PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - Polaris (Arctic Islands): Baffin, Ellesmere - Polaris 12, 11 & 10


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

Troyan
2016-06-29, 01:09:19
kA, hab kein entsprechendes Display. Sollte aber.

Kannst du morgen kurz das Ergebnis von MDolencs Benchmaerk veröffentlichen?
https://forum.beyond3d.com/posts/1925732/

mczak
2016-06-29, 01:22:15
Bin gespannt ob "native FP16" auch die doppelte Rate meint oder sich dahingehend ggue. Fiji nichts verbessert hat
Ist garantiert 1x Rate. Es steht ja explizit halbe Bandbreite usw., von schnelleren Berechnungen steht da nix. Aber was soll's das ist immer noch 32x schneller als GP104 ;-).

iuno
2016-06-29, 01:26:58
Aber was soll's das ist immer noch 32x schneller als GP104 ;-).
:confused:

BlacKi
2016-06-29, 01:59:29
Und was sieht man da?
das powertune werte nicht an fest an mhz zahlen gekoppelt sind. könnte mir vorstellen das die karte im furmark nichtmal 1ghz boostet.

illidan
2016-06-29, 02:09:10
Wenn Powertune drosselt, sieht das genau so aus wie im Video.

-/\-CruNcher-/\-
2016-06-29, 02:41:12
Hier schafft die GTX 970 70fps bei 1080p Ultra.

https://youtu.be/86NOjq03GWA

Tja wieso wohl ;)

Die Daten bis jetz sehen sehr gut aus die geleakten Präsentations Screens der Optimierungen und Neurungen innerhalb des Ökosystems sehen auch sehr nice aus, das optimum ist noch nicht erreicht bei VR wird auch AMDs Multi-Res Shading equivalent aufgeführt Variable Rate Shading was duch die Async Compute möglichkeiten und Effizienz nochmal interessanter wird :)

Die China Power Benchmark leaks zeigen schon das man zwar die Effizienz von Maxwell fast erreicht hat das man aber ohne HBM wieder probleme haben wird die Effizienz von Pascal zu erreichen da man mit dem Shrink erstmal nur Kompensiert hat (so wie Intel es schon tut um AMD andauernd wegzulaufen) allerdings doch lieber Igors Daten abwarten.

Das Optimum ist noch nicht aus der Hardware gepresst und in eingien berreichen hat es mehr Zukunftspotenzial auf heftigeren Multithreaded Workloads gesehen weniger die biege zu machen :D

Die Erweiterung zu True Audio das Gegenstück zu GameWorks VR Audio wird auch aufgeführt True Audio Next auch wieder Async Compute gebacked :)

Slides zu UVD/VCE und auch zu VSR fehlen noch :D

Die Karte in ein Zen System mit Low Level API und ab geht die Luzie für ordentlichen Preis :)


Das einzig negative nur 4 ACEs :(

Denke mal 8 kommen mit Vega :)

Im Prinzip alles so wie ich es erwartet hab :)

Aber den Preis in die RX480 werde ich nicht stecken werd noch mit meiner GTX 970 rumstacksen bis dann zum AMD wechsel mit Vega bin mal gespannt wo man ungefähr bei der Effizienz landen wird die GTX 1080 wird wohl schwer werden auch mit HBM2 aber HBM2 und nochmal ein optimierteres PowerTune mal sehen :)

iuno
2016-06-29, 03:23:52
TDie Erweiterung zu True Audio das Gegenstück zu GameWorks VR Audio wird auch aufgeführt True Audio Next auch wieder Async Compute gebacked :)
Da bin ich auch mal gespannt, ob das jetzt auch mal irgendwo eingesetzt wird. AC ist nett, es gibt eine OS-Bib, toll, aber was bringt es letztendlich?


Das einzig negative nur 4 ACEs :(

Denke mal 8 kommen mit Vega :)

Ist nur eine andere Moeglichkeit es einzuzeichnen mit MECs die im "HWS-Modus" laufen. Das entspricht Fiji mit 8x8 Queues
Haette aber ehrlich gesagt, dass es weniger werden
http://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2015/08/AMD-Radeon-R9-Nano-Fiji-GPU-Block-Diagram.jpg
HWS werden aber iirc jetzt auch erstmals im Text erwaehnt. Vielleicht gehen sie mal naeher darauf ein, was die MECs schon fuer Verbesserungen bekommen haben. Ja, man ist flexibel was den Microcode angeht, die Bloecke koennen Scheduling ausfuehren aber was hat man effektiv fuer Moeglichkeiten/wo zahlt sich das aus?

Cache wurde ja ueberigens auch wie gedacht stark ausgebaut. 2 MiB L2$, das ist so viel wie Fiji hat, Hawaii hat gerademal die Haelfte

ZuseZ3
2016-06-29, 03:49:26
Ist geleaked wann das NDA heute endet. ?

Isen
2016-06-29, 04:04:22
15 Uhr seit Ewigkeiten.

uweskw
2016-06-29, 07:08:34
Wie hat es AMD geschafft, dass es immer noch keine brauchbare Leaks gibt. Trotz Händlern die die Karten Paletten weise vorrätig haben?

greetz
US

Menace
2016-06-29, 07:12:38
jup die uvp ist 299€ für das 8gb Referenz modell

Schön, dass es die von Sapphire schon für 280 € gibt. Link im Planet3d gefunden: http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B01H01E4CQ (gibt es hier vielleicht auch schon).

[MK2]Mythos
2016-06-29, 07:48:12
Ich bin momentan in Polen, mal sehen was die Karten hier so kosten. Vllt nehm ich gleich eine mit.

LadyWhirlwind
2016-06-29, 08:07:41
Wie hat es AMD geschafft, dass es immer noch keine brauchbare Leaks gibt. Trotz Händlern die die Karten Paletten weise vorrätig haben?

greetz
US

Wahrscheinlich weil die Händler etwas unterschreiben mussten und riskieren nicht mehr oder nicht bevorzugt beliefert zu werden. Von der Sicher fälligen Vertragsstraffe mal abgesehen. Sicher habe auch nur ausgewählte Händler die Karte an Lager.

Möglicherweise liegt auch kein Treiber in der Packung und solange keine öffentlich verfügbaren Treiber da sind...

fondness
2016-06-29, 08:17:09
Stromverbrauchsmessung mit Furmark: https://youtu.be/eUiaJXLoKnE?t=227

Vermutlich im OC-Mode, der nicht oder erst sehr spät abriegelt.. Aber AMD war wohl wieder mal nicht klug genug, einfach wie NV konsequent abzuriegeln und damit diesem trolling vorzubeugen.

Godmode
2016-06-29, 08:17:55
1.) Haufenweise Müll entfernt + die Verantwortlichen gesperrt.

2.) Nochmal für alle: Nutzt die Beitrag-Melden Funktion und spamt bitte nicht den Thread zu, wenn ihr meint, dass schon wieder jemand trollt. Für Counter-Flames, -Trolling, etc. gibt es direkt rote Karten. Also überlegt euch genau, was ihr hier postet.

clockwork
2016-06-29, 08:38:06
Launchpreis für die 8GB bei Amazon.fr bei 269€
https://www.amazon.fr/Sapphire-21260-00-20G-Carte-Graphique-Expess/dp/B01H01E4CQ/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1467138157&sr=1-1&keywords=radeon+rx+480

hesTeR-
2016-06-29, 08:43:56
http://wccftech.com/amd-rx-480-overclocks-well-retailers-in-stock/#ixzz4CwntGOZ2

zwar wcc aber trotzdem ganz interessant besonders folgende passage:

One of the more interesting new pieces of information that’s worth mentioning is that while RX 480’s voltages will go up to ~1.0875 at stock. The card can hit 1.33Ghz at really low voltages, as low as 1.025v in fact. That’s significantly less than the ~1.25v stock voltage that we’ve seen on many previous GCN based 300 series, 200 series and HD 7000 series graphics cards. It’s also a below the 1.25v limit on the GTX 1080 and most GTX 900 series graphics cards. So XFX’s 1328Mhz factory overclock is pretty much the tip of the iceberg.

Read more: http://wccftech.com/amd-rx-480-overclocks-well-retailers-in-stock/#ixzz4Cwr1As3r


1328 is the tip auf the iceberg bedeutet dann ja die spitze des eisbergs bei den low voltage oder ?

Dural
2016-06-29, 09:04:18
Also bis jetzt waren die Spannungen auf den leaks doch immer über 1,1Volt. Zudem würde die Karte ja überhaupt nicht auf Spannung reagieren wenn mit 1,025V schon 1320MHz möglich sind. Max OC ergebniss bis jetzt 1380MHz?!

Ich halte das sehr für ein "Gerücht"

Civtam
2016-06-29, 09:08:01
http://wccftech.com/amd-rx-480-overclocks-well-retailers-in-stock/#ixzz4CwntGOZ2

zwar wcc aber trotzdem ganz interessant besonders folgende passage:



1328 is the tip auf the iceberg bedeutet dann ja die spitze des eisbergs bei den low voltage oder ?
Naja, es bezieht sich schon auf den Faktor Overclock.
Vielleicht ist das das Geheimnis der Beastmodekarten (wenn es sie den gibt), einfach die Spannung auf 1.25 zu setzen.

gedi
2016-06-29, 09:08:31
http://wccftech.com/amd-rx-480-overclocks-well-retailers-in-stock/#ixzz4CwntGOZ2

zwar wcc aber trotzdem ganz interessant besonders folgende passage:



1328 is the tip auf the iceberg bedeutet dann ja die spitze des eisbergs bei den low voltage oder ?

Nöö, ich glaube die meinen schon den Takt. Die Customs werden fein

Complicated
2016-06-29, 09:10:49
Wenn erst das finale BIOS Spannungserhöhungen zulässt (Sie aber mit einem Offset ausgegeben werden für Tools) hast du deine Erklärung für die Leaks. Somit wären alle Angaben aus Leaks eben nicht zuverlässig, wie überraschend. Das wurde doch nun oft genug betont, dass alle unterschiedliche BIOS versionen erhalten haben um Leaker leichter zu identifizieren.

Aber natürlich liegt es näher, dass die Karte übnerhaupt nicht auf Spannung reagiert ..ist ja kurz vorm Launch. /Ironie Off

Dural
2016-06-29, 09:15:42
Was für ein blödsinn, die Karten liegen bei den Händler in den Regalen, die finalen Bios müssen schon längst im Umlauf sein :rolleyes:
Solche Megen an Karten stellt man nicht von heute auf morgen her, die Retail Herstellung muss seit 2-3Monaten laufen.

Zudem ich starke zweifel habe ob es diese "Bios" Versionen überhaupt jemals gab... der Takt von 1266MHz wird seit Monaten genannt... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Die default Spannung wird schon bei den 1,15Volt liegen. Es ist jedoch möglich das AMD mit polaris wie NV variable Spannungen eingeführt hat.

fondness
2016-06-29, 09:19:06
Es gibt nur ein Bios, aber wohl unterschiedliche BIOS-Modes^^

MechWOLLIer
2016-06-29, 09:19:56
Das finale BIOS ist von Anfang Juni. Man kann also schon Karten produzieren und das BIOS später aufspielen ;)

Korfox
2016-06-29, 09:36:14
Wahrscheinlich weil die Händler etwas unterschreiben mussten und riskieren nicht mehr oder nicht bevorzugt beliefert zu werden. Von der Sicher fälligen Vertragsstraffe mal abgesehen. Sicher habe auch nur ausgewählte Händler die Karte an Lager.

Möglicherweise liegt auch kein Treiber in der Packung und solange keine öffentlich verfügbaren Treiber da sind...
Kommt irgendwie etwas darauf an, in welcher Situation sich AMD sieht.
Von den Vorberichten her und von dem, was erwartet wird, ist es für einen Händler ein risen Verlust, die Karte nicht dauerhaft anbieten zu können (weil man z.B. das NDA gebrochen hat). Andersrum ist es aber die letzten Jahre so, dass der Umsatzanteil, der verloren ginge, wenn man kein AMD mehr im Programm hat (zumal es ja "nur" um Referenzkarten ginge... alle Zulieferer haben ja wieder eine eigene Lieferkette) recht gering wäre.
Auf der anderen Seite: Wurde jemals Hardware an Endkunden ausgeliefert, ohne dass eine Treiber-CD dabei gewesen wäre? Das wäre ja auch ein Novum. Es werden ja sogar optische Laufwerke mit Treiber-CD geliefert... :freak:
Ist irgendwo nur die Frage, welcher Treiber es ist. Ein - wahrscheinlich hinnehmbarer - TradeOff wäre es, einen Treiber mitzuliefern, der vor dem Launchtreiber liegt und die Karte nicht optimal unterstützt. Der, der einen Ansatz von Ahnung hat, holt sich eh aktiv selbst die neuesten Treiber, der, der keine Ahnung hat, installiert eh den ganzen Softwareklimbin drumrum mit, wodurch der Treiber automatisch aktualisiert wird. Gelackmeiert sind die, die die Karten in PCs ohne Internetverbindung nutzen (insofern diese existieren).
BIOS sollte ja auch ein recht finales sein, BIOS-Flash überlässt man dem Endkunden ja eher weniger gerne, so es sich vermeiden lässt.

Ich denke im Ergebnis einfach, dass die Vertragsstrafe recht empfindlich ist.
Sind ja nurnoch 5 1/2 Stunden... :)

Isen
2016-06-29, 09:42:52
RX 490 confirmed!

http://fs5.directupload.net/images/160629/pc3getyr.png

Quelle: AMD (https://www.amd4u.com/amdgamepromo/)

mfg,
Markus

Mal ausm Luxx geklaut
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/amd-praesentiert-die-radeon-rx-480-mit-500-us-dollar-leistung-zum-199-us-dollar-preis-1121369-194.html#post24707144

Complicated
2016-06-29, 09:44:49
Was für ein blödsinn, ...Stimmt, einen anderen Anspruch habe ich auch nicht erhoben. Du meinst deine Theorie war da weniger Blödsinn verglichen mit meiner?
Zudem würde die Karte ja überhaupt nicht auf Spannung reagieren wenn mit 1,025V schon 1320MHz möglich sind.

Hübie
2016-06-29, 09:54:25
Mal ausm Luxx geklaut
http://www.hardwareluxx.de/community/f14/amd-praesentiert-die-radeon-rx-480-mit-500-us-dollar-leistung-zum-199-us-dollar-preis-1121369-194.html#post24707144

Und welcher Chip soll das sein? :confused: Vega in der kleinen Ausbaustufe? Der große Chip wird sicher so ein Fury Nachfolger.

M4xw0lf
2016-06-29, 09:56:12
Und welcher Chip soll das sein? :confused: Vega in der kleinen Ausbaustufe? Der große Chip wird sicher so ein Fury Nachfolger.
Vielleicht wird Vega 10 pro die RX490, und nur Vega 10 full fat die neue Fury. Oder es gibt doch noch einen zweiten Vega-Chip. Es ist doch immer mal wieder von einem Vega 11 die Rede.

Gorkon
2016-06-29, 09:57:35
Was für ein blödsinn, die Karten liegen bei den Händler in den Regalen, die finalen Bios müssen schon längst im Umlauf sein :rolleyes:
Solche Megen an Karten stellt man nicht von heute auf morgen her, die Retail Herstellung muss seit 2-3Monaten laufen.

Zudem ich starke zweifel habe ob es diese "Bios" Versionen überhaupt jemals gab... der Takt von 1266MHz wird seit Monaten genannt... :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Die default Spannung wird schon bei den 1,15Volt liegen. Es ist jedoch möglich das AMD mit polaris wie NV variable Spannungen eingeführt hat.
Egal ob an der Story was dran ist oder nicht...dir ist schon klar das Händlerkarten != Reviewkarten seien werden oder? Wenn in dem System auf dem Hitman mit einer "unknown Polaris" lief schon eine RX480 drinne war, gibt es seit dem auch das BIOS, ergo noch älter als Produktionskarten. Und überhaupt hindert niemand AMD (und auch nV nicht) Reviewern Karten mit anderen BIOS-Versionen zu geben um gewisse Dinge nicht zu früh zu verraten, oder um Leaker zu identifizieren, oder oder oder.

Isen
2016-06-29, 10:08:00
Erste Händler (https://geizhals.de/msi-radeon-rx-480-v803-862r-a1466261.html) listet lieferbar/Lager.

Complicated
2016-06-29, 10:15:34
AMD hat AVFS auf GPUs eingeführt wie es scheint. Dies debütierte ja bei APUs mit Carrizo:
http://www.extremetech.com/gaming/203898-amd-details-new-power-efficiency-improvements-update-on-25x20-project
AVFS, on the other hand, offers more options. By measuring and adjusting the voltage in real time, AVFS can determine that only the “Weak” chip needs a full 1V to operate. The “Nominal” chip can run at 0.95V, while the Strong chip can actually run at 0.9V. AVFS thus compensates for variation in process technology to ensure a more uniform product experience, and may improve yields as well.Und daher ist das Wattman-Tool auch um so wichtiger und von zentraler Bedeutung.

http://www.extremetech.com/wp-content/uploads/2015/02/AMD-ISSCC6.jpg

HOT
2016-06-29, 10:15:35
Vielleicht wird Vega 10 pro die RX490, und nur Vega 10 full fat die neue Fury. Oder es gibt doch noch einen zweiten Vega-Chip. Es ist doch immer mal wieder von einem Vega 11 die Rede.
Glaub ich nicht. Das wird ein P10 mit mehr Spannung und mehr Takt sein, gepaart mit GDDR5X oder 9Gbps GDDR5. Die RX490 kommt sicherlich erheblich früher als V10. Zudem bekommt die Vega Serie offenbar ne völlig neue Bezeichnung gerüchteweise.

TerrorZivi
2016-06-29, 10:21:10
Gibt es evtl. auch schon erste RX 470 bei den Reviewern?

Dino-Fossil
2016-06-29, 10:23:30
Das wird ein P10 mit mehr Spannung und mehr Takt sein, gepaart mit GDDR5X oder 9Gbps GDDR5.

Könnten auch OEM-Karten sein?
490 ne umgelabelte Fury oder 390X.

Hübie
2016-06-29, 10:24:33
Ich bin mir ziemlich sicher dass der IMC kein 5X anbinden kann.

Dino-Fossil
2016-06-29, 10:28:27
Wenn da wirklich einige 299€ UVP fahren ist es eh besser ein paar Tage-Wochen zu warten bis sich die Preise eingependelt haben und hoffentlich gegen 250-270€ gehen.

Isen
2016-06-29, 10:29:35
Dann kann man auch gleich auf die Customs warten, die sollen ja in dem Zeitraum zumindest vorgestellt werden.

Edit: PCGH sprach von 1-2 Wochen - also im Verlauf der nächsten Woche.

Tru
2016-06-29, 10:34:17
Edit: PCGH sprach von 1-2 Wochen - also im Verlauf der nächsten Woche.

Wo?

StefanV
2016-06-29, 10:36:52
Ich bin mir ziemlich sicher dass der IMC kein 5X anbinden kann.
Warum?

Dass es gerade keine Karte mit GDDR5X gibt, liegt schlicht daran, dass es aktuell nur von Micron verfügbar ist und wohl auch nicht gerade billig.
Dass es auch nicht erwähnt wurde, mag daranliegen, dass es keinen Chip damit gibt...

Also völlig ausschließen würd ich das jetzt nicht wollen...

Complicated
2016-06-29, 10:37:38
Wenn da wirklich einige 299€ UVP fahren ist es eh besser ein paar Tage-Wochen zu warten bis sich die Preise eingependelt haben und hoffentlich gegen 250-270€ gehen.
Niemand fährt einen anderen UVP als den, welchen der Hersteller vorgibt. Daher nennt es sich UVP und ist deutlich bekannt. Der UVP der RX 480 4GB Referenz liegt bei 199,- $ der RX 480 8GB bei 229,- $. Alles andere sind keine UVPs sondern Händlerpreise. AMD hat allerdings den Herstellern freie Hand gegeben bei den angepassten Designs, welche die Referenz als Basis nehmen und bei den Customs mit eigenen Kühllösungen eigene Preise aufzurufen. Deswegen sind diese auch so motiviert eine eigene leicht veränderte Version der Referenz raus zu bringen.

StefanV
2016-06-29, 10:39:58
Glaub ich nicht. Das wird ein P10 mit mehr Spannung und mehr Takt sein, gepaart mit GDDR5X oder 9Gbps GDDR5. Die RX490 kommt sicherlich erheblich früher als V10. Zudem bekommt die Vega Serie offenbar ne völlig neue Bezeichnung gerüchteweise.
...oder ein voll aktivierter P10 mit 384bit SI *träum*.

cobra38
2016-06-29, 10:43:12
Amazon.de verlangt für die
Sapphire 2126000-20G Grafikkarte Radeon RX 480 8G GDDR5 PCI-E HDMI/Triple DP (UEFI)
280,62 EUR
Habe mir soeben eine bestellt.

DarknessFalls
2016-06-29, 10:49:46
Hatten wir das hier schon?

http://www.diamondmm.com/radeon-rx400-series.html

Diamond spricht von 110W in ihren Specs für die RX480.

Dino-Fossil
2016-06-29, 10:53:32
Niemand fährt einen anderen UVP als den, welchen der Hersteller vorgibt. Daher nennt es sich UVP und ist deutlich bekannt. Der UVP der RX 480 4GB Referenz liegt bei 199,- $ der RX 480 8GB bei 229,- $.

Der offizielle Euro-UVP ist doch noch gar nicht bekannt, aber egal wer den Preis dann festsetzt (AMD oder jeweiliger Karten-Hersteller) - von 229$ auf 299€ wäre mir der Sprung zu hoch, es sei denn es gibt einen deutlichen Mehrwert, z.B. bei Customs.

Wenn es nur ein Händlerpreis ist, ist es eh pillepalle, weil es sich, Verfügbarkeit vorrausgesetzt, bald einrenken wird.

Aber bis die Reviews raus und die Karten offiziell gelistet sind will ich da jetzt auch kein Fass aufmachen.

Th3o
2016-06-29, 10:53:40
Ein anderes Angebot in Frankreich für 259,99€
SAPPHIRE AMD RADEON RX 480 8G GDDR5 PCI-E (https://www.grosbill.com/4-sapphire_amd_radeon_rx_480_8g_gddr5_pci_e_hdmi_triple_dp_uefi_-676992-informatique-ati)

Hübie
2016-06-29, 10:55:39
Warum?

Dass es gerade keine Karte mit GDDR5X gibt, liegt schlicht daran, dass es aktuell nur von Micron verfügbar ist und wohl auch nicht gerade billig.
Dass es auch nicht erwähnt wurde, mag daranliegen, dass es keinen Chip damit gibt...

Also völlig ausschließen würd ich das jetzt nicht wollen...

Im Hintergrund hab ich erfahren dass es aktuell nur drei Chips gibt die ein entsprechendes Interface haben. Das sind namentlich GP106, 104 & 102, wenn ich nicht daneben liege.

Pirx
2016-06-29, 10:59:17
Ich bin mir ziemlich sicher dass der IMC kein 5X anbinden kann.
Was gibst du aus, wenn doch?




Hatten wir das hier schon?

http://www.diamondmm.com/radeon-rx400-series.html

Diamond spricht von 110W in ihren Specs für die RX480.
WOW, Diamond gibts auch noch (gerade so)?

iuno
2016-06-29, 11:01:53
Ist es denkbar dass es sich bei einem chip, der so massenhaft verkauft werden soll, eine weitere Auflage gibt, die evtl ein 5x interface mitbringt und aus den Erfahrungen mit dem neuen Prozess profitiert?
Iirc gab es ja etwa von Tahiti eine "v2", zu den 28 nm Anfängen?!

Ansonsten sehe ich 5x bei p10 auch nicht (mehr)

Hübie
2016-06-29, 11:02:27
Runde Kekse zum Ecken abbeißen. :D Es ist andererseits auch nicht sehr schwierig dies über einen Spin zu integrieren, da 5X eh einen nativen fallback auf GDDR5 hat womit klar ist, dass es sich also lediglich um eine Erweiterung handelt. Wer hier Zugriff auf die JEDEC hat kann ja mal nach JESD232 auf deren hp suchen. Da steht im Grunde alles.

kuj0n
2016-06-29, 11:04:55
http://geizhals.de/?fs=radeon+rx+480&in=

Auf der Insel die erste Listung für 265€.

Pirx
2016-06-29, 11:06:39
http://geizhals.de/?fs=radeon+rx+480&in=

Auf der Insel die erste Listung für 265€.
110 W TDP
120 W TDP

hmm

klingt erstmal gut

kruemelmonster
2016-06-29, 11:12:55
2-Way-CrossFireX

Interessant, hat auch AMD keinen Bock mehr auf die Nische in der Nische?

Isen
2016-06-29, 11:14:37
CFX ist 3-4 ;)

Disco_STFU
2016-06-29, 11:15:44
Ich bin echt mal auf den durchschnittlichen realen Spieleverbrauch gespannt. Da ist ja von 110 bis 160 Watt alles drin...

mironicus
2016-06-29, 11:20:33
AMD listet eine RX 490?

https://www.computerbase.de/2016-06/amd-radeon-rx-490-bristol-ridge/

soLofox
2016-06-29, 11:22:44
AMD listet eine RX 490?

https://www.computerbase.de/2016-06/amd-radeon-rx-490-bristol-ridge/

thread gelesen? :biggrin:

steht oben schon ;)

hat jemand aus dem hwluxx gesehen.

kuj0n
2016-06-29, 11:26:09
Newegg aktuell:

https://abload.de/img/bp1j1vw1jsk7.png (http://abload.de/image.php?img=bp1j1vw1jsk7.png)

http://www.newegg.com/Product/ProductList.aspx?Submit=ENE&DEPA=0&Order=BESTMATCH&Description=rx+480&N=100007709&isNodeId=1

Hübie
2016-06-29, 11:28:17
Ich vermisse eher die guten alten ZeitenTM, als Grafikkarten noch ohne crappy Boost auskamen.

MfG,
Raff

Habe irgendwo aufgeschnappt dass P10 einen Schalter hat wo konstant hoher Takt und hohe Spannung vorliegen... Nachher wissen wir ja mehr. :freak:

ps: Du als "Effizienz-Schlampe" solltest doch aber eigentlich drauf abfahren Geschichten wie Boost zu haben, da es die Effizienz signifikant anhebt...:confused:

TightNX
2016-06-29, 11:29:25
Hatten wir das hier schon?

http://www.diamondmm.com/radeon-rx400-series.html

Diamond spricht von 110W in ihren Specs für die RX480.
Es liegt anscheinend kein HDMI-DVI-Adapter bei. Weil die Frage hier schon mal aufkam.

Interessant auch:
Memory Clock: 2000 MHz (8.4 GBPs) Memory
268.8 GB/s memory bandwidth confirmed. 1070-Killer!

Ja, ich weiß, die Angabe ist Quatsch. Muss natürlich "8.4 Gbps" heißen. :biggrin:

mironicus
2016-06-29, 11:29:43
Wieso nur eine RX490?
Gibt es nicht immer zwei Versionen von einem größeren neuen Chip? Voll und teildeaktiviert?

Oder ist die RX490 vielleicht die "1500 MHz-Edition" die AMD bis jetzt verheimlicht hat um die GTX 1060 zu übertrumpfen?

DarknessFalls
2016-06-29, 11:40:41
Wieso nur eine RX490?
Gibt es nicht immer zwei Versionen von einem größeren neuen Chip? Voll und teildeaktiviert?


Vega 10 und Vega 11 dürften unterschiedlich sein wie Polaris 10 und 11. Daher RX490 und dann ggfs noch Fury (Rage?).

HOT
2016-06-29, 11:41:09
Wieso nur eine RX490?
Gibt es nicht immer zwei Versionen von einem größeren neuen Chip? Voll und teildeaktiviert?

Oder ist die RX490 vielleicht die "1500 MHz-Edition" die AMD bis jetzt verheimlicht hat um die GTX 1060 zu übertrumpfen?
Gegen die 1070 wohl eher ;). Die 1060 wird schon mit der 480 zu kämpfen haben.
Jo sieht so aus. 1,15V-1,2V, 1,5GHz (das wären 7 TFLOPs) und 8GB 9Gbps GDDR5 ist mein Tip dafür. Mir ist bekannt, dass Samsung bisher nur 4GB bei 256Bit anbietet, das könnte sich aber ändern bis August/September. Damit würde man die 980Ti dann schlagen, was zum Gerücht passen würde, was vor einiger Zeit aufkam.


Vega ist da ne ganz andere Liga. Da wird schon der Salvage mindestens 9 TFLOPs bieten (3584 bei >1,2GHz) und das ohne jegliche Bandbreitenhemmnisse. Wenn die Spannung bei dem Takt eh schon auf 1,0V bleibt machen niedrigere Taktraten ja auch keinen Sinn mehr. Treibt man V10 auf die Spitze, dann dürfte V10 XT dann 11,5 TFLOPs auf die Waage bringen. Bei einem spekulierten V11 mit 6k Shadern hätte AMD Potenzial bis 17,2 TFLOPs!

Vega 10 und Vega 11 dürften unterschiedlich sein wie Polaris 10 und 11. Daher RX490 und dann ggfs noch Fury (Rage?).

Durchaus möglich, dass AMD den Namen Rage wieder auspackt für Vega.

r3ptil3
2016-06-29, 11:42:16
Digitec meldet gerade, dass nicht mal ihre Lieferanten die RX 480 an Lager hätten. Fantastisch... :mad:

https://www.digitec.ch/de/s1/ProductType/ShowDiscussion/rx480-availability-1104

Complicated
2016-06-29, 11:45:58
https://twitter.com/Mindfactory_de/status/747841427275718656

https://pbs.twimg.com/media/CmDdzdcWQAAuGe1.jpg
https://pbs.twimg.com/media/CmDdzdbWAAA0R-A.jpg

Pirx
2016-06-29, 11:51:17
https://twitter.com/Mindfactory_de/status/747841427275718656

https://pbs.twimg.com/media/CmDdzdcWQAAuGe1.jpg
https://pbs.twimg.com/media/CmDdzdbWAAA0R-A.jpg
:lol::up:

Hakim
2016-06-29, 11:51:37
Ich frag mich echt worauf der 490 Basieren wird, wesentlich höher Taktender P10 oder ein evtl kleiner Vega?

Der_Korken
2016-06-29, 11:52:00
Eine übertaktete 480 einfach als 490 zu vermarkten fände ich ziemlich sinnlos. Das überlässt man entweder den Custom-Modellen oder man hätte die 480 gleich in der Form launchen können. Damit eine 490 Sinn macht, braucht sie ein Alleinstellungsmerkmal, also entweder 4CUs mehr, die auf der 480 deaktiviert sind oder GDDR5X oder speziell selektierte Chips für mehr Takt. Ersteres macht wiederum keinen Sinn, weil 32 und 40CUs als Varianten reichen - einen 36CU dazwischen zu schieben bläht nur das Portfolio auf. GDDR5X könnte schon eher sein, wenn der Chip wirklich so am Speicher hängt.

iuno
2016-06-29, 11:55:08
Wieso nur eine RX490?
Gibt es nicht immer zwei Versionen von einem größeren neuen Chip? Voll und teildeaktiviert?

Oder ist die RX490 vielleicht die "1500 MHz-Edition" die AMD bis jetzt verheimlicht hat um die GTX 1060 zu übertrumpfen?
Alles moeglich. Wenn das Vega ist, koennte XT zunaechst fuer HPC reserviert sein. Vielleicht ist es aber auch "nur" P10 mit hoeherem Takt und evtl. GDDR5X...

Von P11 ist uebrigens auch nur eine Karte bisher angekuendigt, die 460. Entweder PRO oder XT wird es hier offenbar zunaechst ausschliesslich fuer OEMs/in Notebooks geben.

r3ptil3
2016-06-29, 11:56:23
Digitec ist auch keine Referenz. :wink:

In der Schweiz zumindest schon. Ist vergleichbar wie in DE Mindfactory oder sowas.

Erster schweizer Shop listet eine lieferbare RX 480 für 339.- CHF.
https://www.highdefinition.ch/product/Work-Computer/Computer-Components-internal/Graphics-Card/Asus/Asus-Radeon-RX-480-8GB-GDDR5-AMD-Radeon-RX-480-8GB-HDMI-DP/1192120.html

kruemelmonster
2016-06-29, 11:58:27
CFX ist 3-4 ;)

Das ist schön, dennoch werden bisherige Generationen mit "4-Way-CrossFireX" gelistet und diese eben mit "2-Way-CrossFireX", analog zum zurechtgestutzten SLI Support ab Pascal.

Undertaker
2016-06-29, 12:01:33
DAS nenne ich einen hard launch.

Zum Vergleich: Von der 800 Euro teuren Asus GeForce GTX 1080 Strix hat MF schon 560 Stück verkauft... Wenn eine 250-300 Euro Karte vielleicht Faktor 10 besser geht (wenn das mal reicht), bedarf es da noch deutlich mehr... ;) Also hoffen wir mal, das AMD auch die kommenden Wochen zügig nachliefert, damit die Preise nicht wieder nach oben klettern.

Dural
2016-06-29, 12:02:53
In der Schweiz zumindest schon. Ist vergleichbar wie in DE Mindfactory oder sowas.

Erster schweizer Shop listet eine lieferbare RX 480 für 339.- CHF.
https://www.highdefinition.ch/product/Work-Computer/Computer-Components-internal/Graphics-Card/Asus/Asus-Radeon-RX-480-8GB-GDDR5-AMD-Radeon-RX-480-8GB-HDMI-DP/1192120.html

Du hast dir die Antwort gleich selber gegeben, Digitec ist ein normaler Retailer. Die Distributoren werden schon welche an Lager haben.

Thunder99
2016-06-29, 12:05:52
Ich werfe mal in den Raum das die RX490 eine Dual RX480 ist :naughty:

Das es schon ein kleiner V10 Pro ist wage ich zu bezweifeln. Anderseits wäre das die erfolgreiche Schiene wie es nvidia macht. Bleibt spannend was sich dahinter verbirgt ;)

Hübie
2016-06-29, 12:07:10
Hm. Daran habe ich gar nicht gedacht. Guter Punkt. Kann bei der Effizienz durchaus für VR interessant sein.

mironicus
2016-06-29, 12:07:29
RX 490, P10 mit 1,5 GHz und GDDR5x würde mir schon gefallen.

Dual-Chip wäre tatsächlich auch eine Option, dann mit 200 Watt TDP, perfekt für VR, für unter 500 Dollar.

Dural
2016-06-29, 12:07:33
Ich werfe mal in den Raum das die RX490 eine Dual RX480 ist :naughty:

Das es schon ein kleiner V10 Pro ist wage ich zu bezweifeln. Anderseits wäre das die erfolgreiche Schiene wie es nvidia macht. Bleibt spannend was sich dahinter verbirgt ;)


Die vermutung hatte ich auch schon, oder eine Fiji Karte.

TightNX
2016-06-29, 12:09:06
Vega ist da ne ganz andere Liga.
Jau. Die Frage ist nur, wann V10 kommt. Noch an dieses Jahr glaube ich nicht so recht.

Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass man RX490 einfach unbesetzt lässt. Mit einem 28nm-Rebrand wird man sich das neue RX-Label nicht kaputtmachen. Hawaii-Basis passt auch von der Mehrperformance her nicht, Fiji vom Speicherlimit. Und da die 480 schon Ellesmere XT ist, glaube ich auch nicht (mehr) an einen Vollausbau.

Armaq
2016-06-29, 12:11:42
https://twitter.com/Mindfactory_de/status/747841427275718656

https://pbs.twimg.com/media/CmDdzdcWQAAuGe1.jpg
https://pbs.twimg.com/media/CmDdzdbWAAA0R-A.jpg
Das sind die von Sapphire und Powercolor, ok. Scheinen ja doch einige Karten vom Band gelaufen sein.

Thunder99
2016-06-29, 12:11:47
CFX (2xRX480) schlägt ja anscheinend die 1080. Aber ein teil deaktivierter V10 wäre mir lieber

mboeller
2016-06-29, 12:13:10
Ich werfe mal in den Raum das die RX490 eine Dual RX480 ist :naughty:

Das es schon ein kleiner V10 Pro ist wage ich zu bezweifeln. Anderseits wäre das die erfolgreiche Schiene wie es nvidia macht. Bleibt spannend was sich dahinter verbirgt ;)

ist doch witzig. Kaum ist die Luft aus den RX 480 Spekulationen raus kommt AMD mit der RX 490 um die Ecke... nur so als kleiner "Leak". Die haben definitiv was beim Marketing dazugelernt. :)

Hübie
2016-06-29, 12:13:35
Also nach den 3D Quark Pünktchen liegen zwei RX 480 knapp über meiner Ti und somit knapp unter der 1080. Und das für 500 Euro. Gar nicht übel. Andererseits--->AFR-Rotze und der damit verbundene Rattenschwanz ists nicht wert.*

*Für normal Sterbliche Spieler.

AlphaNUSS
2016-06-29, 12:16:24
https://twitter.com/TheOnlyMarcello/status/747845075275759616

Vll gibt es heute doch noch Infos zu Custom Karten.

Unicous
2016-06-29, 12:18:55
Bitte nicht alle Auskünfte von Unternehmen die unter NDA stehen auf die Goldwaage legen.:wink:

Zumal die XFX ja schon als "custom" bezeichnet wird.:freak:

Thunder99
2016-06-29, 12:19:41
Also nach den 3D Quark Pünktchen liegen zwei RX 480 knapp über meiner Ti und somit knapp unter der 1080. Und das für 500 Euro. Gar nicht übel. Andererseits--->AFR-Rotze und der damit verbundene Rattenschwanz ists nicht wert.*

*Für normal Sterbliche Spieler.
AFR Grütze finde ich auch sch... . Würde aber zur alten AMD Strategie passen um ein Konter zu haben. Mit der Fury haben sie aber gezeigt, dass sie wieder mit einem Chip ganz oben mitspielen wollen. DAS ist gut für den Kunden :up:

Hakim
2016-06-29, 12:22:06
Mir wäre ehrlich gesagt eine Single Chip Karte lieber. Die Karte könnte dann von mir aus auch Langsamer sein als die duo Lösung, aber sie würde halt immer funktionieren.

LadyWhirlwind
2016-06-29, 12:36:21
Du hast dir die Antwort gleich selber gegeben, Digitec ist ein normaler Retailer. Die Distributoren werden schon welche an Lager haben.

Galaxus/ Digitec ist das Amazon der Schweiz im Bereich Elektronik. Produkte die es dort nicht gibt werden sicher weniger verkauft. Wobei es natürlich nicht ausgeschlossen ist, dass die Lieferanten von Digitec im Ausland sind und wirklich noch keine haben. Allerdings konnnte ich auch bei ingram keine RX 480 finden.

Locuza
2016-06-29, 12:43:08
Wie einige schon festgestellt haben, wissen wir immer mehr als wir schreiben. Ja, wir kennen die GTX 1060 und alle Taktraten, und wir kennen Polaris und das was noch kommt. Und da zeichnet sich ein Bild ab, welches extrem geil wird für AMD, wenn es denn so aufgeht. Aber damit hab ich voraus gegriffen in der Meldung, ohne das jemand die Hintergründe kennt. Klarer wird das dann ab 15 Uhr und nächste Woche und und und^^
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1595928&page=3&p=18960568#post18960568

Praise the sun oder so ähnlich.

herp_derp
2016-06-29, 12:44:16
https://www.youtube.com/watch?v=5CJBaZ9V2Eo

Benchmarks ab 3:50

Troyan
2016-06-29, 12:44:21
Wir brauchen ein Review-Thread: https://www.youtube.com/watch?v=5CJBaZ9V2Eo

Unicous
2016-06-29, 12:44:40
Ich dachte Amazon.de wäre das Amazon der Schweiz?:confused:

Und darüber hinaus würde ich erst einmal 15 Uhr abwarten und die Verfügbarkeit checken. Ihr checkt irdendwie nicht, dass die Händler weiterhin unter NDA stehen und wenn überhaupt kryptische Aussagen machen. Nicht umsonst schreibt der Mindfactory-Handle XV und nicht 15.:wink:

edit:

Was wir brauchen ist mehr Mut zur deutschen Rechtschreibung.:rolleyes:

http://ein-einen.de/

Dural
2016-06-29, 12:45:22
Base clock 1120mhz
Boot 1266mhz

Thunder99
2016-06-29, 12:46:16
Damit würden die Gerüchte sich bestätigen das die 1060 nicht weit entfernt ist aber die RX stärker wird als nvidia dachte

Linmoum
2016-06-29, 12:48:34
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1595928&page=3&p=18960568#post18960568

Praise the sun oder so ähnlich.
http://imgur.com/vI8DM0u

Hakim
2016-06-29, 12:48:36
Wir brauchen ein Review-Thread: https://www.youtube.com/watch?v=5CJBaZ9V2Eo

erst waren es 6-8%, dann 5%, jetzt 1,6% OC, da stimmt doch was nicht

Flusher
2016-06-29, 12:49:25
Bei der Leistungsaufnahme schwant mir Übles. Ich schätze der Verbrauch wird bei >980 GTX landen.

d2kx
2016-06-29, 12:49:51
https://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1595928&page=3&p=18960568#post18960568

Praise the sun oder so ähnlich.

https://i.imgur.com/nPBEBMs.gif

MadPenguin
2016-06-29, 12:50:22
erst waren es 6-8%, dann 5%, jetzt 1,6% OC, da stimmt doch was nicht

Das ist doch kein Review :freak:

Unicous
2016-06-29, 12:50:55
Ich erhöhe auf 295X2. :uup:

Linmoum
2016-06-29, 12:51:32
erst waren es 6-8%, dann 5%, jetzt 1,6% OC, da stimmt doch was nicht
Zumal ja auch die XFX (angeblich) mit 5% Factory OC daherkommt...

Und wieso die 480 in Metro: LL 6% langsamer als eine 390, in Fallout 4 aber 20% (!!) schneller sein soll, erschließt sich mir auch nicht so recht. Gerade, weil das eben Fallout 4 ist.

Edit: Und in den Kommentaren meint er, das NDA wäre schon fällig. Warum gibt's dann noch nix? :confused:

Disco_STFU
2016-06-29, 12:51:37
https://www.computerbase.de/forum/attachment.php?attachmentid=566322&d=1467196766

Vlt auch nurn Fake...

Troyan
2016-06-29, 12:56:01
Zumal ja auch die XFX (angeblich) mit 5% Factory OC daherkommt...

Und wieso die 480 in Metro: LL 6% langsamer als eine 390, in Fallout 4 aber 20% (!!) schneller sein soll, erschließt sich mir auch nicht so recht. Gerade, weil das eben Fallout 4 ist.

Bandbreite, Bandbreite und noch mehr Bandbreite.
Schau dir Crysis 3 an. Die Karte ist deutlich langsamer. Je besser die Kompression arbeitet, umso besser steht die Karte dar.

Und Fallout verwendet mit dem Lightning auch Tessellation. Showcase für Polaris über Hawaii. Ist am Ende eben dumm gelaufen für AMD, da Polaris nicht so zugelegt, was dank den AMD-Gelder benötigt wird: Mehr Bandbreite und mehr Rechenleistung.

Dural
2016-06-29, 13:00:04
Laut cb ist die rx490 definitiv eine polaris lösung

Das bleibt ja wirklich nur eine dual lösung übrig.

Thunder99
2016-06-29, 13:00:52
Dann müsste doch auch die nvidia Lösungen einbrechen gegenüber den alten Modellen ohne Kompression :confused:

Linmoum
2016-06-29, 13:02:03
Laut cb ist die rx490 definitiv eine polaris lösung

Das bleibt ja wirklich nur eine dual lösung übrig.
Muss aber irgendwie mit dem NDA heute zusammenhängen, da er meint, dass seine Aussage ab 15 Uhr klarer wird.

Also entweder fällt zeitgleich auch ein mögliches NDA für jene 490 oder.. keine Ahnung.

Disco_STFU
2016-06-29, 13:04:50
Knappe 2 Stunden... *rumhibbel* :ucoffee: :ulol: :ucrazy3: :uwave:

memakr
2016-06-29, 13:06:07
Ich denke auch, es wird ein Dual-Lösung. Daher im Vorfeld auch nur die Listung der 3 Chipvarianten des P10.

Vermutlich hat AMD die Microrucker-Thematik so in den Griff bekommen, dass selbst der CB-Redakteur geplättet ist:biggrin:

Wunschdenken

Edit: ich hab schonmal 499€ zur Seite gepackt!

Dural
2016-06-29, 13:08:01
2. Möglichkeit ist das polaris wirklich mehr einheiten hat, und mit gddr5x umgehen kann.
Da könnte amd noch mal 20% leistung rausholen, und somit etwas schneller als die 1060 sein.

Dino-Fossil
2016-06-29, 13:08:03
Bei der Leistungsaufnahme schwant mir Übles. Ich schätze der Verbrauch wird bei >980 GTX landen.

Ich tendiere zwar mittlerweile auch eher zu 150W unter Volllast (obwohl ich immernoch schätze, dass es in Spielen oft weniger sein wird), aber das es viel mehr wird als das bezweifle ich.
Evtl. unter Overclocking mit schlechter Kühlung, mehr Spannung und Powervirus am laufen, da AMD vermutlich wieder nicht so rabiat abriegelt wie NVidia.

Linmoum
2016-06-29, 13:09:11
Wenn da zeitnah wirklich 'ne 490 auf den Markt kommt, in welcher Form auch immer, dann Respekt AMD. Vor allem dann, wenn das ebenfalls unter das heutige NDA gefallen ist und es nur publik wurde, weil AMD es selbst geleakt hat. :tongue:

Aber Volkers Andeutung macht mich schon richtig kirre.

memakr
2016-06-29, 13:09:12
2. Möglichkeit ist das polaris wirklich mehr einheiten hat, und mit gddr5x umgehen kann.
Da könnte amd noch mal 20% leistung rausholen, und somit etwas schneller als die 1060 sein.

Aber das bis zum D-Day geheimzuhalten wäre Chapeau!

Disco_STFU
2016-06-29, 13:10:25
Hoffentlich gibts auch mehr Infos zu 470 und 460! :cop:

Hakim
2016-06-29, 13:10:50
Ich hab eine neue Theorie :smile:

P10 ist für weit mehr Takt ausgelegt als es der RX480 zeigt und AMD beschränkt irgendwie den Takt des Chips (daher die schlechten OC meldungen) damit man ausreichend Abstand zum RX490 mit 1600 MHz hat. :biggrin:

jorge42
2016-06-29, 13:11:09
Amazon.de verlangt für die
Sapphire 2126000-20G Grafikkarte Radeon RX 480 8G GDDR5 PCI-E HDMI/Triple DP (UEFI)
280,62 EUR
Habe mir soeben eine bestellt.
finde unter der Bezeichnung nur 390X Karten, Link?

Thunder99
2016-06-29, 13:11:17
Es spricht eher für eine Dual Lösung, leider...

Linmoum
2016-06-29, 13:12:29
Könnte aber möglicherweise auch ein Grund sein, warum die 1060 angeblich kurz bevorsteht. Bei nur der 480... Weiß nicht, ergibt da für mich eher weniger Sinn.

Bernd B. Truger
2016-06-29, 13:12:30
finde unter der Bezeichnung nur 390X Karten, Link?
http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B01H01E4CQ/?ie=UTF8&condition=all&tag=nowinet0f-21&m=A3JWKAKR8XB7XF

M4xw0lf
2016-06-29, 13:16:20
Ich hab eine neue Theorie :smile:

P10 ist für weit mehr Takt ausgelegt als es der RX480 zeigt und AMD beschränkt irgendwie den Takt des Chips (daher die schlechten OC meldungen) damit man ausreichend Abstand zum RX490 mit 1600 MHz hat. :biggrin:
Einziger Haken an der Sache: Die Bandbreite, die sich nicht im gleichen/nötigen Maße steigern ließe mit GDDR5.

Hakim
2016-06-29, 13:17:44
Einziger Haken an der Sache: Die Bandbreite, die sich nicht im gleichen/nötigen Maße steigern ließe mit GDDR5.

hm, GDDR5X? HBM wäre wohl zu teuer für RX490

mironicus
2016-06-29, 13:19:00
Könnte die GPU in der RX480 vielleicht auch teildeaktiviert sein?

M4xw0lf
2016-06-29, 13:19:08
hm, GDDR5X? HBM wäre wohl zu teuer für RX490
Man weiß eben bislang nicht ob Polaris mit 5X umgehen kann.

Sunrise
2016-06-29, 13:19:39
Ich hab eine neue Theorie :smile:

P10 ist für weit mehr Takt ausgelegt als es der RX480 zeigt und AMD beschränkt irgendwie den Takt des Chips (daher die schlechten OC meldungen) damit man ausreichend Abstand zum RX490 mit 1600 MHz hat. :biggrin:
Du brauchst eigentlich keine künstliche Beschränkung.

Wenn AMD die Chips schon seit etwa einem halben Jahr binnt, dann hast du genug Chips für die Masse die billig verkauft werden können und dort eben auch nur das Mittel an Takt mitmachen.

Für eine theoretische RX490 nimmt man einfach die besten Chips und evtl. ist ja sogar GDDR5X mit drin (was ich aber nicht glaube) und die RX490 wäre eine gnadenlos geile Überraschung, für sagen wir mal maximal $299 US.

Wir werden sehen.

Dural
2016-06-29, 13:21:47
Ohne gddr5x würde die karte aber sicherlich untergehen, sich kaum von der rx480 absetzten.

Linmoum
2016-06-29, 13:22:15
Wäre dann aber ganz schön frech von Lisa gewesen, zu behaupten, die drei Karten (460, 470, 480) sind die gesamte Polarisfamilie. ;D

Civtam
2016-06-29, 13:23:32
hm, GDDR5X? HBM wäre wohl zu teuer für RX490

Vielleicht doch einfach 4 CUs mehr und 2560 Shader, einfach 3 Varianten von Polaris (oder gab es nicht ein AMD-Slida, dass Polaris 10 mit 36CUs bestätigt hat?)
Edith: Verstehe sowieso nicht, warum die Bandbreite so sehr limitieren soll. Die 1070 hat doch die identische Speicherbestückung und Konfiguration.

Complicated
2016-06-29, 13:23:53
2. Möglichkeit ist das polaris wirklich mehr einheiten hat, und mit gddr5x umgehen kann.
Da könnte amd noch mal 20% leistung rausholen, und somit etwas schneller als die 1060 sein.
Aber das bis zum D-Day geheimzuhalten wäre Chapeau!
Würde allerdings deutlich einfacher wenn es erneut ein Exklusiver Chip für Apple ist wie bei Tonga. P10 mit 40CUs GDDR5(X nicht nötig da OEM-exklusiv) für ein Halbes Jahr als RX 490 nur bei Apple verfügbar bis Jahresende und Vega im Oktober. (würde auch die Verwirrung für die beiden rum geisternden Launchtermine erklären). So kann man mit 199,- $ Kampfpreis mit dem Salvage als RX480/470 noch immer sehr gute Margen fahren für den P10 und seine 3 Derivate. Januar oder Juni dann nächstes Jahr auch für die breite Masse RX490 die dann auch über der RX480 bei 249-299 $ einsortiert werden können, da Vega darüber schon am Markt wäre seit Oktober.

Complicated ich weiss :D

Der_Korken
2016-06-29, 13:29:27
Wäre es denkbar, dass AMD zwei P10 Chips per Interposer verbindet und somit SFR ermöglicht, ohne große Skalierungsverluste? Zwischen GPU und einem HBM-Chip sind über 100GB/s machbar und auch die Latenzen dürften vertretbar sein. Außerdem könnten beide GPUs auf den Speicher der anderen zugreifen, sodass man vielleicht gar keinen doppelten VRAM-Ausbau (2x4GB statt 2x8GB) braucht. Ich weiß, dass das nach Wunschdenken klingt, aber das wäre natürlich der absolute Hammer. So ein Karte wäre definitiv konkurrenzfähig gegenüber der GTX1080 und auch nur gut doppelt so teuer wie eine einzelne RX480.

ks
2016-06-29, 13:30:33
....
Für eine theoretische RX490 nimmt man einfach die besten Chips und evtl. ist ja sogar GDDR5X mit drin (was ich aber nicht glaube) und die RX490 wäre eine gnadenlos geile Überraschung, für sagen wir mal maximal $299 US.

...
RX 490 bei 1660 Mhz (oder dual 830Mhz) / jedenfalls ein selektierter Chip, aber Polaris 10.

Ohne Grund kann in dem Linux Treiber die Abfrage ja nicht sein. Mit der Aussage von CB Volker nehme ich nun an, es wird eine Polaris 10 Karte mit mindestens 1660 Mhz geben....

Locuza
2016-06-29, 13:30:39
Es gibt eine Fußnote bei den 36 CUs für die 480X:
http://cdn.wccftech.com/wp-content/uploads/2016/06/AMD-Radeon-RX-480-Polaris-10_GCN-4.0-Block-Diagram.jpg

Aber dahinter verstecken sich vielleicht auch nicht mehr CUs, denn in diesem Bild gibt AMD allgemein für P10 und P11 jeweils 36 CUs und 16 an:
http://www.pcgameshardware.de/screenshots/original/2016/06/AMD-Polaris-10-Polaris-11-Spezifikationen-29--pcgh_b2article_artwork.png

Jedenfalls erfährt man spätestens ab 15 Uhr was sich hinter der Fußnote verbirgt.

@ Der Korken

Einfach nein.

Isen
2016-06-29, 13:31:21
Wäre es denkbar, dass AMD zwei P10 Chips per Interposer verbindet und somit SFR ermöglicht, ohne große Skalierungsverluste? Zwischen GPU und einem HBM-Chip sind über 100GB/s machbar und auch die Latenzen dürften vertretbar sein. Außerdem könnten beide GPUs auf den Speicher der anderen zugreifen, sodass man vielleicht gar keinen doppelten VRAM-Ausbau (2x4GB statt 2x8GB) braucht. Ich weiß, dass das nach Wunschdenken klingt, aber das wäre natürlich der absolute Hammer. So ein Karte wäre definitiv konkurrenzfähig gegenüber der GTX1080 und auch nur gut doppelt so teuer wie eine einzelne RX480.

Sowas wirst du frühstens bei Navi sehen.

y33H@
2016-06-29, 13:40:17
Jedenfalls erfährt man spätestens ab 15 Uhr was sich hinter der Fußnote verbirgt."One compute unit on an AMD Radeon™ GPU is equal to 64 stream processors"

dildo4u
2016-06-29, 13:46:40
Die Tesselation Verbesserungen scheinen zu greifen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11083564&postcount=16

Linmoum
2016-06-29, 13:47:34
http://cdn.videocardz.com/1/2016/05/AMD-Radeon-R9-480-3DMark11-Performance.png
http://videocardz.com/60253/amd-radeon-r9-480-3dmark11-benchmarks

Vom Mai, 67DF:C4 vielleicht die 480 und 67DF:C7 die mögliche 490..?

kuj0n
2016-06-29, 13:49:16
C7 ist die 480. Oben CF ist Crossfire.

Thunder99
2016-06-29, 13:50:05
Die Tesselation Verbesserungen scheinen zu greifen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11083564&postcount=16
Wäre auch schlecht wenn gegenüber Hawaii keine Verbesserung gäbe. Interessante ist es zu GCN 1.2 aka Tonga und Fiji

dildo4u
2016-06-29, 13:51:04
C7 ist die 480. Oben CF ist Crossfire.
Nein die 480 ist deutlich langsamer als die GTx 980.

https://youtu.be/5CJBaZ9V2Eo

Civtam
2016-06-29, 13:51:40
http://cdn.videocardz.com/1/2016/05/AMD-Radeon-R9-480-3DMark11-Performance.png
http://videocardz.com/60253/amd-radeon-r9-480-3dmark11-benchmarks

Vom Mai, 67DF:C4 vielleicht die 480 und 67DF:C7 die mögliche 490..?
10% Abstand? Nen bisschen wenig...

blaidd
2016-06-29, 13:52:20
Dann müsste doch auch die nvidia Lösungen einbrechen gegenüber den alten Modellen ohne Kompression :confused:

Das tun sie in einigen Fällen auch durchaus: PCGH kaufen, Wolfenstein: The Old Blood Benchmarks begutachten ;)

GTX 780 schneller als GTX 980, GTX 780 Ti schneller als GTX 1070.

Thunder99
2016-06-29, 13:59:29
Das tun sie in einigen Fällen auch durchaus: PCGH kaufen, Wolfenstein: The Old Blood Benchmarks begutachten ;)

GTX 780 schneller als GTX 980, GTX 780 Ti schneller als GTX 1070.
Danke. Das sollten einige hier die gegen die Performance der Karte schießen mal in den Kopf bekommen :)

Locuza
2016-06-29, 14:02:55
"One compute unit on an AMD Radeon™ GPU is equal to 64 stream processors"
Reichlich unspannend natürlich, aber Danke. :freak:

iuno
2016-06-29, 14:04:50
MSI GamingX

https://i.imgur.com/p5X6utO.jpg

fuer die besonderen Fans mit DVI ;p

Frosty
2016-06-29, 14:12:08
MSI GamingX

https://i.imgur.com/p5X6utO.jpg

fuer die besonderen Fans mit DVI ;p


ist so gut wie gekauft:biggrin::)

MechWOLLIer
2016-06-29, 14:22:46
Ohne Grund kann in dem Linux Treiber die Abfrage ja nicht sein. Mit der Aussage von CB Volker nehme ich nun an, es wird eine Polaris 10 Karte mit mindestens 1660 Mhz geben....
Aha. Und wenn ich nun sage, dass Volker genau null Ahnung von Polaris hat?:D

Linmoum
2016-06-29, 14:24:04
Dann trollt einer von euch beiden gewaltig. :P

maximus_hertus
2016-06-29, 14:24:49
Aha. Und wenn ich nun sage, dass Volker genau null Ahnung von Polaris hat?:D

Das wäre sehr...... unkollegial ;)

Noch etwas mehr als eine halbe Stunde, das bekommen wir auch noch hin :)

dildo4u
2016-06-29, 14:29:09
Bandbreite, Bandbreite und noch mehr Bandbreite.
Schau dir Crysis 3 an. Die Karte ist deutlich langsamer. Je besser die Kompression arbeitet, umso besser steht die Karte dar.

GTA5 braucht auch massig Bandbreite da liegt sie gut es ist scheinbar nicht so einfach.

Flusher
2016-06-29, 14:31:23
COLLECTIVE UNDERWHELMING

ETA: - 30 min

d2kx
2016-06-29, 14:34:20
SteamOS (Beta) hat gerade einen 16.40.x Treiber bekommen. Für Linux-User wird es vermutlich noch heute ebenfalls einen neuen AMDGPU PRO-Treiber auf 16.30.x Basis geben. Zum Vergleich: die Polaris-Reviewtreiber (Windows) sind noch auf 16.20.x-Basis.

Skysnake
2016-06-29, 14:44:00
Schon krass, wie man auch 30 min vor dem NDA Fall nicht wirklich etwas zuverlässiger bekommt.

Das war bei launches vor 3 Jahre oder so noch GANZ anders. Die haben die Schotten wirklich dicht gemacht.

Bei der 490 glaube ich auch am ehesten einfach an eine Dual-GPU (klassisch). 2 P10 auf einem Package kann und will ich aber auch nicht ausschließen.

Mit sicherheit auf jeden Fall der spannendste Launch seit langem.

Ich tippe auch mal darauf, das man ein den nähsten 10 Tagen einen Teaser zu Vega sehen wird ;)

Nightspider
2016-06-29, 14:44:41
In den Leaks noch kein Kommentar zur h.265 und VP9 Beschleunigung?

radical83
2016-06-29, 14:46:11
Vielleicht kommen die versprochenen Custommodele in 2 Wochen als Vollausbau unter der Bezeichnung RX 490?
Ist natürlich sehr wild spekuliert.

Hakim
2016-06-29, 14:46:27
wirst ja noch 14 min warten können :)

Fliwatut
2016-06-29, 14:50:35
Ist wie warten aufs Christkind :biggrin:

Thunder99
2016-06-29, 14:51:15
Vielleicht kommen die versprochenen Custommodele in 2 Wochen als Vollausbau unter der Bezeichnung RX 490?
Ist natürlich sehr wild spekuliert.
es bleibt bei 36CU. Das ist der Vollausbau ;)

Nightspider
2016-06-29, 14:53:17
UHD Youtube

GTX1080: 11,5W
RX 480: 49W

Sieht nicht nach VP9 in Hardware aus. :(

igg
2016-06-29, 14:54:46
UHD Youtube

GTX1080: 11,5W
RX 480: 49W
Das wäre eine Katastrophe.

Rockhount
2016-06-29, 14:54:48
massenmarkt beherrschen mit ihren gefühlten 15-20%(lange nichts mehr dazu gelesen) marktanteil?
wann waren die das letzte mal führend? ~2004 mit mit radeon 9800 und x800?

auf färöer soll man auch über den nächsten wm titel reden ;)

Schonmal daran gedacht, dass die von Dir beschriebenen Verhältnisse eben der Grund für den Strategiewechsel ist?

Es wird ja immer quasi unterstellt, dass AMD mit NVIDIA um die Performancekrone konkurrieren MUSS. Ist dem so? Ich denke nicht, denn in erster Linie ist die Aufgabe beider, Geld zu verdienen.

radical83
2016-06-29, 14:57:25
Wie gesagt: "...wild spekuliert".
Andererseits frage ich mich wie sich die 490 von der 480 absetzten will?
Hoch übertakten lässt wahrscheinlich Verbrauch und Temperaturen durch die Decke gehen.
Mit GDDR5X werden die auch nicht weit kommen. Zumindest nicht in Anwendungen in denen keine Bandbreitenlimitierung vorliegt.

hesTeR-
2016-06-29, 14:58:15
zudem liefert AMD ja auch die konsolen karten, da von ps4 und xbox auch paar mio stück verkauft wurden denke ich schon das amd im massen gpu chip markt vor NV liegt.

2min noch :D

und das alles für ne midrange karte hahah

kuj0n
2016-06-29, 15:01:01
Nein die 480 ist deutlich langsamer als die GTx 980.

https://youtu.be/5CJBaZ9V2Eo
Dildo mir total egal was der Bench sagt, die ID gehört zur 480.

http://techfrag.com/2016/06/01/report-amd-polaris-67dfc7-confirmed-as-radeon-rx-480/


---

AW: Radeon RX 480 - Zubehör
Sapphire Support Deutschland (support@sapphiretech.de)

Sehr geehrter Herr ,



beim Referenzmodell von AMD wird kein Adapter beiliegen. Wie das bei unseren eigenen Modellen aussehen wird, können wir momentan leider noch nicht sagen.



Mit freundlichen Grüßen



Ihr Sapphire Team Deutschland

Dural
2016-06-29, 15:04:26
Die komplette Radeon-RX-Serie wird auf der Polaris-Architektur oder neuer basieren

AMD hat am Grundaufbau der GPU jedoch nichts geändert. So verfügt die Radeon RX 480 mit 36 Compute Units laut AMD über den Maximalausbau von Polaris 10

https://www.computerbase.de/2016-06/radeon-rx-480-test/

hesTeR-
2016-06-29, 15:05:31
geil, besser als erhoft, zb wqhd the devision vor 980 im witcher knapp dahinter und bei hwluxx läuft sie oc über 1422 ....

@ erstmal weiter lesen

Nightspider
2016-06-29, 15:06:15
Völlig neu ist die Unterstützung des VP9-Standards bis hinauf zur 4K-Auflösung, wobei der passende Treiber erst später kommen soll,....

AMD wirbt bei Polaris zudem mit einer verbesserten Streaming-Qualität zum Beispiel für Twitch. So kann die neue GPU nun beim Fast-HQ-Encoding ein 2-Pass-Encoding (bei H.264 und HEVC) durchführen, das die Streaming-Qualität deutlich verbessern soll.

Kann einer zu letzterem etwas sagen? Gerade im Vergleich zu Nvidia?

Wixi
2016-06-29, 15:06:26
UHD Youtube

GTX1080: 11,5W
RX 480: 49W

Sieht nicht nach VP9 in Hardware aus. :(

Computerbase:
"Völlig neu ist die Unterstützung des VP9-Standards bis hinauf zur 4K-Auflösung, wobei der passende Treiber erst später kommen soll, sowie der MJPEG-Codec bis zu 4K bei 30 FPS."

Dural
2016-06-29, 15:09:30
Die Karte ist ein Witz, Verbraucht mehr als eine 1070 und dabei ist diese 50% schneller (!!!)

Deutlich schlechter als von vielen erwartet.

Michalito
2016-06-29, 15:11:28
Alles o.k, sobald der Preis unter 250€ ist. Ich zahle heute! 240 für die PWC

Rockhount
2016-06-29, 15:14:18
Die Karte ist ein Witz, Verbraucht mehr als eine 1070 und dabei ist diese 50% schneller (!!!)

Deutlich schlechter als von vielen erwartet.

Tja, dafür kostet die 1070 auch entsprechend mehr.

Dural
2016-06-29, 15:14:39
Async Compute schlechter als auf Hawaii?!?

https://www.computerbase.de/2016-06/radeon-rx-480-test/11/

Korvaun
2016-06-29, 15:15:15
Naja, für die ach so tolle Polaris Architektur in 14nm ist das Ergebnis eher 08/15... nicht schlecht, gut geeignet für den Massenmarkt, mehr aber auch nicht.

Godmode
2016-06-29, 15:16:48
Alles zur RX 480 bitte hier rein: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11083749#post11083749

Generelles zur Polaris-Architektur, kann hier bleiben.

Botcruscher
2016-06-29, 15:17:10
Trifft genau die Spekus von vor Monaten zwischen 970 und 980. Kühler ist wie erwarten Müll(egal) und Leistungsaufnahme bei Multimonitor mal wieder deutlich zu hoch. Mal sehen was die Herstellerdesigns bringen.
Fazit: Die OEM Karte und Hertstellerversion der P/L Tipp. Preis hat mit sinkenden Fertigungskosten noch ordentlich Potential in Richtung 150€. Dringend benötigter Umsatz für AMD.

Auf zu Vega...

Dural
2016-06-29, 15:18:34
Wenn man sich überlegt, das AMD mit 14nm gerade mal an 28nm der alten chips des konkurrenten bei der effizient ran kommt. :rolleyes:

Ich sehe morgen die News schon: NV erhöht die Preise :freak:

Lowkey
2016-06-29, 15:20:34
hier geht es weiter:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/search.php?searchid=10491919

Ätznatron
2016-06-29, 15:26:09
Async Compute schlechter als auf Hawaii?!?

https://www.computerbase.de/2016-06/radeon-rx-480-test/11/

Na ja, aber immerhin vorhanden.

scully1234
2016-06-29, 15:27:48
@CT

Gefährliches Platinendesign


In Spielen überschreitet die Radeon RX 480 sogar die mit 150 Watt angegebene Thermal Design Power – und auch die PCIe-Spezifikation. Durchschnittlich haben wir 156 Watt beim Spielen gemessen, im Furmark zieht die Karte bei reduziertem Takt sogar 169 Watt (http://m.heise.de/newsticker/meldung/Polaris-ist-da-AMD-Grafikkarte-Radeon-RX-480-mit-hoher-Spieleleistung-und-einem-Makel-3251042.html)

just4FunTA
2016-06-29, 15:28:12
bin echt mal überrascht wie groß das Interesse an einer Karte ist die gerade mal ähnlich schnell wie die 970 ist. :freak:

Nightspider
2016-06-29, 15:34:16
bin echt mal überrascht wie groß das Interesse an einer Karte ist die gerade mal ähnlich schnell wie die 970 ist. :freak:

Es geht vor allem um den Preis. P/L ist bei der 480 eindeutig besser und mit zunehmenden DX12 Support wird die RX480 ihren Abstand weiter ausbauen.
Man kennt es ja: 1-2 Jahre nach Release verschieben sich die Verhältnisse zu Gunsten AMDs.

Wer neu kauft sollte auf jeden Fall zur RX480 greifen, auch wenn sie in einigen Spielen noch hinter einer GTX970 liegt. Vor allem dank 4GB/8GB kann die 970 mit ihren 3,5GB nicht mehr lange ankommen.


Außerdem gibt uns die 480 schon einen Einblick darauf was mit Vega kommen wird.

Michalito
2016-06-29, 15:35:33
bin echt mal überrascht wie groß das Interesse an einer Karte ist die gerade mal ähnlich schnell wie die 970 ist. :freak:

:biggrin: Schau mal usf das Peisschild, und dann auf das MHD der 970 (3,5 GB:wink:) vlt. hilft das dir auf die Sprünge, den Antrieb eineger zu verstehen. Der NV Fisch richt schon schwer bedenklich..

Undertaker
2016-06-29, 15:38:43
:biggrin: Schau mal usf das Peisschild, und dann auf das MHD der 970 (3,5 GB:wink:) vlt. hilft das dir auf die Sprünge, den Antrieb eineger zu verstehen. Der NV Fisch richt schon schwer bedenklich..

Die GTX 970 ist ein Auslaufmodell, genau wie der ganze 28nm-Rest. Ich würde eher noch auf die GTX 1060 warten, zumal auch die Preise der RX 480 sicher noch ein paar Wochen leicht fallen werden.

Unicous
2016-06-29, 15:40:18
Komisch warum das hier nicht gepostet wurde, aber jemand der vor einigen Tagen behauptete bei/für GF (contractor?) zu arbeiten (mit inzwischen gelöschten Selfie im Reinraum) schreibt auch, der Yield würde bei 27% liegen (keine Ahnung ob das Wafer Yield ist, aber ich denke mal schon)


The yield is around 27% and the target is 32% +maybe a percent or two higher.. The die per wafer count is lower than you would think. Lower than the Samsung 14 process we were making, anyway. Yield on that was in the high 60s.

https://www.reddit.com/r/Amd/comments/4ps6gl/sapphire_4gb_rx_480_up_on_newegg/d4o2kq5?context=3

Das wäre schon sehr, sehr schlecht und könnte mal wieder auf Probleme bei GF schließen lassen.

Die Leistungsaufnahme ist jedenfalls indiskutabel, besonders die (Über)Belastung des PCIe-Slots.


Da man ordentlich undervolten kann, scheint sich hier mal wieder ein Fertigungsproblem aufzutun.

Emperor
2016-06-29, 15:40:23
Was meint ihr denn in welchen Bereich sich Vega bewegen wird ?

Ich gehe mal davon aus das Vega so zwischen GTX980 und GTX980ti liegen wird aber nicht darüber.

M.(to_the)K.
2016-06-29, 15:47:20
"AMD hat am Grundaufbau der GPU jedoch nichts geändert. So verfügt die Radeon RX 480 mit 36 Compute Units laut AMD über den Maximalausbau von Polaris 10 – auch wenn ComputerBase von externen Quellen erfahren hat, dass eigentlich 40 CUs vorhanden sind. "

Glaubt IHR die 490x wird 40 CUs haben?

Irgendwas passt da nciht zusammen :D

https://www.computerbase.de/2016-06/amd-radeon-rx-490-bristol-ridge/

So verfügt die Radeon RX 480 mit 36 Compute Units laut AMD über den Maximalausbau von Polaris 10

JA was denn nun? O.o

Unicous
2016-06-29, 15:47:24
Momentan kann man jedenfalls nur hoffen, dass Vega bei TSMC gefertigt wird(sollte etwas dran sein an dem Gerücht).:freak:

Pixelmonk
2016-06-29, 15:48:27
Die Idle-leistungsaufnahme mit zwei (81 - 90watt) Bildschirmen ist ziemlich hoch, ob das am Treiber liegt?

deekey777
2016-06-29, 15:53:47
Yep. Und wir wissen derzeit nichts über die Taktbarkeit des 14er-Prozesses.

MfG,
Raff
Wenn ich ein Arsch wäre, dann verweise ich auf die kleinen Unterschiede zwischen dem A9 (TSMC) und A9 (Samsung).

Vielleicht gibt es ein Widersehen mit dem RV770 - mächtig, klein und gute Preise.

Hihihihi. Und wenn man noch die Geschichte dazu addiert, dass die Xbox Scorpio erst gegen Ende des nächsten Jahres kommt, was ein Indiz für die noch nicht ausgereifte Fertigung bei GF sei, kann man einiges zusammenzählen.

just4FunTA
2016-06-29, 15:55:39
Es geht vor allem um den Preis. P/L ist bei der 480 eindeutig besser und mit zunehmenden DX12 Support wird die RX480 ihren Abstand weiter ausbauen.
Man kennt es ja: 1-2 Jahre nach Release verschieben sich die Verhältnisse zu Gunsten AMDs.

Wer neu kauft sollte auf jeden Fall zur RX480 greifen, auch wenn sie in einigen Spielen noch hinter einer GTX970 liegt. Vor allem dank 4GB/8GB kann die 970 mit ihren 3,5GB nicht mehr lange ankommen.


Außerdem gibt uns die 480 schon einen Einblick darauf was mit Vega kommen wird.

Einblick auf Vega? Was für ein Einblick soll das sein das Vega auch langsam wird? Für Neukäufer mag die 480 ja interessant sein, aber als 970 Besitzer wundere ich mich doch etwas über die Karten. Klar hat NV mit der 970 viel Geld gemacht aber das AMD hingeht und eine Karte entwirft für die nächste Generation die gerade mal auf 970 Level ist kommt mir seltsam vor, da hätte ich mehr erwartet.

Und was sollen die 8gb? Die Karte ist doch zu langsam um davon zu profitieren.

:biggrin: Schau mal usf das Peisschild, und dann auf das MHD der 970 (3,5 GB:wink:) vlt. hilft das dir auf die Sprünge, den Antrieb eineger zu verstehen. Der NV Fisch richt schon schwer bedenklich..

Die 970 ist halt schon ewig aufm Markt wenn einer zufrieden mit der Performance ist hätte er sie für gerade mal ~50€ mehr schon haben können. Für 1080p sind die beiden Karten ja was, aber bei 1440p brechen sie doch schon weg wozu dann 8gigabyte? :confused:

Sunrise
2016-06-29, 16:12:21
@Unicous:
Extrem guter Fund. Seine Beitragshistorie spricht auch Bände.

Nightspider
2016-06-29, 16:16:13
Einblick auf Vega? Was für ein Einblick soll das sein das Vega auch langsam wird? Für Neukäufer mag die 480 ja interessant sein, aber als 970 Besitzer wundere ich mich doch etwas über die Karten. Klar hat NV mit der 970 viel Geld gemacht aber das AMD hingeht und eine Karte entwirft für die nächste Generation die gerade mal auf 970 Level ist kommt mir seltsam vor, da hätte ich mehr erwartet.

Was hat denn die Generation mit der Leistung zu tun wenn der Chip halb so groß ist und die Karte deutlich billiger ist?

Du wunderst dich als 970 Besitzer? Worüber? Du bist nicht die Zielgruppe. Was hast du denn erwartet für 220 Euro?

Dir ist immer noch nicht klar das diese Karte ein deutlich besseres P/L-Verhältnis hat als die Nvidia Karten oder? ^^

just4FunTA
2016-06-29, 16:19:34
hat ne ähnliche Leistung wie die 970 zu einem ähnlichen Preis wie die 970 was ist daran toll?

Civtam
2016-06-29, 16:21:48
hat ne ähnliche Leistung wie die 970 zu einem ähnlichen Preis wie die 970 was ist daran toll?
4,5 GB mehr und schau dir mal die Bonusbenchmarks bei PCGH an, da sieht die 480 sehr interessant aus

Arcanoxer
2016-06-29, 16:26:48
Hör auf solch einen Unsinn zu verbreiten!

Die Anschlüsse erlauben 150W, die TDP wird aber um einiges darunter liegen!

Schau dir doch mal die letzten Karten an, die nur einen 6pin Anschluss haten:
Radeon HD7850 -> 130W laut Toms Hardware (http://www.tomshardware.de/Pitcairn-Radeon-HD7850-HD7870-Benchmarks,testberichte-240969-34.html)...

Wenn die Karte 150W TDP hätte, hätte sie ZWEI PCIe Anschlüsse.

Und wenn du dir die letzten Grafikkartenreviews auf Tomshardware angeschaut hättest, wüsstest du, dass AMD keinen PEG braucht und deutlich weniger über den PCIe zieht (was ja auch mehr als sinnvoll ist!), ergo kannst eher von 100W ausgehen.
Wie war das doch gleich mit Unsinn verbreiten?

Bei Computerbase liegt der ingame Verbrauch über einer GTX970 Strix und bei PCGH sind es 157-160W. ht4u misst sogar 196W bei Dying Light!
Das ist weit ausserhalb der PCIe Spezifikation und sollte verboten werden, dass ist ja schon gefährlich.
Ich hatte allerdings auch unrecht, die RX480 verbraucht sogar noch deutlich mehr als 150W.

Jetzt darfst du dich entschuldigen.

OBrian
2016-06-29, 16:27:13
Die 490 ist sicherlich der Lückenfüller zum größeren Chip Vega 11, wenn man die 490 jetzt schon brächte, wüßte jeder, wo dann Vega rauskommt, weil so ein Lückenfüller ungefähr in der Mitte der Lücke sein muß, um die Lücke vernünftig zu füllen. Und wenn das mit dem fiesen Yield stimmt, dann ist in einigen Monaten bei besser laufender Fertigung ja auch eine gesteigerte Version machbar, evtl. dann auch mit GDDR5X (Preisfrage wahrscheinlich). Der erreichbare Takt scheint ja gar nicht so das Problem zu sein, wenn man ein belastbares Platinendesign hat und auf die TDP scheißt, für eine attraktive Karte müßte letztere aber schon bedacht werden.

Eine Dual-Chip-Karte mit zwei 490 wäre komisch. Die Dual-Karten haben immer arg lange gebraucht, bis sie kamen, meist eigentlich zu spät (siehe Doppel-Fiji z.B.). Zudem wurde immer nur der fetteste Chip dafür genommen, weil man statt 2x klein lieber 1x groß nimmt.

Wir müssen einfach mal rauskriegen, was Vega 11 und 10 genau sind. Das eine ist wohl Greenland (mit 4096 Shadern und HBM?), aber ist das V10 oder V11, und was ist dann das andere, ein größerer oder kleinerer Chip?

Dir ist immer noch nicht klar das diese Karte ein deutlich besseres P/L-Verhältnis hat als die Nvidia Karten oder? ^^für ihn ja nicht, weil er sie neu kaufen müßte, während er die 970 ja schon hat...

Nightspider
2016-06-29, 16:36:54
hat ne ähnliche Leistung wie die 970 zu einem ähnlichen Preis wie die 970 was ist daran toll?

Die 970 ist ja auch erst durch die RX480 so massiv im Preis gefallen.

Die 480 hat immerhin die moderneren Features, ACEs, VP9 Support usw...

Grabhopser
2016-06-29, 16:37:27
Die Transistor-Density ist ja mal wirklich unterirdisch!

Auch die Leistungsaufnahme tut eigentlich nur noch Weh. Man muss jetzt für Vega fast schon hoffen, dass bei der Polaris Fertigung ordentlich was schiefgelaufen ist oder man wie bereits geschrieben Vega von TSMC bezieht.

Pennywise
2016-06-29, 16:41:48
OK, dann war der Kauf der 390 vor 3 Monaten ja kein Fehlkauf. Die 50€ mehr bzw. weniger zu einer 480 mit 8GB sind ja zu verschmerzen.

Bin mal gespannt ob und wie schnell die fällt. Killerpreis wäre 199€ für die 8GB Version gewesen.

Ravenhearth
2016-06-29, 16:48:59
Die Energieeffizienz von Polaris in Form der RX 480 liegt jetzt grob auf dem Niveau von Maxwell in Form der 970/980 oder der R9 Nano. Das ist wirklich enttäuschend. Die ursprünglichen spekulierten 110-130W wären in Ordnung gewesen, aber 160W sind definitiv zu viel. Fraglich ist nun, woran es liegt. Am Prozess? Der Architektur? CB schreiben zumindest, dass Polaris10 im Gegensatz zu Polaris11 nicht (!) einzelne CUs powergaten kann. Die Spannungen scheinen zudem etwas zu hoch zu sein. Auch der 8 Gbps-Speicher dürfte sich nachteilig auswirken. Mich würde mal interessieren, wie viel die RX480 noch verbraucht, wenn man den Speicher auf 2500 MHz untertaktet. Dann kann man einschätzen, wie viel die Karte in etwa verbrauchen würde, wäre sie mit 10Gbps-GDDR5X bestückt. Wobei fraglich ist, ob Polaris das überhaupt unterstützt.

dildo4u
2016-06-29, 16:52:01
Hier sind sogar 170Watt in DX11 sollte DX12 die Karte nicht noch weiter auslasten?

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11084013&postcount=156

Arcanoxer
2016-06-29, 17:00:59
Hier sind sogar 170Watt in DX11 sollte DX12 die Karte nicht noch weiter auslasten?

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11084013&postcount=156
Dying Light kann das mit 196W topen. :freak:

http://ht4u.net/reviews/2016/amd_radeon_rx_480_review/index12.php

woodsdog
2016-06-29, 17:06:04
:facepalm:

Thunder99
2016-06-29, 17:07:35
GCN 4th macht Lust auf Vega. Würde den auf 1070-1080 Leistung einstufen. Darunter wäre es mehr als ein Fail daa Fiji auch an die Stock 980Ti rankommt

Ravenhearth
2016-06-29, 17:08:57
Die Gerüchte mit 110W kamen wohl zustande, weil der ASIC so viel verbraucht. Bei der RX 470 sollen es 85W sein, also wohl max. 125W TDP und ein Realverbrauch von 140W?

AMDs Angabe mit der 2,8-fachen Effizienz kam übrigens zustande, weil man stumpf die 190W TDP der HD 7870 mit den 150W der RX 480 verglichen hat, obwohl die HD 7870 real nur 120-130W aufnahm, und die RX480 eher bei 160W liegt. Mit diesen Daten liegt die Effizienz nur noch bei Faktor 1,7.

Es wurde übrigens bestätigt, dass Polaris10 intern über 40 CUs verfügt. Wahrscheinlich sind die Yields noch zu schlecht, die sollen bei 27% liegen. RX 490 incoming?

Troyan
2016-06-29, 17:12:27
Nö, die 2,8x bezogen sich auf die 470 mit 110W TDP Angabe. Also der Verbrauch des Chips gegen die komplette 270X Karte mit 180W.

AMD bezeichnet eine dreiste Lüge also als "AMD optimized". Was für ein Trümmerhaufen.

Achja unter HAWX liegt der Verbrauch bei 230W:

Am schlimmsten wurde es, als wir das Power-Tune-Limit schlicht lockerten und das System mit Hawx unter Last setzten. Bis zu 230 Watt Gesamt-Leistungsaufnahme forderte sich die RX 480 hier ein und Spitzen von bis zu 113 Watt liefern dabei über den PCI-Express-Slot.
http://ht4u.net/reviews/2016/amd_radeon_rx_480_review/index12.php

maximus_hertus
2016-06-29, 17:13:34
Gibt's Infos zu Release-Dates der RX 470 bzw. RX 460?

dildo4u
2016-06-29, 17:14:05
GCN 4th macht Lust auf Vega. Würde den auf 1070-1080 Leistung einstufen. Darunter wäre es mehr als ein Fail daa Fiji auch an die Stock 980Ti rankommt
GCN 4 scheint wenn man den Shrink rausrechnet nicht Effektiver zu sein,die Karte hat ca die selbe Theoretische und Praktische Leistung wie die 390.Die Ausnahme scheint Tesselation zu sein.

gedi
2016-06-29, 17:17:40
P/L ist okay. Die Performance für sich betrachtet empfinde ich, gelinde ausgedrückt - in Anbetracht des Fertigungsprozesses - als nicht wirklich berauschend. Der Wattman gefällt mir. Die Leistungsaufnahme ist mir Hupe, daher habe ich diesbezüglich eigentlich nichts zu meckern, bis auf die Sache mit der PCI-E Spezifikation.

Erstaunlich gut empfinde ich allerdings, wie P10 auf OC reagiert. S.h. da kommt echt was an. Erstaunlich ebenso, wie Bandbreitenlimitiert P10 ist. Es ist imo sehr gut zu sehen in Raffs RotTR-OC Video. 9GB/s tun P10 sehr gut.

Viel mehr erwartet hätte ich mir im Bereich Performance 1080p/DX11. Leider hat sich diesbezüglich, obwohl die Bandbreite hier weniger zum tragen kommen sollte, im Vergleich zu Hawaii sehr wenig getan.

Verloren ist allerdings noch nichts, da ich denke, dass Custom-Designs mit entsprechender Spannungsversorgung das Problem mit der Spannungsversorgung über den PEG-Slot, als auch das OC-Problem beheben sollten. Ich denke P10 mit >1.6G und >9GB/s wird es richten.

Thunder99
2016-06-29, 17:18:43
GCN 4 scheint wenn man den Shrink rausrechnet nicht Effektiver zu sein,die Karte hat ca die selbe Theoretische und Praktische Leistung wie die 390.Die Ausnahme scheint Tesselation zu sein.
doch, und zwar im Schnitt 6% (laut CB (https://www.computerbase.de/2016-06/radeon-rx-480-test/13/)) und laut AMD bis 15%

dildo4u
2016-06-29, 17:21:53
Hab mich vertan die 390 hat weniger Rechenleistung die 480 ist also nicht Effektiver als die alten AMD's,die 390X ist schneller hat ca die selbe Rechenleistung.


https://www.computerbase.de/2016-06/radeon-rx-480-test/2/

captain_drink
2016-06-29, 17:22:14
Hier sind sogar 170Watt in DX11 sollte DX12 die Karte nicht noch weiter auslasten?

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11084013&postcount=156

GCNv4 wird unter DX11 schon ganz gut ausgelastet, DX12 dürfte da keinen großen Unterschied mehr machen.

Sunrise
2016-06-29, 17:23:47
...Erstaunlich ebenso, wie Bandbreitenlimitiert P10 ist.
Eigentlich nicht, wenn du hier mitgelesen hast. Das war genau der Punkt, der bei P10 natürlich auffällt, da nur GDDR5 bei halbem SI relativ zu Hawaii, bei geringfügig weniger CUs. Nur ist P10 eben kein richtiger Hawaii-Nachfolger, eben eine Budget-Lösung für preisbewusste Käufer. AMD hat da irgendwas dazwischen gebaut, was leider auch wohl noch aufgrund der Fertigung nicht sonderlich überzeugt.

Ich würde gerne jede Wette eingehen, P10 auch auf TSMC zu sehen und zu sehen, wie der bei hohen Takten viel besser skaliert und die TDP nicht gleich durch die Decke geht. Wird aber wohl nie kommen. Unser einziger Vergleich ist leider der Apple A9, und da war TSMC immer dann im Spiel, wenn Apple hohe Takte wollte (und Samsung verbrauchte bei Vollast auch beträchtlich mehr für spezifische Tests über Geekbench).

Dass NV hier so hohe Takte bei Pascal fahren kann bei weiterhin sehr guter Effizienz bei gerademal 70mm² mehr liegt mit ziemlicher Sicherheit auch an TSMC (sie sich das aber wahrscheinlich auch vergolden lassen). NV juckt das jedoch nicht, weil sie alles sowieso immer auf den Preis draufschlagen können und es dennoch gekauft wird.

Thunder99
2016-06-29, 17:27:42
Hab mich vertan die 390 hat weniger Rechenleistung die 480 ist also nicht Effektiver als die alten AMD's,die 390X ist schneller hat ca die selbe Rechenleistung.


https://www.computerbase.de/2016-06/radeon-rx-480-test/2/
Ich interpretiere den Test aber so ,dass bei fast identischer Rechenleistung die RX effektiver ist als GCN 1.1 und mehr aus der HW raus holt. Leider kann man es ja nicht wirklich vergleichen da wenige ROP und weniger TMU vorhanden sind.
Über alle Spiele hinweg zeigt sich schon recht deutlich, dass AMD mit der Polaris-Architektur die Geschwindigkeit der GPU hat steigern können. Im Durchschnitt schneidet Polaris in den Benchmarks sechs Prozent besser ab als die alte Hawaii-Architektur, was aber auch nur die halbe Wahrheit ist

gedi
2016-06-29, 17:32:02
Eigentlich nicht, wenn du hier mitgelesen hast. Das war genau der Punkt, der bei P10 natürlich auffällt, da nur GDDR5 bei halbem SI relativ zu Hawaii, bei geringfügig weniger CUs. Nur ist P10 eben kein richtiger Hawaii-Nachfolger. AMD hat da irgendwas dazwischen gebaut, was leider auch wohl noch aufgrund der Fertigung nicht sonderlich überzeugt.

Ich würde gerne jede Wette eingehen, P10 auch auf TSMC zu sehen und zu sehen, wie der bei hohen Takten viel besser skaliert und die TDP nicht gleich durch die Decke geht. Wird aber wohl nie kommen. Unser einziger Vergleich ist leider der Apple A9, und da war TSMC immer dann im Spiel, wenn Apple hohe Takte wollte (und Samsung verbrauchte bei Vollast auch beträchtlich mehr für spezifische Tests über Geekbench).

Dass NV hier so hohe Takte bei Pascal fahren kann bei weiterhin sehr guter Effizienz bei gerademal 70mm² mehr liegt mit ziemlicher Sicherheit auch an TSMC.

Naja, eine Taktratenerhöhung des Vram bringt unerwartet viel Mehr an Performance. Daher würde ich sehr wohl behaupten, dass P10 in der jetzigen Konstellation, bandbreitenlimitiert ist. https://www.computerbase.de/2016-06/radeon-rx-480-test/9/#abschnitt_uebertaktbarkeit

Nikstar
2016-06-29, 17:32:16
Ich hatte mir jetzt die XFX RX 480 (RX-480M8BFA6) bestellt :rolleyes:, die ist etwas höher getaktet.
Doch wie kann es sein, dass die neue RX 480 170 Watt verbraucht (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11084013#post11084013) bei nur möglichen 150 Watt?
PCI-E 6 Pin hat doch 75 Watt, genau wie der PCI-E Slot, das macht maximal 150 Watt oder sehe ich da etwas vollkommen falsch :confused:

dildo4u
2016-06-29, 17:33:39
Ich hatte mir jetzt die XFX RX 480 (RX-480M8BFA6) bestellt :rolleyes:, die ist etwas höher getaktet.
Doch wie kann es sein, dass die neue RX 480 170 Watt verbraucht (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11084013#post11084013) bei nur möglichen 150 Watt?
PCI-E 6 Pin hat doch 75 Watt, genau wie der PCI-E Slot, das macht maximal 150 Watt oder sehe ich da etwas vollkommen falsch :confused:
Sie zieht einfach mehr als die Specs vorsehen.

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11084129&postcount=212

captain_drink
2016-06-29, 17:33:59
PCI-E 6 Pin hat doch 75 Watt, genau wie der PCI-E Slot, das macht maximal 150 Watt oder sehe ich da etwas vollkommen falsch :confused:

Ganz einfach: Die Karte verletzt die Spezifikationen. Beim 6pin wäre das unkritisch, beim PEG hingegen schon weniger.

Edit: ninja'd

mczak
2016-06-29, 17:35:16
Die Perf/W finde ich jetzt schon etwas enttäuschend. Klar ein Fortschritt gegenüber den vorherigen Chips, aber viel mehr als man durch 14nm FinFet erwarten kann auch wieder nicht. Da hat man gegenüber nvidia nicht entscheidend aufholen können - der Effizienzvorteil von Pascal gegenüber Polaris scheint da in einem ähnlichen Bereich zu liegen wie derjenige von Maxwell gegenüber Tonga. Das ist ein riesengrosses Problem insbesondere für Notebooks. Na gut vielleicht ist es bei Polaris 11 etwas besser, möglicherweise ist der Chip bei RX 480 auch etwas zu sehr gepusht (die Taktfrequenz ist zwar nicht wirklich hoch aber die Spannung scheint doch eher hoch zu sein, da kann man sich natürlich fragen ob da allenfalls GloFo zumindest eine Mitschuld trägt).

Sunrise
2016-06-29, 17:36:03
Naja, eine Taktratenerhöhung des Vram bringt unerwartet viel Mehr an Performance. Daher würde ich sehr wohl behaupten, dass P10 in der jetzigen Konstellation, bandbreitenlimitiert ist. https://www.computerbase.de/2016-06/radeon-rx-480-test/9/#abschnitt_uebertaktbarkeit
Du hast mich falsch verstanden. Mit "eigentlich nicht" meinte ich, dass mich das nicht überrascht oder erstaunt, eben aus den schon vorab bestätigten Fakten zu P10.

gedi
2016-06-29, 17:38:02
Zwecks dem PEG-Problem würde ich ganz einfach mal abwarten. Vielleicht ist es auch nur eine Treibergeschichte.

Und eigentlich gehört es nicht hierher, aber im Gegensatz zu NV konnte AMD die IPC im Vergleich zum Vorgänger steigern. Bei NV ist eben genau das Gegenteil der Fall. S.h. eine 1070 mit 1.26G ist eine ähnliche Luftpumpe wie P10.

Ravenhearth
2016-06-29, 17:40:30
Und durch einen neuen Treiber drosselt AMD die Karte auf 150W und macht sie langsamer? :D

gedi
2016-06-29, 17:44:48
Ja. Deshalb warten auf Customs.

BTW: Laut diesem Test im Schnitt doch im zu erwartetem besserem Rahmen: http://www.guru3d.com/articles-pages/amd-radeon-r9-rx-480-8gb-review,36.html

Die 970 hat se doch relativ klar im Griff und an der 980 kratzt sie doch heftiger.

Ravenhearth
2016-06-29, 18:18:44
Ich könnte mir vorstellen, dass die RX 490 sowas wird wie die 380X im Vergleich mit der 380: 4 zusätzliche CUs, aber gleicher Chip- und Speichertakt wie bei der RX 480. Denn beim Takt ist die 480 schon jetzt an der Kotzgrenze, glaube kaum, dass man da noch was drauflegt. Dann hoffentlich gleich mit 1x8 Pin.

dildo4u
2016-06-29, 18:21:43
Ja. Deshalb warten auf Customs.

BTW: Laut diesem Test im Schnitt doch im zu erwartetem besserem Rahmen: http://www.guru3d.com/articles-pages/amd-radeon-r9-rx-480-8gb-review,36.html

Die 970 hat se doch relativ klar im Griff und an der 980 kratzt sie doch heftiger.
Keiner kauft Referenz 970/980 die Frage ist jetzt erstmal wie viel Performance die Custom 480 zulegen.

Gipsel
2016-06-29, 18:22:18
Dying Light kann das mit 196W topen. :freak:

http://ht4u.net/reviews/2016/amd_radeon_rx_480_review/index12.phpNö. Ist ein Zahlendreher. ;)

gedi
2016-06-29, 18:37:30
Keiner kauft Referenz 970/980 die Frage ist jetzt erstmal wie viel Performance die Custom 480 zulegen.

Sehe ich auch so ;)

Birdman
2016-06-29, 18:53:25
Aus rein technischer Sicht ist Polaris in meinen Augen ein einziger grosser Flop

AMD versucht dies nun über das aktuell klar beste P/L Verhältnis auszugleichen, doch ich befürchte das wird nur von kurzer Dauer sein. (GP102)
Ich bin nicht mal sicher, ob die RX480/470 Preise dazu führen könnte, dass nVidia ihre eigenen (interessanten) Karten in absehbarer Frist günstiger anbieten muss.

Nikstar
2016-06-29, 18:56:06
Aus rein technischer Sicht ist Polaris in meinen Augen ein einziger grosser Flop

Weswegen ein Flop?
Custom Modelle werden bestimmt die Karten noch einmal attraktiver machen.

AnarchX
2016-06-29, 19:03:34
Die 16-Bit Texturformate (FP16/INT16) filtert man immer noch bei halber Rate:
http://www.hardware.fr/articles/951-7/performances-theoriques-pixels.html
http://techreport.com/review/30328/amd-radeon-rx-480-graphics-card-reviewed/5

Da hat man noch nicht einmal mit Kepler gleichgezogen, da hätte man wohl unter AF das ein oder andere Prozent noch gewinnen können, wenn man sich die Einbrüche der AMD GPUs bei höheren Graden mit NV vergleicht.

Weswegen ein Flop?
Keine deutlichen Steigerungen bei taktbereinigten Leistung und ein nur mäßig gestiegenes Takt-Niveau, wo NV mit Pascal auf >2GHz gesprungen ist und AMD schon 2011 mit Tahiti im 1,2GHz Bereich sich bewegen konnte.

Troyan
2016-06-29, 19:05:30
Der Stromverbrauch von 192W ist absurd. Es wird mit der Konfiguration suggeriert, dass man <=150W bleiben wird, aber bietet Optionen an, die weit über die "Spezifikation" hinaus geht. Selbst in der Standardeinstellung ist man über 150W.

Die Leute meckern zwar dauernd über nVidia und deren Restriktionen, aber immerhin weiß man, dass alles im Rahmen bleibt...

captain_drink
2016-06-29, 19:09:49
HT4U misst bei maximiertem PT in HAWX gar bis zu 230W: http://ht4u.net/reviews/2016/amd_radeon_rx_480_review/index12.php

Da ist mir die harte Sperre von Boost 2.0/3.0 sowie Powertune bei der Nano doch eindeutig lieber.

Lowkey
2016-06-29, 19:11:23
Wo hat die 480 ihren Sweetspot? Bestimmt nicht bei 150 Watt.

captain_drink
2016-06-29, 19:12:33
Wahrscheinlich bei ~800 Mhz. Dann gurkt man leistungsmäßig aber irgendwo auf 280X-Niveau rum.

Thunder99
2016-06-29, 19:14:37
CB misst aber bis zu 20% Verbesserung gegenüber einer taktbereinigten 390X

fondness
2016-06-29, 19:14:47
AMD spricht der RX470 eine erheblich höhere Effizienz zu, mal sehen wie die taktet...

Ravenhearth
2016-06-29, 19:15:27
Schon 1000 MHz könnte die Karte sehr viel effizienter machen. Vielleicht landet die 470 dort, was die sanfte Abspeckung von nur 4 CUs erklären könnte.

AnarchX
2016-06-29, 19:19:35
CB misst aber bis zu 20% Verbesserung gegenüber einer taktbereinigten 390X
Nein da hat man nur die Rohleistung bereinigt, der Takt der RX 480 ist fast 20% höher, was allein schon bei der Auslastung hilft. Für genaue Werte muss man hier wohl noch auf die RX 470 (32CUs) warten, die kann man dann gegen die R9 380X und Tahiti XT setzen.

gedi
2016-06-29, 19:20:27
Keine deutlichen Steigerungen bei taktbereinigten Leistung und ein nur mäßig gestiegenes Takt-Niveau, wo NV mit Pascal auf >2GHz gesprungen ist und AMD schon 2011 mit Tahiti im 1,2GHz Bereich sich bewegen konnte.

Jetzt kommt wieder einer mit der Flanders Pentium 4 Edition :(

BTW. glaube ich bei der RX 490 an 40CUs, 64ROPs und 2560SP. Target: 1070 -10%, Preis: 379USD

Thunder99
2016-06-29, 19:21:14
Nein da hat man nur die Rohleistung bereinigt, der Takt der RX 480 ist fast 20% höher, was allein schon bei der Auslastung hilft. Für genaue Werte muss man hier wohl noch auf die RX 470 (32CUs) warten, die kann man dann gegen die R9 380X und Tahiti XT setzen.
Dann bin ich mal gespannt :)

Ravenhearth
2016-06-29, 19:21:15
Nein da hat man nur die Rohleistung bereinigt, der Takt der RX 480 ist fast 20% höher, was allein schon bei der Auslastung hilft. Für genaue Werte muss man hier wohl noch auf die RX 470 (32CUs) warten, die kann man dann gegen die R9 380X und Tahiti XT setzen.

Und RX 490 gegen 290/390. :)

Jetzt kommt wieder einer mit der Flanders Pentium 4 Edition :(

BTW. glaube ich bei der RX 490 an 40CUs, 64ROPs und 2560SP. Target: 1070 -10%, Preis: 379USD

Nie im Leben hat die 64 ROPs. Und die kommt auch nicht so nah an eine 1070 heran, wenn die 480 ein Drittel (!) langsamer ist.

Thunder99
2016-06-29, 19:23:19
64 oder mehr hat eher Vega

AnarchX
2016-06-29, 19:23:44
Hier zählt man nur 36: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Polaris-ist-da-AMD-Grafikkarte-Radeon-RX-480-mit-hoher-Spieleleistung-und-einem-Makel-3251042.html?view=zoom;zoom=1

Vielleicht braucht es da einen Polaris12 via Respin um alle CUs zu aktivieren.

Ravenhearth
2016-06-29, 19:24:52
Der Die-Shot kann auch ein Bullshot sein.

gedi
2016-06-29, 19:26:52
P10 mit 64 ROPs wäre vor allem in hohen Auflösungen oft deutlich schneller als P10 mit lediglich derer 32.

Ravenhearth
2016-06-29, 19:27:28
Dann wären die sicher jetzt schon aktiv.

Birdman
2016-06-29, 19:29:44
Weswegen ein Flop?
Custom Modelle werden bestimmt die Karten noch einmal attraktiver machen

Nüchtern betrachtet bringt RX480 gegenüber aktuellen AMD Beschleunigern überhaupt keine Verbesserungen oder Neuerungen, ausser gesenktem Stromverbrauch und Preise.
Nimmt man dann noch nVidia in die Gleichung mitrein, fällt der Stromverbrauch komplett raus und es bleibt nur noch der Preis - und dies ist für mich kein technisches Merkmal.

gedi
2016-06-29, 19:31:51
Nüchtern betrachtet bringt RX480 gegenüber aktuellen AMD Beschleunigern überhaupt keine Verbesserungen oder Neuerungen, ausser gesenktem Stromverbrauch und Preise.
Nimmt man dann noch nVidia in die Gleichung mitrein, fällt der Stromverbrauch komplett raus und es bleibt nur noch der Preis - und dies ist für mich kein technisches Merkmal.

Doch: Einen deutlich verbesserten Tesselator

@Ravenhearth

Nicht unbedingt: Nochmals höhere Leistungsaufnahme mit damit verbundenen Kosten - und schwups war es das mit der 229€-Karte

Nö, aber du hast recht. Aufgrund der Die-Size unwahrscheinlich. Bleibt also, für den Fall das 490 definitiv P10 ist, nur Dual-GPU.

Birdman
2016-06-29, 19:35:40
Ist an dem Gerücht mit den 4GB Karten eigentlich etwas dran, also dass dort 8GB/8Gbps Speicher verlötet ist?
Falls sich diese unlocken lassen (hat mich damals meine x800pro schon lieben gelernt), dann wäre dies das Schnäppchen der Neuzeit...

dildo4u
2016-06-29, 19:37:20
PCper Stream mit Raja Koduri


https://youtu.be/K3DNnEa4cyE

Birdman
2016-06-29, 19:37:52
Doch: Einen deutlich verbesserten Tesselator
Stimmt, da habe ich einige Benchmarks gesehen wo afaik bis zu (oder mehr) als 100% gegenüber Hawaii und Fiji dringelegen haben.
Kompression soll auch verbessert sein, davon hat man bisher aber noch nix gesehen. (aber auch bei Pascal waren da reale Fakten schon mangelware)

Ravenhearth
2016-06-29, 19:39:02
@Ravenhearth

Nicht unbedingt: Nochmals höhere Leistungsaufnahme mit damit verbundenen Kosten - und schwups war es das mit der 229€-Karte

Nö, aber du hast recht. Aufgrund der Die-Size unwahrscheinlich. Bleibt also, für den Fall das 490 definitiv P10 ist, nur Dual-GPU.

Die 40 CUs wurden jedoch schon bestätigt.

gedi
2016-06-29, 19:43:00
Stimmt, da habe ich einige Benchmarks gesehen wo afaik bis zu (oder mehr) als 100% gegenüber Hawaii und Fiji dringelegen haben.
Kompression soll auch verbessert sein, davon hat man bisher aber noch nix gesehen. (aber auch bei Pascal waren da reale Fakten schon mangelware)

Das deutlich verbesserte Kompressionsverfahren spiegelt sich bereits jetzt wieder: S. z.B. Thief, TW3, vielleicht auch Fallout 4 - obwohl da vornehmlich der Tesselator zum tragen kommt.

Loeschzwerg
2016-06-29, 19:43:14
Ist an dem Gerücht mit den 4GB Karten eigentlich etwas dran, also dass dort 8GB/8Gbps Speicher verlötet ist?
Falls sich diese unlocken lassen (hat mich damals meine x800pro schon lieben gelernt), dann wäre dies das Schnäppchen der Neuzeit...

Nope => http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=208672999&postcount=329

Die 40 CUs wurden jedoch schon bestätigt.

Wo? Auf dem DIE Shot zähle ich davon nichts.