Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - Polaris (Arctic Islands): Baffin, Ellesmere - Polaris 12, 11 & 10
dargo
2016-06-13, 22:02:18
Und es ist immer noch das Ref.-PCB. Die kann auch völlig un-/wissentlich eine RX 480 ohne Kühler gezeigt haben. Für das Publikum ist das doch so oder so irrelevant.
Ok, das würde Sinn ergeben. RX480/470 gleiches PCB, letzterer nur mit einer Phase dann weniger bestückt.
marc-05
2016-06-13, 22:02:43
Überraschend ist das klein Polaris mit 256 Bit SI kommt.
http://fs5.directupload.net/images/160613/kuufovzu.jpg (http://www.directupload.net)
Kriegsgeier
2016-06-13, 22:04:21
FPS/€ * FPS/Watt
Wer hier das beste Ergebnis hat, hat gewonnen
60/200€ * 60/110Watt ist größer als
120/789€ * 120/180Watt
Tamagothi
2016-06-13, 22:04:54
Nach der größe zu urteilen ist das P10 und der hat ja 256bit
dargo
2016-06-13, 22:05:14
Was ist daran überraschend? Dass P10 ein 256Bit SI abbekommt ist doch schon lange bekannt. :confused:
][immy
2016-06-13, 22:05:40
Überraschend ist das klein Polaris mit 256 Bit SI kommt.
http://fs5.directupload.net/images/160613/kuufovzu.jpg (http://www.directupload.net)
Eventuell ist das das doch günstiger als ein höherer speichertakt.
256 Bit ist das neue 128-bit bzw. 64-bit :)
Die großen Karten geben sich schließlich schon langer nicht mehr mit 256 bit zufrieden.
marc-05
2016-06-13, 22:08:46
Nach der größe zu urteilen ist das P10 und der hat ja 256bit
Da würden 3 Karten vorgestellt,die nackte ohne kühler war die kleinste mittlere Grafikkarte also doch Polaris 10
Edit ab 2min https://www.youtube.com/watch?v=NNMtO5etprs
Troyan
2016-06-13, 22:09:13
Überraschend ist das klein Polaris mit 256 Bit SI kommt.
http://fs5.directupload.net/images/160613/kuufovzu.jpg (http://www.directupload.net)
Das ist P10. ;)
Naja, 256bit Interface bei <250mm^2 Chips ist nicht neu. RV670 und G94 hatten beide ein 256bit Interface vor 8 Jahren.
Pretest
2016-06-13, 22:11:49
Hab ihr den Stream nicht gekuckt ? Da würden 3 Karten vorgestellt,
die nackte ohne kühler war die kleinste Grafikkarte also Polaris 11
Die kleinste war doch die mit dem kleinen Lüfter? Sie hat sie von oben nach unten vorgestellt. RX 480 mit Referenzkühler, 470 "nackt" und dann die 460 mit dem kleinen Lüfter
dargo
2016-06-13, 22:12:10
Hab ihr den Stream nicht gekuckt ? Da würden 3 Karten vorgestellt,
die nackte ohne kühler war die kleinste Grafikkarte also Polaris 11
Nein... die kleine rechts ohne zusätzlichen Stromanschluss ist P11. ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11066253&postcount=6219
marc-05
2016-06-13, 22:17:08
Oh ja fixed
Complicated
2016-06-13, 22:27:02
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Guenstig-gamen-AMD-enthuellt-Radeon-RX470-fuer-Full-HD-und-RX460-fuer-E-Sport-3237213.html
Mit der Radeon RX460 (Polaris 11, 2 GByte Speicher) muss man dagegen schon einige Details abstellen – gedacht ist die Karte laut AMD eher für die relativ anspruchslosen E-Sports-Games wie Dota 2 oder League of Legends.2 GB Speicher für P11.
Lisa Su unterstrich während der E3-Präsentation außerdem, dass die vergleichsweise günstige Radeon RX480 voll VR-fähig sei. Als passendes Spiel kündigte sie den schnellen Action-Shooter "Serious Sam VR: The Last Hope" an, der ab Sommer 2016 als VR-fähige Early-Access-Version erscheint. Das Spiel soll auf der Radeon RX480 mit 90 fps laufen.Mal ein Performancewert für VR
Die Radeon RX470 mit Polaris-10-GPU und 4 GByte Speicher soll schnell genug zum Spielen auf Full-HD-Bildschirmen sein und auch aktuelle Top-Titel ruckelfrei darstellen. Laut AMD-Chefin Lisa Su schafft die Radeon RX 470 bei 1920×1080 Bildpunkten 60 Bilder pro Sekunde (fps).Hat da jemand spezifische Titel genannt?
Troyan
2016-06-13, 22:28:42
Echt, Serious Sam als Beispiel? Das sieht so aus wie vor 10 Jahren oder so: https://www.youtube.com/watch?v=2F_CZosKxig
y33H@
2016-06-13, 22:31:14
Freilich 90 fps ... aber welche Auflösung und Detailstufe? :P
horn 12
2016-06-13, 22:32:31
Ist das Event schon zu Ende oder kommt noch was von Lisa ?
Mancko
2016-06-13, 22:40:07
Freilich 90 fps ... aber welche Auflösung und Detailstufe? :P
Das VR Geblubber ist doch eh für den Eimer. Keiner der sich ein VR System zulegen will fischt in diesem Leistungssegment bei Grafikkarten rum. Da wird dann doch tendenziell mehr Geld für mehr Leistung ausgegeben werden, wenn alleine die VR Hardware schon eine Menge Geld kostet. Das ist reines Marketinggewäsch und das weiß AMD auch ganz genau.
MikePayne
2016-06-13, 22:42:54
Das ihr immer noch grosse Hoffnung in Polaris habt. Nach all dem was man bis jetzt weis wird das nix gegen Pascal. Selbst AMD wird das eingesehen haben sonst würden sie wohl kaum so vorgehen.
Da bleibt ihnen, wie eigentlich immer bei AMD nur der Preis übrig.
Ich freue mich da mehr auf Zen, endlich wider ein vernünftiges AMD System zusammen Schrauben ;)
Polaris (auch nochmal für Dich) war nie als Konkurrent zu Pascal (1070/1080)
geplant. Und eine 1060 wird es schwer haben, mit diesen Preisen mitzuhalten.
Polaris ist bei dem angepeilten Preispunkt völlig i.O.
Ja, Zen wird bestimmt auch nett (auch wenn es sicher nicht den aktuellen i7 schlagen wird, aber herankommen ist wichtig),
dann können alle wirklich wieder über ihren Tellerrand schauen und AMD-Systeme zusammenschrauben ;)
Elkinator
2016-06-13, 22:55:43
War echt enttäuschend, etwas mehr hätten sie ruhig zeigen können.
Wie soll ich da bitte meinen AMD-Populismus in die weite Welt hinaustragen?:\
Michalito
2016-06-13, 22:59:39
Ja, Zen wird bestimmt auch nett (auch wenn es sicher nicht den aktuellen i7 schlagen wird, aber herankommen ist wichtig),
dann können alle wirklich wieder über ihren Tellerrand schauen und AMD-Systeme zusammenschrauben ;)
Wieder? So einige sind so festgerostet..:redface: Die würden auch totale Stagnation begrüßen. Hauptsache: Stagnation der richtigen Marke / Farbe..:freak:
Sorry für o.T...
Digidi
2016-06-13, 23:16:20
Polaris (auch nochmal für Dich) war nie als Konkurrent zu Pascal (1070/1080)
geplant. Und eine 1060 wird es schwer haben, mit diesen Preisen mitzuhalten.
Polaris ist bei dem angepeilten Preispunkt völlig i.O.
Ja, Zen wird bestimmt auch nett (auch wenn es sicher nicht den aktuellen i7 schlagen wird, aber herankommen ist wichtig),
dann können alle wirklich wieder über ihren Tellerrand schauen und AMD-Systeme zusammenschrauben ;)
Beim Preis können sie schon mithalten nur mit der Leistug wird es knapp. gp106 soll ja mit 205mm² \ 16nm und 1500 Shadern kommen. Amd kommt mit 235mm² in 14nm was etwa 259mm² in 16nm entspricht und mit 2304 Shadern.
Ich glaube Nvidia rotiert gerade ob sie besser gp106 oder gp104 für die GTX 1060 nehmen werden. Mit gp104 schlägt man Polaris aber mit höheren Preis und gp106 wäre super billig aber auch wohl langsamer als die Rx 480
Complicated
2016-06-13, 23:25:45
gp102 soll ja mit 205mm² \ 16nm und 1500 Shadern kommen. Wohl eher 450-500mm² und ~4.000 ShaderAmd kommt mit 235mm² in 14nm was etwa 259mm² in 16nm entspricht und mit 2304 Shadern. Hä? Inwiefern soll das entsprechen?
Digidi
2016-06-13, 23:29:03
Wohl eher 450-500mm² und ~4.000 ShaderHä? Inwiefern soll das entsprechen?
Sorry gp106 gemeint und gp102 geschrieben :)
14nm Strukturbreite ist etwa 10% kleiner als 16nm. Deshalb bekommst du bei 14nm 10% mehr Transistoren auf die selbe Fläche.
Complicated
2016-06-13, 23:31:35
Freilich 90 fps ... aber welche Auflösung und Detailstufe? :P
Das VR Geblubber ist doch eh für den Eimer. Keiner der sich ein VR System zulegen will fischt in diesem Leistungssegment bei Grafikkarten rum. Mal abseits eures Benchmarkdenkens ist die Auswahl eines VR-Titels für eine Leistungsangabe über 90 fps ein Indiz dafür, dass AMD auch spezifische VR-Beschleunigung bietet. Also mal grundsätzlich.
Complicated
2016-06-13, 23:32:20
14nm Strukturbreite ist etwa 10% kleiner als 16nm. Deshalb bekommst du bei 14nm 10% mehr Transistoren auf die selbe Fläche.Nein das stimmt nicht.
http://www.golem.de/news/fertigungstechnik-der-14-nanometer-schwindel-1502-112524.html
http://scr3.golem.de/screenshots/1502/Fertigungstechnik/thumb620/Fertigungstechnologie-02.png
Noch gar nicht die gewählte Packdichte berücksichtigt bei den jeweiligen Chips
Digidi
2016-06-13, 23:37:58
Apple macht schon mal unterschwellig Werbung für Polaris :D
http://images.anandtech.com/doci/10415/Apple%20WWDC%202016-165.jpg?_ga=1.267080779.499325041.1462667504
Gleich darauf folgte ein Bild vom MacBook :D :D :D
Wenn das mal keine versteckte Botschaft ist!
Ok da bin ich mit 14nm einer Falschinformation aufgesessen
Das ist aber iirc auch 14 LPE, nicht LPP (und ebenso 16 FF ohne +).
Ohne die genauen Kenngroessen zu kennen, kann es scohn sein dass 14 LPP enger geht als 16 FF+, es sind aber selbstverstaendlich nicht 14 vs 16 Nanometer.
Elkinator
2016-06-14, 00:11:21
Nein das stimmt nicht.
http://www.golem.de/news/fertigungstechnik-der-14-nanometer-schwindel-1502-112524.html
http://scr3.golem.de/screenshots/1502/Fertigungstechnik/thumb620/Fertigungstechnologie-02.png
Intel schwindelt da auch etwas.
http://f.666kb.com/i/d9sas16vq1wk0i1ns.gif
Na ... mal sehen, nachher :D
http://prohardver.hu/dl/upc/2016-06/540568_asdasd_png.png
Die Leaks sind nicht zu vermeiden, das weiß auch Göttin Lisa Su, da bereits sehr viele Karten im Umlauf sind. Dazu mein Freund
I'll have Radeon RX 480 Linux benchmarks on Phoronix later this month and also plan on RX 460 and RX 470 tests too. Also, later this week I'll be chatting with Terry Makedon at AMD about their software/driver strategy [...]
horn 12
2016-06-14, 00:53:45
Und wann fällt bitte das NDA ?
Was kannst bitte dazu sagen
Verkaufsstart 29 Juni, aber NDA Fall
Nächsten Mittwoch ?
prinz_valium
2016-06-14, 01:03:27
können sich die ganzen leaker mal entscheiden?
abwarten und tee trinken
980+ Leistung wäre schon sehr sehr nice.
Hübie
2016-06-14, 02:14:53
Ja dann tanzen die wieder mit AotS und Hitman um die Ecke. Kennt man ja schon. :rolleyes:
Ja dann tanzen die wieder mit AotS und Hitman um die Ecke. Kennt man ja schon. :rolleyes:
Ich glaub das grad in diesen Spielen Polaris gar keine Vorteile hat.
uweskw
2016-06-14, 08:52:08
Entweder hat AMD in Sachen Marketing nichts dazugelernt, oder die 480 kommt tatsächlich nicht über die 390 hinaus. Sonst wäre eine Aussage wie diese gekommen.
Zitat Lisa:
Im Standardtakt leistungsmäßig auf Höhe der 390X und mit etwas OC schon sehr nahe an der 1070. Es lohnt sich also die paar Tage zu warten.......
Die 390 8gb hatte zur Einführung eine UVP von 349,00 wenn ich mich nicht irre. Wenn die 480 8gb heute mit 279,00 kommt und nicht min. auf 390X Niveau liegt, wäre das schon eine heftige Enttäuschung.
Also ich bin mir sicher, dass wer jetzt eine 1070 bestellt und dabei auch nur ein bisschen die wirtschaftlichkeit im Auge hat, wird sich in drei Wochen sonst wohin beißen. ...
Aber AMD kann das nicht verkaufen, wie immer:
Marketing 6. Setzen!
greetz
US
Birdman
2016-06-14, 09:23:55
Ich glaub das grad in diesen Spielen Polaris gar keine Vorteile hat.
Ich vermute aktuell auch (gemäss Gerüchten und den ersten Benchmarks) dass zumindest in AotS die Polaris Karten den typischen AMD Vorteil nicht mehr zeigen.
Falls dem wirklich so sein sollte, wären noch die Gründe zu erörtern.
Evtl. mangelnde Optimierung seitens AotS selber, oder allgemein bessere Auslastung und Skalierung von Polaris in andern Titeln, sodass der relative Vorteil in AotS kleiner ausfällt.
Zettabit
2016-06-14, 10:14:06
Zum Event: Total langweilig. Nichts Neues, nur "wir wollen mal irgendwann". Keine Specs, keine Daten, kein Termin.
Und ich dachte es wird alles Anders bei AMD?
>5 TFlop/s, < 150W. Die genauen Werte blieben unklar und lassen breiten Raum für Spekulationen.
Korrekt und wer glaubt, dass da AMD plötzlich 50% drüber bzw. drunter bleibt - das ist natürlich Quatsch. Läge AMD in Schlagdistanz zu 100W, hätte man natürlich diese Werte genannt.
Erstmal standen (zumindest von mir) ~110W typisch bei maximal 5,8TFlop/s im Raum. Und daß "Deine" exakt 150W bei 5,01 TFlop/s auch ziemlicher Unfug sind, weißt Du vermutlich selbst.
Oh das wird ein herrliches Cherrypicking von dir, um deine 110W zu finden ;D
Von 150W/5,01TFlops schrieb ich übrigens nie etwas, spar dir also das Deine, auch in Anführungszeichen. Selbst bei "nur" 130W sähe es für P10 ziemlich übel aus.
Wenn Du ein wenig hochscrollst, wirst Du meine Vermutung vorfinden, daß es mit einer Custom-OC-Version mit 175W eventuell klappen könnte, man aber noch nicht weiß wie der 14LPP-Prozeß da reinspielt. ;)
Na da bin ich mal gespannt auf die OC-Modelle, die da kommen sollen ;) Und wie die die 1070 angreifen. Wahrscheinlich erzählst du mir dann, wie 20% ja im Grunde identisch ist, 10% sind für dich ja auch "zusammenpassend" ;D
Dino-Fossil
2016-06-14, 10:18:34
Ich vermute aktuell auch (gemäss Gerüchten und den ersten Benchmarks) dass zumindest in AotS die Polaris Karten den typischen AMD Vorteil nicht mehr zeigen.
Falls dem wirklich so sein sollte, wären noch die Gründe zu erörtern.
Evtl. mangelnde Optimierung seitens AotS selber, oder allgemein bessere Auslastung und Skalierung von Polaris in andern Titeln, sodass der relative Vorteil in AotS kleiner ausfällt.
Ja, ich könnte mir auch vorstellen, das die angenommene verbesserte Auslastung mit GCN4 in Titeln die bereits sehr gut auf GCN1-3 laufen, weitestgehend verpufft.
Dadurch sähe man in solchen Titeln deutlich geringere Leistungszuwächse als in anderen, die vorher viel Leistung brach liegen ließen.
soLofox
2016-06-14, 10:22:33
Zum Event: Total langweilig. Nichts Neues, nur "wir wollen mal irgendwann". Keine Specs, keine Daten, kein Termin.
Und ich dachte es wird alles Anders bei AMD?
warum hackt ihr jetzt so dermaßen darauf rum? ich weiss nicht wie oft schon das datum in diesem thread gepostet wurde, aber es waren bestimmt dutzende male.
29.06. !
knapp 2 wochen warten, das kann doch nicht mehr so schwer sein. ;)
außerdem sollte das auch kein event werden für hardware, sondern wie schon der titel sagte: gaming show!
Schlammsau
2016-06-14, 10:37:24
Warum lasst ihr euch eigentlich von den Trollen so verarschen?
-/\-CruNcher-/\-
2016-06-14, 10:43:00
Zum Event: Total langweilig. Nichts Neues, nur "wir wollen mal irgendwann". Keine Specs, keine Daten, kein Termin.
Und ich dachte es wird alles Anders bei AMD?
Korrekt und wer glaubt, dass da AMD plötzlich 50% drüber bzw. drunter bleibt - das ist natürlich Quatsch. Läge AMD in Schlagdistanz zu 100W, hätte man natürlich diese Werte genannt.
Oh das wird ein herrliches Cherrypicking von dir, um deine 110W zu finden ;D
Von 150W/5,01TFlops schrieb ich übrigens nie etwas, spar dir also das Deine, auch in Anführungszeichen. Selbst bei "nur" 130W sähe es für P10 ziemlich übel aus.
Na da bin ich mal gespannt auf die OC-Modelle, die da kommen sollen ;) Und wie die die 1070 angreifen. Wahrscheinlich erzählst du mir dann, wie 20% ja im Grunde identisch ist, 10% sind für dich ja auch "zusammenpassend" ;D
Ich bin mit Gipsel Vega wird nicht viel anders aus diesen Daten errechnet es sollte beim Verbrauch klappen aber noch nicht mit Polaris ;)
Fury ist wohl das maximum, trotzdem ist das alles beachtlich wenn man bedenkt wo AMD stand am Anfang mit GCN auch Nvidia GameWorks VR Audio zeigt das Nvidia einige falsche Entscheidungen getroffen hat in ihrem Tegra rausch die sie nun auf die Shader Performance verteilen müssen und das mit einer semi optimalen preemption prost mahlzeit ;)
Armaq
2016-06-14, 10:44:47
Preisdrop der 980Ti um mehr als 30 %. Da kommt wohl doch der Sturm.
uweskw
2016-06-14, 10:45:19
Ich wundere mich auch immer wie die das machen. Sind auf ettlichen Seiten gleichzeitig unterwegs um bei jeder Gelegenheit AMD niederzumachen und NV in den Himmel zu loben. Das Ganze garniert, oft mit zugegebenermaßen beeindruckenden, Hintergrundwissen. Das ist doch richtig zeitaufwendig. Ich frage ich mich öfters wovon die wohl so leben.
greetz
US
Gipsel
2016-06-14, 10:47:54
Zum Event: Total langweilig. Nichts Neues, nur "wir wollen mal irgendwann". Keine Specs, keine Daten, kein Termin.Einen Termin haben wir. Den 29.06. Dann fällt wohl auch das NDA und wir haben Tests und hoffentlich einen Hardlaunch.
Korrekt und wer glaubt, dass da AMD plötzlich 50% drüber bzw. drunter bleibt - das ist natürlich Quatsch. Läge AMD in Schlagdistanz zu 100W, hätte man natürlich diese Werte genannt.Warum sollten Sie? Die Diskussion ist auch so schon im Gange und es könnte noch eine weitere positive Überraschung beim Fall des NDA geben.
Achja, eine Auffrischung der Prozentrechnung kann vielleicht nicht schaden. ;)
110 vs <150 sind -50%?
5,8 vs. >5 sind +50%? ;D
Kleiner Tipp, das wären -26,7% bzw. +16%.
Oh das wird ein herrliches Cherrypicking von dir, um deine 110W zu finden ;DNö, ich nehme die einzige verfügbare Angabe zur Effizienz im Vergleich zur 1080. Es gibt ja nicht viel Auswahl für Cherrypicking, da bisher kaum harte Informationen veröffentlicht wurden ;).
Von 150W/5,01TFlops schrieb ich übrigens nie etwas, spar dir also das Deine, auch in Anführungszeichen. Selbst bei "nur" 130W sähe es für P10 ziemlich übel aus.Laut Dir sieht es ja auch mit 110W und 5,8TFlop/s mit Energieeffizienz auf GP104-Level übel aus. :rolleyes:
Na da bin ich mal gespannt auf die OC-Modelle, die da kommen sollen ;)Kommen soll da gar nichts, zumindest nichts wovon ich weiß (was nichts ist und somit nichts bedeutet). Ich habe nur ein mögliches Szenario geschildert und diverse Bedingungen genannt, die erfüllt sein könnten, aber nicht müssen. Ist Dir vielleicht nicht ganz klar geworden, daß das keine Postulate waren.
Zettabit
2016-06-14, 10:56:28
Einen Termin haben wir. Den 29.06. Dann fällt wohl auch das NDA und wir haben Tests und hoffentlich einen Hardlaunch.
Bitte erstmal mein Posting LESEN. Ich schrieb nun eindeutig "Zum Event". Und da ging es um 470/460. Und für die haben wir noch KEINEN Termin.
Geht auch an soLofox.
Warum sollten Sie? Die Diskussion ist auch so schon im Gange und es könnte noch eine weitere positive Überraschung beim Fall des NDA geben.
Ja, wo es bei AMD in der Vergangenheit immer so viele "positive" Überraschungen beim Fall des NDAs gab ;D
Frage man sich doch mal lieber, warum sie mit so merkwürdigen Daten um die Ecke kommen, statt mal konkrete Eckpunkte zu nennen.
Achja, eine Auffrischung der Prozentrechnung kann vielleicht nicht schaden. ;)
110 vs <150 sind -50%?
5,8 vs. >5 sind +50%? ;D
Kleiner Tipp, das wären -26,7% bzw. +16%.
Nein, da muss ich keine Prozentrechnung auffrischen, sondern du deine Kenntnisse der rhetorischen Mittel. Google daher also mal "Hyperbel".
Nö, ich nehme die einzige verfügbare Angabe zur Effizienz im Vergleich zur 1080. Es gibt ja nicht viel Auswahl für Cherrypicking, da bisher kaum harte Informationen veröffentlich wurden ;).
Ach Gipsel, deine Lesekompetenz. Wenn ich schreibe "Es wird", dann ist das Futur und eindeutig eine Aussage die sich auf die Zukunft bezieht, wenn die Fakten vorliegen.
Laut Dir sieht es ja auch mit 110W und 5,8TFlop/s mit Ernergieeffizienz auf GP104-Level übel aus. :rolleyes:
Ich werde die 480 sicherlich nicht an irgendwelchen theoretischen Rechenleistungswerten bemessen, sondern an ihrer tatsächlichen Gamingleistung.
Aber, wenn du es gern wissen möchtest: Ja, GTX980-Leitung bei 110W sind alles andere als fantastisch.
Kommen soll da gar nichts, zumindest nichts wovon ich weiß (was nichts ist und somit nichts bedeutet). Ich habe nur ein mögliches Szenario geschildert und diverse Bedingungen genannt, die erfüllt sein könnten, aber nicht müssen. Ist Dir vielleicht nicht ganz klar geworden, daß das keine Postulate waren.
Ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, dann könnte die 480 auch eine 1070 schlagen. Logisch. Nur wird das nicht der Fall sein. Auch nicht mit irgendwelchen "Custom-OC" Modellen ab Werk. Wir werden GTX980-Leistung sehen und dazu sicherlich OC-Modele, die da 10 oder 20% drüber liegen. Das wäre aber nochmal ne ganze Hausnummer von einer GTX1070 entfernt. Und dann stellt sich eben die Frage bei welcher Leistungsaufnahme.
Tigershark
2016-06-14, 11:00:20
Ich bin mit Gipsel Vega wird nicht viel anders aus diesen Daten errechnet es sollte beim Verbrauch klappen aber noch nicht mit Polaris ;)
Fury ist wohl das maximum, trotzdem ist das alles beachtlich wenn man bedenkt wo AMD stand am Anfang mit GCN auch Nvidia GameWorks VR Audio zeigt das Nvidia einige falsche Entscheidungen getroffen hat in ihrem Tegra rausch die sie nun auf die Shader Performance verteilen müssen und das mit einer semi optimalen preemption prost mahlzeit ;)
Boah Alda kannst Du Satzzeichen das ist total anstrengend immer zu erraten wo Deine Sätze aufhören und neue anfangen von eventuellen Sinnzusammenhängen und Kommata bei Aufzählungen und in Sätzen generell mal ganz abgesehen Danke
Topic: Also ich denke a) bis zum 29. ist so ziemlich alles, was wir hier (und in anderen Foren) so veranstalten ziemlich müßig - wenngleich auch z.T. durch zumindest halbgare Fakten unterstützt und b) hilft es im Endeffekt wohl nur zu warten, bis zumindest die offiziellen Specs zu Taktraten (Base/Boost) und CUs sicher sind.
Davon abgesehen kann ich mir nicht vorstellen, dass AMD von seiner bisherigen Strategie, (etwas) schlechtere Performance zu einem (deutlich) besseren Preis zu bieten, massiv abrückt. Zumindest so lange nicht, bis sie ein Produkt haben, das DEUTLICH besser performt als das von den Grünen, denn nur DANN wird der geneigte Käufer überhaupt in Erwägung ziehen die Marke zu wechseln und MEHR Geld zu bezahlen...
-/\-CruNcher-/\-
2016-06-14, 11:05:02
Bitte erstmal mein Posting LESEN. Ich schrieb nun eindeutig "Zum Event". Und da ging es um 470/460. Und für die haben wir noch KEINEN Termin.
Geht auch an soLofox.
Ja, wo es bei AMD in der Vergangenheit immer so viele "positive" Überraschungen beim Fall des NDAs gab ;D
Frage man sich doch mal lieber, warum sie mit so merkwürdigen Daten um die Ecke kommen, statt mal konkrete Eckpunkte zu nennen.
Nein, da muss ich keine Prozentrechnung auffrischen, sondern du deine Kenntnisse der rhetorischen Mittel. Google daher also mal "Hyperbel".
Ach Gipsel, deine Lesekompetenz. Wenn ich schreibe "Es wird", dann ist das Futur und eindeutig eine Aussage die sich auf die Zukunft bezieht, wenn die Fakten vorliegen.
Ich werde die 480 sicherlich nicht an irgendwelchen theoretischen Rechenleistungswerten bemessen, sondern an ihrer tatsächlichen Gamingleistung.
Aber, wenn du es gern wissen möchtest: Ja, GTX980-Leitung bei 110W sind alles andere als fantastisch.
Ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, dann könnte die 480 auch eine 1070 schlagen. Logisch. Nur wird das nicht der Fall sein. Auch nicht mit irgendwelchen "Custom-OC" Modellen ab Werk. Wir werden GTX980-Leistung sehen und dazu sicherlich OC-Modele, die da 10 oder 20% drüber liegen. Das wäre aber nochmal ne ganze Hausnummer von einer GTX1070 entfernt. Und dann stellt sich eben die Frage bei welcher Leistungsaufnahme.
Ich werde die 480 sicherlich nicht an irgendwelchen theoretischen Rechenleistungswerten bemessen, sondern an ihrer tatsächlichen Gamingleistung.
Du betrachtetes hier nur einen sehr kleinen teil des gesammten jede Entscheidung im Design hat konsequenzen und es gibt Vor und Nachteile.
Hier wird alles immer so Pauschal gesehen dabei ist doch alles viel viel komplexer.
Es geht letztendlich um das Value und dessen Experience um nichts anderes jeden Frame hinterherzulaufen und dafür solche investitionen zu tätigen ist einfach nur idiotisch vor allem als End user sorry.
Und die Tendenz der meisten Entwickler shiftete durch die Konsolen gewaltig Richtung AMD Ökosysten und Optimierung, vorher war gerade dort das Problem Nvidia hatte viel mehr Aufmerksamkeit das ist vorbei seit GCN.
woodsdog
2016-06-14, 11:15:08
Boah Alda kannst Du Satzzeichen das ist total anstrengend immer zu erraten wo Deine Sätze aufhören und neue anfangen von eventuellen Sinnzusammenhängen und Kommata bei Aufzählungen und in Sätzen generell mal ganz abgesehen Danke
Ne, kann er nicht.
Der faselt fast immer nur Unsinn und das in diesem Stil. Tue dem Rest des Forums einen gefallen und Quote ihn nicht. Das umgeht die Ignore funktion. ;)
Troyan
2016-06-14, 11:29:07
Ich vermute aktuell auch (gemäss Gerüchten und den ersten Benchmarks) dass zumindest in AotS die Polaris Karten den typischen AMD Vorteil nicht mehr zeigen.
Falls dem wirklich so sein sollte, wären noch die Gründe zu erörtern.
Evtl. mangelnde Optimierung seitens AotS selber, oder allgemein bessere Auslastung und Skalierung von Polaris in andern Titeln, sodass der relative Vorteil in AotS kleiner ausfällt.
AotS ist ein reiner Compute-Benchmark. Die 480 hat doch nur maximal 5,8TFLOPs, eine GTX1070 liegt bei ~6,5TFLOPs, die GTX1080 bei ~9TFLOPs.
Gipsel
2016-06-14, 11:29:19
Bitte erstmal mein Posting LESEN. Ich schrieb nun eindeutig "Zum Event". Und da ging es um 470/460. Und für die haben wir noch KEINEN Termin.Nö. Es ging dort um Polaris allgemein, also inklusive der 480.
Ja, wo es bei AMD in der Vergangenheit immer so viele "positive" Überraschungen beim Fall des NDAs gab ;DHattest Du Dir nicht gerade noch Änderungen bei AMD gewünscht? :wink:
Frage man sich doch mal lieber, warum sie mit so merkwürdigen Daten um die Ecke kommen, statt mal konkrete Eckpunkte zu nennen.Um den Hype schon mal minimal anzuheizen ohne ihn zu überreizen, so daß die Reviews dann noch eine positive Überraschung bieten können (statt Enttäuschung)? Liegt doch eigentlich ziemlich nahe.
Nein, da muss ich keine Prozentrechnung auffrischen, sondern du deine Kenntnisse der rhetorischen Mittel. Google daher also mal "Hyperbel".Bleibe doch mal lieber bei konkreten Dingen als schiefe Hyperbeln zu zimmern. Und eine Zahl ist etwas Konkretes. Solange die nicht klar übertrieben ist ("tausend mal besser"), qualifiziert sich das nicht als rhetorisches Mittel ;).
Wenn ich schreibe "Es wird", dann ist das Futur und eindeutig eine Aussage die sich auf die Zukunft bezieht, wenn die Fakten vorliegen.Nö, wird es nicht. Das ist gerade der Punkt. Ich bin doch überhaupt nicht in Rechtfertigungszwang. Ich habe das klar als ein mögliches Szenario geschildert (was eintreten kann, aber nicht muß). Du willst nur irgendwie die Möglichkeit wegdiskutieren, daß irgendwas in die Richtung eintreten könnte. Dafür vermisse ich überzeugende Argumente, um das ausschließen zu können. Geht das nicht, trifft das zu, was ich vor wohl inzwischen 20 Seiten geschrieben habe: Wait and see.
Ich werde die 480 sicherlich nicht an irgendwelchen theoretischen Rechenleistungswerten bemessen, sondern an ihrer tatsächlichen Gamingleistung.Auf die bezog ich meine Energieeffizienz auch.
Aber, wenn du es gern wissen möchtest: Ja, GTX980-Leitung bei 110W sind alles andere als fantastisch.Dann trifft das wohl auch auf die GP104-Modelle zu. Die liegen nämlich bei einem ähnlichen Verhältnis. Wie auch immer, was heißt schon "fantastisch"? Konkurrenzfähig ist das, was man braucht.
Ja, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, dann könnte die 480 auch eine 1070 schlagen. Logisch. Nur wird das nicht der Fall sein. Auch nicht mit irgendwelchen "Custom-OC" Modellen ab Werk. Wir werden GTX980-Leistung sehen und dazu sicherlich OC-Modele, die da 10 oder 20% drüber liegen. Das wäre aber nochmal ne ganze Hausnummer von einer GTX1070 entfernt. Und dann stellt sich eben die Frage bei welcher Leistungsaufnahme.Die Diskussion mit pro und contra gibt es schon im Thread. Willst Du neue Argumente anführen oder nur irgendetwas, das Du nicht sicher weißt, als Fakt postulieren? Ersteres könnte ein interessanter Beitrag zu einer Diskussion werden, Letzteres ist es nicht.
Badner1972
2016-06-14, 11:35:42
Boah,
also wirklich,als eher seltener Schreiber,aber technikbegeisterter Mitleser bekommt man hier ja langsam Augenkrebs.
Die grünen Trolle laufen ja zur Höchstform auf,basierend auf dem wenigen Datenmaterial bisher
wird hier über Polaris schärfer gerichtet,als dies zu Gericht der Fall wäre.
Ich hatte die leise Hoffnung,das sich dieses Forum hier positiv von den anderen abhebt,aber überall die gleiche Leier.
Naja es ist hier auch nicht so schlimm wie anderswo aber es gibt halt solche Menschen, die durch die Spammerei in nur einem Forum ihren Trolldrang nicht befriedigen können. Die schaffen es dann halt auch hier ihren Unsinn zu verbreiten, das sollte man dann halt einfach ignorieren :rolleyes:
Übrigens sehe ich das Projekt Scorpio als Indiz dafür, dass AMDs neue MCs kein GDDR5X können. 384 Bit sind für so einen SoC schon enorm. Die Bandbreite hätte man auch mit 256b/5X hinbenommen, Effizienzsteigerung inklusive.
uweskw
2016-06-14, 11:42:46
Tja, NV kennt sich halt mit Marketing aus. Hoch effizient.
greetz
US
Ailuros
2016-06-14, 11:45:18
Boah,
also wirklich,als eher seltener Schreiber,aber technikbegeisterter Mitleser bekommt man hier ja langsam Augenkrebs.
Die grünen Trolle laufen ja zur Höchstform auf,basierend auf dem wenigen Datenmaterial bisher
wird hier über Polaris schärfer gerichtet,als dies zu Gericht der Fall wäre.
Ich hatte die leise Hoffnung,das sich dieses Forum hier positiv von den anderen abhebt,aber überall die gleiche Leier.
Leider begrenzt sich das Phaenomaen nicht nur auf eine Seite sondern es betrifft die Anhaenger beider IHVs. Wenn man das Produkt des "Gegners" nicht mit Absicht pessimistisch betrachtet, entfaellt auch sehr schnell die Definition "fanboy".
Passiert aber ehrlich in allen fora bei jeder "silly season", besser wird es nie. Ueberhaupt wenn die ueblichen bekannten Supertrolls mit ihren etlichen accounts immer und immer wieder kommen.
AotS ist ein reiner Compute-Benchmark. Die 480 hat doch nur maximal 5,8TFLOPs, eine GTX1070 liegt bei ~6,5TFLOPs, die GTX1080 bei ~9TFLOPs.
Genau das ist nämlich der Punkt. HawaiiXT Custom hat etwas mehr Rohleistung als die RX480 Referenz, damit ist die RX480 auch etwas langsamer als HawaiiXT in dem Benchmark. Das sieht bei anderen Titeln (z.B. TR) sicher ganz anders aus. In diesen Titeln könnte P10 sämtliche alte GCN-Generationen schlagen, je nach Optimierung.
Edit: Es gibt hier nur einen, der wirklich ansprengend ist mMn und der fängt mit Z an und hört mit ettabit auf :D.
Badner1972
2016-06-14, 11:50:12
Leider begrenzt sich das Phaenomaen nicht nur auf eine Seite sondern es betrifft die Anhaenger beider IHVs. Wenn man das Produkt des "Gegners" nicht mit Absicht pessimistisch betrachtet, entfaellt auch sehr schnell die Definition "fanboy".
Passiert aber ehrlich in allen fora bei jeder "silly season", besser wird es nie. Ueberhaupt wenn die ueblichen bekannten Supertrolls mit ihren etlichen accounts immer und immer wieder kommen.
Du hast natürlich Recht,das getrolle trifft auf Anhänger jedweder Couleur zu,keine Frage.
Das Ganze macht es halt teilweise recht anstrengend hier am Ball zu bleiben,wenn sich 2 Seiten so die Bälle hin und herspielen.
Menace
2016-06-14, 11:50:45
Ich hatte die leise Hoffnung,das sich dieses Forum hier positiv von den anderen abhebt,aber überall die gleiche Leier.
Ein etwas "neutraleres" Forum (obwohl eigentlich ein AMD-Fan-Forum) ist Planet3Dnow (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forum.php), mit weniger Beiträgeb und Schwerpunkt auf der CPU. Allerdings gibt es ein paar aufdringliche AMD-Fans, aber weit aus nicht so zahlreich und provokativ wie hier die Fanboys sind (imho). Deshalb gibt es auch viel weniger Beiträge pro Thema.
Zettabit
2016-06-14, 11:51:25
Nö. Es ging dort um Polaris allgemein, also inklusive der 480.
Und zur 480 gab es nichts Neues, nur zu zwei Karten: 470/460. Und zu denen eben weder Specs, noch Termine. Im Kontext lesen hilft.
Hattest Du Dir nicht gerade noch Änderungen bei AMD gewünscht? :wink:
Wünschen ist das Eine, erwarten das Andere. Um wirklich von AMD noch positive Überraschungen zu erwarten, hätten sie in der Vergangenheit nicht so massiv enttäuschen müssen. Bei dir scheint das ja Vertrauen in AMD ja unersättlich zu sein.
Um den Hype schon mal minimal anzuheizen ohne ihn zu überreizen, so daß die Reviews dann noch eine positive Überraschung bieten können (statt Enttäuschung)? Liegt doch eigentlich ziemlich nahe.
Dazu müsste man erstmal eine für den Hype taugliche Zahl nennen, hat man aber nicht. Sieht man ja daran, wie verzweifelt die Zahl nach unten gerechnet werden muss, um bei "naja, nicht gut, aber immerhin" zu landen statt bei "puh, das aber ziemlich durchwachsen".
Bleibe doch mal lieber bei konkreten Dingen als schiefe Hyperbeln zu zimmern. Und eine Zahl ist etwas Konkretes. Solange die nicht klar übertrieben ist ("tausend mal besser"), qualifiziert sich das nicht als rhetorisches Mittel ;).
Natürlich waren die 50% klar übertrieben. Wenn du das nicht bemerkt hast, solltest du dir lieber mal Grundlagen in der Prozentrechnung zulegen. Dafür bin ich aber der falsche Ansprechpartner.
Nö, wird es nicht. Das ist gerade der Punkt. Ich bin doch überhaupt nicht in Rechtfertigungszwang. Ich habe das klar als ein mögliches Szenario geschildert (was eintreten kann, aber nicht muß). Du willst nur irgendwie die Möglichkeit wegdiskutieren, daß irgendwas in die Richtung eintreten könnte. Dafür vermisse ich überzeugende Argumente, um das ausschließen zu können. Geht das nicht, trifft das zu, was ich vor wohl inzwischen 20 Seiten geschrieben habe: Wait and see.
Ich möchte gar nichts wegdiskutieren. Ich sage nur: Die Wahrscheinlichkeit, dass die hochtrabenden Erwartungen an P10 erfüllt werden, sind sehr gering.
Auf die bezog ich meine Energieeffizienz auch.
Dafür lese ich aber sehr viel "TFlops" und sehr wenig über vergleichbare Gamingleistungen :freak:
Dann trifft das wohl auch auf die GP104-Modelle zu. Die liegen nämlich bei einem ähnlichen Verhältnis. Wie auch immer, was heißt schon "fantastisch"? Konkurrenzfähig ist das, was man braucht.
Nein, tut es nicht. Als Beispiel ist die 1080 +60% über der GTX980 in Sachen Performance, aber nur +55% oberhalb deiner sehr optimistischen 110W. Nehmen wir mal eher realistische 130W für P10, wären es sogar nur +30%.
Da kannst du auch mit deinen üblichen 10% Toleranz, nicht mit "ähnlich" um die Ecke kommen.
Die Diskussion mit pro und contra gibt es schon im Thread. Willst Du neue Argumente anführen oder nur irgendetwas, das Du nicht sicher weißt, als Fakt postulieren? Ersteres könnte ein interessanter Beitrag zu einer Diskussion werden, Letzteres ist es nicht.
Ich hatte meine Argumente bereits angeführt, die hast du nur leider konsequent ignoriert und lieber mit halbseidenen Behauptungen, die einer genauen Überprüfung nicht standhalten (siehe vorheriger Absatz), geglänzt.
Du darfst ja gern mein Argument entkräften, warum AMD auf eine (von dir spekulierte) Leistungsaufnahme von 110W mehr als 30% drauf rechnet, um damit einen "Hype" zu generieren. Es ergibt keinen Sinn, das zu tun, außer, man liegt mit der Verlustleistung einige Dutzend Watt höher.
Badner1972
2016-06-14, 11:55:16
Ein etwas "neutraleres" Forum (obwohl eigentlich ein AMD-Fan-Forum) ist Planet3Dnow (http://www.planet3dnow.de/vbulletin/forum.php), mit weniger Beiträgeb und Schwerpunkt auf der CPU. Allerdings gibt es ein paar aufdringliche AMD-Fans, aber weit aus nicht so zahlreich und provokativ wie hier die Fanboys sind (imho). Deshalb gibt es auch viel weniger Beiträge pro Thema.
Das kenn ich auch,kann das was du geschrieben hast bestätigen,auch dort gibts
Anhänger/Fans ,aber doch eher handzahm im Vergleich zu hier.
Was ich dort und vorallem hier so schätze,ist das doch sehr fundierte Wissen einiger hier,das ist in der Konzentration recht selten in der Forenlandschaft anzutreffen
Menace
2016-06-14, 11:59:13
Was ich dort und vorallem hier so schätze,ist das doch sehr fundierte Wissen einiger hier,das ist in der Konzentration recht selten in der Forenlandschaft anzutreffen
Das ist bei planet3d (v.a. CPU-Segment) auch so. Man muss sich halt immer durch endlose Schwachsinnbeiträge quälen, bevor man wieder gute Einschätzungen trifft (wie z.B. Ailuros, Gipsel, Format_C, Edit: Die Chefpseudoleaker doch vergessen: y33h und raff...). Leider gab auch schon gutes Personal gefrustet auf (z.B. Coda).
Aber genug der Offtopic-Beiträge. Eigentlich geht es in diesem Thread ja wie endgeil nvidia ist und das der tote Chiphersteller von AMD mal wieder auf ganzer Linie enttäuscht hat. :freak:
MadPenguin
2016-06-14, 12:01:59
Es scheint, als ob du Zettabit schlimm enttäuscht wärst, wenn P10 an der 1070 kratzen sollte. Ich hoffe du kannst bis zum 29. noch ruhig schlafen. Darf ich dir sagen, dass es langsam lästig ust, deinen Schwachsinn und Pessimismus auf jeder Seite zig Mal anzutreffen?
P10 wird weit unter der 130W Grenze liegen (Referenzdesign) und mit den Customs am Arsch der 1070 im Referenzdesign schnüffeln. Referenz wird schneller als die 980 und 390 werden. Nicht verzagen, es sind nur mehr 2 Wochen :)
Edir: seid doch alle froh, wenn AMD die Preise drücken kann! Es gewinnen doch alle dabei!
Anzman
2016-06-14, 12:04:58
Hi,
lese hier ansich nur mit - in der Regel...
Ist wirklich etwas anstrengend, wenn Jubelperser und Viral-Krepierer geballt auftreten - egal welcher Farbe...
N0Thing
2016-06-14, 12:05:32
Übrigens sehe ich das Projekt Scorpio als Indiz dafür, dass AMDs neue MCs kein GDDR5X können. 384 Bit sind für so einen SoC schon enorm. Die Bandbreite hätte man auch mit 256b/5X hinbenommen, Effizienzsteigerung inklusive.
Es wäre für AMD sicher möglich, bis dahin einen entsprechenden MC zu entwerfen. Vielleicht ist es für Sony Microsoft am Ende günstiger einen etwas größeren Soc zu bauen, anstatt GDDR5X zu nutzen. Der gleiche Gedanke könnte dann auch hinter Polaris gestanden haben, nämlich dass der $200 Preispunkt mit GDDR5X nicht zu schaffen gewesen wäre.
Schlammsau
2016-06-14, 12:08:37
Ich wiederhole meine P10 Einschätzung nochmal:
- Leistungstechnisch durchschnittlich R9 390X / GTX980 (ohne Ti) Niveau
- Verbrauch unter Last durchschnittlich um die 130W
- Preis 229€ inkl. Steuer für die Referenzkarte mit 4GB
Troyan
2016-06-14, 12:13:53
Es wäre für AMD sicher möglich, bis dahin einen entsprechenden MC zu entwerfen. Vielleicht ist es für Sony am Ende günstiger einen etwas größeren Soc zu bauen, anstatt GDDR5X zu nutzen. Der gleiche Gedanke könnte dann auch hinter Polaris gestanden haben, nämlich dass der $200 Preispunkt mit GDDR5X nicht zu schaffen gewesen wäre.
nVidia verkauft auch GP104 mit GDDR5 und GDDR5X. Wahrscheinlich sieht man keine Notwendigkeit bei weniger als 6TFLOPs.
/edit: Videocardz mit 3DMark Firestrike Punkten, die angeblich realer sein sollen: http://videocardz.com/61005/new-amd-radeon-rx-480-3dmark-benchmarks
StefanV
2016-06-14, 12:18:47
NV-GPUs sind generell auf einen etwas höheren Takt ausgelegt als die von AMD.
Das ist eine ziemlich allgemeine, nichtssagende Aussage, die man zum jetzigen Zeitpunkt nicht bestätigen kann.
AMD hat doch selbst angegeben, dass sie auch bei den CUs einiges geändert haben, aber das ganze nicht nach außen Sichtbar ist...
Man muß sich doch nur mal die Pipeline-Länge bzw. Latenzen der ALUs ansehen.
Das ist ein Anhaltspunkt, aber eben nicht alles, auf das es ankommt...
Das heißt ja nun wirklich nicht, dass die ALUs den Takt limitiert haben, kann ja auch sein, dass es der Scheduler war oder irgendwas ganz anderes...
Das Taktverhältnis sollte also vorbehaltlich grundlegenderer Designänderungen und Prozeßunterschiede ähnlich wie bei den Vorgängern landen (Pascal mit ~30%-40% höherem Maximaltakt?). Und damit erreicht Polaris 10 die 1070 wohl nur, wenn man ihn relativ zu seiner Auslegung deutlich höher prügelt als die 1070.
Und was ist mit den anderen Veränderungen?
Woher weißt du, dass AMD nicht an der Architektur gedreht hat, so dass bei gleichem Takt und gleichen Einheiten die Polaris Karten 'nen bisserl flotter sind?
Wobei sie das ja eh sind, in besonders optimierten Spielen, die auch z.B. AC nutzen, was du ja auch nicht vergessen darfst...
Ebenso dass die Leistung bei nVidia von den Treiberoptimierungen kommt, weniger von der Architektur, wie du ja bei einigen Spielen inzwischen sehen kannst, bei denen Tahiti und die kleine GTX 780 nicht weit voneinander entfernt sind.
Auf irgendeiner Custom OC-Karte mit >~175W Verbrauch mag man das vielleicht schaffen. Aber wir wissen bisher auch noch nicht, wie sich der 14LPP-Prozeß diesbezüglich verhält.
genau, wir wissen eigentlich gar nichts
Wie kannst du dir da sicher sein, dass die Polaris Karten nicht an die GTX 1070 ran kommen?
Warum denkst du, dass es nicht möglich ist, dass das (Takt) Ziel der Karten schon seit Monaten festgelegt ist und das ganze Teil schlicht auf Effizienz und Preis optimiert ist, zumal man ja auch erwähnt hat, nichts mehr auf das zu geben, was nVidia macht.
Warum schließt du so kategorisch aus, dass der Chip nicht doch die GTX 1070 erreichen könnte, wenn man es wollen würde? Aber man das eben aus Gründen der Effizienz (und dem Rattenschwanz, der damit zusammenhängt) nicht für die Referenzkarte versucht sondern das den Partnern überlässt?
Besser nicht so hohe Erwartungen schüren...
Es wäre für AMD sicher möglich, bis dahin einen entsprechenden MC zu entwerfen. Vielleicht ist es für Sony am Ende günstiger einen etwas größeren Soc zu bauen, anstatt GDDR5X zu nutzen. Der gleiche Gedanke könnte dann auch hinter Polaris gestanden haben, nämlich dass der $200 Preispunkt mit GDDR5X nicht zu schaffen gewesen wäre.
Polaris hatte deutlich später als Microns Spezifikation Tapeout, man wird darauf schon geachtet haben, dass das funktioniert. Es muss ja irgendwann auch noch ne RX490 geben. Momentan wird NV einfach die komplette Produktion von Micron teuer einkaufen, dazu war AMD sicherlich weder bereit dafür extra zu zahlen noch dürfte die produzierte Menge in den angepeilten Preisbereichen auch nur ansatzweise ausreichen. Wenn Samsung ebenfalls GDDR5X liefert oder Micron die Produktionsmengen erhöhen konnte, das wird sicherlich in ca. 1/4 Jahr soweit sein, werden wir dann plötzlich auch ne RX490 auf Polaris-Basis sehen, da bin ich sehr sicher.
MadPenguin
2016-06-14, 12:22:39
nVidia verkauft auch GP104 mit GDDR5 und GDDR5X. Wahrscheinlich sieht man keine Notwendigkeit bei weniger als 6TFLOPs.
/edit: Videocardz mit 3DMark Firestrike Punkten, die angeblich realer sein sollen: http://videocardz.com/61005/new-amd-radeon-rx-480-3dmark-benchmarks
Danke!
N0Thing
2016-06-14, 12:23:33
nVidia verkauft auch GP104 mit GDDR5 und GDDR5X. Wahrscheinlich sieht man keine Notwendigkeit bei weniger als 6TFLOPs.
Naja, ist schon einer Unterschied, ob man $699, $449 oder $200 verlangt, oder? Und bei Projekt Scorpio dürfte es ja auch darum gehen, möglichst viel für möglichst geringe Kosten heraus zu holen.
blaidd
2016-06-14, 12:24:02
nVidia verkauft auch GP104 mit GDDR5 und GDDR5X. Wahrscheinlich sieht man keine Notwendigkeit bei weniger als 6TFLOPs.
/edit: Videocardz mit 3DMark Firestrike Punkten, die angeblich realer sein sollen: http://videocardz.com/61005/new-amd-radeon-rx-480-3dmark-benchmarks
Aus einem der Leaks:
1. 兩張卡皆為真卡,但無法指名道姓,所以無法拆也無法露真容
2. 一測、二測皆為三風扇壓制,公版設計請自行腦補
3. 一測的卡更早些,BIOS不可考,也沒有要到最新版本
4. 二測的成績將有水分,或者我換皮姿勢不對,溫度高達91度C
5. 這是一張擁有4k基本能力的顯卡
6. 官方防NDA手段很多,基本上是不是最終性能也要考驗爆料者的智商,lol
7. 目前能跑分的卡各個BIOS頻率不一,抱歉無法公布最終頻率
8. 全程錄影,算是誠意到底了,杜絕PS成分
9. 2016/06/12 下午08:12完編,不再改帖
我突然发现搶先发出去的卡每张频率都不一样
菊花一紧 (NDA Trap)
Übersetzung (Quelle (https://linustechtips.com/main/topic/610173-rx-480-actual-leaks-gtx-980-to-fury-performance/?page=5#comment-7896533))
1. Both cards were real, but unable to reveal the name, and therefore cannot show what the card actually looks like
2. The first test and second tests both were of triple fan cooling, please imagine for yourself how the reference model would do
3. The first test's card was recieved earlier, so the BIOS is unreliable, and is not up to date
4. The second test's results were a bit off, or my positioning of the cooler was wrong, the temps were reaching 91C
5. This is is a card with basic 4k abilities
6. [AMD's] NDA is hard to get around, basically this is not the final version and makes it hard for people to leak without getting caught
7. So far every card's BIOS has a different clock speed, so unfortunately no official clockspeeds yet
8. Everything was on video, so I did a good job
9. 2016/06/12 8:12PM finished posting, will stop editing
I realized that every card that was given out early has a different clockspeed (NDA Trap)
Falls das zuträfe, fände ich das reichlich clever gemacht :)
Hieße aber auch, dass man sich auf kein einziges Leak verlassen kann (wobei ich annehmen würde, dass die Taktung nicht allzu weit vom finalen Produkt entfernt wäre).
Zettabit
2016-06-14, 12:24:40
Es scheint, als ob du Zettabit schlimm enttäuscht wärst, wenn P10 an der 1070 kratzen sollte. Ich hoffe du kannst bis zum 29. noch ruhig schlafen. Darf ich dir sagen, dass es langsam lästig ust, deinen Schwachsinn und Pessimismus auf jeder Seite zig Mal anzutreffen?
Nein, mich kratzen solche Wunschträume von "kratzt an der 1070" überhaupt nicht, das ist für mich ähnlich wie "das Einhorn fliegt zum Mond". Ich kann wunderbar schlafen, das scheint bei euch ja anders zu sein. NVIDIA hat sehr gut vorlegt und was bisher von AMD kam, ist a) sehr wenig (gerade dafür, dass man im Dezember ja quasi schon fertige Chips gezeigt hat angeblich) und b) ziemlich durchwachsen.
Genauso lästig waren übrigens über Monate eure "AMD wird Monate vor NVIDIA sein!"-Schreie. Und was ist draus geworden? Nix.
P10 wird weit unter der 130W Grenze liegen (Referenzdesign) und mit den Customs am Arsch der 1070 im Referenzdesign schnüffeln. Referenz wird schneller als die 980 und 390 werden. Nicht verzagen, es sind nur mehr 2 Wochen :)
Danke, das ist genau das, was ich mit überzogenen Erwartungen meine. Wenns dann nicht mal 980 Leistung bei 130W sind, seid ihr alle wieder enttäuscht.
Rabiata
2016-06-14, 12:30:53
Aber, wenn du es gern wissen möchtest: Ja, GTX980-Leitung bei 110W sind alles andere als fantastisch.
Das wäre knapp unter auf Pascal-Niveau, wenn es stimmt, aber dicht genug dran daß es keinen großen Einfluß auf die Kaufentscheidungen haben sollte.
Ich mach es mal am 3DCenter-Leistungsindex und den Launch-Analysen zu Pascal fest:
Die GTX980 liegt bei einem Leistungsindex von 600% (4K: 77%). Wir spekulieren, daß die RX480 auf demselben Niveau ist und 110 W verbraucht.
Die GTX1070 liegt bei einem Leistungsindex von 800% (4K: 107%). Das ist 33% höher (4K: 39% höher). Die Launch-Analyse sieht den Verbrauch bei ca. 145W, was 31% höher als 110W wäre.
Insgesamt kommt die GTX1070 in Performance/Stromverbrauch um ein paar Prozent besser weg, aber nicht soviel, daß es eine andere Qualitätsklasse wäre. Und die Unsicherheit in der Spekulation ist noch ziemlich groß.
Oh man, 300 Seiten "Spekulation" mit kindischen Auswüchsen...ich habe nie verstanden warum man sich übern Stück Hardware so echauffieren kann, es ist so wayne
Jeder wird für sich am Ende individuell entscheiden warum er lieber das eine als das andere Produkt kauft
Screemer
2016-06-14, 12:33:55
Leider begrenzt sich das Phaenomaen nicht nur auf eine Seite sondern es betrifft die Anhaenger beider IHVs.
Jetzt mal ernsthaft, schau dir mal den Pascal speku Thread und die release Threads zur 1070/80 an, da findest du kaum rotes-getrolle. Hier dreht sich sietenwiese nur um posts der Grünen Affen. Es ist zum kotzen. Allerdings ist es hier ja vergleichsweise ruhig, wenn man da so ins kuxx, cb oder erst die englischen Foren schaut.
mboeller
2016-06-14, 12:34:48
Oh man, 300 Seiten "Spekulation" mit kindischen Auswüchsen...ich habe nie verstanden warum man sich übern Stück Hardware so echauffieren kann, es ist so wayne
Jeder wird für sich am Ende individuell entscheiden warum er lieber das eine als das andere Produkt kauft
... und nach dem 29.06. wird es nur noch schlimmer werden. :( Dann ist das Forum zumindest für mich für ca. 1 Monat unlesbar und ich schaue nur sporadisch vorbei.
MadPenguin
2016-06-14, 12:34:49
Genauso lästig waren übrigens über Monate eure "AMD wird Monate vor NVIDIA sein!"-Schreie. Und was ist draus geworden? Nix.
Da gebe ich dir recht. Aber, nur so am Rande und Schluss mit OT. Sollte AMD einen guten Hardlaunch organisiert haben, war AMD vielleicht wirklich früher dran, und hat schon produziert, als Nvidia noch beim Zusammenschweißen war :)
Es könnte also durchaus sein, aber solche Aussagen sind doch komplett wurscht, oder? Man stichelt hat gerne. Sich deswegen so aufzuregen? Auch wenn P10 nicht 130W sondern 150W braucht, bei dem Preis wird nicht gemeckert :D
Schnoesel
2016-06-14, 12:45:57
Aus einem der Leaks:
Übersetzung (Quelle)
Falls das zuträfe, fände ich das von reichlich clever gemacht :)
Hieße aber auch, dass man sich auf kein einziges Leak verlassen kann (wobei ich annehmen würde, dass die Taktung nicht allzu weit vom finalen Produkt entfernt wäre).
Gar nicht mal so unclever. Je nachdem welcher Takt anliegt weiß man wohl wer die leaks gemacht hat ... bis jetzt und heizt zusätzlich die Gerüchtküche an weil jeder ein anderes Ergebnis hat.
Das ist sowieso nicht vergleichbar, weil der Polaris-Launch viel breiter aufgestellt ist. Da wird Apple schon als erster fertige Chips in großen Mengen bekommen haben, genauso andere OEMs und vor allem Notebook-Hersteller. Die Deskop-Karten sind doch nur die Spitze des Eisberges offenbar. NV hat sich hingegen ausschließlich auf die Desktop-Varianten konzentriert und das auch so früh wie es irgendwie möglich war zu Preisen, die große Absatzmengen ausschließen. Polaris war also tatsächlich früher, es täuscht eben darüber hinweg, dass NV GP104 in homöopatischen Mengen schon vorher absetzt.
Auch die niedrigen Einstiegspreise deuten darauf hin, dass Polaris direkt in riesigen Stückzahlen vorhanden sein muss. Die werden die Fab8 mit den Dingern schon gut vorproduziert lassen haben.
Eine 460/470 kommt dann später, wenn man die Restbestände der 28nm-Generation abverkauft hat und 440/450 und 490 kommen dann im Herbst. Vega 10 wird sicherlich 500-Serie einläuten oder das Namensschema komplett umkrempeln.
Gar nicht mal so unclever. Je nachdem welcher Takt anliegt weiß man wohl wer die leaks gemacht hat ... bis jetzt und heizt zusätzlich die Gerüchtküche an weil jeder ein anderes Ergebnis hat.
Das waere ja wohl das erste was ich als Leaker umstellen wuerde. Vor allem wenn die Taktraten krumm sind. Dann rundet man halt die paar MHz auf/ab und schreibt ~xy MHz hin.
Also ein Schutz gegen (zukuenftige) Leaks ist das auf jeden Fall nicht.
Zettabit
2016-06-14, 13:18:09
Das wäre knapp unter auf Pascal-Niveau, wenn es stimmt, aber dicht genug dran daß es keinen großen Einfluß auf die Kaufentscheidungen haben sollte.
Ja, WENN man 110W schafft. Und das halte ich für unrealistisch. Warum sollte ich als Hersteller, bei Präsentation meiner 110W-Karte über 30% drauf rechnen? Welchen Sinn sollte das haben?
Daher halte ich 130W für deutlich realistischer. Und jedes Watt oberhalb der 110W lässt den Abstand zu NVIDIA eben größer werden.
Sich deswegen so aufzuregen? Auch wenn P10 nicht 130W sondern 150W braucht, bei dem Preis wird nicht gemeckert :D
Interessanter Einwand. Sollte ich anmerken, dass AMD eigentlich aufhören wollte nur über den Preis zu verkaufen? ;)
rm-zocker
2016-06-14, 13:23:11
Ich überlege meine 3 Jahre alte GTX670 Jetstream gegen eine RX480 zu tauschen. Was denkt wie viel schneller wäre die AMD Karte?
N0Thing
2016-06-14, 13:29:30
Ich überlege meine 3 Jahre alte GTX670 Jetstream gegen eine RX480 zu tauschen. Was denkt wie viel schneller wäre die AMD Karte?
Vermutlich je nach Spiel so viel schneller, wie eine GTX 980 oder R9 390X schneller wäre.
Warte einfach bis zum 29.06. dann weißt du es ganz genau.
dildo4u
2016-06-14, 13:37:36
nVidia verkauft auch GP104 mit GDDR5 und GDDR5X. Wahrscheinlich sieht man keine Notwendigkeit bei weniger als 6TFLOPs.
/edit: Videocardz mit 3DMark Firestrike Punkten, die angeblich realer sein sollen: http://videocardz.com/61005/new-amd-radeon-rx-480-3dmark-benchmarks
Endlich realistische Werte da macht der Name und die 199 komplett Sinn,so können sie weiter Fury Karten als "High-End" verkaufen bis 2017 der Nachfolger für diese Karten kommt.
Palpatin
2016-06-14, 13:37:55
Wenn es eine 2gb 670 wird das eine sehr breite Streung der Mehrperformance. Bei modernen DX 12 Titeln in denen zudem der 670 noch der VRAM ausgeht wird es ein riesen Sprung. Bei alten DX 11 Titeln bei denen der 670 der VRAM reicht vielleicht nur ~50% mehr Leistung
Schlammsau
2016-06-14, 13:41:18
Endlich realistische Werte da macht der Name und die 199 komplett Sinn,so können sie weiter Fury Karten als "High-End" verkaufen bis 2017 der Nachfolger für diese Karten kommt.
Kein normal denkender Mensch hier hat Polaris auf Fury Niveau gesehen.
dildo4u
2016-06-14, 13:45:26
Naja Nano ist ziemlich lahm vorallem unter Dauerlast sinken die Taktraten massiv ab,das wird interessant wenn die 480 iheren Takt über lange Zeit halten kann.
Teilweise 820 mhz ohne erhöhtes Powerlimit.
http://www.computerbase.de/2015-09/amd-radeon-r9-nano-test/3/#abschnitt_die_turbotaktraten_der_r9_nano
Sunrise
2016-06-14, 13:45:30
Das ist sowieso nicht vergleichbar, weil der Polaris-Launch viel breiter aufgestellt ist. Da wird Apple schon als erster fertige Chips in großen Mengen bekommen haben, genauso andere OEMs und vor allem Notebook-Hersteller. Die Deskop-Karten sind doch nur die Spitze des Eisberges offenbar. NV hat sich hingegen ausschließlich auf die Desktop-Varianten konzentriert und das auch so früh wie es irgendwie möglich war zu Preisen, die große Absatzmengen ausschließen. Polaris war also tatsächlich früher, es täuscht eben darüber hinweg, dass NV GP104 in homöopatischen Mengen schon vorher absetzt.
Auch die niedrigen Einstiegspreise deuten darauf hin, dass Polaris direkt in riesigen Stückzahlen vorhanden sein muss.
Endlich mal jemand mit etwas Hirnschmalz. Weiter so HOT!
Alleine was Apple da an garantierten Mengen produziert haben möchte, will ich nicht wissen. Die Preise sprechen auch Bände, da wird demnächst einiges ins Rollen gebracht.
Dass einige immer nur Desktop im Kopf haben, zeigt wie einseitig diese Diskussionen hier leider sehr oft sind. Und immer sind es die gleichen.
scully1234
2016-06-14, 13:48:00
Kein normal denkender Mensch hier hat Polaris auf Fury Niveau gesehen.
Wollen wir nochmal wühlen in den Beitraegen der letzten Monate, gibt's so einige Statements in genau diese Richtung, oder gar noch darueber:wink:
Alleine was Apple da an garantierten Mengen produziert haben möchte, will ich nicht wissen. Die Preise sprechen auch Bände, da wird demnächst einiges ins Rollen gebracht.
.
Ja so wie beim letzten Apple Deal wahrscheinlich, ein richtig ''fettes'' Zubrot
Menace
2016-06-14, 13:48:29
Falls das zuträfe, fände ich das reichlich clever gemacht :)
Hieße aber auch, dass man sich auf kein einziges Leak verlassen kann (wobei ich annehmen würde, dass die Taktung nicht allzu weit vom finalen Produkt entfernt wäre).
Was brächte dann das frühe Verschicken der Karten. Wenn die finale Specs dann via Bio/Treiber-Update 5 Tage vor dem Release kommen wäre für die Tester nichts gewonnen. :confused:
Malabolge
2016-06-14, 13:56:02
Ja, WENN man 110W schafft. Und das halte ich für unrealistisch. Warum sollte ich als Hersteller, bei Präsentation meiner 110W-Karte über 30% drauf rechnen? Welchen Sinn sollte das haben?
Grünen Kobolden einen Grund zum Trollen geben ?:biggrin::D
Zusehen wie die Kobolde im Kreis hüpfen ?
Ach wie gut das niemand weiss das ich ..... Heiss! (Name nach belieben einzusetzen)
Daher halte ich 130W für deutlich realistischer. Und jedes Watt oberhalb der 110W lässt den Abstand zu NVIDIA eben größer werden.
Interessanter Einwand. Sollte ich anmerken, dass AMD eigentlich aufhören wollte nur über den Preis zu verkaufen? ;)
Du hats ja auch behauptet Oktober kommt vor September :wink::biggrin:;D;D;D;D
Also Los - Geh deine Glaskugelputzen - Und erzähl uns deine "Erkenntnisse". Aber nicht in Prozent rechnen:cool:
Ein Glück das NV nicht "über den Preis verkaufen" muss, Die nehmen euch gleich ganz aus !
Da muss man doch Froh sein über 400Ocken zu zahlen.
oder anders ausgedrückt:
BuddhaJensen ist Mächtig,BuddhaJensen ist Stark
Bald kostet die Geforce 5000 Mark (Euro reimt leider nicht :D)
Meine schätzungen (Spekulationen)
Leistung : ca (390X -980 ) (bei dem Preis Scheissegal ob +-10%)
Verbrauch : 120-130W auf jeden fall unter gut unter 150 ! (Alter Ing. Tip: nie an der "Kante" bauen)
Preis : Ein Knaller ! da überlegt man sich gleich 2 zu nehmen ! (4GB: 199$ ~ 219-229€ 8G: 250$ ~ 260-279€) Was will man mehr !
Verfügbarkeit : Da bin ich mir ziemlich sicher das da "Volumen" da sein wird. (Habe da so meine "quellen" =))
1070(1080) Gegner ? Who the fucking Hell Cares ? für den Preis ist die Frage 1 Big Card oder 2 Good Cards.
Linmoum
2016-06-14, 13:56:20
Wollen wir nochmal wühlen in den Beitraegen der letzten Monate, gibt's so einige Statements in genau diese Richtung, oder gar noch darueber:wink:
Die Beiträge können wir gerne aufgreifen, wenn es offizielle Benches von Custom-Karten (inkl. OC) gibt. :)
scully1234
2016-06-14, 14:01:46
Leute die mit OC Karten argumentieren, und diese dann wohlmoeglich noch mit Stockkarten vergleichen, sind nicht minder am Realismus vorbei.
Wenn Custom gegen Custom, oder Stock gegen Stock, ohne Rosinenpickerei nach dem besten OC Resultat
G3cko
2016-06-14, 14:16:15
Falscher thread nur so viel zu den Intel 1000€ ladenhütern:
http://www.pcgameshardware.de/Haswell-Codename-255592/News/CPU-Ranking-2015-1181394/
Da gebe ich dir recht. Aber, nur so am Rande und Schluss mit OT. Sollte AMD einen guten Hardlaunch organisiert haben, war AMD vielleicht wirklich früher dran, und hat schon produziert, als Nvidia noch beim Zusammenschweißen war :)
Es könnte also durchaus sein, aber solche Aussagen sind doch komplett wurscht, oder? Man stichelt hat gerne. Sich deswegen so aufzuregen? Auch wenn P10 nicht 130W sondern 150W braucht, bei dem Preis wird nicht gemeckert :D
Nvidia hat doch einen halben paperlaunch hingelegt. Die hohen Preise der founders Edition haben für eine künstliche bewusste verknappung gesorgt. Die Partnerkarten kommen später, da vermutlich einfach nicht viel mehr Zeit da war.
Amd startet in einem ganz anderen Bereich. Wenn man 5 Karten für 700€ verkauft ist das was anderes wie 5 Karten für 200€ im Massenmarkt. Zudem die OEM deals. Da jemanden auf lieferzeiten zu vertrösten oder hinzuhalten wäre noch schlimmer.
Der letzte Punkt aus meiner Sicht noch wichtiger. Man sollte schlicht so. Bei der 7970 und der 290 hat immer zuerst amd die Karten auf den Tisch gelegt. Was hat es gebracht? Nix. Nvidia hat sich immer knapp drüber gestellt.
Durch dx11 könnte man die Karten nicht vernünftig auslasten. Mit dx12 ander sich das komplett. Zudem brauchen die dx12 Titel länger als gedacht. Ein großer Anwärter ist bf1. Und was haben wir zu dem Zeitpunkt? Vega.
MikePayne
2016-06-14, 14:26:14
@Moderatoren: Wieso reicht so etwas noch nicht?
Ich habe keine markige Sprüche losgeworden und muss Deinen Bullshit hier trotzdem die ganze Zeit lesen. Bedröppelt bin ich auch nicht, da alles, was ich bisher von AMD (!!) zur 480 gehört habe, mich sogar positiv überrascht.
Habe Zettabit gemeldet. Ist ja nicht zum Aushalten...
Zum Thema:
kp ob das schon gepostet wurde
http://videocardz.com/61005/new-amd-radeon-rx-480-3dmark-benchmarks
http://cdn.videocardz.com/1/2016/06/AMD-Radeon-RX-480-3DMark-FireStrike.png
Kann natürlich Fake sein oder die finalen Taktraten sind noch nicht sicher.
AMD (finde ich) macht es diesmal besser mit dem Release.
Ich habe mir aber auch gestern nicht den Stream angeguckt, da war zu erwarten, dass da nicht viel bei rumkommt ;)
Cyphermaster
2016-06-14, 14:27:36
Aktuell hüpfen die "grünen Kobolde" vor Freude um euch herum, weil NVIDIA echt gute Produkte ausliefert, während ihr bedröppelt immer noch hofft, dass da was von AMD kommen mag.Auch konservativ geschätzte ca. 75% der Leistung einer 1070 bei nur ca. halbem Preis dürften viele Mainstream-Käufer durchaus als echt gutes Angebot betrachten, dafür muß man gar kein die-hard-AMD-addict sein. Sind immer noch ~50% mehr "bang for the buck" zugunsten der RX480, so lange man nicht unbedingt mehr Leistung braucht. Und große 4K/Multimonitor-Setups sehe bei Leuten, die ein 250€-Budget bei der Grafikkarte haben, eher nicht.
Für mich als Wechselkäufer also schon mal etwas, wo es sich lohnt, ein Auge drauf zu werfen - mal sehen, wie es sich noch entwickelt, und ob aus dem grünen Lager was Vergleichbares in dem Segment kommt. Ich bin mir relativ sicher, daß du dann loshüpfen wirst, und uns brandaktuell auf dem Laufenden halten. :wink:
Ja, das hatten wir vor dem ganzen Gespamme schon, ist etwas untergegangen.
Die Werte sehen immerhin schonmal plausibler aus als die davor.
wccf wollte doch heute auch noch die finalen Taktraten und Leistungswerte veroeffentlichen, das wir auch nochmal interessant.
radical83
2016-06-14, 14:30:36
Leute die mit OC Karten argumentieren, und diese dann wohlmoeglich noch mit Stockkarten vergleichen, sind nicht minder am Realismus vorbei.
Genauso wie Leute die eine 500,- € Karte mit einer 250,- € vergleichen.
Ich verstehe nicht was es nach dem bisherigen Wissenstand an der RX 480 zu bemängeln gibt.
Bei dem Preispunkt dürfte diese bestimmt auf genügend Interesse stoßen, selbst wenn die Effizienz von Pascal nicht erreicht wird.
Die kommunizierte TDP von unter 150W lässt für mich darauf schließen, dass es zumindest kein Totalausfall ist und die Karte voraussichtlich vernünftig zu kühlen sein wird.
Ob Pascal letztendlich 10% oder 20% Effizienter sein wird, daran wird sich höchstens die "Fachpresse" stören die sonst nichts findet worüber sie sich echauffieren kann.
Auch die Leistung wäre, sofern wie vermutet im Bereich der 390(X), völlig in Ordnung. Sollte diese so gar noch etwas schneller sein oder OC-Reserven bieten, so sehe ich das eher als Sahnehäubchen.
Linmoum
2016-06-14, 14:34:48
Leute die mit OC Karten argumentieren, und diese dann wohlmoeglich noch mit Stockkarten vergleichen, sind nicht minder am Realismus vorbei.
Wenn Custom gegen Custom, oder Stock gegen Stock, ohne Rosinenpickerei nach dem besten OC Resultat
Es ging um "Polaris auf Fury Niveau", ob das jetzt mit dem Referenzdesign oder einer Custom-Karte geschieht ist für die getätigte Aussage völlig latte, da kannst du mit den Füßen auf dem Boden stampfen, wie du magst. ;)
Dural
2016-06-14, 14:36:20
Gross was zu bemängeln gibt es bei Polaris bis jetzt sicherlich nichts, ist ja auch fast nichts bekannt ;)
Für den Preis sicherlich OK, jedoch ich gerade am Anfang für die 8GB Custom Versionen sicher näher an den 300.- als bei 250.- Euro erwarte ;)
Und bei 300.- wird die Karte wider in einem völlig anderen Licht stehen als bei den 200.-
Dino-Fossil
2016-06-14, 14:55:54
Ich verstehe nicht was es nach dem bisherigen Wissenstand an der RX 480 zu bemängeln gibt.
Gerade Anfangs haben viele in Polaris einen neuen High-End Chip gesehen.
Wer jetzt schon auf Fury oder Hawaii sitzt (oder äquivalenten Karten von nVidia), ist dann natürlich etwas enttäuscht, weil Polaris für ihn kein Upgrade ist (leistungstechnisch).
Es ist aber schon seit einigen Monaten klar, dass dafür Vega geplant war, während sich Polaris klar an Mid-Range-Interessenten richtet.
Wenn die Leistungsaufnahme am Ende aber passt (und davon ist eigentlich auszugehen), scheint P10 eine Top-Option für all die zu sein, die noch auf Karten von der Leistung einer 380/960 oder darunter sitzen.
Troyan
2016-06-14, 14:59:06
Hier sind die Futuremark-Links zu den Ergebnissen:
http://www.3dmark.com/fs/8796301
http://www.3dmark.com/fs/8796202
Gipsel
2016-06-14, 15:11:02
Leute! Kriegt Euch mal wieder ein!
Dies ist immer noch der Speku-Thread zu Polaris/Vega, also bleibt beim Thema und bewahrt eine angemessene Diskussionskultur.
Dural
2016-06-14, 15:15:00
Hier sind die Futuremark-Links zu den Ergebnissen:
http://www.3dmark.com/fs/8796301
http://www.3dmark.com/fs/8796202
Genau so wie ich es seit Monaten sage, die Karte wird ca. Hawaii / GM204 Leistung haben. War doch von Anfang an klar.
Das interesse wird sicherlich gross sein, mal schauen ob AMD überhaupt vernünftige Stückzahlen liefern kann.
Cyphermaster
2016-06-14, 15:18:44
Wo sage ich, dass die 480 ein schlechtes Angebot wird?Schauen wir mal einen Post nach oben...
(...)weil NVIDIA echt gute Produkte ausliefert, während ihr bedröppelt immer noch hofft, dass da was von AMD kommen mag (...)
Is klar.
Ich sage nur, dass es a) nix mit Fury-Leistung wird und b) nicht mit 100W Leistungsaufnahme.Würdest du dich darauf beschränken, hättest du hier im Thread entweder nur halb so viele Postings, oder diese wären nur halb so lang.
Dass die Karte schlussendlich über den Preis verkauft wird und daher ein gutes Angebot, hat doch mit beiden Punkten nichts zu tun.Die Karte wird nicht "über den Preis verkauft". Das würde zutreffen, wenn man den Preis ungeplant so weit senken müßte, um sie los zu werden, weil z.B. Takt- oder Leistungsziel nicht erreicht werden konnten. Polaris liegt allerdings im Plan, so wie es scheint.
Man kann AMD natürlich, wenn man es darauf anlegt, ankreiden, sich zu wenig ambitionierte Ziele gesetzt und keine neuen Leistungskönige vorgesehen zu haben - aber es ist nun mal Business und keine persönliche Blutfehde, wo man sein Gegenüber immer und überall schlagen muß, egal, was einen das kosten mag. Und da stehen große Investitionen mit großem Risiko einem eher kleinen Highend/Enthusiasten-Segment gegenüber, was das Fokussieren auf das ertragreiche, weniger risikante Mainstream/Performance-Segment in der Polaris-Generation verständlich macht.
Dino-Fossil
2016-06-14, 15:25:19
Man kann AMD natürlich, wenn man es darauf anlegt, ankreiden, sich zu wenig ambitionierte Ziele gesetzt und keine neuen Leistungskönige vorgesehen zu haben - aber es ist nun mal Business und keine persönliche Blutfehde, wo man sein Gegenüber immer und überall schlagen muß, egal, was einen das kosten mag. Und da stehen große Investitionen mit großem Risiko einem eher kleinen Highend/Enthusiasten-Segment gegenüber, was das Fokussieren auf das ertragreiche, weniger risikante Mainstream/Performance-Segment in der Polaris-Generation verständlich macht.
Ich vermute mal, das Angebot/Preislage bei HBM2 auch eine Rolle gespielt haben.
Gut möglich, dass Vega ansonsten auch schon ein bisschen früher gekommen wäre - vermutlich ist nVidia deswegen auf GDDR5X umgesattelt.
Cyphermaster
2016-06-14, 15:27:31
Das interesse wird sicherlich gross sein, mal schauen ob AMD überhaupt vernünftige Stückzahlen liefern kann.Ich denke, da sie grob da gelandet sind, wo sie hin wollten, daß auch genug Stückzahlen da sein werden, außer vielleicht im allerersten Moment.
Interessant wird auch, weil aktuell praktisch kein nVidia-Pendant im Markt ist, welche Karten-Versionen abseits der Referenz zu welchem Preis den Markt erreichen werden. Meine Erfahrung ist, daß sich in so einer Situation speziell die Versionen mit OC-Zugaben über das übliche Maß hinaus verteuern.
reaperrr
2016-06-14, 15:29:32
Die Karte wird nicht "über den Preis verkauft". Das würde zutreffen, wenn man den Preis ungeplant so weit senken müßte, um sie los zu werden, weil z.B. Takt- oder Leistungsziel nicht erreicht werden konnten. Polaris liegt allerdings im Plan, so wie es scheint.
Hab den gleichen Eindruck.
Ganz anders als bei z.B. Tonga.
Troyan
2016-06-14, 15:31:21
Ich hoffe ja persönlich, dass die Leistung besser liegt als hier im 3DMark angedeutet. Alles andere wäre auch technisch nicht gerade berauschend und lässt AMDs Preispolitik als "race to the bottom" verkommen.
Gipsel
2016-06-14, 15:33:21
Interessant wird auch, weil aktuell praktisch kein nVidia-Pendant im Markt ist, welche Karten-Versionen abseits der Referenz zu welchem Preis den Markt erreichen werden. Meine Erfahrung ist, daß sich in so einer Situation speziell die Versionen mit OC-Zugaben über das übliche Maß hinaus verteuern.Das wird vermutlich auch vom OC-Spielraum abhängen, der sich mit Polaris auf dem 14LPP-Prozeß von GF bietet. Fällt der überschaubar aus, kann man auch nicht so viel mehr verlangen, weil man nicht wirklich höher kommt als mit den auf 150W limitierten Karten im Ref-Design. Aber falls sich sich ein auf z.B. bis zu 200W ausgelegtes Custom-Design lohnen würde, was dann z.B. durchgehend 1,5GHz (bei dann natürlich 150+W Verbrauch im Schnitt) erlauben würde, kann man natürlich einen ordentlichen Aufschlag verlangen. Denn damit rückt man dann eben doch langsam der höherpreisigen 1070 auf die Pelle. Aber wie groß der Spielraum ausfallen wird, wissen wir eben noch nicht.
===================
Ich hoffe ja persönlich, dass die Leistung besser liegt als hier im 3DMark angedeutet. Alles andere wäre auch technisch nicht gerade berauschend und lässt AMDs Preispolitik als "race to the bottom" verkommen.Oder man nennt es etwas besser klingend "sweet spot Strategie" ;). Für den Ausbau des Marktanteils ist ein Start im das Volumen dominierenden Mainstream-Segment eigentlich perfekt.
Sunrise
2016-06-14, 15:37:23
Ich hoffe ja persönlich, dass die Leistung besser liegt als hier im 3DMark angedeutet. Alles andere wäre auch technisch nicht gerade berauschend und lässt AMDs Preispolitik als "race to the bottom" verkommen.
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1439_GTX+980#xf_top
Läuft alles wie geplant für AMD. Zusätzlich 8GB statt 4GB, das will Heinz und Kunz kaufen!
Schnoesel
2016-06-14, 15:39:40
Ich kann leider nichts dafür, wenn einige Leute hier extrem gereizt darauf reagieren, wenn ihnen ihre "alten" Wunschträume von vor zwei Wochen um die Ohren fliegen Das solltest du aber mit denen klären.
Das behauptest du den Beweis bist aber schuldig geblieben weil es eben noch kein Release gab. Auf Nvidias Seite haben auch nicht wenige von 2,4GHZ 1080 geträumt und ein feuchtes Höschen bekommen und was war? Nix war und das ist jetzt Fakt. Du kommst hier nur rein und machst alles madig ohne zu wissen was los ist, denn das weis keiner,wie wärs mit ner Pause? Muss anstrengend sein! Du bist hier im Thread so nutzlos wien Kropf.
Dural
2016-06-14, 15:47:23
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=1439_GTX+980#xf_top
Läuft alles wie geplant für AMD. Zusätzlich 8GB statt 4GB, das will Heinz und Kunz kaufen!
Ja läuft alles wie geplant, die können ihren Hawaii chip einstellen, wahrscheinlich ist er das auch schon.
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_8192%7E1440_R9+390%7E1440_R9+390X#xf_top
Gipsel
2016-06-14, 15:47:40
Da Du immer noch keine Ruhe gibst, auch nochmal ein Antwort von mir.
Ich kann leider nichts dafür, wenn einige Leute hier extrem gereizt darauf reagieren, wenn ihnen ihre "alten" Wunschträume von vor zwei Wochen um die Ohren fliegen :freak: Das solltest du aber mit denen klären.Du argumentierst immer noch gegen Deine eigenen Strohmänner. Kaum jemand im Thread hat FuryX-Leistung bei 100W prognostiziert. Sogar Dein zum "Beweis" zitierter Post sprach bei der Performance dann von 150+W Verbrauch. Polaris kommt wohl irgendwo bei der 390X raus (je nach Anwendung vielleicht auch mal drüber). Dafür wurden die typischerweise 110W prognostiziert. Falls man die GPU unbedingt auf höhere Takte prügelt (wo noch keiner weiß, wie gut das funktionieren wird), könnte natürlich mehr drin sein, aber eben auch auf Kosten eines deutlich höheren Stromverbrauchs.
Ich hoffe, damit ist der Punkt jetzt endlich mal abgehakt.
Wir können ja gern drüber diskutieren. AMD hatte auch mal was von "2.5x Perf/Watt" gegenüber alten Karten versprochen. Wurde dann klammheimlich in "2x" geändert.Fun Fact: Bei der Polaris-Präsentation sprach AMD von bis zu Faktor 2,8. ;)
Aber selbst damit sieht es bei P10 ziemlich schlecht aus. Wenn wir mal von den (sehr optimistischen) 5,8 TFlops von Gipsel ausgehen, muss die RX480 schon bei unter 110W liegen,Wieso? Paßt doch. Etwa 390X-Leistung mit um Faktor 2,5 gesteigerter Energieeffizienz ausgehend von offiziell 275W Stromverbrauch derselben (wenn Du willst, nimm 300W und Du landest bei 120W). Und die Bedeutung von "up to" kennst Du sicherlich.
Und Deine Rechnerei mit 104W oder 110W die man bräuchte, um bei ~390X-Leistung die gleiche Energieeffizienz wie GP104 zu erreichen, ist ziemlich irrelevant, das sagte ich Dir bereits. Das wäre absolut der gleiche Bereich.
Screemer
2016-06-14, 15:51:35
Ja läuft alles wie geplant, die können ihren Hawaii chip einstellen, wahrscheinlich ist er das auch schon.
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_8192%7E1440_R9+390%7E1440_R9+390X#xf_top
Ich denke eher, dass Hawaii auf Grund seiner dp Leistung sogar noch recht lange durchhalten muss. Sonst gibts für firepros gar keine Chips mehr.
Linmoum
2016-06-14, 15:54:55
Fun Fact: Bei der Polaris-Präsentation sprach AMD von bis zu Faktor 2,8. ;)
Diesen Faktor 2,8 hat Lisa Su gestern übrigens auch nochmal bestätigt, als sie von der 470 gesprochen hat.
Complicated
2016-06-14, 15:57:08
Aber, wenn du es gern wissen möchtest: Ja, GTX980-Leitung bei 110W sind alles andere als fantastisch.
Doch das ganze zu 199$ ist sehr wohl fantastisch, auch wenn du die entscheidenden Fakten gerne Weg lässt.
110W wären lediglich 61% des Stromverbrauchs der GTX 980 mit 180W. Das bedeutet ie GTX 980 ist um 64% ineffizienter als ein hypothetischer RX480@110W bei gleicher Leistung.
Die GTX 1070 verbraucht 35% mehr als die angenommenen 110W und ist gerade mal 14-30% schneller als eine GTX980 mit 4 GB. Das heisst hier würde die 8GB Version der RX480 für 20-30$ Aufpreis noch näher an der GTX 1070 liegen in den Spielen wo die 4 GB für ein schlechteres Ergebnis sorgen.
Sunrise
2016-06-14, 15:59:25
Ja läuft alles wie geplant, die können ihren Hawaii chip einstellen, wahrscheinlich ist er das auch schon.
http://geizhals.de/?cat=gra16_512&xf=132_8192%7E1440_R9+390%7E1440_R9+390X#xf_top
Polaris wird Hawaii im Gaming-Segment ersetzen. Ist auch genau dafür gedacht gewesen. :eek:
Hawaii wird weiterhin für das Pro-Segment benötigt.
Was hat das überhaupt mit meiner Aussage zu tun?
Ich denke eher, dass Hawaii auf Grund seiner dp Leistung sogar noch recht lange durchhalten muss. Sonst gibts für firepros gar keine Chips mehr.
Ja, das sieht leider wirklich so aus. Dass P10 Hawaii auch da abloesen wird halte ich nicht fuer wahrscheinlich. Man braeuchte auch hier FP64 Leistung und ordentlich Bandbreite. Viel besser waere P10 dann schlussendlich dort eh nicht, muesste sehr hoch getaktet werden und Effizienz einbuessen.
Also Vega. Dann als Kombination von dem was wir bisher gesehen haben mit halber FP64 (Hawaii), womoeglich sogar 4-facher FP16 Leistung, ordentlich Bandbreite mit HBM (Fiji), viel SPs (Fiji), MxGPU (Tonga), ... :eek:
Cyphermaster
2016-06-14, 16:06:03
Ich erinnere daran, dass es noch keine Polaris-Karten zu kaufen gibt. Ist das inkorrekt? Dann bitte mal eben kurz den Link mit den lieferbaren Karten.Die Frage war nicht die Lieferbarkeit, sondern ob du der RX480 absprichst, ein gutes Angebot zu sein. Und das hast du ihr -siehe Zitat- abgesprochen.
Ich kann leider nichts dafür, wenn einige Leute hier extrem gereizt darauf reagieren, wenn ihnen ihre "alten" Wunschträume von vor zwei Wochen um die Ohren fliegen :freak: Das solltest du aber mit denen klären.
Zu sowas gehören immer Zwei, und da gibt üblicherweise der Klügere nach, und läßt es im Sinne des Kerns einer Diskussion gut sein. Der bist du dabei jedenfalls bisher nicht gewesen.
Woher weißt du das? Was war denn der "Plan" von AMD?Je geringer die notwendig gewordenen Änderungen in Ankündigungen zwischen Projektanfang und Projektende, umso eher liegt logischerweise ein Projekt im Ziel.
Zugegeben - gerechnet über Rechenleistung, Polaris könnte da natürlich durchaus etwas besser diese Rechenleistung nutzen.
Das ist eben einer der Punkte von wirklichem Interesse, genau wie finale (stabil zu haltende) Taktraten.
Man könnte also durchaus fragen, wo die US$199 herkommen. Eventuell ja doch daher, weil man vorher bei 10-20% mehr Leistung raus kommen wollte?
Wollen/hoffen tut man das doch immer. Aber da es keine psychologische Preismarke bei $219 (+10%) bzw. $239 (+20%), sondern bei $199 und $249 gibt, wäre meine Vermutung, daß man (mit etwas Sicherheitsreserve, weil AMD finanziell eher auf "make-or-break" steht) auf $199 geplant hatte, und auf $249 erhöht hätte, wenn es wirklich gut gelaufen wäre, und die +20% mehr Leistung in der Referenz erreichbar. So wird man vermutlich den Boardpartnern diesen Preispunkt für die OC-Varianten überlassen, und immer noch (auch wegen der dann höheren Chipausbeute) gut damit fahren.
Und das ist einfach mal da, wo ich mal widerspreche und mal dran erinnere, dass die Erwartungen eventuell ein bisschen überzogen sind und die bisherigen Eckdaten nur dann gut sind, wenn man sie insgesamt mal eben so 40% besser schätzt. Mag hinkommen, ist aber ziemlich unrealistisch.Kommt wieder auf die subjektive Definition von "gut" an, die du für dieses Urteil heranziehst. Für AMD relevant werden wird die Beurteilung aus der Perspektive der Käuferschicht. Und im unteren Leistungsbereich wiegen erfahrungsgemäß Dinge wie passive Kühlbarkeit usw. abseits der reinen Leistung zusätzlich relativ schwerer, als in höheren Segmenten.
herp_derp
2016-06-14, 16:46:38
Wo bleibt denn der Leak von wccf?
Bei denen ist noch "frueher" Morgen ;p
Ist ja auch gut moeglich, dass es nur Gelaber war, aber der Tag hat noch einige Stunden
Dino-Fossil
2016-06-14, 17:11:31
Vielleicht hat ihnen AMD ja doch noch ein NDA geschickt. :D
Elkinator
2016-06-14, 17:40:52
Wo bleibt denn der Leak von wccf?
Bei WC-Tech sollte man nicht aller ernst nehmen.
mironicus
2016-06-14, 18:03:15
Ich weiß nicht... bringt NVidia zeitnah eine GTX 1060 im Preisbereich der RX480 wird meiner Meinung nach hier NVidia erfolgreicher sein.
Über AMDs Angebot bin ich jetzt nicht so euphorisiert. Neue Karte mit einer Performance, die viele schon im Rechner stecken haben.
Gipsel
2016-06-14, 18:10:11
Ich weiß nicht... bringt NVidia zeitnah eine GTX 1060 im Preisbereich der RX480 wird meiner Meinung nach hier NVidia erfolgreicher sein.Das werden wir sehen, was nV macht. Erstmal ist AMD vorne dran in dem Bereich.
Über AMDs Angebot bin ich jetzt nicht so euphorisiert. Neue Karte mit einer Performance, die viele schon im Rechner stecken haben.Und noch mehr haben es nicht. Für viele liegt das Limit bei 250€ oder 300€. Wenn man da jetzt 390X/GTX980 Leistung bekommt, ohne eine Raumheizung zu installieren, also als kleine und leise Karte, ist das für sehr viele ein gutes Angebot. Und mit der 470 dringt man wohl in den Bereich um bzw. gar unter 200€ vor, die 460 gibt es dann wohl für gute 100€ als Einsteigerkarte. Damit deckt man doch einen sehr großen Teil des Marktes ab. Natürlich nicht den, der Grafikkarten bei >400€ oder gar noch mehr. Aber das sind eben auch nicht mehr so viele, die dort kaufen. Wenn Du aber dazugehörst, ist es verständlich, daß Du jetzt nicht Schlange stehst, um eine 480 oder 470 zu kaufen.
ilPatrino
2016-06-14, 18:23:21
Über AMDs Angebot bin ich jetzt nicht so euphorisiert. Neue Karte mit einer Performance, die viele schon im Rechner stecken haben.
die 480 wird im preisbereich unter 300€ das erstemal seit langem einen echten leistungssprung anbieten - und das als bonus bei vertretbarer leistungsaufnahme.
ich hoffe außerdem auf vega - wenn amd das teil einigermaßen rechtzeitig an den start bringt, wird einer der beiden auf meiner nächsten karte kleben.
€dit: der markt stagniert seit gefühlten ewigkeiten (zumindest bis zum polaris-leak). neue karten verlieren kaum wert, selbst die gebrauchtpreise für dicke alteisen sind bis dahin extrem stabil geblieben...
Armaq
2016-06-14, 18:28:58
Mehr oder minder ist klar, dass die Karte sehr gut positioniert ist. Sie liefert Performance aus einem höheren Segment für einen Top-Preis. Wie hier ja schon mehrfach diskutiert, sind diese 200 $ genau der Punkt, welcher psychologisch wichtig ist.
AMD könnte mit einer Performance auf 980 Niveau ein gutes in ein hervorragendes Ergebnis wandeln und es wäre zu wünschen. Das Thema steht unter guten Vorzeichen, auch wenn die guerilla marketer von nvidia überall Gift versprühen.
Interessant wird das Feature Set, die Art der Dynamik (Takt/Verbrauch) und eventuelle Überraschungen. Anschlüsse, Verbrauch all das ist klar und in Ordnung.
Menace
2016-06-14, 18:31:50
Hm, zumindest in diesem Punkt bin ich etwas erleichtert:
“I know you think we make hot and loud graphics cards, but that’s all changed now.” Mit lauten und heißen Grafikkarten soll es nun also vorbei sein.
Quelle: ht4u (http://ht4u.net/news/32150_amd_praesentiert_die_radeon_rx_470_und_rx_460_und_neue_kampagne_soll_das_i mage_aufpolieren/). Dann hoffe ich mal, dass das auch zutrifft. Ansonsten war es das gleich mit der Kampagne.
Complicated
2016-06-14, 18:31:55
Ich weiß nicht... bringt NVidia zeitnah eine GTX 1060 im Preisbereich der RX480 wird meiner Meinung nach hier NVidia erfolgreicher sein.Das Dilema von nvidia ist aber ein anderes. Bringen Sie GP106 im selben Preis-/Leistungbereich wie AMD die RX480, dann sind alle Preise die darüber liegen für die GTX 1070 ebenso kaputt, als wenn sie nichts bringen. AMD hat da schon gewonnen, da Nvidia jetzt schon den Preiskampf mit GP106 antreten muss. 199$ für RX480 als 100% normiert, angenommen GTX 980 Leistung. Das ist ca. 20-25% langsamer als GTX 1070, dafür aber 47% billiger als 379$ (was als unterstes Preisniveau verlautet wurde). Um die selbe Preis-Leistung mit GTX 1070 zu erreichen müsste er 279,- $ Kosten noch etwas Preisaufschlag weil eben höhere Performance und Nvidia kommt irgendwo zwischen 299-349 $ raus. Das war sicher nicht geplant, denn mit GP106 bei 199$ ist das eine 100$-Lücke nachdem schon auf den AMD Preis reagiert wurde. Ganz sicher war für GP 106 der 299,- $ Einstieg geplant, der so aber nicht funktionieren wird, da GP106 mit ca. 50% des GP104 eben auf jenem Performancewert der RX 480 raus kommt. (GP104 Salvage der GTX 1070 ist 25% des Vollausbaus)
Hakim
2016-06-14, 18:33:30
Weiß nicht ob fast alle eine gtx980 o. 390X schon im Rechner verbaut haben. Für Leute wie mich die eine alte Kepler Generation noch verbaut haben oder AMDs 79xx sind die Karten auf jeden Fall sehr interessant. Man bekommst demnächst mit Polaris und GTX1060 für 200-300€ eine Karte die 2x> schneller ist. Oder halt für etwas mehr Kohle 1070 oder 1080.
Armaq
2016-06-14, 18:40:02
Weiß nicht ob fast alle eine gtx980 o. 390X schon im Rechner verbaut haben. Für Leute wie mich die eine alte Kepler Generation noch verbaut haben oder AMDs 79xx sind die Karten auf jeden Fall sehr interessant. Man bekommst demnächst mit Polaris und GTX1060 für 200-300€ eine Karte die 2x> schneller ist. Oder halt für etwas mehr Kohle 1070 oder 1080.
Guter Punkt. Es ist einfach eine Frage von welchem Standpunkt man kommt. Mit einer FuryX oder 980 Ti ist doch aufrüsten eh Quark. Aber wie viele Leute haben sowas?
reaperrr
2016-06-14, 18:49:42
Da AMD angedeutet hat, dass die RX-Serie zunächst den Bereich von 99 bis 299$ abdecken soll und selbst die 480-8GB wohl nicht weit über 200 kosten dürfte, spekuliere ich einfach mal, dass das Line-Up für 2016 so aussehen wird:
99$: RX 460 2 GB
119$: RX 460 4GB (evtl. erst später)
169$: RX 470 4GB
199$: RX 470 8GB (evtl. erst später), RX 480 4GB
229$: RX 480 8GB
299$: RX 490 (VG10 Salvage, 8GB HBM2, ~GTX 1070, Oktober?)
399$: Fury Rage (VG10 Full, 8GB HBM2, ~GTX 1080, Oktober?)
Spekulation für Refresh Mitte 2017:
99$ RX 550 = relabeled RX 460 4GB mit leicht erhöhtem Takt
149$ RX 560 4GB = relabeled RX 470 4GB mit leicht erhöhtem Takt oder ~2-3 mehr CUs
169$ RX 560 8GB = relabeled RX 470 8GB mit leicht erhöhtem Takt oder ~2-3 mehr CUs
199$ RX 570 = relabeled RX 480 8GB mit leicht erhöhtem Chiptakt und GDDR5X @10+Gbps
269$ RX 580 = ähnlich RX 490, leicht erhöhter Takt, evtl. mehr CUs
319$ RX 590 = relabeled Fury Rage, leicht erhöhter Takt
429$ Fury Rage Pro = VG11 Salvage, 12GB HBM2@3072bit
549$ Fury Rage XT = VG11 Full, 16GB HBM2@4096bit
MadPenguin
2016-06-14, 18:50:02
Guter Punkt. Es ist einfach eine Frage von welchem Standpunkt man kommt. Mit einer FuryX oder 980 Ti ist doch aufrüsten eh Quark. Aber wie viele Leute haben sowas?
Auch von der FuryX oder 980Ti kommend: sollte Polaris 10 gut übertaktbar sein, wäre ein Umstieg trotzdem ok, 8 Gb VRAM noch dazu :)
ZuseZ3
2016-06-14, 18:59:19
http://wccftech.com/amd-radeon-rx-480-rx-470-3dmark-performance/
Sehe ich das richtig das der gestern angekuendigte Leak schon laenger die Runde macht? :biggrin:
Thunder99
2016-06-14, 19:00:48
Sidegrade hat sich selten rentiert wenn nicht die Features ausschlaggebend waren.
Nur Vega wird interessant finde ich. Selbst ausgehend von meiner Karte
reaperrr
2016-06-14, 19:05:41
Das werden wir sehen, was nV macht. Erstmal ist AMD vorne dran in dem Bereich.
Und noch mehr haben es nicht. Für viele liegt das Limit bei 250€ oder 300€.
Bei mir liegt das Limit mittlerweile nur noch bei 200€, weil sich mein Spieleverhalten so verändert hat, dass alles darüber einfach Geldverschwendung ist (vor allem, da ich gerade mit leistungsstärkeren Karten schlechte Erfahrungen gemacht habe, was Lebensdauer angeht, und zwar sowohl mit AMD als auch Nvidia).
Außerdem sind meine Erfahrungen mit meiner ursprünglich nur als Zwischenlösung gedachten 7790 1GB zu gut gewesen, um jetzt wieder das Risiko wesentlich teurerer Karten eingehen zu wollen.
Bei mir wird's zu 99% eine RX 470 4GB. Sollte etwa dreifache Leistung und vierfache Speichermenge zu ähnlich niedrigem Verbrauch und Lautstärke sein. Reicht erstmal wieder mindestens 2 Jahre, danach kommt vermutlich eh ein komplett neuer Rechner und dieser wird zum Zweitrechner.
Loeschzwerg
2016-06-14, 19:06:48
Auch von der FuryX oder 980Ti kommend: sollte Polaris 10 gut übertaktbar sein, wäre ein Umstieg trotzdem ok, 8 Gb VRAM noch dazu :)
Nicht wirklich, außer man hat generell viel Spaß an neuer Hardware (z.B. weil man OCer/Bastler ist). Die restlichen Fiji/GM200 Besitzer warten auf Vega/GP102.
http://wccftech.com/amd-radeon-rx-480-rx-470-3dmark-performance/
Typisch fuer die Seite, einfach nur bullshit :facepalm:
Ankuendigen und dann rein gar nichts liefern koennen.
The AMD Radeon RX 480 features the fourth generation GCN design with 2304 Stream Processors on a clock speed of 1266 MHz. The Radeon RX 480 graphics card is capable of delivering up to 5.5 TFLOPs of compute performance which is impressive considering the Radeon R9 390X delivers 400 GFLOPs more while consuming much more power (275W vs 150 W).
:facepalm:
:facepalm:
:facepalm:
Aber Hauptsache aus Nichts wieder eine Ellenlange "News" gemacht
Linmoum
2016-06-14, 19:18:01
Der Tag geht bei denen noch 'ne Weile. :tongue:
Zumal er ja auch explizit von Dingen wie Power Consumption und Temperaturen der 480 gesprochen hat, deswegen wird es das meiner Meinung nach nicht sein.
Aber ja, WCCFtech ist generell natürlich eine Sache für sich.
y33H@
2016-06-14, 19:19:34
Die sollen mal lieber leaken wie viele CUs der P10 in der 480X hat :P
[MK2]Mythos
2016-06-14, 19:35:21
Die sollen mal lieber leaken wie viele CUs der P10 in der 480X hat :P
Leak doch selber! :P
Rabiata
2016-06-14, 19:37:47
Das Dilema von nvidia ist aber ein anderes. Bringen Sie GP106 im selben Preis-/Leistungbereich wie AMD die RX480, dann sind alle Preise die darüber liegen für die GTX 1070 ebenso kaputt, als wenn sie nichts bringen. AMD hat da schon gewonnen, da Nvidia jetzt schon den Preiskampf mit GP106 antreten muss. 199$ für RX480 als 100% normiert, angenommen GTX 980 Leistung. Das ist ca. 20-25% langsamer als GTX 1070, dafür aber 47% billiger als 379$ (was als unterstes Preisniveau verlautet wurde). Um die selbe Preis-Leistung mit GTX 1070 zu erreichen müsste er 279,- $ Kosten noch etwas Preisaufschlag weil eben höhere Performance und Nvidia kommt irgendwo zwischen 299-349 $ raus. Das war sicher nicht geplant, denn mit GP106 bei 199$ ist das eine 100$-Lücke nachdem schon auf den AMD Preis reagiert wurde. Ganz sicher war für GP 106 der 299,- $ Einstieg geplant, der so aber nicht funktionieren wird, da GP106 mit ca. 50% des GP104 eben auf jenem Performancewert der dem vorhergesagten RX 480 raus kommt. (GP104 Salvage der GTX 1070 ist 25% des Vollausbaus)
Das ist vielleicht etwas zu pessimistisch aus Nvidias Sicht:
Eine plausible Möglichkeit wäre, daß GP 106 in jeder Hinsicht ca. 3/4 der Specs der GTX 1070 hat.
Beim Speicher haben wir schon die Zauba-Links, die starke Hinweise auf 6GB bei 192bit Busbreite geben. Wird auch derselbe GDDR5-Typ verwendet, ergibt sich auch 3/4 des Speicherdurchsatzes der GTX 1070.
Bei den Shadern und im Stromverbrauch auch ein Viertel weniger, dann wären wir etwa auf dem vorhergesagten Performanceniveau der RX 480, bei 110W Stromverbrauch.
Bei der Diegröße würde 3/4 der GTX 1070 auch etwa auf Polaris 10-Niveau kommen.
Das könnte alles in allem ein gleichwertiger Konkurrent zur RX 480 werden.
Nvidia würde es vielleicht nicht schmecken, auf AMDs Preisgestaltung einzusteigen, aber ich denke daß sie es sich leisten könnten. In dem oben geschilderten Szenario sehe ich keinen Grund, warum Nvidia nicht GP 106 zum Polaris 10-Preis verkaufen könnte.
Edit und Kurzfassung:
Complicated hat meiner Meinung korrekt dargelegt wieso Nvidias Preisgefüge wohl kaum zu halten sein wird. Aber ich denke daß Nvidia das verkraften kann und ruhig mal wieder auf den Boden kommen soll ;).
StefanV
2016-06-14, 19:44:04
Über AMDs Angebot bin ich jetzt nicht so euphorisiert. Neue Karte mit einer Performance, die viele schon im Rechner stecken haben.
...bei sehr guter Energieeffizienz und eben so gutem Preise...
Das ist ja gerade das, worum es geht. Denn viele haben schlicht nicht mit dem Preis gerechnet.
Und das ist ja schon fast die Hälfte von dem, was man momentan für eine GTX 1070 hin legen darf (ab 470€)...
[MK2]Mythos
2016-06-14, 19:48:13
Das ist vielleicht etwas zu pessimistisch aus Nvidias Sicht:
Eine plausible Möglichkeit wäre, daß GP 106 in jeder Hinsicht ca. 3/4 der Specs der GTX 1070 hat.
Beim Speicher haben wir schon die Zauba-Links, die starke Hinweise auf 6GB bei 192bit Busbreite geben. Wird auch derselbe GDDR5-Typ verwendet, ergibt sich auch 3/4 des Speicherdurchsatzes der GTX 1070.
Bei den Shadern und im Stromverbrauch auch ein Viertel weniger, dann wären wir etwa auf dem vorhergesagten Performanceniveau der RX 480, bei 110W Stromverbrauch.
Bei der Diegröße würde 3/4 der GTX 1070 auch etwa auf Polaris 10-Niveau kommen.
Das könnte alles in allem ein gleichwertiger Konkurrent zur RX 480 werden.
Nvidia würde es vielleicht nicht schmecken, auf AMDs Preisgestaltung einzusteigen, aber ich denke daß sie es sich leisten könnten. In dem oben geschilderten Szenario sehe ich keinen Grund, warum Nvidia nicht GP 106 zum Polaris 10-Preis verkaufen könnte.
Edit und Kurzfassung:
Complicated meiner Meinung hat korrekt dargelegt wieso Nvidias Preisgefüge wohl kaum zu halten sein wird. Aber ich denke daß Nvidia das verkraften kann und ruhig mal wieder auf den Boden kommen soll ;).
Zwar OT, aber damit würde sich NVIDIA doch den eigenen Markt kaputt machen, die GTX1070 wäre also 1/4 schneller als die 1060, würde aber mehr als doppelt so teuer sein wenn die 1060 preislich konkurenzfähig zur RX480 aufgestellt wird. Das Ergebnis wäre, dass die NVIDIA Fans lieber zur 1060 als zur 1070 greifen.
r3ptil3
2016-06-14, 19:52:49
Guter Punkt. Es ist einfach eine Frage von welchem Standpunkt man kommt. Mit einer FuryX oder 980 Ti ist doch aufrüsten eh Quark. Aber wie viele Leute haben sowas?
Ansichtssache - bei etwas höherer Leistung als die R9 390X, werde ich von einer FuryX auf die RX 480 oder GTX 1070 umsteigen.
Hauptgrund: Der Stromverbrauch.
M4xw0lf
2016-06-14, 19:55:58
Für einen guten Preis (wonach es aussieht) - sehr gutes Upgrade für die 7950.
Dino-Fossil
2016-06-14, 19:57:04
Und erst von meiner 7850... :biggrin:
Noebbie
2016-06-14, 19:58:12
Meine Frau von der GTX 570 ^^
Hakim
2016-06-14, 19:59:39
Gleich kommen die ersten mit Geforce 3 :)
herp_derp
2016-06-14, 20:02:33
HD 5770 :D
ZuseZ3
2016-06-14, 20:17:54
HD 5770 :D
Hey noch einer :biggrin:
Tamagothi
2016-06-14, 20:24:13
Das noch keiner gesagt hat das die 480 max 135 Watt verbrauchen wird wundert mich :uponder:
Der PciE wird ja nur mit ca. 60 Watt belastet
raffa
2016-06-14, 20:26:57
Ich bin hier auch immer noch mit ner 5770 unterwegs, die RX 480 dürfte das ändern.
dildo4u
2016-06-14, 20:28:12
Das noch keiner gesagt hat das die 480 max 135 Watt verbrauchen wird wundert mich :uponder:
Der PciE wird ja nur mit ca. 60 Watt belastet
Da muss noch Luft für den OC Spielraum sein AMD erlaubt es das TDP Limit per Control Panel zu erhöhen.
Menace
2016-06-14, 20:33:09
4850iger meiner Tochter.
Frauchen von GTX 470 will auch eine. Dann krieg ich keine :(
@dildo4u, naja +100mhz im Idealfall. GCN machte sich bisher nicht sonderlich. Aber ich lass mich überraschen.
Tamagothi
2016-06-14, 20:39:58
Da muss noch Luft für den OC Spielraum sein AMD erlaubt es das TDP Limit per Control Panel zu erhöhen.
Ich bezweifle Stark das du mit der 480 ( Referenz Karte ) auf über 200 Watt kommen wirst ( PT +50%). Die wird mit Sicherheit knall hart bei <150 Watt eher sogar bei 135 Watt abriegeln.
Erst die Customs werden mehr erlauben.
Mancko
2016-06-14, 20:44:44
Das Dilema von nvidia ist aber ein anderes. Bringen Sie GP106 im selben Preis-/Leistungbereich wie AMD die RX480, dann sind alle Preise die darüber liegen für die GTX 1070 ebenso kaputt, als wenn sie nichts bringen.
Wieso das denn? Erstens können sie einen vergleichbaren GP106 locker 30$ über AMD ansetzen und den Rest darüber bis zur 1070 können sie mit einem Cut-Down GP104 als 1060TI abdecken. Das sollte überhaupt kein Problem sein.
AMD hat da schon gewonnen, da Nvidia jetzt schon den Preiskampf mit GP106 antreten muss. 199$ für RX480 als 100% normiert, angenommen GTX 980 Leistung. Das ist ca. 20-25% langsamer als GTX 1070, dafür aber 47% billiger als 379$ (was als unterstes Preisniveau verlautet wurde). Um die selbe Preis-Leistung mit GTX 1070 zu erreichen müsste er 279,- $ Kosten noch etwas Preisaufschlag weil eben höhere Performance und Nvidia kommt irgendwo zwischen 299-349 $ raus. Das war sicher nicht geplant, denn mit GP106 bei 199$ ist das eine 100$-Lücke nachdem schon auf den AMD Preis reagiert wurde. Ganz sicher war für GP 106 der 299,- $ Einstieg geplant, der so aber nicht funktionieren wird, da GP106 mit ca. 50% des GP104 eben auf jenem Performancewert der RX 480 raus kommt. (GP104 Salvage der GTX 1070 ist 25% des Vollausbaus)
Bei Preiskämpfen gilt in der Regel immer der Grundsatz, dass sie eher dem stärkeren Wettbewerber nutzen, da der solche Dinge auf Grund überlegener Finanzen erheblich länger durchführen kann. Ist übrigens auch ein Grund wieso Preiskampf gegen Intel auch nichts bringt. Nur überlegene Produkte bringen langfristig etwas.
Complicated
2016-06-14, 20:49:02
Mythos;11067551']Zwar OT, aber damit würde sich NVIDIA doch den eigenen Markt kaputt machen, die GTX1070 wäre also 1/4 schneller als die 1060, würde aber mehr als doppelt so teuer sein wenn die 1060 preislich konkurenzfähig zur RX480 aufgestellt wird. Das Ergebnis wäre, dass die NVIDIA Fans lieber zur 1060 als zur 1070 greifen.Das ist absolut richtig. Doch was sollen sie machen? Den Preis von GP106 senken? Die Stückzahlen dürften im Normalfall 3 mal höher sein als die der GTX 1070 und da tut es dann weh. Die Marge bei GTX 1070 senken? Die x70er Modelle waren ja im Highend-Segment die Cashcow und die x60er Modelle im Midrange. AMD hat schon ganz bewusst diesen Preispunkt ausgewählt um Nvidia in dieses Dilema zu führen. Eine der beiden Kühe müssen sie nun halt Schlachten um die andere zu den saftigen Wiesen zu führen.
Wieso das denn? Erstens können sie einen vergleichbaren GP106 locker 30$ über AMD ansetzen und den Rest darüber bis zur 1070 können sie mit einem Cut-Down GP104 als 1060TI abdecken. Das sollte überhaupt kein Problem sein.Solange die Yields das hergeben und es nicht zu spät nach dem 29.06 wird bis Nvidia nachzieht - danach sieht es aber derzeit nicht aus wenn man die Verfügbarkeit der GP104 Produkte anschaut.
Denn eines darf man nicht vergessen: Niemand wartet auf GP106 wenn die den 30$ teurer machen und auf RX480 Niveau liegen. Doch einige werden bei dem Preis der GTX 1070/1080 darauf warten was Vega zu bieten hat. Auch wartet keiner darauf ob etwas zwischen RX480 und 1070 kommt. Ab dem 29.06 wird der ganze Mainstream anfangen GPUs zu kaufen weil bis 300,- € durchgehend neue Modelle verfügbar sind bis hin zu Lowend und neuen APUs, die auch im OEM-Channel schon bestückt werden. Und die meisten Käufer der 400,- € aufwärts Klasse werden auf Preissenkungen warten, solange nicht mal ein 379,- $ Modell von der 1070 auftaucht. Kommt GP106 im September, findet man sich als Nachzügler in einem Markt der einen großen Teil der Wechselkäufer schon 2-3 Monate bearbeitet hat. Marktanteile wird Nvidia nur schwer verteidigen können bis dahin. Dann kommen die Q3 Zahlen und zeigen Marktverschiebungen, was wiederum die positive Sichtweise auf die AMD Produkte stärkt, pünktlich zum Zen-Launch (betrifft Nvidia zwar nicht, doch auch sie haben vom schlechten Image der AMD CPUs profitiert) und so gehts weiter mit AMD dick in der Presse bis Weihnachten und Vega 10. Alle 3 Monate kommt derzeit ein AMD Produkt im Wechsel..es folgen Zen-APUs und Vega 11.
berhan
2016-06-14, 21:41:25
Ich denke nicht dass das Nvidia weht tut. Wenn die 1060 eine 3/4 1070 ist, was ich jedoch nicht glaube, so komme ich rechnerisch auf eine Chipfläche von 177 mm². Die Chipfläche des RX480 wäre um 31 Prozent größer. Mit der geringeren Chipfläche und dem schmaleren Speicherbus ist die Marge für Nvidia höher.
dildo4u
2016-06-14, 21:44:24
http://pics.computerbase.de/7/2/9/5/2/8-630.1919862448.jpg
http://media.bestofmicro.com/2/R/565155/original/image060-2.png
http://pics.computerbase.de/7/2/9/5/2/5-630.3394499274.jpg
http://www.tomshardware.com/reviews/steamvr-performance-test-gpu-comparison,4489.html
http://www.computerbase.de/2016-06/amd-radeon-rx-480-vr-benchmark/
Troyan
2016-06-14, 21:51:15
Äh, 6,3? Really?
http://hothardware.com/ContentImages/Article/2471/content/steam-vr-1070.png
http://hothardware.com/reviews/nvidia-geforce-gtx-1070-review-high-performance-lower-pricing?page=3
Irgendwie glaube ich langsam, dass AMD selbst keine Ahnung hat, wie man am besten Polaris vermarkten soll...
basix
2016-06-14, 21:56:31
Interessant ist vor allem die Angabe von Polaris 11 mit >2 TFLOPs. Das entspricht nämlich PS4+ Leistung. Da beide Konsolen von der Rohleistung abgedeckt werden und auf die selbe Grundarchitektur setzen ist das sicher kein ungeschickter Schachzug.
w0mbat
2016-06-14, 21:59:17
In den unabhängigen Steam-VR Benchmarks erreicht eine R9 380X ca. 4,6-4,8 Punkte, AMD gibt für die R9 380X in ihrer Folie aber nur 3,6 Punkte an. Sehr komisch.
Aber daraus ableitend sollte die RX 480 bei ca. 7,3 Punkten liegen.
Troyan
2016-06-14, 22:00:44
Es ist auch eine 380 ohne X.
dildo4u
2016-06-14, 22:01:20
Der Tomshardware Bench der 380 stimmt mit dem AMD Bench überein.
Bei 6,3 ist man bei einer Stock 290 und noch unterhalb der 970 :confused:
w0mbat
2016-06-14, 22:03:23
Also wenn die RX 480 wirklich ein Stück unterhalb einer R9 390 bzw. einer GTX 970 liegt werde ich mir das nochmal überlegen.
Irgend wie scheint AMD mim Marketing echt alles falsch zu machen. Wieso wurden diese Infos nicht gestern auf der PC Gaming Show gezeigt? Und wieso zeigen sie, dass eine Rx 480 ein gutes Stück unter den erwarteten Werten liegt? WTF AMD?
Vor allem wenn man für 229$ für die 8Gb Version, also ca. 260-270€ hier in DE ausgehen kann. Dann kann ich mir für den selben Preis auch eine GTX 970 kaufen...
AnarchX
2016-06-14, 22:04:40
In den unabhängigen Steam-VR Benchmarks erreicht eine R9 380X ca. 4,6-4,8 Punkte, AMD gibt für die R9 380X in ihrer Folie aber nur 3,6 Punkte an. Sehr komisch.
Aber daraus ableitend sollte die RX 480 bei ca. 7,3 Punkten liegen.
Auf der Folie wird nur 380 Non-X (evtl. gar nur mit 2GiB) genannt.
Interessant ist vor allem die Angabe von Polaris 11 mit >2 TFLOPs. Das entspricht nämlich PS4+ Leistung. Da beide Konsolen von der Rohleistung abgedeckt werden und auf die selbe Grundarchitektur setzen ist das sicher kein ungeschickter Schachzug.
~2 TFLOPs gab es schon mit Bonaire in ~160mm² @ 28nm. Jetzt hat man wohl eine vergleichbare große GPU mit 2 CUs mehr im teuren 14nm Prozess. Wenn man da wenigstens genügend Notebook-Design-Wins durch eine agressive Preispoliktik wie im Desktop einfährt, kann da vielleicht etwas draus werden.
Screemer
2016-06-14, 22:08:02
Offiziell von amd? Wtf? Das ist ja mal richtig enttäuschend. Also kein vr secretsouce ala pascal. Und der kleine grad mal knapp vor bonair? Wtffffff?!
Tamagothi
2016-06-14, 22:08:51
Ich denke nicht dass das Nvidia weht tut. Wenn die 1060 eine 3/4 1070 ist, was ich jedoch nicht glaube, so komme ich rechnerisch auf eine Chipfläche von 177 mm². Die Chipfläche des RX480 wäre um 31 Prozent größer. Mit der geringeren Chipfläche und dem schmaleren Speicherbus ist die Marge für Nvidia höher.
Mit 177mm² hätte Gp106 nur max. 1280 Shader und wäre Langsamer als ne GTX 980. Rechner mal lieber nach.
AnarchX
2016-06-14, 22:10:03
Mit 177mm² hätte Gp106 nur max. 1280 Shader und wäre Langsamer als ne GTX 980. Rechner mal lieber nach.
GP106 ist ~200mm² groß und hat wohl min 192-Bit bzw. gar 256-Bit (so auf PCBs von NV demonstriert).
dildo4u
2016-06-14, 22:10:26
Offiziell von amd? Wtf? Das ist ja mal richtig enttäuschend. Also kein vr secretsouce ala pascal. Und der kleine grad mal knapp vor bonair? Wtffffff?!
480 ist der Nachfolger der 380 das macht komplett Sinn ist halt nicht das X Modell.
the Radeon™ RX 480 will deliver the world’s most affordable solution for premium PC VR experiences, delivering VR capability common in $500 GPUs.
http://www.amd.com/en-us/press-releases/Pages/radeon-rx-480-2016may31.aspx
LOL
Rabiata
2016-06-14, 22:16:17
~2 TFLOPs gab es schon mit Bonaire in ~160mm² @ 28nm. Jetzt hat man wohl eine vergleichbare große GPU mit 2 CUs mehr im teuren 14nm Prozess. Wenn man da wenigstens genügend Notebook-Design-Wins durch eine agressive Preispoliktik wie im Desktop einfährt, kann da vielleicht etwas draus werden.
Da sollte vor allem der geringe Energieverbrauch helfen. Bonaire ist seinerzeit mit 85W TDP gestartet, was für Notebooks doch ein bißchen viel ist. Wenn Polaris 11 unter 50W bleibt, ist das deutlich attraktiver.
Generell denke ich, daß Notebook-Grafik eher energieverbrauchslimitiert als herstellungskostenlimitiert ist.
Linmoum
2016-06-14, 22:19:01
Gibt's die Folien noch irgendwo?
Finde weder auf facebook, noch auf twitter und der AMD-HP dazu was.
Und bei CB steht nur als Qualle AMD. Wundert mich, weil das da schließlich schon 'ne Stunde online ist.
Irgendwie glaube ich langsam, dass AMD selbst keine Ahnung hat, wie man am besten Polaris vermarkten soll...
Mir ist das zu sehr eine Punktlandung, im SteamVR-Performancetest zählt alles ab 6,0 als "VR Ready".
Da ist 6,3 zwar "VR Ready" laut "SteamVR Performancetest" aber die meisten Entwickler orientieren sich bisher an der 970-Performance. Wenn die 480 da deutlich drunter landet wird man mit der Karte häufig keinen Spaß an VR haben.
[MK2]Mythos
2016-06-14, 22:19:31
Die ganze VR Nummer war eh merkwürdig. GPU's in der Leistungsklasse einer 390X sind eben nicht die beste "Premium" Wahl für anspruchsvolles VR.
Unabhängig davon ob dieser VR Score nun stimmt, oder nicht stimmt, wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen eine 200 Eur Grafikkarte mit einem 700 Eur VR Headset zu kombinieren.
Screemer
2016-06-14, 22:20:34
480 ist der Nachfolger der 380 das macht komplett Sinn ist halt nicht das X Modell.
Es gibt kein x-model. Viellwicht ist dir das bisher nicht aufgefallen? Mich auch sehr wundern, wenn da jeweils noch ein zwischenmodell kommen würde.
Nakai
2016-06-14, 22:20:35
Ich hab einen anderen Verdacht. Aber ich lass euch mal in eurer schmerzlichen Katatonie.;D
Nur mal so, eine RX 480 hat bei einen Takt von 1266Mhz und mit 2304 SPs etwa 5,8 TFLOPs. Die R9 390X liegt nur sehr wenig darüber nichtmal 6 TFLOPs.
Und eine R9 390X hat etwa 20% mehr SteamVR-Points. Dann gibt es noch die ominösen 1080 MHz, welcher herumgeistern. Manche Werte passen besser zu der 1080 MHz, andere Widerrum zu den 1266 Mhz.
Da ist 6,0 zwar "VR Ready" laut "SteamVR Performancetest" aber die meisten Entwickler orientieren sich bisher an der 970-Performance. Wenn die 480 da deutlich drunter landet wird man mit der Karte häufig keinen Spaß an VR haben.Sollte doch nicht unter einer 970 landen in VR, sondern gerade auf deren Spot, weil es ja der "Cost-Of-Entry-Barrier-Senker" sein soll.
Troyan
2016-06-14, 22:22:54
Gibt's die Folien noch irgendwo?
Finde weder auf facebook, noch auf twitter und der AMD-HP dazu was.
Und bei CB steht nur als Qualle AMD. Wundert mich, weil das da schließlich schon 'ne Stunde online ist.
Die Folien stammen wohl aus dem Reviewer-Deck. Die Zahlen unten springen förmlich. Werden wohl die meisten übersehen haben, dass Teile davon zwei Wochen vorher veröffentlicht werden können.
dildo4u
2016-06-14, 22:23:43
Es gibt kein x-model. Viellwicht ist dir das bisher nicht aufgefallen? Mich auch sehr wundern, wenn da jeweils noch ein zwischenmodell kommen würde.
Was meinst du es ist doch genau so wie bei der 380 die kam auch zu erst ohne Erwähnung der 380 X.
berhan
2016-06-14, 22:24:51
Mit 177mm² hätte Gp106 nur max. 1280 Shader und wäre Langsamer als ne GTX 980. Rechner mal lieber nach.
Nehme als Bezug die GTX 1080:
2560 Shader-Einheiten
314 mm² Chipfläche
2560/314*177 = 1440 Shader-Einheiten für die GP106
AnarchX
2016-06-14, 22:27:40
Die Folien stammen wohl aus dem Reviewer-Deck. Die Zahlen unten springen förmlich. Werden wohl die meisten übersehen haben, dass Teile davon zwei Wochen vorher veröffentlicht werden können.
Oder AMD hat die Folien gerade erst verteilt: http://www.guru3d.com/news-story/slightly-more-info-on-radeon-rx-460-470-and-480-in-new-slide-deck.html
w0mbat
2016-06-14, 22:28:35
Naja, wie auch immer. AMD würde ja nicht absichtlich einen Benchmark aussuchen, wenn dieser die Leistung der RX 480 nur schlecht darstellt. Also denke ich schon, dass die RX 480 von der Leistung her ein gutes Stück langsamer als eine 970/390 wird und das ist für mich enttäuschend. Ich bekomm ne gute gebrauchte 970 für unter 250€, da muss ich nicht auf Polaris warten.
Ich hoffe das stimmt alles nicht, aber eine Performance unterhalb einer 970/390 wäre sehr schlecht. Und wieso zeigt man die Folien jetzt? Was wollen sie damit erreichen? Die Kunden abschrecken?
mironicus
2016-06-14, 22:29:26
http://cooln.kr/bbs/board.php?bo_table=38&wr_id=741569
Jetzt höhere Werte beim 3D-Firestrike (8GB-Variante)
Graphics Score : 3,429
Physics Score : 17,589
Combined Score : 1,747
So schnell wie eine R9 Nano.
dildo4u
2016-06-14, 22:31:30
Fake siehe die AMD VR Benches,ich glaube kaum das die Karte speziell nur bei VR abackt.
Screemer
2016-06-14, 22:32:21
Kann kein koreanisch. Ist das möglicherweise mit oc auf Anschlag.
Grabhopser
2016-06-14, 22:33:12
Nehme als Bezug die GTX 1080:
2560 Shader-Einheiten
314 mm² Chipfläche
2560/177*314 = 1440 Shader-Einheiten für die GP106
2560/177*314 ergibt bei mir 4541 :freak:
immer diese Milchmädchen Skalierungen. :rolleyes:
AnarchX
2016-06-14, 22:33:58
The Polaris 11 number is taken from the respective scores from 3DMARK 11 and 3DMARK Firestrike, comparing a mobile system with an Intel i7-4600M CPU with either an R9 M280X or an RX 480M. The R9 M280X scored 5700 and 3500 with a total board power of 82W while the RX 480M system scored 7200 and 4070 with a board power of 35W.
The Polaris 10 number was calculated when the performance of two identical systems with either an R9 270X and RX 470 are compared. The R9 270W drew 180W of power while the RX 470 drew 110W.
Both GPUs were tested in Ashes of the Singularity and Hitman at high settings, where the R9 270X achieved 28.1FPS in Ashes and 27.6 in Hitman while the RX 470 achieved 46FPS in ashes and 60FPS in Hitman.
http://www.overclock3d.net/articles/gpu_displays/amd_release_rx_400_series_polaris_info/1
https://ic.tweakimg.net/ext/i/imagelarge/2001123681.jpeg
https://tweakers.net/nieuws/112519/amd-geeft-benchmarks-vrij-van-rx-480-en-rx-470-en-onthult-rx-480m.html
Troyan
2016-06-14, 22:34:29
Oder AMD hat die Folien gerade erst verteilt: http://www.guru3d.com/news-story/slightly-more-info-on-radeon-rx-460-470-and-480-in-new-slide-deck.html
Naja, das sieht dann schon nach Verzweiflung aus, wenn man einfach irgendwelche Folien an Reviewer schicken will/muss, um weiter in den Medien zu sein...
/edit: Zu spät.
Fake siehe die AMD VR Benches,ich glaube kaum das die Karte speziell nur bei VR abackt.
Nö, kein Fake ;) Schau dir Nakais letzten Post nochmals an, vielleicht siehst du dann klarer.
Rabiata
2016-06-14, 22:36:19
Es gibt kein x-model. Viellwicht ist dir das bisher nicht aufgefallen? Mich auch sehr wundern, wenn da jeweils noch ein zwischenmodell kommen würde.
Vielleicht ist die Version mit 2304 Shadern ja Salvage, und ein X-Modell mit mit 2560 Shadern kommt später?
Könnte mir vorstellen, daß der Vollausbau im Moment noch von einem Großabnehmer im OEM-Bereich weggekauft wird. Apple vielleicht?
berhan
2016-06-14, 22:37:11
2560/177*314 ergibt bei mir 4541 :freak:
immer diese Milchmädchen Skalierungen. :rolleyes:
OK, werds korrigieren.
2560/314*177=1440
dildo4u
2016-06-14, 22:37:41
Nö, kein Fake ;) Schau dir Nakais letzten Post nochmals an, vielleicht siehst du dann klarer.
Die AMD Folien sind zuverlässiger als der Müll der hier verbeitet wird.Die Karte kostet 199 nich weil AMD so gütig ist sondern weil es genau zum Nachfolger einer anderen 200€ Karte passt der 380.
Screemer
2016-06-14, 22:38:03
Vielleicht ist die Version mit 2304 Shadern ja Salvage, und ein X-Modell mit mit 2560 Shadern kommt später?
Könnte mir vorstellen, daß der Vollausbau im Moment noch von einem Großabnehmer im OEM-Bereich weggekauft wird. Apple vielleicht?
Wie das ausgeht hat amd bei Tonga gesehen. Zu spät, zu langsam, zu teuer. Die 285 liegt doch wie Blei rum.
Die AMD Folien sind zuverlässiger als der Müll der hier verbeitet wird.Die Karte kostet 199 nich weil AMD so gütig ist sondern weil es genau zum Nachfolger einer anderen 200€ Karte passt der 380.
Schau dir mal Volkers Zitat in den entsprechenden Kommentaren dazu an.
Tamagothi
2016-06-14, 22:46:40
OK, werds korrigieren.
2560/314*177=1440
Nehme als Bezug die GTX 1080:
2560 Shader-Einheiten
314 mm² Chipfläche
2560/177*314 = 1440 Shader-Einheiten für die GP106
GM 204 = 398mm²
GM 206 = 227mm²
227/398=0,57
GP= 314mm² x 0,57=179mm²
Das gilt für 1280 Shader. Das Speicher Interface soll angeblich 192/256 sein somit wird der noch größer bei 1280 Shader richtung >200mm²
Diese 1280 Shader reichen aber nicht für GTX 980/R9 390X Leistung ergo auch nicht für die RX480.
So und jetzt genug OT
Triskaine
2016-06-14, 22:49:28
Falls jemand Interesse daran hat die Die-Size abzuschätzen, hier (http://unlocked.newegg.com/sites/default/files/amd-rx-460-470-hands-on-3.jpg) gibt es ein einigermaßen brauchbares Bild, perspektivische Korrektur nicht inklusive. Der PCB-Nummer nach ist das eine RX480.
Troyan
2016-06-14, 22:50:39
https://ic.tweakimg.net/ext/i/imagelarge/2001123681.jpeg
https://tweakers.net/nieuws/112519/amd-geeft-benchmarks-vrij-van-rx-480-en-rx-470-en-onthult-rx-480m.html
Viel interessanter sind die Benchmarks.
Die R9 470 ist im Firestrike 1080p deutlich langsamer als eine GTX970... Laut Techpowerup sollte die 470 angeblich nur mit 1536 Cores kommen: http://www.techpowerup.com/gpudb/2861/radeon-rx-470
Screemer
2016-06-14, 22:51:29
Schau dir mal Volkers Zitat in den entsprechenden Kommentaren dazu an.
Welches Zitat? Das sagt, dass die 3dmark Werte logischer sind? Auch das wäre enttäuschend. Einzig die neuen Werte auf der Koreanerseite wären positiv.
StefanV
2016-06-14, 22:59:27
Auf jeden Fall schon mal relativ wenig Keramik Kondensatoren, entsprechend können auch die Kondensatoren nicht pfeifen, das ist schon mal (sehr) positiv.
Viel interessanter sind die Benchmarks.
Die R9 470 ist im Firestrike 1080p deutlich langsamer als eine GTX970... Laut Techpowerup sollte die 470 angeblich nur mit 1536 Cores kommen: http://www.techpowerup.com/gpudb/2861/radeon-rx-470
Was macht so eine 970-Default im FS-Bench? Viel mehr als 9000P kommen doch da auch nicht rum. Und wenn die angegebenen Werte auf Techpowerup stimmen sollten, dann sieht es imo nicht schlecht aus.
@Screemer
Mit einem 1.08G-Bios normal würde ich meinen
AnarchX
2016-06-14, 23:00:26
Laut Techpowerup sollte die 470 angeblich nur mit 1536 Cores kommen: http://www.techpowerup.com/gpudb/2861/radeon-rx-470
Das sind wohl noch die Platzerhalter-Daten, wo TPU glaubte P10 hat nur 2048SPs mit >1,3GHz.
Aber generell scheint wohl die RX 470 eine bessere Pro-Watt-Leistung aufzuweisen, wenn man sie für P10 als Beispiel nutzt.
Flusher
2016-06-14, 23:01:25
Naja, wie auch immer. AMD würde ja nicht absichtlich einen Benchmark aussuchen, wenn dieser die Leistung der RX 480 nur schlecht darstellt. Also denke ich schon, dass die RX 480 von der Leistung her ein gutes Stück langsamer als eine 970/390 wird und das ist für mich enttäuschend. Ich bekomm ne gute gebrauchte 970 für unter 250€, da muss ich nicht auf Polaris warten.
Ich hoffe das stimmt alles nicht, aber eine Performance unterhalb einer 970/390 wäre sehr schlecht. Und wieso zeigt man die Folien jetzt? Was wollen sie damit erreichen? Die Kunden abschrecken?
Wer jetzt noch in den 28 nm Speicherkrüppel von NVIDIA investiert, muss wohl ganz üblen Stoff geraucht haben.
Dino-Fossil
2016-06-14, 23:04:14
Unter der Annahme, dass die Folien stimmen, sind das immerhin mal ein paar interessante und genauere Infos.
Die 470 also bei TDP/TBP/was auch immer von 110W und dabei im Mittel ca 1,8x Performance einer 270X in den ausgewählten Titeln.
Im 3DCenter Index wären wir damit bei ca 540%, aber ich schätze dass sie sich in einem größeren Benchmark-Parkour etwas niedriger einordnet.
Trotzdem ganz ok.
Die 270X zieht zwar nicht ganz ihre 180W im Spiel, aber gut - allerdings muss ja auch die 470 nicht unbedingt 110 ziehen. Derartige Zahlenspielereien waren allerdings zu erwarten.
Die Effizienz-Gewinne der Mobile-Version wirken jedenfalls ein wenig beeindruckender auf mich.
Wenn die 480 dann leistungsmäßig noch ein wenig auf die 470 drauflegt sollte es eigentlich eine solide Karte sein, gerade für den Preis.
Allerdings sind die verschiedenen Werte teils immer noch so Kraut und Rüben, dass wir entweder ne Menge Fakes dabei haben, oder sich GCN4 nicht so einfach mit älteren Generationen vergleichen lässt.
Troyan
2016-06-14, 23:04:29
Was macht so eine 970-Default im FS-Bench? Viel mehr als 9000P kommen doch da auch nicht rum. Und wenn die angegebenen Werte auf Techpowerup stimmen sollten, dann sieht es imo nicht schlecht aus.
Gerade bei Guru3D geschaut: Die Referenz-GTX970 erreichte 2014 9568 Punkte:
http://www.guru3d.com/articles_pages/nvidia_geforce_gtx_970_and_980_reference_review,21.html
Stromverbrauch der Referenz liegt bei ~130W.
Und eine GTX1070 liegt bei 16000 Punkten und 135W: http://www.guru3d.com/articles_pages/nvidia_geforce_gtx_1070_review,28.html
Also wenn die 470 nicht bei unter 90W liegt, sieht der Score nicht berauschend aus...
basix
2016-06-14, 23:05:52
Für mich sieht das ein wenig nach Verwirrungsspiel aus. Ein paar Benches da, ein paar hier, aber immer unter jeweils variierenden Settings damit es schwierig wird ein klares Bild zu sehen. Wieso ist AMD daran gelegen? Eigentlich sollte man das eigene Produkt hypen wie sonst nichts. Irgendwie verstehe ich das Marketing hier nicht.
Zur GTX970, die macht knapp 9800 laut Computerbase. Wäre also nicht ganz 10% über dem angeblichen RX 470 Score.
Linmoum
2016-06-14, 23:08:01
Der FS-Wert ist übrigens vom 10. Mai, der wird am Ende treiberbedingt sicherlich noch ein Stück nach oben rutschen.
dildo4u
2016-06-14, 23:08:40
Warum hat die 470 ein TDP von 110,da ist ja kaum noch Luft für die 480.
Max. TDP von 100W, könnte also hinkommen mit deinen 90W im 3dk13 Performance-Preset Test.
Das die 1070 kein Gegner sein kann, sollte allein angesichts des Preises (RX470 x 3) wohl keine Frage darstellen.
Wenn die Werte bei TPU stimmen sollten, dann müsste allerdings klar sein, dass AMD es geschafft hat die IPC massiv zu steigern, welche praktisch gleichauf mit Pascal/Maxwell ist.
BlacKi
2016-06-14, 23:11:22
Warum hat die 470 ein TDP von 110,da ist ja kaum noch Luft für die 480.
wenn man die tbp der 285 hernimmt und den realen verbrauch von 160w der 190w tbp gegenüberstellt, dann kommt man bei der tbp der 480 mit 150w auf einen realen verbrauch von 125w. diese zahl halte ich bei der 480 absolut für realitisch.
Gorkon
2016-06-14, 23:11:51
TDP != Realverbrauch...wann geht das in deinen Schädel endlich rein Dö...dildo :confused:
Complicated
2016-06-14, 23:12:23
Laut Techpowerup sollte die 470 angeblich nur mit 1536 Cores kommen: http://www.techpowerup.com/gpudb/2861/radeon-rx-470Die schreiben auch die RX470 hätte 8 GB Speicher...man hält sich besser an die Überschrift dort:
Data on this page may change in the future.
Nakai
2016-06-14, 23:13:05
Hallo 110W für Polaris 10. ;D
Ahja die 1080Mhz sind wohl für die RX 470 und die 1266Mhz für die RX 480.
€:
Aber generell scheint wohl die RX 470 eine bessere Pro-Watt-Leistung aufzuweisen, wenn man sie für P10 als Beispiel nutzt.
Die RX470 wird das Effizienzmodell sein. Die RX480 wird bei 150W liegen.
Dino-Fossil
2016-06-14, 23:19:55
Wieso ist AMD daran gelegen? Eigentlich sollte man das eigene Produkt hypen wie sonst nichts. Irgendwie verstehe ich das Marketing hier nicht.
Naja, AMD's Marketing ist manchmal eben etwas speziell. Aber was sollen sie denn hypen? Bei einer Mittelklasse-GPU wie P10 geht eigentlich fast nur P/L und das haben sie getan.
wenn man die tbp der 285 hernimmt und den realen verbrauch von 160w der 190w tbp gegenüberstellt, dann kommt man bei der tbp der 480 mit 150w auf einen realen verbrauch von 125w. diese zahl halte ich bei der 480 absolut für realitisch.
Wobei z.B. die 370 ihre 110W recht gut ausnutzt. Aber auch laut Koduri soll es ja typischerweise unter 150W liegen. Ich denke, dass sich die 480 in Spielen bei ca 135W einfinden wird, mal etwas mehr, mal etwas weniger.
Wobei durchaus Situationen denkbar sind, wo sie an den 150W kratzt.
Hallo 110W für Polaris 10. ;D
Ahja die 1080Mhz sind wohl für die RX 470 und die 1266Mhz für die RX 480.
:rolleyes:
Digidi
2016-06-14, 23:22:15
Hmm alles seltsame Werte. Der VR Benchmark bei Steam soll ja eh Mist sein und basiert ja auf DX11. Glaube auch nicht das AMD hierfür optimiert hat.
Aber das hier verstehe ich nicht.
Hier hat die 470 bei Overwatch bei 1080p und max Settings 121 fps
https://tweakers.net/nieuws/112519/amd-geeft-benchmarks-vrij-van-rx-480-en-rx-470-en-onthult-rx-480m.html?mode=nested&niv=0&order=desc&orderBy=rating&page=2#reacties
und hier die Benchmarks der anderen Karten. Damit wäre sie auf Fury X Niveau.
http://www.pcgameshardware.de/Overwatch-Spiel-55018/Tests/Benchmarks-Test-Grafikkarten-1197158/
Und bei Aots würde die 470 auf Niveau der GTX 970 liegen. Was hat AMD da nur gebaut?
Gorkon
2016-06-14, 23:25:50
Und hier wäre die RX470 unter GTX970 Niveau > http://www.techspot.com/review/1180-overwatch-benchmarks/page2.html
Evtl. spricht ja wirklich was für den NDA-Lock von AMD...jede Karte die an die Tester rausging hat ne unterschiedliche Leistung (BIOS) und erst am Tag "X" gibts das finale BIOS zum Benchen für alle...
Digidi
2016-06-14, 23:26:53
Dann ist Overwatch sehr Szenenabhängig.
Felixxz2
2016-06-14, 23:27:57
Denkt doch malr kurz nach, wie könnte P10 langsamer sein als ne 390? Dann wäre die Leistung/GFLOP ja gesunken! Das kann man wohl als unmöglich abtun n
AnarchX
2016-06-14, 23:31:50
Denkt doch malr kurz nach, wie könnte P10 langsamer sein als ne 390? Dann wäre die Leistung/GFLOP ja gesunken! Das kann man wohl als unmöglich abtun n
Die Bandbreite liegt ohne Optimierung nur bei 66% und mit 32 ROPs hätte P10 auch nur knapp über 60% der ROP-Leistung.
Die Bandbreite liegt ohne Optimierung nur bei 66% und mit 32 ROPs hätte P10 auch nur knapp über 60% der ROP-Leistung.
32 ROPs?
Rabiata
2016-06-14, 23:39:11
Aber das hier verstehe ich nicht.
Hier hat die 470 bei Overwatch bei 1080p und max Settings 121 fps
https://tweakers.net/nieuws/112519/amd-geeft-benchmarks-vrij-van-rx-480-en-rx-470-en-onthult-rx-480m.html?mode=nested&niv=0&order=desc&orderBy=rating&page=2#reacties
und hier die Benchmarks der anderen Karten. Damit wäre sie auf Fury X Niveau.
http://www.pcgameshardware.de/Overwatch-Spiel-55018/Tests/Benchmarks-Test-Grafikkarten-1197158/
Und bei Aots würde die 470 auf Niveau der GTX 970 liegen. Was hat AMD da nur gebaut?
Mir scheint, Tweakers.net hat irgendwo andere Einstellungen. Im Overwatch-Benchmark hat die R9 270x einen Score von 76 (FPS?).
Bei PCGameshardware.de sind zwei R9 280-Modelle dabei mit niedrigeren Scores, die aber vom Chip her stärker sein sollten.
Leider finde ich bei Tweakers.net nicht alle Grafikeinstellungen, PCGameshardware gibt immerhin noch an, daß "SMAA High" verwendet wurde.
Digidi
2016-06-14, 23:39:59
AnarchX wie kommst du auf 32 rops dazu gibt es noch keine Info. Des weiteren benutzt P10 auch Kompression beim Speicher, wodurch sich die Bandbreiten nur schwer vergleichen lassen.
Nakai
2016-06-14, 23:40:53
ROPs != effektive Speicherbandbreite
Linmoum
2016-06-14, 23:41:35
Mir scheint, Tweakers.net hat irgendwo andere Einstellungen. Im Overwatch-Benchmark hat die R9 270x einen Score von 76 (FPS?).
Bei PCGameshardware.de sind zwei R9 280-Modelle dabei mit niedrigeren Scores, die aber vom Chip her stärker sein sollten.
Leider finde ich bei Tweakers.net nicht alle Grafikeinstellungen, PCGameshardware gibt immerhin noch an, daß "SMAA High" verwendet wurde.
Ähm, das bei Tweakers stammt von der AMD-Folie, die auch im Artikel mit bei ist (ganz unten rechts die letzte).
AnarchX
2016-06-14, 23:43:08
AnarchX wie kommst du auf 32 rops dazu gibt es noch keine Info.
Es wäre eine mögliche Ursache, weshalb man nicht deutlich an Hawaii vorbei kommt.
Des weiteren benutzt P10 auch Kompression beim Speicher, wodurch sich die Bandbreiten nur schwer vergleichen lassen.
Wie oben, stehen da erstmal 256 vs 384GB/s. Wenn da keine deutlichen Fortschritte erfolgen, wäre das auch eine weitere mögliche Ursache.
Digidi
2016-06-14, 23:44:08
Interessant man hat für Crimson den Treiber 16.1.1 verwendet der dürfte noch nicht für Polaris optimiert sein.
Nakai
2016-06-14, 23:47:45
Es wäre eine mögliche Ursache, weshalb man nicht deutlich an Hawaii vorbei kommt.
Ich gehe eher von 48 ROPs aus. 4 x 3 RBEs á 4 ROPs oder 6 x 2 á 4 ROPs sind jeweils 48 ROPs. Wobei 32 ROPs sind auch möglich.
Ahja, nur so nebenbei, der Steam VRBench ist unglaublich ROP-lastig. Selbst ein Fiji ist kaum vor Hawaii.
Complicated
2016-06-14, 23:59:28
Die Bandbreite liegt ohne Optimierung nur bei 66% und mit 32 ROPs hätte P10 auch nur knapp über 60% der ROP-Leistung.Allerdings könnte da die Spur hin führen zu den seltsamen Benchmarkwerten. Je nachdem welche Software dies verwendet oder davon profitiert:
http://gpuopen.com/gaming-product/barycentrics12-dx12-gcnshader-ext-sample/
As suggested by Michal Drobot (https://michaldrobot.com/) in his Low Level Optimizations for GCN (https://michaldrobot.com/2014/05/12/low-level-optimizations-for-gcn-digital-dragons-2014-slides/) presentation, this opens the door to new interpolation and attribute packing methods. Also, many algorithms that were only possible in the geometry shader can now be implemented in the pixel shader. For example:
Parallax curvature estimation
(Closest) distance to edge (for AA)
(Closest) distance to vertex
Spline-interpolated normals/curvature
The new intrinsic instructions are enabled through the AMD GPU Services (AGS) library. For more information on AGS, visit GPUOpen’s AGS page (http://gpuopen.com/gaming-product/amd-gpu-services-ags-library/).
Den zu lesen lohnt sich: https://michaldrobot.com/2014/05/12/low-level-optimizations-for-gcn-digital-dragons-2014-slides/
Digidi
2016-06-15, 00:04:46
Also kann die Ropleistung mit dx12 gesteigert werden? Schätze mal nicht das der Steam vr Benchmark dx12 benutzt.
Die Anzahl der ROPs ist mitunter ein Aspekt, welcher P10 unter DX12 zum Verhängnis im Vergleich zum eigenen Portfolio werden kann. Ich sehe P10 trotz AC nicht wesentlich stärker als GM204 unter DX12.
Naja, das Ding kostet ein Appel und ein Ei, alles sollte man nicht erwarten.
Complicated
2016-06-15, 00:10:56
Also kann die Ropleistung mit dx12 gesteigert werden? Schätze mal nicht das der Steam vr Benchmark dx12 benutzt.Das geht unter DX12 und Vulkan.
Bei dem Toms VR-Bench, welche 290x wurde da verwendet?
Edit: Gar nicht. Supi. Meine Stock macht 7,5 dann behalte ich die noch bis Vega.
Digidi
2016-06-15, 00:16:11
@Complicates
Aber belastet das nicht mehr die robs was du da verlinkt hast? Immerhin sollen sie ja Aufgaben vom FrontEnd übernehmen?!
Rabiata
2016-06-15, 00:21:24
Ähm, das bei Tweakers stammt von der AMD-Folie, die auch im Artikel mit bei ist (ganz unten rechts die letzte).
Die Folie sagt leider auch nicht mehr über die verwendeten Grafikeinstellungen. Also habe ich mal nach anderen Overwatch-Benchmarks gesucht, die im Ergebnis näher an der Folie von AMD liegen.
Gefunden habe ich einen Test bei Techspot.com (http://www.techspot.com/review/1180-overwatch-benchmarks/page2.html), in dem die Radeon R9 270X bei durchschnittlich 81 FPS landet. Einstellung war DX11, 1080p, Ultra Quality und 100% Render Scale.
Rein rechnerisch sind das 6,6% mehr als auf der AMD-Folie, das schlage ich mal auf die 121 FPS der RX 470 auf und vergleiche mit den anderen Karten bei Techspot.
RX 470: hochgerechnet 129 FPS
Geforce GTX 970: 140 FPS
Radeon R9 390: 143 FPS
Geforce GTX 980: 165 FPS
Radeon R9 Nano: 176 FPS
Geforce GTX 1080: 269 FPS
Jetzt ist natürlich noch offen, um wieviel schneller die RX 480 ist...
Dino-Fossil
2016-06-15, 00:24:45
Bei 15-20% zur 470 wäre die 480 in dem Titel recht gut zwischen 970 und 980, wie prognostiziert.
Linmoum
2016-06-15, 00:25:41
Die Folie sagt leider auch nicht mehr über die verwendeten Grafikeinstellungen.
Reden wir von derselben Folie?
Hitman und AotS laufen in 1080p @High, Overwatch läuft in 1080p @Max. Settings. Steht doch alles dabei, Slide 28 zweiter Absatz.
https://ic.tweakimg.net/ext/i/imagelarge/2001123681.jpeg
Rabiata
2016-06-15, 00:37:59
Reden wir von derselben Folie?
Hitman und AotS laufen in 1080p @High, Overwatch läuft in 1080p @Max. Settings. Steht doch alles dabei, Slide 28 zweiter Absatz.
https://ic.tweakimg.net/ext/i/imagelarge/2001123681.jpeg
Ja gut, aber was sind Max. Settings nach AMD genau? Welches Antialiasing usw?
Offenbar gibt es doch noch anspruchsvollere Einstellungen, nachdem PC Games Hardware aus stärkerer Hardware weniger FPS bekommen hat.
Deshalb mein Ansatz, einen anderen Test zu finden, der sowohl die 270X als auch Konkurrenzkarten enthält und basierend auf den FPS der 270X die der RX 470 umzurechnen :wink:
Die 15-20% Aufschlag zur 470 sehe ich als recht konservativ. Auch wird es wohl schwer fallen ein Szenario zu finden und entsprechend der Architekturen skalieren zu lassen.
Das was ich sehe ist folgendes: Eine 1080, welche ihren Preis durch beste Performance rechtfertigt und einen Polaris, welcher eben durch seinen Preis/Leistung alles unter 1080 relativiert und in Frage stellt.
Verstehe gar nix mehr. Was macht AMD?
Wie kann P10 so viel langsamer als Hawaii sein?
Wie unglaublich gut muesste die mGPU Skalierung in AotS gewesen sein?
Wieso geben sie immer noch nur die schwammigen 5+ TFLOPs an?
Was ist bei diesem VR Benchmark wohl limitierend, wenn Hawaii deutlich mehr schafft? Bandbreite, ROPs, Geometrie?
:confused:
Verstehe gar nix mehr. Was macht AMD?
Wie kann P10 so viel langsamer als Hawaii sein?
Wie unglaublich gut muesste die mGPU Skalierung in AotS gewesen sein?
Wieso geben sie immer noch nur die schwammigen 5+ TFLOPs an?
Die mGPU-Skalierung bei Polaris wird bis dato unerreicht sein! Wenn du deine Aussage auf den VR-Test stützt (?) - keine Infos zu Optimierung per Treiber, Taktraten, VBios. Zudem war/ist Hawaii eine extrem geile GPU.
Warum sollen sie aber einen VR Bench veroeffentlichen wo sie unterdurchschnittlich schlecht abschneiden?
Naja, Hawaii war stark, ja. Hat aber eben auch nicht wesentlich mehr Rohleistung (wenn ueberhaupt, falls die 1266 MHz stimmen) und ist bald 3 Jahre alt. Man sollte schon erwarten, dass Polaris mehr aus einem FLOP macht.
Rabiata
2016-06-15, 01:24:28
Habe jetzt nochmal was gefunden:
Ein Hitman (2016)-Benchmark (http://www.pcgameshardware.de/Hitman-Spiel-6333/Specials/DirectX-12-Benchmark-Test-1188758/) bei PC Games Hardware. Selber Ansatz:
Aus dem FPS-Wert der 270X ermittle ich einen Umrechnungsfaktor von der AMD-Präsentation zum PC Games Hardware-Test, mit dem dann der FPS-Wert für die 470 RX skaliert wird.
Probleme/Einschränkungen:
Die AMD-Präsentation gibt nicht an, ob DX11 oder DX12 verwendet wurde. Ich vermute DX11, weil die Performance der 270X im PC Games Hardware-Test bei DX12 stark einbricht.
PC Games Hardware verwendet eine werksübertaktete Asus R9 270X DC2 TOP. Außerdem läuft der Benchmark mit "low textures".
Die folgenden Ergebnisse sind daher unscharf und mit Vorsicht zu genießen...
Die 270X hat in der AMD-Präsentation 27,6 FPS, die übertaktete 270X bei PC Games Hardware 30.1 FPS. Ich unterstelle DX11!
Macht einen Umrechnungsfaktor von 1,09 oder +9%, von dem wir jedoch etwas für die Übertaktung der 270X bei PCGH abziehen dürfen. Das wären 6,7%, wenn die Werksübertaktung der ASUS perfekt skalieren würde. Sagen wir 6%, und es bleiben +3% die auf die AMD-Präsi aufzuschlagen sind.
Dann haben wir hochgerechnete 62 FPS für die RX 470. Vergleichswerte:
RX 470: hochgerechnete 62 FPS
ASUS GTX 980 Strix: 56 FPS
Sapphire R9 Fury Nitro 67 FPS
Hmm. Schaut gut aus für die RX 470, aber diesmal hab ich echt um viele Ecken gerechnet => großes Fehlerpotential
dildo4u
2016-06-15, 01:30:24
Wozu um ecken rechen wenn es genormte 3DMark Werte gibt?470 ist langsamer als eine 970 ohne Werk' OC
Dino-Fossil
2016-06-15, 01:33:57
Vor allem, Hitman auf 470 ist auf einer der Folien doch genannt, oder? 60fps gg. 27.6.
Bestes Ergebnis im Vergleich.
Screemer
2016-06-15, 01:37:00
Weil 3dmurks nicht zwingend auf spieleperformance schließen läßt.
Rabiata
2016-06-15, 01:40:53
Vor allem, Hitman auf 470 ist auf einer der Folien doch genannt, oder? 60fps gg. 27.6.
Bestes Ergebnis im Vergleich.
Ja, aber wie gesagt sind die Testbedingungen auf den Folien nur sehr verkürzt angegeben. Daher die Verrenkungen, das ganze auf andere Tests umzurechnen, in denen auch bekannte Größen mitgelaufen sind.
Übrigens, die Titelseite hat jetzt einen neuen Meßwert :smile:.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.