Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Citizen:Wie realistisch sind Entwicklungsziele oder wird es Duke Nukem reloaded?
Seiten :
1
[
2]
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
woodsdog
2017-05-05, 17:47:19
Wie ich schrieb, das ist eine Schätzung seitens Demirug die sich ja jetzt auch etwas zu bestätigen scheint.
Vermitlich ist da Miete/Versicherung/Wasser/Strom etc drin.
Kann man davon ausgehen das da auch teuere Lizenzen für die Software mit bei ist?
was ist mit Hosting etc? Das legt man ja eigentlich nicht auf die Arbeitsplätze um.
woodsdog
2017-05-05, 17:48:18
Das ist mir klar, geht aber trotzdem von der Annahme aus, dass der größte Teil der Angestellten 60k+/Jahr verdient (3k/Monat wären bei 120k/Jahr 84k Lohnkosten im Jahr). Nen 3D-Animator in keiner Lead-Position wird z. B. eher 30-35k GBP verdienen, die Anzahl der Positionen mit 60k+/Jahr wird auch dort nicht übermäßig hoch sein. Gerade die Spieleindustrie ist ja auch bekannt dafür, nicht die besten Gehälter zu zahlen. Zumindest in UK wird wohl nen guter Teil der Gehälter im Bereich von 35k-45k/Jahr liegen.
Lohnnebenkosten + Umlagekosten des Standortes.
woodsdog
2017-05-05, 17:50:18
Das ist nicht hoch gegriffen, sondern sehr akkurat.
120k im Jahr pro Arbeitsplatz ist eine gute Annahme. Rechne halt selbst alles nach. Ein Arbeitsplatz kostet ja mehr als das Gehalt plus Sozialabgaben etc. Wir haben in meiner ehemaligen Firma bspw. es geschafft die Kosten pro Arbeitsplatz von 2800 auf 1500 € zu drücken, ohne das sich die Raumsituation verschlechtert hat. Darin war Miete, Mietnebenkosten, IT Erstaufwand (2 Bildschirme, höhenverstellbarer Tisch etc.), IT Laufend, CRM Eigenentwicklung und die Mitarbeiter die sich darum gekümmert haben enthalten.
Ich vermute mal das CIG als sehr schnell gewachsenes Unternehmen an mehreren Standorten gleichzeitig vermutlich sehr "inneffizient" ist was Arbeitsplatzkosten betrifft... So nach dem Motto "egal, mach das es losgeht!".
Was denkst du?
Armaq
2017-05-05, 17:57:59
Ich vermute mal das CIG als sehr schnell gewachsenes Unternehmen an mehreren Standorten gleichzeitig vermutlich sehr "inneffizient" ist was Arbeitsplatzkosten betrifft... So nach dem Motto "egal, mach das es losgeht!".
Was denkst du?
Ja, sogar noch sehr ineffizient. Wachstum hat einen Preis.
Auch ne Gegenrechnung, der pro Kopf Umsatz von etablierten Konzernen liegt so ca. bei 250k+. IT Firmen schaffen teilweise sehr viel mehr pro Kopf, aber damit ist ja auch klar, dass ein Facharbeiter plus Extras das kostet. Er muss ja den Chef mitbezahlen. ;) CR wird sicherlich nicht für 60k p.a. da rumlaufen.
woodsdog
2017-05-05, 18:03:08
. Das einzige was etwas irreführend ist, ist dass Du ab sofort mit 0 Einnahmen rechnest.
Das habe ich tatsächlich einfach nur frei gelassen weil dafür natürlich noch keine Daten existieren. Es sollte _explizit nicht_ den Eindruck erwecken, das CIG in 6 Monaten pleite ist. IGREDWAS damit auszusagen. Im Grunde Platzhalter um komplett 2017 drin zu haben.
Es deutet sich aber an, dass vermutlich mit 2-3 mageren Monaten ein erhebliches Liquiditätsproblem auf CIG zurollen könnte... mit solch hohen Fixkosten und so variablen Einnahmen ist das irre gefährlich ohne großes Polster.
Man könnte ja den Mittelwert der letzten 12 Monate für die zukünftigen Monate ansetzen und dann extraploieren wie weit man noch kommt...das wäre eine realistischere Vorhersage wie lange das Geld noch reicht.
Auf den ersten blick könnte man das tun und landet bei 2,8-2,9Mil im Monat. Das sieht doch gar nicht so übel aus, richtig?
Ich glaube aber, im Hinblick auf das oben geschilderte -vermutete - Liquiditätsproblem macht das keinen Sinn. Nov/Okt sind die FETTEN Monate. Die verfälschen den Mittelwert total. Und bis dahin ist noch richtig Durststrecke.
Ich bleibe trotzdem bei meiner daraus abgeleiteten Behauptung:
Wenn die in 8 Wochen kein richig gutes 3.0 bringen um damit Vertrauen und damit wiederrum die Backer-Gelder ins sprudeln bringen sind die kurze Zeit später Weg vom Fenster.
Demirug
2017-05-05, 18:08:43
Ja, die $10000 enthalten das was man auf den einzelnen Arbeitsplatz umlegen kann. Nicht enthalten sind externe Entwicklungsarbeiten wie zum Beispiel die Gagen für die Schauspieler etc.
Was nun die angeblich zu hoch gegriffene zahl angeht da Artist ja eher weniger bekommen muss man zwei Faktoren berücksichtigen.
1. Sie haben ein Studio in Los Angeles. Teurer geht es kaum noch.
2. Im Ausgleich für die vielen Positionen die weniger bekommen haben wir ein paar Positionen in der Spielentwicklung die bei Studios dieser Größe richtig viel Geld bekommen. *hust* C-Level Management *hust*
GSXR-1000
2017-05-05, 18:49:12
Das was vor allem zu bedenken ist: wir reden von !maximal! 20% von 15 mio. Sind 3 mio. Maximalfoerderung. Diese allerdings aber auch nur als steuerverrechnung auf ertragssteuern. Sprich du musst erstmal mindestens 3mio ertragssteuern zahlen um den betrag komplett verrechnen zu koennen. Dann gibt es da,aber noch staffelungen und der verrechnungszeitraum ist befristet.
Zudem hat man andererseits den steuerlichen nachteil, das man das mit zuschuessen gefoerderte anlagevermoegen nicht regulaer abschreiben kann. Das macht, je nach steuersatz ordentlich was aus und ist ein huebscher gegenlaeufiger effekt.
Sagt mal ignoriert ihr das alle? Das ist doch nicht so schwer???
ps: hinzu kommt das das studio in UK faktisch nur konzerninterner dienstleister ist wenn ich das richtig verstehe. In diesem falle sind die einzigen ertragsquellen die internen verrechnungspreise oder dienstleistungsgebuehren. Diese sind in der hoehe nicht frei stellbar sondern muessen zwingend marktueblich sein. Das wird bei jedem jahresabschluss und jeder BP haarklein geprueft. Ganz einfach weil das das mittel der wahl fuer gewinnverschiebungen zu steuerzwecken ist.
Insofern gehe ich nicht davon aus das die ertraege des studios und damit die verrechenbare steuerlast so hoch sein wird.
Da auch grade die arbeitskosten im gespraech waren: soviel ich verstanden habe sitzt das studio in london? In kaum einer region in europa sind die arbeitskosten so hoch wie in london. Schonmal die durchschnittsgehaelter und mieten in london gegoogelt?
Da duerften 100k im jahr sogar deutlich zu niedrig sein.
Wundert einen schon das sie sowohl in den staaten als auch in UK jeweils das deutlich teuerste pflaster ausgesucht haben.
Aber was solls, warum soll man nicht zeigen wenns einem gut geht. Ist doch nicht ihre kohle.
woodsdog
2017-05-05, 19:08:00
Wer schaut da schon auf eine Mil mehr oder weniger im Jahr.
Geht im Rauschen unter ;)
GSXR-1000
2017-05-05, 19:27:29
Wer schaut da schon auf eine Mil mehr oder weniger im Jahr.
Geht im Rauschen unter ;)
Mag sein. Und ich teile deine befuerchtungen ja auch.
Was mich nur verdammt nervt ist das die besaenftiger und diejenigen die staendig behaupten, jede besorgnis sei reine spekulation und man wuerde CIG nur boeses wollen nicht mal im ansatz einfaches betriebswirtschaftliches denken zeigen.
Stattdessen werden schlagworte rausgehauen von 49% foerderung in deutschland oder die 20% in uk, ohne sich mal im ansatz darueber klar zu werden oder sich zu schlau zu machen, was das eigentlich genau heisst.
Ich mein, das ist simple betriebswirtschaft und ebenso simple mathematik. Ein bisschen steuermathematik und -logik vielleicht noch.
Wenns drum geht superlative polygonzahlen rauszuhauen sinds die supermathematiker, wenns um wirklich lebensnahe betriebswirtschaft geht scheitern dieselben leute offensichtlich an einfachen dreisaetzen.
Das ist ja okay...aber dann redet auch nicht sowas, oder, alternativ: informiert euch vorher ueber das was hinter den schlagwoertern steckt.
Ich denke das ist momentan noch das glueck von CR, das die meisten sich mit solchen schlagworten abspeisen lassen und danach das denken einstellen.
Wenn hier ueber kostenstrukturen geredet wird, dann muss zumindest der wille gegeben sein sich grundsaetzlich mit der materie zu beschaeftigen.
Ansonsten macht das keinen sinn.
Jupiter
2017-05-05, 19:32:49
Stattdessen werden schlagworte rausgehauen von 49% foerderung in deutschland oder die 20% in uk, ohne sich mal im ansatz darueber klar zu werden oder sich zu schlau zu machen, was das eigentlich genau heisst.
Wenns drum geht superlative polygonzahlen rauszuhauen sinds die supermathematiker, wenns um wirklich lebensnahe betriebswirtschaft geht scheitern dieselben leute offensichtlich an einfachen dreisaetzen.
Du verstehst ja nicht einmal das Englisch in den von mir verlinkten Nachrichten.
Demirug
2017-05-05, 19:34:33
CR wird sicherlich nicht für 60k p.a. da rumlaufen.
Häng mal noch eine 0 dazu dann reicht es vielleicht.
Wundert einen schon das sie sowohl in den staaten als auch in UK jeweils das deutlich teuerste pflaster ausgesucht haben.
Das Problem ist das da wo es billiger ist auch weniger Leute hin wollen wenn sie auch einen entsprechenden Job in der teuren Stadt haben können. Wenn man also schnell viele Leute braucht hat man fast keine andere Wahl.
GSXR-1000
2017-05-05, 19:55:45
Du verstehst ja nicht einmal das Englisch in den von mir verlinkten Nachrichten.
Wie schoen das du dich sachlich mit argumenten auseinandersetzt und mal sachlich darlegst, wo meine darstellung falsch ist.
Auf den eigentlich meldenswerten persoenlichen angriff gehe ich jetzt nicht weiter ein, da zu laecherlich. Nur soviel: ich habe einen grossteil meines studiums englischsprachig absolviert und im anschluss im englischsprachigen raum mehrjaehrig gearbeitet - du auch?
GSXR-1000
2017-05-05, 20:01:44
Häng mal noch eine 0 dazu dann reicht es vielleicht.
Das Problem ist das da wo es billiger ist auch weniger Leute hin wollen wenn sie auch einen entsprechenden Job in der teuren Stadt haben können. Wenn man also schnell viele Leute braucht hat man fast keine andere Wahl.
Ist das echt so?
Ich habe das problem bei uns nicht so erlebt. Als wir unsere nicht allzu kleine IT struktur vor einigen jahren komplett neu hochgezogen haben hatten wir selbst an eher exotischen standorten wie Fulda kein groesseres problem mit den fachkraeften.
Gut, mag sein das das im speziellen programmierbereich anders ist. Aber zumindest in den USA kenn ich aus eigener erfahrung auch andere Hochburgen. UK kann ich nicht wirklich was zu sagen, da weiss ich zuwenig von.
Jupiter
2017-05-05, 20:10:13
Auf den eigentlich meldenswerten persoenlichen angriff gehe ich jetzt nicht weiter ein, da zu laecherlich.
Ist das ein Scherz?! Wer kann es nicht lassen?
Aeh...spacesims (vor allem singleplayer) sind wohl mit die groessten nischenprodukte im markt? Welches relevante spiel (SP) kennst du dort denn als release seit freelancer? (Anmerkung: ME ist keine spacesim da keine flugsim).
Deine argumentation ist wie immer abenteuerlich.
aha, ist dem so? Dann sag doch mal bitte wieviel SP spacesims seit freelancer erschienen sind? Ich warte.
Oder ist deine aussage die, das weil jetzt CR eine SP Spacesim entwickelt und vielleicht dereinst auch releasen wird es automatisch keine nische mehr sei?
Es wird mit jedem post abenteuerlicher...
____
Außerdem sind sie in Wilmslow in der Nähe von Manchaster. Nicht Londen. Die Kosten werden dort aber auch sehr hoch sein.
GSXR-1000
2017-05-05, 20:16:33
Ist das ein Scherz?! Wer kann es nicht lassen?
Abenteuerlich.
Aber darum gehts primaer auch garnicht. Ich warte immer noch darauf das du inhaltlich auf die konkretisierte darstellungen der "Förderungen" sowie ueberhaupt auf irgendwelche argumente eingehst? Wir versuchen hier wirklich eine sachliche diskussion zu fuehren und in weitesten teilen funktioniert das auch.
Warum versuchst du das nicht einfach auch? Faende ich toll.
Poekel
2017-05-05, 20:18:53
Wundert einen schon das sie sowohl in den staaten als auch in UK jeweils das deutlich teuerste pflaster ausgesucht haben.
Manchester (und die sind ja auch noch in nem Vorort) sollte im Vergleich eher sehr günstig sein. Die Spieleindustrie ist vor allem in Brighton und London konzentriert, was erheblich teurer ist. Der Standort wird da wohl primär eben wegen dieser Kosten gewählt worden sein, da die Talente im Großraum London viel schneller zu finden sind.
Jupiter
2017-05-05, 20:24:14
Ich sprach mit einem CIG Entwickler aus GB und Wilmslow soll angeblich sehr teuer zum wohnen sein. Die Zahlen weiß ich nicht mehr und demnach kann ich nicht mehr dazu sagen.
woodsdog
2017-05-05, 20:29:01
Hat CIG irgendwann in den 5 Jahren noch mehr über kosten gesprochen?
- Umbau/Kosten von Locations
- Was so ein Dev-PC "Wert ist" weil awesome Hardware
- Kosten des ganzen Video/TV krams
- Gagen für die Schausteller
- ?
- ?
so etwas halt
Jupiter
2017-05-05, 20:43:48
Nein, nur das sie manches von NVIDIA, AMD und Intel kostenfrei bekommen.
Die Videoausstattung soll von den "Subscribern" bezahlt worden sein.
Performance Capture wird wie Synchronisierung nicht "sehr hoch" bezahlt.
Das LA Studio ist günstig mit Holzplatten usw. gebaut.
GSXR-1000
2017-05-05, 20:50:41
Hat CIG irgendwann in den 5 Jahren noch mehr über kosten gesprochen?
- Umbau/Kosten von Locations
- Was so ein Dev-PC "Wert ist" weil awesome Hardware
- Kosten des ganzen Video/TV krams
- Gagen für die Schausteller
- ?
- ?
so etwas halt
Ich gehe davon aus, das ausser den arbeitsplaetzen fuer die grafikentwickler keine wirklich "awesome hardware" notwendig ist.
Die normalen entwickler/programmierer arbeitsplaetze duerften vermutlich sogar laptop dockingstations sein ueber die du dann zum beispiel an citrix farmen angebunden sind. Zumindest wuerde ich es so machen.
Die netzwerkstruktur sollte halt potent sein aber das duerfte auch kein problem sein.
Sicherlich werden da auch in jedem office einige potente gamingplaetze sein. Das duerfte aber auch nicht so ein riesenkostenfaktor sein in relation zu anderen kostenarten.
Edit:
Jo und das Nvidia, amd und intel teilweise hardware fuer die gamingstations stellen wie jupiter sagte halte ich auch fuer nachvollziehbar und wahrscheinlich. Schliesslich wird dort ja auch einiges an testing stattfinden. Woran wiederum auch die hersteller interesse haben.
edit2:
Hehe jupiter, und wenn die das in LA wirklich guenstig mit holz gebaut haben (was in den staaten ja nicht unueblich ist) kommt das ueber die kosten fuer die klimatisierung gern auch mal wieder drauf;)
woodsdog
2017-05-05, 20:57:07
Ich gehe davon aus, das ausser den arbeitsplaetzen fuer die grafikentwickler keine wirklich "awesome hardware" notwendig ist.
Die normalen entwickler/programmierer arbeitsplaetze duerften vermutlich sogar laptop dockingstations sein ueber die du dann zum beispiel an citrix farmen angebunden sind. Zumindest wuerde ich es so machen.
Die netzwerkstruktur sollte halt potent sein aber das duerfte auch kein problem sein.
Sicherlich werden da auch in jedem office einige potente gamingplaetze sein. Das duerfte aber auch nicht so ein riesenkostenfaktor sein in relation zu anderen kostenarten.
Mag sein, geht mir auch nur darum Infos zusammenzutragen die da so rumschwirren...
Demirug
2017-05-05, 21:10:59
Ich gehe davon aus, das ausser den arbeitsplaetzen fuer die grafikentwickler keine wirklich "awesome hardware" notwendig ist.
Die normalen entwickler/programmierer arbeitsplaetze duerften vermutlich sogar laptop dockingstations sein ueber die du dann zum beispiel an citrix farmen angebunden sind. Zumindest wuerde ich es so machen.
Die netzwerkstruktur sollte halt potent sein aber das duerfte auch kein problem sein.
Sicherlich werden da auch in jedem office einige potente gamingplaetze sein. Das duerfte aber auch nicht so ein riesenkostenfaktor sein in relation zu anderen kostenarten.
Da würdest du dich aber ganz schnell unbeliebt machen. Ausser den Backend Leuten musst du fast jedem einen Highend Gameing Maschine hinstellen. Eigentlich sogar noch mehr als das weil Moderne C++ Compiler fressen CPU Kerne und SSDs zum Frühstück. Da man während der Entwicklung meist mit Debug Builds arbeitet braucht das Spiel auch dabei mehr Leistung als normal. Bei den Backend Leuten ist es dann eher ein Highend Server System als Entwicklermaschine.
Edit: https://xkcd.com/303/
Die einzigen die normalerweise zusätzlich noch richtige Gurken (genant Min-Spec)haben sind die Performances Leute die dafür sorgen müssen das es auch damit läuft.
Der Punkt ist das jede Minute die man auf dem Rechner warten muss richtig teuer ist. Entsprechend ist es auf lange Sicht billiger den Leuten bessere Hardware zu geben. Vor ein paar Jahren als die CPU Entwicklung noch schneller war war es üblich das man alle 12 Monate die Hardware gegen bessere getauscht hat. Inzwischen halten die Systeme auch mal ein Projekt durch.
Die "exotischste" Hardware haben in der Regel die 2D Grafiker. Spezielle Monitore und Stifte dazu. Die werde auch richtig grantig wenn so ein Ding mal kaputt geht und kein Ersatz da ist.
Grafikkarten bekommt man tatsächlich häufig mal von den IHVs geschenkt aber auch nicht unbedingt genügend für jeden Entwickler in einem Studio.
woodsdog
2017-05-05, 21:13:22
Danke für den Input!
Jupiter
2017-05-05, 21:14:24
Hehe jupiter, und wenn die das in LA wirklich guenstig mit holz gebaut haben (was in den staaten ja nicht unueblich ist) kommt das ueber die kosten fuer die klimatisierung gern auch mal wieder drauf;)
Für mich sah es nach einer Billigbauweise aus. Das entsprechende Video finde ich nicht.
Demirug
2017-05-05, 21:36:00
Für mich sah es nach einer Billigbauweise aus. Das entsprechende Video finde ich nicht.
Das was ich gesehen habe war ein typische alte Industriehalle bei der dann mit Holzplatten der Innenausbau gemacht wurde. Beim Innenausbau von Büroflächen mauert heute eigentlich niemand mehr. Man will das ganze ja auch schnell wieder rausreisen können wenn der nächste Mieter kommt.
Bei uns im Büro sind zum Beispiel fast auch alle Zwischenwände Gipskarton. Bei den Amerikaner werden tendenziell dafür eben eher Holzplatten benutzt da dort Holz relative günstig ist.
GSXR-1000
2017-05-05, 21:40:58
Da würdest du dich aber ganz schnell unbeliebt machen. Ausser den Backend Leuten musst du fast jedem einen Highend Gameing Maschine hinstellen. Eigentlich sogar noch mehr als das weil Moderne C++ Compiler fressen CPU Kerne und SSDs zum Frühstück. Da man während der Entwicklung meist mit Debug Builds arbeitet braucht das Spiel auch dabei mehr Leistung als normal. Bei den Backend Leuten ist es dann eher ein Highend Server System als Entwicklermaschine.
Edit: https://xkcd.com/303/
Die einzigen die normalerweise zusätzlich noch richtige Gurken (genant Min-Spec)haben sind die Performances Leute die dafür sorgen müssen das es auch damit läuft.
Der Punkt ist das jede Minute die man auf dem Rechner warten muss richtig teuer ist. Entsprechend ist es auf lange Sicht billiger den Leuten bessere Hardware zu geben. Vor ein paar Jahren als die CPU Entwicklung noch schneller war war es üblich das man alle 12 Monate die Hardware gegen bessere getauscht hat. Inzwischen halten die Systeme auch mal ein Projekt durch.
Die "exotischste" Hardware haben in der Regel die 2D Grafiker. Spezielle Monitore und Stifte dazu. Die werde auch richtig grantig wenn so ein Ding mal kaputt geht und kein Ersatz da ist.
Grafikkarten bekommt man tatsächlich häufig mal von den IHVs geschenkt aber auch nicht unbedingt genügend für jeden Entwickler in einem Studio.
Aber realisiert man das von der genannte nicht eher ueber entsprechende server racks mit entsprechend gescheit konfiguriertem load balancing?
So kenn ich das jedenfalls. Die arbeitsplaetze selbst sind beispielsweise eben laptop stations und die anbindung erfolgt dann eben an die server farm.
Macht doch auch gerade in sachen skalierbarkeit und upgrademoeglichkeiten deutlich mehr sinn?
Zumal man grade wenn es auf rechenkapazitaeten ankommt je nach vertrag auch jeweils kalazitaeten dynamisch zumieten kann?
Bandbreitentechnisch duerfte das handlebar sein. Bei gescheiter anbindung, load balancing, dynamischen serverclustern etc duerfte das definitiv die sparsamere und effizientere loesung verglichen mit potenten einzelplatzsystemen sein. Zumindest ist das meine erfahrung. Oder uebersehe ich da jetzt was wesentliches?
woodsdog
2017-05-05, 21:45:23
ggf den Faktor "fang an!!"?
Windows Domäne hochziehen, Spezial Software auf den Fat-Client druff und nu sieh zu das die "cafeteria-animation" fertig wird?
vorstellbar bei dem ganzen Clusterfuck.
GSXR-1000
2017-05-05, 21:45:43
Das was ich gesehen habe war ein typische alte Industriehalle bei der dann mit Holzplatten der Innenausbau gemacht wurde. Beim Innenausbau von Büroflächen mauert heute eigentlich niemand mehr. Man will das ganze ja auch schnell wieder rausreisen können wenn der nächste Mieter kommt.
Bei uns im Büro sind zum Beispiel fast auch alle Zwischenwände Gipskarton. Bei den Amerikaner werden tendenziell dafür eben eher Holzplatten benutzt da dort Holz relative günstig ist.
Das problem bei den amis, zumindest zu meiner zeit war das noch so, ist, das sie das thema daemmung meist total aussen vorlassen. Ansonsten haste natuerlich recht. Auch hier findet der ausbau von bueroflaechen nahezu nur noch imtrockenbau statt (ausgenommen brandschutz).
Holz ist ja ansich auch ein super baustoff. Nur ohne daemmung im LA klima? Ich weiss nicht...;)
Demirug
2017-05-05, 22:05:18
Aber realisiert man das von der genannte nicht eher ueber entsprechende server racks mit entsprechend gescheit konfiguriertem load balancing?
So kenn ich das jedenfalls. Die arbeitsplaetze selbst sind beispielsweise eben laptop stations und die anbindung erfolgt dann eben an die server farm.
Macht doch auch gerade in sachen skalierbarkeit und upgrademoeglichkeiten deutlich mehr sinn?
Zumal man grade wenn es auf rechenkapazitaeten ankommt je nach vertrag auch jeweils kalazitaeten dynamisch zumieten kann?
Bandbreitentechnisch duerfte das handlebar sein. Bei gescheiter anbindung, load balancing, dynamischen serverclustern etc duerfte das definitiv die sparsamere und effizientere loesung verglichen mit potenten einzelplatzsystemen sein. Zumindest ist das meine erfahrung. Oder uebersehe ich da jetzt was wesentliches?
Ich nehme mal das die Programme welche du damit betreibst nicht GPU intensive sind. DirectX über Remote Desktop Lösungen ist nicht gerade schön. Ich bin im Moment noch nicht mal sicher ob es mit DirectX 12 überhaupt unterstützt wird.
Das andere Problem sind die Datenmengen. Ein Fullsync auf einen neuen Rechner kann schon mal Stunden dauern. Da die Leute aber alle an anderen Dateien arbeiten kannst du nicht einfach zu einer beliebigen VM connected. NAS ist auch eine schlechte Idee weil optimale Kompilierzeiten gibt es nur mit einer lokalen SSD. Es gibt sogar Fälle wo mit unterschiedlichen Filesystemen gemessen wird ob man nicht noch etwas rausholen kann.
Die Serverracks hast du dann für solche Sache wie Perforce, Teamcity, Jenkins etc.
Bei den Entwicklern wirst du in der Regel immer eine starke Desktop Maschine mit 2 großen Monitoren sehen. Steht da ein Notebook ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit jemand aus dem Management oder einer der Supportabteilungen wie HR etc.
GSXR-1000
2017-05-06, 02:01:21
Ich nehme mal das die Programme welche du damit betreibst nicht GPU intensive sind. DirectX über Remote Desktop Lösungen ist nicht gerade schön. Ich bin im Moment noch nicht mal sicher ob es mit DirectX 12 überhaupt unterstützt wird.
Das andere Problem sind die Datenmengen. Ein Fullsync auf einen neuen Rechner kann schon mal Stunden dauern. Da die Leute aber alle an anderen Dateien arbeiten kannst du nicht einfach zu einer beliebigen VM connected. NAS ist auch eine schlechte Idee weil optimale Kompilierzeiten gibt es nur mit einer lokalen SSD. Es gibt sogar Fälle wo mit unterschiedlichen Filesystemen gemessen wird ob man nicht noch etwas rausholen kann.
Die Serverracks hast du dann für solche Sache wie Perforce, Teamcity, Jenkins etc.
Bei den Entwicklern wirst du in der Regel immer eine starke Desktop Maschine mit 2 großen Monitoren sehen. Steht da ein Notebook ist es mit hoher Wahrscheinlichkeit jemand aus dem Management oder einer der Supportabteilungen wie HR etc.
Ich geb zu, ich hab nie mit.projekten mit grosser grafikintensitaet zu tun gehabt, deshalb nahm ich schon an, das diese leute aan starken einzelplatzrechnern arbeiten.
Allerdings wurde sonst eigentlich schon immer mit hilfe von serverracks und vms gearbeitet.
Die compilerzeiten waren dabei auch nicht entscheident, da beispielsweise untertaegig nur prozedural oder an funktionen programmiert wurde. Zu festen zeiten oder via nightbatch wurden die jeweils bearbeiteten codeparts eingesammelt und nur dann zu kompletten builds compiliert.
Nur so macht das doch eigentlich auch sinn?
Wie sonst stellt man die konsistenz sicher? Bei uns wurde auch immer darauf geachtet, ressourcen nicht durch unnoetige und frequente vollcompilierungen zu verschwenden.
Gut. Das letzte programmierprojekt an dem ich aktiv beteiligt war ist etwas her, aber so kannte ich es. Wir haben immer soweit es geht alle kapazitaeten ueber die racks abgerufen und lokal soweit es ging mit terminalsystemen gearbeitet.
Demirug
2017-05-06, 09:09:54
Ich geb zu, ich hab nie mit.projekten mit grosser grafikintensitaet zu tun gehabt, deshalb nahm ich schon an, das diese leute aan starken einzelplatzrechnern arbeiten.
Allerdings wurde sonst eigentlich schon immer mit hilfe von serverracks und vms gearbeitet.
Die compilerzeiten waren dabei auch nicht entscheident, da beispielsweise untertaegig nur prozedural oder an funktionen programmiert wurde. Zu festen zeiten oder via nightbatch wurden die jeweils bearbeiteten codeparts eingesammelt und nur dann zu kompletten builds compiliert.
Nur so macht das doch eigentlich auch sinn?
Wie sonst stellt man die konsistenz sicher? Bei uns wurde auch immer darauf geachtet, ressourcen nicht durch unnoetige und frequente vollcompilierungen zu verschwenden.
Gut. Das letzte programmierprojekt an dem ich aktiv beteiligt war ist etwas her, aber so kannte ich es. Wir haben immer soweit es geht alle kapazitaeten ueber die racks abgerufen und lokal soweit es ging mit terminalsystemen gearbeitet.
Die automatischen Builds gibt es natürlich auch. Die laufen jedesmal wenn jemand etwas ins Source Control System einchecked. Es gibt allerdings auch die schöne Regel "Don't break the Build". Das heißt das man keinen Code submiten soll der nicht funktioniert oder schlimmer noch dazu führt das der Autobuild nicht durchläuft. Entsprechend muss man zwingend lokal vorkompilieren und abhängig davon wo man etwas ändert wird das dann eben auch mal schnell ein "Full Rebuild" C/C++ ist da relative empfindlich. Im Prinzip ist es immer wieder der gleiche Zyklus den man lokal betreibt
- Man schreibt oder ändert ein Stück Code
- Man compilert das Programm
- Man testest den neuen Code
Und von Zeit zu Zeit wenn man zufrieden ist submited man seinen Code.
Hat CIG irgendwann in den 5 Jahren noch mehr über kosten gesprochen?
- Umbau/Kosten von Locations
- Was so ein Dev-PC "Wert ist" weil awesome Hardware
- Kosten des ganzen Video/TV krams
- Gagen für die Schausteller
- ?
- ?
so etwas halt
So weit ich weiß nicht, aber warum sollten Sie?
Ich finde kein externer hat ein Anrecht auf Einsicht in die Finanzen. Stell dir mal vor was da da fürn Fass mit aufmachst. Sowohl extern, wenn sich über jeden vermeintlich verschwendeten Euro echauffiert wird und intern, wenn Person A 20% mehr verdient als Person B, die den gleichen Job macht :freak:
Die Kosten für die Entwickler PCs sind aber vermutlich völlig irrelevant.
Wir sind Nimble Storage Partner, das ist der gleiche Storage, den CIG verbaut. In dem Video waren zig Arrays zu sehen. Son Array kostet je nach Konfiguration zwischen 60k und 250k und die billigen machen IMHO für die Tasks von CIG wenig sinn, weil Nimble architektur-bedingt bei schwächeren Konfigurationen zwar noch sehr hohe IOPS leisten kann und sensationelle Zugriffszeiten hat aber die Bandbreite zusammen bricht. Nicht wirklich geeignet für "Kreative". Die teureren Kisten haben das Problem nicht mehr, da bekommst Du deine vollen 10Gbit/s oder noch mehr.
woodsdog
2017-05-06, 10:19:34
So weit ich weiß nicht, aber warum sollten Sie?
Ich finde kein externer hat ein Anrecht auf Einsicht in die Finanzen. Stell dir mal vor was da da fürn Fass mit aufmachst. Sowohl extern, wenn sich über jeden vermeintlich verschwendeten Euro echauffiert wird und intern, wenn Person A 20% mehr verdient als Person B, die den gleichen Job macht :freak:
Ich fordere nicht "Einsicht in Finanzen" sondern Fragte ob aus Blogs oder Forumposts etc. ggf zahlen bekannt sind.
Darüber hinaus ist für Kapitalgesellschaften - wie mehrfach hier schon gesagt - überall auf der Welt gängige Praxis eine öffentliche Bilanz abzugeben.
Für Spenden sammelnde e.V.'s ist es völlig normal OHNE GESETZLICHEN ZWANG ihre Finanzen transparent zu machen. Hier liegt ausschließlich moralischer Druck der Öffentlichkeit vor. Könnte man als Backer ja durchaus auch von CIG erwarten...
Keine Ahnung wieso das alles so unvorstellbar sein soll.
Die Kosten für die Entwickler PCs sind aber vermutlich völlig irrelevant.
Wir sind Nimble Storage Partner, das ist der gleiche Storage, den CIG verbaut. In dem Video waren zig Arrays zu sehen. Son Array kostet je nach Konfiguration zwischen 60k und 250k und die billigen machen IMHO für die Tasks von CIG wenig sinn, weil Nimble architektur-bedingt bei schwächeren Konfigurationen zwar noch sehr hohe IOPS leisten kann und sensationelle Zugriffszeiten hat aber die Bandbreite zusammen bricht. Nicht wirklich geeignet für "Kreative". Die teureren Kisten haben das Problem nicht mehr, da bekommst Du deine vollen 10Gbit/s oder noch mehr.
primitivst überschlagen: Wenn ich für 400 Leute Hardware beschaffen muss und für jeden gerade mal 3k ausgeben will (was vermutlich für den Großteil der Rechner zu wenig ist bei den Anforderungen) bin ich schon bei 1,2 millionen. Realistisch sind wir aber vermutlich eher bei 5k.
1-2 Millionen finde ich keineswegs "völlig irrelevant" auch wenn es größere Posten gibt...
GSXR-1000
2017-05-06, 10:26:59
So weit ich weiß nicht, aber warum sollten Sie?
Ich finde kein externer hat ein Anrecht auf Einsicht in die Finanzen.
Schraege ansicht. Der gesetzgeber nahezu aller zivilisierter laender vertritt eine andere ansicht, wie du als qualifizierter boersenguru eigentlich wissen solltest.
Denn schliesslich ist das doch ein kern deiner investitionsentscheidung?
Das stichwort nennt sich transparenz?
Mindestens gilt das fuer alle kapitalgesellschaften, und soviel ich weiss ist CIG auch eine?
Dazu gehoeren mindestens bilanzveroeffentlichung und lagebericht.
Und bei kapitalgesellschaften mit externen investoren gehoert regelmaessig dazu noch die kommunikation von relevanten investitionen, unternehmenskennzahlen, mittelherkunft und relevante mittelverwendung.
Und eben auch die gesamte beteiligungsstruktur.
Inwiefern klingt das bezogen auf CIG fuer dich unanstaendig und unangemessen oder unzumutbar?
@demirug: danke fuer die darstellung. Wie gesagt, in spiele- oder 3d anwendungen war ich jetzt nicht so drin. Projekte mit denen ich zu tun hatte waren in aller regel leicht prozedural zu bearbeiten und konpilieren so das sich die von dir genannten probleme kaum stellten.
BigKid
2017-05-06, 10:27:21
Ich fordere nicht "Einsicht in Finanzen" sondern Fragte ob aus Blogs oder Forumposts etc. ggf zahlen bekannt sind.
Darüber hinaus ist für Kapitalgesellschaften - wie mehrfach hier schon gesagt - überall auf der Welt gängige Praxis eine öffentliche Bilanz abzugeben.
Für Spenden sammelnde e.V.'s ist es völlig normal OHNE GESETZLICHEN ZWANG ihre Finanzen transparent zu machen. Hier liegt ausschließlich moralischer Druck der Öffentlichkeit vor. Könnte man als Backer ja durchaus auch von CIG erwarten...
Keine Ahnung wieso das alles so unvorstellbar sein soll.
primitivst überschlagen: Wenn ich für 400 Leute Hardware beschaffen muss und für jeden gerade mal 3k ausgeben will (was vermutlich für den Großteil der Rechner zu wenig ist bei den Anforderungen) bin ich schon bei 1,2 millionen. Realistisch sind wir aber vermutlich eher bei 5k.
1-2 Millionen finde ich keineswegs "völlig irrelevant" auch wenn es größere Posten gibt...
Wenn du 1-2 Millionen bei einem Volumen von 150 Mio als relevant siehst dann musst du aber auch Zinsen auf das Guthaben von CIG berücksichtigen...
Gerade 2015-2016 dürfte CIG einiges auf der hohen Kante gehabt haben und auch in der heutigen Zeit sollte sich das mit etwas Guthabenzins anlegen lassen...
Und 5k sehe ich als eher zu hoch an...
DerKleineCrisu
2017-05-06, 10:40:37
Das stichwort nennt sich transparenz?
Wenn sie nicht verpflichtet sind das zu veröffentlichen werden sie das nicht machen.
Das das Studio in UK mal was veröffentlicht haben mussten sie vom gesetzt her machen.
In der C´t Ausgabe 25 vom 26.11.16 war ein sehr Interessanter Artikel drin zum Thema
Crowdfunding. Dort wurde auch die rechtliche Lage in DE beleuchtet und welche " Rechte " denn
vielleicht hat oder hätte.
Gerade 2015-2016 dürfte CIG einiges auf der hohen Kante gehabt haben und auch in der heutigen Zeit sollte sich das mit etwas Guthabenzins anlegen lassen...
Was für Zinsen bitte, die Zeiten sind vorbei wo man als Kunde bei Banken Zinsen
in Regionen bekommen wo sie relevant werden.
Auch ein CR der wie ein Gott von manchen verehrt wird, kann daran nichts ändern.
Schraege ansicht. Der gesetzgeber nahezu aller zivilisierter laender vertritt eine andere ansicht, wie du als qualifizierter boersenguru eigentlich wissen solltest.
Denn schliesslich ist das doch ein kern deiner investitionsentscheidung?
Das stichwort nennt sich transparenz?
Mindestens gilt das fuer alle kapitalgesellschaften, und soviel ich weiss ist CIG auch eine?
Dazu gehoeren mindestens bilanzveroeffentlichung und lagebericht.
Und bei kapitalgesellschaften mit externen investoren gehoert regelmaessig dazu noch die kommunikation von relevanten investitionen, unternehmenskennzahlen, mittelherkunft und relevante mittelverwendung.
Und eben auch die gesamte beteiligungsstruktur.
Inwiefern klingt das bezogen auf CIG fuer dich unanstaendig und unangemessen oder unzumutbar?
@demirug: danke fuer die darstellung. Wie gesagt, in spiele- oder 3d anwendungen war ich jetzt nicht so drin. Projekte mit denen ich zu tun hatte waren in aller regel leicht prozedural zu bearbeiten und konpilieren so das sich die von dir genannten probleme kaum stellten.
Einen 50$ Backer mit einem Finanzbeamten zu vergleichen, ist schon etwas weit her geholt. So weit ich weiß sind CIG + Töchter private Unternehmen, etwa das Gegenstück zu einer GmbH in Deutschland. Keine Ahnung, wem wie viel gehört aber außer den Gesellschaftern hat da Niemand ein Anrecht auf irgendwas. Außer dem Staat natürlich, wenn er Prüfen will.
Die Anzahl der Leute, die wirklich in das Spiel investiert haben, ist vermutlich < 10. Backer sind keine Investoren sondern Spender. Man schenkt der Firma freiwillig Geld mit der Aussicht auf eine spätere Gegenleistung. Man kauft aber nichts. Ich seine keinen klassischen Vertrag. Wenn man Star Citizen natürlich sieht, wie eine Vorbestellung vom nächsten Call of Duty, passt natürlich gar nichts zusammen. Dann muss man aber auch eine ziemlich gestörte Realitäts-Wahrnehmung haben
GSXR-1000
2017-05-06, 10:50:32
Wenn du 1-2 Millionen bei einem Volumen von 150 Mio als relevant siehst dann musst du aber auch Zinsen auf das Guthaben von CIG berücksichtigen...
Gerade 2015-2016 dürfte CIG einiges auf der hohen Kante gehabt haben und auch in der heutigen Zeit sollte sich das mit etwas Guthabenzins anlegen lassen...
Und 5k sehe ich als eher zu hoch an...
Aehem. Die guthabenzinsen sind im moment wo?
Es mag auf dem.amerikanischen finanzmarkt etwas anders aussehen aber nicht so viel anders.
Im europaeischen raum musst du momentan bei zweistelligen millionensummen schauen IRGENDWAS zu finden, wo du keine strafzinsen zahlst.
Das ist kein witz sondern gelebte realitaet. Grosse firmen geben momentan bonds raus (wir auch) in riesiger hoehe, da investoren uns mittlerweile zinsen dafuer zahlen, nicht umgekehrt.
Wir haben einen globalen cashpool von etwa einer milliarde taeglicher mittel. Normalerweise liegt der vornehmlich in der schweiz. Heute haben wir probleme banken zu finden die diesen cashpool fuehren, ohne das wir negativzinsen auf einlagen zahlen.
Und aus den financial reports entnehme ich das das auch in Nordamerika nicht wesentlich anders aussieht.
Wir reden hier nicht vom kleinsparer, der immer noch fuer seine paar 10 oder 100k irgendwo minizinsen fuer festgeld abgreifen kann.
Sondern von millionenbetraegen.
Die banken wollen das geld nicht. Weil es sie auch geld kostet oder zumindest nichts einbringt.
Nebenbei: wenn wir schon dabei sind,muessten wir mal pauschal alle vereinnahmten betraege von kaeufern mal um die jeweilige USt kuerzen. Denn spaetestens bei leistungsaustausch (sprich release) wird diese auch faellig. Da die steuersaetze unterschiedlich sind rechne mindestens mal ganz konservativ mit 15+%. Rechne das mal als abschlag auf die bisher vereinnahmten betraege.
Und damit ist noch nicht ein cent ertragssteuer bezahlt...
GSXR-1000
2017-05-06, 10:57:23
Einen 50$ Backer mit einem Finanzbeamten zu vergleichen, ist schon etwas weit her geholt. So weit ich weiß sind CIG + Töchter private Unternehmen, etwa das Gegenstück zu einer GmbH in Deutschland. Keine Ahnung, wem wie viel gehört aber außer den Gesellschaftern hat da Niemand ein Anrecht auf irgendwas. Außer dem Staat natürlich, wenn er Prüfen will.
Die Anzahl der Leute, die wirklich in das Spiel investiert haben, ist vermutlich < 10. Backer sind keine Investoren sondern Spender. Man schenkt der Firma freiwillig Geld mit der Aussicht auf eine spätere Gegenleistung. Man kauft aber nichts. Ich seine keinen klassischen Vertrag. Wenn man Star Citizen natürlich sieht, wie eine Vorbestellung vom nächsten Call of Duty, passt natürlich gar nichts zusammen. Dann muss man aber auch eine ziemlich gestörte Realitäts-Wahrnehmung haben
Alter..dein ernst? Und du bist ernsthaft boersianer? Ich wiederhol das ganze nicht nochmal weil ich nicht fassen kann, das du wirklich meinst was du da redest, verglichen mit der expertise die du in boersenthreads raushaengen laesst.
Kleiner tipp:
1. Gmbh=kapitalgesellschaft
2. Google mal die veroeffentlichungspflichten von kleinen, mittelgrossen und grossen kapitalgesellschaften
3. Geh mal auf Bundesanzeiger.de und google die Gmbh deiner wahl.
4. Und nein...mit dem finanzbeamten hat das alles nichts zu tun.
Joe...war dieser post wirklich dein ernst?
Bzw: zum investor/spender/kaeufer thema.
Das ist keine frage dessen wie du es siehst, sondern eine frage der rechtlichen wertung.
Und die ist eindeutig. Es ist eine geldleistung mit klar definierter und geschuldeter gegenleistung. Damit erfuellt es unzweifelhaft den character eines kaufes und damit handelt es sich um einen kaufvertrag. Punkt.
Das bedingt im uebrigen auch den anfall von USt, was im uebrigen auch nie bestritten wurde.
Dieser punkt als solches ist unstrittig. Wenn du es moralisch als "spende" sehen willst, also freiwillig auf die geschuldete gegenleistung verzichtest (was du ja aber nicht tust) ist das rechtlich gesehen irrelevant.
Alles andere waere auch laecherlich. Sonst koennte zukuenftig jeder publisher vorbestellungen als spenden deklarieren und sich somit USt und auch ertragssteuern sparen.
Wie albern das ist merkste selbst, gell?
primitivst überschlagen: Wenn ich für 400 Leute Hardware beschaffen muss und für jeden gerade mal 3k ausgeben will (was vermutlich für den Großteil der Rechner zu wenig ist bei den Anforderungen) bin ich schon bei 1,2 millionen. Realistisch sind wir aber vermutlich eher bei 5k.
1-2 Millionen finde ich keineswegs "völlig irrelevant" auch wenn es größere Posten gibt...
So kann man nicht rechnen. Du kannst Hardwarekosten von einem externen Standpunkt aus überhaupt nicht schätzen. Ein richtig dicker High End Rechner und zwei billige Bildschirme (wie sie in den Video überall rumstehen) kostet dich ca. 3k. Aber von extern kannst Du nicht sagen wie viele Rechner denn High End sind, wie der Lifecycle ist (normal für einen Büro PC ~4 Jahre bei Uns), für einen Entwickler PC könnten es aber nur 12-24 Monate sein. Dann hätten vielleicht viele schon den 5. oder 6. Rechner am Tisch. Was passiert mit den alten, verkauft, entsorgt, nach unten weitergereicht? Wie viel Hardware wird evtl. zu Werbezwecken kostenlos gestellt?!
Ohne genaue Zahlen ist ein geschätzter Wert so ungenau, dass man es auch gleich bleiben lassen kann.
Was ich mit dem "irrelevant" für die Arbeitsplätze nur meinte, ist dass diese im Vergleich zu anderen Kosten üblicherweise keine wesentliche Rolle mehr spielen. Das Backend kosten ein Vielfaches, Mieten, Reisekosten, Werbekosten, Softwarelizenzen. Da geht richtig fett Kohle drauf. Paar hundert Spiele Rechner kosten vielleicht viel Geld als € Zahl, sind aber in der Bilanz von CIG eher unwichtig.
Alter..dein ernst? Und du bist ernsthaft boersianer? Ich wiederhol das ganze nicht nochmal weil ich nicht fassen kann, das du wirklich meinst was du da redest, verglichen mit der expertise die du in boersenthreads raushaengen laesst.
Kleiner tipp:
1. Gmbh=kapitalgesellschaft
2. Google mal die veroeffentlichungspflichten von kleinen, mittelgrossen und grossen kapitalgesellschaften
3. Geh mal auf Bundesanzeiger.de und google die Gmbh deiner wahl.
4. Und nein...mit dem finanzbeamten hat das alles nichts zu tun.
Joe...war dieser post wirklich dein ernst?
Bzw: zum investor/spender/kaeufer thema.
Das ist keine frage dessen wie du es siehst, sondern eine frage der rechtlichen wertung.
Und die ist eindeutig. Es ist eine geldleistung mit klar definierter und geschuldeter gegenleistung. Damit erfuellt es unzweifelhaft den character eines kaufes und damit handelt es sich um einen kaufvertrag. Punkt.
Das bedingt im uebrigen auch den anfall von USt, was im uebrigen auch nie bestritten wurde.
Dieser punkt als solches ist unstrittig. Wenn du es moralisch als "spende" sehen willst, also freiwillig auf die geschuldete gegenleistung verzichtest (was du ja aber nicht tust) ist das rechtlich gesehen irrelevant.
Alles andere waere auch laecherlich. Sonst koennte zukuenftig jeder publisher vorbestellungen als spenden deklarieren und sich somit USt und auch ertragssteuern sparen.
Wie albern das ist merkste selbst, gell?
Du bist echt langsam Reif für die Ignore Liste.
Hast Du Dir mal einen Jahresabschluss beim Bundesanzeiger von ner Firma angesehen, die nicht wirklich will, das man Ihr reinschaut und der Steuerberater einen vernünftigen Job gemacht hat? Das bekommst Du < 40 Zahlen. Und damit willst Du ein Unternehmen wie CIG bewerten? Da steht vermutlich drin "Anlagevermögen Immaterielle Vermögensgegenstände + Sachanlagen" großes Kino, dann haben wir ja alles geklärt.
GSXR-1000
2017-05-06, 11:30:13
Du bist echt langsam Reif für die Ignore Liste.
.
Stimmt. *Plonk*
Passenger82
2017-05-06, 11:31:22
Backer sind keine Investoren sondern Spender. Man schenkt der Firma freiwillig Geld mit der Aussicht auf eine spätere Gegenleistung. Man kauft aber nichts. Ich seine keinen klassischen Vertrag.
Warum muss ich dann Mehrwertsteuer von 19% bezahlen, wenn ich ein konkretes Gamepackage kaufe?
Hier kommt ein klarer Kauf zustande. Ich erwerbe z.B. das SQ42-Package und bekomme damit das Recht zugesprochen SQ42 bei Release zu spielen. Im Zuge dieser Transaktion werden Steuern an den Staat abgeführt.
Rein technisch ist es genau wie eine Vorbestellung eines neuen CoDs.
Nur dass man sich bei SC der Romantik hingibt, man würde spenden. Eine Spende mit konkret vorgegebener Gegenleistung ist in meinen Augen aber doch ein Kauf.
Jupiter
2017-05-06, 11:36:36
Als ich spendete musste ich noch keine Mehrwertsteuer zahlen. Das kam erst im Februar 2015 wenn ich mich nicht täusche.
woodsdog
2017-05-06, 11:46:09
Wenn du 1-2 Millionen bei einem Volumen von 150 Mio als relevant siehst dann musst du aber auch Zinsen auf das Guthaben von CIG berücksichtigen...
Gerade 2015-2016 dürfte CIG einiges auf der hohen Kante gehabt haben und auch in der heutigen Zeit sollte sich das mit etwas Guthabenzins anlegen lassen...
Und 5k sehe ich als eher zu hoch an...
5k für einen Profi Arbeitsplatz ist IMO nicht zu hoch gegriffen... lies doch mal die posts oben von Demirug... jede Minute der Profi da wartet weil es noch nur ein i3 geworden ist kostet irre viel Geld... auserdem geht das Zeug kaputt... ich habe in unserem Rechnerzoo jede Woche irgendwo einen Ausfall o.0
Zinsen gibt es bei den Beträgen höchstens im negativ Bereich... Wir hatten das Problem letztens selbst in der Firma bei dem Honorar einer Künstlerin in einer Konzertreihe. das geht schon bei mittel-6 Stellig los...
ich glaube DU schaust das aus einer viel zu kleinen, eher privateren Perspektive auf das Thema.
Warum muss ich dann Mehrwertsteuer von 19% bezahlen, wenn ich ein konkretes Gamepackage kaufe?
Hier kommt ein klarer Kauf zustande. Ich erwerbe z.B. das SQ42-Package und bekomme damit das Recht zugesprochen SQ42 bei Release zu spielen. Im Zuge dieser Transaktion werden Steuern an den Staat abgeführt.
Rein technisch ist es genau wie eine Vorbestellung eines neuen CoDs.
Nur dass man sich bei SC der Romantik hingibt, man würde spenden. Eine Spende mit konkret vorgegebener Gegenleistung ist in meinen Augen aber doch ein Kauf.
Der Gesetzgeber sieht halt (zum Glück) kein Finanzmodell "Crowdfunding" vor.
Technisch hast Du natürlich recht. Praktisch ist es aber so, dass Du natürlich mit Activision oder EA bei einer Vorbestellung quasi die Garantie hast ein Produkt zu bekommen, dass zumindest im Ansatz dem beworbenen Entspricht. Bei CIG hast Du das nicht, weil sie nicht etabliert sind und der Zeitrum zwischen "Kauf" und "Produkt" so gigantisch ist, dass man unmöglich davon ausgehen kann das das Produkt "wie beworben" kommt, besonders wenn man in Details geht.
Darum macht CIG wohl technisch den "Kauf" mit dem Hinweis auf die Natur das Sache und dem Zwang, dass es jeder Käufer vor dem kauf lesen und bestätigen muss. Gibt es bessere Möglichkeiten? Keine Ahnung. Fühle ich mich getäuscht oder über den Tisch gezogen? Sicher nicht.
Wenn ich Geweine höre wie "2012 hat CR aber gesagt, das Private Server kommen und wenn die jetzt nicht kommen, fühle ich mich betrogen" kann ich nur lachen. "2008 hat CR aber gesagt, der Pixel unten rechts im Eck wird rot". Es ist ein Prozess. Dinge ändern sich und erfreulicherweise ändern Sie sich bei Star Citizen in die Richtung "größer". Das da Features auf der Strecke bleiben, weil sie irrelevant werden oder nicht mehr rein passen sollte eigentlich klar sein.
woodsdog
2017-05-06, 11:54:06
So kann man nicht rechnen. Du kannst Hardwarekosten von einem externen Standpunkt aus überhaupt nicht schätzen.
Ohne genaue Zahlen ist ein geschätzter Wert so ungenau, dass man es auch gleich bleiben lassen kann.
Was ich mit dem "irrelevant" für die Arbeitsplätze nur meinte, ist dass diese im Vergleich zu anderen Kosten üblicherweise keine wesentliche Rolle mehr spielen. Das Backend kosten ein Vielfaches, Mieten, Reisekosten, Werbekosten, Softwarelizenzen. Da geht richtig fett Kohle drauf. Paar hundert Spiele Rechner kosten vielleicht viel Geld als € Zahl, sind aber in der Bilanz von CIG eher unwichtig.
Aber du kannst es entsprechend schätzen weil du... nicht extern bist und beurteilen, dass meine Schätzung zu hoch ist oder was? Merkste selbst, oder?
Wieso wird hier so getan als wäre das alles Peanuts...? wir reden hier mal eben über 1-2 Millionen... an der oberen Grenze ist das die Summe die am Start auf Kickstarter gewollt wurde... Perspektive und so.
Wann kapierst du eigentlich, dass in der Fragestellung komplett egal ist, WAS ANDERE POSTEN KOSTEN.
Rechnest du bei deinen persönlichen Ausgaben auch ausschließlich mit den größten 2 Posten? Hoffentlich nicht.
GSXR-1000
2017-05-06, 11:54:11
Als ich spendete musste ich noch keine Mehrwertsteuer zahlen. Das kam erst im Februar 2015 wenn ich mich nicht täusche.
Vermutlich weil vorher noch keine mehrwertsteuerpflichtige firma vorhanden war, die die zahlungen vereinnahmt hat.
Die mehrwertsteuer wird aber trotzdem faellig in diesem fall mindestens anteilig, auch auf deine zahlung. Weil der leistungsaustausch ja noch garnicht in gaenze stattgefunden hat.
Allerdings fuehrt CIG diese in deinem fall nur nachtraeglich ab, ausgewiesen bekommst du sie nicht. Was aber auch unschaedlich ist, da du ja endverbraucher bist und somit eh nicht VSt abzugsberechtigt.
Prinzipiell koenntest du aber wohl eine neue rechnung mit USt ausweis einfordern.
Generell ist das auch alles okay, CIG koennte bis zur (Teil-) lieferung das ganze als erhaltene abzahlung verbuchen und erst bei lieferung die USt melden und abfuehren (sofern die zustaendigen behoerden einer IST-Versteuerung zustimmen) oder aber entsprechend dem fertigstellungsgrad laufend versteuern (halbfertige Arbeiten).
Wie CIG das genau macht wissen nur sie selbst.
Bei aktuellen kaeufen weisen sie aber wohl die USt korrekt aus und werden diese dann auch periodisch abfuehren.
woodsdog
2017-05-06, 11:57:43
Du bist echt langsam Reif für die Ignore Liste.
Hast Du Dir mal einen Jahresabschluss beim Bundesanzeiger von ner Firma angesehen, die nicht wirklich will, das man Ihr reinschaut und der Steuerberater einen vernünftigen Job gemacht hat? Das bekommst Du < 40 Zahlen. Und damit willst Du ein Unternehmen wie CIG bewerten? Da steht vermutlich drin "Anlagevermögen Immaterielle Vermögensgegenstände + Sachanlagen" großes Kino, dann haben wir ja alles geklärt.
Trotzdem kannst du davon in etwa abschätzen wo die Firma steht.
Wir haben gar nix und dürfen "glauben".
GSXR-1000
2017-05-06, 11:59:53
Der Gesetzgeber sieht halt (zum Glück) kein Finanzmodell "Crowdfunding" vor.
Technisch hast Du natürlich recht. Praktisch ist es aber so, dass Du natürlich mit Activision oder EA bei einer Vorbestellung quasi die Garantie hast ein Produkt zu bekommen, dass zumindest im Ansatz dem beworbenen Entspricht. Bei CIG hast Du das nicht, weil sie nicht etabliert sind und der Zeitrum zwischen "Kauf" und "Produkt" so gigantisch ist, dass man unmöglich davon ausgehen kann das das Produkt "wie beworben" kommt, besonders wenn man in Details geht.
Darum macht CIG wohl technisch den "Kauf" mit dem Hinweis auf die Natur das Sache und dem Zwang, dass es jeder Käufer vor dem kauf lesen und bestätigen muss. Gibt es bessere Möglichkeiten? Keine Ahnung. Fühle ich mich getäuscht oder über den Tisch gezogen? Sicher nicht.
Wenn ich Geweine höre wie "2012 hat CR aber gesagt, das Private Server kommen und wenn die jetzt nicht kommen, fühle ich mich betrogen" kann ich nur lachen. "2008 hat CR aber gesagt, der Pixel unten rechts im Eck wird rot". Es ist ein Prozess. Dinge ändern sich und erfreulicherweise ändern Sie sich bei Star Citizen in die Richtung "größer". Das da Features auf der Strecke bleiben, weil sie irrelevant werden oder nicht mehr rein passen sollte eigentlich klar sein.
Natuerlich hast du dieselben ansprueche gegen den leistungsschuldner wie bei jedem anderen kauf auch.
Das du diese in romantischer verklaerung nicht wahrnimmst ist dein persoenliches hobby. Natuerlich stehen dir alle kaeuferrechte vollumfaenglich zu und waeren auch problemlos einklagbar.
Der zeitraum zwischen vorauszahlung und leistungsuebergang ist rechtlich auch irrelevant und einzig vertragsvereinbarung.
Wenn CIG keine vertragsbindung haette, warum leisten sie sonst erstattungen und refunds? Weil es ihnen spass macht? Cmon...welcome to reality.
Aber du kannst es entsprechend schätzen weil du... nicht extern bist und beurteilen, dass meine Schätzung zu hoch ist oder was? Merkste selbst, oder?
Ich hab nicht die Kosten von CIG geschätzt. Ich habe lediglich aus meiner "immensen Erfahrung als Geschäftsführer eines mittelständischen IT Systemhauses und Leiter von hunderten Projekten" =) heraus gesagt, was das Zeug was da rumsteht einigermaßen realistisch kostet und wie sich IT Kosten normal strukturieren. Es gibt quasi kein Szenario für ein Unternehmen in der Größe in denen die Kosten für Backend Infrastruktur wie Server, Storage, Networking ect., die kosten für die Arbeitsplätze nicht verschwinden gering wirken lassen.
Wieso wird hier so getan als wäre das alles Peanuts...? wir reden hier mal eben über 1-2 Millionen... an der oberen Grenze ist das die Summe die am Start auf Kickstarter gewollt wurde... Perspektive und so.
Klar ist die Euro Zahl beachtlich. In Unternehmen dieser Größe wird aber so nicht mehr gerechnet. Niemand schaut mehr nur auf einen Betrag sondern nur darauf, was denn dieser Betrag letzlich macht. "1.000.000€?! Viel Geld. Oh 400 Leute arbeiten 10% produktiver? Können wir das nicht zwei oder drei mal kaufen?"
Wann kapierst du eigentlich, dass in der Fragestellung komplett egal ist, WAS ANDERE POSTEN KOSTEN.
Ist es nicht relativ Sinnlos über einen Kostenpunkt von Hunderten zu diskutieren, wenn es mein Verständnis ist, das der eigentliche Zweck der Diskussion ist, die finanzielle Situation von CIG genauer zu verstehen?
Rechnest du bei deinen persönlichen Ausgaben auch ausschließlich mit den größten 2 Posten?
Nein aber zunehmend weniger in € und mehr in %.
woodsdog
2017-05-06, 13:00:08
Ich hab nicht die Kosten von CIG geschätzt. Ich habe lediglich aus meiner "immensen Erfahrung als Geschäftsführer eines mittelständischen IT Systemhauses und Leiter von hunderten Projekten" =) heraus gesagt, was das Zeug was da rumsteht einigermaßen realistisch kostet und wie sich IT Kosten normal strukturieren. Es gibt quasi kein Szenario für ein Unternehmen in der Größe in denen die Kosten für Backend Infrastruktur wie Server, Storage, Networking ect., die kosten für die Arbeitsplätze nicht verschwinden gering wirken lassen.
Hier geht es die ganze Zeit um die Rechner. "CIG" war weiter vorn.
Ich sehe deinen Punkt aber vielleicht solltest du nicht automatisch anderen keine Kenntnisse und Erfahrungen im Beruf unterstellen...? Das ist schon etwas anmaßend.
Klar ist die Euro Zahl beachtlich. In Unternehmen dieser Größe wird aber so nicht mehr gerechnet. Niemand schaut mehr nur auf einen Betrag sondern nur darauf, was denn dieser Betrag letztlich macht. "1.000.000€?! Viel Geld. Oh 400 Leute arbeiten 10% produktiver? Können wir das nicht zwei oder drei mal kaufen?"
Habe ich irgendwie ansatzweise gegen solche Gedankengänge etwas gesagt...? Ich gebe dir für diesen Absatz meine volle Zustimmung.
Wenn die mit 5 Millionen 15% (oder welche zahlen hier auch immer stehen möchten) schneller arbeiten können, mag das so sein. Das war aber nicht die Frage. Am Ende wurden 5 Millionen ausgegeben, wofür ist mir schnuppe.
Ist es nicht relativ Sinnlos über einen Kostenpunkt von Hunderten zu diskutieren, wenn es mein Verständnis ist, das der eigentliche Zweck der Diskussion ist, die finanzielle Situation von CIG genauer zu verstehen?
Wenn "hunderte" aber "hunderte" Male Auftreten ist das mit einmal doch recht viel. Davon abgesehen war ja eher die Frage ob 3,5 oder 5k. Das läuft bei mir schon etwas über "hunderte". Gefühlt.
Nein aber zunehmend weniger in € und mehr in %.
Ohne Zweifel. Aber es ist irgendwie schon relevant ob ich 4 mal 1% ausgebe oder 25 mal.
Ich erhebe - wie mehrfach erwähnt - keinerlei Anspruch auf irgendwelche absolute Wahrheiten etc... bin aber der Meinung, dass man mit halbwegs bekannten Randbedingungen und unser aller Erfahrung - die offensichtlich vorhanden ist - eine grobe Schätzung abgeben kann.
Ich erhebe - wie mehrfach erwähnt - keinerlei Anspruch auf irgendwelche absolute Wahrheiten etc... bin aber der Meinung, dass man mit halbwegs bekannten Randbedingungen und unser aller Erfahrung - die offensichtlich vorhanden ist - eine grobe Schätzung abgeben kann.
Eine Schätzung über was? Über die IT Kosten die CIG hat? Vielleicht kommt man da zu einer nicht ganz realitätsfernen Schätzung.
Wobei das halt auch echt schwer ist. Man weiß ja z.B. nicht wie kompetent die Einkäufer bei CIG sind. Außerdem hat man sofort das Problem, dass man die Einnahmenseite nicht sieht. CIG hat sicher wesentlich mehr Einnahmen als nur das Geld der Backer.
Währe sehr überrascht, wenn es nicht diverse Verträge gäbe. Ein kleines bisschen hat man das ja auch schon an der Werbung für diverse Internet Anbieter und Netzwerkprodukte gesehen. Ich bin mir ziemlich sicher das ist nur die Spitze des Eisbergs. Dazu kommen noch Zinserträge und was weis ich was noch.
Selbst wenn wir uns auf eine Zahl einigen können hat diese halt keinerlei Aussage. Sie sagt weder was über Misswirtschaft aus, noch ob bzw. wann CIG die Pleite droht. Sie sagt auch nicht wirklich was über das Projekt im Vergleich zu anderen Projekten aus, weil es kein direkt vergleichbares Projekt gibt und man für den Vergleich mit einem zumindest im Ansatz ähnlichen Projekt Jemanden bräuchte, der wirklich detaillierte Einsicht in den Entwicklungsprozess beider Projekte hat.
Das einzige was man wirklich "lernt" kann ich dir auch so sagen: IT Kosten sind in für eine Firma wie CIG vergleichsweise hoch, weil Du 100% IT Abdeckung hast (jeder hat einen Computer Arbeitsplatz, im Maschinenbau könnten es z.B. nur 40% sein.) und dazu noch recht hohe Anforderungen an die IT bzgl. Leistung und auch Architektur. So viele Standorte mit so komplexen Prozessen wie von CIG sind wirklich nicht üblich für 400 Leute. Nicht mal für 4000 Leute. Dazu kommt noch, dass sie 24/7/365 Geschäftszeiten haben. Keinerlei geplante Downtime für ein Unternehmen der Größe und mit diesen Datenmengen ist noch mal ein ganz anderes Biest, dass man erlegen muss.
GSXR-1000
2017-05-06, 13:47:39
Gerade was hochverfuegbarkeit der systeme und datenmengen angeht, gibt es andere branchen bei denen die wichtigkeit noch hoeher ist als in der entwicklung bei CIG zum beispiel.
Branchen wo sich dies nicht nur als zeitverlust sondern als direkten umsatzverlust und massive kostensteigerung bemerkbar macht wenn downtimes auftreten.
Das ist also wirklich in der heutigen zeit keine rocketscience.
DerKleineCrisu
2017-05-06, 14:20:47
Wenn ich Geweine höre wie "2012 hat CR aber gesagt, das Private Server kommen und wenn die jetzt nicht kommen, fühle ich mich betrogen" kann ich nur lachen. ".
Wenn die Private Server und z.b. das man Star Citizen Modden kann ein Rewards
waren und diese CIG nicht erfüllt greifen die normalen Folgen der Vertragsnichterfüllung nach dem Paragrafen 280 ff BGB - der Backer hat Anspruch auf Schadensersatz.
Das Schreibt die CT in ihrem Artikel und darum forciert auch immer mehr
CIG das sie die Rewards erfüllen als andere "Versprechen" die sie mal versprochen
haben.
Gerade was hochverfuegbarkeit der systeme und datenmengen angeht, gibt es andere branchen bei denen die wichtigkeit noch hoeher ist als in der entwicklung bei CIG zum beispiel.
Branchen wo sich dies nicht nur als zeitverlust sondern als direkten umsatzverlust und massive kostensteigerung bemerkbar macht wenn downtimes auftreten.
Das ist also wirklich in der heutigen zeit keine rocketscience.
Ja natürlich sind es alles Probleme, die es in Anderen Branchen auch gibt und für die es auch Lösungen gibt. Das war aber gar nicht die Aussage.
Die Aussage war, dass dieser Anspruch die IT naturgemäß teurer macht. Wenn ich ein tägliches fixes Wartungsfenster von 12 Stunden habe spart mir das natürlich viel Geld im Vergleich zu einer hochverfügbaren Umgebung. Besonders weil ein Spiele Entwickler halt sehr sehr große Datenmengen generieren wird. Alle kreativ Jobs tun das. Und diese Kombination kostet einfach mehr Geld. Das war die ganze Aussage.
Wenn die Private Server und z.b. das man Star Citizen Modden kann ein Rewards
waren und diese CIG nicht erfüllt greifen die normalen Folgen der Vertragsnichterfüllung nach dem Paragrafen 280 ff BGB - der Backer hat Anspruch auf Schadensersatz.
CIG gibt Dir doch jetzt schon einen Refund, wenn Du willst? Irgendwie sinnlos eine Firma juristisch zu etwas zwingen zu wollen, dass sie Freiwillig bereits über den gesetzlichen Anspruch hinaus erfüllt, oder? Hab ich was verpasst?
woodsdog
2017-05-06, 14:39:48
Eine Schätzung über was? Über die IT Kosten die CIG hat? Vielleicht kommt man da zu einer nicht ganz realitätsfernen Schätzung.
Nein, nicht [nur] IT kosten... einfach nur Kosten und Kosten seit [...] siehe diverse Seiten vorher.
Wobei das halt auch echt schwer ist. Man weiß ja z.B. nicht wie kompetent die Einkäufer bei CIG sind. Außerdem hat man sofort das Problem, dass man die Einnahmenseite nicht sieht. CIG hat sicher wesentlich mehr Einnahmen als nur das Geld der Backer.
Verzettel dich doch nicht wieder in solchen Details... "wie kompetent Einkäufer sind..."
Auf der Einnahmeseite haben wir _Null_ Problem. Die kennen wir ziemlich genau. :rolleyes:
Wie kommst du zu "hat sicher andere Einnanahmen". Die "es gibt Großinvestoren" Debatte hatten wir hier gerade erst. Die Seite, welche damit argumentierte blieb bisher jegliche Untermauerung schuldig. Abgesehen von einem "Wir haben Investoren" 2012 in/kurz nach der KS Kampagne von CR höchstselbst gibt es da IMO null Info. Und da hat CR ne Menge Dinge erzählt... Bis hierhin ist das erst mal nur eine ne Behauptung.
woodsdog
2017-05-06, 14:42:10
CIG gibt Dir doch jetzt schon einen Refund, wenn Du willst? Irgendwie sinnlos eine Firma juristisch zu etwas zwingen zu wollen, dass sie Freiwillig bereits über den gesetzlichen Anspruch hinaus erfüllt, oder? Hab ich was verpasst?
Versuch mal nicht so suggestiv zu formulieren... Wenn jemand seinen gesetzlichen Pflichten nachkommt "erfüllt" er selbigen und nix "darüber hinaus"
Versuch mal nicht so suggestiv zu formulieren... Wenn jemand seinen gesetzlichen Pflichten nachkommt "erfüllt" er selbigen und nix "darüber hinaus"
Natürlich geht es darüber hinaus!
Ein Schadensersatz ist im Besten Fall ein Refund, im schlechtesten eine öffentliche Entschuldigung und "Pech gehabt" bzw. ein "Sorry wir sind jetzt pleite :P"
Verzettel dich doch nicht wieder in solchen Details... "wie kompetent Einkäufer sind..."
Auf der Einnahmeseite haben wir _Null_ Problem. Die kennen wir ziemlich genau. :rolleyes:
Wie kommst du zu "hat sicher andere Einnanahmen". Die "es gibt Großinvestoren" Debatte hatten wir hier gerade erst. Die Seite, welche damit argumentierte blieb bisher jegliche Untermauerung schuldig. Abgesehen von einem "Wir haben Investoren" 2012 in/kurz nach der KS Kampagne von CR höchstselbst gibt es da IMO null Info. Und da hat CR ne Menge Dinge erzählt... Bis hierhin ist das erst mal nur eine ne Behauptung.
Natürlich haben wir auf der Einnahmenseite Probleme. Wir sehen nur die Einnahmen durch Verkäufe. Ausgaben für Material können durch mehr oder weniger kompetente Einkäufer schon um (konservative) 20% schwanken. Das ist hier nicht wie beim Autobau, wo alles ausgelutscht um um das letzte Promill gefeilscht wird. Beispiele für Sponsoring hab ich schon genannt. Grad wieder in der letzten ATV Folge. Meinst CR lässt seine Hackfresse für lau in ner doppelseitigen Werbeanzeige abdrucken?! Weil alle schweigen ist es unmöglich da den Finger drauf zu bekommen.
Das einzig wirklich interessante wäre: Wann sollte CIG pleite gehen, wenn sie eben kein Geld außer dem der Backer bekommen haben. :uponder:
Wenn der erreicht wird und die Firma noch da ist, weiß man ja zweifelsfrei, dass es wohl noch andere Einnahmen neben den Backern geben muss oder das sie offensichtlich noch Kreditwürdig sind.
woodsdog
2017-05-06, 16:23:29
Natürlich geht es darüber hinaus!
Ein Schadensersatz ist im Besten Fall ein Refund, im schlechtesten eine öffentliche Entschuldigung und "Pech gehabt" bzw. ein "Sorry wir sind jetzt pleite "
Du wirfst Nebelkerzen beim vermischen von Sachverhalten.
Wenn ich ein UMTAUSCHRECHT auf etwas habe und der Konzern es OHNE GERICHTLICHEN ZWANG umtauscht ("der Normalfall"), dann hat der Konzern sich exakt im Rahmen des Gesetzes bewegt. Wenn er dir darüber hinaus noch einen Gutschein für in seinen Augen wichtige Kundenbindung schenkt wurde DARÜBER HINAUS ERFÜLLT.
Was Pleite gehen im Kontext bedeutet musst du erklären... Warum muss man solch triviale Sachverhalte hier eigentlich ständig schreiben...? Erst dieser Kapitalgesellschaftsunsinn und nun das.
Edit: Bevor du hier Schaum vorm Mund bekommst: es geht ausschließlich um die begriffe "erfüllt" und "darüber hinaus". nicht einen Tausch-Sachverhalt im SC Kontext.
Natürlich haben wir auf der Einnahmenseite Probleme. Wir sehen nur die Einnahmen durch Verkäufe. Ausgaben für Material können durch mehr oder weniger kompetente Einkäufer schon um (konservative) 20% schwanken.
Das stimmt. aber jetzt argumentierst du hier trotzdem mit kleinen 6 stelligen Beträgen... weiter oben hast du noch Plural Millionen als vernachlässigbar erachtet... was denn nun?
Beispiele für Sponsoring hab ich schon genannt. Grad wieder in der letzten ATV Folge. Meinst CR lässt seine Hackfresse für lau in ner doppelseitigen Werbeanzeige abdrucken?!
Das ist doch im zweifel totaler Pisskram. CR ist nicht Bill Gates. Den Menschen kennt keiner vom Bild her.
Davon abgesehen landet solch ein Honorar vermutlich in seiner eigenen Tasche. Alles pure, haltlose Speku beiderseits.
Wenn der erreicht wird und die Firma noch da ist, weiß man ja zweifelsfrei, dass es wohl noch andere Einnahmen neben den Backern geben muss oder das sie offensichtlich noch Kreditwürdig sind.
Den Part mit "Spekulation", "Schätzung" und "Keinen Anspruch auf absolute Zahlen" blendest du gewollt aus. Wie du daraus einen Zeitpunkt ableiten willst, um dann mit absolutem "zweifelsfrei und offensichtlich" deine eigene Speku zu untermauern ist mir nicht klar. Dir vermutlich auch nicht.
GSXR-1000
2017-05-06, 16:59:44
Den Part mit "Spekulation", "Schätzung" und "Keinen Anspruch auf absolute Zahlen" blendest du gewollt aus. Wie du daraus einen Zeitpunkt ableiten willst, um dann mit absolutem "zweifelsfrei und offensichtlich" deine eigene Speku zu untermauern ist mir nicht klar. Dir vermutlich auch nicht.
Zumal auch hier wieder mit begriffen wie "pleite" etc um sich geworfen wird, ohne den wirtschaftlichen kontext zu betrachten.
Es gibt 2 moeglichkeiten die eine firma schachmatt setzen.
Die erste waere insolvenz. Sprich zahlungsunfaehigkeit bezogen auf kurzfristige verbindlichkeiten.
Dazu kann man aber eben nicht hingehen, und einfach die bisher vereinnahmten gelder durch kaeufer und aufgelaufene kosten verrechnen und wenn das ergebnis negativ ist, dann is man pleite.
Das unternehmen hat ja durch kauf (beispielsweise anlagevermoegen, beteiligungen) und auch durch die geschaeftstaetigkeit (z.b. halbfertige arbeiten, anwendungen) auch werte erworben respektive geschaffen. Das wiederum.erlaubt ja auch dann wieder aufnahme von fremdkapital zum beispiel in form von zwischenfinanzierungen und ueberbrueckungskrediten weil ja fuer den kreditgeber auch ein gegenwert dagegen steht. Ein kreditgeber ist uebrigens kein investor, nur zur klarheit joe.
Insofern ist die reine cashflowrechnung kein sinnvoller indikator.
Die zweite moeglichkeit fuer probleme waere negatives eigenkapital in der bilanz. Das ist aber ohne einblick in die abschluesse von aussen nicht zu erkennen.
Aber selbst das koennte behoben werden. Beispielsweise durch eine patronatserklaerung.
Wie gesagt, so simpel wie joe die wirtschaftlichen sachverhalte immer darstellen will sind sie einfach nicht. Das sollte man als GF eigentlich auch wissen. Sonst wirds naemlich echt gefaehrlich.
Du wirfst Nebelkerzen beim vermischen von Sachverhalten.
Wenn ich ein UMTAUSCHRECHT auf etwas habe und der Konzern es OHNE GERICHTLICHEN ZWANG umtauscht ("der Normalfall"), dann hat der Konzern sich exakt im Rahmen des Gesetzes bewegt. Wenn er dir darüber hinaus noch einen Gutschein für in seinen Augen wichtige Kundenbindung schenkt wurde DARÜBER HINAUS ERFÜLLT.[/B]
Wie sieht denn deiner Meinung nach ein realistisches Szenario aus?
Du bist als Käufer unzufrieden und dann?
Die wendest dich an CIG und forderst was?
CIG sagt du kannst einen Refund haben und das war es...
Wenn Dir das nicht reicht, dann was?
Willst Du klagen? Wenn ja, auf was und vor allem wo?
Wie realistisch ist ein gutes Ergebnis für den Kläger?
Wie viele Jahre wird es dauern?
Wie wahrscheinlich ist am Ende ein Vergleich?
Ist der so viel Besser als ein Refund, dass sich der Aufwand lohnt?
Hier wird so getan, als würdest Du einen Brief schreiben und CR kommt persönlich vorbei, entschuldigt sich und reicht dir einen Scheck über ne Million...
Was die Sache noch schwieriger macht, ist das CIG (zumindest zur Zeit) auch viele zufriedene Kunden hat. Das riecht für mich nach langwierigem Dreck werfen und nicht nach kurzem Prozess. Dazu noch die komplexe Struktur über mehrere Länder mit mehreren Firmen.
Ich will CIG keineswegs in Schutz nehmen. Glaub mir, wenn es am Ende kein Spiel gibt und rauskommt CR hat im wesentlichen Koks und Nutten gekauft bin ich in der ersten Reihe für die Steinigung.
Außerdem würde ich gerne noch mal betonen, dass der klassische Refund, besonders nach längeren Zeiträumen keineswegs immer so problemlos funktioniert, wie man sich das eigentlich vorstellt. CIG ist hier eigentlich ganz Vorbildlich, wenn man das mal mit den Horror Storys von Origin oder gar im laden gekauften Schachteln vergleicht. Da muss man ja als Kunde scheinbar vor sein, wenn man einen Gutschein bekommt...
Tenobal
2017-05-06, 17:26:09
Als Backer gilt man aber nicht als Spender, sondern eher als "Investor". Spenden sind an eine Kapitalgesellschaft sind in Deutschland soweit ich weiß gar nicht vorgesehen.
Dass man hier eine andere Stellung hat zeigt schon der Umstand, dass beim "Kauf" eine Umsatzsteuer erhoben wird.
woodsdog
2017-05-06, 18:09:26
Wie sieht denn deiner Meinung nach ein realistisches Szenario aus?
Was für ein Szenario? Was erzählst du da...? :confused:
es haben links und rechts bereits alle möglichen Leute Refunds bekommen. Das ist Realität.
Wo hab ich auch nur ansatzweise solchen blödsinn "getan" den du mir unterstellst analog zu "würdest Du einen Brief schreiben und CR kommt persönlich vorbei, entschuldigt sich und reicht dir einen Scheck über ne Million..."
Ständig interpretierst du irgend welche Dinge in Aussagen rein und fängst an, deine eigenen und Aussagen Anderer zu relativieren... lass einfach gut sein.
"Viele zufriedene Kunden hat" ist schon wieder so eine haltlose Spekulation deinerseits, die als Fakt hingestellt wird. :P KEIN MENSCH kann sagen ob ich mit etwas zufrieden bin außer ICH sage es. Nur weil ich nicht rummaule, bedeutet das ja nicht das ich zufrieden mit etwas bin.
woodsdog
2017-05-06, 18:13:35
Als Backer gilt man aber nicht als Spender, sondern eher als "Investor". Spenden sind an eine Kapitalgesellschaft sind in Deutschland soweit ich weiß gar nicht vorgesehen.
Dass man hier eine andere Stellung hat zeigt schon der Umstand, dass beim "Kauf" eine Umsatzsteuer erhoben wird.
Das stimmt wohl. Formal gesehen.
Letzters aber ja auch erst 2 Jahre oder so nach anlaufen des Ganzen.
ist irgendwie auch banane v0v
GSXR-1000
2017-05-06, 18:21:17
Das stimmt wohl. Formal gesehen.
Letzters aber ja auch erst 2 Jahre oder so nach anlaufen des Ganzen.
ist irgendwie auch banane v0v
Nein. Rechtlich gesehen war es immer schon ein umsatzsteuerrelevanter leistungsaustausch. Sprich kauf.
Dazu bedarf es aber einer umsatzsteuerpflichtigen firma die diese USt auch ausweisen darf. Das war anfangs nicht gegeben. Trotzdem schuldet CIG die USt da dummerweise der leistungsaustausch erst nach dem.kauf sprich jetzt und zukuenftig stattfindet. Vorher war es nur eine erhaltene anzahlung.
CIG duerfte also vor den fast kompletten betrag die umsatzsteuer schulden, sofern direkt oder indirekt in das firmenvermoegen eingeflossen.
Deshalb sagte ich ja bereits, man muss den zugeflossenen betrag nochmal um konservativ geschaetzt 15% kuerzen.
woodsdog
2017-05-06, 18:27:30
Oder anders herum: es gibt vermutlich noch Steuerschulden in mehrfacher Millionenhöhe.
Was für ein Szenario? Was erzählst du da...? :confused:
es haben links und rechts bereits alle möglichen Leute Refunds bekommen. Das ist Realität.
Ich kann der Sache irgendwie nicht ganz folgen.
Zuerst heißt es, wenn CIG nicht die versprochenen Features Liefert, besteht ein Anspruch auf Schadensersatz.
Dann hab ich gesagt, der Refund ist doch das Beste an Schadensersatz was man realistisch erwarten kann. Also wenn man sich wirklich streitet nicht aus reiner Kulanz des Schädigenden heraus.
Dann hieß es, der Refund sei das absolute Minimum, was natürlich impliziert, dass der Schadensersatz darüber hinaus gehen würde.
Dann hab ich gefragt, wie denn deiner Meinung nach der Schadensersatz aussehen soll, und wie Du Ihn erstreiten willst.
Dann sagst Du alle Möglichen Leute hätten schon Refunds bekommen.. ja klar, CIG macht das halt, ist doch jetzt nix völlig unmögliches?! Oder meinst Du, CIG macht das nicht freiwillig?
Und das mit den Zufriedenen Kunden ist wohl selbstverständlich.
Es gibt inzwischen 1.800.000 Accounts, die Annahme, die wären alle unzufrieden ist lächerlich (übrigens genau so wie die Annahme, die wären alle zufrieden). Wie ein Shitstorm aussieht, wenn ein wesentlicher Teil der Kunden unzufrieden ist, sieht man an Spielen wie "No Mans Sky" da ist Star Citizen meiner Meinung nach noch ein gutes Stück von entfernt.
woodsdog
2017-05-06, 18:42:43
Ich kann der Sache irgendwie nicht ganz folgen.
ich wohl auch nicht. Wir reden aneinander vorbei habe ich das Gefühl.
Oder meinst Du, CIG macht das nicht freiwillig?
Natürlich machen sie das nicht "freiwillig". Die alte TOS sah das ganz klar vor.
Wer heute kauft hat vermutlich erheblich schlechtere Karten.
Ansonsten einmal hier schauen: https://www.reddit.com/r/starcitizen_refunds/
Und das mit den Zufriedenen Kunden ist wohl selbstverständlich.
Es gibt inzwischen 1.800.000 Accounts, die Annahme, die wären alle unzufrieden ist lächerlich (übrigens genau so wie die Annahme, die wären alle zufrieden).
Ich hab da auch nen Account. Was hat das damit zu tun? Ich habe keine Annahme geäußert das alle unzufrieden sind. Hier interpretierst du schon wieder... maaaaaaaan!?
Ich gebe dir hier völlig recht, stelle es nur nicht - wie du vorher - als quasi prüfbaren Fakt hin...
Wie ein Shitstorm aussieht, wenn ein wesentlicher Teil der Kunden unzufrieden ist, sieht man an Spielen wie "No Mans Sky" da ist Star Citizen meiner Meinung nach noch ein gutes Stück von entfernt.
Das ist richtig... ABER... Das wurde von der Presse ganz klar mitgetragen. Es gab irre viele Berichte was denn nicht alles krum ist... Das ist bei SC NOCH nicht der Fall... ich garantiere dir aber, wenn die 3.0 versemmeln, regnet es in der Presse auch Feuer. z.Z. wartet alles einfach nur noch auf... Wunderpatch 3.0
GSXR-1000
2017-05-06, 19:45:07
Oder anders herum: es gibt vermutlich noch Steuerschulden in mehrfacher Millionenhöhe.
Steuerschulden (zum jetzigen Zeitpunkt) nicht unbedingt.
Grundsaetzlich ist die umsatzsteuer zum leistungszeitraum faellig bzw faellt an. Zumindest ist das EU weit so und soviel mir bekannt ist auch in den staaten.
Es gibt in diesem speziellen falle CIG 3 moegliche varianten:
1. Man meldet nach der regulaeren variante der Soll-versteuerung, sprich man meldet, schuldet und zahlt die USt. entsprechend der rechnungsstellung bzw verguetung. Das tut man zumindest seitdem man die mehrwertsteuer auch bei kaeufen offen ausweist. Fuer die vorzeitraeume koennte man das ebenfalls im rahmen einer entsprechenden umsatzsteuerjahreserklaerung auch tun. Das haette man dann wohl spaetestens mit der eeklaerung fuer 2015 gemacht, welche ende 2016 faellig war. In dem fall haette man alle bisher angefallenen USt-verbindlichkeiten bis auf die jeweils laufende periode beglichen.
2. Variante: man hat sich mit den jeweiligen Steuerbehoerden auf eine IST-versteuerung geeinigt. Sprich man behandelt die geflossenen zahlungen nicht als bereits vereinnahmte umsaetze sondern als verbindlichkeiten, sprich erhaltene anzahlungen fuer noch zu geschuldete leistungen.
In diesem falle wuerde die umsatzsteuer bei lieferung, sprich leistungsaustausch faellig. Ungewohnliche variante, aber in diesem sonderfall durchaus moeglich wenn die steuerbehoerden mitspielen. (Der erlass von verzinsung koennte in einem.solchen fall beispielsweise teil einer entsprechenden foerderung sein von der Jupiter mal sprach.
Die dritte variante waere eine umsatzabgrenzung im form der bilanzierung von halbfertigen arbeiten. Hier wird abhaengig vom fertigungsgrad umsatz realisiert und entsprechende ust faellig.
Ist mit viel dokumentarischem aufwand verbunden und birgt hohes steuerliches risiko bei betriebspruefungen. Fuer mich die unwahrscheinlichste variante.
Man wuerde das aber erkennen koennen wenn man entsprechende bilanzen haette.da ginge es eindeutig hervor.
Ich gehe aber ziemlich sicher, das man variante 1 gewaehlt hat, da man durch die anderen beiden varianten keine wirklichen vorteile haette und die liquiden mittel (noch) kein wirkliches problem sein duerften.
Vielleicht sind die behoerden CIG auch mit pauschalierungen entgegen gekommen weshalb ich auch eher konservative 15% angenommen habe.
woodsdog
2017-05-06, 20:12:15
Steuerschulden (zum jetzigen Zeitpunkt) nicht unbedingt.
Variante 1 hört sich schlüssig an.
Variante 2 würde Zahlungen in die Zukunft schieben und man hätte HEUTE mehr Mittel.
Jetzt kann man spekulieren ob der Funds-Counter Vor oder nach Steuer anzeigt. Im Interesse des Games sollten wir alle hoffen das es nach-Steuer ist ;)
BigKid
2017-05-06, 20:14:38
5k für einen Profi Arbeitsplatz ist IMO nicht zu hoch gegriffen... lies doch mal die posts oben von Demirug... jede Minute der Profi da wartet weil es noch nur ein i3 geworden ist kostet irre viel Geld... auserdem geht das Zeug kaputt... ich habe in unserem Rechnerzoo jede Woche irgendwo einen Ausfall o.0
Zinsen gibt es bei den Beträgen höchstens im negativ Bereich... Wir hatten das Problem letztens selbst in der Firma bei dem Honorar einer Künstlerin in einer Konzertreihe. das geht schon bei mittel-6 Stellig los...
ich glaube DU schaust das aus einer viel zu kleinen, eher privateren Perspektive auf das Thema.
Also bei den Zinsen oder anderen Anlagemöglichkeiten babe och keine Ahnung... Mein Bauch sagt mir das es vermutlich immernoch Möglichkeiten gibt sein Geld so zu parken, dass es was abwirft... und wenn du 1-2 Millionen hier als relevant ansiehst dann denke ich bei 100Mio Anlage drmögrn sind 1-2 Mio Ertrag ohne grosses Risiko drinn...
Was drn Arbeitsplatz betrifft - ein Profi Rechner kann trotzdem
Massgeschneidert sein... nicht jeder braucht nen High End Gaming Monitor - bei vielen gut es ein guter Office in Gross... es müssen keine 4k sein - wqhd tut es vielen auch... es muss nicht bei jedem ein i7 sein - ein i5 tut es auch... usw usw... 5k halte ich für hochgegriffen...
Und: Es ist leider ein Trend dass IT Firmen einem nicht mehr das optimale Equip stellen... die Erbsenzähler und Standardfestleger haben oft mehr zu sagen... ich warte auf meine Ergebnisse mittlerweile auch 10 minuten obwohl ein Zeitgemässer Rechner (mit meinem privaten Gegengetestet) es in 6 schafft - intersssiert keine Sau... und sooo billig bin ich auch nicht... Es gibt nur noch alle Jahre 4 nen neuen und was für einen ist auch schon festgelegt... basta... Wir müssen Geld sparen für den Übernächsten aufkauf und den nächsten Spezi vom Oberboss der noch nen Job braucht...
GSXR-1000
2017-05-06, 21:00:17
Variante 1 hört sich schlüssig an.
Variante 2 würde Zahlungen in die Zukunft schieben und man hätte HEUTE mehr Mittel.
Jetzt kann man spekulieren ob der Funds-Counter Vor oder nach Steuer anzeigt. Im Interesse des Games sollten wir alle hoffen das es nach-Steuer ist ;)
Wenn man zahlen veroeffentlichen wuerde waere es einfach zu erkennen.
Da sie es nicht tun bleibt es spekulation.
Fuer die aktuellen zufluesse wuerde ich vermuten das sie es netto darstellen. Alles andere waere schon grenzwertig verarsche. Aber wissen kann mans nicht.
Ob sie es fuer die erste zeit korrigiert haben? Glaube ich eher nicht. Man haette da einen ziemlichen knick gesehen. Und deutliche rueckgaenge.
@ bigkid:
Ich kann deine annahme verstehen, weil die momentane zinslage wirklich absurd ist.
Ich kann dir aber versichern, das du gerade bei hohen millionensummen schon extrem.gut verhandeln musst um keine strafzinsen bezahlen zu muessen. Guthabenzinsen zu bekommen ist illusorisch.
Die banken wollen das geld schlichtweg nicht, weil es sie kostet.
Und spekulative anlagen verbieten sich, weil das geld a) kurzfristig verfuegbar sein muss und b) working capital ist.
Nimms so hin. Es ist wirklich so..das problem hat nicht nur CIG.
woodsdog
2017-05-06, 23:33:04
Mein Bauch sagt mir das es vermutlich immernoch Möglichkeiten gibt sein Geld so zu parken, dass es was abwirft... und wenn du 1-2 Millionen hier als relevant ansiehst dann denke ich bei 100Mio Anlage drmögrn sind 1-2 Mio Ertrag ohne grosses Risiko drinn...
sorry aber das ist laberBlah. Hier hat dich die Realität überholt und was dein Bauch sagt (lies: was du "glaubst") ist schlicht nicht mehr der Fall.
es muss nicht bei jedem ein i7 sein - ein i5 tut es auch... usw usw... 5k halte ich für hochgegriffen...
Wir reden hier eher davon, ob ein 6 Core Xeon reicht oder ob es ein 12Core sein soll. Ups, 2k für ne CPU.
Und: Es ist leider ein Trend dass IT Firmen einem nicht mehr das optimale Equip stellen... die Erbsenzähler und Standardfestleger haben oft mehr zu sagen... ich warte auf meine Ergebnisse mittlerweile auch 10 minuten obwohl ein Zeitgemässer Rechner (mit meinem privaten Gegengetestet) es in 6 schafft - intersssiert keine Sau... und sooo billig bin ich auch nicht... Es gibt nur noch alle Jahre 4 nen neuen und was für einen ist auch schon festgelegt... basta... Wir müssen Geld sparen für den Übernächsten aufkauf und den nächsten Spezi vom Oberboss der noch nen Job braucht...
Ohne dich irgendwie angreifen zu wollen und keine Ahnung wo/in welcher Branche du tätig bist... aber ich habe IMMER für qualifizierte Mitarbeiter kaufen dürfen/entscheiden dürfen was sie wollten. Kurze Plausibilitätsprüfung für "komisches Zeug" und dann war gut. für Monitore z.B. diskutiere ich schlicht nicht. Reicht nicht? hier, 27", 3 mal wenn du das willst. Schreibtisch ist das Limit.
Gutes, eingearbeitetes Personal ist fast immer mehr wert als irgend ein Stück Hardware abseits von 10k Eur Tesla Karten usw. Da muss man halt einfach mal kurz rechnen.
BigKid
2017-05-07, 00:20:20
sorry aber das ist laberBlah. Hier hat dich die Realität überholt und was dein Bauch sagt (lies: was du "glaubst") ist schlicht nicht mehr der Fall.
Wir reden hier eher davon, ob ein 6 Core Xeon reicht oder ob es ein 12Core sein soll. Ups, 2k für ne CPU.
Ohne dich irgendwie angreifen zu wollen und keine Ahnung wo/in welcher Branche du tätig bist... aber ich habe IMMER für qualifizierte Mitarbeiter kaufen dürfen/entscheiden dürfen was sie wollten. Kurze Plausibilitätsprüfung für "komisches Zeug" und dann war gut. für Monitore z.B. diskutiere ich schlicht nicht. Reicht nicht? hier, 27", 3 mal wenn du das willst. Schreibtisch ist das Limit.
Gutes, eingearbeitetes Personal ist fast immer mehr wert als irgend ein Stück Hardware abseits von 10k Eur Tesla Karten usw. Da muss man halt einfach mal kurz rechnen.
Das wird jetzt OT aber dann sei froh... Bei uns reicht es mittlerweile nicht mal mehr wenn dein Chef und dein ChefChef sich hinter dich Stellen und sagen dass die Standardgeräte in deinem Fall nicht reichen weil jedes Qäntchen CPU Leistung Zeit spart... Desktops müssen 4 Jahre halten, Laptops 5 und was man bekommen kann entscheidet ein Sesselpupser überm Teich der 3 Geräteklassen definiert und davon darf man nicht abweichen... Und weils für 90% der Leute reicht hats für dich auch zu reichen... So sind halt die Regeln - Ausnahmen nicht vorgesehen.... So läuft das in vielen Firmen... und am Ende - ist ja auch eh egal - sind ja Dienstleister meistens zahlt es ja der Kunde... Time and Material Verträge...
Ich darf mittlerweile jedes mal zittern wenn ich Transkontinental fliegen muss ob ich die Businessklasse irgendwie beim Kunden durch kriege denn unsere eigene Travel Policy wird von mal zu mal beschissener... Früher durftest du noch Business fliegen wenn >8 Stunden und Termin am Tag der Ankunft - das bekommt man noch hin - aber mittlerweile wurde das auch gestrichen... Business nur noch für die "ganz oben"...
woodsdog
2017-05-07, 16:10:55
Hat jemand 'ne idee was sie zum Thema Netcode lauf 3.0 Progress List (https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=9CBA26B9B59370EB!293&ithint=file%2cxlsx&app=Excel&authkey=!ADbsYkVU6FqEPD0) geschafft haben?
Der Gameplay Part sieht erst mal ganz gut aus. Diverse Punkte erledigt.
Ansonsten schien da ja UI noch jede menge Probleme zu machen. Deswegen live Release nach 3 Wochen schon um 2 Wochen verschoben (innoffiziell, Jira Planung eben).
Nazar
2017-05-08, 12:49:14
Hat jemand 'ne idee was sie zum Thema Netcode lauf 3.0 Progress List (https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=9CBA26B9B59370EB!293&ithint=file%2cxlsx&app=Excel&authkey=!ADbsYkVU6FqEPD0) geschafft haben?
Der Gameplay Part sieht erst mal ganz gut aus. Diverse Punkte erledigt.
Ansonsten schien da ja UI noch jede menge Probleme zu machen. Deswegen live Release nach 3 Wochen schon um 2 Wochen verschoben (innoffiziell, Jira Planung eben).
Das Thema Netcode ist gecancelt und sonst nirgends mehr aufgeführt.
Wenn es erledigt wäre, wäre es vermutlich grün hinterlegt, weshalb ich hier davon ausgehe, dass sie erst einmal "aufgegeben" haben. Es wurde ja auch keine andere Option ausgewiesen, wie sie es sonst machen.
Ich gehe davon aus, dass sie es erst einmal so lassen wie es ist und eventuell "später" daran arbeiten wollen. Es schwang so auch im letzten Interview mit, wo der Typ die ganze Zeit erklärt hat, weshalb vieles eben nicht besser laufen kann, da die Last im Netz einfach viel zu hoch ist (was ein Wunder :rolleyes:).
Insgesamt sieht der Excel "Sheet" reichlich mit Luftblasen gefüllt aus (Debris Field, Aufzählung des Overview, etc.), damit es etwas mehr hermacht, während viele Grundlegende Sachen gar nicht mehr auftauchen (Item 2.0 anywhere?). Es wurde schon im offiziellen Forum angemerkt, dass 3.0 (DER angebliche neue Wunderpatch) extrem zusammengeschrumpft wurde (heimlich) und besonders das ITEM 2.0 Zeugs, was ja laut CIG so wichtig für die Entwicklung des Spiels ist, gerade noch als winziges Teil als Item 2.0 UI auftaucht.
Und wieder beginnt das Rätselraten, wann denn nun das ITEM System 2.0 kommt und was der Patch 3.0 nun wirklich bringen soll (einige sagen, dass der Patch zwar 3.0 heißen wird aber eher 2.6.X .2.7 darstellen wird).
Zumindest wird 3.0 bei weitem nicht das beinhalten, was nötig wäre, damit das Spiel langsam mal aus der PRE alpha Phase herauskommt. :rolleyes:
Wer hatte da gleich gesagt, wenn 3.0 nicht der Burner wird, wird er böse? :D
Aber wird schon werden... so 2020 sind wir dann in der pre Beta.... der Duke wird wohl bald entthront. ;D
Hammer des Thor
2017-05-08, 13:05:15
Und warum sollten private Server nicht kommen? Amazon Lumberyard verbietet wie ich gelesen habe solche gar nicht. Der Spiele-Anbieter darf sogar seine eigenen Server nutzten. Er darf nur nich zur Konkurrenz gehen damt, also Server von einen anderen Drittanbieter mieten.
Daran müssten sich dann auch "private" Server richten. Entweder es sind echt private also eigene Server ( die Nomalverbraucher i.d.R. nicht hat erst recht nicht die Netzwerkanbindung ) oder die Betreiber von Modding Servern müssen dann auch halt das Amazon-System nutzten. Wo ist da das (grosse) Problem?
[dzp]Viper
2017-05-08, 13:10:51
Das Thema Netcode ist gecancelt und sonst nirgends mehr aufgeführt.
Wenn es erledigt wäre, wäre es vermutlich grün hinterlegt, weshalb ich hier davon ausgehe, dass sie erst einmal "aufgegeben" haben. Es wurde ja auch keine andere Option ausgewiesen, wie sie es sonst machen.
Wie wäre es mal auf den offiziellen Seiten zu schauen? ;)
NETWORK BIND/UNBIND (STRETCH GOAL)
This feature has been moved out of 3.0.0 in order to make way for the Persistent Data Refactor
PERSISTENT DATA REFACTOR
The expanding capabilities of persistent data to support gameplay features in 3.0.0 has required the Network team to work on this refactor
ETA is 19th June
Es ist also eine Verschiebung von Prioritäten welche sich im Laufe der Entwicklung von 3.0 aufgezeigt hat. "Canceled" ist es nicht.. es wurde Platztechnisch mit dem Data Refactor auswechselt.
Neetwork Bind/Unbind ist ja nur ein Teil der neuen Netcode-Lösung. Die anderen Sachen sind ja noch drin.
Jupiter
2017-05-08, 13:11:41
[...]
Du hast zu wenig Wissen über Star Citizen und dennoch schreibst du zu viel. Teile von Item System 2.0 sind bereits seit einigen Versionen im Spiel. Es wird stetig mehr hinzugefügt. Einige neue Punkte bezüglich Item System 2.0 sind bereits erledigt und werden in 3.0 Einzug halten.
Was die Entwicklung von Netzwerkelementen angeht gibt es noch Bereiche in denen optimiert wird, welche für 3.0 geplant sind. Bisher fällt das Network Bind/Unbind für 3.0 weg.
woodsdog
2017-05-08, 19:28:02
Das der Netcode krams ja vorher schon cancelt wurde ist natürlich eh schon ein herber Rückschlag gewesen. Das war bis dahin IMO eins DER zentralen Punkte von 3.0.
Mal schauen ob sie stattdessen wenigsten Item 2.0 endlich fertig bekommen... wenn nicht kann man sich ein Release irgendwie auch gleich sparen.
woodsdog
2017-05-08, 19:32:42
Und warum sollten private Server nicht kommen? Amazon Lumberyard verbietet wie ich gelesen habe solche gar nicht. Der Spiele-Anbieter darf sogar seine eigenen Server nutzten. Er darf nur nich zur Konkurrenz gehen damt, also Server von einen anderen Drittanbieter mieten.
Daran müssten sich dann auch "private" Server richten. Entweder es sind echt private also eigene Server ( die Nomalverbraucher i.d.R. nicht hat erst recht nicht die Netzwerkanbindung ) oder die Betreiber von Modding Servern müssen dann auch halt das Amazon-System nutzten. Wo ist da das (grosse) Problem?
Abgesehen von dem Stretch goal. Warum wollt ihr das eigentlich?
Privates MMO PU um allein darin rum zu fliegen?
Das ist ja wie in Eve auf dem Testserver zu spielen. (minus dem regelmäßigen Wipe)
DerKleineCrisu
2017-05-08, 20:36:51
Privates MMO PU um allein darin rum zu fliegen?
Es geht darum das man dann "Wenn" sie das "SC ist Modding fähig " nicht
rauswerfen man diese Private Server dafür braucht. Modding ohne Private
Server ist kacke und bringt nicht viel.
Nicht ohne Grund lebt selbst heute noch Freelancer mit verschiedene Mods.
Hammer des Thor
2017-05-08, 23:09:55
Abgesehen von dem Stretch goal. Warum wollt ihr das eigentlich?
Privates MMO PU um allein darin rum zu fliegen?
Das ist ja wie in Eve auf dem Testserver zu spielen. (minus dem regelmäßigen Wipe)
Ich will das nicht!
Es geht aber auch um Mod Server wo es auch Wettbewerbe geben soll und gutes ins PU übernommen werden soll.
Da wäre es aber ein leichtes dieses auch von AWS-System zu nehmen, ev sogar bezahlt von CIG, denn Leute die gerade dort zocken belasten nicht die offiziellen Server.
Marodeur
2017-05-09, 14:33:27
Abgesehen von dem Stretch goal. Warum wollt ihr das eigentlich?
Privates MMO PU um allein darin rum zu fliegen?
Das ist ja wie in Eve auf dem Testserver zu spielen. (minus dem regelmäßigen Wipe)
Komisch. Bei anderen Spielen mag man ja auch eine Sandbox mit KI und regt sich halt nur drüber auf wenn zu wenig zu tun ist, etc.
Will man halt einfach ein Sandbox SC ohne MMO Anteil wird sich drüber aufgeregt das es keinen Sinn macht. Wobei es meiner Ansicht grad hier sinn machen würde die paar Prozent Spieler gleich ganz wegzulassen. Ob ich denen nun selten begegne oder gleich gar nicht ist doch auch schon egal. Für mich persönlich einfach ein potentielles Ärgernis weniger, andere hätten halt gern mehr davon. Geschmäcker und so. ;)
woodsdog
2017-05-09, 20:53:43
Ich rege mich keineswegs irgendwie auf sondern frage "warum?"...
Marodeur
2017-05-10, 07:54:08
Ok, dann hab ich ja einen Grund genannt. Im gegensatz zu manch anderen MMO wo nix los ist sobald keine Spieler da sind ist hier ja genügend Leben in der Bude um auch ohne Spieler gut zurecht zu kommen. Und man wird nicht ganz so rausgerissen falls doch mal ein "Osterhasi XXL" um die Ecke kommt. :)
Ein anderer Grund ist eben Modding.
Das wiederum glaube ich im Leben nicht. Das ganze Thema ist komplett verbrannt. Sowohl PR als auch technisch. Wer will sich denn diesen Haufen an Verantwortung ans Bein binden? Die toxic fanbase...
Was soll verbrannt sein, läuft doch wie am Schnürchen. Hat halt nur Ewig und drei Tage gedauert, bis sich das Equilibrium zwischen Einnahmen und Ambitionen gefunden hat.
CIG ist IMHO schon seit Mitte 2016 übern Berg, da seh ich nix mehr anbrennen.
Leider sind die Meinungen inzwischen halt so gefestigt, dass eine Diskussion auf sachlicher Basis immer schwieriger wird.
Es würden auch noch Leute ein scheitern prognostizieren, wenn CIG 100.000.000 Einheiten verkauft hätte :P
Aber das Weltbild ist halt so schön einfach, wenn man die Tonnen an Informationen, die CIG jede Woche raus gibt im besten Fall Ignoriert und im Schlimmsten Fall so lange durchwühlt bis man einen Satz findet, der in die eigene Verschwörungstheorie passt.
GSXR-1000
2017-05-12, 18:46:58
Ach joe.
Sind das was du von dir gibst denn weniger verschwoerungstheorien? Auch du unterstellst anderen haltlos irgendwelche intentionen und vorsaetze, einfach weil die schluesse die andere aus der gleichen faktenlage wie du sie hast andere schluesse ziehen, die nicht in dein weltbild passen.
Andere daraufhin so abzuqualifizieren wie du es tust, ist schon arg durchsichtig und abgrundtief uebler diskussionsstil. Passt aber zu der an einigen stellen hier im forum schon gezeigten aroganz deinerseits.
Ist schon eine krasse Verschwörungstheorie, wenn man einer Firma unterstellt, sie würde mehr oder weniger das machen, was Sie sagt!
Wenn ich mir den Fred hier so durchlese oder noch schlimmer, das was Derek Smart so von sich gibt, kann ich echt nur lachen.
Alles Fake! Die Leute, die Dokumente, sämtliche Assets, die Live Demos...
Wie hier:
P6MOnehCOUw
GSXR-1000
2017-05-12, 19:25:05
Ist schon eine krasse Verschwörungstheorie, wenn man einer Firma unterstellt, sie würde mehr oder weniger das machen, was Sie sagt!
Wenn ich mir den Fred hier so durchlese oder noch schlimmer, das was Derek Smart so von sich gibt, kann ich echt nur lachen.
Alles Fake! Die Leute, die Dokumente, sämtliche Assets, die Live Demos...
Wie hier:
http://youtu.be/P6MOnehCOUw
Dann fassen wir doch mal zusammen: welche zusagen signifikanter art hat die "firma" denn bis jetzt eingehalten? Angefangen bei den timelines, ueber die SQ42 missionsdemo die man bis heute noch nicht geliefert hat, ohne jede begruendung, bis zu der tatsache, das bisher eben noch nichts da ist ausser wesentlichen techdemos, woechentlichen shows, shipsales and artwork.
Normalerweise sagt man ja eher: wer einmal luegt.... Kennste ja wies weiter geht.
In diesem falle aber scheint es fuer dich ja sogar unangebracht, den wahrheitsgehalt zumindest in frage zu stellen, wenn xx-fach gelogen/geschwindelt/alternative fakten genannt wurden.
Das ist schon schraeg.
Was bisher substantiell geliefert wurde ist eben maximal stand heute eine techdemo, die nur rudimentaer in relation zu dem zu setzen ist, was man angekuendigt hat.
Man KANN daran glauben das alles was man versprochen hat irgentwann kommt, man KANN aber auch begruendete zweifel haben weil BISHER wenige ankuendigungen substantiell eingehalten wurden.
Das die gross versprochene "offene entwicklung" im falle von SQ42 eben faktisch nicht mehr stattfindet wirst du auch kaum bestreiten wollen.
Und das der weg von einer techdemo zu einem spiel, welches eine eierlegende wollmilchsau darstellen soll und alle superlative einstellen ein durchaus noch sehr weiter ist, die erfahrung haben schon einige studios machen muessen. Mitunter CR selbst.
Jupiter
2017-05-12, 19:46:18
Der Jevlin war in wenigen Sekunden ausverkauft. 1000 Stück für jeweils 2500 USD in insgesamt weniger als einer Minute. Wenn 3.0 ein Erfolg wird werden die Aktionen weiterhin gut laufen.
Passenger82
2017-05-12, 20:14:33
Der Jevlin war in wenigen Sekunden ausverkauft. 1000 Stück für jeweils 2500 USD in insgesamt weniger als einer Minute. Wenn 3.0 ein Erfolg wird werden die Aktionen weiterhin gut laufen.
Glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Gerade nach dem Abverkauf von Jump, Idris, usw., die gegen Ende keiner mehr haben wollte, zeigt, dass der Markt gesättigt ist.
Nochmal wird so ein Sale glaube ich nicht funktionieren.
Jupiter
2017-05-12, 20:15:38
Die Idris war stets ausverkauft. Die Constellation Phoenix wollten nicht so viele.
Wenn CIG keine Schiffe mehr verkaufen kann, ist das Spiel vermutlich gescheitert.
Zum Glück deutet zur Zeit sehr wenig darauf hin.
Das ist halt das Geschäftsmodell. Von freundlichen Worten wird man keine 400+ Mann und die Infrastruktur bezahlen können.
Die Firma wird einfach 3.000.000 - 4.000.000 pro Monat verbrennen. Irgendwo muss es ja herkommen. So viel ist es aber IMHO auch nicht. Eine Million Spieler, die im Schnitt je 5€ pro Monat im Spiel lassen würden ja reichen. Das haben schon einige geschafft.
woodsdog
2017-05-12, 21:25:48
Der Jevlin war in wenigen Sekunden ausverkauft. 1000 Stück für jeweils 2500 USD in insgesamt weniger als einer Minute. Wenn 3.0 ein Erfolg wird werden die Aktionen weiterhin gut laufen.
OK, im Umkehrschluss würde das bedeuten, du siehst das ähnlich meiner Prognose zum Thema "wenn die 3.0 verhauen ist das Licht bald aus"?
woodsdog
2017-05-12, 21:34:46
Wenn CIG keine Schiffe mehr verkaufen kann, ist das Spiel vermutlich gescheitert.
Zum Glück deutet zur Zeit sehr wenig darauf hin.
Das ist halt das Geschäftsmodell. Von freundlichen Worten wird man keine 400+ Mann und die Infrastruktur bezahlen können.
Die Firma wird einfach 3.000.000 - 4.000.000 pro Monat verbrennen. Irgendwo muss es ja herkommen. So viel ist es aber IMHO auch nicht. Eine Million Spieler, die im Schnitt je 5€ pro Monat im Spiel lassen würden ja reichen. Das haben schon einige geschafft.
jetzt blenden wir aber fröhlich aus, das bei 85 Mil großkotzig behauptet wurde, man könne das Spiel in Vision 2.0 mit all den Stretch Goals entwickeln. Davon abgesehen wurde eine Abo-Gebühr kategorisch ausgeschlossen. Aber was kümmert schon der Schnack von gestern, gell? :freak:
65 Mil und 2 Jahre später hat man ein SQ42 aus 10/2015, ein MMO was bei 20 Leuten schon die Hufe hochreißt, 1% der Welt ausstaffiert hat sowie praktisch bar jedweden Contents ist, online.
Natürlich können Backer, könnt ihr, weiterhin CRs Lebenswerk finanzieren... das steht euch frei... euer Geld. Kritik am Stil des Ganzen, der Unehrlichkeit, kack-dreisten Lügen und shady business Praktiken müsst ihr dann aber einfach ertragen.
Passenger82
2017-05-12, 21:35:32
Die Idris war stets ausverkauft. Die Constellation Phoenix wollten nicht so viele.
Nein, ich habe den Sale genau verfolgt.
Von den 1000 Jumps waren trotz der Panik vieler keine mehr zu bekommen hinterher noch 100-300 (?) übrig.
Und die Idris war auch immer vorrätig. Nur die Javelin war eigentlich immer sofort ausverkauft.
OK, im Umkehrschluss würde das bedeuten, du siehst das ähnlich meiner Prognose zum Thema "wenn die 3.0 verhauen ist das Licht bald aus"?
Nicht unbedingt. Paar Trümpfe haben Sie noch im Ärmel.
Sollte Ihnen wirklich die Kohle ausgehen (was bestimmt nicht passiert, so lange noch 1-2 Millionen pro Monat allein durch den Shop reinkommen) wird man vermutlich sehr viel mehr von SQ42 sehen und vom Bengal, Idris, Retribution ect. Auch haben wir noch keinerlei Cinematic gesehen. Angeblich arbeiten da ja einige Leute in Frankfurt dran seit Jahren. Sollte inzwischen auch was vorzeigbares geben, wenn man nur will. Das widerspricht sich übrigens meiner Meinung nach auch nicht mit "Open Development" wie es CIG macht. Hier verwechseln einige die Tiefere Einsicht in die Prozesse mit Open Source.
jetzt blenden wir aber fröhlich aus, das bei 85 Mil großkotzig behauptet wurde, man könne das Spiel in Vision 2.0 mit all den Stretch Goals entwickeln. Davon abgesehen wurde eine Abo-Gebühr kategorisch ausgeschlossen. Aber was kümmert schon der Schnack von gestern, gell? :freak:
Entwickeln hätte man das können mit 85 Millionen bei 85 Millionen. Sogar schon wesentlich früher IMHO. Du blendest aus, das die Balance zwischen Kapital und Umfang des Projekts erst etwa im Dezember 2015 wirklich klar war. Vorher hat man quasi ständig neu anfangen müssen, weil die Ziele ständig nach oben korrigiert wurden. Vergleich doch mal die ersten Schiffe mit den jetzigen. Eine Conni vor der Anhebung auf die neuen Standards. Sah nicht schlecht aus, ist aber nicht mehr vergleichbar.
Von einer Abo Gebühr weiß ich nichts. Kann ich mir schwer vorstellen, weil das primäre Geschäftsmodell die Finanzierung über die Verkäufe von Items ist. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das Subscriber Modell, dass Sie ja jetzt schon haben, attraktiver werden wird.
65 Mil und 2 Jahre später hat man ein SQ42 aus 10/2015, ein MMO was bei 20 Leuten schon die Hufe hochreißt, 1% der Welt ausstaffiert hat sowie praktisch bar jedweden Contents ist, online.
Wiso suchst du eine Korrelation, wo es keine geben kann?! Wenn Bill Gates morgen eine Milliarde an CIG überweist, soll davon magisch nächste Woche Code draus entstehen, der das Spiel besser macht?
Es ist ein "work in Progress" wir haben ein ziemlich Klares Bild, wo das Spiel in den nächsten 12-18 Monaten hin soll und ein sehr scharfes Bild, wo das Spiel in den nächsten ~2 Monaten hin soll. Mehr kann man finde ich nicht erwarten.
Natürlich können Backer, könnt ihr, weiterhin CRs Lebenswerk finanzieren... das steht euch frei... euer Geld. Kritik am Stil des Ganzen, der Unehrlichkeit, kack-dreisten Lügen und shady business Praktiken müsst ihr dann aber einfach ertragen.
Jo mach ich gerne. Selbst wenn CIG noch paar Stufen abbaut, ist deren Moralischer Kompass noch 10x besser als der von EA oder Ubisoft.
woodsdog
2017-05-12, 22:49:34
Nicht unbedingt. Paar Trümpfe haben Sie noch im Ärmel.
Sollte Ihnen wirklich die Kohle ausgehen (was bestimmt nicht passiert, so lange noch 1-2 Millionen pro Monat allein durch den Shop reinkommen) wird man vermutlich sehr viel mehr von SQ42 sehen und vom Bengal, Idris, Retribution ect. Auch haben wir noch keinerlei Cinematic gesehen. Angeblich arbeiten da ja einige Leute in Frankfurt dran seit Jahren. Sollte inzwischen auch was vorzeigbares geben, wenn man nur will. Das widerspricht sich übrigens meiner Meinung nach auch nicht mit "Open Development" wie es CIG macht. Hier verwechseln einige die Tiefere Einsicht in die Prozesse mit Open Source.
In meinem Post wird wird eine KLARE Frage [an jemanden] gestellt und du schwafelst nur drum herum. Warum zitierst du das wenn dann doch nix als Antwort kommt...?
jaja... solange Geld reinkommt können wir <Dinge> machen... in Jahr 6. Immer noch.
Evil Ash
2017-05-12, 23:13:51
jaja... solange Geld reinkommt können wir <Dinge> machen... in Jahr 6. Immer noch.
Ich bin mir nicht sicher, wie oft ich es schon erwähnt hatte:
Die Kampagne begann 11/2012.
Nun haben wir 05/2017.
Wie du auf 6 Jahre kommst, musst du mir mal erklären. :)
woodsdog
2017-05-12, 23:17:50
Entwickeln hätte man das können mit 85 Millionen bei 85 Millionen. Sogar schon wesentlich früher IMHO. Du blendest aus, das die Balance zwischen Kapital und Umfang des Projekts erst etwa im Dezember 2015 wirklich klar war.
Laber doch nicht rum.
FAKT ist, Dez 2015, bei 85 Mil, gab es die Ansage von CR, dass hier alles funded ist und man das Game wie geplant umsetzen kann.
80% MEHR Geld und 18 Monate später gammelt der ganze Käse in einer 2016.5 Alpha vor sich hin.
"Umfang des Projekts" war zu JEDER zeit klar definiert.
Vorher hat man quasi ständig neu anfangen müssen, weil die Ziele ständig nach oben korrigiert wurden. Vergleich doch mal die ersten Schiffe mit den jetzigen. Eine Conni vor der Anhebung auf die neuen Standards. Sah nicht schlecht aus, ist aber nicht mehr vergleichbar.
ja genau! Feature Creep. Genau das was CR den Kopf bei Freelancer gekostet hat.
"Vor 12/2015 hat man ständig neu anfangen müssen"... reflektierst du eigentlich irgendwas? Q4/2012 hat er behaupted, SC sei seit >1y in Entwicklung/Planung.
Deiner Aussage zufolge 4 Jahre mit Backer Money Quatsch für die Tonne entwickelt. ;D
Von einer Abo Gebühr weiß ich nichts. Kann ich mir schwer vorstellen, weil das primäre Geschäftsmodell die Finanzierung über die Verkäufe von Items ist. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass das Subscriber Modell, dass Sie ja jetzt schon haben, attraktiver werden wird.
Der Facepalm ist kaum noch fassbar... :facepalm: das "Subscriber Modell" wurde ausgeschlossen. Jetzt doch? oh... :rolleyes:
Wiso suchst du eine Korrelation, wo es keine geben kann?! Wenn Bill Gates morgen eine Milliarde an CIG überweist, soll davon magisch nächste Woche Code draus entstehen, der das Spiel besser macht?
Es ist ein "work in Progress" wir haben ein ziemlich Klares Bild, wo das Spiel in den nächsten 12-18 Monaten hin soll und ein sehr scharfes Bild, wo das Spiel in den nächsten ~2 Monaten hin soll. Mehr kann man finde ich nicht erwarten.
Man kann erwarten, nicht angelogen zu werden.
Man kann erwarten, bei 3 Jahren - als Ideal bezeichnetem Entwicklungszeitaum - nach 6 Jahren mal was zu haben. MVP still missing. Just sayin. :rolleyes:
Jo mach ich gerne. Selbst wenn CIG noch paar Stufen abbaut, ist deren Moralischer Kompass noch 10x besser als der von EA oder Ubisoft.
Alles klar, passt schon. :)
Wir können das sicher in dem "horrible failed kick starter of the century" Artikel nachlesen. v0v
GSXR-1000
2017-05-12, 23:23:45
Das widerspricht sich übrigens meiner Meinung nach auch nicht mit "Open Development" wie es CIG macht. Hier verwechseln einige die Tiefere Einsicht in die Prozesse mit Open Source.
Alter Falter.
Gehts eigentlich noch?
Hast du CIG aktien oder was soll so eine absurde schoenfaerberei???
Konkrete angaben zum entwicklungsstand, ein releasehorizont, update des ueber 1.5 jahre alten einzig relevanten SQ42 versatzstueckes, lieferung der laaaaaaaaaange (wiederholt) versprochenen demomission, die angeblich vor mehr als einem halben jahr praktisch fertig war bzw MINDESTENS IRGENDEINE aussage dazu WANN oder warum diese nicht erscheint ist ein kaeuferseitiges "missverstaendnis zwischen tieferer einsicht in entwicklungsprozesse und open source"? Ganz ehrlich joe: dein ernst oder trollversuch???
Das ist das MINIMUM von bringschuld eines leistungsschuldners gegenueber vorbestellern, selbst bei ueblicher "CLOSED DEVELOPEMENT" Entwicklung, das sind informationen die CIG schlichtweg jedem kaeufer schuldet.
Daraus jetzt ein verschuldetes missverstaendnis der kaeuferschaft abzuleiten und die einforderung schlicht der von CIG gemachten versprechungen als unangemessen darzustellen ist schon ein hartes und dreistes verdrehen von tatsachen.
Oben verweist du selbst noch auf die deiner meinung nach unangreifbare glaubwuerdigkeit von CIG, wenn man.dir schlicht beispiele nennt, wo CIG schlicht die unwahrheit gesagt hat, beantwortest du es geflissentlich nicht (siehe letzten post) um dann wenig spaeter sowas rauszukloppen, das ist schon extrem hartes trolling. Oder bewusstes viral marketing.
Den urspruenglich kommunizierten releasehorizont fuer SQ42 kennst du? Den haben sich nicht boese hater oder DS ausgedacht sondern dieser kam nur von CIG selbst?
Und wenn dieser sich offenbar fundamental und extrem veraendert, ist es fuer dich nicht normal das dies auch !IN IRGENDEINER FORM! gegenueber den kaeufern kommuniziert wird? Stattdessen seit ueber einem halben jahr komplettes schweigen im walde? Und das ist ein verstaendnisirrtum.seitens der kaeuferschaft? Are u serious?
Echt. Solche posts deinerseits sind hart grenzwertig.
woodsdog
2017-05-12, 23:40:13
Ich bin mir nicht sicher, wie oft ich es schon erwähnt hatte:
Die Kampagne begann 11/2012.
Nun haben wir 05/2017.
Wie du auf 6 Jahre kommst, musst du mir mal erklären. :)
ernsthaft immer noch...? Dann wiederholst du den ganzen Quatsch eben seit immer FALSCH. Laut CR höchstselbst ging SC in - at least - Q4-2011 los.
Alter Link: http://themittani.com/features/exclusive-interview-star-citizens-chris-roberts zur zeit 404
Hier eine Kopie des Interviews:
https://forums.starcitizenbase.com/topic/216-the-mittanicom-exclusive-interview-star-citizens-chris-roberts/
October 19, 2012
by Marc_Scaurus
http://themittani.com/features/exclusive-interview-star-citizens-chris-roberts
Yesterday afternoon, Chris Roberts (of Wing Commander, Freelancer and Privateer fame) was down to visit another studio to share ‘war stories’ regarding CryEngine 2. On his way back home, he decided to give me a ring and talk a bit about Star Citizen, Eve Online, and the future of space sims while braving the dangerous I-405.
Star Citizen is a newly announced space simulator game with ambitious, if not outright grandiose, goals. Featuring a full single player campaign (with coop mode possible), multiplayer private space combat servers, an entirely moddable interface as well as a public, persistent online universe, Star Citizen seems to promise something for everyone even vaguely interested in playing internet spaceships. Of course, with any ambitious plan there are always doubters, naysayers and (dare we say it) even haters - but Chris Roberts is unfazed by these facts of life. His enthusiasm and belief in the vision of Star Citizen goes back many years and will not be stopped any time soon.
For those of us that have seen the announcement trailer and subsequent footage to come out, it seems like a hugely exciting project. How long have you been working on the game so far?
Chris: Basically I’ve been working with a small team over the course of the past year to get the early prototyping and production done. The team has varied in scale from just me, essentially, to about 10 people. That’s just the actual work though.
Star Citizen is the game, essentially, that I wanted to make when I was working on Freelancer. A very big game, with both single player and multiplayer, a game that you could play with other people on a large scale. I feel I never really got to realize that dream. Microsoft was the publisher of Freelancer and at the time was very focused on getting the Xbox developed, as well as titles for it. I never got to do Freelancer the way I wanted to - it has always felt like a bit of unfinished business.
If EA didn’t hold the rights to the Wing Commander franchise and you somehow ended up with them, would Star Citizen be called something like ‘Wing Commander Online’, or do you feel that the game is essentially different from Wing Commander or Freelancer to the point that you would have renamed it anyways?
Yes, if I somehow owned the rights to Wing Commander still, this would definitely be Wing Commander: Star Citizen or something like that. Star Citizen really is the spiritual successor to all of my work with Wing Commander, Freelancer and Privateer. If I had to sum it up, it is essentially Wing Commander and Privateer blended together.
You have stated that you expect to have an Alpha up and going in about 12 months, with a beta roughly 10 months after that and then launch. For a game of this size and scope, do you think you can really be done in the next two years?
Really it is all about constant iteration from launch. The whole idea is to be constantly updating. It isn’t like the old days where you had to have everything and the kitchen sink in at launch because you weren’t going to come back to it for awhile. We’re already one year in - another two years puts us at 3 total which is ideal. Any more and things would begin to get stale.
Speaking of constant updates, you’ve stated that you would like to roll out updates on a weekly or bi-weekly basis. How sustainable is that vision and what kind of investment of resources do you foresee that taking?
Obviously we would scale up the staff over time until, once live, we have about 20-30 people generating content, not counting high-level development of new features. The idea is to set up a structure for the players to use and add in new content as the spice, where the player-generated content is the meat. Eve Online does this very well. You don’t want to be like [star Wars] The Old Republic, where all your content is heavily scripted.
Implementing more intelligent procedural systems as in real life, driving player behavior, and then sprinkling in some studio developed story content is what will give us the longevity we need.
You mention Eve Online and obviously have some knowledge of it. Have you played it, or just followed its progress?
I have played Eve a little bit but never really got hardcore into it. I’m more of an in-the-cockpit kind of guy. The game concepts, the ideas that CCP has put out - they have done a great job of it. They are the only ones, really, holding the fortress for space [games]. As for playing Eve, it is really a matter of scale. For myself, I would rather be in a cockpit as opposed to flying a big freighter or something from a distance.
There are obviously some close similiraties on a conceptual level between Star Citizen and Eve Online. How much has CCP’s progress with EVE impacted your current development of Star Citizen?
The main thing is that they proved it could work. Eve Online is a bit larger scale, but has most of the same stuff as when I was pitching Freelancer. Dynamic universe, player driven interaction, etc. CCP has done a really good job of proving that the concept works. What I want to do now is basically make Star Citizen the Call of Duty to Eve Online’s Company of Heroes, in that Star Citizen will give more of a first person, in the moment experience while Eve Online provides a strategic point of view.
The thing that would be really cool, for me, is to have player’s making their own groups like in Eve. My ideal scenario would be something like one player setting himself up as some kind of Criminal Overlord out in the fringes of space, with an asteroid base and hired [player] muscle, harrying other people. Then those other people band together to go take out the Criminal Overlord and his group in order to maintain their own safety or profits.
[Editor’s Note: At this point in the interview, things nearly came off the rails as a typical LA area driver decided it would be a good time to slam on their brakes for no apparent reason. After confirming that Mr. Roberts was alright, we continued...]
You have planned many ways for players of Star Citizen to make a living, including trading and mining. Mining in Eve is literally one of the dullest experiences in modern gaming. What are you planning to make mining something fun to do?
[Laughter] Mining and trading will take some level of actual flying skill, whereas in Eve you are just sort of clicking a button every once in awhile to make money. It’s sort of like playing Farmville and I hate that stuff. I feel that the first person, active flying experience in Star Citizen will turn, for instance, a boring trade run from Eve Online into a more immersive and exciting experience.
Other games in the past have sought to provide a sort of two-part game, though not on the same level as we will see in Star Citizen with its Squadron 42 component (referring to the single player/coop mode of the game). In particular Age Of Conan springs to mind. However, AOC was fairly terrible, as the first 10 or 20 levels was fully voice acted, really high quality content - and then there was nothing. Could you go more in depth as to how the Squadron 42 aspect integrates with the overall Star Citizen universe?
I know just what you mean. I played Age of Conan and yeah, the beginning was really cool then you seemed to really run out of content. We’re definitely going to avoid that with Star Citizen. Squadron 42 is going to be the kind of military campaign, a linear campaign, reminiscent of Wing Commander. Something where, if you only have a little bit of time or you just don’t want to deal with everyone else trying to backstab you. You’re in the military and you go out on these missions. Once you finish your tour of duty, you muster out into the open universe and pursue your goals. In the end, players may prefer one or the other, in which case they will just have to wait for more content to be put out.
Star Citizen also has plans to enable privately hosted servers that can run mods of the game, either in coop campaign mode or as a small scale space combat server. Will players be able to transfer characters between these private servers and the persistent universe hosted by yourself? How is that interaction going to be handled?
You know, I really don’t have a good answer for that right now, its a bit of a problem that we’re working on ironing out. Probably you will only end up being able to transfer your character itself, not any of the money you earn on the private server or the ships you acquire. The whole point of the public persistent universe is to make sure people stay honest and are coming by their goods legitimately. You won’t be able to mod yourself a megaship in a private server and then take it out into the universe.
The most recent FAQ put up on the Star Citizen website definitively states that Star Citizen is not an MMO. Obviously, with single player and private hosted servers, it isn’t just an MMO, but doesn’t the online persistent universe make it an MMO in some way?
To be honest, all these classifications are a bit silly. We stated it isn’t an MMO because when people hear ‘MMO’ they think of subscriptions and World of Warcraft. We wanted to reassure old Wing Commander and Privateer fans that this they wouldn’t have to pay a subscription to play a game they love. Obviously at no point does this mean you won’t be able to play with your friends - who doesn’t want to do that? It is an MMO in the aspect of having a big, massive galaxy, a persistent universe, that sort of thing. But it will also have a full single player game, so it isn’t always an MMO.
What kind of consequences will there be for death in Star Citizen? Can your ‘flesh and blood’ avatar be killed?
Well, when your ship blows up, you’ll be floating out in space and someone can pick you up and take you to the nearest space station or planet. There will be things like insurance for your ship and even for your cargo in the event of its demise, but there will also be things like tariffs and taxes in the safer parts of the galaxy - someone has to pay for that protection. So in some parts you won’t need insurance, but will pay taxes. In others you won’t pay taxes, but will definitely need insurance. It is sort of like the real world - if you live in a bad neighborhood, you pay more in insurance. In Star Citizen, insurance rates will vary depending on where you get it.
I like setting up the world and letting the players gravitate towards whatever they want to do. As a developer, you are always surprised by what the players want to and eventually end up doing.
You plan on having Star Citizen not only support the typical mouse, keyboard, joystick and gamepad that you find in PC gaming, but also things like rudder pedals, flight chairs and the Oculus Rift. Why go to such great lengths to support equipment that isn’t that prevalent, and what kind of impact will this have on development costs?
I feel like I’m making a game for the enthusiast. If someone not only spent the money on a gaming PC to play Star Citizen, but also dropped 100, 200 dollars on some other equipment, I want to be able to say to them ‘You paid for it, you should be able to use it’.
In terms of development time, it doesn’t take much. Input is input and if I didn’t think we could accommodate all those different types of peripherals, I wouldn’t have the support in the game.
Earlier today you launched a Kickstarter campaign after previously going with your own crowdfunding solution. How is all of that going?
Well, the website had some issues when we first announced the game. People weren’t able to see their pledges right away and I’m sure some weren’t comfortable going with just some website. I like Kickstarter a lot, I’ve supported multiple projects on Kickstarter, so when we had these issues Kickstarter came to us and said ‘how can we help?’. They’ve been excellent at helping expedite the process of getting a Kickstarter set up for people that want to use them.
Not using Kickstarter to begin with was never about saving the 5% fee they charge or anything like that. It was about making pledging as frictionless as possible for those who were already supporters of the site and the game.
Any parting words for the Eve Online community or in general?
If Eve players are interested in more of a first person, spaceship type of experience, it would be awesome if they backed Star Citizen. I really want to show the big publishers that there is significant demand not just for space games, but for PC games as well, and that people love them!
Thanks very much for taking the time to talk to us!
So there you have it - words straight from Chris Roberts. To find out more about Star Citizen I highly recommend checking out the website for the game. Unlike some that stay stagnant for weeks or months while in development, Mr. Roberts is committed to putting out updates on various aspects of the game as often as possible.
And if, as Mr. Roberts said, you fancy yourself a bit of a cockpit kind of guy like him - definitely back the project. It has raised over $1 million USD on the RSI/Star Citizen website itself in about a week and an additional $100,000+ on Kickstarter (in just a few hours).
DAS hier war in 10/2012:
You have stated that you expect to have an Alpha up and going in about 12 months, with a beta roughly 10 months after that and then launch. For a game of this size and scope, do you think you can really be done in the next two years?
Really it is all about constant iteration from launch. The whole idea is to be constantly updating. It isn’t like the old days where you had to have everything and the kitchen sink in at launch because you weren’t going to come back to it for awhile. We’re already one year in - another two years puts us at 3 total which is ideal. Any more and things would begin to get stale.
10/2012 - 1 = 10/2011
05/2017 - 10/2011 = >5,5 Jahre.
Wir sind - well - in Jahr 6. :rolleyes:
Jupiter
2017-05-12, 23:42:01
Nein, ich habe den Sale genau verfolgt.
Von den 1000 Jumps waren trotz der Panik vieler keine mehr zu bekommen hinterher noch 100-300 (?) übrig.
Und die Idris war auch immer vorrätig. Nur die Javelin war eigentlich immer sofort ausverkauft.
Das scheint eine Falschaussage von dir zu sein: https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/356518/capital-ships-sold-out
Die Idris war schnell ausverkauft.
Wie zu sehen waren selbst im letzten November-Sale Javelin und Idris schnell weg. Die Jump und Phoenix sind ähnliche Luxus-Schiffe. Die haben weit weniger Interessenten.
Als ich das letzte Mal auf den Javelin ging war die zweite Welle nach 10-15 Sekunden ausverkauft.
Evil Ash
2017-05-12, 23:47:39
ernsthaft immer noch...? Dann wiederholst du den ganzen Quatsch eben seit immer FALSCH. Laut CR höchstselbst ging SC in - at least - Q4-2011 los.
Darum geht es doch gar nicht. Was er ein Jahr oder 10 Jahre vorher in seinem Kämmerlein mit seinem Geld gemacht hat, ist mir doch egal.
Die Kampagne und das Crowdfunding begann Ende 2012.
Und es geht dir doch immer uns Backergeld, oder nicht? ;)
woodsdog
2017-05-12, 23:50:11
Darum geht es doch gar nicht. Was er ein Jahr oder 10 Jahre vorher in seinem Kämmerlein mit seinem Geld gemacht hat, ist mir doch egal.
Die Kampagne und das Crowdfunding begann Ende 2012.
Und es geht dir doch immer uns Backergeld, oder nicht? ;)
Ich quatsche mir die Welt... wie sie mir gefällt...
FAKT ist, SC ist NICHT mit KS gestartet. Ob dir das passt oder nicht ist irrelevant.
Nazar
2017-05-12, 23:50:54
Viper;11370379']Wie wäre es mal auf den offiziellen Seiten zu schauen? ;)
Es ist also eine Verschiebung von Prioritäten welche sich im Laufe der Entwicklung von 3.0 aufgezeigt hat. "Canceled" ist es nicht.. es wurde Platztechnisch mit dem Data Refactor auswechselt.
Neetwork Bind/Unbind ist ja nur ein Teil der neuen Netcode-Lösung. Die anderen Sachen sind ja noch drin.
Und?
Dann haben sie also die Bezeichnung geändert und verschoben... damit ist meine Aussage nicht falsch. Es ist erst einmal gecancelt/verschoben.. whatever.
Und wenn ich die neuen "Blasen" wieder höre... Network Bind/Unbind... Data Refactor; zu Deutsch: Netzwerk Anbindung/Trennung und eine Daten Überarbeitung.
Woho... warum fallen immer so viele Leute auf diese "Word Gaming" von CIG/CR rein? Selbstbetrug?
Ich würde jeden Cent den ich habe darauf verwetten, dass CIG nicht weiß wie sie das Problem lösen können, ohne die Engine für viel Geld komplett umzuschreiben.
Meine Prognose:
CIG wartet bis zum/nach den Release von SQ42 und entscheidet dann, ob sie SC fertigstellen können/werden und werden dann versuchen den Netzwerkcode zu "optimieren" oder gar die Engine auszutauschen.
Für ein MMO ist der Netzwerkcode Alpha und Omega des Spiels; passt da was nicht und schafft man das nicht früh genug anzupassen, wird man immer damit zu kämpfen haben.
Mal ehrlich 10 poplige Schiffe in einem LEEREN Raum, und die Datenübertragung macht die Grätsche?
Das was wir gerade erleben, ist, als wenn ein Schiffsbauer versucht einen Formel 1 Wagen zu bauen und meint, dass die Form von einem Schiff auch gut für einen Formel 1 Wagen wäre.
Dieses Spiel leidet jetzt und wird vermutlich bis zum Schluss an einem enorm hohen Lag leiden. Nur durch ein massives Umschreiben der Basis kann das noch etwas werden und das würde das Spiel um 2-3 Jahre weiter zurückwerfen, weil das dann eine Neuentwicklung gleichkäme.
Aber hey... bisher hatte CR immer recht mit seinen Ankündigungen.. wenn es um Verzögerungen in der Entwicklung ging. :rolleyes:
Was ich richtig schlimm finde ist, dass all das schon vor dem ersten Release von AC aufgezeigt wurde und man damals als Spinner tituliert wurde.
Wirklich alles, über das wir heute diskutieren, wurde vor Jahren aufgezählt und immer hieß es "Vertraut auf CR, der weiß was er tut."
Und nun?
Irgendwann sollte selbst ein Blinder merken, wenn er verarscht wird, ansonsten kann man sich locker als Fanatiker bezeichnen.
Und immer diese Sprüche: "Also wenn bei Patch 1.0 nicht wirklich mal was kommt.. ja dann..dann werde ich böse."
Und nach dem Release vom Patch sagen dieselben Personen: "Also nun muss aber bei Patch 1.1 was passieren, sonst werde ich böse."
Die Story zieht sich nun bis 3.0 hin und dieselben Personen werden dann vermutlich auf 3.x oder 4.x setzen.
Fakt ist, dass`der Inhalt des Patchs 3.0 EXTREM abgespeckt wurde und ohne das ITEM System 2.0 nicht das bringen kann, was CIG als notwendig angekündigt hat, damit das Spiel wirklich voran kommt (Item System 2.0 ist die Basis und super wichtig... erst wenn das da ist können wir... und genau das werden wir auch zum/nach dem Release von 3.0 zu lesen bekommen oder möchte jemand dagegen wetten?
Evil Ash
2017-05-12, 23:51:12
Ich quatsche mir die Welt... wie sie mir gefällt...
Das weiß ich doch nun schon von dir. ;)
woodsdog
2017-05-12, 23:52:47
Das weiß ich doch nun schon von dir. ;)
:rolleyes:
Danke für den Beitrag.
Jupiter
2017-05-12, 23:52:58
Fakt ist, dass`der Inhalt des Patchs 3.0 EXTREM abgespeckt wurde und ohne das ITEM System 2.0 nicht das bringen kann, was CIG als notwendig angekündigt hat, damit das Spiel wirklich voran kommt (Item System 2.0 ist die Basis und super wichtig... erst wenn das da ist können wir... und genau das werden wir auch zum/nach dem Release von 3.0 zu lesen bekommen oder möchte jemand dagegen wetten?
Seitwann wurde 3.0 extrem abgespeckt? Ich sehe weit mehr Funktionen als ich zur GamesCom und Citizen-Con Demo vermutete, in 3.0 zu finden.
Kriton
2017-05-12, 23:54:09
Darum geht es doch gar nicht. Was er ein Jahr oder 10 Jahre vorher in seinem Kämmerlein mit seinem Geld gemacht hat, ist mir doch egal.
Die Kampagne und das Crowdfunding begann Ende 2012.
Und es geht dir doch immer uns Backergeld, oder nicht? ;)
IMHO geht es um dein Zeitraum in (respektive dem Zeitpunkt ab) dem entwickelt wurde.
GSXR-1000
2017-05-12, 23:54:20
Darum geht es doch gar nicht. Was er ein Jahr oder 10 Jahre vorher in seinem Kämmerlein mit seinem Geld gemacht hat, ist mir doch egal.
Die Kampagne und das Crowdfunding begann Ende 2012.
Und es geht dir doch immer uns Backergeld, oder nicht? ;)
Vielleicht hat er ja gebackt exakt aufgrund dieser information, das er eben nicht in ein projekt einsteigt das bei 0 anfaengt, sondern bereits substantiell vorleistung vorhanden ist. CR spricht doch selbst bei 2 years ahead von 3 years of developement. Also darf man das doch wohl auch als massstab der bewertung nehmen? Ich dachte wir sollen uns doch grade auf die aussagen seitens der devs verlassen und die doch bitteschoen als einzigen quell der wahrheit nehmen? Hier aber jetzt wieder nicht? Das ist aber schon recht nah an alternativen fakten dann....
Jupiter
2017-05-12, 23:55:32
Manche sind zu faul einen Refund zu fordern. Die wiederholen hier lieber 20 Mal das Gleiche.
GSXR-1000
2017-05-12, 23:56:50
Seitwann wurde 3.0 extrem abgespeckt? Ich sehe weit mehr Funktionen als ich zur GamesCom und Citizen-Con Demo vermutete, in 3.0 zu finden.
Welche "demo" genau meinst du? Und worauf hattest du dereinst deine weisen "vermutungen" gestuetzt? Sorry aber ich kann dir grad nicht folgen. Das hat sowas esotherisches grad.
Jupiter
2017-05-12, 23:58:33
Homestead Demo.
CIG hat für 3.0 weit mehr geplant integriert, als damals für 3.0 zu vermuten war. Dafür kommt es auch später.
woodsdog
2017-05-12, 23:59:06
Seitwann wurde 3.0 extrem abgespeckt? Ich sehe weit mehr Funktionen als ich zur GamesCom und Citizen-Con Demo vermutete, in 3.0 zu finden.
Für 3.0 wurde - at least . der ganze Network krempel versprochen... die Lösung aller Probleme die damit existieren... ups... auf 3.1 verschoben. wann auch immer das kommen soll. Glaube noch 2017? vielleicht ;)
woodsdog
2017-05-13, 00:00:01
Homestead Demo.
CIG hat für 3.0 weit mehr geplant integriert, als damals für 3.0 zu vermuten war. Dafür kommt es auch später.
BEISPIELE bitte.
Was wurde ADDED was nicht vorgesehen war.
Ansonsten haltlose Behauptungen deinerseits.
Jupiter
2017-05-13, 00:00:46
Das ganze Network Zeug wurde nicht verschoben. Manches ist bereits seit 2.6 im Build. Manches kommt noch in 3.0.
GSXR-1000
2017-05-13, 00:01:48
Manche sind zu faul einen Refund zu fordern. Die wiederholen hier lieber 20 Mal das Gleiche.
Und manche sind zu beschraenkt zu alzeptieren, das dies ein diskussionsforum ist und kein CIG fanforum.
Ich glaube diese intellektuelle fehlleistung ist deutlich ernster zu bewerten.
Zumal ein refund eine moegliche wahl bei einem kaufvertrag ist. Das bestehen auf vertragserfuellung die andere. Der muendige kaufer hat gottseidank die freie wahl. Auch wenn dir das nicht zu passen scheint. Warum auch immer nicht.
Manche leute glauben halt noch an das gute im menschen, auch bei CR und erwarten deshalb das er seine versprechen doch noch erfuellt. Warum du das kritisierst ist mir schleierhaft.
Evil Ash
2017-05-13, 00:05:50
BEISPIELE bitte.
Was wurde ADDED was nicht vorgesehen war.
Ansonsten haltlose Behauptungen deinerseits.
Den Production Schedule, erhältst du den eigentlich nicht? Da ist alles schön aufgelistet drin zu lesen.
https://robertsspaceindustries.com/schedule-report
Für dich als Beispiel: "CHARACTER CUSTOMIZATION"
woodsdog
2017-05-13, 00:09:10
Das ganze Network Zeug wurde nicht verschoben. Manches ist bereits seit 2.6 im Build. Manches kommt noch in 3.0.
Unsinn lieber Jupiter.
"Manches" hier.
"Manches" da.
Sogar Bind/Unbind ist für 3.0 Canceld.
Network overhaul an-sich ist auf soon(tm) verschoben.
Öltanker zum F1 Flitzer machen und so.
Jupiter
2017-05-13, 00:09:53
BEISPIELE bitte.
Was wurde ADDED was nicht vorgesehen war.
Ansonsten haltlose Behauptungen deinerseits.
Wenn man sich mal informieren würde wüsste man es. Das scheint für Manche bereits zu viel zu sein. Dazu forderst du beweise und selbst bewiesen hast du fast nichts.
Und manche sind zu beschraenkt zu alzeptieren, das dies ein diskussionsforum ist und kein CIG fanforum.
Ich glaube diese intellektuelle fehlleistung ist deutlich ernster zu bewerten.
Zumal ein refund eine moegliche wahl bei einem kaufvertrag ist. Das bestehen auf vertragserfuellung die andere. Der muendige kaufer hat gottseidank die freie wahl. Auch wenn dir das nicht zu passen scheint. Warum auch immer nicht.
Manche leute glauben halt noch an das gute im menschen, auch bei CR und erwarten deshalb das er seine versprechen doch noch erfuellt. Warum du das kritisierst ist mir schleierhaft.
Permanentes künstliches Aufspielen und das Wiederholen von gleichen Inhalten sind das Problem. Das erinnert bereits an Spam. Wenn es einen stört das Squadron 42 noch nicht erschienen ist dann muss das nicht 20 Mal wiederholt werden. Die Menschen im forum sind nicht eure Eltern zu denen zum Ausweinen gegangen werden muss.
BEISPIELE bitte.
Was wurde ADDED was nicht vorgesehen war.
Ansonsten haltlose Behauptungen deinerseits.
+ Outposts inkl. der Dutzenden (Hunderten?!) Subsysteme
+ Derelict ships (Planetside)
+ debris fields
+ Heavy Marine Armor
+ Explorer Suit Armor
+ FOV tech
+ New Skinning and Rigging tools for landing gear on ships
+ Stamina
+ Cuttlass Rework
+ MISC Prospector
Gibt noch mehr, das ist nur das, was ich so auf die Schnelle gefunden habe.
woodsdog
2017-05-13, 00:12:59
Den Production Schedule, erhältst du den eigentlich nicht? Da ist alles schön aufgelistet drin zu lesen.
https://robertsspaceindustries.com/schedule-report
Für dich als Beispiel: "CHARACTER CUSTOMIZATION"
CIG hat in den letzten 6 Jahren NICHT EINEN EINZIGEN Termin halten könnte was Features angeht... ich gebe einen Scheiss auf deren Marketing Blah.
https://onedrive.live.com/view.aspx?resid=9CBA26B9B59370EB!293&ithint=file%2cxlsx&app=Excel&authkey=!ADbsYkVU6FqEPD0
Demirug
2017-05-13, 00:14:32
Darum geht es doch gar nicht. Was er ein Jahr oder 10 Jahre vorher in seinem Kämmerlein mit seinem Geld gemacht hat, ist mir doch egal.
Die Kampagne und das Crowdfunding begann Ende 2012.
Und es geht dir doch immer uns Backergeld, oder nicht? ;)
Wenn es ums Geld geht dann kann man davon ausgehen das sich Roberts alles was er privat investiert hat sich bereits mit Zinsen wieder geholt hat. Man wird dafür natürlich wohl nie eine offizielle Bestätigung erhalten. Jemand der sich mit sowas auskennt hat mir gesteckt das in solchen Situationen die Studiogründer mit ~10% des Projekt Budgets nach Hause gehen, Zum einen dadurch das das neu gegründete Studio das vorhandene Material aufkauft. Zum anderen nehmen die Gründer danach dann gut bezahlte Führungsrollen in dem neuen Studio wahr. Im Erfolgsfall oder wenn man das Studio selbst erfolgreich verkaufen kann wird das schnell noch mehr.
woodsdog
2017-05-13, 00:14:56
Wenn man sich mal informieren würde wüsste man es. Das scheint für Manche bereits zu viel zu sein. Dazu forderst du beweise und selbst bewiesen hast du fast nichts.
Stimmt nicht und ich lasse mich von Fakten auch überzeugen.
Von dir in der Vergangenheit passiert.
Behauptungen aufstellen ist einfach.
woodsdog
2017-05-13, 00:19:03
+ Outposts inkl. der Dutzenden (Hunderten?!) Subsysteme
+ Derelict ships (Planetside)
+ debris fields
+ Heavy Marine Armor
+ Explorer Suit Armor
+ FOV tech
+ New Skinning and Rigging tools for landing gear on ships
+ Stamina
+ Cuttlass Rework
+ MISC Prospector
Gibt noch mehr, das ist nur das, was ich so auf die Schnelle gefunden habe.
Die Hälfte davon ist - IMO - belangloser Unsinn analog zu Skins.
Mal Ehrlich...braucht es irgendwelche "Armor" oder lieber was mit "Fleisch" dran...? In Jahr 6 sollte langsam wirklich mal was mit Substanz kommen :)
Davon abgesehen wissen wir noch gar nicht was letztlich in 3.0 landen wird.
GSXR-1000
2017-05-13, 00:23:22
Wenn man sich mal informieren würde wüsste man es. Das scheint für Manche bereits zu viel zu sein. Dazu forderst du beweise und selbst bewiesen hast du fast nichts.
Permanentes künstliches Aufspielen und das Wiederholen von gleichen Inhalten sind das Problem. Das erinnert bereits an Spam. Wenn es einen stört das Squadron 42 noch nicht erschienen ist dann muss das nicht 20 Mal wiederholt werden. Die Menschen im forum sind nicht eure Eltern zu denen zum ausweinen gegangen werden muss.
Nochmal. Weil er dir semantisch unbekannt zu sein scheint: nimm dir doch mal ein duden oder lexikon deiner wahl und informiere dich ueber den begriff "diskussion".
In der folge tust du ebensolches mit dem.begriff "spam". Ich bin mir sicher, wenn du dich anstrengst wirst du unterschiede bemerken.
Jeden 3. veroeffentlichten screenshot und infoschnipsel reflexartig und gebetsmuehlenartig mit den immer selben superlativen zu versehen und ankuendigungen gleichsam als bereits umgesetzte entwicklung zu verkaufen ist uebrigens weitaus naeher an spam lieber jupiter.
Da muss man dann auch nicht persoenlich werden und andere des "herumweinens" diffamieren, nur weil diese das recht des muendigen kaeufers erinnern, auf vertragserfuellung zu bestehen, und sich das selbst von viralen marketingprofis wie dir nicht verbieten lassen.
Muss ja ein gut bezahlter job sein. So wie du dich ins zeug legst.
PS: ist jetzt genauso persoenlich, aber es gibt halt weinerle wie mich, und bezahlte oder unbezahlte jubelperser wie dich..so ist die welt eben.
GSXR-1000
2017-05-13, 00:37:54
Wenn es ums Geld geht dann kann man davon ausgehen das sich Roberts alles was er privat investiert hat sich bereits mit Zinsen wieder geholt hat. Man wird dafür natürlich wohl nie eine offizielle Bestätigung erhalten. Jemand der sich mit sowas auskennt hat mir gesteckt das in solchen Situationen die Studiogründer mit ~10% des Projekt Budgets nach Hause gehen, Zum einen dadurch das das neu gegründete Studio das vorhandene Material aufkauft. Zum anderen nehmen die Gründer danach dann gut bezahlte Führungsrollen in dem neuen Studio wahr. Im Erfolgsfall oder wenn man das Studio selbst erfolgreich verkaufen kann wird das schnell noch mehr.
Zumal er sich und seinen freunden und in seiner firma angestellten familienangehoerigen wohl auch ein monatliches salaer zahlen wird. Auch das ist natuerlich ein von den vorbestellern finanzierter vermoegenszufluss.
Dagegen ist ja auch nix einzuwenden- wenn denn die gegenleistung ebenso in vertragserfuellung erfolgt.
Man darf nicht vergessen: man hat CR den aufbau einer firma faktisch zum nulltarif ermoeglicht, die faktisch in sein vermoegen uebergeht.
Und das genau ist imho das problem des momentan praktizierten crowdfundings: nach aussen hin ist das funding zwar projektbezogen. Wirtschaftlich gesehen werden durch die gruendung einer firma in die diese gelder einfliessen allerdings vermoegenswerte geschaffen die ausschliesslich ins vermoegen der founder uebergehen und die dann eben rechtlich und wirtschaftlich nicht mehr projektgebunden sind. Das ist imho das grosse problem.
Wie man das richtig schlau macht hat herr lucky doch mit der rift und dem FB deal bewiesen der ihm multimillionen generiert aus crowdfunding als persoenlichen vermoegenszufluss garantierte. Ich sehe nicht, wieso das bezogen auf CR anders laufen sollte. Ich halte das sogar fuer die wahrscheinlichste variante wenn er sich weiter in den bei ihm bekannten feature creep verrennt.
Demirug
2017-05-13, 01:26:32
Wie man das richtig schlau macht hat herr lucky doch mit der rift und dem FB deal bewiesen der ihm multimillionen generiert aus crowdfunding als persoenlichen vermoegenszufluss garantierte. Ich sehe nicht, wieso das bezogen auf CR anders laufen sollte. Ich halte das sogar fuer die wahrscheinlichste variante wenn er sich weiter in den bei ihm bekannten feature creep verrennt.
Wenn der Feature Creep weiter geht dürfte eher das Geld ausgehen als das Roberts sein Studio mit großen Gewinn verkaufen kann. In der momentanen Lage dürfte er eher schwer sein einen Käufer dafür zu finden. Ich bin allerdings auch recht sicher das er gar keinen sucht. Die Situation ist auch eine völlig andere als damals bei Privateer. Dieses mal gibt ja keinen dritten der seine Investition wenigstens zu Teil retten möchte und ebenso sein Gesicht waren will. Und wenn einer der großen ein entsprechendes Spiel machen möchte läuft das entsprechenden Projekt wohl auch schon. EA hätte dafür ja sogar noch die richtige IP in der Schublade.
Zum verkaufen müsste erst mal eine Situation geschaffen werden in der die ausstehenden Verpflichtungen erfüllt wurden und es einen positiven Geldfluss gibt. Also alles veröffentlichen und die monatlichen Einnahmen steigern bzw die Anzahl der Mitarbeiter reduzieren.
Passenger82
2017-05-13, 06:53:25
Das scheint eine Falschaussage von dir zu sein: https://forums.robertsspaceindustries.com/discussion/356518/capital-ships-sold-out
Die Idris war schnell ausverkauft.
Wie zu sehen waren selbst im letzten November-Sale Javelin und Idris schnell weg. Die Jump und Phoenix sind ähnliche Luxus-Schiffe. Die haben weit weniger Interessenten.
Als ich das letzte Mal auf den Javelin ging war die zweite Welle nach 10-15 Sekunden ausverkauft.
Soweit ich es in Erinnerung habe, wurden die "limitierten" Javelins und Idris immer refresht. Aber egal, müssen wir nicht drüber streiten.
Meiner Meinung nach können sie so einen Sale wie im November nicht wiederholen.
Der hat bei mir sowieso einen faden Beigeschmack hinterlassen. Sie hatten genug Manpower um eigens für den Sale Cinematics anzufertigen. Aber zu SQ42 kam nichts....
woodsdog
2017-05-13, 12:06:34
Laut https://robertsspaceindustries.com/schedule-report (update gestern) haben sie weiterhin 29.06 bis 13.07 als Aim-Date.
Sie haben wohl einiges fertig bekommen aber leider auch jede Menge weitere Verschiebungen und Cuts drin. Quelle (https://www.diffchecker.com/n6acsRz1)
3.0 Wird immer kleiner. :rolleyes: und sieht mehr und mehr nach einem 2.7 aus.
Immerhin kommunizieren sie offen, dass ist schon mal ein Pluspunkt.
Laut https://robertsspaceindustries.com/schedule-report (update gestern) haben sie weiterhin 29.06 bis 13.07 als Aim-Date.
Sie haben wohl einiges fertig bekommen aber leider auch jede Menge weitere Verschiebungen und Cuts drin. Quelle (https://www.diffchecker.com/n6acsRz1)
3.0 Wird immer kleiner. :rolleyes: und sieht mehr und mehr nach einem 2.7 aus.
Immerhin kommunizieren sie offen, dass ist schon mal ein Pluspunkt.
Du siehst wie immer nur das was Du sehen willst.
3.0 wird nicht kleiner sondern "anders". Das ist ein ganz normaler Prozess, wenn man eine Liste mit 1000 Features hat, geht halt manches schneller, manches langsamer. Wenn was langsamer geht, wird es gestrichen bei 3.0 ist zum jetzigen Zeitpunkt übrigens das einzig gestrichene Network bind/unbind, was btw eh ein STRETCH GOAL war und wenn was schneller geht wird es mit rein gepackt. In diesem Fall ist jetzt neu für 3.0 der Transport von Fahrzeugen. Was technisch scheinbar gar nicht so simpel ist und die erweiterte Cargo UI / Mobiglas. Außerdem könnte ich mir auch gut vorstellen, dass es die MISC Razor in 3.0 schafft, auch wenn Sie nicht auf der Liste steht.
CIG kommuniziert übrigens schon seit x Monaten genau so offen wie jetzt auch. Man muss sich nur die Mühe machen, die Schedule auch anzuschauen.
DerKleineCrisu
2017-05-13, 12:36:07
3.0 Wird immer kleiner. :rolleyes: und sieht mehr und mehr nach einem 2.7 aus.
Immerhin kommunizieren sie offen, dass ist schon mal ein Pluspunkt.
Was sollen sie denn sonst noch machen, wenn wie es nicht offen darlegen
das sie Anscheinend immer mehr streichen nur um den Termin einigermaßen
halten zu können würde der Shitstorm bei 3.0 noch größer werden.
Auch brauchen sie etwas vorzeigbares für die GamesCom damit
die Spender wieder williger sind Geld ihnen zu geben.
SQ42 wird sicherlich nicht zur GamesCom fertig sein und ein weiteres
"Schaut mal wie toll doch alles ist auch wenn dieses Jahr nichts Weltbewegtes
wieder kommt hat keiner Lust".
woodsdog
2017-05-13, 12:54:32
Du siehst wie immer nur das was Du sehen willst.
3.0 wird nicht kleiner sondern "anders". Das ist ein ganz normaler Prozess, wenn man eine Liste mit 1000 Features hat, geht halt manches schneller, manches langsamer. Wenn was langsamer geht, wird es gestrichen bei 3.0 ist zum jetzigen Zeitpunkt übrigens das einzig gestrichene Network bind/unbind, was btw eh ein STRETCH GOAL war und wenn was schneller geht wird es mit rein gepackt. In diesem Fall ist jetzt neu für 3.0 der Transport von Fahrzeugen. Was technisch scheinbar gar nicht so simpel ist und die erweiterte Cargo UI / Mobiglas. Außerdem könnte ich mir auch gut vorstellen, dass es die MISC Razor in 3.0 schafft, auch wenn Sie nicht auf der Liste steht.
CIG kommuniziert übrigens schon seit x Monaten genau so offen wie jetzt auch. Man muss sich nur die Mühe machen, die Schedule auch anzuschauen.
Du ignorierst schon wieder Tatsachen:
Wenn ich ne Planung habe und da fliegen Sachen raus bzw laufen offenkundig aus dem Release-Fenster... dann wird das ursprünglich geplante Produkt *ding* kleiner *dong*. "es wird anders" ist pure Schönfärberei.
Meine Zählung ggü 05/05
Delay: 8
Added: 1
Done: 5
Das jetzt wieder neue Sachen darin auftauchen, die nicht geplant waren ist sicher positiv aber spricht ja mal voll für Planung und strukturiertes Arbeiten. NICHT. Wie kann so etwas sein?
CIG Kommuniziert in der Form seit ein paar Wochen als sie 01/2017 festgestellt haben, das sie ja 3.0 irgendwie sinnvoll planen müssten (Reminder: Start der Planung in Q1/2017 für Software die 12/2016 erscheinen sollte).
Ehrlich: Danke für die Form deines Beitrages.
Hättest Du selbst schon mal ein größeres Projekt geplant oder dran mitgearbeitet, wüsstest Du, dass solche Verschiebungen ganz normal sind.
Wie schon öfters gesagt es ist ein Prozess, der viel zu komplex ist, als das er exakt planbar ist. Vielleicht fällt noch was raus, vielleicht kommt noch was dazu. Vielleicht ist der Release Wochen später. Niemand weiß es und es ist völlig Sinn-frei da irgendwelche Prophezeiungen draus zu basteln. Sicher ist nur, irgendwann wird es kommen und wir bekommen jede Woche extremst detaillierte Infos über den Fortschritt.
Wir haben schon manchmal 2-3 Wochen Verschiebung für ein kleineres Projekt im Betrieb, wenn nur 4 Parteien dran beteiligt sind. Hier sind es hunderte und dazu sind viele Zeitangaben auch nur Erfahrungswerte.
Star Citzen verhält sich zu vielen anderen Projekten wie der Bau eines Einfamilienhaus zu dem eines Verkehrsflughafens oder wie der Fahrt zum Supermarkt mit dem Flug zum Mond.
/edit
Das Einzige was zum jetzigen Zeitpunkt wirklich wichtig ist, dass die Meisten in der Firma was wirklich produktives tun. Etwas das die Karre Richtung Ziel schiebt und nicht im Kreis. Und das Gefühl hab ich seit Ende 2016 schon.
woodsdog
2017-05-13, 13:14:54
keine Frage sind Verschiebungen normal. Stimme ich völlig zu.
Wenn aber 2/3 meiner Punkte nach 1/3 der Zeit bereits teilweise komplett aus dem Ruder gelaufen sind, hab ich scheiße geplant oder die Planung in ein Korsett gepresst um irgend eine Deadline zumindest theoretisch halten zu können ("für das Marketing").
Darüber hinaus war die Aussage "3.0 wird kleiner" und das gefühlt jede Woche ein Stück mehr. Keine Ahnung wo das nach der Faktenlage nicht zutrifft.
Edit: IMO sollte man in Jahr 6 irgendwie ansatzweise abschätzen können. Die sind kein 18 Monate Startup mehr.
Kriton
2017-05-13, 13:56:07
EA hätte dafür ja sogar noch die richtige IP in der Schublade.
Wenn Sie so ein Spiel mit Star Wars bringen würden, das wäre aber so etwas von blind gekauft.
Kriton
2017-05-13, 13:57:45
Du siehst wie immer nur das was Du sehen willst.
3.0 wird nicht kleiner sondern "anders". Das ist ein ganz normaler Prozess, wenn man eine Liste mit 1000 Features hat, geht halt manches schneller, manches langsamer. Wenn was langsamer geht, wird es gestrichen bei 3.0 ist zum jetzigen Zeitpunkt übrigens das einzig gestrichene Network bind/unbind, was btw eh ein STRETCH GOAL war und wenn was schneller geht wird es mit rein gepackt. In diesem Fall ist jetzt neu für 3.0 der Transport von Fahrzeugen. Was technisch scheinbar gar nicht so simpel ist und die erweiterte Cargo UI / Mobiglas. Außerdem könnte ich mir auch gut vorstellen, dass es die MISC Razor in 3.0 schafft, auch wenn Sie nicht auf der Liste steht.
CIG kommuniziert übrigens schon seit x Monaten genau so offen wie jetzt auch. Man muss sich nur die Mühe machen, die Schedule auch anzuschauen.
Das Thema Netcode würde mir nach den diversen Aussagen demiurgs aber schon Sorgen machen.
Star Citzen verhält sich zu vielen anderen Projekten wie der Bau eines Einfamilienhaus zu dem eines Verkehrsflughafens oder wie der Fahrt zum Supermarkt mit dem Flug zum Mond.
Star Citizen ist der neue BER? SCNR...
Wenn Sie so ein Spiel mit Star Wars bringen würden, das wäre aber so etwas von blind gekauft.
EA würde einen Weg finden es zu verkacken, sieht man ja grandios an "The Old Republic" Bioware so "lass uns mal was innovatives machen" und EA so "nene las mal, WoW Clon im Star Wars Universum passt schon"
Kriton
2017-05-13, 14:03:33
Wir sind ein wenig OT, aber TOR ist kein schlechtes Spiel. Das PvP jenseits von BGs haben sie vergeigt, aber sonst ist es sehr gut geworden.
Demirug
2017-05-13, 14:12:31
Wenn Sie so ein Spiel mit Star Wars bringen würden, das wäre aber so etwas von blind gekauft.
Ich meinte eigentlich nicht die Star Wars IP. Die gehört Disney. EA hat die Wing Commander bzw Wing Commander: Privateer IP. Das war doch auch der Grund warum Roberts ursprünglich versucht hat die Idee an EA zu verkaufen.
[dzp]Viper
2017-05-13, 14:18:05
Ich meinte eigentlich nicht die Star Wars IP. Die gehört Disney. EA hat die Wing Commander bzw Wing Commander: Privateer IP. Das war doch auch der Grund warum Roberts ursprünglich versucht hat die Idee an EA zu verkaufen.
Chris versuchte die IP von EA zu kaufen... Wollte EA aber nicht verkaufen
So habe ich das in Erinnerung
Wär auch ziemlich Dumm.
Die IP braucht EA um auf den abgefahren Space Sim Zug aufzuspringen, falls Star Citizen ein Erfolg wird...
Demirug
2017-05-13, 14:50:36
Viper;11374776']Chris versuchte die IP von EA zu kaufen... Wollte EA aber nicht verkaufen
So habe ich das in Erinnerung
Nachdem er vorher die Idee nicht verkaufen konnte. Er hätte aber eigentlich suvh wissen sollen das...
Wär auch ziemlich Dumm.
Die IP braucht EA um auf den abgefahren Space Sim Zug aufzuspringen, falls Star Citizen ein Erfolg wird...
... EA grundsätzlich keine seiner IPs verkauft. Wenn man mit einer EA IP ein Spiel machen will dann entweder zusammen mit EA oder gar nicht.
Erfolg ist nicht gleich Erfolg. Selbst wenn Star Citizen für Roberts ein Erfolg werden sollte dürfte der Markt für EA immer noch zu sehr Nische sein. Da EA solche Stunts wie die Sales aber nicht abziehen kann würde es entsprechend schwer sein soviel Geld aus dieser für EA Verhältnisse eher kleinen Nutzergruppe zu ziehen.
GSXR-1000
2017-05-13, 14:56:55
:popcorn:
Das substantiell von dir nichts als antwort kommt, ist nichts neues. Das zeigst du schon laenger. Das du dich allerdings so infantil gebaerdest ist ist selbst fuer dich ein tiefpunkt.
Ein non content post wie dieser mit nur einem.smilie ist uebrigens offtopic spam in reinform.
Nur mal als hinweis weil du dies gerne ja anderen vorwirfst.
Mr. Cruise
2017-05-13, 15:01:25
Das substantiell von dir nichts als antwort kommt, ist nichts neues. Das zeigst du schon laenger. Das du dich allerdings so infantil gebaerdest ist ist selbst fuer dich ein tiefpunkt.
Ein non content post wie dieser mit nur einem.smilie ist uebrigens offtopic spam in reinform.
Nur mal als hinweis weil du dies gerne ja anderen vorwirfst.
Und seitens Woodsdog unddir Dinge fordern und selbst nichtmal richtig drauf argumentieren geht dann auch nicht. Jeder hat wohl seine Macken hier.
Ich schließe mich an
:popcorn:
Denn wieder wird im falschen Thread, das falsche Thema angefasst..... woher das nur kommt.....?:eek: :rolleyes:
GSXR-1000
2017-05-13, 15:16:23
Und seitens Woodsdog unddir Dinge fordern und selbst nichtmal richtig drauf argumentieren geht dann auch nicht. Jeder hat wohl seine Macken hier.
Ich schließe mich an
:popcorn:
Denn wieder wird im falschen Thread, das falsche Thema angefasst..... woher das nur kommt.....?:eek: :rolleyes:
Du solltest dringend feststellen worin deine problematik in der wahrnehmung liegt.
Du solltest threads schon verfolgen bevor du antwortest?
Es ging ursaechlich darum, ob von cig zugesagte bestandteile, wie in diesem falle dedicated server kommen werden oder nicht. Diese diskussion habe ich nicht gefuehrt (weil fuer mich die antwort klar ist). Man ist dann wohl zu der aufdassung gekommen, die ich auch teile, das es eher nicht kommen wird. Was fuer Joe okay war, weil das was kommt ja 100000000000 mal geiler ist, fuer andere nicht okay. Fuer marodeur zum beispiel.
Dem joe dann keck entgegnete er koenne doch refund machen.
Woraufhin ich herrn joe daran erinnerte, das dies nicht die loesung des problems sei, da zwar wandlung eine option des kaeufers, nacherfuellung sprich vertragserfuellung aber die andere, deren wahl auf seiten des kaeufers liegt.
Ausserdem bedarf es, um einen refund zu beantragen, klarer kommunikationn seitens von CIG ob es verwirklicht wird oder nicht. Und genau das fehlt.
Und jetzt sagst du nochmal bitte kurz zusammengefasst inwiefern das in diesem thread die falsche diskussion/thema sei und fuegst dann bitte noch vollstaendigerweise hinzu von wem diese "falsche diskussion" initiiert wurde?
Reminder: das vermutliche fehlen bestimmter bestandteile und die aufforderung zum refund hab nicht ich eingebracht hier.
Also bitte...kurz mal popcorn weglegen, thread lesen und antworten.
Danke mein smiliekoenig.
woodsdog
2017-05-13, 15:16:28
Ich schließe mich an
:popcorn:
Denn wieder wird im falschen Thread, das falsche Thema angefasst..... woher das nur kommt.....?:eek: :rolleyes:
Hier kommt es her. (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11374638&postcount=17449) Aber hier waren natürlich die Kritiker wieder ausschließlich für etwas offtopic verantwortlich.... :rolleyes:
Langsam wird das hier peinlich.
Jupiter
2017-05-13, 15:30:38
Schon wieder falscher Thread. Es wird lästig.
[dzp]Viper
2017-05-13, 15:35:17
Nachdem er vorher die Idee nicht verkaufen konnte. Er hätte aber eigentlich suvh wissen sollen das...
Ich Frage lieber Mal nach nicht, dass ich dich falsch verstehe:
Du meinst also, dass er zuerst EA für die Finanzierung von Star Citizen gefragt hat?
Falls ja, woher hast du die Information? Ich habe dies noch nie gehört oder gelesen.
GSXR-1000
2017-05-13, 15:40:10
Schon wieder falscher Thread. Es wird lästig.
Falsch jupi?
Hier geht es darum wann, wie und ob bestimmte teile von SC erscheinen? Nicht darum ob SC ein zweites duke nukem wird?
Wo genau ist dein problem? Fakt ist, das es zum thema dedicated server recht wenig infos gibt. Wo sollte das deiner meinung nach sonst diskutiert werden? Langsam wirds echt laestig. Da hast du recht.
Der thread split diente explizit nicht dazu jedwede kritik oder unangenehme frage aus diesem thread zu verbannen? Was auch unsinn waere, denn dann waere es keine diskussion sondern eine proklamation.
Insofern: was off topic hier ist, ist einzig ein post wie deiner.
Also unterlass das bitte. Es wird laestig.
GSXR-1000
2017-05-13, 15:48:47
Viper;11374837']Ich Frage lieber Mal nach nicht, dass ich dich falsch verstehe:
Du meinst also, dass er zuerst EA für die Finanzierung von Star Citizen gefragt hat?
Falls ja, woher hast du die Information? Ich habe dies noch nie gehört oder gelesen.
Das mag vielleicht daher ruehren das demirug vorher fuer diesen publisher gearbeitet hat, direkt oder indirekt und daher u.U. ueber informationen vefuegt die uueber offizielle verlautbarungen hinaus gehen?
Zumal das in solchen faellen meist die einzigen quellen sind, weil ueber vorabsprachen und vorverhandlungen meist nix kommuniziert wird in offizieller form , vor allem dann nicht, wenn sie gescheitert sind.
Das waere meine interpretation und ich wuerde demirug fuer eine durchaus verlaessliche quelle halten was inside infos von EA angeht. Das hat er hier im.forum schon oft gezeigt.
Es waere auch eigentlich ein logischer ablauf.
Eher waere es ungewoehnlich wenn CR diesen weg nicht gegangen waere..denn natuerlich waere es deutlich einfacher fuer das projekt gewesen die Wing Commander IP zu verwenden.
Mr. Cruise
2017-05-13, 17:31:19
Hier kommt es her. (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=11374638&postcount=17449) Aber hier waren natürlich die Kritiker wieder ausschließlich für etwas offtopic verantwortlich.... :rolleyes:
Langsam wird das hier peinlich.
Erstmal den Zusammenhang erkennen, dann kannst auch dein Smiley setzen. Leider zweifel ich stark an eurem Leseverständnis, weshalb das auch hier immer mit euch beiden ausartet. Aber scheint nur Zufall zu sein. :rolleyes:;D
woodsdog
2017-05-13, 17:44:58
Erstmal den Zusammenhang erkennen, dann kannst auch dein Smiley setzen. Leider zweifel ich stark an eurem Leseverständnis, weshalb das auch hier immer mit euch beiden ausartet. Aber scheint nur Zufall zu sein. :rolleyes:;D
Na dann ist ja gut. :rolleyes:
- "Ihr versteht es nicht" CHECK
- "Ihr habt mangelndes Leseverständniss" CHECK
- "mit euch artet es immer aus" CHECK
- "Hier, DAS meinte ich, verstehste es jetzt?" NOPE
- Sachlichkeit NOPE
- Argumente NOPE
Bloß gut das es ausschließlich die andere Seite ist. Hilft dem Selbstbild ungemein.
Sonst noch etwas beizutragen Mr. Cruise?
Passenger82
2017-05-13, 18:14:42
EA würde einen Weg finden es zu verkacken, sieht man ja grandios an "The Old Republic" Bioware so "lass uns mal was innovatives machen" und EA so "nene las mal, WoW Clon im Star Wars Universum passt schon"
EA hat es geschafft ein fertiges Spiel zu releasen und es durch Addons und Patches zu erweitern. Wohlgemerkt ohne Backer, die ihnen fast willenlos teils 5-stellige Beträge in den Arsch blasen. EA wird hingegen schon schief angeschaut, wenn sie sich erlauben für einen DLC Geld zu verlangen.
Das sind Milestones, die CIG erstmal erreichen muss. Und dann muss das Spiel auch noch Spaß machen. Fancy Screenshots von hochaufgelösten Texturen und Models gibt es nicht erst seit SC.
Was dann letztlich als Spiel rauskommt, ist die andere Sache.
Bin gespannt. Und hoffe auf SQ42.
Kriton
2017-05-13, 19:02:21
Ich meinte eigentlich nicht die Star Wars IP. Die gehört Disney. EA hat die Wing Commander bzw Wing Commander: Privateer IP. Das war doch auch der Grund warum Roberts ursprünglich versucht hat die Idee an EA zu verkaufen.
Ich dachte EA hat eine Komplett-Lizenz hinsichtlich Spiele.
Kriton
2017-05-13, 19:08:16
Jedem dem es nicht passt, steht es frei, einen Refund an Anspruch zu nehmen.
Ist ja nicht so als hätte CIG Backer absichtlich getäuscht und sitzt jetzt wie Dr. Evil auf der Kohle....
Das ist jetzt schon schräg. Jemand verspricht mir was, ich gebe ihm Geld dafür. Er liefert nicht und dann sagt man mir, wo mein Problem bestünde, ich könnte ja das Geld wiederhaben? Mit Dir würde ich gern den einen oder anderen Vertrag schließen wollen.
Achill
2017-05-13, 19:29:24
Das Thema Netcode würde mir nach den diversen Aussagen demiurgs aber schon Sorgen machen.
Es ist nicht nur der Netcode, sondern auch das "Item 2.0" System. Was ich dazu gesehen und gehört habe in der Videos, ist es im Endeffekt das Event-, State- und Authorization-System.
Beides geht Hand-in-Hand und ohne gute und clevere Umsetzung kann ich mir kein komplexes PU vorstellen.
Star Citizen ist der neue BER? SCNR...
Darüber macht man keine Scherze ... ;)
Ich als Berliner kann mich da stundenlang drüber aufregen ... totales Missmanagement und Pöstchen schaffen.
Über die Details ob und was einem einer versprochen hat, darüber kann man bei einem Crowdfunding Projekt eben streiten.
Ich sag so lange Star Citizen nur im Kopf von Chris Roberts existiert hat, waren das alles nur "Absichtserklärungen".
Wenn Dich die veränderte "Vision" nicht länger anspricht ist das zwar schade aber letztlich die Entscheidung von CR, was für ein Spiel er machen will.
Nightspider
2017-05-13, 20:36:16
Das ist jetzt schon schräg. Jemand verspricht mir was, ich gebe ihm Geld dafür. Er liefert nicht und dann sagt man mir, wo mein Problem bestünde, ich könnte ja das Geld wiederhaben? Mit Dir würde ich gern den einen oder anderen Vertrag schließen wollen.
Es wird doch geliefert.
Das sich ein paar ursprüngliche Versprechen nicht halten lassen ist völlig normal wenn das Projekt sich so stark verändert wie bei Star Citizen.
Wenn gefühlt 30 neue Features hinzu kommen ist es klar das 1-2 Stück auf der Strecke bleiben. (In Hinsicht auf private Server und Modding Tools)
Nach wie vor bekommen Backer, die 2012 nur ~26 Euro gespendet haben ein riesiges Doppelspiel dessen Umfang und Komplexität und Technik besser sind als bei einem Kaliber wie GTA5.
Wer deutlich mehr Geld gespendet hat und mit der Entwicklung unzufrieden ist, weil er seine eigenen Interessen nicht umgesetzt sieht, der kann ja einen Teil oder sein ganzes Geld zurückverlangen.
Und ganz ehrlich, hier im Thread würden sich 99% aller Backer freuen wenn 2-3 Hanseln endlich ihr Geld zurückverlangen würden damit hier endlich mal Ruhe einkehrt. Dieses Gejammer ist kaum mehr zu ertragen und auch ein Grund weshalb hier immer mehr Leute dem Thread fern bleiben bzw. diesen seltener besuchen.
GSXR-1000
2017-05-13, 20:47:28
Über die Details ob und was einem einer versprochen hat, darüber kann man bei einem Crowdfunding Projekt eben streiten.
Ich sag so lange Star Citizen nur im Kopf von Chris Roberts existiert hat, waren das alles nur "Absichtserklärungen".
Wenn Dich die veränderte "Vision" nicht länger anspricht ist das zwar schade aber letztlich die Entscheidung von CR, was für ein Spiel er machen will.
Lieber joe. Natuerlich steht es dir frei dir in deinem kopf die welt so bunt zu malen wie es dir beliebt. Was du ja erkennbarer weise auch gerne tust. Im falle von CR/CIG ist das aber leider nicht so. Wie dir bereits mehrfach aufgezeigt wurde, ist das hier rechtlich gesehen unbestreitbar ein kaufvertrag ( auch wenn du dir das in deiner welt anders malst) und damit sind aussagen zum produkt eben nicht nur absichtserklaerungen oder phantasien des verkaeufers sondern finden eingang in den vertrag in form zugesicherter produkteigenschaften.
Das du das staendig negierst ist fuer mich ehrlich gesagt unfassbar. Da stellt sich jemand auf der einen seite als boersenguru, GF und tausendsassa projektmanager hin, und gleichzeitig fehlt grundsaetzliches basiswissen zu kaufvertraegen die normalerweise wirklich allgemeinwissen sein sollten?
Sorry ganz ehrlich, wenn du euer geschaeft mit der vorstellung betreibst mit der du CR grad in schutz nimmst, bin ich froh nicht dein kunde zu sein.
Ich kann auch fast nicht glauben das du das alles wirklich ernst meinst was du sagst. Das ist so absurd, das kann nur getrollt sein. Oder wahre religion. Letzteres waere allerdings wirklich besorgniserregend. Daher hoffe ich in unser aller sinne das es nur schlecht getrollt ist.
Im falle von CR/CIG ist das aber leider nicht so. Wie dir bereits mehrfach aufgezeigt wurde, ist das hier rechtlich gesehen unbestreitbar ein kaufvertrag ( auch wenn du dir das in deiner welt anders malst) und damit sind aussagen zum produkt eben nicht nur absichtserklaerungen oder phantasien des verkaeufers sondern finden eingang in den vertrag in form zugesicherter produkteigenschaften.
Darüber kann man sich streiten, wäre es nicht so hätte CIG bei den ganzen Hatern wie Dir ja schon zig Gerichtsverhandlungen verlieren müssen. Komischerweise gabs bisher noch nicht mal eine. Gibt meines Wissens 1-2 lächerliche Klagen von Derek Smart, die bisher auch nirgendwo hingeführt haben. So schwarz und weiß wie Du die Lage malst, ist sie also offensichtlich nicht.
GSXR-1000
2017-05-13, 20:58:22
Es wird doch geliefert.
Das sich ein paar ursprüngliche Versprechen nicht halten lassen ist völlig normal wenn das Projekt sich so stark verändert wie bei Star Citizen.
Wenn gefühlt 30 neue Features hinzu kommen ist es klar das 1-2 Stück auf der Strecke bleiben. (In Hinsicht auf private Server und Modding Tools)
Nach wie vor bekommen Backer, die 2012 nur ~26 Euro gespendet haben ein riesiges Doppelspiel dessen Umfang und Komplexität und Technik besser sind als bei einem Kaliber wie GTA5.
Wer deutlich mehr Geld gespendet hat und mit der Entwicklung unzufrieden ist, weil er seine eigenen Interessen nicht umgesetzt sieht, der kann ja einen Teil oder sein ganzes Geld zurückverlangen.
Und ganz ehrlich, hier im Thread würden sich 99% aller Backer freuen wenn 2-3 Hanseln endlich ihr Geld zurückverlangen würden damit hier endlich mal Ruhe einkehrt. Dieses Gejammer ist kaum mehr zu ertragen und auch ein Grund weshalb hier immer mehr Leute dem Thread fern bleiben bzw. diesen seltener besuchen.
Es WIRD geliefert? Präsenz oder Futur?
WAS wird geliefert und wann? Im präsenz wird schon mal nix geliefert. Und fuer manche sind die sachen, die unter umstaenden auch in zukunft nicht geliefert werden (sei es nun dedicated server, modding oder auch SQ42 in versprochener form) dermassen relevant, das sie sonst garnicht in vorkasse gegangen waeren. Warum versuchst du nicht mal leute wie marodeur einfach mal zu verstehen? Was wuerdest du tun wenn umgekehrt morgen SC komplett gecancelt wuerde und nur ein rudimentaeres SQ42 kaeme? Das wuerde dich nicht stoeren? Also akzeptier doch bitte einfach, das dinge die wegfallen und fuer dich nicht relevant sind fuer andere u.U. grund fuer den kauf waren.
Und hoer endlich auf leuten den mund verbieten zu wollen die hier !auch! sich kritisch aeussern.
Wenn du keine diskussion willst begib dich in ein reines fan forum. Es ist echt albern und mieser diskussionsstil deinerseits.
GSXR-1000
2017-05-13, 21:15:31
Darüber kann man sich streiten, wäre es nicht so hätte CIG bei den ganzen Hatern wie Dir ja schon zig Gerichtsverhandlungen verlieren müssen. Komischerweise gabs bisher noch nicht mal eine. Gibt meines Wissens 1-2 lächerliche Klagen von Derek Smart, die bisher auch nirgendwo hingeführt haben. So schwarz und weiß wie Du die Lage malst, ist sie also offensichtlich nicht.
1. Ich bin kein hater.
2. Gibt es noch keine grundlage fuer eine klage da es ja noch kein finales produkt gibt auf das sich eine klage beziehen koennte, und CIG sich wohlweislich und taktisch klug mit finalen absagen zu versprochenen bestandteilen natuerlich zurueckhaelt.
3. Werden die wenigsten deshalb vor gericht ziehen und auf nachbesserung bestehen sondern sich mit wandlung zufriedengeben. Auch ich wuerde nicht Auf nachbesserung klagen obwohl es mir rechtlich zustimme. Es wuerde naemlich vermutlich nicht erfolgreich sein. Aber nicht weil CIG im recht waere. Aber man wuerde auf unmoeglichkeit der nachbesserung beziehen bzw die unverhaeltnismaessigkeit der nachbesserung fuer den einzelfall (sprich meine klage) die unsummen kosten wuerde. Und in deutschland sind nunmal keine sammelklagen moeglich. Und bezogen auf jeden einzelfall trifft dieser einwand zu. Und gerichtsstand ist in diesem fall halt deutschland.
4. Man koennte eine klage dagegen richten, das u.U. bewusst falsche versprechungen gemacht wurden, die nie eingehalten werden sollten. Hier ist aber die beweisfuehrung ohne einblick in die firmeninterna oder kronzeugen fast unmoeglich.
Zudem waere das eine strafsache die nie von einem kaeufer angeregt wuerde, da dieser auch garkeine ansprueche direkt daraus ableiten koennte. Ausserdem stuenden prozessrisiko und streitsumme fuer einen kaeufer in keiner relation.
5. Daraus abzuleiten es waere rechtlich alles korrekt seitens CIG und unproblematisch ist wieder so eine naive aussage von dir.
Nur weil unrechtes handeln nicht zwingend auch mit rechtsmitteln sanktioniert wird, ist es nicht dadurch rechtskonformes handeln.
Wie gesagt: je nachdem wie das finale produkt aussieht und was dann alles in umsetzung fehlt, wird man sehen ob basis fuer rechtswege da sind. Und sollten sie dasein werden diese auch beschritten werden. Davon gehe ich aus. Dafuer polarisiert dieses projekt zu sehr.
*Ergaenzung zu punkt 4. Das waere uebrigens ein typischer ansatzpunkt fuer klagen bezgl. Unlauterem wettbewerb (beispielsweise falsche oder irrefuehrende werbeaussagen). Diese werden im normalfall nicht von kunden angestrengt sondern von mitbewerbern oder beispielsweise verbraucherschuetzern. Soviel ich verstanden habe zielt auch eine klage von DS genau in diese richtung.
Nightspider
2017-05-13, 21:16:29
Wie kommst du denn darauf das ich Morodeur nicht verstehen würde?
Ich verstehe mich gut mit ihm.
Sprich doch mit der Wand und such dir mal ein Hobby.
Nazar
2017-05-13, 21:18:19
Es wird doch geliefert.
Das sich ein paar ursprüngliche Versprechen nicht halten lassen ist völlig normal wenn das Projekt sich so stark verändert wie bei Star Citizen.
Wenn gefühlt 30 neue Features hinzu kommen ist es klar das 1-2 Stück auf der Strecke bleiben. (In Hinsicht auf private Server und Modding Tools)
Nach wie vor bekommen Backer, die 2012 nur ~26 Euro gespendet haben ein riesiges Doppelspiel dessen Umfang und Komplexität und Technik besser sind als bei einem Kaliber wie GTA5.
Wer deutlich mehr Geld gespendet hat und mit der Entwicklung unzufrieden ist, weil er seine eigenen Interessen nicht umgesetzt sieht, der kann ja einen Teil oder sein ganzes Geld zurückverlangen.
Und ganz ehrlich, hier im Thread würden sich 99% aller Backer freuen wenn 2-3 Hanseln endlich ihr Geld zurückverlangen würden damit hier endlich mal Ruhe einkehrt. Dieses Gejammer ist kaum mehr zu ertragen und auch ein Grund weshalb hier immer mehr Leute dem Thread fern bleiben bzw. diesen seltener besuchen.
Zu Punkt 1:
Dass die Aussage, dass Nichteinhaltungen von Versprechungen in der Entwicklung "normal" sei, ist ja mal total daneben, insbesondere wenn diese Versprechen der Grund für die ersten vielen Millionen sind, die dieses Projekt erst möglich gemacht haben.
Punkt 2:
Wenn 99% aller Backer so zufrieden sind, weshalb sind dann die Server alle leer? :rolleyes:
Immer und immer wieder wird von den Kritikern erwartet, dass sie "Beweise" liefern -was nicht so schwer ist- und wenn man dann Beweise vorlegt wird damit "gekontert", dass es ja "normal" sei, wenn etwas nicht so kommt wie es versprochen wurde (man also Profiwissen für Spielentwicklungen haben muss), nur um im nächsten Moment darauf hinzuweisen, dass man noch nie eine Entwicklung mitgemacht hätte (woher wisst ihr das?) und gar nicht beurteilen könne, was nun wirklich passiert.
Die "Fans" sind in diesem Thread nicht ein Mal in der Lage gewesen, vernunftbegabt und mit Fakten, die Kritik der Kritik zu widerlegen. Stattdessen werden ständig "postfaktische" Behauptungen genutzt, um mit Fakten untermauerte Kritik zu "widerlegen" oder -besonders gern- der Kritiker persönlich angegangen.
Wo nimmst du diese 99% eigentlich her?
Bist du nicht gerade jemand der ständig darauf verweist, dass man nicht für die anderen sprechen sollte?
Es ist wirklich ständig dasselbe; die Fanatiker predigen Wasser und sind selber sturzbetrunken.. passt schon!
Pipi Langstrumpf lässt grüßen! :rolleyes:
Ihr verwechselt ständig Kritik mit haltlosem Meckern.
Die meisten hier könne ihre Kritik bis ins Detail belegen; es wäre nur schön, wenn das die Fans auch mal tun würden... oder postfaktisch mal gesagt: 99% der Fans in diesem Thread sind nicht in der Lage zu verstehen, worum es bei der Kritik geht. ;D
Kleiner Tipp: Versprechungen einzuhalten und realistisch zu bleiben!
[dzp]Viper
2017-05-13, 21:18:29
Ich frag mich was GSXR und co. überhaupt noch mit ihrer Diskussion noch hin wollen. Alles ist schon 10x durchgequatscht wurden. Jede Meinung von ihnen schon 10x im Thread zu finden...
Aber danke, dass der Thread immer und immer wieder von euch kaputt gemacht wird. Ihr habt doch den anderen Thread wo ihr so etwas ausdiskutieren könnt.. bitte haltet euch an diesen extra Thread. Danke
Nightspider
2017-05-13, 21:19:56
Ich sag ja er hat kein Hobby. Die würden hier auch Themen das 30. Mal durchdiskutieren wollen einfach um die eigene Frustration abzulassen.
Die meisten hier könne ihre Kritik bis ins Detail belegen; es wäre nur schön, wenn das die Fans auch mal tun würden...
;D
Netter Trollversuch.
GSXR-1000
2017-05-13, 21:26:30
Viper;11375189']Ich frag mich was GSXR und co. überhaupt noch mit ihrer Diskussion noch hin wollen. Alles ist schon 10x durchgequatscht wurden. Jede Meinung von ihnen schon 10x im Thread zu finden...
Aber danke, dass der Thread immer und immer wieder von euch kaputt gemacht wird. Ihr habt doch den anderen Thread wo ihr so etwas ausdiskutieren könnt.. bitte haltet euch an diesen extra Thread. Danke
Dieser thread den du nennst hat ein anderes topic. Als das ueber was wir hier gerade reden. Verstehst du eigentlich nicht das es keinen "euren" und "unseren" thread gibt und keinen "kritik" und "lobpreisungs" thread? Sondern themenbezogen?
Was fuer ein kindergarten macht du und spider hier?
Kaputtmachen tut ihr den thread hier mit genau solchen posts die in beiden threads offtopic waeren und keinen bezug zum spiel haben sondern nur der persoenlichen ansprache dienen sollen: halt doch dein maul, verpiss dich und heul woanders".
Sorry viper, aber das ist wirklich extrem infantil und billig.
[dzp]Viper
2017-05-13, 21:30:00
Das ist nicht infantil und billig. Das ist einfach nur nötig.. wie man merkt :(
Nochmal. Was bringt es dir die selben Argumente 20x im Thread zu schreiben? Was bringt dir das? Was willst du damit erreichen? Das wüsste ich wirklich gerne (ernst gemeint).
Nazar
2017-05-13, 21:34:35
Viper;11375189']Ich frag mich was GSXR und co. überhaupt noch mit ihrer Diskussion noch hin wollen. Alles ist schon 10x durchgequatscht wurden. Jede Meinung von ihnen schon 10x im Thread zu finden...
Aber danke, dass der Thread immer und immer wieder von euch kaputt gemacht wird. Ihr habt doch den anderen Thread wo ihr so etwas ausdiskutieren könnt.. bitte haltet euch an diesen extra Thread. Danke
Ist doch super einfach: einfach keine Behauptungen von CIG/CR hier verbreiten, die schon längst mehrfach widerlegt wurden oder explizit Fragen an die "Trolle" stellen!
CIG stellt ein Video hier rein, und schon wird es so dargestellt, als ob das so alles kommen würde, obwohl bisher nicht mal alle Versprechen der ersten Stunden umgesetzt wurden. Es werden im dem Video Standards gezeigt, die in heutigen AAA Spielen als normal zu bezeichnen sind und hier wird es gefeiert wie die Entdeckung, dass die Erde keine Scheibe ist.. wohooo. :rolleyes:
Haltet euch doch einfach an das was ihr selber predigt und schon sieht sich kein Kritker mehr genötigt mit Beweisen darauf hinzuweisen, dass das was ihr äußert, bisher nicht in Stein gemauert ist (O-Ton: man, das sieht so geil aus, das wird der Oberhammer, na was sagen die Trolle nun? Jetzt bleibt euch die Spucke weg.")
Ihr stellt fragen und regt euch dann darüber auf, dass geantwortet wird? Ernsthaft? Ihr verweist, vollkommen ungefragt auf Kritiker mit Hohn und Spot und regt euch über die Reaktion nur als solche auf? Nicht euer Ernst oder? :freak:
Ich verspreche hoch und heilig, dass, wenn ihr euch an eure eigenen Forderungen haltet und nicht stichelt, haltlose Behauptungen aufstellt oder gar Fragen an die Kritker stellt, ich NIE wieder, vor der Beta, hier etwas reinschreiben werde! Also 2 Jahre Funktstille.
Ich wette aber, dass gerade das Sticheln, für einige der Fans, das Salz in deren Suppe ist. :wink:
5. Daraus abzuleiten es waere rechtlich alles korrekt seitens CIG und unproblematisch ist wieder so eine naive aussage von dir.
Hab ich nie behauptet. Ich sag nur die Welt ist grau nicht schwarz oder weiß wie einem Textbuch für ein Jura Erstsemester.
Über ein paar veränderte / gestrichene Features in einem Videospiel gleich einen Lynch Mob zu gründen und die Mistgabeln und Fackeln raus zu holen halte ich persönlich halt für unverhältnismäßig, vor allem, wenn man die Option angeboten bekommt, ohne finanziellen Schaden aus der Nummer raus zu kommen :rolleyes:
[dzp]Viper
2017-05-13, 21:41:09
Ist doch super einfach: einfach keine Behauptungen von CIG/CR hier verbreiten, die schon längst mehrfach widerlegt wurden oder explizit Fragen an die "Trolle" stellen!
CIG stellt ein Video hier rein, und schon wird es so dargestellt, als ob das so alles kommen würde, obwohl bisher nicht mal alle Versprechen der ersten Stunden umgesetzt wurden. Es werden im dem Video Standards gezeigt, die in heutigen AAA Spielen als normal zu bezeichnen sind und hier wird es gefeiert wie die Entdeckung, dass die Erde keine Scheibe ist.. wohooo. :rolleyes:
Haltet euch doch einfach an das was ihr selber predigt und schon sieht sich kein Kritker mehr genötigt mit Beweisen darauf hinzuweisen, dass das was ihr äußert, bisher nicht in Stein gemauert ist (O-Ton: man, das sieht so geil aus, das wird der Oberhammer, na was sagen die Trolle nun? Jetzt bleibt euch die Spucke weg.")
Ihr stellt fragen und regt euch dann darüber auf, dass geantwortet wird? Ernsthaft? Ihr verweist, vollkommen ungefragt auf Kritiker mit Hohn und Spot und regt euch über die Reaktion nur als solche auf? Nicht euer Ernst oder? :freak:
Ich verspreche hoch und heilig, dass, wenn ihr euch an eure eigenen Forderungen haltet und nicht stichelt, haltlose Behauptungen aufstellt oder gar Fragen an die Kritker stellt, ich NIE wieder, vor der Beta, hier etwas reinschreiben werde! Also 2 Jahre Funktstille.
Ich wette aber, dass gerade das Sticheln, für einige der Fans, das Salz in deren Suppe ist. :wink:
Nazar mit "hochjubeln" hast du ja Recht. Da empfinde ich z.B: Jupiter manchmal etwas krass.
Aber er begeistert sich eben dafür ungemein. Ja er hat vielleicht ein wenig zu viel "Rosarote" Brille auf aber sich für etwas zu begeistern ist halt auch was positives.
Aber manchmal hat man das Gefühl, dass es manche Leute hier begeistert immer und immer wieder die selben Argumente zu schreiben... immer und immer wieder.
Aber vielleicht sehe ich das auch so nervig weil es mir nicht in den Kopf geht, wie ich Stunden(!) in einem Thread verbringen kann, zu einem Spiel, welches mir eigentlich gar nicht zusagt. Das würde mir nicht mal im Traum einfallen.
Wieso erwaehnst du das staendig als ob es irgendeine leistung von cig waere?
Weil CIG auch einfach nein sagen könnte? Oder zumindest "nicht zu diesem Zeitpunkt" oder "du hast schon zu viel Spielzeit um einen Refund zu rechtfertigen" oder eine sonstige Antwort, die Sie sich aus dem Hintern ziehen. Ob das sinnvoll oder haltbar ist, darum gehts nicht nur darum das Sie erst mal mauern könnten.
GSXR-1000
2017-05-13, 22:12:08
Weil CIG auch einfach nein sagen könnte? Oder zumindest "nicht zu diesem Zeitpunkt" oder "du hast schon zu viel Spielzeit um einen Refund zu rechtfertigen" oder eine sonstige Antwort, die Sie sich aus dem Hintern ziehen. Ob das sinnvoll oder haltbar ist, darum gehts nicht nur darum das Sie erst mal mauern könnten.
Nein koennen sie nicht.
Einem widerspruch nach fernabnahmegesetz ist nachzukommen. Hier muss nicht mal ein grund fuer den widerspruch angegeben werden.der rein formale widerspruch, sprich einsetzen in den vorherigen stand durch rueckabwicklung ist bindend und nicht abwendbar.
Eine alpha version ist auch nicht das spiel was man gekauft hat, ebensowenig ist sq 42 geliefert. Also ist eine widerspruchsfrist nicht abgelaufen sondern die 14 tage frist beginnt fruehestens mit lieferung zu laufen.
Insofern gibt es kein konstrukt mit der CIG sich des widerspruchs entziehen koennte.
CIG koennte aus keinem.grund nein sagen. Sie koennten es lediglich kundenunfreundlich umstaendlich und langwierig machen.aber erstens waere das ueble publicity. 2.waere selbst das ein gesetzesverstoss. Denn der widerspruch ist formlos und bindend und bedingt umgehendes handeln.
MiamiNice
2017-05-13, 22:17:08
Das ist bei digitalen Waren ein wenig anders geregelt. Google das besser noch mal.
GSXR-1000
2017-05-13, 22:24:05
Das ist bei digitalen Waren ein wenig anders geregelt. Google das besser noch mal.
Ja. Ist es. Beispielsweise ist umtausch der ware nach entsiegelung oder verwebdung von freischaltkeys u.U. kein widerspruch mehr moeglich. Beides ist hier aber nicht der fall.
Die lieferung des produkts hat faktisch noch nicht stattgefunden (eine alpha version ist nicht das kaufprodukt).
Bis zur erfuellung des leistungsanspruchs (sprich lieferung) ist ein widerspruch ohnehin moeglich. Unabhaengig ob digitales produkt oder nicht.
Gimmick
2017-05-13, 22:38:45
Ja. Ist es. Beispielsweise ist umtausch der ware nach entsiegelung oder verwebdung von freischaltkeys u.U. kein widerspruch mehr moeglich. Beides ist hier aber nicht der fall.
Die lieferung des produkts hat faktisch noch nicht stattgefunden (eine alpha version ist nicht das kaufprodukt).
Bis zur erfuellung des leistungsanspruchs (sprich lieferung) ist ein widerspruch ohnehin moeglich. Unabhaengig ob digitales produkt oder nicht.
Da musst du noch zwischen Finanzierung und Kauf unterscheiden.
GSXR-1000
2017-05-13, 22:45:19
Da musst du noch zwischen Finanzierung und Kauf unterscheiden.
Vorkasse wie hier geschehen ist lediglich eine zahlungsart eines kaufvertrages. Es ist rechtlich gesehen keine finanzierung. Sonst wuerde auch keine umsatzsteuer anfallen.
GSXR-1000
2017-05-13, 23:10:13
Es entsteht zwar ein Kaufvertrag, aber auf Basis des Reward-Based-Croudfundings.
Man kann den Vertrag aus Käufer/Finanziererseite nicht bis zum Erscheinen jederzeit kündigen. Ein Teil des Vertrags ist ja, dass Geld für die Entwicklung bereitgestellt wird.
Aber dafür gibt es natürlich Limits und ich würde schätzen, dass man im Fall von SC als Finanzierer/Käufer zu Fundingzeiten da schon ziemlich auf der sicheren Seite ist, wenn man sein Geld zurück haben will.
Nochmal. Es ist eindeutig ein kaufvertrag. Du kannst wenn du moechtest auch jede art von vorbestellung als reward based crowdfunding bezeichnen, das spielt keine rolle. Deine crowdfunding definition ist eine wirtschaftliche definition. Keine rechtliche.vertragsrechtlich ist es ein kaufvertrag und keine finanzierung. Sonst wuerde auch keine rechnung erstellt und keine ust ausgewiesen. Wird aber.
MiamiNice
2017-05-14, 00:19:32
ich bin mir nicht so sicher ob du den fall so konstrieren kannst im ernstfall
https://www.haendlerbund.de/de/downloads/widerrufsrecht-verkauf-von-digitalen-inhalten-auf-nichtkoerperlichen-datentraegern.pdf
Passenger82
2017-05-14, 01:10:02
Viper;11375214']
Aber vielleicht sehe ich das auch so nervig weil es mir nicht in den Kopf geht, wie ich Stunden(!) in einem Thread verbringen kann, zu einem Spiel, welches mir eigentlich gar nicht zusagt. Das würde mir nicht mal im Traum einfallen.
Weil ich immer und immer wieder nach Infofetzen zu SQ42 suche und weiß, dass viele Fans hier alles was CIG veröffentlicht regelrecht aufsaugen.
Wenn ich wo reinschauen muss, um uptodate zu sein, dann u.a. hier.
Stattdessen muss ich seit mittlerweile über einem Jahr sehen, wie CIG die Fans von SQ42 - für die der SP der zentrale Kaufgrund war - am ausgestreckten Arm verhungern lässt.
DerKleineCrisu
2017-05-14, 06:54:25
Weil CIG auch einfach nein sagen könnte? Oder zumindest "nicht zu diesem Zeitpunkt" oder "du hast schon zu viel Spielzeit um einen Refund zu rechtfertigen" oder eine sonstige Antwort, die Sie sich aus dem Hintern ziehen. Ob das sinnvoll oder haltbar ist, darum gehts nicht nur darum das Sie erst mal mauern könnten.
Ich kenne persönlich 2 Leute die alles zurück geben wollten und CIG wie du
gerade gesagt hast, nein zu einem Refund gesagt haben.
Ist also nicht so das sie Widerstandslos das Geld zurück geben würden.:wink:
woodsdog
2017-05-14, 08:15:23
Ich kenne persönlich 2 Leute die alles zurück geben wollten und CIG wie du
gerade gesagt hast, nein zu einem Refund gesagt haben.
Ist also nicht so das sie Widerstandslos das Geld zurück geben würden.:wink:
Richtig. Einfach Knopf drücken ist nicht...
nicht umsonst gibt es https://www.reddit.com/r/starcitizen_refunds/
Tenobal
2017-05-14, 10:37:36
@Passenger
Das ist leider so. Für mich war SQ 42 auch der Grund CIG zu unterstützen. Und so langsam fühlt man sich dann schon ziemlich veralbert. SC interessiert mich nicht besonders, da meine MMO-Zeit so ziemlich vorüber ist. Und mittlerweile glaube ich auch kaum, das SQ 42 in der Form erscheint, wie es angekündigt wurde. Mit einem Release in diesem Jahr wird man wohl auch kaum noch rechnen können.
Passenger82
2017-05-14, 12:25:15
@Passenger
Das ist leider so. Für mich war SQ 42 auch der Grund CIG zu unterstützen. Und so langsam fühlt man sich dann schon ziemlich veralbert. SC interessiert mich nicht besonders, da meine MMO-Zeit so ziemlich vorüber ist. Und mittlerweile glaube ich auch kaum, das SQ 42 in der Form erscheint, wie es angekündigt wurde. Mit einem Release in diesem Jahr wird man wohl auch kaum noch rechnen können.
Und genau das wird hier von vielen verkannt.
SC interessiert mich fast gar nicht, da ich weder die Zeit noch die Lust habe, mir eine Art "Second Life" im Verse aufzubauen. Meine Prioritäten liegen da anders.
In meiner Jugend war ich aber Vollblut-Space-Sim-Spieler und habe X-Wing und Tie Fighter in sämtlichen Schwierigkeitsgraden rauf und runter gespielt. Dazu die Serie Space 2063 und Battlestar Galactica geliebt.
CR verspricht mir mit SQ42 genau so ein Erlebnis, wieder mal eine tolle Military Space Combat - Kampagne. Und darauf warte ich, danach sehne ich mich, weil es (abgesehen von CoD:IW) nichts dergleichen gibt.
Neue Concept Sales, neue Features, prozedurale Planeten, etc. interessieren mich hingegen null....
Kriton
2017-05-14, 12:28:44
Es wird doch geliefert.
Das sich ein paar ursprüngliche Versprechen nicht halten lassen ist völlig normal wenn das Projekt sich so stark verändert wie bei Star Citizen.
Wenn gefühlt 30 neue Features hinzu kommen ist es klar das 1-2 Stück auf der Strecke bleiben. (In Hinsicht auf private Server und Modding Tools)
Nach wie vor bekommen Backer, die 2012 nur ~26 Euro gespendet haben ein riesiges Doppelspiel dessen Umfang und Komplexität und Technik besser sind als bei einem Kaliber wie GTA5.
Wer deutlich mehr Geld gespendet hat und mit der Entwicklung unzufrieden ist, weil er seine eigenen Interessen nicht umgesetzt sieht, der kann ja einen Teil oder sein ganzes Geld zurückverlangen.
Und ganz ehrlich, hier im Thread würden sich 99% aller Backer freuen wenn 2-3 Hanseln endlich ihr Geld zurückverlangen würden damit hier endlich mal Ruhe einkehrt. Dieses Gejammer ist kaum mehr zu ertragen und auch ein Grund weshalb hier immer mehr Leute dem Thread fern bleiben bzw. diesen seltener besuchen.
Wir kommen offensichtlich aus unterschiedlichen Welten. Sagen wir mal so: in dem Bereich, in dem ich arbeite würde man das nicht mal soeben durchgehen lassen. Und nein, neue Features, die zum Zeitpunkt der Vereinbarung nicht genannt wurden, sind insoweit irrelevant, die kann man gern zusätzlich, aber nicht stattdessen bringen.
Und ich möchte mal das Geheul Deiner 99% (immer schön, wie man Zahlen generiert, die einem zur eigenen Argumentation passen) sehen, wenn es umgekehrt wäre und es kein PU, sondern "nur" SQ 42 und einen Elite Dangerous Solo-Modus geben würde...:eek:
Kriton
2017-05-14, 12:32:26
Lieber joe. Natuerlich steht es dir frei dir in deinem kopf die welt so bunt zu malen wie es dir beliebt. Was du ja erkennbarer weise auch gerne tust. Im falle von CR/CIG ist das aber leider nicht so. Wie dir bereits mehrfach aufgezeigt wurde, ist das hier rechtlich gesehen unbestreitbar ein kaufvertrag ( auch wenn du dir das in deiner welt anders malst)
Hier muss ich doch mal eingreifen: Nein, das ist kein Kaufvertrag! Ohne jetzt tief einsteigen zu wollen (meinerseits um es genau zu wissen, meine Aussage basiert also allenfalls auf einer kursorischen Prüfung) würde ich zu einem Vertrag suis generis tendieren. Das ist insoweit aber auch für die generelle Diskussion prinzpiell irrelevant.
Jupiter
2017-05-14, 12:42:48
Ohne Star Citizen hätte sich Squadron 42 nicht finanzieren lassen können. Jedenfalls wäre Squadron 42 ein Spiel geworden, welches für die heutige Zeit relativ simpel geworden wäre. Nichts besonderes. Durch den Geldfluss der durch Star Citizen generiert wir, kann Squadron 42 nun ein Spiel mit vielen Interaktionsmöglichkeiten (Item System 2.0, Interaktionssystem 2.0), sehr guten Animationen (glaubhafte Charaktere), flüssigen FPS Gameplay, sehr guter Präsentation, brachialer Soundkulisse und langer Handlung werden. Ich wäre über jede Verschiebung froh den Qualität ist mir wichtiger. Nicht das es am Ende so wie bei Mass Effect endet und die Marke untergeht. Manche scheinen sich dies offenbar zu wünschen.
DerKleineCrisu
2017-05-14, 12:48:42
Nicht das es am Ende so wie bei Mass Effect endet und die Marke untergeht.
Was soll den untergehen wenn nichts da ist ?.
Passenger82
2017-05-14, 12:55:03
Ohne Star Citizen hätte sich Squadron 42 nicht finanzieren lassen können. Jedenfalls wäre Squadron 42 ein Spiel geworden, welches für die heutige Zeit relativ simpel geworden wäre. Nichts besonderes.
Es wäre ein durchgekriptetes Spiel a la Wing Commander und Freelancer geworden, für NICHT ANDERES haben viel gebackt.
Durch den Geldfluss der durch Star Citizen generiert wir, kann Squadron 42 nun ein Spiel mit vielen Interaktionsmöglichkeiten (Item System 2.0, Interaktionssystem 2.0), sehr guten Animationen (glaubhafte Charaktere), flüssigen FPS Gameplay, sehr guter Präsentation, brachialer Soundkulisse und langer Handlung werden.
Was zu beweisen wäre. Aktuell sieht man davon NICHTS.
Ich wäre über jede Verschiebung froh den Qualität ist mir wichtiger. Nicht das es am Ende so wie bei Mass Effect endet und die Marke untergeht. Manche scheinen sich dies offenbar zu wünschen.
Nein, ich will ein Ergebnis sehen, bevor CIG die Knete ausgeht. Und dass sie jetzt mit der Eclipse den dritten Aegis-Bomber für knapp 300$ unter die Leute zu bringen versuchen und nebenbei das kostenfreie CCU abschaffen, zeigt eigentlich dass sie Geld BRAUCHEN. Dringend.
Jupiter
2017-05-14, 12:56:44
Ich habe im Oktober 2012 dafür gespendet, das Chris Robrets alles unternimmt, um eine bestmögliche Qualität zu erreichen. Ich möchte das Maximum Game, DAS Spiel, wie es nur am PC existieren kann. Einen PC Übertitel.
Das Geld wird m.E. für Squadron 42 reichen. Falls nicht könnten Schulden evt. noch gemacht werden. Crytek ist die letzten Jahre schließlich auch im Minusbereich und sie existieren noch immer. CIG kann auch Schrumpfen aber da würde die Entwicklung länger dauern. Auf der einen Seite könnten sie mit weniger Personal viel länger bestehen, da der jährliche Geldfluss konstant ist. Auf der anderen Seite können sie die Entwicklung durch mehr Mitarbeiter beschleunigen aber das Geld könnte knapp werden. Personen welche sich über die lange Entwicklungszeit beschweren sollten froh sein, das CIG immer mehr Mitarbeiter einstellt.
woodsdog
2017-05-14, 13:42:13
Das Geld wird m.E. für Squadron 42 reichen. Falls nicht könnten Schulden evt. noch gemacht werden.
CIG ersäuft doch bereits in Schulden.
ALLE Strechgoals und ALLE Concept-Sales sind Kredite sofern sie nicht bereits fertig sind.
Davon abgesehen werden sich die ganzen Schiffskäufer wohl herzlich bedanken, ausschließlich ein FPS finanziert zu haben. :freak:
Wer soll denn bitte ohne eine irgendwie absehbare Gewinnzone zusätzlich Kredite in vielfacher Millionenhöhe her geben...? Welcher Markt soll das denn bitte wieder einspielen? Nischen-Genre und so.
Auf der einen Seite könnten sie mit weniger Personal viel länger bestehen, da der jährliche Geldfluss konstant ist. Auf der anderen Seite können sie die Entwicklung durch mehr Mitarbeiter beschleunigen aber das Geld könnte knapp werden.
Du tust so, als gäbe es eine Einkommen aus der Tätigkeit die sie ausüben... Das ist leider nicht der Fall, ganz im Gegenteil.
Die Gelder sind wie oben beschrieben Kredite. Geld heute mit Versprechen auf Leistungen in der Zukunft.
Aber heh! Ich schätze Backer müssen weiterhin und regelmäßig tief in die Tasche greifen damit der ganze Laden nicht kurzfristig implodiert und alles futsch ist. :rolleyes:
DerKleineCrisu
2017-05-14, 13:52:39
Aber heh! Ich schätze Backer müssen weiterhin und regelmäßig tief in die Tasche greifen damit der ganze Laden nicht kurzfristig implodiert und alles futsch ist. :rolleyes:
*Ironie an*
Die 1.8 Millionen Backer sind so verständnisvoll die Spenden alle 100 USD
falls CIG in die Schieflage geraten sollte. Da machen dann Sandi & CR
einen kleinen Aufruf, Sandi streckt die T****n in die Kamera, jeder der 1.800.000 Backer zücken
ihre Geldbeutel und überweisen dann 100 USD.
So haben sie gleich auf einen Schlag 180.000.000 USD zusammen .
Wenn das dann nicht reicht, das gleiche Spiel von vorne.
Passt scho....
*Ironie aus*
woodsdog
2017-05-14, 13:53:03
14.02 - 28.02 V-Day Sale
24.02 - 06.03 Anvil Hurricane Sale
31.03 - 10.04 Drake Sale
15.04 - 18.04 Spring Star Ship Sale
21.04 - 01.05 Banu Defender Sale
19.05 - xx.xx ??? Sale
Ein Sale nach dem anderen. Bin gespannt wie lange sich die Masse noch melken lässt.
Passenger82
2017-05-14, 13:59:36
*Ironie an*
Die 1.8 Millionen Backer sind so verständnisvoll die Spenden alle 100 USD
falls CIG in die Schieflage geraten sollte. Da machen dann Sandi & CR
einen kleinen Aufruf, Sandi streckt die T****n in die Kamera, jeder der 1.800.000 Backer zücken
ihre Geldbeutel und überweisen dann 100 USD.
So haben sie gleich auf einen Schlag 180.000.000 USD zusammen .
Wenn das dann nicht reicht, das gleiche Spiel von vorne.
Passt scho....
*Ironie aus*
:freak:
Armaq
2017-05-14, 14:58:20
14.02 - 28.02 V-Day Sale
24.02 - 06.03 Anvil Hurricane Sale
31.03 - 10.04 Drake Sale
15.04 - 18.04 Spring Star Ship Sale
21.04 - 01.05 Banu Defender Sale
19.05 - xx.xx ??? Sale
Ein Sale nach dem anderen. Bin gespannt wie lange sich die Masse noch melken lässt.
Kannst doch hier seitenlang nachlesen, wie die Fanboys keinerlei Kritik zulassen. Ich hoffe die Fanboys investieren jeder kräftig weiter, damit wir noch 100 Youtube Videos und 2 Ship-Sales pro Monat sehen können. CR lacht sich derweil ins Fäustchen. Crowdfunding ist dann vom Ruf her ruiniert, well done.
*Ironie an*
Die 1.8 Millionen Backer sind so verständnisvoll die Spenden alle 100 USD
falls CIG in die Schieflage geraten sollte. Da machen dann Sandi & CR
einen kleinen Aufruf, Sandi streckt die T****n in die Kamera, jeder der 1.800.000 Backer zücken
ihre Geldbeutel und überweisen dann 100 USD.
So haben sie gleich auf einen Schlag 180.000.000 USD zusammen .
Wenn das dann nicht reicht, das gleiche Spiel von vorne.Es sind nur ca. 500.000 Leute, die Star Citizen finanziell unterstuetzen.
Dies wurde von Entwicklern in einem Interview ausgesagt.
Die Zahl 1,8 Mio. repraesentiert lediglich die Anzahl von Benutzerkonten auf der Internetseite.
EDIT: Wahrscheinlich sind es deutlich weniger als die genannten 500.000 Unterstuetzer, da wohl sehr viele von ihnen mehrere Benutzerkonten besitzen, um von den verschiedenen Konditionen fuer Sonderangebote zu profitieren.
Achill
2017-05-14, 16:28:12
*Ironie an*
Die 1.8 Millionen Backer sind so verständnisvoll die Spenden alle 100 USD
falls CIG in die Schieflage geraten sollte. Da machen dann Sandi & CR
einen kleinen Aufruf, Sandi streckt die T****n in die Kamera, jeder der 1.800.000 Backer zücken
ihre Geldbeutel und überweisen dann 100 USD.
So haben sie gleich auf einen Schlag 180.000.000 USD zusammen .
Wenn das dann nicht reicht, das gleiche Spiel von vorne.
Passt scho....
*Ironie aus*
Es sind nur ca. 500.000 Leute, die Star Citizen finanziell unterstuetzen.
Dies wurde von Entwicklern in einem Interview ausgesagt.
Die Zahl 1,8 Mio. repraesentiert lediglich die Anzahl von Benutzerkonten auf der Internetseite.
Ist doch nicht schlecht ... dann gibt es mehr Videos. Hat eigentlich jemand das Niveau gesehen? BTT pls!
SimonX
2017-05-14, 16:30:19
Mal eine einfache Frage: Was kann man heute 14.5.2017 in Starcitizen bzw. Ableger eigentlich spielen? Wie lang ist der Spielspass? Was ist die allgemeine Bewertung? Macht ein wiederholtes Spielen auch weiter Spass?
Melbourne, FL
2017-05-14, 16:53:53
Mal eine einfache Frage: Was kann man heute 14.5.2017 in Starcitizen bzw. Ableger eigentlich spielen? Wie lang ist der Spielspass? Was ist die allgemeine Bewertung? Macht ein wiederholtes Spielen auch weiter Spass?
Die Frage gehört eigentlich in den anderen Thread (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=532475&page=876). Die aktuelle Version ist mehr ausprobieren als spielen. Die nächste große Version, sollte deutlich mehr Spiel und ein großer Sprung ganz allgemein sein...wieviel genau wird man sehen. Release ist für irgendwann im Juli geplant aber Verzögerungen wären keine Überraschung.
Alexander
DerKleineCrisu
2017-05-14, 17:01:03
Mal eine einfache Frage: Was kann man heute 14.5.2017 in Starcitizen bzw. Ableger eigentlich spielen? Wie lang ist der Spielspass? Was ist die allgemeine Bewertung? Macht ein wiederholtes Spielen auch weiter Spass?
Schwer zu beantworten.
Viel gibt es nicht, 3 Missionen oder waren es 4 ?.
FPS genannt Star Marine
Arena Comander wo man gegeneinander oder gegen NPC´s fliegen kann.
dieses PU mit ein paar Missionen
das war es aber schon.
Es macht ja schon Spass mit einem Schiff zu fliegen und es fallen einem
sicher schon das eine oder andere Ei aus der Hose raus aber
um wirklich eine empfehlung raus geben zu können ist das im
Moment einfach zu wenig. Bei 3.0 wenn es noch bis zur GamesCom raus kommen sollte könnte das anders aussehen.
Am besten warten bis man es wieder " Free" spielen kann .
wenn nicht habe noch einen " account " den du zum Testen missbrauchen kannst, der hat nur ein kleines schiff drauf.
Zum testen dürfte das reichen....
Hammer des Thor
2017-05-15, 16:41:57
Wer soll denn bitte ohne eine irgendwie absehbare Gewinnzone zusätzlich Kredite in vielfacher Millionenhöhe her geben...? Welcher Markt soll das denn bitte wieder einspielen? Nischen-Genre und so.
Hört doch auf mit dem Wort "Nichengenre"! Space und Flugsims waren bis Mitte der 1990er das Haupt-Spiele Genre. Alleine der Verantwortlichen bei den großen Publishern haben um ca 2000 rum einfach von oben herab diese ganze Genre für tot erklärt. Warum sollten gerade Simulationen mit Raumschiffen und Aliens ein Nischengenre sein? Etwas was wir in der Real Welt so nicht haben zieht doch gerade Leute an.
Ich habe öfter man gesucht: Alleine Ark in der alpha hat sich schon vor einen Jahr über 5-Millionen mal verkauft.
Dabei ist eine Dinosauria-Zähm Simulation viel eher ein Nieschengerne als eine Space Sim. Auch haben viele Nicht Space Sim Fans SC gebackt oder interessiern sich dafür weil es ein Meilenstein in der Spiele geschichte werden wird.
Ich prophezeihe min 4 Millionen SQ 42 Käufer (incl. Bäcker) und 6 Monate nach SC Release min 6 Millionen SC-Spieler.
woodsdog
2017-05-15, 16:49:33
Hört doch auf mit dem Wort "Nichengenre"! Space und Flugsims waren bis Mitte der 1990er das Haupt-Spiele Genre. Alleine der Verantwortlichen bei den großen Publishern haben um ca 2000 rum einfach von oben herab diese ganze Genre für tot erklärt. Warum sollten gerade Simulationen mit Raumschiffen und Aliens ein Nischengenre sein? Etwas was wir in der Real Welt so nicht haben zieht doch gerade Leute an.
Ich habe öfter man gesucht: Alleine Ark in der alpha hat sich schon vor einen Jahr über 5-Millionen mal verkauft.
Dabei ist eine Dinosauria-Zähm Simulation viel eher ein Nieschengerne als eine Space Sim. Auch haben viele Nicht Space Sim Fans SC gebackt oder interessiern sich dafür weil es ein Meilenstein in der Spiele geschichte werden wird.
Ich prophezeihe min 4 Millionen SQ 42 Käufer (incl. Bäcker) und 6 Monate nach SC Release min 6 Millionen SC-Spieler.
Das Haupt-Spiele-Genre...? Verallgemeinerst du jetzt gerade deine persönliche Präferenz auf den gesamten Markt? Haupt-Genres waren IMO Platformer und Jump'n'Runs. Als nächstes Sport.
Ark ist in erster Linie ein Survival Game. Und DAS ist alles andere als Niche. Dinos zähmen ist schlicht ein Gameplayelement dem Setting entsprechend.
Bist du sicher das diese 5 Millionen Käufe ausschließlich auf PC stattgefunden haben? Wäre ziemlich beeindruckend. Ich hätte gern mal einen Link mit der Quelle für deine Zahlen.
Edit: Ach ja... Die Vorstellung, dass die versammelte Publischer-Elite ein gut laufendes Genre einfach so einstellt ist lächerlich. Wenn es gut läuft und die Leute es kaufen, wird produziert. Punkt. Erläutere bitte mal WARUM das jemand tun sollte...
Hammer des Thor
2017-05-15, 17:02:36
Ark ist in erster Linie ein Survival Game. Und DAS ist alles andere als Niche. Dinos zähmen ist schlicht ein Gameplayelement dem Setting entsprechend.
Bist du sicher das diese 5 Millionen Käufe ausschließlich auf PC stattgefunden haben? Wäre ziemlich beeindruckend. Ich hätte gern mal einen Link mit der Quelle für deine Zahlen.
Edit: Ach ja... Die Vorstellung, dass die versammelte Publischer-Elite ein gut laufendes Genre einfach so einstellt ist lächerlich. Wenn es gut läuft und die Leute es kaufen, wird produziert. Punkt. Erläutere bitte mal WARUM das jemand tun sollte...
Bei den 3D spielen wars das. Jump&run waren 2D-Spiele.
Ich merke mir nicht überall die links, ja es war mit Konsolen, wobei ark nur auf der XBox Läuft, da PS4 beliebter immer noch eine sehr interessante Zahl.
Die Publisher sind auch nicht allwissend, vor allem ihre Geldgeber wollen nur das wo sie genau wissen dass es laufen wird, wie immer wieder ein neues COD. Klar, ne Space-Sim ist nicht Casual deshalb könnte es sein dass die breite Masse das nicht spielen will. Es ist einfah das Risiko. Ausserdem gab und gibt es immer wieder Marktlücken.
woodsdog
2017-05-15, 17:13:04
- Arc läuft auf PC, Xbox und auch PS4. Mal eben den potenziellen Markt um Faktor 3 oder 4 vergrößert.
- welche Relevanz hat plötzlich 2D/3D wenn es um Genres geht? -> wirkt arg relativierend...
- keine Quellenangaben
- Die Publisher SIND die Geldgeber.
- Du behauptest, das Genre lief Bombe und dann haben sie es eingestellt weil... ja weil sie nicht sicher waren ob es gut weiter laufen würde...? Anschließend argumentierst du mit "immer wieder COD weil es sicher ist" eh.... Widerspruch...? :confused:
Denk noch mal über den ganzen Kram nach, so ist das nix Schlüssiges.
Hammer des Thor
2017-05-15, 17:22:12
Wing Commander 3 hat sich bei einen sehr hohen Preis damals alleine 400.000 mal in D. verkauft!
Es kamen dann die Ego-Shooter die mehr "in" waren. Ja, es war ein Fehler der Publisher das ganze Gerne für tot zu erklären.
woodsdog
2017-05-15, 17:26:36
Es ist also lediglich deine Meinung, keine Tatsache[n].
woodsdog
2017-05-15, 17:38:42
deine 400.000 verkauft in DE stammt von CR selbst. :rolleyes:
The game has already gathered over 150,000 backers; how high does Roberts think sales will be when there's actually a game available? "I think people this early maybe represent five to ten percent of the total audience," Roberts explained. "Just based on the ratio of the people who liked Wing Commander... the number of backers in Germany is like 14 or 15 thousand. We sold 400,000 units of Wing Commander III in Germany alone, and that's assuming no market expansion from 1994 or 1995. I think there is. If you look at FTL, and FTL is difficult because it's a very small game, it did much more than 10x in the number of actual sales compared to the number of backers they had. They had like 10,000 backers and did two or three hundred thousand in sales."
Quelle (http://www.gamesindustry.biz/articles/2013-04-22-chris-roberts-how-incredible-community-transforms-development)
Poekel
2017-05-15, 17:50:11
Wing Commander 3 hat sich bei einen sehr hohen Preis damals alleine 400.000 mal in D. verkauft!
Es kamen dann die Ego-Shooter die mehr "in" waren. Ja, es war ein Fehler der Publisher das ganze Gerne für tot zu erklären.
Danach kamen noch Wing Commander 4, Privateer 2, Freelancer, X-Wing vs Tie Fighter. Ungefähr mit WC4 und Privateer 2 ist die Beliebtheit von Space Sims, die im übrigen als beliebtes Genre an "Casuals" gerichtet waren (Nische waren eher Flugsims im Sinne von Falcon 3.0, die auf Simulation gerichtet waren und erst durch die Casualspiele Strike Commander, TFX oder Comanche beliebter wurden).
I-War war glaub ich die einzige "Simulation" unter den Spacesims (interessanterweise zu einem Zeitpunkt als Spacesims aus dem Mainstream gerutscht sind), neben dem vielleicht kommerziel nicht sonderlich erfolgreichen Elite 2 früher.
GSXR-1000
2017-05-15, 18:54:56
Danach kamen noch Wing Commander 4, Privateer 2, Freelancer, X-Wing vs Tie Fighter. Ungefähr mit WC4 und Privateer 2 ist die Beliebtheit von Space Sims, die im übrigen als beliebtes Genre an "Casuals" gerichtet waren (Nische waren eher Flugsims im Sinne von Falcon 3.0, die auf Simulation gerichtet waren und erst durch die Casualspiele Strike Commander, TFX oder Comanche beliebter wurden).
I-War war glaub ich die einzige "Simulation" unter den Spacesims (interessanterweise zu einem Zeitpunkt als Spacesims aus dem Mainstream gerutscht sind), neben dem vielleicht kommerziel nicht sonderlich erfolgreichen Elite 2 früher.
Ich glaube der schluessel zum fruehen erfolg von flug- und space sims war, das sie frueher als andere das gefuehl von dreidimensionalitaet und somit realitaet vermittelten als andere genres das vor den 3dbeschleinigern a la 3dfx noch nicht konnten.
Man koennte sich gefuehlt realistisch in allen dimensionen bewegen, und das um einen rum keine poligone sondern sprites etc waren fiel einfach kaum auf. Anders als es eben in eigentlich allen anderen genres der fall war. Gerade space sims vermochten hier eben ein sehr realistisches gefuehl vermitteln auch ohne grafisch extrem anspruchsvoll zu sein (aus heutiger sicht). Ausserdem konnte man mit damaligen mitteln schon recht gut eine starwars aehnliche fiktion zeichnen die sich garnicht sosehr vom filmlook unterschied, weil eben das all ein recht oeder und einfacher raum ist der schon mit damaligen mitteln gut umzusetzen war.
In dem masse in dem auch andere genres faehig wurden gefuehlte und echte 3dwelten zu generieren nahm das interesse an flug- und vor allem spacesim ab. Weil es nun moeglich war, nicht nur fiktionen, sondern echte 3d welten zu erzeugen die zudem auch deutlich voller und bunter waren als das oede universum.
Das interesse an spacesims erlahmte weil das alleinstellungsmerkmal des 3d gefuehls verschwand.
Und das hat sich bis heute nicht gewandelt. Spacesims sind und werden nischenmarkt bleiben. Sonst kannst du sicher sein das EA den deal mit CR gemacht haette und das ganze unter WC IP gelaufen waere.
Jupiter
2017-05-15, 19:15:31
Star Citizen wird keine Space Sim sondern ein First Person Universe. Manche Spieler werden auch nur auf einen Planeten bleiben. Das hat dann mit Space Sim nur wenig zu tun.
GSXR-1000
2017-05-15, 19:25:32
Star Citizen wird keine Space Sim sondern ein First Person Universe. Manche Spieler werden auch nur auf einen Planeten bleiben. Das hat dann mit Space Sim nur wenig zu tun.
Aha. Das erklaert die vielen schiffskaeufe und der riesenaufwand der fuer alles ausser dem fps part betrieben wird. Procedurale planetenlandungen. Xx systeme..xxxxx himmelskoerper, planeten, xxx schiffsversionen. Weil sich der grossteil ja in den stationen abspielt. Ja ne is klar. Macht sinn.
Irgendwie hab ich die ganze zeit das falsche spiel verfolgt? Oder trollst du mich jetzt? Ich verstehs grad echt nicht.
Demirug
2017-05-15, 19:28:22
Und das hat sich bis heute nicht gewandelt. Spacesims sind und werden nischenmarkt bleiben. Sonst kannst du sicher sein das EA den deal mit CR gemacht haette und das ganze unter WC IP gelaufen waere.
Ich denke das selbst wenn man bei EA einen ernsthaften Markt für eine neue Spacesim gesehen hätte wäre es zum keinen Deal mit Roberts gekommen.
GSXR-1000
2017-05-15, 19:32:41
Ich denke das selbst wenn man bei EA einen ernsthaften Markt für eine neue Spacesim gesehen hätte wäre es zum keinen Deal mit Roberts gekommen.
Nein. Aber wenn man einen grossen markt sehen wuerde haette einer grossen bestimmt schon die WC, starwars etc IPs benutzt um entsprechendes auf den markt zu bringen.
Jupiter
2017-05-16, 01:47:29
Aha. Das erklaert die vielen schiffskaeufe und der riesenaufwand der fuer alles ausser dem fps part betrieben wird. Procedurale planetenlandungen. Xx systeme..xxxxx himmelskoerper, planeten, xxx schiffsversionen. Weil sich der grossteil ja in den stationen abspielt. Ja ne is klar. Macht sinn.
Irgendwie hab ich die ganze zeit das falsche spiel verfolgt? Oder trollst du mich jetzt? Ich verstehs grad echt nicht.
Es ist keine Space Sim sondern ein First Person Universe. GTA ist auch nicht nur ein Autospiel. Manche Spieler werden in Star Citizen damit beschäftigt sein, ihren Außenposten größtmöglich auszubauen. Der Planet würde in dem Fall nur selten verlassen werden. Andere Spieler werden gar nicht fliegen sondern sich auf Nahkampf spezialisieren. Als Bodentruppe in Fahrzeugen fahren und Personen oder Aliens Jagen hat für mich nur wenig mit einer Space Sim zu tun.
Jemand auf Neogaf beschrieb auch, was dieses First Person Universe u.A. ausmachen wird:
That input revamp seriously impressed me. Star Citizen is becoming more like a real Adventure game with this. That it has this, integrated in this manner, creates a lot of possibilities moving forward. I'm very passionate by UI and UX so it's good to see.
The old input system looked like something you'd see in Elder Scrolls / Fallout 3-4. I feel Elder Scrolls is the closest but much more limited, and it's certainly true that those Bethesda games make it annoying and a lot of work to pick up things.
I loved what Bethesda tried to do with the sandbox elements in Fallout 4 with building your own sanctuary. But the hassle and manner of how you did it, felt counter intuitive and I lost interest in the process because of all the extra steps and trial and error.
You have to walk directly up to an item, look at it specifically and then hope you can pick it up, and then move it and put it down somewhere else- if you can put it down correctly. Which is often hard, because virtually all FPS are a floating camera.
These are the things that excite me about Star Citizen. A lot of other people are into the Sim aspects of flight or shooting or exploration, but for me, these are the narrow details that have never been done in gaming before, and I personally see SC as a benchmark to move other games forward.
I'm sick of shooters being a floating camera with fake animations during 1-3 person transitions. I'm sick of all the bullshit context sensistive bullshit we still see in all games, where you interact with something with one button ("press X to Awesome") and that being the depth and breathe of the gameplay.
The fact that you can micro manage things at such a level- the way you flip on and off controls, buttons, hinges, hangars, switches, locks- This is what immerses you in the world and makes you feel like you have a visceral control.
People should be up in arms over this, but I think (unfortunately) for a lot of gamers, they do not think about these subtilties, but are more easily responding to flashy graphics or upsetting drama news. Which is a shame.
We all know that graphics and presentation is not the problem; It's the stagnation in interface design, AI, input and navigation that has held gaming back, but these elements are not easily visible or explained to the masses, and as a result, you end up with hordes of gamers who complain about games being more of the same with flashier graphics, but who still only click and watch things activated by pretty graphics and slick presentation.
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=236786421&postcount=8722
Mr. Cruise
2017-05-16, 08:20:58
Sehe ich sehr ähnlich.
Bei ARMA, Planetside, Joint Ops und Co kenne ich nicht wenige die nur diverse Jobs ausführen. Gab genug Leute die sich in Joint Ops nur in einen Heli gesetzt haben und die Leute herumkutschierten, Arma und Planetside gleiches Bild, sind aber tatsächlich reine FPS. Es kommt eben auf die Vielfalt und den Sinn der Jobs und Möglichkeiten an. Und natürlich auf eine vernünftige Community bzw. "Clans" -> Orgas wo das sauber und strukturiert abläuft.
In Star Citizen denke ich wird es ziemlich ähnlich ablaufen.
Zumal die Jobs hier zum Teil etwas anspruchsvoller sein dürften, je nachdem ob CIG das alles auch vom feeling sauber hin bekommt.
Passenger82
2017-05-16, 08:28:54
Es ist keine Space Sim sondern ein First Person Universe. GTA ist auch nicht nur ein Autospiel. Manche Spieler werden in Star Citizen damit beschäftigt sein, ihren Außenposten größtmöglich auszubauen. Der Planet würde in dem Fall nur selten verlassen werden. Andere Spieler werden gar nicht fliegen sondern sich auf Nahkampf spezialisieren. Als Bodentruppe in Fahrzeugen fahren und Personen oder Aliens Jagen hat für mich nur wenig mit einer Space Sim zu tun.
Jemand auf Neogaf beschrieb auch, was dieses First Person Universe u.A. ausmachen wird:
http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=236786421&postcount=8722
Dafür haben sie zu wenig Geld.
Letztlich können sie nicht die eierlegende Wollmilchsau entwickeln sondern brauchen irgendwann auch mal ein vorzeigbares Produkt um neue Gelder zu generieren.
woodsdog
2017-05-16, 08:41:59
Jemand auf Neogaf beschrieb auch, was dieses First Person Universe u.A. ausmachen wird: soll:
FTFY
Davon abgesehen ist der von dir zitierte Teil eine Kolumne, sonst gar nichts.
Hammer des Thor
2017-05-16, 11:36:49
Bist du sicher das diese 5 Millionen Käufe ausschließlich auf PC stattgefunden haben? Wäre ziemlich beeindruckend. Ich hätte gern mal einen Link mit der Quelle für deine Zahlen.
So, hier mal die aktuellen Zahlen:
https://ark-player.de/2017/02/19/ark-survival-evolved-bereits-ueber-7-millionen-mal-verkauft/
4,5 Millionen mal alleine auf steam für PC!
woodsdog
2017-05-16, 12:16:55
So, hier mal die aktuellen Zahlen:
https://ark-player.de/2017/02/19/ark-survival-evolved-bereits-ueber-7-millionen-mal-verkauft/
4,5 Millionen mal alleine auf steam für PC!
Danke.
Dann hoffen wir mal das für das erheblich kleinere Genre "Space Sim" noch mehrere Millionen Leute auf Fertigstellung des Ganzen warten. :)
Jupiter
2017-05-16, 12:30:05
Wie ich es sagte, vereint Star Citizen mehrere Genres. Das werden nicht nur Spieler kaufen, welche Space Sims spielten.
Das ist kein erheblich kleineres Genre.
woodsdog
2017-05-16, 12:35:11
Das ist in etwa so, als ob du argumentieren würdest, Racing Liebhaber würden GTA 5 kaufen weil man darin recht häufig im Auto unterwegs ist.
Passenger82
2017-05-16, 12:44:46
Wie ich es sagte, vereint Star Citizen mehrere Genres. Das werden nicht nur Spieler kaufen, welche Space Sims spielten.
Das ist kein erheblich kleineres Genre.
Ich hoffe wir verstehen uns, dass ein Star Citizen keine komplett ausgearbeiteten Städte wie GTA4 und GTA5 inklusive Storylines beinhalten wird, sondern es sich bestenfalls um Cityhubs und Außenposten a la Mass Effect handeln wird.
Irgendwann muss der Gigantismus auch mal eingegrenzt werden.
GSXR-1000
2017-05-16, 12:48:05
Wie ich es sagte, vereint Star Citizen mehrere Genres. Das werden nicht nur Spieler kaufen, welche Space Sims spielten.
Das ist kein erheblich kleineres Genre.
Der kern des aufwandes, sowohl monitaer als auch programmiertechnisch ist die spacesim. Sonst braeuchten wir keine xxx systeme, keine xxxx himmelskoerper, keine xxxxxxxxxxxxxxx kilometer space, keine aufwendig programnierten proceduralen landungen und planeten. Ebensowenig wuerden dann ausschliesslich schiffe bereits jetzt fuer xxxx euronen verkloppt.
Das man in ME grundsaetzlich im all unterwegs ist und sein command center auf nem raumschiff hat, machts nicht zu ner space sim. Das der hexer mit ner armbrust schiessen kann, nicht zu nem shooter. Und die tatsache das man in diversen nfs teilen autos und upgrades kaufen und verkaufen kann machts nicht zu ner wirtschaftssimulation
Jupiter
2017-05-16, 13:39:41
Ich hoffe wir verstehen uns, dass ein Star Citizen keine komplett ausgearbeiteten Städte wie GTA4 und GTA5 inklusive Storylines beinhalten wird, sondern es sich bestenfalls um Cityhubs und Außenposten a la Mass Effect handeln wird.
Irgendwann muss der Gigantismus auch mal eingegrenzt werden.
Zu den Städten sahen wir lange nichts. Es gibt aber kilometergroße und voll ausgebaute Raumstationen. Alien: Isolation spielt zum Beispiel auch einer Raumstation.
Der kern des aufwandes, sowohl monitaer als auch programmiertechnisch ist die spacesim. Sonst braeuchten wir keine xxx systeme, keine xxxx himmelskoerper, keine xxxxxxxxxxxxxxx kilometer space, keine aufwendig programnierten proceduralen landungen und planeten. Ebensowenig wuerden dann ausschliesslich schiffe bereits jetzt fuer xxxx euronen verkloppt.
Das man in ME grundsaetzlich im all unterwegs ist und sein command center auf nem raumschiff hat, machts nicht zu ner space sim. Das der hexer mit ner armbrust schiessen kann, nicht zu nem shooter. Und die tatsache das man in diversen nfs teilen autos und upgrades kaufen und verkaufen kann machts nicht zu ner wirtschaftssimulation
Für mich ist Star Citizen die nächste Stufe nach Open World. Ein neues Genre.
Ich spielte vorher auch nie eine Space Sim. Zu der Zeit spielte ich Mech Sims. Hätte Roberts nur eine typische Space Sim angekündigt, hätte ich nicht gespendet. Gerade der Aspekt aus der ersten Perspektive, in der vieles getan werde kann, macht den Reiz aus.
N0Thing
2017-05-16, 13:57:45
Es ist keine Space Sim sondern ein First Person Universe.
Das scheint man bei RSI anders zu sehen.
Greetings Citizens,
WE HAVE CAPS! Top off your look with a Star Citizen baseball cap and show off your support for the Best Damn Space Sim Ever! This cap features the Star Citizen logo embroidered on the front and “Best Damn Space Sim Ever!” embroidered on the back.
https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/14676-Star-Citizen-Cap-Sale
Star Citizen soll größer, besser und weiter werden, als fast alle Spiele zuvor. Kern des Konzeptes ist aber weiterhin das, was man üblicherweise unter Space Sim versteht, auch wenn das klassische Konzept um viele weitere Elemente erweitert wird.
woodsdog
2017-05-16, 14:07:47
Das scheint man bei RSI anders zu sehen.
https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/14676-Star-Citizen-Cap-Sale
Star Citizen soll größer, besser und weiter werden, als fast alle Spiele zuvor. Kern des Konzeptes ist aber weiterhin das, was man üblicherweise unter Space Sim versteht, auch wenn das klassische Konzept um viele weitere Elemente erweitert wird.
naja, das ist schon nicht mehr so ganz Aktuell. ;)
von Clown CR im Interview:
Right. It’s not even ‘best damn space sim’ anymore, it’s ‘best damn everything sim.’ Quelle (http://www.gamersnexus.net/gg/2617-chris-roberts-on-character-technology-weather-system-engine-arch)
Andere würden so etwas Größenwahnsinnig nennen :rolleyes:
N0Thing
2017-05-16, 14:43:37
Mea culpa, das war mein erstes Suchergebnis mit einer offiziellen Quelle. Mir soll's recht sein, ob ich nun auf bdss warte oder auf bdes ist mir relativ egal. Hauptsache es kommt und es wird gut.
Passenger82
2017-05-16, 18:23:38
Zu den Städten sahen wir lange nichts. Es gibt aber kilometergroße und voll ausgebaute Raumstationen. Alien: Isolation spielt zum Beispiel auch einer Raumstation.
Für mich ist Star Citizen die nächste Stufe nach Open World. Ein neues Genre.
Ich spielte vorher auch nie eine Space Sim. Zu der Zeit spielte ich Mech Sims. Hätte Roberts nur eine typische Space Sim angekündigt, hätte ich nicht gespendet. Gerade der Aspekt aus der ersten Perspektive, in der vieles getan werde kann, macht den Reiz aus.
Das klingt total unrealistisch.
Wenn sie so wie zu Anfang gesagt hätten, dass sie ein Freelancer 2.0 bauen, also 100 Systeme, etliche Raumstationen (Hubs) und dazu auf vielen Planeten Landezonen als Hubs, dazu begehbare Monde als Rohstoffquellen a la Mass Effect. Das hätte ich denen geglaubt, dass sie das schaffen (können).
Dazu eben den Fokus auf Space Sim mit vielen Arten von Missionen und Random Encountern, ein lebendiges Universum, wo immer etwas passiert und man da seine Geschichte erleben kann. Das wäre machbar gewesen.
Jetzt aber mit den Planeten haben sie echt die Büchse der Pandora geöffnet. Jetzt heißt es automatisch, dass jeder Planet auch Crysis-Grafik haben muss, es Städte und etliche POIs gibt, dass man das ganze Spiel damit zubringen kann, ohne einen Schritt ins Weltall zu setzen...
Das glaube ich dann nicht mehr. Und es ist naiv zu glauben, dass CR mal eben mit 150 Mio ein Spiel baut, was alle anderen Spiele in ihrer jeweiligen Kerndisziplin schlägt. Das ist einfach vermessen.
woodsdog
2017-05-16, 20:09:30
7Gx-3iwXvoQ
Was haben die eigentlich die letzten 2 1/2 Jahre hiermit gemacht wenn man in 3.0 gerade mal ein paar gammelige, leere Monde besuchen können soll? :rolleyes:
Evil Ash
2017-05-16, 20:33:42
http://youtu.be/7Gx-3iwXvoQ
Was haben die eigentlich die letzten 2 1/2 Jahre hiermit gemacht wenn man in 3.0 gerade mal ein paar gammelige, leere Monde besuchen können soll? :rolleyes:
Das war das "alte" System mit Loadingscreen beim Anflug an den Planeten. Nun geht ja alles seamless und man muss sich ein System ausdenken, wie die Schiffe nun gesteuert werden. Ampeln wird es wohl so nicht geben. :D
woodsdog
2017-05-16, 20:36:41
ah.. ok... sieht aber irgendwie 100 Mal besser aus als alles was mit 3.0 so gehen soll. Lol.
Hammer des Thor
2017-05-16, 22:08:59
Jetzt aber mit den Planeten haben sie echt die Büchse der Pandora geöffnet. Jetzt heißt es automatisch, dass jeder Planet auch Crysis-Grafik haben muss, es Städte und etliche POIs gibt, dass man das ganze Spiel damit zubringen kann, ohne einen Schritt ins Weltall zu setzen...
Es ist eher umgekehrt: Durch die prozeduale Technik müssen Sie am Planeten weniger von Hand machen als vorher. Auch rund um die Landezone hätte viel von Hand gemacht werden müssen da man das ja sehen kann beim Anflug. Einen Planten bauen die in einer Woche angeblich. Hier mal die procedual Planet 2.0 Demo von der Citizen-Con:
https://www.youtube.com/watch?v=pdCFTF8j7yI
woodsdog
2017-05-16, 22:41:30
Es ist eher umgekehrt: Durch die prozeduale Technik müssen Sie am Planeten weniger von Hand machen als vorher. Auch rund um die Landezone hätte viel von Hand gemacht werden müssen da man das ja sehen kann beim Anflug. Einen Planten bauen die in einer Woche angeblich. Hier mal die procedual Planet 2.0 Demo von der Citizen-Con:
https://www.youtube.com/watch?v=pdCFTF8j7yI
- mit 3.0 kommen genau 0 (null) NULL Planeten.
- Weniger von 0 (null) NULL ist.. genau... nix :rolleyes:
- Landezone =! Planet
- 100 systeme versprochen, wieviel Planeten sind "da"?
- 0 (null) NULL Planeten.
DerKleineCrisu
2017-05-17, 05:22:19
Das war das "alte" System mit Loadingscreen beim Anflug an den Planeten. Nun geht ja alles seamless und man muss sich ein System ausdenken, wie die Schiffe nun gesteuert werden. Ampeln wird es wohl so nicht geben. :D
Falsch, das war der automatische Landeanflug, der " Übergang " war wo man
die Coni nur von unten gesehen hat.
Meiner Meinung nach hätte das komplett gereicht und wird unter umständen eh bei den "Städten " so ablaufen müssen.
wenn man sich damals die Gamescom Präsi & später das Stand alone Video
anschaute hat man gesehen das es zwei verschiedene waren
woodsdog
2017-05-17, 08:57:05
bedeutet: Sie haben das, was dort zu sehen ist im Grunde in die Tonne geworfen um "CRs große seamless Vision" zu verwirklichen?
krass wo wir 2,5 Jahre später stehen... So langsam kommt es einem mit diesem Projekt vor, als hätte man 2 Jahre im Koma gelegen ohne was verpasst zu haben.
thegian
2017-05-17, 09:06:57
Kennst du die HL2- Alpha/Beta?? Wenn nein
Keiner der Map wurden so released und da war sehr viel vorhanden, selbst Waffen/Gegner wurden gestrichen.
Das ist nun mal so mit Gameentwicklung. Ideen die am Anfang super sind, werden später aus diversen Gründen gestrichen.
Wenn man dann überlegt wieviel Zeit/Geld darin investiert wurde, kann man als Aussensteheneder den Kopf schütteln...ABER...das gehört zu einem Entwicklungsprozess.
Ich arbeite selber in einer Innovationsabteilung. Von 5 Projekten / Jahr kommt 1 zustande, 1 vielleicht und der Rest ist für die Tonne. Im Nachhinein könnte man auch sagen, hätte man sich sparen (manchmal gehts um 100'000 Euro) können, verlorene Zeit usw....ABER..auch hier gehört das dazu.
Edit: Wenn etwas klappt, dann ist ruhe, wenn nicht, dann ist es von Aussen immer einfach mit dem Finger darauf zu zeigen "hab ich doch vorher schon gewusst".
Gimmick
2017-05-17, 09:26:42
bedeutet: Sie haben das, was dort zu sehen ist im Grunde in die Tonne geworfen um "CRs große seamless Vision" zu verwirklichen?
Nein. Stadt auf Planet/Mond -> automatischer Landeanflug. Die Stadt/Basis in dem Video gibt es auch noch und bietet Händler etc.
Keine Stadt auf Planet/Mond -> man kann überall hinfliegen.
Marodeur
2017-05-17, 10:09:54
Macht ja auch "Sinn". Bei dem Luftverkehr den es da bei den Städten gibt lässt man keinen mehr selbst fliegen. ;)
GSXR-1000
2017-05-17, 10:21:45
Macht ja auch "Sinn". Bei dem Luftverkehr den es da bei den Städten gibt lässt man keinen mehr selbst fliegen. ;)
Wobei ich dann das gewese nicht ganz verstehe. Wenn der anflug eh gescripted bzw automatisiert ist auf staedte, dann brauch ich doch auch kein seamingless kram. Dann reicht mir doch wirklich ne animation oder meinetwegen ne gescriptete anflugscene. Da brauch ich doch dann nix in echtzeit seamingless?
Und bei anfluegen auf planeten, nunja, schnoede planeten werden in der regel recht fad sein. Da reichts mir doch eigentlich auch aus das ich dann was von der oberflaeche sehe, wenn ich durch die atmosphaere stosse. Was ja auch realistisch waere. Ob da also vorher ein animationsscreen kommt, waere das wirklich so ein ding? Mir waers egal. Vor allem wenn ich betrachte wieviel aufwand dafuer betrieben wird.
Marodeur
2017-05-17, 10:33:50
Da redest mit dem Falschen. Ich hab keinen Schimmer ob diese Anflüge jetzt auch wirklich unbedingt seamless daherkommen "müssen" bzw. wirklich jetzt so geplant sind.
Man rennt ja eh im mehr oder weniger abgegrenzten Areal herum und kann nicht einfach quer durch die Städte "raus aufs Land" laufen von daher find ich es wäre ziemlich wurscht. So könnte man den Anflug halt noch etwas "ausschmücken".
Hammer des Thor
2017-05-17, 10:59:19
- mit 3.0 kommen genau 0 (null) NULL Planeten.
- Weniger von 0 (null) NULL ist.. genau... nix :rolleyes:
- Landezone =! Planet
- 100 systeme versprochen, wieviel Planeten sind "da"?
- 0 (null) NULL Planeten.
Der Kleinplanet Delamar ist im "Streachgoal". Aussderdem bestehen die 3 Yela Monde auch aus der gleichen Planetentech.
Arc Corp dürfte rechte schwer sein da ein Stadtplanet, Hursten aucn. Ansonsten sind es wie gesagt die Landezonen die sehr viel per Hand gemacht werden, was auch mit der alten Planunng, also keine proceduale Generierung und Anflug nur automatisch der Fall gewesen wäre. Mircro Tech dürften die als Planet an sich schnell hinbekommen.
Hammer des Thor
2017-05-17, 11:03:31
bedeutet: Sie haben das, was dort zu sehen ist im Grunde in die Tonne geworfen um "CRs große seamless Vision" zu verwirklichen?
krass wo wir 2,5 Jahre später stehen... So langsam kommt es einem mit diesem Projekt vor, als hätte man 2 Jahre im Koma gelegen ohne was verpasst zu haben.
Habens ja. Die Ex-Cry Tech Mitarbeiter vom Frankfurter Studio sagten dass eine Nachträgliche Umstellung auf proceduale Planeten eine weitgehende Neuprogrammierung und Entwicklung der Assets beeuten würde. Deshalb wurde die alten Dinge verworfen um von Anfang an eine kompatible Basis zu haben.
Gimmick
2017-05-17, 11:14:10
Wobei ich dann das gewese nicht ganz verstehe. Wenn der anflug eh gescripted bzw automatisiert ist auf staedte, dann brauch ich doch auch kein seamingless kram. Dann reicht mir doch wirklich ne animation oder meinetwegen ne gescriptete anflugscene. Da brauch ich doch dann nix in echtzeit seamingless?
Und bei anfluegen auf planeten, nunja, schnoede planeten werden in der regel recht fad sein. Da reichts mir doch eigentlich auch aus das ich dann was von der oberflaeche sehe, wenn ich durch die atmosphaere stosse. Was ja auch realistisch waere. Ob da also vorher ein animationsscreen kommt, waere das wirklich so ein ding? Mir waers egal. Vor allem wenn ich betrachte wieviel aufwand dafuer betrieben wird.
Es halt schöner.
In ElderScrolls gibt es auch immer einen Ladebildschirm bei Städten und Häusern. Wäre auch schöner wenn alles offen wäre.
Zudem kann man mit Ladeanimation/Screen z.B. keine Verfolgungsjagd von der Oberfläche ins All machen oder sowas.
Marodeur
2017-05-17, 11:24:15
Für Leute die den Luftraum so verletzen und andere gefährden gibts Boden-Luft/All-Waffen. Problem erledigt. Verfolgungsjagden quer durch gesperrten Luftraum. Ha. Nicht lang.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.