Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - 2019/2020


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21

Blutmaul
2020-05-07, 19:01:08
Und wem wäre damit geholfen? Also abseits der Genugtuung einiger Moralapostel.

Wem ist damit geholfen, gedankenlos alles durchzuwinken, weil man sich zur Geisel der Furcht vor Vereinszusammenbrüchen/Fanprotesten macht und Alibiverhalten belohnt?

Das ist wie mit Schiedsrichtern, die aus Furcht vor Kartenflut, Pfeifkonzerten, Spielverzögerungen die Regeln vergessen/übersehn, sie werden zur Geisel der Situation und verlieren die Regelkontrolle.

JETZT ist die Zeit den Fussball in tatsächliche, echte Verantwortung zu nehmen - wenn nicht jetzt, wann dann???

24p
2020-05-07, 19:02:21
Gnadenlos durchwinken wären Spiele mit Zuschauern gewesen. Ich sehe kein Durchwinken und auch weiterhin keinen Schaden. Da kannst du noch so lange irrelevante Gegenfragen stellen. Besser so als zur Geisel der Furcht vor dem Virus. Sieh' es ein. Das öffentliche Leben wird langsam wieder hochgefahren.


Das ist wie mit Schiedsrichtern, die aus Furcht vor Kartenflut, Pfeifkonzerten, Spielverzögerungen die Regeln vergessen/übersehn, sie werden zur Geisel der Situation und verlieren die Regelkontrolle.



Ich sehe da kein Problem. Es gibt kein Gesetz, welches den Profifussball verbietet.


OnT:

Ich bin ja mal gespannt, wie es weitergeht. Imo werden die Karten bezüglich der aktuellen Form komplett neu gemischt. Das wird im Abstiegskampf dann extrem spannend.

LairD
2020-05-07, 19:31:28
Den Knaller des Tages hat ja auch gestern Fr. Esken gebracht. "Für die Bundesliga ist ein Konzept vorhanden, aber für Kits nicht. *mimimi*".

Ja Fr. Esken, für die BL existiert ein Konzept, weil das schon seit 2 Monaten entwickelt wurde. Für die Kitas gibt es keines, da die SPD keines auf die Reihe bekommt und sich stattdessen Posten hin und her schachert. Sich da über die BL zu echauffieren ist einfach nur billige Polemik.

Dieser Beitrag macht mich traurig!
:facepalm:

24p
2020-05-07, 19:44:03
Gern geschehen.

jay.gee
2020-05-07, 20:57:15
Ja Fr. Esken, für die BL existiert ein Konzept, weil das schon seit 2 Monaten entwickelt wurde. Für die Kitas gibt es keines, da die SPD keines auf die Reihe bekommt und sich stattdessen Posten hin und her schachert. Sich da über die BL zu echauffieren ist einfach nur billige Polemik.

Du hättest noch erwähnen sollen, dass die DFL das Konzept selbst erstellt und finanziert hat. Sonst könnte man noch glauben, dass Politiker dieses Konzept auf die Kette hinbekommen hätten. Und vielleicht noch, dass das Bundesarbeitsministerium schon im Vorfeld grünes Licht gegeben hat, weil es den Arbeitsschutz als sichergestellt bewertet hat. Erst darauf kam nämlich das politische grüne Licht. Man kann zwar nach wie vor keine Infektionen ausschließen, aber diese wären dann nachvollziehbar. Wahrscheinlich gibt es in keiner einzigen Branche aktuell ein Konzept, dass eine Infektionskette transparenter gestalten würde. Und das ist halt der Unterschied zwischen der freien Wirtschaft und inkompetenter Politik samt der nötigen Polemik, die es bedarf, um wenigstens noch an 5-10% der Menschen heranzukommen.

Schnäppchenjäger
2020-05-08, 02:18:49
Am 16.Mai gehts los. Letzter Spieltag ist am 27./28. Juni.

Geplant sind zwei englische Wochen exklusive dem Nachholspiel. Geplant ist Start der neuen Saison im August, was aber noch nicht beschlossen ist.

Neuer Spielplan:

https://www.kicker.de/775120/artikel/der_neue_spielplan_derby_am_samstag_werder_am_montagNa toll.. Ende Mai wäre die Ligaaufnahme besser gewesen, so wie es jetzt ist versucht man halt, die Liga bis zum 30.6. absolviert zu haben, aufgrund der auslaufenden Verträge.

Metalmaniac
2020-05-08, 12:15:06
Na toll.. Ende Mai wäre die Ligaaufnahme besser gewesen, so wie es jetzt ist versucht man halt, die Liga bis zum 30.6. absolviert zu haben, aufgrund der auslaufenden Verträge.

Erstmal das, wobei es da mit Sicherheit auch Sonderregelungen geben könnte. Trotzdem würde man aber mit mehr englischen Wochen das ganze ja auch so bis Ende Juni schaffen. Aber ich denke, es soll einen Puffer geben wenn doch mal ein oder mehrere Teams in Quarantäne und diese dann kurzfristig ein paar Tage aussetzen müssen.

jay.gee
2020-05-08, 17:34:47
Wenn ich es richtig gelesen habe, ändert der Fifa bis zum 31.12.20 vorübergehend die Regeln. Die Anzahl der möglichen Wechsel wird von drei auf fünf erhöht. Ob die DFL diese Reglung übernimmt, soll jetzt kurzfristig entschieden werden.

maximus_hertus
2020-05-08, 18:54:01
Wenn ich es richtig gelesen habe, ändert der Fifa bis zum 31.12.20 vorübergehend die Regeln. Die Anzahl der möglichen Wechsel wird von drei auf fünf erhöht. Ob die DFL diese Reglung übernimmt, soll jetzt kurzfristig entschieden werden.

Kleiner Twist: Es dürfen 5 Spieler ausgewechselt werden, aber nur 3 x gewechselt (das Spiel unterbrochen) werden (plus in der Halbzeitpause). Jeweils pro Team.

Ergo wird man, falls die DFL es hier einführt, öfter Doppelwechsel sehen.

Ich finde es interessant und bin gespannt, welche Auswirkungen es hat (so es kommt).

jay.gee
2020-05-08, 19:57:52
Kleiner Twist: Es dürfen 5 Spieler ausgewechselt werden, aber nur 3 x gewechselt (das Spiel unterbrochen) werden (plus in der Halbzeitpause). Jeweils pro Team.

Ergo wird man, falls die DFL es hier einführt, öfter Doppelwechsel sehen.

Ich finde es interessant und bin gespannt, welche Auswirkungen es hat (so es kommt).

So habe ich es auch gelesen. Klingt auf jeden durchdacht, weil man so kein unnötiges Zeitspiel fördert. Mit Blick auf die Sommertemperaturen und Belastungssteuerung finde ich die Änderung auf jeden Fall auch sehr interessant und bin offen dafür.

Effe
2020-05-09, 02:07:06
So wird das die reine Freude. Leeres Stadion, Friedhofsatmosphäre und Vorsichtsmaßnahmen wie auf der Intensivstation. Viel Spaß bei den Derbys! So kann der Profifußball nur scheitern.

Ellenbogen- oder Fußkontakt statt Umarmung beim Torjubel
Beim Torjubel in der Fußball-Bundesliga sind nach Informationen der „Bild“-Zeitung zum Neustart der Saison nur „kurzer Ellenbogen- oder Fußkontakt“ erlaubt. Gemeinsames Jubeln, Abklatschen und Umarmungen seien zu unterlassen, berichtete die Zeitung am Freitagabend unter Berufung auf ein internes Papier („Covid-19 Organisations-Rundschreiben Sonderspielbetrieb“) der Deutschen Fußball Liga.

Wenn die wegen der Corona-Pandemie unterbrochene Saison am 16. Mai mit Geisterspielen fortgesetzt wird, sollen auch die Einwechslungen ohne das übliche Abklatschen erfolgen, Rudelbildungen und Spucken vermieden werden. Das Einlaufen der Mannschaften soll zeitversetzt stattfinden, schreibt die Zeitung. Bei den Spielen gebe es keine Einlaufkinder, keine Maskottchen, kein Handshake bei der Platzwahl und keine Team-Fotos.

In dem internen DFL-Papier werde weiter festgelegt, dass auf der Ersatzbank alle Personen eine Maske tragen müssen; nur jeder zweite oder dritte Platz solle besetzt werden. „Der Trainer darf den Nasen-Mund-Schutz zum Rufen von Anweisungen abnehmen, sofern er einen Mindestabstand von 1,50 Meter von allen anderen Personen einhält“, zitiert die „Bild“ aus dem Schreiben. Der Aufenthalt in den Kabinen sei „auf ein notwendiges Minimum zu beschränken“ - laut DFL-Papier „30 bis 40 Minuten“ für den einzelnen Spieler. (dpa)

Quelle (https://www.tagesspiegel.de/wissen/corona-regeln-fuer-die-fussball-bundesliga-torjubel-nur-noch-mit-ellenbogen-oder-fusskontakt/25560996.html?liveblog._id=urn:newsml:localhost:2020-05-08T21:54:19.502034:f5e0f38b-643c-442a-9bda-7c564210eb69__newest_first)

Schnäppchenjäger
2020-05-09, 05:58:16
So wird das die reine Freude. Leeres Stadion, Friedhofsatmosphäre und Vorsichtsmaßnahmen wie auf der Intensivstation. Viel Spaß bei den Derbys! So kann der Profifußball nur scheitern.Es muss aber so sein... sonst ist die BL wirtschaftlich am Ende. Aber so Leute wie du kapieren das ja nicht. Lieber so als gar nicht.

Dykstra
2020-05-09, 15:37:49
Es muss aber so sein... sonst ist die BL wirtschaftlich am Ende. Aber so Leute wie du kapieren das ja nicht. Lieber so als gar nicht.

Vor allem verstehe ich das Gejammer nicht. Es wird ja niemandem was weggenommen nur weil die Bundesliga wieder läuft. Oder geht irgendjemand davon aus, dass er seine Sky-Gebühren bei Ausfall der restlichen Saison zurück bekommen hätte. Desweiteren wird man nicht gezwungen, die Bundesliga unter Corona-Bedingungen zu schauen. Man kann sich in der Zeit auch gerne in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und über den Sinn des Lebens nachdenken.

Ich verstehe auch nicht, was die Dauernörgler eigentlich erreichen möchten und wie ein Abbruch zu einer Verbesserung der aktuellen Situation beitragen könnte.

Muselbert
2020-05-09, 17:01:17
Vor allem verstehe ich das Gejammer nicht. Es wird ja niemandem was weggenommen nur weil die Bundesliga wieder läuft. Oder geht irgendjemand davon aus, dass er seine Sky-Gebühren bei Ausfall der restlichen Saison zurück bekommen hätte. Desweiteren wird man nicht gezwungen, die Bundesliga unter Corona-Bedingungen zu schauen. Man kann sich in der Zeit auch gerne in sein stilles Kämmerlein zurück ziehen und über den Sinn des Lebens nachdenken.

Ich verstehe auch nicht, was die Dauernörgler eigentlich erreichen möchten und wie ein Abbruch zu einer Verbesserung der aktuellen Situation beitragen könnte.

"Aber aber die nehmen doch unnötig Coronatests in Anspruch, die man woanders besser einsetzen könnte, zum Beispiel in der Pflege!!!11elf" Wobei die Testkapazität aktuell eh nicht annähernd ausgenutzt wird, also ist das auch egal.

Dykstra
2020-05-09, 17:41:24
"Aber aber die nehmen doch unnötig Coronatests in Anspruch, die man woanders besser einsetzen könnte, zum Beispiel in der Pflege!!!11elf" Wobei die Testkapazität aktuell eh nicht annähernd ausgenutzt wird, also ist das auch egal.

Eben. Dieses Argument zieht bei 50% Testkapazität schon lange nicht mehr.

maximus_hertus
2020-05-09, 18:31:36
Noch gibt es ein Fragezeichen beim Montagsspiel, ob DAZN übeträgt.

Ich bin gespannt, ob es zwischen der DFL, Eurosport und DZN eine Einigung für 2020 und die nächste Saison geben wird.

thomasius
2020-05-09, 20:10:38
https://www.dynamo-dresden.de/saison/news/newsdetails/zwei-weitere-corona-faelle-bei-der-sgd.html

Dynamo für 2 Wochen unter Quarantäne, kein Traning, keine Vorbereitung

Pinoccio
2020-05-09, 20:53:13
https://www.dynamo-dresden.de/saison/news/newsdetails/zwei-weitere-corona-faelle-bei-der-sgd.html

Dynamo für 2 Wochen unter Quarantäne, kein Traning, keine Vorbereitung... und keine Teilnahme am nächsten Spieltag.
Die DFL hatte am Donnerstag auf einer Pressekonferenz darüber informiert, dass die SG Dynamo Dresden am 17. Mai (13.30 Uhr) mit einem Auswärtsspiel bei Hannover 96 die Saison wiederaufnehmen wird. Die SGD wird aufgrund der Quarantäne-Maßnahmen nicht wie geplant zum Auswärtsspiel am 26. Spieltag nach Niedersachsen reisen können.
Ich wäre überrascht, wenn es nicht noch weitere Teams treffen würde.

mfg

thomasius
2020-05-09, 20:58:28
selbst danach, die anderen sind im vollen Spielbetrieb und wir haben gerade angefangen zu trainieren... außerdem fehlen 3 wichtige Spieler

Muselbert
2020-05-09, 21:59:03
selbst danach, die anderen sind im vollen Spielbetrieb und wir haben gerade angefangen zu trainieren... außerdem fehlen 3 wichtige Spieler

Und entweder ohne ein einziges Mannschaftstraining am nächsten Spieltag gegen Fürth am Tag nach der Quarantäne, oder falls das auch verschoben wird grade angefangen zu trainieren und dann direkt ne englische Woche gegen die Arminia und den VfB. Na viel Spaß...

sven2.0
2020-05-09, 22:00:59
Das lächerliche Kartenhaus der DFL ist schon am zusammenstürzen. Mal sehen wieviele reguläre Spieltage stattfinden werden

Effe
2020-05-09, 22:30:36
Das lächerliche Kartenhaus der DFL ist schon am zusammenstürzen. Mal sehen wieviele reguläre Spieltage stattfinden werden
Menschen wie Du machen den armen Geisterfußballfans ihre Trainingsspieltage madig.

#Farce

24p
2020-05-09, 22:34:33
Menschen wie er gehen in dieses Zeiten in ihrer ganzen Niedertracht auf.

Effe
2020-05-09, 22:41:36
Mit Niedertracht kennst Du Dich anscheinend bestens aus?

Das ganze "Konzept" ist auf Sand gebaut. Wer das kritisiert, ist sofort kein Fußballfan oder sogar niedertächtig. Das ist lächerlich.

Niemand ist dafür, dass Vereine pleite gehen. Aber wenn KApitalgesellschaften rumjammern, dann hat das nichts mit Sport zu tun. Warum dürfen diese Mannschafftsport ausüben, aber der Otto-normalo nicht? Erkläre das mal einem Jugendlichen der einfach nur kicken will.

24p
2020-05-09, 22:46:27
Es geht vor allem um die Art und Weise. "Auf Sand gebaut" ist kein Argument, sondern ein Allgemeinplatz. Einige scheinen das Scheitern ja regelrecht herbeizusehnen. Das meine ich mit Niedertracht.

Mal ganz abgesehen davon, wäre es gut, wenn ihr euch in einem anderem Thread ausheulen könntet. Hier geht es um Fuppes und etwas neues wird hier seit langem schon nicht mehr in die Diskussion eingebracht.

Mit Niedertracht kennst Du Dich anscheinend bestens aus?

Das ganze "Konzept" ist auf Sand gebaut. Wer das kritisiert, ist sofort kein Fußballfan oder sogar niedertächtig. Das ist lächerlich.

Niemand ist dafür, dass Vereine pleite gehen. Aber wenn KApitalgesellschaften rumjammern, dann hat das nichts mit Sport zu tun. Warum dürfen diese Mannschafftsport ausüben, aber der Otto-normalo nicht? Erkläre das mal einem Jugendlichen der einfach nur kicken will.

Aus dem selben Grund aus dem ich zu Hause keine 20 Leute einladen kann, es aber erlaubt ist ein Restaurant zu betreiben. Btw, muss den JEDER Thread und JEDER Anlass hergenommen werden um die Antimarktwirtschaftspropaganda zu droppen? Diese Neiddebatten öden mich an. Ja, ihr findet Kapitalgesellschaften doof. Wir wissen es. Get a life.

maximus_hertus
2020-05-09, 22:57:24
Ich sehe es kommen - es wird ein Riesen-Erfolg für den Deutschen Fußball.

Die einzige große Liga, die spielt. Durch die nicht vorhandenen Live-Sport Veranstaltungen wird man Rekorde bei den Zuscahuerzahlen einfahren (Weltweit), die man möglicherweise auf Jahrzehnte nicht mehr erreichen wird.

Umgekehrt könnte das viel positive Aufmerksamkeit für die Buli ergeben und mehr Geld für die Rechtevergabe im Juni (vor allem auch International).

jay.gee
2020-05-09, 23:18:25
Das ganze "Konzept" ist auf Sand gebaut.

Eine Erkenntnis, die wirklich Niemanden entgangen ist. Und dennoch ist es legitim, dass die DFL versucht, seine wirtschaftlichen und sportlichen Interessen zu wahren. Dabei geht es doch überhaupt nicht mehr um dieses ganze Fan-mimimimi. Jeder weiss, wie wichtig Fans für den Fussball sind. Jeder weiss, dass die aktuelle Situation nur wenig mit der Atmosphäre zu tun hat, die wir sonst im Fussball kennen.

Es ist doch auch niemand gezwungen, sich diese Spiele anzugucken. Es steht doch jedem frei, erst dann wieder einzuschalten, wenn sich so etwas wie Normalität einstellt. Oder aber auch dem Fußball ganz den Rücken zu kehren. Aber dieses ganze doppelmoralische Gehabe und dieses Fan-BlaBla ist ja nicht mehr zum aushalten. :rolleyes:


Warum dürfen diese Mannschafftsport ausüben, aber der Otto-normalo nicht? Erkläre das mal einem Jugendlichen der einfach nur kicken will.

Erklärt es den Kindern und Jugendlichen einfach. Erklärt ihnen, dass Fußball ein Unterhaltungsbusiness ist, an dem 60.000 Jobs, Existenzen und fast eine Milliarde Euro hängen. Erklärt den Kindern, dass man versucht den Spielbetrieb in einer außergewöhnlichen Situation, mit außergewöhnlichen Maßnahmen, ans Laufen zu bringen. In anderen Lebensbereichen wie den Gang in die Kirche, oder in den nächsten Mediamarkt, um Konsum unter Sicherheitsvorkehrungen zu kaufen, erklärt man den Kindern doch auch, was los ist. Aber bitte verdummt die Kinder nicht mit Fan-BlaBla und doppelmoralischem Gequatsche.

Derbinger
2020-05-10, 00:22:45
https://www.dynamo-dresden.de/saison/news/newsdetails/zwei-weitere-corona-faelle-bei-der-sgd.html

Dynamo für 2 Wochen unter Quarantäne, kein Traning, keine Vorbereitung
Muss jede Mannschaft füe 2 Wochen in Quarantäne, wenn sie einen Fall hat? Es wird garantiert nicht der letzte bleiben. Unmöglich, dass sich alle beteiligten für 6 Wochen perfekt abschotten.
Das wird noch Drama, Tränen und Klagen geben.

Effe
2020-05-10, 01:02:40
Es ist doch auch niemand gezwungen, sich diese Spiele anzugucken. Es steht doch jedem frei, erst dann wieder einzuschalten, wenn sich so etwas wie Normalität einstellt. Oder aber auch dem Fußball ganz den Rücken zu kehren.
Ich schaue es auch selten, höre lieber im Radio die Bundesligakonferenz. Ich freue mich am Samstag auf Sabine Töpperwien im leeren Stadion. Warum sollte ich einem Sport den Rücken kehren, weil ich die extremen Auswüchse für kritikwürdig halte? Ich spiele es selbst gern.

Aber dieses ganze doppelmoralische Gehabe und dieses Fan-BlaBla ist ja nicht mehr zum aushalten. :rolleyes:

Bei Doppelmoral bin ich Dir unterlegen. Sorry dafür.


Erklärt es den Kindern und Jugendlichen einfach. Erklärt ihnen, dass Fußball ein Unterhaltungsbusiness ist, an dem 60.000 Jobs, Existenzen und fast eine Milliarde Euro hängen.
Nö, Fußball ist ein Spiel was niemandem gehört, welches man mit einem halbwegs runden Gegenstand (plattgedrückte Bierdose bspw.) fast überall spielen kann. Was Du meinst, ist die Hyperkomerzialisierung und Perversion eine Sportes. Man kann als Erziehungsmaßstab sicherlich nicht gutheißen, Wirtschaftlichkeit als oberstes Kriterium für alles zu machen.
Ich könnte so auch Kriege erklären, weil Papa nunmal bei Krauss-Maffei arbeitet, sind Kriege und bewaffnete Konflikte nötig, damit die Leasingraten des Mercedes pünktlich bezahlt werden. Und Du lässt Dich doch gerne damit vom Training abholen, oder?

Genug Doppelmoral?

gedi
2020-05-10, 01:32:08
Ich sehe es kommen - es wird ein Riesen-Erfolg für den Deutschen Fußball.

Die einzige große Liga, die spielt. Durch die nicht vorhandenen Live-Sport Veranstaltungen wird man Rekorde bei den Zuscahuerzahlen einfahren (Weltweit), die man möglicherweise auf Jahrzehnte nicht mehr erreichen wird.

Umgekehrt könnte das viel positive Aufmerksamkeit für die Buli ergeben und mehr Geld für die Rechtevergabe im Juni (vor allem auch International).

Die Krux an deiner Aussage - ? Nur mal so nebenbei - die Fallzahlen sind wieder bei weit über 1.0. Protestmärsche, gegen das Recht zu leben - wohnen in Deutschland wirklich so viel Dumme? Warum wurden in Frankreich, Belgien, Holland die Saison abgebrochen - ach ja, ich vergaß: Man wollte der Buli in die Karten spielen. Wen interessiert schon die Verantwortung deines Nächsten

jay.gee
2020-05-10, 01:38:59
Nö, Fußball ist ein Spiel was niemandem gehört, welches man mit einem halbwegs runden Gegenstand (plattgedrückte Bierdose bspw.) fast überall spielen kann.

Dann spiel doch mit einer Bierdose, gründe eine eigene Liga, mach einen Verein auf, gründe einen eigenen Verband, oder was auch immer. Lasst eure Kinder keine Bundesliga schauen und suhlt euch in moralischem Gehabe. Aber lasst die Vereine und dem dazugehörigen Verband doch für sich selbst entscheiden, was er für richtig hält, wenn die Politik und die Mediziner grünes Licht geben. Da stehen fast eine Milliarde Euro im Raum, es ist völlig legitim, dass ein Wirtschaftszweig wie die Bundesliga versucht, sein Geschäft zu retten, oder aber den finanziellen Schaden im Rahmen zu halten.

Es gibt genügend nicht System-relevante Institutionen, die in diesen Tagen das exakt gleiche versuchen, ganz ohne, dass deshalb künstliche und polemische Moraldebatten inszeniert werden. Welche sachlichen Argumente gibt es gegen einen Restart der Liga noch einmal? Außer halt dieses Fan-mimimimi und moralische Phrasen, die die aktuelle Faktenlage komplett ignorieren?

Dass das ganze Konzept sehr brüchig ist und trotzdem zum Abbruch führen kann, haben die Vereine und die DFL doch selbst oft genug betont. Da muss man ja auch keine Hellseher-Fähigkeiten mit sich bringen, um das zu erkennen, normaler Menschenverstand reicht da vollkommen aus.

schreiber
2020-05-10, 01:42:47
Frankreich, Belgien und Niederlande sind stärker betroffen von Corona.

Effe
2020-05-10, 02:30:32
Welche sachlichen Argumente gibt es gegen einen Restart der Liga noch einmal? Außer halt dieses Fan-mimimimi und moralische Phrasen, die die aktuelle Faktenlage komplett ignorieren?

Nun:
Fernsehmitarbeiter im Fußball: Die Zweiklassengesellschaft der Bundesliga (https://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-fernsehen-mitarbeiter-kamera-corona-konzept-1.4901658)
Wenn der Ball von Samstag, 16. Mai, an wieder rollen soll, muss das TV-Personal teils unter widrigen Bedingungen arbeiten. In den Übertragungswagen geht es bisweilen fast genauso eng zu wie in den Zweikämpfen auf dem Platz.

Doch die Corona-Tests sind begrenzt auf die Fußball-Profis und deren engeres Umfeld. Kein Wunder, dass es aus dem Kreise der Freelancer heißt, man fühle sich als "Menschen zweiter Klasse".

Das ruft die Politik auf den Plan. "In Fragen der Gesundheit darf es keine Zweiklassengesellschaft geben", erklärte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml auf Anfrage der SZ: "Es braucht daher natürlich auch eine medizinische Gleichbehandlung für all jene, die beruflich an der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in den Fußball-Bundesligen beteiligt sind."ff


Sportmediziner Froböse sorgt sich um Gesundheit der Spieler (https://www.sueddeutsche.de/sport/coronavirus-sport-live-1.4902659)

Sportmediziner Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln glaubt, dass die Fußball-Bundesliga vor allem aus finanziellen Gründen den Spielbetrieb wieder aufnimmt und dabei wenig Rücksicht auf die Sportler genommen wird.

Sportmediziner Froböse sorgt sich um Gesundheit der Spieler

Sportmediziner Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln glaubt, dass die Fußball-Bundesliga vor allem aus finanziellen Gründen den Spielbetrieb wieder aufnimmt und dabei wenig Rücksicht auf die Sportler genommen wird. „Ich muss wirklich sagen, das macht mit schon große Sorgen. Und ich glaube, da werden die Spieler schon ein wenig missbraucht“, sagte Froböse im Interview mit dem SWR.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte am Donnerstag bekannt gegeben, dass der Spielbetrieb in der Bundesliga am 16. Mai wieder aufgenommen wird. Die Vereine werden zu dem Zeitpunkt nur eine knappe Woche Mannschaftstraining hinter sich haben - nach knapp zweieinhalb Monaten Pause.

Darin sieht der Sportmediziner ein Problem. „Ohne gute Vorbereitung bedeutet das, dass wir einerseits eine wahnsinnig hohe Belastung unseres Stütz- und Bewegungssystems haben - Knochen, Bänder, Sehnen, Gelenke beispielsweise, die überfordert werden können, weil sie eben nicht optimal vorbereitet sind. Und dann natürlich die ganze Corona-Problematik, die im Sport - bei dieser hohen Belastung - sicherlich noch verschärfend wirkt.“

Vor allem zum Ende der Partien wird es laut Froböse vermehrt zu Verletzungen kommen: „Gerade die zweite Halbzeit mit der 70. / 80. Minute, wenn der Gegner mir auf dem Schlappen steht und dementsprechend versucht, mich vom Ball zu trennen, Sprints noch gemacht werden müssen, eine Grätsche gemacht werden muss. Wir haben einen Leistungsdefizit. Das gilt besonders für die Ermüdungsreaktionen, die der Körper zwischen der 70. und 90. Minute zeigt. Das bedeutet, wir haben hier ein Leck, und dementsprechend ist die Verletzungsgefahr geradezu Ende des Spiels sicherlich deutlich erhöht.“

Man beachte auch die vielen Verletzungen in den letzten Tagen (Jovic etc.)


Dass das ganze Konzept sehr brüchig ist und trotzdem zum Abbruch führen kann, haben die Vereine und die DFL doch selbst oft genug betont. Da muss man ja auch keine Hellseher-Fähigkeiten mit sich bringen, um das zu erkennen, normaler Menschenverstand reicht da vollkommen aus.

Nach dem Motto: Schaumermal. Bei einem leicht ansteckenden Virus sehr optimistisch bis leichtsinnig, wenn nicht gar fahrlässig.

thomasius
2020-05-10, 07:10:10
Muss jede Mannschaft füe 2 Wochen in Quarantäne, wenn sie einen Fall hat? Es wird garantiert nicht der letzte bleiben. Unmöglich, dass sich alle beteiligten für 6 Wochen perfekt abschotten.
Das wird noch Drama, Tränen und Klagen geben.
das hat das Gesundheitsamt Dresden (soweit ich weiß) entschieden, da alle zusammen trainiert haben und direkten Kontakt hatten.
Hier sind normal die in Quarantäne, die mit einer positiv getesteten Person Kontakt hatten.

dreamweaver
2020-05-10, 07:35:48
Frankreich, Belgien und Niederlande sind stärker betroffen von Corona.

Und wie geht man da mit den drohenden Pleiten der Clubs um?
Wie sieht es in UK aus?

24p
2020-05-10, 09:32:02
UK plant immer noch die PL fortzusetzen bzw ist es noch in der Diskussion.


Man beachte auch die vielen Verletzungen in den letzten Tagen (Jovic etc.)




Hast du Statistiken, die belegen, dass es mehr Verletzungen gibt als in einer sonstigen Vorbereitungsphase?

CSI
2020-05-10, 10:04:01
Ich bin gespannt, WANN, nicht OB, das Kartenhaus der DFL zusammenstürzen wird. Köln testet positiv, nichts passiert, in Berlin wird der Whistleblower suspendiert und alle reiben sich die Hände, übersehen aber das nicht unwichtige Detail, das der Abstrich falsch gemacht worden ist bei dem Spieler, den man sieht, von einer Person, die nicht weiß, wie man es richtig macht und vor allem, ohne weitere richtige Schutzkleidung. Wie soll das denn alles funktionieren?

Und ja, testkapazitäten sind zwar vorhanden, aber Material zum testen ist in eigigen Teilen des Landes mehr als nur Mangelware. Und zum testen braucht man beides.

Abbruch der Saison wäre das beste gewesen, man hätte Lösungen finden können und auch müssen. Und wenn Vereine jahrelang sich endlos verschulden, dann ist das deren eigenens Pech.

24p
2020-05-10, 10:07:35
Und ja, testkapazitäten sind zwar vorhanden, aber Material zum testen ist in eigigen Teilen des Landes mehr als nur Mangelware. Und zum testen braucht man beides.



Dir ist schon klar, dass damit gemeint war, dass es nicht genügend Probanden gibt?

jay.gee
2020-05-10, 10:47:47
Nun:
Fernsehmitarbeiter im Fußball: Die Zweiklassengesellschaft der Bundesliga (https://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-fernsehen-mitarbeiter-kamera-corona-konzept-1.4901658)
Wenn der Ball von Samstag, 16. Mai, an wieder rollen soll, muss das TV-Personal teils unter widrigen Bedingungen arbeiten. In den Übertragungswagen geht es bisweilen fast genauso eng zu wie in den Zweikämpfen auf dem Platz.

Aber das ist doch auch wieder so eine künstliche Moraldebatte. Und da darf Lauterbach, der bereits inhaltlich mit seinem polemischen Gehabe bzl. der Tests widerlegt wurde, natürlich nicht fehlen. Aber hier geht es zum größten Teil um externe Mitarbeiter, bei denen natürlich der Arbeitgeber für die Sicherheit verantwortlich ist. Man kann einen Supermarkt doch auch nicht dafür verantwortlich machen, wenn bei Westfleisch Schutzmaßnahmen nicht eingehalten werden. Wenn man es so sehen möchte, zählen für externe Mitarbeiter die gleichen Regeln wie für Restaurants, Kirchen, Moscheen, Supermärkte, Baumärkte, Zoos, Museen usw. und deren Mitarbeiter. Die werden alle nicht getestet.


Sportmediziner Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln glaubt, dass die Fußball-Bundesliga vor allem aus finanziellen Gründen den Spielbetrieb wieder aufnimmt und dabei wenig Rücksicht auf die Sportler genommen wird.

Ja natürlich sind die TV-Einnahmen ein Hauptfaktor. Das streitet doch auch niemand ab, nicht mal die DFL. Wenn man die Aussage ohne Spoiler liest, können man meinen, er hätte gesundheitliche Sorgen um die Spieler bzl. Covid-19. Aber er meint dann trotzdem "nur" übliche Belastungsverletzungen im Sport. Mal abgesehen davon, dass man davon ausgehen kann, dass Profis sich auch in den vergangenen Wochen weitestgehend fit gehalten haben, wird jetzt um diese Jahreszeit kritisiert, dass die Belastungen zu niedrig für die Spieler gewesen sein. In den Jahren davor, wenn die Mannschaften nach einer langen Saison oft auf dem Zahnfleisch gehen und im Endspurt der Saison, viele Verletzte zu beklagen hatten, hat man sonst immer diskutiert, ob die Belastungen nicht zu hoch gewesen sein. Kurz angemerkt, der Vorschlag der fünf Wechsel pro Spiel, steht noch im Raum.

Anadur
2020-05-10, 10:55:56
Und dennoch ist es legitim, dass die DFL versucht, seine wirtschaftlichen und sportlichen Interessen zu wahren.


Also ums Sportliche geht es hier doch kein Stück. Sportlich hätte man auch andere Lösungen finden können. Es sind rein wirtschaftliche Entscheidungen.

Aber ganz ehrlich, wenn ein Drittel der Verein darüber pleite geht, weil sie keinerlei Substanz abseits der Fernsehgelder haben oder in den letzten Jahren schon lebende Zombieunternehmen waren, die über ihren Verhältnissen gelebt haben, dann ist das so. Namen sind bekanntlich Schall und Rauch. Auch ein Schalke hat keinen Anspruch darauf in der ersten Liga zu spielen.

Andre
2020-05-10, 10:57:22
Und dennoch ist es legitim, dass die DFL versucht, seine wirtschaftlichen und sportlichen Interessen zu wahren.

Absolut, das ist aber nicht der Kritikpunkt.


Erklärt es den Kindern und Jugendlichen einfach.

Die Öffnungen im Einzelhandel, der Gastronomie und anderen Bereichen kann man auch relativ gut erklären, da sie alle Regeln beachten müssen, die für den Privatmann auch gelten. Abstandsregel, Maskenpflicht, erhöhte Hygienebestimmungen. Das versteht ein Kind oder Jugendlicher auch.
Was er nicht versteht ist, dass er Abstandsregeln einhalten soll und dann eine Kontaktsportart wie Fußball wieder startet, er aber weiter jeglichen außerfamiliären Kontakt vermeiden soll.
Tennis, Motorsport und anderen nicht Kontaktsportarten ließen sich besser vermitteln.

Erklärt ihnen, dass Fußball ein Unterhaltungsbusiness ist, an dem 60.000 Jobs, Existenzen und fast eine Milliarde Euro hängen.

60.000 Jobs klingen erstmal viel, VW hat allein in Wolfsburg 60.000 Angestellte. Das gesamte Gastgewerbe hat über 1 Mio. Angestellte. Nicht, dass mir die Mitarbeiter bei den Bundesligavereinen egal wären, aber ein bisschen Relation sollte man da schon reinbringen. Einige von den 60.000 Jobs in der Buli sind übrigens sehr gut dotierte Jobs, die sicher nicht in Armut leben müssen.

In anderen Lebensbereichen wie den Gang in die Kirche, oder in den nächsten Mediamarkt, um Konsum unter Sicherheitsvorkehrungen zu kaufen, erklärt man den Kindern doch auch, was los ist.

Mit entsprechenden Abstandsregeln, die es offenbar im Fußball nicht geben kann. Ich bin sogar der Meinung, dass man mit Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen den Flugbetrieb wieder aufnehmen könnte. Aber Kontaktsportarten sehe sich sehr kritisch ud der Fall von Dynamo Dresden zeigt doch schon, wie fragil das ganze ist. Jetzt ist es nur Dynamo, lass das mal beim FCB oder BVB auftreten, da bin ich mal gespannt, was dann passiert. Für diese Fälle hat der DFB kein Konzept und dafür gibt es übrigens auch kein faires Konzept.
Mich würde in diesem Zusammenhang nicht wundern, wenn auf einmal die Anzahl der Muskelverletzungen dramatisch zunehmen würde. Aber nicht aus sportlichen Gründen.

Troyan
2020-05-10, 11:21:05
Welche anderen sportlichen Lösungen gäbe es denn? Es sind noch zig Spieltage offen, da kann man nicht einfach die Saison abbrechen. Dazu kommen wirtschaftliche Betrachtungen sowie Spielerverträge.

Es ist die einzige Lösung, um sportlich wie wirtschaft die Saison zu Ende zu bringen.

Anadur
2020-05-10, 11:46:48
Welche anderen sportlichen Lösungen gäbe es denn? Es sind noch zig Spieltage offen, da kann man nicht einfach die Saison abbrechen. Dazu kommen wirtschaftliche Betrachtungen sowie Spielerverträge.

Es ist die einzige Lösung, um sportlich wie wirtschaft die Saison zu Ende zu bringen.


Also haben die in Frankreich keine sportliche Lösung gefunden? Oder die ganzen anderen Ligen, die die Saison für beendet erklärt haben?

Man muss nicht auf Teufel komm raus die Saison sportlich zu Ende spielen.

Oder jährlich finden zentrale Turniere aller Länderverbände (22) statt. Früher hat man sich da in Duisburg getroffen. Keine Ahnung ob das heute auch noch so ist, aber Platz ist da genügend für alle. Einfach alle Vereine und beteiligte zwei Wochen in Quarantäne und anschließend dort einkasernieren. Da kann man dann im Kurzverfahren sicherlich die Saison in drei Wochen durchziehen. Auf umfangreiche Fernsehbilder muss man dann halt verzichten auf den Plätze dort. Eine Kamera auf Höhe der Mittellinie reicht ja auch.

Wenn es ums Sportliche geht, sollte das ja kein Problem sein.

Fliwatut
2020-05-10, 11:53:08
Einige von den 60.000 Jobs in der Buli sind übrigens sehr gut dotierte Jobs, die sicher nicht in Armut leben müssen.
Die Entlohnung wird in Verträgen fixiert und diese Verträge verlieren wegen Corona nicht ihre Wirkung. Das bedeutet dann, wenn die Clubs die Spieler nicht mehr bezahlen können, werden sie - wie jedes andere Unternehmen auch - den Staat um Darlehen bitten, für die dann der Staat bzw. Steuerzahler bürgen muss. Dann doch lieber Geisterspiele.

Andre
2020-05-10, 11:55:29
/edit. Falsch verstanden.

Andre
2020-05-10, 12:10:34
Man muss nicht auf Teufel komm raus die Saison sportlich zu Ende spielen.


Nach dem Fall in Dresden ist das für Dynamo ja jetzt schon nicht mehr möglich. Trainingsrückstand nicht mehr aufzuholen, wahrscheinlich höhere Belastung durch Nachholspiele. Was hat das mit sportlich zu Ende spielen zu tun?

24p
2020-05-10, 12:21:08
Ich sehe da kein großes Problem. Hier wird ja so getan als ob die komplette Mannschaft nun 2 Wochen schwer verletzt ist und erst in 2 Wochen wieder neu ins Training einsteigt.

Troyan
2020-05-10, 13:33:55
Was in Dresden nun passiert, wurde von Watzke vor Wochen schon angekündigt. Ich sehe da auch kein Problem. In der freien Wirtschaft kann das genauso passieren, dass Betriebe stärker betroffen sind als andere.

Rincewind
2020-05-10, 14:00:40
Fußball ist viel mehr als nur Wirtschaft, jeder Verein hat Fans, die jedes Wochenende ins Stadion pilgern, bzw. vor dem Fernseher sitzen und für ihren Verein mitfiebern.
Sowas sieht man anderen Wirtschaftsunternehmen nicht, ich stell mir gerade vor, dass morgens Arbeiter vor dem VW-Werk mit einer VW-Fahne ins Werk gehen und euphorisch "VW, VW" schreien.
Ich seh dem Neustart interessiert entgegen, ist irgendwie ein Sozialexperiment, mal schaun, ob sie es gebacken bekommen sich für ein paar Wochen zusammenreißen, oder ob wir sehen, dass haufenweise Spieler positiv werden, weil sie sich nicht an die Regeln halten.

Linmoum
2020-05-10, 14:04:10
Kein Problem sehen in Wettbewerbsverzerrung? Na dann.

Es ist abhängig vom Gesundheitsamt vor Ort, welche Entscheidung für die Mannschaft(en) getroffen wird. Der Verein hat keinen Einfluss, genauso wenig wie die DFL.

Verein A und Verein B haben zwei positive Fälle. Das zuständige Gesundheitsamt für A ordnet Quarantäne nur für die Spieler an, bei B meint das vor Ort verantwortliche, die gesamte Mannschaft muss zwei Wochen in Quarantäne.

Und dann sportlich die Saison seitens der DFL zu Ende bringen wollen. Ja moin.

jay.gee
2020-05-10, 14:24:32
Absolut, das ist aber nicht der Kritikpunkt.

Aber das wirtschaftliche Denken wird in vielen Beiträgen immer wieder hervorgehoben. Es ist also eher eine moralische, als wirklich inhaltliche Diskussion.


Die Öffnungen im Einzelhandel, der Gastronomie und anderen Bereichen kann man auch relativ gut erklären, da sie alle Regeln beachten müssen, die für den Privatmann auch gelten. Abstandsregel, Maskenpflicht, erhöhte Hygienebestimmungen. Das versteht ein Kind oder Jugendlicher auch.

Mir ist durchaus klar, dass sich nicht jeder mit den inhaltlichen Konzepten auseinandersetzt. Aber hier steht ein Konzept aus der freien Wirtschaft, einem staatlichen Konzept gegenüber. Und das aus der freien Wirtschaft birgt aus meiner Sicht deutlich weniger Gefahren, als die staatlichen Vorgaben. Grundsätzlich kann man glaube ich sagen, dass eine weitestgehend isolierte Gruppe sicherer ist, als die meisten Gruppen im öffentlichen Leben. Wohlwissend, dass auch das Konzept der DFL auf einem sehr wackeligem Fundament steht.

Unter dem Strich setzt sich die Öffentlichkeit also in erster Linie mit den moralischen Gegebenheiten auseinander, und nicht mit den Inhaltlichen. Stichwort Fußballmillionäre, Fan-BlaBla, Extrawurst usw. Wenn das Konzept nicht aufgeht, dann wird das sicher auch bei den Befürwortern eines Restarts auf die nötige Akzeptanz treffen. Mich stören einfach nur die moralischen Argumente, die aufgefahren werden, um einen Restart madig zu reden. Dass der Fußball in seiner Form nicht der sein wird, wie wir ihn kennen, oder auch polemisches Gesülze von Typen wie Lauterbach, die den Fußball für politische Stimmungsmache missbrauchen. Dieses Kita-Gesülze, das in seinem Konzept völlig losgelöst vom Fußball ist, dass der Fußball Testkapazitäten in Anspruch nimmt, die woanders fehlen würden. Kurz, diese ganzen Argumente, die rein auf ideologischer und polemischer Ebene geführt werden.



60.000 Jobs klingen erstmal viel....

Es ging mir einfach nur darum, dass man den Fußball nicht auf ein paar Millionäre reduzieren kann und dass es legitim ist, dass eine Branche um ihre wirtschaftlichen Interessen kämpft. Denn genau das wird in den ideologischen und polemischen Argumenten halt nicht berücksichtigt.

24p
2020-05-10, 14:29:17
Kein Problem sehen in Wettbewerbsverzerrung? Na dann.

Es ist abhängig vom Gesundheitsamt vor Ort, welche Entscheidung für die Mannschaft(en) getroffen wird. Der Verein hat keinen Einfluss, genauso wenig wie die DFL.

Verein A und Verein B haben zwei positive Fälle. Das zuständige Gesundheitsamt für A ordnet Quarantäne nur für die Spieler an, bei B meint das vor Ort verantwortliche, die gesamte Mannschaft muss zwei Wochen in Quarantäne.

Und dann sportlich die Saison seitens der DFL zu Ende bringen wollen. Ja moin.

Bitte meine Beitrag richtig lesen. Ich sehe keine Wettebwerbsverzerrung.

Metalmaniac
2020-05-10, 16:06:28
Die Fussball-Bundesligen gelten für viele als Testballon in dieser Krise. Alle sind doch gespannt drauf, ob das gut geht. Selbst viele Wissenschaftler haben sich dahingehend geäußert. In NRW sind inzwischen auch andere Sportarten wieder erlaubt, noch momentan nur kontaktlose und dazu unter freiem Himmel. Wobei es geplant ist, dass ab dem 30.05. auch die Hallen geöffnet und Sportarten mit unvermeidbarem Körperkontakt wieder erlaubt sein werden: https://rp-online.de/sport/corona-lockerungen-nrw-breitensport-ab-donnerstag-fitnessstudios-folgen_aid-50415435.

Von daher also nur 14 Tage nach den Fussballern. Weiß gar nicht was Ihr wollt. Die Profis sind halt die Versuchskaninchen.

Freue mich selber schon endlich wieder an den Ball treten zu können in meinen beiden Fussballteams denen ich angehöre. Bin gespannt, wie ich die längste Pause vom Sport meines bisherigen Lebens verkraften werde. Sonst nach der üblichen 7 Wochen Sommerferien-Pause komme ich am Tag nach dem ersten Training kaum aus dem Bett geschweige denn kann ich Treppen laufen.:wink:

Matrix316
2020-05-10, 17:58:15
[...]

Die Öffnungen im Einzelhandel, der Gastronomie und anderen Bereichen kann man auch relativ gut erklären, da sie alle Regeln beachten müssen, die für den Privatmann auch gelten. Abstandsregel, Maskenpflicht, erhöhte Hygienebestimmungen. Das versteht ein Kind oder Jugendlicher auch.
Was er nicht versteht ist, dass er Abstandsregeln einhalten soll und dann eine Kontaktsportart wie Fußball wieder startet, er aber weiter jeglichen außerfamiliären Kontakt vermeiden soll.
Tennis, Motorsport und anderen nicht Kontaktsportarten ließen sich besser vermitteln.

[...]
Ich frage mich auch, warum Tennis und Motorsport nicht vorpreschen. Allerdings stehen da nicht unbedingt so riesen Summen im Vordergrund.

Aber: Der Unterschied zwischen Bundesliga und Restaurants oder Einzelhandel oder Spielplatz ist, dass man im Profi Fußball alle testen kann, während man eben nicht jeden Testen kann, der ein Lokal oder Supermarkt oder Bolzplatz betritt.

Wenn man nicht infiziert ist, dann braucht man natürlich auch keinen Abstand halten.

maximus_hertus
2020-05-10, 18:20:34
Motorsport nicht vorpreschen. Allerdings stehen da nicht unbedingt so riesen Summen im Vordergrund.


Kontaktsport... Nicht unbedingt die Fahrer, aber die Mechaniker / Teammitglieder. Da gehört eine Menge mehr dazu als nur die Fahrer ;)

Die Summen sind schon ziemlich groß. Sicherlich wird der Fussball „grösser“ sein, aber auch im Motorsport werden Milliarden bewegt.

Matrix316
2020-05-10, 19:17:11
Kontaktsport... Nicht unbedingt die Fahrer, aber die Mechaniker / Teammitglieder. Da gehört eine Menge mehr dazu als nur die Fahrer ;)

Die Summen sind schon ziemlich groß. Sicherlich wird der Fussball „grösser“ sein, aber auch im Motorsport werden Milliarden bewegt.
Sollen halt alle die feuerfesten Masken tragen und voilá - alle geschützt.:freak:

sven2.0
2020-05-10, 20:00:05
Ich frage mich auch, warum Tennis und Motorsport nicht vorpreschen. Allerdings stehen da nicht unbedingt so riesen Summen im Vordergrund.

Vielleicht weil die für ihre Sportarten interkontinental reisen müssen? Momentan ja wohl keine wirkliche Option

Matrix316
2020-05-10, 20:22:18
Vielleicht weil die für ihre Sportarten interkontinental reisen müssen? Momentan ja wohl keine wirkliche Option
Stimmt, das ist ein Argument. Wobei die Frage auch ist, wie es mit CL und EL weiter geht, weil da müsste man ja eventuell schon rumfliegen.

Aber BTT: Lehmann wird Klinsis Job bei Hertha übernehmen: https://www.kicker.de/775308/artikel/hertha_lehmann_wird_klinsmann_nachfolger_im_aufsichtsrat Die könnens einfach nicht lassen. Mal sehen wie lange es dauert, bis er dann der neue Trainer wird. ;)

CSI
2020-05-11, 08:42:37
Bitte meine Beitrag richtig lesen. Ich sehe keine Wettebwerbsverzerrung.
Wenn eine Mannschaft komplett in Quarantäne gehen muss, kann und darf diese auch nicht mehr trainieren. Wie du da keine Wettbewerbsverzerrung sehen willst... :freak:

Matrix316
2020-05-11, 10:38:51
Wenn eine Mannschaft komplett in Quarantäne gehen muss, kann und darf diese auch nicht mehr trainieren. Wie du da keine Wettbewerbsverzerrung sehen willst... :freak:
Es geht auch garnicht um fairen Wettbewerb sondern für einige Clubs ums nackte überleben.

Selbst wenn man die aktuelle Saison abbrechen würde, meint ihr, man würde im August/September die neue starten können? Wenn ja, wären das genauso Geisterspiele wie jetzt und es könnten auch wieder Clubs in Quarantäne gehen.

Man dürfte eigentlich aus sportlicher Sicht nicht mehr spielen, bis es einen Impfstoff gibt. Nur aus wirtschaftlicher Sicht ist das eben nicht durchführbar, wenn man nicht gerade Bayern ist.

Ex3cut3r
2020-05-11, 15:51:42
Genießt euren baldigen Anpfiff, es ist nämlich der letzte erstmal für eine lange Zeit. ;D
Vereine die Millionen scheffeln jedes Jahr. Gehen plötzlich Pleite. Wenn man mal den Rest der Kack Saison (Bayern sowieso wieder Meister) einfach mal stecken lassen wurde. Wie überleben die eigentlich die Sommerpause? Steht man da auch jedes Jahr kurz vom Bankrott?

Die Zahlen steigen eh wieder Tag für Tag. Macht euch auf komplette Ausgangssperren im Hochsommer gefasst. Das wird erstmal ein Fest. ;D

dreamweaver
2020-05-11, 16:45:13
Man dürfte eigentlich aus sportlicher Sicht nicht mehr spielen, bis es einen Impfstoff gibt. Nur aus wirtschaftlicher Sicht ist das eben nicht durchführbar, wenn man nicht gerade Bayern ist.

Besteht der restliche (internationale / europäische) Fußball dann nur aus Bayern-like Clups oder gibts da schon die ersten Insolvenzmeldungen?

Rockhount
2020-05-11, 16:45:48
Und an allem ist die Bundesliga schuld mimimi

Matrix316
2020-05-11, 16:54:31
Genießt euren baldigen Anpfiff, es ist nämlich der letzte erstmal für eine lange Zeit. ;D
Vereine die Millionen scheffeln jedes Jahr. Gehen plötzlich Pleite. Wenn man mal den Rest der Kack Saison (Bayern sowieso wieder Meister) einfach mal stecken lassen wurde. Wie überleben die eigentlich die Sommerpause? Steht man da auch jedes Jahr kurz vom Bankrott?

Die Zahlen steigen eh wieder Tag für Tag. Macht euch auf komplette Ausgangssperren im Hochsommer gefasst. Das wird erstmal ein Fest. ;D
Wasn das für eine Logik?

Die Vereine planen mit 34 Bundesligaspieltagen, bzw. vier Zahlungen oder so (PLUS natürlich die Einnahmen aus den Ticketverkäufen, die jetzt natürlich fehlen).

Wenn man vier Zahlungen bekommt, ist alles OK und die Sommerpause ist schon mit eingerechnet.

Hier hat man jetzt aber nur drei bekommen und wenn 1/4 von deinen größten Einnahmen fehlen PLUS die Zuschauereinnahmen bei den Spielen selbst, dann können das nur wenige Vereine glaube ich kompensieren.

Jetzt hat man einen Teil des Geldes ja schon bekommen und man spielt mit Geisterspielen weiter. Würde man jetzt wieder abbrechen, wirds wahrscheinlich eng.

Matrix316
2020-05-11, 16:59:12
Besteht der restliche (internationale / europäische) Fußball dann nur aus Bayern-like Clups oder gibts da schon die ersten Insolvenzmeldungen?
Das musst du die dortigen Vereine fragen.

Allerdings haben die auch deutlich mehr Probleme mit Corona als wir hier.

Vielleicht verzichten die Spieler auch auf mehr Gehalt.

Die kriegen aber auch zum Teil mehr Fernsehgelder. Gerade in England dürfte das ein kleineres Problem sein wie hier.

jay.gee
2020-05-11, 17:10:25
Wasn das für eine Logik?


Was für eine Logik erwartest Du denn von Jemanden, der Umsatz, Gehälter und Gewinne nicht voneinander unterscheiden kann? Oder von Jemanden, der spezifische Ursachen für die Reproduktionszahl R in der Bundesliga sucht?

Tidus
2020-05-11, 17:11:20
Fürs Derby fallen wohl Witsel und Can aus - fängt ja gut an. :ugly:

Ex3cut3r
2020-05-11, 17:23:27
Wasn das für eine Logik?


Da brauche ich keine Logik. Gesundheit...Gesundheit geht über alles....und deswegen muss die Bundesliga einfach mal ins Wasser fallen. Wer nicht Wirtschaften kann, geht hat unter, oder beantragt Staatshilfen. Oder sind die Manager jetzt zu blöd ihre Zahlen zu fälschen? Vlt. Kann ja Uli Hoeneß dabei helfen?

MooN
2020-05-11, 17:24:59
Die kriegen aber auch zum Teil mehr Fernsehgelder. Gerade in England dürfte das ein kleineres Problem sein wie hier.

:confused::confused::confused:
Ist das Problem dann dort nicht eher größer?

jay.gee
2020-05-11, 17:31:25
Da brauche ich keine Logik. Gesundheit...Gesundheit geht über alles....und deswegen muss die Bundesliga einfach mal ins Wasser fallen. Wer nicht Wirtschaften kann, geht hat unter, oder beantragt Staatshilfen. Oder sind die Manager jetzt zu blöd ihre Zahlen zu fälschen? Vlt. Kann ja Uli Hoeneß dabei helfen?

Jetzt rede dich in deiner wirren Emotionalität nicht wieder um Kopf und Kragen, auch wenn das für den Beobachter ganz lustig zu lesen ist. :biggrin:

Matrix316
2020-05-11, 17:44:42
:confused::confused::confused:
Ist das Problem dann dort nicht eher größer?
Naja, wer mehr Geld hat, hat auch bestimmt mehr Reserven.

jay.gee
2020-05-11, 17:51:37
Naja, wer mehr Geld hat, hat auch bestimmt mehr Reserven.

Die Verhandlungen über den Restart in England laufen mittlerweile auch auf Hochtouren. Dort plant man eine Fortsetzung der PL ab Juni. CL und EL sollen Stand heute auch fortgesetzt werden. Wenn das brüchige Kartenhaus also nicht einfällt, könnten das noch 2-3 nette Fußball-Monate für den Fan werden.

Metalmaniac
2020-05-12, 00:10:36
Irgendwie offenbart diese Pandemie den wahren Charakter mancher Menschen. Ich weiß nur noch nicht was ich als schlimmer empfinden soll. Die, welche sich jetzt über zu forsche Lockerungen beschweren incl. dem Start der Fussball Bundesliga. Oder über die ganzen Verschwörungstheoretiker, die zu Tausenden am WE auf die Straße gingen um gegen die Restriktionen wegen Corona, was für diese Leute gar nicht wirklich existiert in der Form, zu protestieren (ich habe mich zu meinem eigenen Entsetzen dabei erwischt, wie ich denen eine schwere Corona Infektion gewünscht hätte um denen zu verdeutlichen, wie unrecht sie haben).

Diese völlig konträren Extreme sind sicherlich menschlich. Doch ich denke, wie immer ist der Mittelweg, den der gesunde Menschenverstand normalen Leuten offeriert, der beste Weg, um mit dieser Krise fertig zu werden. Die extremen Positionen sind einfach nur dumm, sorgen aber dafür dass, zumindest bei uns, die Vernunft am Ende siegt.:wink:

jay.gee
2020-05-12, 06:14:47
Irgendwie offenbart diese Pandemie den wahren Charakter mancher Menschen. Ich weiß nur noch nicht was ich als schlimmer empfinden soll. Die, welche sich jetzt über zu forsche Lockerungen beschweren incl. dem Start der Fussball Bundesliga. Oder über die ganzen Verschwörungstheoretiker, die zu Tausenden am WE auf die Straße gingen um gegen die Restriktionen wegen Corona, was für diese Leute gar nicht wirklich existiert in der Form, zu protestieren (ich habe mich zu meinem eigenen Entsetzen dabei erwischt, wie ich denen eine schwere Corona Infektion gewünscht hätte um denen zu verdeutlichen, wie unrecht sie haben).

Für mich sind beide Seiten der Extreme nur 0-8-15 gesteuerte Lemminge, die sich instrumentalisieren lassen, ohne, dass sie es selbst noch realisieren, dementsprechend nicht mehr eigenständig und selbstständig denken. Da bleibt Logik halt oft auf der Strecke.

Mark3Dfx
2020-05-12, 07:07:06
Die Zahlen steigen eh wieder Tag für Tag. Macht euch auf komplette Ausgangssperren im Hochsommer gefasst. Das wird erstmal ein Fest. ;D

Geh mal zum Arzt, wirklich. :rolleyes:

Tidus
2020-05-12, 07:44:54
Irgendwie offenbart diese Pandemie den wahren Charakter mancher Menschen. Ich weiß nur noch nicht was ich als schlimmer empfinden soll. Die, welche sich jetzt über zu forsche Lockerungen beschweren incl. dem Start der Fussball Bundesliga. Oder über die ganzen Verschwörungstheoretiker, die zu Tausenden am WE auf die Straße gingen um gegen die Restriktionen wegen Corona, was für diese Leute gar nicht wirklich existiert in der Form, zu protestieren (ich habe mich zu meinem eigenen Entsetzen dabei erwischt, wie ich denen eine schwere Corona Infektion gewünscht hätte um denen zu verdeutlichen, wie unrecht sie haben).

Diese völlig konträren Extreme sind sicherlich menschlich. Doch ich denke, wie immer ist der Mittelweg, den der gesunde Menschenverstand normalen Leuten offeriert, der beste Weg, um mit dieser Krise fertig zu werden. Die extremen Positionen sind einfach nur dumm, sorgen aber dafür dass, zumindest bei uns, die Vernunft am Ende siegt.:wink:
Nur um es nochmal klarzustellen.

Ich habe nichts gegen den Buli-Start, der ist mir nur mehr oder weniger egal. Ich finde es ein bissel unverantwortlich einen Kontaktsport wieder stattfinden zu lassen, während man in der Freizeit Abstand halten soll.

dreamweaver
2020-05-12, 07:47:34
Naja, wer mehr Geld hat, hat auch bestimmt mehr Reserven.

Aber wenn die TV Einnahmen größer sind, fehlt auch mehr.

jay.gee
2020-05-12, 08:17:19
Ich finde es ein bissel unverantwortlich einen Kontaktsport wieder stattfinden zu lassen, während man in der Freizeit Abstand halten soll.

Aber Tidus, wenn ich es richtig sehe, sind die Mannschaften ab jetzt nahezu isoliert und werden regelmäßig vor den Spielen getestet. Wenn also vor einem Spiel alle Spieler auf dem Feld gesund sind, spricht doch nichts gegen einen Kontakt. Eigentlich dürften sie sich sogar umarmen usw - aber gewisse Verhaltensregelungen während des Spiels sind aus meiner Sicht nur symbolischer Natur, von der Politik gefordert, für die Außendarstellung.

Diese Isolation samt regelmäßiger Tests gibt es in der Freizeit halt nicht. Und in der Freizeit lassen sich dementsprechend auch Infektionsketten deutlich schwerer bis gar nicht nachvollziehen. Yo, die ganz große Lust habe ich bis jetzt auch noch nicht, würde mich aber für den Fußball freuen, wenn sie die Saison zu Ende gespielt bekommen. Und ein kleines bisschen Normalität tut der Gesellschaft nach den vergangenen Wochen imho auch mal wieder ganz gut.

jay.gee
2020-05-12, 09:07:56
Aber wenn die TV Einnahmen größer sind, fehlt auch mehr.

Liga-Vorstand Richard Masters hat einen Verlust von mindestens einer Milliarde Pfund vorausgesagt, falls die Saison nicht beendet werden könne. Wäre interessant zu sehen, wie manch PL-Club das wegsteckt.

da Vinci
2020-05-12, 09:18:42
Nur um es nochmal klarzustellen.

Ich habe nichts gegen den Buli-Start, der ist mir nur mehr oder weniger egal. Ich finde es ein bissel unverantwortlich einen Kontaktsport wieder stattfinden zu lassen, während man in der Freizeit Abstand halten soll.

Meine Freizeit Fussball Kiddies haben auch schon gefragt: "Da ja jetzt die Bundesliga wieder spielt können wir doch auch mit dem Training beginnen!"

Ist schon schwer die Situation den Kindern zu vermitteln, wenn die Profis doch die Vorbilder sind...

CSI
2020-05-12, 09:49:10
, sind die Mannschaften ab jetzt nahezu isoliert und werden regelmäßig vor den Spielen getestet.
Der war gut, echt. :freak:

Da werden Tests von Personen durchgeführt, die weder richtige Schutzkleidung noch die richtige Technik dazu verwenden (nur Stäbchen rein reicht halt nicht immer) und meistens auch über keine fachliche Kenntnisse verfügen.

Oder im Beispiel des FC Kölns joggt halt die Mannschaft durch den Grüngürtel (ein offener, sehr großer Park, der natürlich für den Verein nicht abgesperrt wird, wo aber aufgrund der vielen Jogger, Radfahrer und sonstigen Menschen der Kontakt sich nicht vermeiden lässt). Soviel dann zum Thema Isolation :freak::freak::freak:

Matrix316
2020-05-12, 10:51:39
Liga-Vorstand Richard Masters hat einen Verlust von mindestens einer Milliarde Pfund vorausgesagt, falls die Saison nicht beendet werden könne. Wäre interessant zu sehen, wie manch PL-Club das wegsteckt.
Also mein letzter Stand war, dass selbst der letzte der PL 100 Millionen TV Gelder bekommt und damit ca. 35 mehr als Bayern als Meister. :ugly:

Ich denke mal die Clubs werden es verkraften.

Tidus
2020-05-12, 11:00:09
Aber Tidus, wenn ich es richtig sehe, sind die Mannschaften ab jetzt nahezu isoliert und werden regelmäßig vor den Spielen getestet. Wenn also vor einem Spiel alle Spieler auf dem Feld gesund sind, spricht doch nichts gegen einen Kontakt. Eigentlich dürften sie sich sogar umarmen usw - aber gewisse Verhaltensregelungen während des Spiels sind aus meiner Sicht nur symbolischer Natur, von der Politik gefordert, für die Außendarstellung.

Diese Isolation samt regelmäßiger Tests gibt es in der Freizeit halt nicht. Und in der Freizeit lassen sich dementsprechend auch Infektionsketten deutlich schwerer bis gar nicht nachvollziehen. Yo, die ganz große Lust habe ich bis jetzt auch noch nicht, würde mich aber für den Fußball freuen, wenn sie die Saison zu Ende gespielt bekommen. Und ein kleines bisschen Normalität tut der Gesellschaft nach den vergangenen Wochen imho auch mal wieder ganz gut.

Ok, die Punkte habe ich nicht bedacht - da gebe ich dir Recht. Sollte dann aber für jeden Hans und Franz vor und während der Übertragung mehrfach erwähnt werden, ansonsten versteht der gemeine Pöbel das nicht.

Meine Einschätzung ist übrigens, dass der BVB ein bissel abschmieren wird. Der BVB leidet mit am Meisten unter den Geisterspielen, schließlich ist man das heimstärkste Team der Buli und auswärts nicht so stark. Gegen Schalke spielt man wohl ohne Witsel und Can und die Bayern haben Lewy wieder in Topform, welcher wohl unter normalen Umständen nicht spielfähig gewesen wäre.

Aber was solls. Solange man unter den Top 4 bleibt, sollte es egal sein, wobei selbst das noch lange nicht klar ist.

Metalmaniac
2020-05-12, 12:48:35
Nur um es nochmal klarzustellen.

Ich habe nichts gegen den Buli-Start, der ist mir nur mehr oder weniger egal. Ich finde es ein bissel unverantwortlich einen Kontaktsport wieder stattfinden zu lassen, während man in der Freizeit Abstand halten soll.

Du warst doch gar nicht gemeint. Im Grunde kann und soll man schon verschiedene Meinungen zum Thema haben. Nur sollte man sachlich darüber diskutieren und Argumente bezüglich dem Für und dem Wieder solcher Dinge wenn es geht emotionslos austauschen.

Und wie gesagt, Ende Mai dürfen praktisch alle wieder Kontaktsport betreiben. Also nur 14 Tage nach der BL. Und wie ich das mitbekomme, kann unter freiem Himmel bereits jetzt wieder Sport betrieben werden, noch unter Einhaltung des Kontaktverbotes. Theoretisch kann also wieder sogar Fussballtraining stattfinden. Aber eben mit Abstand zueinander. Also keine richtigen Spiele machen, sondern z.B. Passübungen etc.. Klar, bei Kids ist das noch nix, weil die sich wohl nicht an das Abstandsgebot halten würden. Andererseits, in der gerade wieder beginnenden Schule gilt das ja ebenfalls. Von daher kennen die das inzwischen alle.

Muselbert
2020-05-12, 14:43:20
Also mein letzter Stand war, dass selbst der letzte der PL 100 Millionen TV Gelder bekommt und damit ca. 35 mehr als Bayern als Meister. :ugly:

Ich denke mal die Clubs werden es verkraften.

Das ist irrelevant, weil die das Geld natürlich genauso aufn Kopf hauen. Im Gegenteil: Die sind noch abhängiger von den TV-Einnahmen, weil die prozentual einen noch größeren Anteil ausmachen.

jay.gee
2020-05-12, 15:14:49
Der war gut, echt. :freak:

Da werden Tests von Personen durchgeführt, die weder richtige Schutzkleidung noch die richtige Technik dazu verwenden (nur Stäbchen rein reicht halt nicht immer) und meistens auch über keine fachliche Kenntnisse verfügen.

Oder im Beispiel des FC Kölns joggt halt die Mannschaft durch den Grüngürtel (ein offener, sehr großer Park, der natürlich für den Verein nicht abgesperrt wird, wo aber aufgrund der vielen Jogger, Radfahrer und sonstigen Menschen der Kontakt sich nicht vermeiden lässt). Soviel dann zum Thema Isolation :freak::freak::freak:

Meines Wissens gibt es die Auflage erst seit wenigen Tagen, die Quartiere der Mannschaften sollen laut Konzept, sieben Tage vor dem ersten Spiel bezogen sein. Inwieweit die Abschottung jetzt genau greift, weiss ich genauso wenig, wie das, was die Spieler/Mannschaften in den Tagen davor gemacht haben. Aber wenn nicht mal das Hotelpersonal die Betten machen darf, kann man stark davon ausgehen, dass diese Maßnahmen nicht wirklich mit Freizeitaktivitäten zu vergleichen sind.

Hinzu kommt im Zusammenhang gelesen einfach auch der extrem wichtige Faktor, dass eine unentdeckte Infektionskette nahezu ausgeschlossen werden kann. Und das ist halt ein elementarer Punkt, wenn man Freizeitaktivitäten heranzieht, wo man das halt überhaupt nicht ausschließen kann.

Dass es keinen 100% Schutz gegen dieses Virus gibt, ist völlig unstrittig und auch jedem klar. Jetzt einfach mal abwarten, inwieweit des Konzept funktioniert, oder auch nicht. Sollte es nicht klappen und die Saison muss abgebrochen werden, wird dafür ebenfalls jeder Verständnis haben. Die wichtigsten Grundlagen, dass man es Probieren kann und darf, sind allerdings gegeben. Jetzt muss halt jeder Beobachter für sich selbst entscheiden, wie ideologisch oder moralisch man mit den Fakten umgeht.

Muselbert
2020-05-13, 14:13:02
Nun:
Fernsehmitarbeiter im Fußball: Die Zweiklassengesellschaft der Bundesliga (https://www.sueddeutsche.de/sport/bundesliga-fernsehen-mitarbeiter-kamera-corona-konzept-1.4901658)
Wenn der Ball von Samstag, 16. Mai, an wieder rollen soll, muss das TV-Personal teils unter widrigen Bedingungen arbeiten. In den Übertragungswagen geht es bisweilen fast genauso eng zu wie in den Zweikämpfen auf dem Platz.

Doch die Corona-Tests sind begrenzt auf die Fußball-Profis und deren engeres Umfeld. Kein Wunder, dass es aus dem Kreise der Freelancer heißt, man fühle sich als "Menschen zweiter Klasse".

Das ruft die Politik auf den Plan. "In Fragen der Gesundheit darf es keine Zweiklassengesellschaft geben", erklärte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml auf Anfrage der SZ: "Es braucht daher natürlich auch eine medizinische Gleichbehandlung für all jene, die beruflich an der Wiederaufnahme des Spielbetriebs in den Fußball-Bundesligen beteiligt sind."ff


Sportmediziner Froböse sorgt sich um Gesundheit der Spieler (https://www.sueddeutsche.de/sport/coronavirus-sport-live-1.4902659)

Sportmediziner Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln glaubt, dass die Fußball-Bundesliga vor allem aus finanziellen Gründen den Spielbetrieb wieder aufnimmt und dabei wenig Rücksicht auf die Sportler genommen wird.

Sportmediziner Froböse sorgt sich um Gesundheit der Spieler

Sportmediziner Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule Köln glaubt, dass die Fußball-Bundesliga vor allem aus finanziellen Gründen den Spielbetrieb wieder aufnimmt und dabei wenig Rücksicht auf die Sportler genommen wird. „Ich muss wirklich sagen, das macht mit schon große Sorgen. Und ich glaube, da werden die Spieler schon ein wenig missbraucht“, sagte Froböse im Interview mit dem SWR.

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte am Donnerstag bekannt gegeben, dass der Spielbetrieb in der Bundesliga am 16. Mai wieder aufgenommen wird. Die Vereine werden zu dem Zeitpunkt nur eine knappe Woche Mannschaftstraining hinter sich haben - nach knapp zweieinhalb Monaten Pause.

Darin sieht der Sportmediziner ein Problem. „Ohne gute Vorbereitung bedeutet das, dass wir einerseits eine wahnsinnig hohe Belastung unseres Stütz- und Bewegungssystems haben - Knochen, Bänder, Sehnen, Gelenke beispielsweise, die überfordert werden können, weil sie eben nicht optimal vorbereitet sind. Und dann natürlich die ganze Corona-Problematik, die im Sport - bei dieser hohen Belastung - sicherlich noch verschärfend wirkt.“

Vor allem zum Ende der Partien wird es laut Froböse vermehrt zu Verletzungen kommen: „Gerade die zweite Halbzeit mit der 70. / 80. Minute, wenn der Gegner mir auf dem Schlappen steht und dementsprechend versucht, mich vom Ball zu trennen, Sprints noch gemacht werden müssen, eine Grätsche gemacht werden muss. Wir haben einen Leistungsdefizit. Das gilt besonders für die Ermüdungsreaktionen, die der Körper zwischen der 70. und 90. Minute zeigt. Das bedeutet, wir haben hier ein Leck, und dementsprechend ist die Verletzungsgefahr geradezu Ende des Spiels sicherlich deutlich erhöht.“

Man beachte auch die vielen Verletzungen in den letzten Tagen (Jovic etc.)



Nach dem Motto: Schaumermal. Bei einem leicht ansteckenden Virus sehr optimistisch bis leichtsinnig, wenn nicht gar fahrlässig.

Serbische und spanische Medien berichten aktuell laut BILD übereinstimmend, dass Jovic sich beim Sprung über eine Terassenmauer auf seinem Grundstück in Belgrad den Fuß gebrochen hat. Sehr schlechtes Beispiel :freak:

Linmoum
2020-05-13, 14:38:32
Fortunas Kapitän hat das Mannschaftsquartier am Montagabend aus familiären persönlichen Gründen verlassen. Das gab der Verein am Mittwoch bekannt. Der junge Familienvater, Fink und seine Frau Larissa waren am 4. Mai erstmals Eltern geworden, fällt damit für das Spiel gegen den Tabellenletzten aus, da der 37-Jährige gemäß des Hygienekonzepts der Deutschen Fußball Liga (DFL) die Quarantäne-Auflagen nicht eingehalten hat. Eine Woche Quarantäne vor Ligastart ist laut DFL-Richtlinien vorgeschrieben.

https://rp-online.de/sport/fussball/fortuna/fortuna-duesseldorf-oliver-fink-faellt-fuer-kellerduell-gegen-sc-paderborn-07-aus_aid-50793153

Soweit so gut. Eine Woche Quarantäne bekanntermaßen vorgeschrieben. Oder? Für Gladbach scheinbar nicht:

Denn im Konzept der DFL steht auf Seite 5: "Als weitere Sicherungsmaßnahme werden mindestens die letzten sieben Tage vor Saisonbeginn als Trainingslager in Quarantäne verbracht." Gladbach spielt bei der Wiederaufnahme des Spielbetriebs am Samstag (16.05.2020, 18:30 Uhr) bei Eintracht Frankfurt. Zudem reist der Klub bereits am Freitag an. Das dortige Hotel in Frankfurt ist nach Gladbacher Angaben zwar ebenfalls auf die Umstände vorbereitet. Die Zeit von "mindestens sieben Tagen" in Quarantäne wird trotzdem unterschritten.
[...]
"Die 'Task Force Sportmedizin/Sonderspielbetrieb' hat das medizinische Konzept entwickelt. Im Zusammenwirken aller Vorgaben und Maßnahmen, insbesondere einer Bildung von zwei isolierten Bereichen für die Spieler/Trainer/Betreuer im Klub und zu Hause, hat die Task Force das sechstägige Trainingslager als vertretbar beurteilt", heißt es in der Antwort der DFL. "Daher", so die DFL weiter, "gibt es keine Konsequenzen."

https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/corona-quarantaene-bundesliga-dfl-konzept-borussia-moenchengladbach-100.html

Regeln und Hygienekonzepte sind da, um dann doch von ihnen abzuweichen, oder wie war das noch gleich? Noch nicht mal eine Sekunde gespielt und man nimmt die einfachste Lösung bei Problemen, in dem man bei der Quarantäne-Regel nicht ganz so streng ist und sie direkt lockert. Naja, aber die Bundesliga hat selbst in der Politik einen solch hohen Stellenwert, dass da eh alles läuft.

Matrix316
2020-05-13, 17:05:00
Wie will man 7 Tage vorher in Quarantäne bleiben, wenn man dann doch noch zum Spiel muss? Oder hätten die 7 Tage vorher schon anreisen sollen?

jay.gee
2020-05-13, 17:25:40
Wie will man 7 Tage vorher in Quarantäne bleiben, wenn man dann doch noch zum Spiel muss? Oder hätten die 7 Tage vorher schon anreisen sollen?

In dem Beitrag geht es doch eigentlich überhaupt nicht mehr um inhaltlich logische Abläufe. Da wird sich daran gerieben, dass es eine Anfahrtsreise gibt und der Standort der Isolation verlegt wird. Um dann, wenn das Konzept wirklich mal scheitert, moralisch erhaben behaupten zu können: "Ich habe es euch ja gleich gesagt". Und statt einfach mal loszulassen, werden sie dann am Sa. trotzdem alle wieder Bundesliga schauen. :)

Metalmaniac
2020-05-13, 17:35:23
Genauso sehe ich das auch. Und unter uns gesagt, warte mal ab wie die Anhänger mancher Vereine reagieren, wenn Ihr Team am WE verliert. Dann ist das ganze Konzept für die eh Schei..e und die Saison gehört sofort abgebrochen.😉

jay.gee
2020-05-13, 18:00:46
Es wird vor den Spielen btw. ja auch noch einmal ein Abstrich genommen. Selbst wenn das Konzept also irgendwo löchrig sein sollte, ist weiter gewährleistet, dass es eine unkontrollierte Infektionskette geben wird. Und genau dieser Punkt ist auch der einzig entscheidende Punkt. Bei einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist die Gesundheit der Allgemeinheit nicht gefährdet. Dagegen sind die Gründe, warum, wieso und weshalb das Konzept scheitern könnte, doch eigentlich absolut nebensächlich. Zumindest dann, wenn man sich nach einem evtl. Abbruch nicht wieder in moralischem Gehabe suhlen möchte.

Rockhount
2020-05-13, 18:02:02
Ist eh alles Mumpitz.
Gladbach hat nur 6 Tage Quarantäne, Konsequenzen? Keine.
Soviel zum Konzept.

Matrix316
2020-05-13, 18:19:20
Ist eh alles Mumpitz.
Gladbach hat nur 6 Tage Quarantäne, Konsequenzen? Keine.
Soviel zum Konzept.
Die können ja auch nix für. Hat ja die DFL so entschieden. Die, welche das Konzept gemacht haben, oder?

jay.gee
2020-05-13, 18:52:40
Ich hätte es noch vor 1-2 Jahren für unmöglich gehalten, dass Lewy mir mal sympathisch wird. Auch wenn es länger gedauert hat, aber mittlerweile scheint er voll in München angekommen zu sein. Diplomatische Antworten, Vorbildfunktion, ein echter Führungsspieler ist er geworden. Und ein Musterprofi war er ja schon immer. >>>Interview<<< (https://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/fc-bayern/2005/Artikel/robert-lewandowski-ueber-leroy-sane-bundesliga-restart-erling-haaland-ftr.html)

Matrix316
2020-05-13, 19:19:54
Ach der Lauterbach mal wieder

https://www.t-online.de/sport/id_87739650/corona-und-der-fussball-lauterbach-kritisiert-schizophrene-verhaltensregeln-in-der-bundesliga.html

"Spieler werden doch nicht begreifen, dass sie auf dem Platz alles dürfen, derweil sie in der Kabine nichts dürfen", sagte Lauterbach am Mittwoch: "Zu Hause müssen sie die Wäsche selbst waschen, auf dem Platz können sie dann in den Vollkontakt gehen und möglicherweise sich oder andere infizieren. Das kriegt keiner getrennt, das ist eine schizophrene Position."


Wobei das verstehe ich auch nicht ganz. Wenn die Spieler und die wichtigsten Leute (Ärzte, Physio etc.) getestet sind und spielen, brauchen sie ja eigentlich keine Abstandsregeln in der Kabine.

Zu Hause und mit externen Leuten ist das aber ja was anderes. Da geht es ja nicht drum, dass die Spieler jemanden anstecken, sondern, dass sie nicht angesteckt werden, oder?

jay.gee
2020-05-13, 20:10:16
Ach der Lauterbach mal wieder
Wobei das verstehe ich auch nicht ganz. Wenn die Spieler und die wichtigsten Leute (Ärzte, Physio etc.) getestet sind und spielen, brauchen sie ja eigentlich keine Abstandsregeln in der Kabine.

Brauchen Sie eigentlich auch nicht. Aber da man in einer Vorbildfunktion ist, versucht man die Moralisten in der Außendarstellung zu besänftigen. Ganz nach dem Motto: "Mimimi ich muss Abstand halten und die Fußballmillionäre nicht".

jay.gee
2020-05-14, 17:22:50
Der Sane-Deal könnte jetzt zeitnah über die Bühne gehen. Dass Sane und die Bayern sich einig sind, geistert ja schon seit Tagen durch die Medien. Laut Kicker macht Sane dabei Abstriche beim Gehalt, jetzt müssen sich nur noch die Vereine einigen. Bayern soll 40 Mio bieten, City soll 50 Mio verlangen. Wenn die Zahlen stimmen, dürfte die Differenz wohl keine wirkliche Hürde mehr sein.

City hat im vergangenen Sommer noch 125 Mio für Sane ausgerufen. Ein einziges Spiel hätte dann, wenn die Zahlen stimmen, für über 75 Mio Verlust gesorgt. In einer Covid-19 Saison dazu, in der Sane kein einziges Spiel für City gemacht hat.

DrumDub
2020-05-15, 14:45:38
ganau so ist es!

Jeder echte Fan hat doch das Gefühl, er könne mittels Telepathie das Spielgeschehen beeinflussen. Übrigens auch vor dem Fernseher. Man verbindet sich als Fan vor dem Fernseher ja mit den Fans im Stadion – die sind meine Stellvertreter. Nicht die Spieler.

Matthias Brandt über die Geisterspiele „Ich gucke davon keine Sekunde“ (https://www.tagesspiegel.de/sport/matthias-brandt-ueber-die-geisterspiele-ich-gucke-davon-keine-sekunde/25831318.html)

maximus_hertus
2020-05-15, 14:54:14
ganau so ist es!



Matthias Brandt über die Geisterspiele „Ich gucke davon keine Sekunde“ (https://www.tagesspiegel.de/sport/matthias-brandt-ueber-die-geisterspiele-ich-gucke-davon-keine-sekunde/25831318.html)

Deswegen leben wir in einem freien Land, in dem jeder selber frei entscheiden kann, ob sie/er die Geisterspiele im TV verfolgt oder eben nicht.

Von daher :popcorn:

Matrix316
2020-05-15, 14:56:14
ganau so ist es!



Matthias Brandt über die Geisterspiele „Ich gucke davon keine Sekunde“ (https://www.tagesspiegel.de/sport/matthias-brandt-ueber-die-geisterspiele-ich-gucke-davon-keine-sekunde/25831318.html)

Ich meine, diese zwei Absätze würde ich sofort unterschreiben:

Es geht um ein Lebensgefühl. Wissen Sie, ich bin zum Beispiel ein begeisterter Turniergucker. Ich habe überhaupt kein Problem damit, komplette Weltmeisterschaften zu gucken, auch vier Spiele an einem Tag. Da ist es so, dass ein gewisses Unwohlsein bei mir schon mit dem Ende der Gruppenphase eintritt. Der große Schock: der erste spielfreie Tag nach zwei oder drei Wochen. Der ist schlimmer als der nach dem Finale, weil er so unvermittelt kommt. Man wird aus dem Paradies vertrieben.

Moment mal, vier Spiele an einem Tag?
Das Tolle an so einem Turnier ist doch, dass ich mir überhaupt keine Gedanken mehr über Lebenssinn oder Lebensgestaltung machen muss, weil mir das alles abgenommen wird. Mein Lebenssinn ist dann Ecuador gegen Senegal.

Aber gerade deswegen schau und freue ich mich auf die Geisterspiele. :) Von mir aus könnten die auch später anfangen und dafür dann alle 2-3 Tage spielen - wie eben bei einem Turnier.

Natürlich ist es mit Zuschauer schöner, aber die gibt es zur Zeit einfach nicht, egal bei was und auch für längere Zeit nicht und da man nicht weiß ab wann, macht es keinen Sinn jetzt zu warten.

Man hat doch nix davon jetzt alles für Jahre pausieren zu lassen, bis selbst Bayern pleite ist.

Fußball ohne Zuschauer macht Sinn, in sofern, als dass man sonst eben irgendwann keinen Fußball mehr hätte.

jay.gee
2020-05-15, 14:56:52
Deswegen leben wir in einem freien Land, in dem jeder selber frei entscheiden kann, ob sie/er die Geisterspiele im TV verfolgt oder eben nicht.

Von daher :popcorn:


Dementsprechend werden echte Fans^^, die Spiele auch gucken. Morgen geht es endlich wieder los. =)

Linmoum
2020-05-15, 15:17:35
Markus Gisdol (Trainer des 1. FC Köln): "Heiko wird gerade verurteilt, als habe er eine Bank überfallen. Er weiß, dass er etwas gemacht hat, was nicht in Ordnung war. Aber die Verurteilung geht mir zu weit. Wir haben gerade Einschränkungen, die nicht so angenehm sind. Wenn dann mal einer links oder rechts über die Bande tritt, ist das menschlich. Deshalb werde ich den Teufel tun, Heiko zu verurteilen. Ich finde es krass, dass er nicht am Spiel teilnehmen kann, weil er beim Einkaufen war. (...) Du fährst zwischen Hotel und Trainingszentrum hin und her und siehst die Leute draußen auf der Straße laufen oder sogar im Eiscafé sitzen. Da siehst du, welche Opfer du bringst."
https://www.kicker.de/775597/artikel/reaktionen_auf_herrlich_ich_dachte_es_sei_ein_witz_

:eek::freak:;D

Gisdol war ja noch nie die hellste Kerze auf der Torte, aber das... :hammer:

Blutmaul
2020-05-15, 17:55:39
Der Fußballsport generell ist ein Tummelbecken der Tumbsten...

jay.gee
2020-05-15, 18:07:41
Gisdol war ja noch nie die hellste Kerze auf der Torte, aber das... :hammer:

Wobei ich nicht nachvollziehen kann, dass Herrlich nicht schon längst entlassen wurde. Vielleicht wollte man so kurz vor dem Spieltag/Ligastart aber auch kein Fass mehr aufmachen.

Muselbert
2020-05-15, 18:43:31
Wobei ich nicht nachvollziehen kann, dass Herrlich nicht schon längst entlassen wurde. Vielleicht wollte man so kurz vor dem Spieltag/Ligastart aber auch kein Fass mehr aufmachen.

Das wär ja aber auch gemein ihn zu entlassen ohne dass er ein einziges Spiel auf der Trainerbank gesessen hat :freak:

jay.gee
2020-05-15, 19:14:12
Das wär ja aber auch gemein ihn zu entlassen ohne dass er ein einziges Spiel auf der Trainerbank gesessen hat :freak:

Hehe, ja - schon, irgendwie. ;)

Matrix316
2020-05-15, 19:25:36
Wegen dem Fall bei Werder: Warum lässt man die Spieler nach Hause? Die sollen den Rest der Saison im Hotel bleiben. Bei einem großen Turnier kann man auch nicht mal so einfach nach Hause fahren und da ist man auch mind. 4 Wochen weg + Vorbereitung.

Oid
2020-05-15, 19:47:00
https://www.kicker.de/775597/artikel/reaktionen_auf_herrlich_ich_dachte_es_sei_ein_witz_

:eek::freak:;D

Gisdol war ja noch nie die hellste Kerze auf der Torte, aber das... :hammer:
Zumindest ziemlich einfältig ist das durchaus :(

jay.gee
2020-05-15, 20:26:28
Wegen dem Fall bei Werder: Warum lässt man die Spieler nach Hause? Die sollen den Rest der Saison im Hotel bleiben. Bei einem großen Turnier kann man auch nicht mal so einfach nach Hause fahren und da ist man auch mind. 4 Wochen weg + Vorbereitung.

Dürfen die eigentlich zwischendurch nach Hause? Wenn ich das richtig sehe, wurde ja nicht Pizzaro positiv getestet, sondern seine Tochter - und das bereits am Anfang der Woche. Die Tests der Spieler, inklusive Pizzaro, waren allesamt negativ. Man hat ihn laut offiziellen Angaben dennoch vorsichtshalber in Quarantäne gesteckt. Wenn man es positiv sehen möchte, könnte man behaupten, dass das Konzept also schon auch ein bisschen funktioniert. ;)

Matrix316
2020-05-15, 21:10:11
Dürfen die eigentlich zwischendurch nach Hause? Wenn ich das richtig sehe, wurde ja nicht Pizzaro positiv getestet, sondern seine Tochter - und das bereits am Anfang der Woche. Die Tests der Spieler, inklusive Pizzaro, waren allesamt negativ. Man hat ihn laut offiziellen Angaben dennoch vorsichtshalber in Quarantäne gesteckt. Wenn man es positiv sehen möchte, könnte man behaupten, dass das Konzept also schon auch ein bisschen funktioniert. ;)
Soweit ich weiß dürfen die nach Hause und hieß es nicht, die müssen sogar ihre Trikots und so selbst waschen? :freak:

24p
2020-05-16, 12:33:14
So, bald geht es wieder los. Wer freut sich noch alles, dass der Ball wieder rollt? :D

jay.gee
2020-05-16, 13:38:29
So, bald geht es wieder los. Wer freut sich noch alles, dass der Ball wieder rollt? :D

Es ist angerichtet. ;)

maximus_hertus
2020-05-16, 15:25:10
Let's go! Es ist zwar auf der einen Seite komisch (eigentlich ist im Mai ja das Ende und nicht ein (Neu)anfang, aber dir Vorfreude ist definitvi wieder da.

Ich wünsche uns allen (außer Schalke ;) ) einen Torreichen Spieltag und viele tolle Diskussionen nach den Spielen :)

Matrix316
2020-05-16, 15:52:44
Let's go! Es ist zwar auf der einen Seite komisch (eigentlich ist im Mai ja das Ende und nicht ein (Neu)anfang, aber dir Vorfreude ist definitvi wieder da.
[...]
Endlich wird mal Bundesliga gespielt wenns Wetter schöner wird. :)

Wem die Stimmung zu komisch ist, sollte dieses Video im Hintergrund der Spiele laufen lassen:

-FLgShtdxQ8

USS-VOYAGER
2020-05-16, 16:01:40
Und Haaland darf als erstes ran mit dem Tore schießen

maximus_hertus
2020-05-16, 16:02:42
1:0 BVB. Durch.... es kann ja nur einer sein ;) Haaland macht einfach weiter mit drm Tore schiessen. Bitte nachlegen :)

Muselbert
2020-05-16, 16:02:59
Haaland macht da weiter wo er aufgehört hat...

USS-VOYAGER
2020-05-16, 16:17:14
Und 2:0 BVB

maximus_hertus
2020-05-16, 16:17:34
Nice, 2:0! Tolle Spielzüge. Guerreiro souverän.

USS-VOYAGER
2020-05-16, 16:37:56
Und 3:0 :)

maximus_hertus
2020-05-16, 16:38:01
3:0! Hazard! Starker Konter!

maximus_hertus
2020-05-16, 16:52:23
4:0! Wow! Was für ein schönes Tor!

Andre
2020-05-16, 17:05:08
Favre der alte Motivator. Hat er die Jungs offenbar perfekt eingestellt.

schreiber
2020-05-16, 17:06:17
Es ist ein Heimspiel. Bitte nicht überbewerten. :)

Κριός
2020-05-16, 17:08:07
Macht euch diese Hallenturniergekicke wirklich spaß zu schauen? Ich hab nach 20 Minuten ausgemacht. Ohne Zuschauer fehlt einfach 80% der Atmosphäre

Klar die Bayern spielen erst morgen. Aber normalerweise gucke ich Spieltage auch ohne meine Bayern. So macht es aber keinen Spaß.

Linmoum
2020-05-16, 17:24:03
Hab immerhin 30 Minuten ausgehalten, aber danach ebenfalls abgeschaltet. Gruselig, wie es schon zu erwarten war und das noch für Wochen bzw. sogar Monate.

Andre
2020-05-16, 17:26:52
Macht euch diese Hallenturniergekicke wirklich spaß zu schauen? Ich hab nach 20 Minuten ausgemacht. Ohne Zuschauer fehlt einfach 80% der Atmosphäre

Klar die Bayern spielen erst morgen. Aber normalerweise gucke ich Spieltage auch ohne meine Bayern. So macht es aber keinen Spaß.

Bei den Bayern muss sich der Fan noch am wenigsten umstellen. Sollte kein Problem sein.

Matrix316
2020-05-16, 17:28:47
So lange die Bayern nicht spielen, mach ich eh noch nebenbei was anderes und schaue nicht exkusiv das Spiel.

maximus_hertus
2020-05-16, 17:30:38
Schönes Spiel, hat nach der langen Pause Spaß gemacht und brachte mal ein wenig andere Gedanken.

Leipzig nur mit einem Remis, nice.

Hertha mit einem unerwarteten 3:0 Auswärtssieg. Bruno der Feuerwehrmann ;)

Muselbert
2020-05-16, 18:09:03
Es ist ein Heimspiel. Bitte nicht überbewerten. :)

Ich würd ein einzelnes Spiel zwar auch nicht überbewerten, aber ich bezweifle, dass der Heimvorteil aktuell ähnlich stark ins Gewicht fällt wie sonst...

Opprobrium
2020-05-16, 18:10:04
Die Spiele eignen sich eigentlich ganz gut um sie zu hören. Nur leider sind die Kommentatoren bei Sky alles andere als informativ oder gar unterhaltsam. Und spätestens wenn man dann mehrmals direkt hintereinander sowas in der Richtung wie "Deutsche Vermögensberatungs Halbzeitanalyse" hört...

Und auch was da für Werbung kommt, krass (sorry, schaue eigentlich nie Sky, aber habe heute mal das gratis Angebot im Hintergrund laufen lassen)

Werde mich wohl für die kommenden Spiele nach einem gescheiten Radiokommentar umschauen (sofern es sowas überhaupt noch gibt...)

schoppi
2020-05-16, 18:10:22
Hab immerhin 30 Minuten ausgehalten, aber danach ebenfalls abgeschaltet. Gruselig, wie es schon zu erwarten war und das noch für Wochen bzw. sogar Monate.
Mit Stadionsound aus der Konserve auf Tonspur 2 fand ich es ganz erträglich.

Oid
2020-05-16, 18:19:27
Hab immerhin 30 Minuten ausgehalten, aber danach ebenfalls abgeschaltet. Gruselig, wie es schon zu erwarten war und das noch für Wochen bzw. sogar Monate.
Eine Minute. Also ungefähr die Zeit die vergeht bis das Echo eines etwas intensiveren Tritts gegen den Ball verhallt :D

Rockhount
2020-05-16, 18:34:03
Mit Stadionsound aus der Konserve auf Tonspur 2 fand ich es ganz erträglich.

War wirklich eine positive Überraschung

Matrix316
2020-05-16, 18:36:39
Mit Stadionsound aus der Konserve auf Tonspur 2 fand ich es ganz erträglich.
Gerade erst entdeckt und das ist wirklich genial gemacht. :) Man könnte jetzt noch alle Tribünen grün abdecken und... ;)

Oid
2020-05-16, 18:58:57
Jo, wirklich genial gemacht wie der Typ in der Regie 5 Sekunden braucht um bei einem nicht geahndeten Foul o. ä. den Knopf mit der Beschriftung "Pfeifkonzert" zu finden.

Matrix316
2020-05-16, 19:03:33
Jo, wirklich genial gemacht wie der Typ in der Regie 5 Sekunden braucht um bei einem nicht geahndeten Foul o. ä. den Knopf mit der Beschriftung "Pfeifkonzert" zu finden.
Immer nur Meckern, Meckern, Meckern.

Ich surfe nebenbei im Web und habe fast vergessen, dass die in einer leeren Arena sind. =)

schoppi
2020-05-16, 19:04:34
Gerade erst entdeckt und das ist wirklich genial gemacht. :) Man könnte jetzt noch alle Tribünen grün abdecken und... ;)
Oder Pappaufsteller mit dem eigenen Konterfeit wie in Gladbach.

Rockhount
2020-05-16, 20:05:02
Die letzten beiden Heimspiele, beides Geisterspiele. 0:6 Tore, 0 Punkte.
Forza SGE.

Bin mal auf die Frankfurter Jubelperser hier gespannt, was die da heut so Positives gesehen haben wollen :ugly:

€: Das Positive: der Fehlschuss des Jahres von Hofmann :ugly:

jay.gee
2020-05-16, 20:12:02
Werde mich wohl für die kommenden Spiele nach einem gescheiten Radiokommentar umschauen (sofern es sowas überhaupt noch gibt...)

Ist mit Jochen Hageleit ausgestorben. ;)

M4xw0lf
2020-05-16, 21:47:45
Ein schön zu lesender und persönlicher Artikel von Serge Gnabry über seinen Werdegang von Arsenal zu Bayern:
https://www.theplayerstribune.com/en-us/articles/the-most-important-unimportant-thing-in-life-serge-gnabry-bundesliga

Tidus
2020-05-17, 07:13:17
Ich weiß nicht woran es liegt aber von der Intensität her kamen mir die Spiele vor wie Trainingsspiele. :biggrin:

Aber über ein 4:0 im Derby beklage ich mich nicht. ;)

Rolsch
2020-05-17, 09:25:17
Glaube nicht das die Spieler so viel schlechter spielen ohne Publikum. Aber der Podest auf dem die Fußballer dank Zuschauermassen sonst stehen ist jetzt halt sehr niedrig.
Finde nicht das die Liga sich damit einen gefallen tut. Hätten die Liga beenden sollen und jetzt ein Corona-Turnier oder sowas ausspielen.

Rockhount
2020-05-17, 10:46:54
Das es hier immernoch nicht verstanden wird, dass es rein wirtschaftliche Gründe hat, die Saison unter allen möglichen und vertretbaren Umständen zu Ende zu spielen...

Es gibt bestehende Verträge, die für die Klubs wirtschaftlich die Basis bilden. Und diese Verträge sehen sicherlich nicht vor, die Gelder auch zu zahlen, wenn die Saison abgebrochen wird...

Ein Abbruch ist einfach keine Option, solange nicht alle anderen Wege ausgeschöpft wurden.

€: Im Nachgang muss ich auch sagen: Sky hat das imo akzeptabel gelöst, mit der Tonspur. Einzig das Problem, dass sie eben nicht auf den tatsächlichen Spielverlauf reagiert...Aber mit den beiden Geisterspielen in Marseille und gegen Basel im Rücken kann ich das schon vergleichen. Das war damals einfach scheisse, da war das Spiel gestern deutlich "normaler" zu gucken

Metalmaniac
2020-05-17, 10:51:48
Finde nicht das die Liga sich damit einen gefallen tut. Hätten die Liga beenden sollen und jetzt ein Corona-Turnier oder sowas ausspielen.

Das erkläre jetzt mal. Denn das ist in meinen Augen totaler Blödsinn was Du schreibst. Die meisten Gegner der Weiterführung der Saison begründen es damit, dass sie es für unverantwortlich halten bezüglich der Gesundheit und auch wegen der moralischen Komponente z.B. weil ihrer Meinung nach der Fussball damit einen nicht zu verantwortenden Sonderstatus genießen würde. Was also wäre Dein Ansatz des Saisonabbruchs, wenn Du all diese Argumente mit dem Abhalten eines Corona-Turniers ad absurdum führen würdest?

Was wäre dann aber gleichzeitig der Vorteil eines Saison-Abbruchs? Und warum tut sich die Liga keinen Gefallen mit der Fortführung? Wäre es gerechter für Dich wenn die Saison abgebrochen würde? Und wie würde sie gewertet? Etwa gar nicht? Oder so wie der letzte Stand der Tabellen (1.und 2.Liga) war? Alles schlimmer als die Saison unter diesen Umständen fortzuführen, womit auch alle Vereine nicht nur einverstanden waren, sondern es sogar gefordert hatten. Also nochmals, wer tut sich damit keinen Gefallen?

Dorn
2020-05-17, 11:09:17
Finde das für die Schiedsrichter so richtig gut, keine nervenden Fans. Alles war richtig locker.
Naja, die nächsten Spiele schau ich mir wieder in der Sportschau an, das reicht mir auch.
Die Kommentatoren von Sky haben aber nichts drauf, nur flaches blabla.

Herr Doktor Klöbner
2020-05-17, 11:09:20
Mal ne böse Vermutung: Vielleicht sind die Ultras so vehement gegen die Geisterspiele, weil diese den Mythos von der Bedeutung des Publikums als 12ten Mann demontieren und zeigen, das ein solider technischer und taktischer Ansatz einem den Sieg viel näher bringt, als eine geile Choreographie der Stehplatzkurve, nur so ein Gedanke.

Interessant wird die statistische Auswertung des Heimvorteils nach Saisonende, differenziert nach den Spielen vor und nach dem lockdown.

Oid
2020-05-17, 11:14:08
Na klar, jeder kann vermuten was er will :D

Rockhount
2020-05-17, 11:15:16
Mal ne böse Vermutung: Vielleicht sind die Ultras so vehement gegen die Geisterspiele, weil diese den Mythos von der Bedeutung des Publikums als 12ten Mann demontieren und zeigen, das ein solider technischer und taktischer Ansatz einem den Sieg viel näher bringt, als eine geile Choreographie der Stehplatzkurve, nur so ein Gedanke.

Wenn ich mir das Spiel gegen Gladbach gestern angucke:

Nein, so einfach ist das offenbar nicht.

https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/p960x960/97663104_2610064372585834_1343764742862274560_o.jpg?_nc_cat=107&_nc_sid=8024bb&_nc_ohc=mHydgKpZgIcAX-qr_E0&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&_nc_tp=6&oh=691f13747b3e3458b4e833eea70d7618&oe=5EE58FC5

24p
2020-05-17, 11:39:01
Mal ne böse Vermutung: Vielleicht sind die Ultras so vehement gegen die Geisterspiele, weil diese den Mythos von der Bedeutung des Publikums als 12ten Mann demontieren und zeigen, das ein solider technischer und taktischer Ansatz einem den Sieg viel näher bringt, als eine geile Choreographie der Stehplatzkurve, nur so ein Gedanke.

Interessant wird die statistische Auswertung des Heimvorteils nach Saisonende, differenziert nach den Spielen vor und nach dem lockdown.

Es gibt afaik auch bislang über alle Teams gesehen statistisch keinen Heimvorteil. Die Frage ist aber, ob das auch für alle Teams gilt bzw ob es nicht einzelne Teams gibt, für die ein Heimspiel eben doch ein signifikanter Vorteil ist. Wenn es nur wenige Teams sind, gingen die ja im statistischem Rauschen der Masse unter.

Matrix316
2020-05-17, 11:46:00
Das es hier immernoch nicht verstanden wird, dass es rein wirtschaftliche Gründe hat, die Saison unter allen möglichen und vertretbaren Umständen zu Ende zu spielen...

Es gibt bestehende Verträge, die für die Klubs wirtschaftlich die Basis bilden. Und diese Verträge sehen sicherlich nicht vor, die Gelder auch zu zahlen, wenn die Saison abgebrochen wird...

Ein Abbruch ist einfach keine Option, solange nicht alle anderen Wege ausgeschöpft wurden.
[...]

Genau.

Dass es nur ums Geschäft geht ist wohl das dümmste Argument dagegen, denn für JEDES Business geht es ums Geschäft. Um die Kneipe an der Ecke genauso wie für den Media Markt und den Friseur. Die machen das ja auch nicht aus Spaß. Genauso wie die Profisportler.

Anadur
2020-05-17, 12:31:17
Macht euch diese Hallenturniergekicke wirklich spaß zu schauen? Ich hab nach 20 Minuten ausgemacht. Ohne Zuschauer fehlt einfach 80% der Atmosphäre


Oh ja, viel, viel besser als sonst. Kein nervige Fankrach, der eh zu 98 Prozent keinen Zusammenhang zum Spielgeschehen haben. Um die Dauerbeschallung durch die Ultras und sonstige Mallorca-Gegrölle Lärmbelästigung ist es nicht schade. Aber ich schaue mir auch sehr, sehr gerne die Spiele in der Kreisliga um die Ecke an. Da fehlt einem die ganze Scheisse der Ultras ja auch nicht.

Matrix316
2020-05-17, 15:38:03
Was ich interessant finde, dass ein Bayern Präsident ruhig und sachlich im Doppelpass diskutiert ohne populistisch oder ausfallend zu sein Das gab es glaube ich noch nie. ;)

GBWolf
2020-05-17, 16:39:39
Oh ja, viel, viel besser als sonst. Kein nervige Fankrach, der eh zu 98 Prozent keinen Zusammenhang zum Spielgeschehen haben. Um die Dauerbeschallung durch die Ultras und sonstige Mallorca-Gegrölle Lärmbelästigung ist es nicht schade. Aber ich schaue mir auch sehr, sehr gerne die Spiele in der Kreisliga um die Ecke an. Da fehlt einem die ganze Scheisse der Ultras ja auch nicht.

Geht mir ähnlich, schaue eh am liebsten ohne Ton, kein dummer Komentar und kein gegröhle der Eventfans die vom Fussball an sich nichts mitkriegen.

Derbinger
2020-05-17, 16:43:58
Hat jemand die Einschaltquoten von gestern? Lief ja glaub im Free-TV.

Opprobrium
2020-05-17, 16:59:26
Hat jemand die Einschaltquoten von gestern? Lief ja glaub im Free-TV.

Wenn man nach den Kommentaren hier geht wären auch die Ausschaltquoten interessant. Klingt vielleicht erstmal albern, wäre aber wie ich finde sehr interessant: Wieviele haben tatsächlich nach 10/20/30/... Minuten die Lust verloren.

Netflix zählt ja wohl teils schon extrem kurze "mal reinschauen" Momente als "angesehen"...

jay.gee
2020-05-17, 19:02:52
Aber ich schaue mir auch sehr, sehr gerne die Spiele in der Kreisliga um die Ecke an. Da fehlt einem die ganze Scheisse der Ultras ja auch nicht.

Dito. Ich schaue auch gerne unterklassige Spiele von der A-Jugend Bundelsiga bis zur 3. Liga. Ich finde, dass der sportliche und taktische Aspekt dort deutlich besser zur Geltung kommt. Fans möchte ich in der Buli trotzdem nicht missen. Aber Ultras sind überschätzt und nehmen sich auch selbst viel zu wichtig.

Palpatin
2020-05-17, 19:40:37
Es gibt afaik auch bislang über alle Teams gesehen statistisch keinen Heimvorteil. Die Frage ist aber, ob das auch für alle Teams gilt bzw ob es nicht einzelne Teams gibt, für die ein Heimspiel eben doch ein signifikanter Vorteil ist. Wenn es nur wenige Teams sind, gingen die ja im statistischem Rauschen der Masse unter.
Naja wenn ich mir die Tabelle anschau:
https://www.fussballdaten.de/bundesliga/ewige-tabelle/
da hat fast jedes Team zu Haus deutlich mehr Punkte geholt als Auswärts:
Bsp:
FC Bayern : zu Haus: 2233 Punkte Auswärts: 1512 Punkte
BvB : zu Haus: 1800 Punkte Auswärts 1060 Punkte
Eintracht: zu Haus: 1559 Punkte Auswärts 762 Punkte

Auch die Teams die in der Ewigen Auswärtstabelle weit oben stehen haben zu Haus 30-50% mehr Punkte geholt.

Also gibt es Statistisch einen deutlichen Heimvorteil.

24p
2020-05-17, 20:00:34
Wenn man nach den Kommentaren hier geht wären auch die Ausschaltquoten interessant. Klingt vielleicht erstmal albern, wäre aber wie ich finde sehr interessant: Wieviele haben tatsächlich nach 10/20/30/... Minuten die Lust verloren.

Netflix zählt ja wohl teils schon extrem kurze "mal reinschauen" Momente als "angesehen"...

https://www.kicker.de/775671/artikel/sky_vermeldet_rekord_zuschauerzahlen

Dass die alle abgeschaltet haben, bezweifle ich. Inzwischen weiss man worauf man sich einlässt und mit der zweiten Tonspur ist ehrlich gesagt kein richtiger Unterschied hörbar. Merke: nur weil alle in den sozialen Medien krakelen, dass sie abgeschaltet haben, bedeutet es noch lange nicht, dass die Realität auch so aussieht.

Matrix316
2020-05-17, 20:01:41
Also aus Bayernsicht muss da noch etwas passieren, wenn man übernächste Woche gegen Dortmund bestehen will...

JackBauer
2020-05-17, 20:37:29
dortmund daheim ist ne Macht, die ganze Welt wird das gucken, muss ein geiles Gefühl sein, die Teams werden beide mit 120 % spielen

Anadur
2020-05-17, 20:58:48
Es gibt afaik auch bislang über alle Teams gesehen statistisch keinen Heimvorteil. Die Frage ist aber, ob das auch für alle Teams gilt bzw ob es nicht einzelne Teams gibt, für die ein Heimspiel eben doch ein signifikanter Vorteil ist. Wenn es nur wenige Teams sind, gingen die ja im statistischem Rauschen der Masse unter.


Der DFB und die FIFA sehen das aber wohl anders:

Statistisch belegt ist der Heimvorteil jedenfalls – gerade bei Teamsporttarten: Laut Angaben der FIFA, die das Phänomen in einer Studie untersucht hat, gingen bei mehr als 6500 hochkarätigen internationalen Fußballspielen in der Hälfte der Fälle die Gastgeber als Sieger vom Platz. Auswärtssiege und Unentschieden machten dagegen jeweils nur rund ein Viertel aus. Ganz ähnlich sieht das Verhältnis auch in der Bundesliga aus.

In Deutschland steht dieser Wert bei 62,6 – ähnlich in England oder Spanien.

https://www.dfb.de/vereinsmitarbeiter/abteilungsleiterin-fussball/artikel/gibt-es-einen-heimvorteil-warum-1457/


Bei Wikipedia findest du ähnliche Statistiken

https://de.wikipedia.org/wiki/Heimspiel

24p
2020-05-17, 21:05:52
Ah ok, ich dachte ich hätte mal irgendwann anderes gelesen.

Blutmaul
2020-05-17, 22:06:09
Artikel zum Heimvorteil, am größten in den 70ern und seit dem am abnehmen.
https://www.spiegel.de/sport/fussball/heimvorteil-die-historische-datenanalyse-der-bundesliga-a-1068911.html

blackbox
2020-05-17, 22:09:07
Heimvorteil ist unbestritten, aber die Rolle der Zuschauer ist laut einem Psychologie-Professor unbedeutend.

Derbinger
2020-05-18, 03:26:45
Die Spiele wirken ja schon wie so Sommertrainingskicks in Florida. Nur sind selbst da Zuschauer da.
Ich kann gar nicht wirklich beurteilen, wie intensiv das Spiel grad ist.

jay.gee
2020-05-18, 10:43:29
Sky Sport News HD verbuchte insgesamt am gestrigen Tag die stärkste Reichweite der Sendergeschichte. 5,36 Millionen Zuschauer verfolgten das Tagesgeschehen mit Live-Fußball auf dem Newssender. Der Tagesmarktanteil lag bei 2,5 Prozent.

Rincewind
2020-05-18, 11:12:06
Ich habe mir am Samstag auch die Konferenz angeschaut. Seltsam wars und auch richtig Spaß hat das Anschauen auch nicht gemacht. Zur Halbzeit habe ich ausgeschaltet und habe mir dann die Zusammenfassung in der Sportschau angeschaut.

Matrix316
2020-05-18, 11:19:22
Ihr müsst unbedingt mit fake Stadionsound das ansehen. Das macht es um einiges besser. Ansonsten stört mich die fehlende Intensität garnicht. Mir ist das auch nur aufgefallen bei Dortmund gegen Schalke und Frankfurt gegen Gladbach. Ansonsten sind ja die Voraussetzungen überall gleich.

Rockhount
2020-05-18, 12:08:03
Ihr müsst unbedingt mit fake Stadionsound das ansehen. Das macht es um einiges besser. Ansonsten stört mich die fehlende Intensität garnicht. Mir ist das auch nur aufgefallen bei Dortmund gegen Schalke und Frankfurt gegen Gladbach. Ansonsten sind ja die Voraussetzungen überall gleich.

Das waren wahrscheinlich genau die Spiele, wo zwei Teams die Situation null angenommen haben und es wie Trainingsspiele gehandhabt haben :freak:

Matrix316
2020-05-18, 12:15:04
Das waren wahrscheinlich genau die Spiele, wo zwei Teams die Situation null angenommen haben und es wie Trainingsspiele gehandhabt haben :freak:
Sagen wir mal so: Die Gegentore sind ziemlich einfach gefallen. ;) Wobei Frankfurt doch eigentlich Übung in Geisterspielen haben sollte. Es gibt glaube ich kein deutsches Team was bislang mehr hat, oder? :uponder:

Rockhount
2020-05-18, 12:33:21
Sagen wir mal so: Die Gegentore sind ziemlich einfach gefallen. ;) Wobei Frankfurt doch eigentlich Übung in Geisterspielen haben sollte. Es gibt glaube ich kein deutsches Team was bislang mehr hat, oder? :uponder:

Zumindest wenige. Aber das letzte Geisterspiel in FFM war ja auch ein 0:3 gg Basel :rolleyes:

Andre
2020-05-18, 13:02:38
Sky Sport News HD verbuchte insgesamt am gestrigen Tag die stärkste Reichweite der Sendergeschichte. 5,36 Millionen Zuschauer verfolgten das Tagesgeschehen mit Live-Fußball auf dem Newssender. Der Tagesmarktanteil lag bei 2,5 Prozent.

Das stimmt aber so nicht.

3,68 Millionen Zuschauer zählte Sky um 15:30 Uhr mit Einzelspielen und Konferenz - möglich wurde das, weil Sky die Konferenz auch im Free-TV zeigte.

Alleine bei Sky Sport News HD verfolgten 2,45 Millionen Zuschauer die Live-Übertragung

3,68 Millionen ist die Gesamtsumme, davon 2,45 Millionen auf SSN HD.

https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/77684/bundesliga_treibt_skymarktanteil_auf_mehr_als_60_prozent/

Schnäppchenjäger
2020-05-18, 13:33:53
Eintracht Drecksfurt hat fertig. Was ist mit der Defensive los?!?? Sie war immer felsenfest und der Garant für eine stabile Defensivleistung..
Die ersten zehn Minuten waren ein Witz sondergleichen.

Karümel
2020-05-18, 16:48:58
Livefußball über Amazon Prime heute abend.

https://twitter.com/PrimeVideoDE
Wir kommen zum Sport.
@werderbremen gegen @bayer04fussball live für alle Prime Mitglieder.

gordon
2020-05-18, 18:14:28
Habe auch am Samstag mal in alle Spiele reingezappt, wahrscheinlich hat Sky mich jedes Mal extra gezählt, die brauchen ja auch dringend gute Zahlen. Am witzigsten fand ich noch den Fankommentar beim Revierderby. Aber nach einer guten Viertelstunde hatte ich genug. Und Faketonspur ist eine Option, wenn man auch Tiefkühlpizza mit Analogkäse mag - ich geh lieber zum Italiener ;):cool:

jay.gee
2020-05-18, 18:26:22
Das stimmt aber so nicht.





3,68 Millionen ist die Gesamtsumme, davon 2,45 Millionen auf SSN HD.

https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/77684/bundesliga_treibt_skymarktanteil_auf_mehr_als_60_prozent/

Ich habe Sky zitiert.

Metalmaniac
2020-05-18, 22:01:23
Die Übertragung von Amazon gerade ist ja wohl voll übel. Der Kommentator hängt 3-5 Sekunden hinterher, und zwar das ganze Spiel schon. Hat sich zwar inzwischen dafür sogar entschuldigt, quatscht aber einfach weiter trotz des Wissens, dass er etwas erklärt, was gefühlt lange vorher war.

Und das Halbzeit-Interview der eh schon schlechten Moderatorin mit Nowotny über Skype o.ä. war ob der technischen Probleme mit dem Netz auch eher ein Desaster. Aller Anfang ist zwar bei allen schwer, aber bei den finanziellen und sicherlich auch technischen Möglichkeiten von Amazon dennoch ein Armutszeugnis.

Anadur
2020-05-18, 22:10:44
Bremen geht dann wohl in die zweite Liga. Bei dem Restprogramm wird es schon schwierig genug überhaupt noch in die Nähe der Düsseldorfer zu kommen. Die 9 Punkte auf Mainz/Augsburg schaffen die niemals.

maximus_hertus
2020-05-18, 22:39:51
Leverkusen hat das echt stark gemacht, verdienter 4:1 Sieg.

Bei Bremen gehen langsam die Lichter aus. Noch ist die Relegation prinzipiell drin, aber es wird nicht einfacher.

jay.gee
2020-05-18, 22:46:41
Kampf um die CL-Plätze dürfte jetzt auch ziemlich spannend werden.

Schnäppchenjäger
2020-05-19, 13:06:30
Bremen geht dann wohl in die zweite Liga. Bei dem Restprogramm wird es schon schwierig genug überhaupt noch in die Nähe der Düsseldorfer zu kommen. Die 9 Punkte auf Mainz/Augsburg schaffen die niemals.Hoffentlich. Wennn die weiter so absacken, und Paderborn auch, könnte das noch ein glückliches Ende für die SGE werden, ohne Abstieg.

Tidus
2020-05-20, 08:13:17
Kampf um die CL-Plätze dürfte jetzt auch ziemlich spannend werden.
Auf jeden Fall. Mit Ausnahme der Bayern ist da für mich noch keiner durch. Auch der BVB nicht.

Opprobrium
2020-05-20, 16:03:02
Neuer hat vetlängert. Bis 2023. Nübel gefällt das :up:

Piszczek hat auch noch mal ein Jahr drangehängt, find ich gut. Er wird zwar nicht jünger, aber er ist trotzdem noch ein guter Rückhalt. Soweit ich das beurteilen kann auch dann, wenn er nicht auf dem Platz ist :smile: Verteidiger kriegen ja allgemein weniger Aufmerksamkeit, aber der Einbruch in der letzten Rückrunde hat doch sehr auffällig mit seiner Verletzung korreliert...

jay.gee
2020-05-20, 19:07:11
Neuer hat vetlängert. Bis 2023. Nübel gefällt das :up:

Klasse, er ist ein absoluter Führungsspieler und bringt immer noch Top-Leistungen. Ähnlich wie bei Müller bin ich zudem davon überzeugt, dass Neuer ein extrem wichtiger Faktor für das gute Teamgefüge in München ist.

Und ich sehe es nach wie vor als sehr positiv, dass man sich die Transferrechte für Nübel gesichert hat - kostenlos noch dazu. Klug wäre es, wenn er sich jetzt woanders 1-2 Jahre beweisen würde, etwa via Leihe. Das Bayerntor wäre auch bei einem Abgang von Neuer, in der kommenden Saison, viel zu früh gewesen.

@Tidus:
Ich glaube schon, dass sich die Qualität des BvBs durchsetzen wird und die CL fest gebucht ist. Und vielleicht sitzt sogar noch viel mehr drin. Am kommenden Dienstag kommt es ja schon zum absoluten Top-Spiel der Liga. Und die Münchener haben auch noch ein brutal schweres Restprogramm. Das kann in vielerlei Hinsicht noch ein dramatisches Saisonfinale werden. Ich freue mich auf jeden Fall darauf. :)

Derbinger
2020-05-20, 19:30:10
Ich glaube schon, dass sich die Qualität des BvBs durchsetzen wird und die CL fest gebucht ist. Und vielleicht sitzt sogar noch viel mehr drin. Am kommenden Dienstag kommt es ja schon zum absoluten Top-Spiel der Liga. Und die Münchener haben auch noch ein brutal schweres Restprogramm. Das kann in vielerlei Hinsicht noch ein dramatisches Saisonfinale werden. Ich freue mich auf jeden Fall darauf. :)
Der BVB kommt nicht nur sicher als Zweiter in die CL, die könnten sogar am Dienstag die Bayern besiegen.

Schnäppchenjäger
2020-05-20, 19:38:01
Der BVB kommt nicht nur sicher als Zweiter in die CL, die könnten sogar am Dienstag die Bayern besiegen.Haha niemals, die BVB Heinis schaffen es nicht, die Bayern zu besiegen. Höchstens unter Klopp ging das.

Matrix316
2020-05-20, 19:38:08
Dortmund wird Corona Meister. Dann können sie alleine mit Abstand durch die Statt einen Korso fahren. Jeder in seinem Auto. :D

Ist die Frage ob man dieses Jahr überhaupt Meister werden will. ;) Feiern aufm Marienplatz wäre wohl nix. ;)

maximus_hertus
2020-05-20, 19:54:23
Erst einmal verstehe ich die DFL nicht. Warum lässt man BVB-Bayern an einem Dienstag spielen? Klar, es gibt keine Stadiongänger und man ist eh zu Hause, aber am WE gibt es sicherlich deutlich mehr Zuschauer.

Ansonsten ist es ja nett, wie einige den BVB zum Meister schreiben und ich würde mich sehr darüber freuen, wenn es zum Tiel reicht.

Der Pessimist in mir sieht folgendes Szenario: der BVB verliert gegen die Bayern, fällt damit auf Platz 4 zurück mit nur noch einem Punkt Vorsprung auf P5. Obwohl, ich sehe gerade, Leverkusen und Gladbach nehmen sich am Samstag gegenseitig die Punkte weg.

Allerdings ist aktuell eher der Optimist in der Oberhand, der BVB sollte stark genug sein, um zumindest P2 zu halten bzw. den Vorsprung nach hinten sogar auszubauen. Nach vorne sehe ich es so: Alles kann, nichts muss ;)

Erst einmal geht es am Samstag gegen Wolfsburg, das wird ein ganz dickes Brett. Von daher muss ich mir um die Bayern gar keine Sorgen machen, erstmal die eigenen Hausaufgaben erledigen :)

Überhaupt wird das ein interessanter Spieltag:

Berlin vs Berlin
Gladbach vs Leverkusen, Niederrhein "Derby"
Bayern vs Frankfurt, Wiederauferstehung der Adler? Stichwort: Hinspiel-Ergebnis ;)
Köln vs Düssledorf, leider ohne Fans. Für solche Duelle gibt es doch eigentlich die Buli...

Metalmaniac
2020-05-20, 20:46:28
Erst einmal verstehe ich die DFL nicht. Warum lässt man BVB-Bayern an einem Dienstag spielen? Klar, es gibt keine Stadiongänger und man ist eh zu Hause, aber am WE gibt es sicherlich deutlich mehr Zuschauer.

Sehe ich ähnlich. Man darf eigentlich dankbar sein den übertragenden TV-Sendern gegenüber wegen der getätigten Vorauszahlungen in den Zeiten, wo noch nicht feststand ob es weitergeht. Und nun setzt man das Spiel überhaupt in eine Arbeitswoche, wo dem übertragenden Sender keinerlei Vorteile entstehen bezüglich kurzfristige oder gar Neukunden.

Überhaupt wird das ein interessanter Spieltag:
Bayern vs Frankfurt, Wiederauferstehung der Adler? Stichwort: Hinspiel-Ergebnis ;)

Du weißt schon, dass Bayern nicht oft 2x gegen den gleichen Gegner innerhalb einer Saison verliert und selten ein Ergebnis des vorherigen Spieles vergißt und eher geneigt ist, gewisse Dinge gerade zu rücken um nicht zu sagen, sich für erlittene Schande zu revanchieren.:wink:

jay.gee
2020-05-20, 21:07:07
Der BVB kommt nicht nur sicher als Zweiter in die CL, die könnten sogar am Dienstag die Bayern besiegen.

Erstens ist es nicht sicher, dass der BvB als Zweiter in die CL kommt und zweitens beinhaltet mein Beitrag, dass für den BvB auch mehr als ein CL-Platz drin sitzt.

Metalmaniac
2020-05-20, 21:20:48
Das denke ich ebenfalls. Es zeichnet sich ein Zweikampf zwischen dem BVB und den Bayern ab. Klar sind Leverkusen, Gladbach und natürlich Leipzig ebenfalls sehr stark, aber ich glaube nicht dass die ganz oben angreifen können. Dortmund hat mich wirklich beeindruckt ohne div. Stammspieler am Samstag. Die einzige Frage bleibt, war Schalke wirklich so schlecht um den BVB tatsächlich so glänzen zu lassen, oder zeigen eher die nächsten Spiele, ob ich mit meiner Prognose recht haben werde.

Meine These war ja bei Geisterspielen, dass sich die fussballerisch besseren Teams in den Spielen zumeist durchsetzen werden ohne den Einfluß der Fans. War letztes WE ja nun weitestgehend der Fall. Ok, Leipzig hat nicht gegen die wirklich starken Freiburger gewonnen, andererseits hatten sie Torchancen genug dies locker zu schaffen. Aber bei den anderen Spielen war es prinzipiell so. Dann schaun wir mal, wie die Schlüsselspiele diese Saison BVB vs. Bayern, Bayern vs. Gladbach, Leverkusen vs Bayern und Leipzig vs BVB ausgehen. Zumindest die drei letztgenannten sind ja mit Publikum nicht so ausgegangen, dass sie vollends dem Spielverlauf entsprachen. Bin gespannt.

M4xw0lf
2020-05-20, 21:45:14
Reus schon wieder kaputt? Nicht dass er dem BVB wahnsinnig fehlt, wie es aussieht. Aber für ihn muss wohl langsam der Punkt kommen wo er sich fragt ob der Scheiß noch einen Sinn hat.

JackBauer
2020-05-20, 21:56:48
ja er wird freiwillig aufhören und auf 30 millionen verzichten :D

Derbinger
2020-05-20, 23:02:09
Reus schon wieder kaputt? Nicht dass er dem BVB wahnsinnig fehlt, wie es aussieht. Aber für ihn muss wohl langsam der Punkt kommen wo er sich fragt ob der Scheiß noch einen Sinn hat.
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass Reus gesund bleibt. Es steht ja kein Turnier an und er muss sich nicht traditionell verletzen.

Blutmaul
2020-05-20, 23:37:51
So wird der BVB jedenfalls nicht Meister - wenn er sich seinen "BVB-Pizarro" leistet...

Tidus
2020-05-22, 09:06:01
@Tidus:
Ich glaube schon, dass sich die Qualität des BvBs durchsetzen wird und die CL fest gebucht ist. Und vielleicht sitzt sogar noch viel mehr drin. Am kommenden Dienstag kommt es ja schon zum absoluten Top-Spiel der Liga. Und die Münchener haben auch noch ein brutal schweres Restprogramm. Das kann in vielerlei Hinsicht noch ein dramatisches Saisonfinale werden. Ich freue mich auf jeden Fall darauf. :)

Würde ich mir natürlich wünschen, aber der BVB hat die Meisterschaft zum Ende der Hinrunde weggeworfen.

Und wenn mal die Chance größer wird auf Punktverluste der Bayern (Lewandowski verletzt) kommt sowas wie Corona um die Ecke. ;) :biggrin:

Haha niemals, die BVB Heinis schaffen es nicht, die Bayern zu besiegen. Höchstens unter Klopp ging das.

Du hast ja ne Ahnung. In den letzten Jahren hat der BVB zu Hause häufig gegen die Bayern gewinnen können.

Matrix316
2020-05-22, 12:19:23
Würde ich mir natürlich wünschen, aber der BVB hat die Meisterschaft zum Ende der Hinrunde weggeworfen.

Und wenn mal die Chance größer wird auf Punktverluste der Bayern (Lewandowski verletzt) kommt sowas wie Corona um die Ecke. ;) :biggrin:



Du hast ja ne Ahnung. In den letzten Jahren hat der BVB zu Hause häufig gegen die Bayern gewinnen können.
Meistens in der Hinrunde, wo die Bayern nicht so gut waren. ;)

Tidus
2020-05-22, 12:35:35
Meistens in der Hinrunde, wo die Bayern nicht so gut waren. ;)
Egal ob Hin- oder Rückrunde. Heimspiel ist das Stichwort.

jay.gee
2020-05-22, 12:51:36
Bei vier Punkten Rückstand und noch einem direkten Duell, ist alles offen. Beide waren vor der Covid-Pause gut drauf und haben ihre Ansprüche im ersten Spiel direkt wieder untermauert. Die Bayern haben aus meiner Sicht zudem das schwerere Restprogramm. Und Dortmund hat auch den breiteren Kader und weniger Belastungen - die Bayern müssen noch ihr Pokalspiel absolvieren. Wenn die Bayern die nächsten beiden Spiele gewinnen, wäre das aber ein großer Schritt Richtung Meisterschaft. Vielleicht sind wir da am kommenden Dienstag schon ein Schritt weiter....

Locutus2002
2020-05-22, 13:15:50
Egal ob Hin- oder Rückrunde. Heimspiel ist das Stichwort.

Ohne Zuschauer -> ohne Support durch die (bei Heimspielen zahlenmäßig deutlich vorherrschenden) eigenen Fans -> irrelevant

Tidus
2020-05-22, 14:19:42
Ohne Zuschauer -> ohne Support durch die (bei Heimspielen zahlenmäßig deutlich vorherrschenden) eigenen Fans -> irrelevant
Du musst schon im Zusammenhang lesen.

Es ging um die Aussage, dass der BVB die letzten Jahre zu Hause gegen Bayern nichts gerissen hätte, sondern das letzte Mal unter Klopp.

Schnäppchenjäger
2020-05-22, 21:03:07
Wenn die Eintracht gegen die Bauern gewinnt fresse ich einen Besen .. nein zwei ;D

JaniC
2020-05-22, 21:07:25
Stream läuft hier so im Hintergrund im Browsertab und ich habe das Gefühl, es ist Pre-Season Trainingslager in Malaga.

Derbinger
2020-05-22, 21:17:08
[...] und ich habe das Gefühl, es ist Pre-Season Trainingslager in Malaga.
Das Gefühl hatte ich bei allen Spielen bisher. Der lockere Sieg von Dortmund, das uninspirierte Gekicke der Bayern, die leeren Stadien. Ich wünsche mir da fast Zuschauergeräusche vom Band.

Matrix316
2020-05-22, 21:47:23
Das Gefühl hatte ich bei allen Spielen bisher. Der lockere Sieg von Dortmund, das uninspirierte Gekicke der Bayern, die leeren Stadien. Ich wünsche mir da fast Zuschauergeräusche vom Band.
Ja schon schade, dass DAZN das nicht biete. Es gab doch mal ein Stream mit einem Sonderkommentar. Wäre doch hier auch möglich.

Ein Problem sind auch die großen Arenen. Da schallt und hallt es ungemein. Wenn die aufm Bolzplatz aufm Dorf wären, hätte man wenigstens DFB Pokal Stimmung.:freak:

jay.gee
2020-05-22, 22:24:12
Ich habe die Geräuschkulisse auf Sky letzte Woche mal getestet, aber nach ein paar Sekunden wieder ausgestellt. Da finde ich die realen Umgebungsgeräusche, zb. wenn die Spieler von der Bank mitgehen, die zahlreichen Kommandos auf und neben dem Platz, deutlich interessanter. Klar, ein volles Stadion bringt Emotionen mit sich, die niemand missen möchte.

Aber ich bin weit davon entfernt, das die Ereignisse auf dem Platz für mich das Flair eines Freundschaftsspieles haben. Dafür habe ich in meinem Leben viel zu viele unterklassige Ligaspiele gesehen. Ich wünsche mir zwar auch, dass die Stadien bald wieder voll sind. Aber ich mache jetzt das beste daraus und nutze die Chance, Pflichtspiele einfach mal roh und ungefiltert zu schauen. Also ohne das Event der Fans drumherum.

Ghost1nTh3GPU
2020-05-23, 11:37:22
Etwas für echte Fussball-Puristen.;)
An sich bleiben aber die Wettkampfbedingungen fragwürdig. Gerade ab Liga 3 scheint das Konzept nicht mehr so gut aufzugehen.

Die Idee aus Dänemark ist nicht so schlecht, wenn es auch nicht gerade Zoom sein muss: https://www.telegraph.co.uk/football/2020/05/22/future-football-without-fans-danish-club-aarhus-introduce-virtual/
... würde wohl wenigstens wieder ein paar Emotionen in die Stadien bringen.

00-Schneider
2020-05-23, 17:31:09
Arbeitssieg.

Hausaufgaben vor der Prüfung gegen die Bayern gemacht.

maximus_hertus
2020-05-23, 17:31:21
Nicht immer schön, aber wichtige 3 Punkte. In der 2. Halbzeit sah es einige Zeit so aus, dass man den Faden verloren hätte und man nur auf ein baldiges Wolfsburger Tor warten muss.

Jetzt entspannt die Eintracht angucken und am Dienstag dann das Duell des Saison :)


Edit: Bremer Lebenszeichen? Unten bleibt es richtig spannend.

Matrix316
2020-05-23, 20:08:14
Jetzt steht's 5:2 für Bayern und ich hab immer noch ein ungutes Gefühl.;) Am Dienstag muss das noch etwas sicherer werden. Aber wer kam auf die Idee das Spiel um 18:30 schon zu machen? Es hat nicht jeder Home Office... :\

Dykstra
2020-05-23, 20:15:29
Das mit 18:30 Uhr verstehe ich auch nicht. Da sind ja noch nicht mal die Kinder im Bett...

Muselbert
2020-05-23, 20:17:02
Das ist ne normale Anstoßzeit für DFB-Pokal und Bundesliga unter der Woche. Stellts euch halt mal nicht an...
edit: Und der Sinn des ganzen dürfte sein, dass 18:30 nunmal nur ein Spiel läuft, also sollte da auch das laufen was die meisten Leute sehen wollen.

JaniC
2020-05-23, 20:24:35
Es ist angerichtet.

Matrix316
2020-05-23, 20:29:25
Das ist ne normale Anstoßzeit für DFB-Pokal und Bundesliga unter der Woche. Stellts euch halt mal nicht an...
edit: Und der Sinn des ganzen dürfte sein, dass 18:30 nunmal nur ein Spiel läuft, also sollte da auch das laufen was die meisten Leute sehen wollen.
Am Samstag würde ich dir zustimmen, aber am Dienstag ist das eher eine Zeit wo viele Leute es nicht sehen können, weil sie vielleicht noch arbeiten oder unterwegs von der Arbeit sind.

maximus_hertus
2020-05-23, 20:31:41
Die Bayern sind schon brutal stark. Das wird am Dienstag ein Fest für jeden Fan werden. Ob die BVB oder Bayern Fans das am Ende so sehen werden? Dienstag Abend wissen wir mehr.

Ich bleibe dabei, die DFL hat bei der Ansetzung mit TOTALVERSAGEN geglänzt. So ein Matchup sollte die volle Woche auf Prebuild Aufmerksamkeit bekommen.

Was solls. Solange ich mich Dienstag Abend über das Endergebnis freuen kann, soll mir jede Ansetzung recht sein ;)

Herr Doktor Klöbner
2020-05-23, 20:41:00
Die Corona-Spiele sind wie früher auf dem Bolzplatz: Wer besser kicken kann gewinnt, fußballerische Sekundärtugenden zählen nicht mehr. Irgendwie gefällt mir dieser sehr puristische Ansatz, aber ich schaue auch mal Freizeitkickern oder Mannschaften aus den untersten Spielklassen als einer von 5 Leuten zu, einfach weil mich das Spiel interessiert und nicht die Choreographie der selbst ernannten einzig wahren Fans.

Also kann man die Abschlusstabelle leicht voraussagen: Bayern, Dortmund und Leverkusen vorne, eine kleine Unsicherheit gibt es auf den Plätzen 1 und 2, für die Truppen der Kämpfen, Rennen, Graß fressen Fraktion sind die fehlenden Zuschauer natürlich blöd.

Opprobrium
2020-05-23, 20:41:04
Ich bleibe dabei, die DFL hat bei der Ansetzung mit TOTALVERSAGEN geglänzt. So ein Matchup sollte die volle Woche auf Prebuild Aufmerksamkeit bekommen.
Ich gehe mal davon aus, daß da auch ein bißchen Kalkül dahinter steckt, um Fantreffen weitestgehend zu vermeiden. Man wäre ja sogar fast geneigt da ein gewisses Verantwortungsbewusstsein seitens der DFL zu unterstellen, bis einem dann wieder einfällt, daß es natürlich mehr Geld einbringt wenn möglichst viele individuelle TV Geräte und Streams geschaut werden :tongue: Wobei das auch nicht ganz passt, denn da die BL ja grad die einzige wirklich große Liga ist in der der Ball rollt hätte man da auch ein wenig auf die Engländer Rücksicht nehmen können, für die es nun schon um 5:30pm losgeht ;)

Die Corona-Spiele sind wie früher auf dem Bolzplatz: Wer besser kicken kann gewinnt, fußballerische Sekundärtugenden zählen nicht mehr. Irgendwie gefällt mir dieser sehr puristische Ansatz, aber ich schaue auch mal Freizeitkickern oder Mannschaften aus den untersten Spielklassen als einer von 5 Leuten zu, einfach weil mich das Spiel interessiert und nicht die Choreographie der selbst ernannten einzig wahren Fans.
Ich schließe mich Dir und jaygee an: Es hat was, diese Ruhe in den Spielen. Favre dürfte das auch liegen ;) Ist generell interessant die Kommunikation besser mitzubekommen. Es fällt allerdings negativ auf, wie schlecht die Audioqualität bei Sky ist, wie es da in der Konferenz teilweise rauscht und brummt wenn die Fans nicht für eine gewisse Geräuschkulisse sorgen.

jay.gee
2020-05-23, 20:51:35
Alles ist für Dienstag angerichtet - beide Mannschaften können mit breiter Brust in das Topspiel gehen. Es gibt unter normalen Umständen sicher besserer Konstellationen für die Brisanz und Umgebungsatmosphäre eines solchen Saison-Highlights. Dennoch bin ich erfreut, dass die Sportler auf dem Platz die Kritiker bis hier her Lügen strafen.

Die Spiele, die ich bisher gesehen habe, waren durch die Bank von einer hohen sportlichen Intensität, oder auch Spannung geprägt. Die Schlussphase in Bremen war sogar ein richtiges Drama. (y) Die Vorfreude auf Dienstag ist entsprechend gross bei mir.

EDIT/

Ich schließe mich Dir und jaygee an: Es hat was, diese Ruhe in den Spielen. Favre dürfte das auch liegen ;) Ist generell interessant die Kommunikation besser mitzubekommen.

Alleine schon, wenn man mal die akustische Präsenz eines Hummels oder Müllers erleben kann, die man von Außen zwar erahnen kann, aber niemals so pur mitbekommt. Das ist ja jetzt auch kein Wunschszenario von mir. Ich mache für mich nur das Beste daraus und nutze diese Gelegenheit einfach mal, weil man im Normalfall dazu ja niemals in der Bundesliga eine Chance hat. Die Akustik der Mikros in München war heute Abend richtig gut und ich habe über meine Wohnzimmerboxen so viele kleine akustische Details mitbekommen, die unter normalen Umständen komplett auf der Strecke bleiben.

Matrix316
2020-05-23, 21:05:53
Die Corona-Spiele sind wie früher auf dem Bolzplatz: Wer besser kicken kann gewinnt, fußballerische Sekundärtugenden zählen nicht mehr. Irgendwie gefällt mir dieser sehr puristische Ansatz, aber ich schaue auch mal Freizeitkickern oder Mannschaften aus den untersten Spielklassen als einer von 5 Leuten zu, einfach weil mich das Spiel interessiert und nicht die Choreographie der selbst ernannten einzig wahren Fans.

Also kann man die Abschlusstabelle leicht voraussagen: Bayern, Dortmund und Leverkusen vorne, eine kleine Unsicherheit gibt es auf den Plätzen 1 und 2, für die Truppen der Kämpfen, Rennen, Graß fressen Fraktion sind die fehlenden Zuschauer natürlich blöd.

Genau, das hat bislang noch kaum einer thematisiert. Es heißt doch immer von den Ultras der Fußball sei so kommerziell geworden. Dann sehe ich heute auch ein Plakat: Fußball ist nichts ohne Fans.

Aber eigentlich sind Geisterspiele die unkommerziellste Art von Fußball die es gibt. Es geht nur um Fußball und sonst nix.

Fast so wie du sagst der Dorffußball vor eine Handvoll Fans. Mehr Back to the Roots geht eigentlich nicht.

Derbinger
2020-05-23, 22:48:31
Alles ist für Dienstag angerichtet - beide Mannschaften können mit breiter Brust in das Topspiel gehen. Es gibt unter normalen Umständen sicher besserer Konstellationen für die Brisanz und Umgebungsatmosphäre eines solchen Saison-Highlights. Dennoch bin ich erfreut, dass die Sportler auf dem Platz die Kritiker bis hier her Lügen strafen.
Erster gegen Zweiter, ein echtes 6-Punkte-Spiel,
beide in ansprechender Form und mit vielen Toren in den letzten Spielen. Ich bin sehr gespannt und hoffe auf ein unterhaltsames Spiel.

jay.gee
2020-05-23, 23:26:23
Erster gegen Zweiter, ein echtes 6-Punkte-Spiel,
beide in ansprechender Form und mit vielen Toren in den letzten Spielen. Ich bin sehr gespannt und hoffe auf ein unterhaltsames Spiel.

Yo, beide Mannschaften waren schon vor der Pause gut drauf und setzen jetzt wieder nahtlos dort an. Und beide Teams haben aktuell auch eine sehr gute Balance zwischen allen Mannschaftsteilen und sind dabei brutal gut in der Offensive. Ich kenne die Zahlen aus Dortmund jetzt nicht genau, aber bei Sky sagte der Kommentator, dass Bayern unter Flick bisher einen Toredurchschnitt von über drei Toren pro Spiel hat. Und, dass man heute zum ersten Mal seit knapp neun Stunden wieder ein Gegentor kassiert hat. War mir gar nicht so bewusst, weil der Kovac-Fussball bei mir noch etwas nachhängt.

Das Spiel ist völlig offen und der BvB hat mit dem Kader die Qualität, jede Mannschaft der Welt zu schlagen. Aber ich denke auch die Bayern können sehr optimistisch in das Spiel gehen. Denn eigentlich muss Dortmund das Spiel gewinnen, wenn sie noch Meister werden wollen. Die Bayern könnten wohl auch damit leben, wenn sie die vier Punkte halten. Und sie waren speziell in solchen Spielen in den letzten Jahren fast immer perfekt fokussiert und haben eine sehr gute Mentalität gezeigt.

Metalmaniac
2020-05-24, 07:13:35
Und das Schönste an dem Duell 2.vs.1. ist, es gibt einen Appetizer vorher. Heute gibts das gleiche Duell aus der 2.Liga, HSV vs. Arminia.:smile:

Opprobrium
2020-05-24, 07:55:46
Es hat was, diese Ruhe in den Spielen. Favre dürfte das auch liegen ;)

Und schon bestätigt er mich: Als positiv empfinde ich, dass die Spieler mich als Trainer im Stadion jetzt besser hören können. Normalerweise verstehen mich immer nur meine Außenspieler.

Für das in-game Coaching dürfte das tatsächlich von Vorteil sein. Und eventuell auch gesünder für Blutdruck und Stimmbänder der Trainer, die sonst immer hüpfend, winkend und aus Leibeskräften brüllend versuchen die Aufmerksamkeit ihrer Spieler zu bekommen ;)

@Metal: Danke für den Hinweis, hätte das sonst wohl verschwitzt. Mit Stuttgart spielt sogar zeitgleich noch der Tabellendritte.

Tidus
2020-05-24, 09:30:29
Yo, beide Mannschaften waren schon vor der Pause gut drauf und setzen jetzt wieder nahtlos dort an. Und beide Teams haben aktuell auch eine sehr gute Balance zwischen allen Mannschaftsteilen und sind dabei brutal gut in der Offensive. Ich kenne die Zahlen aus Dortmund jetzt nicht genau, aber bei Sky sagte der Kommentator, dass Bayern unter Flick bisher einen Toredurchschnitt von über drei Toren pro Spiel hat. Und, dass man heute zum ersten Mal seit knapp neun Stunden wieder ein Gegentor kassiert hat. War mir gar nicht so bewusst, weil der Kovac-Fussball bei mir noch etwas nachhängt.

Das Spiel ist völlig offen und der BvB hat mit dem Kader die Qualität, jede Mannschaft der Welt zu schlagen. Aber ich denke auch die Bayern können sehr optimistisch in das Spiel gehen. Denn eigentlich muss Dortmund das Spiel gewinnen, wenn sie noch Meister werden wollen. Die Bayern könnten wohl auch damit leben, wenn sie die vier Punkte halten. Und sie waren speziell in solchen Spielen in den letzten Jahren fast immer perfekt fokussiert und haben eine sehr gute Mentalität gezeigt.

Unter Flick hat der FCB in der Buli einen Toreschnitt von 3,235. (Gegentore: 1,059).

Zum BVB. Hebt den BVB mal bitte nicht in zu hohe Spähren, schließlich hat man gegen die charakterlose Truppe aus Paris verloren. ;)

Ja, die Rückrundenblianz liest sich eindrucksvoll: 33:9 Tore bei 27 von 30 möglichen Punkten.

Ein Verein war noch besser, die Bayern: 34:6 Tore bei 28 von 30 möglichen Punkten.

Das Spiel des BVB gestern war geprägt von Stückwerk und vielen Fehlpässen. Schön anzusehen war das nicht, während die Bayern vor allem in der 1. Halbzeit richtig stark aufgespielt haben.

Für mich ist es zwar auch völlig offen, wie das Spiel ausgeht, aber beim BVB waren in den Heimspielen gegen die Bayern die Fans immer ein sehr großer Faktor, während man in München immer abgeschossen wurde... daher sehe ich die Bayern leicht vorne.

Sollte ich mich irren, werde ich mich aber natürlich nicht beschweren. :biggrin:

Andre
2020-05-24, 11:36:29
Wenn Hummels am Dienstag fehlt, ist da nicht mehr viel von "auf Augenhöhe".

Tidus
2020-05-24, 11:37:28
Wenn Hummels am Dienstag fehlt, ist da nicht mehr viel von "auf Augenhöhe".
Angeblich war es ja ne Vorsichtsmaßnahme ihn rauszunehmen. Aber ja, wenn Hummels fehlen sollte, seh ich unsere Chancen auch deutlich schlechter.

blackbox
2020-05-24, 22:49:57
Mal ein Fun-Fact, was mich als Fußball-Spielkultur-Anhänger sehr erfreut:
Fast ausnahmslos korreliert der Ballbesitz mit dem Tabellenstand!

Je besser die Quote im Ballbesitz, desto besser stehen die Teams da!

Stehen wir hier etwa vor einer Zeitenwende? Ist das sogenannte einfallslose Konterspiel (auf Neudeutsch: Umschaltspiel) endlich out?

Zum Thema ohne Zuschauer: Das ist quasi wie MTV Unplugged :wink: alles echt und authentisch

Opprobrium
2020-05-24, 23:30:36
Mal ein Fun-Fact, was mich als Fußball-Spielkultur-Anhänger sehr erfreut:
Fast ausnahmslos korreliert der Ballbesitz mit dem Tabellenstand!

Je besser die Quote im Ballbesitz, desto besser stehen die Teams da!

Stehen wir hier etwa vor einer Zeitenwende? Ist das sogenannte einfallslose Konterspiel (auf Neudeutsch: Umschaltspiel) endlich out?

Hat nicht die gesamte Sportpresse seit der letzten WM immer und immer und immer umd immer und immer wieder darüber berichtet, daß der Ballbesitzfußball ausgedient hat? ;)

Derbinger
2020-05-25, 03:22:35
Hat nicht die gesamte Sportpresse seit der letzten WM immer und immer und immer umd immer und immer wieder darüber berichtet, daß der Ballbesitzfußball ausgedient hat? ;)
Die Tabellenstatistik sagt nicht so viel aus.
Bayern und Dortmund haben halt viel. Klar, weil jeder gegen die mauert. Bei Leipzig und Leverkusen inzwischen auch. Die Kandidaten unter 40% sind allesamt nicht auf den Abstiegsplätzen.

maximus_hertus
2020-05-25, 08:28:14
Unterschied Turnier vs Liga.

In einem Turnier sind einzelne Spiele wichtiger, da es viel weniger Spiele gibt.

Dazu sind Nationalmannschaften nicht auf dem Level wie Clubmannschaften, sie hatten idR nur einige Tage bzw. Wochen als Vorbereitung und nach 4 Wochen ist das Turnier vorbei.

Da ist es sicherlich einfacher und erfolgsversprechender, wenn man mauert und Fehler vermeidet.
Zusätzlich sind die Spieler nicht mehr bei 100%, da diese schon eine lange Saison in den Knochen haben.

schreiber
2020-05-26, 19:18:22
Bürki überlupft. Da sieht er mal wieder doof aus.

Κριός
2020-05-26, 20:12:56
Da sind wir wieder Meister!

:-)

Matrix316
2020-05-26, 20:19:45
Also das war doch eben ein glasklarer Elfmeter, oder?

Hauptsache gewonnen! Denn bald kommen die schweren Spiele gegen Leverkusen und Gladbach. :D

jay.gee
2020-05-26, 20:26:09
Verdienter Sieg und ein klasse Tor von Kimmich. (y) Wenn man sich heute mal vor Augen hält, was die Kaderplanung, der Umbruch usw. noch vor ein paar Monaten von den ganzen selbsternannten Fachmännern kritisiert wurden, steht man heute gar nicht so schlecht da.

Klaas_Klever
2020-05-26, 20:26:30
Also das war doch eben ein glasklarer Elfmeter, oder?

Du bist auch so ein glasklarer Elfmeter. :D

Guter Fight von beiden. Dass so ein Spiel von einem einzelnen Geniestreich entschieden wird, passt dazu. Und dann ist Dortmund natürlich zu wenig Frankfurt, als dass Bayern sich da irgendwelche Albernheiten leistet.

Matrix316
2020-05-26, 20:30:15
Du bist auch so ein glasklarer Elfmeter. :D
[...]

Der hat den einfach so von hinten umgestoßen. Warum soll das keiner sein?

Und warum sind alle interessanten Spiele heute angesetzt? ;)

00-Schneider
2020-05-26, 20:32:43
Zumindest nicht komplett untergegangen. Mehr konnte man auch nicht hoffen.

M4xw0lf
2020-05-26, 20:34:40
Ich werd mich nie über einen Sieg in Dortmund beschweren ...aber ich hatte schon auch Bock auf ein enges Meisterschaftsrennen. Klar ist alles noch möglich, aber sehr wahrscheinlich sieht es gerade nicht aus.

Matrix316
2020-05-26, 20:35:20
Also Dortmund hatte schon sehr viele Chancen. So schlecht waren die nicht. Manchmal haben die Bayern ein wenig zu lässig gepasst.

Tidus
2020-05-26, 20:35:33
Der hat den einfach so von hinten umgestoßen. Warum soll das keiner sein?

Und warum sind alle interessanten Spiele heute angesetzt? ;)

Und ich dachte du meinst das Handspiel von boateng.

Matrix316
2020-05-26, 20:38:48
Und ich dachte du meinst das Handspiel von boateng.
Ach das war nur angeschossen und von hinten. ;)

Rockhount
2020-05-26, 20:41:04
Ach das war nur angeschossen und von hinten. ;)

Mindestens genauso viel Elfer wie gegen Lewa

jay.gee
2020-05-26, 20:44:16
Ich werd mich nie über einen Sieg in Dortmund beschweren ...aber ich hatte schon auch Bock auf ein enges Meisterschaftsrennen. Klar ist alles noch möglich, aber sehr wahrscheinlich sieht es gerade nicht aus.

Yep, das ist halt der Nachteil am heutigen Sieg. Eigentlich kaum vorstellbar, dass die Bayern sich da noch die Wurst vom Brot nehmen lassen, was sich wiederum negativ auf die Spannung auswirkt. Zumal Dortmund heute auch wirklich ein sehr gutes Spiel hingelegt hat und somit die guten Leistungen der vergangenen Monate bestätigt hat.

Metalmaniac
2020-05-26, 20:49:05
Wie habe ich schon vor zwei Monaten gesagt, in den meisten Geisterspielen wird die bessere Fußballmannschaft gewinnen wenn das Publikum keine Rolle spielt. Und zumeist war das jetzt auch so. Bei diesem Spitzenspiel kam am Ende dann auch das genau passende Ergebnis heraus. Der BVB ist grundsätzlich saustark, aber Bayern eben ein kleines bisschen besser. Und das sah man auch. Es war die meiste Zeit recht ausgeglichen mit Phasen, wo mal der BVB eine leichte vor allem gefühlte Überlegenheit besaß, aber auch häufiger mal eine bayerische Dominanz. Die erste Viertelstunde der 2.Hz war ein wenig eine Machtdemonstration der Bayern. Das war die einzige Phase mit drückender Überlegenheit eines Teams. Mir kam es allerdings auch so vor, als ob Bayern noch hätte zulegen können.

Alles in allem ein gutes aber nicht überragendes Spitzenspiel. Beide Abwehrreihen fast unüberwindbar. Beim BVB war natürlich Hummels der Turm in der Schlacht. Lewandowski sah da kein Land und hat, glaube ich, kein Kopfballduell gewonnen. Beim FCB war es eher der ganze Verbund, welcher wenig zuließ. Allerdings würde ich da auch einen Spieler hervorheben, der eigentlich schon weg vom Fenster war. Aber Boateng hat für mich saustark gespielt.

Matrix316
2020-05-26, 20:55:09
Eigentlich war das ein klassisches 1:1 Spiel, aber man hatte ein Quentchen mehr Glück.

feflo
2020-05-26, 21:08:36
Es entscheidet sich doch jetzt zum Ende der Saison. Klar wäre es cool wenn die Entscheidung am letzten Spieltag fallen würde. Scheint aber nicht so zu kommen. Auf der anderen Seite ist die Saison auch noch ein paar Spiele lang. Bin gespannt. War ein gutes Spiel der Bayern.

Dykstra
2020-05-26, 21:10:10
Allerdings würde ich da auch einen Spieler hervorheben, der eigentlich schon weg vom Fenster war. Aber Boateng hat für mich saustark gespielt.

Ich würde das definitiv noch Davies hervorheben. Es ist schon bockstark, was der Junge in seinem Alter da links hinten abliefert.

Schnäppchenjäger
2020-05-26, 21:15:20
Da sind wir wieder Meister!

:-)Freu dich da mal nicht zu früh du Eumel.