Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Star Citizen:Wie realistisch sind Entwicklungsziele oder wird es Duke Nukem reloaded?
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
GSXR-1000
2017-06-26, 11:30:12
Ist nur etwas merkwürdig wenn man bereits 150 Mio $ "eingenommen" hat und sich jetzt Geld "leiht"....
Wie gesagt, dafuer mag es sogar Gruende geben, zum beispiel das man die liquiden mittel nicht angreifen will weil man eben auf unsicheren cashflow angewiesen ist.
Was allerdings besorgniserregend ist, ist das man sich fuer diesen kredit sooo tief buecken muss und nahezu alles auf den tisch legen muss als sicherheit und letztendlich das letzte tafelsilber noch verpfaenden muss.
N0Thing
2017-06-26, 12:03:43
Ist nur etwas merkwürdig wenn man bereits 150 Mio $ "eingenommen" hat und sich jetzt Geld "leiht"....
Ich finde die Erklärung (https://robertsspaceindustries.com/spectrum/community/SC/forum/1/thread/re-uk-tax-rebate-advance-for-foundry-42), die dazu abgegeben wurde, nachvollziehbar. Warum man dies ausgerechnet jetzt nutzt und nicht schon früher und warum die genannten Sicherheiten so umfangreich sind, wäre natürlich gut zu wissen.
[dzp]Viper
2017-06-26, 12:22:32
Ich finde die Erklärung (https://robertsspaceindustries.com/spectrum/community/SC/forum/1/thread/re-uk-tax-rebate-advance-for-foundry-42), die dazu abgegeben wurde, nachvollziehbar. Warum man dies ausgerechnet jetzt nutzt und nicht schon früher und warum die genannten Sicherheiten so umfangreich sind, wäre natürlich gut zu wissen.
Wie gesagt, die "Sicherheiten" beziehen sich nicht auf die komplette Firma CIG sondern nur auf das Tochterunternehmen bzw. Subunternehmen. Was dort als "Assets" hinterlegt ist, wissen wir ja gar nicht. Ich bezweifel aber stark, dass da das gesamte SQ42 oder das gesamte StarCitizen als "Asset" hinterlegt ist.. das wäre unlogisch.
/edit:
Mittlerweile haben einige Presse-Seiten die Meldung zurückgezogen. Manche haben sich sogar entschuldig da sie die Meldung ohne "Prüfung" einfach gepostet haben...
[dzp]Viper
2017-06-26, 12:45:09
gelöscht
N0Thing
2017-06-26, 13:09:33
Viper;11412603']Wie gesagt, die "Sicherheiten" beziehen sich nicht auf die komplette Firma CIG sondern nur auf das Tochterunternehmen bzw. Subunternehmen. Was dort als "Assets" hinterlegt ist, wissen wir ja gar nicht. Ich bezweifel aber stark, dass da das gesamte SQ42 oder das gesamte StarCitizen als "Asset" hinterlegt ist.. das wäre unlogisch.
Ich weiß. Trotzdem scheint es um nahezu alles zu gehen, was CIG UK und Foundry 42 vorzuweisen haben, unter anderem "the Game Assets" und nicht "a part of the Game Assets".
Grundkurs
2017-06-26, 17:15:25
Tauscht doch einfach mal kurz in Gedanken den Namen CIG gegen Crytek aus und fragt euch, wie ihr die Situation dann eingeschätzt hättet. Das wäre ein klarer Fall von "die pfeifen auf dem letzten Loch", bei CIG scheinen komischerweise alle ganz entspannt...muss wohl am Messias Roberts liegen, der Glaube scheint hier wieder Berge zu versetzen.
GSXR-1000
2017-06-26, 17:41:53
Tauscht doch einfach mal kurz in Gedanken den Namen CIG gegen Crytek aus und fragt euch, wie ihr die Situation dann eingeschätzt hättet. Das wäre ein klarer Fall von "die pfeifen auf dem letzten Loch", bei CIG scheinen komischerweise alle ganz entspannt...muss wohl am Messias Roberts liegen, der Glaube scheint hier wieder Berge zu versetzen.
Zumal CR genau in dieser beziehung eben ganz sicher nicht der messias ist, was geschaeftsfuehrung angeht. Soweit ich mich erinnere scheint sich geschichte zu wiederholen. Beim projekt freelancer war es wenn ich mich nicht ganz taeusche auch so, das die firma schlicht kaputtgegangen waere und damit auch das spiel, wenn die nicht vom publisher aufgekauft worden waeren.
Also allein aufgrund der geschichte finde ich das sehr beunruhigend.
IchoTolot
2017-06-26, 18:34:51
Ich glaube irgendwie nicht, dass wir mal ein fertiges SC sehen werden. Wie weit ist man denn? Gibt es irgendwas? 50% fertig? 70% fertig? 10% fertig??
BigKid
2017-06-26, 19:52:46
Wie gesagt, dafuer mag es sogar Gruende geben, zum beispiel das man die liquiden mittel nicht angreifen will weil man eben auf unsicheren cashflow angewiesen ist.
Was allerdings besorgniserregend ist, ist das man sich fuer diesen kredit sooo tief buecken muss und nahezu alles auf den tisch legen muss als sicherheit und letztendlich das letzte tafelsilber noch verpfaenden muss.
Ist das wirklich so unverständlich bei den ganzen Untergangsproveten (wie zB. dir ? ;) ) ?
GSXR-1000
2017-06-26, 20:31:26
Ist das wirklich so unverständlich bei den ganzen Untergangsproveten (wie zB. dir ? ;) ) ?
Achjo. Stimmt. Ich bins schuld. Mea culpa. Ich hab die bank als advocatus diaboli extra vor geschaeften mit CR gewarnt. Mist. Du hast mich erwischt.
Mein gott. Als ob banken nicht schlicht die zahlen und businessplaene pruefen um sowas festzulegen. Aber natuerlich mag die historie von CR eine rolle gespielt haben, im falle das die bank da so im thema war, was ich nicht beurteilen kann.
Das problem wird eben das unsichere geschaeftsmodell sein, da man faktisch keine relevanten reserven -also mehr als ein halbes jahr sicher nicht- hat und faktisch von der hand in den mund lebt (eben voll auf den laufenden cashflow angewiesen ist). Und offensichtlich konnte man eben auch nicht baldige releases in aussicht stellen. Da ist eine solche bonitaetsbewertung eben die folge.
N0Thing
2017-06-26, 20:49:36
Tauscht doch einfach mal kurz in Gedanken den Namen CIG gegen Crytek aus und fragt euch, wie ihr die Situation dann eingeschätzt hättet. Das wäre ein klarer Fall von "die pfeifen auf dem letzten Loch", bei CIG scheinen komischerweise alle ganz entspannt...muss wohl am Messias Roberts liegen, der Glaube scheint hier wieder Berge zu versetzen.
Der Vergleicht hinkt, deshalb hat auch keiner Crytek anstelle von CIG UK eingesetzt. Crytek hat seine Mitarbeiter nicht bezahlen können, hat selbst nach einem Verkauf von einzelnen Studios noch ihr Herz, die Engine, an Amazon verkaufen/lizenzieren müssen.
Wenn man ähnliches von CIG UK gehört hätte, dann wäre nicht nur der Busch, sondern der ganze Wald schon am brennen. Sowohl im CIG-Forum als auch hier.
Gibt es ein recht unabhängiges Studio oder einen Publisher aus UK, bei dem man einfach mal nach einer ähnlichen Vereinbarung suchen könnte? Dann könnte man an ggfs. vorhandenen Unterschieden bei den hinterlegten Sicherheiten besser einschätzen, wie diese Aktion von CIG UK zu bewerten ist.
Armaq
2017-06-26, 20:56:28
Was ist die Motivation es jetzt zu tun? Wenn alles top wäre, würde man das nicht tun.
GSXR-1000
2017-06-26, 20:59:01
Der Vergleicht hinkt, deshalb hat auch keiner Crytek anstelle von CIG UK eingesetzt. Crytek hat seine Mitarbeiter nicht bezahlen können, hat selbst nach einem Verkauf von einzelnen Studios noch ihr Herz, die Engine, an Amazon verkaufen/lizenzieren müssen.
Wenn man ähnliches von CIG UK gehört hätte, dann wäre nicht nur der Busch, sondern der ganze Wald schon am brennen. Sowohl im CIG-Forum als auch hier.
Gibt es ein recht unabhängiges Studio oder einen Publisher aus UK, bei dem man einfach mal nach einer ähnlichen Vereinbarung suchen könnte? Dann könnte man an ggfs. vorhandenen Unterschieden bei den hinterlegten Sicherheiten besser einschätzen, wie diese Aktion von CIG UK zu bewerten ist.
Auch das wird nicht viel sagen.
Das problem ist das es nicht nur ein studio,sondern ein startup ist. Sprich kaum assets, ein projekt auf das man auf gedeih und verderben angewiesen ist, und eine einnahmequelle mit der alle laufenden kosten gedeckt werden, die unvorhersehbar ist und die morgen versiegen kann wenn der hypetrain warum auch immer stehen bleibt.
Das sind die wesentlichen kernpunkte. Und da muesstest du studios finden die die gleiche konstellation bieten. Das koennte schwer sein.
Denn kreditkonditionen und gerade deren besicherung sind immer absolute individualbewertungen. Da kannste nicht mal branchengleiche unternehmen sinnvoll vergleichen.
Auch glaube ich nicht das andere unternehmen gerne firmeninterna rausgeben die direkte rueckschluesse auf ihre bonitaetsbewertung erlauben....
Poekel
2017-06-26, 21:53:51
Das sind die wesentlichen kernpunkte. Und da muesstest du studios finden die die gleiche konstellation bieten. Das koennte schwer sein.
Erstmal müsste man wissen, inwieweit die Floating Charge erstmal grundsätzlich Standard ist.
Laut deutscher Wikipedia soll es zumindest eines der weit verbreitesten Sicherungsmittel in UK sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Floating_charge
Im englischen Aritikel hab ich jetzt aber nichts über die Verbreitung gefunden.
So wie es dort steht, wird ein derartiger Kredit aber auch genommen, um die bestmöglichen Kreditkonditionen sicherzustellen, was, wenn die Firma solvent ist, eben nicht zwingend ein Risiko sein muss.
Will man davon ausgehen, dass CIG in der Stellungnahme die Wahrheit gesagt hat, kann dieses Vorgehen vor dem Hintergrund der aktuell sehr unsicheren britischen Währung imho durchaus als das geringere Risiko betrachtet werden (der Kredit wurde kurz nach einer Wahl aufgenommen, die nicht unbedingt das Vertrauen in das Pfund gestärkt haben dürfte).
Frontier hat 2013 wohl auch eine Floating Charge aufgenommen, die übrigens noch offen ist:
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/02892559/charges/7ceG6jsHAaZfCx3bcrhxhvx5CGY
N0Thing
2017-06-26, 21:54:41
So wie ich das verstanden habe gehen die Einnamen aus dem Store doch eh nicht an CIG UK und Foundry 42, sondern erst einmal an Roberts Space Industries International Limited. Je nachdem wie die Firmenstruktur aufgebaut ist, könnte es also durchaus mit unabhängigen Studios mit 150-200 Angestellten vergleichbar sein, die von einem Publisher für ein Spiel engagiert worden sind. Interna wären dafür ja auch nicht notwendig, bei CIG UK hat das Antragformular ja auch für Interpretationen ausgereicht.
Und selbst wenn es nur kleinere Studios geben sollte, wäre das noch immer besser, als von ganz anderen Branchen Rückschlüsse zu ziehen.
Demirug
2017-06-26, 22:32:45
Erstmal müsste man wissen, inwieweit die Floating Charge erstmal grundsätzlich Standard ist.
Laut deutscher Wikipedia soll es zumindest eines der weit verbreitesten Sicherungsmittel in UK sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Floating_charge
Im englischen Aritikel hab ich jetzt aber nichts über die Verbreitung gefunden.
So wie es dort steht, wird ein derartiger Kredit aber auch genommen, um die bestmöglichen Kreditkonditionen sicherzustellen, was, wenn die Firma solvent ist, eben nicht zwingend ein Risiko sein muss.
Floating Charge sagt erstmal nur das das was als Sicherheit hinterlegt wurde keinen festen Wert hat. Das wäre dann ein fixed Charge. Und ja so gut wie alles ist floating Charge da bei den meisten Sachen ja nicht sicher ist wie viel Geld die Bank dafür bekommen kann wenn sie auf die Sicherung zurückgreifen muss.
"Floating charge covers all the property or undertaking of the company."
Das ist der Punkt mit dem man alles als Sicherheit hinterlegt. Ich kann mich täuschen halte das aber für eher untypisch da nach einem solchen Charge die Kreditwürdigkeit gleich 0 ist.
Will man davon ausgehen, dass CIG in der Stellungnahme die Wahrheit gesagt hat, kann dieses Vorgehen vor dem Hintergrund der aktuell sehr unsicheren britischen Währung imho durchaus als das geringere Risiko betrachtet werden (der Kredit wurde kurz nach einer Wahl aufgenommen, die nicht unbedingt das Vertrauen in das Pfund gestärkt haben dürfte).
Das Problem ist nur irgendwie das ein Kredit auf die Tax Credits ja nicht reicht um die Gehälter zu bezahlen. Man muss also auch weiterhin Geld tauschen. Die Bank will ihr Geld sicherlich auch in GBP zurück. Also muss man am Ende doch die gesamte Summe tauschen.
Frontier hat 2013 wohl auch eine Floating Charge aufgenommen, die übrigens noch offen ist:
https://beta.companieshouse.gov.uk/company/02892559/charges/7ceG6jsHAaZfCx3bcrhxhvx5CGY
Ich könnte mich hier falsch erinnern aber gab es 2013 nicht irgendwelche Meldungen das sie in finanzielle Probleme geraten sind.
So wie ich das verstanden habe gehen die Einnamen aus dem Store doch eh nicht an CIG UK und Foundry 42, sondern erst einmal an Roberts Space Industries International Limited. Je nachdem wie die Firmenstruktur aufgebaut ist, könnte es also durchaus mit unabhängigen Studios mit 150-200 Angestellten vergleichbar sein, die von einem Publisher für ein Spiel engagiert worden sind. Interna wären dafür ja auch nicht notwendig, bei CIG UK hat das Antragformular ja auch für Interpretationen ausgereicht.
Und selbst wenn es nur kleinere Studios geben sollte, wäre das noch immer besser, als von ganz anderen Branchen Rückschlüsse zu ziehen.
Die Situation ist nicht wirklich vergleichbar. Ein Studio das für einen Publisher entwickelt hat ja kein Spiel das sie als Sicherheit hinterlegen könnten. Das gehört ja alles dem Publisher. In der Regel gehören solchen Studios nur die Möbel und die Hardware. Und manchmal noch nicht mal das weil es nur gemietet ist.
Poekel
2017-06-26, 23:06:26
Das ist der Punkt mit dem man alles als Sicherheit hinterlegt. Ich kann mich täuschen halte das aber für eher untypisch da nach einem solchen Charge die Kreditwürdigkeit gleich 0 ist.
Das, was ich dazu finden kann, ist dass das tatsächlich Standard bzw. die Regel ist, die gesamte Firma als Sicherheit zu hinterlegen. Der Vorteil liegt darin, zum einen möglichst gute Konditionen zu erhalten, und zum anderen, dass man (nach dem was ich finden kann) fast ohne Einschränkungen weitermachen kann wie bisher.
Das Problem ist nur irgendwie das ein Kredit auf die Tax Credits ja nicht reicht um die Gehälter zu bezahlen. Man muss also auch weiterhin Geld tauschen. Die Bank will ihr Geld sicherlich auch in GBP zurück. Also muss man am Ende doch die gesamte Summe tauschen.
Wieso muss die gesamte Summe getauscht werden? Wenn der Kredit in Höhe der Steuerrückzahlung aufgenommen wurde, erhält CIG diese Summe zum entsprechenden Zeitpunkt, welches dann verwendet wird, um den Kredit zurückzuzahlen (vereinfacht gesagt, da natürlich Zinszahlungen hinzukommen). In dem Fall würde natürlich nur der Teil getauscht werden, der nicht durch Einnahmen in GBP und den Kredit gedeckt werden kann.
Für den Zeitraum des Kredits sind dann zumindest die aktuell schwer vorhersehbaren Währungsrisiken zumindest eingedämmt, die für CIG, die einen guten Teil ihrer Kosten in GBP aber nur einen kleinen Teil ihrer Einnahmen darin haben, ein wohl nicht zu unterschätzendes Risiko sein dürften.
Würde mich jetzt auch nicht wundern, wenn vielleicht Gedankenspiele angestellt werden, auf mittlere Sicht nur noch ein Rumpfteam in UK zu belassen, wenns mit dem Brexit nicht so gut läuft (da sind ja einige, die bereits in Frankfurt waren).
Demirug
2017-06-27, 00:00:30
Das, was ich dazu finden kann, ist dass das tatsächlich Standard bzw. die Regel ist, die gesamte Firma als Sicherheit zu hinterlegen. Der Vorteil liegt darin, zum einen möglichst gute Konditionen zu erhalten, und zum anderen, dass man (nach dem was ich finden kann) fast ohne Einschränkungen weitermachen kann wie bisher.
OK mag sein das man das in England so macht. Aus dem Wikipedia Eintrag den du verlinkt hast kann ich das allerdings nicht schlussfolgern.
Ein Kredit als solches hindert einen ja nicht an dem normalen Geschäftsbetrieb solange man sich an die Konditionen hält.
Wieso muss die gesamte Summe getauscht werden? Wenn der Kredit in Höhe der Steuerrückzahlung aufgenommen wurde, erhält CIG diese Summe zum entsprechenden Zeitpunkt, welches dann verwendet wird, um den Kredit zurückzuzahlen (vereinfacht gesagt, da natürlich Zinszahlungen hinzukommen). In dem Fall würde natürlich nur der Teil getauscht werden, der nicht durch Einnahmen in GBP und den Kredit gedeckt werden kann.
Für den Zeitraum des Kredits sind dann zumindest die aktuell schwer vorhersehbaren Währungsrisiken zumindest eingedämmt, die für CIG, die einen guten Teil ihrer Kosten in GBP aber nur einen kleinen Teil ihrer Einnahmen darin haben, ein wohl nicht zu unterschätzendes Risiko sein dürften.
Damit du Steuern zurück bekommen kannst musst du die vorher auch in GBP bezahlt haben. Es ist ein Nullsummen Spiel + Zinsen sobald man den Kredit zurück zahlt. Ohne den Kredit hat man bei der Rückzahlung ja erstmal GBP die man für die nächsten Gehälter nutzen kann und dann nicht tauschen muss. Alles was man erreicht ist das man den Zeitpunkt wann man wie viel tauschen muss verschiebt. Ja damit kann man unter Umständen ein Plus machen aber es muss groß genug sein das es die Zinsen + Gebühren übersteigt. Es kann aber genauso nach hinten losgehen das man durch das verschieben am Ende zu ungünstigeren Konditionen tauscht. Wenn man mit dem Währungsrisiko nicht leben kann muss man es eben versichern und die Kosten dafür einplanen.
Der primäre Vorteil des Kredits ist schlicht und ergreifend das sie das Geld von der Steuerrückzahlung nicht erst nach dieser Verwenden können sondern eben schon jetzt. Bei genauer Betrachtung um den Teil der Steuern zu bezahlen den sie später wieder bekommen. Eine gute Maßnahme um zu verhindern das Geld in der Finanzkasse gebunden ist wo man es nicht benutzten kann um die anfallenden Kosten (vornehmlich Gehälter) zu bezahlen.
Alles natürlich nur unter der Prämisse das es wirklich nur um einen Kredit auf die Steuerrückzahlungen und nicht mehr geht.
Würde mich jetzt auch nicht wundern, wenn vielleicht Gedankenspiele angestellt werden, auf mittlere Sicht nur noch ein Rumpfteam in UK zu belassen, wenns mit dem Brexit nicht so gut läuft (da sind ja einige, die bereits in Frankfurt waren).
Bei einem harten Brexit dürfen Engländer nicht mehr so einfach in der EU arbeiten. Anders herum aber auch. EU Bürger haben dann kein automatisches Arbeitsrecht mehr in GB.
Poekel
2017-06-27, 01:36:01
OK mag sein das man das in England so macht. Aus dem Wikipedia Eintrag den du verlinkt hast kann ich das allerdings nicht schlussfolgern.
Ein Kredit als solches hindert einen ja nicht an dem normalen Geschäftsbetrieb solange man sich an die Konditionen hält.
Hab vergessen, den englischen Artikel zu verlinken, aber da steht eher nichts dazu, wie prävalent die Praxis ist. Hier z. B. wird direkt erwähnt, dass es selten vorkommt, dass nur Teile als Sicherheit genommen werden, über das ein Unternehmen aber eben die volle Kontrolle behält, ohne das der Kreditgeber ein Mitspracherecht erhält, wenn es um die Sicherheit geht:
http://www.companylawclub.co.uk/fixed-and-floating-charges
Damit du Steuern zurück bekommen kannst musst du die vorher auch in GBP bezahlt haben. Es ist ein Nullsummen Spiel + Zinsen sobald man den Kredit zurück zahlt.
Wäre es ja in diesem Fall nicht. Die Steuerrückzahlung bezieht sich ja auf getätigte Zahlungen zu einem Zeitpunkt geringerer Währungsunsicherheit und in diesem Fall auch wohl relativ höheren Einnahmen in GBP (da haben die ganzen Sparfüchse aus US und EU ne zeitlang ja alle in GBP bezahlt, weils billiger war). Jetzt gibt es "plötzlich" (die Optionen, die man nutzen kann, werden wohl seit der Möglichkeit des Brexits in Betracht gezogen worden sein) aber ein großes Währungsrisiko, das sehr teuer werden kann.
Wenn man mit dem Währungsrisiko nicht leben kann muss man es eben versichern und die Kosten dafür einplanen.
Wenn ich Google bemühe, scheint die Kreditaufnahme in Fremdwährung zumindest eine klassische Möglichkeit zur Minimierung von Wechselkursrisiken zu sein und kann in diesem Fall (niedrige Zinsen, Bedarf ohne Kredit laufende Ausgaben über EU/US-Einnahmen zu finanzieren, voraussichtliche GBP-Zahlung) anderen Optionen vorzuziehen sein. Bleibt der Kurs stabil, wären die Zinszahlungen die Versicherungskosten, steigt er, könnte man Gewinn machen, wenn man doch tauscht, bricht er ein, verliert man nicht ganz so viel Geld (dann greift die "Versicherung").
Hier besteht durchaus auch die Möglichkeit, dass das UK-Studio eben auch nur kurzfristig abgesichert werden muss, bis SQ42 draussen ist und dann sowieso verkleinert werden sollte. Interessant ist in dem Zusammenhang diese Aussage von Erin Roberts vom letzten Jahr:
http://wccftech.com/brexit-will-raise-uk-tech-prices/
"I think the main issue for us would be the uncertainty surrounding Brexit. At the moment we can take advantage of the UK game tax credit incentive, which may not survive or would have to change if we exited the European Union, but also a large number of our workforce are European Nationals, which once again would lead to uncertainty until a plan was in place. We source work and travel between the European Union a great deal (as well as send / buy equipment) and of course we have our Frankfurt Office and so leaving the Union would make it more complicated for us to do business. Then you get into the Macro issues of what it will do to the UK and World economies, especially in the short term. So when you add all the issues up, it feels like staying in the EU is by far the less risky option for CIG / Foundry 42."
Man versucht SQ42 bis Mitte nächsten Jahres zu veröffentlichen, holt sich die Steuerrückzahlung und verlagert dann nen guten Teil des Personals (von denen viele EU-Bürger sind) nach Frankfurt, wo die sich auf SC konzentrieren dürfen.
GSXR-1000
2017-06-27, 07:44:13
Das, was ich dazu finden kann, ist dass das tatsächlich Standard bzw. die Regel ist, die gesamte Firma als Sicherheit zu hinterlegen. Der Vorteil liegt darin, zum einen möglichst gute Konditionen zu erhalten, und zum anderen, dass man (nach dem was ich finden kann) fast ohne Einschränkungen weitermachen kann wie bisher.
.
Ich weiss nicht wo du diese Info herzuhaben glaubst, aber das stimmt so definitiv nicht. Wir haben mehrere Töchterfirmen in UK und arbeiten auch dort mit diversen Kreditlinien. An keiner stelle haben wir Sicherungsübereignungen in dieser Form. Trotz sehr guter Konditionen.
Die verwertung ist nämlich auch für die Bank die absolut letzte Variante, mit enorm viel Aufwand und oft wenig Ertrag verbunden. Primär will die Bank einen Kunden mit möglichst guter Bonität der die Raten zahlt, nicht einen, bei dem Sie sicherheiten verwerten muss.
Zumal es natürlich massiv auch das laufende Geschäft beinflusst.
Du hast mit dem einen Kredit deine gesamte Bonität gen 0 gefahren und wirst kaum noch irgendeine zusätzliche Finanzierung aufnehmen können.
Denn dir gehört ja eh im Krisenfall schon nix mehr, womit willst du also besichern?
Und genau deshalb ist es auch Quatsch das du "verstanden haben willst" das dies in UK so üblich sei.
1. haben die meisten Firmen verschiedene Kreditlinien, bei mehreren verschiedenen Kreditgebern.
2. Wird keine Firma sich freiwillig auf diese Art auf Gedeih und Verderb an einen Kreditgeber oder eine Bank binden.
3. Wäre man in der Folge faktisch von jeder Kreditgewährung ausgeschlossen.
Du kannst eine Sache eben nur einmal als Besicherung nutzen.
Und gibst du beim ersten kreditgeber gleich alles als sicherheit, womit wolltest du einen weiteren kredit besichern?
Das stimmt also einfach nicht. Ich weiss nicht wo du das her hast.
Poekel
2017-06-27, 13:46:33
Ich weiss nicht wo du diese Info herzuhaben glaubst, aber das stimmt so definitiv nicht. Wir haben mehrere Töchterfirmen in UK und arbeiten auch dort mit diversen Kreditlinien. An keiner stelle haben wir Sicherungsübereignungen in dieser Form. Trotz sehr guter Konditionen.
Das waren die Seiten, auf denen was zur Standardvergabe gab (in der Regel Versicherungs oder Bankenseiten, die nicht unbedingt zwingend zu trauen sind).
Hier stehts aber nochmal:
https://books.google.de/books?id=ncqcAQAAQBAJ&pg=PA322#v=onepage&q&f=false
"A powerful creditor such as a bank usually takes charge on a all, or substantially all, of a company's assets".
Jetzt muss ich aber noch fragen, ob das was auf Seite 324 steht, bedeutet, dass CIG mindestens nen Kredit über 50 Mio GPB aufgenommen haben muss, Der Receiver, der von der Bank benannt werden darf, scheint auf mich die Vollmachten eines administrative Receivers zu haben.
Für CIG wären folgende Ausnahmen denkbar, die einen administrative Receiver zulassen:
http://www.legislation.gov.uk/ukpga/1986/45/section/72B (mindestens 50 Mio geliehen)
http://www.legislation.gov.uk/ukpga/1986/45/section/72E (Projekfinanzierung, so wie ich das verstehe, würde darunter fallen, wenn F42 Schulden auch bei anderen CIG-Firmen von mindestens 50 Mio zur Projektfinanzierung aufnimmt, oder würden auch Pledges darunter fallen?)
N0Thing
2017-06-27, 17:16:37
Es geht übrigens gar nicht um die Steuerrückzahlungen an sich, sondern laut CIG um die steuerliche Förderung von Spieleentwicklern, die erst mit den Steuerrückzahlungen, bzw. mit der Einreichung der Steuererklärung im Jahr darauf fällig werden.
Es könnte also gut sein, daß sie nun monatlich von der Bank einen Teil der zu erwartenden Rückzahlungen erhalten und so gewisse Einnahmen in GBP bekommen, anstatt auf Überweisungen aus den USA angewiesen zu sein.
Da Foundry 42 keine bedeutenden Einnahmen vorweisen kann und evtl. auch Möbel und Hardware nur gemietet sind, wie Demirug weiter oben angemerkt hat, erscheint es mir nur logisch, daß eine Bank für einen Kredit dann wenigstens das als Sicherheit überschrieben bekommen möchte, was von Wert sein könnte. Und dies wäre Squadron 42 und die von Foundry 42 produzierten Assets.
DerKleineCrisu
2017-06-27, 18:12:08
Es wirft aber kein gutes Licht auf CIG / Foundry 42 wie üblich.
Sie müssten doch langsam wissen das wenn sie irgend etwas machen das über kurz oder lang raus kommt, die Leute Interessiert alles was CIG / Foundry 42 macht.
Wo ist denn diese " offene Entwicklung " ?.
Es ist wieder hoch gekocht , sie glaubten (CIG ) das es nicht raus kommt,
Kind ist in den brunnen gefallen und erst dann machen sie eine Stellungsnahme
nachdem es im Netz gebrannt hat ( und noch immer glimmt ).
Sie müssten es doch besser Wissen das lieber etwas sagen bevor etwas im Netz auftaucht als zu warten bis das ganze Netz seine eigene Meinung oder Spekulationen darüber Entwickelt.
Aber ihr könnte man schon meinen " Auch eine schlechte News ist eine gute News weil ja dann über das Projekt gesprochen wird wenn wir schon
nicht Außergewöhnliches veröffentlicht haben ".
Nightspider
2017-06-27, 18:18:17
Was haben finanzielle Angelegenheiten mit einer offenen Enwicklung zu tun?`
So lange genug Geld da ist braucht das die Backer kein Stück zu interessieren.
Und ein schlechtes Licht wirft das auch nicht auf CIG außer du selbst machst ein Drama draus.
Man siehts ja hier auf den letzten Seiten. Genau weiß es keiner und selbst die, die sich etwas damit auskennen reimen sich hier 70% zusammen weil sie eben nicht drin stecken und nur spekulieren können.
Dazu kommen dann noch ein paar Bauern dahergelaufen die sich mit dem Thema eh nicht auseinandersetzen und die Clickbait News gleich dazu nutzen um mal wieder ihre schwarzen Prognosen abzugeben.
Das Übliche halt.
Armaq
2017-06-27, 19:00:58
Was haben finanzielle Angelegenheiten mit einer offenen Enwicklung zu tun?`
So lange genug Geld da ist braucht das die Backer kein Stück zu interessieren.
Und ein schlechtes Licht wirft das auch nicht auf CIG außer du selbst machst ein Drama draus.
Man siehts ja hier auf den letzten Seiten. Genau weiß es keiner und selbst die, die sich etwas damit auskennen reimen sich hier 70% zusammen weil sie eben nicht drin stecken und nur spekulieren können.
Dazu kommen dann noch ein paar Bauern dahergelaufen die sich mit dem Thema eh nicht auseinandersetzen und die Clickbait News gleich dazu nutzen um mal wieder ihre schwarzen Prognosen abzugeben.
Das Übliche halt.
Ahja, im kritischen Thread darf also auch nicht mehr kritisch nachgefragt werden...
Es ist mehr als unüblich, sich so Liquidität zu verschaffen. Warum kein Kredit? Den bekomme ich auch unter der Hand und ohne viel öffentliche Dokumentation. Wieso kein Statement, wenn man doch so transparent entwickelt?
GSXR-1000
2017-06-27, 19:10:50
So lange genug Geld da ist braucht das die Backer kein Stück zu interessieren.
Es scheint wohl eher nicht genug Geld da zu sein, denn sonst müsste man sich nicht refinanzieren.
Überhaupt stellt sich in diesem Falle die Frage, was genau ist im Falle von CIG "genug" geld?
CIG hat nur eine laufende Einnahmequelle: Shipsales und Käufer. Momentan recht stabiler Cashflow, noch. Bei Enttäuschung bezüglich 3.0, keinen zeitnahen Infos zu SQ42 ist dieser Cashflow schnell so niedrig, das er nicht mehr ausreicht die laufenden Kosten zu decken.
Das ist das Hauptproblem von CIG. Sie müssen letztlich von laufenden Einnahmen aus nur einer Einnahmequelle die höchst volantil sein kann die momentan ständig steigenden laufenden Kosten bedienen. Ein zwei schlechte Monate nach dem CON hype, und es kann halt schnell eng werden.
Man hat halt eben kaum Assets von Wert und vor allem auch keine ultimativen Reserven in Relation zu den laufenden kosten.
Wir können das nicht final beurteilen, da wir absolute Zahlen nicht kennen. Aber überschlägig rechnen kann man schon. Und um zu beurteilen, das ein solches Geschäftsmodell, je länger sich die Entwicklung hinzieht hochkritisch ist, dazu muss man kein Finanzguru sein.
Wie gesagt: wenn man eine solche Finanzierung zu solchen Konditionen eingeht, dann hat das Gründe, die auch in der Bonität bzw in der Bewertung des Geschäftsmodell und der Perspektive durch den Kreditgeber liegen.
Ich hab das bei uns heute selbst nochmal eroiert: Wir haben einige Konzertöchter in UK und ich kann auch die Finanzierungsdaten einsehen. Keines dieser Unternehmen hat für Kredite auch nur ansatzweise ähnliche Sicherungen abgeben müssen wie CIG. Auch in UK basiert die Besicherung primär auf der Einschätzung der Bonität. Auch das hab ich mir heute nochmal bestätigen lassen. So allgemein üblich ist eine derartige "all in" besicherung also definitiv nicht.
Zudem ist das Währungsargument bei genauerer Betrachtung auch nicht so wirklich stimmig. CIG sammelt das Geld global ein. Also auch in verschiedenen Währungen. Ich zum beispiel habe definitiv in EUR bezahlt und ich gehe davon aus, das EUR auch jetzt noch einen hohen Anteil haben. Über das treasury management wird das Geld kollektiert und in mindestens verschiedene Währungspools gepoolt. An dieser Stelle wären dann eh Währungswechsel notwendig, wenn ich das Geld beispielsweise in den USA vereinnahmen möchte. Wenn ich mindestens einen Währungswechsel eh habe, warum sollte ich mittels geschicktem Treasury Management nicht dafür sorgen, das perse schon mal UK Zugriff auf den Pfund pool, Frankfurt auf den EU Pool etc hat und zudem etwaige Fehlbestände direkt durch swapping aus den Pools in denen "zuviel" Geld vorhanden ist ausgleichen? Das macht jedes normale Unternehmen auf nationaler Ebene für die verschiedenen Bankkonten, und global für die verschiedenen Cashpools der Länder. Das ist wirklich Tagesgeschäft.
Zumal: Das momentan eher schwächere Pfund macht gerade das doch auch attraktiv?
Insofern ist die Währungsargumentation für mich eine Nebelkerze und ein Scheinargument was das ganze für mich nicht glaubwürdiger macht.
N0Thing
2017-06-27, 19:14:19
Es ist mehr als unüblich, sich so Liquidität zu verschaffen. Warum kein Kredit? Den bekomme ich auch unter der Hand und ohne viel öffentliche Dokumentation. Wieso kein Statement, wenn man doch so transparent entwickelt?
Es ist doch ein Kredit, oder etwa nicht?
Nightspider
2017-06-27, 19:15:43
Ahja, im kritischen Thread darf also auch nicht mehr kritisch nachgefragt werden...
Das habe ich nicht geschrieben. Sinnvolle Kritik verbiete ich keinem. Nur sollte sich Kritik nicht zu sehr aus dem Fenster anlehnen und wie bei Vielen nur mal wieder darauf beruhen das es Verzögerungen gibt.
Es ist mehr als unüblich, sich so Liquidität zu verschaffen. Warum kein Kredit? Den bekomme ich auch unter der Hand und ohne viel öffentliche Dokumentation. Wieso kein Statement, wenn man doch so transparent entwickelt?
Was ist daran unüblich? Bist du Finanzminister von UK?
Was ich so gelesen habe scheinen das auch andere Entwickler in UK zu machen, in ähnlicher Art und Weise.
Das dies bei einem Crowdfunding Projekt vllt etwas anders abläuft ist ja wohl nicht überraschend.
Und wenn es darum geht Steuern zu sparen oder Vergünstigungen bei Steuerrückerstattungen dann lass sie doch machen. Dürfte ziemlich normal sein.
Alles darüber hinaus ist ganz große Spekulation.
Und Geld scheint CIG auch nicht auszugehen, da sie sonst nicht laufend neue Mitarbeiter einstellen würden.
Und der Vergleich mit CryTek von "Grundkurs" ist ja auch niveaulos. CIG bezahlt alle Mitarbeiter und stellt pro Monat 5-10 neue Leute ein.
Da einen Vergleich zu Crytek zu ziehen zeugt von Ahnungslosigkeit.
Armaq
2017-06-27, 19:16:42
Es ist doch ein Kredit, oder etwa nicht?
Das ist kein klassischer Kredit, bei dem ich einen Zins zahle und über die Laufzeit tilge. Das ist eher wie dein ungeborenes Kind zur Sicherheit anzubieten, damit die Bank entscheidet wie sie es dann verkauft bekommt.
Das ist vll etwas dramatisch, aber ich beschreibe es mal anders:
Ich gebe dir die Möglichkeit die volle Kontrolle über meine Gesellschaft zu erlangen, wenn nicht Kondition X zu Zeitpunkt Y eintritt.
In Dtl. ist nur das Insolvenzrecht vergleichbar... leider.
Was ist daran unüblich? Bist du Finanzminister von UK?
Was ich so gelesen habe scheinen das auch andere Entwickler in UK zu machen, in ähnlicher Art und Weise.
Das dies bei einem Crowdfunding Projekt vllt etwas anders abläuft ist ja wohl nicht überraschend.
Zur ersten Zeile: Spar es dir einfach. Der Finanzminister von UK hat das Ding nicht erschaffen, es ist eine über die Rechtsprechung gültige Institution, normal ist es nicht, denn es wurde für Kapitalgesellschaften als zulässig erklärt, bei Privatpersonen ist es Leibeigenschaft. :)
Wo hast du sowas denn gelesen?
N0Thing
2017-06-27, 19:21:57
Das ist kein klassischer Kredit, bei dem ich einen Zins zahle und über die Laufzeit tilge. Das ist eher wie dein ungeborenes Kind zur Sicherheit anzubieten, damit die Bank entscheidet wie sie es dann verkauft bekommt.
Wie kommst du darauf? Bei einem Kredit für ein Haus reicht ja auch kein Kontoauszug als Sicherheit, oder?
Armaq
2017-06-27, 19:24:59
Wie kommst du darauf? Bei einem Kredit für ein Haus reicht ja auch kein Kontoauszug als Sicherheit, oder?
Doch. Geh zu deiner Bank, du bekommst bei einem Einkommen von 2.800 netto jetzt gerade eine 100 % Finanzierung (bis zu ca. 200k) ohne jedwedes Eigenkapital und hinterlegst nur die zu kaufende Immobilie. Und übergibst die Verfügungsgewalt darüber an die Bank, wenn du nicht zahlst. Soweit vergleichbar, aber hier bekommst du die 200k und gibst nicht nur die Immobilie, sondern auch noch die Kontrolle über dein Unternehmen und alle seine Assets ab.
Ein Unternehmen bekommt idR ganz anderes Kreditlinien. Wir hatten bspw. allein auf dem Giro ne knappe Million Dispo.
GSXR-1000
2017-06-27, 19:46:29
Und wenn es darum geht Steuern zu sparen oder Vergünstigungen bei Steuerrückerstattungen dann lass sie doch machen. Dürfte ziemlich normal sein.
Um die Steuern zu sparen, Steuererstattungen zu bekommen, muss ich nur auch erstmal relevant steuern Zahlen. So funktioniert das spiel. Und da sehe ich auf Ertragssteuersicht zumindest momentan nicht so das riesensteueraufkommen in ertragssteuersicht. In Zukunft, wenn SQ42 tatsächlich einschlägt und SC das grosse Ding wird und released ist, mag das anders aussehen. Momentan seh ich da nicht so ein Riesenpotential? Und nein, das ist keine Vermutung ins Blaue, das kannst du anhand der Kennzahlen in etwa hochrechnen.
Und Geld scheint CIG auch nicht auszugehen, da sie sonst nicht laufend neue Mitarbeiter einstellen würden.
Und der Vergleich mit CryTek von "Grundkurs" ist ja auch niveaulos. CIG bezahlt alle Mitarbeiter und stellt pro Monat 5-10 neue Leute ein.
Da einen Vergleich zu Crytek zu ziehen zeugt von Ahnungslosigkeit.
DAS ist nun wirklich kein Argument. Das ist allgemein üblich. Es ist sogar in den meisten Fällen so, das kurz vor dem Crash nochmal alles rausgehauen wird, was geht, weil man eben hofft das irgendwas das ganze noch rettet und bevor eben irgendwann garnix mehr geht.
Da werden gerne auch mal Investitionen oder Expansionen vorgezogen, bevor es sich garnicht mehr realisieren lässt.
Auch Holzmann hat bis kurz vor der Pleite noch gross aufträge angenommen und dafür massiv leute eingestellt. Auch Schlecker hat bis kurz vor dem Crash noch neue Läden eröffnet und die Beschäftigtenzahl erhöht.
Also das, ist wirklich absolut kein Argument.
Und ob CIG alle a Mitarbeiter zu 100% immer pünktlich bezahlt, darf man zwar annehmen, wissen tun wirs aber nicht. Es beschwert sich niemand (öffentlich) bisher, das ist ein starkes Indiz, aber da weder du noch ich auf der Payroll stehen, ist auch das reine spekulation.
Nicht jeder der sein Geld nicht bekommt rennt gleich zur Presse. Das nur mal so. Eigentlich tun das eher die wenigsten.
Armaq:
Zur Kontrolle der Bank über das Unternehmen, das ist schon bei weitem nicht so einflussreich wie im Falle einer Insolvenz die Fremdverwaltung durch den Insolvenzverwalter. Du bist in im eigentlichen betrieblichen Ablauf und im allgemeinen Tagesgeschäft weiterhin vollkommen frei.
Aber klar, es beschneidet dich schon recht stark in deiner unternehmerischen Freiheit, der Verfügungsgewalt über dein Firmenvermögen, das du eben nicht mehr ohne zustimmung des Kreditgebers veräussern kannst, nicht mal innerhalb des Konzerns verlagern.
Zudem bedingt es nicht unerhebliche Berichtspflichten in diverse Richtungen, auch bilanziell, was dich schon ziemlich "nackig" macht.
Zudem ist es eben auch für zukünftige Bonität für potentielle weitere Kreditgeber (und seien es Avale für die Anmietung von Bürogebäuden) ziemlich am Grund. Weil du kannst halt jede Sicherheit nur einmal stellen. Und wenn du als Sicherheit alles stellst, bleibt an potentiellen Gegenwert für zukünftige Kreditgeber nada. Nicht besonders attraktiv.
Achill
2017-06-27, 19:57:22
Ich habe jetzt nicht alle neuen Seiten gelesen, aber könnte es nicht eine Wette auf ein sinkenden Pfund-Kurs sein?
Wenn ich jetzt die angenommene Steuerrückzahlung nehme und z.B. in Euro oder Dollar tausche, würde es sich "auszahlen" wenn das Pfund in Zukunft Wert verliert.
Trifft auch auf die Bezahlung von Mitarbeitern zu bzw. ggf. haben einige das schon gefordert, die aktuell in UK arbeiten aber aus der EU sind.
Das gleiche gilt bei Geldpolitik allgemein, wenn eine Währung Wert verliert, so ist es im allg. günstig Schuldner zu sein. CIG kann den Kredit dann mit USD oder EUR bedienen bzw. selbst UK einen Kredit geben um die Verbindlichkeiten zu bedienen.
Das wären doch sinnvolle Szenarios oder?
Wie kommst du darauf? Bei einem Kredit für ein Haus reicht ja auch kein Kontoauszug als Sicherheit, oder?
Ja, und das Haus halt.
Nazar
2017-06-27, 22:04:47
Ich habe jetzt nicht alle neuen Seiten gelesen, aber könnte es nicht eine Wette auf ein sinkenden Pfund-Kurs sein?
Wenn ich jetzt die angenommene Steuerrückzahlung nehme und z.B. in Euro oder Dollar tausche, würde es sich "auszahlen" wenn das Pfund in Zukunft Wert verliert.
Trifft auch auf die Bezahlung von Mitarbeitern zu bzw. ggf. haben einige das schon gefordert, die aktuell in UK arbeiten aber aus der EU sind.
Das gleiche gilt bei Geldpolitik allgemein, wenn eine Währung Wert verliert, so ist es im allg. günstig Schuldner zu sein. CIG kann den Kredit dann mit USD oder EUR bedienen bzw. selbst UK einen Kredit geben um die Verbindlichkeiten zu bedienen.
Das wären doch sinnvolle Szenarios oder?
Bei so einer Wette aber sein Haus inklusive Frau und Kinder als "Pfand" zu hinterlegen, bedeutet entweder ist man verrückt oder man kann nicht anders.
Jedes Mal wenn einer sagte CIG ist verrückt sagten andere gleich, nein die wissen was sie tun.... naja... es sieht und sah bisher nicht so aus als ob sie wüssten was sie tun.
Auch die Spekulation, dass CIG alles als Sicherheit einsetzt und sich ab sofort die Möglichkeit einer flexiblen Reaktion auf Eventualitäten selber nimmt, nur um nicht auf "Reserven zurückgreifen zu müssen, ist mehr als unrealistisch.
Bisher hat jede Firma, die pleite ging, ähnlich agiert. Ich kenne aber keine Firma, die nicht pleite ging/der das Wasser nicht bis zum Halse stand, die ähnlich agiert hätte.
Für wie realistisch würde man ein Szenario halten, indem ein Mann sein abbezahltes 150 Millionen Haus als Sicherheit für die Anschaffung eines 1 Millionen Autos hinterlegt?
Also komplett ohne Not.
Ich wette hier und jetzt niemand würde dem Typen das Szenario abnehmen aber genau das ist das derzeitige Argument von CIG UK, dass sie vollkommen ohne Not sich die Beine Abhacken/sich vollkommen unbeweglich machen, um sich ein paar Sneaker zu kaufen... ja ne... is klar, machen alle gesunden Firmen jedes Tag! :rolleyes:
Ist mir aber im Grunde Latte; ich kann es eh nicht ändern und die Zukunft wird zeigen, wer (mal wieder) recht hatte. ;)
Kriton
2017-06-27, 22:24:36
Ohne die rechtlichen Strukturen der Firmen die sie gegründet haben zu kennen (wie auch die Eigentumsverhältnisse bzgl. der Vermögensgegenstände inklusive etwaiger Rechte an Immaterialgütern) ist das alles Kaffeesatzleserei, unabhängig davon inwieweit der Vertrag zwischen der Firma und der Bank richtig interpretiert wird und wie ungewöhnlich oder gewöhnlich er sein mag.
Nazar
2017-06-27, 22:44:00
Nun, dann spekuliere ich mir mal mein wahrscheinliches Szenario zusammen!
CIG UK entwickelt derzeit SQ42.
Sie merken, dass der PC Markt nur noch wenige potentielle Neukunden hat und müssen für die weitere Finanzierung auch den Konsolenmarkt angehen.
Nun haben sie aber ein riesiges Problem; CR hat mehrfach gesagt/versprochen, dass die Spendengelder NIEMALS NICHT für eine mögliche Konsolenversion aufgewandt werden!
Das ist zwar kein Schriftlicher Vertrag aber bei so einem Spendenverfahren wäre CIG, durch diese Aussagen, rechtlich massiv angreifbar.
Dem versucht nun CIG geschickt einen Riegel vorzuschieben.
Sie "verkaufen" die Rechte und "mieten" nur noch die Lizenz. Gleichzeitig nehmen sie damit CIG USA aus der Schusslinie, die ja "nur" für SC verantwortlich sind.
Damit ist der Weg frei für eine kurzfristige Ankündigung eines SQ 42 für "The Next XBOX" (whatever). Das aus dem Deal erhaltene Geld ist nun "gewaschen" und frei von Backern und kann genutzt werden, um eine rechtlich nicht angreifbare Konsolenversion auf den Markt zu werfen, egal ob die nicht schon längst im "Hintergrund" entwickelt wird.
Das wäre allerdings schon ein genialer Schachzug. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Na, ich bin mal gespannt und lass mich "überraschen". ;)
GSXR-1000
2017-06-27, 22:54:56
Nun, dann spekuliere ich mir mal mein wahrscheinliches Szenario zusammen!
CIG UK entwickelt derzeit SQ42.
Sie merken, dass der PC Markt nur noch wenige potentielle Neukunden hat und müssen für die weitere Finanzierung auch den Konsolenmarkt angehen.
Nun haben sie aber ein riesiges Problem; CR hat mehrfach gesagt/versprochen, dass die Spendengelder NIEMALS NICHT für eine mögliche Konsolenversion aufgewandt werden!
Das ist zwar kein Schriftlicher Vertrag aber bei so einem Spendenverfahren wäre CIG, durch diese Aussagen, rechtlich massiv angreifbar.
Dem versucht nun CIG geschickt einen Riegel vorzuschieben.
Sie "verkaufen" die Rechte und "mieten" nur noch die Lizenz. Gleichzeitig nehmen sie damit CIG USA aus der Schusslinie, die ja "nur" für SC verantwortlich sind.
Damit ist der Weg frei für eine kurzfristige Ankündigung eines SQ 42 für "The Next XBOX" (whatever). Das aus dem Deal erhaltene Geld ist nun "gewaschen" und frei von Backern und kann genutzt werden, um eine rechtlich nicht angreifbare Konsolenversion auf den Markt zu werfen, egal ob die nicht schon längst im "Hintergrund" entwickelt wird.
Das wäre allerdings schon ein genialer Schachzug. Zwei Fliegen mit einer Klappe.
Na, ich bin mal gespannt und lass mich "überraschen". ;)
Glaube ich nicht. Dazu hätte man SQ42 vorher viel mehr pushen muessen und nicht fast ein Jahr komplette Funkstille selbst ohne irgendwelche relevanten Fortschrittreports.
Eher glaube ich, das man SQ42 auf ne gewisse Weise abgeschrieben hat. Warum auch immer. Man fokussiert den Hype ausschliesslich in Richtung SC, von SQ42 hört man so gut wie garnix. So kann man natuerlich auch die Lizenz abstossen, weil das Spiel momentan eh nachrangig ist.
Und bevor jetzt jemand kommt und sagt: Ja aber die Mitarbeiter sind doch nur für SQ42 angestellt in UK: Ja, das mag sein, das das auf dem Papier so ist. Nur hält das natürlich CIG nicht davon ab, die Leute intern genauso am Projekt SC arbeiten zu lassen. Das ist lediglich ne Frage der Arbeitsanweisung.
Letztlich bestimmt auch bei mir der Arbeitgeber, an welchem Projekt oder in welcher Abteilung ich arbeite.
Bei den Leuten im UK Studio wirds nicht anders sein.
Ich glaube einfach, das man ahnt, das ein Release von SQ42 noch zu weit entfernt ist, das du Luft finanziell bis dahin duenn werden koennte, bis eben dadurch massiv Geld in die Kassen gespuelt werden koennte. Man hat auf der anderen Seite gesehen, das auch die x-ten shipsales immer wieder funktionieren, und der Hype Train bezüglich SC laeuft und auch viel leichter am laufen gehalten werden kann. So konzentriert man sich eben auf SC um da den Cashflow hochhalten zu koennen. Zumal der Markt fuer SC viel einfacher ist. Viel weniger Konkurenzprodukte am Markt. AAA Singleplayer games hingegen ist ein viel dichterer Markt. Und, auch viel höherer Anspruch. Da werden Bugfestivals gerne mal verrissen. Bei MMOs hat man eh gefühlt auch nach releases immer weiter work in progress so das auch Bugs und spielerische Probleme viel leichter hingenommen werden, auch von Testern. Weil ja eh MMOs zumindest in den ersten Jahren nahezu fortlaufend gepatched werden. Da ist einfach auch die Fallhöhe nicht so hoch.
Jupiter
2017-06-28, 00:05:54
Squadron 42 finanziert bisher vielleicht 10 der 460 CIG-Mitarbeiter. Gerecht wäre es wenn Squadron 42 wie zuerst angekündigt ein winziges Spiel geworden wäre, woran insgesamt 20 Mitarbeiter wirkten (Programmieren, Assets, Ton usw.). Erscheinungsdatum 2015 und dann etwas in der Art: https://www.youtube.com/watch?v=_so2NAddWQ8
Dann wäre das Kapitel schnell beendet und die welche sich permanent über ein noch nicht veröffentlichtes Suqadron 42 beschweren, hätten keine Argumente.
Belustigend, dass gerade jene welche sich beschweren am meisten profitieren werden. Schließlich bekommt Squadron 42 viel mehr Aufmerksamkeit der Entwickler als es Geld generiert. Viel mehr als es verdienen würde. Statt eines winzigen 5-10 Mio. USD Spiels wird es jetzt ein Titel, wo am Ende insgesamt weit über 100 Mio. USD an Forschung und Entwicklung mit einfließen werden.
https://trends.google.de/trends/explore?q=squadron%2042,star%20citizen
Aufwendige Einzelspielertitel lassen sich nicht durch Crowdfunding finanzieren.
N0Thing
2017-06-28, 02:34:26
Doch. Geh zu deiner Bank, du bekommst bei einem Einkommen von 2.800 netto jetzt gerade eine 100 % Finanzierung (bis zu ca. 200k) ohne jedwedes Eigenkapital und hinterlegst nur die zu kaufende Immobilie. Und übergibst die Verfügungsgewalt darüber an die Bank, wenn du nicht zahlst. Soweit vergleichbar, aber hier bekommst du die 200k und gibst nicht nur die Immobilie, sondern auch noch die Kontrolle über dein Unternehmen und alle seine Assets ab.
Ein Unternehmen bekommt idR ganz anderes Kreditlinien. Wir hatten bspw. allein auf dem Giro ne knappe Million Dispo.
Ja, und das Haus halt.
Hat Foundry 42 denn Immobilien, die sie hinterlegen können? Oder sind deren Büroräume gemietet? Wenn dem so wäre, was sollten sie denn als Sicherheiten hinterlegen, wenn sie keine Einnahmen (die gehen an Roberts Space Industries International Limited), recht hohe Gehaltskosten und nur ihr zu bauendes Spiel als Eigentum haben?
Zudem, wir wissen noch nicht einmal, um welche Höhe es sich bei diesem Kredit handelt.
insane in the membrane
2017-06-28, 07:07:02
Sie hätten der Bank auch ein paar ihrer Schiffe hinterlegen können.
DerKleineCrisu
2017-06-28, 08:08:05
Sie hätten der Bank auch ein paar ihrer Schiffe hinterlegen können.
Du meinst " Sie hätten der Bank auch ein paar Concept Verkäufe hinlegen können "
@Nazar
Sorry, Sie haben nie ausgeschlossen das es eine Konsole Version von SQ42 geben wird.
Das einzige was CR mal sagte und diese Aussage ist nun Jahrhunderte alt : " PC first ".
Man kann sagen was man will CIG ist nicht dumm und wird einen Millionenmarkt sicherlich nicht ignorieren der Großer ist als der PC markt.
Wenn man nun noch gemeiner wäre könnte man sagen das die Neuerungen bei der UI/MFDF ganz genau auf Konsolen abzielt bei der Bedienbarkeit ;) .
wolik
2017-06-28, 12:24:15
Das einzige was CR mal sagte und diese Aussage ist nun Jahrhunderte alt : " PC first ".
Wie groß ist unterschied zwischen PS4Pro/Xbox X und PC (Aldi und Co)? Null? PC first reicht mir...
Jupiter
2017-06-28, 12:52:14
Konsolen CPUs der Xbox One X und PlayStation 4 Pro sind noch immer sehr langsam und mehr mit einer Tablet- als mit einer Desktop CPU vergleichbar. Was auch beim betrachten der Sichtweite und Objektdichte zwischen PC und Konsolentiteln zu erkennen ist. Dazu ist die Bildrate noch immer auf 30fps begrenzt. Da spielte ich am PC bereits Ende der 1990er fast durchgängig mit mehr fps, obwohl die Rechenleistung damals weit geringer war.
Nazar
2017-06-28, 13:56:48
Du meinst " Sie hätten der Bank auch ein paar Concept Verkäufe hinlegen können "
@Nazar
Sorry, Sie haben nie ausgeschlossen das es eine Konsole Version von SQ42 geben wird.
Das einzige was CR mal sagte und diese Aussage ist nun Jahrhunderte alt : " PC first ".
Man kann sagen was man will CIG ist nicht dumm und wird einen Millionenmarkt sicherlich nicht ignorieren der Großer ist als der PC markt.
Wenn man nun noch gemeiner wäre könnte man sagen das die Neuerungen bei der UI/MFDF ganz genau auf Konsolen abzielt bei der Bedienbarkeit ;) .
Nicht richtig!
Mehrmals hat CR gesagt/bestätigt, das kein Spendengeld für eine Konsolenversion verwandt wird, er aber nicht ausschließt, dass nach dem Release von SQ42 für den PC auch einen Konsolenversion entwickelt werden könnte, doch werden sie sich jetzt alle Mittel in die PC Version investieren.
Schade, dass das ale Forum nicht mehr existiert! Da war ein Statement von ihm von einer ATV Folge hinterlegt.
Davon ab muss man sich nur an den KS erinnern... Da wurde immer nur von einem PC Spiel gesprochen. Rechtlich wäre er mit sicherheit angreifbar. Ob mit oder ohne Erfolg, das stünde auf einem anderen Blatt! :)
Grundkurs
2017-06-28, 16:55:26
Der Kredit von CIG wurde mittlerweile sogar von der gamestar (http://www.gamestar.de/artikel/star-citizen-kredit-aufgenommen-entwickler-reagieren-auf-pleitegeruechte,3316281.html) aufgegriffen.
Evil Ash
2017-06-28, 17:08:59
Der Kredit von CIG wurde mittlerweile sogar von der gamestar (http://www.gamestar.de/artikel/star-citizen-kredit-aufgenommen-entwickler-reagieren-auf-pleitegeruechte,3316281.html) aufgegriffen.
Naja, ich gehe mal stark davon aus, dass CIG clevere Finanzberater hat - also cleverer als die ganzen pseudo-Finanzberater hier im Forum. ;D
ChaosTM
2017-06-28, 20:05:53
Das nehme ich auch stark an.
Für manche muss SC einfach scheitern, weil sie es ja schon immer besser gewusst haben. ;)
GSXR-1000
2017-06-29, 08:21:39
Das nehme ich auch stark an.
Für manche muss SC einfach scheitern, weil sie es ja schon immer besser gewusst haben. ;)
Und fuer viele andere muss ebenso widersinniger logik folgend SC "THE GAME" werden, weil sies halt immer schon gewusst haben.
Btw: haette CIG wirklich diese Finanzexperten waere das fuer mich eine gute nachricht.
Allein glaube ich genau daran, der geschichte folgend nicht. CR ist nicht als jemand bekannt, der sich auch nur im irgendeiner geschaeftsentscheidung reinquatschen laesst, was mitunter auch zu dem freelancer desaster seiner frueheren firma gefuehrt hat. Auch hat er sich bisher stets als recht beratungsresistent gezeigt und zugleich geschaeftlich nicht wirklich mit einem gluecklichen haendchen.
Als visionaer: bombe. Als geschaeftsmann und macher: eher nicht so.
Das er von diesem fuehrungsstil nicht abzuweichen gedenkt zeigt doch auch die besetzung der fuehrungsriege. Durchgaengig familiaer verbunden oder lange befreundet. Das scheint das primaerkriterium zu sein. Weniger kompetenz. CR umgibt sich halt gern mit ja-sagern. Weniger mit potentiellen kritikern.
Armaq
2017-06-29, 10:11:30
So etwas macht kein Unternehmen, wenn es das nicht muss. Ich habe keine Ahnung, wie ihr eure Geldgeschäfte regelt, aber ich pumpe mir nicht Geld und gebe alles her was ich im Eigentum habe, um laufende Ausgaben zu decken.
Diese Art von Kredit nehme ich nicht, weil ich es auf die hohe Kante packe und auf höhere Zinsen warte. Nochmal: Wenn zum Datum X nicht der Status Y vorhanden ist, übernimmt die Bank die volle Kontrolle über alles.
Denkt doch einmal nach, warum müssen Sie alles abgeben was SQ42 angeht, wenn sie im Oktober das Geld in Form von Steuergutschrift eh erhalten. Ich würde sagen die AAA Ratings von UK sollten als Sicherheit ausreichen, wenn es doch so lupenrein und wasserdicht ist.
[dzp]Viper
2017-06-29, 10:27:01
Denkt doch einmal nach, warum müssen Sie alles abgeben was SQ42 angeht, wenn sie im Oktober das Geld in Form von Steuergutschrift eh erhalten. Ich würde sagen die AAA Ratings von UK sollten als Sicherheit ausreichen, wenn es doch so lupenrein und wasserdicht ist.
Eben nicht bei der Bank.
Die Bank bietet ihre Kredite zu extrem guten Bedingungen an (fast keine Zinsen). Dafür muss man aber eben auch deutlich mehr als Sicherheit hinterlegen.
Diese Bank ist auch dafür bekannt, dass sie nur Unternehmen Geld leiht die "sehr gut im Futter" stehen sonst geht sie nicht das Risiko einer Kreditvergabe ein.
Klar kannst du auch zu Banken gehen und dir einen Kredit holen, deren das AAA-Rating reicht. Dort müsstest du dann aber im Vergleich extrem hohe Zinsen zahlen, was diese Art der "Geldvermehrung" aber dann sinnlos macht.
Im Geschäftsbereich, gerade bei großen Firmen, ist es eben nicht so, dass man nur Kredite nimmt wenn man kein Geld mehr hat. Da werden "Kredite" genommen um Geld zu machen, um sein Geld zu vermehren.
Das ist bei großen Firmen, die Weltweit agieren und zig Tochterunternehmen in verschiedenen Währungszonen haben, die Normalität.
Nochmal - diese Art von Kredit kann man nicht mit einem Privatkredit vergleichen. Das hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun.
GSXR-1000
2017-06-29, 10:48:04
Viper;11416166']Eben nicht bei der Bank.
Die Bank bietet ihre Kredite zu extrem guten Bedingungen an (fast keine Zinsen). Dafür muss man aber eben auch deutlich mehr als Sicherheit hinterlegen..
Woher weisst du das? Aus dem was die Bank öffentlich kommuniziert geht das nicht hervor. Nach aussen werden nur ganz normale Bankgeschäfte kommuniziert. auch bei DER Bank
Viper;11416166']Diese Bank ist auch dafür bekannt, dass sie nur Unternehmen Geld leiht die "sehr gut im Futter" stehen sonst geht sie nicht das Risiko einer Kreditvergabe ein...
Auch wieder so eine "Hörensagen" aussage. Wo genau erkennst du das? nach allem was ich über die Bank finden konnte, an Faktenmaterial ist das eine ganz normale schnöde Privatbank wie viele andere auch.
Von besonderen oder abweichenden Geschäftsmodellen seh ich da nicht. Das Banken allgemein nicht mit Kreditausfallquoten hausieren gehen, ist wohl auch selbstverständlich. Und das gerade Privatbanken sich gern als Bank der Besserverdienenden und ERfolgreichen im Selbstbild verkaufen, ist wohl auch eher normal. Ansonsten seh ich da einfach nichts spektakulär anderes. Aber vielleicht kannst du mich ja aufklären, da du ja offensichtlich insiderinfos hast?
Viper;11416166']
Klar kannst du auch zu Banken gehen und dir einen Kredit holen, deren das AAA-Rating reicht. Dort müsstest du dann aber im Vergleich extrem hohe Zinsen zahlen, was diese Art der "Geldvermehrung" aber dann sinnlos macht...
So ein absoluter Käse. Bei guter Bonität kriegst du momentan als Unternehmen das Geld von den Banken fast hinterhergeworfen. "Extrem hohe Zinsen" zahlst du da nirgendwo. Ich weiss nicht, wo du solchen Blödsinn immer wieder rausholst? Sorry, aber das ist einfach Quatsch.
Und wie ich bereits anmerkte: das Währungsargument ist auch Blödsinn, da man ohnehin den Cashflow in diversen Währungen generiert. Sowas löst man über intelligentes Cashpooling, nicht über Kredite. Zumal der schwache Pfund Kurs doch jetzt schon hilft, wenn das meiste Kapital in EU und USD vorliegt.
Viper;11416166']
Im Geschäftsbereich, gerade bei großen Firmen, ist es eben nicht so, dass man nur Kredite nimmt wenn man kein Geld mehr hat. Da werden "Kredite" genommen um Geld zu machen, um sein Geld zu vermehren.
Das ist bei großen Firmen, die Weltweit agieren und zig Tochterunternehmen in verschiedenen Währungszonen haben, die Normalität.
Nochmal - diese Art von Kredit kann man nicht mit einem Privatkredit vergleichen. Das hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun.
Nochmal: Währungsrisiken gleicht kein Globales unternehmen dieser Welt durch Kreditfinanzierung aus. Sondern durch intelligentes Cashpooling und interne Verrechnung, oder durch entsprechende SWAP Versicherungen.
Und niemand vergleicht das hier mit Privatkrediten. Ich vergleiche es mit Geschäftskrediten. Und ich denke das ist legitim, denn damit hab ich täglich zu tun. In diversen Ländern.
[dzp]Viper
2017-06-29, 11:41:37
/edit... och ne... auf das "Du bist dumm.. ich weiß alles besser" Spiel habe ich doch keine Lust.
GSXR-1000
2017-06-29, 11:50:39
Viper;11416240']/edit... och ne... auf das "Du bist dumm.. ich weiß alles besser" Spiel habe ich doch keine Lust.
Das Spiel spiele ich nicht. Im Gegensatz zu Dir vielleicht.
Ich frage dich explizit nach Quellen aus denen das von Dir ausgesagte hervorgeht. Ich habe im freien Internet keine diesbezüglichen Nachweise oder Hinweise gefunden das DIESE Bank nun so speziell sei. Selbst die Eigendarstellung erscheint mir wie die hunderter andere Privatbanken.
Ich mein komm, du behauptest, das wäre alles so normal bei dieser Bank, weil DIE Bank so berühmt dafür sei, und wenn ich dich frage, woraus du diese Aussage ableitest, antwortest du so.
Wer also hier das von dir benannte Spiel spielt?
[dzp]Viper
2017-06-29, 12:11:32
Okay GSXR ein letztes mal, auch wenn es wahrscheinlich eh sinnlos ist...
Du stellst auch ständig Behauptungen auf, bist Finanzberater, Unternehmensberater und Profiprogrammierer in einem (so redest du jedenfalls). Aber zu deinen Behauptungen lieferst du auch nie Quellenangaben, stellst aber jeden, der deinen Behauptungen nicht folgt, als "dumm" hin und verlangst Quellen, die deine Behauptungen widersprechen würden.
Nur mal eine "Quelle". Im letzten Gamestar-Artikel steht auch, dass diese Bank z.B. auch regelmäßig Geschäfte mit der königlichen Familie tätigt. Auch steht dort, dass diese Bank bekannt dafür ist, nicht in risikobehaftete Verträge/Firmen zu investieren. Bevor die Bank Geld gibt, werden die Firmen sehr genau untersucht.
Dass du das am Ende nicht glaubst ist nicht mein Problem. Es ist dein gutes Recht was anderes zu denken.
Evil Ash
2017-06-29, 12:18:15
... denn damit hab ich täglich zu tun. In diversen Ländern.
Warum kennst du dann diese berühmte Bank der Queen nicht?
Diese Bank macht nicht mit jedem Geschäfte, nur mit angesehenen "Reichen" zu besonderen Konditionen.
Ein Hinweis darauf, dass es CIG finanziell sehr gut geht.
Aber weder du noch ich wissen es genau.
Mr. Cruise
2017-06-29, 12:50:02
Anscheinend haben die beiden Kollegen den Artikel erst gar nicht gelesen und müssen trotzdem an ihrer Version festhalten, weil sie wahrscheinlich gar nicht mehr anders mögen.
Aber schon interessant, das irgendwie jeder Buh man hier, der bei jeder Gelegenheit aus seinem Loch gekrochen kommt, zuuuufälligerweise, jedes Fitzelchen dafür nutzt, um seine Hatebegründung mal wieder zu untermauern, sei es Nazar mit seiner Version, GSXR wieder mit seinem SQ42 Beispiel usw usf.
Immer betrifft es die selben Leute, nur um genau sie zu ärgern.;D
Aber das es vielleicht andere Gründe gibt, die sogar anscheinend recherchiert wurden.... wozu?:freak:
Topic
Ich muss zugeben, ohne den Gamestar Artikel und Demirugs schön ausgearbeiteten Version, wüsste ich nicht was da wirklich abgelaufen ist, aber schön das es noch Magazine gibt die es zumindest einigermaßen klar stellen und man sich nicht wie hier auf Halbwahrheiten stützen muss.
gruß
Cruise
PS: @ Melbourne
Deine Kritik zuletzt war berechtigt und ich werde mich zügeln, aber auch nicht still halten. Wie Viper es schon richtig formuliert hat, dort steht ein Artikel mit Begründungen und man wird am Ende trotzdem als Jemand dargestellt, der erstmal Beweise liefern muss, aber gegenseitig passiert irgendwie nie was. Wobei erstmal der Artikel seitens der "Hater" entkräftet werden müsste. stattdessen leere Behauptungen und nichts weiter.
GSXR-1000
2017-06-29, 12:53:38
Stimmt schon. Ihr habt recht und ich keine ahnung.
Und vom ausgleich von waehrungsrisiken sowieso nicht.
Nur die sinnfrage der begruendung des ganzen,bei ohnehin bestehenden cashflow in diversen waehrungen eben nicht nur in USD,bei in relation zu allen anderen waehrungen momentan schwachem pfund, die frage stellt ihr euch natuerlich nicht.
Egal. Ich hab ja eh keine ahnung.
Kriton
2017-06-29, 19:31:06
Ich betone noch einmal, ohne die rechtlichen Rahmenbedingungen der Gesellschaften untereinander und der jeweiligen Eigentumsverhältnisse (ebenfalls untereinander) inkl. der IP und Assets zu kennen, kann "alles wird als Sicherheit angeboten" auch überspitzt formuliert bedeuten: Dieser Stuhl.
Eure Diskussion erübrigt sich bereits auf dieser Ebene.
Armaq
2017-06-29, 19:50:45
Viper;11416166']Eben nicht bei der Bank.
Die Bank bietet ihre Kredite zu extrem guten Bedingungen an (fast keine Zinsen). Dafür muss man aber eben auch deutlich mehr als Sicherheit hinterlegen.
Diese Bank ist auch dafür bekannt, dass sie nur Unternehmen Geld leiht die "sehr gut im Futter" stehen sonst geht sie nicht das Risiko einer Kreditvergabe ein.
Klar kannst du auch zu Banken gehen und dir einen Kredit holen, deren das AAA-Rating reicht. Dort müsstest du dann aber im Vergleich extrem hohe Zinsen zahlen, was diese Art der "Geldvermehrung" aber dann sinnlos macht.
Im Geschäftsbereich, gerade bei großen Firmen, ist es eben nicht so, dass man nur Kredite nimmt wenn man kein Geld mehr hat. Da werden "Kredite" genommen um Geld zu machen, um sein Geld zu vermehren.
Das ist bei großen Firmen, die Weltweit agieren und zig Tochterunternehmen in verschiedenen Währungszonen haben, die Normalität.
Nochmal - diese Art von Kredit kann man nicht mit einem Privatkredit vergleichen. Das hat nichts, aber auch gar nichts damit zu tun.
Nein.
Derzeit bekommst du überall sehr günstig Geld. Die Bank ist für ganz andere Themen bekannt. Privatbanken nutzt man aufgrund der Diskretion.
Jeder kann mir eine schlüssige Begründung liefern, warum sie ihre "Assets" hinterlegen müssen, wenn der Staat UK doch das Geld im Oktober eh auszahlt. Wenn Sie das Geld zur Rückzahlung jetzt haben, warum haben Sie es aufgenommen. Welches Währungsrisiko puffern sie denn?
http://www.finanzen.net/devisen/britische_pfund-euro-kurs/chart
Schaut euch einen 17-Jahreschart an und dann bitte erweitere meinen Horizont und erläutert mir mal das Risiko. Haben sie die gesamten 150 Mio in Pfund getauscht und haben jetzt Angst, dass bis Oktober die Währung nichts mehr Wert ist?
Es ist eher traurig, dass man nichts kritisch hinterfragen soll. Ich freue mich auf eine plausible Erklärung und die Gesellschaftsstruktur hat mit diesem Deal nichts zu tun.
Wenn ich die Kohle habe, warum auch nur 1 Gramm als Sicherheit hinterlegen für einen Zeitraum von 3 Monaten und warum dann diese Dealstruktur? In der Stellungnahme wird gesagt, man könnte das Geld sofort zurück zahlen und braucht es nicht, man sichert nur eine Unsicherheit ab bis in den Herbst...
GSXR-1000
2017-06-29, 19:56:44
Ich betone noch einmal, ohne die rechtlichen Rahmenbedingungen der Gesellschaften untereinander und der jeweiligen Eigentumsverhältnisse (ebenfalls untereinander) inkl. der IP und Assets zu kennen, kann "alles wird als Sicherheit angeboten" auch überspitzt formuliert bedeuten: Dieser Stuhl.
Eure Diskussion erübrigt sich bereits auf dieser Ebene.
Du hast das Dokument gelesen? Die besicherten Komponenten werden doch genannt?
Zudem ist die Besicherung ausdrücklich ebenso in die Zukunft gerichtet (alle zükünftigen). DAS ist absolut ungewöhnlich. Sorry, aber anders kann man das nicht sagen.
Demirug
2017-06-29, 20:46:51
Du hast das Dokument gelesen? Die besicherten Komponenten werden doch genannt?
Zudem ist die Besicherung ausdrücklich ebenso in die Zukunft gerichtet (alle zükünftigen). DAS ist absolut ungewöhnlich. Sorry, aber anders kann man das nicht sagen.
Unabhängig davon wenn aus welchem Grund auch immer der Kredit nicht wie vereinbart abgelöst wird zieht die Bank ja die Lizenz für "the game" zurück. Da die Rechte dafür ja im Moment die Bank und Foundary 42 nur noch eine Lizenz dafür hat. Wir wissen zwar nicht genau was "the game" ist da das nur im nicht öffentlichen Kreditvertrag steht. Ausgeschlossen wurde aber nur das Gebäude das ja als Sicherheit für den anderen Kredit dient und die Rechte an "Star Citizen". Entsprechend kann "the game" ja eigentlich nur Squadron 42 oder etwas bisher nicht angekündigtest sein. Ich halte Squadron 42 da für wahrscheinlicher. Was ich an der Sache allerdings noch interessant finde ist das der explizite Ausschluss von "Star Citizen" darauf hindeutet das zumindestens Teile der Rechte daran bei Foundary 42 liegen.
Es ist zudem auch sehr klar definiert das als Sicherheit alles dazu gehört was benötigt wird um "the game" weiter zu produzieren und zu verkaufen. Also definitive nicht nur "Ein Stuhl".
Wenn es wirklich nur um einen "smart move" geht um vielleicht etwas Geld beim tauschen nach GBP zu sparen und man das Geld eigentlich hat dann verstehe ich nicht warum man das Geld in USD oder EUR auf einem Treuhänder Konto geparkt hat und dieses als Sicherheit hinterlegt hat?
Mr. Cruise
2017-06-29, 20:52:55
Unabhängig davon wenn aus welchem Grund auch immer der Kredit nicht wie vereinbart abgelöst wird zieht die Bank ja die Lizenz für "the game" zurück. Da die Rechte dafür ja im Moment die Bank und Foundary 42 nur noch eine Lizenz dafür hat. Wir wissen zwar nicht genau was "the game" ist da das nur im nicht öffentlichen Kreditvertrag steht. Ausgeschlossen wurde aber nur das Gebäude das ja als Sicherheit für den anderen Kredit dient und die Rechte an "Star Citizen". Entsprechend kann "the game" ja eigentlich nur Squadron 42 oder etwas bisher nicht angekündigtest sein. Ich halte Squadron 42 da für wahrscheinlicher. Was ich an der Sache allerdings noch interessant finde ist das der explizite Ausschluss von "Star Citizen" darauf hindeutet das zumindestens Teile der Rechte daran bei Foundary 42 liegen.
Es ist zudem auch sehr klar definiert das als Sicherheit alles dazu gehört was benötigt wird um "the game" weiter zu produzieren und zu verkaufen. Also definitive nicht nur "Ein Stuhl".
Wenn es wirklich nur um einen "smart move" geht um vielleicht etwas Geld beim tauschen nach GBP zu sparen und man das Geld eigentlich hat dann verstehe ich nicht warum man das Geld in USD oder EUR auf einem Treuhänder Konto geparkt hat und dieses als Sicherheit hinterlegt hat?
:uponder:
Könnten damit höhere Kosten, Gebühren anfallen? KP.
Aber rein dieser Logik, wäre das wohl eher der weg den man gehen würde... sollte.
Kriton
2017-06-29, 21:06:36
Du hast das Dokument gelesen? Die besicherten Komponenten werden doch genannt?
Nein, habe ich tatsächlich nicht. Ich bin der Diskussion nur am Rande gefolgt.
GSXR-1000
2017-06-29, 21:28:22
Wenn es wirklich nur um einen "smart move" geht um vielleicht etwas Geld beim tauschen nach GBP zu sparen und man das Geld eigentlich hat dann verstehe ich nicht warum man das Geld in USD oder EUR auf einem Treuhänder Konto geparkt hat und dieses als Sicherheit hinterlegt hat?
Vor allem nochmals, bei einem internationalen Unternehmen mit Cashflow in verschiedenen Währungen löst man das Problem normalerweise mit intelligentem Treasury Management mittels Pooling, evtl unterstützt durch swap insurances. Zumal der Geldbedarf zumindest was Lohnkosten und Miete angeht ja relativ planbar für die einzelnen Regionen ist. Ausserdem hat man doch gerade im Bezug auf das Pfund den Vorteil, das die anderen Hauptwährungen (EUR und USD) doch ziemlich stark gegenüber dem Pfund sind? gerade dann ist es doch nicht das Problem, diese Währungen soweit notwendig zu swappen?
Ein laufend stärker werdendes Pfund wäre doch viel eher das Problem?
Demirug
2017-06-29, 22:05:55
Vor allem nochmals, bei einem internationalen Unternehmen mit Cashflow in verschiedenen Währungen löst man das Problem normalerweise mit intelligentem Treasury Management mittels Pooling, evtl unterstützt durch swap insurances. Zumal der Geldbedarf zumindest was Lohnkosten und Miete angeht ja relativ planbar für die einzelnen Regionen ist. Ausserdem hat man doch gerade im Bezug auf das Pfund den Vorteil, das die anderen Hauptwährungen (EUR und USD) doch ziemlich stark gegenüber dem Pfund sind? gerade dann ist es doch nicht das Problem, diese Währungen soweit notwendig zu swappen?
Ein laufend stärker werdendes Pfund wäre doch viel eher das Problem?
Ich sehe es ja auch so das es wohl einige bessere Möglichkeiten gibt wenn man den Kuchen hat und nicht davon essen muss als bei einem Kredit All-in zu gehen. Ich sehe mich allerdings was Firmenfinazierung angeht lediglich als allgemein interessierten Amateure auch wenn meine Ausbildung mich theoretisch befähigt das für einen Kleinstbetrieb zu stemmen. Ich gehe allerdings eben davon aus das einem CFO bei einem Unternehmen dieser Größe was besseres einfallen sollte als ein All-In Kredit einer ganzen Tochter um am Ende vielleicht ein paar "Peanuts" beim Währungstausch zu sparen. Entsprechend glaube ich auch das man bei der offiziellen Erklärung nicht alles gesagt hat. Was ich ja durchaus verstehen kann. Niemand legt gerne alle Karten auf dem Tisch. Entsprechend finde ich die Erklärung aber auch nicht wirklich beruhigend.
DerKleineCrisu
2017-06-30, 08:30:16
Niemand legt gerne alle Karten auf dem Tisch. Entsprechend finde ich die Erklärung aber auch nicht wirklich beruhigend.
Wieso es ist doch eine offene Entwicklung, sie legen doch immer ihre Karten auf
den Tisch. ;)
Nazar
2017-06-30, 11:08:27
Anscheinend haben die beiden Kollegen den Artikel erst gar nicht gelesen und müssen trotzdem an ihrer Version festhalten, weil sie wahrscheinlich gar nicht mehr anders mögen.
Aber schon interessant, das irgendwie jeder Buh man hier, der bei jeder Gelegenheit aus seinem Loch gekrochen kommt, zuuuufälligerweise, jedes Fitzelchen dafür nutzt, um seine Hatebegründung mal wieder zu untermauern, sei es Nazar mit seiner Version, GSXR wieder mit seinem SQ42 Beispiel usw usf.
Immer betrifft es die selben Leute, nur um genau sie zu ärgern.;D
Aber das es vielleicht andere Gründe gibt, die sogar anscheinend recherchiert wurden.... wozu?:freak:
Topic
Ich muss zugeben, ohne den Gamestar Artikel und Demirugs schön ausgearbeiteten Version, wüsste ich nicht was da wirklich abgelaufen ist, aber schön das es noch Magazine gibt die es zumindest einigermaßen klar stellen und man sich nicht wie hier auf Halbwahrheiten stützen muss.
gruß
Cruise
PS: @ Melbourne
Deine Kritik zuletzt war berechtigt und ich werde mich zügeln, aber auch nicht still halten. Wie Viper es schon richtig formuliert hat, dort steht ein Artikel mit Begründungen und man wird am Ende trotzdem als Jemand dargestellt, der erstmal Beweise liefern muss, aber gegenseitig passiert irgendwie nie was. Wobei erstmal der Artikel seitens der "Hater" entkräftet werden müsste. stattdessen leere Behauptungen und nichts weiter.
Wenn du meine/unsere Aussage/n mit Argumenten entkräften kannst, dann bitte, immer her damit.
Da du es offensichtlich nicht kannst, bleibt dir, wie den meisten anderen, nur der persönliche Angriff.
Ich/wir diskutieren über CIG!
Du und viele andere diskutieren, aufgrund von fehlenden Argumenten, lieber mich/uns, da Du/ihr ansonsten nichts greifbares vorzuweisen habt.
Natürlich sind wir euch auf diesem "Level" haushoch unterlegen, da ihr darin offensichtlich sehr viel mehr Erfahrung habt als wir.
Ob das allerdings etwas ist, dem man sich rühmen sollte, beantwortet sich wohl von selbst!
Aber jeder so wie er kann! :wink:
DerKleineCrisu
2017-07-01, 08:16:54
Und die Veröffentlichung von SC wird sich wieder weiter entfernen.
Die haben anscheinend echte Probleme mit manchen sachen...
Vehicle Customiser App 7/27/2017
Character Customization 7/25/2017
Mission Givers 7/14/2017
Item 2.0 Ship Conversion – Part 2 3rd July
Rover and Dragonfly in Ships 12th July
Hint System 12th July
Render to Texture Wissen sie keinen Endtermin mehr im Moment....
Und da wollen sie das Ding zu den Vortestern ab dem 06.07.17 stecken ?.
Gerade diese Teile wo sich wieder verschoben haben sind doch Wichtig für das Spiel. Selbst GamesCom ist langsam in gefahr.
Armaq
2017-07-01, 09:28:30
Und die Veröffentlichung von SC wird sich wieder weiter entfernen.
Die haben anscheinend echte Probleme mit manchen sachen...
Vehicle Customiser App 7/27/2017
Character Customization 7/25/2017
Mission Givers 7/14/2017
Item 2.0 Ship Conversion – Part 2 3rd July
Rover and Dragonfly in Ships 12th July
Hint System 12th July
Render to Texture Wissen sie keinen Endtermin mehr im Moment....
Und da wollen sie das Ding zu den Vortestern ab dem 06.07.17 stecken ?.
Gerade diese Teile wo sich wieder verschoben haben sind doch Wichtig für das Spiel. Selbst GamesCom ist langsam in gefahr.
Es wird immer so weiter gehen.
GSXR-1000
2017-07-01, 19:29:41
Reine Überlegung, ganz ins Blaue:
Schonmal überlegt, das es kein Zufall ist, das man genau JETZT den Kredit genommen hat? VOR 3.0 release (oder weiterem Delay), Vor den Cons? Es mag ja schwarzmalerisch klingen, aber für so abwegig halte ich das nach den Erfahrungen der letzten Jahre nicht.
Man hat den Kredit genommen, solange man noch Kreditwürdig genug dafür war (man konnte gegenüber der Bank ja (ob wider besseres Wissen oder nicht) mit den anstehenden Milestones argumentieren, die ja potentiell nochmal einen Nachfrageschub und Cashflow generieren. Und vielleicht braucht man das Geld ja eben auch genau dazu, um ein weiteres Delay, und/oder um eine vorhersehbare Enttäuschung durch 3.0 /die Cons und vorhersehbar wegbrechenden Cashflow zu covern.
Würde für mich Sinn machen.
Denn ansonsten wäre es für mich widersinnig, wenn man denn tatsächlich eigentlich keinen Druck hatte und es ne freie, rein wirtschaftliche Entscheidung war, den Kridit vor dem 3.0 Release (sofern man eben von dessen "Erfolg" überzeugt war) und den Cons zu nehmen. Denn ein überzeugendes 3.0 Release, und erfolgreiche Cons hätten doch deutlich den Cashflow gesteigert und auch deutlich mehr Fundament aufgezeigt und somit definitiv auch die Kreditkonditionen nachhaltig verbessert.
Wie gesagt, nur ein Gedankenspiel. Aber kein sehr unwahrscheinliches finde ich.
Passenger82
2017-07-02, 02:27:48
Ich bin sehr gespannt auf die Cons.
Ich will einfach sehen, was CIG dieses Jahr bringen will, um Homestead zu toppen. Denn etwas Vergleichbares zu Homestead ist ja noch immer nicht beim Spieler angekommen, mit einem Jahr Verspätung.
Armaq
2017-07-02, 20:03:52
Ich bin sehr gespannt auf die Cons.
Ich will einfach sehen, was CIG dieses Jahr bringen will, um Homestead zu toppen. Denn etwas Vergleichbares zu Homestead ist ja noch immer nicht beim Spieler angekommen, mit einem Jahr Verspätung.
Ich hab keine Ahnung was du meinst, kannst du das mal erläutern?
Nightspider
2017-07-02, 20:20:34
Ich bin sehr gespannt auf die Cons.
Ich will einfach sehen, was CIG dieses Jahr bringen will, um Homestead zu toppen. Denn etwas Vergleichbares zu Homestead ist ja noch immer nicht beim Spieler angekommen, mit einem Jahr Verspätung.
Die Homestead Demo war technisch schon ein Meilenstein in der Spieleentwicklung.
Muss man das toppen? Wenn ja wird es schwer.
Ein paar große, belebte, lebendige Boden-und Raumstationen in nahezu finalem Design mit fortgeschrittener Grafik und mehr NPCs und vielleicht Ausblicke auf Hurston und Microtech dürften Lust auf mehr machen.
Passenger82
2017-07-02, 20:34:21
Ich hab keine Ahnung was du meinst, kannst du das mal erläutern?
s.u.
Die Homestead Demo war technisch schon ein Meilenstein in der Spieleentwicklung.
Muss man das toppen? Wenn ja wird es schwer.
Ein paar große, belebte, lebendige Boden-und Raumstationen in nahezu finalem Design mit fortgeschrittener Grafik und mehr NPCs und vielleicht Ausblicke auf Hurston und Microtech dürften Lust auf mehr machen.
Was ich meinte, ist, dass sie letztes Jahr mit Homestead einen beeindruckenden Meilenstein abgeliefert haben, was sie technisch zu leisten im Stande sind.
Nur sie haben es in einem Jahr nicht geschafft, diese (Tech-)Demo(?) für alle Spieler zugängig zu machen.
Und dieses Jahr müssen sie ja schon was "Neues" zeigen. Eine Art "Homestead 2.0" würde ja suggerieren, dass man in einem Jahr "keine großen Fortschritte" gemacht hat.
Das meinte ich, dieses "Dilemma". Deswegen, ich bin gespannt was sie zeigen werden. Oder sie lassen jetzt endlich die SQ42-Katze aus dem Sack. *träum*
Jupiter
2017-07-02, 20:37:09
Seit wann sind acht Monate ein Jahr? Außerdem kann CIG beim Nächsten Mal mit Möglichkeiten Punkten. Seit der letzten CitizenCon wurden unzählige Elemente hinzugefügt.
Passenger82
2017-07-02, 21:27:30
Seit wann sind acht Monate ein Jahr? Außerdem kann CIG beim Nächsten Mal mit Möglichkeiten Punkten. Seit der letzten CitizenCon wurden unzählige Elemente hinzugefügt.
Die acht Monate werden zum Jahr werden ;).
Viele Kleinigkeiten, aber kein "WOW-Effekt".
Melbourne, FL
2017-07-04, 10:53:04
Quote ist aus dem anderen Thread aber hier passt es besser:
Ne jahreszahl? Ein halbjahr? Cmon. Wenn das selbst heute noch net drin ist, dann muss man wirklich von inkompetenz sprechen. Und auch von wasted money. Zum nachteil aller kaeufer.
Das muss ich Dir zumindest zum Teil Recht geben. Souverän ist das starke Verschätzen bzgl. Releasedaten nicht. Aber immerhin haben sie draus gelernt und plappern sie nicht mehr einfach so raus. Schöner wäre es, wenn sie es besser planen könnten aber das ist wohl nicht mehr zu erwarten. Eine größere Verschiebung bei einem Chris Roberts Spiel ist jetzt aber auch keine Weltneuheit. Insofern bin ich da nach wie vor entspannt...aber ich habe da auch ein eher geduldiges Naturell.
Alexander
Demirug
2017-07-04, 12:22:46
Eine größere Verschiebung bei einem Chris Roberts Spiel ist jetzt aber auch keine Weltneuheit.
Ganz so einfach ist das leider nicht. Das eigentliche Problem waren ja nie die Verspätungen sondern das man in diesen Fällen am Ende Roberts jedesmal entmachten musste damit überhaupt ein Spiel released wurde. Was ja auch mit ein Grund war warum nach dem Freelancer Debakel eigentlich kein Publisher mehr mit ihm arbeiten wollte. Ich wüsste nun aber nicht wer Roberts diesmal entmachten sollte.
GSXR-1000
2017-07-04, 12:40:11
Ganz so einfach ist das leider nicht. Das eigentliche Problem waren ja nie die Verspätungen sondern das man in diesen Fällen am Ende Roberts jedesmal entmachten musste damit überhaupt ein Spiel released wurde. Was ja auch mit ein Grund war warum nach dem Freelancer Debakel eigentlich kein Publisher mehr mit ihm arbeiten wollte. Ich wüsste nun aber nicht wer Roberts diesmal entmachten sollte.
Die macht haetten die muendigen kaeufer. Da man sich aber leider vom hype einlullen laesst und jeden pixelhaufen aka shipsale fuer unfassbare preise mitnimmt und weiter sinnlos geld reinbuttert anstatt mal ergebnisse zu fordern, wird genau nix passieren. Letztlich ist jeder an genau dem endlosen delay verantwortlich, der den hypetrain reitet und ihn am besten noch anschiebt. Danke dafuer.
Ich finde das richtig erschreckend. Am Anfang war ich auch bereit, Geld reinzulegen. Das ist schon Jahre her. Mittlerweile ist es wirklich nur noch Abzocke, was die betreiben. Kaum einer traut es sich auszusprechen. Vielleicht haben sie es deswegen nicht ganz so eilig. Es gibt genug Verrückte, die sich im Gutglauben gerne weiter abzocken lassen. Unglaublich, was die schon für Kohle in den Rachen geworfen bekommen haben und offensichtlich verprasst haben. Und sie nutzen es immer weiter aus. Jeden Monat kommen weitere Millionen aufs Konto und kein Ende ist in Sicht. Damit hätten andere Studios mehr anfangen können.
arbeiten wollte. Ich wüsste nun aber nicht wer Roberts diesmal entmachten sollte.
Letztendlich wird sich das Karussell so lange weiter drehen wie sie es schaffen Geld fuer ihre Exzesse heranzuschaffen.
Am Ende könnte es wie beim Duke laufen.... irgendeiner haut dann die Reste zusammen in einen Topf und versucht es zu releasen.
Nightspider
2017-07-04, 14:50:54
Ganz so einfach ist das leider nicht. Das eigentliche Problem waren ja nie die Verspätungen sondern das man in diesen Fällen am Ende Roberts jedesmal entmachten musste damit überhaupt ein Spiel released wurde. Was ja auch mit ein Grund war warum nach dem Freelancer Debakel eigentlich kein Publisher mehr mit ihm arbeiten wollte. Ich wüsste nun aber nicht wer Roberts diesmal entmachten sollte.
Das ist doch Blödsinn. Das hat man früher gemacht weil den Publishern die Kosten zu hoch wurden.
Was glaubst du warum das Projekt gerade über Crowdfunding läuft und warum die Fans froh sind das kein Publisher hinter CIG steht?
Damit eben genau so eine scheiße wie damals nicht noch einmal passiert und CR so viel Zeit und Geld bekommt wie nötig.
Unglaublich, was die schon für Kohle in den Rachen geworfen bekommen haben und offensichtlich verprasst haben. Und sie nutzen es immer weiter aus. Jeden Monat kommen weitere Millionen aufs Konto und kein Ende ist in Sicht. Damit hätten andere Studios mehr anfangen können.
Es gibt Spiele die waren teurer und es gibt sehr viele Spiele die schon länger in Entwicklung waren als Star Citizen bisher.
Und offensichtlich ist hier gar nichts. Das Projekt soll 10 Jahre supported und ausgebaut werden. Logisch das man weiter Geld sammelt.
Andere Studios realisieren auch nicht solche Visionen.
Und das Studios, die schon seit dutzenden Jahren existieren schneller und effizienter arbeiten als ein Studio, welches mit 3-5 Leuten anfing bei der Crowdfunding Kampagne sollte einem doch von vornherein klar sein, sofern man ein bisschen logisches Verständnis hat.
Si|encer
2017-07-04, 14:57:55
Die macht haetten die muendigen kaeufer. Da man sich aber leider vom hype einlullen laesst und jeden pixelhaufen aka shipsale fuer unfassbare preise mitnimmt und weiter sinnlos geld reinbuttert anstatt mal ergebnisse zu fordern, wird genau nix passieren. Letztlich ist jeder an genau dem endlosen delay verantwortlich, der den hypetrain reitet und ihn am besten noch anschiebt. Danke dafuer.
Da kann ich auch nur die Hände über den Kopf zusammen schlagen. Darf man aber ja nicht sagen, sonst ist man ja gleich ein hater. :D
Es kann hier nur 2 Ergebnisse geben:
1) Chris Roberts liefert tatsächlich das beste Weltraumspiel seit 20 Jahren ab
2) Es wird ein Fiasko sondergleichen, und was released wird ist Schrott.
Bei zweiterem sollte er sich dann eine Menge Dollars zur Seite gelegt haben, da er wohl nie wieder ein Fuss in die Tür kriegen wird.
Ich frage mich aber ohnehin ständig, wie die mit den läppischen 150kk $ sowas großes auf die Beine stellen wollen. Ich habe immer die 200 Millionen € von GTA V im Kopf. Aber die haben ihr Spiel ja auch verkauft, was hier ja quasi flach fällt.
Bei Release ist es wahrscheinich wie früher bei Wing Commander: die wenigsten Spieler haben einen Rechner, der das alles auf High Details darstellen kann. :D
Es gibt Spiele die waren teurer und es gibt sehr viele Spiele die schon länger in Entwicklung waren als Star Citizen bisher.
Und offensichtlich ist hier gar nichts. Das Projekt soll 10 Jahre supported und ausgebaut werden. Logisch das man weiter Geld sammelt.
Andere Studios realisieren auch nicht solche Visionen.
Und das Studios, die schon seit dutzenden Jahren existieren schneller und effizienter arbeiten als ein Studio, welches mit 3-5 Leuten anfing bei der Crowdfunding Kampagne sollte einem doch von vornherein klar sein, sofern man ein bisschen logisches Verständnis hat.
Selbst wenn es diese Spiele gibt, wurden dabei die Spieler nicht Jahre vorm Finaltag abgezockt. Wie viel Gelder glaubst du werden noch verprasst, bis mal was zählbares dabei rum kommt? Ich glaube wir sind jetzt schon bei über 150 Millionen USD, da werden 200 Millionen also kaum reichen. Angeblich wurde schon ein Kredit aufgenommen. Reichen 250 Millionen? Oder muss es in die Richtung 300-400 Millionen gehen? Das ist ein Fass ohne Boden und eine Farce. Es werden Unmengen an Gelder verprasst. Das muss man doch langsam selbst als Fan kritisch sehen. So lange jeden Monat weiter Millionen aufs Konto fließen, sehe ich kein Ende.
GSXR-1000
2017-07-04, 15:03:19
Das ist doch Blödsinn. Das hat man früher gemacht weil den Publishern die Kosten zu hoch wurden.
Was glaubst du warum das Projekt gerade über Crowdfunding läuft und warum die Fans froh sind das kein Publisher hinter CIG steht?
Damit eben genau so eine scheiße wie damals nicht noch einmal passiert und CR so viel Zeit und Geld bekommt wie nötig.
Solch eine scheisse wie damals die dafuer gesorgt hat das ein spiel wie freelancer UEBERHAUPT erschienen ist, weil CRs Firma auf die pleite zugelaufen ist, weil man nie zum ende kam? Haette der poehse publisher damals den bums net gekauft haette es freelancer nie gegeben. Soviel dazu. Ein bissel realismus taete dir gut.
Und sprich bitte nicht von "den fans" die ja alle so hinter der momentanen entwicklung stuenden, und die ja so froh waeren das es keinen poehsen publisher gibt der auch mal deadlines setzt und ergebnisse einfordert. Es mag solche "fans" wie dich geben. Sicher. Ob sie die Mehrheit stellen ist mal wieder die uebliche mega arogante spekulation und anmassung deinerseits. Der unmut wird schon deutlich groesser. Was du hier als auch anderswo bemerkst. Wenn du davor die augen verschliesst ist das dein persoenliches problem.
Ich zum beispiel wuerde mir sehr wuenschen, das es jemanden gaebe der CR grenzen setzt und ihn zu strukturierter planung anhaelt. Aber auch dem ist ja CR geschickt aus dem weg gegangen in dem er sich in projekt- und unternehmensfuehrung ausschliesslich von ja-sagern in form der eigenen familie und alten buddies umgeben hat. Das alleine sagt genug und schadet dem projekt nachhaltig.
Nightspider
2017-07-04, 15:13:37
Selbst wenn es diese Spiele gibt, wurden dabei die Spieler nicht Jahre vorm Finaltag abgezockt.
Willkommen beim Crowdfunding.
Wenn du ein Problem mit dem Risiko hast bist du hier falsch. Andere Leute zu kritisieren weil sie risikofreudig sind oder weil es ihnen egal ist, dass das Geld weg ist ist dumm.
Sie Spender wollen ein Spiel das SO noch nie da war. Wenn ihr glaubt dass das so einfach wäre oder das dies andere Entwickler besser könnten dann könnt ihr ja eure eigenen Projekte realisieren oder andere Entwickler supporten.
Was ihr von den großen Publishern habt sieht man ja regelmäßig bei EA und Co.
Wie viel Gelder glaubst du werden noch verprasst, bis mal was zählbares dabei rum kommt? Ich glaube wir sind jetzt schon bei über 150 Millionen USD, da werden 200 Millionen also kaum reichen. Angeblich wurde schon ein Kredit aufgenommen. Reichen 250 Millionen? Oder muss es in die Richtung 300-400 Millionen gehen? Das ist ein Fass ohne Boden und eine Farce. Es werden Unmengen an Gelder verprasst. Das muss man doch langsam selbst als Fan kritisch sehen. So lange jeden Monat weiter Millionen aufs Konto fließen, sehe ich kein Ende.
Die weitere Entwicklung von Star Citizen wird über den Verkaufserlös von Squadron42 realisiert. Da werden nochmal einige Millionen Dollar zusammenkommen.
Und wenn Squadron42 gut wird hätten Backer kein Problem damit das Projekt weiter zu supporten.
Wenn dir das Geld zu schade dafür ist brauchst du es ja auch nicht spenden und nicht so ein Drama erzeugen, wo keines ist.
Nazar
2017-07-04, 15:59:29
Das ist doch Blödsinn. Das hat man früher gemacht weil den Publishern die Kosten zu hoch wurden.
Was glaubst du warum das Projekt gerade über Crowdfunding läuft und warum die Fans froh sind das kein Publisher hinter CIG steht?
Damit eben genau so eine scheiße wie damals nicht noch einmal passiert und CR so viel Zeit und Geld bekommt wie nötig.
Es gibt Spiele die waren teurer und es gibt sehr viele Spiele die schon länger in Entwicklung waren als Star Citizen bisher.
Und offensichtlich ist hier gar nichts. Das Projekt soll 10 Jahre supported und ausgebaut werden. Logisch das man weiter Geld sammelt.
Andere Studios realisieren auch nicht solche Visionen.
Und das Studios, die schon seit dutzenden Jahren existieren schneller und effizienter arbeiten als ein Studio, welches mit 3-5 Leuten anfing bei der Crowdfunding Kampagne sollte einem doch von vornherein klar sein, sofern man ein bisschen logisches Verständnis hat.
Ich weiß zwar nicht in welch einer Welt das anders ausgelegt werden sollte aber genau ist es doch das worum es in der Aussage geht!?
Zeit = Geld oder was meinst du? :confused:
CR selbst hat in einem Interview nach seiner "Entlassung" gesagt, dass er noch lange nicht fertig war und dass er mit der Steuerung noch viel weiter gehen wollte, als es MS dann zugelassen hat.
Sein Aussage von damals (o-Ton).:"Der Spieler soll sich auf schießen konzentrieren und nicht aufs Fliegen!"
Wem nun der Begriff "Interaktive Mode" in den Sinn kommen sollte, liegt gar nicht so verkehrt!
Das Problem bei CR ist, dass er keine Ahnung von der Umsetzung von Spaß im Zusammenhang mit "Fliegen" hat (was an seinen "Flugkünsten" unschwer zu erkennen ist).
Schon bei Freelancer war vielen der Umstand suspekt, dass man nur mit der Maus auf einen Punkt zielen musste, und das Schiff machte den Rest. Viele alte WC Veteranen kauften das Spiel nicht und es floppte durchweg.
Ähnliches scheint sich auch bei AC/SC/SQ42 anzubahnen. Eventuell kann es bei SQ42 noch funktionieren, da unterschiedliche Gameplays nicht wirklichen jucken, doch da SQ42 direkten Einfluss auf SC haben soll (wer besser spielt hat später mehr "Freunde" und mehr Vorteile), haben wir hier schon einen Knackpunkt.
Als nächstes setzt sich das Ganze dann beim PvP fort, da hier die beiden unterschiedlichen Gamplay Varianten (IM versus Fixed) direkt beharken.
Dass das derzeitige Balancing für den Arsch ist, zeigt der Umstand, dass es Schiffe gibt die beide Varianten miteinander verbinden. Leider ist IM derzeit weder für das PAD, noch für Stickplayer brauchbar (auch nicht mit Track IR was ja auch Maus Nutzer nutzen könnten ;)) und damit Schiffe die beide Varianten festlegen (nicht veränderbar sind) für PAD und Stick Benutzer „unbrauchbar“ sind.
Und selbst wenn es nicht so ist, so wird dem Nutzer eines bestimmten Kontroller Typus die Art und Weise, das Spiel effektiv zu spielen, vorgeschrieben. Also zwei unterschiedliche Gamplays die sich direkt beharken. Na bravo!
Das erste Beginnerschiff hat sogar nur Level 1 fixed Waffen, hier kann es dann gar kein Balancing geben. Super durchdacht.
CR verrennt sich in seinen Träumen, ähnlich wie bei Freelancer und leider ist er auch total beratungsresistend.
Das alles spiegelt sich in den ständigen "neuen" Entwicklungen wieder, die allesamt sich gegenseitig beeinflussen und das Spiel immer stärker verzögern und teurer machen!
Man könnte CR 1 Milliarde USD geben und er würde kein Spiel abliefern, da er immer etwas verbessern möchte, selbst wenn es nicht möglich ist (Netcode verändern ohne das Grundgerüst der Engine anzutasten).
Der Netcode ist der Genickbruch für CR und SC.
Ohne dass sie die Engine nicht von vorne bis hinten umkrempeln, wird sich NICHTS, was vom Netcode abhängig ist, wirklich verändern.
Die Crysis Engine war und IST NICHT auf ein MMO Erlebnis ausgelegt.
Die Verzögerungen sind allesamt hausgemacht und nicht in der bisherigen Art lösbar!
Mindestens 3 Jahre Mehraufwand wären nötig, um das derzeitige Problem zu lösen und SC wirklich MMO fähig zu machen, wenn er Spezialisten dafür hätte!
Man muss sich nur mal überlegen, dass in einem so gut wie leeren Level 10 Schiffe die Frames komplett einbrechen lassen.
Wer hier glaubt, dass man nur ein wenig am Netcode rumschrauben müsste, hat absolut keine Ahnung!
Hier ist fast eine Neuentwicklung nötig. Ein Großteil der Engine müsste umgeschrieben/angepasst werden.
CR ist größenwahnsinnig wenn er wirklich glaubt, dass das was er vorhat, so zu realisieren ist, wie er es den Fans gerade verkauft.
Ich gehe aber davon aus, das er haargenau weiß was los ist und einfach nur lügt, dass sich die Balken biegen!
Der Kredit, den er für den "Verkauf" von SQ42 bekommen hat, ist nicht mehr Zweckgebunden!
Schon mal darüber nachgedacht? :rolleyes:
Nightspider
2017-07-04, 16:17:17
Was ich meinte:
Damals gab es halt einen Cap. Das Projekt sollte nicht noch teurer werden und damals handelte es sich um bedeutend kleinere Summen als jetzt bei Star Citizen.
Es gibt keine finanzielle Grenze nach oben, so lange weiter gespendet wird.
Wenn es nach den Kosten ginge hätten Publisher bei Star Citizen schon viel eher die Bremse gezogen aber dann wären die Ambitionen auch viel geringer und Squadron42 würde nicht das sein, zu was es sich gerade entwickelt.
Schon alleine deswegen weil Space Sims eine Nische sind und die Publisher nie erwarten würden wieder 150mio damit reinzuholen.
Bei einem Publisher hätte Chris Roberts wahrscheinlich nicht mal 50mio für sein Projekt bekommen.
Von daher sind die Vergleiche mit damas dämlich. Bei Freelancer wurde ihm scheinbar damals kein weiteres Kapital und keine Zeit zur Verfügung gestellt. CR hatte damals ja schon größere Ambitionen von dem was ich hier so lese.
Aber ich habe die Zeit damals nicht miterlebt und erlaube mir da kein Urteil. Ich merke nur das die Vergleiche teils blödsinnig sind.
Wenn ihr ein Spiel mit gedeckelten Produktionskosten, Zeitrahmen und Ambitionen wollt braucht ihr ja nur zum nächsten Spiele-Händler latschen und euch dort ein x-beliebiges Spiel aus dem Regal zu greifen.
Wie ich schon sagte: Es gab schon Spiele die teurer waren und länger in der Entwicklung waren.
GSXR-1000
2017-07-04, 16:47:33
Was ich meinte:
Damals gab es halt einen Cap. Das Projekt sollte nicht noch teurer werden und damals handelte es sich um bedeutend kleinere Summen als jetzt bei Star Citizen.
Es gibt keine finanzielle Grenze nach oben, so lange weiter gespendet wird..
Es sind keine Spenden. Immer noch Käufe. Auch wenns dich nervt.
Und du hast recht. CIg entwickelt grad das Kaufen von hunderte Euro teuren Pixelhaufen zum Selbstzweck. Denn ansonsten gibt's ja leider nur stillstand zu bewundern.
Die finanzielle Grenze wird genau dann kommen, wenn es genug leuten reicht und sie vom Hypetrain abspringen. Wenn halt der 100. Termin/Zusage nicht eingehalten. Nur dann ist diese Grenze fatal. Dann ist von jetzt auf gleich der Cashflow weg. CR, Familie und Buddies wird das nicht interessieren. Die haben ihre Schäfchen ins trockene gebracht und in der Zeit in der es funktioniert durch die Gehälter gutes Geld verdient.
Wenn es nach den Kosten ginge hätten Publisher bei Star Citizen schon viel eher die Bremse gezogen aber dann wären die Ambitionen auch viel geringer und Squadron42 würde nicht das sein, zu was es sich gerade entwickelt...
WOHER bitte nimmst du diese Erkenntnis????
Niemand von und hat auch nur ne Vorstellung davon OB oder WOHIN sich SQ42 gerade entwickelt, OB oder WANN es JEMALS releast wird, weil genau NICHTS diesbezüglich kommuniziert wird, aber DU kennst die Entwicklung? Das ist exakt die ANmassung und der Realitätsverlust den ich Leuten wie dir ankreide. Da wird der Hype und die eigenen Hoffnungen und wünsche auf einmal faktische Realität und genauso auch verkauft.
Schräg.
Von daher sind die Vergleiche mit damas dämlich. Bei Freelancer wurde ihm scheinbar damals kein weiteres Kapital und keine Zeit zur Verfügung gestellt. CR hatte damals ja schon größere Ambitionen von dem was ich hier so lese.
BITTE. Informier dich bitte ueber die Freelancer Geschichte bevor du so ein Müll schreibst. CR hat seine Firma bis vor die Pleite getrieben und wurde durch den Aufkauf überhaupt noch gerettet. Und seine Limits hatte er lange und mehrmals überschritten. Ohne den Rettungskauf haette es Freelancer nie gegeben.
Aber ich habe die Zeit damals nicht miterlebt und erlaube mir da kein Urteil. Ich merke nur das die Vergleiche teils blödsinnig sind.
Wie geil. Du sagst du hast von der Freelancer Story zwar keine Ahnung, merkst aber das die Vergleiche blödsinnig sind? Alter Vater... hörst du dir selbst eigentlich mal zu?
Wenn ihr ein Spiel mit gedeckelten Produktionskosten, Zeitrahmen und Ambitionen wollt braucht ihr ja nur zum nächsten Spiele-Händler latschen und euch dort ein x-beliebiges Spiel aus dem Regal zu greifen.
Wie ich schon sagte: Es gab schon Spiele die teurer waren und länger in der Entwicklung waren.
Geht es darum`?
Nur hat man diese Spiele nicht bereits lang bezahlt mit dem Versprechen auf offene Entwicklung und wird trotzdem seit Jahren belogen, verarscht für dumm verkauft.
[MK2]Mythos
2017-07-04, 18:07:05
Es sind keine Spenden. Immer noch Käufe.
Nur hat man diese Spiele nicht bereits lang bezahlt mit dem Versprechen auf offene Entwicklung und wird trotzdem seit Jahren belogen, verarscht für dumm verkauft.
Befrei dich davon! Beantrage einen Refund und du musst dich nie wieder für dumm verkaufen und belügen lassen! :)
EvilTechno
2017-07-04, 19:12:43
Ja, er scheint da missionarischen Eifer entwickelt zu haben.
Wieso sollen die Spenden auf einmal Käufe sein? Nur weil sich Mancher einbildet etwas gekauft zu haben?
Mit WingCommander bin ich damals zu meinem dad in die Firma und habe es, erfolglos, installiert. Es war DER Grund einen PC zu bekommen. Um sowas zu bekommen würde ich Geld bezahlen. Aber niemals backer werden. Wenn es keinen Markt dafür gibt, dann ist das eben so. Wenn es einen gibt, dann wird es auch Spiele geben, notfalls prechen Indis vor. Aber ein Investment in Form von Spenden als Antwort auf ein eingebildetes Marktversagen ist doch albern.
Armaq
2017-07-04, 19:14:13
s.u.
Was ich meinte, ist, dass sie letztes Jahr mit Homestead einen beeindruckenden Meilenstein abgeliefert haben, was sie technisch zu leisten im Stande sind.
Nur sie haben es in einem Jahr nicht geschafft, diese (Tech-)Demo(?) für alle Spieler zugängig zu machen.
Und dieses Jahr müssen sie ja schon was "Neues" zeigen. Eine Art "Homestead 2.0" würde ja suggerieren, dass man in einem Jahr "keine großen Fortschritte" gemacht hat.
Das meinte ich, dieses "Dilemma". Deswegen, ich bin gespannt was sie zeigen werden. Oder sie lassen jetzt endlich die SQ42-Katze aus dem Sack. *träum*
Hm, dazu fällt mir ein vor nicht so langer Zeit veröffentlichtest Spiel ein, was glaube ich auch unglaublich große Welten versprach. Wie war da noch der Name und was genau war bei Release?
Diese prozeduralen Superwelten und generell, no game ever ...
Was da gezeigt wurde, kann einfach nur genau dafür erstellt worden sein, denn das wird ständig gemacht.
GSXR-1000
2017-07-04, 19:47:34
Ja, er scheint da missionarischen Eifer entwickelt zu haben.
Wieso sollen die Spenden auf einmal Käufe sein? Nur weil sich Mancher einbildet etwas gekauft zu haben?
Mit WingCommander bin ich damals zu meinem dad in die Firma und habe es, erfolglos, installiert. Es war DER Grund einen PC zu bekommen. Um sowas zu bekommen würde ich Geld bezahlen. Aber niemals backer werden. Wenn es keinen Markt dafür gibt, dann ist das eben so. Wenn es einen gibt, dann wird es auch Spiele geben, notfalls prechen Indis vor. Aber ein Investment in Form von Spenden als Antwort auf ein eingebildetes Marktversagen ist doch albern.
Das Thema hatten wir schon lange durch. Die Diskussion ob es spenden oder ein Kauf ist, ist abgefrühstückt.
Weil du es mir vermutlich eh nicht glaubst, und dir offensichtlich begriffe wie Leistungsaustausch nicht wirklich was sagen: "Back" doch einfach mal. Nur testweise. Dir wird vielleicht auffallen, das UMSATZSTEUER ausgewiesen wird. Damit das notwendig wird (weil CIG weist die Umsatzsteuer sicher nicht aus spass aus, denn es schmälert ihr netto vom Brutto denn die USt kassiert der Staat) muss ein Leistungsaustausch, sprich Kauf stattfinden. Mit allen dazugehörigen Sachverhalten, Rechten, Pflichten etc. Das behaupte ich nicht, sondern das bekommst du bei deinem Zahlungsbeleg schlicht ausgewiesen. Bei Spenden würden unter keinen Umständen Umsatzsteuern anfallen. Weil es am Leistungsaustausch ob der nicht vereinbarten Gegenleistung fehlt.
Bei CIG kaufst du schlichtweg das Spiel/das Schiff, was auch immer, teilweise als Vorkasse, und die Gegenleistung ist ganz klar definiert. Und, vertraglich geschuldet.
Es ist also keine "Einbildung, die mancher hätte, man hätte etwas gekauft", sondern schlicht und ergreifend rechtliche Tatsache, die auch CIG durch den USt-Ausweis nicht negiert. Nur du tust das. Obwohl CIG selbst bei jedem Kauf darlegt, das es sich um einen Kauf handelt. Seltsam, gelle?
Also akzeptier es einfach wie es ist. Der Sachverhalt ist schon lange geklärt.
Danke
@san.salvador:
Das hat etwas damit zu tun das ich (ebenso wie einige andere Forenuser) das Anwenden der Ignorefunktion - zudem noch mit öffentlicher zurschaustellung- als keinen adäquaten Diskussionsstil ansehe. Es ist lediglich ein Eingeständnis argumentativer Schwäche. Es steht mir bei jedem Pst frei, darauf zu antworten oder nicht. Sehe ich (auch aufgrund der Person) keinen Sinn in einer Antwort, lasse ich es. Generell mache ich es aber davon abhängig WAS gesagt wird. Nicht davon WER etwas sagt. Denn die Selektierung ist für mich keine Diskussionsgrundlage. Wenn mich jemand zu sehr nervt, blend ich ihn vielleicht auch mal für einen Tag aus. Aber nicht dauerhaft.
Und da ich das was Spider sagt durchaus diskussions- und antwortwürdig halte, antworte ich gegebenenfalls darauf. Nochmal: Mir geht es in einer Diskussion eben nicht darum, WER etwas sagt, sondern WAS gesagt wird. Nur darum. Wenn andere zu dieser Differenzierung nicht fähig sind, ist das traurig, aber leider nicht zu ändern.
DerKleineCrisu
2017-07-04, 19:52:25
Wieso sollen die Spenden auf einmal Käufe sein?
Mal überlegen, zeig mir bitte wo du bei einer Spende 19% märchensteuer &
14 Tage Rückgaberecht hast. Nach dem Fernmeldegesetzt müssten
es im Grunde 30 Tage sein in DE keine Ahnung ob CIG das in den Terms berücksichtigt hat.
Darum hat er Recht es ist ein Kauf und keine Spende rein rechtlich :wink: .
GSXR-1000
2017-07-04, 19:52:41
Mythos;11421379']Zumal GSXR ja nicht bei seinem "Vertragspartner" auf Erfüllung des Vertrages pocht, sondern bei Dritten. Uns. Jeden Tag aufs Neue. :D Aber ich finds mittlerweile lustig. Hat was von einem fiesen Maskottchen.
Schön wäre es, wenn du an irgendeiner Stelle zumindest mal etwas inhaltlich oder argumentativ relevantes beitragen wuerdest.
Offensichtlich hast du den SINN eines diskussionsforums nicht verstanden. Auch hast du nicht wirklich interesse an einer argumentativen auseinandersetzung, wäre FB oder twitter dann nicht angemessener für dich?
Insofern bist du viel mehr ein Forenmaskottchen als irgendein anderer Diskutant hier. Weil inhaltlich kommt von dir genau garnix. Wie das Maskottchen eben, das im Fernsehinterview hinter dem Fussballer rumhoppst um auch mal im Bild zu sein.
nebenbei zeigt es von arger persönlicher und argumentativer Schwäche, wenn man eben nicht die inhaltliche auseinandersetzung sucht sondern konsequent nur postet um den anderen persönlich zu verunglimpfen. Was nebenbei auch gegen die Forenregeln ist. Weshalb das hiermit auch gemeldet wird.
GSXR-1000
2017-07-04, 19:56:25
Hm, dazu fällt mir ein vor nicht so langer Zeit veröffentlichtest Spiel ein, was glaube ich auch unglaublich große Welten versprach. Wie war da noch der Name und was genau war bei Release?
Diese prozeduralen Superwelten und generell, no game ever ...
Was da gezeigt wurde, kann einfach nur genau dafür erstellt worden sein, denn das wird ständig gemacht.
Meinst du No Man's Sky vielleicht?
Das hier? https://de.wikipedia.org/wiki/No_Man%E2%80%99s_Sky
Nightspider
2017-07-04, 20:06:50
Mal überlegen, zeig mir bitte wo du bei einer Spende 19% märchensteuer &
14 Tage Rückgaberecht hast. Nach dem Fernmeldegesetzt müssten
es im Grunde 30 Tage sein in DE keine Ahnung ob CIG das in den Terms berücksichtigt hat.
Darum hat er Recht es ist ein Kauf und keine Spende rein rechtlich :wink: .
Während der Kickstarter Kampagne haben die Leute oft auch hunderte Euro gespendet ohne Gegenleistung.
Oder haben sich einfach 30 Auroras gekauft weil ihnen Wurst war, ob und was sie für das Geld bekommen. Sie wollten nur spenden.
Das Thema hatten wir hier aber auch schon mindestens 100 Mal.
Die Leute haben das Geld gegeben mit dem Bewusstsein, dass das Projekt scheitern könnte und das Geld futsch ist.
Ob du es nun als Spende oder Kauf interpretierst ist doch völlig Banane.
Unterm Strich bleibt es eine Risiko-Investition mit dem Risiko des Totalverlustes. Kein Backer bei klarem Verstand würde mit Kaufvertrag und Rechten als Vertragspartner argumentieren bei einer verdammten Crowdfunding Kampagne.
EvilTechno
2017-07-04, 20:07:39
Mal überlegen, zeig mir bitte wo du bei einer Spende 19% märchensteuer &
14 Tage Rückgaberecht hast. Nach dem Fernmeldegesetzt müssten
es im Grunde 30 Tage sein in DE keine Ahnung ob CIG das in den Terms berücksichtigt hat.
Darum hat er Recht es ist ein Kauf und keine Spende rein rechtlich :wink: .
Danke. Wieder was gelernt.
Evil Ash
2017-07-04, 20:12:10
Mir geht es in einer Diskussion eben nicht darum, WER etwas sagt, sondern WAS gesagt wird. Nur darum. Wenn andere zu dieser Differenzierung nicht fähig sind, ist das traurig, aber leider nicht zu ändern.
Ja, aber von dir kommt ja immer nur dasselbe. Weltuntergangsstimmung.
Erfreue dich daran, dass alpha 3.0 bald rauskommt, freu dich auf die gamescom und das Event dort, freu dich auf die Citizencon und die Hoffnung, dass SQ42 gezeigt wird. ;)
Ob du es nun als Spende oder Kauf interpretierst ist doch völlig Banane.
Das verscherbeln von Pixel-Schiffchen nach dem anfänglichen Crowd-Funding ist rechtlich gesehen ein Verkauf. Punkt. Ob Du das für dich persönlich als Spende interpretierst, ist deine Sache. Es ist und bleibt aber ein Verkauf.
Nightspider
2017-07-04, 20:17:47
Ich nenne es aber weiterhin Spende auf Grund der Tatsache das ein Totalverlust möglich ist und ich erwachsen genug bin damit klarzukommen.
Ich maße mir auch nicht an irgendwelche Rechte zu haben wie bei einem Kauf.
Ich nenne es aber weiterhin Spende
Das ist kindisch. Es ist keine Spende und es ist völlig egal, wie Du das siehst. Aus 'ner Katze wird noch lang kein Hund, nur weil Du diese als solchen bezeichnest.
auf Grund der Tatsache das ein Totalverlust möglich ist und ich erwachsen genug bin damit klarzukommen.
Wieso? Hast doch Schiffchen im Hangar stehen. Gekauft, geliefert. Totalverlust ausgeschlossen.
Ich maße mir auch nicht an irgendwelche Rechte zu haben wie bei einem Kauf.
Die hast Du aber, ganz ohne Anmaßung. Was ein Kaufvertrag ist, steht im Gesetz.
GSXR-1000
2017-07-04, 20:24:52
Oder einfach weil die Leute es als Zeitverschwendung erachten mit einer Dramaqueen wie dir zu diskutieren und wollen das du nicht mehr auf sie eingehst.
Aber wie gesagt: Du legst ja eh alles so aus, das es in dein Weltbild passt.
nuff said
Wie es Andere schon sagten: vielleicht solltest du mal versuchen deinen Frust im offiziellen Entwicklerforum rauszulassen oder ganz woanders als hier im Forum immer das Gleiche zu erzählen.
Vielleicht sollten andere sich einfach mal vergegenwärtigen was ein DISKUSSIONSForum ist und sich mehr mit Argumenten beschäftigen, statt mit den Befindlichkeiten der Mitdiskutanten, die sie, nebenbei bemerkt, nichts angehen und die auch nichts zur sache tun. Aber, wie ich vorhin schon einmal bemerkte... Anstand...
Nightspider
2017-07-04, 20:32:11
Das ist kindisch. Es ist keine Spende und es ist völlig egal, wie Du das siehst. Aus 'ner Katze wird noch lang kein Hund, nur weil Du diese als solchen bezeichnest.
Wieso? Hast doch Schiffchen im Hangar stehen. Gekauft, geliefert. Totalverlust ausgeschlossen.
Mach dich doch nicht lächerlich. Als was die Backer ihre Überweisung ansehen kann dir doch egal sein, völlig unabhängig von der rechtlichen Definition.
Da mich ein virtuelles Schiff ohne Spiel nicht die Bohne interessiert ist es ein Totalverlust. Oder ein 95%er Verlust oder wie auch immer du das definieren möchtest.
Deutschland das, Land der festen Definitionen. :ugly:
Deutschland das, Land der festen Definitionen. :ugly:
Definition sind immer fest, sonst wären es keine Definitionen.
Übrigens sind auch in anderen Ländern sind die verschiedenen Arten der Transaktionen rechtlich definiert. Das sollte mal eigentlich nicht erwähnen müssen, aber bei Dir bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher.
Nightspider
2017-07-04, 20:49:06
Ich rede nicht von rechtlichen Definitionen sondern in dem Fall von verkrampften Bürgern die einer anderen Person für jeden Fliegenschiss eine Definition aufzwingen wollen.
Vielleicht verstehst du ja zumindest das viele Backer ihren ""Kauf"" als Spende betrachten und damit leben können, wenn das Projekt scheitert.
verkrampften Bürgern die einer anderen Person für jeden Fliegenschiss eine Definition aufzwingen wollen.
Also der Gesetzgeber?
Vielleicht verstehst du ja zumindest das viele Backer ihren ""Kauf"" als Spende betrachten und damit leben können, wenn das Projekt scheitert.
Sagmal, hackts bei Dir? Die ganze Debatte wurde doch wegen folgender Aussage angestoßen:
Wieso sollen die Spenden auf einmal Käufe sein?
GSXR-1000
2017-07-04, 21:50:10
Also der Gesetzgeber?
Sagmal, hackts bei Dir? Die ganze Debatte wurde doch wegen folgender Aussage angestoßen:
Wieso sollen die Spenden auf einmal Käufe sein?
Denjenigen die immer noch Zweifel haben: Vielleicht glaubt man ja den Bewertungen von Crowdfunding Organisationen selbst:
https://www.crowdfunding.de/wp-content/uploads/2016/05/GCN-Crowdfunding-Steuern.pdf
Kleiner Hinweis: Spätestens nach dem Ende der Kickstarter Kampagne November 2012 (als ca 7 Mio eingenommen waren) handelt es sich bei allem Folgenden um Reward Based Funding. Hierzu sind die Regelungen sehr klar und unzweifelhaft in dem Dokument dargestellt. Und auch die Bewertung als Kaufvertrag mit Lieferfrist.
Eigentlich gilt das schon für die Zeit der Kickstarter Kampagne, da auch hier verschiedene Spenden mit jeweils gestaffelten Gegenleistungen gekoppelt waren. Aber bis zu diesem Punkt kann man zumindest noch diskutieren, da ja, soviel ich verstanden habe, das Geld zunächst bei Kickstarter verblieb und erst bei erfolgreicher Kampagne an CIG ging, ansonsten aber zurueckgeflossen waere. Spätestens ab diesem Zeitpunkt allerdings war die Sache eindeutig und klar.
Armaq
2017-07-04, 21:50:51
Meinst du No Man's Sky vielleicht?
Das hier? https://de.wikipedia.org/wiki/No_Man%E2%80%99s_Sky
Ja, klar meine ich das. Es ist das Paradebeispiel für Fails und gefakte Trailer/Show Runs.
Homestead kann man nicht selbst irgendwie installieren?
GSXR-1000
2017-07-04, 21:52:56
Ja, klar meine ich das. Es ist das Paradebeispiel für Fails und gefakte Trailer/Show Runs.
Homestead kann man nicht selbst irgendwie installieren?
Glaube ich nicht. Wüsste nicht wie?
Nightspider
2017-07-04, 21:57:54
Sagmal, hackts bei Dir? Die ganze Debatte wurde doch wegen folgender Aussage angestoßen:
Wieso sollen die Spenden auf einmal Käufe sein?
Nein, bei dir? Ich beziehe mich nicht auf das Zitat und habe auch ganz genau gesagt das nicht alle Backer das so sehen wie die Definition es vorschreibt.
Vielleicht solltest du das auch mal akzeptieren und an deiner formalen Schreibweise arbeiten.
Ich wollte das auch nur nochmal klarstellen. Die überflüssige Diskussion hast du doch vorhin angefangen.
Das es rein rechtlich ein Kauf ist wissen die meisten mittlerweile auch schon seit paar Jahren.
Nein, bei dir? Ich beziehe mich nicht auf das Zitat und habe auch ganz genau gesagt das nicht alle Backer das so sehen wie die Definition es vorschreibt.
NIEMAND REDET DARÜBER, ALS WAS MANCHE BACKER DIE TRANSAKTION EVENTUELL FÄLSCHLICHERWEISE BEZEICHNEN. ES GEHT UM DIE FRAGE, OB ES EINE SPENDE ODER EIN KAUF IST.
Das es rein rechtlich ein Kauf ist wissen die meisten mittlerweile auch schon seit paar Jahren.
ENDLICH! DANKE! Dann könnt Ihr Vögel endlich damit aufhören, von "Spenden" und "Spendern" zu reden.
Denjenigen die immer noch Zweifel haben: Vielleicht glaubt man ja den Bewertungen von Crowdfunding Organisationen selbst:
https://www.crowdfunding.de/wp-content/uploads/2016/05/GCN-Crowdfunding-Steuern.pdf
Jeder mit auch nur einem halben Hirn kapiert, dass es keine Spende sein kann. Spende ist ja sowieso der komplett falsche Begriff ist, da man nur gemeinnützigen Organisationen etwas spenden kann und Wolkenkuckucksheim Games wohl kaum als "gemeinnützig" durchgehen. In diesem Fall wäre es dann sowieso maximal eine Schenkung.
Es ist aber keine Schenkung, weil sich aus der Transaktion Rechtsansprüche ergeben. Der "Backer" geht zwar in Vorleistung und trägt damit das Ausfallrisiko, aber CR kann z.B. nicht hergehen, SC releasen und dann einfach den Backern ihre bezahlten und im Spiel vorhandenen Pixelschiffchen vorenthalten.
Würde es sich um eine Schenkung handeln, dann könnte er das.
Nightspider
2017-07-04, 22:36:29
ENDLICH! DANKE! Dann könnt Ihr Vögel endlich damit aufhören, von "Spenden" und "Spendern" zu reden.
Ruhig Brauner.
Ganz schön emotional für einen der nicht mal "Käufer" ist.
Abgesehen davon ist es im allgemeinen Sprachgebrauch unüblich für etwas "Kauf" zu sagen was man erst 2,3 oder in dem Fall 4-5 Jahre später bekommt. Vor allem für etwas was es nach dieser langen Zeit dann vielleicht doch nicht gibt, falls es grob schief läuft.
Da triffts Vorbestellung oder Investition schon eher.
Passenger82
2017-07-04, 22:55:30
Ruhig Brauner.
Ganz schön emotional für einen der nicht mal "Käufer" ist.
Abgesehen davon ist es im allgemeinen Sprachgebrauch unüblich für etwas "Kauf" zu sagen was man erst 2,3 oder in dem Fall 4-5 Jahre später bekommt. Vor allem für etwas was es nach dieser langen Zeit dann vielleicht doch nicht gibt, falls es grob schief läuft.
Da triffts Vorbestellung oder Investition schon eher.
Klassischer Kauf eines Spieles mit Early Access samt Pre-order-DLCs*.
* welche ingame erspielt werden können, also eher "Time-saver"-Packs.
GSXR-1000
2017-07-04, 23:02:30
Ruhig Brauner..
Dito
Ganz schön emotional für einen der nicht mal "Käufer" ist.
Was hat das damit zu tun? Er ist 3DC Mitglied? Und das nebenbei bemerkt länger als du? Was qualifiziert dich mehr zur Diskussion hier als ihn?
Abgesehen davon ist es im allgemeinen Sprachgebrauch unüblich für etwas "Kauf" zu sagen was man erst 2,3 oder in dem Fall 4-5 Jahre später bekommt. Vor allem für etwas was es nach dieser langen Zeit dann vielleicht doch nicht gibt, falls es grob schief läuft.
Aeh. Nein? Ist es nicht?
Für den Vorgang "Kauf" sind die vereinbarten Zahlungsmodalitaeten schlichtweg egal. Die Vereinbarung ueber den wechselseitigen Leistungsaustausch ist ausreichend.
Da triffts Vorbestellung oder Investition schon eher.
Eine Investition ist es nicht. Da Leistungsaustausch vertraglich vereinbart. Es gibt zwei ganz einfache Begriffe hierfuer: Kauf auf Vorkasse und Kauf mit Lieferfrist.
Suchs dir aus.
Klassischer Kauf eines Spieles mit Early Access samt Pre-order-DLCs*.
Genau, weil das Early Access Konzept von Steam ja auch schon so alt ist, dass man von einem Klassiker sprechen kann.
Ich finanzier mein Haus auch ganz klassisch, wie schon mein Großvater, mit Ethereum!
Nightspider
2017-07-05, 00:07:52
Klassischer Kauf eines Spieles mit Early Access samt Pre-order-DLCs*.
Vielleicht irre ich mich aber sind nicht bisher alle Early Access Spiele schon spielbar gewesen im Early Access Stadium?
Bei Star Citizen konnte der Großteil der Spender erst 1 Jahr nach Beginn der Kickstarter-Kampagne überhaupt ein einziges Modul (Hangar) starten was nicht mal ansatzweise gameplay enthielt.
Arena Commander als erstes Spielbare Mini-Ausschnitt war ja erst über 1,5 Jahre nach der Kampagne spielbar.
So gesehen würde es sich zumindest auch nochmal etwas von diesen üblichen Early Access Spielen abgrenzen.
Muss aber zugeben das ich mich sonst nie für andere Early Access Titel interessiert habe und mich dort nicht gut auskenne, was den Entwicklungsverlauf usw betrifft.
Abgesehen davon ist es im allgemeinen Sprachgebrauch unüblich für etwas "Kauf" zu sagen was man erst 2,3 oder in dem Fall 4-5 Jahre später bekommt.
Achso, im "allgemeinen Sprachgebrauch" bezeichnet man eurer Logik nach dann sowas also als "Spende". :crazy:
wolik
2017-07-05, 01:01:04
Zwei Seiten nur die Thema "Gekauft oder Gespendet" Und ? Schon mal Aktien "gekauft" ? Und nach eine Zeit es hat sich als Spende erwiesen :) Jeder wer CIG das Geld gegeben hat, egal 40 oder 4000 Euro hat das NUR FÜR EINZIGE SACHE GEMACHT. Die Leuten helfen Traum von SC wahr werden lassen.
N0Thing
2017-07-05, 01:59:14
Abgesehen davon ist es im allgemeinen Sprachgebrauch unüblich für etwas "Kauf" zu sagen was man erst 2,3 oder in dem Fall 4-5 Jahre später bekommt.
Das mag in deinem Sprachgebrauch unüblich sein, im allgemeinen Sprachgebrauch ist es unerheblich wann die Ware geliefert wird, es bleibt ein Kauf, wenn die entsprechenden Bedingungen erfüllt sind und das Lieferdatum ist nun mal keines davon.
Abgesehen davon ist der "Beweis" Umsatzsteuer nicht ganz passend, bis 2015 wurde keine Umsatzsteuer ausgewiesen, weil es keine Rechtsprechung gab, die dies notwendig gemacht hat.
GSXR-1000
2017-07-05, 03:28:09
Abgesehen davon ist der "Beweis" Umsatzsteuer nicht ganz passend, bis 2015 wurde keine Umsatzsteuer ausgewiesen, weil es keine Rechtsprechung gab, die dies notwendig gemacht hat.
Kannst du mir mal bitte einen link zu diesem Sachverhalt schicken? Danke.
Eine solche geänderte Rechtsprechung wäre nämlich komplett an mir vorbeigegangen.
Danke fuer den Nachweis.
Iceman346
2017-07-05, 08:44:31
Vielleicht irre ich mich aber sind nicht bisher alle Early Access Spiele schon spielbar gewesen im Early Access Stadium?
Bei Star Citizen konnte der Großteil der Spender erst 1 Jahr nach Beginn der Kickstarter-Kampagne überhaupt ein einziges Modul (Hangar) starten was nicht mal ansatzweise gameplay enthielt.
Arena Commander als erstes Spielbare Mini-Ausschnitt war ja erst über 1,5 Jahre nach der Kampagne spielbar.
So gesehen würde es sich zumindest auch nochmal etwas von diesen üblichen Early Access Spielen abgrenzen.
Muss aber zugeben das ich mich sonst nie für andere Early Access Titel interessiert habe und mich dort nicht gut auskenne, was den Entwicklungsverlauf usw betrifft.
Ja, dass ist aber eine Grundvoraussetzung für das Early Access System auf Steam. Irgendwas (mehr oder weniger) spielbares muss dabei verkauft werden.
Die ursprüngliche Crowdfunging Kampagne von Star Citizen war sicherlich "klassisches" Crowdfunding wie es mittlerweile regelmäßig stattfindet.
Die Verkäufe von Ingame DLC seit wann auch immer inklusive Bereitstellung von Teilen dieser Inhalte im aktuell vorhandenen Spiel ist eine Art Early Access mit DLC Verkauf wie er auch auf Steam in diversen Fällen betrieben wird.
Evil Ash
2017-07-05, 08:45:14
Kannst du mir mal bitte einen link zu diesem Sachverhalt schicken? Danke.
Eine solche geänderte Rechtsprechung wäre nämlich komplett an mir vorbeigegangen.
Danke fuer den Nachweis.
Vielleicht sowas hier?
Das ging doch auch schwer durch die Presse.
https://marketpress.de/2014/umsatzsteuer-regelung-eu-digitale-produkte-und-dienstleistungen-2015/
GSXR-1000
2017-07-05, 09:02:52
Vielleicht sowas hier?
Das ging doch auch schwer durch die Presse.
https://marketpress.de/2014/umsatzsteuer-regelung-eu-digitale-produkte-und-dienstleistungen-2015/
1. Betrifft das diesen sachverhalt nicht.
2. Geht es hierbei (wenn dus gelesen haettest) nicht um die frage der besteuerung an sich, sondern um den ort der besteuerung (leistungsort). Nur der aendert sich.
3. Die USt schuld bestand seit ende der kickstarter phase. Unabhaengig davon ob sie es da schon offen ausgewiesen haben. Durch die EU weite MwstSysRl galt auch 2012 schon die Harmonisierung der Besteuerungsgrundlagen.
Aber wie gesagt, das verlinkte dokument hast du falsch verstanden.
Vielleicht sowas hier?
Das ging doch auch schwer durch die Presse.
https://marketpress.de/2014/umsatzsteuer-regelung-eu-digitale-produkte-und-dienstleistungen-2015/
Les doch mal bitte Deinen eigenen Link. Es ging hierbei um eine Neuregelung bzgl. der USt bei grenzüberschreitenden Transaktionen und nicht um die USt-Pflicht beim Crowdfunding mit Reward-Struktur.
GSXR-1000
2017-07-05, 09:12:03
Les doch mal bitte Deinen eigenen Link. Es um eine Neuregelung bzgl. der USt bei grenzüberschreitenden Transaktionen und nicht um die USt-Pflicht beim Crowdfunding mit Reward-Struktur.
Und es geht auch nur um den ort der besteuerung. Nicht um eine neuregelung der besteuerungsgrundlage an sich.
Nur der leistungsort aendert sich. Sprich als deutscher verbraucher weist die rechnung nun inlaendische MWSt aus, vorher auslaendische.
Im B2B war das aufgrund der MWStSysRl schon EU-weit harmonisiert der Fall.
Die USt pflicht auf diese Art Umsatz bestand auch vorher schon und wird hierdurch auch nicht geaendert.
Si|encer
2017-07-05, 09:31:45
Wenn das Spiel in die Hose geht, bin ich mir recht sicher das etliche zehntausend Backer das eben nicht so sehen, das das Geld dann einfach weg ist, weil sie das Schiff nicht nutzen können was 1000 € gekostet hat.
GSXR-1000
2017-07-05, 09:47:35
Wenn das Spiel in die Hose geht, bin ich mir recht sicher das etliche zehntausend Backer das eben nicht so sehen, das das Geld dann einfach weg ist, weil sie das Schiff nicht nutzen können was 1000 € gekostet hat.
Nur wird das dann egal sein. Weil dann eh nix mehr zu holen sein wird. Egal was fuer ansprueche man haette.
Evil Ash
2017-07-05, 10:06:49
1. Betrifft das diesen sachverhalt nicht.
Dann hier noch die offiziellen Infos von damals:
https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/14433-VAT-Change-Announcement
https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/14473-RSI-Pledge-Store-Update
GSXR-1000
2017-07-05, 10:18:24
Dann hier noch die offiziellen Infos von damals:
https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/14433-VAT-Change-Announcement
https://robertsspaceindustries.com/comm-link/transmission/14473-RSI-Pledge-Store-Update
Lies dir bitte das pdf selber durch. Danke.
Was CIG dazu schreibt ist wumpe. Wir haben die umsetzungen der internationen VAT steuerungen hier selbst durch.
Evil Ash
2017-07-05, 10:19:38
Wir haben die umsetzungen der internationen VAT steuerungen hier selbst durch.
Das ist mir Wumpe, du kannst mir ja viel erzählen. ;D
GSXR-1000
2017-07-05, 10:58:34
Das ist mir Wumpe, du kannst mir ja viel erzählen. ;D
Deshalb verwies ich dich ja auf dein eigenes Dokument.
Ums dir einfach zu erklären:
Vorher hat CIG das Geschäft (sprich das selling) direkt aus den USA betrieben (So zumindest verstehe ich die aussage).
In diesem Falle ist die Leistung zwar steuerpflichtig (sprich sie unterliegt der Umsatzsteuerpflicht) ist aber "nicht steuerbar", da Leistungsort Ausland (aus den USA heraus gesehen). Somit kann die Umsatzsteuer (obwohl USt-pflichtig) nicht ausgewiesen werden. Es handelt sich dennoch um einen Kauf. (deshalb auch USt-Pflicht).
Nachdem CIG die Sales aus Europa heraus betrieb, war der Umsatz automatisch auch steuerbar. Da kein Drittland mehr sondern EU Binnenumsatz. Der Ort der Besteuerung (siehe dein verlinktes PDF) hat nichts mit der Steuerbarkeit zu tun sondern nur mit dem Leistungsort.
Das kann dir Wumpe sein, ist aber nunmal Tatsache.
Dazu musst du im übrigen nur die von dir selbst gelieferten Dokumente lesen. Glauben musst du mir dazu nichts.
Armaq
2017-07-05, 11:22:36
Wenn das Spiel in die Hose geht, bin ich mir recht sicher das etliche zehntausend Backer das eben nicht so sehen, das das Geld dann einfach weg ist, weil sie das Schiff nicht nutzen können was 1000 € gekostet hat.
Ja, genau das. CR wird aufgeknüpft von einer Nerdrage, wie sie noch nie vorher da war. Es gibt leute die zehntausende Dollar in das Projekt gepumpt haben und die werden nicht ruhig dasitzen und sagen: "ahja, ist die Kohle halt weg. War ja für einen guten Zweck."
woodsdog
2017-07-06, 10:50:08
Nüchternes Fazit eines ex-backers:
For me bizarre lies more in the rational and justification of CIG's own statements and actions as anything but what they actually were.
I get the whole "dreams", caught away in the theory crafting and to an extent the white knighting against those that (in the beginning) refused to give CIG the benefit of the doubt, or those that seek to knock SC down before there was really anything to judge SC on.
What I don't get is the mental gymnastics people do to rationalize and ignore what Chris' states himself and then seek any and every excuse NOT to hold CR accountable to ANY of the statements. The first weight that put strain on me was Star Marine. The fact that it was "weeks not months" away yet didn't release two years later without so much of a word. Then PU comes out and CR allows himself to be visibly agitated when questioned where SM is and he tries to say the PU is "SM" because it has an fps geared security station, which frankly was a insult to our intelligence and goodwill. Surprisingly the community actually didn't swallow that pill very well.
The second one that ultimately broke my trust with CIG was Citizencon. Once again SQ42 demo was "days away". They were full and well aware of the hype and allowed it to roll. Then, which I thought was just disrespectful, they model the Polaris marketing commercial after a potential SQ42 cinematic demo. CR just couldn't understand why people were upset. Again CIG as a company is shown to be disrespectful to its backers because CR likely only felt pressured to address the obvious concern by backers who he could see face to face. Then after that they continue making a series of statements to hold back the disappointment while continuing to market ships and hold sales. It quickly became glaringly apparent that the condition of software was no where near what CR went on the record stating it was.
You see the thing is SC was financed on "hope and dreams". What separated these from any other over achieving promises that any AAA company makes, but under-delivers on, was the whole w/o a publisher, amount of money, and the level of trust people who know CR from prior games placed in him. No concept in SC is worth anything without trust. People pledge and back, especially to the levels that they did, because they hold (or held) a degree of trust in CR's abilities to make good on the promises he makes, or at the very least give a full attempt that anything short of 100% was well and truly because of technical limitations, or funding depending on where you are in the timeline.
So here is a guy that goes on the record and states prior to the 100mil mark that the game is FULLY FUNDED. 90%+ of his concept promises had already been made, so anything to stop him from delivering on all concepts would be well and truly technical limitations, or unforeseen mishap (building catches fire or something). That hasn't happened, yet funding for SC completion is now in question according to CR. The real kicker is they have not yet demonstrated any of the fundamental game play mechanics that the entirety of SC relies on.
We can't mine, we can't explore, we can't ship cargo, we can't hack, we can't repair, we can't trade or market, we can't craft, we can't salvage, we can't mass transport, we can't interact with NPS, we can't heal, we can't see or interact with capital ships, we can't (yet) land moon/planetside, etc... These are all things entire ships were modeled after and sold for making them core fundamental gameplay features.
What we can do is dogfight, FPS, walk around a small contained city block, and configure weapons and to a very limited amount crew stations and transport a small number of people. Also the current iterations of what we can do now does not show proof of any in-depth or engaging game play that will make you want to play for any more beyond the 60 hour mark.
So the vast majority of SC still requires trust. Trust in a guy that has now a proven track record of making written and oral statements both in person and on record to the people that pay him and then blatantly disregarding those statements when they aren't upheld, or proven unfeasible and even worse has shown contempt towards those who even vaguely attempt to hold him accountable.
So how are we suppose to "trust in Chris" that SC will be the "BDSSE" when he starts to demonstrate what he says may not be truthful? As far as we can see 90% of SC is still in concept which is based entirely on is word, and some JPEGS.
Thread auf Reddit und Quelle (https://www.reddit.com/r/starcitizen_refunds/comments/6lh32e/what_are_some_of_the_more_bizarre_star_citizen)
Armaq
2017-07-06, 19:36:55
Ja, dieser Bewegung wird einsetzen. Es werden immer mehr Menschen ihr Geld zurück fordern. Der Rest ist allen klar.
Ja, dieser Bewegung wird einsetzen. Es werden immer mehr Menschen ihr Geld zurück fordern. Der Rest ist allen klar.
Wie kommst Du denn darauf? Wir sind kurz vor 154.000.000$ und bis Ende des Jahres sicher über 2.000.000 Citizens :confused:
GSXR-1000
2017-07-06, 21:43:52
Wie kommst Du denn darauf? Wir sind kurz vor 154.000.000$ und bis Ende des Jahres sicher über 2.000.000 Citizens :confused:
Und wie lange reichen die 154 Mios wohl noch? Bei den laufenden Kosten?
Und was interessiert die Zahl der Citizen? Zumal die Zahl der Citizens (der echten, ohne Doppelzaehlung gleicher Personen) ohnehin sehr kontrovers ist.
Sobald der Hype abebbt, der Cashflow durch shipsales etc abebbt, gehts schwer auf das ende zu, wenn man sich anschaut wieviel Arbeit noch vor CIG liegt.
Im Moment erkaufen sie sich die Zeit da der Hype noch funktioniert und die shipsales ziehen. Ebbt das auch nur ab, hast du schnell jeden Monat unterdeckung und lebst von den Ressourcen. und die sind eben nicht so unendlich. Und diese entwicklung beschleunigt sich halt schnell, sobald die zweifel und kritik zunimmt und der Hype im gleichen masse abnimmt
Nazar
2017-07-06, 22:35:44
Wie kommst Du denn darauf? Wir sind kurz vor 154.000.000$ und bis Ende des Jahres sicher über 2.000.000 Citizens :confused:
Und schon wieder... man geht es noch?
Was soll der Scheiß?
Die derzeitigen Zahlen sind Accounts und keine Citizens! <- got it already
Ich kenne viele Backer, die mehr als einen Account besitzen, um Handel mit den Paketen zu betreiben.
Was ist eigentlich mit euch los? Fake Storys ohne Ende.
Aber schon klar, wer keine Argumente hat muss welche erfinden. :rolleyes:
Und warum sind plötzlich 154.000.000$ wieder so viel Geld, wenn das UK "Büro" sich einen Kredit aufnehmen und Haus und Hof, inklusive Frau und Kinder, verpfänden muss (und wenn er die Familie mal treffen möchte, muss er der Bank Geld bezahlen :rolleyes:)?
Armaq
2017-07-06, 22:46:44
Wie kommst Du denn darauf? Wir sind kurz vor 154.000.000$ und bis Ende des Jahres sicher über 2.000.000 Citizens :confused:
Einfach weil immer häufiger Dementies kommen. Immer häufiger gibt es kurze Berichterstattung, wo es dann heißt, ey alles nicht so wild. Nennt man PR. Je mehr Menschen frustriert sind, desto eher wird es wie ein wilder Strom. Ganz wie mit den Bargeld-Abhebungen in Griechenland.
Hammer des Thor
2017-07-06, 23:26:24
Ja, dieser Bewegung wird einsetzen. Es werden immer mehr Menschen ihr Geld zurück fordern. Der Rest ist allen klar.
Das geht nur bei älteren Pledges, so im Frühjahr 2016 war der Zeitpunt der AGB-Änderung dass neue Pledges nicht mehr rückerstattbar sind. Gerade Backer mit viel Geld in SC haben auch nach diesem Zeitpunkt Schiffe gekauft. Das Geld wäre dann verloren.
Und: Warum sollten so viele refunden? Wenn 3.0 bis zur Gamescom zumindest im offenen PTU ist und viel Spass macht sollte das doch nen Selbstäufer werden. Da ziehen dann auch nicht mehr so viel zurück!
Demirug
2017-07-06, 23:27:46
Und wie lange reichen die 154 Mios wohl noch? Bei den laufenden Kosten?
Die Anzahl der Personen die Wissen wie viel davon noch auf irgendwelchen Konten liegen dürfte sehr überschaubar sein. Selbst ein großer Teil der Mitarbeiter wird da keinen Einblick haben.
Ich könnte mich täuschen aber ich glaube es wurde auch nie etwas dazu gesagt was dieser Wert nun genau darstellt. Umsatz vor oder nach Abzug der "Umsatzsteuer"/Sales taxes?
Das einzige was man wohl als relative gesicherte ansehen kann ist das die derzeitigen monatlichen Kosten höher als die durchschnittlichen monatlichen Einnahmen sind. Wie lange die Reserven aber noch reichen um die Differenz auszugleichen ist die große Unbekannte. Natürlich könnte man anfangen die Anzahl der Mitarbeiter zu reduzieren aber ein solches Signal dürfte eher schlecht aufgenommen werden.
Wie wir ja aber aus der jüngsten Geschichte wissen sind wir Spieleentwickler als Gruppe ziemlich enthusiastisch (und damit auch gerne etwas naive) was schon mal gerne dazu ausgenutzt wird um Gehaltszahlungen mit Durchhalteparolen zu verzögern. Bevor das jetzt aber wieder falsch verstanden wird. Ich sage nicht das die Leute aktuell bereits nicht (oder zu spät) bezahlt werden. Was ich nur sage ist das selbst wenn das Geld dann irgendwann einmal aufgebraucht ist man das als Außenstehender nicht unbedingt sofort mitbekommen muss.
Hammer des Thor
2017-07-06, 23:30:04
Wie kommst Du denn darauf? Wir sind kurz vor 154.000.000$ und bis Ende des Jahres sicher über 2.000.000 Citizens :confused:
Die Zahl der Citizens sagt gar nichts aus, dass darunter sehr viele acounts sind die sich nur für ne Freeflight-Woche angemeldet haben oder auch weil beim ersten mal der Refarrel-Code vergessen wurde. Ich finde CIG könnte hier mal etwas eherlicher sein und zugeben dass es nicht mal halb so viel echte Backer geben dürfte. Acoounts mit Gamepacke zu zählen dürfte doch technisch möglich sein.
Hammer des Thor
2017-07-06, 23:40:23
Die Anzahl der Personen die Wissen wie viel davon noch auf irgendwelchen Konten liegen dürfte sehr überschaubar sein. Selbst ein großer Teil der Mitarbeiter wird da keinen Einblick haben.
Ich könnte mich täuschen aber ich glaube es wurde auch nie etwas dazu gesagt was dieser Wert nun genau darstellt. Umsatz vor oder nach Abzug der "Umsatzsteuer"/Sales taxes?
Gezählt wurde und wird alles was die Backer zahlen, nicht was rein kommt, auch Eventkarten und Merchandise-Artikel. Da das hier offenbar brutto ist gehe ich davon aus dass auch die gezahlte MWST da drin ist.
Im übrigens wunder ich mich dass die Zahl nicht länsgt doppelt so hoch ist. Wenn ich sehe wie viel Leute in Foren oder auf Twitch sagen dass Sie 2000 Dollar oder mehr da drin haben wundert mich das. Auch im AC und im Verse fliegen die wenigten Leute na Aurora Mr oder ne Mustang Alpha. Dicker Jäger wie SH oder Sabre sind dort viel mehr anzutreffen als Starter-Schiffe und auch Connys, Tallies, starfarer oder caterpillars sind dort keine Seltenheit. Dort hat nur ne sehr kleine Minderheit offenbar nur nen starterpack. Von denen die mehr haben wie ne SH dürfte wieder die Mehrheit mehrer Schiffe haben. Wie kommen die dann auf so eine "geringe" Zahl?
Armaq
2017-07-07, 09:08:22
Gezählt wurde und wird alles was die Backer zahlen, nicht was rein kommt, auch Eventkarten und Merchandise-Artikel. Da das hier offenbar brutto ist gehe ich davon aus dass auch die gezahlte MWST da drin ist.
Im übrigens wunder ich mich dass die Zahl nicht länsgt doppelt so hoch ist. Wenn ich sehe wie viel Leute in Foren oder auf Twitch sagen dass Sie 2000 Dollar oder mehr da drin haben wundert mich das. Auch im AC und im Verse fliegen die wenigten Leute na Aurora Mr oder ne Mustang Alpha. Dicker Jäger wie SH oder Sabre sind dort viel mehr anzutreffen als Starter-Schiffe und auch Connys, Tallies, starfarer oder caterpillars sind dort keine Seltenheit. Dort hat nur ne sehr kleine Minderheit offenbar nur nen starterpack. Von denen die mehr haben wie ne SH dürfte wieder die Mehrheit mehrer Schiffe haben. Wie kommen die dann auf so eine "geringe" Zahl?
Hier liegt doch die Crux. Menschen die so leidenschaftlich sind, sind irgendwann auch einfach enttäuscht und sind dann auch leidenschaftlich in die andere Richtung. No Man Sky hatte einen gewaltigen Shitstorm und ich gehe davon aus, dass das nichts ist im Vergleich zu einem SC - Shitstorm.
Thoro
2017-07-07, 09:19:05
Hier liegt doch die Crux. Menschen die so leidenschaftlich sind, sind irgendwann auch einfach enttäuscht und sind dann auch leidenschaftlich in die andere Richtung. No Man Sky hatte einen gewaltigen Shitstorm und ich gehe davon aus, dass das nichts ist im Vergleich zu einem SC - Shitstorm.
Gerade von NMS sollte SC auch einiges lernen können - der Shitstorm kam nämlich erst mit der Veröffentlichung, weil erst dann klar war, dass da schon viel Schwachsinn versprochen wurde. Andererseits muss man fairerweise auch dazu sagen, dass das Ausmaß des Hypes so glaube ich nicht intendiert war und die Entwickler inzwischen schon ordentlich Arbeit in NMS reingesteckt haben und es wirklich substanziell verbessert wurde - die Feedbacks sind ja inzwischen eher positiv (und ich überlege mir auch langsam, ob ich da nicht mal zuschlage).
Evil Ash
2017-07-07, 09:27:02
Hier liegt doch die Crux. Menschen die so leidenschaftlich sind, sind irgendwann auch einfach enttäuscht und sind dann auch leidenschaftlich in die andere Richtung. No Man Sky hatte einen gewaltigen Shitstorm und ich gehe davon aus, dass das nichts ist im Vergleich zu einem SC - Shitstorm.
Da wusste auch keiner, was auf einen zukommt. Das war der Nachteil.
Und der Vorteil der offenen Entwicklung bei Star Citizen ist ja, dass du weißt, woran gearbeitet wird, wie es aussehen wird usw.
Achim_Anders
2017-07-07, 09:32:10
Vor allem zu SQ42 weiß man wirklich viel.
Hauptsache die Mär der offenen Entwicklung wird weiter propagiert.
Nightspider
2017-07-07, 09:32:17
Ja, dieser Bewegung wird einsetzen. Es werden immer mehr Menschen ihr Geld zurück fordern. Der Rest ist allen klar.
Das haben sie letztes Jahr auch schon gesagt. :rolleyes:
Evil Ash
2017-07-07, 09:40:47
Einfach weil immer häufiger Dementies kommen. Immer häufiger gibt es kurze Berichterstattung, wo es dann heißt, ey alles nicht so wild. Nennt man PR. Je mehr Menschen frustriert sind, desto eher wird es wie ein wilder Strom. Ganz wie mit den Bargeld-Abhebungen in Griechenland.
Ist das so?
https://www.reddit.com/r/starcitizen/comments/6j3vlu/over_14000_ships_sold_in_24_hours_uee_fleet/
Gerade der letzte Sale (Nox) war recht erfolgreich.
GSXR-1000
2017-07-07, 09:40:52
Das haben sie letztes Jahr auch schon gesagt. :rolleyes:
Jo. So wie du auch 2015 schon ein sicheres SQ42 release fuer 2016 angekuendigt hattest. Wie damals ja auch kommuniziert. Wolltest sogar ne wette eingehen, bzw sagtest: wenn es 2016 nicht erschienen sein sollte darfst du gerne meckern. Darf man aber in deinen augen auch jetzt noch nicht. Weil...is halt cig.
Hammer des Thor
2017-07-07, 11:03:52
Hier liegt doch die Crux. Menschen die so leidenschaftlich sind, sind irgendwann auch einfach enttäuscht und sind dann auch leidenschaftlich in die andere Richtung. No Man Sky hatte einen gewaltigen Shitstorm und ich gehe davon aus, dass das nichts ist im Vergleich zu einem SC - Shitstorm.
Und schon wieder dieser dümmliche Vergleich mit NMS! Wie viel Mitarbeiter hatte NMS und wie viel hat SC/SQ 42 jetzt? Dass NMS bei so wenig Mitarbeitern vieles nicht umstzen konnte und mindere Qualität abliefern musste ist klar. Klar bei SC gibt es Refunds, aber mindesten genauso viele die wegen der hohen Qualität noch mehr Geld dort rein steckt. Mehr als wenn Sie "pünnltich" viel schlechtere Quali abliefern würden. Dass sowas mit 7 Jahre Einwicklung braucht müsste jedem mit klaren Verstand klar gewesen sein.
Thoro
2017-07-07, 11:11:29
Und schon wieder dieser dümmliche Vergleich mit NMS! Wie viel Mitarbeiter hatte NMS und wie viel hat SC/SQ 42 jetzt? Dass NMS bei so wenig Mitarbeitern vieles nicht umstzen konnte und mindere Qualität abliefern musste ist klar. Klar bei SC gibt es Refunds, aber mindesten genauso viele die wegen der hohen Qualität noch mehr Geld dort rein steckt. Mehr als wenn Sie "pünnltich" viel schlechtere Quali abliefern würden. Dass sowas mit 7 Jahre Einwicklung braucht müsste jedem mit klaren Verstand klar gewesen sein.
So aus der Luft gegriffen ist der Vergleich nicht. Das ist ja nicht inhaltlich gemeint, im Sinne von "beides Space Sims = gleiche Probleme". Da geht es darum, was passiert, wenn ein Hype außer Kontrolle gerät und der Hersteller davon getrieben letztlich irgendwas eindeutig Unfertiges abliefert.
Ist nun nicht so, dass SC das gleiche passieren muss, aber gewisse Parallelen sehe ich da schon. Da ist einiges Potential da um aus den diesbezüglichen Problemen von NMS zu lernen und es besser zu machen.
Armaq
2017-07-07, 11:47:57
Und schon wieder dieser dümmliche Vergleich mit NMS! Wie viel Mitarbeiter hatte NMS und wie viel hat SC/SQ 42 jetzt? Dass NMS bei so wenig Mitarbeitern vieles nicht umstzen konnte und mindere Qualität abliefern musste ist klar. Klar bei SC gibt es Refunds, aber mindesten genauso viele die wegen der hohen Qualität noch mehr Geld dort rein steckt. Mehr als wenn Sie "pünnltich" viel schlechtere Quali abliefern würden. Dass sowas mit 7 Jahre Einwicklung braucht müsste jedem mit klaren Verstand klar gewesen sein.
Der Hype war riesig, die Trailer waren toll, nichts davon war zu Release erhältlich.
Klingelt es da irgendwie?
Sobald die Mannschaft von CR etwas released hat, was die Ankündigungen belegt, gehe ich davon aus, dass der Hype sogar erst richtig Fahrt aufnimmt. Bspw. das PU, aber ohne Features, nur die Planeten. Das ist dann auch ein Beleg dafür, dass die Welt an sich funktioniert.
Edit: Und klemm dir dein beschissenes "dümmlich". Es nervt von spider, dir oder anderen immer mit Adjektiven oder Adverben belegt zu werden.
Hammer des Thor
2017-07-07, 12:02:26
Ähem, habt ihr beiden denn überhaupt mal ATVs gesehen? Es kommt in 3.0 sehr viel mehr als nur die Monde, es kommen Handel/Transport NPCs mit Motion Capture die einen Aufgaben geben, Char-Erstellung, Planetare Outposts, neue Spieler-Interaktion.
NMS hat ja noch nicht mal Multiplayer richtig drin. Ich habs nicht gekauft, aber die Schiffe sollen sich alle gleich fliegen. Nicht mal die Masseträgheit wird dort simuliert. NMS ist ne billie Comic-Grafik, SC auf einer sehr fortschrittlichen Engine. NMS hatte nen Publisher der eben auf schnellen Release gedrängt wurde was SC nicht hat. Ihr berschwert euch über die Verzögerung prognostiziert wenig Inhalt bei schlechter Qualität. Was wollt ihr den nun bitte, entweder oder.
Wer schon mal Wincommander 3 oder ne andere space sim von Chris Roberts gespielt hat dem sollte klar sein, dass man das wohl kaum mit NMS vergleichen kann. Arena Commander mach jetzt schon Spass und einige Lokations in Crusaider sind schon sehr atmosphärisch.
Aber klar, ist ja auch so vergleichbar, 14 oder 15 Entwickler gegen an die 500.:freak:
Thoro
2017-07-07, 12:06:24
Ähem, habt ihr beiden denn überhaupt mal ATVs gesehen? Es kommt in 3.0 sehr viel mehr als nur die Monde, es kommen Handel/Transport NPCs mit Motion Capture die einen Aufgaben geben, Char-Erstellung, Planetare Outposts, neue Spieler-Interaktion.
NMS hat ja noch nicht mal Multiplayer richtig drin. Ich habs nicht gekauft, aber die Schiffe sollen sich alle gleich fliegen. Nicht mal die Masseträgheit wird dort simuliert. NMS ist ne billie Comic-Grafik, SC auf einer sehr fortschrittlichen Engine. NMS hatte nen Publisher der eben auf schnellen Release gedrängt wurde was SC nicht hat. Ihr berschwert euch über die Verzögerung prognostiziert wenig Inhalt bei schlechter Qualität. Was wollt ihr den nun bitte, entweder oder.
Wer schon mal Wincommander 3 oder ne andere space sim von Chris Roberts gespielt hat dem sollte klar sein, dass man das wohl kaum mit NMS vergleichen kann. Arena Commander mach jetzt schon Spass und einige Lokations in Crusaider sind schon sehr atmosphärisch.
Aber klar, ist ja auch so vergleichbar, 14 oder 15 Entwickler gegen an die 500.:freak:
Nochmal zum Mitschreiben: es geht geht nicht um einen inhaltlichen Vergleich, sondern um einen Vergleich bzgl. des medialen Hypes.
Demirug
2017-07-07, 12:22:00
Im übrigens wunder ich mich dass die Zahl nicht länsgt doppelt so hoch ist. Wenn ich sehe wie viel Leute in Foren oder auf Twitch sagen dass Sie 2000 Dollar oder mehr da drin haben wundert mich das. Auch im AC und im Verse fliegen die wenigten Leute na Aurora Mr oder ne Mustang Alpha. Dicker Jäger wie SH oder Sabre sind dort viel mehr anzutreffen als Starter-Schiffe und auch Connys, Tallies, starfarer oder caterpillars sind dort keine Seltenheit. Dort hat nur ne sehr kleine Minderheit offenbar nur nen starterpack. Von denen die mehr haben wie ne SH dürfte wieder die Mehrheit mehrer Schiffe haben. Wie kommen die dann auf so eine "geringe" Zahl?
Die Gruppe von Spielern eines Spiels die irgendwie öffentlich in Erscheinung tritt ist in der Regel sehr klein. Der größte Teil ist einfach nur die schweigende Mehrheit. Ich gehe davon aus das der größte Teil genau einmal Geld ausgegeben hat und bis heute noch nicht einmal eine der Vorabversionen geladen hat. Es dürfte da auch so einige geben die inzwischen sogar vergessen haben das sie da mal was gekauft haben.
Mr. Cruise
2017-07-07, 12:37:46
Nochmal zum Mitschreiben: es geht geht nicht um einen inhaltlichen Vergleich, sondern um einen Vergleich bzgl. des medialen Hypes.
Welcher letzten Endes durch den Inhalt bestimmt wird... :freak:
Abgesehen davon hinkt der Vergleich auch an einer ganz anderen Stelle -> Citizens wachsen in die Ganze Entwicklung rein, NMS gab es mehr oder weniger nur 1-2 Trailer und dann kam irgendwann der Release. Zudem waren die meisten vom Gameplay enttäuscht, da es keine wirkliche Progression gab und sowas langweilt dann in einem Universum, wo alles mehr oder weniger gleich aussieht, sich gleich anfühlt usw usf. ALL das, wird in SC bzw. SQ42 in dieser Form gar nicht erst existieren.
Jedes "Fahrzeug" steuert sich anders, kann was anderes, fühlt sich anders an.
Jeder Planet hat seine eigenen Merkmale. Erst im letzten ATV lies ein CIG MItarbeiter durchblicken, das die Welten sich alle unterscheiden würden. Einfach schon aus dem Prinzip, weil anderen Voraussetzungen in jedem System vorliegen. Das brauch man mir auch nicht gleich im Mund umdrehen, es geht hier schlicht darum, das jeder Planet, Mond was auch immer einzeln bepinselt wird und die höhere Tech-Stufe (zB. Beleuchtung während Sonnenauf- und Untergänge) weitaus mehr Möglichkeiten gibt, Planeten zu individualisieren. Man könnte endlos auf die einzelnen Aspekte, wie Sprache., Jobs, Charakterisierung, Stationen, was auch immer fortführen. Selbst jetzt gleichen sich nur die wenigsten Dinge, was auch ein erklärtes Ziel von Roberts war. Wozu sonst diue ganzen Hersteller? Corporate Design der Hersteller....
Bei solchen Verlgeichen wundert es mich nicht das die kritischen Stimmen eigentlich immer aus den selben Lagern kommen. Ich denke -und das meine ich absolut nicht böswillig- das manchen Leuten einfach das Verständnis für den Bereich fehlt.
Wer damals beim E3 Trailer sich bei NMS wirklich mehr erhofft hat, bei der Teamgröße, hat absolut 0 Verständnis vom Aufwand und der Entwicklung.
gruß
Cruise
Mr. Cruise
2017-07-07, 12:41:00
Die Gruppe von Spielern eines Spiels die irgendwie öffentlich in Erscheinung tritt ist in der Regel sehr klein. Der größte Teil ist einfach nur die schweigende Mehrheit. Ich gehe davon aus das der größte Teil genau einmal Geld ausgegeben hat und bis heute noch nicht einmal eine der Vorabversionen geladen hat. Es dürfte da auch so einige geben die inzwischen sogar vergessen haben das sie da mal was gekauft haben.
Da reicht ein Blick auf die Orgas um zu sehen wieviel Bewegung wirklich drin ist.
Denke aber auch das der größte Teil erstmal außen vor ist. Das manche es sogar vergessen haben sollen, möglich. Der Anteil dürfte jedoch geringer als die der "Refunder" sein.
Thoro
2017-07-07, 12:59:11
Welcher letzten Endes durch den Inhalt bestimmt wird... :freak:
Abgesehen davon hinkt der Vergleich auch an einer ganz anderen Stelle -> Citizens wachsen in die Ganze Entwicklung rein, NMS gab es mehr oder weniger nur 1-2 Trailer und dann kam irgendwann der Release. Zudem waren die meisten vom Gameplay enttäuscht, da es keine wirkliche Progression gab und sowas langweilt dann in einem Universum, wo alles mehr oder weniger gleich aussieht, sich gleich anfühlt usw usf. ALL das, wird in SC bzw. SQ42 in dieser Form gar nicht erst existieren.
Jeder "Fahrzeug" steuert sich anders, kann was anderes, fühlt sich anders an.
Jeder Planet hat seine eigenen Merkmale. Erst im letzten ATV lies ein CIG MItarbeiter durchblicken, das die Welten sich alle unterscheiden würden. Einfach schon aus dem Prinzip, weil anderen Voraussetzungen in jedem System vorliegen. Das brauch man mir auch nicht gleich im Mund umdrehen, es geht hier schlicht darum, das jeder Planet, Mond was auch immer einzeln bepinselt wird und die höhere Tech-Stufe (zB. Beleuchtung während Sonnenauf- und Untergänge) weitaus mehr Möglichkeiten gibt, Planeten zu individualisieren. Man könnte endlos auf die einzelnen Aspekte, wie Sprache., Jobs, Charakterisierung, Stationen, was auch immer fortführen. Selbst jetzt gleichen sich nur die wenigsten Dinge, was auch ein erklärtes Ziel von Roberts war. Wozu sonst diue ganzen Hersteller? Corporate Design der Hersteller....
Bei solchen Verlgeichen wundert es mich nicht das die kritischen Stimmen eigentlich immer aus den selben Lagern kommen. Ich denke -und das meine ich absolut nicht böswillig- das manchen Leuten einfach das Verständnis für den Bereich fehlt.
Wer damals beim E3 Trailer sich bei NMS wirklich mehr erhofft hat, bei der Teamgröße, hat absolut 0 Verständnis vom Aufwand und der Entwicklung.
gruß
Cruise
Für mich ist das halt wieder ein inhaltlicher Vergleich und das ist in meinen Augen was anderes. Klar, die Qualität des Inhalts bestimmt letzten Endes die Bewertung, aber ganz konkret war es bei NMS so, dass - wer auch immer letztlich daran Schuld war, das ist in Zeiten des Internets etwas schwierig zu beurteilen - eine Erwartungshaltung aufgebaut wurde, die sich so ganz einfach nicht erfüllen ließ (natürlich unter den gegebenen Voraussetzungen des NMS-Teams).
Dass nun - rein hypothetisch - das CIG-Team die NMS-Erwartungshaltung besser erfüllen könnte, weil wesentlich größer, mit mehr Ressourcen und mehr Zeit ausgestattet, da bin ich ganz bei dir. Aber die Erwartungshaltung für SC ist ja eine ganz eigene. Und genau das meine ich auch mit dem Vergleich.
Selbst mit ihren - durchaus respektablen - Ressourcen kann SC bzw. CIG letztlich etwas ähnliches passieren, wenn sie nicht aufpassen. Natürlich ist das dann ein anderes Level auf dem das passiert, aber dass sie eine Erwartungshaltung aufbauen, die sie möglicherweise so dann nicht erfüllen können, das halte ich schon für möglich.
Nightspider
2017-07-07, 13:27:27
Es nervt von spider, dir oder anderen immer mit Adjektiven oder Adverben belegt zu werden.
Du machst hier ja auch teilweise einen auf dunklen Propheten und beschwörst hier den Untergang des Projektes herbei mit deinen Formulierungen.
"Es wird so kommen..." zum Beispiel...als hättest du eine Glaskugel.
Und besonders amsüsant vor dem Hintergrund das nächsten Monat 3.0 erscheint. Ja ich seh sie schon alle ihren Refund beantragen kurz vor einem Milestone auf den die Leute schon seit bald 2 Jahren warten. xD
Ich würds ja okay finden wenn du sowas sagst wie "3.0 muss bei den Backern zünden, sonst gibts eine Kettenreaktions....wenn 3.0 entäuscht was das Gameplay betrifft dann könnte das zum Untergang des Projektes führen..." oder so...aber das was du auf der letzten Seite wieder geschrieben hast war doch Banane.
Das ist als wenn ein verdurstener Mensch vorm Getränkeautomaten sich wegen den überteuerten 3 Euro für 0,5 Liter an den Kopf greift und lieber verdurstet.
Da reicht ein Blick auf die Orgas um zu sehen wieviel Bewegung wirklich drin ist.
Hier ist ein Bild vom Discord meiner Org.
Nur so knapp 500 Leute online an nem Freitag Nachmittag aber hey, jeder fängt mal klein an...
https://i.imgur.com/E6hC9vR.png
Evil Ash
2017-07-07, 13:40:29
Test-Org is best Org.
Oder so ähnlich. ;D
Mr. Cruise
2017-07-07, 13:54:32
Für mich ist das halt wieder ein inhaltlicher Vergleich und das ist in meinen Augen was anderes. Klar, die Qualität des Inhalts bestimmt letzten Endes die Bewertung, aber ganz konkret war es bei NMS so, dass - wer auch immer letztlich daran Schuld war, das ist in Zeiten des Internets etwas schwierig zu beurteilen - eine Erwartungshaltung aufgebaut wurde, die sich so ganz einfach nicht erfüllen ließ (natürlich unter den gegebenen Voraussetzungen des NMS-Teams).
Dass nun - rein hypothetisch - das CIG-Team die NMS-Erwartungshaltung besser erfüllen könnte, weil wesentlich größer, mit mehr Ressourcen und mehr Zeit ausgestattet, da bin ich ganz bei dir. Aber die Erwartungshaltung für SC ist ja eine ganz eigene. Und genau das meine ich auch mit dem Vergleich.
Selbst mit ihren - durchaus respektablen - Ressourcen kann SC bzw. CIG letztlich etwas ähnliches passieren, wenn sie nicht aufpassen. Natürlich ist das dann ein anderes Level auf dem das passiert, aber dass sie eine Erwartungshaltung aufbauen, die sie möglicherweise so dann nicht erfüllen können, das halte ich schon für möglich.
In den meisten Fällen der Entwickler, welcher glaubt mit Luftschlössern hausieren zu gehen. Dann die Presse die seine gequirrlte Kacke verbreitet. Und wenn man dann nur Optik präsentiert und das fertige Produkt ohne richtige Einschätzungen Dritter auf den Markt wirft. Dann fällt irgendwann der Schleier und lüftet das dreckige kleine Geheimnis, welches sich eigentlich drunter verborgen hat. Genauso war es bei NMS. Und nicht wenigen Konsolen Titeln, die dann technisch einen guten Eindruck hinterlassen haben, aber Inhaltlich untergehen.... was man dann natürlich auch ungerne vorher in Form einer Demo präsentiert. ;)
Daher sehe ich auch wirklich kein Vergleich zu SC.
Rein hypothtisch ist es natürlich nicht auszuschließen. Schließlich handelt es sich um das größte Crowdfunding Projekt aller Zeiten.
Aber wie gesagt, ich sehe hier keinen solchen Faktor wie bei NMS, wo man versucht den Leuten ein Spiel mit zuwenig Inhalt unter zu jubeln. Es ist eher der umgekehrte Fall.
Allerdings... wenn es CIG trifft, dann evt. mit SQ42. Hier sehe ich eine größere Wahrscheinlichkeit am Hype unterzugehen, da der Käufer, Spender, Investor derzeit noch vor einem größeren Fragezeichen steht, als bei SC.
@Joe
Wird schon noch wachsen. ;)
Armaq
2017-07-07, 16:49:24
...aber das was du auf der letzten Seite wieder geschrieben hast war doch Banane.
Und besonders amsüsant vor dem Hintergrund das nächsten Monat 3.0 erscheint. Ja ich seh sie schon alle ihren Refund beantragen kurz vor einem Milestone auf den die Leute schon seit bald 2 Jahren warten. xD
Geht es einfach nicht ohne?
Ich sehe es einfach sehr kritisch. Hab es auch belegt und Beispiele gebracht und habe sogar in Aussicht gestellt, dass eine Release einer PU-Demo oder ähnliches den Hype anfeuern kann.
Lies was du willst, aber belass deine Gossensprache bei dir.
Wann sollte 3.0 ursprünglich erscheinen...
Wann sollte 3.0 ursprünglich erscheinen...
Finde es relativ sinnlos, darüber zu reden, wo man hätte sein wollen.
Wichtig ist:
1. Wo man herkommt
2. Wo man steht
3. Wo man hin will
Ich halte es für ziemlich unstrittig, dass man dem Ziel jede Woche ein Stück näher kommt. Das Projekt steht in keinster Weise und mein Eindruck ist, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit sich deutlich beschleunigt hat.
Der Gedanke, wo man jetzt wäre, wenn man vor 3 Jahren links statt rechts abgebogen wäre, bringt keinerlei Mehrwert.
GSXR-1000
2017-07-07, 17:37:11
Finde es relativ sinnlos, darüber zu reden, wo man hätte sein wollen.
Wichtig ist:
1. Wo man herkommt
2. Wo man steht
3. Wo man hin will
Ich halte es für ziemlich unstrittig, dass man dem Ziel jede Woche ein Stück näher kommt. Das Projekt steht in keinster Weise und mein Eindruck ist, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit sich deutlich beschleunigt hat.
Der Gedanke, wo man jetzt wäre, wenn man vor 3 Jahren links statt rechts abgebogen wäre, bringt keinerlei Mehrwert.
Tja.die argumentation hinkt leider.
Auch eine schilfkroete wird die marathonstrecke irgendwann beenden. Es geht stetig vorwaerts, sie biegt nicht ab, und sie bewegt sich konstant aufs ziel zu.
Gibt es allerdings unterwegs keine verpflegung wird sie leider auf dem weg verhungern.
Und genauso sieht es bei cig aus.
Man kann den schildkroetenweg gehen. Aber wenn unterwegs die verpflegung, in dem fall der hypegetriebene cashflow irgendwann ausbleibt, dann wird man eben auf der strecke bleiben.
Niemand bezweifelt das cr wenn man ihn denn solange wursteln laesst wie es ihm beliebt auch was grosses schaffen kann. Nur gibt es in unsere welt leider rahmenbedingungen die auch einem CR zeitliche und finanzielle limits setzen. Und auch kein hype dieser welt kann ewig weitergetrieben werden, und die meisten hypes sind an irgendeinem punkt quasi in sich kollabiert und haben sich ins gegenteil verkehrt.
Ich sehe schlicht das problem, das CR, wie im vorigen projekten auch, zeitliche und finanzielle limits ausblendet. Und das kann dann eben zum.exitus fuehren. Obwohl richtung, gradlinigkeit und ziel stimmen.
Armaq
2017-07-07, 17:54:26
Finde es relativ sinnlos, darüber zu reden, wo man hätte sein wollen.
Wichtig ist:
1. Wo man herkommt
2. Wo man steht
3. Wo man hin will
Ich halte es für ziemlich unstrittig, dass man dem Ziel jede Woche ein Stück näher kommt. Das Projekt steht in keinster Weise und mein Eindruck ist, dass die Entwicklungsgeschwindigkeit sich deutlich beschleunigt hat.
Der Gedanke, wo man jetzt wäre, wenn man vor 3 Jahren links statt rechts abgebogen wäre, bringt keinerlei Mehrwert.
Mir wird entgegen gehalten, dass wenn dann das große Update kommt, dann...
Ich sag, kommt das nicht, dann...
Eins ist kategorisch richtig, eins ist kategorisch falsch. Ich sehe den Verweis als legitim zu sagen, dass viele Ziele nicht eingehalten wurden und man endlich mal ein Ziel erreichen muss. Zusätzlich verweise ich darauf, dass sehr viele Dinge auch nur in Trailern zu sehen sind. Ich bin einfach skeptisch, würde aber sehr gerne mit ein paar Kumpels durchs All gondeln.
Nightspider
2017-07-07, 18:29:46
Geht es einfach nicht ohne?
Ich sehe es einfach sehr kritisch. Hab es auch belegt und Beispiele gebracht und habe sogar in Aussicht gestellt, dass eine Release einer PU-Demo oder ähnliches den Hype anfeuern kann.
Lies was du willst, aber belass deine Gossensprache bei dir.
Wann sollte 3.0 ursprünglich erscheinen...
Gossensprache? Gehts noch? Hackts bei dir? Wo hab ich denn jemals bei dir etwas gesagt was dem gleich kommt?
Nur weil 80% Dinge schreibst die korrekt sind heißt das nicht das du 20% Freikarte hast um Blödsinn zu schreiben.
Hab mich auch nur auf den Blödsinn bezogen also komm mal wieder runter.
Mr. Cruise
2017-07-07, 18:45:48
Tja.die argumentation hinkt leider.
Auch eine schilfkroete wird die marathonstrecke irgendwann beenden. Es geht stetig vorwaerts, sie biegt nicht ab, und sie bewegt sich konstant aufs ziel zu.
Gibt es allerdings unterwegs keine verpflegung wird sie leider auf dem weg verhungern.
Und genauso sieht es bei cig aus.
Man kann den schildkroetenweg gehen. Aber wenn unterwegs die verpflegung, in dem fall der hypegetriebene cashflow irgendwann ausbleibt, dann wird man eben auf der strecke bleiben.
Niemand bezweifelt das cr wenn man ihn denn solange wursteln laesst wie es ihm beliebt auch was grosses schaffen kann. Nur gibt es in unsere welt leider rahmenbedingungen die auch einem CR zeitliche und finanzielle limits setzen. Und auch kein hype dieser welt kann ewig weitergetrieben werden, und die meisten hypes sind an irgendeinem punkt quasi in sich kollabiert und haben sich ins gegenteil verkehrt.
Ich sehe schlicht das problem, das CR, wie im vorigen projekten auch, zeitliche und finanzielle limits ausblendet. Und das kann dann eben zum.exitus fuehren. Obwohl richtung, gradlinigkeit und ziel stimmen.
Dein Vergleich hinkt. :ucoffee:
Eine Schildkröte bewegt sich konstant, wie du schon sagtest.
Joe hat aber nicht von konstanter Geschwindigkeit gesprochen, sondern zurecht von einer Beschleunigung, auch wenn ihr das nicht sehen möchtet.
Damit du nicht auf dem Schlauch stehst... CIG musste auch sowas wie Tools und Assets für modulare Zwecke und gewisse Dinge seitens Engine anpassen, um erstmal in Betriebsfahrt zu kommen. Allein die Tools werden mächtig viel arbeit abnehmen. Der stetige Anstieg der Mitarbeiterzahl deutet als weiteres Merkmal darauf hin, das sich das Projekt zunehmend beschleunigt.
Bevor du also wieder mal deine Keule auspackst, bitte auf der Linie bleiben und nicht wieder abbiegen. Das fordert ihr doch ständig auch von den Anderen Diskussionsteilnehmern... richtig?
GSXR-1000
2017-07-07, 19:11:43
Gossensprache? Gehts noch? Hackts bei dir?
Nuff said
Q.e.d.
Klassischer selfown
@mr. Cruise: naja, da differiert dann unsere wahrnehmung von beschleunigung etwas. Du siehst eine, ich seh definitiv keine.
Aber das ist ja nicht schlimm. Zeit ist ja relativ wie wir seit einstein wissen.
Problematisch bleibt halt: auch die beschleunigende schildkroete erreicht das ziel nicht, wenn sie vorher verhungert. Und dieses damoklesschwert schwebt eben imho selbstverschuldet ueber cig und damit dem projekt.
Nazar
2017-07-07, 22:31:25
Dein Vergleich hinkt. :ucoffee:
Eine Schildkröte bewegt sich konstant, wie du schon sagtest.
Joe hat aber nicht von konstanter Geschwindigkeit gesprochen, sondern zurecht von einer Beschleunigung, auch wenn ihr das nicht sehen möchtet.
Damit du nicht auf dem Schlauch stehst... CIG musste auch sowas wie Tools und Assets für modulare Zwecke und gewisse Dinge seitens Engine anpassen, um erstmal in Betriebsfahrt zu kommen. Allein die Tools werden mächtig viel arbeit abnehmen. Der stetige Anstieg der Mitarbeiterzahl deutet als weiteres Merkmal darauf hin, das sich das Projekt zunehmend beschleunigt.
Bevor du also wieder mal deine Keule auspackst, bitte auf der Linie bleiben und nicht wieder abbiegen. Das fordert ihr doch ständig auch von den Anderen Diskussionsteilnehmern... richtig?
Es wäre doch mal nett, wenn du/ihr diese angebliche Beschleunigung auch aufzeigt!
Wann und wo soll diese "Beschleunigung" denn stattgefunden haben?
Bisher wurden alle Termine nach hinten verschoben.
Oder meint ihr etwa ernsthaft, die Beschleunigung, wenn man erst einen Termin um 30 Tage nach hinten verlegt und dann "schon" nach 15 Tagen fertig ist aber dabei den vorherigen Termin trotzdem um Tage/Wochen/ Monate/Jahre verpasst hat?
Technisch gesehen, wäre das richtig, im Zusammenhang gesehen, ist es aber immer noch das Gegenteil einer Beschleunigung! :wink:
Evil Ash
2017-07-07, 22:34:17
Wann und wo soll diese "Beschleunigung" denn stattgefunden haben?
Ich denke, du wirst mir zustimmen, dass 400 Leute mehr schaffen als 10 beim Anfang der Kickstarter-Kampagne.
GSXR-1000
2017-07-07, 22:50:47
Ich denke, du wirst mir zustimmen, dass 400 Leute mehr schaffen als 10 beim Anfang der Kickstarter-Kampagne.
Das kann aber nicht das sein was Joe und auch Cruise gemeint haben. Denn der grosse Personalaufbau war bereits 2014/2015
Und was nazar vermutlich meint und wo auch mein problem ist: Wo ist die wesentliche Beschleunigung ab 2015? Ich seh sie halt nicht.
Evil Ash
2017-07-07, 22:53:15
Das kann aber nicht das sein was Joe und auch Cruise gemeint haben. Denn der grosse Personalaufbau war bereits 2014/2015
Und was nazar vermutlich meint und wo auch mein problem ist: Wo ist die wesentliche Beschleunigung ab 2015? Ich seh sie halt nicht.
Ok, und welches Studio bastelt ein AAA-Game in 2 Jahren?
GSXR-1000
2017-07-07, 22:57:03
Ok, und welches Studio bastelt ein AAA-Game in 2 Jahren?
Auch AAA Studios bauen in aller Regel MA Projektbezogen auf. Auch ein AAA Game wird nicht in voller Mannstaerke Team begonnen. Auch das waechst ueber die Zeit.
Die entwicklung von CIG ist nun sooo ungewoehnlich nicht. Frag mal demirug.
Ausserdem geht es garnicht darum.
Und wenn das alles so abwegig ist, warum stellst du dann nicht CR die Frage warum er so verbloedet ist, SQ42 Episode 1 bereits mit Release spätestens 2016 in aussicht zu stellen? Stellst du dann nicht gerade selbst fest wie inkompetent die Planung und unternehmensfuehrung dieses Mannes ist?
Also an irgendeiner stelle muss man sich dann auch mal entscheiden was man aussagen will.
Evil Ash
2017-07-07, 23:16:44
... SQ42 Episode 1 bereits mit Release spätestens 2016 in aussicht zu stellen?
Der Scope hat sich verändert, damals in der Originalplanung gab es sicher keinen Mark Hamill, keine Scully, keine Planetenmissionen, kein PBR, kein <insert 1000 Features here> ...
GSXR-1000
2017-07-07, 23:19:18
Der Scope hat sich verändert, damals in der Originalplanung gab es sicher keinen Mark Hamill, keine Scully, keine Planetenmissionen, kein PBR, kein <insert 1000 Features here> ...
Nö.
Das war alles 2015 schon bekannt als diese aussage getroffen wurde.
Evil Ash
2017-07-07, 23:20:38
Nö.
Das war alles 2015 schon bekannt als diese aussage getroffen wurde.
Echt, alles? Dann brauche ich dafür Beweise/Links.
Edit:
Zudem glaube ich nicht, dass 2015 sowas in SQ42 geplant war:
https://www.youtube.com/watch?v=6dAvtS4kPac&feature=youtu.be
Heute kann ich mir das gut vorstellen.
GSXR-1000
2017-07-07, 23:30:52
Echt, alles? Dann brauche ich dafür Beweise/Links.
Zumindest das von dir genannte. (schauspieler etc)
Ausserdem tu bitte nicht so ueberrascht. Du weisst sehr genau selbst, das exakt hier:
https://robertsspaceindustries.com/squadron42
wo jetzt unten über Answer the call 2017 steht, seit 2015 bis zum reinfall bei der 16er con 2016 stand. Höchstprominent.
Reicht dir das?
Erst danach wars 2017- und ist es noch. Glaubst du ernsthaft an SQ42 2017? Oder warum suggeriert man das immer noch?
Wenn du mir nicht glaubst, bemueh archive.org
Evil Ash
2017-07-07, 23:35:18
Glaubst du ernsthaft an SQ42 2017?
Ernsthaft nicht, da man nicht weiß, wie weit sie sind. Wenn es 2018 rauskommt, soll es mir recht sein, ich kann warten.
Ok, die Idris würde ich viel eher schon sehr gerne betreten wollen.
GSXR-1000
2017-07-07, 23:48:39
Ernsthaft nicht, da man nicht weiß, wie weit sie sind. Wenn es 2018 rauskommt, soll es mir recht sein, ich kann warten.
Ok, die Idris würde ich viel eher schon sehr gerne betreten wollen.
Das ist doch genau der punkt. Es geht doch nicht darum ob DU warten kannst.
Sondern um die angebliche Beschleunigung und das mans eben 2015 für 2016 angekündigt hatte. nach der desaster con dann für 2017, und bald wirds dann 2018 sein. Und sorry, das ist nicht wirklich normal und strukturiert.
Mr. Cruise
2017-07-08, 07:52:18
Das kann aber nicht das sein was Joe und auch Cruise gemeint haben. Denn der grosse Personalaufbau war bereits 2014/2015
Und was nazar vermutlich meint und wo auch mein problem ist: Wo ist die wesentliche Beschleunigung ab 2015? Ich seh sie halt nicht.
Doch das war es. Zusätzlich habe ich dazu noch andere Gründe genannt die sowohl Nazar als auch du selbstverständlich in eurer Manier mal wieder ignoriert habt. Stichwort Tools... nimm von mir aus noch den Workflow mit rein oder die anderen Beispiele weiter oben. Man kanns euch auch an die Nase reiben wenn ihr unbedingt möchtet, aber ihr werdet auch dann erfolgreich wegschauen. Denn eure Kernproblematik liegt weiterhin vor dem Monitor.
Bzgl. Personalaufbau... was glaubst du wie lange ein Artist, Engineer etc. braucht, um in einer neuen Umgebung (neue Mitarbeiter, Vorgesetzte, evtl. neue Software, etc.), einem neuen Workflow (Prozesse innerhalb der Teams, zB bis zur Fertigung von finalen Animationen, Assets, Belichtung, etc.) evtl. neuen Anforderungen (Skills), um 100% effektiv zu arbeiten? Und wie viele Personen bauen auf diese Person bzw. dessen Arbeit auf?
Fragen die Menschen wie ihr euch nicht stellt. Weil ihr glaubt da sitzt einer und macht ein Schiff. Der nächste kommt, macht einen Stuhl. Gleichzeitig arbeiten diese auch an den Animationen, etc. -> Wie soll man da bloß vorankommen. :eek:
Wenn die Basis steht, mit der man arbeiten kann und die Prozesse irgendwann klar definiert sind, werden die Dinge automatisch beschleunigt. Das ist kein Hokuspokus, das ist in jedem Unternehmen so. Hier fällt es nur schwerer ins Gewicht, da die Przesse untereinander eben etwas komplexer sein können. Vor allem bei steigender Qualität. Das ganze bedeutet bei einer zunehmenden Belegschaft zwar auch eine gewisse Einarbeitungszeit, aber die Zeitersparnis danach macht die Sache unabdingbar.
Sorry für alle die jetzt indirekt angesprochen werden, aber es ist nun mal kein Standard Bürojob, wo man ein paar Zahlen hin und her schiebt.
Wer das glaubt, lebt im Nimmerland
GSXR-1000
2017-07-08, 08:16:51
Doch das war es. Zusätzlich habe ich dazu noch andere Gründe genannt die sowohl Nazar als auch du selbstverständlich in eurer Manier mal wieder ignoriert habt. Stichwort Tools... nimm von mir aus noch den Workflow mit rein oder die anderen Beispiele weiter oben. Man kanns euch auch an die Nase reiben wenn ihr unbedingt möchtet, aber ihr werdet auch dann erfolgreich wegschauen. Denn eure Kernproblematik liegt weiterhin vor dem Monitor.
Bzgl. Personalaufbau... was glaubst du wie lange ein Artist, Engineer etc. braucht, um in einer neuen Umgebung (neue Mitarbeiter, Vorgesetzte, evtl. neue Software, etc.), einem neuen Workflow (Prozesse innerhalb der Teams, zB bis zur Fertigung von finalen Animationen, Assets, Belichtung, etc.) evtl. neuen Anforderungen (Skills), um 100% effektiv zu arbeiten? Und wie viele Personen bauen auf diese Person bzw. dessen Arbeit auf?
Fragen die Menschen wie ihr euch nicht stellt. Weil ihr glaubt da sitzt einer und macht ein Schiff. Der nächste kommt, macht einen Stuhl. Gleichzeitig arbeiten diese auch an den Animationen, etc. -> Wie soll man da bloß vorankommen. :eek:
Wenn die Basis steht, mit der man arbeiten kann und die Prozesse irgendwann klar definiert sind, werden die Dinge automatisch beschleunigt. Das ist kein Hokuspokus, das ist in jedem Unternehmen so. Hier fällt es nur schwerer ins Gewicht, da die Przesse untereinander eben etwas komplexer sein können. Vor allem bei steigender Qualität. Das ganze bedeutet bei einer zunehmenden Belegschaft zwar auch eine gewisse Einarbeitungszeit, aber die Zeitersparnis danach macht die Sache unabdingbar.
Sorry für alle die jetzt indirekt angesprochen werden, aber es ist nun mal kein Standard Bürojob, wo man ein paar Zahlen hin und her schiebt.
Wer das glaubt, lebt im Nimmerland
Nö. Aber trotz alledem unterscheidet sich die der grundsätzliche Ablauf der Entwicklung NICHT von der entwicklung anderer AAA games, im timeframe, wenn man mal das erste Jahr grosszügig weglässt.
Das war ja deine Kernaussage.
Was timeframe, MA entwicklung angeht etc, ist CIG da ganz normal unterwegs. Und eben nicht schiweriger als andere Games. Was du nennst sind probleme mit denen alle zu kämpfen haben. Trotzdem sind die Planungen bei anderen eben deutlich besser.
Und nochmal... mit CR ist das ja nicht das erste mal. Selbst bei Strike Commander und WC war es teilweise grenzwertig. Mit Freelancer hat er den vogel abgeschossen. Ohne den rettungskauf waere die Firma einfach pleite gewesen weil man die Entwicklung so mies geplant hat und nie zum ende kam, und es haette FL nie gegeben.
Und bitte: glaub vielleicht das auch andere erfahrung in softwareprojekten und entwicklung haben. Nicht im gaming bereich, zugegeben, aber in der anwendungsentwicklung. Die probleme sind grundsätzlich die gleichen und nicht softwarespezifisch.
Mr. Cruise
2017-07-08, 08:41:02
Nö. Aber trotz alledem unterscheidet sich die der grundsätzliche Ablauf der Entwicklung NICHT von der entwicklung anderer AAA games, im timeframe, wenn man mal das erste Jahr grosszügig weglässt.
Das war ja deine Kernaussage.
Was timeframe, MA entwicklung angeht etc, ist CIG da ganz normal unterwegs. Und eben nicht schiweriger als andere Games. Was du nennst sind probleme mit denen alle zu kämpfen haben. Trotzdem sind die Planungen bei anderen eben deutlich besser.
Und nochmal... mit CR ist das ja nicht das erste mal. Selbst bei Strike Commander und WC war es teilweise grenzwertig. Mit Freelancer hat er den vogel abgeschossen. Ohne den rettungskauf waere die Firma einfach pleite gewesen weil man die Entwicklung so mies geplant hat und nie zum ende kam, und es haette FL nie gegeben.
Auch hier liegst du leider falsch.
Nehmen wir bekannte Marken von "äääähnlicher" Komplixität, wie GTA oder Skyrim. Sowohl Bethesta als auch Rockstar arbeiten sicher nicht während der Gameentwicklung an der Engine rum. Sowas wird während der Entwicklung des Kernteams "nebenbei" entwickelt, da man seit einer geraumen Zeit von Gen zu Gen (bei Konsolen) entwickelt. Das Team was dann den bzw. die nächsten Ableger produziert, hat dann schon mal ein fertiges Gerüst worauf es aufbauen kann. Das gleiche gilt für Tools die bei neuen Techs oder Anforderungen vom Spiel (streaming tech etc.) dann implementiert bzw. genutzt werden, sofern nicht Third Party.
Abgesehen davon sind es bestehende Teams mit bestehenden Projekt-Managern die über die Jahre viele Erfahrungen gesammelt haben.
Ich bringe hier gerne Assassins Creed Unity mal als Beispiel, welches auch mit ein paar neuen optischen Schmankerln daher kam. Hier waren zwei Studios über 5 Jahre parallel nur am Spiel beschäftigt. Auch hier wurde im übrigen Engine und Tools (zB. für modulare Häuserblöcke, die fertig Texturiert und angepasst waren) im voraus entwickelt.
Und wir sprechen hier von einem Singleplayer Game mit Coop Elementen.
Aber selbst hier hat man nicht geschafft, alles von Nvidia einzubauen.... in den ganzen 5 Jahren! Und man hatte halt eine ganze Gen Zeit um die Engine für die nächsten Teile maß zuschneidern.
Und keiner dieser Entwicklungen, bis auf vielleicht GTA (in Teilbereichen), dürfte an den Komplexitätsgrad von SC rankommen. Jedenfalls nicht in dieser Qualität. Wenn denn mal alle Features irgendwann alle enthalten sind, wirst du die nächsten Jahre nichts vergleichbares finden. Ergo - die Maßnahmen um das richtige Gerüst/Fundament zu schaffen, zieht logischerweise mit in die Entwicklung und erfordert eine ganze andere Planung als bei deinen "üblichen Entwicklungen".
GSXR-1000
2017-07-08, 08:48:34
Auch hier liegst du leider falsch.
Nehmen wir bekannte Marken von "äääähnlicher" Komplixität, wie GTA oder Skyrim. Sowohl Bethesta als auch Rockstar arbeiten sicher nicht während der Gameentwicklung an der Engine rum. Sowas wird während der Entwicklung des Kernteams "nebenbei" entwickelt, da man seit einer geraumen Zeit von Gen zu Gen (bei Konsolen) entwickelt. Das Team was dann den bzw. die nächsten Ableger produziert, hat dann schon mal ein fertiges Gerüst worauf es aufbauen kann. Das gleiche gilt für Tools die bei neuen Techs oder Anforderungen vom Spiel (streaming tech etc.) dann implementiert bzw. genutzt werden, sofern nicht Third Party.
Abgesehen davon sind es bestehende Teams mit bestehenden Projekt-Managern die über die Jahre viele Erfahrungen gesammelt haben.
Ich bringe hier gerne Assassins Creed Unity mal als Beispiel, welches auch mit ein paar neuen optischen Schmankerln daher kam. Hier waren zwei Studios über 5 Jahre parallel nur am Spiel beschäftigt. Auch hier wurde im übrigen Engine und Tools (zB. für modulare Häuserblöcke, die fertig Texturiert und angepasst waren) im voraus entwickelt.
Und wir sprechen hier von einem Singleplayer Game mit Coop Elementen.
Aber selbst hier hat man nicht geschafft, alles von Nvidia einzubauen.... in den ganzen 5 Jahren! Und man hatte halt eine ganze Gen Zeit um die Engine für die nächsten Teile maß zuschneidern.
Und keiner dieser Entwicklungen, bis auf vielleicht GTA (in Teilbereichen), dürfte an den Komplexitätsgrad von SC rankommen. Jedenfalls nicht in dieser Qualität. Wenn denn mal alle Features irgendwann alle enthalten sind, wirst du die nächsten Jahre nichts vergleichbares finden. Ergo - die Maßnahmen um das richtige Gerüst/Fundament zu schaffen, zieht logischerweise mit in die Entwicklung und erfordert eine ganze andere Planung als bei deinen "üblichen Entwicklungen".
Selbst wenn man unterstellen wuerde, du haettest recht, waere die inkompetenz noch groesser. Wie kann man dann2015 SQ42 ep 1 fuer 2016 ankuendigen, dann nach der con 2016 wo angeblich alles close to finish war, auf 2017 switchen, und bald wird der switch auf 2018 kommen.
Beschleunigt seh ich da nichts. Kompetente planung auch nicht.
DerKleineCrisu
2017-07-08, 12:01:53
Kompetente planung auch nicht.
Jetzt höre doch aber auf, sie können doch Kompetent planen , das
sieht man doch bei den Concept Verkäufen da sind sie immer in ihrem
Zeitramen zu 100 %. Oder hat sich mal ein Verkauf verschoben weil die Conceptzeichnung nicht fertig war ?.
GSXR-1000
2017-07-08, 12:11:32
Jetzt höre doch aber auf, sie können doch Kompetent planen , das
sieht man doch bei den Concept Verkäufen da sind sie immer in ihrem
Zeitramen zu 100 %. Oder hat sich mal ein Verkauf verschoben weil die Conceptzeichnung nicht fertig war ?.
Stimmt auch wieder. Da wos drauf ankommt, wo die kohle gemacht wird passt die planung perfekt. Da wo leistung eingefordert wird dagegen nicht. Eigentlich optimal. Jetzt wo dus sagst, guter mann der chris, setzt die ressourcen genau da ein wo die kohle fliesst...
Passenger82
2017-07-08, 12:30:10
Jetzt höre doch aber auf, sie können doch Kompetent planen , das
sieht man doch bei den Concept Verkäufen da sind sie immer in ihrem
Zeitramen zu 100 %. Oder hat sich mal ein Verkauf verschoben weil die Conceptzeichnung nicht fertig war ?.
Das war nach der CitCon 2016 die größte Ohrfeige.
Einerseits haben sie gejammert, dass es zu viel Ressourcen kosten würde, etwas zu SQ42 (Trailer hätten ja gerreicht!!!) zu zeigen, andererseits kamen zu dem Shipsale jeden Tag aufwändig animierte Clips um die Sales zu promoten...
woodsdog
2017-07-10, 11:55:23
@Reddit
https://www.reddit.com/r/starcitizen_refunds/comments/6mcok5/coming_soon_nyx_landing_zone_aug_2015/
August 2015
Z2YMlnn4Ngk
"soon" war mal ein Joke für CCP... :rolleyes:
thegian
2017-07-10, 14:16:53
Das war nach der CitCon 2016 die größte Ohrfeige.
Einerseits haben sie gejammert, dass es zu viel Ressourcen kosten würde, etwas zu SQ42 (Trailer hätten ja gerreicht!!!) zu zeigen, andererseits kamen zu dem Shipsale jeden Tag aufwändig animierte Clips um die Sales zu promoten...
Wer hat das behauptet?
Es war die Rede von "zuviele Bugs und man möchte nicht Dinge zeigen die so am Ende nicht in SQ42 zu sehen sind. Also präparierte Szenen die danach verworfen werden."
Ein C++ Programmierer, arbeitet ja auch nebenbei mit 3D Programmen, Rendert und modelliert. Stimmts?
Woodsdog zeigt wieder ein Video mit Inhalt vor der aktuellen Planetentechnik (https://www.youtube.com/watch?v=pdCFTF8j7yI) die sein Inhalt wegen dem Upgrade, so zusagen zu nichte gemacht hat und wieder überarbeitet werden musste.
Was kommt als nächstes? Der alte Hangar?
BigKid
2017-07-10, 17:21:58
Wer hat das behauptet?
Es war die Rede von "zuviele Bugs und man möchte nicht Dinge zeigen die so am Ende nicht in SQ42 zu sehen sind. Also präparierte Szenen die danach verworfen werden."
Ein C++ Programmierer, arbeitet ja auch nebenbei mit 3D Programmen, Rendert und modelliert. Stimmts?
Woodsdog zeigt wieder ein Video mit Inhalt vor der aktuellen Planetentechnik (https://www.youtube.com/watch?v=pdCFTF8j7yI) die sein Inhalt wegen dem Upgrade, so zusagen zu nichte gemacht hat und wieder überarbeitet werden musste.
Was kommt als nächstes? Der alte Hangar?
Ne aber zum Beispiel die angekündigte Modularität ?
Es ist einfach ein deutliches Beispiel wo CIG ein Opfer von Overpromising and Underdelivering geworden ist...
Zum IchWillGarNichtMehrZählenZumWievieltenMal Mal
Ich kann Nachvollziehen dass die Planet-Tech zu einem Reboot geführt hat...
Aber meinst du nicht auch dass es langsam höchste Zeit ist dass sie zur Abwechlslung mal WIRKLICH anfangen mehr als 50% von dem was sie ankündigen auch mal zu lieferen ?
Crowdfunding lebt nun mal von Vertrauen und das haben sie bei vielen verspielt... Es wird eben NICHT jeden Tag ein neuer Idiot gebohren (der dann auch baked...)
Ne aber zum Beispiel die angekündigte Modularität ?
Ist doch jetzt schon alles komplett Modular.
Hast wohl noch nie im Hangar das Schiffs Loadout verändert?!
Mit 3.0 werden wir einige neue Items bekommen in den Schiffen. Zur Zeit haben wir ja im Wesentlichen nur Waffen und Waffenhalter. Dass daneben auch noch CPU, Kühler, Sensoren, Generatoren, Schilde ect. kommen, steht schon seit Ewigkeiten fest. Macht halt nur keinen Sinn, bevor alle Schiffe Item 2.0 konform sind und das sind Sie erst seit ner knappen Woche :freak:
GSXR-1000
2017-07-10, 19:01:22
Wer hat das behauptet?
Es war die Rede von "zuviele Bugs und man möchte nicht Dinge zeigen die so am Ende nicht in SQ42 zu sehen sind. Also präparierte Szenen die danach verworfen werden."
Ein C++ Programmierer, arbeitet ja auch nebenbei mit 3D Programmen, Rendert und modelliert. Stimmts?
Woodsdog zeigt wieder ein Video mit Inhalt vor der aktuellen Planetentechnik (https://www.youtube.com/watch?v=pdCFTF8j7yI) die sein Inhalt wegen dem Upgrade, so zusagen zu nichte gemacht hat und wieder überarbeitet werden musste.
Was kommt als nächstes? Der alte Hangar?
Darum geht es doch garnicht.
Wenn man aber öffentlich in die Welt posaunt: "COMING SOON", dann tut man das, wenn die sache featureclosed ist, wenn man sich mindestens im polishing befindet. Es wird halt albern, wenn man ständig "the big thing" ankündigt und das dann ständig verschiebt (in diesem Fall 2 Jahre+) mit der lapidaren begründung, das einem ja noch eingefallen sei, das man dies noch als feature einfügen könnte und jenes, damit es eben noch das "bigger thing" wird.
Warum hält man sich verdammt nochmal nicht an die eigenen versprechen und fügt die dinge ein, auch wenn sie noch nicht mega perfekt sind, es ist doch ne alpha... das betonen die leute hier selbst doch immer... man dann doch mit jedem update die neuen features hinzufuegen.
Nochmal, wir reden von 100+ versprochenen lebendigen Universen. bis jetzt haben wir nicht mal ein einziges rudimentaeres. Nicht mal einen Planeten. sorry aber das ist einfach albern.
Und das immer wieder zu entschuldigen mit; aber die wollten ja noch das hinzufuegen, und das ist ja auch viel geiler dann, aber das dauert ja eben, das kanns einfach nicht sein.
Dann soll mans halt auch nicht ankündigen.
Achill
2017-07-10, 20:07:45
Ist doch jetzt schon alles komplett Modular.
Hast wohl noch nie im Hangar das Schiffs Loadout verändert?!
Mit 3.0 werden wir einige neue Items bekommen in den Schiffen. Zur Zeit haben wir ja im Wesentlichen nur Waffen und Waffenhalter. Dass daneben auch noch CPU, Kühler, Sensoren, Generatoren, Schilde ect. kommen, steht schon seit Ewigkeiten fest. Macht halt nur keinen Sinn, bevor alle Schiffe Item 2.0 konform sind und das sind Sie erst seit ner knappen Woche :freak:
In den ersten Sales ging es nicht um Hardpoints, sondern das man sein Schiff andere Rollen geben konnte.
Dafür gab es die "Upgrade Moduls", davon hat man schon eine Weile nichts mehr gehört und wird man auch nicht mehr ...
Bevor man die ganzen verschiedenen Schiffstypen einer Klasse raus gebracht hatte, gab es die Module um die Schiffe anpassen zu können. Die Erklärung der Upgrade Moduls ist zum glück archiviert:
Upgrade Modules
A ship’s Upgrade Capacity defines its ability for a ship to add additional modules or systems to the base hull. Some upgrades–for instance, an enlarged cargo hold–will require more than one upgrade slot.
The number and combination of potential upgrade modules is nearly limitless, but some examples include:
Enhanced Cargo Hold -alters your ship’s overall cargo capacity. These come in different flavors: one might give you more room, another might include an electromagnetic barrier that hideS contraband from police scans.
Internal Bulkhead – increases your ship’s capacity for taking damage (available in different materials: plasteel, durasteel, isometa etc.)
Avionics Upgrade – increase your ship’s targeting range, friend or foe identification speed, depth of field, etc. with any number of internal computer hardware updates.
Refinery Tools – larger ships are capable of tractoring in spaceborne junk and asteroids. With a refinery lab aboard your ship you can reduce them to their core components, increasing immediate resale value.
Gun Capacitor – increase the amount of energy your ship can shift from engines to guns at any given time.
Jump Drive – if you’re going to travel from system-to-system, you’ll need a jump drive! Jump drives range from a journeyman model for ordinary pilots to complex explorer models that increase your chances when charting a new star system. Another option is a stealth model which reduces your “jump flash” and makes it easier for you to travel undetected.
Shield Generator – available in a thousand makes and models, each of which can be chained or tuned to a specific pilot’s preferences! Standard shield generators provide X protection at Y recharge for Z energy usage per second. Other models might reflect particular types of guns (ie, a 20% chance of deflecting an energy blast, but weak against physical shot and the like) and still others might impact a ship’s stealth. A strong forward “ramming shield” offers an option to players who want an alternative method of dogfighting…
Note that all of these upgrades also have tradeoffs. The ability to shift more energy to guns also decreases it from engines and shields, an increased cargo hold means that maneuverability or speed is impacted, etc.
Und zu der Zeit war die Constallation auch definitiv kein dummer schwerfälliger Frachter:
Constellation
Builder: Roberts Space Industries
Crew (max): 4
Mass (empty): 75,000 kg
Focus: Long-Range Mercantile / Space Superiority
When you think handsome bounty hunter making his own way in a galaxy of enemies, you think the Constellation. The Constellation, a multi-person freighter, is the most popular ship in RSI’s current production array. Constellations are beloved by smugglers and merchants alike because they are modular, high powered… and just downright iconic-looking. The Constellation includes a manned turret, a large cargo area and a small flight deck capable of launching a snub fighter in its own defense.
Upgrade Capacity: 14
Cargo Capacity: 35 tonnes
Engine-
Modifiers: 4
Max. Class: Anti-Matter
Thruster Class: 4 x TR6, 8 x TR3
Hardpoints-
2 x Class 1: Equipped 2 x Behring M3A Laser Cannon
4 x Class 2: Equipped 2 x A&R Pike IV Neutron Gun
6 x Class 3: Equipped 2 x Behring Judge missiles (Friend or Foe)
2 x Class 4: Equipped 1x Behring M5A Laser Cannon (turret)
Tender -
Short Range P52 Space Fighter
Similar to… Paradigm, Salvia, Armored Transport, Millennium Falcon
BigKid
2017-07-11, 13:52:31
Ist doch jetzt schon alles komplett Modular.
Hast wohl noch nie im Hangar das Schiffs Loadout verändert?!
Mit 3.0 werden wir einige neue Items bekommen in den Schiffen. Zur Zeit haben wir ja im Wesentlichen nur Waffen und Waffenhalter. Dass daneben auch noch CPU, Kühler, Sensoren, Generatoren, Schilde ect. kommen, steht schon seit Ewigkeiten fest. Macht halt nur keinen Sinn, bevor alle Schiffe Item 2.0 konform sind und das sind Sie erst seit ner knappen Woche :freak:
Noe... ich meinte die Modularität des Hangars mit RoomSystem...
Aber wie du selbst merkst ist man aktuell noch in so vielen Punkten am "underdelivern" dass es schwer ist den Überblick zu behalten... :) Und ja auch die Modularität der Schiffe ist so ein Punkt... Ursprünglich sollten die Varianten nur zeigen was man aus seiner Base Hull machen kann... und plötzlich wurdens eigene Modelle... die dann jedesmal alle überarbeitet werden mussten... was für eine Verschwendung...
Und auch total "unimersive"... kein Schiffhersteller würde das so machen sondern so wie usprünglich mal angedacht... Dass es die Connie Modelle in der Form gibt ist für mich als auch schon wieder so ein Punkt wo sie nicht liefern was mal angedacht war...
(irgendwie grad auf dem Anglizismentripp...)
Test-Org is best Org.
Oder so ähnlich. ;D
https://i.imgur.com/JCLvjf7.jpg
Nazar
2017-07-12, 12:07:48
Doch das war es. Zusätzlich habe ich dazu noch andere Gründe genannt die sowohl Nazar als auch du selbstverständlich in eurer Manier mal wieder ignoriert habt. Stichwort Tools... nimm von mir aus noch den Workflow mit rein oder die anderen Beispiele weiter oben. Man kanns euch auch an die Nase reiben wenn ihr unbedingt möchtet, aber ihr werdet auch dann erfolgreich wegschauen. Denn eure Kernproblematik liegt weiterhin vor dem Monitor.
Bzgl. Personalaufbau... was glaubst du wie lange ein Artist, Engineer etc. braucht, um in einer neuen Umgebung (neue Mitarbeiter, Vorgesetzte, evtl. neue Software, etc.), einem neuen Workflow (Prozesse innerhalb der Teams, zB bis zur Fertigung von finalen Animationen, Assets, Belichtung, etc.) evtl. neuen Anforderungen (Skills), um 100% effektiv zu arbeiten? Und wie viele Personen bauen auf diese Person bzw. dessen Arbeit auf?
Fragen die Menschen wie ihr euch nicht stellt. Weil ihr glaubt da sitzt einer und macht ein Schiff. Der nächste kommt, macht einen Stuhl. Gleichzeitig arbeiten diese auch an den Animationen, etc. -> Wie soll man da bloß vorankommen. :eek:
Wenn die Basis steht, mit der man arbeiten kann und die Prozesse irgendwann klar definiert sind, werden die Dinge automatisch beschleunigt. Das ist kein Hokuspokus, das ist in jedem Unternehmen so. Hier fällt es nur schwerer ins Gewicht, da die Przesse untereinander eben etwas komplexer sein können. Vor allem bei steigender Qualität. Das ganze bedeutet bei einer zunehmenden Belegschaft zwar auch eine gewisse Einarbeitungszeit, aber die Zeitersparnis danach macht die Sache unabdingbar.
Sorry für alle die jetzt indirekt angesprochen werden, aber es ist nun mal kein Standard Bürojob, wo man ein paar Zahlen hin und her schiebt.
Wer das glaubt, lebt im Nimmerland
Ich weiß nicht was an der Zeit nun so veränderbar sein soll? :confused:
Du redest/tust so als ob sie sich zuerst verplant und dadurch verzögert hätten aber durch eine spezielle Art der "Beschleunigung" wieder im Zeitplan sind und das ist eben nicht der Fall!
Sie fallen mit jeder Ankündigung immer weiter hinter den vielen (selbst auferlegten/erstellten) Zeitplänen zurück.
Das einzige was sich wirklich beschleunigt hat, ist die Zeitphase zwischen den Ankündigungen für erneute Verzögerungen.
Ob du es wahr haben willst oder nicht; der Zeitstrang in dieser Entwicklung hat keine Beschleunigung erfahren, denn dazu müssten sie jetzt sagen, dass alle Inhalte, die sie für später geplant hatten, nun wieder dabei sind und der Patch 3.0 hätte schon längst released werden müssen.
SQ42 und SC sind Jahre hinter dem 1. Zeitplan hinterher und immer noch Monate, hinter dem vom letzten Jahr und auch Monate und Wochen hinter dem vom diesem Jahr. Also was wurde beschleunigt?
Ich kann mit 50 km/h auf eine Reise von 500km gehen, um das Ziel rechtzeitig zu erreichen. Später fahre ich nur noch mit 10 km/h, nur um kurz vor dem Ziel auf 200 km/h zu beschleunigen und trotz dieser Beschleunigung komme ich zu spät, da die Beschleunigung eben zu spät kam und damit wiederum nicht lang genug angedauert hat. Wenn ich dann noch ständig die Reiseroute so verändere, dass vorhersehbar ist, dass selbst die dauerhafte Höchstgeschwindigkeit des Autos nicht ausreichend ist, um das Ziel rechtzeitig zu erreichen, dann ist jedwede Beschleunigung ein Placebo und mit Sicherheit kein Argument und die Aussage zu widerlegen, dass CIG sich massiv verspätet und weiterhin verspäten wird.
Die Beweise liegen alle auf dem Tisch, man muss sie sich aber auch schon einmal ansehen.
Tools werden dazu entwickelt, um dann später vieles zu vereinfachen und zu beschleunigen, nur hilft das nichts, wenn die Beschleunigung sich im Endergebnis nicht wiederspiegelt (s.o.)! :wink:
Was du hier betreibst ist pures Word Gaming. Du klammerst dich an Begriffe aber lässt das Endergebnis, gemessen an den gemachten Versprechen, komplett außer Acht und das ist eben kein Argument, um die von mir aufgezeigten Unstimmigkeiten als falsch abzutun.
Nazar
2017-07-12, 12:24:32
Wer hat das behauptet?
Es war die Rede von "zuviele Bugs und man möchte nicht Dinge zeigen die so am Ende nicht in SQ42 zu sehen sind. Also präparierte Szenen die danach verworfen werden."
Sarkasmus? :freak:
Seit Jahren ist das die Vorgehensweise von CR und CIG und nun ist das nicht mehr legitim? :eek:
Also alles was uns CIG im Vorfeld so gezeigt hat, ist dann so auch gekommen? :freak:
Oookaaaay....!?
Kann mir mal jemand beim Zählen helfen?
Wie oft wurden die einzelnen Schiffe nun neu gestaltet? :wink:
Ich frag ja nur, denn irgendwie sind bei mir 1+1 immer noch 2 aber es scheint so, als ob wir hier mit einem Chaosmodell arbeiten. 1+1 = 2 oder 1 oder 3 oder 4? :freak:
Ein C++ Programmierer, arbeitet ja auch nebenbei mit (3D Programmen<->Rendert<->modelliert). Stimmts? <- Edit by Nazar
Ich kenne 3 MA bei uns die so zu ihrer Festeinstellung gekommen sind und einer davon macht das heute immer noch, auch wenn sein Fokus auf 3D Progamme liegt mit denen er Rendert und Modelliert. :wink:
thegian
2017-07-12, 12:36:25
Was hat SQ42 (das von Anfang an nicht gespoilert werden wollte) mit den Überarbeitungen der Schiffe zu tun? WAS???
Wenn ich also heute einen Baum einbaue und der dann in der nächsten Version anders aussieht, hackst du dann auch wieder darauf rum??
Ich kenne 3 MA bei uns die so zu ihrer Festeinstellung gekommen sind und einer davon macht das heute immer noch, auch wenn sein Fokus auf 3D Progamme liegt mit denen er Rendert und Modelliert.
und was willst du damit aussagen? Habe ich behauptet das es niemals so sein kann?
Ich habe auf das hier geantwortet
Einerseits haben sie gejammert, dass es zu viel Ressourcen kosten würde, etwas zu SQ42 (Trailer hätten ja gerreicht!!!) zu zeigen, andererseits kamen zu dem Shipsale jeden Tag aufwändig animierte Clips um die Sales zu promoten...
Wenn also schon nicht genügend Ressourcen da sind, wird wohl ein C++ Programmierer nicht Hauptberuflich an den Renderings arbeiten.
GSXR-1000
2017-07-12, 13:04:34
Hoert doch mal bitte bitte bitte bitte mit dem schwachsinns argument des "spoilerns" bei SQ42 auf.
Bei nichts was hier von CIG gefordert wurde besteht die gefahr des relevanten spoilerns. Weder bei einem fortschrittsupdate, bei nennung eines releasehorizonts und auch nicht bei lieferung einer vielleicht sogar spielbaren tutorial demo mission.
Also bitte...nicht immer dieses schwachsinnsargument. So bloed seid ihr selbst nicht als das fuer euch selbst als realistischer grund zaehlen wuerde.
Nazar
2017-07-13, 00:05:43
Was hat SQ42 (das von Anfang an nicht gespoilert werden wollte) mit den Überarbeitungen der Schiffe zu tun? WAS???
Wenn ich also heute einen Baum einbaue und der dann in der nächsten Version anders aussieht, hackst du dann auch wieder darauf rum??
und was willst du damit aussagen? Habe ich behauptet das es niemals so sein kann?
Ich habe auf das hier geantwortet
Wenn also schon nicht genügend Ressourcen da sind, wird wohl ein C++ Programmierer nicht Hauptberuflich an den Renderings arbeiten.
Ich hatte das schon einmal gefragt und keine Antwort erhalten, deshalb noch einmal: Es wurde und wird seit jeher im PC Bereich gespoilert, warum dann gerade nicht in dem einzigen Spiel, wo die Community das Spiel mitgestalten sollte?
Auch das "Raumschiff-Argument" hatte ich schon entkräftet, denn die Raumschiffe, die bevorzugt behandelt/entwickelt werden, genießen diesen Fokus, weil sie eben für SQ42 wichtig sind. Wenn das nicht Spoilern für SQ42 ist, was dann?
Wenn es kein Spoilern für SQ42 ist, weshalb wäre es dann Spoilern, wenn man mehr von den Assets zeigen würde?
Keiner möchte einen Zusammenschnitt der "Besten Szenen aus SQ42"!
Was man aber locker zeigen kann ohne die Story zu verraten, sind Teile davon, ähnlich wie bei SC.
Sag mir nur, ihr wisst nun, aufgrund der "Informationen" von CIG, wie die Story in SC aussehen wird und welche Missionen kommen werden und welche Charaktere wie mit anderen Charakteren interagieren werden? :freak:
Wenn du das kannst, dann bitte, beweise es und ich werde auch dein Argument zu SQ42 so annehmen.
Ich wette aber hier und jetzt, dass das weder du noch sonst irgend jemand kann und deshalb ist das Argument des Spoilerns schlicht und einfach keins, um von SQ42 nichts von der Entwicklung zu zeigen!
Und genau wegen solcher fadenscheinigen Argumente seitens CIG kommen doch erst die Gerüchte auf, dass das was CIG zu zeigen hätte, einfach unterirdisch ist, bezogen auf den Zeitaufwand und die großen Versprechen von CR.
Es wäre ein leichtes für jeden Entwickler, solche Spekulationen im Keim zu ersticken und deutlich an Reputation und da besonders an Finanzierung hinzu zu gewinnen.
Nenn mir bitte einen Grund warum auf sehr viel mehr Geld in der Kasse dauerhaft verzichtet werden sollte, wenn ein bis zwei kleine Ingame Cinematics die Brieftaschen der Backer sperrangelweit aufmachen würden und man gleichzeitig noch sämtlichen negativen Spekulation den Wind aus den Segeln nehmen könnte?
CIG verzichtet damit vermutlich auf einen fast 3 stelligen Millionenbetrag, nur weshalb sollte das ein gewinnorientiertes Unternehmen machen, wenn es auf die Gelder, über kurz oder lang, angewiesen ist? :confused:
Si|encer
2017-07-17, 13:11:57
Die Frustation vieler Star Citizen Fans über das Schweigen rund um Squadron 42 kann das Team nach eigener Aussage verstehen. Brian Chambers, Studiochef des Frankfurter Star Citizen-Entwicklers Foundry 42 Germany, begründet das Fehlen von Squadron 42-Trailern und Gameplay-Videos auch mit der Angst vor Spoilern: "Ich würde gern so viel mehr zeigen und erzählen, schließlich sehe ich jede Woche die Cinematics zu Squadron 42, epische Kämpfe und sowas. Und dann denke ich manchmal: Was sind schon prozedurale Planeten. Schaut euch das hier an! Aber wir können dazu noch nichts zeigen, schon allein um die Story zu schützen."
Quelle (http://www.pcgames.de/Star-Citizen-Spiel-3481/News/Squadron-42-Singleplayer-Release-kein-Trailer-weil-Praesentation-perfekt-sein-muss-Chris-Roberts-Space-Industries-1233213/)
Also um die Story zu Schützen halte ich das für absoluten Schwachsinn. Das dürfte denen doch keiner abnehmen. Wenn er jede Woche so tolle Cinematics sieht, kann man den Spieler/Backern doch paar Brocken hinwerfen.
Das finde ich auch nicht Schlecht:
"Bei Star Citizen zeige ich gern die Fortschritte, auch wenn sie noch nicht perfekt sind", so Chris Roberts im Interview mit der deutschen Zeitschrift Gamestar. "Für Squadron 42 will ich das nicht: Wenn ich es zeige, dann muss es so sein, als ob Activison oder Bethesda auf der E3 ein neues Spiel präsentiert - nur mit dem Unterschied, dass alles was wir zeigen auch wirklich im Spiel passiert. [...] Ich möchte das fertige System zeigen in dem alles so ist, wie es sein soll und in dem keine Not- oder Zwischenlösungen verwendet werden, nur um etwas präsentieren zu können."
Hatte Bethesda schon mal neue Spiele vorgestellt, die nicht das Versprochen haben, was man gesehen hat ? Dachte immer gerade Bethesda hatte da einen positiven Ruf. Was ich aber nicht weiß, weil ich das nicht so akribisch verfolge.
Jupiter
2017-07-17, 13:31:59
Wahrscheinlich ist Brink gemeint, welches darauf auch zu einem großen Fehlschlag wurde.
thegian
2017-07-17, 14:51:21
Wahrscheinlich ist Brink gemeint, welches darauf auch zu einem großen Fehlschlag wurde.
Brink ist aber auch schon etwas älter ^^
Activision verstehe ich noch, aber Bethesda? Hatten die Trailer von Fallout 4, Doom usw. mit Inhalt die danach nicht kamen ?
Rockhount
2017-07-17, 15:21:28
Man kann da ja auch durchaus rauslesen, dass es die Vorablorbeeren nicht verdiente und man Dinge erwarten durfte, die am Ende nicht geliefert wurden. Gerade bei F4 waren ja viele Spieler enttäuscht was das angeht, garnicht mal so sehr weil Dinge versprochen wurden (in Trailern), die dann so im Spiel nicht vorkamen, sondern eher weil das Spiel dem Hype nicht gerecht wurde
Nightspider
2017-07-17, 15:51:07
Also um die Story zu Schützen halte ich das für absoluten Schwachsinn. Das dürfte denen doch keiner abnehmen. Wenn er jede Woche so tolle Cinematics sieht, kann man den Spieler/Backern doch paar Brocken hinwerfen.
Mein Gott haben hier wieder einige Verständnisprobleme im 3DC.
Er WILL keine Brocken hinwerfen. Er will einen Trailer bzw. ein Video veröffentlichen was dann in Gänze umhaut, wenn es perfekt ist.
Brocken von SQ42 wirds nicht geben.
DerKleineCrisu
2017-07-17, 18:42:06
Also ich verstehe es anders, er kann nichts zeigen weil nichts fertig ist.
Für Squadron 42 will ich das nicht: Wenn ich es zeige, dann muss es so sein, als ob Activison oder Bethesda auf der E3 ein neues Spiel präsentiert - nur mit dem Unterschied, dass alles was wir zeigen auch wirklich im Spiel passiert
Wie war das nochmal mit der abgesagten SQ42 presi. Das Ding hatten sie auch extra für das event gemacht und durch einen Fehler 2 Tage vor Event zurück gezogen.
Also mit der Aussage macht sich echt nun CR ein bissel lächerlich.
[dzp]Viper
2017-07-17, 18:56:52
Also ich verstehe es anders, er kann nichts zeigen weil nichts fertig ist.
Nicht er "kann" sondern er "will". Er will nichts zeigen bevor es nicht fertig ist.
Natürlich könnte er Sachen zeigen. Die wären aber alle "Work in Progress" und eben genau das *will* er nicht zeigen wenn es sich auf SQ42 bezieht.
Wie war das nochmal mit der abgesagten SQ42 presi. Das Ding hatten sie auch extra für das event gemacht und durch einen Fehler 2 Tage vor Event zurück gezogen.
Zeigt mal wieder, dass du nur Halbwissen besitzt:
Es war kein Fehler der das nicht möglich gemacht hat sondern er war mit der Qualität nicht zufrieden. Die Animationen waren noch sehr schlecht. Das Gesamtbild der Vorführung wäre mit den Animationen ziemlich "halbherzig" gewesen und "halbherzige" Sachen will er eben nicht.
Und wie krass schlechte Animationen (Laufen/Gesicht/..) das Gesamtbild trüben können haben wir ja am letzten MassEffect gesehen :(
Nur ist das nun leider so, dass man solche Dinge erst zu 100% beurteilen kann wenn sie dann einmal stehen und man sie live sieht. Man hat versucht das zu dem Zeitpunkt hinzubekommen.. hat es aber nicht geschafft. Und danach sind viele neue Features, dazu gekommen, die Entwicklung bleibt ja nicht stehen sondern geht weiter und weiter...
Wir werden SQ42 noch sehen, da mache ich mir gar keine Sorgen. Ob das nun noch dieses Jahr passiert oder nächstes Jahr... ist doch eigentlich total egal.. außer man hat keine Geduld.
Aber ja, es wäre natürlich sehr schön, wenn wir mal einen Trailer oder ein paar Videosequenzen zu SQ42 sehen könnten. Ganz von Ungeduld bin ich auch nicht befreit ;)
Kallenpeter
2017-07-17, 20:27:33
Bei SC haben sie ja keine Wahl, da müssen sie zeigen wie weit die Entwicklung ist. Bei SQ42 können Sie es sich erlauben mehr hinter verschlossenen Türen zu machen. Schon aus praktischer Sicht vielleicht nicht schlecht, wenn man nicht immer jedes neu integrierte Feature auf irgendwelchen Youtube Videos vorstellen muss.
Ich denke aber der Hauptgrund ist, dass man sich zu gegebener Zeit den "Wow-Effekt" sichern will. Mit laufenden Updates geht das halt nicht, aber wenn CR dann irgendwann mal die Katze aus dem Sack lässt und tatsächlich ein bombastisches Spiel präsentiert, dürfte die Aufmerksamkeit auch außerhalb der Fanbase vorhanden sein.
Ich finde es aber interessant das noch nicht mal was zur geplanten Timeline bekannt ist. Offiziell soll SQ42 ja noch immer 2017 erscheinen. Mir solls egal sein, hab kein Geld drinne, würd mich nur freuen wenn irgendwann was gutes rauskommt.
Jupiter
2017-07-17, 20:40:35
Man kann da ja auch durchaus rauslesen, dass es die Vorablorbeeren nicht verdiente und man Dinge erwarten durfte, die am Ende nicht geliefert wurden. Gerade bei F4 waren ja viele Spieler enttäuscht was das angeht, garnicht mal so sehr weil Dinge versprochen wurden (in Trailern), die dann so im Spiel nicht vorkamen, sondern eher weil das Spiel dem Hype nicht gerecht wurde
Das wäre möglich. FALLOUT 3 fand ich in 2008 sehr gut. Trotz der sieben Jahre zwischen FALLOUT 3 und FALLOUT 4 wirkt der Nachfolger auf mich wie ein Spiel von 2008. Ein FALLOUT 3-Add On. Das war sehr enttäuschend. DOOM und das kommende Wolfenstein sind dafür große Schritte in die richtige Richtung.
Armaq
2017-07-17, 22:43:37
CR kann locker sagen, ob das noch 2017 kommt oder nicht. Daran ist kein Spoiler und es ist heute abschätzbar. Wenn er den mega polish will, dann muss er jetzt schon fertig sein und die Mega-QA machen, damit es in Q4 rauskommen kann. Wenn sie soweit nicht sind, dann soll er es sagen. Will er aber nicht, weil es taktisch unklug wäre und er das Gesamtprojekt schützen möchte. So einfach ist das. Ich würde das auch so machen.
Si|encer
2017-07-18, 09:31:24
Mein Gott haben hier wieder einige Verständnisprobleme im 3DC.
Er WILL keine Brocken hinwerfen. Er will einen Trailer bzw. ein Video veröffentlichen was dann in Gänze umhaut, wenn es perfekt ist.
Brocken von SQ42 wirds nicht geben.
Das ist kein Verständnisproblem im 3DC, ich finde es trotzdem Schwachsinn. Im Umkehrschluss bedeutet das immerhin, das er NICHTS hat was er zeigen will, obwohl das Projekt schon wie lange läuft ? Das ist wohl eher ein Armutszeugnis.
Und Apropo Verständnisprobleme im 3DC: Ich bezog mich doch eindeutig auf die Aussage von Brian Chambers und nicht die von Chris Roberts.
Das Chris Roberts wieder nicht will, spiegelt nur sein gleiches Muster wieder, welches er schon vor ca. 25 Jahren hatte.
Kartenlehrling
2017-07-18, 09:57:54
10.okt.2012 und da gab es ein nettes Video und die Idee
Sind schon 6-8 Jahre rum?
So lange dauert die Entwicklung eines AAA+ Gametitel,
erst bei 10 Jahre würde ich mir sorgen machen dann überfährt der Hypetrain das Resultat oft.
50 Seiten man muss sich wirklich am Kopf fassen.
Sind schon 6-8 Jahre rum?
So lange dauert die Entwicklung eines AAA+ Gametitel,
Gewagte These.
Ich hab 10 Jahre an AAA Titeln gearbeitet. Die längste Entwicklungszeit waren 4 Jahre. Wegen dem Multiplayer Aspekt dauert es sicher länger aber 8 Jahre als normal hinzustellen ist mehr als gewagt.
Mr. Cruise
2017-07-18, 10:31:44
Sind ja auch "2" Spiele.:whistle:
[dzp]Viper
2017-07-18, 10:37:20
Gewagte These.
Ich hab 10 Jahre an AAA Titeln gearbeitet. Die längste Entwicklungszeit waren 4 Jahre. Wegen dem Multiplayer Aspekt dauert es sicher länger aber 8 Jahre als normal hinzustellen ist mehr als gewagt.
Darf ich fragen an welchen AAA-Titeln du mitgearbeitet hast (interessehalber)? Und wann das war?
Heutzutage sind 5-8 Jahre eigentlich normal wenn es ein komplett neu entwickeltes Spiel ist (also kein Nachfolger). Vor 5-10 Jahren war das noch deutlich kürzer.
thegian
2017-07-18, 10:54:47
Meine Frage, ab wann zählt incM die Entwicklungszeit. Ab Storyboard/Konzept oder ab da, wenn die Programmierer dran gehen.
Kartenlehrling
2017-07-18, 10:58:59
Ich hab 10 Jahre an AAA Titeln gearbeitet.
Du bist doch bestimmt einer von diesen Crytek Frankfurter.
Da ist Montagsmorgen um 11:00 Cevat Yerli mit einer Idee ins Büro gekommen,
krizelte eine Stund was auf die Magnettafel und 150 Mitarbeiter sind losgerannt und
4 Jahre später war Crysis1 fertig und wir reden von keinem MMO.
thegian
2017-07-18, 11:01:54
Du bist doch bestimmt einer von diesen Crytek Frankfurter.
Da ist Montagsmorgen um 11:00 Cevat Yerli mit einer Idee ins Büro gekommen,
krizelte eine Stund was auf die Magnettafel und 150 Mitarbeiter sind losgerannt und
4 Jahre später war Crysis1 fertig und wir reden von keinem MMO.
Dementsprechend warst du auch dabei? :eek:
Nightspider
2017-07-18, 16:11:12
50 Seiten man muss sich wirklich am Kopf fassen.
Im Star Citizen Thread sind von den 900 Seiten bestimmt auch 300 Seiten nur Trash.
Da wird doch schon seit 2 Jahren geschrien das CR nichts vorzuweisen hat. :rolleyes:
Showers
2017-07-18, 16:21:06
Da wird doch schon seit 2 Jahren geschrien das CR nichts vorzuweisen hat. :rolleyes:
Hat es IMHO auch noch nicht. Es hat erst dann was vorzuweisen, wenn es fertig im Regal/Steam steht und als vollwertiges Spiel gekauft werden kann. Dann kann man erst sehen wie viel es vorzuweisen hat.
Bis dahin ist alles nur Spekulation.
Nightspider
2017-07-18, 16:34:27
Na dann warte mal weiter denn es soll nie im Regal stehen. ;D
Mr. Cruise
2017-07-18, 16:44:15
Hat es IMHO auch noch nicht. Es hat erst dann was vorzuweisen, wenn es fertig im Regal/Steam steht und als vollwertiges Spiel gekauft werden kann. Dann kann man erst sehen wie viel es vorzuweisen hat.
Bis dahin ist alles nur Spekulation.
Wenn ich morgens mit Cheffe und anderen Designern am Tisch sitze und er fragt wie ist der Stand der Dinge, sag ich ihm ab heute "das ich nichts vorzuweisen habe, weil ich noch bei 90% bin mit meinem Projekt." :D ;)
Ganz unrecht hast du damit natürlich nicht, denn letztendlich zählt das Endprodukt. Hier kann er aber vorweisen, das er das in der Vergangenheit einige mal geschafft hat und letztendlich mehr Erfolg hatte, als er gescheitert ist. Man kann jedoch festhalten das Roberts unter Zeitdilatation leidet, aber das er nichts vorzuweisen hat, ist dann am Ende doch gewagt. Dann dürfte 95% (und mehr) unserer Gesellschaft wohl in Zukunft an Depression leiden. ;D
Eidolon
2017-07-18, 17:58:48
Gewagte These.
Ich hab 10 Jahre an AAA Titeln gearbeitet. Die längste Entwicklungszeit waren 4 Jahre. Wegen dem Multiplayer Aspekt dauert es sicher länger aber 8 Jahre als normal hinzustellen ist mehr als gewagt.
Das ist jetzt aber leicht so daher gesagt, ohne Belege. ;-)
Armaq
2017-07-18, 19:41:35
Viper;11433181']Darf ich fragen an welchen AAA-Titeln du mitgearbeitet hast (interessehalber)? Und wann das war?
Heutzutage sind 5-8 Jahre eigentlich normal wenn es ein komplett neu entwickeltes Spiel ist (also kein Nachfolger). Vor 5-10 Jahren war das noch deutlich kürzer.
Was qualifiziert dich, seine Aussage als falsch zu deklarieren? Jeder wird hier angefeindet, sobald er mal was sagt, was nicht passt. Demirug, bei dem bekannt ist an welchen Spielen er arbeitete, wurde auch schon angefahren, ohne Rücksicht auf Verluste.
Schauen wir doch mal auf die Releases der letzten 2 Jahre und dann die Entwicklungsdauer, dann behaupte! ich, wir sind nah an 4 und weiter weg von 8. Das lässt sich auch ganz gut belegen, denn selbst Witcher3 (ein sehr umfangreiches Spiel) dauerte 3,5 Jahre. GTA 5 hat Multiplayer und ist zwischen 4 und 5 Jahren, man findet 2009 als Start und September 2013 als Release.
Also sind wir mit 4 Jahren wohl viel näher als mit 8. Aber für Gegenbeispiele bin ich offen. Mass Effect:A war wohl länger dabei, aber da meine ich gelesen zu haben, dass sie für das jetzt erhältliche Spiel auch 3 Jahre aufgewendet haben, weil sie soviel verwerfen mussten.
thegian
2017-07-18, 19:49:11
Was qualifiziert dich, seine Aussage als falsch zu deklarieren? Jeder wird hier angefeindet, sobald er mal was sagt, was nicht passt. Demirug, bei dem bekannt ist an welchen Spielen er arbeitete, wurde auch schon angefahren, ohne Rücksicht auf Verluste.
Schauen wir doch mal auf die Releases der letzten 2 Jahre und dann die Entwicklungsdauer, dann behaupte! ich, wir sind nah an 4 und weiter weg von 8. Das lässt sich auch ganz gut belegen, denn selbst Witcher3 (ein sehr umfangreiches Spiel) dauerte 3,5 Jahre. GTA 5 hat Multiplayer und ist zwischen 4 und 5 Jahren, man findet 2009 als Start und September 2013 als Release.
Also sind wir mit 4 Jahren wohl viel näher als mit 8. Aber für Gegenbeispiele bin ich offen. Mass Effect:A war wohl länger dabei, aber da meine ich gelesen zu haben, dass sie für das jetzt erhältliche Spiel auch 3 Jahre aufgewendet haben, weil sie soviel verwerfen mussten.
MOMENT! Sowas gehört zum Prozess und MUSS dazugezählt werden.
Du kannst bei keiner Entwicklung egal ob Hardware oder Software einfach mal den einen Teil streichen und behaupten, dass es nicht dazu zählt. Sonst könnten wir ja auch wieder sagen SC wird erst seit 2014 entwickelt.
Wieso 2014? Weil alles davor nur Konzept und Ideen waren mit einfachen Demos. Die richtige Entwicklung mit diesen grossen Teams fanden auch erst da statt.
Armaq
2017-07-18, 19:55:50
MOMENT! Sowas gehört zum Prozess und MUSS dazugezählt werden.
Du kannst bei keiner Entwicklung egal ob Hardware oder Software einfach mal den einen Teil streichen und behaupten, dass es nicht dazu zählt. Sonst könnten wir ja auch wieder sagen SC wird erst seit 2014 entwickelt.
Wieso 2014? Weil alles davor nur Konzept und Ideen waren mit einfachen Demos. Die richtige Entwicklung mit diesen grossen Teams fanden auch erst da statt.
Ich hab es ja selbst auch geschrieben, ME:A war wohl länger.
Edit: ACH LEIDER NEIN, aber statt selbst zu suchen, ist keifen ja geiler:
http://www.pcgames.de/Mass-Effect-Andromeda-Spiel-55712/News/Zu-viel-gewollt-zu-wenig-Ressourcen-Was-bei-der-Entwicklung-schief-lief-1229849/
5 Jahre, mit dem Relaunch. Ups, keine 8.
Jupiter
2017-07-18, 19:56:16
Schauen wir doch mal auf die Releases der letzten 2 Jahre und dann die Entwicklungsdauer, dann behaupte! ich, wir sind nah an 4 und weiter weg von 8. Das lässt sich auch ganz gut belegen, denn selbst Witcher3 (ein sehr umfangreiches Spiel) dauerte 3,5 Jahre. GTA 5 hat Multiplayer und ist zwischen 4 und 5 Jahren, man findet 2009 als Start und September 2013 als Release.
Also sind wir mit 4 Jahren wohl viel näher als mit 8. Aber für Gegenbeispiele bin ich offen. Mass Effect:A war wohl länger dabei, aber da meine ich gelesen zu haben, dass sie für das jetzt erhältliche Spiel auch 3 Jahre aufgewendet haben, weil sie soviel verwerfen mussten.
Cyberpunk 2077 (Entwickler von Witcher 3) ist seit 2010 in Entwicklung. Links dazu stellte ich hier schon bereit. Ich würde darauf setzen das Squadron 42 früher kommt
FALLOUT 4 war, obwohl nicht viel geändert wurde, von 2008 bis 2015 in Entwicklung
The Elder Scrolls Online: Morrowind ~ 8 Jahre in Entwicklung
RockStar generierte Milliarden, haben viele Entwickler, sechs Studios und fähige Engines. Trotzdem kam seit 2013 kein neues Videospiel mehr von ihnen
Final Fantasy XV = 10 Jahre Entwicklung
The Last Guardian = 2009 angekündigt; ~8 Jahre Entwicklung
Biowares Anthem ist seit 2012 in Entwicklung
thegian
2017-07-18, 20:05:40
Ich hab es ja selbst auch geschrieben, ME:A war wohl länger.
Edit: ACH LEIDER NEIN, aber statt selbst zu suchen, ist keifen ja geiler:
http://www.pcgames.de/Mass-Effect-Andromeda-Spiel-55712/News/Zu-viel-gewollt-zu-wenig-Ressourcen-Was-bei-der-Entwicklung-schief-lief-1229849/
5 Jahre, mit dem Relaunch. Ups, keine 8.
Habe schon gelesen was du geschrieben hast. Ich ging davon aus, das mit "3 Jahren nach neu Anfang" du dann auch 3 Jahre echte Entwicklung meintest.
[dzp]Viper
2017-07-18, 20:21:11
Was qualifiziert dich, seine Aussage als falsch zu deklarieren? Jeder wird hier angefeindet, sobald er mal was sagt, was nicht passt. Demirug, bei dem bekannt ist an welchen Spielen er arbeitete, wurde auch schon angefahren, ohne Rücksicht auf Verluste.
Schauen wir doch mal auf die Releases der letzten 2 Jahre und dann die Entwicklungsdauer, dann behaupte! ich, wir sind nah an 4 und weiter weg von 8. Das lässt sich auch ganz gut belegen, denn selbst Witcher3 (ein sehr umfangreiches Spiel) dauerte 3,5 Jahre. GTA 5 hat Multiplayer und ist zwischen 4 und 5 Jahren, man findet 2009 als Start und September 2013 als Release.
Also sind wir mit 4 Jahren wohl viel näher als mit 8. Aber für Gegenbeispiele bin ich offen. Mass Effect:A war wohl länger dabei, aber da meine ich gelesen zu haben, dass sie für das jetzt erhältliche Spiel auch 3 Jahre aufgewendet haben, weil sie soviel verwerfen mussten.
Ich habe ihn doch gar nicht als falsch deklariert. Noch habe ich ihn irgendwie blöd angegangen (ganz im Gegensatz zu dir, der mir das unterstellt).
Ich war einfach nur neugierig an was er gearbeitet hat. Genauso neugierig wie vor vielen Jahren als Demirug gesagt hat, dass er in der Spielebranche tätig ist.
Und mein Einwand bzgl. der Entwicklungszeit habe ich ja auch noch konkretisiert.
Die 5-8 Jahr beziehen sich auf Spiele die von Grund auf neu sind. Keine Vorgänger hatten und wo kein Publisher/Studio dahinter stand wo direkt von Anfang an 150-200 oder mehr Mitarbeiter gearbeitet haben.
AAA Titel wo von Anfang an ein 150+ starkes Team zur Verfügung steht und die Engine meist "nur" übernommen und verbessert wird, lassen sich in deutlich kürzerer Zeit realisieren.
Reagier doch nicht so gereizt :)
Demirug
2017-07-18, 21:05:28
Ihr seid euch aber schon bewusst das der Entwicklungszeitraum eine völlig nichts sagende Größe ist, oder? Bei den meisten Projekte ist es für außenstehende völlig unmöglich zu sagen wie viel der Zeit lediglich ein paar Leute mit Ideen herumgespielt und einfache Prototypen gemacht haben. Ich weiß auch von Projekten da ist Monate lang überhaupt nichts passiert weil die Leute anderweitig gebraucht wurden. Wir wissen auch nicht wie lange Chris Roberts schon Ideen für diese Spiel hatte. Streng genommen gehört das auch schon zum Entwicklungszeitraum.
Aber der Zeitraum ist doch auch gar nicht das Kernproblem hier. Das Problem ist das man bereits ein Fullproduction Team hat sich aber eigentlich noch in der Preproduktion befindet. Genau diese Konstellation führt dazu das das Budget schneller schmilzt als mein Eis hier. Völlig neue Spiele brauchen gerne durchaus einen einen längeren Zeitraum da sie eben eine längere Discovery und Preproduktion Phase habe. Nur hat man während dieser Phasen normalerweise nur einen Bruchteil der Leute an dem Projekt. Eben weil die Technik noch nicht in einem Zustand ist das man einfach nur noch gnadenlos den Content produziert.
Entsprechend ergeben sich hier drei Fragen:
1. Wann ist die Preproduction abgeschlossen?
2. Wie viel des bereits produzierten Content ist dann noch brauchbar.
3. Wie viel Budget ist dann noch da um den fehlenden Content zu produzieren bzw zu überarbeiten?
Der erste Punkt ist bereits die große Achillesferse von Chris Roberts. Solange er glaubt das man es noch besser geht und ihn keiner bremst bleiben seine Projekte einfach in der Preproduction hängen.
Nazar
2017-07-18, 21:12:32
Na dann warte mal weiter denn es soll nie im Regal stehen. ;D
Deine These wird in einem kurzem Statement widerlegt und das ist dann deine Reaktion drauf.
Passt aber irgendwie, denn außer Worthülsen haben die "Fans" nichts vorzuweisen.
Nazar
2017-07-18, 21:13:07
Ihr seid euch aber schon bewusst das der Entwicklungszeitraum eine völlig nichts sagende Größe ist, oder? Bei den meisten Projekte ist es für außenstehende völlig unmöglich zu sagen wie viel der Zeit lediglich ein paar Leute mit Ideen herumgespielt und einfache Prototypen gemacht haben. Ich weiß auch von Projekten da ist Monate lang überhaupt nichts passiert weil die Leute anderweitig gebraucht wurden. Wir wissen auch nicht wie lange Chris Roberts schon Ideen für diese Spiel hatte. Streng genommen gehört das auch schon zum Entwicklungszeitraum.
Aber der Zeitraum ist doch auch gar nicht das Kernproblem hier. Das Problem ist das man bereits ein Fullproduction Team hat sich aber eigentlich noch in der Preproduktion befindet. Genau diese Konstellation führt dazu das das Budget schneller schmilzt als mein Eis hier. Völlig neue Spiele brauchen gerne durchaus einen einen längeren Zeitraum da sie eben eine längere Discovery und Preproduktion Phase habe. Nur hat man während dieser Phasen normalerweise nur einen Bruchteil der Leute an dem Projekt. Eben weil die Technik noch nicht in einem Zustand ist das man einfach nur noch gnadenlos den Content produziert.
Entsprechend ergeben sich hier drei Fragen:
1. Wann ist die Preproduction abgeschlossen?
2. Wie viel des bereits produzierten Content ist dann noch brauchbar.
3. Wie viel Budget ist dann noch da um den fehlenden Content zu produzieren bzw zu überarbeiten?
Der erste Punkt ist bereits die große Achillesferse von Chris Roberts. Solange er glaubt das man es noch besser geht und ihn keiner bremst bleiben seine Projekte einfach in der Preproduction hängen.
aber sowas von ... AAAAMEN.. Bruder!
Nightspider
2017-07-18, 22:15:13
ME:A ist doch das perfekte Beispiel.
Da haben die Entwickler auch geschimpft das Ihnen zu wenig Zeit und Geld zur Verfügung gestellt wurden und das sie viele, der tollen Ideen, welche sie hatten wieder verwerfen mussten.
Bin froh das Squadron42 nicht so ein Spiel wird was mit heißer Nadel gestrickt wird. Da warte ich gerne und da ist es mir auch scheiß egal wenn ungeduldige Menschen wöchentlich am Jammern sind.
Nightspider
2017-07-18, 22:16:54
Demirug wie definierst du Preproduction?
Solange es dafür keine einheitliche, feste Definition gibt ist der inflationäre Gebrauch von dem Wort hier genauso wenig nichtssagend.
Deine These wird in einem kurzem Statement widerlegt und das ist dann deine Reaktion drauf.
Passt aber irgendwie, denn außer Worthülsen haben die "Fans" nichts vorzuweisen.
Was blubberst du von wegen These? Hast du überhaupt gelesen was Showers geschrieben hat?
Und wird "Worthülse" jetzt zu deinem neuen Lieblingswort?
[dzp]Viper
2017-07-18, 22:33:48
Ihr seid euch aber schon bewusst das der Entwicklungszeitraum eine völlig nichts sagende Größe ist, oder? Bei den meisten Projekte ist es für außenstehende völlig unmöglich zu sagen wie viel der Zeit lediglich ein paar Leute mit Ideen herumgespielt und einfache Prototypen gemacht haben. Ich weiß auch von Projekten da ist Monate lang überhaupt nichts passiert weil die Leute anderweitig gebraucht wurden. Wir wissen auch nicht wie lange Chris Roberts schon Ideen für diese Spiel hatte. Streng genommen gehört das auch schon zum Entwicklungszeitraum.
Das ist korrekt. Die erste Idee und der erste "Prototyp" auf Basis der unveränderten CryEngine für die Präsentation 2012 wurde laut Chris ja Anfang 2011 begonnen. Wobei man aus dieser Präsentationsdemo nichts übernehmen konnte. Es war wirklich nur für den Launch der ganzen Kampange gedacht um überhaupt etwas vorzeigen zu können und die Leute sich was darunter vorstellen können.
Aber der Zeitraum ist doch auch gar nicht das Kernproblem hier. Das Problem ist das man bereits ein Fullproduction Team hat sich aber eigentlich noch in der Preproduktion befindet.
Naja Preproduktion-Phase ist streng genommen seit Ende 2015 vorbei. Seitdem stehen die "ToDo" Dinge fest. Die technisch nötigen Grundlagen waren damals in Grundzügen vorhanden. Ja natürlich arbeitet man weiter daran und es kommt mehr dazu. Es ist ja nicht so, dass das in anderen Spieleproduktionen nicht auch so wäre. Da wird auch später in der Entwicklung weiter an der Engine und deren Features, am Netcode und was weiß ich noch, gearbeitet.
Und CIG besteht ja nicht seit Anfang an aus 400+ Leuten. Das Team ist ja innerhalb von 3 Jahren gewachsen. Am Anfang langsamer und später immer schneller und seit einem Jahr deutlich langsamer
Genau diese Konstellation führt dazu das das Budget schneller schmilzt als mein Eis hier. Völlig neue Spiele brauchen gerne durchaus einen einen längeren Zeitraum da sie eben eine längere Discovery und Preproduktion Phase habe. Nur hat man während dieser Phasen normalerweise nur einen Bruchteil der Leute an dem Projekt. Eben weil die Technik noch nicht in einem Zustand ist das man einfach nur noch gnadenlos den Content produziert.
Genau das ist doch bei CIG der Fall... Erst seit 2016 ist das Team über der 300er Marke angekommen. Ich verstehe also das Problem nicht so ganz. Genau das was du ansprichst ist bei CIG gemacht wurden.. klein angefangen und mit den folgenden Jahren wurden es immer mehr Mitarbeiter.
Entsprechend ergeben sich hier drei Fragen:
1. Wann ist die Preproduction abgeschlossen?
Hier würde ich gerne wissen ob es dafür wirklich einen direkten "Strich" gibt oder ob das nicht vielleicht doch ein fließender Übergang ist?
Das was ich mir eben schnell angelesen habe ist ja eher die Ideenfindung und das Entwicklen eines Konzeptes und einer einfachen Pre-Alpha-Version mit grundlegenden einfachen Features die "Pre-Production-Phase" (Wobei bei manchen Quellen die ich gelesen habe, selbst die Pre-Alpha schon zur Production-Phase gehört..)
Wenn ich das auf Star-Citizen beziehe, dann sind wir da seit mindestens Patch 2.0 raus.
Mit Patch 2.0 ging es nur noch darum Features, Content und vor allem technische Dinge umzusetzen und ins Spiel zu bringen. Das hat, wenn ich das richtig verstanden habe, nichts mehr mit "Pre-Production" zu tun sondern ist die "Production" Phase.
Aber wie gesagt, dass ist meine reine Amateur-Meinung zu etwas was ich mir schnell angelesen habe. Ich lasse mich da gerne genauer aufklären :)
Lv-426acheron
2017-07-18, 22:59:57
...Der erste Punkt ist bereits die große Achillesferse von Chris Roberts. Solange er glaubt das man es noch besser geht und ihn keiner bremst bleiben seine Projekte einfach in der Preproduction hängen.
Genauso seh ich ich das auch.
Und es riecht so wüst nach Daikatana in der Hütte dort, exakt dassselbe Muster.
Ressourcen ohne Ende und in der Preproduction Phase untergegangen am eigenen Anspruch und dem Feature-hinterher-Gehetze inkl. dem jedesmal aufs Neue notwendigen Anpassens respektive Umbaus der gesamten Entwicklung bei jedem kleinen Technik- oder Design Fitzelchen welches ja unbedingt noch mit hinein gepresst werden musste.
Ich hoffe, dass sie endlich mal nen Strich ziehen und anfangen zu produzieren.
Romera hatte damals seinen chasing Ghost mit Carmack und Quake 2, Roberts jagt nur sich selber.
Armaq
2017-07-18, 23:09:04
Viper;11433898']Ich habe ihn doch gar nicht als falsch deklariert. Noch habe ich ihn irgendwie blöd angegangen (ganz im Gegensatz zu dir, der mir das unterstellt).
Ich war einfach nur neugierig an was er gearbeitet hat. Genauso neugierig wie vor vielen Jahren als Demirug gesagt hat, dass er in der Spielebranche tätig ist.
Und mein Einwand bzgl. der Entwicklungszeit habe ich ja auch noch konkretisiert.
Die 5-8 Jahr beziehen sich auf Spiele die von Grund auf neu sind. Keine Vorgänger hatten und wo kein Publisher/Studio dahinter stand wo direkt von Anfang an 150-200 oder mehr Mitarbeiter gearbeitet haben.
AAA Titel wo von Anfang an ein 150+ starkes Team zur Verfügung steht und die Engine meist "nur" übernommen und verbessert wird, lassen sich in deutlich kürzerer Zeit realisieren.
Reagier doch nicht so gereizt :)
Doch, ich reagiere gereizt, wenn sich eine Meute auf eine Einzelperson stürzt, die eine legitime Aussage macht.
Die Liste von Jupiter ist ganz gut, denn es sind mitnichen nur neue IPs, sondern auch viele Fortsetzungen.
Cyberpunk 2077 (Entwickler von Witcher 3) ist seit 2010 in Entwicklung. Links dazu stellte ich hier schon bereit. Ich würde darauf setzen das Squadron 42 früher kommt
FALLOUT 4 war, obwohl nicht viel geändert wurde, von 2008 bis 2015 in Entwicklung
The Elder Scrolls Online: Morrowind ~ 8 Jahre in Entwicklung
RockStar generierte Milliarden, haben viele Entwickler, sechs Studios und fähige Engines. Trotzdem kam seit 2013 kein neues Videospiel mehr von ihnen
Final Fantasy XV = 10 Jahre Entwicklung
The Last Guardian = 2009 angekündigt; ~8 Jahre Entwicklung
Biowares Anthem ist seit 2012 in Entwicklung
Legitim. Ich kommentiere absichtlich etwas überspitzt.
Cyberpunk ist nicht realeased also vll. auch so ein Mammut-Rohrkrepierer? Ich hoffe es ehrlich nicht!
F4 ist mMn. auch ein Beispiel für eine Firma mit zu wenig Druck, bzw. zu viel Freiheiten. F3 und New Vegas fand ich toll, für F4 musste ich mich persl etwas quälen, um die Story abzuschließen. Basenbau fand ich geil.
Rockstar released dieses Jahr RDR2.
FFXV ist so oft kritisiert worden bzw. die Entwickler für ähnliche Fehler wie SC/SQ42.
Bioware Anthem und Last Guardian habe ich wenig Kenntnis, letzteres wurde aber oft gelobt und ich glaube auch von PS3 auf PS4 geswitcht, auch ein Indiz dass es etwas zu lange dauerte.
MetalGearV hab ich auch mit langer Zeit für nichts im Kopf.
Mein Statement: Lange Entwicklungsdauer ist kein Garant für ein gutes Produkt. Ich bleibe dabei, SC braucht ein besseres Projektmanagement und ne harte Deadline für Definition of Done.
Ich werde noch präziser, es würde dem Spiel so gut tun, wenn man sich jetzt einigt, dass man die Feature-Liste 1-10 jetzt fertig macht, es raus bringt bis 31.10.2018 und dann wie EveOnline immer weiter arbeitet. So haben die Fans ein tolles Spiel, können weiterhin Geld investieren und im Shop per Microtransaction Geld ausgeben, welches viel sinnvoller eingesetzt wird als für Candy Crush XXL. :)
Demirug
2017-07-18, 23:19:21
Viper;11434021']Naja Preproduktion-Phase ist streng genommen seit Ende 2015 vorbei. Seitdem stehen die "ToDo" Dinge fest. Die technisch nötigen Grundlagen waren damals in Grundzügen vorhanden. Ja natürlich arbeitet man weiter daran und es kommt mehr dazu. Es ist ja nicht so, dass das in anderen Spieleproduktionen nicht auch so wäre. Da wird auch später in der Entwicklung weiter an der Engine und deren Features, am Netcode und was weiß ich noch, gearbeitet.
Solange auf der ToDo Liste Dinge stehen die dazu führen das bereits erstelle Assets oder Gamecode zwingend noch einmal geändert werden muss ist man noch in der Preproduction.
Item 2.0 was ja jetzt mit 3.0 kommt erforderte eine komplette Überarbeitung der entsprechend damit verbundenen Systeme. Durch die Änderung des Persistenz und Netzwerk Codes müssen alle Codeteile die etwas in der Richtung tun noch einmal angefasst werden. In der Productionphase vermeidet man sowas weil es sehr teuer ist sowas zu machen. Optimierungen in dieser Phase sollen in sich geschlossen sein. Wenn man zum Bespiel zu diesem Zeitpunkt eine LZ4 Kompression in den Netzwerklayer einbaut ist das kein Problem da sich dadurch für den restlichen Code ja nichts ändert.
Production Phase heißt primär einfach "More of the Same". Jedes System, jeder Assettype ist grundsätzlich mindestens einmal vorhanden und es werden nur noch all die nötigen Varianten erstellt. Was bei heutigen sehr Content intensiven Spielen immer noch eine Menge arbeit ist.
Vor 3.0 ist man daher auf keinen Fall aus der Preproduction raus und bei dem was danach kommt ist es aufgrund der Bezeichnungen alleine nicht sicher zu sagen in wie weit das auch noch breaking changes sein könnten.
Solche Sachen wie "Rework", "Version X" sieht man in der Production Phase nicht so gerne in den Task Listen.
Mr. Cruise
2017-07-18, 23:31:47
Doch, ich reagiere gereizt, wenn sich eine Meute auf eine Einzelperson stützt die eine legitime Aussage macht.
Die Liste von Jupiter ist ganz gut, denn es sind mitnichen nur neue IPs, sondern auch viele Fortsetzungen.
Legitim. Ich kommentiere absichtlich etwas überspitzt.
Cyberpunk ist nicht realeased also vll. auch so ein Mammut-Rohrkrepierer? Ich hoffe es ehrlich nicht!
F4 ist mMn. auch ein Beispiel für eine Firma mit zu wenig Druck, bzw. zu viel Freiheiten. F3 und New Vegas fand ich toll, für F4 musste ich mich persl etwas quälen, um die Story abzuschließen. Basenbau fand ich geil.
Rockstar released dieses Jahr RDR2.
FFXV ist so oft kritisiert worden bzw. die Entwickler für ähnliche Fehler wie SC/SQ42.
Bioware Anthem und Last Guardian habe ich wenig Kenntnis, letzteres wurde aber oft gelobt und ich glaube auch von PS3 auf PS4 geswitcht, auch ein Indiz dass es etwas zu lange dauerte.
MetalGearV hab ich auch mit langer Zeit für nichts im Kopf.
Mein Statement: Lange Entwicklungsdauer ist kein Garant für ein gutes Produkt. Ich bleibe dabei, SC braucht ein besseres Projektmanagement und ne harte Deadline für Definition of Done.
Ich werde noch präziser, es würde dem Spiel so gut tun, wenn man sich jetzt einigt, dass man die Feature-Liste 1-10 jetzt fertig macht, es raus bringt bis 31.10.2018 und dann wie EveOnline immer weiter arbeitet. So haben die Fans ein tolles Spiel, können weiterhin Geld investieren und im Shop per Microtransaction Geld ausgeben, welches viel sinnvoller eingesetzt wird als für Candy Crush XXL. :)
Was hast du vorzuweisen, wenn du schon indirekt die Entwickler "oben" kritisierst, die schon Jahre und einige Mammut-Projekte hinter sich haben?
Eure Meinung ist natürlich absolut legitim, aber du wirst es mir auch nicht übel nehmen, wenn ich dich/euch/wen auch immer nicht für ernst nehmen kann, wenn dann mal wieder Vergleiche aus der Berufswelt gezogen werden. Nicht böse gemeint oder so, aber ist so. :)
Da werden fette Produktionen aufgezählt und du glaubst wirklich das es immer mit einem besseren Projektmanagement überall geholfen ist? Was wenn essentielles Know How für die Verwirklichung fehlt? Was ist wenn ein Teilbereich des Teams aus welchen Gründen auch immer eine Zeit lang ausfällt? Neue einstellen? Wo finden? Müssen Freelancer sein, da die alten ja noch wiederkommen....? Ich könnte stunden lang weitermachen. Sowas würde es bei unseren Projekten nicht geben, da überschaubar und gar nicht erst vergleichbar, dazu jeder ersetzbar......deswegen würde ich mich auch nie hier hinstellen und von einem millionen Projekt mit 50 Mann vergleiche oder überhaupt irgendwelche Schlüsse ziehen. Ich möchte einen hier sehen, der in solchen Größenordnungen, 100-200 mio mitgewirkt hat und sagt das was da grade bei CIG passiert völlig unnormal ist und jeden Augenblick kollabieren könnte. Wird niemand machen!
Ich gehe jede Wette ein, das dir ein Projektmanager bei so einem Projekt, keine zeitliche Garantie geben wird, nur 4, 5 oder 6 Jahre +- 6 Monate. Weil es UN-MÖGLICH ist, es sei denn das Spiel wird unabhängig von der Qualität und vor allem der "Wirtschaftlichkeit" entwickelt. Denn würgst du zu früh ab, hast du am Ende mehr Miese als es sonst vllt. der Fall wäre.
Armaq
2017-07-19, 00:00:48
Was hast du vorzuweisen, wenn du schon indirekt die Entwickler "oben" kritisierst, die schon Jahre und einige Mammut-Projekte hinter sich haben?
Eure Meinung ist natürlich absolut legitim, aber du wirst es mir auch nicht übel nehmen, wenn ich dich/euch/wen auch immer nicht für ernst nehmen kann, wenn dann mal wieder Vergleiche aus der Berufswelt gezogen werden. Nicht böse gemeint oder so, aber ist so. :)
Da werden fette Produktionen aufgezählt und du glaubst wirklich das es immer mit einem besseren Projektmanagement überall geholfen ist? Was wenn essentielles Know How für die Verwirklichung fehlt? Was ist wenn ein Teilbereich des Teams aus welchen Gründen auch immer eine Zeit lang ausfällt? Neue einstellen? Wo finden? Müssen Freelancer sein, da die alten ja noch wiederkommen....? Ich könnte stunden lang weitermachen. Sowas würde es bei unseren Projekten nicht geben, da überschaubar und gar nicht erst vergleichbar, dazu jeder ersetzbar......deswegen würde ich mich auch nie hier hinstellen und von einem millionen Projekt mit 50 Mann vergleiche oder überhaupt irgendwelche Schlüsse ziehen. Ich möchte einen hier sehen, der in solchen Größenordnungen, 100-200 mio mitgewirkt hat und sagt das was da grade bei CIG passiert völlig unnormal ist und jeden Augenblick kollabieren könnte. Wird niemand machen!
Ich gehe jede Wette ein, das dir ein Projektmanager bei so einem Projekt, keine zeitliche Garantie geben wird, nur 4, 5 oder 6 Jahre +- 6 Monate. Weil es UN-MÖGLICH ist, es sei denn das Spiel wird unabhängig von der Qualität und vor allem der "Wirtschaftlichkeit" entwickelt. Denn würgst du zu früh ab, hast du am Ende mehr Miese als es sonst vllt. der Fall wäre.
Was ist wenn ich dir sage, dass ich direkt nach dem Studium bei einem Softwareprojekt für einen Bankensoftware dabei, was knapp an die 90 Mio. ging und das peinlichst darauf geachtet wurde, dass man ja Code benutzt, der schon da war, weil getestet etc.? Diese Angriffe waren vor 30 Seiten schon da und ich arbeite auch jetzt in dem Bereich. Firmenname kannst du raten, war einer der großen IT-Beratungen. Auch Demirug mangelt es nicht an Referenzen, aber ja, werden wir doch wieder persönlich. ;)
Bring doch wenigstens was mit Inhalt, hat Jupiter doch auch geschafft.
Edit: Sag doch mal was zum letzten Punkt, auf den du ja wohlwissend nicht eingehst. Warum nicht den Eve Weg gehen. Grafisch sind sie ja wohl sehr viel weiter, ökonomisch ist Eve locker noch der King of the Hill.
[dzp]Viper
2017-07-19, 08:13:18
Doch, ich reagiere gereizt, wenn sich eine Meute auf eine Einzelperson stürzt, die eine legitime Aussage macht.
Ich habe mich nicht auf ihn gestürzt sondern einfach interessehalber nachgefragt an was er gearbeitet hat. Mehr nicht...
Die Liste von Jupiter ist ganz gut, denn es sind mitnichen nur neue IPs, sondern auch viele Fortsetzungen.
Legitim. Ich kommentiere absichtlich etwas überspitzt.
Cyberpunk ist nicht realeased also vll. auch so ein Mammut-Rohrkrepierer? Ich hoffe es ehrlich nicht!
F4 ist mMn. auch ein Beispiel für eine Firma mit zu wenig Druck, bzw. zu viel Freiheiten. F3 und New Vegas fand ich toll, für F4 musste ich mich persl etwas quälen, um die Story abzuschließen. Basenbau fand ich geil.
Rockstar released dieses Jahr RDR2.
FFXV ist so oft kritisiert worden bzw. die Entwickler für ähnliche Fehler wie SC/SQ42.
Bioware Anthem und Last Guardian habe ich wenig Kenntnis, letzteres wurde aber oft gelobt und ich glaube auch von PS3 auf PS4 geswitcht, auch ein Indiz dass es etwas zu lange dauerte.
MetalGearV hab ich auch mit langer Zeit für nichts im Kopf.
Mein Statement: Lange Entwicklungsdauer ist kein Garant für ein gutes Produkt. Ich bleibe dabei, SC braucht ein besseres Projektmanagement und ne harte Deadline für Definition of Done.
Jupiter bringt eine Liste, die du für dich selber aber nicht gelten lässt da die Spiele in deinen Augen entweder noch nicht fertig sind oder nicht gut waren.
Ich bin schon lange davon abgegangen Spiele als schlecht oder nicht gut zu bewerten nur weil sie mir nicht gefallen. Der eigene Geschmack und das eigene Interesse an einem Spiel ist noch lange kein Maßstab ob ein Spiel am Ende gut oder nicht gut ist. Meine Meinung...
Für mich sind das in der Liste alles sehr gute Spiele, auch wenn die meisten Spiele aus der Liste mir persönlich nicht gefallen haben. Ich unterscheide aber zwischen persönlichen Geschmack und dem "Handwerk" was in dem Produkt steckt.
Ich werde noch präziser, es würde dem Spiel so gut tun, wenn man sich jetzt einigt, dass man die Feature-Liste 1-10 jetzt fertig macht, es raus bringt bis 31.10.2018 und dann wie EveOnline immer weiter arbeitet. So haben die Fans ein tolles Spiel, können weiterhin Geld investieren und im Shop per Microtransaction Geld ausgeben, welches viel sinnvoller eingesetzt wird als für Candy Crush XXL. :)
Nichts anderes ist geplant. Es muss aber eine Grundbasis für das Spiel vorhanden sein um es später weiter mit Content zu füllen.
Ja die "Grundbasis" ist deutlich größer und komplexer als z.B. in Elite.
Ja es dauert alles ein wenig länger... ja es gab in den ersten Jahren Managmentprobleme (was aber fast normal ist wenn eine Firma aus dem "Nichts" heraus entsteht und extrem schnell wachsen muss).
P.S. Eve Online in der Basisversion (welche 2003 released wurde) und im Gegensatz zum heutigen Eve Online doch deutlich einfacher gestrickt war, hatte eine Entwicklungszeit von knapp 5 Jahren. Viele Features waren reine "Textfeatures" ohne reale Umsetzung in 3D. Nur mal so ;)
Was ist wenn ich dir sage, dass ich direkt nach dem Studium bei einem Softwareprojekt für einen Bankensoftware dabei, was knapp an die 90 Mio. ging und das peinlichst darauf geachtet wurde, dass man ja Code benutzt, der schon da war, weil getestet etc.?
Das ist sehr schön für dich. Es gibt diverse Programmierer die schon in beiden Welten gearbeitet haben (Spieleentwicklung und Anwendungsentwicklung) und alle haben gesagt, dass das nicht wirklich gut vergleichbar ist. Abläufe, Komplexität, .... alles ist total anders.
Edit: Sag doch mal was zum letzten Punkt, auf den du ja wohlwissend nicht eingehst. Warum nicht den Eve Weg gehen. Grafisch sind sie ja wohl sehr viel weiter, ökonomisch ist Eve locker noch der King of the Hill.
Nochmal:
Sie gehen ja den Weg von Eve.
Eve hat es sich aber eben viel, viel einfacher zum Release gemacht. Viele der Features waren und sind weiterhin reine "Textfeatures" ohne reale Umsetzung in der Engine. Das ist natürlich deutlich leichter zu programmieren als wenn man das Feature sozusagen "Real" umsetzen will und nicht nur ein "Klick" auf einer Textbox sein soll...
Das diese reale Art der Umsetzung der Features eben mehr Zeit und Ressourcen braucht ist dir, denke ich, auch klar.
Und nein.. wir, die für SC gespendet haben, wollen kein Eve 2.0 haben...
Armaq
2017-07-19, 09:03:43
Ich habe die Liste von Jupiter nicht kleingeredet, nur meinen Eindruck geschildert, dass Spiele mit langer Produktionszeit nicht besser werden.
Demirug sagt, dass die Projektumsetzung von SC nicht optimal und gefährlich für das Projekt ist. Welche diversen Programmierer meinst du denn jetzt? Und klar ist alles total anders...ich sag jetzt, dass es neben der Spieleentwicklung ebenso, wenn nicht sogar komplexere Themen gibt im Bereich Mobilität, Netzwerke, Finanzen uvm.
Eve 2.0 braucht ja auch keiner, SC legt einen anderen Fokus. Nur warum nicht einige Sachen mit Plain-Text abhandeln? Warum nicht sich einschränken und dafür abliefern und danach in der gleichen "liebevollen" Art und Weise weitere coole Features bringen? Das zwingt sie auch, nicht morgen wieder alles umzuwerfen.
Demirug
2017-07-19, 09:16:52
Viper;11434167']Das ist sehr schön für dich. Es gibt diverse Programmierer die schon in beiden Welten gearbeitet haben (Spieleentwicklung und Anwendungsentwicklung) und alle haben gesagt, dass das nicht wirklich gut vergleichbar ist. Abläufe, Komplexität, .... alles ist total anders.
Aus der Sicht des Programmierers nicht wirklich. Das ist mehr eine Frage der individuellen Projekte. Der Punkt hier ist nur das ein überragender Teil der Projekte in der Anwendungsentwicklung heute sich mit der spezifischen Kundenanpassung von gelösten Problemen befassen. Kaum jemand kommt in dem Bereich an Projekte die wirklich neuland betreten. In der Spielentwicklung ist die Wahrscheinlichkeit dafür viel höher.
Es gibt allerdings tatsächlich zwei primäre Unterschiede die jedoch weniger für den Programmierer sondern für das Projektmanagement eine Rolle spielen.
1. Die Anforderungen sind zu beginn eines Projekts meist unschärfer. "Es soll Spaß machen" ist nichts was man so direkt umsetzten kann. Aus diesem Grund starten Spielprojekte in der Regel mit sehr kleinen Teams um die Kern Spielmechaniken auszuarbeiten (Discovery Phase). Dazu benutzt man sehr einfache Prototypen die teilweise sogar aus Papier und Karton auf einem großen Tisch bestehen.
2. Spiele sind heute sehr Content intensive. Aus diesem Grund trennt man inzwischen die eigentliche Entwicklung in eine Preproduction und Fullproduction. Diese Trennung ist bei der Anwendungsentwicklung in der Regel nicht notwendig. Es gibt aber auch dort durchaus Situationen bei denen dies notwendig ist. Häufig ist dort dann aber auch die Trennung eindeutiger da für die Preproduction und Fullproduction dann gerne getrennte Teams zum Einsatz kommen.
BigKid
2017-07-19, 09:18:19
Demirug sagt, dass die Projektumsetzung von SC nicht optimal und gefährlich für das Projekt ist. Welche diversen Programmierer meinst du denn jetzt? Und klar ist alles total anders...ich sag jetzt, dass es neben der Spieleentwicklung ebenso, wenn nicht sogar komplexere Themen gibt im Bereich Mobilität, Netzwerke, Finanzen uvm.
Das ist aber auch ein offenes Geheimnis und ich reagiere mittlerweile auch Allergisch wenn andere Baker das ignorieren oder kleinreden.
Ständige Reworks bei gleichzeitig Vollgas bei der Content Entwicklung. Das ist einfach Bullshit. Wie oft mussten die Schiffe "überarbeitet" werden (ich möchte gar nicht wissen ob das nicht ne Verharmlosung von "neu gemacht" ist). Wie oft mussten die Mission Designer neu ansetzen. Die Level Designer ? Und was da für Fehler gemacht wurden. Hätte man zB nur an dem Ursprünglichen Konzept der Modularität für Schiffe festgehalten - wären die Varianten tatsächlich nur anders ausgestattet gewesen wie das ursprünglich mal angekündigt wurde - was man da alleine hätte sparen können... Oder ganze Städte/Hero Sites die sie mit der Planet-Tech nun mit Sicherheit wegschmeissen konnten... Die Varianten waren eine Notlösung um Varianten zu verkaufen bevor das Spiel (die Modularität der Schiffe) soweit war... Wenn sie irgendwann die Modularotät doch noch bringen dann war das Wegwerfarbeit...
Content Artists arbeiten nu auch nicht umsonst UND brauchen immer mal wieder Hilfe von den Engine Entwicklern um was spezielles umzusetzen - das KANN man nicht ignorieren.
Und wers nicht wahrhaben will der mag sich mal an das "Flight Tutorial" erinnern. Das war der Punkt wo ich dachte: Jawoll - jetzt nehem sie Fahrt auf. Das ist ein POC für eine erste MISSION... Und nun ? Broken beyond repair - wie lange schon ? Was glaubt ihr denn was da mit SQ42 passiert ist das um den dreh rumm beim Mission Design schon recht weit gewesen sein soll (Grey oder Whitebox) ? Oder was der Beschluss die Planet Tech zu integrieren mit den Bodenmissionen oder HeroSites die in SQ42 vorkamen gemacht hat ?
Schaut euch mal die ersten Videos von Foundry42 an - da gabs schon Animationen des Nachlademechanismus der Missle-Launcher und ein größeres Schiff zu sehen... Und der Shubin Mining Station... Wie lange ist das jetzt her ?
Es geht nicht darum ob sie es schaffen können - ich traue ihnen das schon zu.
Die Frage ist nur ob ihnen vorher das Funding abbricht oder ich es noch erlebe bevor ich ne Gleitsichtbrille oder Chris ne Gehhilfe braucht und da mache ich mir mehr und mehr Sorgen...
GSXR-1000
2017-07-19, 14:59:01
Viper;11434167']
Das ist sehr schön für dich. Es gibt diverse Programmierer die schon in beiden Welten gearbeitet haben (Spieleentwicklung und Anwendungsentwicklung) und alle haben gesagt, dass das nicht wirklich gut vergleichbar ist. Abläufe, Komplexität, .... alles ist total anders. ...
Welcher Programmierer sagt das? Ich kenne keinen der der das behauptet. Ich wuerds auch selber nicht behaupten.
Zumal ich als Programmierer eh immer nur Teilbereiche bearbeite. Sehr kleine Teilbereiche in aller Regel. Das grosse ganze oder das Programm als ganzes seh ich garnicht. Und insofern ist es Blödsinn zu behaupten, Anwendungsentwicklung und Spieleentwicklung sei für Programmierer Komplett anders. Gerade für die PROGRAMMIERER eben ganz sicher nicht. Für die Koordinatoren und das Projektmanagement vermutlich schon.
Viper;11434167']
Und nein.. wir, die für SC gespendet haben, wollen kein Eve 2.0 haben...
Bitte. Tu mir den gefallen um den ich dich schon mehrfach gebeten habe. Einfach aus aus reinem Anstand heraus: Red für dich wenn du für dich reden willst. Aber stell deine wertung nicht als die wertung der Allgemeinheit dar. Oder verkauf deine Meinung als die der Allgemeinheit oder auch nur der Mehrheit.
Danke
san,salvador
2017-07-19, 15:03:50
GSXR-1000 will also eine Eve 2.0....kein Wunder das er so viel jammert...
GSXR-1000
2017-07-19, 15:19:46
GSXR-1000 will also eine Eve 2.0....kein Wunder das er so viel jammert...
Wenn du der werten Leserschaft jetzt noch erklärst, aus welcher Aussage du das schlussfolgerst?
Mir ist persönlich recht schnurz egal ob SC wie eve wird oder nicht, mich interessiert beides nicht. Weil mich ausschliesslich SQ42 interessiert.
Es ist halt nur eine Eigenart mancher hier, insbesondere Viper, seine Vorstellung als allgemeine aller Käufer darzustellen. Und dies ist zum einen falsch, zum anderen unredlich.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.