Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 13
Blackpitty
2023-08-04, 23:21:58
OPF = Ottopartikelfilter sprich der Partikelfilter für Benziner statt für Diesel
greeny
2023-08-04, 23:41:58
OPF = Ottopartikelfilter sprich der Partikelfilter für Benziner statt für Diesel
Huh, noch nie gehört... ^^
sun-man
2023-08-05, 07:41:52
Schneller und nen halben Liter weniger. Nachts fahren macht einfach Laune. Tempomat 175....wo es geht
Matrix316
2023-08-07, 15:42:52
Der neue C-HR von Toyota sieht irgendwie ziemlich cool aus. :)
1Afi-LqiRLY
[dzp]Viper
2023-08-07, 16:10:16
Der neue C-HR von Toyota sieht irgendwie ziemlich cool aus. :)
https://youtu.be/1Afi-LqiRLY
Ah er hat nicht das häßliche Cockpit vom neuen Prius bekommen. Zum Glück!
Schneller und nen halben Liter weniger. Nachts fahren macht einfach Laune. Tempomat 175....wo es geht
Mit Fernlicht oder auf gut Glück?
Besonders schick nachts ist es, wenn die Xenon Scheinwerfer auf 2m falsch eingestellt sind. Oder die fahren tatsächlich auch mit Dauerfernlicht.
Merkt Jemand mit getönter Rückscheibe weniger. Also auch wieder eine Sicherheits Optimierung wo alte Fahrzeuge drunter leiden. Mehr Licht für mich, sollen die anderen sehen das die die Straße räumen.
sun-man
2023-08-07, 17:51:04
Was meinst Du mit "gut Glück"? Auf der Bahn fahre ich natürlich ohne Fernlicht, zumindest zu >90%. Nur wenn wirklich keiner auf der anderen Seite ist ginge es wohl.
Ich hab aber Matrix-LED und das ist hier Nachts auf den Land ein Traum. Es ist zwar nur Skoda mit wohl weniger Matrix-Einheiten als z.B. BMW oder Mercedes, aber es wirkt. Ich musste gestern Abend von Eckernförde aus nicht einmal abblenden. An Schildern tut sichdie Technik schwer weil es glaubt das jemand entgegen kommt und dann doch wieder nicht. Bus, Trecker, vorausfahrendes Autos.....alles völlig Problemlos.
Mit einem normalen Fahrzeug und Ablendlicht ist der Lichtkegel nicht sehr weit. Man fährt also ins Dunkel.
BMW oder Mercedes sind besonders hell, das stimmt. Wirkt im Rückspiegel als ob die zusätzlich zum Fernlicht noch Extra Strahler aktiv haben. Da wird der Rückspiegel taghell.
Argo Zero
2023-08-07, 18:54:17
Auf das Matrix LED Licht bin ich auch mal gespannt im MX-5.
Gerade auf Landstraßen muss das gut sein.
Besonders schick nachts ist es, wenn die Xenon Scheinwerfer auf 2m falsch eingestellt sind.
Das sollten sie eigentlich nicht, da automatische Regulierung. Aber sie sind grundsätzlich viel heller als Halogen, was auch schon eine Blendwirkung haben kann, wenn man empfindlich ist.
Sardaukar.nsn
2023-08-07, 20:24:50
Das sollten sie eigentlich nicht, da automatische Regulierung. Aber sie sind grundsätzlich viel heller als Halogen, was auch schon eine Blendwirkung haben kann, wenn man empfindlich ist.
Eine Rolle spielt auch in welchem Fahrzeug man selber sitzt. Je höher die Sitzposition über der Straße, desto weniger Blendung auch durch die Spiegel. 10-20cm können da schon viel ausmachen.
Gebrechlichkeit
2023-08-07, 20:37:51
Damals war alles anders. Selbst die Musikuntermalung.
https://i.postimg.cc/LstbRpCq/Fatal-Crash-at-Brooklands-Dunfee-You-Tube-1691433221632.png (https://postimages.org/)
qlDI9PETHUw
sun-man
2023-08-07, 21:40:52
Das sollten sie eigentlich nicht, da automatische Regulierung. Aber sie sind grundsätzlich viel heller als Halogen, was auch schon eine Blendwirkung haben kann, wenn man empfindlich ist.
Die Grundeinstellung muss trotzdem stimmen, denn sonst regulieren sie nur innerhalb der fehlerhaften Regelwinkel.
Wenn es ohne Fernlicht einfach heller ist als bei einem alten Fahrzeug mit Fernlicht, dann gibt es nicht viel zu regulieren.
Es ist schlicht mehr Helligkeit zugelassen worden. Das diese schlecht eingestellt ist oder bei SUV gerne dem Vordermann direkt abstrahlt, das kommt dazu.
Für das Klientel war es nötig, die wollen gerne schnell fahren und im Dunkeln viel sehen. Scheiss auf alle Anderen. Merkwürdig nur, das dies so zugelassen wurde. Man erinnere sich an die alten Franzosen mit gelben Leuchten. Das ist dunkel!
drdope
2023-08-07, 22:39:24
Das sollten sie eigentlich nicht, da automatische Regulierung. Aber sie sind grundsätzlich viel heller als Halogen, was auch schon eine Blendwirkung haben kann, wenn man empfindlich ist.
Die automatische Regulierung bring, je nach eigenem Fahrzeug, sehr wenig.
Die Regulierung reguliert passend für 95% der Fahrzeuge auf der Straße.
Wenn man selbst in einem sehr flachen, älteren Fahrzeug unterwegs, wird man nahezu immer max. geblendet.
Das hab ich sowohl sowohl in meine Elli (Sitzhöhe ca. 27cm; Gesamthöhe 114cm) als auch in meinem MX-5 NA (Sitzhöhe ca. 35cm; Gesamthöhe 123cm).
Muß man halt mit Leben.
:freak:
sun-man
2023-08-08, 09:19:07
Wenn es ohne Fernlicht einfach heller ist als bei einem alten Fahrzeug mit Fernlicht, dann gibt es nicht viel zu regulieren.
Es ist schlicht mehr Helligkeit zugelassen worden. Das diese schlecht eingestellt ist oder bei SUV gerne dem Vordermann direkt abstrahlt, das kommt dazu.
Für das Klientel war es nötig, die wollen gerne schnell fahren und im Dunkeln viel sehen. Scheiss auf alle Anderen. Merkwürdig nur, das dies so zugelassen wurde. Man erinnere sich an die alten Franzosen mit gelben Leuchten. Das ist dunkel!
Ach herjee. Unyu. Kann man Dir eigentlich irgendwas recht machen? "Mehr Helligkeit zugelassen" ist natürlich wieder negativ. Mal abgesehen das einfach eine bessere Ausnutzung der maximalen Helligkeit was anderes ist als "Mehr Helligkeit zugelassen". Bei Dir darfs vermutlich maximal die Pferdekutsche mit brennender Kerze sein, Fortschritt ist nicht erwünscht und natürlich immer negativ zu bewerten.
Mehr Licht - mehr Sicherheit für alle. Auf der Landstraße sieht man gsf den Rehbock eher als der mit der Halogenfunzel.
Wenn man selbst in einem sehr flachen, älteren Fahrzeug unterwegs, wird man nahezu immer max. geblendet.
Naja. Treffen sich die Randbedingungen der Zulassung matcht das schlicht weg nicht mehr. Eli sehr tief, am Rande des Zugelassen und eben z:b.ein Standard Halogen oder Xeonbrenner am oberen zugelassenen Anschlag dann wirds eben blöd. Aber und gena in so einem Fall ist halt nicht nur eine Seite Schuld. Mein Matrixlicht begrenzt ja auch nach oben, und nicht nur in der Breite, mit der richtigen Technik kann u.U. ein tiefer Wagen besser ausgeblendet werden. Ich hab selten Probleme mit blendenen Autos, ist auch nur ein Octavia. Manchmal bei hellen Scheinwerfern sieht es in der Ferne so aus als würde der blenden, je näher er komtm desto normaler wird das Licht.
Muß man halt mit Leben.
:freak:
So siehts aus. Selbstgewähltes Schicksal irgendwie. Gabs hier nicht noch einen Elli-Fahrer, der nur mit Ohrstöpseln fahren kann, weils sonst zu laut ist? Vielleicht dazu noch die sunglasses at night? ;)
Mehr Licht - mehr Sicherheit für alle. Auf der Landstraße sieht man gsf den Rehbock eher als der mit der Halogenfunzel.
Aber wehe der mit der Halogen Funzel schaltet Fernlicht an oder baut gar zusätzliche Scheinwerfer an. Wenn derjenige mit Halos mit Fernlicht weniger blendet, warum soll der dann mit Ablendlicht fahren?
Es ist nicht mehr Sicherheit für Alle, sondern explizit mehr Sicherheit für Einen selbst. Die Regeln müssen schon so ausgestaltet sein, das Alle profitieren.
Dürfte nachts mit dem Rad auch ein Spass sein, wenn sowas entgegen kommt.
Mal abgesehen das einfach eine bessere Ausnutzung der maximalen Helligkeit was anderes ist als "Mehr Helligkeit zugelassen".Im Ergebnis nicht. Entscheidend ist was hinten raus kommt. Es ist auch völlig Wurst wie viel Leistung für die Beleuchtung verwendet wird.
Bei Dir darfs vermutlich maximal die Pferdekutsche mit brennender Kerze sein, Fortschritt ist nicht erwünscht und natürlich immer negativ zu bewerten.
Das ist doch erfundener Unfug. Ich sehe nachts selten Pferdekutschen. Also nie. Aber Neuwagen mit Halos sind Normalität. Ebenso Kleinwagen ohne getönte Rückscheiben. Sollen die nachts ein Fahrverbot bekommen, damit es "für Alle", also die Xenon SUV Piloten, sicherer wird mit 200 über die Autobahn zu bolzen?
Das ist Unsinn, denn diese Fraktion hat ohnehin laut Straßenverkehrsordnung Vorfahrt.
Aber Neuwagen mit Halos sind Normalität.
Ich denke, das wird über kurz oder lang aussterben, auch wenn Halogen bislang länger lebt als gedacht. Spätestens wenn LED in der Massenproduktion günstiger als Halogen wird.
Ergibt auch in vieler Hinsicht Sinn, Langlebigkeit, Lichtausbeute, Stromverbrauch, usw.
sun-man
2023-08-08, 19:05:16
Also meine Skoda billig Matrix blendet Fahrradfahrer aus. Die redest dir wieder eine eine Unsinn zusammen.
Meine Matrix zum Beispiel leuchtet alle auf der Landstraße aus, außer dem der vor mir fährt. Der hat also auch etwas davon. Und natürlich geht das mit dem. Gegenverkehr nicht, aber die könnten mit Matrix auch ihren Weg ausleuchten. Die nächste Generation soll OLED Matrix sein, sagte man mir bei Skoda.
Klar....alles mit Hallogen. Ach ja. Ich ha auch getönte Scheiben hinten, aber die sind durchaus lichtdurchlässig. Keine Ahnung was du da schon wieder faselst. Kann natürlich sein das dies bei AMG anders ist, aber das ist auch nicht die Mehrheit der Fahrer. Sprinter und LKWs müssten dann auch weg.
Der hat also auch etwas davon.
Ja im Rückspiegel. Das meine ich doch die ganze Zeit. Wobei zum Verständnis, auffällig sind nicht die Skodas usw. sondern explizit teurere Fahrzeuge deutscher Marken. Da besteht ein sichtbarer Unterschied.
Genauer gesagt, auf der Autobahn ist soweit alles in Ordnung. Alle Funzel vor sich hin , der eine mehr der andere weniger. 1 von 100 oder weniger hat dann allerdings pervers mehr Licht als Alle anderen. Das meine ich. Und das sind keine Ford Transit oder Mercedes Sprinter oder Opel Corsa.
sun-man
2023-08-08, 20:03:33
Ja im Rückspiegel. Das meine ich doch die ganze Zeit. Wobei zum Verständnis, auffällig sind nicht die Skodas usw. sondern explizit teurere Fahrzeuge deutscher Marken. Da besteht ein sichtbarer Unterschied.
Genauer gesagt, auf der Autobahn ist soweit alles in Ordnung. Alle Funzel vor sich hin , der eine mehr der andere weniger. 1 von 100 oder weniger hat dann allerdings pervers mehr Licht als Alle anderen. Das meine ich. Und das sind keine Ford Transit oder Mercedes Sprinter oder Opel Corsa.
Du hast halt keine Ahnung was du redest. Was soll an da noch erzählen? Wenn ich den Vordermann ausblende und an ihm vorbei Wald hell mache dann hat er natürich nichts davon. Licht hört bekanntlich schlicht beim Vordermann auf zu leuchten. Ich hoffe das Bild reicht damit Du verstehst was das ist und wie es funktioniert.
Angelaufene oder verdreckte Halogeneflektoren kommen on Top.
https://images.prismic.io/shacarlacca/YjQ2YWRiMzAtMGNkNy00NjJhLWJjNWMtNmU0NTgwN2VlOThm__10.jpg?auto=compress%2Cformat&rect=0%2C0%2C1600%2C900&w=1200&ar=1600%3A900
Du erzählst mir, das meine eindeutige Beobachtung nicht stimmt weil ich abgrundtief bescheuert bin. Mit Verlaub, das ist eine unfassbare Frechheit.
Die Rede ist nicht von dir. Nicht von Skadas. Nicht von ausblenden, nicht von Wald. Sondern von einer Autobahn.
Übrigens, ich rede von einer Blendwirkung deutlich(!) über der ach so gefürchteten Nebelschlusslichte, die manche bei 120 anwerfen.
sun-man
2023-08-08, 20:50:15
Dann ist das wohl in deiner Bubble so. Ich habe quasi nie jemanden mit Fernlicht hinter mir. Dazu schreibst Du noch etwas vom Rad. Keine Ahnung. Das ist in Deutschland auf der Autobahn verboten.
Deine "eindeutige Beobachtung" ist sinnfrei weil niemand weiß und einordnen kann wie gut oder schlecht deine Augen sind.
Selbstablendene Spiegel sind natürlich auch zu arges Neuland
Die Rede war von der Differenz zur Allgemeinheit. Das du daraus eine körperliche Behinderung ableiten musst ist auch nicht besser.
Daher auch der Hinweis 1 von 100 oder weniger. Keine Ahnung in welchem Moloch du wohnst. Auf der A81 jedenfalls ist das oft zu beobachten. Da ich nicht in diesen Fahrzeugen sitze weiß ich natürlich nicht ob die Fernlicht anhaben oder einfach nur Dreckskisten fahren.
Tyrann
2023-08-08, 21:07:24
Bitte kommt wieder runter.
user77
2023-08-08, 23:06:42
Was für ein Teil :eek:
https://cdn.automobile-propre.com/uploads/2022/12/McMurtry-Speirling.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=TptzkkbC1vE
sun-man
2023-08-09, 08:19:12
OK. Anders. Also ist es bei Dir, Unyu, so das auf der Autobahn quasi alles von hinten blendet was heller als Halogen ist? Das interessiert aber jemanden mit getönten Rückscheiben nicht weil diese ja getönt sind und er somit genau so Rücksichtslos ist, wie der SUV BMW Fahrer der per se falsch eingestellte Scheinwerfer der Xenon oder LED Klasse hat? Korrekt?
Merkt Jemand mit getönter Rückscheibe weniger. Also auch wieder eine Sicherheits Optimierung wo alte Fahrzeuge drunter leiden. Mehr Licht für mich, sollen die anderen sehen das die die Straße räumen.
BMW oder Mercedes sind besonders hell, das stimmt. Wirkt im Rückspiegel als ob die zusätzlich zum Fernlicht noch Extra Strahler aktiv haben. Da wird der Rückspiegel taghell.
Für das Klientel war es nötig, die wollen gerne schnell fahren und im Dunkeln viel sehen. Scheiss auf alle Anderen. Merkwürdig nur, das dies so zugelassen wurde. Man erinnere sich an die alten Franzosen mit gelben Leuchten. Das ist dunkel!
Auf der Landstraße, mein Hinweis wars dann auch nichts.
Es ist nicht mehr Sicherheit für Alle, sondern explizit mehr Sicherheit für Einen selbst. Die Regeln müssen schon so ausgestaltet sein, das Alle profitieren.
Dürfte nachts mit dem Rad auch ein Spass sein, wenn sowas entgegen kommt.
Mich würde, frei von Kritik, mal interessieren worum es Dir nun geht? Stört es Dich das "nur bestimmtes Klientel" mit dicken SUVS mit Fernlicht und Zusatzscheinwerfern fährt? Mal unter uns.Ich bin wirklich viel in FFM und CO unterwegs und Dein angesprochenen Klientel ist dort vermutlich recht oft unterweg. Da ist im Grunde nie irgendwas zusatzlich verbaut. Ist das bei Euch so?
Ich mene, selbet ein 1.0l Ecoboost fährt 200 und kann "angerauscht kommen" und auch ein Ford Focus hat mWn Matrix LED.
Ich hab leider noch immer nicht verstanden was genau Dich stört an den zu hellen Scheinwerfern welche die Sicherheit, meiner Meinung nach, deutlichst erhöhen - für fast alle. Auch ein BMW der SUV Klasse DARF in Deutschland nicht in den Vordermann leuchten, und glaub mir das hier so viele dieser ätzenden Fahrzeugklasse unterwes sind
Weiß auch nicht. Bin ebenfalls viel im Ruhrgebiet unterwegs, auch abends nachts. Werd da eher selten wirklich geblendet, wenn, dann hauptsächlich durch „vergessenes“ Fernlicht, oder kurz bei einer Kuppe. Fahre kein SUV oder Bus, sondern ein 2er Coupe.
ilPatrino
2023-08-09, 09:06:50
wenn man sich nachts überproportional geblendet fühlt, wäre ein gang zum augenarzt sinnvoll. wann hast du deine sehstärke das letzte mal gecheckt?
sun-man
2023-08-09, 09:13:35
Weiß auch nicht. Bin ebenfalls viel im Ruhrgebiet unterwegs, auch abends nachts. Werd da eher selten wirklich geblendet, wenn, dann hauptsächlich durch „vergessenes“ Fernlicht, oder kurz bei einer Kuppe. Fahre kein SUV oder Bus, sondern ein 2er Coupe.
So empfinde ich das auch. Egal ob Auto-Fernlicht oder Manuell. Manche blenden eifach nen ticken zu spät ab, geht mir manuell auch so wenn man wirkich nicht sieht das da einer kommt. Ist zwar selten, passiert aber. Und an Kuppen gehts nicht anders.
Argo Zero
2023-08-09, 09:14:53
wenn man sich nachts überproportional geblendet fühlt, wäre ein gang zum augenarzt sinnvoll. wann hast du deine sehstärke das letzte mal gecheckt?
Unabhängig der Sehstärke gibts Brillengläser die filtern das moderne Licht komplett weg. Daher blenden mich nur noch alte Schüssel mit Halogen. Die modernen Autos jucken mich nicht ^^
sun-man
2023-08-09, 09:28:20
So etwas gibt es? Ist das etwas für Nachtblinde, oder so? Meine Mum hat damit zu kämpfen.
Ich hab hier noch einen gewaltigen Nachteil vom Spurhalte-Assi kennen gelernt. Auf normalen bis engen Landtraßen wird es unangenehm wenn ein LKW oder gar Mähdrescher entgegen kommt. Da ist ganz außen fahren angesagt und das mag das Ding nicht, ab und an reicht auch ein Bus. Ich schalte den Müll immer direkt aus, bei Skoda ist er bei jedem Start erneut aktiv. Sind 2x Tasten zudrücken, das ist OK.
[MK2]Mythos
2023-08-09, 09:53:49
Die Fahrzeuge, die mit Abstand am häufigsten blenden, sind die alten Schüsseln mit Halogenscheinwerfern. Die sind quasi grundsätzlich falsch eingestellt. Schon alleine das Rädchen für die Beladungseinstellung überfordert ja viele. Ab und zu gibt es Momente wo ein Matrixscheinwerfer den Gegenverkehr blendet, aber das ist dann auch wirklich nur ein Bruchteil einer Sekunde und beeinträchtigt nicht ansatzweise so sehr wie ein dauerhaftes Blenden mit ner Halogenfunzel. Dass Unyu gegen alles und jeden und jede Technologie schimpft, die er nicht selber hat, ist ja nun auch keine Neuigkeit.
Ich sitze in meinem Roadster sehr tief über der Straße, wenn also jemand permanent geblendet werden müsste, dann ich.
Argo Zero
2023-08-09, 10:03:22
So etwas gibt es? Ist das etwas für Nachtblinde, oder so? Meine Mum hat damit zu kämpfen.
Jop, so Gläser hat meine Brille. Nachteil ist, dass man das nicht mit automatischer Tönung kombinieren kann.
Weiß auch nicht. Bin ebenfalls viel im Ruhrgebiet unterwegs, auch abends nachts. Werd da eher selten wirklich geblendet, wenn, dann hauptsächlich durch „vergessenes“ Fernlicht, oder kurz bei einer Kuppe. Fahre kein SUV oder Bus, sondern ein 2er Coupe.Das Problem ist, wenn man nicht im anderen Fahrzeug sitzt, weiss man nicht ob die einfach mit Fernlicht durch bolzen oder was anderes faul ist.
Unsere Götter interessiert das nicht. Entweder man wird als blöd abgestempelt, als Lügner, Technik Gasser, oder Schlimmeres.
Da besteht gar kein Interesse das Problem zu diskutieren. "Warum sind die so hell?"
Antwort ist: "Du bist blöd"
Übrigens auch nicht jeder BMW ist so pervers hell. Aber das schreibe ich nur dir, nicht den anderen Herren.
OK. Anders. Also ist es bei Dir, Unyu, so das auf der Autobahn quasi alles von hinten blendet was heller als Halogen ist? Nein, vollkommen falsch. Du behauptest etwas frei in den Raum, wie von Anfang an geschildert, das ist Frech deinerseits.
Mythos;13368537']Dass Unyu gegen alles und jeden und jede Technologie schimpft, die er nicht selber hat, ist ja nun auch keine Neuigkeit.
Ich sitze in meinem Roadster sehr tief über der Straße, wenn also jemand permanent geblendet werden müsste, dann ich.
Machst du nun weiter mit dem Lügengeschichten weil du mich verachtest weil ich einmal Tesla kritisiert hatte, als es noch nicht erlaubt war? Kannst auch noch Mal die E Bike Geschichte ausrollen, die ich ja mehrfach als Fake dargelegt habe. Das selbe Schema.
Nochmal zum Mitdenken: es geht nicht um neue Autos. Es geht nicht um Matrix, Licht, Xenos. Es geht darum das einige massiv zu hell leuchten. U.a. auf der Autobahn deutlich sichtbar. Ach Pardon wir sollten ja wieder runter kommen. Aber wenn ein Mod weiter mit der Show macht?
Für dich nochmal extra erklärt, ich weiß du hast nur Unyu gelesen und gleich geantwortet ohne den Kontext zu sehen. Kennt man: Deutlich heller heißt, du siehst eine Sonne im Rückspiegel auf 300m. Während alle anderen, auch neue Fahrzeuge nur etwas leuchten. Komm doch mal zur Singen Autobahn. Und dann fahre nicht 180 sondern 130. Und nicht in einem neuen SUV. Vielleicht schnellst du es dann. Aber darum ging es dir nicht oder? Ich muss mich wegen Leuten wie dir x Mal wiederholen und trotzdem kommt am Ende das Falsche raus, siehe E Bikes. Hatte ich dir auch halb privat erklärt.
[MK2]Mythos
2023-08-09, 18:34:25
Unyu bleib bitte beim Thema. Grundsätzlich sind LED Scheinwerfer weniger hell als Xenon. Daher wurden sie auch ohne Scheinwerferreinigungsanlage zugelassen. Und wie hell ein Scheinwerfer ist, ist völlig unerheblich wenn du nicht in die Lichtquelle guckst. Die Blendwirkung kommt daher dass du in die Lichtquelle guckst und nicht weil die Scheinwerfer die Straße beleuchten. Insofern ist auch dieser, dein Punkt kompletter Unsinn. Xenon und LED Scheinwerfer werden automatisch in der Höhe angepasst. Halogenscheinwerfer nicht. Daher sind die häufigsten Blendwirkungen auch auf Halogenscheinwerfer aka Bedienerfehler zurückzuführen.
Das Problem ist, wenn man nicht im anderen Fahrzeug sitzt, weiss man nicht ob die einfach mit Fernlicht durch bolzen oder was anderes faul ist.
Man sieht aber eigentlich sofort, ob aufgeblendet ist, oder nicht. Kann natürlich mal sein, dass was defekt / falsch eingestellt ist, aber dafür kann die Technik bzw. der Hersteller ja nix.
Btw., es gibt auch immer mal wieder Spezialisten, die irgendeinen nicht zugelassenen Mist nachrüsten, z.B. viel zu starke LEDs in Halogenfassungen. Erkennt man ganz gut an Autos, die serienmäßig nie Xenon oder LED hatten.
Das blendet dann mitunter auch ganz gut.
Argo Zero
2023-08-09, 20:45:13
M
Btw., es gibt auch immer mal wieder Spezialisten, die irgendeinen nicht zugelassenen Mist nachrüsten, z.B. viel zu starke LEDs in Halogenfassungen. Erkennt man ganz gut an Autos, die serienmäßig nie Xenon oder LED hatten.
Das blendet dann mitunter auch ganz gut.
Auch nachgerüstete LED kann man einstellen. Unser Auris hat das und der TÜV sagt bei der HU "alles i.O.".
[MK2]Mythos
2023-08-09, 20:53:58
Auch nachgerüstete LED kann man einstellen. Unser Auris hat das und der TÜV sagt bei der HU "alles i.O.".
Es gibt ein paar wenige LED Nachrüstleuchten für Halogenscheinwerfer. https://www.osram.de/ecat/LED%20Lampen%20(stra%C3%9Fenzugelassen)-Autobeleuchtung-Fahrzeugbeleuchtung/de/de/GPS01_3574187/
Die sind, richtig eingestellt, völlig in Ordnung. Alles andere ist schrott weil die Lichtstreuung der LED nicht zum Reflektor passt und das Ding in alle Richtungen strahlt. Wenn dein TÜV das durchgehen lässt obwohl das irgendwelcher nicht zugelassener Kram ist, dann ist er entweder blind oder es ist ihm egal. In beiden Fällen kann das übel enden.
Argo Zero
2023-08-09, 21:05:30
Ah so, der Auris hat einen Projektor und keinen Reflektor. Vielleicht ist es deswegen gescheit(er) :)
Mythos;13368875']Xenon und LED Scheinwerfer werden automatisch in der Höhe angepasst. Halogenscheinwerfer nicht.Falsch. Es gibt auch Xenon und LED Scheinwerfer, welche eine vollständig manuelle Niveauregulierung haben.
Viele beschweren sich, dass ein Spurhalte Assistent nicht immer zuverlässig ist, oder es mal Phantombremsungen gibt oder der andere Assistent Schrott sei - mal ehrlich: Fernlichtautomatik und Matrixlicht soll im Gegensatz dazu immer 100% funktionieren? Das sehen vielleicht die "Stärkeren" aus ihrer Perspektive so und reden dann von "problemlos". Ja klar. Aber es gibt auch da einige ('Sonder'-) Fälle, wo es eben wie andere Assistenten auch nicht absolut zuverlässig funktioniert.
[MK2]Mythos
2023-08-09, 21:25:36
Falsch. Es gibt auch Xenon und LED Scheinwerfer, welche eine vollständig manuelle Niveauregulierung haben.
Viele beschweren sich, dass ein Spurhalte Assistent nicht immer zuverlässig ist, oder es mal Phantombremsungen gibt oder der andere Assistent Schrott sei - mal ehrlich: Fernlichtautomatik und Matrixlicht soll im Gegensatz dazu immer 100% funktionieren? Das sehen vielleicht die "Stärkeren" aus ihrer Perspektive so und reden dann von "problemlos". Ja klar. Aber es gibt auch da einige ('Sonder'-) Fälle, wo es eben wie andere Assistenten auch nicht absolut zuverlässig funktioniert.
Ja, die allerersten (Oberklasse)Fahrzeuge mit Xenon vor ca 30 Jahren waren da noch anders. Aber nur weil das ne absolute und mittlerweile unrelevante Niche ist und war, ist mein Posting dazu noch lange nicht falsch.
Und dass es Fahrzeuge mit LED Scheinwerfern und manueller Höhenverstellung gibt, ist mir nicht bekannt, da bitte mal eine Quelle bzw ein Beispiel zu.
der_roadrunner
2023-08-09, 21:33:54
Mythos;13368971']Ja, die allerersten (Oberklasse)Fahrzeuge mit Xenon vor ca 30 Jahren waren da noch anders. Aber nur weil das ne absolute und mittlerweile unrelevante Niche ist und war, ist mein Posting dazu noch lange nicht falsch.
Und dass es Fahrzeuge mit LED Scheinwerfern und manueller Höhenverstellung gibt, ist mir nicht bekannt, da bitte mal eine Quelle bzw ein Beispiel zu.
Haben so einige. Ist dann halt kein Matrix-LED sondern ganz normales Licht mit einem Bild wie bei Halogen. Den Drehregler hat sich der VW-Konzern übrigens auch gespart. Das sucht man dann im Infotainment. Wusste der Tüvi anfangs auch nicht. :tongue:
der roadrunner
sun-man
2023-08-09, 21:41:14
Laut Suchmaschine scheint auch BMW das zu haben, ab und zu.
Aber die Scheinwerfer regulieren sich doch trotzdem selbst um Straßenunebehnheiten auszugleichen? Snst würde das Licht ja wackeln wie jemand mit Taschenlampe und Herzinfarkt.
Ich glaube aber die Technik ist durchaus zu Ende entwickelt. Ganz im Gegenteil zu Kamerabasierten Assistenten die genau damit Tag/Nachts/Regen/Schnee irgendwie wirken müssen, oder sollten. Im Lobbygesteuerten EU Parlament werden die Hersteller sicher "ja" gesagt haben bevor es beschlossen wurde
Sardaukar.nsn
2023-08-09, 21:44:32
Die ersten Xenon Scheinwerfer hatten hohe Auflagen. Zum Beispiel E-Klasse W210 (Vierauge). Wie automatische Höhenregelung und zwingend auch Scheinwerferreinigungsanalge bzw. Düsen. Das "blaue" Licht hatte damals aber auch echtes Überhol-Prestige auf der Autobahn.
Für Interessierte, etwas Background: https://presse.mercedes-benz.at/news-meilensteine-fahrzeugbeleuchtung-im-wandel-der-zeit-?id=97969&menueid=9661
Heute hast du in den einfachen Lösungen einen Reflektor-Scheinwerfer mit LED Leuchtmitteln. Hell, langlebig, günstig. Wie z.B. im aktuellen 208 meines Bruders. https://prod.pictures.autoscout24.net/listing-images/d2be9ce0-93a8-4e93-9a4c-3e29c8e41f57_11526d50-fc46-4fe5-b275-e7f503e7477e.jpg/1280x960.webp
[MK2]Mythos
2023-08-09, 21:48:45
Haben so einige. Ist dann halt kein Matrix-LED sondern ganz normales Licht mit einem Bild wie bei Halogen. Den Drehregler hat sich der VW-Konzern übrigens auch gespart. Das sucht man dann im Infotainment. Wusste der Tüvi anfangs auch nicht. :tongue:
der roadrunner
Damit machst du die Grundeinstellung weil es keine Schrauben mehr direkt an den Scheinwerfern gibt. Die Niveauregulierung in Abhängigkeit von Beladung und Fahrsituation passiert trotzdem automatisch.
Man sieht aber eigentlich sofort, ob aufgeblendet ist, oder nicht.
Ist das so? Falls ja, warum fahren die 180 Nachts Fraktion dann auf der A81 auffällig oft mit Fernlicht, wenn es denn welches sein soll.
Mythos;13368875']Und wie hell ein Scheinwerfer ist, ist völlig unerheblich wenn du nicht in die Lichtquelle guckst. Die Blendwirkung kommt daher dass du in die Lichtquelle guckst und nicht weil die Scheinwerfer die Straße beleuchten. Insofern ist auch dieser, dein Punkt kompletter Unsinn. Xenon und LED Scheinwerfer werden automatisch in der Höhe angepasst. Halogenscheinwerfer nicht. Daher sind die häufigsten Blendwirkungen auch auf Halogenscheinwerfer aka Bedienerfehler zurückzuführen.
Dein Punkt ist kompletter Unsinn, in meinem Beispiel ist eine Blendung durch Halogen nie passiert.
So falsch können die für so einen Effekt gar nicht eingestellt sein. Weil ja ohnehin nur wenig Licht emittiert wird.
Auf der Autobahn schaue ich übrigens nach vorne. Weiss nicht was du so treibst. Allerdings habe ich auch einen Rückspiegel. Und zwei Seitenspiegel.
Vielleicht solltest du deine eigene Kiste mal gegenchecken. Wenn du nachts soviel siehst wie bei Flutlicht, vielleicht nur vielleicht blendest du damit jemand. Dann hilft es das Fernlicht aus zu schalten.
sun-man
2023-08-09, 21:49:23
In der Regel sind die Oberklassewagen aber auch gut gepflegt. Ganz in Gegenteil zu den Handwerkerhuren von Dacia, Ford, Opel,VW oder auch Skoda.
Den gelösten Höhstandsensor am E39 hast Du schnell gemerkt, ob da ein Fehler abgelegt war weiß ich nicht mehr.
[MK2]Mythos
2023-08-09, 22:04:36
Dein Punkt ist kompletter Unsinn, in meinem Beispiel ist eine Blendung durch Halogen nie passiert.
So falsch können die für so einen Effekt gar nicht eingestellt sein. Weil ja ohnehin nur wenig Licht emittiert wird.
Auf der Autobahn schaue ich übrigens nach vorne. Weiss nicht was du so treibst. Allerdings habe ich auch einen Rückspiegel. Und zwei Seitenspiegel.
Vielleicht solltest du deine eigene Kiste mal gegenchecken. Wenn du nachts soviel siehst wie bei Flutlicht, vielleicht nur vielleicht blendest du damit jemand. Dann hilft es das Fernlicht aus zu schalten.
Am schlimmsten sind ja immer noch E-Bikes mit LED Beleuchtung!
sun-man
2023-08-09, 22:24:53
Dein Punkt ist kompletter Unsinn, in meinem Beispiel ist eine Blendung durch Halogen nie passiert.
So falsch können die für so einen Effekt gar nicht eingestellt sein. Weil ja ohnehin nur wenig Licht emittiert wird.
Ich zitiere Dich mal
Aber wehe der mit der Halogen Funzel schaltet Fernlicht an oder baut gar zusätzliche Scheinwerfer an. Wenn derjenige mit Halos mit Fernlicht weniger blendet, warum soll der dann mit Ablendlicht fahren?
Ich frag nochmal. Was genau ist denn ds Problem? Halogen? Nachtblindheit? Scheinbar das Stück A81 mit massiv mehr Leuten mit Fernlicht? Xenon oder LED ist es ja nun nicht, sagtest Du selber.
Mythos;13368971']Ja, die allerersten (Oberklasse)Fahrzeuge mit Xenon vor ca 30 Jahren waren da noch anders. Aber nur weil das ne absolute und mittlerweile unrelevante Niche ist und war, ist mein Posting dazu noch lange nicht falsch.
Und dass es Fahrzeuge mit LED Scheinwerfern und manueller Höhenverstellung gibt, ist mir nicht bekannt, da bitte mal eine Quelle bzw ein Beispiel zu.
Beispiel für LED: aktueller Toyota Corolla. Beispiel für Xenon: Opel Corsa Gen. E (also nicht Opel Corsa-e F) - halt mit geringerer Lichtleistung. Da gibt's recht viel ;)
Ich glaube aber die Technik ist durchaus zu Ende entwickelt. Ganz im Gegenteil zu Kamerabasierten Assistenten...
Matrixfernlich und Fernlichtautomatik ist nicht Kamerabasiert?
Mythos;13368997']Am schlimmsten sind ja immer noch E-Bikes mit LED Beleuchtung!Ja das ist in unserer Gesellschaft salonfähig: immer drauf auf die Schwachen. (selbst mit Fahrradfernlicht - manuell)
sun-man
2023-08-10, 08:13:18
Da hast Du Recht, ich war gedanklich nur bei den schnöden Höhenverstellungen :redface:
Update: Ich find den Verbrauch weiter spitze. Letztes Jahr mi dem 150PS Wagen 5.2 in der gleichen Gegend mit Touren nach Flensburg/Dänemark. Die hatten wir gestern ^^. Ist halt alles Landstraße, sehr ländlich.
der_roadrunner
2023-08-10, 19:26:10
Mythos;13368985']Damit machst du die Grundeinstellung weil es keine Schrauben mehr direkt an den Scheinwerfern gibt. Die Niveauregulierung in Abhängigkeit von Beladung und Fahrsituation passiert trotzdem automatisch.
Ähm, nein. ;)
Es gibt Fahrzeuge mit einer automatischen Leuchtweitenregulierung (zb. für Full-Xenon Pflicht) und welche ohne (Halogen und Low-Xenon und Low-LED).
Einstellschrauben haben übrigens alle Scheinwerfer. Zumindest im VW-Konzern.
der roadrunner
Ich zitiere Dich mal
Ich frag nochmal. Was genau ist denn ds Problem? Halogen? Nachtblindheit? Scheinbar das Stück A81 mit massiv mehr Leuten mit Fernlicht? Xenon oder LED ist es ja nun nicht, sagtest Du selber.Es sind 2 Dinge.
Einerseits fegen Leute mit Fernlicht über die Bahn. Wahrscheinlich Mythos. Das ist eine kleine Minderheit.
Andersseits ist Xenon selbstverständlich heller und blendet daher mehr. Hängt auch mit dem Fahrzeug zusammen, wie die fahren und wo man selbst sitzt.
Wenn dir ein Elektro SUV mit Xenon dicht auffährt, zu dämlich zum überholen ist, dann blendet es. Da hilft nur langsamer fahren. U.a. deshalb gibt es auch den Sicherheitsabstand. Der wird scheinbar in Folge der Dichtauffahrhilfe nicht mehr benötigt.
Halogen Fahrzeuge mit Fernlicht auf das Autobahn habe ich übrigens noch nicht gesehen.
Mythos;13368997']Am schlimmsten sind ja immer noch E-Bikes mit LED Beleuchtung!
Faszinierend, die du deine Fake News weiter führst. Offenkundig hatte ich in allen Punkten Recht. Schade das Ignore kaputt ist, eigentlich dürfte ich das gar nicht lesen
Vielleicht nennst du mir eines Tages dein Problem, war es die Tesla Kritik? Könnte mich mehr fragen aber du hast ja mehr Macht, insofern muss ich derjenige von uns zwei sein der höflich bleibt und immer gesessen ist. :)
big_lebowski
2023-08-10, 21:03:48
https://i.imgur.com/O9n1gpn.jpeg
sun-man
2023-08-10, 21:53:16
Wenn dir ein Elektro SUV mit Xenon dicht auffährt, zu dämlich zum überholen ist, dann blendet es.
Dann solltest Du vielleicht die Autobahn wechseln? Vielleicht da einfach zu viele ElektroSUV? Verbrenner SUV blenden nicht? Wie genau siehst Du das wenn Sie "zu blöd zum überholen sind" und hinter Dir so dicht auffahren das man eh nichts mehr sieht?
Ansonsten war "Mythos" nur ungenau. Farräder mit z.B solchen LED Balken sind extrem nervig da die meisten so eingestellt sind das nichts passt. Für Ebikes gibt es noch krassere Sachen. Ab und treffe ich im Wald auch auf solche Lichtmonster.
Dann solltest Du vielleicht die Autobahn wechseln? Vielleicht da einfach zu viele ElektroSUV? Verbrenner SUV blenden nicht? Wie genau siehst Du das wenn Sie "zu blöd zum überholen sind" und hinter Dir so dicht auffahren das man eh nichts mehr sieht? Der Teil gilt explizit Mythos. ;)
Natürlich ist das Quatsch. Es gilt was die Posts davor steht. Ich vermute Mythos fährt selbst mit Fernlicht auf der Autobahn.
Ansonsten war "Mythos" nur ungenau. Farräder mit z.B solchen LED Balken sind extrem nervig da die meisten so eingestellt sind das nichts passt. Für Ebikes gibt es noch krassere Sachen. Ab und treffe ich im Wald auch auf solche Lichtmonster.
Nein er war nicht ungenau sondern führt hier etwas persönliches aus.
Biker werden geblendet, nicht umgekehrt. Und je mehr Licht der SUV hat, desto schwieriger für den Biker nicht übersehen zu werden. Das interessiert Mythos nicht.
sun-man
2023-08-10, 22:06:41
Dann macht das doch per PN aus. Das rumgesülze zwischen Xenon, LED, Helogen und "ja" und "nein" nervt und stört die Diskussion. Ist aber auch egal, ich wills gar nicht mehr verstehen bei Dir.
nalye
2023-08-10, 22:07:37
Dann macht das doch per PN aus. Das rumgesülze zwischen Xenon, LED, Helogen und "ja" und "nein" nervt und stört die Diskussion.
Dieses.
user77
2023-08-11, 09:29:35
Da hast Du Recht, ich war gedanklich nur bei den schnöden Höhenverstellungen :redface:
Update: Ich find den Verbrauch weiter spitze. Letztes Jahr mi dem 150PS Wagen 5.2 in der gleichen Gegend mit Touren nach Flensburg/Dänemark. Die hatten wir gestern ^^. Ist halt alles Landstraße, sehr ländlich.
gibts da keine Berge oder Hügel ;)
den sparsamsten Diesel den ich je hatte war ohne scheiss mein Alfa Romeo 156 2.4 JTD 20V Sportwagon.
Den fuhr ich auch teilweise mit 4,4l auf langen Strecken in Italien.
Und das bei 175ps und 1520kg. Gott ich liebte diese Auto.
https://abload.de/img/p1020043eoc6p.jpg
[dzp]Viper
2023-08-11, 09:46:57
gibts da keine Berge oder Hügel ;)
den sparsamsten Diesel den ich je hatte war ohne scheiss mein Alfa Romeo 156 2.4 JTD 20V Sportwagon.
Den fuhr ich auch teilweise mit 4,4l auf langen Strecken in Italien.
Und das bei 175ps und 1520kg. Gott ich liebte diese Auto.
https://abload.de/img/p1020043eoc6p.jpg
Ich bin zwar mehr der 159iger Fan, aber ich hatte im 159iger auch den 2.4 JTDM. Das war schon ein feiner Motor.. Definitiv. Im 159iger hatte er ja 210PS und das Auto brachte als Kombi knapp 1,8 Tonnen auf die Waage. Verbrauch bewegte sich je nach Fahrprofil auch zwischen 5-6 Litern.
Zwischendurch war auch mal eine Tuningbox drin.. da hatte ich dann knapp 250PS. War schon lustig. :-D
sun-man
2023-08-11, 09:52:54
Also so wirklich viele Hügel gibts nicht. In den Dörfern ist 50-60 angesagt, außerhalb halt um die 100. Macht Spaß, auch mit Kombi ;). Ich hab, auch zu Hause, je nach Situation auch mal ne 3 vorne nach einer Tour. Aber Dieselist ja generell böse Heute :)
user77
2023-08-11, 11:27:47
Viper;13369910']Ich bin zwar mehr der 159iger Fan, aber ich hatte im 159iger auch den 2.4 JTDM. Das war schon ein feiner Motor.. Definitiv. Im 159iger hatte er ja 210PS und das Auto brachte als Kombi knapp 1,8 Tonnen auf die Waage. Verbrauch bewegte sich je nach Fahrprofil auch zwischen 5-6 Litern.
Zwischendurch war auch mal eine Tuningbox drin.. da hatte ich dann knapp 250PS. War schon lustig. :-D
den 159er hatte ich auch als 2.4 jtdm 20v allrad, den brachte ich aber nicht unter 6,5l mit den 19" 235er, auch nicht im Flachland...
https://abload.de/img/sam_14138keyg.jpg
Mills
2023-08-13, 10:34:17
Also so wirklich viele Hügel gibts nicht. In den Dörfern ist 50-60 angesagt, außerhalb halt um die 100. Macht Spaß, auch mit Kombi ;). Ich hab, auch zu Hause, je nach Situation auch mal ne 3 vorne nach einer Tour. Aber Dieselist ja generell böse Heute :)Deinen Enthusiasmus in allen Ehren. Ist ganz normaler VAG Diesel Verbrauch seit x Jahren, 110 bis 190PS TDI liegen auf der Landstraße alle quasi identisch niedrig, hatte die schon alle weil Dienstwagen. Bei viel chilligem KleinKlein sind Reichweiten von 1200km kein Prob. Aber hey, wer fährt schon nur Landstraße... :wink:
sun-man
2023-08-13, 10:43:44
Deinen Enthusiasmus in allen Ehren. Ist ganz normaler VAG Diesel Verbrauch seit x Jahren, 110 bis 190PS TDI liegen auf der Landstraße alle quasi identisch niedrig, hatte die schon alle weil Dienstwagen. Bei viel chilligem KleinKlein sind Reichweiten von 1200km kein Prob. Aber hey, wer fährt schon nur Landstraße... :wink:
Also ich bin 3 Jahre den Vorgänger, ebenfalls als 2.0l Diesel als Handschalter, gefahren. Deswegen behaute ich mal "Nein". Da ich jeden Tankvorgang tracke hab ich seit Jahren nen recht guten Überblick. ich kann Dir auch auf den kilometer den Verbrauch im Urlaub mit dem LPG-E39 sagen. Kann natürlich sein das mein vorheriger Skoda defekt war. Der jetzige liegt in allen Situationen ~0.5l unter dem Octavia 3. Der O3 (auch Neuwagen) hatte ja den relativ alten 2.0 TDI irgendwas.
[MK2]Mythos
2023-08-13, 10:50:41
Hatte mit meinem BMW E46 320D (2Liter CommonRail Diesel mit 150PS) zu Pendelzeiten bis 2009 Berlin->Bayern trotz zügiger Autobahnfahrten auch teilweise Reichweiten um 1200km mit nem 63l Tank bzw Verbräuche um 4,5L/100km. Der Verbrauch der Motoren ist seitdem real nicht gesunken. Nur die Leistung ist entsprechend gestiegen.
Komisch, mein neuer Benziner mit gleicher Leistung braucht bei 100, 120 4.5l. Davor waren es 6.3l. Kein Fortschritt, sondern ein echter Mythos eben. ;D
Außerdem ist das Fahrzeug 80kg leichter und der Kofferraum 100l grösser. Und die Reifen wesentlich breiter, keine Verbrauchsoptimierung an der Stelle. Ähnliche Außenabmessungen. Tja es gibt Leute die sind auch mit 1.1 Tonnen Fahrzeugen unterwegs. Auf der Langstrecke.
sun-man
2023-08-13, 16:47:56
Welches Auto vorher und welches nachher?
Zum Octavia. Ich hab die meisten Screens zum Kiel-Verbrauch zu Hause auf dem Nas und das fahr ich dafür nicht an. Letztes Jahr auch unter 5h, wie meistens. Mit dem O3 waren 1000km unmöglich, alerdings sind die nicht wirklic wichtig da ich reicht wenn ich die 600km schaffe. Ab Hamburg kannst Du meist bis Kiel 200 durchfahren. Der O3 hatte Tempomat bei 160 max, der O4 irgendwo drüber. Etliche Kilometer sind halt Tempo 60/80 oder so.
Ich will das gar nicht zur Diskussion stellen, aber ich fahre halt gerne durch. Mädels pennen, Auto ist voll und gut.
Hacki_P3D
2023-08-13, 17:07:23
Welchen Kombi würdet ihr am ehesten als Firmenwagen nehmen, sprich wo bekommt man am meisten bang for the buck ^^
Zur Auswahl stehen:
1) VW Golf Variant
2) Seat Leon ST
3) Ford Focus Turnier
4) Opel Astra ST
Der Wagen wird ca. 4 Jahre lang bei uns verweilen.
Ich weiß, die Frage ist nicht einfach zu beantworten..Irgendwo hat jedes Auto seine Stärken und Schwächen :/
Aber so grundsätzlich mal würde mich eure Meinung interessieren :)
Meine Favoritenliste sieht so aus:
1) Ford Focus Turnier
2) Seat Leon ST
3) VW Golf Variant
4) Opel Astra ST
sun-man
2023-08-13, 17:14:55
Bei Opel bin ich unsicher. VW hat halt nur ein DSG, Ford dürfte als Automatik ein genialen Wandler haben. Ich find den Astra ganz nett. Seat mag ich nicht. Technisch wäre mir das bei ne Firmenwagen quasi egal. Austattung entscheided.
- Matrixlicht (ich liebe es)
- guter Sound
- beheizter Rücksitz, mit Kinder(n)....also für Kinder, keine Kinder bestellen ;)
- gutes Navi (kann ich nicht beurteilen).
Das im Octavia 3 war katastrophal schlecht. Das im Octavia 4 ist brauch und nutzbar.
Hacki_P3D
2023-08-13, 18:15:24
Automatik brauch ich nicht zwingend...nehme dann lieber was anderes an Ausstattung dafür rein. Motorisierung wird ein TSI werden, 115-130PS reichen. Aktuell haben wir einen Octavia III Kombi mit 105PS und ich vermisse da nichts.
Das Budget ist halt limitiert, je nach Flottenrabatt kann man sich was für um die 40k€ konfigurieren. Bei Ford gibts sogar über 30% Rabatt.
Beheizte Rücksitze habe ich im Konfigurator noch garnicht gesehen, wäre ja der nice ^^
Bei VW soll halt das Infotainment System nicht so der Knaller sein, braucht anscheinden lange bis es hochgefahren ist. Dafür sollen die Assistenzsysteme ganz gut miteinandern funktionieren.
Besserer Sound muss immer mit rein, japp, bei den Assistenzsystemen bin ich mir aber nicht sicher was sein muss und was nur schnickschnack ist...werde da nochmal recherchieren müssen.
Welches Auto vorher und welches nachher? Peugeot 207 zu Hyundai i20. 95 zu 100 PS. 1.2 zu 1.1 Tonnen. Und die Leistung ist wesentlich früher nutzbar, nicht erst bei 6000rpm, also kurz vorm roten Bereich. Ölverbrauch war heftig, zuletzt waren es locker 1l auf 1000km. Aber ältere Peugeots sind wohl durstig, vor allem die VTI.
Beides mit Handschaltung. Scheinbar nicht mehr so üblich, schade Automatik war für mich ein Ausschluss Kriterium.
Leise sind beide im Innenraum nicht. Und stört kein Stück weit! Wobei der i20 zumindest bei schneller Fahrt stabiler wirkt. Wahrscheinlich die breiten (überdimensionierten) Reifen. Also unterm Strich ein Sicherheitsgewinn. Wenn auch die Rundumsicht klar schlechter ist! Wie bei der Konkurrenz leider auch.
Meine Favoritenliste sieht so aus:
1) Ford Focus Turnier
2) Seat Leon ST
3) VW Golf Variant
4) Opel Astra STDen Opel nur auf die Liste setzen, wenn es der ganz neue ist. Ansonsten wenns kein Elektro sein soll dann Minimum (1) Toyota Corolla TS mit HSD.
user77
2023-08-13, 19:55:21
Peugeot 308 SW sieht auch gut aus und ein Kunde hat 3 davon und keine Probleme derweil.
[dzp]Viper
2023-08-13, 20:10:10
Peugeot 207 zu Hyundai i20. 95 zu 100 PS. 1.2 zu 1.1 Tonnen. Und die Leistung ist wesentlich früher nutzbar, nicht erst bei 6000rpm, also kurz vorm roten Bereich. Ölverbrauch war heftig, zuletzt waren es locker 1l auf 1000km. Aber ältere Peugeots sind wohl durstig, vor allem die VTI.
Ich schaue mich auch gerade für ein Zweitauto um. Wir kommen über den Frühling/Sommer gut mit einem Auto aus aber spätestens ab Oktober brauchen wir ein zweites Auto :ugly:
Den I20 hatte ich auch im Blick. Wollen was gebrauchtes gekaufen... maximal 7000-8000€. Da gibts schon hier und da ein i20 mit 80 000-120 000km auf dem Tacho.
[dzp]Viper
2023-08-13, 20:18:20
Meine Favoritenliste sieht so aus:
1) Ford Focus Turnier
2) Seat Leon ST
3) VW Golf Variant
4) Opel Astra ST
Da ich auch alle, bis auf den Open Astra ST, probegefahren bin:
Ford Focus Turnier:
Tolles Fahrwerk, gute Verarbeitung aber die Materialanmutung ist stellenweise echt billig. Sitze gut. Platz hinten ist aber eingeschränkt.
Seat Leon ST:
Toller Verbrauch vom 150PS Benziner. Schöne Optik innen aber beim zweiten Blick dann extrem viel und auch dünnes Hartplastik.
Mehr Platz auf der hinteren Reihe als im Ford. Fahrdynamisch auch eher sportlich ausgelegt.
VW Golf Variant:
Der Größte von allen dreien. Beste Verarbeitung und Materialauswahl im Innenraum. Sonst aber langweilig. Fühlte sich beim Fahren träge an.
Opel Astra ST (Eindrücke vom Mitfahren beim Schwiegervater):
Platztechnisch ähnlich dem Ford.
Innenraum fast auf dem Niveau von VW. Material und Verarbeitung wirklich gut in der Klasse.
Fahrdynmisch aber eher auf Komfort ausgelegt.
Man bekommt man Astra ST aber definitiv die meiste Ausstattung für sein Geld.
Am besten von allen Probefahrten hat mir aber der Mazda 6 als Kombi gefallen. Direkt gefolgt vom Kia ProCeed.
Leider ist der Mazda wegen dem hohen Verbrauch rausgefallen (bin in der Stadt nicht unter 8,5 Liter gekommen obwohl ich sparsam unterwegs was...da rächte sich der 2 Liter Sauger...).
Der Kia ProCeed ist rausgefallen da ich zu groß war und zwischen Kopf und Decke nur 1cm Platz hatte :(
user77
2023-08-13, 20:35:02
Honda S660
660cc Turbo Dreizylinder mit 64ps.
Hinterradantrieb mit 6-Gang-Schaltgetriebe.
Leergewicht 830 kg
sieht cool aus und hat eine riesige Tuning Community. (zB mit HKS Tuning kit -> 100ps)
https://i.gaw.to/content/photos/14/25/142550_2014_Honda_Concept.jpg
sun-man
2023-08-13, 20:48:10
Ich hab wenig Vergleiche, nur den quasi passiven Zugriff auf 2 Vollelektrische und sonst Verbrenner aus Deutschland.
Für 40k gibts aber durchaus was.
Das Infotainment im Octavia 4 ist OK. Vermutlich das gleiche (ich hab das Columbus) wie bei VW. Ja, man kann nicht nach dem einsteigen sofort z.B. im Navi suchen. Dafür funktioniert die Spracherkennung endlich relativ gut.
- Lenkradheizung würde ich NIE priva bestellen, habe es aber und es ist einfach der Knaller. Arsch und Hände werden nach wenigen Metern warm.
- getönt Rückscheiben (Kinder)
- Abstandstempomat
Vieles ist ja auch Serie. Bei mir gabs z.B. den Totwinkelwarner nicht, jetzt ist er wieder lieferbar. Usw
Argo Zero
2023-08-13, 21:25:39
Honda S660
660cc Turbo Dreizylinder mit 64ps.
Hinterradantrieb mit 6-Gang-Schaltgetriebe.
Leergewicht 830 kg
sieht cool aus und hat eine riesige Tuning Community. (zB mit HKS Tuning kit -> 100ps)
https://i.gaw.to/content/photos/14/25/142550_2014_Honda_Concept.jpg
Schreit nach Motor Swap auf 200PS :D
user77
2023-08-13, 21:28:44
Schreit nach Motor Swap auf 200PS :D
ist ein mittelmotor :cool:
https://s3.us-east-2.amazonaws.com/prod.mm.com/cache/e1/59/e159fe325dca245807482b565131d6b5.jpg
Argo Zero
2023-08-13, 21:48:32
Macht doch nix. Da kannst einen FWD Motor rein bauen. So hat das Lotus bei der Elise gemacht. Da steckten die Antriebswelle auch direkt im Getriebe.
Hacki_P3D
2023-08-13, 22:21:24
Danke für euren Input! :)
Leon und VW fallen für mich raus wenn ich sowas lese:
Äußerlich kann sich der Leon von seinen Geschwistern also durchaus absetzen, im Cockpit aber wird die Wolfsburger Verwandtschaft mehr als deutlich.
Das bei Seat optionale, zehn Zoll große Digital-Kombiinstrument ist genauso vom Golf 8 bekannt wie das Touchscreen-Infotainmentsystem mit Slider-Flächen,
auf denen per Fingerwisch Temperatur und Lautstärke justiert werden können.
Und wie beim Golf muss auch im Leon kritisiert werden: Drehschalter (beleuchtet!) wären klar die bessere Lösung.
So sind etwa bei Nutzung des Infotainmentsystems (zu) viele Bedienschritte erforderlich – die Ablenkung vom Verkehrsgeschehen ist hoch.
Hinzu kommt, dass die Bedienflächen recht klein geraten sind und sich die Sensorleiste, die sich direkt unterhalb des Zentraldisplays befindet,
im Alltag als sehr unpraktisch erweist.
Nicht nur, dass die Funktionsbereiche von Temperatur- und Lautstärkeregelung nicht klar voneinander getrennt sind,
aufgrund der fehlenden Beleuchtung lässt sich die Leiste nachts auch kaum nutzen.
Ebenso unpraktisch: Die Klimatisierung wird nun wie die Sitzheizung über das Menü bedient, so dass immer mehrere Schritte nötig sind und dabei die Ablenkungszeit steigt.
Alle Tasten wurden aus der Mittelkonsole entfernt, die jetzt mit einem großen Ablagefach und zwei USB-C-Anschlüssen etwas leer wirkt.
Bei Opel gibt es 3 Pakete: Style, GS und Ultimate.
Lässt leider nicht viel Spielraum bei der Konfiguration übrig. Das bessere Soundsystem gibts zB nur im Ultimate Paket :D
Die Entscheidung wird dann entweder auf Astra oder Focus fallen.
Werde nochmal die Konfiguratoren durchgehen und mir nächste Woche auch mal den Astra live anschauen, falls einer in der Nähe rumstehen sollte.
Skoda gehört leider nicht mehr zum Flottenpartner, nur die vier genannten Marken stehen zur Verfügung.
sun-man
2023-08-14, 09:36:43
Ach ja, die Touchtasten. Ja, die habe ich übersehen. Die sind ab und an nervig, korrekt. Dafür arbeitet aber z.B. die Klima wirklich ausgezeichnet und nachregeln ist easy. Meine Karre reagiert auch auf "Mach die Sitzheizung vom Beifahrer an" oder "Stell die Temperaur beim Beifahrer höher".
Opel hat 41 Wochen Lieferzeit :( Wobei Du beim GS ja "Multimedia" zusätzlich konfigurieren kannst. Ich bin etwas verwirrt das man bei Ford nur noch Plugin oder Diesel findet.
Was sich jetzt als "Vorteil" raus gestellt hat sind USB Anschlüsse hinten.
Hacki_P3D
2023-08-14, 11:27:25
Allein die Lieferzeit bei Obbel lässt ihn wieder aus der Auswahl rausfallen. :/
Denke es wird ein FoFo werden. Nach vier Jahren wirds dann halt was anderes :D
USB Anschlüsse hinten hat der FoFo auch, ist dann "irgendwann" für Junior wichtig.
sun-man
2023-08-18, 21:55:35
Boah, Helferlein. Travel Assist scheint auch zu bremsen wenn z.B. Kreuzungen kommen - und ist abgeschaltet. Heute sah ichwas von "Kreuzung kommt" im Display und konnte mir das nicht erklären. Unte Assist ist noch was mit "Vehkrehsführung beachten" (irgend so etwas).....noch ein Helferlein was bei abgeschaltetem Travel Assist und eingeschaltetem Tempomaten meint den Schlaubischlumpf raushängen zu müssen und bei ner "langsame Kreuzung" zu bremsen.
EvilOlive
2023-08-19, 12:57:27
KXi-CV--Wq0
Rubber Duck
2023-08-20, 23:26:02
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3257267&d=1692485614
Er fährt sogar noch weiter. :freak:
72sIKyuQbgc
sun-man
2023-08-21, 08:28:15
Sowas ähnliches hat gestern auf der A5 mal richtig Krach gemacht, glaub ein GT3. BB Kennzeichen und dieses Blau was der eine User hier auch mal hatte (Sorry, Name entfallen). Der fuhr sehr zurückhaltend, aber schnell und natürlich musste irgendein Kleinwagen aus Holland auf der 3 spurigen dann noch laaaaaannnggggeeee überholen und blockieren, Nachts um 23 Uhr wohlgemerkt ^^.
Naja, und das Unyu-Blenden habe ich zwar verstanden aber kann es nicht nachvollziehen. Gestern kam einer von hinten mit nem SUV der komplett schief eingestellt war....auf 600km Nachtfahrt.
ABIDAR
2023-08-21, 14:39:15
BMW i7 xDrive 60
Wer hat das Auto verbrochen. Ist das Ding hässlich.
Argo Zero
2023-08-21, 14:41:37
Ach das ist ein BMW. Hab das Teil letztens auf der Straße gesehen und dachte sei ein neues Auto aus China xD
sun-man
2023-08-21, 14:44:20
Ach das ist ein BMW. Hab das Teil letztens auf der Straße gesehen und dachte sei ein neues Auto für China xD
Korrigiert ist es richtig.
Dr.Doom
2023-08-21, 15:40:49
https://youtu.be/KXi-CV--Wq0Ist das Absicht?
Oder wundert man sich da echt, dass ein staubtrockenes Feld Feuer fängt, wenn man da einen* heissen Gegenstand wenige Zentimeter über Boden entlang bewegt?
*eigentlich ja zwei...
Döner-Ente
2023-08-21, 16:10:13
Bin gestern auf dem Rückweg von einer Radtour bei einem Autohändler (Opel) vorbei gekommen und habe zum ersten Mal seit Jahren mal wieder so spontan geguckt.
Ah, der durchaus ansehnliche Mini-SUV ist also ein Mokka - den hatte ich noch vom ersten Modell als hässliche Rentner-Schaukel in Erinnerung.
Kost bestimmt mit der mehrfarbigen Lackierung.
Aufs Preisschild geguckt --> über 45k, war ein E-Auto.
Gut, war sicherlich feinste Ausstattung drin und würde damit wohl auch als Verbrenner so 25-28k oder so kosten, aber irgendwie hat denen doch einer ins Gehirn geschissen; 45.000 Euro für ein höhergelegtes Kompaktauto?
Argo Zero
2023-08-21, 16:13:28
So lange das Leute für den Preis kaufen -> Alles richtig gemacht ^^
ilPatrino
2023-08-21, 16:17:28
aber irgendwie hat denen doch einer ins Gehirn geschissen; 45.000 Euro für ein höhergelegtes Kompaktauto?
naja, der punkt ist ja eher: für höhere höhere stückzahlen haben sie wahrscheinlich gar nicht die batteriekapazität, also optimieren sie das angebot solange nach oben, bis sie den bedarf decken können
Shink
2023-08-21, 16:26:12
So lange das Leute für den Preis kaufen
Ich bin nicht sicher, ob das Opel wichtig ist.
Übrigens: Der Verbrenner-Mokka kostet auch ohne "feinste Ausstattung" 25-28K.
Und ja: Für ein Kompakt-SUV-irgendwas finde ich das Design gelungen.
greeny
2023-08-22, 22:07:33
https://media.autoweek.nl/m/9vsyh4ubf1ox.jpg
https://media.autoweek.nl/m/h1jyflqbsupp.jpg
https://media.autoweek.nl/m/9e5ywuqbwnwu.jpg
https://media.autoweek.nl/m/4x7yqx3bw0vq.jpg
https://www.autoweek.nl/autonieuws/artikel/rolls-royce-droptail-omdat-exclusief-niet-exclusief-genoeg-is/
Rubber Duck
2023-08-22, 22:29:12
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3256396&stc=1&d=1692388001
Rubber Duck
2023-08-24, 18:26:22
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3258465&stc=1&d=1692619443
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3258466&stc=1&d=1692619443
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3258467&stc=1&d=1692619444
https://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=3258468&stc=1&d=1692619444
Ich bin nicht sicher, ob das Opel wichtig ist.
Übrigens: Der Verbrenner-Mokka kostet auch ohne "feinste Ausstattung" 25-28K.
Und ja: Für ein Kompakt-SUV-irgendwas finde ich das Design gelungen.
Kompakt SUV heisst man nimmt einen Kleinwagen, legt ihn höher, macht ihn schwerer und klebt etwas Plastik an die Seiten damit er breiter wirkt?
Die Preise sind genauso absurd gestiegen wie die Abmessungen.
Wollte ich ein großes Super unvernünftiges Vehicel, es wäre in der Art eines RAM. Da gibt's wenigstens eine Menge Größe für's Geld.
EvilOlive
2023-08-29, 18:57:46
https://pbs.twimg.com/media/F4O7R7wWwAAXZZS?format=jpg&name=4096x4096
user77
2023-08-29, 19:55:10
Das Spaltmaß unter dem Frontscheinwerfer :freak:
EvilOlive
2023-08-29, 20:16:29
Spaltmaß kennen die Amis nicht.
Is normal bei Tesla bis mindestens 10.000 gebaut sind. Wer vorher kauft ist einfach selbst schuld.
Wenn Du glaubst das ist schlimm, schau Dir mal den an. Da kannst ne Fritte vorn unter der Haube durchschieben ;D;D;D
https://i.imgur.com/xGuzMAy.mp4
Spaltmaße beim Trabi konnte man auch Zuhause mit dem Hammer optimieren.
Matrix316
2023-08-29, 21:19:15
Furchtbares Design irgendwie. Hübsch hässlich. :ugly:
Das einzige was man damit anfangen könnte wäre an den Seiten ringsrum Displays zu integrieren, die dir die Ansicht dahinter anzeigt. :ugly: Dafür sind die flachen Flächen ganz gut geeignet denke ich. ;)
readonly
2023-08-29, 22:25:42
1982 ruft an und will das Design zurück
https://abload.de/img/1000853223n3e5w.jpg
Megaforce 1982
registrierter Gast
2023-08-30, 00:07:10
Ist der Tesla Truck kleiner als die damalige Vorführversion vor fünf (:uponder:?) Jahren geworden?
Da passt doch kein Quad auf die kurze Ladefläche. :uponder:
ChaosTM
2023-08-30, 00:11:30
50-rKaxPtnQ
Die Spaltmasse sollten ok sein. ;)
Eines der schönsten Autos ever
Gebrechlichkeit
2023-08-30, 17:15:44
MlhEQ9c0T8U
BlacKi
2023-08-30, 18:28:18
911 von 1972 -> 350hp@11K RPM 3,1L bei nur 846kg:biggrin:
AndH7Xm3ds0
Timolol
2023-08-30, 19:27:32
1982 ruft an und will das Design zurück
https://abload.de/img/1000853223n3e5w.jpg
Megaforce 1982
Das ist halt der Retrofuturismus. Siehe Film Bladerunner. Oder "Running Man" mit Arnold Schwarzenegger. Bzw gibts da viele Filme Ende der 70er bis mitte der 80er wo so Hobel in Hollywoodblockbustern Populär waren.
Mit solch einfachen Karosserieteilen kann man sich sicherlich einiges an Produktions- und Entwicklungskosten sparen.
Sardaukar.nsn
2023-08-30, 21:24:21
Das ist halt der Retrofuturismus. Siehe Film Bladerunner. Oder "Running Man" mit Arnold Schwarzenegger. Bzw gibts da viele Filme Ende der 70er bis mitte der 80er wo so Hobel in Hollywoodblockbustern Populär waren.
Mit solch einfachen Karosserieteilen kann man sich sicherlich einiges an Produktions- und Entwicklungskosten sparen.
Ein DeLorean oder Countach geht doch auch in die Richtung. Der DeLorean im original sogar auch mit gebürstetem Edelstahl.
Ein Dacia ist trotzdem günstig, soviel kann die Karosserie nicht kosten wenn die Optik nicht so wichtig ist.
Ist der Tesla Truck kleiner als die damalige Vorführversion vor fünf (:uponder:?) Jahren geworden?
Da passt doch kein Quad auf die kurze Ladefläche. :uponder:
Da sollte doch ein Cyberquad rauf.
https://teslamag.de/wp-content/uploads/tesla-cyberquad-kids-rueckruf-radioflyer-1024x588.jpg
https://teslamag.de/tag/cyberquad
Ein Dacia ist trotzdem günstig, soviel kann die Karosserie nicht kosten wenn die Optik nicht so wichtig ist.Ein Dacia sieht nicht umsonst etwas 'preiswerter' aus. Mal unabhängig von den Formwerkzeugen spielen die Entwicklungskosten eine Rolle.
drdope
2023-08-30, 23:40:03
911 von 1972 -> 350hp@11K rpm 3,1L bei nur 846kg:biggrin:
Gibt nur sehr wenige Autos, die ich gern mal fahren würde, aber der kommt (neben dem BAC-Mono) auf die Bucket-List.
Ich find' meine Honda-K20A-Elli (221PS@830kg@8k rpm) schon als absoluten overkill für die Straße...
Abseits Rennstrecke/Trackdays ist das lediglich eine Übung in Selbstbeherrschung/Vernunft.
Wenn man bekloppt genug ist (= es will), kommt man damit an allem vorbei, speziell auf kurvigen Landstraßen.
Das ist das Analogon zur orginalen Dodge Viper; einfach mal entspannt mit 240km/h@ 2krpm über die Autobahn cruisen...
Dinge die man nicht zwingend braucht sind toll.
:biggrin:
DrumDub
2023-08-31, 09:23:02
911 von 1972 -> 350hp@11K RPM 3,1L bei nur 846kg:biggrin:
https://youtu.be/AndH7Xm3ds0 mega! kriesch isch geänsehaut. :D
Argo Zero
2023-08-31, 10:08:10
Ich find' meine Honda-K20A-Elli (221PS@830kg@8k rpm) schon als absoluten overkill für die Straße...
Empfand meine 220PS Kompressor Elise genau richtig für die Straße. Wenn man etwas Geld vom Baum fällt bekommt der MX-5 andere Nockenwellen für ca. 225PS ^^
Aber da wo du wohnst wundert mich das nicht. Komm mal mehr Richtung Schwarzwald oder Spessart. Da sind die Straßen wenigstens kurvig :D
Ich hab Straßen vor der Haustür da brauchst nicht in die Alpen fahren, zumal dort eh zu viel los ist, außer man fährt um 6 Uhr morgens los.
Mal so als Beispiel:
https://i.ibb.co/6nDxbRy/Screenshot-2023-08-31-at-10-05-44.png (https://ibb.co/M2P4pDg)
Schön viele Passagen in denen man immer voll den Anker schmeißen muss, weil sehr kurvig.
user77
2023-09-03, 20:57:48
Leider kommt einfach nichts an den alten 33er ran, definitiv eines der schönsten Autos.
Die rote Farbe kommt wahrscheinlich leider nicht ansatzweise in dem Video rüber, wie sie in echt ist. War beim 8C auch schon so. Das Heck sieht aus wie an Transformer.
MSABK
2023-09-03, 21:35:37
Das ist nur ein umgebauter Maserati MC20 wenn ich es richtig sehe.
https://mbpassion.de/wp-cb4ef-content/uploads/2023/09/mbpassion.de-tn2-23c0311-001-1024x576.jpg
https://mbpassion.de/wp-cb4ef-content/uploads/2023/09/mbpassion.de-tn2-23c0311-110.jpg
Mercedes-Benz Concept CLA (https://mbpassion.de/2023/09/iaa-2023-das-ist-das-mercedes-benz-concept-cla/)
Vento
2023-09-03, 22:11:14
-WxY9t9Ci-A
https://d2dsc1gf0t80gb.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/03/08023831/Luca-Danilo-Orsi-Kimera-Automobili-EVO37-38-2000x3000.jpg
https://d2dsc1gf0t80gb.cloudfront.net/wp-content/uploads/2022/03/08023052/Luca-Danilo-Orsi-Kimera-Automobili-EVO37-18-2000x1333.jpg
CokeMan
2023-09-03, 23:28:00
Tuning, Oldtimer, Youngtimer Treffen bei uns im Ort
PXWaH-Usk9I
greeny
2023-09-04, 01:13:14
https://media.autoweek.nl/m/zgny1wyb2bkg.jpg
https://media.autoweek.nl/m/cgcyr27bs2lz.jpg
https://media.autoweek.nl/m/inoyckvb0tee.jpg
https://www.autoweek.nl/autonieuws/artikel/volkswagen-id-gti-concept-is-sportieve-versie-van-id-2all/
https://www.autobild.de/artikel/vw-id.-gti-concept-vorstellung-22952503.html
Argo Zero
2023-09-05, 10:56:26
Naja, ich hab nicht alles gesehen. "Kann deaktiviert werden und ist bei jedem Start aktiv". Das habe ich mit dem blöden Lane Assist im Skoda auch. Nervt, am Ende sind es aber 2x eine Taste drücken (in neuen Autos dann wohl Nach Rechts swipen, nach unten Swipen, nach Links swipen und den Menüpunkt suchen - es lebe die Taste)
Jedes Auto hat einen OBD Stecker. Du brauchst also nur die richtigen Adressen um dort die 0en und 1en zu überschreiben :D
Beim MX-5 kann ich sogar dauerhaft die Start-Stop-Automatik deaktivieren ^^
Dadurch, dass Autos für einen internationalen Markt bestimmt sind, kannst du so gut wie alle Funktionen per OBD deaktivieren bzw. aktivieren.
sun-man
2023-09-05, 10:59:59
Jedes Auto hat einen OBD Stecker. Du brauchst also nur die richtigen Adressen um dort die 0en und 1en zu überschreiben :D
Beim MX-5 kann ich sogar dauerhaft die Start-Stop-Automatik deaktivieren ^^
Dadurch, dass Autos für einen internationalen Markt bestimmt sind, kannst du so gut wie alle Funktionen per OBD deaktivieren bzw. aktivieren.
Keine Ahnung ob das bei den neuen Wagen in dem Umfang noch geht, oder gehen wird. Einige OBD Sachen gehen ja nur noch mit Liveverbindung zum Hersteller.
Da ich z.B. nen Handschalter habe juckt mich Start Stop gar nicht ^^
Argo Zero
2023-09-05, 11:26:36
Keine Ahnung ob das bei den neuen Wagen in dem Umfang noch geht, oder gehen wird. Einige OBD Sachen gehen ja nur noch mit Liveverbindung zum Hersteller.
Da ich z.B. nen Handschalter habe juckt mich Start Stop gar nicht ^^
Der MX-5 ist auch ein Handschalter und die Kiste geht aus ohne "Hack".
Die Live-Verbindung - du meinst wie bei BMW, dass die Sitzheizung nur mit Abo geht? Das hat man auch schon lange gehackt.
sun-man
2023-09-05, 11:28:44
Der MX-5 ist auch ein Handschalter und die Kiste geht aus ohne "Hack".
Die Live-Verbindung - du meinst wie bei BMW, dass die Sitzheizung nur mit Abo geht? Das hat man auch schon lange gehackt.
OK. Meiner, und der Vorgänger, nur wenn ich die Kupplung an der Ampel los lasse. Wüsste nicht warum ich das tun sollte :D
Argo Zero
2023-09-05, 11:36:27
OK. Meiner, und der Vorgänger, nur wenn ich die Kupplung an der Ampel los lasse. Wüsste nicht warum ich das tun sollte :D
Wie alt ist dein Auto?
Ich hab kein Bock hab nach paar Jahren das Ausrücklager der Kupplung zu tauschen. Ich mache daher immer den Gang raus wenn ich stehe.
user77
2023-09-05, 11:47:12
Ich hab kein Bock hab nach paar Jahren das Ausrücklager der Kupplung zu tauschen. Ich mache daher immer den Gang raus wenn ich stehe.
So habe ich es in der Fahrschule gelernt und mache das auch so immer. :confused:
sun-man
2023-09-05, 11:56:54
@Argo
ich trete schon immer die Kupplung an der Ampel. Aber die Wagen sind max 3 Jahre alt. Mein Ex-Ex-Auto hatte ne geile Wandlerkupplung, da war es noch egaler. Bei den kurzen Ampelphasen hier macht es keinen Sinn (IMHO).
Argo Zero
2023-09-05, 12:00:40
So habe ich es in der Fahrschule gelernt und mache das auch so immer. :confused:
Mein Fahrlehrer hat mir gesagt "Fuß von der Kupplung, Ausrücklager wirds uns danken" :D
Der war allerdings auch scho 50+ und kennt die Zeit wo Autos nicht zuverlässig waren.
Karümel
2023-09-05, 12:07:17
Seat ist quasi Geschichte
https://de.motor1.com/news/685039/seat-keine-neuen-autos-mehr/
sun-man
2023-09-05, 13:07:47
Also "Ja, kann sein" wegen dem Ausrücklager. Tatsächlich hatte mein Mondeo (BJ2000) so ein Problem. Glaub das hatte aber auch jeder damals :D
Ich steh hier 20 Sekunden an der Ampel, wenn überhaupt, und dann als "erster" erstmal im Getriebe rühren ist mir auch zu doof. Ab und an stehe ich auch mal mit gelöster Kupplung rum.
Shink
2023-09-05, 13:55:04
Seat ist quasi Geschichte
https://de.motor1.com/news/685039/seat-keine-neuen-autos-mehr/
Ja, die machen halt "irgendwas". Vermutlich verkaufen sie in Südamerika noch 10 Jahre den Ibiza/Leon und in Europa ist Cupra das neue Seat weil... höhere Gewinnspanne.
So ein Cupra ist teurer als ein Audi.
So ein Cupra ist teurer als ein Audi.
Sieht auch besser aus.
Korfox
2023-09-07, 10:30:22
Vjdhkknfo94
:eek:
[MK2]Mythos
2023-09-07, 10:36:34
https://youtu.be/Vjdhkknfo94
:eek:
Dass diese Animation absolut keine fundierte Basis hat, ist schon klar, oder? :freak:
Karümel
2023-09-07, 11:18:03
ADs8tvU2xDc
redpanther
2023-09-07, 11:25:24
https://youtu.be/ADs8tvU2xDc
Und jetzt das selbe über eine Runde auf einer beliebigen permanenten F1 Rennstrecke.
Argo Zero
2023-09-07, 11:31:20
Ich finde Drag Races stink langweilig. Mich interessiert nicht mal, was da am Ende passiert.
Top Fuel Drag Races sind dagegen cool. ^^
Korfox
2023-09-07, 11:36:59
Mythos;13389832']Dass diese Animation absolut keine fundierte Basis hat, ist schon klar, oder? :freak:
Es demonstriert halt ein generelles Dilemma. Auf der einen Seite will man die Fahrgastzelle bei jedwedem Zusammenstoß intakt halten, auf der anderen Seite will man möglichst homogen Energie abbauen.
[MK2]Mythos
2023-09-07, 11:40:52
Es demonstriert halt ein generelles Dilemma. Auf der einen Seite will man die Fahrgastzelle bei jedwedem Zusammenstoß intakt halten, auf der anderen Seite will man möglichst homogen Energie abbauen.
Wenn du mehr über das Video weißt, als ich, dann raus damit. Aber ich bezweifle dass dieser Animation irgendeine spezifische Physik zugrunde liegt. Also ganz konkret wieso der Ford beispielsweise den Einschlag um Faktoren besser wegsteckt als der Dacia. Wahrscheinlich ist das einfach irgendeine Variable in der Software, aber dass das tatsächlich die echten Autos repräsentiert, halte ich für ausgeschlossen.
Da Fre@k
2023-09-07, 17:29:11
Wenn ich mich nicht komplett irre, ist das BeamNG Drive.
Kann man für 20,99€ auf Steam kaufen.
Wie realistisch das Spiel ist, kann ich nicht beurteilen.
Korfox
2023-09-07, 17:50:11
Mythos;13389898']Wenn du mehr über das Video weißt, als ich, dann raus damit. Aber ich bezweifle dass dieser Animation irgendeine spezifische Physik zugrunde liegt. Also ganz konkret wieso der Ford beispielsweise den Einschlag um Faktoren besser wegsteckt als der Dacia. Wahrscheinlich ist das einfach irgendeine Variable in der Software, aber dass das tatsächlich die echten Autos repräsentiert, halte ich für ausgeschlossen.
Es ist eigentlich völlig egal, was für Fahrzeuge genau da gerendert werden. Aber ich kann mal schauen, was es an Infos dazu gibt.
https://i.imgur.com/8HiJoTz.jpg
Argo Zero
2023-09-10, 12:54:14
Weil ich den Laster sehe.
Mein Koffer steht seit Wochen in Mazda Zentrum in Antwerpen beim Hafen :(
LKW Fahrer Mangel ist real…
Keine Sorge kommt pünktlich nach Ende des Sommers ;D
Argo Zero
2023-09-10, 13:11:35
Keine Sorge kommt pünktlich nach Ende des Sommers ;D
Also genau richtig. Bei uns hat es heute 29°C im Schatten. Da würde ich kein Meter offen gefahren. Die Entscheidung zum Miata war die Probefahrt im Februar bei 5°C Außentemperatur, offen.
Das Dach wird quasi dauer offen sein, wenn es unter 23°C hat. Vorausgesetzt es regnet nicht.
Einziges Problem wird der Reifen sein. Da bin ich noch etwas unentschlossen.
Das beste wären wohl zwei verschiedene Sätze Reifen mit unterschiedlichen Reifen.
Sobald es unter 15°C hat besser ein Michelin PS5 und für die warmen Tage ein Nankang NS-2R. Mit dem Nankang will ich nämlich nicht bei 3°C Außentemperatur fahren, auch wenn es furztrocken ist.
Mills
2023-09-11, 09:59:44
:eek:
https://youtube.com/shorts/bGahP4HSAl0?feature=shared
Argo Zero
2023-09-11, 10:29:21
So ein Top Fuel Geschoss kannste jedes Jahr am Hockenheimring live erleben.
Nimm aber deine eigenen guten Gehörschutz mit. Die Stöpsel vor Ort helfen nur bedingt und dein Kopf klingelt noch 3 Tage danach :D
Rubber Duck
2023-09-14, 13:29:24
mvoFemftA34
Mills
2023-09-15, 09:02:00
mvoFemftA34?
Kommt im Video leider null spektakulär rüber. In 12.3m auf 100. Wahnsinn. :freak:
Karümel
2023-09-17, 08:20:09
:eek:
-5ghy9eRNBs
CokeMan
2023-09-18, 14:56:20
Opel Treffen bei uns in der Stadt.
qEsBOzTqR-8
sun-man
2023-09-18, 18:28:47
Ich muss zugeben das ich das nicht wusste. Auch wenn ich meinen DeMo immer vorschriftsmäßig angefasst habe ;)
geTCHJEjZso
EvilOlive
2023-09-18, 19:08:02
Ich muss zugeben das ich das nicht wusste. Auch wenn ich meinen DeMo immer vorschriftsmäßig angefasst habe ;)
https://youtu.be/geTCHJEjZso
Lernt man das nicht in der siebten Klasse im Physikunterricht? :cool:
sun-man
2023-09-18, 19:54:57
Lernt man das nicht in der siebten Klasse im Physikunterricht? :cool:
Muss ich mal meine DDR Physikbücher wälzen;)
Auch wenn es grundsätzlich logisch ist hätte ich das da schlicht nicht gewusst
Blackpitty
2023-09-18, 22:17:22
nunja, so im ersten Moment logisch ist das ja nicht für jeden. Je länger der Hebel um so einfacher die Kraft und je kürzer um so höher die Kraft, klar
Aber da hier die Schlüssel ja mechanisch und akustisch knacken könnte man schon davon ausgehen das nacher das gleiche bei rauskommt, wie im Video zu sehen gibt es aber minimale Abweichungen die ein zumeist benutzter Billigdrehmomentschlüssel in der Serienstreuung eh schon auch bei richtig angefasstem Griff hat
Es kommt nacher aber auch drauf an wie man das Werkzeug generell bedient, manche drücken/ziehen nach dem "Knack" noch unbewusst etwas weiter. Zu Ruckartig ist genau so schlecht wie zu langsam.
Da 95% der Anwender eh nur Radschrauben damit anziehen reicht 10NM hin oder her völlig aus, alles tausend mal besser wie starre Schlüssel oder Radkreuze wo mit Abstand jeder 200nm oder mehr auf die Schrauben drauf knallt
user77
2023-09-19, 07:53:55
Bei meinem T MY LR muss ich mit 175NM anziehen, habe mir extra einen neuen Drehmomentschlüssel gekauft.
Oder hätte ich auch 2x mit 87,5NM anziehen können :freak:
sun-man
2023-09-19, 07:57:39
175? Hui. Ich meine der E39 hatte 110, mein Schgodda auch ^^
Argo Zero
2023-09-19, 09:28:51
Alus haben eigentlich fast immer 110-120 NM.
redpanther
2023-09-19, 09:31:45
Jo, dachte ich eigentlich auch.
Bei dem YT thumbnail dachte ich zunächst es handelt sich um ein Auto für Kinder, so klein sieht der 917 aus.
:eek:
https://youtu.be/-5ghy9eRNBs
FeuerHoden
2023-09-19, 10:55:34
Lieber 10 NM mehr draufgeben, der Schlüssel könnte ja um 10 NM zu wenig kalibriert sein. Und wenn er um 10 NM zu viel kalibriert ist, tun die 20 NM zuviel auch nicht weh.
Kann dann halt auch schwieriger werden, den wieder runter zu kriegen, aber zu schwierig wars bisher noch keinem (gibt keiner zu).
Ich hab auch nach 50 oder 100km beim nachziehen noch nie gemerkt dass sich da noch was tut.
Argo Zero
2023-09-19, 11:46:56
Mein Drehmomentschlüssel hat eine Genauigkeit von +/- 3%. Daher bleibe ich auch bei 110 NM. :)
[MK2]Mythos
2023-09-19, 11:52:23
Mein Drehmomentschlüssel hat eine Genauigkeit von +/- 3%. Daher bleibe ich auch bei 110 NM. :)
Ganz dünnes Eis. ;)
Die Genauigkeit bezieht sich nicht auf die gesamte Skala, außerdem ändert sich das auch durch Temperaturunterschiede und mit der Zeit/Häufigkeit der Benutzung. Pauschal 10Nm mehr drauf geben ist natürlich auch Quatsch.
Argo Zero
2023-09-19, 12:04:29
Du arbeitest nicht zufällig mit CNC Maschinen? Klingt fast so ^^
sun-man
2023-09-19, 12:11:28
Naja, ich vermute mal der Werkstatt-Einer-Für-Alles Knacki macht es auch nicht besser.
Ich weiß noch als ich mal in ner Werkstatt war wo die Räder ab mussten (Wiesbaden)....ich hab zwei davon mit normalen Mitteln nicht mehr los schrauben können. Da war der Schlagschrauber wohl näher als der Knacki.
FeuerHoden
2023-09-19, 12:29:14
Mythos;13398429']Ganz dünnes Eis. ;)
Die Genauigkeit bezieht sich nicht auf die gesamte Skala, außerdem ändert sich das auch durch Temperaturunterschiede und mit der Zeit/Häufigkeit der Benutzung. Pauschal 10Nm mehr drauf geben ist natürlich auch Quatsch.
Was wäre denn nicht quatsch? Nur bei genau 20° verwenden? 2x im Jahr kalibrieren (lassen)? Profi-Gerät kaufen um hoch dreistellig?
Wo ist die Genauigkeit denn am höchsten? Wenn ich raten müsste, würde ich sagen am ehesten in der Mitte der Skala?
Übrigens beim Luftdruck mach ichs genau so. Statt 2,4 kommen 2,6 rein. Warum? Damit nachher länger Ruhe ist. Hinten grundsätzlich 2,8 (das obere Limit bei voller Beladung wäre 3,2), damit ich, wenn ich mal was einlade nicht extra den Reifendruck anpassen muss. So komm ich am längsten aus, ohne dass das Auto irgendwann piepst.
Argo Zero
2023-09-19, 12:38:29
Hazet ist schon ziemlich gut und die haben +/- 3% Genauigkeit ^^
Beim Luftdruck bin ich sehr penibel.
Erstmal finde ich meinen optimalen warm Luftdruck und dann wird der regelmäßig kontrolliert.
Je nach Jahreszeit springt das nämlich gut nach oben / unten, abhängig von der Außentemperatur.
0,2 bar Unterschied merke ich bereits deutlich, weil das Auto sich anders verhält in der Kurve.
[MK2]Mythos
2023-09-19, 13:21:22
Du arbeitest nicht zufällig mit CNC Maschinen? Klingt fast so ^^
Nö. Aber in der Fliegerei sollte man sich mit Werkzeug schon ganz okay auskennen. :)
user77
2023-09-19, 14:01:22
175? Hui. Ich meine der E39 hatte 110, mein Schgodda auch ^^
jap offiziell 175nm
https://abload.de/img/screenshot2023-09-191lycql.png
sun-man
2023-09-19, 14:04:32
Wild ^^. Die gehen ja auch Nummer sicher
siegemaster
2023-09-19, 14:13:56
Wild ^^. Die gehen ja auch Nummer sicher
Nö, das ist ganz normal bei einem so schweren Auto.
Bei deinem Octavia sind es übrigens mitnichten 110nm. Lieber nochmal richtig nachlesen.
sun-man
2023-09-19, 14:17:04
Nö, das ist ganz normal bei einem so schweren Auto.
Ja, entschuldige das ich das nicht wusste das dies normal ist. Ich kannte bei nem A8, der sicher auch kein Leichtgewicht ist, 140Nm.
Argo Zero
2023-09-19, 14:47:39
Ihr fahrt schwere Autos ^^
Wenn ich so überlege, ist mein aktuelles Auto wohl mein schwerstes mit 1250kg. Alles davor war leichter und das nächste wird auch wieder 200kg leichter.
Hat den Nachteil, dass man kaum Reifen und Felgen findet. Reifen mit 205er breite im Bereich UUHP? Uh, schwer. Oftmals fängt es auch erst bei 18" an :(
sun-man
2023-09-20, 11:55:02
Ich weiß ja nicht ob es am Auto haben wollen würde, aber die Hippi (so ab Minute 45) bzw die Animationen an den Leuchten sind witzig. Steinschlag - Import aus China....2000€ bitte :D
MqV19erOOO8
big_lebowski
2023-09-20, 15:24:39
Alter, vorhin den neuen 7er im Tunnel erlebt. Als ob die Riesenniere nicht schon genug wäre, ist das Ding auch außenrum noch beleuchtet.
https://cdn.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2022/04/BMW-Niere-beleuchtet-Kontur-7er-G70-i7-1024x683.jpg
Argo Zero
2023-09-20, 15:45:25
Kann damit gar nichts anfangen. Nicht mal für Geld würde ich das fahren.
drdope
2023-09-20, 22:22:45
Nicht mal für Geld würde ich das fahren.
So say we all!
Ich empfind es sehr belastend wohin sich der Automobilmark aktuell bewegt (zum fahrenden Smartphone).
Aber evtl. liegt das auch an mir... ich werd' alt.
:(
Matrix316
2023-09-20, 22:31:35
ZcOpUElcT74
Argo Zero
2023-09-20, 22:37:20
So say we all!
Ich empfind es sehr belastend wohin sich der Automobilmark aktuell bewegt (zum fahrenden Smartphone).
Aber evtl. liegt das auch an mir... ich werd' alt.
:(
Vieles wird leider Vorschrift :/
Aber am Mittwoch hole ich endlich ein Auto ab mit wenig Technik und Dinge wie Start Stop kann ich raus codieren. :)
drdope
2023-09-20, 22:58:04
Yepp!
Mach mal Fotos und denk frühzeitig an die Rostprophylaxe.
Ich hab meinen NA inzwischen schon 3x mit Mike Sanders (Hohlraum-) Korrossionsschutz behandelt und bisher keinerlei Probleme mit Rost... die Kiste ist nach 30 Jahren ungeschweisst.
Das ist eine gute, nachhaltige Investition!
--> https://www.mx5-nd-forum.de/forum/thread/573-mike-sanders-karosserieschutzfett/
Frag evtl. hier mal nach:
-> http://mx5-service.de/
Da gibt es regelmäßig Community-Aktion (man schraubt selbst alle Zugänge frei); die Werkstatt spritzt das heiße Fett nur noch rein (man schraubt selbst alle Zugänge zu), spart ne Menge Geld (iirc kostete der Spaß so ca. 250€)
--> https://mx-5.de/forum/showthread.php?317367-Mike-Sanders-Fett-Tage-2017
Als plus gibt es viel netten Motortalk rund ums Thema MX-5.
:)
Argo Zero
2023-09-21, 10:33:29
Der wird kein Salz sehen, daher steht das erstmal ganz hinten an. ^^
Nach er Abholung kommt erstmal rein: Auspuff, kurze Antenne, Gas Pedal spacer, 9mm Distanzscheiben, Door bushings, LED Rückleuchten und Start stop raus codieren (ggf. Auch lane assst) :D
Vor der Abholung wird er auch erstmal vermessen damit das Hausfrauen Setup raus kommt.
Ansonsten bald Fahrwerk, Stahlflex Bremsleitung und niedrige Sitzschiene (2cm tiefer). Folie auch noch -> Miami Blue ahoi
Dann noch Folie und für 2023 reicht es dann erstmal xD
Hoffe bis November mit allen durch zu sein. Dann hab ich noch bis ca. Januar Spaß bis zur Winterpause.
ABIDAR
2023-09-21, 12:48:17
Wie findet ihr das Facelift des Model 3?
-Die neuen Scheinwerfer sind ein Rückschritt. Potthässlich! Kein Feingefühl für Ästhetik. Bin ich enttäuscht.
-Fehlender Blinkerhebel ist einfach irre. Die Taster aber nicht je einen rechts und links zu platzieren, macht es entgültig zu einer Lotterie. Waren das Ingenieure.
-Lenkrad fand ich im Vorgänger auch harmonischer .
-Letztendlich: wer zum Henker ist auf die Idee gekommen, dem Innenraum, ein Weihnachtsbaum zu verpassen? Fehlt nur noch der Fuchsschwanz :D So eine Lichtleiste passt vielleicht zu einem VW, wenn man nicht weiß, die Elektromobilität zum Ausdruck zu bringen. Ist ja logisch: E-Auto muss besonders leuchten :facepalm:
Sind die Akkus geblieben, oder kommt da auch ein Generationswechsel, hingehend Haltbarkeit.
KriNemeth
2023-09-21, 14:36:57
Wie findet ihr das Facelift des Model 3?
-Die neuen Scheinwerfer sind ein Rückschritt. Potthässlich! Kein Feingefühl für Ästhetik. Bin ich enttäuscht.
Finde die neuen Scheinwerfer besser als vorher.
Wie findet ihr das Facelift des Model 3?
-Die neuen Scheinwerfer sind ein Rückschritt. Potthässlich! Kein Feingefühl für Ästhetik. Bin ich enttäuscht.
-Fehlender Blinkerhebel ist einfach irre. Die Taster aber nicht je einen rechts und links zu platzieren, macht es entgültig zu einer Lotterie. Waren das Ingenieure.
-Lenkrad fand ich im Vorgänger auch harmonischer .
-Letztendlich: wer zum Henker ist auf die Idee gekommen, dem Innenraum, ein Weihnachtsbaum zu verpassen? Fehlt nur noch der Fuchsschwanz :D So eine Lichtleiste passt vielleicht zu einem VW, wenn man nicht weiß, die Elektromobilität zum Ausdruck zu bringen. Ist ja logisch: E-Auto muss besonders leuchten :facepalm:
Sind die Akkus geblieben, oder kommt da auch ein Generationswechsel, hingehend Haltbarkeit.
Ich finds geil. Wenn das Performance Modell nicht den gleichen Antriebsstrang hat wie das alte sondern vielleicht einen Plaid Motor mit 300 Vmax und die neuen Akkus mit Mangan werd ich mir ziemlich sicher nächstes Jahr eins kaufen. Wenn nicht werde ich mir ziemlich sicher einfach ein Long Range kaufen :D
Plaid Motor hinten die 300kW Variante ausm Semi, Plaid motor vorn gedrosselt auf 200kW, macht 680PS, 0-100 unter 3s, sollte alles Plug and Play sein. Bäm! Bob's your Uncle.
Trotzdem seh ich eher eine 80% oder größer Chance, dass einfach genau der gleiche Motor drin ist wie bisher auch :(
user77
2023-09-21, 15:55:26
Wie findet ihr das Facelift des Model 3?
-Die neuen Scheinwerfer sind ein Rückschritt. Potthässlich! Kein Feingefühl für Ästhetik. Bin ich enttäuscht.
-Fehlender Blinkerhebel ist einfach irre. Die Taster aber nicht je einen rechts und links zu platzieren, macht es endgültig zu einer Lotterie. Waren das Ingenieure.
-Lenkrad fand ich im Vorgänger auch harmonischer .
-Letztendlich: wer zum Henker ist auf die Idee gekommen, dem Innenraum, ein Weihnachtsbaum zu verpassen? Fehlt nur noch der Fuchsschwanz :D So eine Lichtleiste passt vielleicht zu einem VW, wenn man nicht weiß, die Elektromobilität zum Ausdruck zu bringen. Ist ja logisch: E-Auto muss besonders leuchten :facepalm:
Sind die Akkus geblieben, oder kommt da auch ein Generationswechsel, hingehend Haltbarkeit.
1. Scheinwerfer finde ich schöner als bei alten M3 und aktuellem MY, hätte ich auch gerne, wobei sie beim MY vlt. zu klein aussehen.
2. Bin noch keinen Tesla mit Yoke gefahren, finde die Entwicklung nicht schön, wichtiger wäre mir die Hupe, die ja auch nur noch ne Taste ist...
Ich denke man kann den 3er auch mit normalen Lenkrad bestellen wie beim Model S, wo das Yoke 1000€ Aufpreis kostet
https://abload.de/img/screenshot2023-09-211jfeg5.png
3. siehe 2, evtl. normales Lenkrad verfügbar.
4. Ambiente Beleuchtung kannst ausschalten und es haben sich auch viele Tesla Kunden gewünscht...
Allem in allem ein schöne Modellpflege:
"Insgesamt ist das Auto besser geworden: leiser, effizienter, bequemer und schicker, bei gleichem Preis, bzw. langfristig weiter fallend. Die 201km/h Begrenzung ist nur in D ein Thema, interessiert 99% der Weltbevölkerung nicht. Es wird für die Konkurrenz mit dem Highland schwerer werden!"
Das finde ich auch noch interessant:
https://uploads.tff-forum.de/original/4X/d/f/1/df17011b1e678f02a241cd2b4a093bb0e8c312f3.png
ABIDAR
2023-09-21, 17:50:56
Ok! überstimmt, was die Scheinwerfer angeht. Ich finde die aktuell freundlich schauenden Augen trotzdem schöner. Aber der fehlende Blinkerhebel darf nicht gefallen, einverstanden.
und die neuen Akkus mit Mangan werd ich mir ziemlich sicher nächstes Jahr eins kaufen.
Sind das die FLP-Akkus von CATL? Bin in die Akku-Technologie überhaupt nicht eingelesen.
https://youtu.be/6xwZoWqs32A?si=BTtIApHuoZyrZppF
2. Bin noch keinen Tesla mit Yoke gefahren, finde die Entwicklung nicht schön, wichtiger wäre mir die Hupe, die ja auch nur noch ne Taste ist...
Die Hupe ist konventionell, angeblich. Yoke muss man wirklich nicht haben.
Sind das die FLP-Akkus von CATL? Bin in die Akku-Technologie überhaupt nicht eingelesen.
Ja sind die neuen Blade Batterien von CATL. Format ist glaub ich gleich aber der Mangan Anteil fürt zu zu erheblich mehr Ladeleistung und erheblich mehr Zyklenfestigkeit.
Grob 2x so schnell laden und 6x so viele Zyklen und 10% - 20% mehr Energiedichte.
Der LFP/LMFP wird aber sicherlich weiter im Standard-Range (bzw. im Basismodell) angeboten. Der LMFP wird ja mit 66kWh erwartet (bisher 60kWh) und die Long-Range und die Performance Fahrzeuge haben in der Regel den NCA Akku von Panasonic mit 77 oder 82 kWH oder den NMC von LG mit 75 oder 78 kWh.
Beim Standard-Range gibt's beim Model-Y noch die Ausnahme mit Strucktural-Pack. Die Fremont Fahrzeuge haben einen Panasonic Akku mit den FAT-Cells (4680) auf NCA Basis und in Grünheide die BYD LFP Blade Akkus mit auch um die 60kWh Kapazität.
Bin mir nicht sicher, ob ein Model 3 Performance Käufer (also das in der Regel teuerste Fahrzeuge aus der Klasse) sich mit nur 66kWh zufrieden gibt wenn die vor-Refresh Fahrzeuge fast 80kWh haben.
PS: Mir gefallen die neue Scheinwerfer im Model 3 auch nicht besser als wie die Alten. Aber vielleicht muss man sich einfach daran gewöhnen.
LFP Akkus sind für die meisten Anwendungsfälle ja auch besser.
Du Tradest etwas mehr Gewicht und etwas weniger Temperaturfestigkeit gegen einen Haufen Vorteile wie Preis, die Möglichkeit ohne Konsequenzen bis 100% zu laden, mehr Zyklen etc.
Bin mal gespannt wann der erste Tesla eigene Akku auf Eisenbasis kommt und in welchem Formfaktor. 4680 würde viel Sinn machen aber gibt auch Nachteile dann.
user77
2023-09-21, 21:07:23
4680 Produktion liegt weit hinter den Erwartungen und Produktionskapazitäten...
drdope
2023-09-21, 23:18:04
Der wird kein Salz sehen, daher steht das erstmal ganz hinten an. ^^
Salz beschleunigt den Prozess ja nur... Feuchtigkeit (durch Kondensation) über Zeit ist imho das zu Grunde liegende Problem bei Hohlräumen in der Karosserie.
Google mal "MX-5 Rost Instandsetzung"... alle Generationen neigen zum rosten und das beginnt mit dem Transport per Schiff aus Hiroshima (salzige Seeluft kondensiert).
Das niedrige Gewicht kommt auch durch den gesparten Hohlraumschutz zustande.
Rost ist wie Krebs -> Therapie ist teuer und aufwendig und selten von Erfolg gekrönt.. Vorsorge ist besser und massiv günstiger als Nachsorge.
Auspuff und Fahrwerk kann man auch einfach ersetzen, wenn die Originalteile nach 60-80k durch sind.
Das niedrige Gewicht kommt auch durch den gesparten Hohlraumschutz zustande.
Bruder was? ;D;D;D
Da ist alles drin, was Du wissen musst:
kZLRMTl0KL4
Ich finds geil. Wenn das Performance Modell nicht den gleichen Antriebsstrang hat wie das alte sondern vielleicht einen Plaid Motor mit 300 Vmax und die neuen Akkus mit Mangan werd ich mir ziemlich sicher nächstes Jahr eins kaufen.
https://media.tenor.com/acU28-Gj1W0AAAAd/jack-nicholson-jack.gif
New Tesla Model 3 Performance appears in European certification documents, hinting at upgraded performance
https://driveteslacanada.ca/news/new-tesla-model-3-performance-appears-in-european-certification-documents-hinting-at-upgraded-performance/
The new variant has a new motor identification letter, suggesting Tesla has upgraded the performance as part of the Project Highland refresh.
Die "T" Variante ist bei Model S / X die Trimotor Plaid Version.
Trimotor erwarte ich sicher nicht aber so ein Plaid Motor wär schon sehr sehr nice.
drdope
2023-09-21, 23:52:12
Bruder was? ;D;D;D
Da ist alles drin, was Du wissen musst:
https://youtu.be/kZLRMTl0KL4
Ja genau!
@4min52s
"Hohlraumversiegelung empfehle bei jeden MX-5 einfach mitmachen..."
Das ist halt so viel billiger, als später das Thema Rost anzugehen.
:)
Ich würd sogar so weit gehen, daß das bei jedem privaten Fahrzeug sinnvoll ist, daß man länger als eine geschäftliche Leasingdauer behalten will (darauf sind moderne Fahrzeuge idR optimiert).
Argo Zero
2023-09-22, 09:32:23
Mein GT86 ist jetzt 7,5 Jahre alt und stand 80% seiner Zeit draußen. Der ist bisher auch nicht weg gerostet ^^
Beim MX-5 steht es bei mir halt weit hinten an. Heißt, nächstes Jahr vielleicht oder halt erst in 2 Jahren. Mal schauen, ob das dann SPS anbietet oder in der Nähe jemanden kennt, der weiß, in welches Loch er spritzen muss beim MX-5.
Karümel
2023-09-22, 11:03:30
Gc8Nv466rFE
drdope
2023-09-23, 08:31:17
NA bis NC bin ich schon selbst gefahren und fahre im Alltag (<5kTkm im Jahr) immer noch einen NA.
NB/NC sind die besseren Alltagsautos, aber auch weich gespülter/die schlechteren Roadster im klassischen Sinn (Frontmotor/Heckantrieb; Verdeck welches man bei Regen/Schnee schnell schließen kann und gute Heizung, um auch bei Minusgraden offen fahren zu können).
Ich schaue aktuell auch nach einer 1-3 Jahren Alltragskiste, weil ich wg Jobwechsel wohl wieder 2x 15-20km/d fahren muß und bin ausstattungstechnisch "komplett überfordert", was für (aus meiner Perspektive) sinnfreier shit in modernen Fahrzeugen verbaut ist ist.
:D
Mein aktueller Favorit wäre ein frisch gebrauchter Honda S660 (https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_S660), leider gab es den nie in Europa.
:(
Auf Platz 2-4 landen Miata ND, BMW i3 (20-25k€) und Frikar Podbike (ca. 9k€/5min langsamer für die Strecke; fällt durch den Preis aus dem Jobbike-Leasing und Vorbestellungen sind gestoppt).
Argo Zero
2023-09-23, 09:06:53
Hol dir einen ND :D
Der fühlt sich wohl neben deinem NA :)
sun-man
2023-09-23, 16:56:23
Interessant. Ich bin so Tankfaul. 44,73l getankt - angeblich noch 70km Restreichweite (gesamt 921 mit der Tankfüllung) - und 45l gehen rein :D. Die Tankanzeige bzw Berechnung im Auto ist recht exakt, 4,7 angezeigt, 4,65 sind es rechnerisch.
Auch so ein Grund der einfach nervt wenn man daheim nicht laden kann :(. Der nächste Lader am Zielort war doch nur 15 Minuten zu Fuß entfernt. :freak:
Rubber Duck
2023-09-25, 21:05:42
NA bis NC bin ich schon selbst gefahren und fahre im Alltag (<5kTkm im Jahr) immer noch einen NA.
NB/NC sind die besseren Alltagsautos, aber auch weich gespülter/die schlechteren Roadster im klassischen Sinn (Frontmotor/Heckantrieb; Verdeck welches man bei Regen/Schnee schnell schließen kann und gute Heizung, um auch bei Minusgraden offen fahren zu können).
Ich schaue aktuell auch nach einer 1-3 Jahren Alltragskiste, weil ich wg Jobwechsel wohl wieder 2x 15-20km/d fahren muß und bin ausstattungstechnisch "komplett überfordert", was für (aus meiner Perspektive) sinnfreier shit in modernen Fahrzeugen verbaut ist ist.
:D
Mein aktueller Favorit wäre ein frisch gebrauchter Honda S660 (https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_S660), leider gab es den nie in Europa.
:(
Auf Platz 2-4 landen Miata ND, BMW i3 (20-25k€) und Frikar Podbike (ca. 9k€/5min langsamer für die Strecke; fällt durch den Preis aus dem Jobbike-Leasing und Vorbestellungen sind gestoppt).
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=353849740&c=Cabrio&cn=DE&isSearchRequest=true&ms=11000%3B%3B%3B%3B&od=down&pageNumber=2&ref=srp&refId=f244f246-4c12-c21d-9285-0bc73ab32d4f&s=Car&sb=doc&searchId=f244f246-4c12-c21d-9285-0bc73ab32d4f&vc=Car
:freak:
Rubber Duck
2023-09-25, 22:16:06
Abgasnorm: EU-Staaten stimmen für deutlich abgeschwächte Werte
Die beschlossenen Testbedingungen und Grenzwerte seien "quasi wieder auf dem Stand der Euro 6", sagte der Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, Sven Giegold, im Wettbewerbsrat. "Das ist ambitionslos, wir liegen damit unter dem aktuellen Stand der Technik." Die Vorgaben zu Feinstaubpartikeln seien aus Sicht des Gesundheitsschutzes nicht vertretbar.
https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100249090/euro-7-eu-laender-stimmen-fuer-deutlich-abgeschwaechte-abgaswerte.html
FeuerHoden
2023-09-28, 14:40:53
Mythos;13398429']Ganz dünnes Eis. ;)
Die Genauigkeit bezieht sich nicht auf die gesamte Skala, außerdem ändert sich das auch durch Temperaturunterschiede und mit der Zeit/Häufigkeit der Benutzung. Pauschal 10Nm mehr drauf geben ist natürlich auch Quatsch.
Ich warte noch auf die Erklärung warum es quatsch sein soll 10Nm mehr drauf zu geben?
Was wäre denn die Alternative?
sun-man
2023-09-30, 09:09:10
Knapp 1300kg, knapp 1 Mio Euro. Die Haube finde ich zwar Gewöhnungsbedürftig, aber das Design ist insgesamt einfach geil. 77 Stück werden gebaut. Knöppe statt Wischgesten ;)
https://www.motorsport-magazin.com/dtm/news-285587-porsche-911-gt3-r-rennsport-preis-leistung-fuer-eine-million-euro/
https://cdn.motor1.com/images/mgl/BXNePm/s1/porsche-911-gt3-r-rennsport.jpg
https://de.motor1.com/news/689099/porsche-911-gt3-r-rennsport/
https://cdn.motor1.com/images/mgl/Rq6Y3r/s1/porsche-911-gt3-r-rennsport.jpg
[MK2]Mythos
2023-09-30, 09:15:01
Ich warte noch auf die Erklärung warum es quatsch sein soll 10Nm mehr drauf zu geben?
Was wäre denn die Alternative?
Du willst ernsthaft erklärt bekommen was die Alternative dazu ist, bewusst den falschen Drehmoment zu nutzen? OK: Benutze den richtigen Drehmoment.
just4FunTA
2023-10-02, 17:13:53
ot8zw9UKdgY
FeuerHoden
2023-10-03, 09:24:40
Mythos;13405970']Du willst ernsthaft erklärt bekommen was die Alternative dazu ist, bewusst den falschen Drehmoment zu nutzen? OK: Benutze den richtigen Drehmoment.
Und woher soll ich den wissen wenn ich nicht weiß ob mein Drehmomentschlüssel richtig kalibriert ist?
Außerderm variiert die Genauigkeit mit der Temperatur. Was soll ich machen bei 13° und was machen bei 31°
Das ist dann doch alles genau so bewusst falsch. Also, was ist die Alternative?
Und woher soll ich den wissen wenn ich nicht weiß ob mein Drehmomentschlüssel richtig kalibriert ist?
Außerderm variiert die Genauigkeit mit der Temperatur. Was soll ich machen bei 13° und was machen bei 31°
Das ist dann doch alles genau so bewusst falsch. Also, was ist die Alternative?
Oh Mann...
Du hast einen Idealwert als Vorgabe und Dein Job ist es nicht da Kaffeesatzleserei über die Absicht des Ingenieurs zu betreiben sondern Dich diesem Wert so nah wie möglich anzunähern.
Wenn da steht 100NM dann machst Du 100NM. Jemand der ziemlich sicher schlauer ist als Du hat sich schon Gedanken gemacht über mögliche Faktoren die zu Abweichungen führen können und die Teile entsprechend dimensioniert und die Werte entsprechend angepasst.
FeuerHoden
2023-10-03, 09:51:37
Oh Mann...
Du hast einen Idealwert als Vorgabe und Dein Job ist es nicht da Kaffeesatzleserei über die Absicht des Ingenieurs zu betreiben sondern Dich diesem Wert so nah wie möglich anzunähern.
Wenn da steht 100NM dann machst Du 100NM. Jemand der ziemlich sicher schlauer ist als Du hat sich schon Gedanken gemacht über mögliche Faktoren die zu Abweichungen führen können und die Teile entsprechend dimensioniert und die Werte entsprechend angepasst.
Also fahr ich schlimmstenfalls mit 10-20Nm zu wenig durch die Gegend. Und das findest du so schlau?
Was ist denn die großartige negative Konsequenz wenn ich 10 Nm zuviel drauf hab? Das ich meine Diskonterstahlfelgen kaputt gehen? Meine Werkstatt hat einmal im Jahr Gelegenheit mich drauf hinzweisen, ist denen bisher noch nicht aufgefallen.
Dann ist deine Alternative also noch falscher machen. Danke.
JonSnow
2023-10-03, 10:59:37
So eine große Spanne gibt es im Drehmomentschlüssel nicht, außerdem würdest Du es merken, dass sich die bei 10-20Nm Schraubenverbindung löst.
10Nm mehr sollte nicht viel ausmachen. Die verschiedenen Materialien werden nur mehr verspannt.
Eventuell reißen alte Schrauben ab und bei empfindlichen Alus "könnte" was passieren, ansonsten juckt es nicht.
Also fahr ich schlimmstenfalls mit 10-20Nm zu wenig durch die Gegend. Und das findest du so schlau?
Was ist denn die großartige negative Konsequenz wenn ich 10 Nm zuviel drauf hab? Das ich meine Diskonterstahlfelgen kaputt gehen? Meine Werkstatt hat einmal im Jahr Gelegenheit mich drauf hinzweisen, ist denen bisher noch nicht aufgefallen.
Dann ist deine Alternative also noch falscher machen. Danke.
Wenn ich ein früher ein Teil konstruiert hab ist die Rechnung vereinfacht gesagt:
"Hmm ich brauch 70NM, auf die Anleitung für den Monteur schreib ich 100NM und die Verbindung leg ich für 150NM aus damit auch der größte Otto das fest genug anzieht und gleichzeitig nicht kaputt macht"
Die Gefahr wenn auf dem Papier 100NM steht und die 110NM anziehst und dein Schlüssel ungenau ist und es dann in Echt 120NM sind ist einfach:
a) Nach Fest kommt ab
und
b) Tausende andere dumme Nebeneffekte von Fehlausrichtung über Verzug bis hin zu Verformung und Materialermüdung
Schnitzl
2023-10-03, 11:41:05
Also fahr ich schlimmstenfalls mit 10-20Nm zu wenig durch die Gegend. Und das findest du so schlau?
Was ist denn die großartige negative Konsequenz wenn ich 10 Nm zuviel drauf hab? Das ich meine Diskonterstahlfelgen kaputt gehen? Meine Werkstatt hat einmal im Jahr Gelegenheit mich drauf hinzweisen, ist denen bisher noch nicht aufgefallen.
Dann ist deine Alternative also noch falscher machen. Danke.
Ist das dein Ernst?
Ein Drehmomentschlüssel ist dazu da dass die Schraube NICHT zu stark angezogen wird.
Warum machst du hier so ein Drama???
Viel wichtiger ist doch, dass man nach rund 50km Fahrt alle Radmuttern nochmals mit dem Drehmomentschlüssel prüft. Und das man den Drehmomentschlüssel richtig benutzt. Sprich wenns klackt nicht noch weiter wie ein Ochse drücken z.B.
Bei Unsicherheiten einfach besser in die Werkstatt.
FeuerHoden
2023-10-03, 12:25:21
10Nm mehr sollte nicht viel ausmachen.
Mir wurde hier eben gesagt dass das Quatsch ist. Und ich frage nur, wenn das Quatsch ist, was ist dann die Alternative.
Wenn ich ein früher ein Teil konstruiert hab ist die Rechnung vereinfacht gesagt:
"Hmm ich brauch 70NM, auf die Anleitung für den Monteur schreib ich 100NM und die Verbindung leg ich für 150NM aus damit auch der größte Otto das fest genug anzieht und gleichzeitig nicht kaputt macht"
Die Gefahr wenn auf dem Papier 100NM steht und die 110NM anziehst und dein Schlüssel ungenau ist und es dann in Echt 120NM sind ist einfach:
a) Nach Fest kommt ab
und
b) Tausende andere dumme Nebeneffekte von Fehlausrichtung über Verzug bis hin zu Verformung und Materialermüdung
Du bleibt weiterhin dabei dass im Zweifel 30Nm zu wenig besser sind als 10Nm zuviel.
a ist bisher nicht passt, b hat die Werkstatt bisher nicht festgestellt.
Ein Ingeneur der etwas für 100Nm auslegt dass bei 120Nm kaputt geht ist ein schlechter Ingeneur.
Ist das dein Ernst?
Ein Drehmomentschlüssel ist dazu da dass die Schraube NICHT zu stark angezogen wird.
Warum machst du hier so ein Drama???
Viel wichtiger ist doch, dass man nach rund 50km Fahrt alle Radmuttern nochmals mit dem Drehmomentschlüssel prüft. Und das man den Drehmomentschlüssel richtig benutzt. Sprich wenns klackt nicht noch weiter wie ein Ochse drücken z.B.
Bei Unsicherheiten einfach besser in die Werkstatt.
Wenn der Drehmomentschlüssel nicht oder falsch kalibriert ist, dann weiß ich das ja nicht.
Mythos hat gemeint dass die Toleranz größer 3% ist, wenn man Temperaturunterschiede und Abnutzung mit einbezieht. Wie sehr hat er nicht gesagt.
Wenn ich nach Mythos gehe, bin ich im Zweifel weiter als die 10Nm entfernt, deswegen habe ich gefragt was die Alternative ist, und dazu bekomme ich keine Antwort.
Also nochmal, was soll Quatsch daran sein, wenn ich pauschal 10Nm mehr draufgebe. Davon geht keine Felge und keine Schraube kaputt.
Wenn aber mein Drehmomentschlüssel so im Arsch ist, dass ich um 30Nm zu wenig anziehe, bin ich mit meinen 10Nm mehr immer noch sicherer unterwegs.
Soll sich meine Stahlfelge doch bitte gerne verziehen. Bei mir ist bisher noch kein Unwuchtgewicht dazu gekommen.
Das einzige was ich wollte ist, das Mythos eine genauere Erklärung abliefert als "Quatsch". Das ist nicht passiert, von keinem der Mitdiskutierenden.
Wie gesagt, bei mir war nach 50km noch nie was zum nachziehen.
Wie sehr soll meine Methode "Quatsch" sein, wenn ich seit über einem Jahrzehnt sicher damit fahre und bisher keine Werkstatt was moniert hat?
Was macht ihr wegen 10Nm zuviel für ein Fass auf?
Du bleibt weiterhin dabei dass im Zweifel 30Nm zu wenig besser sind als 10Nm zuviel.
a ist bisher nicht passt, b hat die Werkstatt bisher nicht festgestellt.
Ein Ingeneur der etwas für 100Nm auslegt dass bei 120Nm kaputt geht ist ein schlechter Ingeneur.
Nein ich bleibe dabei, dass Du als Wrench Monkey das denken dem Ingenieur überlassen solltest und wenn der eine Vorgabe macht ist dein einziger Job dich diese Vorgabe möglichst weit zu nähern. Wenn dein Werkzeug ungenau ist, ist das halt so.
Wenn Du eine Wand ziegelst und dein Meterstab nicht ganz genau ist, legst ja im Zweifel nicht auch noch ne extra Reihe Ziegel drauf... hoffentlich :|
Und gerade bei Drehmomentangaben hat das nix mit gutem oder schlechtem Ingenieur zu tun sondern viel mehr mit der Anwendung. 10NM zu viel bei einer kleinen Schraube in Alu und da ist was im Arsch. 10NM zu viel bei einem Teil das nicht nur fest sein muss sondern nur ein Puzzlestück ein einem größeren System ist z.B. in einem Ottomotor, Turbine etc. und es geht sehr schnell sehr viel schief.
Wenn Du z.B. bei einem Airbus ein Rad wechselst gibt es exakte Drehmomentangaben für jede einzelne Schaube vom Rad über die Bremse bis zu den Abdeckungen. Da steht nirgens "zieh mal nach Gefühl fest".
So funktioniert das nicht bei Technik wo ggf. Menschenleben von abhängen.
Und gerade bei Radschrauben beim Auto kann Dir jeder Mechaniker ein Lied von singen was er da schon alles gesehen hat und wie viele Bolzen er schon rausgebohrt hat weil irgend ein Honk zu fest angezogen hat.
Rubber Duck
2023-10-03, 19:48:50
https://i.imgur.com/3qAhRZV.png
Mills
2023-10-04, 18:27:36
https://i.imgur.com/3qAhRZV.png
Toyoda. Sehr schön! :biggrin:
sun-man
2023-10-04, 20:53:35
Was für ein Erlebnis. Ich dürfte heute den Strich/8 6 Zylinder eines Kumpels fahren. Der hat auch noch nen Bertone usw. Irgendwie sehr sehr cool und Beruhigend, wenn mir persönlich auch zu alt bzw zu sehr Oldtimer. Es hat was wenn gefühlt jeder guckt und Daumen hoch zeigt :redface: Er liebt diese Autos und das Arbeiten beim fahren. Der hat wirklich Oldie-Benzin im Blut mit Oldtimerralleys usw.. Der Strich8 ist quasi sein Daily.
Matrix316
2023-10-04, 22:29:54
Schick schick schick...
ZyG2tQE_Hgo
Nur der Preis ist auch schick. Wobei der normale 5er auch kein Schnäppchen war/ist.
Schick schick schick...
https://youtu.be/ZyG2tQE_Hgo
Nur der Preis ist auch schick. Wobei der normale 5er auch kein Schnäppchen war/ist.
Fucking 100.000€ BMW mit drölfzig 'M' badges draufgeklebt 0-100 6s, 193 Spitze :uclap:
https://i.imgur.com/tORVRWK.png
Sardaukar.nsn
2023-10-05, 21:12:21
Bad ass
Mills
2023-10-06, 12:29:04
Fucking 100.000€ BMW mit drölfzig 'M' badges draufgeklebt 0-100 6s, 193 Spitze :uclap:
https://i.imgur.com/tORVRWK.png
Eckig und öde wie ein Kohlenkaste oder Billig-Stahl-Grill. :rolleyes:
Mit Anbauteilen sieht das Ding so geil aus ;D
https://i.imgur.com/KFBmeHk.png
Rubber Duck
2023-10-09, 21:11:52
wHBR5nWIhAs
https://i.imgur.com/wPM5Zwd.png
user77
2023-10-10, 20:38:36
ist das Keanu Reeves :freak::cool:;D
DrumDub
2023-10-11, 10:34:06
ist das Keanu Reeves :freak::cool:;D
:ulol: das wollte ich erst auch fragen, aber ich denke er ist es nicht. ;)
sun-man
2023-10-13, 16:16:34
Für die Jüngeren
JaRrs--GH5c
Für die Jüngeren
https://youtu.be/JaRrs--GH5c
und für die Älteren, die häufig der Meinung sind, dass früher alles besser war.
Hucke
2023-10-13, 19:40:01
Für die Jüngeren
https://youtu.be/JaRrs--GH5c
Gut zu wissen, so als Fahrer eines Oldtimers. ;D
sun-man
2023-10-13, 20:53:58
Wie auch immer. Kann man auch mal über die Zeiten damals lachen? Bei Autos in Deutschland nicht, ich vergaß :D
greeny
2023-10-15, 15:34:28
Marder verursachen hohe Schäden bei Elektroautos (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/marder-elektroautos-schaeden-100.html)
user77
2023-10-15, 20:25:26
Marder verursachen hohe Schäden bei Elektroautos (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/marder-elektroautos-schaeden-100.html)
Mein Versicherungsvertreter hat mir das letztes Jahr schon nahe gelegt beim Tesla die Marderversicherung mitzunehmen.
Sardaukar.nsn
2023-10-19, 00:16:30
Wie amerikanisch kann ein Auto sein? Caddillac Escalade V.
Völlig unmögliches Auto, aber ich fand sehr sympathisch präsentiert.
o-rdyQ8yksc
readonly
2023-10-19, 00:24:04
Mein Versicherungsvertreter hat mir das letztes Jahr schon nahe gelegt beim Tesla die Marderversicherung mitzunehmen.
Ist das nicht über die Kasko gedeckt?
user77
2023-10-19, 07:20:12
Ist das nicht über die Kasko gedeckt?
bei uns nicht bei jeder Versicherung so anscheinend.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung deckt Marderschäden an sich nicht. Mit dem Schutz einer Teil- oder Vollkasko sind direkte Marderschäden an beschädigten Bauteilen jedoch im Regelfall abgesichert.
Um hohe Kosten infolge von direkten Marderschäden zu vermeiden, sollten Sie eine KFZ-Kaskoversicherung mit einem umfassenden Schutz wählen, der beschädigte Teile ersetzt.
Backbone
2023-10-19, 07:28:17
Meine Kasko trägt Marderschäden bis auf den Selbstbehalt von 150€. Schon das angefressene Zündkabel beim Ford Focus (3-Zylinder) vor ein paar Jahren kam rund 600 Euro, weil das komplette Kabelpaket getauscht werden musste. Ich mag mir gar nicht vorstellen, was das bei einem E-Auto bedeutet, wenn möglicherweise Kabel angeknabbert werden, die hohe Ströme transportieren. Insofern, ja, ich würd in jedem Fall prüfen, ob der Marderschaden mit drin ist und ob es da beim E-Auto Sonderregeln gibt.
sun-man
2023-10-19, 07:39:55
Definitiv. Aber auch da ist mal mehr und mal weniger Pech. 2 Häuser weiter lebt ein Marder, der hat hier noch nie was angefressen. Der mag Autos wohl nicht :D
greeny
2023-10-19, 23:44:25
https://i.auto-bild.de/ir_img/3/3/0/4/3/0/3/1948_pns_september-d14646934f6298ed.jpg?impolicy=leadteaser
greeny
2023-10-23, 23:49:29
Stelle grad' fest, dass die Engländer abgeflachte Lenkräder schon in den 70ern hatten... ^^
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/1/19/Austin_Allegro_Interior_with_Quartic_steering_wheel.jpg
Von John Robert Shepherd, CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=7825730
Argo Zero
2023-10-24, 09:56:32
Ich verstehe abgeflachte Lenkräder nicht. Beim Umgreifen bringt man nur Unruhe in die Lenkung.
Für Rennwagen mit ihrem Mini-Lenkwinkel verstehe ich das ja noch aber für normale Autos ist mir das ein Rätsel.
redpanther
2023-10-24, 10:44:12
Da gehts doch auch nicht um Verstehen, da wäre ja Logik gefragt.
Es geht doch schon lange primär um Emotionen über die Autos verkauft werden, "freude am Fahren" usw...
Soll halt cool und sportlich wirken.
"Sportliche" Stadtpanzer, SUV, funktionieren ja auch.
Mills
2023-10-25, 01:53:40
Ich verstehe abgeflachte Lenkräder nicht. Beim Umgreifen bringt man nur Unruhe in die Lenkung.
Für Rennwagen mit ihrem Mini-Lenkwinkel verstehe ich das ja noch aber für normale Autos ist mir das ein Rätsel.
Dient meines Wissens va dem bequemen Einsteigen.
Umgreifen? Eher selten, oder? Parken, Serpentinen, wenden...
Blackpitty
2023-10-25, 08:18:52
ggf. was damit zu tun das die Leute immer fetter werden und man so trotz sportlicherer tieferer Lenkposition noch mit seinem Schwabbelbauch/Bein einsteigen kann
sun-man
2023-10-25, 08:34:54
ggf. was damit zu tun das die Leute immer fetter werden und man so trotz sportlicherer tieferer Lenkposition noch mit seinem Schwabbelbauch/Bein einsteigen kann
Verstellbare Lenkräder sind Neuland. Wenn das jemand sehen würde wären alle stark verunsichert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.