Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Aktien zum Thema Elektromobilität und autonomes Fahren


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17

Sunrise
2024-05-22, 15:03:07
Bitte was?
Beim Votum “Ja” für Tesla in Texas und für Musk, hat das ausschließlich positive Auswirkungen.

Ich frage mich, warum - wenn schon so medial negativ aufgeladen - man das dann ausklammert?

fondness
2024-05-22, 15:04:13
Beim Votum “Ja” für Tesla in Texas und für Musk, hat das ausschließlich positive Auswirkungen.

Ich frage mich, warum - wenn schon so medial negativ aufgeladen - man das dann ausklammert?

Naja welche positive Auswirkungen? Im Endeffekt würde dann alles beim alten bleiben, nicht? Beim nein hingegen wären klar negative Auswirkungen möglich.

Sunrise
2024-05-22, 15:09:17
Naja welche positive Auswirkungen? Im Endeffekt würde dann alles beim alten bleiben, nicht? Beim nein hingegen wären klar negative Auswirkungen möglich.
(1) Delaware hat sich ins eigene Knie geschossen
(2) Klarheit mit Tesla in Texas
(3) Klarheit bzgl. der Ausrichtung
(4) Einer der wichtigsten CEOs unserer Zeit kann Vollgas geben


Die HV ist wohl mit die wichtigste bei Tesla überhaupt. Warum sollte das keine Auswirkungen haben, wenn mit “Ja” gestimmt wird?

Das ist ungefähr so, als erwarte ich von meiner Tochter immer nur Einsen im Zeugnis, aber bestrafe sie bei schlechten Noten.

Das drückt leider auch etwas die deutsche Mentalität aus.

pest
2024-05-22, 15:09:18
Verkauft

Joe
2024-05-22, 15:12:40
Das das Musk Gehaltspaket bestätigt wird sehe ich als quasi 100%.
Das ist nur ein kleiner Hügel im Vergleich zur Verlegung des Firmensitzes. Da sehe die Chance vielleicht bei 50%.
Bei Musks Gehaltspaket werden nur abgegebene Stimmen gezählt, Retail hält über 30% von Tesla. Das ist Done. Aber bei der Verlegung nach Texas werden Shares Outstanding als Basis genommen. Jeder der nicht explizit "Ja" Stimmt, stimmt also automatisch mit "Nein".
Wenn man bedenkt, dass die Wahlbeteiligung meistens nicht mal 50% ist, wird einem schon klar wie gigantisch hoch diese Hürde ist.

Naja welche positive Auswirkungen? Im Endeffekt würde dann alles beim alten bleiben, nicht? Beim nein hingegen wären klar negative Auswirkungen möglich.

Es entfernt einen Haufen FUD, was positiv ist.
Außerdem bindet es Musk effektiv für mindestens 5 weitere Jahre an Tesla.

fondness
2024-05-22, 15:14:03
(1) Delaware hat sich ins eigene Knie geschossen
(2) Klarheit mit Tesla in Texas
(3) Klarheit bzgl. der Ausrichtung
(4) Einer der wichtigsten CEOs unserer Zeit kann Vollgas geben


Die HV ist wohl mit die wichtigste bei Tesla überhaupt. Warum sollte das keine Auswirkungen haben, wenn mit “Ja” gestimmt wird?

Das ist ungefähr so, als erwarte ich von meiner Tochter immer nur Einsen im Zeugnis, aber bestrafe sie bei schlechten Noten.

Das drückt leider auch etwas die deutsche Mentalität aus.

Klar wird es Erleichterung geben, wobei defacto jeder ein "ja" erwartet, IMO ist das also längst eingepreist. Das Abwärtsrisiko ist da jedenfalls ungleich größer. Zumal: Hat Musk bisher nicht "Vollgas" gegeben? Und das sich Delaware dann ins Knie geschossen hat bringt jetzt Tesla auch nicht unbedingt was...

Joe
2024-05-22, 15:16:32
Hat Musk bisher nicht "Vollgas" gegeben?

Die letzten 2 Jahre hat er zu viel Zeit mit Twitter verbracht bzw. verbringen Müssen.
Eigentlich sehe ich Ihn erst seit etwa März 24 wieder effektiv am Ruder wie man das sonst von Gründung bis zur Twitter Übernahme gewohnt war.

fondness
2024-05-22, 15:17:27
Es entfernt einen Haufen FUD, was positiv ist.
Außerdem bindet es Musk effektiv für mindestens 5 weitere Jahre an Tesla.

Tesla ohne FUD geht doch gar nicht. :D

Trap
2024-05-22, 15:17:38
5. Bei einer Ja-Stimme gibt es nicht viel Aufwärtspotential das nicht schon eingepreist ist
Wenn das in 1-4 beschriebene Risiko eingepreist ist und kein Aufwärtspotential existiert, dann kann das Risiko nicht sehr groß sein.

/dev/NULL
2024-05-22, 15:18:10
Bei dem Preis der Aktien erwarten die Leute nicht nur einem im Zeugnis sondern auch eine magna cum laude in der schon eingeplanten zukünftigen dr. Arbeit.

Delaware hat sich in Knie geschossen ist warum positiv? Weil musk dann seinen Willen bekommen hat?

Klarheit bezüglich Ausrichtung bedeutet Musk macht keine Trotzreaktion und zieht Teile ab - die schon langenim Kurs eingepreist sind (lese Joes Tesla ist eine Ki firma)

musk kann endlich wieder auf Keta sich um seine vielen Firmen kümmern und voll Hardcore gehen.
Das geht ohne 46 Mrd natürlich nicht.

Bin gespannt aber objektiv will er seinen Willen durchsetzen und droht wie ein Kind. Ob das im Sinne von Tesla ist, dessen Vorstand(?) er ja ist,?!

Andere shareholder sind wohl nicht so begeistert von dem ganzen
https://arstechnica.com/tech-policy/2024/05/tesla-shareholder-group-opposes-musks-46b-pay-slams-board-dysfunction/

@pest: würde ich auch so machen

fondness
2024-05-22, 15:18:21
Wenn das in 1-4 beschriebene Risiko eingepreist ist und kein Aufwärtspotential existiert, dann kann das Risiko nicht sehr groß sein.

Das stimmt, aber manchmal gibt es eben auch Überraschungen. Selbst ein nur sehr knappes Ja könnte für Unruhen sorgen.

Joe
2024-05-22, 16:18:53
Klarheit bezüglich Ausrichtung bedeutet Musk macht keine Trotzreaktion und zieht Teile ab - die schon langenim Kurs eingepreist sind (lese Joes Tesla ist eine Ki firma)

Wenn das eingepreist wäre, wäre Tesla MMN über 2 Billionen Marktkapitalisierung.

/edit

Muss noch mal ergänzen wie MMN Wallstreet funktioniert.
Natürlich ist in den Modellen von Wallstreet Robotaxi und sogar Optimus eingepreist. Aber Robotaxi vielleicht mit einer 1:100 Wahrscheinlichkeit und Optimus mit einer 1:10.000 Wahrscheinlichkeit.
Die Erwartungen und damit der Kurs ändern sich wenn sich diese Wahrscheinlichkeiten ändern oder wenn unerwartete Zahlen kommen bzgl. Umsatz / Gewinn etc.

Semmel
2024-05-22, 17:48:23
Muss noch mal ergänzen wie MMN Wallstreet funktioniert.
Natürlich ist in den Modellen von Wallstreet Robotaxi und sogar Optimus eingepreist. Aber Robotaxi vielleicht mit einer 1:100 Wahrscheinlichkeit und Optimus mit einer 1:10.000 Wahrscheinlichkeit.
Die Erwartungen und damit der Kurs ändern sich wenn sich diese Wahrscheinlichkeiten ändern oder wenn unerwartete Zahlen kommen bzgl. Umsatz / Gewinn etc.

Das halte ich nicht für plausibel.
Die Bewertung von Tesla beinhaltet durchaus einen größeren Anteil an Zukunftsphantasien und diese stehen mit einem potenziellen Abgang von Elon Musk auf der Kippe.

Joe
2024-05-22, 18:02:30
Die Bewertung von Tesla beinhaltet durchaus einen größeren Anteil an Zukunftsphantasien

Sehe ich nicht so. Dann hätte sich der Kurs durch das verlangsamte Wachstum nicht gedrittelt.
Natürlich ist im Kurs was dabei aber im wesentlichen spiegelt der Kurs wieder, dass es einen Shift auf EVs gibt und außer Tesla keine westliche Firma das bisher hinbekommen hat.

Von Autonomie oder Robotern sehe ich im Kurs noch nix.
Ich bin nach wie vor Überzeugt, wenn der Katalysator in welcher Form auch immer für Robotaxi kommt wird sich der Kurs praktisch über Nacht verdoppeln oder verdreifachen.
Vielleicht ist es das Event am 8. August, vielleicht irgend ein FSD Release im Laufe des Jahres. Vielleicht ist es auch erst wenn Robotaxi Irgendwie 800% Marge ausweist und die erste Milliarde in die Kasse spült. Aber irgendwann in näherer Zukunft wird es den Shift geben bei Wallstreet.

Langlay
2024-05-22, 20:18:40
Beim Votum “Ja” für Tesla in Texas und für Musk, hat das ausschließlich positive Auswirkungen.


Wenn du das mit Texas wirklich glaubst haste keinen Plan. Es hat Gründe wieso der Großteil der Fortune 500 Unternehmen in Delaware sitzen. Allein aus der Rechtsunsicherheit im Wechsel nach Texas können in der Zukunft neue Probleme erwachsen.

Joe
2024-05-22, 20:32:59
Allein aus der Rechtsunsicherheit im Wechsel nach Texas können in der Zukunft neue Probleme erwachsen.

Die Rechtsunsicherheit ist doch jetzt bewiesenermaßen in Delaware.
Vor ein paar Wochen hab ich von einem Anwalt gehört, dass er es für möglich hält, dass Anleger zukünftig die Geschäftsleitung von Firmen verklagen, wenn diese Ihren Firmensitz in Delaware haben aber keine Bestrebungen betreiben Ihn zu verlegen. Das könnte man als grob fahrlässig auslegen weil Delaware erwiesenermaßen die Meinungen und Stimmrechte den Anleger nicht respektiert.
Das gilt aber nur, wenn das oberste Gericht in Delaware die Entscheidung nicht kippt. Falls die Entscheidung Bestand hat wird eine massive Flucht aus Delaware erwartet. Tesla ist nur der erste von Tausenden.

Langlay
2024-05-22, 20:36:17
Tesla ist nur der erste von Tausenden.


Ganz bestimmt.

Sunrise
2024-05-22, 21:27:35
Wenn du das mit Texas wirklich glaubst haste keinen Plan. Es hat Gründe wieso der Großteil der Fortune 500 Unternehmen in Delaware sitzen. Allein aus der Rechtsunsicherheit im Wechsel nach Texas können in der Zukunft neue Probleme erwachsen.
Respektiv zu dem was Musk und im Endeffekt auch Tesla damit passiert ist, ist das doch Kindergeburtstag. Die größte Giga steht in Texas und Tesla kann hier walten wie sie möchten. Die legen neue Pläne vor und werden quasi instantly umgesetzt. Da motzt auch niemand rum, lief bisher alles wie geschnitten Brot.

Langlay
2024-05-23, 00:12:30
Respektiv zu dem was Musk und im Endeffekt auch Tesla damit passiert ist, ist das doch Kindergeburtstag. Die größte Giga steht in Texas und Tesla kann hier walten wie sie möchten. Die legen neue Pläne vor und werden quasi instantly umgesetzt. Da motzt auch niemand rum, lief bisher alles wie geschnitten Brot.

Das meinte ich nicht. Es geht um ständige Rechtsprechung (settled law) im Unternehmerrecht. Das ist in Delaware riesig und in Texas dazu im Vergleich kaum vorhanden. Und das hat halt schon das Potenzial für die einer oder andere Überraschung im Gerichtssaal zu produzieren in Zukunft.

Joe
2024-05-23, 11:09:23
Das meinte ich nicht. Es geht um ständige Rechtsprechung (settled law) im Unternehmerrecht. Das ist in Delaware riesig und in Texas dazu im Vergleich kaum vorhanden. Und das hat halt schon das Potenzial für die einer oder andere Überraschung im Gerichtssaal zu produzieren in Zukunft.

Die "Settled Law" ist durch die Entscheidung von der Aktivisten Richterin ausm Fenster.
Der andere große Vorteil von Delaware ist, dass es ein Business Gericht hat ohne Jury wo so was verhandelt wird. Aber Texas hat kürzlich etwas vergleichbares geschaffen.

Vielleicht sind wir bei Delaware auch einfach an dem Punkt an dem die ganzen Vorentscheidungen eher hinderlich werden, weil Sie nicht mehr auf aktuelle Geschäftsmodelle übertragbar sind.

Spring
2024-05-24, 12:55:23
Tesla lässt Absatzziel von 20 Millionen Autos wohl fallen (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-laesst-absatzziel-von-20-millionen-autos-wohl-fallen-a-f1654158-3eb1-401b-b290-c810f2ea9298)

Die Absatzprobleme bei Tesla sind offenbar nachhaltig: Der Elektroautokonzern aus den USA hat sich jedenfalls still und leise von seinem Ziel verabschiedet, so viele Autos zu verkaufen wie Volkswagen und Toyota zusammen. Im jährlichen Nachhaltigkeitsbericht fehlt das Ziel, den Absatz bis 2030 auf 20 Millionen Autos pro Jahr zu steigern. Tesla-Aktien gaben daraufhin am Donnerstag rund zwei Prozent nach.

2020 hatte Tesla-Chef Elon Musk das Ziel öffentlich gemacht. »Unser Ziel ist es, bis 2030 jährlich 20 Millionen Fahrzeuge zu bauen und auszuliefern«, sagte er. »Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir unsere Produkte zugänglicher machen.« Auch 2022 wurde die Zielmarke im Nachhaltigkeitsbericht genannt.

Henroldus
2024-05-24, 13:13:39
Tesla lässt Absatzziel von 20 Millionen Autos wohl fallen (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-laesst-absatzziel-von-20-millionen-autos-wohl-fallen-a-f1654158-3eb1-401b-b290-c810f2ea9298)
auch Gigacastingziele wurde reduziert, ebenso die neue Modulbauweise und 4680er Rampup
Wo bleibt das Refresh Model Y?
Nachfrage ist auch nicht stark genug, trotz der ganzen Zuschüsse zumindest in USA.
Eine weitere Preisreduktion könnte die Nachfrage ankurbeln aber wieder auf Kosten der Marge.
wenn am 8. August kein Knaller kommt sehe ich das erxponentielle Wachstum in Gefahr und eine Normalisierung und damit Korrektur der relativ hohen Bewertung.
Einzig positiv sehe ich, das viele E-Autobauer gerade Pleite gehen oder gar kein Geld verdienen.

Trap
2024-05-24, 14:11:35
Tesla lässt Absatzziel von 20 Millionen Autos wohl fallen (https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-laesst-absatzziel-von-20-millionen-autos-wohl-fallen-a-f1654158-3eb1-401b-b290-c810f2ea9298)
Reuters - mehr muss man dazu nicht sagen.

Spring
2024-05-24, 14:23:53
Reuters - mehr muss man dazu nicht sagen.

Was kann reuters dafür wenn Musk (mal wieder) seine Versprechen nicht einhält?

Duran05
2024-05-24, 15:07:03
Reuters - mehr muss man dazu nicht sagen.

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Tesla-streicht-Produktionsziel-von-20-Millionen-E-Autos-article24963401.html
Hier über n-tv. :D

Ich denke das war klar, das sich die Ziele nicht halten lassen. Baukosten steigen an und der Absatzmarkt ist begrenzt.
Die Käufer sind preissensitiver geworden.

Trap
2024-05-24, 15:25:37
Das ist auch Reuters.

Sie hätten den Report wenigstens mal verlinken können: https://www.tesla.com/ns_videos/2023-tesla-impact-report.pdf

mofhou
2024-05-24, 20:54:49
Reuters - mehr muss man dazu nicht sagen.
Elon war neulich auch ängstlich und hat sich geweigert ne Frage von Business Insider zu beantworten.
Bei Free Speech scheint mal wieder zu gelten „Wasser predigen und Wein trinken“.

Trap
2024-05-24, 21:04:27
Hat jemand von euch den Impact Report gelesen?

/dev/NULL
2024-05-25, 08:03:10
Sustainable impact? Nur die summary. Marketing bla bla. Vom ecosystem ist nicht mehr viel zu sehen. Die Solarroof hat sich nicht wirklich durchgesetzt, auch von Powerwall hört man zuletzt weniger und die 4680 Versprechen sind auch bisher immer "bald Realität".

Coole Idee wäre wenn sie nen Komplettpaket anbieten würden (kaufe Auto mit Solardach und powerwall+V2G)

@joe: für Im Tesla share sind nur die Autos drinnen passt die Bewertung aber nicht. Für unter 2 Mio autos im Jahr ist ein Sharepreis von BMW+VW+MB+x eben nicht richtig.

Und exponentielles Wachstum.. das weiß man doch nach ein paar Mathe Stunden, das das nicht dauerhaft sein kann wenn man nicht jeden mm² Erdoberfläche mit 17 Tesla vollstellt. Exponentiell geht ja schnell nach oben und das funktioniert in der Wirtschaft oder der Realität nicht. (Auch Bakterien Wachstum/Hasenpopulation.. würde es sich so verhalten wäre die Erde in Kürze mit Biofilm oder Karnickeln voll, aber es gibt da Grenzen.. überall, nur nicht bei elon)

Ich gehe davon aus das auch elon jetzt in in der Realität ankommt, wo die anderen das Wachstum verlangsamen und die Konkurrenz stärker wird. Für das Angebot/Markt wird es positiv sein, für die Aktionäre nicht, den wilden Eskapaden von Elon ist das sicher auch zum Teil geschuldet, das ist außerhalb der Fanbubble nicht attraktiv, wenn der Chef so agiert.

Sunrise
2024-05-25, 11:10:56
Elon war neulich auch ängstlich und hat sich geweigert ne Frage von Business Insider zu beantworten.
Bei Free Speech scheint mal wieder zu gelten „Wasser predigen und Wein trinken“.
Du antwortest also auf alle Fragen, auch wenn du genau weißt, warum sie gestellt werden? Das hat mal so überhaupt nichts mit „ängstlich“ zu tun. Mal davon ab hat er den Grund genannt, warum er nicht antwortet und das Publikum hat das auch verstanden.

Business Insider verbreitet schon seit Jahren (insbesondere bei Tesla) bewusst Falschinformationen, aber die Käseblätter, bei welchen ihr diese halben Infos gestreut bekommt, werden euch das natürlich nicht auf die Nase binden.

Joe
2024-05-25, 12:49:50
Ich glaube Tesla hat nach wie vor das Ziel 2030 20.000.000 Autos zu bauen. Nur wird sich das Ziel dahingehend geändert haben, dass 10.000.000 bis 15.000.000 davon in Teslas Besitz als Robotaxi verbleiben.

readonly
2024-05-25, 12:53:11
Da ist aber viel Glaube drin

Joe
2024-05-25, 13:36:44
Naja so weit hergeholt ist das nicht.
Natürlich muss Tesla das Problem FSD erst mal lösen aber es ist absehbar, dass das zeitnah passiert.

Wenn Sie dann so ein 2-Sitz Robotaxi bauen hat das Fahrzeug für etliche Jahre unendliche Nachfragt. Man kann unmöglich genug davon bauen um den Markt zu bedienen.

Dann hat Tesla ein Fahrzeug von dem Sie so viele bauen können nicht wie Sie wollen oder Nachfrage haben sondern so viel wie sie physisch können.
Dieses Fahrzeug braucht NULL Varianten. Keine Farben weder innen noch außen. Keine verschiedenen Akkus, Motoren, Felgen oder sonst was. Jedes Auto 100% identisch.
Es sieht so aus als ob Sie Q4 24 oder Q1 25 mit der Produktion davon Starten.
Wenn Sie Ende 2025 anfangen das Fabrik Template aus Texas dann nach Shanghai, Berlin, Fremont und Nevada zu kopieren und noch Spatensicht in Mexiko ist haben Sie noch etwa 3 Jahre Zeit die Produktion zu dort zu skalieren nachdem die ersten Modelle vom Band gelaufen sind.
Gewiss sehr ambitioniert aber das ist ja normal für Tesla.

mofhou
2024-05-25, 18:43:43
Du antwortest also auf alle Fragen, auch wenn du genau weißt, warum sie gestellt werden? Das hat mal so überhaupt nichts mit „ängstlich“ zu tun. Mal davon ab hat er den Grund genannt, warum er nicht antwortet und das Publikum hat das auch verstanden.

Business Insider verbreitet schon seit Jahren (insbesondere bei Tesla) bewusst Falschinformationen, aber die Käseblätter, bei welchen ihr diese halben Infos gestreut bekommt, werden euch das natürlich nicht auf die Nase binden.
Also Reuters darf man nicht lesen, Business Insider darf man nicht lesen, "Legacy Media" darf man nicht lesen, etc.
Fragen von unliebsamen Journalisten werden auch nicht beantwortet von Mr. "Free" Speech.

Das kommt mir alles irgendwoher bekannt vor, kann mich nur nicht entscheiden ob das noch 6. ist oder schon 7.:freak:?



6. Isolation. The cult becomes too large to control and has to prevent influences from the outside world from weakening its power over members. The leaders ban acts of individual free will. The cult isolates its members from the world beyond, depicting the outside as corrupt, evil, and violent. This increases bonding as members see themselves as ‘threatened victims’. Language control and growing paranoia make questioning the cult impossible. Mantras and slogans silence doubts and dissent. Internal repression grows.

7. Hate Bonding. The cult reaches its size limit and problems arise from failures in its ‘plan for all.’ But the cult cannot admit errors. It starts to feed on hatred of the outside world. It evolves rituals of hatred, building a deeper ‘unity of the persecuted.’ One stratum of society is usually the target of all hatred and they might be given a coded name. Members are encouraged to share their hatred in ritualised forms.
https://www.psychologytoday.com/us/blog/word-less/202303/has-a-loved-one-fallen-into-a-dangerous-cult#:~:text=Isolation.,corrupt%2C%20evil%2C%20and%20violent.

Ich hab kein Problem, wenn Joe mit, meiner Meinung nach, sehr übertriebenen Zukunftsvorhersagen kommt, das bietet zumindest eine Diskussionsgrundlage. Aber unliebsame Nachrichtenquellen einfach wegzureden ist immer ein sehr sehr schlechtes Zeichen. (Reuters hat btw nen Pulitzer Preis für ihre Tesla Recherche bekommen)

Dovregubben
2024-05-25, 20:11:05
Natürlich muss Tesla das Problem FSD erst mal lösen aber es ist absehbar, dass das zeitnah passiert.
Nein. Es ist für den allgemeinen Fall nicht absehbar.
Mit jedem Prozent näher am Ziel wird es exponentiell härter Fortschritte zu machen. Da sind noch viele Durchbrüche bei Hard und Software notwendig.

Also Reuters darf man nicht lesen, Business Insider darf man nicht lesen, "Legacy Media" darf man nicht lesen, etc.
Fragen von unliebsamen Journalisten werden auch nicht beantwortet von Mr. "Free" Speech.

Das kommt mir alles irgendwoher bekannt vor, kann mich nur nicht entscheiden ob das noch 6. ist oder schon 7.:freak:?
Die 7 ist schon klar erfüllt. Die Frage ist eher, wann wir bei der 8 ankommen

Metzler
2024-05-25, 20:59:31
Nein. Es ist für den allgemeinen Fall nicht absehbar.
Mit jedem Prozent näher am Ziel wird es exponentiell härter Fortschritte zu machen. Da sind noch viele Durchbrüche bei Hard und Software notwendig.


+1. Ich frag mich gerade ob als Analogie nicht die "Besiedelung des Weltalls" herhalten kann. Was war das für eine Aufbruchstimmung in den 50ern und 60ern, was wurde nicht alles geträumt wo wir 20 Jahre später sein würden (Besiedelung unseres Sonnensystems, große Weltraumstationen, etc.). Naja, weiß jeder, wo wir heute sind.

Fortschritt ist selten linear, geschweige denn exponentiell. Das sieht man auch mit den neuesten LLMs, sei es GPT4o oder Gemini 1.5.

Ich hab es schon mehrfach hier geschrieben, schreib es auch gerne noch ein paar Mal: Es sind so viele Probleme zu lösen mit Blick auf eine generische, robuste KI (seien es bereits bekannte Probleme sowie die ganzen unknown unknowns). Keiner weiß, wie der Pfad dahin aussehen kann... Solange das so ist, wird es kein FSD geben, zumindest nicht breitflächig und beliebig einsetzbar in beliebigen Ländern (und das wäre ja notwendig für einen massiven, millionenfachen Absatz).
Und so lange es echtes FSD nicht gibt, werden die Absatzzahlen für Robotertaxi-Autos auch niedrig / bei 0 bleiben. Selbst in stark eingeschränkten Szenarien funktioniert es nicht wirklich perfekt / robust - trotz immensem Aufwand (siehe aktuelle Untersuchungen aufgrund von Unfällen bei Waymo, die noch deutlich besser zu funktionieren schienen als die Konkurrenz).

Joe
2024-05-25, 23:11:01
Auch wenn das Problem mit jeder Neun nachm Komma wahrscheinlich exponentiell härter wird, ist die Entwicklung auch exponentiell. Und zwar Mehrfach multiplikativ, da sie sowohl rückwirkend von >20 Jahren Hardwareentwicklung profitiert als auch >20 Jahren Entwicklung von Software Tools und Pipelines.

Hätten wir die Entdeckungen bzgl. KI 20 oder 30 Jahre früher gemacht, würden wir wahrscheinlich in 2030 genau so weit sein, wie wir es jetzt auch sein werden. Bis dahin machen wir jetzt einen komprimierten "Speedrun" in dem wir die ganzen Tools anwenden, die wir in den letzten Jahrzehnten für anderen Shit erfunden haben. Vom Grafikprozessor über moderne Rechenzentren bis zu so Kleinigkeiten wie "dem Internet" :lol:
Btw. StarLink ist theoretisch zukünftig auch ein gigantischer KI Beschleuniger weil Distributed Networking im KI Training eine unfassbar komplexe Herausforderung ist. Mit StarLink sinkt es von praktisch unmöglich auf "Vielleicht, mit viel Glück und Maximum Effort".

/dev/NULL
2024-05-25, 23:54:32
Was hat ein Satelliten Internet mit KI zu tun?

Joe
2024-05-26, 00:26:16
Wie ich geschrieben habe. KI Training ist so hungrig, dass Training in einem einzelnen Rechenzentrum kaum mehr möglich ist. Selbst das Training in einem einzelnen (Bundes)Land ist schwer weil der Strombedarf so hoch ist, dass es das Stromnetz überlastet.

Folglich verteilen Firmen wie Tesla oder Meta ihren Compute. Um dann aber effektiv zu trainieren brauchst Du gigantische Mengen an Low Latency Bandbreite zwischen den Rechenzentren und StarLink schlägt da Glasfaser im Boden um Welten.

/dev/NULL
2024-05-26, 08:20:12
Klaro. Man baut Rechenzentren mit ultra low latency und high Performance interconnects im nano seconds/ terabit Bandbreite, um dann das ganze an eine LEO Satelliten Konstellation anzubinden.

Nee ich glaube du liegst da falsch, aber ich mag deine Versuche alles von Elon in die "göttliche Lösung" zu sehen. Bandbreite und Latenz ist da "klasisch" so viel besser.

Und der Nutzen von "Weltall verbundenen High Performance Rechenzentren" außerhalb der Ersatzversorgung im Katastrophenfall aus dem Schiffscontainer bisher auch nur vom Propheten joe kam.

Troyan
2024-05-26, 08:47:47
Jap, Starlink macht nur Sinn, wo keine Landverbindung existiert. Aber Schiffe fahren schon autonom, daher ist das auch nicht wirklich sinnvoll...

mofhou
2024-05-26, 09:38:29
Wie ich geschrieben habe. KI Training ist so hungrig, dass Training in einem einzelnen Rechenzentrum kaum mehr möglich ist. Selbst das Training in einem einzelnen (Bundes)Land ist schwer weil der Strombedarf so hoch ist, dass es das Stromnetz überlastet.

Folglich verteilen Firmen wie Tesla oder Meta ihren Compute. Um dann aber effektiv zu trainieren brauchst Du gigantische Mengen an Low Latency Bandbreite zwischen den Rechenzentren und StarLink schlägt da Glasfaser im Boden um Welten.
Tesla benutzt NICHT Starlink für Datenaustausch zwischen Rechenzentren.
Wäre auch idiotisch, da Starlink eine viel zu geringe P2P Bandbreite hat und für Rechenzentren wahrscheinlich Faktor 100 teurer ist wie Glasfaser, auf Langzeit wahrscheinlich eher Faktor 1000, da du alle 5 Jahre neue Satelliten brauchst während Glasfaser jahrzehntelang hält.
Falls hollow core fiber irgendwann kommen, würde Starlink zudem auch den Latenzvorteil über weite Strecken verlieren, wobei Starlink afaik momentan sowieso immer an der verfügbaren Groundstation runtergeht also momentan auch keinen Latenzvorteil hat.

Ist also eher andersrum, Glasfaser schlägt Starlink um Welten. Es gibt deswegen auch nirgendwo Bestrebung Starlink für Rechenzentren einzusetzen (außer vlt als 2. Notfallbackup)

Joe
2024-05-26, 12:47:45
Tesla benutzt NICHT Starlink für Datenaustausch zwischen Rechenzentren.

Jup noch nicht.
In den nächsten 2-3 Jahren wird sich das aber ändern.
Latency und Bandbreite ist besser als über Glasfaser, insbesondere wenn der Chef der gleiche ist und es vergleichsweise einfach für Tesla als Kunden sein wird spezielle Protokolle zu implementieren oder Servicequalität zu garantieren.

Der Gründe warum Starlink besser ist, ist reine Physik.
Der Übertragunsweg ist einfach kürzer je größer die Entfernung und C im Vakuum ist größer als C in Glasfaser.
Wenn du zwei Rechenzentren in Texas verbinden willst gewinnt Glasfaser. Zwischen Texas und New York State gewinnt Starlink schon locker. Zwischen Texas und Shanghai ist der Vergleich lachhaft.

Duran05
2024-05-26, 12:52:20
Technisch klingt das nach blödsinn, Joe.
Innerhalb der USA sollte Glasfaser zu jeder Zeit schneller sein. Und die Bandbreite ist wesentlich höher.

https://www.heise.de/news/Speedtests-Satelliteninternet-Starlink-teilweise-deutlich-langsamer-geworden-7275243.html

Die nächsten 10 Jahre sehe ich kein Netz das dieses ändern wird, es sei denn man ist Träumer.
"Alleine in den Vereinigten Staaten haben wir die mittlere Latenz um mehr als 30 % reduziert. Sie beträgt nun in den Spitzenzeiten 33 ms statt 48 "

Ich habe gerade eine Latenz von 18-21 ms. Kann auch mal 14-16ms sein das bis ins andere Land hinein.

mofhou
2024-05-26, 14:04:30
Jup noch nicht.
In den nächsten 2-3 Jahren wird sich das aber ändern.
Latency und Bandbreite ist besser als über Glasfaser, insbesondere wenn der Chef der gleiche ist und es vergleichsweise einfach für Tesla als Kunden sein wird spezielle Protokolle zu implementieren oder Servicequalität zu garantieren.

Der Gründe warum Starlink besser ist, ist reine Physik.
Der Übertragunsweg ist einfach kürzer je größer die Entfernung und C im Vakuum ist größer als C in Glasfaser.
Wenn du zwei Rechenzentren in Texas verbinden willst gewinnt Glasfaser. Zwischen Texas und New York State gewinnt Starlink schon locker. Zwischen Texas und Shanghai ist der Vergleich lachhaft.
Ich habe Optik studiert, die vereinfachte Formel ist n = c/v. Nicht nur schreibt man c klein, was du meinst ist nicht c sondern v.

Was du mir mit "Der Übertragungsweg ist kürzer je grösser die Entfernung" sagen willst, weiss ich nicht. :freak: Meinst du evtl die optische Weglänge?

Das mit der Bandbreite ist schlicht komplett 1000% rigoros falsch.
Jede Glasfaser lacht Starlink aus. Ich hab hier als Consumer schon ne 25Gbit Leitung liegen und der Rekord für eine einzelne Faser liegt momentan bei ca 20 Petabits/s Kurzstrecke (<100km) und 10 Petabits/s bei Langstrecke (>5000km) also mehr wie Starlink INSGESAMT hat. Selbst einzelne Kanäle innerhalb einer Faser haben mehr Bandbreite wie ein Starlink Satellit. Und jedes Kabel hat mehrere Fasern welche wiederum viele Kanäle haben.


Ich stimme dir zu, der Vergleich Texas-Shanghai ist echt lachhaft, denn Starlink ist in China verboten. ;)
Die Latenz Texas - New York ist bei Starlink übrigens auch schon physikalisch höher wie bei Glasfaser, die kann deswegen gar nicht niedriger sein wie bei Glasfaser selbst unter idealen Bedingungen.

Aber hey, was weiss ich schon über Lichtgeschwindigkeit in transparenten Materialien, mein Paper zu dem Thema ist ja jetzt auch schon 3 Wochen her. :freak: (Da ging es um optische Weglängenunterschiede in transparenten Materialen, allerdings eher im kleinen aber selbes Prinzip)

Joe
2024-05-26, 14:12:11
Was du mir mit "Der Übertragungsweg ist kürzer je grösser die Entfernung" sagen willst, weiss ich nicht. :freak: Meinst du evtl die optische Weglänge?

Glasfaser von A nach B liegt nicht in einer geraden Linie. Der Strecke ist immer extrem viel länger als Luftlinie.
Starlink Bandbreite liegt zur Zeit (seit etwa 3 Jahren) bei 10Gbps Vollduplex.
Das sind aber noch die alten Satelliten. Sobald genug von den neuen oben sind sollten wir >100Gbps sehen und sobald richtig viele Satelliten oben sind gibt es sicher Multi Uplinks die die Geschwindigkeit noch mal um den Faktor 10 bis 100 steigern.

Starlink wird in den kommenden Jahren für Tesla eine zunehmend wichtigere Rolle spielen, ob Dus glaubst oder nicht.

Duran05
2024-05-26, 14:15:25
Das kann er schon jetzt haben. Da braucht er nicht eine Sekunde warten.

Und dann gibt es da noch das Thema der Sicherheit. Luftlinie kannst du auch gut mitschneiden. Aber egal das interessiert hier wohl niemanden mehr...

mofhou
2024-05-26, 14:24:28
Glasfaser von A nach B liegt nicht in einer geraden Linie. Der Strecke ist immer extrem viel länger als Luftlinie.

Und die Starlink Satelliten sind ebenfalls nicht Luftlinie, denn fliegen die auf Hufthöhe über dem Boden und sind immer perfekt zueinander ausgerichtet oder was? :freak:

Habe es nun mal für Texas-New York nachgemessen und alleine die HORIZONTALE Detour ist bei Starlink sogar grösser wie bei Glasfaser. ;D;D
Von der zusätzlichen Weglänge für die Höhe will ich gar nicht anfangen, das sind bei 500-550km Flughöhe selbst bei idealster Ausrichtung mindestens 450km (real eher 1000 km)

Quelle: Live Starlink Satellite Map und ITU Connectivity Map.

mofhou
2024-05-26, 14:37:10
Starlink Bandbreite liegt zur Zeit (seit etwa 3 Jahren) bei 10Gbps Vollduplex.
Das sind aber noch die alten Satelliten. Sobald genug von den neuen oben sind sollten wir >100Gbps sehen und sobald richtig viele Satelliten oben sind gibt es sicher Multi Uplinks die die Geschwindigkeit noch mal um den Faktor 10 bis 100 steigern.

Nur um das mal in Relation zu setzen, hier mal die Daten von einzelnen transpazifischen Glasfaserkabeln jeweils mit Baudatum:

- 1998: 80Gbps
- 2013: 28 Tbps
- 2022: 340 Tbps

Also selbst bei Faktor 100x 100Gbps wäre Starlink mit MultiUplink immer noch 34x langsamer wie ein einzelnes Kabel, selbst wenn wir 100% perfekte Übertragung bei Starlink annehmen.

Edit: 2 Jahres altes Video von Google (ab 2:00):
N0ng8R0_Tis

Mit MCF wird die Bandbreite weiter erhöht werden können:
https://cloud.google.com/blog/products/infrastructure/delivering-multi-core-fiber-technology-in-subsea-cables

Trap
2024-05-26, 15:20:49
Tesla ist tot (sagt Helmut Becker): https://www.n-tv.de/wirtschaft/Too-big-to-fail-Kann-Tesla-ueberleben-article24955785.html

Joe
2024-05-26, 15:48:27
Nur um das mal in Relation zu setzen, hier mal die Daten von einzelnen transpazifischen Glasfaserkabeln jeweils mit Baudatum:

- 1998: 80Gbps
- 2013: 28 Tbps
- 2022: 340 Tbps

Also selbst bei Faktor 100x 100Gbps wäre Starlink mit MultiUplink immer noch 34x langsamer wie ein einzelnes Kabel, selbst wenn wir 100% perfekte Übertragung bei Starlink annehmen.

Edit: 2 Jahres altes Video von Google (ab 2:00):
https://youtu.be/N0ng8R0_Tis

Mit MCF wird die Bandbreite weiter erhöht werden können:
https://cloud.google.com/blog/products/infrastructure/delivering-multi-core-fiber-technology-in-subsea-cables

Schön. Jetzt verleg mal so ein Kabel direkt und unterbrechungsfrei von Austin nach Shanghai. Ich warte.
Du verwechselst das Containerschiff das den Ozean überquert mit dem LKW der letztlich zur Fabrik fährt und tust so als ob das Containerschiff direkt bis Endkunden fahren würde.

mofhou
2024-05-26, 16:11:00
Schön. Jetzt verleg mal so ein Kabel direkt und unterbrechungsfrei von Austin nach Shanghai. Ich warte.
Du verwechselst das Containerschiff das den Ozean überquert mit dem LKW der letztlich zur Fabrik fährt und tust so als ob das Containerschiff direkt bis Endkunden fahren würde.

Schön. Jetzt sende mal so ein Signal mit einem Starlink Satelliten direkt und unterbrechungsfrei von Austin nach Shanghai. Ich warte.
Du verwechselst das Containerschiff das den Ozean überquert mit dem LKW der letztlich zur Fabrik fährt und tust so als ob das Containerschiff direkt bis Endkunden fahren würde.

Starlink braucht MEHR Hops wie Glasfaser:freak:

Glasfaser (1-2 Hops im Pazifik und 4 an Land (San Antonio-El Paso-Phoenix-LA), wenn man es wirklich drauf anlegt könnte man natürlich auch einfach nur ein Kabel direkt verlegen.
https://i.imgur.com/XaDqxK7.pnghttps://i.imgur.com/qsuIe0R.jpeg
vs
Starlink (10+ Hops und nein man kann keine 100Gbps mit der theoretisch maximalen Intersatellite Distanz übertragen und damit möglichen 5-7 Hops)
https://i.imgur.com/EUvwKix.png
Bei Glasfaser hast du egal ob Hop oder nicht 100% Bandbreite, bei Starlink wirst du ziemlich sicher bei vielen Hops Bandbreite verlieren.

Das ganze ist wie immer theoretisch, da Starlink in China verboten ist.:D

Kalmar
2024-05-26, 16:23:59
Rüttelt nicht zu stark an Joes Weltbild.

Wird der neue eauto Förderungstopf etwas an den Verkaufszahlen ändern? Nein oder? Klar carsharing, unternehmensflotten und mit/Leasinggesellschaften machen eine Masse aus aber der Effekt sollte nicht viel Auswirkung haben oder täuscht das?

Sardaukar.nsn
2024-05-26, 16:35:59
Tesla ist tot (sagt Helmut Becker): https://www.n-tv.de/wirtschaft/Too-big-to-fail-Kann-Tesla-ueberleben-article24955785.html

Und nicht zu vergessen sind auch die Folgen des Handelskrieges zwischen den USA und China - mit prohibitiv hohen Zöllen auf Elektroautos und Batterieelektronik aus China. Tesla könnte nur noch in China selber verkaufen, der Rest der Welt wäre versperrt.

Tesla Shanghai hat letztes Jahr wohl grob 950.000 Fahrzeuge produziert.

Mit neuem 100% Strafzoll in den USA und +25% in der EU sind die Dinger im Export kaum noch konkurrenzfähig. Bei dem aggressiven Wettbewerb innerhalb von China kann man auch nicht mehr viel erwarten.

Ja, FSD und Robotaxis könnten die Wende bringen. Aber was wenn nicht?

mofhou
2024-05-26, 16:58:32
Ja, FSD und Robotaxis könnten die Wende bringen. Aber was wenn nicht?
Dann wird wieder die nächste Sau durchs Dorf getrieben. FSD wurde vor 8 Jahren angekündigt (für 2018), Robotaxis vor 5 Jahren (für 2020), Autonome Roboter vor 3 Jahren (für 2022).

Heisst extrapoliert gibt es demnächst die nächste grosse Ankündigung, die dann perpetual immer "in 1-2 Jahren" kommt und Tesla zu einem Multi Billionen Unternehmen machen würde, wenn es denn fertig gestellt wird.;)

Der Trick ist aber immer nur kurz zuvor zu stehen, es aber nie fertig stellen. Ähnlich zu Revenue aus dem Clip von Silicon Valley:
BzAdXyPYKQo
Der einzige Unterschied zu anderen Pumps ist, dass Tesla eine solide Autofirma als Basis hat, von dem abgesehen ist das Playbook ansonsten gleich.

Sardaukar.nsn
2024-05-26, 17:14:23
@mofhou: Kannte ich noch nicht, aber ich musste schon schmunzeln.

Bei dem Tesla Dolchstoß durch die US-Regierung ist die Sache ja noch etwas anders. Tesla hat ja gute Zahlen vorzuweisen die fast 1-Million Fahrzeuge 2023 made in China sind ja ganz real. Die neuen Strafzölle machen das aber wieder zunichte.

Für etwas Hintergrund verweise ich gerne noch mal auf den Heise Artikel der diese Öffnung der Büchse der Pandora beschreibt: Ein chinesisches Schiff wird kommen (https://www.heise.de/hintergrund/Missing-Link-Ein-chinesisches-Schiff-wird-kommen-auch-beim-autonomen-Fahren-9715042.html)

Der Grund für diese einmaligen Bedingungen liegt darin, dass Tesla die Rolle eines Anlassers für die heimische Elektroindustrie zugedacht war, ein Modell, das China in mehreren Sektoren erfolgreich eingesetzt hat. Marina Zhang zufolge, Spezialistin für Chinas Innovationspolitik, kalkulierte die Führung, dass "der Einstieg von Tesla China dabei helfen würde, seine eigenen Lieferketten auf dem Markt für Elektrofahrzeuge aufzubauen". Das Kalkül ging auf.

Um die Kosten niedrig zu halten, bezog Tesla bevorzugt Teile von inländischen Zulieferern, derzeit liegt ihr Anteil bei 90 Prozent und soll Ende das Jahres 100 Prozent erreichen. Als Nebeneffekt enstand so eine Zulieferindustrie für E-Fahrzeuge von Weltrang.

Als Reaktion auf den Markteintritt von Tesla ist die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen in China erheblich gestiegen. In der Folgezeit wurden Teslas Fahrzeuge ähnlich wie die iPhones von Apple zu Statussymbolen und begehrten Luxusgütern in China. Fünf Jahre nach dem Produktionsstart in Shanghai fahren in China 1,6 Millionen Teslas, kaum weniger als in den USA.

Troyan
2024-05-26, 18:04:19
Tesla schafft es noch nichtmal in ihrem Geradeausfahrtunnel in Las Vegas autonom zu fahren. Das sagt doch alles über deren Kompetenz aus.

Verstehe nie, wieso das ignoriert wird.

Backbone
2024-05-26, 19:16:59
Hat eigentlich schonmal jemand den neuen BMW i5 auf der Autobahn ausprobiert. Dessen Assistenten sollen ja ganz ordentlich sein und die Effizienz auch recht gut. Ich hadere gerade ein bissl mit Audi, die haben zwar die 800V Plattform mit dem Q6 nun endlich vorgestellt. Aber offenbar gibts da weitere Verzögerungen und keiner weis was der A6 eTron es endlich zum Händler schaffen wird.

Metzler
2024-05-26, 20:19:02
Auch wenn das Problem mit jeder Neun nachm Komma wahrscheinlich exponentiell härter wird, ist die Entwicklung auch exponentiell. Und zwar Mehrfach multiplikativ, da sie sowohl rückwirkend von >20 Jahren Hardwareentwicklung profitiert als auch >20 Jahren Entwicklung von Software Tools und Pipelines.

Bitte gib mir / uns nur eine fundierte, wissenschaftliche Quelle dafür, dass die Qualität von KI exponentiell steigt (denn darauf kommt es an). Bis dahin: Es gibt kein exponentielles Wachstum bei KI (bis auf beim Geld, was man dort aktuell drauf wirft - bei der Qualität der Antworten ist das nicht erkennbar, im Gegenteil - man schaue sich nur GPT4o vs. GPT4 an).



Hätten wir die Entdeckungen bzgl. KI 20 oder 30 Jahre früher gemacht, würden wir wahrscheinlich in 2030 genau so weit sein, wie wir es jetzt auch sein werden. Bis dahin machen wir jetzt einen komprimierten "Speedrun" in dem wir die ganzen Tools anwenden, die wir in den letzten Jahrzehnten für anderen Shit erfunden haben. Vom Grafikprozessor über moderne Rechenzentren bis zu so Kleinigkeiten wie "dem Internet" :lol:


Verstehe nicht, was Du hier sagen möchtest..?


Btw. StarLink ist theoretisch zukünftig auch ein gigantischer KI Beschleuniger weil Distributed Networking im KI Training eine unfassbar komplexe Herausforderung ist. Mit StarLink sinkt es von praktisch unmöglich auf "Vielleicht, mit viel Glück und Maximum Effort".

Verstehe auch den Absatz nicht.

Mortalvision
2024-05-26, 20:35:11
Joe ist im Tesla und Musk-Rausch und betreibt buzzword-bingo vom Feinsten ;D

Slipknot79
2024-05-26, 22:35:50
Polestar legt am Aktienmarkt immer noch nen Abkack ab. Oo

R300
2024-05-27, 11:47:49
Tesla ist tot (sagt Helmut Becker): https://www.n-tv.de/wirtschaft/Too-big-to-fail-Kann-Tesla-ueberleben-article24955785.html

Wie kann man enrsthaft so einen Müll schreiben?

Dann wird wieder die nächste Sau durchs Dorf getrieben. FSD wurde vor 8 Jahren angekündigt (für 2018), Robotaxis vor 5 Jahren (für 2020), Autonome Roboter vor 3 Jahren (für 2022).

Heisst extrapoliert gibt es demnächst die nächste grosse Ankündigung, die dann perpetual immer "in 1-2 Jahren" kommt und Tesla zu einem Multi Billionen Unternehmen machen würde, wenn es denn fertig gestellt wird.;)

Der Trick ist aber immer nur kurz zuvor zu stehen, es aber nie fertig stellen. Ähnlich zu Revenue aus dem Clip von Silicon Valley:
https://youtu.be/BzAdXyPYKQo
Der einzige Unterschied zu anderen Pumps ist, dass Tesla eine solide Autofirma als Basis hat, von dem abgesehen ist das Playbook ansonsten gleich.


Elon-Time gibt es wirklich. :freak: -> Es kommt alles viel später als angekündigt, aber es kommt.

Diese Behauptungen gab es beim Model 3, Model Y und beim Cybertruck.
TODO: FSD, Roadster, Robotaxi. ;D

Die solide Autofirma wurde auch so lange aberkannt, bis sie dann solide geworden ist...

Semmel
2024-05-27, 12:21:56
Elon-Time gibt es wirklich. :freak: -> Es kommt alles viel später als angekündigt, aber es kommt.


Das mag sein, aber selbst eine reine Verschiebung reduziert die Bewertung.
Alle Zahlungsströme, die weiter in die Zukunft verschoben werden, müssen höher abgezinst werden. Außerdem steigt die "Risikoprämie" wegen der Unzuverlässigkeit bei den Zeitangaben.

R300
2024-05-27, 12:30:37
Und? Hauptsache es kommt. Gibt die Kohle dann erst, wenn das Produkt tatsächlich da ist. Ist ja nicht so als wenn das Risiko eine Pleite bevorstehen würde.
Dann kann man auch nicht davon sprechen, als wenn das ein ewiger Stockpump wäre.

Ich sehe Elons Ankündigungen ein bisschen wie Konzeptstudien bei anderen Herstellern.

Bei Elon kommen sie tatsächlich irgendwann in Serie, nur viel später als "angekündigt".
Bei den anderen kommen sie einfach nie.

Semmel
2024-05-27, 12:57:33
Ist ja nicht so als wenn das Risiko eine Pleite bevorstehen würde.

Das nicht, aber es besteht für die Aktionäre ein Risiko für Kursverluste. Oder für diejenigen, die mit Calls rumzocken, auch das realistische Risiko von einem Totalverlust.

Mortalvision
2024-05-27, 13:04:09
Wie kann man enrsthaft so einen Müll schreiben?




Elon-Time gibt es wirklich. :freak: -> Es kommt alles viel später als angekündigt, aber …
TODO: FSD, Roadster, Robotaxi...

werden NIE auf den Markt kommen. Im Gegensatz zu den E-Autos, dem Semi und dem (hässlichen) Cybertruck sind das absolute Hirngespinste. FSD ist schon nicht schlecht gereift, aber Tesla wird das so nicht auf den Markt bringen, die wären beim ersten Verkehrstoten instant pleite dank US-Justiz (Hamster in Mikrowelle :freak:). Robo-Taxi geht nicht ohne FSD und der Roadster geht nicht aus technisch-physikalischen Gründen. Tesla ist aktuell in einem harten Entwicklungstief! Meilenweit von der Einführung des Model 3 entfernt, das damals die Begeisterung (Spaltmaße abgesehen) ja auch verdient hat.

Joe
2024-05-27, 13:08:54
Der Kommentar wird wahrscheinlich nicht mal 3 Monate gut altern ;D

Mortalvision
2024-05-27, 13:10:03
Danke. Das hast Du mir ähnlich schon vor einem Jahr gesagt ;D

Andre
2024-05-27, 13:16:12
Der Kommentar wird wahrscheinlich nicht mal 3 Monate gut altern ;D

Du meinst so wie deine Prognosen zum Tesla Kurs?

R300
2024-05-27, 13:43:01
werden NIE auf den Markt kommen. Im Gegensatz zu den E-Autos, dem Semi und dem (hässlichen) Cybertruck sind das absolute Hirngespinste. FSD ist schon nicht schlecht gereift, aber Tesla wird das so nicht auf den Markt bringen, die wären beim ersten Verkehrstoten instant pleite dank US-Justiz (Hamster in Mikrowelle :freak:). Robo-Taxi geht nicht ohne FSD und der Roadster geht nicht aus technisch-physikalischen Gründen. Tesla ist aktuell in einem harten Entwicklungstief! Meilenweit von der Einführung des Model 3 entfernt, das damals die Begeisterung (Spaltmaße abgesehen) ja auch verdient hat.

Ich wollte ja nur aufzeigen, dass es immer wieder die alte Leier ist mit "wird nie kommen". Egal um was es geht. Offensichtlich gehörst du auch dazu und willst das Muster nicht verstehen.

Ist nicht so lange her, dass der Semi physikalisch unmöglich und der Cybertruck ebenfalls ein Hirngespinst war....

Das nicht, aber es besteht für die Aktionäre ein Risiko für Kursverluste. Oder für diejenigen, die mit Calls rumzocken, auch das realistische Risiko von einem Totalverlust.

Joa, die Leute sind aber in der Regel alle erwachsen, oder? Wenn ich Elon-Time entsprechend einschätzen* kann, sollten das die Zocker auch hinbekommen. Wenn nicht, Pech gehabt.

*Einschätzen nur soweit, dass es halt viel später kommt. :D

Ich habe ehrlich gesagt viel weniger Vertrauen in andere Firmen / CEOs, weil die einfach nie irgendwas sagen. Da ist es viel schwieriger Entwicklungspotenzial abzusehen oder ob ein CEO sich einfach die Taschen voll macht und abhaut. Aber das juckt natürlich keinen.

Joe
2024-05-27, 21:10:51
Cybertruck Produktion ist inzwischen bei etwa 2.000 pro Woche. Das weist relativ eindeutig auf die Implementierung einer zweiten Schicht hin. Ich erwarte jetzt relativ schnell (2-3 Monate) einen Anstieg auf 3.000 pro Woche und dann eine dritte Schicht und über 5.000 pro Woche bis Ende des Jahres.

Mortalvision
2024-05-27, 23:20:58
Die wenigen, die verkauft werden (30-50 täglich) sollten an sich profitabel verkauft werden können. Wenn Tesla meint, hunderttausende davon herstellen zu müssen, werden sie ins Leere laufen damit.

/dev/NULL
2024-05-27, 23:22:06
Dafür hat Tesla die Model Y production in Shanghai deutlich reduziert (-20%)
https://www.electrive.net/2024/05/27/abflauende-nachfrage-in-china-tesla-drosselt-model-y-output-in-shanghai/

Trap
2024-05-27, 23:55:25
Die LED-Leiste kommt halt nicht ohne Fabrik-Downtime ins Model Y.

Reuters weiß das natürlich auch.

Joe
2024-05-28, 15:27:23
Tesla gets closer to FSD launch in China

https://driveteslacanada.ca/news/tesla-gets-closer-to-fsd-launch-in-china/

-nUwi-
2024-05-28, 21:12:40
Autoindustrie:VW baut 20 000-Euro-Elektroauto
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vw-elektroauto-einstieg-2027-id1-1.7471895

1. Frage - wer soll das bei VW entwickeln? China nachde man wiederholt in EUR auf die Klappe geflogen ist? WOB? Dann bitte lieber Porsche & Audi...

2. Frage - wie wollen sie dass anstellen, wenn der günstigste VW aktuell bei 21.000EUR startet?

Wenn sie das (profitabel) hinkriegen, wird ein DACIA dagegen ein Premiumfahrzeug sein! :P

Duran05
2024-05-28, 21:20:17
https://www.faz.net/pro/d-economy/d-mobility/preis-fuer-baidus-neues-robotaxi-sinkt-um-60-prozent-19732838.html
Robotaxis jetzt für 27700 Dollar.

Scheinbar ist man anderswo schon weiter wie bei uns.

Ab nächsten Jahr sollen die profitabel sein. Da bin ich mal gespannt.
Und es ist mal nicht Tesla. :wink:

Joe
2024-05-28, 21:29:09
Autoindustrie:VW baut 20 000-Euro-Elektroauto
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/vw-elektroauto-einstieg-2027-id1-1.7471895

1. Frage - wer soll das bei VW entwickeln? China nachde man wiederholt in EUR auf die Klappe geflogen ist? WOB? Dann bitte lieber Porsche & Audi...

2. Frage - wie wollen sie dass anstellen, wenn der günstigste VW aktuell bei 21.000EUR startet?

Wenn sie das (profitabel) hinkriegen, wird ein DACIA dagegen ein Premiumfahrzeug sein! :P

Ist ne Marketing Luftnummer.
Bis es auf den Markt kommt wird es bestimmt 10.000€ mehr kosten. Das ist immer noch gut.
Könnte VW ein akzeptables EV (>300km Reichweite, >100kW Ladeleistung, vernünftiges Soundsystem) für 21.000€ verkaufen hätten sie praktisch unendlich Nachfrage. Also wirklich quasi unendlich. Über 50.000.000 pro Jahr.

Da merkst Du schon, dass es Bullshit ist.
Entweder wird das Projekt relativ leise uns still eingestampft oder es wird viel teurer oder es kommt viel später.

Langfristig also in 10 Jahren oder so kann jeder ein gutes EV für das Geld (inflationsbereinigt) bauen. Die Herstellungskosten für EVs fallen einfach konstant und das wird sich auch nicht ändern. Da die Herstellungskosten für Verbrenner konstant steigen ist es nur eine Frage der Zeit bis EVs da vorbei ziehen.

-nUwi-
2024-05-28, 22:03:19
Ja, aber VW ist nicht der Benchmark und hat es selbst bei konventionellen Antrieben nicht geschafft ein kostengünstiges Auto zu entwickeln.

Die Kooperationen mit Fernost aber auch mit FRA sind wiederholt nicht erfolgreich gewesen, denn die Politik im Konzern verhindert einfach sämtliche progressive Fortschritte.

STLA hat die neue SmartCar Platform fast autark in Indien mit Tata entwickelt, eine Maßnahme die für WOB und den BR undenkbar ist.

Aber ja,wenn sie für 30k EUR nen eFahrzeug auf die Straße kriegen, dürfte dies zu enormen Absätzen führen.

/dev/NULL
2024-05-28, 22:20:35
Warum braucht ein Stadt Kleinwagen 300km und 100kw Ladeleistung.

Eine Neuauflage vom e-up und ich Kauf noch nen zweiten.. hab damals 20600 vor Rabatten bezahlt

Yggdrasill
2024-05-28, 22:55:06
Hat eigentlich schonmal jemand den neuen BMW i5 auf der Autobahn ausprobiert. Dessen Assistenten sollen ja ganz ordentlich sein und die Effizienz auch recht gut. Ich hadere gerade ein bissl mit Audi, die haben zwar die 800V Plattform mit dem Q6 nun endlich vorgestellt. Aber offenbar gibts da weitere Verzögerungen und keiner weis was der A6 eTron es endlich zum Händler schaffen wird.
Nur so viel: Unsere Aufträge betreffend Audi/Porsche PPE gehen gerade deutlich nach oben. Da kommt jetzt Fahrt auf.

Sunrise
2024-05-28, 22:56:33
Elon holt sich die aus seiner Sicht wirklich agilen Fachkräfte (Charging Geschäft) mit dem richtigen Mindset wieder zurück:

George Bahadue, Sr. Manager of Site Acquisition & Business Development for Commercial Charging at Tesla, was recently rehired.

https://x.com/SawyerMerritt/status/1795474823675572464

/dev/NULL
2024-05-29, 08:44:54
Käme mir als Arbeitnehmer mit der Hire and Fire Mentalität verarscht vor..
Wie die Ex, die einen nach ein bisschen fremdvögeln gern zurück will weil sie nen Fehler gemacht hat.

R300
2024-05-29, 09:12:19
Käme mir als Arbeitnehmer mit der Hire and Fire Mentalität verarscht vor..
Wie die Ex, die einen nach ein bisschen fremdvögeln gern zurück will weil sie nen Fehler gemacht hat.

Stimmt, aber wenn man das vorher weiß, kommt man vielleicht damit zurecht. :freak:

War ja schon häufiger so, dass Elon Abteilungen rauswirft, wenn der Abteilungsleiter nicht genug rauswirft. Dann können alle Elon verantwortlich machen und nicht den, eventuell befreundeten, Abteilungsleiter.

Warum braucht ein Stadt Kleinwagen 300km und 100kw Ladeleistung.

Eine Neuauflage vom e-up und ich Kauf noch nen zweiten.. hab damals 20600 vor Rabatten bezahlt

Muss ja Gründe dafür geben, dass die das nicht machen. Nicht profitabel oder zu unsicher?

universaL
2024-05-29, 09:19:15
Muss ja Gründe dafür geben, dass die das nicht machen. Nicht profitabel oder zu unsicher?

vw war wohl die aktualisierung an die neuen zulassungs-anforderungen (notruf?? und noch irgendetwas) zu aufwändig...

R300
2024-05-29, 09:34:03
Notruf kann ja nicht so komplex und teuer sein, aber die ganzen Notbremsassistenten und andere Crashtestanforderungen könnten ein guter Grund sein.
Habe ein paar Crashes von dem originalen up gesehen und die sahen häufig sehr übel aus. Ich glaube da war auch die Karosserie nicht besonders stabil. (selbst für so einen Kleinstwagen)

/dev/NULL
2024-05-29, 09:39:38
Waren glaube ich am Ende Security Anforderungen, welches die verbauten Steuergeräte nicht konnten. Crashtest war ja beim Up kein Ding
https://www.euroncap.com/en/results/vw/up!/39809
https://www.youtube.com/watch?v=PqnGPfQ5lfg


Aber gekauft wurde das Ding, wenn es wohl als "umgebaute Verbrenner Plattform" nicht wirklich kosteneffektiv war.

Es gab nen Markt, es gab mal Fahrzeuge .. mir wäre der Kleinwagen mit weniger Reichweite, dafür billig - lieber als yet another 300PS, 300km, 150KW Lader Auto für viel zu teuer und für Pizza-Dienst, Pflege etc. fehlt sowas. da sieht man 8bei uns) einige e-ups ein paar Zoes (wobei die auch zu teuer sind) und halt die Yaris, Fiat,.. Kleinwagen.. die könnte man ersetzen und die brauchen vermutlich auch nur 150km täglich in der Stadt.

Bisher hat Dacia den Markt unterhalb von 20K alleine

Joe
2024-05-29, 10:42:55
Warum braucht ein Stadt Kleinwagen 300km und 100kw Ladeleistung.

Weil es sonst kein vollständiges Fahrzeug ist sondern ein fauler Kompromiss, ein Spielzeug, ein zweit oder Drittwagen.
Das ist kein typischer Zweitwagen den VW da verkaufen will.

Wenn das Auto nicht die Rahmenbedingungen erfüllt auch Langstreckentauglich zu sein ohne Quälerei sinkt dein adressierbarer Markt sofort um 75%.

/dev/NULL
2024-05-29, 10:48:40
d.h. hab ich noch 25% vom Markt wo es derzeit keinerlei Angebot (ausser dem Spring) gibt.

Dieses jedes Auto muss alles können verstehe ich nicht. Das Resultat ist natürlich dann ein Auto was nicht mehr 20k sondern fast 30k kostet und an einem (großen) Teil des Marktes vorbeigeht

-nUwi-
2024-05-29, 11:04:14
Neben der Reichweite find ich die Kleinwagen auch immer so fürchterlich limitierend, selbst als Zweitauto kann man damit nix machen außer von A nach B - und dafür bevorzuge ich dann als Stadmensch doch meistens das Rad oder die Öffis. Falls BMW einen neuen C1 bringt wäre das spannend, aber der wird vermutlich 15.000EUR plus kosten...

Wir haben einen Fiat 500 ohne jegliche Ausstattung (noch zu Studienzeiten finanziert), fährt sich Kacke und man bekommt nichtmal einen 2 Personen Einkauf in den "Kofferraum". Da würden mir 150-200km locker reichen, darüber hinaus nehmen wir dann mein Auto. Aber irgendwo sollte das Auto halt auch als Backup taugen, Transport von Personen / Sachen etc.

Das heißt man ist wie immer bei Kompromissen, und ich glaube dazu sind die wenigsten bereit, denn das bedeuted man muss das persönliche Verhalten ändern. Dafür sehe ich keine Anreize, vorallem wenn so ein Kleinwagen 20k EUR kostet und dafür wenig / nichts bietet.

Aber es gibt das Segment, als Chauvi würde ich jetzt sagen für Hausfrauen und Töchter - da will man aber wieder Stil & Charme, und das bedienen Fiat und Mini ja ganz gut. Der UP war jetzt auch kein Kracher, dafür gibt es glaube ich fast keinen Markt.

/dev/NULL
2024-05-29, 11:12:29
Ich glaube der e-Up war zeitweise eines der bestverkauften e-Autos.
Aber ja Kleinwagen tun sich in Zeiten von SUVs schwer.

Wir haben den e-Up (Citigo) und fahren damit in der Umgebung fast alles: Einkaufen (Wocheneinkauf für 4 geht mit umgeklappter Rückbank). Die Kinder zum 8km entfernten Sport, Freitags zum Tanzkurs mit 4 Erwachsenen (leicht eng, aber nur 4 km, im Sommer Fahrrad bei Regen & im Winter eher nicht :-/))
Ausflüge in Umland bis 50-70km.

Aber klar: Es ist ein Zweitwagen und ich (als nicht Hausfrau) fahre den auch gern die 25km ins Büro. Für die "kurzen" Strecken will ich den Kombi eher nicht anwerfen.

Daher: so ein Auto fehlt aktuell im Angebot. und sind wir ehrlich ob das Ding 200 oder 300km fährt macht das Reichweitenlimit nicht fett. Wenn ich solche längere Strecken plane /im Programm habe, dann bin ich eigentlich mit jedem e-Kleinwagen (weil kleiner Akku -> geringe Ladeleistung) am Arsch.
Ich hab schon Leute gesehen die mit nem E-Up bis nach Mailand gefahren sind aber da ist dann die Reise das Ziel, würde ich mir nie einbilden.
Da ist Tesla und Co mit Schnelladern deutlich besser.. heißt aber nicht das die Lösung für alles ein Tesla ist (sorry Joe)

Trap
2024-05-29, 11:31:43
Ist halt die Frage wie viel man mit 200 km statt 300km Reichweite und 50 kW Laden statt 120 kW Laden tatsächlich einspart.

Palpatin
2024-05-29, 14:52:22
Jetzt sollen sie erstmal den ID.2 Kleinwagen für 25k so wie bisher gezeigt 2025 bringen. In meinen Augen ist der eh interessanter als ein id.1 Kleinstwagen für 20k. Fox Lupo & Up gab es ja sogar für ~ 10k und konnten nie in die Nähe der Verkaufszahlen von Golf Polo und Passat kommen.

Sunrise
2024-06-03, 21:46:01
Der nächste vom SuC Team kommt zurück:
https://x.com/SawyerMerritt/status/1797680044023968235

War alles geplant.

Dovregubben
2024-06-04, 11:53:20
Der nächste vom SuC Team kommt zurück:
https://x.com/SawyerMerritt/status/1797680044023968235

War alles geplant.
Klar. War ALLES "geplant" :freak:
Jeder der da ohne saftige Lohnerhöhung zurückgeht, ist dämlich genug.

R300
2024-06-04, 13:19:01
Hey Joe, was machen wir denn, wenn Elon's "Packet" abgelehnt wird? Stop Loss setzen? :freak:

Sunrise
2024-06-04, 16:36:19
Klar. War ALLES "geplant" :freak:
Jeder der da ohne saftige Lohnerhöhung zurückgeht, ist dämlich genug.
Das ist nicht der Punkt. Er wirft jedesmal jene raus, die blockieren und holt die zurück, die weiter etwas bewegen wollen.

Ist jetzt nicht so, als muss das Schule machen, aber manchmal gehts nur so. Volle Säcke während andere die Arbeit machen. Ist halt die Frage wer auf welcher Seite steht.

Hey Joe, was machen wir denn, wenn Elon's "Packet" abgelehnt wird? Stop Loss setzen? :freak:
Na reinbuttern! (Keine Anlageempfehlung)

Duran05
2024-06-04, 16:38:19
Das ist nicht der Punkt. Er wirft jedesmal jene raus, die blockieren und holt die zurück, die weiter etwas bewegen wollen.

Klingt nach schwachsinn, sorry. Selbst in den USA.
Er kann direkt die rausschmeißen die blockieren.

Da muss er keine zurückholen. Er kann auch selbst mal in die Abteilung gehen und gucken wer da so aufbegehrt.

Meistens sind es übrigens die überragenden Mitarbeiter die für (große) Veränderungen eintreten und die durchsetzen wollen. Und die Führungskraft blockiert die sinnvolle Idee.
Denn ohne Zustimmung darf er nichts "verändern". Also soll er die rausschmeißen die nicht zuhören.

Sunrise
2024-06-04, 16:39:55
Klingt nach schwachsinn, sorry.
Er kann direkt die rausschmeißen die blockieren.


Da muss er keine zurückholen. Er kann auch selbst mal in die Abteilung gehen und gucken wer da so aufbehrt.


Meistens sind es übrigens die guten Mitarbeiter die für (große) Veränderungen eintreten und die durchsetzen wollen.
Ein ordentlicher Leiter muss nicht erst in die Abteilung gucken, aber das weißt du ja sicher. Elon ist CEO, der kennt die wichtigen Leute im Team, der weiß auch wer blockiert und welche Rückmeldungen kommen, nachdem er ihnen gekündigt hat.

Duran05
2024-06-04, 16:40:57
Doch muss er !
Kannst ja gerne mal ein Coaching zu dem Thema durchführen. Das ist das Hauptthema dort.

Das ist genau das was du und andere nicht verstehen mögen.

Wichtigste in der Situation ist das Reden untereinander zwischen Mitarbeiter(Führung) UND Personal der Abteilung.

Wenn du das so schilderst lief in der Firma davor alles falsch und daneben. Führung bedeutet auch zu wissen was die Mitarbeiter beschäftigt.

Sunrise
2024-06-04, 16:44:04
Doch muss er !
Kannst ja gerne mal ein Coaching zu dem Thema durchführen. Das ist das Hauptthema dort.

Das ist genau das was du und andere nicht verstehen mögen.

Wichtigste in der Situation ist das Reden untereinander zwischen Mitarbeiter(Führung) UND Personal der Abteilung.

Wenn du das so schilderst lief in der Firma davor alles falsch und daneben. Führung bedeutet auch zu wissen was die Mitarbeiter beschäftigt.
Nein, muss er nicht.

Er hat auch Ex-Kollegen zurückgeholt und wieder ins Board geholt, weil die alle vernetzt sind.

Reden ist was für Leute, die die ganze Zeit wie du nur diskutieren wollen.

Duran05
2024-06-04, 16:47:40
Und du bist einer, der nicht zuhören und dabei freundlich sein kann.

Mach halt weiter mit dieser Sichtweise. Richtig ist das trotzdem nicht und die meisten Coaches die in die Firmen kommen widersprechen dir da auch.

Nicht zuhören ist einer der Hauptgründe warum du die besten verprellst.
Die IT Leute sind da auch besonders empfindlich, sind ja meistens Logiker oder kreative Seelen.

Da wird die Innovation schon im Keim erstickt.
Wer anderen die Meinung plus Erfahrung absprechen will ist ohnehin schon kein toleranter Typ.

Intelligente Menschen reden und diskutieren, die anderen streiten um dummes. Hast Recht.

Sunrise
2024-06-04, 16:59:07
Und du bist einer, der nicht zuhören und dabei freundlich sein kann.

Außenwirkung. Du gibst im Forum oft Preis, das du deine Informationen vom Spiegel oder vom Handelsblatt beziehst. Jetzt willst du mir etwas über Elons oder allgemeiner Führung erklären. Gleich kommt noch, dass wir uns von dir Tesla erklären lassen müssen, obwohl du nie Investor warst.

Du hast oben geschrieben, dass Elon machen kann, was er möchte, er kann sie direkt alle rauswerfen. Dann schreibst du oben, Elon muss mit ihnen reden.

Nein, Elon ist CEO und er kennt sowohl seine Führungsmannschaft als auch jene Leute, die etwas bewegen. Elon wirft allle paar Jahre 10% raus, das ist sein Führungsstil.

Niemand muss mit irgendwem reden, wenn er bereits alle Informationen hat die er benötigt. Das ist doch nicht so schwer zu verstehen.

Und so nebenbei ein Tipp:
Ausrufezeichen machen deine Aussagen nicht besser.

Duran05
2024-06-04, 17:06:37
Außenwirkung. Du gibst im Forum oft Preis, das du deine Informationen vom Spiegel oder vom Handelsblatt beziehst.

Und wieder scheiße geschrieben.

Das Handelsblatt lese ich gar nicht, nicht mal 20Sek am Tag.
Spiegel auch nicht - wird nur dann genommen keine anderen Quellen existieren.

Ich habe auch nirgendwo geschrieben welche Quellen ich verwende, das sind übrigens mehr als 12 Stück täglich aber du weißt ja wo ich mich angeblich rumtreibe. Wie kannst du das wissen? Hast du Zugriff auf den Browser?

Seit wann greifst du in das Leben fremder Menschen ein? Du bist als Typ Mensch voll übergriffig und solltest mal besser die Klappe halten.
Das ist noch freundlich, in real hättest du ne Abmahnung. Sowas muss sich nämlich keiner gefallen lassen in keinem Bereich des Lebens!

Sunrise
2024-06-04, 17:12:48
@Duran05
Is ja gut jetzt… wieder Freunde ja?👍

Wir sind halt grundverschieden, lass es uns einfach akzeptieren und respektvoll miteinander… ohne Kraftausdrücke?

Trap
2024-06-04, 17:14:38
In mehreren Interview hat Elon Musk seine Position zum Feuern von Mitarbeitern so formuliert:
Wenn man nicht einen Teil wieder zurückholt, hat man zu wenige gefeuert.

Damit ist das, was jetzt passiert ist, genau das, was zu erwarten war.

Duran05
2024-06-04, 17:16:14
@Sunrise
Wenn du in das Leben anderer eingreifen willst hast du jede Chance auf ein vernünftiges miteinander verwirkt.

Der Moderator sollte auch mal genau hinschauem um zu sehen das Sunrise gerade auf abwegen ist.

In mehreren Interview hat Elon Musk seine Position zum Feuern von Mitarbeitern so formuliert:
Wenn man nicht einen Teil wieder zurückholt, hat man zu wenige gefeuert.

Erfolgreiche brauchen auch keine Phrasen die sie ständig wiederholen müssen.

Ich bleibe dabei, er war lange Zeit am richtigen Ort oder hatte den richtige Zeitpunkt aber jetzt beginnt die richtige Arbeit in der Firma und da sieht er nicht gut bei aus.
Außerdem muss er an seiner Kommunikation arbeiten, er wäre in Deutschland ja schon nah im Strafbarkeitsbereich wenn er seine "Meinung" immer niederschreibt und sich dabei an keine Gesetze halten mag.

Sunrise
2024-06-04, 17:19:55
In mehreren Interview hat Elon Musk seine Position zum Feuern von Mitarbeitern so formuliert:
Wenn man nicht einen Teil wieder zurückholt, hat man zu wenige gefeuert.

Damit ist das, was jetzt passiert ist, genau das, was zu erwarten war.
Es ist bei dem starken Fokus auf AI und FSD vor allem vollkommen nachvollziehbar. Worüber aber nie berichtet wird, die Wiedereinstellungen. Ist jedesmal eine einseitige Mediengeschichte.

Joe
2024-06-04, 17:47:57
Hey Joe, was machen wir denn, wenn Elon's "Packet" abgelehnt wird?

Beten.

Allerdings schätze ich die Chance, dass das Comp Paket durch geht bei >90%
Und selbst wenn nicht ist das Urteil ja noch nicht Final. Der ganze Prozess ist so aufgesetzt, dass Tesla die Abstimmung noch in den laufenden Prozess einbringen könnte ohne Revision. Die Logik ist unter Anderem: "Die Tesla Anleger wollen immer noch dieses Comp Paket folglich hat die Kanzlei keinerlei 'Schaden' von den Shareholdern abgewendet folglich bekommen Sie auch keine Anteile an diesem abgewendeten Schaden ausbezahlt."

Sprich die Kläger könnten dann weitestgehend leer ausgehen also paar Millionen nicht paar Milliarden.

Was mich mehr schwitzig macht ist die Verlegung des Firmensitzes. Da sehe ich vielleicht eine 50% Chance.

patermatrix
2024-06-04, 23:54:26
Nvidia emails: Elon Musk diverting Tesla GPUs to his other companies

https://arstechnica.com/cars/2024/06/elon-musk-is-diverting-teslas-gpus-to-x-xai-nvidia-emails-say/

Metzler
2024-06-05, 07:29:12
Nvidia emails: Elon Musk diverting Tesla GPUs to his other companies

https://arstechnica.com/cars/2024/06/elon-musk-is-diverting-teslas-gpus-to-x-xai-nvidia-emails-say/

Wie soll man das interpretieren? Ist Tesla jetzt weder Auto- noch AI-Firma?

R300
2024-06-05, 08:50:58
Beten.

Allerdings schätze ich die Chance, dass das Comp Paket durch geht bei >90%
Und selbst wenn nicht ist das Urteil ja noch nicht Final. Der ganze Prozess ist so aufgesetzt, dass Tesla die Abstimmung noch in den laufenden Prozess einbringen könnte ohne Revision. Die Logik ist unter Anderem: "Die Tesla Anleger wollen immer noch dieses Comp Paket folglich hat die Kanzlei keinerlei 'Schaden' von den Shareholdern abgewendet folglich bekommen Sie auch keine Anteile an diesem abgewendeten Schaden ausbezahlt."

Sprich die Kläger könnten dann weitestgehend leer ausgehen also paar Millionen nicht paar Milliarden.

Was mich mehr schwitzig macht ist die Verlegung des Firmensitzes. Da sehe ich vielleicht eine 50% Chance.

Also verkaufst du zwischendurch nichts?

Ja, die Chancen für die Abstimmung der Texas Verlegung sehen eher nicht so gut aus, aber kann Tesla dann nicht trotzdem umziehen?


Wie soll man das interpretieren? Ist Tesla jetzt weder Auto- noch AI-Firma?
Warum weder? Eindeutig beides. :D

Bei Tesla ist das Rechenzentrum nicht fertig, deshalb würden die GPUs bei Tesla ein paar Monate nur rumliegen.
Er schiebt die für Tesla rüber zu xAI und später verschiebt er wieder welche zu Tesla.

Joe
2024-06-05, 09:32:05
Wie soll man das interpretieren? Ist Tesla jetzt weder Auto- noch AI-Firma?

Ist Fake News. Inhaltlich korrekt aber komplett ohne Kontext.
Die Realität ist, dass sowohl X als auch Tesla riesige offene Bestellungen bei Nvidia haben. Die Tesla Server wurden früher als erwartet geliefert und das Rechenzentrum wo die rein sollen ist noch im Bau.
Also gehen diese Server in das fertige X Rechenzentrum und später werden die von X dann wohl in das Tesla Rechenzentrum gehen.
Btw ist das X Rechenzentrum fertig und ohne Server weil Musk vor ein paar Monaten eine große Bestellung von X auf Tesla umgeleitet hat. Ja Tesla hat mehr als ein Rechenzentrum. Ich glaub 3 oder 4 aktiv und 3 im Bau.

Sunrise
2024-06-05, 16:03:55
Eine Journalistin, die schon in der Vergangenheit negativ aufgefallen ist, reihenweise Nutzer auf X blockiert, weiß das natürlich besser. Gibt auf X eine ganze Menge Kontext dazu.

Gestern wurden sehr gute Tesla China-Zahlen veröffentlicht, dann kam das noch vor Börsenöffnung nach.

Das ganze ist echt ein absolutes Affentheater, das nur dazu dient Dinge zu beeinflussen, vor allem wenn man bedenkt, dass solche Berge an GPUs auch nicht mal einfach so zwischengelagert werden können, und sinnvoll ist es schon zweimal nicht, da das Datacenter im Texas-Ausbau noch nicht fertig ist.

Was soll Elon bitte sonst machen? Das wäre totes Kapital was nur rumliegt.

GBWolf
2024-06-05, 16:50:32
Gute Nachrichten für Nvidia.

/dev/NULL
2024-06-05, 17:14:14
Das ganze ist echt ein absolutes Affentheater, das nur dazu dient Dinge zu beeinflussen, vor allem wenn man bedenkt, dass solche Berge an GPUs auch nicht mal einfach so zwischengelagert werden können, und sinnvoll ist es schon zweimal nicht, da das Datacenter im Texas-Ausbau noch nicht fertig ist.

Was soll Elon bitte sonst machen? Das wäre totes Kapital was nur rumliegt.

Aber darf ich einfach Sachwerte von einer in eine andere Firma "verschieben"?
Könnte mir vorstellen das es Bilanztechnisch spannend wird wenn Firma 1 10000PC kauft die Firma 2 dann nutzt.. (außer es gibt ordentliche Verträge, Miete etc) Weil von einem Aktienunternehmen (Tesla) zu einem Privat-Hobby (X)..

R300
2024-06-06, 09:15:57
Aber darf ich einfach Sachwerte von einer in eine andere Firma "verschieben"?
Könnte mir vorstellen das es Bilanztechnisch spannend wird wenn Firma 1 10000PC kauft die Firma 2 dann nutzt.. (außer es gibt ordentliche Verträge, Miete etc) Weil von einem Aktienunternehmen (Tesla) zu einem Privat-Hobby (X)..

Das ist ja das Problem eigentlich..
Im Grunde macht Elon das richtige und pfeift (schon immer) auf Verträge und Regeln der Businesswelt, aber die restliche Welt kommt damit nicht klar. :freak:

Joe
2024-06-06, 10:07:07
Aber darf ich einfach Sachwerte von einer in eine andere Firma "verschieben"?
Könnte mir vorstellen das es Bilanztechnisch spannend wird wenn Firma 1 10000PC kauft die Firma 2 dann nutzt.. (außer es gibt ordentliche Verträge, Miete etc) Weil von einem Aktienunternehmen (Tesla) zu einem Privat-Hobby (X)..

Ich hab das so verstanden, dass Musk den Auftrag einfach umgeleitet hat.
Sprich die Rechnung kommt dann zu X.AI und nicht zu Tesla.

Teilweise machen wir das schon bei 5 PCs oder 2 Servern mit dem Großhändler / Hersteller. Und da geht nur ein paar tausend Euro. Wenn es um dreistellige Millionenbeträge geht kann ich Dir fast garantieren, dass Tesla einen persönlichen Ansprechpartner hat der 24/7 erreichbar ist.
Und ich kann Dir fast garantieren, dass der Key Account Manager für Tesla, X und X.AI die Selbe Person ist sowohl bei Nvidia als auch bei Dell, Supermicro etc.

/dev/NULL
2024-06-06, 11:55:33
Meine als Shareholder von Tesla hat man ja vielleicht interesse das Tesla die GPUs bekommt und nicht X..

Trap
2024-06-06, 11:57:40
Meine als Shareholder von Tesla hat man ja vielleicht interesse das Tesla die GPUs bekommt und nicht X..
Bist du Shareholder von Tesla?

Joe
2024-06-06, 11:58:51
Warum?
Damit sie als totes Kapital noch 5 Monate rumliegen?
Da hab ich Sie lieber bei X.AI weil Grog eh früher oder später der Voice Assistent bei Tesla wird.

Noch mal: Die GPUs sind ja nicht weg. Einfach die, die In Q3/4 an Tesla gehen sollten kamen früher und sind jetzt bei X.AI und die, die in Q3/4 an X.AI gehen sollten kommen dann halt zu Tesla.

Dovregubben
2024-06-06, 12:57:03
Meine als Shareholder von Tesla hat man ja vielleicht interesse das Tesla die GPUs bekommt und nicht X..
Als ob Musk sich irgendwann um uns Shareholder Sorgen gemacht hätte.:freak:

Karümel
2024-06-06, 15:50:13
Als ob Musk sich irgendwann um uns Shareholder Sorgen gemacht hätte.:freak:

Bei dem Aktienkurs in den letzten 12 Monaten bestimmt nicht :freak:

Joe
2024-06-07, 14:19:58
Baglino spricht ausführlich

https://open.spotify.com/episode/6wkMoXQWu6av8dV24w3ssj?si=mS8OQjlQTYS3WUwLikDrBw&context=spotify%3Ashow%3A41TNnXSv5ExcQSzEGLlGhy&nd=1&dlsi=2e52ef3353c64087

Joe
2024-06-09, 11:36:51
Allerdings schätze ich die Chance, dass das Comp Paket durch geht bei >90%

So viel Dazu...

https://i.imgur.com/s9axjY7.png

R300
2024-06-10, 09:19:21
:ubeer:

Wie groß ist noch mal der Anteil der sozialistischen Aktivisten bei Teslas Shareholders? :freak:
Oder sagen die nur im TV, dass sie dagegen sind und stimmen in Wirklichkeit dafür? Wegen politisch korrektem woke mind virus usw...

mofhou
2024-06-11, 18:14:42
Warum?
Damit sie als totes Kapital noch 5 Monate rumliegen?
Da hab ich Sie lieber bei X.AI weil Grog eh früher oder später der Voice Assistent bei Tesla wird.

Noch mal: Die GPUs sind ja nicht weg. Einfach die, die In Q3/4 an Tesla gehen sollten kamen früher und sind jetzt bei X.AI und die, die in Q3/4 an X.AI gehen sollten kommen dann halt zu Tesla.
Kurzes Update:
Elon hat angekündigt, dass X.AI auf dem gesamten Konzerngelände verboten ist und alle Smartphones auf denen X.AI installiert ist müssen am Empfang in Faradaykäfige gelegt werden.

Das ganze hat er mit dem Sicherheitsrisiko begründet, da X.AI zwar eine Muskfirma ist aber nicht zu Tesla gehört.

Also ich nehme an, dass er X.AI verbietet, er hat es nur für OpenAI angekündigt. Aber die beiden sind ja dasselbe.

/dev/NULL
2024-06-11, 18:37:33
nenene auf einem läuft Gronk und auf dem anderen Siri gaaaanz anders. free speech und so

Joe
2024-06-11, 19:52:41
Tesla Increases Sales in China by 30% in May

https://driveteslacanada.ca/news/tesla-increases-sales-in-china-by-30-in-may/

Tesla increased car sales in China by 30% in May compared with the same period last year.

mofhou
2024-06-11, 21:18:04
Hier noch als Grafiken:
https://img.cnevpost.com/2024/06/11164338/2024061108433882.jpg
https://img.cnevpost.com/2024/06/11164336/2024061108433585.jpg
https://img.cnevpost.com/2024/06/11164333/2024061108433372.jpg

readonly
2024-06-12, 14:31:01
Weiterer Tesla-Aktionär gegen Milliarden-Gehalt von Elon Musk – er solle „auf die Reise zum Mars konzentrieren“

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/international-business/weiterer-tesla-aktionaer-gegen-elon-musks-milliarden-gehalt/

"Trotz Musks anderer Bestrebungen bleibt Tesla ein Autohersteller – und die Produktion und die Aktienbewertung des Unternehmens sollten dies widerspiegeln, so Ailman. „Selbst wenn diese Autos mit KI ausgestattet wären, sind sie nicht das 60-fache des Gewinns wert. Das ist absurd“, sagte er gegenüber CNBC."

Joe kannst Du ihm bitte mal erklären, wie das läuft und das "to the moon" nur noch eine Frage der Zeit ist. Ts ts ts - immer diese Noobs

R300
2024-06-12, 15:00:15
Erkläre mir mal, warum der nicht einfach seine Tesla Aktien verkauft und wo anders investiert.

Joe
2024-06-12, 15:06:47
ARK Invest haben Ihre neue Tesla Simulation veröffentlicht

https://www.ark-invest.com/articles/valuation-models/arks-tesla-price-target-2029

TLDR für 2029

Expected Value $2,600
Bear $2,000
Bull $3,100

readonly
2024-06-12, 15:07:11
Erkläre mir mal, warum der nicht einfach seine Tesla Aktien verkauft und wo anders investiert.

Weil er sich eventuell eine Steigerung erhofft, aber nicht mit 60-fach und mehr (wie Joe so fabuliert) rechnet. Oder ist alles, was nicht mindestens 100fach ansteigt, nicht mehr lohnenswert.

Joe
2024-06-12, 15:11:03
Jeder der gegen Musks Gehaltspaket stimmt sollte IMHO gezwungen werden die Aktien zum 2018er Kurs zu verkaufen als das Paket beschlossen wurde.
Die Differenz zum heutigen Kurs können wir dann Musk geben, dann hat er auch mehr als 25% Anteile an Tesla :lol:

R300
2024-06-12, 15:15:20
Weil er sich eventuell eine Steigerung erhofft, aber nicht mit 60-fach und mehr (wie Joe so fabuliert) rechnet. Oder ist alles, was nicht mindestens 100fach ansteigt, nicht mehr lohnenswert.

Wenn der Großteil am Ende dagegen abgestimmt hat, wird der Kurs erst mal definitiv fallen.

Semmel
2024-06-12, 16:47:04
ARK Invest haben Ihre neue Tesla Simulation veröffentlicht

https://www.ark-invest.com/articles/valuation-models/arks-tesla-price-target-2029

TLDR für 2029

Expected Value $2,600
Bear $2,000
Bull $3,100

Über 1000 % Gewinn im Bear-Case, da kann also nichts schief gehen. :freak:

Joe
2024-06-12, 16:52:26
Über 1000 % Gewinn im Bear-Case, da kann also nichts schief gehen. :freak:

Naja wenn Autonomie nicht geknackt wird ist Fair Value irgendwo bei $330 in 2029. Das wäre schon bitter. Aber ich betrachte Autonomie bereits als gelöst. Nur noch eine Frage wie man am schnellsten skaliert.

Karümel
2024-06-12, 16:57:52
Über 1000 % Gewinn im Bear-Case, da kann also nichts schief gehen. :freak:

Du hast den Reverse-Aktiensplit nicht mit eingerechnet ;)

Semmel
2024-06-12, 17:00:25
Naja wenn Autonomie nicht geknackt wird ist Fair Value irgendwo bei $330 in 2029. Das wäre schon bitter. Aber ich betrachte Autonomie bereits als gelöst. Nur noch eine Frage wie man am schnellsten skaliert.

Laut Ark ist die Wahrscheinlichkeit auf die Robotaxi-Kommerzialisierung bei 100 %. Laut denen ist es im Wesentlichen nur eine Zeitfrage ob 2025 oder 2026.

Solche Prognosen sind nicht gerade hilfreich für die Glaubwürdigkeit.

Joe
2024-06-12, 17:24:06
Laut Ark ist die Wahrscheinlichkeit auf die Robotaxi-Kommerzialisierung bei 100 %. Laut denen ist es im Wesentlichen nur eine Zeitfrage ob 2025 oder 2026.

Solche Prognosen sind nicht gerade hilfreich für die Glaubwürdigkeit.

Für mich ist das unglaubwürdigste, dass nicht schon 2024 mit einer 20% Chance drin steht :lol:
Ich sehe eine nicht unwesentliche Chance, dass das Robotaxi Netzwerk entweder direkt am 8.8. z.B. in Austin startet oder das zumindest der Satz fällt "Later this Year...".

mofhou
2024-06-12, 19:31:47
Über 1000 % Gewinn im Bear-Case, da kann also nichts schief gehen. :freak:
ARK Invest ist einer der am schlechtesten performanten Investmentfonds. Die stehen momentan bei -80% von ihrem Peak und stehen auf dem Niveau von 2018.


Across all fund families that have destroyed wealth over the past decade, Ark Invest topped the list — and its losses were more than double the next firm on the list.

What's striking is that Ark's massive wealth destruction occurred during a favorable time for the stock market.
https://markets.businessinsider.com/news/funds/cathie-wood-ark-invest-wealth-destroyed-tech-stocks-morningstar-arkk-2024-2#:~:text=The%20firm%20attracted%20nearly%20%2430,in%20wealth%2C%20according%20t o%20Morningstar.

Sunrise
2024-06-12, 21:19:53
Dass Cathie Nvidia verkauft hat war ein gigantischer Fehler… allerdings ist sie nicht alleine damit.

Bei Tesla mache ich mir keine Sorgen, aber solche gehypten Zahlen empfinde ich auch eher als unseriös.

Erst machen, dann reden.

Sunrise
2024-06-13, 08:02:50
https://x.com/SawyerMerritt/status/1801086047964500105

BREAKING: Tesla shareholders have officially re-approved Elon Musk's 2018 compensation package, and approved Tesla's reincorporation to Texas, according to
@elonmusk
.

Let's goooooo!!!

Das geht runter wie Öl… :D

Semmel
2024-06-13, 08:45:44
VW ID.2: Serienstart wird vorgezogen​ (https://www.heise.de/news/VW-ID-2-Serienstart-wird-vorgezogen-9759837.html)

VW gibt Gas beim ID.2.
Das ist der erste BEV, den ich auch für mich persönlich interessant finde.
Bisher haben nahezu alle BEVs das Problem, dass es dicke Elektropanzer ohne nennenswerten Kofferraum sind. Oder es sind Kleinstwagen ohne nennenswerte Reichweite. Oder überteuertes "Premium", das mir zu teuer ist.
Ich brauche aber ein günstiges und geräumiges Elektroauto mit brauchbarer Reichweite, wo man mit Familie und Kinderwagen auch mal einen längeren Ausflug machen kann.
Da ist der ID.2 ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aktuell würde ich noch einen Verbrenner kaufen, aber das könnte sich 2025 ändern.

Allerdings habe ich Zweifel daran, dass VW damit nennenswert Geld verdient. Aus Aktionärssicht also weiter uninteressant.

Joe
2024-06-13, 09:45:57
VW ID.2: Serienstart wird vorgezogen​ (https://www.heise.de/news/VW-ID-2-Serienstart-wird-vorgezogen-9759837.html)

VW gibt Gas beim ID.2.
Das ist der erste BEV, den ich auch für mich persönlich interessant finde.
Bisher haben nahezu alle BEVs das Problem, dass es dicke Elektropanzer ohne nennenswerten Kofferraum sind. Oder es sind Kleinstwagen ohne nennenswerte Reichweite. Oder überteuertes "Premium", das mir zu teuer ist.
Ich brauche aber ein günstiges und geräumiges Elektroauto mit brauchbarer Reichweite, wo man mit Familie und Kinderwagen auch mal einen längeren Ausflug machen kann.
Da ist der ID.2 ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aktuell würde ich noch einen Verbrenner kaufen, aber das könnte sich 2025 ändern.

Allerdings habe ich Zweifel daran, dass VW damit nennenswert Geld verdient. Aus Aktionärssicht also weiter uninteressant.

Außen Größe Polo innen Größe Golf ist sicherlich ein Konzept mit großer Nachfrage.
Das Problem war nie so was zu bauen, die sind ja nicht dumm. Das Problem ist, dass VW es bisher nicht gewinnbringend machen konnte. Ich bin nach wie vor Überzeugt beim ID.3 zahlen die heute noch drauf.
Wenn Du dann das oben genannte Fahrzeug auf den Markt bringst, kannst Du nicht drauf zahlen.
Hoffentlich war VW so schlau und hat jetzt in der "EV Krise" langfristige Verträge gemacht für die Batterieversorgung zu guten Konditionen.

Ich bin mir aber fast sicher der ID.2 wird etwas kurz fallen sowohl bei Leistung als auch bei Reichweite und Qualität. Bin aber trotzdem gespannt.

Dovregubben
2024-06-13, 09:58:44
Ich bin nach wie vor Überzeugt beim ID.3 zahlen die heute noch drauf..
Genauso realitätsfern wie deine anderen Einschätzungen.
VW hatte irgendwann mal zu e-Golf Zeiten Verluste damit gemacht und Tesla Fanatiker nutzen das bis heute noch als Argument. Selbe Kategorie wie Tesla was aus den Roadster Zeiten vorzuwerfen.

Metzler
2024-06-13, 19:55:03
VW ID.2: Serienstart wird vorgezogen​ (https://www.heise.de/news/VW-ID-2-Serienstart-wird-vorgezogen-9759837.html)

VW gibt Gas beim ID.2.
Das ist der erste BEV, den ich auch für mich persönlich interessant finde.
Bisher haben nahezu alle BEVs das Problem, dass es dicke Elektropanzer ohne nennenswerten Kofferraum sind. Oder es sind Kleinstwagen ohne nennenswerte Reichweite. Oder überteuertes "Premium", das mir zu teuer ist.
Ich brauche aber ein günstiges und geräumiges Elektroauto mit brauchbarer Reichweite, wo man mit Familie und Kinderwagen auch mal einen längeren Ausflug machen kann.
Da ist der ID.2 ein großer Schritt in die richtige Richtung. Aktuell würde ich noch einen Verbrenner kaufen, aber das könnte sich 2025 ändern.

Allerdings habe ich Zweifel daran, dass VW damit nennenswert Geld verdient. Aus Aktionärssicht also weiter uninteressant.

Artikel wurde wohl in der Zwischenzeit angepasst: Der Titel ist jetzt: VW ID.2: Serienstart wird *nicht* vorgezogen​

Dovregubben
2024-06-13, 20:04:27
Artikel wurde wohl in der Zwischenzeit angepasst: Der Titel ist jetzt: VW ID.2: Serienstart wird *nicht* vorgezogen​
Ist jetzt keine Überraschung. Das Auto braucht die VW Einheitszelle in großen Mengen. Die Produktion dafür zieht man nicht kurzfristig vor. Die Fabriken werden grade dafür hochgezogen. Wenn die Skalierung früher als erwartet funktioniert, kann man immer noch vorziehen, aber den bei den Problemen der letzten Jahre mit neuen Sachen wird VW da sicherlich nicht leichtfertig solche Ankündigungen machen.

Karümel
2024-06-14, 11:25:15
Wieder kein Push für Tesla nach der Hauptversammlung gestern?
Gab es da nichts besonderes?

Trap
2024-06-14, 11:31:34
Die relevanten Ergebnisse (Package und Texas) waren schon am Morgen bekannt. Ansonsten sind Hauptversammlungen ziemlich langweilige Veranstaltungen.

Joe
2024-06-16, 14:38:24
Ein weiterer Sargnagel für VW

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/vw-steckt-60-milliarden-euro-in-neue-verbrenner-motoren/

VW investiert 60 Milliarden in neue Verbrenner

herb
2024-06-16, 15:05:13
Ein weiterer Sargnagel für VW

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/vw-steckt-60-milliarden-euro-in-neue-verbrenner-motoren/
Um mal aus dem Text zu zitieren:
Von den bis 2028 geplanten 180 Milliarden Euro, werden etwa 120 Milliarden für die Elektrifizierung und Digitalisierung der Produktpalette ausgegeben. Gleichzeitig würde Volkswagen aber auch die Verbrennerfahrzeuge in der Umstiegsphase wettbewerbsfähig halten.
Weiterhin:
Ganze 60 Milliarden Euro werden investiert, um "Verbrenner-Autos in Zukunft wettbewerbsfähig zu halten."

Also 2/3 der Investitionen für Elektrokisten.

Joe
2024-06-16, 15:13:56
Oder 60 Milliarden verschwendet an einem klaren Wettbewerbsnachteil.
Wie viel besser, billiger, schneller könnte die Plattform auf der der ID.2 gebaut wird sein wenn das Geld dort investiert wird?

herb
2024-06-16, 15:26:30
Mehr Geld hilft nicht immer, genauso wie mehr Leute. Insofern lässt sich Deine Frage nicht objektiv beantworten.

Joe
2024-06-18, 09:45:25
Another One Bites the Dust

EV startup Fisker files for bankruptcy, aims to sell assets

https://www.reuters.com/business/autos-transportation/ev-startup-fisker-files-bankruptcy-2024-06-18/

Lost Boy
2024-06-18, 17:05:31
Oder 60 Milliarden verschwendet an einem klaren Wettbewerbsnachteil.
Wie viel besser, billiger, schneller könnte die Plattform auf der der ID.2 gebaut wird sein wenn das Geld dort investiert wird?

Der Markt will es aber anscheinend noch nicht.

Henroldus
2024-06-19, 07:55:31
ich tracke täglich die Menge der verfügbaren Model Y in Dt., welche ja gerade 6000€ Rabatt bekommen. da tut sich nicht wirklich was im Bestand, pendelt um die 200Stk.
Zudem haben die beiden großen Modell aktuell auch eine 0% Finanzierung
Wenn nicht mal das als Anreiz ausreicht die Lager zu räumen hmmmm

R300
2024-06-19, 12:15:03
Wenn ich mir ansehe wie viel mehr Leute im TFF Forum bestellen bzw. Fahrzeuge ausgeliefert bekommen, scheint sich da etwas zu tun.

/dev/NULL
2024-06-19, 14:37:12
Hier beim Tesla Händler stehen die Parkplätze mittlerweile voll.. das war früher anders, da gab es 4 Testwagen, jetzt 30 Autos ohne Kennzeichen. Ob das "auf Halde" oder "zur Auslieferung" ist weiß ich nicht.

Joe
2024-06-19, 15:14:35
Anwärter für die größte Custom Loop WaKü? :naughty:

https://i.imgur.com/uxDsq1U.jpeg

Karümel
2024-06-19, 15:19:01
Das sind die Schredder für die unverkauften Teslaautos ;)

downforze
2024-06-19, 15:29:13
Solche Propeller hat meine Parrot-Drohne auch.

R300
2024-06-19, 15:46:53
Wäre echt witzig, wenn die das wie eine GraKa aussehen lassen und noch RGB Beleuchten. ;D

BUG
2024-06-20, 19:30:45
Was da dann wohl für ein Stromanschluss ran kommt (12VHPWR) :uponder: oder paar NACS Anschlüsse. ;D

https://assets.alfalaval.com/documents/p82802e9e/alfa-laval-wsac%C2%AE-in-world's-largest-water-starved-solar-facility-case-study-en-en.pdf

DETM9bUxT94

Edit: Schein aber ein ganz ausgeklügeltes System zu sein. :smile:

Joe
2024-06-20, 20:52:29
https://i.imgur.com/aBVQEcn.png

mofhou
2024-06-20, 21:25:55
Was da dann wohl für ein Stromanschluss ran kommt (12VHPWR) :uponder: oder paar NACS Anschlüsse. ;D

https://assets.alfalaval.com/documents/p82802e9e/alfa-laval-wsac%C2%AE-in-world's-largest-water-starved-solar-facility-case-study-en-en.pdf

https://youtu.be/DETM9bUxT94

Edit: Schein aber ein ganz ausgeklügeltes System zu sein. :smile:
Hab für die schon im Auftrag gearbeitet in Schweden, allerdings eher im Lebensmittelbereich, als Bonus gibt es noch Mega gute Kanelbullar in der Nähe. 🙂

Joe
2024-06-20, 21:29:22
Wenn das Ding da "nur" für 130MW ist, müssen ja noch zwei von den Dingern bauen.

Würd mich mal interessieren wie viel Wasser da verloren geht bzw. ob aus den Türmen dann weißer Rauch aufsteigt.

Find es aber auch interessant, dass man das alles in die Umgebung weg kühlt.
Mit 500MW Prozesswärme könnte man in der Fabrik einiges anstellen. Gibt sicher nicht wenig Becken zu heizen.

Slipknot79
2024-06-20, 22:26:21
Hätte man gleich als Fernwärmekraftwerk verwenden können?

Joe
2024-06-24, 23:51:41
Was da dann wohl für ein Stromanschluss ran kommt (12VHPWR) :uponder: oder paar NACS Anschlüsse. ;D

https://assets.alfalaval.com/documents/p82802e9e/alfa-laval-wsac%C2%AE-in-world's-largest-water-starved-solar-facility-case-study-en-en.pdf

https://youtu.be/DETM9bUxT94

Edit: Schein aber ein ganz ausgeklügeltes System zu sein. :smile:


Ist Wohl was eigenes

https://i.imgur.com/ZTzkCIi.png

Joe
2024-06-26, 14:16:16
VW Steigt bei Rivian ein mit 5 Mrd. Dollar.
Aktie +50% ;D

https://media1.tenor.com/m/ERvgu9vGXHAAAAAC/airplane-goodluck.gif

Trap
2024-06-26, 14:49:07
Bei $10B Börsenwert und $5B zusätzlichem Kapital ist das schon ungefähr passend. Wenn es denn Realität wird, ich glaube ein Scheitern vom Einstieg ist nicht eingepreist.

Henroldus
2024-06-26, 16:00:27
Konkurrenz belebt das Geschäft, das sieht auch Elon so hoffe ich.
Er soll mal zusehen, dass er seine Roadmap strafft.
Quickwins:

Model 3 LR RWD rausbringen
Model Y Highland
Robotaxi bzw. 25K$ Auto
CT Rampup

BvB123
2024-06-26, 20:21:23
"Laut Finanzbericht von Luminar Technologies, einem Hersteller von Lidar-Sensoren, war ausgerechnet Tesla im ersten Quartal der größte Kunde."

Was hat es eigtl. damit auf sich?

Für Optimus, robotaxi? Oder werden die in der Fertigung für irgendwas eingesetzt?

Joe
2024-06-26, 21:07:24
Kommen verschiedene Sachen in Frage. FSD Validation wird mit LIDAR gemacht z.B.

Wahrscheinlich ist die Tesla FSD Validation Flotte größer als z.B. die Robotaxi Flotte von GM oder google.

Trap
2024-06-26, 21:13:40
Meines Wissens benutzt Tesla die LIDARs nur ab und zu zur Kalibrierung. Die Bestellung von Tesla bei Luminar war auch nicht so groß: ca. 1,5 Mio Dollar.

Wenn davon das gleiche Equipment je einmal nach Fremont, Texas, Berlin und Shanghai geht, ist das pro Ort nicht mehr so viel...

Sunrise
2024-06-27, 08:17:37
Ziemlich cleverer move von VW… muss man ihnen lassen.

-nUwi-
2024-06-27, 08:47:30
Joa, vorallem weil der verantwortliche Entwickler bei VW von Rivian kommt.
Er kauft was er kennt, kann es daher vermutlich vglw. einfach ausrollen - wobei da ja noch die interne Politik im VW Konzern ist.

Aber in Summe schon ne ordentliche Backpfeife an die CARIAD, mal sehen wie es da weitergeht - denke sie dürften alles noch machen was die aktuellen Steuergeräte & SW angeht, und dann ist mit der nächsten Architektur ab Ende des Jahrzehnts Ende.

Metzler
2024-06-27, 14:13:57
Es ist schon bitter, wie schlecht deutsche Firmen bzw. Industrie häufig bei Software ist. Und ich bin mir sicher, dass es kein technisches Skill Thema ist, sondern am Management / der Kultur liegt.

/dev/NULL
2024-06-27, 15:37:56
Bei uns wird auch Software entwickelt, die Entwicklung ist (inkl. mancher Product Owner) in Indien. die Qualität ist aber nicht zwingend besser.

Konzern Overhead macht alles pauschal langsamer.

-nUwi-
2024-06-27, 15:44:22
Scheint der Fall zu sein, oft sind die SW Teams ja auch zugekauft bzw. über M&A integriert. Da wird ihnen dann die etablierte Kultur und Prozesslandschaft (Legacy) übergestülpt, im Falle VW der Standard Entwicklungsprozess abgeleitet von der E/E Architektur & HW. Und schon funktioniert es nicht mehr, weil sie nur noch an Budget und Meilensteinen gemessen werden - die nix mit der Freiheit und Agilität von SW zu tun haben.

Start-UPS und COEM zeigen aber schon heute dass es anders geht, auch die großen Tier 1 könnten komplett anders agieren, sie wissen ja wie es geht.

Joe
2024-06-27, 16:20:23
Es ist schon bitter, wie schlecht deutsche Firmen bzw. Industrie häufig bei Software ist. Und ich bin mir sicher, dass es kein technisches Skill Thema ist, sondern am Management / der Kultur liegt.

Die 5 Mrd. lohnen sich für VW wahrscheinlich schon allein für die Software.

Joe
2024-06-29, 12:51:50
Langes Interview. Wahrscheinlich gibt in 1-2 Tagen einen Zusammenschnitt

s6eq8ABvyYQ

Joe
2024-07-01, 08:27:52
Tesla China says sales hit a "new high" in June, according to their Weibo page.

Außerdem (endlich) FSD 12.4.2 Rollout

Könnte ein extrem bullisches Quartal werden.

GBWolf
2024-07-01, 10:05:07
Also starke Quartalszahlen im Juli?

Dovregubben
2024-07-01, 10:08:10
Joa, vorallem weil der verantwortliche Entwickler bei VW von Rivian kommt.
Entwickler :freak:
Lei Zhang ist CEO der Cariad Inc und Co-Lead der Cariad IIX. Entwickler ist da echt ne richtig unpassende Beschreibung.
Am Ende sind das auch nur Optionen in mehreren Abstufungen für Joint Venture. Zuerst besteht nur die Absicht für eine Milliarde mit Option nochmal 4 Milliarden reinzustecken. Ob das kommt, schauen wir mal.
Bei den aktuellen Deadlines aber kein schlechter Deal. Man kann vielleicht 1-2 Jahre Entwicklungszeit abkürzen UND hat sich nochmal zusätzliches Budget für die Cariad organisiert.

Man muss das ganze auch nochmal in Relation setzen. VW investiert in Elektro bis 2028 noch geplant 120 Milliarden. Nun geben sie mal 1/120 davon in eine neue Basis für die Platform aus. Das geht schon in Richtung Peanuts.

-nUwi-
2024-07-01, 10:50:35
Lei Zahng ist aber nicht derjenige der dass Performance Team in Bereich SW Entwicklung leitet ;)

BvB123
2024-07-01, 11:13:55
Also starke Quartalszahlen im Juli?

die letzten EU zahlen waren doch richtig mies.:confused:

Joe
2024-07-01, 16:40:53
Mal schauen ob Tesla heute über $205 beendet. Wenn wirds eine sehr sehr spicy Woche werden.

https://media1.tenor.com/m/OcuuyPgL7VAAAAAC/vince-mcmahon-intrigued.gif

Sunrise
2024-07-01, 22:41:48
Morgen isses wieder soweit…

Joe
2024-07-01, 23:39:36
Wahrscheinlich zweitbeste Quartal der Firmengeschichte. Leider war Q2 23 das Beste also wohl down YoY.

Joe
2024-07-02, 15:11:20
https://i.imgur.com/zdDaVRB.png

:biggrin:

Sunrise
2024-07-02, 15:31:15
https://i.imgur.com/zdDaVRB.png

:biggrin:
Holy Sh*t!!!

Let’s fucking go.

Und so sieht das dann grafisch aus:
https://x.com/piloly/status/1808125815365718036/photo/1

Fast soviel wie 3 DREI! Vorjahresquartale in einem Quartal. Sensationell…

Mortalvision
2024-07-02, 16:26:38
Knapp 10% Plus. Schon gute Zahlen, aber leider ist das nix im Vergleich zum Börsenwert des Unternehmens…

Joe
2024-07-02, 16:27:24
Tesla jetzt offiziell in Texas

https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/1318605/000162828024030714/tsla-20240702.htm

Trap
2024-07-02, 17:22:30
Knapp 10% Plus. Schon gute Zahlen, aber leider ist das nix im Vergleich zum Börsenwert des Unternehmens…
Kannst du "ist nix im Vergleich zum Börsenwert" irgendwie in Zahlen fassen oder bist du nicht hier für quantitative Argumente?

Allein Storage sollte über $700M profit sein.

Mortalvision
2024-07-02, 17:44:21
Ja, dann guck mal welche Firmen ähnlich viel Marge haben und halte mal deren KGV dagegen...

Sunrise
2024-07-02, 17:46:30
Ja, dann guck mal welche Firmen ähnlich viel Marge haben und halte mal deren KGV dagegen...
Und welche Firma war nochmal Tesla ähnlich?

Trap
2024-07-02, 18:09:19
Ja, dann guck mal welche Firmen ähnlich viel Marge haben und halte mal deren KGV dagegen...
Ok, keine Zahlen. Ich habe verstanden.

/dev/NULL
2024-07-03, 09:32:07
400k Autos im Quartal Börsenwert drölf trillionen.

Mittlerweile ist Tesla hat "nur" yet another EV player. und da ist der Börsenwert nicht gerechtfertigt.
Kurs steigt weil die Analysten es noch schlimmer erwartet hatte .. Aber Zahlen gehen immer noch runter.

Ja 9 GWH ist nett, BYD hat 12,1 und LG 12,7 (in der ersten ZWEI nicht 3 Monaten)
https://www.linkedin.com/pulse/lg-surpasses-byd-iccsino-yrb4c/


Das scheinen (auch) Autobatterien zu sein. Finde da keine Vergleichszahlen. im "Heimbereich" ist hier Teslas powerwall eher rar.

Bisher basiert der Wert auf Visionen "FSD kommt für alle seit Jahren" AI wird die Zukunft, Milliarden optimus überall..

Man wird sehen

Joe
2024-07-03, 16:21:03
https://i.imgur.com/aJjoiy9.png

GBWolf
2024-07-03, 16:52:04
Ja mei Tesla Weltherrschaft?

Karümel
2024-07-03, 16:57:11
Ja mei Tesla Weltherrschaft?


Auf Jahressicht ist Tesla immer noch im Minus ;)

Tobalt
2024-07-03, 21:17:26
400k Autos im Quartal Börsenwert drölf trillionen.

Mittlerweile ist Tesla hat "nur" yet another EV player. und da ist der Börsenwert nicht gerechtfertigt.
Kurs steigt weil die Analysten es noch schlimmer erwartet hatte .. Aber Zahlen gehen immer noch runter.

Ja 9 GWH ist nett, BYD hat 12,1 und LG 12,7 (in der ersten ZWEI nicht 3 Monaten)
https://www.linkedin.com/pulse/lg-surpasses-byd-iccsino-yrb4c/


Das scheinen (auch) Autobatterien zu sein. Finde da keine Vergleichszahlen. im "Heimbereich" ist hier Teslas powerwall eher rar.

Bisher basiert der Wert auf Visionen "FSD kommt für alle seit Jahren" AI wird die Zukunft, Milliarden optimus überall..

Man wird sehen
Der Kurs begründet sich halt aus der Balance aus denen, die in Tesla nur eines von vielen (sicher nicht das bestverarbeiteste) BEV sehen auf der einen Seite und denen, die Teslas Vorsprung beim autonomen Fahren hoffnungsvoll auf die nächsten 10 Jahre projizieren auf der anderen Seite.

Dass die Aktie da jetzt aber einen Sprung um 25% macht wegen ein paar Batterien sehe ich auch unverhältnismäßig. Mit Batterieverkäufen wird Tesla nicht reich werden IMO. Der Unternehmenswert ist und bleibt eine (IMO begründete) Wette auf die Zukunft.

Mortalvision
2024-07-03, 22:10:29
Wie viele Batterien stellt Tesla mittlerweile selber her?

Godmode
2024-07-04, 09:41:47
Der Kurs begründet sich halt aus der Balance aus denen, die in Tesla nur eines von vielen (sicher nicht das bestverarbeiteste) BEV sehen auf der einen Seite und denen, die Teslas Vorsprung beim autonomen Fahren hoffnungsvoll auf die nächsten 10 Jahre projizieren auf der anderen Seite.

Dass die Aktie da jetzt aber einen Sprung um 25% macht wegen ein paar Batterien sehe ich auch unverhältnismäßig. Mit Batterieverkäufen wird Tesla nicht reich werden IMO. Der Unternehmenswert ist und bleibt eine (IMO begründete) Wette auf die Zukunft.

Das Geschäft mit Großspeichern wird aber sehr groß werden. In 20 Jahren PV und Windkraft die Hauptlast unserer Energieversorgung tragen und dazu benötigt es Speicher. Die Marge wird die nächsten Jahre hoch bleiben, weil ja auch die Kosten für die Zellen weiter sinken werden. Da Tesla hier viel Know-How hat, was auch das Rundherum um die Megapacks angeht, sehe ich hier viel Potenzial.

Tobalt
2024-07-04, 11:17:47
Das Geschäft mit Großspeichern wird aber sehr groß werden. In 20 Jahren PV und Windkraft die Hauptlast unserer Energieversorgung tragen und dazu benötigt es Speicher.

Jap, aber Tesla verkauft AFAIK nur Li Ion Akkus die für Großspeicher für die Energiewende völlig inakzeptabel sind, da zu teuer. Das einzige was für diese spricht ist der hohe el-el Wirkungsgrad. Sie sind deshalb interessant für Heimanwender im Privatsektor.

Auf Gridscale werden sie nur anfangs eine deutliche Rolle spielen mMn.. Für alles was über Primärreserve und Frequenzstabilisierung hinaus geht, werden Mitte des 21. Jh. andere Speicherklasse genutzt werden im TWh Bereich.

Aber das ist natürlich nur meine Erwartungshaltung. Und das hier deine:
Die Marge wird die nächsten Jahre hoch bleiben, weil ja auch die Kosten für die Zellen weiter sinken werden. Da Tesla hier viel Know-How hat, was auch das Rundherum um die Megapacks angeht, sehe ich hier viel Potenzial.

Scheinbar hat Tesla einfach viele Eisen im Feuer, und wenn nur eines davon groß wird, wäre der Kurs auch in Höhe des alten Maximums wohl wieder gerechtfertigt. Momentan gibt es halt wenig greifbares.

/dev/NULL
2024-07-04, 11:50:41
Grad bei Großspeichern sehe ich ja eher das LFP/NaIon als potential.
Und die 4680 ist (mMn) immernoch nicht in Menge und versprochenen Features, da wo es mal versprochen war.
Grad bei Großspeichern sehe ich keinen massiven Vorteil für Tesla. Honsdale Power Reserve (mittlerweile 150MW/194MWh) war 2018 spannend hat aber keinen Unique Selling Point, andere machen das auch..

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Batterie-Speicherkraftwerken
Moss landing ist Tesla, das größte ( Edwards & Sanborn) ist BYD, LG & Samsung https://electrek.co/2024/01/25/us-largest-solar-battery-storage-project/

Wahrscheinlich zweitbeste Quartal der Firmengeschichte. Leider war Q2 23 das Beste also wohl down YoY.
https://www.nasdaq.com/de/market-activity/stocks/tsla/earnings

Sieht aus als wäre Q2/23 das beste gewesen Q2 ist (Produktionsmäßig) schlechter als Q1/24, aber mehr Auslieferung besser. Q4/23 war da aber auch besser als Q1/24 und auch Q2/24 .. daher eher nicht zweit bestes Quartal ever..
https://ir.tesla.com/press-release/tesla-vehicle-production-deliveries-and-date-financial-results-webcast-second-quarter-2024
https://ir.tesla.com/press-release/tesla-vehicle-production-deliveries-and-date-financial-results-webcast-first-quarter-2024
https://ir.tesla.com/press-release/tesla-vehicle-production-deliveries-and-date-financial-results-webcast-fourth-quarter-2023

Joe
2024-07-04, 14:09:29
Damit konnte natürlich Niemand rechnen! :rolleyes:

https://i.imgur.com/o6Jemuv.png

Sunrise
2024-07-04, 17:45:05
Und weil es so schön ist, hier die Fakten, die andere schon kannten, bevor die informierten Kreise davon Wind bekommen haben, die meisten haben es immernoch nicht verstanden:

Tesla 2024 Annual Shareholder Meeting transcript: June 13, 2024 (https://www.teslarati.com/tesla-2024-annual-shareholder-meeting-transcript)
So this year, we’re also on track to complete a massive number of energy deployments, so that is a gigantic increase in deployment capability. We seem to be tracking to sort of a 200- to 300-percent year-over-year growth in energy storage deployment and stationary pack. So it’s giant. And the the limiting factor really is being able to build more Megapacks and build more Powerwalls.

So we’re ramping up production of the Powerwall 3, which is really a game-changer for, at the personal level. The Powerwall 3… It usually takes about three iterations of any given technology to really… for it to be something where it’s like “Okay, now we’re really hitting the sweet spot.” So Powerwall 3 is like, an epic product.

The Megapack is also—I’d call it sort of iteration two of the Megapack—is also an epic product. With the Megapack 3, which is, I don’t know, probably a couple years away, we’ll start actually absorbing more and more of the substation of the sort of power electronics. I sort of think you want to get to the point with the Megapack where you can literally just take the high-voltage power lines and plug them in. There’s no substation. We just plug them in. Just drop them down and drop it down, and plug it in, and now it works.

Which is like mind-blowing for the utility industry by the way. They’re like “What?” Yeah, just plug the wires in and it’ll work for very high voltage. So that I think is actually going to be major. So yeah, this is great. Excellent work by the energy storage team.
Mindblowing sag ich nur… und das ist NUR Tesla Energy.

Wer das ansatzweise versteht, der kauft Tesla alleine deshalb… no brainer

GBWolf
2024-07-04, 18:32:00
Ich verstehe es nicht :(

Joe
2024-07-04, 18:51:27
Berlin Erweiterung ist wohl der Stempel vom Amt drauf.

/edit

Just in: Tesla doesnt have to pay Chinese import tax to europe
Byd gets the cheapest rate
17,4%
Geely 19.9%
Starting tomorrow
Teslas 0% seems temporary until the penalty is calculated
Most Chinese made will be 20.8%

https://media1.tenor.com/m/QBl1WoLuUe0AAAAC/elon-musk-love-you.gif

/edit2

https://i.imgur.com/mCO0vpW.jpeg

BvB123
2024-07-07, 20:49:07
https://youtu.be/K1TrbI0BaaU

Frage an die Experten, ist Optimus da nicht auf dem selben Stand wie der Figure 01?

Sunrise
2024-07-07, 21:56:44
https://youtu.be/K1TrbI0BaaU

Frage an die Experten, ist Optimus da nicht auf dem selben Stand wie der Figure 01?
Wird man sehen müssen. Das Problem mit diesen ganzen Buden ist, dass die paar Prototypen aus irgendwelchen Einzelteilen bauen aber fertigungstechnisch keinen Massenmarkt erreichen können. Ob da jetzt BMW etwas daran ändert, weil der Preis über die Marktdurchdringung entscheiden wird, wissen wir ebenfalls noch nicht.

Tesla plant laut Elon Ende des Jahres bzw. Anfang des nächsten Jahres >1000 Optimus die aktiv im Werk arbeiten werden. Die Version 3 wird gerade finalisiert. Sowas braucht Zeit, und Tesla ist bei sowas verdammt schnell. Zusätzlich haben sie alles, was man dafür benötigt bereits auf den Straßen und die Zulieferkette ist ebenso darauf vorbereitet.

Joe
2024-07-07, 23:10:14
Die größten Stärken von Tesla sind IMHO die Geschwindigkeit mit der Innovation getrieben wird und die Bereitschaft Fortschritt komplett weg zu werfen, wenn man einen besseren Weg sieht, selbst wenn man schon Milliarden investiert hat.

Trap
2024-07-07, 23:13:02
Auf jeden Fall sieht man im Figure 01 Video ein Kabel vom Roboter zu "irgendwas". Das hat der Tesla Optimus nicht mehr.
Und die Konstruktion vom Figure 01 sieht eher aus wie die vorige Generation von Optimus in Bezug auf Komplexität und teuer aussehende Teile.

Ansonsten sind so Demo-Videos schwer einzuschätzen, man hat da als Video Produzent sehr viel Freiheitsgrade.

Slipknot79
2024-07-07, 23:45:22
Wo bleibt der Roboter, der für mich arbeiten geht während sein Gehalt auf mein Konto geballert wird?
Holodeck und so nen Roboter, mehr brauch ich ned. :mad: (Und die Menschheit stirbt aus)

R300
2024-07-08, 09:56:22
https://youtu.be/K1TrbI0BaaU

Frage an die Experten, ist Optimus da nicht auf dem selben Stand wie der Figure 01?

Hauptsache es steht in jedem Statement "Neural Network". ;D

Die Bewegungen sehen für mich eher ziemlich statisch, abgehackt und programmiert aus.
Das ruckartige nach vorne Beugen vor der nächsten Bewegung sieht aus, als wenn die nächste programmierte Prozedur startet...

Hier zum direkten Vergleich:
https://www.youtube.com/watch?v=OtpCyjQDW0w

Auch langsam, aber wesentlich flüssiger und filigranere Bewegungen, kein fetter Technik-Rucksack.
Achte mal darauf, wie sich die Hüfte von Optimus ausbalanciert und der Körper sich mitbewegt. Sieht viel natürlicher "menschlicher" aus als bei Figure 1.

Sunrise
2024-07-08, 22:20:42
@Joe
Wie stehts eigentlich mit deinen Calls?

Joe
2024-07-08, 23:06:54
Die einen sind noch -90% die anderen sind inzwischen +200%

Joe
2024-07-10, 20:11:00
An jeden Tag +10€ könnte ich mich gewöhnen bis Jahresende.

BvB123
2024-07-11, 17:44:20
An jeden Tag +10€ könnte ich mich gewöhnen bis Jahresende.

Kaum ausgesprochen geht's bergab 😃

Gibt Berichte über eine Verschiebung des robotaxi Events auf Oktober

Joe
2024-07-11, 19:55:14
Kaum ausgesprochen geht's bergab 😃

Gibt Berichte über eine Verschiebung des robotaxi Events auf Oktober

Grad schön 7000 Calls gekauft :ubeer:
Absturz wohl auf basis einer Reuters Story, dass das Event vom 8/8 angeblich auf Oktober verschoben wird. Offiziell ist aber afaik noch nix.

BvB123
2024-07-11, 22:45:56
Grad schön 7000 Calls gekauft :ubeer:
Absturz wohl auf basis einer Reuters Story, dass das Event vom 8/8 angeblich auf Oktober verschoben wird. Offiziell ist aber afaik noch nix.

Scheint zu stimmen, kein dementi über Twitter.

WKN?

Joe
2024-07-11, 23:26:55
SU9257

Trap
2024-07-12, 00:06:18
Timeline

https://x.com/elonmusk/status/1811239226475987158
Ein paar Stunden später: Bloomberg Artikel
Sekunden später: -$30B market cap
Stunden später: -$70B market cap

;D

Ich würde mehr als 50% Chance dafür schätzen, dass das kein Zufall war.

Godmode
2024-07-12, 08:02:06
Noch so einem Anstieg gibt es immer wieder mal stärkere Rücksetzer. Hätte mich auch gewundert, wenn wir den langen Abwärtstrend in einem Satz durchbrechen.

Semmel
2024-07-22, 08:25:32
Varta plant umfassende Restrukturierung - Aktienkapital soll auf Null gesetzt werden (https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ueberlebenskampf-varta-plant-umfassende-restrukturierung-aktienkapital-soll-auf-null-gesetzt-werden-13688296)

Nein, Varta ist nicht insolvent. Die Aktionäre hören nur auf Eigentümer zu sein. ;)

Th3o
2024-07-22, 09:08:21
Wenn ich daran denke wie Maydorn die immer gepushed hat ...

soLofox
2024-07-22, 09:16:02
Wieder schöööön die Kleinanleger verarscht.
Letzte oder vorletzte Woche noch das Gerücht mit Porsche und dann ein Wochenende später ätschibätsch.

readonly
2024-07-22, 09:20:21
Varta plant umfassende Restrukturierung - Aktienkapital soll auf Null gesetzt werden (https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/ueberlebenskampf-varta-plant-umfassende-restrukturierung-aktienkapital-soll-auf-null-gesetzt-werden-13688296)

Nein, Varta ist nicht insolvent. Die Aktionäre hören nur auf Eigentümer zu sein. ;)

Hab ich das richtig verstanden, die alten Aktionäre werden enteignet um dann neue Aktien auszugeben? 🤔🤓😄

JonSnow
2024-07-22, 09:35:28
Ich war auch vor Jahren mal kurz von VARTA geblendet, zuletzt habe ich die nur noch beobachtet.
Rechtlich abgesicherte Enteignung der Aktionäre. Und dann soll es zukünftig noch eine Aktienrente geben, wo der Staat wieder seine klebrigen Griffel drin hat. Investieren kannste hier in Deutschland vergessen.

Vielleicht positiv für Porsche, aber hier ist wieder eine Scheiß-Struktur mit der Holding, VW und Niedersachsen.

rentex
2024-07-22, 10:02:30
Aus VARTA bin ich zum Glück seit langem raus. Das es gleich so eskaliert...

-nUwi-
2024-07-22, 10:20:34
Bin auch raus, nachdem monatelang über einen großen Deal mit einem Hersteller spekuliert wurde - aber nie was passiert ist. Wenn man das Bild heute sieht hätte der Deal aber auch nichts geändert, ist ja nicht so als dass irgendein Batteriehersteller für EV grad so richtig durch die Decke geht.

GBWolf
2024-07-22, 10:58:05
Und da wundert man sich dass viele lieber von Aktien fern bleiben.

-nUwi-
2024-07-22, 11:22:26
Für 95% der Anleger machen Einzelwerte keinen Sinn, mich eingeschlossen - ich kann es nur nicht sein lassen. Wobei ich da gerade auf einem guten Weg bin...

Hab da noch so nen Batterie / Maydorn Highlight:

155 Freyr Battery Inc. Registered Shares o.N. todo

US35834F1049 / A3E3UN / DE
240,54 EUR
-1.166,81 EUR / -82,91 %

:D

Semmel
2024-07-22, 14:51:08
Hab ich das richtig verstanden, die alten Aktionäre werden enteignet um dann neue Aktien auszugeben? 🤔🤓😄

Genau so ist es. In Deutschland ist sowas gegen den Willen der Altaktionäre möglich. "StaRUG" sei Dank.

MiamiNice
2024-07-22, 14:57:04
Nein, Varta ist nicht insolvent. Die Aktionäre hören nur auf Eigentümer zu sein. ;)

YMMD

readonly
2024-07-22, 14:58:47
Genau so ist es. In Deutschland ist sowas gegen den Willen der Altaktionäre möglich. "StaRUG" sei Dank.

Danke Merkel 🤓 Also das ist schon wirklich Hammer,gab es das schonmal?

Semmel
2024-07-22, 15:07:50
Danke Merkel 🤓 Also das ist schon wirklich Hammer,gab es das schonmal?

Letztes Jahr Leoni:
https://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/aktionaersrechte-die-causa-leoni-anatomie-eines-juristischen-praezedenzfalls/29344276.html

Semmel
2024-07-22, 17:38:37
Ich spekuliere mal auf einen weiteren potenziellen StaRUG-Kandidaten: BayWa
Die Aktie hat seit ihrem Höhepunkt schon über 70 % verloren. Vor einigen Jahren war das mal eine solide Aktie: Ein reiner Agrarhändler mit solidem Geschäftsmodell und mit vielen stillen Reserven. Dann hat man massiv in EE investiert und dafür nicht nur das Tafelsilver verscherbelt, sondern auch so einige Schulden aufgenommen.

Jetzt leidet BayWa unter der allgemein vorherrschenden miesen Profitabilität von fast allem, was mit EE zu tun hat. Mal sehen, wie es sich weiter entwickelt.

Mortalvision
2024-07-22, 19:19:55
BayWa hat mich nen Tausender dieses Jahr gekostet :freak:

rentex
2024-07-23, 05:53:28
Wann hat den die BayWa mit dem EE Engagement begonnen?

Joe
2024-07-23, 13:14:30
Karma is a bitch...


https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/07/bombe-weltkrieg-sprengung-tesla-gruenheide-sperrkreis-kampfmittel.html


Erneut ist eine Weltkriegsbombe am Tesla-Werk in Grünheide gefunden worden. Diese soll am Mittwoch gesprengt werden. Während die Tesla-Produktion wohl weiterlaufen kann, sind die Tesla-Gegner aufgefordert, ihr Protestcamp zu räumen.

boxleitnerb
2024-07-23, 13:16:37
Was erwartest du passiert bei Veröffentlichung der Zahlen heute?

Joe
2024-07-23, 13:58:19
Was erwartest du passiert bei Veröffentlichung der Zahlen heute?

Keine Ahnung.
Glaub die Margen werden überraschend gut sein.

Aber was der Kurs macht, dafür brauchst Du eine Kristallkugel.

Nightspider
2024-07-23, 14:28:09
Keine Ahnung.
Glaub die Margen werden überraschend gut sein.

Wegen günstigerer Batteriepacks?

Joe
2024-07-23, 14:41:13
Wegen günstigerer Batteriepacks?

China läuft wieder voll, 20k Leute entlassen ohne das die Produktion runter ging. Cybertruck sollte inzwischen hochprofitable sein und sind auch über 1000 pro Woche.

Trap
2024-07-23, 20:23:21
Ist halt das gleiche wie bei jedem Tesla Earnings call:

wenn EPS ungefähr im erwarteten Bereich liegt, dann maximal +-5% in den ersten Sekunden
dann lesen die Leute den Text und falls irgendwas echt neues drin steht gibt das nach 5 Minuten nochmal ne Reaktion
dann warten alle auf die Telko
in der Telko warten alle darauf ob irgendwelche verwertbaren Infos zur Zukunft kommen und je länger Elon redet ohne verwertbare Info, desto weiter fällt der Kurs
am nächsten Tag ist normalerweise irgendeine dumme Reaktion im Kurs
Nach 3-4 Tagen geht es dann zur besser durchdachten Reaktion über


Diesmal ist ein bisschen unklar wie sich die Herstellungskosten der Autos entwickelt haben und bei Energie sowohl Umsatz als auch Kosten.

Mortalvision
2024-07-23, 22:08:20
Gibt ja auch negative Stimmen, quasi Anti-Joe in Person:

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18297030-earnings-abend-tesla-aktie-ungeheuerlich-ueberbewertet-kursziel-85-us-dollar

Kursziel 85 Dollar, wenn Robotaxi dieses Jahr nicht kommt.