PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Citizen:Wie realistisch sind Entwicklungsziele oder wird es Duke Nukem reloaded?


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16

[dzp]Viper
2018-01-07, 23:19:04
Deine Zusammenfassung beschreibt, das, was praktisch jede Partei in einem (deutschen) Zivilprozess tut. Dahaer kann ich insoweit das Urteil (in Deiner Zusammenfassung) nicht teilen (das Video habe ich mir allerdings nicht angesehen).
Dies ist aber kein deutscher Zivilprozess.
In den USA wird eine Anklageschrift angefertigt und dem Richter zugeschickt um den Richter davon zu überzeugen, dass die Punkte, die man anführt, auch gerechtfertigt sind. Es geht da bereits darum überhaupt einen Fall von Richter genehmigt zu bekommen und dabei scheint es auch üblich zu sein, den im Anklageschreiben angesprochenen Vertrag incl. Nebenabsprachen mit zu schicken, eben damit der Richter dies richtig beurteilen kann. Wird das nicht gemacht ist es deutlich wahrscheinlicher, dass eine solche Anklageschrift gar nicht erst vor dem zuständigen US-Gericht zugelassen wird.

Laut dem Anwalt in dem Video, ist diese Anklageschrift aber eben so schlampig geschrieben, dass es ihn verwundert, dass die Anwaltsfirma das überhaupt so losgeschickt hat. Seiner Erfahrung nach werden solche schlampigen Anschreiben zu großen Teilen abgelehnt. Für ihn fühlt es sich nach einem "Schnellschuss" an.

Seine Vermutung ist auch eher, dass CryTek gar nicht so viele Karten in der Hand hält und nur erreichen möchte, dass die Parteien sich an einen Tisch setzen und ein Vergleich (in welcher Höhe auch immer) abgeschlossen werden soll.
Dieses Vorgehen ist oftmals die Regel statt einer Ausnahme. Selbst große Firmen meiden lange Prozesse da diese nicht nur Geld sondern vor allem auch massiv "Manpower" binden.

Kriton
2018-01-07, 23:32:24
Der Vertrag liegt inzwischen auch auf dem verlinkten Share und da steht drin das es keine Nebenabreden gab.

Sorry, ich war zu unspezifisch. Ich meinte spätere Nebenabreden/Änderungen/Ergänzungen. Die schließt man zwar auch aus, soweit sie nicht schriftlich erfolgen, aber eine solche Klausel ist in jedem Vertrag nutzlos (ich rede von deutschem Recht). Du kannst diese Klausel konkludent ändern. Das Gleicht gilt natürlich auch für ein doppeltes Schriftformerfordernis.

@ Viper: Mag sein, dass das amerikanische System so anders ist. Aber bis aktuell Minute 10 sehe ich nichts in dem Video, dass ich in Deutschland als ungewöhnlich erachten würde.

Edit: Bei seiner Kritik denke ich die ganze Zeit an Darlegungs- und Beweislast. Crytek geht es offenbar nur um die (schlüssige) Darlegung Ihrer Position. In Deutschland würde man so auch vorgehen. In die Beweisnotwendigkeit kommt man erst (und nur soweit), wie die Gegenpartei zulässigerweise bestreitet. Insoweit kann ich seine Kritik nicht nachvollziehen (es sei denn das amerikanische System ist da so grundlegend anders).

Jupiter
2018-01-07, 23:46:37
Es steht ein relativ umfassendes Wettbewerbsverbot drin. CIG darf laut diesem für die Dauer des Vertrags + 2 Jahre danach so gut wie nichts mit einer anderen Engine machen. Sie dürfen neben anderen Dingen keine eigene Engine Entwickeln (Star-Engine) oder eine andere Engine Bewerben (Lumberyard). Ich verstehe nach wie vor nicht wie man so etwas unterschreiben kann.

2.4 During the Term of the License, or any renewals thereof, and for a period of 2 years thereafter, Licensee, its principals, and Affiliates shall not directly or indirectly engage in the business of designing, developing, creating, supporting, maintaining, promoting, selling or licensing (directly or indirectly) any game engine or middleware which compete with CryEngine.

Kann das nicht auch bedeuten das CIG selbst keine Engine "verkaufen" kann? CIG, der Lizenzgeber lizenziert die Engine an Lizenznehmer...

Poook
2018-01-07, 23:58:30
2.4 During the Term of the License, or any renewals thereof, and for a period of 2 years thereafter, Licensee, its principals, and Affiliates shall not directly or indirectly engage in the business of designing, developing, creating, supporting, maintaining, promoting, selling or licensing (directly or indirectly) any game engine or middleware which compete with CryEngine.

Kann das nicht auch bedeuten das CIG selbst keine Engine "verkaufen" kann? CIG, der Lizenzgeber lizenziert die Engine an Lizenznehmer?

So würde ich das auch interpretieren. Allerdings könnte man SC als eigenständiges Spiel als "licensed" bezeichnen.

Habe allerdings den Rest vom Vertrag nicht gelesen. Gerade bei Unterpunkten, was 2.4 eindeutig ist, hängt viel von der Formulierung des Rests ab. Vermutlich gibt es irgendwo noch eine Terminologie.

Poekel
2018-01-08, 00:00:44
Kann das nicht auch bedeuten das CIG selbst keine Engine "verkaufen" kann?
Das heisst definitiv mehr. Sie dürfen für den Zeitraum an keiner Engine mehr oder weniger in irgendeiner Form arbeiten, die mit CryEngine konkurriert. Ich denke aber mal, dass sich das dann eben auf eine marktfähige Engine bezieht, die auf andere Projekte ohne großen Aufwand angewandt werden kann, nicht darauf, dass sie für den Eigengebrauch nichts entwickeln dürfen. Der Schlüsselterm dürfte wohl "engage in the business" sein, da ansonsten selbst das Lumberyard-Logo problematisch wäre.

Würden sie also kurze Zeit nach Ende der 2 Jahresfrist anfangen, ihre Engine zu verkaufen, wäre es wohl ein leichtes, Vertragsverletzungen nachzuweisen.

Armaq
2018-01-08, 00:04:01
2.4 During the Term of the License, or any renewals thereof, and for a period of 2 years thereafter, Licensee, its principals, and Affiliates shall not directly or indirectly engage in the business of designing, developing, creating, supporting, maintaining, promoting, selling or licensing (directly or indirectly) any game engine or middleware which compete with CryEngine.

Kann das nicht auch bedeuten das CIG selbst keine Engine "verkaufen" kann? CIG, der Lizenzgeber lizenziert die Engine an Lizenznehmer...
Eigentlich nicht. Anglo amerikanische Verträge werden idR von gründlichen Spezialisten gemacht. Daher ist die Struktur wichtig.

During the Term of the License - damit ist glasklar, dass die Rolle eines Lizenznehmers eingenommen wird

Danach kommt eine Latte an Verboten, die fast schon lächerlich wirkt. Angreifbar sehe ich nur den Punkt "compete with CryEngine".

CR hat die gekauft um schnell etwas vorweisen zu können und weil sie dachten Crytek reißt die Hufe hoch. Ohne den Rest gelesen zu haben, der Punkt ist wirklich hässlich. Laufzeiten wären noch interessant.

Exhibit B:
Das Papier der Verteidigung ist übrigens auch nicht gerade der Knaller. Da wird erst eine Strategie genutzt die den Breach of Contract beiseite schiebt und später wird gesagt, aber das ist ja alles egal, denn wir haben die Engine ja gar nicht mehr genutzt. Was aber einer der Hauptpunkte der Anklage ist ...

Poekel
2018-01-08, 00:10:08
Danach kommt eine Latte an Verboten, die fast schon lächerlich wirkt. Angreifbar sehe ich nur den Punkt "compete with CryEngine".
Das wirkt auf mich nicht lächerlich, sondern dürfte wohl Standard sein. Durch sowas soll verhindert werden, dass die erworbenen Kenntnisse dafür genutzt werden, ein Konkurrenzprodukt zu entwickeln. Die 2 Jahresfrist wird dann z. B. gewählt worden sein, weil der technologische Fortschritt dazu führt, dass ein aufgrund dieses Wissens entwickelte Produkt wohl nicht konkurrenzfähig sein dürfte.

Kriton
2018-01-08, 00:13:41
During the Term of the License - damit ist glasklar, dass die Rolle eines Lizenznehmers eingenommen wird


Ja, die Rolle eines Lizenznehmers, weil sich die Rechte und Pflichten daraus ableiten.
Aber es handelt sich IMHO eindeutig um ein Verbot in Konkurrenz mit der Cryengine zu gehen, aber nicht darum konkurrierende Engines zu nutzen (ich beziehe mich nur auf den zitierten Text, den Vertrag habe ich noch nicht gelesen).
Keine Ahnung, wie man da etwas anderes hineinlesen kann. Jupiter hat prinzipiell recht (Poekels Ergänzungen beachten).

Poekel
2018-01-08, 00:24:19
Keine Ahnung, wie man da etwas anderes hineinlesen kann. Jupiter hat prinzipiell recht (Poekel Ergänzungen beachten).
Na ja problematisch könnte imho das "indirectly engage" sein. Hört sich für mich an, dass eine Zusammenarbeit wie mit Crytek (CIG schickt Bugfixes und Änderungen an den neuen Lizenzgeber, z. B. Amazon) schon mal untersagt wäre. Theoretisch könnten dazu dann aber auch schon Sachen wie Featurerequests gehören. Amazon ist im Enginegeschäft und in Konkurrenz zu Crytek und ein Featurerequest könnte als indirektes Engagement im Design eines Konkurrenzproduktes interpretiert werden (wenn ich als Nichtjurist nur nach dem Wortlaut gehe).

Demirug
2018-01-08, 06:27:48
2.4 During the Term of the License, or any renewals thereof, and for a period of 2 years thereafter, Licensee, its principals, and Affiliates shall not directly or indirectly engage in the business of designing, developing, creating, supporting, maintaining, promoting, selling or licensing (directly or indirectly) any game engine or middleware which compete with CryEngine.

Kann das nicht auch bedeuten das CIG selbst keine Engine "verkaufen" kann? CIG, der Lizenzgeber lizenziert die Engine an Lizenznehmer...

Das heißt es auf jeden Fall. Dafür hätte aber das Verbot eines Verkaufs oder der Lizenzierung an dritte völlig gereicht. Ich bin kein Anwalt aber mir ginge diese Art ein Wettbewerbsverbot zu formulieren viel zu weit als das ich es unterschreiben würde.

Da sich CIG aber ja sowieso von einer Umsatzbeteiligung freigekauft hat dürfte es CryTek im Gegenzug schwer fallen einen tatsächlich entstanden Schaden durch den Enginewechsel nachzuweißen. Und letzen Endes geht es ja nur um den Schadensersatz.

Da CIG scheinbar SC und SQ42 schon vor dem Wechsel auf Lumberyard getrennt verkauft hat ist die Frage ob sie das durften oder nicht unabhängig davon ob man aus dem Vertrag ein Verbot eines Enginewechsels ableiten kann relevant.Vor allem da CryTek hier auch was den Schaden angeht besser argumentieren könnte.

Ich denke hier hat CIG einen deutlich schwereren Stand da IMHO recht eindeutig ist das es sich um eine Lizenz für ein Spiel (the Game) handelt und das SC und SQ42 zwei Features diese Spiels sind. Zusätzlich wurde auch konkretisiert das ein getrennter Verkauf des Kontent nicht abgedeckt ist.

In Summe ist das alles eine sehr unschöne Geschichte. Primär dürfte sich hier CryTek darüber ärgern das sie es erlaubt haben das sich CIG für einen relative günstige Zahlung von der üblichen Umsatzbeteiligung freigekauft hat.

GSXR-1000
2018-01-08, 08:45:10
Das heißt es auf jeden Fall. Dafür hätte aber das Verbot eines Verkaufs oder der Lizenzierung an dritte völlig gereicht. Ich bin kein Anwalt aber mir ginge diese Art ein Wettbewerbsverbot zu formulieren viel zu weit als das ich es unterschreiben würde.

Da sich CIG aber ja sowieso von einer Umsatzbeteiligung freigekauft hat dürfte es CryTek im Gegenzug schwer fallen einen tatsächlich entstanden Schaden durch den Enginewechsel nachzuweißen. Und letzen Endes geht es ja nur um den Schadensersatz.

Da CIG scheinbar SC und SQ42 schon vor dem Wechsel auf Lumberyard getrennt verkauft hat ist die Frage ob sie das durften oder nicht unabhängig davon ob man aus dem Vertrag ein Verbot eines Enginewechsels ableiten kann relevant.Vor allem da CryTek hier auch was den Schaden angeht besser argumentieren könnte.

Ich denke hier hat CIG einen deutlich schwereren Stand da IMHO recht eindeutig ist das es sich um eine Lizenz für ein Spiel (the Game) handelt und das SC und SQ42 zwei Features diese Spiels sind. Zusätzlich wurde auch konkretisiert das ein getrennter Verkauf des Kontent nicht abgedeckt ist.

In Summe ist das alles eine sehr unschöne Geschichte. Primär dürfte sich hier CryTek darüber ärgern das sie es erlaubt haben das sich CIG für einen relative günstige Zahlung von der üblichen Umsatzbeteiligung freigekauft hat.
"Tatsaechlich entstandener schaden" ist im zivilrecht ein recht weit auslegbarer begriff. Gerade im anglo amerikanischen raum.
Es koennen hier durchaus schaeden weit ueber den umsatz hinaus geltend gemacht werden. Zum beispiel der schaden durch nicht erzielten imagegewinn und marketing effekt als lizenzgeber eines grossprojektes das sehr viel medienpraesenz erzielt. Gerade im zusammenhang mit der offenen entwicklung haette das sehr oft die erwaehnung von crytek und cryengine garantiert. An prominenter stelle. Solche marketingmassnahmen kosten firmen sonst xx millionen. Auch hat crytek sicher den zu erwartenden technologieruecktransfer durch die arbeit von CIG im vertrag eingepreist.
Zudem ergibt sich die schadensersatzforderung nicht direkt aus den direkten folgen des vertragsverstosses sondern aus den rechtsfolgen fuer den vertrag durch den verstoss. Werden zum beispiel durch vertragswidriges handeln einer partei saemtliche vereinbarungen des vertrages nichtig, werden u.U. deutlich hoehere schaeden faellig. Allein dadurch das SC/SQ42 heute ganz andere groessenordnung haben als damals bei vertragsschluss.
Ich sehe bei der entgegnung des CIG anwalts relativ viel marketing bla ohne soviel rechtliche substanz, wer aber oefter mal mit gerichtsverfahren auf zivilrechtsebene zu tun hat, wird feststellen, das derartig formulierte, selbstsichere und mitunter selbstgerecht anmutende formulierungen normal sind. Das ist eben anwaltssprech und vollkommen normales handwerk. Natuerlich ist man ueber alle vorwuerfe entruestet und es ist alles substanzlos. Das hat aber eher was von imponiergehabe von gorillas und hat wenig bedeutung und substanz fuer das hauptverfahren. Wie schon mehrfach bemerkt. Erst da erfolgt die beweisaufnahme und die rechtliche wuerdigung. Nicht im antrag und der antragsentgegnung.

BigKid
2018-01-08, 10:15:45
Ich denke hier hat CIG einen deutlich schwereren Stand da IMHO recht eindeutig ist das es sich um eine Lizenz für ein Spiel (the Game) handelt und das SC und SQ42 zwei Features diese Spiels sind. Zusätzlich wurde auch konkretisiert das ein getrennter Verkauf des Kontent nicht abgedeckt ist.

Tja... Das kommt davon wenn man den Hals nicht voll bekommt.
Bin mal gespannt ob/wie sie sich da rauswinden...
Eventuell damit, dass sie aktuell noch in der Funding Phase sind und es sich somit nicht um den "Verkauf" eines getrennten Produkts handelte...
Zu SQ42 gibts ja noch nicht einmal Alpha/Test-Zugang...

Hammer des Thor
2018-01-08, 11:10:10
"The Game" ist so definiert das SQ42 und SC Features dieses Games sind.Es gibt extra einen Satz der den separaten Verkauf und das getrennten Bewerben von Kontent ausschließt. Genau das ist aber passiert als man SQ42 und SC getrennt kaufen konnte.

Es steht ein relativ umfassendes Wettbewerbsverbot drin. CIG darf laut diesem für die Dauer des Vertrags + 2 Jahre danach so gut wie nichts mit einer anderen Engine machen. Sie dürfen neben anderen Dingen keine eigene Engine Entwickeln (Star-Engine) oder eine andere Engine Bewerben (Lumberyard). Ich verstehe nach wie vor nicht wie man so etwas unterschreiben kann.

Dann verstehe ich nicht dass crytech nicht schon damals geklagt hat wo CR doch öffentlich das Gegenteil erzählt hat, nämlich dass SQ 42 und SC späte 2 seperate Spiele werden. Haben die Leute von Crytec seine Aussagen nicht gehört oder gelesen? Die "Star-Engine" ist seit 2015 in Entwicklung. Warum hat crytech nicht schon 2015 geklagt?

thegian
2018-01-08, 11:22:09
Crytek soll CIG schon mehrmals darauf hingewiesen haben, dass sie es nicht cool finden was sie machen. Die Klage war wohl der letzte Schritt, da CIG nicht darauf eingehen wollte.

Poook
2018-01-08, 11:27:05
Dann verstehe ich nicht dass crytech nicht schon damals geklagt hat wo CR doch öffentlich das Gegenteil erzählt hat, nämlich dass SQ 42 und SC späte 2 seperate Spiele werden. Haben die Leute von Crytec seine Aussagen nicht gehört oder gelesen? Die "Star-Engine" ist seit 2015 in Entwicklung. Warum hat crytech nicht schon 2015 geklagt?

Weil der normale Weg nunmal ist dies zwischen den Vertragspartnern selbst zu regeln ohne die Gerichte damit zu beschäftigen. Spart ne Menge Geld und gibt weniger schlechte Presse. Und das Chris Roberts ein Meister im Hinhalten ist ist auch kein Geheimnis.

[dzp]Viper
2018-01-08, 12:06:37
Dann verstehe ich nicht dass crytech nicht schon damals geklagt hat wo CR doch öffentlich das Gegenteil erzählt hat, nämlich dass SQ 42 und SC späte 2 seperate Spiele werden. Haben die Leute von Crytec seine Aussagen nicht gehört oder gelesen? Die "Star-Engine" ist seit 2015 in Entwicklung. Warum hat crytech nicht schon 2015 geklagt?
Der springende Punkt ist doch eigentlich der, dass es eigentlich nicht wirklich zwei komplett unterschiedliche Spiele sind sondern zwei "Gamemodi" eines Gesamtspiels.

Ist SQ42 wirklich ein komplett(!) eigenständiges Spiel nur weil man es separat von Star Citizen kaufen kann? Oder ist es nur ein "Game-Mode" innerhalb des Gesamtprojektes? Die Frage muss ein Richter beurteilen... wahrscheinlich.

Des Weiteren soll im Vertrag wohl auch festgehalten sein (ich habe diesen nicht komplett gelesen und beziehe mich da nur auf Zusammenfassungen), dass man die Engine eben nicht nur für Star Citizen alleine lizenziert hat sondern zusätzlich für ein "Raumschiff-Jäger-Spiel" mit dem Namen SQ42. Und dort soll ebenfalls drin stehen, dass man laut Vertrag sogar eine Namensänderung vornehmen darf.

Hier mal eine Zusammenfassung:
Behauptung: CIG hätte nur die Erlaubnis erhalten, „das Spiel“ [Anm. d. Red.: Star Citizen] mit der CryEngine zu machen, wodurch der Verkauf von SQ42 als alleinstehendes Spiel eine Verletzung dieser Klausel darstellt.
Verteidigung: Das GLA (Game Licence Agreement, Lizenz zur Spieleentwicklung) definiert „das Spiel“ als sowohl „‚Star Citizen‘ als auch das dazugehörige Raumschiff-Jäger-Spiel ‚Squadron 42‘,“ zusammen mit einer Passage, die Namensänderungen erlaubt (Space Citizen > Star Citizen).
Zusätzlich bezieht sich dieser Absatz nicht auf Spiele, die ohne die CryEngine entwickelt wurden, und die CryEngine wird nicht länger genutzt.


Behauptung: CIG verstieß gegen die GLA, indem sie von der CryEngine zu Lumberyard wechselten, da es ihnen nur erlaubt war, „exklusiv“ die CryEngine zu nutzen.
Verteidigung: Die GLA besagt, dass CIG „exklusive Rechte zur Nutzung der CryEngine“ erhalten und das Recht „exklusiv die CryEngine in das Spiel zu integrieren“. Die etablierte, rechtliche Bedeutung dieser Formulierung ist, dass nur CIG dieser Recht erhalten hat (und ggf. Sub-Unternehmer unter diesen Bedingungen), nicht aber, dass sie nur die CryEngine nutzen dürfen.


Behauptung: CIG zeigt nicht länger die CryTek Copyright Hinweise im Spiel, was gegen die GLA verstößt.
Verteidigung: Diese Verpflichtung besteht nur, wenn CIG die CryEngine nutzt, was nicht mehr der Fall ist.


Behauptung: Ortwin arbeitete für CryTek, bevor er CIGs Anwalt und Mitbegründer wurde, weswegen es einen Interessenkonflikt bei der Verhaltung des Vertrags gab.
Verteidigung: Ortwin erhielt von CryTek eine unterschriebene Verzichtserklärung, die ihn von jedem Interessenkonflikt entbindet.


Behauptung: Vertraulicher Quellcode wurde in Bugsmashers gezeigt und mit FaceWare geteilt, was einen Verstoß gegen die GLA darstellt.
Verteidigung: Hier wurde keine Verteidigung aufgeführt, jedoch begann die Partnerschaft mit FaceWare erst nach dem Umstieg auf Lumberyard.


Behauptung: CIG musste Bugfixes mit CryTek teilen, die bis zur Veröffentlichung des Spiels für die CryEngine entwickelt wurden.
Verteidigung: Keine Verteidigung aufgeführt.

Zusätzliche Aussagen des Dokuments:
Die GLA verbietet es beiden Parteien, Schadensersatz jeder Art von der jeweils anderen Partei zu fordern, „außer in Fällen absichtlicher Akte, Unterlassungen oder schwerwiegender Versäumnisse“.

CIG, nicht RSI (!), ist Unterzeichner der GLA, also beging CryTek einen rechtlichen Fehltritt, indem sie in einer Reihe von Behauptungen RSI statt CIG als die Angeklagte bezeichneten.

CIG fordert, dass die gesamte Klage rechtkräftig abgewiesen wird (inklusive Unterlassung jeglicher, zukünftiger Aktionen), auf Basis der Tatsache, dass keiner der Anklagepunkte ausreichend ist.
Im nächsten Schritt muss das Gericht diesen Antrag nun prüfen und eine Entscheidung fällen.

Jetzt liegt es an einem Richter dies zu beurteilen. Gerade der Sachverhalt der zwei unterschiedlichen Spiele und der "exclusiven Nutzungsrechte der CryEngine" und was dazu genau im GLA drin steht sind wohl wohl da die wichtigsten Punkte.
Würde der Richter CIG in diesen zwei Punkten Recht geben, fällt 95% der Anklageschrift wie ein Kartenhaus in sich zusammen.

P.S. Um manchen hier gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen. Ich ergreife hier weder für CryTek noch CIG Partei. Hat CIG Vertragsbruch begannen, dann müssen sie natürlich auch gerade stehen, auch wenn es CIG und den Backern weh tut.
Ich werde aber eines nicht tun... CIG vorab zum Schuldigen zu machen... das wäre genauso Quatsch bei der knappen Informationslage und den ausgeklügelten Spielen die große Firmen gerne mal untereinander ausspielen.

DerKleineCrisu
2018-01-08, 14:59:05
Viper;11598751'] auch wenn es CIG und den Backern weh tut.


Ach die SC Käufer äää meinte die SC Spender sind so verständnissvoll das ärgert
sie nicht.
Kommt halt ein 500 USD Schiff in den Verkauf das alle 1,5 Millionen Käufer ää
meinte Spender kaufen dann ist alles abgedeckt ;) .

Und wenn Crytek doch es schafft das CIG keinen Code mehr benutzen darf der auf Technelogie von der Crytek engine basiert
ist es auch kein Problem, sollen sie sich dann halt mehr Zeit lassen, Hauptsache es kommt
dann in 10 Jahren raus.
Bis dort hin finanzieren die Käufer äää meinte Spender weiterhin das Projekt.
Bleibt ihnen ja nichts anderes übrig.

Joe
2018-01-08, 15:21:56
Wens interessiert, hier gibts eine Ausführliche Zerpflückung von einem Urheberrechts Anwalt.

ti4R8JsJa9A

Marodeur
2018-01-08, 15:48:36
Selbst wenn es eine Zahlung gibt hätte wohl eine Umsatzbeteiligung auf lange Sicht mehr geschmerzt.

Armaq
2018-01-08, 16:24:05
Tatsächlich entstandener Schaden ist in Dtl. bzw. dem Großteil von Europa relevant. In den USA ist es der Strafschadensersatz der wirklich abgeht. Für Google sind es die punitive damages und die Idee dahinter. Das ist im Übrigen der Grund warum die USA so juristenverseucht sind (ich darf das sagen, ich bin selbst einer).

Klar, wir können alle nur spekulieren. Nur darum geht es ja irgendwie auch.

Auch das Verhalten im Nachgang, denn die Klageschrift ist eindeutig bei den ganzen Kontakten die statt fanden bevor die Klage eingereicht wurde. Warum verzockt CR so das Geld seiner Investoren? Das ist doch unnötig.

Klar, Crytek wäre nicht umsonst von dem Vertrag zurück getreten bzw. hätte auf bestimmte Punkte verzichtet. Demirugs Analyse zur Nutzbarkeit der CryEngine hat CR offensichtlich gefehlt als er den Vertrag unterzeichnete.

[dzp]Viper
2018-01-08, 16:39:20
Demirugs Analyse zur Nutzbarkeit der CryEngine hat CR offensichtlich gefehlt als er den Vertrag unterzeichnete.
*seufz*
Als CR den Vertrag unterzeichnet hat war es 2012. Damals war das Spiel viel(!) kleiner gedacht. Niemand hat damals im Traum daran gedacht, dass das Konzept mal 100 Millionen und mehr Dollar einnehmen wird.

Für das damalige Konzept hätte das Spiel ausgereicht. Hätte Chris 2012 schon gewusst, dass sie mit 150+ Millionen Dollar arbeiten können, dann hätte Chris wahrscheinlich auch eine andere Wahl getroffen. Aber das war, wie gesagt, damals noch nicht mal ansatzweise abzusehen.

Armaq
2018-01-08, 16:40:49
Viper;11599016']*seufz*
Als CR den Vertrag unterzeichnet hat war es 2012. Damals war das Spiel viel(!) kleiner gedacht. Niemand hat damals im Traum daran gedacht, dass das Konzept mal 100 Millionen und mehr Dollar einnehmen wird.

Für das damalige Konzept hätte das Spiel ausgereicht. Hätte Chris 2012 schon gewusst, dass sie mit 150+ Millionen Dollar arbeiten können, dann hätte Chris wahrscheinlich auch eine andere Wahl getroffen. Aber das war, wie gesagt, damals noch nicht mal ansatzweise abzusehen.
Ja, das ist wohl so. Vll auch nicht, weil CR nicht die technische Expertise hatte.

[dzp]Viper
2018-01-08, 16:48:40
Ja, das ist wohl so. Vll auch nicht, weil CR nicht die technische Expertise hatte.
Er war nicht alleine.. und er hat da bereits ein Jahr mit Crytek zusammen gearbeitet und den "Prototypen" mit Crytek zusammen gebaut den wir zur Präsentation im Herbst 2012 gesehen haben.

Armaq
2018-01-08, 17:05:03
Viper;11599039']Er war nicht alleine.. und er hat da bereits ein Jahr mit Crytek zusammen gearbeitet und den "Prototypen" mit Crytek zusammen gebaut den wir zur Präsentation im Herbst 2012 gesehen haben.
Ja, aber nicht die Expertise haben, heißt ja nicht das er von Idioten begleitet wurde. Im Nachgang ist doch die Betrachtung einfacher, das ist uns allen klar.

Die Kritik von Demirug richtet sich eben auch an Scope damals/heute und Machbarkeit mit der Engine. Die rechtliche "Bagatelle" dazu ist ja nur das Topping auf der Torte.

[dzp]Viper
2018-01-08, 17:07:40
Die Kritik von Demirug richtet sich eben auch an Scope damals/heute und Machbarkeit mit der Engine.
Ja aber der aktuelle Scope hat mit der Entscheidungsfindung 2012 erstmal nichts zu tun da es diesen Scope damals noch nicht gab. Deswegen finde ich dieses Bezug immer so unpassend ;-)

Ich würde gerne mehr schreiben aber jetzt ist Familienzeit angesagt :-)

Joe
2018-01-08, 17:12:52
Ich finde nach der Klageerwiderung und dem jetzt öffentlichen Vertrag ist es für mich ziemlich offensichtlich, woher der Wind weht.

CryTek hat sich auf ein "pay as you go" Modell für die Lizenzierung eingelassen.
Weil CIG jetzt zu Amazon gewechselt ist, entgehen CryTek (knapp 800.000€?!), langfristig noch mehr. Wär ich persönlich auch angepisst. Bedeutet aber noch lange nicht, dass man im Recht ist. MMN musste CIG sogar so handeln, sonst dürfen Sie sich zurecht den Vorwurf von den Backern anhören, Geld zu verschwenden.

Demirug
2018-01-08, 18:21:23
Ja, aber nicht die Expertise haben, heißt ja nicht das er von Idioten begleitet wurde. Im Nachgang ist doch die Betrachtung einfacher, das ist uns allen klar.

Die Kritik von Demirug richtet sich eben auch an Scope damals/heute und Machbarkeit mit der Engine. Die rechtliche "Bagatelle" dazu ist ja nur das Topping auf der Torte.

Für ein "Wing Commander" mit aktueller Grafik und etwas Multiplayer ist die CryEngine ja völlig ausreichend. Der kritische Punkt wurde erreicht als diese Idee bezüglich eines Persistenten Universums immer größere Ausmaße angenommen hat. Meine Kritik ist nach wie vor das man an diesem Punkt entweder gleich eine eigene Engine oder mindestens den gesamten Logik und Netzwerk Layer der CryEngine hätte tauschen müssen.

Wie wissen ja leider nicht wirklich was damals so alles gelaufen ist. Es ist durchaus denkbar das es einen Vorvertrag gab indem sich CR dazu verpflichtet hat das er für die Hilfe bei der Kampagne die CryEngine lizenzieren muss wenn die Kampagne erfolgreich ist. Denn bei aller Liebe glaube ich nicht das CryTek nichts im Gegenzug für die Arbeit haben wollte.

Ich finde nach der Klageerwiderung und dem jetzt öffentlichen Vertrag ist es für mich ziemlich offensichtlich, woher der Wind weht.

CryTek hat sich auf ein "pay as you go" Modell für die Lizenzierung eingelassen.
Weil CIG jetzt zu Amazon gewechselt ist, entgehen CryTek (knapp 800.000€?!), langfristig noch mehr. Wär ich persönlich auch angepisst. Bedeutet aber noch lange nicht, dass man im Recht ist. MMN musste CIG sogar so handeln, sonst dürfen Sie sich zurecht den Vorwurf von den Backern anhören, Geld zu verschwenden.

Haben wir den gleichen Vertrag gelesen? Es ist doch gerade nicht "pay as you go" wenn man sich von der sonst üblichen Umsatzbeteiligung freikauft.

Wo siehst du noch 800.000€ für CryTek? Die letzte Rate von 250.000 war spätestens am 1.7.2016 fällig.Vielleicht sogar früher wenn eine der Public Release Bedingungen bereits vorher erfüllt war.

Alles was ich noch sehen kann sind 150000€ wenn Teile der Engine für Modtools veröffentlicht worden wären.

Wären CIG einfach bei der CryEngine geblieben und hätte SC und SQ42 nicht getrennt verkauft gäbe es den ganzen Schlamassel jetzt nicht. Das war kein Geld mehr (außer eventuell für die MODtools) für CryTek zu holen. Der Wechsel zu Lumberyard war daher wohl eher durch ein Angebot von Amazone motiviert wie zum Beispiel bessere Konditionen für das Hosting.

Thongi
2018-01-08, 21:21:26
Viper;11599016']*seufz*
Als CR den Vertrag unterzeichnet hat war es 2012. Damals war das Spiel viel(!) kleiner gedacht. Niemand hat damals im Traum daran gedacht, dass das Konzept mal 100 Millionen und mehr Dollar einnehmen wird.

Für das damalige Konzept hätte das Spiel ausgereicht. Hätte Chris 2012 schon gewusst, dass sie mit 150+ Millionen Dollar arbeiten können, dann hätte Chris wahrscheinlich auch eine andere Wahl getroffen. Aber das war, wie gesagt, damals noch nicht mal ansatzweise abzusehen.

Das Spiel war anfangs als eine Art Wing Commander bzw. Rogue Squadron gedacht: Ein Cockpit-Shooter a la Colony Wars (https://youtu.be/gs4iEoLh1kw),[2] (https://youtu.be/K1igABGa--g). Warum zum Teufel ist Roberts davon abgewichen? Warum musste der da jetzt ein MMORPG, FPS, Simulation, Adventure, Grafikdemo und sonstwas draus machen?

Poook
2018-01-08, 21:30:45
Das Spiel war anfangs als eine Art Wing Commander bzw. Rogue Squadron gedacht: Ein Cockpit-Shooter a la Colony Wars (https://youtu.be/gs4iEoLh1kw),[2] (https://youtu.be/K1igABGa--g). Warum zum Teufel ist Roberts davon abgewichen? Warum musste der da jetzt ein MMORPG, FPS, Grafikdemo uns sonstwas draus machen?

Weil die Mehrheit des Zehntel Promille, der in den Foren aktiven Baker, dafür gestimmt haben.

Joe
2018-01-08, 21:53:44
Der Wechsel zu Lumberyard war daher wohl eher durch ein Angebot von Amazone motiviert wie zum Beispiel bessere Konditionen für das Hosting.

Ich glaube zwar das Amazon ne Stange Geld bezahlt hat, allerdings war IMHO die Hauptmotivation die Stabilität der Plattform. Lumberyard wird in fünf Jahren sicher noch existieren, CryTek... mh 50/50 bestenfalls.
Am Ende kauft die Bude noch wer auf, der CIG nicht mag und fängt an Steine in den Weg zu werfen. Kannst ja selbst sehen wie wischi-waschi der Vertrag eigentlich ist.

[dzp]Viper
2018-01-08, 22:13:46
Das Spiel war anfangs als eine Art Wing Commander bzw. Rogue Squadron gedacht: Ein Cockpit-Shooter a la Colony Wars (https://youtu.be/gs4iEoLh1kw),[2] (https://youtu.be/K1igABGa--g). Warum zum Teufel ist Roberts davon abgewichen? Warum musste der da jetzt ein MMORPG, FPS, Simulation, Adventure, Grafikdemo und sonstwas draus machen?
- FPS war von Anfang an mit dabei
- ein größerer SIM-Anteil (ohne dabei zur SIM zu werden) war auch von Anfang an dabei
- Adventure... what?
- Grafikdemo? Der Fokus auf eine sehr gute Grafik war von Anfang an dabei
- MMORPG? Ist es bisher nicht. Ob es das noch wird, steht noch in der Sternen

Armaq
2018-01-09, 00:42:35
Viper;11599400']- FPS war von Anfang an mit dabei
- ein größerer SIM-Anteil (ohne dabei zur SIM zu werden) war auch von Anfang an dabei
- Adventure... what?
- Grafikdemo? Der Fokus auf eine sehr gute Grafik war von Anfang an dabei
- MMORPG? Ist es bisher nicht. Ob es das noch wird, steht noch in der Sternen
PU war nicht dabei. :) Der dicke Brocken in der Aufzählung ist wichtig.

Kriton
2018-01-09, 01:18:57
Na ja problematisch könnte imho das "indirectly engage" sein. Hört sich für mich an, dass eine Zusammenarbeit wie mit Crytek (CIG schickt Bugfixes und Änderungen an den neuen Lizenzgeber, z. B. Amazon) schon mal untersagt wäre. Theoretisch könnten dazu dann aber auch schon Sachen wie Featurerequests gehören. Amazon ist im Enginegeschäft und in Konkurrenz zu Crytek und ein Featurerequest könnte als indirektes Engagement im Design eines Konkurrenzproduktes interpretiert werden (wenn ich als Nichtjurist nur nach dem Wortlaut gehe).

Das ist aus meiner Sicht eher eine Ergänzung um Umgehungsmöglichkeiten der eigentlichen Basisaussage auszuschließen.

Da sich CIG aber ja sowieso von einer Umsatzbeteiligung freigekauft hat dürfte es CryTek im Gegenzug schwer fallen einen tatsächlich entstanden Schaden durch den Enginewechsel nachzuweißen. Und letzen Endes geht es ja nur um den Schadensersatz.


Man könnte versuchen über den Werbeeffekt argumentieren.

Ich finde nach der Klageerwiderung und dem jetzt öffentlichen Vertrag ist es für mich ziemlich offensichtlich, woher der Wind weht.

CryTek hat sich auf ein "pay as you go" Modell für die Lizenzierung eingelassen.
Weil CIG jetzt zu Amazon gewechselt ist, entgehen CryTek (knapp 800.000€?!), langfristig noch mehr. Wär ich persönlich auch angepisst. Bedeutet aber noch lange nicht, dass man im Recht ist. MMN musste CIG sogar so handeln, sonst dürfen Sie sich zurecht den Vorwurf von den Backern anhören, Geld zu verschwenden.

Ich habe den Vertrag immer noch nicht gelesen, daher meine Frage: Warum sollte da Crytek Geld entgehen? Die Zahlungen erfolgen in einem solchen Vertrag ja für das Recht, nicht für die tatsächliche Ausübung dessen. Von daher bestünde prinzipiell weiterhin die Zahlungsverpflichtung CIGs, unabhängig von der Nutzung.

Ich glaube zwar das Amazon ne Stange Geld bezahlt hat, allerdings war IMHO die Hauptmotivation die Stabilität der Plattform. Lumberyard wird in fünf Jahren sicher noch existieren, CryTek... mh 50/50 bestenfalls.
Am Ende kauft die Bude noch wer auf, der CIG nicht mag und fängt an Steine in den Weg zu werfen. Kannst ja selbst sehen wie wischi-waschi der Vertrag eigentlich ist.

Welche Plattform im Rahmen der Engine? Crytek lieferte doch keine Serverinfrastruktur, oder doch? Und ich glaube nicht, dass der Vertrag so schlecht ist, wie Du ihn zeichnest (wie gesagt habe ich ihn noch nicht gelesen, nur einzelne Passagen). Ein guter Vertrag muss nicht kompliziert sein (im Gegenteil, eigentlich ist er es oftmals nicht, jedenfalls dann, wenn die Parteien auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aus sind).
Wobei ich beide Ansätze kenne, also auch den möglichst viel möglichst genau zu erfassen. Führt aber auch immer wieder zu Redundanzen und potentiellen Widersprüchen und Fehlern. Hinzu kommt, dass oftmals auch die Schnittstelle zwischen den Juristen und denen, die die Leistung inhaltlich kennen ein Problem ist.
Außerdem sind (zu) lange Verträge (oft) unelegant.

[dzp]Viper
2018-01-09, 05:56:43
PU war nicht dabei. :) Der dicke Brocken in der Aufzählung ist wichtig.
Doch war es.. in kleiner Form aber der Multiplayer Modus war auch von Anfang an dabei. Ich habe dir und anderen schon zig mal die Quelle dafür gezeigt. Bitte hört endlich auf das zu behaupten denn es ist schlicht und einfach falsch.

Selbst der Gla redet schon von zwei Spielen.. den MP Teil und sq24

Hier nochmal die Zusammenfassung von Star Citizen aus der Präsentation von 2012:

Real quick, Star Citizen is:

A rich universe focused on epic space adventure, trading and dogfighting in first person.
Single Player – Offline or Online(Drop in / Drop out co-op play)
Multiplayer Persistent Universe (hosted by US)
Mod-able multiplayer (hosted by YOU)
No Subscriptions
No Pay to Win

Bitte Armaq - es wäre sehr hilfreich wenn du dich an dieser Stelle auch an die Fakten hältst. Danke

Nazar
2018-01-09, 08:48:46
Das Spiel war anfangs als eine Art Wing Commander bzw. Rogue Squadron gedacht: Ein Cockpit-Shooter a la Colony Wars (https://youtu.be/gs4iEoLh1kw),[2] (https://youtu.be/K1igABGa--g). Warum zum Teufel ist Roberts davon abgewichen? Warum musste der da jetzt ein MMORPG, FPS, Simulation, Adventure, Grafikdemo und sonstwas draus machen?

Das stimmt so nicht!
Es war als WC mit deutlich mehr Simulationsanteilen gedacht. Von einem Shooter ala Colony Wars war nie die Rede.
Hast du eine Quelle für deine Behauptung?

https://www.forbes.com/sites/erikkain/2013/05/20/star-citizen-an-interview-with-chris-roberts-on-his-ambitious-space-simulation-game/#23a389a268c3

[dzp]Viper
2018-01-09, 09:10:29
Das stimmt so nicht!
Es war als WC mit deutlich mehr Simulationsanteilen gedacht. Von einem Shooter ala Colony Wars war nie die Rede.
Hast du eine Quelle für deine Behauptung?

https://www.forbes.com/sites/erikkain/2013/05/20/star-citizen-an-interview-with-chris-roberts-on-his-ambitious-space-simulation-game/#23a389a268c3
Er hat die CryEngine auch deswegen genommen eben weil es grundlegend eine FPS-Engine war/ist und er deswegen den FPS-Teil damit schon "abgedeckt" sah. (ob das nun eine gute oder schlechte Entscheidung war, will ich damit gar nicht bewerten)

FPS-Missionen waren am Anfang zwar nicht auf Planeten angedacht (das stimmt, da es am Anfang nur die Landezonen, getrennt durch eine Ladebildschirm vom Weltraum geben sollte) aber Boarding und FPS-Kämpfe in Raumstationen und großen Schiffen waren von Anfang an kommuniziert wurden.
Das ist auch der Grund wieso Chris so stark in der Präsentation 2012 hingewiesen hat, dass man aus den Raumschiffen aussteigen kann und sogar im Weltraum rumschweben können wird.
Schon im ersten Arena-Commander Modul Mitte 2014 konnte man aus den Schiffen aussteigen, die Handfeuerwaffe ziehen und andere Spieler in ein FPS-Gefecht ohne Raumschiffe verwickeln.

Joe
2018-01-09, 19:36:20
Ich habe den Vertrag immer noch nicht gelesen, daher meine Frage: Warum sollte da Crytek Geld entgehen? Die Zahlungen erfolgen in einem solchen Vertrag ja für das Recht, nicht für die tatsächliche Ausübung dessen. Von daher bestünde prinzipiell weiterhin die Zahlungsverpflichtung CIGs, unabhängig von der Nutzung.

Ich glaube nicht, dass CIG CryTek die vereinbarte Summe z.B. "bei Release von SQ42" bezahlen muss, wenn Sie keinerlei Technik von CryTek mehr verwenden.
Normalerweise ist CryTek da in einer starken Position weil CIG quasi garantieren müsste nicht eine einzige Zeile Code mehr zu verwenden. Wegen Lumberyard dürfte es aber unglaublich schwer sein, da was zu finden, bei dem man nicht belegen kann, dass es auch von Lumberyard stammen könnte.


Welche Plattform im Rahmen der Engine? Crytek lieferte doch keine Serverinfrastruktur, oder doch? Und ich glaube nicht, dass der Vertrag so schlecht ist, wie Du ihn zeichnest (wie gesagt habe ich ihn noch nicht gelesen, nur einzelne Passagen). Ein guter Vertrag muss nicht kompliziert sein (im Gegenteil, eigentlich ist er es oftmals nicht, jedenfalls dann, wenn die Parteien auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aus sind).
Wobei ich beide Ansätze kenne, also auch den möglichst viel möglichst genau zu erfassen. Führt aber auch immer wieder zu Redundanzen und potentiellen Widersprüchen und Fehlern. Hinzu kommt, dass oftmals auch die Schnittstelle zwischen den Juristen und denen, die die Leistung inhaltlich kennen ein Problem ist.
Außerdem sind (zu) lange Verträge (oft) unelegant.

CryTek schrubbt doch schon seit Jahren an der Pleite rum. Sollten Sie wirklich insolvent werden besteht durchaus die Möglichkeit, dass ein Publisher die Bude aufkauft eben wegen der Technologie. Sagen wir mal Nexxon kauft CryTek. Dann hat CIG einen Vertrag mit Nexxon. Nexxon will aber selber ein ähnliches Spiel auf den Markt bringen, dann könnten Sie natürlich CIG an allen Ecken und Enden behindern.

Zum Vertrag selbst: Ich bin kein Rechtsexperte aber son paar Sachen da drin sind schon sehr seltsam. Allen voran dieser Ausschluss von Schadenersatzforderungen.
Mir scheint das so, als sei das halt son Amateurstück gewesen, son Teil das irgendein Helfer schnell in paar Stunden zusammengezwirbelt hat weil CIG damals halt nur ein paar Millionen Budget hatte. Ein kleiner unbedeutender Kunde der großen Firma CryTek. Jetzt wo CIG ein vielfaches größer ist als CryTek erscheint das Teil etwas windig.

Nazar
2018-01-09, 19:45:16
Viper;11599590']Er hat die CryEngine auch deswegen genommen eben weil es grundlegend eine FPS-Engine war/ist und er deswegen den FPS-Teil damit schon "abgedeckt" sah. (ob das nun eine gute oder schlechte Entscheidung war, will ich damit gar nicht bewerten)

FPS-Missionen waren am Anfang zwar nicht auf Planeten angedacht (das stimmt, da es am Anfang nur die Landezonen, getrennt durch eine Ladebildschirm vom Weltraum geben sollte) aber Boarding und FPS-Kämpfe in Raumstationen und großen Schiffen waren von Anfang an kommuniziert wurden.
Das ist auch der Grund wieso Chris so stark in der Präsentation 2012 hingewiesen hat, dass man aus den Raumschiffen aussteigen kann und sogar im Weltraum rumschweben können wird.
Schon im ersten Arena-Commander Modul Mitte 2014 konnte man aus den Schiffen aussteigen, die Handfeuerwaffe ziehen und andere Spieler in ein FPS-Gefecht ohne Raumschiffe verwickeln.

Ich glaube du hast mich missverstanden und/oder das Video vom Link nicht gesehen.
Es geht nicht um den First Person Shooter, es geht um die Aussage, dass SC als WC Cockpitshooter geplant war und das stimmt eben nicht (wie man dem Video entnehmen kann). Der Flightpart sollte von Anfang an ein (OT-on) "...Wing Commander but with much more sim aspects... you will be affected by the g-forces.. if you wanna be one of the bests pilots you have to look how you fly your ship, not only point and click like in other games..." sein.
Es ging mir nur darum diese Falschdarstellung, von wegen SC sollte ein Space Shooter werden, zu korrigieren. ;)

DerKleineCrisu
2018-01-09, 19:47:42
Jetzt wo CIG ein vielfaches größer ist als CryTek erscheint das Teil etwas windig.

Was ist daran windig, es ist ein Vertrag und CIG / CR wurde nicht genötigt das
zu unterschreiben.
Ich glaube nicht das Crytek sie mit einer Waffe gezwungen hat dieses zu unterschreiben.

CIG / CR ist selber schuld wenn sie den unterschrieben haben.

Das mit der Auslegung Exklusiv könnte aber noch interesannt werden auch für andere Firmen.

Es gibt ja viele Spiele die Exklusiv für eine Konsole raus kommen die
nicht für eine andere Plattform raus kommen dürfen.

Wäre ja dann auch nur noch eine Auslegungssache ;).

Demirug
2018-01-09, 20:48:47
Ich glaube nicht, dass CIG CryTek die vereinbarte Summe z.B. "bei Release von SQ42" bezahlen muss, wenn Sie keinerlei Technik von CryTek mehr verwenden.

Solange der Vertrag nicht gekündigt wurde ist er weiterhin gültig und bisher habe ich nicht gehört das CIG in gekündigt hätte. Was die Zahlungen angeht so war die letzte doch sowieso schon 2016 fällig entsprechend hätte laut dem Vertrag CryTek nichts mehr von CIG zu erwarten.

CryTek will ja Geld für eine zweite Lizenz da CIG ihrer Meinung nach zwei Spiele mit der CryEngine entwickelt hat aber nur eine Lizenz hatte/hat. Ob sie inzwischen die Engine gewechselt haben spielt dabei keine Rolle. Der Knackpunkt ist also ob SC und SQ42 nun zwei Spiele im Sinne des Vertrags sind oder nicht. Wenn dem so ist ist die zweite Frage ab welchem Zeitpunkt es zwei Spiele waren. Der Fakt das man SC und SQ42 getrennt kaufen kann ist da nicht gerade hilfreich für CIGs Argumentation. Wenn man Dinge getrennt kaufen und benutzten kann ist das in der Regel ein ziemlich sicheres Zeichen dafür das es sich nicht um eine einzelne Sache handelt. Die Tatsache das man die Rechte an SC und SQ42 zwischen den unzähligen Firmen von CR aufgeteilt hat ist da auch nicht gut. Wir erinnern uns die Rechte an SQ42 hat derzeit die Bank und es wurde ja öffentlich mitgeteilt das die Rechte an SC nicht an die Bank gegangen sind und auch nicht von Foundary 42 gehalten werden.

Normalerweise ist CryTek da in einer starken Position weil CIG quasi garantieren müsste nicht eine einzige Zeile Code mehr zu verwenden. Wegen Lumberyard dürfte es aber unglaublich schwer sein, da was zu finden, bei dem man nicht belegen kann, dass es auch von Lumberyard stammen könnte.

Da CIG wie jeder Professionelle Entwickler hoffentlich ein entsprechend Source Control System hat lässt sich genau nachvollziehen wie der Engine Wechsel durchgeführt wurde. Und es gibt zwei Wege es zu tun. Den schnelle und den rechtssicheren. Der zweite ist mit sehr viel schmerzen verbunden wenn man über die Logs nachvollziehbar alles von der alten Engine entfernen muss.

Edit: Möglicherweise haben wir es hier auch mit einen durchaus verständlichen Missverständnis zu tun. Wenn man eine Engine lizenziert dann ist der primäre Zweck erst einmal ein Spiel damit zu entwickeln. Das man am Ende das Spiel damit auch ausliefert ist dann nur noch der letzte Teil. Entsprechend gibt es bei Engines zum Beispiel auch Lizenzmodelle bei denen das Recht mit der Engine auszuliefern erst einmal nichts kostet. Man muss aber für jeden Mitarbeiter der mit der Engine oder den Tools der Engine während der Entwicklung arbeitet einen Festbetrag oder auch eine monatliche Gebühr bezahlen. Entsprechend ist die Aussage das man jetzt Lumberyard benutzt keine ausreichende Verteidigung wenn es schon vorher zwei Spiele waren.

Actionhank
2018-01-09, 21:41:22
Ob sie inzwischen die Engine gewechselt haben spielt dabei keine Rolle.
Darf ich fragen wieso? Wenn man über die Lizensierung die Entwicklung mittels Tools der CryEngine bezahlt hat, dann stellt sich doch die Frage, wie lange und für welche Teile wirklich diese Tools benutzt wurden?!

Poekel
2018-01-09, 21:53:02
CryTek will ja Geld für eine zweite Lizenz da CIG ihrer Meinung nach zwei Spiele mit der CryEngine entwickelt hat aber nur eine Lizenz hatte/hat.
Da jetzt ja der Lizenzvertrag vorliegt, kann ich mir kaum vorstellen, dass Crytek seine Sichtweise diesbezüglich durchsetzen kann.

Der Vertrag definiert direkt zu Beginn, dass die Lizenz für das Star Citizen und das zusammenhängende Spiel Squadron 42 (es wird 2mal Spiel erwähnt, durch ein "und" getrennt, die einzige Verbindung ist, dass es "zusammenhängend" sein muss) vergeben wird und dann, dass beide im folgenden "das Spiel" genannt werden.

Wenn jetzt im folgenden nur noch von "dem Spiel" die Rede ist, heisst es eben nicht, dass wir hier von einem Spiel reden, da dieser Passus zuvor eben als 2 Spiele definiert wurde. Auf mich als Laien scheint die Anfangsdefinition keine andere Interpretation zuzulassen, außer es würde so gut wie jede Verbindung zwischen Sq. 42 und SC gekappt.

Kriton
2018-01-09, 21:53:16
Ich glaube nicht, dass CIG CryTek die vereinbarte Summe z.B. "bei Release von SQ42" bezahlen muss, wenn Sie keinerlei Technik von CryTek mehr verwenden.
Normalerweise ist CryTek da in einer starken Position weil CIG quasi garantieren müsste nicht eine einzige Zeile Code mehr zu verwenden. Wegen Lumberyard dürfte es aber unglaublich schwer sein, da was zu finden, bei dem man nicht belegen kann, dass es auch von Lumberyard stammen könnte.

IMHO denkst Du falsch. Es geht nicht um die Frage ob sie es nutzen, sondern ob sie es dürfen. Bei Lizenzen zahlst Du üblicherweise für das Recht, nicht für die tatsächliche Nutzung (gibt Ausnahmen, wo es insbesondere um die mengen-/leistungsbasierte Abrechnung geht). Es würde mich wundern, wenn das hier anders wäre (noch immer gilt: Vertrag nicht gelesen).

Im Übrigen verweise ich insoweit auf Demiurgs Ausführungen.

Haftungsbeschränkungen findet man übrigens grundsätzlich praktisch in jedem Vertragsdokument.

Darf ich fragen wieso? Wenn man über die Lizensierung die Entwicklung mittels Tools der CryEngine bezahlt hat, dann stellt sich doch die Frage, wie lange und für welche Teile wirklich diese Tools benutzt wurden?!

Vereinfacht gesagt: Weil Du für das Recht zahlst. Wenn Du das nicht (in dem Dir zulässigen Umfang) nutzt, ist das kein Problem desjenigen, der Dir das Recht eingeräumt hat, denn der hat seine Pflicht erfüllt (Dir das Recht "gegeben").

[dzp]Viper
2018-01-09, 21:58:49
Der Knackpunkt ist also ob SC und SQ42 nun zwei Spiele im Sinne des Vertrags sind oder nicht.
Seit Anfang an (November 2012) als der GLA aufgesetzt wurde, sind es zwei Spiele. Im GLA steht ja explizit drin, dass die Lizenz für Star Citizen und SQ42 gilt.

Diverse Rechtsanwälte haben das schon bestätigt, dass das so absolut in Ordnung ist.

Demirug
2018-01-09, 22:05:47
Darf ich fragen wieso? Wenn man über die Lizensierung die Entwicklung mittels Tools der CryEngine bezahlt hat, dann stellt sich doch die Frage, wie lange und für welche Teile wirklich diese Tools benutzt wurden?!

Du bezahlst mit der Lizenzierung (unter anderem) das Recht den Code und die Tools für die Entwicklung deines Spiels zu nutzen. Dabei spielt es bei dem Model das CIG gewählt hat (Einmalzahlung + Pauschale anstelle der Umsatzbeteiligung für genau ein Spiel) keine Rolle ob man das ganze jetzt einen Tag, ein Jahr oder während der gesamten Entwicklung benutzt.

Wenn du ein Spiel kaufst hängt der Kaufpreis bei dem normalen Vollpreis Model ja auch nicht davon ab ob du es jetzt eine Stunde oder hundert Stunden spielst. Genauso bekommst du ein Windows nicht günstiger wenn du den Taschenrechner oder Paint nie benutzt.

Es gibt wie gesagt Engine abhängig auch andere Modele die im jeweiligen Einzelfall günstiger sein könne. Aber in allen Fällen muss man sich vorher um eine Lizenz bemühen bevor man sie benutzt. Die Situation hier ist natürlich noch komplizierter da CIG behauptet sie haben/hatten einen gültige Lizenz da SC und SQ42 nur ein Spiel ist. CryTek sagt eben das sie nur eine Lizenz für SC haben da sie SQ42 als eigenständiges Spiel entwickelt haben obwohl es laut dem Vertrag ein Teil von SC sein sollte.

Kriton
2018-01-09, 22:18:53
Ich habe den Vertrag jetzt mal kursorisch durchgesehen.

Die hier immer wieder zitierte Definition des Spiels ist nicht die Definition des Spiels laut Vertrag, sondern Teil der Präambel. Dort wird also (lediglich) der Hintergrund des Vertrags beschrieben (zieht man natürlich bei der Auslegung heran). Wichtiger in diesem Kontext erscheint mir Exhibit 2 (des Vertrags), wo die eigentliche Definition stattfindet (siehe Nr. 1.6 des Vertrags, dort auch explizit unter "Definitions" aufgeführt). Dort wird schon gesagt, dass es keinen gesonderten zu verkaufenden oder zu vermarkenden Teil gibt, der nicht mit Star Citizen interagiert (m Gegensatz zu DLC).

Da kann man schon fragen ob das durch die Trennung von Star Citizen und Squadron 42 ein Thema ist. So abwegig finde ich die Argumentation nach Überfliegen (!) des Vertrags erst einmal nicht.

Zwar wird Squadron 42 explizit genannt, aber das ist ja nicht gleichbedeutend mit einem gesonderten Vertrieb (Ich habe z.B. die beiden Spiele noch gemeinsam gekauft, als sie nicht getrennt, aber gesondert benannt, waren).

Viper;11600314']Seit Anfang an (November 2012) als der GLA aufgesetzt wurde, sind es zwei Spiele. Im GLA steht ja explizit drin, dass die Lizenz für Star Citizen und SQ42 gilt.

Diverse Rechtsanwälte haben das schon bestätigt, dass das so absolut in Ordnung ist.

Welche? Die beiden Videos? Der 1. hatte nicht einmal den Vertrag (und hat das auch betont) und kann daher dazu gar nichts sagen, das 2. Video habe ich mir nicht angesehen.

Poekel
2018-01-09, 22:23:01
Die Situation hier ist natürlich noch komplizierter da CIG behauptet sie haben/hatten einen gültige Lizenz da SC und SQ42 nur ein Spiel ist.
Wo liest du das raus? In den Dokumenten von CIG gibt es keine Begründung, warum es ein Spiel sein sollte. Stattdessen argumentieren sie ja, dass die Lizenz für beide Spiele vergeben wurde.

[dzp]Viper
2018-01-09, 22:25:08
@ Demirug

Auf Seite 4 des GLA´s steht sogar, dass CIG "The Game" also Star Citizen und/oder SQ42 so vermarkten kann wie sie es möchten.

Punkt 2.1.3 auf Seite 4:
"To exclusively manufacture, market, promote, sell, license, publish and exploit the Game in any way...."

Außerdem ist die Klage sowieso total dämlich da in dem GLA eine "No-Damage" Klausel hinterlegt ist (6.1.4). Das ist auch ein Punkt der viele Anwälte wundert da so etwas sehr, sehr selten gemacht wird.
Die Wahrscheinlichste Variante ist, dass damals CIG und CryTek freundschaftlich diesen Vertrag aufgesetzt haben. Darum die No-Damage-Klausel. Selbst bei einem Vertragsbruch würden keine Schadenzahlungen, laut GLA, fällig werden außer, CryTek könnte CIG böswilligen Vorsatz beweisen, was aber schlicht und einfach nicht möglich ist.

Kriton
2018-01-09, 22:33:11
@ Viper: 2.1.3 muss natürlich im Kontext der Vertragsdefinition des "Games" gelesen werden. Dort werden hinsichtlich der inhaltlichen Fragen (was dazu gehört) keine Aussagen getroffen. Die Klausel sagt wirklich nur das, was dort steht. Das ist also kein Argument das trägt (hinsichtlich der Frage ob Star Citizen und Squadron 42 getrennt lizensiert werden müssten).

Und eine Klausel zur Haftungsbeschränkung ist absoluter Standard. Beim Überfliegen habe ich da auch nichts Ungewöhnliches gesehen.

[dzp]Viper
2018-01-09, 22:33:58
Die hier immer wieder zitierte Definition des Spiels ist nicht die Definition des Spiels laut Vertrag, sondern Teil der Präambel. Dort wird also (lediglich) der Hintergrund des Vertrags beschrieben (zieht man natürlich bei der Auslegung heran). Wichtiger in diesem Kontext erscheint mir Exhibit 2 (des Vertrags). Dort wird schon gesagt, dass es keinen gesonderten zu verkaufenden oder zu vermarkenden Teil gibt, der nicht mit Star Citizen interagiert (m Gegensatz zu DLC).
Du kannst in so einem Vertrag nicht mit Exhibit 2 Exhibit 1 ungültig machen. Das ist schlicht und einfach Quatsch (das wird auch von dem einen Anwalt gesagt).


Da kann man schon fragen ob das durch die Trennung von Star Citizen und Squadron 42 ein Thema ist. So abwegig finde ich die Argumentation nach Überfliegen (!) des Vertrags erst einmal nicht.
Doch ist sie laut diversen Anwälten in dem Bereich.


Zwar wird Squadron 42 explizit genannt, aber das ist ja nicht gleichbedeutend mit einem gesonderten Vertrieb (Ich habe z.B. die beiden Spiele noch gemeinsam gekauft, als sie nicht getrennt, aber gesondert benannt, waren).
Hier kommt eben 2.1.3 zum tragen... es erlaubt CIG das Produkt mit der Lizenz so zu vermarken wie sie es wollen.
Es gibt explizit keine(!) Ausschlussklausel für SQ42.
Hätte man eine Ausschlussklausel für SQ42 oder Star Citzien in die GLA gepackt, dann würde das schon wieder anders aussehen... es gibt sie aber nicht.


Welche? Die beiden Videos? Der 1. hatte nicht einmal den Vertrag (und hat das auch betont) und kann daher dazu gar nichts sagen, das 2. Video habe ich mir nicht angesehen.
Das zweite Video ist deutlich besser. Er nimmt die GLA auseinander und vergleicht sie mit dem Anklageschreiben. Er ist ein Anwalt der sich genau mit solchen Lizenzproblemen beschäftigt. Sozusagen ein "Lizenzanwalt" ;)

Nicht auf die Mütze achten.. das ist wohl so ein "Ding" bei ihm..
ti4R8JsJa9A

[dzp]Viper
2018-01-09, 22:36:22
@ Viper: 2.1.3 muss natürlich im Kontext der Vertragsdefinition des "Games" gelesen werden. Dort werden hinsichtlich der inhaltlichen Fragen was dazu gehört keine Aussagen getroffen. Das ist also kein Argument das trägt.
Richtig... des "Games".. welches eben Star Citizen und SQ42 als zwei Teile sieht, so wie es im GLA auch definiert ist.


Und eine Klausel zur Haftungsbeschränkung ist absoluter Standard. Beim Überfliegen habe ich da auch nichts Ungewöhnliches gesehen.
Klar ist eine Haftungsbeschränkung Standard. Aber nicht in dem Umfang wie hier... hier steht wirklich, dass weder CryTek noch CIG irgendwelches Geld vom jeweiligen Vertragspartner verlangen können... null... nada. Das ist definitiv nicht normal wenn es um einen Vertag um Wert von ca. 1,5 Millionen Dollar geht.


/edit:
Es ist ja nicht nur "ein" Problem in der Anklageschrift. Die Anklageschrift strotzt nur so vor Laienarbeit. Scheinbar wussten die Ersteller der Anklageschrift selber nicht zu 100% was in der GLA stand. (RSI als Beklagerter. obwohl RSI gar nicht im GLA vor kommt.. Ortwin wird als "Befangen" bezeichnet... falsche Angaben bzgl. Lizenzierung.... keine GLA bei der Anklageschrift mitgeschickt.... No-Damage-Klausel vergessen....)

Demirug
2018-01-09, 22:41:19
Viper;11600314']Seit Anfang an (November 2012) als der GLA aufgesetzt wurde, sind es zwei Spiele. Im GLA steht ja explizit drin, dass die Lizenz für Star Citizen und SQ42 gilt.

Diverse Rechtsanwälte haben das schon bestätigt, dass das so absolut in Ordnung ist.

Der CryTek Anwalt sieht das wohl anders und wenn ich mich nicht täusche ist es auch im amerikanischen Rechtssystem so das Gerichte etwas bestätigten und nicht Anwälte. Anwälte haben fundierte Meinungen. Gerade bei Zivilprozessen wird dir kein seriöser Anwalt vor dem Prozess zusichern das du gewinnst. Er sagt dir höchstens das er gute Chancen dafür sieht oder eben nicht.

Ansonsten hast du die GLA gelesen?

Das es zwei Spiele sind steht erst mal in der Präambel also noch vor Paragraph 1. Das ist mehr oder weniger irrelevant da es nur Absichtserklärungen sind (desires to use; desires to grant) die mit "hereby agree as follows" den eigentlich Vertrag einleitet.

Dann kommen die Defintionen und da ist Punkt 1.6 Interessant "Game". Hier werden weder SC noch SQ42 erwähnt aber auf einen Anhang verwiesen. Es wird zudem klar gestellt das ein Prequel oder Sequel nicht Teil des Spiels wären. Bugfixes und DLC aber schon. Genauso wird festgelegt das eine Namensänderung erlaubt ist wenn es sich dabei inhaltlich immer noch um das gleiche Spiel handelt.

Wenn ich jetzt nichts überlesen habe taucht im ganzen restlichen Vertrag vor den Anhängen weder SC noch SQ42 auf. Womit wir jetzt bei Anhang 2 sind:

"Description of the Game with platforms(s)"

Dann kommt:

STAR CITIZEN (the "Game")

Die Lizenz ist also für Star Citizen.

Gefolgt vom "X" (Beschreibung des Spiels in einem Satz) und der Executive Summary (Kurzbeschreibung)

Und dann kommt ein Absatz der den Verdacht aufkommen lässt das CryTek wohl schon einmal zuvor Ärger damit hatte das jemand eine Lizenz für mehr als ein Spiel benutzen wollte.

"the Game does not include any content being sold and marketed separatly"

Also IMHO geht es nicht mehr viel eindeutiger.

Und abschließend findet dann SQ42 doch noch Erwähnung als Feature (nicht als game) neben Star Citizen und Modfähigem Multiplayer auf eigenen Servern.

Actionhank
2018-01-09, 22:41:36
Du bezahlst mit der Lizenzierung (unter anderem) das Recht den Code und die Tools für die Entwicklung deines Spiels zu nutzen. Dabei spielt es bei dem Model das CIG gewählt hat (Einmalzahlung + Pauschale anstelle der Umsatzbeteiligung für genau ein Spiel) keine Rolle ob man das ganze jetzt einen Tag, ein Jahr oder während der gesamten Entwicklung benutzt.

Wenn du ein Spiel kaufst hängt der Kaufpreis bei dem normalen Vollpreis Model ja auch nicht davon ab ob du es jetzt eine Stunde oder hundert Stunden spielst. Genauso bekommst du ein Windows nicht günstiger wenn du den Taschenrechner oder Paint nie benutzt.

Es gibt wie gesagt Engine abhängig auch andere Modele die im jeweiligen Einzelfall günstiger sein könne. Aber in allen Fällen muss man sich vorher um eine Lizenz bemühen bevor man sie benutzt. Die Situation hier ist natürlich noch komplizierter da CIG behauptet sie haben/hatten einen gültige Lizenz da SC und SQ42 nur ein Spiel ist. CryTek sagt eben das sie nur eine Lizenz für SC haben da sie SQ42 als eigenständiges Spiel entwickelt haben obwohl es laut dem Vertrag ein Teil von SC sein sollte.
Mag sein, aber dennoch stellt sich die Frage, falls man von zwei Spielen ausgeht, ob bei beiden die lizenzierten Tools eingesetzt wurden. Könnte ja theoretisch sein, das Spiel zwei schon mit neuen, anderen Tools entwickelt wurde.

Kriton
2018-01-09, 22:46:27
Viper;11600334']Du kannst in so einem Vertrag nicht mit Exhibit 2 Exhibit 1 ungültig machen. Das ist schlicht und einfach Quatsch (das wird auch von dem einen Anwalt gesagt).


Exhibit 1 (des Vertrags) definiert die Cryengine. Du liest anscheinend etwas anderes.


Doch ist sie laut diversen Anwälten in dem Bereich.

Beweis durch Behauptung? Ich habe meine Argumentation dargelegt. Kommt da mehr als ein "nein"?


Hier kommt eben 2.1.3 zum tragen... es erlaubt CIG das Produkt mit der Lizenz so zu vermarken wie sie es wollen.
Es gibt explizit keine(!) ausschlussklausel für SQ42.
Hätte man eine Ausschlussklausel für SQ42 und Star Citzien in die GLA gepackt, dann würde das schon wieder anders aussehen... es gibt sie aber nicht.

Der Vertrag ist anders aufgebaut. 2.1.3 bezieht sich auf "the Game" und damit auf dessen Definition. Diese steht aber in Exhibit 2, wie ich geschrieben habe. Du kannst aus 2.1.3 nichts derartiges ableiten, wie Du es machst.


Das zweite Video ist deutlich besser. Er nimmt die GLA auseinander und vergleicht sie mit dem Anklageschreiben. Er ist ein Anwalt der sich genau mit solchen Lizenzproblemen beschäftigt. Sozusagen ein "Lizenzanwalt" ;)

Nicht auf die Mütze achten.. das ist wohl so ein "Ding" bei ihm..
http://youtu.be/ti4R8JsJa9A

Ich werde mir das noch einmal (bei Gelegenheit) ansehen.

Kriton
2018-01-09, 22:52:23
Viper;11600336']Richtig... des "Games".. welches eben Star Citizen und SQ42 als zwei Teile sieht, so wie es im GLA auch definiert ist.

2.1.3 ist für diese Frage schlicht irrelevant, weil es hinsichtlich des "Games" keine Definition vornimmt, sondern lediglich Bezug nimmt. Die Definition steht laut Nr. 1.6 in Exhibit 2 (siehe meine Ausführungen weiter oben).


Klar ist eine Haftungsbeschränkung Standard. Aber nicht in dem Umfang wie hier... hier steht wirklich, dass weder CryTek noch CIG irgendwelches Geld vom jeweiligen Vertragspartner verlangen können... null... nada. Das ist definitiv nicht normal wenn es um einen Vertag um Wert von ca. 1,5 Millionen Dollar geht.

Sie schließen die Haftung nicht grundsätzlich aus, sondern bei Fahrlässigkeit. Nicht bei grober, und nicht bei Vorsatz. Das ist durchaus normal.

Der CryTek Anwalt sieht das wohl anders und wenn ich mich nicht täusche ist es auch im amerikanischen Rechtssystem so das Gerichte etwas bestätigten und nicht Anwälte. Anwälte haben fundierte Meinungen. Gerade bei Zivilprozessen wird dir kein seriöser Anwalt vor dem Prozess zusichern das du gewinnst. Er sagt dir höchstens das er gute Chancen dafür sieht oder eben nicht.

Ansonsten hast du die GLA gelesen?

Das es zwei Spiele sind steht erst mal in der Präambel also noch vor Paragraph 1. Das ist mehr oder weniger irrelevant da es nur Absichtserklärungen sind (desires to use; desires to grant) die mit "hereby agree as follows" den eigentlich Vertrag einleitet.

Dann kommen die Defintionen und da ist Punkt 1.6 Interessant "Game". Hier werden weder SC noch SQ42 erwähnt aber auf einen Anhang verwiesen. Es wird zudem klar gestellt das ein Prequel oder Sequel nicht Teil des Spiels wären. Bugfixes und DLC aber schon. Genauso wird festgelegt das eine Namensänderung erlaubt ist wenn es sich dabei inhaltlich immer noch um das gleiche Spiel handelt.

Wenn ich jetzt nichts überlesen habe taucht im ganzen restlichen Vertrag vor den Anhängen weder SC noch SQ42 auf. Womit wir jetzt bei Anhang 2 sind:

"Description of the Game with platforms(s)"

Dann kommt:

STAR CITIZEN (the "Game")

Die Lizenz ist also für Star Citizen.

Gefolgt vom "X" (Beschreibung des Spiels in einem Satz) und der Executive Summary (Kurzbeschreibung)

Und dann kommt ein Absatz der den Verdacht aufkommen lässt das CryTek wohl schon einmal zuvor Ärger damit hatte das jemand eine Lizenz für mehr als ein Spiel benutzen wollte.

"the Game does not include any content being sold and marketed separatly"

Also IMHO geht es nicht mehr viel eindeutiger.

Und abschließend findet dann SQ42 doch noch Erwähnung als Feature (nicht als game) neben Star Citizen und Modfähigem Multiplayer auf eigenen Servern.

Vollkommen richtig.

[dzp]Viper
2018-01-09, 23:00:32
Der CryTek Anwalt sieht das wohl anders und wenn ich mich nicht täusche ist es auch im amerikanischen Rechtssystem so das Gerichte etwas bestätigten und nicht Anwälte. Anwälte haben fundierte Meinungen. Gerade bei Zivilprozessen wird dir kein seriöser Anwalt vor dem Prozess zusichern das du gewinnst. Er sagt dir höchstens das er gute Chancen dafür sieht oder eben nicht.
Korrekt ich bin ja auch kein Richter.
Wenn aber bisher alle Anwälte, die diese GLA auseinander genommen haben, sagen, dass die GLA in diesem Prozess massiv CIG begünstigt und nicht CryTeks Sicht, dann kann man daraus schon eine Tendenz ablesen. Das sind keine "Fanboys" von CIG und genauso wenig werden sie von CIG bezahlt ;)


Ansonsten hast du die GLA gelesen?
Mittlerweile ja auch wenn es teilweise schwer zu lesen/verstehen ist.


Das es zwei Spiele sind steht erst mal in der Präambel also noch vor Paragraph 1. Das ist mehr oder weniger irrelevant da es nur Absichtserklärungen sind (desires to use; desires to grant) die mit "hereby agree as follows" den eigentlich Vertrag einleitet.

Dann kommen die Defintionen und da ist Punkt 1.6 Interessant "Game". Hier werden weder SC noch SQ42 erwähnt aber auf einen Anhang verwiesen. Es wird zudem klar gestellt das ein Prequel oder Sequel nicht Teil des Spiels wären. Bugfixes und DLC aber schon. Genauso wird festgelegt das eine Namensänderung erlaubt ist wenn es sich dabei inhaltlich immer noch um das gleiche Spiel handelt.
Und hier liegt wohl das "Problem".
In deiner genannten Präambel vor dem Paragrah wird definiert was "Game" in diesem Fall bedeutet. Es ist wohl Standard, dass man, wenn das Projekt mehrere größere Teile umfasst, diese unter einem gemeinsamen Begriff im weiteren Verlauf der GLA zusammenfasst. Hier geschehen unter "Game" damit man nicht ständig alle Teile aufzählen muss.


Und dann kommt ein Absatz der den Verdacht aufkommen lässt das CryTek wohl schon einmal zuvor Ärger damit hatte das jemand eine Lizenz für mehr als ein Spiel benutzen wollte.

"the Game does not include any content being sold and marketed separatly"

Also IMHO geht es nicht mehr viel eindeutiger.
Was dann aber eben wieder von 2.1.3 theoretisch ausgehebelt wird, was CIG die komplett eigene Vermarktung von the "Game" (und damit seiner beinhaltenden Teile) und dessen Features gewährt.


Und abschließend findet dann SQ42 doch noch Erwähnung als Feature (nicht als game) neben Star Citizen und Modfähigem Multiplayer auf eigenen Servern.
Jup das stimmt.

Aber das ist eben auch der Grund wieso manche Anwälte der Meinung sind, dass der Vertrag sehr schnell und hastig aufgesetzt wurde. Er scheint sehr, sehr löchrig und schwammig zu sein.
Scheinbar ist das ein CryTek Standardlizenzvertrag welcher eigentlich auf wirklich ein einziges zu lizenzierendes Produkt angepasst ist. Die spezielle Konstellation mit SC und SQ42 als zwei Produkte auf gemeinsamer Basis passt da nicht zu 100% rein. Es wurden Änderungen vorgenommen aber eben nur schnell schnell mit der heißen Nadel.

Selbst wenn es ein Missverständnis zwischen CryTek und CIG ist und beide den Vertrag wirklich anders interpretieren, hat das am Ende keine Auwirkungen da diese "No-Damage-Klausel" jeglichen Schadenszahlungen ein einen der beiden Vertragspartner ausschließt (so lange nicht mit Vorsatz geschehen).

Deswegen ist das ganze ja so dämlich... CryTek kann, selbst wenn sie Recht hätten, nicht wirklich viel erreichen... schließlich haben sie die No-Damage-Klausel selber eingebracht.


P.S. Bitte seid mir nicht böse wenn ich die Ansichten diverser Anwälte für Lizenzrecht eher glaube als euch. Demirug du hast bei mir ein sehr hohes Ansehen aber ich weiß auch, dass es im Bereich Lizenzrecht sicher Leute gibt, die nochmal deutlich mehr wissen wie du, gerade Fachanwälte aus diesen Bereich.
Und ja, natürlich kann ein US-Richter am Ende alles anders sehen (dafür sind ja US-Richter bekannt), aber aktuell sieht es wirklich so aus, als würde CryTek da nicht groß was erreichen können... egal ob sie Recht haben oder nicht. Da fragt man sich doch.. wieso dieser Aufwand, wenn am Ende eh nichts rum kommt?

Kriton
2018-01-09, 23:13:01
Viper;11600355']Korrekt ich bin ja auch kein Richter.
Wenn aber bisher alle Anwälte, die diese GLA auseinander genommen haben, sagen, dass die GLA in diesem Prozess massiv CIG begünstigt und nicht CryTeks sicht, dann kann man daraus schon eine Tendenz ablesen. Das sind keine "Fanboys" von CIG ;)

Also scheinbar reden wir ja maximal von einem (2. Video).


Und hier liegt wohl das "Problem".
In deiner genannten Präambel vor dem Paragrah wird definiert was "Game" in diesem Fall bedeutet. Es ist wohl Standard, dass man, wenn das Projekt mehrere größere Teile umfasst, diese unter einem gemeinsamen Begriff im weiteren Verlauf der GLA zusammenfasst. Hier geschehen unter "Game".

Die Präambel definiert nicht (ich habe das jetzt bereits mehrfach ausgeführt). Deine Annahme ist schlicht falsch. Eine Präambel gibt einen Hintergrund, damit jemand, der den Vertrag liest, ein Gefühl dafür bekommt worum es geht. Das zieht man z.B. bei der Vertragsauslegung heran. Natürlich kann je nach Formulierung das unterschiedlich gewichtet werden. Die explizite Definition des Vertrags geht aber vor.


Was dann aber eben wieder von 2.1.3 ausgehebelt wird, was CIG die komplett eigene Vermarktung von the "Game" und dessen Features gewährt.

Nein, 2.1.3 definiert nicht und hebelt daher auch nicht aus. 2.1.3 beschreibt etwas, dass für das "Game" gilt, ohne eine Aussage dazu zu treffen, was das "Game" ist, das steht in Nr. 1.6 in Verbindung mit Exhibit 2. So funktioniert dies in Verträgen.


Aber das ist eben auch der Grund wieso manche Anwälte der Meinung sind, dass der Vertrag sehr schnell und hastig aufgesetzt wurde. Er scheint sehr, sehr löchrig und schwammig zu sein.

Kann ich nach kursorischer Durchsicht nicht erkennen.

Demirug
2018-01-09, 23:13:33
Wo liest du das raus? In den Dokumenten von CIG gibt es keine Begründung, warum es ein Spiel sein sollte. Stattdessen argumentieren sie ja, dass die Lizenz für beide Spiele vergeben wurde.

together hereafter the "Game"

Viper;11600326']@ Demirug

Auf Seite 4 des GLA´s steht sogar, dass CIG "The Game" also Star Citizen und/oder SQ42 so vermarkten kann wie sie es möchten.

Da steht "the Game" nicht SC und SQ42

Viper;11600336']Richtig... des "Games".. welches eben Star Citizen und SQ42 als zwei Teile sieht, so wie es im GLA auch definiert ist.

Die Definition sagt das es Features sind und nicht Teile. Und selbst wenn es dort als Teile bezeichnet würde ändert das nichts daran das Anhang 2 den getrennten Verkauf von Kontent explizit ausschließt. Auf den Abschnitt ist der CIG Anwalt aus verständlichen Gründen natürlich nicht eingegangen.

Viper;11600336']Es ist ja nicht nur "ein" Problem in der Anklageschrift. Die Anklageschrift strotzt nur so vor Laienarbeit. Scheinbar wussten die Ersteller der Anklageschrift selber nicht zu 100% was in der GLA stand. (RSI als Beklagerter. obwohl RSI gar nicht im GLA vor kommt.. Ortwin wird als "Befangen" bezeichnet... falsche Angaben bzgl. Lizenzierung.... keine GLA bei der Anklageschrift mitgeschickt.... No-Damage-Klausel vergessen....)

Nach US Recht muss man bei der Anklageschrift noch keine Beweiße mitschicken. Jetzt hat sie CIG mitgeschickt womit sie soweit ich weiß seine Gültigkeit anerkannt haben. Hätte CryTek es mitgeschickt hätte CIG die Richtigkeit des Dokuments bestreiten können.

Es ist RSI und CIG in der Anklageschrift aufgeführt. Ich weiß nun nicht genau wie die beiden in Verbindung stehen. Es ist aber durchaus denkbar das man RSI mit aufgeführt hat für den Fall das RSI rechtlich für das benutzten der un lizenzierten CryEngine verantwortlich ist.

Wenn du kritisierst das Beweiße nicht mitgeschickt werden CIG hat auch die angebliche Freigabe von Ortwin nicht mitgeschickt. Zudem war das ja sowieso nur im allgemeinen Bla bla der Anklage und nicht als Punkt für den sie Schadensersatz wollen.

Und was die no damage angeht. Ich halte es für sehr Intentional wenn man eine Engine ohne Lizenz verwendet. Spätestens nachdem ihnen CryTek gesagt hat das das nicht OK ist.

Mag sein, aber dennoch stellt sich die Frage, falls man von zwei Spielen ausgeht, ob bei beiden die lizenzierten Tools eingesetzt wurden. Könnte ja theoretisch sein, das Spiel zwei schon mit neuen, anderen Tools entwickelt wurde.

Sie haben mit der Entwicklung von SQ42 angefangen bevor sie auf Lumberyard gewechselt haben. Und es sind ja nicht nur die Tools sondern auch der Code der Engine der benötigt wird damit das Spiel während der Entwicklung schon läuft.

Ich habe es nicht selbst überprüft aber hier wurde von einem anderen User bestätigt das auch der getrennte kauf schon vor dem Wechsel auf Lumberyard möglich war.

[dzp]Viper
2018-01-09, 23:23:39
Scheinbar seht ihr das anders als Anwälte vom Fach. Nun gut... kann man nichts machen. Ich bin auch nur die kleine "Heini" der zwischen den Seiten steht und die Informationen (von beiden Seiten) aufsaugt und irgendwie versucht sich einen Reim drauf zu machen.

Und nein es geht hier nicht nur um ein oder zwei Anwälte die das bisher so sehen wie ich es geschrieben habe. Es gibt da schon ein paar mehr aber die sind eben nicht bei YouTube.

Aber am Ende werden wir sehen was raus kommt (oder auch nicht wenn es eine außergerichtliche Einigung gibt).
Ich persönlich gehe aber sehr stark davon aus, dass sich das im Sande verlaufen wird. Selbst wenn CIG hier Fehler gemacht hat, CryTek hat sie ebenfalls gemacht.

Ich breche das jetzt hier ab. Zeit fürs Bett und die Argumente sind eh ausgetauscht und jetzt würde es sich wohl nur anfangen zu wiederholen. Mehr kann ich mit meinem nicht mal Amateurwissen eh nicht dazu beitragen :D

Gute Nacht :)

Demirug
2018-01-09, 23:32:06
P.S. Bitte seid mir nicht böse wenn ich die Ansichten diverser Anwälte für Lizenzrecht eher glaube als euch. Demirug du hast bei mir ein sehr hohes Ansehen aber ich weiß auch, dass es im Bereich Lizenzrecht sicher Leute gibt, die nochmal deutlich mehr wissen wie du, gerade Fachanwälte aus diesen Bereich.
Und ja, natürlich kann ein US-Richter am Ende alles anders sehen (dafür sind ja US-Richter bekannt), aber aktuell sieht es wirklich so aus, als würde CryTek da nicht groß was erreichen können... egal ob sie Recht haben oder nicht. Da fragt man sich doch.. wieso dieser Aufwand, wenn am Ende eh nichts rum kommt?

Warum sollte ich dir böse sein wenn du eine andere Meinung als ich habe? Das ist bei Diskussionen doch an der Tagesordnung. Solange alle sachlich bleiben sehe ich da absolute kein Problem.

Ich bin wie mehrfach gesagt kein Anwalt und kann hier auch nur aus dem schöpfen was ich in all den Jahren beim schreiben von Pflichtenheften über Vertragsrecht gelernt habe. Soll heißen bevor ich für 1,85 Millionen € einen solchen Lizenzvertrag unterschreibe würde ich mir auch einen Anwalt holen.

Von den Videos habe ich bisher nur für das erste Zeit gehabt und das bezieht sich ja leider nur auf die Anklageschrift. Entsprechend konnte dieser Anwalt weitgehend auch nur spekulieren was er ja immer wieder eingeräumt hat.

PS: Wenn wir aber schon bei komischen Paragraphen in der GLA sind. Mir persönlich stößt da 2.4 am übelsten auf. Mir ist klar das er verhindern soll das man mit einer eigenen Engine CryTek Konkurrenz macht. Das Ding ist nur so umfassend formuliert das man damit bei entsprechender Auslegung wesentlich mehr als nur das blockieren kann.

Kriton
2018-01-09, 23:42:27
Viper;11600367']Scheinbar seht ihr das anders als Anwälte vom Fach. Nun gut... kann man nichts machen. Ich bin auch nur die kleine "Heini" der zwischen den Seiten steht und die Informationen (von beiden Seiten) aufsaugt und irgendwie versucht sich einen Reim drauf zu machen.

Und nein es geht hier nicht nur um ein oder zwei Anwälte die das bisher so sehen wie ich es geschrieben habe. Es gibt da schon ein paar mehr aber die sind eben nicht bei YouTube.

Aber am Ende werden wir sehen was raus kommt (oder auch nicht wenn es eine außergerichtliche Einigung gibt).
Ich persönlich gehe aber sehr stark davon aus, dass sich das im Sande verlaufen wird. Selbst wenn CIG hier Fehler gemacht hat, CryTek hat sie ebenfalls gemacht.

Ich breche das jetzt hier ab. Zeit fürs Bett und die Argumente sind eh ausgetauscht und jetzt würde es sich wohl nur anfangen zu wiederholen. Mehr kann ich mit meinem nicht mal Amateurwissen eh nicht dazu beitragen :D

Gute Nacht :)

Ich habe das Video mal grob durchgesehen.
Scheinbar kommt er nicht mal darauf, dass die Definition des "Games" in Exhibit 2 steht.
Das amerikanische Recht mag da anders sein, aber mich verwundert auch, wenn er im Rahmen eines Vertragsbruchs keine weitere Möglichkeit des Schadensersatz nach Copyright sieht. Im deutschen Recht wären das parallel bestehende Ansprüche, wobei sich Vertragsregelungen auch auf gesetzliche Ansprüche auswirken können, aber der Umstand, dass ein vertraglicher Anspruch besteht macht keinen gesetzlichen "kaputt".
Soweit ich das beim groben Durchsehen bemerkt habe, arbeitet er praktisch auch nur mit den Schriftsätzen, und nicht mit dem Vertrag (soweit dieser dort nicht auszugsweise genannt wurde und kurz auch mal direkt). Das überzeugt mich auch nicht gerade.
Dass er die Haftungsbeschränkung als "weird" bezeichnet, verwundert mich auch sehr. Dass er dies bei 1,5 Millionen besonders verwunderlich findet, verwundert mich vermutlich mehr als er bezüglich der Klausel verwundert ist.

Ich bleibe also dabei, dass Du bisher zwei Videos von Anwälten gezeigt hast, von denen der 1. den Vertrag nicht hatte (und dies auch sagt) und der 2. kaum damit arbeitet und scheinbar einen elementaren Teil nicht gesehen hat.
Also ja, ich sehe das anders als diese beiden. Wenn Du weitere Ausführungen hast: Poste sie. ich werde mich gern inhaltlich damit auseinandersetzen.

@ Demiurg: Ich würde 2.4 nicht so heftig lesen wie Du. Hätte also auch keine Probleme damit sie in einem vergleichbaren Fall zu unterzeichnen. IMHO ist klar, dass es darum geht, dass CIG nicht in das Enginegeschäft einsteigen (und damit Crytek Konkurrenz machen) soll. Aber wenn da der angehende Partner damit Probleme hat, dann passt man die Klausel üblicherweise etwas an.

Joe
2018-01-10, 00:09:36
Was ist daran windig, es ist ein Vertrag und CIG / CR wurde nicht genötigt das
zu unterschreiben.

Du verstehst das falsch. Ich glaube eher, dass son ein windiger Vertrag zur damaligen Zeit von CIG als Vorteilhaft gesehen wurde. Da haben die wahrscheinlich auch noch nicht mit einem Budget von hunderten Millionen gerechnet. Und ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen, dass CryTek diese Kristallkugel gehabt haben soll.

Ein ganz guter Vergleich für mich ist: Beide Seiten Meinen, sie verhandeln über den Kauf eines Autos und paar Jahre später stellen Sie fest, dass es eigentlich ein A380 war und dann beide so *ups*


Das mit der Auslegung Exklusiv könnte aber noch interesannt werden auch für andere Firmen.

Nach der Aussage da von dem US Urheberrechts-Anwalt da nicht.
"Exclusive" scheint wohl nach US-Recht in der Softwareentwicklung ein geläufiger und allgemein akzeptierter Begriff zu sein, der ganz und gar nicht das bedeutet, was Du jetzt meinst. Für mich war das sehr deutlich, weil er nicht mal irgendwie 20 Sekunden drauf eingeht sondern es einfach weitestgehend Kommentarlos überliest.

Das heißt aber nicht, dass CryTek nicht doch irgendwo noch Ansprüche hat.
Es ist ja weitestgehend normal, dass 90% der einzelnen Punkte Bullshit sind.
Viel interessanter finde ich ehrlich gesagt die Punkte, zu denen CIG nicht Stellung genommen hat.

Demirug
2018-01-10, 00:29:19
@ Demiurg: Ich würde 2.4 nicht so heftig lesen wie Du. Hätte also auch keine Probleme damit sie in einem vergleichbaren Fall zu unterzeichnen. IMHO ist klar, dass es darum geht, dass CIG nicht in das Enginegeschäft einsteigen (und damit Crytek Konkurrenz machen) soll. Aber wenn da der angehende Partner damit Probleme hat, dann passt man die Klausel üblicherweise etwas an.

Das Problem das ich damit habe ist das wenn ich für mein nächstest Spiel eine andere Engine benutzte möchte ich das bei strenger Auslegung diese Punktes eigentlich nicht darf. Denn diese Engine tritt damit ja in Konkurenz zur CryEngine die ich ja dann für mein nächstes Spiel nicht mehr lizenzieren würde.

Nach der Aussage da von dem US Urheberrechts-Anwalt da nicht.
"Exclusive" scheint wohl nach US-Recht in der Softwareentwicklung ein geläufiger und allgemein akzeptierter Begriff zu sein, der ganz und gar nicht das bedeutet, was Du jetzt meinst. Für mich war das sehr deutlich, weil er nicht mal irgendwie 20 Sekunden drauf eingeht sondern es einfach weitestgehend Kommentarlos überliest.

Ja aus dem Exclusive kann ich auch nicht herleiten das CIG zwingend die CryEngine benutzten muss.

Ich könnte aus Punkt 2.4 ein Verbot eine andere Engine zu benutzten konstruieren(s.o.). Kriton der aber scheinbar mehr Ahnung von Vertragsrecht hat als ich sieht das wohl nicht so kritisch.

Entsprechend bin ich wirklich neugierig auf welcher Grundlage CryTek diesen Anspruch begründen will. Ich schrieb ja schon einmal das ich den Verdacht habe das es noch einen Vorvertrag gab den CIG hat die Engine ja erst nach der Kampagne lizenziert hat. Wenn sie aber vorher schon etwas damit gemacht haben mussten sie ja dafür irgendeinen Testlizenz bekommen haben. Es wäre denkbar das das an die Bedingung geknüpft war das sie die CryEngine im Falle einer erfolgreichen Kampange nutzen müssen. Aber selbst wenn dem so war dürfte der genaue Wortlaut eine große Rolle spielen.

Kriton
2018-01-10, 00:45:58
Das Problem das ich damit habe ist das wenn ich für mein nächstest Spiel eine andere Engine benutzte möchte ich das bei strenger Auslegung diese Punktes eigentlich nicht darf. Denn diese Engine tritt damit ja in Konkurenz zur CryEngine die ich ja dann für mein nächstes Spiel nicht mehr lizenzieren würde.

Aber du wärst nicht im business des "designing, developing, creating, supporting, maintaining, promoting, selling or licensing" einer Engine, sondern würdest sie nur nutzen. Da hätte ich selbst beim Lesen vermutlich keinen 2. Gedanken dran verschwendet. Hast Du den Versuch in der Praxis schon einmal erlebt?


Entsprechend bin ich wirklich neugierig auf welcher Grundlage CryTek diesen Anspruch begründen will. Ich schrieb ja schon einmal das ich den Verdacht habe das es noch einen Vorvertrag gab den CIG hat die Engine ja erst nach der Kampagne lizenziert hat. Wenn sie aber vorher schon etwas damit gemacht haben mussten sie ja dafür irgendeinen Testlizenz bekommen haben. Es wäre denkbar das das an die Bedingung geknüpft war das sie die CryEngine im Falle einer erfolgreichen Kampange nutzen müssen. Aber selbst wenn dem so war dürfte der genaue Wortlaut eine große Rolle spielen.

Vielleicht ein LOI, oder Testlizenzen. Testlizenzen werden gern auch mal ohne schriftlichen Vertrag erteilt.

@ Joe: Was an dem Vertrag ist Deiner Ansicht nach denn windig?

Demirug
2018-01-10, 06:29:53
Aber du wärst nicht im business des "designing, developing, creating, supporting, maintaining, promoting, selling or licensing" einer Engine, sondern würdest sie nur nutzen. Da hätte ich selbst beim Lesen vermutlich keinen 2. Gedanken dran verschwendet. Hast Du den Versuch in der Praxis schon einmal erlebt?

Wenn ich für das nächste Spiel meine eigene Engine schreibe dann fällt das IMHO schon in den Bereich desiging, developing und creating. Und selbst bei einer anderen 3rd Party Engine könnte man die Änderungen die ich daran mache als developing auslegen.

In der Praxis habe ich das noch nicht erlebt aber ich sehe diese sehr weitläufige Formulierung des Wettbewerbsverbots so auch zum ersten Mal. Ich schrieb ja auch extra das man da einiges hinein interpretieren kann. In wie weit man dann ein Gericht dazu bringen kann einer solchen Interpretation zu folgen steht ja auf einem ganz anderen Blatt. Entsprechend denke ich das CryTek solange man nicht wirklich anfängt eine eigene Engine zu vermarkten da sowieso nichts gesagt hätte. Es wäre ja nicht so viel zu gewinnen und ein entsprechender Lizenznehmer würde nach einer solchen Klage ganz sicher nicht noch einmal eine Lizenz einkaufen.

GSXR-1000
2018-01-10, 08:14:42
Wenn ich für das nächste Spiel meine eigene Engine schreibe dann fällt das IMHO schon in den Bereich desiging, developing und creating. Und selbst bei einer anderen 3rd Party Engine könnte man die Änderungen die ich daran mache als developing auslegen.

In der Praxis habe ich das noch nicht erlebt aber ich sehe diese sehr weitläufige Formulierung des Wettbewerbsverbots so auch zum ersten Mal. Ich schrieb ja auch extra das man da einiges hinein interpretieren kann. In wie weit man dann ein Gericht dazu bringen kann einer solchen Interpretation zu folgen steht ja auf einem ganz anderen Blatt. Entsprechend denke ich das CryTek solange man nicht wirklich anfängt eine eigene Engine zu vermarkten da sowieso nichts gesagt hätte. Es wäre ja nicht so viel zu gewinnen und ein entsprechender Lizenznehmer würde nach einer solchen Klage ganz sicher nicht noch einmal eine Lizenz einkaufen.

Im Kontext ist das aber imo eher so zu verstehen, das die entwicklung einer engine die man selbst widerum in Lizenz vertreibt untersagt ist.
Darum kann es sinngemaess in dem Punkt nur gehen. Alles andere macht wenig sinn.

Demirug
2018-01-10, 20:43:25
Wenn es interessiert der Bericht an die Aufsichtsbehörde von Foundry 42 für die ersten 6 Monate 2017: https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/document-api-images-prod/docs/ecfm3bZRzP7VBBGdCHbcg-fQtkvLs8KSZx2qDcZvXwM/application-pdf

incM
2018-01-10, 23:57:17
Wenn es interessiert der Bericht an die Aufsichtsbehörde von Foundry 42 für die ersten 6 Monate 2017: https://s3-eu-west-1.amazonaws.com/document-api-images-prod/docs/ecfm3bZRzP7VBBGdCHbcg-fQtkvLs8KSZx2qDcZvXwM/application-pdf

Danke. Kein Wunder das schon Mondgrundstücke verkauft werden.

GSXR-1000
2018-01-11, 01:19:06
Danke. Kein Wunder das schon Mondgrundstücke verkauft werden.
In der Tat.
Ziemlich bizarres und bedenkliches Bild.
Btw relativiert es auch die oft kolportierte Mär, der Masse an gutbezahlten Profis und Programmierasse dort.
Bei 284 Leuten ergibt das ein mittleres Bruttoeinkommen von etwas ueber 18K Pfund in 6 Monaten. In London wohlgemerkt.
I, Jahr bedeutet das etwas ueber 41KEUR Bruttoeinkommen. Das ist in London mehr als unterdurchschnittlich. Dazu sollte man bedenken, das in der Bruttolohnsumme auch die Bezüge der Geschäftsführung enthalten sind. Nach besonders vielen supergranaten Fachkraeften der IT klingt das nicht wirklich.
Ich glaube selbst hier im Forum wuerden sich viele weigern fuer das Geld zu arbeiten . Wie ich seinerzeit schon sagte, ist die reine Angabe von Beschäftigten insoweit nichtssagend, solange man nicht explizit deren Qualifikation und Tätigkeit kennt.
Witzig ist zudem die Beobachtung, das der Durchschnittslohn im letzten Jahr knapp 2000 EUR höher lag. Also darf man unterstellen, das die Aufstockung eher nicht im Bereich höchstqualifizierter Superprogrammierer lag...

Nightspider
2018-01-11, 01:41:35
Wieso London?

In London arbeitet kein einziger Mitarbeiter von CIG.

Armaq
2018-01-11, 08:09:01
Schön an dem Bericht ist zu sehen, dass die Directors nicht mehr 230k sondern nur noch 110k bekommen.

18.472 je Mitarbeiter für die Zeitperiode und in der davorliegenden Periode waren es 38.562. Da wir mal von der doppelten Anzahl an Monaten ausgehen, haben sich die Gehälter in Summe gebessert (5,2 Mio x 2 ist 10,4 Mio), aber leider sind ja auch 280 Leute vor Ort und nicht mehr 221.

Die Mitarbeiter im englischen Studio verdienen 36.200 Pfund im Jahr im Schnitt. Pro Mitarbeiter geben sie für die IT 3.436 Pfund aus.
Die Schulden sind mit 3,5 Mio. recht hoch und dazu kommen noch operating lease commitments iHv. 1.3 Mio...

Cash at bank - 146.000 // kurzfristige Verbindlichkeiten Leasing 475.000

Das ist unschön.

Dorn
2018-01-11, 08:10:27
Wieso London?

In London arbeitet kein einziger Mitarbeiter von CIG.

Wo dann in Indien?

thegian
2018-01-11, 08:16:44
Wieso London?

In London arbeitet kein einziger Mitarbeiter von CIG.
Foundry 42 ist doch
Freedom House, Church Street Wilmslow Cheshire -> nähe Manchester ?

Ausserdem, durch die ganzen Abspaltungen die sie an Firmen haben, kann es nicht sein das da so ne Art "leiharbeiten" zwischen den Firmensitzen entstanden ist und die Zahlen aus dem Foundry 42 Bericht nur indirekt auf das Lohngehalt einzelner Mitarbeiter zu rechnen ist?
Viele von Foundry 42 sollen ja zwischendurch immer wieder an SC anstatt SQ42 gearbeitet haben, also wurde somit "Leistung" bei anderen Firmen ausgeführt und dementsprechend entstanden ja die Kosten dort.
Ich habe mir aber den Bericht nicht angeschaut!
War nur mal so eine Annahme von mir.

Demirug
2018-01-11, 08:34:10
Schön an dem Bericht ist zu sehen, dass die Directors nicht mehr 230k sondern nur noch 110k bekommen.

Das ist doch nur für 6 Monate. Foundry 42 haben doch ihr Geschäftsjahr geändert.

18472 je Mitarbeiter für die Zeitperiode und in der davorliegenden Periode waren es 38562. Da wir mal von der doppelten Anzahl an Monaten ausgehen, haben sich die Gehälter in Summe gebessert (5,2 Mio x 2 ist 10,4 Mio), aber leider sind ja auch 280 Leute vor Ort und nicht mehr 221.

Die Mitarbeiter im englischen Studio verdienen 36.200 Pfund im Jahr im Schnitt.

Ich denke nicht das man das so vereinfachen kann da wir ja nicht wissen wann wie viele Mitarbeiter dazu gekommen sind.

Ausserdem, durch die ganzen Abspaltungen die sie an Firmen haben, kann es nicht sein das da so ne Art "leiharbeiten" zwischen den Firmensitzen entstanden ist und die Zahlen aus dem Foundry 42 Bericht nur indirekt auf das Lohngehalt einzelner Mitarbeiter zu rechnen ist?

Die Zahlen aus dem Bericht sagen wie viele Mitarbeiter dort arbeiten und was sie bekommen haben. Selbst wenn einzelne Leute dauerhaft an einen anderen Firmensitz ausgeliehen sind ändert das nichts.

Soweit ich das sehe gehören die Mitarbeiter Frankfurt da wohl auch dazu da es scheinbar keine deutsche Firma gibt.

Viele von Foundry 42 sollen ja zwischendurch immer wieder an SC anstatt SQ42 gearbeitet haben, also wurde somit "Leistung" bei anderen Firmen ausgeführt und dementsprechend entstanden ja die Kosten dort.
Ich habe mir aber den Bericht nicht angeschaut!
War nur mal so eine Annahme von mir.

Da Foundry 42 ja selbst direkt nichts verkauft arbeiten sie immer nur im Auftrag einer der anderen Firmen. Unabhängig davon ob nun an SC oder SQ42 gearbeitet wird.

Die Gehaltskosten sind aber doch sowieso nur sekundär. Die Gesamtausgaben sind ja das was eigentlich interessiert. Und da wurden in den ersten 6 Monaten 2017 wohl etwas über 9 Millionen Pfund benötigt.

GSXR-1000
2018-01-11, 08:34:34
Schön an dem Bericht ist zu sehen, dass die Directors nicht mehr 230k sondern nur noch 110k bekommen.

18472 je Mitarbeiter für die Zeitperiode und in der davorliegenden Periode waren es 38562. Da wir mal von der doppelten Anzahl an Monaten ausgehen, haben sich die Gehälter in Summe gebessert (5,2 Mio x 2 ist 10,4 Mio), aber leider sind ja auch 280 Leute vor Ort und nicht mehr 221.

Die Mitarbeiter im englischen Studio verdienen 36.200 Pfund im Jahr im Schnitt.
Mit den directors ist nichtssagend. Erstens haben die jetzt mehrere firmen von denen sie jeweils verguetet werden (in summe also durchaus mehr) zweitens waren die 110 k fuer ein halbes jahr? Da sind u.u. auch bonusauszahlungen noch nicht drin (bonus fuer 2016)

Armaq
2018-01-11, 08:57:00
Mit den directors ist nichtssagend. Erstens haben die jetzt mehrere firmen von denen sie jeweils verguetet werden (in summe also durchaus mehr) zweitens waren die 110 k fuer ein halbes jahr? Da sind u.u. auch bonusauszahlungen noch nicht drin (bonus fuer 2016)
Ja, habe ich auch gemerkt. Mea culpa.

GSXR-1000
2018-01-11, 09:15:25
Letztlich ist das reine "geschaeftsergebnis" relativ nichtsagend. Das studio duerfte zu 99% auftragsdienstleister fuer die konzernmutter oder schwestergesellschaften sein. Dadurch duerfte, gesteuert durch die angesetzten internen verrechnungspreise das ergebnis des studios selbst das vom konzern jeweils steuerlich gewuenschte am standort sein. Man wird bei dieser konstellation die ertraege natuerlich dahin verlagern, wo es steuerlich am guenstigsten ist.
Insofern waere das interessante der konsolidierte konzernabschluss. Hieraus koennte man tatsaechlich schluesse ziehen.
Auch interessant waere fuer mich mal die frage, ob die konzernstruktur mit EAVs arbeitet oder nur mit beherrschungsvertraegen. Das waere naemlich auch fuer die haftungsfrage interessant. Gerade auch im.bezug auf refunds.
Wie gesagt, in diesem abschluss fuer das studio sind einige kennzahlen interessant und aufschlussreich. Das geschaeftsergebnis ist nichtssagend.

Armaq
2018-01-11, 10:14:16
Letztlich ist das reine "geschaeftsergebnis" relativ nichtsagend. Das studio duerfte zu 99% auftragsdienstleister fuer die konzernmutter oder schwestergesellschaften sein. Dadurch duerfte, gesteuert durch die angesetzten internen verrechnungspreise das ergebnis des studios selbst das vom konzern jeweils steuerlich gewuenschte am standort sein. Man wird bei dieser konstellation die ertraege natuerlich dahin verlagern, wo es steuerlich am guenstigsten ist.
Insofern waere das interessante der konsolidierte konzernabschluss. Hieraus koennte man tatsaechlich schluesse ziehen.
Auch interessant waere fuer mich mal die frage, ob die konzernstruktur mit EAVs arbeitet oder nur mit beherrschungsvertraegen. Das waere naemlich auch fuer die haftungsfrage interessant. Gerade auch im.bezug auf refunds.
Wie gesagt, in diesem abschluss fuer das studio sind einige kennzahlen interessant und aufschlussreich. Das geschaeftsergebnis ist nichtssagend.
Klar, weil das Geld woanders liegen kann.

Für mich ist der vorgezogene Abschluss und die Anteilsverwässerung als auch Separierung der Rechte an SQ42 aber etwas klarer geworden.

Man rechnet fest mit 5 Mio. aus den tax refunds, das ist bei der sonstigen Ertragslage und den Aufwendungen auch ein echter Batzen Geld. Das Geschäftsjahr vorzuziehen kann auch einzig den Zweck haben, früher an die Steuererstattung zu kommen. Dann macht das auch Sinn.

Das Geld der Bank hat man wirklich benötigt, um den Ofen weiter zu heizen.

Die Anteilserhöhung dient der Lohnkompensation.

Joe
2018-01-13, 14:07:51
Hier gibts noch eine Alalyse von einem anderen "Youtube Rechtsanwalt", der so weit ich das gesehen hab gar nichts über das Spiel weiß und es nur wegen Requests seiner Community gemacht hat.

T4HPTs-j3Mk

Kriton
2018-01-13, 17:41:26
Den hatten wir doch schon. Aber neues Video, und diesmal hat er den Vertrag und setzt sich auch mit Exhibit 2 auseinander (schon mal besser als Anwalt Nr. 2).
Allerdings teile ich seine Interpretation nicht.
Die Features "SQ 42 und Star Citizen" sind für mich eben das "Game". Man muss das historisch betrachten (zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses), als es keine getrennte Vermarktung gab und das ganze tatsächlich als ein Spiel gedacht war. Auch der Wortlaut "Features" spricht für mich nicht für unterschiedliche Spiele (auch der Umstand, dass der Singular verwendet wurde, spricht für meine Interpretation - bei Auslegungen gilt der Wortlaut üblicherweise als äußerer Rahmen, der nicht überschritten wird).
Die Historie mag er nicht kennen, diese ist aber IMHO essentiell bei der Auslegung der vertraglichen Regelungen, weil es ja darum geht, was zu dem damaligen Zeitpunkt vereinbart werden sollte.

Womit ich nicht sagen will, dass Crytek (insoweit) gewinnen wird, sondern nur, dass ich seine Argumentation nicht überzeugend finde. Ich kann mir aber eine andere vorstellen, die mich mehr überzeugen würde (ohne, dass ich mich jetzt festlegen wollen würde).

Demirug
2018-01-13, 18:33:17
IMHO wird das ganze auch durch den Abschnitt "not being accessed through the Star Citizen Game Client" untermauert.

Ein SQ42 was ohne Star Citizen läuft ist damit IMHO nicht abgedeckt. Was ginge wäre SQ42 als DLC zu SC zu verkaufen. OK ich könnte jetzt natürlich etwas ganz lustiges konstruieren.

Der Star Citizen Game Client ist umsonst. Um aber nun zu spielen muss man mindestens das SC (die privateer Lizenz) oder das SQ42 DLC (die Militär Karriere) kaufen. Hat man keines von beiden kann man dann nur in der Startstation rumlaufen.

Seiner Interpretation der "Reverse Technology Transfer" Klausel kann ich mich allerdings überhaupt nicht anschließen. Ich vermute es mangelt ihm an Wissen wie die Arbeitsabläufe mit einer lizenzierten Engine sind. Hier geht es nicht um eine undefinierte Menge an Arbeit die CIG leisten soll. Was CIG nur machen muss ist mindestens einmal jährlich (und am Ende des Projekts) ihren aktuellen Stand der CryEngine zu CryTek zu schicken. CIG war damit nie verpflichtet Bugs in der Engine zu fixen oder neue Features zu implementieren. Nur wenn sie es machen dann gehört das alles auch CryTek.

Üblich ist so ein Paragraph AFAIK nun nicht unbedingt aber CryTek sprach ja davon das sie CIG einen Rabatt bei der Lizenz gegeben haben. Diese Klausel könnte durchaus eine Gegenleistung für diesen Rabatt sein.

Zu dem Punkt das CIG Quellcode(Teile) der CryEngine dritten zugänglich gemacht haben soll hat sich bisher scheinbar noch niemand geäußert, oder?

In Summe würde ich es so sehen.

1. Den Anspruch das CIG die CryEngine zwingend verwenden muss sehe ich bisher nicht.
2. Wenn sie die Engine nicht verwenden müssen sie sie auch nicht nennen oder gar bewerben.
3. Die Lizenz ist für ein Spiel dsa SC und SQ42 enthält. Beide müssen zusammen verkauft werden. Ein getrennter Verkauf ist explizit ausgeschlossen. Durch entsprechend rhetorische Tricks aber vielleicht doch machbar.
4. CIG muss solange sie die CryEngine benutzt oder benutzt hat alle Änderungen daran an CryTek zurück geben. Ich würde hier sogar soweit gehen das CryTek verlangen kann das CIG nachweißt das sie die CryEngine vollständig ausgebaut haben bevor sie Lumberyard eingebaut haben. Sollten sie das nicht getan haben sondern nur ein Delta update aus Lumberyard gemacht haben benutzten sie streng genommen immer noch die CryEngine plus Teile aus Lumberyard.
5. CIG hat wohl zu mindestens kleine Teile der CryEngine dritten zugänglich gemacht. Ich vermag aber nicht6 zu beurteilen ob dadurch nun wirklich ein signifikanter Schaden entstanden ist.

Joe
2018-01-13, 19:17:34
IMHO wird das ganze auch durch den Abschnitt "not being accessed through the Star Citizen Game Client" untermauert.

Finde ich überhaupt nicht.
Erst mal müsste nachgewiesen werden, dass CIG überhaupt noch CryEngine nutzt.
Dann müsste man sich mit der Argumentation durchsetzen, dass es sich um zwei komplett Separate Spiele ohne jeden Zusammenhang, außer das generelle Universum in dem sie Stattfinden, handelt. Und selbst wenn das Alles gelingt, kann CIG SQ42 immer noch im selben Client anbieten. Wird nicht so schwer sein unter "Hangar" "Persistent Universe" und "Arena Commander" noch einen Knopf "Squadron 42" zu machen.

Außerdem liest es sich im Vertrag so, als Sei die übergeordnete Instanz "Star Citizen" mit den Komponenten "Squadron 42" und "Persistent Universe".

Ich glaube es ist auch etwas verwirrend wegen den Namen. Das was CIG jetzt als "Star Citizen" verkauft ist im Vertrag ganz eindeutig als "Persistent Universe" beschireben, sollte also kein Problem sein.

Das alles ist aber wie gesagt völlig Latte, solange CIG keine CryEngine nutzt.
Ich bin gespannt, auch wenn ich nicht glaube, dass die Sache noch mal spannend wird. Naja in paar Wochen sollte das Thema auch vom Tisch sein.

/edit

Was ich noch nicht ganz verstanden habe, ist warum CryTek nicht die (für mich) einzig schlüssige Argumentation macht: Die Lizenz ist primär für die Entwicklung. Und Egal ob CIG jetzt CryEngine verwendet oder nicht, der Fakt, dass Sie die Engine in der Vergangenheit benutzt haben um weite Teile des Spiels zu erschaffen, berechtigt uns zu mehr Kompensation als wir erhalten haben. Keine Ahnung ob ich da ganz daneben liege oder warum dieses Argument nicht kommt.

Armaq
2018-01-13, 19:27:47
1. Den Anspruch das CIG die CryEngine zwingend verwenden muss sehe ich bisher nicht.
2. Wenn sie die Engine nicht verwenden müssen sie sie auch nicht nennen oder gar bewerben.
3. Die Lizenz ist für ein Spiel dsa SC und SQ42 enthält. Beide müssen zusammen verkauft werden. Ein getrennter Verkauf ist explizit ausgeschlossen. Durch entsprechend rhetorische Tricks aber vielleicht doch machbar.
4. CIG muss solange sie die CryEngine benutzt oder benutzt hat alle Änderungen daran an CryTek zurück geben. Ich würde hier sogar soweit gehen das CryTek verlangen kann das CIG nachweißt das sie die CryEngine vollständig ausgebaut haben bevor sie Lumberyard eingebaut haben. Sollten sie das nicht getan haben sondern nur ein Delta update aus Lumberyard gemacht haben benutzten sie streng genommen immer noch die CryEngine plus Teile aus Lumberyard.
5. CIG hat wohl zu mindestens kleine Teile der CryEngine dritten zugänglich gemacht. Ich vermag aber nicht6 zu beurteilen ob dadurch nun wirklich ein signifikanter Schaden entstanden ist.
Zu 5.

Das ist im anglo amerikanischen Recht nicht so wichtig. In Dtl. muss der Schaden beziffert werden und das ist bei immateriellen Gütern nicht so einfach. In den USA kannst du mit Strafschadensersatz weit kommen. Wenn sie mehr als ein Video-Schnipsel finden, dann wird es ätzend für CR. Punitive damages sollen bewirken, dass der Rechtsbrüchige wenig bis keinen Anreiz mehr hat das zu wiederholen. Finden Sie mehrere Videos wo das passiert, wäre das hilfreich für Crytek.

Kriton
2018-01-13, 19:31:26
Dann müsste man sich mit der Argumentation durchsetzen, dass es sich um zwei komplett Separate Spiele ohne jeden Zusammenhang, außer das generelle Universum in dem sie Stattfinden, handelt.

Nein, müsste man nicht. Lies auch noch mal meine Ausführungen. Wenn ich Demiurg richtig verstanden habe, so waren seine ergänzend gemeint. Das Clientthema habe ich nicht erwähnt, weil ich das für "billig" zu realisieren halte (aus technischer Sicht).

Demirug
2018-01-13, 20:01:41
Was ich noch nicht ganz verstanden habe, ist warum CryTek nicht die (für mich) einzig schlüssige Argumentation macht: Die Lizenz ist primär für die Entwicklung. Und Egal ob CIG jetzt CryEngine verwendet oder nicht, der Fakt, dass Sie die Engine in der Vergangenheit benutzt haben um weite Teile des Spiels zu erschaffen, berechtigt uns zu mehr Kompensation als wir erhalten haben. Keine Ahnung ob ich da ganz daneben liege oder warum dieses Argument nicht kommt.

"Defendants Are Developing a Separate Game Using CryEngine Without Permission" Meine Hervorhebung

Genau das ist doch Punkt A von CryTek und ich habe auch schon geschrieben das eine Engine Lizenz sowohl für die Entwicklung als auch für die Veröffentlichung gilt. Es werden aus dem Grund ja auch extra Teile von der Veröffentlichung ausgeschlossen bzw kosten nochmal extra wenn man sie veröffentlichen will. In diesem Fall die Tools und Teile davon als Mod Kit.

Da CIG SQ42 bisher nur bewirbt und verkauft aber nicht ausliefert könnten sie ja gar nicht klagen das CIG ein zweites Spiel mit der CryEngine ohne Lizenz veröffentlicht hat.

Ob die CryEngine noch in der Codebase ist weiß ich natürlich nicht. Was ich dir aber sagen kann ist das wenn ich den Auftrag bekommen würde von der CryEngine auf Lumberyard zu wechseln und mir niemand sagt das ich das rechtssicher machen muss würde ich den einfachen Weg gehen und lediglich Lumberyard integrieren. Aber wie gesagt wenn es darauf ankommt kann man sowas recht einfach mit dem Änderungslog des Sourcecode managment systems nachvollziehen.

Kallenpeter
2018-01-13, 21:16:45
Ich habe die Diskussion nicht so verfolgt, aber könnte CIG nicht einfach "behaupten" man hat die Cryengine aufgegeben und ist auf Lumberyard umgestiegen?

Demirug
2018-01-13, 22:39:23
Ich habe die Diskussion nicht so verfolgt, aber könnte CIG nicht einfach "behaupten" man hat die Cryengine aufgegeben und ist auf Lumberyard umgestiegen?

Das behauptet CIG doch auch. Ändert aber nichts an der Tatsache das sie bis zum Wechsel auf Lumberyard die CryEngine für die Entwicklung von SC und SQ42 benutzt haben. Wie gesagt man lizenziert eine Engine für zwei Dinge. Für die Entwicklung des Spiels und das Recht den compilierten Enginecode zusammen mit dem Spiel auszuliefern.

Entsprechend ist der Wechsel für diesen Punkt der Anklage völlig egal. Hier ist die Frage ob es der ursprüngliche Lizenzvertrag erlaubt hat SQ42 als eigenständiges Spiel zu entwickeln. IMHO ist das nicht der Fall das SC und SQ42 dort als ein Spiel gesehen wird.

In der Anklage gibt es allerdings noch zwei weitere Punkt bei denen der Wechsel eine Rolle spielt.

1. CryTek behauptet das CIG die Engine gar nicht hätte wechseln dürften. Ich sehe allerdings nicht wie man diese Forderung aus dem Vertrag ableiten kann.

2. CryTek ist der Ansicht das CIG trotzdem die Verweiße auf die CryEngine im Spiel haben muss. Solange sie wirklich alles ausgebaut haben würde ich dem nicht zustimmen. Man könnte sich hier aber vielleicht noch darauf berufen das Teile des Spiels unter Verwendung der CryEngine entstanden sind und CryTek deswegen ein Recht auf die Nennung hat.

BigKid
2018-01-15, 12:10:44
Das behauptet CIG doch auch. Ändert aber nichts an der Tatsache das sie bis zum Wechsel auf Lumberyard die CryEngine für die Entwicklung von SC und SQ42 benutzt haben. Wie gesagt man lizenziert eine Engine für zwei Dinge. Für die Entwicklung des Spiels und das Recht den compilierten Enginecode zusammen mit dem Spiel auszuliefern.

Entsprechend ist der Wechsel für diesen Punkt der Anklage völlig egal. Hier ist die Frage ob es der ursprüngliche Lizenzvertrag erlaubt hat SQ42 als eigenständiges Spiel zu entwickeln. IMHO ist das nicht der Fall das SC und SQ42 dort als ein Spiel gesehen wird.

In der Anklage gibt es allerdings noch zwei weitere Punkt bei denen der Wechsel eine Rolle spielt.

1. CryTek behauptet das CIG die Engine gar nicht hätte wechseln dürften. Ich sehe allerdings nicht wie man diese Forderung aus dem Vertrag ableiten kann.

2. CryTek ist der Ansicht das CIG trotzdem die Verweiße auf die CryEngine im Spiel haben muss. Solange sie wirklich alles ausgebaut haben würde ich dem nicht zustimmen. Man könnte sich hier aber vielleicht noch darauf berufen das Teile des Spiels unter Verwendung der CryEngine entstanden sind und CryTek deswegen ein Recht auf die Nennung hat.
Zu 2 - das habe ich immernoch nicht ganz verstanden... Wenn Lumberyard auf dem selben Stand der Cryengine aufsetzt, auf dem CIG aufgesetzt hat - wie will man dann da was ausbauen ? Oder bietet Lumberyard nur ein Subset der Features der CryEngine ?

CIG hat zumindest gesagt der Wechsel habe genau deshalb nur ein paar Wochen gedauert weil die Version quasi Identisch war - wir wissen dann auch nicht sicher WANN der Wechsel gemacht wurde ... Ende 2016 wurde er für StarCitizen offziell kommuniziert... Aber wann wurde er durchgeführt und wann für SQ42 ? Da für SQ42 noch nichts ausgeliefert wird kann das ja im Branch von SQ42 schon deutlich vorher passiert sein... SQ42 wurde ab Februar 2016 getrennt verkauft wenn man das so will... Lumberyard gab es ab wann ? Februar 2016 ? Zufall ?

Wobei natürlich da Platz für Argumentationen ist denn wenn beide "Spiele" einen Launcher und eine CodeBase + Binaries teilen kann man durchaus argumentieren dass es sich hier einfach um 2 Features analog DLC eines Games handelt... Single Player Part und Multiplayer Part - und was da dann ein Richter entscheidet dürfte echt öhm... Nasenfaktor sein ?

Kriton
2018-01-15, 18:40:51
Wobei natürlich da Platz für Argumentationen ist denn wenn beide "Spiele" einen Launcher und eine CodeBase + Binaries teilen kann man durchaus argumentieren dass es sich hier einfach um 2 Features analog DLC eines Games handelt... Single Player Part und Multiplayer Part - und was da dann ein Richter entscheidet dürfte echt öhm... Nasenfaktor sein ?

Ein DLC hat IMHO eine Abhängigkeit zum Hauptspiel. D.h. wenn Star Citizen das Hauptspiel wäre, dürfte SQ42 nicht ohne laufen (oder umgekehrt). Nach aktuellem Stand (IIRC) werden SQ 42 und Star Citizen (inzwischen) aber vollkommen unabhängig voneinander vermarktet/verkauft - gerade auch mit der Begründung es wären 2 Spiele. Oder habe ich das falsch im Kopf?

Demirug
2018-01-15, 19:50:30
Zu 2 - das habe ich immernoch nicht ganz verstanden... Wenn Lumberyard auf dem selben Stand der Cryengine aufsetzt, auf dem CIG aufgesetzt hat - wie will man dann da was ausbauen ? Oder bietet Lumberyard nur ein Subset der Features der CryEngine ?

CIG hat zumindest gesagt der Wechsel habe genau deshalb nur ein paar Wochen gedauert weil die Version quasi Identisch war - wir wissen dann auch nicht sicher WANN der Wechsel gemacht wurde ... Ende 2016 wurde er für StarCitizen offziell kommuniziert... Aber wann wurde er durchgeführt und wann für SQ42 ? Da für SQ42 noch nichts ausgeliefert wird kann das ja im Branch von SQ42 schon deutlich vorher passiert sein... SQ42 wurde ab Februar 2016 getrennt verkauft wenn man das so will... Lumberyard gab es ab wann ? Februar 2016 ? Zufall ?

Wobei natürlich da Platz für Argumentationen ist denn wenn beide "Spiele" einen Launcher und eine CodeBase + Binaries teilen kann man durchaus argumentieren dass es sich hier einfach um 2 Features analog DLC eines Games handelt... Single Player Part und Multiplayer Part - und was da dann ein Richter entscheidet dürfte echt öhm... Nasenfaktor sein ?


CryTek wirft CIG folgendes vor:

16.12.2015: Ankündigung das SC und SQ42 getrennt verkauft wird
29.01.2016: Zweite Ankündigung
05.02.2016: CIG ignoriert CryTeks Hinweiß das sie dafür keine Lizenz haben
14.02.2016: CIG beginnt damit beides getrennt zu verkaufen

Wurde zu diesem Zeitpunkt bereits auf Lumberyard gewechselt? Möglich aber IMHO unwahrscheinlich. Weil

1. Lumberyard war zu diesem Zeitpunkt noch Beta.
2. Lumberyard erfordert das man auf aws Server hosted. CIG hat aber noch sehr lange bei google gehosted und der Wechsel kam erst nach der offiziellen Bekanntgabe.

Zudem hat CIG selbst die Pressemitteilung als Beweismittel eingebracht und wenn ich es nicht überlesen habe wurde kein frühere Zeitpunkt des Wechsel erwähnt.

Was nun die Durchführung des Wechsels als solches angeht gibt es zwei Möglichkeiten und man kann in der Regel nachweißen welche benutzt wurde.

1. Man erzeugt ein Delta mit allen Änderungen die Amazon gemacht hat und integriert diese in seinen eigenen Code. Das ist einfach und stört den Rest des Teams kaum

2. Man erzeugt zuerst ein Delta mit allen Änderungen die man selbst an der CryEngine gemacht. Dabei muss man aber alle Änderungen ausschliessen die man von CryTek als Update/Bugfix bekommen hat. Dann löscht man jedes File der CyrEngine (auch die Historie davon im Source Control System). Nun fügt man Lumberyard hinzu. Und zu guter Letzt muss man alle seine Änderungen nun in Lumberyard integrieren. Das Problem damit ist das es viel aufwendiger ist und man defakto das ganze restliche Team mehr oder weniger blockiert bis man fertig ist.

Wie schon gesagt würde mir niemand sagen das die CryEngine komplett raus muss würde ich immer Weg 1 gehen. Das Problem damit ist eben nur das man damit CryEngine + eigener Code + Teile aus Lumberyard hat und nicht Lumberyard + eigener Code. Schaut man nur auf das Endergebniss sind die Unterschiede nicht groß. Es könnte aber sein das CIG bugfixes bekommen hat die nicht in Lumberyard enthalten sind. Aber selbst unabhängig davon ist die rechtliche Situation wenn man Weg 1 geht sehr problematisch.

BigKid
2018-01-17, 10:47:03
CryTek wirft CIG folgendes vor:

16.12.2015: Ankündigung das SC und SQ42 getrennt verkauft wird
29.01.2016: Zweite Ankündigung
05.02.2016: CIG ignoriert CryTeks Hinweiß das sie dafür keine Lizenz haben
14.02.2016: CIG beginnt damit beides getrennt zu verkaufen

Wurde zu diesem Zeitpunkt bereits auf Lumberyard gewechselt? Möglich aber IMHO unwahrscheinlich. Weil

1. Lumberyard war zu diesem Zeitpunkt noch Beta.
2. Lumberyard erfordert das man auf aws Server hosted. CIG hat aber noch sehr lange bei google gehosted und der Wechsel kam erst nach der offiziellen Bekanntgabe.

Zudem hat CIG selbst die Pressemitteilung als Beweismittel eingebracht und wenn ich es nicht überlesen habe wurde kein frühere Zeitpunkt des Wechsel erwähnt.

Wir haben 10 Monate zwischen getrenntem Verkauf und vollzogenem Wechsel inklusive Life-Betrieb bei SC der alpha... Das erscheint mir nicht viel Zeit...
Das erscheint mir inklusive Verhandlungen mit Amazon nicht darauf hinzudeuten, dass man nicht schon zu dem Zeitpunkt anfing zu wechseln...
Bei SQ42 kommt meiner Ansicht nach dazu, dass es noch keinen Life-Betrieb gab und das Ding niemand in den Händen hat - man hätte also quasi sofort umstellen können und auf Basis von Lumberyard weiterentwickeln...

Ich kann/will einfach nicht glauben, dass CIG den Einspruch von Crytek einfach ignoriert hat... Nicht mit einem Anwalt im "Vorstand" ...

Die Frage ist imho auch eher ob man Weg1 oder Weg2 gegangen ist - Danke für deine Ausführungen dazu !

Demirug
2018-01-17, 12:21:08
Wir haben 10 Monate zwischen getrenntem Verkauf und vollzogenem Wechsel inklusive Life-Betrieb bei SC der alpha... Das erscheint mir nicht viel Zeit...
Das erscheint mir inklusive Verhandlungen mit Amazon nicht darauf hinzudeuten, dass man nicht schon zu dem Zeitpunkt anfing zu wechseln...

Wann sie angefangen habe ist irrelevant. Der entschiedenen Punkt ist wann sie fertig waren. Wenn ich wie gesagt nichts übersehen habe kam von CIGs Anwalt zu diesem Punkt nur die Pressemitteilung und kein früherer Zeitpunkt.

Bei SQ42 kommt meiner Ansicht nach dazu, dass es noch keinen Life-Betrieb gab und das Ding niemand in den Händen hat - man hätte also quasi sofort umstellen können und auf Basis von Lumberyard weiterentwickeln...

Unwahrscheinlich da beides gerade was die Engine angeht doch sehr stark verknüpft ist. In jedem Fall wird sich CryTek aber wohl auch noch darauf berufen das die Entwicklung mit der CryEngine begonnen hat und sie es deswegen nicht getrennt verkaufen dürfte solange sie nicht nochmal komplett von vorne anfangen oder die CryEngine dafür lizenzieren.

Ich kann/will einfach nicht glauben, dass CIG den Einspruch von Crytek einfach ignoriert hat... Nicht mit einem Anwalt im "Vorstand" ...

Ignoriert dürfte in diesem Zusammenhang nur bedeuten das CIG mit seinen Plänen einfach weitergemacht hat. Aus CryTeks Sicht dürfte wohl alles ausser doch nicht getrennt zu verkaufen oder die Aufnahme von Verhandlungen ein ignorieren bedeuten.

Demirug
2018-01-20, 10:15:02
Und weiter geht es:

Antwort von CryTeks Anwalt: https://www.docdroid.net/v7yQ0LL/response-skadden-011918.pdf#page=30

Ein Video dazu vom gleichen Anwalt wie zuvor:

DHoiLclXI2M

Joe
2018-01-20, 11:21:32
Langsam wirds saftig.
Hatte ja schon vermutet, dass die eigentlich interessanten Dinge, die Sind zu denen CIG nichts gesagt hat.

Ich glaube nach wie vor, dass CryTek durchaus "unrecht" getan wurde, nur halt bei weitem nicht, in dem Umfang, von dem viele hier träumen.
Was der Anwalt schön gesagt hat: Selbst wenn CryTek in vielen Punkten recht bekommt ist das nur ein "Breach of Contract" in einem Business Szenario. Das bedeutet es gibt grundsätzlich mal keine Strafen, lediglich Entschädigungen.
Er war ja der Meinung, dass schon der Rechtsstreit CryTek mehr kosten wird, als Sie an Entschädigungen erwarten können.

Das CryTek wirklich in die Verhandlung will glaub ich immer noch nicht so recht.
Dann müssten Sie in der Discovery total die Hosen runter lassen. CIG könnte z.B. problemlos erzwingen, dass CryTek alle Verträge für alle bisher vergeben Lizenzen zum Vergleichen vorlegen muss.
Und dann muss man dabei immer noch im Kopf haben, dass So viele Leute aus verschiedensten Bereichen von CryTek zu CIG gewechselt sind. CIG weiß also GANZ genau, wo die Leichen liegen und was Sie in der Discovery sehen wollen.

Man darf weiter gespannt sein :popcorn:

Nazar
2018-01-20, 13:15:41
Langsam wirds saftig.
Hatte ja schon vermutet, dass die eigentlich interessanten Dinge, die Sind zu denen CIG nichts gesagt hat.

Ich glaube nach wie vor, dass CryTek durchaus "unrecht" getan wurde, nur halt bei weitem nicht, in dem Umfang, von dem viele hier träumen.
Was der Anwalt schön gesagt hat: Selbst wenn CryTek in vielen Punkten recht bekommt ist das nur ein "Breach of Contract" in einem Business Szenario. Das bedeutet es gibt grundsätzlich mal keine Strafen, lediglich Entschädigungen.
Er war ja der Meinung, dass schon der Rechtsstreit CryTek mehr kosten wird, als Sie an Entschädigungen erwarten können.

Das CryTek wirklich in die Verhandlung will glaub ich immer noch nicht so recht.
Dann müssten Sie in der Discovery total die Hosen runter lassen. CIG könnte z.B. problemlos erzwingen, dass CryTek alle Verträge für alle bisher vergeben Lizenzen zum Vergleichen vorlegen muss.
Und dann muss man dabei immer noch im Kopf haben, dass So viele Leute aus verschiedensten Bereichen von CryTek zu CIG gewechselt sind. CIG weiß also GANZ genau, wo die Leichen liegen und was Sie in der Discovery sehen wollen.

Man darf weiter gespannt sein :popcorn:

Welche "vielen" Leute hier träumen den von was genau? :confused:
Die Diskussion von den "Träumern" wird hier doch sehr sachlich und vor allem, mit Argumenten geführt.
Also bitte, ein bisschen mehr Anstand und Sachlichkeit wäre deutlich besser.

Was ich dir aber gerne ans Herz legen möchte, wäre ein Grundverständnis für das Rechtssystem der USA.
Gerade was die Strafen für, wie "viele" Deutsche denken, Bagatellen angeht, sind diese oft um ein vielfaches höher als bei uns in Deutschland.
Hier zählen auch mögliche abstrakte Folgeschäden, was es so in Deutschland nicht gibt.

Natürlich weiß ich auch nicht was am Ende dabei raus kommt, nur möchte ich gerne mal wissen, woher du dein Wissen hast, um all die sachlichen Argumente der "vielen Träumer", als falsch/Träumerei hinzustellen, und vor allen Dingen, da du hauptsächlich nur mit deiner persönlichen Meinung "argumentierst".
Du glaubst etwas nicht, da CIG nun viele Crytek MA hat, die dann (was :confused:) aus dem Nähkästchen ausplaudern könnten, was dann wieder Crytrek unangenehm wäre (woher hast du die Infos :confused:) und Crytek das unbedingt verhindern will (was wollen Sie warum verhindern :confused:)
Wo bleiben die Fakten, ähnlich dessen was die "Träumer" ->vorgelegt<- haben?

Dein Posting ist ein Paradebeispiel für Populismus: Glaube versus Fakten.
Tja, die Erde ist wohl doch ein Scheibe, because CR said so... ;D

Demirug
2018-01-20, 13:31:26
Langsam wirds saftig.
Hatte ja schon vermutet, dass die eigentlich interessanten Dinge, die Sind zu denen CIG nichts gesagt hat.

Da CIG dazu nichts gesagt hat haben sie ja fast schon eingestanden das CryTek in diesen Punkten durchaus Recht hat.

Ich denke aber auch die anderen Punkte sind noch nicht wirklich vom Tisch. Der ganze Vertrag lässt ja wie schon vermutet jeden Menge Interpretationsspielraum. So falsch lag ich damit das man den Punkt 2.4 so besser nicht unterschrieben hätte wohl nicht. Da CryTek in jetzt genauso auslegt wie ich befürchtet habe.

Ich glaube nach wie vor, dass CryTek durchaus "unrecht" getan wurde, nur halt bei weitem nicht, in dem Umfang, von dem viele hier träumen.
Was der Anwalt schön gesagt hat: Selbst wenn CryTek in vielen Punkten recht bekommt ist das nur ein "Breach of Contract" in einem Business Szenario. Das bedeutet es gibt grundsätzlich mal keine Strafen, lediglich Entschädigungen.
Er war ja der Meinung, dass schon der Rechtsstreit CryTek mehr kosten wird, als Sie an Entschädigungen erwarten können.

CIG muss allerdings genauso seine Anwälte bezahlen und das Geld wird dann nicht dafür benutzt die eigentliche Entwicklung zu bezahlen. Ich bin mir auch nicht sicher in wie weit CIG rechtlich verpflichtet ist bei einem anhängenden Verfahren Rückstellungen zu bilden.

Das CryTek wirklich in die Verhandlung will glaub ich immer noch nicht so recht.
Dann müssten Sie in der Discovery total die Hosen runter lassen. CIG könnte z.B. problemlos erzwingen, dass CryTek alle Verträge für alle bisher vergeben Lizenzen zum Vergleichen vorlegen muss.
Und dann muss man dabei immer noch im Kopf haben, dass So viele Leute aus verschiedensten Bereichen von CryTek zu CIG gewechselt sind. CIG weiß also GANZ genau, wo die Leichen liegen und was Sie in der Discovery sehen wollen.

Das Discovery würde aber auch für CIG nicht unbedingt angenehmen. CryTek hat ja schon angedeutet das sie wohl den ganzen Sourcecode und die Änderungslogs dazu haben wollen. Da sie Zweifel daran haben das die CryEngine wirklich vollständig ausgebaut wurde.

Armaq
2018-01-20, 13:41:48
Warum liest er den ganzen Scheiss vor (der Video Anwalt)? Lesen kann doch jeder selbst.

Die 3 Hauptthemen sind damit aber klar gemacht. CIG hat eben wirklich 3 der schwerwiegenden Anschuldigungen nicht erwähnt in der Hoffnung der Richter trinkt, wenn er das liest und alles abräumt. Was auch ne Frechheit ist, dass CIG Themen aus dem Vertrag falsch wiederholt.

Joe
2018-01-20, 13:57:52
Was auch ne Frechheit ist, dass CIG Themen aus dem Vertrag falsch wiederholt.

Ich bin eher der Meinung, dass CryTek das Gericht absichtlich täuschen wollte.

- CryTek hat den Vertrag ursprünglich nicht mitgeliefert
- CryTek hat völlig ohne Kontext aus der Vertrag zitiert
- CryTek hat grundsätzlich kurz zitiert, immer nur paar Wortschnipsel, nie ganze Passagen.
- CryTek hat absichtlich unvollständig zitiert um einen Falschen Eindruck zu erzeugen z.B. das Squadron 42 nicht im Vertrag erwähnt wird.

[dzp]Viper
2018-01-20, 14:03:18
Warum liest er den ganzen Scheiss vor (der Video Anwalt)? Lesen kann doch jeder selbst.

Die 3 Hauptthemen sind damit aber klar gemacht. CIG hat eben wirklich 3 der schwerwiegenden Anschuldigungen nicht erwähnt in der Hoffnung der Richter trinkt, wenn er das liest und alles abräumt. Was auch ne Frechheit ist, dass CIG Themen aus dem Vertrag falsch wiederholt.
Ach und Crytek hat die Themen aus der Vertrag nicht falsch wiederholt und sogar Auzüge komplett aus dem Kontext gerissen nur damit es anders klingt als es im Vertrag steht? :ugly:

Poook
2018-01-20, 15:05:02
Ich bin eher der Meinung, dass CryTek das Gericht absichtlich täuschen wollte.

- CryTek hat den Vertrag ursprünglich nicht mitgeliefert
- CryTek hat völlig ohne Kontext aus der Vertrag zitiert
- CryTek hat grundsätzlich kurz zitiert, immer nur paar Wortschnipsel, nie ganze Passagen.
- CryTek hat absichtlich unvollständig zitiert um einen Falschen Eindruck zu erzeugen z.B. das Squadron 42 nicht im Vertrag erwähnt wird.

Was in den USA nunmal Standard ist. Im Zivil und Vertragsrecht ist es nunmal nicht Aufgabe des Staates die Gegenargumente zu finden, sondern die Aufgabe der Verteidigung diese zu liefern.

Edit: Kannst dir zum Vergleich mal den Fall OJ Simpsons ansehen. Im Strafprozessfall freigesprochen und im Zivilprozessfall schuldig gesprochen.

Joe
2018-01-20, 15:52:33
Was in den USA nunmal Standard ist. Im Zivil und Vertragsrecht ist es nunmal nicht Aufgabe des Staates die Gegenargumente zu finden, sondern die Aufgabe der Verteidigung diese zu liefern.

Ich sag ja gar nicht, dass das nicht fair game ist.
Wollte nur darauf hinweisen, wie lächerlich es von Armaq ist, diesen Vorwurf an CIG zu richten, wenn CryTek eigentlich die Partei ist, die sich so richtig im Dreck suhlt

Poook
2018-01-20, 16:08:13
Ich sag ja gar nicht, dass das nicht fair game ist.
Wollte nur darauf hinweisen, wie lächerlich es von Armaq ist, diesen Vorwurf an CIG zu richten, wenn CryTek eigentlich die Partei ist, die sich so richtig im Dreck suhlt

CryTek spielt nur nach den etablierten Regeln des US Systems. Wenn sich jmd im Dreck suhlt ist es CIG, oder welches Subunternehmen auch immer, und dessen Jünger die tausende Youtube Videos hierüber machen und zehntausende Redditposts verfassen und hierbei absolut fallirrelevante Themen aufgreifen, wie das CryTek ihre Mitarbeiter nicht mehr bezahlen konnten.

Joe
2018-01-20, 16:29:34
Das letzte mal als ich guckte, hat CryTek CIG verklagt nicht umgekehrt.
Jemanden verklagen und sich dann beschweren, wenn er sich gegen die Vorwürfe wehrt :rolleyes:

Das ist übrigens noch das Thema für das ich einen großen Eimer Popcorn aufgehoben habe: Wenn raus kommen sollte, dass CryTek Ihre vertraglichen Pflichten auch nicht gänzlich erfüllt haben.

Kriton
2018-01-20, 16:47:47
Das CryTek wirklich in die Verhandlung will glaub ich immer noch nicht so recht.
Dann müssten Sie in der Discovery total die Hosen runter lassen. CIG könnte z.B. problemlos erzwingen, dass CryTek alle Verträge für alle bisher vergeben Lizenzen zum Vergleichen vorlegen muss.


Warum sollten sie das müssen? Ein Vergleich ist aber natürlich immer eine Option, die man im Auge haben sollte.

Im Zivil und Vertragsrecht ist es nunmal nicht Aufgabe des Staates die Gegenargumente zu finden, sondern die Aufgabe der Verteidigung diese zu liefern.

QFT.


Das ist übrigens noch das Thema für das ich einen großen Eimer Popcorn aufgehoben habe: Wenn raus kommen sollte, dass CryTek Ihre vertraglichen Pflichten auch nicht gänzlich erfüllt haben.

Und welche Rolle spielt das doch gleich für diese Klage, sofern es sich nicht um Pflichten handelt, welche die Pflichterfüllung durch CIG im vorliegenden Fall beeinflussen?

Poook
2018-01-20, 16:55:02
Das letzte mal als ich guckte, hat CryTek CIG verklagt nicht umgekehrt.
Jemanden verklagen und sich dann beschweren, wenn er sich gegen die Vorwürfe wehrt :rolleyes:

Das ist übrigens noch das Thema für das ich einen großen Eimer Popcorn aufgehoben habe: Wenn raus kommen sollte, dass CryTek Ihre vertraglichen Pflichten auch nicht gänzlich erfüllt haben.

Verklagen ist nicht im "Dreck suhlen" sondern ein verfassungsmäßiges Grundrecht in jedem Rechtsstaat auf diesem Planeten. Eine öffentliche mediale Erniedrigungskampagne ala CIG zu starten ist eine andere Sache.

thegian
2018-01-20, 16:59:01
Eine öffentliche mediale Erniedrigungskampagne ala CIG zu starten ist eine andere Sache.
CIG hat über Anwälte geantwortet, sowie es Crytek gemacht hat.
Medial haben die garnichts gemacht, wenn dann die Youtuber usw.

Poook
2018-01-20, 17:12:04
CIG hat über Anwälte geantwortet, sowie es Crytek gemacht hat.
Medial haben die garnichts gemacht, wenn dann die Youtuber usw.

Und daher "deren Jünger"

Joe
2018-01-20, 17:48:52
Klar weil CIG ist für die Meinung im Internet Verantwortlich.
Dann ist Derek Smart doch bestimmt ein Produkt von CryTek :facepalm:

Schon mal daran gedacht, dass die allgemeine Meinung im Internet nicht ein gesteuertes Produkt ist sondern dass die Leute, die CIG im Recht sehen (was NICHT heißt, dass CIG im Recht ist!) 10:1 in der Überzahl sind?
Ganz einfach weil sich die Leute, denen das Spiel am Herzen liegt, eher auf CIG Seite sehen und dem großen Rest das ganze Thema einfach mehrheitlich am Arsch vorbei geht?

Demirug
2018-01-20, 18:03:48
Wie mir scheint hat CryTek in ihrer Antwort auf Seite 18 Zeile 26 -28 eine Forderung platziert die für CIG sehr teuer werden könnte. Für den nicht durchgeführten Rücktransfer wollen sie jetzt nicht das das Gericht CIG dazu zwingt die Änderungen wie vereinbart zu übergeben sondern sie wollen den Gegenwert dieser Änderungen. Wenn CIG nun wirklich so viel an der CryEngine geändert hat wie sie behaupten reden wir hier von sehr vielen Mannjahren Arbeitsleistung. Entsprechend könnte diese Forderung sehr schnell in einen zweistelligen Millionenbereich kommen. Und das bei einem Punkt bei den CIG bisher ein Fehlverhalten noch nicht einmal bestritten hat.

DerKleineCrisu
2018-01-20, 18:13:11
Entsprechend könnte diese Forderung sehr schnell in einen zweistelligen Millionenbereich kommen. Und das bei einem Punkt bei den CIG bisher ein Fehlverhalten noch nicht einmal bestritten hat.

Und auch hier wieder, macht doch nix die Star Citizen Spender sind so verständnisvoll.
Kommen halt " CIG geht nicht in das Gefängnis Verkäufe" die 1,5 Millionen spender, spenden dann halt jeder 50 $ USD und alles ist vergessen.
Ist doch leicht bei so einer Verständnisvollen Community.

Joe
2018-01-20, 18:13:57
Umso interessanter dürfte es werden, ob der CIG Vertrag wirklich so speziell ist wie CryTek das behauptet.
Diese Technology Transfer Klausel könnte ja (wie von dem einen Anwalt vermutet) einfach eine Standardklausel sein, deren Zweck eben nicht ist die Engine signifikant weiter zu entwickeln und das dann CryTek zu schenken sondern CryTek abzusichern, dass wenn Sie jetzt z.B. selbst "Planet Tech" in die CryEngine einbauen, CIG nicht kommt und Geld will.

Ich tendiere dazu dem Argument zu folgen, dass ein echtes Technology Transfer Agreement mindestens den zwanzigfachen Umfang hätte, wie das was da im Vertrag steht.

Bitte auch immer daran denken, dass das Gericht den Vertrag nicht nach der jetzigen Situation bewertet sondern versuchen wird, die Intention zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses zu deuten. Zu diesem Zeitpunkt war überhaupt nicht absehbar, dass CIG die Engine so extrem weiterentwickeln würde. Also selbst wenn (sehr sehr großes wenn!) CryTek da recht bekommen sollte, wäre der Schaden nicht Maximal das, was man zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hätte erwarten können? Das wären dann vielleicht nur etliche hundert Mannstunden.

Tenobal
2018-01-20, 21:34:57
Ich bin ja mal gespannt ob an dem etwas dran ist „Wie die Kollegen von Generacion Xbox nun herausfanden, sucht Cloud Imperium Games derzeit Mitarbeiter, die Erfahrung mit der Entwicklung von Spielen für die aktuelle Konsolengeneration vorweisen können – ein mögliches Indiz für eine Konsolenumsetzung “
Quelle:https://www.drwindows.de/news/star-citizen-cloud-imperium-games-sucht-mitarbeiter-mit-konsolenerfahrung

Armaq
2018-01-20, 21:37:29
Ich sag ja gar nicht, dass das nicht fair game ist.
Wollte nur darauf hinweisen, wie lächerlich es von Armaq ist, diesen Vorwurf an CIG zu richten, wenn CryTek eigentlich die Partei ist, die sich so richtig im Dreck suhlt
Wieder wird mit dem Finger auf einen anderen Sachverhalt gezeigt.

Was meinte ich? Die 3 Hauptpunkte (die von CIG nicht bestritten werden) meinte ich nicht. Sondern weiter unten im Dokument weist Cryteks Vertretung daraufhin, dass CIG einfach nur lügt. Da ich mir die Unterlagen die hier ja im Forum auch hochgeladen wurde angesehen habe, kann ich sagen, Cryteks Anwalt hat recht. Da ich da selbst im Zivilprozess erlebt habe, wie eine Anwältin einfach platt gelogen hat und der Richter sie fragte, ob sie noch alle beisammen hat, fand ich das bemerkenswert.

Die Klage hat genug Substanz, um richtig Schaden anzurichten. Das kann man auf jeden Fall sagen.

Auch geil wie einige hier wieder die Opferrolle einnehmen und CIG als die arme verklagte Mutter Theresa darstellen wollen. CIG selbst bestreitet mehrere Vertragsbrüche nicht einmal, aber Crytek ist die fiese Geldeintreiberbude.:freak:

Demirug
2018-01-20, 22:23:54
Umso interessanter dürfte es werden, ob der CIG Vertrag wirklich so speziell ist wie CryTek das behauptet.
Diese Technology Transfer Klausel könnte ja (wie von dem einen Anwalt vermutet) einfach eine Standardklausel sein, deren Zweck eben nicht ist die Engine signifikant weiter zu entwickeln und das dann CryTek zu schenken sondern CryTek abzusichern, dass wenn Sie jetzt z.B. selbst "Planet Tech" in die CryEngine einbauen, CIG nicht kommt und Geld will.

Ich tendiere dazu dem Argument zu folgen, dass ein echtes Technology Transfer Agreement mindestens den zwanzigfachen Umfang hätte, wie das was da im Vertrag steht.

Der Abschnitt heißt "Reverse Technology Transfer" und da steht ganz klar drin das CIG den kompletten Code ihrer modifizierten CryEngine rausrücken muss und CryTek damit machen darf was sie wollen. Wenn du den anwalt in dem Video meinst so hat er ja inzwischen eingeräumt das er was Gameengines angeht kein Experte ist. Seine ursprüngliche Kritik an dem Punkt was das nicht eindeutig definiert war wie viel Zeit CIG für das Bugfixing und Optimierungen aufwenden muss. Das ist aber auch gar nicht notwendig da beides Teil des normalen Entwicklungsprozesses ist. Der einzige Mehraufwand ist es die Daten am CryTek zu schicken. Hätte CIG nichts an der Engine verändert dann hätten CryTek auch nichts fordern können außer das CIG ihnen genau das wieder zurück schickt was sie ursprünglich bekommen haben..

Das was du beschreibst ist etwas völlig anderes und kann ich beim besten Willen in dem Abschnitt nicht erkennen.

Bitte auch immer daran denken, dass das Gericht den Vertrag nicht nach der jetzigen Situation bewertet sondern versuchen wird, die Intention zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses zu deuten. Zu diesem Zeitpunkt war überhaupt nicht absehbar, dass CIG die Engine so extrem weiterentwickeln würde. Also selbst wenn (sehr sehr großes wenn!) CryTek da recht bekommen sollte, wäre der Schaden nicht Maximal das, was man zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hätte erwarten können? Das wären dann vielleicht nur etliche hundert Mannstunden.

Ich bin mir nicht sicher ob das beim Berechnen eines Schadensersatz im USA Recht wirklich so gehandhabt wird. Im Gegensatz zu dir habe ich recht wenig Zweifel daran das CIG in diesem Punkt Vertragsbruch begangen hat. Was von CIG zu liefern war ist exakt definiert. Und CIG hat bisher nicht einmal versucht zu behaupten das sie das getan haben. Sie schweigen diesen Punkt einfach Tod. Wie das Gericht den aus dem Versäumnis von CIG entstandenen Schanden bewertet vermag ich jedoch nicht zu sagen.

Kriton
2018-01-20, 23:36:26
Ich tendiere dazu dem Argument zu folgen, dass ein echtes Technology Transfer Agreement mindestens den zwanzigfachen Umfang hätte, wie das was da im Vertrag steht.

Bitte auch immer daran denken, dass das Gericht den Vertrag nicht nach der jetzigen Situation bewertet sondern versuchen wird, die Intention zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses zu deuten. Zu diesem Zeitpunkt war überhaupt nicht absehbar, dass CIG die Engine so extrem weiterentwickeln würde. Also selbst wenn (sehr sehr großes wenn!) CryTek da recht bekommen sollte, wäre der Schaden nicht Maximal das, was man zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses hätte erwarten können? Das wären dann vielleicht nur etliche hundert Mannstunden.

Ja, es wird die Intention zum Zeitpunkt des Vertrags betrachtet. Mit Blick darauf wie die Klausel zu verstehen ist, nicht was dass dann im Ergebnis bedeutet (ich hoffe ich verwirre hier nicht, aber ich finde so schnell keine bessere Formulierung). Es ist also insoweit erst einmal irrelevant, wenn eine Klausel eine größere Bedeutung bekommt, weil man den Fokus ändert. Insoweit Du also die Frage stellst, ist die Antwort: (ein klares) Nein.

Zu Deinem 1. Satz: Wenn der Umfang damals kleiner gedacht war, wird man den Wert (seitens CIG) auch nicht als so hoch bewertet und es möglicherweise deshalb so akzeptiert haben. Das ist dann aber deren "Problem" nicht Cryteks.

Zudem kann ich auf Demiurgs 1. Abschnitt des vorherigen Posts verweisen: Er hat recht.

Im Übrigen ohne den Schriftsatz Cryteks gelesen zu haben: Auf welcher Basis wollen sie den Gegenwert und nicht die Leistungen als solche (wie in Nr. 7.3 vertraglich vereinbart)? Ich frage nicht nach Schadensersatz, der wäre klar.

Demirug
2018-01-21, 00:22:40
Im Übrigen ohne den Schriftsatz Cryteks gelesen zu haben: Auf welcher Basis wollen sie den Gegenwert und nicht die Leistungen als solche (wie in Nr. 7.3 vertraglich vereinbart)? Ich frage nicht nach Schadensersatz, der wäre klar.

Das ist bei der Liste der Dinge die sie als Schadensersatz wollen. Ich bin ja wie bekannt kein Anwalt. Möglicherweise habe ich das ganze daher falsch interpretiert das wenn sie den gesamten Wert als Schadensersatz fordern nicht auch noch gleichzeitig darauf bestehen können das der Punkt nun doch noch nachträglich eingehalten wird. Denn wenn sie den Code jetzt doch noch erhalten würde sollte der Schaden ja geringer sein.

In Summe will CryTek für folgendes Schadensersatz haben:
1. Die Lizenzkosten und Umsatzbeteiligung für SQ42
2. Den Rabat den CIG für die Star Citizen Lizenz bekommen hat.
3. Die finanziellen Vorteile die sich für CryTek ergäben hätten wenn CIG auch weiterhin die CryEngine benutzten würde.
4. Den Wert der Änderungen an der CryEngine die CIG nicht zurück gegeben hat.
5. Alles was CIG durch die Verletzung von CryTeks copyrights irgendwie eingenommen hat.
(hoffentlich weitgehend richtig übersetzt)

DerKleineCrisu
2018-01-21, 02:23:34
Ich bin ja mal gespannt ob an dem etwas dran ist „Wie die Kollegen von Generacion Xbox nun herausfanden, sucht Cloud Imperium Games derzeit Mitarbeiter, die Erfahrung mit der Entwicklung von Spielen für die aktuelle Konsolengeneration vorweisen können – ein mögliches Indiz für eine Konsolenumsetzung “
Quelle:https://www.drwindows.de/news/star-citizen-cloud-imperium-games-sucht-mitarbeiter-mit-konsolenerfahrung

Jo, wie war das noch einmal mit der Aussage " Erst die PC Version" ;D .

Würde dann auch meiner Meinung nach erklären warum im Jahr 2017 SQ 42 nicht raus gekommen ist und warum es Verzögerungen gab.

Die werden sicher schon Optimierungen in Richtung Konsole durchführen.

Nightspider
2018-01-21, 04:35:08
Was wäre so falsch daran wenn man Squadron 42 2020/2021 dann auch auf die Playstation 5 portiert?

Primär wäre es trotzdem noch ein PC Game und man müsste die PS5 Version vor allem wegen der Eingabegeräte beschneiden.

Und wenn eine PS5(+Xbox Two XX) dann nochmal zwei, drei Millionen Stück absetzt dann spült das auch nochmal >100mio in die Kassen die auch der Star Citizen Entwicklung dienen würden.
Also ich habe nichts dagegen wenn sie später die SinglePlayer Games für die Konsole portieren.

thegian
2018-01-21, 07:48:58
Jo, wie war das noch einmal mit der Aussage " Erst die PC Version" ;D .

Würde dann auch meiner Meinung nach erklären warum im Jahr 2017 SQ 42 nicht raus gekommen ist und warum es Verzögerungen gab.

Die werden sicher schon Optimierungen in Richtung Konsole durchführen.SQ42@Konsole ist nicht erst jetzt ein Thema.
Schon früher meinte man, dass wenn die nächste Generation PS5 oder ähnliches die gewünschte Leistung bringen sollte, es auch darauf kommen könnte. Wieso auch nicht?
Trotzdem immer noch PC Spiel und nicht umgekehrt.

GSXR-1000
2018-01-21, 15:17:03
Was wäre so falsch daran wenn man Squadron 42 2020/2021 dann auch auf die Playstation 5 portiert?

Primär wäre es trotzdem noch ein PC Game und man müsste die PS5 Version vor allem wegen der Eingabegeräte beschneiden.

Und wenn eine PS5(+Xbox Two XX) dann nochmal zwei, drei Millionen Stück absetzt dann spült das auch nochmal >100mio in die Kassen die auch der Star Citizen Entwicklung dienen würden.
Also ich habe nichts dagegen wenn sie später die SinglePlayer Games für die Konsole portieren.
Wo steht denn da, das es (nur) um SQ42 geht? Les ich da nirgendwo raus. und würde mich auch sehr wundern

Joe
2018-01-21, 15:45:38
Also ich habe nichts dagegen wenn sie später die SinglePlayer Games für die Konsole portieren.

Ja später mal ist das völlig in Ordnung. Zur Zeit sollten Sie sich mal lieber auf den PC konzentrieren.
Da man atm eh 32 Gig RAM braucht um das Spiel flüssig zu bekommen, sind Konsolen wohl eh noch kein Thema.

DerKleineCrisu
2018-01-21, 15:56:53
Da man atm eh 32 Gig RAM braucht um das Spiel flüssig zu bekommen, sind Konsolen wohl eh noch kein Thema.

Da es zur Zeit nicht optimiert ist ^^.
Und wer sagt das sie nicht shcon in richtung Konsole das ganze Spiel schon
Entwickeln ?.
Ich glaube kaum das sie jetzt nur PC entwicklung machen und dann
die Konsole in angriff nehmen. Vielmehr wird es so sein das Konsole & PC Version
gemacht werden.
Wenn man die Stellenanzeige nun in dem Licht betrachtet & das was sie von
SQ42 zeigen sind schon Anzeichen zu erkennen das es ne " aufgebohrte "
Konsoleversion war.

Armaq
2018-01-21, 16:01:41
Hat CR nicht mal gesagt, dass es PC exklusiv ist?

Joe
2018-01-23, 13:00:19
Noch ne Meinung

jFldTertJsA

DerKleineCrisu
2018-01-23, 18:44:16
Habe ich das richtig Verstanden, Sie wissen woran es liegt mit der Datenbank probleme
( Schiffe keine Türen usw ) aber sie wissen nicht ob noch ein Fix noch vor 3.1 kommt Oo .

Joe
2018-01-23, 21:55:32
Macht IMHO Sinn.

Warum sollen Sie noch Ressourcen für die 3.0 Alpha Branch verschwenden?

N0Thing
2018-01-24, 00:57:17
Da es zur Zeit nicht optimiert ist ^^.
Und wer sagt das sie nicht shcon in richtung Konsole das ganze Spiel schon
Entwickeln ?.
Ich glaube kaum das sie jetzt nur PC entwicklung machen und dann
die Konsole in angriff nehmen. Vielmehr wird es so sein das Konsole & PC Version
gemacht werden.
Wenn man die Stellenanzeige nun in dem Licht betrachtet & das was sie von
SQ42 zeigen sind schon Anzeichen zu erkennen das es ne " aufgebohrte "
Konsoleversion war.

Da die Hardware der zukünftigen Konsolen nicht bekannt ist und offensichtlich die aktuellen Konsolen nicht in der Lage sein werden, Star Citizen oder Squadron 42 mit vernünftigen fps darstellen zu können, ist das ganze Thema zur Zeit einfach nur theoretisch. Zu Beginn waren die Konsolen nicht tauglich für das angekündigte Spiel, zukünftige Konsolen können die Hardwareanforderungen durchaus meistern. 2014 haben wir ja schon eine Weile hinter uns gelassen und Gamepads sind der Standard bei jeder Präsentation. Wenn die Hardware der zukünftigen Konsolen ausreichen sollte, warum dann nicht auch SQ42 für die Konsolen? Die aktuellen Builds sind aber sicherlich nicht für zukünftige Konsolen getrimmt.

woodsdog
2018-01-26, 18:25:20
https://www.youtube.com/watch?v=dAX1rJv0X9k#t=1764s

man lacht ja mittlerweile ganz offen über das "Projekt".:rolleyes:


die Neue "Roadmap" ist doch auch schon wieder ein Scherz sonders gleichen...
für 3.2, was ja für Q2/2018 angesetzt ist, werden mal fröhlich 17 Tasks zum Thema Gameplay "Scheduled". Da sind noch nicht mal die "Tasks" definiert.
*Reminder* Das ist der ganze Schrunz, welcher ja schon Dez 2016 FERTIG und Released sein wollte.
Sie bekommen es also >1,5 Jahre nicht ansatzweise geschissen, Gameplay zu implementieren, planen es jetzt aber einfach mal so diverse Professions zum Release in Q2/2018. yay! 3.2 der neue Jesus Patch! GENAU die selbe olle Karotte wird schon wieder vor die Nase gehalten.

Wer soll das denn eigentlich ansatzweise glauben? Wetten das weder in 3.1, 3.2, 3.egal, im jahr 2018 sich nix grundlegendes ändert? man Ruckelt fröhlich weiter mit 15 FPS durch die Gegend, hat nix zu tun, und Miles wird analog zum "Fog" weiterhin "polisched" weil die Wunder AI leider immer noch nicht fertig ist... Wasn Witz.

Zumindest hat es für mich einen Unterhaltungswert. :D

woodsdog
2018-01-27, 12:21:49
Read this shit... really. READ. THIS. SHIT.


Reverse The Verse Jan 26 2018
https://www.twitch.tv/videos/222623015?t=32m11s

@32:11

Chris Roberts:
YEAH on the VR FRONT, um, you know, the game's very much built to be VR FRIENDLY because, you know... like al-um... almost all the UI is DIAGETIC and the stuff that isn't we're putting more into being DIAGETIC and we wanna improve the whole DIAGETIC FEEL... ah... so... ahh... you know... our biggest HOLDBACK on the VR is really just we're still doing so much base level REFACTORING and the ENGINE and the RENDERER will, you know, be starting on you know, the X... the VULKAN, the X12 kinda REFACTOR as well, a-and we're doing so much OPTIMISATION that we sorta feel like, 'we've gotta get that done... FIRST', and... get the base level engine stuff more like FINISHED, not constantly working REFACTORING

And then we'll... we'll PUT VR...

Cos we had actual, you know, VR support quite a while ago but again as we CHANGE stuff it BREAKS and then your engine team, you go, 'are they gonna go fix the VR stuff? Are they writing that new... that new... you know like the PROCEDURAL PLANETS that EVERYBODY can experience', and... so that's always been... that's kind of what's happened in those situations

But once all that stabilises of course we're gonna go and get that supported and when we're building things, you know, we're aware of like I said the DI... putting everything in the world itself, ah... which is quite friendly for VR or... you know... and moving your head around and TRACKING the same thing it's like... we track... ah... your HEADLOOK and actually, you know, I... I'd thought that we'd turned it on in 3.0 but it will be something that you can disconnect your LOOK from your AIM... as a PLAYER... ah, you know the AI can already do that...

Cos that's also something that's potentially useful where you're... you know... you're a CERTAIN way, you don't have to look around to like move your gun to look at it


‘Star Citizen’ to Refocus on VR Support in Early 2016
https://www.roadtovr.com/star-citiz...-in-early-2016/

Chris Roberts:
The status of VR integration is that we’ve been pretty busy with getting [Alpha] 2.0 [out] and we’re trying to get 2.1 so I would say we still have some stuff to integrate from the most recent CryEngine drops. They’ve been actually doing quite a lot of VR, I’m pretty sure you guys have noticed that they’ve completely doubled down and they’re all VR now.

So there are some updates on VR that we need to integrate in. It’s a little more complicated because we’ve changed the engine so much, we’ve changed the rendering pipeline to enable us to do a lot of things that we need to do so it’s not very easy. Nowadays we’ve diverged from CryEngine where we don’t take regular updates from them any more although we will cherry pick certain features that maybe we’re not working on that we think would help out well and VR is a good example of that.

So it’s really just a matter of getting some engineering time in the Frankfurt team. The Frankfurt team… [includes many of] the guys that originally did the VR work at Crytek so they know it pretty well but I would be expecting it to get up to speed with the most recent [VR] stuff sometime early next year.



TL;DR:

2016:
Frankfurt team will be up to speed on VR integration after we integrate new CryEngine updates into the base engine.

2018
We'll put in VR after we integrate Vulkan and X12 refactors into the base engine.


Source (https://forums.somethingawful.com/showthread.php?threadid=3800238&pagenumber=3598&perpage=40#post480699174)


Ladies and Gentlemen,
this is Chris "make this Pixel green" Roberts.

[dzp]Viper
2018-01-27, 12:57:20
Dass VR aktuell keine große Priorität hat ist doch schon seit Anfang 2017 bekannt...
Trotzdem entwickeln sich diverse Features schon so, dass sie VR im Hinterkopf haben.

Aber ehrlich.. die haben SO viel zu tun, da ist es nur absolut richtig, dass VR, welches nun mal ein Nieschenprodukt ist, eher hinten angestellt wird. Klar ist es schade, aber auch verständlich..

DerKleineCrisu
2018-01-27, 14:05:33
Sie haben ja jetzt das FaceoverIP das wird ja alles verändern wie wir
Spiele Spielen. Ist quasi der Game Changer.

Und ich meine auch das dieses VR mehr eine Nische ist, das VR ist ein Nice to Have mehr nicht.

-------------------------------

Jedenfalls wird es dieses Jahr keinen Stand auf der GamesCom und kein GamesCom event geben.

Warum kommt mir das so bekannt vor mit dem " Kein GamesCom Event " achja war ja im Jahr 2016 schon.

Die Ausrede ist aber mal wieder Typisch " Sie wollen die Quartals Patches einhalten und
das können sie nur wenn man kein GamesCom Stand & GamesCom Event macht .

Würden sie sagen " Kostet zu viel Geld im Vergleich was es uns gebracht hat " wäre es
ehrlicher .

Poook
2018-01-27, 14:30:39
Gerade bei VR macht es Sinn das hinten anzustellen. Wer weiß, welche Eigenschaften die Brillen bei Erscheinen des Spiels haben und was man hierbei berücksichtigen muss. Im Moment wäre es einfach ins Blaue programmiert und CIG hat genug Baustellen im Moment.

Joe
2018-01-27, 14:38:37
Jedenfalls wird es dieses Jahr keinen Stand auf der GamesCom und kein GamesCom event geben.

Warum soll man auch Geld ausgeben um ein Spiel zu bewerben, dass eh 2x die Woche von den Medien wie ne Sau durchs Dorf getrieben wird?
So viel kostenlose Publicity, da können Sie die GamesCom echt streichen.

Joe
2018-01-27, 16:41:26
Nächste Runde im Rechtsstreit.
Antwort auf die Antwort

https://de.scribd.com/document/370105345/031127439162

Nazar
2018-01-27, 17:41:58
Viper;11615337']Dass VR aktuell keine große Priorität hat ist doch schon seit Anfang 2017 bekannt...
Trotzdem entwickeln sich diverse Features schon so, dass sie VR im Hinterkopf haben.

Aber ehrlich.. die haben SO viel zu tun, da ist es nur absolut richtig, dass VR, welches nun mal ein Nieschenprodukt ist, eher hinten angestellt wird. Klar ist es schade, aber auch verständlich..

Es geht hier, wie so oft, doch im Wesentlichen darum, dass CR/CIG Versprechungen und Behauptungen von sich geben, die so nie wahr sein konnten!
Ob die Entwicklung damals oder heute wirklich Sinn macht ist nicht Grundlage der Äußerung und ist eine sehr schlechte Basis für einen Relativierung.

Ich erinnere gerne noch einmal die "Fans" an deren eigene Äußerung:

O-Ton: "Wenn der Patch (3.0) erste einmal draußen ist, wird den Hatern das Lachen im Halse stecken bleiben. Alleine das was CR bisher gezeigt hat, deutet daraufhin, dass die meisten Probleme mit 3.0 behoben werden.
Der Patch wird der Hammer und die "Hater" werden dann vor Scham im Boden versinken!"

Nun, der "Wunderpatch" ist seit Wochen draußen und ich muss gestehen, mir ist das Lachen nicht im Halse stecken geblieben. Das Gegenteil ist eher der Fall.
Dieser "Wunderpatch" ist das schlimmste, was ich je in einer Alpha erleben durfte, den kann man nur noch mit viel Humor ertragen.
Während in anderen Alphas kontinuierliche Fortschritte zu sehen sind, ist CIG dabei, alles was vorher noch gerade so lief, noch eine paar Stufen runter zusetzen, natürlich immer mit dem Verweis, dass der nächste Patch alles *hust* besser *hust* machen wird. ;D

Nun, der Patch 3.0 ist da und nun mal ...Butter bei die Fische...!
Man könnte sich nun wirklich die Finger wundschreiben, um aufzuzeigen, was alles nicht im Patch ist, was aber als angeblicher Grund für die vielen Verzögerungen genannt wurde oder man umschreibt es mit CR eigenen Worten:
That's BULLSHIT!

Was mich derzeit wirklich interessieren würde ist, wo ist nun das "Wunder", welches mit dem Patch Einzug erhalten sollte?
Bleibt es bei den Relativierungen oder kommt da noch was Substanzielles?

Die Frage ist eigentlich unfair, weil selbst der größte Fan, tief in seinem Herzen weiß, dass es nichts aber auch absolut gar nichts gibt, was die ständigen Lügen von CR undr CIG negieren könnte.

SQ42 Ende 2015/2016/2017... und nun 2018? :freak:
CIG hat nicht mal die Basis der KI fertig oder auch nur in einem brauchbaren Zustand, dass man damit vernünftige Missionen erstellen könnte aber sie wollten schon 2015 releasen.
Die Performance ist unterirdisch und das selbst gerade für eine 4+ Jahre alte Alpha.
Das *hust* "Flugverhalten *hust* der Raumschiffe wurde von Personen händisch kreiert, die noch NIE auch nur einmal einen Flugsimulator gespielt haben und genauso fühlt sich das Spiel auch an; eine Perversität, die mit den Versprechungen von CR überhaupt nichts gemeinsam hat!
Aber immer und immer wieder soll, aus welchen dubiosen Gründen auch immer, alles besser werden und um das zu erreichen ist es wohl notwendig (Gesetz der Irren?), dass vorher erst einmal alles schlechter werden muss? :freak:
Wo ist der Progress für den angeblichen WC Nachfolger (nur 1000 Mal besser)?

ALLES was NICHTS mit WC zu tun hat, wird von CR und Co. mit Millionen von Arbeitsstunden "poliert" kann aber im Spiel immer noch nicht gezeigt werden, während genau das, was einen WC Nachfolger (nur 1000 Mal besser) ausmachen würde und schon spielbar ist, in einem derart schlechten Zustand ist, dass selbst 08/15 Flashgames sich besser und flüssiger spielen. :eek:
Genau das, was das Spiel als WC Nachfolger ausmachen würde, ist eine Schande und ein Tritt in den Arsch für alle viele Backer der ersten Stunde!
Progress = 0,0%
Rückschritte = ohne Ende
Aber klar, wenn am Kern des Spiels Leute arbeiten, die nicht einen Hauch von Ahnung von Flugsimulationen haben, dann muss das ganz plötzlich *wedel mit dem Zauberstab und puff* funktionieren?
Also wenn ihr euch das beste Motorrad der Welt bauen lassen wollt, dann seid ihr beruhigt, wenn ihr erfahrt, dass ein Schreinermeister das Projekt bekommt, der nicht mal Motorradfahren kann? Ernsthaft? :eek:
Wenn nicht, warum glaubt ihr dann, dass es bei SC anders laufen wird? :confused:

Aber wird schon werden!
Der nächste Wunderpatch bringt dann die Wende. ;D
Man muss nur lange genug warten, dann wird alles besser! :rolleyes:

Passenger82
2018-01-27, 20:36:50
In anderen Foren sagen auch schon treue Fans von SC, dass SQ42 vermutlich erst 2019 erscheinen wird. Und wir haben Januar. Auch andere Features von SC werden noch länger auf sich warten lassen.

Ich muss zugeben, dass der Hype in mir komplett gestorben ist. Es interessiert mich einfach (fast) nicht mehr. Sollen sie weiter entwickeln bis sie fertig oder pleite sind. Die Welt dreht sich zur Not auch ohne SC weiter.

Ab und zu mal die Foren und News durchschauen und einmal pro Quartal in den Client schauen. Mehr brauche ich aktuelle nicht.

DerKleineCrisu
2018-01-27, 21:26:25
Sollen sie weiter entwickeln bis sie fertig oder pleite sind. Die Welt dreht sich zur Not auch ohne SC weiter.


Um erlich zu sein glaube ich das sie bevor es "fertig" ist sie pleite sind mit dem
Tempo die sie vor legen.
Aber warscheinlicher ist, das CIG an ein Investor verkauft wird ,
CR wie schon bei Freelancer nur noch beratende Funktion einnimmt
und SC 1 Jahr später mit dem was da dann gerade fertig ist veröffentlicht wird.

Selbst das würden viele als "Erfolg" feiern.

Poook
2018-01-27, 22:06:44
Um erlich zu sein glaube ich das sie bevor es "fertig" ist sie pleite sind mit dem
Tempo die sie vor legen.
Aber warscheinlicher ist d, das CIG an ein investor verkauft wird ,
CR wie schon bei Freelancer nur noch beratende Funktion einnimmt
und SC 1 Jahr später mit dem was da dann gerade fertig ist veröffentlicht wird.

Selbst das würden viele als "Erfolg" feiern.

"Moderne" Browser (seit 1999 😂 ) setzen die Zeilenumbrüche von alleine. Gibt keinen Grund mehr die "Enter" Taste zu benutzen solange man keinen neuen Absatz beginnen will. Nicht jeder hat dieselbe Zeilenbreite wie du.

woodsdog
2018-01-27, 22:38:54
Aber warscheinlicher ist d, das CIG an ein investor verkauft wird ,
CR wie schon bei Freelancer nur noch beratende Funktion einnimmt
und SC 1 Jahr später mit dem was da dann gerade fertig ist veröffentlicht wird.

Selbst das würden viele als "Erfolg" feiern.

In der Realität ist die so oft bezeichnete "Spende am Projekt" ein "Presale".
Fakt ist, CIG hat JAHRE an Entwicklung am "Produkt" bereits verkauft.... NIEMAND bindet sich so etwas als Verpflichtung ans Bein.

Aufkauf analog zu Freelancer wird schlicht aufgrund der Größe der Verpflichtung nicht passieren. Viele verlieren etwas, nicht einer alles.

Vielleicht springen ja Idioten wie der hier (https://twitter.com/CliffordakaMiku) mit weiteren Mitteln ein.
Zweifeln daran ist angebracht...

Armaq
2018-01-27, 22:52:01
https://www.youtube.com/watch?v=dAX1rJv0X9k#t=1764s

man lacht ja mittlerweile ganz offen über das "Projekt".:rolleyes:


die Neue "Roadmap" ist doch auch schon wieder ein Scherz sonders gleichen...
für 3.2, was ja für Q2/2018 angesetzt ist, werden mal fröhlich 17 Tasks zum Thema Gameplay "Scheduled". Da sind noch nicht mal die "Tasks" definiert.
*Reminder* Das ist der ganze Schrunz, welcher ja schon Dez 2016 FERTIG und Released sein wollte.
Sie bekommen es also >1,5 Jahre nicht ansatzweise geschissen, Gameplay zu implementieren, planen es jetzt aber einfach mal so diverse Professions zum Release in Q2/2018. yay! 3.2 der neue Jesus Patch! GENAU die selbe olle Karotte wird schon wieder vor die Nase gehalten.

Wer soll das denn eigentlich ansatzweise glauben? Wetten das weder in 3.1, 3.2, 3.egal, im jahr 2018 sich nix grundlegendes ändert? man Ruckelt fröhlich weiter mit 15 FPS durch die Gegend, hat nix zu tun, und Miles wird analog zum "Fog" weiterhin "polisched" weil die Wunder AI leider immer noch nicht fertig ist... Wasn Witz.

Zumindest hat es für mich einen Unterhaltungswert. :D
Das Video ist der Hammer. Der pure Spott. We tested each of the words seperately... :biggrin:

We never tested it together, that is the key. Weapons that are not implemented. You can download it, its huge. It does not run ... yet. ;D;D;D

Every time I step on my yacht, build on top of my other yacht :rolleyes:

Ja, man macht sich in der Community knall hart lustig. Mehr braucht man ja nicht sagen.

Kriton
2018-01-28, 16:12:14
Ja, das Video war schon cool.

Joe
2018-01-28, 21:57:05
Nächste Runde :popcorn:

w7S0vzaBTeA

woodsdog
2018-01-28, 21:59:00
http://www.pcgamer.com/if-you-steal-a-ship-in-star-citizen-it-will-disappear-when-you-log-out-of-the-game/

so viel zum Thema Professions: (hint: just killed piracy)
so viel zum Thema Persistenz: Shit magically de-spawn wenn man sich ausloggt.

50 Client "MMO"/Server "Persistenz" laut Chris "make this Pixel green" Roberts. ;D

kek :freak:

Armaq
2018-01-28, 22:39:04
http://www.pcgamer.com/if-you-steal-a-ship-in-star-citizen-it-will-disappear-when-you-log-out-of-the-game/

so viel zum Thema Professions: (hint: just killed piracy)
so viel zum Thema Persistenz: Shit magically de-span wenn man sich ausloggt.

50 Client "MMO"/Server "Persistenz" laut Chris "make this Pixel green" Roberts. ;D

kek :freak:
Das hat einen ganz anderen Grund. CIG hat keinen Bock auf Lawsuits wenn einem eine 600 $ Kiste weggeklaut wird und ein anderer die hat. So kaufen im Zweifelsfall sich beide das nächste Schiff. :rolleyes:

Joe
2018-01-28, 22:48:18
Ganz ehrlich: War das nicht glasklar? Also für mich schon ewig.
Wie soll das denn sonst funktionieren? Wie soll man das denn sonst gebalanced bekommen?

Piraterie ist doch ganz klar Schiff und / oder Ladung klauen und verticken.
Wenn dabei ein Schiff seinen echten Marktwert hätte... das wäre doch lächerlich. So gibt dir halt der Hehler NPC für ein 100.000.000 Credits Schiff dann irgendwie 5.000 und wenn das zu wenig ist mit dem nächsten Patch halt 10.000 und wenns zu viel ist halt 2.500. Abgesehen davon, würde dass das Universum total mit Schiffen überschwemmt werden, wenn die nicht ins Nirvana verschwinden und so den ganzen Markt kaputt machen.
Interessant dürfte eher sein, ob die Ladung auch wirklich "Die Ladung" ist oder nur einfach eine "Ladung" die man für X Credits auch vertickt. Das gleich auch für Items im Schiff. Wäre schon cool, wenn man den Epic Shield Gen rausbauen könnte, bevor man die Kiste vertickt. Oder vielleicht ist es eine Entscheidung: Ausschlachten oder pauschal beim NPC verticken.

Armaq
2018-01-28, 23:34:12
Ganz ehrlich: War das nicht glasklar? Also für mich schon ewig.
Wie soll das denn sonst funktionieren? Wie soll man das denn sonst gebalanced bekommen?

Piraterie ist doch ganz klar Schiff und / oder Ladung klauen und verticken.
Wenn dabei ein Schiff seinen echten Marktwert hätte... das wäre doch lächerlich. So gibt dir halt der Hehler NPC für ein 100.000.000 Credits Schiff dann irgendwie 5.000 und wenn das zu wenig ist mit dem nächsten Patch halt 10.000 und wenns zu viel ist halt 2.500. Abgesehen davon, würde dass das Universum total mit Schiffen überschwemmt werden, wenn die nicht ins Nirvana verschwinden und so den ganzen Markt kaputt machen.
Interessant dürfte eher sein, ob die Ladung auch wirklich "Die Ladung" ist oder nur einfach eine "Ladung" die man für X Credits auch vertickt. Das gleich auch für Items im Schiff. Wäre schon cool, wenn man den Epic Shield Gen rausbauen könnte, bevor man die Kiste vertickt. Oder vielleicht ist es eine Entscheidung: Ausschlachten oder pauschal beim NPC verticken.
Wird es nicht geben. Hast es ja selbst erklärt. Das tolle Space Hyper MMO will Geld und nichts anderes. Da wirst du teure Schiffe nicht ausschlachten können. Stell dir vor ein paar clevere Spieler kapern einen Schlachtkreuzer der NPC Armada oder so. Das wäre episch und cool, aber niemand bei CIG will das. Sie wollen Geld machen, another yacht may be ...

Joe
2018-01-28, 23:48:08
Wird es nicht geben. Hast es ja selbst erklärt. Das tolle Space Hyper MMO will Geld und nichts anderes. Da wirst du teure Schiffe nicht ausschlachten können. Stell dir vor ein paar clevere Spieler kapern einen Schlachtkreuzer der NPC Armada oder so. Das wäre episch und cool, aber niemand bei CIG will das. Sie wollen Geld machen, another yacht may be ...

Ich stell mir das eher so vor, dass selbst teure Schiffe wie z.B. die 600i eigentlich wertlos sind. Ist halt nur ne Hülle. Das was das Schiff teuer macht, sind die Items. Eine gut (nachträglich vom Spieler) equipte 600i könnte locker den 5000 Fachen wert aufgrund von Items gegenüber einer nackten NPC 600i haben.

Auf WoW übertragen stell ich mir das halt so vor, dass eine 600i von der Versicherung oder von NPCs halt einfach nur mit grünen Items kommt, mit denen man eh nix machen kann, außer Sie beim nächsten Vendor zu verschachern.

Sicher will CIG Schiffe verkaufen ich glaub aber das wird auf zwei Dinge hinauslaufen:
1. Ein konstanter Strom von neuen, immer spezialisierteren und cooleren Schiffen bzw. früher oder später neue Versionen von Allen Schiffen, konsistent mit der Fiktion.
2. Limitierte Editionen von Schiffen die nix bringen außer in irgend einer Form cooler zu sein.

DerKleineCrisu
2018-01-29, 05:39:26
50 Client "MMO"/Server "Persistenz" laut Chris "make this Pixel green" Roberts. ;D

kek :freak:

Also ist er von seiner Aussage / Meinung mit
"Mit dem neuen Netzcode können sie bis zu Tausend/Tausende von Spielern in
einer Instanz bringen " abgerückt ?.

Wie machen sie es dann bei den " Großen " Schiffen die Massen von Spielern
drauf haben können.

Die Idris alleine braucht ja schon ca. 10+ Leute, von einer Bengal rede ich schon nicht mehr. Ich weiss echt nicht aber irgendwie wird das ganze langsam lächerlich und meine Befürchtungen werden langsam war das man unter Umständen bei 60 - 70 Mann orgs nie komplett zusammen Spielen kann weil man ja es nicht schafft in einer gemeinsamen " Instanz "zu sein.

[dzp]Viper
2018-01-29, 07:20:27
http://www.pcgamer.com/if-you-steal-a-ship-in-star-citizen-it-will-disappear-when-you-log-out-of-the-game/

so viel zum Thema Professions: (hint: just killed piracy)
so viel zum Thema Persistenz: Shit magically de-spawn wenn man sich ausloggt.

50 Client "MMO"/Server "Persistenz" laut Chris "make this Pixel green" Roberts. ;D

kek :freak:
Wo steht das mit den 50 Clients in dem Artikel?

/Edit
Aber interessant zu sehen wie viele auf den Zug aufspringen. Sieht man wer den Artikel nicht gelesen hat sonst hätte das schon jemand anderes gefagt.

Wegen dem behalten der Schiffe.. auch das ist im Artikel verständlich begründet. Es geht hier ja auch erstmal um die erste Implementation von Piraterie. Dass das am Anfang nicht super komplex sein kann sollte klar sein. Was in den Jahren danach passiert und eingebaut wird steht auf einem anderen Blatt.

thegian
2018-01-29, 08:46:52
Im Artikel steht nichts von 50 Leuten und das youtubevideo ist von September. Hauptsache aufwärmen?

Es gibt ausserdem immer noch kein Spiel, wieso also sich über Spielemechaniken aufregen die nicht fertig sind?
Dachte Luftschlösser bauen sei nicht so angesagt.

Poekel
2018-01-29, 08:55:50
Viper;11616560']Dass das am Anfang nicht super komplex sein kann sollte klar sein. Was in den Jahren danach passiert und eingebaut wird steht auf einem anderen Blatt.
Da wird noch viel mehr sowas kommen, weil die Leute aus jeder Information, die mal eingestreut wurde, sofort im Kopf ein wahnsinnig tolles Spielprinzip vorgestellt haben.

"XY confirmed!!!!!!!!!!!" wurde doch selbst nach dem kleinsten Nebensatz in Sachen wie 10ftC in den Foren geschrieben, ohne darüber nachzudenken, das solche Aussagen erstmal eigentlich nur grobe Spielideen waren.

Ich weiß auch überhaupt nicht, ob sie es schaffen werden, Dinge wie Exploration oder Mining überhaupt spaßig zu machen oder ob es nicht der übliche Grind wird, weil wirklich interessante Spielfunktionen, die langfristig Spaß machen, für bestimmte Tätigkeiiten wohl nur mit extrem hohen Aufwand, der evtl. ein Spiel nur um diese Funktion erfordert, möglich sein könnten.

Auch Sachen wie Bountyhunting lässt ja noch viele Fragen offen. Wenn es um NPCs geht, kann man das bestimmt auch sehr interessant designen. Aber wenn mehrere Spieler (Bounty und Bountyhunter) reinkommen, wird es schon viel schwieriger, das so zu designen, dass das Element für beide Seiten Spaß macht.

Das ist ja auch ein Problem bei der Piraterie. Das Spiel muss so designed sein, dass dies auch Spaß macht, die Drawbacks also auch nicht zu extrem sind, was dann naturgemäßg zu Exploits führen kann. Ohne die Ingame-Wirtschaft kaputt zu machen, müsste man für Schiffestehlen (solange ein Ingame-Versicherungssystem, selbst ohne LTI, besteht) dann ein Spiel haben, wie z. B. in Eve, in dem die Versicherung nur ein Tropfen auf den heissen Stein ist, weil unversicherte Komponenten 90%+ des Werts ausmachen, oder die Drawbacks dermaßen hoch sind, das entsprechende Aktionen nicht sinnvoll sind (was dann in der Praxis dazu führen würde, dass dieser Spielstil nicht gespielt werden würde und andere Spieler benachteiligt würden, wenn z. B. Wartezeiten auf versicherte Schiffe nicht in Stunden sondern Monaten angegeben würden).

GSXR-1000
2018-01-29, 09:09:38
Im Artikel steht nichts von 50 Leuten und das youtubevideo ist von September. Hauptsache aufwärmen?

Es gibt ausserdem immer noch kein Spiel, wieso also sich über Spielemechaniken aufregen die nicht fertig sind?
Dachte Luftschlösser bauen sei nicht so angesagt.
Dieser satz ausgerechnet von dir entbehrt nicht einer deutlichen ironie. Ich denke es ist auch als solches gemeint? Ansonsten: rofl.

thegian
2018-01-29, 09:29:51
Dieser satz ausgerechnet von dir entbehrt nicht einer deutlichen ironie. Ich denke es ist auch als solches gemeint? Ansonsten: rofl.

Es steht nichts im Artikel von 50 Spielern! Wer verlangt denn ständig nur die Wahrheit und Fakten?
ausserdem kam von mir lange nichts mehr "was sein könnte" in Bezug "gameplay".
Deine Persönliche Probleme gegen Mich kannst du langsam sein lassen. Mich ständig korrigieren aber wenn andere altes Material posten oder Artikel und sich was zusammendichten wenn es gegen die Entwicklung spricht, da hälst du dich schön raus bzw. haust noch einen drauf

Nazar
2018-01-29, 09:35:58
Wird es nicht geben. Hast es ja selbst erklärt. Das tolle Space Hyper MMO will Geld und nichts anderes. Da wirst du teure Schiffe nicht ausschlachten können. Stell dir vor ein paar clevere Spieler kapern einen Schlachtkreuzer der NPC Armada oder so. Das wäre episch und cool, aber niemand bei CIG will das. Sie wollen Geld machen, another yacht may be ...

Das "Geträume" von CR war von Anfang an absurd, um es mal sehr nett zu umschreiben. :wink:
Schon zu Anfang wurden Fragen zum Thema "das System austricksen" gestellt und CR hatte nie eine Antwort, weil es eben dazu keine gibt, außer das Spiel noch komplexer werden zu lassen als es eh schon ist oder eine Rückzieher von all seinen Versprechungen zu machen.

Wer will denn verhindern, dass sich ein Spieler ein Schiff kauft und es dann, dank LTI, völlig sorgenfrei an einen Piraten "verkauft"?
Das wäre dann ganz "legaler" Versicherungsbetrug im Spiel. :freak:

Schon zu Anfang wurde von den "Hatern" darauf hingewiesen, dass CR Dinge verspricht, die er so nicht halten kann.
CR wird einen Großteil seiner Versprechen nicht halten können, das ist jetzt schon absehbar.
Selbst wenn er SAP aufkaufen würde (mega rofl) könnte, wäre es ihm, trotz der damit einhergehenden Verwaltungstools, nicht möglich eine derart komplexe Welt zu verwalten.
CR ist einfach ein Spinner, wenn er wirklich glaubt, dass er die Umwelt in einem Spiel so komplex darstellen könnte.
Es gibt gar nicht die IT-Infrastruktur, die das in Echtzeit stemmen könnte.
Der dafür nötige Datenfluss, sprengt jedwede Vorstellungskraft und das dann auch noch "sicher" zu gestalten, ist einfach nur irrwitzig.
Es zeigt nur, wie wenig Ahnung CR von den vorhanden technischen Möglichkeiten hat.
Die Industrie würde ihn mit Millionen überschütten und zum Gott ernennen, wenn er auch nur ansatzweise das schaffen würde was er am Rumspinnen ist. :wink:

Aber im Jahr 2030 wird das schon werden.
Ach ne, sorry... SQ42 wurde ja hier zum meist erwarteten Spiel für das Jahr 2018 erkohren.
Realitätsverlust in reinkultur. :crazy:

N0Thing
2018-01-29, 15:54:37
Also ist er von seiner Aussage / Meinung mit
"Mit dem neuen Netzcode können sie bis zu Tausend/Tausende von Spielern in
einer Instanz bringen " abgerückt ?.

Hast du einen Link zu dieser Aussage?

Armaq
2018-01-29, 17:44:04
Das "Geträume" von CR war von Anfang an absurd, um es mal sehr nett zu umschreiben. :wink:
Schon zu Anfang wurden Fragen zum Thema "das System austricksen" gestellt und CR hatte nie eine Antwort, weil es eben dazu keine gibt, außer das Spiel noch komplexer werden zu lassen als es eh schon ist oder eine Rückzieher von all seinen Versprechungen zu machen.

Wer will denn verhindern, dass sich ein Spieler ein Schiff kauft und es dann, dank LTI, völlig sorgenfrei an einen Piraten "verkauft"?
Das wäre dann ganz "legaler" Versicherungsbetrug im Spiel. :freak:

Schon zu Anfang wurde von den "Hatern" darauf hingewiesen, dass CR Dinge verspricht, die er so nicht halten kann.
CR wird einen Großteil seiner Versprechen nicht halten können, das ist jetzt schon absehbar.
Selbst wenn er SAP aufkaufen würde (mega rofl) könnte, wäre es ihm, trotz der damit einhergehenden Verwaltungstools, nicht möglich eine derart komplexe Welt zu verwalten.
CR ist einfach ein Spinner, wenn er wirklich glaubt, dass er die Umwelt in einem Spiel so komplex darstellen könnte.
Es gibt gar nicht die IT-Infrastruktur, die das in Echtzeit stemmen könnte.
Der dafür nötige Datenfluss, sprengt jedwede Vorstellungskraft und das dann auch noch "sicher" zu gestalten, ist einfach nur irrwitzig.
Es zeigt nur, wie wenig Ahnung CR von den vorhanden technischen Möglichkeiten hat.
Die Industrie würde ihn mit Millionen überschütten und zum Gott ernennen, wenn er auch nur ansatzweise das schaffen würde was er am Rumspinnen ist. :wink:

Aber im Jahr 2030 wird das schon werden.
Ach ne, sorry... SQ42 wurde ja hier zum meist erwarteten Spiel für das Jahr 2018 erkohren.
Realitätsverlust in reinkultur. :crazy:
Mir ist das klar. Das inzwischen die Community aus der er ja auch fähige Mitarbeiter rekrutieren muss, so mobil gegen ihn macht, dass auf der PAX Bühne ein krasser Verriss seiner Arbeit beklatscht wird, hat für mich eine neue Qualität.

Es zeigt halt, dass Menschen aus dem Business es nur noch für einen schlechten Witz und Abzocke halten.

DerKleineCrisu
2018-01-29, 18:53:27
Wer will denn verhindern, dass sich ein Spieler ein Schiff kauft und es dann, dank LTI, völlig sorgenfrei an einen Piraten "verkauft"?
Das wäre dann ganz "legaler" Versicherungsbetrug im Spiel. :freak:


Nicht nur das, so verhindern sie auch das irgendwann Millionen von
herrenlosen Schiffen im all herumtreiben sondern auch das die Preise von den Schiffen ins bodenlose sinken.
Auch verhindern Sie , was Sie selber gesagt haben das die Spieler ihre
eigene Flotte so verstärken.

Und nein ich glaube nicht das sie an diesem Concept was ändern, das wäre
schädlich für die economy im Spiel ( wenn es mal eine gibt ).

Bringhimup
2018-01-29, 18:54:59
Mir ist das klar. Das inzwischen die Community aus der er ja auch fähige Mitarbeiter rekrutieren muss, so mobil gegen ihn macht, dass auf der PAX Bühne ein krasser Verriss seiner Arbeit beklatscht wird, hat für mich eine neue Qualität.

Es zeigt halt, dass Menschen aus dem Business es nur noch für einen schlechten Witz und Abzocke halten.

Und trotzdem sind ganz viele von den massiven Skeptikern noch immer mit dabei (anstatt sich einfach ihr Geld zurückzuholen) und hoffen insgeheim immernoch, dass CR zumindest ihre eigenen Fantasien doch erfüllen kann.:freak:


Nicht nur das, so verhindern sie auch das irgendwann Millionen von
herrenlosen Schiffen im all herumtreiben sondern auch das die Preise von den Schiffen ins bodenlose sinken.
Auch verhindern Sie , was Sie selber gesagt haben das die Spieler ihre
eigene Flotte so verstärken.

Und nein ich glaube nicht das sie an diesem Concept was ändern, das wäre
schädlich für die economy im Spiel ( wenn es mal eine gibt ).

Und dafür müsste man doch einfach nur wear and tear einführen, der groß genug ist. Ein Raumschiff geht halt einfach kaputt und ist nur sehr aufwendig zu reparieren. Oder veraltet einfach schnell. Und verschrotten bringt halt Geld, anstatt es einfach irgendwo rumgammeln zu lassen. Oder man benutzt dafür die 90% NPCs. Die klauen dir halt deine überschüssigen Raumschiffe (also die, die du selbst geklaut hast) nach relativ kurzer Zeit wieder und verschrotten die dann selbst. Oder die Polizei macht halt effektiver als die echte Polizei jagd auf diese Raumschiffe. Gefälschte Papiere sind halt nicht perfekt. Da gibts so viele Möglichkeiten.

Demirug
2018-01-29, 19:36:47
Nicht nur das, so verhindern sie auch das irgendwann Millionen von
herrenlosen Schiffen im all herumtreiben sondern auch das die Preise von den Schiffen ins bodenlose sinken.
Auch verhindern Sie , was Sie selber gesagt haben das die Spieler ihre
eigene Flotte so verstärken.

Und nein ich glaube nicht das sie an diesem Concept was ändern, das wäre
schädlich für die economy im Spiel ( wenn es mal eine gibt ).

So kompliziert ist das Problem aus Gamedesign Sicht gar nicht zu lösen. Wenn man sowieso schon eine Menge NPCs hat braucht die Versicherung nur eine kleine Wiederbeschaffungstruppe um dir ganz schnell den Spass an deinem "neuen" Raumschiff zu verderben. Zudem könnte man gestohlene Schiffe auch dadurch entwerten indem ihnen Lande und Sprungtor rechte entzieht nachdem der Verlust der Versicherung gemeldet wurde.

Das was sie jetzt vorhaben zeigt leider mal wieder das sie auch vom MMO Design nicht wirklich die große Ahnung haben.

Joe
2018-01-29, 20:59:45
Das was sie jetzt vorhaben zeigt leider mal wieder das sie auch vom MMO Design nicht wirklich die große Ahnung haben.

Das hat Niemand, bis er eins macht ;)
Tony Zurovec halte ich persönlich schon für Jemanden, der fähig ist eine hochkomplexe aber in sich stimmige Welt auf die Beine zu stellen.

Armaq
2018-01-29, 21:14:45
Das hat Niemand, bis er eins macht ;)
Tony Zurovec halte ich persönlich schon für Jemanden, der fähig ist eine hochkomplexe aber in sich stimmige Welt auf die Beine zu stellen.
Es gibt aber etablierte best practices ...

N0Thing
2018-01-29, 21:36:28
Die Variante mit Versicherungsdetektiven und Repo-Einheiten wäre definitiv stimmungsvoller und würde das Universum lebendiger machen. Zumal es sowohl als NPC als auch als Quest für Spieler geeignet wäre. Ich denke da an diese Fake-Doko Airplane Repo oder so ähnlich. Hat zwar fast nichts mit der Realität zu tun, aber wäre sehr unterhaltsam für alle Seiten.

Ich kann aber auch verstehen, wenn sie in dem Fall erst einmal auf Nummer sicher gehen, die Netzwerkprobleme meistern und Diebstahl trotzdem möglich und profitabel bleibt, ohne dutzende von Schlupflöchern zu haben.

Joe
2018-01-29, 21:38:28
Es gibt aber etablierte best practices ...

Von was?
MMN gibt es nur zwei MMOs am Markt, die ich wirklich als Erfolgreich bezeichnen würde: WoW und EVE. Dann gibts noch einige, die nicht wirklich "failed" nennen würde, aber auch nicht wirklich erfolgreich.

Von denen haben so einige MMO Best Practices 101 gemacht. Selbst bei total gefloppten waren wirklich gut gemachte dabei z.B. Wildstar hat eigentlich alles richtig gemacht.

MMO ist halt MMN nicht ein Genere an dem man sich an einem Schema orientieren kann. Schau dir nur mal ToR an. Absoluter WoW Clon mit Star Wars IP im Rücken und trotzdem nur mäßiger Erfolg. Einfach weil ein WoW Clon X Jahre nach WoW Release nicht mehr funktioniert. Wenn Du wirklich erfolgreich sein willst, musst halt entweder richtig Innovativ sein oder von dem Blizzard Zaubertrank trinken, der es Dir ermöglicht zwar 99% von der Konkurrenz zu klauen aber um so viel besser zu executen, dass das Spiel trotzdem ein Hit wird.

woodsdog
2018-01-29, 21:45:33
50 Spieler sind das max was sie aktuell pro Server haben. Crobberts-MMO eben. :rolleyes:

Das wisst ihr auch, wieso die Nachfragen?

ZapSchlitzer
2018-01-29, 23:36:56
So kompliziert ist das Problem aus Gamedesign Sicht gar nicht zu lösen. Wenn man sowieso schon eine Menge NPCs hat braucht die Versicherung nur eine kleine Wiederbeschaffungstruppe um dir ganz schnell den Spass an deinem "neuen" Raumschiff zu verderben. Zudem könnte man gestohlene Schiffe auch dadurch entwerten indem ihnen Lande und Sprungtor rechte entzieht nachdem der Verlust der Versicherung gemeldet wurde.

Das was sie jetzt vorhaben zeigt leider mal wieder das sie auch vom MMO Design nicht wirklich die große Ahnung haben.

Soll ja einen ähnlichen Ansatz geben: (http://archive.is/CFC5L#selection-825.0-831.335)

What will you do to combat insurance fraud?
A ship cannot be sold without a legitimate hull id code. Claiming on the insurance policy invalidates the hull code on your previous ship, so if it was captured or stolen the new owner will be unable to sell the ship at a regular ship dealer. Additionally if you have claimed on a policy and someone is flying the stolen ship in a well policed system, the hull id will mark it as a stolen ship, the law will be after you and landing privileges will be denied on any lawful planet. You will be able to fly a “hot” ship to the less savory parts of the Star Citizen universe, where you will probably be able to land and may be able to purchase a fake hull id code, but it will take effort and not necessarily be cheap.
Finally the Advocacy takes insurance fraud very seriously. If it can be proven that a player has colluded with another player to defraud the insurance company, that hull’s lifetime insurance will be invalidated and the player may have to pay a large amount of credits to keep their record clean and not be marked as a wanted criminal.

thegian
2018-01-30, 06:53:13
Von was?
MMN gibt es nur zwei MMOs am Markt, die ich wirklich als Erfolgreich bezeichnen würde: WoW und EVE. Dann gibts noch einige, die nicht wirklich "failed" nennen würde, aber auch nicht wirklich erfolgreich.


Hätte auch gleich die beiden MMO's genannt. Auch die beide Titel waren bei Release nicht das was sie heute sind. Sie sind beide mit der Zeit gewachsen.
Es wurde ausprobiert, es wurde angepasst usw.

StefanV
2018-01-30, 07:12:08
MMN gibt es nur zwei MMOs am Markt, die ich wirklich als Erfolgreich bezeichnen würde: WoW und EVE.
Final Fantasy XIV nicht vergessen...


Schau dir nur mal ToR an. Absoluter WoW Clon mit Star Wars IP im Rücken und trotzdem nur mäßiger Erfolg. Einfach weil ein WoW Clon X Jahre nach WoW Release nicht mehr funktioniert.
Du meinst SWTOR?!
Sorry, aber du laberst hier Schrott.

Es ist gefailt, weil man einfach den Content verkackt hat, am Anfang gab es eine Operation und einen Boss.
Mit der zweiten Operation haben sie zu lange gebraucht. Dann war das Klassenbalancing total im Klo. Mit einigen Klassen wurdest z.T. bei HC nicht mitgenommen, Nightmare schon gar nicht.
Und dann war Hü-Hott: Mal waren die neuen OPs Kinderleicht, mal sau schwer, dann wieder leicht - man konnte sich nicht entscheiden.

Dass es ein "WoW Klon" war, hat das Spiel nicht getötet, dass man Kohle für irgendeinen Müll ausgegeben hat, der eigentlich die Leute nicht interessiert, wie z.B. die volle Vertonung von _ALLEN_ Quests, der Schwierigkeitsgrad am Anfang (mit einigen Klassen konntest einige Quests nicht schaffen), mangelhafter Content, Bugs, bescheidenste Performance.
Und natürlich auch wieder dass man keine Unterschiede zwischen PVP und PVE Skills machen will, was das Balancing total verhunzt (bzw unmöglich macht)...

Such dir was aus...

Das was sie jetzt vorhaben zeigt leider mal wieder das sie auch vom MMO Design nicht wirklich die große Ahnung haben.
Das ist doch leider das größte Problem dabei.
Und man müsste dabei nicht mal selbst eines gemacht haben, man muss nur eines mal längere Zeit intensiver gespielt haben, um zu sehen, was die Stolpersteine sind...

Nazar
2018-01-30, 08:14:05
So kompliziert ist das Problem aus Gamedesign Sicht gar nicht zu lösen. Wenn man sowieso schon eine Menge NPCs hat braucht die Versicherung nur eine kleine Wiederbeschaffungstruppe um dir ganz schnell den Spass an deinem "neuen" Raumschiff zu verderben. Zudem könnte man gestohlene Schiffe auch dadurch entwerten indem ihnen Lande und Sprungtor rechte entzieht nachdem der Verlust der Versicherung gemeldet wurde.

Das was sie jetzt vorhaben zeigt leider mal wieder das sie auch vom MMO Design nicht wirklich die große Ahnung haben.

Und wie willst du das managen, sodass es einen "fairen" Ablauf gibt?
So wie du es umschreibst, klingt es entweder nach massiven KI Aufwand mit Echtzeitkämpfen oder einer "lahmen" Ausrede für "wir nehmen es dem Spieler wieder weg und behaupten einfach es war eine Söldnertruppe".
Das erste Prinzip ist viel zu aufwändig bei den vielen "Piraten" und das andere zerstört komplett das Spielprinzip eines Piraten, da er nichts aber wirklich nichts für sich relevantes behalten kann.
Über kurz oder lang wäre der "Beruf" Pirat ausgestorben und was als "Spaß" noch bleiben würde, wäre sinnlose Gewalt (zerstören der Gegnerischen Schiffe, da man die gestohlenen eh nicht behalten darf).

So einfach, wie es hier gezeichnet wird, ist es eben nicht! All das wurde schon vor Jahren bis ins Detail diskutiert und CR ist bis heute eine befriedigende Erklärung schuldig geblieben und er wird sie auch schuldig bleiben. ;)

Nazar
2018-01-30, 08:46:26
Von was?
MMN gibt es nur zwei MMOs am Markt, die ich wirklich als Erfolgreich bezeichnen würde: WoW und EVE. Dann gibts noch einige, die nicht wirklich "failed" nennen würde, aber auch nicht wirklich erfolgreich.

Von denen haben so einige MMO Best Practices 101 gemacht. Selbst bei total gefloppten waren wirklich gut gemachte dabei z.B. Wildstar hat eigentlich alles richtig gemacht.

MMO ist halt MMN nicht ein Genere an dem man sich an einem Schema orientieren kann. Schau dir nur mal ToR an. Absoluter WoW Clon mit Star Wars IP im Rücken und trotzdem nur mäßiger Erfolg. Einfach weil ein WoW Clon X Jahre nach WoW Release nicht mehr funktioniert. Wenn Du wirklich erfolgreich sein willst, musst halt entweder richtig Innovativ sein oder von dem Blizzard Zaubertrank trinken, der es Dir ermöglicht zwar 99% von der Konkurrenz zu klauen aber um so viel besser zu executen, dass das Spiel trotzdem ein Hit wird.

ToR ein WoW Clon?
Nun, ich persönlich halte das wie den Vergleich von einem Apfel mit einer Birne.
ToR war oder ist immer komplett Storydriven gewesen und wenn ich mich noch an die Fakeauswahlen bei den Antworten erinnere, möchte ich heute noch kotzen, denn sie hatten 0,0 Einfluss auf die Entwicklung oder die Story des Chars. Schlimm wurde es aber dann, wenn man mit anderen Klassen dieselbe Story spielte und feststellte, dass diese, bis auf eine Anpassung der Texte, identisch war.
Hinzu kommt, dass das Leveldesign von WoW um Welten besser ist und dem Spieler eine "glaubwürdige" Umwelt bietet.
Wenn ich nur an die "Gewässer" in ToR denke und die Schlauchlevel, dann bekomme ich immer noch das kotzen (Schwimmen ist total unwichtig" :freak:). Zu diesem Zeitpunkt war WoW schon Jahre auf dem Markt und man hätte, wenn man wirklich Ahnung gehabt hätte, einfach nur das Kernprinzip kopieren müssen und man hätte einen Erfolg generiert!
WoW machte es vor, dass, wenn der Spieler eine Story abgeschlossen hatte, sich auch die Welt verändern sollte, nur in ToR passierte 0,0.
Aber sowas kommt dabei raus, wenn Leute, die keine Ahnung von einem MMo haben und der Meinung sind, es besser machen zu können als der Marktführer, nicht auf die Leute hören, die das Spiel später spielen sollen.
Der Fail war während der closed Beta schon abzusehen.
Mr. Louse hatte so Recht und wurde ja so als Fake abgetan. ;D
Wenn ToR wirklich ein WoW Clon gewesen wäre oder nur 60% davon, dann wäre ToR eine Goldgrube geworden aber Entwickler für Konsolen wissen ja so genau was PC Spieler wollen...gell (Schlauchlevel, möglichst wenig bis keine Interaktion mit der Umwelt, etc.)? ;)
Und CR macht genau denselben Fehler; er vergisst wer das Spiel mal spielen soll und vor allen Dingen hat er vergessen wer Ihm diese Möglichkeit gegeben hat dieses Spiel zu entwickeln.
Viele Backer der ersten Stunde fühlen sich von Ihm verarscht.
Von WC ist so gut wie nichts vorhanden aber so gut wie alles von Freelancer, welches auch weithin bekannt ist als das Spiel, welches für das Ende der Raumkampfsimulationen am PC verantwortlich ist, weil es einfach grottenschlecht war (ja ich weiß, ein paar "Freaks" / Mousegamer, die keine Ahnung vom Fliegen haben und keine Lust zu lernen wie das geht, mochten es ;))

Bisher hat CR es gekonnt geschafft, jede Möglichkeit auszulassen, um zu zeigen, dass er weiß wovon er spricht aber das macht er perfekt! ;)

StefanV
2018-01-30, 09:56:22
nicht auf die Leute hören, die das Spiel später spielen sollen.
Das is doch gerade das Problem gerade, dass sie das zu sehr machen - von den PvPlern.
Und die heulen und weinen permanent und die PVP Spieler werden mal wieder vorn Kopf gestoßen mit den ganzen Nerfs.

Du kannst da nicht wirklich permanent durchgehend eine Klasse Spielen mit einem Skillset. Du musst zwischendurch umskillen und 'ne komplett andere Skillung spielen.

z.B. der Marksman Sniper ist einer der Skillungen, die total im Klo und kaum zu benutzen ist.
auch andere Klassen werden mal mehr mal weniger verhunzt...

Das nervt und verdirbt einem den Spass wenn der Raidlead andauernd rummotzt und sagt, dass man die Skillung nicht spielen darf...

_DER_ Knaller ist aber, dass man von 3.0 bis hin zu mitte 5.0 gar keinen 8 Mann Gruppencontent bekommen hat!
Nur diese blöden Story Teile, die man einmal kurz durchnimmt und dann is gut.
Wirklich hart gespielt wird aber der Gruppencontent...
Gut es gab noch bisserl 4 Mann Content, aber das ist eher etwas kruzes/einfaches...

Nazar
2018-01-30, 18:04:31
Das is doch gerade das Problem gerade, dass sie das zu sehr machen - von den PvPlern.
Und die heulen und weinen permanent und die PVP Spieler werden mal wieder vorn Kopf gestoßen mit den ganzen Nerfs.

Du kannst da nicht wirklich permanent durchgehend eine Klasse Spielen mit einem Skillset. Du musst zwischendurch umskillen und 'ne komplett andere Skillung spielen.

z.B. der Marksman Sniper ist einer der Skillungen, die total im Klo und kaum zu benutzen ist.
auch andere Klassen werden mal mehr mal weniger verhunzt...

Das nervt und verdirbt einem den Spass wenn der Raidlead andauernd rummotzt und sagt, dass man die Skillung nicht spielen darf...

_DER_ Knaller ist aber, dass man von 3.0 bis hin zu mitte 5.0 gar keinen 8 Mann Gruppencontent bekommen hat!
Nur diese blöden Story Teile, die man einmal kurz durchnimmt und dann is gut.
Wirklich hart gespielt wird aber der Gruppencontent...
Gut es gab noch bisserl 4 Mann Content, aber das ist eher etwas kruzes/einfaches...

Das ist eben der Unterschied zwischen einem "Möchtegerne" und einem "Könner".
Wer wirklich gut ist, kann mit den Meinungen der Nutzer umgehen, derjenige, der nicht wirklich weiß was er tut, der wird auf ewig ein Getriebener seiner eigenen Unsicherheit sein.

Bei CR habe ich den Eindruck, dass er es jedem recht machen will. Je nachdem wer das Interview führt und welche Fragen gestellt werden, versucht CR es immer allen recht zu machen. Das Problem ist, dass man mit so einem Verhalten sehr bald an Glaubwürdigkeit verliert, weil es eben nicht funktionieren kann!
Es gibt schon einen Grund warum es unterschiedliche Genres gibt.
Deshalb auch mein Vorwurf an CR, dass er ein Geldgeier ist oder eine "feige Sau" oder beides.
Er hat eben nicht die Eier den Leuten zu sagen, dass etwas so nie funktionieren wird. Immer wieder umschreibt er Sachen, sodass alle Möglichkeiten offen bleiben und generiert ein vollkommen überzogenes Bild.
Das die Nutzer vom ihm geblendet sind, nimmt er dabei wissentlich in kauf. Mir kann keiner erzählen, dass CR so dumm ist, dass er ob seiner Masche nicht weiß und was er damit bei seinem Publikum auslöst.
Er ist und bleibt ein Träumer aber auch ein Scharlatan.
Er bleibt immer genau genug, um jedem das zu "geben" was er sich erträumt hat aber auch ungenau genug, um sich nicht festnageln zu können.
Im Wilden Westen hätte man ihn schon längst geteert und gefedert. Sein Glück, dass diese Zeiten vorbei sind. :wink:

woodsdog
2018-01-30, 21:20:12
Nach den letzten TOS Änderungen -welche ausschließlich CIG/RSI bevorteilen - sollte ja hoffentlich auch dem Letzem "Hardcorefan" klar werden, woher der Wind weht.
Man macht laut EU-Recht lächerlich ungültiger Formulierung eine "Spende".

Wieso bezahlt man immer noch VAT/MwSt?

genau... :rolleyes:

BigKid
2018-01-31, 14:03:52
Also ist er von seiner Aussage / Meinung mit
"Mit dem neuen Netzcode können sie bis zu Tausend/Tausende von Spielern in
einer Instanz bringen " abgerückt ?.

Wie machen sie es dann bei den " Großen " Schiffen die Massen von Spielern
drauf haben können.

Die Idris alleine braucht ja schon ca. 10+ Leute, von einer Bengal rede ich schon nicht mehr. Ich weiss echt nicht aber irgendwie wird das ganze langsam lächerlich und meine Befürchtungen werden langsam war das man unter Umständen bei 60 - 70 Mann orgs nie komplett zusammen Spielen kann weil man ja es nicht schafft in einer gemeinsamen " Instanz "zu sein.
Und da muss ich ganz ehrlich sagen- ich finde das nicht Schlimm !

Es hat mich schon immer ein wenig genervt, wenn man mehr als 10 Leute zusammen bekommen musste um in einem Spiel bestimmte Dinge zu schaffen...
Ein Team von mehr als 10 Leuten regelmäßig zusammen zu bekommen ist eine Hürde die viele einfach nicht packen... 10 ist schon schwer genug... (wenn man mal im Berufsleben steht auf jeden Fall)...

Es gab in WoW seit Classic viele Dinge die ich NICHT gut fand... Das ewiger einfacher machen (und sorry nur weil Kontent auf 10 Leute ausgelegt ist muss es nicht einfacher sein als Kontent der auf 20 Leute ausgelegt ist) war etwas das ich nicht gut fand... Den LFG fand ich nicht so gut... Er hat im Prinzip die ganze soziale Seite ausgehebelt... Früher war Sozialkompetenz durchaus ein Faktor... Ein guter Spieler hatte nicht nur das Spiel mal Grundlegend drauf - er war auch fähig kein Arschloch zu sein... Als ich aufgehört habe hat es ja schon nichtmal mehr für ein "Hallo allerseits" gereicht... Ähm... Sorry...

Zurück zum Thema: Das man die Raids irgendwann auch mit 10 Leuten laufen konnte fand ich sehr gut (dass man für die 25er besseres Equip bekam fand ich irgendwo schon wieder nicht gut aber mir ist klar, dass das meine Meinung ist und 25er Raids auch mehr Aufwand waren...) ... Ich finde den Gedanken, dass es einen starken Vorteil ergibt in einer großen Gilde zu sein vom Balancing her einfach nicht gut...

Insofern: Solange ich mit meinem 5-6 Kollegen die wenns hoch kommt gleichzeitig online kommen können zusammen spielen kann - wunderbar...
Wenn ich dabei nicht auf Raid-Parties aus 20 Spielern treffe - UM SO BESSER !

Aber ich bin eh ein PVP Hasser... Zu alt, zu langsam und zu oft die Erfahrung gemacht, dass PvP einfach zu sehr den Trump in den Menschen weckt...

N0Thing
2018-01-31, 16:42:48
Soweit ich weiß, sprach Chris Roberts nie von Tausend/Tausende von Spielern in
einer Instanz, sonder im Gegenteil von Tausend Spielern in einer Region, die durch ein Netzwerk aus mehreren Servern unbemerkt in verschiedene Instanzen verschoben werden, je nachdem wer mit wem interagieren könnte.


Abgesehen davon, ob es mir persönlich auch reichen würde, wenn man nur mit 12 Leuten zusammen spielen könnte, ist es nun mal nicht das, was für Star Citizen geplant war. Damit eine Raumschlacht zwischen größeren Organisationen wirklich funktionieren kann, sollten sie mindestens auf 100/130 Leute kommen, wenn der Rest durch ihre geplante fließende Instanzierung realisiert werden kann.

Passenger82
2018-01-31, 19:33:38
Sie brauchen aber viele Spieler pro Server, da sie ja die Großkampfschiffe haben, die durchaus zweistellige Spielerzahlen an Besatzung haben können. Dazu dann noch Begleitjäger und Begleitschiffe und dann noch gegnerische Schiffe....die brauchen 100 pro Instanz.

Sonst fällt das ganze Multicrew-Konzept wie ein Kartenhaus in sich zusammen.

Poook
2018-01-31, 19:38:59
Sie brauchen aber viele Spieler pro Server, da sie ja die Großkampfschiffe haben, die durchaus zweistellige Spielerzahlen an Besatzung haben können. Dazu dann noch Begleitjäger und Begleitschiffe und dann noch gegnerische Schiffe....die brauchen 100 pro Instanz.

Sonst fällt das ganze Multicrew-Konzept wie ein Kartenhaus in sich zusammen.

Könnte das interne eines Großkampfschiffes sein als eigene Instanz realisiert werden?

[dzp]Viper
2018-01-31, 19:40:09
Sie brauchen aber viele Spieler pro Server, da sie ja die Großkampfschiffe haben, die durchaus zweistellige Spielerzahlen an Besatzung haben können. Dazu dann noch Begleitjäger und Begleitschiffe und dann noch gegnerische Schiffe....die brauchen 100 pro Instanz.

Sonst fällt das ganze Multicrew-Konzept wie ein Kartenhaus in sich zusammen.
Jaein.
Die ki kann ja auch Stationen übernehmen.

Passenger82
2018-01-31, 19:41:36
Könnte das interne eines Großkampfschiffes sein als eigene Instanz realisiert werden?
CIG hat ja Jahre damit angegeben, dass es keine eigene Instanz ist, sondern man bei den Raumschiffen durch die Fenster schauen kann und genau sieht, was da passiert und es auch direkte Auswirkungen auf die Umgebung hat.

Und wenn eine CPU permanent berechnet, ob ein Außenstehender sehen kann, was gerade innen passiert und dann permanent dort Spieler in die Instanz spawnt und despawnt - das gibt ein heilloses Chaos...

Thoro
2018-02-01, 13:33:08
CIG hat ja Jahre damit angegeben, dass es keine eigene Instanz ist, sondern man bei den Raumschiffen durch die Fenster schauen kann und genau sieht, was da passiert und es auch direkte Auswirkungen auf die Umgebung hat.

Und wenn eine CPU permanent berechnet, ob ein Außenstehender sehen kann, was gerade innen passiert und dann permanent dort Spieler in die Instanz spawnt und despawnt - das gibt ein heilloses Chaos...

Verspiegelte Fenster bei allen Schiffen einbauen :D

Armaq
2018-02-18, 17:53:32
neuerliches Beispiel von Feature Creep und dessen Auswirkung

https://www.computerbase.de/2018-02/system-shock-verzoegerung/

System Shock Remastered ist vom Tisch.

Passenger82
2018-02-18, 18:21:43
neuerliches Beispiel von Feature Creep und dessen Auswirkung

https://www.computerbase.de/2018-02/system-shock-verzoegerung/

System Shock Remastered ist vom Tisch.
Ich warte eigentlich nur noch darauf, so eine Nachricht auch irgendwann von CIG zu lesen.

Wobei ich natürlich hoffe, dass es anders kommt. Aber für meinen Geschmack ist SC mittlerweile zu "aufgebläht".

DerKleineCrisu
2018-02-18, 19:07:02
Die Detailverliebtheit ist schon verrückt.


Für irgendwas müssen ja die Millionen verpulvert werden bzw die Designer mit arbeiten versorgt werden die jeder vielleicht mal 2 Minuten anschaut und danach nie wieder interessiert. diese kleine "Animation" wird sicher Millionen gekostet haben .

Das andere Krasse ist die Überarbeitung des HUD für das anvisierte Ziel.
da dachte ich mit " für was " was einfaches hätte für den anfang auch gereicht, aber nein CIG muss übertreiben und schon in einer Alpha das Ding Hochglanzpolieren . Als hätte SC keine andere Probleme oder Baustellen. Die sollen lieber die ganzen Conceptschiffe fertig machen, dann kann man mal "Hud´s" polieren .

Armaq
2018-02-18, 20:26:50
Die Detailverliebtheit ist schon verrückt.

Das ist ja das Problem. Feature Creep halt.

System Shock wurde laut dem Link für die klare Vision gelobt, dann hatten sie mehr Geld als geplant und bum Engine-Wechsel. Wem kommt das bekannt vor?

Hammer des Thor
2018-02-18, 21:16:54
Könnte das interne eines Großkampfschiffes sein als eigene Instanz realisiert werden?


Genau das ist geplant, bei sehr grossen schiffen sogar mehere Server. Ich sehe aber ein Problem wenn die Leute aussteigen wollen. Den Bengal sehe ich erst nmal nur in SQ 42 nicht im PU. Da passen ja 150 Jäger drauf. Wenn nur 100 Spieler aus ihren "Servern" rausgehen in ihre Jäger steigen und starten dann geht das Konzept nicht mehr auf.

Joe
2018-02-18, 22:03:09
Den Bengal sehe ich erst nmal nur in SQ 42 nicht im PU. Da passen ja 150 Jäger drauf. Wenn nur 100 Spieler aus ihren "Servern" rausgehen in ihre Jäger steigen und starten dann geht das Konzept nicht mehr auf.

In der großen Vision von CR stand mal, dass Bengal im PU schon existieren aber nicht kaufbar sind. Vielmehr handelt es sich um extremst seltene Wracks, die gefunden werden können und unter immensem Aufwand reaktiviert werden können.
Ob das letztlich funktioniert, wird man sehen. Rein von den Zahlen her sag ich, das geht. Ob CIG aber die Kompetenz hat das zu verwirklichen, kann man jetzt denk ich noch nicht beurteilen.
Das schöne an so einem Spacegame ist ja, dass die Entfernungen sehr groß sind. Die Chancen stehen also gut, dass von den 100 Jägern irgendwie 80 nur 2x2 Pixel groß sind am Bildschirm.

BigKid
2018-02-19, 12:11:09
Für irgendwas müssen ja die Millionen verpulvert werden bzw die Designer mit arbeiten versorgt werden die jeder vielleicht mal 2 Minuten anschaut und danach nie wieder interessiert. diese kleine "Animation" wird sicher Millionen gekostet haben .

Das andere Krasse ist die Überarbeitung des HUD für das anvisierte Ziel.
da dachte ich mit " für was " was einfaches hätte für den anfang auch gereicht, aber nein CIG muss übertreiben und schon in einer Alpha das Ding Hochglanzpolieren . Als hätte SC keine andere Probleme oder Baustellen. Die sollen lieber die ganzen Conceptschiffe fertig machen, dann kann man mal "Hud´s" polieren .
SC hat noch andere Probleme - aber du vergisst, das SQ42 so langsam mal raus muss - die SOLLTEN keine anderen Probleme mehr haben... eigentlich schon lange nicht mehr...
Bei gemeinsam genutzter Engine ... ... ...

Evil Ash
2018-02-19, 12:18:08
Als hätte SC keine andere Probleme oder Baustellen. Die sollen lieber die ganzen Conceptschiffe fertig machen, dann kann man mal "Hud´s" polieren .

Ja, ich hab es den Programmierern, HUD-Designern, Waffen-Designern, Game-Designern und SFX-Leuten schon so oft gesagt, dass die mal die Schiffe "fertig machen" sollen. Aber naja, die haben mich nur komisch angeschaut.

;D

Ach ja, hier gibt es wöchentlich schöne Infos über den Zustand der Schiffe:
https://www.youtube.com/watch?v=4-xa9j7xvws

DerKleineCrisu
2018-02-20, 05:35:44
SC hat noch andere Probleme - aber du vergisst, das SQ42 so langsam mal raus muss - die SOLLTEN keine anderen Probleme mehr haben... eigentlich schon lange nicht mehr...
Bei gemeinsam genutzter Engine ... ... ...

SQ42 dieses Jahr?. Nein wenn man den " Fahrplan" für die Quartale des Jahres so anschaut. In jedem Quartal wird etwas von der KI gemacht und bis jetzt ist auch nicht ein Production Schedule für SQ42 veröffentlicht worden der war auch versprochen.

Ja, ich hab es den Programmierern, HUD-Designern, Waffen-Designern, Game-Designern und SFX-Leuten schon so oft gesagt, dass die mal die Schiffe "fertig machen" sollen. Aber naja, die haben mich nur komisch angeschaut.

;D


Bis ja auch kein CR und du bezahlst nicht direkt die Leute ;).
Das nächste ist bist ein Deutscher und ihnen ist eh die Meinung außerhalb vom English sprechenden Raum eh scheiß egal. So kommt es mir jedenfalls vor. Allgemein zum Refund. Einer aus der Org der um die 8k USD drin hat wollte refund sprich sein Geld wieder haben. Wurde geprüft und nicht statt gegeben. Soviel zu " Jeder bekommt das Geld zurück wenn er einen Refund beantragt."

thegian
2018-02-20, 08:09:50
Dann soll er nochmals genauer nachhaken, wenn alles richtig angegeben wurde, wird es funktionieren. Es gab diverse die erst beim 2. Durchgang durchkamen, weil was fehlte.
Ich habe meinen Anteil zurück bekommen.

Monger
2018-02-20, 08:31:02
Das ist ja das Problem. Feature Creep halt.

Auf Arbeit nennen wir sowas "Demo building": Das Ziel ist es für die nächste Messe, die nächste Pressekonferenz eine Attrappe zu haben die möglichst viel Eindruck macht, aber nicht funktional sein muss. Leider erfordern Demos ein völlig anderes Entwicklungsmodell als "echte" Applikationen.

Armaq
2018-02-20, 19:56:15
https://robertsspaceindustries.com/spectrum/community/SC/forum/50259/thread/what-will-be-the-extent-of-the-first-pass-on-the-s/968182

Alles was Demirug sagte und hier im Forum schon wieder als:

"das kannst du nicht wissen, SC beschäftigt die genialsten Entwickler der Welt (für 30k Pfund pro Jahr im Schnitt) und die finden eine Lösung die es so noch nie gegeben hat"

verunglimpft wurde, ist wahr geworden. SC kann seine eigenen Ambitionen nicht realisieren, SC bekommt Regions mit Zonen und der QuickTravel wird die Animation zum Server-Transfer.

Auch als Tipp für unsere lieben SC-Freunde. In The Division kann ich einen Server Shift machen, ohne das der User etwas merkt, er bekommt es sogar gesagt. Die DarkZone hat deutlich weniger als 100 PvPler. Damit ist dann denke ich auch klar, wie episch die Raumkämpfe mit Großkampfschiffen ausfallen werden.

Reality check has boarded the ship.

Quote:
Finally, game code will most likely have to undergo some changes to ensure that things like missions and the economy continue to function correctly even though the entities involved may be spread among multiple servers.

Ich übersetze: Es kommt zu massiven Verspätungen und wir müssen echt krasse Umbauarbeiten vornehmen.

BigKid
2018-02-21, 14:43:07
SQ42 dieses Jahr?. Nein wenn man den " Fahrplan" für die Quartale des Jahres so anschaut. In jedem Quartal wird etwas von der KI gemacht und bis jetzt ist auch nicht ein Production Schedule für SQ42 veröffentlicht worden der war auch versprochen.

Ich weiss schon warum ich SOLLTE geschrieben habe ;)
Ich bin bei dir... Mir gehts schon lange auf den Sack nur unterstelle ich keine Böse Absicht oder Fanboyism bei denen die CIG(*) noch glauben...

(*) Ich glaube CIG auch (noch) dass sie zu dem Zeitpunkt wo sie etwas sagen selbst drann glauben (**)

(**) Zumindest die Leute die das Sagen haben (***)

(***) Was die Sache nicht besser macht ;)


https://robertsspaceindustries.com/spectrum/community/SC/forum/50259/thread/what-will-be-the-extent-of-the-first-pass-on-the-s/968182

Alles was Demirug sagte und hier im Forum schon wieder als:

"das kannst du nicht wissen, SC beschäftigt die genialsten Entwickler der Welt (für 30k Pfund pro Jahr im Schnitt) und die finden eine Lösung die es so noch nie gegeben hat"

verunglimpft wurde, ist wahr geworden. SC kann seine eigenen Ambitionen nicht realisieren, SC bekommt Regions mit Zonen und der QuickTravel wird die Animation zum Server-Transfer.

Auch als Tipp für unsere lieben SC-Freunde. In The Division kann ich einen Server Shift machen, ohne das der User etwas merkt, er bekommt es sogar gesagt. Die DarkZone hat deutlich weniger als 100 PvPler. Damit ist dann denke ich auch klar, wie episch die Raumkämpfe mit Großkampfschiffen ausfallen werden.

Reality check has boarded the ship.

Quote:
Finally, game code will most likely have to undergo some changes to ensure that things like missions and the economy continue to function correctly even though the entities involved may be spread among multiple servers.

Ich übersetze: Es kommt zu massiven Verspätungen und wir müssen echt krasse Umbauarbeiten vornehmen.
Kannst du mir mal sagen wieso du die Dinge aus dem Zusammenhang reist und Teile die deinen Prognosen wiedersprechen unterschlägst ??
Da steht auch:


although if you had the patience to do so you would also be able to fly between servers at sub-quantum speeds)

Also nix mit "Ladescreen" und nirgends wird imho ausgeschlossen das der Server shift wie in Division für den Spieler nicht bemerkbar abläuft...
Himmel - ehrlich... Ich sage nicht, dass es am Ende nicht vielleicht doch so kommt wie du schwarz-siehst - aber es steht da nicht und eigentlich kann man es auch mit viel Mühe nicht reinlesen !

Sagt er auch:

... is still complex enough that we will need to deliver several key pieces of the technology. First among these is the ability to connect multiple game servers in the same simulation. Next, seamlessly transitioning entities and clients between servers.
Man beachte: ... seamlessly transitioning entities and clients...

Ferner:

For the first-pass version we'll probably divide the Stanton system into sections and have one server manage each section.
Man beachte: Probably und first-pass version...

Und am Ende:
Once the initial version has been put through its paces we will continue to improve and refine the technology with future pre-alpha releases, incrementally bringing us closer to the final goal of a single shard universe.
Sie halten also am Ziel eines Single-Shard Universe fest...

Es spricht absolut garnix dagegen CIGs Aussagen anzuzweifeln oder kritisch zu hinterfragen aber man sollte IMHO die Dinge dann schon im context lassen...

DerKleineCrisu
2018-02-21, 18:18:46
Eigentlich sind sie beim Stand ihrer Aussage vom Jahr 2014/15 wo sie meinten das man einen Planeten nie komplett abriegeln kann weil wenn die Instanz voll ist eine neue Aufgemacht wird wo der Zugang zum Planeten möglich ist. Sie haben also ihr versprechen grundsätzlich gehalten. Wirklich schlimm finde ich wie sie nun Monatelang vom Neuen System geschwärmt haben wie toll und flexibel es doch ist, wie die "Instanzen" dynamisch sich hin und her sich bewegen/ausbreiten können und das sich jeder egal in welcher Instanz er sich befindet interagieren und sehen kann. Sie sagten das mit so einer Überzeugung das man davon ausgehen konnte das es schon funktioniert und bald in SC einfließt. Nach dem was ich bei dem Beitrag so lesen kann ist das im Moment alles hinfällig.

Es fühlt sich so an als würden sie mit Anlauf einem in die Eier treten und das was sie nun machen als Erfolg darstellen. Die meisten werden diese "News" auch noch toll finden.

N0Thing
2018-02-22, 01:44:20
Wirklich schlimm finde ich wie sie nun Monatelang vom Neuen System geschwärmt haben wie toll und flexibel es doch ist, wie die "Instanzen" dynamisch sich hin und her sich bewegen/ausbreiten können und das sich jeder egal in welcher Instanz er sich befindet interagieren und sehen kann.

Hast du einen Link parat zu dieser Aussage, dass "das sich jeder egal in welcher Instanz er sich befindet interagieren und sehen kann."?

[dzp]Viper
2018-02-22, 05:50:05
Hast du einen Link parat zu dieser Aussage, dass "das sich jeder egal in welcher Instanz er sich befindet interagieren und sehen kann."?
Den hätte ich auch gerne... Jetzt bin ich gespannt..

GSXR-1000
2018-02-22, 08:04:31
Viper;11635690']Den hätte ich auch gerne... Jetzt bin ich gespannt..

Ach wisst ihr burschis, so eine simple information, wann denn SQ42 rauskommt oder auch nur wann es denn mal konkrete aussagen zu SQ42 kommen, haette ich auch gern. Bekomm ich aber nicht. Seit mehreren jahren. Die informationen die is gab waren allesamt gelogen. Sitecounter etc.
Ich transscribiere jetzt nicht jede CIG aussage, aber ich kann mich an einige aussagen und shows von cig erinnern, die eigentlich nur den von euch angezweifelten schluss zulassen. Ob es woertlich so gesagt wurde weiss ich nicht. Sollte das allerdings nicht so geplant sein macht auch das buzzword "persistant universe" weit weniger sinn bzw muss in einem anderen lichte betrachtet werden. Wenn das von euch angezweifelte tatsaechlich nicht geplant war, dann werden sehr viele leute die versprechungen und visionen von cig "falsch" verstanden haben. Wie so oft. Ploetzlich aufpoppende assets bei instanzwechsel haben wohl die wenigsten aus den aussagen cigs als versprechen rausgehoert....

Demirug
2018-02-22, 09:04:35
Es gab zu diesem Thema inzwischen so viele teils widersprüchliche Aussagen das sowieso keiner mehr wirklich weiß was denn nun wann der offizielle Standpunkt war.

Spielt aber auch eigentlich keine Rolle. Denn wir haben hier ein zentrales Problem das jeder Junior Gamedesigner sofort erkennen sollte. Ein primäres Gamefeature (Die Trennung von Raumschiffen und Avataren) ist nicht zu vereinbaren mit dynamischen Serverinstanzen für den gleichen Punkt in der Spielwelt. Mehrer komplett getrennte Kopien der gesamten Spielwelt wären kein Problem aber sobald ein Punkt der Spielwelt zum gleichen Zeitpunkt mehrfach existiert bricht das ganze wegen der Persistenz komplett zusammen. Dynamische Instanzen funktionieren nur in Fällen wo es kein davor oder danach für diesen Raum gibt. Eben die klassische Mulitplayermap wie man sie aus all den unzähligen FPS Spielen kennt.

Das was sie jetzt planen ist für mich einfach nur noch eine technische Bankrott Erklärung da es noch nicht einmal als Zwischenschritt wirklich viel Sinn macht.

Was den Grafikporn angeht haben sie es ja drauf aber bei der technischen Infrastruktur ist das gerade mal ein wenig besser als Amateurniveau.

[dzp]Viper
2018-02-22, 10:07:57
Demirug nur zu Klärung:
Du sagst also, dass das, was sie mit Stanton bis Ende 2018 machen wollen (für jede Zone in Stanton unterschiedliche Server und der Wechsel dieser Server ohne Ladebildschirm) in Verbindung mit der Trennung von Raumschiffen und Avataren, so definitiv nicht möglich ist?
Habe ich das richtig verstanden?

Demirug
2018-02-22, 10:30:09
Viper;11635799']Demirug nur zu Klärung:
Du sagst also, dass das, was sie mit Stanton bis Ende 2018 machen wollen (für jede Zone in Stanton unterschiedliche Server und der Wechsel dieser Server ohne Ladebildschirm) in Verbindung mit der Trennung von Raumschiffen und Avataren, so definitiv nicht möglich ist?
Habe ich das richtig verstanden?

Technisch umsetzten kann man das schon aber es wird einem um die Ohren fliegen.

Beispiel:

Du fliegst mit deinem Raumschiff von einer dieser Zonen in eine andere und stellst es dort ab. Nun fliegst du mit jemand anderem in eine weitere Zone. Dort steigst du wieder um und lässt dich zurück in die Zone fliegen in der du dein Raumschiff geparkt hast. Nun ist die Instanz in der du dort zuletzt warst aber inzwischen voll und das System muss dich in eine andere schicken. Dein Raumschiff steht aber dummerweise in der anderen Instanz und wenn du zu deinem Landeplatz kommst steht da möglicherweise das Raumschiff eines anderen Spielers. Richtig lustig wird das wenn es zufällig auch noch vom gleichen Type ist.

Und so gibt es noch unzählige weitere Probleme wenn man eine persistente Welt mit dynamischen Instanzen realisieren will. Wie gesagt in einem persistenten System darf es keinen Punkt mehrfach geben oder man bekommt so viele Probleme die eigentlich nicht lösbar sind.

[dzp]Viper
2018-02-22, 11:13:51
Das lässt sich doch umgehen indem man die Instanzen nicht bis zum absoluten Maximim mit Spielern "füllt" sondern nur zu 70-80%. Dann bleiben wohl in fast jeder Situation genug Plätze für Spieler frei die genau so etwas machen wollen (sogenannte Rückkehrer).

Klar, wenn man die Zonen bis zum Maximum mit Spielern füllt und dann keine "Rückkehrer-Plätze" mehr frei lässt, dann ist das in deinem Beispiel sehr unpraktisch.

Ich denke schon, dass es da Wege und Ansätze gibt, dass man solche speziellen Situationen in den meisten Fällen auch lösen kann. Aber Problemlos mit Sicherheit nicht.
Und ja, diese Lösung hat auch ihre Grenzen.

Demirug
2018-02-22, 11:30:58
Was machst du wenn 3 Spieler mit einem Raumschiff zurück in eine Zone fliegen und jeder hat irgendwo in einer anderen Instanz sein Raumschiff geparkt? In welche Instanz lässt du das Raumschiff dann fliegen?

Probleme gibt es auch wenn Spieler auf den Planten eigene Außenposten bauen können usw usw.

Persistente Spielwelten und dynamische Serverinstanzen ist wie die Quadratur des Kreises.

Dunkeltier
2018-02-22, 11:38:24
Wurde nicht ein MMO in einem einzigen Universum versprochen? Ich fühle mich mittlerweile hart verarscht.

Ben Carter
2018-02-22, 11:50:44
Da gibt es noch immer folgendes Problem:
Spieler 1 (S1) in Instanz 1 (I1) stellt sein Raumschiff in Region 1 (R1) ab und fliegt nach R2 und kommt dabei in I3

S2 in I2 stellt sein Raumschiff in R2 ab und fliegt nach R2 und ist kommt dabei in die I3

S3 ist in R2 und I3 und nimmt S1 und S2 zurück in R1. Nun kommen die drei ein eine Instanz und mindestens ein Raumschiff fehlt.

---

Die Lösung wäre: Instanzen sind in sich schlüssig. Das heißt, alle Instanzen 1 sind auch regionübergreifend immer Instanz 1. Wenn ein Spieler die Region wechselt, bleibt er in I1. Wechselt ein Spieler die Instanz, wechselt das Raumschiff mit ihm. Ist der Platz jedoch schon belegt, von einem Spieler, der schon in der neuen Instanz ist, kann man nicht wechseln.

Natürlich muss man dass System dann auch halbwegs flexibel machen. Das heißt, wenn in einer Instanz max. 100 Leute sein können, dann müsste man bei 80 Leuten anfangen, sie in neue Instanzen bringen.

Wenn Spieler dann bei einloggen immer in leere Regionen, aber der gleichen Instanz einloggen und dann alle in die selbe Region fliegen, muss man dann anfangen, Spieler, die keine Abhängigkeiten haben (also nicht in einer Gruppe mit anderen Spielern, keine "herumliegende" Rausmchiffe, etc.) dennoch in andere Instanzen verschieben. Je nachdem, wie viel Spieler eine Instanz vertragen kann und wie gut* man das macht, kann das dann schon klappen.

*) z.B. ist eine Gruppe im geschlossen im gleichen Raumschiff, dann kann diese Gruppe auch geschlossen die Instanz wechseln.

Alles in allem ist das sicherlich gut machbar, sofern man grundsätzlich genug Spieler in eine Instanz bekommt und Spieler nicht versuchen, das System absichtlich auszuhebeln.

lg Ben

Ben Carter
2018-02-22, 11:52:09
Probleme gibt es auch wenn Spieler auf den Planten eigene Außenposten bauen können usw usw.

Die müssten sowieso Instanzübergreifend sein. Schwierig ist es nur, wenn zwei Leute in unterschiedlichen Instanzen zur gleichen Zeit an der gleichen Stelle etwas bauen wollen.

#44
2018-02-22, 11:53:44
Viper;11635868']Klar, wenn man die Zonen bis zum Maximum mit Spielern füllt und dann keine "Rückkehrer-Plätze" mehr frei lässt, dann ist das in deinem Beispiel sehr unpraktisch.
Es wird immer Situationen geben, wo das zusammen bricht. Es müssen nur mehr "Rückkehrer" kommen als "Rückkehrer-Plätze" da sind.

Um das zu lösen muss man plötzlich Plätze für geparkte Schiffe auf die Zahl der Rückkehrerplätze beschränken. (Die machen einen ja erst zum potentiellen Rückkehrer...)

Was wenn die Parkbuchten voll sind? Haben die aktiven Spieler dann einfach Pech? Ganze Systeme können unbenutzbar werden, wenn sich genügend Spieler dort sammeln, die einfach mal wochenlang offline sind.


Die Kette der Probleme geht so weiter ad infinitum.

GSXR-1000
2018-02-22, 11:55:16
Wurde nicht ein MMO in einem einzigen Universum versprochen? Ich fühle mich mittlerweile hart verarscht.

Das witzige ist, das die leute jetzt infragestellen, das cig je was anderes versprochen haette obwohl seit jahren als key feature und DIE rebolution schlechthin vom persistenten universum geredet wird. Das absolute kernfeature. Von vielen fans aber wohl als reines buzzword akzeptiert, weil sie offensichtlich selbst nicht verstehen, das es nicht persistent sein kann, wenn umgesetzt wird was cig jetzt in aussicht stellt. Stattdessen wird tatsaechlich scheinheilig gefragt wo cig das denn versprochen haette. Dieses versprechen steckt schon im begriff persistentes universum logisch drin.

[dzp]Viper
2018-02-22, 12:04:16
Wurde nicht ein MMO in einem einzigen Universum versprochen? Ich fühle mich mittlerweile hart verarscht.
Nein noch nie. Es wurde schon immer von Instanzen gesprochen wenn die Zonen zu voll werden.

Es wurde mal gesagt, dass man in vielen, vielen Jahren vielleicht irgendwann mal ein einziges Universum für alle haben könnte. Aber es wurde nicht für den "Release" vom PU versprochen. Das war eher als angedachte Ziel für die ferne Zukunft gedacht.

[dzp]Viper
2018-02-22, 12:11:19
Was machst du wenn 3 Spieler mit einem Raumschiff zurück in eine Zone fliegen und jeder hat irgendwo in einer anderen Instanz sein Raumschiff geparkt? In welche Instanz lässt du das Raumschiff dann fliegen?
Also Spieler die in einer Gruppe spielen landen immer in einer gemeinsamen Instanz. Das ist ja jetzt schon bei anderen MMOs Standard.
Klar, wenn die Spieler vorher ihre Schiffe jeder in einer anderen Instanz abgestellt haben, dann hat man ein Problem.
Aber wieso sollte es nicht eine Funktion im Spiel geben wo man sein eigenes Schiff einfach in die aktuelle Instanz holen kann? Klar ist das in Sachen "Immersion" nicht so der Brüller aber das Problem wäre damit vom Tisch.

Es wird immer Situationen geben, wo das zusammen bricht. Es müssen nur mehr "Rückkehrer" kommen als "Rückkehrer-Plätze" da sind.
Wie gesagt, diese Lösungen haben auch ihre Grenzen. Aber wenn man 95% der Situationen abdeckt, dann ist das doch in Ordnung.
Ich glaube kaum, dass man eine Lösung finden kann wo man 100% aller Szenarien und Situationen erschlagen kann. Hier geht es um eine Kompromisfindung.


Was wenn die Parkbuchten voll sind? Haben die aktiven Spieler dann einfach Pech? Ganze Systeme können unbenutzbar werden, wenn sich genügend Spieler dort sammeln, die einfach mal wochenlang offline sind.
Geparkte Schiffe auf Raumstationen werden nicht weiterhin als Objekt existieren wenn man Offline ist. Diese Schiffe werden "zwischengeparkt" und werden keine Landeplätze besetzen.


Die Ketter der Probleme geht so weiter ad infinitum.
Wie gesagt, es geht um einen Kompromiss. Es geht nicht darum eine Lösung zu finden wo mit man alle Eventualitäten mit einem Schlag löst. Es geht darum etwas Spielbares zu entwickeln. Dass sich da "Traum" und "Wirklichkeit" oftmals streiten sollte eigentlich jedem klar sein.

BigKid
2018-02-22, 12:25:46
Ein primäres Gamefeature (Die Trennung von Raumschiffen und Avataren) ist nicht zu vereinbaren mit dynamischen Serverinstanzen für den gleichen Punkt in der Spielwelt.
Ich versteh nicht wieso das einen Unterschied macht...
Du hast weiter unten ein Beispiel gegeben aber ich versteh immernoch nicht wieso... Avatar und Raumschiff sind Entitäten... Ob die nun getrennt sind oder nicht spielt doch keinen Walzer für das Problem ?
Das Raumschiff darf einfach zu keinem Zeitpunkt Teil der persistenten Welt werden und das versuchen sie ja auch zu vermeiden.
Wenn du landest und das Schiff auf nem Landepad abstellst, dann despawnt es - nach einer Weile. Schon alleine um die Landepads freizuhalten. Es kommt in eine "unsichtbare Tief-Garage" ... Wenn du es wieder brauchst musst du es wieder anfordern... Diese Tiefgarage ist persistent und Instanzübergereifend die Selbe - aber die siehst du eh nie...
Schiffe mit Bett wirst du nutzen können um "irgendwo" zu parken. Aber auch da verschwindet das Schiff zusammen mit dir und spawnt dann mit dir zusammen wieder in irgendeiner Instanz.
Klar wirft das die Frage auf was passiert wenn du irgendwo und ohne Bett ausloggst - aber meines Wissens nach gabs da schon immer die aussage, dass dein Schiff dann per Autopilot einen Punkt ansteuert (nächster Hafen) und auch du dort dann wieder spawnst.
Also ich glaube schon dass sie sich da Gedanken drumm machen und gemacht haben...

Einzig die großen Pötte sollten Persistent werden - in dem Sinn dass sie nicht "verschwinden" wenn kein Spieler drauf ist... Vlt sind die dann auch Instanzübergreifen existent...
Und erst da sehe ich ein Problem... Wobei da die Schiffe selbst eine Instanz werden sollen und somit eigentlich immer Platz "für dich" auf "deinem" Schiff sein sollte...
Spannender ist das Thema Raumschlacht mit Jägern...


(Ich schreibe zwar in der jetzt Form - beziehe mich aber auf (meinen) aktuellen Stand wie es werden soll)

N0Thing
2018-02-22, 12:29:08
Ach wisst ihr burschis, so eine simple information, wann denn SQ42 rauskommt oder auch nur wann es denn mal konkrete aussagen zu SQ42 kommen, haette ich auch gern. Bekomm ich aber nicht. Seit mehreren jahren. Die informationen die is gab waren allesamt gelogen. Sitecounter etc.
Ich transscribiere jetzt nicht jede CIG aussage, aber ich kann mich an einige aussagen und shows von cig erinnern, die eigentlich nur den von euch angezweifelten schluss zulassen. Ob es woertlich so gesagt wurde weiss ich nicht. Sollte das allerdings nicht so geplant sein macht auch das buzzword "persistant universe" weit weniger sinn bzw muss in einem anderen lichte betrachtet werden. Wenn das von euch angezweifelte tatsaechlich nicht geplant war, dann werden sehr viele leute die versprechungen und visionen von cig "falsch" verstanden haben. Wie so oft. Ploetzlich aufpoppende assets bei instanzwechsel haben wohl die wenigsten aus den aussagen cigs als versprechen rausgehoert....

Es würde die Diskussion einfach versachlichen, wenn man Quellen für Behauptungen liefert. Das war doch auch mal dein Anliegen, oder hast du nicht auch an einigen Stellen selber Quellenangaben für Behauptungen erbeten? Nur mal so zu deinem Thema scheinheilig.


Auch wenn man nicht jeden im Universum sehen kann, auch wenn nur 64, 128 oder was weiß ich wie viele am Ende in einer Blase miteinander agieren können, steht das nicht im Widerspruch zu einem MMO in einem persistenten Universum.

Zu Demirug Beispiel: Wenn das Schiff auf einer Landebucht geparkt wurde, wird es auch jetzt schon bei Platzbedarf von der Landebahn entfernt und eingelagert und man muss es erneut über die Konsole anfordern. Das würde auf einer Planetenoberfläche natürlich nicht passieren und funktionieren, da müsste für diesen Fall vermutlich eine eigene Instanz für die drei Insassen des Raumschiffs eröffnet werden. Klingt für mich ziemlich ineffizient, vielleicht kann man die Spieler auch in eine relativ leere Instanz verschieben.

Wie man das Problem der Rückkehrer lösen will, würde mich aber auch interessieren, da sehe ich bisher keine komfortable Lösung.

BigKid
2018-02-22, 13:04:59
Wie man das Problem der Rückkehrer lösen will, würde mich aber auch interessieren, da sehe ich bisher keine komfortable Lösung.
Siehe Handwavium und ein wenig Lore... Und meinen Post...
Dein Raumschiff wird immer nach einiger Zeit despawnen wenn du nicht in der Nähe bist und kommt in die Tiefgarage... Die wiederum ist Instanz-Übergreifend...
Wenn du dein Schiff später wieder anforderst wird es in deiner Instanz gespawnt (oder du bekommst die Meldung das grad kein Pad frei ist)...
Meines Wissens nach wurde auch überlegt ob dein Schiff nicht unterwegs beschädigt werden kann (also wenn du sonstwo einfach ausloggst ohne Bett - dann wurde mal gesagt dass das Schiff dann den nächsten Hafen ansteuert)...

Nazar
2018-02-22, 13:09:09
Diese Diskussion hatten wir doch auch schon, als es ganz zu Anfang noch um die Begrifflichkeit von dem "Netcodec" ging.
Eine Instanzierung von etwas angeblich permaneten, macht etwas das Permanente hinfällig oder die Instanzierung.
Arbeite ich mit Instanzierung muss ich dafür sorgen, dass es keine Schnittmengen.
Das ist auch ein Grund, weshalb man in einem MMO nicht sehen kann was außerhalb einer Instanz passiert, ansonsten wäre eine weitere Instanz gar nicht nötig.
CIg möchte durch Instanzen Lasten Verteilen und die "billigste" Art ein Datenlasten-LoD erschaffen. Wie? Das wird auf ewig deren Geheimnis bleiben!
Das Einzige was helfen würde, wäre ein komplett neue Server/Cluster Struktur. Ein Mesh aus Servern und dafür müssten die Server immer in unmittelbarer Nähe zum Spieler aufgebaut sein. Mit ausreichender Bandbreite und ein paar Milliarden $ für den weltweiten Meshausbau, wäre so ein Projekt vielleicht zu stemmen.
Der damlige und heutige Ansatz ist pure Augenwischerei und wird NIE zum Erfolg führen!

GSXR-1000
2018-02-22, 13:10:45
Es würde die Diskussion einfach versachlichen, wenn man Quellen für Behauptungen liefert. Das war doch auch mal dein Anliegen, oder hast du nicht auch an einigen Stellen selber Quellenangaben für Behauptungen erbeten? Nur mal so zu deinem Thema scheinheilig.


Auch wenn man nicht jeden im Universum sehen kann, auch wenn nur 64, 128 oder was weiß ich wie viele am Ende in einer Blase miteinander agieren können, steht das nicht im Widerspruch zu einem MMO in einem persistenten Universum.

Zu Demirug Beispiel: Wenn das Schiff auf einer Landebucht geparkt wurde, wird es auch jetzt schon bei Platzbedarf von der Landebahn entfernt und eingelagert und man muss es erneut über die Konsole anfordern. Das würde auf einer Planetenoberfläche natürlich nicht passieren und funktionieren, da müsste für diesen Fall vermutlich eine eigene Instanz für die drei Insassen des Raumschiffs eröffnet werden. Klingt für mich ziemlich ineffizient, vielleicht kann man die Spieler auch in eine relativ leere Instanz verschieben.

Wie man das Problem der Rückkehrer lösen will, würde mich aber auch interessieren, da sehe ich bisher keine komfortable Lösung.

Welche quellenangabe brauchst du? Es reicht der begriff "persistentes universum" ploetzlich aufpoppende oder verschwindende items sind spacemagic und haben rein garnix mit persistence zu tun. Ich glaube die quellen, in denen von persistentem universum die rede ist findest du selbst. Duerften abertausende sein inzwischen.
In einer persistenten welt ist mein raumschiff (mein auto) da, wo ich es abgestellt habe. Und zwar genau da und nur da. Das jedenfalls besagt meine lebenserfahrung in einer persistenten welt.

BigKid
2018-02-22, 13:32:30
Welche quellenangabe brauchst du? Es reicht der begriff "persistentes universum" ploetzlich aufpoppende oder verschwindende items sind spacemagic und haben rein garnix mit persistence zu tun. Ich glaube die quellen, in denen von persistentem universum die rede ist findest du selbst. Duerften abertausende sein inzwischen.
In einer persistenten welt ist mein raumschiff (mein auto) da, wo ich es abgestellt habe. Und zwar genau da und nur da. Das jedenfalls besagt meine lebenserfahrung in einer persistenten welt.
Das PU war EDIT:>meines Wissens nach< nie in der Form angekündigt die du da beschreibst...

Es war schon immer "nur" davon die Rede, dass Wirtschaft, Planeten etc. auf die Aktionen der Spieler reagieren sollen... Wenn also die Handelsroute zu einem Planeten belagert wird und 90% aller Handelsschiffe abgefangen werden dann wird es Instanz/Shardübergreifen den selben Effekt haben weil es was die Ökonomie-Simulation betreffend auch nur EINE gibt... Wenn irgendwo 1000 Constellations zerstört werden dann wird die Versicherung Probleme haben die zu ersetzen... Überall (egal in welcher Instanz/Shard/Server)... Und der Preis geht vielleicht hoch... Wenn irgendwo ein Sprungpunkt entdeckt wird und das bekannt wird, wird es überall bekannt und der Sprungpunkt ist überall an der selben Stelle... Wenn ein Mineralvorkommen erschöpft ist, ist es überall erschöpft... so Zeug...
Darauf bezog und bezieht sich die Persistenz... Speziell DU müsstest doch wissen, dass man bei SC extrem drauf achten muss was gesagt und was draus gehypt wurde...
Sprich die Auswirkungen von bestimmten Aktionen werden Persistent und Serverübergreifend sein - nicht jedoch die Aktionen selbst...

Nach aktuellem Stand: Wenn eine Org mit 1000 Members einen Planeten belagern dann werden sehr viele Schiffe abgefangen -> man wird es "im PU" merken weil die Wirtschaft es zu spüren bekommt. Es wird aber nicht so sein, dass all 1000 in der selben Instanz sind und es nicht vielleicht auch Instanzen gibt in denen man unbehelligt durchkommt (ich halte es aber wegen der Last-Verteilung für unwarscheinlich - vermutlich werden in jeder Instanz einige Member sein an den betreffenden Stellen).

Es war NIE davon die Rede das meine Spuren im Sand auf Planet X (in Instanz Y) für immer da bleiben... (Ja ich übertreibe grade)...
Dass dein Raumschiff eben NICHT da bleibt wurde schon sehr früh gesagt...
Nämlich als die Betten als "Speicherpunkt" das erste mal Erwähnung fanden... Wenn du im Bett ausloggst -> Schiff despawnt mit dir und ihr spawnt gemeinsam wieder an dem Punkt...
Wenn du sonstwo ausloggst (oder nen Disco bekommst) -> Schiff fliegt per Autopilot den nächsten Hafen an (und es kann gut sein dass das einfach nur "unsichtbar" in der persistenten Datenbank passiert) -> ihr spawnt beide dort...

Das ist meiner Ansicht nach schon seit Jahren der kommunizierte Plan...

Man will ja auch nicht jeden Abend einloggen nur um festzustellen das irgendjemand dich und dein Schiff in deiner Abwesenheit zerlegt hat - oder ? RL calling und so ?

Wenn ich Probleme sehe dann bei:
- Aussenposten
- den großen Pötten
denn diese wurden IMHO als persistent beschrieben...

EDIT: Disclaimer: Nach meinem aktuellen Kentnisstand und meiner Auffassung von CIGs aktuellen/zuletzt verkündeten Plänen...

N0Thing
2018-02-22, 14:07:00
Welche quellenangabe brauchst du?

Das habe ich doch schon geschrieben: Zu der Aussage, "das sich jeder egal in welcher Instanz er sich befindet interagieren und sehen kann."?

Ansonsten siehe die Beiträge von BigKid, das wäre auch mein Stand der Dinge zum Star Citizen Universum und was wann, wie und wo bestehen bleibt oder eben nicht.

GSXR-1000
2018-02-22, 14:35:39
"spuren im sand" ≠ Raumschiff, Ausrüstung etc. Wenn das fuer euch im sinne von persistenz irrelevant ist, dann sollte man den begriff persitenz garnicht benutzen..denn persistenz ist absolut, oder nicht existent. Teilpersistenz ist in sich ein unlogischer begriff. Schon gar auf das ganze universum bezogen.

AnnoDADDY
2018-02-22, 16:20:20
Es geht technisch wahrscheinlich nur teilweise Persistenz zumindest wenn die Bildrate über 1fps hinaus gehen soll.

GSXR-1000
2018-02-22, 16:24:45
Es geht technisch wahrscheinlich nur teilweise Persistenz zumindest wenn die Bildrate über 1fps hinaus gehen soll.


Okay. Nachvollziehbar. Dann ist es also kaese von einem "persistant universe" ueberhaupt nur zu sprechen. Dann wundert es mich warum man das ueberhaupt noch tut.

wolik
2018-02-22, 16:48:36
Ich weiss nicht ob immer noch über ein Spiel geredet wird, welche Spaß machen soll... Alle tolle Ideen wie das Schiff sich despawnt oder (nach auslogen) mit autopilot irgendwo fliegt werden nicht greifen. Weil. Wenn mein Schiff kein Sprit mehr hat ? wenn ich mein Schiff in Asteroidenfeld "einparke", wenn ich in Vandul System unterwegs bin wo überhaupt kein Friedliche Stationen gibts, wenn, wenn... Schon Außenposten welche natürlich ein Teil eine PU ist muss in alle Instanzen vorkommen... Und wenn er in einigen Instanzen zerstört wird und in anderen nicht ?
Und dann noch Performance... welche voll in Keller ist.
Ein Lösungsvorschlag ? PU oder nicht PU. Mann soll eine Spiel bauen welche Spaß macht...

N0Thing
2018-02-22, 17:01:19
"spuren im sand" ≠ Raumschiff, Ausrüstung etc. Wenn das fuer euch im sinne von persistenz irrelevant ist, dann sollte man den begriff persitenz garnicht benutzen..denn persistenz ist absolut, oder nicht existent. Teilpersistenz ist in sich ein unlogischer begriff. Schon gar auf das ganze universum bezogen.

Ihr Du macht es euch dir zu einfach, genau das Beispiel heraus zu picken, was offen als Übertreibung kenntlich gemacht wurde. Ein persistant universe funktioniert für mich als Spieler, wenn ich mich in einer sich eigenständig weiterentwickelnden Welt bewegen kann, die nicht stehen bleibt, wenn ich ausgeloggt bin und ich trotzdem wieder da weiterspielen kann, wo ich aufgehört habe, oder zumindest in der Nähe. Als Spieler erwarte ich nicht einen so tollen Realismus, dass ich im leeren Weltall respawne oder mein Character tot ist, weil Space Pirate Dreitagebart mein hilfloses Raumschiff weggeballert hat, nachdem ich mich im All ausgeloggt habe. Das ist meiner Meinung nach nicht mit persistant universe gemeint.

Was erwartest du denn von einem persistant universe und was verstehst du unter dem Begriff? Immerhin scheinst du anderen zu unterstellen, den Begriff falsch zu verwenden, da interessiert mich deine Ansicht dazu doch sehr, wo du hier so offensiv auftrittst.

GSXR-1000
2018-02-22, 18:07:48
Der begriff "persistant" bezieht sich tatsaechlich nicht primaer auf die von dir angesprochene "weiterentwicklung", die nebenbei auch nichts neues ist. Die deutsche primaerbedeutung des begriffes ist "beständig". Das impiziert primaer, das eben die dinge, die ich in der welt beeinflusse oder auch hinterlasse bestaendig in dieser welt bleiben. Und nicht durch space magic verschwinden oder auf knopfdruck irgendwo anders hin warpen und spawnen.
Genau diese bestaendigkeit der eigenen handlung findet nach jetziger planung eben NICHT statt, sondern es wird teilweise durch space magic ersetzt.
Ich weiss nicht worueber du genau definieren willst, die begrifflichkeit "bestaendig" ist eindeutig. Wenn du es fuer dich anders definierst liegt das verstaendnisproblem eher nicht auf meiner seite.
Das ist eine rein sachliche kritik.wenn man persistant sagt, aber was vollkommen anderes meint, nutzt man den begriff eben nur als marketing buzzword. Nicht das erste mal in dieser kampagne.
Warum fuehlst du dich persoenlich dadurch angegriffen, und das durch mich und nicht durch cig die irrefuehrende begrifflichkeiten verwenden?

Grundkurs
2018-02-22, 18:39:01
Was den Grafikporn angeht haben sie es ja drauf aber bei der technischen Infrastruktur ist das gerade mal ein wenig besser als Amateurniveau.

Das ist so eine Sache die mich von Tag 1 an gewundert hat. In der Software-Entwicklung sollte man normalerweise so vorgehen:
"Always do the hard part first. If the hard part is impossible, why waste time on the easy part?" - Al Schapira (Bell Labs)

Bei CIG haben sie es anscheinend immer genau anders rum gemacht.

ich persönlich würde Grafik-Entwicklung jetzt nicht als "easy" bezeichnen, aber die Herkules-Aufgabe bei SC war doch immer das "persistente Universum" und so wie es aussieht haben sie das Thema bisher nur mit der Kneifzange angerührt...wirkt zumindest so wenn man hier mitliest.

N0Thing
2018-02-22, 18:56:58
Der begriff "persistant" bezieht sich tatsaechlich nicht primaer auf die von dir angesprochene "weiterentwicklung", die nebenbei auch nichts neues ist. Die deutsche primaerbedeutung des begriffes ist "beständig". Das impiziert primaer, das eben die dinge, die ich in der welt beeinflusse oder auch hinterlasse bestaendig in dieser welt bleiben. Und nicht durch space magic verschwinden oder auf knopfdruck irgendwo anders hin warpen und spawnen.
Genau diese bestaendigkeit der eigenen handlung findet nach jetziger planung eben NICHT statt, sondern es wird teilweise durch space magic ersetzt.
Ich weiss nicht worueber du genau definieren willst, die begrifflichkeit "bestaendig" ist eindeutig. Wenn du es fuer dich anders definierst liegt das verstaendnisproblem eher nicht auf meiner seite.
Das ist eine rein sachliche kritik.wenn man persistant sagt, aber was vollkommen anderes meint, nutzt man den begriff eben nur als marketing buzzword. Nicht das erste mal in dieser kampagne.
Warum fuehlst du dich persoenlich dadurch angegriffen, und das durch mich und nicht durch cig die irrefuehrende begrifflichkeiten verwenden?

Auch wenn Wikipedia nicht die beste Quelle ist, es geht nicht um den deutschen Begriff beständig, sondern um den englischen Begriff persistant universe oder wie es bei Wikipedia genutzt wird, world.

https://en.wikipedia.org/wiki/Persistent_world


A persistent world or persistent state world (PSW) is a virtual world which, by the definition by Richard Bartle, "continues to exist and develop internally even when there are no people interacting with it".


Von daher sehe ich auf deiner Seite ein Verständnisproblem, bzw. viel eher ein Wissensproblem, was du dann auch noch auf andere Teilnehmer der Diskussion projizierst. Ich fühle mich übrigens nicht durch deine irreführenden Begrifflichkeien angegriffen, sondern wenn überhaupt von deinen Kommentaren in Richtung scheinheilig. Wenn du deine Definition eines persistent universe für besser hältst, meinetwegen, aber die ist wohl nicht gemeint gewesen, als das Spiel angekündigt wurde und auch nicht im weiteren Verlauf der Entwicklung.

Raymond
2018-02-22, 20:08:23
Das ist so eine Sache die mich von Tag 1 an gewundert hat. In der Software-Entwicklung sollte man normalerweise so vorgehen:


Bei CIG haben sie es anscheinend immer genau anders rum gemacht.

ich persönlich würde Grafik-Entwicklung jetzt nicht als "easy" bezeichnen, aber die Herkules-Aufgabe bei SC war doch immer das "persistente Universum" und so wie es aussieht haben sie das Thema bisher nur mit der Kneifzange angerührt...wirkt zumindest so wenn man hier mitliest.


Naja warum soll man den hard Part auch zu früh anrühren, offentsichtlich reicht es ja aus Schiffe zu verkaufen ohne das überhaupt sowas wie ein richtiges Spiel existiert. Dazu kann man nur gratulieren, the first Ingame shop ohne Game. :)

DerKleineCrisu
2018-02-22, 20:14:21
Ansonsten siehe die Beiträge von BigKid, das wäre auch mein Stand der Dinge zum Star Citizen Universum und was wann, wie und wo bestehen bleibt oder eben nicht.

kzxa1tFT8j8?t=10m43s

https://youtu.be/kzxa1tFT8j8?t=10m43s

Zeitindex : 10:43 da haben sie es davon mit dem interagieren obwohl die Leute in verschiedenen Instanzen sind. Und dazu gab es auch meine ich von CIG ein Video bzw irgendwo was geschriebenes .
Das auch noch zu suchen habe ich echt kein bock.

Armaq
2018-02-22, 23:10:10
Wie jetzt wieder gerettet werden soll, was CIG gesagt hat.

Mit der Mitteilung haben sie sich technisch für Bankrott erklärt. Wie oft wurde denn hier gesagt, sie schaffen diese Lösung, obwohl wir von fähigen Menschen über die Fehler im Ansatz informiert wurden? Dutzende Male wurde solide Aussagen persönlich diffamierend auseinander genommen.

Die Truppe in GB verdient pro Kopf im Schnitt 30.000 Pfund, aber es sind alle Wunderentwickler die die Probleme von verteilten Infrastrukturen und Co. im Handumdrehen lösen. Ich suche die Seite nicht, aber was wurde nicht alles geschrieben. AWS mit Lumberyard hilft CIG usw. nachdem ich selbst meinte, das kannst du so nicht machen.

Jetzt kommt im Jahr 2018 ein Konzept zu einer Lösung die identisch zur Lösung anderer Hersteller aus 2012/2013 (das Konzept) ist. Ja, was will man denn da noch schönreden? The Division wurde 2016 veröffentlicht - SP und MP-Modus. ;)

Großkamfpschiffe mit deinen Freunden besetzen, jede Waffenstation ein anderer Buddy und gegen andere ins Gefecht ziehen, Jäger und Bomber mischen mit, bitte vergesst nicht eure eigenen Vorstellungen (ich will nicht von Fantasie reden, denn CIG wollte bewusst solche Bilder wecken).

Jetzt kann man sich auf 4v4 Dogfights in Arenen freuen und auf hochgradig instanziertes Gameplay. Ach nein, die "Hater" haben Persistent Universe falsch verstanden. Ist das jetzt eine tragische Komödie?

DerKleineCrisu
2018-02-23, 05:27:58
In der Theorie funktioniert ja das was sie vorhaben , nur das Technisch umzusetzen das eine
Interaktion wie in dem Crash Video gesagt wurde ( Bording / Warenaustausch von einer Instanz zu einer anderen, eine Instanz sieht was in der anderen passiert ) ist das Problem wie ich finde. Klar mit genügend Zeit findet man irgendwann mal eine Lösung nur wann ?. In einem Jahr , in zwei Jahre und 5 oder 10 Jahren ?. Hier hat nun mal die Wirklichkeit die Träumerei von CIG eingeholt.

Ben Carter
2018-02-23, 08:39:06
"Always do the hard part first. If the hard part is impossible, why waste time on the easy part?" - Al Schapira (Bell Labs)
Bei CIG haben sie es anscheinend immer genau anders rum gemacht.

Alles andere hätte auch nicht funktioniert. Oder wie willst du ein Crowd-Funding-Projekt antreiben, ohne dass Geld reinkommt. Zumal einige der schweren Sachen erst durch den Erfolg der Crowd-Funding-Aktion hinzugekommen sind.

Sicherlich hätte man es besser gemacht und sicherlich wäre es auch sinnvoll, ein paar der Nüsse direkt anzugehen, um festzustellen, ob es mit den gegebenen Ressourcen auch möglich ist. Aber ich denke, was die nach außen kommunizieren und was sie intern wissen, durchaus etwas unterschiedlich ist - zumindest zeitlich versetzt.

Die Truppe in GB verdient pro Kopf im Schnitt 30.000 Pfund, aber es sind alle Wunderentwickler die die Probleme von verteilten Infrastrukturen und Co. im Handumdrehen lösen. Ich suche die Seite nicht, aber was wurde nicht alles geschrieben. AWS mit Lumberyard hilft CIG usw. nachdem ich selbst meinte, das kannst du so nicht machen.

Du brauchst dafür keine 100 Wunderentwickler. Zwei, drei kluge Köpfe, die das Gesamtsystem (im Bezug auf die MMO-Notwendigkeiten) verstehen und die Entwickler anleiten, sind vollkommen ausreichend. Es ist ja nicht jede einzelne Codezeile Rocketscience. Und ich glaube auch nicht, dass das gesamte System so eine harte Nuss ist, denn auch andere MMOs konnten es schon lösen oder zumindest stark in die Richtung gehen. Das Problem ist eher, dass es ein irrer Arbeitsaufwand ist, alles nach einem neuen System ausrichten, wenn zuerst (aufgrund der Engine-Wahl) nichts in die Richtung passiert ist.

Ich sehe eigentlich zwei Möglichkeiten:
a.) CIG hat sich einfach verzettelt. Das heißt, sie haben erwartet/erwarten noch, dass sich die Hardware schnell genug weiterentwickelt oder sind auf Probleme gestoßen, die sie vorher nicht gesehen oder bedacht haben und versuchen das jetzt auf biegen und brechen irgendwie hinzubekommen

b.) Es war einfach mal ein groß angelegter Test im Sinne von "schauen wir mal, wie weit wir mit der bestehenden Technologie kommen" um erst dann die endgültige Entscheidung zu treffen, wie vorgegangen wird. Natürlich mit dem Fakt im Hinterkopf, dass die Umstellung ressourcenintensiv sein wird.

Wie auch immer, ideal ist es derzeit nicht. Es krankt an (klarer) Kommunikation und ich denke auch, an ein paar Designentscheidungen die frühzeitig getroffen worden sind, jetzt aber zurückfallen. Es ist aber sicherlich keine unlösbare Aufgabe (weil zu kompliziert und keiner schlau genug) aber möglicherweise zu ressourcenfordernd, als dass es mit den Mitteln, die CIG hat, umsetzbar wäre. Vielleicht versuchen sie das auch auf die lange Bank zu schieben und SQ42 zu fokussieren und dann mit den erwarteten Einnahmen daraus das Projekt Persistenz-Subsystem anzugehen. Dass sie das nicht mitteilen würden, ist auch klar.

lg Ben

Rancor
2018-02-23, 09:16:54
Also mittlerweile ist das doch nur noch ein Farce...

BigKid
2018-02-23, 09:21:49
"spuren im sand" ≠ Raumschiff, Ausrüstung etc. Wenn das fuer euch im sinne von persistenz irrelevant ist, dann sollte man den begriff persitenz garnicht benutzen..denn persistenz ist absolut, oder nicht existent. Teilpersistenz ist in sich ein unlogischer begriff. Schon gar auf das ganze universum bezogen.
Du gibst dir schon Mühe alles Misszuverstehen oder ?
Du bist wirklich der ERSTE der aus den bisher gemachten Aussagen rausliest dass deine Aursrüstung weg ist oder das Raumschiff in einem anderen Zustand als vor dem abstellen... :freak:
Ist das angeboren oder musst du dich dafür anstrengen ?

GSXR-1000
2018-02-23, 09:29:12
Du gibst dir schon Mühe alles Misszuverstehen oder ?
Du bist wirklich der ERSTE der aus den bisher gemachten Aussagen rausliest dass deine Aursrüstung weg ist oder das Raumschiff in einem anderen Zustand als vor dem abstellen... :freak:
Ist das angeboren oder musst du dich dafür anstrengen ?
Aeh. "Weg" im sinne von nicht mehr da, wo gedropped? Darueber sind sich eigentlich alle einig? Liest du auch mal hier mit oder raged du nur?

Aber du darfst gerne demirug die gleiche frage stellen wie mir, aber das geht ja nicht. Dann muesstest du ja erstmal den rage stoppen und die posts lesen.

BigKid
2018-02-23, 09:37:56
Aeh. "Weg" im sinne von nicht mehr da, wo gedropped? Darueber sind sich eigentlich alle einig? Liest du auch mal hier mit oder raged du nur?

Aber du darfst gerne demirug die gleiche frage stellen wie mir, aber das geht ja nicht. Dann muesstest du ja erstmal den rage stoppen und die posts lesen.
Ich rage nicht... Aber mein Psychologe sagt, ich sollte das vielleich mal versuchen - soll gut sein für die Psycho-Hygiene...

Also warum genau hast du als Antwort auf meine Erklärungen die AUSRÜSTUNG rausgezogen ?
Jetzt einfach nur als Nebelkerze weil sie mit dem Schiff zusammen despawnt und dann später wieder spawnt ?

Oder sprichst von Ausrüstung im Sinne von:
Ich lasse hier ein Medpack fallen und will dass es da auf ewig liegt ?
In dem Fall war mein Spuren im Sand ja gar nicht überzogen genug... Das geht ja wohl in die selbe Ecke...
Wenn du deinen Blaster liegen lässt und ausloggst erwartest du also ernsthaft dass er da in 2 Jahren noch liegt ? Und in allen Instanzen ?
Und wenn du nen Disco kriegst wärend du grade an Umräumen bist und ihn abgelegt hast, ist es für dich in Ordnung wenn ihn jemand im Vorbeigehen mitnimmt ?
Das gilt dann aber auch für den mit den vernickelten Läufen und den vergoldeten Griffen...

Meine Ansicht nach hatte CIG zumindest am Anfang nicht mehr versprochen als jetzt (VIEL ZU LANGSAM) kommt...
Der Rest ist meiner Ansicht nach zu 75% reingehyped worden...

Und zum Thema Demi - er hat einen sehr ruhigen und sachlichen Diskussionsstiel und Erfahrung in der Branche... Aber schon ersteres reicht damit ich seine Posts in diesem Fred anders gewichte als deine... das sollte dich aber jetzt nicht wirklich wundern...
EDIT: Ich schätze deine Kommentare in anderen Threads durchaus hoch ein - aber bei Star Citizen habe ich das Gefühl du tust oft das was du mir gerade vorgeworfen hast - ragen...

GSXR-1000
2018-02-23, 11:27:35
Ich rage nicht... Aber mein Psychologe sagt, ich sollte das vielleich mal versuchen - soll gut sein für die Psycho-Hygiene...

Also warum genau hast du als Antwort auf meine Erklärungen die AUSRÜSTUNG rausgezogen ?
Jetzt einfach nur als Nebelkerze weil sie mit dem Schiff zusammen despawnt und dann später wieder spawnt ?

Oder sprichst von Ausrüstung im Sinne von:
Ich lasse hier ein Medpack fallen und will dass es da auf ewig liegt ?
In dem Fall war mein Spuren im Sand ja gar nicht überzogen genug... Das geht ja wohl in die selbe Ecke...
Wenn du deinen Blaster liegen lässt und ausloggst erwartest du also ernsthaft dass er da in 2 Jahren noch liegt ? Und in allen Instanzen ?
Und wenn du nen Disco kriegst wärend du grade an Umräumen bist und ihn abgelegt hast, ist es für dich in Ordnung wenn ihn jemand im Vorbeigehen mitnimmt ?
Das gilt dann aber auch für den mit den vernickelten Läufen und den vergoldeten Griffen...

Meine Ansicht nach hatte CIG zumindest am Anfang nicht mehr versprochen als jetzt (VIEL ZU LANGSAM) kommt...
Der Rest ist meiner Ansicht nach zu 75% reingehyped worden...

Und zum Thema Demi - er hat einen sehr ruhigen und sachlichen Diskussionsstiel und Erfahrung in der Branche... Aber schon ersteres reicht damit ich seine Posts in diesem Fred anders gewichte als deine... das sollte dich aber jetzt nicht wirklich wundern...
EDIT: Ich schätze deine Kommentare in anderen Threads durchaus hoch ein - aber bei Star Citizen habe ich das Gefühl du tust oft das was du mir gerade vorgeworfen hast - ragen...

Fuer das medipack sollte das generell auch gelten. Viel relevanter waere aber zum beispiel ladung oder aehnliches, die ich aus welchen gruenden auch immer irgendwo auf einem planeten zwischenlagere, ja, die sollte in der tat zu jedem zeitpunkt dort verbleiben,sofern sie nicht aktiv von jemandem dort wegbewegt wurde. Um es kurz zu machen, gegenstaende von relevanz sollen eben bis zu ihrer aktiven vernichtung einmal dauerhaft (und zwar genau einmal) in der spielwelt verbleiben. Sie sollen weder durch space magic vom spiel dupliziert werden, noch durch ebensolche magic irgendwo anders hinwarpen, noch verschwinden. Denn sonst habe ich den gleichen (zumindest auf meine eigene handlung und eigenen items bezogenen) reset der spielwelt, wie ich ihn beispielsweise bei einem diablo nach beenden und neustart des spiels habe. Meine items, drops etc und mein progress sind wiped.

Armaq
2018-02-23, 11:38:05
Alles andere hätte auch nicht funktioniert. Oder wie willst du ein Crowd-Funding-Projekt antreiben, ohne dass Geld reinkommt. Zumal einige der schweren Sachen erst durch den Erfolg der Crowd-Funding-Aktion hinzugekommen sind.

Sicherlich hätte man es besser gemacht und sicherlich wäre es auch sinnvoll, ein paar der Nüsse direkt anzugehen, um festzustellen, ob es mit den gegebenen Ressourcen auch möglich ist. Aber ich denke, was die nach außen kommunizieren und was sie intern wissen, durchaus etwas unterschiedlich ist - zumindest zeitlich versetzt.



Du brauchst dafür keine 100 Wunderentwickler. Zwei, drei kluge Köpfe, die das Gesamtsystem (im Bezug auf die MMO-Notwendigkeiten) verstehen und die Entwickler anleiten, sind vollkommen ausreichend. Es ist ja nicht jede einzelne Codezeile Rocketscience. Und ich glaube auch nicht, dass das gesamte System so eine harte Nuss ist, denn auch andere MMOs konnten es schon lösen oder zumindest stark in die Richtung gehen. Das Problem ist eher, dass es ein irrer Arbeitsaufwand ist, alles nach einem neuen System ausrichten, wenn zuerst (aufgrund der Engine-Wahl) nichts in die Richtung passiert ist.

Ich sehe eigentlich zwei Möglichkeiten:
a.) CIG hat sich einfach verzettelt. Das heißt, sie haben erwartet/erwarten noch, dass sich die Hardware schnell genug weiterentwickelt oder sind auf Probleme gestoßen, die sie vorher nicht gesehen oder bedacht haben und versuchen das jetzt auf biegen und brechen irgendwie hinzubekommen

b.) Es war einfach mal ein groß angelegter Test im Sinne von "schauen wir mal, wie weit wir mit der bestehenden Technologie kommen" um erst dann die endgültige Entscheidung zu treffen, wie vorgegangen wird. Natürlich mit dem Fakt im Hinterkopf, dass die Umstellung ressourcenintensiv sein wird.

Wie auch immer, ideal ist es derzeit nicht. Es krankt an (klarer) Kommunikation und ich denke auch, an ein paar Designentscheidungen die frühzeitig getroffen worden sind, jetzt aber zurückfallen. Es ist aber sicherlich keine unlösbare Aufgabe (weil zu kompliziert und keiner schlau genug) aber möglicherweise zu ressourcenfordernd, als dass es mit den Mitteln, die CIG hat, umsetzbar wäre. Vielleicht versuchen sie das auch auf die lange Bank zu schieben und SQ42 zu fokussieren und dann mit den erwarteten Einnahmen daraus das Projekt Persistenz-Subsystem anzugehen. Dass sie das nicht mitteilen würden, ist auch klar.

lg Ben
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, nicht weil deine Post mich dazu veranlasst, sondern folgende Feststellung:
"Es ist aber sicherlich keine unlösbare Aufgabe (weil zu kompliziert und keiner schlau genug) aber möglicherweise zu ressourcenfordernd, als dass es mit den Mitteln, die CIG hat, umsetzbar wäre."

Über 150 Mio. $ :)
Das ist genau das krasse Missmanagement was zurecht angeprangert wird. Die Summe reicht auf jeden Fall, aber nur wenn man klar weiss was man produzieren will und welche Schritte notwendig sind.

Nach wie vielen Monaten hatten sie 50 Mio?

CR ist einfach mit der Kohle größenwahnsinnig geworden.

[dzp]Viper
2018-02-23, 12:22:38
Nach wie vielen Monaten hatten sie 50 Mio
30 Millionen = Ende 2013 (knapp über ein Jahr nach Start)
50 Millionen = August/September 2014 (knapp 2 Jahre nach Start)
100 Millionen = Dezember 2015

Und nein.. sie hatten eben nicht 50 Millionen nach ein "paar" Monaten sondern erst nach 2 Jahren.

Captian Sheridan
2018-02-23, 15:31:04
Das ist so eine Sache die mich von Tag 1 an gewundert hat. In der Software-Entwicklung sollte man normalerweise so vorgehen:

Bei CIG haben sie es anscheinend immer genau anders rum gemacht.

ich persönlich würde Grafik-Entwicklung jetzt nicht als "easy" bezeichnen, aber die Herkules-Aufgabe bei SC war doch immer das "persistente Universum" und so wie es aussieht haben sie das Thema bisher nur mit der Kneifzange angerührt...wirkt zumindest so wenn man hier mitliest.
Bei Strike Commander gab es auch zig Reboots in der Entwicklung

Das letzte Projekt, an dem Chris Roberts beteiligt war,
Freelancer, erinnert mich von den Versprechen sehr stark an StarCitizen.

Freelancer war ab 1997 in Entwicklung.
Was 2003 veröffentlicht wurde hat mit diesen Versprechen wenig gemeinsam.

Meiner Meinung nach hat sich Chris Roberts nicht geändert,
er ist nur besser im Verkaufen geworden..

Armaq
2018-02-23, 18:03:03
Viper;11636743']30 Millionen = Ende 2013 (knapp über ein Jahr nach Start)
50 Millionen = August/September 2014 (knapp 2 Jahre nach Start)
100 Millionen = Dezember 2015

Und nein.. sie hatten eben nicht 50 Millionen nach ein "paar" Monaten sondern erst nach 2 Jahren.
Ok, auch ein stattliches Budget. Mit 30 Mio kann man ein gutes Spiel entwickeln, viele fingen viel kleiner an.

Oder aber die Stretch Goals waren von Anfang an "optmistisch" gesetzt.

Ben Carter
2018-02-23, 18:15:35
Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, nicht weil deine Post mich dazu veranlasst, sondern folgende Feststellung:
Naja, von dem Geld wollen auch viele andere Features usw. bezahlt werden. Ich kann leider absolut nicht abschätzen wie aufwendig es wirklich ist/wäre, aber von dem, was ich von Demirug gelesen habe und selbst über Software-Entwicklung weiß, dürfte es eher mehr als weniger sein. Und das ist auch etwas, das gerade in der Anfangszeit ja nicht direkt etwas Vorzeigbares bringt und somit bei so einem Projekt nach hinten geschoben wird.

lg Ben

Armaq
2018-02-23, 18:51:37
Dann dürfte kein Spiel fertig werden. 30 Mio. sind ohne Marketing Gedöhns viel Geld.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_most_expensive_video_games_to_develop

Mit 100 Mio. ist man in der absoluten Oberliga. Darüber kommt eigentlich nichts mehr.

Ben Carter
2018-02-23, 20:11:11
Es gibt aber nicht so viel Spiele, bei denen das umgeändert werden müsste und nicht von Anfang an so konzipiert sind.

Armaq
2018-02-23, 20:29:12
Es gibt aber nicht so viel Spiele, bei denen das umgeändert werden müsste und nicht von Anfang an so konzipiert sind.
Warum gibt es die wohl nicht? Weil sie eingestellt wurden.

Ben Carter
2018-02-23, 21:14:38
Oder das entsprechende Feature wurde gekippt. Wie auch immer, ich denke, das Star Citizen hier einfach mit keinem anderen Spiel wirklich vergleichbar ist, da einerseits sehr viel Geld da ist, sehr, sehr hohe Ambitionen da sind und kein Publisher direkt Druck ausübt. Mit allen Vor- und Nachteilen, die wir erleben.

Ich bin mir auch recht sicher, dass der Großteil der Leute, die da dran sind, auch hoch motiviert sind, etwas Einmaliges und Fantastisches abzuliefern* und ich denke nicht, dass man hier aufgrund des Durchschnittgehalts auf die Expertise der Entwickler schließen kann. Die Leute werden keine Dummköpfe sein, dass sie die Brachenbesten sind, glaube ich aber genausowenig. Zumal es immer schwer ist, das zu beurteilen.

Natürlich wird nicht immer alles rosig sein und es wird auch sicherlich hier und da ordentlichen Druck geben, da mache ich mir nichts vor.

lg Ben

Monger
2018-02-23, 21:36:38
Über 150 Mio. $ :)
Das ist genau das krasse Missmanagement was zurecht angeprangert wird. Die Summe reicht auf jeden Fall, aber nur wenn man klar weiss was man produzieren will und welche Schritte notwendig sind.

Es gibt etliche Softwareprojekte die gescheitert sind weil sie überfinanziert waren.

Tenobal
2018-02-23, 23:16:56
Die Frage ist doch wie viel von dem Geld noch übrig ist und wieviel noch benötigt wird. Ich schätze mal, dass SC noch mindestens 3 Jahre benötigt bis es Releasestatus hat und das wird noch einiges an Geld verschlingen.

Armaq
2018-02-23, 23:22:26
Es gibt etliche Softwareprojekte die gescheitert sind weil sie überfinanziert waren.
Na jetzt bin ich gespannt.

Weil du zuviel Geld zur freien Verfügung hast, wird dein Projekt beendet?

Publisher oder Investoren beenden Projekte die 5x die Richtung ändern und das ist auch in Ordnung. Fass ohne Boden, sunk cost fallacy da gibt es genug Beschreibungen.

Aber wenn CR eine Milliarde hätte, würde das ewig so weitergehen. Die jüngsten Zugeständnisse erfolgen doch, weil der monetäre Druck zunimmt. Warum sonst sollten sie offen eingestehen, dass sie auf bewährte Standards setzen. Ich mein, ein völlig unvergleichliches Projekt nutzt jetzt pofanes Instancing? :wink:

DerKleineCrisu
2018-02-24, 09:15:20
Die Frage ist doch wie viel von dem Geld noch übrig ist und wieviel noch benötigt wird. Ich schätze mal, dass SC noch mindestens 3 Jahre benötigt bis es Releasestatus hat und das wird noch einiges an Geld verschlingen.

Das weiß nur CIG wie viel noch da ist und das werden sie sicher nicht einem sagen. Ich gehe auch davon aus das sie noch mindestens 3 wenn nicht noch länger Geld brauchen bis man sagen kann Releasestatus erreicht. Oder anders gesagt sie brauchen 300 Millionen USD insgesamt bis dort hin, wenn nicht sogar eine halbe Milliarde USD. Da kann man schon sich Gedanken machen wer das ganze Geld ihnen noch geben soll. Ich glaube das es hier eine Interessengemeinschaft im hohem Millionenbereich kaum gibt im PC Bereich.


Weil du zuviel Geld zur freien Verfügung hast, wird dein Projekt beendet?


Denke er meint das jüngste Beispiel (System Shock ) und der satz von Ihnen " „Je mehr wir am Spiel gearbeitet haben, desto mehr wollten wir machen“ " kann man auch für SC fast anwenden.


Aber wenn CR eine Milliarde hätte, würde das ewig so weitergehen.

Wird aber so weiter gehen, die Käufer sorry meinte Spender sind so verständnisvoll, er soll sich ruhig Zeit lassen , Hauptsache das Spiel wird gut. Wegen dem Geld braucht er sich keine sorgen zu machen , das einzige was sie machen müssen ist immer kurz bevor ein Feuer ausbricht etwas von SQ42 zeigen ein Termin nennen und sagen wie awesome alles ist auch im Bereich Star Citizen MMO selber. Natürlich nicht vergessen immer zu sagen in den Sendungen wie geil, verständnisvoll und super die Community ist . Die bestehenden Käufer äää meinte Spender sind willig den gebrauchten Betrag dank "JPG Verkäufen" noch auf zu bringen. Wenn nicht auch kein Problem da gibt es noch Millionen von potenziellen Käufern im PC Markt die noch jungfräulich sind und gemolken werden können. Mann muss sie nur überzeugen das, das Spiel awesome ist selbst wenn es ( stand jetzt ) nicht awesome ist. Die Überzeugungsarbeit machen die Fanatiker von SC schon.

Raymond
2018-02-24, 11:54:42
Machen wir doch mal ne simple Milchmädchenrechnung.

Nach 5+ Jahren ist das erste System noch nicht fertig.

Sagen wir mal sie schaffen es irgendwie die Zeit die sie brauchen um ein System komplett zu erstellen (bei dem Anspruch den sie derzeit haben) auf 2 Monate zu kürzen (durch ein Wunder oder was auch immer), dann würden sie optimistisch gesehen nur noch ca 200 Monate brauchen um die restlichen 100 Systeme zusammen zu bekommen. Man könnte also in ca. 16 jahren mit der Erfüllung des Versprechens von 100 Systemen bei Release rechnen.

Wie gesagt nur ne simple Milchmädchenrechnung. :D

Und alles nicht so ernst nehmen Jungs.

Hammer des Thor
2018-02-24, 12:22:29
Dann dürfte kein Spiel fertig werden. 30 Mio. sind ohne Marketing Gedöhns viel Geld.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_most_expensive_video_games_to_develop

Mit 100 Mio. ist man in der absoluten Oberliga. Darüber kommt eigentlich nichts mehr.


Ähem, des vergleichsweise winzige GTA 5 hat nur Entwicklung 137 Millionen Dollar gekostet, Budget mit Marketung über 260 Milliarden. 100 Millionen sind eher die unterer Grenze für ein AAA-Spiel. WoW soll 200 Milliarden Entwicklung gekostet haben und Destany 1 hatte ein Budged von einer halben Milliarde Dollar!

Hammer des Thor
2018-02-24, 12:25:23
Die Frage ist doch wie viel von dem Geld noch übrig ist und wieviel noch benötigt wird. Ich schätze mal, dass SC noch mindestens 3 Jahre benötigt bis es Releasestatus hat und das wird noch einiges an Geld verschlingen.
Vor Ende 2022 brauchste damit nicht zu rechnen, eher so 2024 halte ich für realistisch.

Ben Carter
2018-02-24, 12:58:07
Machen wir doch mal ne simple Milchmädchenrechnung.
So funktioniert das aber nicht. Einerseits müssen am Anfang auch Erfahrungen gesammelt werden, einige Dinge, die die "Designer" wollen, programmiert werden und alle Assets erstellt werden. Je mehr man hat, desto weniger zusätzliche Arbeit fällt an.