Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Citizen:Wie realistisch sind Entwicklungsziele oder wird es Duke Nukem reloaded?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16

Raymond
2018-02-24, 13:09:10
So funktioniert das aber nicht. Einerseits müssen am Anfang auch Erfahrungen gesammelt werden, einige Dinge, die die "Designer" wollen, programmiert werden und alle Assets erstellt werden. Je mehr man hat, desto weniger zusätzliche Arbeit fällt an.

Das hab ich in die 2 Monate einkalkuliert. Wie gesagt für ein komplettes System, Stationen, Planeten, Landezonen, Monde, Ökosysteme, Ai Pfade, Bevölkerung, Missionsgeber, Missionsziele, usw. usw. Selbst bei extremen Copy&Paste ist das meiner Meinung nach recht optimistisch. Und das die 2 Monate den Schnitt darstellen sollen ist wohl klar, manche Systeme gehen schneller dafür andere langsamer in der Erstellung.

Monger
2018-02-24, 13:24:28
Na jetzt bin ich gespannt.

Weil du zuviel Geld zur freien Verfügung hast, wird dein Projekt beendet?

Erstmal aus Investorensicht:
ein vernünftiger Investor zieht sich nicht erst zurück wenn das Geld alle ist (Studio pleite), und auch nicht erst wenn die zu erwartenden Gewinne geringer als die Investitionen sind (rote Null), sondern bereits wenn das selbe Geld in einem anderen Projekt mit ähnlichem Risiko höhere Gewinne verspricht.

So geschehen z.B. bei Fortnite, wo Epic zunehmend alle anderen Projekte zugunsten dessen einfriert oder einstellt. UT ist jetzt wirklich keine schlechte Marke, sie würden da sicherlich ein paar Dollar rausschlagen, aber es wäre eben fahrlässig an so einem Projekt weiterzuarbeiten, wenn man stattdessen mit Fortnite die Zukunft des Studios sichern kann.

Deshalb ist es für SC so wichtig, das größte, tollste und wahnsinnigste Projekt ever zu sein, sonst bricht irgendwann mal der Geldfluss ein, weil irgendein anderes Projekt Investoren und Kunden abzieht (siehe damals H1Z1 vs DayZ).

Jetzt mal aus Projektsicht:
Mehr Geld bedeutet meistens auch: steigende Ansprüche. Hey, wenn ihr das schon alles leisten könnt, dann könnt ihr doch bestimmt auch noch... Feature Creep halt. Und mehr Personal. Bei so viel Geld, warum nicht mal 10 Leute auf Verdacht einstellen, wer weiß ob wir sie nicht bald brauchen... Mehr Personal bedeutet mittelfristig niedrigere Produktivität (Adding manpower to a late project makes it later...), höhere Grundkosten, und sowohl organisatorisch als auch architekturell einen großen Wasserkopf. Große Projekte sind nicht einfach nur kleine Projekte deren Probleme hochskaliert sind, die bringen völlig eigene Effekte mit sich.
Um die höheren Kosten bei gesunkener Produktivität (und Qualität) zu legitimieren, muss mehr Geld her, also mehr Features, mehr Personal...

Hab das selber schon einige Male in meinem Berufsleben erlebt, wie sich Projekte aufblähen um sich dann selber zu erschlagen. Der Standardirrtum ist, dass ein Projekt mit 100 Leuten doch mindestens 5mal so produktiv sein muss wie eins mit 10... gibt Projekte, die kommen komplett zum Stillstand, und drehen sich nur noch um sich selbst, bis das Geld alle ist und/oder die Mitarbeiter flüchten (so wohl bei Duke Nukem Forever geschehen).
Das schlimmste an solchen Projekten ist, wenn da viel Geld lagert, so dass sich die Spirale jahrelang weiterdrehen kann ohne dass jemand was merkt. "Wir haben so viel Geld, wir können uns das bissl Verschwendung leisten". Pustekuchen. Irgendwann ist auch mal ne Milliarde Euro weg, dann die zweite. Irgendwann fängt auch der schmerzbefreiteste Manager zu schwitzen an.

DerKleineCrisu
2018-02-24, 14:16:36
Irgendwann fängt auch der schmerzbefreiteste Manager zu schwitzen an.

Bei anderen Firmen vielleicht aber nicht bei CIG, sonst hätten sie schon lange die Leine mal gerissen, was ich aber bis Heute nicht sehe. Für mich stellt es sich nur so da das sie nur darauf schauen das weiter die Millionen von USD fließen egal mit was für einem Concept und ob diese überhaupt Kurz/langfristig einen Sinn ergeben ( siehe die Boden Tonks oder Landverkäufe ).

Wo sie vielleicht ins Schwitzen kommen ist wenn auf einmal die einnahmen um 50 oder mehr Prozent einbrechen würden. Das sehe ich aber in nächster Zeit nicht, nicht mal in den nächsten 2 oder 3 Jahren. Die Zahlen werden weiter so hoch bleiben wie sie jetzt sind. Dafür sorgen sie und die Hardcorefans.

@Hammer des Thor du meinst sicher Millionen und nicht Milliarden, bei Milliarden Entwicklungskosten würde das jedem Studio das Genick brechen. :biggrin:

Armaq
2018-02-24, 18:10:05
Ähem, des vergleichsweise winzige GTA 5 hat nur Entwicklung 137 Millionen Dollar gekostet, Budget mit Marketung über 260 Milliarden. 100 Millionen sind eher die unterer Grenze für ein AAA-Spiel. WoW soll 200 Milliarden Entwicklung gekostet haben und Destany 1 hatte ein Budged von einer halben Milliarde Dollar!
Also ich hoffe du hast dich nur um drei Nullstellen vertan. 200 Mrd. sind ein etwas zu hoher Etat, auch für WoW. Obwohl ich den Vergleich nett finde, denn das läuft seit Ewigkeiten und entwickelt sich immer weiter. Ein viel angenehmerer Weg, wie ich finde.

100 Mio. für die Entwicklung sind völlig ausreichend, wenn man weiss was man will.

GTA ist nicht winzig, GTA hat ja auch mehr als eine Komponente und einen erfolgreichen Online Part.

Der Großteil ging für die Vermarktung drauf, das hat SC auf jeden Fall besser drauf. Daran zweifelt absolut niemand, CR ist ein Genie wenn es um das Vermarkten geht.

Tenobal
2018-02-25, 01:32:39
Nur ist großes Budget nicht mit hoher Qualität gleichzusetzen. Das was ich bisher von S C testen konnte war vom Gameplay alles andere als revolutionär. Der FPS Part ist bisher ziemlich mau. Die Flugphysik kann mich auch nicht überzeugen. Von den Bugs und der Performance mal ganz zu schweigen. Sicher es ist eine Alpha. Aber dafür, dass man schon so viel Resspurcen eingesetzt hat ist das Ergebnis bis jetzt nicht überzeugend.
Man kann mit wesentlich weniger Budget klasse Spiele produzieren. Siehe z.B. Hellblade. Ein Spiel braucht weit mehr wie eine tolle Grafik um Spaß zu machen oder lebendig zu wirken,

N0Thing
2018-02-25, 02:09:25
Hellblade ist vom Gameplay doch auch nicht revolutionär, oder? Eher Standardmechaniken, aber die Gesamtkomposition mit dem Hintergrund der Spielfigur und der Umsetzung ist was ganz Neues und deswegen grandios.
Von Star Citizen würde ich auch gar nicht in jeder Hinsicht etwas Revolutionäres erwarten, eher eine gute Evolution in Teilbereichen mit ein paar Highlights wie das Entern von Raumschiffen. Vom FPS-Teil erhoffe ich mir auch noch einiges, wenn da mal alle Features implementiert und optimiert wurden.

DerKleineCrisu
2018-02-25, 07:16:23
Vom FPS-Teil erhoffe ich mir auch noch einiges, wenn da mal alle Features implementiert und optimiert wurden.

Da haste gerade was gesagt, seit dem sie die Star Marine Version 1.0 raus gebracht haben ist da nicht wirklich was neues rein gekommen . Ich bezweifle da sogar das da überhaupt noch was dieses Jahr rein kommt. Wo sind denn die ganzen Sachen die man anno 2014/2015 gesehen hat ?. Wo sind die Mobilen Schilde, wo ist das anlehnen an mauern, wo ist das sich verstecken hinter größeren Gegenständen und wo ist das "um die Ecke schauen mit dem Kopf " . Das sind wie ich finde schon Grunddinge die bei SM fehlen .
Und von dem entschleunigen durch das simulierte Gewicht der Anzüge sieht man auch nichts die rennen noch immer Stundenlang ohne Auswirkung. Falls es doch welche gibt , sind sie ein Witz.

N0Thing
2018-02-25, 16:16:13
Ja, da fehlt noch einiges. Puls und Sauerstoffverbrauch sind inzwischen zwar vorhanden und es kann einem der Sauerstoff ausgehen, aber beim Zielen mit der Waffe macht es keinen Unterschied, ob man einen Ruhepuls hat, oder direkt nach dem Dauersprint mit einem Puls von 120 über Kimme und Korn zielt.
Da die von dir genannten Features eigentlich auch für SQ42 gebraucht werden, wundert es mich schon, dass man in dem Bereich noch nicht mehr ausgeliefert hat. Für Version 3.2 steht FPS Combat AI auf dem Programm, vielleicht kommt in Folge dessen auch noch etwas mehr für den FPS-Bereich.

Bringhimup
2018-02-25, 17:34:41
Da haste gerade was gesagt, seit dem sie die Star Marine Version 1.0 raus gebracht haben ist da nicht wirklich was neues rein gekommen . Ich bezweifle da sogar das da überhaupt noch was dieses Jahr rein kommt. Wo sind denn die ganzen Sachen die man anno 2014/2015 gesehen hat ?. Wo sind die Mobilen Schilde, wo ist das anlehnen an mauern, wo ist das sich verstecken hinter größeren Gegenständen und wo ist das "um die Ecke schauen mit dem Kopf " . Das sind wie ich finde schon Grunddinge die bei SM fehlen .
Und von dem entschleunigen durch das simulierte Gewicht der Anzüge sieht man auch nichts die rennen noch immer Stundenlang ohne Auswirkung. Falls es doch welche gibt , sind sie ein Witz.

Einerseits über Feature Creep motzen und gleichzeitig den Einbau weiterer Features fordern.:rolleyes:

Joe
2018-03-03, 15:11:36
Neues zur Klage

YQhLsKYF130

MadCat
2018-07-16, 17:46:03
Bericht bei Golem:

"Cloud Imperium Games wehrt sich gegen Rückerstattungen

Unzufriedene Unterstützer von Star Citizen haben es schwerer, ihr Geld zurückzubekommen: Ein Schiedsgericht in den USA hat dem Entwicklerstudio in einem aktuellen Streitfall mit einem Spieler nun recht gegeben."

https://www.golem.de/news/star-citizen-cloud-imperium-games-wehrt-sich-gegen-rueckerstattungen-1807-135488.html

DerKleineCrisu
2018-07-16, 18:40:05
Bericht bei Golem:

"Cloud Imperium Games wehrt sich gegen Rückerstattungen

Unzufriedene Unterstützer von Star Citizen haben es schwerer, ihr Geld zurückzubekommen: Ein Schiedsgericht in den USA hat dem Entwicklerstudio in einem aktuellen Streitfall mit einem Spieler nun recht gegeben."

https://www.golem.de/news/star-citizen-cloud-imperium-games-wehrt-sich-gegen-rueckerstattungen-1807-135488.html

Soviel zu der Mär " Jeder der sein Geld von CIG zurück fordert bekommt auch sein Geld zurück " :wink: .

Die Richtung die CIG bei der "angeblichen , jeder bekommt anstandslos sein Geld zurück wenn er nicht mehr an CIG glaubt" eingeschlagen hat ging eh in die Richtung die nun der Richter bestätigt hat.
Ist halt so das Geld was man ihnen gibt sollte man unter " Totalverlust " verbuchen bzw. nur Geld "versenken" auf das man eh verzichten kann selbst wenn man in eine Notlage gekommen ist.

Antidote
2018-07-16, 19:53:22
So gehe ich mit jedem Early Access oder Blindkauf in der Regel um. Wer mit "Spielgeld" nicht umgehen kann, sollte es auch sein lassen. Aber naja. Same old story bro.

N0Thing
2018-07-16, 20:04:54
Es wäre auf jeden Fall interessant mehr über die Hintergründe zu erfahren.
Geht es um Geld, was nach den letzten Nutzungsbedingungen bezahlt wurde? Geht es um Geld, was zum Beginn der Crowdfunding-Kampagne bezahlt wurde? Geht es um den ganzen Account, oder nur um einen Teil? Was genau ist der Teil der Nutzungsbedingungen, auf den sich das Gericht bei seiner Entscheidung vor allem bezogen hat?
Das geht zum größten Teil weder aus dem Artikel bei Golem, noch beim verlinkten Reddit klar hervor.

wolik
2018-07-16, 20:41:56
;DSoviel zu der Mär " Jeder der sein Geld von CIG zurück fordert bekommt auch sein Geld zurück " :wink: .

Die Richtung die CIG bei der "angeblichen , jeder bekommt anstandslos sein Geld zurück wenn er nicht mehr an CIG glaubt" eingeschlagen hat ging eh in die Richtung die nun der Richter bestätigt hat.
Ist halt so das Geld was man ihnen gibt sollte man unter " Totalverlust " verbuchen bzw. nur Geld "versenken" auf das man eh verzichten kann selbst wenn man in eine Notlage gekommen ist.

Das Geld-Zurück Story gibts schon seit langen... Es ist natürlich eine riesen Summe (Pledge) um das Star Citizen Welt anzuschauen :biggrin: (dazu bei PTU jeder kann fast alle Schiffe mal ausprobieren) Wer natürlich doch enttäuscht sich fühlt hat mit Verlust von 45€ zu kämpfen (gibts da nicht 2 Wochen Geld- Zurück frisst ?) Wer natürlich 4-5 stellige Betrag in ENTWICKLUNG von SC freiwillig abgibt, und dann das rückgängig machen will soll lieber sich selber in Spiegel anschauen. Ob alles bei Ihn noch ok ist :freak:
Gibts es auch bei Spenden ? das man sagt: ja, jetzt finde ich Idee (oder Umsetzung) nicht so prall. Ich will meine Spendesgeld zurück ... und das auch nach paar jährchen ;D

sulak
2018-07-16, 20:43:34
Bericht bei Golem:

"Cloud Imperium Games wehrt sich gegen Rückerstattungen

Unzufriedene Unterstützer von Star Citizen haben es schwerer, ihr Geld zurückzubekommen: Ein Schiedsgericht in den USA hat dem Entwicklerstudio in einem aktuellen Streitfall mit einem Spieler nun recht gegeben."

https://www.golem.de/news/star-citizen-cloud-imperium-games-wehrt-sich-gegen-rueckerstattungen-1807-135488.html

Geht in USA halt relativ einfach, sich gegen jede Art von Refunds zu wehren. In Europa natürlich etwas anderes, aber viel Glück allen, die noch aussteigen wollen.

Der Zug könnte bald abgefahren sein, der Brexit wird am Ende CIG retten :cool:.
Spiegeld über 500€+ ? Hoffe es zerbrechen keine Familien am schnöden Mamon, der in dieses schwarze Loch gepumpt wurde.
Es gibt keine andere Reißleine zu ziehen...

DerKleineCrisu
2018-07-17, 05:45:20
Geht in USA halt relativ einfach, sich gegen jede Art von Refunds zu wehren. In Europa natürlich etwas anderes, aber viel Glück allen, die noch aussteigen wollen.


Das einzige was mir echt an dem ganzen Vorgang angst macht ist das sie die jetztige Version allen ernstes als Spielbar dem Gericht verkauft haben. Das ist wirklich das einzige, Spielbar für mich ist erst etwas wenn zum großen Teil die Mechaniken drin sind die geplant gewesen sind und diese auch ohne größere Fehler auch laufen. Von beiden ist SC m.m.N extrem weit noch entfernt.

Deutsches Gericht verbietet Videospiel-Vorbestellungen ohne Release-Datum (https://www.giga.de/extra/videospielkultur/news/deutsches-gericht-verbietet-vage-vorbestellungen/)

Das schlimmste was passieren kann ist, das man als Deutscher halt nix mehr kaufen kann auf der HP Seite. Macht aber nix weil wir ja eh nur der 4 oder 5 größste Geldgeber vielleicht sind. Also eh ein markt der sich nicht lohnt in ihren Augen oder sie sagen einfach " Das Gerichtsurteil interesiert uns nicht weil es ein Deutsches Urteil ist, wir ja nicht in Deutschland den Sitz haben und wir uns dadurch nicht an Deutsche gesetzte halten müssen. "

Darkman.X
2018-07-17, 07:41:17
Aber sie haben eine Niederlassung in Frankfurt. Wären sie darüber nicht greifbar? (ich habe keine Ahnung, deshalb die naive Frage)

[dzp]Viper
2018-07-17, 07:50:55
Einfache Antwort: nein

thegian
2018-07-17, 07:51:43
Das einzige was mir echt an dem ganzen Vorgang angst macht ist das sie die jetztige Version allen ernstes als Spielbar dem Gericht verkauft haben. Das ist wirklich das einzige, Spielbar für mich ist erst etwas wenn zum großen Teil die Mechaniken drin sind die geplant gewesen sind und diese auch ohne größere Fehler auch laufen. Von beiden ist SC m.m.N extrem weit noch entfernt.



Und wieder nur das gelesen und verstanden, der einem gerade so passt um Stimmung zu machen.

allerdings sei dieser Punkt gar nicht weiter wichtig gewesen


Wichtig ist, was in den CIG-Abmachungen drin steht.

Ausserdem, wer 1000 von Dollar in eine Entwicklung eines Spieles/Produktes investiert, MUSS zu jederzeit damit rechnen das alles eingestampft werden könnte und sein Geld weg ist. Das läuft auf Kickstarter jeden Tag so ab.
Man hat in ein NICHT FERTIGES Produkt investiert.


Edit: Man hatte sehr lange Zeit sein Geld einzufordern (SC Entwicklung läuft seit 2011/2012), investiert trotzdem weiter 100, 1000 Dollar von Geld und will es auf einmal zurück. Was geht da einem durch den Kopf?

GSXR-1000
2018-07-17, 09:04:57
Und wieder nur das gelesen und verstanden, der einem gerade so passt um Stimmung zu machen.



Wichtig ist, was in den CIG-Abmachungen drin steht.

Ausserdem, wer 1000 von Dollar in eine Entwicklung eines Spieles/Produktes investiert, MUSS zu jederzeit damit rechnen das alles eingestampft werden könnte und sein Geld weg ist. Das läuft auf Kickstarter jeden Tag so ab.
Man hat in ein NICHT FERTIGES Produkt investiert.


Edit: Man hatte sehr lange Zeit sein Geld einzufordern (SC Entwicklung läuft seit 2011/2012), investiert trotzdem weiter 100, 1000 Dollar von Geld und will es auf einmal zurück. Was geht da einem durch den Kopf?

Vielleicht das sich CIG an vertraege halten koennte? So abwegig?
Spaetestens seit ende der kickstarterphase / seit start des eigenen vertriebs ueber die eigene webseite handelt es sich, wie schon dutzendfach geklaert nicht mehr um crowdfunding, nicht mehr um "spenden" oder sonstige absurde konstruktionen sondern um schnoede kaufvertraege mit vorkasse. Das wird auch durch die ust-pflicht eindeutig verifiziert. Diese wuerde ohne vertraglichen leistungsaustausch nicht bestehen.
In europa braucht man diese klaegliche refund zusage auch garnicht. Es gibt tausende valide gruende vom vertrag zurueckzutreten und wandlung zu verlangen.
Bei vorkasse hat man eh grundsaetzlich das recht zum ruecktritt vor (vollstaendiger) liefererfuellung. Es sei denn es waeren individualisierte werkslieferungen. Hierum handelt es sich hier definitiv nicht.
Ebenso gilt das produkthaftungsgesetz auch fuer CIG sofern sie nach deutschland respektive in die EU verkaufen.
Damit ist produktbestandteil automatisch alle zum kauf vereinbarte produkteigenschaften (auch in die zukunft gerichtete) und auch vereinbarte liefertermine und -umfaenge.
Ein fehlen auch nur einer dieser vereinbarten produkteigenschaften stellt einen eindeutigen produktmangel dar, der mangels moeglichkeit der nacherfuellung zur wandlung berechtigt.
In der eu koennte sich CIG somit nicht gegen refunds wehren. Egal was sie 8n ihrern agbs schreiben. Deren eigen eigenen refundbedingungen sind belanglos, ebenso wie es herstellereigene garantiebedingungen in einem gewaehrleistungsfall sind.

Btw: nochmal zur klaerung: der beschriebene fall ist keine entscheidung der ordentlichen gerichtsbarkeit sondern das ergebnis eines vor- bzw aussergerichtlichen mediationsversuchs. Ohne jegliche rechtliche bindung fuer beide seiten. Der gerichtsweg steht offen.

ChaosTM
2018-07-17, 12:21:24
Jede Form von Refund würde das ganze Finanzierungssystem ad absurdum führen.
Entweder ich unterstütze etwas oder ich lasse es...

Nazar
2018-07-17, 12:23:17
Das hier sollte man sich mal so richtig auf der Zunge zergehen lassen:
"..In der aktuellen Anhörung hatte das Studio zudem argumentiert, dass es mittlerweile eine spielbare Version von Star Citizen gebe und man seinen Verpflichtungen somit nachgekommen sei..."

Den aktuellen Zustand von SC nennt man nun also spielbar?
Ja, manch einer kann es spielen, bei vielen stürzt es immer noch nach ein paar Sekunden ab, wirklich spielbar (spielen), kann man es selbst mit viel Fantasie nicht nennen.
Ein Kugelfisch ist mit Sicherheit auch im Urzustand essbar, nur würde kein normaler Mensch auf die Idee kommen den so als "Gericht" anzubieten (hoffe ich doch).
Wenn das die Vorstellung von CIG von "spielbar" ist, dann gute Nacht Marie.

Interessant wäre allerdings gewesen, ob der Account schon älter war. Das würde nämlich eine Tendenz erkennen lassen.
Ich selber habe mit demselben Problemen zu kämpfen (keine komplette Rückerstattung) und das als early Backer. Allerdings ist die Summer bei mir um ein vielfaches höher.
Wenn er also, wie ich, ein Backer der ersten Sekunden wäre und CIG sich schon wegen 100$ streitet, liese das tief blicken, wenn nicht, ist das nur das Einhalten des normalen Verfahrensweges.
Hier fehlt diese "winzige" Info... macht es aber für viele Leute, die ihr Geld zurück haben wollen und CIG sich quer stellt, nicht besser.

Nazar
2018-07-17, 12:36:06
Und wieder nur das gelesen und verstanden, der einem gerade so passt um Stimmung zu machen.



Wichtig ist, was in den CIG-Abmachungen drin steht.

Ausserdem, wer 1000 von Dollar in eine Entwicklung eines Spieles/Produktes investiert, MUSS zu jederzeit damit rechnen das alles eingestampft werden könnte und sein Geld weg ist. Das läuft auf Kickstarter jeden Tag so ab.
Man hat in ein NICHT FERTIGES Produkt investiert.


Edit: Man hatte sehr lange Zeit sein Geld einzufordern (SC Entwicklung läuft seit 2011/2012), investiert trotzdem weiter 100, 1000 Dollar von Geld und will es auf einmal zurück. Was geht da einem durch den Kopf?


Du sagst es doch selber: "Bitte nicht nur das lesen und verstehen was man möchte!"
Du solltest dich auch schon selbst an diese Predigt halten!
Für den spezifischen Fall ist das nicht wichtig gewesen ABER die Aussage als solche steht im Raum: CIG sieht das bisherige Produkt als spielbar an UND sieht damit auch seine Verpflichtungen als erfüllt an!
Setzt man das nun ins Verhältnis mit den Aussagen von CIG, dass das "Spiel" immer noch eine PRE Alpha ist, dann ist spielbar wohl stark übertrieben!
Auch sollte man sich fragen, weshalb CIG sich zu dieser Aussage genötigt sah!?
Ich kenne das aus Klageschriften, wo die Richtung von Folgeklagen definiert werden sollte (Das Gewerk wurde wie bestellt erstellt; es ist einsetzbar).

Natürlich kann man hier viel hineininterpretieren aber, und das ist der Kern deiner Predigt, man sollte alle Seiten der Medaille betrachten, insbesondere wenn die Vertragsvereinbarungen so schwammig gehalten wurden.

Nochmal!
Warum sah sich CIG zu dieser Aussage genötigt, wenn diese Aussage gar nicht nötig gewesen wäre und sogar geradezu dazu einlädt wilde Spekulationen loszutreten?

Die Antwort darauf würde mich brennend interessieren. :wink:

Edit: Warum....?
In welcher Situation werden Kinder, dessen persönlicher Schutz für die Eltern eigentlich sehr wichtig ist sein sollte und die auch vorher nie involviert waren, plötzlich vor die Kamera geholt.....?
Was fällt einem dabei spontan ein?

thegian
2018-07-17, 12:41:59
Jede Form von Refund würde das ganze Finanzierungssystem ad absurdum führen.
Entweder ich unterstütze etwas oder ich lasse es...
Es geht um jemand der anscheinend sehr früh dabei war und bis heute ca.4500 Dollar ausgegeben hat. Wenn man sich mit der Zeit nicht mehr sicher ist, wieso gibt man soviel Geld aus? Er ging von Release 15/16 aus. Dauert nun länger und das vorgehen des Management passt ihm nicht mehr. Ist eindeutig was anderes als wenn ich heute auf die Webseite gehe, mir dort den Zugang für 45 Euro kaufe und mir beim antesten auffällt "ok ist doch nicht so meins" oder, es ist nicht das was auf der Webseite geworben wird.
Da sollte ein Refund doch drin liegen wie man es von Steam, Origin usw. kennt.

[dzp]Viper
2018-07-17, 12:52:43
Edit: Warum....?
In welcher Situation werden Kinder, dessen persönlicher Schutz für die Eltern eigentlich sehr wichtig ist sein sollte und die auch vorher nie involviert waren, plötzlich vor die Kamera geholt.....?
Was fällt einem dabei spontan ein?
So hast keine Kinder in dem Alter oder?
Die Kinder werden schon sehr genau mitbekommen was die Eltern machen und mit Sicherheit schon vorher sehr oft in der Firma mit dabei gewesen sein. Meist sind diese Büroräume für Kinder in dem Alter wie ein zweites Zuhause. Vor allem wenn die Eltern sehr viel arbeiten.

Dann ist es absolut natürlich, dass die Kinder irgendwann auch mal vor der Kamera sein wollen.. schließlich machen die Eltern es ständig vor und Kinder lieben es Dinge der Eltern nach zu machen.

Hier wird, so sehe ich das, das eine zum anderen gekommen sein und am Ende war es so lustig, dass man zusammen mit den Kindern entschieden hat das mit ins ATV zu schneiden. Nicht, weil die Kinder gezwungen wurden sondern weil die Kinder es selber lustig fanden und es sehr wahrscheinlich selber wollten.

GSXR-1000
2018-07-17, 13:09:05
Jede Form von Refund würde das ganze Finanzierungssystem ad absurdum führen.
Entweder ich unterstütze etwas oder ich lasse es...
Hmm.
Also muss ich als Vorbesteller jede beliebige Verzögerung hinnehmen, und als normaler Käufer jede Form der Abweichung des Produkts von zugesicherten Eigenschaften ebenso, weil eine Wandlung zu fordern wäre ja absurd?
Letztlich ist jeder Kauf eine Unterstützung des Unternehmens und des Produkts. Wenn ich dann aber aus berechtigten Gründen Wandlung vornehme, ist das absurd?

Einzig absurd ist deine Aussage.

thegian
2018-07-17, 13:25:03
Ist Crowdfunding eine Vorbestellung?

[dzp]Viper
2018-07-17, 13:30:51
Ist Crowdfunding eine Vorbestellung?
Nein ist es nicht... das wurde aber schon wie oft diskutiert? 100x?
Da die Gesetze in Deutschland aber in Sachen Crowdfunding noch sehr vage sind, ist das alle eie Sache der persönlichen Definition. Und genau das ist das Problem.
In den USA und anderen Ländern ist das mittlerweile viel genauer gereget.

GSXR-1000
2018-07-17, 13:38:21
Viper;11746496']Nein ist es nicht... das wurde aber schon wie oft diskutiert? 100x?
Da die Gesetze in Deutschland aber in Sachen Crowdfunding noch sehr vage sind, ist das alle eie Sache der persönlichen Definition. Und genau das ist das Problem.
In den USA und anderen Ländern ist das mittlerweile viel genauer gereget.
Nö. das Problem ist, das die Leute hier nicht verstehen, (bis) wann etwas Crowdfunding ist, und wann es normaler Vertreib ist.

Ab dem Zeitpunkt, an dem man die Kickstarter Seite verlassen hat, den Vertrieb über die eigene Seite veranlasst hat, und auch das eigentliche Kickerstarter Projekt beendet war, war es kein Crowdfunding mehr. Das wird auch nach aussen hin durch die Umsatzsteuerpflicht dokumentiert, die daraufhin eintrat.
Das hat auch nichts mit deutschen, eurpoäischen oder amerikanischen Gesetzen zu tun. Das gilt grundsätzlich überall (nochmal, sonst wäre keine USt fällig).
Wenn ihr das mal begreifen wuerdet, dann wäre viel gewonnen.
Ein Crowdfunding projekt BLEIBT in aller regel nicht für die gesamte Dauer ein CROWDFUNDING projekt. Sondern Crowdfunding versteht sich als ANSCHUBfinanzierung, nicht als duarhafte finanzierungseinrichtung.
Eher ist es wohl das Problem auf eurer Seite, das ihr grundsätzliche Begrifflichkeiten nicht versteht.

GSXR-1000
2018-07-17, 18:08:52
https://mein-mmo.de/star-citizen-kein-geld-zurueck/amp/

Der betroffene hat multiple sklerose und nunmehr zurecht angst das spiel in versprochener form nicht mehr zu erhalten zu einem zeitpunkt an dem er es noch spielen kann.

Koennte die immerhin 4,5 k wohl besser einsetzen in der zeit die ihm noch an guter lebenszeit bleibt.
Interessiert unsere menschenfreundlichen idealisten von CIG wohl wenig.
Aber den evokati rang hat man ihm schonmal abgenommen, die kohle aber behalten. Ich seh das ein, sowenig loyalitaet muss hart bestraft werden.

Echt empathische menschenfreunde da bei CIG...aber fuer die PR mal die suessen unschuldigen toechterlein im atv praesentieren.
Bei soviel verlogenheit schuettelts einen.

DerKleineCrisu
2018-07-17, 18:38:50
Und wieder nur das gelesen und verstanden, der einem gerade so passt um Stimmung zu machen.

Ich glaube du verstehst nicht was ich da geschrieben habe.

"In der aktuellen Anhörung hatte das Studio zudem argumentiert, dass es mittlerweile eine spielbare Version von Star Citizen gebe"

Auf das bin ich eingegangen sie haben vor dem Gericht "argumentiert" das schon SC eine Spielbare Version sei , was es für mich einfach nicht ist.

Für mich pikst du nur das raus von einem der etwas bedenklich findet und versuchst dann ihm irgendwas anzudichten was meistens zu 90% nicht stimmt.

Für MICH ist eine Spielbare Version das, das meiste was geplant ist eingebaut und schon funktioniert. Selbst das was zur Zeit drin ist funktioniert ja nicht mal richtig, darum finde ich des einfach dreißt/bedenklich vor gericht zu versuchen es so verkaufen etwas extrem unfertiges als " Spielbar" zu Verkaufen. Das es für den Richter kein Thema war ist richtig und legitim . Das der Richter so entschieden hat ist auch ok, was nicht OK ist das was CIG da abgezogen hat, sie zeigen da die normale fiese Unternehmensfresse und geben sich selber gegenüber der Community das sie so verständnisvoll und die Community doch für sie so wichtig ist.
Früher hat man zu solchen Leuten / Firmen gesagt das sie falsche fünfziger sind . Nach vorne hin burli burli machen und hintenrum auf sturr stellen.

Meine eigene persönliche Meinung: " Wenn es der Firma doch so gut gehen soll wie sie ständig selber sagen dann machen die paar Peanuts die sie bei den Refunds verlieren den Fish nicht fett, nach ihrer Aussagen sind es doch eh nur wenige die ein Refund wollen, also warum nicht auszahlen"

Hellspawn
2018-07-17, 18:40:51
körperlich krank oder nicht, jeder mensch hat eine gewisse selbstverantwortung.. jemand der $4500 für ein spiel ausgibt, hat kein mitleid von mir.

CIG ist am Ende auch nur ein Unternehmen wie jedes Andere, das überleben will und dazu Geld braucht. Das würde nur einen Präzedenzfall für Derek Smart und seine Jünger schaffen.

DerKleineCrisu
2018-07-17, 19:09:55
In welcher Situation werden Kinder, dessen persönlicher Schutz für die Eltern eigentlich sehr wichtig ist sein sollte und die auch vorher nie involviert waren, plötzlich vor die Kamera geholt.....?
Was fällt einem dabei spontan ein?

Viper;11746473']
Dann ist es absolut natürlich, dass die Kinder irgendwann auch mal vor der Kamera sein wollen.. schließlich machen die Eltern es ständig vor und Kinder lieben es Dinge der Eltern nach zu machen.
.

Naja in dem Bezug das da mal ein gewisser Herr die Adresse von CR seiner Frau und Kinder gepostet und sich auch nicht nehmen gelassen hat Bilder der Kinder zu Veröffentlichen und dafür von CIG und seiner Fans tierisch angefahren wurde ist das nun doch ein wenig "verwirrend" . Auf der einen Seite besorgt sein wegen der Anonymität der Kinder und dann auf der anderen seite die Kinder mit ins Programm einbinden :freak: . Konsequent ist was anderes .


körperlich krank oder nicht, jeder mensch hat eine gewisse selbstverantwortung.. jemand der $4500 für ein spiel ausgibt, hat kein mitleid von mir.

CIG ist am Ende auch nur ein Unternehmen wie jedes Andere, das überleben will und dazu Geld braucht. Das würde nur einen Präzedenzfall für Derek Smart und seine Jünger schaffen.

hmmm ich kann da nicht komplett zustimmen, CR hat was anderes Versprochen, den Leuten teilweise bei den Veranstaltungen Roadmap´s vorgesetzt die sie da schon nicht halten konnten oder Schlichtweg wenn sie etwas verändert haben den Leuten schlicht nicht gesagt was für auswirkungen das auf das Projekt hat . Wie war das nochmal die Aussage über SQ42 bei der endshow 2016:

All chapters and gameplay features are at grey-box or better

Taking on chapter to final shipping quality - flushes out an technical, integration and polish issues

Nicht zu Vergessen der SQ42 Trailer im Jahr 2015 wo gesagt wurde SQ42 kommt im Jahr 2016 :wink: .

Der wurde auch von den Versprechungen von CR verblendet wie halt manche andere auch ( mich eingeschlossen ) .

Wenn ich überlege wie ich ihn im Jahr 2014 in Köln Ihn ( CR ) mit tosendem Applaus minutenlang empfangen habe und ich jeden Zweifler jahrelang mit der Mistgabel gejagt und mit einem stumpfen Löffel versucht habe ihnen das Herz zu entfernen.

Wenn ich könnte würde ich meinem ich vom Jahr 2013 sagen " Kaufe dir ein Aurora & Mustang Paket und fertig ". Heute gebe ich jedem der Intresse an SC hat diesen Rat , mehr ist SC nicht Wert.

Hellspawn
2018-07-17, 19:18:47
ich verstehe dieses emotionale attachment von beiden seiten sowieso nicht. alle bilden sich irgendwas ein und regen sich dann auf, dass ein "versprechen" gebrochen wurde, oder was auch immer.
für mich war von anfang an klar, wie bei jedem crowdfunding: da pumpe ich aus interesse an dem genre einen betrag rein, der mir eigentlich wurscht/der es mir wert ist. ich bin auch nicht böse, wenn es nichts wird, aber zumindest konnte er es versuchen. wenn ich auf etwas böse bin, dann auf ständige meinungsmache rundherum(damit meine ich nicht hier im 3dc exklusiv) ;))

Exxtreme
2018-07-17, 19:29:03
Wenn ich könnte würde ich meinem ich vom Jahr 2013 sagen " Kaufe dir ein Aurora & Mustang Paket und fertig ". Heute gebe ich jedem der Intresse an SC hat diesen Rat , mehr ist SC nicht Wert.
Ich habe es genau so gemacht. Ein einziges mittleres Paket gekauft als das über KS lief und seit dem nie mehr Geld da rein gesteckt. Disziplin zahlt sich dann doch recht oft aus. :D

GSXR-1000
2018-07-17, 19:50:51
körperlich krank oder nicht, jeder mensch hat eine gewisse selbstverantwortung.. jemand der $4500 für ein spiel ausgibt, hat kein mitleid von mir.

CIG ist am Ende auch nur ein Unternehmen wie jedes Andere, das überleben will und dazu Geld braucht. Das würde nur einen Präzedenzfall für Derek Smart und seine Jünger schaffen.
Eine gewisse Arroganz ist dir schon zu eigen, gelle?
Schonmal überlegt ob der Junge vielleicht gerade ob seiner Krankheit soviel Geld darein gesteckt hat? Gerade weil diese Krankheit andere Hobbies oder Vergnügungsmöglichkeiten schnell unmöglich macht? Wie zum Beispiel reisen oder vieles, was in sportliche Richtung geht? Das er deshalb gehofft hat, vielleicht wenigstens dieses erleben zu können? Das es ihm vielleicht gerade DESHALB das Geld wert war? Weil er Versprechungen geglaubt hat?
Schon mal überhaupt in erwägung gezogen das andere Menschen durchaus sehr valide Gründe für ihr Tun haben könnten, auch wenn du sie nicht erkennst, auch weil du keinerlei Kenntnis über ihre Situation und Hintergründe hast?
Leichte Paranoia hast du wohl auch, was diese Sache mit Derek Smart zu tun hat, weisst wohl auch nur du. Aber eins hast du gut erkannt, da du von Jüngern sprichst, hast du offensichtlich sehr wohl die geradezu religiöse Wahnhaftigkeit mancher Anhänger von bestimmten Personen oder Firmen erkannt... Glückwunsch.

wolik
2018-07-17, 20:17:26
Ich habe es genau so gemacht. Ein einziges mittleres Paket gekauft als das über KS lief und seit dem nie mehr Geld da rein gesteckt. Disziplin zahlt sich dann doch recht oft aus. :D
Ich hoffe bei Bitcoin hast du umgekehrt gemacht :smile: Was ich damit meine, es ist völlig egal wer und was mit eigenes Geld macht. Casinos, Party, CSGO etc... Nur wenn du dein Geld "gespendet " hast , dann Jammere nicht. Egal ob es ist 45€ oder 4500€.
Eine gewisse Arroganz ist dir schon zu eigen, gelle?
Schonmal überlegt ob der Junge vielleicht gerade ob seiner Krankheit soviel Geld darein gesteckt hat? Gerade weil diese Krankheit andere Hobbies oder Vergnügungsmöglichkeiten schnell unmöglich macht? Wie zum Beispiel reisen oder vieles, was in sportliche Richtung geht? Das er deshalb gehofft hat, vielleicht wenigstens dieses erleben zu können?
Ich wünsche das er das noch erlebt. Mich hat auch SC erwischt :) Und ich habe bestimmt wie er, bei einschlaffen mit Jpeg's rumgespielt. Klar ich bin dafür das er sein Geld zurück bekommt... Aber was hindert Ihn, seine Schiffe oder Accounts mit 15-20% Verlust zu verkaufen ?

Gimmick
2018-07-17, 20:24:13
Ich habe es genau so gemacht. Ein einziges mittleres Paket gekauft als das über KS lief und seit dem nie mehr Geld da rein gesteckt. Disziplin zahlt sich dann doch recht oft aus. :D

Dito. Irgendwann gabs mal Pakete im Angebot und das Aurora LN Paket war richtig günstig. Gekauft und seit dem war es das ^^.

DerKleineCrisu
2018-07-17, 20:37:30
Ich habe es genau so gemacht. Ein einziges mittleres Paket gekauft als das über KS lief und seit dem nie mehr Geld da rein gesteckt. Disziplin zahlt sich dann doch recht oft aus. :D

Guter mann , so stark wäre ich auch gerne gewesen :biggrin:

thegian
2018-07-17, 21:46:41
CIG hat nichts anderes gemacht als die Krankheit zu ignorieren.
Menschlich gesehen unfair. Nur wenn einmal sowas durch gehen würde..wo beginnt dann die Grenze? Wer möchte dann urteilen ob jemand mit Krankeit X auch noch was zurück bekommt?
Das alles hat aber nichts mehr mit SC oder CIG zu tun, sondern wäre eher eine Grundsatzfrage.

[dzp]Viper
2018-07-17, 22:08:56
Naja in dem Bezug das da mal ein gewisser Herr die Adresse von CR seiner Frau und Kinder gepostet und sich auch nicht nehmen gelassen hat Bilder der Kinder zu Veröffentlichen und dafür von CIG und seiner Fans tierisch angefahren wurde ist das nun doch ein wenig "verwirrend" . Auf der einen Seite besorgt sein wegen der Anonymität der Kinder und dann auf der anderen seite die Kinder mit ins Programm einbinden :freak: . Konsequent ist was anderes .
Du hast den Zeitabstand vergessen.
Als DS damals die Kinder von Chris und Sandy benannt hat, waren diese 4 oder 5 Jahre jünger als jetzt. Ich glaube damals war das eine Kind 2 oder 3 und das andere nicht mal 1 Jahr.
Damals hatten die Kinder noch keine wirkliche "Selbstbestimmung" und somit schützt man als Elternpaar die Kinder deutlich mehr.
Mit 5 bzw. 7 Jahren ist das aber schon was ganze anderes... da lässt man die Kinder auch schon mal solche Sachen selbst bestimmen und wenn sie da eben auch gerne kurz vor der Kamera sein möchten, wieso dann nicht?

GSXR-1000
2018-07-17, 22:24:18
CIG hat nichts anderes gemacht als die Krankheit zu ignorieren.
Menschlich gesehen unfair. Nur wenn einmal sowas durch gehen würde..wo beginnt dann die Grenze? Wer möchte dann urteilen ob jemand mit Krankeit X auch noch was zurück bekommt?
Das alles hat aber nichts mehr mit SC oder CIG zu tun, sondern wäre eher eine Grundsatzfrage.
Moment moment.
Ist nicht DAS argument, was ihr immer zur erklärung jeder Nachsicht und der Faszination für SC anbringt die Communitynähe der Entwickler? Des ganzen Projekts? Es geht doch alles um DIE Community, DAS "WIR" Gefühl... "Wir" wuppen das Projekt, WIR machen gemeinsam was GANZ grosses. Gehts nicht genau darum auch beim Crowdfunding, was ihr so nett "Spenden" nennt?
WIR heisst aber vor allem auch Geben UND Nehmen. WIR heisst vor allem auch RÜCKSICHTNAHME, Empathie füreinander. WIR heisst vor allem auch !Wort halten und Ehrlichkeit!.
Und nochmal: CIG hat ihm nicht nur einen Refund verweigert. Sondern gleich auch noch seinen Rang und seine Privilegien genommen. UND das Geld behalten.
Ist das etwas was du unter Communitynähe und unter WIR Gefühl verstehst? Ernsthaft?
Und nochmals, du scheinst es nicht zu verstehen, es war keine !Gerichtsentscheidung! im herkömmlichen Sinne, sondern eine gescheiterte Mediation.
Wenn CR wirklich der Mensch wäre, den er gerne vorgibt zu sein, der selbstlose Philantrop der nur seiner Vision verhaftet ist, dann hätte sich die Frage nach dem Refund nie gestellt und man haette sich nie verweigert.
Dann wuerden auch seine Mitarbeiter die solche Fälle bearbeiten dieser Mentalitaet folgen. Und man wuerde Ehrlich mit der Community umgehen und zu den eigenen Worten stehen.
Übrigens, eine Abweichung von eigenen Rechten (die man zumindest fuer sich behauptet zu haben) und Nachgeben in begründeten Einzelfaellen (wie dieser definitiv einer ist) ist für jedes Unternehmen dieser Welt eigentlich täglich Brot, nennt sich KULANZ. Nur nicht mal das scheint CIG im Kampf um den schöden Mammon zu kennen.
Nicht mal nachdem es publik wird, laesst man sich herab. Warum? Weil man die weihrauchschwangeren Jünger hinter sich weiss...das Opium fürs Volk wirkt, solange der Hypetrain rennt.
Nebenbei: Nach europäischer Gesetzgebung würde sich die Frage nach dem Refund nicht stellen, zumindest fuer jeden Betrag nach der originaeren Kickstarterkampagne bestünde ein Anspruch auf Refund, ganz egal was CIG meint für Regularien aufstellen zu müssen.
Es handelt sich unstrittig um ein mangelbehaftetes Produkt. Und sehr sicher haben oder werden Leute das im Zweifel auch durchsetzen. Ich für meinen Teil überlege das selbst grade nach diesem Vorgehen hier.
Aber die Community mit dem "WIR" Gefühl huldigt weiter und klatscht Beifall.
Mir gehts persönlich eh nur um SQ42... aber wenn ich sowas hier lese, bin ich froh nicht teil dieser "Online SC Community" zu sein. Froh kein selbsternannter "Star Citizen" zu sein.

GSXR-1000
2018-07-17, 22:30:58
Ich hoffe bei Bitcoin hast du umgekehrt gemacht :smile: Was ich damit meine, es ist völlig egal wer und was mit eigenes Geld macht. Casinos, Party, CSGO etc... Nur wenn du dein Geld "gespendet " hast , dann Jammere nicht. Egal ob es ist 45€ oder 4500€.

Ich wünsche das er das noch erlebt. Mich hat auch SC erwischt :) Und ich habe bestimmt wie er, bei einschlaffen mit Jpeg's rumgespielt. Klar ich bin dafür das er sein Geld zurück bekommt... Aber was hindert Ihn, seine Schiffe oder Accounts mit 15-20% Verlust zu verkaufen ?
Darum gehts doch eigentlich garnicht. Natürlich könnte er das. Aber das ist garnicht der Punkt, er sagte selbst, er habe durch CIGs Vorgehen die Antworten bekommen die er haben wollte. Wie wir alle sie bekommen haben. CIG hat seine wahre hässlich Fratze gezeigt und offen dargelegt, worum es ihnen wirklich geht. Nicht um Visionen. Nicht um die tolle Community und das Gefühl etwas grosses gemeinsam zu schaffen. Sondern um den schnöden Mammon. Um jeden Preis. Ohne Rücksicht. Genauso wie so pöhse pöhse Softwareschmieden wie EA oder Ubisoft. Wer das jetzt nicht begriffen hat, sollte vielleicht wirklich überlegen, ob er noch in der Realitaet verhaftet ist.

Nazar
2018-07-17, 22:39:40
Viper;11746473']So hast keine Kinder in dem Alter oder?
Die Kinder werden schon sehr genau mitbekommen was die Eltern machen und mit Sicherheit schon vorher sehr oft in der Firma mit dabei gewesen sein. Meist sind diese Büroräume für Kinder in dem Alter wie ein zweites Zuhause. Vor allem wenn die Eltern sehr viel arbeiten.

Dann ist es absolut natürlich, dass die Kinder irgendwann auch mal vor der Kamera sein wollen.. schließlich machen die Eltern es ständig vor und Kinder lieben es Dinge der Eltern nach zu machen.

Hier wird, so sehe ich das, das eine zum anderen gekommen sein und am Ende war es so lustig, dass man zusammen mit den Kindern entschieden hat das mit ins ATV zu schneiden. Nicht, weil die Kinder gezwungen wurden sondern weil die Kinder es selber lustig fanden und es sehr wahrscheinlich selber wollten.

Ich hatte Kinder in dem Alter... ;)
Und schon zieht dein "Argument" nicht mehr!
So lange meine Kinder, wenn sie noch in diesem Alter wären, überhaupt keinen Bezug zum Produkt hätten, sehe ich überhaupt keinen Grund die Kinder zu "missbrauchen", egal für was.
Erklär mir bitte als was für ein Werbeträger die Kinder tätig sind... im Bezug auf das Spiel?
Das Spiel ist so "arcardisch", dass es auch Kleinkinder spielen können?
Da war mal im Forum ein Shitstorm über einen Spieler, der mithilfe seiner Tochter aufzeigte wie "simple" das Flugmodell derzeit ist und er wurde in der Luft zerrissen, auch von CIG, weil er die Persönlichkeitsrechte seiner Tochter verletzt hätte und das obwohl das Kind sehrwohl in diesem Fall ausschließlich einen Bezug zu SC hatte.
Jetzt ist es plötzlich total "normal", dass da zwei Kleinkinder sitzen und in die Kamera starren und was tun außer (zugegeben) niedlich zu sein aber das davor war falsch?

Wenn hier schon Predigten von wegen "Gerechtigkeit" und so ein "Zeug" gehalten werden, dann haltet euch bitte auch selber an diese Predigten.

[dzp]Viper
2018-07-17, 23:07:38
So lange meine Kinder, wenn sie noch in diesem Alter wären, überhaupt keinen Bezug zum Produkt hätten, sehe ich überhaupt keinen Grund die Kinder zu "missbrauchen", egal für was.
Warum sollten die Kinder keinen Bezug zu dem Großprojekt ihrer Eltern haben? Ihre Eltern (beide!) arbeiten sozusagen rund um die Uhr für dieses Projekt. Willst du wirklich sagen, dass die Kinder in diesem Fall nicht wissen was ihre Eltern da machen und sich nicht dafür interessieren??


Erklär mir bitte als was für ein Werbeträger die Kinder tätig sind... im Bezug auf das Spiel?
Hä? Ich sage selber, dass die Kinder gar kein Werbeträger sind. Ich habe sogar erklärt wieso das wahrscheinlich so ist. Es sind Kinder die einfach ihre Eltern nachmachen und spielerich daran interessiert sind. Warum sollten die Kinder sofort zu marketingzwecken missbraucht werden? Die Kinder haben ja nicht mal irgendwas beworben....
Das ist also sehr, sehr unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlich war/ist, dass das einfach eine lustige Aktion war und die beiden Kinder gerne mit im Video sein wollten.

Man muss nicht immer und überall gleich das Böse sehen.. bzw. danach suchen.
Glaubst du wirklich, dass ein Sekundenschnipsel mit zwei Kindern in die Zielgruppe/Community irgendwas verändert?



Das Spiel ist so "arcardisch", dass es auch Kleinkinder spielen können?
Da war mal im Forum ein Shitstorm über einen Spieler, der mithilfe seiner Tochter aufzeigte wie "simple" das Flugmodell derzeit ist und er wurde in der Luft zerrissen, auch von CIG, weil er die Persönlichkeitsrechte seiner Tochter verletzt hätte und das obwohl das Kind sehrwohl in diesem Fall ausschließlich einen Bezug zu SC hatte.
Jetzt ist es plötzlich total "normal", dass da zwei Kleinkinder sitzen und in die Kamera starren und was tun außer (zugegeben) niedlich zu sein aber das davor war falsch?
Ich bin immer wieder erstaunt über welche Wege du deine immer und immer selben Argumente innerhalb andere Argumente verarbeitest... hier mal wieder das "billig-einfache-arcade-Flugmodel"....

Und wo habe ich jemals gesagt, dass das was der Vater, den du da erwähnst, gemacht hat, falsch gewesen wäre?
Wieso schiebst du mir sowas in den Mund? Was soll das? Ich bin nicht der kleine Teil der "Hardcore" Community die ständig irgendwo den Moralapostel raushängen lässt.


Wenn hier schon Predigten von wegen "Gerechtigkeit" und so ein "Zeug" gehalten werden, dann haltet euch bitte auch selber an diese Predigten.
Hä? Gerechtigkeit und so ein Zeug? Wovon redest du? :ugly:

Rancor
2018-07-17, 23:30:50
Ich bin so froh dem Verein keinen einzigen müden Cent "gespendet" zu haben.
Ekelhaft ist das.

thegian
2018-07-18, 07:08:30
Ich glaube du verstehst nicht was ich da geschrieben habe.
Auf das bin ich eingegangen sie haben vor dem Gericht "argumentiert" das schon SC eine Spielbare Version sei , was es für mich einfach nicht ist.
Für mich pikst du nur das raus von einem der etwas bedenklich findet und versuchst dann ihm irgendwas anzudichten was meistens zu 90% nicht stimmt.


Du hast damit recht, SC ist noch nicht das was versprochen wurde, es ist immer noch voller Bugs und hat nicht alle Features.
Ich wollte darauf hinaus, dass nur wieder ein Bestandteil herausgenommen wurde, der behauptet, der Refund wäre nur abgelehnt worden weil SC spielbarer Zustand darstellt.
Warum wurde zb. von dir nicht erwähnt das er schon sehr früh dabei ist und immer wieder Geld ausgegeben hat, was zu einer Summe von 4500 Dollar führte?




Und nochmals, du scheinst es nicht zu verstehen, es war keine !Gerichtsentscheidung! im herkömmlichen Sinne, sondern eine gescheiterte Mediation.

Ich würde gerne wissen wo ich geschrieben haben soll das ein Gericht entschieden hat? CIG hat entschieden ihm das Geld nicht zu geben, deswegen kam es zur Mediation. Ich habe geschrieben das ich gerne wüsste, wer da freiwillig anfangen würde zu entscheiden wo die Grenzen (welche Krankheit oder was auch immer) für solche Sonderfälle liegen. Ist ein schlimmer Autounfall grund genug, sind Schulden grund genug um das Geld zurück zu bekommen. Genau mit solchen Fragen hat man es dann zu tun wenn man einmal Nachsicht zeigt. Ist leider so, gibt man jemandem die Hand, wollen andere gleich den ganzen Arm. Ich sag es nochmal, ich kann ihn verstehen, aber eine Firma denkt am Ende des Tages immer Wirtschaftlich.
Wenn die Community CIG das Geld so in den A... schiebt, ist jeder persönlich dafür verantwortlich. Ich habe vor Jahren nichts mehr einbezahlt, weil ich damit abgeschlossen habe. Ich will ein fertiges Produkt sehen und danach kann man weiter darüber sprechen.

Das selbe mit der Vorbestellungsgeschichte. Denkst ich halte SC immer noch für Crowdfunding, obwohl ich das nicht behauptet habe.
Zum Zeitpunkt als der junge Mann Geld ausgegeben hat, war es Crowdfunding, durfte testen, bekam zusätzlichen Status für Testserver und hat munter weiter Geld investiert obwohl der Releasetermin schon lange nicht mehr erwähnt wurde, weil CR sich nicht mehr festlegen wollte.
Er wusste das er eine Krankheit hat, er wusste das es keinen festen Termin mehr gibt und trotzdem wird munter weiter einbezahlt. Er wusste auch, dass sich die Vertragsbestimmungen geändert haben (hoffentlich bei so einem grossen Betrag) und trotzdem wird weiter gemacht.
JETZT will er auf einmal das Geld, nachdem der ganzen Zeit.

In der Zeit hat dieser User auch die Server beansprucht, Datentransfer verursacht, Support beansprucht usw. das alles generiert Kosten.
Wenn ich nun irgendwo was auf Auftrag bestelle. Zum Beispiel ein spez. Fahrzeug oder ein Möbel und ich während dieser Zeit immer wieder mit dem Hersteller in Kontakt bin wegen diversen Dingen, ev. sogar Testfahrten usw. machen darf und dann mitten in der Entwicklung komme und das Geld zurück möchte. Ist das ok, obwohl ich etwas unterschrieben habe in dem steht, dass ein Risiko besteht, dass es nicht nötig ist weiteres Zubehör zu bestellen? Was wenn jeder 2. das machen würde? Solche Firmen müssten dicht machen.

DIESER FALL ist keine Vorbestellung, kein Kauf , er ist bei Crowdfunding eingestiegen und hätte während der ganzen Zeit noch aufhören können.

GSXR-1000
2018-07-18, 12:23:51
Ich würde gerne wissen wo ich geschrieben haben soll das ein Gericht entschieden hat? CIG hat entschieden ihm das Geld nicht zu geben, deswegen kam es zur Mediation. Ich habe geschrieben das ich gerne wüsste, wer da freiwillig anfangen würde zu entscheiden wo die Grenzen (welche Krankheit oder was auch immer) für solche Sonderfälle liegen. Ist ein schlimmer Autounfall grund genug, sind Schulden grund genug um das Geld zurück zu bekommen. Genau mit solchen Fragen hat man es dann zu tun wenn man einmal Nachsicht zeigt. Ist leider so, gibt man jemandem die Hand, wollen andere gleich den ganzen Arm. Ich sag es nochmal, ich kann ihn verstehen, aber eine Firma denkt am Ende des Tages immer Wirtschaftlich..


Diese Frage beantwortet jede Firma dieser Welt tagtäglich. Mit deutlich niedrigeren sozialen Schwellen. Nannte ich dir schon: Kulanz. Und gerade wenn man sosehr mit dem Communitygedanken kokettiert, gerade wenn das die Basis des ganzen Projektes ist, darf man in einem solchen Fall genau das erwarten. Zumindest dann, wenn die Firma tatsächlich für das, und dür die werte steht, die sie gerne nach aussen hin verkauft. Dies ist in diesem Falle offensichtlich nicht der Fall.

Wenn die Community CIG das Geld so in den A... schiebt, ist jeder persönlich dafür verantwortlich. Ich habe vor Jahren nichts mehr einbezahlt, weil ich damit abgeschlossen habe. Ich will ein fertiges Produkt sehen und danach kann man weiter darüber sprechen...

Bin ich also rechtelos und ein Idiot, wenn ich einen vollkommen überteuerten Tesla kaufe und an das gegebene Versprechen glaube, das entsprechende Autonomiefeatures nachgeliefert werden? Darf ich dann nicht auf dieses Versprechen pochen bzw Wandlung verlangen, wenn dieses Versprechen nicht eingelöst wird? Weil ich Tesla ja das Geld nur so in den Arsch geschoben habe? Ist das tatsaechlich dein ernst?


Das selbe mit der Vorbestellungsgeschichte. Denkst ich halte SC immer noch für Crowdfunding, obwohl ich das nicht behauptet habe.
Zum Zeitpunkt als der junge Mann Geld ausgegeben hat, war es Crowdfunding, durfte testen, bekam zusätzlichen Status für Testserver und hat munter weiter Geld investiert obwohl der Releasetermin schon lange nicht mehr erwähnt wurde, weil CR sich nicht mehr festlegen wollte.
Er wusste das er eine Krankheit hat, er wusste das es keinen festen Termin mehr gibt und trotzdem wird munter weiter einbezahlt. Er wusste auch, dass sich die Vertragsbestimmungen geändert haben (hoffentlich bei so einem grossen Betrag) und trotzdem wird weiter gemacht....

Warum luegst du so dreist? Sowohl 2015, auch 2016 als auch 2017 wurden weit sichtbar auf den Webseiten (du erinnerst dich an die SQ52 Banner?) releasetermine in den jeweiligen Jahren durchgängig propagiert. Auch die Kommunikation lief immer genau in diese Richtung.





In der Zeit hat dieser User auch die Server beansprucht, Datentransfer verursacht, Support beansprucht usw. das alles generiert Kosten. .

Und genau das spielt nach deutschem und europäischen Recht genau garkeine Rolle bei der Frage der Produkthaftung. Stelle ich eben erst im Nachhinein den Produktmangel fest bzw das zugesicherte Eigenschaften nicht vorhanden sind, brauche ich explizit nicht für die bis dahin aufgelaufenen Verbrauchskosten bzw Wertminderung etc aufkommen. Explizit nicht.
btw: nur als erinnerung: wir reden von 4.500 ocken. Das was du beschreibst ist bei regulaeren Vollpreistiteln mit dem Kaufpreis abgegolten... von mir aus kann CIG ja 50 ocken abziehen...

Wenn ich nun irgendwo was auf Auftrag bestelle. Zum Beispiel ein spez. Fahrzeug oder ein Möbel und ich während dieser Zeit immer wieder mit dem Hersteller in Kontakt bin wegen diversen Dingen, ev. sogar Testfahrten usw. machen darf und dann mitten in der Entwicklung komme und das Geld zurück möchte. .
Du redest von einem vollkommen anderen Fall. Du beschreibst eine Werkslieferung, sprich eine individualiserte Entwicklung auf auftrag, Einzelanfertigung. Das ist jedoch hier in keinster weise der Fall.
Und ich habe noch nie erlebt, das Testfahrten jemanden zur Zahlung oder gar zum Kauf zwingen.


Ist das ok, obwohl ich etwas unterschrieben habe in dem steht, dass ein Risiko besteht, dass es nicht nötig ist weiteres Zubehör zu bestellen? Was wenn jeder 2. das machen würde? Solche Firmen müssten dicht machen..

Es ist absurd, weil du zwei vollkommen verschiedene Sachverhalte beschreibst. S.o.


DIESER FALL ist keine Vorbestellung, kein Kauf , er ist bei Crowdfunding eingestiegen und hätte während der ganzen Zeit noch aufhören können.
Nennst du mal bitte die Passage wo erklärt wird, das er die gesamten 4.500 Ocken während der originären Kickstarter Phase reingebuttert hat? Denn nur dann wäre dein Argument valide. Alles andere danach IST Kauf und Vorbestellung. Und das unstrittig.
Nebenbei gehst du ja auch davon aus, das er das Geld über die Zeit bezahlt hat:
Dein Zitat:
"Warum wurde zb. von dir nicht erwähnt das er schon sehr früh dabei ist und immer wieder Geld ausgegeben hat, was zu einer Summe von 4500 Dollar führte?"

Insofern widersprichst du dir in deiner Argumentation selbst.
Wenn überhaupt gilt das nur für die Zahlungen in der originären Kickstarterphase. Und selbst da stellt sich die Frage ob nach deren Abschluss daraus nicht tatsächlich ein Kauf/Vorauskasse geworden ist. Denn soviel mir bekannt ist, musste CIG bei entstehen der USt Pflicht diese auch für die bereits vereinnahmten Gelder anwenden. Was deutlich einen Leistungsaustausch (sprich Kauf) suggeriert.

thegian
2018-07-18, 12:58:29
Bin ich also rechtelos und ein Idiot, wenn ich einen vollkommen überteuerten Tesla kaufe und an das gegebene Versprechen glaube, das entsprechende Autonomiefeatures nachgeliefert werden? Darf ich dann nicht auf dieses Versprechen pochen bzw Wandlung verlangen, wenn dieses Versprechen nicht eingelöst wird? Weil ich Tesla ja das Geld nur so in den Arsch geschoben habe? Ist das tatsaechlich dein ernst?

Wenn du bei Tesla eingestiegen wärst und du daran glaubst, es dann immer wieder zu Verzögerungen kommt, wirst du bestimmt keinen Dollar mehr einbezahlen und willst deine Vorauszahlung zurück.
Kannst mir ja nicht erzählen das du trotzdem weiterhin noch ein paar mal nachzahlst und erst nach 7 Jahren auf die Idee kommst, dass du dein Geld doch wieder möchtest?
Und noch schlimmer, du weisst das es dir schlecht geht und ev. nicht einmal mehr selber damit fahren könntest und trotzdem wird Geld investiert um aus dem Altag usw. zu flüchten (wurde ja als eventueller Grund von dir genannt im Fall von Star Citizen, keine anderen Hobbies möglich oder ähnliches)


Verstehe mich nicht falsch. Ich bin auch der Meinung, wenn ich zu Beginn der ganzen Story mal Geld ausgegeben hätte und das wars dann und nach 5 Jahren, nichts gespielt, nichts in den Händen hätte, würde ich auch gerne mein Geld wieder haben. Ein weiteres Problem von Kickstarter, wenn die Projektstarter mit dem Geld abhauen, ist auch meins Weg. Darauf habe ich mich dann auch noch eingelassen. Da kann ich noch so auf Deutsches, Europäisches, Schweizerisches Recht pochen, Geld ist weg.

Wenn ich aber trotzdem weiter Dinge kaufe, die ich nicht brauche, Zugang bekomme die ich eigentlich für das fertige Produkt nicht brauche trotzdem beanspruche, wegen völliger Begeisterung, dann kann ich am Ende des Tages mein Geld nicht mehr zurückverlangen weil ich mitten drin einfach keine Lust mehr habe, nicht mehr kann usw.


Warum luegst du so dreist? Sowohl 2015, auch 2016 als auch 2017 wurden weit sichtbar auf den Webseiten (du erinnerst dich an die SQ52 Banner?) releasetermine in den jeweiligen Jahren durchgängig propagiert. Auch die Kommunikation lief immer genau in diese Richtung.

Answer the Call? Kleingedruckt war ständig die rede von Änderungen vorbehalten. In diversen Interviews auch immer wieder erwähnt worden das er einen bestimmten Termin anpeilt, aber nicht versprechen kann. Du weisst ganz genau das vorallem aus jedem Terminversprechen etwas festes machen. Gleiches mit der Roadmap die als Leitfaden dient, aber wieder einige bei Überschreitung, veränderung ein Fass aufmachen.


Nennst du mal bitte die Passage wo erklärt wird, das er die gesamten 4.500 Ocken während der originären Kickstarter Phase reingebuttert hat? Denn nur dann wäre dein Argument valide. Alles andere danach IST Kauf und Vorbestellung. Und das unstrittig.
Nebenbei gehst du ja auch davon aus, das er das Geld über die Zeit bezahlt hat:
Dein Zitat:
"Warum wurde zb. von dir nicht erwähnt das er schon sehr früh dabei ist und immer wieder Geld ausgegeben hat, was zu einer Summe von 4500 Dollar führte?"

Insofern widersprichst du dir in deiner Argumentation selbst.
Wenn überhaupt gilt das nur für die Zahlungen in der originären Kickstarterphase. Und selbst da stellt sich die Frage ob nach deren Abschluss daraus nicht tatsächlich ein Kauf/Vorauskasse geworden ist. Denn soviel mir bekannt ist, musste CIG bei entstehen der USt Pflicht diese auch für die bereits vereinnahmten Gelder anwenden. Was deutlich einen Leistungsaustausch (sprich Kauf) suggeriert.

Nirgends wurde gesagt das er alles während dem Crowdfunding ausgegeben hat. ABER er hat da angefangen und ist auf ein Versprechen eingegangen das sich immer wieder verzögert hat. Nochmals, während dieser Zeit haben sich die Vertragsbestimmungen mehrmals geändert, bei jedem KAUF auf der Webseite wurde darauf hingewiesen das man es 1. NICHT MUSS und 2. würde man damit etwas kaufen das noch in Entwicklung ist. Wenn man sowas ignoriert und sich danach beschwert dann weiss ich nicht was man beim lesen nicht verstanden hat.
Es steht bei der Vorbestellung nirgends, dass man etwas erhält was schon vollständig fertig ist.
Und JA, SC ist noch mangelhaft und kein fertiges Spiel (under development - steht bei jeder Bestellung) und ich nehme das in Kauf wenn ich dort vorbestelle.


Es gibt selbst aktuell noch Leute die sich SC für 45Dollar neu Vorbestellt haben und weil nicht ok für sie, dann doch noch einen Refund machen konnten. -> StarCitizen Refund Reddit.
Wieso hat es da funktioniert? Weil es Zeitnah passiert ist. Funktioniert bei STEAM, ORIGIN und UPLAY genau gleich.
Auch wenn du ein EA (Early Access) dort vorbestellst. Es einfach Monate nicht anschaust und am Ende willst du es noch nicht einmal mehr, kannst du den Refund versuchen, aber darfst nicht damit rechnen das du was bekommst. Und selbst wenn man als Grund angibt, dass man verschuldet wäre und das Geld braucht, STEAM, ORIGIN und UPLAY wird es auch egal sein.



Edit: "In April of 2013, Lord pledged $4,496 to the project"

https://motherboard.vice.com/en_us/article/ne5n7b/star-citizen-court-documents-reveal-the-messy-reality-of-crowdfunding-a-dollar200-million-game?utm_campaign=sharebutton

Davon war auf Reddit nicht die Rede sondern während den ganzen Zeit. Wenn das so ist, 2013 gab es keine Versteuerung demnach immer noch Crowdfunding. Er hat nichts gekauft oder vorbestellt in dem Sinn.
Er hat sich das gewünscht was damals versprochen wurde. Wegen seiner Krankheit seien Egoshooterpart nicht mehr möglich usw. und deswegen wäre SC bzw. SQ42 nicht mehr sein Ding, da er gesundheitlich bedingt keine Egoshooterlastige Spiele mehr spielen kann, was für SQ42 definitiv pflicht sein wird.
Und sowas fällt einem dann so gegen Ende 2017 anfang 2018 ein??
Das sind alles Features die schon weit früher bekannt wurden.

BigKid
2018-07-18, 13:40:02
Zum Thema es gibt nichts Spielbares - hier liegt glaube ich der Hund begraben und zwar in mehrfacher Hinsicht:
Es GIBT eben etwas Spielbares und das muss meiner Ansicht nach JEDER zugeben... Spielbar bedeutet nicht: Ohne Abstürze oder Bugs ... Oder gar Feature Complete ... Oder dass es (jedem) Spass macht ... Trotzdem gibt es das Hangar Modul, das Dogfight Modul, Racing, FPS und diese Teile wachsen auch zusammen... Es gab zwischen drinn auch schon das Flight-Tut... das nun nicht mehr tut weil sie die AI austauschen... Das alles suggerierte vermutlich einen größeren Fortschritt als er Tatsächlich da war... Aber trotzdem haut CIG (und das seit 2 Jahren mit steigender Zuverlässigkeit) neue Features raus...

Und das verursacht IMHO gewaltige Kosten und zehrt einen Teil der Einnahmen auf für Provisorien und ich glaube das sehen viele nicht und CIG hat das vermutlich auch lange unterschätzt... Das Vorgezeigte muss Eindruck schinden um neue Einnahmen zu generieren... Aber es ist nicht Final - vielleicht auch oft mehr Schein als Sein... Und muss daher x mal überarbeitet werden... Das frisst einen Teil der Einnahmen direkt wieder auf...

Hätte man von Anfang an 200 Mio gehabt und würde irgendwann liefern ohne bis dahin jemals viel zeigen zu müssen - dann wäre die Fertigstellung vermutlich gesichert...
So wie es gelaufen ist zweifle ich persönlich aber daran... Ich glaube sie sind auf die laufenden Einnahmen schwer angewiesen und das noch eine ganze Weile...

Man kann CIG also imho von suboptimaler Effizienz bis Unfähigkeit vieles Vorwerfen... Auch das "Vortäuschen" eines Entwicklunsstandes der (noch) nicht erreicht ist (zumindest bis 2017) ...
Man kann CR vorwerfen dass er ein bisschen viel "ge-molyneux-t" hat*...
Aber einen klassischen Betrug bei dem es nur darum geht Geld abzuziehen und nix dafür zu leisten - das sehe ich einfach nicht...

Und sorry - wer JETZT noch Geld zurück fordert ist schon etwas langsam... Spätestens 2017 war CIG so transparent das meiner Ansicht nach ziemlich klar geworden ist wie der Stand ist...
Dass das "geplegde" Geld dann irgendwann mal aufgebraucht ist ist klar...

Denn eigentlich ist es ja so: Mann durfte den irgendwo weiter oben zitierten Tesla anschauen und Probefahren in verschiedenen Iterationen... Eigentlich steht er sogar irgednwie die ganze Zeit bei einem Zuhause...

Aber mal was anderes: Aus meiner Sicht IST es längst ein Duke-Nukem Reloaded... Was nicht heisst das am Ende doch noch was brauchbares herauskommen kann...

*Und das wissen wir leider erst dann sicher wenn a) die Entwicklung eingestellt wird oder b) das Spiel released wird und 90% des Angekündigten nicht enthält

Kriton
2018-07-18, 14:14:28
Ich habe es genau so gemacht. Ein einziges mittleres Paket gekauft als das über KS lief und seit dem nie mehr Geld da rein gesteckt. Disziplin zahlt sich dann doch recht oft aus. :D

Ja ich habe mir das Aurora-Paket geholt, bevor Squadron 42 und Star Citizen getrennt wurden und das Thema der MwSt. geändert wurde. Und selbst diesen kleinen Betrag habe ich inzwischen abgeschrieben. Wenn ich daran denke, dass ich damals überlegt habe, ob ich mir wirklich Elite Dangerous holen soll, weil ja SC kommt... ;D

Poekel
2018-07-18, 14:49:31
Wenn ich daran denke, dass ich damals überlegt habe, ob ich mir wirklich Elite Dangerous holen soll, weil ja SC kommt... ;D
Da habe ich eigentlich nie groß einen Gedanken drüber verloren, auch weil ED eben als Sandbox ohne große erzählerische Einbindung in das Spiel beworben wurde. Mittlerweile ists ja auch häufig genug im Sale, aber ich kann mit Spielen, bei denen es keine durch das Spiel vorgegaukelte Story-Einbindung gibt einfach nichts anfangen, weil Progression für mich dann zu reinem Grind verkommt.
Ich bin erstmal drauf gespannt, ob SC wirklich ein immersives MMO werden wird (wirklich geschafft hats bisher noch keiner) und solange SQ42 rauskommt (sicher ist ja das auch nicht und die Refund-Nachrichten könnten auch auf finanzielle Probleme hindeuten) und einigermaßen vernünftig ist, ist SC der Bonus (aktuell ist SC für meinen Geschmack ja noch sehr sehr weit entfernt, auch nur ansatzweise unterhaltsam zu sein).
Sollten sie es schaffen nen vernünftiges MMO (was meinen Vorstellungen anseitsweise entspricht) wärs super. Wenn eher üblicher Survival/MMO-Kram rauskommt, wirds halt solange gespielt, bis die Luft raus ist.

Blutmaul
2018-07-18, 17:38:45
Ich hab nur 30 Euro investiert - dem Typen, der schon Freelancer nicht fertig bekommen hat, dessen WC-Film floppte, des kaum seine Unterschrift unter ein Dokument bekommt (gibt ein Crytek vs SC Video, wo man ob seiner Klaue erschaudern darf), dem geb ich eine kleine Chance mich positiv zu überraschen, aber bestimmt kein Vermögen, nichtmal wenn es nur 3 Stellen hat.

Das ganz ist jetzt eine "Gutes Geld schlechtem Geld nachwerfen" Situation...irgendwann kommt mal was halbgares, oder der Kollaps, oder beides...

wolik
2018-07-18, 19:38:57
Ich bin so froh dem Verein keinen einzigen müden Cent "gespendet" zu haben.
Ekelhaft ist das.
Ekelhaft?... bitte was ? Ich habe nachgeforscht... CIG erstatten das "gespendetes" Geld bis 30 Tagen. Dann aber nicht mehr. Wer tut so was auch ?

Nazar
2018-07-18, 23:28:47
Viper;11746951']Warum sollten die Kinder keinen Bezug zu dem Großprojekt ihrer Eltern haben? Ihre Eltern (beide!) arbeiten sozusagen rund um die Uhr für dieses Projekt. Willst du wirklich sagen, dass die Kinder in diesem Fall nicht wissen was ihre Eltern da machen und sich nicht dafür interessieren??


Hä? Ich sage selber, dass die Kinder gar kein Werbeträger sind. Ich habe sogar erklärt wieso das wahrscheinlich so ist. Es sind Kinder die einfach ihre Eltern nachmachen und spielerich daran interessiert sind. Warum sollten die Kinder sofort zu marketingzwecken missbraucht werden? Die Kinder haben ja nicht mal irgendwas beworben....
Das ist also sehr, sehr unwahrscheinlich. Viel wahrscheinlich war/ist, dass das einfach eine lustige Aktion war und die beiden Kinder gerne mit im Video sein wollten.

Man muss nicht immer und überall gleich das Böse sehen.. bzw. danach suchen.
Glaubst du wirklich, dass ein Sekundenschnipsel mit zwei Kindern in die Zielgruppe/Community irgendwas verändert?



Ich bin immer wieder erstaunt über welche Wege du deine immer und immer selben Argumente innerhalb andere Argumente verarbeitest... hier mal wieder das "billig-einfache-arcade-Flugmodel"....

Und wo habe ich jemals gesagt, dass das was der Vater, den du da erwähnst, gemacht hat, falsch gewesen wäre?
Wieso schiebst du mir sowas in den Mund? Was soll das? Ich bin nicht der kleine Teil der "Hardcore" Community die ständig irgendwo den Moralapostel raushängen lässt.


Hä? Gerechtigkeit und so ein Zeug? Wovon redest du? :ugly:

Merkst du gar nicht, dass du nur über mich diskutierst und kein bisschen über das Spiel oder zumindest versuchst die Diskussion rein am Spiel auszurichten?
Du hast NULL Argumente um meine Argumente zu widerlegen, die ich gegenüber dem Spiel und dem Verhalten seitens CIG habe.
Wenn du nicht über CIG und das Spiel reden willst, dann es einfach aber bitte hör endlich auf meine Person zu diskutieren, die ist nämlich nicht bestandteil der Diskussion um SC und CIG! :wink:

[dzp]Viper
2018-07-18, 23:48:20
Kein Kommentar. Ich habe damit nicht angefangen :ugly:

Nazar
2018-07-19, 00:13:27
Zum Thema es gibt nichts Spielbares - hier liegt glaube ich der Hund begraben und zwar in mehrfacher Hinsicht:
Es GIBT eben etwas Spielbares und das muss meiner Ansicht nach JEDER zugeben... Spielbar bedeutet nicht: Ohne Abstürze oder Bugs ... Oder gar Feature Complete ... Oder dass es (jedem) Spass macht ... Trotzdem gibt es das Hangar Modul, das Dogfight Modul, Racing, FPS und diese Teile wachsen auch zusammen... Es gab zwischen drinn auch schon das Flight-Tut... das nun nicht mehr tut weil sie die AI austauschen... Das alles suggerierte vermutlich einen größeren Fortschritt als er Tatsächlich da war... Aber trotzdem haut CIG (und das seit 2 Jahren mit steigender Zuverlässigkeit) neue Features raus...

Und das verursacht IMHO gewaltige Kosten und zehrt einen Teil der Einnahmen auf für Provisorien und ich glaube das sehen viele nicht und CIG hat das vermutlich auch lange unterschätzt... Das Vorgezeigte muss Eindruck schinden um neue Einnahmen zu generieren... Aber es ist nicht Final - vielleicht auch oft mehr Schein als Sein... Und muss daher x mal überarbeitet werden... Das frisst einen Teil der Einnahmen direkt wieder auf...

Hätte man von Anfang an 200 Mio gehabt und würde irgendwann liefern ohne bis dahin jemals viel zeigen zu müssen - dann wäre die Fertigstellung vermutlich gesichert...
So wie es gelaufen ist zweifle ich persönlich aber daran... Ich glaube sie sind auf die laufenden Einnahmen schwer angewiesen und das noch eine ganze Weile...

Man kann CIG also imho von suboptimaler Effizienz bis Unfähigkeit vieles Vorwerfen... Auch das "Vortäuschen" eines Entwicklunsstandes der (noch) nicht erreicht ist (zumindest bis 2017) ...
Man kann CR vorwerfen dass er ein bisschen viel "ge-molyneux-t" hat*...
Aber einen klassischen Betrug bei dem es nur darum geht Geld abzuziehen und nix dafür zu leisten - das sehe ich einfach nicht...

Und sorry - wer JETZT noch Geld zurück fordert ist schon etwas langsam... Spätestens 2017 war CIG so transparent das meiner Ansicht nach ziemlich klar geworden ist wie der Stand ist...
Dass das "geplegde" Geld dann irgendwann mal aufgebraucht ist ist klar...

Denn eigentlich ist es ja so: Mann durfte den irgendwo weiter oben zitierten Tesla anschauen und Probefahren in verschiedenen Iterationen... Eigentlich steht er sogar irgednwie die ganze Zeit bei einem Zuhause...

Aber mal was anderes: Aus meiner Sicht IST es längst ein Duke-Nukem Reloaded... Was nicht heisst das am Ende doch noch was brauchbares herauskommen kann...

*Und das wissen wir leider erst dann sicher wenn a) die Entwicklung eingestellt wird oder b) das Spiel released wird und 90% des Angekündigten nicht enthält




Seit wann können wir überhaupt SQ42 spielen/starten?
Ich habe für dieses "Kernfeature" bezahlt und es ist bis heute nicht spielbar, nicht mal wenn wir deiner Begriffsdefinierung folgen und spielbar mit "starten einer stark unfertigen Software" deuten würden!
Sorry, aber hier verrennst du dich in Begrifflichkeiten. Deine Aussage stimmt so zu 100% nicht!
Ein Auto ohne Motor ist auch "fahrbar" und trotzdem kommt kein Händler der Welt damit vor Gericht durch, so ein "Auto" als "fahrbar" zu verkaufen, da eben diese Definition (Auto) weit mehr beinhaltet und genau so verhält es sich auch bei Spielen. So wie bei dem Begriff "Auto" das Vorhandensein eines Motors und Bremsen, die richtig funktionieren, eine Grundvoraussetzung sind, so sind ähnlich Dinge für die Funktion oder "Spielbarkeit" einer Software definiert.
Nur weil man eine Software starten kann und diese ein paar Minuten irgendwie funktioniert aber wesentliche Features wie z.B. die KI, virtueller Geldfluss, etc. fehlen, ist diese SW mit Sicherheit nicht als funktionstüchtig oder "spielbar" zu bezeichnen.
Die Definition von spielbar/benutzbar, im Bezug auf ein Produkt, ist eben, dass man das was das Produkt hergeben soll, ohne große Einschränkungen an den versprochenen Funktionen, auch benutzen kann.
Und das ist bei SC nicht der Fall und schon gar nicht bei SQ42!

CR und CIG haben deutlich die Features des Spiels definiert und zu diesen gehört auch, dass die KI richtig funktioniert. Aber gerade hier gibt CR zu, dass diese überhaupt nicht funktioniert.
Weiterhin ist es für ein MMORPG unbestreitbar wichtig, dass die Anzahl der Spieler, die gleichzeitig spielen können und das bei üblichen FPS, dem heutigen Standard entspricht und das leistet SC zu 100% auch nicht! Und selbst dann nicht, wenn man die Versprechen von CIG und CR außen vor lässt!

Weiterhin wurden virtuelle Güter verkauft (UST wurde fällig auch kein Pfunding mehr) die bis heute nicht im Spiel vorhanden sind.
Damit ist ein weiteres, sehr wichtiges Kernfeature nicht vorhanden und nicht spielbar!

Wenn man sich den Begriff spielbar im Bezug auf die Roadmap vornimmt und das verkaufte und beworbene Spiel dann mit dem vergleicht was derzeit "spielbar" ist, dann ist das ->Spiel<- in keinster Weise als spielbar zu bezeichnen, da sehr viele wichtige Kernfeatures gar nicht vorhanden sind!

Ich verkaufe dir aber gerne eine CAD Software für 15.000 €, die du zwar starten kannst und mit der du dir CAD Objekte anschauen kannst aber die es dir nicht gestattet damit uneingeschränkt CAD Objekte zu erstellen oder zu bearbeiten und die versprochen Berechnungsmodelle weder vorhanden oder nutzbar sind. Natürlich stürzt das Programm alle paar Minuten ab.
Wenn man das Produkt starten kann, es also "spielbar" ist, dann wäre, laut deiner These, die Funktion derart gewährleistet, dass es als Erfüllung der Vorgaben angesehen werden müsste und somit sollte man also vollkommen zufrieden sein?
Also ich sehe das anders, wie ist das mit dir?

N0Thing
2018-07-19, 01:36:23
Weiterhin wurden virtuelle Güter verkauft (UST wurde fällig auch kein Pfunding mehr) die bis heute nicht im Spiel vorhanden sind.
Damit ist ein weiteres, sehr wichtiges Kernfeature nicht vorhanden und nicht spielbar!

Man muss diesen Aspekt meiner Meinung nach nicht zu hoch hängen, denn bis die EU (oder gilt dies nur in DE?) beschlossen hat, auf digitale Güter Steuern zu erheben, mussten weder auf durch Crowdfunding finanzierte, noch komplett fertige Spiele Steuern (UST/MWST) entrichtet werden, sofern sie online aus dem Ausland vertrieben wurden. AFAIK sind zum Zeitpunkt, wo CIG Steuern für die Käufe abgeführt hat, auch alle Titel auf Steam mit den Steuern belegt worden und dadurch ebenfalls teurer geworden, bzw. hat sich an deren Status dadurch ansonsten nichts verändert.

Das beworbene Grundspiel (Singleplayer) ist bis heute nicht erhältlich und auch die Online-Komponente ist bei weitem nicht in dem Umfang vorhanden, der als finales Ziel ausgerufen wurde (dafür sind auf der anderen Seite massig neue Features hinzu gekommen). Abseits der Grundpakete sind alle Verkäufe aber immer sehr deutlich als extra Aufwendungen für die Entwicklung beschrieben worden. Sprich jeder Euro oder Dollar, der für ein Schiff, Item oder Fahrzeug ausgegeben wurde, ist aus meiner Sicht kein Geld, was man sich nach Jahren mit einem Refund mal eben auf Anfrage zurück holen kann.

GSXR-1000
2018-07-19, 07:22:07
Man muss diesen Aspekt meiner Meinung nach nicht zu hoch hängen, denn bis die EU (oder gilt dies nur in DE?) beschlossen hat, auf digitale Güter Steuern zu erheben, mussten weder auf durch Crowdfunding finanzierte, noch komplett fertige Spiele Steuern (UST/MWST) entrichtet werden, sofern sie online aus dem Ausland vertrieben wurden. AFAIK sind zum Zeitpunkt, wo CIG Steuern für die Käufe abgeführt hat, auch alle Titel auf Steam mit den Steuern belegt worden und dadurch ebenfalls teurer geworden, bzw. hat sich an deren Status dadurch ansonsten nichts verändert.
1. Die Regelung gilt EUweit, das die USt Gesetzgebung EU-weit harmonisiert wurde.
2. Entgegen deiner Aussage hat das nichts mit "digitalen Gütern" zu tun.
Vielmehr ist das eine direkte Folge der EU weiten Umsatzsteuerharmonisierung, wodurch der Ort der Leistungserbringung und Lieferung neu definiert wird und somit auch die Besteuerung sichergestellt.
3. Es geht auch garnicht explizit um den Punkt ob CIG nun umsatzsteuer abführt oder nicht. Weshalb auf die USt pflicht verwiesen wird, ist einfach der folgende Grund:
Damit eine Umsatzbesteuerung notwendig ist, muss es ZWINGEND einen Leistungsaustausch zwischen zwei Seiten geben, sprich, üblicherweise Geld gegen Ware/Leistung. Fehlt dieser vereinbarte Leistungsaustausch (wie dies zum beispiel bei einer Spende oder auch eine Investition der Fall wäre), dann fällt defnitionsgemäss und rechtlich eindeutig auch keine USt an.
Also lässt sich hieraus ableiten, das es sich rechtlich gesehen, um schnöde Kaufverträge handelt, auch wenn manche Leute es gerne als Spende verkaufen.


Das beworbene Grundspiel (Singleplayer) ist bis heute nicht erhältlich und auch die Online-Komponente ist bei weitem nicht in dem Umfang vorhanden, der als finales Ziel ausgerufen wurde (dafür sind auf der anderen Seite massig neue Features hinzu gekommen). Abseits der Grundpakete sind alle Verkäufe aber immer sehr deutlich als extra Aufwendungen für die Entwicklung beschrieben worden. Sprich jeder Euro oder Dollar, der für ein Schiff, Item oder Fahrzeug ausgegeben wurde, ist aus meiner Sicht kein Geld, was man sich nach Jahren mit einem Refund mal eben auf Anfrage zurück holen kann.

Was sie da dran schreiben ist vollkommen belanglos und irrelevant. Es ist ganz simpel ein einfacher Kaufvertrag. Was auch eigentlich für jeden Dummy sichtbar ist.
Denn 1. Es ist keine freie spende, da der PREIS für die Ware Raumschiff VORGEGEBEN ist. Es passiert genau folgendes, wie bei jedem anderen Onlinekauf auch. ICh wähle Produkt, ich bezahle Produkt und im Idealfall ist das Produkt beim nächsten Spielstart auswählbar. Oder wird eben noch geliefert. Fakt ist, es ist ein simpler Kauf. Egal wie CIG das verbrämen mag.
Wäre es kein Kauf, würde auch hier keine USt anfallen. S.o.

LuckyD
2018-07-19, 08:29:30
Ich verkaufe dir aber gerne eine CAD Software für 15.000 €, die du zwar starten kannst und mit der du dir CAD Objekte anschauen kannst aber die es dir nicht gestattet damit uneingeschränkt CAD Objekte zu erstellen oder zu bearbeiten und die versprochen Berechnungsmodelle weder vorhanden oder nutzbar sind. Natürlich stürzt das Programm alle paar Minuten ab.
Wenn du dazusagen würdest, dass dein CAD Programm noch eine Alpha ist und es klar wäre, dass sich dies in den nächsten Jahren nicht ändern würde ... hmm ... was soll ich sagen, außer, dass ich selbst Schuld bin, dass ich dir die 15.000 € gegeben hätte. Vielleicht hätte ich dir ein paar 100 € gegeben, weil du dein CAD Programm als absoluten Meilenstein bewirbst und auch die neuen Features bewirbst, welche natürlich noch nicht drin sind. Aber dann wäre mir als normaler Mensch auch bewußt, dass ich mein Geld vielleicht in den Sand gesetzt hab :wink:


Wenn man das Produkt starten kann, es also "spielbar" ist, dann wäre, laut deiner These, die Funktion derart gewährleistet, dass es als Erfüllung der Vorgaben angesehen werden müsste und somit sollte man also vollkommen zufrieden sein?
Also ich sehe das anders, wie ist das mit dir?
Also ich habe mit meinem Dual-Sticks und der Racing Komponente schon zig Stunden Spaß. Spielbaren Spaß ... man könnte das Wort "spielbar" schon fast als "Geschmackssache" definieren. Darüber kann man nicht streiten. Ich kenne genug Leute, die sich über das Vorhandene freuen und auch ein paar, die genauso motzen wie du :biggrin:

BigKid
2018-07-19, 08:44:14
Seit wann können wir überhaupt SQ42 spielen/starten?
Ich habe für dieses "Kernfeature" bezahlt und es ist bis heute nicht spielbar, nicht mal wenn wir deiner Begriffsdefinierung folgen und spielbar mit "starten einer stark unfertigen Software" deuten würden!
Sorry, aber hier verrennst du dich in Begrifflichkeiten. Deine Aussage stimmt so zu 100% nicht!
Ein Auto ohne Motor ist auch "fahrbar" und trotzdem kommt kein Händler der Welt damit vor Gericht durch, so ein "Auto" als "fahrbar" zu verkaufen, da eben diese Definition (Auto) weit mehr beinhaltet und genau so verhält es sich auch bei Spielen. So wie bei dem Begriff "Auto" das Vorhandensein eines Motors und Bremsen, die richtig funktionieren, eine Grundvoraussetzung sind, so sind ähnlich Dinge für die Funktion oder "Spielbarkeit" einer Software definiert.
Nur weil man eine Software starten kann und diese ein paar Minuten irgendwie funktioniert aber wesentliche Features wie z.B. die KI, virtueller Geldfluss, etc. fehlen, ist diese SW mit Sicherheit nicht als funktionstüchtig oder "spielbar" zu bezeichnen.
Die Definition von spielbar/benutzbar, im Bezug auf ein Produkt, ist eben, dass man das was das Produkt hergeben soll, ohne große Einschränkungen an den versprochenen Funktionen, auch benutzen kann.
Und das ist bei SC nicht der Fall und schon gar nicht bei SQ42!

CR und CIG haben deutlich die Features des Spiels definiert und zu diesen gehört auch, dass die KI richtig funktioniert. Aber gerade hier gibt CR zu, dass diese überhaupt nicht funktioniert.
Weiterhin ist es für ein MMORPG unbestreitbar wichtig, dass die Anzahl der Spieler, die gleichzeitig spielen können und das bei üblichen FPS, dem heutigen Standard entspricht und das leistet SC zu 100% auch nicht! Und selbst dann nicht, wenn man die Versprechen von CIG und CR außen vor lässt!

Weiterhin wurden virtuelle Güter verkauft (UST wurde fällig auch kein Pfunding mehr) die bis heute nicht im Spiel vorhanden sind.
Damit ist ein weiteres, sehr wichtiges Kernfeature nicht vorhanden und nicht spielbar!

Wenn man sich den Begriff spielbar im Bezug auf die Roadmap vornimmt und das verkaufte und beworbene Spiel dann mit dem vergleicht was derzeit "spielbar" ist, dann ist das ->Spiel<- in keinster Weise als spielbar zu bezeichnen, da sehr viele wichtige Kernfeatures gar nicht vorhanden sind!


Nazar - ich habe den Eindruck du gehst nicht im geringsten auf meine Punkte ein sondern nutzt sie nur als Aufhänger um die selben Dinge zu sagen, die du immer sagst...
Wenn du nichtmal zugeben kannst dass es etwas zu spielen gibt dann hat es für mich einfach keine Sinn... SQ42 war als Single-Player zu SC gedacht... Man muss meiner Ansicht nach schon ziemlich verbohrt sein um darauf zu bestehen, dass die Teile die man ausprobieren kann nix mit SQ42 zu tun haben...Auch andere Teile deiner Argumente sind schlicht falsch. Die AI ging bis 2017 denn es war die zugekaufte... Bis dann beschlossen wurde dass sie nicht flexibel genug ist... Das Auto war eben nicht permanent ohne Motor sondern es wurde nach Probefahrten beschlossen einen anderen zu nehmen und zwar nicht nur irgend einen sondern eine Eigentwicklung die genau passt... der Neue beginnt erst langsam zu drehen... das war ein heftiger Rückschlag in der Entwicklung - hat man am Flight-Tut imho deutlich gesehen... Weg wars beyond repair... Das selbe dürfte mit allen Missionen passiert sein die man für SQ42 in Whitebox hatte...

Auch das Argument dass manche für Schiffe "gezahlt" haben die es immernoch nicht gibt und es deshalb unspielbar ist, ist daneben.
Es ist ein Kernfeature des Spieles dass es verschiedene Schiffe gibt - das macht aber nicht jedes einzelne Schiff zu einem Kern-Feature.
Ausserdem bekommt jeder der ein Schiff hat das es noch nicht gibt solange ein anderes Schiff... Selbst Porsche hat das schon so gemacht bei realen Autos für c.a. eine Mio Euro !

Du scheinst auch der Meinung zu sein, dass das Fehlen EINES (oder mehrerer) Kern-Features die Alpha eines Spieles unspielbar macht. Das ist schlicht falsch. Es macht es UNFERTIG aber nicht UNSPIELBAR.

Und wenn das Spiel so wie es sich entwickelt dir keinen Spass macht dann steh zu deiner Fehlinvestition aber sag nicht dass es nichts zum ausprobieren gibt oder man nicht langsam einen Eindruck bekommt wo es hin geht.
Der Dogfight passt dir nicht ? Fein... Mir auch nicht... Aber dann kannst du dich nicht hinstellen und behaupten es gäbe NICHTS zum ausprobieren - woher stammt denn dann deine Erkentniss ?

Ich sage nicht, dass bei SC/SQ42 alles in Butter ist - ganz im Gegenteil - ich betrachte das kritisch. Aber mir scheint dir ist Fähigkeit das Differenzierter zu betrachten abhanden gekommen. Es gibt eniges das man ausprobieren kann - es mag mag Buggy sein, es mag von der Performance her oft Grenzwertig sein - es gibt glaube ich hier NIEMANDEN der behauptet es wäre Feature complete - aber viele haben jetzt schon ihren Spass damit - andere sehen es als Möglichkeit zu beurteilen wo die Reise hingeht - aber spätestens seit 2017 geht es wieder voran und es geht dabei ziemlich transparent zu... Zu sagen dass es nix spielbares gibt - sorry - das ist schon eine sehr spezielle Wahrnehmung der Realität.


Ich verkaufe dir aber gerne eine CAD Software für 15.000 €, die du zwar starten kannst und mit der du dir CAD Objekte anschauen kannst aber die es dir nicht gestattet damit uneingeschränkt CAD Objekte zu erstellen oder zu bearbeiten und die versprochen Berechnungsmodelle weder vorhanden oder nutzbar sind. Natürlich stürzt das Programm alle paar Minuten ab.
Wenn man das Produkt starten kann, es also "spielbar" ist, dann wäre, laut deiner These, die Funktion derart gewährleistet, dass es als Erfüllung der Vorgaben angesehen werden müsste und somit sollte man also vollkommen zufrieden sein?
Also ich sehe das anders, wie ist das mit dir?
Und allein daran sehe ich, dass SC/SQ42 für dich ein Rotes Tuch ist und wir hier eigentlich aufhören können.
Nein... Meine Definition von "es gibt etwas spielbares" einer Alpha hat offenischtlich so wenig mit deiner gemein dass es keinen Sinn hat weiter zu reden. Alleine schon dass du 15.000 Euro und eine CAD Software heranziehst... Sorry...

Ein letzter Versuch noch es dir deutlich zu mache - so würde deine Analogie auf SC passen:
Wir wollen eine CAD Software entwickeln wie es sie aktuell nicht gibt - wir haben vor die folgenden Features zu implentieren:[...]. Du kannst dich jetzt beteiligen um die Entwicklung zu finanzieren und wir werden dir dafür wärend der Entwicklung Zugang zu einzelnen Modulen geben und diese weiterentwickeln bis das Ding fertig ist.
Zunächst kannst du sie starten und dir CAD Objekte anschauen. Etwas später kannst du sie eingeschränkt erstellen und bearbeiten. Versprochen Berechnungsmodelle fehlen zunächst. Das Programm stürzt mit jedem Release bei einigen erstmal wieder noch alle paar Minuten ab aber es wird mit Patches nach jedem Release mit der Zeit besser. Bis heute enthält es nicht den geplanten Funktionsumfang - bis heute ist es aber auch noch nicht offiziell fertig oder eingestellt worde.
Ohne vollkommen (oder überhaupt) zufrieden sein zu müssen, muss ich trotzdem anerkennen, dass es Dinge zu testen und ein Fortschreiten der Entwicklung gibt !
Ich kann mit der Richtung oder der Geschwindkeit unzufrieden sein... Aber das ändert nix am obigen...

Ob SC jemals fertig wird und auch nur annähernd das kann was mal in Aussicht gestellt wurde wissen wir dann wenn es fertig ist oder unfertig eingestellt wurde.
Im Gegensatz zu dir halte ich BEIDES für Möglich. Du gehst tust aber so als ob das was wir aktuell haben ein fertiges Produkt wäre bei dem nix mehr passieren wird.
Dass es quälend langsam geht und man vieles von Anfang an hätte besser machen können... Das bestreiten glaube ich nur sehr wenige...
Fakt ist auch, dass es jetzt schon Features enthält die erst für lange nach Release geplant waren (dsa Prominenteste: Prozedurale Körper die man voll Erkunden kann und die man besiedeln können wird).

Antidote
2018-07-19, 10:59:01
Es ist (leider) vergebene Liebesmühe.

Btw.
In eurem Beispiel fehlt übrigens das noch keine Mitarbeiter eingestellt waren und erst das Büro/Gebäude beziehen muss. Organisatorische Dinge klären, Prozessabläufe definieren und da man zusätzlich Geld rein bekommen hat, zukünftig geplante Features in die aktuelle Version zu bringen. Dazu braucht es natürlich erst viel Vorarbeit. Usw usf.

Und es handelt sich um nichts anderes als das ambitionierteste CAD Programm bisher in den Händen von wenigen die mal vor Ewigkeiten was in der Richtung gemacht haben. So als hätte man George Lucas nach 20 Jahren Geld für "Fortsetzungen" von Star Wars gegeben. Das Ende vom Lied kennt ihr. Ich möchte nicht wissen wieviele ihr Geld da wieder rausgezogen hätten. ;D

Marodeur
2018-07-19, 13:09:27
Im aktuellen Gamestar Sonderheft sind die Schritte und auch Rückschläge gut zusammengefasst.

Nightspider
2018-07-19, 15:38:43
CIG hat derzeit wohl knapp oder über 500 Mitarbeiter...lustig das einige denken der SinglePlayer würde nie fertig werden.

Ja es wurde immer und immer wieder verzögert, viel weiter als ich es damals je für möglich gehalten hätte aber die 500 Mitarbeiter schustern uns dafür ein feines Stück Software zusammen.

Gut Ding will Weile haben.

Sollen sie sich meinetwegen bis Mitte 2019 oder bis zur CitizenCon19 Zeit lassen, solange SQ42 dafür dann der absolute Hammer wird. :cool:

Demirug
2018-07-19, 15:53:29
CIG hat derzeit wohl knapp oder über 500 Mitarbeiter...lustig das einige denken der SinglePlayer würde nie fertig werden.

"Adding Manpower to a Late Project Makes It Later" Brooks’ Law

Nightspider
2018-07-19, 16:04:41
Scheint wohl zu stimmen. ;)

Jupiter
2018-07-19, 16:13:19
-- falscher Thread --

Ich sah nicht, dass der wieder genutzt wird. Danke.

Marodeur
2018-07-19, 16:19:15
Falscher Thread Jupiter. ;)

DerKleineCrisu
2018-07-19, 20:42:38
Zum Thema es gibt nichts Spielbares - hier liegt glaube ich der Hund begraben und zwar in mehrfacher Hinsicht:
Es GIBT eben etwas Spielbares und das muss meiner Ansicht nach JEDER zugeben... Spielbar bedeutet nicht: Ohne Abstürze oder Bugs ... Oder gar Feature Complete ... Oder dass es (jedem) Spass macht ... Trotzdem gibt es das Hangar Modul, das Dogfight Modul, Racing, FPS und diese Teile wachsen auch zusammen... Es gab zwischen drinn auch schon das Flight-Tut... das nun nicht mehr tut weil sie die AI austauschen... Das alles suggerierte vermutlich einen größeren Fortschritt als er Tatsächlich da war... Aber trotzdem haut CIG (und das seit 2 Jahren mit steigender Zuverlässigkeit) neue Features raus...


Nicht beim AC aber, bei Dogfight, Racing & FPS herrscht doch nachdem sie es raus gebracht haben stillstand. OK kurz haben sie vielleicht mal was eingefügt aber dann links liegen lassen. das gleiche schicksal hatte das Tut was meiner meinung nach gerade für Änfänger nicht mal was schlechtes war weil dort die " Grundmechaniken " wenigstens an einem Stück gezeigt wurden.

Den stillstand und desintresse seitens CIG bei den Modulen hat man sehr gut eben an dem TUT gesehen, das war durch das nichtpflegen zum schluss nur noch ein einziger Bughaufen so das nur noch das entfernen blieb und das tut wird wie ich meine nicht wieder kommen auch wenn CIG damals meine ich was gegenteiliges gesagt hat. ( zu blöd wollte ich nicht schreiben )


Ja sie haben was Spielbares aber nein für mich ist das aber keine Spielbare Version wie CIG bzw seine Anwälte da meinten bzw selber meinen .

CIG hat derzeit wohl knapp oder über 500 Mitarbeiter...lustig das einige denken der SinglePlayer würde nie fertig werden.


nun wenn man immer wieder von ihnen und von den Fans zu hören bekommt das , das Studio in UK nur für SQ42 zuständig sei und man dann immer wieder auch wieder zu hören bekommt das das Studio in UK Monatelang nur für SC gearbeiet hat und nicht an SQ42 für das sie " angeblich nur dafür da sind " ist das schon ein wenig verwirrend. Da kann man sehr leicht zur überzeugung kommen das SQ42 nie fertig werden kann wenn ständig das ganze UK studio immer den restlichen 300 Mitarbeitern unter die arme greifen muss weil die nicht bei SC in die pötte kommen oder strukturiert arbeiten können.

BigKid
2018-07-19, 20:50:10
Nicht beim AC aber, bei Dogfight, Racing & FPS herrscht doch nachdem sie es raus gebracht haben stillstand. OK kurz haben sie vielleicht mal was eingefügt aber dann links liegen lassen. das gleiche schicksal hatte das Tut was meiner meinung nach gerade für Änfänger nicht mal was schlechtes war weil dort die " Grundmechaniken " wenigstens an einem Stück gezeigt wurden.

Den stillstand und desintresse seitens CIG bei den Modulen hat man sehr gut eben an dem TUT gesehen, das war durch das nichtpflegen zum schluss nur noch ein einziger Bughaufen so das nur noch das entfernen blieb und das tut wird wie ich meine nicht wieder kommen auch wenn CIG damals meine ich was gegenteiliges gesagt hat.


Ja sie haben was Spielbares aber nein für mich ist das aber keine Spielbare Version wie CIG bzw seine Anwälte da meinten bzw selber meinen .
Kann den Frust nachvollziehen - kann aber auch Nachvollziehen wenn CIG versucht die Zeit die sie in die Pflege von Provisorien investiert zu minimieren versucht... Es macht aus meiner Sicht zB erst wieder Sinn das Flight Tut zu reparieren wenn die AI nebst Tools fürs Mission Design wieder in nem annähernd finalen Zustand sind...
Kann mir sogar vorstellen, dass es passiert... 3.2 ist etwas Spielbares - ob es dir nun gefällt oder nicht und das in zweifacher Hinsicht ;)

BigKid
2018-07-19, 21:08:02
"Adding Manpower to a Late Project Makes It Later" Brooks’ Law
Stimmt das auch wenn man sich dadurch Know-How und Experten reinholt?
Wenn man das Special so liest sehe ich meinen Eindruck bestätigt dass ab ca 2014 bis zur Gründung von Frankfurt nebst Einwanderung von halb Crytek Ambitionen und Befähigung nicht zusammen passten... und man erst ab da wieder fahrt aufnahm - es jetzt aber ganz gut läuft.

GSXR-1000
2018-07-19, 22:40:15
Kann den Frust nachvollziehen - kann aber auch Nachvollziehen wenn CIG versucht die Zeit die sie in die Pflege von Provisorien investiert zu minimieren versucht... Es macht aus meiner Sicht zB erst wieder Sinn das Flight Tut zu reparieren wenn die AI nebst Tools fürs Mission Design wieder in nem annähernd finalen Zustand sind...
Kann mir sogar vorstellen, dass es passiert... 3.2 ist etwas Spielbares - ob es dir nun gefällt oder nicht und das in zweifacher Hinsicht ;)
Für denjenigen, der primär SQ42 gekauft hat und für den SQ der Main Aspekt ist? Hast du was "spielbares"? Da musst du aber schon verdammt viel Phantasie mitbringen.
Spielbares hast du leider (und auch nur darauf hin wird in den letzten Jahren sichtbar entwickelt) nur für die MMO geile Fraktion.
Für die SQ42 Fraktion gibts garnix. Die schaut seit 2015 in die Röhre.

Demirug
2018-07-19, 22:41:19
Stimmt das auch wenn man sich dadurch Know-How und Experten reinholt?
Wenn man das Special so liest sehe ich meinen Eindruck bestätigt dass ab ca 2014 bis zur Gründung von Frankfurt nebst Einwanderung von halb Crytek Ambitionen und Befähigung nicht zusammen passten... und man erst ab da wieder fahrt aufnahm - es jetzt aber ganz gut läuft.

Kurze Antwort: Ja.

Längere Antwort: Diese Aussage ist ja nur die Kurzfassung des ganzen. Die Langfassung sagt das wenn dein Projekt zu einen beliegen Zeitpunkt um x Tage hinterherhängt wirst du diese x Tage durch mehr Leute nicht mehr aufholen können. Im Gegenteil du wirst dadurch erst einmal noch mehr Zeit verlieren da die neuen Leute ja für die Einarbeitung vorhanden Leute binden. Also x + y Tage. Brook's Law macht jetzt aber keine Aussage darüber wie viele zusätzliche Ungeplante Tage dein ursprüngliches Team zur Fertigstellung mehr braucht. Also mit mehr Leuten wird sich dein ursprünglich geplanter Termin zwar noch weiter nach hinten schieben aber ohne die zusätzlichen Leute könnte es noch schlimmer werden. Das ganze ist als Warnung an Projektmanager zu verstehen das sie nicht darauf bauen sollen einen Zeitplan durch mehr Leute plötzlich wieder einzuhalten.

BigKid
2018-07-19, 23:02:19
Für denjenigen, der primär SQ42 gekauft hat und für den SQ der Main Aspekt ist? Hast du was "spielbares"? Da musst du aber schon verdammt viel Phantasie mitbringen.
Spielbares hast du leider (und auch nur darauf hin wird in den letzten Jahren sichtbar entwickelt) nur für die MMO geile Fraktion.
Für die SQ42 Fraktion gibts garnix. Die schaut seit 2015 in die Röhre.
Ich koennte jetzt schlicht mit nem Facepalm antworten aber so belass ich es dabei nochmal zu wiederholen dass man imho schon ziemlich verbohrt sein muss wenn man in der 3.2. nicht schon einiges ablesen kann wie SQ42 aussehen wird...

Monger
2018-07-20, 00:14:33
CIG hat derzeit wohl knapp oder über 500 Mitarbeiter...lustig das einige denken der SinglePlayer würde nie fertig werden.

Berliner Flughafen? Daikatana? Duke Nukem Forever? Sim City? DayZ?

Antidote
2018-07-20, 02:07:02
Für denjenigen, der primär SQ42 gekauft hat und für den SQ der Main Aspekt ist? Hast du was "spielbares"? Da musst du aber schon verdammt viel Phantasie mitbringen.
Spielbares hast du leider (und auch nur darauf hin wird in den letzten Jahren sichtbar entwickelt) nur für die MMO geile Fraktion.
Für die SQ42 Fraktion gibts garnix. Die schaut seit 2015 in die Röhre.

Bei meinem Pledge steht Alpha Zugang für Star Citizen, nicht für SQ42.
Vielleicht sollte ich aber etwas Phantasie aufbringen um mir das "reinzubilden" oder du schaust nochmal bei dir in deinem Pledge was da steht bevor du die Leute anzickst. ;)

ich rauch ein global ignore :redface:

GSXR-1000
2018-07-20, 07:07:51
Bei meinem Pledge steht Alpha Zugang für Star Citizen, nicht für SQ42.
Vielleicht sollte ich aber etwas Phantasie aufbringen um mir das "reinzubilden" oder du schaust nochmal bei dir in deinem Pledge was da steht bevor du die Leute anzickst. ;)

ich rauch ein global ignore :redface:
Siehst du, und vielleicht ist das der Unterschied.
Du hast "gepledged" (hast du eigentlich mal rein spasseshalber geschaut, was das Wort eigentlich heisst, und wie genau sich aus dem Wort selbst schon eine Verpflichtung von CIG ableitet?), ich hab gekauft.
Und ja, mein Kauf enthielt definitiv die Zusage der Lieferung von SQ42. Stell dir mal guck. Cool story bro.

Opprobrium
2018-07-20, 07:32:06
Siehst du, und vielleicht ist das der Unterschied.
Du hast "gepledged" (hast du eigentlich mal rein spasseshalber geschaut, was das Wort eigentlich heisst, und wie genau sich aus dem Wort selbst schon eine Verpflichtung von CIG ableitet?)

Naja, der/die/das Pledge kommt ja nicht von CIG...

BigKid
2018-07-20, 08:05:33
Kurze Antwort: Ja.

Längere Antwort: Diese Aussage ist ja nur die Kurzfassung des ganzen. Die Langfassung sagt das wenn dein Projekt zu einen beliegen Zeitpunkt um x Tage hinterherhängt wirst du diese x Tage durch mehr Leute nicht mehr aufholen können. Im Gegenteil du wirst dadurch erst einmal noch mehr Zeit verlieren da die neuen Leute ja für die Einarbeitung vorhanden Leute binden. Also x + y Tage. Brook's Law macht jetzt aber keine Aussage darüber wie viele zusätzliche Ungeplante Tage dein ursprüngliches Team zur Fertigstellung mehr braucht. Also mit mehr Leuten wird sich dein ursprünglich geplanter Termin zwar noch weiter nach hinten schieben aber ohne die zusätzlichen Leute könnte es noch schlimmer werden. Das ganze ist als Warnung an Projektmanager zu verstehen das sie nicht darauf bauen sollen einen Zeitplan durch mehr Leute plötzlich wieder einzuhalten.
Dann sagt Brooks Law aber nicht dass man keine Experten dazu holen soll wenn einem Know How fehlt. Und es sagt auch nicht dass man Grundsätzlich keine Leute anheuern soll. Genau so kann man den ersten Post aber leicht verstehen...
Ich finde dein letzter Satz triffts aber gut „Das ganze ist als Warnung an Projektmanager zu verstehen das sie nicht darauf bauen sollen einen Zeitplan durch mehr Leute plötzlich wieder einzuhalten.“
Es bestätigt aber imho was viele gesagt haben: Das Team die letzten Jahre massiv aufzustocken hat sicher auch viel Zeit gekostet...

GSXR-1000
2018-07-20, 08:22:25
Naja, der/die/das Pledge kommt ja nicht von CIG...

Wenn dieselben leute dahinterstecken bzw rechtsnachfolge besteht ist es legitim das deckungsgleich zu verwenden, wenn du diese haarspalterei betreiben moechtest.
Oder bezieht moechtest du damit sagen, das das versprechen/die verpflichtung nicht auf empfaengerseite bestuende sondern andersherum? Das waere ja mal ne coole vorstellung. Ich zahle damit ich mich gleichzeitig verpflichte, ohne gegenleistung. Joa...macht schon sinn.
Nehmen wir eine andere regelmaessige bedeutung des wortes: "Pfand" oder als Verb "verpfaenden".
Vielleicht macht das ja den begriff klarer und die idee dahinter. Man hinterlegt ein pfand aufgrund des versprechens anderen zu liefern.
Das bedingt zwei dinge:
1. Es ist mit gegenleistung verbunden
2. Es geht bis zum definierten zeitraum nicht in das eigentum des empfaengers ueber.
3. Es ist jederzeit rueckforderbar.


Aber ist schon erstaunlich wie leute staendig buzzwords verwenden und sich drauf beziehen weils so cool klingt, aber keinen blassen dunst ueber deren bedeutung haben.

#44
2018-07-20, 08:31:37
Oder bezieht moechtest du damit sagen, das das versprechen/die verpflichtung nicht auf empfaengerseite bestuende sondern andersherum? Das waere ja mal ne coole vorstellung. Ich zahle damit ich mich gleichzeitig verpflichte, ohne gegenleistung. Joa...macht schon sinn.
Tut es tatsächlich. Schau doch mal wo der Begriff her kommt. Von Crowdfunding-Plattformen bei denen der Kampagnen-Ersteller das Geld nur unter der Vorraussetzung bekommt, dass eine gewisse Summe erreicht wird.
Der Benutzer verpflichtet sich der Kampagne - sofern der Fall eintritt - seinen Teil zu zahlen.
Nicht mehr - nicht weniger.


Das bedingt zwei dinge:
1. Es ist mit gegenleistung verbunden
2. Es geht bis zum definierten zeitraum nicht in das eigentum des empfaengers ueber.
3. Es ist jederzeit rueckforderbar.

Aber ist schon erstaunlich wie leute staendig buzzwords verwenden und sich drauf beziehen weils so cool klingt, aber keinen blassen dunst ueber deren bedeutung haben.
Wenn du anderen sowas um die Ohren hauen möchtest, solltest du vielleicht erst mal lernen bis Drei zu zählen... SCNR
Noch besser: Du lässt das mit dem ad hominem einfach mal ganz. Nicht alles ist ein persönlicher Affront gegen dich.

GSXR-1000
2018-07-20, 08:57:40
Tut es tatsächlich. Schau doch mal wo der Begriff her kommt. Von Crowdfunding-Plattformen bei denen der Kampagnen-Ersteller das Geld nur unter der Vorraussetzung bekommt, dass eine gewisse Summe erreicht wird.
Der Benutzer verpflichtet sich der Kampagne - sofern der Fall eintritt - seinen Teil zu zahlen.
Nicht mehr - nicht weniger.



Wenn du anderen sowas um die Ohren hauen möchtest, solltest du vielleicht erst mal lernen bis Drei zu zählen... SCNR
Noch besser: Du lässt das mit dem ad hominem einfach mal ganz. Nicht alles ist ein persönlicher Affront gegen dich.
Ja du hast natuerlich recht.
Deshalb betonte ich auch das ich nicht "gepledged" habe. Wie viele andere hier auch nicht. Auch wenn sie das wort trotzdem gerne benutzen.
Aber es ist eh egal. Wenn leute hier facepalmen, wenn man feststellt, das es von sq42 (so wies angekuendigt wurde und wie ich verstehe) nix spielbares gibt, eruebrigt sich jede diskussion.
Die zurverfuegungstellung einer demo mit rudimentaeren spielmechaniken die auch momentan deutlich sichtbar auf MP fokussiert sind, nicht auf die SP kampagne hat fuer mich nichts mit einem "Spielbaren" SQ42 zu tun.
Alles von massgeblicher relevanz fuer ein SP titel fehlt. Storytelling, setting, entwicklung, bleibende interaktion mit enviroment.
Und das man bis heute nicht die vor 3jahren bereits angekuendigte demomission/spielbares tutorial veroeffentlicht hat (uebrigens bis heute ohne angabe von.gruenden) laesst mich kaum erwarten das SQ42 jetzt mehr im fokus steht. Und kommt mir jetzt som gelaber vonwegen "man will nur nix spoilern". Ein gut gemachtes tutorial beantwortet keine fragen, es eroeffnet die wesentlichen, stellt das grundsetting vor (ist eh bekannt) und teasert.
Normalerweise lebt genau von dieser art narketing ganz hollywood. Seltsamerweise schaffen die es in einem mehrminuetigen trailer keinen 90 minuten film zu spoilern. Andere spiele schaffen auch tutorials, die teasern, nicht spoilern.

Auch das marketing der letzten jahre zielt konsequent und fokussiert auf den fuer mich vollkommen belanglosen mmo part ab (shipsales anyone?)
Fuer mich ein kreierter hype um vom totalversagen im fall SQ42 abzulenken.
Wenn man im.bereich SQ42 tatsaechlich wesentliches bieten koennte, wuerde man das auch pushen.
Das totale totschweigen von SQ42, von nichtssagenden allgemeinplaetzen abgesehen ist eigentlich ein skandal. Die geneigte (laute) gehypte community klatscht stattdessen beifall.

Poekel
2018-07-20, 09:07:33
Ich zahle damit ich mich gleichzeitig verpflichte, ohne gegenleistung. Joa...macht schon sinn.
Nehmen wir eine andere regelmaessige bedeutung des wortes: "Pfand" oder als Verb "verpfaenden".
Vielleicht macht das ja den begriff klarer und die idee dahinter. Man hinterlegt ein pfand aufgrund des versprechens anderen zu liefern.
Im Englischen kann man das aber nicht machen. Die unterschiedlichen Wortbedeutungen sind nicht austauschbar. Pledge in Crowdfunding wird mit Versprechen übersetzt. Es ist das Versprechen, das Projekt zu unterstützen, wenn genügend andere Leute sich bereiterklären, das Projekt ebenfalls zu unterstützen.
Insofern sind natürlich auch alle jetzt erworbenen Schiffe keine Pledges mehr.

GSXR-1000
2018-07-20, 09:13:35
Im Englischen kann man das aber nicht machen. Die unterschiedlichen Wortbedeutungen sind nicht austauschbar. Pledge in Crowdfunding wird mit Versprechen übersetzt. Es ist das Versprechen, das Projekt zu unterstützen, wenn genügend andere Leute sich bereiterklären, das Projekt ebenfalls zu unterstützen.
Insofern sind natürlich auch alle jetzt erworbenen Schiffe keine Pledges mehr.

Korrekt. Spaetestens seit ende der kickstarterphase nicht mehr. Danke das du es verstanden hast.

BigKid
2018-07-20, 11:00:15
Korrekt. Spaetestens seit ende der kickstarterphase nicht mehr.
Nur hat diese meines Erachtens nach nach Meinung von CIG und anderen nie geendet. Zunächst einmal war Kickstarter eh nur ein Nebenkriegsschauplatz. Die Möglichkeit über Kickstarter zu "spenden" kam erst später dazu - der Löwenanteil der Kohle in den ersten Monaten der Funding Campagne und auch später kam über die eigene Webseite(n). Und ich frage mich gerade tatsächlich ob die Funding-Phase jemals "offiziell" endete. Meines erachtens gabs damals ne Umfrage und die Mehrheit der Leute die Teilnahmen stimmten für ein unbefristetes weiterlaufen lassen...

GSXR-1000
2018-07-20, 12:19:05
Nur hat diese meines Erachtens nach nach Meinung von CIG und anderen nie geendet. Zunächst einmal war Kickstarter eh nur ein Nebenkriegsschauplatz. Die Möglichkeit über Kickstarter zu "spenden" kam erst später dazu - der Löwenanteil der Kohle in den ersten Monaten der Funding Campagne und auch später kam über die eigene Webseite(n). Und ich frage mich gerade tatsächlich ob die Funding-Phase jemals "offiziell" endete. Meines erachtens gabs damals ne Umfrage und die Mehrheit der Leute die Teilnahmen stimmten für ein unbefristetes weiterlaufen lassen...

Sie hat definitiv geendet. Auch rechtlich eindeutig verifiziert. Sonst gäbe es keine USt Pflicht.
Das muss man nicht "offiziell" verkünden. Das ist ne sachfrage, die sich eindeutig rechtlich verifizieren kann.
Wäre es, sachlich, objektiv und rechtlich eine Crowdfunding Kampagne, gäbe es keine USt-Pflicht.
Spätestens seit der Firmengründung und dem Verkauf auf der Firmeneigenen Webseite ist es sachlich gesehen kein Crowdfunding mehr. Wie du persönlich das betrachtest, oder was CIG offiziell oder inoffiziell dazu sagt, oder wie CIG das nennt, um weiter die Leute zu blenden ist dabei vollkommen belanglos.
Auch irgendwelche Abstimmungen irgendwelcher Fans spielen schlicht keine Rolle.

Antidote
2018-07-20, 12:49:56
Siehst du, und vielleicht ist das der Unterschied.
Du hast "gepledged" (hast du eigentlich mal rein spasseshalber geschaut, was das Wort eigentlich heisst, und wie genau sich aus dem Wort selbst schon eine Verpflichtung von CIG ableitet?), ich hab gekauft.
Und ja, mein Kauf enthielt definitiv die Zusage der Lieferung von SQ42. Stell dir mal guck. Cool story bro.


Dann zeig mal in deinem Vertrag wo die Auslieferung von SQ42 für ein fest bestimmtes Datum zur Verfügung stehen soll oder das du einen Alpha Zugang zu SQ42 bekommst.

Kein rumgerede. Zeigen oder schweigen! :deal:


Du hast ein Paket gekauft was noch nicht existiert. Der Rest sind schlichtweg deine (falschen) Erwartungen.

GSXR-1000
2018-07-20, 13:17:09
Du hast ein Paket gekauft was noch nicht existiert. Der Rest sind schlichtweg deine (falschen) Erwartungen.

Endlich. Du hast es begriffen.
GEKAUFT. Woraus sich dann auch unstrittig ein ANSPRUCH meinerseits ergibt.
Zu den vereinbarten, zugesicherten produkteigenschaften gehoeren im uebrigen auch alle dazu gemachten aussagen des verkaeufers (was die lieferung von SQ42 mit den ueber die jahre versprochenen features) beinhaltet,wie auch in aussicht gestellte Liefertermine (siehe website announcements).
Auch Werbeaussagen sind bindend und werden zugesicherte produkteigenschaften, wie zum beispiel auch jedes advertising auf der produktwebseite.

Aber man muss gemaess deiner vollstaendig richtigen feststellung des kaufes nicht mal ueber die wandlung aufgrund produktmangels gehen.


Es ist eindeutig, wie du selbst sagst ein kauf auf vorkasse.
Welches 2 ruecktrittsmoeglichkeiten erlaubt.
Natuerlich kannst du bei jeder vorkasse bis zur lieferung vom kauf zuruecktreten. Und das SQ42 nicht geliefert wurde ist unstrittig?
Daneben besteht bei jedem onlinekauf ein 14 taegiges widerspruchs/ruecktrittsrecht. Diese frist beginnt erst bei !vollstaendiger! Lieferung. Teillieferungen starten diese frist nicht. Somit ist auch diese option jederzeit ziehbar fuer einen refund.
Und kein blabla seitens CIG kann diesen rechtsanspruch nach deutschem oder EU recht aushebeln.
Ich bin wirklich froh das du dies jetzt auch verstanden hast.
Glueckwunsch.

BigKid
2018-07-20, 13:24:44
Sie hat definitiv geendet. Auch rechtlich eindeutig verifiziert. Sonst gäbe es keine USt Pflicht.
Das muss man nicht "offiziell" verkünden. Das ist ne sachfrage, die sich eindeutig rechtlich verifizieren kann.
Wäre es, sachlich, objektiv und rechtlich eine Crowdfunding Kampagne, gäbe es keine USt-Pflicht.

Das Bezweifle ich stark - andere auch und so sicher wie du tust ist das eben NICHT !
http://crowdfunding-portal.de/crowdfunding-steuern-das-muessen-sie-wissen.html

Ob Crowdfunding steuerfrei ist oder nicht, wird im Internet an vielen Stellen kontrovers diskutiert. Häufig wird davon ausgegangen, dass es steuerfrei sei, weil es sich um eine Schenkung der Finanzierung handle. Dies ist allerdings nicht der Fall. Wer Crowdfunding betreibt, muss genauso Steuern zahlen wie jeder andere Gewerbetreibende. Denn für eine Schenkung darf keine Gegenleistung vorliegen. Die allermeisten Crowdfunder-Projekte beruhen jedoch auf einer Gegenleistung. Dabei ist es juristisch irrelevant, ob es sich bei der Gegenleistung um einen materiellen Wert oder um einen ideellen Wert handelt, wie etwa die Nennung des eigenen Namens innerhalb des Projektes. Und auch wenn keine Gegenleistung erfolgt, kann juristisch nicht von einer Schenkung gesprochen werden. Ein Crowdfunder-Projekt nämlich wird in fast jedem Fall für einen kommerziellen Zweck genutzt, was dem Gedanken einer Schenkung widerspricht. Selbst wenn es nicht für einen kommerziellen Zweck genutzt wird, ist das gesamte Projekt rechtlich immer noch eine Gegenleistung für den Geldgeber.

https://www.existenzgruender.de/SharedDocs/BMWi-Expertenforum/Steuern/Crowdfunding/Finanzierung-ueber-Crowdfunding-Steuern.html

Beim rewardbasierten Crowdfunding, wie es nach meinen Recherchen bei Kickstarter der Fall ist, erwarten diejenigen, die Ihnen Geld geben, etwas von Ihnen, beispielsweise einen günstigeren Kaufpreis Ihrer Produkte. Dann fällt Umsatzsteuer an, und zwar in der Regel 19 %. Bei kleineren Projekten, d.h. bis zu 17.500 Euro im Jahr, können Sie aber auch die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen. In diesem Fall müssen Sie keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen.


Mitnichten markiert das anfallen der USt das Ende der Funding-Campagne ! Vielmehr galt es von Anfang an und das wurde erst verpätet von CIG realisiert...


Spätestens seit der Firmengründung und dem Verkauf auf der Firmeneigenen Webseite ist es sachlich gesehen kein Crowdfunding mehr.
Sorry das ist rummgeschwurbel... Die Campagne BEGANN auf der eigenen Webseite - wäre mal schön von dir zu hören dass du zumindest das als Fakt mitbekommen hast. Kickstarter kam erst deutlich später dazu - ich meine als Alternative für Leute die Probleme mit dem damaligen "Bezahlungs-Dienstleister" hatten und nicht "spenden" konnten...
Ferner klingt das bei dir fast so als ob die Nutzung einer Plattform einer Dritt-Partei Vorraussetzung wäre um etwas Krautfinanzieren zu können... Das wäre eine sehr seltsame Rechtsauffassung.
Zuletzt wurde die UST aufgeführt sobald klar war dass es in der EU sonst zu Problemen kommen könnte es war vom Timing her mittendrinn und hat mitnichten das Ende der Funding-Campagne markiert.
Kann also sein dass du das gerne so deutest. Fakt ist aber eher dass vermutlich irgend ein Klugschei**er daher kam und meinte das CIG Ust ausweisen müsste um Ärger zu vermeiden und CIG Aufgrund der unklaren Rechtslage es dann einfach gemacht hat... präventive Erstnotwehr sozusagen...
Wenn die Rechtslage so klar wäre (Ust -> Ende der Funding Campagne -> Kauf) wie du es sagst hätte sich mit Sicherheit schon irgendwer gefunden der das Durchklagt !

Ganz ehrlich - so Leute sind der Grund warum die Disclaimer immer länger werden , im Winter die Stadt das Eis auf dem See nicht mehr freigibt und jede Menge Bäume umgehackt werden weil irgend ein Depp bei Sturm in den Wald geht und dann das Land verklagt wenn ihm ein Ast auf den Kopf fällt... Überall steht Spende, Kann sich noch Ändern, Nicht erforderlich, Freiwillig wir versuchen, wir wollen, wir tun unser bestes ihr fanziert die Entwicklung wir garantieren nix ausser dass wir es versuchen, das Geld ist WEG also überlegs dir gut - ... und dann kommt jemand und sagt JAJA... aber ihr verlangt Umsatzsteuer also ist das ein Kauf mit Liefergarantie !

Schau dir mal an was passiert wenn dein Bau-Unternehmer Pleite geht... Dann ist alles futsch was du schon gezahlt hast und alles was noch nicht verbaut ist wird eingesammelt und geht in die Konkursmasse !

Es gab schon genug Kickstarter die gescheitert sind und bei denen das Geld dann schlicht futsch war - oder das Ergebnis meilenweit vom Versprochenen entfernt war. Die viel später drann waren als gedacht.
Warum wird hier bei CIG schon rummgeheult bevor überhaupt wirklich was passiert ist ?!? Sie sind noch drann ...

thegian
2018-07-20, 13:38:32
Nur hat diese meines Erachtens nach nach Meinung von CIG und anderen nie geendet. Zunächst einmal war Kickstarter eh nur ein Nebenkriegsschauplatz. Die Möglichkeit über Kickstarter zu "spenden" kam erst später dazu - der Löwenanteil der Kohle in den ersten Monaten der Funding Campagne und auch später kam über die eigene Webseite(n). Und ich frage mich gerade tatsächlich ob die Funding-Phase jemals "offiziell" endete. Meines erachtens gabs damals ne Umfrage und die Mehrheit der Leute die Teilnahmen stimmten für ein unbefristetes weiterlaufen lassen...

GSXR hat recht und da bringt auch eine Umfrage nichts.
Alles was über die Webseite im Shop seit längerem bestellen/kaufen kannst, hat einen Vertrag dahinter, an die sich jeder halten muss. Deshalb gibt es auch die 14 Tage, bei einem 2. Durchschauen des CIG Support sollen sogar 30 Tage drin liegen. Je nach Fall halt.
Dies wurde aber noch vor nicht langer Zeit so eingeführt und wurde dem Backer (4500 Dollar) zum Verhängnis bzw. passt ihm nicht.

Verständlich, da im Prinzip jemand der jetzt sich ein Paket holt, sein Geld sofort wieder refunden kann. Ein Backer der ersten Stunde nicht.
Woher das ganze kommt? Also das mit dem ständigen ändern der TOS?

Man schaue auf "reddit sc refund" und findet Leute der ersten Stunde, die ganz viel Geld zurück bekommen haben um sich dann später wieder ein Einsteigerpaket zu kaufen.
Leute die sich betrogen fühlen sollen ihr Geld zurück verlangen und nicht danach wieder ein Paket kaufen. Im Prinzip, weil manche User das System missbrauchen, müssen andere darunter wieder leiden. So kann kein bei Kickstarter gestartetes Projekt funktionieren. Das ist keine Bank bei dem man sich später wieder das Geld abholt.
Was natürlich auch von CIG mit den ganzen Versprechungen usw. nicht in Ordnung ist. Deshalb, konnte man sehr lange auch einen Refund machen.
In dem man sich ständig ein Hintertürchen offen lässt und hofft das es doch noch kommt und in der Zwischenzeit solche TOS-Veränderungen ignoriert und darüber flucht, ist das in Ordnung?

Ausserdem, der Artikel von letztens wurde ja wieder aktualisiert, hat er während der Zeit zwischen 2013-2018 mehr als 60 Transaktionen (inkl. Schiffe für das PU, also SC und nicht SQ42) ausgeführt.
Er durfte durch Evocati vorzeitig reinschauen, hat die Veränderungen an SC mitbekommen, war angeblich an öffentlichen SC/SQ42-Veranstaltungen mit 1-2 Streamer und soll dabei erst diesen Mai mitbekommen haben das es nicht diesen Co-op geben wird, aber dafür Firstperson (er kann wegen der Krankheit keine Egoshooter spielen) auch Bestandteil von SQ42 sein wird und SC sich in richtung eines MMO ähnlichen Spiels verändert hat?
In dieser ganzen Zeit sollte einem aufgefallen sein das CIG nicht das bringt was er sich erhofft hat oder war das zuviel verlangt? Er konnte sehr lange noch einen Refund machen und erst 2017 fällt auf das ihm das Management nicht gefällt und ihm die Krankheit für den Shooterpart in SQ42 ein Problem sein wird?


Es ist eindeutig, wie du selbst sagst ein kauf auf vorkasse.
Welches 2 ruecktrittsmoeglichkeiten erlaubt.
Natuerlich kannst du bei jeder vorkasse bis zur lieferung vom kauf zuruecktreten. Und das SQ42 nicht geliefert wurde ist unstrittig?
Daneben besteht bei jedem onlinekauf ein 14 taegiges widerspruchs/ruecktrittsrecht. Diese frist beginnt erst bei !vollstaendiger! Lieferung. Teillieferungen starten diese frist nicht. Somit ist auch diese option jederzeit ziehbar fuer einen refund.
Und kein blabla seitens CIG kann diesen rechtsanspruch nach deutschem oder EU recht aushebeln.
Ich bin wirklich froh das du dies jetzt auch verstanden hast.
Glueckwunsch.
Ich nehme an du kennst die Regeln bei STEAM Early Access? Darauf wird nämlich das selbe hingewiesen wie bei SC/SQ42 und da zählt eben doch ab Kauf/Vorbestellung 14 Tage oder 2 Stunden Spielzeit. Es wird genau gleich behandelt wie ein Release Titel (mit dem Hinweis ACHTUNG....) Wobei auch da die TOS immer wieder aktualisiert werden.
In EU und Deutschland könnte man damit durchkommen, also als Käufer

GSXR-1000
2018-07-20, 13:40:52
Sorry das ist rummgeschwurbel... Der Campagne BEGANN auf der eigenen Webseite - wäre mal schön von dir zu hören dass du zumindest das als Fakt mitbekommen hast. Kickstarter kam erst deutlich später dazu - ich meine als Alternative für Leute die Probleme mit dem damaligen "Bezahlungs-Dienstleister" hatten und nicht "spenden" konnten...
Ferner klingt das bei dir fast so als ob die Nutzung einer Plattform einer Dritt-Partei Vorraussetzung wäre um etwas Krautfinanzieren zu können... Das ist eine sehr seltsame Rechtsauffassung.
Zuletzt wurde die UST aufgeführt sobald klar war dass es in der EU sonst zu Problemen kommen könnte es war vom Timing her mittendrinn und hat mitnichten das Ende der Funding-Campagne zu tun.
Kann also sein dass du das gerne so deutest. Fakt ist aber eher dass vermutlich irgend ein Klugschei**er daher kam und meinte das CIG Ust ausweisen müsste um Ärger zu vermeiden und CIG Aufgrund der unklaren Rechtslage es dann einfach gemacht hat... präventive Erstnotwehr sozusagen...
Wenn die Rechtslage so klar wäre wie du es sagst hätte sich mit Sicherheit schon irgendwer gefunden der das Durchklagt !

Wieso sollte man sich durchklagen? Ich höre eigentlich immer nur von den USA wo SC sich weigert? Weil Sie es dort können? ICh bin mir sehr sicher, das sich CIG einem Refund in Deutschland nicht verweigert. Mag das der Grund sein?

Aber ansich hat eine Diskussion mit dir recht wenig sinn.
Wenn du die Gesetzgebung und rechtliche Bewertung des Gesetzgebers als "rumgeschwurbel" bezeichnest, ist eine sachliche Diskussion wohl kaum zu erwarten.
Stattdessen beziehst du dich auf das nebulöse rumdrucksen von CIG bei der Einführung der USt: "sobald klar war dass es in der EU sonst zu Problemen kommen könnte". Das ist für dich massgeblich. Obwohls offensichtlicher Eiertanz ist.
1. Die Definition ob USt Pflicht besteht oder nicht (soooo komplex und einzigartig ist der Sachverhalt nicht) kann dir jeder Steuerberater deiner Wahl in der Fallkonstellation nennen. Da braucht es keine Konjunktive.
2. Kein Unternehmen der Welt schmälert seine Einnahmen freiwillig und im vorauseilenden Gehorsam um 15+% und führt Umsatzsteuer ab, ohne das vorher sicher festgestellt ist, das USt Pflicht besteht.
3. Den Konjunktiv könnte sich CIG auch rechtlich garnicht leisten. Denn ein falscher Umsatzsteuerausweis (also auch das ausweisen von USt, wenn rechtlich keine USt-Pflicht besteht) ist Steuerbetrug und eine Straftat.
Demzufolge darfst du dir sicher sein, wenn CIG die USt ausweist, war sie auch rechtlich zwingend notwendig.

Aber der Eiertanz von CIG ist auch logisch, natürlich möchte man der zahlungsgeilen community weiterhin gerne was von dem verbrämten Bild des edlen Spendertums erzählen, spricht man sich selbst damit doch jeder Verantwortung frei und wehrt alle ansprüche potentiell ab.
Die Sache beim Namen zu nennen und von einem schlichten Verkaufsmodell zu sprechen passt nicht in die Einzigartigkeit des Modells.

Das dieser Brainwash funktioniert, siehst du doch bei dir selbst, du übernimmst 1 zu 1 CIGs argumentationslinie. So absurd diese auch sein mag.

GSXR-1000
2018-07-20, 13:48:20
Ich nehme an du kennst die Regeln bei STEAM Early Access? Darauf wird nämlich das selbe hingewiesen wie bei SC/SQ42 und da zählt eben doch ab Kauf/Vorbestellung 14 Tage oder 2 Stunden Spielzeit. Es wird genau gleich behandelt wie ein Release Titel (mit dem Hinweis ACHTUNG....) Wobei auch da die TOS immer wieder aktualisiert werden.
In EU und Deutschland könnte man damit durchkommen
Wobei eben zu beachten ist: Die Widerspruchsfrist (14 Tage) beginnt per Gesetz erst ab vollständiger Lieferung (bei einem Gesamtkaufvertrag). Da aber wesentliche Vertragsbestandteile noch garnicht geliefert sind, würde ich davon ausgehen, das die Widerufsfrist auch noch nicht abgelaufen ist, selbst wenn ich den Kauf vor 6 Monaten getätigt habe. (Teilweise sind ja selbst schiffe die man vor Jahren gekauft hat so noch nicht im Spiel verfügbar).
Insofern würde ich unterstellen, das diese Widerspruchsfrist für eigentlich jeden Kauf noch ziehen duerfte, sprich man zuruecktreten kann. Es gibt Beispiele, fuer diese AUslegung des Inkrafttreten der Frist, ich hatte mir auch mal links rausgesucht dazu, bin aber momentan an einem anderen Gerät).

BigKid
2018-07-20, 13:55:32
Sie hat definitiv geendet. Auch rechtlich eindeutig verifiziert. Sonst gäbe es keine USt Pflicht.
Das muss man nicht "offiziell" verkünden. Das ist ne sachfrage, die sich eindeutig rechtlich verifizieren kann.
Wäre es, sachlich, objektiv und rechtlich eine Crowdfunding Kampagne, gäbe es keine USt-Pflicht.

Das Bezweifle ich stark - andere auch und so sicher wie du tust ist das eben NICHT !
http://crowdfunding-portal.de/crowdfunding-steuern-das-muessen-sie-wissen.html

Ob Crowdfunding steuerfrei ist oder nicht, wird im Internet an vielen Stellen kontrovers diskutiert. Häufig wird davon ausgegangen, dass es steuerfrei sei, weil es sich um eine Schenkung der Finanzierung handle. Dies ist allerdings nicht der Fall. Wer Crowdfunding betreibt, muss genauso Steuern zahlen wie jeder andere Gewerbetreibende. Denn für eine Schenkung darf keine Gegenleistung vorliegen. Die allermeisten Crowdfunder-Projekte beruhen jedoch auf einer Gegenleistung. Dabei ist es juristisch irrelevant, ob es sich bei der Gegenleistung um einen materiellen Wert oder um einen ideellen Wert handelt, wie etwa die Nennung des eigenen Namens innerhalb des Projektes. Und auch wenn keine Gegenleistung erfolgt, kann juristisch nicht von einer Schenkung gesprochen werden. Ein Crowdfunder-Projekt nämlich wird in fast jedem Fall für einen kommerziellen Zweck genutzt, was dem Gedanken einer Schenkung widerspricht. Selbst wenn es nicht für einen kommerziellen Zweck genutzt wird, ist das gesamte Projekt rechtlich immer noch eine Gegenleistung für den Geldgeber.

https://www.existenzgruender.de/SharedDocs/BMWi-Expertenforum/Steuern/Crowdfunding/Finanzierung-ueber-Crowdfunding-Steuern.html

Beim rewardbasierten Crowdfunding, wie es nach meinen Recherchen bei Kickstarter der Fall ist, erwarten diejenigen, die Ihnen Geld geben, etwas von Ihnen, beispielsweise einen günstigeren Kaufpreis Ihrer Produkte. Dann fällt Umsatzsteuer an, und zwar in der Regel 19 %. Bei kleineren Projekten, d.h. bis zu 17.500 Euro im Jahr, können Sie aber auch die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen. In diesem Fall müssen Sie keine Umsatzsteuer an das Finanzamt abführen.


Mitnichten markiert das Anfallen der USt das Ende der Funding-Campagne ! Vielmehr galt es von Anfang an und das wurde erst verpätet von CIG realisiert...


Aber ansich hat eine Diskussion mit dir recht wenig sinn.
Wenn du die Gesetzgebung und rechtliche Bewertung des Gesetzgebers als "rumgeschwurbel" bezeichnest, ist eine sachliche Diskussion wohl kaum zu erwarten.
Stattdessen beziehst du dich auf das nebulöse rumdrucksen von CIG bei der Einführung der USt: "sobald klar war dass es in der EU sonst zu Problemen kommen könnte". Das ist für dich massgeblich. Obwohls offensichtlicher Eiertanz ist.
1. Die Definition ob USt Pflicht besteht oder nicht (soooo komplex und einzigartig ist der Sachverhalt nicht) kann dir jeder Steuerberater deiner Wahl in der Fallkonstellation nennen. Da braucht es keine Konjunktive.
2. Kein Unternehmen der Welt schmälert seine Einnahmen freiwillig und im vorauseilenden Gehorsam um 15+% und führt Umsatzsteuer ab, ohne das vorher sicher festgestellt ist, das USt Pflicht besteht.
3. Den Konjunktiv könnte sich CIG auch rechtlich garnicht leisten. Denn ein falscher Umsatzsteuerausweis (also auch das ausweisen von USt, wenn rechtlich keine USt-Pflicht besteht) ist Steuerbetrug und eine Straftat.
Demzufolge darfst du dir sicher sein, wenn CIG die USt ausweist, war sie auch rechtlich zwingend notwendig.

Die Sache beim Namen zu nennen und von einem schlichten Verkaufsmodell zu sprechen passt nicht in die Einzigartigkeit des Modells.

Das dieser Brainwash funktioniert, siehst du doch bei dir selbst, du übernimmst 1 zu 1 CIGs argumentationslinie. So absurd diese auch sein mag.
Und der Vorwurf des Rummgeschwurbels bezog sich darauf, dass du Fakten die deiner Sichtweise wiedersprechen schon gerne mal einfach ausblendest.

Ich sage:
- Ust-Pflicht bestand von Anfang an nur was CIG das zunächst nicht klar (das passiert amerikanischen Unternehmen öfter mal in Bezug auf die Rechtslage ausserhalb von Amerika ("Wie - es gibt Ausserhalb von Amerika andere Gesetze ?" ...))
- Dass sie die Ust dann ausgewiesen haben markiert weder das Ende der Campagne noch hat es irgendwas damit zu tun ob es nun eine Spende oder ein Kauf ist <- das ist eine ganz andere Diskussion
- Kickstarter war ein Nebenkriegsschauplatz - die Campagne lief schon länger und bis heute auf der eigenen Webseite <- das Ende der Kickstarter Campagne ist also auch kein Marker für das Ende der Funding Periode
- Ich habe NIE behauptet es gäbe keine Ust-Pflicht ich bin mir nur nicht sicher ob man daraus die Schlüsse ziehen kann die du ziehst...

Von mir selbst hat CIG nun schon 2 Jahre kein Geld mehr erhalten weil ich zwischen 2015 und 2017 massiv unzufrieden mit der Kommunikation, Transparenz und Projekt-Fortschritt war. Daran habe ich aber seit ner ganzen Weile nix mehr auszusetzen und es kann gut sein, dass ich dann demnächst mal weider was springen lasse...

Überhaupt mal zum Theme "Eindeutige Rechtslage":

Ein weiteres kennzeichnendes Merkmal von Crowdfunding ist, dass durch Crowdfunding erzielte Gelder zweckgebunden an die jeweilige Aktion sind. Allerdings ist für den Vorgang des Crowdfundings in Deutschland bislang keine spezifische gesetzliche Grundlage vorhanden (im Gegensatz beispielsweise zur Finanzierung durch Aktien, wofür es in Deutschland ein Aktiengesetz gibt). In den USA hingegen wurde mit der Unterzeichnung des JOBS Act („Jumpstart Our Business Startups Act“) durch Präsident Obama eine gesetzliche Grundlage geschaffen.
Also solange man CIG nicht nachweisen kann dass sie das Geld veruntreut haben ist es alles andere als klar...

Das hier sagt zB die Bafin in Deutschland:
https://www.bafin.de/DE/Verbraucher/GeldanlageWertpapiere/Investieren/Crowdfunding/crowdfunding_node.html

Kann ich einen Totalverlust erleiden? Wie kann ich mein Risiko kalkulieren?
Beim Crowdfunding riskieren Sie als Anleger, Ihr Geld vollständig zu verlieren: Scheitert das Unternehmen oder Projekt, ist im schlimmsten Fall Ihr gesamtes eingezahltes Geld weg. Denn Ihre Investition ist nicht abgesichert! Gerade bei Start-up-Unternehmen ist die Gefahr einer Pleite größer als bei Firmen, die sich bereits auf dem Markt etabliert haben. Schauen Sie deshalb ganz genau hin, wer hinter dem Crowdfunding-Projekt steckt. Wenn Sie trotz Fragen und eigenen Nachforschungen keine klaren und konkreten Auskünfte erhalten, sollten Sie besonders aufmerksam und vorsichtig sein! Ist ein Vertrag erst einmal unterschrieben, wird es schwer, ohne Verluste wieder aus dem Investment auszusteigen.

DerKleineCrisu
2018-07-20, 19:39:50
Das Refund problem ist ein CIG hausgemachtes Problem. Sie hatten in den ersten TOS die klausen drin das nach der ersten Nennung eines Veröffentlichungstermines sie , also CIG 12 Monate, dann 15 Monate dann meine ich 18 Monate zeit haben SQ42 / SC zu veröffentlichen wenn sie es nicht schaffen kann man sein Geld zurück verlangen. So und nun kommt man an den Punkt wo es hässlich wird. Sie haben diese Zeit verstreichen lassen bzw kurz davor die Terms zu ungunsten der Betroffenen Spender abgewandelt. Das wäre ja "nicht weiter doof" nur haben sie die absegnung der neuen Terms mit dem Start des SC gekoppelt, ego du warst raus oder du hast die Bittere Pille schlucken müssen und die Neuen Terms annehmen müssen nur um zu Testen ob die neue SC Version "spielbar" ist. Wenn du dann die Einsicht erlangt hast das SC nicht spielbar ist und du dein Geld wieder haben willst konntest du es vergessen weil man die Neuen Terms angenommen hat.

Das ganze gehäule wegen Refund hätte man nicht wenn CIG nicht so dumm, blöde und blauäugig gewesen wäre diese Schwachsinnige Klausel rein zu machen. Das Problem hat CIG selber erschaffen wie viele Probleme die Postwendend sie immer wieder mal treffen tut. Schlimm halt das sie es nicht einsehen das sie die Problem stellenweise selber verursacht haben.

@BigKid

in EU / Deutschland hast du sehr wohl Anspruch auf dein Geld bzw auf schadenersatz jenachdem wie das Crowdfunding aufgezogen wurde.

StarCitizen hat z.b. Spendenziele gehaupt , rein rechtlich gesehen müssten sie für jedes Spendenziel das sie nicht umsetzten dir als Unterstützer Schadenersatz leisten. Problem ist halt man müsste in den USA den prozess abhalten und das rechnet sich für keinen hier in Europa :wink: .

In der C´t Heise gab es mal ein richtig netter Bericht über Crowdfunding und welche rechte, pflichten jeder hat und was rechtlich daraus ergibt.

BigKid
2018-07-20, 20:20:02
Warum sagt die Bafin dann was anderes? Unterm Strich wird es doch darauf hinauslaufen:
Der Tag an dem klar ist dass sie nicht liefern ist der Tag an dem sie unfreiwillig aufhören zu entwickeln... Wenn das passiert magst du Ansprüche geltend machen können - aber dann sind sie auch Pleite und ich glaube nicht dass man auf die Privatvermögen wird durchgreifen können...

Nazar
2018-07-21, 21:01:37
Warum sagt die Bafin dann was anderes? Unterm Strich wird es doch darauf hinauslaufen:
Der Tag an dem klar ist dass sie nicht liefern ist der Tag an dem sie unfreiwillig aufhören zu entwickeln... Wenn das passiert magst du Ansprüche geltend machen können - aber dann sind sie auch Pleite und ich glaube nicht dass man auf die Privatvermögen wird durchgreifen können...

:uconf3:

Seit wann muss man ein vorhersehbares Ergebnis abwarten, insbesondere, wenn dann zu 100% davon auszugehen ist, dass der Grund ein totaler Geldverlust ist? :confused:

U made my day! ;D

BigKid
2018-07-21, 22:01:22
:uconf3:

Seit wann muss man ein vorhersehbares Ergebnis abwarten, insbesondere, wenn dann zu 100% davon auszugehen ist, dass der Grund ein totaler Geldverlust ist? :confused:

U made my day! ;D
Tja... lass mal Überlegen... weil man für eine Straftat die noch nicht eingetreten ist niemanden bestrafen kann?
Solange sie noch entwickeln kann man ihnen nicht vorwerfen dass Ziel nicht erreichen werden - weil es noch offen ist ob das passiert... Also sag du mir: Werden Sie aufgeben bevor die Kohle alle ist?
Ich meine das jedenfalls weder Lustig noch fände ich es gut...

GSXR-1000
2018-07-21, 22:10:36
Tja... lass mal Überleben... weil man für eine Straftat die noch nicht eingetreten ist niemanden bestrafen kann?
Solange sie noch entwickeln kann man ihnen nicht vorwerfen dass Ziel nicht erreichen werden - weil es noch offen ist ob das passiert... Also sag du mir: Werden Sie aufgeben bevor die Kohle alle ist?
Ich meine das jedenfalls weder Lustig noch fände ich es gut...
Du bist der lebende Beweis wie hier absolut unsinnig alles in einen Topf geworfen wird, nur um mit einer kanonade an Nebelkerzen die Machenschaften von CIG zu verschleiern.
"Straftat, bestrafen"...
Es redet hier KEINER von Strafrecht. Darum gehts auch nicht. Ein Refund bedarf keiner vorherigen Strattat.
Wir reden von Vertragsrecht und von Verbraucherrechten. Das du jetzt mit Strafrecht ankommst, zeigt wie daneben das ganze ist.
Fundiert ist anders. Ganz ehrlich.

BigKid
2018-07-21, 22:18:14
Du bist der lebende Beweis wie hier absolut unsinnig alles in einen Topf geworfen wird, nur um mit einer kanonade an Nebelkerzen die Machenschaften von CIG zu verschleiern.
"Straftat, bestrafen"...
Es redet hier KEINER von Strafrecht. Darum gehts auch nicht. Ein Refund bedarf keiner vorherigen Strattat.
Wir reden von Vertragsrecht und von Verbraucherrechten. Das du jetzt mit Strafrecht ankommst, zeigt wie daneben das ganze ist.
Fundiert ist anders. Ganz ehrlich.
Fein...Drumm bist du auf die Quellen die ich zitiert habe auch nicht eingegangen...
Ich bezog mich im übrigen auf Grisu...
StarCitizen hat z.b. Spendenziele gehaupt , rein rechtlich gesehen müssten sie für jedes Spendenziel das sie nicht umsetzten dir als Unterstützer Schadenersatz leisten.
Und nur darauf bezog ich mich...Lies meine Posts bitte im Kontext ...

Tenobal
2018-07-21, 22:24:46
Schadensersatz hat aber auch nichts mit Strafrecht zu tun.

BigKid
2018-07-21, 22:29:36
Schadensersatz hat aber auch nichts mit Strafrecht zu tun.
Hab ich das Wort Strafrecht in den Mund genommen? Ich habe Straftat gesagt und wollte damit nur Ausdrücken dass es schwer wird einen Vertoss zu ahnden der noch nicht passiert ist...egal ob ein Nazar ihn für sicher eintretend hält...Futur 3 ?

GSXR-1000
2018-07-22, 21:15:29
Hab ich das Wort Strafrecht in den Mund genommen? Ich habe Straftat gesagt und wollte damit nur Ausdrücken dass es schwer wird einen Vertoss zu ahnden der noch nicht passiert ist...egal ob ein Nazar ihn für sicher eintretend hält...Futur 3 ?
Eine Straftat wird ausschliesslich im Strafrecht behandelt. Nicht im Zivilrecht.
Wie möchtest du bitte faktenbasiert diskutieren, wenn du nichtmal grundlegenste Begrifflichkeiten differenzierst?

BigKid
2018-07-22, 22:18:19
Eine Straftat wird ausschliesslich im Strafrecht behandelt. Nicht im Zivilrecht.
Wie möchtest du bitte faktenbasiert diskutieren, wenn du nichtmal grundlegenste Begrifflichkeiten differenzierst?
Weist du woran man einen guten Software-Entwickler erkennt? Nicht daran dass er hocheffizienten ultrakryptischen Code schreibt.
Sondern daran, dass hochwartbaren verständlichen Code schreibt.
Ich werd dir jetzt nicht erklären was ich damit meine - vielleicht kommst du selbst drauf.
Jedenfalls ist mir im Eingangspost der Hinweis entgangen dass hier nur Juristen und Steuerberater oder Buchhalter mitdiskutieren dürfen.
Eine Entgegnung auf meinen Einwurf (mit Quellen), dass wohl von Anfang an Ust Pflicht bestand und die „Einführung“ bei CIG somit wohl kaum irgendwas markiert ausser dem Ende ihrer Ignoranz ausländischen Gesetzten gegenüber erwarte ich immernoch. Aber ne - es ist ja leicht sich jetzt daran hochzuziehen, dass ich mich zu Umgangssprachlich ausgedrückt habe.

Also nochmal gaaanz langsam für dich und Nazar:
Grisu meinte man könnte Vorderrungen stellen für Ziele die sie nicht erfüllen werden. Und ich meinte nur, dass der Tag an dem man das Nachweisen kann wohl der Tag ist an dem CIG pleite geht - denn bis dahin wird noch weiterentwickelt - somit kann man es nicht wissen. Und das dann halt nix mehr zu holen ist... Aber wie immer: Es ist einfacher sich auf einen Fehler in der Ausdrucksweise zu stürzen als sich Inhaltlich damit auseinander zu setzen.. Und sorry - das IST typisch ...
Du hast gewonnen - einen Platz auf meiner bisher ziemlich leeren ignore Liste. Schade denn ich schätze dein Fachwissen durchaus...

DerKleineCrisu
2018-07-23, 07:33:26
Und ich meinte nur, dass der Tag an dem man das Nachweisen kann wohl der Tag ist an dem CIG pleite geht - denn bis dahin wird noch weiterentwickelt - somit kann man es nicht wissen. Und das dann halt nix mehr zu holen ist...

Hehe Lustig genau zu der Erkenntnis ist auch der Ct Heise Beitrag gekommen :biggrin: . Man hat zwar " anspruch auf Schadenersatz " aber wo man nix mehr holen kann :freak: . Selbst wenn SC Veröffentlich würde und da dann manche Spendenziel nicht erfüllt worden sind , wird es sich einfach nicht lohnen meiner Meinung nach irgend einen Rechtsstreit mit ihnen anzufangen. Viel zu Teuer für die lächerlichen Beträge.

Demirug
2018-07-23, 08:03:32
Hehe Lustig genau zu der Erkenntnis ist auch der Ct Heise Beitrag gekommen :biggrin: . Man hat zwar " anspruch auf Schadenersatz " aber wo man nix mehr holen kann :freak: . Selbst wenn SC Veröffentlich würde und da dann manche Spendenziel nicht erfüllt worden sind , wird es sich einfach nicht lohnen meiner Meinung nach irgend einen Rechtsstreit mit ihnen anzufangen. Viel zu Teuer für die lächerlichen Beträge.

Es dürften in dem Fall noch nicht einmal lächerliche Beträge zu holen sein. Nicht vergessen Foundry 42 gehört ja defakto der Bank. Das was davon ausgenommen ist wird Aufgrund der vielen Tochterfirmen wahrscheinlich direkt an Roberts gehen. Die Interessante Frage wird dann sein was die Bank damit macht.

Evil Ash
2018-07-23, 08:53:51
Wie möchtest du bitte faktenbasiert diskutieren, wenn du nichtmal grundlegenste Begrifflichkeiten differenzierst?

Wie möchtest du bitte faktenbasiert diskutieren, wenn du nicht mal grundlegende Dinge des Spiels kennst, du dich nicht mal für das Spiel interessierst (Star Citizen) ... es nicht mal spielst ...?

GSXR-1000
2018-07-23, 09:07:35
Wie möchtest du bitte faktenbasiert diskutieren, wenn du nicht mal grundlegende Dinge des Spiels kennst, du dich nicht mal für das Spiel interessierst (Star Citizen) ... es nicht mal spielst ...?
Woraus entnimmst du das? Beinhaltet SC nun neuerdings nicht mehr SQ42? Waere mir neu, verlinkst du entsprechende veroeffentlichung bitte?
Nebenbei nutze ich meine testmoeglichkeiten schon. Nur wuerde ich das nach momentanen status eben nicht als "spielen" sondern maximal testen bezeichnen.
Und besonders ausdauernd tue ich das nicht, in der tat. Weils mehr frustriert als befriedigt.
Trotzdem darf ich doch wohl bewerten was ich sehe?

Evil Ash
2018-07-23, 09:28:21
Woraus entnimmst du das? Beinhaltet SC nun neuerdings nicht mehr SQ42? Waere mir neu, verlinkst du entsprechende veroeffentlichung bitte?
Nebenbei nutze ich meine testmoeglichkeiten schon. Nur wuerde ich das nach momentanen status eben nicht als "spielen" sondern maximal testen bezeichnen.
Und besonders ausdauernd tue ich das nicht, in der tat. Weils mehr frustriert als befriedigt.
Trotzdem darf ich doch wohl bewerten was ich sehe?

Das ist doch gut, dass du dir die Versionen anschaust und testet. Konntest du dir die Mining-Mechanik bereits anschauen? Warst du mal shoppen auf Levski oder in Grim Hex? Ich weiß, du magst Privateer/Strike Commander, und in diesen Locations kommt das Feeling meiner Meinung nach super rüber.

Konntest du dir die Reclaimer mal genauer anschauen, die Caterpillar, die 600i?

Ich meine, wir können gerne mal gemeinsam fliegen, auf Planeten landen und du erzählst mir, was dir nicht gefällt bzw. was dich stört.

GSXR-1000
2018-07-23, 09:35:38
Das ist doch gut, dass du dir die Versionen anschaust und testet. Konntest du dir die Mining-Mechanik bereits anschauen? Warst du mal shoppen auf Levski oder in Grim Hex? Ich weiß, du magst Privateer/Strike Commander, und in diesen Locations kommt das Feeling meiner Meinung nach super rüber.

Konntest du dir die Reclaimer mal genauer anschauen, die Caterpillar, die 600i?

Ich meine, wir können gerne mal gemeinsam fliegen, auf Planeten landen und du erzählst mir, was dir nicht gefällt bzw. was dich stört.

Koennen wir mal machen, wenn ichs mal wieder dauerhaft installiert habe (momentan SDD-platzmangel).
Und wenn ich mal ein gewisses stabilitaetsniveau erreicht habe, ich nehm naemlich offensichtlich jeden glitch und crash mit dens so gibt.
Tatsaechlich machen mir allerdings mining und die taetigkeiten auf planeten deutlich mehr spass als die fliegerei.
Ich war nie ein dogfight as und werds nie werden.

Nazar
2018-07-24, 14:56:36
Tja... lass mal Überlegen... weil man für eine Straftat die noch nicht eingetreten ist niemanden bestrafen kann?
Solange sie noch entwickeln kann man ihnen nicht vorwerfen dass Ziel nicht erreichen werden - weil es noch offen ist ob das passiert... Also sag du mir: Werden Sie aufgeben bevor die Kohle alle ist?
Ich meine das jedenfalls weder Lustig noch fände ich es gut...

Und dann wird rumgenörgelt, wenn ich weider mal gezwungen werde den "Erklärbären" spielen zu müssen. :eek:

Aber das wären wieder nur Perlen vor die Säue... also gehab dich wohl und bleib bei deinem Glauben! Unglaublich.. echt jetzt!

BigKid
2018-07-24, 15:26:30
Und dann wird rumgenörgelt, wenn ich weider mal gezwungen werde den "Erklärbären" spielen zu müssen. :eek:

Aber das wären wieder nur Perlen vor die Säue... also gehab dich wohl und bleib bei deinem Glauben! Unglaublich.. echt jetzt!
Was hat denn das mit GLAUBEN zu tun ?
Ich wusste von Anfang an dass Geld das ich in ein Kickstarter Stecke weg ist - und die Gegenleistung ein Fail sein kann - es erstaunt mich, dass das offensichtlich nicht allen klar war...
Ich kritisiere CIG immer wieder denn es gibt einiges was mir nicht passt...
Von überzogenem Marketing der Schiffchen über die Preise über die Sorge dass es Pay to Win wird... Den mangelnden Projektfortschritt...

Aber sorry: Wer sowas funded dem muss klar sein dass seine Kohle einfach auch weg sein kann...

Ich finde den Trend mittlerweile wegen jedem Scheiss irgendwen zu verklagen nur noch zum Kotzen... Wegen denen wird ohne Not alter Baumbestand umgehackt und Disclaimer für Software lesen sich wie die Warnhinweise zu nem Atomreaktor...

Das hat so richtig garnix mit StarCitizen selbst zu tun oder ist das Resultat einer Gehirnwäsche... Und die einzigen die sofort mit solchen Pauschalisierungen kommen sind GXSR und du... Und damit sind wir dann auch Ende des Gesprächs angelangt und ich packe dich jetzt zu ihm... Irgendwann sieht man ein, dass man mit seiner Zeit was besseres Anfangen kann...

DerKleineCrisu
2018-07-24, 15:43:04
Nur wuerde ich das nach momentanen status eben nicht als "spielen" sondern maximal testen bezeichnen.

Da wären wir dann wieder bei der CIG Meinung das es eben doch was Spielbares gibt :wink: .

Demirug
2018-08-08, 11:01:49
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/08703814/filing-history

Foundry 42 hat wohl schon wieder das Geschäftsjahr auf 6 Monate verkürzt.

Den einzigen Vorteil in der erneuten Verkürzung den ich jetzt direkt erkennen
konnte ist das sie dadurch ~1,8 Millionen Pfund vom Englischen Staat bekommen haben auf die sie sonst weitere 6 Monate hätten warten müssen.

PS: So wie es aussieht haben sie den ganzen Laden für gerade mal lächerliche 1.5 Millionen Pfund verpfändet.

wolik
2018-08-09, 12:53:19
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/08703814/filing-history

PS: So wie es aussieht haben sie den ganzen Laden für gerade mal lächerliche 1.5 Millionen Pfund verpfändet.

Ja klar... Die beide Bruder sind doch Idioten und 1.5 Millionen Pfund Steuergelder sind nur Peanuts...

Demirug
2018-08-09, 13:32:10
Ja klar... Die beide Bruder sind doch Idioten und 1.5 Millionen Pfund Steuergelder sind nur Peanuts...

Was hat der Bankkredit mit den Steuern zu tun?

Die Taxcredits sind ~1,8 Millionen (für 6 Monate). Hätte man das Geschäftsjahr nicht schon wieder verkürzt hätte man dann bei regulären 12 Monatsabschluss eben ~3,6 Millionen bekommen.

Da für das Verkürzen des Geschäftsjahres auch Kosten anfallen gibt es relativ wenig gute Gründe das zu machen. Dafür es direkt zweimal hintereinander zu machen gibt es noch weniger gute Gründe.

Ansonsten was denkst du den was Foundry 42 + alle Assets/Code von SQ42 + die Rechte an SQ42 den so wert sind? Die Bank wollte ihnen dafür wohl jedenfalls nur 1.5 Millionen geben. Das ist wie wir ja jetzt wissen weniger als die TaxCredits für 6 Monate.

Und nein ich halte Chris Roberts was Finanzangelegenheiten angeht nicht für blöd.

ChaosTM
2018-08-09, 15:13:28
Kurze frage an Demirug.: Arbeitest du zufällig für eine der großen Firmen in der Branche ? (geht mich nix an, ich weiß, wäre aber interessant )

thegian
2018-08-09, 15:16:09
Kurze frage an Demirug.: Arbeitest du zufällig für eine der großen Firmen in der Branche ? (geht mich nix an, ich weiß, wäre aber interessant )
http://www.envision-entertainment.de/ falls noch aktuell

Demirug
2018-08-09, 15:33:47
http://www.envision-entertainment.de/ falls noch aktuell

Ja, das ist noch aktuell. Und nein wir sind keine der großen Firmen in der Branche. Das waren wir als wir als EA Phenomic noch zu EA gehörten.

wolik
2018-08-09, 19:47:58
Und nein ich halte Chris Roberts was Finanzangelegenheiten angeht nicht für blöd.

Ich auch. Lassen wir die einfach Ihre Ding machen. Sorry für Sarkasmus.

DerKleineCrisu
2018-08-15, 21:07:15
Neues vom Crytek ( die Bösen ) vs CIG ( die guten )

https://www.docdroid.net/K7ugdJo/crytek-gmbh-v-cloud-imperium-games-corp-et-al-cacdce-17-08937-00380.pdf#page=21

Demirug
2018-08-15, 21:34:36
Neues vom Crytek ( die Bösen ) vs CIG ( die guten )

https://www.docdroid.net/K7ugdJo/crytek-gmbh-v-cloud-imperium-games-corp-et-al-cacdce-17-08937-00380.pdf#page=21

Scheint so als hätte Crytek die meisten ihrer Argumente bis zu diesem Punkt durchbekommen und darf weiter klagen.

N0Thing
2018-08-16, 01:57:22
Ja, in der Summe wurden die meisten Einwände von RSI abgelehnt. Auf den ersten Blick ist RSI aber nicht mehr in der Bredouille mit SQ42 und SC zwei Titel zu entwickeln und Strafzahlungen sind auch vom Tisch.

DerKleineCrisu
2018-08-16, 07:12:33
Strafzahlungen sind auch vom Tisch.

nicht aber schadensersatzforderung/pflicht , so wie ich das lese haben sie ein Anrecht darauf.

Bin mal gespannt ob nicht auf einmal wieder das crytek logo auftaucht ;) .

BlackBirdSR
2018-08-16, 07:55:52
Ob RSI jetzt Raytracing einbauen will, wo Nvidia vorgestellt hat?
Wäre nochmal ein prima Tool, um Verzögerungen und Engine Komplexität zu erzeugen.

Und überhaupt, am Ende kommt in 2 Jahren ein besser aussehendes Game noch vir StarCitizen raus, das geht gar nicht.

Klingt sarkastisch, ist aber absolut ernst gemeint!

GSXR-1000
2018-08-16, 08:11:03
Ob RSI jetzt Raytracing einbauen will, wo Nvidia vorgestellt hat?
Wäre nochmal ein prima Tool, um Verzögerungen und Engine Komplexität zu erzeugen.

Und überhaupt, am Ende kommt in 2 Jahren ein besser aussehendes Game noch vir StarCitizen raus, das geht gar nicht.

Klingt sarkastisch, ist aber absolut ernst gemeint!
Wäre zumindest für Herrn CR sicher eine absolut valide Erklärung für die nächsten 5-7 Jahre delay. Man muss dafür natürlich einen kompletten Engineneustart durchführen.

Ja, es klingt sarkastisch, erscheint mir aber genausowenig unrealistisch wie dir...

Demirug
2018-08-16, 08:12:55
Ja, in der Summe wurden die meisten Einwände von RSI abgelehnt. Auf den ersten Blick ist RSI aber nicht mehr in der Bredouille mit SQ42 und SC zwei Titel zu entwickeln und Strafzahlungen sind auch vom Tisch.

Bist du sicher? So wie ich das verstanden habe hat das Gericht den Punkt abgelehnt nachdem RSI sich verpflichtet hätte eben nur die CryEngine und nichts anderes zu verwenden. In der Frage ob SQ42 und SC nun zwei Spiele sind und RSI entsprechend auch zwei Lizenzen der CryEngine gebraucht hätte hat das Gericht die Klage ja zugelassen.

nicht aber schadensersatzforderung/pflicht , so wie ich das lese haben sie ein Anrecht darauf.

Ein Anrecht habe sie darauf noch nicht. Bisher ging es ja nur um die Frage in wie weit CryTek überhaupt darauf klagen darf. Ob und wieviel Schadensersatz ihnen zusteht muss das Gericht ja dann noch entscheiden.

Bin mal gespannt ob nicht auf einmal wieder das crytek logo auftaucht ;) .

Der Punkt das CryTek darauf besteht ist ja scheinbar auch zulässig bei der Klage.

In Summe könnte das alles recht teuer für RSI werden.

Antidote
2018-08-16, 08:50:03
Ob RSI jetzt Raytracing einbauen will, wo Nvidia vorgestellt hat?
Wäre nochmal ein prima Tool, um Verzögerungen und Engine Komplexität zu erzeugen.

Und überhaupt, am Ende kommt in 2 Jahren ein besser aussehendes Game noch vir StarCitizen raus, das geht gar nicht.

Klingt sarkastisch, ist aber absolut ernst gemeint!

Wer soll das Geld dafür haben?
Wenn jemand etwas in der Richtung macht, dann höchstens eine SP Erfahrung. Als MMO wird es imo erstmal lange nichts vergleichbares geben. Dafür brauchst du Zeit Geld und Erfahrung und da sehe ich niemanden der ernsthaft auf so einen Zug aufspringen würde. Leider.

Poekel
2018-08-16, 12:44:58
Bist du sicher? So wie ich das verstanden habe hat das Gericht den Punkt abgelehnt nachdem RSI sich verpflichtet hätte eben nur die CryEngine und nichts anderes zu verwenden. In der Frage ob SQ42 und SC nun zwei Spiele sind und RSI entsprechend auch zwei Lizenzen der CryEngine gebraucht hätte hat das Gericht die Klage ja zugelassen.

Das stimmt. Es darf auf Schadensersatz geklagt werden. Was abgewiesen wurde, war die Forderung nach punitve damages, also Strafzahlungen, die allgemein abschreckend auf Unternehmen wirken sollen.
Bewerten kann man da aber auch noch nicht viel, da es hier nur die Aufgabe des Gerichts war, absoluten Bullshit abzuweisen, nicht Einschätzungen darüber zu geben, inwieweit eine Seite im Recht ist.

Nazar
2018-08-16, 14:37:43
Ob RSI jetzt Raytracing einbauen will, wo Nvidia vorgestellt hat?
Wäre nochmal ein prima Tool, um Verzögerungen und Engine Komplexität zu erzeugen.

Und überhaupt, am Ende kommt in 2 Jahren ein besser aussehendes Game noch vir StarCitizen raus, das geht gar nicht.

Klingt sarkastisch, ist aber absolut ernst gemeint!

Und genau das ist ja das Traurige daran, dass manche Firmen so ein Handeln als vollkommen legitim ansehen. :frown:

DerKleineCrisu
2018-08-16, 19:05:53
Wer soll das Geld dafür haben?


Na wir per Alpha käufer bei SC. möglicher Ablauf: " CR macht eine Umfrage mit Abstimmung ob das mit rein soll. Bei dieser *hust* repräsentative Abstimmung *hust* macht die Community mit ihrer geballten von 2 Millionen stimmen wieder mit. Ok es werden wie bei der " Was soll denn nun als erstes feature in 3.1 kommen Abstimmung" sagen wir mal 40 K Leute mitmachen , davon sind mindestens die Hälfte Doppel oder trippel Accounts was aber nichts macht. Die Community hat mit ihrer geballten Macht abgestimmt ( sind zwar dann 6 % der Leute aber egal ) und es wird verkündet das eine überwältigte Mehrheit das drin haben wollte und es wird nun eine Task Force gebildet die sich die möglichkeit anschaut wie sie das mit in den Source Code einbinden können.

Win - Win Situation CIG hat weitere Jahre sicheres Einkommen und wir wissen die nächsten Jahre wohin wir unser überschüssiges Geld überweisen müssen.

Und genau das ist ja das Traurige daran, dass manche Firmen so ein Handeln als vollkommen legitim ansehen. :frown:

Tja was willste machen, CR ist keinem Rechenschaft schuldig und wenn die Käufer doch mal maulen wird wieder mal genervt ein Videobeitrag gemacht wo der Grundtenor ist das wir ihn nicht verstehen und alles doch awesome wird wenn es fertig ist.

Die Leute werden nach diesem Video mit wehenden Fahnen in die SC Kirchen gehen, die Scheiterhaufen entzünden, ungläubigen Häuten, Teeren , Federn , Vieteilen, danach Verbrennen.

So war nun mal wieder genug Sarkasmus schätze ich.



Ein Anrecht habe sie darauf noch nicht. Bisher ging es ja nur um die Frage in wie weit CryTek überhaupt darauf klagen darf. Ob und wieviel Schadensersatz ihnen zusteht muss das Gericht ja dann noch entscheiden.

Danke für die Berichtigung, vielleicht habe ich mich doof ausgedrückt.

N0Thing
2018-08-16, 19:26:17
Bist du sicher? So wie ich das verstanden habe hat das Gericht den Punkt abgelehnt nachdem RSI sich verpflichtet hätte eben nur die CryEngine und nichts anderes zu verwenden. In der Frage ob SQ42 und SC nun zwei Spiele sind und RSI entsprechend auch zwei Lizenzen der CryEngine gebraucht hätte hat das Gericht die Klage ja zugelassen.

Stimmt, du hast recht. Da bin ich über den Seitenwechsel gestolpert.

BlackBirdSR
2018-08-17, 00:36:11
So eine verlorene Rechtsgeschichte mit ordentlich Strafe kann auch eine prima Möglichkeit sein, das ganze zu beenden.
Dann gibt man Crytek die Schuld, fühlt sich aufgrund eigenes Versagens nicht so schlecht und hat einen Ausweg gefunden, der einen nicht als alleine Schuldigem zurücklässt.

Wenn dann jetzt oder bis zum letzten Cent.

GSXR-1000
2018-08-17, 00:44:43
So eine verlorene Rechtsgeschichte mit ordentlich Strafe kann auch eine prima Möglichkeit sein, das ganze zu beenden.
Dann gibt man Crytek die Schuld, fühlt sich aufgrund eigenes Versagens nicht so schlecht und hat einen Ausweg gefunden, der einen nicht als alleine Schuldigem zurücklässt.

Wenn dann jetzt oder bis zum letzten Cent.
So eine Dolchstosslegende wäre vermutlich echt nicht schlecht. Man stünde als Märtyrer da, man hat einen Grund das Project "as it is" zu canceln (weil man ja vielleicht auch bestimmte Bestandteile nicht mehr benützen duerfte wegen dem pöhsen Crytek), die ohnehin pöhsen Banken fordern ihre sicherheiten ein... aber man waere trotz allem der held... und könnte sodann ein neues Kickstarter projekt launchen um das "awesome" game endlich wahr werden zu lassen, man hat ja "bewiesen" das mans kann, und man muesste ja auch nicht von null starten, hat ja soviel erfahrung dann... ich wette, die Helden verehrer Mancher ist soooo gross, das man CR wieder einen dreistelligen Millionenbetrag einwerfen wuerde... und er kann wieder 5 Jahre munter entwickeln und das Vermögen seiner Familie und Buddies weiter steigern aus dem natürlich mehr als verdienten Gehältern fuer die diversen Pöstchen...
Ganz ehrlich? So unrealistisch wäre das nicht, wenn man sieht was fuer absurde Züge der hype mittlerweile angenommen hat...

Ben Carter
2018-08-17, 08:23:05
Das glaube ich eher nicht. Ich habe den Eindruck, das Star Citizen für CR "sein Traum" ist. Sofern das wirklich/noch immer der Fall ist, wird er es nicht aufgeben, solange er noch andere Möglichkeiten hat.

Armaq
2018-08-17, 09:26:05
An ein Urteil glaube ich nicht. Die Zulassung der Klage wird die Einigung beschleunigen. Da Crytek die Zahlen kennt, mit denen CR hantiert, haben sie eine gute Grundlage ne ordentliche Summe rauszuschlagen.

GSXR-1000
2018-08-17, 09:29:24
Das glaube ich eher nicht. Ich habe den Eindruck, das Star Citizen für CR "sein Traum" ist. Sofern das wirklich/noch immer der Fall ist, wird er es nicht aufgeben, solange er noch andere Möglichkeiten hat.

Ist halt immer die frage, worin genau der traum besteht.
Sicher ist, das er damit seit jahren etlichen familienangehoerigen, buddies und nicht zuletzt sich selbst an normalen massstaeben traumhaftes leben realisiert, was allein die einkommenssituation angeht. Er hat "geldgeber" die aus seiner sicht ohne verbindliche gegenleistung, ihm und anderen ordentliche gehaelter finanzieren. Das duerfte ansich schon fuer viele ein traum sein.
Und falls du mit traeumen visionen meintest: nun, an denen ist er historisch schon etliche male krachend und selbstverschuldet gescheitert.
Nur finanziell hat er immer seine pfründe gesichert. Auch dabei.
Und ich denke, genauso wird es diesmal wieder ausgehen. Er weiss ja wies geht...

Demirug
2018-08-17, 09:45:21
An ein Urteil glaube ich nicht. Die Zulassung der Klage wird die Einigung beschleunigen. Da Crytek die Zahlen kennt, mit denen CR hantiert, haben sie eine gute Grundlage ne ordentliche Summe rauszuschlagen.

Die Frage ist halt ob von dem Geld noch genügend da ist um selbst einen moderaten Vergleich zu bezahlen. Realistisch betrachtet dürften sie inzwischen mehr ausgeben als sie einnehmen.

Nazar
2018-08-17, 13:27:33
*Unkenrufe*
Wenn es einer Firma nicht mehr so gut geht, soll der Manager/Boss immer zeigen, dass er ein Mensch ist. Dafür werden Auftritte mit seiner Familie eingeplant ("Oh, die armen süßen kleinen Kinder. Seht ihr, er ist doch aus nur ein Mensch."). Events werden auf ein Minimum reduziert (GamesCom). Aufwendige "Zusatzarbeiten" werden/müssen massiv reduziert/werden (Vorgaben des Gläubigers/der Bank), etc.
Wenn noch etwas kommt, wird es mit keinem derzeitigen Spiel mithalten können. Das Spiel selber, bzw. die Alpha, macht seit Jahren keinen wirklich Fortschritt. Es werden zwar immer mehr Features dazu gepackt aber gleichzeitig geht die Spielbarkeit immer weiter in den Keller. Echter Progress würde anders aussehen.
Ich habe jdenfalls mein Geld komplett abgeschrieben und ich werde nie wieder in meinem Leben irgend ein Projekt finanziell unterstützen. Zumindest für diese Erkenntnis war dieses "Spiel" "gut". :freak:

DerKleineCrisu
2018-08-17, 19:20:47
So eine Dolchstosslegende wäre vermutlich echt nicht schlecht. Man stünde als Märtyrer da, man hat einen Grund das Project "as it is" zu canceln (weil man ja vielleicht auch bestimmte Bestandteile nicht mehr benützen duerfte wegen dem pöhsen Crytek).....

Wenn das Ding fallen würde wäre eh alle Schwarzseher und Co schuld. Die Fans würden in dieser Gruppe die einzigen Schuldigen sehen wenn es scheitern würde. Für die Fans ist es doch eh klar das CR bzw CIG nie etwas falsch gemacht haben oder falsche Entscheidungen getroffen haben.


Die Frage ist halt ob von dem Geld noch genügend da ist um selbst einen moderaten Vergleich zu bezahlen.

Jetzt komm, der Gott CR macht dann halt einen Mimimi News Letter wo drin steht das jeder der über 2 Millionen User nur 15 USD Spenden müsste um das Projekt zu retten. Jeder dieser 2 Millionen User wird ganz klar dieser Aufforderung nachkommen weil alle es den da oben zeigen wollen was eine geballte Macht von Fans zu Wege bringen können.


Ich habe jdenfalls mein Geld komplett abgeschrieben und ich werde nie wieder in meinem Leben irgend ein Projekt finanziell unterstützen. Zumindest für diese Erkenntnis war dieses "Spiel" "gut". :freak:

Dito, das einzige was ich nie wieder machen werde ist so Maßlos Tausende von € in ein Projekt stecken. Zumindest in diesem Bereich hat CR einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Noch einmal werde ich so einen Fehler nicht mehr machen.

LuckyD
2018-08-17, 22:07:14
Hmmm ... also wenn in zwei Jahren CIG pleite ist und das Spiel gecancelt wurde, dann erinnere ich mich gerne an eure Aussage zurück. Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass bei einem Crowdfunding-Spiel immer das Risiko dabei ist, dass man sein Geld verliert. Somit habe ich keinerlei Mitleid.

Aber wenn in zwei Jahren dann ziemlich alle Berufe halbwegs (Tier 1 oder 2) drin sind und wir auch schon ein ganzen Sonnensystem (oder sogar fast zwei) "testen/bespielen..." können, dann seh ich eure Aussagen nur als "Mimimimi".

Ich für mein Teil lehne mich zurück und warte ab. Bis jetzt geht es ja irgendwie voran. Egal, wie schnell.

Natürlich denke ich "aus Spaß" auch an die Möglichkeit, dass CIG mit Crytek zusammen unter einer Decke steckt und die mit dem ganzen Theater das Ende des Spiels einleiden wollen. Somit kommen vielleicht alle Beteiligten in beiden Firmen mit höchstmöglichem Gewinn/Image weg. Schmeckt zwar irgendwie nach Verschwörungstheorie, aber wer weiß :freak: :biggrin:

Nightspider
2018-08-17, 22:42:38
Das Spiel selber, bzw. die Alpha, macht seit Jahren keinen wirklich Fortschritt. Es werden zwar immer mehr Features dazu gepackt aber gleichzeitig geht die Spielbarkeit immer weiter in den Keller.

Ich finde sogar das die Entwicklung rückwärts verläuft, die Alpha macht von Quartal zu Quartal nur Rückschritte und wird unspielbarer. Von einer Quelle habe ich sogar erfahren dass extra erfahrene Programmierer eingestellt wurden, welche da sind um eine nach der anderen Codezeile zu entfernen.

Armaq
2018-08-18, 10:23:14
Die Frage ist halt ob von dem Geld noch genügend da ist um selbst einen moderaten Vergleich zu bezahlen. Realistisch betrachtet dürften sie inzwischen mehr ausgeben als sie einnehmen.
Da halte ich CR für clever genug.

Crytek Lawsuite Retaliation Cruiser - nur 4900 $ das Stück. Er wird für immer der mächtigste Kreuzer in der Geschichte des Spiels bleiben*, ein Standpunkt gegen die widerlichen Crytek Anwälte und ihre Geldgier (Disclaimer: ja, wir haben auf unsere Verträge geschissen, aber jetzt müsst ihr uns halt helfen.)

incM
2018-08-18, 12:32:33
Hmmm ... also wenn in zwei Jahren CIG pleite ist und das Spiel gecancelt wurde,

Ehe da eine Pleite winkt wird der ganze unspielbare Haufen schön verpackt an Microsoft&Co als Exklusivtitel vertickt. Bis dahin hat dann Roberts und sein Familienverband noch ein paar Milliönchen als Gehalt und Spesen aus dem Laden rausgezogen.

gravitationsfeld
2018-08-20, 05:00:31
Ich finde sogar das die Entwicklung rückwärts verläuft, die Alpha macht von Quartal zu Quartal nur Rückschritte und wird unspielbarer. Von einer Quelle habe ich sogar erfahren dass extra erfahrene Programmierer eingestellt wurden, welche da sind um eine nach der anderen Codezeile zu entfernen.
Das ist bei der CryEngine keine schlechte Investition.

Demirug
2018-08-20, 12:33:04
Ehe da eine Pleite winkt wird der ganze unspielbare Haufen schön verpackt an Microsoft&Co als Exklusivtitel vertickt.

Das ganze ist doch schon so verbrannt das keiner es kaufen würde. Zudem gehört SQ42 ja sowieso der Bank.

N0Thing
2018-08-20, 17:23:07
Das ganze ist doch schon so verbrannt das keiner es kaufen würde. Zudem gehört SQ42 ja sowieso der Bank.

Ist das eigentlich sicher? In dem Dokument steht soweit ich mich erinnere: "The loan is secured by fixed and floating charges over the assets of the company".

Ist damit automatisch alles von der Firma gemeint, oder nur die Mischung aus fester Sicherheit (PCs, Whiskey-Sammlung) und variablen Sicherheiten wie Cash, Arbeitsprodukte, und so weiter?

Demirug
2018-08-20, 18:11:45
Ist das eigentlich sicher? In dem Dokument steht soweit ich mich erinnere: "The loan is secured by fixed and floating charges over the assets of the company".

Ist damit automatisch alles von der Firma gemeint, oder nur die Mischung aus fester Sicherheit (PCs, Whiskey-Sammlung) und variablen Sicherheiten wie Cash, Arbeitsprodukte, und so weiter?

In dem Dokument findet man unter den Punkten 4.1.1 - 4.1.20 alles was dafür als Sicherheit geboten wurde. Unter anderem findet man da "Game Assets", "Distribution Rights" etc. Nimmt man alles zusammen ist das die ganze Firma. In der Zusammenfassung steht dann auch entsprechend "Floating charge covers all the property or undertaking of the company." Dazu kommt dann ja auch noch Punkt 23 der aussagt das Foundry 42 von der Bank eine Lizenz für "The Game" ( => SQ42) bekommen hat. Dass lässt nur die Schlussfolgerung zu das die eigentlichen Rechte an SQ42 bereits bei der Bank liegen auch ohne das Foundry 42 Pleite geht. Da das übertragen der Rechte in einem weiteren wohl nicht öffentlichen Vertrag pssiert ist wissen wir natürlich nicht in wie weit die Rechte nach ablöschen des Kredits zurück übertragen werden oder bei der Bank verbleiben.

Surrogat
2018-08-20, 23:45:06
ohne was gelesen zu haben, kann man Star Citizen jetzt endlich kaufen oder dauerts noch? :confused:





*wegduck* ;D

aufkrawall
2018-08-21, 00:32:46
Glaubt eigentlich noch irgendjemand, dass die mit Lumberyard brauchbares DX12/Vulkan hinbekommen werden?
imho kann man das schon jetzt sicher ausschließen. Bleibt also das CE 3.8 Overhead-Monster und somit miese Performance garantiert...

Armaq
2018-08-21, 08:16:27
RTX - das muss erst implementiert werden.

Mr. Pink
2018-08-21, 08:55:22
Wird es mit Sicherheit. Und ich wär auch schwer enttäuscht wenn nicht.

Passenger82
2018-08-21, 09:35:02
Immerhin hat dann CR was, was er auf der CitCon als neues tolles Feature präsentieren kann. So wie FoIP letztes Jahr.
Lenkt davon ab, dass es inhaltlich kaum voran geht....

Nazar
2018-08-21, 09:47:06
Ich finde sogar das die Entwicklung rückwärts verläuft, die Alpha macht von Quartal zu Quartal nur Rückschritte und wird unspielbarer. Von einer Quelle habe ich sogar erfahren dass extra erfahrene Programmierer eingestellt wurden, welche da sind um eine nach der anderen Codezeile zu entfernen.

Und wierder mal nur getrolle! Und sogar extrem schlechtes aber so kennt man es ja. ;)
Widerlege mich doch?
Welche großen technischen Neuerungen kannst du denn testen?
Bessere Animationen? Wo? Das allgegenwärtige LAG macht alles zunichte. Neue Raumschiffe? Geil, bringt das Spiel endlich nach vorn.. NOT!
Und ja, spielerisch machen sie stellenweise sogar deutliche R.Ü.C.K.S.C.H.R.I.T.T.E.
Man schaue sich nur das "neue" FM an. Nach dem Motto: "Schlimmer geht immer!" Und selbst CR findet dieses "FM" schlecht (wieder einmal).
Und wenn du auch nur einen Hauch von Ahnung vom Programmieren hättest, hättest du dir deine letzen Satz wirklich gespart, denn dein Sarkasmus ist damit wirklich nur noch peinlich. Aber wie gesagt, um nicht in dieses Fettnäpfen treten zu können, muss man schon ein klein wenig Ahnung vom Thema haben. ;D

Evil Ash
2018-08-21, 10:40:16
Welche großen technischen Neuerungen kannst du denn testen?

Es gibt eine offizielle Roadmap:
https://robertsspaceindustries.com/roadmap/board/1-Star-Citizen

Da kannst du gerne nachschauen, was es technisch neues gibt, was getestet werden kann usw. Hast du das alles durch?

Remotely Operated Turrets on Vehicles
Functionality for players to operate remote turrets on vehicles.

Improvements to Manned Turrets on Vehicles
Improvements to player-manned turrets on vehicles.

Quantum Travel Improvements
Improve the overall Quantum Travel experience with upgrades to graphics, audio, and functionality.

Item Kiosk Shopping
Implementation of shopping kiosks, with an increased variety of available products.

Economy Polish 3.2
Ongoing polish of economy and shopping experiences.

Mining on Planetary Bodies
Adding the systems needed for a player to extract minerals from planetary bodies.

Groups System
Ability to team up with and identify friends, travel in groups, coordinate and share location information, and chat within different groups.

Quantum Linking
Adding the ability to link with other players ships, allowing group Quantum Travel.

Ship Persistence Improvements
Improvements to the core system responsible for persisting ship records on the PU.

PMA / VMA Improvements
Improve the visual presentation, functionality, and usability of the mobiGlas apps.

Item 2.0 Ship Systems & Weapons - Power Allocation
Ship component functionality, allowing for upgrades as well as degradation.

[Flight] AI Behaviors
Improving AI flight behaviors and actions.

Ongoing performance improvements with specific quarterly goals to increase overall framerate among all PC specs.

N0Thing
2018-08-21, 14:26:00
Glaubt eigentlich noch irgendjemand, dass die mit Lumberyard brauchbares DX12/Vulkan hinbekommen werden?
imho kann man das schon jetzt sicher ausschließen. Bleibt also das CE 3.8 Overhead-Monster und somit miese Performance garantiert...

Die Frage wird sein, wie viel am Ende noch von der CryEngine im Spiel steckt, wenn es veröffentlicht wird. Außderdem wann das sein wird und ob man sich schon jetzt der Umstellung angenommen hat, oder es erst zum/nach dem Release passieren wird. Mir scheint es so, als ob momentan andere Dinge im Fokus stehen, als eine schnelle Portierung zu Vulkan.

Nightspider
2018-08-21, 15:21:23
An dem API Support arbeiten die schon 1-2 Jahre aber sie haben erstmal angefangen alte DX9 Altlasten aus der Engine zu entfernen und jeden DX11.2 Vorteil auszunutzen bevor sie sich auf LowLevel Ebene begeben wollen/wollten.

Joe
2018-08-21, 15:39:59
RTX - das muss erst implementiert werden.

Frag mich ja ob das nicht schon länger der Fall ist und der Grund warum DX12 / Vulcan nix vorwärts gegangen ist. Selbst wenn noch keine Ressourcen reingeflossen sind, ist die offizielle Ankündigung von RTX vielleicht das worauf man gewartet hat. Würde mich nicht wundern, wenn zur CitizenCon angekündigt wird, dass RTX vielleicht nicht nur unterstützt wird sondern einzig unterstützt wird in mittlerer Zukunft.
Ich stell mir grad vor wie viele Millionen Mannstunden Arbeit man sich bei der ganzen Beleuchtung und der Trickserrei um selbige sparen könnte.

GSXR-1000
2018-08-21, 16:26:18
Frag mich ja ob das nicht schon länger der Fall ist und der Grund warum DX12 / Vulcan nix vorwärts gegangen ist. Selbst wenn noch keine Ressourcen reingeflossen sind, ist die offizielle Ankündigung von RTX vielleicht das worauf man gewartet hat. Würde mich nicht wundern, wenn zur CitizenCon angekündigt wird, dass RTX vielleicht nicht nur unterstützt wird sondern einzig unterstützt wird in mittlerer Zukunft.
Ich stell mir grad vor wie viele Millionen Mannstunden Arbeit man sich bei der ganzen Beleuchtung und der Trickserrei um selbige sparen könnte.

Stellst du dir dann gleichzeitig auch vor, welche rechenleistung du braeuchtest um dir die "ganzen tricksereien" sparen zu koennen? Und nein, nvidia liefert diese rechenleistung nicht. Heute nicht, und morgen auch noch nicht. Auch fuer 1.300++ euronen nicht.
Ausserdem wird auch CIG nicht auf abwaertskompatibilitaet verzichten wollen und koennen. Auch konsolen wird man nicht auslassen wollen.
Insofern wird RT noch sehr sehr lange zeit keine arbeit ersetzen sondern lediglich mehr aufwand bedeuten.

gravitationsfeld
2018-08-21, 16:47:20
Frag mich ja ob das nicht schon länger der Fall ist und der Grund warum DX12 / Vulcan nix vorwärts gegangen ist. Selbst wenn noch keine Ressourcen reingeflossen sind, ist die offizielle Ankündigung von RTX vielleicht das worauf man gewartet hat. Würde mich nicht wundern, wenn zur CitizenCon angekündigt wird, dass RTX vielleicht nicht nur unterstützt wird sondern einzig unterstützt wird in mittlerer Zukunft.
Ich stell mir grad vor wie viele Millionen Mannstunden Arbeit man sich bei der ganzen Beleuchtung und der Trickserrei um selbige sparen könnte.
Null Millionen Mannstunden.

Antidote
2018-08-21, 16:48:25
Stellst du dir dann gleichzeitig auch vor, welche rechenleistung du braeuchtest um dir die "ganzen tricksereien" sparen zu koennen? Und nein, nvidia liefert diese rechenleistung nicht. Heute nicht, und morgen auch noch nicht. Auch fuer 1.300++ euronen nicht.
Ausserdem wird auch CIG nicht auf abwaertskompatibilitaet verzichten wollen und koennen. Auch konsolen wird man nicht auslassen wollen.
Insofern wird RT noch sehr sehr lange zeit keine arbeit ersetzen sondern lediglich mehr aufwand bedeuten.

+1 :freak:

DerKleineCrisu
2018-08-21, 19:47:07
Was meinste was los wäre wenn SC nur noch auf Nvidia Graka´s der Neusten Generation laufen würde.

Oder meint denn einer wirklich so dumm ist einfach 80 % der Graka´s zu ignorieren, ich glaube auch kaum das Nvidia soviel Geld ihnen geben würde damit das Spiel Nvidia Graka 2070 2080 20XX exklusiv würde.

Wahrscheinlicher ist da das Intel mit ihrer Graka bevorzugt behandelt würde.

Antidote
2018-08-21, 19:57:09
Muss man denn die anderen ausschließen?

Wenn nVidia Kohle / Unterstützung dafür bereit hält, kann man das nicht zusätzlich anbieten?
RT gilt doch sicher nur für Teilbereiche. Bin aber zugegeben nicht drin wie die nVidia Lösung aussieht, daher die Fragen.

edit:
Komplette Lichtberechnung? Spiegelungen? Hmm... :uponder:

edit2:

klar, geht doch
"Control" (Remedy) wird ganz sicher auf den großen Markt nicht verzichten und kommt sogar auf Konsolen.

Also warum nicht? Wenn es optisch auch den Aufwand wert ist, soll alles rein was geht. !!!!1 ;D

DerKleineCrisu
2018-08-21, 20:11:44
OK CR wird das schon rocken, soll es einbauen und sich dabei Zeit lassen hauptsache das Spiel wird gut, gerne noch weitere 8 Jahre.

Antidote
2018-08-21, 20:49:09
OK CR wird das schon rocken, soll es einbauen und sich dabei Zeit lassen hauptsache das Spiel wird gut, gerne noch weitere 8 Jahre.

+1 :devil:

Ich hab nen fuffi im pott. Wenn am Ende dabei das best damn ever space shit raus kommt, kann er gerne noch länger dran rum basteln. Hauptsache läuft.
Und ja, SC wird noch über 8 Jahre brauchen. Eher werdet ihr nicht alle Systeme/Planeten sehen. Die Frage ist, ab wann der Rubel ingame rollt und zwar persistent.
Und nVidia RT scheint nichts zu sein was man nicht im Laufe der Entwicklung mit rein nehmen könnte.

ALLES muss REIN! :D

edit:

+1 @ Joe

Joe
2018-08-21, 20:55:46
Was meinste was los wäre wenn SC nur noch auf Nvidia Graka´s der Neusten Generation laufen würde.

Oder meint denn einer wirklich so dumm ist einfach 80 % der Graka´s zu ignorieren, ich glaube auch kaum das Nvidia soviel Geld ihnen geben würde damit das Spiel Nvidia Graka 2070 2080 20XX exklusiv würde.

Wahrscheinlicher ist da das Intel mit ihrer Graka bevorzugt behandelt würde.

Naja nicht ausschließen, bekommst halt dann die "B" Präsentation des Spiels.
Freut Euch doch lieber mal, dass wir nach Erfindung der GPU selbst und dann Shadern den größten Sprung seit 10 Jahren haben in der Tech.
Bei Quake 2 hat sich doch auch keine beschwert wie schlecht es im Vergleich aussah ohne Voodoo und bei Doom 3 ohne GeForce 3.

Sollte das jetzt nicht genau das sein was SC immer sein wollte? Limits pushen, eben nicht auf jeder Kiste laufen...
Ich persönlich wäre ziemlich salzig, wenn Sie das nicht implementieren.

Rancor
2018-08-21, 21:02:35
JA super geiler sprung Tomb Raider @Hull HD mit 30 - 40 FPS. Ohne scheiss, das will doch keiner.

Mr. Lolman
2018-08-21, 21:58:40
Bei Quake 2 hat sich doch auch keine beschwert wie schlecht es im Vergleich aussah ohne Voodoo und bei Doom 3 ohne GeForce 3.
:confused:

wolik
2018-08-21, 22:41:29
SC braucht keine RT

https://c2.staticflickr.com/2/1815/29096742047_a986352fb7_b.jpg

Joe
2018-08-21, 23:09:11
:confused:

Ohne Voodoo wars doch ein Software Renderer und mit Voodoo OpenGL.

DerKleineCrisu
2018-08-22, 07:13:05
Naja nicht ausschließen, bekommst halt dann die "B" Präsentation des Spiels.

Und diese Leute werden dann gebannt wegen Cheating da sie nicht alle Effekte so wie es CR haben wollte sehen und sich dadurch beim Spielen ( FPS & Co. ) einen Spielvorteil erschleichen. Um entsperrt zu werden muss man es anschalten, was bei AMD Karte nicht geht oder man muss sich eine Nvidia GraKa kaufen was wieder die unverschämten Preise die Sie ausgerufen haben erklärt.
Sie haben bei der Optain gesehen das sich Star Citizen Spieler ohne melken lassen und zwar auch noch freiwillig. Zum Schluss wird die Mircosoft Star Citizen Optan Tastatur aus der Versenkung geholt mit der sich Star Citizen nur Optimal spielen lässt im vergleich zu einer Idris ist der Preis der Tastatur beim Ausgerufene 399€ richtig günstig.

thegian
2018-08-22, 07:59:29
Man muss sich nur BF:V anschauen. Ein MP-Shooter macht aktuell RTX Werbung. Wie dumm sehen da die AMD-GPU User aus? Die Nvidia nutzer können Gegner dann über die Spiegelungen besser sehen. Was macht man da?

Edit: Das ist aber kein SC Problem, sondern war schon immer so eine Sache bei Videospielen. Siehe Gameworks, TressFX usw.
RTX wurde ja noch nicht mal für SC angekündigt und schon werden Geschichten aufgebaut wie CIG noch mehr Geld machen kann :|

[dzp]Viper
2018-08-22, 08:23:20
Man muss sich nur BF:V anschauen. Ein MP-Shooter macht aktuell RTX Werbung. Wie dumm sehen da die AMD-GPU User aus? Die Nvidia nutzer können Gegner dann über die Spiegelungen besser sehen. Was macht man da?
Also wenn man mal realistisch bleibt.. wie oft wirst du in so einer Situation sein?
Außerdem gibt es sicher auch die Möglichkeit für die Devs z.B. die Spieler in den Spiegelungen auszublenden.

Und im richtigen offiziellen Wettkampf wird eh niemand mit Raytracing spielen da die fps dafür viel zu niedrig sind. Und falls die fps doch hoch genug sind, kann der Veranstaltungsleiter sicher Raytracing verbieten.

thegian
2018-08-22, 08:32:28
Eben.am Ende alles Spielereien die vermutlich erst 1-2 Generationen später wirklich vernünftig nutzbar ist (bezogen auf FPS). Es ist ein guter Schritt mit RTX, aber spielbar in einem MP-Spiel?
Alleine der BF:V Trailer sah so lächerlich aus mit den "ultrarealistischen" Spiegelungen aber verwaschenen Texturen.

Joe
2018-08-22, 11:17:02
Man muss sich nur BF:V anschauen. Ein MP-Shooter macht aktuell RTX Werbung. Wie dumm sehen da die AMD-GPU User aus? Die Nvidia nutzer können Gegner dann über die Spiegelungen besser sehen. Was macht man da?

Edit: Das ist aber kein SC Problem, sondern war schon immer so eine Sache bei Videospielen. Siehe Gameworks, TressFX usw.
RTX wurde ja noch nicht mal für SC angekündigt und schon werden Geschichten aufgebaut wie CIG noch mehr Geld machen kann :|


Ist zwar etwas OT hier drin aber Battlefield 2 war das letzte Battlefield mit einem Wettkampfanspruch. Seit dem ist es nur noch eine gute Laune Sandbox und das besser aussehen überwiegt das letzte Prozent Balance halt um Welten.
Natürlich wirst Du in einem Counter Strike kein RTX sehen bis die Karten so verbreitet sind, dass man einfach auf die kleine Gruppe der Leute verzichten kann, die so eine Karte dann noch nicht haben.

Auch wird hier wieder Moores Law verkannt, die ja von GPUs in den letzten Jahre noch nach oben gebrochen wurde.
Nächste Jahr um die Zeit sehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit schon Karten mit 20+ Gigarays, 2020 40+
Es kommt halt (wie bei Shadern damals auch) sehr schnell der Punkt an dem Die Technologie unausweichlich wird um weiter nach vorn zu pushen.

Ich glaub auch persönlich, wenn ein John Carmack eine Engine damit schreibt, siehts doppelt so gut aus wie Tomb Raider und hat 3x so viel FPS....

Hammer des Thor
2018-08-22, 16:54:10
Und diese Leute werden dann gebannt wegen Cheating da sie nicht alle Effekte so wie es CR haben wollte sehen und sich dadurch beim Spielen ( FPS & Co. ) einen Spielvorteil erschleichen. Um entsperrt zu werden muss man es anschalten, was bei AMD Karte nicht geht oder man muss sich eine Nvidia GraKa kaufen was wieder die unverschämten Preise die Sie ausgerufen haben erklärt.
Sie haben bei der Optain gesehen das sich Star Citizen Spieler ohne melken lassen und zwar auch noch freiwillig. Zum Schluss wird die Mircosoft Star Citizen Optan Tastatur aus der Versenkung geholt mit der sich Star Citizen nur Optimal spielen lässt im vergleich zu einer Idris ist der Preis der Tastatur beim Ausgerufene 399€ richtig günstig.

Ähem, gerade die Konsumer-Version der Intel Optane war für eine so nagelneue Technik erstaunlich günstig, wo man gerade von Intel Angangs Hochpreise gewöhnt war.

Hammer des Thor
2018-08-22, 16:58:13
Auch wird hier wieder Moores Law verkannt, die ja von GPUs in den letzten Jahre noch nach oben gebrochen wurde.
Nächste Jahr um die Zeit sehen wir mit großer Wahrscheinlichkeit schon Karten mit 20+ Gigarays, 2020 40+
Es kommt halt (wie bei Shadern damals auch) sehr schnell der Punkt an dem Die Technologie unausweichlich wird um weiter nach vorn zu pushen.
.


Moores Law ist schon seit Jahren ziemlich am Ende. Früher alle 18 bis 24 Monate ne Verdopplung derzeit eher so alle 4-5 Jahre. Nächstes Jahr wirds mit 7nm noch man nen Schub geben dann aber viele Jahre nicht mehr. Bei 5nm ist dann eh Schluss, dann muss neue Tech her wie 3D-CPUs wie es bei flash ja jetzt schon ist.

DerKleineCrisu
2018-08-22, 18:30:22
Ähem, gerade die Konsumer-Version der Intel Optane war für eine so nagelneue Technik erstaunlich günstig, wo man gerade von Intel Angangs Hochpreise gewöhnt war.

Also ich weiss nicht welche Star Citizen Optan du gesehen hast aber ich habe diese Star Citizen Optan nicht unter 400 bzw fast 1000 € gesehen.

LuckyD
2018-08-22, 20:28:33
Nicht schlecht, was die bei Dual Universe bis jetzt haben (so ca. 6 Minuten von dem Video mal angucken. Das mit der Tür und dem Schalter bei 11:20 fand ich cool) (https://youtu.be/sJFMCcTyRuw?t=6m10s). Da fühlt sich SC wirklich langsam an wie ein Duke Nukem reloaded ... aber ich denke, wenn CIG nicht pleite geht oder ähnliches, wird es ein richtig gutes Spiel. Nur die Entwicklungszeit wird wohl länger als beim Duke werden :biggrin:

Evil Ash
2018-08-22, 20:46:59
Sieht aus wie vor 20 Jahren. :D
Aber gut, wo kann ich es herunterladen und testen?

DerKleineCrisu
2018-08-23, 07:19:32
Nicht schlecht, was die bei Dual Universe bis jetzt haben (so ca. 6 Minuten von dem Video mal angucken. Das mit der Tür und dem Schalter bei 11:20 fand ich cool)

Die haben ja kein Mini Game bei Rohstoffgewinnen / Terraforming drin ist ja langweilig. Da muss man ja nicht aufpassen das man explodiert.

Das Spiel kann ja nix sein, jeder weiss doch richtige Spiele wo man Mining bereibt hat minigames drin.

thegian
2018-08-23, 07:45:25
Nicht schlecht, was die bei Dual Universe bis jetzt haben (so ca. 6 Minuten von dem Video mal angucken. Das mit der Tür und dem Schalter bei 11:20 fand ich cool) (https://youtu.be/sJFMCcTyRuw?t=6m10s). Da fühlt sich SC wirklich langsam an wie ein Duke Nukem reloaded ... aber ich denke, wenn CIG nicht pleite geht oder ähnliches, wird es ein richtig gutes Spiel. Nur die Entwicklungszeit wird wohl länger als beim Duke werden :biggrin:
Beobachte ich auch schon seit Kickstarter. Was man da alles machen kann ist schon genial. Die Idee besteht ja laut Entwickler seit 2011 (effektive Entwicklung seit 2014). Wird aber auch nicht vor 2019/2020 released.
Braucht halt alles seine Zeit sowas aufzubauen.

Chris Lux
2018-08-23, 09:53:31
SC braucht keine RT

https://c2.staticflickr.com/2/1815/29096742047_a986352fb7_b.jpg
Dir würde die Kinnlade runterklappen wären die Schatten physikalisch korrekt und du würdest etwas GI sehen wie auf den (echten) Mondbildern. ;)

Hammer des Thor
2018-08-23, 17:21:11
Also ich weiss nicht welche Star Citizen Optan du gesehen hast aber ich habe diese Star Citizen Optan nicht unter 400 bzw fast 1000 € gesehen.

Für eine nagelneue Technik die es zur Zeit weder als MLC noch in 3D mit mehreren Schichten gibt gerade zu ein Spottpreis im Vergleich zu früheren Einführungen an neuer Technik. Anno 1985 kostete eine 20 MB HD beim PC-Kauf über 1000 DM Aufpreis gegenüber einen mit 10 MB Platte. Ich kann mich noch erinnern wo ne Compact-Flash-Karte mit 4 GB über 5000 DM gekostet hat.
Natürlich ist 3dxpoint derezeit viel teurer als Flash und wäre mir den Aufpreis nicht Wert, aber wie gesagt gerade für Intel ist das erstanlich wo nen Pentium 60 auch schon über 2000 DM gekostet hat.

Antidote
2018-08-23, 17:52:06
Da brauch man gar nicht soweit zurück gehen. Die ersten Intel SSDs waren schon exorbitant teuer.

wolik
2018-08-24, 21:51:59
https://robertsspaceindustries.com/promotions/Gamescom-Free-Fly

Free Fly :)

Es ist alpha. Und es ist noch sehr, sehr lange weg vor beta... Ich empfehle lock auf 30 fps, 4K, und nur rumfliegen.

GSXR-1000
2018-09-01, 19:12:08
Lasst mal die sinnlosen Vergleiche.

Cyberpunk ist ein reines SP Game, Technik knapp über GTA5 Niveau und hat viel mehr Kapital zur Verfügung. Gerade für SP Games lassen sich doch viele Assets outsourcen.


Alter Verwalter.... Was redest du für einen unfassbaren Müll und prangerst "Sinnlos Vergleiche" an? Ist das dein Ernst??????

Viel mehr Kapital zur Verfügung? Woher zur Hölle hast du diese Information??????

Witcher 3 hat in der Entwicklung lad CDProjekt selbst rund 85 Mio USD gekostet. Davon lediglich 25 Mio direkte Kosten. Man geht selbst bei Cyberpunk von rund 10% höheren Entwicklungskosten aus, in jedem Fall aber deutlich unter 100 Mio USD (keine EUR!).
Also setz bitte nicht so einen SCHMONZ in die Welt nur weil es in dein Weltbild passt und du dir nicht vorstellen kannst, das andere Entwickler mit deutlich weniger Kapitaleinsatz derartig gute und erfolgreiche Arbeit abliefern können.

"Knapp über GTA5 Niveau" ist übrigens auch eher keine sachliche sondern rein subjektive Wertung, zumal noch über ein spiel, von dem wir nur grundlegende Spielmechanik und ein kleines Anspielen kennen, bei dem wir keine Kenntnis über Grösse, detailreichtum, storytelling, etc etc habe.

Ganz ehrlich, das ist die sorte Posts, die die Leute dazu bringt, SC Fans als gläubige Fanatiker zu sehen. Fakten völlig ausgeblendet, Fake news raushauen und whataboutisms bis zum geht nicht mehr.

GSXR-1000
2018-09-01, 19:21:27
http://www.pcgameshardware.de/Star-Citizen-Spiel-3481/News/Citizencon-Livestream-soll-22-Euro-kosten-harsche-Kritik-1264134/


Wie zu befürchten war.

Hier wurde das Reddit gesülze 1:1 übernommen ohne auf die Feinheiten einzugehen und ohne auf das Zurückrudern von CR hinzuweisen.


CIG muss wirklich dringend an ihrer Kommunikation arbeiten!! Die Seiten selbst sind leider nur an Click-bait interessiert.


Witzig ist, als ich vor gerade 2 Tagen genau die Kommunikationsschwäche von CR und CIG kritisierte (im Bezug auf die fehlende Roadmap von SQ42), hast du mich aufs übelste beschimpft, sogar dergestalt, das die Modschaft mit Löschung eingreifen musste. Hier nun erkennst dus selber, aber wieder setzt du die Kritik nicht beim Verursacher an, sondern bei denen, die diese Fehlkommunikation aufnehmen, und vielleicht nicht alle 2 Minuten die neuesten CIG updates aufnehmen und dementsprechend spätestens nach 5 minuten die entsprechenden Artikel mit den neuesten Ergüssen von CR updaten...

Alles wäre so viel einfacher, wenn man einfach mal nur die Wahrheit sagen würde, sich etwas weniger um die bestmögliche PR sorgen würde, und sich vor allem mal klarmachen würde, das man eh nicht everybodys darling sein kann. Mit keiner Aussage wird man alle zufriedenstellen. Kündigt man was an, und hält es dann nicht ein, wird man gegenwind spüren. Schweigt mans tot, ebenso. Der normale und sinnvoller Mittelweg wäre es, die Dinge anzukündigen, wenn man sich intern abgesprochen hat und zumindest relativ sicher ist, dies auch liefern zu können. Und weiss man das eben nicht, dann ist es durchaus kommunikativ sinnvoll, das auch zu sagen. Und nicht totzuschweigen. Es wäre doch beispielsweise kein Problem zu sagen, das man einen release in den nächsten 12 Monaten nicht sieht, und einfach auch ein paar worte darauf zu verwenden, woran genau es denn noch hapert. Wenn man dann 3 Monate später sagen kann, das man diesen und jenen Plotstopper ausgemerzt hat, dann würde das bei den meisten deutlich besser ankommen als dieses Totschweigen oder diese unsägliche Rumeierei.

Monger
2018-09-01, 19:36:11
"0.3xy" hätte viel besser gepasst, aber das klingt wohl nicht so sexy.
Es gibt sogar Standards wie eine Versionsnummer aussieht, und wann man die hochzählen sollte.
Zum Beispiel den hier: https://semver.org/

Das kann dann z.B so aussehen: 0.3.5043-Alpha

Poekel
2018-09-01, 19:36:12
Alles wäre so viel einfacher, wenn man einfach mal nur die Wahrheit sagen würde, sich etwas weniger um die bestmögliche PR sorgen würde, und sich vor allem mal klarmachen würde, das man eh nicht everybodys darling sein kann.
Aber genau das ist doch das Problem. Dann musst du dich doch auf ständige Shitstorms einstellen, wie man in der aktuellen Diskussion gesehen hat (das ist übrigens ein Problem, das jetzt nicht nur Spiele-Entwickler betrifft; da wird von Politikern und Wirtschaftsentscheidern etc. erwartet, nicht um den Brei zu reden, während trotzdem jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und ausgeschlachtet wird, wenns denn passt. In der Internet-Empörungsindustrie geht beides zusammen einfach nicht).

Anstatt darüber zu diskutieren, ob jetzt ein derartig teures Event überhaupt notwendig ist, haben sich die Leute doch selbst nach der Erklärung immer noch darauf konzentriert, unbedingt für lau und sofort auch die langweiligsten Panels schauen zu müssen.

Und die Frage, wie es um die Finanzen steht, wird wohl eh nicht veröffentlicht werden. Entweder wir haben in ein paar Jahren ein Spiel oder das Projekt bricht zusammen (und wir dann im besten Fall von Investoren abgeschlossen). Nach dem aktuellen Informationsgehalt sollte man sich zumindest im Klaren sein, dass es durchaus eine Möglichkeit ist, alles reingebutterte Geld komplett zu verlieren, wenn man weitere Schiffe kauft.

GSXR-1000
2018-09-01, 19:48:04
Aber genau das ist doch das Problem. Dann musst du dich doch auf ständige Shitstorms einstellen, wie man in der aktuellen Diskussion gesehen hat (das ist übrigens ein Problem, das jetzt nicht nur Spiele-Entwickler betrifft; da wird von Politikern und Wirtschaftsentscheidern etc. erwartet, nicht um den Brei zu reden, während trotzdem jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und ausgeschlachtet wird, wenns denn passt. In der Internet-Empörungsindustrie geht beides zusammen einfach nicht).



Realistisch betrachtet gibt das durchgängige Kommunzieren der Wahrheit (in solchen Fällen) weitaus weniger shitstorm, als das eingestehen einer Lüge bzw das ständige zurückrudern.

Mich zum Beispiel nervt dieses beharrliche Totschweigen von SQ42 tausendmal mehr, als eine klare Aussage, in den nächsten 12 Monaten noch nicht, weil, dies, jenes und solches. Beim nächsten Mal dann vielleicht: Punkt x,z haben wir gelöst, an Punkt y arbeiten wir noch, Punkt x1 könnte auch noch ein Problem werden.
Durch klare und eindeutige und konkludente Aussagen entzieht man gefährlichen und sich aufbauenenden Shitstorms nämlich die primären Grundlagen: Spekulation und Verschwörungstheorien. Genau das ist doch auch der Grund für den NV Shitstorm in der letzten Zeit: Launch des Verkaufs von Graka (inkl. massiver Preiserhöhung) ohne echte Leistungsvergleichswerte. Da wird dann eben spekuliert und shitstorms bauen sich aufgrund unzufriedenheit auf. Genauso bei den Heimlichkeiten des NDAs oder dem GPP Programms... Grund war immer das verheimlichen/verschweigen. Und das ist bei 99% der Shitstorms der Grund. Legt man die Karten offen auf den Tisch (kontinuierlich und von Anfang an) gibts sehr selten einen Shitstorm.
Shitstorms sind in der heutigen Zeit übrigens fast immer ein 1:1 Resultat gescheiterten Marketings und Kommunikation.

Monger
2018-09-01, 20:01:28
Legt man die Karten offen auf den Tisch (kontinuierlich und von Anfang an) gibts sehr selten einen Shitstorm.

Es gibt nur zwei Szenarien wo es klug ist alle Karten offen auf den Tisch zu legen: Einen Grand Ouvert oder einen Null Ouvert. In allen anderen ist Offenheit potentiell schädlich für den eigenen Erfolg.

Nightspider
2018-09-01, 20:10:45
Viel mehr Kapital zur Verfügung? Woher zur Hölle hast du diese Information??????

CD Projekt ist Entwickler von The Witcher und Publisher.

The Witcher 3 hat sich rund 20mio mal verkauft. Den Rest erklärt dir die Mathematik.

Wäre toll wenn du deine Cholerik mal etwas zurückschrauben könntest, ich habe dir nicht deinen Schnuller geklaut.

GSXR-1000
2018-09-01, 20:13:10
Es gibt nur zwei Szenarien wo es klug ist alle Karten offen auf den Tisch zu legen: Einen Grand Ouvert oder einen Null Ouvert. In allen anderen ist Offenheit potentiell schädlich für den eigenen Erfolg.
Oh. Ist also deine Meinung, das Öffentlichkeitsarbeit von Wirtschaftsunternehmen nur basiert auf Unwahrheit erfolgreich sein kann? Also verschweigen, Lügen etc sind besser als offen und ehrliche Kommunikation? Vor allem dann wenn man sich diese Offenheit als Alleinstellungsmerkmal explizit auf die Fahnen geschrieben hat? Das ist eine exklusive Ansicht.
Gerade CIG hat eine sehr nachsichtige Anhängerschaft. Sich da das Leben durch kleine und grosse Schwindeleien schwer zu machen ist imho extrem dumm seitens CIG.

ChaosTM
2018-09-01, 20:18:13
@ T-1000
Mit "CIG muss wirklich dringend an ihrer Kommunikation arbeiten!!" meinte ich die Art und Weise wie man Informationen an den Mann bringt.

Hätte man zb. gefragt, ob die Community an extra "Premium Content von der CitCon interessiert wäre und bereit wäre für eine professionelle Produktion noch extra zu bezahlen, hätte (fast) niemand was zu meckern gehabt.

Die SQ42 Roadmap macht immer noch wenig Sinn für mich. Was sollen sie reinschreiben.: Station XY im XY-System zu 50% fertig ? Das führt nur zu Spoilern.

GSXR-1000
2018-09-01, 20:20:38
CD Projekt ist Entwickler von The Witcher und Publisher.

The Witcher 3 hat sich rund 20mio mal verkauft. Den Rest erklärt dir die Mathematik.

Wäre toll wenn du deine Cholerik mal etwas zurückschrauben könntest, ich habe dir nicht deinen Schnuller geklaut.
Äh.
Ich habe dir die expliziten Zahlen, die für die Entwicklung von Witcher 3 und Cyberpunk zur Verfügung standen und stehen genannt?
Glaubst du im Ernst die Roherträge der Witcherverkäufe stünden als Produktionskapital für cyberpunk zur verfügung? Was hast du für eine Vorstellung? Das CD Projekt vor wenigen Jahren fast pleite war, ist dir bekannt? Das die Erträge von Witcher 3 primär auch dazu dienen, die vorher getätigten Investitionen der Entwicklung und sonstiger Verbindlichkeiten auszugleichen?
Für die Entwicklung von Cyberpunk stehen weniger als 100 MIO USD zur Verfügung. Klare Aussage. Insofern... einfach Käse was du geschrieben hast.

Poekel
2018-09-01, 20:40:44
Mich zum Beispiel nervt dieses beharrliche Totschweigen von SQ42 tausendmal mehr, als eine klare Aussage, in den nächsten 12 Monaten noch nicht, weil, dies, jenes und solches. Beim nächsten Mal dann vielleicht: Punkt x,z haben wir gelöst, an Punkt y arbeiten wir noch, Punkt x1 könnte auch noch ein Problem werden.
Grundsätzlich sollte immer so verfahren werden, dass nicht gelogen wird. Lügen ist ein Nogo. Schweigen hingegen kann auch sinnvoll sein.
Erst einmal ist so, dass du vielfach die Zielgruppe vereinfacht in Hater, Normalos und Fans einteilen kannst. Hater sind eher zu ignorieren. Egal, welche Informationen du herausbringst, sie sind nie genug, gelogen oder ein Beweis, wie scheiße alles ist. Die Fans brauchen auch nicht mehr überzeugt werden (können aber als Verstärker dienen). Diejenigen, die überzeugt werden müssen, sind die Normalos und hier können bestimmte Informationen durchaus negative Effekte haben.

Gehen wir mal davon aus, SQ42 wurde größtenteils auf Hold gesetzt, einfach weil sie festgestellt haben, dass das Spiel ohne bestimmte Mechaniken, die zuerst entwickelt werden, Vollrotz ist. Evtl. hat man vor 2 Jahren noch gedacht, dass SQ42 bis dieses Jahr fertigstellen zu können (sowas passiert ja in der Spiele-Entwicklung, dass auch spät festgestellt wird, wenn etwas Rotze ist, siehe Mass Effect Andromeda). Eine Nachricht, dass erst die Sachen X und Y fertig sein müssen (in hoffentlich 1 Jahr, wahrscheinlich dann natürlich später), bevor überhaupt weiter dran gearbeitet wird (also 2-3 Minimum für SQ42) würde doch nur wieder den größeren Shitstorm auslösen, während anscheinend der Großteil der Community sich sowieso für SC zu interessieren scheint (zumindest die Lautstarken).

Also bringt man nur die Infos, dass zumindest noch dran gearbeitet wird (für die Hardcore-Fans), schweigt sich aber über den Rest aus (Lügen ist ein Nogo), weil der Schaden potentiell höher ist als der Nutzen. Das ist eben auch ein Problem, wenn gewissen Informationen angefordert werden: Du schreibst zwar, dass entsprechende Transparenz gewürdigt würde, aber ich habe eben doch ziemlich große Zweifel, dass du eine Information der Marke "SQ42 dauert noch mindestens 3 Jahre" tatsächlich positiv würdigen würdest.

Monger
2018-09-01, 20:45:45
Oh. Ist also deine Meinung, das Öffentlichkeitsarbeit von Wirtschaftsunternehmen nur basiert auf Unwahrheit erfolgreich sein kann?
Nein, ich meine damit dass man für echte Transparenz richtig gut sein muss. Mit Fehlern transparent umgehen kann man nur, wenn man daran wächst. Ansonsten wird man von seinen Kritikern zerfressen.

Hab das auf Arbeit auch gehabt. Wir haben irgendwann entschieden, ein internes Support Postfach zu machen. Hat lange gedauert, bis wir uns das überhaupt getraut haben. Es gab dann zwei Monate lang Shitstorm, ich war nur am Requests abarbeiten. Aber dann ließ es nach, es lief insgesamt besser, und alle waren zufriedener. Aber die Zuversicht dass man es unter Kontrolle kriegen kann, muss man erstmal haben.

GSXR-1000
2018-09-01, 21:01:42
Du schreibst zwar, dass entsprechende Transparenz gewürdigt würde, aber ich habe eben doch ziemlich große Zweifel, dass du eine Information der Marke "SQ42 dauert noch mindestens 3 Jahre" tatsächlich positiv würdigen würdest.

Damit könnte ich bedeutend besser leben als mit dem Gefühl latent verarscht zu werden (Zum Beispiel durch die legendären Counter 2015, 2016, 2017).
Wenn ich weiss, es kommt erst in 3 Jahren, habe ich auch eine ganz andere Erwartungshaltung.
Nur würde sich daraus auch das Problem fuer CIG ergeben das der Moneyflow kurzfristig etwas abebben wuerde, wenn man weiss es dauert noch. Und genau das wird wohl das entscheidende Kriterium fuer deren Handeln sein. Ich kanns bis zu einem gewissen Grad nachvollziehen, dennoch nervt es mich kollossal.


Nein, ich meine damit dass man für echte Transparenz richtig gut sein muss. Mit Fehlern transparent umgehen kann man nur, wenn man daran wächst. Ansonsten wird man von seinen Kritikern zerfressen.

Damit hast du natuerlich recht. Deshalb stelle ich mir ja auch (nicht erst seid gestern) die Frage ob die Position der PR Managerin fuer ein solches Projekt richtig besetzt ist. Nur wird sich CR diese Frage bei seiner Ehefrau nie stellen. Und das dient dem Projekt nicht wirklich. Allgemein bin ich sehr kritisch gegenueber seinem Ansatz, wichtige positionen durchgaengig innerfamiliaer oder mit best Buddies zu besetzen. Meine berufliche Erfahrung zeigt, das das unternehmerisch meist nicht die beste Entscheidung ist.


Die SQ42 Roadmap macht immer noch wenig Sinn für mich. Was sollen sie reinschreiben.: Station XY im XY-System zu 50% fertig ? Das führt nur zu Spoilern.

Watt? Welchen relevanten Spoiler siehst du denn bitte in einer solchen Information? Die gesamte Spoilerdiskussion ist in diesem Zusammenhang vorgeschoben.
CDprojekt hat 1 stunde Gameplay von Cyberpunk gezeigt... ist das nun massiv gespoilert? Definitiv nein.

Nightspider
2018-09-01, 21:14:07
Äh.
Ich habe dir die expliziten Zahlen, die für die Entwicklung von Witcher 3 und Cyberpunk zur Verfügung standen und stehen genannt?

Und wenn du sagst du bist der Weihnachtsmann, muss ich dir das dann auch glauben?
In den News stand das die Belegschaft bei Cyberpunk >doppelt so groß ist wie bei The Witcher 3 und du willst mir erzählen das CP nur 10% mehr Budget bekommt? :confused:
Abgesehen davon hat CD Projekt nicht zu befürchten das ihnen während der Entwicklung von CP das Geld ausgeht.
Ganz zu schweigen das die Lohnkosten in Polen viel geringer sind als in UK, DE oder USA.
The Witcher 3 hätte in den westlicheren Ländern wahrscheinlich 2-3 mal so viel gekostet. Aber ich gebe zu das ich nicht weiß was ein polnischer Spiele-Programmierer verdient.

Edit:

Die Entwicklung/Produktion von Cyberpunk 2077 wird CD Projekt Red höchstwahrscheinlich mehr Geld als The Witcher 3: Wild Hunt kosten, sagte Adam Kicinski (CEO) in einem Interview mit der polnischen Puls Biznesu via Gamingbolt. Das Produktionsbudget von The Witcher 3: Wild Hunt lag bei ungefähr 85 Millionen Dollar (PLN 300 Mio.), wobei die Hälfte für Marketingaktivitäten ausgegeben wurde. Die eigentliche Produktion des Spiels kostete "nur" 25 Millionen Dollar (PLN 90 Mio.). Diesen Rahmen werde man bei Cyberpunk 2077 wohl sprengen, sagte er - und sie sind bereit, diese Investition zu tätigen.

Also ganz anderer Maßstab an Gehältern.

Poekel
2018-09-01, 21:18:25
Wenn ich weiss, es kommt erst in 3 Jahren, habe ich auch eine ganz andere Erwartungshaltung.Die Sache ist natürlich, dass jetzt auch ein angenommener Release in 3 Jahren sich ebenfalls noch ändern könnte. In 2 Jahren hätte es sich dann nochmals um 1 Jahr verschoben. :D
Solange nicht mindestens Dogfighting und Gegner-AI im PU nicht auch einer großen Masse an Spielern (vor allem eben auch Casuals) Spaß macht, braucht man wohl nicht mit einem zeitigen Release rechnen (da auch z. B. Missionsdesign dadurch beeinflusst wird). Außer sie kämen auf die Idee, beide Modi zu trennen und SQ42 Casual-Steuerung und AI zu verpassen. Das, was die aktuell im PU haben, kann man aber definitiv nicht auf große Öffentlichkeit lassen (und Balancing ist ja noch lange keine Priorität).



Damit hast du natuerlich recht. Deshalb stelle ich mir ja auch (nicht erst seid gestern) die Frage ob die Position der PR Managerin fuer ein solches Projekt richtig besetzt ist.
Sie ist glaub ich Vize-PR-Managerin, da gehe ich eher davon aus, dass sie halt das hübsche Gesicht für die Videos, Interviews und Community-Sachen ist, während die grundsätzliche PR-Ausrichtung jemand anderes macht.

GSXR-1000
2018-09-01, 21:18:49
Und wenn du sagst du bist der Weihnachtsmann, muss ich dir das dann auch glauben?

.
Es ist müssig auf deine substanzlose Art zu diskutieren.

Lies seibst. Wenigstens beziehe ich mich auf konkrete Zahlen. Du hingegen ziehst vor zu schwafeln.
https://www.golem.de/news/cd-projekt-red-73-millionen-euro-entwicklungskosten-fuer-the-witcher-3-1508-115980.html

http://www.pcgameshardware.de/Cyberpunk-2077-Spiel-20697/News/Hoehere-Entwicklungskosten-Verkaufserwartungen-als-The-Witcher-3-1246656/

Nightspider
2018-09-01, 23:31:45
Es ist müssig auf deine substanzlose Art zu diskutieren.

Lies seibst. Wenigstens beziehe ich mich auf konkrete Zahlen. Du hingegen ziehst vor zu schwafeln.
https://www.golem.de/news/cd-projekt-red-73-millionen-euro-entwicklungskosten-fuer-the-witcher-3-1508-115980.html

http://www.pcgameshardware.de/Cyberpunk-2077-Spiel-20697/News/Hoehere-Entwicklungskosten-Verkaufserwartungen-als-The-Witcher-3-1246656/

Was ist eigentlich los mit dir? Warum bist du so verbittert? Probleme im Privatleben?

In deinem zweiten Link steht das was ich vorhin auch geschrieben habe.

Vielleicht solltest du mal deine eigenen Links lesen? :confused:

GSXR-1000
2018-09-02, 00:10:04
Was ist eigentlich los mit dir? Warum bist du so verbittert? Probleme im Privatleben?

In deinem zweiten Link steht das was ich vorhin auch geschrieben habe.

Vielleicht solltest du mal deine eigenen Links lesen? :confused:
Wo steht im zweiten Link das was du schreibst?
Garnix.
Da steht das die direkten Kosten nur 25 Mio betragen haben, was ich auch schon sagte. Von Lohnkosten steht da nix. ebensowenig wie Lohnniveau. Zudem arbeiten dort auch nicht nur Polen.
Aus eigener Erfahrung (habe selbst 2 Jahre in Polen gelebt und gearbeitet) darf ich dir uebrigens sagen, das man in polen bei internationalen Unternehmen zwar weniger verdient, aber nicht um den Faktor 2 oder 3 wie du es dir vielleicht gerade ausmalst, sondern um den Faktor 1,5 vielleicht im Vergleich zu DE.
Zudem: deine originäre Aussage war: CD PROJEKT hat vieeeeeeeeeeeeeeeel mehr Kapital zur verfügung fuer die entwicklung von Cyberpunk als CIG.
Dazu gibt es nix entsprechendes in den Artikeln.
Es bleibt also:
1. Es ist wilde spekulation deinerseits ohne dies stützende Zahlen
2. CDP setzt das Kapital offensichtlich effizienter ein bzw hat ueberhaupt nicht den Bedarf an Kapitalmengen wie CIG sie offensichtlich verbrennt.

PS: Unterlasse bitte das Modell mir Probleme im Privatleben zu unterstellen. Wie dir bekannt ist, sind solche persönlichen Anwürfe hier im Forum sanktionierbar. Zudem Offtopic und garkein Diskussionsaspekt in diesem Thread. Das es schlechtester Diskussionsstil ist und dich als Diskutant abqualifiziert muss ich wohl nicht noch extra betonen.

Antidote
2018-09-02, 00:32:45
@Wicther 3 - Auf der Website wird zudem auf die Kosten des Games eingegangen. Für eine Entwicklungszeit von rund 3,5 Jahren hat das Studio demnach 72,6 Millionen Euro aufgewendet. -derstandard.at

Rechnet es euch selbst aus.

Egal wer hier was brabbelt. Ihr brabbelt alle nur in Luftlöcher. Keiner weiß was monatlich aufgewendet und eingenommen wird. Vielleicht mehr als CDP, wahrscheinlich mehr?

Ich warte nur noch darauf das uns wieder "jemand" prophezeit das alle Pforten noch im September dicht machen. So wie jedes Jahr.

Nightspider
2018-09-02, 00:44:29
PS: Unterlasse bitte das Modell mir Probleme im Privatleben zu unterstellen. Wie dir bekannt ist, sind solche persönlichen Anwürfe hier im Forum sanktionierbar. Zudem Offtopic und garkein Diskussionsaspekt in diesem Thread. Das es schlechtester Diskussionsstil ist und dich als Diskutant abqualifiziert muss ich wohl nicht noch extra betonen.

So wie du dich hier immer benimmst scheinst du ja ganz schön frustriert zu sein oder willst irgendwie den Starken raushängen lassen.

Gewöhn dir halt einfach mal einen angenehmeren Stil an und quatsch nicht so geschwollen. Damit würdest du hier Allen einen Gefallen tun.

Und wenn es dich so befriedigt darauf herumzureiten das ich zu Lohnkosten o.ä. keine Quellen habe und du da wohl Erfahrung hast....dann .... okay? Whatever. ....mehr sag ich dazu nicht.

ChaosTM
2018-09-02, 09:31:28
Danke fürs verschieben.

Argo Zero
2018-09-02, 10:26:20
Schaltet mal einen Gang zurück beim Diskutieren. Das geht auch mit angenehmeren Umgangston.

Kriton
2018-09-02, 13:08:46
Aber genau das ist doch das Problem. Dann musst du dich doch auf ständige Shitstorms einstellen, wie man in der aktuellen Diskussion gesehen hat (das ist übrigens ein Problem, das jetzt nicht nur Spiele-Entwickler betrifft; da wird von Politikern und Wirtschaftsentscheidern etc. erwartet, nicht um den Brei zu reden, während trotzdem jedes Wort auf die Goldwaage gelegt und ausgeschlachtet wird, wenns denn passt. In der Internet-Empörungsindustrie geht beides zusammen einfach nicht).


Muss man vielleicht halt aushalten und sich auf die anderen konzentrieren.

LuckyD
2018-10-15, 19:47:58
Sehr, sehr schön geschrieben:

Ach die üblichen Konsorten... ich weiß ja, nicht jeder hat Ahnung davon, wie man mit der offenen Informationspolitik von Star Citizen korrekt umzugehen hat aber besucht doch einfach mal die Homepage und verfolgt die Entwicklung!

Warum muss man euch "besorgten Bürgern" eigentlich jedesmal die Infos zusammentragen, die man auf der Homepage regelmäßig bekommt? Ich bin es langsam leid, unter jeder News über SC die gleichen, dämlichen Antworten und Witzchen zu lesen. Fragt doch einfach an wegen einer Rückerstattung und lasst das Spiel im virtuellen Ladenregal liegen - zeigt es diesem schrecklichen Entwickler doch so richtig, wie unzufrieden ihr seid! Ihr habt und werdet es btw nie verstehen, was euch CIG regelmäßig auf dem Silbertablett serviert. Das dieses Game auch LANGE nichts mehr zu tun hat, mit dem damals auf Kickstarter vorgestellten "Basispaket", sollte jedem Backer mit ein wenig Hirn auch einleuchten. ALLES, nicht nur das Persistent Universe sondern auch Squadron 42 ist um ein vielfaches angewachsen zum ursprünglich geplanten Projekt... und bevor ich den nächsten schon wieder schimpfen höre "aber das stand damals nicht in der Beschreibung", DIE COMMUNITY hat sich dafür mehr als deutlich entschieden und das sind die Leute, für die das nicht nur ne unüberlegte Vorbestellung im vorbei scrollen war sondern wo das richtige Geld reinkommt. *hust*

Tja und ich? Ich freue mich denn Kickstarter finanzierte, sinnbildlich gesprochen, einen Kinofilm mit wenigen Stunden Länge und dafür möglichst viel Action währenddessen... jetzt gibt es aber die "Serie" über mehrere Staffeln und das schafft in Erzählungen erst die nötige Atmosphäre wenn es richtig eingesetzt wird. Gute Geschichten werden in meinen Augen eben nicht mit Zeitdruck und mit möglichst knapper Spiellänge erzählt, sondern brauchen die temporale Gunst um Charaktere vorzustellen, Beziehungen entwickeln zu lassen, die Geschichte langsam einzuführen, usw... so lange, bis dann alles anfängt in die Hose zu gehen, du dich buchstäblich hinein empfinden kannst und Sorgenfalten bekommst wenn mit Protagonisten darin etwas geschieht.

Wenn Squadron diese guten Dinge aus großen Erzählungen für mich schafft und das Ganze mit einem genialen, befriedigenden Ende versieht, sollen sie meinetwegen noch zwei Jahre dran arbeiten. Hauptsache es wird eine epische Erfahrung und gibt mir das Gefühl, mittendrin statt nur dabei gewesen zu sein. Von der Entwicklungszeit, wären sie damit sogar noch gut fertig geworden für einen AAA Titel, auch wenn viele darüber nur lachen werden, da sie subjektiv betrachtet ja schon soooooo lange warten müssen auf das Spiel. Aber so sind halt Hater / Trolle, ohne die Faktenlage zu checken und sich etwas Ahnung von der Materie anzueignen, wird drauf los gebashed, sich lustig gemacht, Backer verspottet, etc. während sie sich dabei aber nur selbst peinlich machen vor allen Leuten welche sich wirklich beschäftigen damit.

Zusammengefasst also, kann ich mich definitiv NICHT beschweren über die Entwicklung von Squadron42 oder dem PU denn alleine die Entstehungsgeschichte von 0 an, bis heute mitverfolgen zu können war schon viel des ursprünglich gespendeten Geldes von mir wert. Klar gibt es auch Entwicklungen, die mir nicht hundert prozentig gefallen haben, dazu die sehr zeitaufwändigen und kostenintensiven Rückschläge, bei denen viel Arbeit umsonst gemacht wurde. Der komplette Aufbau von CIG und RSI bis hin zu einem über 500 Mann starken Studio, das alles sind in manch einer realitätsfernen Welt scheinbar Dinge, welche von heute auf morgen geschehen und lediglich euer Unwissen im Bezug auf solche Prozesse wiedergeben. Es wurde auch schon SOOOOOOOOO unglaublich oft erwähnt, das es mich wundert, das sich die Kritiker trotzdem nie neue Punkte einfallen lassen. Jeder AAA Titel wie zum Beispiel GTA oder RDR2 aktuell hat eine wesentlich längere Entstehungsgeschichte, als man es Star Citizen zugestehen möchte... dabei bestand aber zum Beispiel Rockstar als Entwickler schon und hatte alles dafür notwendige bereits komplett zusammen um sein süßes GTA oder eben RDR2 (verglichen mit dem anzunehmenden, finalen Inhalt) zu schustern. Hier wird nicht nur eine kleine Open World Insel geschaffen, hier sprechen wir von Planeten mit mehreren Städten, angesiedelt in einem Universum, das befüllt mit Leben werden soll ob auf einem Mond oder eben der Erde! Der Maßstab ist also nochmal ein paar ordentliche Hausnummer größer wenn du es ordentlich machen möchtest. Wie genau kann man als vernunftbegabter Mensch denken, dass die nötige Technik geschaffen wird, das Studio von 0 an hochgezogen werden kann, die nötigen Profis findet, um diese Maßstäbe dann schneller zu realisieren, als es ein Profi in der Szene wie Rockstar es jemals bewältigen könnte? Ich meine, wer kann da so Aussagen wie "das kommt eh nicht mehr nach der ewigen Entwicklung" und "kein Releasedatum auf dem Singleplayer ist ne Frechheit" noch ernst nehmen kann frage ich mich?

Das sehen Leute wie ihr immer nicht, was alles hinter diesen Kulissen abläuft und das obwohl man alles schön vorgekaut bekommen würde bei MINIMALEM Interesse an der Realität. Leider sieht es aber meistens so aus, dass die so genannten "Gamer" von heute sich einbilden, sie hätten die Weisheit mit dem Löffel gefressen und müssten sich nicht mühselig wie andere belesen zum informieren. Außerdem vergessen wir nicht, das von Gott persönlich gegebene Recht, immer an erster Stelle in ihrer Umwelt kommen zu müssen, sonst wird das Ego gekränkt und man muss wieder auf den Putz hauen - bezogen auf den Wunsch den originalen Kickstarter Releasetermin einzuhalten, obwohl die Community sich dagegen entschieden hat. Oh ich sehe das verärgerte Gesicht förmlich aber ist es denn nicht so? Wenn euch das Spiel nicht mehr in den Kram passt, wie es momentan ist, fordert eine Rückerstattung über den super Support an und geht eurer Wege! Macht aber niemand, da die Preise mittlerweile angezogen haben und das Risiko ist da, nicht mehr so günstig an das finale Produkt zu gelangen. Also, brüsten sich einige lieber damit im Netz, Backer der ersten Stunde zu sein und ziehen dann über Star Citizen her. Einen Backerstatus habt ihr für mich nie verdient, nach dem Eindruck den man hier häufig vermittelt bekommt, denn die Entstehung hat die wenigsten dieser Herrschaften wirklich interessiert, den Rücken halten sie den Entwicklern auch nicht frei vor Menschen die das alles durch den Dreck ziehen wollen, also wieso genau sollte man sowas Backer/Unterstützer nennen? Wegen ein paar Euro im Spendensäckchen damals? Sagt halt einfach, ihr seid Vorbesteller, das war's nämlich auch schon. Ihr habt, in der Hoffnung ein neues Wing Commander zu bekommen, gepokert und das fertige Game möglichst günstig vorbestellt. Nachdem sich aber nun die Rahmenbedingungen durch die Realität geändert haben, seid ihr unzufrieden und tragt diese Unzufriedenheit in die Welt. Um sich Unterstützer nennen zu dürfen, braucht es in meinen Augen schon ein wenig mehr, sorry. Man muss kein blauäugiger Fanboy sein aber zumindest gehört ein grundlegendes Interesse zum Thema für mich untrennbar verbunden an diese Begrifflichkeit
Quelle (http://extreme.pcgameshardware.de/star-citizen/519682-star-citizen-roadmap-fuer-singeplayer-squadron-42-im-dezember-mit-releasetermin-post9544502.html)

Nightspider
2018-10-21, 16:19:35
Demirug skizziert nur, dass eben ein Fortnite mehr Geld einnimmt, weil es ein breite Basis und viele kleine Transaktionen hat. Dieses Modell zieht in SC nicht mehr und jetzt müssen es die mit der dicken Brieftasche richten. Anstatt 100x10 macht man einfach 1x1000. Summe bleibt gleich, aber SC ist defintiv der Versuch "Prada" in der Spielebranche zu etablieren. Snob-Gaming halt.

Star Citizen kann vorm Release halt schwer Geld über Microtransaktionen einnehmen, wenn das Spiel noch nicht fertig ist.

Später soll es ja für jedes Schiff und für Waffen diverse Skins geben und solange die Community durch einen Release nicht deutlich gewachsen ist braucht man jetzt auch noch nicht anfangen eine großartige Vielfalt für Microtransaktionen zu erstellen - es gibt gerade schlicht Wichtigeres und Geld fließt halt wirklich mehr durch große Schiffe.

Wie immer gilt: Es ist ja keiner gezwungen sich einen Flugzeuträger alleine für 1600 Euro zu kaufen. So ein Ding macht für einen einzelnen Spieler eh keinen Sinn und ist für Gruppierungen gedacht, die meistens eh Geld zusammenlegen.

Und ob nun ein Gamer 5 Jahre à 12 Monate 60 mal ~13 Euro in WoW steckt (780 Euro) oder 10 Jahre oder mehrere Spieler für ein Flugzeugträger in Star Citizen zusammenlegen, who cares?

DerKleineCrisu
2018-10-21, 17:16:47
mehrere Spieler für ein Flugzeugträger in Star Citizen zusammenlegen, who cares?

Diese gruppe wird sehr klein sein die das gemacht hat, gebe doch keinem unbekannten hunderte von € wo ich nicht weiss ob der dann mit dem ganzen Geld abhaut.

@LuckyD

aber der verfasser müsste selber wissen das die Zeiten mit " Ich will mein Geld zurück" schon länger vorbei sind. Ich kenne mehrere Leute die Wochen mit dem CIG Support gestritten haben weil sie ihr Geld wieder haben wollten und sie haben es nicht wieder bekommen. Und nein das waren keine kleine beträge , die lagen jeweils über 5k € .

Nightspider
2018-10-21, 17:39:34
"einem Unbekannten" lol

Solche Organisationen / Clans kennen sich oft aus dem Real Life. Ich saß mal mit 20 Leuten von Crash am Tisch und die hatten sich schon oft getroffen und zocken mehrmals wöchentlich zusammen.

Und wer da zusammenlegt, bei dem sitzt das Geld eh oft so locker das die nicht so große Vertrauensprobleme haben bei ihrer Org. Zumal man ja nicht erst bei einem Schiff mit vierstelligem Preis anfängt zusammenzulegen.

LuckyD
2018-10-21, 18:06:29
...
aber der verfasser müsste selber wissen das die Zeiten mit " Ich will mein Geld zurück" schon länger vorbei sind.
...
Stimmt. Das hat er wohl falsch erklärt. Aber da ja Star Citizen ein Crowdfunding Projekt ist (jaaa... ich weiss, dass hier einige anderer Meinung sind, aber OFFIZIELL wird es halt so bezeichnet.), ist die damalige Refund-Option imo schon ein Luxus für die Baker gewesen. Das hätte es nie gebraucht :wink: (nur zur Sicherheit: IMHO)


...
Ich kenne mehrere Leute die Wochen mit dem CIG Suppert gestritten haben weil sie ihr Geld wieder haben wollten und sie haben es nicht wieder bekommen. Und nein das waren keine kleine beträge , die lagen jeweils über 5k € .
Für mich ist das Geld, was ich investiere, von Anfang an abgeschrieben. So, wie es normalerweise bei Crowdfunding, Kickstarter und Co der Fall ist. Ich versteh gar nicht, wie man so naiv sein kann und denkt, dass man das Geld zurück bekommen kann, auch wenn CIG den Refund lange Zeit angeboten hat. Es sind ganz einfache Regeln. Tut mir zwar leid für die Leute, aber man hätte immer damit rechnen müssen. Das Leben ist kein Ponyhof ...


Man muss Crowdfunding-Plattformen eher als Quelle für Risikokapital sehen. Wer Geld investiert, bekommt hier aber üblicherweise keine Unternehmensanteile, sondern das neue Produkt. Und wenn das Projekt stirbt, bekommt er nichts. Auch nicht sein Geld zurück.
Vorsicht, Geld weg: Kickstarter & Co. sind keine Shops (https://www.techstage.de/ratgeber/Vorsicht-Geld-weg-Kickstarter-Co-sind-keine-Shops-2921448.html)

Und sowas ist schon lange bekannt. Wer das nicht weiß, der ist selbst Schuld (Nochmal: Auch wenn CIG lange Zeit den Refund angeboten hat ... man hätte damit als normaldenkender Mensch rechnen müssen, dass es irgendwann vorbei ist.)

DerKleineCrisu
2018-10-21, 18:36:43
Ich saß mal mit 20 Leuten von Crash


Crash , lol gerade dehnen würde ich kein Geld geben.

Monger
2018-10-21, 18:57:17
Vorsicht, Geld weg: Kickstarter & Co. sind keine Shops (https://www.techstage.de/ratgeber/Vorsicht-Geld-weg-Kickstarter-Co-sind-keine-Shops-2921448.html)

Und sowas ist schon lange bekannt. Wer das nicht weiß, der ist selbst Schuld (Nochmal: Auch wenn CIG lange Zeit den Refund angeboten hat ... man hätte damit als normaldenkender Mensch rechnen müssen, dass es irgendwann vorbei ist.)
Das ist ja auch falsch: man ist kein Investor, sondern ein Spender. Als Kickstarter anfing, waren die Belohnungen noch eher selten. Die Ursprungsidee war: Da ist ein Künstler oder Unternehmer mit einer guten Idee, und man findet die so gut dass man ihm ein paar Euro in den Hut wirft.
Falls die Idee klappt, hat der Künstler die Möglichkeit sich bei allen Unterstützern mit einer Kleinigkeit zu bedanken.
Dass das später als Vertriebskanal missbraucht werden würde, war nie vorgesehen. Und mMn wird eines Tages der Verbraucherschutz die Lücke schließen, und Kickstarter diesen Mist verbieten.
Bis dahin wird noch vielen Kunden das Geld aus der Tasche gezogen werden.

Armaq
2018-10-21, 19:03:46
Star Citizen kann vorm Release halt schwer Geld über Microtransaktionen einnehmen, wenn das Spiel noch nicht fertig ist.

Später soll es ja für jedes Schiff und für Waffen diverse Skins geben und solange die Community durch einen Release nicht deutlich gewachsen ist braucht man jetzt auch noch nicht anfangen eine großartige Vielfalt für Microtransaktionen zu erstellen - es gibt gerade schlicht Wichtigeres und Geld fließt halt wirklich mehr durch große Schiffe.

Wie immer gilt: Es ist ja keiner gezwungen sich einen Flugzeuträger alleine für 1600 Euro zu kaufen. So ein Ding macht für einen einzelnen Spieler eh keinen Sinn und ist für Gruppierungen gedacht, die meistens eh Geld zusammenlegen.

Und ob nun ein Gamer 5 Jahre à 12 Monate 60 mal ~13 Euro in WoW steckt (780 Euro) oder 10 Jahre oder mehrere Spieler für ein Flugzeugträger in Star Citizen zusammenlegen, who cares?

Die Relation verschiebt sich dramatisch. Aber ich brauch dir das nicht erklären, jeder Mönch zu Zeiten der Glaubenskriege sieht gegen deinen Eifer alt aus.

Wenn 1600 der Einstiegspreis ist, dann wird das ganze Thema anders ablaufen. Aber warten wir ab, wenn es so kommt, bist du eh der Erste der jammert und klagt, schließlich sind enttäuschte Missionare bekanntlich gefährlich.

Nightspider
2018-10-21, 20:04:04
Aber ich brauch dir das nicht erklären, jeder Mönch zu Zeiten der Glaubenskriege sieht gegen deinen Eifer alt aus.

Wow du versuchst mal wieder schnell dein niedriges Niveau zu erreichen.

Ich habe das Game fast 9 kein einziges Mal angefasst und auch kaum darüber geschrieben und du willst mir sowas verkaufen, wie kindisch. :rolleyes:

Glaube die bessere Performance dank OCS und der SP Trailer waren die einzigen Dinge welche ich hier positiv in den letzten Monaten erwähnt habe aber gut.... :rolleyes:

Bin gerade auch nur mit einem zweistelligen Betrag investiert in das Projekt aber ja, ich bin Glaubenskrieger lol. ;D

Armaq
2018-10-21, 22:01:28
Wow du versuchst mal wieder schnell dein niedriges Niveau zu erreichen.

Ich habe das Game fast 9 kein einziges Mal angefasst und auch kaum darüber geschrieben und du willst mir sowas verkaufen, wie kindisch. :rolleyes:

Glaube die bessere Performance dank OCS und der SP Trailer waren die einzigen Dinge welche ich hier positiv in den letzten Monaten erwähnt habe aber gut.... :rolleyes:

Bin gerade auch nur mit einem zweistelligen Betrag investiert in das Projekt aber ja, ich bin Glaubenskrieger lol. ;D
Das musst mal erklären. Selbst keine 100 € drin, sich aber daran erfreuen, dass jeder andere Schiffe für 20k fliegt, die dir natürlich den Arsch wegblasen werden. Dafür sind sie da. Oder glaubst du echt, das skillst du weg?

Du bist der Spielertyp, der gerade seinen Niedergang feiert.

Nightspider
2018-10-21, 22:29:10
Wieso sollte mir eine Idris oder eine Kraken den Arsch wegblasen wenn ich in einer Sabre fliege?

Ich bin schneller, viel wendiger, kleiner und stelle mich großen Schiffen bestimmt nicht alleine.

Ich glaube du hast das Spielprinzip nicht verstanden.

Hast du die Alpha überhaupt schon mal gespielt?

Dann wüsstest du das große, langsame Schiffe meistens keine Chance haben gegen einen schnellen Dogfighter.

Da kannst du auch 1mio in ein riesiges Schiff stecken, verlierste trotzdem gegen einen Dogfighter.

Und wenn brauchst du dazu noch eine Crew und dann fragst du bestimmt nicht so sinnlos ob ich alleine gegen 5 oder 15 Spieler eine Chance habe.

2-3 Spieler mit einem kleinen 100€ Dogfighter wie der Gladius zerlegen dir einen Spieler mit einem 1500-3000€ Schiff sehr schnell.

[dzp]Viper
2018-10-21, 22:56:30
Dann wüsstest du das große, langsame Schiffe meistens keine Chance haben gegen einen schnellen Dogfighter.

Da kannst du auch 1mio in ein riesiges Schiff stecken, verlierste trotzdem gegen einen Dogfighter.
Das nicht.. du würdest alleine das große Schiff sicher auch nicht klein bekommen. Aber das große Schiff würde dich auch nicht so einfach umbringen können.

Das wäre schon arg komisch, wenn ein kleiner Dogfighter eine Idris zerstören könnte ;)

Aber ja, ich habe auch das Gefühl, dass Armaq das Prinzip nicht wirklich verstanden hat... und natürlich gibt es innerhalb einer Schiffsklasse auch bessere Schiffe. Die "einfacheren" kannst du aber mit Upgrades eben auch deutlich verbessern.

Thomas Gräf
2018-10-21, 23:40:06
Mein Gott habt Ihr alle Vorstellungen.

Gewöhnt Euch an den Gedanken das je größer ein Schiff ist, desto teurer wird sein Unterhalt. Wenn Ihr mit dem Ding auch noch rumballern wollt, viel Spass.
Dazu muß eine fleißige Orga richtig viel Kohle aufbringen.
Also ganz klar gesagt, es bleibt nicht dabei den Kaufpreis zusammen zu legen, nein auch später im Game geht das weiter!
Es wird Top Idris Schiffe geben, und Light Idris Schiffe weil die Orga es nicht packte.

Dann noch zum Gameplay von achso vielen Kampfschiffen...wann bitte habt Ihr denn schon vernommen das CIGs Mesh Server Konzept aktuell programmiert wird?
Das steht doch noch in den Sternen, da reden wir von einer Phase die sehr lange dauern wird. Da gibts kein Fingerschnipp und es ist plötzlich da. Die Kohle sowas zu entwickeln hat CIG auch noch nicht zusammen.

Die Spieleindustrie kann sich auch allgemein keine Top Experten aus der IT leisten, da muß auch CIG mit Wasser kochen.

Armaq
2018-10-22, 00:38:55
SC wird in allen Bereichen nur perfekte Qualität liefern und in jedem Bereich herausragend sein... Phantasia hat angerufen. Ihr beschreibt kein Spiel, ihr beschreibt jeder für sich den Wunsch wie es aussehen soll und das mit viel Naivität. Als ob ein Schlauchboot eine Fregatte ausmanövriert...

1600$ für ein Schiff, das ist wie gesagt woanders 13 Jahre Spielspaß und unzählige Verbesserungen. Da hört die Fahnenstange nicht auf, wenn man das noch vor Release herausbringt, sie fängt da an. Die Crew kannst du dir garantiert auch kaufen, das werden Bots und die guten Kosten dann 500 $ je Slot, dafür aber auch 90% Trefferquote. Dazu brauche ich 1 Minute darüber nachdenken und bin mir sofort sicher, dass genau das von CIG eingeführt wird, sobald sie Asche brauchen. Dann ballert dich ein Bot ab, würde in jedem anderen Spiel zum Aufstand führen, hier soll es jetzt ein feuchter Traum sein?

Hammer des Thor
2018-10-22, 00:50:46
SC wird in allen Bereichen nur perfekte Qualität liefern und in jedem Bereich herausragend sein... Phantasia hat angerufen. Ihr beschreibt kein Spiel, ihr beschreibt jeder für sich den Wunsch wie es aussehen soll und das mit viel Naivität. Als ob ein Schlauchboot eine Fregatte ausmanövriert...

1600$ für ein Schiff, das ist wie gesagt woanders 13 Jahre Spielspaß und unzählige Verbesserungen. Da hört die Fahnenstange nicht auf, wenn man das noch vor Release herausbringt, sie fängt da an. Die Crew kannst du dir garantiert auch kaufen, das werden Bots und die guten Kosten dann 500 $ je Slot, dafür aber auch 90% Trefferquote. Dazu brauche ich 1 Minute darüber nachdenken und bin mir sofort sicher, dass genau das von CIG eingeführt wird, sobald sie Asche brauchen. Dann ballert dich ein Bot ab, würde in jedem anderen Spiel zum Aufstand führen, hier soll es jetzt ein feuchter Traum sein?

OK, nen Grosskampfschiff bringt Vorteile, aber mit Jägern kannst die echt nicht vergleichen. Dann hätte die Kampfstern Galactica auch keine Viper-Jäger gebraucht. Ausmanövrieren tut ein kleiner Jäger nen Großkampfschiff alle mal da viel schneller.
Crew soll man in der Tat kaufen können, nur ist das hier ein Träger zu Bedienung von kleineren Schiffen.
Wenn kannst Du nur Jäger und ander kleine Schiffe vergleichen, mit der Sabre oder Superhornet hast mehr Chancen als ne Aurora.
Nur kauft sich sicher kaum einen nen Großkampfschiff um damit alleine zu fliegen.

Nightspider
2018-10-22, 01:18:33
Als ob ein Schlauchboot eine Fregatte ausmanövriert...

Generell: :facepalm:

In Speziellen: Ein Schlauchboot kommt Flussmündungen hoch, kommt durch flache Gewässer und kann an Land gehen, sich zwischen Felsen und Nischen einer Klippe verstecken, ist viel schwieriger zu treffen und kann Richtungsänderungen viel schneller durchführen als eine Fregatte.

Du verstehst es einfach nicht.

Im Weltraum hast du viel größere Distanzen und ein kleines, schnelles Objekt kann Geschossen nun mal deutlich leichter ausweichen als ein Schlauchboot eine Fregatte, denn letztere Schiffe werden extrem durchs Wasser ausgebremst und bewegen sich nur zweidimensional.

Poekel
2018-10-22, 01:56:57
Hast du die Alpha überhaupt schon mal gespielt?

Dann wüsstest du das große, langsame Schiffe meistens keine Chance haben gegen einen schnellen Dogfighter.
Aktuell sind die richtig dicken Pötte doch noch gar nicht drin und (was für die größeren Schiffe von Bedeutung ist), sind nur kleinere Schilde drin und auch Armor ist noch nicht drin.
Designtechnisch wird es wahrscheinlich so laufen, dass kleine Schiffe einfach nicht gegen die Regeneration größerer Schiffe ankommen. Dogfighter werden wahrscheinlich einfach nicht die Feuerkraft haben, um (alleine) Schaden gegen mehrere Klassen größere Schiffe machen zu können (die sind eben dazu da, Torpedos, Bomber, den Begleitschutz der Bomber und evtl. Gunships anzugreifen).
Will man dickere Pötte angreifen, brauchts dann halt entsprechend dick bewaffnete Schiffe, die dann (sollte das ganz vernünftig implementiert werden) gegen dedizidierte Dogfighter alt aussehen.

DerKleineCrisu
2018-10-22, 07:16:14
Hast du die Alpha überhaupt schon mal gespielt?

Dann wüsstest du das große, langsame Schiffe meistens keine Chance haben gegen einen schnellen Dogfighter.
...........

2-3 Spieler mit einem kleinen 100€ Dogfighter wie der Gladius zerlegen dir einen Spieler mit einem 1500-3000€ Schiff sehr schnell.

LOL da ist er wieder, der Spieler der meint mit einer SuperHornet kann er alleine oder mit zwei Superhornet eine Idris oder eine Hammerhead platt machen.

Junge nimm bitte die rosa brille ab, wenn CR das möglich machen würde, macht er sich lächerlich. Das ist so als würde in z.b. WoWs ein 2 Zerstörer ein tier 6 Schlachtschiff alleine platt machen.

Und selbst wenn du mit deinen 2 Superhornets unbemerkt eine Idris/Hammerhead unter Beschuss nehmen kannst, wird die darüber lachen und einfach wech fliegen weil ihre Schilde halt die mehrere stufen über deiner Superhornet´s liegen.

L233
2018-10-22, 08:04:13
Generell: :facepalm:

In Speziellen: Ein Schlauchboot kommt Flussmündungen hoch, kommt durch flache Gewässer und kann an Land gehen, sich zwischen Felsen und Nischen einer Klippe verstecken, ist viel schwieriger zu treffen und kann Richtungsänderungen viel schneller durchführen als eine Fregatte.

Du verstehst es einfach nicht.


Das Schlauchboot lebt genau so lange, wie es dauert, bis das Feuerleitsystem die Schnellfeuerkanone der Fregatte ausgerichtet hat, also ca. 1 Sekunde, plus eine weitere Sekunde, die es dauert, das Schlauchboot mit ca. dreißig 27mm Geschossen zu zerfetzen. Dann ist das Schlauchboot tot. Und in die Flussmündungen und flachen Gewässer schickt die Fregatte danach ihre Einsatzboote, nachdem die feindlichen Schlauchboote ausgeschaltet sind.

Nazar
2018-10-22, 08:29:47
Wieso sollte mir eine Idris oder eine Kraken den Arsch wegblasen wenn ich in einer Sabre fliege?

Ich bin schneller, viel wendiger, kleiner und stelle mich großen Schiffen bestimmt nicht alleine.

Ich glaube du hast das Spielprinzip nicht verstanden.

Hast du die Alpha überhaupt schon mal gespielt?

Dann wüsstest du das große, langsame Schiffe meistens keine Chance haben gegen einen schnellen Dogfighter.

Da kannst du auch 1mio in ein riesiges Schiff stecken, verlierste trotzdem gegen einen Dogfighter.

Und wenn brauchst du dazu noch eine Crew und dann fragst du bestimmt nicht so sinnlos ob ich alleine gegen 5 oder 15 Spieler eine Chance habe.

2-3 Spieler mit einem kleinen 100€ Dogfighter wie der Gladius zerlegen dir einen Spieler mit einem 1500-3000€ Schiff sehr schnell.

Was wirklich möglich ist und was nicht, bestimmt CR ganz alleine und da liegt der Hase im Pfeffer.
Es ist aber absehbar, dass CR seine Wale nicht zu Opfern machen wird und besonders nicht zum Opfer des "Pöbels" mit wenig Geld in der Tasche.
Alleine schon, dass CR nun doch darüber nachdenkt, dass Großkampfschiffe mithilfe einer Art KI gut Solo fliegbar sein sollen (nur nicht eben so effektiv wie mit einer echten Crew), spricht hier Bände und steht gegen deine These.
Auch sprachen die Devs dieses Thema schon an, wo deutlich gemacht wurde, dass es eben unmöglich sein wird als solo Fighter ein Großkampfschiff durch die Waffenwirkung eines Jägers von außen zu zerstören. Hier wurde zum einem die Waffenwirkung auf die Schilde diskutiert und zum anderen die Regenerationsrate der Schilde. Ab einer gewissen Größe des Schiffs sind die Schilde so stark, dass es selbst mehrere kleine Jäger keine Chance mehr haben.
Man muss sich nur mal überlegen, dass deine These die Rollen der Schiffe und der Tools (Schildgeneratoren, Panzerungen, Waffen, etc.), in unterschiedlicher Stärke und Qualität vollkommen obsolet machen würde.
Glaubst du, dass das passieren wird?

[dzp]Viper
2018-10-22, 09:03:36
Alleine schon, dass CR nun doch darüber nachdenkt, dass Großkampfschiffe mithilfe einer Art KI gut Solo fliegbar sein sollen (nur nicht eben so effektiv wie mit einer echten Crew), spricht hier Bände und steht gegen deine These.
Jetzt? Das ist der Plan seitdem es Großkampfschiffe gibt. Das wurde schon vor 3-4 Jahren von Chris gesagt.
Diese NPCs sind, wie du schon schriebst, dann aber nicht besonders effektiv und außerdem kosten sie einen regelmäßigen "Lohn" und nicht nur eine Einkaufsumme.
Aber bis diese AI-NPCs kommen vergeht bestimmt noch viel Zeit (2 Jahre oder mehr würde ich sagen) somit ist das Thema aktuell noch nicht wirklich relevant (imho)


Auch sprachen die Devs dieses Thema schon an, wo deutlich gemacht wurde, dass es eben unmöglich sein wird als solo Fighter ein Großkampfschiff durch die Waffenwirkung eines Jägers von außen zu zerstören. Hier wurde zum einem die Waffenwirkung auf die Schilde diskutiert und zum anderen die Regenerationsrate der Schilde. Ab einer gewissen Größe des Schiffs sind die Schilde so stark, dass es selbst mehrere kleine Jäger keine Chance mehr haben.
Was ja auch völlig logisch und realistisch wäre. Wo würde sonst der Sinn solcher Großkampfschiffe liegen wenn diese von einem oder zwei Jägern zerstört werden könnten.

Aber ja.. eine Handvoll Jäger + 2-3 Bomber (was ja nicht viel ist) sollten dann aber Großkampfschiffe ausschalten können. Um der Gefahr zu begegnen haben Großkampfschiffe dann ihre Eskorte oder sogar ihre eigenen 3-4 Abfangjäger.

Marodeur
2018-10-22, 09:10:29
Mehrere Dogfighter sind auch nicht das richtige Werkzeug um eine Hammerhead oder Idris anzugreifen. Begleitflugzeuge beschäftigen ok. Aber für den Rest gibt es eben Schiffe wie Gladiator, Vanguard Harbinger oder evtl Link. Bei der Tali ist wieder die Frage mit der Crew wie auch bei größeren Pötten.

Und z.B. mehrere Gladiator werden dann sehr wohl ein großes Problem für diese Schiffe, selbst wenn sie vom "Pöbel" geflogen werden. Vor allem wenn solche Solohelden dann eben keine Eskorte haben.

Geht eigentlich nur um das Verständnis das weder ein Schwarm Hornets, noch ein dicker Pott ein Allheilmittel sind.

Natürlich immer vorausgesetzt das Stein Schere Papier Echse Spock Prinzip wird wenigstens halbwegs umgesetzt.

Armaq
2018-10-22, 09:13:48
Also wird hier ernsthaft verteidigt, dass man sich via Bots und viel Cash eine fliegende Festung kaufen kann? Ok. Das ist ja völlig legitim! Das meine ich ernst.

Wenn sich die SC Spieler einig sind, dass das für sie eine gute Spielwelt darstellt, dann wird das genauso kommen. Nur bitte dann keine Jammer-Threads aufmachen, dass man wieder aus dem Leben geblasen wurde. Es gibt ein Grund warum man schon jetzt Überlegungen zum Ganking anstellt.

Rich kid buys star destroyer and goes rampage on players!
Denn diese Mauer wird fallen. Für genug Asche wirst du die ultimative Kampfmaschine von CR bekommen. Er hat Fans die bereit sind 50.000$ hinzulegen! Dem kann er nicht widerstehen. In Eve Online sind es die großen Allianzen, in StarCitizen wird es die goldene Kreditkarte. :)

GSXR-1000
2018-10-22, 09:29:26
Ach quatsch Armaq. Wir haben doch hier so l33t skilled player wie viper oder auch den kollegen miaminice, die wischen selbst mit einem starterschiff mit den groessten poetten den boden auf.
Warum? Weil sie eben megaskiller sind und sie genau wissen, das vollkommen entgegen der bisherigen entwicklung SC das reinste und haerteste skiller spiel dieses universums sein wird. Pure skill only. Und ebenso genau der bisherigen entwicklung gegenlaeufig werden real money achievements in der zukunft einfach mal keine rolle und keine vorteile bieten.
Das wissen solche leute einfach. Woher? KA, feuchte traeume vielleicht, aber sie wissen es.

Marodeur
2018-10-22, 09:31:53
Also wird hier ernsthaft verteidigt, dass man sich via Bots und viel Cash eine fliegende Festung kaufen kann? Ok. Das ist ja völlig legitim! Das meine ich ernst.

Wenn sich die SC Spieler einig sind, dass das für sie eine gute Spielwelt darstellt, dann wird das genauso kommen. Nur bitte dann keine Jammer-Threads aufmachen, dass man wieder aus dem Leben geblasen wurde. Es gibt ein Grund warum man schon jetzt Überlegungen zum Ganking anstellt.

Rich kid buys star destroyer and goes rampage on players!
Denn diese Mauer wird fallen. Für genug Asche wirst du die ultimative Kampfmaschine von CR bekommen. Er hat Fans die bereit sind 50.000$ hinzulegen! Dem kann er nicht widerstehen. In Eve Online sind es die großen Allianzen, in StarCitizen wird es die goldene Kreditkarte. :)

Du kannst dann auch ingame ewig farmen und dann eine Festung kaufen. Und? So eine Festung bläst auch niemand mal eben weg weil sie einen meist gar nicht erwischt was Höchstgeschwindigkeit angeht.

Auch in SC sind es am Ende die großen Allianzen die solche Pötte eben auf Dauer unterhalten können und mit echter Crew besetzt halten samt Eskorte und Versorgungsschiffen.



Und klar, in Eve gibt niemand Geld aus... Wie war das mit 25.000 € für einen Char mit allen Skills? Und worin unterscheidet sich jetzt wiederum 20 Jahre Zeit sparen in Eve von eventuell mehrere Jahre Zeit sparen für dicken Pott in SC?

Armaq
2018-10-22, 09:35:01
@GSXR-1000
Wir müssen ja nicht gleich polemisch werden. Auch wenn man eine andere Meinung hat, kann das ja etwas sachlicher gehen. So bringt die Diskussion ja keinen Spaß.

Ich für mich seh das relativ locker, auch weil es ziemlich spannend ist. Meine Skizze von SC muss nicht eintreffen, aber bisherige Handlungen lassen nichts Gegenteiles vermuten.

@marodeur
In Eve sind das Einzelfälle, wenn ich richtig informiert bin. Genau wie in CS und Co. Einzelfälle werden irgendwann zum Regelfall und niemand ist da näher als Chris Roberts. Nochmal, ich will hier nicht den Über-Bash loslassen, sondern eine Tendenz skizzieren. Darüber kann man sich dann auch angeregt unterhalten.

Kennt jemand den Anteil an Backern die eher für SQ42 waren (wie ich) und welche sich auf das MMO freuen? Mir wäre ein episches SP-Abenteuer in Space halt sehr recht. Multiplayer mach ich nur noch sehr begrenzt.
Das Schlauchboot lebt genau so lange, wie es dauert, bis das Feuerleitsystem die Schnellfeuerkanone der Fregatte ausgerichtet hat, also ca. 1 Sekunde, plus eine weitere Sekunde, die es dauert, das Schlauchboot mit ca. dreißig 27mm Geschossen zu zerfetzen. Dann ist das Schlauchboot tot. Und in die Flussmündungen und flachen Gewässer schickt die Fregatte danach ihre Einsatzboote, nachdem die feindlichen Schlauchboote ausgeschaltet sind.
Genau das meine ich. Ein Schlauchboot ist selbst wenn da Jungs mit einer RPG drauf sitzen für eine Fregatte einfach keine Gefahr auf dem Wasser (an Land haben wir ja schon gesehen, was eine Sprengladung anrichtet). Guter Freund von mir fuhr seine 13 Jahre zur See und einen Kapitän a.D. kenne ich auch. Die Systeme heute annihilieren nicht ebenbürtige Boote in wenigen Sekunden. Da bleibt einfach nichts mehr von einem Schiff mit 20-30 Metern Länge übrig (also diese ehemaligen Fischerboote aka Piratenpötte).

Die Schlauchbootfantasie ist auch genau das und wenn das in SC nicht mindestens ebenso abläuft, machen sie sowieso was falsch. Hier wird es eher um Energie/Schilde und Panzerung gehen. Und wenn Generator A 1000 gJoule hergibt und Generator B 1000 mJoule, dann wird das nichts mit dem Damage.

Marodeur
2018-10-22, 09:43:45
Dicken Batzen Geld ausgeben sehe ich auch in SC als Einzelfälle. Und wieviele in Eve "nur" ein paar Hunderter ausgeben weis man ja nicht. ;)

Ich freu mich jedenfalls auch sehr auf SQ42 auch wenn ich das ein oder andere Schiffchen hab. Ich bin tatsächlich auch eher einer dieser dubiosen Solospieler für SC die ja all die Leute aus dem All pusten. Nur das ich an sich gar keinen Bock auf PvP hab. Sollte es mal die Möglichkeit für reines PvE haben, meinetwegen auch coop, wär ich sofort dabei. ;)

Traxx
2018-10-22, 10:01:26
Ich bin tatsächlich auch eher einer dieser dubiosen Solospieler für SC die ja all die Leute aus dem All pusten. Nur das ich an sich gar keinen Bock auf PvP hab. Sollte es mal die Möglichkeit für reines PvE haben, meinetwegen auch coop, wär ich sofort dabei. ;)

Same here. Habe Stunden nur auf Erkundungstouren verbracht - und sogar Spass daran gehabt. ;) Die meisten Anderen wären wohl nach 5 Minuten eingeschlafen.

Coop PvE wäre top.

Demirug
2018-10-22, 12:36:15
Dann noch zum Gameplay von achso vielen Kampfschiffen...wann bitte habt Ihr denn schon vernommen das CIGs Mesh Server Konzept aktuell programmiert wird?
Das steht doch noch in den Sternen, da reden wir von einer Phase die sehr lange dauern wird. Da gibts kein Fingerschnipp und es ist plötzlich da. Die Kohle sowas zu entwickeln hat CIG auch noch nicht zusammen.

Das System selbst sollte was die Kosten angeht gar nicht mal so das Problem sein. Ich gehe nur davon aus das es dann wieder dazu kommt das sehr viel bereits vorhandener Code wieder geändert werden muss. Das geht dann ins Geld.

Daneben muss aber eigentlich auch die Anzahl der Spieler pro Server erhöht werden. Sonst kommt man sehr schnell in die Situation das einem die Hostingkosten das Genick brechen.

Die Spieleindustrie kann sich auch allgemein keine Top Experten aus der IT leisten, da muß auch CIG mit Wasser kochen.

Server Meshing in der "normalen" IT hat massiv andere Anforderungen als das was man für MMOs braucht. Entsprechend wäre das auch für Leute aus dem Bereich erst einmal neuland.

N0Thing
2018-10-22, 16:23:40
Genau das meine ich. Ein Schlauchboot ist selbst wenn da Jungs mit einer RPG drauf sitzen für eine Fregatte einfach keine Gefahr auf dem Wasser (an Land haben wir ja schon gesehen, was eine Sprengladung anrichtet). Guter Freund von mir fuhr seine 13 Jahre zur See und einen Kapitän a.D. kenne ich auch. Die Systeme heute annihilieren nicht ebenbürtige Boote in wenigen Sekunden. Da bleibt einfach nichts mehr von einem Schiff mit 20-30 Metern Länge übrig (also diese ehemaligen Fischerboote aka Piratenpötte).

Die Schlauchbootfantasie ist auch genau das und wenn das in SC nicht mindestens ebenso abläuft, machen sie sowieso was falsch. Hier wird es eher um Energie/Schilde und Panzerung gehen. Und wenn Generator A 1000 gJoule hergibt und Generator B 1000 mJoule, dann wird das nichts mit dem Damage.

Ich glaube die ganzen Aussagen stammen ursprünglich noch aus der Zeit, als es um Duelle einer Constellation gegen eine oder mehrere Hornet ging und wurden immer weitergetragen.
Wie das mit den aktuellen Fülle an unterschiedlichen Schiffen ausgehen wird, kann man kaum vorhersagen, ich denke aber ähnlich wie du, dass kleinere Jäger und Bomber nur in großer Überzahl eine Chance gegen dicke Kampfschiffe hätten, bzw. haben sollten.
Evtl. passen sie das Gleichgewicht an die Anzahl der benötigen Spieler an, sofern es zur Rolle der Schiffe passt. Also 3-4 Hornet gegen eine Constellation und 4 Retaliator und 10-20 Hornet gegen eine Idris. Nur als Beispiel, nicht als exakte Aufstellung.

Thomas Gräf
2018-10-22, 23:11:01
Das System selbst sollte was die Kosten angeht gar nicht mal so das Problem sein. Ich gehe nur davon aus das es dann wieder dazu kommt das sehr viel bereits vorhandener Code wieder geändert werden muss. Das geht dann ins Geld.

Daneben muss aber eigentlich auch die Anzahl der Spieler pro Server erhöht werden. Sonst kommt man sehr schnell in die Situation das einem die Hostingkosten das Genick brechen.



Server Meshing in der "normalen" IT hat massiv andere Anforderungen als das was man für MMOs braucht. Entsprechend wäre das auch für Leute aus dem Bereich erst einmal neuland.

Tja ich frage mich schon lange wieviel vom derzeitigen Code es noch geben wird, in einem Build der die Stretch Goals mal iwie schaffen sollte.

Die derzeitige Alpha ist nicht der Sprung zur Beta, wie sonst üblich.
Das ist meiner Meinung nach immer noch ein Suchen und Finden wie man es mal machen könnte.
Was CIG noch coden muß geht auf keine Kuhhaut wie man so sagt.
Ich seh's ja bei 3.3, sobald die Serverlasten bzw Spielerzahlen steigen kommen die Fehler in allen Situationen wie es schon immer so war.

OK noch sind die Server begrenzt, weil der Code ja auch bescheiden ist, und CIG fährt ja auch mit Absicht diese Grenzen an...naja Entwicklung in seinen Anfängen halt. :smile:

Nazar
2018-10-22, 23:47:25
Viper;11832041']Jetzt? Das ist der Plan seitdem es Großkampfschiffe gibt. Das wurde schon vor 3-4 Jahren von Chris gesagt.
Diese NPCs sind, wie du schon schriebst, dann aber nicht besonders effektiv und außerdem kosten sie einen regelmäßigen "Lohn" und nicht nur eine Einkaufsumme.


Ganz zu Anfang sollte die KI maximal die Türme besetzen können, aber um ein Großkampfschiff erfolgreich im Kampf einsetzen zu können, sollte ein Crew aus Mitspielern benötigt werden (Hire a Guy). Das wurde sehr oft diskutiert, als es um bestimmte Berufe ging und wie man wieder Geld für ein neues Schiff bekommen kann. Wenn die KI nachher alles macht, ist es für die Wale uninteressant unzuverlässige Menschen "einzustellen".
CR verwies deshalb immer wieder das die KI nur sehr beschränkte Fähigkeiten haben wird. Erst vor ein paar Monaten, als er die Großkampfschiffe in massen verkaufte, fing er an das genaue Gegenteil zu erzählen. Zwar sollen richtige Mitspieler immer noch besser sein, aber es soll nun auch möglich sein effektiv in Kämpfe mit einem Großkampfschiff solo eingreifen zu können. Das ist ein Kehrtwende und widerspricht den früheren Aussagen.
Somit; ja, jetzt.... :wink:

Viper;11832041']
Aber ja.. eine Handvoll Jäger + 2-3 Bomber (was ja nicht viel ist) sollten dann aber Großkampfschiffe ausschalten können. Um der Gefahr zu begegnen haben Großkampfschiffe dann ihre Eskorte oder sogar ihre eigenen 3-4 Abfangjäger.

Aber ja..... was?
Worauf beziehst du dich damit? Auf welchen Teil meines Postings gehst du damit ein?
Bitte höre auf in meinen Text "Dinge" hineinzuinterpretieren, denn du schreibst es so als habe ich geschrieben, dass ein Angriff mit Bombern und Jägern kein Großkampfschiff ausschalten könnte. Was soll der Blödsinn?

Armaq
2018-10-22, 23:58:23
Ich glaube die ganzen Aussagen stammen ursprünglich noch aus der Zeit, als es um Duelle einer Constellation gegen eine oder mehrere Hornet ging und wurden immer weitergetragen.
Wie das mit den aktuellen Fülle an unterschiedlichen Schiffen ausgehen wird, kann man kaum vorhersagen, ich denke aber ähnlich wie du, dass kleinere Jäger und Bomber nur in großer Überzahl eine Chance gegen dicke Kampfschiffe hätten, bzw. haben sollten.
Evtl. passen sie das Gleichgewicht an die Anzahl der benötigen Spieler an, sofern es zur Rolle der Schiffe passt. Also 3-4 Hornet gegen eine Constellation und 4 Retaliator und 10-20 Hornet gegen eine Idris. Nur als Beispiel, nicht als exakte Aufstellung.
Das bekommt man schon hin und da seh ich tatsächlich kein wirkliches Problem.

Es ist eher die Tatsache, dass ein Spieler einen Zerstörer oder sogar Träger fliegt, denn das wird auch für die Fregatte unmöglich. Schlachtschiffe sind noch ne andere Liga.

Wiki:
Fregatten sind nach heutigem Verständnis die kleinsten Kriegsschiffe, die noch selbstständige Operationen durchführen können. Vor allem dienen Fregatten dazu, mit ihrer oft spezialisierten Kampfkraft anderen Kriegsschiffen ergänzend beizustehen. Beispielsweise können einzelne Fregatten für Unterwasser-Jagd, Flugabwehr oder Bekämpfung von Überwasserfahrzeugen ausgerüstet sein. In Zerstörern und größeren Schiffen sind alle drei Komponenten vereinigt.

Eigentlich ne schöne Rollenbeschreibung. Nur werde ich keine 2000 $ zahlen, damit ich sowas fliegen kann/nutzen kann. Und 1000 Std. Grind werde ich auch nicht über mich ergehen lassen.

SC könnte mit hoher Zugänglichkeit wirklich nett werden. Ich hab ca. 30 Std. lang Dreadnought gespielt und das war echt witzig. Das ganze jetzt noch in geil und eingebunden in eine Welt, wäre toll. Im aktuellen Modell wird da sogar noch jmd arm, der 10k netto pro Monat macht.

N0Thing
2018-10-23, 00:15:15
Es ist eher die Tatsache, dass ein Spieler einen Zerstörer oder sogar Träger fliegt, denn das wird auch für die Fregatte unmöglich. Schlachtschiffe sind noch ne andere Liga.


Ich glaube nicht, dass es erstrebenswert ist, in SC ein großes Kampfschiff alleine zu fliegen, auch nicht mit KIs auf allen Posten. Wo man sich mit anderen Spielern noch schnell und direkt per Sprache austauschen kann, wird man mit KIs auf indirektem Weg kommunizieren müssen, was in einem Kampf eigentlich nur in einem Krampf enden kann.

Von daher habe ich keinen Bedarf, mir so ein Schiff im Spiel zu ergrinden, echtes Geld würde ich dafür erst recht nicht ausgeben.
Da würde ich eher irgendwann einer Organisation beitreten und mich als Hausmeister, Techniker oder so etwas in der Richtung anbieten, um mal bei einem Großkampfschiff mit dabei zu sein.
Und aus der Perspektive stört es mich auch nicht, dass solche Schiffe für Unsummen angeboten (und gekauft) werden, das Geld bringt mich hoffentlich Squadron 42 näher, wie auch meiner Händler- Erkunder-, Kopfgeldjägerkarriere in SC. :)

BigKid
2018-10-23, 06:41:28
@Nazar:
Hör bitte auf Unwahrheiten zu verbreiten! Das Thema AI Crew gibt es schon lange. Nicht erst seit ein paar Monaten - das Thema AI Crew kam immer wieder hoch - zB bei der Frage was Leute die mehrere Game Packages in einem Account haben dafür bekommen... das ist sicher mehr als 2 Jahre her - also was bitte sind bei dir ein paar Monate?!?!
Und schon damals hiess es dass sie nicht nur Türme bestzen können sondern zB auch Schiffe fliegen können - zB als Eskorte.
Das kann man finden wie man will - aber es ist nicht erst ein Thema seit ein paar Monaten..

hesTeR-
2018-10-23, 06:58:50
Mal als ganz unwissender gefragt, hab mir jetzt paar Videos und Trailer angeschaut, sieht ja sehr geil aus das game. Kann man überhaupt ganz grob sagen wann das Spiel kommen soll? 2025?

thegian
2018-10-23, 07:04:13
@Nazar:
Hör bitte auf Unwahrheiten zu verbreiten! Das Thema AI Crew gibt es schon lange. Nicht erst seit ein paar Monaten - das Thema AI Crew kam immer wieder hoch - zB bei der Frage was Leute die mehrere Game Packages in einem Account haben dafür bekommen... das ist sicher mehr als 2 Jahre her - also was bitte sind bei dir ein paar Monate?!?!
Und schon damals hiess es dass sie nicht nur Türme bestzen können sondern zB auch Schiffe fliegen können - zB als Eskorte.
Das kann man finden wie man will - aber es ist nicht erst ein Thema seit ein paar Monaten..
Das Thema "AI Crew / NPC Crew" ist so alt wie es die ersten Multicrew Schiffe gab. Schon damals wurde heiss darüber diskutiert wie man das alles lösen soll und kann.
Am Ende ist es eine Sache des Balancing, davor habe ich noch am meisten Angst.

DerKleineCrisu
2018-10-23, 07:21:02
Mal als ganz unwissender gefragt, hab mir jetzt paar Videos und Trailer angeschaut, sieht ja sehr geil aus das game. Kann man überhaupt ganz grob sagen wann das Spiel kommen soll? 2025?

Das weiß keiner, nicht mal Chriss roberts so genau.

BigKid
2018-10-23, 09:36:28
Das weiß keiner, nicht mal Chriss roberts so genau.
Sagen wir mal mit etwas optimismus SQ42 Ende 2019/Anfang-Mitte 2020.
Wenn nicht sehe ich das ganze implodieren...

RaumKraehe
2018-10-23, 11:38:10
Natürlich immer vorausgesetzt das Stein Schere Papier Echse Spock Prinzip wird wenigstens halbwegs umgesetzt.

Das höhrt sich ja noch grusliger an. Skill und so sind nicht nötig? Nur das entsprechende Schiff das nach Stein Schere Papier das andere Schiff zerstören kann? Wie doof.

RaumKraehe
2018-10-23, 11:43:17
In Eve Online sind es die großen Allianzen, in StarCitizen wird es die goldene Kreditkarte. :)


EVE-Online war schon immer Pay to Win. Und das auch ganz bewusst gewollt. Immherhin verdient CCP sehr gut daran. Brauchste einen Titan? Kannst dir für 350-500,- € im Netz kaufen. Krass vor 5 Jahren waren das noch um die 3000,- €.

Und kaufst du das Ding nicht illegal im Netz kaufst du dir halt ganz legal die Plex und bezahlst ingame damit.