-01-09, 01:15:33
Warum verfolgt MS nicht die Android ähnliche Strategie und macht was offenes kostenloses was auf Marktanteile aus ist? Auch ohne den Namen Windows z.B. Zu Verlieren haben sie nichts im mobilen Markt.

Das kann ja MS nicht leisten.

Entgegen dem PC, der ja als Industriestandard immer eine definierte Plattform hatte, ist bei Android ja die Plattform völlig der Idee des Herstellers und der Anforderung des Produkts überlassen.

Deshalb gibt es ja gar nicht das Android, jeder Hersteller hat sein eigenes Android. Android wird in seinen Sourcen veröffentlicht, der Geräte Hersteller nimmt diese Sourcen und forkt das Android dann indem er die Anpassung für seine Plattform vornimmt.

Das funktioniert gut, weil die Arbeit der Anpassung durch den Hersteller vorgenommen wird, unzählige male für jede Plattform aufs neue.

MS entwickelt Closed Source, dort kann kein Hersteller das System portieren. MS baut keine offenen Systeme. Also müsste MS selbst das Windows immer wieder aufs neue für jeden Hersteller und jedes Produkt anpassen. Das klappt nicht, dass kann MS nicht leisten.

Deshalb sind ja die Windows für ARM Lösungen immer nur auf wenige SoCs und Referenzsystem beschränkt. Windows Phone gar nur auf einen einzigen Hersteller Qualcomm und dort auf nur einige spezielle SoCs. Windows RT ist für spezielle SoCs von drei Herstellern ausgelegt, von dem einer TI sich verabschiedet hat. Bleibt noch nVidia und Qualcomm im stark definierten Umfang.

Da hilft es auch nicht, wenn MS seine OS kostenlos abgibt. Was ja auch passiert, Nokia hat bis zum Schluss nie auch nur eine Lizenz zahlen müssen.

MS müsste also schon von Grund auf in der Firmen Philosophie umdenken und OpenSource ihr Windows anbieten, aber dafür hat MS auch gar nicht die richtigen Produkte im Portfolio.
Denn MS ist ja ein Software Verkäufer. Frei kopierbare Software passt nicht ins Geschäft. Jedenfalls zum jetzigen Stand nicht.


Hier treffen Konzepte und Geschäftsmodelle aufeinander und der elementare Vorteil von OpenSource, nämlich die Offenheit des Systems schlägt voll durch.

Mordred
2014-01-10, 06:54:32
Das keiner an Windows Phone rumfuchteln kann, sehe ich als den größten Vorteil des Systems. Android Geräte kann man sich eigentlich nur Google Nexus und Google Experience Geräte antun. Von Sense, MiUi etc. pp. bekommt man doch Pickel.

Avalox
2014-01-10, 13:02:28
Das keiner an Windows Phone rumfuchteln kann, sehe ich als den größten Vorteil des Systems.

Dann brauchst du dich über 3,7% gekauften Marktanteil auch nicht beschweren.

Dann hast du halt Geräte die sich technisch nicht unterscheiden und Technik mit enormen Rückstand von hinter dem Mond haben. Von einem System, welches keinerlei sich abgrenzenden Funktionalitäten bietet.
Das ist die Kehrseite der Medaille.
Durch das Geschäftsmodell von Microsoft, wird das System halt träge und unflexibel.

Avalox
2014-01-12, 13:59:42
Interessante Zusammenfassung.

"Microsofts größtes Problem mit Windows ist die Gleichgültigkeit"

http://www.telekom-presse.at/Microsofts_groesstes_Problem_mit_Windows_ist_die_Gleichgueltigkeit.id.28699.htm


"Facing the Biggest Problem with Windows in 2014
A look ahead at a troubling future"

http://windowsitpro.com/windows/facing-biggest-problem-windows-2014



Microsoft möchte anscheinend schnell das Kapitel Windows 8 beenden

"Threshold galt eigentlich als Update für Windows 8. Wegen des schlechten Ansehens von Windows 8 habe sich Microsoft zu der Umbenennung entschieden. "

http://www.golem.de/news/microsoft-windows-9-kommt-im-april-2015-1401-103858.html

James Ryan
2014-01-12, 20:04:19
Dass das nächste Windows umbenannt wird, war schon zum schlechten Start von Windows 8 klar, das ist nun keine Überraschung.
Sollten Metro-"Apps" auf dem normalen Desktop wie normale Programme ausgeführt werden können (heißt Fenstermodus mit Minimieren, Maximieren und Schließen) und es kommt ein Metro-Startmenü, ist doch alles gut.
Ich sehe MS mit Windows 9 wieder in der richtigen Spur, jetzt muss nur noch Windows Phone schnellstmöglich auf Stand gebracht werden, und MS wird in einer sehr guten Position sein.

MfG :cool:

piefke
2014-01-12, 20:06:03
und es kommt ein Metro-Startmenü


Laut Thurrott soll das klassische Start-Menü wieder ein zentraler Bestandteil des neuen Betriebssystems werden.


http://www.heise.de/newsticker/meldung/Geruechte-um-Windows-9-Threshold-2083770.html

Ping
2014-01-13, 05:22:10
Lustig. Erst haben sie von Stardock das Start-Icon gemoppst, nun deren Programme Start8 und ModernMix?

Mordred
2014-01-13, 08:53:07
Dann brauchst du dich über 3,7% gekauften Marktanteil auch nicht beschweren.

Dann hast du halt Geräte die sich technisch nicht unterscheiden und Technik mit enormen Rückstand von hinter dem Mond haben. Von einem System, welches keinerlei sich abgrenzenden Funktionalitäten bietet.
Das ist die Kehrseite der Medaille.
Durch das Geschäftsmodell von Microsoft, wird das System halt träge und unflexibel.

Der Marktanteil liegt am spätem Einstieg bicht am System -er wächst ja-.

Es unterstützt doch quadcores und auch sonst jeden mist, worauf beziehst du dich?

Windows Phone grenzt sich gut ab vom rest. Metro mit den live tiles ist mobil wirklich ein Segen. Nur in sich ist es einheitlich und das ist auch gut so.

träge? wo? wp ging mit einem völlig neuem Bedienkonzept ziemlich stürmisch vorran. Unflexibel in wie fern? das es keiner verhunzen kann mit schlechten launchern? Hardwaretechnisch läuft es ja auf allem nötigem.

Generell ist einheitlichkeit nicht immer ein nachteil wie du es grade hinstellen willst

Botcruscher
2014-01-13, 09:19:24
Der Marktanteil liegt am spätem Einstieg bicht am System -er wächst ja-.

Der Gesamtmarkt zählt. Die Artikel oben sagen es ja sehr schön: Kein Schwein hat Interesse an Metro-Apps.


Bis Mitte 2015 wollen die mit 8.1 jetzt rumwurschteln. Welcher Idiot trifft da eigentlich die Entscheidungen?!? Das Update für den Klassischen Desktop mit Themes von W2K classic über W7 bis W8 gehört SOFORT raus. Metro hat einen Ein/AUs Schalter zu bekommen und im Fenster zu laufen.

Pennywise
2014-01-13, 09:25:29
Oh Windows 8.1 hat einen Startbutton. Die Kehrtwende jetzt mit Windows 9 - die bringen ein Startmenü und Aero kommt bestimmt auch wieder. Mhmm, aber wartet das ist dann ja Windows 7 ;D
Wer glaubt das MS die 180 Grad Wende einlegt wird sich täuschen. Die Idee ist gut gewesen und wird auch weiter verfolgt werden. Was z.B mit 8.1 kam, war die bessere Skalierung, so dass kleine Displays besser mit hohen Auflösungen funktionieren.

Ich liebe mein Windows Tablet und freu mich auf alles mit Touch. Überlege momentan mein 18" Laptop durch einen Dell XPS 18 ersetze. Quasi ein AIO Tablet in 18 Zoll. So was geht nur mit Windows UND der Modern UI

Hatte schon vor 8 mal Touch Geräte mit Windows 7. Die waren unbrauchbar

Botcruscher
2014-01-13, 09:43:57
Touch Geräte hatte ich schon frisch mit XP. Ging mit Stift genau so gut/schlecht wie W8 heute. Dafür haste heute verloren, wenn du auf den Desktop fällst. Das GUI Design ist einfach vollkommen im Arsch.

Matrix316
2014-01-13, 10:57:24
Wieviel Leute brauchen denn einen mobilen x86 Windows Rechner mit Touch und Stift?

Für die meisten ist ein Notebook viel sinnvoller. Im Zug oder Bus oder Bett oder Klo ein 18" Tablet ist auch etwas umständlich. ;)

Microsoft versucht es irgendwie jedem Recht zu machen und macht es damit keinem Recht.

Piffan
2014-01-13, 11:16:31
Wieviel Leute brauchen denn einen mobilen x86 Windows Rechner mit Touch und Stift?

Für die meisten ist ein Notebook viel sinnvoller. Im Zug oder Bus oder Bett oder Klo ein 18" Tablet ist auch etwas umständlich. ;)

Microsoft versucht es irgendwie jedem Recht zu machen und macht es damit keinem Recht.

Imho war der Kardinalfehler, dass man dem Anwender die Wahl abnahm. Was spricht gegen einen Hybriden bzw. einen zweiten Modus? Das Problem war doch, dass man probiert hat, die Leute mit Gewalt zu beglücken. Wäre man subtiler vorgegangen, sprich hätte man dem Anwender die Wahl gelassen, in welchem Modus er glücklich ist, hätte keiner geschrien und man hätte sich mehr mit dem Motor unter der Haube statt mit dem GUI geschäftigt.....bei den heutigen Hardwarekapazitäten könnte man auch ohne Schmerzen noch wahlweise die schicke Aero- Oberfläche erlauben....

Der Markt wirkt immer heterogener, die Vormacht des PCs ist gebrochen, Vielfalt ist Trumpf. MS hätte die Ressourcen, es allen Recht zu machen. Flexibilität, über den eigenen Schatten springen. Hätte man schon viel früher machen müssen, so hat man den mobilen Sektor unterschätzt bzw. sträflich vernachlässigt.....


Es ist überhaupt ein Witz: MS definierte sich durch das Fenster; durch Evolution hat man ein Betriebssystem erschaffen, mit dem Enkel und Großeltern klarkommen. Nun will man mit Gewalt die Fenster killen und die Leute in Stores treiben....Schon klar, weil MS es mit GEwalt versucht, MUSS es ja klappen. :freak:

Avalox
2014-01-13, 11:25:20
Imho war der Kardinalfehler, dass man dem Anwender die Wahl abnahm. Was spricht gegen einen Hybriden bzw. einen zweiten Modus?

Das dieses neue Zeug keiner benutzen würde?

Es ist doch gar nicht eine Sache der Bedienung des Startmenüs.
Windows 8 hat eine zweite API mit zweiter Anwendungsebene.
Windows 8 sind zwei Systeme unter einem Hut. Ein altes und ein modernes System.

Doch leider hat man keine Apps und auch keine interessanten Funktionen und damit überhaupt kein Argument für das moderne System.
Was man hat ist aber eine große Desktop Nutzerbasis des alten Systems und dieses sollte halt, zwangsverdonnert, die Argumentationsgrundlage bilden, für Entwickler trotz allen Mankos für Windows moderne Apps zu bauen. Apps die man mit dem alten System nicht freiwillig bedienen würde, wenn der Benutzer die Wahl hätte.
So ist es gekommen, wie es kommen musste, die Strategie hat versagt.

Die interessantere Frage ist, weshalb ist Windows RT so schlecht? Darauf gibt es natürlich auch eine Antwort, weil MS so langsam ist. Die Zeit hat für nichts besseres gereicht und selbst damit ist MS um Lichtjahre hinterher.

Matrix316
2014-01-13, 13:37:51
Windows RT ist so schlecht, weil Microsoft dort Konkurrenz hat und einfach die Apps nicht liefern kann.

Auf dem Desktop ist die Konkurrenz OSX und Linux und dort führt Microsoft Windows mit weiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitem Abstand. Nicht nur was die Verbreitung der Plattform betrifft, sondern auch was die Anzahl der Anwendungen angeht.

Auf der Modernen Metro Seite wiederum konkurriert man mit iOS und Android und dort liegen diese weiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit vorne. Ist ja bei Windows Phone auch nicht anders.

"Apps" waren schon immer mit das wichtigste für eine Plattform. Gibt's keine...

Ganz abgesehen davon, dass Modern Metro auf 24" Monitoren überhaupt keinen Sinn macht, weil ich auf dem Desktop alles viel einfacher und schneller hinkriege.

Einzig die Wetter Apps und Live Tiles sind halbwegs interessant, wenn sich darauf auch was tut. Aber die hätte man auch direkt auf dem Desktop anbieten können, ohne, jetzt ein komplett neues System zu haben.

Der Microsoft Appstore an sich, muss ja auch nicht unbedingt Metro vorraussetzen. Auf OSX hat man auch Zugriff auf den Apple Appstore - kann aber ganz normale OSX Anwendungen installieren. Hätte man auch unter Windows 7 einführen können.

Avalox
2014-01-14, 23:19:55
"WINDOWS 8 AND THE COST OF COMPLEXITY"

http://stratechery.com/2014/windows-8-cost-complexity/

lumines
2014-01-14, 23:45:00
Auf dem Desktop ist die Konkurrenz OSX und Linux und dort führt Microsoft Windows mit weiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitem Abstand. Nicht nur was die Verbreitung der Plattform betrifft, sondern auch was die Anzahl der Anwendungen angeht.

Und was ist mit der Qualität? OS X hat z.B. in vielen Kategorien sehr viel interessantere Anwendungen als Windows, einfach weil der durchschnittliche Mac-Nutzer mehr Geld auch für kleine Anwendungen ausgibt. Windows hat dieses Ökosystem gar nicht, denn dort schreit man nur nach Enterprise-Software und der Rest soll kostenlos (!= Open Source) sein. Windows ist einfach kein Consumer-OS und das spiegelt sich auch in den Anwendungen wieder.

Ich kann dazu auch nur diesen Artikel (http://www.marco.org/2012/06/22/microsoft-developer-problem) von Marco Arment empfehlen.

"Apps" waren schon immer mit das wichtigste für eine Plattform. Gibt's keine...

Und wieso war dann das erste iPhone so erfolgreich? Anfangs hatte es keine Third-Party-Apps.

Der Microsoft Appstore an sich, muss ja auch nicht unbedingt Metro vorraussetzen. Auf OSX hat man auch Zugriff auf den Apple Appstore - kann aber ganz normale OSX Anwendungen installieren. Hätte man auch unter Windows 7 einführen können.

Theoretisch, aber die Rahmenbedingungen passen dafür einfach nicht.

Ectoplasma
2014-01-15, 00:25:41
Ich kann dazu auch nur diesen Artikel (http://www.marco.org/2012/06/22/microsoft-developer-problem) von Marco Arment empfehlen.

By 2005 or so, most of those developers were working on web apps. The web was the platform for that kind of work for most of that decade.

And during that decade, almost every such developer I knew switched to the Mac if they weren’t already there, partly because it was better for developing web apps.

Selten so einen Schwachsinn gelesen. Und ich besitze selber einen MAC. Solche Leute ähneln religiösen Fanatikern, die ihr Weltbild auf Lügen und Märchen aufbauen. Scheint in der Apple-Welt aber irgendwie üblich zu sein.

lumines
2014-01-15, 00:55:29
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Und ich besitze selber einen MAC. Solche Leute ähneln religiösen Fanatikern, die ihr Weltbild auf Lügen und Märchen aufbauen. Scheint in der Apple-Welt aber irgendwie üblich zu sein.

Kannst du mal ein wenig genauer erklären, warum du das für Schwachsinn hälst? Ich kann dir nicht ganz folgen.

Avalox
2014-01-17, 19:46:02
Der 10 Jahre bei MS tätige Bereichsleiter für "Business Development, Strategien und alle Lizenzverträge für Microsoft-Dienste und -Geräte einschließlich Xbox Video, Xbox Music, Windows-PCs/Tablets, Surface und Windows Phones"

ist heute mit folgenden Worten zurück getreten

"mir klargeworden ist, dass das Unternehmen sich in eine Richtung entwickelt, die weder zu meinen Erfahrungen noch zu meinen Begabungen passt."

Was er da wohl meint

http://www.zdnet.de/88181393/microsoft-vizepraesident-tritt-wegen-unternehmensausrichtung-zurueck/

Coda
2014-01-18, 04:16:25
Kannst du mal ein wenig genauer erklären, warum du das für Schwachsinn hälst? Ich kann dir nicht ganz folgen.
Schwachsinn ist, dass sich ein Mac besser zum entwickeln von Webapps eignen würde.

Ping
2014-01-18, 08:58:57
Schwachsinn ist, dass sich ein Mac besser zum entwickeln von Webapps eignen würde.

Schwachsinn ist eine leichte bis schwere Minderbegabung. :rolleyes:

Terrarist
2014-01-18, 09:53:28
Selten so einen Schwachsinn gelesen. Und ich besitze selber einen MAC. Solche Leute ähneln religiösen Fanatikern, die ihr Weltbild auf Lügen und Märchen aufbauen. Scheint in der Apple-Welt aber irgendwie üblich zu sein.

Tmux, Vim und andere nützliche Tools laufen halt nicht nativ unter Windows, das sind halt *nix Tools für Poweruser/Entwickler die bei Web-Entwicklern stark verbreitet sind. Man kann jedoch auch zu einer Linux Distro oder *BSD greifen um diese Tools zu nutzen. Es stimmt aber schon dass du auf dem Mac deshalb die geileren Tools hast als auf Windows. Vim & tmux, das ist einfach der Shit.

Coda
2014-01-18, 10:19:54
Is klar, der übliche Web-Entwickler benutzt Vim. Yeah, right.

mbee
2014-01-18, 13:52:47
Vim & tmux, das ist einfach der Shit.
Ja, im wahrsten Sinne Sinne des Wortes...:freak:

Terrarist
2014-01-18, 15:16:24
Is klar, der übliche Web-Entwickler benutzt Vim. Yeah, right.

Vim & tmux ist eine geniale Kombo um per SSH ohne spürbaren lag auf einem Server zu Arbeiten. Das sind halbgrafische Tools mit denen du dir leicht eine individuell angepasste Entwicklungsumgebung schaffen kannst die eben remote so gut läuft wie lokal.

https://www.youtube.com/watch?v=vHdiXoHKSgU

Matrix316
2014-01-18, 15:45:15
Vim & tmux ist eine geniale Kombo um per SSH ohne spürbaren lag auf einem Server zu Arbeiten. Das sind halbgrafische Tools mit denen du dir leicht eine individuell angepasste Entwicklungsumgebung schaffen kannst die eben remote so gut läuft wie lokal.

https://www.youtube.com/watch?v=vHdiXoHKSgU

Sowas ist doch eher für Masochisten und Leute die im Jahr 1984 stehen geblieben sind, oder so. ;)

Ectoplasma
2014-01-18, 17:34:26
Der übliche deutsche WEB-Entwickler nimmt einfach den Eclipse-Editor und fertig. Meistens hat er auch noch 2 Monitore auf dem Tisch. Aber natürlich werden die WEB-Anwendungen mit einem MAC viel viel fantastischer ... ja ne is klar :freak:

Terrarist
2014-01-18, 18:37:24
Größere Zeitersparnis durch effektiveren Workflow = mehr Zeit die man anderweitig für das Projekt aufwenden kann = besseres Ergebnis. Als Eclipse Codemonkey für ne große Firma vllt. nicht so wichtig, doch bei eigenen Projekten schon ;)

Ectoplasma
2014-01-18, 19:17:34
Größere Zeitersparnis durch effektiveren Workflow

Wenn man solche Hobbyprojekte baut vielleicht. Aber nicht für die Industrie. Da bekommt man echt Schmerzen im Genitalbereich, vorallem wenn ich mir das Video von oben so anschaue.