Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - 2019/2020


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21

Tidus
2019-10-26, 20:26:25
Wenn man sich die beiden Handspiele Hazard vs Ivan Perisic heute anschaut, kann man nur zu der Überzeugung kommen, dass es einen klaren Bayern-Bonus gibt.
Delaney hat vor dem Handspiel nen Ellenbogen in die Fresse bekommen.

deekey777
2019-10-26, 20:54:38
War der Schlag entscheidend für die Szene?

John Williams
2019-10-26, 21:03:59
Ich checke einfach nicht warum es die Jungs nicht mehr hinbekommen, ein vernünftiges Angriffsspiel aufzubauen.
Sobald der Gegner hoch presst, gibts im Aufbau nur noch Fehlpässe.

Man schaffts ja nicht mal mehr zu kontern, das war in der letzten Saison und zu Teilen auch am Anfang dieser, eines der grössten Stärken des BVB.
Man könnte meinen wir haben ein Offensiv Problem.

Edit:

Das war jetzt das 5. Spiel ohne echten Mittelstürmer. Sollte man im Winter nicht endlich mal ein Backup holen, zweifel ich echt an der Kompetenz des BVB. Auch wenn wir noch an anderen Stellen Probleme haben, sollten man diese Baustelle endlich mal schliessen.

maximus_hertus
2019-10-26, 21:07:22
War der Schlag entscheidend für die Szene?

Ja. Offensivfoul inkl Nasenbluten bei Delaney.

Dadurch war es komplett egal was Hazard DANACH macht.

jay.gee
2019-10-26, 21:51:12
:facepalm:

Du bist echt so tief gefallen?

Bist ja echt zum BVB-Hater mutiert.


Als erfahrener User solltest Du mit Facepalms besser umgehen können. ;)

Wenn ihr den Pressesprecher zitiert, kann ich ihn immer noch sehen trotz ignore.

John in den Tiefen der vBulletin-Einstellungen......

Delaney hat vor dem Handspiel nen Ellenbogen in die Fresse bekommen.

Das Spiel wurde imho mit einem Einwurf und nicht mit einem Freistoss fortgesetzt und bei Sky hat man die Szene halt auch nicht aufgeklärt. Also für den Zuschauer ziemlich undurchsichtig die ganze Situation, zumal Brych sich die Szene nicht einmal selbst angeschaut hat.

Badesalz
2019-10-26, 22:03:18
Die Meinung hab ich bestimmt exklusiv, aber ich würde mich über Mourinho tatsächlich freuen und könnte mir sogar sehr interessanten Fußball mit ihm vorstellen.In welchem Club hat Mourinho zu weche Zeit interessanten Fußball spielen lassen?

Hitz. Hab ich schon erzählt, daß ich den für mind. so gut wie Bürki halte?

John Williams
2019-10-26, 23:04:19
In welchem Club hat Mourinho zu weche Zeit interessanten Fußball spielen lassen?

Hitz. Hab ich schon erzählt, daß ich den für mind. so gut wie Bürki halte?

Sehe ich auch so.
Hab ihn vor zwei Wochen in der BVB Fanwelt getroffen und bischen mit ihm gequatscht, sahs dort während seine Kids Fussball gespielt haben. Sehr sympathischer Mensch. Autogramm gabs auch noch.

Metalmaniac
2019-10-27, 00:25:53
In welchem Club hat Mourinho zu weche Zeit interessanten Fußball spielen lassen?


In seiner ersten Chelsea Zeit war der Fussball seiner Truppe sehr spektakulär. Da gabs mal in einer Saison 2 Spiele, die 4:4 ausgingen und auch weitere mit vielen Toren. Und das mit einer Abwehr mit einem jungen Terry, einem Cavalho und einem Ashley Cole. Da war der Stil wenig auf Defensive asugerichtet wie sein Fussball zuletzt. Vielleicht hat ihn sein Engagement bei Inter dann "bekehrt", weil dieser Fussball so erfolgreich war. Mit seiner Form des Catenaccios hat Inter sich damals schließlich bei Barca im HF durchgesetzt. Und den Sieg im Enspiel gegen Bayern gebracht. Vielleicht hat er danach diesen Stil als zielführender erachtet.

GSXR-1000
2019-10-27, 01:23:39
Bei Hazard gab es keinen Elfmeter, weil es vorher ein Foul an Delaney gab. Haben alles außer sky verstanden.
Das ist natuerlich kaese. (Auch wenn man bei Anwesenheit eines gewissen Moderators vorsichtig sein sollte irgendwas kritisches zum Thema BVB zu sagen). Wenn das der Grund gewesen waere, waere das Spiel mit Freistoss weitergegangen. ist aber mit Einwurf fortgesetzt worden.

Zu lol, wie sich einige hier eine unstrittige spielentscheidende Fehlentscheidung (bei der der Schiedsrichter sich auffaelligerweise sogar dem VB verweigerte) schoen reden.
Einfach mal zu sagen, wir haben heute verdammt schwein gehabt ist fuer einige Biene Majas wohl schlicht nicht machbar.
Aber, bei der hier vertretenen Klientel hab ich das auch nicht wirklich erwartet.
Schade trotzdem.

schokofan
2019-10-27, 01:30:10
In seiner ersten Chelsea Zeit war der Fussball seiner Truppe sehr spektakulär. Da gabs mal in einer Saison 2 Spiele, die 4:4 ausgingen und auch weitere mit vielen Toren. Und das mit einer Abwehr mit einem jungen Terry, einem Cavalho und einem Ashley Cole. Da war der Stil wenig auf Defensive asugerichtet wie sein Fussball zuletzt. Vielleicht hat ihn sein Engagement bei Inter dann "bekehrt", weil dieser Fussball so erfolgreich war. Mit seiner Form des Catenaccios hat Inter sich damals schließlich bei Barca im HF durchgesetzt. Und den Sieg im Enspiel gegen Bayern gebracht. Vielleicht hat er danach diesen Stil als zielführender erachtet.

Die Saison 2011-12 bei Real ist IMHO am ehesten geeignet da etwas zu widerlegen. Da wurden unter Mourinho Rekorde die bis heute halten aufgestellt, darunter meiste Tore in der Liga, meiste Punkte, Tordifferenz usw., Leider hat er in der Saison danach oder später bei Chelsea sein Mojo verloren und bis heute nicht wiedergefunden. Post-Real Mourinho wirkt auf mich wie eine Karikatur seiner selbst. Ich hätte mir den alten Mourinho damals durchaus in Deutschland gewünscht.

John Williams
2019-10-27, 07:48:43
Das ist natuerlich kaese. (Auch wenn man bei Anwesenheit eines gewissen Moderators vorsichtig sein sollte irgendwas kritisches zum Thema BVB zu sagen). Wenn das der Grund gewesen waere, waere das Spiel mit Freistoss weitergegangen. ist aber mit Einwurf fortgesetzt worden.

Zu lol, wie sich einige hier eine unstrittige spielentscheidende Fehlentscheidung (bei der der Schiedsrichter sich auffaelligerweise sogar dem VB verweigerte) schoen reden.
Einfach mal zu sagen, wir haben heute verdammt schwein gehabt ist fuer einige Biene Majas wohl schlicht nicht machbar.
Aber, bei der hier vertretenen Klientel hab ich das auch nicht wirklich erwartet.
Schade trotzdem.

Warum muss man das noch extra erwähnen, hat doch jeder gesehen das man am Ende mehr als glücklich sein kann mit einem Punkt.
Da muss man dann halt einer der riesen Chancen reinmachen, dann braucht man auch einem nicht gegebenen Elfer hinterher trauern.

maximus_hertus
2019-10-27, 09:00:17
Das ist natuerlich kaese. (Auch wenn man bei Anwesenheit eines gewissen Moderators vorsichtig sein sollte irgendwas kritisches zum Thema BVB zu sagen). Wenn das der Grund gewesen waere, waere das Spiel mit Freistoss weitergegangen. ist aber mit Einwurf fortgesetzt worden.

Zu lol, wie sich einige hier eine unstrittige spielentscheidende Fehlentscheidung (bei der der Schiedsrichter sich auffaelligerweise sogar dem VB verweigerte) schoen reden.
Einfach mal zu sagen, wir haben heute verdammt schwein gehabt ist fuer einige Biene Majas wohl schlicht nicht machbar.
Aber, bei der hier vertretenen Klientel hab ich das auch nicht wirklich erwartet.
Schade trotzdem.

Selbst ohne die Delaney Szene gäbe es mit den aktuellen Regeln keinen Grund, dass der VAR einschreitet. Völlig wertfrei, einfach eine Tatsache.

Abgesehen davon war es nicht spielentscheidend. Der Schalker Sturm sollte geschlossen ihr komplettes Jahresgehalt spenden für diese Leistung. Wie man mit so vielen Großchancen so wenig machen kann, unglaublich schlecht. DAS war spielentscheidend.

Badesalz
2019-10-27, 09:14:49
In seiner ersten Chelsea Zeit [...]2 mal, 2 mal hat er erst bei Porto und zu Anfang bei Chelasea, hat er das riesen Glück gehabt entweder die richtigen Leute schon gehabt zu haben oder die riesen Kohle des Clubs, sie zu holen.
Deswegen wollte er auch eigentlich zu Liverpool. Bis "Abromovich" ihm ausreichend genug an Material versprochen hat.

Für mich ist das ein Durchschnittstyp mit riesen Klappe und viel Anfangsglück. Ab da hat er nichts mehr gebacken bekommen. Damit mein ich nicht gleich irgendwelche weiteren Pokale, sondern überhaupt was beachtenswertes.

Sein 2ter Abgang bei Chelsea war genauso schlecht wie nun der bei United. Nach jeweils ~3 Jahren.

Für seinen wohlverdiensten Titel halte ich:
"Globe Soccer Awards: Best Media Attraction in Football 2012"

edit:
Und dann kommt maximus_hertus und zeigt, daß er doch bisschen Ahnung vom Fußball hat. So ein Pech aber auch, GSXR-1000.

Bei Favre verstehe ich diese Saison nicht warum er so und nicht anders aufstellt. Vor dem Spiel. Oder, dann einwechselt. Da ich nicht fortlaufend überall drin stecke, passiert mir das öfters auch bei anderen Mannschaften :) Bei Favre geht mir das Licht aber auch nach dem Spiel nicht auf.
Und da ich damit weiß Gott nicht alleine bin, ist das schon eine unbequeme Situation für einen Trainer...

jay.gee
2019-10-27, 10:50:12
Selbst ohne die Delaney Szene gäbe es mit den aktuellen Regeln keinen Grund, dass der VAR einschreitet. Völlig wertfrei, einfach eine Tatsache.

Solange man bevorteilt wird, mag man das so sehen. Aber wenn ich an die unzähligen Diskussionen über den sogenannten Bayern-Bonus aus der Vergangenheit denke, ist das Argument dann doch irgendwie zum schmunzeln. Wie gesagt, das waren Gestern zwei nahezu identische Handszenen und es ist den VARs leider nicht gelungen, dem Beobachter verständlich klar zu machen, warum man die Szenen völlig unterschiedlich auslegt hat. Mehr noch, man hat dem Beobachter nicht einmal vermitteln können, warum sich der Schiedsrichter in der einen Szene die Bilder noch einmal anschaut, während er in der anderen Szene komplett darauf verzichtet.

Ich bin Befürworter des VARs und wenn man solche Dinge transparent kommunizieren würde, wären sie vielleicht sogar nachvollziehbar. Ist hier allerdings nicht der Fall, weshalb es sich dann trotz Hilfsmittel wie eine Art von Willkür anfühlt.

GSXR-1000
2019-10-27, 11:06:41
Selbst ohne die Delaney Szene gäbe es mit den aktuellen Regeln keinen Grund, dass der VAR einschreitet. Völlig wertfrei, einfach eine Tatsache.

Magst du das mal konkret begründen? Ich bin kein Experte in den VAR regeln. Da ich aber schon reviews aufgrund vermeintlichen Handspiels gesehen habe, würde ich doch gern wissen, warum das in diesem Falle nicht zulässig gewesen wäre? Danke


Abgesehen davon war es nicht spielentscheidend. Der Schalker Sturm sollte geschlossen ihr komplettes Jahresgehalt spenden für diese Leistung. Wie man mit so vielen Großchancen so wenig machen kann, unglaublich schlecht. DAS war spielentscheidend.

Hmm. Schaut man sich das bisherige Saisonergebnis an, und setzt das in Relation zum eingesetzten Kader, dann wäre es doch eher an der Dortmunder Sportabteilung die grösstenteils versagenden Spieler zur Kasse zu bitten. In Relation zur Erwartungshaltung (und den Spielergehältern) herrscht hier doch etwas mehr Diskripanz zwischen Anspruch und wirklichkeit bisher.

Zudem: Ist das jetzt eine neue erkenntnis? Wann in den letzten 5 Jahren hatte Schalke auch nur mal einen wirklich überdurchschnittlichen Sturm?


Auf Badesalz antworte ich lieber nicht, sonst rennt er eh gleich wieder zu einschlögigen BVB Mods.

Matrix316
2019-10-27, 12:20:12
Hab eben erst die Hand Szene vom BVB gesehen und das war doch klares Hand und Elfer. Was faselte der Reif da...

Andre
2019-10-27, 12:24:49
Über das klare Handspiel von Mainz und dem nicht gegebenen Elfer für Köln regt sich natürlich keiner auf. Insgesamt wieder sehr viele unklare Entscheidungen dieses Wochenende.

Matrix316
2019-10-27, 12:31:27
Bei Leverkusen gegen Bremen ja auch Hand und kein Elfer. Ausgerechnet einer der strittigsten von allen bei Bayern gab einer..

Metalmaniac
2019-10-27, 13:29:34
2 mal, 2 mal hat er erst bei Porto und zu Anfang bei Chelasea, hat er das riesen Glück gehabt entweder die richtigen Leute schon gehabt zu haben oder die riesen Kohle des Clubs, sie zu holen.
Deswegen wollte er auch eigentlich zu Liverpool. Bis "Abromovich" ihm ausreichend genug an Material versprochen hat.

Für mich ist das ein Durchschnittstyp mit riesen Klappe und viel Anfangsglück. Ab da hat er nichts mehr gebacken bekommen. Damit mein ich nicht gleich irgendwelche weiteren Pokale, sondern überhaupt was beachtenswertes.

Sein 2ter Abgang bei Chelsea war genauso schlecht wie nun der bei United. Nach jeweils ~3 Jahren.

Für seinen wohlverdiensten Titel halte ich:
"Globe Soccer Awards: Best Media Attraction in Football 2012"


Wenn Du meinst...:rolleyes: Zwar sind seine letzten Engagements tatsächlich nicht mehr so von Erfolg gekrönt weil er immer mehr nur sich selbst sieht und immer sturer wird, aber davor war er schon ein Top Trainer, der nicht umsonst sehr begehrt bei allen Clubs war und auch überall Erfolg hatte. Und übrigens auch bei seinen Spielern früher sehr beliebt. Gestandene Spieler sollen geweint haben als er damals von Abramovic entlassen wurde. Und damals hat er sich oftmals vor allem in den Mittelpunkt gestellt, um von seinen Spielern abzulenken damit die Presse sich auf ihn einschießt und die Spieler in Ruhe läßt. Zuletzt hat er dies allerdings nicht mehr gemacht und auch schonmal den ein oder anderen Spieler schlecht gemacht der ihn enttäuscht hat. Sowas gabs früher nicht. Von daher kann man sagen, der Lack ist wohl ab.

Und was die Spieler anbelangt, erst in Manchester hat er bestimmte Spieler gefordert und war beleidigt, dass man seine Wünsche nicht erfüllte. Bei Chelsea hatte er anfangs gute Spieler zu super Spielern geformt (um nicht zusagen Weltklasse) und eher gezielt eingekauft ohne große Superstars erhalten zu haben. Ein geholter Superstar Schewtchenko z.B. aber war alleine Abramovic' Deal, weil er einen russisch-sprechenden Star im Team haben wollte.

Alles in allem hat er ein höchst arrogantes Auftreten und ist sehr narzistisch veranlagt, was ihn für viele zum Unsympathen macht. Wahrscheinlich sprechen ihm deshalb viele seine Reputation als guter Trainer ab, weil sie ihn nicht leiden können. Und um mal wieder den Faden zur BL zurückzuerlangen, ich fände ihn für unsere Liga immer noch hochattraktiv, wenngleich es mir sportlich wirklich besser vor ca. 10 Jahren gefallen hat und ich ihn mir da sogar für Bayern hätte vorgestellen können. Heute aber nicht mehr. Das Experiment sollte lieber der BVB starten.:wink: Nach so vielen Trainerflops käme es jetzt da auch nicht mehr drauf an und eventuell liefe es mit ja sogar und man gewinnt wieder mal einen Titel. Ausschließen würde ich das nicht. Taktisch macht ihm so schnell sowieso keiner was vor sofern die Spieler es umzusetzen wissen. Auch wenn es manchmal unattraktiv ist.

maximus_hertus
2019-10-27, 13:41:11
Solange man bevorteilt wird, mag man das so sehen. Aber wenn ich an die unzähligen Diskussionen über den sogenannten Bayern-Bonus aus der Vergangenheit denke, ist das Argument dann doch irgendwie zum schmunzeln. Wie gesagt, das waren Gestern zwei nahezu identische Handszenen und es ist den VARs leider nicht gelungen, dem Beobachter verständlich klar zu machen, warum man die Szenen völlig unterschiedlich auslegt hat. Mehr noch, man hat dem Beobachter nicht einmal vermitteln können, warum sich der Schiedsrichter in der einen Szene die Bilder noch einmal anschaut, während er in der anderen Szene komplett darauf verzichtet.

Ich bin Befürworter des VARs und wenn man solche Dinge transparent kommunizieren würde, wären sie vielleicht sogar nachvollziehbar. Ist hier allerdings nicht der Fall, weshalb es sich dann trotz Hilfsmittel wie eine Art von Willkür anfühlt.

Wir reden von welcher Liga? Die Bundesliga.

Es gibt (aktuell ;) ) keinen Bayern-Bonus, dafür sind die SR viel zu schlecht. Warum funktioniert der VAR beo uns nicht? Ganz einfach - es gibt nicht genug SR, die in einer Zeitspanne X das gesehene sauber bewerten können.

Deutschlands SR haben sich in den letzten rund 10 Jahren selber abgeschafft. Einst gehörte man zur Elite, aktuell reicht es nichtmal für den Durchschnitt. Es hat seine Gründe, warum man trotz Vorrundenaus der "Mannschaft" keine Deutsche SR-Beteiligung mehr hatte. Eigentlich war es die einmalige(!) Chance mal einen Deutschen SR tief im Turnier zu sehen. Aber die Qualität war so extrem(!) miserabel, dass man selbst in der Vorrunde nur eine minimale Anzahlö an Spielen bekam.

Solange die SR so schlecht sind, so lange wird auch der VAR nicht funktionieren.

Imo MUSS die DFL / der DFB folgendes etablieren: Mikros für die SR, ähnlich wie in der NFL. Dann kann der Haupt-SR klar sagen, was sache ist und warum. Dann wird es für ALLE Fans, vor allem auch die im Stadion, verwtändlicher. Dazu MUSS(!) man (halte ich für alternativlos) die Bilder, wenn ein VAR eingreift, auch im Stadion sehen (Videowürfel). Zumindest sobald die Entscheidung steht.


Das ist in Kurz die Problematik, warum wir uns nicht über den VAR aufregen brauchen. Das hat nichts mit Vorteil oder Nachteil zu tun oder einen Bonus. Köln kann es einfach nicht besser.

maximus_hertus
2019-10-27, 13:51:01
Magst du das mal konkret begründen? Ich bin kein Experte in den VAR regeln. Da ich aber schon reviews aufgrund vermeintlichen Handspiels gesehen habe, würde ich doch gern wissen, warum das in diesem Falle nicht zulässig gewesen wäre? Danke


Begründung: nach der aktuellen / neuen Regeln ist ein Handspiel prinzipiell erlaubt. Zumindest so lange es NICHT absichtlich geschieht. Bei Hazard kann man keine 100%ige Absicht nachweisen. Es ist ein wenig wie in der NFL, man muss mit den Videobildern klar und zu 100% das Gegenteil beweisen.

Gibt es einen Elfer, kann der VAR ebenfalls nicht wirklich eingreifen, da auch andersrum keine 100%ige Gewissheit besteht.

Halte ICH die Regel in der aktuellen Form für sinnvoll? Absolut NICHT! Für mich gehört jedes Handspiel bestraft, ohne Ausnahme. Allerdings: Strafe muss nicht immer der Elfmeter sein.

Wenn ich die aktuellen Regeln beiseite schiebe und nach meinem Verständniss von Fußball entscheiden dürfte, wäre das ein Elfer bei Hazard. Er verhält sich unclever und auch wenn es wohl eher keine Absicht war ist das Dumm und gehört bestraft. Aber(!) ich halte die Delaney Szene für schlimmer und diese gehört klar bestraft. Also Freistoss BVB und mindestens(!) eine Gelbe für den Schalker. Ich gehe davon aus, dass er nicht absichtlich seinen Ellbogen in Delaneys Gesicht geschlagen hat, dennoch muss man den Kopfbereich besonders schützen.

Ich möchte Zweikämpfe sehen und es darf auch mal "härter" zur Sachen gehen, jedoch ist der Kopfbereich und offene Sohle tabu. Da DARF es imo keinen Interpretationsspielraum geben. Klar ist das dann, gerade bei Ecken / Standards schwer, für beide Seiten. Aber wenn man 100%ig weiss, dass es bei Kopfkontakt immer eine Strafe gibt, dann geht man vielleicht ein wenig vorsichtiger zu Werke.

Aber das ist nur meine Meinung :)

Tidus
2019-10-27, 15:26:41
Das ist natuerlich kaese. (Auch wenn man bei Anwesenheit eines gewissen Moderators vorsichtig sein sollte irgendwas kritisches zum Thema BVB zu sagen). Wenn das der Grund gewesen waere, waere das Spiel mit Freistoss weitergegangen. ist aber mit Einwurf fortgesetzt worden.

Zu lol, wie sich einige hier eine unstrittige spielentscheidende Fehlentscheidung (bei der der Schiedsrichter sich auffaelligerweise sogar dem VB verweigerte) schoen reden.
Einfach mal zu sagen, wir haben heute verdammt schwein gehabt ist fuer einige Biene Majas wohl schlicht nicht machbar.
Aber, bei der hier vertretenen Klientel hab ich das auch nicht wirklich erwartet.
Schade trotzdem.
Magst du das mal konkret begründen? Ich bin kein Experte in den VAR regeln. Da ich aber schon reviews aufgrund vermeintlichen Handspiels gesehen habe, würde ich doch gern wissen, warum das in diesem Falle nicht zulässig gewesen wäre? Danke




Hmm. Schaut man sich das bisherige Saisonergebnis an, und setzt das in Relation zum eingesetzten Kader, dann wäre es doch eher an der Dortmunder Sportabteilung die grösstenteils versagenden Spieler zur Kasse zu bitten. In Relation zur Erwartungshaltung (und den Spielergehältern) herrscht hier doch etwas mehr Diskripanz zwischen Anspruch und wirklichkeit bisher.

Zudem: Ist das jetzt eine neue erkenntnis? Wann in den letzten 5 Jahren hatte Schalke auch nur mal einen wirklich überdurchschnittlichen Sturm?


Auf Badesalz antworte ich lieber nicht, sonst rennt er eh gleich wieder zu einschlögigen BVB Mods.

Und du wunderst dich, warum fast keiner sachlich auf deine Beiträge eingeht? :ugly:

John Williams
2019-10-27, 15:29:13
Alcacer hat heute wieder trainiert. Vielleicht ist ja ein Einsatz am Mittwoch im Pokal drin.

GSXR-1000
2019-10-27, 15:39:07
Und du wunderst dich, warum fast keiner sachlich auf deine Beiträge eingeht? :ugly:

Tidus: Um fuer die Bemerkung 2(!) Vollquotes einzubinden ist schon grenzwertig "derailen" (der begriff sagt dir was oder?) Es gibt andere Gründe warum ich manche leute nicht ernst nehmen kann, um deine Frage zu beantworten.

@maximus: diese etwas schraege definition von handspiel ist mir bekannt. Aber gerade deshalb ist das mittel der wahl den VAR einzusetzen, um eben genau die notwendige abwaegung zu treffen ob es eine aktive und absichtliche bewegung der hand zum ball war oder nicht. Ich wuerds in diesem fall bejahen. Aber um das ueberhaupt sinnvoll beurteilen zu koennen ist in dem fall der VAR mittel der wahl.
Denn in echtzeit ist die entscheidung noch viel weniger sinnvoll zu treffen.
Umso laecherlicher und auffaelliger das der SR in diesem fall bewusst auf dieses hilfsmittel verzichtet.

Metalmaniac
2019-10-27, 16:25:22
Imo MUSS die DFL / der DFB folgendes etablieren: Mikros für die SR, ähnlich wie in der NFL. Dann kann der Haupt-SR klar sagen, was sache ist und warum. Dann wird es für ALLE Fans, vor allem auch die im Stadion, verwtändlicher. Dazu MUSS(!) man (halte ich für alternativlos) die Bilder, wenn ein VAR eingreift, auch im Stadion sehen (Videowürfel). Zumindest sobald die Entscheidung steht.


Du magst das ja für alternativlos halten, und vielleicht wäre es auch dann und wann tatsächlich ganz gut um den Fans etwas zu erklären von dem sie vielleicht live nix mitbekamen. Aber gerade z.B. bei den Handspielen des Wochenendes, wo es erst recht bei den beiden Fangruppen unterschiedliche Meinungen gibt, wäre es fatal die letztlich getroffene Entscheidung auch noch bildlich belegen zu wollen. Da wäre der Unmut riesig bei einer Gruppe von Fans. Und von der Bank der betroffenen Mannschaft gäbe es ebenfalls massive Proteste. Ohne diesen bildlichen Beleg gibts vielleicht ein paar Pfiffe aber da sich keiner eine wirkliche Beurteilung des Geschehenen ohne visuelle Wiederholung erlauben kann, gibts den Unmut erst eventuell hinterher wenn die Leute dann abgekühlt zuhause Sportschau schauen o.ä..

Und leider kommt es häufig vor dass man trotz VAR noch immer unterschiedlicher Meinung sein kann weil es Kann- statt Mußentscheidungen gibt. Und dies betrifft nicht nur Handspiele, sondern auch Fouls. Lediglich bei Abseits sollte die Sache eigentlich klar sein, wiewohl es neulich bei Reus' Hacke ebenfalls so knapp war, dass man dies selbst auf der großen Stadionanzeige kaum sehen würde können. Wie man auch hier und anderswo anhand der Diskussionen feststellen mußte wo nicht wenige meinten, dass wäre dennoch kein Abseits gewesen weil man den angeblichen einen Millimeter nun wirklich nicht auf die Schnelle bzw. in Superzeitlupe etc. zweifelsfrei erkennen konnte.

Tidus
2019-10-27, 17:24:54
Tidus: Um fuer die Bemerkung 2(!) Vollquotes einzubinden ist schon grenzwertig "derailen" (der begriff sagt dir was oder?) Es gibt andere Gründe warum ich manche leute nicht ernst nehmen kann, um deine Frage zu beantworten.

@maximus: diese etwas schraege definition von handspiel ist mir bekannt. Aber gerade deshalb ist das mittel der wahl den VAR einzusetzen, um eben genau die notwendige abwaegung zu treffen ob es eine aktive und absichtliche bewegung der hand zum ball war oder nicht. Ich wuerds in diesem fall bejahen. Aber um das ueberhaupt sinnvoll beurteilen zu koennen ist in dem fall der VAR mittel der wahl.
Denn in echtzeit ist die entscheidung noch viel weniger sinnvoll zu treffen.
Umso laecherlicher und auffaelliger das der SR in diesem fall bewusst auf dieses hilfsmittel verzichtet.
Das hat nichts mit derailen zu tun, wenn ich dir vor Augen führe, mit was für einer grundlosen und grundsätzlichen Aggressivität du deine Postings verfasst.

Überdenke das doch mal, schließlich macht der Ton die Musik.

Ich bin auch nicht immer mit Andre oder Jay (als Beispiele) einer Meinung und kann denoch auf gutem Niveau mit Ihnen diskutieren.

John Williams
2019-10-27, 17:30:06
Wolfsburg kein Bok auf Tabellenführung

Tidus
2019-10-27, 17:36:30
Wolfsburg kein Bok auf Tabellenführung
War ja in den letzten Wochen schon oft so, dass das Team welches 1. werden konnte, gepatzt hat. :D

Matrix316
2019-10-27, 17:46:15
Wenn die Eintracht hoch gewinnt, könnten die sogar auf Platz 2 springen. Also so eine verrückte Tabelle gabs schon lange nicht mehr. Das letzte Mal, das nach dem 9. Spieltag der Tabellenführer unter 20 Punkte hatte war Hoffenheim 2008/2009! :ugly: Aber selbst damals wars nicht so eng vorne.

John Williams
2019-10-27, 18:24:20
Jetzt wo der BVB schwächelt ist natürlich wieder kein anderer da die die Bauern abfangen können. Die werden jetzt wohl davon ziehen.

Rockhount
2019-10-27, 18:33:02
Jetzt wo der BVB schwächelt ist natürlich wieder kein anderer da die die Bauern abfangen können. Die werden jetzt wohl davon ziehen.

Schon bitter, das man sich wieder nicht auf die gestandene Nummer 2 der Liga verlassen kann

John Williams
2019-10-27, 18:37:47
Das war nicht abwertend gemeint, sondern finds schade das sich keiner absetzt, jetzt wo die Bauern und die Borussia soviel Punkte lassen.

Edit:
Na also geht doch.

Badesalz
2019-10-27, 20:48:05
Auf Badesalz antworte ich lieber nicht, sonst rennt er eh gleich wieder zu einschlögigen BVB Mods.Sorry, aber von denen wurde ICH mal verfolgt :mad: Deine Weltbilder sind rechtwinklig und zweitfarbig. Nicht erst seit gestern. Geschweige von dem Müll, ich lauf hir rum und hau Leute in die Pfanne. Aber ok, wenigstens hast du einen Job der zu dir passt...

@John
Ja ich hab nur gewartet bis Frankfurt 2:2 macht :ulol: Schade ;)
Jetzt wo der BVB schwächelt ist natürlich wieder kein anderer da die die Bauern abfangen können. Die werden jetzt wohl davon ziehen.Bei Freibug läuft es doch :D

Die Bayern hatten jetzt von den Gegnern her viele weniger starke Mannschaften. Die schwereren Gegner stehen noch an...

schokofan
2019-10-27, 21:44:34
2 mal, 2 mal hat er erst bei Porto und zu Anfang bei Chelasea, hat er das riesen Glück gehabt entweder die richtigen Leute schon gehabt zu haben oder die riesen Kohle des Clubs, sie zu holen.
Deswegen wollte er auch eigentlich zu Liverpool. Bis "Abromovich" ihm ausreichend genug an Material versprochen hat.

Für mich ist das ein Durchschnittstyp mit riesen Klappe und viel Anfangsglück. Ab da hat er nichts mehr gebacken bekommen. Damit mein ich nicht gleich irgendwelche weiteren Pokale, sondern überhaupt was beachtenswertes.

Sein 2ter Abgang bei Chelsea war genauso schlecht wie nun der bei United. Nach jeweils ~3 Jahren.

Für seinen wohlverdiensten Titel halte ich:
"Globe Soccer Awards: Best Media Attraction in Football 2012"



Das ist schon ziemlich unfair. Er ist mit 2 Champions League Siegen in einem ziemlichen exklusiven Club, und IMHO hat er dannach bei Real den Grundstein für die 3 aufeinander folgenden CL Siege gelegt. Was für ihn anschließend kam ist in der Tat leider desaströs, mindert aber nicht was er zuvor geleistet hat. Ich würde ihm zudem auch einen großen Anteil an Chelseas Sieg im Finale dahoam zusprechen, selbst wenn er da nicht mehr Trainer war.

Effe
2019-10-27, 22:10:00
Wie ein VAR und allgemein ein Schiedsrichterwesen funktionieren kann, konnte man bei der Rugby-WM beobachten. Transparenz und Respekt sind die Stichworte.
Jeder HSR hat ein Mikro, man verseht alle Kommandos, der VAR wird über Videowand für jeden nachvollziehbar eingeblendet. UND: jeder hat Respekt vor den Schiris, die sich aber auch nicht wie eitle Pfaue verhalten, sondern als Teil des Spiels.

GSXR-1000
2019-10-28, 00:08:41
Wie ein VAR und allgemein ein Schiedsrichterwesen funktionieren kann, konnte man bei der Rugby-WM beobachten. Transparenz und Respekt sind die Stichworte.
Jeder HSR hat ein Mikro, man verseht alle Kommandos, der VAR wird über Videowand für jeden nachvollziehbar eingeblendet. UND: jeder hat Respekt vor den Schiris, die sich aber auch nicht wie eitle Pfaue verhalten, sondern als Teil des Spiels.
Leider ist das gegenteil der fall:
Im Viertelfinale hat ein schiedsrichter sich ueber die ausdruecklichen hinweise zu einer offensichtlichen spielentscheidenden fehlentscheidung von aussen selbstherrlich hinweggesetzt. Das war entweder das modell eitler pfau oder gekaufter schiri. Denn hier hat der SR wissentlich an einer fehlentscheidung festgehalten und damit ein spiel verschoben.
Das hat mit dem von dir oben beschriebenen, mit fairplay und fairness ebenso wenig zu tun.
Auch rugby hat genauso mit aroganten und selbstherrlichen schiris zu tun wie der Fuba auch.

Effe
2019-10-28, 00:20:09
Meinst Du den Versuch von Wales? Gut, das war eine Ausnahme oder zumindest fraglich. Trotzdem sind die Entscheidungen wesentlich nachvollziehbarer und werden damit eher akzeptiert.

Ausnahmen bestätigen die Regel.

GSXR-1000
2019-10-28, 07:53:46
Meinst Du den Versuch von Wales? Gut, das war eine Ausnahme oder zumindest fraglich. Trotzdem sind die Entscheidungen wesentlich nachvollziehbarer und werden damit eher akzeptiert.

Ausnahmen bestätigen die Regel.
Nicht wirklich. So etwas bei einem Weltturnier dieses Ausmasses ist schon eine Dimension, die in jedem anderen Sport einen massiven Skandal ausgelöst hätte. Im Rugby hingegen mit seinem seltsamen "gentleman agreement" verständnis leider nicht.
Zudem: Es gibt, wenn du dich mal mit dem Spiel beschäftigst soviele Fehlentscheidungen im Rugby wie kaum in anderen Sportarten (Vorball etc). Jede dieser Fehlentscheidungen (gerade straftritte) haben extreme auswirkungen. Und leider wird im Rugby der VAR viel zu selten eingesetzt und der selbstherrlichkeit der Schiris zuviel Raum gelassen. Das wurde selten so deutlich wie bei dieser WM.
Und nochmals: Ein Rugby schiedsrichter trifft deutlich mehr "strittige" und spielrelevante entscheidungen als der gemeine FuBa schiedsrichter...
Das als vorbild darzustellen ist ein witz.
Dann schon eher die NFL, wo bestimmte Sachverhalte immer und vom Regelwerk her bestimmt reviewed werden und wo es die Challenge moeglichkeit gibt.
Die hätte Schalke nämlich Samstag wohl den fälligen Strafstoss gebracht.

Vento
2019-10-28, 11:40:38
Sehr lesenswertes Interview mit Hoeneß-Biograph Günter Klein.

https://miasanrot.de/klein-hoeness-interview-jhv/

FatBot
2019-10-28, 11:41:24
Und nochmals: Ein Rugby schiedsrichter trifft deutlich mehr "strittige" und spielrelevante entscheidungen als der gemeine FuBa schiedsrichter...

Rein aus Interesse: Ist das Dein subjektiver Eindruck oder wie kann man das belegen? Imo hat der Fußball hier noch massiven Nachholbedarf bei der Umsetzung gerade was die Vernetzung der Akteure auf dem Feld und die Transparenz der Entscheidung auch im Hinblick auf die nachträgliche Ahndung von Verstößen betrifft. Fehlerfrei ist auch die NFL nicht.
Und was an dem "gentlemen agreement" seltsam ist, verstehe ich nicht. Hätte im Fußball ein Schiri zwei Tore nach TMO zurückgenommen (ENG-NZL), wäre Ausnahmezustand auf und neben dem Platz angesagt gewesen.

GSXR-1000
2019-10-28, 12:35:52
Rein aus Interesse: Ist das Dein subjektiver Eindruck oder wie kann man das belegen? Imo hat der Fußball hier noch massiven Nachholbedarf bei der Umsetzung gerade was die Vernetzung der Akteure auf dem Feld und die Transparenz der Entscheidung auch im Hinblick auf die nachträgliche Ahndung von Verstößen betrifft. Fehlerfrei ist auch die NFL nicht.
Und was an dem "gentlemen agreement" seltsam ist, verstehe ich nicht. Hätte im Fußball ein Schiri zwei Tore nach TMO zurückgenommen (ENG-NZL), wäre Ausnahmezustand auf und neben dem Platz angesagt gewesen.
In dem besagten fall war es belegbar, da die ganze kommunikation verfolgbar war.
Und ja, es ist auch vetifizierbar das SR sehr viel mehr spielentscheidende entscheidungen (und fehlentscheidungen) treffen als das im fussball der fall ist. Das liegt in der natur des spiels und in der art wie strafen geahndet werden (zum beispiel straftritte). Ein straftritt beispielsweise hat im rugby eine deutlich groessere wirkung als ein freistoss im fussball. Auch ist die zahl der spielunterbrechungen wegen regelverstoessen deutlich hoeher als im fussball. Es wird aber selbst bei milimeter entscheidungen wie bei vorbaellen viel zu selten der VAR bemueht und viel zu oft von selbstherrlichen schiris entschieden obwohl ein review angezeigt waere.

Matrix316
2019-10-28, 12:55:21
[...]
Die Bayern hatten jetzt von den Gegnern her viele weniger starke Mannschaften. Die schwereren Gegner stehen noch an...
Gegen die stärkste Mannschaft hat man 2:7 gewonnen. Da bin ich eher optimistisch. Ich glaube das ganze ist ehe rein mentales problem, warum man hinten oft nicht so gut steht. ;)

Allerdings würde ich demnächst vielleicht mal auf Pavard etwas verzichten und mit Boateng und Martinez spielen. Irgendwie macht der nicht so einen guten Eindruck mit manchen Aktionen.

EDIT: Wenns bei Kovac nicht klappt, bringen die Medien ja schon den Nachfolger in Stellung ;) https://www.kicker.de/761246/artikel/overmars_bei_bayern_interesse_fuer_ten_hag_denken_wir_grosszuegig_

Anadur
2019-10-28, 13:46:21
Die hätte Schalke nämlich Samstag wohl den fälligen Strafstoss gebracht.


Dann hätte es Freistoß für Dortmund gegeben wegen dem Foul unmittelbar davor an Delaney.

GSXR-1000
2019-10-28, 16:09:17
Dann hätte es Freistoß für Dortmund gegeben wegen dem Foul unmittelbar davor an Delaney.
Das ist nicht zwingend der Fall. Denn es kommt darauf an, was man genau reviewed. ich kenne die Regeln des VAR nicht explizit zu diesem Punkt. Bei den Challenges der NFL ist es beispielsweise so, das konkret zu genau einer Fragestellung geprüft wird, und alles was darüber hinaus passiert irrelevant ist. Wird zum beispiel auf eine Pass interference geprüft und man sieht im Hintergrund ein zusätzliches Holding, spielt das keine Rolle.

Tidus
2019-10-28, 16:49:23
Das ist nicht zwingend der Fall. Denn es kommt darauf an, was man genau reviewed. ich kenne die Regeln des VAR nicht explizit zu diesem Punkt. Bei den Challenges der NFL ist es beispielsweise so, das konkret zu genau einer Fragestellung geprüft wird, und alles was darüber hinaus passiert irrelevant ist. Wird zum beispiel auf eine Pass interference geprüft und man sieht im Hintergrund ein zusätzliches Holding, spielt das keine Rolle.
Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt es beim Videobeweis immer auf das Ereignis an, was zuerst eingetreten ist. Sprich, es wäre zu der Handspiel-Szene erst gar nicht gekommen, weil Delaney vorher gefoult wurde.

Frage zur NFL: Kann der andere Trainer eine Challenge challengen? In dem er eine frühere Szene challenged?

GSXR-1000
2019-10-28, 16:57:09
Wenn ich es richtig verstanden habe, kommt es beim Videobeweis immer auf das Ereignis an, was zuerst eingetreten ist. Sprich, es wäre zu der Handspiel-Szene erst gar nicht gekommen, weil Delaney vorher gefoult wurde.

Frage zur NFL: Kann der andere Trainer eine Challenge challengen? In dem er eine frühere Szene challenged?

Nein.
Und bei der challenge muss der coach explizit sagen, was genau er challengen will. Und genau nur das wird auch reviewed. Nichts anderes. Egal was vorher oder nachher woanders passiert.
Und eine challenge kann nicht nochmal gechallenhed werden.

Alles andere macht auch imho keinen sinn. Sonst muesstest du beim fuba ein vollstaendiges review seit der letzten spielunterbrechung machen der fairness wegen. Denn jede fehlentscheidung seit dann wuerde die strittige aktion irrelevant machen. Das ist absurd.
Genau deshalb wird bei der nfl bei jedem review gesagt was und warum reviewed wird. Und nur das ist dann relevant. Weil alles andere keinen sinn macht. Denn bis wie weit vorher moechtest du denn reviewen um immer fair zu sein? Sagst du 10 sekunden ist es unfair wenn ein foulspiel 11 sekunden vorher war und dann fragt jeder zurecht warum willkuerlich 10 sekunden?

Tidus
2019-10-28, 17:06:20
Nein.
Und bei der challenge muss der coach explizit sagen, was genau er challengen will. Und genau nur das wird auch reviewed. Nichts anderes. Egal was vorher oder nachher woanders passiert.
Und eine challenge kann nicht nochmal gechallenhed werden.

Alles andere macht auch imho keinen sinn. Sonst muesstest du beim fuba ein vollstaendiges review seit der letzten spielunterbrechung machen der fairness wegen. Denn jede fehlentscheidung seit dann wuerde die strittige aktion irrelevant machen. Das ist absurd.
Genau deshalb wird bei der nfl bei jedem review gesagt was und warum reviewed wird. Und nur das ist dann relevant. Weil alles andere keinen sinn macht. Denn bis wie weit vorher moechtest du denn reviewen um immer fair zu sein? Sagst du 10 sekunden ist es unfair wenn ein foulspiel 11 sekunden vorher war und dann fragt jeder zurecht warum willkuerlich 10 sekunden?
Da stimme ich dir zu. Deswegen fand ich ja auch das Abseits von Reus' Hacke gefühlte 30 Stationen vor dem Tor gegen Gladbach auch etwas lächerlich.

Leider wir der Videobeweis so aber zur Zeit umgesetzt und dazu noch inkonsequent.

Opprobrium
2019-11-01, 12:22:28
Hatte ich zuerst im falschen Thread :redface:

Wolfsburg in 9 Spieltagen nur 5 Gegentreffer. Heute in einem Spiel direkt 6.
Vielleicht ein dankbarer Gegner für uns.

Jupp. Würde mich nicht wundern wenn Dortmund am frühen Samstag Abend an der Tabellenspitze steht. Die Konferenz morgen dürfte es in sich haben:

Leverkusen - Gladbach
Bremen - Freiburg
Frankfurt - München
Dortmund - Wolfsburg
Leipzig - Mainz (OK, das Spiel fällt ein bißchen ab ;))

Matrix316
2019-11-01, 13:09:13
Wenn Bayern verliert ist Kovac weg. Oder? ;) Zumindest werden dann Doppelpass und Sky 90 ziemlich interessant. ;)

Metalmaniac
2019-11-01, 16:15:52
Wenn Bayern verliert ist Kovac weg. Oder? ;) Zumindest werden dann Doppelpass und Sky 90 ziemlich interessant. ;)

Ich denke es wird eng für ihn, wenn er in den beiden folgenden BL Spielen Max. 1 Pkt. holt. Ist dann nicht sogar die Länderspielpause (nach dem Spiel vs BVB)? Das wäre höchstwahrscheinlich ein halbwegs passabler Zeitpunkt. Wobei natürlich die Winterpause näher kommt, und die wäre dann natürlich noch günstiger für einen Neustart. Allerdings hege ich immer noch die Hoffnung, dass er und die Mannschaft analog zum letzten Jahr die Kurve bekommen. Mit der Option, sich dann gesichtswahrend im Sommer im beidseitigen Einvernehmen zu trennen.

John Williams
2019-11-01, 19:03:53
Die Hinrunde ist fast um und der Tabellenführer hat gerade einmal 19 Punkte. Dieses Jahr wird man dann mit 50 Punkten Meister, wenn das so weiter geht.

Opprobrium
2019-11-01, 19:08:40
Fast um? 9/17tel um ;)

jay.gee
2019-11-01, 19:44:18
Hoeneß: "Langeweile in Bundesliga kommt früh genug"

;)

John Williams
2019-11-01, 22:06:37
Fast um? 9/17tel um ;)

Übertrieben gesagt. ;D

Matrix316
2019-11-02, 15:40:53
Oh Mann, Elfer oder Rot... das ist mal ne Wahl... ;) Also so langsam gehen den Bayern die IV aus...

Tidus
2019-11-02, 15:42:15
Sehr gut Jerome. :ulol:

blackbox
2019-11-02, 15:47:07
Ich glaube, dieses Foul hat er absichtlich gemacht... wir wissen alle, warum

Und außerdem: Was ist das für eine Aufstellung? Davies LV, Alaba IV und Pavrad RV? Wieso nichtt Alaba als LV und Pavard und Boateng als IV und Kimmich RV?
Martinez kann auch IV spielen.

Am Ende feuert sich Kovac noch selbst, da braucht es kein Boateng.

24p
2019-11-02, 15:56:07
Und der Reklamierarm ist wieder oben. Peinlich.

Dykstra
2019-11-02, 15:56:51
Und der Hühnerhaufen macht seinem Namen wieder alle Ehre.

24p
2019-11-02, 16:00:48
Die Frage ist, ob Boateng da der Schuldige war. Der Fehler passierte imo schon vorher, ausbaden muss das dann der IV im undankbaren 1:1. Da kann er ausser Foulen nicht viel machen.

maximus_hertus
2019-11-02, 16:02:28
Lol @ Dortmund? Schiedsrichter raus? Was ist da los? Jetzt ein 2. Liga SR als Haupt-SR.

Jetzt suchen sie einen 4ten Offiziellen?

Edit: ok Wadenschmerzen bei Welz, er ist jetzt 4ter Offizieller.

Stormtrooper
2019-11-02, 16:03:48
Haha, wie geil.
Bin zwar eigentlich Bayern Fan, aber das 2:0 find ich geil.

Linmoum
2019-11-02, 16:04:05
Und beim 0:2 hat Neuer den Arm wieder oben. ;D

Sollte sich mal lieber aufs Torwartspiel fokussieren.

Oid
2019-11-02, 16:04:34
Das fällt wieder ein abgefälschter Ball einem Frankfurter auf den Fuß. Wenn's scheisse läuft...

Dykstra
2019-11-02, 16:08:26
Das fällt wieder ein abgefälschter Ball einem Frankfurter auf den Fuß. Wenn's scheisse läuft...

Ähm dass das Abwehrverhalten vor beiden Toren einfach nur scheisse war, vergessen wir bei deiner Feststellung dann einfach mal oder wie?

Linmoum
2019-11-02, 16:10:07
Wenn Leipzig noch Lust hat kann das durchaus zweistellig werden.

Opprobrium
2019-11-02, 16:22:12
Richtig Spielfluß kommt da nicht auf in Dortmund...

Tidus
2019-11-02, 16:33:28
Richtig Spielfluß kommt da nicht auf in Dortmund...
Stimmt.. da haben die Wolfsburger wohl was gegen.

Linmoum
2019-11-02, 16:36:52
Wenn Leipzig noch Lust hat kann das durchaus zweistellig werden.
Kaum Wiederanpfiff, schon steht's 6:0. :D Ach was sag ich, 7:0. ;D


Und SGE mit dem 3:1.

Oid
2019-11-02, 16:38:20
Und jetzt brauchts für das Gegentor noch nicht mal Pech. Unfähigkeit alleine hat diesmal gereicht.

Dykstra
2019-11-02, 16:39:02
Die Eintracht-Fans singen: "Einer geht noch, einer geht noch rein..." :D

Triniter
2019-11-02, 16:39:07
Können wir Kovac nicht einfach noch während des Spiels feuern? Ohne Trainer kann es nicht schlimmer werden

Dykstra
2019-11-02, 16:41:07
Können wir Kovac nicht einfach noch während des Spiels feuern? Ohne Trainer kann es nicht schlimmer werden

Wenn nicht jetzt, wann dann.
Wenn nicht hier, sag mir wo und wann.
Wenn nicht du, wer sonst.
Es wird Zeit, nimm dein Glück selbst in die Hand.

;D

Triniter
2019-11-02, 16:41:24
Und Leipzig mach direkt nach der Pause das 6. und 7. Tor. Da ist heute definitiv ein Rekordsieg drin

Dykstra
2019-11-02, 16:46:51
Um es mit den Worten von Salihamidzic zu sagen:
"Bei seiner Auswechslung wird Coutinho nach einer Weltklasseleistung mit standing ovations verabschiedet."

maximus_hertus
2019-11-02, 16:46:55
1:0 BVB. Hazard. Hoffentlich kann man nachlegen.

Linmoum
2019-11-02, 16:48:35
4:1 SGE

Und Neuer schon wieder... :freak:

Dykstra
2019-11-02, 16:48:59
Und der Arm ist wieder oben! :D

Quadral
2019-11-02, 16:49:38
Läuft bei uns :D

blackbox
2019-11-02, 16:51:04
Endlich ist das Kapitel Kovac vorbei.

maximus_hertus
2019-11-02, 16:52:18
Jawoll 2:0. Bitte jetzt nicht nachlassen.

Dykstra
2019-11-02, 16:52:33
Offenbarungseid - anders kann man das nicht mehr bezeichnen

Opprobrium
2019-11-02, 16:52:38
Stimmt.. da haben die Wolfsburger wohl was gegen.
Nicht nur das, auch wenn die etwas viel treten. Die Verletzung von Reus und dem Schiri haben da auch ihren Teil beigetragen.

Wenn jetzt Leverkusen das Spiel noch dreht (und Dortmund nicht wieder einbricht) ist das ein ziemlich perfekter Spieltag für den BVB. Nur die Leipziger könnten mal aufhören so an ihrer Tordifferenz zu schrauben :biggrin:

2:0!

Tidus
2019-11-02, 16:52:51
Ausgerechnet vor dem Spiel gegen den BvB lassen die sich abschießen X-(

24p
2019-11-02, 16:53:09
Und der Arm ist wieder oben! :D

Tor gegen den Welttorhüter? Kann nur Abseits gewesen sein.
Sollte nicht noch ein Wunder geschehen, ist Kovac nicht mehr tragbar. Ok, war er schon vorher nicht, aber der Einschlag sollte dann auch oben angekommen sein. Eigentlich müsste Hoeness da auch gleich seinen Hut mit ziehen, da der die Entscheidung getroffen hat.

Hatake
2019-11-02, 16:54:07
Naja was soll Kovacs jetzt noch großartig machen...in Unterzahl und mit etwas Pech wird es natürlich schwer gegen ein Team wie Frankfurt welches gerade einen Lauf hat.

Um es mit den Worten von Salihamidzic zu sagen:
"Bei seiner Auswechslung wird Coutinho nach einer Weltklasseleistung mit standing ovations verabschiedet."

Der Junge hat letzte Saison bei Mitspielern wie Messi und Suarez fast nur Käse zusammengespielt.....keine Ahnung Bayern und die Liga ihn als Super Transfer gepriesen haben. 100m für Ben Spieler der bislang nur unter Klopp wirklich überzeugen konnte.

Dykstra
2019-11-02, 16:55:52
Der Junge hat letzte Saison bei Mitspielern wie Messi und Suarez fast nur Käse zusammengespielt.....keine Ahnung Bayern und die Liga ihn als Super Transfer gepriesen haben. 100m für Ben Spieler der bislang nur unter Klopp wirklich überzeugen konnte.

Gott sei Dank nur geliehen. Ansonsten müsste man die Verantwortlichen der Bayern auf ihren geistigen Allgemeinzustand untersuchen lassen.

24p
2019-11-02, 16:56:18
Bei einem Spiel, vielleicht auch noch beim zweiten kann es Pech sein. Hast du immer Pech, dann läuft etwas falsch. Und Abwehrverhalten muss trainiert werden. Unter Kovac macht kein Spieler Fortschritte und somit auch nicht die Mannschaft. Das kommt dann noch dazu.

gmb
2019-11-02, 16:59:57
Traurig was aus den Bayern geworden ist. Von dem großen Hurra Fußball der großen Jahre ist nichts mehr übrig. Das Problem ist aber nicht nur der Trainer, qualitativ ist der Kader lange nicht mehr so gut. Die Transferpolitik ist sehr vorsichtig.

Opprobrium
2019-11-02, 17:05:46
Wer muss eher gehen? Favre oder Kovac? ;)

Aber wie ich schon sagte: Egal ob Hoffenheim oder Augsburg - Hauptsache Champions League.

Da wird's schon schwieriger.... :uponder: ... Kovac!
:biggrin:

Dykstra
2019-11-02, 17:07:49
Bitte liebe Frankfurter 1-2 Tore wären noch ganz nett, so als Entscheidungshilfe für die Bayern-Chefs. Sonst kommen die noch ins Grübeln, weil die letzten 30 Minuten ja garnicht so schlecht waren...

Quadral
2019-11-02, 17:12:29
Bitte liebe Frankfurter 1-2 Tore wären noch ganz nett, so als Entscheidungshilfe für die Bayern-Chefs. Sonst kommen die noch ins Grübeln, weil die letzten 30 Minuten ja garnicht so schlecht waren...
Your welcome

Anadur
2019-11-02, 17:13:49
da hat er doch tatsächlich schon wieder den Arm gehoben :D

Linmoum
2019-11-02, 17:13:57
Halbes Dutzend ist noch drin.

Dykstra
2019-11-02, 17:14:28
Your welcome

Dankeschön! =)

Tidus
2019-11-02, 17:14:34
Der Neuer ist einfach nur peinlich.

Muselbert
2019-11-02, 17:14:52
da hat er doch tatsächlich schon wieder den Arm gehoben :D
Muss ne Zwangsstörung sein...

Dykstra
2019-11-02, 17:16:17
Der Neuer ist einfach nur peinlich.

Da passt er im Moment ganz gut zur restlichen Mannschaft... :freak:

gmb
2019-11-02, 17:19:17
Muss ne Zwangsstörung sein...


Das ist bei ihm zum Reflex geworden, der Arm geht automatisch hoch.

Opprobrium
2019-11-02, 17:26:17
Freiburg hat noch den Ausgleich geschafft :smile:

Linmoum
2019-11-02, 17:26:46
In Zeiten des Videobeweis ist Bailey aber auch ziemlich dumm.

phoenix887
2019-11-02, 17:30:49
Bye Bye Kovac;D einer von den besten Fans der Liga:biggrin:

Andre
2019-11-02, 17:32:24
Wer mir jetzt noch erzählen will, dass Favre ein sturer Bock mit nur einer Taktik und Aufstellung ist und es besser gewesen wäre, sich vor Wochen von ihm zu trennen, den nehme ich nicht mehr ernst. Im Gegensatz zu manchen Heulsusen gibt er nicht auf und heute hat man gesehen, dass die Mannschaft keinesfalls gegen ihn spielt.

MSABK
2019-11-02, 17:33:22
Naja, warum sollte Kovac gehen? Nur weil sie nicht 10 Punkte vorne liegen. Die Saison geht noch lange und bekanntlich hat Bayern den längsten Atem.

Opprobrium
2019-11-02, 17:36:18
Wer mir jetzt noch erzählen will, dass Favre ein sturer Bock mit nur einer Taktik und Aufstellung ist und es besser gewesen wäre, sich vor Wochen von ihm zu trennen, den nehme ich nicht mehr ernst. Im Gegensatz zu manchen Heulsusen gibt er nicht auf und heute hat man gesehen, dass die Mannschaft keinesfalls gegen ihn spielt.
Ich würde Dir empfehlen das Transfermarkt Forum zu meiden :)

Nächste Woche wird spannend :cool:

Edit: Kovac verständlicherweise kein Bock auf Interviews.

Andre
2019-11-02, 17:38:08
Ich würde Dir empfehlen das Transfermarkt Forum zu meiden :)

Nächste Woche wird spannend :cool:

Ich lese da nur noch mit, wenn ich was zu lachen brauche.

Vento
2019-11-02, 17:42:45
Hoeneß überglücklich mit Kovac: „Die Schlaumeier wollten uns Tuchel einreden“ (https://www.tz.de/sport/fc-bayern/uli-hoeness-uebergluecklich-mit-niko-kovac-schlaumeier-wollten-uns-tuchel-einreden-9922163.html)

”Ich muss ganz ehrlich sagen: Allen Unkenrufen und Schlaumeiern zum Trotz, die uns einen Thomas Tuchel oder wen auch immer als Wunschtrainer einreden wollten: Ich bin mit der Entscheidung des FC Bayern München, Niko Kovac als neuen Trainer zu haben, der glücklichste Mensch der Welt. Ich bin davon überzeugt, dass wir mit ihm einen Trainer haben, mit dem wir sehr viel Spaß haben werden.“


https://media.giphy.com/media/u4RlhEyE5igLu/200w_d.gif

Tidus
2019-11-02, 17:44:36
Hoeneß: "Langeweile in Bundesliga kommt früh genug"

;)
Höhöhö....

;)

Andre
2019-11-02, 17:45:24
Spaß haben die Bayern ja im Moment. Wahnsinn, dass die Bayern jetzt schon 16 Gegentore haben. Vielen Dank nochmal, dass man den aussortierren Hummels zum BVB transferiert hat.

M4xw0lf
2019-11-02, 17:48:49
Gratulation Eintracht, gut dass ich gleich von vornherein The Outer Worlds vorgezogen habe :ulol:

Matrix316
2019-11-02, 18:21:52
Naja, warum sollte Kovac gehen? Nur weil sie nicht 10 Punkte vorne liegen. Die Saison geht noch lange und bekanntlich hat Bayern den längsten Atem.
Letztes Jahr das 3:3 gegen Düsseldorf war schon kurz vor knapp. Ein 1:5 gegen Frankfurt sollte eigentlich für jeden Trainer in München das Ende bedeuten. Gerade auch wie man sich im Pokal oder den Spielen davor verkauft hat.

Also entweder trainert er nicht richtig, oder die Spieler spielen gegen ihn, oder beides.

Aber ich befürchte er wird bleiben. Ancelotti und Van Gaal mussten jedoch schon für viel weniger gehen...

Opprobrium
2019-11-02, 18:32:24
Ein 1:5 gegen Frankfurt sollte eigentlich für jeden Trainer in München das Ende bedeuten.
Läßt das Unentschieden des BVB in Frankfurt jedenfalls gleich besser aussehen :biggrin: (hab ich aber damals schon gesagt, daß das keine Schande ist)

Hatake
2019-11-02, 18:42:45
Letztes Jahr das 3:3 gegen Düsseldorf war schon kurz vor knapp. Ein 1:5 gegen Frankfurt sollte eigentlich für jeden Trainer in München das Ende bedeuten. Gerade auch wie man sich im Pokal oder den Spielen davor verkauft hat.

Also entweder trainert er nicht richtig, oder die Spieler spielen gegen ihn, oder beides.

Aber ich befürchte er wird bleiben. Ancelotti und Van Gaal mussten jedoch schon für viel weniger gehen...

Erst vor kurzem hat man Tottenham weggehauen und da war alles super.

Solche Niederlagen werden erst zum Knockout wenn man nicht mehr die Möglichkeit hat alle Titel zu gewinnen bzw. man unter optimalen Voraussetzungen verlieren.

Fliegt man letzte Woche aus dem Pokal und verliert in Vollzahl gegen Frankfurt ist ein Kovac nicht mehr zu halten....aber so ? Wohl kaum.

Liegt aber auch an der Bundesliga wo kein Team wirklich einen Durchmarsch starten kann zu Zeit, spielt dem Kovac in die Karten.

blackbox
2019-11-02, 18:44:00
Nee, in Tottenham war nicht alles super. Da hatte man Glück.

Hatake
2019-11-02, 18:51:42
Nee, in Tottenham war nicht alles super. Da hatte man Glück.
Und heute hatte man Pech.

Tidus
2019-11-02, 18:53:50
Und heute hatte man Pech.
Ist das so?

Metalmaniac
2019-11-02, 18:53:51
Wie ich schon schrieb, wenn er noch in den nächsten Stunden entlassen würde, dann wäre es eine Kurzschlussreaktion. Und würde wenige Tage vor einem CL Spiel heikel sein. Ich denke, das Spiel gegen den BVB wird sein persönliches Endspiel. Sollte man dies nicht überzeugend gewinnen, wars das für ihn. Und vor einer zweiwöchigen Spiel-Pause macht das auch eher Sinn. Aber erste Gespräche mit potentiellen Nachfolgern wirds mit Sicherheit schon dieses WE geben, sofern nicht allererste Kontaktaufnahmen bereits gelaufen sind. Damit man schnell reagieren kann im Fall der Fälle.

Ob Ihr es glaubt oder nicht, das Spiel heute fand ich insgesamt sogar besser als das Gewürge der letzten Wochen. Allein die Fehlerquote einzelner Spieler war genauso hoch. Bzw. kam heute der ein oder andere dazu, der zuletzt diese Fehler nicht machte. Gnabry z.B.. Der hatte heute einen rabenschwarzen Tag. Das 3:1 für Frankfurt ging klar auf seinen Kappe. Und dabei dann auf die Abwehr rumzuhacken ist ziemlich unfair. Die ersten beiden Tore waren unglücklich im Zustandekommen, lediglich die Tore 4+5 waren im Grunde gröbere Abwehrfehler.

Und Neuer war der beste Münchner. Da könnt ihr noch so lange auf seinen erhobenen Arm nach Gegentoren rumreiten. Das scheint tatsächlich teilweise Reflex zu sein wenn jemand am langen Pfosten ungedeckt den Ball einschieben kann. Was solls. Und 2x hat er den Arm nicht wegen Abseits gehoben sondern einfach um seinen Unmut über Leistung und Ergebnis kundzutun. Das war mehr eine hilflose Geste und Abwinken als der erhobene Abseits-Reklamierarm. Aber ist ja schön wenn man noch auf am Boden liegende rumhacken kann.

Ich sage mal, wenn diese Saison kein anderer Meister wird dann sollen sich alle Vereine abmelden ;D. Schwächer hat man Bayern die letzten Jahre, und ich denke auch, wird man Bayern die nächsten Jahre kaum erleben. Wenn nicht jetzt, wann dann? Obwohl, sowas in der Art habe ich letzte Saison meiner Erinnerung nach auch schon geschrieben nach 9 Pkt. Rückstand. Jetzt sinds ja erst nur 4...:wink:

blackbox
2019-11-02, 18:53:56
Und heute hatte man Pech.
Das meinst du ironisch, nicht wahr?

24p
2019-11-02, 18:54:08
Wo das denn?

Opprobrium
2019-11-02, 18:56:53
Aber ist ja schön wenn man noch auf am Boden liegende rumhacken kann.
In dieser Hinsicht war der ZDF Reporter im Interview mit Kovac unter aller Sau. Ist leider heute so angesagt wie es scheint.

Stormtrooper
2019-11-02, 18:58:09
Gott sei dank hat Boateng nach 10 Minuten die rote Karte gesehen.
Da kann man sich die Niederlage noch halbwegs "schön" reden. :D

Einfach nur erbärmlich was der FC Bayern heute abgegeben hat.
Der Hauptschuldige ist aber in meinen Augen nicht Kovac, sondern Höneß mit seiner Transferpolitik.
Der Mann hat es immernoch nicht verstanden das Geld keine Tore schießt.

Matrix316
2019-11-02, 18:59:27
Die Bayern sollten mal die Dreierkette probieren. 3:6:1 oder so. ;) Nicht einen Alaba oder so in die IV. Einen Libero hinten, davor zwei Vorstopper und die geballte Macht ins Mittelfeld. ;)

Opprobrium
2019-11-02, 19:00:14
Der Mann hat es immernoch nicht verstanden das Geld keine Tore schießt.
:confused::upara:

Matrix316
2019-11-02, 19:02:44
:confused::upara:
Genau. Die haben ja nicht mal einen Stürmer gekauft. Die Eintracht hat dagegen Jovic, Haller und Rebic ganz gut ersetzt.

Andre
2019-11-02, 19:15:21
Einfach nur erbärmlich was der FC Bayern heute abgegeben hat.
Der Hauptschuldige ist aber in meinen Augen nicht Kovac, sondern Höneß mit seiner Transferpolitik.
Der Mann hat es immernoch nicht verstanden das Geld keine Tore schießt.

Eh, was? Die Bayern haben den größten Teil in die Abwehr investiert (115 Mio.) und die ist bei den Gegentoren aktuell bei den Topmannschaften am schlechtesten. Das Coutinho heute leider kein Herz bekommt, kann mal passieren. Aber das der Kader in der Defensive trotz der Ausgaben sehr dünn besetzt ist, ist ja nunmal kein Geheimnis. Und über die angebliche Klasse eines Pavard bin ich mir noch nicht im Klaren.

Matrix316
2019-11-02, 19:20:35
Eh, was? Die Bayern haben den größten Teil in die Abwehr investiert (115 Mio.) und die ist bei den Gegentoren aktuell bei den Topmannschaften am schlechtesten. Das Coutinho heute leider kein Herz bekommt, kann mal passieren. Aber das der Kader in der Defensive trotz der Ausgaben sehr dünn besetzt ist, ist ja nunmal kein Geheimnis. Und über die angebliche Klasse eines Pavard bin ich mir noch nicht im Klaren.
Ich will ja nicht sagen, dass es mich nicht wundert, dass der VfB abgestiegen ist... :freak: ... aber immerhin ist er auch Nationalspieler. So schlecht kann er ja eigentlich nicht sein... wobei Tolisso auch Nationalspieler ist... hmmm...

Metalmaniac
2019-11-02, 19:27:23
Und heute hatte man Pech.

Ist das so?
Das meinst du ironisch, nicht wahr?
Wo das denn?

Ob Ihr es glaubt oder nicht, das sehe ich ähnlich. Die beiden ersten Gegentore (vor allem das erste) kamen für die Eintracht glücklich, für die Bayern unglücklich zustande. Dazu hatte Bayern Ende der 1.Hz und Anfangs der 2.Hz, selbst nach dem 3:1 ein paar wirklich gute Chancen für eigene Tore wo etwas das Glück fehlte. Aber natürlich auch eigenes Unvermögen dazukam. Richtig peinlich wurde es tatsächlich erst die letzte Viertelstunde. Da hat man sich gehen lassen, was natürlich auch nicht vorkommen darf.

John Williams
2019-11-02, 19:27:55
Hoffe der BVB kann nächsten Samstag, Bayerns Schwächephase ausnutzen. Wäre schön mal wieder in München zu gewinnen

Metalmaniac
2019-11-02, 19:29:18
Ich will ja nicht sagen, dass es mich nicht wundert, dass der VfB abgestiegen ist... :freak: ... aber immerhin ist er auch Nationalspieler. So schlecht kann er ja eigentlich nicht sein... wobei Tolisso auch Nationalspieler ist... hmmm...

Nicht nur das, beide sind Weltmeister geworden. Und nicht nur als Mitläufer die mit durchgezogen wurden.

Vento
2019-11-02, 19:30:08
Kann mir aktuell nicht vorstellen, dass Hoeneß den Druck auf dem Kessel mit in die JHV zu seinem Abschied in die zweite Reihe nehmen will.
Denke der Druck wird noch vorher rausgenommen, mein Tipp wäre Kovac ist zur JHV am 15.11 nicht mehr Trainer.

Ansonsten bringt es mia san rot mal wieder auf den Punkt, aber man redet halt seit Wochen gegen eine Wand.
Er ist in meinen Augen auch nicht mehr tragbar, zumal ihm in seinen Interviews+PK's jegliche Selbstreflexion fehlt.
Da wäre mir derzeit auch nahezu jegliche Interimslösung, von mir aus Flick, Gerland, oder so etwas lieber, Kovac ist verbrannt, die Mannschaft taktisch gnadenlos ab-/runtergewirtschaftet.
Aber vielleicht hat Uli's kroatischer Chauffeur mal wieder einen Eingebung für den Trainerposten, wie schon bei N.K., wie wäre es mit Robert Kovac.


Natürlich schmeißt ein frühes Rot alle Pläne sofort über Bord. Eine gute Mannschaft wie Frankfurt kann dann erst Recht über Teams herfallen. Schon deshalb hätte der FC Bayern wahrscheinlich lieber den Elfmeter oder gar ein direktes (technisches) Gegentor bekommen wollen.
Doch all das darf keine Ausrede sein für wie wenig Bayern daraufhin gelang. Es darf keine Ausrede sein, wie sehr Bayern Frankfurts Dominanz und ihre ständigen Überfälle regungslos akzeptierte. Kam Bayern aus der eigenen Hälfte heraus, wurde der Ball sofort noch auf Höhe des Mittelkreises verloren. Gewiss überpowerte die Eintracht in der 1. Halbzeit und gewiss fehlte auch ganz plakativ ein Spieler, doch derart hilflos in der eigenen Hälfte gefangen, sah man die Bayern das letzte Mal höchstens unter Ancelotti gegen das große Real Madrid.


2. Individualkünster 1 – Kollektiv 5

Niko Kovač schob in den vergangen Wochen die Schuld auf individuelle Leistungen und sah Offensive und Defensive getrennt. Natürlich waren durch die Bank heute alle Leistungen mit Ausnahme Neuers schlecht. Lewandowskis Tor und einige Aktionen Davies’ mögen auch ausgeklammert werden. Doch Fußball ist ein Mannschaftssport und Bayerns Probleme sind weit mehr als die Summer ihrer Einzelteile. Man muss sich nur die Tore der Eintracht anschauen: Fast alle Tore erzielten die Hessen über Flanken und das nicht zufällig. Die Spieler wissen ohne den Kopf hochzunehmen, wo ihre Kollegen schon ungefähr stehen. Das sind die Früchte von Positionsspiel, Strafraumbesetzung und Automatismen. Diese antrainierten Automatismen führen dazu, dass Bas Dost vor dem 1:3 umringt von Bayern-Spielern überhaupt in der Lage ist, den Ball noch präzise weiterzuspielen und es führt auch dazu, dass Da Costa noch genug Raum hat von Davies nicht abgeblockt zu werden.
Das ist deshalb bezeichnend, weil es auf der Gegenseite im Bayern-Spiel gar keine Automatismen mehr gibt. Alles ist nur noch Individualismus. Die vielen Fehlpässe heute aber auch in Bochum fallen nicht aus dem Himmel, sie sind da, wenn das Korsett um die Mannschaft herum falsch oder nicht existent sind. Über weite Stecken konnte sich der FC Bayern überhaupt nicht aus dem Pressing befreien, sie schafften es kaum über die Mittellinie! Denn niemand wusste wo der Mitspieler ist, keine Dreiecke wurden gebildet. Der freie Mann, der selbst in Unterzahl immer existieren kann und muss, wurde nicht gefunden.

Opprobrium
2019-11-02, 19:40:29
War eigentlich ein ganz ordentliches Spiel in Berlin :rolleyes:

schoppi
2019-11-02, 19:41:30
Kann mir aktuell nicht vorstellen, dass Hoeneß den Druck auf dem Kessel mit in die JHV zu seinem Abschied in die zweite Reihe nehmen will.
Denke der Druck wird noch vorher rausgenommen, mein Tipp wäre Kovac ist zur JHV am 15.11
Hab jeweils JVA gelesen und mich schon gewundert...;)

Matrix316
2019-11-02, 19:46:09
Ich hatte ja schon mal so eine Idee. Kann man nicht Kovac beurlauben bis zur Winterpause? So ähnlich wie man einen Spieler mal auf die Tribüne setzt. Inzwischen kann Flick weiter machen. Der sollte als Ex Co Nationaltrainer ja genug Erfahrung dafür haben. So was ähnliches haben ja schon viele vermutet, als man ihn eingestellt hat... ;) Und wenns dann wieder besser läuft, kann man Kovac wieder als Trainer zurückholen. Klappt bei Spielern auch oft. ;) Und hat glaube ich noch kein Verein so gemacht, oder? ;)

Wobei, wenn man sich mal die sozialen Medien ansieht, dann gibt's noch ca. 1 oder 2 Personen die an Kovac glauben. Und einer ist bald weg.;)

J0ph33
2019-11-02, 19:50:19
War eigentlich ein ganz ordentliches Spiel in Berlin :rolleyes:
Grottenkick, meines Erachtens. Aber Pyro auf das Feld geht echt nicht, nervt schon genug durch die Rauchentwickling...

Vento
2019-11-02, 19:53:57
Kovac ist verbrannt bei Bayern, da geht es nicht mehr um das ob, sondern nur noch um das wann.
Mir persönlich wäre es lieber gewesen, wenn Kovac wenigstens etwas die Kurve bekommen würde, man strickt hinter den Kulissen für Sommer an einem neuen Trainer, idealerweise ein Trainer der an die grundsätzliche Spielphilosophie eines van Gaal, Heynckes, Guardiola anschließen kann.
Ein Trainer, der sehr viel Know-How mitbringt, um der Mannschaft wieder die notwendigen taktischen Grundlagen für Ballbesitz zu verpassen.
Da sehe ich aber vor Sommer definitiv keinen freien Kandidaten.

Jetzt droht halt die Gefahr, das man da wieder nicht drauf achtet und auf einen namhaften Trainer setzt, sind ja ein paar frei.
Besser wäre eine Interimslösung, um dann im Sommer einen klaren Schnitt zu machen, mit kompletter Vorbereitung + Einflussnahme auf die Kaderzusammenstellung für den neuen Trainer.

Die Frage, die man sich jetzt stellen muss, traut man Kovac es noch zu das Ruder wenigstens etwas auf Kurs zu bringen, um am Ende wenigstens ohne Zittern die direkte CL zu schaffen.
Ist man der Meinung er hat den Laden nicht mehr im Griff, wie der Kader zu ihm steht dürfte den Entscheidungsträgern bekannt sein, dann muss man zügig handeln.

Metalmaniac
2019-11-02, 19:57:13
Kann mir aktuell nicht vorstellen, dass Hoeneß den Druck auf dem Kessel mit in die JHV zu seinem Abschied in die zweite Reihe nehmen will.
Denke der Druck wird noch vorher rausgenommen, mein Tipp wäre Kovac ist zur JHV am 15.11 nicht mehr Trainer.

Ansonsten bringt es mia san rot mal wieder auf den Punkt, aber man redet halt seit Wochen gegen eine Wand.
Er ist in meinen Augen auch nicht mehr tragbar, zumal ihm in seinen Interviews+PK's jegliche Selbstreflexion fehlt.
Da wäre mir derzeit auch nahezu jegliche Interimslösung, von mir aus Flick, Gerland, oder so etwas lieber, Kovac ist verbrannt, die Mannschaft taktisch gnadenlos ab-/runtergewirtschaftet.
Aber vielleicht hat Uli's kroatischer Chauffeur mal wieder einen Eingebung für den Trainerposten, wie schon bei N.K., wie wäre es mit Robert Kovac.

Ist ja alles gut und schön und mag durchaus ein Stück weit auch so sein. Das erklärt aber nicht, wieso beispielsweise ein Thiago ohne Not (also ohne Bedrängnis eines Gegenspielers) viele Bälle genau in den Fuss oder Lauf eines Gegners spielt. Oder weshalb Müller, Gnabry oder Coutinho Probleme haben, den Ball anzustoppen und/oder ihn sich nach Annahme zu weit vorlegen. Es sind oftmals technische Fehler weswegen man sich in Bedrängnis bringt.

Da kommt sicherlich eins zum anderen. Unter Pep konnte man halt den Ball schnell fast schon blind weiterspielen, weil sich dort immer ein Mitspieler befand. Diese Automatismen sind nun weg, weil sie nicht mehr so akribisch trainiert und geschult werden. Die Thesen Deiner verlinkten Analyse kann man am besten dann sehen, wenn ein Ball nach aussen gespielt wird, wo dann aber gar kein Spieler ist, also quasi ins Leere. Dies ist heute auch öfters mal vorgekommen.

blackbox
2019-11-02, 20:02:50
Bei den Bayern stimmt so gut wie gar nichts. Nur durch individuelle Klasse rettet man sich über die Runden.
Der spielersiche Abschwung begann ja schon in der vergangenen Saison, insofern ist die Entwicklung nur logisch.

Ich bin selbst Trainer (in einer anderen Sportart). Ich frage mich, wie Kovac so blind ist, nicht zu erkennen, dass er das Team immer weiter degeneriert. Wäre ich dieser Trainer, dann hätte ich schon längst erkannt, dass ich Team verschlechtere und hätte längst meinen Rücktritt angeboten. Denn dann wüsste ich, dass ich der falsche Trainer bin für dieses Team.

Vento
2019-11-02, 20:11:37
Das es aktuell wohl jeder Trainer mit dem Team schwer hätte, steht wohl außer Frage.
Natürlich lässt sich nicht alles damit erklären, aber es ist das Kernproblem, was viele weitere nachzieht.
Ist das Selbstverständnis, das Selbstbewusstsein einmal weg, es kaum taktische Orientierung für die Spieler gibt, man absolut nicht mehr als Kollektiv agiert, dann gelingt eben immer weniger und es kommen Fehler dazu, die man sich von manchen Spielern nicht vorstellen konnte.

Letztendlich sind es natürlich immer viele Faktoren, die größten Fehler wurden in den letzten Jahren sicherlich auf Führungsebene begangen, wo man lange Zeit die Marktentwicklung bei der absoluten Creme de la Creme nicht mitgegangen ist, die Ansprüche an den Verein aber die alten geblieben sind.
Das passt nicht zusammen, will ich in der CL ein Wort mitreden, brauche ich absolute Extraklasse und ganz exakte Spielerprofile und nicht überdurchschnittlich für 30-40 Mio. mit suboptimalem Spielerprofil.
Dazu kommen Spielertypen, die man eingekauft hat, die nicht optimal zu dem Fußball passen, den Bayern immer wieder spielen muss.
Wenn ich regelmäßig zu hochaufgerücktem Ballbesitz gezwungen werde, brauche ich auch die Spielertypen und nicht drei Box-to-box Midfielder, die ihre Stärken primär im schnellen, offensiven Umschaltspiel haben.
Auch schicke ich da eigentlich keinen Hummels weg, der zwar langsam ist, aber alles andere für diese Art Fußball mitbringt.
Ein Niveau welches weder Süle, noch Hernandez oder Pavard besitzen, die haben andere Stärken, aber ich brauche wenigstens einen IV mit diesem Skillset.

Ändert aber nichts daran, dass die Performance unter Kovac seit dem Tottenham-Spiel in Richtung unterirdisch tendiert.
Das ist der schlechteste Fußball an den ich mich seit Ewigkeiten erinnern kann, mag man Kovac zu Gute halten das ich in ein Alter komme, wo man nicht mehr alles so detailliert vor Augen hat.
Wie auch immer, Rumpelfussball der Marke Kovac hatte man zuletzt mit Typen wie Lell, Ottl, Baumjohann und Co. und die haben wenigstens eine bessere Einstellung an den Tag gelegt, ein Kovac hat sicher einen Kader mit diversen Baustellen, trotzdem ist der qualitativ noch immer meilenweit von Klinsmann Zeiten entfernt.
Wenn am Ende mit dem Kader so etwas dabei rauskommt, dann interessiert die Komplexität der Ursachen auch nicht mehr, viel weniger geht kaum, zumal das mittlerweile regelrecht einem Abwirtschaften gleicht.

Metalmaniac
2019-11-02, 20:18:28
Ich bin selbst Trainer (in einer anderen Sportart). Ich frage mich, wie Kovac so blind ist, nicht zu erkennen, dass er das Team immer weiter degeneriert. Wäre ich dieser Trainer, dann hätte ich schon längst erkannt, dass ich Team verschlechtere und hätte längst meinen Rücktritt angeboten. Denn dann wüsste ich, dass ich der falsche Trainer bin für dieses Team.

Sowas habe ich auch noch nicht gehört. :freak:
Wer würde sowas freiwillig machen? Schon gar nach einem trotz aller Wiedrigkeiten errungenen Double. Ein Trainer mit so einem mangelnden Selbstwertgefühl wäre erst gar nicht Trainer eines solchen Vereins geworden.

Ok, vielleicht jetzt, Stand heute, mit der Kritik und allem, da halte ich das nicht gänzlich für ausgeschlossen dass er selber hinschmeisst. Andererseits ist er ein Kämpfer, ein stolzer Kroate mit großer Mentalität, da gibt man von Natur aus nicht so einfach auf.

Vento
2019-11-02, 20:23:07
Das von blackbox ist sicher überspitzt, allerdings darf man zumindest etwas Selbstreflexion von einem Trainer erwartet und die ist non-existent bei Kovac in PK's.
Schuld ist immer die Mannschaft, der Rasen, die Temperaturen in Athen.
Würde die Mannschaft das umsetzen, was er auf den Weg gibt, u.s.w...
Selten einen Trainer gesehen, der so resistent war im Bezug auf Selbstkritik.
Ich mache alles richtig, nur die Spieler setzen es nicht um.
Dazu die ganzen Floskeln, Taktik ist überbewertet, Verteidigen ist das Einfachste was es gibt, wir müssen den Kampf annehmen.

Die deutschen Sportmedien sind jetzt nicht bekannt für taktische Fragen, aber einfach mal Interviews von Nagelsmann nach dem Spiel mit denen von Kovac vergleichen.
Nagelsmann = klare taktische Analyse mit Stichpunkten wo man Fehler gemacht hat, Abstände, Position, e.t..c.
Kovac = Kämpfen, Kampf annehmen, Gras fressen, Taktik überbewertet, kein Respekt mehr vor den Trainern, schon da merkt man welcher Trainer von welchen Schwerpunkten kommt.

Den Fußball, denn Kovac spielen lassen will, wo er Expertise besitzt, den bekommt er mit einem Team wie Bayern nicht, oder nur kaum von den Gegnern angeboten.
Für den Fußball, den man überwiegend spielen muss, hat er allerdings überhaupt kein Konzept und keine passende Methodik.

blackbox
2019-11-02, 20:32:45
Sowas habe ich auch noch nicht gehört. :freak:
Wer würde sowas freiwillig machen? Schon gar nach einem trotz aller Wiedrigkeiten errungenen Double. Ein Trainer mit so einem mangelnden Selbstwertgefühl wäre erst gar nicht Trainer eines solchen Vereins geworden.

Ok, vielleicht jetzt, Stand heute, mit der Kritik und allem, da halte ich das nicht gänzlich für ausgeschlossen dass er selber hinschmeisst. Andererseits ist er ein Kämpfer, ein stolzer Kroate mit großer Mentalität, da gibt man von Natur aus nicht so einfach auf.

Der Fisch stinkt immer vom Kopf her. :wink:
Das habe auch ich in 25 Trainerjahren erkennen müssen.

Das hat nichts mit mangelndem Selbstwertgefühl zu tun, sondern damit, inwieweit man sich als Trainer immer wieder hinterfragen muss. Und das muss man permanent. Ansonsten ist man kein guter Trainer.

Das Double der letzten Saison war insofern fatal für die Denkweise von Kovac. Das Double war eine Fassade, das Double hat Kovac scheinbar in die Irre geleitet, mit seinem Stil so weiter machen zu können. Ein großer Denkfehler.

Opprobrium
2019-11-02, 20:35:56
Nagelsmann = klare taktische Analyse mit Stichpunkten wo man Fehler gemacht hat, Abstände, Position, e.t..c.
Kovac = Kämpfen, Kampf annehmen, Gras fressen, Taktik überbewertet, kein Respekt mehr vor den Trainern, schon da merkt man welcher Trainer von welchen Schwerpunkten kommt.
Favre = Es war sehr schwer. Ein sehr schwieriges Spiel. Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Sehr schwer. Schwierig. Sehr schwierig. :smile:

Badesalz
2019-11-02, 20:41:05
Grad von der Süd. Und diesmal sogar stock nüchtern :ulol:

Hätte so schön sein können. Die Leverkusener drücken zig Minuten lang und kriegen das Ding nicht rein :usad:

Unser Spiel war ROTZE. Die erste Hälfte hab ich echt schon überlegt, ob ich mir nicht lieber nen Liter wegziehen soll bei sowas :frown: Hat aber noch geklappt.

Wie kann man darüber diskutieren, ob das eine Hand war?? Wie man sich selbst so einen in die Tasche lügen kann ist manchmal echt kurios...
Weiß wer warum das grandiose Spiel :tongue: heute auf ZDF lief? ALLE konnten sich das mal anschauen. Das hatte was ;)

edit:
In dieser Hinsicht war der ZDF Reporter im Interview mit Kovac unter aller Sau. Ist leider heute so angesagt wie es scheint.Das ist allgemein das übelste im deutschen Fernsehen. Gleich nach RTL Shows. Nämlich wie der Reporterabwasch Trainer/Spieler nach dem Spiel interviewt.
Ob ihr glaubt oder nicht, seit über einem Jahr greif ich sofort zu Stummtaste. Das ruft bei mir nämlich Stufen von Fremdschämen hervor... ich brauch dann sonst Stunden um davon wieder runterzukommen. Das beleidigt bei mir sogar diese Gehirnwindungen, die sonst nur für die einfachsten Triebe zuständig sind.

Dieser Mix aus hirnlos und taktlos verdient eigentlich einen eigenen speziellen Adjektiv. Übelst.

Vento
2019-11-02, 20:49:03
Favre = Es war sehr schwer. Ein sehr schwieriges Spiel. Wir haben noch viel Arbeit vor uns. Sehr schwer. Schwierig. Sehr schwierig. :smile:

;D

Trotzdem besitzt Favre große Kompetenz.

Mag vom Typ vielleicht nicht zum BVB passen, b.z.w. zu viele haben halt das Bild vom Vulkan Klopp vor Augen, haben Sehnsucht nach der emotionalen Schiene, wollen mehr Power-Fußball und weniger Strategie.
Trotzdem ist er für mich ein guter Trainer, ein absoluter Fachmann mit entsprechendem Eigensinn (kategorisch vom eigenen Konzept überzeugt, was man in Schwächephasen als unflexibel auslegt, ein Favre aber wohl als notwendige Konsequenz sehen dürfte, häufig bei dem Trainertypus) der die Mannschaft weiterentwickelt hat.
Ob das jetzt eine langfristige Lösung ist, ein Favre braucht Erfolg so nüchtern wie er ist, die emotionsarme, sachliche Persönlichkeit trägt ihn halt bei einem Club wie dem BVB nicht, sondern wird schnell zum Gegenwind, so oder so sehe ich eine Entwicklung in der Summe und damit hat der Trainer schon mal eines der wichtigsten Ziele erfüllt.
Immer bedenken, dem BVB wurden in den letzten Jahren etliche Leistungsträger/Unterschiedsspieler weggekauft, immer wieder Umbruch.
Also andere Voraussetzungen als bei einem FC Bayern, wo man nur Spieler abgibt die man nicht mehr einplant, entsprechend von einem Trainer auch mehr Stabilität und Konstanz erwartet werden kann.
Der BVB kommt von der Ära Bosz/Stöger, sollte man ebenfalls nicht vergessen, wenn man den Status Quo bewertet.

Tidus
2019-11-02, 20:49:27
Wer mir jetzt noch erzählen will, dass Favre ein sturer Bock mit nur einer Taktik und Aufstellung ist und es besser gewesen wäre, sich vor Wochen von ihm zu trennen, den nehme ich nicht mehr ernst. Im Gegensatz zu manchen Heulsusen gibt er nicht auf und heute hat man gesehen, dass die Mannschaft keinesfalls gegen ihn spielt.
Ich muss zugeben, dass ich mich scheinbar geirrt habe. Und darüber freue ich mich sogar.

Es ist zwar immer noch weit von dem entfernt, was die Mannschaft spielen können sollte, aber die Tendenz geht wieder in die richtige Richtung.

Was ich heute nicht verstanden habe ist, warum Zagadou nicht die Chance von Beginn an erhalten hat, aber das Ergebnis gibt Favre ja Recht.

Hazard, Dahoud (!) und Götze für mich heute die Besten. Hakimi endlich wieder mit guter Arbeit nach hinten. Hummels wirkte nicht zu 100% fit.

Ich hoffe dass Hitz auch gegen Inter und München im Tor bleibt, unabhängig davon ob Bürki fit wird. Hitz ist aktuell ein sehr sicherer Rückhalt und spielt grandios, das sollte man vor dein beiden Topspielen vielleicht nicht ändern.

Ich bin auf die nächste Woche wirklich gespannt. Hoffentlich ist die Verletzung von Reus nichts ernstes.

Schnäppchenjäger
2019-11-02, 20:52:36
Traurig was aus den Bayern geworden ist. Von dem großen Hurra Fußball der großen Jahre ist nichts mehr übrig. Das Problem ist aber nicht nur der Trainer, qualitativ ist der Kader lange nicht mehr so gut. Die Transferpolitik ist sehr vorsichtig.Nee, Bayern ist nach wie vor top, sie haben nur gegen eine Top Mannschaft verloren :redface: :tongue:

JUPPHEIDI JUP ZAZA! Wir treten den Bayern in den A-A!!! :eek:
Dass ich das noch erleben darf, endlich, endlich revanchieren wir uns bei den Bayern, die letzten Spiele waren alles herbe Niederlagen, dies mal aber nicht Kinners!!! :P
Vielen Dank an dieser Stelle auch an Jerôme Boateng! Sollte er lieber mal an seinem Magazin weiterwerkeln anstatt sich im Profifußball zu versuchen... mit seiner Einstellung ist in der BL nix zu holen.. sowas kann er ruhig in Kirgisistan abziehen, aber nicht hier :freak:

Ich glaube ich werde heute Nacht nicht schlafen können. Man ist das geil!

Badesalz
2019-11-02, 20:55:55
;D

Trotzdem besitzt Favre große Kompetenz.Für mich kann er aus durchschnittlichen, gute und aus guten, sehr gute Spiele machen. Wie haben aber an sich fast durchgehend sehr gute Spiele. Mindestens.

Der bringt uns also irgendwie nicht weiter. Wir spielen echt so eine schlechte Rotze... :usad:

Leute kamen und kommen (noch) zu uns, weil sie glauben, was großes werden zu können. Daß wir sie dann oft nicht mehr halten können, das ist halt so. Schon ok. Dafür liefern sie eben großes in ihren letzten 2 Jahren. Oft ;)

Zu Favre kommt keiner wegen sowas, wenn das so weiter geht. Da passiert nichts. Leute wie Larsen oder Zaga verkommen gar noch. Wolf, Paslak usw. alle raus. Das hatte alles MEGA Potenzial. Für Kloppo. Nicht für Favre.

Favre ist das irgendwann zu hoch oder zu schwer. Leider.

Opprobrium
2019-11-02, 20:56:44
Trotzdem besitzt Favre große Kompetenz.

Ich find den Typen super :up: (auch wenn ich bisweilen an seinen Aufstellungen zweifle)

Klar, Klopp ist ein Entertainer, aber letztendlich ist mir jemand der diese dümmlichen Pressekonferenzen als lästige Pflicht ansieht und genervt die immergleichen Antworten auf die immergleichen Fragen gibt sogar etwas sympathischer als jemand der sich dort inszeniert und dann direkt in der Werbepause weitergrinst ;)

Favre tut dem BVB gut, auch und gerade wegen seiner Unaufgeregtheit.

Was ich heute nicht verstanden habe ist, warum Zagadou nicht die Chance von Beginn an erhalten hat, aber das Ergebnis gibt Favre ja Recht
[...]

Ich bin auf die nächste Woche wirklich gespannt. Hoffentlich ist die Verletzung von Reus nichts ernstes.
Zagadous Problem heißt Hummels. Sind halt beide eher auf der linken Innenverteidigerposition angesiedelt.

Ansonsten heute ein letztendlich souveräner Sieg, (größtenteils) ohne Reus, Witsel, Sancho, Alcacer. Ja, die erste Halbzeit war sehr zerfahren, aber das lag nunmal auch an den Verletzungen und der langen Unterbrechung.

Falls Reus mal eine Woche Pause hat könnte das dem Team sogar gut tun. Reus lief ja auch zuletzt seiner Form hinterher...

Tidus
2019-11-02, 21:06:06
"Der FC Bayern braucht mich" brummt Jupp Heynckes, als er Signal über München sieht. (https://www.der-postillon.com/2017/10/juppman.html?fbclid=IwAR1KhQukad7ir5WusHufRBjxh73KDu4hKmjXaME0fYCaSFakH5F9Zx6gsK Y)

;D

Badesalz
2019-11-02, 21:12:24
Favre tut dem BVB gut, auch und gerade wegen seiner Unaufgeregtheit.Wir haben mit dem Typen schon 9 Punkte Vorsprung und eine quasi sichere Meisterschaft verloren. Bereits verdrängt?

Ja, die erste Halbzeit war sehr zerfahren, aber das lag nunmal auch an den Verletzungen und der langen Unterbrechung.? Bitte? Das war in jeder der ersten 45 Minuten der allerletzte Mist. Was soll der Schiritausch damit zu tun haben? Du klingst wie ich, als ich in der 6ten mal eine 5- in Chemie meinen Eltern erklären musste.

Was bringt das?

Vento
2019-11-02, 21:12:32
Nicht mehr brandaktuell und unterirdische Ladezeit bei mir, aber ebenfalls sehr nice. ;D


»Hoch und weit bringt Sicherheit!«

Zehnter Teil der geleakten Chatprotokolle: Nach dem Fast-Pokal-Aus gegen Bochum will Thomas Müller ein ernstes Wort mit Niko Kovac sprechen. Aber der hat ganz anderes im Sinn…

https://www.11freunde.de/galerie/whats-bundesliga-10-2

Opprobrium
2019-11-02, 21:14:36
Wir haben mit dem Typen schon 9 Punkte Vorsprung und eine quasi sichere Meisterschaft verloren. Bereits verdrängt?

Der Typ hat den 9 Punkte Vorsprung aber auch erstmal geholt. In einer Umbruch Saison. Nach der Bosz/Stöger Saison. Mit einer vollkommen verunsicherten und sehr jungen Mannschaft. Bereits verdrängt? :smile:

? Bitte? Das war in jeder der ersten 45 Minuten der allerletzte Mist. Was soll der Schiritausch damit zu tun haben?
Naja, durch die Verletzung von Reus (Kapitän) und die lange Unterbrechung (Schiriverletzung) mußte a) die Taktik angepasst werden und wurde b) die Halbzeit halbiert. Da kommt dann schon weniger Spielfluß auf.

https://www.11freunde.de/galerie/whats-bundesliga-10-2
Ja, da hatte ich mich gestern (?) schon sehr drüber gefreut.

Badesalz
2019-11-02, 21:17:56
Das nennt sich Euphorie und Aufbruchstimmung. Das lässt irgendwann nach. Ab da muß man vernünftig arbeiten. Das hab ich nicht verdrängt, daß dies dann nicht auf dem Level war, den es hätte gut gebrauchen können.

Was ist nochmal mit Larsen? Hat er etwa Arthrose bekommen oder irgendwo mit der Rübe aufgeschlagen und seine gesamte Fußballerausbildung vergessen?

edit:
NIEMANDEN im Stadion interessiert wie Favre zum BVB passt. Wichtig ist NUR was auf dem Platz passiert. Auch ein Klopp wurde nicht an seinen PKs gemessen.
Wovon redet ihr?

Schnäppchenjäger
2019-11-02, 21:19:16
In dieser Hinsicht war der ZDF Reporter im Interview mit Kovac unter aller Sau. Ist leider heute so angesagt wie es scheint.Ich fand's klasse, der Mann hat die Worte direkt in den Mund genommen, war aber etwas zaghaft, diese auszusprechen :biggrin:

"Welche ihrer Vorgaben hat die Mannschaft nicht umgesetzt?"
"Uli Hoeneß ihr Fürsprecher wird in 2 Wochen aus dem Amt steigen. Welche Zukunft haben sie?" :smile:Hab jeweils JVA gelesen und mich schon gewundert...;);D
Genau da gehört der Hoeneß eigentlich hin!

Badesalz
2019-11-02, 21:26:56
"Welche ihrer Vorgaben hat die Mannschaft nicht umgesetzt?"
"Uli Hoeneß ihr Fürsprecher wird in 2 Wochen aus dem Amt steigen. Welche Zukunft haben sie?" :smile:;DICH, selbst ich kann über so einen Müll keine Schadenfreude empfinden. Sorry.

00-Schneider
2019-11-02, 21:30:39
Öffentliches Training in München für morgen kurzfristig abgesagt...

Schnäppchenjäger
2019-11-02, 21:41:26
ICH, selbst ich kann über so einen Müll keine Schadenfreude empfinden. Sorry.
Du bist halt ein Badesalz, vllt solltest du es lieber mit Sonnencreme versuchen. Wear sunscreen :smile:
Wenn du keine latente Schadenfreude empfindest bist du kein Frankfurt Fan, weißt du wie doof wir uns 2018 gefühlt haben, als Kovac mir nichts dir nichts nach Bayern abgehauen ist?
Gott sei Dank hat uns der Adi erlöst, aber das konnte ja niemand ahnen. :wink:
Öffentliches Training in München für morgen kurzfristig abgesagt...Quelle?

Tidus
2019-11-02, 21:42:54
Dann bist du kein Frankfurt Fan, weißt du wie doof wir uns 2018 gefühlt haben, als Kovac mir nichts dir nichts nach Bayern abgehauen ist?
Gott sei Dank hat uns der Adi erlöst, aber das konnte ja niemand ahnen. :wink:
Ich glaube uns vom BVB hat es in den Jahren deutlich härter getroffen als die Frankfurter, wenn es um Transfers geht im Bezug auf die Bayern. ;)

Opprobrium
2019-11-02, 21:45:18
Dann bist du kein Frankfurt Fan, weißt du wie doof wir uns 2018 gefühlt haben, als Kovac mir nichts dir nichts nach Bayern abgehauen ist?
Gott sei Dank hat uns der Adi erlöst, aber das konnte ja niemand ahnen. :wink:
Das man da als Frankfurt Fan eine gewisse Schadenfreude entwickelt und einen Groll auf Kovac hat kann ich verstehen, von daher sei Dir die Freude über dieses Interview gegönnt, zumal so kurz nach so einem Spiel ;)

Aber für einen Reporter gehört sich dieses Verhalten meiner Meinung nach einfach nicht. Schon gar nicht für einen Reporter des öffentlich rechtlichen Rundfunks. Und spätestens morgen sollte dann auch bei Frankfurt Fans ein gewisses Fremdschämgefühl ob dieser peinlichen Trollerei seitens des Reporters aufkommen.

Quelle?
Offizieller Twitteraccount des FC Bayern:
https://twitter.com/FCBayern/status/1190719593091874816

Badesalz
2019-11-02, 21:49:39
Du bist halt ein Badesalz, vllt solltest du es lieber mit Sonnencreme versuchen. Wear sunscreen :smile:"ultrasun" mein Jungen. Ultrasun. Was zu der Frage führt, wovon du eigentlich Ahnung haben könntest ;)

Wenn du keine latente Schadenfreude empfindest bist du kein Frankfurt Fan, weißt du wie doof wir uns 2018 gefühlt haben, als Kovac mir nichts dir nichts nach Bayern abgehauen ist?Ah so. Ja da war was. Müsste ich doch fast zustimmen :) Ich dachte nur, ihr habt sowas das eine Mal wohl verdient gehabt, so wie ihr mit Alex Meier umgegangen seid...

edit:
In 14 Tagen Ten Hag in Bayern?

maximus_hertus
2019-11-02, 23:11:33
Bisher sieht das nich schlecht aus, was der BVB in den "Wochen der Wahrheit" erreicht hat:

7 Punkte in 3 Bulispielen, alle drei Gegner aus dem oberen Tabellendrittel
Pokal gegen den Tabellenführer weiter gekommen
CL leider verloren und suboptimal gespielt, aber da hat man ja jetzt die Chance auf einen Heimsieg und einen großen Schritt Richtung AF.

Von daher nicht schlecht, gerade wenn man die Gegner miteinbezieht. Man muss sich halt ein wenig von den Zeiten des spektakulären Fullspeed Fussball lösen und einen eher Ergebnisorientierten Spiel akzeptieren.

Ob man am Ende was zählbares in der Hand halten kann? Abwarten, noch hat man, trotz Unkenrufen vor einigen Wochen, ale Optionen.

Gerade wenn man Inter besiegt ist erstmal Ruhe mit der Krisendiskussion. Das Bayernspiel würde dann keine zu große Rolle einnehmen. Da würde es wohl reichen, wenn man zumindest nicht schon wieder komplett untergeht. Bei 0:16 Toren in der AA in den letzten 3 Bulispieln hat man ein wenig mehr Demut und ist dann schon froh, wenn es keine Reise gibt ;)

Wenn es jetzt (nach der Länderspiepause) keinen kompletten (Ergebnis)einbruch gibt, sehe ich auch keinen Grund Favre vorzeitig zu entlassen. Auch wenn ich kein großer Favre Fan bin darf ich zum Glück zu den sportlichen Erfolgen der letzten Wochen gratulieren. Bei aller Liebe für Heavy MEtal Fuppes,am Ende ist es ein Ergebnissport und da liefert Favre und der BVB aktuell ab. Natürlich, die Spiele in Mailand und Gelsenkirchen waren ziemlich schwach, aber man hat, wie bereits gesagt, aktuell alle Optionen noch offen.

Ein Hazard wurde (von mir) in den ersten Spielen kritisiert und auch wenn er immer noch nicht sein ganzes Potential ausspielt, hat er doch eine gewisse Stabilität und Effizienz erreicht. Dahoud kam natürlich überraschend, damit hätte ich nicht gerechnet. Es hat mich echt für ihn gefreut, vor allem seine Leistung war richtig gut. Jetzt liegt es an Favre, eine gewisse Rotation dauerhaft zu etablieren und auch den Ersatzspielern zumindest etwas Einsatzzeit und vor alem Wettkampf/Spielpraxis zu geben.

Matrix316
2019-11-02, 23:29:40
Nicht mehr brandaktuell und unterirdische Ladezeit bei mir, aber ebenfalls sehr nice. ;D


»Hoch und weit bringt Sicherheit!«

Zehnter Teil der geleakten Chatprotokolle: Nach dem Fast-Pokal-Aus gegen Bochum will Thomas Müller ein ernstes Wort mit Niko Kovac sprechen. Aber der hat ganz anderes im Sinn…

https://www.11freunde.de/galerie/whats-bundesliga-10-2

Trainer in München zu sein, ist nicht so leicht, wie Trainer sein am Main. Und gewinnst du dann die Spiele nicht, und die Spieler hören dir nicht zu, dann hast du vor der Presse und den Medien keine Ruh. ;)

jay.gee
2019-11-03, 00:24:22
Höhöhö....

;)

Im letzten Jahr um diese Zeit, als die Bayern in einer ähnlichen Krise waren - und UH behaupte, dass wir am Schluss ja sehen werden, wer Meister wird, hat er Recht behalten. ;) Auch da wurde er belächelt.

Zum Spiel heute:
Ähnlich wie Metal fand ich speziell den Auftritt der Mannschaft heute gar nicht mal sooo schlecht. Dafür, dass man nach 8 Minuten bereits einen Spieler weniger hatte, hat man die erste Halbzeit dennoch auf ~Augenhöhe gestalten können und war dem Ausgleich eigentlich nahe.

Dass man dann im Verlaufe des Spiels ein wenig unter die Räder gekommen ist, liegt halt auch daran, dass die Mannschaft halt nicht die Mentalität hat, um sich hinten rein zu stellen und halt trotz Unterzahl alles riskiert hat. Die Frankfurter haben die Tore dann aber immer passend nachgelegt und dementsprechend auch den Widerstand gebrochen. Das Spiel von heute war auf jeden Fall kein wirklicher Bewertungsmassstab, vielleicht dafür eher ein Sinnbild der letzten Wochen.

Zum Thema Kovac:
Das war heute die erste Niederlage nach drei Pflichtspielsiegen. ;) Wahrscheinlich wäre in der Konstellation bei keinem anderen Bundesligisten eine Krise angesagt. Vento hat mit der Aussage, dass Kovac in München allerdings längst verbrannt sei, den Nagel auf den Kopf getroffen. Er hat sicher auch mit zahlreichen Komplikationen zu kämpfen. Mit Spielern wie Süle oder Hernandez sind eingeplante Schlüsselspieler weggebrochen, dass auch in München der häufig zitierte Umbruch Zeit in Anspruch nehmen kann, wurde hier bereits mehrfach thematisiert.

Kovac sein Problem ist allerdings, dass man in München und generell heutzutage keine Zeit mehr zugestanden bekommt. Wenn Fans der eigenen Mannschaft anfangen, dem eigenen Team eine Niederlage zu wünschen, nur damit sie rechthaberisch darauf verweisen können, dass sie ja eh immer schon alles besser wussten, zeigt das nur, wie krank unsere überfütterte Konsumgesellschaft doch mittlerweile ist. Da bedarf es nicht mal mehr die Medien, die die Gesetze dieser Sportart längst für ihre Klicks und Schlagzeilen vereinnahmt haben. Das ist in München nicht anders als in Madrid, Manchester oder aber mittlerweile auch in Dortmund.

Gegen Kovach sprechen halt sein Standing, er ist wie gesagt längst verbrannt und mit ihm an der Seite, ist Unruhe in den nächsten Wochen vorprogrammiert. War es bei genauer Betrachtung eigentlich vom ersten Spieltag an. Hinzu kommt halt die Quote und die Art und Weise, wie man in den letzten Wochen aufgetreten ist. Sicher, das war teilweise auch etwas unglücklich, weil man einige Spiele wie gegen Leipzig, Augsburg oder Berlin trotz zahlreicher Torchancen hergeschenkt hat.

Mein Problem liegt aber eher darin, dass die Mannschaft in den letzten Wochen ihre Passsicherheit und dadurch die Balance fast komplett eingebüsst hat. Für mich ein Schlüsselfaktor für ein dominantes Spiel, das man in München anstrebt und das die Qualität des Kaders auch ohne Frage hergibt. Die undiplomatischen Aussagen von Kovac stören mich da persönlich gar nicht wirklich, weil ich ja verstehe, wie er es mit seiner Art gemeint hat.

Schade eigentlich, er ist ein sehr sympathischer Typ und die Erfolge die er mit Bayern und einem Underdog wie Frankfurt geholt hat, sprechen ja letztlich auch für sich. Aber da er öffentlich für Bayern München eh mittlerweile verbrannt ist, wäre jetzt die passende Phase, neue Impulse an die Mannschaft zu versenden. Einfach ein paar frische Veränderungen als Signalwirkung. Ein paar taktische Korrekturen, neue Motivationen ausrufen - so viel Arbeit wird ein neuer Trainer da gar nicht haben, um das Team wieder in die Spur zu bringen. Mit drei Titeln aus den letzten beiden Jahren und Bayern München in der Vita, muss man sich da nicht mal um Kovac seine sportliche Zukunft Sorgen machen.

und
2019-11-03, 07:50:02
Glaubst Du echt, dass darauf noch einer reinfällt?

Die, die was vom Fußball verstehen, haben längst erkannt - bzw. hätten ihn nie verpflichtet -, dass Kovac nicht das kann, was in München gefordert ist - ned mal bei den 60ern. Dann noch der Wurschtelkader vom Zauberlehrling Salihamidzic und seinem "Wenn ihr wüsstet"-Mentor. Alles seriös und kompetent eingefädelt von geistig ergrauten Paten, die längst andere Interessen verfolgen, als den FC Bayern bestens und professionell zu führen.

So, bombt man sich in die frühe Vereins-Historie zurück.

Wer da noch Durchhalte-Parolen verteilt, wünscht dem Verein Böses oder ist schlicht blind.

Der FC Bayern wäre gut beraten, schnell und hart auf die Schnauze zu kriegen, damit der Druck so groß wird, dass der Schrecken ein Ende nimmt. Dann sollten Einige gehen und durch kompetentes, integeres und motiviertes Personal ersetzt werden; eine Spielphilosophie sollte etabliert und die Weichen für die Zukunft gestellt werden.

Kovac, Salihamidzic, Hoeneß, Stoiber, Markwort ... sind der Zement an den Füßen des FC Bayern, bevor's ins Wasser geht.

Was ich vom FC Bayern sehen möchte, ist ein Umbruch mit einem tragfähigem, Erfolg versprechendem Konzept, das Selbstverständnis, gutes Arbeiten und einem daraus resultierenden schönen, wieder unterhaltsamen, guten Fußball, der mittel bis langfristig auch zum Erfolg führt. Das eklig erbolzte Double und die Schaumschlägerei können sie sich dagegen sonstwohin schmieren.

John Williams
2019-11-03, 08:35:13
Es ist schon auffällig,
am Dienstag sagt Kovac noch, "wenn die Spieler mal das machen würden, was man ihnen sagt" und beim nächsten Spiel verliert man mal wieder so hoch wie im Pokal Finale 2012.

Schön gekontert von den Spielern. Kovac hat dieses Spiel verloren.

Dykstra
2019-11-03, 08:52:28
Glaubst Du echt, dass darauf noch einer reinfällt?

Die, die was vom Fußball verstehen, haben längst erkannt - bzw. hätten ihn nie verpflichtet -, dass Kovac nicht das kann, was in München gefordert ist - ned mal bei den 60ern. Dann noch der Wurschtelkader vom Zauberlehrling Salihamidzic und seinem "Wenn ihr wüsstet"-Mentor. Alles seriös und kompetent eingefädelt von geistig ergrauten Paten, die längst andere Interessen verfolgen, als den FC Bayern bestens und professionell zu führen.

So, bombt man sich in die frühe Vereins-Historie zurück.

Wer da noch Durchhalte-Parolen verteilt, wünscht dem Verein Böses oder ist schlicht blind.

Der FC Bayern wäre gut beraten, schnell und hart auf die Schnauze zu kriegen, damit der Druck so groß wird, dass der Schrecken ein Ende nimmt. Dann sollten Einige gehen und durch kompetentes, integeres und motiviertes Personal ersetzt werden; eine Spielphilosophie sollte etabliert und die Weichen für die Zukunft gestellt werden.

Kovac, Salihamidzic, Hoeneß, Stoiber, Markwort ... sind der Zement an den Füßen des FC Bayern, bevor's ins Wasser geht.

Was ich vom FC Bayern sehen möchte, ist ein Umbruch mit einem tragfähigem, Erfolg versprechendem Konzept, das Selbstverständnis, gutes Arbeiten und den daraus resultierenden schönen, wieder unterhaltsamen, guten Fußball, der mittel bis langfristig auch zum Erfolg führt. Das eklig erbolzte Double und die Schaumschlägerei können sie sich dagegen sonstwohin schmieren.

Sehr gut analysiert. Die aktuelle Situation genau auf den Punkt getroffen!

Badesalz
2019-11-03, 09:59:31
@maximus_hertus
Sehr nett, daß du uns stark reden möchtest, aber wir wissen schon ganz genau was bei uns noch alles nicht stimmt ;)

John Williams
2019-11-03, 10:02:18
@maximus_hertus
Sehr nett, daß du uns stark reden möchtest, aber wir wissen schon ganz genau was bei uns noch alles nicht stimmt ;)

Wenn man sich damit arangiert, das man nicht unbedingt Zauber Fussball sehen muss, dann geht das schon.
Ich für meinen Teil hab mich damit erst einmal zufrieden gegeben.

Badesalz
2019-11-03, 11:01:42
Das ist gut gelaufen, weil der Streifschuss von Nmecha die Latte eben nur streifte. Dann wäre das Spiel anders gelaufen. Was aber nicht so schlimm war wie das, wie er dazu kam. Das war sowas von einfach :mad:

Was mir bei dem Spiel auch wieder auffiel. Das sind alles 1. BL Spieler. D.h. so einiges muß man da eigentlich nicht mehr vermitteln. Weil wer diese einige Sachen nicht sehr gut drauf hat, der dürfte eigentlich nicht in der 1.BL Mannschaft ankommen. Denke ich mir jedenfalls, in meiner Naivität...

Und wenn ich sehe wieviele nicht unbedingt gleich direkt bedrängt, WIE WEIT am Tor vorbei verziehen, dann frag ich mich schon was das für 1.BL Spieler sind.
Ok ich erwarte jetzt nicht gleich die Qualität wie der ersten 10 Tore bei Liverpool vs. Arsenal... aber kein Tor, weil abgewährt oder eben KNAPP am Tor vorbei, das wäre schon der 1.BL würdig. Oder nicht?

Knapp ist für mich so bis 1m an den Pfosten oder Latte vorbei. Nicht 7m...

edit:
Liverpool vs. Arsenal. 10 Tore, wovon 7 für mich internationale Höchstklasse hatten. Demgegenüber sagt Favre, zieh nur ab, wenn du dir zu 80% sicher bist, daß du triffst. Sonst gibts gemecker. Man ej... :uroll:

blackbox
2019-11-03, 11:05:01
Was mir gerade noch zum Thema Kovac einfällt: er hat es bei James schon nicht geschafft, ihn ins Spiel einzubinden noch hat er das bei Coutinho geschafft. Das aber ist nur ein weiteres Symptom seiner Unfähigkeit.

Opprobrium
2019-11-03, 11:09:02
;D

Warum genau überträgt das ZDF eigentlich Kovac' Abschiedsspiel? (http://m.11freunde.de/galerie/die-netzreaktionen-zum-spieltag-10)

Badesalz
2019-11-03, 11:09:38
@blackbox
Das mit James hat Zidane auch nicht geschafft ;)

John Williams
2019-11-03, 11:14:13
Das ist gut gelaufen, weil der Streifschuss von Nmecha die Latte eben nur streifte. Dann wäre das Spiel anders gelaufen. Was aber nicht so schlimm war wie das, wie er dazu kam. Das war sowas von einfach :mad:


Ja da hat Hummels sich mal überrumpeln lassen. Man kann doch auch nicht immer alles wegverteidigen. Wir gehen auch nicht so robust in die Zweikämpfe, dafür kassieren wir aber auch mit die wenigsten Karten in der Liga. Momentan sogar mit 11 gelben Karten auf Platz 1.

Zu deinem zweiten Punkt muss ich dir allerdings zustimmen. Da denke ich mir oft, das kann ich sogar besser. :D

Badesalz
2019-11-03, 11:17:46
Ja da hat Hummels sich mal überrumpeln lassen. Man kann doch auch nicht immer alles wegverteidigen.Nein, aber das ist schon sehr unglücklich, wenn dir das so kurz vorm Fünfer passiert...

Zum zweiten Punkt muss man auch noch begreifen: Die Typen machen den ganzen Tag, auf der Arbeit, nichts anderes als Fußball zu spielen/zu trainieren. Auf 1.BL Niveau (nennen wir es mal so). Wenns nicht grad regnet finde ich sowas also schon recht grottig.

John Williams
2019-11-03, 11:19:54
Nein, aber das ist schon sehr unglücklich, wenn dir das so kurz vorm Fünfer passiert...

In Relation zu den ganzen gewonnenen Duellen von Hummels (in dieser Saison) ist das halb so wild.

Badesalz
2019-11-03, 11:27:20
Ja. Wahrscheinlich schon. Daß es auch mal SO einfach geht, da hoffe ich, der hat sich das diesmal gut gemerkt ;)

mapel110
2019-11-03, 11:32:09
Kovac fliegt wohl heute noch,so wie die bild austickt...und naechste woche koennen sie wieder fussball spielen, wie von geisterhand.

Matrix316
2019-11-03, 11:45:55
Es ist schon auffällig,
am Dienstag sagt Kovac noch, "wenn die Spieler mal das machen würden, was man ihnen sagt" und beim nächsten Spiel verliert man mal wieder so hoch wie im Pokal Finale 2012.

Schön gekontert von den Spielern. Kovac hat dieses Spiel verloren.

Wobei das geht schon seit x spielen so. Und es ändert sich nix. Und er ist dafür verantwortlich, dass die Spieler auf ihn hören. Das ist einfach ein Mentalitätsproblem. ;)

Das komische ist ja, dass die in der Vorbereitung und am Anfang der Saison viel besser in Form waren. Da hat man irgendwie etwas mehr auf ihn noch gehört. Man hat auch nicht alles gewonnen, aber es sah zumindest so aus, als versuche man alles. Gestern hat man ja auch nicht so schlecht gespielt, hatte aber viel Pech im Abschluss. Aber diese Passfehler im Mittelfeld, die gabs vor ein paar Monaten nicht.

gedi
2019-11-03, 11:48:24
Hoffentlich bekommen die Bayern-Söldner dann Mourinho als Trainer für den taktischen Bereich und Quälix als Co für die Kondition. Der hätte die Spieler nach den letzten 2 Auftritten mit Medizinbällen durch München gejagt. Was Training abgesagt (?) - die hams verbockt, dafür müssen sie bluten.

John Williams
2019-11-03, 11:50:20
Ich hoffe Kovac bleibt noch bis Samstag, wollen auch noch gegen die Bayern in der aktuellen Verfassung spielen :D

Tidus
2019-11-03, 12:02:50
Sollte Kovac fliegen, werden die plötzlich am Samstag wieder Fußball spielen können... da kann man dann nur hoffen, dass die ganzen verletzten Spieler in der Abwehr sich bemerkbar machen und Sancho und Co. mal richtig da durch wirbeln.

Schnäppchenjäger
2019-11-03, 12:12:07
Ich glaube uns vom BVB hat es in den Jahren deutlich härter getroffen als die Frankfurter, wenn es um Transfers geht im Bezug auf die Bayern. ;)Das stimmt, werter Herr Moderator, ich würde es euch auch niemals verübeln, würdet ihr einen niemals endenden Groll auf die Bayern hegen :wink:
Das man da als Frankfurt Fan eine gewisse Schadenfreude entwickelt und einen Groll auf Kovac hat kann ich verstehen, von daher sei Dir die Freude über dieses Interview gegönnt, zumal so kurz nach so einem Spiel ;)

Aber für einen Reporter gehört sich dieses Verhalten meiner Meinung nach einfach nicht. Schon gar nicht für einen Reporter des öffentlich rechtlichen Rundfunks. Und spätestens morgen sollte dann auch bei Frankfurt Fans ein gewisses Fremdschämgefühl ob dieser peinlichen Trollerei seitens des Reporters aufkommen.Danke dir! Ja... recht hast du da schon... der Reporter ist unerhört frech gewesen, aber im Moment der Euphorie blendet man das aus :redface:
Ich wäre todsauer wenn wir auf der Anklagebank sitzen würden..
Man, nun hast du mir ein schlechtes Gewissen eingeredet :frown: :tongue:
"ultrasun" mein Jungen. Ultrasun. Was zu der Frage führt, wovon du eigentlich Ahnung haben könntest ;)

Ah so. Ja da war was. Müsste ich doch fast zustimmen :) Ich dachte nur, ihr habt sowas das eine Mal wohl verdient gehabt, so wie ihr mit Alex Meier umgegangen seid...

edit:
In 14 Tagen Ten Hag in Bayern?Falsches Timing Amigo :cool:
Das mit Alex Meier war nach dem Kovac-Debakel :wink:
Aber ja, da haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, zum Glück ist der Fußballgott nicht sauer.

Opprobrium
2019-11-03, 12:12:32
Ich hoffe Kovac bleibt noch bis Samstag, wollen auch noch gegen die Bayern in der aktuellen Verfassung spielen :D

Sollte Kovac fliegen, werden die plötzlich am Samstag wieder Fußball spielen können... da kann man dann nur hoffen, dass die ganzen verletzten Spieler in der Abwehr sich bemerkbar machen und Sancho und Co. mal richtig da durch wirbeln.
Kann mir nicht vorstellen, daß die Kovac vor dem Dortmundspiel rauswerfen. Könnte aber ein "Schicksalsspiel" werden, so wie damals für Labbadia mit dem HSV gegen München.

Da kommt dann auch noch die günstig gelegene Länderspielpause dazu.

Ist aber auch gut möglich, daß sie die Saison einfach durchziehen mit ihm. Für Coutinho und die Verletzungen ist er ja schließlich nicht verantwortlich (außer vielleicht bei Hernandez, der evtl. geschont hätte werden müssen).


Man, nun hast du mir ein schlechtes Gewissen eingeredet :frown: :tongue:


:devil:

Badesalz
2019-11-03, 13:00:03
Falsches Timing Amigo :cool:
Das mit Alex Meier war nach dem Kovac-Debakel :wink:Inwiefern spielt die Reihenfolge eine Rolle? :rolleyes:

Hummels haben wir eigentlich recht schnell verschmerzt. Ich fand den nicht so mega, als er ging. Da nervte eher einfach nur, daß er zu den Bayern ging ;)
Diese Blackout-Patzer kannten wir da auch schon...
Wenn ich mal so zurückblicke, auch dank des Internets :wink:, war das damals mit Helmer schon eine andere Geschichte :ulol:

Lewandowski wäre so oder so oder so gegangen. Der wollte die ganze Zeit eh lieber zu Real. Nur Real wollte irgendwie nicht so wie Lewandowski wollte. Dann gings halt nach Bayern.

Hab ich das schon erzählt, Ten Hag im Winter nach Bayern? Was spekuliert ihr jetzt noch soviel rum?? ;)

@gedi
Ähmm... Da steht, öffentlicher Training abgesagt. Und nicht, Training abgesagt.

00-Schneider
2019-11-03, 13:06:11
Kovac bekommt laut Bild noch zwei Spiele. Gottseidank...

Wahrscheinlich die letzte "große" Amtshandlung von Hoeneß...

Dykstra
2019-11-03, 13:15:37
Kovac bekommt laut Bild noch zwei Spiele. Gottseidank...

Wahrscheinlich die letzte "große" Amtshandlung von Hoeneß...

Ich hoffe der BVB schießt Bayern mit 5:0 ausm Stadion, damit Herr Hoeneß den Abgang bekommt, den er sich in den letzten Jahren verdient hat! :mad:
Wie kann man nur so stur und verbohrt sein?

Anadur
2019-11-03, 13:18:41
Ja. Wahrscheinlich schon. Daß es auch mal SO einfach geht, da hoffe ich, der hat sich das diesmal gut gemerkt ;)

Selber nie Fußball gespielt... Das ist ein Ball für den Keeper. Kann der Hummels wirklich nichts für, wenn der auf der Linie pennt.

Vento
2019-11-03, 13:26:57
Würde ich jetzt nicht überbewerten, zumal man ja mindestens eine Interimslösung bräuchte, der man mehr zutraut als Kovac.
Sucht man nach einem direkten Nachfolger, der jetzt schon frei wäre, dann geht das auch nicht hoppla-hopp, selbst wenn man schon hinter den Kulissen sondiert und kontaktiert hat.

Wann man Kovac jetzt feuert, spielt keine Rolle, überleben wird der diese Saison ganz sicher nicht.
Wichtig ist es jetzt die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen, sich die richtigen Fragen zu stellen und nicht wie bei Kovac wieder aus der Hüfte zu feuern, ohne nach links oder rechts zu schauen ob der Fußball überhaupt zum Verein, zum Kader passt.

Davon abgesehen müssen die Verantwortlichen die Signale aus der Mannschaft genau analysieren.
In wie weit die Spieler hier erneut gegen den Trainer spielen, man muss schon aufpassen am Ende nicht einen untrainierbaren Kader zu haben, der einen Trainer nach dem anderen über die Klinge springen lässt.
Auch hier wird man genau hinschauen müssen und notfalls gründliche Kaderhygiene betreiben müssen, Störenfriede und Spieler die schon zu satt sind rausfiltern.

Matrix316
2019-11-03, 14:16:06
Das Problem ist jetzt aber, dass man in der CL und gegen Dortmund wahrscheinlich relativ klar gewinnen wird und dann wurstelt man sich wieder zum Double, weil man im Achtelfinale gegen Real Madrid rausfliegt...

Vento
2019-11-03, 14:29:21
Dann hätte man es nicht besser verdient. ;)
Aber dafür liegt zu viel im Argen unter Kovac, als das ich da noch an eine klare Wende glauben würde.

Mia san rot hatte da einen guten Artikel, die Fragen müssen sich die Verantwortlichen nach den letzten 2-3 Jahren stellen, denn vom eigenen Anspruch, der den Verein immer stark gemacht hat, war man schon lange nicht mehr so weit entfernt.

https://miasanrot.de/kader-umgebrochen-verein-zerbrochen/


Auch im Hinblick auf die wohl bevorstehende Beförderung von Brazzo, passt die Kritik sehr gut.
Ich kann seine Arbeit intern nicht beurteilen, aber ich weiß ganz genau das er nicht der richtige Mann für die erste Reihe bei einem Verein wie dem FCB ist.
Im Hintergrund wie damals ein Reschke gerne, aber das kann beim besten Willen nicht der Anspruch an den Frontmann, die Stimme des Vereins in den Medien sein.
Dann sind die Fragen die mia san rot aufwirft, in wie weit die Verantwortlichen noch den ultimativen Siegeswillen haben, die über Jahrzehnte gelebte Identität noch mit Taten füllen können, mehr als nur berechtigt.


“Mentalität ist Chefsache”

Von Hause aus ist dem FC Bayern eine gewisse Arroganz zu unterstellen, wie sie schon im Vereinsmotto „Mia San Mia“ schlummert. Seit Langem gehören eine selbst verordnete Sonderstellung sowie ständiger Erfolg zum Brot- und Buttergeschäft der Münchner. Doch nun schleicht sich mehr und mehr das Gefühl ein, dass die Arroganz überhaupt nicht mehr durch Ereignisse auf dem Platz zu rechtfertigen ist.

Anders gesagt: Dem Brot ist die Butter abhandengekommen. Doch warum fürchten sich Bayernfans vor der Umstellung auf Trockenbrot? Weil die dritte Komponente vergessen wurde: das Messer. Die Verbindung zwischen dem Auftreten nach außen und dem Agieren auf dem Platz war stets das interne Anspruchsdenken. Nur das Beste war gut genug und auch dann war es nicht perfekt.

Verglichen damit erschrecken einen die Aussagen und Handlungen des Vereines in den letzten 2-3 Jahren. In aller Deutlichkeit: Schuld sind nicht die Spieler, welche weder 90-minütige Konstanz bieten noch Spiele innerhalb der ersten 30 Minuten entscheiden. Schuld ist letztendlich auch nicht der Trainer, welcher in der heimischen Arena gegen Mittelmaß auf Remis spielt. Mentalität ist Chefsache.

Wer erinnert sich nicht an den ständigen Mahner, Matthias Sammer? Der damalige Sportdirektor konnte den Finger nur ständig in die Wunde legen, weil es innerhalb des Vereins eine glaubwürdige Position war. Wer zum FC Bayern kam, ob Spieler oder Trainer, war sich des (teils überzogenen) Anspruchsdenkens schnell bewusst. Siege feiert man dort nur im Mai, Niederlagen sind stets die größte Blamage. Diese Mentalität sowie die dahinterstehenden internen Mechanismen hätten halbgare Aussagen, wie man sie nahezu wöchentlich von Salihamidžić oder Kovač hört, kaum zugelassen.
Der FCB ist (wieder) sterblich geworden

Die in Dauerschleife stattfindenden Auftritte der Mannschaft, welche stets zwischen Lust- und Ahnungslosigkeit zu pendeln scheinen, wären im Keim erstickt worden. Stattdessen eiert der FCB seit Jahren umher. Seit der Entlassung Ancelottis agiert man wie in einer Kurzzeitphase der Umorientierung. Leider vergeudet man dabei individuelle Leistungsspitzen, die größere Erfolge oder zumindest attraktiveren Fußball ermöglichen könnten.

Es ist zugegebenermaßen nichts als Spekulation. Doch da die führenden Köpfe im Verein weiterhin die bekannten Gesichter sind, liegt der Verdacht nahe: Können bzw. wollen Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge kurz vor dem Ende ihrer Ära nicht mehr die Energie und den Willen aufbringen, um dem Verein weiterhin unbedingten Siegeswillen einzuimpfen? Menschlich wäre das mehr als verständlich, beim FCB hingegen wäre das Ergebnis ein Anspruchs- und Führungsvakuum.

Ein FC Bayern, der für drei Punkte nicht über Leichen geht, ist ein austauschbares Produkt. National agiert die Konkurrenz kadertechnisch inzwischen schlau genug, um mit einem „sterblichen“ FCB mithalten zu können – bisher glauben sie lediglich noch nicht daran. International sind die Kapitalhebel aus TV-Einnahmen und externen Geldquellen sowieso größer, um die Münchner finanziell wegzudrücken.

Die Kovač-Frage, die seit inzwischen einem Jahr im Raume steht, ist darum auch mehr als eine Kritik an Taktik und Konzentrationsfähigkeit. Sie ist ebenso eine Frage nach dem Erfolgsstreben des Clubs. Der Kern der Thematik ist nicht, ob Kovač der richtige Mann dafür ist, die nächste Meisterschaft nach München zu holen. Viel mehr geht es um die Sorge, ob der Verein noch in der Lage ist, langfristig zu denken sowie seine Siegermentalität zu wahren und nach unten zu transportieren.

Es mag übertrieben wirken, den aktuellen Problemen einen solchen Stellenwert zuzuschreiben. Doch vor etwas mehr als zehn Jahren stand man vor ähnlichen Sorgen: Ein teils frischer Kader, ein junger Trainer mit guter Außendarstellung, Chaos auf dem Platz. Die Reißleine auf der Trainerposition zog man aufgrund mangelhafter Ergebnisse schnell, doch die strategischen Probleme verdeutlichte erst Philipp Lahm den Oberen. Letztendlich brachte man (für viele überraschend) den Mut auf, die Komfortzone zu verlassen. Diesen Schritt gilt es erneut zu meistern, in welcher Form auch immer.

Eine Siegermentalität ist keine Selbstverständlichkeit, wie man gerne bei Manchester United erfragen kann. Ob mit oder ohne Kovač: Der FC Bayern muss sich selbst gegenüber wieder kritischer und unbequemer werden. Wer dafür erst auf Oliver Kahn warten will, der riskiert viel.

Opprobrium
2019-11-03, 14:34:37
Das Problem ist jetzt aber, dass man [...] gegen Dortmund wahrscheinlich relativ klar gewinnen wird...
Ich würde dagegen wetten. Zumindest gegen das "relativ klar".

Dortmund hat weniger Verletzte, die bessere Innenverteidigung, mehr Regenerationszeit und Rotationsmöglichkeiten nach dem CL Spiel und den deutlich cooleren Trainer :cool:

Bayern hat zur Zeit eigentlich nur Lewandowski :weg:

Metalmaniac
2019-11-03, 16:13:25
Diese Weltuntergangsstimmung vieler Bayern Fans finde ich so lustig wie teilweise auch zum Kotzen. Man hat nach vielen sehr erfolgreichen Jahren mal eine Krise und es wird Anti-Stimmung gemacht, als sei jemand wichtiges gestorben oder die Welt geht gleich ganz unter. Leute, es ist nur Fussball. Mal gewinnt man, mal verliert man (ok, Bayern sicherlich sehr viel häufiger ersteres). Alles negative ist aber regel- und veränderbar. Jetzt kommen von überall Gestalten an die Oberfläche die behaupten, sie hätten es ja schon immer gewußt dass Kovac 'ne Pfeiffe ist oder Bayern für ihn eine Nummer zu groß. Jedenfalls straft der Trainer Kovac auch endlich die lügen (oftmals handelt es sich wahrscheinlich um dieselben Personen, aber was interessiert die das eigene Geschwätz von zuvor) die immerzu behaupten, mit einem solchen Kader wie dem von Bayern würde selbst der Greenkeeper des Stadions wie selbstverständlich Meister. Bullshit wie so vieles was manche von sich geben.

Meine Vorhersehung trifft jedenfalls zu, man schmeisst Kovac nicht sofort raus, sondern wahrscheinlich nach dem Dortmund Spiel wegen der dann ausnahmsweise mal günstigen Länderspielpause sofern nicht noch ein Wunder geschieht und man 2x überzeugend gewinnt. Heute war ich mir angesichts des (ergebnistechnischen) Debakels von gestern zwar nicht ganz so sicher und habe öfters auf den BILD News Liveticker geschaut, aber inzwischen scheint Fakt zu sein, dass er noch zumindest die 2 Spiele bekommt mit der theoretischen Möglichkeit, bei einer Blamage gegen Piräus sofort rauszufliegen. Hat doch auch was schönes wenn die BVBler deshalb den Bayern mal ausnahmsweise international die Daumen drücken (ok, gleich kommt hier wahrscheinlich ein Aufschrei der Empörung ;D), damit sie Samstag noch mit Kovac an der Seitenlinie antreten.

John Williams
2019-11-03, 16:21:47
Ich finde es gut das wir mal eine Woche ruhe haben von den Favre Nachfolger, BVB Krise News.

:smile:

Matrix316
2019-11-03, 16:30:09
Das lustige ist ja, bei Bayern lief es eigentlich gut. Dortmund hatte die Krise und Favre war fast weg (gefühlt). Dann lässt Kovac Müller draußen, ein Skyreporter stellt blöde Fragen, Müller war fast weg. Dann spielt Müller wieder, plötzlich wandert die Krise nach München und keiner spricht mehr über Favre und Müller...

jay.gee
2019-11-03, 16:30:48
Diese Weltuntergangsstimmung vieler Bayern Fans finde ich so lustig wie teilweise auch zum Kotzen. Man hat nach vielen sehr erfolgreichen Jahren mal eine Krise und es wird Anti-Stimmung gemacht, als sei jemand wichtiges gestorben oder die Welt geht gleich ganz unter.

Wobei man da zumindest zwischen den sachlichen Kritiken wie die zb. eines Ventos, oder die üblichen Verhaltensstörungen im Kontext von Gesellschaftskrankheiten differenzieren muss. ;) Es ist wie Du sagst, die erste wirklich grosse sportliche Krise der vergangen Jahre.

Ich habe es ja schon häufiger gesagt, wer ernsthaft geglaubt hat, dass es nach der erfolgreichsten Ära (Triple-Team) in der über einhundertjährigen Clubgeschichte eine Steigerung, oder eine Garantie auf ein konstantes Topniveau ohne jede Schwankungen geben wird, dem ist eigentlich eh nicht wirklich zu helfen. Da fehlt es schon an Basics in Sachen Wahrnehmung. Bei dem Hass der da teilweise mitschwingt, muss man sich ja schon Sorgen machen, dass sich der eine oder andere mal was antut, wenn man mal 1-2 Jahre ausnahmsweise keinen Titel holen würde.

Opprobrium
2019-11-03, 16:32:54
Hat doch auch was schönes wenn die BVBler deshalb den Bayern mal ausnahmsweise international die Daumen drücken (ok, gleich kommt hier wahrscheinlich ein Aufschrei der Empörung ;D), damit sie Samstag noch mit Kovac an der Seitenlinie antreten.
Gibt ja auch einige Bayernfans die dem BVB am nächsten Wochenende die Daumen drücken werden damit Kovac endgültig fertig hat...

Ich finde es gut das wir mal eine Woche ruhe haben von den Favre Nachfolger, BVB Krise News.

Jupp :smile: Allerdings wird das von den Sensationsmedien und "dem Internet" beim kleinsten Anzeichen von Schwäche gnadenlos weiterverfolgt werden :rolleyes:

24p
2019-11-03, 16:41:18
Der VAR und der Feldschiedsrichter ist gerade wieder einmal ein Witz.

Opprobrium
2019-11-03, 16:52:46
Video Assisted Running Gag

Matrix316
2019-11-03, 17:07:33
Ich würde dagegen wetten. Zumindest gegen das "relativ klar".

Dortmund hat weniger Verletzte, die bessere Innenverteidigung, mehr Regenerationszeit und Rotationsmöglichkeiten nach dem CL Spiel und den deutlich cooleren Trainer :cool:

Bayern hat zur Zeit eigentlich nur Lewandowski :weg:
Wenns gegen Dortmund geht ist Bayern immer extra motiviert. Es sei denn, man spielt wirklich absichtlich schlecht...

00-Schneider
2019-11-03, 17:30:30
Ich finde es gut das wir mal eine Woche ruhe haben von den Favre Nachfolger, BVB Krise News.

:smile:


Wenn wir Dienstag verlieren, wird es unter Garantie sofort wieder unruhig.

24p
2019-11-03, 19:24:35
Ein weiterer lachhafter Handelfmeter. Da wird bestimmt schon lange geübt nicht mehr zu flanken, sondern die Arme der Abwehrspieler anzuschießen.

Opprobrium
2019-11-03, 20:06:05
;D

Da konnte sich die Süddeutsche eine kleine Spitze gegen den FCB nicht verkneifen

Durch die "eng getakteten englischen Wochen" habe die Mannschaft am Mittwoch im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus "die Chance auf Wiedergutmachung", wird Kovac zitiert, und: "Wir haben am Mittwoch die Möglichkeit, in der Champions League den Sack zuzumachen"; mit einem Sieg wäre das Team für das Achtelfinale qualifiziert. Und einen Trainer über ein Spiel sprechen zu lassen, das er nicht mehr leiten darf, das gehört sich selbst in ernsten Zeiten nicht; das wäre ungefähr so charmant, wie eine Pressekonferenz einzuberufen, um dort die Presse zu beschimpfen.

quelle (https://www.sueddeutsche.de/sport/niko-kovac-fc-bayern-1.4665902)

Badesalz
2019-11-03, 20:08:01
Ich fand die Sachlichkeit von "und" auch sehr mutig und aufrichtig.

John Williams
2019-11-03, 20:45:15
Bild schreibt, Kovac gefeuert.

Rockhount
2019-11-03, 20:46:07
Der Fussball schreibt die schönsten Geschichten und vergisst dabei niemals :)

Matrix316
2019-11-03, 20:48:29
Oha, jetzt geht's los. Das überrascht mich jetzt doch nach den Meldungen von heute.

John Williams
2019-11-03, 20:49:00
Schon übel, Doubel geholt und so schnell ist der Kredit aufgebraucht.

Opprobrium
2019-11-03, 20:50:00
Wird Robert Kovac jetzt übernehmen?

Matrix316
2019-11-03, 20:53:08
Schon übel, Doubel geholt und so schnell ist der Kredit aufgebraucht.
Naja das zählt nicht. Magath hatte zwei Doubels geholt und musste auch gehen nach einem 0:0 gegen Bochum....

Eigentlich könnte Flick weiter machen. Es sei denn man hat schon Mourinho an der Angel. Zumindest können wir jetzt in alle Richtungen spekulieren.;)

USS-VOYAGER
2019-11-03, 20:54:07
Jetzt holen sie schnell Mourinho bevor Dortmund es tut ;D

Badesalz
2019-11-03, 20:56:06
Ja bitte. Macht das.

John Williams
2019-11-03, 20:57:33
Die hätten ihn heute sogar mit dem Triple gefeuert.

Matrix316
2019-11-03, 21:03:33
Die hätten ihn heute sogar mit dem Triple gefeuert.
Das glaube ich nicht unbedingt. Die Niederlage im Rückspiel gegen Liverpool hat IMO noch lange nachgewirkt bei Rummenigge. Es war schon lange nicht mehr so einfach die CL zu gewinnen wie letzte Saison. Die Favoriten waren alle nicht in Top Form und wenn man bedenkt wie weit Ajax gekommen ist... mit ein wenig mehr Glück...

Naja, jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht. Aber nach dem Bochum Spiel und der Aussage über die Eintracht Fans und jetzt das Spiel gestern... das ganze war irgendwie abzusehen.

Badesalz
2019-11-03, 21:03:44
Wie lange kriegt er eigentlich noch... Bezüge?

blackbox
2019-11-03, 21:03:46
Wovon träumst du nachts? Triple mit der der spielerischen Leistung ist gar nicht drin.

Was ist mit Brazzo? Ist der noch dabei?

Rockhount
2019-11-03, 21:04:30
Wie lange kriegt er eigentlich noch... Bezüge?

Sommer 2021

Stand jetzt. :ugly:

Badesalz
2019-11-03, 21:05:32
Die hätten ihn heute sogar mit dem Triple gefeuert.Hat er nicht den Telekom-Cup gewonnen?

@Rockhount
Das sind doch mal entspannte Verträge :up:

jay.gee
2019-11-03, 21:06:14
Dann sage ich mal Danke an Niko Kovac. Sympathischer und netter Kerl, der München in einer nicht ganz einfachen Phase übernommen hat und trotzdem zwei Titel geholt hat. Ich denke das war für ihn dennoch ein Karriereschritt, einen Verein wie Bayern München trainieren zu dürfen und diese berufliche Erfahrung samt CL und dem Gewinn der Meisterschaft zu machen. Drei Titel in zwei Jahren, dazu Bayern München in der Vita sind jetzt keine so schlechten Bewerbungsunterlagen für seine Zukunft.

So schade ich es für ihn finde, der Trainer ist und bleibt immer das schwächste Glied in der Kette, umso positiver sehe ich allerdings den Faktor, innerhalb der Mannschaft die Uhr auf null zu stellen und neue Impulse zu setzen. Die sportliche Konstellation ist ja jetzt nicht so dramatisch und die Saison ist noch lang. In diesem Sinne alles gute für die Zukunft.....

Tidus
2019-11-03, 21:06:38
War klar... vorm BvB Spiel...

Andre
2019-11-03, 21:09:07
War klar... vorm BvB Spiel...

Flick kann aber auch keine Abwehr herbeizaubern. Die Bayern wechseln die Trainer langsam genauso schnell wie der BVB.

M4xw0lf
2019-11-03, 21:09:28
War klar... vorm BvB Spiel...
Spielerische Strukturen fallen dadurch nicht vom Himmel, höchstens extra-Motivation für den einen oder anderen Spieler.


btw: https://twitter.com/FensterRentner/status/1191084595774705664
;D

Rockhount
2019-11-03, 21:13:41
War klar... vorm BvB Spiel...

Ab wann wollt ihr Bayern denn mal richtig schlagen?
Oder geht das nur mit derlei Schwächungen?

Echt, langsam wird es lächerlich, jedes Jahr die selben Postings vor den Duellen. Die großangelegte BVB Verschwörung...

Tidus
2019-11-03, 21:14:25
Flick kann aber auch keine Abwehr herbeizaubern. Die Bayern wechseln die Trainer langsam genauso schnell wie der BVB.

Schon richtig, aber falls ein paar gegen ihn gespielt haben, werden die nun wieder motivierter zu Werke gehen.

Und so gut das Spiel vom BVB gegen WOB war, die Fehler die der BVB gemacht hat werden die Münchener bestrafen.

Spielerische Strukturen fallen dadurch nicht vom Himmel, höchstens extra-Motivation für den einen oder anderen Spieler.


btw: https://twitter.com/FensterRentner/status/1191084595774705664

;D


Schon komisch mal wieder. Erst heißt es halt 2 Spiele macht er noch mindestens und ein paar Stunden später... ach nee doch nicht.
;D

Badesalz
2019-11-03, 21:14:50
Ich denke das war für ihn dennoch ein KarriereschrittLässt sich nicht verneinen. Eine jede Entscheidung ist soetwas. Auch diese Fehlentscheidung, die zu diesem Fehltritt führte.

Ab wann wollt ihr Bayern denn mal richtig schlagen?Denke wenn wir auch mal klar besser sind. Das wird also weiterhin noch dauern. Bis dahin muss man irgendwie wie immer mal drauf hoffen sich vorbeizumogeln.

Wir können uns halt weiterhin keine Coutinhos leisten... :ulol:

M4xw0lf
2019-11-03, 21:14:52
Ab wann wollt ihr Bayern denn mal richtig schlagen?
Oder geht das nur mit derlei Schwächungen?

Echt, langsam wird es lächerlich, jedes Jahr die selben Postings vor den Duellen. Die großangelegte BVB Verschwörung...
Kann halt nicht jeder so ein Bayernschreck sein wie die Eintracht :D

M4xw0lf
2019-11-03, 21:16:28
Schon komisch mal wieder. Erst heißt es halt 2 Spiele macht er noch mindestens und ein paar Stunden später... ach nee doch nicht.
;D
Das mit den zwei Spielen war aber keine offizielle Verlautbarung des Vereins, oder?

Tidus
2019-11-03, 21:18:05
Ab wann wollt ihr Bayern denn mal richtig schlagen?
Oder geht das nur mit derlei Schwächungen?

Echt, langsam wird es lächerlich, jedes Jahr die selben Postings vor den Duellen. Die großangelegte BVB Verschwörung...
Was ist dir denn über die Leber gelaufen?

Interessant was du alles so in eine Zeile hinein interpetierst.

Du willst ja wohl nicht verneinen, dass ein Trainerwechsel Impulse freisetzt? Gerade Müller und co. werden jetzt schön motiviert agieren, gegen den BVB sowieso.

@maxwolf: Weiß ich gar nicht, ob das nur von den Medien kam.

Triniter
2019-11-03, 21:19:24
Hansi Flick wird erst mal auf der Bank platz nehmen. Mal sehen wie sich das entwickelt in den nächsten Wochen. Die JHV könnte trotzdem lustig werden

Opprobrium
2019-11-03, 21:19:52
Jetzt holen sie schnell Mourinho bevor Dortmund es tut ;D
Bitte. Das wäre ein Riesenspaß :popcorn:

Wird spannend werden wer kommt, und ob sich die hohen Herren vom FC Bayern München (und damit meine ich nicht Rummenigge und Hoeneß) vom Nachfolger trainieren lassen. Ancelotti war nicht gut genug. Kovac auch nicht. Von jemand geringerem als einem Klopp oder Guardiola lassen die sich doch ohnehin nichts mehr sagen. Selbst Mourinho dürfte verbrannt sein, da der ja auch seit Jahren nicht mehr die CL gewonnen hat.

Wäre eventuell ein guter Zeitpunkt für einen Klub mal vom Cheftrainerkonzept abzurücken und die Last einfach auf mehreren Schultern zu verteilen. Hinter den Kulissen ist das ja ohnehin schon so. Ein gut eingespieltes Team mit gleichmäßig verteilter Verantwortung könnte zu wengier Trainerverschleiß führen. Aber so etwas wird vermutlich nicht von einem so ehrenwerten Verein wie dem FC Bayern pioniert werden ;)

M4xw0lf
2019-11-03, 21:19:59
@maxwolf: Weiß ich gar nicht, ob das nur von den Medien kam.
Hab gerade auf die Schnelle nur gelesen "nach Informationen von Sportbild und Bild". Die sind ja normal gut informiert über uns, in dem Fall wars wohl verfrüht.


Und dieses ganze Mourinho-Gerede... ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte :freak:
Wenn der kommt, dann werd ich Augsburgfan oder sowas.

Opprobrium
2019-11-03, 21:22:23
Das mit den zwei Spielen war aber keine offizielle Verlautbarung des Vereins, oder?
War eine Interpretation der Medien:

Durch die "eng getakteten englischen Wochen" habe die Mannschaft am Mittwoch im Heimspiel gegen Olympiakos Piräus "die Chance auf Wiedergutmachung", wird Kovac zitiert, und: "Wir haben am Mittwoch die Möglichkeit, in der Champions League den Sack zuzumachen"; mit einem Sieg wäre das Team für das Achtelfinale qualifiziert. Und einen Trainer über ein Spiel sprechen zu lassen, das er nicht mehr leiten darf, das gehört sich selbst in ernsten Zeiten nicht; das wäre ungefähr so charmant, wie eine Pressekonferenz einzuberufen, um dort die Presse zu beschimpfen.

jay.gee
2019-11-03, 21:24:09
Flick kann aber auch keine Abwehr herbeizaubern.

Wenn zwei Spieler des Kalibers Süle und Hernandez auf einmal wegbrechen, ist das sicher nicht ganz unproblematisch. Dennoch glaube ich nicht, dass die Probleme bei den Gegentreffern in der Vergangenheit ausschliesslich in der Abwehr zu suchen sind. Die gab es btw. auch schon in der vergangenen Saison mit Hummels.

Für mich ist das eher ein Problem der Balance und des Umschaltspiels, wenn nicht alle mit nach hinten arbeiten. Fast alle Gegentreffer die sich die Münchener gefangen haben, resultieren aus einer fehlenden Balance in der die Abwehr immer wieder in Unterzahl bei Gegenstössen geraten ist. Zum Schluss ist es Kovac zwar gelungen, mehr Dynamik und Tempo in die Offensive zu bringen, die Balance bei Gegenkontern hat er aber nie wirklich perfekt hinbekommen.

Umgekehrt war die Abwehr im Triple-Jahr auch nicht soooo herausragend, wie man es manchmal denkt. Denn wenn die Balance stimmt, kann man als Team sogar einen Spieler wie Dante mit durchziehen, der niemals die Klasse eines Boatengs, Süles oder Hummels hatte.

Matrix316
2019-11-03, 21:29:50
Vielleicht sollte man auf Dreierkette umstellen. Bis auf Pavard ist ja kein gelernter IV da und auf rechts wäre er vielleicht besser. Alaba links, Martinez in der Mitte und davor Kimmich und Goretzka. Davor Coutinho und Müller auf der Doppel 10 und vorne Coman, Lewa und Gnabry oder so. ;)

John Williams
2019-11-03, 21:30:22
Bei Sky 90 hiess es, Kovac habe selbst seinen Rücktritt angeboten.

Rockhount
2019-11-03, 21:33:48
Was ist dir denn über die Leber gelaufen?

Interessant was du alles so in eine Zeile hinein interpetierst.

Du willst ja wohl nicht verneinen, dass ein Trainerwechsel Impulse freisetzt? Gerade Müller und co. werden jetzt schön motiviert agieren, gegen den BVB sowieso.

@maxwolf: Weiß ich gar nicht, ob das nur von den Medien kam.

Es jammert vor jeden Duell jemand aus dem Borussenlager rum. Egal ob sich der FCB bei einem Schützenfest in der Woche vorm BVB Selbstvertrauen holt oder ob sie nach einer Niederlage aufgestachelt und in der Ehre gekränkt wurden...wenn es nicht so mühsam wäre, würde ich die Dinger alle mal raussuchen, ist aber auch nicht nur gg den FCB so, eigentlich schön regelmäßig bei größeren Gegnern des BVB. Meine Wahrnehmung mag mich hier täuschen, aber das ist jedenfalls der bleibende Eindruck atm

jay.gee
2019-11-03, 21:36:32
@Tidus

Gegen den BvB braucht Bayern eigentlich gar keinen Trainer auf der Bank. ;)


Kovac wie üblich sachlich und serös in seinem Statement:
„Ich denke, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt die richtige Entscheidung für den Klub ist. Die Ergebnisse und auch die Art und Weise, wie wir zuletzt gespielt haben, haben mich zu diesem Entschluss kommen lassen. Mein Bruder Robert und ich danken dem FC Bayern für die zurückliegenden knapp anderthalb Jahre. In dieser Zeit hat unsere Mannschaft die Meisterschaft, den DFB-Pokal und den Supercup gewonnen haben. Es war eine gute Zeit. Ich wünsche dem Klub und der Mannschaft alles erdenklich Gute“,

Schnäppchenjäger
2019-11-03, 21:47:38
Oha, jetzt geht's los. Das überrascht mich jetzt doch nach den Meldungen von heute.Mich nicht :smile:
Schon übel, Doubel geholt und so schnell ist der Kredit aufgebraucht.Mit dem FC Bayern das Double holen.. sorry, aber das könnte auch der Tankwart des FCB! :wink:

Ich glaube ich werde heute vor lauter Lachen nicht schlafen können.. tja, verzockt hast du dich da, lieber Niko... wärst du mal schön lieber bei der Eintracht geblieben :freak:

Effe
2019-11-03, 21:49:16
Slomka ist frei.^^

mapel110
2019-11-03, 21:49:44
Ich glaube ich werde heute vor lauter Lachen nicht schlafen können.. tja, verzockt hast du dich da, lieber Niko... wärst du mal schön lieber bei der Eintracht geblieben :freak:
Ich wette, er hat bei Bayern mehr verdient, als er in 10 Jahren in Frankfurt bekommen hätte.

Dorn
2019-11-03, 21:51:10
Bin gespannt wer dann der Trainer wird bzw. wie lange Hans Flick übernimmt.

WTC
2019-11-03, 21:52:10
Mich nicht :smile:
Mit dem FC Bayern das Double holen.. sorry, aber das könnte auch der Tankwart des FCB! :wink:

Ich glaube ich werde heute vor lauter Lachen nicht schlafen können.. tja, verzockt hast du dich da, lieber Niko... wärst du mal schön lieber bei der Eintracht geblieben :freak:

Deutscher Meister klingt halt doch nicht ganz so schlecht, da hätte er noch 20 Jahre bei der Eintracht trainieren können... Alles richtig gemacht *daumennachoben*

Rockhount
2019-11-03, 21:53:40
Mich nicht :smile:
Mit dem FC Bayern das Double holen.. sorry, aber das könnte auch der Tankwart des FCB! :wink:

Ich glaube ich werde heute vor lauter Lachen nicht schlafen können.. tja, verzockt hast du dich da, lieber Niko... wärst du mal schön lieber bei der Eintracht geblieben :freak:

Karma, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. What goes around, comes around.
Verzockt hat er sich nicht, er hat eine höheren Titel geholt, als „nur“ den Pokal, egal welche Wertigkeit die Titel mit einer Mannschaft wie Bayern besitzen.
Das hat er uns voraus und dahingehend hat er sich auch klar verbessert, als verzockt. Von künftigen Jobs ganz abgesehen, da wird der nächste Klub auch sportlich deutlich über der Eintracht rangieren...

Schnäppchenjäger
2019-11-03, 21:54:14
Ich wette, er hat bei Bayern mehr verdient, als er in 10 Jahren in Frankfurt bekommen hätte.Nie und nimmer. Die Eintracht hat ihm ihr Herz geschenkt, das gewonnen Pokalfinale werden wir nie wieder vergessen! So viel Herzenswärme... die gibt es doch in München überhaupt nicht! Und nein, ich rede nicht von der Wärme die Hoeneß' hochroter Kopf absondert ;D
Ach, du menist Geld? :eek: Na, bekommen hat er bei Bayern 10x mehr... aber nicht verdient :wink:
Verdienen und bekommen sind ja immer zwei Paar Schuhe :cool:

Matrix316
2019-11-03, 21:56:38
Slomka ist frei.^^
Bruno Labbadia auch. Auch ehemaliger Bayern Spieler. :)

Aber vielleicht sollte man einen Franzosen holen. Jemand der sich mit Pavard und Co auskennt. :)

https://www.transfermarkt.de/diese-internationalen-trainer-sind-vereinslos/index/galerie/287/page/6

Laurent Blanc wäre eine interessante Lösung finde ich.

Zumindest gibt's genug freie Trainer auf dem Markt. ;)

Schnäppchenjäger
2019-11-03, 21:58:21
Karma, mehr gibt es dazu nicht zu sagen. What goes around, comes around.
Verzockt hat er sich nicht, er hat eine höheren Titel geholt, als „nur“ den Pokal, egal welche Wertigkeit die Titel mit einer Mannschaft wie Bayern besitzen.
Das hat er uns voraus und dahingehend hat er sich auch klar verbessert, als verzockt. Von künftigen Jobs ganz abgesehen, da wird der nächste Klub auch sportlich deutlich über der Eintracht rangieren...;D
Ich hoffe du meinst das nicht ernst! Sportlich deutlich übe der Eintracht? Ganz ehrlich, das sind nur wenige Mannschaften.

Nach der Scheiße die Niko mit Bayern fabriziert hat wird er gewiss keine Top-Mannschaft mehr trainieren! :freak:
Ich könnte mir vorstellen, dass er, Stand jetzt :smile:, höchstens Vereine auf dem Level vom 1. FC Köln trainieren kann... :P
Sein taktisches Verständnis geht nun mal gegen limes 0 :)
Tja, das braucht man aber, will man eine ausgefuchste Truppe bändigen und in neue Sphären katapultieren :D

jay.gee
2019-11-03, 21:59:52
Mit dem FC Bayern das Double holen.. sorry, aber das könnte auch der Tankwart des FCB! :wink:

In der Bundesliga gibt es ausser Favre aktuell keinen zweiten Trainer, dem ich es zutrauen würde, eine solche Mannschaft über ein halbes Jahr hinaus zu moderieren.

mapel110
2019-11-03, 22:00:29
Hoeneß ist doch bald weg, da wäre doch der Greenkeeper eine Idee. Der Loddar. ^^

Opprobrium
2019-11-03, 22:00:38
Fun Fact: Kovacs erstes und letztes Pflichtspiel als Trainer des FC Bayern fanden in Frankfurt statt.

Palpatin
2019-11-03, 22:06:46
Ich wette, er hat bei Bayern mehr verdient, als er in 10 Jahren in Frankfurt bekommen hätte.
5 Millionen pro Jahr in München 1,5 in Frankfurt (wobei die das nach dem Pokalsieg sicherlich erhöht hätten).

Matrix316
2019-11-03, 22:11:26
;D
Ich hoffe du meinst das nicht ernst! Sportlich deutlich übe der Eintracht? Ganz ehrlich, das sind nur wenige Mannschaften.

Nach der Scheiße die Niko mit Bayern fabriziert hat wird er gewiss keine Top-Mannschaft mehr trainieren! :freak:
Ich könnte mir vorstellen, dass er, Stand jetzt :smile:, höchstens Vereine auf dem Level vom 1. FC Köln trainieren kann... :P
Sein taktisches Verständnis geht nun mal gegen limes 0 :)
Tja, das braucht man aber, will man eine ausgefuchste Truppe bändigen und in neue Sphären katapultieren :D
Bei Sky 90 meinte Weinzierl, dass Kovac vielleicht für die Bayern zu defensiv gedacht hat und da wäre er für einen FC Köln eigentlich ideal in der aktuellen Situation. :)