Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - 2019/2020
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
[
17]
18
19
20
21
Noebbie
2020-03-09, 09:11:16
Kann man im Live TV dann wenigstens Stadiontöne aus den vorherigen Spielen dazumixen?
John Williams
2020-03-09, 09:35:16
Schöner Vorteil für alle nicht NRW Vereine.
Opprobrium
2020-03-09, 09:41:00
Schöner Vorteil für alle nicht NRW Vereine.
Oh, keine Angst, das wird alle treffen. Oder glaubst Du, daß Reisen in das Risikogebiet NRW verboten, Massenreisen aus diesem Risikogebiet heraus aber ohne weiteres zugelassen werden?
John Williams
2020-03-09, 09:47:46
Dafür darf dann PSG am Mittwoch wohl ohne Support gegen uns ran.
Kann man im Live TV dann wenigstens Stadiontöne aus den vorherigen Spielen dazumixen?
Joa, das fände ich auch gut. gestern Juve gg Inter geschaut und ohne Stadionsound ist es lahm. Die können ja Chants aus Fifa 2020 einspielen. :D
Opprobrium
2020-03-09, 10:19:54
Kann man im Live TV dann wenigstens Stadiontöne aus den vorherigen Spielen dazumixen?
Die sollen einfach Lautsprecher im Stadion aufstellen, und die Dauerkartenbesitzer dürfen dann von zuhause anfeuern, mit live-Schalte auf die Tribüne.
Wozu hat man denn sonst die Digitalisierung erfunden ;)
John Williams
2020-03-09, 12:52:48
Die Verantwortlichen des BVB machen sich gegenwärtig mit der notwendigen Ernsthaftigkeit ein Bild der Situation rund um die Corona-Virus-Eindämmungsmaßnahmen und holen die aktuellen Einschätzungen von Politik, Behörden, Verbänden und weiteren Institutionen ein.
Wir wissen seit einigen Minuten, dass das Champions-League-Spiel am kommenden Mittwoch in Paris auf Anweisung der dortigen Sicherheitsbehörden ohne Zuschauer ausgetragen wird. Wir waren auf diesen Fall und die daraus resultierenden Konsequenzen vorbereitet und werden die Öffentlichkeit direkt informieren, sobald wir verbindliche Antworten auf die derzeit – verständlicherweise – kursierenden Fragen geben können.
Bezüglich des Revierderbys am kommenden Samstag gegen den FC Schalke 04 rechnen wir spätestens am morgigen Dienstag mit einer verbindlichen Entscheidung der zuständigen Behörden. Diesen können und wollen wir aktuell nicht vorgreifen. Auch hier gilt: Sobald wir belastbare Fakten kennen, werden wir die entsprechenden Ableitungen treffen und die Öffentlichkeit informieren. Insbesondere auf bvb.de und unseren digitalen Kanäle.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Quelle BVB Webseite
Der_Korken
2020-03-09, 13:47:03
Wohin soll das Derby denn verschoben werden? Die Corona-Epidemie ist ja nicht in 3 Wochen plötzlich vorbei. Das kann noch Monate anhalten. Interessanter wäre, ob die EM im Sommer wie gewohnt stattfinden kann.
John Williams
2020-03-09, 13:48:10
Alles absagen und jetzigen Tabellenstand als Ende der Saison nehmen.
Opprobrium
2020-03-09, 14:59:17
Kann man im Live TV dann wenigstens Stadiontöne aus den vorherigen Spielen dazumixen?
11Freunde (https://11freunde.de/artikel/und-schon-wieder-keine-stimmung-fcb/1574163?position=seiteninhalt&komplettansicht=#seiteninhalt) hat Deinen Hilferuf vernommen :smile: (inklusive Fangesang Edition Dietmar Hopp sowie einem ausrastenden Sitznachbarn)
maximus_hertus
2020-03-09, 15:07:08
Wohin soll das Derby denn verschoben werden? Die Corona-Epidemie ist ja nicht in 3 Wochen plötzlich vorbei. Das kann noch Monate anhalten. Interessanter wäre, ob die EM im Sommer wie gewohnt stattfinden kann.
Wer redet den vom verschieben? Das Spiel wird stattdfinden. Die Frage ist nur ob mit oder ohne Zuschauer.
Was das bringen soll? Keine Ahnung, aber irgendwelchen Aktionismus muss man in der Politik ja durchziehen.
Wenn man von Anfang an konsequent gewesen wäre, ok, aber so ist es irgendwo zwischen lächerlich und traurig.
00-Schneider
2020-03-09, 15:09:04
Wer redet den vom verschieben? Das Spiel wird stattdfinden. Die Frage ist nur ob mit oder ohne Zuschauer.
Was das bringen soll? Keine Ahnung, aber irgendwelchen Aktionismus muss man in der Politik ja durchziehen.
Wenn man von Anfang an konsequent gewesen wäre, ok, aber so ist es irgendwo zwischen lächerlich und traurig.
Wenn schon ohne Zuschauer, dann jedes Spiel, und nicht nur einzelne Spiele je nach Gusto der Bundesländer.
maximus_hertus
2020-03-09, 15:20:27
Wenn schon ohne Zuschauer, dann jedes Spiel, und nicht nur einzelne Spiele je nach Gusto der Bundesländer.
Willkommen in Deutschland :D
Länderfürsten FTW ;)
Warten wir mal ab, vielleicht gibt es ja doch keine Geisterspiele.
Aktuell ist doch alles Speku - morgen soll es ja Entscheidungen geben.
John Williams
2020-03-09, 15:39:51
Ich hab zwei Karten fürs Derby und will unbedingt hin.
Noebbie
2020-03-09, 15:54:16
Ich hab zwei Karten fürs Derby und will unbedingt hin.
Einen allein kann man ja ins Stadion lassen. :D
Triniter
2020-03-09, 15:56:07
Der Erfolg von Geisterspielen:
Der Coronainfizierte geht nicht in Stadion, wo meiner Meinung nach die Ansteckungsgefahr durch Freiluft etwas niedriger ist, sondern in die Eckkneipe und sitzt viel enger mit anderen Menschen zusammen. Zumindest meine pessimistische Meinung.
Tidus
2020-03-09, 15:59:07
Augsburg hat Schmidt rausgeschmissen.
Linmoum
2020-03-09, 16:03:41
Der Erfolg von Geisterspielen:
Der Coronainfizierte geht nicht in Stadion, wo meiner Meinung nach die Ansteckungsgefahr durch Freiluft etwas niedriger ist, sondern in die Eckkneipe und sitzt viel enger mit anderen Menschen zusammen. Zumindest meine pessimistische Meinung.
In solche Kneipen reisen aber weniger extra Leute hunderte Kilometer entfernt an. Die bleiben dann in Kneipen bei sich vor Ort.
Im Stadion hast du dann Leute aus NRW, Hamburg, Berlin, Thüringen, vielleicht noch Bayern und Baden-Württemberg. Und wenn sich das durch die über quasi die gesamte Republik verteilt ist das dann doch nochmal was anderes, als eben einfach in die Kneipe zwei Häuser weiter zu gehen.
Wenn da jemand mit der Hand im Gesicht war und die dann 5 Minuten später jemanden gibt, überträgt sich das genauso wie bei Gesprächen bzw. beim reden. Da wird Freiluft keinen Unterschied machen.
maximus_hertus
2020-03-09, 16:15:24
Der Erfolg von Geisterspielen:
Der Coronainfizierte geht nicht in Stadion, wo meiner Meinung nach die Ansteckungsgefahr durch Freiluft etwas niedriger ist, sondern in die Eckkneipe und sitzt viel enger mit anderen Menschen zusammen. Zumindest meine pessimistische Meinung.
Holmes, you've cracked the case :D
Zu Augsburg: In der Rückrunde nur 4 Punkte in 8 Spielen, das ist dann schon etwas mau. Auf der anderen Seite hat man noch Vorsprung und 4 der 8 Gegner hießen: Bayern, BVB, Leverkusen und Gladbach. Also 4 der Top 5 und dann noch eine Eintracht, die sicherlich zum oberen Drittel gehört, gerade in Frankfurt.
Bremen geschlagen, Freiburg unentschieden, bei Union verloren. Das ist ok.
Aber der klassische Aktionismus. Man wird sehen was es bringt...
JaniC
2020-03-09, 16:56:32
Holmes, you've cracked the case :D
Und dich als klarer Haupttribünenfan geoutet.* ;)
Hatten wir den schon?
https://abload.de/img/rb_sap_vwpckeb.jpg
*Witz erklärt: aufm Steher stehst du oft enger an Leuten dran als du am Tresen an Leuten dransitzt, oft schleift ja der Bierbecher beim zum Mundführen schon an der Jacke des Vordermannes.
Linmoum
2020-03-09, 19:13:59
Augsburg - Wolfsburg, Bayern - SGE und das CL-Spiel der Bayern gegen Chelsea werden in den kommenden Wochen damit auch zu Geisterspielen. War nur eine Frage der Zeit, bis nach NRW auch andere Bundesländer durchgreifen.
Oha - Bayern greift durch: In den kommenden vier Wochen werden ALLE Veranstaltungen über 1000 Teilnehmern verboten, hat der KoaAusschuss beschlossen, plaudern Freie Wähler aus. FC Bayern muss demnach ohne Publikum spielen. #coronavirus @MerkurStadthttps://twitter.com/CDeutschlaender/status/1237075827793297412
Metalmaniac
2020-03-09, 20:16:55
Ich denke mal, bei Spielen ohne Zuschauer spielt sicherlich die Mentalität des einzelnen Spielers zwar auch ein klein wenig eine Rolle, aber grundsätzlich lassen sich Spieler dann nicht mehr zu Unsinn verleiten sondern können sich ganz auf den Fussball an sich konzentrieren. Und da könnte sich die größere fussballerische Klasse der Bayern gegenüber vielen anderen eher durchsetzen. Klar kann es von Vorteil sein, wenn einen das Heimpublikum zu besonderen Leistungen nach vorne pusht. Aber wie die meisten eh sagen, in der AA ist ja zumeist eher ein Eventpublikum und ein Nach-Vorne-Treiben selten dabei. Zudem waren die Bayern auswärts zuletzt eh souveräner als zuhause.
Die Frage ist einzig und allein, wie kommen die Spieler mit der für sie ungewohnten Situation zurecht? Andererseits gilt das in den Spielen ja für beide Teams. Und in nicht öffentlichen Trainingseinheiten und in den jeweiligen Vorbereitungen gibts ja ebenfalls nichtöffentliche Trainingsspiele ohne Fans. Deshalb ist es so ganz neu dann doch nicht, außer das es hierbei unter Wettbewerbsbedingungen stattfindet. Bin jedenfalls gespannt darauf, wie die Teams damit zurecht kommen. Wird wohl noch mehr taktiert und weniger mit offenem Visier agiert. Auch interessant. Wenngleich mir als Couchmensch zugegeben die Zuschauer ebenfalls fehlen werden. Wahrscheinlich gewöhnungssache. Wenn ich Sonntags meinem Sohn zuschaue sind da ebenfalls kaum Zuschauer. Von daher sind Fussballspiele ohne solche dann doch wieder nicht so ungewohnt...
Opprobrium
2020-03-09, 20:21:28
Wie Avatare in einer postapokalyptischen Matrix (https://11freunde.de/artikel/fußball-in-den-zeiten-von-corona/1578422)
11Freunde kommentiert die voraussichtlichen Geisterspiele...
Linmoum
2020-03-09, 21:04:14
https://pbs.twimg.com/media/ESsUmOQWkAcK1Tb?format=jpg&name=large
Diese Ironie der Stuttgarter, herrlich. ;D
John Williams
2020-03-10, 12:17:09
Nun offiziell, Derby wird ein Geisterspiel.
Linmoum
2020-03-10, 13:14:39
Die Stadt Dortmund wird bis Mitte April so verfahren. Heißt, auch das Spiel gegen die Bayern wird vor leeren Rängen stattfinden, sofern der Spielbetrieb nicht noch vorerst ganz eingestellt werden sollte.
Andre
2020-03-10, 13:18:30
Gibts da jetzt mal Details zu den finanziellen Regelungen? Ich mein, der BVB und die Bayern können das ja noch irgendwie kompensieren, aber Vereine wie Paderborn brauchen die Zuschauereinnahmen, sonst brechen die zusammen. Dazu finde ich irgendwie nix.
Matrix316
2020-03-10, 13:19:43
Herrlich, Augsburg hat einen neuen Trainer. ;) https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-augsburg-heiko-herrlich-nach-schmidt-entlassung-neuer-trainer-69305796.bild.html
Gibts da jetzt mal Details zu den finanziellen Regelungen? Ich mein, der BVB und die Bayern können das ja noch irgendwie kompensieren, aber Vereine wie Paderborn brauchen die Zuschauereinnahmen, sonst brechen die zusammen. Dazu finde ich irgendwie nix.
Sind die da nicht versichert gegen? Sowas kann ja immer mal passieren. https://www.sportbuzzer.de/artikel/geisterspiele-coronavirus-entschadigung-fans-bundesliga-geld-zuruck-tickets/
Andre
2020-03-10, 13:21:12
Unfassbar auch, dass Leipzig heute schön mit Fans spielen darf. Es ist wieder typisch, man bekommt keine einheitlichen Regeln hin.
Linmoum
2020-03-10, 13:26:30
Unfassbar auch, dass Leipzig heute schön mit Fans spielen darf. Es ist wieder typisch, man bekommt keine einheitlichen Regeln hin.
Absurder war gestern Stuttgart. Der Gesundheitsminister Bawü hat sich nach dem Spiel geäußert, dass man ab jetzt rigoros einen Cut machen wird und Veranstaltungen mit mehr als 1000 Personen nicht mehr stattfinden werden.
Stuttgart durfte aber noch vor Zuschauern spielen - wegen polizeilicher Aspekte und Fragen der Sicherheit. :freak:
John Williams
2020-03-10, 13:33:33
Wie geil, hoffe ich bekomme die Kohle für 2x zwei Tickets für Schalke und Bayern erstattet. Echt Pech, auf die beiden Spiele freue ich mich schon seit dem ersten Spieltag.
Rockhount
2020-03-10, 15:40:37
Unfassbar auch, dass Leipzig heute schön mit Fans spielen darf. Es ist wieder typisch, man bekommt keine einheitlichen Regeln hin.
Weil von oben runter nur empfohlen wird und die Verantwortung auf die Bundesländer weiter abgeschoben wird. Will sich ja niemand mit unpopulären Entscheidungen den Ruf versauen...
Tidus
2020-03-10, 15:49:36
Union Berlin - Bayern soll vor ausverkaufter Hütte stattfinden. Sorry, aber entweder es gibt ne grundsätzliche Regelung oder gar nichts. So, auf Länderebene ist das doch der größte Schwachsinn überhaupt.
Opprobrium
2020-03-10, 15:56:50
Union Berlin - Bayern soll vor ausverkaufter Hütte stattfinden. Sorry, aber entweder es gibt ne grundsätzliche Regelung oder gar nichts. So, auf Länderebene ist das doch der größte Schwachsinn überhaupt.
Mein Gefühl sagt mir, daß dem auch noch ein Riegel vorgeschoben werden wird. Ist ja erst Dienstag, und Deeskalation ist erstmal nicht absehbar.
Anadur
2020-03-10, 17:29:12
Mein Gefühl sagt mir, daß dem auch noch ein Riegel vorgeschoben werden wird. Ist ja erst Dienstag, und Deeskalation ist erstmal nicht absehbar.
Pff das Gesundheitsamt Köpenik wird einen Teufel tun. Die werden das niemals verbieten. Da wird sich niemand trauen die entsprechende Verantwortung zu übernehmen.
Linmoum
2020-03-10, 18:11:51
Das Spiel wird definitiv nicht vor Zuschauern stattfinden. Berlin hat heute alle Konzerte/Opern/Theater mit mehr als 500 Besuchern bis zum 19. April abgesagt.
Da werden garantiert am Wochenende nicht über 20000 in die alte Försterei kommen.
k0nan
2020-03-10, 18:32:14
Das wird auf jeden Fall eine interessante Rückrunde werden.
An einen Betriebsstopp glaube ich übrigens persönlich nicht, einfach weil dafür viel zu viel Geld im Spiel ist.
Opprobrium
2020-03-10, 18:58:35
Pff das Gesundheitsamt Köpenik wird einen Teufel tun. Die werden das niemals verbieten. Da wird sich niemand trauen die entsprechende Verantwortung zu übernehmen.
Die Eishockey Liga hat die Saison nun vorzeitig beendet. Alle anderen Bundesligisten werden ohne Zuschauer spielen. Der DFB beim nächsten Länderspiel ebenfalls. Wolfsburg überlegt, alle Europapokalspiele abzusagen. Wie Linmoum schon schrieb hat der Berliner Kultursenator quasi alle Veranstaltungen abgesagt. Merkel hat sich nochmal zu Wort gemeldet. Kann mir kaum vorstellen, daß Zingler das durchboxen wird. Zur Not schreiten eben DFB und DFL ein.
Und das Gesundheitsamt Köpenik kann hier wunderbar die Verantwortung nach oben abwälzen, eher werden die langsam weiche Knie ob der Verantwortbarkeit eines Spiels mit Publikum bekommen...
Metalmaniac
2020-03-10, 20:34:04
Wäre auch dafür, dass da kein Publikum hinkommt. Damit wären die Restzweifel, ob Bayern was bei den ansonsten heimstarken Unionern liegen lassen könnte auf ein Minimum reduziert.:biggrin::up:
Anadur
2020-03-10, 21:28:40
Die Eishockey Liga hat die Saison nun vorzeitig beendet. Alle anderen Bundesligisten werden ohne Zuschauer spielen. Der DFB beim nächsten Länderspiel ebenfalls. Wolfsburg überlegt, alle Europapokalspiele abzusagen. Wie Linmoum schon schrieb hat der Berliner Kultursenator quasi alle Veranstaltungen abgesagt. Merkel hat sich nochmal zu Wort gemeldet. Kann mir kaum vorstellen, daß Zingler das durchboxen wird. Zur Not schreiten eben DFB und DFL ein.
Und das Gesundheitsamt Köpenik kann hier wunderbar die Verantwortung nach oben abwälzen, eher werden die langsam weiche Knie ob der Verantwortbarkeit eines Spiels mit Publikum bekommen...
Ich glaube, ihr habt ne falsche Vorstellung von der Politik in Berlin. Hier trifft niemand eine Entscheidung. Im Zweifel gründet man eine Taskforce, die dann so lange tagt, bis das Problem hoffentlich von alleine verschwindet. Wenn das nicht hilft, dann kommt Bürgerbeteiligung. Damit kann man vieles ewig verschleppen. Hier hat man es zur Kunst erhoben möglichst viel Papier zu produzieren ohne Konsequenzen für irgendjemanden.
z.B. die Senatsverwaltung für Bildung hat intern alle Meetings abgesagt und Dienstreisen untersagt. Zwingt aber eine Schule mit nachgewiesenem Fall zu öffnen.
Der regierende Bürgermeister weigert sich in Berlin irgendwas abzusagen und redet sich damit raus, dass es eine bundesweite Regelung bräuchte.
Die Gesundheitsämter in den Bezirken sind hoffnungslos unterbesetzt. Da fehlt es an allen Ecken und Enden. Deshalb hat Berlin so wenig Fälle.
Hunderte Vollzeitstellen sind in den Berliner Gesundheitsämtern aktuell nicht besetzt. Davon sind 55 Stellen für Ärzte vakant.
https://www.morgenpost.de/berlin/article228547715/Coronavirus-Amtsaerztin-schlaegt-Alarm.html
In Köpenick fehlt z.B. gerade der Leiter des Gesundheitamtes.
https://www.berlin.de/karriereportal/stellen/jobportal/Leitung-des-Gesundheitsamtes-sowie-Amt
Sofern also von der DFL nichts kommt oder es eine bundeseinheitlicher Beschluss bis zum Ende der Woche getroffen wird, wird das Ding mit Zuschauern über die Bühne gehen. Eben weil in Berlin niemand die Verantwortung übernehmen wird.
https://pbs.twimg.com/media/ESsUmOQWkAcK1Tb?format=jpg&name=large
Diese Ironie der Stuttgarter, herrlich. ;D
Hab ich es doch gewusst, dass auf die Kreativität der Fans Verlass sein wird :D
Opprobrium
2020-03-10, 21:54:08
Sofern also von der DFL nichts kommt oder es eine bundeseinheitlicher Beschluss bis zum Ende der Woche getroffen wird, wird das Ding mit Zuschauern über die Bühne gehen.
Sag ich ja: Zur Not wird das eben über DFB/DFL geregelt. Glaub kaum, daß die anderen Vereine das hinnehmen würden. Die haben schon wegen kleinerer Dinge "Wettbewerbsverzerrung" geschrien.
Edit: Evtl. geht es auch ohne DFL:
Die Bundesligapartie zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem deutschen Fußballmeister FC Bayern München am Samstagabend wird nach Angaben der Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci nun doch zum Geisterspiel. "Nach meinem Kenntnisstand wird das Spiel ohne Zuschauer stattfinden", sagte sie am Mittwoch dem Berliner Radiosender 105'5 Spreeradio. Dem Berliner Fußball-Bundesligisten lagen nach eigenen Angaben jedoch zunächst keine entsprechenden Informationen vor, teilte der Club mit.
Linmoum
2020-03-11, 16:04:01
Der DFB hat übrigens die beiden kommenden Spieltage in der 3. Liga komplett gestrichen. Plan ist, diese frühestens Anfang Mai nachzuholen. Glauben die aber auch nur selbst.
Ich denke einfach, man will die Bundesliga so lange wie möglich mit Geisterspielen durchbringen. Auch, wenn ich mir nicht mehr sicher bin, ob das überhaupt noch bis zur Länderspielpause klappt.
jay.gee
2020-03-11, 16:12:16
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass nahezu der ganze europäische Fussball in den nächsten Tagen zum erliegen kommt und die laufende Saison abgebrochen wird.
Tidus
2020-03-11, 16:21:31
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass nahezu der ganze europäische Fussball in den nächsten Tagen zum erliegen kommt und die laufende Saison abgebrochen wird.
Das denke ich auch. Wird nicht mehr lange dauern.
Rockhount
2020-03-11, 16:21:33
Ich gehe mittlerweile davon aus, dass nahezu der ganze europäische Fussball in den nächsten Tagen zum erliegen kommt und die laufende Saison abgebrochen wird.
Spätestens wenn der erste Bundesligist (nicht Zweitligist) den ersten positiven Coronafall hat und damit der nahezu gesamte Kader etc in Quarantäne muss, dürfte sich die Sache verselbständigen. Genau wie aktuell mit den Geisterspielen, wo auch noch erste Widerstände bestanden und nun weitestgehend alles ohne Zuschauer stattfindet
jay.gee
2020-03-11, 16:32:27
Spätestens wenn der erste Bundesligist (nicht Zweitligist) den ersten positiven Coronafall hat und damit der nahezu gesamte Kader etc in Quarantäne muss, dürfte sich die Sache verselbständigen. Genau wie aktuell mit den Geisterspielen, wo auch noch erste Widerstände bestanden und nun weitestgehend alles ohne Zuschauer stattfindet
Dass es so kommen wird, ist ja eigentlich absehbar. Wenn man sich mal vor Augen hält, was da aktuell global in allen Bereichen des Lebens passiert, ist es mit Geisterspielen sicher nicht getan. Ich denke mal den meisten Fans wird die Lust auf die aktuelle Saison eh längst vergangenen sein. Die ganze Konstellation spricht dafür, dass die Saison im absoluten Chaos enden wird. Und mal ehrlich, ich denke man muss nicht mal empfänglich für Hysterie sein, um zu erkennen, dass Fussball in solchen Zeiten halt nicht die wichtigste Sache der Welt ist. Was aktuell schleichend da draußen global passiert, habe ich in dieser Form noch nie in meinem Leben erlebt. Da werden andere Dinge in den nächsten Wochen sicher deutlich wichtiger sein, als unser geliebtes Hobby.
Opprobrium
2020-03-11, 16:45:41
Was aktuell schleichend da draußen global passiert, habe ich in dieser Form noch nie in meinem Leben erlebt. Da werden andere Dinge in den nächsten Wochen sicher deutlich wichtiger sein, als unser geliebtes Hobby.
+1
Da möchte ich übrigens auch mal Herrn Schmadtke vom VfL Wolfsburg lobend erwähnen, der (im Gegensatz zu manch Berliner Clubbossen) sich derzeit mit solchen Aussagen hervorhebt:
Angesichts der Abstellungspflicht sind den Bundesligavereinen grundsätzlich die Hände gebunden. Und doch erklärt Jörg Schmadtke zum kicker: "Im Moment ist mein Gedankengang: Ich werde unsere Spieler nicht losschicken, ich werde es ihnen verbieten."
oder
"Es ist unumgänglich und auch richtig, dass wir Vorsichtsmaßnahmen treffen, um die Infektionsketten zu unterbrechen", sagt der Wolfsburger Geschäftsführer. "Es steht über allem, dass unser Gesundheitssystem intakt bleibt und wir die Ansteckungsraten möglichst geringhalten."
Andre
2020-03-11, 16:46:12
Und das wäre vielleicht auch ein "positiver" Effekt des Virus, dass man sich mal mehr auf die wichtigen Dinge des Lebens besinnt und geerdet wird.
INDEX75
2020-03-11, 17:48:43
An die wirtschaftlichen Folgen für Vereine, TV-Sender, Rechteinhaber usw. möchte ich in einem solchen Fall gar nicht denken. Da hängen gewiss Existenzen dran … und da rede ich nicht über einzelne Personen. :eek:
Geld regiert die Welt. Selbst ein Virus wird das nicht ändern können. :redface:
Aber klar ist: Das Wohlergehen aller geht vor!
Rockhount
2020-03-11, 18:11:12
Da dürften Versicherungen greifen
Noebbie
2020-03-11, 18:32:58
Irgendwie unwirklich was da gerade in Gladbach zu sehen ist. Man hört fast jedes Wort was da gerufen wird.
00-Schneider
2020-03-11, 18:39:22
So lange weiterspielen, wie es nur irgendwie geht.
Falls die ersten Mannschaften in Quarantäne kommen, den Spielbetrieb aussetzen und im Sommer/Spätsommer mit durchgängig englischen Wochen fortführen. Zu diesem Zeitpunkt findet keine EM statt, da sie erst 2021 ausgetragen wird. Sämtliche Länderspiele werden ebenfalls verschoben/abgesagt.
Das wäre zumindest die naheliegendste Variante.
Linmoum
2020-03-11, 18:51:42
Naheliegend wäre für mich, auf den Sport zu scheißen und sämtliche gesundheitliche Aspekte in den Vordergrund zu stellen. Und wenn das heißt, dass die Saison nicht beendet werden kann, dann ist das so.
JaniC
2020-03-11, 18:57:18
Habe Sky jetzt mal angemacht im Hintergrund und es klingt irgendwie wie Curling. Oder Snooker. Keine Ahnung. ;D
00-Schneider
2020-03-11, 19:30:58
Naheliegend wäre für mich, auf den Sport zu scheißen und sämtliche gesundheitliche Aspekte in den Vordergrund zu stellen. Und wenn das heißt, dass die Saison nicht beendet werden kann, dann ist das so.
Solange die Mitarbeiter(spieler) gesund sind, macht es keinen Sinn nicht weiter zu spielen. Mal eben alles absagen ist leicht gesagt bei dem engen Terminkalender. Bevor das geschieht, muss erst mal geklärt werden, wie es dann weitergeht. Und zwar auf EU-Ebene für alle Ligen und Wettbewerbe.
Opprobrium
2020-03-11, 19:52:27
Irgendwie unwirklich was da gerade in Gladbach zu sehen ist. Man hört fast jedes Wort was da gerufen wird.
Habe Sky jetzt mal angemacht im Hintergrund und es klingt irgendwie wie Curling. Oder Snooker. Keine Ahnung. ;D
Falls die Liga weitergeht, dann sollten die Vereine überlegen, ob sie die Spiele nicht lieber auf Trainingsplätzen absolvieren wollen.
Die Atmosphäre dürfte dort weitaus weniger gespenstisch wirken, als in einem riesigen, widerhallenden Stadion. Strom und Geld würden sie dadurch sicher ebenfalls einsparen.
Würde aber vermutlich an den fehlenden technischen Voraussetzungen für die TV Übertragungen scheitern...
Imo könnten die doch einfach ein paar Chants einspielen.
Metalmaniac
2020-03-11, 20:28:17
Falls die Liga weitergeht, dann sollten die Vereine überlegen, ob sie die Spiele nicht lieber auf Trainingsplätzen absolvieren wollen.
Die Atmosphäre dürfte dort weitaus weniger gespenstisch wirken, als in einem riesigen, widerhallenden Stadion. Strom und Geld würden sie dadurch sicher ebenfalls einsparen.
Würde aber vermutlich an den fehlenden technischen Voraussetzungen für die TV Übertragungen scheitern...
Zum einen wären Trainingsgelände leichter für Fans zu erstürmen die sich mit dem Ausschluß nicht abfinden oder einfach randalieren möchten. Da sind die Stadien schon schwerer "einzunehmen" und auch blickdichter, weshalb sich viele potentielle Zuschauer sich erst gar nicht auf den Weg machen würden. Ich denke, eine gewisse Abschottung muß wohl schon sein.
Voodoo6000
2020-03-12, 13:48:32
Als Werder Fan wäre ich ja für eine vorzeitiges Ende der Saison. Dann gibt es hoffentlich keine Aufsteiger und Absteiger.
Beim Eishockey ist es jedenfalls so
Die DEL und die DEL2 haben am frühen Dienstagabend entschieden: Sofortiges Saisonende und kein Absteiger aus der DEL 2 in die Oberliga. Heißt im Umkehrschluss – kein Aufsteiger aus der Oberliga in die DEL2.
k0nan
2020-03-12, 14:06:09
Das wird auf jeden Fall eine interessante Rückrunde werden.
An einen Betriebsstopp glaube ich übrigens persönlich nicht, einfach weil dafür viel zu viel Geld im Spiel ist.
Konan, runter und 10 Liegestützte! :lol:
Matrix316
2020-03-12, 14:18:17
Bundesliga pausieren lassen bis zum Sommer und EM dann in den Winter verschieben um für Katar zu üben. ;)
Linmoum
2020-03-12, 19:42:35
Ist zwar (bisher) nur Express, aber:
Es kristallisiert sich demnach immer mehr heraus, dass die wahrscheinlichste alle Varianten die ist, dass die Saison nach dem kommenden 26. Spieltag, der am kommenden Wochenende noch komplett durchgeführt werden soll, für beendet erklärt wird!
Erwartbar ist, dass bei der außerordentlichen DFL-Mitgliederversammlung am Montag bereits konkret über die weitere Vorgehensweise abgestimmt wird. Auf der Suche nach der fairsten Verfahrensweise unter den gegebenen Bedingungen soll den Verantwortlichen der Profivereine folgender Vorschlag unterbreitet werden: Die Saison wird sofort für beendet erklärt. Die aktuellen Tabellenstände sind dann maßgeblich. In der derzeit laufenden Saison 2019/2020 gibt es keinen Deutschen Meister. Ob noch ein Pokal-Finale durchgeführt werden soll, ist unterdessen noch offen.
Es gibt keine Absteiger. Stattdessen wird die Liga in der anstehenden Spielzeit 2020/2021 um insgesamt vier Mannschaften von 18 auf 22 Teams aufgestockt, damit kein Verein an einem Spieltag spielfrei ist. Die Teams, die aktuell die ersten vier Plätze im Unterhaus belegen, steigen auf. Die Mannschaften, die in der Bundesliga nach dem 26. Spieltag für die Champions League und Europa League qualifiziert sind, nehmen in der kommenden Saison an den Europapokal-Wettbewerben teil.
https://www.express.de/sport/fussball/kein-meister--keine-absteiger--so-koennte-der-dfb-den-bundesliga-abbruch-durchziehen-36404908
John Williams
2020-03-12, 19:45:45
Was machen die Spieler dann? Alle nach Hause und dick werden? :D
22 Teams? Das wären dann 42 Spieltage.
Opprobrium
2020-03-12, 20:05:55
Der Fußball wird sich jedenfalls in den nächsten drei Jahren sehr sehr stark verändern.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß angesichts
- des ganzen Geredes von Club WMs, SuperLeague etc.,
- der anstehenden, unsäglichen WM in Katar, die ohnehin den Ligabetrieb durcheinanderbringen wird
- und jetzt dem Corona Chaos
die Saison 2023/24 dann wieder ganz normal laufen wird wie die Jahre davor...
00-Schneider
2020-03-12, 20:08:19
Ist zwar (bisher) nur Express, aber:
https://www.express.de/sport/fussball/kein-meister--keine-absteiger--so-koennte-der-dfb-den-bundesliga-abbruch-durchziehen-36404908
Wenn ich Leverkusen wäre, würde ich denen aber was husten. Auch 22 Teams nächstes Jahr. Dann gibts für die Europapokalmannschaften ja nur englische Wochen. Absoluter Wahnsinn dieser Vorschlag.
Palpatin
2020-03-12, 20:43:45
EM Verschiebung auf 2021 ist wohl beschlossene Sache. Damit wäre schon mal Zeit für Verschiebungen erkauft.
Opprobrium
2020-03-12, 20:44:37
Wenn ich Leverkusen wäre, würde ich denen aber was husten. Auch 22 Teams nächstes Jahr. Dann gibts für die Europapokalmannschaften ja nur englische Wochen. Absoluter Wahnsinn dieser Vorschlag.
Jeder wird irgendwie jammern, und bis auf 3-4 Clubs im grauen Mittelfeld hat auch jeder eine gewisse Berechtigung zu jammern. Es gibt aber einfach Dinge, die kann man nicht ändern.
Matrix316
2020-03-12, 20:47:59
EM Verschiebung auf 2021 ist wohl beschlossene Sache. Damit wäre schon mal Zeit für Verschiebungen erkauft.
Endlich mal im Sommer Bundesliga wäre ja auch schön. Es sind ja auch nicht mehr so viele Spieltage. 9 Spieltage kann man in 5 Wochen abhalten. Mitte Juni bis Ende Juli. Dann neue Saison ab September.
Baalzamon
2020-03-12, 20:50:27
Jeder wird irgendwie jammern, und bis auf 3-4 Clubs im grauen Mittelfeld hat auch jeder eine gewisse Berechtigung zu jammern. Es gibt aber einfach Dinge, die kann man nicht ändern.
Für Hertha käme es sehr gelegen. :freak:
Matrix316
2020-03-12, 20:55:56
Ein Jahr ohne Meister wäre aber auch Bullshit. Lieber verschieben. Ganz absagen kann man immer noch.
John Williams
2020-03-12, 21:09:35
Ein Jahr ohne Meister wäre aber auch Bullshit. Lieber verschieben. Ganz absagen kann man immer noch.
Ihr werden es schon ein Jahr ohne Schale überleben.
Karümel
2020-03-12, 21:26:50
Wieso eine Aufstockung um 4 Teams, würden 2 Team nicht eher "Sinn" ergeben?
2 Teams steigen doch auf bzw. ab je Saison.
Ihr werden es schon ein Jahr ohne Schale überleben.
Dann sollen sie denen doch die dämliche Schale geben, damit sich unsere Kandidaten hier einen drauf runterholen können. Interessieren tut es ansonsten doch eh keinen...
John Williams
2020-03-12, 22:48:48
Wieso eine Aufstockung um 4 Teams, würden 2 Team nicht eher "Sinn" ergeben?
2 Teams steigen doch auf bzw. ab je Saison.
Das wäre nicht fair wenn Paderborn, Bremen absteigen würden, die hätten ja sonst noch die Chance sich zu retten, deswegen der solidarische Weg.
John Williams
2020-03-12, 22:49:17
Dann sollen sie denen doch die dämliche Schale geben, damit sich unsere Kandidaten hier einen drauf runterholen können. Interessieren tut es ansonsten doch eh keinen...
Nein, gibt nix.
Matrix316
2020-03-12, 23:28:13
Das wäre nicht fair wenn Paderborn, Bremen absteigen würden, die hätten ja sonst noch die Chance sich zu retten, deswegen der solidarische Weg.
Die ersten beiden der zweiten Bundesliga sind theoretisch auch noch nicht aufgestiegen. Das geht ja in beide Richtungen. Dortmund kann ja auch noch Meister werden. Sind nur 4 Punkte. Selbst Leverkusen hätte noch theoretische Chancen.
John Williams
2020-03-13, 07:05:04
Deswegen steigen ja die ersten vier der 2. auf.
Vergleichst du einen Auf und Abstieg in dieser Situation, mit Meister werden?
Da sieht man deine Solidarität.
Edit:
Ich will den Geisterderby Sieg.
Wirds wohl nur einmal geben, deswegen siegen und aufn Schal mit dem Spruch. "Geisterderby Sieger"
Opprobrium
2020-03-13, 08:48:00
Ich will den Geisterderby Sieg.
Wirds wohl nur einmal geben, deswegen siegen und aufn Schal mit dem Spruch. "Geisterderby Sieger"
Ich will Geisterderby Absage.
cartman5214
2020-03-13, 08:55:54
Absage und Einstellung wird kommen. Ich denke das wird nach den ersten bestätigten Infekten in den verschiedene Ligen sehr schnell gehen. Scheiß auf die Gesundheit der Spieler, aber aus Angst um die Kohle.
Zum Beispiel der erste Infekt eines Profis des Tages: Hudson-Odoi von Chelsea, Marktwert 35 Millionen. Wenn da auch nur in Ansätzen ein Schaden an der Lunge zurück bleibt kostet dies Chelsea mehr Geld als ein paar Geisterspiele. Und nun mal den Rest der Mannschaft ansehen und überlegen was da an Summen von“Menschenmaterial“ auf dem Platz steht...
Wie gesagt, jetzt besteht ernste Gefahr fürs Investment, da geht es meist ganz schnell...
Opprobrium
2020-03-13, 09:09:17
Wie gesagt, jetzt besteht ernste Gefahr fürs Investment, da geht es meist ganz schnell...
Ein Problem ist ja, daß die UEFA nicht in die Pötte kommt. Einzelne Vereine haben ja bereits letztes WE mit Spielabsagen etc. geliebäugelt, und den Wunsch nach einer einheitlichen, schnellen Regelung geäußert.
Die UEFA will am Dienstag eine Videokonferenz abhalten. Also nochmal das Wochenende laufen lassen...
Mal schauen. Eigentlich sollten die Ligen jetzt die Eier in der Hose haben auch ohne Segen der UEFA zu tun, was sie für nötig halten.
Linmoum
2020-03-13, 09:13:21
Die DFL entscheidet heute Nachmittag über die sofortige Einstellung des Spielbetriebs.
https://rp-online.de/sport/fussball/coronavirus-26-bundesliga-spieltag-vor-absage-entscheidung-am-nachmittag_aid-49532451
00-Schneider
2020-03-13, 10:30:35
Die DFL entscheidet heute Nachmittag über die sofortige Einstellung des Spielbetriebs.
https://rp-online.de/sport/fussball/coronavirus-26-bundesliga-spieltag-vor-absage-entscheidung-am-nachmittag_aid-49532451
Der nächste Spieltag in der ersten und zweiten Liga findet noch statt, danach Pause bis Anfang April. Ausgenommen das Spiel in Hannover.
https://www.kicker.de/772065/artikel/bundesliga_und_2_liga_spielen_am_wochenende_pause_ab_dienstag
-----------
Stand jetzt soll die Saison zuendegespielt werden.
Linmoum
2020-03-13, 10:33:31
Absurd von der DFL, peinlich hoch zehn und verantwortungslos. Brecht die Scheiße sofort ab.
00-Schneider
2020-03-13, 10:42:24
Solange kein Spieler offiziell infiziert ist, macht es schon Sinn weiterzuspielen. Ich gehe ja schließlich auch noch zur Arbeit...
Karümel
2020-03-13, 10:42:53
Solange kein Spieler offiziell infiziert ist, macht es schon Sinn weiterzuspielen. Ich gehe ja schließlich auch noch zur Arbeit...
Hannover 96?
Tidus
2020-03-13, 10:43:24
Hannover 96?
Betrifft ja nicht die 1. Bundesliga.
Linmoum
2020-03-13, 10:51:46
Bremen - Leverkusen am Montag soll jedoch abgesagt werden.
https://mobil.express.de/sport/fussball/bundesliga-pausiert-wegen-corona-26--spieltag--dfl-informiert-ueber-weiteres-vorgehen-36404908?originalReferrer=
Tidus
2020-03-13, 10:58:00
Einfach nur dämlich, dass die Spiele am Wochenende noch stattfinden sollen, wieder mal kriegt man es in Deutschland nicht hin, direkt konsequent zu handeln.
Bremen - Leverkusen am Montag soll jedoch abgesagt werden.
https://mobil.express.de/sport/fussball/bundesliga-pausiert-wegen-corona-26--spieltag--dfl-informiert-ueber-weiteres-vorgehen-36404908?originalReferrer=
Hart schon deren zweites Spiel Rückstand.
John Williams
2020-03-13, 11:45:11
Ich will Geisterderby Absage.
Njo, war nur Sarkasmus meinerseits.
Vielleicht spielen sich der BVB und S04 ja morgen, 90 Minuten den Ball hin und her. Das wäre mal ein schönes Zeichen von beiden. Ab da dann Fanfreundschaft.
Voodoo6000
2020-03-13, 11:46:33
Die Bundesliga macht sich lächerlich. F1 fällt aus, NBA fällt aus, Fußball in anderen Ländern fällt aus aber die Bundesliga muss noch spielen:facepalm:
Opprobrium
2020-03-13, 12:04:38
Die Bundesliga macht sich lächerlich. F1 fällt aus, NBA fällt aus, Fußball in anderen Ländern fällt aus aber die Bundesliga muss noch spielen:facepalm:
Hab ich mal schnell zusammengebastelt :smile:
Die Bundesliga macht sich lächerlich. F1 fällt aus, NBA fällt aus, Fußball in anderen Ländern fällt aus aber die Bundesliga muss noch spielen:facepalm:
Sonst hat Sky ja umsonst ihre Umsonst-Kampagne veranstaltet.
Linmoum
2020-03-13, 12:26:14
Trainer vom SCP mit Verdacht auf Infektion.
https://www.sportbuzzer.de/artikel/sc-paderborn-fortuna-dusseldorf-baumgart-coronavirus-absage-dfl-reaktionen/
John Williams
2020-03-13, 12:47:05
Bekommt man dann eigentlich seine Sky Sport Ticket Kohle zurück. Gibt ja dann nur noch Golf zu schauen.
Linmoum
2020-03-13, 13:23:49
https://mobile.twitter.com/AZ_Strasser/status/1238430310007746560
Rolex-Kalle kann direkt gehen. Was ein Spinner.
Opprobrium
2020-03-13, 13:28:07
https://mobile.twitter.com/AZ_Strasser/status/1238430310007746560
Rolex-Kalle kann direkt gehen. Was ein Spinner.
Immerhin ist er mal ehrlich, kommt auch selten vor bei ihm. Macht aber die GG PK nochmal unglaubwürdiger...
Genial finde ich die ersten zwei Antworten unter dem Post:
1 Pray for Kalle
2 Pay for Kalle
;D
Linmoum
2020-03-13, 13:50:42
Sich moralisch hinter Hopp nach den Beleidigungen stellen und dann hier Finanzen über Menschenleben setzen macht einfach nur fassungslos.
Soll sich mal an Thiago ein Beispiel nehmen.
Edit: Mittlerweile auch Hünemeier und Gikiewicz ("Fußballer werden in dieser Situation wie Affen im Zirkus behandelt") mit klaren Aussagen. Und auch seitens der Medien wird der Druck auf die DFL für diese Entscheidung langsam größer.
jay.gee
2020-03-13, 14:26:26
Genial finde ich die ersten zwei Antworten unter dem Post:
Warum nicht den Beitrag mit dem Rest seines Statements, der bewusst weggelassen wurde? ;)
Opprobrium
2020-03-13, 14:32:17
Warum nicht den Beitrag mit dem Rest seines Statements, der bewusst weggelassen wurde? ;)
Was an dem Rest des Statements macht denn seine Aussage besser? :confused:
"Es geht am Ende des Tages um Finanzen und um eine hohe Zahlung der TV-Broadcaster an die Vereine, die noch aussteht. Wenn diese Zahlung ausbleiben würde, würden viele Verein finanzielle Probleme kriegen. Deshalb halte ich es für richtig, dass der Spieltag unter diesen Voraussetzungen stattfindet."
John Williams
2020-03-13, 14:33:19
Das ist die hässliche Fratze des FC Bayern. ;D
Linmoum
2020-03-13, 14:37:09
Egal was man da aus Kalles Aussage(n) zitiert, es ist alles einfach nur absurd und passt wie die Faust aufs Auge zum FC Bayern.
Moralische Instanz bei den Hopp-Beleidungen, Grundgesetz-PK und jetzt "ja aber Finanzen das muss stattfinden". Da sind ihm Menschen plötzlich scheiß egal. Wer Geld über Menschenleben stellt, ist ein (moralisches) A...loch.
GBWolf
2020-03-13, 14:38:33
Alle anderen haben ja abgesagt nur Bayern nicht XD
John Williams
2020-03-13, 14:41:54
Falls es mal wieder normalen Spielbetrieb geben sollte, weiss ich schon wen sich die Ultras als neuen, ich zitiere: "Sohn einer Mutter" rauspicken werden.:biggrin:
GBWolf
2020-03-13, 14:43:02
Falls es mal wieder normalen Spielbetrieb geben sollte, weiss ich schon wen sich die Ultras als neuen o auspicken. :biggrin:
Die Jungs die sich trotz Corona vorm Stadion treffen? XD
Opprobrium
2020-03-13, 15:13:15
Klare Ansage vom Kicker:
Stoppt die Bundesliga sofort! Verschiebt die EM 2020! (https://www.kicker.de/772153/artikel/stoppt_die_bundesliga_sofort_verschiebt_die_em_2020_)
John Williams
2020-03-13, 15:25:29
In 5 Stunden soll das Spiel
Düsseldorf : Paderborn stattfinden. Ist Baumgart nun negativ getestet worden?
Opprobrium
2020-03-13, 15:28:28
Wunderbare Nachricht von unserem Coach: Steffen ist negativ getestet Grinning face
Es stehen aber noch Ergebnisse von Spielern aus. Sobald es weitere Neuigkeiten gibt, werden wir Euch informieren! (https://mobile.twitter.com/SCPaderborn07/status/1238470015197818880)
Derbinger
2020-03-13, 15:29:33
https://mobile.twitter.com/AZ_Strasser/status/1238430310007746560
Rolex-Kalle kann direkt gehen. Was ein Spinner.
Nicht zu vergessen, dass dann Brot und Spiele ausfallen. Da merkt dann das gemeine Volk, dass die Lage völlig unvorbereitet ist.
Charlie Chaplin
2020-03-13, 15:32:01
Ich weiß gar nicht, was hier alle haben. Aktuell bestätigt, haben wir derzeit ~2500 Fälle in der BRD. Selbst wenn wir von 10.000 infizierten ausgehen, ist das jeder 8.000ste Bürger. Wenn am Wochenende in 9 Stadion je 100 Leute zusammen kommen, ist davon statistisch gesehen keiner infiziert. Und viel mehr Platz um sich herum als die Ordner, die nun auf leere Ränge aufpassen, hat sonst kaum jemand.
Außerdem ist der Spieltag als einmalige Sache ein schöner Charaktertest für die Spieler. Bin gespannt, wer sich als Choker herausstellt und wer auch unter den Bedingungen den absoluten Siegeswillen offenbart.
Mies ist natürlich die Stimmung in großen leeren Stadien. Meine Wunschlösung wäre gewesen, dass man die Partien stattdessen auf den Plätzen irgendwelcher Kreisligisten in der Nähe austrägt. Die jeweiligen Vereine hätten jeweils noch ein Kontingent bekommen mit dem sie 20-30 ihrer verdienstvollsten (ehrenamtlichen) Mitglieder einlassen dürfen (die sich natürlich in mehreren Metern Abstand auf den Zuschauerbereich verteilen).
Unrealistisch wegen TV-Übertragungsaufwand und weil gewiss irgendwelche Affen die Stadien stürmen würden aber in einer idealen Welt, hätte ich das eine schöne Lösung gefunden.
Ich freue mich auf die morgige Konferenz!
Andre
2020-03-13, 15:35:36
Warum nicht den Beitrag mit dem Rest seines Statements, der bewusst weggelassen wurde? ;)
Konkrete Frage:
Findest du die Aussagen von ihm in der jetzigen Situation angemessen oder nicht?
Linmoum
2020-03-13, 15:36:16
Düsseldorf beantragt offiziell Spielabsage.
Fortunas Vorstand bittet die DFL, das für Freitagabend angesetzte Spiel gegen Paderborn abzusagen. „Das Risiko ist aus unserer Sicht einfach zu hoch", sagt der Vorsitzende Thomas Röttgermann.
Fortuna Düsseldorf beantragt bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) das Bundesliga-Spiel gegen den SC Paderborn am Freitagabend (20.30 Uhr) abzusagen. „Wir bitten die DFL um dringliche Prüfung, ob das heutige Spiel aufgrund der ungeklärter Situation, stattfinden kann“, sagte Fortunas Vorstandschef Thomas Röttgermann im Gespräch mit unserer Redaktion. „Die Gesundheit und der Schutz muss absoluten Vorrang vor aktuellen wirtschaftlichen Überlegungen haben.“ Die Paderborner unterstützen laut Röttgermann diesen Antrag.https://rp-online.de/sport/fussball/fussball-bundesliga-fortuna-duesseldorf-beantragt-spielabsage-bei-dfl_aid-49540817
John Williams
2020-03-13, 15:44:06
Konkrete Frage:
Findest du die Aussagen von ihm in der jetzigen Situation angemessen oder nicht?
Der inoffizielle Pressesprecher findet das angemessen.
Ich weiß gar nicht, was hier alle haben. Aktuell bestätigt, haben wir derzeit ~2500 Fälle in der BRD. Selbst wenn wir von 10.000 infizierten ausgehen, ist das jeder 8.000ste Bürger. Wenn am Wochenende in 9 Stadion je 100 Leute zusammen kommen, ist davon statistisch gesehen keiner infiziert. Und viel mehr Platz um sich herum als die Ordner, die nun auf leere Ränge aufpassen, hat sonst kaum jemand.
Außerdem ist der Spieltag als einmalige Sache ein schöner Charaktertest für die Spieler. Bin gespannt, wer sich als Choker herausstellt und wer auch unter den Bedingungen den absoluten Siegeswillen offenbart.
Mies ist natürlich die Stimmung in großen leeren Stadien. Meine Wunschlösung wäre gewesen, dass man die Partien stattdessen auf den Plätzen irgendwelcher Kreisligisten in der Nähe austrägt. Die jeweiligen Vereine hätten jeweils noch ein Kontingent bekommen mit dem sie 20-30 ihrer verdienstvollsten (ehrenamtlichen) Mitglieder einlassen dürfen (die sich natürlich in mehreren Metern Abstand auf den Zuschauerbereich verteilen).
Unrealistisch wegen TV-Übertragungsaufwand und weil gewiss irgendwelche Affen die Stadien stürmen würden aber in einer idealen Welt, hätte ich das eine schöne Lösung gefunden.
Ich freue mich auf die morgige Konferenz!
Wie kommst du auf 10.000 Infizierte? Wenn es ungebremst weitergeht, sind es in nicht so ferner Zukunft 48 Millionen.
Charlie Chaplin
2020-03-13, 16:02:43
Deshalb schrieb ich ja derzeit. Es geht mir nur um den aktuellen Spieltag. Die Umstände sind nicht schön aber es ist mal was anderes und ich habe Bock auf die Konferenz.
Dass der erste Fall innerhalb der Bundesliga nur eine Frage der Zeit ist und die Saison so nicht zu Ende gebracht werden kann, steht außer Frage.
Opprobrium
2020-03-13, 16:08:51
Deshalb schrieb ich ja derzeit. Es geht mir nur um den aktuellen Spieltag. Die Umstände sind nicht schön aber es ist mal was anderes und ich habe Bock auf die Konferenz.
Ein Mensch ganz nach Kalles Geschmack :up:
Linmoum
2020-03-13, 16:16:00
Deshalb schrieb ich ja derzeit. Es geht mir nur um den aktuellen Spieltag. Die Umstände sind nicht schön aber es ist mal was anderes und ich habe Bock auf die Konferenz.
Dass der erste Fall innerhalb der Bundesliga nur eine Frage der Zeit ist und die Saison so nicht zu Ende gebracht werden kann, steht außer Frage.Dein derzeit kannst du dir aber sonstwo hinschmieren, denn genau das hat in Italien zu der immer dramatisch werdenden Lage geführt.
Wer sagt, die Saison kann so nicht zu Ende gebracht werden kann nicht gleichzeitig sagen, dass der aktuelle Spieltag noch stattfinden kann. Das ist Paradox und eine Absurdität sondergleichen.
Edit: Spieltag für dieses WE offiziell abgesagt!
Angesichts der Dynamik des heutigen Tages mit neuen Corona-Infektionen und entsprechenden Verdachtsfällen in direktem Zusammenhang mit der Bundesliga und 2. Bundesliga hat das Präsidium der DFL Deutsche Fußball Liga kurzfristig beschlossen, den ursprünglich heute beginnenden 26. Spieltag in beiden Ligen zu verlegen. Darüber hinaus empfiehlt das Gremium, wie geplant, der am kommenden Montag tagenden Mitgliederversammlung der Proficlubs, die Aussetzung des Spielbetriebs bis zum 2. April – also inklusive der Länderspiel-Pause – fortzusetzen.
https://www.dfl.de/de/aktuelles/nach-aktuellen-entwicklungen-in-zusammenhang-mit-dem-corona-virus-dfl-beschliesst-verlegung-des-26-spieltags-der-bundesliga-und-2-bundesliga/
Charlie Chaplin
2020-03-13, 16:18:24
Ein Mensch ganz nach Kalles Geschmack :up:
Naaaa, die Motive sind doch verschieden: Er macht's der Verträge und des Geldes wegen, mich interessiert der psychologische Aspekt wie die Teams ohne Unterstützung in leeren Stadien auftreten.
Das alles unter der Prämisse, dass ich als Laie, die Ansteckungsgefahr für die Beteiligten für deutlich geringer halte als bei einer 90 minütigen Zugfahrt im ÖPNV.
00-Schneider
2020-03-13, 16:21:37
Vielleicht haben wir Sancho und Hakimi am Mittwoch das letzte mal im BvB-Trikot gesehen. :(
Kicker: Rolle rückwärts: Spielbetrieb in 1. und 2. Bundesliga sofort eingestellt (https://www.kicker.de/772145/artikel/rolle_rueckwaerts_spielbetrieb_in_1_und_2_bundesliga_sofort_eingestellt)
Na immerhin...
EDIT:Edit: Spieltag für dieses WE offiziell abgesagt!
Nicht gesehen -.-
Karümel
2020-03-13, 16:29:58
Aber die ganzen Einnahmen?
Muss jetzt der FC Bayern Staatshilfe beantragen?
Opprobrium
2020-03-13, 16:34:15
Aber die ganzen Einnahmen?
Muss jetzt der FC Bayern Staatshilfe beantragen?
Der FC Bayern wird sich jetzt selbstlos für die Zwecke der kleineren Vereine einsetzen, die ja jetzt besonders betroffen sind.
Derbinger
2020-03-13, 16:36:03
Aber die ganzen Einnahmen?
Muss jetzt der FC Bayern Staatshilfe beantragen?
Bestimmt. Man hat ja keine Ersparnisse oder Festgeldkonten.
GBWolf
2020-03-13, 16:40:05
Der FC Bayern wird sich jetzt selbstlos für die Zwecke der kleineren Vereine einsetzen, die ja jetzt besonders betroffen sind.
Wäre jedenfalls nicht das erste mal.
GBWolf
2020-03-13, 16:42:01
Man musste es hauptsaechlich wegen der deperten "Fans" absagen die sonst doch wieder zu Tausenden vorm Stadion stehen.
jay.gee
2020-03-13, 17:59:48
Konkrete Frage:
Findest du die Aussagen von ihm in der jetzigen Situation angemessen oder nicht?
Ich kenne den Kontext der Fragestellung an ihn nicht. Und mal völlig ungeachtet meiner persönlichen Meinung über diese Pandemie, kann ich es zumindest nachvollziehen, dass man die Verhältnismäßigkeit gegeneinander sachlich abwägen muss. Ich finde seine Aussagen zwar nicht klug, bin mir aber sicher, dass seine Ansichten unter den Funktionären viele geteilt haben dürften. Umgekehrt gab es jetzt ja auch nicht viele Funktionäre im Fußball, die sich für einen sofortigen Stopp des Spielbetriebs ausgesprochen haben. Die dürften alle auf den kommenden Montag geschielt haben.
Ich persönlich war einer der ersten hier im Thread, die gesagt haben, dass der Spielbetrieb europaweit zum Erliegen kommen wird und dass es in Zeiten wie diesen, wichtigeres als Fußball gibt. Dass der Spielbetrieb jetzt eingestellt wurde, deckt sich mit meiner persönlichen Meinung. Wahrscheinlich wird unser ganzes gesellschaftliches Leben den nächsten Tagen weitestgehend zum Erliegen kommen.
Ich kann nur mal wieder diese doppelmoralische Empörung, gerichtet an eine Einzelperson, nicht nachvollziehen. Wenn man sich die Kommentare mal so anschaut, sind sie ja auch ein Beleg dafür, dass es vielen überhaupt nicht wirklich um diese Pandemie geht. Jene Leute, die sich jetzt aufspielen und gleich im Supermarkt Konsumnachschub für ihre vollgefressenen Bäuche holen, ohne dass sie überhaupt darüber nachdenken, dass das Mädel an der Kasse ein deutlich höheres Risiko eingeht, als es die Mannschaften Morgen eingegangen wären.
Der inoffizielle Pressesprecher findet das angemessen.
Sagt die Person, die den CoV-2 fünf Minuten nach dem Ausscheiden gegen PSG als bedeutendes Thema für sich entdeckt hat. :whistle:
jay.gee
2020-03-13, 18:06:26
Der FC Bayern wird sich jetzt selbstlos für die Zwecke der kleineren Vereine einsetzen, die ja jetzt besonders betroffen sind.
Da haben sie in der Buli sogar eine Vorbildfunktion, der sie besonders unter UH auch gerecht geworden sind. St. Pauli, der BvB und Co lassen grüßen. Die Bayern waren da, als der Pleitegeier über solche Vereine kreiste.
Opprobrium
2020-03-13, 18:14:46
[...]ohne dass sie überhaupt darüber nachdenken, dass das Mädel an der Kasse ein deutlich höheres Risiko eingeht, als es die Mannschaften Morgen eingegangen wären.
Ich glaube, den meisten hier ging es nicht um das Risiko für die Mannschaften :smile:
Gab übrigens einige Funktionäre, die früh eine komplette Aussetzung des Ligabetriebs gefordert haben. Der Boss von Aue, Schmadtke von Wolfsburg fallen mir da ein. Zorc auch, durch die Blume, aber der wurde dann von Watzke wieder zurückgepfiffen, bzw. seine Aussagen relativiert, also ist der BVB da auch nicht perfekt. Ist ja auch klar, daß die Clubs da auf ihre wirtschaftlichen Interessen achten müssen, aber von jemandem der eine PK zur Würde des Menschen einberuft ist es dann eben besonders entblößend/doppelmoralisch, wenn der dann in so einer Situation direkt sagt: "Geld geht vor". Denn man sollte sich schon bewußt sein, daß dann Fans vors Stadion ziehen oder sich in Kneipen treffen etc.
Leipzig war übrigens von den deutschen Vereinen der schlimmste wie ich finde. Mal ganz abgesehen von den nicht reingelassenen Asiaten vor ein paar Tagen, das Spiel gegen Tottenham hätten sie ohne Zuschauer austragen sollen.
jay.gee
2020-03-13, 18:55:34
Ich glaube, den meisten hier ging es nicht um das Risiko für die Mannschaften :smile:
Und genau da liegt mein Problem, denn ich kenne die eigentliche Motivation bestimmter Beiträge ja. ;)
Watzke hat sich mittlerweile ja auch geäußert und wenn ich seine Aussagen richtig deute, dürfte er durchaus auf einer ähnlichen Frequenz mit KHR liegen. Für mich machen sie einfach nur ihren Job - und da war/und ist es halt angebracht, bestimmte Dinge sachlich gegeneinander abzuwägen.
Opprobrium
2020-03-13, 19:11:22
Watzke hat sich mittlerweile ja auch geäußert und wenn ich seine Aussagen richtig deute, dürfte er durchaus auf einer ähnlichen Frequenz mit KHR liegen.
Jupp, das hab ich ja in meinem Post oben erwähnt und ebenso gedeutet.
Linmoum
2020-03-13, 21:28:38
Nach ersten Fällen aus der 2. Liga, zum Beispiel aus Nürnberg oder Hannover, gibt es auch im deutschen Oberhaus die erste Bestätigung einer Coronavirus-Erkrankung. Paderborns Profi Luca Kilian ist am Freitag positiv auf Covid-19 getestet worden.
https://www.kicker.de/772183/artikel/erster_fall_aus_der_bundesliga_kilian_an_coronavirus_erkrankt
Aber hey, man wollte ja am Wochenende noch spielen. Wenn man alle Spieler, Trainerteam und andere Betreuer/Funktionäre (ohne die ganzen Mitarbeiter der Vereine) testen würde... Wer weiß, wie viel da tatsächlich schon positiv getestet würden.
Und genau da liegt mein Problem, denn ich kenne die eigentliche Motivation bestimmter Beiträge ja. ;)
Watzke hat sich mittlerweile ja auch geäußert und wenn ich seine Aussagen richtig deute, dürfte er durchaus auf einer ähnlichen Frequenz mit KHR liegen. Für mich machen sie einfach nur ihren Job - und da war/und ist es halt angebracht, bestimmte Dinge sachlich gegeneinander abzuwägen.
Wen wundert es, er wollte ja auch nach dem Anschlag unbedingt spielen lassen.
jay.gee
2020-03-13, 23:17:30
https://www.kicker.de/772183/artikel/erster_fall_aus_der_bundesliga_kilian_an_coronavirus_erkrankt
Aber hey, man wollte ja am Wochenende noch spielen. Wenn man alle Spieler, Trainerteam und andere Betreuer/Funktionäre (ohne die ganzen Mitarbeiter der Vereine) testen würde... Wer weiß, wie viel da tatsächlich schon positiv getestet würden.
Das klingt jetzt so, als wenn alle Personen, die Morgen an einem Spieltag beteiligt gewesen wären, in anderen Bereichen des Lebens Morgen jetzt weniger Gefahren ausgesetzt sein werden. Keiner der Spieler, Betreuer, Trainer usw. die noch nicht infiziert sind, werden Morgen an einem anderen Ort, mit anderen sozialen Kontakten, jetzt unbedingt sicher vor CoV-2 sein. Es wird in den nächsten Tagen auch so noch weitere Fußballer treffen, selbst wenn überhaupt kein Fußball mehr gespielt wird.
Daher sehe ich in der Absage der nationalen Wettbewerbe in erster Linie einen symbolischen Nutzen für die Gesellschaft, statt wirklich einen gesundheitlichen Schutz für die Akteure. Den Nutzen, in schweren Zeiten in einer Vorbildfunktion aufzuzeigen, dass es aktuell wichtigere Probleme als den Sport gibt. Bezogen auf zahlreiche Kommentare zu den aktuellen Ereignissen, habe ich nämlich nicht selten das Gefühl, dass viele Menschen noch nicht mal ein Gespür dafür bekommen haben, was da aktuell global passiert.
Linmoum
2020-03-13, 23:34:33
Warum sollte das (nur) ein gesundheitlicher Schutz für die Spieler sein? Das trifft in erster Linie vor allem die Folgen eines solchen Bundesligaspiels - genau deswegen hatte die Stadt Bremen übrigens bereits vorab das Spiel abgesagt, weil man am Stadion eine größere Menge an Fans erwartet hat. Was an anderen Standorten genauso passiert wäre.
Oder die kleineren, aber u.U. immer noch größeren Gruppen von Leuten, die sich die Spiele dann irgendwo zusammen angeschaut hätten.
Nein, das ist kein symbolischer Nutzen, sondern eine bewusste Maßnahme um zu verhindern, dass sich das Virus über größere Ansammlungen von Menschen noch weiter verbreitet und damit das Gesundheitssystem dem Kollaps näher bringt. Die DFL hat spät gehandelt, sie hatte letztendlich aber auch gar keine andere Wahl (mehr), um das höchste aller Güter, den Schutz von Menschenleben, nicht zu gefährden.
GBWolf
2020-03-13, 23:40:50
Warum sollte das (nur) ein gesundheitlicher Schutz für die Spieler sein? Das trifft in erster Linie vor allem die Folgen eines solchen Bundesligaspiels - genau deswegen hatte die Stadt Bremen übrigens bereits vorab das Spiel abgesagt, weil man am Stadion eine größere Menge an Fans erwartet hat. Was an anderen Standorten genauso passiert wäre.
Oder die kleineren, aber u.U. immer noch größeren Gruppen von Leuten, die sich die Spiele dann irgendwo zusammen angeschaut hätten.
Nein, das ist kein symbolischer Nutzen, sondern eine bewusste Maßnahme um zu verhindern, dass sich das Virus über größere Ansammlungen von Menschen noch weiter verbreitet und damit das Gesundheitssystem dem Kollaps näher bringt. Die DFL hat spät gehandelt, sie hatte letztendlich aber auch gar keine andere Wahl (mehr), um das höchste aller Güter, den Schutz von Menschenleben, nicht zu gefährden.
Jo die Dummheit der Fans war in dem Fall ausschlaggebend.
Kartenlehrling
2020-03-15, 17:54:07
https://live.daserste.de/
Corona – der Sport ist infiziert Droht ein Sommer ohne EURO und Olympia?
Jessy Wellmer spricht mit Armin Laschet, Hans-Joachim Watzke und Alfons Hörmann
Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Sportschau in einer Sondersendung. Jessy Wellmer begrüßt prominente Gäste und Experten aus Politik und Sport: Zu Gast sind NRW-Ministerpräsident Armin Laschet. Der CDU-Politiker gibt Einschätzungen darüber, ob und in welchem Rahmen Sportereignisse in näherer Zukunft wieder stattfinden können und welche Konsequenzen die Coronakrise für den Breitensport hat.
Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer von Borussia Dortmund erklärt, welche Folgen die Krise für den Profifußball hat.
Watzke wird als Mitglied der ECA (European Club Association) zudem am Dienstag an einer Konferenz der UEFA teilnehmen,
die sich u.a. mit der Frage beschäftigen wird, ob die paneuropäische Europameisterschaft im Juni wie geplant stattfinden kann.
mapel110
2020-03-15, 18:07:54
Die EM muss defintiv abgesagt werden, gerade weil es absurd ist, die Menschen dann über etliche Länder hinweg reisen zu lassen und die Zuschauer nicht nur in die Stadien, sondern auch drumherum sich versammeln zu lassen. Public Viewing. EM ohne volle Stadien und volle Innenstädte macht überhaupt keinen Sinn imo.
Die Liga würde ich nach den nächsten 4 Wochen ohne Zuschauer in Stadien und ohne Skykneipen fortsetzen.
Linmoum
2020-03-15, 18:16:18
Berlin hat bis 19.04 sämtliche Sportveranstaltungen untersagt, die dortigen Spiele werden also auch nach der eigentlichen Länderspielpause schon mal definitiv nicht stattfinden.
Ich weiß nicht, ob es ähnliche Regelungen woanders schon gibt oder ob die noch kommen. Überraschen würde es mich nicht.
Die Planung mit in vier Wochen wird auf jeden Fall nicht aufgehen und die brauchen auch nicht zu glauben, dass es bis zum Spätsommer überhaupt noch was wird mit Fußball. Da können Kalle und Schwatzke noch so sehr meinen, es müsse gespielt werden und Finanzen hier und da buhu.
Football authorities in England and Europe are braced for a total shutdown of the game until at least September, amid fears that scores of clubs could go out of business and the sport could be sent into meltdown.
It’s understood the Covid-19 outbreak reached such a point of crisis for the sport on Thursday that the leading English bodies received a call direct from the COBRA meeting, where there was an admission the situation on full attendances at stadiums may have been misread.
https://www.independent.co.uk/sport/football/premier-league/coronavirus-news-premier-league-champions-europa-cobra-meeting-a9401466.html
Derbinger
2020-03-15, 18:46:26
Die EM muss defintiv abgesagt werden
Bisher hat die Uefa ja nur die hirnverbrannte Idee, die EM in den Winter zu quetschen.
Matrix316
2020-03-15, 19:30:00
Geisterspiele sind zwar nicht schön, aber vielleicht besser als Vereine Pleite lassen zu gehen. Die EM würde ich auch lieber auf 2021 verschieben - da wäre im Sommer eh nix gewesen was relevant gewesen wäre und die Frauen EM könnte man auch parallel laufen lassen. Club WM kann man auch noch auf Sommer 2022 verschieben, wenn die WM im Winter wäre.
Dei Club WM kann man auch ganz ausfallen lassen, zusammen mit der Nationsleague.
Palpatin
2020-03-15, 20:15:14
Bisher hat die Uefa ja nur die hirnverbrannte Idee, die EM in den Winter zu quetschen.
Naja WM ist doch auch im Winter ;).
Kartenlehrling
2020-03-15, 20:33:41
Geisterspiele sind zwar nicht schön,...
Leider haben die Geisterspiele in Deutschland und Frankreich gezeigt,
das die Fans sich an das Verbote der Versammlung nicht halten und es wohl auch nicht werden.
Selbst SkyTV-Kneipen dürften nicht besucht werden.
Derbinger
2020-03-16, 16:26:27
Bundesliga bis 2. April pausiert.
Optimistisch. Ich sage vor Mai wird da nicht wieder gespielt, und das auch nur ohne Zuschauer.
maximus_hertus
2020-03-16, 17:21:08
Bundesliga bis 2. April pausiert.
Optimistisch. Ich sage vor Mai wird da nicht wieder gespielt, und das auch nur ohne Zuschauer.
Dann zitiere doch komplett:
Dabei geht die DFL nicht davon aus, dass der Spielbetrieb am ersten April-Wochenende wieder möglich sein wird.
Man wartet jetzt die diversen Entscheidungen der UEFA ab, um sinnvoll planen zu können. Ende März dann die "Entscheidung", wie es weiter geht.
Matrix316
2020-03-16, 19:42:39
Leider haben die Geisterspiele in Deutschland und Frankreich gezeigt,
das die Fans sich an das Verbote der Versammlung nicht halten und es wohl auch nicht werden.
Selbst SkyTV-Kneipen dürften nicht besucht werden.
Macht ja nix. Dann veranstaltet man halt die Spiele jeweils auf neutralem Boden und gibt nicht öffentlich Bescheid wo die Spiele sein werden. Ob jetzt Bayern gegen Dortmund in Frankfurt vor leeren Rängen spielt oder in Dortmund, spielt jetzt auch nicht so eine große Rolle. :ugly:
Bundesliga bis 2. April pausiert.
Optimistisch. Ich sage vor Mai wird da nicht wieder gespielt, und das auch nur ohne Zuschauer.
Wenn überhaupt. Nur ein wenig zu früh angefangen und alles geht erneut los. Da die meisten Fans so undiszipliniert sind...
Derbinger
2020-03-17, 01:08:38
Wenn überhaupt. Nur ein wenig zu früh angefangen und alles geht erneut los. Da die meisten Fans so undiszipliniert sind...
Ich bezweifle, dass die Saison zu Ende gespielt wird.
Der Virus wird noch für Monate umhergeistern und Leute anstecken. Zwar wird man wieder zur Arbeit können und in die Kneipe, aber Großveranstaltungen wären töricht. Die nächste Saison fängt dann auch schon bald an. Da müsste man schon mit 2 Spielen pro Woche durchballern und das wird finanziell bei weitem nicht so gut.
Unterhaltung und Tourismus leidet bei Krisen immer als erstes und nichts anderes ist Fußball.
Muselbert
2020-03-17, 09:58:28
kicker.de: UEFA fordert über 300 Millionen Euro for EM-Verschiebung (https://www.kicker.de/772305/artikel/uefa_fordert_ueber_300_millionen_euro_fuer_em_verschiebung)
Nach Informationen des Online-Portals "The Athletic" fordert die UEFA 275 Millionen Pfund (301,61 Mio. Euro), um die Europameisterschaft 2020 um ein Jahr zu verschieben. 301,61 Millionen Euro - so viel soll die Verschiebung der EURO 2020 um zwölf Monate laut der UEFA kosten. Zur Kasse bitten will der europäische Fußballverband seine Klubs und Ligen. Immerhin sei es deren Anliegen, die unterbrochenen Saisons - wenn auch verspätet - fortzuführen und zu beenden.
Also entweder die Liga nicht zuende spielen und massiv TV-Gelder verlieren oder die EM verschieben und massiv Geld an die UEFA zahlen :freak:
Anadur
2020-03-17, 10:17:51
kicker.de: UEFA fordert über 300 Millionen Euro for EM-Verschiebung (https://www.kicker.de/772305/artikel/uefa_fordert_ueber_300_millionen_euro_fuer_em_verschiebung)
Also entweder die Liga nicht zuende spielen und massiv TV-Gelder verlieren oder die EM verschieben und massiv Geld an die UEFA zahlen :freak:
Na ja, das würden alleine die Engländer doch aus der Portokasse zahlen. Ist zwar im Prinzip absolut unverschämt und ne moralische Bankrotterklärung der UEFA, aber die paar Milliönchen sind auf ganz Europa umgelegt eher Peanuts.
Muselbert
2020-03-17, 10:55:10
Na ja, das würden alleine die Engländer doch aus der Portokasse zahlen. Ist zwar im Prinzip absolut unverschämt und ne moralische Bankrotterklärung der UEFA, aber die paar Milliönchen sind auf ganz Europa umgelegt eher Peanuts.
Stimmt, allein die noch ausstehenden TV-Gelder der Bundesliga sind höher als diese Summe. Trotzdem ein höchst fragwürdiges, aber leider wenig überraschendes, Verhalten der UEFA.
John Williams
2020-03-17, 11:04:03
https://live.daserste.de/
Corona – der Sport ist infiziert Droht ein Sommer ohne EURO und Olympia?
Watzke denkt auch nur ans Geld.
Seine Aussage bezüglich Solidaritätsabgaben für schwächere Vereine, war auch so ein hässliche Fratze Kommentar. Warum sollte der BVB was an andere abgeben die nicht so gut gewirtschaftet haben, wie er. Man erinnere sich an die Spende der Bayern, von vor 15 Jahren.
Tidus
2020-03-17, 12:09:18
Ja, Watzke macht sich nicht wirklich beliebt... auch nicht bei den BVB Fans.
Hertha BSC ist in Quarantäne. Ein Spieler wurde positiv getestet.
Derbinger
2020-03-17, 12:10:25
kicker.de: UEFA fordert über 300 Millionen Euro for EM-Verschiebung (https://www.kicker.de/772305/artikel/uefa_fordert_ueber_300_millionen_euro_fuer_em_verschiebung)
Also entweder die Liga nicht zuende spielen und massiv TV-Gelder verlieren oder die EM verschieben und massiv Geld an die UEFA zahlen :freak:
Ob die Ligen dann mit höherer Gewalt kommen können? Wenn mein Flug wegen wer weiß was ausfällt, bekomme ich mein Geld auch nicht zurück.
Bundesliga, EM, Olympia. Das wird alles ausfallen. Wenn man ganz optimistisch ist, wird es zur nächsten Saison wieder Spielbetrieb geben.
Ich fände es übrigens genugtuend, wenn grad Hopps Firma ein Gegenmittel entwickeln würde und es deswegen wieder Fußball gibt.
Na ja, das würden alleine die Engländer doch aus der Portokasse zahlen. Ist zwar im Prinzip absolut unverschämt und ne moralische Bankrotterklärung der UEFA, aber die paar Milliönchen sind auf ganz Europa umgelegt eher Peanuts.
Ich würde eher sagen, einfach nicht bezahlen. Die UEFA kann dann ja alle nationalen Verbände verklagen.
Voodoo6000
2020-03-17, 12:58:07
Einfach erst mal nichts bezahlen, ich denke die EM wird sowieso nicht stattfinden können und ob die Bundesliga wirklich schon im Sommer wieder spielen kann ist auch fragwürdig.
Muselbert
2020-03-17, 13:30:25
Der norwegische Fußballverband hat schon via Twitter (https://twitter.com/nff_info/status/1239888676517273601) verraten, dass die EM nächstes Jahr vom 11. Juni bis 11. Juli stattfinden soll.
Matrix316
2020-03-17, 13:41:03
Was ich nicht verstehe, warum dieser 30.6. so wichtig ist. Verträge sind nur bedrucktes Papier. Soll man alle pauschal um so lange verlängern bis man fertig ist - wenn man spielen kann.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/bundesliga-pokal-und-co-trotz-corona-dieser-spielplan-waere-moeglich-69433212.bild.html
Rockhount
2020-03-17, 14:13:05
Mal wieder ein Schenkelklopfer :ugly:
Anadur
2020-03-17, 17:27:48
Was ich nicht verstehe, warum dieser 30.6. so wichtig ist. Verträge sind nur bedrucktes Papier. Soll man alle pauschal um so lange verlängern bis man fertig ist - wenn man spielen kann.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/bundesliga-pokal-und-co-trotz-corona-dieser-spielplan-waere-moeglich-69433212.bild.html
Am 25 Juni beginnt bereits die neue CL bzw. Euro-League Saison mit dem ersten Spieltag. Am 21. Juli muss der erste Bundesligist international ran. Du kannst da einfach irgendwann nicht einfach weiterspielen.
Im Prinzip kann das nur noch zu Ende gespielt werden, wenn das ganze komplett ohne Zuschauer über die Bühne geht und die Spiele allesamt ins Free-TV kommen bei gleichzeitiger Ausgangssperre.
Derbinger
2020-03-18, 02:21:26
Im Prinzip kann das nur noch zu Ende gespielt werden, wenn das ganze komplett ohne Zuschauer über die Bühne geht und die Spiele allesamt ins Free-TV kommen bei gleichzeitiger Ausgangssperre.
Selbst dann wirst du viele Spieler haben, die erkranken.
Matrix316
2020-03-18, 08:24:45
Am 25 Juni beginnt bereits die neue CL bzw. Euro-League Saison mit dem ersten Spieltag. Am 21. Juli muss der erste Bundesligist international ran. Du kannst da einfach irgendwann nicht einfach weiterspielen.
Im Prinzip kann das nur noch zu Ende gespielt werden, wenn das ganze komplett ohne Zuschauer über die Bühne geht und die Spiele allesamt ins Free-TV kommen bei gleichzeitiger Ausgangssperre.
Am 25. Juni beginnt stand jetzt garnix. Und am 21. Juli auch net. Im Moment muss man sich alle Optionen offen halten.
EDIT: https://www.kicker.de/772373/artikel/saisonende_nach_dem_30_juni_in_der_jetzigen_situation_ist_nichts_undenkbar_
Tidus
2020-03-18, 09:55:07
Unfassbar, wie unbeliebt sich der Watzke in den letzten Tagen gemacht hat... da schämt man sich ja fast als Fan des BVB.
Dagegen dann Dietmar Hopp, der da schlicht einen super Job macht. Da kann man nur den Hut ziehen.
maximus_hertus
2020-03-18, 11:05:58
Unfassbar, wie unbeliebt sich der Watzke in den letzten Tagen gemacht hat... da schämt man sich ja fast als Fan des BVB.
Dagegen dann Dietmar Hopp, der da schlicht einen super Job macht. Da kann man nur den Hut ziehen.
Habe da mal einen Korrekturvorschlag.
Watzke schadet dem BVB, mal wieder. Wenn alles "set and done" ist, wünsche ich mir einen Wechsel an der Spitze. Der ist längst überfällig.
Auf der anderen Seite - bis das wieder relevant wird, wird noch sehr viel Zeit vergehen.
Dykstra
2020-03-18, 18:32:33
Unfassbar, wie unbeliebt sich der Watzke in den letzten Tagen gemacht hat... da schämt man sich ja fast als Fan des BVB.
Ich verstehe Watzke überhaupt nicht. Er scheint ja ein durchaus intelligenter Mensch zu sein und müsste deswegen eigentlich abschätzen können, was die Aussagen der letzten Tage gerade in der jetzigen Zeit für Reaktionen hervor rufen.
Naja, in der Krise zeigt sich der wahre Charakter. Ist ja nicht das erste mal.
jay.gee
2020-03-18, 19:56:02
Darum hat UH es auf jeden Fall am vergangenen Wochenende, deutlich besser auf den Punkt gebracht.
Badesalz
2020-03-18, 22:42:03
[...] war auch so ein hässliche Fratze Kommentar. Warum sollte der BVB was an andere abgeben die nicht so gut gewirtschaftet haben, wie er. Man erinnere sich an die Spende der Bayern, von vor 15 Jahren.Bin bei dir
Derbinger
2020-03-19, 01:08:36
Unfassbar, wie unbeliebt sich der Watzke in den letzten Tagen gemacht hat... da schämt man sich ja fast als Fan des BVB.
Dagegen dann Dietmar Hopp, der da schlicht einen super Job macht. Da kann man nur den Hut ziehen.
Wie der Watzke sich jetzt damit brüstet, auf ein Drittel seines Gehaltes zu verzichten...
Der bekommt 2mio pro Jahr. Der soll entweder die Klappe halten oder ein halbes Jahr komplett aufs Geld verzichten. Alles andere ist nur lächerliche Profilierung.
Anadur
2020-03-19, 09:58:27
Na also bitte. Der Gute ist jeden Cent wert. Also eigentlich sogar unterbezahlt. Die 2 Millionen, das ist ja quasi schon Ehrenamt. Eigentlich ist er ja viel mehr wert und nur weil er so altruistisch ist und es wa(h)re Liebe ist, nimmt der nur die 2 Millionen.
00-Schneider
2020-03-19, 10:48:06
Paderborns Geschäftsführer im WDR:
"Dann spielen wir halt vor leeren Rängen und vielleicht auch alle nicht mit den fittesten Mannschaften. Dann geht es nicht anders, als in den sauren Apfel zu beißen."
-------------
Zum Glück hat das nicht der Aki gesagt, sonst wär hier was los...
Matrix316
2020-03-19, 11:00:42
Paderborns Geschäftsführer im WDR:
"Dann spielen wir halt vor leeren Rängen und vielleicht auch alle nicht mit den fittesten Mannschaften. Dann geht es nicht anders, als in den sauren Apfel zu beißen."
-------------
Zum Glück hat das nicht der Aki gesagt, sonst wär hier was los...
Ganz fair wird das eh nicht. Wenn z.B. Baden Würtemberg sagt erst ab x. Juni und alle anderen spielen vorher vielleicht schon.
Es ist wie es ist, und besser wirds nur vielleicht. Fair ist nur der VAR und selbst der nicht immer. ;)
Ich denke mal wichtiger ist, dass irgendwann wieder gespielt wird und nicht unter welchen Umständen.
Troyan
2020-03-19, 11:43:18
Paderborns Geschäftsführer im WDR:
"Dann spielen wir halt vor leeren Rängen und vielleicht auch alle nicht mit den fittesten Mannschaften. Dann geht es nicht anders, als in den sauren Apfel zu beißen."
-------------
Zum Glück hat das nicht der Aki gesagt, sonst wär hier was los...
Äh, die haben mit den TV-Einnahmen kalkuliert. Wenn die Wegbrechen, dann ist der Verein schneller Pleite als man gucken kann.
Man sollte schon unterscheiden zwischen einen "Dorfverein", der wieder in die erste Liga aufgestiegen ist und dem BVB.
Ex3cut3r
2020-03-19, 12:19:20
Ich finde es abscheulich, wie viele Fußballer und deren Manager sich auskotzen über ihr Gehalt, mein Gott, das sind alles Multi Millionäre und heulen rum, weil Sie mal nix bekommen. Was sollen den Harzt 4 Empfänger sagen? Die wir momentan auch irgendwie komplett vergessen haben, ich glaube kaum dass diese Leute sich Vorräte einkaufen können, bei einem 150€ Satz für Lebensmittel im Monat. :rolleyes:
Auf jeden Fall liefern sie genug Stoff um das Sky Abo, die Dauerkarte oder sonstiges endgültig zu kündigen, und diesen "Wahnsinn" einfach nicht mehr mitzumachen.
Derbinger
2020-03-19, 15:34:33
Paderborns Geschäftsführer im WDR:
"Dann spielen wir halt vor leeren Rängen und vielleicht auch alle nicht mit den fittesten Mannschaften. Dann geht es nicht anders, als in den sauren Apfel zu beißen."
Ganz unrecht hat er nicht. Wenn man kranke Sportler komplett vermeiden will, kann nicht mal die nächste Saison anfangen. Andere müssen auch zur Arbeit.
Ich finde es abscheulich, wie viele Fußballer und deren Manager sich auskotzen über ihr Gehalt, mein Gott, das sind alles Multi Millionäre und heulen rum, weil Sie mal nix bekommen. Was sollen den Harzt 4 Empfänger sagen? Die wir momentan auch irgendwie komplett vergessen haben, ich glaube kaum dass diese Leute sich Vorräte einkaufen können, bei einem 150€ Satz für Lebensmittel im Monat. :rolleyes:
Auf jeden Fall liefern sie genug Stoff um das Sky Abo, die Dauerkarte oder sonstiges endgültig zu kündigen, und diesen "Wahnsinn" einfach nicht mehr mitzumachen.
Sehe ich ähnlich. Wir lassen uns da von Millionären einen vorjammern.
Voodoo6000
2020-03-19, 23:57:13
Wir lassen uns da von Millionären einen vorjammern.
+1
Klar arbeiten auch viele normale Menschen in der Bundesliga aber die Profis der 1 Liga sollten erst mal auf einen Großteil ihres Gehaltes verzichten. Solange dies nicht passiert habe ich auch kein Mitleid mit den Vereinen und Spielern.
Bei Eintracht Frankfurt gibt es übriges einen COVID-19 Fall und die Mannschaft muss in Quarantäne. Dazu gibt es z.B. in Berlin etc. längere Verbote durch die Regierung. Außerdem gibt es das Problem der Menschenmassen vor den Stadien bei Geisterspielen. Die Forderungen den Spielbetrieb wieder zu starten sind illusorisch.
Matrix316
2020-03-20, 09:12:05
+1
Klar arbeiten auch viele normale Menschen in der Bundesliga aber die Profis der 1 Liga sollten erst mal auf einen Großteil ihres Gehaltes verzichten. Solange dies nicht passiert habe ich auch kein Mitleid mit den Vereinen und Spielern.
Bei Eintracht Frankfurt gibt es übriges einen COVID-19 Fall und die Mannschaft muss in Quarantäne. Dazu gibt es z.B. in Berlin etc. längere Verbote durch die Regierung. Außerdem gibt es das Problem der Menschenmassen vor den Stadien bei Geisterspielen. Die Forderungen den Spielbetrieb wieder zu starten sind illusorisch.
Wenn Geisterspiele soll man halt woanders spielen und es keinem mitteilen offiziell. Heimvorteil gibt es ja so oder so nicht in dem Szenario. Und die Bundesligavereine sind ja schon flexibel was Anreisen angeht. Dann spielt Bayern gegen X in Stuttgart und Dortmund gegen Y in Hamburg und Berlin in Frankfurt und so weiter. Gibt ja oft mal das Szenario, dass ein Heimspiel nicht stattfinden kann, weil ein Stadion umgebaut wird und Vereine ausweichen können.
Wenn man das geschickt macht, haben die Fans garkeine Zeit sich irgendwo zu versammeln.
schwuppi
2020-03-20, 09:22:06
Wie der Watzke sich jetzt damit brüstet, auf ein Drittel seines Gehaltes zu verzichten...
Der bekommt 2mio pro Jahr. Der soll entweder die Klappe halten oder ein halbes Jahr komplett aufs Geld verzichten. Alles andere ist nur lächerliche Profilierung.
Zeig mir doch mal wo Watzke sich damit brüstet das er auf Gehalt verzichtet?
Ist schon lächerlich was im Netz vor sich geht, Gladbach wird gefeiert das der ganze Verein insgesamt auf rund eine millionen im Monat verzichtet und Watzke ist ein Wichtigtuer weil er NUR auf ein Drittel seines Gehalts verzichtet.
Voodoo6000
2020-03-20, 11:39:27
Spielt die Bundesliga erst 2021 wieder? (https://www.n-tv.de/sport/fussball/Spielt-die-Bundesliga-erst-2021-wieder-article21656528.html)
Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg glaubt im Zuge der Coronakrise nicht, dass in Deutschland bald wieder Fußball gespielt wird. "Man muss sich davon verabschieden. Es ist nicht realistisch, dass die Saison zu Ende geführt werden kann", sagte Schmidt-Chanasit dem NDR-Sportclub. Und er geht sogar noch weiter: Im gesamten Jahr werde wohl kein Fußball mehr gespielt
jay.gee
2020-03-20, 11:48:44
Mal abwarten, wie gut der Aki dann wirklich aufgestellt ist.
Locutus2002
2020-03-20, 11:53:05
Spielt die Bundesliga erst 2021 wieder? (https://www.n-tv.de/sport/fussball/Spielt-die-Bundesliga-erst-2021-wieder-article21656528.html)
Meine Rede. Die einfachste Lösung wäre es, einfach ein Jahr Pause zu machen und nächstes Jahr im März genau da weiterzumachen, wo man jetzt aufgehört hat. Alle Verträge werden ein Jahr eingefroren bzw. automatisch ein Jahr verlängert und keine Transfers erlaubt, sodass alle Teams dann wieder/noch genau dieselben sind und sich die finanzkräftigen Teams (z.B. FCB, PSG, etc.) nicht auf Kosten der anderen Vorteile verschaffen können.
Matrix316
2020-03-20, 13:25:13
Gibt noch weitere Optionen, z.B.
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/bundesliga-und-corona-wird-die-saison-im-em-modell-zu-ende-gespielt-69508974.bild.html
Demnach soll es in West-, Ost-, Süd- und Norddeutschland feste Austragungsorte geben, in denen dann mehrere Spiele am Tag stattfinden. Somit will man so viele Spiele in möglichst kurzer Zeit spielen.
Während dieses Bundesliga-Turniers würden die Mannschaften dann jeweils in einem festen Hotel wohnen, das nur für den Klub geblockt ist. Die Teams würden dann nur zu den Spielen in die Stadien gebracht werden, anschließend wieder zurück ins Hotel. So sollen mögliche Kontakte zu anderen Menschen vermieden werden.
Troyan
2020-03-20, 13:46:14
Meine Rede. Die einfachste Lösung wäre es, einfach ein Jahr Pause zu machen und nächstes Jahr im März genau da weiterzumachen, wo man jetzt aufgehört hat. Alle Verträge werden ein Jahr eingefroren bzw. automatisch ein Jahr verlängert und keine Transfers erlaubt, sodass alle Teams dann wieder/noch genau dieselben sind und sich die finanzkräftigen Teams (z.B. FCB, PSG, etc.) nicht auf Kosten der anderen Vorteile verschaffen können.
Warum sollten Spieler sich drauf einlassen? Das funktioniert nicht. Gleichzeitig haben die Vereine kosten, die getragen werden müssen.
Derbinger
2020-03-20, 14:38:17
Spielt die Bundesliga erst 2021 wieder? (https://www.n-tv.de/sport/fussball/Spielt-die-Bundesliga-erst-2021-wieder-article21656528.html)
Die Saison wird niemals rechtzeitig zu Ende gespielt werden können. Das sollte jedem inzwischen klar sein.
Ganz vielleicht rollt der Ball im Herbst wieder. Dann hat man aber wieder das Problem mit Terminschwierigkeiten und der EM.
Warum sollten Spieler sich drauf einlassen? Das funktioniert nicht. Gleichzeitig haben die Vereine kosten, die getragen werden müssen.
Die haben Verträge und werden auf ihr Geld bestehen. Siehe Watzke.
Weltraumeule
2020-03-21, 18:21:33
Dynamo-Spieler und Verantwortliche verzichten auf Gehalt (https://www.welt.de/regionales/sachsen/article206703815/Dynamo-Spieler-und-Verantwortliche-verzichten-auf-Gehalt.html)
John Williams
2020-03-21, 19:59:49
Dynamo-Spieler und Verantwortliche verzichten auf Gehalt (https://www.welt.de/regionales/sachsen/article206703815/Dynamo-Spieler-und-Verantwortliche-verzichten-auf-Gehalt.html)
Wenn das alle Vereine in der 1. und 2. machen würden, wäre das schön.
k0nan
2020-03-24, 19:10:17
Bundesliga-Pause soll bis 30. April verlängert werden
Die Zwangspause in der Bundesliga und 2. Liga verlängert sich mindestens bis zum 30. April. Einen entsprechenden Vorschlag erarbeitete am Dienstag (24.03.20) das neunköpfige Präsidium der Deutschen Fußball Liga (DFL).
Zu Beginn der kommenden Woche (31. März) müssen die 36 Klubs der beiden Ligen bei einer außerordentlichen DFL-Mitgliederversammlung die Empfehlung absegnen - das dürfte aber nur Formsache sein. In der vergangenen Woche hatten die Vereine die Aussetzung des Spielbetriebs als Folge der Corona-Pandemie bis zum 2. April beschlossen. Schon da hatte DFL-Boss Christian Seifert aber angekündigt, dass die Verlängerung der Pause wahrscheinlich sei.
Auch eine erneute Verlängerung ist angesichts der nach wie vor raschen Ausbreitung des Coronavirus denkbar.
(...)
https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/corona-bundesliga-dfl-praesidium-100.html
John Williams
2020-03-28, 06:47:33
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/geisterfahrer
Sehe ich genau so.
Meine Derby und Classico Kohle bekommt Fatzke nicht.
00-Schneider
2020-03-28, 08:14:00
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2020/unsa-senf/geisterfahrer
Sehe ich genau so.
Meine Derby und Classico Kohle bekommt Fatzke nicht.
Auf die paar Groschen kann er auch verzichten, Hauptsache die TV-Gelder fließen.
Dykstra
2020-03-29, 09:52:32
Man kann wirklich den Eindruck bekommen, dass die Größen des Fussballs in ihrer eigenen Parallelwelt leben. Der FC Bayern bekleckert sich aktuell auch nicht gerade mit Ruhm:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/FC-Bayern-und-der-fragwuerdige-Fan-Umgang-article21676597.html
Matrix316
2020-03-30, 14:31:45
Ich bin für die NRW Quarantäne - aber man könnte auch wo hingehen wo nicht so viele Corona Fälle sind ;)
https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/unterbrechung-wegen-corona-6-verrueckte-modelle-um-die-bundesliga-zu-retten-69712478.bild.html
Aber warum muss das bis zum 30.6. fertig gemacht werden? Können doch auch bis in den August reinspielen, wenns sein muss.
Man kann wirklich den Eindruck bekommen, dass die Größen des Fussballs in ihrer eigenen Parallelwelt leben. Der FC Bayern bekleckert sich aktuell auch nicht gerade mit Ruhm:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/FC-Bayern-und-der-fragwuerdige-Fan-Umgang-article21676597.html
Ist ja auch nichts neues, dass die Kluft zwischen den Granden um Kalle und der Fanszene riesig ist.
Speziell in diesem Fall tippe ich aber eher darauf, dass im Verein die linke Hand mal wieder nicht wusste was die rechte tut :D
Palpatin
2020-03-30, 21:47:56
Aber warum muss das bis zum 30.6. fertig gemacht werden? Können doch auch bis in den August reinspielen, wenns sein muss.
Vermutlich steht das Datum als Saisonende in so ziemlich jedem Vertrag der DFL, die Clubs, die Spieler und sonstige Beteiligte betrifft.
Metalmaniac
2020-03-30, 22:44:58
Aber warum muss das bis zum 30.6. fertig gemacht werden? Können doch auch bis in den August reinspielen, wenns sein muss.
Wie lange, denkst Du, gehen heutzutage Verträge? Also auslaufende?
Nehmen wir mal als Beispiel M-Götze. Dessen Vertrag läuft am 30.06. beim BVB aus. Und er würde ab 1.07. Spieler von Herha BSC sein. Die sind noch Gegner vom BVB kurz vor Ende der Saison. Und sagen wir mal, das Spiel wäre Anfang Juli. Und, merkst Du was? Wäre also ziemlich kompliziert zu regeln.
Derbinger
2020-03-30, 23:53:54
Nehmen wir mal als Beispiel M-Götze. Dessen Vertrag läuft am 30.06. beim BVB aus. Und er würde ab 1.07. Spieler von Herha BSC sein. Die sind noch Gegner vom BVB kurz vor Ende der Saison. Und sagen wir mal, das Spiel wäre Anfang Juli. Und, merkst Du was? Wäre also ziemlich kompliziert zu regeln.
Da wird es noch jede Menge Klagen geben, sollte die Saison abgebrochen werden oder ungültig sein. Gäbe dann so viele Streitpunkte.
00-Schneider
2020-03-31, 14:20:08
Ab Mai gehts weiter mit Geisterspielen
https://www.kicker.de/5e82fff0efd767b35a206a6a/liveticker/coronavirus_sport_aktuell
------------------
Wirtschaftlich am sinnvollsten.
Matrix316
2020-03-31, 14:26:27
Wie lange, denkst Du, gehen heutzutage Verträge? Also auslaufende?
Nehmen wir mal als Beispiel M-Götze. Dessen Vertrag läuft am 30.06. beim BVB aus. Und er würde ab 1.07. Spieler von Herha BSC sein. Die sind noch Gegner vom BVB kurz vor Ende der Saison. Und sagen wir mal, das Spiel wäre Anfang Juli. Und, merkst Du was? Wäre also ziemlich kompliziert zu regeln.
Egal, es muss gehen.
Sagt auch der hier https://www.kicker.de/773101/artikel
"Wir sollten unbedingt diese Saison zu Ende spielen. Aus Gründen der sportlichen Fairness - aber natürlich auch, um den wirtschaftlichen Schaden so gering wie möglich zu halten", sagte Rummenigge der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" und brachte sogar die Option auf, die Saison notfalls erst im September zu beenden und in Folge dessen die Spielzeit 2020/21 erst im Winter zu starten. "Wenn das unter den Aspekten von Gesundheit und politischer Einschätzung nicht anders möglich wäre, müsste man sich mit diesem Szenario gegebenenfalls auseinandersetzen."
Matrix316
2020-04-03, 19:21:31
Endlich mal eine gute Nachricht: Flick verlängert mit Bayern bis 2023. https://www.bild.de/sport/fussball/fussball/fc-bayern-muenchen-hansi-flick-verlaengert-vertrag-bis-2023-69830806.bild.html
Btw, mein Reden:
https://www.kicker.de/773370/artikel/saisonende_wechselfrist_vertraege_dfb_beschliesst_umfassende_aenderungen
Saisonende, Wechselfrist, Verträge: DFB beschließt umfassende Änderungen
[...]
In dem am Freitag veröffentlichten Statement des DFB stechen drei Punkte ins Auge:
So kann die aktuell unterbrochene Spielzeit 2019/20 über den 30. Juni hinaus verlängert werden.
Spielberechtigungen, Wechselfristen und Verträge mit Spielern und Spielerinnen können dagegen zeitlich angepasst werden.
Und im Falle eines kompletten Saisonabbruchs sind Sonderregelungen bezüglich Auf- und Abstieg möglich.
Karümel
2020-04-05, 16:27:24
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-corona-sonntag-105.html#Schalke-Saisonabbruch-waere-der-Super-GAU
Schalke: "Saisonabbruch wäre der Super-GAU"
14:42 Uhr
Die Bundesliga fürchtet wegen der Corona-Krise mehr denn je um die Existenz ihrer Clubs. Schalkes Aufsichtsratschef Clemens Tönnies schlug Alarm. Der "Welt am Sonntag" sagte er: "Ein Saisonabbruch wäre der Super-GAU." Auch deswegen versucht die Liga mit der Wiederaufnahme des Trainings in Kleinstgruppen einen Schritt zurück in die Normalität. Die DFL hat eine Taskforce eingesetzt. Sie soll einen verbindlichen Leitfaden entwickeln, der laut DFL-Boss Christian Seifert "im Detail klärt, unter welchen Bedingungen sich Hygiene und Prävention bei der Durchführung von Gruppentraining, Mannschaftstraining - und im Falle der Wiederaufnahme des Spielbetriebs auch dort - bestmöglich gewährleisten lassen". Ausnahmeregelungen für den Fußball soll es nach Ansicht des bayrischen Innenministers Joachim Herrmann aber nicht geben. "Wir wollen den Sport-Interessen gerecht werden", sagte er. "Aber es kann kein Sonderrecht allein für Fußballvereine geben. Alles, was auch Fußballvereine machen, muss sich in das Gesamtgeschehen der Bundesrepublik Deutschland vernünftig einfügen."
14:45 Uhr
Für FDP-Chef Christian Lindner hat die Fußball-Bundesliga bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen keine Priorität. "Wir müssen sehr realistisch sein, dass Großveranstaltungen mit viel Publikum, egal ob es jetzt ein Konzert oder eine Bundesliga-Begegnung ist, erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein werden", sagte er im TV-Sender Sport1. Das öffentliche Leben werde stufenweise wieder möglich werden. "Zuerst Produktion, dann öffnen die Geschäfte wieder, die Restaurants, und dann irgendwann werden Großveranstaltungen und Bundesliga wieder möglich sein - realistischerweise aber nicht als erste Maßnahme", so der BVB-Fan.
Derbinger
2020-04-05, 17:04:30
Fußball wird es diesen Sommer wieder geben, aber Großveranstaltungen realistischerweise erst frühestens ab Herbst.
Matrix316
2020-04-05, 19:28:58
[...]
14:45 Uhr
Für FDP-Chef Christian Lindner hat die Fußball-Bundesliga bei der Lockerung der Corona-Maßnahmen keine Priorität. "Wir müssen sehr realistisch sein, dass Großveranstaltungen mit viel Publikum, egal ob es jetzt ein Konzert oder eine Bundesliga-Begegnung ist, erst zu einem späteren Zeitpunkt möglich sein werden", sagte er im TV-Sender Sport1. Das öffentliche Leben werde stufenweise wieder möglich werden. "Zuerst Produktion, dann öffnen die Geschäfte wieder, die Restaurants, und dann irgendwann werden Großveranstaltungen und Bundesliga wieder möglich sein - realistischerweise aber nicht als erste Maßnahme", so der BVB-Fan.
Da finde ich es schade, dass das falsch zitiert wird.
Er sagt: Fußball mit vielen Zuschauern wird nicht Prio sein.
Buli sagt: Wir fangen an mit Geisterspielen.
Ich denke die Saison ist gelaufen. Zu groß das Risiko einer Ansteckung.
Folglich und richtig wäre m.E. keine Auf- und Absteiger bundesweit und ligaübergreifend. Saisonstart Frühjahr 2021, wenn alles glatt läuft - und auch hier wahrscheinlich ohne Zuschauer.
De facto ist es doch so, dass man noch nichts genaues über das Virus weiß und man schon gar nicht an einen Impfstoff denken muss.
registrierter Gast
2020-04-07, 22:36:48
Ich denke die Saison ist gelaufen. Zu groß das Risiko einer Ansteckung.
Folglich und richtig wäre m.E. keine Auf- und Absteiger bundesweit und ligaübergreifend. Saisonstart Frühjahr 2021, wenn alles glatt läuft - und auch hier wahrscheinlich ohne Zuschauer.
De facto ist es doch so, dass man noch nichts genaues über das Virus weiß und man schon gar nicht an einen Impfstoff denken muss.
Saisonstart Frühjahr 21 kollidiert terminlich mit der EM 21.
(Sofern die EM 21 stattfindet.)
jay.gee
2020-04-07, 22:43:40
Ich denke die Saison ist gelaufen. Zu groß das Risiko einer Ansteckung.
Folglich und richtig wäre m.E. keine Auf- und Absteiger bundesweit und ligaübergreifend. Saisonstart Frühjahr 2021, wenn alles glatt läuft - und auch hier wahrscheinlich ohne Zuschauer.
De facto ist es doch so, dass man noch nichts genaues über das Virus weiß und man schon gar nicht an einen Impfstoff denken muss.
Den Lockdown kann man wirtschaftlich sowieso nicht mehr lange aufrecht halten. Ich will das Thema Virus jetzt nicht hier auch noch eröffnen, aber es gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder man verschweigt uns etwas - und dann sind wir sowieso alle am Arsch. ;) Oder man wird die Bevölkerung in den nächsten Wochen kalkuliert in größeren Schritten verseuchen.
Ich will da jetzt gar nicht erst auf andere Regionen der Welt schauen, denn ein Blick auf Europa/Deutschland reicht da schon. In Europa sind mittlerweile quasi ganze Länder bankrott und wenn man die Fesseln hierzulande nicht in den nächsten Tagen/Wochen lockert, werden hier ganze Industriezweige im Boden versinken und das Land ins absolute Chaos reißen. Es gibt überhaupt keine Alternative dazu, die Lokomotive wieder anzuwerfen.
Ich bin mir sicher, dass sich die Politik im Kontex von Brot und Spiele durchaus darüber im Klaren ist, welche Bedeutung der Fußball für die Menschen hat. Mir persönlich ist zwar aktuell überhaupt nicht nach Fußball, aber wenn man die Fesseln sowieso lockert, könnte ich mir vorstellen, dass auch der Ball symbolisch wieder rollen wird. Und wenn nicht, sind wir wie bereits gesagt, sowieso am Arsch. ;)
Derbinger
2020-04-08, 01:32:15
Buli sagt: Wir fangen an mit Geisterspielen.
Die werden das auch mit Geisterspielen beenden.
Großveranstaltungen wird es bis in den Herbst hinein nicht geben. Es laufen ja noch 80mio Infizierbare herum. Ein Station voll und du hast Welle 2. Es wird ja sogar schon angedacht, das Oktoberfest abzusagen. Was realistisch gesehen auch passieren muss.
Geisterspiele kann man aber ruhig machen, wenn die meisten Bürger auch wieder arbeiten müssen.
Schnäppchenjäger
2020-04-08, 04:11:52
Geisterspiele wird es sowieso geben... die klären das noch mit dem Gesundheitspersonal, wenn man da alle Vorkehrungen trifft kann man die restlichen Spieltage in ein paar Wochen abarbeiten.
Ich denke aber, dass EL & CL abgesagt werden. Gottseidank macht mich das persönlich nicht traurig, da mein Favorit Liverpool eh draußen ist.
Fraglich ist, wann die neue Saison losgehen wird! Wird es eine verkürzte Saison? Immer noch Geisterspiele? Fragen über Fragen...
Matrix316
2020-04-08, 09:58:02
Die werden das auch mit Geisterspielen beenden.
Großveranstaltungen wird es bis in den Herbst hinein nicht geben. Es laufen ja noch 80mio Infizierbare herum. Ein Station voll und du hast Welle 2. Es wird ja sogar schon angedacht, das Oktoberfest abzusagen. Was realistisch gesehen auch passieren muss.
Geisterspiele kann man aber ruhig machen, wenn die meisten Bürger auch wieder arbeiten müssen.
Ich muss zwar auch arbeiten, aber gerade für die Leute die nur zu Hause sind - aber auch für mich, wäre IMO gerade Live Fußball eine Abwechslung vom Corona Alltag. Man liest, hört und sieht ja in allen Medien nur noch das eine Thema. Deswegen kann ich die Leute garnicht verstehen, die meinen, die Fußballer würden eine Sonderlocke bekommen, während sie nicht arbeiten dürfen. GERADE weil viele nicht arbeiten können, aber auch für den Rest, sollte Fußball so bald wie möglich starten. Wenns nach mir geht auch EL und CL vor Geisterspielen. DAMIT eben die Medien und so nicht ganz so deprimierend rüberkommen wie jetzt wo Corona über allem steht.
Andre
2020-04-08, 11:44:35
Jau, Brot und Spiele müssen weitergehen, damit Matrix wieder gute Laune hat. Ich bezweifle übrigens, dass die Menschen im Homeoffice einen ähnlichen Kontakt zu ihren Kollegen haben, wie Fussballer auf dem Rasen.
Matrix316
2020-04-08, 12:27:20
Jau, Brot und Spiele müssen weitergehen, damit Matrix wieder gute Laune hat. Ich bezweifle übrigens, dass die Menschen im Homeoffice einen ähnlichen Kontakt zu ihren Kollegen haben, wie Fussballer auf dem Rasen.
So lange die Fußballer nicht infiziert sind, können die auf dem Platz Kontakt haben wie sie wollen. Deswegen sollen die, die können, zu Hause bleiben und die die nicht können, können zumindest die, die zu Hause bleiben, unterhalten.
Willst du für die nächsten Monate nur noch Corona auf allen Titelseiten? Da muss mal wieder was anderes hin.
Man muss die Leute mal auf neue Gedanken bringen. Dann lässt sich auch Quarantäne und/oder Social Distancing aushalten.
EDIT: Die Mentalität: "Die dürfen, warum darf ich nicht" ist auch wieder typisch deutsch. Freut euch lieber wenn andere wieder dürfen.
EDIT2: Im Gegensatz zu uns normalen Angestellten und den Amateursportlern, haben Profi Fußballclubs auch das Know How und die Manpower um jeden beteiligten relativ schnell vorher zu testen. Das kannste zur Zeit in einer normalen Firma garnicht machen. Hier können sie vor jedem Spiel prüfen ob jemand infiziert ist oder nicht. Btw. Tennis könnte man eigentlich auch gut ohne Zuschauer abhalten. Die Athleten sind eigentlich immer auf großem Abstand (bis auf Doppel vielleicht) und die Zuschauer sollten während des Spiels eh ruhig sein. Kann man auch Pappaufsteller hinstellen und so spielen. Würde am Ende keinem auffallen. ;)
Willst du für die nächsten Monate nur noch Corona auf allen Titelseiten? Da muss mal wieder was anderes hin.
Was leider nicht in unserer Macht steht - leider. Mutation, Dauer der scheinbaren Immunität ... - alles ungewiss. Es trifft alle hart, auch den (Profi-) Fußball. Warum sollte man aber den Fußball gewähren lassen, sei es durch Tests usw. und den Normalbürger, welcher eigentlich morgens um 5 Uhr gerne in seine Firma wackeln würde, nicht?
Keine Sonderrechte, keine Privilegien, Scheiß auf die EM und Scheiß auf CL und DM. Der Mensch sollte immer Vorrang haben. Es werden sehr viele Firmen zu Grunde gehen, warum nicht auch Profivereine?
GSXR-1000
2020-04-08, 22:59:08
Was leider nicht in unserer Macht steht - leider. Mutation, Dauer der scheinbaren Immunität ... - alles ungewiss. Es trifft alle hart, auch den (Profi-) Fußball. Warum sollte man aber den Fußball gewähren lassen, sei es durch Tests usw. und den Normalbürger, welcher eigentlich morgens um 5 Uhr gerne in seine Firma wackeln würde, nicht?
Keine Sonderrechte, keine Privilegien, Scheiß auf die EM und Scheiß auf CL und DM. Der Mensch sollte immer Vorrang haben. Es werden sehr viele Firmen zu Grunde gehen, warum nicht auch Profivereine?
Dir ist schon klar, das es nicht nur (und nichtmal primär) um die Profis geht? Hast du in etwa eine vorstellung wieviele Jobs direkt und indirekt daran hängen? Da reden wir auch ueber 100K und mehr.
Zudem: Es wird auch der Akzeptanz bestimmter Massnahmen und einschränkungen in der Bevölkerung helfen, wenn wenigstens punktuell Normalitaet erkennbar ist und eben auch ein gewisses mass an unterhaltung und zerstreuung geboten wird.
Brot und Spiele ist nunmal ein psychologisch nicht zu unterschaetzendes Rezept.
John Williams
2020-04-09, 06:07:34
Muss da Matrix auch zustimmen. Immer nur Corona hier und 1000 Tote da. Hab das die ersten Wochen auch alles verfolgt, und das schlägt irgendwann aufs Gemüt. Bald gibts zur Ablenkung eh nur noch alten Kram, weil nix neues mehr nach kommt.
Baalzamon
2020-04-09, 08:53:05
Bruno Labbadia soll ab sofort Hertha-Trainer werden
Bruno Labbadia soll nach übereinstimmenden Medienberichten bei Hertha BSC als Cheftrainer einsteigen und Alexander Nouri mit sofortiger Wirkung ablösen. (https://www.berliner-zeitung.de/sport-leidenschaft/bruno-labbadia-soll-ab-sofort-hertha-trainer-werden-li.80865)
Labbadia wirds also nun, na gut. Hätte man sicher auch schlechter treffen können.
Matrix316
2020-04-09, 11:21:11
Was leider nicht in unserer Macht steht - leider. Mutation, Dauer der scheinbaren Immunität ... - alles ungewiss. Es trifft alle hart, auch den (Profi-) Fußball. Warum sollte man aber den Fußball gewähren lassen, sei es durch Tests usw. und den Normalbürger, welcher eigentlich morgens um 5 Uhr gerne in seine Firma wackeln würde, nicht?
Keine Sonderrechte, keine Privilegien, Scheiß auf die EM und Scheiß auf CL und DM. Der Mensch sollte immer Vorrang haben. Es werden sehr viele Firmen zu Grunde gehen, warum nicht auch Profivereine?
Welcher Normalbürger will morgens um 5 gerne irgendwo hingehen? ;)
Mal abgesehen davon, dass es vom Staat eigentlich Hilfe für jeden gibt, der Probleme hat, wäre es nicht besser, wenn die, welche arbeiten könnten, das auch tun?
Oder sollen Vereine/Firmen aus Solidarität absichtlich Pleite gehen? Das ist doch auch Blödsinn.
Und die anderen Gründe wurden hier ja schon erwähnt. Wenn Fußball laufen würde, würden viele auf andere Gedanken kommen als Leute anzuzeigen, weils sie statt zu zweit halt zu dritt mit genügeng Abstand draußen sind.
Klar geht die Gesundheit vor, aber gerade im Profisport kann man das besser kontrollieren als in jeder normalen Firma.
sven2.0
2020-04-09, 11:39:34
Fußball sollte als letztes wieder hochgefahren werden. Vielleicht ist die derzeitige Krise auch gar nicht schlecht für einen harten Reset dieses Sports, alles auf 0. Nimmt sich sowieso viel zu wichtig.
Das sage ich als Mitglied und Dauerkartenbesitzer (habe meinem Verein die Rückzahlung erlassen) eines Zweitligisten.
Vielleicht rückt der Fokus mehr auf andere tolle Sportarten die sich gefahrloser betreiben und verfolgen lassen
schwuppi
2020-04-09, 11:41:48
Ich muss zwar auch arbeiten, aber gerade für die Leute die nur zu Hause sind - aber auch für mich, wäre IMO gerade Live Fußball eine Abwechslung vom Corona Alltag. Man liest, hört und sieht ja in allen Medien nur noch das eine Thema. Deswegen kann ich die Leute garnicht verstehen, die meinen, die Fußballer würden eine Sonderlocke bekommen, während sie nicht arbeiten dürfen. GERADE weil viele nicht arbeiten können, aber auch für den Rest, sollte Fußball so bald wie möglich starten. Wenns nach mir geht auch EL und CL vor Geisterspielen. DAMIT eben die Medien und so nicht ganz so deprimierend rüberkommen wie jetzt wo Corona über allem steht.
Es kann doch aber nicht sein das ein „normaler Bürger“ sich nicht testen lassen kann weil er befürchtet infiziert zu sein aber für den Fußball werden dann tausende Test im Monat durchgeführt.
Damit wird doch nur vermittelt das derjenige der genug hat eben bevorzugt wird, soviel dann zur Solidarität.
Weiterhin würde es nur funktionieren wenn Fußball im Free TV kommt sonst besteht doch die Gefahr das viele gemeinsam schauen oder sich gar vor dem Stadion treffen, aber das ist ja alles egal Hauptsache Du hast deine Abwechslung.
Wenn das jetzt so umgesetzt würde war vieles was bisher an Maßnahmen durchgeführt wurde umsonst.
Rockhount
2020-04-09, 12:05:39
Es kann doch aber nicht sein das ein „normaler Bürger“ sich nicht testen lassen kann weil er befürchtet infiziert zu sein aber für den Fußball werden dann tausende Test im Monat durchgeführt.
Damit wird doch nur vermittelt das derjenige der genug hat eben bevorzugt wird, soviel dann zur Solidarität.
Was natürlich Quatsch ist.
Der normaldeutsche Otto braucht den Test auch nicht, nur weil er aus Paranoia glaubt, er könnte infiziert sein. Wenn er Symptome hat, wird er auch getestet.
Und das öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen und Aktivitäten wie der Bundesliga in der aktuellen Zeit eine etwas andere Bedeutung zukommt, wurde hier doch bereits angedeutet, das lässt sich nicht leugnen. Das da dann auch eine "handvoll" Tests mehr durchgeführt werden, ist imo vernachlässigbar, wenn dadurch der Otto zu Hause bleibt am WE und Fussball guckt, anstatt sich auf Corona Parties mit Freunden zu besaufen o.ä.
Matrix316
2020-04-09, 12:57:16
Es kann doch aber nicht sein das ein „normaler Bürger“ sich nicht testen lassen kann weil er befürchtet infiziert zu sein aber für den Fußball werden dann tausende Test im Monat durchgeführt.
Damit wird doch nur vermittelt das derjenige der genug hat eben bevorzugt wird, soviel dann zur Solidarität.
Weiterhin würde es nur funktionieren wenn Fußball im Free TV kommt sonst besteht doch die Gefahr das viele gemeinsam schauen oder sich gar vor dem Stadion treffen, aber das ist ja alles egal Hauptsache Du hast deine Abwechslung.
Wenn das jetzt so umgesetzt würde war vieles was bisher an Maßnahmen durchgeführt wurde umsonst.
Profifußballer sind so oder so in jeder Hinsicht privilegierte Menschen. Sei es vom Gehalt oder von den Arbeitszeiten oder von der medizinischen Vorsorge. Wenns denen im Rücken zwickt, werden die gleich untersucht, während der Normalbürger erst mal einen Termin beim Spezialisten machen muss.
Siehs mal so: Bevor die da zu Hause sich für ihre immer noch Millionen langweilen, könnten die auch lieber auf dem Platz für uns rumrennen.
Vielleicht bringt man ja auch mehr Spiele im Free TV. Ein paar gab es ja schon in dieser Saison.
Baalzamon
2020-04-09, 12:58:09
Was natürlich Quatsch ist.
Der normaldeutsche Otto braucht den Test auch nicht, nur weil er aus Paranoia glaubt, er könnte infiziert sein. Wenn er Symptome hat, wird er auch getestet.
[...]
Sorry für OT aber das ist leider nicht ganz korrekt. Zumindest in Berlin wirst du nicht getestet wenn du nur Symptome hast, du musst auch noch in einem Risikogebiet gewesen sein oder zur Risikogruppe gehören.
Rockhount
2020-04-09, 13:03:51
Sorry für OT aber das ist leider nicht ganz korrekt. Zumindest in Berlin wirst du nicht getestet wenn du nur Symptome hast, du musst auch noch in einem Risikogebiet gewesen sein oder zur Risikogruppe gehören.
Und selbst wenn. Als ob der Test im Zweifel irgendwie hilft. Wenns kritisch wird, landet man im KKH, obs einen Test gab oder nicht. Aber Danke für die Info :)
@Topic:
Ich bin mir sehr uneins, was passieren sollte. Ich bin froh, kein Entscheidungsträger in der Thematik zu sein, denn es gibt in der Frage keine richtige Entscheidung. Einen Tod muss man hier sterben.
So sehr mir der Fussball durchaus fehlt, es ist nicht so krass wie während einer Winter-/Sommerpause oder so. Aktuell wäre es für mich allerdings eine willkommene Abwechslung zum maximal depressiven Medientamtam
Die Saison ist eh im Arsch.
Das Ganze ist mittlerweile so wettbewerbsverzerrt, dass es keinen Sinn mehr macht, die Saison fortzuführen. Erkläre den aktuellen Tabellenstand als Ergebnis. Noch in Ruhe die KO-Wettbewerbe führen, sowie die nächste Saison vorbereiten. Aber hey, das waren die toll überlegten Corona-Maßnahmen sicher auch wert.
Matrix316
2020-04-09, 13:23:25
Und selbst wenn. Als ob der Test im Zweifel irgendwie hilft. Wenns kritisch wird, landet man im KKH, obs einen Test gab oder nicht. Aber Danke für die Info :)
@Topic:
Ich bin mir sehr uneins, was passieren sollte. Ich bin froh, kein Entscheidungsträger in der Thematik zu sein, denn es gibt in der Frage keine richtige Entscheidung. Einen Tod muss man hier sterben.
So sehr mir der Fussball durchaus fehlt, es ist nicht so krass wie während einer Winter-/Sommerpause oder so. Aktuell wäre es für mich allerdings eine willkommene Abwechslung zum maximal depressiven Medientamtam
Ich finde es jetzt sogar schlimmer als in der Sommerpause, weils da wenigstens viele Transfergerüchte und so gibt, während zur Zeit maximal ein Vertrag verlängert wird, weil man nicht weiß, wie es weiter geht.
Außerdem schadet es keinem, wenn die Geisterspiele machen - aber es schadet ihnen, wenn nicht. Ja die Versammlungen von Fans wären vielleicht ein Problem, aber da gibt es ja Lösungen wie, dass man Random Standorte wählt weil Heim oder Auswärts spielt ohne Publikum eh keine große Rolle denk ich. Da muss man etwas kreativ sein.
Rockhount
2020-04-09, 13:31:46
Die Saison ist eh im Arsch.
Das Ganze ist mittlerweile so wettbewerbsverzerrt, dass es keinen Sinn mehr macht, die Saison fortzuführen. Erkläre den aktuellen Tabellenstand als Ergebnis. Noch in Ruhe die KO-Wettbewerbe führen, sowie die nächste Saison vorbereiten. Aber hey, das waren die toll überlegten Corona-Maßnahmen sicher auch wert.
Keine Frage.
Aber wie man es auch macht, es ist nicht richtig:
- Abbruch und keine Wertung, kein Meister, kein Aufsteiger, kein Absteiger. Saison wird quasi nicht gewertet. Es werden sich zurecht die beschweren, die aktuell Titelträger, Aufsteiger etc wären
- Abbruch und aktuelle Wertung der Tabelle
Saison wird regulär gewertet. Es werden sich zurecht die beschweren, die sich von den restlichen Spielen noch nennenswerte Impulse erhofften und den bspw. Abstieg als ungerecht empfinden, weil man ja deutlich weniger Spiele zum Klassenerhalt hatte als in anderen Jahren etc pp
- Beendigung der Saison mit Geisterspielen
Normale Wertung, Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung nicht von der Hand zu weisen
Egal wie man es dreht und wendet, das wird es keine Gewinner geben.
Fußball sollte als letztes wieder hochgefahren werden. Vielleicht ist die derzeitige Krise auch gar nicht schlecht für einen harten Reset dieses Sports, alles auf 0. Nimmt sich sowieso viel zu wichtig.
Das sage ich als Mitglied und Dauerkartenbesitzer (habe meinem Verein die Rückzahlung erlassen) eines Zweitligisten.
Vielleicht rückt der Fokus mehr auf andere tolle Sportarten die sich gefahrloser betreiben und verfolgen lassen
Sehe ich ähnlich. Die Prioritäten sollten geändert werden. Sieht u.a. auch Kretschmann so.
Alles soll auf Null, nur der Sondermüll wie Politiker, Lobbyisten ... der landet nie im Müll, sondern schimmelt die Bude weiter zu. "Wasser predigen, Wein saufen." ist ja ein völlig neues Konzept in der Geschichte der Menschheit. Und dann noch so ne taube Nuss wie Kretschmann - ein Olivgrüner wie der Joschka oder Habeck. Da kotz ich ja lieber bei VR.
@Rockhount
Ich denke der zeitliche Rahmen spricht mehr für meinen Vorschlag; man kann sich ja auf eine besondere Ausgleichszahlung unter den Vereinen verständigen.
Matrix316
2020-04-09, 14:18:56
Wenn die Vereine die Fernsehgelder bekommen ist das Fairer als jede andere Lösung, egal wie verzerrt der Wettbewerb eventuell dann sein sollte. Ohne Vereine gibt's keinen Fußball.
Ich finde sogar Bundesliga hat Prio vor allem anderen. Gerade weil es den Lockdown für viele erträglicher macht.
Wenn die Schulen aufmachen ist es sogar gefährlicher, weil dann viel mehr Leute wieder unterwegs sein werden.
Deswegen erst mal die Sachen lockern wo weniger Leute betroffen sind.
Derbinger
2020-04-09, 14:56:49
In Belgien macht die Uefa druck, weil der Verband die Saison abbrechen will.
Vorsitzender ist Aleksander Čeferin; muss man nicht mehr viel zu sagen, oder?! Fifa? Gianni Infantino. Ein Witz, ich weiß. Wer nicht drüber lachen muss, kann ja mal die Beiden, ihr Tun und ihre Wahlen recherchieren. Die Stunde Null, die Zäsur, die ich mir da vorstelle, hat bestimmt wenig mit dem Gefasel der Funktionärs- und Politikschmarotzer gemein.
sven2.0
2020-04-09, 16:22:31
Alles soll auf Null, nur der Sondermüll wie Politiker, Lobbyisten ... der landet nie im Müll, sondern schimmelt die Bude weiter zu. "Wasser predigen, Wein saufen." ist ja ein völlig neues Konzept in der Geschichte der Menschheit. Und dann noch so ne taube Nuss wie Kretschmann - ein Olivgrüner wie der Joschka oder Habeck. Da kotz ich ja lieber bei VR.
:confused:
:confused:
Mann muss nicht jedem seine Meinung teilen ;)
Zudem, wollt ihr alles riskieren für ein Spiel, wo 22 Deppen einem Ball hinterherrennen?
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/experten-wundern-sich-%c3%bcber-positive-tests-bei-eigentlich-geheilten-patienten/ar-BB12nSjf?li=BBqg6Q9
GSXR-1000
2020-04-09, 22:15:38
Mann muss nicht jedem seine Meinung teilen ;)
Zudem, wollt ihr alles riskieren für ein Spiel, wo 22 Deppen einem Ball hinterherrennen?
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/coronavirus/experten-wundern-sich-%c3%bcber-positive-tests-bei-eigentlich-geheilten-patienten/ar-BB12nSjf?li=BBqg6Q9
Was genau bitte riskieren wir bei Geisterspielen? Kann es sein das du etwas dramatisierst?
Matrix316
2020-04-09, 22:43:23
Was genau bitte riskieren wir bei Geisterspielen? Kann es sein das du etwas dramatisierst?
Genau. Es geht nur um Geisterspiele. Und auch erst ab Anfang oder Mitte Mai. Da kann noch viel passieren.
GSXR-1000
2020-04-09, 23:14:26
Man kann das ganze auch noch ein wenig optimieren, sicherheitstechnisch:
Fand die idee eigentlich recht smart:
Man hat durch Geisterspiele eigentlich kaum noch vorteil durch Heimspiele.
In NRW gibts einige stadien, leistungszentren etc.
Man legt 4 stadien fest in denen gespielt wird und bringt die Mannschaften im Umkreis unter. In sportquarantaene quasi. Einrichtungen gibts hierfuer genug.man minimiert risiko auch durch reisen. Spielt englische wochen mit minimalem risiko fuer alle beteiligten.
Derbinger
2020-04-10, 01:39:24
Was genau bitte riskieren wir bei Geisterspielen? Kann es sein das du etwas dramatisierst?
Das Problem ist, dass sich zu viele Fans trotzdem dann irgendwo versammeln. Hat man ja schon bei den letzten Spielen vor dem Stop gesehen.
Zwar wissen jetzt alle, was Sache ist, aber dumme Menschen machen dumme Sachen und durch den Lockdown sind eh alle etwas gereizt und ausgehungert. Das kannst du nicht bringen, dann Fußball zu spielen. Das wäre extrem verantwortungslos.
Wird schon genug los sein, wenn die Schulen und mehr Industrie wieder öffnen.
Die Menschen werden nicht besonnen genug sein, die Spiele wirklich alleine zu Hause zu sehen, und man kann sich keine Experimente erlauben.
GSXR-1000
2020-04-10, 10:07:43
Das Problem ist, dass sich zu viele Fans trotzdem dann irgendwo versammeln. Hat man ja schon bei den letzten Spielen vor dem Stop gesehen.
Zwar wissen jetzt alle, was Sache ist, aber dumme Menschen machen dumme Sachen und durch den Lockdown sind eh alle etwas gereizt und ausgehungert. Das kannst du nicht bringen, dann Fußball zu spielen. Das wäre extrem verantwortungslos.
Wird schon genug los sein, wenn die Schulen und mehr Industrie wieder öffnen.
Die Menschen werden nicht besonnen genug sein, die Spiele wirklich alleine zu Hause zu sehen, und man kann sich keine Experimente erlauben.
Also ganz ehrlich? Das ist eine Spekulation, die vollkommen substanzlos ist.
Auch wird es relativ einfach sein, grössere Menschenansammlungen sehr schnell zu zerstreuen in solchen Fällen.
Ich weiss nicht, auf welcher Basis du dort ein relevantes Problem verorten willst, es wirkt eher so, als wolltest du bockig darauf bestehen, das der Fussball allerletzte Priorität in deinem Weltbild hat.
Was in den privaten 4 Wänden passiert, kannst du bereits jetzt und wirst du in den Sommermonaten noch weniger kontrollieren können. Natürlich werden sich leute ohnehin in ihren eigenen Wohnungen für gemeinsames Grillen oder auch Balkonsaufen treffen. Auch ganz ohne Fussball.
Baalzamon
2020-04-10, 10:38:30
Also ganz ehrlich? Das ist eine Spekulation, die vollkommen substanzlos ist.[...]
Natürlich ist es eine Spekulation, immerhin betrifft es die Zukunft. Wie begründest du das sie vollkommen substanzlos ist. Vollkommen bedeutet zu 100%, korrekt?
Es ist ja nicht so als hätte es in der näheren Vergangenheit nicht genau diese Geisterspiele gegeben, wo genau das eingetreten ist, was derbinger beschreibt.
Auf die Schnelle hier ein Artikel (https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/fans-corona-100.html)der zumindest zwei Fälle beschreibt.
Der komplette kommende Bundesliga-Spieltag wird ohne Zuschauer ausgetragen. Auch das Nachholspiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln hatte ohne Fans stattgefunden. Trotzdem kamen einige hundert Gladbacher Anhänger zum Stadion, um ihre Mannschaft vor dem Spiel zu empfangen und nach dem 2:1-Sieg zu feiern.
Auch in Paris warteten viele Fans vor dem Stadion
Auch beim Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Borussia Dortmund hatten viele Pariser Fans vor dem Stadion gewartet. Tausende verfolgten das Spiel über ein Public-Viewing-Event. Nach dem Spiel feierten die Pariser Spieler gemeinsam mit ihren Fans den Viertelfinal-Einzug.
Wenn also in der Vergangenheit schon Geisterspiel während des Coronaausbruchs gab und bei eben diesen Spielen sich hunderte von Fans vor den Stadien versammelt haben, wo ist es 'vollkommen substanzlos' sich auf eben diese Daten zu beziehen?
GSXR-1000
2020-04-10, 10:42:11
Natürlich ist es eine Spekulation, immerhin betrifft es die Zukunft. Wie begründest du das sie vollkommen substanzlos ist. Vollkommen bedeutet zu 100%, korrekt?
Es ist ja nicht so als hätte es in der näheren Vergangenheit nicht genau diese Geisterspiele gegeben, wo genau das eingetreten ist, was derbinger beschreibt.
Auf die Schnelle hier ein Artikel (https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/fans-corona-100.html)der zumindest zwei Fälle beschreibt.
Wenn also in der Vergangenheit schon Geisterspiel während des Coronaausbruchs gab und bei eben diesen Spielen sich hunderte von Fans vor den Stadien versammelt haben, wo ist es 'vollkommen substanzlos' sich auf eben diese Daten zu beziehen?
1. Wie leicht ist es wohl solche "Zusammenkünfte" an Stadien zu verhindern?
2. War die Zeit über die wir reden wohl eine sehr andere. Damals gab es !Kontaktverbote! etc so noch garnicht. Damit war auch nicht wirklich klar, das das verboten ist(war es zum damaligen Zeitpunkt eben auch noch nicht).
Heute ist die Situation eine gänzlich andere.
Baalzamon
2020-04-10, 10:52:52
1. Wie leicht ist es wohl solche "Zusammenkünfte" an Stadien zu verhindern?
Leider geht es nicht nur um die Fans vor dem Stadion sondern auch um An- und Abreise, Aufenthalt in Lokalitäten usw.Wie leicht is es wohl das alles zu verhindern?
2. War die Zeit über die wir reden wohl eine sehr andere. Damals gab es !Kontaktverbote! etc so noch garnicht. Damit war auch nicht wirklich klar, das das verboten ist(war es zum damaligen Zeitpunkt eben auch noch nicht).
Heute ist die Situation eine gänzlich andere.
Mag sein das die Situation jetzt eine andere ist. Du sagst es nicht direkt, deswegen Frage ich dich: Du glaubst also, da die Situation jetzt eine andere ist, würden sich bei etwaigen Geisterspielen keine Fans mehr vor dem Stadion versammeln?
Lass es mich so sagen: Also ganz ehrlich? Das ist eine Spekulation, die vollkommen substanzlos ist.
GSXR-1000
2020-04-10, 11:13:16
Leider geht es nicht nur um die Fans vor dem Stadion sondern auch um An- und Abreise, Aufenthalt in Lokalitäten usw.Wie leicht is es wohl das alles zu verhindern?
Mag sein das die Situation jetzt eine andere ist. Du sagst es nicht direkt, deswegen Frage ich dich: Du glaubst also, da die Situation jetzt eine andere ist, würden sich bei etwaigen Geisterspielen keine Fans mehr vor dem Stadion versammeln?
Lass es mich so sagen: Also ganz ehrlich? Das ist eine Spekulation, die vollkommen substanzlos ist.
Du ignorierst vollkommen die Situation.
1. kannst du die Stadien weiträumig abriegeln. Das ist vollkommen problemlos möglich und gesetzeskonform.
2. In welchen Lokalitäten sollte man sich aufhalten? Bars, Kneipen etc sind geschlossen und werden das auch noch eine weile bleiben. Und wenn sie geöffnet werden, werden die Vorgaben über maximale Besucherzahl und Abstandregeln sehr klar und einfach überwachbar sein. Hotelübernachtungen aus privaten Gründen, hier gilt selbiges und auch das wird länger so bleiben. Du wirst schlicht keine Übernachtungen bekommen.
3. Selbst der gemeinsame Weg vom Zug irgendwohin kann wirksam und einfach verhindert werden. Sie ganzen Massnahmen gibt es doch schon.
Mir gings mit dem Link darum, dass man nun in Südkorea der Meinung ist, obwohl scheinbare Immunität vorliegt, der Patient trotzdem noch andere Menschen anstecken kann, da die "geheilten" Patienten wieder positiv getestet wurden. Müssten jetzt alle Profis welche infiziert sind/waren mit ner roten Karte auf unbestimmte Zeit bedacht werden? Imo kann die Saison nur regelwidrig zu Ende gespielt werden.
Mal ne andere Frage: Habt Ihr mittlerweile schon Angst Euch unter Menschen zu begeben - wie zu nem Fußballspiel?
Metalmaniac
2020-04-10, 12:51:18
Ihr mit Eurem Regelwiedrig. Gegen welche Regeln verstößt denn das Weiterspielen diese Saison? Für solche Fälle gibts gar keine Regeln weil man sich sowas bisher gar nicht vorstellen konnte. Es mag vielleicht etwas wettbewerbsverzerrend sein, weil es ohne Zuschauer keinen wirklichen Heimvorteil mehr gibt für die Teams, die im RS nun ihr Heimspiel gegen einen Gegner hätten, gegen den sie zuvor in der Saison mal auswärts antreten mußten. Und natürlich, falls es doch mal wieder Coronafälle bei den Spielern oder dem unmittelbaren Umfeld selbiger geben sollte, was eine Quarantäne erforderlich machen würde.
Doch was wäre die Alternative für das Ganze? Alles andere möchte kein Verein. Schon erst recht keinen Saisonabbruch. Jeder möchte, dass sie zuende gespielt wird. Von daher nimmt auch jeder Club schon aus wirtschaftlichen Interessen eine eventuelle wettbewerbsverzerrung in Kauf.
Was die eventuellen Fanversammlungen dann vor den Stadien angeht, so bin ich inzwischen anderer Meinung. Vor 2-3 Wochen war ich ebenfalls noch der Ansicht, dass daran wohl die Fortführung selbst mit Geisterspielen scheitern würde. Aber, ich bin tatsächlich inzwischen der Meinung, dass 1. selbst der gemeine Fussballfan inzwischen den Ernst der Lage erkannt hat (was vor 3 Wochen wie bei vielen anderen Menschen halt noch nicht der Fall war), und 2. solche Situationen von den Behörden gut händelbar sein sollten.
Natürlich besteht die Gefahr, dass sich viele zum Gruppenschauen privat treffen könnten, aber sowas gibts leider auch ohne Fussball immer mal wieder, richtig große Partys werden auch heute schon von Polizei und Ordnungsamt aufgelöst, weil sie nicht geheim bleiben, und Gaststätten und andere Örtlichkeiten mit Sky o.ä. sind eh zu. Sicherlich wäre das beste in dem Fall, wenn Sky viele von den Spielen den öffentlichen Sendern weiterverkaufen würde, damit jeder zuhause in den Genuß selbiger kommen kann und sich eben nicht zu anderen mit Sky oder DAZN begeben muß um die Spiele live zu erleben. ich denke, dies muß zum Konzept einer Weiterführung der Spiele dazugehören.
Jeder? Nö! Es gibt mehrere Stimen, die für einen Abbruch sind, KO-Wettbewerbe zu bestreiten und die nächste Saison dafür in Ruhe starten zu können.
Matrix316
2020-04-10, 13:27:16
Jeder? Nö! Es gibt mehrere Stimen, die für einen Abbruch sind, KO-Wettbewerbe zu bestreiten und die nächste Saison dafür in Ruhe starten zu können.
Aber wäre sowas nicht noch mehr Wettbewerbsverzerrung, wenn man diesen ganz anders zu Ende brächte?
Ich würde sagen, die Ligen sollte man versuchen normal zu Ende zu bringen.
Bei den Pokalen kann man das eher machen, da es eh KO Runden wären. Gibt's halt kein Hin und Rückspiel, sondern wie bei einer EM oder WM nur eins auf neutralem Boden. Wenn man unbedingt Zeit sparen will.
Vorraussetzung für eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs ist, dass das Regime sich zu einer Entscheidung durchringen muss; gerade bei der 666 jährigen "Ich sitz alles aus, tauch ab, wenn's brenzlig wird und lebe eh bald in Chile - Diktatorin ist das etwas unüblich.
Zudem: Hat Covid seinen Zweck bereits erfüllt oder noch nicht?
Alles spielen zu lassen, wäre bei dem zeitlichen Korsett irre. Ich würde die Liga abhaken und die KO-Wettbewerbe machen, da's bei ihnen mehr auf Tagesform, Glück, Verletzungspech etc. ankommt, als in der Liga, die mehr auf Kontinuiät und auch langfristige Strategie beruht.
Eben erst diese Saison fertig gespielt, die nächste gleich wieder starten. Der Arsch-zu-Nase-Schnüffler winkt gleich wieder mit Freundschaftsspielen; das entspricht dann wenig einer gesunden Entschleunigung. Stattdessen die KO-Spiele ausfallen zu lassen, finde ich zweite Wahl, aber immer noch besser, als zu spielen.
Metalmaniac
2020-04-10, 16:59:51
Und was bedeutet ein Abbruch für viele Vereine? Die Arminia aus Bielefeld spielt die beste Saison seit Jahrzehnten. Und beim Abbruch gibts keinen Ertrag. Tolle Idee. Bremen spielt die schlimmste Saison seit langem, und wird durch den Saisonabbruch belohnt. Wobei, die können sich über diesen Pyrrhussieg wahrscheinlich trotzdem nix kaufen, weil sie ohne TV-Gelder pleite sind. So wie viele andere Vereine ebenfalls. Und dies sind nur 2 Beispiele von sehr sehr vielen. Wenn ich an Liverpool in der PL denke, da würden Welten zusammenbrechen bei einem Abbruch. Die Gesundheit der Leute sollte zweifelsfrei über allem stehen, aber wenn irgendwann in nächster Zukunft Auflagen gelockert werden, dann sollte man unter gewissen Rahmenbedingungen ganz klar auch über Profi-Fussballspiele ohne Zuschauer nachdenken, zumal diese auch eine gesellschaftspolitische Aufgabe erfüllen würden.
Matrix316
2020-04-10, 17:23:07
Was viele nicht verstehen, es geht ja bei dem ganzen nicht um die Gier noch mehr Geld zu bekommen wo andere kleine Betriebe auch weniger bis keine Einnahmen haben, sondern hier geht's teilweise ums überleben, denn ich glaube nicht, dass ca. eine Million Kredit einem Bundesligaverein langfristig weiterhelfen, sondern da geht's um größere Summen.
Und je mehr Spiele, desto besser. Wenn man die Bundesliga stoppt und nur noch KO Spiele um Aufstieg/Abstieg und CL/EL Plätze und Meisterschaft macht, wird man wohl auch weniger TV Geld bekommen.
@Metalmaniac
Aber das ist doch nichts neues. Das Merkel-Regime betreibt seit geraumer Zeit bewußt eine Politik, die gezielt die Wirtschaft und Stabilität des Landes zerstört; vielleicht hast Du das bei der 'normalen' Industrie nicht so mitbekommen; jetzt ist halt auch der Sport mit dabei.
Wenn Du fest an das Corona-Virus in seiner schlimmsten Form glaubst, dann ist eine Lockerung nicht ratsam. Siehst Du's aber weniger ängstlich, waren all die Maßnahmen überstürzt und haben außer wirtschaftlichem und sportlichem Schaden nichts gebracht.
Nur, jetzt ist das Kind bereits in den Brunnen gefallen, und die Zeit kommt nicht wieder. Willst Du jetzt alle Spiele in die Pausen- und Vorbereitungszeit der nächsten Saison legen? Willst Du die Leute dann im Sommer dazu verpflichten, sich die Spiele anzusehen, in Stadien zu gehen und Würstchen zu essen? Während der Urlaubszeit? Das geht sich doch nicht mehr aus. Darum, ich wiederhole mich hier, Liga stop, den Rest spielen und solidarische Ausgleichszahlungen. Ja, da wird's keine großen Gewinner geben, aber vielleicht hilft's ja zukünftig für den demokratischen Denkprozess.
sven2.0
2020-04-10, 18:27:26
@Metalmaniac
Aber das ist doch nichts neues. Das Merkel-Regime betreibt seit geraumer Zeit bewußt eine Politik, die gezielt die Wirtschaft und Stabilität des Landes zerstört; vielleicht hast Du das bei der 'normalen' Industrie nicht so mitbekommen; jetzt ist halt auch der Sport mit dabei.
Bitte nicht mehr soviel Lack saufen, danke.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.