PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - 2019/2020


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

John Williams
2019-06-28, 14:07:26
Das mein ich ja. Die wissen, dass Dortmund sich schwer tut und legen das auf den letzten Spieltag.

Darauf kann man ja wohl keine Rücksicht nehmen.

Schalke darf direkt gegen Gladbach und gegen Bayern ran.

Matrix316
2019-06-28, 15:42:40
Darauf kann man ja wohl keine Rücksicht nehmen.

Schalke darf direkt gegen Gladbach und gegen Bayern ran.
Naja, die Planer wissen ja schon wie die Vergangenen Saisons ausgegangen sind. Bayern Frankfurt am letzten Spieltag war letzte Saison vielleicht auch so gewollt.

John Williams
2019-06-28, 15:55:50
Auch schön das Dortmund nach jedem Champions League Spiel ein Auswärtsspiel in der Liga hat, Bayern nur Heimspiele.

Matrix316
2019-06-28, 15:58:39
Auch schön das Dortmund nach jedem Champions League Spiel ein Auswärtsspiel in der Liga hat, Bayern nur Heimspiele.
Der Plan wurde bestimmt vorher von Uli H. aus M. kontrolliert. :biggrin:

Tidus
2019-06-28, 17:24:09
Auch schön das Dortmund nach jedem Champions League Spiel ein Auswärtsspiel in der Liga hat, Bayern nur Heimspiele.
Die CL Spiele aller Gruppen sind schon terminiert?

Dykstra
2019-06-28, 17:39:42
Auch schön das Dortmund nach jedem Champions League Spiel ein Auswärtsspiel in der Liga hat, Bayern nur Heimspiele.

Letzte Saison wars umgekehrt, so what?

https://www.kicker.de/752294/artikel/zorc-findet-dortmunds-ansetzungen-absolut-suboptimal

maximus_hertus
2019-06-28, 17:50:09
Die CL Spiele aller Gruppen sind schon terminiert?

Das ist doch nicht relevant? Da geht es ja nur, ob man Di oder Mi ran muss. Erst (und nur) im Achtelfinale gibt es doch diese "halbe" Runde pro CL-Spielwoche.


BVB - Hoffenheim ist ja schön öfters in den letzten Spieltagen angesetzt worden:

17/18 - 34. Spieltag
16/17 - 32. Spieltag
14/15 - 31. Spieltag
13/14 - 33. Spieltag
12/13 - 34. Spieltag


Im Prinzip sind viele Spiele sehr ähnlich angesetzt. Es gibt nur selten große Änderungen (natürlich sind nicht alle 17 Spiele (fast) gleich zum Vorjahr, aber die Tendenz ist öfters die gleiche).


BVB - Bayern:

19/20 - 11. Spieltag
18/19 - 11. Spieltag
17/18 - 11. Spieltag
16/17 - 11. Spieltag

Das nennt man Abwechslung :D

Die beiden Jahre davor waren es der 8. bzw. 10. Spieltag, also nicht weit weg vom 11. ;)

gruntzmaker
2019-06-28, 17:56:38
Auch schön das Dortmund nach jedem Champions League Spiel ein Auswärtsspiel in der Liga hat, Bayern nur Heimspiele.

Vielleicht sollte man in dieser Hinsicht mehr Transfers auf den Winter verlegen. Dann kann zumindest gegen leichtere Gegner rotieren.

Hätte auch den Vorteil, dass Spieler, wie Schürrle oder Kagawa sich vor einem Wechsel beweisen können und so mehr Transfererlöse generiert werden können.

Aber zumindest ist der Malus frühzeitig klar und die Planung kann das Gröbste fernhalten.

maximus_hertus
2019-06-28, 17:56:55
Letzte Saison wars umgekehrt, so what?

https://www.kicker.de/752294/artikel/zorc-findet-dortmunds-ansetzungen-absolut-suboptimal

Mir ist es erstmal egal, es zeigt einfach nur, dass die DFL immer noch nicht aufgewacht ist. Klar, man kann es nicht allen Recht machen und natürlich gehören Kompromisse dazu. Aber die DFL hat eine Aufgabe: Den Wert der Liga zu erhöhen. Aka in Europa weit kommen.

Wenn man nun diverse Clubs diese Steine in den Weg legt, dann ist man schlicht selber schuld. Nochmals, das ist kein mimimimi, es sind schlicht die falschen Prioritäten bei der DFL.

Dazu zum vierten Mal hintereinander BVB-Bayern am 11. Spieltag. Laaaaaaaangweilig. Wenn das wenigstens gut begründet wäre (siehe CL / Europapokal Gründe) - ok, aber das ist es ja nicht.

Am Ende muss man eh zweimal gegen jeden spielen. In welcher Reihenfolge man jetzt die 34 ;) ;) Siege holt (aus BVB Sicht), ist ja egal. ;)

Dykstra
2019-06-28, 18:30:56
Ich stells jetzt einfach kommentarlos rein und genieße die Reaktionen... :freak:

https://twitter.com/FCBayernUS/status/1144289288881709056

Rockhount
2019-06-28, 18:43:07
Ich stells jetzt einfach kommentarlos rein und genieße die Reaktionen... :freak:

https://twitter.com/FCBayernUS/status/1144289288881709056

Eins muss man den Bayern ja lassen, der Unterhaltungsfaktor in dieser Sommerpause ist sowohl durch aktiv wie auch passiv Mitwirkung der Münchner auf einem hohen Niveau.

John Williams
2019-06-28, 18:59:59
Letzte Saison wars umgekehrt, so what?

https://www.kicker.de/752294/artikel/zorc-findet-dortmunds-ansetzungen-absolut-suboptimal

Bayern musste nur 5 mal Auswärts ran. ;)

schreiber
2019-06-28, 19:17:20
BVB - Hoffenheim ist ja schön öfters in den letzten Spieltagen angesetzt worden:

17/18 - 34. Spieltag
16/17 - 32. Spieltag
14/15 - 31. Spieltag
13/14 - 33. Spieltag
12/13 - 34. Spieltag


Im Prinzip sind viele Spiele sehr ähnlich angesetzt. Es gibt nur selten große Änderungen (natürlich sind nicht alle 17 Spiele (fast) gleich zum Vorjahr, aber die Tendenz ist öfters die gleiche).


BVB - Bayern:

19/20 - 11. Spieltag
18/19 - 11. Spieltag
17/18 - 11. Spieltag
16/17 - 11. Spieltag

Das nennt man Abwechslung :D

Das ist etwas, was mich tierisch ankotzt. Da wird nix ausgelost, da muss ein Computerprogramm ran, weil es so viele Restriktionen gibt. Andere Großveranstaltungen, Verkehr, Polizeiaufgebot usw.

Dortmund und Schalke dürfen keine Heimspiele am selben Tag haben. Früher gabs 5 oder 6 Mannschaften in der Buli ausm Ruhrgebiet. Da musste das auch gehen. Duisburg, Bochum, Essen etc pp

Dykstra
2019-06-29, 07:06:34
Und wo genau liegt jetzt dein Problem? Welchen Vorteil hätte eine Auslosung?

Da die Bundesliga nicht in einem eigenen Universum stattfindet, muss sie sich halt gewissen Einflüssen von außen beugen. Dein ganzer Post ist absolut daneben. Da zahlen die Bundesliga-Clubs schon keinen Cent für die Polizeipräsenz an Spieltagen und dann wird auch noch das Sicherheitskonzept der Einsatzkräfte kritisiert. Gehts noch?

Palpatin
2019-06-29, 09:16:31
Manchen kann man es einfach nie recht machen:
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bvb-bundesliga-dortmund-sportdirektor-zorc-kritisiert-neuen-spielplan_id_10877106.html
Wäre es anders rum angesetzt hätte er wahrscheinlich kritisiert das der BvB vor allen CL Spielen Auswärts ran muss :D

jay.gee
2019-06-29, 09:33:33
Wäre es anders rum angesetzt hätte er wahrscheinlich kritisiert das der BvB vor allen CL Spielen Auswärts ran muss :D

Ajo, kann man so sehen. ;D

John Williams
2019-06-29, 11:33:57
Wer den Henkelpott will muss auch das überstehen.

Dykstra
2019-07-01, 12:29:47
https://www.transfermarkt.de/verzweifelte-anrufe-beim-medizincheck-fc-bayern-wollte-van-den-berg-deal-stoppen/view/news/339264

Wenn das alles so stimmt, kann man nur noch ungläubig den Kopf schütteln. Vor allem das Vorgehen im Fall Kabak lässt einen am gesunden Menschenverstand der Verantwortlichen zweifeln...

Kabak jetzt auch vom Markt.

https://www.transfermarkt.de/schalke-holt-kabak-bdquo-trotz-sehr-namhafter-konkurrenz-bewusst-fur-uns-entschieden-ldquo-/view/news/339436

Läuft!!!! :freak:

Tidus
2019-07-01, 12:39:16
Kabak jetzt auch vom Markt.

https://www.transfermarkt.de/schalke-holt-kabak-bdquo-trotz-sehr-namhafter-konkurrenz-bewusst-fur-uns-entschieden-ldquo-/view/news/339436

Läuft!!!! :freak:
Habt aber wohl ein Talent verpflichtet.

https://www.transfermarkt.de/fc-bayern-verkundet-singh-transfer-bdquo-sehr-talentierter-offensiver-mittelfeldspieler-ldquo-/view/news/339484

Singh heißt er.

Matrix316
2019-07-01, 12:48:29
Warum muss der FC Bayern für die Amateure ein Talent aus Neuseeland verpflichten?! :ugly:

Manchmal verstehe ich diese Transferpolitik auch nicht so wirklich. Da hätte man auch jemanden von Arminia Bielefeld oder Kaiserslautern holen können.

Holt einfach Sane, Bale, Werner UND Dembele und alle sind zufrieden. :D Dann wird halt auf 3:3:4 umgestellt. ;D



Sane Dembele Lewandowski Bale

Werner Thiago Gnabry

Hernandez Süle Pavard

oder so ;)

und dabei sitzen dann noch Müller, Kimmich, Alaba, Boateng, Goretzka und andere auf der Bank. ;)


Sollte Bayern noch einen IV suchen, hätte ich eine Idee: https://www.transfermarkt.de/jesus-vallejo/profil/spieler/251896 ;)

Palpatin
2019-07-01, 16:10:50
Warum muss der FC Bayern für die Amateure ein Talent aus Neuseeland verpflichten?! :ugly:

Warum nicht, vielleicht wirds ja der nächste Wynton Rufer dann kann man ihn für ~5-10 Mio nach Bremen verkaufen. :D

maximus_hertus
2019-07-01, 17:46:35
11 Freunde haben einen Artikel zum FC Bayern veröffentlich, der mMn das ganze sehr schön zusammenfasst:

Wie sich der FC Bayern öffentlich blamiert
https://11freunde.de/artikel/wie-sich-der-fc-bayern-oeffentlich-blamiert


Um mal eine positive Sache aus dem Artikel aufzugreifen

Wie es aussieht, müssen sich die Münchner auf eine alte Fähigkeit verlassen, die sie in der Vergangenheit immer wieder unter Beweis gestellt haben: Die Kunst des Last-Minute-Transfers. Arjen Robben, Mark van Bommel, Arturo Vidal, Thiago, Javi Martínez - sie alle kamen, als das Transferfenster schon lange offen stand.

Dykstra
2019-07-01, 19:42:27
11 Freunde haben einen Artikel zum FC Bayern veröffentlich, der mMn das ganze sehr schön zusammenfasst:

Wie sich der FC Bayern öffentlich blamiert
https://11freunde.de/artikel/wie-sich-der-fc-bayern-oeffentlich-blamiert

1a-Zusammenfassung der aktuellen Situation. Wird echt Zeit, dass die alten Herren abdanken. Ab einem gewissen Alter lässt die geistige Leistung auch bei den Besten nach, gleichzeitig steigt der Starrsinn.

Passt auch dazu: Rabiot, Jays Transfer-Geheimtipp wegen dem tollen Verhandlungsgeschick der Bayern, hat bei Juve unterschrieben...

https://www.transfermarkt.de/offiziell-rabiot-unterschreibt-bei-juventus-ndash-turin-zahlt-millionenbonus/view/news/339553

Kamikaze
2019-07-01, 20:43:04
wenn ich dann noch so einen dämlichen kommentar von hoeness lese:

"Der BVB hat viele Spieler gekauft. Ob er sich verstärkt hat, sehen wir im Laufe der Saison."

https://web.de/magazine/sport/fussball/bundesliga/bayern-boss-uli-hoeness-stichelt-borussia-dortmund-33815556
:facepalm:

kann man genauso bayern attestieren:
"Der FCB hat wenige Spieler gekauft. Ob sie sich verstärkt haben, sehen wir im Laufe der Saison."

Metalmaniac
2019-07-01, 20:51:18
Wie Ihr Euch hier echauffiert ist schon fast peinlich. Die Fans anderer Teams lachen sich bestimmt kaputt und freuen sich einen Ast. Ich kann mich nur wiederholen, auch wenn das Ganze z.Zt. etwas stümperhaft anmutet, so wird doch am Ende abgerechnet. Ich weiss momentan nicht, wer schlimmer ist mit dem Abgesang auf den FCB aus B, die eigenen Fans oder die sensationsgeile Presse. Einfach mal ruhig bleiben. Der ein oder andere wird mit Sicherheit noch kommen. Vielleicht ist davon auch noch mind. einer ein grosser Spieler, ein Star. Und wenn nicht, ich glaube man wird auch mit dem jetzt vorhandenen Spielermaterial zumindest um die nationalen Titel mitspielen können. Dazu muss auch gesagt werden, verbockte Transferperioden gabs auch früher schon, man ist nur in den letzten 10 Jahren verwöhnt worden. ;)

Kamikaze
2019-07-01, 21:00:41
Wie Ihr Euch hier echauffiert ist schon fast peinlich. Die Fans anderer Teams lachen sich bestimmt kaputt und freuen sich einen Ast. Ich kann mich nur wiederholen, auch wenn das Ganze z.Zt. etwas stümperhaft anmutet, so wird doch am Ende abgerechnet. Ich weiss momentan nicht, wer schlimmer ist mit dem Abgesang auf den FCB aus B, die eigenen Fans oder die sensationsgeile Presse. Einfach mal ruhig bleiben. Der ein oder andere wird mit Sicherheit noch kommen. Vielleicht ist davon auch noch mind. einer ein grosser Spieler, ein Star. Und wenn nicht, ich glaube man wird auch mit dem jetzt vorhandenen Spielermaterial zumindest um die nationalen Titel mitspielen können. Dazu muss auch gesagt werden, verbockte Transferperioden gabs auch früher schon, man ist nur in den letzten 10 Jahren verwöhnt worden. ;)
ich glaube ernsthaft, es würde keiner den bayern eine verkorkste transferperiode krumm nehmen, es kann immer mal passieren, dass es nicht so läuft wie geplant und erhofft, wenn man zumindest ein bisschen demut dabei zeigt.

aber aber wenn man parallel dazu die ganze saison über dieses dümmliche geschwätz von hoeness lesen muss, egal ob moralkeulen, große transferankündigungen, oder lästern über direkte konkurrenten, das ist einfach sowas von unsouverän und lächerlich.

der mann wirkt meiner meinung nach aktuell einfach wie relikt, ein dinosaurier aus einer völlig anderen zeit, oder wenn ich darüber nachdenke, noch eher wie eine schlechte kopie seiner selbst... ;)

Dykstra
2019-07-01, 22:30:33
Kamikaze hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Transferperiode ist bisher schlecht! Punkt! Aber wie die Verantwortlichen das Ganze in der Außendarstellung des FC Bayern verkaufen, ist einfach nur eine Katastrophe und wäre vor 5 Jahren absolut undenkbar gewesen

Matrix316
2019-07-01, 22:46:27
Der Absatz hier ist IMO ziemlich wichtig:

er FC Bayern kann sich die Summen, die in der Spitze gezahlt werden, nicht leisten, ohne ein sehr großes Risiko einzugehen. Aber das konnte er nie. Als Cristiano Ronaldo für 94 Millionen Euro zu Real Madrid wechselte, gab der FC Bayern zum ersten Mal 30 Millionen Euro für Mario Gomez aus. Als Bale 2013 die 100-Millionen-Marke durchbrach, leisteten sich die Münchner 37 Millionen für Mario Götze und als Neymar für 222 Millionen nach Paris ging, da gab es an der Isar mit Corentin Tolisso einen 41-Millionen-Rekordtransfer. Der FC Bayern konnte durch clevere Abmachungen, gute Verbindungen und einem Vormachtstellung auf dem deutschen Transfermarkt oft den finanziellen Nachteil gegenüber der internationalen Konkurrenz ausgleichen.

Da kann man auch Jahre zurückgehen in die 90er oder 80er. Die Bayern hatten NIE die richtig großen Stars geholt bzw. holen können. Vielleicht sollte man sich mit weniger zufrieden geben und vielleicht geschickter einkaufen ODER man holt vielleicht einen etwas älteren, der noch etwas leisten kann für wenig Geld, aber viel Strahlkraft.

jay.gee
2019-07-01, 22:57:36
Um mal eine positive Sache aus dem Artikel aufzugreifen

Das ist aus meiner Sicht jetzt keine wirklich positive Sache, sondern für den aufmerksamen Beobachter ein imho völlig normaler und gängiger Umstand. Das Transferfenster ist halt nicht nur 14 Tage, sondern länger geöffnet. Öffentliche Transferspekulationen und Diskussionen darüber sind auch kein Phänomen dieser Transferperiode, auch wenn es Medien beim Run auf Klicks im Sommerloch ihrem Zielpublikum suggerieren wollen. Ich erinnere da nur an den zähen und sich lange streckenden Transfer von Martinez

Das wirklich positive in dem Artikel verschweigst Du, oder hast es im Artikel überlesen. ;) Nämlich die Tatsache, dass die Bayern in der Vergangenheit immer ihre etwas eigene Transferstrategie hatten. Diese Nische zwischen den finanzstärkeren Clubs - und den kleineren Clubs, die laut Medien mittlerweile ja alles soviel besser machen sollen, als die Bayern.

Und wenn man mal schaut, mit was für Schwergewichten die Bayern da um diverse Spieler buhlen, nämlich mit City, Chelsea und Co, dann zeigt das einfach nur, wie kaputt und realitätsfremd solche Wörter wie "Blamage" mittlerweile in den Medien genutzt werden. Jedes Blatt macht auf Checker, spekuliert mit, meint die tiefsten Interner und Beschlüsse zu kennen. Sommerloch halt - und funktioniert in dieser Weise wie üblich am Besten mit dem Klassenprimus, weil er die beste Quote garantiert. Noch nicht mal getätigte Transfers der Bayern, haben gefühlt aktuell mehr Strahlkraft in den News, als alle getätigten Transfers der Liga zusammen.

Das ganze gipfelt für mich eigentlich nur noch darin, wenn Fans aus den eigenen Reihen, sich nach der erfolgreichsten Ära der Vereinsgeschichte, als aktueller Double-Sieger, sich diesem ganzen Quark auch noch hingeben. Wenn UH seine Aussendarstellung irgendwann in naher Zukunft einmal das grösste Problem der Bayern gewesen sein soll, sind das wie üblich Luxusprobleme. Den Rest wird man in den nächsten Tagen, Wochen und in der kommenden Saison sehen.

blackbox
2019-07-01, 23:06:46
Naja, zur Zeit haben sie 17 Feldspieler, 2 wollen und werden den Verein höchstwahrscheinlich verlassen. Dann sind es nur noch 15 Feldspieler. Wie viel Spieler sollen denn aus dem Hut gezaubert werden? Und vor allen Dingen: Die Vorbereitung beginnt in ein paar Tagen. Wann sollen die neuen Spieler denn integriert werden? OK, wenn es nur 1 Spieler wäre wie in der Vergangenheit, wäre das kein Problem. Aber: wenn jede Position doppelt besetzt sein soll, dann braucht der FCB noch 7 Feldspieler.

Da bin ich mal gespannt!

Ich glaube schon, dass die Verantwortlichen selbst wissen, dass sie dem Zeitplan hinterher hängen. Und sich nur auf wenige Transfers konzentriert haben und die Breite dabei vernachlässigt haben.

maximus_hertus
2019-07-01, 23:32:17
Weil der Kader so klein ist ;) https://www.kicker.de/749811/artikel/fuenfter-neuzugang_bvb-holt-barc3a7a-talent-morey

Einer geht noch, ..... ;)


Toller Transfer mit ganz viel Potential, gerade für die Zeit ab 2020.

blackbox
2019-07-02, 00:51:46
Jo, laut Kicker hätte Dortmund 33 Feldspieler unter Vertrag. :eek:

Ich glaube, das ist Taktik, jetzt weiß ich warum Bayern keine Spieler findet: Dortmund hat schon alle aufgekauft, um die Konkurrenz zu schwächen!

jay.gee
2019-07-02, 01:02:37
Jo, laut Kicker hätte Dortmund 33 Feldspieler unter Vertrag. :eek:

Habs ja vor kurzem schon mal gesagt, als Jemand die Transferpolitik der Dortmunder als zielgerichtet bezeichnet hat. Ich möchte nicht wissen, was in den Medien los wäre, wenn die Bayern eine solche Transferstrategie hinlegen würden, wie die Dortmunder in den vergangenen Jahren. Wenn da mal ein Spieler wie Sanches hinten ansteht, oder ein Goretzka zwei Wochen auf der Bank sitzt, hast Du eine öffentliche Debatte darüber.

Der_Korken
2019-07-02, 01:45:07
Bei Dortmund ist schon extrem viel trial and error dabei. Allerdings ist das oft einfach der Not geschuldet, dass man sich die fertigen Spieler nicht leisten kann oder bereits vorhandene Leistungsträger nicht halten kann. Dadurch werden extrem viele Talente verheizt, von denen die meisten dann eben doch nicht einschlagen.

Es kehren zum Sommer fünf verliehene Spieler (Kagawa, Schürrle, Toljan, Passlack und Rode (eigentlich sogar sechs, aber Isak ist schon nach Spanien gewechselt)), von denen ich keinem eine realistische Chance einräume, dass sie nächste Saison im BVB-Trikot auflaufen werden. Der Schürrle-Transfer war damals schon ein Flop mit Ansage. Um Passlack ist es schon etwas schade, weil er nach einem vielversprechenden Talent aussah, aber in der ersten Mannschaft nie eine Chance hatte und von einer Leihstation zur nächsten wechselt. Unter diese fünf Personalien sollte man einen Schlusstrich ziehen und diese ewige Verleiherei lassen. Mir fällt gerade kein Fall ein, wo das für Dortmund tatsächlich mal was gebracht hätte.

Was die Neuzugänge angeht: Brandt ist für mich ein no-brainer, so einen Spieler darf man sich nicht entgehen lassen. Der neue RV macht auf jeden Fall Sinn, da Piszczek mittlerweile 34 ist und Hakimi nächsten Sommer vermutlich wieder zu Real zurückkehrt. Hier wäre also spätestens nächsten Sommer Handlungsbedarf. Hazard muss sich erst noch zeigen. Als Pulisic-Ersatz würde ich eigentlich schon Brandt sehen und mit Philipp hat man einen LA, der zuletzt kaum berücksichtigt wurde, obwohl er imho kein schlechter Spieler ist. Schulz und Hummels machen für mich nur dann Sinn, wenn Schmelzer und Toprak noch gehen. Ansonsten sind deren Positionen einfach überbesetzt. Ich erwarte summa summarum also noch (mindestens) sieben Abgänge. Dann passt die Kadergröße auch wieder. Die Personalfluktuation ist allerdings schon etwas hoch...

Tidus
2019-07-02, 08:20:59
Schmelle wird bleiben. Toprak will auch nicht weg. Was unsere Abgänge angeht, sehe ich ein wenig schwarz...

- Für Passlack und Toljan wird man jemanden finden.
- Kagawa wird sicher auch irgendwo unter kommen.
- Rode: Was ist da mit Frankfurt? Wollten die ihn nicht trotz Verletzung?
- Schürrle wird bleiben, einfach weil niemand sein Gehalt zahlen will.
- Schmelzer und Toprak bleiben.
- Guerreiro könnte wechseln.
- Weigl könnte wechseln.
- Zagadou könnte wechseln.
- Bruun Larsen könnte wechseln.
- Philipp könnte wechseln.

Also wenn Spieler gehen, dann wohl eher jene, die man eigentlich nicht zwingend abgeben möchte... die Ladenhüter werden wohl bleiben. :usad:

Rockhount
2019-07-02, 08:58:32
- Rode: Was ist da mit Frankfurt? Wollten die ihn nicht trotz Verletzung?

Die Eintracht und der BVB haben sich, warum auch immer, noch nicht einigen können. Daher wird Rode auch erstmal regulär beim BVB trainieren bzw. sich rehabilitieren. Es ist aber davon auszugehen, dass es noch zu einem Wechsel kommt, die Eintracht hat zumindest mMn die klare Absicht, Rode zu verpflichten

Tidus
2019-07-02, 09:30:38
Die Eintracht und der BVB haben sich, warum auch immer, noch nicht einigen können. Daher wird Rode auch erstmal regulär beim BVB trainieren bzw. sich rehabilitieren. Es ist aber davon auszugehen, dass es noch zu einem Wechsel kommt, die Eintracht hat zumindest mMn die klare Absicht, Rode zu verpflichten
Sollte auch absolut im Sinne des Spielers sein. In Frankfurt funktioniert er halt.

Andre
2019-07-02, 09:39:56
Schmelle wird bleiben. Toprak will auch nicht weg. Was unsere Abgänge angeht, sehe ich ein wenig schwarz...

- Für Passlack und Toljan wird man jemanden finden.
- Kagawa wird sicher auch irgendwo unter kommen.
- Rode: Was ist da mit Frankfurt? Wollten die ihn nicht trotz Verletzung?
- Schürrle wird bleiben, einfach weil niemand sein Gehalt zahlen will.
- Schmelzer und Toprak bleiben.
- Guerreiro könnte wechseln.
- Weigl könnte wechseln.
- Zagadou könnte wechseln.
- Bruun Larsen könnte wechseln.
- Philipp könnte wechseln.

Also wenn Spieler gehen, dann wohl eher jene, die man eigentlich nicht zwingend abgeben möchte... die Ladenhüter werden wohl bleiben. :usad:

Du hast Diallo vergessen, bei dem es offenbar konkreter wird. Es sieht so aus, dass Diallo geht und man Zagadou behalten wird. Warten wir es ab.

Tidus
2019-07-02, 09:49:52
Du hast Diallo vergessen, bei dem es offenbar konkreter wird. Es sieht so aus, dass Diallo geht und man Zagadou behalten wird. Warten wir es ab.
Das hatte ich noch gar nicht mitbekommen. Naja, vielleicht bleibt Weigl dann ja auch, den würde ich nämlich sehr gerne weiterhin beim BVB sehen.

Die Frage ist: Zagadou oder Diallo? Wo steckt mehr Potential? Zagadou hatte definitiv die größeren Böcke in der letzten Saison, hat aber auch ein ungemein großes Talent.

So oder so: Reisende soll man nicht aufhalten. Diallo wollte vor einem Jahr noch unbedingt zu seinem Traumverein BVB... scheint wohl mehrere Traumvereine zu haben, er soll ja seinen Wechselwunsch hinterlegt haben.

Matrix316
2019-07-02, 10:02:40
[...]
- Kagawa wird sicher auch irgendwo unter kommen.
[...]
- Schürrle wird bleiben, einfach weil niemand sein Gehalt zahlen will.
[...]
- Weigl könnte wechseln.
[...]
Also wenn Spieler gehen, dann wohl eher jene, die man eigentlich nicht zwingend abgeben möchte... die Ladenhüter werden wohl bleiben. :usad:


Wären das nicht drei für Bayern? Die kann man bestimmt wieder aufpeppeln. :D Und günstig könnten Sie auch sein. ;) Gerade Weigl wäre doch perfekt.

Metalmaniac
2019-07-02, 13:49:32
Mit diesem Statement würde ich eher konform gehen: https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bayern-muenchen/kolumne-sportdirektor-brazzo-hasan-salihamidzic-63005468.sportMobile.html

jay.gee
2019-07-02, 14:25:41
Mit diesem Statement würde ich eher konform gehen: https://m.sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bayern-muenchen/kolumne-sportdirektor-brazzo-hasan-salihamidzic-63005468.sportMobile.html

Wobei da ja auch viel Quatsch drin steht. Alleine die Passage in der der Nachwuchs der Engländer polemisch abgewertet wird, sagt doch alles. Wenn es nicht schon der Name Raimund Hinko tut.

Sarpreet Singh wurde btw. für die zweite Mannschaft verpflichtet, man beachte nur die offizielle Vorstellung des Spielers durch Gerland und Sebastian Hoeneß. Man tut gut daran, die U23 in der 3. liga zu etablieren. Aber einen solchen Transfer in den News teilweise als Headline im Kontext der aktuellen Transferdebatte zu übernehmen, puhhhhh.... Das wäre noch im letzten Jahr nicht mal eine Randnotiz wert gewesen, 2019 hängen sich an solche News ernsthaft Menschen auf.

UH wiederholt zwar gebetsmühlenartig, dass Brazzo der Hauptaktivist bei den Transfers sei. Wahrscheinlich um sein Profil öffentlich zu stärken. Ob es hilft und Brazzo mittelfristig eine Zukunft im Verein hat, kann man natürlich hinterfragen. Aber Brazzo wird definitiv nicht mit dem Festgeldkonto auf Shopping-Tour gehen, das Scouting und die Entscheidungen wird bei Bayern nicht anders als in Dortmund, von mehreren Säulen ausgearbeitet und getragen.

Yep, die Konkurrenz könnte man mit Ellenbogenmanier mal wieder etwas zusetzen. Aber auch da kann man sich doch sicher sein, dass die Bayern bei allen grösseren nationalen Talenten immer ein gewaltiges Wörtchen mitreden. Siehe alleine solche Spieler wie Süle, Goretzka, Kimmich oder Gnabry, die in ihrer Altersklasse wohl zu den besten deutschen Spielern gehören dürften. Die älteren Nationalspieler wurden teilweise gerade ausgetauscht und trotzdem stellen die Münchener gefühlt schon wieder die Hälfte der aktuellen "Startelf" in jedem A-Länderspiel.

Matrix316
2019-07-02, 16:10:45
Vielleicht sucht man ja verzweifelt den neuen Neymar oder Messi. Aber irgendwelche Talente aus Gott und der Welt für viel Geld zu holen finde ich auch Blödsinn. Wozu hat man denn den eigenen Nachwuchs? Die sollen sich lieber um neue Spieler für die erste Mannschaft kümmern.

John Williams
2019-07-02, 16:50:12
Wobei da ja auch viel Quatsch drin steht. Alleine die Passage in der der Nachwuchs der Engländer polemisch abgewertet wird, sagt doch alles. Wenn es nicht schon der Name Raimund Hinko tut.

Sarpreet Singh wurde btw. für die zweite Mannschaft verpflichtet, man beachte nur die offizielle Vorstellung des Spielers durch Gerland und Sebastian Hoeneß. Man tut gut daran, die U23 in der 3. liga zu etablieren. Aber einen solchen Transfer in den News teilweise als Headline im Kontext der aktuellen Transferdebatte zu übernehmen, puhhhhh.... Das wäre noch im letzten Jahr nicht mal eine Randnotiz wert gewesen, 2019 hängen sich an solche News ernsthaft Menschen auf.

UH wiederholt zwar gebetsmühlenartig, dass Brazzo der Hauptaktivist bei den Transfers sei. Wahrscheinlich um sein Profil öffentlich zu stärken. Ob es hilft und Brazzo mittelfristig eine Zukunft im Verein hat, kann man natürlich hinterfragen. Aber Brazzo wird definitiv nicht mit dem Festgeldkonto auf Shopping-Tour gehen, das Scouting und die Entscheidungen wird bei Bayern nicht anders als in Dortmund, von mehreren Säulen ausgearbeitet und getragen.

Yep, derie Konkurrenz könnte man mit Ellenbogenmanier mal wieder etwas zusetzen. Aber auch da kann man sich doch sicher sein, dass die Bayern bei allen grösseren nationalen Talenten immer ein gewaltiges Wörtchen mitreden. Siehe alleine solche Spieler wie Süle, Goretzka, Kimmich oder Gnabry, die in ihrer Altersklasse wohl zu den besten deutschen Spielern gehören dürften. Die älteren Nationalspieler wurden teilweise gerade ausgetauscht und trotzdem stellen die Münchener gefühlt schon wieder die Hälfte der aktuellen "Startelf" in jedem A-Länderspiel.

Du musst auch immer gleich alles richtig stellen. Ich sag ja, du müsstest Pressesprecher bei den Bayern werden. ^^

maximus_hertus
2019-07-02, 18:02:26
Dieser ganze Kommentar (Bild) ist eher Comedy als sonst was.

Alleine das hier Tokio 2020 sind – natürlich – Engländer-freie Spiele. ist einfach nur maximale Inkompetenz.


Dann Die ungesund, künstlich aufgepumpte Premier League ist eine jämmerliche Retorten-Liga, in die sich manchmal ein Engländer verirrt (siehe ManCity, Liverpool, Chelsea, Arsenal, ManUnited).
Ernsthaft?
Alexander-Arnold, Cahill, Delph, Jones, Rose, Stones, Trippier, Walker, Young, Alli, Dier, Henderson, Lingard, Loftus-Cheek, Sterling, Kane, Rashford, Welbeck. Alles Spieler der großen Top6, die bei der letzten WM gespielt haben und immerhin das Halbfinale erreicht haben.

Nur Vardy (4 WM Spiele), Maguire (7) und Pickford (7) waren teil der aktiven Spieler, die bei der WM gespielt haben und nicht bei den Großen 6 unter Vertrag standen.


Ich höre schon auf, der Typ lebt halt noch irgendwo zwischen 1970 und 1977.

Metalmaniac
2019-07-02, 22:51:25
Dieser ganze Kommentar (Bild) ist eher Comedy als sonst was.

Sehe ich absolut nicht so. Auch wenn manches bei ihm natürlich mit einem schmunzeln gemeint ist.

Alleine das hier ist einfach nur maximale Inkompetenz.

Seit wann ist das Nennen von Fakten Inkompetenz? Die so hochgelobte und für dieses Turnier favorisierte U21 Englands ist mit einem Vorrundenpunkt nicht nur kläglich im Turnier gescheitert, sondern damit auch nicht in Tokio 2020 bei Olympia.


Dann Ernsthaft?
Alexander-Arnold, Cahill, Delph, Jones, Rose, Stones, Trippier, Walker, Young, Alli, Dier, Henderson, Lingard, Loftus-Cheek, Sterling, Kane, Rashford, Welbeck. Alles Spieler der großen Top6, die bei der letzten WM gespielt haben und immerhin das Halbfinale erreicht haben.

Nur Vardy (4 WM Spiele), Maguire (7) und Pickford (7) waren teil der aktiven Spieler, die bei der WM gespielt haben und nicht bei den Großen 6 unter Vertrag standen.

Mindestens die Hälfte Deiner genannten der Top 6 sind keine Stammspieler in ihren jeweiligen Vereinen. Oder schau Dir die beiden Europapokalendspiele mit rein englischen Teams an letzte Saison. Im Euroleague Finale stand bei 22 Spielern genau ein Engländer in der Startelf. Und es wurde auf jeder Seite einer eingewechselt. Im CL Finale standen bei Tottenham 5, bei Liverpool 2 Engländer in der Startelf. Aber Tottenham ist schon länger die Ausnahme in diesen Dingen. Wie dem auch sei, inzwischen bringen die Jugendakademien sehr viele junge und talentierte Spieler heraus, nur bekommen die zumindest in den Top-Teams ähnlich wie bei uns (vor allem in München) selten mal eine Chance. Und wo das hinführt sieht man ja bei Sancho. Die haben inzwischen soviel Geld, da ist es egal dass die den für nen Ei und nen Appel abgegeben haben und ihn jetzt eventuell für eine dreistellige Millionensumme wieder zurückholen würden.

Es wird dort mit Geld um sich geschmissen und die Vereine sind im Grunde nicht mehr als solche zu bezeichnen. Deshalb sind Begriffe wie Retorten-Liga und künstlich aufgepumpt überhaupt nicht weit hergeholt. Und man kauft ohne Ende fertige aber auch unfertige Spieler im Ausland für teilweise unverschämte Summen und verschmäht die eigene Jugend (oder, wenn doch mal einer einschlägt, dann...siehe oben).

Ich bin selber Fan der englischen Liga und auch den englischen Spielern incl. Nationalelf. Die wenigen die in ihren Teams spielen profitieren natürlich von den ausländischen Stars und den damit verbundenen Erfolgen etc.. Ist bei dieser wohl besten Liga im Fussball ähnlich wie in der vermeindlich besten Handball-Liga, nämlich unserer. Jahrelang kamen einheimische Spieler kaum noch zum Zuge, weil alle Vereine lieber auf den nächsten "...ic" vom Balkan setzten als auf einen jungen talentierten Deutschen. Aber die, welche sich dann doch mal durchsetzen konnten, die bilden jetzt das hervorragende Grundgerüst der deutschen Nationalelf und die hat seit einigen Jahren auch wieder Erfolge vorzuweisen international. So ist das in England auch irgendwie.

Rockhount
2019-07-03, 13:16:17
Erik Durm wechselt zur Eintracht
Kohr vom Bayer04 ist zum Medizincheck in FFM und wird wohl auch verpflichtet

Matrix316
2019-07-03, 14:02:40
Erik Durm wechselt zur Eintracht
Kohr vom Bayer04 ist zum Medizincheck in FFM und wird wohl auch verpflichtet
Was ist denn eigentlich mit dem Kruse? Sollte der nicht auch kommen? Da hört man so garnix mehr.

Wieso wechselt Max Kruse ablösefrei zu Fenerbace? Den hätte ich ja sogar bei Bayern gut gefunden! :freak:

Rockhount
2019-07-03, 14:06:01
Was ist denn eigentlich mit dem Kruse? Sollte der nicht auch kommen? Da hört man so garnix mehr.

Wieso wechselt Max Kruse ablösefrei zu Fenerbace? Den hätte ich ja sogar bei Bayern gut gefunden! :freak:

Weil du so ziemlich der Einzige sein dürftest, der das gut findet :)

Tidus
2019-07-03, 14:19:13
Erik Durm wechselt zur Eintracht
Kohr vom Bayer04 ist zum Medizincheck in FFM und wird wohl auch verpflichtet
Freut mich für Erik! Hoffentlich packt er es bei euch. War mir immer sehr sympathisch und hätte ihn gerne in unserer 11 gesehen.

Kohr ist auch ein no-brainer für mich. Gute Arbeit wieder mal in Frankfurt.

Matrix316
2019-07-03, 14:30:37
Weil du so ziemlich der Einzige sein dürftest, der das gut findet :)
Warum das? Der war doch gut bei Bremen.

Andre
2019-07-03, 15:42:37
Warum das? Der war doch gut bei Bremen.

Also wenn die meisten (eigentlich alle) BVB-Einkäufe kein Bayern-Niveau haben, dann ein Kruse wohl eher auch nicht.

Rockhount
2019-07-03, 15:51:54
Kohr ist auch fix

maximus_hertus
2019-07-03, 16:59:09
Sehe ich absolut nicht so. Auch wenn manches bei ihm natürlich mit einem schmunzeln gemeint ist.

Ich sehe eher kein schmunzeln, sondern Unwissenheit.



Seit wann ist das Nennen von Fakten Inkompetenz? Die so hochgelobte und für dieses Turnier favorisierte U21 Englands ist mit einem Vorrundenpunkt nicht nur kläglich im Turnier gescheitert, sondern damit auch nicht in Tokio 2020 bei Olympia.

Ok, Konjunktiv. Nehmen wir mal an, England hätte die U21 EM gewonnen und alles und jeden mit 5:0 nud mehr vom Platz gefegt. Bei Olympia wären sie trotzdem nicht dabei... Warum? Weil sie sich nicht qualifizieren können.

=> Eine britische Fußballnationalmannschaft existiert wegen der traditionellen Eigenständigkeit der Fußballverbände von England, Nordirland, Schottland sowie Wales offiziell nicht, nahm jedoch bis 1972 als Amateurmannschaft an den Olympischen Spielen teil und absolvierte in der Nachkriegszeit einige Freundschaftsspiele gegen Auswahlteams Kontinentaleuropas. Bei den Olympischen Spielen 2012 in London nahm nach langer Pause wieder eine britische Mannschaft teil (Team GB), die das Vereinigte Königreich vertrat.

Ergo abgesehen von der Heim-Olypiade gibt es kein britisches Fußballteam.


Natürlich kann man trotzdem schreiben, dass sie mal wieder nciht dabei sind, aber das geht am Ziel vorbei.




Mindestens die Hälfte Deiner genannten der Top 6 sind keine Stammspieler in ihren jeweiligen Vereinen. Oder schau Dir die beiden Europapokalendspiele mit rein englischen Teams an letzte Saison. Im Euroleague Finale stand bei 22 Spielern genau ein Engländer in der Startelf. Und es wurde auf jeder Seite einer eingewechselt. Im CL Finale standen bei Tottenham 5, bei Liverpool 2 Engländer in der Startelf. Aber Tottenham ist schon länger die Ausnahme in diesen Dingen. Wie dem auch sei, inzwischen bringen die Jugendakademien sehr viele junge und talentierte Spieler heraus, nur bekommen die zumindest in den Top-Teams ähnlich wie bei uns (vor allem in München) selten mal eine Chance. Und wo das hinführt sieht man ja bei Sancho. Die haben inzwischen soviel Geld, da ist es egal dass die den für nen Ei und nen Appel abgegeben haben und ihn jetzt eventuell für eine dreistellige Millionensumme wieder zurückholen würden.

Es wird dort mit Geld um sich geschmissen und die Vereine sind im Grunde nicht mehr als solche zu bezeichnen. Deshalb sind Begriffe wie Retorten-Liga und künstlich aufgepumpt überhaupt nicht weit hergeholt. Und man kauft ohne Ende fertige aber auch unfertige Spieler im Ausland für teilweise unverschämte Summen und verschmäht die eigene Jugend (oder, wenn doch mal einer einschlägt, dann...siehe oben).

Ich bin selber Fan der englischen Liga und auch den englischen Spielern incl. Nationalelf. Die wenigen die in ihren Teams spielen profitieren natürlich von den ausländischen Stars und den damit verbundenen Erfolgen etc.. Ist bei dieser wohl besten Liga im Fussball ähnlich wie in der vermeindlich besten Handball-Liga, nämlich unserer. Jahrelang kamen einheimische Spieler kaum noch zum Zuge, weil alle Vereine lieber auf den nächsten "...ic" vom Balkan setzten als auf einen jungen talentierten Deutschen. Aber die, welche sich dann doch mal durchsetzen konnten, die bilden jetzt das hervorragende Grundgerüst der deutschen Nationalelf und die hat seit einigen Jahren auch wieder Erfolge vorzuweisen international. So ist das in England auch irgendwie.

Was ist eine Retortenliga? Selbst in der Bundesliga ist der Ausländeranteil bei über(!) 50%. Sind z.B. 53% ok und z.B. 60% = Retortenliga?

Beim letzten Aufeinandertreffen zwischen dem BVB und Bayern waren es ganze 8 Deutsche Spieler, die auf dem Platz standen, also einer mehr als bei Liverpool - Tottenham. Nun ja, nicht wirklich ein Unterschied.


Beim Handball ist das nur ein kleiner Teil der Wahrheit, der größere Teil ist gnadenloses Missmanagement. Die besten Talente kann man nur dann finden, wenn die Förderung im Breitensport gut ist. Einzig und allein 100% Elitenförderung bringt ganz kurzfristig einige Erfolge, bevor die große Depression zuschlägt. Dazu entwickelt sich der Handball zu einem größeren Sport, welcher imemr mehr Sponsoren bzw. Gelder einsammelt. In der Spitze gibt es quasi keine Teams aus Deutschland. Aber direkt darunter (EHF Cup ist das Äquivalent zum UEFA Cup / Euroleague) dominieren wir noch immer. Von daher, ja, als ganzes betrachtet ist die Bundesliga die stärkste aller Ligen, aber in der absoluten Spitze kann man nicht mehr mithalten. Soweit zum Handball ;)


Zurück zur Jugend und der Durchbruch dieser Spieler. Das jetzige (Transfer)system ist da maximal hinderlich. Im Zweifel bildest du über viele Jahre Top-Talente aus die dich dann für eine Ausbildungsentschädigung = quasi 0 verlassen. Das war auch bei Sancho der quasi Fall.

Der 17-Jährige habe nur einen sogenannten Scholarship-Vertrag gehabt und diesen rechtzeitig und rechtmäßig gekündigt – daher sei er vertragslos gewesen.

Dennoch zahlte der BVB knapp sieben Millionen Euro für den englischen Juniorennationalspieler, deutlich mehr als die vorgeschriebene Ausbildungsentschädigung. Der Klub wollte das gute Verhältnis zu Manchester wahren und das Risiko eines Schiedsgerichtsverfahrens meiden.

Der Weltverband Fifa, der internationale Wechsel von Minderjährigen stets prüft, hat inzwischen Grünes Licht für den Transfer gegeben.

Aber auch in England tut sich was:

Außerdem muss jeder 25-Mann-Kader acht "Homegrown Player" enthalten, bis 2020 sollen es zwölf sein. Zwei von ihnen müssen vom jeweiligen Klub ausgebildet sein. Ein "Homegrown Player" muss vor seinem 21. Geburtstag mindestens drei Jahre im einem Verein gespielt haben, der der FA angehört.

Die Football Association (FA) beschloss zudem, das Alter, um "Homegrown Player" zu beurteilen bis 2020, von 21 auf 18 Jahre zu senken.


Natürlich geht sowas nicht über Nacht, aber einfach draufhauen ist ja schön einfach.

Andre
2019-07-03, 17:20:34
Die könnte mit Spielern wie Sané, Rodrigo, eventuell noch Kabak für 15Mio. AK noch exquisit ausfallen, für Bayern/BuLi Verhältnisse.

Kabak zu Schalke, Rodrigo zu ManC. Vielleicht klappts ja noch mit Sané.

schwuppi
2019-07-03, 18:17:31
Schmelle wird bleiben. Toprak will auch nicht weg. Was unsere Abgänge angeht, sehe ich ein wenig schwarz...

- Für Passlack und Toljan wird man jemanden finden.
- Kagawa wird sicher auch irgendwo unter kommen.
- Rode: Was ist da mit Frankfurt? Wollten die ihn nicht trotz Verletzung?
- Schürrle wird bleiben, einfach weil niemand sein Gehalt zahlen will.
- Schmelzer und Toprak bleiben.
- Guerreiro könnte wechseln.
- Weigl könnte wechseln.
- Zagadou könnte wechseln.
- Bruun Larsen könnte wechseln.
- Philipp könnte wechseln.

Also wenn Spieler gehen, dann wohl eher jene, die man eigentlich nicht zwingend abgeben möchte... die Ladenhüter werden wohl bleiben. :usad:

Passlack wird nach Fortuna Sittard ausgeliehen und bei Rohde fordert der BVB die angeblich horrende ablöse Summe von fünf millionen Euro und Frankfurt bietet angeblich nur drei millionen.

https://www.fnp.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-sge-rode-dortmund-fordert-irre-abloesesumme-zr-12720987.html

John Williams
2019-07-03, 19:37:43
Ja 5 Mio für einen Spieler der bei ihnen richtig eingeschlagen hat, ist denen zuviel. Der hat sich für die SGE den Arsch (Knie) aufgerissen und nun sowas.

Dykstra
2019-07-03, 19:38:32
Ich schreibs einfach rein, kann sich jeder sein eigenes Bild machen. Mir ist das zu blöd hier immer als nörgelnder, undankbarer Bayern-Anhänger dargestellt zu werden.
Eine gute Vorbereitung mit allen Spielern ist beim Austausch von 5-6 Spieler ja auch nicht so wichtig.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Zur-Not-Ribery-Die-Transfer-Verzweiflung-des-FC-Bayern-article21123604.html

Rockhount
2019-07-03, 20:27:39
Ja 5 Mio für einen Spieler der bei ihnen richtig eingeschlagen hat, ist denen zuviel. Der hat sich für die SGE den Arsch (Knie) aufgerissen und nun sowas.

Lass doch derlei Romantik mal ausm Spiel.
Rode ist schwer verletzt und wird jetzt oder im Winter wechseln können. Danach ist er ablösefrei. Wer außer der Eintracht würde ihn im aktuellen Zustand denn kaufen wollen?

Das weiss die Eintracht auch und wird im Zweifel auch warten können, zumal unklar ist, wann Rode wieder bei 100% ist.

Der BVB würde umgekehrt den Preis auch genauso drücken ;)

John Williams
2019-07-03, 20:43:17
Erst ausleihen, dann kaputt machen und dann nicht mehr haben wollen, oder am besten geschenkt. :D
Mir ist das auch egal. War auch nur Spass.

Rockhount
2019-07-03, 20:53:23
Fairerweise: Beim BVB war er entweder verletzt oder kaum im Kader.
Insofern würde der Vertrag mit Rode, sofern nix außerordentliches passiert, auslaufen und er wäre ablösefrei Ob mit oder ohne Verletzung.

Aber ja, unglücklich ist es so oder so, für beide Seiten

Matrix316
2019-07-03, 22:25:29
Also wenn die meisten (eigentlich alle) BVB-Einkäufe kein Bayern-Niveau haben, dann ein Kruse wohl eher auch nicht.
Also ICH hätte mir jeden, den Dortmund geholt hat, auch bei Bayern vorstellen können. Sogar Hummels. :D

Von der Ausstiegsklausel bei Brandt hatte ich erst kurz vor dem BVB Transfer gehört und gedacht: Bei dem Schnäppchen muss man eigentlich zuschlagen. Aber man kann ja nicht nur die Konkurrenz schwächen. ;) Hätte er diese Klausel nicht gehabt und hätte Bayern angefragt, hätte Leverkusen bestimmt 50 oder mehr Millionen verlangt.

Logan
2019-07-04, 19:23:03
Robben verkündet karriere ende. Zwar schade aber als bayern fan freut es mich das er bis zu letzt nur im bayern trikot auflief. Wäre schwer gewesen ihn nochmal in anderen farben zu sehen.

Danke arjen robben. Für mich einer der besten und bodenständigsten fussballer der letzten jahrzehnte in der BL (verletzungen und einige fragwürdigen schwalben mal dahin gestellt ;) ) :massa:

Ehx0M9WTuw4

EupCe8TJITg

jay.gee
2019-07-04, 20:13:49
Danke arjen robben.

https://youtu.be/Ehx0M9WTuw4


Dito! Bei den Szenen aus dem Video bekomme ich selbst nach Jahren noch ein breites Grinsen auf die Backen. =)

phoenix887
2019-07-04, 21:13:02
Ich auch beim fliegenden Holländer. Aber stimmt, der hat ja soviel gutes getan. Typisch bayrische Argumentationskette in allen Bereichen. Da lobe ich mir einen Miro Klose. Daran sieht man wie schnell sich der Zeitgeist ändert.

jay.gee
2019-07-04, 21:35:06
Du hast ja nach ein paar EL-Spielen schon ein feuchtes Höschen bekommen, was Du umgekehrt wohl zum Karriereende eines Spielers gesagt hättest, der deine Frankfurter zum CL-Titel geschossen hätte und dem Verein 10 Jahre erhalten geblieben wäre? Wobei ich nachvollziehen kann, dass deine Vorstellungskraft bei dem Beispiel irgendwo auch seine Grenzen hat. :D Geht mir da nicht anders....

Dykstra
2019-07-04, 21:52:31
Ich auch beim fliegenden Holländer. Aber stimmt, der hat ja soviel gutes getan. Typisch bayrische Argumentationskette in allen Bereichen. Da lobe ich mir einen Miro Klose. Daran sieht man wie schnell sich der Zeitgeist ändert.

Es gibt Momente, da sollte man einfach mal die Klappe halten...

Tidus
2019-07-05, 08:01:40
Union Berlin holt Neven Subotic zurück in die Bundesliga. Coole Sache. :)

Edit: Diallo hat den Medien nun widersprochen. Er ist nicht mit einem Wunsch des Vereinswechsels an den BVB herangetreten. Er bezeichnet PSG aber als "interessantes Projekt". Es sieht aber so aus, dass wenn er als Stamm IV neben Hummels geplant ist (wäre mir die liebste Konstellation), dass er bleiben möchte. Er möchte nicht mehr so oft als Außenverteidiger eingesetzt werden, da ihm das wohl nicht so liegt.

https://www.transfermarkt.de/diallo-bdquo-mussen-sehen-ob-die-vision-noch-die-gleiche-ist-ldquo-ndash-psg-ein-bdquo-schones-projekt-ldquo-/view/news/339911

Dykstra
2019-07-05, 10:34:02
Kovac ist echt ne arme Sau. Aber interessant, dass Uli schon wieder ne Aussage rausgehauen hat. Bis Ende Juli sollen also alle Transferbemühungen abgeschlossen sein. Na dann bin ich mal gespannt, wie viel Wahrheitsgehalt diesmal enthalten ist.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Kovac-entwirft-Notfall-Plan-fuer-FC-Bayern-article21126089.html

Tidus
2019-07-05, 10:38:46
Kovac ist echt ne arme Sau. Aber interessant, dass Uli schon wieder ne Aussage rausgehauen hat. Bis Ende Juli sollen also alle Transferbemühungen abgeschlossen sein. Na dann bin ich mal gespannt, wie viel Wahrheitsgehalt diesmal enthalten ist.

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Kovac-entwirft-Notfall-Plan-fuer-FC-Bayern-article21126089.html
Naja bis Ende Juli sind die wirklichen Granaten wahrscheinlich eh alle vom Markt, wobei es gefühlt jetzt fast schon so ist. Da kann man so eine Aussage ruhig tätigen. ;)

Matrix316
2019-07-05, 11:46:00
Wer weiß, vielleicht fällt am Ende der Transferperiode noch Ronaldo in Ungnade mit dem Verein und kann Juve für wenig Geld verlassen. ;)

EDIT: Vielleicht muss sich Bayern auch mal mit Quanitität statt Qualität zufrieden geben. Hauptsache man hat Ersatz, wenn die Comans und Gnabrys wieder verletzt sind.

jay.gee
2019-07-05, 14:02:52
Naja bis Ende Juli sind die wirklichen Granaten wahrscheinlich eh alle vom Markt, wobei es gefühlt jetzt fast schon so ist. Da kann man so eine Aussage ruhig tätigen. ;)

Gefühlt sind die meisten wirklich grossen Transfers und Namen, völlig unabhängig von Bayern München, noch nicht über den Ladentisch gegangen. Eher das Gegenteil ist der Fall, bis jetzt waren es mit wenigen Ausnahmen eher kleinere Fische. Daraus resultiert ja letztlich auch erst eine gewisse Dynamik. Sobald Ein- und Ausnahmen für alle Topclubs überschaubar durchgeplant sind und der Stein ins Rollen kommt, wird es eine Eigendynamik geben. Ich behaupte, dass nahezu alle Top-Clubs ihr Kandidatenfeld schon mehr als grob abgesteckt haben. Auch die Bayern. Und das schon seit Wochen.

Tidus
2019-07-05, 14:07:09
Gefühlt sind die meisten wirklich grossen Transfers und Namen, völlig unabhängig von Bayern München, noch nicht über den Ladentisch gegangen. Eher das Gegenteil ist der Fall, bis jetzt waren es mit wenigen Ausnahmen eher kleinere Fische. Daraus resultiert ja letztlich auch erst eine gewisse Dynamik. Sobald Ein- und Ausnahmen für alle Topclubs überschaubar durchgeplant sind und der Stein ins Rollen kommt, wird es eine Eigendynamik geben. Ich behaupte, dass nahezu alle Top-Clubs ihr Kandidatenfeld schon mehr als grob abgesteckt haben. Auch die Bayern. Und das schon seit Wochen.
Werden wir ja bald sehen. Aktuell haben die Bayern vor allem eines kassiert: Absagen.

jay.gee
2019-07-05, 14:42:50
Werden wir ja bald sehen. Aktuell haben die Bayern vor allem eines kassiert: Absagen.

Das kann ich nicht beurteilen. Gefühlt wurden in den vergangenen 2-3 Monaten mit den Bayern so um die 30-50 Spieler öffentlich in Verbindung gebracht. Von Pepe, Werner, Fekir, Sane, Dembele, Kruse, Jovic bis hin zu Hudson Odoi und Co wurden ja über Monate zahlreiche Säue durchs Dorf gejagt.

Die einzigen Spieler, bei denen man öffentlich bekundet hat, dass man an den Spielern interessiert sei, waren imho Hudson-Odoi, Sane und Hernandez. Hudson Odoi hat bei Chelsea immer noch nicht verlängert, Hernandez hat man geholt und was Sanes angebliche Kumpels irgendwelchen Medien erzählt haben sollen, finde ich beim heutigen Medienformat in der Sportlandschaft nicht so wirklich interessant. Spekulationen sind in der Sommerpause zwar sehr spannend, speziell weil um diese Jahreszeit ja alle Medien immer meinen, die grossen Insider zu sein. Mich interessieren unter dem Strich aber nur Fakten.

Dass es für die Bayern auch Absagen gegeben hat, vielleicht auch noch welche geben wird, kann man nicht ausschliessen und ist sogar wahrscheinlich. Aber so ist da halt, wenn man mit Chelsea, City, PSG und Co, statt mit Gladbach, Leverkusen, Hoffenheim und Co um Spieler ringt. Ich sehe das nach wie vor entspannt, weil ich umgekehrt ja auch keine Ahnung habe, wie weit gewisse Verhandlungen und Planungen bereits abgeschlossen sind. Wenn man Ende Juli wirklich ausgerufen hat, scheinen sie aber zumindest schon sehr weit fortgeschritten zu sein.

Opprobrium
2019-07-05, 15:01:50
Ist jedenfalls interessant mit den Bayern diesen Sommer :smile:

Ich glaube, die haben einfach die kranke Entwicklung falsch eingeschätzt die der Transfermarkt genommen hat. Wenn man von einem Festgeldkonto von 200 Mio ausgeht (nach den bisherigen Transfers), dann muß man das schon mehr oder weniger komplett leeren um jemanden wie Sane zu holen wenn man gleich noch Gehalt, Boni, Handgeld etc. einkalkuliert.

Die anderen Buli Vereine sind auch größtenteils nicht mehr bereit ihre Spieler für Peanuts nach München zu verkaufen, stattdessen kassieren die selbst ganz gut ab auf dem Transfermarkt und investieren mitunter sehr klug.

Ich für meinen Teil kann mir sehr gut vorstellen, daß die große Krise beim FCBayern, die ja letzte Saison angeblich wieder abgesagt wurde, gerade erst beginnt, da dort gefühlt alles falsch gemacht wird was man falsch machen kann. Von der Vetternwirtschaft im Verein mal abgesehen (der Hoeneß Clan hat es sich da jedenfalls ganz gemütlich gemacht...)

Abgesehen vom viel beschworenen, aber angesicht des Marktes nicht mehr ganz so beeindruckenden, Festgeldkonto: Was macht das denn bitte für einen Eindruck für potentielle Transferziele wenn man durch die offiziellen Äußerungen der Vereinsführung genau weiß, daß man nur die Notlösung ist weil es eben mit Hudson-Odoi und Sane nicht geklappt hat :freak:

Gleichzeitig ist man zu geizig um beim Thema Werner endlich mal Nägel mit Köpfen zu machen, kündigt aber trotzdem an, daß bis Ende Juli alles geregelt sein sollte.

Deine Vereinstreue in allen Ehren Jay, aber selbst wenn ich irgendwie geartete Sympathien für diesen Verein hegen würde würden mir die aktuellen Entwicklungen zumindest leichte Sorgen bereiten.

Da jedoch der einzige den ich irgendwie sympathisch finde beim FCB Miro Klose ist, und ich selbst diesem das Engagement dort etwas übel nehme, kann ich mir das alles ganz entspannt anschauen. Im schlimmsten Falle dominiert Bayern weiter die Liga, im besten Falle gibt es da demnächst einen echten "Umbruch". Also nicht nur im Kader (bitte nicht wieder von dem Begriff triggern lassen), sondern im ganzen Verein. Denn wenn der Thron von Hoeneß (und Rummenigge) erstmal richtig wackelt, dann werden da aber keine Gefangenen gemacht werden, dann wird da personell einiges umgekrepelt werden.

jay.gee
2019-07-05, 15:40:36
Deine Vereinstreue in allen Ehren Jay, aber selbst wenn ich irgendwie geartete Sympathien für diesen Verein hegen würde würden mir die aktuellen Entwicklungen zumindest leichte Sorgen bereiten.


Ich zähle mich zu den wenigen Usern hier, die schon vor 2-3 Jahren immer wieder betont haben, dass ich die damalige Phase mit allen Glamour und Namen wie Pep Guardiola, Robben, Ribery und Co für eine Aussergewöhnliche halte. Eine Ära halt - wie man sie von Zeit zu Zeit mal erlebt, weil die Konstellation aussergewöhlich war. Die beste Flügelzange der Welt, Spieler wie Lahm oder Schweinsteiger auf dem Höhepunkt der Karriere. Und ich habe auch damals schont betont, dass die Menschen, die die erfolgreichste Ära in der Vereinsgeschichte nicht richtig zu deuten wissen, für mich nicht alle Latten am Zaun haben.

Wovor soll ich mir also Sorgen machen? Über Schwankungen, Umbrüche, den Tag wo man mal kein Meister wird? Alles Dinge, die ich dem Verein zugestehe. Habs ja schon mal gesagt, das ist bei mir auch kein Bayern-spezifisches Ding, in der Nationalmannschaft sehe ich das ähnlich. Gute Zeiten - schlechte Zeiten, wenn man da als erfolgsverwöhnter Bayern-Fan nicht mit umgehen kann, mag ich mir gar nicht ausmalen, wie das in anderen Fanlagern aussehen mag.

Ich gehe mal davon aus, Du möchtest mir jetzt nicht vorwerfen, dass ich die Dinge etwas bodenständiger und demütiger sehe, als manch anderer Fan? Den Rest wird man halt in der Zukunft sehen und ich bin auch deshalb ziemlich entspannt, weil ich vom jährlichen Niedergang der Bayern seit Jahren immer wieder lese. Ich mache mir da weder in dieser Transferphase, noch für die Zukunft wirklich grosse Sorgen um den Verein. Probleme die Bayern München hat, hätten die meisten Vereine in Europa gerne. Und irgendwie hat man dann mittelfristig auch immer etwas mehr zu Jubeln, als die meisten Vereine in Europa. Ob das Glas halb voll, oder aber halb leer ist, muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Aber ntv und Co haben da bei mir auf jeden Fall keinen Einfluss drauf....

Tidus
2019-07-05, 19:49:39
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/65934218_10157017225563880_1202654447050686464_n.jpg?_nc_cat=107&_nc_oc=AQkqeGSJ6g7i3yIwq5hp6DJWOxlBGtcMIXEGixR_2HE0AorX0mlVXrvj6eOWn9pUAsCkwzGwx TNY7nyhwBywF9f7&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=481f2d70451cfeb450fa80e031d41cc2&oe=5D7E8BB1
Quelle: transfermarkt.de

Schon recht interessant, so im direkten Vergleich. :biggrin:

Der_Korken
2019-07-05, 20:25:59
Schon recht interessant, so im direkten Vergleich. :biggrin:

Ich finde ehrlich gesagt beide Kadergrößen sehr suboptimal. Beim BVB kann man bei den Feldspielern zumindest noch Raschl und Osterhage (spielen bei den Amateuren) abziehen, sowie Schürrle und Kagawa, die freigestellt sind. Trotzdem zu viele Spieler.

schreiber
2019-07-05, 20:46:00
Ich finde ehrlich gesagt beide Kadergrößen sehr suboptimal. Beim BVB kann man bei den Feldspielern zumindest noch Raschl und Osterhage (spielen bei den Amateuren) abziehen, sowie Schürrle und Kagawa, die freigestellt sind. Trotzdem zu viele Spieler.
Toprak, Schmelzer und Pische werden in der kommenden Saison sicher auch kaum eine Rolle spielen. Diallo wird vermutlich noch gehen. Das dünnt sich dann doch recht gut aus. Reus und Götze spielen eh nur eine Halbserie (Verletzungen) usw...

Matrix316
2019-07-05, 21:26:33
Du kannst 50 Spieler im Kader haben, am Ende dürfen doch nur 11 + 3(4) spielen. ;)

Nächstes Gerücht für Bayern: Lucas Vazquez https://www.transfermarkt.de/lucas-vazquez/profil/spieler/221316

Aber Forsberg will vielleicht auch weg von RB... wäre der nix? https://www.transfermarkt.de/forsberg-berater-macht-wieder-druck-auf-rb-bdquo-es-liegt-jetzt-an-leipzig-ldquo-/view/news/339934

M4xw0lf
2019-07-05, 22:29:04
Union Berlin holt Neven Subotic zurück in die Bundesliga. Coole Sache. :)



Und Gentner und Friedrich. :D whatyearisit.gif

Tidus
2019-07-06, 01:00:25
Nächstes Gerücht für Bayern: Lucas Vazquez https://www.transfermarkt.de/lucas-vazquez/profil/spieler/221316


Der präferiert aber angeblich Arsenal London. ;)

Matrix316
2019-07-06, 12:38:19
Der präferiert aber angeblich Arsenal London. ;)
Ich frage mich, warum die alle immer zu Arsenal oder sonstwo hinwollen. Haben diese Vereine keine Spieler? Arsenal hat 29 Spieler im Kader. Lasst doch auch mal den Bayern einen übrig!!! :freak:

Opprobrium
2019-07-06, 16:12:06
Ich gehe mal davon aus, Du möchtest mir jetzt nicht vorwerfen, dass ich die Dinge etwas bodenständiger und demütiger sehe, als manch anderer Fan? Den Rest wird man halt in der Zukunft sehen und ich bin auch deshalb ziemlich entspannt, weil ich vom jährlichen Niedergang der Bayern seit Jahren immer wieder lese. Ich mache mir da weder in dieser Transferphase, noch für die Zukunft wirklich grosse Sorgen um den Verein. Probleme die Bayern München hat, hätten die meisten Vereine in Europa gerne. Und irgendwie hat man dann mittelfristig auch immer etwas mehr zu Jubeln, als die meisten Vereine in Europa. Ob das Glas halb voll, oder aber halb leer ist, muss dann jeder für sich selbst entscheiden. Aber ntv und Co haben da bei mir auf jeden Fall keinen Einfluss drauf....
Nah, vorwerfen tue ich hier niemandem was, kenne hier ja niemanden persönlich :smile:

Ich habe nur was den FCB angeht das Gefühlt, daß sie irgendwie den Anschluß verpasst haben. Mag sein, daß ich mich irre, aber dadurch, daß sie die letzten Jahre (was ich im Grunde gutheiße :up:) diesen Transfermarktwahnsinn nicht mitgemacht haben, haben sie jetzt halt das Problem eines aufgrund der irrsinnigen Inflation der Spielerpreise und Gehälter nicht mal mehr annähernd so wervollen Festgeldkontos.

Hätte hätte Fahradkette und so, aber wenn sie da während ihrer Glanzzeiten unter Heynckes und Pep nicht so knauserig gewesen wären, und man einfach mal die beiden Namen Neymar und de Bruyne nimmt, dann wäre das eine bessere Investition gewesen als Götze und die mehr oder weniger wertlosen Zinsen vom Festgeldkonto ;)

Wie gesagt, bei fast allen anderen wäre diese Art irgendwo sympathisch (bei Hoeneß/Rummenigge für mich jedoch nicht ;)), aber dadurch hat der FCB halt vor allem international an Strahlkraft verloren und nun halt irgendwo (gefühlt) den Anschluß verpasst. Klar, die konkurrieren als "kleiner" lokaler Verein auch mit sogenannten Projekten hinter denen teilweise die Finanzkraft ganzer Länder steckt, aber bis vor ein paar Jahren haben sie da sehr gut mitgehalten. Seit dem Weggang von Pep, der evtl. ja auch mit oben genannter knausrigkeit zusammenhängen könnte, und der Rückkehr von Hoeneß aus dem Gefängnis wirkt da jedenfalls einiges arg unbeholfen. Und ich kann mir gut vorstellen, daß das am Ego von Hoeneß liegt, der unbequeme Leute einfach ignoriert und meiner Meinung nach den Zeitpunkt verpasst hat abzudanken/nach seinem Gefängnisurlaub lieber einen auf Beckenbauer nach seinem Niedergang gemacht hätte.

Natürlich werden die Münchner national immer um die Meisterschaft mitspielen/diese regelmäßig gewinnen, aber international könnte es die nächsten Jahre schwieriger werden regelmäßig ins Halb- oder auch nur Viertelfinale zu kommen. Letztendlich kann es natürlich alles (nicht nur im Fußball) so weitergehen mit diesen irrsinnigen Finanzblasen allerorten, aber auf absehbare Zeit wird sich da wohl wenig entspannen, und Hoeneß ist wohl einfach zu alt und festgefahren um mit dieser Situation klarzukommen.

Natürlich macht der BVB auch vieles falsch, und Transfers wie Dembele und Sancho übertünchen ganz gut, daß der Kader zur Zeit sehr aufgebläht ist und sehr viele "Nieten" bei den Transfers der vergangenen Jahre dabei waren, zur Zeit machen sie aber trotzdem den professionelleren Eindruck auf mich, ebenso der RB Leipzig und diverse andere Vereine.

Und mit der Nationalmannschaft kann man das ohnehin nicht vergleichen, dazu sind die Vereine inzwischen einerseits viel mehr Unternehmen als echte Vereine, andererseits ist so ein KO Turnier alle paar Jahre was ganz anderes als ein regelmäßiger Ligabetrieb...

GBWolf
2019-07-06, 16:48:54
Jede Saison derselbe Verzell seit 30 Jahren :) schau n mer mal

Matrix316
2019-07-06, 17:33:48
Wobei die richtig großen reichen Teams wie City oder Paris waren auch nicht super weit gekommen in der CL und mit Tottenham und Ajax waren sogar zwei Überraschungsteams im Halbfinale (und Finale) waren.

Metalmaniac
2019-07-06, 21:04:33
Ich finde auch, dass das alles immer noch und weiterhin übertrieben wird. Ganz klar, durch die paar Absagen sieht das Ganze schlimmer aus als es wohl ist, wiewohl bei den vermeindlichen Absagen es sich immer nur um Spieler handelte, die von der Presse auch mit Bayern in Verbindung gebracht wurde. Wer weiß, ob es da tatsächlich immer auch Kontakt gab.

Tatsache ist halt momentan, man hat einen Stamm aus ca. 15 richtig guten Spielern (wovon die meisten auch recht flexibel einsetzbar sind), aber für diese z.Zt. noch wenig Backup-Spieler hat, was die Bayern vor allem national in den letzten Jahren immer ausgezeichnet hat. Wenn sich also jemand z.B. verletzte, ließ sein Ersatz den kaum vermissen weil Ergebnisse und Leistungen trotzdem weiterhin stimmten. Ein Stück weit negativ belastet kennt man das ja von Lewandowski und in den Pep Jahren auch von Ribery und Robben, wo man früher keinen Ersatz hatte wenn die mal ausfielen. Und dementsprechend 3x im HF der CL scheiterte weil 2 von den genannten ausgefallen waren.

In der Abwehr, denke ich, ist man gut aufgestellt sofern Boateng dann doch bleibt. Wenn er geht, dann sollte man noch nachlegen. Entweder für die Abwehr direkt, oder dann eben fürs Mittelfeld 2 statt einem Spieler noch nachlegen, weil Martinez ja ebenfalls IV könnte.

Vorne haperts halt am meisten. Wie gesagt, man ist für eine Startelf sehr gut aufgestellt, aber es ist klar, dass die alle kaum jedes Spiel machen können und die beiden Aussen aufgrund ihrer Verletzungsanfälligkeit sowieso nicht. Man muß allerdings auch ein wenig abwarten wie sich Arp und vor allem Davies entwickeln. Für die ganz großen Ansprüche sind das natürlich noch nicht die Spieler, aber was nicht ist, kann ja durchaus noch werden. Dennoch müssen da mind. noch 2 richtig gute, vielleicht sogar 3 geholt werden mit der Tendenz, dass einer davon auch die Mittelstürmerposition beherrscht.

Der Vergleich zwischen dem BVB und Bayern zeigt halt die Extreme auf. Der eine Club hat momentan viel zu viele Spieler, und der andere halt zu wenig. Da es aber noch genug Zeit gibt bis zum Transferschluss, werden beide mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit da noch einiges tun und sich von den Kadergrößen annähern.:wink:

jay.gee
2019-07-06, 22:56:07
Hätte hätte Fahradkette und so, aber wenn sie da während ihrer Glanzzeiten unter Heynckes und Pep nicht so knauserig gewesen wären, und man einfach mal die beiden Namen Neymar und de Bruyne nimmt, dann wäre das eine bessere Investition gewesen als Götze und die mehr oder weniger wertlosen Zinsen vom Festgeldkonto ;)

Was heisst knausig, es gab vor 3-4 Jahren nahezu überhaupt kein Optimierungsbedarf im Team. Der Neymar-Deal ist damals auch nicht zustande gekommen, weil die Transfermodalitäten viel zu konfus und dubios waren. De Bruyne und Sane hätten sich zu dem Zeitpunkt wohl auf der Bank wiedergefunden, zumal City seine Fühler schon längst ausgestreckt hatte und die Bayern bei beidenSpielern finanziell überhaupt nicht mehr konkurrieren konnten. Vento hat das mal sehr sachlich hier ausgeführt.

Anschluss verpasst? Zumindest ist es nicht von der Hand zu weisen, dass das Team nicht mehr die Qualität hat, wie in der von mir genannten Ära und dieser ganz aussergewöhnlichen Konstellation. Nochmal zu Erinnerung. Pep/Jupp, Kroos, Schweinsteiger, Robbery, Lahm usw. Das war wohl zusammen mit dem Real der letzten Jahre die beste Mannschaft, die Europa in der Vergangenheit je gesehen hat. Dadurch sind natürlich die Ansprüche gestiegen, bei vielen Kritikern aber halt auch der Blick für die Realität.

Bayerns Transferstrategie war es eigentlich noch nie, die ganz grossen Weltstars zu kaufen. Warum auch immer jetzt alle glauben, dass das in diesem Transferfenster der Fall sein wird? Dazu war man damals finanziell nicht in der Lage - und dazu ist man vor allem mit Blick auf die 2016er britischen TV-Verträge, heute erst recht nicht in der Lage. Scheichclubs mal Aussen vor gelassen. Was ja zuletzt auch ein bisschen daran liegt, dass Deutschland in den vergangenen Jahren nur einen einzigen Club hatte, der wirklich internationales Flair hatte. Dann kam noch der BvB - aber dann kommt erst mal überhaupt nichts mehr. Mit Blick auf die Engländer oder auch La Liga, ist die Bundesliga nur ein nationales Ereignis mit wenig Strahlkraft. Dafür gibt die Liga hinter Bayern und Dortmund einfach auch viel zu wenig her.

Klar kann man daraus jetzt eine Krise konstruieren. Aber mal abgesehen von einigen enttäuschten Erwartungshaltungen und der reisserischen Mainstreampresse, die nur noch News für das ganz seichte Publikum konstruieren, schwingt da allgegenwärtig wie üblich, aktuell wieder mal auch jede menge Wunschdenken mit. Funktioniert wie schon häufig gesagt, nur mit einem Club in Deutschland.

Jetzt kann man den Bayern zwar vorwerfen, dass sie in der Aussendarstellung im letzten Jahr kein gutes Bild abgegeben haben. Aber beim Rest zumindest vieler Kritiken, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn ich mir den aktuellen Kader so ansehe, würde ich behaupten, dass er nach wie vor eine sehr hohe Qualität hat. Da sind nach wie vor jede menge Spieler drin, nach denen sich viele Vereine in Europa die Finger schlecken würden. Als Bayern-Fan und Mitglied betrachte ich es nach wie vor als grosses Privileg, dass man alle seine Spieler in den vergangen Jahren halten konnte. Auch wenn das nicht jeder peilt, aber das setzt eine verdammt gute Arbeit voraus und ist alles andere als selbstverständlich. Jeder andere Bundesliga-Club ausser die Bayern, können davon ein Lied singen.

Jetzt müssen sie ihren Kader halt noch auf der einen oder anderen Position nachrüsten. Im Idealfall durch Qualität, statt durch Masse und Quantität. Wenn Du dich dann zb. an Spieler wie Hudson-Odoi oder Sane versuchst, dann versucht man sich gleichzeitig auch bei oder gegen Clubs, die genügend Argumente haben, um ihre Spieler zu halten. Siehe auch Bayern München.

Ich kann ja den Missgunstgedanken nachvollziehen, wenn man den einen oder anderen Spieler nicht bekommt. Aber es den Verantwortlichen vorwerfen, oder gar so hinzustellen, dass die Bayern keine Spieler bekommen würden, entlockt mir einfach nur ein Schmunzeln. Wenn der eine Name, der spekuliert wird nicht kommt, dann kommt halt ein anderer Spieler dafür. Und da gibt es aus meiner Sicht auch nur ein einziges Konzept für die Münchener. Sie müssen sich eine neue aussergewöhnliche Konstellation aufbauen. Und diese ist aus meiner Sicht ganz eng mit dem deutschen Fusball der Zukunft verknüpft. Sprich Spieler wie Kimmich, Goretzka, Süle, Gnabry und wer da in der Zukunft noch alles kommen mag, auf ein Level ihrer Vorgänger zu bringen. Und das ganze garniert man dann mit dem einen oder anderen gezielten internationalen Transfer. Siehe Martinez, Robben, Ribery usw. Also mal sehen, wie wir mittelfristig zb. über einen Hernandez sprechen werden.

Die Verantwortlichen in München stehen dabei noch vor der Aufgabe, ihren Nachkommen nicht nur eine sportlich konkurrenzfähige Mannschaft zu übergeben. Sondern wie UH bereits angekündigt hat, einen finanziell kerngesunden Verein. Klar kann man es auch wie Juventus machen, sich mit mehreren hundert Millionen Euro verschulden. Oder aber man findet wieder (!) genau diesen Weg zwischen den ganz reichen Vereinen - und den etwas kleineren ambitionierten Vereinen. Das alles auf einer wirtschaftlich absolut seriösen Basis. Wovor soll ich mir im Zusammenhang gelesen also Sorgen machen? Das ist eine absolut seriöse Ausrichtung, mit der ich mich als Vereinsmitglied identifizieren kann. Was letztlich bei raus kommt, wird man sehen.

Aber gerne auch noch einmal, um aufzuzeigen, wie krank die Diskussion eigentlich ist. Die Bayern sind amtierender Double-Sieger, haben gerade zum 7x in Folge die deutsche Meisterschaft eingefahren. Der Verein schreibt aktuell immer noch Bundesliga- und Vereinsgeschichte, das hat es in über 100 Jahren noch nie in Deutschland geben.

Badesalz
2019-07-06, 23:39:21
Boah war ich verpeilt :frown: Ich hab immer mal überlegt was da diesjahr so komplett schief lief. Bis mir das mit dem Deal endlich einfiel. Echt ich kam nicht drauf bis dato.

Sie hattren einen Plan A. Und der war wirklich gut. Dann ist BMW aber sozusagen am vorletzten Tag, doch abgesprungen. Und sie hatten keinen Plan B dafür, daß sie mit der gleichen Kohle wie davor auskommen müssen.

Aber ehrlich mal. Wollen wir eine Liga wie in Frankreich? War das nicht doch alles bisschen interessanter als die paar Jahre davor?
Und was Bayern angeht, die Meisterschaft war denen genauso wie den Fans fast egal. Sie wollen endlich wieder die CL gewinnen. Das hätte der Vorstand diesjahr ohne zu zucken gegen die Schale getauscht ;) War aber nicht.

Und ich sehe das in den nächsten 2 Jahren auch weiterhin nicht kommen.

jay.gee
2019-07-06, 23:56:19
Die Bayern einzig an einem CL-Titel auszumachen, zeigt wie kaputt die Wahrnehmung vieler Fans heutzutage doch ist. Das heutige Medien-Format ergibt da Sinn - man bedient ja eigentlich nur. Immerhin ist man als eine der wenigen Mannschaften aus Europa in den vergangenen Jahren überhaupt mal wieder in den Genuss gekommen. Ist ja auch ein Privileg das nur den wenigsten Fans in Europa in den vergangenen Jahren vergönnt war.

Badesalz
2019-07-07, 00:29:56
Kaputte Wahrnehmung ist, wenn man nicht wahrnimmt, daß die Meisterschale Jahr für Jahr für Jahr, irgendwann nur Achselzucken bewirkt. In einer Liga, wo eine, temporär mal zwei, Mannschaften zwischendurch aufmucken können (ergo, an weniger als 6 Punkte rankommen können)

Oder wer käme denn sonst auf die Idee einer europäischen Superliga? Die Medien? Witzbold. Das ist die Liga der Superreichen. Ist man ohne BMW aber dann doch nicht so ganz. Erzähl mir also nichts von kaputter Wahrnehmung. Und dann auch noch du :ulol:

jay.gee
2019-07-07, 01:46:35
Kann ich weder für mich, noch für andere Bayern-Fans die ich kenne, bestätigen. Ich kenne keinen Bayern-Fan, der sich nicht über das letzte Double gefreut hat. Für mich persönlich war es sogar die schönste Meisterschaft seit dem Drama um Schalke. Besonders auch wegen der ganzen Hater und Trolle, der jährlichen Missgunstgedanken die automatisch bei Bayern immer aufkommen. Von allen abgeschrieben, neun Punkte zurück und dann das Ding noch eingefahren. Den Fans da die Freude abzusprechen, ist sogar mehr als kaputt. Anderthalb Monate vor dem Start der neuen Saison in der Fussball-Bundesliga sind alle Heim- und Auswärtsspiele der Bayern überbucht und damit ausverkauft. Die gehen da sicher alle nur zum Achselzucken hin.

John Williams
2019-07-07, 07:07:30
Wie? Man kann jetzt schon für jeden Spieltag in 2019/20 Tickets kaufen?

Ich kann noch nicht mal für den ersten Spieltag buchen. Das geht erst ab 4 Wochen vor Beginn der Liga, und dann auch nur die ersten paar Spiele.

jay.gee
2019-07-07, 10:09:59
Das betrifft das Kontingent der Bayern.

Matrix316
2019-07-07, 15:04:46
8 Jahre Co Trainer der Nationalmannschaft, ehemaliger Sportdirektor beim DFB, jetzt nur Co Trainer beim FC Bayern... https://fcbayern.com/de/news/2019/07/interview-mit-hansi-flick-eine-top-adresse-und-ein-club-der-mir-am-herzen-liegt steckt beim Flick Transfer vielleicht mehr dahinter? :uponder:

Auf Twitter hat man schon so Ideen ;)

https://twitter.com/FCBayern/status/1147816874815741952

https://abload.de/img/interimntgsjp5.jpg (https://abload.de/image.php?img=interimntgsjp5.jpg)

Tidus
2019-07-07, 15:33:50
Selbst die Spieler beginnen aufzumucken wegen den Transfers. Das scheint vielleicht nicht so rund zu laufen wie manche hier denken.

Metalmaniac
2019-07-07, 18:12:08
Selbst die Spieler beginnen aufzumucken wegen den Transfers. Das scheint vielleicht nicht so rund zu laufen wie manche hier denken.

Es hat niemand behauptet, dass es rund läuft. Es wird nur von manchen vernünftigen hier bestritten, dass es sich um einen Weltuntergang handelt. Abgerechnet wird wie immer am Schluß.

Und das mit den Spielern hast Du aus der Bildzeitung. Habe ich wie Du gelesen und muß feststellen, dass es sich um die Bildzeitungstypische Headline in dem Zusammenhang handelt, die Du, wenn es um den BVB geht auch immer kritisierst. Fakt ist, der Berater von Neuer hat sich im Namen seines Klienten besorgt gezeigt um die Stärke des Kaders in Bezug auf die CL. Und man unterstellt ihm, dass er sowas ohne Kenntnis Neuers alleine so nie sagen würde. Und auf einen weiteren Spieler wurde verwiesen, der sich auf die Frage nach dem Verlauf dieser Transferperiode nicht äußern wolle um keinen Ärger zu bekommen. Tolle Infos.

Es ist wahr, zufrieden kann man mit dem bisher erreichten selbstverständlich noch nicht sein. Aber wie oft muß man noch drauf hinweisen, es ist noch genügend Zeit.

John Williams
2019-07-07, 18:19:54
Das ihr auch immer so interessiert auf die Bayern schaut. Machts wie ich. Mir doch egal ob die mit 17 oder 19 Spielern in die Saison starten. :)

Metalmaniac
2019-07-07, 18:31:17
Das ihr auch immer so interessiert auf die Bayern schaut. Machts wie ich. Mir doch egal ob die mit 17 oder 19 Spielern in die Saison starten. :)

Genau. Geht Euch im Prinzip auch gar nix an...:wink:

jay.gee
2019-07-07, 19:01:02
Das ihr auch immer so interessiert auf die Bayern schaut.

Ohne Bayern, wäre hier doch gar nichts los. ;)

Gleiches zählt für die Newsportale, die ohne die generierten Bayern-Klicks dicht machen würden. Es ist halt mehr als eine Floskel, wenn ich behaupte, dass systematische und spezifische News der Bayern, mehr Aufmerksamkeit als Geschäftsmodel bewirken, als alle News der restlichen 17 Bundesligisten zusammen. Es sind auch diese News und das Feedback darauf, die für die meisten Bayern-Fans selbst eine 8. Meisterschaft in Folge, niemals langweilig werden lassen.

Zu den Aussagen von Neuers Berater vielleicht noch. Ich kenne den Zusammenhang der Aussagen zwar nicht, aber ähnlich haben sich andere Spieler mit Standing im Verein in ihrer aktiven Zeit ja auch schon geäusstert. Berühmteste Beispiele dafür sind Lahm und Kahn, oder auch im letzten Jahr Lewandwoski. Gut, die haben es persönlich gemacht - mussten dafür aber auch zahlen.

Neuer ist btw. 33 Jahre alt, gefühlt wird sein Nachfolger mittelfristig längst forciert. Da betrachte ich es sogar als Pflicht eines Beraters, seinen Mandanten schon jetzt für einen letzten Vertrag in Position zu bringen. Nebensächlich, wo das letztlich sein wird. Neuer hat genau wie Lewandowski noch einen Vertrag bis 2021. Mit dem Unterschied, dass Lewa seine Vertragsverlängerung sich in den nächsten Tagen bereits abzeichnet.

Matrix316
2019-07-07, 19:12:36
Das ihr auch immer so interessiert auf die Bayern schaut. Machts wie ich. Mir doch egal ob die mit 17 oder 19 Spielern in die Saison starten. :)
Hätte Dortmund nicht so früh alle Transfers fertig gemacht (außer denen, die vielleicht noch gehen), würde man auch jetzt mehr über den BVB sprechen. Selbst Schuld. :D:wink:

schwuppi
2019-07-08, 10:44:23
Hätte Dortmund nicht so früh alle Transfers fertig gemacht (außer denen, die vielleicht noch gehen), würde man auch jetzt mehr über den BVB sprechen. Selbst Schuld. :D:wink:

Das ganze Theater ist nur durch das Großmaul U.H. gekommen mit seiner arroganten Art und Aussage. Hätte der nicht so einen wirbel gemacht wäre das alles halb so wild

Palpatin
2019-07-08, 12:38:21
Ist doch völlig egal was U.H. gesagt hat, mit 17 Feldspielern inkl. Boateng und Sanchez in die Vorbereitung zu starten ist einfach sehr riskant. Es fehlt an Quantität.
Ob da jetzt noch ein Sane für 120 Mio kommt oder nicht, erachte ich mittlerweile als weit weniger wichtig als sich noch in der Breite besser aufzustellen. Sanchez und Boateng weg und dafür noch 5-6 Spieler von der Kategorie Bernat, Rafinia, Costa, Alonso holen.

Matrix316
2019-07-08, 13:36:03
Das mein ich auch. Wenn man sich auf Transfermarkt de mal bei den europäischen Ligen umschaut, dann gibt es nicht viele Vereine deren Kader so klein ist.

maximus_hertus
2019-07-08, 14:07:00
Das mein ich auch. Wenn man sich auf Transfermarkt de mal bei den europäischen Ligen umschaut, dann gibt es nicht viele Vereine deren Kader so klein ist.

Am Ende hat man die CL nur deshalb nicht gewonnen, weil man zuviele Verletzte hatte (4-5) und nicht genug hochwertigen Ersatz ;)

Gab es das eigentlich schon mal in der "Neuzeit", dass ein Team mit 17 Feldspielern in die Vorbereitung geht? Die können ja nichtmal 11 gegen 11 spielen ;)

Warten wir mal ab, noch hat niemand was gewonnen oder verloren.

jay.gee
2019-07-08, 16:08:45
Mal ein paar Zitate von KHR aus dem Zuzsammenhang gerissen. Auch wenn da nicht viel mehr steht, als man hier nicht auch schon lesen konnte:
„Die Ungeduld ist eine große Tugend der Öffentlichkeit. Aber ich darf daran erinnern, dass das Transferfester ist bis zum 2. September offen ist. Wir, insbesondere Hasan, arbeiten mit Hochdruck. Aber es hat noch keinen Transfer, den wir als Domino-Effekt bezeichnen, gegeben. Wen es den gibt, werden viele Transfers folgen. Wir sind in Position. Wir haben ausreichend Geduld.“

Bei Leroy Sané ist der Stand, dass er diese Woche aus dem Urlaub zurückkommt und auch während der Urlaubszeit keine Gespräche führen wollte. Er wollte sich Gedanken um seine Zukunft machen. Das hat er sicherlich gemacht. Jetzt müssen wir in aller Ruhe abwarten, ob sich in dieser Richtung was bewegt. Es ist bekannt, dass wir einen Spieler für die Außenbahn noch suchen. Wir sind am Ball.“

Ich kann unseren Fans nur sagen, sie sollen keinen Gedanken daran verschwenden, dass wir keine Mannschaft haben, die nicht zum achten Mal in Serie Meister werden kann und auch in allen anderen Wettbewerben eine gute Rolle spielen kann.

Wir werden am Ende des Tages eine Mannschaft haben, die sehr wettbewerbsfähig sein wird. Unsere Ziele werden nicht geringer werden. Wir werden bis 2. September noch einige Transfers tätigen. Wir haben bislang einen Stammspieler aus dem letzten Jahr verloren. Wir werden keinen weiteren Stammspieler abgeben.“

Tidus
2019-07-08, 16:24:36
Er hat aber auch indirekt U.H. kritisiert, indem er sagte, dass man weniger in der Öffentlichkeit schwafeln sollte. ;)

John Williams
2019-07-08, 16:32:12
Boah fuck die Scheisse. Ist doch mal gut.

Dykstra
2019-07-08, 16:59:26
Er hat aber auch indirekt U.H. kritisiert, indem er sagte, dass man weniger in der Öffentlichkeit schwafeln sollte. ;)

Und haut dann selber so nen Schmarrn raus:

Ob dieser Wegfall die Bayern schmerzt? Eher nicht, wie Rummenigge verriet. Denn: "Ich habe gelesen, dass der beste deutsche Innenverteidiger jetzt nicht mehr beim FC Bayern spielen würde. Aber ich bin der Meinung", betont der Vorstandsboss: "Der beste deutsche Innenverteidiger spielt bei Bayern München - und im Übrigen auch in der Nationalmannschaft." Gemeint ist Süle. Und "der aus meiner Sicht beste Innenverteidiger der Bundesliga sitzt neben mir". Also Neuankömmling Hernandez.

https://www.kicker.de/752922/artikel/hernandez-ist-der-beste-innenverteidiger-der-bundesliga

Matrix316
2019-07-08, 17:00:20
Boah fuck die Scheisse. Ist doch mal gut.
TmENMZFUU_0:D

Das geht noch bis zum 2. September so weiter. :)

Andre
2019-07-08, 17:04:33
Ich bin mir nicht sicher, ob die Strategie des Wartens in diesem Jahr wirklich die richtige ist. Es sind schon einige Transfers finalisiert und eine wirklich große Rochade kann ich nicht erkennen.
Außerdem haben Vereine mit riesigen Transfereinnahmen wie Athletico noch nicht richtig losgelegt. Der Markt wird also zum Ende der Transpherphase nochmal deutlich an Hitze zulegen und da hat der FCB (im Gegensatz zu den Pep-Jahren) aus meiner Sicht nicht mehr die besten Argumente und letztendlich auch nicht die Mittel, um Spieler mit exorbitanten Ablösen und Gehältern in die Buli (deren Attraktivität abgenommen hat) zu locken.
Aber KHR kann natürlich immer noch Recht behalten.
Ich gehe aber mit seiner Aussage überhaupt nicht konform, dass die Ungeduld nur aus der Öffentlichkeit kommt. Das er das natürlich nicht einräumen würde, ist selbstverständlich.

BTW, der beste Innenverteidiger Hernandez hat übrigens noch kein einziges Spiel in der Buli gemacht.

MrNice
2019-07-08, 18:08:25
Zum Thema Atletico ein ganz informativer Link, die waren bis jetzt sehr aktiv auf dem Markt, wobei die Einnahmen noch die Ausgaben übersteigen. (Bspw. der Top Transfer von Jao Felix)

https://www.transfermarkt.de/atletico-prasentiert-lodi-ndash-transfervolumen-ubersteigt-nach-griezmann-deal-500-mio/view/news/340135

Ich denke, als Dominostein könnte der Neymar und der Griezman Transfer zu Barca gemeint sein, sprich ein möglicher Abgang von Dembele und Coutinho.
Das könnte einiges ins Rollen bringen. Es gab ja sogar die Gerüchte von einem Wechsel von Dembele zu den Bayern, doch das schätze ich als eher sehr unwarscheinlich ein.

Geduld ist einfach angesagt, es glaubt doch niemand, dass Bayern mit einem 17 Mann Kader in die Saison startet. Die offensiven Äußerungen waren auch mMn ein Fehler, der die Erwartungshaltung nach schnellen Transfers befeuert hat. Das hat man sich selbst zuzuschreiben, und KHR hat es ja heute auch als Fehler eingeräumt.

jay.gee
2019-07-08, 19:32:52
BTW, der beste Innenverteidiger Hernandez hat übrigens noch kein einziges Spiel in der Buli gemacht.

Er meinte imho auch Süle. Kann man ja durchaus auch so sehen. Sowohl Hummels, wie auch Boateng wurden nicht nur bei Bayern, sondern auch in der Nationalmannschaft von Süle verdrängt. Als Hummles noch bei Bayern spielte und Löw die Entscheidung getroffen hat, Hummels aus der Nationalmannschaft zu kicken, fand man da besonders im BvB-Fanlager ausnahmsweise mal viele Fürsprecher für Löw. Wie sich die Zeiten doch ändern.....



Geduld ist einfach angesagt, es glaubt doch niemand, dass Bayern mit einem 17 Mann Kader in die Saison startet.

Warum man die Leute nicht einfach ihrer Arbeit machen lässt, so schlecht war die jetzt in den vergangenen Jahren nicht. Wenn man einen Hummels oder James kampflos ziehen lässt, obwohl man sie in der kommenden Saison hätte im Kader haben können, wenn man sich um einen Brandt nicht mal bemüht, dann hat man ihmo klare Vorstellungen von dem, was man möchte. Und natürlich hat ein Verein wie Bayern München genügend Argumente, wenn es darum geht, gute Spieler nach München zu holen. Die aktuelle öffentliche Berichterstattung, dass angeblich Niemand nach München möchte, ist doch zum Schmunzeln. Mir fallen was ein Dominoeffekt angeht, unzählige Konstellationen ein. Habe etwas ähnliches, was KHR heute gesagt hat, schon letzte Woche gesagt:
Gefühlt sind die meisten wirklich grossen Transfers und Namen, völlig unabhängig von Bayern München, noch nicht über den Ladentisch gegangen. Eher das Gegenteil ist der Fall, bis jetzt waren es mit wenigen Ausnahmen eher kleinere Fische. Daraus resultiert ja letztlich auch erst eine gewisse Dynamik. Sobald Ein- und Ausnahmen für alle Topclubs überschaubar durchgeplant sind und der Stein ins Rollen kommt, wird es eine Eigendynamik geben.

M4xw0lf
2019-07-08, 19:33:56
Eintracht möchte Hinteregger wohl gerne verpflichten, aber Augsburg ziert sich noch. Der war schon eine ordentliche Verstärkung in der zweiten Saisonhälfte, fand ich.

Dykstra
2019-07-08, 19:41:20
Er meinte imho auch Süle. Kann man ja durchaus auch so sehen. Sowohl Hummels, wie auch Boateng wurden nicht nur bei Bayern, sondern auch in der Nationalmannschaft von Süle verdrängt. Als Hummles noch bei Bayern spielte und Löw die Entscheidung getroffen hat, Hummels aus der Nationalmannschaft zu kicken, fand man da besonders im BvB-Fanlager ausnahmsweise mal viele Fürsprecher für Löw. Wie sich die Zeiten doch ändern.....

Nein meinte er definitiv nicht, ich zitier es dir aber gerne nochmal, wenn du die paar Posts vorher anscheinend zu ignorieren scheinst.

Ob dieser Wegfall die Bayern schmerzt? Eher nicht, wie Rummenigge verriet. Denn: "Ich habe gelesen, dass der beste deutsche Innenverteidiger jetzt nicht mehr beim FC Bayern spielen würde. Aber ich bin der Meinung", betont der Vorstandsboss: "Der beste deutsche Innenverteidiger spielt bei Bayern München - und im Übrigen auch in der Nationalmannschaft." Gemeint ist Süle. Und "der aus meiner Sicht beste Innenverteidiger der Bundesliga sitzt neben mir". Also Neuankömmling Hernandez.

Die Aussage ist überheblich und absolut unnötig. Außendarstellung wieder mal scheisse. Punkt.

jay.gee
2019-07-08, 20:09:36
Nein meinte er definitiv nicht, ich zitier es dir aber gerne nochmal, wenn du die paar Posts vorher anscheinend zu ignorieren scheinst.

Keine Sorge, ich ignoriere dich nicht. ;) Ich habe das Zitat nicht Zu Ende gelesen, weil ich es woanders schon gelesen hatte. Da wurde allerdings der letzte Satz mit Hernandez unterschlagen und bezog sich nur auf Süle. Schwer, ohne OT in der heutigen Medienlandschaft. :)



Die Aussage ist überheblich und absolut unnötig. Außendarstellung wieder mal scheisse. Punkt.

Nun ja, Niemand hat sich daran gestört, dass die Verantwortlichen des BvBs Hummels in den vergangenen Tagen mehrmals als besten IV der Liga präsentiert haben. Geht für mich absolut in Ordnung, wenn Watzke oder Zorc das sagen. Muss man wahrscheinlich auch so sagen, um eine gewisse Wertschätzung für einen Spieler rüber zu bringen und ihm den Rücken für künftige Aufgaben zu stärken. Die in Dortmund haben verstanden, dass in der kommenden Saison viele Augen auf Hummles gerichtet sein werden. Schliesslich ist er da als kleiner Messias, das fehlende Puzzelstück zum Meistertitel geholt worden. Medien und Fans werden beobachten, ob der Transfer richtig war.

Warum den Bayern solche Floskeln nicht auch zugestehen? Klar geht es auch in München darum, die Wertschätzung für die eigenen Spieler rüber zu bringen, ihnen das Vertrauen auszusprechen. Zumal man in München sogar überzeugt von den eigenen Aussagen ist, sonst würde Hummels nämlich in der kommenden Saison noch in München spielen.

Badesalz
2019-07-08, 20:42:19
Was soll das jetzt mit Sane erklären? Wenn der jetzt doch für die 36 Triliarden Öhre eintrifft, dann wird das DAS erfolgreiche Transferfenster in der Clubgeschichte oder wie?

Langsam glaub ich aber, Dortmund hätte grad gerne Buyers Probleme. Die haben VIEL zu viele Leute. Ich würde Tuchel nur dann Weigl und Dialo geben, wenn er seinen Schürrle für die 8Mio mit nimmt :freak:

Zumal man in München sogar überzeugt von den eigenen Aussagen ist, sonst würde Hummels nämlich in der kommenden Saison noch in München spielen.:uconf3: Na sicher würde er das :ulol:

Tidus
2019-07-08, 22:06:21
Eintracht möchte Hinteregger wohl gerne verpflichten, aber Augsburg ziert sich noch. Der war schon eine ordentliche Verstärkung in der zweiten Saisonhälfte, fand ich.
Frankfurt macht wieder einen guten Job, wie ich finde. Mit denen wird wieder zu rechnen sein. :)

jay.gee
2019-07-08, 22:38:24
:uconf3: Na sicher würde er das :ulol:

Er hatte noch eine Restvertragslaufzeit von 2 Jahren. Natürlich würde er in der kommenden Saison noch in München spielen, wenn die Bayern das gewollt hätten und ihm eine sportliche Perspektive aufgezeigt hätten. :rolleyes:

Matrix316
2019-07-09, 00:21:05
Eintracht möchte Hinteregger wohl gerne verpflichten, aber Augsburg ziert sich noch. Der war schon eine ordentliche Verstärkung in der zweiten Saisonhälfte, fand ich.
Angeblich will Frankfurt nur 10 zahlen und Augsburg will 13 oder so (laut Kicker). Also ehrlich, die Eintracht hat so viel eingenommen, da kann man auch etwas spendabler sein.

gruntzmaker
2019-07-09, 00:49:12
Frankfurt macht wieder einen guten Job, wie ich finde. Mit denen wird wieder zu rechnen sein. :)

Kamada war IMHO ein echter Glücksgriff für die Eintracht. Stand auf keinem Zettel, aber er scheint es zu bringen. Die Transferstrategie ist jedenfalls sehr kreativ und mutig.

...und die BvB Transfers sind auch der Hammer.

Dann Nagelsmann bei RB, Bosz bei Leverkusen. Die neue Saison wird IMHO garantiert nicht langweilig werden. Im oberen Drittel der Tabelle wird es alles etwas enger zugehen, schätze ich. Da sehe ich keine der großen Mannschaften krass im Vorteil.

Schnäppchenjäger
2019-07-09, 05:04:46
Angeblich will Frankfurt nur 10 zahlen und Augsburg will 13 oder so (laut Kicker). Also ehrlich, die Eintracht hat so viel eingenommen, da kann man auch etwas spendabler sein.Da muss ich leider zustimmen, 13M sind doch ein total gescheiter Preis! Wenn ich bedenke, wie manche Angst hatten, Hinti würe 16 Mio aufwärts kosten :biggrin:
Zuschlagen, liebe Eintracht-Crew! 13M sind total i.O.!
Auch Pedraza könnte man holen, dann Kostic auf Linksaußen ziehen bei einem 4-4-2! Falls Rebic geht wäre ein Anastasios Donis oder ein Cristo von Real Madrid B eine Option! Kamada auf jeden Fall behalten und nicht weiter verleihen, guy has potential! Dann noch einen guten Rechtsaußen holen und eine ganze Reihe von SPielern aussortieren und fertig ist der Eintracht-Kader :eek:
Kamada war IMHO ein echter Glücksgriff für die Eintracht. Stand auf keinem Zettel, aber er scheint es zu bringen. Die Transferstrategie ist jedenfalls sehr kreativ und mutig.

...und die BvB Transfers sind auch der Hammer.

Dann Nagelsmann bei RB, Bosz bei Leverkusen. Die neue Saison wird IMHO garantiert nicht langweilig werden. Im oberen Drittel der Tabelle wird es alles etwas enger zugehen, schätze ich. Da sehe ich keine der großen Mannschaften krass im Vorteil.Eben! Die Bayern werden bluten, es wird noch schwieriger als letztes Jahr schon, deutscher Meister zu werden :cool:
Man, ich freue mich total auf die neue Saison :D

Badesalz
2019-07-09, 07:59:46
Er hatte noch eine Restvertragslaufzeit von 2 Jahren. Natürlich würde er in der kommenden Saison noch in München spielen, wenn die Bayern das gewollt hätten und ihm eine sportliche Perspektive aufgezeigt hätten. :rolleyes:Nochmal. Der musste nur wegen der "Ische" dahin und hat da nur seinen Job getan. Mehr nicht. Welche sportliche Perspektive? Der ehemals Aussortierte ist zu dem geworden was er wurde, in Dortmund.
Perspektive hat man in Dortmund & Co. Zu den Buyers geht man, wenn man ausentwickelt ist.

Matrix316
2019-07-09, 14:45:25
Uiuiui... das ist ja eine Aussage...

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-bayern-muenchen-pressekonferenz-vonniko-kovac-im-live-ticker-63181602.bild.html
So lief der Hummels-Abgang

Kovac: „Mats hat das toll gemacht in der zweiten Saisonhälfte. Er ist an uns herangetreten und hat gefragt, wie der Stand in der neuen Saison ist. Wir haben mit Lucas Hernandez einen neuen Spieler für 80 Millionen geholt, den wir in der Innenverteidigung sehen. Konkurrenzkampf bedeutet, dass der bessere spielt. Mats war der Meinung, dass er dem aus dem Weg gehen möchte.“

Tidus
2019-07-09, 14:58:33
Ihm wird auch klar gewesen sein dass ein 80 mio Transfer nicht auf der Bank sitzen wird. Egal wie sehr er sich streckt.

John Williams
2019-07-09, 16:27:57
Ich hoffe Hummels hat jetzt keinen Freifahrtsschein in der Innenverteidigung, dann würde der sich überhaupt nicht mehr anstrengen.
Wird wohl den Weg eines Kagawa, Sahin und Co gehen.

Andre
2019-07-09, 18:09:56
Uiuiui... das ist ja eine Aussage...

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-bayern-muenchen-pressekonferenz-vonniko-kovac-im-live-ticker-63181602.bild.html

Da hat sich Kovac ja direkt auf Ulis "Bernat"-Niveau begeben. Die Außendarstellung des FC Bayern hat in den letzten Monaten nicht gerade an Qualität und Professionalität zugelegt. Gefühlt jeden Tag fühlen sich wechselweise KHR, Uli, Kovac und aktuelle Spieler bemüßigt, die aktuelle Situation zu kommentieren.

Dykstra
2019-07-09, 18:25:29
Dass der Grund für Hummels Wechsel nicht die gute Dortmunder Luft war, dürfte uns doch allen klar gewesen sein. Er geht anscheinend unangenehmen Situation ganz gerne aus dem Weg.

Aber du hast natürlich Recht, dass man die Beweggründe als Bayern-Trainer nicht in aller Öffentlichkeit breit treten muss. Da sollten sich die Verantwortlichen vielleicht doch mal an das berühmte Hoeneß-Zitat von der Jahreshauptversammlung halten...

jay.gee
2019-07-09, 18:52:54
Uiuiui... das ist ja eine Aussage...

https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-bayern-muenchen-pressekonferenz-vonniko-kovac-im-live-ticker-63181602.bild.html

Auch der Standpunkt wurde hier vor Tagen schon angesprochen. Ist nur ausgeblendet worden, weil die Verantwortlichen in München ein emotionaleres Ziel abgeben. Eine Trennung unter den Voraussetzungen ist und bleibt imho einfach die beste Option für alle Beteiligten. Hummels hat die Situation realistisch eingeschätzt, ist somit einer weiteren Konfrontation aus dem Wege gegangen. Auf der Bank hätte er sicher wieder für Unruhe gesorgt und ganz nebenbei, ist er als Backup auch viel zu teuer. In Dortmund ist er eine grosse Nummer und ist gesetzt - die Bayern haben umgekehrt 60+ Mio mehr Investitionsspielraum. Da muss man eigentlich nicht nach Gewinnern oder Verlieren suchen - alle sollten zufrieden sein.

Badesalz
2019-07-09, 19:14:00
Ah nö. Sag an :ulol:
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/fussball-bundesliga-rummenigge-dieser-klub-lechzt-nach-der-champions-league_id_10909851.html

Ich hoffe Hummels hat jetzt keinen Freifahrtsschein in der Innenverteidigung, dann würde der sich überhaupt nicht mehr anstrengen.
Wird wohl den Weg eines Kagawa, Sahin und Co gehen.Was sind denn das für Gedankengänge? Wie käme man dazu?

M4xw0lf
2019-07-09, 19:38:10
Frankfurt macht wieder einen guten Job, wie ich finde. Mit denen wird wieder zu rechnen sein. :)
Denke auch, dass sie nicht dem großen Ausverkauf zum Opfer fallen, sondern sich sinnvollen Nachschub holen. Das ist immer gut (y)

John Williams
2019-07-09, 19:43:16
Ah nö. Sag an :ulol:
https://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/fussball-bundesliga-rummenigge-dieser-klub-lechzt-nach-der-champions-league_id_10909851.html

Was sind denn das für Gedankengänge? Wie käme man dazu?

Er ist in München der Konfrontation aus dem Weg gegangen. Hat Dortmund wohl unteranderem zugestimmt, weil man ihm eine Stammplatz Garantie zugesichert hat. Daher

gruntzmaker
2019-07-09, 19:54:27
Er ist in München der Konfrontation aus dem Weg gegangen. Hat Dortmund wohl unteranderem zugestimmt, weil man ihm eine Stammplatz Garantie zugesichert hat. Daher

Konfrontation muss nicht immer unter fairen Gesichtspunkten stattfinden. Als Fans können wir da nur spekulieren.

Akanji und Zagadou werden ja auch mindestens Konkurrenz darstellen können. Also aushalten lassen kann sich Hummels auch beim BvB nicht.

Andre
2019-07-09, 20:28:04
Auch der Standpunkt wurde hier vor Tagen schon angesprochen. Ist nur ausgeblendet worden, weil die Verantwortlichen in München ein emotionaleres Ziel abgeben. Eine Trennung unter den Voraussetzungen ist und bleibt imho einfach die beste Option für alle Beteiligten. Hummels hat die Situation realistisch eingeschätzt, ist somit einer weiteren Konfrontation aus dem Wege gegangen. Auf der Bank hätte er sicher wieder für Unruhe gesorgt und ganz nebenbei, ist er als Backup auch viel zu teuer. In Dortmund ist er eine grosse Nummer und ist gesetzt - die Bayern haben umgekehrt 60+ Mio mehr Investitionsspielraum. Da muss man eigentlich nicht nach Gewinnern oder Verlieren suchen - alle sollten zufrieden sein.

Offenbar sind nicht alle zufrieden, wenn ein Kovac öffentlich nachtreten muss. Aber sind wahrscheinlich die Medien Schuld.

Andre
2019-07-09, 20:38:31
Er ist in München der Konfrontation aus dem Weg gegangen. Hat Dortmund wohl unteranderem zugestimmt, weil man ihm eine Stammplatz Garantie zugesichert hat. Daher

Kannst du mal Quellen zu angeblichen Garantien verlinken? Oder meinst du Akanji und Diallo sind keine Konkurrenz, weil die keine 80 Mio gekostet haben? Wie du blauäugig den Aussagen von Kovac traust, finde ich bemerkenswert. Angeblich hatte Hummels schon Wechselgedanken als er noch gesetzte IV bei den Bayern war. Ich finde es von Hummels übrigens höchst professionell, dass er sich öffentlich zurückhält.

jay.gee
2019-07-09, 20:52:09
Offenbar sind nicht alle zufrieden, wenn ein Kovac öffentlich nachtreten muss.

Der öffentliche Shitstorm aus dem Bayern-Fanlager und auch aus den Medien an Kovac und den Verantwortlichen war ja nicht zu überhören. Warum sollte man dazu also nicht Stellung beziehen und die Dinge gerade stellen, wenn man danach in einer Pressekonferenz gefragt wird? Man kann Kovac ja viel nachsagen, aber nicht, dass er in seinen Statements nicht immer fair und sachlich argumentiert. Die Aussage würde wahrscheinlich auch Niemanden stören, wenn sie nicht aus dem Bayern-Lager kommen würde. Bei jedem anderen Verein wäre das nicht mal eine Randnotiz.

John Williams
2019-07-09, 21:45:04
Kannst du mal Quellen zu angeblichen Garantien verlinken? Oder meinst du Akanji und Diallo sind keine Konkurrenz, weil die keine 80 Mio gekostet haben? Wie du blauäugig den Aussagen von Kovac traust, finde ich bemerkenswert. Angeblich hatte Hummels schon Wechselgedanken als er noch gesetzte IV bei den Bayern war. Ich finde es von Hummels übrigens höchst professionell, dass er sich öffentlich zurückhält.

Ich gehe einfach sehr stark davon aus das Akanji und Hummels gesetzt sind.

Hatake
2019-07-09, 22:52:36
Was ist eigentlich aus Werner und den Bayern geworden ?

Matrix316
2019-07-09, 23:13:35
Was ist eigentlich aus Werner und den Bayern geworden ?
Werner? Wer ist das? Nie von gehört. ;)

Und dabei will er anscheinend und RB will ihn nicht ablösefrei gehen lassen. Da hätte Bayern doch schon längst Nägelsmänner mit Köpfen machen können.

Badesalz
2019-07-10, 07:52:34
"Randnotiz"
https://www.spiegel.de/sport/fussball/warum-der-fc-bayern-muenchen-in-europa-abgehaengt-wird-a-1276224.html

Tidus
2019-07-10, 08:07:33
Der öffentliche Shitstorm aus dem Bayern-Fanlager und auch aus den Medien an Kovac und den Verantwortlichen war ja nicht zu überhören. Warum sollte man dazu also nicht Stellung beziehen und die Dinge gerade stellen, wenn man danach in einer Pressekonferenz gefragt wird? Man kann Kovac ja viel nachsagen, aber nicht, dass er in seinen Statements nicht immer fair und sachlich argumentiert. Die Aussage würde wahrscheinlich auch Niemanden stören, wenn sie nicht aus dem Bayern-Lager kommen würde. Bei jedem anderen Verein wäre das nicht mal eine Randnotiz.
Für mich ist die Sache nur logisch. Die Bayern geben keine 80 Mio. aus um diesen Spieler auf der Bank vergammeln zu lassen. Sofern er einigermaßen Leistung bringt, ist Hernandez gesetzt. Süle ist deutlich jünger als Hummels. Auch da für mich logisch, dass es zumindest eng geworden wäre.

Matrix316
2019-07-10, 12:05:09
"Randnotiz"
https://www.spiegel.de/sport/fussball/warum-der-fc-bayern-muenchen-in-europa-abgehaengt-wird-a-1276224.html

Vielleicht die interessantesten Statistiken:

Dabei hätte der Klub die finanziellen Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden. Die Münchner hatten laut der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte in der Saison 2017/2018 den vierthöchsten Umsatz aller europäischen Vereine (629 Millionen Euro) und gaben dabei laut der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG die Hälfte des Umsatzes für Gehälter aus. Zum Vergleich: Der FC Liverpool hatte nach Angaben von Deloitte einen Umsatz von 514 Millionen Euro, der Anteil der Spielergehälter lag mit 58 Prozent etwas höher. Spitzenreiter war Real Madrid (743 Millionen Euro/58 Prozent).

Liverpool hat gezeigt, wie mit einer klugen Kaderplanung ein Champions-League-Sieger entstehen kann. Trainer Jürgen Klopp kam 2015, seitdem gab der Klub laut transfermarkt.de 438 Millionen Euro für Ablösesummen aus, beim FC Bayern waren es im gleichen Zeitraum 314 Millionen Euro. Der Unterschied ist deutlich und auch bei den Reds war nicht jeder neue Spieler eine Verstärkung, es zeigt aber doch, was mit kluger Transferpolitik möglich ist.


So weit sind die Bayern finaziell garnicht so weit weg von den richtig großen. Wenn die wöllten...

Aber auf was wartet man? Neymar zu Barca und dann Dembele holen? Aber wie spielt da Sane mit rein? Welcher Dominostein müsste dafür fallen?

Aber wen will man eigentlich? Will man Stars wie Sane oder Dembele vor Coman und Gnabry setzen? Wäre es nicht sinnvoller etwa einen Schürrle zu holen und den hinter Coman einzugliedern? Oder einen Weigl um den in der Mitte einzubauen? Martinez wird z.B. auch nicht jünger.

Triniter
2019-07-10, 12:42:00
Vielleicht die interessantesten Statistiken:

So weit sind die Bayern finaziell garnicht so weit weg von den richtig großen. Wenn die wöllten...

Aber auf was wartet man? Neymar zu Barca und dann Dembele holen? Aber wie spielt da Sane mit rein? Welcher Dominostein müsste dafür fallen?

Aber wen will man eigentlich? Will man Stars wie Sane oder Dembele vor Coman und Gnabry setzen? Wäre es nicht sinnvoller etwa einen Schürrle zu holen und den hinter Coman einzugliedern? Oder einen Weigl um den in der Mitte einzubauen? Martinez wird z.B. auch nicht jünger.

Also weitestgehend kann ich dir zustimmen aber wenn du dann meinst man sollte einen Schürrle holen wird es abenteuerlich. Ich hab bis heute nicht verstanden wie ein Flügelspieler mehr Ablösesumme als Torgefahr in seiner Karriere generieren kann... Tut mir leid aber Schürrle wäre für mich einer für die 2. Mannschaft aber niemand der dir Hilft Titel zu gewinnen (zumindest nicht mehr)

Palpatin
2019-07-10, 12:48:20
Aber auf was wartet man? Neymar zu Barca und dann Dembele holen? Aber wie spielt da Sane mit rein? Welcher Dominostein müsste dafür fallen?

Man hat gewartet bis Sane aus dem Urlaub zurück und für Gespräche bereit ist (wurd glaub ich auch so gesagt) und macht jetzt das weitere Vorgehen auf dem Transfermarkt davon abhängig ob man sich mit Sane einig wird oder nicht. Ist auch irgendwo nachvollziehbar wenn auch sehr riskant da man viel Zeit vergeudet hat.
Ich Interprier das so es gibt 3 Möglichkeiten:
Möglichkeit A: Man wird sich mit Sane einig und holt neben ihn noch 3-4 Spieler der Kategorie 5-10 Mio €
Möglichkeit B: Man wird sich nicht mit Sane einig und holt einen gleichwertigen Ersatz (z.B. Dembele) + 3-4 Spieler der Kategorie 5-10 Mio €
Möglichkeit C: Man bekommt keinen 100 Mio Transfer und holt noch 2-3 ~30-40 Mio Spieler + 2-3 5-10 Mio Spieler.

jay.gee
2019-07-10, 13:54:03
...und holt neben ihn noch 3-4 Spieler der Kategorie 5-10 Mio €


Meinst Du mit 5-10 Mio das Gehalt? Weil Ablöse kann ich mir nicht vorstellen. ;)

Palpatin
2019-07-10, 15:43:29
Nö mein schon Ablöse.

jay.gee
2019-07-10, 16:10:17
Was und wen bekommt man denn heutzutage für 5-10 Mio? Der dann noch zu Bayern passt - und davon gleich 3-4 auf einen Schlag. ;)

GBWolf
2019-07-10, 16:20:40
Was und wen bekommt man denn heutzutage für 5-10 Mio? Der dann noch zu Bayern passt - und davon gleich 3-4 auf einen Schlag. ;)

Niemand

John Williams
2019-07-10, 16:25:29
Schürrle ist für 8 Mio Ablöse zu haben.

GBWolf
2019-07-10, 16:25:59
Schürrle ist für 8 Mio Ablöse zu haben.

XD

Palpatin
2019-07-10, 16:40:56
Was und wen bekommt man denn heutzutage für 5-10 Mio? Der dann noch zu Bayern passt - und davon gleich 3-4 auf einen Schlag. ;)
Hier mal 4 Zugänge von 17-19 in dem Bereich:
Arp - 3 Millionen
Davies - 10 Millionen
Wagner - 13 Millionen
Gnarby - 8 Millionen

GBWolf
2019-07-10, 16:54:02
Hier mal 4 Zugänge von 17-19 in dem Bereich:
Arp - 3 Millionen
Davies - 10 Millionen
Wagner - 13 Millionen
Gnarby - 8 Millionen


Gnabry wurde direkt verliehen und hat jetzt wo er ein brauchbares Niveau erreicht hat einen Marktwert von über 60millionen...

Matrix316
2019-07-10, 17:56:49
Schürrle ist auch erst 28. Ribery und Robben sind 36 und 35. Wenn man den wieder in Schuss bekommen würde, hätte man noch 7-8 Jahre Freude. :) Es ist oft so, dass Vereine Spieler holen, die Potential haben, aber aus diversen Gründen nicht ganz eingeschlagen sind und von hier auf jetzt funktionieren sie in der richtigen Konstellation.

jay.gee
2019-07-10, 19:41:02
Hier mal 4 Zugänge von 17-19 in dem Bereich:
Arp - 3 Millionen
Davies - 10 Millionen
Wagner - 13 Millionen
Gnarby - 8 Millionen

Da hättest Du auch noch Kimmich nennen können, der kam für 8,5 Mio. ;) Klar, es ist naheliegend, dass man auf der einen oder anderen Position einen preisgünstigen Backup sucht. Aber ob man da gleich 3-4, im Fall der Fälle eines kostspieligen Königstransfers, auf einmal an Land zieht, kann ich mir auf dem heutigen Transfermarkt nicht vorstellen.

Andre
2019-07-10, 20:36:04
Ich gehe einfach sehr stark davon aus das Akanji und Hummels gesetzt sind.

Ist Sane, sofern er zu den Bayern kommt, dann auch ein "Versager", weil er dem direkten Konkurrenzkampf mit Sterling und Silva (den er in der zweiten Saisonhälfte übrigens verloren hat) aus dem Weg geht?

Badesalz
2019-07-10, 20:42:56
@Andre
Wow :eek: Top! :biggrin:

jay.gee
2019-07-10, 21:01:49
Ist Sane, sofern er zu den Bayern kommt, dann auch ein "Versager", weil er dem direkten Konkurrenzkampf mit Sterling und Silva (den er in der zweiten Saisonhälfte übrigens verloren hat) aus dem Weg geht?

Deine Aussage ergibt nicht mal, wenn man John seine letzten drei Beiträge im Zusammenhang dazu zieht, inhaltlichen Sinn. Auf das von dir gewählte Zitat schon gar nicht. ;-/ Die Sufu des Threads ergibt nur einen einzigen Treffer bei dem Begriff "Versager".

Metalmaniac
2019-07-10, 21:06:51
Hat irgendwer Hummels einen Versager genannt? :confused:

Für mich ist es legitim und normal dass jemand seinen Verein verläßt wenn dieser teure Spieler auf dessen Position holt. Klar kann man um seinen Platz kämpfen und dies ist grundsätzlich auch eine tolle Einstellung. Wenn man aber von vornherein erstmal schlechtere Karten hat, dann finde ich es ebenso toll, wenn man sich umorientiert, selbst wenn das mit finanziellen Einbußen einhergeht. Denn damit zeigt man den Leuten, dass man in erster Linie spielen will. Und darum sollte es doch zuallererst gehen.

Schlimmer finde ich z.B. die Einstellung von Bale, der am liebsten bei natürlich bleibenden Einnahmen bei Real bleiben möchte und zur Not der bestbezahlteste Golfspieler würde sofern er nicht mehr berücksichtigt wird vom Trainer.

PS: Ich fand Kovac‘ Aussage jetzt auch nicht schlimm. Bayern und vor allem er wurden doch immerzu kritisiert dafür den Hummels überhaupt und vor allem zum größten Konkurrenten national gehen zu lassen. Und da hat er einfach gesagt wie es sich verhielt. Es wird oft kritisiert wenn die Leute im Fußball rumeiern bei konkreten Fragen. Sagt einer mal wie es ist, gibts auch wieder massiv Kritik. :rolleyes:

Badesalz
2019-07-10, 21:11:52
Deine Aussage ergibt nicht mal, wenn man John seine letzten drei Beiträge im Zusammenhang dazu zieht, inhaltlichen Sinn.Sobald man aber "Versager" mit einem zu der Aussage passendem Euphemismus ersetzt, wirds doch wieder interessant... :wink:

Dykstra
2019-07-10, 21:47:07
Schürrle ist auch erst 28. Ribery und Robben sind 36 und 35. Wenn man den wieder in Schuss bekommen würde, hätte man noch 7-8 Jahre Freude. :) Es ist oft so, dass Vereine Spieler holen, die Potential haben, aber aus diversen Gründen nicht ganz eingeschlagen sind und von hier auf jetzt funktionieren sie in der richtigen Konstellation.

Wenn du noch einmal Schürrle im Zusammenhang mit dem FC Bayern erwähnst, landest du auf der Ignore-Liste. Es dürfte inzwischen jedem klar sein, dass du wenig Fussball-Sachverstand hast, aber dieses ständige Schürrle-Gelaber ist nur noch affig!

Matrix316
2019-07-10, 22:01:06
Wenn du noch einmal Schürrle im Zusammenhang mit dem FC Bayern erwähnst, landest du auf der Ignore-Liste. Es dürfte inzwischen jedem klar sein, dass du wenig Fussball-Sachverstand hast, aber dieses ständige Schürrle-Gelaber ist nur noch affig!
Warum immer so persönlich beleidigend? Hat euch Schürrle was getan? Schürrle! Schürrle! Jehova! Jehova!

2haQJ-dfNFE

Btw. die Eintracht startet in die Saison so ähnlich wie in die letzte. ;)

Andre
2019-07-10, 22:23:19
Deine Aussage ergibt nicht mal, wenn man John seine letzten drei Beiträge im Zusammenhang dazu zieht, inhaltlichen Sinn. Auf das von dir gewählte Zitat schon gar nicht. ;-/ Die Sufu des Threads ergibt nur einen einzigen Treffer bei dem Begriff "Versager".

Das du dich jetzt in solche Spitzfindigkeiten flüchten musst, obwohl für einen so intelligenten Menschen wie dich meine Grundaussage klr sein sollte, ist Schade, aber vorhersehbar. Die Konotation von John gegenüber der Hummels Flucht war eindeutig negativ, zumal er dann auch noch so bescheuerte Vergleiche zu Sahin und Kagawa gezogen hat. Ein Sane macht übrigens im Fall der Fälle nichts anderes als ein Hummels.

Andre
2019-07-10, 22:25:20
Sobald man aber "Versager" mit einem zu der Aussage passendem Euphemismus ersetzt, wirds doch wieder interessant... :wink:

Ist das normale Spielchen. Kenne ich nicht anders.

John Williams
2019-07-10, 23:00:21
Das du dich jetzt in solche Spitzfindigkeiten flüchten musst, obwohl für einen so intelligenten Menschen wie dich meine Grundaussage klr sein sollte, ist Schade, aber vorhersehbar. Die Konotation von John gegenüber der Hummels Flucht war eindeutig negativ, zumal er dann auch noch so bescheuerte Vergleiche zu Sahin und Kagawa gezogen hat. Ein Sane macht übrigens im Fall der Fälle nichts anderes als ein Hummels.
Unsere ganzen Rückholaktionen waren halt nicht so rosig, bis auf Götze.

jay.gee
2019-07-10, 23:11:07
Ist das normale Spielchen. Kenne ich nicht anders.

Komm, jetzt suhle dich nicht Unschuld. ;) Mal abgesehen davon, dass John seine Aussagen weit von dem entfernt waren, Hummels einen Versager zu schimpfen, ging es dir doch eh nur darum, den Sane-Satz durch die Blume loszulassen. Sag es doch nächstes mal einfach gerade raus - oder zumindest in einem passenden Zusammenhang, dann müssen wir keine Umwege über andere User gehen. ;)

Zumal an der Haltung doch auch nichts schlimmes ist. Klar kann man es so sehen, dass Sane im Fall der Fälle einem Konkurrenzkampf bei City aus dem Wege geht, wenn man es denn so sehen möchte. Ich persönlich habe auch kein Problem damit, dass Hummels für sich einen neuen Weg geht. Und auch nicht damit, dass die Bayern ihn haben ziehen lassen. Wie ich schon sagte: "das ist für mich persönlich kein Deal, wo man nach Gewinnern oder Verlieren suchen muss" - der Transfer ergibt für alle Parteien Sinn. Ich halte Hummels für einen sehr guten Fussballspieler und auch für einen ziemlich sympathischen Typen. Wenn es dir darum geht, musst Du ihn überhaupt nicht verteidigen. Wenn es dir nur um Johns Aussage ging, passte der Zusammenhang deiner Aussage halt überhaupt nicht. Wollte dir gar nicht ans Bein pissen.

Matrix316
2019-07-10, 23:30:13
Wenn Sane weggehen sollte, weil er nicht zum Einsatz kommt ist das IMO legitim.

Wenn Hummels geht, weil er nicht zum Einsatz kommen könnte ist das IMO auch legitim.

Wenn ein Trainer in einer Pressekonferenz sagt, dass ein Spieler den Verein verlassen hat, weil er sich nicht dem Konkurrenzdruck stellen wollte, dann ist das IMO eher wie Nachtreten bei einem Foul.

Vielleicht färbt das Anschwärzsyndrom ja aber auch von Uli und Kalle schon an Niko ab.

Fakt ist, die Bayern haben einen zu kleinen Kader. Und andere haben vielleicht zu viele Spieler. Und da ist das doch das normalste der Welt, wenn man als Fan überlegt, wen könnte man holen.

Klar, hätte ich auch gerne Sane und Werner und Ronaldo und Messi und Neymar und Haller und Rebic und Dembele und wen auch immer, aber vielleicht sollte man sich lieber realistische Optionen ansehen und nicht im Wolkenkuckucksheim die Taube auf dem Dach suchen.

Wenn man einen Guardiola als Trainer hat, kriegt man auch Guardiola Spieler. Vielleicht hat man damals schon verpasst richtig einzukaufen und nicht nur Thiago oder nix.

Wenn man einen Kovac als Trainer hat, kriegt man halt auch nur Kovac Spieler. Dass Hernandez gekommen ist, ist schon ein Wunder, aber ich weiß nicht, ob das der richtige Transfer war. Der Transfer schürt vielleicht Hoffnungen bei den Fans die man sonst nicht befriedigen müsste.

Badesalz
2019-07-11, 07:04:43
Wenn Sane weggehen sollte, weil er nicht zum Einsatz kommt ist das IMO legitim.

Wenn Hummels geht, weil er nicht zum Einsatz kommen könnte ist das IMO auch legitim.

Wenn ein Trainer in einer Pressekonferenz sagt, dass ein Spieler den Verein verlassen hat, weil er sich nicht dem Konkurrenzdruck stellen wollte, dann ist das IMO eher wie Nachtreten bei einem Foul.So in etwa. jay.gee hat sich mit gewohnter Rauchgranate mal wieder aufopferungsvoll vor den Laster geworfen und erklärte, das und jenes ist für ihn kein Problem. Und bemängelt fehlenden Kontext zu vorhergegangenen Beiträgen :rolleyes:
Wo es doch nicht um seine Einstellung dazu ging, sondern das - auch gewohnte - linke Geseier einen aus der Dreifaltigkeit.

Palpatin
2019-07-11, 07:41:37
Schlimmer finde ich z.B. die Einstellung von Bale, der am liebsten bei natürlich bleibenden Einnahmen bei Real bleiben möchte und zur Not der bestbezahlteste Golfspieler würde sofern er nicht mehr berücksichtigt wird vom Trainer.


Hätte man jetzt auch Boateng als Beispiel bringen können :rolleyes:.

Tidus
2019-07-11, 08:18:18
Hätte man jetzt auch Boateng als Beispiel bringen können :rolleyes:.
Naja, der wollte ja weg und der Wechsel wurde ihm verweigert oder liege ich da falsch?

War der nicht sehr weit mit einem Verein? (PSG?)

Palpatin
2019-07-11, 08:55:55
Naja, der wollte ja weg und der Wechsel wurde ihm verweigert oder liege ich da falsch?

War der nicht sehr weit mit einem Verein? (PSG?)
Ja letzten Sommer war aber alles eher halbgar sonst wäre der Wechsel sicher zustande gekommen, seither versucht man ihn aber händeringend loszuwerden.

gruntzmaker
2019-07-11, 08:55:59
Unsere ganzen Rückholaktionen waren halt nicht so rosig, bis auf Götze.

Götze ist ohnehin ein besonderer Fall. Bei Hummels sollte man einfach mal abwarten. Er ist auf jeden Fall immer noch ein sehr guter Spieler, der neben Toprak den jungen Spielern als Leitfigur gut tun kann. Das fehlte im jungen Team sehr wahrscheinlich in der letzten Saison.

Tidus
2019-07-11, 09:18:05
Hummels wird seine Leistung schon bringen und wird ein wichtiger Baustein für den BVB sein, da bin ich mir sicher.

Viel wichtiger ist aktuell, dass man den Kader endlich ausdünnt und Spieler los wird.

jay.gee
2019-07-11, 09:27:04
Ja letzten Sommer war aber alles eher halbgar sonst wäre der Wechsel sicher zustande gekommen, seither versucht man ihn aber händeringend loszuwerden.

Lag im vergangenen Sommer auch an der Ablöse, die PSG nicht bereit war zu zahlen - wahrscheinlich auch wegen dem FFP nicht zahlen konnte. Aber grundsätzlich kann ich Spieler wie Boateng oder auch Bale verstehen. Wenn Vereine auf Verträge pochen, haben Spieler umgekehrt auch das Recht, auf ihre Verträge zu bestehen. In der gegenwärtigen Konstellation ist es für beide Spieler nicht leicht, einen adäquaten Ersatzverein zu finden. Sprich die sportliche Perspektive muss stimmen und die Gehaltseinbussen dürfen nicht zu stark sein.

Hummels hat eine sportliche Perspektive gefunden, ohne wirklich grosse finanzielle Abstriche zu machen. Ein weiterer wichtiger Faktor dürfte für Hummels auch gewesen sein, dass er in ein ihm bekanntes Umfeld zurückkehren kann, wo er noch viele private Freunde hat und zudem noch grosse Wertschätzung geniesst. Und er musste auf Grund seiner familiären Situation, nicht mal das Land dafür verlassen.

Wenn ich da als Bale oder Boateng auf allen Ebenen zu starke Abstriche machen müsste, würde ich meinen Vertrag auch aussitzen. Wobei ich schon das Gefühl habe, dass beide Spieler noch wechseln werden. Ich könnte aber auch gut damit leben, wenn Boateng nochmal angreift und den Bayern in der Kaderbreite erhalten bleibt.



So in etwa. jay.gee hat sich mit gewohnter Rauchgranate mal wieder aufopferungsvoll vor den Laster geworfen und erklärte, das und jenes ist für ihn kein Problem. Und bemängelt fehlenden Kontext zu vorhergegangenen Beiträgen :rolleyes:
Wo es doch nicht um seine Einstellung dazu ging, sondern das - auch gewohnte - linke Geseier einen aus der Dreifaltigkeit.

Jetzt hol mal Luft, atme mal tief durch und komm wieder runter. Es gibt ja nicht einen einzigen Beitrag mehr in diesem Thread, den Du nicht mir widmest. Selbst deine ausschliesslich Bayern-Beiträge sind fast immer mir gewidmet. ;-/

Badesalz
2019-07-11, 10:18:27
Jetzt hol mal Luft, atme mal tief durch und komm wieder runter. Es gibt ja nicht einen einzigen Beitrag mehr in diesem Thread, den Du nicht mir widmest. Selbst deine ausschliesslich Bayern-Beiträge sind fast immer mir gewidmet. ;-/Ja, gut, ich hab zwar aktuell ein Auge auf dich, d.h. aber nicht, daß ich dich nicht mag :smile: Würd ich mich sonst drum bemühen einen guten Fußballkenner aus dir zu machen? Na also.

Tidus
2019-07-11, 10:42:34
Seid ihr beiden dann mal fertig? Muss nicht sein.

Tidus
2019-07-12, 08:59:30
Maxi Philipp steht kurz vor dem Wechsel zum VFL Wolfsburg. 18 Mio Euro soll er wohl kosten.

Schade, sehr sympathischer Spieler, hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen, aber wir müssen halt ausdünnen.

gruntzmaker
2019-07-12, 20:13:45
Maxi Philipp steht kurz vor dem Wechsel zum VFL Wolfsburg. 18 Mio Euro soll er wohl kosten.

Schade, sehr sympathischer Spieler, hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen, aber wir müssen halt ausdünnen.

Finde ich auch. Finde nach wie vor, dass er uns gut zu Gesicht gestanden hat. Aber der BvB sollte niemanden halten, der nicht auch möchte. Jeder ist ersetzbar, Teamgeist leider nicht.

Aber Morey zuzusehen macht auch Spaß. Der bleibt nicht lange nur bei der U23. Ablösefrei zudem... also beim BvB kommt richtig Freude auf.

John Williams
2019-07-13, 00:04:06
Philipp hat heute 4 Tore geschossen gegen Schweinberg.

maximus_hertus
2019-07-13, 02:05:57
Nett, aber das war der Tabellenkeller der Kreisliga. Von daher ein besseres Training ;)

Man hat sich ja fast 40 Minuten schwer getan, bis der Knoten platzte. Aber es ist gerade der Start der Preseason, von daher alles gut.

Nächster Halt CLF. Ich bin mal gespannt wie voll es wird. Das wird echt ungewohnt sein in diesem sehr vertrauten Stadion den BVB spielen zu sehen ;)

Leider nicht Live, blöde Uhrzeit.

John Williams
2019-07-15, 08:25:21
Diallo wohl kurz vorm Wechsel zu PSG. Ablöse liegt angeblich zwischen 30-35 Mio.

Tidus
2019-07-15, 08:31:49
Diallo wohl kurz vorm Wechsel zu PSG. Ablöse liegt angeblich zwischen 30-35 Mio.
BILD spricht heute von 34 Mio.

Wäre in Ordnung, denke ich. Irgendwer in der Verteidigung musste halt gehen.

John Williams
2019-07-15, 12:08:44
BILD spricht heute von 34 Mio.

Wäre in Ordnung, denke ich. Irgendwer in der Verteidigung musste halt gehen.

Toprak sollte gehen, aber der bringt keine Kohle.
Mal sehen ob Zagadou auch noch geht.

Tidus
2019-07-15, 12:24:16
Toprak sollte gehen, aber der bringt keine Kohle.
Mal sehen ob Zagadou auch noch geht.
Den Toprak will halt keiner. Das gleiche Problem wie bei Schürrle z.B.

Dykstra
2019-07-15, 16:51:40
https://www.kicker.de/753365/artikel/rummenigge_ich-will-den-trainer-nicht-unter-druck-setzen-aber---

Hat Rummenigge nicht vor kurzem gesagt, dass er in nächster Zeit die Klappe halten will. Die sollen Kovac erst mal ne ordentliche Mannschaft hinstellen, bevor hier die großen Forderungen in den Raum gestellt werden. Mit der aktuellen Mannschaft vom CL-Finale zu träumen grenzt ja schon an Altersschwachsinn.

Tidus
2019-07-15, 17:00:44
https://www.kicker.de/753365/artikel/rummenigge_ich-will-den-trainer-nicht-unter-druck-setzen-aber---

Hat Rummenigge nicht vor kurzem gesagt, dass er in nächster Zeit die Klappe halten will. Die sollen Kovac erst mal ne ordentliche Mannschaft hinstellen, bevor hier die großen Forderungen in den Raum gestellt werden. Mit der aktuellen Mannschaft vom CL-Finale zu träumen grenzt ja schon an Altersschwachsinn.
Hab mich auch gefragt, was ihn da wieder geritten hat. Verstehen muss man es nicht. :ugly:

Matrix316
2019-07-15, 17:05:39
Artikel 1 Absatz 20 Grundgesetz: Der CL Anspruch des FC Bayern ist unantastbar. ;)

Aber er hat ja auch recht. Die Meisterschaft ist zwar schön, aber wer die so oft gewonnen hat wie die Bayern, der will halt etwas mehr und die CL ist da eigentlich wichtiger. So einfach wie letzte Saison wars auch lange nicht. Liverpool und Tottenham waren jetzt auch nicht die allergrößten Teams und die eigentlichen Favoriten sind vorher schon raus.

maximus_hertus
2019-07-15, 18:07:55
Liverpool war 2018 im Finale und 2019 gewinnt man die CL. Das ist aktuell eine ganz anderes Regal, da sind die Bayern dann eine Etage tiefer zu finden. Das bedeutet nicht, dass es so bleiben muss. Aber es sieht aktuell eher nicht danach aus, dass sich das jetzt ändert.

Liverpool ist seit 2015 kontinuierlich besser geworden, man hat Stück für Stück den Kader aufgewertet (ähnlich wie die Bayern von 2009 bis 2013). Bei Bayern hat man aktuell nicht das Gefühl, dass es eine positive Aufbruchstimmung gibt. Es wirkt ein wenig frustrierend. Für die Buli zu stark, für Europa zu schwach.

Tottenham wird gerne massiv unterschätzt. Sie sind nach City und Liverpool die 3. Kraft in England. Man wurde in den letzten 3 Jahren 3., 2. und wieder 3. Die PL ist ja quasi eine Art CL. Dazu hat man City sauber geschlagen (ohne irgendwelche Skandalentscheidungen oder ähnliches). Den BVB konnte man zwei mal schlagen (Bayern nur 1 x ;) ) und Ajax war auch nicht gerade ein Freilos. Die Bayern waren zwar nicht weit weg, aber aktuell ist der Kader eher schwächer als stärker geworden.

24p
2019-07-15, 19:06:58
Artikel 1 Absatz 20 Grundgesetz: Der CL Anspruch des FC Bayern ist unantastbar. ;)

Aber er hat ja auch recht. Die Meisterschaft ist zwar schön, aber wer die so oft gewonnen hat wie die Bayern, der will halt etwas mehr und die CL ist da eigentlich wichtiger. So einfach wie letzte Saison wars auch lange nicht. Liverpool und Tottenham waren jetzt auch nicht die allergrößten Teams und die eigentlichen Favoriten sind vorher schon raus.

Und gegen wen sind diese Favoriten ausgeschieden?

jay.gee
2019-07-15, 19:52:12
KHR hat doch auch gesagt, dass es von Jahr zu Jahr nicht einfacher wird. Und natürlich haben die Bayern jedes Jahr den Anspruch, in der CL so weit zu kommen, wie eben möglich. Um im Idealfall um den Titel, ein Finale oder aber ein Halbfinale mitzuspielen.

Aber das ist doch auch ein Anspruch, den zahlreiche andere Mannschaften in Europa ebenfalls haben. Angefangen von City, über PSG, Juve, Atletico, Barca, Chelsea, Real bis hin zu ManUnited usw. Völlig ungeachtet ihres Vohrjahresabschneiden oder der Tatsache, dass manche Vereine von ihnen in den vergangenen Jahren keinen Blumentopf gewonnen haben. Manche von ihnen die CL sogar noch nie gewonnen haben.

Ich sehe da für den amtierenden deutschen Serienmeister und das deutsche Aushängeschild im Fussball keinen Grund, diese Ziele ernsthaft zu korrigieren. Was für ein Zeichen wäre das bitte auch an die eigene Mannschaft, potentielle Transferkandidaten oder den Trainer, wenn man als Vorgabe nicht maximalen sportlichen Erfolg ausruft? Das ist in München nicht anders als bei Chelsea oder ManUnited. Oder glaubt ernsthaft Jemand daran, dass solche Vereine nicht auch ein gewisses Selbstverständnis haben, die sich über die CL definiert?

Selbst in Dortmund hat man es mittlerweile gelernt, seine eigenen Ansprüche endlich mal klar zu definieren. Man möchte Meister werden, sonst hatte man die ganzen Jahre immer das Gefühl, dass es die Vorgabe des Vereins war, zwei mal im Jahr Schalke zu schlagen und in einer günstigen Konstellation den Pokal mal zu gewinnen.

Aus meiner Sicht hat der Münchener Kader selbst ohne die Transfers, die noch kommen werden, immer noch die grösste individuelle Klasse aus Deutschland. Deshalb ist es für mich etwas völlig Normales, dass ein Verein wie Bayern München selbstbewusst und mit einer gewissen Selbstverständlichkeit seine Ziele definiert. Sorge ist erst angebracht, wenn der Verein dieses Selbstverständnis, auf das die ganze Vereinsphilosophie aufbaut, nicht mehr haben sollte und das Ausscheiden in einem 1/8-Finale als Selbstverständlichkeit hingenommen wird. Alles andere wird man nicht nur in der nächsten Saison, sondern aus meiner Sicht vielmehr in den nächsten Jahren sehen. Und jeder der Verantwortlichen in München weiss um die Schwierigkeit, gegen die englischen TV-Gelder, Scheichclubs oder unseriöses Wirtschaften anderer Clubs zu bestehen. Hat man doch in der Vergangenheit ebenfalls klar und deutlich gesagt. Hat auch KHR jüngst wieder gesagt.

Tidus
2019-07-15, 20:35:00
jay, ich meine einfach, dass KHR aktuell mal die Klappe halten sollte. Die sollen erstmal ihre Arbeit erledigen und wenn der Kader dann stark genug aussieht, sollen sie gerne von der CL erzählen. Aktuell würde ich international auf diesen Kader keinen Cent setzen.

Wenn der Kader so bliebe wie jetzt, hat der Kader über die ganze Saison für mich nicht die größte Klasse in Deutschland. Von Europa brauchen wir da gar nicht erst anfangen.

Dykstra
2019-07-15, 21:17:48
Selbst wenn Rummenigge und Hoeneß gemeinsam mitten auf den Marienplatz kacken und händchenhalten drumrum tanzen würden, hätte jay da noch eine positive Interpretation parat. Ist ja langsam nicht mehr auszuhalten.

Wenn bei diesem zig mal erwähnten Selbstverständnis nur ein einziges Mal das Wort Realismus fallen würde, könnte man ja schon zufrieden sein. Dieses Wort scheint es aber weder im Wortschatz von Rummenigge/Hoeneß noch von jay zu geben.

maximus_hertus
2019-07-15, 21:28:37
Stand heute (es wird noch viel passieren, von daher ist es eigentlich sinnlos darüber zu philosophieren) würde ich den Bayern maximal das CL Achtelfinale zutrauen. Aber nur bei einer überragen laufenden Saison. Nicht weil die vorhandenen Spieler nicht sehr gut sind, sondern weil man, Stand jetzt, wohl immer wieder Spieler aus der Zweiten spielen lassen muss. Verletzungen, Belastungssteuerung etc.

Aber es ist eh egal, es wird noch zu viel passieren. Heute haben die Bayern zB schon zugeschlagen.

schokofan
2019-07-15, 21:38:25
Und jeder der Verantwortlichen in München weiss um die Schwierigkeit, gegen die englischen TV-Gelder, Scheichclubs oder unseriöses Wirtschaften anderer Clubs zu bestehen. Hat man doch in der Vergangenheit ebenfalls klar und deutlich gesagt. Hat auch KHR jüngst wieder gesagt.

Die 10 Millionen jährlich aus dem Emirat Katar nimmt man dann aber schon mit, ich wäre da vorsichtig mit dem Finger auf andere zu zeigen während man gerade öffentlichkeitswirksam mit deren Fluglinie in die USA reist. Die anderen machen das wie du erwähnst auch nicht anders, aber sich da zu für etwas besseres zu halten hat IMHO keinerlei Grundlage.

24p
2019-07-15, 22:01:37
Zudem, einerseits extrem großkotzig in der BL auftreten, international einen auf mimimi zu machen ist eher peinlich.

jay.gee
2019-07-15, 22:27:31
jay, ich meine einfach, dass KHR aktuell mal die Klappe halten sollte. Die sollen erstmal ihre Arbeit erledigen und wenn der Kader dann stark genug aussieht, sollen sie gerne von der CL erzählen.


Warum sollte er die Klappe halten? Zumal er doch seine Arbeit macht. Mit dem heutigen Tag hat die PR-Tour der Bayern in die USA angefangen. Es ist schlicht sein Job, den FC Bayern im Rahmen dieser Tour durch Interviews zu vermarkten. Völlig ungeachtet dessen, ob sich in Deutschland Jemand durch seine Aussagen provoziert fühlt. Und es ist auch sein Job, gewisse Ziele für den Verein zu definieren. Siehe auch meine Aussage bzl. Signalwirkung an die Mannschaft, potentiellen Transferkandidaten, dem Trainer und auch den Sponsoren.

Jeder in München hat diesen Anspruch an sich selbst und jeder stellt diesen Anspruch sowieso an die Bayern. Von der Mannschaft angefangen, bis hin zu den Kritikern. Zumal KHR überhaupt nichts Unsachliches von sich gegeben hat. Er stellt doch nur klar, dass die CL der wertvollste Wettbewerb in Europa ist. Dass der Verein nach den erfolgreichen Jahren wieder hungrig auf einen CL-Sieg sei. Aber er sagt auch, dass jeder weiss, dass diese Aufgabe von Jahr zu Jahr schwerer wird. Und durch die Blume auch, dass man mit einem Ausscheiden in einem 1/8-Finale nicht zufrieden sein kann und dass ihm der mutlose Auftritt gegen Liverpool nicht gefallen hat. Also alles völlig seriöse und sachliche Aussagen, die Jeder der es mit den Bayern hält, ähnlich sehen dürfte. Niemand spricht davon, dass ein CL-Sieg Pflicht ist.


Wenn der Kader so bliebe wie jetzt, hat der Kader über die ganze Saison für mich nicht die größte Klasse in Deutschland. Von Europa brauchen wir da gar nicht erst anfangen.

Der Kader bleibt ja nicht so, wie er ist. Klar kann man daher die Aussage treffen, dass die Bayern mit nur 17 Spielern in der kommenden Saison Probleme bekommen würden. ;) Ansonsten sehe ich die Säulen der Mannschaft auch jetzt schon sehr gut aufgestellt. Ein sehr guter Mix aus Erfahrung und jungen hungrigen Spielern, denen die Zukunft gehören dürfte. Ich persönlich gehe davon aus, dass Spielertypen wie Ganbry, Kimmich, Goretzka, Coman, Süle und Co nicht stagnieren, sondern zunehmend in Führungsrollen hineinwachsen werden. Sie haben ihre goldenen Jahre noch vor sich.

Mit Ausnahme von Hummels - und der auch nur in der Rückrunde, waren alle Abgänge der Bayern in der vergangen Saison schon kein grosser Faktor mehr. Und man ist trotzdem Double-Sieger geworden. Es wird ja auch immer verschwiegen, dass in Dortmund für zb. einen Brandt, ein Pulisic, also Qualität, gegangen ist. Und mit Diallo geht ja für Hummels jetzt auch Jemand, in dem viele Fans und der Verein noch vor wenigen Monaten grosse Hoffnungen gesetzt haben. Wenn er dann Richtung PSG abwandert, zeigt das ja auch, dass man da auch wieder Qualität ziehen lässt. Es werden imho ja noch weitere Abgänge folgen.

Nicht falsch verstehen Tidus. Ich bin davon überzeugt, dass man in Dortmund einen guten Job macht. Aber wenn ich mir auch in diesem Jahr wieder die Fluktuation anschaue, sehe ich die Dortmunder in einer ähnlichen Situation wie die Bayern, wenn es um die Integration neuer Spieler geht. Mit dem Unterschied, dass man das in Dortmund alles ganz toll sieht, während man das bei den Bayern alles negativ auslegt. Wie UH schon sagte, man wird sehen, ob die Dortmunder sich wirklich verstärkt haben. Und vor allem auch, ob sie die sehr guten Leistungen aus der vergangen Saison konstant bringen können. Denn auch das ist ein Unterschied zwischen Dortmund und Bayern. In Dortmund hat man zum ersten mal seit Jahren wieder eine richtig gute Bundesliga-Saison gespielt. Die Bayern haben das erste mal seit Jahren eine nicht ganz so souveräne Saison an den Tag gelegt. Bei dem Verein, der nichts gewonnen hat ist alles super gut. Bei dem Verein, der das Double geholt hat, wird der ganze Verein in Frage gestellt.

Ps: Die Nationalspieler sind jetzt alle wieder zurück und ins Training eingestiegen. Die richtige Vorbereitung geht aus meiner Sicht aber erst nach der PR-Tour durch die Staaten wirklich los. Dann hat man noch drei Wochen Zeit im Trainingslager die Mannschaft auf die Saison vorzubereiten. Bis dato sollten die Bayern grösstenfalls auch zahlenmässig wieder konkurrenzfähig sein.

Matrix316
2019-07-15, 22:37:33
Und gegen wen sind diese Favoriten ausgeschieden?
Real gegen Ajax (gegen die die Bayern immerhin nicht verloren haben)
Juve gegen Ajax (gegen die die Bayern immerhin...)
Barcelona gegen Liverpool (gegen die die Bayern hätten weiterkommen können, wenn sie sich nicht so ängstlich angestellt hätten)

jay.gee
2019-07-15, 22:42:18
Dieses Wort scheint es aber weder im Wortschatz von Rummenigge/Hoeneß noch von jay zu geben.

Ich bin mir sicher, dass meine Interpretation des Vereins, näher an der Realität liegen, als deine Rage-Postings und deine ntv- und Fokus-Links. Unglaublich, was das Triple aus Fans wie dir gemacht hat. :|

EDIT/

Die 10 Millionen jährlich aus dem Emirat Katar nimmt man dann aber schon mit, ich wäre da vorsichtig mit dem Finger auf andere zu zeigen während man gerade öffentlichkeitswirksam mit deren Fluglinie in die USA reist. Die anderen machen das wie du erwähnst auch nicht anders, aber sich da zu für etwas besseres zu halten hat IMHO keinerlei Grundlage.

Die Aussage war eher darauf bezogen, dass es Vereine gibt, die sich für Transfers hoch verschulden oder Banken anpumpen.

24p
2019-07-15, 23:14:21
Real gegen Ajax (gegen die die Bayern immerhin nicht verloren haben)
Juve gegen Ajax (gegen die die Bayern immerhin...)
Barcelona gegen Liverpool (gegen die die Bayern hätten weiterkommen können, wenn sie sich nicht so ängstlich angestellt hätten)

Na klar, weil sie so ängstlich waren....

Metalmaniac
2019-07-16, 07:12:31
Na klar, weil sie so ängstlich waren....

Ängstlich ist natürlich nicht der richtige Ausdruck für Bayerns Spielweise im Rückspiel gegen Liverpool. Warum hätten sie auch Angst haben sollen. Im Hinspiel an der Anfield Road hat man ihnen die Grenzen ihrer Offensivpower aufgezeigt mit einer konzentrierten und taktisch klug umgesetzten Defensiv Taktik. Im Rückspiel waren sie zu verhalten, abwartend. Wie ich schon mehr als häufig hier schrieb, das 0:0 im Hinspiel war für Bayern schlimmer als für die Reds. Lieber hätte Bayern verloren um dann im Rückspiel alles zu geben um aufholen zu müssen. Und mit einer Leistung wie kurz danach beim 5:0 gegen den BVB hätte auch Liverpool Probleme bekommen. Thats it...

P.S.: Es war auch schon immer meine Theorie, Bayern ist nicht Uerdingen, Karlsruhe oder Bremen, welche Hinspielniederlagen zuhause noch grandios umdrehen können. Bayern ist eher dafür da, verkackte Heim- Hinspiele danach auswärts noch zu richten. Beispiele gibts genug dafür. Deshalb wäre es wahrscheinlich nicht schlecht gewesen, zuerst zuhause gegen Liverpool angetreten zu sein.

Rockhount
2019-07-16, 10:59:09
Sebastien Haller verlässt Eintracht Frankfurt und steht vor einem Wechsel zu West Ham United. Das bestätigte die Eintracht am Dienstagvormittag. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/753421/artikel_eintracht-bestaetigt_haller-vor-wechsel-zu-west-ham-united.html

Ich könnte kotzen :(

Matrix316
2019-07-16, 11:01:49
Die erste 11 von Bayern ist ja immer noch Top. Klar hat man einen zu kleinen Kader, aber es geht IMO eher um Ersatz als um noch bessere Spieler. Es wurde ja gesagt, dass die letzte Saison eh schon fast ohne Ribery und Robben gespielt wurde. Also ändert sich da nicht so viel. Und statt Hummels hat man jetzt Pavard und Hernandez. Rafinha war auch nur Ersatz, ebenso wie Sanchez. Und was mit Boateng ist, weiß man auch nicht.

Vielleicht wäre es besser, statt den 100 Millionen DembesaneBale zu holen lieber weniger zu investieren in nicht so gute Spieler, die aber noch besser werden können. Und die man selbst wiederum für 100 Millionen verkaufen kann. :) Andersrum glaube ich nicht, dass ein Sane oder Dembele noch wertvoller werden würden. Werner ist vielleicht ein Mittelding. Nicht ganz so teuer mit noch viel Potential. Aber wo spielt er? Passt er ins System? Coman ist links besser, Lewandowski in der Mitte und rechts weiß ich nicht ob er da hinpasst.

Sebastien Haller verlässt Eintracht Frankfurt und steht vor einem Wechsel zu West Ham United. Das bestätigte die Eintracht am Dienstagvormittag. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/753421/artikel_eintracht-bestaetigt_haller-vor-wechsel-zu-west-ham-united.html

Ich könnte kotzen :(
Hat sich ja angedeutet. Immerhin habt ihr jetzt so viel Geld wie noch nie eingenommen, oder?

M4xw0lf
2019-07-16, 11:24:40
Sebastien Haller verlässt Eintracht Frankfurt und steht vor einem Wechsel zu West Ham United. Das bestätigte die Eintracht am Dienstagvormittag. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/753421/artikel_eintracht-bestaetigt_haller-vor-wechsel-zu-west-ham-united.html

Ich könnte kotzen :(
Schade, kürzlich hatte es noch so ausgesehen, dass er West Ham abblitzen lässt. Jetzt also doch der Wechsel für die Kohle, von einer sportlichen Verbesserung kann man da nicht unbedingt sprechen.

Tidus
2019-07-16, 11:26:20
Sebastien Haller verlässt Eintracht Frankfurt und steht vor einem Wechsel zu West Ham United. Das bestätigte die Eintracht am Dienstagvormittag. http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/753421/artikel_eintracht-bestaetigt_haller-vor-wechsel-zu-west-ham-united.html

Ich könnte kotzen :(
Ach, das ist doch wirklich kacke... ;(

Rockhount
2019-07-16, 11:27:36
Was hilft das Geld, wenn man jetzt quasi eine komplett neue Offensive bauen muss? Rebic ist ja auch noch nicht entschieden...den hätte ich eher gehen lassen

John Williams
2019-07-16, 12:29:14
Der BVB ist mit einem Linksverteidiger und einem Rechtsverteidiger auf USA Reise. Zeigt das wir dort immer noch dünn aufgestellt sind. Schmelzer hat muskuläre Probleme und Hakimi hat noch Urlaub. Diallo ist jetzt weg und bei Guereirro weiss man immer noch nicht ob er den Verein verlässt. Dann stehen wir wieder da.

Tidus
2019-07-16, 12:42:27
Außenverteidiger wachsen halt nicht auf Bäumen.

Badesalz
2019-07-16, 12:47:54
Vielleicht wäre es besser, statt den 100 Millionen DembesaneBale zu holen lieber weniger zu investieren in nicht so gute Spieler, die aber noch besser werden können.Imho geht es aktuell nicht um Perspektiven. Imho will Hoenenigge noch 1x CL gewinnen, bevor er geht. Und das nicht erst seit heute, sondern spätestens seit sie mal Ancelotti angerufen haben, wurde das glasklar.

Ich weiß nur nicht, ob die ganzen personellen Gewaltexzesse die ausschliesslich drauf gezielt haben diesen Erfolg noch schnellstmöglich zu realisieren, dem Verein bisher gut getan haben. Ohne die Kohle von BMW steht man jetzt was diese Aussichten angeht genau da wo man schon ab 2015 war.

Und dann kommt noch dazu, daß je mehr es klar wird, daß sie das zu ihrer Dienstzeit nicht mehr hinbekommen, desto rauer der Ton wird. Das ist dann weniger der Verein als etwas persönliches. Hoffentlich werden wir diese Zeit zukünftig nicht als Bärendienst bezeichnen.

gruntzmaker
2019-07-16, 13:03:32
Was hilft das Geld, wenn man jetzt quasi eine komplett neue Offensive bauen muss? Rebic ist ja auch noch nicht entschieden...den hätte ich eher gehen lassen

Ja, das tut mir leid für die Eintracht. Auf der anderen Seite traue ich es Bobic zu, dass er euch wieder ein paar gute Leute holt.

Vielleicht zum Beispiel einen Jean Kevin Augustin. Leipzig will ihn zwar loswerden, aber er hat definitiv das Zeug zum Topstürmer.

...oder Waldschmidt. Dann kehren nicht immer nur Ex-BvB Spieler zurück ;).

Matrix316
2019-07-16, 13:14:03
Imho geht es aktuell nicht um Perspektiven. Imho will Hoenenigge noch 1x CL gewinnen, bevor er geht. Und das nicht erst seit heute, sondern spätestens seit sie mal Ancelotti angerufen haben, wurde das glasklar.

Ich weiß nur nicht, ob die ganzen personellen Gewaltexzesse die ausschliesslich drauf gezielt haben diesen Erfolg noch schnellstmöglich zu realisieren, dem Verein bisher gut getan haben. Ohne die Kohle von BMW steht man jetzt was diese Aussichten angeht genau da wo man schon ab 2015 war.

Und dann kommt noch dazu, daß je mehr es klar wird, daß sie das zu ihrer Dienstzeit nicht mehr hinbekommen, desto rauer der Ton wird. Das ist dann weniger der Verein als etwas persönliches. Hoffentlich werden wir diese Zeit zukünftig nicht als Bärendienst bezeichnen.

Ich hab's glaube ich schon mal gesagt, und ich werde immer ausgelacht wenn, aber: die CL kaufen geht einfach nicht.

Man City und Paris probieren das schon seit Jahren und keiner war auch nur in der Nähe vom Finale.

Bayern war 2010, 2012 und 2013 im Finale und das ohne Monsterstars und sogar unter Van Gaal schon. 2010 war sogar das zweitbeste Jahr überhaupt nach dem Triple 2013, oder? Meister, Pokalsieger und CL Finale... das gab es nicht so oft.

Und danach mit Pep und Jupp war nur noch HF drinnen. Und das obwohl man halb Dortmund aufgekauft hat. ;)

Anadur
2019-07-16, 13:23:50
Was hilft das Geld, wenn man jetzt quasi eine komplett neue Offensive bauen muss? Rebic ist ja auch noch nicht entschieden...den hätte ich eher gehen lassen


Was heißt schon gehen lassen. Die Eintracht ist halt nicht in der Lage den Spielern eine Perspektive (finanzielle und oder sportlich) zu bieten, die selbst mit dem Zehnten in England mithalten kann. Im Prinzip ist das kein Verein in Deutschland und selbst hier in Deutschland gehört man nicht zu den Topadressen.

Insofern ist die Art und Weise wie Bobic mit den Transfers umgeht vorbildlich. Damit zeigt man den potentiellen Nachfolgern nämlich, dass man als Verein auch abgibt, wenn der Preis stimmt. Hoffentlich hat er erneut ein ähnlich gutes Händchen wie im letzten Jahr. Es wäre der Eintracht zu wünschen.

Andre
2019-07-16, 17:55:05
BILD spricht heute von 34 Mio.

Wäre in Ordnung, denke ich. Irgendwer in der Verteidigung musste halt gehen.

Ist jetzt fix, angeblich 31+2 "leichte" Bonusmillionen.
Passt schon.

Rockhount
2019-07-16, 18:52:47
Jetzt scheinen sie in FFM komplett von Sinnen:

https://www.transfermarkt.de/sge-an-bvb-streichkandidat-schurrle-interessiert-medizincheck-absolviert-/view/news/340869

Haller gegen Schürrle tauschen wollen...ich kotz gleich nochmal

John Williams
2019-07-16, 19:00:56
Das wäre schön. Endlich ist er von der Gehaltsliste.

Rockhount
2019-07-16, 19:03:55
Das wäre schön. Endlich ist er von der Gehaltsliste.

Ja. Total geil :frown:

John Williams
2019-07-16, 19:05:03
Ja. Total geil :frown:

Rode hat bei euch auch funktioniert, vielleicht Schürrle auch.
So teuer wird er nicht sein. Der BVB war bereit ihn für 8 Mio. gehen zu lassen.

Oder aber in Verbindung mit dem Rode Deal. Nimm zwei, bezahl nur einen ^^

Tidus
2019-07-16, 19:06:02
Ist jetzt fix, angeblich 31+2 "leichte" Bonusmillionen.
Passt schon.

Sehe ich auch so.

Jetzt scheinen sie in FFM komplett von Sinnen:

https://www.transfermarkt.de/sge-an-bvb-streichkandidat-schurrle-interessiert-medizincheck-absolviert-/view/news/340869

Haller gegen Schürrle tauschen wollen...ich kotz gleich nochmal
Das kann ich dem Fredi eigentlich gar nicht zutrauen :|

@John: Du kannst Rode nicht mit Schürrle vergleichen. Rode kommt von Frankfurt und hatte da seine beste Zeit.

Rockhount
2019-07-16, 19:06:29
Rode kam von uns und kam zurück. Schürrle irrt orientierungslos durch seine Karriere...da hab ich keine Hoffnung

24p
2019-07-16, 19:07:46
Ich verstehe nicht, warum so viele Trainer einen Narren an dem gefressen haben. Nach Mainz hat der nirgendwo richtig funktioniert und ist immer irgendwie mit dem Versprechen des großen Durchbruchs untergekommen.

Anadur
2019-07-16, 19:26:56
Ich verstehe nicht, warum so viele Trainer einen Narren an dem gefressen haben. Nach Mainz hat der nirgendwo richtig funktioniert und ist immer irgendwie mit dem Versprechen des großen Durchbruchs untergekommen.


Schürrle ist ein klassischer Zweitstürmer. Jemand, den du neben einen körperlich präsenten Stürmer stellst. Wahrscheinlich funktioniert er auch alleine im Zentrum, wenn du ein Kontersystem spielst. Abgesehen von Mainz hat er immer auf der Außenbahn spielen müssen. Ähnlich wie bei Reus oder Müller ist das einfach nicht optimal und entsprechend waren die Leistungen halt auch nie gut genug um sich bei den ganz Großen auf der Außenbahn durchzusetzen.

Tidus
2019-07-16, 20:46:57
Dementi von Schürrles Berater:

https://www.kicker.de/753467/artikel/schuerrle-in-frankfurt-klares-dementi

Er war nicht in Frankfurt, sondern trainiert individuell in Berlin.

John Williams
2019-07-16, 20:58:49
War ja klar.

Dykstra
2019-07-16, 21:15:31
Ich bin mir sicher, dass meine Interpretation des Vereins, näher an der Realität liegen, als deine Rage-Postings und deine ntv- und Fokus-Links. Unglaublich, was das Triple aus Fans wie dir gemacht hat. :|

Und das Triple hat jetzt damit genau was zu tun?
Ich will einfach, dass mein Verein eine ordentliche Transferpolitik betreibt und sich in der Außendarstellung nicht jeden Tag mit zwei realitätsfremden Senioren, die den rechtzeitigen Absprung aufs Altenteil verpasst haben, blamiert.

Das hat garnix mit dem Triple zu tun, außer dass die beiden genannten Herren nach diesem Jahr 2013 so ungefähr alles falsch gemacht haben, was man falsch machen konnte, auch wenn du jetzt wieder mit deinen Meistertiteln und Pokalsiegen als Gegenargument kommst. Barca profitiert heute noch von der Pep Guardiola-Zeit. Bei Bayern ist es so, als hätte es diese drei Jahre nie gegeben. Was man aus der Grundlage eines Triple-Teams zusammen mit einem Pep Guardiola gemacht hat, ist nach heutigem Stand einfach nur traurig.

jay.gee
2019-07-16, 22:13:30
Barca profitiert heute noch von der Pep Guardiola-Zeit. Bei Bayern ist es so, als hätte es diese drei Jahre nie gegeben.

Barca hat seit der Saison 2013/2014 über eine Milliarde!!! Euro in neue Spieler investiert, sich das Geld dafür ua. durch millionenschwere US-Kredite verschafft. Messi verdient bei Barca laut Football Leaks knapp 100 Mio Euro. Pro Jahr, versteht sich! Und Du faselst was davon, dass Barca von Pep Guardiola profitiert.

Dykstra
2019-07-16, 22:51:15
Und wie ist Barca in diese Position gekommen? Griezmann und Neymar würden nicht mal im Traum daran denken, zu Bayern zu wechseln.

Ist natürlich die Frage, wer hier den besseren Job mit Pep und nach der Pep-Ära gemacht hat, Bayern oder Barca?

GBWolf
2019-07-16, 23:53:26
Und wie ist Barca in diese Position gekommen? Griezmann und Neymar würden nicht mal im Traum daran denken, zu Bayern zu wechseln.

Ist natürlich die Frage, wer hier den besseren Job mit Pep und nach der Pep-Ära gemacht hat, Bayern oder Barca?

Von der ‚L’Équipe‘ auf ein zukünftiges Engagement beim FC Barcelona oder Real Madrid angesprochen, antwortet Griezmann: „Warum nicht? Es ist ein Traum, für die ganz großen Vereine zu spielen. Diese beiden Klubs gehören genauso dazu wie die Bayern oder die englischen, von denen ich träume, seit ich klein bin.“

jay.gee
2019-07-17, 00:18:02
Und wie ist Barca in diese Position gekommen? Griezmann und Neymar würden nicht mal im Traum daran denken, zu Bayern zu wechseln.

Ist natürlich die Frage, wer hier den besseren Job mit Pep und nach der Pep-Ära gemacht hat, Bayern oder Barca?

Du hast auf der letzten Seite hämisch das Wort Realismus in den Mund genommen. Dann stell dich dem Realismus doch auch mal und setzt dich inhaltlich mit den komplexen Mechanismen dieses Geschäfts auseinander. Mit den englischen TV-Deals, mit den Gross-Investoren und Scheichclubs, mit der Strahlkraft der Bundesliga im Kontext von Vermarktung, mit Investment-Unternehmen und Banken, die Transfers finanzieren oder aber Kredite für deine Clubs gewähren, zu denen Du hoch schaust. Vielleicht auch ganz banal einfach mal nur mit der eigenen Club-Geschichte.

Im Grunde genommen ist mir deine persönliche Erwartungshaltung und Wahrnehmung an die heutige Fussballwelt ziemlich egal, wenn du mir in deinen Beiträgen nicht immer dafür ans Bein pissen würdest, wenn ich die Dinge nicht genauso oberflächlich sehen möchte, wie Du das immer wieder gerne mal machst. Jetzt fühlst du dich sicher durch den Begriff "oberflächlich" beleidigt, obwohl ich das gar nicht böse meine. Und damit meine ich gar nicht deine sachlichen Beiträge oder berechtigte Kritikpunkte, die Du vorträgst. Aber manchmal......Alter Schwede.....

Anadur
2019-07-17, 01:16:03
Von der ‚L’Équipe‘ auf ein zukünftiges Engagement beim FC Barcelona oder Real Madrid angesprochen, antwortet Griezmann: „Warum nicht? Es ist ein Traum, für die ganz großen Vereine zu spielen. Diese beiden Klubs gehören genauso dazu wie die Bayern oder die englischen, von denen ich träume, seit ich klein bin.“


Hättest ruhig weiter zitieren können:

"Hätte also auch der FC Bayern ernstzunehmende Chancen bei Griezmann?

Eher nicht. Schon vor längerer Zeit stellte der Nationalspieler klar: „Wenn ich Spanien verlassen müsste, wäre das, um nach England zu wechseln.“

Mal ganz davon abgesehen, dass Anfang 2017 noch ein anderes Bayern international präsent war. Das hätte ein Griezman im März 2019 sicherlich so nicht mehr gesagt. Bei allem Verständnis für die finanziellen Unterschiede, international hat Bayern den Anschluss verpasst. Gegen Liverpool hat man ganz klar die Grenzen des Teams gesehen. 90 Minuten kann man sicherlich auch gegen eins der Topteams noch mithalten. Über 180 kann man nicht mithalten. Das wird dieses Jahr nicht anders aussehen.

Man setzt in der Offensive auf zwei alternde Stars, dazu der international unerfahrene Gnabry und Glasknochen Coman, der nur eine Verletzung von der Invalidität entfernt ist. Im Zentrum hat man den alten Haudegen Martinez und Thiago, der auch schon so manchen schwere Verletzung in den Knochen hat. Ob ein Tolisso ein höheres Niveau erreicht wird man abwarten müssen. Gpretzka braucht sicherlich ein zwei-drei Jährchen um die nötige Erfahrung zu erlangen für das höchste Niveau. In der Abwehr muss man mal schauen wie die sich finden, aber 5 Spieler für 4 Plätze klingt jetzt auch nicht sonderlich toll. Gut, vielleicht hat ja Boateng doch noch mal Lust was anderes zu machen als Partys zu organisieren.

Die Mannschaft braucht noch 2-3 absolute Topspieler und noch 3-4 für die Breite, die sofort weiterhelfen und nicht erst in 2-3 Jahren. Zumindest wenn man tatsächlich wieder bis ins (Halb-)Finale international marschieren möchte.

Metalmaniac
2019-07-17, 07:18:43
Gegen Liverpool hat man ganz klar die Grenzen des Teams gesehen. 90 Minuten kann man sicherlich auch gegen eins der Topteams noch mithalten. Über 180 kann man nicht mithalten. Das wird dieses Jahr nicht anders aussehen.

Welche Grenzen hast Du da gesehen? Es ist natürlich immer so dass man sich streiten kann, war die eine Mannschaft so stark oder die andere so schwach? Oftmals ist es ein Mittelding aus beidem. Aber in den beiden Spielen vs Liverpool war es, wie ich nun scheinbar zum wiederholten Mal posten muß, nicht unbedingt die Stärke der Reds, welche ihnen das Weiterkommen ermöglichte. Im Rückspiel sage ich mit voller Überzeugung ganz bewußt, das hat Liverpool nicht gewonnen, sondern Bayern verloren. Die Gründe dafür habe ich hier schon oft ausgebreitet. Grundsätzlich möchte ich mich auch nicht ständig wiederholen. Nur geht mir eine solche Behauptung wie die von Dir gepostete auf die Nerven, denn es stimmt einfach nicht was Du schreibst. Bayern hatte in diesem Spiel die völlig falsche Einstellung/Herangehensweise. Aber dies war und ist kein grundsätzliches Problem der Bayern, sondern war speziell in diesem einen Spiel. Das ist ja auch das, was man Kovac eventuell vorwerfen kann, dass er die Spieler zuweilen nicht motivieren (gegen schwächere Gegner) und richtig einstellen (gegen größere Gegner) können soll. Wir werden sehen ob er weiterhin lernfähig ist.

Andre
2019-07-17, 09:41:06
Jaja, die bösen Medien und externen Neider, die wieder Unruhe in den FC Bayern bringen:

https://www.transfermarkt.de/lewandowski-drangt-auf-bayern-zugange-ndash-kovac-schlug-zakaria-neuhaus-amp-perisic-vor/view/news/340889

https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2019/07/fc-bayern-robert-lewandowski-kritisiert-transferpolitik

Hat sich eigentlich der Platzwart schon zum Thema geäußert?

Dann stell dich dem Realismus doch auch mal und setzt dich inhaltlich mit den komplexen Mechanismen dieses Geschäfts auseinander.

Vielleicht stellst du dich eben auch der Realität, dass man mit Kovac, Brazzo und Flick, dazu Wurst-Uli eben keine großen Namen mehr locken kann, wenn diese Spieler nahmhafte Alternativen haben. Spieler wie Roca kommen vielleicht noch oder Spieler, die sich der Konkurrenz in Vereinen wie ManC nicht stellen wollen, aber 1a-Lösungen sehe ich da weit und breit keine. Da kann man noch soviel Gehälter zahlen und Garantien auf uninteressante Meisterschaftstitel (fast garantiert) und Pokalsiege (ausgeprochen wahrscheinlich) aussprechen.

jay.gee
2019-07-17, 10:32:49
Vielleicht stellst du dich eben auch der Realität, dass man mit Kovac, Brazzo und Flick, dazu Wurst-Uli eben keine großen Namen mehr locken kann, wenn diese Spieler nahmhafte Alternativen haben. Spieler wie Roca kommen vielleicht noch oder Spieler, die sich der Konkurrenz in Vereinen wie ManC nicht stellen wollen, aber 1a-Lösungen sehe ich da weit und breit keine. Da kann man noch soviel Gehälter zahlen und Garantien auf uninteressante Meisterschaftstitel (fast garantiert) und Pokalsiege (ausgeprochen wahrscheinlich) aussprechen.

Zu dem Thema habe ich mich schon häufiger realitätsbezogen geäussert. Die Zidanes, Ronaldos, Figos, Maradonas usw. sind doch noch nie in München aufgeschlagen. Wie kommt man also zu der Wahrnehmung, dass die Münchener die grossen Namen nicht mehr locken können? Zu viel Bayern-News in den letzten Tagen gelesen?

Was also ist dein Vorwurf an meiner Haltung? Etwa die Meinung, dass die Münchener zwischen den finanzstärkeren Clubs und den lukrativeren Ligen wie eigentlich immer in der Vergangenheit, ihre eigene Nische finden müssen? Das ist eine Ausrichtung, die ich nach wie vor seriös finde und mit der ich mich auch identifizieren kann. Es kann Fans da schlimmer treffen, als die Fans von Bayern München und ich bin mir bestimmter Luxusprobleme absolut bewusst.

Andre
2019-07-17, 11:45:56
Die Zidanes, Ronaldos, Figos, Maradonas usw. sind doch noch nie in München aufgeschlagen.

Warum wird dann im Bayernlager immer von den großen "Krachern" fabuliert, die in München aufschlagen sollten?

Wie kommt man also zu der Wahrnehmung, dass die Münchener die grossen Namen nicht mehr locken können?

Wer ist man?

Zu viel Bayern-News in den letzten Tagen gelesen?

Lässt sich kaum vermeiden, da offenbar ja sogar der Zeugwart sich verpflichtet fühlt, die fehlenden Transfers öffentlichkeitswirksam zu thematisieren. Es vergeht ja kein Tag, ohne das sich jemand aus dem Bayern-Umfeld dazu äußern muss.

Was also ist dein Vorwurf an meiner Haltung?

Du denkst immer, dass du im Mittelpunkt der Diskussion stehst, was mitnichten der Fall ist. Aber allein deine Suggestion, dass nur externe Medien und Neider Unruhe in den FCB bringen wollen, ist angesichts der Taktzahl der internen Äußerungen vom FCB-Umfeld, ziemlich "interessant".

Etwa die Meinung, dass die Münchener zwischen den finanzstärkeren Clubs und den lukrativeren Ligen wie eigentlich immer in der Vergangenheit, ihre eigene Nische finden müssen? Das ist eine Ausrichtung, die ich nach wie vor seriös finde und mit der ich mich auch identifizieren kann. Es kann Fans da schlimmer treffen, als die Fans von Bayern München und ich bin mir bestimmter Luxusprobleme absolut bewusst.

Daran ist nichts zu kritisieren. Nur das ist gar nicht der Diskussionspunkt.

Anadur
2019-07-17, 12:09:14
Welche Grenzen hast Du da gesehen? Es ist natürlich immer so dass man sich streiten kann, war die eine Mannschaft so stark oder die andere so schwach? Oftmals ist es ein Mittelding aus beidem. Aber in den beiden Spielen vs Liverpool war es, wie ich nun scheinbar zum wiederholten Mal posten muß, nicht unbedingt die Stärke der Reds, welche ihnen das Weiterkommen ermöglichte. Im Rückspiel sage ich mit voller Überzeugung ganz bewußt, das hat Liverpool nicht gewonnen, sondern Bayern verloren. Die Gründe dafür habe ich hier schon oft ausgebreitet. Grundsätzlich möchte ich mich auch nicht ständig wiederholen. Nur geht mir eine solche Behauptung wie die von Dir gepostete auf die Nerven, denn es stimmt einfach nicht was Du schreibst. Bayern hatte in diesem Spiel die völlig falsche Einstellung/Herangehensweise. Aber dies war und ist kein grundsätzliches Problem der Bayern, sondern war speziell in diesem einen Spiel. Das ist ja auch das, was man Kovac eventuell vorwerfen kann, dass er die Spieler zuweilen nicht motivieren (gegen schwächere Gegner) und richtig einstellen (gegen größere Gegner) können soll. Wir werden sehen ob er weiterhin lernfähig ist.


Du kannst das gerne so sehen, macht die Sache aber weder richtig noch im Hinblick auf eine zukünftige Entwicklung besser. Liverpool ist in den letzten beiden Saisons international das Maß der Dinge gewesen. Die sind mit einem Karius ins CL-Finale gekommen!!! Alleine das sollte einem zu denken geben, wenn man sich dann hinstellt und sich selbst als bessere Mannschaft bezeichnet. Was glaubst du denn wer Meister werden würde, wenn diese Liverpooler Mannschaft in der Bundesliga antreten würde? Die Bayern? komm schon, das glaubst du doch selbst nicht.

Das war kein Guardiola Halbfinale wo sich selbiger vercoacht hat. Das war ein Achtelfinale in dem sich die qualitativ bessere Mannschaft vollkommen verdient durchgesetzt hat.

Das Bayernteam wird auch in diesem Jahr die Qualität haben einem der Topteams das Leben über 90 Minuten sehr schwer zu machen. Aber fürs Halbfinale reichen 90 Minuten auf höchstem Niveau halt nicht.

Wenn die Bayernoberen deine Einstellung zu dem Thema haben, dann erklärt das zumindest das Transferchaos zur Zeit. Und wenn sich gestandene Profis wie Lewandowski oder Neuer genötigt sehen, öffentliche Aussagen zu dem Thema zu machen, dann sollte auch der Letzte merken wie groß das Problem ist.

Matrix316
2019-07-17, 12:17:54
Du kannst das gerne so sehen, macht die Sache aber weder richtig noch im Hinblick auf eine zukünftige Entwicklung besser. Liverpool ist in den letzten beiden Saisons international das Maß der Dinge gewesen. Die sind mit einem Karius ins CL-Finale gekommen!!! Alleine das sollte einem zu denken geben, wenn man sich dann hinstellt und sich selbst als bessere Mannschaft bezeichnet. Was glaubst du denn wer Meister werden würde, wenn diese Liverpooler Mannschaft in der Bundesliga antreten würde? Die Bayern? komm schon, das glaubst du doch selbst nicht.

Das war kein Guardiola Halbfinale wo sich selbiger vercoacht hat. Das war ein Achtelfinale in dem sich die qualitativ bessere Mannschaft vollkommen verdient durchgesetzt hat.

Das Bayernteam wird auch in diesem Jahr die Qualität haben einem der Topteams das Leben über 90 Minuten sehr schwer zu machen. Aber fürs Halbfinale reichen 90 Minuten auf höchstem Niveau halt nicht.

Wenn die Bayernoberen deine Einstellung zu dem Thema haben, dann erklärt das zumindest das Transferchaos zur Zeit. Und wenn sich gestandene Profis wie Lewandowski oder Neuer genötigt sehen, öffentliche Aussagen zu dem Thema zu machen, dann sollte auch der Letzte merken wie groß das Problem ist.

Ihr habt alle Recht, aber vielleicht schließt ihr die falschen Schlüsse. ;)

1. Ja Liverpool war zwei Mal im Finale. Mit Karius aber auch mit "normalen" Bundesliga Spielern wie Firminho und Keita und Shaqiri und Matip! DAS muss man erst mal schaffen.

Ich glaube der Erfolg von Liverpool liegt einfach an Klopp. Der war immerhin auch mit Dortmund im CL Finale. :D

2. Ja die großen Stars wie Figo waren noch nie bei Bayern.

3. Ja die Bayern brauchen Verstärkung. Aber da man die richtig großen wie Ronaldo nicht bekommt, muss man halt sich eine Gehaltsliga weiter unten umsehen.

4. Aber viel wichtiger ist, dass man ein Team bildet. Paris und City können Milliarden investieren, aber die CL werden sie trotzdem nicht gewinnen. Dazu braucht man gut trainierte und eingespielte Teams wie Real Madrid, Barcelona oder eben Liverpool wo eben nicht nur der Messi der Star ist. Den Salah haste im Finale quasi garnicht gesehen. Bei Real hat halt Ronaldo den Unterschied gemacht, genauso wie Messie bei Barca. Aber ohne das Team drumherum klappts auch nicht (siehe Juve).

In den 90ern hatten die Bayern auch versucht mit Herzog, Klinsmann und Papin die CL zu kaufen, aber 99 im Finale waren dann Kuffour, Scholl, Linke, Tarnat, Jancker, Zickler, Jeremies...

jay.gee
2019-07-17, 12:18:09
Warum wird dann im Bayernlager immer von den großen "Krachern" fabuliert, die in München aufschlagen sollten?

Kannst Du das an konkreten Beispielen aufzeigen? Oder nur durch die Headlines von SP1 und Co?



Wer ist man?

In diesem Fall Du - kann man in dem von mir gewählten Zitat doch auch klar nachlesen.



Lässt sich kaum vermeiden, da offenbar ja sogar der Zeugwart sich verpflichtet fühlt, die fehlenden Transfers öffentlichkeitswirksam zu thematisieren. Es vergeht ja kein Tag, ohne das sich jemand aus dem Bayern-Umfeld dazu äußern muss.

Ich habe noch von keinem der zitierten Leute unseriöse Aussagen zur Transferpolitik der Münchener gehört. Die Berichterstattung darüber ist, wie ich schon anmerkte, im Sommerloch auch für ein spezifisches Zielpublikum gesteuert.


Du denkst immer, dass du im Mittelpunkt der Diskussion stehst.....

Nein, das denke ich eigentlich nie. Aber Du reibst dich wie üblich an mir als Person, statt an meinen inhaltlichen Beiträgen.


Daran ist nichts zu kritisieren. Nur das ist gar nicht der Diskussionspunkt.

Bezogen auf dein Realismus-Zitat ist das natürlich der Diskussionspunkt. Wenn es dir nicht gerade wieder um meine Person geht und Du am Thema vorbeireden möchtest. Daher gerne noch einmal die Frage. Was ist genau ist dein Vorwurf an meiner inhaltlichen Haltung zu dem Thema?

John Williams
2019-07-17, 13:04:24
Ich glaub ihm geht es auf den Keks, das du dauernd den Mediensprecher des FCB, raushängen lässt. :smile:

Andre
2019-07-17, 13:09:50
Kannst Du das an konkreten Beispielen aufzeigen? Oder nur durch die Headlines von SP1 und Co?

Soll ich dir jetzt ernsthaft die Threads auf Transfermarkt verlinken, wo von den Bayernfans die großen Kracher gefordert werden? Selbst hier war ja die Rede davon.


In diesem Fall Du - kann man in dem von mir gewählten Zitat doch auch klar nachlesen.

Ich habe im Bezug auf den FCB überhaupt nichts gefordert.


Ich habe noch von keinem der zitierten Leute unseriöse Aussagen zur Transferpolitik der Münchener gehört. Die Berichterstattung darüber ist, wie ich schon anmerkte, im Sommerloch auch für ein spezifisches Zielpublikum gesteuert.

Es ist also die Bericherstattung Schuld, wenn sich jeden Tag einer aus dem Bayernumfeld zu dem Thema äußert. :freak:


Nein, das denke ich eigentlich nie. Aber Du reibst dich wie üblich an mir als Person, statt an meinen inhaltlichen Beiträgen.

Wenn es dir nicht gerade wieder um meine Person geht und Du am Thema vorbeireden möchtest

QED. Komm davon weg, dass du als Person für mich auch nur ansatzweise einen höhere Bedeutung (in einem Forum :freak:) als andere User hier hast.
Da siehst du allein schon daran, dass meine Beiträge mit Bezug auf dich auf historischem Tiefstand angekommen sind. Man weiß ja eh, was da kommt.
Ich würde das damit auch gerne abhaken, bevor du wieder in tiefenpsychologische Textwalls verfällst.

Was ist genau ist dein Vorwurf an meiner inhaltlichen Haltung zu dem Thema?

Wenn du den nicht verstehst, kann ich dir auch nicht mehr helfen.

jay.gee
2019-07-17, 13:35:17
Soll ich dir jetzt ernsthaft die Threads auf Transfermarkt verlinken, wo von den Bayernfans die großen Kracher gefordert werden? Selbst hier war ja die Rede davon.

Und deshalb die Forderung an meine Person, sich der Realität zu stellen, obwohl ich mich von dem Gesülze solcher Fans distanziere und die Lage sachlich sehe? :rolleyes: Ich habe für mich persönlich eine klare Vorstellung und eine realistische Erwartungshaltung, was die Zukunft der Bayern angeht




Es ist also die Bericherstattung Schuld, wenn sich jeden Tag einer aus dem Bayernumfeld zu dem Thema äußert. :freak:

Es geht nicht darum, ob sich Jemand aus dem Umfeld der Münchener äussert. Sondern darum, was man in völlig banale und sachliche Aussagen, wie die von Kimmich oder Lewy, hineininterpretiert. Um sich an solche Aussagen hochzuziehen, die eigentlich nur sachlich das wiedergeben, was eh allen bewusst ist, muss man schon ziemlich seichte Antennen haben. Das Format von SP1 und Co ergeben einfach Sinn.



Wenn du den nicht verstehst, kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Ich wusste, dass da jetzt nichts zurück kommt. Dann hättest Du ja auch mal 2-3 Beiträge im Zusammenhang lesen müssen und dich über deinen Beissreflex hinaus mit meiner Haltung zu dem Thema auseinandersetzen müssen.

Andre
2019-07-17, 14:08:20
Es geht nicht darum, ob sich Jemand aus dem Umfeld der Münchener äussert. Sondern darum, was man in völlig banale und sachliche Aussagen, wie die von Kimmich oder Lewy, hineininterpretiert. Um sich an solche Aussagen hochzuziehen, die eigentlich nur sachlich das wiedergeben, was eh allen bewusst ist, muss man schon ziemlich seichte Antennen haben. Das Format von SP1 und Co ergeben einfach Sinn.

Mir sind die Aussagen von Lewy und Co vollkommen egal und ich ziehe mich da auch nicht hoch. Wenn aber jeden (!) Tag einer aus dem Bayerndunstkreis seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Transfersituation kundtut oder diese kommentiert, dazu ständig Namen und Details zu den Transfers aus dem Verein durchsickern, dann ist das für mich kein Zeichen für eine hochprofessionelle Arbeit und auch nicht mehr banal oder ein Ausrutscher.
Wenn alles so hochprofessionell ablaufen würde, so wie du es ständig suggerierst, dann wäre Ruhe im Karton. Und dass das nur mediengemacht ist, halte ich für ein Märchen. Die Medien werden ja gerade aus dem Bayernlage jeden Tag fürstlich versorgt.
Du kannst mich dafür gerne weiter beleidigen (übrigens mit immer der langweiligen, gleichen Schallplatte), aber das interessiert mich schon lange nicht mehr.

Rockhount
2019-07-17, 14:21:54
Haller fix
50 Mio

jay.gee
2019-07-17, 14:35:24
Und dass das nur mediengemacht ist, halte ich für ein Märchen. Die Medien werden ja gerade aus dem Bayernlage jeden Tag fürstlich versorgt.

Eine Sache von Angebot und Nachfrage. Sowohl Lewis, wie auch Kimmichs Interview waren absolut sachlicher Natur. Das von KHR dieser Tage btw. auch. Und es ist auch völlig nebensächlich, wie sachlich solche Iviews sind, an den Bayern wird man sich öffentlich so oder so immer reiben. Siehe alleine die Tatsache, dass Du solche belanglosen Iviews hier verlinkt hast.

Selbst wenn die Bayern bereits alle Transfers eingetütet hätten, würde sie die Schlagzeilen in Fussball-Deutschland bestimmen. Und es gäbe Leute, die sich an diesen News reiben würden. Liegt in der Natur der Dinge und ich kann den Missgunstgedanken ja auch nachvollziehen.

John Williams
2019-07-17, 15:20:01
Haller fix
50 Mio

Westham United, was gabs den dort? Wohl nur mehr Kohle.
Da hätte er auch in Frankfurt bleiben können.

Tidus
2019-07-17, 15:30:40
Haller fix
50 Mio
Hab was gelesen von 40 Mio. + maximal 9 Mio. durch Prämien.

@John: Direkt deutlich mehr Gehalt als bei Frankfurt und er kann sich direkt in die Schaufenster der großen PL Vereine spielen.

Rockhount
2019-07-17, 15:50:16
Westham United, was gabs den dort? Wohl nur mehr Kohle.
Da hätte er auch in Frankfurt bleiben können.

Ja, das ist genau der Tenor, nach seinen Äußerungen, nur zu einem sportlich besseren Club zu wechseln, also EL/CL. Nur des Geldes wegen würde er nicht wechseln...

Kannste eh alles vergessen, was diese Hampel von sich geben.
Nicht das ich was anderes erwartet hätte, aber ich messe die Menschen eben auch an Worten...

Dykstra
2019-07-18, 06:48:35
Weils grad so gut zu den falschen Entscheidungen des FC Bayern in der Außendarstellung passt:

https://www.ran.de/fussball/video/fc-bayern-kooperiert-mit-konami-waren-total-begeistert-clip

Rummenigge und seine eSport-Spezialisten haben sich anscheinend die Verkaufszahlen von FIFA und PES nicht angeschaut. Also keine Allianz-Arena in FIFA 20 :(

maximus_hertus
2019-07-18, 19:05:29
Nettes Spiel vom BVB. Für den aktuellen Stand in der Vorbereitung sogar ein sehr gutes. Die Offensive könnte richtig fetzen, nicht nur auf dem Papier.

Am Freitag dann (bzw in D Samstag morgen) gegen Liverpool.

Matrix316
2019-07-18, 20:45:49
Hier ist noch mal eine gute Zusammenfassung der Bayern Situation und die Frage ist, ist Kovac noch der richtige Trainer? Oder ist Rummenigge/Brazzo/Hoeneß noch die richtige Führung?

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-Coach-Kovac-der-Unerhoerte-article21151004.html

Wurden auch deswegen seine Wünsche abgeschlagen, zum bereits zweiten Mal? Auch zu Beginn der vergangenen Saison soll er mit seinen Transferideen Ante Rebic und Luka Jovic, beides wühlende Sturmbüffel von seinem Ex-Klub Frankfurt, und mit Hoffenheims Defensivallroundkämpfer Kevin Vogt komplett gescheitert sein. Rebic, Jovic, Vogt - Mandzukic, Perisic, Neuhaus, Zakaria, das ist eher Handwerk als Kunst. Das ist eher Mentalität als Miracle, eher effizienter Erfolgsfußball als Rummenigge-Spektakel. Das ist eben ein zentrales Fundament des Kovac-Fußballs und nicht das, was sich Salihamidzic vorstellt. Der sagt: Um die "auf dem Papier" schon richtig gute Mannschaft weiter zu verstärken, "muss man etwas Besonderes holen".

Ist die Frage: Hätte man die Leute alle geholt die Kovac wollte, wäre man da besser? (Ich finde schon) Oder sind die Bayern Fans hier mehr auf Seiten der Vereinsführung die Spektakel wollen? Oder muss man einen Mittelwert finden zwischen Arbeit und Zaubern? Oder einen neuen Trainer?

M4xw0lf
2019-07-18, 21:34:26
Hier ist noch mal eine gute Zusammenfassung der Bayern Situation und die Frage ist, ist Kovac noch der richtige Trainer? Oder ist Rummenigge/Brazzo/Hoeneß noch die richtige Führung?

https://www.n-tv.de/sport/fussball/Bayern-Coach-Kovac-der-Unerhoerte-article21151004.html

"noch" :freak:

Matrix316
2019-07-18, 21:51:51
"noch" :freak:
Man dachte ja er wäre die beste Lösung aber normalerweise muss ein Verein auch auf den Trainer hören, was die Transfers angeht. Aber wenn man sagt, der Verein muss System X spielen und Trainer will aber eigentlich System Y, dann ist das ein Problem.

EDIT: Oha Barcelona an Alaba dran: https://www.transfermarkt.de/barca-will-alaba-als-konkurrent-fur-alba-ndash-abschied-von-bayern-dank-lucas-denkbar-/view/news/341121 Vielleicht kann man ja gegen Dembele tauschen. ;)

John Williams
2019-07-20, 04:01:00
Champions League Sieger Besieger :smile:

thomasius
2019-07-20, 08:46:05
Ja, das ist genau der Tenor, nach seinen Äußerungen, nur zu einem sportlich besseren Club zu wechseln, also EL/CL. Nur des Geldes wegen würde er nicht wechseln...

Kannste eh alles vergessen, was diese Hampel von sich geben.
Nicht das ich was anderes erwartet hätte, aber ich messe die Menschen eben auch an Worten...
Ist ja nicht so, dass er in der Jugend von Eintracht gross geworden ist, was erwartet ihr von den Spielern immer? Ich mein er hat 2 Jahre bei euch gespielt und 40 Mio in die Kassen gespült. Und das Gelaber von den Spielern... ganz ehrlich , da kann man doch seit Jahren nicht mehr zuhören, durch Medientrainer usw gleichgeschaltete Aussagen.... und wenn mal einer Ausschert, dann hackt die Presse auf dem Spieler rum. Wobei die Journalisten auch nachlassen, interessante Fragen werden nicht gestellt, meist kann man ja vorhersagen was die Spieler auf die 0815 Fragen antworten.

Wen ich mich und die Leute in meiner Umgebung mal reflektiere, würden fast alle ihren Arbeitgeber wechseln, wenn sie 30% mehr Kohle da bekommen. Warum sollte man eine mentale Verbindung zu einem AG haben, wo man grade mal <2 jahre arbeitet, egal was einem da geboten wird.Und gerad wenn man jung ist, will man ja nochmal was sehen von der Welt.