Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Citizen:Wie realistisch sind Entwicklungsziele oder wird es Duke Nukem reloaded?
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
[
16]
Si|encer
2022-02-09, 09:32:28
Die trauen sich doch gar nicht SQ42 zu releasen, dann wird jeder sehen das es ein absolut generisches Spiel ala Wing Commander wird. Und da werden sich dann möglicherweise auch viele derzeit zuversichtliche Spieler abwenden.
Wing Commander/Privateer mögen damals revolutionierend gewesen sein, aber zumindest Wing Commander ist aus heutiger Sicht an langeweile kaum zu überbieten. Die immer gleichen Missionen, unterbrochen von Filmsequenzen.
Evil Ash
2022-02-09, 09:41:50
Für mich fällt diese Art der "Kommunikation" unter "Trolling", da es offensichtlich nicht um eine Auseinandersetzung mit den Fakten geht, sondern, alleine um mit kindischen Verhalten/Parolen eine Diskussion zu unterminieren.
Stimmt, als "Kritiker" ist es natürlich sinnvoller, andere Menschen als "Rindviecher" zu bezeichnen.
Tolle Art der "Kommunikation" bzw. Diskussionskultur ...
Eure Argumente werden immer abstruser. Seid wenigstens ehrlich mit euch selbst. Die Dauer-Unterstützer lassen sich abmelken wie Rindviecher und das seit Jahren.
Exxtreme
2022-02-09, 10:01:05
absolut generisches Spiel ala Wing Commander wird.
Also mir würde das reichen. :freak:
Ansonsten ja, die Leute lassen sich melken. Und ich habe langsam auch so meine Zweifel, dass das Spiel irgendwannmal fertig wird.
Die trauen sich doch gar nicht SQ42 zu releasen, dann wird jeder sehen das es ein absolut generisches Spiel ala Wing Commander wird. Und da werden sich dann möglicherweise auch viele derzeit zuversichtliche Spieler abwenden.
Genau dafür habe ich aber ganz zu Anfang, als das Crowd Funding noch über Kickstarter lief, gezahlt. Von nichts anderem war nämlich ursprünglich die Rede.
Aber Du hast schon recht. Ein Release von SQ42 könnte bzgl. der weiteren Finanzierung kontraproduktiv sein. Wobei ich das allerdings weniger daran fest machen würde, dass es zu ähnlich zu Wing Commander ist (das wurde ja versprochen), sondern dass es endlich mal etwas handfestes wäre und ein gewisser Teil der Unterstützer damit saturiert wäre und es dann nicht mehr für nötig halten könnte, noch mehr Geld in diesen Moloch zu pumpen.
Plus natürlich der "Traum trifft auf Realität"-Effekt.
Killeralf
2022-02-09, 10:32:18
Genau dafür habe ich aber ganz zu Anfang, als das Crowd Funding noch über Kickstarter lief, gezahlt. Von nichts anderem war nämlich ursprünglich die Rede.
Same. Im laufe der jahre hat aber die skepsis überhand genommen und mittlerweile betrachte ich das ganze projekt nur mehr als durchaus unterhaltsames kasperltheater. Die mentalen verrenkungen der fans alleine waren mir im nachhinein die 45€ locker wert.
Si|encer
2022-02-09, 10:36:26
Das war am Anfang versprochen ok, aber will denn ernsthaft ein Game haben wo man in jeder Mission einfach 3 Waypoints anfliegt, irgendwas abballert und dann wieder auf einem Träger landet.
60% Testwertung ist garantiert als Grafikblender. :D
Sie müssten mindestens noch Privateer mit reinpatchen, dann könnte es was werden.
will denn ernsthaft ein Game haben wo man in jeder Mission einfach 3 Waypoints anfliegt, irgendwas abballert und dann wieder auf einem Träger landet.
:wave2: Ich will das. Die epische Story mit entsprechender Präsentation darf natürlich nicht fehlen.
OK, man kann beim Missionsdesign schon etwas kreativer sein und das fake SQ42 Gameplay-Video von vor ein paar Jahren sah ja schon mal nicht uninteressant aus.
Der Aufhänger für den Kickstarter war aber damals exakt das: ein Nostalgie-Trip für Wing Commander Fans in einem toten Genre. Deshalb das Crowd Funding.
Die Umkonfiguration zu einer Vaporware-MMO-Gelddruckmaschine kam erst später.
[dzp]Viper
2022-02-09, 11:06:27
Der Aufhänger für den Kickstarter war aber damals exakt das: ein Nostalgie-Trip für Wing Commander Fans in einem toten Genre. Deshalb das Crowd Funding.
Die Umkonfiguration zu einer Vaporware-MMO-Gelddruckmaschine kam erst später.
Nein das stimmt nicht. Es war schon zu den Anfängen bei Kickstarter von beiden Versionen die Rede. SQ42 und ein Persistent Universe Multiplayer.
Das lässt sich sogar super einfach auf der Kickstarter-Seite nachlesen.
Ich weiß also nicht wie manche immer wieder mit dem Argument kommen können, dass nur SQ42 am Anfang versprochen war. Das stimmt einfach nicht.
wolik
2022-02-09, 11:11:02
Du schreibst es sei kein Scam, weil keine "Gewinne erwirtschaftet" werden.
Solange sich das "Management" von CR und Friends/Family die Taschen voll machen können, ist es völlig irrelevant, ob "Gewinne erwirtschaftet" werden.
Etwas, das manche Menschen nicht wahrnehmen wollen. Wenn es CR nur ums Geld ginge, hätte er bei "50" Millionen aufgehört. Das Spiel gemacht, Gewinn mitgenommen.
Locker 40 Mio.
Fragman
2022-02-09, 11:12:35
Das war am Anfang versprochen ok, aber will denn ernsthaft ein Game haben wo man in jeder Mission einfach 3 Waypoints anfliegt, irgendwas abballert und dann wieder auf einem Träger landet.
Hier ich, darauf hatte ich mich gefreut.
Wurde mal wieder Zeit fuer so ein Spiel damals.
Irgendwann ist es aber im Groessenwahn untergegangen, auch wenn ich ab und an mal Artikel lese die den Fortschritt beschreiben. Interessant ist es, aber halt nicht das, was man nach damals erwartet.
Das wird irgendwann eine grosse Playbox sein in der man einfach alles machen kann.
Ein WoW Mincraft Wing Commander Simulations Eve Online Shooter mit Segelregatten und Sandburgenbauen am Strand waehrend ein Partymitglied die Gildenboerse mit Ingame Bratwurststand und Verkauf aufbessert.
Sicher cool wenn das mal fertig ist und laeuft aber als Spiel fuer mich komplett uninteressant.
Viper;12915393']Nein das stimmt nicht. Es war schon zu den Anfängen bei Kickstarter von beiden Versionen die Rede. SQ42 und ein Persistent Universe Multiplayer.
Kann sein, dass ich mich da falsch erinnere. Liegt ja schon eine Dekade zurück...
Poekel
2022-02-09, 14:17:07
Ohne die zusätzlichen Ausgaben der Individuen könnte die Entwicklung nicht fortgesetzt werden und damit wäre das bisher eingezahlte Geld verloren.
Das gilt aber nicht für die individuelle Sichtweite, da die Summen, die einzelne Personen ausgeben i. d. R. für die weitere Entwicklung irrelevant sind und Bandwagoning genauso erfolgversprechend sein sollte, gerade vor dem Hintergrund, dass CIG aktuell von den Einnahmen her recht gut aufgestellt ist.
Das ist doch die umgekehrte Variante des Arguments, man würde spenden und keine Schiffe kaufen. Auch wenns immer wieder gerne herausgeholt wird, ist die subjektive Realität für die meisten doch, dass sie die Schiffe kaufen.
Die Leute kaufen sich die schicken Schiffe und neben Neueinsteigern wird wohl der wichtigste Punkt die Strategie der zeitlich begrenzten Warbond-Upgrade-Sales sein, die Fomo mit Rabatten verbinden, deren Wert von den Nutzern überbewertet wird (und da spielt dann natürlich noch der graue Markt mit hinein, da die erwarteten "Wertsteigerungen" Leute zu Zusatzausgaben verleiten können, wenn sie annehmen, ein Konzeptschiff nach Release es Schiffs mit Gewinn verkaufen zu können).
desert
2022-02-10, 08:30:56
Kann sein, dass ich mich da falsch erinnere. Liegt ja schon eine Dekade zurück...
Das Persistent war aber ein Stretch Goal, geworben wurde mit SQ 42, das war der Aufhänger. Das Andere sollte eine Bonus sein und heute ist halt genau anders rum. Habe gestern mal nachgeschaut, November 2012 bin bei Kickstarter eingestiegen. Erscheinungstermin war so 2014 angepeilt. Also ich als Backer erster Stunde(unter den ersten 10.000) fühle mich massiv verarschst. Ich habe für SQ 42 bezahlt, nicht für ein bescheuertes MMO. Ich will Single Player, ich will Nav Points abfliegen mit pornöser Grafik. Ich will Wing Commander in 2022 Grafik.
Andere Frage an die hier im Thread was ist denn eine Avenger STalker mit LTI und eine Constellation Taurus auch mit LTI wert. Da muss ich doch wenigstens Geld mit verdienen können^^
[dzp]Viper
2022-02-10, 08:52:41
Das Persistent war aber ein Stretch Goal, geworben wurde mit SQ 42, das war der Aufhänger.
Ähm nein:
Kickstarterbeschreibung:
Real quick, Star Citizen is:
A rich universe focused on epic space adventure, trading and dogfighting in first person.
Single Player – Offline or Online(Drop in / Drop out co-op play)
Persistent Universe (hosted by US)
Mod-able multiplayer (hosted by YOU)
No Subscriptions
No Pay to Win
Es war kein Strechgoal!
Es war sogar am Anfang so angedacht, dass man zuerst SQ42 durchspielen kann (nicht muss) und die Story dich als Spieler am Ende der Story in das Persistent Universe entlässt. Damit hättest du dann als Spieler im Persistent Universe nicht bei Null angefangen.
Ja SQ42 hat bei der Vermarktung damals eine größere Rolle gespielt als der Multiplayer Teil. Es wurde aber von Anfang an auch von einem Online Persistent Multiplayer gesprochen.
Wenn man den finanziellen Teil bzw. Prioriätät sieht, dann liegt bei CIG der Primärfokus auch weiterhin bei SQ42. Der Großteil der finanziellen Mittel wandert in die Entwicklung von SQ42.
desert
2022-02-10, 09:05:01
Viper;12916155']Ähm nein:
Kickstarterbeschreibung:
Real quick, Star Citizen is:
A rich universe focused on epic space adventure, trading and dogfighting in first person.
Single Player – Offline or Online(Drop in / Drop out co-op play)
Persistent Universe (hosted by US)
Mod-able multiplayer (hosted by YOU)
No Subscriptions
No Pay to Win
Es war kein Strechgoal!
Es war sogar am Anfang so angedacht, dass man zuerst SQ42 durchspielen kann (nicht muss) und die Story dich als Spieler am Ende der Story in das Persistent Universe entlässt. Damit hättest du dann als Spieler im Persistent Universe nicht bei Null angefangen.
Ja SQ42 hat bei der Vermarktung damals eine größere Rolle gespielt als der Multiplayer Teil. Es wurde aber von Anfang an auch von einem Online Persistent Multiplayer gesprochen.
Wenn man den finanziellen Teil bzw. Prioriätät sieht, dann liegt bei CIG der Primärfokus auch weiterhin bei SQ42. Der Großteil der finanziellen Mittel wandert in die Entwicklung von SQ42.
Schau dir doch mal das 5 Millionen Stretch Goal an.. Versprochen wurde SQ42, und dann mal als fernes Beiwerk irgendso ein MMO Gedöns. Jetzt ist es nur noch dieses MMO Gedöns. SQ 42 wird niemals erscheinen
GSXR-1000
2022-02-10, 09:15:29
Viper;12916155']Ähm nein:
Kickstarterbeschreibung:
Real quick, Star Citizen is:
A rich universe focused on epic space adventure, trading and dogfighting in first person.
Single Player – Offline or Online(Drop in / Drop out co-op play)
Persistent Universe (hosted by US)
Mod-able multiplayer (hosted by YOU)
No Subscriptions
No Pay to Win
Es war kein Strechgoal!
Es war sogar am Anfang so angedacht, dass man zuerst SQ42 durchspielen kann (nicht muss) und die Story dich als Spieler am Ende der Story in das Persistent Universe entlässt. Damit hättest du dann als Spieler im Persistent Universe nicht bei Null angefangen.
Ja SQ42 hat bei der Vermarktung damals eine größere Rolle gespielt als der Multiplayer Teil. Es wurde aber von Anfang an auch von einem Online Persistent Multiplayer gesprochen.
Wenn man den finanziellen Teil bzw. Prioriätät sieht, dann liegt bei CIG der Primärfokus auch weiterhin bei SQ42. Der Großteil der finanziellen Mittel wandert in die Entwicklung von SQ42.
Es ist in diesem Kontext Eindeutig ersichtlich das es sich bei dem MP um eine Ergänzung des SP handeln sollte NICHT um ein eigenständiges Produkt, das kam erst sehr viel später.
Ausserdem war explizit nur von COOP die Rede, nirgendwo von PvP. MP ist auch nicht gleichzusetzen mit MMO, letzteres ist aber scheinbar das einzige was SC noch gewillt ist zu liefern, und das unterscheidet sich dann doch sehr deutlich vom ursprünglichen KS Versprechen. Niemand daraus entnehmen das es sich primär um ein MMO handeln soll. Genau das ist die Mutter der Lügen in diesem Projekt,
[dzp]Viper
2022-02-10, 09:24:43
Schau dir doch mal das 5 Millionen Stretch Goal an.. Versprochen wurde SQ42, und dann mal als fernes Beiwerk irgendso ein MMO Gedöns. Jetzt ist es nur noch dieses MMO Gedöns. SQ 42 wird niemals erscheinen
Du liest die Liste beim 5 Millionen Stretchgoal falsch. Laut deiner Leseweise wäre auch SQ42 ein 5 Millionen Stretchgoal gewesen (steht da nämlich auch).
Die Begriffe "Squadron 42" und "Star Citizen Persistent Universe" sind Überschriften für die darunter folgenden Aufzählungen welche mit dem 5 Millionen Stretchgoal dazu kamen.
Mit dem 5 Millionen Dollar Stretchgoal wurden damals zusätzlich versprochen
SQ42:
- Voiceacting durch bekannte Persönlichkeiten
- Start von SQ42 mit 50 Missionen statt weniger Missionen
Persitent Universe:
- 70 Sternensysteme statt weniger
- eine zusätzliche Alien-Sternenbasis
Melbourne, FL
2022-02-10, 09:26:44
Für diejenigen, die Wing Commander/Privateer/Freelancer wollen gibt es doch inzwischen ziemlich gute und vielfältige Alternativen (alles Singleplayer):
House of the Dying Sun (6,79 € (https://store.steampowered.com/app/283160/House_of_the_Dying_Sun/)):
Ein perfektes Spiel von der Spielmechanik her. Wer auf Kämpfe pur steht ist hier genau richtig. Story wird nur angedeutet aber selbst das hat mir gut gefallen wobei ich sonst eher Story-Spieler bin. Die Grafik ist sehr reduziert aber hat einen tollen Style und macht zusammen mit dem Sound richtig Weltraumfeeling. Kann man auch in VR spielen. Eines meiner absoluten Highlights und dabei noch spottbillig.
56fCuO7JEy4
5xhpd7B0I8M
Rebel Galaxy Outlaw (24,99 € (https://store.steampowered.com/app/910830/Rebel_Galaxy_Outlaw/)):
Pflichtkauf für alle die, die Privateer mochten und eine modernere Version davon haben möchten. Die Grafik ist auch hier richtig gut und die Kämpfe sind ganz klassisch Wing Commander/Privateer (auch mit sehr schöner Cockpit-Ansicht, Außenperspektive geht auch gut). Dazu ein super Soundtrack mit verschiedenen Radiostationen. Die Story ist nicht schlecht und hat ein paar nette Charaktere aber ist der schwächste Teil des Ganzen.
8ZATaUnj6OY
Everspace 2 (37,99 € im Early Access (https://store.steampowered.com/app/1128920/EVERSPACE_2/)):
Ist noch im Early Access aber jetzt schon mit sehr viel Content und schon sehr polished. Trifft genau meinen Geschmack aber ich warte auf den finalen Release da ich momentan praktisch keine Zeit zum spielen habe. Habe mal ein paar Stunden reingespielt und war absolut begeistert. Die Grafik ist fantastisch und das Gameplay ist richtig toll. Dazu ein motivierendes Loot-System und selbst die Anfänge der Story haben mir sehr gefallen wobei abzuwarten bleibt ob es so weitergeht.
gWEkp3KOYE8
Everspace 1 (23,51 € (https://www.fanatical.com/en/game/everspace)):
Der Vorgänger von Everspace 2 aber in manchen Dingen doch recht anders. Der größte Unterschied ist dass es ein Roguelike ist. Da ich solche Spiele eigentlich nicht mag, ist es bei mir sehr lange auf dem Pile of Shame versauert. Als ich dann aber mal angefangen habe, habe ich es in einem Rutsch durchgespielt. Es sieht auch trotz seines Alters von 4 Jahren richtig gut aus und die Kämpfe sind gut gemacht. Zwischendurch recht grindig/repetetiv aber insgesamt immer noch sehr gut.
14YA7KbjL5U
Chorus (kostenlose Demo (https://store.steampowered.com/app/1153640/Chorus/)):
Macht ziemlich viel ziemlich richtig aber hat leider meinen Geschmack nicht ganz getroffen. Wird aber sonst sehr gelobt und gut bewertet. Viel Story aber die Steuerung ist nicht auf freie Bewegung im Raum ausgelegt und damit sehr "arcadig". Damit nicht ganz mein Ding aber immer noch gut genug, dass ich es trotzdem durchgespielt habe.
HSbLJuwW7Rg
Dazu noch bekannte Spiele wie Star Wars Squadrons, Elite Dangerous, No Mans Sky und X4 Foundations, die wohl jeder kennen sollte. Da lässt sich doch für jeden Geschmack was finden. Und dann kommt irgendwann Squadron 42, welches von der Präsentation und Inszenierung alles hier genannte in den Schatten stellen wird und dazu noch Passagen zu Fuß bietet. Ich freu mich drauf. Nach der langen Durststrecke im Weltraum-Genre war die letzte Zeit doch gar nicht schlecht.
Alexander
[dzp]Viper
2022-02-10, 09:33:39
Es ist in diesem Kontext Eindeutig ersichtlich das es sich bei dem MP um eine Ergänzung des SP handeln sollte NICHT um ein eigenständiges Produkt, das kam erst sehr viel später.
Ausserdem war explizit nur von COOP die Rede, nirgendwo von PvP. MP ist auch nicht gleichzusetzen mit MMO, letzteres ist aber scheinbar das einzige was SC noch gewillt ist zu liefern, und das unterscheidet sich dann doch sehr deutlich vom ursprünglichen KS Versprechen. Niemand daraus entnehmen das es sich primär um ein MMO handeln soll. Genau das ist die Mutter der Lügen in diesem Projekt,
SQ42 war als eigenes Produkt angekündigt und auch das Persistent Universe. Der Plan war eben nur, dass man nach dem Ende von SQ42 seinen Charakter und Teile von dem was man dort erspielt hat, in das Persistent Universe "übertragen" kann.
Natürlich war der MP (das Persistent Universe) eine Ergänzung zu SQ42. Aber es war von Anfang an angekündigt. Dass der Umfang sich geändert hat steht auf einem anderen Blatt... der Umfang hat sich ja auch bei SQ42 massiv geändert als das CIG regelrecht mit Geld zugeschüttet wurde.
GSXR-1000
2022-02-10, 09:49:10
Viper;12916218']SQ42 war als eigenes Produkt angekündigt und auch das Persistent Universe. Der Plan war eben nur, dass man nach dem Ende von SQ42 seinen Charakter und Teile von dem was man dort erspielt hat, in das Persistent Universe "übertragen" kann.
Natürlich war der MP (das Persistent Universe) eine Ergänzung zu SQ42. Aber es war von Anfang an angekündigt. Dass der Umfang sich geändert hat steht auf einem anderen Blatt... der Umfang hat sich ja auch bei SQ42 massiv geändert als das CIG regelrecht mit Geld zugeschüttet wurde.
Nochmal, dein Buzzwordbashing nervt und macht es nicht richtige:
"persistent Universe" ////====MMO,
tu doch nicht ständig so als wäre das so impliziert worden von Anfang an.
Von einem MMO war zu der early KS Phase NIE und an KEINER STELLE die Rede.
[dzp]Viper
2022-02-10, 09:59:37
Nochmal, dein Buzzwordbashing nervt und macht es nicht richtige:
"persistent Universe" ////====MMO,
tu doch nicht ständig so als wäre das so impliziert worden von Anfang an.
Von einem MMO war zu der early KS Phase NIE und an KEINER STELLE die Rede.
Es ging erstmal um den MP und das Persistent Universe. Du bist dann dazu gekommen und hast aufeinmal von MMO geredet.. bis dahin hat niemand das Wort MMO in den Mund genommen. Komm also mal bitte runter. :rolleyes:
Poekel
2022-02-10, 10:25:21
Andere Frage an die hier im Thread was ist denn eine Avenger STalker mit LTI und eine Constellation Taurus auch mit LTI wert. Da muss ich doch wenigstens Geld mit verdienen können^^
Du kannst mal hier schauen, um potentielle Preise zu checken:
http://mrfats.mobiglas.com/search?q=Constellation+Taurus&f=ship&h=true&s=date
Würde mal von um die 160$ für die Constellation und 65$ für die Avenger ausgehen. Geld verdienen dürfte am ehesten drin sein, wenn du in einer Region lebst, in der MWST. nicht anfällt und du zu Warbond(-Upgrade)/Concept-Preisen gekauft hast.
Hab vor 5 Jahren mal über einen Reseller/Treuhänder Pakete, die ich aus dem 1 Jahr im Buyback hatte, verkauft, da ging dann mit Gebühren vom Reseller, PP und Währungsumrechnung nochmal so 25% runter.
Thomas Gräf
2022-02-10, 10:26:26
Die KS Kampagne wurde von CR am Anfang gar nicht in Erwägung gezogen.
Ich mein auch, ganz am Anfang war es so wie Viper schrieb.
Das MP war max eine Option für später. Aber als CR das Feature mit der Gilden und Orga Bildung versprach ging der Wahnsinn los.
Ich vermute das die Masse von Eve online Spielern sich auf das Projekt stürzten und ganz massiv Kohle reinpumpten.
Dann kam CR mit dem massiveOnline Zeugs rüber und die WoW Spieler kaperten das Projekt.
Die WingCommander Unterstützer und Joystick Spieler ganz vom Anfang sind seit dem eine homöopathische Untergruppe.
large molecule
2022-02-10, 11:03:10
Dann wäre es eigentlich an der Zeit, die Konsoleros mit ins Boot zu holen und es Battlefield gleich zu tun.
Poekel
2022-02-10, 11:13:51
Das MP war max eine Option für später. Aber als CR das Feature mit der Gilden und Orga Bildung versprach ging der Wahnsinn los.
MP war als Stretchgoal von Anfang an dabei, damals aber eher den MP-Vorstellungen entsprechend, die es bereits für Freelancer gab und nicht als reines MMO angeplant und dann kam im Rahmen der steigenden Stretchgoals stetiger Feature Creep hinzu.
Zu Beginn waren ja noch Instanzen geplant und spätestens als Planeten und First Person Combat hinzugefügt wurde, hat sich der Scope massiv erweitert. Damals waren geplant, dass es nur Landing Zones mit Landeanimation geben würde und für die unterschedlichen Systeme lediglich PoIs und modulare Raumstationen benötigt würden bei einer übersichtlichen Anzahl an Schiffen, was durchaus in wenigen Jahren produziert hätte werden können.
Lawmachine79
2022-02-10, 14:02:14
Für diejenigen, die Wing Commander/Privateer/Freelancer wollen gibt es doch inzwischen ziemlich gute und vielfältige Alternativen (alles Singleplayer):
House of the Dying Sun (6,79 € (https://store.steampowered.com/app/283160/House_of_the_Dying_Sun/)):
Ein perfektes Spiel von der Spielmechanik her. Wer auf Kämpfe pur steht ist hier genau richtig. Story wird nur angedeutet aber selbst das hat mir gut gefallen wobei ich sonst eher Story-Spieler bin. Die Grafik ist sehr reduziert aber hat einen tollen Style und macht zusammen mit dem Sound richtig Weltraumfeeling. Kann man auch in VR spielen. Eines meiner absoluten Highlights und dabei noch spottbillig.
https://youtu.be/56fCuO7JEy4
https://youtu.be/5xhpd7B0I8M
Rebel Galaxy Outlaw (24,99 € (https://store.steampowered.com/app/910830/Rebel_Galaxy_Outlaw/)):
Pflichtkauf für alle die, die Privateer mochten und eine modernere Version davon haben möchten. Die Grafik ist auch hier richtig gut und die Kämpfe sind ganz klassisch Wing Commander/Privateer (auch mit sehr schöner Cockpit-Ansicht, Außenperspektive geht auch gut). Dazu ein super Soundtrack mit verschiedenen Radiostationen. Die Story ist nicht schlecht und hat ein paar nette Charaktere aber ist der schwächste Teil des Ganzen.
https://youtu.be/8ZATaUnj6OY
Everspace 2 (37,99 € im Early Access (https://store.steampowered.com/app/1128920/EVERSPACE_2/)):
Ist noch im Early Access aber jetzt schon mit sehr viel Content und schon sehr polished. Trifft genau meinen Geschmack aber ich warte auf den finalen Release da ich momentan praktisch keine Zeit zum spielen habe. Habe mal ein paar Stunden reingespielt und war absolut begeistert. Die Grafik ist fantastisch und das Gameplay ist richtig toll. Dazu ein motivierendes Loot-System und selbst die Anfänge der Story haben mir sehr gefallen wobei abzuwarten bleibt ob es so weitergeht.
https://youtu.be/gWEkp3KOYE8
Everspace 1 (23,51 € (https://www.fanatical.com/en/game/everspace)):
Der Vorgänger von Everspace 2 aber in manchen Dingen doch recht anders. Der größte Unterschied ist dass es ein Roguelike ist. Da ich solche Spiele eigentlich nicht mag, ist es bei mir sehr lange auf dem Pile of Shame versauert. Als ich dann aber mal angefangen habe, habe ich es in einem Rutsch durchgespielt. Es sieht auch trotz seines Alters von 4 Jahren richtig gut aus und die Kämpfe sind gut gemacht. Zwischendurch recht grindig/repetetiv aber insgesamt immer noch sehr gut.
https://youtu.be/14YA7KbjL5U
Chorus (kostenlose Demo (https://store.steampowered.com/app/1153640/Chorus/)):
Macht ziemlich viel ziemlich richtig aber hat leider meinen Geschmack nicht ganz getroffen. Wird aber sonst sehr gelobt und gut bewertet. Viel Story aber die Steuerung ist nicht auf freie Bewegung im Raum ausgelegt und damit sehr "arcadig". Damit nicht ganz mein Ding aber immer noch gut genug, dass ich es trotzdem durchgespielt habe.
https://youtu.be/HSbLJuwW7Rg
Dazu noch Star Wars Squadrons, das wohl jeder kennen sollte. Da lässt sich doch für jeden Geschmack was finden. Und dann kommt irgendwann Squadron 42, welches von der Präsentation und Inszenierung alles hier genannte in den Schatten stellen wird und dazu noch Passagen zu Fuß bietet. Ich freu mich drauf. Nach der langen Durststrecke im Weltraum-Genre war die letzte Zeit doch gar nicht schlecht.
Alexander
Was davon hat VR Support?
ChaosTM
2022-02-10, 14:18:42
Dann wäre es eigentlich an der Zeit, die Konsoleros mit ins Boot zu holen und es Battlefield gleich zu tun.
Technisch wäre die neue Generation locker dazu in der Lage und die monetären Möglichkeitten wären fast grenzenlos. :)
Würde die Fertigstellung natürlich weiter verzögern.
Zumindest den Single Player Modus erwarte ich früher oder später auch auf den Konsolen.
Melbourne, FL
2022-02-10, 15:46:37
Was davon hat VR Support?
Star Wars Squadrons
House of the Dying Sun
Elite Dangerous
Everspace 1 (Everspace 2 soll es leider nicht bekommen)
No Man's Sky
Also gar nicht mal so wenige.
Alexander
Fragman
2022-02-10, 16:55:00
Squadrons und Rebel Galaxy beide gekauft aber aufgrund der Traegheitssteurung recht schnell aufgegeben.
Das ist absolut nichts fuer mich.
Ich glaub Star Citizen hat das auch, oder?
Everspace 2 hab ich gekauft aber noch keine Zeit gehabt.
House of Dying Sun schau ich mir mal an.
Thomas Gräf
2022-02-10, 22:03:42
Dann wäre es eigentlich an der Zeit, die Konsoleros mit ins Boot zu holen und es Battlefield gleich zu tun.
Mein Tipp das werden CIG machen. Aber weder SC Universum noch SQ42.
Das Game für Konsole heißt "Theater of War" und läuft auf Vulkan.
Es soll die Konsoleros anfixen zum PC.
Glaube sowas in der Art von CR mal vor Ewigkeiten gehört zu haben.
Wenn Konsole dann nur zum anfixen für das "große" SC Universum.
Dazu muss aber das bissl Netcode ;) und ihr Gen12 Renderer fertig sein...
PAlcH3vE8Mc
Lawmachine79
2022-02-13, 12:12:54
Wie kann ich bewirken, dass Star Citizen mein Thrustmaster Wheel und meine Gangschaltung ignoriert?
Das Spiel redet von "Joystick (1), (2)" usw. ich weiß aber nicht, was es damit meint. Das Laden des Profils vom X52 Pro hilft nichts, dann kommt ein Zuordnungsbildschirm wo wieder von Joystick, Joystick (1) und Joystick (2) die Rede ist. Die Achsen lassen sich auch nicht manuell zuweisen.
Kann man sich irgendwo eine funktioniere Configdatei runterladen?
erlgrey
2022-02-13, 12:48:22
del
Thomas Gräf
2022-02-13, 13:25:54
Wie kann ich bewirken, dass Star Citizen mein Thrustmaster Wheel und meine Gangschaltung ignoriert?
Das Spiel redet von "Joystick (1), (2)" usw. ich weiß aber nicht, was es damit meint. Das Laden des Profils vom X52 Pro hilft nichts, dann kommt ein Zuordnungsbildschirm wo wieder von Joystick, Joystick (1) und Joystick (2) die Rede ist. Die Achsen lassen sich auch nicht manuell zuweisen.
Kann man sich irgendwo eine funktioniere Configdatei runterladen?
Was machst Du denn da?:freak:
Lade keines der Profile und ne fremde Configdatei wird auch nicht helfen.
Du musst Dein HOTAS manuell belegen!
Auch deswegen weil es zu doppel Belegungen kommen kann und SC es dann meldet. Diese musst Du dann sowieso abändern. Sonst haste den Spuk drinne.
Schau in die Joy.cpl rein und schreib mal was da an Geräten drin steht.
<C:\Windows\System32\joy.cpl>
Heut abend kümmer ich mich drum. :smile:
Lawmachine79
2022-02-13, 14:01:48
Was machst Du denn da?:freak:
Lade keines der Profile und ne fremde Configdatei wird auch nicht helfen.
Du musst Dein HOTAS manuell belegen!
Auch deswegen weil es zu doppel Belegungen kommen kann und SC es dann meldet. Diese musst Du dann sowieso abändern. Sonst haste den Spuk drinne.
Schau in die Joy.cpl rein und schreib mal was da an Geräten drin steht.
<C:\Windows\System32\joy.cpl>
Heut abend kümmer ich mich drum. :smile:
Meine Joy.cpl:
DerKleineCrisu
2022-02-13, 15:22:26
dann kommt ein Zuordnungsbildschirm wo wieder von Joystick, Joystick (1) und Joystick (2) die Rede ist. Die Achsen lassen sich auch nicht manuell zuweisen.
Das werden deine eingabegeräte sein , also Hotas, Lenkrrad & Schaltung .
CIG ist in dieser hinsichtlich der auswahl der eingabegeräte extrem im steinzeitalter. Aber den Leuten ist es anscheinend egal und erst recht dann CIG sonst hätten sie da schon was besseres oder übersichtlicheres Programmiert.
Ich meine es gibt sogar ein Limit an zusätzlichen eingabegeräten ( damit meine ich die anzahl als Joystik, Schubregler usw ) die gleichzeitig ausgewählt werden können.
Hier würde dann nur noch ein zusätzliches Interface helfen das Star Citizen vorgaugelt das es nur Eingabegerät ist.
Wenn man reine Thrustmaster Joystik oder Zusatzeingabehardware hat sollte das die Software T.A.R.G.E.T gut machen können.
https://support.thrustmaster.com/de/product/t-16000m-fcs-hotas-de/
Es gibt noch eine Alternative Software die mehr Möglichkeiten anbieten soll. Die software nennt sich Joystick Gremlin. Ist das gleiche wie T.A.R.G.E.T oder CH Control Manager. Vorteil da ist das alles unterstützt wird wenn es der PC erkennt.
http://whitemagic.github.io/JoystickGremlin/
Thomas Gräf
2022-02-13, 16:00:51
Machs doch nicht komplizierter als es ist.
Law muss doch erstmal lernen wie das mit dem Zuweisen überhaupt funzt.
Bis denne ;)
DerKleineCrisu
2022-02-13, 16:36:43
Machs doch nicht komplizierter als es ist.
Law muss doch erstmal lernen wie das mit dem Zuweisen überhaupt funzt.
Bis denne ;)
Wenn er aber 10000 Verschiedene eingabegeräte am PC hat "muss" er diesen umweg nehmen oder 99995 Geräte abhängen damit SC das überhaupt schnallt.
Wie gesagt in diesem Punkt "hängt" CIG extrem dem Standard hinterher.
und ich fange ja nicht mal an mit " eingabehilfen in form von Tablets oder Händy´s mit programmen wie Marco Deck & co.
Thomas Gräf
2022-02-13, 19:50:44
Wir machen besser hier weiter.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=12919084#post12919084
Exxtreme
2024-10-18, 12:42:10
https://insider-gaming.com/star-citizens-development/
Es sieht offenbar nicht gut aus für Star Citizen. Die verbrennen ca. 100 Millionen USD pro Jahr an Entwicklungskosten etc. Ansonsten plagt viel Missmanagement und Geldverschwendung das Studio.
Melbourne, FL
2024-10-18, 12:44:32
Die verbrennen ca. 100 Millionen USD pro Jahr an Entwicklungskosten
Wo ist das Problem? Die nehmen auch 110+ Millionen USD pro Jahr ein.
Alexander
[dzp]Viper
2024-10-18, 12:49:46
https://insider-gaming.com/star-citizens-development/
Es sieht offenbar nicht gut aus für Star Citizen. Die verbrennen ca. 100 Millionen USD pro Jahr an Entwicklungskosten etc. Ansonsten plagt viel Missmanagement und Geldverschwendung das Studio.
Ja Missmanagment wirst du wohl in jeder Firma finden die so viel Geld zur "Verfügung" hat.
Das Argument wegen der Büroausstattung kann ich nicht nachvollziehen. Es ist für Mitarbeiter definitiv sehr viel angenehmer ordentliche Büroausstattung und eine Wohlfühlatmosphäre im Büro zu haben also auf einfachen aber trotzdem teuren Büromöbeln.
Büromöbel kosten immer einen heiden Geld, selbst das einfache Zeug. Würde mich nicht wundern, wenn so eine "Sonderanfertigung" bei einem normalen Polsterer am Ende nicht viel mehr Kostet als wenn man professionelle einfache Büromöbel kauft.
Ich habe mal in einer Firma gearbeitet die neben Druck&Kopiersystemen auch Büros ausgestattet hat. Die Möbelabteilung war dabei der mit Abstand größte Gewinnbringer in der Firma. Die hatten so eine riesen Marge... da frage ich mich immer wie das funktioniert. Da kostet ein einfacher Bürostuhl mal eben 500€ und mehr. Für etwas hochwertigere Stühle bezahlst du dann schnell 1000€ und mehr :ugly:
Was ich an solchen Artikel auch immer kritisch finde.. sie kommen immer ganz zufällig gerne ganz kurz vor der CitizenCon. Da nimmt man das Interesse noch mit bevor der neue Fortschritt präsentiert wird... Alles für die Klicks :D
Zusätzlich ist es für CIG ungünstig Geld zu "sparen". Geld was sie nicht reinvestieren (Gehälter, Möbel, Technik, ...) müssen sie versteuern. Somit würde Geld einfach "verschwinden" ohne, dass es weder der Entwicklung von Star Citizen noch den Mitarbeitern zugute kommen würde.
/edit:
Am Ende steht im Artikel nur altes Zeug was schon in den letzten Jahren geschrieben wurde und keine Quellen.
Selbst manche Zitate im Artikel sind Zitate die schon mehrere Jahre alt sind :ugly:
Es eher ein Kommentar.. eine Meinung. Mehr nicht.
/edit2:
Der Teil im Artikel stimmt eben gar nicht bzw. lässt eine wichtige Information weg. Eines der Studios wurden umverlegt. Leute die nicht umziehen konnten oder wollten wurden gekündigt aber dabei ein Bonus ausgezahlt.
Es gab auch einige Mitarbeiter die das offiziell (also in den sozialen Medien) bestätigt haben.
Earlier this year, CIG quietly laid off an estimated 100-150 staff members at its Austin and LA offices. The company had hoped the move would go under the radar because affected employees were told to sign Non-disclosure agreements, which prevented them from announcing their departure on social media. Former employees said those who refused to sign were told they would not get any form of severance.
MiamiNice
2024-10-18, 12:59:22
Ich sehe da schon ein Problem. Es loggen derzeit kaum noch Leute ein. Die einen wegen der technischen Probleme, die anderen weil Ihnen das importierete Zeug aus SQ42 nicht schmeckt.
Man könnte quasi sagen das interesse an SQ und SC war nie so gering wie aktuell.
Auf die 100 Mio. Jahr sollte man sich imo nicht mehr verlassen, so wie man den Spieler derzeit vor den Kopf stößt. Die Playstation Buttons in der aktuellen Version lassen auch den Schluss zu, das Konsolen angepeilt werden. Das ist ein klarer Bruch eines Versprechens seitens CR.
Da kann man schon spekulieren, das die Kohle ausgeht.
Dann das feuern von Mitarbeitern mit Zwang diesen Fakt nicht zu veröffentlichen oder es gibt keine Abfindung.
Alleine dieser Umstand spricht eine ganz klare Sprache.
[dzp]Viper
2024-10-18, 13:03:18
Dann das feuern von Mitarbeitern mit Zwang diesen Fakt nicht zu veröffentlichen oder es gibt keine Abfindung.
Alleine dieser Umstand spricht eine ganz klare Sprache.
Das wurde von mehreren Ex-Mitarbeitern auf sozial Media dementiert. Wieso sollten sie das dementieren wenn sie damit ihre eigene Abfindung gefährden. Das ist doch total unlogisch.
Das mit der Abfindung wurde von einer anonymen Mail behauptet... nicht von mehreren Ex-Mitarbeitern.
Aber wie gesagt.. so ein Artikel kommt immer zur CitizenCOn.. wenn das Interesse in der Medienwelt steigt. Die Suchanfragen bzw. CIG bei Google steigen und man somit mit so einem Artikel mehr Geld verdienen kann selbst wenn dort falsche Sachen drin stehen oder/und total veraltete Sachen.
Das in 12 Jahren Entwicklung und > 700 Millionen Dollar nicht alles perfekt zugeht und sicher auch größere Fehler gemacht werden ist absolut realistisch und normal. Dass die Managmentebene auch Fehlentscheidungen trifft auch... natürlich kann man daraus eine Negativstory zusammenbauen. Das könnte man von jeder größeren Firma wenn man genug gräbt.
Si|encer
2024-10-18, 13:06:11
Also wenn da am Ende nichts bei rauskommt wird das sowas von in die Geschichte eingehen.....
Da kann Molyneux sich mit seinen NFT Scheiss entspannt zurück lehnen ^^
[dzp]Viper
2024-10-18, 13:16:20
Auf die 100 Mio. Jahr sollte man sich imo nicht mehr verlassen, so wie man den Spieler derzeit vor den Kopf stößt.
Ende 2021 hat man die 400 Millionen erreicht
2022 kamen 114 Millionen dazu = 514 Millionen
2023 kamen ca. 120 Millionen dazu = ca 630 Millionen
2024 kamen in 10 Monaten 70 Millionen dazu. Wird also Ende des Jahres auch bei ca. 100-120 Millionen sein da der große Batzen immer in den letzten 2 Monaten gespendet wurde.
Ich sehe da also keinen Einbruch in den Einnahmen. Eher eine Stagnation.
Ich bin mir aber auch sicher, dass es nicht weiter steigen wird. die 100-120 Millionen pro Jahr sind der Peak. Es wird in den nächsten Jahren sicher abflachen wenn SQ42 nicht innerhalb der nächsten 12 Monate veröffentlich wird und dann wird CIG auch gezwungen sein Mitarbeiter zu entlassen die nicht mehr gebraucht werden.
Auch in solchen Firmen kann es nicht immer nur nach Oben gehen.. es gibt auch immer Situationen wo es mal nach unten geht und das Managment dann dementsprechend auch nachregeln muss. Das heißt aber nicht gleich, dass alles den Bach runter geht.
/edit: Danke Melbourne, FL - die Übersicht hatte ich gesucht
Melbourne, FL
2024-10-18, 13:17:03
Ich sehe da schon ein Problem. Es loggen derzeit kaum noch Leute ein. Die einen wegen der technischen Probleme, die anderen weil Ihnen das importierete Zeug aus SQ42 nicht schmeckt.
Man könnte quasi sagen das interesse an SQ und SC war nie so gering wie aktuell.
Auf die 100 Mio. Jahr sollte man sich imo nicht mehr verlassen, so wie man den Spieler derzeit vor den Kopf stößt.
Das Argument hast Du schon mal zeitiger dieses Jahr gebracht aber die Realität ist, dass dieses Jahr genauso viel reinkommt, wie letztes Jahr:
https://ccugame.app/star-citizen-funding-dashboard/funding-dashboard
Klar die zwei wichtigsten Events fehlen noch. Aber momentan sieht nichts nach weniger Einnahmen aus.
Alexander
MiamiNice
2024-10-18, 13:26:56
Ich schrieb nicht das bis jetzt weniger reingekommen ist, ich sprach von der Zukunft und das man sich nicht auf die Einnahmen verlassen sollte.
Viper;13632845']Das wurde von mehreren Ex-Mitarbeitern auf sozial Media dementiert. Wieso sollten sie das dementieren wenn sie damit ihre eigene Abfindung gefährden. Das ist doch total unlogisch.
Das mit der Abfindung wurde von einer anonymen Mail behauptet... nicht von mehreren Ex-Mitarbeitern.
Also steht es maximal Aussage gegen Aussage aber faktisch wurden 150 Leute entlassen obwohl CIG eigentlich bisher nur aufstockte. Da kann sich also jeder selber Gedanken machen was nun wahrscheinlicher ist.
Melbourne, FL
2024-10-18, 13:39:14
Ich schrieb nicht das bis jetzt weniger reingekommen ist, ich sprach von der Zukunft und das man sich nicht auf die Einnahmen verlassen sollte.
Wie häufig wurde schon der finanzielle Ruin von CIG vorhergesagt? Wie viele haben Derek Smart vor Jahren geglaubt? Wie viele wussten ganz genau, dass sich Chris Roberts mit dem Geld über alle Berge macht? Sorry, sowas kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen...
Alexander
MiamiNice
2024-10-18, 13:43:20
Wie häufig wurde schon der finanzielle Ruin von CIG vorhergesagt? Wie viele haben Derek Smart vor Jahren geglaubt? Wie viele wussten ganz genau, dass sich Chris Roberts mit dem Geld über alle Berge macht? Sorry, sowas kann ich einfach nicht mehr ernst nehmen...
Alexander
Ja, bin ich bei Dir. Trotzdem hat die aktuelle Lage etwas anderes. Ich bin jedenfalls gespannt wie sich das auflöst.
[dzp]Viper
2024-10-18, 13:50:42
Also steht es maximal Aussage gegen Aussage aber faktisch wurden 150 Leute entlassen obwohl CIG eigentlich bisher nur aufstockte. Da kann sich also jeder selber Gedanken machen was nun wahrscheinlicher ist.
Ja es steht eine anonyme Aussage gegen mehrere Aussagen von Ex-CIG Mitarbeitern die sich auf sozialen Medien zur Entlassung geäußert haben und trotzdem ihre Abfindung bekommen haben.
Wenn diese anoyme Quelle also sagt die Leute würden keine Abfindung bekommen wenn sie darüber auf den sozialen Medien reden, dieser Punkt aber schon mal nachweisbar nicht stimmt.. wieviel ist dann von den restlichen Aussagen der anonymen Quelle noch falsch?
Sorry aber anonyme Quellen gab es in CIGs Geschichte schon öfters. Manche waren korrekt aber die meisten haben sich im Nachhinein als falsch rausgestellt. Manche Ex-Mitarbeiter haben es sogar falsch kommuniziert um selber besser dazustehen oder wieso auch immer.
Aber für mich ist die Aussagen von namentlich bekannten Ex-CIG Mitarbeitern deutlich mehr wert als die Aussage einer anonymen Quelle.
Wenn du das anders siehst.. kann man machen muss man aber nicht.
Melbourne, FL
2024-10-18, 14:26:04
Ja, bin ich bei Dir. Trotzdem hat die aktuelle Lage etwas anderes. Ich bin jedenfalls gespannt wie sich das auflöst.
Tatsächlich hat die aktuelle Lage für mich das Potential den nächsten Sprung in der Einnahmen auszulösen. Und zwar nach oben und nicht nach unten. Wenn CIG den aktuellen Sprung in der Technik sauber zum laufen bekommt, werden wir bald ganz andere Zahlen bei den Spielern sehen.
Du widersprichst Dir außerdem wieder mal selbst. Du bist der Meinung, dass Star Citizen zu stark auf die Masse ausgerichtet wird und gleichzeitig bist Du der Meinung, dass es weniger Einnahmen geben wird. Irgendwie passt das nicht zusammen.
Alexander
[dzp]Viper
2024-10-18, 14:41:19
Du widersprichst Dir außerdem wieder mal selbst. Du bist der Meinung, dass Star Citizen zu stark auf die Masse ausgerichtet wird und gleichzeitig bist Du der Meinung, dass es weniger Einnahmen geben wird. Irgendwie passt das nicht zusammen.
Alexander
Korrekt.
Er meint, dass ein Großteil der Einnahmen durch die "Hardcore-Community" kommt. Die, die eh schon tausende von Dollar/Euro ins Spiel gepumpt haben.
Gleichzeitig meint er aber, dass genau diese Leute das Spiel nicht mehr spielen und davon abrücken.
Nur, dass man davon in den Spenden nichts sieht. Wenn wirklich diese Harcore-Spieler für ein Großteil der Spenden verantwortlich wären, dann müsste man einen Einbruch der Spenden sehen, wenn genau diese Harcore-Spieler nichts mehr oder deutlich weniger investieren.
Aber genau das passiert ja nicht. Die Einnahmen bleiben konstant
Das kann drei Gründe haben:
a) es springen doch gar nicht so viele Hardcore-Spieler ab wie er meint
b) es sind doch nicht die Hardcore-Spieler die, die die Spenden am laufen halten sondern die andere riesige Menge an Spielern die das Projekt weiterhin intensiv verfolgen
c) oder beides
MiamiNice
2024-10-18, 14:43:37
Du widersprichst Dir außerdem wieder mal selbst. Du bist der Meinung, dass Star Citizen zu stark auf die Masse ausgerichtet wird und gleichzeitig bist Du der Meinung, dass es weniger Einnahmen geben wird. Irgendwie passt das nicht zusammen.
Ist eine Langzeit Beobachtung meinerseits aus diversen Spielen. Spiele die zu einfach sind, halten sich nicht lang. Du brauchst immer eine gewisse Anzahl an Core Gamer und Gameplay in diese Richtung um ein Spiel länger am leben zu halten. Ist es zu schwer, spielen die Casuals gar nicht. Ist es zu einfach gestrickt, spielen die Core Gamer nicht und die Casual switchen recht schnell wieder weg. Es muss so sein, dass die Core Gamer längerfristig Spaß haben damit auch die Casuals länger bleiben.
Ich sehe bei SC gerade den Hang alles massiv zu vereinfachen. Das wird einem Spiel, welches darauf ausgelegt ist über Jahre einen Service zu bieten, nicht gut tun.
Gleichzeitig meint er aber, dass genau diese Leute das Spiel nicht mehr spielen und davon abrücken.
Nur, dass man davon in den Spenden nichts sieht. Wenn wirklich diese Harcore-Spieler für ein Großteil der Spenden verantwortlich wären, dann müsste man einen Einbruch der Spenden sehen, wenn genau diese Harcore-Spieler nichts mehr oder deutlich weniger investieren.
Aber genau das passiert ja nicht. Die Einnahmen bleiben konstant
Du glaubst nicht wirklich, dass die Einnahmen von 2012 bis SC populär wurde, von Causals bezahlt wurden? Und weiterhin glaubst Du hoffentlich auch nicht, dass die Serverkosten und Co. von Causals getragen werden zukünftig?
[dzp]Viper
2024-10-18, 14:48:38
Dein Problem dabei ist, dass du schon so viel Zeit in das Spiel und die Systeme dahinter gesteckt hast, dass das alles für dich einfach aussieht.
Für die Casuals ist das Spiel aber immer noch sehr, sehr komplex und schwer zu erlernen.
Ich bin ja immer noch der Meinung, dass du und deine Community keine "CoreGamer" mehr seid sondern schon eine Stufe drüber.. noch extremer, aber ihr das selber nicht seht. Und genau daher kommt dann die Diskrepanz in eurer Sicht aufs Spiel und der Community. Ihr sehr nicht, dass ihr selber nur ein sehr, sehr kleiner Teil der großen Community seid. Ihr seht euch als CoreGamer, die ihr aber gar nicht mehr seid..
Vielleicht mal ein Gedankengang zum Nachdenken MiamiNice.
CIG muss den Weg von "Easy to learn, hard to master" gehen. Damit erreicht man beide Gruppen.
Dieser Weg wird aber auch beide Extreme dieser Gruppen vertreiben. Die Spieler die über den normalen "CoreGamern" stehen wird man damit nicht zufrieden stellen und genauso die Spieler die die Aufmerksamkeitsspanne einer Ente haben wird man genauso vertreiben. Dafür behält man aber "normale" Casuals die bereits sind mehr Zeit und Spuke zu investieren und die normalen Core-Gamer die nicht alles Ultra Harcore haben wollen.
MiamiNice
2024-10-18, 15:01:07
Dein Problem dabei ist, dass du schon so viel Zeit in das Spiel und die Systeme dahinter gesteckt hast, dass das alles für dich einfach aussieht.
Für die Casuals ist das Spiel aber immer noch sehr, sehr komplex und schwer zu erlernen.
Das ist doch völlig aus der Luft gegriffen, Viper. Beispiel die neue UI. Die alte UI war passend für das Game, nur die MFDs hätten eine Überarbeitung gebraucht. Was wir bekommen haben, ist die UI aus SQ42. Diese passt eher zu einem Arcade Spiel. Wichtige Dinge, wie z.b. Dein Speed, wurden aus dem Blickfeld entfernt und nach unten links verfrachtet. Es ist mit einer der wichtigsten Werte im Schiffskampf überhaupt. Dazu haben wir jetzt fest links und rechts oben das eigne Schiff, sowie das Gegnerschiff fest als "MFD" obwohl es da, je nach Schiff, gar keine MFDs gibt. Das ist auch eher arcadig, in einer Sim hat das nichts zu suchen. Dabei ist es egal ob Flug oder wie es jetzt heißt eine Lebenssim sein soll. Zu den Unterschieden der Schiffe gehören halt auch Unterschiede im Cockpit, nicht umsonst gibt es zig Schiffshersteller und dutzende von vers. Schiffen.
Es wird halt weich gespült, damit man keine Fehler machen kann und sich nicht informieren muss.
Ich könnte hier btw. Seiten über Seiten über solche Dinge schreiben, will aber eure Geduld nicht überstapazieren ;)
Dein Punkt mit mehr als Core Gamer weise ich aber entschieden zurück. Ich bin ein ganz normaler Gamer.
Dein Punkt mit mehr als Core Gamer weise ich aber entschieden zurück. Ich bin ein ganz normaler Gamer.
Normal ist der Durchschnitt. Ich glaube nicht, dass du dazu gehörst, so intensiv wie du dich mit dem Spiel auseinander setzt 😉
Melbourne, FL
2024-10-18, 15:44:12
Über die Ausrichtung kann man sicher lang und breit streiten. Aber hier stimme ich Dir nicht zu:
Ich bin ein ganz normaler Gamer.
Du bist viel tiefer in den Mechaniken von Star Citizen drin als die meisten von uns. Und Du merkst es kaum. Das kenne ich von mir selber aus einem anderen Bereich. Ich bin Physiker und unterrichte viel Grundlagenphysik für Zahnmediziner. Für mich ist das alles Pille-Palle. Für die Studenten nicht. Aber wenn ich die nicht als Feedback hätte und deren Klausuren nicht sehen würde, würde mir wahrscheinlich gar nicht so sehr auffallen wie sehr ich in dem Thema über dem Rest der Menschheit stehe (aber nur da, keine Sorge ich habe keine Allmachtsfantasien). So weiß ich wenigstens, dass viele große Probleme mit den Sachen haben, die mir leicht fallen. Mein Problem ist: Ich habe keine Ahnung was daran denen schwer fällt. Für mich ist das alles leicht...
Und ich glaube das trifft bei Dir auf Star Citizen zu. In Deiner Orga bist Du nur von Pros umgeben die das teilweise sogar noch besser können als Du. Deshalb ist Dein Maßstab total verrutscht.
Alexander
MiamiNice
2024-10-18, 16:39:01
Das ist ein schöner Post, Melbourne. Kann man so sehen, ich verstehe den Gedanken dahinter.
Eine andere Sichtweise wäre, dass ich schon seit 12 Jahren im Spiel bin. Ich war schon in SC online, als nur Port Olli gab und nur 1 Schiff das man fliegen konnte. Natürlich konnte ich in den letzten 12 Jahren ordentlich Erfahrung sammeln und habe durch meine Mitgliedschaft in einer der größten SC Orgas auch immer genug Content. Außerdem wurde ich in die Lage versetzt alle Aspekte von SC zu ergründen, da es für jeden Bereich unzählige Spezialisten gibt, die ich konsultieren und mit denen jederzeit zusammen spielen kann.
Von meinen Werdegang gibt es tausende Player, verteilt über hunderte von vers. Orgas in allen Ländern dieser Welt. Wir haben es alle geschafft uns in SC zurecht zu finden. Eine anfangs steile und lange Lernkurve spricht eher für ein Spiel, statt gegen ein Spiel. Es bleibt länger interessant. Das erfolgreichste Online MMORPG dieser Welt (nicht nach Umsatz, nach "online Jahren") ist Eve Online. Das hat eine Lernkurve quasi direkt aus der Hölle. Hält sich allerdings seit 20 Jahren relativ fest im Markt. Wenn man sich mit etwas beschäftigt, baut man eine Verbindung auf und ist eher bereit länger Zeit zu investieren, gerade wenn die Mechaniken ein wenig komplexer sind. Das wünsche ich mir für SC.
Um auf Deinen Post zurückzukommen, bei SC mag der Einstieg etwas aufwendiger sein. Deswegen ist es aber nicht schwer. Das SC nicht wirklich schwer ist, beweisen Knebel und Co. mit den Flotten erfolgreich spielender Casuals. Imo kann jeder, der ein Herz für ein solches Game hat, seinen Einstieg in SC finden.
Was CIG aber meiner Meinung nach vor hat, sie wollen es so gestalten das auch Leute die keine Lust auf so ein Game haben, ins Game kommen. Damit verwässert man das Spielerlebnis zum Nachteil aller die ernsthaft Interesse an dieser Art von Gameplay haben.
X-Bow
2024-10-18, 22:52:52
Das ist doch völlig aus der Luft gegriffen, Viper. Beispiel die neue UI. Die alte UI war passend für das Game, nur die MFDs hätten eine Überarbeitung gebraucht. Was wir bekommen haben, ist die UI aus SQ42. Diese passt eher zu einem Arcade Spiel. Wichtige Dinge, wie z.b. Dein Speed, wurden aus dem Blickfeld entfernt und nach unten links verfrachtet. Es ist mit einer der wichtigsten Werte im Schiffskampf überhaupt. Dazu haben wir jetzt fest links und rechts oben das eigne Schiff, sowie das Gegnerschiff fest als "MFD" obwohl es da, je nach Schiff, gar keine MFDs gibt. Das ist auch eher arcadig, in einer Sim hat das nichts zu suchen. Dabei ist es egal ob Flug oder wie es jetzt heißt eine Lebenssim sein soll. Zu den Unterschieden der Schiffe gehören halt auch Unterschiede im Cockpit, nicht umsonst gibt es zig Schiffshersteller und dutzende von vers. Schiffen.
Es wird halt weich gespült, damit man keine Fehler machen kann und sich nicht informieren muss.
Ich könnte hier btw. Seiten über Seiten über solche Dinge schreiben, will aber eure Geduld nicht überstapazieren ;)
Dein Punkt mit mehr als Core Gamer weise ich aber entschieden zurück. Ich bin ein ganz normaler Gamer.
Mir gefällt das neue UI deutlich besser. Es fehlt noch einiges an Feinschliff von Schiffen und Komponenten aber das sieht man ja daran an den kürzlichen, heiß diskutierten Schiffsänderungen.
Und Du als Langzeit-SC Player solltest eigentlich wissen dass wir die Helm MFDs früher schonmal hatten. Und die echten Hardcoreflugmodell haben sie übrigens viel früher schon verworfen weil alle rumgeheult haben. Nach deiner Meinung warend das früher aber alles die Hardcore-Leute welche SC überhaupt so weit gebracht haben, komisch das die damals rumgeheult haben....:freak:
Geld macht man nicht mit Hardcore-Leuten. Die finanziell erfolgreichsten Onlinespiele sind keine Hardcoregames. :rolleyes:
Melbourne, FL
2024-10-19, 09:33:31
Mir gefällt das neue UI deutlich besser.
Du bist so Mainstream. Pfui! Wie kannst Du nur!!! ;D
@Miami: Ist wirklich nicht böse gemeint. Fand ich nur gerade witzig...
Alexander
TheCounter
2024-10-19, 10:10:29
Mir gefällt das neue UI auch deutlich besser. Es ist zwar noch WEIT davon entfernt, richtig gut zu sein, aber es ist ein massiver Fortschritt gegenüber dem völlig veralteten UI.
Bin sehr gespannt auf die CitCon heute.
woodsdog
2025-01-16, 20:06:09
UgAp2XDQHw8
unendlich viel großspuriges Gesabbel was man nicht alles tun wird.... Wie viel schneller doch erst mal alles gehen wird wenn tech X Y oder Z da ist... Blablabla seit über 11 Jahren, die selbe Leiher...
Auch ne Kunst :freak:
Snowflake
2025-01-17, 06:41:42
Ist eine Langzeit Beobachtung meinerseits aus diversen Spielen. Spiele die zu einfach sind, halten sich nicht lang.
...
Du meinst wie GTA 5 zum Beispiel?
Eine anfangs steile und lange Lernkurve spricht eher für ein Spiel, statt gegen ein Spiel. Es bleibt länger interessant.
Ich denke, viel wichtiger ist hier regelmäßig relevanten Content nachzuschieben. Bzgl. Lernkurve halte ich persönlich "easy to learn, hard to master" immer noch das erfolgreichste Konzept. Selbst in meinem Nerd-Umfeld tun sich viele schwer. Einerseits weil es unfertig ist, andererseits weil Content/Updates lange brauchen. Für die meisten geht nach und nach die Motivation verloren, weil man sich immer wieder "reinarbeiten" muss.
Wäre es zugänglicher, bin ich mir sicher, würden sich mehr (wieder) trauen dazuzustoßen. Und je mehr man mit dem Produkt interagiert, umso wahrscheinlicher, dass weitere Investitionen getätigt werden.
Verstehe aber auch, dass man es nicht zu einfach haben will. Hier sollte man differenzieren. Man kann auch ein komplexes Gameplay haben, ohne die Masse mit einer komplizierten Steuerung und Gameplay-Mechanik abzuschrecken oder will man wirklich ein DCS im Weltraum? Dann empfehle ich den Blick auf die Verkaufszahlen von Spielen mit einem hohen Simulationsgrad und jenen, die einen relativ guten Mix anbieten. (je nach Genre)
So oder so, für CIG wird es ähnlich schwer ein ausgewogenes Gameplay für alle Zielgruppen zu gestalten, wie für Lucas, alte wie neue Star Wars Fans mit der neueren Trilogie glücklich zu machen. Ein Ding der Unmöglichkeit.
edit: ganz persönlich, würde ich mir selbst mehr Simulation wünschen, vor allem was das Flugmodell angeht.
MiamiNice
2025-01-17, 17:08:19
Du bist so Mainstream. Pfui! Wie kannst Du nur!!! ;D
@Miami: Ist wirklich nicht böse gemeint. Fand ich nur gerade witzig...
Alexander
Ich finde das auch witzig. Wenn man mal von den neuen Screens absieht, sind die wesentlichen Änderungen, dass es modern ausschaut und die wichtigen Informationen von der Mitte der UI an den Rand gewandert sind. Z.b. die Geschwindigkeitsanzeige ist nun statt in der Mitte des Schirms unten links. Also ein Element welches man alle paar Sekunden anschauen muss, ist aus dem Blickfeld genommen worden. Objektiv gesehen ist die neue UI, abseits der Optik also schlechter. Ich vergleiche das gerne das Arcade UI und Simulations UI. Wenn man die neue Version lieber mag, steht man mehr auf Optik als auf Übersicht.
Das ist wie im Kino wenn die Masse Action will und der Rest lieber Tiefgang hätte :tongue:
[dzp]Viper
2025-01-17, 18:22:05
Du kannst doch das advanced hud aktivieren, dann ist es wieder in der Mitte...?!
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.