Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google Pixel Smartphones


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14]

ItsMeK
2025-08-31, 11:28:00
g
wo fakten sind ist kein platz für meinungen.
sind wir denn nach dem s25 ultra vs p9 pro xl akkuvergleich auf einer linie und sehen, dass google offensichtlich keinen akku erster güte in sein flagship verbaut?

Keine Ahnung, von welchem Test du konret sprichst und ob das ein Test neuer Geräte war oder ein Langzeittest. Aber die Erfahrung von mir (Pixel 6 + 10) und die meines Bruders (Pixel 7a) ist, dass die Akkulaufzeit anfangs enttäuschend ist, aber diese über die Lebenszeit einigermaßen aufrecht erhält. Während man bei Samung, alle 2 Jahre den Akku tauschen müsste. Aus diesem Grund ist mein Bruder zu Pixel gewechselt. Seine Freundin nutzt immer noch Samsung S-Geräte, und hat in den letzten 5 Jahren aufgrund Akkus 3 Geräte durchgenommen.
Anekdotische Evidenz, aber unsere Erfahrung. Hatten wir gerade am Frühstückstisch besprochen, wegen meiner Neuanschaffung bzgl. Pixel.

x-force
2025-08-31, 14:57:43
Keine Ahnung, von welchem Test du konret sprichst und ob das ein Test neuer Geräte war oder ein Langzeittest.

steht doch ein paar zeilen weiter oben.

gsmarena und notebookcheck testen die akkulaufzeit des s25 ultra jeweils deutlich vor 9 pro xl.

du darfst gerne andere tests verlinken. ansonsten bleibt es beiAnekdotische[r] Evidenz
wenn du so vergleichst, hast du 100 unkontrollierte faktoren wie empfang, hintergrunddienste, nutzungsverhalten, unterschiedliche einstellungen usw.

abgesehen davon ist das noch immer kein argument dafür, dass samsung nur deshalb doppelt so viele zyklen anbietet, weil sie weniger laufzeit haben.
bestenfalls sehe ich vergleichbare laufzeit bei wesentlich schnellerem soc.

der test nach engergy label liefert 10% längere laufzeit fürs 9xl pro. in anbetracht der >30% geringeren rechenleistung von cpu und gpu vollkommen in ordnung.

dildo4u
2025-09-02, 09:59:39
Pixel 10a soll Tensor G4 bekommen.

https://www.notebookcheck.com/Google-Pixel-10a-wird-zum-schwachen-Midranger-Codeanalyse-bekraeftigt-enttaeuschende-Entwicklung.1102336.0.html

DrFreaK666
2025-09-02, 10:29:29
Pixel 10a soll Tensor G4 bekommen.

https://www.notebookcheck.com/Google-Pixel-10a-wird-zum-schwachen-Midranger-Codeanalyse-bekraeftigt-enttaeuschende-Entwicklung.1102336.0.html

Also wie im 9a?
Also Google geht immer einen komischeren Weg.
Side-Loading will man in Zukunft ja auch verbieten

[dzp]Viper
2025-09-02, 10:53:57
So ein Update vom Google-Support bzgl. der Serviceaktion des Pixel 6a und der, von einem anderen, bereits in Anspruch genommenen Geldauszahlung.
Der Pixelsupport hat den Vorfall geprüft und hat die IMEI wieder für den Antrag freigeschaltet. Meine Frau hat jetzt die 100€/$ in Anspruch genommen.

Zum Zustand vom Pixel 6a:

Mittlerweile ist das Handy fast gar nicht mehr nutzbar. Nach 6-7 Stunden ist der Akku leer. Wenn der Akku noch 30-35% Restkapazität anzeigt und sie dann 5 Minuten telefoniert ist der Akku danach so weit runter, dass das Handy ein paar Minuten später ausgeht.
Sie muss das Handy jetzt ca. 2x am Tag laden :ugly:

x-force
2025-09-02, 12:27:53
Viper;13806127']Zum Zustand vom Pixel 6a:

Mittlerweile ist das Handy fast gar nicht mehr nutzbar. Nach 6-7 Stunden ist der Akku leer. Wenn der Akku noch 30-35% Restkapazität anzeigt und sie dann 5 Minuten telefoniert ist der Akku danach so weit runter, dass das Handy ein paar Minuten später ausgeht.
Sie muss das Handy jetzt ca. 2x am Tag laden :ugly:

danke für die bestätigung meiner prognose.

wer aufs 10er spekuliert:
für den durschnittlichen nutzer wird sich der akku nach spätestens 2 jahren schon "durch" anfühlen, d.h. man verliert ip65 und darf bei 7 jahren nutzungszeit 3x akkutausch für je ~100€ bezahlen.

das 6a ist gerade mal 3 jahre alt und der akku ist dank bha und allgemein niedriger qualität nun endgültig durch.

SGT.Hawk
2025-09-02, 12:30:34
Wenn ich mir die Batterie wechseln ideos anschaue, dann bekomme ich Pickel. Warum muss man dann noch den Wechsel so dermassen schwierig machen?

Lehdro
2025-09-02, 13:35:01
glaubst du google verbaut einen mittelklasse soc, weil oryon kerne (es hat ja nichtmal für x920/925 gereicht) in jeder hinsicht sucken? wow. :uclap:

wo hast du das märchen her?

gsmarena und notebookcheck testen die akkulaufzeit des s25 ultra jeweils deutlich vor 9 pro xl.
notebookcheck sogar 33% mehr laufzeit bei 60mah kleinerem(!) akku.
Ich rede vom 9a, wo BHA immer an Bord ist. Genau das Gerät was von allen für seine Laufzeit gelobt wurde und auch so beworben wird. Aus dem Kontext auch gut zu erschließen, schließlich erwähne ich es vorher. Keine Ahnung wo du das 9 pro xl super duper+ plötzlich herzauberst.

wenn du sowas behauptest und da ich dir im letzten post die vorlage zum test geliefert habe, kannst du mir sicherlich erklären an welcher stelle google deiner meinung nach den test zu seinen ungunsten manipuliert haben könnte.
Wieso manipuliert? Die planen halt mit 1000 Zyklen Akkus und kaufen halt dementsprechend ein - wo Problem? Wenn sie keine 1200 Zyklen garantieren wollen, kaufen sie halt solide 1000 Zyklen Lebensdauer ein. Besser als noch einmal das z.B. 7a zu riskieren, wo die breite Diversifizierung zu genau dem Problem führte: Schwankende Qualität.

deine gebrannte kind erklärung macht keinen sinn.
Die Existenz von BHA und der 80% Option widerspricht dem. Google geht auf Nummer sicher.

wo fakten sind ist kein platz für meinungen.
Meinungen = Interpretation von Fakten. Ich sehe BHA als notwendiges Übel, du als unnötiges Übel. Das Adjektiv ist die Meinung, das Substantiv der Fakt.

sind wir denn nach dem s25 ultra vs p9 pro xl akkuvergleich auf einer linie und sehen, dass google offensichtlich keinen akku erster güte in sein flagship verbaut?
Habe ich mir nicht angeschaut, weil es nicht mein Vergleich war. Es ging ums 9a, weil das eben BHA verpflichtend hat.

Edit:
Achja, weils mich gerade interessiert hat, habe ich mal bei meiner IT nachgefragt: Die Firma in der ich arbeite hatte bis vor 3 Jahren verpflichtend Samsungs als Firmenhandys, für den Pöbel z.B. die A-Serie. Seit dem ist das nicht mehr so, weil der Gerätetauschquote (meistens Akku breit) im Schnitt bei unter 3 Jahren lag. Die Leute machen nichts besonders damit, außer halt erreichbar zu sein. Es sterben viel zu oft die Akkulaufzeiten weg, die reale Nutzbarkeit ist dann lächerlich. Heutzutage hast du freie Wahl bis zu einem gewissen Preis, allerdings wird unter der Hand weiterhin von Samsung abgeraten. Zu viele schlechte Erfahrungen. Selbst bei den Tablets wird über einen Wechsel nachgedacht, Hauptsache weg von Samsung. Das waren schon ziemlich starke Worte die ich da am Telefon hören musste - für die sind Akkus ein Dauerthema, weil wir beruflich darauf angewiesen sind erreichbar zu sein.
Wieder +1 auf der Anekdotenliste.

sun-man
2025-09-02, 13:36:07
Sagt mal. Hat jemand eine Idee wieso mit dem Pixel 9 und nem Vodafonevertrag kein Wifi Calling geht? Ich krieg immer dieser nervige Warnung das kein "Notruf" möglich sei

Lehdro
2025-09-02, 13:55:00
Sagt mal. Hat jemand eine Idee wieso mit dem Pixel 9 und nem Vodafonevertrag kein Wifi Calling geht? Ich krieg immer dieser nervige Warnung das kein "Notruf" möglich sei
Wifi Calling geht trotzdem, nur halt kein Notruf. Ist auch kein Pixel Problem (hast du mit z.B. Samsung+VF genauso, einfach mal googlen), sondern ein allgemeines. Existiert seit Jahren als "Problem". Beim Notruf sollst du ortbar sein, wozu du eben nicht aus dem WLan anrufen solltest (https://rettungslandschaft.steiger-stiftung.de/notrufzustellproblem/) - sondern über die Funkzelle. Deswegen die Meldung.

Die eigentliche Frechheit ist halt, dass die Meldung halt immer da steht. Völlig unnötig, auch weil das automatische Ausblenden witzlos ist, weil es nicht zuverlässig funktioniert.

Spring
2025-09-02, 14:02:07
Sagt mal. Hat jemand eine Idee wieso mit dem Pixel 9 und nem Vodafonevertrag kein Wifi Calling geht? Ich krieg immer dieser nervige Warnung das kein "Notruf" möglich sei

Eigenheit des Vodafone Netztes im Bezug auf WiFi Calling, wenn der Standort nicht ermittelt werden kann.

Die Info sollte bei jedem VF-Netz Smartphone erscheinen im WiFi Calling mode und ist rein informativ, da Notrufe eben nicht generell per WiFi call abgesetzt werden können (Anbieterabhängig), sollte sich zumindest temporär ausblenden lassen.

sun-man
2025-09-02, 14:17:40
OK. Thx. Meine Uhr nervt damit und ich bekomme die Meldungen quasi nicht unterdrückt.

Iamnobot
2025-09-02, 15:09:34
Viper;13806127']Zum Zustand vom Pixel 6a:

Mittlerweile ist das Handy fast gar nicht mehr nutzbar. Nach 6-7 Stunden ist der Akku leer. Wenn der Akku noch 30-35% Restkapazität anzeigt und sie dann 5 Minuten telefoniert ist der Akku danach so weit runter, dass das Handy ein paar Minuten später ausgeht.
Sie muss das Handy jetzt ca. 2x am Tag laden :ugly:
Bitter für ein vor gerade mal 3 Jahre vorgestelltes Gerät - genau wie Googles "Lösungsansatz" bei den neuen Geräten. Einfach mal minderwertige Bauteile zum Normalfall erklären...

x-force
2025-09-02, 15:56:55
Ich rede vom 9a, wo BHA immer an Bord ist. Genau das Gerät was von allen für seine Laufzeit gelobt wurde und auch so beworben wird. Aus dem Kontext auch gut zu erschließen, schließlich erwähne ich es vorher. Keine Ahnung wo du das 9 pro xl super duper+ plötzlich herzauberst.
[...]
Habe ich mir nicht angeschaut, weil es nicht mein Vergleich war. Es ging ums 9a, weil das eben BHA verpflichtend hat.

9a ist budget und daher nicht die messlatte.
der springende punkt ist gerade, dass bha nun eben für alle 10er, insbesondere den pro versionen verpflichtend ist!

Lurtz
2025-09-02, 20:26:20
Beim 6a ist aber nicht nur BHA aktiv, das wurde noch stärker generft.

x-force
2025-09-02, 21:36:02
Beim 6a ist aber nicht nur BHA aktiv, das wurde noch stärker generft.

hast du dazu details?

Lurtz
2025-09-03, 08:58:04
Habs bei meinen Eltern gesehen und bei Android Hilfe und Co gibts ähnlihce Kommmentare. Mit BHA mit Android 16 wars noch akzeptabel, erst das Firmware-Update hat den Akku dann komplett gedrosselt...

x-force
2025-09-03, 13:02:40
Firmware-Update

google ist tatsächlich so frech und hat alte firmwares entsorgt, damit niemand mit seinem gerät mehr machen kann, was er möchte :freak:
naja dont be evil haben sie ja auch schon gestrichen... googles ende ist nah.

Lurtz
2025-09-03, 13:06:00
Schätze das macht man allein schon wegen irgendwelcher Haftungsansprüche.

x-force
2025-09-03, 13:10:54
Schätze das macht man allein schon wegen irgendwelcher Haftungsansprüche.

nach 24 monaten kannst du zumindest in deutschland nichts mehr machen, sonst wäre geplante obsoleszenz ja nicht möglich.

Lurtz
2025-09-03, 21:34:23
QPR1 mit dem neuen Design ist raus:
https://www.androidauthority.com/android-16-qpr1-features-3594123/

TheCounter
2025-09-04, 04:44:12
Mein P10 XL vom MM Onlineshop hängt noch immer bei "Lieferdatum 30. August 2025". Und keiner von denen kann mir sagen, wieso oder wann es kommt.

Sind das schon die ersten Auswirkungen des Verkaufs an die Chinesen?

Döner-Ente
2025-09-04, 08:27:27
QPR1 mit dem neuen Design ist raus:
https://www.androidauthority.com/android-16-qpr1-features-3594123/

Habe ich gestern abend schon installiert und mal einen Blick drauf geworfen.
Sieht insgesamt gefällig aus und das meiste an Änderungen gefällt mir.

Bubba2k3
2025-09-04, 17:52:09
Hmm, die trauen ihren Geräten/Akkus auch gar nichts zu oder? :wink:

Ich wollte gerade bei meinem Pixel 8a das aktuelle Systemupdate machen, aber das Update wird nicht installiert. Es kommt die Meldung Akku zu schwach oder im Energiesparmodus.
Na ja, Akku bei 35%, ich meine was soll das? Wird davon ausgegangen, dass das Systemupdate 20 oder mehr Prozent verbraucht oder was?

Holzkohle
2025-09-04, 20:04:11
Ja, zu wenig. 40% (oder waren es 50%? (glaube ich)) oder anstecken.

Bubba2k3
2025-09-05, 15:38:51
Habe ich gestern abend schon installiert und mal einen Blick drauf geworfen.
Sieht insgesamt gefällig aus und das meiste an Änderungen gefällt mir.

Tja, auf den ersten Blick muss ich sagen, dass mir die neuen Symbole bzw. die neue Ansicht oben für Akku, WLAN usw. nicht so gut gefallen.
Auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig, vor allem das neue Akkusymbol, wenn der "Trennstrich" genau durch eine der Ziffern geht.

sun-man
2025-09-05, 16:03:08
Frisst gefühlt Akku wie Sau im Moment. Pixel 9

x-force
2025-09-05, 17:52:46
Auf jeden Fall gewöhnungsbedürftig, vor allem das neue Akkusymbol, wenn der "Trennstrich" genau durch eine der Ziffern geht.

ich finde die lesbarkeit der nun kleineren prozente auf farbigen hintergrund misslungen.
eine button, um es optinal zu machen, ist leider zu viel verlangt.
wahrscheinlich überfordert eine prozentanzeige viele kunden, weshalb sie ein buntes symbol brauchen.

sieht nun mehr nach spielzeug aus.

dildo4u
2025-09-06, 12:50:52
GSM Arena sieht ein Rückschritt bei der Akkulaufzeit hoffentlich ein Software Problem


https://www.gsmarena.com/google_pixel_10-review-2878p3.php

grobi
2025-09-06, 12:56:56
Ich möchte die Pixel 10 -Reihe gut finden. Es klappt leider nicht. Hätte nicht gedacht das es so ist.

sun-man
2025-09-06, 13:29:20
Mal sehen. Das 10 in Blau ist hier. Der erste Test mit dem Geekbench war nix. Das letzte Update verbessert auch nicht viel (700 Punkte mehr im GPU Benchmark). Knapp 3200. Das Pixel 9 hat über 8400

Endlich zeigte der USB Lader auch mal 30w an :)

Anyway. Das Gerät ist als Ersatz für ein 7a gedacht (oder eben meine Frau nimmt das Pixel 9 von mir) und alleine das Display ist durchaus ein massiver unterschied zum Duster-7a.

PHuV
2025-09-06, 18:11:16
Mein blaues 10 Pro XL mit 512 GB ist auch heute angekommen. Bin gerade am Migrieren, man muß doch noch eine Menge von Hand machen (Bahn, Bank, WA erneut, weil Chats fehlten ...).

Aber wenigstens ist Postbank jetzt besser migrierbar als vorher mit der Briefverifikation.

mapel110
2025-09-06, 18:22:59
Die geringe Akkulaufzeit und die lahme Ladegeschwindigkeit schreckt euch nicht ab?!

Holzkohle
2025-09-06, 18:58:03
Manchmal gewinnt Software gegen Hardware. Und auch der Hersteller. Näher am Original kann man nicht sein.

x-force
2025-09-06, 19:31:55
die lahme Ladegeschwindigkeit schreckt euch nicht ab?!

die ist mehr als ausreichend.

ich frage mich ernsthaft wie man sein leben gestalten muss, um darauf angewiesen zu sein, dass das handy in 15 min auf 50% statt auf 30% geladen werden kann.

MisterMigoo
2025-09-06, 20:10:22
GSM Arena sieht ein Rückschritt bei der Akkulaufzeit hoffentlich ein Software Problem


https://www.gsmarena.com/google_pixel_10-review-2878p3.php
Das muss ein Softwareproblem sein. Halbe Akkulaufzeit beim Spieler gegenüber den Konkurrenzprodukten und sogar dem eigenen Vorgänger? Der Akku ist quasi ein Standardprodukt. Der Prozessor mag nicht der tollste sein, aber es gibt ja auch den Vergleich zum Vorgänger mit in etwa dem selben Modell.
Also Software oder Produktionsfehler.

Wäre ja nicht der einzige Software-Fehler des 10. Die GPU hat auch ihre Probleme und muss künstlich runtergetaktet werden, kann aber nicht komplett runtertakten.

Selbst telefonieren, wo der Bildschirm aus ist und der Prozessor an sich kaum was zu tun hat, hat die halbe Laufzeit (selbes Modem wie beim 9).


Interestingly, the phone felt pretty warm almost all the time, even sometimes when it was idle for a while
Da ballert wohl im Hintergrund ständig was. Aber hautpsache KI reinstopfen.

Lurtz
2025-09-06, 21:32:15
Nach 33 Zyklen zeigt mein Pixel 9 jetzt "nur" noch 98% Kapazität an. Das finde ich aber einen relativ schnellen Verschleiß.
Accubattery meint es wären noch 100%.

Der_Korken
2025-09-06, 22:48:40
Pixel 8a hier: 70 Zyklen, 9 Monate, 96% Kapazität. Würde zu deinen Zahlen passen.

sun-man
2025-09-07, 10:30:46
"Scheiß" ich drauf. Wird geladen wenn es passt, 100% wenn es geht. Wenn ich das Ding im Auto habe kommt es oft ans Kabel (Android Auto). Pixel 9, 100% "Akkuwert".

Ich muss beim 10'er nochmal schauen. Da ist zwar nicht so viel drauf, aber der Stand-Akkudrain scheint etwas niedriger zu sein. Ist auch noch kein Launcher drauf. Das nervie Wetterding/Liveanzeige kann man ja auch nicht wegmachen.

Bubba2k3
2025-09-07, 11:25:32
Pixel 8a seit 19.04.2025 Anzahl der Ladezyklen 35 und Akkukapazität 98%.

Was heißt denn in diesem Zusammenhang Ladezyklus?

Ich habe Optimiertes Laden verwenden (auf 80% begrenzen) eingeschaltet.
Da steht:
Der Akku deines Smartphones wird nur bis zu 80% geladen, damit seine Lebensdauer verlängert wird. Dein Smartphone wird einmal alle ein bis zwei Wochen auf 100% aufgeladen, um die Genauigkeit der Akkustandsanzeige zu gewährleisten.

Also die letzten Wochen wurde kein Mal bis 100% geladen?

r3ptil3
2025-09-07, 12:23:45
Hab mein Pixel 10 Pro 512Gb zurückgegeben. Schönes Smartphone, wirkt aber wie ein frühes Beta-Testgerät.

- Automatische Helligkeit spinnt total: Wenn ich im Zug sitze mit wechselnder Sonneneinstrahlung, springt die Helligkeit wie verrückt hin und her, zudem wird dann auch der Farbmodus ständig automatisch angepasst. Das geschieht nicht "weich" sondern mit starken plötzlichen Anpassungen - nicht angenehm. Konnte jedes Honor und Samsung davor besser (seit Jahren).
- Die Google-Suchleiste lässt sich auch nach etlichen Jahren nicht entfernen auf der Hauptseite. Verstehe ich nicht. Man bezahlt ja jetzt absolute Premium-Preise, da will man dann keine dauerhafte "Werbung" ertragen müssen.
- Die Proportionen zwischen Bildschirmgrösse/Auflösung und der grösse der Symbole und der Schriftart passt nicht ganz - ist aber seit Jahren bei Pixel-Geräten so. Das können andere (Samsung/Honor) einfach besser.
- Auch wenn die Anforderung wahrscheinlich niemanden interessiert: Ich schalte mein Smartphone gerne in der Nacht komplett aus und möchte, dass es mit dem Wecker automatisch einschaltet (Honor + OnePlus können das). Das klappt beim Pixel nicht (bzw. noch nie).

+/- Die Akkulaufzeit ist spürbar schlechter als auf einem Magic7 Pro, aber das war jetzt nicht störend, reicht grundsätzlich für mich problemlos aus.
+/- Ladegeschwindigkeit war mit einem Ugreen Nexode Prime 200W ganz gut bis 90%, danach wird's irgendwann sehr langsam, aber das stört nicht.

+ Die Grösse war in der Hand wirklich fast perfekt, aber trotzdem ist der Wechsel von einem 6.8" Gerät auf ein 6.3" vom reinen Bildinhalt her wirklich schwierig - konnte mich auch nach Tagen nicht anfreunden, da die 0.5" wirklich viel extremer wirken, als es die reinen Zahlen sagen. Schwieriger Kompromiss...
+ Reaktionsfähigkeit des OS war wirklich gut. Mein Gerät erreichte im Geekbench 6 über 6700 Punkte im Multiscore (völlig ausreichend). Muss aber erwähnen, dass ich kein einziges Spiel auf dem Smartphone habe.
+ War vermutlich das schönste Smartphone, dass ich in den Händen gehalten habe. Wirklich extrem gut verarbeitet und wirkt einfach edel.

VoooDooo
2025-09-07, 12:24:19
Er lädt deutlich seltener auf bis zu 100%. Bei mir vielleicht alle zwei Monate mal. Ein ladezyklus ist eine Ladung um 100% (nicht auf 100 %), also zweimal 50% Laden ist ein Ladezyklus.

sun-man
2025-09-07, 12:31:50
Die Google Suchleiste und "Live" geht halt nicht weg. Aber das ist ja nichts was ein Problem wäre. Ein Launcher (ich nutze den Microsoftlauncher) macht das Leben immer einfach: Egal welches Endgerät, es sieht so aus wie ICH es mag - Herstellerunabhängig. Auf dem vorhandenen Samsung nervt mich die Zuordnung in irgendwelchen Tabs enorm (Samsung S25+)

Symbole: Dir ist, vermutlich, klar das Du das anpassen kannst?

sun-man
2025-09-08, 14:56:34
Im Octavia 4 lädt das P10 nicht kabellos. Kommt nur ein Fehler

sun-man
2025-09-09, 17:18:56
Nochmal. Ich hab ne neue Hülle (eine mit dem Kreis hinten, gestern wars die Pixel9 Hülle). Lädt jetzt kabellos im Auto.

Im Octavia nervt Maps/Waze/Android Auto. Bei allen Ansagen ist ein massives Delay. "Jetzt rechts abbiegen" wird zu "rechts abbiegen". Es wird immer das erste Wort verschluckt. System läuft dabei ohne Kabel.

AccuBattery sagt: Lädt mit 3W in diesem Ladegerät -> https://www.amazon.de/dp/B09H2S98MK
Am normalen Kabel sagt AccuBattery lädt mit 21W, der USB Lader (hat eine Anzeige, hat auch beim Pixel7 und 9 immer gestimmt) sagt 28W.

Ansonsten bin ich soweit zufrieden. Bin mit ~75% los nach Wiesbaden und wieder zurück (jeweils ~30 Min), Android Auto ohne Ladekabel. Dort in einer Gegend in der dauernd zwischen 4G und 5G schwankt, je nachdem. Dicke Wände, miese Ecke.

downforze
2025-09-10, 08:07:12
Man könnte für das kabellose Laden auch so einen Lader mit dem USB vom Radio verbinden. Da gibt es ja diese Stecklader mit Magnet, die in die Lüfterschlitze kommen.

Pixel 4a war ein gutes Handy. Jetzt liegt es in der Schublade wegen dem Akku, den Google mit seinem Update zerstört hat. Hatte dann ein gebrauchtes S23 Ultra für 349€ gekauft. Das sollte völlig reichen für im Prinzip immer. Verbesserungen an der Kameratechnik sehe ich schon seit Jahren nicht mehr. Die Bilder von meinem uralten Galaxy S8 sahen nicht schlechter aus wie das, was heute mit viel KI und Nachbearbeitung möglich ist.
Und wenn man mal ehrlich ist, gibt es außer 7 Jahren Updates eigentlich keinen Grund mehr was neues zu kaufen. Akkus kann man auch tauschen mit ein bisschen Bastelarbeit.

TheCounter
2025-09-12, 18:05:13
Nachme Mediamarkt mir 2 Wochen nach meiner Bestellung nun erzählen wollte, dass mein Pixel 10 Pro XL bis auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar ist, da es aktuell gar nicht mehr lieferbar sein soll (allerdings in 14 Mediamärkten in meiner Umgebung sofort abholbereit ist), hab ich nun storniert und es gestern direkt bei Google bestellt. Kommt morgen schon an :)

Bubba2k3
2025-09-13, 06:53:41
Als Beispiel, ich lade immer nur begrenzt auf 80%. Beim 8a ziehe ich abends so gegen 22 Uhr das Ladekabel ab und mache dann nichts mehr damit. Morgens so gegen 7 oder 8 Uhr nehme ich das das erste Mal wieder zur Hand und dann sind es nur noch ca. 70-74%.

Hmm, gestern Abend wurde mein 8a ("automatisch") auf 100% geladen und heute morgen war es noch bei 97%.
Das ist für mich irgendwie unlogisch?

sun-man
2025-09-13, 08:45:41
Bei manchen hilft es etwas Voice Match (Ok Google) abzuschalten. Es ist dann, bei mir, nur noch aktiv wenn ich mit Android Auto fahre.

Bubba2k3
2025-09-13, 10:27:09
Es geht mir hier primär um den Vergleich 80 zu 100% aufladen.

Plasmo
2025-09-14, 10:14:20
@Bubba2k3
Das liegt daran, daß der Schwellwert für die 100% Anzeige ein paar Prozentpunkte unter der tatsächlichen Maximalkapazität liegt - vermutlich weil es halt ewig lange dauern würde für die letzten 3-4%.
Lädt man nach Erreichen der 100% noch für 30min. oder länger weiter, dann hat man am Ende 103 oder 104% Akkustand erreicht und die Anzeige bleibt sehr lange auf 100% stehen. Daher sollte man für Verbrauchsmessungen auch nicht 100% Akkuladestand als Startpunkt wählen - da kommt nichts sinniges bei raus :D

@Akkuanzeige nach Update
In meinen Augen ein klarer Rückschritt. War zuvor gut ablesbar, jetzt nur noch mit viel Mühe.
Eine grafische und eine numerische Anzeige auf arg begrenztem Raum übereinander zu legen ist in etwa so sinnvoll, wie 2 sich überlagernde Texte.
Eine Option, um die unsinnige und überflüssige Grafik zu entfernen, gibts leider nicht.

Bubba2k3
2025-09-14, 11:45:06
Ok, danke für die Erklärung.

Ja das mit der Akkuanzeige ist schon nicht so gut. Ich habe das jetzt mal die Tage beobachtet und wie gesagt, besonders wenn der "Strich" durch eine der beiden Ziffern geht kann ich das manchmal schlecht ablesen. Vor allem da ich das schwarze Standard Hintergrundbild nutze.

sun-man
2025-09-14, 17:08:35
1x/2x/5x Zoom. Das mit dem Roller von beim fahren vom Bike aus mit 5xZoom gemacht. Handyfotos halt. Kein Grund zum Feiern und auch keiner um Zornig zu sein.

Iamnobot
2025-09-16, 07:40:10
Die Liste der von Akkuproblemen betroffenen Geräte wird länger....
https://www.androidauthority.com/pixel-7-pixel-7-pro-battery-swelling-3597642/

Plasmo
2025-09-19, 07:41:17
Und noch 2 Probleme, die mit dem letzten Update kamen:

- laden auf 80% wird ignoriert, lädt immer auf 100%
- jeder Ladevorgang setzt die Bildschirmzeit auf 30s, da reicht schon das Ablegen in der Ladeschale im Auto

Letzteres ist für jemanden wie mich, der einen etwas ruhigeren Umgang mit dem Handy pflegt und deshalb immer 1min aktiv hat, echt nervig. Jedes mal ins Menü und dann kommt auch noch eine Identitätsabfrage, wenn man die Zeit verstellen will... warum eigentlich? Muss man nirgendswo sonst in den Systemeinstellungen.

TheCounter
2025-09-19, 11:32:37
Habe mein 10 Pro XL jetzt auch endlich in Gebrauch. Ersteindruck ist ganz gut soweit. Gestern um 16 Uhr vor der Ersteinrichtung einmal auf 100% geladen, dann eingerichtet und damit herumgespielt. Aktuell noch 58% Akku übrig.

Mal schauen wie und ob die Bugs sich auch bei mir bemerkbar machen.

sun-man
2025-09-19, 16:09:13
Also das mit dem Reset habe ich gerade mal probiert. Bei meinem P10 scheint das nicht so zu sein. Timeout bleibt bei 2 Minuten

sun-man
2025-09-19, 23:25:31
...und es lädt am Kabel auch nur bis 80%. Extra mal eingestellt, da ich das so nicht nutze

Der_Korken
2025-09-19, 23:52:52
- laden auf 80% wird ignoriert, lädt immer auf 100%


Ah, liegt also doch nicht an mir, dass das nicht mehr funktioniert. Pixel 8a hier.

TheCounter
2025-09-20, 06:08:46
Hab jetzt das erste Mal geladen, seitdem es läuft. Hat bei 80% gestoppt und es gab auch keinen Reser irgendwelcher Einstellungen.

Plasmo
2025-09-20, 11:12:27
Ja, hab auch das Pixel 8a. Lädt immer bis 100%.
Die Timeout Verstellung des Displays scheint mit dem Stromsparmodus zusammen zu hängen. Laut Beschreibung sollte nur der extreme Modus (den ich nie verwende) die Zeit auf 30s setzen. Jetzt macht es auch der Standard Modus, den ich immer aktiv hab. Wer das immer aus hat, merkt davon nichts.

Bubba2k3
2025-09-20, 11:32:19
Hmm, bei mir lädt das Pixel 8a so wie eingestellt jedes Mal nur bis 80% und sehr selten (in den letzten Monaten nur ein-oder zweimal) bis 100%. Eigentlich soll das ja einmal alle ein bis zwei Wochen automatisch bis 100% laden.

AcmE
2025-09-20, 16:33:19
laden auf 80% wird ignoriert, lädt immer auf 100%

Lädst du über Nacht, also lässt es dranhängen? Oder tagsüber und ziehst dann bei 100% direkt ab?

Die gelegentlich durchgeführte Akku Kalibrierung (bis 100% laden bei 80% Einstellung) ist fertig, sobald ein zusätzliches kleines Schild Symbol neben dem Akku Symbol erscheint. Erst dann wird der Akku beim nächsten Mal nur bis 80% geladen. Zieht man das Ladekabel zu früh ab, wird sich das Spiel also immer wiederholen.

Plasmo
2025-09-20, 22:01:05
Ich hatte tagsüber geladen nach dem Update. Als ich das Ladekabel abzog war er schon ca. 30min. auf 100% gewesen. Das Schildsymbol war da jedenfalls nicht zu sehen, das kenne ich nur von 80%. Gut zu wissen, dass das dann auch bei 100% erscheint. Offenbar war er dann mit kalibrieren noch nicht fertig. Zuvor hat er nie von allein auf 100% geladen, selbst nach mehreren Monaten nicht. Aber ich verbrauche auch nur 1,5 Akkuladungen pro Woche.

Bubba2k3
2025-09-26, 20:26:33
Hmm, bei mir lädt das Pixel 8a so wie eingestellt jedes Mal nur bis 80% und sehr selten (in den letzten Monaten nur ein-oder zweimal) bis 100%. Eigentlich soll das ja einmal alle ein bis zwei Wochen automatisch bis 100% laden.

Nachdem das einmal alle ein bis zwei Wochen bis 100% laden in den ersten Monaten nur ganz selten war, hat es am Mittwoch innerhalb von 2 Wochen zum zweiten Mal bis 100% geladen.
Ich habe den Eindruck, dass der Akku jetzt länger hält?
Sonst war der Akku nach dem Laden von 22 bis 7 Uhr immer von 80 auf 70-74% runtergegangen, obwohl ich in dieser Zeit nichts damit gemacht hatte. Jetzt war es in der selben Zeit nur von 100 auf 98% runtergegangen.
Außerdem bin ich nach 2 Tagen immer noch bei 50 von 100%, sonst war ich nach 2 Tagen immer von 80 auf ca. 20-25% runter und ich habe jetzt nicht weniger damit gemacht.

x-force
2025-09-26, 21:45:13
Nachdem das einmal alle ein bis zwei Wochen bis 100% laden in den ersten Monaten nur ganz selten war, hat es am Mittwoch innerhalb von 2 Wochen zum zweiten Mal bis 100% geladen.
Ich habe den Eindruck, dass der Akku jetzt länger hält?

guck die spannung an, die % anzeige wird "getweaked"

sun-man
2025-10-09, 07:34:28
Es gab mal wieder irgendein Update. Beim Pixel 10 ist zumindest nichts an der Grafikschnittstelle geändert worden. Ich hab das nur am Rande verfolgt das es hier Probleme gibt.

Korfox
2025-10-10, 11:16:22
Das war AFAIK ein leeres Update, damit die Android-Kunden ihre eigenen Patches verpacken können.
Zumindest das Bulletin ist leer.

sun-man
2025-10-10, 11:30:14
Das war AFAIK ein leeres Update, damit die Android-Kunden ihre eigenen Patches verpacken können.
Zumindest das Bulletin ist leer.
Leer?
https://support.google.com/pixelphone/thread/379388330/google-pixel-update-%E2%80%93-oktober-2025?hl=de&sjid=1749537498079107305-EU