Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - 2019/2020
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
[
15]
16
17
18
19
20
21
mapel110
2020-02-19, 22:22:32
Deutet eher darauf hin, dass sie schon für Sommer einen großen Namen im Blick haben für die Trainerposition. Sonst würden sie ihn ja nicht hinhalten.
Wegen den verletzten Gefühle vom armen kleinen Hasan wird wirklich die Vertragsverlängerung von Flick hinausgezögert? Gehts noch? Dann sollen sie den armen kleinen Hasan vor die Tür setzen, wenn er schon wegen so einer Kleinigkeit die beleidigte Leberwurst spielt. --> #NichtMeinSportvorstand :P
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Flick-liefert-FC-Bayern-haelt-ihn-hin-article21586887.html
Wenn sie jetzt verlängern und Bayer fliegt in der CL demnächst raus, dann ist doch auch wieder alles falsch.
BTW: ""Anfang Mai oder Ende Mai?" hat Flick nach Informationen der "Sport Bild" daraufhin gefragt und versucht, seine Überraschung zu verbergen."
Kann auch von der Klofrau kommen, das Gerücht. Unglaubwürdig.
Metalmaniac
2020-02-19, 23:05:26
Neuer Trikotsponsor beim BVB wird in der Bundesliga ab nächstem Jahr 1&1. Ich fass es nicht.
Das Logo ist blau weiss. Sind die bekloppt?
Wenn sie das Logo farblich nicht anpassen, glaub ich an garnichts mehr, Ker!
1&1 What the fuck.
Nur weiss, ok. Aber sobald da Blau Weiss aufs Trikot kommt, gibts einen Shitstorm und von mir keinen Cent dafür.
Sind ja erstmal nur Gerüchte, morgen wissen wir mehr.
Das mit dem Logo ist kein unlösbares Problem: Glaube aber weder, daß der BVB seine Trikot Farben ändert, noch daß die sich ein Blau-Weißes Logo vorne raufpacken...
Sonst seid Ihr doch immer so traditionsbewußt! :wink: Die Ursprungs-Vereinsfarben des BVB waren Blau-Weiß...;D
Opprobrium
2020-02-19, 23:36:15
Sonst seid Ihr doch immer so traditionsbewußt! :wink: Die Ursprungs-Vereinsfarben des BVB waren Blau-Weiß...;D
Nah, das war der VfB Dortmund. Bin zwar auch kein Fan der "Echte Liebe" Marketing Geschichte (und überhaupt was Fußball angeht wenig "fan"atisch ;)), aber so weit, daß beim BVB aus Tradition Zukunft wird (https://11freunde.de/artikel/inszenierte-liebelei/1472841), oder das wegen eines Sponsors die Vereinsfarben geändert werden ist der liebe Herr Watzke glaub ich noch nicht :smile:
jay.gee
2020-02-20, 05:09:23
Ich hatte ja gehofft, dass mit Kahn wieder mehr Professionalität in die Bayern-Führung Einzug hält. Hab ich mich wohl getäuscht, ist auch weiterhin der selten dämliche Sauhaufen wie die letzten Jahre. Wegen den verletzten Gefühle vom armen kleinen Hasan wird wirklich die Vertragsverlängerung von Flick hinausgezögert? Gehts noch? Dann sollen sie den armen kleinen Hasan vor die Tür setzen, wenn er schon wegen so einer Kleinigkeit die beleidigte Leberwurst spielt. --> #NichtMeinSportvorstand :P
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Flick-liefert-FC-Bayern-haelt-ihn-hin-article21586887.html
Flick hat doch selbst immer betont, dass aktuell nur das "hier und jetzt", also die laufende Saison zählt. Und dass man sich dann anschließend irgendwann einmal zusammensetzt und sieht, wie es weiter geht. Er wäre dankbar für die Chance die bekommen hat, eine so tolle Mannschaft zu trainieren und er würde die Sache ganz entspannt sehen.
Bis jetzt hat er seinen Job super gemacht. Die Mannschaft spielt attraktiven und erfolgreichen Fußball. Fakt ist aber auch, dass jetzt die entscheidenden Wochen in drei Wettbewerben anliegen und da ist nun einmal kein Aktionismus oder eine Momentaufnahme gefragt. Wenn man die nächsten Wochen sportlich verkackt, werden deine Quellen wie ntv und Co, die jetzt Druck in der Trainerfrage aufbauen wollen, die ersten Schundmedien sein, die hinterfragen, ob Flick der richtige Mann für den Job bei Bayern München ist!?
John Williams
2020-02-20, 07:30:20
Wegen erneuter Hopp Beleidigungen, muss der BVB nun 3 Jahre lang ohne Fans zum Hoffenheim Spiel reisen.
Tidus
2020-02-20, 08:06:08
Wegen erneuter Hopp Beleidigungen, muss der BVB nun 3 Jahre lang ohne Fans zum Hoffenheim Spiel reisen.
Richtig so.
John Williams
2020-02-20, 08:14:10
Genau, schön ohne Support jedesmal ohne Punkte von dort wieder kommen. Nach der Sperre wird genau so weiter gemacht. Da hilft nur ein Abstieg Hoffenheims. :smile:
Tidus
2020-02-20, 08:16:27
Genau, schön ohne Support jedesmal ohne Punkte von dort wieder kommen. Nach der Sperre wird genau so weiter gemacht. Da hilft nur ein Abstieg Hoffenheims. :smile:
Was hättest du denn sonst gemacht?
Was sich die Dortmunder Vollidioten da jedes Mal erlauben, geht einfach gar nicht.
John Williams
2020-02-20, 08:21:08
Laut offizieller Mitteilung des BVB, wird das 1&1 Logo auf dem Trikot, Schwarz, Weiss.
John Williams
2020-02-20, 08:26:53
Was hättest du denn sonst gemacht?
Was sich die Dortmunder Vollidioten da jedes Mal erlauben, geht einfach gar nicht.
Die Sperre bringt gar nichts, damit bewirkt er nur das er nach drei Jahren, wieder den ganzen Hass auf sich zieht.
Der klügere gibt nach, aber so schlau scheint Hopp nicht zu sein.
Das Opfer ist also selbst Schuld? Du gehörst auch mal gesperrt. Oder würde Dir ein Portrait mit Fadenkreuz nichts ausmachen?
Badesalz
2020-02-20, 12:54:27
Die Sperre bringt gar nichts, damit bewirkt er nur das er nach drei Jahren, wieder den ganzen Hass auf sich zieht.
Der klügere gibt nach, aber so schlau scheint Hopp nicht zu sein.Ist es denn sicher, daß er das erwirkt hat? Muss/kann die DFL nicht auch von alleine reagieren?
Wo kein Kläger da kein Richter, gilt zwar, aber auf der anderen Seite darf ja auch die Polizei eine Anzeige erstatten. Nicht nur die Geschädigten selbst. Insofern könnte das auch der DFL gewesen sein.
Könnte.
Ich finds aber auch richtig. Ich bin allgemein nicht für Hohlbratzen. Egal ob sie zu uns gehören oder nicht.
@schreiber
Die sind nicht so blöde wie das aussieht. Sie haben jemanden anderen auf dem Schirm und versuchen schon langsam Flick subtil rauszuekeln. Solche Aktionen haben sie drauf. Hasan muss sich dafür jetzt nur bisschen benutzen lassen und dann ist wieder alles gut. Es ist halt nicht so, daß sie diese Position meist mit moralisch unflexiblen Typen besetzt hielten...
Derbinger
2020-02-20, 12:56:21
Die Sperre bringt gar nichts, damit bewirkt er nur das er nach drei Jahren, wieder den ganzen Hass auf sich zieht.
Der klügere gibt nach, aber so schlau scheint Hopp nicht zu sein.
Warum sollte er es sich gefallen lassen? Sagst du auch bei Rassismus, dass das Opfer halt nicht in der Liga spielen soll?
Andere Fans schaffen es, sich zu benehmen. Nur bei den Dortmundern gelten stumpfe Beleidigungen als "Atmosphäre". Warum sich etwas tolles über die eigene Mannschaft einfallen lassen, wenn man auch billig Beleidigen kann.
Ich hoffe es gibt auch Strafen, wenn Hoffenheim nach Dortmund kommt und die Dortmunder Fans dann (wieder mal) es nicht sein lassen können.
John Williams
2020-02-20, 13:10:23
Wenn ich schreibe, der klügere gibt nach, heisst das nicht das ich für die Dortmunder bin, die sind ja leider nicht so klug gewesen, wenn man trotz Bewehrung, wieder mit solchen Bannern antanzt.
Solche Leute kannst du mit Ausschluss nicht belehren. Daher find ich, er sollte es gut sein lassen, bis Gras drüber gewachsen ist.
@Badesalz
Denen ist egal wer der Kläger ist, er wird auch nach drei Jahren das Ziel bleiben.
@Derbringer
Mit benehmen meinst du also, das ich mir jedesmal von den Gästen, allez allez allez oh, BVB Hurensöhne anhören muss? :)
Derbinger
2020-02-20, 13:24:07
Solche Leute kannst du mit Ausschluss nicht belehren. Daher find ich, er sollte es gut sein lassen, bis Gras drüber gewachsen ist.
Die werden das nur nie lassen. Es ist fast schon Tradition, Hopp zu beleidigen wenn es gegen Hoffenheim gibt. Aufhören tut das erst, wenn er verstorben ist.
Solche Leute kannst du nur mit Ausschluß belehren.
maximus_hertus
2020-02-20, 13:39:32
Genau, schön ohne Support jedesmal ohne Punkte von dort wieder kommen. Nach der Sperre wird genau so weiter gemacht. Da hilft nur ein Abstieg Hoffenheims. :smile:
Weil das der BVB so wollte. Hoffenheim war abgestiegen und nur durch den Bullshit-BVB (sorry, mich regt dieses eine Spiel immer noch auf, so unnötig) am letzten Spieltag drin geblieben. Ja, ist schon was her, aber wer weiss wie es in Hoffenheim nach einem Abstieg weiter gegangen wäre....
JaniC
2020-02-20, 13:43:05
Kollektivstrafen, yeah, der DFB lernt es auch nicht mehr.
Egal, man kann auch ohne Support 3 Punkte in Sinsheim holen.
Viel wichtiger ist, dass das 1&1 Logo in Schwarzweiss auf's Trikot kommt. ;)
Warum sollte er es sich gefallen lassen? Sagst du auch bei Rassismus, dass das Opfer halt nicht in der Liga spielen soll?
Andere Fans schaffen es, sich zu benehmen. Nur bei den Dortmundern gelten stumpfe Beleidigungen als "Atmosphäre". Warum sich etwas tolles über die eigene Mannschaft einfallen lassen, wenn man auch billig Beleidigen kann.
Ich hoffe es gibt auch Strafen, wenn Hoffenheim nach Dortmund kommt und die Dortmunder Fans dann (wieder mal) es nicht sein lassen können.
Die wahre Beleidigung ist imo dessen schreckliche Software...
John Williams
2020-02-21, 16:36:24
Ist nun offiziell,
2 Jahre Ausschluss der Fans
50.000 Euro Strafe
Entgangene Einnahmen müssen vom BVB getragen werden.
In zwei Jahren dann die selbe Scheisse.
Neuer mit veritablem Klops gg Paderborn: 1-1
John Williams
2020-02-21, 21:21:30
Werder jetzt Schlusslicht. Hoffe der BVB revanchiert sich morgen endlich mal.
Brandt schon wieder im Kader
John Williams
2020-02-21, 22:07:05
Paderborn vor, nochn Tor. :D
M4xw0lf
2020-02-21, 22:09:12
Argh, gibts ja nicht was für einen Bullshit die Herrschaften da hinten zusammenspielen, Neuer allen voran heute.
Matrix316
2020-02-21, 22:12:10
Ist Bayern so schlecht oder Paderborn so gut oder beides? :uponder: Fürn Tabellenletzten spielen die garnet so schlecht.
John Williams
2020-02-21, 22:16:03
Oh nein Zirkzee
JaniC
2020-02-21, 22:19:41
Schade. Wäre geil gewesen.
M4xw0lf
2020-02-21, 22:24:12
Ihr hattet das Spiel über genug zu lachen :ufinger:
Andre
2020-02-21, 22:24:28
Wenn Lewandowski mal aufhört, wirds interessant.
John Williams
2020-02-21, 22:25:14
Wenn Lewandowski mal aufhört, wirds interessant.
Ach der spielt bis er mal die Champions League gewinnt.
jay.gee
2020-02-21, 22:25:21
Schöner als jedes 5:0! ;D
M4xw0lf
2020-02-21, 22:26:50
Wenn Lewandowski mal aufhört, wirds interessant.
Kennst du diesen Haaland? Der würde uns passen. :freak:
jay.gee
2020-02-21, 22:31:30
Kennst du diesen Haaland? Der würde uns passen. :freak:
Lothar Matthäus würde Haaland in der Zukunft auf jeden Fall auch Bayern München zutrauen. ;)
John Williams
2020-02-21, 22:35:40
Haaland hat sicher eine No Bayern Klausel.
Dykstra
2020-02-21, 22:44:04
Haaland hat sicher eine No Bayern Klausel.
Ja ganz bestimmt! Auf jeden Fall hat er die. Wenn der BVB schon die Ausstiegsklausel im Vertrag nicht verhindern konnte, dann haben sie dafür die No Bayern Klausel reingeschrieben. :rolleyes:
John Williams
2020-02-21, 23:03:43
Ja ganz bestimmt! Auf jeden Fall hat er die. Wenn der BVB schon die Ausstiegsklausel im Vertrag nicht verhindern konnte, dann haben sie dafür die No Bayern Klausel reingeschrieben. :rolleyes:
Warum nicht, nicht jeder will zu euch.
Andre
2020-02-21, 23:25:31
Kennst du diesen Haaland? Der würde uns passen. :freak:
Hab gehört, der will die Champions League zukünftig mal gewinnen.
INDEX75
2020-02-21, 23:49:04
Hab gehört, der will die Champions League zukünftig mal gewinnen.
Dann war seine letzte Wahl schon mal ein fail. :biggrin::wink:
jay.gee
2020-02-22, 00:03:01
Dann war seine letzte Wahl schon mal ein fail. :biggrin::wink:
Mino Raiola bietet seinen Schützlingen immerhin eine gute Ausbildung. :)
Derbinger
2020-02-22, 01:22:53
Mino Raiola bietet seinen Schützlingen immerhin eine gute Ausbildung. :)
Und er maximiert die Profite. Durch den Kurzauftritt beim BVB vervielfacht sich sein Marktwert.
Tidus
2020-02-22, 01:48:19
Haaland wird in die PL wechseln. Da werden die Bayern in die Röhre gucken.
Dykstra
2020-02-22, 04:05:26
Haaland wird in die PL wechseln. Da werden die Bayern in die Röhre gucken.
Über Lewa wurde auch immer gesagt, dass er nur zu Real Madrid wechselt. Außerdem haben wir einen voll geilen Hasan, der rockt das... ;)
jay.gee
2020-02-22, 06:26:41
Ganz ruhig Leute. :) Mal ganz abgesehen davon, dass man Schützlinge von Mino Raiola eh nur im äußersten Notfall bis gar nicht favorisieren sollte, hat Lewy noch einen Vertrag bis 2023 in München.
Metalmaniac
2020-02-22, 09:25:12
Laut eines Berichtes von gestern hatte er selber wohl MANU schon mündlich seine Zusage gegeben. Dann sind aber Berater und Vater dazwischengegrätscht und haben ihn zu Dortmund transferiert als Zwischenstation, weil die PL ihrer Meinung nach noch zu früh kommt. Wie gut, wenn man solche Aufpasser hat die wissen, was besser für einen ist.:wink: Ein vielfach gewünschter mündiger Profi wird er hoffentlich noch irgendwann. Mit erst 19 ist man es augenscheinlich noch nicht.
Badesalz
2020-02-22, 10:20:39
Haaland hat sicher eine No Bayern Klausel.Haaland will vom BVB auf jeden Fall zum einen Klub wechseln wo die Chancen recht gut stehen die CL mal gewinnen zu können. Den sehe ich also schonmal nicht bei den Bayern. Jedenfalls nicht solange er noch so schnell ist wie aktuell.
Imho wird Haaland vom BVB auf jeden Fall in die Premier wechseln. Noch +1 Jahr, wenn wir nicht weiter umbauen (grad hinten) oder 2 Jahre, wenn wir hinten auch so gut werden wie vorn :)
@Dykstra
Lewa ist zum FCB gegangen, weil Real nicht ganz so willig war. Real war immer sein einziger Traum. Dachte das wäre bekannt?
Leider hat er sie mit uns mehrmals abgeschossen. Ich denke die Geschäftsführung ist nicht drüber weggekommen :ulol:
jay.gee
2020-02-22, 10:40:48
Laut eines Berichtes von gestern hatte er selber wohl MANU schon mündlich seine Zusage gegeben. Dann sind aber Berater und Vater dazwischengegrätscht und haben ihn zu Dortmund transferiert als Zwischenstation, weil die PL ihrer Meinung nach noch zu früh kommt. Wie gut, wenn man solche Aufpasser hat die wissen, was besser für einen ist.:wink: Ein vielfach gewünschter mündiger Profi wird er hoffentlich noch irgendwann. Mit erst 19 ist man es augenscheinlich noch nicht.
Wobei man Mino Raiola schon auch positiv auslegen kann, dass er ein großer Fachmann ist und in der Regel weiß, was gut für seine Spieler und den Geldbeutel ist. Natürlich auch für seinen eigenen Geldbeutel. Wenn man sich United aktuell mal anschaut und bedenkt, dass Haaland bei den ganz großen Clubs nur Backup gewesen wäre, hat er alles richtig gemacht, ihn in Dortmund zwischenzuparken. Dortmund hat in den vergangenen Jahren mehrfach belegt, dass sie ein sehr guter Ausbildungsverein für junge Talente sind.
Das Problem ist allerdings - und das konnte man in den letzten Jahren ja mehrfach beobachten - dass Raiola ziemlich ungemütlich wird, wenn er für seine Schützlinge eine Tapetenveränderung anstrebt. Aus diesem Blickwinkel sehe ich Haaland jetzt auch nicht als Ziel, den man in den Fußstapfen eines Lewys favorisieren sollte. Mal ganz unabhängig davon, dass er seinen aktuellen Hype erst mal über Jahre bestätigen muss.
Opprobrium
2020-02-22, 10:41:11
Laut eines Berichtes von gestern hatte er selber wohl MANU schon mündlich seine Zusage gegeben. Dann sind aber Berater und Vater dazwischengegrätscht und haben ihn zu Dortmund transferiert als Zwischenstation, weil die PL ihrer Meinung nach noch zu früh kommt. Wie gut, wenn man solche Aufpasser hat die wissen, was besser für einen ist.:wink: Ein vielfach gewünschter mündiger Profi wird er hoffentlich noch irgendwann. Mit erst 19 ist man es augenscheinlich noch nicht.
Laut einem anderen Bericht hatte er selbst den BVB auf die Liste möglicher Clubs gebracht, worauf seine Berater diesen dann kontaktierten :rolleyes:
Ich halte von diesen ganzen "Berichten" wenig, weil die immer weniger faktiach informiert wirken, und dafür mehr und mehr so rüberkommen, als würden sich da irgendwelche "Journalisten" im Namedropping üben und sich mögliche Szenarien ausdenken um Klicks zu erzeugen.
Und selbst wenn es stimmen sollte: sind Dir 19-Jährige lieber, die sich nicht beraten lassen und dann so lange schmollen/streiken bis sie kriegen was sie wollen? Oder die, die sich von ihren Beratern zu Weltklasse Vereinen wie Crystal Palace lotsen lassen weil ihnen Schalke nach einer guten Saison zu provinziell vorkommt? Oder die, die trotz guten Ratschlägen dann eben doch zum FC Bayern wechseln (wie angeblich Götze damals, der wohl jeden Rat beiseite schob)?
Badesalz
2020-02-22, 11:22:26
Wahrscheinlich nichtmal das @Opprobrium. Jede Vollbirne zimmert sich da was eigenes zusammen, damit sein Weltbild gefästigt bleibt und das der anderen bröckelt. Peinliche Schwätzerei, mehr nicht :)
Apropos Vollbirnen.
Haaland, BVB, "Ausbildungsverein". Jemand eine Idee was der BVB dem Haaland beibringen könnte? Irgendetwas, wovon er nicht schon spätestens beim RBS gehört hätte? Bei uns kommen angehende Größen, groß raus. Unter Ausbildung verstehe ich was anderes.
Man gehört nicht mit zu den großen Fussballdenkern, wenn man einfach nur jeden Mist nachplappert was Hoeneß je von sich abgesondert hat...
Erst wenn uns einer Talente wie Reyna oder den Blackflash ;) abluchst, SOBALD sie sich in der ersten Mannschaft ordentlich einbringen, reden wir vielleicht nochmal darüber.
Wenn denn, sind wir eher der Bühnenverein :) Wir bitten eine ausgezichnete Bühne sich groß zeigen zu können. Das ist bei den finanziellen Mitteln die wir nunmal haben, schonmal nicht ganz so schlecht. Oder, nicht gleich tragisch. Die Spielerberater haben das alle verstanden ;)
Ausbildungsvereine, sind sowas wie Freiburg & Co. Grad bei Freiburg hab ich nach jeder Saison das Gefühl, daß sie 1/4 der Mannschaft durch Verkäufe verlieren.
Opprobrium
2020-02-22, 11:50:10
Apropos Vollbirnen.
Haaland, BVB, "Ausbildungsverein". Jemand eine Idee was der BVB dem Haaland beibringen könnte? Irgendetwas, wovon er nicht schon spätestens beim RBS gehört hätte?
Taktik, Technik, Fitness, Spielpraxis auf höherem Niveau. Bessere Mitspieler. Bessere Trainer (;)).
Badesalz
2020-02-22, 12:02:54
Ja, klar. Favre, der Taktikfuchs :usweet: und Motivator...
Fitness und Technik fällt bei Haaland direkt wieder weg. Das braucht er nicht. Kann weiter genauso trainieren wie bei RBS und bei uns bitte weiter so spielen wie ab dem ersten Tag ;)
Es bleibt eigentlich nur "Spielpraxis auf höherem Niveau", aber genau davon hab ich gesprochen :)
Opprobrium
2020-02-22, 12:13:44
Ja, klar. Favre, der Taktikfuchs :usweet: und Motivator...
Fitness und Technik fällt bei Haaland direkt wieder weg. Das braucht er nicht. Kann weiter genauso trainieren wie bei RBS und bei uns bitte weiter so spielen wie ab dem ersten Tag ;)
Es bleibt eigentlich nur "Spielpraxis auf höherem Niveau", aber genau davon hab ich gesprochen :)
Daß der Traineraspekt die Kritiker auf den Schirm ruft war klar, daher auch der Zwinkersmiley :smile: Aber schau Dir mal die Karrierestationen von Mohamed Salah an: Der wurde in Chelsea aussortiert weil er taktisch nicht gut genug war und hat dann von seinem Trainer in Rom einiges gelernt. Irgendwo mal einen Artikel dazu gelesen (vermutlich 11Freunde), bin aber jetzt zu faul den rauszusuchen :redface:
Favre ist aber auch nicht der einzige, sondern lediglich der Cheftrainer beim BVB. Und ich bin immer noch der Meinung, daß der Trainer nicht für die Motivation der Spieler verantwortlich sein sollte. Klopp ist da eine absolute Ausnahme.
Fitness und Technik kann man auch mit 19 noch verbessern, und ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß der BVB da im Vergleich zu Salzburg in mancher Hinischt überlegen ist was die Trainingseinrichtungen angeht. Auch wenn Red Bull da auch sehr gut dasteht. Zumal sich die Spieler ja auch gegenseitig fortbilden, fordern und sich Dinge voneinander abschauen.
Badesalz
2020-02-22, 12:34:08
Ej... Der hat zu dem Zeitpunkt auch nicht gut genug gespielt/mitgespielt. Dann gilt das auch. Den Zeitpunkt wo Haaland nicht gut mitspielt und durch uns aufgebessert wird, den wird es nicht geben.
Er kann sonst nur absacken und dann werden wir ihn aktuell nicht wieder aufrichten (können). Wie bei Bruun und vielen anderen leider Gottes auch nicht. Mir gefallen solche Story wie mit Bruun, Passlack oder Philipp überhaupt nicht. Das wird sich Susi mal anhören müssen. Versprochen ;)
Ich verstehe das alles schon wie es gemeint ist und ich hätte auch gerne die Kohle vom FCB um sich da stolz rein garnichts nachsagen zu können, aber ein Ausbildungsverein in der von Vollbirnen agedachten linken Bedeutung sind wir nunmal nicht. Nochmal, sehe Freiburg & Co.
Das geht mir aber sonst alles am A... vorbei. Can kommt erstmal zurecht, Haaland bringts. Jetzt bin ich auf Hotman El Kababri gespannt. Da können wir von mir aus mal ein Ausbildungsverein ne Weile mimmen :D
FCB will Sancho :ulol: Auch den haben wir nicht ausgebildet. Der war auch sofort da.
Sorgen macht nur Hakimi. Der wird bitterlich fehlen und ist nicht einfach so zu ersetzen :( Auch der kam übrigens direkt "groß" zu uns. Ab dem ersten Spiel. Daß andere nicht wussten wie oder was sie mit ihm anfangen können, heisst nicht gleich, daß wir den zum Großen ausgebildet haben. Wie gesagt, Bühne und so ;)
ps:
Selbst bei Messi kann man das mit der Ausbildung nirgendwo sagen. Der Ausbilder der aus Messi machte was er wurde (abseits des zwingend notwendigen Talents) war quasi alleine Ronaldinho :smile:
USS-VOYAGER
2020-02-22, 16:14:57
Da hat man gehofft das sie Bremen für den Pokal aus an die Wand klatschen aber kriegen mal wieder nix geschissen...
Rockhount
2020-02-22, 16:20:45
Da hat man gehofft das sie Bremen für den Pokal aus an die Wand klatschen aber kriegen mal wieder nix geschissen...
Spricht alles wieder für Werder :ugly:
:confused:
John Williams
2020-02-22, 16:24:22
Da hat man gehofft das sie Bremen für den Pokal aus an die Wand klatschen aber kriegen mal wieder nix geschissen...
Man will nix überstürzen, um den Bremern nicht entgültig den Angstgegner Stempel aufzudrücken, weil man sich einen Fehler erlaubt und Bremen in Führung geht.
USS-VOYAGER
2020-02-22, 16:43:11
Endlich..
Opprobrium
2020-02-22, 16:44:40
War das Zagadous erstes Tor für den BVB?
Edit: Nein ;)
John Williams
2020-02-22, 16:46:54
War das Zagadous erstes Tor für den BVB?
Edit: Nein ;)
In dieser Saison ja.
Opprobrium
2020-02-22, 16:55:51
Bremen ist platt. Jetzt Reyna und Brandt rein bitte
USS-VOYAGER
2020-02-22, 16:56:31
HAALAND!
Opprobrium
2020-02-22, 16:57:34
Krasser Typ...
Opprobrium
2020-02-22, 17:07:01
Derweil randalierende Kölner in Berlin. 0:5 :eek:
John Williams
2020-02-22, 17:49:15
So, jetzt den Blauen die Daumen drücken. :smile:
Rofl, die Gladbacher Fans mit dem Hopp Plakat.
Werder muss jetzt echt aufpassen, sollte Mainz morgen gewinnen, sinds schon 8 Punkte auf den rettenden Platz 15.
Andre
2020-02-22, 18:06:58
Stabiler und einwandfreier Auftritt heute. Im Gegensatz zum Pokal erstmal Stabilität aufgebaut und nichts zugelassen und danach die Aggressivität gesteigert.
Köln heute auch mit einem Sahnetag, bin zufrieden heute :)
Opprobrium
2020-02-22, 18:42:10
Stabiler und einwandfreier Auftritt heute. Im Gegensatz zum Pokal erstmal Stabilität aufgebaut und nichts zugelassen und danach die Aggressivität gesteigert.
Köln heute auch mit einem Sahnetag, bin zufrieden heute :)
Jupp. Anfangs war ich etwas nervös, aber schön zu sehen, daß die Mannschaft auch mal einen souveränen Auswärtssieg bei schlechtem Wetter souverän runterspielen kann.
Einziger Schönheitsfehler: Favre hat seeeehr sehr spät gewechselt. Eingedenk der Tatsache, daß quasi dasselbe Team die komplette Englische Woche ohne Rotation durchgespielt hat wäre es mir recht gewesen, wenn er nach dem zweiten Tor schon Reyna und Brandt eingewechselt hätte, und dann am Ende noch Balerdi damit der auch mal etwas Spielpraxis sammelt.
John Williams
2020-02-22, 19:03:55
Favre steht dermaßen unter Druck. Der geht jetzt immer auf Nummer sicher.
Letzes Saison haben wir dort auch 0:2 geführt, wie es geendet ist wissen wir ja.
Edit:
Die blauen wollen uns nicht helfen
Jetzt ein Sieg aus den letzten 8 Spielen.
Komplett unter die Räder gekommen, und das noch Zuhause.
Trotzdem Respekt an die Fans, die ihre Mannschaft trotzdem noch feiern.
Unsere haben gegen Paderborn zur Pause schon gepfiffen.
Kann man aber auch nicht 1:1 vergleichen, da komplett andere Ambitionen.
Badesalz
2020-02-22, 21:45:36
Wow. Das war mal abgeschlachtet... Als wenn wir gegen den FCB spielen.
Und ich war mal so ein Wagner-Fan :frown:
Opprobrium
2020-02-22, 22:43:06
Wow. Das war mal abgeschlachtet... Als wenn wir gegen den FCB spielen.
Und ich war mal so ein Wagner-Fan :frown:
Ja, ein nicht unerheblicher Anteil der Trainer die als Favre Ersatz (weil der ja nichts kann) gehandelt wurden hat gerade Probleme... Kohlfeldt, Wagner...
Ich bin ja immer noch dafür Favre für 2-3 Jahre weitermachen zu lassen. Wenn er dann keine Lust mehr hat kann man Rose, Hütter, Ter Stegen o.ä. holen wenn die frei sind und Lust haben.
John Williams
2020-02-23, 07:50:47
Die Woche nach dem Freiburg Spiel wird hart.
Samstag in Gladbach, Mittwoch in Paris und dann am Samstag direkt gegen Schalke. Hoffe die Jungs sind dann nicht so im Arsch, das Schalke bei uns was holen kann. Sowas von kein Bok das die uns wohlmöglich, wieder die erste Heimniederlage bringen.
00-Schneider
2020-02-23, 09:28:59
Ja, ein nicht unerheblicher Anteil der Trainer die als Favre Ersatz (weil der ja nichts kann) gehandelt wurden hat gerade Probleme... Kohlfeldt, Wagner...
Ich bin ja immer noch dafür Favre für 2-3 Jahre weitermachen zu lassen. Wenn er dann keine Lust mehr hat kann man Rose, Hütter, Ter Stegen o.ä. holen wenn die frei sind und Lust haben.
Alles andere außer die Meisterschaft wird Favre kaum retten können. Im Sommer sieht der Trainermarkt(ten Hag, Farke) auch wieder deutlich besser aus, sonst hätte man sich wahrscheinlich schon im Winter getrennt.
Die Woche nach dem Freiburg Spiel wird hart.
Samstag in Gladbach, Mittwoch in Paris und dann am Samstag direkt gegen Schalke. Hoffe die Jungs sind dann nicht so im Arsch, das Schalke bei uns was holen kann. Sowas von kein Bok das die uns wohlmöglich, wieder die erste Heimniederlage bringen.
Wer von denen soll gegen uns denn ein Tor schießen? Stand jetzt mach ich mir um das Schalke-Spiel am wenigsten Sorgen.
Badesalz
2020-02-23, 10:22:48
Die Woche nach dem Freiburg Spiel wird hart.
Samstag in Gladbach, Mittwoch in Paris und dann am Samstag direkt gegen Schalke.Das hat uns der DFL so eingebrockt. Wir hätten auch vor dem Spiel gegen PSG, am Freitag, und nach dem Spiel gegen PSG, am Sonntag spielen können. Würde eh zu einer der Mütter aller Derbys brauchbar passen.
Der kack DFL ist es aber weiterhin wichtiger den FCB zu schützen :ufinger:
@Opprobrium
Meinste echt Ter Stegen wäre schon reif für einen Trainerjob?
Ja... Favre hat in seinem hochen Alter bei uns doch noch gelernt, zu lernen. Ich maul da auch nicht mehr soviel rum ;) Mit Tuchel war das übrigens genauso. Das hätte wirklich noch was sein können, wäre da nicht der Anschlag :frown:
Wobei das sagt man auch wieder so... und dann kochen wir einen der angeblich besten Taktiker mit seinem Starensemble doch noch ab.
Opprobrium
2020-02-23, 10:36:55
@Opprobrium
Meinste echt Ter Stegen wäre schon reif für einen Trainerjob?
Nagelsmann ist auch noch recht jung, und Ter Stegen kann ja während der Länderspielpausen auf der Bank immer schön büffeln für den Trainerschein...
(:redface:)
Badesalz
2020-02-23, 10:42:42
Ja ich weiß :wink:
Bei Nagelsmann weiß ich noch nicht wie klug der ist mit gestandenen Althasen klug umzugehen. (Althase ≠ Alter Herr) Hätten wir es nicht SELBST versemmelt, wären sie gegen uns untergegangen. Er meinte ja selbst, die eine Hälfte waren sie auf dem Platz quasi nicht existent.
Das ist wirklich sehr schwierig :frown: Ich war und blieb ein ziemlicher Freund von Bosz. Bei dem muss man halt nur den Schwerpunkt bei Mannschaftsaufbau/Zusammenstellung auf eine kluge selbständige und selbstreagierende Verteidigung legen. Ab 20m vor dem eigenen Tor, bis zum gegnerischen Tor, regelt Bosz das schon :smile:
Er war halt zum einen noch falschen Zeitpunkt bei uns.
Apropos Verteidigung. Favres Ding, für mich. Der eine Schweizer wollte dem anderen Schweizer nicht weh tun... Erst als der Baum anfing schon langsam zu brennen blieb die Schlafmütze öfters auf der Bank.
Der ist an sich auch garnicht so schlecht. So allgemein. Der pennt einfach nur viel zu oft :mad: Weswegen auch immer aber, der passt da einfach nicht hin. Fertig.
Wir haben wegen der Schweiz-Schweiz Freundschaft :usweet: viel zu viel liegen gelassen. Damit fing übrigens die Kritik an Favre unter den Fans auch an (!) Auch wenn die Presse einen weiten Bogen um das Thema machte ;)
Opprobrium
2020-02-23, 11:05:52
Akanji hat u.a. das Problem, daß sein Abwehrpartner Hakimi heißt ;)
Der ist so offensiv gepolt, daß es dann doch besser ist einen alten Hasen wie Piszczek da hinzustellen. Der übrigens nochmal grandios auftrumpft derzeit. Und dessen Verletzung in der Rückrunde mMn schon letzte Saison einen nicht unerheblichen Anteil an der verspielten Meisterschaft hatte.
John Williams
2020-02-23, 11:12:24
Alles andere außer die Meisterschaft wird Favre kaum retten können. Im Sommer sieht der Trainermarkt(ten Hag, Farke) auch wieder deutlich besser aus, sonst hätte man sich wahrscheinlich schon im Winter getrennt.
Wer von denen soll gegen uns denn ein Tor schießen? Stand jetzt mach ich mir um das Schalke-Spiel am wenigsten Sorgen.
Muss ich dich erst an letzte Saison erinnern? Wer hat da gedacht das wir das 2:4 verlieren?
Btw "Augen zu Akanji". Wusstet ihr das er und Favre den selben Berater haben?
Badesalz
2020-02-23, 12:16:46
Btw "Augen zu Akanji". Wusstet ihr das er und Favre den selben Berater haben?Ja. "Das Stadion" weißt sowas.
Das imt Hakimi kann man zum kleinen Teil gelten lassen.
Das Verhältnis bei Akanji zwischen "er kann sich halt nicht zerteilen" zu "sah schon recht unglücklich aus" ist für mich gefühlt 1:4.
Vielleicht hab ich da aber momentan zuviel Hasskappe drauf :smile: Ja gut. Wir werden sehen was die nächsten Wochen wieder bringen :up:
Bis denne.
Schnäppchenjäger
2020-02-23, 17:40:07
Leverkusen souverän, die sind wohl nicht mehr einzuholen, die und Gladbach machen wohl Platz 5 und 6 unter sich aus :eek:
Hoiffentlich besiegt Mainz nun Wolfsburg und die SGE die Union morgen. Das wäre wunderbar!
Gegen RB Salzburg kann eigentlich auch fast nichts mehr schief gehen, mal sehen was im Pokal dann bei Werder passiert... und danach auswärts nochmal gegen sie.
cartman5214
2020-02-23, 18:26:24
„Die Union“?!? Klatscht gleich Freundchen!
Matrix316
2020-02-23, 19:36:24
Mit Eintracht gegen Union haben sie natürlich auch wieder mal genau das richtige Spiel auf den Montag gelegt. Bin gespannt welche Demos es wieder von den Fans gibt...
Opprobrium
2020-02-24, 15:04:00
Mit Eintracht gegen Union haben sie natürlich auch wieder mal genau das richtige Spiel auf den Montag gelegt. Bin gespannt welche Demos es wieder von den Fans gibt...
Demos und Protestaktionen wären mittlerweile ziemlich unangebracht, weil ja die Montagsspiele aufgrund vergangener Proteste (und weil es sich vermutlich finanziell nicht lohnt ;)) bereits wieder abgeschafft wurden, also zukünftig nicht mehr stattfinden werden. Wird vermutlich den einen oder anderen nicht davon abhalten, trotzdem zu randalieren :rolleyes:
Matrix316
2020-02-24, 15:42:29
Demos und Protestaktionen wären mittlerweile ziemlich unangebracht, weil ja die Montagsspiele aufgrund vergangener Proteste (und weil es sich vermutlich finanziell nicht lohnt ;)) bereits wieder abgeschafft wurden, also zukünftig nicht mehr stattfinden werden. Wird vermutlich den einen oder anderen nicht davon abhalten, trotzdem zu randalieren :rolleyes:
Deswegen hätte man lieber Wolfsburg gegen Mainz nehmen sollen. Oder Leverkusen Augsburg. Kommt von den Entfernungen her aufs gleiche raus. Aber die Fans sind nur halb so radikal.
Tidus
2020-02-24, 16:02:32
Deswegen hätte man lieber Wolfsburg gegen Mainz nehmen sollen. Oder Leverkusen Augsburg. Kommt von den Entfernungen her aufs gleiche raus. Aber die Fans sind nur halb so radikal.
Frankfurt hat halt erst Donnerstag gespielt.
HanSolo78
2020-02-24, 17:18:53
Mit Eintracht gegen Union haben sie natürlich auch wieder mal genau das richtige Spiel auf den Montag gelegt. Bin gespannt welche Demos es wieder von den Fans gibt...
Die Ultras geben heute keinen Support und die NW Kurve bleibt leer.
Schade, die Tennisbälle waren kreativer :D
Finde es unnötig, da wie schon erwähnt Montagsspiele schon abgeschafft sind.
Opprobrium
2020-02-24, 17:35:40
Finde es unnötig, da wie schon erwähnt Montagsspiele schon abgeschafft sind.
Die meisten werden schlicht keine Zeit/Lust haben am Montag Abend bis halb 11 im Stadion zu sein. Vor allem die Auswärtsfans, denn Frankfurt - Berlin ist schon was anderes als z.B. Dortmund - Leverkusen.
Hat schon seine Gründe warum niemand die Idee mit den Montagsspielen besonders berauschend fand und es da massive Proteste gab.
HanSolo78
2020-02-24, 17:43:29
Die meisten werden schlicht keine Zeit/Lust haben am Montag Abend bis halb 11 im Stadion zu sein. Vor allem die Auswärtsfans, denn Frankfurt - Berlin ist schon was anderes als z.B. Dortmund - Leverkusen.
Hat schon seine Gründe warum niemand die Idee mit den Montagsspielen besonders berauschend fand und es da massive Proteste gab.
Wieso soll das was anderes sein, als Do-Lev? Weil Leverkusen so eine große Fanbase hat?
Für die Vereine, die international spielen ist es ja gar nicht verkehrt.
Für Fans natürlich bescheiden in der Woche.
John Williams
2020-02-24, 17:45:40
Wieso soll das was anderes sein, als Do-Lev? Weil Leverkusen so eine große Fanbase hat?
Für die Vereine, die international spielen ist es ja gar nicht verkehrt.
Für Fans natürlich bescheiden in der Woche.
Da liegen nur 100 Km zwischen beiden Clubs.
Opprobrium
2020-02-24, 17:54:54
Da liegen nur 100 Km zwischen beiden Clubs.
Darauf wollte ich hinaus, danke :smile:
Allerdings gab es diesen Spieltag tatsächlich keine Paarung die eine wesentlich angenehmere Reisezeit ermöglicht hätte. Am ehesten noch Bremen - BVB...
Metalmaniac
2020-02-24, 18:03:53
Dieser Kommentar trifft das Ganze für mich sehr gut:
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/02/bundesliga-fans-von-eintracht-frankfurt-planen-protest-gegen-montagsspiele
Man schädigt nur das eigene Team, welches im übrigen 1 Tag mehr Pause durch dieses Match nach dem EL-Spiel hat, also ausgeruhter da rein kann. Zudem gibts einige Spieltage eh unter der Woche, dazu die EL-Spiele mit noch weiteren Anfahrten und auch DFB-Pokalspiele sind spätestens ab der 3.Runde unter der Woche terminiert wo niemanden es stört. Zuguterletzt haben die Proteste ja erstaunlicherweise die Abschaffung erreicht, weswegen man nun nicht mehr protestieren muß.
Opprobrium
2020-02-24, 18:11:16
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/02/bundesliga-fans-von-eintracht-frankfurt-planen-protest-gegen-montagsspiele[/url]
Na, seinen ersten Punkt finde ich außerordentlich dumm. Einfach weil Europapokalspiele nicht mit Ligaspielen gleichgesetzt werden können.
Der zweite sollte eigentlich eher sein, daß Montagsspiele auch in der 2. BL abgeschafft gehören ;)
Der Rest ist okay
Metalmaniac
2020-02-24, 20:29:04
Der zweite sollte eigentlich eher sein, daß Montagsspiele auch in der 2. BL abgeschafft gehören ;)
Die gibts doch schon sehr lange. Und ich kann mich nicht entsinnen, dass es da großartig Proteste dagegen gegeben hat. Man hat das murrend akzeptiert. Wobei die Zweitligisten die Extrakohle dafür ja auch gerne genommen haben.
Matrix316
2020-02-24, 20:32:20
Na, seinen ersten Punkt finde ich außerordentlich dumm. Einfach weil Europapokalspiele nicht mit Ligaspielen gleichgesetzt werden können.
Der zweite sollte eigentlich eher sein, daß Montagsspiele auch in der 2. BL abgeschafft gehören ;)
Der Rest ist okay
Sind das nicht gerade die Highlights in der 2. Liga? Freitag um 18:30 Uhr ist glaube ich schlimmer.
John Williams
2020-02-24, 22:10:42
Hockt da eigentlich einer 90 Minuten mit dem Finger über dem Knopf, um sofort die Eintracht Torhymne einzuspielen? ;D
Matrix316
2020-02-24, 22:22:48
Hockt da eigentlich einer 90 Minuten mit dem Finger über dem Knopf, um sofort die Eintracht Torhymne einzuspielen? ;D
Indeed! ;)
Nur noch 8 Punkte bis zur Relegation...
EDIT: Hier bringts mal einer auf den Punkt:
https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bayern-muenchen/meine-bayern-kolumne-jerome-boateng-salihamidzic-bvb-zorc-69006346.sport.html
Es ist allerdings ein Jammer, wenn ich die Kaderplanung eures Sportdirektors sehe. Wenn ich das vergleiche mit der großartigen Arbeit von Michael Zorc in Dortmund, sogar in der Winterpause, wo es angeblich so schwierig ist. Ich beklage gar nicht, dass dort das Torewunder Erling Haaland den Kohlenpott wie Gold glänzen lasst. Bei den eklatanten Abwehrproblemen der Bayern (der gute Hansi musste völlig bayern-unlike mit einer Dreierkette experimentieren) ist es unentschuldbar, einen Emre Can von Juventus Turin zum BVB ziehen zu lassen. Wo doch Brazzo Salihamidzic selbst vier Jahre (von 2007 bis 2011) für Juventus gespielt hat, dort also Beziehungen haben müsste, nicht Scouts oder Vermittler die Arbeit machen lassen müsste.
Und dann ausgerechnet Emre Can, der in jungen Jahren, von 2009 bis 2013, für Bayern gespielt hat. Und der jetzt im Handumdrehen die Dortmunder Defensive sattelfest gemacht hat. Ich darf mich da nicht in Rage schreiben, wo ich doch gegen den Brazzo an sich nichts habe. Ich weiß nur nicht, ob er – sorry – ein ehrliches Spiel treibt mit Hansi Flick und nicht hinter dessen Rücken einen neuen Trainer sucht...
00-Schneider
2020-02-26, 12:51:49
Gibts das Klinsmann-Manifest irgendwo komplett zum download/durchlesen?
Derbinger
2020-02-26, 14:43:34
Gibts das Klinsmann-Manifest irgendwo komplett zum download/durchlesen?
Glaub das hat er der Bild verkauft (lol).
https://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/hertha-bsc/juergen-klinsi-klinsmann-tagebuch-abrechnung-mit-hertha-bsc-69025016.sport.html
Die veröffentlichen das exklusiv.
Schnäppchenjäger
2020-02-26, 14:53:25
Indeed! ;)
Nur noch 8 Punkte bis zur Relegation...Papperlapapp :mad:
Die Eintracht hat mit dem Abstieg oder der Relegation so ziemlich gar nix am Hut :rolleyes:
Vermutlich werden sie am Ende im oberen Mittelfeld landen, das reicht dann schon. Man muss versuchen, die EL und DFB-Pokal ernst zu nehmen, nur so kann man sich für die EL qualifizieren!
Ja, ich kenne den Spielplan, Leverkusen, BMG, Bayern... und ich sage euch, wir werden Punkte mitnehmen!! Davon bin ich überzeugt :wink:
Wenn Hütter schlau ist und gegen Bayern versucht zu null zu spielen.
Selbst gegen den BVB hätte es ein Unentschieden geben können, hätten sie hinten nicht aufgemacht und den ersten dummen Treffer nicht kassiert.
So oder so darf es gegen Werder jetzt keinen Ausrutscher geben. Beide Spiele mit einem Sieg abschließen bitte :redface:
Tidus
2020-02-26, 16:42:46
Selbst gegen den BVB hätte es ein Unentschieden geben können, hätten sie hinten nicht aufgemacht und den ersten dummen Treffer nicht kassiert.
Hätte, hätte, Fahrradkette. Die Niederlage ging auch in der Höhe komplett in Ordnung. ;)
Schnäppchenjäger
2020-02-26, 17:03:14
Hätte, hätte, Fahrradkette. Die Niederlage ging auch in der Höhe komplett in Ordnung. ;)Nein und das weißt du ganz genau. Sie wurden ausgekontert, taktisch bezwungen. Wenn das nicht der Fall gewesen wäre, wäre das Spiel 1:0 für den BVB oder Unentschieden ausgegangen :P
Das war sogar fast ein Klassenunterschied.Nur in der Offensive. Defensiv standen sie sattelfest, bis sie aufgemacht haben um den Ausgleich zu schaffen.
jay.gee
2020-02-26, 17:03:31
Hätte, hätte, Fahrradkette. Die Niederlage ging auch in der Höhe komplett in Ordnung. ;)
Das war sogar fast ein Klassenunterschied.
Lewandowski fällt mehrere Wochen aus: https://www.eurosport.de/fussball/bundesliga/2019-2020/fc-bayern-munchen-robert-lewandowski-fallt-erneut-verletzt-aus_sto7683017/story.shtml
Matrix316
2020-02-26, 17:10:36
Das wars mit dem Triple... ;(
mapel110
2020-02-26, 17:20:25
Glaubst ernsthaft, dass Schalke ne chance hat gegen Bayern?! Me not.
Und die 2-3, vielleicht 4 Ligaspiele gehen auch ohne Lewa.
Schnäppchenjäger
2020-02-26, 17:24:22
Die Meisterschaft könnte doch spannend werden :eek:
Matrix316
2020-02-26, 17:25:34
Glaubst ernsthaft, dass Schalke ne chance hat gegen Bayern?! Me not.
Und die 2-3, vielleicht 4 Ligaspiele gehen auch ohne Lewa.
CHAMPIONSLEAGUE, Rückspiel... wer weiß wer weiß....:freak:
jay.gee
2020-02-26, 17:32:11
Lewa ist ein Mensch aus Fleisch und Blut. Der fällt wirklich mal für ein paar Wochen aus? :eek:
Aktuell ist er für mich in seiner ganzen Spielweise einer der besten Spieler der Welt. Nicht nur wegen seiner Tore, sondern auch wie er Tore und ganze Spielzüge vorbereitet, sich im Mittelfeld mit einbringt usw. Daher ist das schon ein herber sportlicher Verlust.
Aber jetzt hilft kein Jammern, wenn es wirklich nur ~4 Wochen werden, muss man das irgendwie überbrücken. Gnabry kann auch Mittelstürmer spielen und ein Müller in seiner aktuellen Form, kann man auch immer mal für ein paar Spiele reinschmeissen. Ivan Perisic peilt sein Comeback für das Rückspiel gegen Chelsea an, der könnte auch Mittelstürmer spielen. Und Zirkzee und Wriedt gibt es auch noch.
Zum Glück ist vor dem Spiel gegen den BvB noch Länderspielpause - bis dahin sollte er wieder fit sein.
Opprobrium
2020-02-26, 18:25:54
Was für ein Vollkkatastrophe hat sich denn Hertha BSC da mit Klinsmann eingebrockt?
Erbarmungslos, weil Klinsmann ganz offensichtlich alle, die gegenwärtig bei der Hertha etwas zu entscheiden haben, dezidiert für unterdurchschnittlich und inkompetent hält. Lügenkultur, katastrophale Versäumnisse, unhöfliches Benehmen, Ignoranz – fast ist man überrascht, dass Klinsmann die Berliner Funktionärsriege nicht gleich sämtlicher sieben Todsünden überführt. Besonders abschätzig äußert sich Klinsmann dabei über Michael Preetz. Die Aufzeichnungen über den langjährigen Geschäftsführer kommen noch stilloser und ehrverletzender daher als die übrigen Ausführungen. Und man bewundert Preetz im Nachhinein für seine Selbstdisziplin, freundlich lächelnd die Pressekonferenz bei Klinsmanns Vorstellung absolviert zu haben.
Entlarvend ist diese Abrechnung vor allem deshalb, weil Klinsmann damit wenig über die Hertha-Führung und viel über sich selbst erzählt. Über seine völlig verzerrte Eigenwahrnehmung, seine Hybris und Gier, und aus alledem resultierend: seine skurrile Fehleinschätzung, er könne bei einem traditionsreichen und etablierten Bundesligaklub mal eben sämtliche gewachsene Strukturen zertrümmern, ohne Rücksichtnahme und Respekt.
quelle (https://11freunde.de/artikel/rache-ist-peinlich/1506041)
Naja, trotzdem glaube ich, dass da schon etwas wahres dran ist. Dem Preetz umgibt diese gewisse Aura der Inkompetenz. Allein der Kommentar von Ragnik ist pures Gold, wenn er es denn so gesagt hat. Natürlich wird Preetz aber machen, was der Zeitgeist vorgibt: Sich in der Opferrolle suhlen, um vom eigenen Versagen abzulenken.
jay.gee
2020-02-28, 15:44:30
Bin mal gespannt, was Flick Morgen aus dem Hut zaubert. Hoffenheim ist häufig ein sehr unangenehmer Gegner. Wenn es nach mir ginge, würde ich jetzt gar nicht so viel experimentieren, sondern nur positionsbedingte Wechsel tätigen. Da Coutinho für Morgen eine Einsatzgarantie bekommen hat, wird er wohl Coman ersetzen.
Den Rest mit Gnabry und Müller würde ich so lassen, weil man sich in diesem System immer genügend Torchancen erspielt hat. Dazu würde ich dann Joshua Zirkzee als Mittelstürmer bringen. Mit Müller hinter ihm wäre dann immer noch genug Qualität für Tore im Zentrum vorhanden, ohne wirklich was ändern zu müssen.
Stellt man Müller oder Gnabry in die Spitze, schwächt man sich auf anderen Positionen. Wobei, wenn man Goretzka nach seiner Verletzung jetzt wieder rein rotiert, wären auch ein paar nette Varianten denkbar. Ich würde mir aber Lösung eins wünschen.
Schnäppchenjäger
2020-02-28, 19:18:00
Ich bin so froh, dass das Frankfurt - Bremen BL-Spiel verschoben wurde und noch immer kein Termin feststeht! Ende März/Anfang April wäre möglich.. oder in der letzten oder vorletzten Spieltagswoche ;)
So sind wir ausgeruhter für Mitte März... wo es knüppeldick kommt!!! Leverkusen, BMG, Bayern und dann noch 2xEL gegen FC Basel... Himmel hilf!! :eek:
Opprobrium
2020-02-28, 19:21:39
Ich bin so froh, dass das Frankfurt - Bremen BL-Spiel verschoben wurde und noch immer kein Termin feststeht!
Verständlich ;)
Aber ebenfalls verständlicherweise sind die Bremer ziemlich pissed.
Frag mich warum die nicht einfach das Spiel auf Montag und das Pokalspiel auf Donnerstag und die beiden Spiele nächste Woche auf Sonntag gelegt haben. Dann hätten beide eine mehr oder weniger normale Englische Woche, Bremen hätte nicht den Streß am Ende der Saison (wo sie womöglich um den Klassenerhalt kämpfen) und Paderborn könnte nichts von Wettbewerbsverzerrung faseln...
John Williams
2020-02-28, 19:49:04
Könnte für Bremen Psychologisch auch richtig mies werden, sollten jetzt alle direkten Konkurrenten punkten und man selber nicht, weil das Nachholspiel irgendwann ausgetragen wird.
John Williams
2020-02-28, 20:40:06
Hertha geht wieder baden.
Opprobrium
2020-02-28, 21:00:38
Könnte für Bremen Psychologisch auch richtig mies werden, sollten jetzt alle direkten Konkurrenten punkten und man selber nicht, weil das Nachholspiel irgendwann ausgetragen wird.
Eben. Die hatten sich auf eine Art Woche der Entscheidung eingestellt, da dürfte jetzt etwas die Luft raus sein.
Aber nächstes WE spielen sie gegen Hertha, da dürfte sie die Punkte mit nach Hause nehmen ;)
John Williams
2020-02-28, 21:20:33
Eben. Die hatten sich auf eine Art Woche der Entscheidung eingestellt, da dürfte jetzt etwas die Luft raus sein.
Aber nächstes WE spielen sie gegen Hertha, da dürfte sie die Punkte mit nach Hause nehmen ;)
Abwarten, ist dann Not gegen Elend.
Edit:
Hertha lebt wieder.
Edit:
3:3
Tidus
2020-02-29, 15:10:50
Wenn ich schon wieder sehe dass Brandt als 9er ran muss, könnt ich kotzen...
Opprobrium
2020-02-29, 15:16:31
Wenn ich schon wieder sehe dass Brandt als 9er ran muss, könnt ich kotzen...
Abwarten. Der wird eher als 8er/10er agieren nehme ich an. Mit Guerreiro, Hazard, Sancho, Hakimi ist da genug Torgefahr :smile:
Nicht umsonst hat der BVB diese Saison schon 16 verschiedene Torschützen. Und Haaland sitzt ja auch noch auf der Bank...
M4xw0lf
2020-02-29, 15:47:01
Hoffenheim glaubt vermutlich, wir haben 5 verkleidete Lewandowskis auf dem Platz, 3:0 nach 15 Minuten ;D
Matrix316
2020-02-29, 15:48:30
Bayern legt vor um in der 2. HZ das nicht noch zu vergeigen. Die neue Taktik. ;)
USS-VOYAGER
2020-02-29, 16:40:57
Jetzt wird einem schon das Singen verboten...
Krass, was alles zum einem Spielabbruch führt, aber nicht zu einer Absage. ;)
USS-VOYAGER
2020-02-29, 16:47:44
Bin mal gespannt ob demnächst der Schiri auch mit Spielabbruch droht wenn "BVB Hurensöhne" gesungen wird...
OMG, der arme Hopp muss vom Rummenigge getröstet werden. Erst der Coronaausbruch auf der Welt, dann der aufflammende Krieg in Syrien und all das wird getoppt von dem Plakat in Hoffenheim. Frau Merkel verurteilt dies aufs Schärfste.
Das witzige ist ja, dass es durch diese aberwitzige Empörung erst angefacht wird. Man konnte richtig sehen, wie der sich in seiner Opferrolle gesuhlt hat.
mapel110
2020-02-29, 17:04:58
BVB bettelt um den Ausgleich. Wie können die so platt sein?!
Stehen gefühlte 5km auseinander und ein hoher Ball nach dem anderen und Freiburg spielt sich nach vorne. Verkehrte Welt...
Triniter
2020-02-29, 17:06:46
Also als Bayernfan kotzt mich das schon an wenn sowas aus dem Bayernblock kommt. Da muss keiner mehr aufstehen und den Landauer verehren wenn man dann sowas abzieht.
Klassischer Streisand-Effekt.
Ich befürworte die Plakataktion auch nicht, aber dann kann man auch einfach mal drüber stehen. Stattdessen heißt es "wie kann man in Zeiten von Corona", "Spielabbruch", "blablabla". Fehlt ja nur noch, dass man an die 75-jährige KZ-Befreiung erinnert.
Triniter
2020-02-29, 17:09:33
So sehr ich mich drüber aufregen würde aber eigentlich muss man das Spiel am grünen Tisch verlieren und deswegen die Meisterschaft an Leipzig gehen.
Jop, man kann es auch einfach ignorieren, aber nein, man bauscht es auf. Und Wolf Fuss erinnert doch glatt an die Ereignisse aus den vergangenen Tagen. Lächerlich ist gar kein Ausdruck.
Dykstra
2020-02-29, 17:10:34
Mein Gott. Rausholen die Deppen und mal ein paar Tage wegsperren. Und jetzt kommt mir nicht mit Hopp hats verdient. Langsam wird dieses Hopp Gebashe langweilig.
Keiner hat das verdient. Aber offensichtlich ein Dietmar Hopp doch etwas weniger als andere.
Wie gesagt, das Gebashe nimmt jetzt überhand, weil man sich so sehr darüber echauffiert.
Linmoum
2020-02-29, 17:15:52
Wie gesagt, das Gebashe nimmt jetzt überhand, weil man sich so sehr darüber echauffiert.Jop, das kann sich einzig und alleine der DFB auf die Fahne schreiben. Selbst verschuldet, aber man lernt es halt nie.
Triniter
2020-02-29, 17:18:01
Wie gesagt, das Gebashe nimmt jetzt überhand, weil man sich so sehr darüber echauffiert.
Das ganze gebashe ist der totale Kindergarten. Wie gesagt da braucht keiner mehr aus dem Bayernblock ein Landauerplakat hochheben und gegen Rassismus und Hass schreien wenn man dann bei erster Gelegenheit mit in den Chor der Idioten einstimmen muss.
Menschenwürde ist verfassungsrechtlich verbrieft, da kann man keine Ausnahme machen. Irgendwann muss mal Schluss sein mit diesem Hass.
Ist diese Heuchelei zum Kotzen... "Hopp ist in erster Linie ein Mensch". Ja und Spieler, die ständig beschimpft werden nicht? Ein Kreisliga-Schiedsrichter nicht? Ein dunkelhäutiger Amateur-Fußballer nicht?
Was für eine Shit-Show...
Ja ist es. Das ist die Empörung aber eben auch.
Und btw vergeht kein Spieltag an dem der Kommentator "die Arbeit in Hoffenheim/Leipzig" über den Klee lobt und kundtut was für eine Bereicherung diese für die BL sind. Dialektik in Form einer Kritik durch die Unterlaufung von 50+1? Fehlanzeige. Da merkt doch jeder Hansel, dass da eine nette Medienkampagne seitens der DFL angeleiert wurde, deren Bestandteil offenbar auch war, gerade jetzt auf einmal gegen die sporadisch auftretenden Plakate vorzugehen. Kein wunder, dass das dann eskaliert.
Was hat das mit Heuchelei zu tun? Das ist nicht weniger schlimm, als in der Kreisliga. Nur hier noch live in die gesamte Welt übertragen.
Dykstra
2020-02-29, 17:23:42
Gabs sowas schon mal in der Bundesliga, das nicht wirklich gespielt wird?
Matrix316
2020-02-29, 17:23:53
Das ist mal eine coole Aktion. :D Aber Fußballfans sind enfach Idioten. Jetzt mal so ganz pauschal alle über einen Kamm geschert.
Es hat etwas damit zu tun, dass man bezüglich der Empörung kein Maß mehr kennt. Wenn ein dunkelhäutiger Spieler beschimpft wird, ist das ja wohl schlimmer als das hier. Trotzdem wird bei so einem kleinen Pups getan als ob ein Kapitalverbrechen begangen wurde.
Geil, schauen wir mal was im nächsten Spiel passiert, wenn es bei so einer Aktion nicht 0:6 steht....
Was hat das mit Heuchelei zu tun? Das ist nicht weniger schlimm, als in der Kreisliga. Nur hier noch live in die gesamte Welt übertragen.
Ja darauf will ich doch hinaus. Es ist genauso schlimm.
Aber hier wird gleich die ganze Große Keule mit "Demokratie", "Rassismus", "Corona" und "Homophobie" geschwungen.
Dykstra
2020-02-29, 17:26:33
Ja so ein Scheiss. Es gibt doch Videoüberwachung im Stadion. Kann man die Verursacher dort nicht erkennen?
Menschenwürde ist verfassungsrechtlich verbrieft, da kann man keine Ausnahme machen. Irgendwann muss mal Schluss sein mit diesem Hass.
Ich bin mir sicher, dass die Verfasser genau diesen Fall damit im Kopf gehabt haben. Es passieren ja viele schlimme Dinge, aber bei Schmähplakaten gegen Hopp ist dann die Grenze überschritten.
Ja so ein Scheiss. Es gibt doch Videoüberwachung im Stadion. Kann man die Verursacher dort nicht erkennen?
Du meinst, dass man die identifiziert und dann nachträglich belangt? Das wäre doch viel zu sinnvoll und man kann sich nachträglich so schlecht empören.
Linmoum
2020-02-29, 17:27:06
Was macht der DFB jetzt eigentlich, wenn Schalke und Dortmund beim Derby wieder ihre obligatorischen Gesänge auspacken?
Muss ja dann genauso knallhart durchgegriffen werden.
Andre
2020-02-29, 17:27:10
Mal sehen, ob es wie für andere jetzt auch eine Strafe für den Verein gibt.
Beleidigung ist ein Straftatbestand.
Was macht der DFB jetzt eigentlich, wenn Schalke und Dortmund beim Derby wieder ihre obligatorischen Gesänge auspacken?
Muss ja dann genauso knallhart durchgegriffen werden.
Nenene. Der Spaß ist erst vorbei wenn es um schwer-reiche Mäzene geht.
edit: Dittmann liefert auch wieder eine Glanzleistung ab :D
Beleidigung ist ein Straftatbestand.
Richtig. Das kann kann auch nachträglich smooth durchsetzen. Aber wo steht, dass man während des Spiels so einen Aufriss machen muss? Die werden da gerade mit dem Nasenring durch die Manege gezogen und merken ist nicht.
Kommt es zu einem Terroranschlag wie in Paris oder Berlin heisst es: Man darf sich davon nicht beeinflussen lassen, sonst gewinnen die Terroristen. eine Spiele werden abgesagt. Aber WEHE jemand hängt Schmähplakate gegen Hopp auf.
Linmoum
2020-02-29, 17:32:18
Beleidigung ist ein Straftatbestand.Volksverhetzung auch. Trotzdem gab's sowas im Pokal nicht, als Torunarigha das Opfer war.
Einfach nur beschämend das alles.
Andre
2020-02-29, 17:32:57
Merke: Mit einem entsprechenden Plakat kann man fast einen Spielabbruch erzwingen. Das werden sich einige jetzt genau merken. Liegt man hinten, einfach gegen Hopp hetzen.
jay.gee
2020-02-29, 17:33:14
Ich sags ja schon seit Jahren. Es wird Zeit, dass man dieses Traditions-Psychopathen, die meinen ihnen gehört der Fußball und sie seien die einzigen Fans, in Zwangsjacken einweist.
Jetzt bringt man sich in die schöne Situation beim Strafmaß "Fadenkreuz" vs. "Hurensohn" abzuwägen. Gz dazu.
Wie gesagt: Shit-Show.
Quadral
2020-02-29, 17:36:20
Was war denn auf dem Banner? Muss ja was dramatisches gewesen sein?!
"Hopp ist und bleibt ein Hurensohn".
Ganz schlimm.
Ich bin jetzt mal ganz gemein: Wenn Hopp ein AFD-Klimasünder wäre, wie würde das ganze dann ablaufen?
Quadral
2020-02-29, 17:38:07
"Hopp ist und bleibt ein Hurensohn".
Ganz schlimm.
Nur das? lol
Und wenn jetzt ausgerechnet dem Anhang des FCB Rassismus und Homophobie nachgesagt wird, ist ja schon fast wieder erheiternd.
Hier damit sich einfach jeder selber eine Meinung bilden kann, ob die Reaktionen angemessen waren (oder sein werden):
https://abload.de/img/vlcsnap-2020-02-29-17zijtp.png
Andre
2020-02-29, 17:38:21
"Hopp ist und bleibt ein Hurensohn".
Ganz schlimm.
Ich sag ja, dass werden sich einige jetzt genau merken. Das wird Nachahmer finden.
Beim BVB Spiel hat man wegen Hopp Gesängen auch unterbrochen. Ich befürchte, damit hat man jetzt die Stimmung erst recht angeheizt.
Matrix316
2020-02-29, 17:39:05
Wenn man bedenkt, dass Flick Trainer und Geschäftsführer in Hoffenheim war, sollten die Bayern Ultras noch ein paar mal nachdenken, bevor sie wieder gegen Hopp hetzen.
Wäre Geil, wenn die das nächste mal einfach "Hopp ist kein Hurensohn" schreiben. Jeder weiß, was gemeint ist, aber unsere Gerichte plus Kommentatoren dürfte es in Erklärungsnot bringen.
Wenn man bedenkt, dass Flick Trainer und Geschäftsführer in Hoffenheim war, sollten die Bayern Ultras noch ein paar mal nachdenken, bevor sie wieder gegen Hopp hetzen.
Darum geht es doch schon lange nicht mehr.
Herr Doktor Klöbner
2020-02-29, 17:42:23
Die größte Plage des Modernen Fußballs sind diese hirntoten Ultras mit ihren Traditionsgerülpse, gehen in die Trallala-Arena, gesponsert von den Gazprom-al-Kaida-Airlines und regen sich über Mäzene auf. Von diesen Pennern weiss weder einer, das Luft im Ball ist, noch können sie die Abseitsregel erklären. Da sollten alle BuLI-Vereine mal mit dem eisernen Besen durchkehren, nicht denen gehört der Sport sondern den normal tickenden Fans die mit ihren Kindern im Stadion sitzen. Ultras raus aus den Stadien, wenn sie sich nicht im Griff haben, und zwar dauerhaft.
Linmoum
2020-02-29, 17:42:51
https://i3-img.p7s1.io/pis/ezone/6594qgELB38wdEB0AB1fHPDQCtTDCJ4UYl_Ic-IXCoYylZ0mXar255psZunNxEf6nIbS_ptHLX5DRUyV1urJ83Ny2xZLblDsLrC4IvzndeP33eH0Ggtop7 tCZeYxFuymbV7gJ31XnYCBeHtac-Mrge6Ha_32fwK-jowtBM-KQuqPczvdT6Fb3AqMSf_7wPYySAmwf2nAwtMuDVXaemlmzyBdcLqGNjPBmsaIoFBzx9CVxcBENy94X_f HGpP_CqFFlFaPkShCMFsVFYzXHicz_oKGtQYAlRtmH9j0QHxGZwaLvMu8Jn_e1SH5FbkUvPTWEsPkVAp 0uLtay6y-uK6LpWvA0qaB9M8PdVRs/profile:mag-996x562
https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2019/11/mko_021119e_0059_1572869071-1920x1080.jpg
Aber hey, hauptsache bei Hopp greift der DFB ein. Und die Medien reagieren genauso, heute voll schlimm und so, aber sonst? Ja, zwar nicht ok, aber was soll's. Absurd, einfach nur absurd.
Andre
2020-02-29, 17:45:13
https://i3-img.p7s1.io/pis/ezone/6594qgELB38wdEB0AB1fHPDQCtTDCJ4UYl_Ic-IXCoYylZ0mXar255psZunNxEf6nIbS_ptHLX5DRUyV1urJ83Ny2xZLblDsLrC4IvzndeP33eH0Ggtop7 tCZeYxFuymbV7gJ31XnYCBeHtac-Mrge6Ha_32fwK-jowtBM-KQuqPczvdT6Fb3AqMSf_7wPYySAmwf2nAwtMuDVXaemlmzyBdcLqGNjPBmsaIoFBzx9CVxcBENy94X_f HGpP_CqFFlFaPkShCMFsVFYzXHicz_oKGtQYAlRtmH9j0QHxGZwaLvMu8Jn_e1SH5FbkUvPTWEsPkVAp 0uLtay6y-uK6LpWvA0qaB9M8PdVRs/profile:mag-996x562
https://www.bz-berlin.de/data/uploads/2019/11/mko_021119e_0059_1572869071-1920x1080.jpg
Aber hey, hauptsache bei Hopp greift der DFB ein. Und die Medien reagieren genauso, heute voll schlimm und so, aber sonst? Ja, zwar nicht ok, aber was soll's. Absurd, einfach nur absurd.
Mein Problem damit ist, dass man bei den klar rassistischen Vorfällen nichts unternimmt, bei einem Hopp aber schon. Man könnte daraus ableiten, dass ein weißer Milliardär besonders schützenswert und mehr Wert ist. Da hat man sich keinen Gefallen getan. Abgesehen von den zukünftigen Nachahmern.
Derbinger
2020-02-29, 17:46:57
Die größte Plage des Modernen Fußballs sind diese hirntoten Ultras mit ihren Traditionsgerülpse, gehen in die Trallala-Arena, gesponsert von den Gazprom-al-Kaida-Airlines und regen sich über Mäzene auf. Von diesen Pennern weiss weder einer, das Luft im Ball ist, noch können sie die Abseitsregel erklären. Da sollten alle BuLI-Vereine mal mit dem eisernen Besen durchkehren, nicht denen gehört der Sport sondern den normal tickenden Fans die mit ihren Kindern im Stadion sitzen. Ultras raus aus den Stadien, wenn sie sich nicht im Griff haben, und zwar dauerhaft.
Viel schlimmer sind die Vereine und der DFB, die das in ihren Stadien tolerieren. Die wissen doch ganz genau, wer das war.
Naja, Fußball ist halt in erster Linie ein Unterschichtensport und wenn man "Ultras" machen lässt, dann machen die halt.
"Man darf diesen Leuten keine Plattform geben"
Klappt ja super bis jetzt.
Wäre Geil, wenn die das nächste mal einfach "Hopp ist kein Hurensohn" schreiben.
Oder singen :D
Linmoum
2020-02-29, 18:11:15
Laut sky sind für Köln-Schalke gleich übrigens auch Aktionen gegen Hopp geplant.
Da hat der DFB jetzt die Büchse der Pandora geöffnet, das wird noch einiges nach sich ziehen.
Andre
2020-02-29, 18:12:24
Laut sky sind für Köln-Schalke gleich übrigens auch Aktionen gegen Hopp geplant.
Da hat der DFB jetzt die Büchse der Pandora geöffnet, das wird noch einiges nach sich ziehen.
Sag ich doch. War doch absehbar - also für Normaldenkende zumindest.
jay.gee
2020-02-29, 18:14:00
Die größte Plage des Modernen Fußballs sind diese hirntoten Ultras mit ihren Traditionsgerülpse, gehen in die Trallala-Arena, gesponsert von den Gazprom-al-Kaida-Airlines und regen sich über Mäzene auf.
Dito - habe es ähnlich hier auch schon etliche male runtergerasselt. Es ist der blanke Hohn, wenn sich Fans hochkommerzieller Vereine über andere kommerzielle Vereine stellen wollen. Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, warum man diese kleinen Psychopathen-Gruppen seit Jahren rechtsstaatlich nicht in den Griff bekommt? Notfalls muss man diese Schwachköpfe aus dem Block holen oder via Videoüberwachung identifizieren und dann so handeln, dass sie auf Jahre nicht mehr ins Stadion kommen.
Andre
2020-02-29, 18:19:32
Dito - habe es ähnlich hier auch schon etliche male runtergerasselt. Es ist der blanke Hohn, wenn sich Fans hochkommerzieller Vereine über andere kommerzielle Vereine stellen wollen. Außerdem kann ich nicht nachvollziehen, warum man diese kleinen Psychopathen-Gruppen seit Jahren rechtsstaatlich nicht in den Griff bekommt? Notfalls muss man diese Schwachköpfe aus dem Block holen oder via Videoüberwachung identifizieren und dann so handeln, dass sie auf Jahre nicht mehr ins Stadion kommen.
Was sich einfach anhört, ist nicht so einfach. Wenn man mal selbst im Stadion war, kann man genau verfolgen was passiert. Als ich im Stadion in Düsseldorf gegen Köln war, haben sich ca. 50 Leute auf einmal vermummt, dann haben 5 Leute die Pyros angezündet und sich ständig bewegt und die Fackeln übergeben. Da hast du keine Chance in der Videoüberwachung. Jetzt kannst du natürlich sagen: Ganzen Block über Jahre verbannen. Hält nur vor keinem einzigen Gericht in Deutschland, da die Beweislage zu dünn ist. Damit wir uns richtig verstehen: Ich hasse diese Aktionen auch, aber ich realistisch, was die Bekämpfung angeht. Und das heute bei Hoffenheim war das Dümmste, was man als DFB und Verein machen konnte.
Jetzt werden sich Ultras über Vereine hinweg solidarisieren und Aktionen starten, da kannst du Gift drauf nehmen. Die werden sich sogar untereinander helfen, die Plakate in die Stadien zu bekommen.
Und viel schlimmer finde ich, dass man das jetzt bei Hopp macht, aber die rassistischen Äußerungen der letzten Wochen nicht dafür ausgereicht haben. Offenbar will man den Sponsor SAP, dessen Vertrag ausläuft, noch besänftigen....Wo waren eigentlich die ganzen Vorstände der Bundesligavereine, als es in den letzten Wochen um Rassismus ging?
mapel110
2020-02-29, 18:19:45
Früher ist man da mit dem Polizeiknüppel in den Block, hat aufgeräumt und dann gings weiter.
Heute "Mimimi, Stadionlautsprecher, mimimi, Mannschaftskapitäne, mimimi, Sportdirekter und Trainer, mimimi, Fernsehen, mimimi, Showeinlage der Feldspieler, etc pp....."
Pädagogisch wertvoll. So werden es Idioten lernen....not.
Linmoum
2020-02-29, 18:21:56
Der blanke Hohn sind eigentlich nur die Verantwortlichen alten Greise, die beim DFB sämtliche Entscheidungen treffen.
Beleidigungen sind nicht neu und Beleidigungen gegen Hopp sind nicht neu. Genauso wie Beleidigungen gegen andere Personen (wie Rangnick mit seinem Burnout), Vereine, homophobe Plakate oder wie zuletzt ausgerechnet Rassismus.
Und wo greift man durch? Bei Beleidigungen gegen Hopp. Volksverhetzung gegen einen Spieler? Ach, wen kümmert das. Hauptsache unser Milliardär wird brav geschützt.
Wie man sich wirklich derart über die Aktion gegen Hopp echauffieren kann, ist mir schleierhaft. "Hurensohn". Ja, das macht alle zu Vollidioten und sie dürfen nie mehr ins Stadion. Dann hätte kein Verein mehr Fans, wenn man bei Äußerungen/Beleidigungen/Verunglimpfungen mit diesem Wort durchgreift.
Andre
2020-02-29, 18:25:54
Der blanke Hohn sind eigentlich nur die Verantwortlichen alten Greise, die beim DFB sämtliche Entscheidungen treffen.
Beleidigungen sind nicht neu und Beleidigungen gegen Hopp sind nicht neu. Genauso wie Beleidigungen gegen andere Personen (wie Rangnick mit seinem Burnout), Vereine, homophobe Plakate oder wie zuletzt ausgerechnet Rassismus.
Und wo greift man durch? Bei Beleidigungen gegen Hopp. Volksverhetzung gegen einen Spieler? Ach, wen kümmert das. Hauptsache unser Milliardär wird brav geschützt.
Wie man sich wirklich derart über die Aktion gegen Hopp echauffieren kann, ist mir schleierhaft. "Hurensohn". Ja, das macht alle zu Vollidioten und sie dürfen nie mehr ins Stadion. Dann hätte kein Verein mehr Fans, wenn man bei Äußerungen/Beleidigungen/Verunglimpfungen mit diesem Wort durchgreift.
Als Hurensohn wird übrigens jeder 2. Spieler des Gegners beschimpft. Was bei manchem Derby so gerufen wird, ist 100mal härter als heute bei Hopp. Aber ich sags ja, da geht es um viel mehr und Hopp wird jetzt von allen Seiten quasi "missbraucht". Von den Funktionären für ihre albernen Solidarisierungen ohne jede Nachhaltigkeit und von den Fans als Alibi, um den DFB anzugreifen. Um Hopp geht es doch schon lange nicht mehr.
Hatake
2020-02-29, 18:28:26
Fand den Spielabbruch komischen...bei rassistischen Anfeindungen sollen die Spieler drüber stehen und sich nicht so anstellen und bei Hopp wird direkt so ein dass aufgemacht.
Klar sind solche Beleidigungen nicht schön...wirkt aber komisch wenn man hier so kompromisslos durchgreift und bei Rassismus Eklats normalerweise weitergespielt wird.
Screemer
2020-02-29, 18:30:07
Als würden sich Ultras durch irgendwelche Stadienverbote abhalten lassen. Ich kenne Ultras aus dem Nürnberger Umfeld. Teils mit Stadienverbote belegt. Die sind bei jedem Auswärtsspiel und wenn's nur darum geht in alter Tradition der Wehrsportgruppen auf gegnerische Fans einzuprügeln und die Vorstände und Funktionäre als Juden zu beschimpfen..
Gumril
2020-02-29, 18:33:43
Ich glaube eher das da die Angst beim DFB und DFL umgeht, da Hopp ja Anzeige erstattet hat und es auch vor Gericht gekommen ist.
Sollte er also weiter beleidigt werden könnte er ja versuchen den DFB oder die DFL auch Anzuzeigen und damit Irgendwas los zu treten.
Spieler die rassistischen Anfeindungen erleben sollten wohl auch dringend vor Gericht gehen, wenn sie das nötige Geld haben.
Auch interessant zu beobachten wie die Offiziellen denken wie sie sich zu verhalten haben, wenn Kameras auf sie gerichtet sind :D
jay.gee
2020-02-29, 18:36:34
Was sich einfach anhört, ist nicht so einfach. Wenn man mal selbst im Stadion war, kann man genau verfolgen was passiert. Als ich im Stadion in Düsseldorf gegen Köln war, haben sich ca. 50 Leute auf einmal vermummt, dann haben 5 Leute die Pyros angezündet und sich ständig bewegt und die Fackeln übergeben. Da hast du keine Chance in der Videoüberwachung. Jetzt kannst du natürlich sagen: Ganzen Block über Jahre verbannen. Hält nur vor keinem einzigen Gericht in Deutschland, da die Beweislage zu dünn ist. Damit wir us richtig verstehen: Ich hasse diese Aktionen auch, aber ich realistisch, was die Bekämpfung angeht. Und das heute bei Hoffenheim war das Dümmste, was man als DFB und Verein machen konnte.
Jetzt werden sich Ultras über Vereine hinweg solidarisieren und Aktionen starten, da kannst du Gift drauf nehmen. Die werden sich sogar untereinander helfen, die Plakate in die Stadien zu bekommen.
Wir gucken tief ins Weltall rein - bekommen hochauflösende Bilder vom Mars. Da soll man kleine Grüppchen aus 50-500 Meter nicht identifizieren können? In den 90ern hat man das in den Hoolszenen, selbst ohne die heutigen technischen Hilfsmittel, gelöst, indem man Szenepolizisten in die Blöcke gestellt hat, die den Gruppierungen die Anonymität genommen haben. Die wussten ganz genau, wo ihre 50-300 Problemfälle stehen und dann hat es Anzeigen gehagelt, ohne dass die sich überhaupt die Finger dreckig machen mussten.
Und wenn es darauf ankam, sind die Hundertschaften auf Order in den Block eingerückt und haben die Zielpersonen niedergeknüppelt und abgeführt. Das war überall ein normaler Umstand, ob in Dortmund, auf Schalke oder in Hessen Kassel. Dieser Deeskalationskurs muss beendet werden und der Rechtsstaat muss sich gegen so kleine Gruppen durchsetzen können. Stadionverbote und Blockstrafen kann man btw. völlig unabhängig vom Strafbestand aussprechen. Wenn nötig auch als Kollektivstrafe gegen bestimmte Gruppierungen oder Fanclubs.
Andre
2020-02-29, 18:44:07
Wir gucken tief ins Weltall rein - bekommen hochauflösende Bilder vom Mars. Da soll man kleine Grüppchen aus 50-500 Meter nicht identifizieren können? In den 90ern hat man das in den Hoolszenen, selbst ohne die heutigen technischen Hilfsmittel, gelöst, indem man Szenepolizisten in die Blöcke gestellt hat, die den Gruppierungen die Anonymität genommen haben. Die wussten ganz genau, wo ihre 50-300 Problemfälle stehen und dann hat es Anzeigen gehagelt, ohne dass die sich überhaupt die Finger dreckig machen mussten.
Und wenn es darauf ankam, sind die Hundertschaften auf Order in den Block eingerückt und haben die Zielpersonen niedergeknüppelt und abgeführt. Das war überall ein normaler Umstand, ob in Dortmund, auf Schalke oder in Hessen Kassel. Dieser Deeskalationskurs muss beendet werden und der Rechtsstaat muss sich gegen so kleine Gruppen durchsetzen können. Stadionverbote und Blockstrafen kann man btw. völlig unabhängig vom Strafbestand aussprechen. Wenn nötig auch als Kollektivstrafe gegen bestimmte Gruppierungen oder Fanclubs.
Wir reden aber nicht von Hooligans, die randalieren. Wir reden von Schmähgesängen und Plakaten, die es übrigens in den 90er auch schon gab. Der Vergleich mit Hools ist ja auch wieder so ein aufgebauschter Vergleich, um die Beleidigungen gegen Hopp möglichst schlimm dastehen zu lassen. Hools haben richtig randaliert, Menschen körperlich attackiert, dass willst du hoffentlich nicht einem Hurensohn-Plakat gleichstellen. Wo sind denn deine Einlassungen zu den rassistischen Vorfällen, die ich 10 mal schlimmer bewerte als Beleidigungen gegen einen Hopp? Fandest du die Nichtreaktion der Funktionäre dort angemessen?
In einem Land, in dem "islamische Sprechpuppe" und "Quotenmigrantin" rechtens sind, willst du wegen Hurensohn-Plakaten ganze Block lebenslang sperren? Ja, nee, is klar.
edit: Nettes Plakat der Hoffenheimer:
https://twitter.com/kimosch46/status/1233787769471848448/photo/1
Spielabbruch? Ist aber wahrscheinlich nur eine umgangssprachliche Beschreibung eines Genitals, also tolerierbar. Wäre es das Genital von Hopp...
00-Schneider
2020-02-29, 18:51:13
Milliarden auf dem Konto und trotzdem so dünnhäutig...
Na, vielleicht bekommt jay.gee ja bald seinen totalitären Überwachungsstaat mit öffentlichem Konformismus, wo es einen Unterschied mach wen man beleidigt.
Leute lasst doch mal die Kirche im Dorf. Es wurde jemand als "Hurensohn" bezeichnet. Überflüssig, dumm und vielleicht auch strafbar. Aber in der heutigen Gesellschaft ist die maximale Empörung wohl gerade einmal groß genug... Ich warte echt noch auf das "75 Jahre nach Ausschwitz...".
Andre
2020-02-29, 19:01:54
Na, vielleicht bekommt jay.gee ja bald seinen totalitären Überwachungsstaat mit öffentlichem Konformismus, wo es einen Unterschied mach wen man beleidigt.
Leute lasst doch mal die Kirche im Dorf. Es wurde jemand als "Hurensohn" bezeichnet. Überflüssig, dumm und vielleicht auch strafbar. Aber in der heutigen Gesellschaft ist die maximale Empörung wohl gerade einmal groß genug... Ich warte echt noch auf das "75 Jahre nach Ausschwitz...".
Zu der maximalen Empörung gesellt sich noch die Scheinheiligkeit.
Screemer
2020-02-29, 19:05:10
Die fotzen-plakathalter gehören genau so raus aus den Stadien wie die huso-schreier und fasho-ultras.
Matrix316
2020-02-29, 19:06:23
Das dämliche ist ja, dass die Ultras genau das Gegenteil erreicht haben.
Hätte man nix gemacht, hätten die Bayern vielleicht noch drei Tore gemacht und Hoffenheim und Hopp wären so richtig gedemütigt worden.
JETZT interessiert keinen mehr wie das Spiel ausgegangen ist. ;)
John Williams
2020-02-29, 19:18:53
Droht den blauen die nächste Klatsche?
2:0 zur Pause.
Andre
2020-02-29, 19:20:09
Droht den blauen die nächste Klatsche?
2:0 zur Pause.
Wagner Trainergott. Warum haben wir uns den entgehen lassen.
Matrix316
2020-02-29, 19:25:26
Matrix... no comment...
Ich sag ja nicht, dass das gut ist. Ich meine nur, aus Sicht der Ultras war die Aktion am Ende totaler Quatsch. Mal abgesehen davon, dass die Aktion an sich einfach nur scheiße ist. Und dass selbst bei anderen Spielen solche Aktionen gegen Hopp gemacht und geplant wurden, macht das noch schlimmer.
jay.gee
2020-02-29, 19:31:18
Zu der maximalen Empörung gesellt sich noch die Scheinheiligkeit.
Mir ist Hopp mehr oder weniger egal, auch wenn ich die verhaltensgestörten und verrohten Beleidigungen an seine Adresse völlig überzogen finde. Mich stört in erster Linie, dass eine kleine Minderheit von Schwachköpfen mal wieder ein tolles Fußballspiel für sich vereinnahmt hat. Ein Sportevent wird als Plattform von einer ganz kleinen Minderheit missbraucht und alle müssen darunter leiden. Und ja, ich unterstreiche meine Kritik, dass man diese Gruppierungen auch nach Jahren noch nicht in den Griff bekommen hat. Also erspare mir deine persönliche Note.
In diesem Sinne:
Klasse Spiel der Münchener heute. Nachdem Hoffenheim in den letzten Wochen Dortmund und Leverkusen geschlagen hat, letzte Woche gegen Gladbach einen Punkt geholt hat, dachte ich eigentlich, dass das nach dem CL-Spiel unter der Woche ein knapperes Spiel wird. Aber auch ohne Lewandowski war das heute wieder eine starke Machtdemonstration und Fußball auf absoluten Top-Niveau. Ganz stark von Flick, dass er wegen Lewys Verletzung nicht alle Positionen durchgewirbelt und darauf vertraut hat, was die Münchener schon seit Wochen auszeichnet.
Andre
2020-02-29, 19:38:35
Überraschung...
Linmoum
2020-02-29, 19:39:34
Wer hätte es gedacht.
Andre
2020-02-29, 19:40:48
Zum Glück führt Köln, andernfalls wäre das anders ausgegangen.
Triniter
2020-02-29, 19:41:17
Und die Kölner mit dem gleichen Mist.
John Williams
2020-02-29, 19:44:32
Ich freue mich schon auf den 34. Spieltag. BVB:TSG.
Oh je oh je.
Gott, man stelle sich vor da gehts dann noch um die Meisterschaft.
WilhelmTre
2020-02-29, 19:44:48
Was hat den Sport und Fitness mit Demos zu tun?
Außer das sich die Radikalen beider Seiten sportlich die Köppe einhauen, oder treten.
Matrix316
2020-02-29, 20:06:26
Wobei ich denke, dass man hier schon unterscheiden kann zwischen rassistischen/homophoben Anfeindungen einerseits und Hopp/Rangnick bashing andererseits. Ersteres ist niederträchtig. Zweiteres ist scheiße, aber ich glaube die Motive sind andere. Ersteres ist meistens von einzelnen die bestraft gehören. Zweiteres ist organisierter und im Moment ist Hopp anscheinend das neue Montagsspiel oder Bengalos. Da warens auch die Ultras die das ganze angezettelt haben. Kann man durch sowas Spiele abbrechen lassen und Wiederholungsspiele ansetzen oder für den Gegner werten? :uponder:
Andre
2020-02-29, 20:09:47
Nüüüüüüüüüüüübel, lol.
Der neue Welttorhüter.
John Williams
2020-02-29, 20:10:19
Nübel oh je.
blackbox
2020-02-29, 20:11:59
Wenn ich mir so einige Kommentare hier so durch lese, dann wird eines klar: Es muss wohl erst knallen, bevor die sogenannten wahren Fans erkennen, dass Hass im Sport und hier im speziellen im Stadion nichts zu suchen haben. Wer gesunde sportliche Rivalität und Hass nicht unterscheiden kann, sollte sich vielleicht ein anderes Hobby suchen. Vielleicht Stricken oder so.
Andre
2020-02-29, 20:14:41
Hass hat nirgendwo etwas zu suchen. Trotzdem ist er nunmal da und man muss Lösungen finden. Alibibeurkundungen gehören für mich nicht dazu.
blackbox
2020-02-29, 20:20:02
Hass hat nirgendwo etwas zu suchen. Trotzdem ist er nunmal da und man muss Lösungen finden. Alibibeurkundungen gehören für mich nicht dazu.
Und die wären?
Andre
2020-02-29, 20:24:24
Und die wären?
Sich öffentlichkeitswirksam in einem Fall zu positionieren, wenn einem gleichzeitig wochen und jahrelang rassistische Äußerungen und Übergriffe offenbar am Arsch vorbeigehen. Weil die betroffenen farbigen Spieler nicht in den Kreisen eines Hopp unterwegs sind. Was hat debn der grosse FC Bayern gegen Rassismus, Gewalt und Menschenverachtung so in den letzten Jahren auf den Weg gebracht, um bei dem heutigen Beispiel zu bleiben.
jay.gee
2020-02-29, 20:27:18
Hätte mich jetzt gewundert, wenn das bei Andre kein gaaaaannnzzz tief verankertes Bayern-Ding wäre. :D Die letzten sieben Jahre haben Spuren hinterlassen.
Andre
2020-02-29, 20:29:05
Hätte mich jetzt gewundert, wenn das bei Andre kein gaaaaannnzzz tief verankertes Bayern-Ding wäre. :D Die letzten sieben Jahre haben Spuren hinterlassen.
Die Kritik richtet sich genauso an alle anderen Schwätzer aus den Vorstandsetagen der Vereine. Du braucht mich da gar zu nicht provozieren. Ich hatte extra geschrieben, um beim heutigen Beispiel zu bleiben.
John Williams
2020-02-29, 20:31:04
Weiss man schon was mit Hummels ist?
Matrix316
2020-02-29, 20:33:07
Sich öffentlichkeitswirksam in einem Fall zu positionieren, wenn einem gleichzeitig wochen und jahrelang rassistische Äußerungen und Übergriffe offenbar am Arsch vorbeigehen. Weil die betroffenen farbigen Spieler nicht in den Kreisen eines Hopp unterwegs sind. Was hat debn der grosse FC Bayern gegen Rassismus, Gewalt und Menschenverachtung so in den letzten Jahren auf den Weg gebracht, um bei dem heutigen Beispiel zu bleiben.
Man hat eine Pressekonferenz abgehalten in der angeprangert wurde, dass es gegen die Würde des Menschen ist, wenn man den Trainer angreift. :freak: ;)
Die Frage ist was das eine mit dem anderen zu tun hat? Bei Bayern spielen jede Menge nicht weiße Spieler und ich kann mich auch nicht erinnern, dass die Bayern Fans einen ihrer farbigen Spieler oder die des Gegners verbal angegriffen haben.
Das einzige Mal, dass es bei einem Bayernspieler rassistische Übergriffe gab war, als man Olli Kahn Bananen hingeworfen hat bzw. als der von der AfD den Boateng angemacht hat.
Vielleicht sollte man die Thematiken hier nicht vermischen. Ist alles schlimm, aber man sollte das jeweils für sich bewerten und bestrafen.
mapel110
2020-02-29, 20:34:35
Weiss man schon was mit Hummels ist?
Sportschau hat gesagt "angeschlagen ins Spiel gegangen". Wird wohl nix größeres sein.
Andre
2020-02-29, 20:34:49
Es geht nicht um die Bayern Fans, versuch doch wenigstens mal einzelne Posts zu verstehen, Matrix.
blackbox
2020-02-29, 20:36:47
Sich öffentlichkeitswirksam in einem Fall zu positionieren, wenn einem gleichzeitig wochen und jahrelang rassistische Äußerungen und Übergriffe offenbar am Arsch vorbeigehen. Weil die betroffenen farbigen Spieler nicht in den Kreisen eines Hopp unterwegs sind. Was hat debn der grosse FC Bayern gegen Rassismus, Gewalt und Menschenverachtung so in den letzten Jahren auf den Weg gebracht, um bei dem heutigen Beispiel zu bleiben.
Da erkennst du mal, welchen Stellenwert Rassismus hat.
Andre
2020-02-29, 20:38:21
Da erkennst du mal, welchen Stellenwert Rassismus hat.
Für wen?
blackbox
2020-02-29, 20:39:51
In unserer Gesellschaft.
Andre
2020-02-29, 20:41:52
In unserer Gesellschaft.
Damit ich dich richtig verstehe: Meinst du, dass die Bekämpfung von Rassismus einen kleinen Stellenwert hat oder Rassismus kein grosses Problem ist?
Matrix316
2020-02-29, 20:46:33
Es geht nicht um die Bayern Fans, versuch doch wenigstens mal einzelne Posts zu verstehen, Matrix.
Mach ich das nicht?
Ihr vermischt hier Rassismus mit der Hopp Sache. Das sind zwei Paar Schuhe.
Hier zum Beispiel hat der FC Bayern was gegen Rassismus gemacht: https://fcbayern.com/de/news/2019/03/fc-bayern-unterstuetzt-internationale-wochen-gegen-rassismus
Aber die Hopp Sache ist nichts persönliches heute, sondern hatte anscheinend andere Gründe:
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-bayern-muenchen-die-wirre-erklaerung-der-hopp-hasser-69123396.bild.html
Auf „suedkurve-muenchen.org“, der Homepage eines Zusammenschlusses verschiedener Fan-Klubs, heißt es: „An dieser Stelle muss man auch festhalten, dass wir unsere Kritik hieran bisher immer auf eine andere Art und Weise artikuliert haben. Herr Hopp hat unter anderem durch das verwenden Störgeräuschen, die bei einigen BVB-Anhängern Schmerzen hervorrufen, allerdings die Spirale selbst erheblich weitergedreht und einen Privatkrieg mit verschiedenen Fanszenen angezettelt.“
Und weiter: „Dies führte über mehrere Eskalationsstufen dazu, dass das DFB-Sportgericht den Fans des BVB für zwei Spiele den Besuch der Auswärtsbegegnung bei Hoffenheim verbat. Damit hat der DFB sein Wort, zukünftig von Kollektivstrafen abzusehen gebrochen. Auch wenn uns die Strafe nicht betrifft und das Thema Hopp für uns nicht so eine starke Relevanz hat, sehen wir hierin einen Angriff auf Fanrechte im allgemeinen. Es für uns ein Affront, den wir nicht unbeantwortet lassen können.“
Und wer ist Schuld die BVB Fans. ;) Die haben angefangen mit diesem Blödsinn. Jetzt hat der DFB die Fans bestraft und jetzt fangen andere Ultragruppen an den gleichen Mist zu veranstalten wie bei den Montagsdemos äh Spielen.
Rassismus ist natürlich auch schlimm, aber wenn ein Zuschauer hier ein Idiot ist, muss man ja nicht unbedingt die ganze Welt aus den Angeln heben, sondern einfach dem Zuschauer Stadionverbot geben. https://www.sportbuzzer.de/artikel/leroy-kwadwo-wurzburg-rassismus-eklat-3-liga-wutend-dfb-fans-reaktionen/ Wenn sowas ausartet und ganze Fanblöcke so handeln ist das natürlich was anderes. Aber wie heißt es so schön: Man sollte aus der Mücke keinen Elefanten machen.
Andre
2020-02-29, 20:49:24
Treffender Kommentar:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/dietmar-hopp-konsequenzen-bei-beleidigungen-ploetzlich-geht-s-a-5b68e237-ade5-4cc2-9226-083842167ff3
Mir wird übel, wenn ich die zahlreichen Vergleiche in den Medien lese, die Beleidigungen gegen einen Milliardär mit Fremdenhass und Gewalt gegen Minderheiten gleichsetzen.
DFL, DFB und Hopp zerstören mit ihrer Wettbewerbsverzerrung etwas, was für viele Menschen mehr als ein Hobby ist. Gleichzeitig hat Hopp von Anfang an bei jeder Beleidigung gegen seine Person rumgememmt wie ein kleines Mädchen und nach Sanktionen geschrien. Die Konzentration der Abneigung auf seine Person und ähnliche Akteure wie Red Bull dann als schlimmes Verhalten der Fans zu beschreiben ist lächerlich.
Die ganze Liga existiert nur wegen Fans. Alle Spieler, Funktionäre, etc können nur deshalb für Nichtigkeiten Millionen einstreichen, weil Fans diesen Sport lieben. Dann von oben herab allen erzählen zu wollen, wie man sich zu äußern habe, nachdem man jahrelang nicht auf sachliche Kritik eingegangen ist, geht mir massiv auf den Sack. Ich will eine Liga ohne Red Bull, VW, Bayer und Hopp. Ich will echten Wettbewerb und finanzielle Vorteile nur für Vereine, die sich zuerst den sportlichen Erfolg und die Zuneigung der Fans erkämpft haben - nicht anders herum.
Und ich will Funktionäre die begreifen, dass ein beledigendes Banner nicht das gleiche ist, wie die Ermordung unschuldiger Menschen.
Badesalz
2020-02-29, 22:46:56
Was war nochmal los? Das Zielscheiben-Bild, kennt ich. Auch Rufe?
Ich weiß aber auch noch nichtmal, was an Hopp so schlimm sein sollte. Grad bei den jeweiligen Ultras, sind das doch nicht alles SAP-Endanwender :ulol: Aber der Dreck bei Rewe & Co., von Mateschitz, der ist ok? :freak:
Vor allem, die mittlerweile bemitleidenswerten Hoffenheimer... Ehrlich Leute. Als wenn ein Dortmunder JETZT über Schlacke schimpfen würde...
edit:
Wobei auch Bojo nicht unbedingt total falsch liegt...
edit2:
MEINE FRESSE! Wollte mir grad auf kicker paar Daten zu den Spielen anschauen. Erstmal kicker.de angesteuert... Die GANZE SEITE mit diesem Müll vollgepflastert. Was für eine schwachsinnige Shice ist das denn?
edit2:
MEINE FRESSE! Wollte mir grad auf kicker paar Daten zu den Spielen anschauen. Erstmal kicker.de angesteuert... Die GANZE SEITE mit diesem Müll vollgepflastert. Was für eine schwachsinnige Shice ist das denn?
Diesmal hats eben einen weißen, alten Milliardär getroffen, da muss die ganze Empörungsmaschinerie angeworfen werden, hat ja keine marginalisierten Minderheiten erwischt.
Was alle nicht verstehen:
DAS ist die Ausübung von Macht.
Edit: Und das alles nur, weil ein Hurensohn (gestrichen, beleidigt jede Sexworkerin) Nazisohn (belegt) mit Minderwertigkeitskomplexen sich nicht mit seiner unfassbaren Menge an Asche begnügen kann, sondern in anderer Leute Sport rumficken muss und dann heult, weils nicht alle geil finden.
Er wollte mit den großen Hunden pissen, kriegt aber das Beinchen nicht hoch. Das ist doch die wirkliche Lächerlichkeit des Dietmar H.
Diesmal hats eben einen weißen, alten Milliardär getroffen, da muss die ganze Empörungsmaschinerie angeworfen werden, hat ja keine marginalisierten Minderheiten erwischt.
Milliardär und Mitbegründer des DFB-Premiumpartners SAP. Das hört der Spaß halt auf.
Ich bin ja mal gespannt, ob es morgen im Doppelpass ein etwas breiteres Meinungsspektrum gibt. Oder ob alle in den Empörungschor einstimmen.
jay.gee
2020-02-29, 23:23:08
Ich habe mir die Bilder gerade nochmal angeschaut und finde, dass der Mensch Dietmar Hopp heute emotional ziemlich gezeichnet aussah. Da, wo sonst Konzerne und Konstrukte wie VW, Bayer oder Red Bull im Visier des Hasses stehen, ist es hier allerdings ein Mensch. Wahrscheinlich ist dafür auch gar nicht das Plakat heute ausschlaggebend gewesen, sondern die gesamte Summe des Hasses, die ihn immer wieder erreicht.
Mir persönlich ist es dabei völlig egal, ob ein Mensch aus Rassismus, der Vereinsfarben oder aus anderen Gründen den Hass von radikalen Gruppen zu spüren bekommt. Aber dass ein Mensch im Stadion quasi als Freiwild gezielter verrohter Kampagnen wird, und das über Jahre, ist einfach indiskutabel. Wir reden hier auch nicht mehr über Stadion-typische Rivalitäten, wo häufig mal emotionaler Dünnschiss geschrien wird. Wir reden hier über gezielte Kampagnen gegen einen Menschen. Dass dieser Mensch ein reicher Milliardär ist, kann doch nicht ernsthaft als Freifahrtschein für eine geistige Verkrüppelung diverser Fangruppen herhalten.
Wir gucken tief ins Weltall rein - bekommen hochauflösende Bilder vom Mars. Da soll man kleine Grüppchen aus 50-500 Meter nicht identifizieren können? In den 90ern hat man das in den Hoolszenen, selbst ohne die heutigen technischen Hilfsmittel, gelöst, indem man Szenepolizisten in die Blöcke gestellt hat, die den Gruppierungen die Anonymität genommen haben. Die wussten ganz genau, wo ihre 50-300 Problemfälle stehen und dann hat es Anzeigen gehagelt, ohne dass die sich überhaupt die Finger dreckig machen mussten.
Und wenn es darauf ankam, sind die Hundertschaften auf Order in den Block eingerückt und haben die Zielpersonen niedergeknüppelt und abgeführt. Das war überall ein normaler Umstand, ob in Dortmund, auf Schalke oder in Hessen Kassel. Dieser Deeskalationskurs muss beendet werden und der Rechtsstaat muss sich gegen so kleine Gruppen durchsetzen können. Stadionverbote und Blockstrafen kann man btw. völlig unabhängig vom Strafbestand aussprechen. Wenn nötig auch als Kollektivstrafe gegen bestimmte Gruppierungen oder Fanclubs.
Wir bekommen es nicht einmal gebacken einen Flughafen zu bauen, den Bahnverkehr pünktlich stattfinden zu lassen oder das Land flächendeckend mit Internet zu versorgen. Wundert mich nicht, dass man das nicht hinbekommt.
Was den Deeskalationskurs angeht: da gäbe es viel dringendere Gelegenheiten mal härter durchzugreifen als ein popeliges Plakat. Und auch da passiert nichts.
Andre
2020-02-29, 23:34:03
Die Solidarisierung ist schon in vollem Gange:
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Unterbrechung-nach-Beleidigung-FC-Bayern-Ultras-aeussern-sich&folder=sites&site=news_detail&news_id=21506
Ausgerechnet zwischen FCB- und BVB-Ultras.
Die Solidarisierung ist schon in vollem Gange:
https://www.faszination-fankurve.de/index.php?head=Unterbrechung-nach-Beleidigung-FC-Bayern-Ultras-aeussern-sich&folder=sites&site=news_detail&news_id=21506
Ausgerechnet zwischen FCB- und BVB-Ultras.
zu Recht.
In den Farben getrennt, in der Sache vereint muss oberste Prämisse sein.
jay.gee
2020-02-29, 23:38:36
Wir bekommen es nicht einmal gebacken einen Flughafen zu bauen, den Bahnverkehr pünktlich stattfinden zu lassen oder das Land flächendeckend mit Internet zu versorgen. Wundert mich nicht, dass man das nicht hinbekommt.
Was den Deeskalationskurs angeht: da gäbe es viel dringendere Gelegenheiten mal härter durchzugreifen als ein popeliges Plakat. Und auch da passiert nichts.
Yo, sehe ich grundsätzlich ähnlich. ;)
Ausgerechnet zwischen FCB- und BVB-Ultras.
Du bist jetzt aber nicht verwundert, dass es in beiden Fanlagern Idioten gibt?
Dass dieser Mensch ein reicher Milliardär ist, kann doch nicht ernsthaft als Freifahrtschein für eine geistige Verkrüppelung diverser Fangruppen herhalten.
Du hast auch wieder nicht verstanden, worum es denjenigen geht, die die aktuelle Empörungswelle kritisieren. Es geht darum, dass z. B. offene rasstistische oder homophobe Äußerungen oft nicht mal eine Stadiondurchsage wert sind. Wohingegen bei Herrn Hopp die Empörung keine Grenzen kennt. Es geht eben genau nicht darum, dass man einen Milliardär eher beleidigen darf jeden anderen Menschen...
Und ob im Übrigen so manches "Vorgehen" von Herrn Hopp deeskalierend wirkt, möchte ich auch mal dahin gestellt lassen (Stichwort Pfeiftöne).
Andre
2020-02-29, 23:46:55
Dass dieser Mensch ein reicher Milliardär ist, kann doch nicht ernsthaft als Freifahrtschein für eine geistige Verkrüppelung diverser Fangruppen herhalten.
Dann nenne doch mal Namen, die das hier gemacht haben. Das genaue Gegenteil ist der Fall, wie Oid schon bemerkt hat.
Badesalz
2020-02-29, 23:57:49
@Oid
Diese Betrachtungsweise, unabhängig von Person Hopp, gefällt mir ausgesprichen gut :)
Auch der Philosoph hat sich nicht so ausgiebig zu Affenlauten mitgeteilt. Na sowas...
Vielleicht hats aber auch mal was Gutes diese Geschichte :)
p.s.:
Übrigens, wer wieder nicht weiß was er sagen soll, der sollte nicht vom "Hass" schwadronieren. Nicht gegen "Schwate", nicht gegen Homos und nicht gegen Hopp.
Lasst euch nicht was von Hass usw. reinreden, nur damit alle schlechtes Gewissen bekommen.
Das mesite Stilmittel beim Sportfan, um andere niederzumachen, ist: SCHMÄHUNG.
Hass, ist eine andere Geschichte. Lasst euch keinen Müll erzählen. Ob das den Urteil über diese oder jene Aktion abmildern könnte? Ich bin nicht der Meinung. Mein Elternhaus hat uns meist klare Werte vermittelt.
Aber Hass, ist Bullshit. Auch der Hopp ist den meisten zu unwichtig im Leben, um ihn zu Hassen. Im Gegensatz zB. zu den Typen, die in den Ländern wie auch Bundesweit, für den Zustand der Straßen verantwortlich sind :ugly: Oder für die nächste "Rentenreform" oder sowas. Das ist schon eher nachvollziehbar. Das spürt hier auch gleich jeder ;)
Aber nicht ein Hopp. Dafür hat er auch nichtmal halbsoviel Müll gelabert wie z.B. ein Hoeneß.
jay.gee
2020-03-01, 00:39:22
Du hast auch wieder nicht verstanden, worum es denjenigen geht, die die aktuelle Empörungswelle kritisieren. Es geht darum, dass z. B. offene rasstistische oder homophobe Äußerungen oft nicht mal eine Stadiondurchsage wert sind. Wohingegen bei Herrn Hopp die Empörung keine Grenzen kennt. Es geht eben genau nicht darum, dass man einen Milliardär eher beleidigen darf jeden anderen Menschen...
Ich könnte mir gegenwärtig nicht vorstellen, dass zb. offenkundige rassistische Äußerungen im Stadion nicht zu ähnlichen Aktionen führen. Bestes Beispiel dafür ist Münster, das kürzlich durch die Medien ging. Dort hat eine einzelne Person von der Tribüne in einem 3. Liga-Spiel einen Affenlaut gegen Leroy Kwadwo (Würzburger Kickers) der gegnerischen Mannschaft losgelassen. Daraufhin haben sich ein Großteil der Fans im Stadion mit Gesängen gegen Rassismus positioniert, den Typen der Polizei kenntlich gemacht, sodass er festgenommen wurde. Auch da ruhte das Spiel.
Gut möglich, dass es da immer noch traurige Ausnahmen gibt, oder aber, dass Plakate und Gesänge auch mal untergehen. Aber grundsätzlich würde ich sagen, dass die DFL und alle Vereine bis zur Regionalliga da einen ähnlichen Wertekurs fahren. Was das Thema Hopp von den ganzen traurigen Einzelfällen aber elementar unterscheidet ist, dass gegen Hopp eine Kampagne gefahren wird. Und das mittlerweile seit Jahren. Und das ist schlicht indiskutabel und würde in ähnlichen Fällen, auf Dauer auch zu ähnlichen Reaktionen führen. Dass das nicht immer so war, sieht man ja am Beispiel Oliver Kahn, wo man jahrelang weggeschaut hat.
Linmoum
2020-03-01, 01:08:53
Wie können Gesänge, aber vor allem Plakate, bitte untergehen? Das ist doch völlig absurd. Gesänge werden über jedes noch so kleine Außenmikrofon eingefangen und bei Plakaten und den dutzenden Kameras ist das wohl ebenfalls selbsterklärend.
Es gibt an sich keine "Kampagne" seitens der Fans(zenen) gegen Hopp. Die hat einzig der DFB befeuert, nachdem es 2017 noch geheißen hat, der DFB wird keine Kollektivstrafen mehr verhängen. Das haben die Greise mit ihrer Strafe gegen Dortmund und zwei Auswärtsspielen in Sinsheim ohne deren Anhänger gebrochen.
Ansonsten sagt der zuvor verlinkte Spiegel-Kommentar schon alles. Der trifft es haargenau auf den Punkt.
Dennoch sorgt die plötzlich mögliche Konsequenz gegenüber Fehlverhalten auf den Rängen für einen schalen Beigeschmack. Wer in den vergangenen Jahrzehnten in Bundesligastadien zu Gast war, hat derartige Beleidigungen gegen Klubs und Einzelpersonen schon hundertfach gehört. Bei Rassismus auf den Rängen empfahl der DFB am Tag vor dem Eklat per Social Media noch, dass man den Übeltätern ein "Wir wollen Fußball schauen!" entgegensetzen solle. Bei Beleidigungen gegen den Mitgründer des DFB-Premium-Partners SAP ist die Sanktionspalette weitreichender.
Als der Herthaner Jordan Torunarigha kürzlich rassistisch beleidigt wurde, gab es noch nicht einmal eine Stadiondurchsage. Als Jugendfußballer von Hertha den Platz wegen rassistischer Beleidigungen verließen, wurde die Partie gegen sie gewertet. So entsteht bei den Fußballfans in Deutschland der Eindruck, dass es bei Fehlverhalten Opfer erster und zweiter Klasse gibt. Nationalstürmer Timo Werner musste sich ebenfalls als "Hurensohn" beleidigen lassen, ohne dass dies Folgen gehabt hätte. Die Rufe kamen aus dem Block der Hoffenheimer Fans. Dort hing auch schon ein Banner, in dem der Gegner als "FotzenFreiburg" beleidigt wurde, ohne dass sich Schiedsrichter oder Spieler zu solch großen Gesten wie in der Partie zwischen Hoffenheim und München gesehen bemüßigt fühlten.
Gerade dass mit dem Eklat auf Schalke gegen Torunarigha ist an Absurdität nicht einmal zu überbieten. Der Schiri wurde darüber informiert, dass es rassistisches Verhalten gegenüber einem Spieler gab, es folgte aber keine einzige Reaktion. Bei Hopp jetzt kann man natürlich direkt springen. Heuchlerisch. Man stellt Beleidigung(en) über Rassismus bzw. Volksverhetzung.
Ich habe mir die Bilder gerade nochmal angeschaut und finde, dass der Mensch Dietmar Hopp heute emotional ziemlich gezeichnet aussah. Da, wo sonst Konzerne und Konstrukte wie VW, Bayer oder Red Bull im Visier des Hasses stehen, ist es hier allerdings ein Mensch. Wahrscheinlich ist dafür auch gar nicht das Plakat heute ausschlaggebend gewesen, sondern die gesamte Summe des Hasses, die ihn immer wieder erreicht.
Mir persönlich ist es dabei völlig egal, ob ein Mensch aus Rassismus, der Vereinsfarben oder aus anderen Gründen den Hass von radikalen Gruppen zu spüren bekommt. Aber dass ein Mensch im Stadion quasi als Freiwild gezielter verrohter Kampagnen wird, und das über Jahre, ist einfach indiskutabel. Wir reden hier auch nicht mehr über Stadion-typische Rivalitäten, wo häufig mal emotionaler Dünnschiss geschrien wird. Wir reden hier über gezielte Kampagnen gegen einen Menschen. Dass dieser Mensch ein reicher Milliardär ist, kann doch nicht ernsthaft als Freifahrtschein für eine geistige Verkrüppelung diverser Fangruppen herhalten.
Hopp wird nicht angegangen, weil er reich ist. Er wird angegangen, weil er durch sein Verhalten den Wettbewerb verzerrt, im Nachwuchsbereich schon horrende Ablösen zahlt und bei berechtigter Kritik an diesem Verhalten am Rockzipfel der DFL hängt und bitterlich rumheult.
Dazu die Märchen von Gemeinnützigkeit, Gehaltsobergrenze und Unterstützung für die "Region", während man systematisch die Nachwuchsarbeit aller Nachbarvereine stört und seine "Gehaltsobergrenze" jahrelang dadurch gehalten hat, dass man dann halt neben dem Grundgehalt exorbitant hohe Handgelder und Prämien zahlt.
Es ist aber natürlich einfacher, auf die bösen dummen Fans einzuschlagen als zu hinterfragen, ob diese Entwicklungen so sein müssen. Würde Hopp sich aus dem Fussball zurückziehen und auch das mittelbare Mäzenentum durch SAP einstellen, hätte der Mann seine Ruhe. Genau das will er aber nicht, sondern lieber seine Eitelkeit pflegen.
Die Kritik handelt er sich mit seinem Verhalten ein und das ist eben der fundamentale Unterschied zu Rassismus.
jay.gee
2020-03-01, 01:42:21
Wie können Gesänge, aber vor allem Plakate, bitte untergehen? Das ist doch völlig absurd. Gesänge werden über jedes noch so kleine Außenmikrofon eingefangen und bei Plakaten und den dutzenden Kameras ist das wohl ebenfalls selbsterklärend.
Und da hörst und siehst Du jetzt wöchentlich Rassismus in den Stadien? Ich sollte mir ein neues Homekino zulegen.
Es gibt an sich keine "Kampagne" seitens der Fans(zenen) gegen Hopp. Die hat einzig der DFB befeuert, nachdem es 2017 noch geheißen hat, der DFB wird keine Kollektivstrafen mehr verhängen. Das haben die Greise mit ihrer Strafe gegen Dortmund und zwei Auswärtsspielen in Sinsheim ohne deren Anhänger gebrochen.
Die Entscheidung wurde vor ca. 2 Wochen getroffen. Du verschweigst mal kurzerhand, dass Hopp diversen Attacken schon seit Jahren ausgesetzt ist. Du willst doch das Kollektivurteil jetzt nicht als Alibi für eine kleine Minderheit nutzen, die meint, ihnen gehört diese Sportart? :freak: Zu dem Kindergartenkrieg zwischen den Ultras und der DFL, will ich mich gar nicht weiter äußern. Bis auf vielleicht, dass es nicht minder kaputt ist, diesen Konflikt auf Kosten anderer Menschen auszutragen.
Ps: Ich persönlich finde es natürlich auch blöd, dass unbeteiligte Fans, die mit diesen Schwachköpfen überhaupt nichts zu tun haben, unter der Kollektivstrafe zu leiden haben. Aber deshalb muss man ja nicht gleich fanatisch sein Gehirn ausschalten.
jay.gee
2020-03-01, 02:07:55
Hopp wird nicht angegangen, weil er reich ist. Er wird angegangen, weil er durch sein Verhalten den Wettbewerb verzerrt, im Nachwuchsbereich schon horrende Ablösen zahlt und bei berechtigter Kritik an diesem Verhalten am Rockzipfel der DFL hängt und bitterlich rumheult.
Diesen Vorwurf könntest Du quasi an alle Vereine richten. Nahezu alle größeren Vereine grasen Ihre Regionen nach Talenten und jungen Spielern ab. Das fängt schon in der B-Jugend an und streckt sich über die Regionalliga bis hin in die zweite Liga, oder auch in die Bundesliga. Vereine wie Freiburg und Co lassen grüßen. Die finanzstarken Clubs grasen die kleinen Vereine ab.
Und die finanzstarken Vereine haben seit eh und je entweder Mäzen, oder aber sind wie im heutigen Zeitalter, kommerzialisierte Unternehmen. Da wird der Stadionname verkauft, während sich gleichzeitig große Konzerne wie Puma, Adidas, Nike, Telekom, Audi, Opel usw. Anteile der Vereine zugelegt haben. Die Vereine verkaufen Ihre teuren Trikots und anderen Merchandising. Die Fans zahlen mittlerweile mehrere Pay-TV-Sender, damit sie Ihre Fußballmillionäre wöchentlich sehen können.
Mir ist durchaus klar, dass diese Entwicklung nicht jedem schmecken. Aber es ist doch der blanke Hohn, wenn Fans in den Stadien Ihrer hochkommerziellen Vereine sitzen, um dann mit dem Finger auf andere kommerzielle Strukturen zu zeigen. Paderborn hatte Finke, Augsburg Walther Seinsch, Hamburg Kühne usw. usw. Diese Doppelmoral der sogenannten Traditionsverfechter stinkt doch zum Himmel und ist lediglich ein Alibi dafür, den Fußball als Plattform für bestimmte Ideologien zu missbrauchen.
Diesen Vorwurf könntest Du quasi an alle Vereine richten. Nahezu alle größeren Vereine grasen Ihre Regionen nach Talenten und jungen Spielern ab. Das fängt schon in der B-Jugend an und streckt sich über die Regionalliga bis hin in die zweite Liga, oder auch in die Bundesliga. Vereine wie Freiburg und Co lassen grüßen. Die finanzstarken Clubs grasen die kleinen Vereine ab.
Und die finanzstarken Vereine haben seit eh und je entweder Mäzen, oder aber sind wie im heutigen Zeitalter, kommerzialisierte Unternehmen. Da wird der Stadionname verkauft, während sich gleichzeitig große Konzerne wie Puma, Adidas, Nike, Telekom, Audi, Opel usw. Anteile der Vereine zugelegt haben. Die Vereine verkaufen Ihre teuren Trikots und anderen Merchandising. Die Fans zahlen mittlerweile mehrere Pay-TV-Sender, damit sie Ihre Fußballmillionäre wöchentlich sehen können.
Mir ist durchaus klar, dass diese Entwicklung nicht jedem schmecken. Aber es ist doch der blanke Hohn, wenn Fans in den Stadien Ihrer hochkommerziellen Vereine sitzen, um dann mit dem Finger auf andere kommerzielle Strukturen zu zeigen. Paderborn hatte Finke, Augsburg Walther Seinsch, Hamburg Kühne usw. usw. Diese Doppelmoral der sogenannten Traditionsverfechter stinkt doch zum Himmel und ist lediglich ein Alibi dafür, den Fußball als Plattform für bestimmte Ideologien zu missbrauchen.
Erstens: Die Ultras, welche sich nun gegen Hopp richten sind in der Regel auch jene, welche seit Jahren die Auswüchse des modernen Fussballs massiv kritisieren. Es wird also nicht nur auf andere gezeigt, sondern die Entwicklung insgesamt kritisiert. Und sitzen wird von diesen Leuten im Stadion auch kaum jemand.
Zweitens: Es gibt Vereine, die aufgrund ihres über Jahrzehnte erarbeiteten Standings Sponsoren und manchmal auch "Investoren" anziehen. Davon abgesehen, dass ich auch Letzteres nicht begrüße, ist das dennoch etwas ganz anderes, als wenn ein Konzern oder ein Milliardär entscheidet, dass man gerne aus Gründen von Narzissmus oder Marketing ein Vehikel in der Champions League hätte. Hier drehen sich Ursache und Wirkung um.
Drittens: Die Jugendarbeit von Vereinen unterscheiden sich massiv. Hofffenheim ist da besonders unrühmlich, da sie auch sehr junge Spieler schon massiv mit Geld locken. Dass machen eben nicht alle Vereine im gleichen Maße, wobei es auch hier schon seit Jahren Auswüchse gibt, die niemand mehr gut findet.
John Williams
2020-03-01, 09:18:20
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/der-tanz-um-den-goldenen-dietmar
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/eine-zaesur
Das meint alles.
00-Schneider
2020-03-01, 09:45:40
Spätestens zum nächsten Spieltag wird es richtig eskalieren.
John Williams
2020-03-01, 10:12:56
Man könnte jetzt den Virus vorschieben, um ohne Zuschauer spielen zu lassen. Damit da etwas Druck von genommen wird.
Aber Ultras vergessen nie!
Btw,
Der BvB gestern zum zehnten mal zu 0 gespielt. Das ist Platz 1.
Spätestens zum nächsten Spieltag wird es richtig eskalieren.
Ich freu mich schon. Da sind die Kurven ja immer sehr kreativ. Vielleicht ein süßer Hoppel-Hase im Fadenkreuz?
jay.gee
2020-03-01, 11:04:39
Erstens: Die Ultras, welche sich nun gegen Hopp richten sind in der Regel auch jene, welche seit Jahren die Auswüchse des modernen Fussballs massiv kritisieren. Es wird also nicht nur auf andere gezeigt, sondern die Entwicklung insgesamt kritisiert.
In dem Moment, wo sie ins Stadion gehen, unterstützen sie die Maschinerie allerdings. Sie sind eine kleine Minderheit, auch wenn sie am lautesten brüllen. Sie sind eine Minderheit, die sich immer wieder über Regeln hinwegsetzen, dabei Beleidigen und immer wieder Straftaten wie Böllerwürfe usw. begehen, bei denen es auch mal Verletzte gibt. Als wenn irgendjemand etwas gegen sachliche Kritik hätte. Das Problem dieser Gruppen ist, dass sie sich selbst viel zu wichtig nehmen und verkennen, dass ein Großteil der anderen Fans und die Vereine selbst, zumindest die radikalen Gruppen, überhaupt nicht vermissen würden.
Zweitens: Es gibt Vereine, die aufgrund ihres über Jahrzehnte erarbeiteten Standings Sponsoren und manchmal auch "Investoren" anziehen. Davon abgesehen, dass ich auch Letzteres nicht begrüße, ist das dennoch etwas ganz anderes, als wenn ein Konzern oder ein Milliardär entscheidet, dass man gerne aus Gründen von Narzissmus oder Marketing ein Vehikel in der Champions League hätte. Hier drehen sich Ursache und Wirkung um.
Anderseits sind unzählige Vereine in der Versenkung verschwunden oder zu grauen Mäusen verkommen, obwohl sie ein hohes Standing im Sinne der Tradition haben. Vereine die mit kommerziellen Geldern schlecht gewirtschaftet haben. Ich kenne unzählige Vereine die in den letzten 30 Jahren von Mäzen und Investoren profitiert haben und heute nicht das wären, was sie sind, hätte es die Investoren nicht gegeben. Mit Augsburg (Seinsch) und Paderborn (Finke) habe ich zb. zwei Vereine genannt, die aktuell in der Bundesliga spielen.
Und ich kenne noch mehr Traditionsvereine und Regionen, die sich einen finanzkräftigen Investor wünschen würden, der sie endlich wieder aus der Bedeutungslosigkeit herausholen würde. Schau einfach mal in die 3. Liga oder auch in die Regionalliga, die gespickt mit Traditionsclubs sind. Das Interessante an den Strategien eines Seinsch und Hopps ist btw, dass die strukturelle Planung von Anfang an darauf ausgelegt waren, dass sich die Vereine eines Tages mal selbst tragen können. Bemessen an ihrem Vermögen haben sich beide in ihren Regionen sogar zurückgehalten - Seinsch hat sich sogar wieder komplett zurückgezogen. Augsburg trägt sich nach dem Neubau des Stadions selbst. Und ganz abgesehen von diesen Argumenten, gibt es so oder so keine Legitimierung für den aktiven Hass durch Ultras gegen andere Menschen
Drittens: Die Jugendarbeit von Vereinen unterscheiden sich massiv. Hofffenheim ist da besonders unrühmlich, da sie auch sehr junge Spieler schon massiv mit Geld locken. Dass machen eben nicht alle Vereine im gleichen Maße, wobei es auch hier schon seit Jahren Auswüchse gibt, die niemand mehr gut findet.
Es gibt keinen Unterschied zwischen den Jugendakademien in München, Stuttgart, Schalke, Dortmund oder Hoffenheim. Dort werden die Regionen schon seit Jahren mit einem hohen finanziellen Aufwand abgegrast - die Netzwerke dieser Vereine strecken sich mittlerweile weit ins Ausland bis nach Amerika oder Afrika. Sie sichern sich die Dienste von "Kindern", verleihen junge Menschen aus Eigeninteresse weiter. Wenn man es positiv sehen möchte, fördern sie junge Spieler allerdings auch in ihrem Sport. Nicht wenige Menschen behaupten, dass besonders Leipzig und Hoffenheim sich sowohl bei der sportlichen, wie auch der persönlichen Weiterbildung, von vielen Vereinen positiv abheben.
Matrix316
2020-03-01, 11:31:36
Gerade dieses Fadenkreuz Bild... apropos Hanau... was ist wenn ein Idiot jetzt wirklich ein Attentat auf Hopp verüben würde? Sagen dann die Ultras: Ach das haben wir nicht gewollt?
Je größer sowas aufgespielt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwelche Spinner auf dumme Ideen kommen.
Und Kollektivstrafen sind genau das richtige. Sonst lernen es diese Idioten nie.
Was anderes ist es, wenn jetzt einer im Stadion anfängt "Uh Uh Uh, komm Nescher Banänche" ruft. Soll man da das Spiel abbrechen? Soll man vorher alle Zuschauer fragen, ob sie was gegen farbige oder Homosexuelle haben damit keiner reinkommt, der das macht? Mehr als, dass die Fans sich dagegen äußern und man den dann von der Tribühne entfernt wäre glaube ich nicht verhältnismäßig.
John Williams
2020-03-01, 11:41:44
Ich check nicht wieso die TV Kameras trotzdem auf alle Banner und Plakate draufhalten, aber bloss keine Flitzer zeigen, das können Sie.
Top!
Bernie kocht vor Wut.
https://youtu.be/P7o_heJETNE
Linmoum
2020-03-01, 11:51:52
Und Kollektivstrafen sind genau das richtige. Sonst lernen es diese Idioten nie.
Kollektivstrafen sind eine Bankrotterklärung und zeigen, dass man die Lage nicht ansatzweise unter Kontrolle hat.
Der DFB hat sein Wort gebrochen und dass man sich von diesem nicht bevormunden lassen will, sollte jeder kapiert haben. Also jeder außer der DFB selbst, wie es scheint.
Die Aufregung über das Wort "Hurensohn" ist ansonsten an Heuchelei nicht zu überbieten. Das findet seit Jahren, ach gar Jahrzehnten, in Gesängen seinen Platz und ist generell immer wieder Teil von Anfeindungen bzw. Verunglimpfungen. Warum genau gibt es diesen Aufschrei nur jetzt bei Milliardär Hopp?
Darauf wirst du allerdings keine Antwort/Erklärung haben, weil es die nicht gibt.
Was anderes ist es, wenn jetzt einer im Stadion anfängt "Uh Uh Uh, komm Nescher Banänche" ruft. Soll man da das Spiel abbrechen? Soll man vorher alle Zuschauer fragen, ob sie was gegen farbige oder Homosexuelle haben damit keiner reinkommt, der das macht? Mehr als, dass die Fans sich dagegen äußern und man den dann von der Tribühne entfernt wäre glaube ich nicht verhältnismäßig.
Aha. Bei Hurensohn-Bannern wie gestern verfahren, aber bei offenkundiger Volksverhetzung wäre nicht mehr verhältnismäßig, als den Übeltäter zu entfernen und böse mit dem Finger auf ihn zu zeigen. Junge junge.
Badesalz
2020-03-01, 12:09:21
Gerade dieses Fadenkreuz Bild... apropos Hanau...Genau. Und der Krieg in Syrien erst!
(facepalm)
was ist wenn ein Idiot jetzt wirklich ein Attentat auf Hopp verüben würde? Sagen dann die Ultras: Ach das haben wir nicht gewollt?Das ist ein "Logo" für eine bestimmte Sache. Bzw. wie schon erwähnt: Warum reden wir nicht darüber, daß berichtet wird, ein XY ist im Fadenkreuz der Behörden? Das ist doch für alle Sportschützen ein Freibrief zum Abschuss, falls sie ihn antreffen. Oder doch nicht?
Je größer sowas aufgespielt wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwelche Spinner auf dumme Ideen kommen.Genau. Danke für diese sinnvolle Kritik an DFL und den Medien.
Und Kollektivstrafen sind genau das richtige. Sonst lernen es diese Idioten nie.WAS IST? Kollektivstrafen, haben die Greisen vor garnicht so langer Zeit erklärt, wird es nicht mehr geben. Der Segen von Alzheimer...
In dem Moment, wo sie ins Stadion gehen, unterstützen sie die Maschinerie allerdings. Sie sind eine kleine Minderheit, auch wenn sie am lautesten brüllen. Sie sind eine Minderheit, die sich immer wieder über Regeln hinwegsetzen, dabei Beleidigen und immer wieder Straftaten wie Böllerwürfe usw. begehen, bei denen es auch mal Verletzte gibt. Als wenn irgendjemand etwas gegen sachliche Kritik hätte. Das Problem dieser Gruppen ist, dass sie sich selbst viel zu wichtig nehmen und verkennen, dass ein Großteil der anderen Fans und die Vereine selbst, zumindest die radikalen Gruppen, überhaupt nicht vermissen würden.
Man kann es auch so sehen, dass die Fans schon immer da waren. Der extreme Kommerz aber erst seit den 90ern.
Was die Stimmung angeht kannst du ja mal in England ins Stadion gehen und dir den Totentanz ohne Stehplätze und Ultras angucken. Es hat schon Gründe, warum gerade die Briten gerne zu Spielen der Bundesliga einfliegen, wenn sie mal echte Stimmung wollen. Ich für meinen Teil würde es sehr wohl vermissen.
Anderseits sind unzählige Vereine in der Versenkung verschwunden oder zu grauen Mäusen verkommen, obwohl sie ein hohes Standing im Sinne der Tradition haben. Vereine die mit kommerziellen Geldern schlecht gewirtschaftet haben. Ich kenne unzählige Vereine die in den letzten 30 Jahren von Mäzen und Investoren profitiert haben und heute nicht das wären, was sie sind, hätte es die Investoren nicht gegeben. Mit Augsburg (Seinsch) und Paderborn (Finke) habe ich zb. zwei Vereine genannt, die aktuell in der Bundesliga spielen.
Und ich kenne noch mehr Traditionsvereine und Regionen, die sich einen finanzkräftigen Investor wünschen würden, der sie endlich wieder aus der Bedeutungslosigkeit herausholen würde. Schau einfach mal in die 3. Liga oder auch in die Regionalliga, die gespickt mit Traditionsclubs sind. Das Interessante an den Strategien eines Seinsch und Hopps ist btw, dass die strukturelle Planung von Anfang an darauf ausgelegt waren, dass sich die Vereine eines Tages mal selbst tragen können. Bemessen an ihrem Vermögen haben sich beide in ihren Regionen sogar zurückgehalten - Seinsch hat sich sogar wieder komplett zurückgezogen. Augsburg trägt sich nach dem Neubau des Stadions selbst. Und ganz abgesehen von diesen Argumenten, gibt es so oder so keine Legitimierung für den aktiven Hass durch Ultras gegen andere Menschen
Genau das ist ja die Kritik. Würden Konzernwerbeabteilungen und hochgekaufte Konstrukte den Wettbewerb nicht verzerren, hätten wir vielleicht wieder mehr Traditionsvereine in der Liga. Kein Schwein würde Augsburg oder Paderborn vermissen. Rot Weiß Essen vermisse ich hingegen schon.
Es gibt keinen Unterschied zwischen den Jugendakademien in München, Stuttgart, Schalke, Dortmund oder Hoffenheim. Dort werden die Regionen schon seit Jahren mit einem hohen finanziellen Aufwand abgegrast - die Netzwerke dieser Vereine strecken sich mittlerweile weit ins Ausland bis nach Amerika oder Afrika. Sie sichern sich die Dienste von "Kindern", verleihen junge Menschen aus Eigeninteresse weiter. Wenn man es positiv sehen möchte, fördern sie junge Spieler allerdings auch in ihrem Sport. Nicht wenige Menschen behaupten, dass besonders Leipzig und Hoffenheim sich sowohl bei der sportlichen, wie auch der persönlichen Weiterbildung, von vielen Vereinen positiv abheben.
Es geht mir um das Aufkündigen von Vereinbarungen wie Mindestalter bei Ablösen und regionaler Aufteilung der Bereiche in denen man sehr junge Spieler aufnimmt, um ihnen ein Verbleiben in Freundeskreis und ihrer Schule zu ermöglichen. Hier haben viele Vereine jahrezehntelang nicht unter 16 Jahren angeworben und schon gar keine Ablösen bezahlt. Dass diese Entwicklung nicht nur an Hoffenheim liegt sondern auch von vielen anderen großen Clubs inzwischen praktiziert wird, ändert nichts an meiner Kritik. Würden hier einige so massiv an der Schraube drehen, müssten nicht so viele nachziehen, um im Wettbewerb zu bleiben.
Badesalz
2020-03-01, 12:28:47
@Bojo
Ich bin zwar fast nie beim Philosoph, aber man könnte das auch pragmatisch sehen. All die Bemühungen von Hopp resultieren aktuell mit Platz 8 und einer Tordifferenz von -8 (34:42) :uclap:
Wenn man sich die Budgets der allermeisten Achtelfinalisten (und aufwärts) anschaut (CL), könnten wir auch das vergessen. Sozusagen, wir haben damit nicht angefangen, aber wenn jemand damit anfangen DARF, dann bist du mitten drin im Teufelskreis. Oder draussen.
Egal was man darüber denkt (bin da schon eher bei dir), kann man das auch nicht einfach ausblenden.
@Bojo
Ich bin zwar fast nie beim Philosoph, aber man könnte das auch pragmatisch sehen. All die Bemühungen von Hopp resultieren aktuell mit Platz 8 und einer Tordifferenz von -8 (34:42) :uclap:
Wenn man sich die Budgets der allermeisten Achtelfinalisten (und aufwärts) anschaut (CL), könnten wir auch das vergessen. Sozusagen, wir haben damit nicht angefangen, aber wenn jemand damit anfangen DARF, dann bist du mitten drin im Teufelskreis. Oder draussen.
Egal was man darüber denkt (bin da schon eher bei dir), kann man das auch nicht einfach ausblenden.
Für mich ist die grundsätzliche Frage, was man vom Fussball erwartet. Eine Milliarden-Hochglanz-Industrie mit all ihren Auswüchsen oder einen sportlichen Wettbewerb und Identifikationspotenzial für Fans.
Die Proteste der Ultras kommen daher, dass sie zweiteres wollen. DFB und die ganzen anderen dubiosen Fussballverbände wollen ersteres.
Manchmal wünschte ich fast, dass die ganzen Scheichteams sich möglichst schnell eine eigene Liga basteln und man abseits davon wieder nationale Ligen schafft, in denen 50+1 wirklich gilt und die Vereine regional verwurzelt sind. Dann kann man sich auch mit den Spielern wieder mehr identifizieren und einem fairen sportlichen Wettkampf folgen.
Aktuell ist es fast wie beim Radsport: Wer am besten die Regeln hintergeht gewinnt und alle fühlen sich gezwungen bei diesem Quatsch mitzumachen. Mit sportlichem Wettkampf hat das dann aber nichts mehr zu tun und ähnlich wie ich einen gedopten Tour de France-Sieger nicht bewundern kann, geht es mir bei Scheichclubs in der Champions League. Das ist alles seelenlos.
00-Schneider
2020-03-01, 12:56:30
Die neuesten Aussagen von Hopp sind mal wieder der absolute Knaller:
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/dietmar-hopp-hoffenheim-maezen-reagiert-auf-hass-plakate-69132312.bild.html
„Wenn ich nur im Entferntesten wüsste, was diese Idioten von mir wollen, dann würde es mir alles leichter fallen, das zu verstehen“, sagte Hopp. „Ich kann mir nicht erklären, warum die mich so anfeinden. Das erinnert an ganz dunkle Zeiten.“
Jetzt hat er tatsächlich die Holocaust-Karte gespielt. :freak:
Na, war doch nur eine Frage der Zeit bis wir bei KZ, Nazi und Hitler landen.
Wie ich sagte: Heutzutage ist die maximale Empörung eben gerade groß genug.
jay.gee
2020-03-01, 13:02:47
Man kann es auch so sehen, dass die Fans schon immer da waren. Der extreme Kommerz aber erst seit den 90ern.
Jetzt stellt sich aber die Frage, wer ist denn der Fan? Und genau das ist der Punkt, wo ich behaupte, dass diverse Ultragruppierungen sich viel zu wichtig nehmen, obwohl sie in der absoluten Minderheit sind. Wobei ich hier anmerken möchte, dass ich diese Gruppierungen gar nicht alle über einen Kamm scheren möchte. Denn die meisten Fanclubs halten sich an Regeln und supporten ihre Vereine vorbildlich. Es ist eine absolute Minderheit, die sich nicht an Regeln hält. Wenn diese Gruppierungen Morgen nicht mehr da wären, würde das überhaupt Niemand merken und wir würden heute über die sportlichen Dinge des gestrigen Spieltags, statt über die 50 Leute zu reden, die den Fußball gestern für ihre Ideologien des Fanseins missbraucht haben.
Was die Stimmung angeht kannst du ja mal in England ins Stadion gehen und dir den Totentanz ohne Stehplätze und Ultras angucken. Es hat schon Gründe, warum gerade die Briten gerne zu Spielen der Bundesliga einfliegen, wenn sie mal echte Stimmung wollen. Ich für meinen Teil würde es sehr wohl vermissen.
Dann muss man in diesem Zusammenhang aber auch erwähnen, welche Missstände es in der britischen Fankultur in den 80er und 90er Jahren gab. Als da eine kleine Minderheit den Fußball als "Kriegsschauplatz" füs sich missbraucht hat. Ich habe die Tragödie im Heyselstadion mit 39 Toten und Hunderten Verletzten live erlebt.
Genau das ist ja die Kritik. Würden Konzernwerbeabteilungen und hochgekaufte Konstrukte den Wettbewerb nicht verzerren, hätten wir vielleicht wieder mehr Traditionsvereine in der Liga. Kein Schwein würde Augsburg oder Paderborn vermissen. Rot Weiß Essen vermisse ich hingegen schon.
Ja, ich habe Vereine wie Wuppertal, RWE, Aachen, Braunschweig, Lautern, 1860, Waldhof Mannheim, Oberhausen, Preußen Münster und Co auch in ihren Glanzzeiten erlebt. Mir ist durchaus klar, was für ein tolles Fanpotential hinter solchen Vereinen und Regionen steckt. Aber nahezu alle diese Vereine sind in der Bedeutungslosigkeit verschwunden, weil man dort über viele Jahre einfach schlecht gearbeitet hat. Natürlich wäre es mir lieber, wenn ein grosser Investor solche Vereine supporten würde - einfach schon, weil sie alle eine Bereicherung für die beiden obersten Ligen in Deutschland wären.
Aber ich habe halt auch kein Problem damit, wenn ein Konstrukt wie Leipzig sich in der Bundesliga etabliert. Schließlich wurde die ganze Region nach der Wiedervereinigung von den reicheren Westclubs abgegrast und in die sportliche Versenkung geschickt. Ich freue mich für eine Region wie Leipzig, dass es für die Menschen dort wieder Spitzensport im Fußball gibt. Leipzig präsentiert sich dabei als eine absolute sportliche Bereicherung für die Bundesliga, wo man ganz nebenbei auch noch herausragende strukturelle Arbeit abliefert.
Es geht mir um das Aufkündigen von Vereinbarungen wie Mindestalter bei Ablösen und regionaler Aufteilung der Bereiche in denen man sehr junge Spieler aufnimmt, um ihnen ein Verbleiben in Freundeskreis und ihrer Schule zu ermöglichen. Hier haben viele Vereine jahrezehntelang nicht unter 16 Jahren angeworben und schon gar keine Ablösen bezahlt. Dass diese Entwicklung nicht nur an Hoffenheim liegt sondern auch von vielen anderen großen Clubs inzwischen praktiziert wird, ändert nichts an meiner Kritik. Würden hier einige so massiv an der Schraube drehen, müssten nicht so viele nachziehen, um im Wettbewerb zu bleiben.
Ich kann die Kritik ja nachvollziehen. Ich kann halt nur nicht nachvollziehen, warum man sich für diese Entwicklung eine Einzelperson rauspicken muss, an der sich dann ein gewisser Hass entlädt. Für letzteres gibt es nun einmal keine Rechtfertigung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.