PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AMD/ATI - Polaris (Arctic Islands): Baffin, Ellesmere - Polaris 12, 11 & 10


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 [18] 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

dargo
2016-05-28, 10:25:22
Bin auf Tests gespannt. 35 Watt mehr (280 Watt) sind doch ne Ansage :)
Die Karte alleine dürfte bei etwa 205-210W anstatt 175W liegen.

Mancko
2016-05-28, 10:38:42
Die scheinen angefressen zu sein, wiel sie von AMD nicht eingeladen wurden.
Bei Fiji hat zb. Kitguru auch Unsinn erzählt, auch nur weil AMD ihnen wohl nei wieder Hardware schickt^^^


Kyle teilt auch so gern mal aus, wie gerade aktuell 2 mal hintereinander gegen Nvidia. Bei Kyle ist immer cool, dass der sich nen feuchten Furz darum kümmert ob es dem Hersteller gefällt oder nicht. Der ballert mit Sperrfeuer gelegentlich munter darauf los. Er ist mit seiner Seite in der glücklichen Lage sich diesen Luxus leisten zu können. Insbesondere in den USA hat die Seite Gewicht. Ich finds unterhaltsam. Mal schauen ob was an beiden Themen dran ist. Bei Polaris bezieht er sich vermutlich darauf, dass AMD aktuell womöglich dabei ist die Taktraten wegen der 1070 hochzuziehen, was dann ggf. die Effizienz deutlich leiden lässt.

Complicated
2016-05-28, 11:14:50
Da Intel derzeit mit AMD wohl in Verhandlungen ist die Nvidia IP in 2017 nicht mehr weiter zu lizenzieren und dafür AMD GPU-IP in Erwägung zieht, hat der Gute wohl etwas zu viel da rein interpretiert. Eine Abspaltung der Radeon-Gruppe wird AMD ganz sicher nicht zulassen. Keine Konsolen und Embedded Produkte mehr und auch kein SEMI-Custom.
http://www.computerbase.de/2016-03/patente-intel-amd-lizenzgespraechen/
Für Nvidia waren das 1,5 Mrd. in 6 Jahren. AMD könnte damit den x86-Software-Pool deutlich besser beeinflussen was Entwicklungen und neue Features angeht bei GPUs.

fondness
2016-05-28, 11:45:23
Keine Ahnung, ob das schon gepostet wurde und ob das auch nur wirklich einen Beitrag wert ist. Sieht doch nicht gut aus (sprach nicht jemand von schönes Wetter und heiß in Macau?).

http://www.hardocp.com/article/2016/05/27/from_ati_to_amd_back_journey_in_futility

Na mal sehen ob er Recht behält, er spricht defacto von einem vollkommenen fail und einem neuen R600.

dargo
2016-05-28, 11:46:17
Bei Polaris bezieht er sich vermutlich darauf, dass AMD aktuell womöglich dabei ist die Taktraten wegen der 1070 hochzuziehen, was dann ggf. die Effizienz deutlich leiden lässt.
Wo leidet denn die Effizienz bei der GTX1080 in der neuen Fertigung bei den Custom Karten? 18% mehr Takt resultieren laut CB in 14% mehr Verbrauch. Wobei man hier beachten sollte, dass es unterschiedlich bestückte PCBs sein können. 14nm bei AMD ist zwar nicht 16nm bei NV, man sollte aber die Kirche im Dorf lassen. Von deutlich kann da keine Rede sein. Ich könnte mir folgendes Szenario bei P10 vorstellen. P10 Pro, XT und XTX. Letztere nur um die GTX1070 anzugreifen bzw. nicht zu weit zurückzuliegen wo dann möglicherweise man etwas Effizienz einbüßt.

iuno
2016-05-28, 11:51:07
Ich hatte das zwar auch schon spekuliert, bin mir aber nicht sicher, ob so eine XTX Version lohnt. Vielleicht machen sie wieder ein quiet/uber BIOS oder ueberlassen es gleich den Partnern, die koennen eh bessere Karten bauen ;p

Menace
2016-05-28, 11:57:44
Vielleicht könnte man die 1080iger Beiträge hier etwas einschränken und diesen Beitrag wieder löschen. Danke.

Screemer
2016-05-28, 12:08:52
Na mal sehen ob er Recht behält, er spricht defacto von einem vollkommenen fail und einem neuen R600.
Dss schlimme ist, dass er nicht nur von nem neuen r600 spricht, sondern davon amd befände sich im Auflösungszustand. Koduri wurde die rtg in richtung Abspaltung von amd treiben, hätte schon finanzkräftige mitVerschwörer an Land gezogen und meutert intern gegen su und hat da schon die fähigsten Ingenieure zum finalen schlag auf der Bounty hinter sich versammelt. Das Tüpfelchen auf dem i ist die Aussage, dass koduri nach der Abspaltung von amd quasi schon den ersten Deal in der Tasche hatte und zwar als gfx-ip-lieferant für Intel. Bei der Passage dachte ich, ich lach mich tot.

Complicated
2016-05-28, 12:30:26
Da Koduri als Leiter der Radeon-Group wohl an den Lizenzverhandlungen mit Intel beteiligt ist, wird das mit dem Deal schon stimmen - nur eben für AMD ausgehandelt ;)

Korvaun
2016-05-28, 13:27:45
Na da bin ich ja mal gespannt ob an den Gerüchten von HardOCP was dran ist. Wundern würde es mich absolut nicht, AMD macht aktuell genau den beschriebenen Eindruck auf mich, auch und besonders was Polaris betrifft.

Fliwatut
2016-05-28, 13:36:37
Blödsinn ist das.

Complicated
2016-05-28, 13:45:40
Auf mich macht AMD eher einen konsolidierten Eindruck. Wäre dort ein interner Machtkampf zugange, würde es deutlich mehr Leaks zu allen Bereichen geben. Das Gegenteil ist der Fall. Die Fronten scheinen so geschlossen wie lange nicht mehr.

AMD geht seinen Plan unbeirrt weiter, unabhängig davon was Nvidia treibt. Das sieht für mich viel mehr nach reagieren und vorgezogenem Paperlaunch aus bei Nvidia um noch möglichst lange Presse zu bekommen bevor die AMD GPUs auf breiter Front die Medien beherrschen. Da sich das nicht besonders auf Marktanteile auswirken wird (GP104 betrifft nur 25% des Marktes in dem sie sowieso dominieren) und AMD die letzten beiden Quartale Zugewinne verbucht hat im diskreten GPU-Markt, besteht für AMD keinerlei Grund nervös zu sein derzeit. Auch das ausladen von HardOCP werte ich eher als selbstbewusstes Auftreten - deren Reaktion als kindisches Aufstampfen und nach treten.

y33H@
2016-05-28, 13:49:33
Der Bericht alleine ist ja eine Sache. Aber vielleicht interpretiere ich in den Wetterbericht unseren Hobbymeteorologen auch zu viel hinein: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11044997&postcount=4145 :freak:Das bezog sich tatsächlich auf das echte Wetter, keinerlei Anspielungen auf Polaris =)

Das sieht für mich viel mehr nach reagieren und vorgezogenem Paperlaunch aus bei Nvidia um noch möglichst lange Presse zu bekommen bevor die AMD GPUs auf breiter Front die Medien beherrschen.Nun, wenn ein Hersteller mit gefühlt einem halben zusammen getackerten Sample unbedingt Tests vor AMDs Pressekonferenz online haben will, wohl wissend, dass sehr viele Reviewer auf der Computex sind, der hat entweder ein dickes Ego oder möchte eben noch flott abgreifen, was da ist.

Kartenlehrling
2016-05-28, 13:50:22
Da wird vielleicht zuviel hineininterpretieren, intel wird fleisig weiter ihre Lizenzgebühren an Nvidia abdrücken.
Der Lizenzaustausch zwischen intel und AMD geht es bestimmt um Multi-Adapter.
Nvidia hat zugesagt das sie die Intel dx12.1 taugliche iGPU unterstützen werden, kein Wort zu APUs zb.
Wenn jetzt AMD GPU auch mit Intel iGPU kommuniziert, wär das toll.
Ich habe mir das schon seit es die iGPU bei intel gab gewünscht, das diese für Physik, Framebuffing (Freesync) und co. zusammen arbeiten.

https://software.intel.com/en-us/articles/multi-adapter-support-in-directx-12
Multi-Adapter Support in DirectX* 12

Knuddelbearli
2016-05-28, 13:53:10
mir würds reichen wenn sich die dGPU ohne Last / maximal browsing youtube usw komplett abschaltet und 0W braucht wenn eine IGP bzw APU verbaut ist. Und das zuverlässig und immer

Complicated
2016-05-28, 13:59:53
Das Lizenzabkommen mit Nvidia läuft 2017 aus. Mit AMD bekommt Intel Zugriff auf HSA-Technologie und den selben Unterbau den Konsolen haben und auf lange Sicht haben werden. Darüber zu verhandeln lohnt sich für beide.

Menace
2016-05-28, 14:11:47
Das bezog sich tatsächlich auf das echte Wetter, keinerlei Anspielungen auf Polaris =)


Danke. Das höre ich gerne. =)


Nun, wenn ein Hersteller mit gefühlt einem halben zusammen getackerten Sample unbedingt Tests vor AMDs Pressekonferenz online haben will, wohl wissend, dass sehr viele Reviewer auf der Computex sind, der hat entweder ein dickes Ego oder möchte eben noch flott abgreifen, was da ist.

Das verstehe ich nicht. Kannst Du das mal mit anderen Worten erklären.

Isen
2016-05-28, 14:20:50
Dss schlimme ist, dass er nicht nur von nem neuen r600 spricht, sondern davon amd befände sich im Auflösungszustand. Koduri wurde die rtg in richtung Abspaltung von amd treiben, hätte schon finanzkräftige mitVerschwörer an Land gezogen und meutert intern gegen su und hat da schon die fähigsten Ingenieure zum finalen schlag auf der Bounty hinter sich versammelt. Das Tüpfelchen auf dem i ist die Aussage, dass koduri nach der Abspaltung von amd quasi schon den ersten Deal in der Tasche hatte und zwar als gfx-ip-lieferant für Intel. Bei der Passage dachte ich, ich lach mich tot.

Haha.... das sollte man verfilmen. Geiler Stoff (nicht Abwertend ggü. dir gemeint)

Zergra
2016-05-28, 14:24:13
Das bezog sich tatsächlich auf das echte Wetter, keinerlei Anspielungen auf Polaris =)
.

Hier wird sich auch gleich auf jedes Haar gestürzt, :D

OBrian
2016-05-28, 14:26:37
wer sollte die Radeon Group denn kaufen, wenn sie einen neuen R600 raushauen (was ja die nächsten Jahre weiteren Marktanteilsschwund, erhebliche finanzielle Verluste und eine Abwertung der IP bedeuten würde)? Also wenn schon Hirngespinst, dann sollte es wenigstens in sich logisch sein. "9/11 was a controlled demolition" ist da ja noch glaubwürdiger :rolleyes:

scully1234
2016-05-28, 14:33:30
falscher Thread sorry

Elkinator
2016-05-28, 14:54:17
Da wird vielleicht zuviel hineininterpretieren, intel wird fleisig weiter ihre Lizenzgebühren an Nvidia abdrücken.
Warum sollten sie?

Der Lizenzaustausch zwischen intel und AMD geht es bestimmt um Multi-Adapter.
Das ist ein DX12 Feature.

Nvidia hat zugesagt das sie die Intel dx12.1 taugliche iGPU unterstützen werden, kein Wort zu APUs zb.
Was wollen sie da bitte unterstützen?
Wenn die Intel-CPU eine iGPU hat, dann ist es eigentlich eine APU!

Wenn jetzt AMD GPU auch mit Intel iGPU kommuniziert, wär das toll.
Was verstehst du da unter "kommunizieren"?

https://software.intel.com/en-us/articles/multi-adapter-support-in-directx-12Multi-Adapter Support in DirectX* 12
Ist ein DX12 Feature, das geht auch mit AMD und dafür muß Intel genau NIX an NVIDIA zahlen...

MadPenguin
2016-05-28, 14:59:02
Das bezog sich tatsächlich auf das echte Wetter, keinerlei Anspielungen auf Polaris =)

Nun, wenn ein Hersteller mit gefühlt einem halben zusammen getackerten Sample unbedingt Tests vor AMDs Pressekonferenz online haben will, wohl wissend, dass sehr viele Reviewer auf der Computex sind, der hat entweder ein dickes Ego oder möchte eben noch flott abgreifen, was da ist.

Das höre ich auch sehr gerne :) Polaris steht eigentlich ganz oben auf meiner Wunschliste.
Darf ich fragen, ob du mit deiner Reise nach Macau zufrieden warst? Es reicht ein ja oder nein :D

Knuddelbearli
2016-05-28, 15:07:13
Ist ein DX12 Feature, das geht auch mit AMD und dafür muß Intel genau NIX an NVIDIA zahlen...

Die Möglichkeit besteht durch DX12 wie das aber dann in Hardware umgesetzt wird... und wenn NV und AMD jeweils die beiden einzigen halbwegs brauchbaren Möglichkeiten patentiert hat.

ks
2016-05-28, 15:13:01
Beim Polaris 10 siehe ich zumindest eines durch die Linux Treiber bestätigt - Bei nur Teillast oder schwacher Auslastung deutlich weniger Verbrauch (Erwartung), da jede CU einzeln gesteuert wird ( mir erschlicht sich nur nicht, ob hier jede einen eigenen Takt oder nur der Strom geregelt wird -> inaktiv geschaltet wird) - Ich frage mich wie das Maxwell gelöst worden ist. Und die Linux Treiber deuten nur auf DDR5 hin.

Ich fürchte/erwarte
R290 + 10% bis 30% mehr Performance bei Max 150W bei 250€ ? VR für das Volk ;) (Oder volle Konzentration auf OEM um die OEM Rechner für VR fit zu machen / hier würden sich ja auch tolle bundles mit der htc vive ergeben)
Vom IPC erwarte ich nur etwas, eher wieder mehr Einheiten bei kleinerem Takt -> Effizienz. Wobei ich glaube, es wird in drei Richtungen gehen. Min W, etwas über Sweetspot W und eine OC um nah genug an die 1070 zu kommen/ bei max 250W.

StefanV
2016-05-28, 15:37:19
Das P10 signifikant langsamer als GP104 ist, ist doch bekannt und heißer bedeutet nur, das AMD den Kühler wieder vermasselt hat. Also business as usual. :freak:
Ist ja nicht so, dass das nicht bei nVidia vorgekommen wäre...
Wie der GTX 480, 580 und so weiter...

Nur scheints da niemanden zu interessieren und bei AMD versucht man aus jedem Furz denen 'nen Strick draus zu drehen.

StefanV
2016-05-28, 15:45:50
Das Lizenzabkommen mit Nvidia läuft 2017 aus. Mit AMD bekommt Intel Zugriff auf HSA-Technologie und den selben Unterbau den Konsolen haben und auf lange Sicht haben werden. Darüber zu verhandeln lohnt sich für beide.
Worst case (für nVidia) wäre, dass Intel die GPU Sparte komplett einstampft und AMDs GCN lizensiert...

naja, mal schauen, was das denn letztendlich wird und was dabei letztendlich raus kommt...

y33H@
2016-05-28, 16:08:28
Darf ich fragen, ob du mit deiner Reise nach Macau zufrieden warst? Es reicht ein ja oder nein.Ich habe leider ein miserables Gedächtnis, dem erst ein gefallenes NDA auf die Sprünge hilft :P :wink: davon ab - wer sagt, dass ich in Macau bin? Die Computex ist doch in Taipei :biggrin:

MadPenguin
2016-05-28, 16:18:22
Ich habe leider ein miserables Gedächtnis, dem erst ein gefallenes NDA auf die Sprünge hilft :P :wink: davon ab - wer sagt, dass ich in Macau bin? Die Computex ist doch in Taipei :biggrin:

1 Monat lang Gedächtnisverlust ist was Schlimmes. Ich kann dir gerne meine Couch anbieten. Wollte mal Psychiater werden. Einfach drauf losplappern, ich bin ein guter Zuhörer ;D

Na dann viel Spaß auf der Computex! :tongue:

HOT
2016-05-28, 16:21:25
Worst case (für nVidia) wäre, dass Intel die GPU Sparte komplett einstampft und AMDs GCN lizensiert...

naja, mal schauen, was das denn letztendlich wird und was dabei letztendlich raus kommt...
Und da Intel mit AMD dank der Kartellaffäre eh lizenztechnisch verheiratet ist bis in anno damzumal wär das für beide auch gar kein schlechter Deal.


AMD braucht für 12_1 keine NV-Patante, die brauchen nur einen neuen Rasterizer und den wird Vega schon mitbringen, da braucht man sich keine Sorgen machen. Der NV/Intel-Deal kam doch nur wegen einer Kartellaffäre aufgrund er NV-Chipsätze zustande, das ist einfach nicht mehr aktuell.

Loeschzwerg
2016-05-28, 16:30:34
Jetzt wo Intel die eigene GPU/Treiber Abteilung im Griff hat alles über den Haufen werfen und GCN lizenzieren?! Seid ihr besoffen? :freak:

Korvaun
2016-05-28, 16:41:41
Wenn AMD das Grafikgeschäft verkauft (siehe HardOCP Gerüchte) oder auch nur eine Lizenz an Intel gibt dann können sie den Laden gleich zusperren. APUs mit guter Grafik und Semi-custom-chips (für Konsolen) sind doch AMD einzige Trümpfe aktuell.

TheGood
2016-05-28, 16:51:11
Nicht? Wenn man y33H@ und Raffs genauer liest wird man vor zu hohen Erwartungen geschützt. Allerdings ist die Gefahr einer kafkaesken Überinterpretation halt auch groß. :freak:
AMD und GF zusammen sind schon immer so eine Sache. :P

NAja ich habe das bzgl. der Leistung interpretiert aber nicht auf die Effizienz gesehen. Letztere hätte ich gleich mit Nvidia gesehen. Schade wenn das nicht klappt.

scully1234
2016-05-28, 16:51:41
Das liest sich ehrlich gesagt wie FUD. Will er ein Gegengewicht zu Charlie werden?

Liegt wohl mitunter nicht nur an der jetzigen Sachlage

Das erneute Ausschließen duerfte da wohl nicht gerade dem Frieden beider Parteien dienen, ganz egal wie viel von allem jetzt wahr ist oder eben nicht


http://www.hardocp.com/article/2015/09/09/amd_roy_taylor_nano_press/1#.V0mvYo9OKUk

TheGood
2016-05-28, 16:54:56
Nun, wenn ein Hersteller mit gefühlt einem halben zusammen getackerten Sample unbedingt Tests vor AMDs Pressekonferenz online haben will, wohl wissend, dass sehr viele Reviewer auf der Computex sind, der hat entweder ein dickes Ego oder möchte eben noch flott abgreifen, was da ist.

und auf deutsch heisst das?

AlphaNUSS
2016-05-28, 17:10:16
https://www.reddit.com/r/Amd/comments/4lg4z4/leading_finnish_tech_site_owner_says_he_has/

Gibt es morgen vll schon Benchmarks?

Fliwatut
2016-05-28, 17:11:10
Das nda soll doch erst am 29. Juni fallen...

w0mbat
2016-05-28, 17:14:44
Ein NDA ended am 29. Juni, wir wissen nicht welches.

AlphaNUSS
2016-05-28, 17:15:02
Das nda soll doch erst am 29. Juni fallen...

Hab ich auch grad gelesen.... Dann ist der Polaris release wahrscheinlich der 29 Juni.

Knuddelbearli
2016-05-28, 17:20:49
polaris 11 jetzt damit Notebooks dann ende Juni am Markt sind. polaris 10 am 29 juni

Fliwatut
2016-05-28, 17:32:32
Ein NDA ended am 29. Juni, wir wissen nicht welches.
Das stimmt.

krissbay
2016-05-28, 18:05:42
interessantes Tweet von AMD : https://twitter.com/AMD/status/736557779050106880

was könnte es denn sein ?

Digidi
2016-05-28, 18:06:26
Ist das Poliaris:
http://ashesofthesingularity.com/metaverse#/personas/8c77445b-f445-44ac-8dd5-401b55ffefeb/match-details/1e0a82e3-fcf3-4193-b25a-032cb80df081
http://ashesofthesingularity.com/metaverse#/personas/8c77445b-f445-44ac-8dd5-401b55ffefeb/match-details/0ab8c4a9-5d9a-4cc7-a94a-04e3eba56e99

Kriton
2016-05-28, 18:12:42
interessantes Tweet von AMD : https://twitter.com/AMD/status/736557779050106880

was könnte es denn sein ?

Besseres Downsampling?

illidan
2016-05-28, 18:15:32
Exklusiv für GCN 4 GPUs? :upara:

Kriton
2016-05-28, 18:16:25
Wo siehst Du eine Einschränkung? Da steht doch nix weiter, außer, dass es mit Auflösung zu tun hat.

MadPenguin
2016-05-28, 18:24:20
https://abload.de/img/amd-polaris-tech-day-nbjnj.jpg (http://abload.de/image.php?img=amd-polaris-tech-day-nbjnj.jpg)

Bin immer unsicherer, ob das Datum nicht doch verändert worden ist.

edit: 31. May Livestream, 1. Juni NDA-Ende

Elite_Warrior
2016-05-28, 18:32:56
Vermutlich sowas banales wie DisplayPort 1.4 dass man damit 8K Auflösungen befeuern kann.

krissbay
2016-05-28, 18:37:03
Vermutlich sowas banales wie DisplayPort 1.4 dass man damit 8K Auflösungen befeuern kann.

Bin AMD Fan aber das wäre lächerlich sowas zu teasern.

mboeller
2016-05-28, 18:51:53
edit: 31. May Livestream, 1. Juni NDA-Ende

Quelle?

Trap
2016-05-28, 19:07:47
Quelle?
Sieht man doch im Bild, das ist bevor man die 2 davorgeschrieben und die 1 zur 9 gemacht hat.

Menace
2016-05-28, 19:17:48
Sieht man doch im Bild, das ist bevor man die 2 davorgeschrieben und die 1 zur 9 gemacht hat.

Blöd nur, dass man "first" doch 1st schreibt und nicht 1th (oder täusche ich mich) und auch die 9 in 9am aussieht wie die 9 aus 29.

MadPenguin
2016-05-28, 20:01:45
Blöd nur, dass man "first" doch 1st schreibt und nicht 1th (oder täusche ich mich) und auch die 9 in 9am aussieht wie die 9 aus 29.

Nein, du täuscht dich nicht. 1st ist korrekt. Der Kopf der 9 sieht der 9 in 29 weniger ähnlich als sie sollte :)
Das th könnte in meiner Verschwörungstheorie im Nachhinein hinzugefügt worden sein. Wo sind Scully und Mulder wenn man sie braucht?

herp_derp
2016-05-28, 20:13:28
Derjenige kann auch gut das Anhängsel weggelassen haben. Das t im th schaut auch anders aus als im Rest.
/aluhut

Nakai
2016-05-28, 20:30:09
Oder ihr alle werdet gerade eben ordentlich getrollt. ;D

€: Nein, ihr trollt euch gegenseitig. Mea maxima culpa...

Kriegsgeier
2016-05-28, 20:51:23
Der Aktienkurs von AMD spricht eine deutliche Sprache: es gibt Investoren, die jetzt schon mehr wissen ;)

MadPenguin
2016-05-28, 20:59:03
Der Aktienkurs von AMD spricht eine deutliche Sprache: es gibt Investoren, die jetzt schon mehr wissen ;)
Bin ganz deiner Meinung :)

[MK2]Mythos
2016-05-28, 21:09:54
An der Ampel stand heute ein Auto neben mir mit Winterbereifung "Polaris".
Ich hatte schon überlegt, ob ich euch hier offiziell das erste Bild von Polaris ankündige... Wo wir grad beim gegenseitigen trollen sind. ;)

tm0975
2016-05-28, 21:40:38
Der Aktienkurs von AMD spricht eine deutliche Sprache: es gibt Investoren, die jetzt schon mehr wissen ;)

dar ist erst explodiert, also die ZEN-Samples durch die welt geschickt wurden :wink:

bis wir das dann auch erfahren, hat sich der kurz nochmal verdoppelt...:confused:

Isen
2016-05-28, 21:52:36
https://twitter.com/GChip/status/735996588292612099

Advantage thru scaling - passt zu diesem einem Twitter Bild mit dem Lappi und Lupe...

Lurtz
2016-05-28, 22:36:48
Na hoffentlich wird das nicht irgendwelches VSR-Zeug, das wäre im anbrechenden HighDPI-Zeitalter echt langweilig. Es sei denn man interessiert sich wirklich nur noch für den Massenmarkt.

Isen
2016-05-28, 22:57:55
Oder VR-Zeug, dafür sind die Polaris ja Primär da (VR-Ready und so) ... vermutlich ähnlich, was NV verwendet, um mehr Leistung in VR zu kriegen.
Jede Wette, wenn zunächst AMD Folien kommen, das dort die VR-Leistung X mal höher ist und außerhalb eben auf 390 Niveau landet :D?

Kartenlehrling
2016-05-28, 23:03:37
Das Twitterbild mit Roy Taylor sieht nach dem typischen HDR Bild aus.
Ich bin auf die Preis der ersten HDR Monitor gespannt, der OLED Dell haben sie ja auch auf August verschoben.

Lurtz
2016-05-28, 23:11:25
Was könnte Scaling denn mit HDR zu tun haben?

MilesEdgeworth
2016-05-28, 23:23:12
Ist eigentlich jemandem Kyle Bennets Reaktion auf den Größenunterschied (und die daraus folgende, grobe Performanceinschätzung) zwischen Polaris 10 und GP104 aufgefallen? :ugly:

230mm^2 x 1.3 give you 300mm^2 approximately. The jump between 14nm to 16nm is considered to be ~30%, so you tell me what AMD could have imagined.

Ich bin beeindruckt. Dass man mit einem solchen Kenntnisstand über die Fertigungsprozesse in dieser Branche soweit kommt ist echt traurig..

Isen
2016-05-28, 23:40:02
Lies doch mal die Kommentare bei dem. Ist noch viel lustiger :D
Aber nein. Dem sein geschwurbel habe ich zuletzt wegen der Nano gelesen und das bleibt auch so

krissbay
2016-05-28, 23:51:25
Ist eigentlich jemandem Kyle Bennets Reaktion auf den Größenunterschied (und die daraus folgende, grobe Performanceinschätzung) zwischen Polaris 10 und GP104 aufgefallen? :ugly:



Ich bin beeindruckt. Dass man mit einem solchen Kenntnisstand über die Fertigungsprozesse in dieser Branche soweit kommt ist echt traurig..

Klar der Iphone chip in 16nm ist 30% größer als in 14nm... LOL
Der kerl ist richtig sauer auf AMD.

OBrian
2016-05-29, 00:12:00
Das darf er ja auch, wenn er nicht eingeladen wurde (wäre ja nicht so vermessen gewesen, das zu hoffen), aber mit so einem Kindergarten-Rant macht er sich nur selbst lächerlich, d.h. schadet seiner eigenen Seite. Da sollte man besser einfach mal nichts schreiben (zumindest nicht den Text publizieren), sondern drüber schlafen und dann nochmal nachdenken.

Aber wie er auf 30% kommt? Von 14 auf 16 nm sind es doch plus 14%, und da es ja um Fäche geht, muß man das quadrieren, also 14² ergibt 196. Dann kann man addieren: 230 + 196 ergibt exakt (plusminus wenige hundert mm²) die Fläche von Vega - womit bestätigt wäre, daß Vega von Intel gebaut wird!

Effe
2016-05-29, 00:15:55
Selbst wenn 14&16nm die tatsächlichen Fertigungsmaße sein solten, sind es keine 30%. Mathe: 6

Iat das Satire?

iuno
2016-05-29, 00:19:22
Ist eigentlich jemandem Kyle Bennets Reaktion auf den Größenunterschied (und die daraus folgende, grobe Performanceinschätzung) zwischen Polaris 10 und GP104 aufgefallen? :ugly:

Aber wie er auf 30% kommt? Von 14 auf 16 nm sind es doch plus 14%, und da es ja um Fäche geht, muß man das quadrieren, also 14² ergibt 196. Dann kann man addieren: 230 + 196 ergibt exakt (plusminus wenige hundert mm²) die Fläche von Vega - womit bestätigt wäre, daß Vega von Intel gebaut wird!
;D ;D
Auch wenn ich sagen muss, dass mir die inhaltsleeren Seiten hier nerven, muss ich es jetzt zugeben: MMD
Das Twitterbild mit Roy Taylor sieht nach dem typischen HDR Bild aus.
Was denn genau?
Hat imho nichts mit HDR zu tun, zumal ja auch noch dabei steht, dass es irgendwie um scaling geht.

Selbst wenn 14&16nm die tatsächlichen Fertigungsmaße sein solten, sind es keine 30%. Mathe: 6
Naja, wenn die Groessen tatsaechlich 14*14 vs. 16*16 nm waeren, wuerde es schon hinkommen ;p

AlphaNUSS
2016-05-29, 00:30:47
https://twitter.com/killyourfm/status/736448736256090112

Ich hoffe auf der Computex erfahren wir, sonst halt ich das wahrscheinlich nicht aus.

krissbay
2016-05-29, 00:49:08
https://twitter.com/killyourfm/status/736448736256090112

Ich hoffe auf der Computex erfahren wir, sonst halt ich das wahrscheinlich nicht aus.
ich auch :biggrin:
Offtopic: ist das Raja der Kerl mit der Zigarre im Mund auf der Party ?? :eek:

Isen
2016-05-29, 00:53:48
ist das Raja der Kerl mit der Zigarre im Mund auf der Party ?? :eek:

Japp und es ist eine UR-Zigarre mit 1300 mAh oller dampfer der :D

d2kx
2016-05-29, 05:02:22
...Radeon RX 480...

Gute Nacht!

horn 12
2016-05-29, 08:27:05
Was kannst uns bitte sagen, bzw. wie lange wir noch im Ungewisssen bleiben müssen!?

Rechne es ist echt der 1-te Juni, denn sieht man sich die Zahlen an, so ist der Druck des Schreiber unterschiedlich und der Einser wesentlich stärker als der Neuner!
Somit wurden jene von einem Neider wohl hinzugefügt, ebenso das th

1.ter Juni wurde geschrieben wie ein I, nicht ein 1

Troyan
2016-05-29, 09:16:12
Na hoffentlich wird das nicht irgendwelches VSR-Zeug, das wäre im anbrechenden HighDPI-Zeitalter echt langweilig. Es sei denn man interessiert sich wirklich nur noch für den Massenmarkt.

Insider, Insider. :freak:
https://twitter.com/Thracks/status/736756808207896576

Bezieht sich auf dieses Bild:
http://i.imgur.com/96iXUa8.jpg

iuno
2016-05-29, 10:19:41
Hmm, strange. Sie können das Namensschema abändern, die erste Zahl weg lassen und das x vorziehen, oder die Einordnung ist schlicht noch nicht fix ;D
Fände es dumm dieses ranking fallen zu lassen, es funktioniert gut bei APUs und Intel cores. Allerdings war es auch lächerlich, bis zur 70er Karte alles in R9 zu stecken. Vielleicht fällt die ja 80er Karte in R7 ab

fondness
2016-05-29, 10:22:39
Naja, vielleicht steht das X einfach für eine römische 10. Und es gibt dann eine RX 480 und RX 480X. Die 470 wird es dann womöglich als R7 470 und R9 470X zB geben. Aber den Sinn dahinter sehe ich auch nicht.

iuno
2016-05-29, 10:25:27
Für noch kompliziertere Klassifikation :ulol: Nette Theorie jedenfalls :up:

MadPenguin
2016-05-29, 10:43:16
Was kannst uns bitte sagen, bzw. wie lange wir noch im Ungewisssen bleiben müssen!?

Rechne es ist echt der 1-te Juni, denn sieht man sich die Zahlen an, so ist der Druck des Schreiber unterschiedlich und der Einser wesentlich stärker als der Neuner!
Somit wurden jene von einem Neider wohl hinzugefügt, ebenso das th

1.ter Juni wurde geschrieben wie ein I, nicht ein 1

Unter meinem Aluhut ist Platz für zwei! ;D

Verspreche, das war mein letzter OT Post hier, nur wurde es langsam einfach zu seriös...hoffe wirklich, dass die RX480(X) :freak: bald erhältlich ist. Hoffentlich zusammen mit BR und AM4 (wäre auch Zeit).

@d2kx
Danke

Disco_STFU
2016-05-29, 10:54:33
Mit X im Namen kennt man sich ja aus. ;D:freak:

http://www.computerbase.de/2006-01/test-ati-radeon-x1900-xtx-und-x1900-cf-edition/

AnarchX
2016-05-29, 10:56:59
Eine RX480 "GPU" gab es schonmal, aber von ATi. Da stimmen die Gerüchte von Kyle vielleicht doch. ;D

MadPenguin
2016-05-29, 11:07:23
https://abload.de/img/600jnsa3.jpg (http://abload.de/image.php?img=600jnsa3.jpg)

Die habe ich noch im Keller :tongue: ATI RX300

War die ATI RX480 nicht ein Chipsatz? :confused:

Leonidas
2016-05-29, 11:09:22
Soll das nicht einfach nur bedeuten, das sie noch nicht offiziell sagen wollen, ob es Radeon R9 480 oder Radeon R7 480 sein soll??? Oder gar Radeon R8 480? Ich würde das "X" vorerst eher als Platzhalter sehen.

AnarchX
2016-05-29, 11:11:13
Da hätte man auch nur Next-Gen Radeon drauf schreiben können. Zumal mit 480(X) die Assoziation zu einer <$300 Karte besteht.


War die ATI RX480 nicht ein Chipsatz? :confused:
Ja, ein HT-Chipsatz für Sockel 939 mit IGPU Radeon.

MadPenguin
2016-05-29, 11:38:15
Soll das nicht einfach nur bedeuten, das sie noch nicht offiziell sagen wollen, ob es Radeon R9 480 oder Radeon R7 480 sein soll??? Oder gar Radeon R8 480? Ich würde das "X" vorerst eher als Platzhalter sehen.

Daran habe ich nicht gedacht. Könnte durchaus stimmen. +1

w0mbat
2016-05-29, 12:14:22
Also ich fasse das "Rx" als negativ auf. Wenn noch nicht klar ist ob die 480er eine R9 oder R7 ist, dann stimmt was mit der Performance nicht :(

Sunrise
2016-05-29, 12:19:51
Mal unabhängig davon, ob das X jetzt für 10 oder etwas anderes steht:

Das RX480 sagt uns vor allem ziemlich viel darüber, welchen Chip sie ersetzen wird und welchen nicht.

Es ist maximal ein aktualisierter Hawaii (aber wohl ohne dessen DP-Fähigkeiten) mit nur etwa der Hälfte Chipfläche und SI. Keine Klasse darüber. Wenn man es genauer nimmt eher Antigua-/Tonga-Klasse im neuen geplanten Lineup, da 480 und nicht 490.

Wenn AMD auf NV reagiert hat, dann brechen sie auch ihr ursprüngliches Ziel und die Einordnung auf, zusätzlich wie schon erwähnt bekommt man Bandbreitenprobleme. Will sagen, hoffentlich ist AMD mit der X nicht den NV-Weg gegangen, und hat sich die Effizienz dadurch kaputt gemacht. Das würde in Reviews zwar erstmal gut ggü. der Konkurrenz hinsichtlich der Endleistung relativ zur Chipgröße ankommen, aber wenn man dafür die Vorteile wieder negiert wäre das nicht sonderlich geschickt, übertakten kann jeder selbst.

NV hat AMD da leider mit dem Preis der 1070 schon ordentlich unter Druck gesetzt, trotz viel größerem Die. Das fängt NV aber mit den hohen Preisen der 1080 ab, weil AMD so kurzfristig nichts darüber setzen kann. Das ist meiner Meinung nach ein Fehler, die hätten fast gleichzeitig kommen müssen, also ein Fiji-Nachfolger wie Vega (der kleine). Da fehlt es wohl etwas an Manpower bei AMD.

Warum Vega jetzt unbedingt eine "neue Architekturgeneration" sein muss hätte ich gerne mal von AMD erklärt. Es wäre doch viel besser gewesen, einen hochskalierten Polaris mit HBM2 zu bauen (mit DP von mir aus) und fertig ist das runde Lineup mit P11 und P10.

Elkinator
2016-05-29, 12:21:35
Wenn noch nicht klar ist ob die 480er eine R9 oder R7 ist, dann stimmt was mit der Performance nicht :(
Und schon wird für manche aus einer Spekulation eine Tatsache:\

Für was das X steht ist nicht bekannt, es muß nicht für R7/R9 stehen...

Grabhopser
2016-05-29, 12:48:11
Wenn sie sich mit der Namensgebung unsicher wären hätten sie doch P10/Polaris 10 geschrieben und nicht RX XYZ.
Man könnte es auch so interpretieren, dass man das dämlich R5-9 über Bord wirft und wieder zu einem einheitlichen zurückkehrt.

horn 12
2016-05-29, 12:53:26
Das X ist steht für Fury X - Sprich Ablöse der Fury X im eigentlichen Sinne
Fury X geht EOL ab Mitte Juni.
Fury wird abverkauft und Nano ebenso, da mit Polaris ähnlich große, kleine Karten kommen werden.

Ist ironisch gemeint, aber mal sehen wie es schlussendlich endet!

Kriegsgeier
2016-05-29, 13:27:02
heute also, um 18:00 ist es soweit?
Dann weiß die Welt alles über Polaris?!

iuno
2016-05-29, 13:42:38
Wieso heute?
1.6. Update zu Polaris auf der Computex
13.6. PC Gaming Show
-zwei Wochen Zeit fuer Reviews-
angeblich 29.6. NDA Ende/Testberichte/Launch?
Was soll heute Abend sein?

fondness
2016-05-29, 13:45:12
Wenn sie sich mit der Namensgebung unsicher wären hätten sie doch P10/Polaris 10 geschrieben und nicht RX XYZ.
Man könnte es auch so interpretieren, dass man das dämlich R5-9 über Bord wirft und wieder zu einem einheitlichen zurückkehrt.

Halt ich auch für gut möglich. Nvidia nennt ihre Karten ja auch Geforce GTX. Warum AMD nicht Radeon RX?

Elkinator
2016-05-29, 13:54:36
Was soll heute Abend sein?
Heute ist NIX!

MadPenguin
2016-05-29, 13:55:24
Wieso heute?
1.6. Update zu Polaris auf der Computex
13.6. PC Gaming Show
-zwei Wochen Zeit fuer Reviews-
angeblich 29.6. NDA Ende/Testberichte/Launch?
Was soll heute Abend sein?

Eigentlich schon 31.05 live stream 9pm cdt (4 am 1. Juni unsere Zeit). Zu klugscheißerisch von mir?

iuno
2016-05-29, 14:00:40
Ja, "schon" ist zudem unangebracht, weil es vor Ort und bei uns der 1.6. ist. In den USA ist es noch der 31., aber wen interessiert, wie spaet es in Amerika ist? Lebst du dort?

Agent117
2016-05-29, 14:45:49
Warum Vega jetzt unbedingt eine "neue Architekturgeneration" sein muss hätte ich gerne mal von AMD erklärt. Es wäre doch viel besser gewesen, einen hochskalierten Polaris mit HBM2 zu bauen (mit DP von mir aus) und fertig ist das runde Lineup mit P11 und P10.

Vega soll halt nach AMDs Roadmap nochmal 40% effizienter sein als Polaris. Das ist schon ne Menge und lässt sich nicht nur mit HBM2 realisieren.

Elkinator
2016-05-29, 14:50:58
Warum sollte es überhaupt schlecht sein, wenn Vega eine Weiterentwicklung ist?

Polaris ist für AMD aktuell wichtiger, deswegen will man das so früh wie möglich auf dem Markt haben.
Ob da DirectX 12.0 oder 12.0 unterstützt wird ist den OEMs vollkommen egal.
Polaris soll anscheinend noch kein 12.1 unterstützen.

Bei Vega muß man DirectX 12.1 bieten, deswegen muß man da die µArch noch etwas überarbeiten.

Korvaun
2016-05-29, 15:06:52
RX 480 sehe ich auch eher als Platzhalter für entweder 7 oder 9 nach derzeitigem Schema. Andererseits ist ja AMD der Meister in wirrer Namensgebung, also würde mich da nix wundern...

Was anderes, ich fäde es nicht schlecht wenn AMD von Polaris 10 3 Versionen releasen würde. Pro&XT offiziell von AMD auch mit Ref-Design, XTX etwas später nur als komplette Custom (Board&Kühler) der üblichen Hersteller. Diese XTX wäre dann schneller/heißer und teuer, aber halt keine AMD Referenz-Karte wo es eher auf den Sweet-Spot ankommt...

Kriegsgeier
2016-05-29, 15:09:54
NDA fällt doch heute um 18:00 (29. May 2016).
Habe ich zumindest so gelesen!

Lurtz
2016-05-29, 15:14:25
Insider, Insider. :freak:
https://twitter.com/Thracks/status/736756808207896576

Bezieht sich auf dieses Bild:
http://i.imgur.com/96iXUa8.jpg
OpenGL und Freesync? Das wäre ja eine Treiberverbesserung :ugly:

Nakai
2016-05-29, 15:29:36
NDA fällt doch heute um 18:00 (29. May 2016).
Habe ich zumindest so gelesen!

29.06 laut Bild und nicht 29.05. ;)

Ahja, ihr werdet gerade sehr gut trolliert, so wie es aussieht.

Complicated
2016-05-29, 15:39:24
interessantes Tweet von AMD : https://twitter.com/AMD/status/736557779050106880

was könnte es denn sein ?
http://www.amd.com/en-us/innovations/software-technologies/radeon-polaris

AMDXconnect
Should a PC gamer on the go buy a gaming notebook that’s tough to carry, or a thin notebook that’s tough to game on? AMD XConnect™ unlocks the best of both worlds on systems designed for Thunderbolt™ 3 eGFX enclosures—an ideal form factor for fast and efficient Polaris-powered GPUs.​2

Pick
2016-05-29, 15:51:23
29 June
https://www.instagram.com/p/BF7siAHi4rn/

krissbay
2016-05-29, 16:12:31
http://www.amd.com/en-us/innovations/software-technologies/radeon-polaris

AMDXconnect
Should a PC gamer on the go buy a gaming notebook that’s tough to carry, or a thin notebook that’s tough to game on? AMD XConnect™ unlocks the best of both worlds on systems designed for Thunderbolt™ 3 eGFX enclosures—an ideal form factor for fast and efficient Polaris-powered GPUs.​2

das würde keinen Sinn machen. Dafür gibts ja schon HDMI Ausgänge auf Notebooks

d2kx
2016-05-29, 16:56:30
OpenGL und Freesync? Das wäre ja eine Treiberverbesserung :ugly:


http://i.imgur.com/vI8DM0u.gif

Sunrise
2016-05-29, 17:07:40
Vega soll halt nach AMDs Roadmap nochmal 40% effizienter sein als Polaris. Das ist schon ne Menge und lässt sich nicht nur mit HBM2 realisieren.
40%? Stand das auf einer der Folien? Muss an mir vorbeigegangen sein. Weißt du noch wo?

MadPenguin
2016-05-29, 17:09:59
29 June
https://www.instagram.com/p/BF7siAHi4rn/

Du Verschwörungstheorie-Zerstörer. Under embargo until 29th June 2016...

fondness
2016-05-29, 17:11:14
40%? Stand das auf einer der Folien? Muss an mir vorbeigegangen sein. Weißt du noch wo?

Auf die 40% kommt man, wenn man die Achse extrapoliert, ausgehend von den Faktor 2.5X welche AMD auf derselben Folie für Polaris vs. 28nm GPUs angibt. Ob das allerdings tatsächlich so ist, und die Anordnung auf der Folie nicht nur willkürlich, muss sich erst zeigen. AMD hat zwar Perf/Watt auf der Achse aufgetragen, aber keine Skalierung.

http://s33.postimg.org/9w4qza71b/dsc06959_100650270_orig.jpg (http://postimg.org/image/c0p40d8nv/full/)

horn 12
2016-05-29, 17:11:32
Echt im Video steht: Under Embargo - Until June , 29

Complicated
2016-05-29, 17:44:33
das würde keinen Sinn machen. Dafür gibts ja schon HDMI Ausgänge auf NotebooksUnd wie bitte schließt du über HDMI eine externe GPU an?:P

AMDXconnect (http://www.anandtech.com/show/10133/amd-xconnect-external-radeons) macht genau was im Tweet angekündigt ist: Es skaliert die GPU Leistung mit externen GPUs eGFX-Gehäuse Kompatibel. Es sind doch die Details auf AMDs Polaris Seite zu finden: http://www.amd.com/en-us/innovations/software-technologies/radeon-polaris

OBrian
2016-05-29, 17:45:45
AMD hält die Klappe -> sie haben was zu verbergen -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD kündigt vorher genau an, was sie machen -> reine Blendtaktik, um von Fehlern/Unfähigkeit abzulenken -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD macht es genau wie Nvidia -> kann nicht funktionieren, weil Nvidia immer besser war, ist und sein wird -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD macht es ganz anders als Nvidia -> sie haben eingesehen, daß sie es nicht hinkriegen -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD hat die schlechtere Fertigungstechnologie -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD hat die bessere Fertigungstechnologie -> sie können sie nicht nutzen -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

Es gibt keine neuen Gerüchte zu AMD -> AMD macht nichts mehr -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

Es gibt neue Gerüchte zu AMD -> AMD ist bald pleite


Also irgendwie fange ich an, ein gewisses Muster darin zu erkennen.

Menace
2016-05-29, 17:53:40
Ich weiß, es ist offtopic, aber auf Grund Ermangelung an einen Danke-Button:
:up: @OBrain ;D

TheGood
2016-05-29, 18:07:04
AMD hält die Klappe -> sie haben was zu verbergen -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD kündigt vorher genau an, was sie machen -> reine Blendtaktik, um von Fehlern/Unfähigkeit abzulenken -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD macht es genau wie Nvidia -> kann nicht funktionieren, weil Nvidia immer besser war, ist und sein wird -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD macht es ganz anders als Nvidia -> sie haben eingesehen, daß sie es nicht hinkriegen -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD hat die schlechtere Fertigungstechnologie -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD hat die bessere Fertigungstechnologie -> sie können sie nicht nutzen -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

Es gibt keine neuen Gerüchte zu AMD -> AMD macht nichts mehr -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

Es gibt neue Gerüchte zu AMD -> AMD ist bald pleite


Also irgendwie fange ich an, ein gewisses Muster darin zu erkennen.

Ja so läuft es halt ab mit den ganzen irren verblendeten FANatikern.. Irre zu was diese Welt verkommt... Egal ob es um Smartphones, Vereine, STars, oder Grakas geht....

Felixxz2
2016-05-29, 18:19:06
Also sorry Jungs, man muss sich das ja mal vorstellen: AMD bringt 1,5 Monate nach nV eine GPU in einer völlig anderen Preis- und Leistungsklasse, die auch noch von einer anderen Fab kommt und dann wird das komplette Internet rauf und runterdiskutiert ob AMD deswegen jetzt scheiße ist. Langsam kann ichs nicht mehr glauben. Was bei CB oder PCGH abgeht ist ja nur noch geisteskrank, aber selbst hier muss ich mir so nen B*s*t durchlesen. Was kommt als nächstes? Wenn nV GP102 ne Woche vor Zen paperlaunched, heißt das dann das AMD auf jeden Fall gegen Intel abstinkt?
3dc soll doch die Elite sein, dann benehmt euch bitte auch so und spamt nicht alles mit diesem Launch Mist zu.

dargo
2016-05-29, 18:38:21
AMD hält die Klappe -> sie haben was zu verbergen -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD kündigt vorher genau an, was sie machen -> reine Blendtaktik, um von Fehlern/Unfähigkeit abzulenken -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD macht es genau wie Nvidia -> kann nicht funktionieren, weil Nvidia immer besser war, ist und sein wird -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD macht es ganz anders als Nvidia -> sie haben eingesehen, daß sie es nicht hinkriegen -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD hat die schlechtere Fertigungstechnologie -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

AMD hat die bessere Fertigungstechnologie -> sie können sie nicht nutzen -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

Es gibt keine neuen Gerüchte zu AMD -> AMD macht nichts mehr -> AMD hat wieder mal total verkackt -> AMD ist bald pleite

Es gibt neue Gerüchte zu AMD -> AMD ist bald pleite


Also irgendwie fange ich an, ein gewisses Muster darin zu erkennen.
:uup: :D

Ich finde die 3-4 extremen NV-Fanatiker im 3DC trotzdem unterhaltsam, gibt immer was zu lachen. ;D

reaperrr
2016-05-29, 18:39:17
Fakt ist: AMD hat ganze Zeit was von Ende MAI gesprochen! Und nicht von Ende Juni!

Das einzige, was AMD je angedeutet hat, war dass sie Ende Mai/Anfang Juni "etwas" zu sagen haben, dabei ging es aber hoher Wahrscheinlichkeit nach immer nur um das Briefing der Presse und Board-Partner unter NDA, was ja auch schon stattgefunden hat. Maximal vielleicht noch ein paar mehr Infos zur Architektur auf der Computex.

Von Launch war im Zusammenhang mit "Ende Mai" nie die Rede, das war die ganze Zeit nur Spekulation und/oder Wunschdenken von Presse und Halb-Informierten.

AMD haben die gesamte Zeit, ohne Ausnahme, in Bezug auf den Launch von wahlweise "Sommer" oder "Mitte des Jahres" gesprochen. Das hörte sich schon immer mehr nach irgendwas zwischen Mitte Juni und Mitte Juli an. AMD daraus jetzt einen Strick drehen zu wollen und reine Spekulationen als Fakten darzustellen ist an Lächerlichkeit kaum zu überbieten.

iuno
2016-05-29, 18:41:50
ist das Raja der Kerl mit der Zigarre im Mund auf der Party ?? :eek:
Davon sehe ich in der Quelle nichts, auf die du dich beziehst.

Steht das in Bezug mit dem Folgenden?
http://i.imgur.com/vI8DM0u.gif
Ist das Raja? Ist er jetzt das Party Animal? Hat er nicht auch einleitend beim Capsaicin Event irgendwie ueber seinen Bierkonsum gesprochen ;D

Ansonsten ist das ja hier inzwischen der reinste Kindergarten. Seit Tagen wird der Thread nur noch zugespammt. Koennt ihr den BS vielleicht mal lassen? Das ist nicht nur Zeitverschwendung fuer euch sondern auch fuer die Mods.
Zettabit ist ein Troll, also werft ihm doch nicht dauernd Fressen vor. Allerdings muss ich auch sagen, dass es voellig legitim ist, wenn er auf einen Paperlaunch spekuliert, auch wenn es dafuer keine Anhaltspunkte gibt. Dass das ganze in eine Fiji vs Pascal Verkaufszahlen-, Herstellkosten, Launch-Strategie- und schlagmichtot-Diskussion ausartet ist doch absolut laecherlich.
Und dem Geier faellt auch seit Wochen nichts besseres ein, als zu behaupten, Polaris haette verspaetung ohne auch nur irgendeine Quelle nennen zu koennen.
Unfassbar. Und ich bin immer noch so naiv zu glauben, es gaebe Neuigkeiten Polaris/Vega betreffend, wenn hier neue Posts auftauchen :facepalm:

Elkinator
2016-05-29, 19:05:45
Also Leistung zwischen einer R9 390 und GTX 980 finde ich jetzt nicht so schlimm.

AMD Radeon RX 480 Graphics Card Running Doom 1440p Demo Spotted – Shown Off At Polaris Tech Day, NDA Lifts 29th of June 2016 (http://wccftech.com/amd-radeon-rx-480-graphics-card-doom-1440p-benchmark/)

Zero-11
2016-05-29, 19:13:03
Also sorry Jungs, man muss sich das ja mal vorstellen: AMD bringt 1,5 Monate nach nV eine GPU in einer völlig anderen Preis- und Leistungsklasse, die auch noch von einer anderen Fab kommt und dann wird das komplette Internet rauf und runterdiskutiert ob AMD deswegen jetzt scheiße ist. Langsam kann ichs nicht mehr glauben. Was bei CB oder PCGH abgeht ist ja nur noch geisteskrank, aber selbst hier muss ich mir so nen B*s*t durchlesen. Was kommt als nächstes? Wenn nV GP102 ne Woche vor Zen paperlaunched, heißt das dann das AMD auf jeden Fall gegen Intel abstinkt?
3dc soll doch die Elite sein, dann benehmt euch bitte auch so und spamt nicht alles mit diesem Launch Mist zu.

Polaris wurde schon im Januar gezeigt.

mboeller
2016-05-29, 19:20:34
Also Leistung zwischen einer R9 390 und GTX 980 finde ich jetzt nicht so schlimm.

AMD Radeon RX 480 Graphics Card Running Doom 1440p Demo Spotted – Shown Off At Polaris Tech Day, NDA Lifts 29th of June 2016 (http://wccftech.com/amd-radeon-rx-480-graphics-card-doom-1440p-benchmark/)


die Karte lief aber angeblich in 1080p und sollte die Vorteile von VSR zeigen.

Upps... genau umgekehrt:

http://oi63.tinypic.com/21ln1wh.jpg

und wenn die Einordnung bei wccftech stimmt wäre die Karte so schnell wie eine Nano und nur ein klein wenig langsamer als eine Fury... mal sehen.

Craftsman
2016-05-29, 19:48:43
Polaris wurde schon im Januar gezeigt.
Ja und ? Intel zum Beispiel hat auch noch nie ES im voraus gezeigt :freak:
Wenn AMD mit der action den einten oder andern OEM über zeugen konnte, hat das schon gebracht.

iuno
2016-05-29, 20:03:44
AMD Radeon RX 480 Graphics Card Running Doom 1440p Demo Spotted – Shown Off At Polaris Tech Day, NDA Lifts 29th of June 2016 (http://wccftech.com/amd-radeon-rx-480-graphics-card-doom-1440p-benchmark/)
Vielleicht lief DOOM da auch mit Vulkan und ist daher nicht mit den anderen Werten vergleichbar.

Dino-Fossil
2016-05-29, 20:25:59
Vielleicht lief DOOM da auch mit Vulkan und ist daher nicht mit den anderen Werten vergleichbar.

Stimmt schon, solche Hörensagen-Benches taugen nicht unbedingt viel.
Auf dem Bild im Artikel aber steht zumindest auf dem Kärtchen neben dem Monitor "OpenGL".

Nakai
2016-05-29, 20:27:06
Vielleicht lief DOOM da auch mit Vulkan und ist daher nicht mit den anderen Werten vergleichbar.

Da steht doch OpenGL. Und falls das eine 480 ohne X ist, dann darf man nochmal 10~15% für eine X-Version draufpacken.

Man kann es sowieso schwer vergleichen, aber wenn die Karte konstant 60fps geliefert hat, dann hat man eher Fury/Nano-Performance.

Gipsel
2016-05-29, 20:37:09
Bleibt beim Thema und ergeht Euch nicht in sinnlosen AMD vs. nV Fanboy-Streitereien. Sonst gibt es weitere Sperren.

d2kx
2016-05-29, 21:00:16
Ich weiß selber nicht so recht, was man daran ändern könnte, aber irgendwie verstehen einige hier nach wie vor die Bedeutung des Wortes "Spekulationen" nicht.
Natürlich ist es spannend, jeden kleinen Informations-Schnipsel aufzugreifen, aber muss wirklich stets mit "AMD hat gelogen! Auf ClickBait24.com wurde uns der Mai-Hardlaunch versprochen!" kommentiert werden?
Roy Taylor leistet tolle Arbeit für das Unternehmen, und hier werden Kündigungswünsche laut, da einige Leute vereinzelte, unpräzise Tweets fehlinterpretieren, die er irgendwann einmal verfasst hat.

Da steht doch OpenGL. Und falls das eine 480 ohne X ist, dann darf man nochmal 10~15% für eine X-Version draufpacken.

Man kann es sowieso schwer vergleichen, aber wenn die Karte konstant 60fps geliefert hat, dann hat man eher Fury/Nano-Performance.

Es ist weder klar, ob die Karte die meiste Zeit über 60 FPS, noch unter 60 FPS gewerkelt hat. AMD präsentiert FreeSync gerne für letzteren Fall, um zu demonstrieren, dass temporäre Framedrops keine großen Auswirkungen mehr haben. Das bedeutet nicht, dass ich glaube, dass die 60 FPS nicht erreicht wurden.

Außerdem muss der Treiber beim Vergleich berücksichtigt werden. Erst mit einem 16.30.x ist ein fairer Vergleich mit Hawaii/Fiji möglich. Man erinnere sich an den Launch der 300er-Serie und dem damit verbundenen Treiber 15.15.x.

Unabhängig der Rohleistung kommt noch hinzu, dass die Karten in neueren/kommenden Spielen zunehmend Vorteile für sich verbuchen können und größere Featuresets (erweitertes VSR, DisplayPort 1.3+, erweiterter UVD, ...) bieten.

die Karte lief aber angeblich in 1080p und sollte die Vorteile von VSR zeigen.

Upps... genau umgekehrt:

http://oi63.tinypic.com/21ln1wh.jpg

und wenn die Einordnung bei wccftech stimmt wäre die Karte so schnell wie eine Nano und nur ein klein wenig langsamer als eine Fury... mal sehen.

Stalker! :smile:

mboeller
2016-05-29, 21:11:36
Stalker! :smile:


ich doch nicht. Das Bild stammt aus dem semiaccurate-Forum. :)

http://semiaccurate.com/forums/showthread.php?t=8635&page=82

dildo4u
2016-05-29, 21:13:42
Laut PCGH schafft eine 970/390 50-60fps unter 1440p,bei der Performance würde Freesync Sinn machen.

Nakai
2016-05-29, 21:20:52
Das Bottleneck bei Polaris10 ist einfach das 256Bit SI. Die Karte wird über diesen Parameter konzipiert sein. 256Bit GDDR5 ~8GHz bringt um 256GB/s. Mit guter DCC schafft man wohl so ~350GB/s effektive Bandbreite. Die R9 390X kommt oft nahe an die Fury/Nano ran. Es ist eigentlich lächerlich wie eine mies Fiji skaliert, mit HBM und den SPs.

P10 XT wird etwa Fury/Nano~Hawaii XT sein.
P10 Pro ein Stück darunter, also GTX980/970/Hawaii Pro.

€: Es ist egal, wo sich die Karte auf das Prozent genau einordnet.

dargo
2016-05-29, 21:32:42
Laut PCGH schafft eine 970/390 50-60fps unter 1440p,bei der Performance würde Freesync Sinn machen.
Freesync macht immer Sinn bis zur max. Refreshrate vom Bildschirm, egal wie hoch die fps ausfallen. ;)

MR2
2016-05-29, 21:51:09
Das Bottleneck bei Polaris10 ist einfach das 256Bit SI. Die Karte wird über diesen Parameter konzipiert sein. 256Bit GDDR5 ~8GHz bringt um 256GB/s.


Und damit so viel wie die 1070. Und 1070 Leistung wäre schnell genug für Polaris 10😉

Nakai
2016-05-29, 22:01:13
Und damit so viel wie die 1070. Und 1070 Leistung wäre schnell genug für Polaris 10😉

NV hat ein paar architekturelle Vorteile, welche in mehr Performance enden.
FP16, besseres DCC, besseres Frontend, 32er Wavefronts/Warps...etc

Reinher von der Rohleistung kommt man nur mit 2560 SPs und mindestens 1,26 GHz auf GP104 Rohleistung. Wenn es nur 2304 SPs sind, sind schon 1,4 Ghz notwendig. Das glaube ich nicht. Und das ist nur die Rohleistung.

Ich denke aber Polaris wird mehr IPC mit sich bringen. Man sieht schon an Tonga, was gelegentlich möglich ist. Man kratzt manchmal an einer Hawaii Pro und dann hat man zu wenig Bandbreite und Rohleistung. Polaris sollte so 10~20% mehr IPC mit sich bringen.

Elkinator
2016-05-29, 22:06:29
NV hat ein paar architekturelle Vorteile, welche in mehr Performance enden.
Woher willst du das wissen?

FP16, besseres DCC, besseres Frontend, 32er Wavefronts/Warps...etc
Du kennst also GCN4 schon?
Kannst und ja sicher dei genauen Daten zukommen lassen!

Wenn es nur 2304 SPs sind, sind schon 1,4 Ghz notwendig. Das glaube ich nicht. Und das ist nur die Rohleistung.
Du weist also was an GCN4 verbessert wurde?
Warum sollten 1,4Ghz ein Problem sein?

arnoldo
2016-05-29, 23:01:17
Das dürfte der Grund sein, warum niemand etwas leakt:

There are quite a few of us at Macau.

Few hundred folks, but it's computex so it's quite busy. The editors day took place today and is still ongoing. (28th) Also I can ensure you that no editor is going to leak any information before the NDA lifts. There are heavy fines, possible jail time (ya it's serious) and it breaks the trust you build up with these companies.

Official announcement is May 31st 10pm EST. NDA expires on the 29th, for some products. Enjoy the wait.


Link zum Original Post (http://www.overclock.net/t/1601283/nag-nda-for-amds-radeon-graphics-macau-event-is-29-june-2016/210#post_25204456)

iuno
2016-05-29, 23:09:44
@Nakai: FP16 wird momentan nirgends benutzt, spielt also aktuell im Prinzip keine Rolle. Davon abgesehen dachte ich, dass GP104 gar nicht die doppelte Rate/mixed precision hat? Wurde nicht gesagt, das hat nur GP100?

@arnoldo: demnach sollten die Redakteure in Macau immerhin gehaltvolle Infos bekommen haben und nicht nur etwas bla bla ;p

AlphaNUSS
2016-05-29, 23:31:47
In 3 Tagen sollten wir mehr Infos haben.

http://www.amd.com/en-us/press-releases/Pages/computex-2016-2016may19.aspx

horn 12
2016-05-30, 07:12:03
Hoffe zumindest AMD hat den Mumm und den Verstand nun häppchenweise die Kunden auf Polaris heiß zu machen
und da NV die Karte komplett aus dem Sack gelassen hat , wird man sehen müssen ob AMD dieses eine mal das Ruder rumreißen kann und die GTX 1070 Käufer zum Abwarten überreden kann:
Leistung knapp dahinter für unter 350 Euro, dann hätte man vieles richtig gemacht!
Schaun was morgen, Mittwoch alles kommt und wie gescheid es AMD bei so einem wichtigen Polaris Launch anstellt.

PS: Meiner Meinung nach versauern sie den Launch und das Markerting erneut!

Korvaun
2016-05-30, 07:51:19
Wenn Polaris 10 stark genug ist um an die GTX1070 ranzukommen (<10% Unterschied), dann sollte AMD das vor 1070er Verfügbarkeit im Handel auch ordentlich bekanntmachen. Wenn Polaris10 Top-Dog >15% langsamer ist, dann macht es effektiv keinen Unterschied ob sie nun am 1.6. oder erst am 29.6. genaueres sagen, da dann die Zielgruppe eh zu unterschiedlich ist...

Complicated
2016-05-30, 08:32:12
NV hat ein paar architekturelle Vorteile, welche in mehr Performance enden.
FP16, besseres DCC, besseres Frontend, 32er Wavefronts/Warps...etc
FP16 hat AMD mit GCN3 schon wieder eingeführt:
http://www.anandtech.com/show/8460/amd-radeon-r9-285-review/2
Und zudem auch in früheren Zeiten schon genutzt:
http://www.geeks3d.com/20100916/fp16-demotion-a-trick-used-by-ati-to-boost-benchmark-score-says-nvidia/
Damals hat NVidia da noch Benchmark-Betrug dazu gesagt.

Dural
2016-05-30, 09:09:44
AMD hat damit aber nicht die doppelte Leistung wie NV :wink:

Und Polaris dürfte nicht an die 1070 ran kommen, der Gegner dürfte immer noch der GP106 sein. Ich finde es immer noch sehr komisch das NV zwischen 1070 und der 1080 so eine grosse Lücke hat. GP106 mit den 256Bit könnte mit OC sogar an die 1070 ran kommen.

iuno
2016-05-30, 09:20:04
GP104 hat afaik auch keine mixed precision mit doppelter Leistung bei FP16 (sonst bitte Quelle), unabhaengig von der restlichen Betrachtung.

tm0975
2016-05-30, 09:20:14
Klingt total schlüssig, dural. Du sagst; P10 kommt nicht an x70, p10 ist nur auf dem niveau von x60. X60 kann mit x70 konkurieren.

P10 wird 10 bis 15 % unter x70 rauskommwn. Der preis muss also wieder mal stimmen. Fur fullhd mehr als ausreichend. Rest werden wir sehen.

Dural
2016-05-30, 09:22:03
@iuno
Bis jetzt hat keiner was davon gesagt, braucht es im Gaming bereich ja auch gar nicht. Kann gut sein das es NV raus geschmissen hat.

MadPenguin
2016-05-30, 09:31:07
Soooo...nach den ersten Reviews der 1070 (Leistung zwischen einer 390X und einer Fury (X) bei 499 Euro :freak:) in DX12 bin ich sehr zuversichtlich, dass P10 überhaupt nichts falsch machen kann..ganz egal was kommt

edit: nicht falsch verstehen. Unter DX11 ne super Karte (bis auf den Preis)

Rockhount
2016-05-30, 09:34:45
Soooo...nach den ersten Reviews der 1070 (Leistung zwischen einer 390X und einer Fury (X) bei 499 Euro :freak:) in DX12 bin ich sehr zuversichtlich, dass P10 überhaupt nichts falsch machen kann..ganz egal was kommt

Wo siehst Du die 1070 zwischen 390X und Fury(X)?
Bei PCGH bspw ist die 1070 i.d.R. deutlich vor der Fury(X). Gamestar sieht im Performanceindex die 1070 im Bezug auf die Fury X mit 15% vorne, im Bezug auf die 390X sogar 26%.
Wenn man dann noch bedenkt, dass die 390X bei ~415 losgeht, die Fury(X) bei 420 (570), dann sind die 499 für die 1070 imo sehr fair, zumal es um die FE geht. Customs "könnten" uU noch etwas günstiger sein.

Dural
2016-05-30, 09:44:28
Vorallem "nur" 2800-4000SP bedeuten, Polaris hat nur 2560SP. AMD müsste die Leistung pro SP massiv verbessern, oder wie NV deutlich mehr Takt fahren.

Derzeit sieht es nicht danach aus das AMD eins von beiden erreicht hat.

AMD kann im moment froh sein wenn sie den GP106 (!!!) erreichen.

MadPenguin
2016-05-30, 09:44:43
Wo siehst Du die 1070 zwischen 390X und Fury(X)?
Bei PCGH bspw ist die 1070 i.d.R. deutlich vor der Fury(X)

Wenn man dann noch bedenkt, dass die 390X bei ~415 losgeht, die Fury(X) bei 420 (570), dann sind die 499 für die 1070 imo sehr fair.

Das ist genau das, was ich mir gerade gedacht habe. Typisch PCGH z.B. Du hast nicht gesehen, dass es sich bei PCGH nur um DX11 handelt.

Ich spreche von DX12 (habe ich auch explizit dazugeschrieben). Es gibt bereits genug Tests im Netz mit DX12 Benchmarks.

PCGH haut den GTX1070 Test raus (sie selbst sagen wir sollen froh sein, sie haben Überstunden dafür gemacht) mit DX11, wo die 1070 eine sehr gute Karte ist, keine Frage. DX12 wird nachgereicht. Was bleibt bei User, wie du (keine Beleidigung) die nur die Tabellen anschauen (und auch hier nicht sehen, dass die Spiele nur DX11 sind)? :eek:

Die meisten 390X findest du übrigens unter 400 Euro...

Edit: egal, das hier ist OT. Bitte belassen wir es dabei, oder gerne mittels PM

Rockhount
2016-05-30, 09:51:41
Die meisten 390X findest du übrigens unter 400 Euro...

Edit: egal, das hier ist OT. Bitte belassen wir es dabei, oder gerne mittels PM

Zum Preis: Mein Fehler, stimmt.

Zum Rest: Ist ok, ich hab da kein Bedarf weiter nachzuhaken, speziell in Ermangelung einer Vielzahl an DX12 Titeln atm

MadPenguin
2016-05-30, 09:56:52
Zum Preis: Mein Fehler, stimmt.

Zum Rest: Ist ok, ich hab da kein Bedarf weiter nachzuhaken, speziell in Ermangelung einer Vielzahl an DX12 Titeln atm

Da gebe ich dir gerne Recht. Es gibt im Moment sehr weniger DX12 Titel. AOS lassen wir weg, da dort scheinbar Geforce immer noch nicht DX12 haben dürfen, weil es automatisch deaktiviert wird.
Es ist auch korrekt und wünschenswert, dass viele wichtige DX11 getestet werden, da sie im Moment 90% des Marktes ausmachen.
Die Zukunft gehört jedoch DX12 und Vulkan.

dargo
2016-05-30, 10:02:42
Ich finde es immer noch sehr komisch das NV zwischen 1070 und der 1080 so eine grosse Lücke hat.
Möglicherweise hält man sich die Option für eine 1075 offen.

Nakai
2016-05-30, 10:25:01
AMD hat damit aber nicht die doppelte Leistung wie NV :wink:

Und Polaris dürfte nicht an die 1070 ran kommen, der Gegner dürfte immer noch der GP106 sein. Ich finde es immer noch sehr komisch das NV zwischen 1070 und der 1080 so eine grosse Lücke hat. GP106 mit den 256Bit könnte mit OC sogar an die 1070 ran kommen.

Um die doppelte Leistung zu bekommen, muss man schon Vec2 FP16-Ops nehmen und die Speicherzugriffe gut optimieren.

Die TMUs sind auch FP16-fähig bei NV. Ob Polaris da mehr bringt, kA. Wäre jedenfalls wieder ein Schwachpunkt seitens AMD.


Du kennst also GCN4 schon?
Kannst und ja sicher dei genauen Daten zukommen lassen!


Wenn wir Pech haben, bleibt die DCC wie bei Tonga. Es gibt keine Hinweise auf verbesserte ROPs/RBEs, welche DCC durchführen.
Die Warpsize bzw. Wavefrontsize, wird sich garantiert nicht ändern. 64 Work-Items/Threads pro Wavefront.

FP16 hat AMD mit GCN3 schon wieder eingeführt:
http://www.anandtech.com/show/8460/amd-radeon-r9-285-review/2
Und zudem auch in früheren Zeiten schon genutzt:
http://www.geeks3d.com/20100916/fp16-demotion-a-trick-used-by-ati-to-boost-benchmark-score-says-nvidia/
Damals hat NVidia da noch Benchmark-Betrug dazu gesagt.

Computergrafik braucht nicht immer Präzision. FP16 in Hardware ist kleiner als FP32. Vor Aeonen von Jahren, gab es nicht mal FP in Hardware. FP16 war damals schon ein riesiger Schritt. Für Compute/HPC ist FP32 und FP64 definitiv gefragt.

Complicated
2016-05-30, 10:28:50
Es ging lediglich darum dass FP16 nicht zu einer fortschrittlicheren Architektur gezählt werden sollte, die du ja Nvidia zugeschrieben hast. FP16 sollte aus deiner Aufzählung raus, da GCN3 das auch schon in Hardware bietet, sowie eigentlich sämtliche SoCs mit PowerVR und GCN3. Nichts weiter ;)

Sunrise
2016-05-30, 11:02:24
...Ich finde es immer noch sehr komisch das NV zwischen 1070 und der 1080 so eine grosse Lücke hat.
NV macht das, um auf AMD Preisdruck auszuüben. AMD kann keine 1070er Preise verlangen, wenn P10 nicht ebenbürtig ist. Ebenso müssen sie ihre Marktanteile verteidigen oder sogar ausbauen, das geht nur mit stetig aggressiver Leistung und Bepreisung. Dadurch wird der Druck bei AMD noch größer. Die 1080 schöpft ohne Ende Margen ab, die NV dann gegen die 1070 verrechnen kann. Eben eine perfekte Mischkalkulation mit dem identischen Chip und AMD wird tierisch ausgebremst.

Die 1060 wird AMD dann noch härter treffen, sofern P10 nicht genug Leistung liefert, wohlgemerkt für den Desktop. OEM (mobile) und Co. scheint AMD aber wohl größtenteils in der Tasche zu haben.

Ohne weitere Infos von AMD macht selbst das Spekulieren keinen Spaß, aber wir werden es ja in Kürze wissen.

w0mbat
2016-05-30, 11:09:49
Ist echt krass, wie hier schon alles klar ist. NV hat AMD mal wieder besiegt, soviel steht jetzt schon fest. Danke Sunrise!

Sunrise
2016-05-30, 11:12:50
Ist echt krass, wie hier schon alles klar ist. NV hat AMD mal wieder besieht, soviel steht jetzt schon fest. Danke Sunrise!
Gerne!

PS: Mal davon ab, dass ich das garnicht geschrieben hab, scheint ja wieder wunde Punkte zu treffen?!

dargo
2016-05-30, 11:25:31
NV macht das, um auf AMD Preisdruck auszuüben. AMD kann keine 1070er Preise verlangen, wenn P10 nicht ebenbürtig ist. Ebenso müssen sie ihre Marktanteile verteidigen oder sogar ausbauen, das geht nur mit stetig aggressiver Leistung und Bepreisung. Dadurch wird der Druck bei AMD noch größer. Die 1080 schöpft ohne Ende Margen ab, die NV dann gegen die 1070 verrechnen kann. Eben eine perfekte Mischkalkulation mit dem identischen Chip und AMD wird tierisch ausgebremst.

Ich liebe die freiberuflichen Analysten hier. :D

Dir ist aber schon klar, dass NV knapp 5x mehr GTX970 als GTX980 laut Steam verkauft hat? Und das trotz diesem Beschiss? Wo ist das dann eine perfekte Mischkalkulation? Der Chip kostet NV bei 1080/1070 genau das selbe. Klar... wenn er teildefekt ist macht es immer noch mehr Sinn den als Salvage zu verkaufen als auf den Müll zu schmeißen.

Sunrise
2016-05-30, 11:27:17
...Wenn wir Pech haben, bleibt die DCC wie bei Tonga.
Unwahrscheinlich, denn AMD gibt eine bessere DCC auf der Folie mit den Verbesserungen pro Jahr an, wie hier schon paarmal verlinkt. Auch dass Polaris ohne verbesserte DCC wohl an der Bandbreite verhungert, ist ein Hinweis darauf.

Im schlechtesten Fall galt es für Vega, was ich mir aber nicht vorstellen kann, da HBM2. Wenn etwas es braucht, dann P11 und P10.

@dargo
Es ist doch ganz einfach, NV will keine Marktanteile abgeben und im besten Fall auch noch ausbauen. Nun überlege dir mal, wie du das anstellen würdest. Das macht NV auch nicht erst seit gestern, die Zahlen von NV sprechen Bände, da braucht man weder analysieren, noch einen Gedanken daran verschwenden. NV bestimmt nunmal, aufgrund des mittlerweile großen Marktanteils die Preise, weil sie sich keine Fehler erlauben und sie begrenzen AMD auch in deren Möglichkeiten.

Wenn du meinst, dass NV durch reinen Zufall den Preis der 1070 so tief setzt, dann bitte. Der Abstand zur 1080 ist so groß, dass doch sofort klar sein sollte, warum NV das macht. Leistungskrone sichern und Preisdruck und Marktanteile mit der 1070 generieren. Und das mit nur EINEM Chip!

dargo
2016-05-30, 11:39:46
Es ist doch ganz einfach, NV will keine Marktanteile abgeben und im besten Fall auch noch ausbauen. Nun überlege dir mal, wie du das anstellen würdest. Das macht NV auch nicht erst seit gestern, die Zahlen von NV sprechen Bände, da braucht man weder analysieren, noch einen Gedanken daran verschwenden.
Dafür investierst du aber sehr viel Energie in letzter Zeit. ;D

Apropo Fehler... Pascal unterstützt kein A-Sync (zumindest am Desktop) was schon mal ein absolutes nogo ist. Und komm mir jetzt nicht mit dem Rotz @G-Sync.

Armaq
2016-05-30, 11:39:57
NV macht das, um auf AMD Preisdruck auszuüben. AMD kann keine 1070er Preise verlangen, wenn P10 nicht ebenbürtig ist. Ebenso müssen sie ihre Marktanteile verteidigen oder sogar ausbauen, das geht nur mit stetig aggressiver Leistung und Bepreisung. Dadurch wird der Druck bei AMD noch größer. Die 1080 schöpft ohne Ende Margen ab, die NV dann gegen die 1070 verrechnen kann. Eben eine perfekte Mischkalkulation mit dem identischen Chip und AMD wird tierisch ausgebremst.

Die 1060 wird AMD dann noch härter treffen, sofern P10 nicht genug Leistung liefert, wohlgemerkt für den Desktop. OEM (mobile) und Co. scheint AMD aber wohl größtenteils in der Tasche zu haben.

Ohne weitere Infos von AMD macht selbst das Spekulieren keinen Spaß, aber wir werden es ja in Kürze wissen.
Wissen wir denn irgendwas über die OEM Deals? Wir wissen, dass die Konsolen mehr oder minder exklusiv an AMD vergeben sind. Über alle anderen Themen gibt es nichts zu vermelden, aber die ganzen börsennotierten Gesellschaften sollten da eigentlich dochmal was melden müssen ...

Sunrise
2016-05-30, 11:43:33
Wissen wir denn irgendwas über die OEM Deals? Wir wissen, dass die Konsolen mehr oder minder exklusiv an AMD vergeben sind. Über alle anderen Themen gibt es nichts zu vermelden, aber die ganzen börsennotierten Gesellschaften sollten da eigentlich dochmal was melden müssen ...
Ja, Apple und Co. werden Polaris nutzen. Das ist zu 99% sicher. Ist eben für Mobile konzipiert, zumindest was P11 angeht.

Elkinator
2016-05-30, 11:47:12
Die 1080 schöpft ohne Ende Margen ab, die NV dann gegen die 1070 verrechnen kann. Eben eine perfekte Mischkalkulation mit dem identischen Chip und AMD wird tierisch ausgebremst.
Die sicht eines Gamers auf den Gesamt markt ist echt lustig^^^

Wenn P10 10% hinter eienr 1070 ist, dann hat AMD kein Problem.
P10 ist ca. 1/3 kleiner, aber das hast du eh mit Absicht unter den Tisch fallen lassen....

Sunrise
2016-05-30, 11:48:01
Dafür investierst du aber sehr viel Energie in letzter Zeit. ;D

Apropo Fehler... Pascal unterstützt kein A-Sync (zumindest am Desktop) was schon mal ein absolutes nogo ist. Und komm mir jetzt nicht mit dem Rotz @G-Sync.
Geht so, in einer freien Stunde lesen und paar Beiträge schreiben geht immer. :)

Ja, dass kein A-Sync unterstützt wird ist eben auch wieder typisch, mag ich auch nicht. Siehst aber, es wird dennoch gekauft.

Die sicht eines Gamers auf den Gesamt markt ist echt lustig^^^

Wenn P10 10% hinter eienr 1070 ist, dann hat AMD kein Problem.
P10 ist ca. 1/3 kleiner, aber das hast du eh mit Absicht unter den Tisch fallen lassen....
Ich bin schon länger kein wirklich aktiver Gamer mehr. ;)

Selbst nur 10% würde signalisieren, dass NV schneller ist. Wenn der Preis passt, kein Problem. Und darum ging es mir ja.

Elkinator
2016-05-30, 11:48:28
Gerne!

PS: Mal davon ab, dass ich das garnicht geschrieben hab
Natürlich hast du das geschrieben...

Für dich ist eine GTX 1080 aber auch ein Massenprodukt, ernst kann man dich nach deiser Ausage eh nicht nehmen!

Rabiata
2016-05-30, 11:50:55
NV macht das, um auf AMD Preisdruck auszuüben. AMD kann keine 1070er Preise verlangen, wenn P10 nicht ebenbürtig ist. Ebenso müssen sie ihre Marktanteile verteidigen oder sogar ausbauen, das geht nur mit stetig aggressiver Leistung und Bepreisung. Dadurch wird der Druck bei AMD noch größer. Die 1080 schöpft ohne Ende Margen ab, die NV dann gegen die 1070 verrechnen kann. Eben eine perfekte Mischkalkulation mit dem identischen Chip und AMD wird tierisch ausgebremst.

Die 1060 wird AMD dann noch härter treffen, sofern P10 nicht genug Leistung liefert, wohlgemerkt für den Desktop. OEM (mobile) und Co. scheint AMD aber wohl größtenteils in der Tasche zu haben.
AMD kann sich mit dem kleineren Chip auch leisten, billiger als die 1070er zu sein. Wirklich interessant wird es wenn "unten" die 1060 kommt und "oben" Vega.

Nach bisherigen Spekulationen (http://wccftech.com/nvidia-gtx-1060-256-bit-bus-vr-price/) wird DP 206 auf ca. 200 mm² geschätzt und könnte Polaris 10 auch ohne Mischkalkulation im Preis angreifen.
Auf der anderen Seite dürfte Nvidias Mischkalkulation mit 1070 und 1080 nicht mehr klappen, wenn Vega der 1080 Konkurrenz macht.

victore99
2016-05-30, 11:51:49
Vorallem "nur" 2800-4000SP bedeuten, Polaris hat nur 2560SP. AMD müsste die Leistung pro SP massiv verbessern, oder wie NV deutlich mehr Takt fahren.

Derzeit sieht es nicht danach aus das AMD eins von beiden erreicht hat.

AMD kann im moment froh sein wenn sie den GP106 (!!!) erreichen.
Wenn man schon 640 Shader zwischen 1080 und 1070 stellt, dann kann man das genauso auch zwischen 1060 und 1070 tun.
Das einfachste für GP106 wäre wohl, den 104 zu halbieren.
Dagegen gehen 2560 Shader durch wie durch Butter.
Eins noch: NV hat noch nie in neuerer Zeit einen gut balancierten 6er-Chip gebaut. Der GK106 war wegen des SI Schrott, und GM106 wurde hochgezüchtet, lief aber ins 128-Bit-Limit.

Sunrise
2016-05-30, 11:56:53
AMD kann sich mit dem kleineren Chip auch leisten, billiger als die 1070er zu sein. Wirklich interessant wird es wenn "unten" die 1060 kommt und "oben" Vega.
Korrekt, mit P11 ist Spielraum vorhanden, P10 wird aber wohl bald von beiden Seiten (unten und oben) in die Mangel genommen. Und ja, Vega wird obenrum sehr interessant, weil der Druck auf die 1080 ausüben kann. Wäre da nur nicht GP102...:D

dargo
2016-05-30, 12:01:00
Ja, dass kein A-Sync unterstützt wird ist eben auch wieder typisch, mag ich auch nicht. Siehst aber, es wird dennoch gekauft.

Viele kennen die riesen Vorteile von VRR noch nicht. Zusätzlich wechselt die Mehrheit den Bildschirm eben nicht so oft. Ich muss dabei aber immer an diesen Vergleich im unteren Preissegment denken.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/24Zoll--60-96cm--AOC-G2460PF-schwarz-1920x1080-1xDisplayPort-1xDVI-1xHDM_1022037.html
http://www.mindfactory.de/product_info.php/24Zoll--60-96cm--AOC-g2460Pg-schwarz-1920x1080-DisplayPort_974516.html

Und das obwohl der G-Sync Bildschirm ein Jahr früher kam und der Marktanteil NV/AMD 7x%/2x% beträgt. ;)

PS: wenn man es auf die Spitze treiben will kann man auch den AOC gleich dazu nehmen.
http://www.mindfactory.de/product_info.php/24Zoll--60-96cm--AOC-G2460VQ6-schwarz-1920x1080-1xDisplayPort-1xHDMI-1xV_1025552.html

Schließlich gibt es bei G-Sync preislich nichts unter dem AOC G2460PG. Eigentlich kannst du bei Freesync alles unter 350€ an Bildschirmen zum Vergleich nehmen.

Datarecovery09
2016-05-30, 12:01:30
Und ja, Vega wird obenrum sehr interessant, weil der Druck auf die 1080 ausüben kann. Wäre da nur nicht GP102...:D

Stehen nicht auch *zwei* Vegas zur Debatte? Ein großer und ein kleiner, wie bei Polaris?

Elkinator
2016-05-30, 12:03:56
AMD kann sich mit dem kleineren Chip auch leisten, billiger als die 1070er zu sein. Wirklich interessant wird es wenn "unten" die 1060 kommt und "oben" Vega.
Aktuell schaut es für AMD eigentlich eh besser aus, falls Polaris wirklich Ende Juni erhältlich ist.

Ich finde es immer wieder lustig, wenn jemand die Sicht eines Gamers auf der Gesamtmarkt umlegt:O
Polaris11 wird da sogar die wichtigere GPU, weil die günstig zu fertigen ist und ein OEM da keine Alternative von NVIDIA hat, wenn es um Notebooks geht!

Marketing ist auch ziemlich egal, diese Geräte stehen im Elektromarkt und werden gekauft, einige wenige "verrückte" in Foren sind für den Markt nicht repräsentativ!


Stehen nicht auch *zwei* Vegas zur Debatte? Ein großer und ein kleiner, wie bei Polaris?
Vega10/11

11 müßte die kleinere GPU sein.

Isen
2016-05-30, 12:04:06
@Datarecovery09,

Vega 11/10 ja.

Sunrise
2016-05-30, 12:07:22
Stehen nicht auch *zwei* Vegas zur Debatte? Ein großer und ein kleiner, wie bei Polaris?
Allem Anschein nach ja, allerdings wird wohl zuerst ein 4096-ALU-Vega kommen. Ob da noch was größeres nachkommt weiß aktuell wohl nur AMD.

dargo
2016-05-30, 12:09:47
Und ja, Vega wird obenrum sehr interessant, weil der Druck auf die 1080 ausüben kann. Wäre da nur nicht GP102...:D
Dafür ist der große Vega da. ;)

w0mbat
2016-05-30, 12:12:16
Vega10/11

11 müßte die kleinere GPU sein.

Vega 11 ist anscheinend die größere GPU. Ich weiß, scheint auf den ersten Blick etwas komisch, aber hier zur besseren Visualisierung: http://i.imgur.com/3UjSUqV.jpg

Polaris 11 < Polaris 10 < Vega 10 < Vega 11

Elkinator
2016-05-30, 12:16:35
Ist dann aber sehr unlogisch, eigentlich müßte eine GPU je kleiner sie wird in der Nummerierung steigen:\

Isen
2016-05-30, 12:19:00
Polaris (10/11) nach der Reihenfolge der erstellung - Vega 11/10 nach Leistung - sind doch ohnehin uninteressant, gekauft wird dann eh RX 480(x) - 490(x) .. oder Fury xXx oder what ever.

Elkinator
2016-05-30, 12:21:39
Polaris (10/11) nach der Reihenfolge der erstellung
Das wird bis heute zwar behauptet, aber bis jetzt ist es ein nicht belegbares Gerücht.

Da ist das viel logischer.
Die scheinbare Helligkeit gibt an, wie hell ein Himmelskörper – insbesondere ein Fixstern – von der Erde aus erscheint. Die scheinbare Helligkeit wird als Zahl angegeben und trägt den Zusatz Magnitudo, kurz mag (oder auch m), Größenklasse oder schlicht Größe. Je kleiner die Zahl, desto heller ist das Gestirn.

iuno
2016-05-30, 12:23:02
Das wird bis heute zwar behauptet, aber bis jetzt ist es ein nicht belegbares Gerücht.

Das hatten wir doch schon oefter, Raja hat im Interview nachweislich gesagt dass die erste GPU halt die "10" bekommt und die Nummer bei folgenden inkrementiert, aber nie dekrementiert wird. Dabei hat er auch deutlich den zeitlichen Aspekt angesprochen.
Wenn der kleinere Chip (Greenland?) also zuerst entworfen wurde und der groessere spaeter, ist letzterer auch V11.

Isen
2016-05-30, 12:23:29
Son Kracher muss aber auch verdammt groß sein, um von der Entfernung noch gesehen zu werden :)

Sunrise
2016-05-30, 12:23:50
Auf die 40% kommt man, wenn man die Achse extrapoliert...
Das wäre wirklich enorm, klingt mir aber irgendwie zu optimistisch. Vor allem in dieser kurzen Zeit. Außer Vega kommt erst mit zusätzlichen HW-Features die man eigentlich bei Polaris vermutet, und natürlich HBM2, sodass man davon ausgehen muss, dass Polaris diese nicht hat. Vega wird immer spannender, hoffentlich dauert das nichtmehr so lange.

Isen
2016-05-30, 12:25:44
Na, was heißt in der Kurzen Zeit. AMDs Problem sowohl CPU als auch GPU war die nicht vorhandene Fertigung. (20nm / 22nm) Fury ist son 20nm Kandidat.
Fertigung passt mit Polaris/Vega mit 14/16nm nun wie eigentlich geplant. Ressourcen ein für 20nm geplantes Produkt, was aber ausfiel auf 28nm umzuändern hat AMD nicht gehabt.

fondness
2016-05-30, 12:29:18
Ist dann aber sehr unlogisch, eigentlich müßte eine GPU je kleiner sie wird in der Nummerierung steigen:\

Die Nummerierung hat nichts mit der Leistung zu tun, sondern einzig mit dem Zeitpunkt des projektbeginnes. Polaris10 war der erste Polaris-Chip, P11 der zweite. Deshalb kann das bei Vega auch umgekehrt sein.

---

Und was die zwei Vega-Chips betrifft: Platz wäre jedenfalls noch für zwei Chips über P10. P10 ist die 480, V10 dann wohl die 490. Fehlt noch ein Fury-Nachfolger.

HOT
2016-05-30, 12:40:34
NV macht das, um auf AMD Preisdruck auszuüben. AMD kann keine 1070er Preise verlangen, wenn P10 nicht ebenbürtig ist. Ebenso müssen sie ihre Marktanteile verteidigen oder sogar ausbauen, das geht nur mit stetig aggressiver Leistung und Bepreisung. Dadurch wird der Druck bei AMD noch größer. Die 1080 schöpft ohne Ende Margen ab, die NV dann gegen die 1070 verrechnen kann. Eben eine perfekte Mischkalkulation mit dem identischen Chip und AMD wird tierisch ausgebremst.

Die 1060 wird AMD dann noch härter treffen, sofern P10 nicht genug Leistung liefert, wohlgemerkt für den Desktop. OEM (mobile) und Co. scheint AMD aber wohl größtenteils in der Tasche zu haben.

Ohne weitere Infos von AMD macht selbst das Spekulieren keinen Spaß, aber wir werden es ja in Kürze wissen.

P11 > GP107
P10 > GP106 (bei annähernd gleicher Fläche)
V10 > GP104
V11 > GP102

also ich seh da absolut keinen Nachteil für AMD... AMD muss keine höheren Preise verlangen, dafür dürfte P10 besser als GP106 werden. AMD hat einfach wieder höhere Packdichten und genaus das wird sich auszahlen.

iuno
2016-05-30, 12:49:42
Ohne jetzt wieder das Getrolle der letzten Tage lostreten zu wollen, sehe ich es als negatives Indiz, dass die 1070 einen 8-Pin Connector hat, obwohl die max. Leistungsaufnahme bei 150 Watt liegt. Nvidia hat sich da offenbar noch Spielraum gelassen, die Takte anzuheben. Man sollte also weiterhin keine Ueberraschungen erwarten, ich sehe P10 deutlich unter GP104, auch Salvage.
Mglw. wollen sie aber auch nur genau den Eindruck vermitteln und die Leute vom Warten abhalten :udevil:

Screemer
2016-05-30, 12:57:12
die haben doch das 1080-pcb quasi komplett recycled. das da noch luft ist sollte klar sein.

uweskw
2016-05-30, 13:00:42
Vorallem "nur" 2800-4000SP bedeuten, Polaris hat nur 2560SP. AMD müsste die Leistung pro SP massiv verbessern, oder wie NV deutlich mehr Takt fahren.

Derzeit sieht es nicht danach aus das AMD eins von beiden erreicht hat.

AMD kann im moment froh sein wenn sie den GP106 (!!!) erreichen.

Dass in der Forenwelt die gut informierten NV-Prediger so gegen Polaris geifern um den 1070 Absatz zu puschen bevor AMD kommt, lässt mich ja doch noch für AMD hoffen.
Falls Polaris wirklich irgendwo in den Leistungsbereich einer 1070 kommt, sollte AMD schnellstens etwas durchsickern lassen. Bevor sich die tolle 1070 in allen Köpfen festsetzt.

greetz
US

d2kx
2016-05-30, 13:10:45
Falls Polaris wirklich irgendwo in den Leistungsbereich einer 1070 kommt, sollte AMD schnellstens etwas durchsickern lassen. Bevor sich die tolle 1070 in allen Köpfen festsetzt.

greetz
US

Innerhalb der nächsten zwei Wochen wird noch praktisch niemand eine GTX 1070 in den Händen halten und morgen/übermorgen gibt es erst einmal ein paar Informationen zu Polaris; sowohl über die Hardware, als auch über die Software.
Und dann wird es hier ohnehin noch lustig im Forum.

Birdman
2016-05-30, 13:31:58
morgen/übermorgen gibt es erst einmal ein paar Informationen zu Polaris; sowohl über die Hardware, als auch über die Software.
Und dann wird es hier ohnehin noch lustig im Forum.
Dachte das NDA fällt Ende Juni?

Bzgl. Performance zwischen nv und amd bei den 16nm chips lasse ich mich noch auf kein Fazit ein.
Bedenklich finde ich jedoch dass von AMD noch so lange (1+ Monat) kein Konter kommt.

Noch Anfangs Mai 2016 war ich der Meinung dass AMD mit 16nm GPUs zuerst kommt - sowohl was die Ankündigung als auch Hardware anbelangt.
Nun stehen aber keinen Monat später die neuen nvidia Karten im Laden und von AMD ist bis zum Juli nichts zu erwarten - vermutlich nicht mal genug Infos um "abschätzen" zu können, ob deren neuen Karten ins eigene Preis- und Performance Beuteschema passen.

In dieser Hinsicht habe ich das Gefühl dass es AMD im ganz grossen Stil verkackt hat und nicht mal ansatzweise darüber informiert war, wie der Stand bei nV ist.

Sunrise
2016-05-30, 13:34:41
Dachte das NDA fällt Ende Juni?
Es gibt schon vorher von AMD ein "Update to Polaris", hier will man (siehe d2kx) scheinbar schon was zur HW und SW bekanntgeben.

victore99
2016-05-30, 13:40:38
Dachte das NDA fällt Ende Juni?

Bzgl. Performance zwischen nv und amd bei den 16nm chips lasse ich mich noch auf kein Fazit ein.
Bedenklich finde ich jedoch dass von AMD noch so lange (1+ Monat) kein Konter kommt.

Noch Anfangs Mai 2016 war ich der Meinung dass AMD mit 16nm GPUs zuerst kommt - sowohl was die Ankündigung als auch Hardware anbelangt.
Nun stehen aber keinen Monat später die neuen nvidia Karten im Laden und von AMD ist bis zum Juli nichts zu erwarten - vermutlich nicht mal genug Infos um "abschätzen" zu können, ob deren neuen Karten ins eigene Preis- und Performance Beuteschema passen.

In dieser Hinsicht habe ich das Gefühl dass es AMD im ganz grossen Stil verkackt hat und nicht mal ansatzweise darüber informiert war, wie der Stand bei nV ist.
Zu letzterem: die GPUs kamen in Mass Production vor ein, zwei Monaten. Das ist doch keine Validierungszeit, das ist nichts. Dass es sooo schnell geht hat wohl keiner gedacht.

Elkinator
2016-05-30, 13:43:02
Dachte das NDA fällt Ende Juni?
Auf der Computex wird man sicher etwas erfahren, aber nicht viel.
Die Karten werden dann am 13.06 von AMD vorgestellt.

Bedenklich finde ich jedoch dass von AMD noch so lange (1+ Monat) kein Konter kommt.
Wie kommst du darauf?
Die GTX 1070 kommt doch erst!

Noch Anfangs Mai 2016 war ich der Meinung dass AMD mit 16nm GPUs zuerst kommt
Dann warst du aber schlecht informiert, 16nm bei AMD war da schon lange vom Tisch.

Nun stehen aber keinen Monat später die neuen nvidia Karten im Laden
Ist für Polaris ziemlich egal, die Karten sind für einen anderen Preisbereich.

und von AMD ist bis zum Juli nichts zu erwarten
NVIDIA ist mit de rGTX 1070 auch nicht viel früher dran!

vermutlich nicht mal genug Infos um "abschätzen" zu können, ob deren neuen Karten ins eigene Preis- und Performance Beuteschema passen.
Wieder vollkommen egal, weil es von NVIDIA da eh noch keine Alternative dazu gibt!

In dieser Hinsicht habe ich das Gefühl dass es AMD im ganz grossen Stil verkackt hat und nicht mal ansatzweise darüber informiert war, wie der Stand bei nV ist.
Dieses Gefühl habe ich nciht udn ich schätze soetwas normalerweise recht gut ein;)

Rockhount
2016-05-30, 13:44:11
Und dann wird es hier ohnehin noch lustig im Forum.

Wir als Konsumenten können bei der Situation nur gewinnen. Ich finds derzeit mal wieder spannend und freu mich drauf, zumal ich für mein Upgrade nicht festgelegt bin auf einen Hersteller. Insofern bin ich sehr gespannt auf die AMD Press conference.

Menace
2016-05-30, 13:44:40
Und dann wird es hier ohnehin noch lustig im Forum.

Noch lustiger. :eek: :wink: An dieser Stelle einmal ein Dank an Dich für die Infos, die ruhige Art (sich nicht provozieren zu lassen) und die Hintergründe (vor allem in den Treiberbeiträgen). Hier gibt es ja leider kein Danke-Button.

Rabiata
2016-05-30, 14:13:31
Allem Anschein nach ja, allerdings wird wohl zuerst ein 4096-ALU-Vega kommen. Ob da noch was größeres nachkommt weiß aktuell wohl nur AMD.
4096 ALUs hat schon Fury X, von daher vernute ich, daß es sich hier um den kleineren der beiden vorhergesagten Vega-Chips handelt. Der größere könnte allerdings noch auf sich warten lassen:
Es wird ja öfter berichtet, daß gerade bei sehr großen Chips der Fertigungsprozeß ausgereift sein muß, damit eine gute Ausbeute rumkommt. Vega-Groß würde wohl in diese Kategorie fallen, und ich könnte mir vorstellen, daß AMD das Teil erst auflegt wenn auch der Yield paßt.

Birdman
2016-05-30, 14:30:27
Wie kommst du darauf?
Die GTX 1070 kommt doch erst!
pls....GTX1070 wurde vorgestellt, Specs sind bekannt, Benchmarks sind da, nur die Preise der Custom karten fehlen noch. Das allermeiste ist aber vorhanden um sich als potenzieller Käufer für oder gegen das Produkt entscheiden zu können.


Ist für Polaris ziemlich egal, die Karten sind für einen anderen Preisbereich.
Preisbereich ist erstmals egal, Hauptsache man kriegt Werbung und Aufmerksamkeit.


Wieder vollkommen egal, weil es von NVIDIA da eh noch keine Alternative dazu gibt!
pls....Du hast keine Ahnung (ich auch nicht) wo sich Polaris genau einreihen wird und nVidia vielleicht nicht noch mit den 22nm GPUs in diesem Performance/Preissegment entgegenhalten kann/wird.
Aber noch viel mehr wollen die meisten Leute einfach nur wissen, was denn genau Polaris in der Praxis zu leisten vermag.
GP104 ist für viele eh zu teuer und daher in gewissem Masse trotz aller Stärken uninteressant.

Elkinator
2016-05-30, 14:35:09
pls....GTX1070 wurde vorgestellt, Specs sind bekannt, Benchmarks sind da, nur die Preise der Custom karten fehlen noch. Das allermeiste ist aber vorhanden um sich als potenzieller Käufer für oder gegen das Produkt entscheiden zu können.
Ist aber egal, bis man die 1070 kaufen kann sind auch die Specs von Polaris bekannt.

pls....Du hast keine Ahnung
Das kannst du sicher nicht beurteilen^^^
du glaubst ja ernsthaft, daß Gamer den Markt repräsentieren...

22nm GPUs
22nm aslo, aber mit unterstellen keine Ahnung zu haben:O

Aber noch viel mehr wollen die meisten Leute einfach nur wissen, was denn genau Polaris in der Praxis zu leisten vermag.
Du hast keine Ahnugn wie der Markt funktioniert, die wenigen "Verrückten" in Foren sind vollkommen egal!

BlacKi
2016-05-30, 14:43:49
Ist aber egal, bis man die 1070 kaufen kann sind auch die Specs von Polaris bekannt.

was wichtig ist, denn wer kauft schon gerne die katze im sack.

maximus_hertus
2016-05-30, 14:52:15
Man hat echt das Gefühl, dass viele beleidigt sind, weil AMD ihnen kein neues "Spiel"zeug gegeben hat.

Kleiner Tipp: Einfach mal durchatmen, wir haben jetzt so lange mit den 28nm GPUs verbracht, da kommt es auf die ein oder anderer Woche nicht an. Ausserdem: Es ist Sommer (na ja, fast ;) ), da ist man doch eh öfter draußen unterwegs :)

In spätestens einem Monat ist dann alles wichtige "raus" und wir können uns dann die Köppe einschlagen :D

Ailuros
2016-05-30, 15:19:03
In spätestens einem Monat ist dann alles wichtige "raus" und wir können uns dann die Köppe einschlagen :D

Aber dann am Strand bitte :freak:

Korvaun
2016-05-30, 15:28:24
Pff, soo dolle interessant ist Polaris nun auch wieder nicht, insbesondere für dieses "High-End" Forum. Kaufen werde ich die Dinger eh nicht, sind einfach zu langsam. Was mich trotzdem interessiert ist:

1.) ist Polaris beim Verbrauch ähnlich effizient wie NVs neue Karten?
2.) kann der große Polaris an 1070 herankommen (mit OC?)
3.) Übertaktungspotential von Polaris allgemein
4.) Preis/Leistung besser als nV?

krissbay
2016-05-30, 15:37:23
Pff, soo dolle interessant ist Polaris nun auch wieder nicht, insbesondere für dieses "High-End" Forum. Kaufen werde ich die Dinger eh nicht, sind einfach zu langsam.

Wo steht es denn dass 3DC ein "High End" Forum ist ?
zu langsam ? haste exklusive Teste gesehen, die du mit uns teilen willst ?

Isen
2016-05-30, 15:37:58
Die x80er waren immer zwischen 200-250$ (Netto!) angesiedelt. Da wird Polaris auch sein. Schwache Euro macht das hierzulande eben etwas teurer.

iuno
2016-05-30, 15:45:39
Die x80er waren immer zwischen 200-250$ (Netto!) angesiedelt. Da wird Polaris auch sein. Schwache Euro macht das hierzulande eben etwas teurer.
Denke auch, dass das ein wichtiger Anhaltspunkt ist. Aus dem News-Thread:
Zum (Re)Launch lagen die 280X bei 299$, 280 bei 279$. Das ist ziemlich wenig Spanne zwischen XT und PRO. Die 285 lag dann zum Launch bei 249$, die 380 nur noch bei 229$, trotz verdoppeltem Speicher. Zumal man auch die Konkurrenzsituation beachten muss.
Die 80er Serie kann man daher denke ich schon unter 300$ erwarten. 299$ XT, 250$ PRO?
Euro Preise sollten natuerlich etwas hoeher ausfallen.

uweskw
2016-05-30, 15:45:57
.......Du hast keine Ahnugn wie der Markt funktioniert, die wenigen "Verrückten" in Foren sind vollkommen egal!

Da unterschätzt du den Einfluß dieser Foren auf die Meinungsbildner aber deutlich.

greetz
US

Fliwatut
2016-05-30, 15:48:50
Die x80er waren immer zwischen 200-250$ (Netto!) angesiedelt. Da wird Polaris auch sein. Schwache Euro macht das hierzulande eben etwas teurer.
Wenn der Wechselkurs genommen würde, dann wäre es ja noch erträglich, aber oft wird $ = € gesetzt und die MwSt. draufgeknallt.

Isen
2016-05-30, 15:51:26
Solang der Verbraucher dies mitmacht... was können die Hersteller dafür.
In Europa macht man schließlich fein Kohle damit.
Wenn ich mich an die Zeit in den USA zurück erinnere, was ich da alles für die Kohle bekommen habe....

Mittlerweile mach ich nur noch Sammelbestellungen über einen Kontakt. Zwar immer noch teurer, aber deutlich attraktiver als so per Händler.

iuno
2016-05-30, 15:54:05
oft wird $ = € gesetzt und die MwSt. draufgeknallt.
Das ist ja bei den aktuellen Nvidias auch nicht der Fall. Die wissen schon auch, dass sie die Internationalen Preise konkurrenzfaehig gestalten muessen. Ja, man wird im Euroraum etwas mehr zahlen, da ist aber kein Drama zu erwarten.

Palpatin
2016-05-30, 15:57:28
Natürlich wird da der Wechselkurs genommen. War schon immer so. Die 4870 kostet z.B. damals bei den Amis 300$ Netto und bei uns 210€ Brutto. Das waren noch Zeiten :rolleyes:.

Elkinator
2016-05-30, 15:59:42
Da unterschätzt du den Einfluß dieser Foren auf die Meinungsbildner aber deutlich.
Nein!

Fliwatut
2016-05-30, 16:50:21
Natürlich wird da der Wechselkurs genommen. War schon immer so.
Dann müsste die 1080FE 746,- € inkl. MwSt. kosten :wink:

Knuddelbearli
2016-05-30, 17:12:14
Wenn der Wechselkurs genommen würde, dann wäre es ja noch erträglich, aber oft wird $ = € gesetzt und die MwSt. draufgeknallt.

14 tage Rückgabe recht mag bezahlt werden ( vor allem die Arschlöcher die zurückschicken da nicht gut genug OCbar )
Längere bzw umfangreichere Gewährleistung
Reserve für weitere Schwankungen.

kA wies beim Transport aussieht Strecke für Amerika ist zwar kürzer aber das dürfte nur niedrige centbeträge sein wenn überhaupt.

maximus_hertus
2016-05-30, 17:38:22
In Europa ist es aufwändiger - es gibt mehr Länder, mehr Distributoren bzw. Händler mit verschiedenen Sprachen, Gesetze, Support, Garantie / Gewährleistungsansprüche, Transport, Zoll, Potentielle zukünftige Schwankungen beim Wechselkurs. Das alles muss eingepreist werden.

299$ UVP wären bis 2014 bei rund 260-270 Euro UVP (bei AMD, die traditionell einen etwas Euro-freundlicheren Kurs bei den Preisen hinbekommen, Straßenpreise können dann bei guter Verfügbarkeit natürlich niedriger sein) herausgekommen. Heute sind das dann ebend 320-330 Euro.

Warten wir einfach mal ab, wo wir am Ende landen ;)

TheGood
2016-05-30, 18:03:00
Dass in der Forenwelt die gut informierten NV-Prediger so gegen Polaris geifern um den 1070 Absatz zu puschen bevor AMD kommt, lässt mich ja doch noch für AMD hoffen.
Falls Polaris wirklich irgendwo in den Leistungsbereich einer 1070 kommt, sollte AMD schnellstens etwas durchsickern lassen. Bevor sich die tolle 1070 in allen Köpfen festsetzt.

greetz
US
Unterstützt wird es dadurch, dass NVidia wohl auf einmal die Reviews der 1070 vorzieht und auch so wenig Zeit zum Testen laesst. Ein Schelm der Böses dabei denkt, siehe PCGH die nur DX 11 testen.

DX 12 gehört die Zukunft und AMD bietet da offensichtlich schonw eider das bessere Produkt, warum die leute sich aber immer nur die kurzfrist Produkte von Nvidia kauft, wird und bleibt mir ein Rätsel. Ein Hoch auf die Wegwerfgesellschaft...

Ich hoffe aber auch dass Polaris bei ungefähr 10-15% langsamer als die 1070 rauskommt zu einem annehmbaren Preis. Glabuen tue ich es irgendwie nicht. Ich habe inzwischen ein echt schlechtes Gefühl....

TheGood
2016-05-30, 18:06:09
pls....GTX1070 wurde vorgestellt, Specs sind bekannt, Benchmarks sind da, nur die Preise der Custom karten fehlen noch. Das allermeiste ist aber vorhanden um sich als potenzieller Käufer für oder gegen das Produkt entscheiden zu können.


Preisbereich ist erstmals egal, Hauptsache man kriegt Werbung und Aufmerksamkeit.


pls....Du hast keine Ahnung (ich auch nicht) wo sich Polaris genau einreihen wird und nVidia vielleicht nicht noch mit den 22nm GPUs in diesem Performance/Preissegment entgegenhalten kann/wird.
Aber noch viel mehr wollen die meisten Leute einfach nur wissen, was denn genau Polaris in der Praxis zu leisten vermag.
GP104 ist für viele eh zu teuer und daher in gewissem Masse trotz aller Stärken uninteressant.
Am Ende ist es egal weil eine Graka fuer 500 !!! Euro kein Massenprodukt ist...
Wenn die günstigen dann kommen, hat AMD seine KArten auch draussen. Dann wissen wir auch was Sie bringen und was sie kosten und der mündige Kunde kann eine fundierte Entscheidugn treffen.

woodsdog
2016-05-30, 18:08:36
die 1070 kost auch nur in der idiotEdition 500 €

die 360-450 sind da schon marktgängiger die ich am ende vermute.

Fliwatut
2016-05-30, 18:12:57
Warten wir einfach mal ab, wo wir am Ende landen ;)
Was anderes bleibt uns ja eh nicht übrig und dann muss man entscheiden, ob man zu dem Preis kauft oder nicht, kaufen zu wenige, dann geht der Preis runter.

iuno
2016-05-30, 19:26:10
Damit man das abhaken kann:
http://www.pcgameshardware.de/Notebook_Laptop-Hardware-201330/Specials/Asus-GX800-Geforce-GTX-1080-1196867/

(wurde auf der Hauptseite mit Polaris CF spekuliert)

Birdman
2016-05-30, 19:27:05
die 1070 kost auch nur in der idiotEdition 500 €
die 360-450 sind da schon marktgängiger die ich am ende vermute.

360€ sind das eine (eigentlich auch schon zuviel für eine grössere Masse) aber 450€ etwas ganz anderes.
Ok, nVidia hat es damals mit der GTX970 auch geschafft, Käufer aus einem eigentlich niedrigeren Preissegment (<=250€) für diese Karte zu überzeugen.
Dies wird jetzt aber nicht mehr gehen, dazu ist der Preis zu deutlich im Enthusiasten-Segment angesiedelt.

Lurtz
2016-05-30, 20:03:27
Abwarten. Jeden Tag wechselt ein neuer Schüler/Student, der mit nVidia aufgewachsen ist, in einen lukrativen Job :upara:

Forumsbilder sind zwar nicht repräsentativ, aber bisher scheint die angepeilte Zielgruppe durchaus mitzuziehen.

illidan
2016-05-30, 20:08:11
Ist für NV jetzt auch nicht gerade ein Ding der Unmöglichkeit, eben mal mit dem Preis etwas runterzugehen, um mehr Polaris 10-Interessenten abzuziehen, falls das für sie betriebswirtschaftlich Sinn macht.

Elkinator
2016-05-30, 20:10:05
Karten mit Verlust zu verkaufen wird für NVIDIA keinen Sinn machen.

illidan
2016-05-30, 20:13:24
25% teildeaktivierter 300mm² Chip mit GDDR5 soll Verluste bei ~370€ einfahren?

ks
2016-05-30, 20:13:50
Polaris 10 und 11 hat Power Gating pro CU (Linux Treiber)

Maxwell hat im vergleich pro Cluster (4x sagt google) - sieht also für Polaris schon mal sehr viel versprechend aus, wenn es korrekt funktionieren wird. Wer weiß, vielleicht haben die gleich auch eine Lösung für 2(+) Monitor Verbrauchsproblem.

Ich denke die IPC Steigerung wird bei den geplanten CUs nicht reichen um die 1070 bei gleichem Verbrauch einzuholen. (ggf. hat man dennoch mehr fps pro Watt am Ende)
Erinnert mich so etwas an Intel vs. AMD damals, der eine geht auf Takt, der andere auf IPC (hier mehr auf CUs).

Elkinator
2016-05-30, 20:21:14
Bei 370€ setzen sie AMD mit P10 aber nicht unter Druck...

Elkinator
2016-05-30, 20:23:53
Polaris 10 und 11 hat Power Gating pro CU (Linux Treiber)

sieht also für Polaris schon mal sehr viel versprechend aus, wenn es korrekt funktionieren wird.
Hat schon Carrizo, wird bei Polaris also funktionieren!

Unicous
2016-05-30, 20:40:50
Quelle?:rolleyes:

Nakai
2016-05-30, 20:42:41
Laut Treiber hat es Carrizo nicht.

ks
2016-05-30, 20:43:43
Edit: Dafür steht also CZ :) Danke. Und Stoney Ridge wird analog erwähnt. / sollte eigentlich ne PN werden

Quelle: https://cgit.freedesktop.org/~agd5f/linux/commit/?h=drm-next-4.8-wip&id=1253f7654a958e6eb6e8eff44cfd866a8b8ee038

CZ, ST, P10 und P11 - gfx8 Lösung

Device IDs wurden auch geändert (wieweit hier es große Änderungen gab habe ich noch nicht vollzogen - sieht aber nach mehr aus):
https://cgit.freedesktop.org/~agd5f/linux/commit/?h=drm-next-4.8-wip&id=35621b80085b371d1e9bb9b6de58bf173d12f31e
https://cgit.freedesktop.org/~agd5f/linux/commit/?h=drm-next-4.8-wip&id=35621b80085b371d1e9bb9b6de58bf173d12f31e

illidan
2016-05-30, 20:57:49
Bei 370€ setzen sie AMD mit P10 aber nicht unter Druck...
Die MSI 970 Gaming war auch lange so teuer und hat sich verkauft wie verrückt.
Wer bei Verstand kauft denn da eine langsamere P10-Karte für 300€, die ja nicht mal von Nvidia ist? ;)

Kriegsgeier
2016-05-30, 21:00:49
Was sagt das genau aus? Für den Leihen bitte :-)

Unicous
2016-05-30, 21:09:15
Laien. :wink:

Per CU Power Gating bedeutet, dass jede CU (Compute Unit bzw. Shader-Cluster einzeln komplett "ausgeschaltet" (und wieder angeschaltet) werden kann, während die anderen weiter laufen und das am Besten so schnell wie möglich. Heißt also es gibt deutliches Potential die Effizienz zu steigern.

Bei Fiji gibt es z.B. 64 an der Zahl, die könnten innerhalb weniger Millisekunden an und ausgeschaltet werden, je nach Last. Und theoretisch könnte man z.B. einzelne CUs auch höhertakten, wie es auch schon auf CPU-Seite passiert (Turbo Core).

dargo
2016-05-30, 21:13:18
Per CU Power Gating bedeutet, dass jede CU (Compute Unit bzw. Shader-Cluster einzeln komplett "ausgeschaltet" (und wieder angeschaltet) werden kann, während die anderen weiter laufen und das am Besten so schnell wie möglich. Heißt also es gibt deutliches Potential die Effizienz zu steigern.

Leider sehe ich dabei auch deutliches Potenzial für Fehler. Stichwort... flukturierende Frametimes. Aber ich will ja nicht zu früh den Teufel an die Wand malen. Wenns richtig funktioniert spricht ja Vieles dafür.

Nakai
2016-05-30, 21:13:47
Könnte, sollte, würde...abwarten. Reinher von dem was präsentiert und geleakt wurde, kann viel dabei rumkommen, muss aber nicht.

illidan
2016-05-30, 21:15:25
Kann das bei Vollauslastung eigentlich überhaupt etwas bringen?

Complicated
2016-05-30, 21:15:48
Was sind "fluktuierende Frametimes" in diesem Kontext bitte? Soweit ich weiss bekommt keine GPU stabile und identische Frametimes hin in einer Sekunde. Dafür gibt es schließlich Freesync/G-Sync.

AffenJack
2016-05-30, 21:41:51
Polaris 10 und 11 hat Power Gating pro CU (Linux Treiber)

Maxwell hat im vergleich pro Cluster (4x sagt google) - sieht also für Polaris schon mal sehr viel versprechend aus, wenn es korrekt funktionieren wird. Wer weiß, vielleicht haben die gleich auch eine Lösung für 2(+) Monitor Verbrauchsproblem.


Sicher, dass es Power Gating und nicht nur Clock Gating per CU ist? Ich hab das jetzt nicht so verfolgt, aber ist Power gating nicht zu langsam bei einzelnen CUs?

Kriegsgeier
2016-05-30, 21:42:15
Danke für die Erklärung Großer! Hoffen wir mal, dass AMD da was großartiges auf die Beine stellt - die NVIDIAs Preise sind gute 150€ zu hoch...
Wobei die haben es auch verdient, ohne Frage!

dargo
2016-05-30, 21:42:17
Was sind "fluktuierende Frametimes" in diesem Kontext bitte?
Sowas zum Bleistift.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54651&d=1454400762

Kommt davon wenn die Powereffizienz @On im Crimson fehlerhaft implementiert ist. Da hilft dir auch kein VRR mehr.

ks
2016-05-30, 21:46:01
Kann das bei Vollauslastung eigentlich überhaupt etwas bringen?
Eine Vollauslastung gibt es nur unter Furmark - nicht unter Spielen (ggf. einzelne Frames). Daher ja, es wurde etwas bringen. Insbesondere wenn du eine große Differenz zwischen Rohpower und Auslastung(Schwaches Frontend, IPC) hast.

Unicous: Gut erklärt. Vlt. war Fiji ein Testbalon in der Hinsicht Power Gating.

dargo: Gibts bei Fiji "ernsthafte" Probleme? Bei Maxwell wurds ja auch schon umgesetzt. / Ich fürchte ein Treiber wirds nicht fixen außer per Microcode Update.

Kriegsgeier
2016-05-30, 21:53:28
Bei FiJi sind die Frameverläufe wesentlich unruhiger als bei Maxwell... Leider

Complicated
2016-05-30, 21:53:54
Sowas zum Bleistift.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=54651&d=1454400762

Kommt davon wenn die Powereffizienz @On im Crimson fehlerhaft implementiert ist. Da hilft dir auch kein VRR mehr.Du meinst Framedrops (Ausreisser)...ok. Frametimes fluktuieren immer, da jeder Frame unterschiedlich lange braucht. Deshalb ist auch die Frametimes-Darstellung hilfreicher als Avg. FPS.

ks
2016-05-30, 21:59:08
Sicher, dass es Power Gating und nicht nur Clock Gating per CU ist? Ich hab das jetzt nicht so verfolgt, aber ist Power gating nicht zu langsam bei einzelnen CUs?
Ich hatte mich das auch vor x Posts selbst gefragt, was es sein wird. Der Linux Treiber Code schreibt mittlerweile eindeutig von Power Gating oder pg bzw. auch die Commit Kommentare a la "drm/amdgpu/gfx8: rename some pg functions" und "drm/amdgpu/gfx8: add state setup for CZ/ST GFX power gating " Eines sehe ich erst jetzt, es gibt diese Arten (diff)
gfx_v8_0_enable_gfx_static_mg_power_gating(adev, true);
gfx_v8_0_enable_gfx_dynamic_mg_power_gating(adev, true);
polaris11_enable_gfx_quick_mg_power_gating(adev, true); Man müsste jetzt schauen was CZ, ST und P10 haben, oder Tonga bzw. Fiji

Vielleicht gibts auch noch mehr
enum amd_powergating_state {
+#define AMD_PG_SUPPORT_GFX_QUICK_MG (1 << 11)
+#define AMD_PG_SUPPORT_GFX_PIPELINE (1 << 12)

illidan
2016-05-30, 22:01:58
Bei FiJi sind die Frameverläufe wesentlich unruhiger als bei Maxwell... Leider
Da muss man aufpassen. AMD hat mit Crimson ein idiotisches Treiber-Feature eingebaut, was bei zig Spielen zu miesen Frametimes führt, weil die GPU nicht mehr richtig oder nicht mehr schnell genug herauftaktet.
Sie haben sich dann erbarmt und einen Schalter eingebaut (zumindest für Karten der 300er und Fiji-Reihe...), der offenbar den Pre-Crimson Zustand wiederherstellt (anstatt den Unsinn allgemein rückgängig zu machen). Den Schalter muss man aber erstmal umlegen und danach neustarten. Ich glaube nicht, dass das viele Reviewer machen.
Dass das noch keine Redaktion kritisiert hat, ist mal wieder ein ähnliches Armutszeugnis wie beim 970-Beschiss. Nur Blindschleichen am Werk. :(
Aber genug OT dazu...

Kriegsgeier
2016-05-30, 22:16:58
Da muss man aufpassen. AMD hat mit Crimson ein idiotisches Treiber-Feature eingebaut, was bei zig Spielen zu miesen Frametimes führt, weil die GPU nicht mehr richtig oder nicht mehr schnell genug herauftaktet.
Sie haben sich dann erbarmt und einen Schalter eingebaut (zumindest für Karten der 300er und Fiji-Reihe...), der offenbar den Pre-Crimson Zustand wiederherstellt (anstatt den Unsinn allgemein rückgängig zu machen). Den Schalter muss man aber erstmal umlegen und danach neustarten. Ich glaube nicht, dass das viele Reviewer machen.
Dass das noch keine Redaktion kritisiert hat, ist mal wieder ein ähnliches Armutszeugnis wie beim 970-Beschiss. Nur Blindschleichen am Werk. :(
Aber genug OT dazu...

Aha, sehr interessant!
Ach liebe ich so sehr wenn wissende Menschen genug Selbstvertrauen haben und den weniger wissenden Sachen erklären.
Wie sagt man: nur wer den Sachverhalt selbst verstanden hat kann diesen den anderen in einfacher Weise erklären und das ohne jeglichen Informationverlust!

Knuddelbearli
2016-05-31, 00:23:21
Eine Vollauslastung gibt es nur unter Furmark - nicht unter Spielen (ggf. einzelne Frames). Daher ja, es wurde etwas bringen. Insbesondere wenn du eine große Differenz zwischen Rohpower und Auslastung(Schwaches Frontend, IPC) hast.

Unicous: Gut erklärt. Vlt. war Fiji ein Testbalon in der Hinsicht Power Gating.

dargo: Gibts bei Fiji "ernsthafte" Probleme? Bei Maxwell wurds ja auch schon umgesetzt. / Ich fürchte ein Treiber wirds nicht fixen außer per Microcode Update.

Das Problem ist das die meisten Seiten max verbrauch messen es dort also nichts bringt während man Zuhause weniger verbraucht.

Dino-Fossil
2016-05-31, 01:47:09
Das Problem ist das die meisten Seiten max verbrauch messen es dort also nichts bringt während man Zuhause weniger verbraucht.

Einige messen auch extra den Spieleverbrauch.
Allerdings muss man ja auch das Netzteil nach dem maximalen Verbrauch dimensionieren, wenn man auf der sicheren Seite sein will.

Wie auch immer, bin mal gespannt wie die Implementierung in der Praxis aussieht.

BlacKi
2016-05-31, 02:01:22
360€ sind das eine (eigentlich auch schon zuviel für eine grössere Masse) aber 450€ etwas ganz anderes.
Ok, nVidia hat es damals mit der GTX970 auch geschafft, Käufer aus einem eigentlich niedrigeren Preissegment (<=250€) für diese Karte zu überzeugen.
Dies wird jetzt aber nicht mehr gehen, dazu ist der Preis zu deutlich im Enthusiasten-Segment angesiedelt.
dafür kommt doch gp106, die deaktivierung von 1/4 der shader der 1070 ist schon happig, aber so rutscht sie näher zur 1060. das war ja das manko, zwischen 960 und 970 war ein klaffendes loch.

sry für ot.

Screemer
2016-05-31, 02:49:49
Cool, auf den letzten Seiten erfahre ich mehr zur 1070 als zu polaris. Dachte schon ich wäre im falschen Film.

horn 12
2016-05-31, 06:31:59
http://videocardz.com/60686/watch-amd-computex-polaris-update-live-stream-here

Zudem Video mit Roy Tayler