Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - 2019/2020
Seiten :
1
2
3
4
5
[
6]
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
jay.gee
2019-08-30, 10:33:26
Damit war doch zu rechnen. Und ich glaube tatsächlich, dass Kahn der sehr kompetent handeln wird. Der hat da einiges an Ausbildung etc. hinter sich.
Er ist halt ein Zeitgenosse der moderneren und jüngeren Generation - zudem sehr intelligent und bestens vernetzt. Ich hoffe allerdings, dass ein erfahrener Mann wie KHR, der beste Kontakte und Freundschaften zu den europäischen Clubs pflegt, den Bayern trotzdem erhalten bleibt. Er war für mich auch die treibende Kraft wenn es darum ging, die Bayern international auf ein neues Level zu hieven.
Wogegen UH da eher der traditionelle Patriarch ist, an dem die Moderne etwas vorbeigezogen ist. Im Nachhinein dürfte UH es auch selbst so sehen, dass sein Wiederantritt nach der Knastzeit ein Fehler war. Ich persönlich habe die Bayern auch ohne ihn sehr gut aufgestellt gesehen, genaugenommen war die Aussendarstellung in seiner Abwesenheit sogar souveräner. Das was mich von den UH-Hatern ein wenig unterscheidet ist, dass ich den Verein bei ihm wirtschaftlich immer hervorragend und vernünftig aufgestellt gesehen habe. Und halt die Tatsache, dass man zuletzt seine ganze Arbeit (nicht den Menschen, der ist mir völlig latte) schlecht geredet hat.
Hinzu kommt noch, dass ich in ihm einen der letzten echten Typen sehe, die unsere Bundesliga noch hat. Typen, an die man sich reibt und die keine Floskel-Phrasen in die Kameras quatschen. Typen wie Assauer, Willi Lemke, Rehagel und Co es waren.
Aber sollte Herbert Hainer sein Amt übernehmen, muss man sich glaube ich auch keine grossen Sorgen machen. Seine Referenzen lesen sich sehr gut und er ist ein absoluter Top-Manager. Auch er ist in der Wirtschaft bestens vernetzt. 2005 Unternehmer des Jahres, 2008 Bundesverdienstkreuz, 2010 Manager des Jahres, 2011 Bayerischer Verdienstorden usw. klingen sehr vielversprechend.
Bleibt noch die Frage, was aus Brazzo wird. Seine interne Arbeit lässt sich von Aussen nur schwer beurteilen, seine rhetorische Kommunikation allerdings schon. Und da muss man einfach eingestehen, dass diese für einen Club wie Bayern München nicht immer angemessen ist. Letztlich wirkt er auch auf Grund seiner Sprachbarriere nicht immer souverän, auch wenn ich seiner Körpersprache entnehme, dass er sich da seit einigen Monaten professionell coachen lässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Max Eberl seinen Posten mittelfristig übernehmen wird. Schweinsteiger soll ja auch irgendwann mal in den Verein eingebunden werden.
schwuppi
2019-08-30, 11:10:45
Und Uli H. hat offiziell keine Lust mehr. https://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_86356760/fc-bayern-muenchen-die-offizielle-erklaerung-zum-rueckzug-von-uli-hoeness.html
https://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-so-wurde-uli-hoeness-durch-ein-vereinsmitglied-zu-fall-gebracht-12954378.html
Zur Erinnerung. https://www.youtube.com/watch?v=JarPsaW19cM&feature=youtu.be
Gerade jetzt sieht man deutlich das U.H. in einer anderen Welt lebt. Das der User Becks84 aus dem TM Forum ihn so getroffen hat sagt doch alles.
https://de.onefootball.com/stoiber-bestaetigt-hoeness-ruecktritt-auch-wegen-zwistigkeiten-mit-khr/
Stoiber selbst hat „viermal“ versucht, Hoeneß zu einer Fortsetzung seiner Präsidentschaft zu bewegen, „aber er hat sich entschieden“. Die Jahreshauptversammlung 2018 mit den Vorwürfen eines Mitglieds „war für ihn ein solcher Schock, und danach kamen die Zwistigkeiten mit Kalle dazu“ – mit dem Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge, wie Stoiber überraschend offenkundig erzählte.
Tidus
2019-08-30, 11:12:52
Er ist halt ein Zeitgenosse der moderneren und jüngeren Generation - zudem sehr intelligent und bestens vernetzt. Ich hoffe allerdings, dass ein erfahrener Mann wie KHR, der beste Kontakte und Freundschaften zu den europäischen Clubs pflegt, den Bayern trotzdem erhalten bleibt. Er war für mich auch die treibende Kraft wenn es darum ging, die Bayern international auf ein neues Level zu hieven.
Wogegen UH da eher der traditionelle Patriarch ist, an dem die Moderne etwas vorbeigezogen ist. Im Nachhinein dürfte UH es auch selbst so sehen, dass sein Wiederantritt nach der Knastzeit ein Fehler war. Ich persönlich habe die Bayern auch ohne ihn sehr gut aufgestellt gesehen, genaugenommen war die Aussendarstellung in seiner Abwesenheit sogar souveräner. Das was mich von den UH-Hatern ein wenig unterscheidet ist, dass ich den Verein bei ihm wirtschaftlich immer hervorragend und vernünftig aufgestellt gesehen habe. Und halt die Tatsache, dass man zuletzt seine ganze Arbeit (nicht den Menschen, der ist mir völlig latte) schlecht geredet hat.
Hinzu kommt noch, dass ich in ihm einen der letzten echten Typen sehe, die unsere Bundesliga noch hat. Typen, an die man sich reibt und die keine Floskel-Phrasen in die Kameras quatschen. Typen wie Assauer, Willi Lemke, Rehagel und Co es waren.
Aber sollte Herbert Hainer sein Amt übernehmen, muss man sich glaube ich auch keine grossen Sorgen machen. Seine Referenzen lesen sich sehr gut und er ist ein absoluter Top-Manager. Auch er ist in der Wirtschaft bestens vernetzt. 2005 Unternehmer des Jahres, 2008 Bundesverdienstkreuz, 2010 Manager des Jahres, 2011 Bayerischer Verdienstorden usw. klingen sehr vielversprechend.
Bleibt noch die Frage, was aus Brazzo wird. Seine interne Arbeit lässt sich von Aussen nur schwer beurteilen, seine rhetorische Kommunikation allerdings schon. Und da muss man einfach eingestehen, dass diese für einen Club wie Bayern München nicht immer angemessen ist. Letztlich wirkt er auch auf Grund seiner Sprachbarriere nicht immer souverän, auch wenn ich seiner Körpersprache entnehme, dass er sich da seit einigen Monaten professionell coachen lässt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Max Eberl seinen Posten mittelfristig übernehmen wird. Schweinsteiger soll ja auch irgendwann mal in den Verein eingebunden werden.
Hoeneß wird sicher nicht komplett aussteigen, sondern weiterhin beratend unterstützen.
Als jemand, der den FCB nicht so sehr verfolgt wie du wahrscheinlich, finde ich, dass KHR dem Verein oft eher schadet, vor allem mit seinen Aussagen vor der Presse, wo er ständig einem Hoeneß, Brazzo und Kovac völlig grundlos widerspricht.
Als Beispiel aus der letzten Saison: Hoeneß stärkt Kovac den Rücken. Ein Tag später äußert sich KHR ganz anders und macht extrem Druck. Ich sehe einfach nicht, was dahinter stecken soll.
Zu Hoeneß selbst: Er hat immer extrem polarisiert, natürlich auch absichtlich. Gerade deshalb war er bei anderen Lagern extrem unbeliebt. Das hat sich ja mit den Jahren beruhigt. Fachlich, wirtschaftlich gab es lange niemanden in der Buli, der ihm das Wasser reichen konnte.
Das er aber nach seiner Knastzeit beim FCB noch einmal so einen Posten bekommen hat, habe ich schon immer sehr kritisch gesehen, da hätten Verein und auch Hoeneß anders handeln müssen.
Badesalz
2019-08-30, 14:45:17
Damit war doch zu rechnen. Und ich glaube tatsächlich, dass Kahn der sehr kompetent handeln wird. Der hat da einiges an Ausbildung etc. hinter sich.Dss auf jeden Fall. Wenigstens muss er jetzt nicht mehr für Wettbuden werben...
Ich bin aber eher gespannt wie der vom Geseier her abgeht. Hoffe wenigstens diese Fußstapfen lässt er mal links liegen.
edit:
Find ich aber natürlich cool, daß man mit 50 als jung und modern gilt :ulol:
jay.gee
2019-08-30, 18:35:32
Als jemand, der den FCB nicht so sehr verfolgt wie du wahrscheinlich, finde ich, dass KHR dem Verein oft eher schadet, vor allem mit seinen Aussagen vor der Presse, wo er ständig einem Hoeneß, Brazzo und Kovac völlig grundlos widerspricht.
Ob grundlos, lässt sich von Aussen nicht beurteilen. Aber es zeigt halt auf, dass die beiden Alphatiere nicht mit gleicher Stimme sprechen und dass es unterschiedliche Auffassungen über die Ausrichtung des Vereins gibt. Schon seltsam, wie das Leben manchmal spielt. KHR war einer der ersten die am Bett von UH nach seinem Flugzeugabsturz, den er damals als einziger überlebt hat, gesessen haben. Viele Jahre waren sie grosse Freunde und haben den Verein zusammen zum grössten Club Deutschlands gemacht. Um dann auf der Zielgraden einen Bruch zu erleben. Wobei es ja immer wieder mal zwischen den beiden geknistert haben soll.
Ich sehe in UH die grössere Reibungsperson - aber imho ist er auch der Typ mit den traditionelleren Werten und eine Art Kodex. Auch gegenüber der Konkurrenz, obwohl der dort in der Regel verhasst ist.
KHR ist aus meiner Sicht eher der skrupellosere Geschäftsmann. Also jener Typ, der einen Spieler saved, ohne dass die Konkurrenz das überhaupt mitbekommt. Er dürfte ja in den nächsten Monaten zum mächtigsten Mann im Club aufsteigen und dann gibt es einen gewissen Kodex imho auch nicht mehr. So sehr UH bei den gegnerischen Fans verhasst war, ich glaube aber, er war wegen seines Kodex speziell in den vergangenen Jahren auch ein kleines Schutzschild für die Konkurrenz. Diesen aktuellen "Nichtangriffspakt" mit dem BvB zum Beispiel, würde es mit einem KHR an der Macht imho nicht in dieser Art geben. Das riecht viele mehr nach UH, der in seinem Inneren imho ein viel weicherer Typ ist, als das viele meinen. Sieht man ja schon an seinen Reaktionen bzl. der Kritiken auf der letzten JHV, die ihn menschlich schwer getroffen haben sollen.
Aktuell deutet vieles darauf hin, dass KHR und UH eine grundsätzlich andere Vorstellung über die Ausrichtung des Vereins haben. Was ich UH dabei hoch anrechne ist der Punkt, dass er die Kriegskasse der Bayern in der aktuellen Konstellation nahezu unberührt gelassen hat, damit er sich in dieser Hinsicht nichts nachsagen lassen muss. Dieses Geld dient zukünftig dafür, einen strukturellen Schritt zu gehen, den er aus welchen Gründen auch immer, nicht mitgehen wollte.
John Williams
2019-08-30, 21:33:03
Witsel mit Muskelfaserriss.
Mal sehen ob er bis zum Barcelona Spiel fit wird.
Chance für Delaney.
War ehrlich gesagt überrascht das er seinen Stammplatz verloren hat.
Matrix316
2019-08-30, 22:23:27
Ein Rose macht noch keinen Stindl. Oder so.
Vento
2019-08-31, 01:04:41
Er dürfte ja in den nächsten Monaten zum mächtigsten Mann im Club aufsteigen und dann gibt es einen gewissen Kodex imho auch nicht mehr. So sehr UH bei den gegnerischen Fans verhasst war, ich glaube aber, er war wegen seines Kodex speziell in den vergangenen Jahren auch ein kleines Schutzschild für die Konkurrenz.
Die Charakterisierung beider, so weit sich das überhaupt so reduziert von außen beurteilen lässt, würde ich mitgehen, aber im Bezug auf KHR's Position im Verein gehe ich komplett konträr.
Faktisch ist KHR lahmgelegt, sein Abgang 2021 ist fix, inklusive Installation eines Nachfolgers vom Aufsichtsrat über ihn hinweg.
Soll nicht heißen das Kahn nicht auch für KHR ein geeigneter Kandidat gewesen ist, aber letztendlich hatte er dort keine Mitsprache und ist, soweit man das der Hoeneß-PK entnehmen konnte, auch nicht zur eigentlichen Entscheidung über die Nachfolge gefragt worden.
Was ihm bleibt ist, Kahn jetzt möglichst gut einzuarbeiten und ihn insbesondere an seinen internationalen Kontakten, seinem Netzwerk partizipieren zu lassen, ihn mit den wichtigsten Personen im Fußball-Business/den wesentlichen Verbänden/Gremien vertraut zu machen.
Hoeneß hat die Machtpositionen im Verein komplett in seinem Sinne besetzt, mit Hainer einen seiner engsten Freunde im Verein als designierter Präsident und Spitze des Aufsichtsrates und mit Kahn als Nachfolger von KHR.
Die Nachfolge mit Hainer/Kahn macht ja auch, so weit man das jetzt beurteilen kann durchaus Sinn, nur ist KHR ganz sicher nicht der mächtigste Mann im Club, das wird Hainer, inklusive Aufsichtsrat sein, über die jegliche nennenswerte Entscheidung läuft, ob Transferpolitik, Sportdirektor oder Trainer und damit indirekt auch weiterhin ein U.H..
Ob er sich dann weiterhin ins operative Geschäft einmischen wird, was eigentlich überhaupt nicht zu seinen Aufgaben als Präsident/Aufsichtsratvorsitzender gehörte, ist eine andere Frage, aber die wesentlichen Positionen bleiben jedenfalls in seinem Sinne besetzt und damit besteht natürlich auch immer die Option der Einflussnahme, zumal er ja weiterhin im Aufsichtsrat sitzen wird.
Anders als bei einem KHR, der die Geschicke jetzt noch weiter mitgestalten darf, aber im Grunde genommen auf dem Abstellgleis steht.
Seine Hauptaufgabe ist die zügige Einarbeitung und Ressortübergabe an Kahn bis 2021, die zukünftigen Geschicke des Vereins, die wesentlichen Entscheidungen, werden durch andere Personen getroffen.
Man sieht es auch an den Entscheidungen der Vergangenheit, KHR wollte Lahm, U.H. nicht, gelandet ist man bei Brazzo, KHR wollte Tuchel, Hoeneß wollte ewig lange Jupp überreden, trotz eindeutig ablehnender Reaktion, womit Tuchel geplatzt ist, geworden ist es ein weiterer Hoeneß Protegé.
Am Ende hat U.H. sich auf der Ebene des operativen Geschäfts, die eigentlich voll und ganz in den Aufgabenbereich von KHR fallen sollte, zuletzt immer wieder durchgesetzt.
Final kommen dort dann auch die Tendenzen zum Tragen, wo ein Hoeneß eben auch bei wichtigen Personalentscheidungen den familiären Part pflegt, den Patron, wenn man es positiv formulieren will, oder aber loyalen Gefolgspersonen mit Stallgeruch, den eventuell kompetenteren externen Lösungen mit eigenen Ideen und klaren Philosophien den Vorzug gibt.
Daran scheiden sich ja auch die Geister, so positiv dieser familiäre Ansatz als Patron des Vereins auf der einen Seite sein kann, so sehr kann das auf der anderen Seite im modernen Fußballgeschäft auch limitieren das volle Potential auszuschöpfen.
Zumal Hoeneß auch dazu tendiert, bei starker nationaler Dominanz eher auf die Transfer-Bremse zu treten, der internen Mannschafts-Harmonie und Loyalität gegenüber verdienten in die Jahre gekommenen Spielern, gegenüber einem aggressiveren Transferverhalten und damit brutaleren, ausschließlich leistungsorientierten Konkurrenzkampf den Vorzug gibt.
Auch wenn es viele ungern hören, finde RBL ist ein sehr gutes Beispiel, wie man mit klaren Philosophien und Strukturen, hoher Kompetenz in der sportlichen Führung sein Potential ausschöpfen kann.
Sicher buttern die auch ordentlich Geld rein, aber gemessen an den Investitionen ist der Ertrag wirklich hoch, weil man eine glasklare Philosophie absolut konsequent verfolgt.
Natürlich wird die Luft ganz oben sehr viel dünner und der Mehraufwand bei den Investitionen/Gehältern wirft dann nicht mehr diesen Ertrag in Relation ab.
KHR hat sicher seinen Einfluss, aber war nie und wird auch nie der mächtigste Mann im Club sein, gibt seine Position auch überhaupt nicht her.
Die Position gibt eben nur so viel Macht her, wie sie dir vom Aufsichtsrat eingeräumt wird und wenn dort mit U.H. jemand seine Hauptaufgabe im operativen Geschäft sieht, dann bist du zwangsläufig an der kurzen Leine, b.z.w. musst massiv Kompromisse eingehen und kannst deine Linie eben nur sehr limitiert durchsetzen.
Dann hast du bei wesentlichen Entscheidungen auf sportlicher Ebene, sei es Trainer, Sportdirektor, Transfers, Spielphilosophie, immer wieder Gegenwind auf Aufsichtsratsebene, wo die wesentlichen Entscheidungen durchgewunken werden müssen.
Hatake
2019-08-31, 09:51:11
Werner wird wohl die ganze Saison extrem heiß sein es den Bayern heimzuzahlen dass sie ihn so zapplen lassen haben :freak:
MSABK
2019-08-31, 09:54:53
Klar die Bayern sind ein Weltverein. Aber Werner hat dieses Jahr auch die besten Bedingungen ohne die Bayern etwas zu erreichen. Wir sind zwar noch ganz am Anfang, aber vlt schaffen sie es dieses Jahr ja in international etwas weiter.
Hatake
2019-08-31, 10:34:27
Klar die Bayern sind ein Weltverein. Aber Werner hat dieses Jahr auch die besten Bedingungen ohne die Bayern etwas zu erreichen. Wir sind zwar noch ganz am Anfang, aber vlt schaffen sie es dieses Jahr ja in international etwas weiter.
Sag ich ja - der Junge ist jetzt nochmal motivierter-....evtl. Bayern national in die Pfanne hauen und sich international für potentielle Top Vereine ins Gespräch zu bringen.
Denke mal er fand es nicht so toll wie die Bayern bis zu letzten Sekunde mit der Absage gewartet haben bzw. er zur Notlösung wurde als der Sane transfer schwächelte.
John Williams
2019-08-31, 10:36:28
Werner wird wohl die ganze Saison extrem heiß sein es den Bayern heimzuzahlen dass sie ihn so zapplen lassen haben :freak:
Kann er gerne direkt am nächsten Spieltag mit anfangen.
JackBauer
2019-08-31, 10:58:00
Werner hat alles richtig gemacht, im Gegensatz zu anderen die viel zu früh zu Top Klubs gegangen sind; ich sag nur Jovic, Dembele, Götze, Coman (juve), Gnabry (arsenal), Sanchez (bayern) und dutzende andere quer durch Europa, man sollte nur so früh wechseln wenn man keine große Konkurrenz vor sich hat die gerade am Peak spielen (lewa)
er kann in 2 Jahren noch immer zu Bayern gehen mit einem ganz anderen Standing
00-Schneider
2019-08-31, 11:19:00
Dembele, Götze
Naja, Dembele hatte und hat die Fähigkeiten sich bei Barcelona durchzusetzen. Ihm fehlt es einfach an der professionellen Einstellung zum Beruf. Götze hat und hatte halt die Stoffwechselerkrankung, die ihm die große Karriere verwehrt hat.
jay.gee
2019-08-31, 11:57:17
Sag ich ja - der Junge ist jetzt nochmal motivierter-....evtl. Bayern national in die Pfanne hauen und sich international für potentielle Top Vereine ins Gespräch zu bringen.
Denke mal er fand es nicht so toll wie die Bayern bis zu letzten Sekunde mit der Absage gewartet haben bzw. er zur Notlösung wurde als der Sane transfer schwächelte.
Werner war zu keiner Zeit eine Notlösung für einen Sane - er wurde öffentlich von den Bayern schlicht gar nicht diskutiert. Und was hinter den Kulissen und den Beratern kommuniziert wurde, lässt sich von Aussen überhaupt nicht sagen. Die Führungsspitzen der beiden Vereine pflegen btw. eine Beziehung die bis auf die persönliche Ebene geht - man kennt sich auch privat. Daher würde ich jetzt erst einmal nicht davon ausgehen, dass die Bayern Red Bull Werner wirklich ablösefrei streitig machen wollten, wie es in den Medien kommuniziert wurde.
Ich persönlich sehe Werner nicht wirklich auf der Aussenbahn, auch wenn er den Part spielen kann. Aber er spiegelt auf der Aussenbahn nicht das Profil wieder, was die Bayern imho suchen. Werner seine Hauptposition ist Mittelstürmer und da spielt bei den Bayern aktuell Lewandowski. Ich gehöre zu den Leuten, die sich zweifelsohne einen zweiten echten Mittelstürmer wie Werner wünschen. Aber ob der Transfer in diesem Sommer strategisch für Werner, oder auch für die Bayern mit Lewa, wirklich Sinn gemacht hätte, kann man zumindest anzweifeln.
Ausserdem braucht ein Spieler mit den Qualitäten eines Werners keine Extramotivation. Es muss für ihn Motivation genug sein, sich selbst und seine Karriere auf das nächste Level zu bringen. Wenn man dafür die Bayern als Motivator brauchen würde, hätte man die falsche Berufseinstellung. Zumal Vereine wie RB gegen Bayern eh immer top motiviert sind, weil sie da im Fokus der Öffentlichkeit stehen. Den Rest wird die Zukunft zeigen.
@Vento
Gehe später nochmal auf das Thema KHR ein.
Matrix316
2019-08-31, 12:08:37
Werner zu Bayern war ja schon länger ein Gerücht und er selbst hat das im Winter schon angeheizt und das war glaube ich lange vor den ersten Sane Gerüchten, oder?
Badesalz
2019-08-31, 12:13:07
Das mit Werner ist echt ne geile Geschichte :ulol: Wenn die Gerüchteküche stimmt.
Alles soweit in trockene Tüchern bequatscht, dann die Rückrunde bei RB nicht so gespielt wie FCB sich das vorstellt, FCB den Kontakt dann erst einschlafen lassen, dann abgebrochen. Grandios...
Metalmaniac
2019-08-31, 12:50:32
Die Charakterisierung beider....
Ohne ihn jetzt komplett zitieren zu wollen, möchte ich dann doch mal auf Dein Geschriebenes eingehen.
Als erstes darf ich dran erinnern, dass Hoeneß 2006/2007 schon grundsätzlich auf einer Wellenlänge mit Klopp lag und dessen Engegement bei den Bayern damals durchaus im Bereich des Möglichen war, bis Rummenigge dazwischenfunkte und Konzepttrainer Klinsmann vorschlug. Und Hoeneß, der nie ein Freund dieses Typen war akzeptierte leider diese Wahl. Was er bis heute bereut. Den Ausgang dieses "Missverständnisses" kennen wir alle. Da hatte sich KHR durchgesetzt.
Das Hoeneß gegen Lahm gewesen sein soll ist mir neu. Soweit ich das mitbekam, waren beide Granden grundsätzlich dafür ihn in verantwortlicher Position im Verein zu halten. Nur Lahm selber wollte nicht weil er eben einen zu geringen Einfluß auf das Tagesgeschäft fürchtete, solange ein Hoeneß im Hintergrund wirken würde. Zudem wollte man ihm (wer von beiden oder sogar beide) den sofortigen Einstieg in die Vorstandsetage verwehren, weil das eben noch zu früh käme.
Hoeneß hat immerzu den Maxi Eberl von Gladbach bevorzugt, was aufgrund dessen eigener Bayern Vergangenheit und der zweifellos vorhandenen Kompetenz sicher eine der besten Lösungen für den Sportdirektor Posten gewesen wäre.
Nachdem man also keinen der naheliegenden Lösungen überzeugen konnte, wurde es eben Salihamidzic. Klar, keine Top Lösung, und auch seine Nähe zu UH ist auffällig, aber mir ist nicht bekannt, dass Rummenigge einen anderen Favoriten gehabt hätte und der Brazzo Verpflichtung skeptisch gegenübergestanden hätte.
Das Thema Tuchel ist sicherlich richtig wiedergegeben. Dennoch sidn wir uns ja wohl alle einig, dass der Typ sehr schwierig ist und ein Erfolg mit ihm als Trainer nicht sicher gewesen wäre, eher dass es mal kracht. Hoeneß hat sich nicht umsonst im Vorfeld einer sich abzeichnenden Verpflichtung bei den Verantwortlichen von Dortmund über ihn erkundigt und scheinbar Informationen bekommen, die ihn zweifeln ließen. Das war der Grund des Zögerns und irgendwann war die Chance vertan. Aber wer weiß, wofür es gut war. und da der Tuchel noch sehr jung ist, ist ein späteres Engagement ja immer noch irgendwann möglich. Vielleicht hat er sich bis dahin ja auch zum positiven verändert.
Mit Kovac hat man nun einen Trainer der ebenfalls Bayern München Stallgeruch besitzt, immerhin eine Nationalmannschaft recht gut gecoacht hat und mit einer deutschen Mittelklassemannschaft 2x das Pokalendspiel erreicht hat. Klar, es ist kein Guardiola, aber solche Trainertypen wachsen nunmal nicht auf Bäumen. Und nur weil auch der sich recht gut mit dem UH versteht, muß dies ja nicht von vorneherein schlecht sein. Er hat sich gegen Liverpool letzte Sasion im RS vercoacht (dafür war die Taktik im Hinspiel goldrichtig). Aber sowas ist selbst Guardiola das ein oder andere mal passiert. Für mich ist Kovac immer noch ein Stück weit in einer Probephase wohlwissend, dass bei neuerlichen gravierenden Fehlern seinerseits ihn auch ein Hoeneß nicht schützen würde, dem der Erfolg des Vereins weiterhin an erster Stelle steht, auch wenn er zuweilen in bestimmten Momenten anderes behauptet.:wink:
Ob Kahn ein Hoeneß-Mann ist wage ich nicht einzuschätzen, da auch Rummenigge selbst ihn in der Vergangenheit immer als einen potentiellen Nachfolger für ihn selbst nannte. Ich denke auch, dass Kahn mit Sicherheit nicht kuschen sondern eher anecken würde wenn ihm etwas nicht passen würde. Der hält seinen Mund nicht wenn etwas falsch läuft. Und der Haier ist ein von allen anerkannter und vielfach ausgezeichneter Wirtschaftsfachmann mit sehr großer Reputation. Ich verstehe nicht, warum seine Freundschaft und Nähe zu UH da ein Manko sein sollte.
schoppi
2019-08-31, 15:37:50
Immer wieder Pavard
...und schon wieder.
John Williams
2019-08-31, 16:10:10
Schalke immer noch ohne Tor. :D
Ich sag ja, da müssen die anderen schon helfen ^^
Zucker-Freistoß von Alaba :)
John Williams
2019-08-31, 16:39:43
Schalke muss sich mal bei der Hertha bedanken jetzt.
Matrix316
2019-08-31, 17:09:46
Jetzt geht's aber los in München. ;) 6:1 und noch 10 Minuten.
Der_Korken
2019-08-31, 18:55:28
Dortmund wieder mit dem obligatorischen 0:1-Rückstand, egal gegen welchen Gegner. Und wieder nach einem Standard.
USS-VOYAGER
2019-08-31, 18:57:35
Und zack 1:1
Anadur
2019-08-31, 19:40:18
Gott, nehmt den Stock aus dem Arsch und lasst das Spiel laufen...
John Williams
2019-08-31, 20:08:54
Katastrophe
So wollt ihr Meister werden?!
Schnäppchenjäger
2019-08-31, 20:09:49
Der BVB wird gerade von einem Zweitligisten zerpflückt!
dreamweaver
2019-08-31, 20:12:45
Sowas hat sich trotz der Ergebnisse in den letzten Spielen angedeutet.
Bitter.
M4xw0lf
2019-08-31, 20:17:20
Wow, was ham die der Union in den Tee getan? :D
Linmoum
2019-08-31, 20:24:59
Gegen Union kann man mal verlieren.
Dark198th
2019-08-31, 20:26:03
Der BVB wird gerade von einem Zweitligisten zerpflückt!
Muss auch schon wieder schmunzeln🤪 das Spiel gegen Dortmund war für uns Düsseldorfer letztes Jahr der Wendepunkt.
Das Ergebnis gerade ist für uns nicht gut.
Aber Dortmund will es wahrscheinlich den verhassten Schalkern gleich tun und nie wieder Meister werden.
Metalmaniac
2019-08-31, 20:33:16
Obwohl ich eigentlich ein schlechter Tipper im Fussball bin, hatte ich heute sowas geahnt. hatte meinem Sohn heute Mittag schon gesagt, lass uns heute abend Union gegen BVB schauen statt Burnley vs. Liverpool. ich hätte da so ein Gefühl, dass da etwas aussergewöhnliches passieren könnte, weil der BVB sich fast schon traditionell auswärts bei Aufsteigern schwer tut. Und damit habe ich wohl ausnahmsweise hellseherische Fähigkeiten bewiesen.:biggrin:
Ist allerdings auch äußerst schwach was die da bieten. Union macht das sicherlich gut, dennoch sollten sie keine Chance haben. Mainz hat es heute auch eigentlich gut gemacht. Aber in dem Spiel hat sich die größere individuelle Klasse durchgesetzt. Hier halt nicht. Fragt sich nur, warum nicht? Ist der Witsel schon so wichtig, dass sein Fehlen solche Auswirkungen hat? Es gab irgendwie kein wirkliches Aufbäumen, keinen der voranging, keine positive Körpersprache. Das sollte nicht passieren. Denn das Problem ist, trotz 75% Ballbesitz des BVB ist der Sieg eigentlich verdient für Union.
Tidus
2019-08-31, 20:34:54
Grottenschlecht vom BvB heute... unfassbar dass solche Spieler so schlecht spielen können.
John Williams
2019-08-31, 20:35:42
Verdient verloren. Hat sich im Vergleich zur Rückrunde nix geändert.
Die Mannschaft braucht wohl echt diese Euphorie Welle aus der letzten Hinrunde.
Diese Standard schwäche bricht uns das Genick.
Man muss aber auch sagen das die Union Fans auch jedesmal, 90 Minuten Stimmung machen. Sowas kann einen schon beeindrucken.
Und wieder haben wir wohl einen Aufsteiger aufgebaut. Wenigstens das kann uns keiner nachmachen.
Rockhount
2019-08-31, 20:50:10
Obwohl ich klare Tendenzen zur Borussia habe: Glückwunsch an die Eisernen! Seit unserer Auswärtssperre damals ist da ja ein besonderes Verhältnis entstanden, heute haben sie ja den aktuellen Höhepunkt erreicht!
DienStimmung ab Minute 80...grossartig!
Glückwunsch dazu!
jay.gee
2019-08-31, 21:00:52
Der Spieltag macht den nächsten Spieltag Red Bull vs Bayern (erster gegen zweiten) direkt zu einem richtigen Highlight. Auch BvB vs Leverkusen bringt schon richtig Feuer mit sich. Da kann man mit Vorfreude in die Länderspielpause gehen. Und dann gehts drei Tage später direkt in der CL los. Die Saison hat begonnen, das werden interessante Wochen. (y)
Satchmo90
2019-08-31, 21:01:07
Gegen Union kann man mal verlieren.
Hmm genau deshalb hab ich nach dem Supercup gewettet, dass der FCB Meister wird. Dortmund schaut nur gegen hochstehende Gegnern gut aus, bei den anderen haben sie sehr oft ihre Probleme.
gruntzmaker
2019-08-31, 21:01:10
Grottenschlecht vom BvB heute... unfassbar dass solche Spieler so schlecht spielen können.
Favre könnte sich mal Leipzig ansehen und bei der Videoanalyse gut aufpassen. Der könnte da noch was dabei lernen.
Dicht gestaffelte Gegner bekommen die besser hin.
Edit: Damit wollte ich nicht direkt den Trainer rausschreiben.
John Williams
2019-08-31, 21:04:53
Obwohl ich eigentlich ein schlechter Tipper im Fussball bin, hatte ich heute sowas geahnt. hatte meinem Sohn heute Mittag schon gesagt, lass uns heute abend Union gegen BVB schauen statt Burnley vs. Liverpool. ich hätte da so ein Gefühl, dass da etwas aussergewöhnliches passieren könnte, weil der BVB sich fast schon traditionell auswärts bei Aufsteigern schwer tut. Und damit habe ich wohl ausnahmsweise hellseherische Fähigkeiten bewiesen.:biggrin:
Ist allerdings auch äußerst schwach was die da bieten. Union macht das sicherlich gut, dennoch sollten sie keine Chance haben. Mainz hat es heute auch eigentlich gut gemacht. Aber in dem Spiel hat sich die größere individuelle Klasse durchgesetzt. Hier halt nicht. Fragt sich nur, warum nicht? Ist der Witsel schon so wichtig, dass sein Fehlen solche Auswirkungen hat? Es gab irgendwie kein wirkliches Aufbäumen, keinen der voranging, keine positive Körpersprache. Das sollte nicht passieren. Denn das Problem ist, trotz 75% Ballbesitz des BVB ist der Sieg eigentlich verdient für Union.
Mit dem Unterschied das ihr ein Heimspiel hattet ne.
Matrix316
2019-08-31, 21:17:09
So viel zum Thema, Dortmund hat den besten Kader. ;) Ok, Witsel hat gefehlt, aber Bayern hat auch ein paar Hochkaräter nicht eingesetzt.
Und jetzt schon wieder diese blöde Länderspielpause. Kann man die nicht im Oktober erst mitmachen und dann halt 4 Länderspiele machen? Was weiß ich dann Dienstag, Freitag, Montag und Donnerstag? Oder halt im Oktober drei und dann im Dezember drei statt drei Mal zwei?
maximus_hertus
2019-08-31, 21:19:06
Eieiei, da kann man mal nicht live gucken und schon verliert der BVB. Aber wenn ich mir aussuchen darf, wo man verliert, dann bei Union.
Ich kenne nur das Ergebnis, aber ich würde wetten, dass man wieder kaum Abschlüsse von außerhalb der Box hatte und gefühlt den Ball rein tragen wollte ;) Ich werde mir mal später die Highlights angucken.
John Williams
2019-08-31, 21:22:34
Eieiei, da kann man mal nicht live gucken und schon verliert der BVB. Aber wenn ich mir aussuchen darf, wo man verliert, dann bei Union.
Ich kenne nur das Ergebnis, aber ich würde wetten, dass man wieder kaum Abschlüsse von außerhalb der Box hatte und gefühlt den Ball rein tragen wollte ;) Ich werde mir mal später die Highlights angucken.
Das hat man nur in Halbzeit 1 geschafft. In der zweiten ging gar nix mehr.
John Williams
2019-08-31, 21:23:44
So viel zum Thema, Dortmund hat den besten Kader. ;) Ok, Witsel hat gefehlt, aber Bayern hat auch ein paar Hochkaräter nicht eingesetzt.
Und jetzt schon wieder diese blöde Länderspielpause. Kann man die nicht im Oktober erst mitmachen und dann halt 4 Länderspiele machen? Was weiß ich dann Dienstag, Freitag, Montag und Donnerstag? Oder halt im Oktober drei und dann im Dezember drei statt drei Mal zwei?
Warte lieber mal ab bevor du hier grosse Töne spuckst. Ihr werdet auch noch auf Fresse kriegen.
Vento
2019-08-31, 21:46:42
Das Hoeneß gegen Lahm gewesen sein soll ist mir neu. Soweit ich das mitbekam, waren beide Granden grundsätzlich dafür ihn in verantwortlicher Position im Verein zu halten.
Und der Haier ist ein von allen anerkannter und vielfach ausgezeichneter Wirtschaftsfachmann mit sehr großer Reputation. Ich verstehe nicht, warum seine Freundschaft und Nähe zu UH da ein Manko sein sollte.
Weniger gegen Lahm, als dessen Berater Grill, der Persona non Grata für Hoeneß ist.
Zumindest ist das der Stand von Medien wie der SZ über die letzten Monate, verkürzt gesagt KHR pro Lahm, der selbigen ja sogar als DFB-Vize vorgeschlagen hat und für Hoeneß war die Kombi mit Grill ein NoGo.
Geht aber auch gar nicht um die Bewertung, da kann man natürlich unterschiedlicher Meinung sein.
Auch habe ich mit keinem Wort mich negativ über Hainer als Nachfolger geäußert, er ist die logische Wahl.
Es ging darum zu verdeutlichen, dass ein KHR nicht mächtiger wird durch den Rückzug von U.H. auf den Posten eines einfachen Aufsichtsrats, deshalb der Hinweis auf die enge Freundschaft.
U.H. bleibt weiter im Aufsichtsrat, über den alle wesentlichen Entscheidungen mit Tragweite laufen und hat seinen und den Nachfolger von KHR selber bestimmt.
Der Einfluss wird sinken, da ein Hainer, als auch später dann ein Kahn, sicherlich ihren eigenen Kopf haben werden, aber die wesentlichen Machtpositionen bleiben in seinem Sinne besetzt und über den Aufsichtsratssitz besteht natürlich auch weiterhin die Option der Einflussnahme.
Nochmal, geht dabei nicht um die Bewertung, sondern nur darum, dass die Indizien nicht für einen mächtigeren KHR sprechen.
Das Gegenteil ist der Fall, sein Vertrag läuft Ende 2021 aus, danach ist er raus, anders als Hoeneß der weiterhin Einfluss haben wird, was ja auch völlig legitim ist und zusätzlich seine Wunschlösungen auf den entscheidenden Positionen sitzen hat.
KHR wird seinen Job machen wie bisher, seinen Einfluss hat er sicher auch, zumal der Aufsichtsrat vielköpfig ist, aber ich kann nicht erkennen, dass er durch den Rückzug von U.H. auch nur ansatzweise intern an Macht/Einfluss gewinnen wird, geschweige denn fundamentale Richtungswechsel durchsetzen könnte, darum ging es in meinen Ausführungen als Antwort auf jay's Vermutung das KHR jetzt zum mächtigsten Mann aufsteigen würde, nicht um eine Bewertung der Personalien Hainer/Kahn, die ich durchaus erwartungsvoll, positiv sehe.
gruntzmaker
2019-08-31, 22:01:59
Lucien Favre kritisierte auf der Pressekonferenz die hektische Spielweise seiner Mannschaft in der zweiten Hälfte: „Wir dürfen beim Stand von 1:1 nicht überhastet spielen.“
Ein Trainer muss doch seiner Mannschaft zu der nötigen Ruhe dirigieren können. Hat Favre keinen Draht mehr zur Mannschaft?
Matrix316
2019-08-31, 22:07:01
Warte lieber mal ab bevor du hier grosse Töne spuckst. Ihr werdet auch noch auf Fresse kriegen.
Da wäre ich nicht so sicher. Man lag heute schon zurück und drehte das Spiel noch gerade so. ;) Warte mal ab bis die eingespielt sind...
Aber vielleicht ist auch RB besser als Bayern und BVB. Aber so schlecht scheinen die Bayern Transfers doch nicht zu sein.
Badesalz
2019-08-31, 22:39:25
2-3 Spiele noch, dann stellen sich die realistischen Verhältnisse wieder ein. Dann stehen wir auch da in der Tabelle wo die unfähigen Hohlbratzen auch hingehören.
Rockhount
2019-08-31, 23:06:38
Warte lieber mal ab bevor du hier grosse Töne spuckst. Ihr werdet auch noch auf Fresse kriegen.
Schon ein bissl dünnhäutig...
Anadur
2019-08-31, 23:20:57
Lucien Favre kritisierte auf der Pressekonferenz die hektische Spielweise seiner Mannschaft in der zweiten Hälfte: „Wir dürfen beim Stand von 1:1 nicht überhastet spielen.“
Ein Trainer muss doch seiner Mannschaft zu der nötigen Ruhe dirigieren können. Hat Favre keinen Draht mehr zur Mannschaft?
Das Spiel lief einfach ideal für Union. Immer zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Gibt halt so Tage. Der Einfluss eines Trainers während des Spiels ist auch überschaubar und das Personal muss es auch hergeben. Götze wäre vielleicht noch eine Option gewesen, aber dann ist die Frage für wen.
gruntzmaker
2019-08-31, 23:23:24
Schon ein bissl dünnhäutig...
Ich kann es verstehen, als Fan begräbt man da gedanklich alle Ziele. Berechtigt oder nicht.
Die Enttäuschung ist riesengroß.
Das sollte man nicht zu sehr verurteilen, die Mannschaft hat heute der Fanbasis gezeigt: Diese Saison ist nicht mit uns zu rechnen.
Ehrlich gesagt, der Trainer hat das heute zu rechtfertigen. Ein schwieriges Spiel schön und gut, dies aber ist Nummer drei der Spiele, in denen die Mannschaft gewirkt hat, als würde sie den Gegner nicht kennen. Ein Unding.
Edit: Nach dem Auftritt im Aktuellen Sportstudio muss man ja fast damit rechnen, dass Favre hin wirft.
jay.gee
2019-09-01, 00:32:52
Muss nochmal loswerden, dass ich von Ivan Perisic heute ziemlich angetan war. Nicht nur, weil er ein Tor aufgelegt hat und eins geschossen hat. Aber neben seiner enormen Kopfballstärke ist er einfach auch unwahrscheinlich ballsicher und abgeklärt. Dazu beidfüssig und hat eine tolle Dynamik. Klasse Transfer, so einen Typen kann man immer mal gebrauchen.
Schön auch, dass heute so unterschiedlich viele Spieler getroffen haben, oder an Tore beteiligt waren. Sicher nicht schlecht für den Teamgeist. Pavard wirkt gelegentlich noch etwas unsicher, aber das Tor hat ihm heute sicher gut getan. Auch Müller hat nach seiner Einwechslung direkt zwei Tore vorbereitet. Mittlerweile ist das fast schon wieder etwas Luxus, eine solche Bank zu haben. Boateng, Gnabry, Goretzka, Martinez und Tolisso sind erst gar nicht zum Einsatz gekommen.
Klasse aber irgendwie, dass Kovac heute mal die Möglichkeit hatte, den jüngeren Spielern etwas Einsatzzeit zu geben. Umso schöner, wenn ein Davies es mit einem Tor dankt. Etwas überrascht war ich von Cuisance, den ich bisher wie sicher die meisten eigentlich gar nicht wirklich auf dem Radar hatte. Aber ich finde, er hat nach seiner Einwechslung nochmal richtig Alarm gemacht, war bissig und scheint eine gute Präsenz auszustrahlen. Mal sehen, wie der sich so entwickelt, könnte für seine überschaubare Ablösesumme ein echter Schnapper sein.
Linmoum
2019-09-01, 01:04:44
Das Spiel lief einfach ideal für Union. Immer zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. Gibt halt so Tage. Der Einfluss eines Trainers während des Spiels ist auch überschaubar und das Personal muss es auch hergeben. Götze wäre vielleicht noch eine Option gewesen, aber dann ist die Frage für wen.Naja, das waren jetzt aber auch schon drei Tage. Das Spiel gestern war mies, das Spiel gegen Köln war mies und gegen Augsburg hat der gegnerische Torwart mit drei Patzern maßgeblich zum Sieg beigetragen.
Das ist bisher doch ziemlich unrund, auch trotz der zwei Siege.
John Williams
2019-09-01, 02:20:58
Muss nochmal loswerden, dass ich von Ivan Perisic heute ziemlich angetan war. Nicht nur, weil er ein Tor aufgelegt hat und eins geschossen hat. Aber neben seiner enormen Kopfballstärke ist er einfach auch unwahrscheinlich ballsicher und abgeklärt. Dazu beidfüssig und hat eine tolle Dynamik. Klasse Transfer, so einen Typen kann man immer mal gebrauchen.
Schön auch, dass heute so unterschiedlich viele Spieler getroffen haben, oder an Tore beteiligt waren. Sicher nicht schlecht für den Teamgeist. Pavard wirkt gelegentlich noch etwas unsicher, aber das Tor hat ihm heute sicher gut getan. Auch Müller hat nach seiner Einwechslung direkt zwei Tore vorbereitet. Mittlerweile ist das fast schon wieder etwas Luxus, eine solche Bank zu haben. Boateng, Gnabry, Goretzka, Martinez und Tolisso sind erst gar nicht zum Einsatz gekommen.
Klasse aber irgendwie, dass Kovac heute mal die Möglichkeit hatte, den jüngeren Spielern etwas Einsatzzeit zu geben. Umso schöner, wenn ein Davies es mit einem Tor dankt. Etwas überrascht war ich von Cuisance, den ich bisher wie sicher die meisten eigentlich gar nicht wirklich auf dem Radar hatte. Aber ich finde, er hat nach seiner Einwechslung nochmal richtig Alarm gemacht, war bissig und scheint eine gute Präsenz auszustrahlen. Mal sehen, wie der sich so entwickelt, könnte für seine überschaubare Ablösesumme ein echter Schnapper sein.
Juckt doch keine Sau, nur euch Bauern. Ewig dieses beweihräucherungs Geschwafel.
Juckt doch keine Sau, nur euch Bauern. Ewig dieses beweihräucherungs Geschwafel.
Komm mal wieder runter...
jay.gee
2019-09-01, 02:46:28
Juckt doch keine Sau, nur euch Bauern.
Warum liest Du es dann? Ich hätte mich ja auch zum BvB äussern können. Habs mir aber komplett verkniffen. Weil: "Im Westen nix Neues und so". Junge, hast Du Probleme.
John Williams
2019-09-01, 07:27:17
Dein erster Satz hat schon gereicht. Dein Bedürfnis dich über jeden Scheiss deiner Mannschaft mitzuteilen, nervt einfach. Ab auf die Liste mit dem Pressesprecher.
gruntzmaker
2019-09-01, 08:42:13
Man muss das Alles positiv betrachten: Jetzt weiß man anscheinend schon sehr früh in der Saison, dass man als BvB Fan viel Zeit für alles andere außer Fußball haben wird.
Also ich persönlich finde das nicht so schlecht, da ich mich in einer Fortbildung befinden werde (ab morgen bin ich hier wieder für einige Monate raus).
Ich finde es nur schade für die anderen Fans. Die Vereinsführung sollte sich ab jetzt mit den Saisonzielen zurücknehmen.
Mir fällt kein Meister ein, der sich schon mal derart wie gestern blamiert hatte.
M4xw0lf
2019-09-01, 09:10:21
Liebe Leute, es sind nicht mal 10% der Saison gespielt, atmet mal tief durch.
Hier noch bissl was schönes: https://www.kicker.de/756907/artikel/subotic-verneigt-sich-vor-bvb-fans_diese-wertschaetzung-ist-fuer-mich-wichtig
maximus_hertus
2019-09-01, 09:21:26
Man muss das Alles positiv betrachten: Jetzt weiß man anscheinend schon sehr früh in der Saison, dass man als BvB Fan viel Zeit für alles andere außer Fußball haben wird.
Also ich persönlich finde das nicht so schlecht, da ich mich in einer Fortbildung befinden werde (ab morgen bin ich hier wieder für einige Monate raus).
Ich finde es nur schade für die anderen Fans. Die Vereinsführung sollte sich ab jetzt mit den Saisonzielen zurücknehmen.
Mir fällt kein Meister ein, der sich schon mal derart wie gestern blamiert hatte.
Komm mal runter. Ich habe diese Schwarzmalerei lange vermisst :D
Das Problem ist halt, dass der durchschnittliche Fan sich alles so hinlegt, wie es ihm/ihr passt. Warum sollte man die Saisonziele nach 3 Spieltagen und 6 Punkten zurücknehmen? Es war jetzt eine Niederlage, so what.
Warum du die Bayern mit rein nimmst und wo die sich blamiert haben sollen musst du uns mal erklären...
Lass uns doch erstmal den weiteren Verlauf abwarten. Wenn es auch im Deptember und Oktober so weiter geht, dann kann man die Flinte ins Korn werfen (als pessimistischer Fan).
Zum dritten Mal in Folge mit 0:1 in Rückstand geraten, 5 Gegentore i 3 Spielen gegen 3 mehr oder weniger Abstiegskandidaten. Klar, dass liesst sich katastrophal, aber vielleicht reicht ja schon in LS Pause um die entscheidenden Stellräder zu drehen.
Badesalz
2019-09-01, 09:34:57
Liebe Leute, es sind nicht mal 10% der Saison gespielt, atmet mal tief durch.Auch wieder Wahr. Ich halt das lieber wie gruntzmaker... Der hat gute Ideen diesbezüglich.
@maximus_hertus
Niederlagen sind nicht schlimm. Das gleiche Spiel gegen Leverkusen, ok. Darf mal. Die Frage ist immer wo und was für eine Niederlage.
Mit diesem naja... naja... haben wir letztes Jahr die Meisterschaft aus der Hand gegeben. Die Jungs nur sekundär, primär muss nun auch Favre endlich Leistungsdruck verspüren. Das kriegt er jetzt auch.
gruntzmaker
2019-09-01, 10:18:47
Komm mal runter. Ich habe diese Schwarzmalerei lange vermisst :D
Das Problem ist halt, dass der durchschnittliche Fan sich alles so hinlegt, wie es ihm/ihr passt. Warum sollte man die Saisonziele nach 3 Spieltagen und 6 Punkten zurücknehmen? Es war jetzt eine Niederlage, so what.
Warum du die Bayern mit rein nimmst und wo die sich blamiert haben sollen musst du uns mal erklären...
Lass uns doch erstmal den weiteren Verlauf abwarten. Wenn es auch im Deptember und Oktober so weiter geht, dann kann man die Flinte ins Korn werfen (als pessimistischer Fan).
Zum dritten Mal in Folge mit 0:1 in Rückstand geraten, 5 Gegentore i 3 Spielen gegen 3 mehr oder weniger Abstiegskandidaten. Klar, dass liesst sich katastrophal, aber vielleicht reicht ja schon in LS Pause um die entscheidenden Stellräder zu drehen.
Also die Passage mit dem Meister bezog sich auf bisherige Meister und deren Auftritte.
Ich kann mich da an keinen Fall erinnern, in dem eine Mannschaft, die später Meister geworden ist, bei einem Aufsteiger blamiert hat.
Also die Passage mit dem Meister bezog sich auf bisherige Meister und deren Auftritte.
Ich kann mich da an keinen Fall erinnern, in dem eine Mannschaft, die später Meister geworden ist, bei einem Aufsteiger blamiert hat.
Na wie wäre es zum Beispiel mit einem Verein namens BVB in der Saison 11/12 gegen den Aufsteiger Hertha BSC? ;)
Das hatte sich damals alles sehr vertraut angehört: "die Bayern werden ja jetzt eh wieder Meister", "Ziele zurückschrauben", "Mehr als CL eh nicht realistisch", ...
MSABK
2019-09-01, 11:09:14
Naja, es ist noch früh. Aber eines sollte klar sein, die Bayern sind nach den Erfolgen der letzten Jahre wieder der sichere Meister und wer sie herausfordern will, muss eine fehlerfreie Saison abliefern. Von den Bayern sollte man nämlich nicht viele Fehler erwarten.
maximus_hertus
2019-09-01, 11:42:57
Also die Passage mit dem Meister bezog sich auf bisherige Meister und deren Auftritte.
Ich kann mich da an keinen Fall erinnern, in dem eine Mannschaft, die später Meister geworden ist, bei einem Aufsteiger blamiert hat.
Siehe Oid, 11/12, HEIMSPIEL(!) 1:2 gegen den Aufsteiger HErtha verloren.
Gleiche Saison, beim Aufsteiger Augsburg nur 0:0 gespielt.
Dann noch gegen den abgeschlagenen Letzten Lautern (am Saisonende nur 23 Punkte) nur unentschieden zu Hause(!) gespielt.
11/12 hat man in den ersten 6 Spielen nur 2 gewonnen, 1 Remis und 3 verloren!
Noch hat der BVB viel Arbeit vor sich, aber jetzt schon den Kopf in den Sand stecken?
Antidote
2019-09-01, 12:15:16
Man darf auch nicht vergessen. Bayern hat noch Kovac am Arsch. ;D
jay.gee
2019-09-01, 12:52:15
Man darf auch nicht vergessen. Bayern hat noch Kovac am Arsch. ;D
Hatten sie in der letzten Saison doch auch schon. ;)
Matrix316
2019-09-01, 14:05:48
Ich weiß nur, dass wir hier und in den Medien Wochenlang gelesen und gehört haben wie gut Dortmund eingekauft hat, wie weit Dortmund schon ist, wie schlecht es um die Bayern steht, es nur noch Formsache ist, dass Dortmund Meister wird und seit gestern sieht's irgendwie etwas anders aus. ;) Kann sich beim nächsten Spieltag natürlich wieder drehen, aber man weiß es nicht. Die Neuen bei Bayern haben zumindest IMO besser eingeschlagen als die bei Dortmund. In München waren gestern 4 neue in der Startelf und gerade die unscheinbareren mit P haben durchaus überzeugt.
gruntzmaker
2019-09-01, 14:48:17
Siehe Oid, 11/12, HEIMSPIEL(!) 1:2 gegen den Aufsteiger HErtha verloren.
Gleiche Saison, beim Aufsteiger Augsburg nur 0:0 gespielt.
Dann noch gegen den abgeschlagenen Letzten Lautern (am Saisonende nur 23 Punkte) nur unentschieden zu Hause(!) gespielt.
11/12 hat man in den ersten 6 Spielen nur 2 gewonnen, 1 Remis und 3 verloren!
Noch hat der BVB viel Arbeit vor sich, aber jetzt schon den Kopf in den Sand stecken?
Ach, weisst Du, ein wenig Frust hat in den Zeilen auch gesteckt. Ich gebe das ehrlich zu.
Wagner hat es im Dopa schon richtig gesagt, man muss auch dann auf dem Platz Taten folgen lassen, jetzt steht man blöd da, hat sich den Mund verbrannt. Sollte man vermeiden, da mögen die Medien noch so darauf drängen.
Interessant aber, wusste ich nicht. Wobei 2011/12 war Bayern ja auch längst nicht so stark.
Naja alles gut, wie gesagt, ich bin eh sehr beschäftigt demnächst ;).
Matrix316
2019-09-01, 16:16:57
Am schönsten wäre es, wenn es diese Saison mal einen Vierkampf oder so um den Titel gäbe mit Leipzig und Leverkusen. Gibt nix schlimmeres, wenn ein Team seine Kreise dreht oder maximal zwei Teams einsam davonrennen. Selbst wenns die Bayern sind. ;)
Angeblich wechselt auch Boateng, nur zu wem, das weiß nur ein Bild Plus Leser.;)
Cowboy28
2019-09-01, 16:23:08
Die Saison ist noch lang, und solange am Ende der FCB nicht wieder Meister wird, ist doch alles gut (befürchte aber, das es am Ende wieder mal so kommen wird... :rolleyes:).
Bitter für den BVB, finde aber cool, dass Berlin so einen Einstand abliefert, wenn auch mit freundlicher BVB-Unterstützung. :wink:
Bin zwar kein großer BL-Fan, aber trotzdem immer spannend, sich da die Entwicklung relativ neutral anzuschauen. :smile:
Matrix316
2019-09-01, 18:59:55
Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass die Eintracht Trikots denen aus der ersten 2. Liga Saison von 96/97 sehr ähnlich sehen? Nur so...
Rockhount
2019-09-01, 21:16:46
Ist schon mal jemandem aufgefallen, dass die Eintracht Trikots denen aus der ersten 2. Liga Saison von 96/97 sehr ähnlich sehen? Nur so...
http://www.frankfurt-trikots.de/wp-content/uploads/2016/03/trikot_1996_mitsubishi_rot_03.jpg
https://amp.sportscheck.com/i/sportscheck/D1000010011449878/nike-eintracht-frankfurt-1920-heim-fussballtrikot-herren-black-university-red?$epd_viewer_2000x2000$&fmt=webp
Geht so.
€:
Rebic für zwei Jahre zur Leihe nach Mailand.
André Silva im Austausch zur SGE.
Charlie Chaplin
2019-09-01, 21:35:47
€:
Rebic für zwei Jahre zur Leihe nach Mailand.
André Silva im Austausch zur SGE.
Schade, damit ist die gesamte Büffelherde abhanden gekommen. Schön war's mit ihr aber hinterhertrauern bringt nichts und das Debüt von Dost heute war erfreulich vielversprechend.
Matrix316
2019-09-01, 21:40:50
[...]
Geht so.
[...]
Die dickeren Streifen, links und rechts je zwei weiße, in der Mitte ein roter, zwischen den weißen schwarz... sieht IMO schon relativ ähnlich aus. Das Muster hier gab es nicht so oft... http://www.eintracht-archiv.de/trikots/trikots.html
Rockhount
2019-09-01, 21:42:35
Schade, damit ist die gesamte Büffelherde abhanden gekommen. Schön war's mit ihr aber hinterhertrauern bringt nichts und das Debüt von Dost heute war erfreulich vielversprechend.
"Namen sind nur Schall und Rauch"™
Wer keinen Bock auf den Frankfurter Weg hat, soll halt gehen.
Jovic war klar, Haller sieht in West Ham auch mehr Potential als in FFM und Rebic hat, mal das Pokalspiel ausgeblendet, auch unterm Strich mindestens genauso oft für Frust und Theater gesorgt wie für Sternstunden auf dem Platz.
Matrix316
2019-09-01, 21:53:04
Immerhin kriegt man auch einen Spieler und die Frage ist, wer hier den besseren Deal macht.
Schnäppchenjäger
2019-09-01, 22:05:18
Immerhin kriegt man auch einen Spieler und die Frage ist, wer hier den besseren Deal macht.Ganz klar die Eintracht! Sooo gut ist Rebic auch wieder nicht, ein wenig limitiert, Mentalitätsprobleme... André Silva hingegen ist eine Wucht, ich hoffe die Verletzung Anfang des Jahres hat ihn nicht zu sehr zurückgeworfen in seiner Leistungsfähigkeit. Bin sicher, dass der Junge auf 40Millionen steigen kann :eek:
Dost, Paciencia, Silva, Joveljic... fehlt nur noch ein OM/HS... Leider haben wir Kruse nicht bekommen :(
Außerdem spart so Frankfurt den 50% Erlös für Florenz :cool:
Rockhount
2019-09-01, 22:28:28
Außerdem spart so Frankfurt den 50% Erlös für Florenz :cool:
Das vermutest Du.
Rebic ist für 2 Jahre verliehen, Milan hat eine Kaufoption.
Ich glaube nicht, dass die Eintracht einfach so die 50% Beteiligung an Transfererlösen aushebeln können wird. Ich glaube auch nicht, dass Silva im Rebic Vertrag als quasi Zahlungsausgleich transferiert wird. Selbst in dem Fall könnte Florenz sicherlich auf 50% des Marktwertes des Spielers bestehen...
M4xw0lf
2019-09-01, 23:03:11
Immerhin hat Frankfurt auch gleich einen Ersatz.
Matrix316
2019-09-02, 11:56:00
Und Boateng bleibt doch :ugly: https://www.transfermarkt.de/boateng-entscheidet-sich-fur-verbleib-bei-bayern-ndash-mustafi-kandidat-bei-juve/view/news/344732
Dafür kommt vielleicht Mustafi...:uponder: (also zu Juve)
Schnäppchenjäger
2019-09-02, 15:46:07
Das vermutest Du.
Rebic ist für 2 Jahre verliehen, Milan hat eine Kaufoption.
Ich glaube nicht, dass die Eintracht einfach so die 50% Beteiligung an Transfererlösen aushebeln können wird. Ich glaube auch nicht, dass Silva im Rebic Vertrag als quasi Zahlungsausgleich transferiert wird. Selbst in dem Fall könnte Florenz sicherlich auf 50% des Marktwertes des Spielers bestehen...Jaein, aushebeln nicht.. aber da es quasi ein "Tausch" ist, geben wir keine 50% an Florenz ab.. also noch nicht :P
Wir konnten Rebic transferieren ohne die 50% bisher gezahlt zu haben. Die werden ja erst fällig, wenn Rebic komplett wechselt :biggrin:
Boateng kann ruhig bleiben, er wird schon noch auf Einsätze kommen. Bayern hat mittlerweile einen echt gut besetzten Kader, in der Abwehr sind das Hernández, Süle, Pavard, Boateng, Alaba und Kimmich, notfalls rückt Martinez dahin.
In den nächsten Jahren holen sie sich dann halt Havertz, Nübel (wenn Neuer in Rente geht), Werner (und Sané?) und sie sind wieder bestens aufgestellt.
Es ist schwer diese Sätze zu schreiben, als großer Bayernhater.. aber wo Respekt gezollt werden muss....
Dykstra
2019-09-02, 20:17:45
Dazu gibt es wie immer bei Spekulationen, widersprüchliche Aussagen. Es wurde schon vor 2 Wochen gemunkelt, also als das Thema noch heiss in den Medien war, dass er das Rückspiel für Espanyol auf jeden Fall noch bestreiten soll. Gegen die These, dass die Bayern ihn nicht für gut genug eingestuft hätten, spricht eigentlich der Punkt, dass die Bayern schon vor Monaten mit ihm verhandelt haben sollen.
Es wird ja auch schon seit einigen Tagen spekuliert, dass Espanyol nicht mehr an der 40 Mio-Klausel festhalten soll und ihn auch für 30 Mio ziehen lassen würde. Aber alles nur Spekulationen - in ein paar Tagen ist das Transferfenster zu und dann hat man Klarheit.
Nix mehr wars mit Roca. Meiner Meinung nach am falschen Ende gespart, auch wenn Kimmich jetzt ins DM rückt, reisst er halt auf der Position des RV eine Lücke, die Pavard nicht gleichwertig füllen kann. Von doppelter Besetzung auf dieser Position ganz zu schweigen.
Hier hätte man nach dem Abgang von Sanches auf jeden Fall nochmal nachlegen können, wenn nicht sogar müssen.
Auch finde ich es schade, dass man Mandzukic nicht verpflichtet hat. Sobald sich Lewa längerfristig verletzt, ist die Saison des FC Bayern gelaufen. Vom Mandzukics Mentalität ganz zu schweigen.
Aber jetzt gilt das alte Motto: Schau mer mal...
Matrix316
2019-09-02, 21:06:49
Nix mehr wars mit Roca. Meiner Meinung nach am falschen Ende gespart, auch wenn Kimmich jetzt ins DM rückt, reisst er halt auf der Position des RV eine Lücke, die Pavard nicht gleichwertig füllen kann. Von doppelter Besetzung auf dieser Position ganz zu schweigen.
Hier hätte man nach dem Abgang von Sanches auf jeden Fall nochmal nachlegen können, wenn nicht sogar müssen.
Auch finde ich es schade, dass man Mandzukic nicht verpflichtet hat. Sobald sich Lewa längerfristig verletzt, ist die Saison des FC Bayern gelaufen. Vom Mandzukics Mentalität ganz zu schweigen.
Aber jetzt gilt das alte Motto: Schau mer mal...
Ich finde die Transfers haben dazu geführt, dass man sich garnicht eine doppel 6 erlauben kann. Also hast du da nur noch eine Stelle die Kimmich, Martinez, Thiago, Tolisso oder auch Goretzka spielen können. Coutinho und Perisic haben den Bayern quasi das 4:1:4:1 aufgezwungen. Oder wie war das noch von Brazzo: 4:3:3 ist unser System? ;) Coutinho soll spielen, aber auch Coman und Gnabry und Thiago und Müller und Perisic... vorne ist man gut besetzt. Dürfen sich halt nicht Kimmich und Pavard gleichzeitig verletzen.
Vento
2019-09-02, 23:49:48
Man muss die Aktivitäten halt immer unter der Prämisse sehen, den Kader möglichst klein zu halten und nur zu investieren, wenn man sich wirklich dadurch verbessert.
Denke in den letzten Jahren hat man entsprechende Erfahrungen gemacht, Ancelotti ist daran gescheitert und Kovac wäre daran in der Hinrunde ohne Intervention von den Granden wohl auch gescheitert.
Wie schwierig so ein Gebilde mit Topspielern zu managen ist, die für sich alle den Anspruch haben zu spielen, sieht man ja immer wieder.
Die Kaderhygiene, ein möglichst eingeschworenes Team wo jeder Spieler sich als Teil fühlt, steht da wohl über allem.
Weiterer Faktor sind die inflationären Tendenzen in der Spitze bei den Spielergehältern, auch das spricht für einen dünnen Kader der zusätzlich mit ein paar Talenten aufgefüllt wird.
Was du heute in der Spitze zuschießen musst um Toplösungen wie Lewa im Verein zu halten, b.z.w. Spieler der Kategorie Coutinho, Sané holen zu können, fehlt dir in der Breite.
Letztendlich wird das immer eine Gratwanderung sein, zwischen einem möglichst kompakten Kader um möglichst fokussiert, ohne zu viele interne Störfeuer arbeiten zu können und ausreichend Optionen um jederzeit Qualität im Spiel nachlegen zu können und auf Ausfälle zu reagieren.
Finde die Transferperiode ist nicht endgültig zu bewerten, abseits der desolaten Außendarstellung in diesem Transfersommer.
Defensiv setzt man meiner Meinung nach auf den richtigen Trend.
Die Anforderungen im Bereich Geschwindigkeit, Handlungsschnelligkeit, Antritt, Beweglichkeit haben sich durch extremes Tempo-Umschaltspiel/Gegenpressing und immer mehr entsprechenden Spielertypen in der Offensive verschoben.
Auf höchstem Niveau hast du auch immer seltener den klassischen Stürmertypen, neben Raketen wie Mbappé, Dembelé, Auba, Sané, Sancho, Sterling und Konsorten, immens dribbelstarke, wendige und/oder antrittstarke Offensive wie Salah, Messi, Aguero, Firmino, Mané, Werner und Co..
Denke Hernandez in Kombination mit Süle/Pavard war da der absolut passende Transfer um zukünftig im defensiven Umschaltspiel mehr Tempo, Agilität und Reaktionsschnelligkeit entgegnen zu können.
Der Clip des Tacklings, welches jay schon mal verlinkt hat, sagt da eigentlich alles, so stelle ich mit einen modernen IV vor vom Speed. :D
https://youtu.be/y7gEKEVox3g
Offensiv sieht das alles nach Warteschleife aus, deshalb würde ich mit der Bewertung bis nächstes Jahr warten.
Ich bin fest davon überzeugt, man ist weiterhin an Sané dran und wird bei entsprechendem Genesungsverlauf spätestens im Sommer 2020 einen erneuten Versuch starten, dazu dürfte man auch bei Havertz All-In gehen.
Unter diesen Gesichtspunkten finde ich es absolut richtig, dass man diesen Sommer mit namhaften Leihen überbrückt und sich das Pulver trocken hält.
Lewandowski Back-Up sehe ich jetzt auch nicht als zwingend an, gleichwertigen Ersatz kann man sich auf der Bank eh nicht leisten und was die gehandelten Kandidaten noch liefern können, können auch ein Perisic, Gnabry oder Müller notfalls auf der Position als Back-up liefern.
Was auf Dauer viel wichtiger ist, du musst Lewandowski mit zwei absoluten top notch Außenstürmern flankieren (die Kategorie die du häufig doppeln muss, um sie zu stoppen, mit Zug zum Tor), dann kriegt der auch auf höchstem Niveau mehr Räume, man ist viel weniger ausrechenbar und hätte noch deutlich mehr Torgefahr über die Flügel.
Da sehe ich den größten Nachholbedarf, man braucht Top Winger mit hoher Abschlussquote, wo die Kategorie Coman, Gnabry in der Tendenz das Back-Up Niveau sein sollte.
Dann verliert sich auch die Abhängigkeit von einem Lewandowski, für höchstes CL-Niveau braucht du eine breite Offensive mit drei absoluten Top-Offensivleuten.
Zum defensiven Mittelfeld, Roca scheint man nicht als komplett genug eingestuft zu haben.
Sehr spielstark, aber defensiv eben kein sonderlich starker Sechser, mit mäßigen Zweikampfwerten.
Anscheinend sucht man da eine absolute Toplösung, der beides vereint und davon gibt es nicht viele am Markt.
So gesehen kann ich auch da die Entscheidung abzuwarten verstehen, wenn es dazu führt das man langfristig eine komplettere Lösung bekommen kann.
Grundsätzlich stimmt mich äußerst positiv und das schreibe ich durchaus Brazzo zu, viele der Namen die kursierten waren in der Regel absolute Topqualität und das hörte man auch aus den Aussagen von ihm heraus, dass er genau weiß das es diese Spielerkategorie braucht um den FC Bayern auch international dort zu halten, wo man seit Jahren steht.
Da es deutlich schwieriger geworden ist als in früheren Jahren, wo man als Platzhirsch den Großteil des Rahms aus der Bundesliga abschöpfen konnte, gestehe ich den Verantwortlichen durchaus ein Übergangsjahr wie dieses zu, wenn es am Ende zu den langfristig passenden Transfers führt und man dann halt im nächsten Sommer einen Sané, b.z.w. einen Spieler seiner Kategorie präsentieren kann.
In den letzten Jahren hat man halt geschlafen, viele der derzeit international besten Spieler aus der Liga nach England ziehen lassen, zeigt aber auch wie intensiv die Konkurrenz mittlerweile um die besten BuLi-Spieler geworden ist.
Ansonsten gibt es im TM einen guten Post, der es eigentlich ganz gut zusammenfasst.
Dem würde ich mich als Bewertung der Transferphase überwiegend anschließen.
Es wurden in den vergangen Jahren auf dem Transfermarkt viele Fehler gemacht, die jetzt nicht in einer Transferperiode geloest werden koennen:
1) Wir haben 2016-2018 nicht in Top-Spieler investiert: nur James (per Leihe, nicht verpflichtet), Hummels (inzwischen wieder verkauft), und Sanches als Talent (fehlgeschlagen)
2) Wir haben uns Top Talente/Spieler aus der Bundesliga entgehen lassen: De Bruyne (2015), Sane (2016), evtl. Guendogan (2016)
3) Wir haben etwas planlos auf bestimmten Positionen gehandelt (Tolisso, Goretzka, Sanches) und Spieler ueber die Altersgrenze mitgeschleppt (wenn auch menschlich nachvollziehbar bei Robben und Ribery )
Es kommt erschwerend hinzu:
1) Es kam kein Nachwuchs aus den eigenen Reihen: Alaba 2010 ist der letzte Nachwuchsspieler der bei Bayern Stammkraft wurde. An Abgaengen hat nur Can (2012) internationales Niveau erreicht.
2) Es gibt vergleichsweise weniger Deutsche Top-Talente auf dem Markt (verglichen mit der Anzahl franzoesischer oder englischer Talente)
3) Zudem Inflation auf dem Transfermark mit der Zunahme an Investoren-/internationalen TV-Geldern, Stellenwert-Verlust der Bundesliga, weiterer Aufstieg der Premier League
Trotzdem wurde auch sehr viel richtig gemacht:
1) Unsere Stammspieler Suele, Kimmich, Gnabry, und Coman wurden fuer insgesamt weniger als 60 Mio verpflichtet und aufgebaut (Jetziger Marktwert: 240 Mio). Dazu Abloesefrei Goretzka (60 Mio MW)
2) Es wurden keine ueberzogenen Abloesen oder Gehaelter (Sanchez) gezahlt
3) Guenstige Transfers fuer die Breite wurden gewinnbringend verkauft (Rudy, Costa) - wenn auf weniger erfolgreich als manch andere Clubs
Fuer diese Saison sehe ich sehr gute Ansaetze :
1) Es werden vor allem junge Spieler mit dem Entwicklungspotenzial die naechsten 5-8 Jahre zu spielen geholt
2) Man ist bereit in absolute Qualität zu investieren: Hernandez, Coutinho, Sane, (Rodri)
3) Es werden Kaderplätze für junge Talente reserviert (kleiner Kader), passend auch in Verbindung mit der Investition in das NLZ und dem Aufstieg der 2. Mannschaft
4) Alternde Stars auf dem absteigenden Ast werden abgegeben (Hummels, Boateng)
5) Die 2020 Planung läuft bereits (Nübel, Havertz, evtl. Hudson-Odoi)
Die kleine Kaderbreite kann zu einem Problem werden, allerdings glaube ich nicht dass es die Liga oder CL-KO-Qualifikation bis Dezember beeinflusst und man kann bei Verletzungen im Winter immer noch nachlegen.
Mir gefaellt zudem, dass man die Kaderplaetze nicht mit 30-40 Mio Talenten ohne sofortigen Stammplatzanspruch blockiert und sich stattdessen die Optionen fuer Qualitaet offenhaelt (z.B. Sane im Winter). Fuer das DM waere Rodri super gewesen, allerdings ist derzeit kein vergleichbarer Spieler auf dem Markt und ich wuerde daher lieber die Entwicklung der Talente abwarten (Roca, Arne Maier, ...). Bei uns sehe ich nicht die Chance ein 6er Talent zu entwickweln.
Klar waere es gut gewesen den Umbruch diesen Sommer noch schneller zu vollziehen, aber welcher Top-Spieler nach Rodri und Sane kaem fuer uns jetzt in Frage und ist realistisch verfuegbar?
Insgesamt sehe ich einen klaren Plan, sehe keinen anderen grossen Verein der sich diesen Sommer auf dem Transfermarkt deutlich besser angestellt hat, und bin zuversichtlich was unsere weiteren Transferaktivitaeten und Optionen bezueglich Sane, Havertz, und einem DLP im naechsten Jahr angeht.
jay.gee
2019-09-03, 19:42:45
Man muss die Aktivitäten halt immer unter der Prämisse sehen, den Kader möglichst klein zu halten und nur zu investieren, wenn man sich wirklich dadurch verbessert.
Denke in den letzten Jahren hat man entsprechende Erfahrungen gemacht, Ancelotti ist daran gescheitert und Kovac wäre daran in der Hinrunde ohne Intervention von den Granden wohl auch gescheitert.
Wie schwierig so ein Gebilde mit Topspielern zu managen ist, die für sich alle den Anspruch haben zu spielen, sieht man ja immer wieder.
Die Kaderhygiene, ein möglichst eingeschworenes Team wo jeder Spieler sich als Teil fühlt, steht da wohl über allem.
Weiterer Faktor sind die inflationären Tendenzen in der Spitze bei den Spielergehältern, auch das spricht für einen dünnen Kader der zusätzlich mit ein paar Talenten aufgefüllt wird.
Was du heute in der Spitze zuschießen musst um Toplösungen wie Lewa im Verein zu halten, b.z.w. Spieler der Kategorie Coutinho, Sané holen zu können, fehlt dir in der Breite.
Letztendlich wird das immer eine Gratwanderung sein, zwischen einem möglichst kompakten Kader um möglichst fokussiert, ohne zu viele interne Störfeuer arbeiten zu können und ausreichend Optionen um jederzeit Qualität im Spiel nachlegen zu können und auf Ausfälle zu reagieren.
Finde die Transferperiode ist nicht endgültig zu bewerten, abseits der desolaten Außendarstellung in diesem Transfersommer.
Defensiv setzt man meiner Meinung nach auf den richtigen Trend.
Die Anforderungen im Bereich Geschwindigkeit, Handlungsschnelligkeit, Antritt, Beweglichkeit haben sich durch extremes Tempo-Umschaltspiel/Gegenpressing und immer mehr entsprechenden Spielertypen in der Offensive verschoben.
Auf höchstem Niveau hast du auch immer seltener den klassischen Stürmertypen, neben Raketen wie Mbappé, Dembelé, Auba, Sané, Sancho, Sterling und Konsorten, immens dribbelstarke, wendige und/oder antrittstarke Offensive wie Salah, Messi, Aguero, Firmino, Mané, Werner und Co..
Denke Hernandez in Kombination mit Süle/Pavard war da der absolut passende Transfer um zukünftig im defensiven Umschaltspiel mehr Tempo, Agilität und Reaktionsschnelligkeit entgegnen zu können.
Der Clip des Tacklings, welches jay schon mal verlinkt hat, sagt da eigentlich alles, so stelle ich mit einen modernen IV vor vom Speed. :D
https://youtu.be/y7gEKEVox3g
Offensiv sieht das alles nach Warteschleife aus, deshalb würde ich mit der Bewertung bis nächstes Jahr warten.
Ich bin fest davon überzeugt, man ist weiterhin an Sané dran und wird bei entsprechendem Genesungsverlauf spätestens im Sommer 2020 einen erneuten Versuch starten, dazu dürfte man auch bei Havertz All-In gehen.
Unter diesen Gesichtspunkten finde ich es absolut richtig, dass man diesen Sommer mit namhaften Leihen überbrückt und sich das Pulver trocken hält.
Lewandowski Back-Up sehe ich jetzt auch nicht als zwingend an, gleichwertigen Ersatz kann man sich auf der Bank eh nicht leisten und was die gehandelten Kandidaten noch liefern können, können auch ein Perisic, Gnabry oder Müller notfalls auf der Position als Back-up liefern.
Was auf Dauer viel wichtiger ist, du musst Lewandowski mit zwei absoluten top notch Außenstürmern flankieren (die Kategorie die du häufig doppeln muss, um sie zu stoppen, mit Zug zum Tor), dann kriegt der auch auf höchstem Niveau mehr Räume, man ist viel weniger ausrechenbar und hätte noch deutlich mehr Torgefahr über die Flügel.
Da sehe ich den größten Nachholbedarf, man braucht Top Winger mit hoher Abschlussquote, wo die Kategorie Coman, Gnabry in der Tendenz das Back-Up Niveau sein sollte.
Dann verliert sich auch die Abhängigkeit von einem Lewandowski, für höchstes CL-Niveau braucht du eine breite Offensive mit drei absoluten Top-Offensivleuten.
Zum defensiven Mittelfeld, Roca scheint man nicht als komplett genug eingestuft zu haben.
Sehr spielstark, aber defensiv eben kein sonderlich starker Sechser, mit mäßigen Zweikampfwerten.
Anscheinend sucht man da eine absolute Toplösung, der beides vereint und davon gibt es nicht viele am Markt.
So gesehen kann ich auch da die Entscheidung abzuwarten verstehen, wenn es dazu führt das man langfristig eine komplettere Lösung bekommen kann.
Grundsätzlich stimmt mich äußerst positiv und das schreibe ich durchaus Brazzo zu, viele der Namen die kursierten waren in der Regel absolute Topqualität und das hörte man auch aus den Aussagen von ihm heraus, dass er genau weiß das es diese Spielerkategorie braucht um den FC Bayern auch international dort zu halten, wo man seit Jahren steht.
Da es deutlich schwieriger geworden ist als in früheren Jahren, wo man als Platzhirsch den Großteil des Rahms aus der Bundesliga abschöpfen konnte, gestehe ich den Verantwortlichen durchaus ein Übergangsjahr wie dieses zu, wenn es am Ende zu den langfristig passenden Transfers führt und man dann halt im nächsten Sommer einen Sané, b.z.w. einen Spieler seiner Kategorie präsentieren kann.
In den letzten Jahren hat man halt geschlafen, viele der derzeit international besten Spieler aus der Liga nach England ziehen lassen, zeigt aber auch wie intensiv die Konkurrenz mittlerweile um die besten BuLi-Spieler geworden ist.
Ansonsten gibt es im TM einen guten Post, der es eigentlich ganz gut zusammenfasst.
Dem würde ich mich als Bewertung der Transferphase überwiegend anschließen.
Starke differenzierte Betrachtungsweise. (y) Viele Dinge in diesem komplexen Geschäft die Du ansprichst, sehe ich sehr ähnlich. Und ich mag deine Beiträge auch deshalb so gerne, weil Du immer auch hinter die Fassaden, statt nur auf Wände schaust. Ps: Die Bayern vermelden erneut einen Rekordumsatz und werden Morgen detaillierte Zahlen dazu veröffentlichen.
Dykstra
2019-09-03, 22:44:07
Es zeigt sich immer mehr, dass der Rücktritt von Hoeneß überfällig war.
https://www.kicker.de/757107/artikel/bachmayr_die_behauptungen_von_herrn_hoeness_veraergern_mich_
Welche Kampagne soll denn von Bachmayr gefahren worden sein? Aber lieber das ganze als Verschwörung abtun, anstatt sich mit den Inhalten der Rede auseinanderzusetzen. Passt zu Hoeneß nach seiner Knast-Zeit.
Satchmo90
2019-09-04, 12:12:50
https://fcbayern.com/de/news/2019/09/pressemitteilung-geschaeftsjahr-2018-2019-rekordumsatz-und-rekordgewinn-fuer-den-fc-bayern-muenchen
Hier die schon angesprochenen starken Geschäftszahlen. Daneben auch die Aktion der zwei zusätzlichen Monatsgehälter für alle Mitarbeiter sehr lobenswert.
Matrix316
2019-09-04, 13:14:01
Man hat ja nur so viel Gewinn, weil man Sane nicht gekauft hat. ;)
Oh Mann - wenn etwas dran ist, traurig: https://www.kicker.de/757147/artikel/ard-laesst-zusammenarbeit-mit-metzelder-ruhen
schoppi
2019-09-04, 20:52:14
Wenn da nichts dran wäre, hätte er sich sofort und mit aller Vehemenz dagegen gewehrt.
Man kann den Leuten nur vor dem Kopf gucken...
GSXR-1000
2019-09-04, 22:15:31
Man hat ja nur so viel Gewinn, weil man Sane nicht gekauft hat. ;)
Dir scheint die Defintion von "Gewinn" nicht wirklich geläufig zu sein.
Matrix316
2019-09-04, 22:46:26
Dir scheint die Defintion von "Gewinn" nicht wirklich geläufig zu sein.
Das kann sein, aber Mathematik schon. ;) Gewinn ist das was übrig bleibt, wenn man die Ausgaben von den Einnahmen abzieht. Hätte man Sane für 120 gekauft, wäre man nicht bei 50 Millionen Gewinn, sondern bei 70 Millionen Verlust. Oder so + - Steuern keine Ahnung. ;)
Palpatin
2019-09-04, 22:55:45
Da merkt man das du eben keine Ahnung hast, Spielerkäufe werden wie Anlagevermögen behandelt und dann über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Bei einem Sane Kauf hätte man also erstmal nur das Handgeld (geschätzt 20 Millionen) als Verlust in den Büchern gehabt.
Insgesamt wäre es aber nicht schlecht wenn man weniger Gewinn machen würde, da man dann auch weniger zu versteuern hätte...... Scholz freut sich
Matrix316
2019-09-04, 23:02:03
Da merkt man das du eben keine Ahnung hast, Spielerkäufe werden wie Anlagevermögen behandelt und dann über die Vertragslaufzeit abgeschrieben. Bei einem Sane Kauf hätte man also erstmal nur das Handgeld (geschätzt 20 Millionen) als Verlust in den Büchern gehabt.
Insgesamt wäre es aber nicht schlecht wenn man weniger Gewinn machen würde, da man dann auch weniger zu versteuern hätte...... Scholz freut sich
Ich sag ja +- Steuern. ;) Dann halt so von mir aus. Aber ausgeben hätte man die Summe ja trotzdem gleich - oder hätte man eine Ratenzahlung machen können?
GSXR-1000
2019-09-05, 04:23:48
Ich sag ja +- Steuern. ;) Dann halt so von mir aus. Aber ausgeben hätte man die Summe ja trotzdem gleich - oder hätte man eine Ratenzahlung machen können?
Wie mein Vorredner schon sagte, du hast wirklich 0 Ahnung von der Materie (was in dem Ausmass schon erschütternd ist).
Es geht nicht um Steuern.
Du beschreibst den reinen Cashflow. So ermittelt man , via "Einnahme-Überschuss Rechnung", maximal im Ebay Kleingewerbe den Gewinn.
Der FCB erstellt als AG eine ordentliche Bilanz. In einer Bilanz wird der Gewinn durch Vermögensvergleich (Anfang/Ende) ermittelt.
Der Spieler (und dessen Vertrag, der erwartete Mehrertrag durch Merchandising etc) ist hierbei ein Vermögensgegenstand.
Bei der zugehörigen GuV spricht man auch nicht von "Ausgaben" und "Einnahmen" sondern von "Kosten" und "Ertrag", was vollkommen unterschiedliche Dinge sind.
Was du hier rausfeuerst ist absolut ernüchternd. Aber egal, so ist es eben. Ich würde dir einfach empfehlen mit solchen Stammtischkalauern in zukunft vorsichtiger sein. Manche Leute hauen solche Aussagen schlicht vom Stuhl ob ihrer Absurdität und Naivität.
Thoro
2019-09-05, 08:45:33
Ich kenn die Bilanzen der AG-Vereine nicht, werden Spieler da wirklich auf Anlagekonten gebucht? Und dann per AfA jährlich abgeschrieben? Und die "Nutzungsdauer" bezieht sich auf die Vertragslänge? Aber was passiert dann, wenn man den Vertrag verlängert? Buchhalterisch ist der Spieler dann ja eventuell schon nichts mehr wert.
GSXR-1000
2019-09-05, 09:03:57
Ich kenn die Bilanzen der AG-Vereine nicht, werden Spieler da wirklich auf Anlagekonten gebucht? Und dann per AfA jährlich abgeschrieben? Und die "Nutzungsdauer" bezieht sich auf die Vertragslänge? Aber was passiert dann, wenn man den Vertrag verlängert? Buchhalterisch ist der Spieler dann ja eventuell schon nichts mehr wert.
Nicht die spieler. Die vertraege werden bewertet. Fuer die zahlt man ja schliesslich auch. Man erfuellt vertraege. Und diese werte werden auch nicht wie du sagst abgeschrieben, sondern als vermoegenswert jaehrlich neu mit aktuellen parametern bewertet. Wie andere positive oder negative vermoegenswerte auch (firmenwerte, beteiligungen, pensionsverpflichtungen etc). Dasselbe geschieht bei einer verlaengerung.
Thoro
2019-09-05, 09:36:09
Nicht die spieler. Die vertraege werden bewertet. Fuer die zahlt man ja schliesslich auch. Man erfuellt vertraege. Und diese werte werden auch nicht wie du sagst abgeschrieben, sondern als vermoegenswert jaehrlich neu mit aktuellen parametern bewertet. Wie andere positive oder negative vermoegenswerte auch (firmenwerte, beteiligungen, pensionsverpflichtungen etc). Dasselbe geschieht bei einer verlaengerung.
Hm, das heißt der Vertrag ist mit der Summe von Gehalt plus Versicherungen in der Bilanz abgebildet? Und wird dann jährlich um die ausgezahlte Summe "abgeschrieben"?
GSXR-1000
2019-09-05, 10:08:09
Hm, das heißt der Vertrag ist mit der Summe von Gehalt plus Versicherungen in der Bilanz abgebildet? Und wird dann jährlich um die ausgezahlte Summe "abgeschrieben"?
Was du nennst sind nur die laufenden Kosten. Nicht die Entwicklung des positiven Vermögenswertes.
Es gibt verschiedene Bilanzierungsmöglichkeiten, aber in der Regel wird man den Vermögenswert Spielervertrag als Wert zum Stichtag bestimmen (lassen, ggf per Gutachten), also am Anfang und Ende des Bilanzjahres.
Die laufenden Kosten werden in diesem Falle auch als laufende Kosten gebucht, weil der Vermögenswert selbst nicht in direkter Relation zu den laufenden Kosten steht.
Der Vermögenswert setzt sich aus dutzenden Faktoren zusammen, beispielsweise Marktwert, Restlaufzeit, spekulative Ablösen etc.
Matrix316
2019-09-05, 11:30:50
Wie gesagt, von Steuern hab ich keine Ahnung, aber von Mathe und wenn jemand 100000 einnimmt und 50000 ausgibt hat er einen Gewinn von 50000. Egal was er in irgendwelchen Hanebüchenen Schummelei Bilanztricksereien dem Staat dann in der Steuererklärung reinschreibt.
Letztendlich zählt was auf dem Kontoauszug steht und da steht nicht: Jaaa aber eigentlich ist der Spieler als Vermögenswert angelegt und wenn ihr 1 Million Euro wollt, schicken wir euch ein Bein vom Spieler. ;)
EDIT: Okok, hier steht's genau: https://www.weichbrodt.de/spieler-transfer-im-jahresabschluss/
Aber ehrlich gesagt, sowas KANN kein normaler Mensch wissen.
GSXR-1000
2019-09-05, 12:04:15
Wie gesagt, von Steuern hab ich keine Ahnung, aber von Mathe und wenn jemand 100000 ausgibt und 50000 einnimmt hat er einen Gewinn von 50000. Egal was er in irgendwelchen Hanebüchenen Schummelei Bilanztricksereien dem Staat dann in der Steuererklärung reinschreibt.
Letztendlich zählt was auf dem Kontoauszug steht und da steht nicht: Jaaa aber eigentlich ist der Spieler als Vermögenswert angelegt und wenn ihr 1 Million Euro wollt, schicken wir euch ein Bein vom Spieler. ;)
EDIT: Okok, hier steht's genau: https://www.weichbrodt.de/spieler-transfer-im-jahresabschluss/
Aber ehrlich gesagt, sowas KANN kein normaler Mensch wissen.
Aehem nein. Was auf dem (bank-) kontoauszug steht interessiert keine sau..wirklich nicht. Fuer das betriebsergebnis ("gewinn") ist die relevanz genau 0.0%.
In der Bilanz ist es genau einer von dutzenden Aktivposten im umlaufvermoegen.
In aller regel einer der unwichtigsten posten.
Opprobrium
2019-09-05, 12:13:04
Mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie Leute aneinander vorbeireden weil sie auf ihrer jeweils eigenen Definition der jeweils verwendeten Begrifflichkeiten beharren und keine Lust haben davon abzuweichen.
Ist aber doch auch nicht von Belang hier, oder?
Ansonsten würde ich da nochmal nachrechnen ;)
[...] aber von Mathe und wenn jemand 100000 ausgibt und 50000 einnimmt hat er einen Gewinn von 50000. [...]
Reus hat mal nebenbei Interesse an Havertz angemeldet, hat dafür aber auch unverzüglich einen kleinen Rüffel von Zorc bekommen :smile:
Ansonsten ist Länderspielpause. Von mir aus können die die in Vorbereitung auf die WM in Qatar gerne die nächsten Jahre gebündelt im Dezember machen, dann haben Fans und die meisten Spieler eine ruhigere Vorweihnachtszeit und der BL Spielplan wird nicht so zerrupft...
schokofan
2019-09-05, 12:20:31
Was auf dem (bank-) kontoauszug steht interessiert keine sau..wirklich nicht.
Naja, je nach Bank inzwischen schon, bei dem gerne erwähnten Festgeldkonto könnte es zu zu Strafzinsen kommen :wink:. Gibt ja inzwischen wieder Unternehmen wo das Geld wie früher im Tresor gelagert wird. Aber die Diskussion ist echt schräg, ich dachte dass man mit solchen Dingen ab einem gewissen Alter normalerweise zumindest am Rande in Berührung gekommen ist.
Matrix316
2019-09-05, 12:21:30
Mal wieder ein schönes Beispiel dafür, wie Leute aneinander vorbeireden weil sie auf ihrer jeweils eigenen Definition der jeweils verwendeten Begrifflichkeiten beharren und keine Lust haben davon abzuweichen.
Ist aber doch auch nicht von Belang hier, oder?
Ansonsten würde ich da nochmal nachrechnen ;)
Gut aufgepasst. Das war ein freudscher Verschreiber. ;)
Reus hat mal nebenbei Interesse an Havertz angemeldet, hat dafür aber auch unverzüglich einen kleinen Rüffel von Zorc bekommen :smile:
Ansonsten ist Länderspielpause. Von mir aus können die die in Vorbereitung auf die WM in Qatar gerne die nächsten Jahre gebündelt im Dezember machen, dann haben Fans und die meisten Spieler eine ruhigere Vorweihnachtszeit und der BL Spielplan wird nicht so zerrupft...
Das fänd ich garnet so schlecht. Man könnte die Quali Spiele generell immer in der Sommer oder Winterpause machen. Die Ligen müssen ja nicht unbedingt bis zum Heiligabend spielen. Macht man halt Mitte Dezember schluss und dann 3 Wochen Qualiturnier.
Matrix316
2019-09-05, 12:29:56
Naja, je nach Bank inzwischen schon, bei dem gerne erwähnten Festgeldkonto könnte es zu zu Strafzinsen kommen :wink:. Gibt ja inzwischen wieder Unternehmen wo das Geld wie früher im Tresor gelagert wird. Aber die Diskussion ist echt schräg, ich dachte dass man mit solchen Dingen ab einem gewissen Alter normalerweise zumindest am Range in Berührung gekommen ist.
Als normaler Arbeitnehmer muss ich kein Vermögen in meiner Geschäftsbilanz abschreiben. :freak:
Aber spätestens wenn ManCity Bayern bittet doch mal eben 120 Millionen für Sane zu überweisen wird's doch interessant, was so auf dem Konto drauf ist.
Also ich weiß schon, dass Firmen bei der Steuer mit Abschreibungen da ohne Ende tricksen können, aber ich dachte trotzdem, dass in einer Geschäftsbilanz eine Ausgabe als Ausgabe drinnen steht und eine Einnahme als Einnahme.
Wie will man sonst Financial Fair Play berechnen? ;) ;) (jaja das hat mit dem anderen nix zu tun - sollte es aber eigentlich oder?)
Rockhount
2019-09-05, 12:36:28
In einer Bilanz stehen keine Ausgaben,
eine Bilanz enthält stichtagsbezogene Bestandswerte.
Deine Ausgabe wird nur im Konto Kasse oder in der Cashflowrechnung auftauchen, in der Bilanz steht dann nur der Kassenbestand zum Stichtag, aber keine Bestandsbewegungen
Matrix316
2019-09-05, 12:51:06
In einer Bilanz stehen keine Ausgaben,
eine Bilanz enthält stichtagsbezogene Bestandswerte.
Deine Ausgabe wird nur im Konto Kasse oder in der Cashflowrechnung auftauchen, in der Bilanz steht dann nur der Kassenbestand zum Stichtag, aber keine Bestandsbewegungen
Ja aber irgendwo würden die 120 Millionen für Sane ja dann doch auftauchen. Und sei es nur beim Kassenbestand zum Stichtag. ;)
Rockhount
2019-09-05, 12:58:00
Dafür steht dann bei der Aktiva auch mit Sanés Vertrag der entsprechende Gegenposten gegenüber. In Summe passiert da direkt erstmal nicht viel unterm Strich:
Mit 120 Mio kaufst Du einen Spieler mit 120 Mio Marktwert.
Bestandsveränderung in Summe 0.
Wenn Du einen positiven Kassenbestand hast, was Bayern ja offenbar hat, verschiebt sich nur der Betrag von einem Posten Aktiva zum Anderen (im Jahr der Anschaffung)
Palpatin
2019-09-05, 16:05:54
Um es mal ganz einfach zu erklären:
Wenn du für 120 Mio Lottoscheine kaufst und nichts gewinnst machst du 120 Mio Verlust und bist 120 Mio ärmer.
Wenn du für 120 Mio Gold kaufst machst du erstmal 0€ Verlust und bist keinen Cent ärmer, anstelle von Bargeld hast halt dann Goldbarren im Geldspeicher liegen.
Eine Sane mit 4 oder 5 Jahresvertrag wird in der Bilanz ähnlich wie das Gold behandelt und nicht wie die Lottoscheine.
Matrix316
2019-09-05, 20:20:11
Um es mal ganz einfach zu erklären:
Wenn du für 120 Mio Lottoscheine kaufst und nichts gewinnst machst du 120 Mio Verlust und bist 120 Mio ärmer.
Wenn du für 120 Mio Gold kaufst machst du erstmal 0€ Verlust und bist keinen Cent ärmer, anstelle von Bargeld hast halt dann Goldbarren im Geldspeicher liegen.
Eine Sane mit 4 oder 5 Jahresvertrag wird in der Bilanz ähnlich wie das Gold behandelt und nicht wie die Lottoscheine.
Und wenn er sich verletzt und nicht mehr spielen kann wird er zum Lottoschein?
Anadur
2019-09-05, 20:53:20
Und wenn er sich verletzt und nicht mehr spielen kann wird er zum Lottoschein?
Willkommen in der Finanzkrise 2008 :biggrin:
So ist das halt bei Bilanzen und Menschen. Ist ja mit allen Anlangen so. Die sind halt nur soviel Wert, wie jemand zum Zeitpunkt x bereit ist zu zahlen. Das kann eben 120 Mille sein oder auch nix.
deekey777
2019-09-05, 21:37:37
Aytekin und Steinhaus haben den Sprint Test nicht geschafft und werden wohl noch öfter im Keller hocken. :smile:
Aytekin pfeift gerade das Spiel Rumänien gegen Spanien. Wieder fit?
Rockhount
2019-09-05, 22:48:58
Aytekin pfeift gerade das Spiel Rumänien gegen Spanien. Wieder fit?
Vielleicht reichts ja für die FIFA?!
Und wenn er sich verletzt und nicht mehr spielen kann wird er zum Lottoschein?
Wenn er nie mehr spielen kann:
Sportinvalidität führt einerseits zu einer entspr. Abschreibung des Wertes im Anlagevermögen. Da sich das meist abzeichnet, bildet man vorsorglich Rückstellungen, die ergebniswirksam sind und Aufwand im Sinne der GuV sind.
Aufwand =! Auszahlung.
Gleichzeitig hat man ja oftmals auch eine entsprechende Versicherung, die in dem Fall einspringt. Daher wird dann mehr oder minder die Aktiva (Anlagevermögen) aufgelöst und liquidiert. Der Posten wandert dann von Anlagevermögen in Kasse (im Fall der Versicherungszahlung)
M4xw0lf
2019-09-11, 22:20:13
BVBler oder sonstige Informierte: wie stehts eigentlich um Nico Schulz? Hab ihn bei comunio vorsorglich verkauft und muss wissen, ob es die richtige Entscheidung war :freak:
USS-VOYAGER
2019-09-12, 15:53:59
Guerreiro wird wohl bis 2023 Verlängern
https://www.kicker.de/4000000031899/transfermeldung/guerreiro__neuer_vertrag_bis_2023
deekey777
2019-09-13, 20:57:25
Der VAR hat wieder zugeschlagen.
USS-VOYAGER
2019-09-14, 15:59:19
Yes Paco 1:0 Dortmund
wtf das muss doch das 2:0 sein...
maximus_hertus
2019-09-14, 16:18:47
Warum es da kein Review gegeben hat @ BVB-LEV wird keiner verstehen...
Hauptsache man spielt so weiter und macht das 2:0.
USS-VOYAGER
2019-09-14, 16:40:50
Reus zum 2:0 gut von Paco durchgelassen
blackbox
2019-09-14, 17:00:35
Leverkusen mit Dreier-Abwehrkette ist löchrig wie ein schweizer Käse. Und auch der Aufbau heraus ist je haarsträubend.
maximus_hertus
2019-09-14, 17:12:27
3:0. schön schön :) Starkes Spiel vom BVB.
maximus_hertus
2019-09-14, 17:19:25
4:0, jetzt wird es deutlich.
Opprobrium
2019-09-14, 17:40:20
Sehr schön :smile:
Weiß jemand auf die schnelle, ob und wo man Bundesligaspiele im Radio hören kann?
Triniter
2019-09-14, 17:42:07
Sehr schön :smile:
Weiß jemand auf die schnelle, ob und wo man Bundesligaspiele im Radio hören kann?
Auf Bayern 1 weiß ich es sicher, die haben auch nen internetstream
Opprobrium
2019-09-14, 17:58:42
Alles klar, danke sehr.
maximus_hertus
2019-09-14, 18:14:14
Hier ist ja echt nichts los. Why? Nicht nur BVB-LEV, es gibt ja noch das Derby Köln - Gladbach.
Mainz eiskalt die ersten Punkte, Hertha in der Krise - die können nur gegen Bayern :D
Augsburg mit einem Sieg, bei dem man nicht weiss, wie man das Spiel gewinnen konnte ;)
deekey777
2019-09-14, 18:19:05
Hier ist ja echt nichts los. Why? Nicht nur BVB-LEV, es gibt ja noch das Derby Köln - Gladbach.
Mainz eiskalt die ersten Punkte, Hertha in der Krise - die können nur gegen Bayern :D
Augsburg mit einem Sieg, bei dem man nicht weiss, wie man das Spiel gewinnen konnte ;)
Highlights auf DAZN geschaut? :D
Klaas_Klever
2019-09-14, 18:50:26
Das Spiel des BVB war sehr interessant heute. Man ist mal wieder ballbesitzscheu (nur 35%), dafür im Konter blitzschnell und effektiv gewesen - ein 4:0 ist schon ein krasses Ergebnis bei dem Spielverlauf.
Imho aber nicht das Auftreten einer Spitzenmannschaft, welche das Spiel vielleicht dominanter geführt hätte. Das Ergebis gibt Favre allerdings Recht. Wobei ich mich schon gefragt habe, ob das bereits ein unsicherer BVB ist, der sich kein dominantes Spiel zutraut, oder tatsächlich taktische Klugheit.
Matrix316
2019-09-14, 18:56:23
Also für ein Toppspiel ist das mal eine experimentelle Bayernaufstellung...
Tidus
2019-09-14, 20:29:18
1:1 das perfekte Ergebnis :)
Matrix316
2019-09-14, 20:34:08
Leipzig wird Meister. ;) Wer so ein Spiel mit einem Punkt noch beendet...
maximus_hertus
2019-09-14, 21:43:07
Das Spiel des BVB war sehr interessant heute. Man ist mal wieder ballbesitzscheu (nur 35%), dafür im Konter blitzschnell und effektiv gewesen - ein 4:0 ist schon ein krasses Ergebnis bei dem Spielverlauf.
Imho aber nicht das Auftreten einer Spitzenmannschaft, welche das Spiel vielleicht dominanter geführt hätte. Das Ergebis gibt Favre allerdings Recht. Wobei ich mich schon gefragt habe, ob das bereits ein unsicherer BVB ist, der sich kein dominantes Spiel zutraut, oder tatsächlich taktische Klugheit.
Eine Spitzenmannschaft nutzt die Schwächen des Gegners aus und lässt deren Stärken nicht durchkommen.
Von der 20. Minute bis zum Ende war das ganz stark, vor allem bei den Zweikämpfen war das wie ausgewechselt.
JackBauer
2019-09-14, 22:13:57
Thiago mal wieder, was für ne Flasche, er ist nicht gut genug für Bayern, der passt eher zu Arsenal, die kaufen gerne Buli Durchschnitt
Badesalz
2019-09-15, 00:40:47
Krasses Pferd. Das hätte ich im Leben nicht getippt :freak: 20min. lang herumgestolpert, Bayer bis dahin mit imho 75% Ballbesitz... Und dann den Gegner überrollt :eek:
Wir haben wahrscheinlich, um endlich anzufangen, erstmal gewartet bis das Gegentor fällt. Und da Bayer doch so lange keinen machte ist uns der Geduldsfaden irgendwann gerissen (?, oder so :ulol:)
RB-FCB. Der Dampf den die Schiedsrichtergilde die letzten Wochen bekommen hat scheint endlich langsam seine Früchte zu tragen. Dann stimmen plötzlich auch die Ergebnisse ;)
ps:
Robben ist am mitmischen bei U19 von... 1860?? :tongue:
Matrix316
2019-09-19, 12:07:45
Fehlposting
Matrix316
2019-09-21, 16:54:16
Also mir gefällt der aktuelle Bayernsturm. Ist viel weniger berechenbar als früher. Es hakt zwar noch hier und da, aber wenn die Coutinhos, Perisics und Gnabrys mal ins Rollen kommen und Lewandowski weiter so trifft... wer braucht dann noch ein Mittelfeld?!:biggrin:
Tidus
2019-09-21, 19:08:35
Leipzig könnte in diesem Jahr echt ein Wörtchen bei der Meisterschaft mitreden.
MSABK
2019-09-21, 19:27:56
Leipzig könnte in diesem Jahr echt ein Wörtchen bei der Meisterschaft mitreden.
Wenn sie das Tempo bis ca zum 25. Spieltag durchhalten dann schon. Das ist ja die Qualität der Bayern, sie lassen nicht nach bis der Titel sicher ist.
Hatake
2019-09-21, 21:08:14
Lewa der kompletteste BuLi Stürmer aller Zeiten ?
Opprobrium
2019-09-22, 10:41:05
Hihi, sehe gerade das es ein Montagsspiel gibt: Wolfsburg - Hoffenheim
Wird bestimmt ein Hit was Zuschauer angeht, im Stadion wie am TV
Matrix316
2019-09-22, 17:01:14
Gladbach hat auch einen Lauf. ;) Edit: Noch mal Glück gehabt.;)
maximus_hertus
2019-09-22, 18:03:13
Warum darf Hazard quasi jedes Spiel anfangen? So richtig überzeugen konnte er nicht.
Edit: ok schönes 1:0 ;) bitte da weiter machen :)
Opprobrium
2019-09-22, 18:25:50
Momentan hat der BVB Glück, daß die Eintracht die ganzen Fehlpässe nicht bestraft...
maximus_hertus
2019-09-22, 18:46:01
Verdientes 1:1. der bvb zu pomadig.
Tidus
2019-09-22, 18:50:17
Wirkte fast überheblich vom BvB... verdienter Ausgleich.
Reus nimmt heute ständig das Tempo raus.
USS-VOYAGER
2019-09-22, 19:25:42
Yes 2:1
maximus_hertus
2019-09-22, 19:26:19
Yes 2:1 durch Sancho. Das werden aber noch lange knapp 30 Minuten...
Opprobrium
2019-09-22, 19:47:45
War leider absehbar. Hakimi etwas hitzig...
Rockhount
2019-09-22, 19:49:25
Yes! 2:2!
maximus_hertus
2019-09-22, 19:49:49
Tjo, da muss der BVB Lehrgeld bezahlen. Selber schuld.
Tidus
2019-09-22, 19:52:24
Diese Mannschaft wird mit der Meisterschaft nix zu tun haben.
Nebenbei: Vor Hakimis gelber Karte Doppelfoul von Frankfurt.
maximus_hertus
2019-09-22, 19:56:30
Positiv: man muss beim BVB nicht mehr von der Meisterschale philosophieren. Jetzt kann man wieder in Ruhe junge Spieler ausbilden.
Wie man heute nicht gewinnen konnte wissen nur die Spieler / der BVB. Wie man darum gebettelt hat, furchtbar.
Andre
2019-09-22, 19:59:33
Mit 3 Punkten Rückstand ist die Saison gelaufen, Favre raus. Maximum ist ein EL Platz.
Opprobrium
2019-09-22, 20:14:51
Ach je. Man weiß ja gar nicht was hier Ironie ist und was nicht. Frankfurt zuhause ist nicht ohen. Das 0:3 gegen Arsenal war sehr schmeichelhaft für die Briten. Will das nicht beschönigen, die letzte halbe Stunde war nicht sehr souverän. Aber was will man erwarten? Wann war noch mal der letzte Sieg in Frankfurt für den BVB ;)
Tidus
2019-09-22, 20:21:40
Mit 3 Punkten Rückstand ist die Saison gelaufen, Favre raus. Maximum ist ein EL Platz.
Leipzig und die Bayern wirken aktuell deutlich souveräner als der BVB. Wenn ich sage, dieses Team wird mit der Meisterschaft nix zu tun haben, dann meine ich Platz 3-4.
Aktuell würde ich vermuten, dass Bayern und Leipzig davon ziehen werden.
maximus_hertus
2019-09-22, 20:23:23
3 Auswärtsspiele, 1 Sieg, 1 Remis, 1 Niederlage, 6:6 Tore, 4 Punkte. Im Schnitt 2 Gegentore pro Spiel.
Noch ist nichts verloren, es sind noch so viele Punkte zu vergeben, da ist noch alles drin. Aber nach Union war es wieder ein schlechtes Auswärtsspiel, mit solchen Leistungen wird man nicht ganz oben angreifen können.
Andre
2019-09-22, 20:33:21
Ich weiss nicht, wer mehr Loosermentalität hat... Die Spieler oder manche Fans. Wir sind im September und schon fängt der Abgesang statt. Ich kanns echt nicht mehr lesen, wie kann man nur so durchs Fanleben gehen. Da sind mir Schönredner wie Jay schon fast sympathisch.
Matrix316
2019-09-22, 21:21:26
Lieber jetzt eine Krise, als in der Rückrunde.
Oder ist Favre zu langweilig für Dortmund?
phoenix887
2019-09-22, 21:33:14
Ich weiss nicht, wer mehr Loosermentalität hat... Die Spieler oder manche Fans. Wir sind im September und schon fängt der Abgesang statt. Ich kanns echt nicht mehr lesen, wie kann man nur so durchs Fanleben gehen. Da sind mir Schönredner wie Jay schon fast sympathisch.
Hat auch was:biggrin: Wobei ich es nochmal sage, das 3Dcenter ist nicht der Nabel der Welt und erst Recht nicht die Sportabteilung in einem Nerdforum;)
Lieber jetzt eine Krise, als in der Rückrunde.
Oder ist Favre zu langweilig für Dortmund?
Au ja, Krise mit 3 Punkten Rückstand zur Tabellenspitze.
Matrix316
2019-09-22, 21:44:19
Au ja, Krise mit 3 Punkten Rückstand zur Tabellenspitze.
Die fängt ja auch erst an.;)
maximus_hertus
2019-09-22, 21:55:44
Ich weiss nicht, wer mehr Loosermentalität hat... Die Spieler oder manche Fans. Wir sind im September und schon fängt der Abgesang statt. Ich kanns echt nicht mehr lesen, wie kann man nur so durchs Fanleben gehen. Da sind mir Schönredner wie Jay schon fast sympathisch.
History repat itself.
Die Favre Teams haben allesamt im 2. Jahr nachgelassen.
Es ist ja auch das „wie“ die Ergebnisse zu Stande kommen. Frankfurt war jetzt kein sehr starker Gegner und in beiden Halbzeiten schenkt man die Führung her.
Dazu zu oft die gleiche Aufstellung. Imo muss Favre da flexibler aufstellen und mehr Spieler in englischen Wochen involvieren.
Andre
2019-09-22, 22:13:32
History repat itself.
Sorry, aber mit solchen Plattitüden kann ich nix anfangen. Ich kann mit diesen ganzen negativen Vorhersehungen nichts anfangen und sehe da auch keinen Sinn drin. Jetzt ist Leipzig auf einmal das Superteam und der BVB macht alles falsch. Und nächste Woche dreht man sich die Welt wieder anders rum. Aber da ständige negative Gerede über das eigene Team muss doch mal müde machen. Wie kann man da noch Spaß am Sport haben?
Frankfurt ist sicherlich keine Laufkundschaft. Da ist ein Punkt auswärts sicher keine Krise.
jay.gee
2019-09-22, 22:31:07
Da sind mir Schönredner wie Jay schon fast sympathisch.
Ich bin kein Schönredner, nur weil ich meinen Lieblingsverein abseits der öffentlichen Berichterstattung und dem Bayern-Gehate realistisch und mit einer angemessenen Erwartungshaltung betrachte. Oder weil ich ihnen Umbrüche, sportliche Niederlagen, seriöses Wirtschaften usw. zugestehe. Weil dem so ist, kann mich hier auch fast nie Jemand inhaltlich widerlegen.
Ich kann mit diesen ganzen negativen Vorhersehungen nichts anfangen und sehe da auch keinen Sinn drin. Jetzt ist Leipzig auf einmal das Superteam und der BVB macht alles falsch. Und nächste Woche dreht man sich die Welt wieder anders rum.
Das fing doch schon, wie eigentlich jedes Jahr, vor der Saison an. Bayern hat alles falsch gemacht, weil die Verantwortlichen da ja eh keine Ahnung haben. Und beim BvB wurde alles in den Himmel gelobt, weil die Kaderplanung ja so zielstrebig war und man jetzt sowieso den besten Kader hat. Und Bayern hatte letztlich Glück, dass da überhaupt noch ein Spieler hin wechseln wollte.
Zum BvB:
Habe mich die ganzen Wochen zurück gehalten und von Anfang an klar gestellt, dass das ganze Gelaber nix Wert ist - die Erfahrung lehrt, die Wahrheit liegt auf dem Platz. Ich finde Dortmund hat einen sehr guten Kader, aber halt nicht den besten. Aktuell macht das Team eigentlich da weiter, wo sie in der Rückrunde der letzten Saison aufgehört haben. Einem guten Spiel folgen immer auch 1-2 Spiele, in denen man sich nicht nur nicht belohnt, sondern wo man auch spielerisch nicht überzeugt. Siehe Köln, Union oder auch heute gegen phasenweise wirre und hektische Frankfurter. Im Anbetracht der noch jungen Saison sind die Ausreisser schon beachtlich und mit einer solchen Quote wird man ganz sicher kein Meister. Anderseits kann ich es ebenfalls nicht nachvollziehen, die Dinge nach jedem Dämpfer immer sofort negativ zu sehen.
MSABK
2019-09-22, 22:54:48
Ich denke auch, dass viele Menschen einfach frustriert sind, weil sie keinerlei Änderung in der Saison sehen und sich wie immer eine Bayern-Dominanz auszeichnet. Daher malen dann oft viele Schwarz denke ich mal.
Metalmaniac
2019-09-23, 01:18:37
Vielleicht drehen sie es diese Saison auch nur einfach mal um. Spielen in der Hinrunde mal zuweilen schlechter und lassen den ein oder anderen Punkt liegen, hauen dann aber eine supertolle Rückrunde hin und werden am Ende mit einem Titel belohnt. In der Bundesliga müssen sie halt nur aufpassen, nicht zu viel liegen zu lassen. Denn das sage ich mal voraus, sollte Bayern irgendwann 9 Pkt. Vorsprung auf sie haben, dann dürfte es gelaufen sein. Allerdings denke ich auch, das Leipzig für die Bayern, Stand jetzt, der ernstzunehmendere Kontrahent ist. Auch wenn mein Orakelglas vorhersagt, dass die irgendwann mal etwas einbrechen werden. Dann wird es maßgeblich sein, wie groß und langanhaltend dieser Einbruch ist. Und alle müssen halt hoffen, dass auch Bayern sich wie letzte Saison eine Krise nimmt. Wenn die ihr Pensum durchspielen, dann wird es erneut schwer sie überhaupt gegen Ende in Bedrängnis zu bringen.
Palpatin
2019-09-23, 10:37:31
Die große Gefahr bei Bayern ist diese Saison der in der Breite nicht so hochwertig wie sonst zusammengestellte Kader. Wenn sich 2-3 unersetzbare Leistungsträger wie Lewa, Coman, Gnabry verletzen wird man Probleme bekommen. Ist aktuell nicht der Fall, weshalb das Stand jetzt auch souveräner als beim BvB aussieht.
Für den Fall das Bayern vom großen Verletzungspech verschont bleibt, müssen natürlich Leipzig und oder Dortmund eine super Saison mit ~80 Punkte hinlegen damit es spannend wird. Geschenkt gibt es auch dieses Jahr vermutlich nichts.
Matrix316
2019-09-23, 11:24:57
Ich glaube bei Dortmund ist es einfach ein Mentalitätsproblem. ;)
Bei Leipzig war ja immer mal die Befürchtung, dass wenn die mal richtig loslegen, die am Ende ganz vorne sein können. Vielleicht ist es ja soweit. Ich meine, immer nur Dortmund oder Bayern ist ja auch langweilig. Vielleicht mischen ja dieses Jahr auch noch andere mit wie Schalke oder so.
Opprobrium
2019-09-23, 11:30:20
Beim BVB erstaunt mich hingegen, wie wenig dort der breite Kader genutzt wird. Klar, ist noch früh, aber das war letzte Saison auch schon so. Da wurden, auch in den CL Wochen, immer dieselben Spieler in der Startelf eingesetzt. Bis sie dann halt kaputt gegangen sind. Ich mag Favre und Reus, aber warum ersterer zweiteren gerade in so eine Formschwachen Phase nicht mal pausieren läßt und stattdessen Götze oder Brandt aufstellt... Oder warum Weigl nicht mal mit sondern statt Witsel spielt? Man weiß es nicht...
jay.gee
2019-09-23, 12:01:38
Die große Gefahr bei Bayern ist diese Saison der in der Breite nicht so hochwertig wie sonst zusammengestellte Kader. Wenn sich 2-3 unersetzbare Leistungsträger wie Lewa, Coman, Gnabry verletzen wird man Probleme bekommen. Ist aktuell nicht der Fall, weshalb das Stand jetzt auch souveräner als beim BvB aussieht.
Aber das ist eine Gefahr, die eigentlich jeder Verein hat - und die mit den Mehrfachbelastungen in den nächsten Wochen auch definitiv eintreten wird. Bei der einen Mannschaft mehr - bei der anderen Mannschaft vielleicht etwas weniger.
Aktuell fehlen bei den Bayern ja schon Goretzka und Alaba und trotzdem hat man am Wochenende mal eben einen Coman, Thiago und Müller auf die Bank verfrachtet - ein Martienz ist auch nur von der Bank aus zu seinem ersten Saisoneinsatz gekommen. Die Bayern haben ganz sicher nicht mehr die grosse Kaderdominanz wie noch in den Triple-Jahren, aber Spieler wie Persisc, der am Wochenende schon wieder getroffen hat, oder Pavard wurden und werden mir viel zu schlecht geredet. Und auch bei dem einen oder anderen Nachwuchsspieler habe ich grosse Hoffnungen. Cuisance zb. hat trotz weniger Einsätze schon angedeutet, warum ihn die Bayern geholt haben.
Man sieht es auch aktuell an den Verschiebungen auf den Positionen, wenn Hernandez und Pavard über die Aussen kommen, ein Kimmich ins Mittelfeld zieht, ein Martienz mal wieder in der IV aufläuft, dass die Bayern sehr flexible Varianten haben. Aus meiner Sicht sind sie jetzt sogar flexibler, als noch in der vergangenen Saison, in der einige der Abgänge fast gar keine Rolle mehr im Kader gespielt haben. Zumindest keine zentrale Rolle mehr - im Gegensatz zu dem einen oder anderen Zugang.
maximus_hertus
2019-09-23, 12:37:50
Beim BVB erstaunt mich hingegen, wie wenig dort der breite Kader genutzt wird. Klar, ist noch früh, aber das war letzte Saison auch schon so. Da wurden, auch in den CL Wochen, immer dieselben Spieler in der Startelf eingesetzt. Bis sie dann halt kaputt gegangen sind. Ich mag Favre und Reus, aber warum ersterer zweiteren gerade in so eine Formschwachen Phase nicht mal pausieren läßt und stattdessen Götze oder Brandt aufstellt... Oder warum Weigl nicht mal mit sondern statt Witsel spielt? Man weiß es nicht...
Genau das.
Wozu hat man so viele Spieler? Wenn man ihnen die Buli nicht zutraut => cutten / in Transfererlöse wandeln.
Götze spielt eine klasse Rückrunde und auf einmal spielt er quasi gar keine Rolle mehr? Man holt Brandt als "Königstransfer" um ihn wochenlang als Joker einzusetzen? MAn hat junge, tallentierte IV und lässt stattdessen immer Hummels und Akanji spielen, bis die Überbelastung jemanden verletzt.
So funktioniert das nicht, dass musste auch Klopp beim BVB lernen. Auch er hat ja lange Zeit eine erste Elf gehabt und nur vereinzelt Spieler als Joker eingewechselt. Das funktioniert so lange, wie man nur im Mittelfeld der Buli spielt und sonst nichts. Oder aber man kann ein Spiel dominieren, unter anderem viel Ballbesitz generieren und Kräfte schonen.
Durch die vielen Unkonzentriertheiten kassiert man immer wieder unnötige Gegentore und macht sich das Leben schwerer als nötig. Dann gilt nämlich: Statt etwas Kraft sparen muss man bis zum Ende Vollgas geben und anrennen.
Metalmaniac
2019-09-23, 13:10:47
Die große Gefahr bei Bayern ist diese Saison der in der Breite nicht so hochwertig wie sonst zusammengestellte Kader. Wenn sich 2-3 unersetzbare Leistungsträger wie Lewa, Coman, Gnabry verletzen wird man Probleme bekommen. Ist aktuell nicht der Fall, weshalb das Stand jetzt auch souveräner als beim BvB aussieht.
Das sehe ich ebenfalls anders. Mit einer Ausnahme natürlich, Lewandowski sollte tatsächlich nicht längerfristig ausfallen. Für den gibts eben einfach keinen Ersatz. Das war in den letzten Jahren aber genauso. Selbst wo sie das halbe Jahr Wagner hatten. Es wäre natürlich nicht optimal wenn Gnabry und Coman ausfielen, aber selbst jetzt spielt schon Perisic häufig für einen von beiden und ein Davies hat in meinen Augen ebenfalls genügend Potential für mehr Einsatzzeiten. Er erinnert mich sogar ein wenig an Coman in seiner Anfangszeit bei Bayern. Für mich sind sie eben auch in der Breite gut besetzt, gerade weil viele Spieler sehr flexibel einsetzbar sind.
Opprobrium
2019-09-23, 15:57:38
Genau das.
Wozu hat man so viele Spieler? Wenn man ihnen die Buli nicht zutraut => cutten / in Transfererlöse wandeln.
Götze spielt eine klasse Rückrunde und auf einmal spielt er quasi gar keine Rolle mehr? Man holt Brandt als "Königstransfer" um ihn wochenlang als Joker einzusetzen? MAn hat junge, tallentierte IV und lässt stattdessen immer Hummels und Akanji spielen, bis die Überbelastung jemanden verletzt.
Jupp. Während der Sommerpause haben sich viele (auch ich) gefreut, dass der BVB jetzt quasi zwei komplette BL Teams aufstellen könnte mit dem Kader. Von daher wünsche ich mir für nächste Woche folgende Aufstellung (geht gegen Bremen, die spielen gezwungenermaßen mit der U17..):
Bürki
Guerreiro Zagadou Balerdi Hakimi
Weigl Dahoud
Sancho Götze Brandt
Bruun Larsen
Die AV kann man gerne wechseln, aber ich weiß nicht wie es um die Verletzungen von Schulz und Piszczek gestellt ist.
Man könnte auch Götze für Dahoud zurückziehen, Brandt auf die 10 und dafür Hazard rein bringen.
HanSolo78
2019-09-27, 23:09:19
Auswärtssieg der Eintracht.. hätte ich nach der ersten Hälfte keine 50 Cent drauf verwettet.
Mal wieder ne Halbzeit verpennt. Danach gnadenlos effizient :D
Kann so weitergehen mit unserem neuen Sturm!
cartman5214
2019-09-27, 23:20:19
Verloren aber doch zufrieden. Punkteteilung wär auch in Ordnung gewesen
HanSolo78
2019-09-27, 23:37:26
Verloren aber doch zufrieden. Punkteteilung wär auch in Ordnung gewesen
Dem Stimme ich zu!
Ihr habt viel investiert, wäre daher echt verdient.
Geile Stimmung bei euch, da erkennt man Parallelen zu unserem Stadion/Fans! :whisper:
Sowas macht selbst am TV Spaß... im Gegensatz zu Wolfsburg oder Hoffenheim :ass2:
Linmoum
2019-09-28, 16:22:29
Leipzig zur Pause mit 0:2 hinten.
Und 0:3. :freak:
Matrix316
2019-09-28, 16:56:12
Ist heute der Auswärtsteamtag oder was?;)
Linmoum
2019-09-28, 16:57:59
Paderborn hat was dagegen. :D Nur noch 1:2.
Matrix316
2019-09-28, 17:27:30
Ist noch mal gut gegangen! :) Aber bislang tatsächlich nur Auswärtssiege. Kann so weiter gehen ;)
Der_Korken
2019-09-28, 18:34:39
Ist noch mal gut gegangen! :) Aber bislang tatsächlich nur Auswärtssiege. Kann so weiter gehen ;)
:ufinger:
Warum spielt Weigl IV und nicht Zagadou? Herr Favre, man muss auch Reservespieler bei Laune halten und eine Chance geben sich zu zeigen.
USS-VOYAGER
2019-09-28, 18:40:32
:facepalm:
Naja noch mal wieder gut gemacht :)
Opprobrium
2019-09-28, 18:42:47
:facepalm:
Naja, wenn man dafür im Gegenzug Mario Götze ein Kopfballtor schießen lässt passt das schon :smile:
Die Spiele in denen man sich ein frühes 0:1 gefangen hat liefen bisher eigentlich immer ganz gut. Könnte ein torreiches Spiel werden.
Edit: Nur weil das einmal geklappt hat sollte man jetzt nicht den Rest des Spiels versuchen mit hohen Flanken Kopfballtore für Götze aufzulegen ;D
USS-VOYAGER
2019-09-28, 19:13:33
Reus zum 2:1
Opprobrium
2019-09-28, 19:17:33
Reus zum 2:1
Und Dahoud scheint mit den Gedanken schon im Movember zu sein :tongue:
Linmoum
2019-09-28, 19:47:59
Bin beeindruckt von Werder bei dem enormen Verletzungspech, das sie zurzeit haben.
Tidus
2019-09-28, 20:23:16
Versagertruppe.
USS-VOYAGER
2019-09-28, 20:24:08
Tjo das war mal wieder nix...
00-Schneider
2019-09-28, 20:25:31
Boah, ging mir der Buschendorf heute auf den Sack. Geh weiter Ninja Warrior kommentieren du Gammler!
dreamweaver
2019-09-28, 20:25:32
Ist doch nicht schlecht, für die internationalen Plätze könnte es reichen.
maximus_hertus
2019-09-28, 20:27:23
Punktgewinn gegen starke Bremer. Man kann zufrieden sein.
Man hat halt nur einen kleinen Kader. Selber Schuld wenn man nur mit 2 IV in die Saison geht.
Matrix316
2019-09-28, 20:28:01
Vor der Saison war ja nur noch die Frage mit wievielen Punkten Vorsprung der BVB Meister wird, aber auch wenn erst wenige Spieltage vorbei sind, ist es IMO doch überraschend wer alles noch davor steht. ;)
Tidus
2019-09-28, 20:31:40
Vor der Saison war ja nur noch die Frage mit wievielen Punkten Vorsprung der BVB Meister wird
Ja ne ist klar.
jay.gee
2019-09-28, 20:33:48
Vor der Saison war ja nur noch die Frage mit wievielen Punkten Vorsprung der BVB Meister wird...
Über die magere Ausbeute des besten Kaders der Liga bin ich heute auch ein wenig überrascht. Tut gut, nach den Schlagzeilen in der Transferphase.
Linmoum
2019-09-28, 20:36:22
Also gegen stark ersatzgeschwächte Bremer, einen Aufsteiger und auch gegen (noch) gehemmte Frankfurter so viel liegen zu lassen als Dortmund ist schon überraschend. Gerade auch mit dem Kader. Hätte ich nicht mit gerechnet.
Vento
2019-09-28, 20:37:53
Über die magere Ausbeute des besten Kaders der Liga bin ich heute auch ein wenig überrascht. Tut gut, nach den Schlagzeilen in der Transferphase.
Wir wollen ja nicht gierig sein, deshalb würde ich mal sagen perfekter Spieltag. :)
Tidus
2019-09-28, 20:38:43
Also gegen stark ersatzgeschwächte Bremer, einen Aufsteiger und auch gegen (noch) gehemmte Frankfurter so viel liegen zu lassen als Dortmund ist schon überraschend. Gerade auch mit dem Kader. Hätte ich nicht mit gerechnet.
Überraschend und peinlich.
Da kann sich Reus noch so sehr über den Reporter aufregen... der Mannschaft fehlt es an Einstellung und Charakter.
maximus_hertus
2019-09-28, 20:48:50
Über die magere Ausbeute des besten Kaders der Liga bin ich heute auch ein wenig überrascht. Tut gut, nach den Schlagzeilen in der Transferphase.
Findest du? Magere Ausbeute?
Ich sage es mal so: vom Spielermaterial ginge deutlich mehr, aber am Ende gibt es Verantwortliche für die Spieler. Und dieser Verantwortlicher will ja Bayern als Meister ;)
Dazu die Statistik und die Historie. Da sind wir sogar leicht besser als erwartet.
Schnäppchenjäger
2019-09-28, 20:49:41
Es ist nicht die Einstellung oder der Charakter.. sondern eher die Chemie, das Zusammenspiel.
Da kannst du selbst mit der besten Mentalität scheitern.
maximus_hertus
2019-09-28, 20:53:09
Ok der BVB ist f***** up. Favre hat ein sehr gutes BVB Spiel gesehen. Noch Fragen?
Vento
2019-09-28, 21:01:24
Überraschend und peinlich.
Da kann sich Reus noch so sehr über den Reporter aufregen... der Mannschaft fehlt es an Einstellung und Charakter.
Da stimmt derzeit einfach einiges nicht in der Balance + Teamchemie.
Man hat ja fast 3 Tore pro Spiel im Schnitt erzielt, kassiert aber für den Anspruch eines Spitzenteams zu viele, einfache Gegentore.
Da muss sich schon auch der Trainer hinterfragen, denn dann kann man besser gleich voll auf Totale Offensive gehen.
Die Luft wird jetzt dünner für Favre, denn als Typ, als Motivator ist er eigentlich eine absolute Fehlbesetzung bei einem so emotionalen Club wie dem BVB, da muss es mannschaftstaktisch und in der Balance stimmen, Fortschritte zu sehen sein, ansonsten ist ein Typus, maximal rationaler Fußballprofessor beim BVB eigentlich überflüssig.
Dinge wie Charakter, Mentalität greifen da zu kurz, auch wenn das ebenfalls eine Rolle spielt.
So etwas muss man sich aber auch erarbeiten und geht nur über Erfolge, über maximales Selbstbewusstsein entwickelst du eine gewisse Siegesmentalität.
Das geht nicht von heute auf morgen und benötigt auch einen, gewissen unbarmherzigen Druck.
Das ist halt sicher der Vorteil in München, jeder Spieler weiß er muss gnadenlos liefern, da zählen nur Titel, alles andere = Versagen und so etwas formt, natürlich immer nur in Verbindung mit den ausreichenden handwerklichen Qualitäten, auf Dauer eine gewisse Siegermentalität.
Beim BVB war immer alles im Soll mit Vizemeisterschaft und CL-Quali, man hat sich Jahre lang klein gemacht und so etwas färbt am Ende eben auch ab.
Da hilft es halt auch nicht, das man es dieses Jahr offensiver angegangenen ist.
Am Ende hilft dieser gnadenlose Leistungsdruck, wo selbst ein Double + CL-AF-Aus an Scheitern grenzt und die Medien dich selbst dann noch mit Kübeln von Scheiße zuwerfen, um immer wieder an sein äußerstes Limit zu kommen.
Opprobrium
2019-09-28, 21:17:21
Tja, irgendwas stimmt da noch nicht. Ist zwar gut möglich, daß alle Mannschaften gegen Dortmund immer besonders motiviert sind und einen Sahnetag erwischen, aber ich halte es für wahrscheinlicher, daß der BVB die anderen Mannschaften stark macht.
Letzte Saison hätte Paco das Tor in der 92. Minute halt reingemacht, und dann hätten alle wieder die Mentalität gelobt ;), daran liegt es also nicht.
Man kann auch nicht wirklich sagen, daß es an den Aufstellungen liegt. Dahoud hat mir heute z.B. gut gefallen, und auch Götze hat funktioniert, und Reus hat mal wieder in Führung geschoßen. Diesmal halt 2:1 und nicht 1:0, aber hey... Und zwischendrin waren immer wieder auch tolle Aktionen von allen. Aber man läßt sich irgendwie den Schneid abkaufen, spielt dann den Sicherheitspaß wenn Risiko angesagt wäre und umgekehrt, nimmt das Tempo raus wenn der Gegener unsortiert steht, zieht aber dann das Tempo plötzlich an oder dribbelt sich fest wenn der Gegner drauf vorbereitet ist und fängt sich dann den Konter...
Man kann das nichtmal wirklich auf Favre schieben (auch wenn ich nicht erst seit dieser Saison immer wieder etwas verwundert ob seiner Kaderentscheidungen bin(die dann aber auch immer wieder sehr gut funktionieren)), weil das letztendlich seit der letzten Kloppsaison so läuft.
München und Leipzig dürfen sich jedenfalls freuen, daß jetzt vermutlich wieder eine Woche über die Dortmundsche Mentalität schwadroniert wird. Die haben mediale Ruhe, und nicht mal Hoeneß kann derzeit davon ablenken, da der glaube ich selbst den Schmierblättern nur mehr leid tut ;)
maximus_hertus
2019-09-28, 21:18:17
Es wird viel zu sehr die MEntalität gezeigt: Mit dieser Mannschaft wäre doch jeder MEister etc. geworden. Die Realität zeigt, dass es eben nicht so einfach ist. Bestes Beispiel: Löw 2018.
Noch ist es beim BVB nicht ganz so schlimm und im Prinzip sind es nur 3 Punkte Rückstand. Auf der anderen Seite (wenn man sich die aktuelle Tabelle nach 6 Spieltagen anguckt) - von den 7 besten Teams, die nicht BVB heißen muss man noch gegen 6 spielen. Das machen die aktuellen Punktverluste um so bitterer.
Es wird trotzdem spannend zu sehen sein, wie sich der BVB weiter entwickelt.
jay.gee
2019-09-28, 21:22:53
Wir wollen ja nicht gierig sein, deshalb würde ich mal sagen perfekter Spieltag. :)
Kein Sorge, ich bleibe da bescheiden. Es ist nur halt gerade ein paar Wochen her, dass man in München einfach komplett alles hinterfragt hat, während man umgekehrt den BvB für alles gelobt hat, weil sie ja angeblich alles soviel besser gemacht haben, als die ahnungslosen Stümper in München.
Ich weiss natürlich, dass das nur eine Momentaufnahme ist - ich nehme sie trotz der erfolgreichen Jahre immer noch sehr gerne mit. Halt wegen der Berichterstattung und dem ganzen Vorsaison-Gehate.
Zum Spiel der Bayern noch:
Coutinho btw. heute absolut Zucker - nicht nur wegen seiner Torvorlage und seinem Tor. Er verkörpert den 10er einfach genial und bringt genau das mit, was ich mir von einem James immer erhofft hatte. Der ist jedes Spiel für 2-3 tödliche Geniestreiche gut - nur muss man da zukünftig noch mehr Kapital draus schlagen. Man hat heute wieder 5-6 beste Chancen liegen lassen und das Spiel dann unnötig eng werden lassen.
Ps: Und zum Glück hat Kimmich noch einen Vertrag bis 2023. Für mich zur Zeit der mit Abstand beste deutsche Spieler auf dem Markt.
maximus_hertus
2019-09-28, 21:25:13
Tja, irgendwas stimmt da noch nicht. Ist zwar gut möglich, daß alle Mannschaften gegen Dortmund immer besonders motiviert sind und einen Sahnetag erwischen, aber ich halte es für wahrscheinlicher, daß der BVB die anderen Mannschaften stark macht.
Letzte Saison hätte Paco das Tor in der 92. Minute halt reingemacht, und dann hätten alle wieder die Mentalität gelobt ;), daran liegt es also nicht.
Man kann auch nicht wirklich sagen, daß es an den Aufstellungen liegt. Dahoud hat mir heute z.B. gut gefallen, und auch Götze hat funktioniert, und Reus hat mal wieder in Führung geschoßen. Diesmal halt 2:1 und nicht 1:0, aber hey... Und zwischendrin waren immer wieder auch tolle Aktionen von allen. Aber man läßt sich irgendwie den Schneid abkaufen, spielt dann den Sicherheitspaß wenn Risiko angesagt wäre und umgekehrt, nimmt das Tempo raus wenn der Gegener unsortiert steht, zieht aber dann das Tempo plötzlich an oder dribbelt sich fest wenn der Gegner drauf vorbereitet ist und fängt sich dann den Konter...
Man kann das nichtmal wirklich auf Favre schieben (auch wenn ich nicht erst seit dieser Saison immer wieder etwas verwundert ob seiner Kaderentscheidungen bin(die dann aber auch immer wieder sehr gut funktionieren)), weil das letztendlich seit der letzten Kloppsaison so läuft.
München und Leipzig dürfen sich jedenfalls freuen, daß jetzt vermutlich wieder eine Woche über die Dortmundsche Mentalität schwadroniert wird. Die haben mediale Ruhe, und nicht mal Hoeneß kann derzeit davon ablenken, da der glaube ich selbst den Schmierblättern nur mehr leid tut ;)
Wenn man gefühlt in jedem Spiel mindesens 1 Tor nach einem Standard kassiert => Versagen des Trainerteams. DAS kann man trainieren. Dieses Problem zieht sich ja jetzt schon 1 JAhr lang.
Dann die eigenen Ecken - teils epic fails. Die werden teilweise planlos (mein Eindruck) kurz ausgeführt und die IV etc sind komplett umsonst nach vorne (plus die Gefahr für Konter).
Nur ein Spiel zu Null. Bei dem Startprogramm. Noch Fragen?
Man holt Brandt für die Bank, Götze spielt eine klasse Rückrunde => BAnk + heute ausnahmsweise mal von Anfang an (was auch belohnt wurde).
Badesalz
2019-09-28, 21:30:44
Bisher galt es noch als vorgewärmt. Ich hoffe der Favrette ist diesmal aber klar geworden, daß sie ab heute auf einem HEIßEN Stuhl sitzt.
Vento
2019-09-28, 21:32:51
Das mit dem gierig hast du falsch verstanden, b.z.w. hab es durch den Quote nicht eindeutig werden lassen.
Da ging es ausschließlich darum, dass ein 2:3 für den SVW und etwas weniger Gewürge hinten raus in Paderborn dem perfekten Spieltag halt noch mehr entsprochen hätte. :devil:
Edit: Das 1:4 des SCP gegen Bayern II mal ausgenommen.
jay.gee
2019-09-28, 21:40:18
Das mit dem gierig hast du falsch verstanden, b.z.w. hab es durch den Quote nicht eindeutig werden lassen.
Da ging es ausschließlich darum, dass ein 2:3 für den SVW und etwas weniger Gewürge hinten raus in Paderborn dem perfekten Spieltag halt noch mehr entsprochen hätte. :devil:
Habs schon richtig verstanden, aber ich bin wie gesagt bescheiden. ;)
Edit: Das 1:4 des SCP gegen Bayern II mal ausgenommen.
Also den Wriedt darf man ruhig mal hochziehen - Dreierpack heute. Habe nur die erste Halbzeit gesehen. Ohne Bäumer seine Kohle war irgendwie klar, dass es mittelfristig schwer wird. Der Antwerpen weiss schon, warum er hingeschmissen hat.
Tidus
2019-09-29, 17:43:34
Witsel haut mal einen raus: Es ist nicht die Mentalität, sondern die Qualität. (https://www.kicker.de/759037/artikel/witsel_es_ist_nicht_die_mentalitaet_es_ist_die_qualitaet_)
jay.gee
2019-09-29, 17:46:32
Mein Reden. ;) *Duck*
Opprobrium
2019-09-29, 17:57:30
Immerhin ist der BVB bisher das einzige Team, daß an diesem Spieltag keine Heimniederlage eingefahren hat. Köln könnte das natürlich mit einem Sieg gegen Hertha Berlin noch toppen.
Abgesehen von all dem Top-Club Drama freue ich mich für Freiburg :up: Nicht, daß die nicht noch abstürzen werden, aber die 13 Punkte nach 6 Spieltagen sind schon mal ein super Polster für das Ziel Klassenerhalt :smile:
Tidus
2019-09-29, 18:34:30
Mein Reden. ;) *Duck*
Die Qualität im Kader ist zumindest deutlich höher als das was gerade auf den Platz gebracht wird.
Für Platz 1-3 müsste das locker reichen. Irgendwas scheint im Team aber nicht mehr zu passen und das muss Favre schnellstens gelöst bekommen, ansonsten wird er die Saison beim BVB nicht überleben.
Ich muss ja zugeben, dass ich lieber einen Typen wie Kohlfeld (ich schrieb extra "wie") wieder beim BVB sehen würde. Favre mag ja einen großen Fußballsachverstand haben, aber was Außendarstellung und Kommunikation mit den Spielern angeht, finde ich ihn nicht besonders stark.
Metalmaniac
2019-09-29, 19:43:01
Die Qualität im Kader ist zumindest deutlich höher als das was gerade auf den Platz gebracht wird.
Für Platz 1-3 müsste das locker reichen. Irgendwas scheint im Team aber nicht mehr zu passen und das muss Favre schnellstens gelöst bekommen, ansonsten wird er die Saison beim BVB nicht überleben.
Genau so sehe ich das auch. Respekt zwar vor Bremens Leistung, aber der BVB muß sie mit diesem kader vor allem zuhause einfach schlagen. Klar kann man mal Pech haben oder am eigenen Unvermögen scheitern und der Gegner macht aus zwei Schüssen drei Tore o.ä., aber so war es gestern ja eigentlich nicht. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, dass am Ende abgesehen von der einen guten Chance von Alcacer eher Werder noch ein Tor macht. Jedenfalls haben sie sich das Unentschieden verdient. Nur dürfte das eben nicht sein.
Und die Frage nach der fehlenden Mentalität finde ich obskur. Natürlich fehlt in dieser Beziehung etwas. Sonst würden sie, gerade bei eigener Führung, den Sack einfach zumachen oder eben das Spiel auch so vernünftig nach Hause bringen. Sowas kann mal passieren, aber es war nunmal zweimal hintereinander und das Spiel gegen Union als Krönung zuvor. Deshalb fand ich diesen Ausbruch von Reus total daneben, gestehe ihm aber zu, dass es für ihn selber wohl auch frustrierend war. Jedenfalls konnte er danach ja nur rumeieren woran es seiner Ansicht nach lag. Und wie gesagt, an der Qualität kann es nicht liegen meiner Ansicht nach, auch wenn einige Spieler dieses nun erstaunlicherweise selber so andeuten.
Bin übrigens zu dem Schluß gekommen, dass der BVB das Spiel unter ähnlichen Voraussetzungen in Paderborn gestern nicht gewonnen hätte. Aber Bayern hat grundsätzlich die Mentalität, sowas dann siegreich zu gestalten, auch wenn es in der Vergangenheit ebenfalls schonmal schiefgegangen ist.
Das nicht die Qualität für die Bundesliga fehlt, hat man ja nun schon auch diese Saison bewiesen (vs. Leverkusen z.B. und gegen Barca), und erst recht über weite Strecken der letzten Saison. Und seitdem hat man sich ja anerkanntermaßen nicht verschlechtert vom Spielermaterial. Dann bleibt halt nicht viel übrig woran es liegt. Taktisch daneben oder eben Einstellung. Ersteres glaube ich nicht, letzteres ist nix anderes als die vielfach von den Dortmundern selber in Abrede gestellte Mentalität, zu der nun natürlich aufgrund der letzten Ergebnisse noch eine Art Verunsicherung dazukommen kann.
Opprobrium
2019-09-29, 19:46:38
Ich würd ja tatsächlich gerne Streich beim BVB sehen. Einfach wegen des Unterhaltungswertes. Aber ich glaube, der würde mit der Vereinsführung auf politischer Ebene nicht klar kommen ;D Aber letztendlich fehlt dem BVB genau das: Eine klare Idee. "Echte Liebe" ist ja wirklich nur mehr Marketinggeschwurbel.
Ich finde man merkt deutlich den Unterschied zwischen Vereinen die ein klares Profil haben, inklusive Verantwortlichen die sich auch mal direkt, ehrlich und gerne kontrovers äußern, und Vereinen die einfach nur vor sich hinwurschteln.
Und zu letzteren verkommt mehr und mehr auch Dortmund. Ich kann mir gut vorstellen, dass da zu großrn Teilen tatsächlich einfach Disziplin fehlt, gerade bei den jüngeren Spielern. Und Favre ist nicht der Kumpel- oder Vatertyp wie Kohlfeld, Klopp, Wagner, Streich, sondern verschrobener Fachmann. Das der (der seine Spieler wohl grundsätzlich Siezt) mit der Generation Instagram und FIFA-Werte Vergleicher nicht ganz klar kommt ist verständlich. Da braucht es dann eben auch, vor allem wenn man auf so viele junge Spieler aus aller Welt setzt, pädagogische Maßnahmen auch abseits vom Fußball. Um denen die Welt auch mal zu zeigen und zu erklären, anstatt diese durch Medienberater, Social Media Account Betreuer etc. davon abzuschotten.
Eigentlich sollten dafür ja unter anderem Kehl (und Sammer?) zuständig sein, aber man weiß es nicht genau. Vom Gefühl her würde ich darauf tippen, dass beim BVB gerade die gleiche Problematik herrscht wie vielerorts: Zu viele Leute sind für zu viele Dinge ein bißchen verantwortlich, und letztendlich wird dadurch jegliche Form von Risiko, Verantwortung und Fortschritt gemieden.
Idealerweise würde man einfach dieses dämliche Cheftrainersystem durchbrechen, denn der ganze Profifußball hat sich dermaßen gewandelt in den letzten Jahrzehnten, dass man da nicht mehr allesban einer Person festmachen sollte. Klingt jetzt erstmal Paradox wenn man meinen vorherigen Absatz liest, aber eine klare Rollenverteilung ist etwas anderes als ein schwammig es Hierarchiegebilde in der alles immer auf den Trainer geschoben wird.
Jedenfalls fehlt dem BVB gerade eigentlich weder Qualität noch Mentalität, sondern einfach nur Identität. Könnte schon helfen den "Echte Liebe" Slogan loszuwerden und in der Außendarstellung etwas weniger Wischi Waschi zu sein. Da die Probleme sich jetzt letztendlich seit Klopps Abschied dahin ziehen muss man da eventuell auch mal eine Stufe über dem Trainer ansetzen...
Edit: trotzdem als einziges Team an diesem Spieltag zuhause zumindest den einen Punkt gerettet ;)
Vento
2019-09-29, 20:56:16
Finde, die aktuellen Probleme kann man schon teilweise auch an einer äußerst eindimensionalen taktischen Ausrichtung festmachen.
Da fehlt es an taktischen Variationen, so wie taktischer Reaktion während mancher Spiele.
Das, was zu Beginn der Amtszeit Favre für die Gegner noch überraschend gewesen sein mag, ist längst bis ins Detail analysiert und die Gegner sind viel besser eingestellt auf den BVB, zumal Favre wenig variiert und fast immer den gleichen Stiefel spielen lässt.
Dazu gehört halt nicht nur der offensive Part, auch defensiv sollte man z.B. bei der Verteidigung von Ecken eventuell mal variieren.
BVB kriegt unter Favre, also auch schon letzte Saison, überdurchschnittlich viele Gegentore nach Ecken, steht in dem Bereich also im unteren Tabellendrittel.
Warum also nicht mal Spieler am Pfosten positionieren, oder je nach Spiel eventuell auch mal mit Manndeckung arbeiten, wo Bürki jetzt auch kein Monster in der Strafraumbeheerschung bei Ecken ist.
In dem Punkt gibt es absolute Stagnation auf einem unguten Niveau, aber eben auch nulkommanull taktische Adaption, irgendwann erwarte ich da einfach Fortschritte.
Insgesamt muss da einfach mehr Variation kommen vom Trainergespann, jedenfalls wenn wie aktuell die Ergebnisse nicht so passen.
Zum einen braucht man ein besseres Konzept, neue taktische Varianten, gegen die kompakten, tiefstehenden Mannschaften, zum anderen muss man zwingend an der Verteidigung von Standards, insbesondere Ecken arbeiten.
Mit einem fitten Hummels mag das wieder besser laufen, ändert aber nichts daran, dass Favre alternative Lösungen anbieten muss.
Dazu muss er Spieler wie Brandt besser integrieren und dafür auch mal einen derzeit formschwachen Reus aus dem Zentrum ziehen, wofür hat man den Brandt sonst gekauft.
Deutlich mehr taktisch variieren, auch mal Risikovarianten, nicht nur Rasenschach, auch mal wieder ein paar Heavy Metal Momente einschieben, aggressiveres, höheres Pressing, eben variieren, aber ich vermute das ein Favre da nicht über seinen Schatten springen kann.
Finde der Artikel bei schwatzgelb spricht da schon einen wesentlichen Punkt an.
Fazit des Artikels:
Der BVB 2019 hat ein viel größeres Problem: er hat ein Konzept. Aber leider nur eins. Dieses Konzept beruht auf maximaler Spielfeldkontrolle. Den Gegner nicht in gefährliche Zonen kommen lassen, mäßiges Anlaufen, lange Ballzirkulation auf die Außen, die mit einer Flanke aus dem Halbfeld oder einem Pass von der Grundlinie enden. Das führt zwar auch zu der einen oder anderen Torchance, lässt sich aber durch eine enge Staffelung der Abwehr gut verteidigen. Gefahr kommt in der Regel nur dann auf, wenn die Techniker vorne ihre individuellen Stärken ausspielen.
Der BVB ist mittlerweile so eindimensional in seinem Spielkonzept, dass der Spielstand egal ist, man spielt einfach den geplanten Stiefel herunter. Das führt auf der einen Seite zu der positiven Situation, dass auch Gegentore nicht zu einer „Panikreaktion“ führen, auf der anderen Seite ist der BVB nicht in der Lage, nach einem Führungstor einen angeschlagenen Gegner auszuknocken. Die Möglichkeit, nach einem Tor die Verunsicherung des Gegners zu nutzen, direkt das Spiel an sich zu reißen, hoch zu pressen, den Gegner zu Fehlern zwingen, wird fast immer leichtfertig vergeben. Dazu reißt das kontrollierte Spiel die Zuschauer nicht vom Hocker. Auch hier wird die Euphorie nach dem Tor nicht mitgenommen.
Dem BVB fehlen derzeit die Möglichkeiten, das „Momentum“ auf seine Seite zu ziehen. Stattdessen wird stets das gleiche Spielkonzept verfolgt. Erschwert wird das Konzept noch durch die derzeitige Formschwäche von Reus und Sancho. Nehmen wir nun die defensiven Fehler des BVB hinzu, so lautet die Taktik für den Gegner: Mach hinten dicht und lauere vorne auf Fehler.
Wer es anders macht (Hallo Peter Bosz!), dem BVB vorne den Platz für das Umschaltspiel gibt, wird dann gnadenlos auseinandergenommen.
Der BVB braucht dringend einen Plan B und C. Andere taktische Varianten, andere Spielmuster, Überraschungselemente, die nicht nur auf den individuellen Stärken Einzelner beruhen. Er braucht Möglichkeiten, ein Spiel an sich zu reißen. Die Statik, das „Momentum“, auf die eigene Seite zu ziehen. Die Verunsicherung des Gegners erkennen und Kapital daraus schlagen. Verantwortlich ist hierfür das Trainerteam. Nun kann Lucien Favre zeigen, dass er sich nicht nur akribisch auf Gegner vorbereitet, sondern auch in der Lage ist, während des Spiels die Taktik auf die jeweilige Situation anzupassen. Sollte das nicht in den nächsten Wochen gelingen, könnte es einen stürmischen Herbst in Dortmund geben. Und dann ist Mentalität das kleinste Problem.
https://www.schwatzgelb.de/artikel/2019/spielbericht-profis/ist-das-noch-mentalitaet-oder-schon-was-ernstes
jay.gee
2019-09-29, 22:40:32
Die Qualität im Kader ist zumindest deutlich höher als das was gerade auf den Platz gebracht wird.
Ich bin der Meinung, dass es immer viele Faktoren gibt, die Einfluss auf die Art und Weise haben, wie eine Mannschaft Fussball spielt und wie erfolgreich sie ist. Klar sind Trainer und Taktik wichtige Faktoren, aber auch solche Dinge wie Teamgeist, individuelle Klasse, Kaderzusammenstellung usw. spielen eine wichtige Rolle.
Deshalb erleben wir es ja immer wieder, dass Mannschaften, die Niemand auf den Zettel hat, eine grossartige Saison spielen, oder aber dass Teams wie Deutschland, wie bei der letzten WM, halt ausscheiden. Da spielt ein Team wie Ajax mal eine sehr gute CL-Saison, während die grossen Favoriten keinen Blumentopf gewinnen. Fussball ist eine so herrlich komplexe Sache, die von so vielen Faktoren abhängt.
Manchmal sind es Schlüsselmomente, die Einfluss auf den Verlauf einer ganzen Saison haben, oder eine Mannschaft für Wochen auf ein bestimmtes Level hieven. Bekommt man in einem wichtigen Spiel in der letzten Sekunde noch einen Gegentreffer, kann sich das für Wochen auf die Moral auswirken, während ein glücklich erkämpfter Sieg in letzter Sekunde neue Kräfte freisetzen kann.
Wir Beobachter sehen die Dinge immer nur von Aussen und haben keine Ahnung, wie es im Inneren einer Mannschaft aussieht. Was nützen die auf dem Papier besten Kader, wenn irgendwelche Mosaiksteinchen nicht zusammen passen? Wenn der Kader zb. nicht ideal zusammengestellt ist, Spieler die Aussen vor sind, nicht nur sportlich nicht fit sind, weil sie keine Praxis haben, sondern deshalb auch moralisch und mental nicht fit sind?
Ich muss an dieser Stelle dann einfach auch mal UH loben, der bei Bayern in der Kaderzusammenstellung in der Vergangenheit häufig auch wie ein Türsteher fungiert hat. Bei manchen Spielern die bei Bayern in den vergangenen Jahren gehandelt wurden, fragten sich viele Kritiker häufig, warum die Bayern bei dem einen oder anderen nicht zugeschlagen haben? Ich glaube zb. dass da neben den sportlichen Faktoren häufig auch andere Gründe eine Rolle gespielt haben.
Da wo ihm viele vorwerfen, dass er den Verein zu Gunsten seiner Machtstrukturen aufgebaut hat, behaupte ich, dass das auch gut so ist. Oft hat es gereicht, dass UH die Nase des Beraters eines Spielers nicht gepasst hat und schon war die Tür bei den Bayern zu. Wenn Spieler wie James oder Douglas Costa einen gewissen Kodex brechen, der den Teamgeist in Gefahr bringt, werden sie ausgetauscht. Und Kodex sind in diesem Fall halt keine goldenen Steaks oder die Überbleibsel der Mentalität eines Ghettokindes.
Sry, wenn ich meine Bayern in diesem Beitrag huldige, aber wenn man mal ernsthaft über die Komplexität der ganzen Faktoren nachdenkt, die ich hier nur oberflächlich ankratze, dann ist das was die Bayern in den vergangenen Jahren geleistet haben etwas so Aussergewöhliches.
Was den BvB angeht, habe ich ja bereits gesagt, dass viele Dinge auch an die letzte Saison erinnern. Immer wenn sie anfangen, mir sportlich Sorgen zu machen, weil sie den Bayern gefährlich werden, hauen sie Spiele wie gegen Union, Düsseldorf oder Gestern gegen Werder raus. Ob das nur an Favre oder taktischen Dingen liegt, mag ich nicht beurteilen, denn es gibt umgekehrt ja auch mindestens genauso viele Spiele, die alleine Favre durch taktisches Eingreifen oder Wechsel von Aussen noch entschieden hat. Sollte Favre die Saison wirklich nicht überstehen, hätte der BvB seinen fünften Trainer in fünf Jahren.
Aber ruhig Blut, Tidus. Der BvB hat sicher nicht das Optimum in den vergangenen Wochen abgeliefert. Aber noch ist die Saison jung und alles was heute negativ erscheint, kann schon in ein paar Wochen wieder anders aussehen. Wie gesagt, Fussball ist eine ziemlich komplexe Sportart. ;)
Vento
2019-09-30, 08:59:59
Schöner Post und natürlich absolut richtig, am Ende ist so etwas hochkomplex und es gibt etliche Faktoren.
Man sucht halt einfache Antworten auf sehr komplexe Vorgänge, entsprechend reduziert man auf die am ehesten greifbaren Dinge.
Ausschließlich Taktik/Trainer greift sicher zu kurz.
In der Realität sind das natürlich massig Faktoren, inklusive der kompletten Gruppendynamik/-psychologie, die man überhaupt nicht einschätzen kann von außen.
Gibt massig Eigendynamiken, die entstehen können, was es eben auch so schwer macht die richtigen Stellschrauben zu finden, weil vieles einfach nicht greifbar ist, b.z.w. die Ursachen vielschichtig sein können.
Man weiß dann zwar nach der Analyse, wo konkret Fehler auf dem Spielfeld gemacht wurden, diese dann aber abzustellen ist dann eine ganz andere Aufgabe.
Spiel hat sich auch verändert, gibt da eine schöne Aussage von Thiago zu.
Gerade für die zentralen Figuren im Spielaufbau wird das immer schwieriger, da die natürlich in den letzten Jahren immer gezielter und intensiver gepresst werden.
Für Bayern Münchens Mittelfeldstar Thiago wird der Fußball immer komplexer. "Das ist für Außenstehende vielleicht schwer nachvollziehbar, aber die Wahrheit ist: Du hast minus eine Sekunde Zeit. Also gar keine", sagt der 28 Jahre alte Spanier im Interview mit dem Klub-Magazin 51.
Schon vor der Ballannahme müsse man "eine Idee haben und immer schneller als der Gegner denken. Orientierung ist der Schlüssel. Du musst wissen, wo du stehst, den Ball unter Kontrolle haben und wissen, wo deine Mitspieler sowie die Gegner stehen. Nur wenn du das alles in einer Situation im Kopf hast, hast du überhaupt die Chance, etwas zu initiieren", betont Thiago. Quelle Spox
Aktuell spielen halt einige BVB-Profis, gerade auch in der Offensive, unter ihren Möglichkeiten und trotzdem schießt man ziemlich viele Tore.
So etwas kann sich also schnell wieder drehen, wichtig sind jetzt die Spiele in Prag/Freiburg, ansonsten wird der Druck von außen halt sehr groß, was wieder ruhiges Arbeiten behindert.
Andre
2019-09-30, 09:39:37
In der Offensive hat der BVB das kleinste Problem. 17 Tore ist nach den Bayern der zweitbeste Wert in der Liga. Man hat aber gleichzeitig 9 Gegentore und das ist in den aktuellen Top8 der schlechteste Wert. Die Wette, dass man mehr Tore schießt als kassiert, kann man schnell verlieren.
Man hat immer wieder Probleme bei Standards und warum ein Weigl in der IV spielt, wenn man einen Zagadou oder Balerdi im Kader hat, habe ich auch nicht verstanden. Wofür hat man bei Balerdi denn 15 Mio. gezahlt? Da sind handelsübliche Bankwärmer bei Amazon deutlich günstiger.
Hatake
2019-10-05, 14:25:46
https://www.weltfussball.de/news/_n3807960_/verhinderte-mueller-weitere-fcb-transfers/
Verständlich - sonst hätte es wohl wieder öfter Tweets von Frau Müller gegeben :-D
USS-VOYAGER
2019-10-05, 15:50:34
wow gutes Tor von Witsel 1:0
JaniC
2019-10-05, 15:59:17
Dieses kontrollierte Spiel von Favre geht mir mittlerweile so dermaßen auf den Sack. Null Vertikalität. Man spielt bei 1:0 in der 25. Minute als würde es 3:0 in der 82. stehen. Es ödet mich so an.
Opprobrium
2019-10-05, 16:12:08
Dieses kontrollierte Spiel von Favre geht mir mittlerweile so dermaßen auf den Sack. Null Vertikalität. Man spielt bei 1:0 in der 25. Minute als würde es 3:0 in der 82. stehen. Es ödet mich so an.
Ich glaub wir schauen nicht dasselbe Spiel :tongue:
JaniC
2019-10-05, 16:21:08
Doch, absolut. Es ist wie jedes BVB Spiel diese Saison. Kontrolle über alles. Rational. Langweilig. Null Risiko. Und dann eben doch so mies verteidigen, dass man irgendwann noch einen kassiert und Punkte lässt. Einfach nicht mein Spiel.
Tidus
2019-10-05, 16:23:54
Doch, absolut. Es ist wie jedes BVB Spiel diese Saison. Kontrolle über alles. Rational. Langweilig. Null Risiko. Und dann eben doch so mies verteidigen, dass man irgendwann noch einen kassiert und Punkte lässt. Einfach nicht mein Spiel.
Dem stimme ich komplett zu.
maximus_hertus
2019-10-05, 16:34:57
Doch, absolut. Es ist wie jedes BVB Spiel diese Saison. Kontrolle über alles. Rational. Langweilig. Null Risiko. Und dann eben doch so mies verteidigen, dass man irgendwann noch einen kassiert und Punkte lässt. Einfach nicht mein Spiel.
und damit maximales Risiko ;) Ein langweiliges System das nicht funktioniert mit dem Kopf durch die Wand = hohes Risiko :D
Macht das Trauerspiel nicht viel besser, aber was solls. Hilft ja nichts ;)
JaniC
2019-10-05, 16:43:26
Frage der Zeit. Ärgert mich nichtmal mehr.
JaniC
2019-10-05, 16:57:24
Hakimi versteht Favre einfach nicht. Das ist die Erklärung. Jetzt macht alles Sinn.
Opprobrium
2019-10-05, 17:07:55
Aua...
mapel110
2019-10-05, 17:10:40
Bayern haben wohl keinen Bock auf Langeweile in der Liga diesmal.
JaniC
2019-10-05, 17:18:13
Jede Woche dieselbe Scheisse.
MSABK
2019-10-05, 17:18:42
Bayern haben wohl keinen Bock auf Langeweile in der Liga diesmal.
Naja, die Bayern haben halt unter der Woche mega aufgedreht.
GSXR-1000
2019-10-05, 17:23:33
Jede Woche dieselbe Scheisse.
Nicht graemen, gleich holen die Blauen die Tabellenführung in den Westen zurück, also zurücklehnen und entspannen...
Tidus
2019-10-05, 17:23:55
Jede Woche dieselbe Scheisse.
Wieder eine grottenschlechte Leistung... die spielen doch gegen den favre...
M4xw0lf
2019-10-05, 17:24:34
Wann war Schalke zuletzt Tabellenführer? :uponder:
Opprobrium
2019-10-05, 17:25:19
Nicht graemen, gleich holen die Blauen die Tabellenführung in den Westen zurück, also zurücklehnen und entspannen...
Das Derby auf Schalke Ende Oktober verspricht unterhaltsam zu werden...
maximus_hertus
2019-10-05, 17:25:48
Hakimi raus! Er passt einfach nicht zum BVB.
Tidus
2019-10-05, 17:26:22
Nicht graemen, gleich holen die Blauen die Tabellenführung in den Westen zurück, also zurücklehnen und entspannen...
Wo warst du denn in der ganzen grandiosen Schalker Zeit?
mapel110
2019-10-05, 17:32:42
Wann war Schalke zuletzt Tabellenführer? :uponder:
Erinnert sich keiner, weil es am 34. Spieltag eh anders aussehen wird. ^^
Andre
2019-10-05, 17:32:50
Die ersten 8 Mannschaften innerhalb von 2 Punkten. Wann gab's das zuletzt zu dem Zeitpunkt?
GSXR-1000
2019-10-05, 17:33:53
Wo warst du denn in der ganzen grandiosen Schalker Zeit?
Probleme burschi?
Sorry das ich mich mich nicht durchgaengig in den BVB/FCB bauchpinsel live chat hier einklinke.
Dann nimm halt nicht die Blauen, nimm die Grünschwarzweissen die morgen die Ehre des Westens retten.
Was sich manche Vögel hier durch minimale Aussagen so getriggert fuehlen. Der Frust muss schon maximal sein.
@schreiber: wenn dann solltest du auch formkorrekt sein, zumindest 2001 war das erst NACH dem 34. Spieltag so.
Von Meisterschaft und co sprechen hier ohnehin nur die fcb/bvb livechatter. Für mich ist irgendein internationaler Platz bereits ultimativer erfolg. Der start in diese saison war das genaue gegenteil der katastrophe letztes jahr. Und das obwohl kader und erwartung deutlich unter dem letztes jahr liegen
Ich bin dann leuten wie tidus zuliebe auch mal wieder raus und ueberlass den thread wieder der bauchpinselei der forengranden...
Nur mal so zur info fuer die getriggerten: mein tipp fuer die tabelle nach dem spieltag war Borussia MG Tabellenerster, und ich halte das auch jetzt noch fuer wahrscheinlicher als die Blauen.
jay.gee
2019-10-05, 17:38:55
Vorentscheidung heute verpasst. ;) Scheiss Länderspielpause.....
Matrix316
2019-10-05, 17:39:35
Ja die Tabelle ist so interessant wie lange nicht mehr. Aber Schalke muss auch erst gewinnen. Wäre aber schon lustig irgendwie.
Ich sag mal: Egal ob Paderborn oder Hoffenheim, Hauptsache Championsleague.;)
maximus_hertus
2019-10-05, 18:04:23
Fun-Fact: Samstag bisher wieder ohne einzigen Heimsieg....
Ab sofort also lieber Auswärts als zu Hause spielen? Natürlich bis auf den BVVB, die spielen überall 2:2 ^^
Opprobrium
2019-10-05, 18:18:07
Fun-Fact: Samstag bisher wieder ohne einzigen Heimsieg....
Ab sofort also lieber Auswärts als zu Hause spielen? Natürlich bis auf den BVVB, die spielen überall 2:2 ^^
Jo, 11Freunde (https://11freunde.de/artikel/ein-abgesang-auf-den-heimvorteil) hat neulich auch schon was dazu geschrieben.
Ich hoffe der BVB bewahrt Ruhe. Ich verstehe auch nicht alles (Reus? Akanji??), aber Dortmund ist halt nicht mehr Underdog und kann nicht mehr nur auf Konder setzen. Das können sie noch, wie man ja gegen Leverkusen, Barca und andere ballbesitz orientierte Teams gesehen hat. Aber den eigenen Ballbesitz müssen sie noch deutlich optimieren. Ich halte Favre nach wie vor für geeignet. Ein neuer "Einheiz"coach könnte möglicherweise für einen kurzfristigen Effekt sorgen, mittel- und langfristig sollte aber doch den Spielern klar gemacht werden, daß das so nicht weitergehen kann.
Da kann man gerne mal Bayern als Vorbild nennen, die letztes Jahr auch den Spielern unmißverständlich klar gemacht haben, daß Kovac erstmal bleibt :up:
blackbox
2019-10-05, 19:27:05
Boah Kovac..... erst als Müller rein kam, wurde es einigermaßen gefährlich. Und von wem kam die Flanke? Von Müller.
Und wieder Tolisso: hat den Ball wieder vertändelt und daraus resultierte dann das Gegentor.
Coutinho: unsichtbar.
Pavard: Offensive ist nicht seine Stärke. Es ist wie Tag und Nacht, wenn Kimmich/Alaba oder Pavard außen spielen. Dabei kann man Pavard keinen Vorwurf machen, der ist Innenverteidiger und seine Stärken liegen woanders. Aber so richtig überzeugend ist seine Leistung bisher auch nicht.
Beide Abschlüsse vom 16er. Das darf nicht passieren. Das passt mit der Defensive immer noch nicht. Wann erkennt Kovac, dass Martinez genau der richtige Mann dafür ist?
Wieder spielt Bayern eine für ihre Verhältnisse schwache Saison. Das müssen die Konkurrenten endlich mal ausnutzen.
Opprobrium
2019-10-05, 20:28:23
Wirkt fast so als hätte niemand Lust an der Tabellenspitze zu stehen. Vielleicht aus Angst vor dem Druck der damit einhergeht?
M4xw0lf
2019-10-05, 22:39:55
Endlich sind wir alle wieder so mittelmäßig, dass es einen Titelkampf gibt :uup:
Schnäppchenjäger
2019-10-05, 23:15:04
Wirkt fast so als hätte niemand Lust an der Tabellenspitze zu stehen. Vielleicht aus Angst vor dem Druck der damit einhergeht?Ist das Ernst gemeint? Mannschaften brechen nun mal ein, gut für die Frankfurter, die dieses Mal alle an die Wand nageln werden :wink:
Hoffenheim hatte nicht mal Kramaric in der Elf, da immer noch verletzt. Trotzdem hat es für die Bayern gelangt.
Martinez in der Abwehr sollte öfter mal ausprobiert werden, im DM kommt er eh nicht an Thiago vorbei.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.