Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Aktien zum Thema Elektromobilität und autonomes Fahren
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
[
13]
14
15
16
Geschwätz. ...
Verbreitest du hier wohl. ;)
Hast du schon mal bei Tesla gearbeitet?
Außerdem gibt es einen riesigen Unterschied beim Arbeitspensum zwischen einem Bandarbeiter und einem Ingenieur. Vor allem bei Tesla. Ich denke an die Bandarbeiter werden keine größeren Erwartungen gestellt als bei VW...
Aber ich habe da auch nicht gearbeitet. Vielleicht bewerbe ich mich mal im SW Bereich. :freak:
arcanum
2024-11-04, 11:34:09
Ich denke an die Bandarbeiter werden keine größeren Erwartungen gestellt als bei VW...
Macht VW etwa auch Hausbesuche bei kranken Mitarbeitern, weil sie sich um die Gesundheit der Mitarbeiter "sorgen"?
Troyan
2024-11-04, 11:51:13
Geschwätz. Keiner wusste was er da bekommt bevor er es nicht selbst miterlebt hat. Woher sollen die Informationen stammen? In Portalen sind Betriebsgeheimnisse nicht nachzulesen.
Die erhöhte Rate an Unfällen und Krankschreibungen kam erst dieses Jahr in die Medien.
Und wie du auf 35 Stunden kommst ist für mich fragwürdig, gibt genug Branchen die verlangen 42-48 Std jede Woche, der Zeitarbeiter hat eben nicht die Lobby die er bräuchte.
Generell, diese Art von Ausnutzung sollte es nirgendwo geben. Das ist kein Aufregen, das ist eine Forderung.
"Einfach beenden" geht halt nicht wenn du noch ne Sperre kassierst.
Genau dieses ungleiche Verhältnisse zueinander macht die Menschen krank, ich habe es ja selbst schon miterlebt. Das stand in keinen Portalen das Monate später jeder noch mehr Stunden schieben durfte.
Was ist das Problem drei Monate von seinem ersparten zu leben? Sollte wohl machbar sein.
Ansonsten rechnet VW klar damit, dass langfristig weniger Autos in Europa verkauft werden. Sie benötigen die Mitarbeiter einfach nicht mehr.
ilPatrino
2024-11-04, 11:51:39
Außerdem gibt es einen riesigen Unterschied beim Arbeitspensum zwischen einem Bandarbeiter und einem Ingenieur. Vor allem bei Tesla. Ich denke an die Bandarbeiter werden keine größeren Erwartungen gestellt als bei VW...
vw erwartet von seinen niederen mitarbeitern quasi gar nichts. denen kannst du beim laufen die schnürsenkel klauen. wenn pause ist, schließen die dir als indirektem vorgesetzten nicht mal den werkzeugschrank auf, neben dem sie sitzen.
und die ings werden durch die regularien solange ausgebremst, bis sie resignieren. keinerlei freiraum für flexible problemlösungen. was ich mit vw erlebt hab...
viele andere (audi, porsche, mercedes und co) sind auch nicht besser, haben das aber erkannt und geben ihrer entwicklung entweder mehr freiräume oder setzen externe ein, die außerhalb der strukturen stehen und den darfschein zum durchgreifen haben...
Duran05
2024-11-04, 13:20:58
Verbreitest du hier wohl. ;)
Hast du schon mal bei Tesla gearbeitet?
Auch wieder nur schwaches (Aktien)-Geschwätz. Muss man dort gewesen sein um Fakten wiedergeben zu können? Muss man nicht.
Frag doch mal die Erkrankten. Das ist ergiebiger.
Stimmt der Bandarbeiter macht sich am ehesten den Rücken krumm. Da kann ich mitreden, Bänder gibts auch anderswo, zum Beispiel im Lager.
Hier mal zur Warnung:
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf sprach dem Arbeitnehmer in der Vorinstanz 1500 Euro Schadenersatz zu. Dieses Urteil hat das BAG jetzt bestätigt. Grund: Wenn die Detektei „den sichtbaren Gesundheitszustand des Arbeitnehmers erfasst, handelt es sich um die Verarbeitung von Gesundheitsdaten im Sinne der DSGVO“
Das Urteil ist kürzlich ergangen wegen falscher Verdächtigung.
Was ist das Problem drei Monate von seinem ersparten zu leben? Sollte wohl machbar sein.
Glaubst du. Hab im Leben noch nie mehr wie 7 Wochen überbrücken müssen.
Wozu soll das gut sein?
Der Bekannte kanns garantiert schon nicht, würde er den Job verlieren wäre das Haus auch weg, dann da sind keine Ersparnisse vorhanden, laufende Kosten schon.
Dieses Forum zeigt die Gräben unserer Gesellschaft gut auf.
Troyan
2024-11-04, 13:35:37
Aha. Ne, das Forum zeigt, dass Menschen keine Eigenverantwortung übernehmen wollen. Wer sich nach der Probezeit bei Tesla gleich ein Eigenheim gekauft hat, ist selbst schuld. Dann muss er mit der Belastung leben. Andere hätten vielleicht geschaut, ob die Arbeit dort auch langfristig sinn ergibt.
Macht VW etwa auch Hausbesuche bei kranken Mitarbeitern, weil sie sich um die Gesundheit der Mitarbeiter "sorgen"?
Ich will das Verhalten auf keinen Fall entschuldigen, man sollte aber die Fakten nicht verschweigen, dass die "besuchten" alles Leute waren, die im September 24 noch keinen einzigen Arbeitstag in 2024 abgeleistet hatten.
Nach meinem Verständnis hätte man die auch alle einfach schon längst fristlos entlassen können.
arcanum
2024-11-04, 14:00:36
Ich will das Verhalten auf keinen Fall entschuldigen, man sollte aber die Fakten nicht verschweigen, dass die "besuchten" alles Leute waren, die im September 24 noch keinen einzigen Arbeitstag in 2024 abgeleistet hatten.
Nach meinem Verständnis hätte man die auch alle einfach schon längst fristlos entlassen können.
Die haben nichts zu bei den Leuten zu Hause zu suchen. Wenn es einen Verdacht gibt, muss der vor Gericht bewiesen werden.
Kamikaze
2024-11-04, 14:45:03
Laut Arbeitsrecht sind doch Krankenbesuche bei Arbeitnehmern erlaubt, müssen halt verhältnismäßig sein. Und wenn jemand im bisherigen Kalenderjahr noch keinen Tag gearbeitet hat hört sich das für mich nicht nach unanständig/unverhältnismäßig an. Zumal das meinem Kenntnisstand nicht flächendeckend gemacht wird sondern im Einzel-/Extremfall…
Edit:
Und ganz ehrlich, meine Freundin hat jetzt viele Jahre im mittleren Management eines Konzerns gearbeitet und erzählt da auch Geschichten von Leuten die einfach keinen Bock haben zu arbeiten und sich deswegen permanent in einem „rotierenden Verfahren“ von wechselnden Ärzten wegen Nichtigkeiten krankschreiben lassen und so monatelang/jahrelang fehlen und allen andern auf der Nase rumtanzen und gleichzeitig quasi unkündbar (Konzern sei Dank) sind.
Das war mitunter einer der Hauptgründe, warum sie gekündigt hat und jetzt in einer kleineren Unternehmensberatung angeheuert hat, wo einfach mehr Möglichkeiten gegeben sind bei solchen Mitarbeitern auch mal was dagegen zu unternehmen…
Doch ist extrem unanständig, insbesondere bei einem Großbetrieb und insbesondere wenn Leadership klingelt und nicht dein Kollege oder Abteilungsleiter.
Illegal ist es vermutlich nicht gewesen.
Ist aber typisch Tesla, zwar nicht asozial sein im Sinn von die Leute entlassen aber ein Edgelord Hurensohn sein.
arcanum
2024-11-04, 14:48:04
Man kann Krankenbesuche nach Absprache machen, ja. Der AN ist aber nicht verpflichtet die Tür aufzumachen oder zu Hause zu sein (ist auch ein weit verbreiteter Irrglaube, dass man 24 Stunden zu Hause verbringen muss, wenn man krank gemeldet ist), wenn der AG nach Gutdünken vorbeikommt. Die Besuche dürfen nämlich nicht der Kontrolle von AN dienen.
Mortalvision
2024-11-04, 15:42:10
Ja bitte! Es ist etwas anderes, wenn man den eigenen AN im Fittie beim 150kg Stemmen antrifft oder zuhause klingelt.
Wäre ich AG, würde ich mich aber hüten, einen krankgeschriebenen AN im Fittie anzusprechen :freak:
Duran05
2024-11-04, 15:48:06
Personalchef trifft krankgeschriebenen Mitarbeiter beim Training: Weil der Beschäftigte einen Burnout hat, ist das erlaubt. Denn alles ist gestattet, was der Gesundung nicht entgegensteht.
Es gibt ja auch vom Arzt verschrieben Fitness und Rehakurse. Und zuhause aufsuchen ist immer fragwürdig.
Zum einen kann der AG niemals die Gesundheit wirklich beurteilen (er muss dafür Arzt sein), zum anderen wird in die Privatssphäre eingegriffen.
Und das der Vater mit seinen Kindern mal spazieren oder zum nächsten Einkaufscenter geht ist ja wohl selbstverständlich, sonst wird das Jugendamt stressen.
Auch wieder nur schwaches (Aktien)-Geschwätz. Muss man dort gewesen sein um Fakten wiedergeben zu können? Muss man nicht.
Frag doch mal die Erkrankten. Das ist ergiebiger.
Eigentlich meinte ich die normale Arbeitsbelastung, wenn man tatsächlich im Werk arbeitet. :freak:
Was hat das mit Aktien zu tun?
Aber gut:
Du hast mit den Erkrankten geredet? Dann erzähl uns doch mal die Stories. ;D
Für mich als außenstehender sehen die Fakten eher danach aus, als würden einige das Sozialsystem ausnutzen. (Was nicht heißt, dass es bei allen wirklich der Fall ist)
Welche Fakten meinst du denn überhaupt? Die Stories aus dem Medien, wo anonyme Personen etwas behaupten?
Ist kein Geheimnis, dass unsere Medien krampfhaft versuchen Tesla schlechtzureden.
Duran05
2024-11-04, 15:52:23
Was soll das bringen? Du bist doch jemand, der mit Fakten nichts anfangen kann (seit Beitrag #3001) und demnach werden dich auch tatsächlich stattgefundenen Geschichten nicht (mehr) beeinflussen.
Es ist doch mehr wie offensichtlich bei deiner Art des Textens, den unpassenden Smileys und das du gleich automatisch diffamierst anstatt mal auf das Thema einzugehen.
Was das mit Aktien zu tun hat? Na irgendwie musstest du das schönreden, denn warum sollte man jemanden verteidigen wo man nicht persönlich involviert ist? Erkläre es uns in gehobener Sprache.
Zumal, du kannst dich ganz persönlich selbst dorthin bewegen, dazu brauchst du niemanden hier. Also lets go.
Was soll das bringen? Du bist doch jemand, der mit Fakten nichts anfangen kann und demnach werden dich auch tatsächlich stattgefundenen Geschichten nicht (mehr) beeinflussen.
Es ist doch mehr wie offensichtlich bei deiner Art des Textens, den unpassenden Smileys und das du gleich automatisch diffamierst anstatt mal auf das Thema einzugehen.
Was das mit Aktien zu tun hat? Na irgendwie musstest du das schönreden, denn warum sollte man jemanden verteidigen wo man nicht persönlich involviert ist? Erkläre es uns in gehobener Sprache.
Zumal, du kannst dich ganz persönlich selbst dorthin bewegen, dazu brauchst du niemanden hier. Also lets go.
Naja, du behauptest, dass du Fakten kennst, die mir widersprechen, also kannst du auch welche liefern.
Ich kann die Mitarbeiter leider nicht selber befragen, weil ich sie nicht kenne und auch nicht an ihre Namen kommen kann, selbst wenn ich es wollte.
Also lass mich nicht dumm sterben, ich weiß nicht wie ich das hier machen soll:
Frag doch mal die Erkrankten. Das ist ergiebiger.
Zumal ich, wie gesagt, gar nicht von den kranken Leuten sprach. Du hast hier das Thema gewechselt anstatt darauf einzugehen.
Wenn du dich von meinen Smileys angegriffen fühlst, bitte ich um Entschuldigung und lasse sie in diesem Post mal weg.
Ich kann mein Investment von den Mitarbeitern in D trennen. Die wären eher ein Grund dafür Tesla Aktien zu verkaufen. Also nein, ich versuche die Arbeitsbedingungen nicht schön zu reden. Mich stört die "Lügenpresse" aber gewaltig, deshalb stelle ich jeden Bericht und die Leute, die das blind glauben in Frage.
Duran05
2024-11-04, 16:12:10
1. Die Gewerkschaft ließ im Oktober gut 1.200 Mitarbeiter befragen, das entspricht etwa einem Zehntel der Gesamtbelegschaft. Von diesen Befragten hätten mehr als 80 Prozent angegeben, sie fühlten sich überlastet, teilte die IG Metall mit.
Zudem klagten neun von zehn Befragten über körperliche Beschwerden wie Kopf-, Nacken-, Gelenk- oder Rückenschmerzen.
Vier von fünf Befragten wünschten sich zudem rückwärts rollierende Schichten.
https://www.rbb24.de/wirtschaft/beitrag/2024/11/tesla-gruenheide-werk-gewerkschaft-befragung-kritische-arbeitsbelastung-hoher-krankenstand.html
2. Krankenstand aus der Tesla-Erfassung (Firmenerfassung) - siehe Aussagen des Managements
3. In den Medien nachzulesen.
Wieviele Quellen brauchst du noch? Bei der Art und Weise gehe ich da nicht weiter darauf ein, wäre zeitverschwendung.
Krankengeschichten gehen dich überhaupt nichts persönlich an (Patientenschutz), demnach ist deine übergriffige Art hier in Deutschland fehl am Platze.
Und sei dir gewiss, wenn du sowas erfassen möchtest kommt noch die Klage wegen unerlaubter Datensammlung hinterher.
Der wichtigste Punkt ist dir auch beim letzten Beitrag entgangen: Wozu brauchst du uns? Du glaubst offensichtlich nur was du hörst. Also höre es selber und gut ist.
Meine Erfahrung sagt mir auch, das man selbst mit 10 nachgewiesenen Punkten bei dir nicht weiter kommt - demnach ist es ohnehin egal.
Für mich sind ganz einfach Menschen die Kapitalinvests über Menschen stellen ein Arsch. So werden sie auch behandelt. Nein da gibts kein Weg raus! :smile:
Guck, die News kannte ich noch gar nicht. Werde ich mir erst eine Meinung drüber erlauben, wenn es mehr Berichte gibt.
Die Quelle ist bisher nur eine. Die IG Metall, die gerne einen Vertrag mit Tesla hätte. Natürlich nur, um die Mitarbeiter zu schützen.
weil ich sie nicht kenne und auch nicht an ihre Namen kommen kann, selbst wenn ich es wollte.
Du verstehst so einiges nicht: Krankengeschichten gehen dich überhaupt nichts persönlich an (Patientenschutz), demnach ist deine übergriffige Art hier in Deutschland fehl am Platze.
Gehts noch? Wo bin ich übergriffig? Du bist hier total aggressiv und willst alles falsch versehen, was ich schreibe.
Slipknot79
2024-11-06, 00:07:23
Der Markt wird noch weiter bereinigt, VW ist erst der Anfang.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/audi-gewinn-einbruch-vw-100.html
Angeblich knallen nun bei Audi die Korken. (y)
Aber shinebar noch keine Konsequenzen.
Aber selbst wenn es Konsequenzen geben könnte: Niemand braucht Luxusgüter. (y)
Duran05
2024-11-06, 00:20:25
Knallt schon rein, das Audi so kurz danach solche Zahlen zeigt. ;)
Andererseits war das alles abzusehen. Es ist jetzt fast vier Jahre her seit die Zahlen die andere Richtung einschlugen und durch gestrichene Prämien und der zusätzliche Kaufzurückhaltung (Inflation) wurde es noch angeschoben.
In der Zeit hätten alle Firmen Kostensenkungen durchführen können. Scheinbar nicht genügend.
Auf billige Zinsen konntest dich eben auch nicht verlassen, die sind in der Zeit auch gestiegen.
Sardaukar.nsn
2024-11-06, 00:44:41
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/audi-gewinn-einbruch-vw-100.html
Angeblich knallen nun bei Audi die Korken. (y)
Aber shinebar noch keine Konsequenzen.
Aber selbst wenn es Konsequenzen geben könnte: Niemand braucht Luxusgüter. (y)
Das aktuelle Topmodel (e-tron GT) wurde man in China nicht los. Aber geht ja einigen Herstellern so: https://www.electrive.net/2024/07/02/audi-stoppt-vertrieb-des-e-tron-gt-in-china/
Slipknot79
2024-11-06, 01:40:24
Deutsche Premiumfahrzeughersteller müssen sich eben darauf einstellen, dass nen 600PS Elektro-Auto nicht mehr als 60k kosten darf. So einfach ist das, das schaffen ja andere auch locker. (y)
TheCounter
2024-11-06, 04:14:32
91 Prozent? Das ist schon echt krass. Aber mir war ehrlicherweise auch nicht bewusst, dass Audi nicht mal 500k Autos im Jahr absetzt. Ein Wunder, dass es die Marke überhaupt noch gibt.
arcanum
2024-11-06, 08:43:08
Was macht ihr eigentlich mit den Teslaaktien? Geht Musk jetzt wirklich in die Politik? Dafür muss er alle Posten abgeben und wahrscheinlich auch alle seine Aktien verkaufen. Oder bindet ihn das letzte Aktienpaket an seinen Posten und er hat einfach mal wieder nur gelogen über die politische Karriere?
Karümel
2024-11-06, 08:46:23
Was macht ihr eigentlich mit den Teslaaktien? Geht Musk jetzt wirklich in die Politik? Dafür muss er alle Posten abgeben und wahrscheinlich auch alle seine Aktien verkaufen. Oder bindet ihn das letzte Aktienpaket an seinen Posten und er hat einfach mal wieder nur gelogen über die politische Karriere?
Denke eher das Evilmusk nur Berater wird und kein offizielles Amt haben wird
Daredevil
2024-11-06, 08:49:22
Musk wird das tun, was ihn eher an seine Ziele bringt, also zum Mars.
Wenn er seine Firmen unter Kontrolle hat, die Politik ihm aber das Leben schwer macht ( SpaceX+Tesla usw. ), dann ist der Schritt in die Politik der effektvollere für die Firmen, als wenn er sie selber leiten würde.
Facepalm
2024-11-06, 09:26:02
Was macht ihr eigentlich mit den Teslaaktien? Geht Musk jetzt wirklich in die Politik? Dafür muss er alle Posten abgeben und wahrscheinlich auch alle seine Aktien verkaufen. Oder bindet ihn das letzte Aktienpaket an seinen Posten und er hat einfach mal wieder nur gelogen über die politische Karriere?
+15% vorbörslich
-nUwi-
2024-11-06, 09:37:06
Genau aus dem Grund, plus rechtes Arschloch, raus damit aus dem Depot...
Sardaukar.nsn
2024-11-06, 09:57:15
Deutsche Premiumfahrzeughersteller müssen sich eben darauf einstellen, dass nen 600PS Elektro-Auto nicht mehr als 60k kosten darf. So einfach ist das, das schaffen ja andere auch locker. (y)
Hat sogar der Porsche Mann verstanden: https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/porsche-rechnet-ab-110082314.html
„In China sieht sich ein Verbrenner im Premiumbereich, der 70.000 bis 80.000 Euro kostet, in Konkurrenz zu chinesischen Fahrzeugen im E-Segment,die für 30.000 Euro in den Markt gedrückt werden und auch viel zu bieten haben.“
Karümel
2024-11-06, 10:24:48
BMW Minus 84% beim Gewinn
Quadral
2024-11-06, 10:32:12
BMW Minus 84% beim Gewinn
Bei den zuletzt hässlichen Karren auch keine Kunst :freak:
TheCounter
2024-11-06, 10:51:54
Was macht ihr eigentlich mit den Teslaaktien?
Hatte erst dazugekauft, werde die auf jedenfall behalten. Jetzt ist der Weg frei für die nächsten paar hundert Dollar nach oben :up:
Sardaukar.nsn
2024-11-06, 10:52:23
Bei den zuletzt hässlichen Karren auch keine Kunst :freak:
Hauptproblem ist das Gewicht. Und der Wagen ist ein Verbrenner... :freak:
Genauer gesagt ist der neue M5 mit einem Leergewicht von 2435 Kilogramm ganze 540 Kilogramm schwerer als sein Vorgänger. https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/bmw-m5-generationenvergleich/
Hauptproblem ist das Gewicht. Und der Wagen ist ein Verbrenner... :freak:
https://www.auto-motor-und-sport.de/neuheiten/bmw-m5-generationenvergleich/
Was haben die denn da eingebaut? Weiß man warum der so viel schwerer ist?
Ein ganzer 80kWh Akku wiegt knapp unter 500kg. Das muss ja schon ein heftiges Hybrid System sein. :D
Karümel
2024-11-06, 12:16:32
Joe wird heute mal wieder 6-stellig im Plus sein, Glückwunsch
Sunrise
2024-11-06, 12:18:53
BMW Minus 84% beim Gewinn
Die Zukunft mitbestimmen, jetzt Wasserstoff-Autos kaufen.
Joe wird heute mal wieder 6-stellig im Plus sein, Glückwunsch
Neues ATH für 2024 ist back on the menu boys!
Bolek
2024-11-06, 12:38:23
Toyota setzt doch auch hauptsächlich auf Verbrenner und fährt damit (noch) ganz gut. Warum kacken also die ganzen deutschen Hersteller ab?
readonly
2024-11-06, 12:40:24
Toyota setzt doch auch hauptsächlich auf Verbrenner und fährt damit (noch) ganz gut. Warum kacken also die ganzen deutschen Hersteller ab?
Weil man das eine nicht sein will, das andere aber nicht kann. Quasi eine Bipolare Störung
Troyan
2024-11-06, 12:44:57
Toyota setzt doch auch hauptsächlich auf Verbrenner und fährt damit (noch) ganz gut. Warum kacken also die ganzen deutschen Hersteller ab?
Die können günstiger fertigen und verkaufen die Autos dort, wo man Benziner (Hybrid) ohne Strafen verkaufen kann.
arcanum
2024-11-06, 12:46:54
Audi, BMW und Mercedes und co. produzieren mittlerweile hässliche Straßenpanzer, egal ob Elektro oder Verbrenner, für China, die dort aber keiner mehr kaufen will. Toyota läuft weltweit und vor allem in den USA sehr gut. Ca. 40% der zuletzt verkauften Fahrzeuge waren übrigens PHEVs.
Hatte die Tage ein ganz interessante Diskussion mit einem Brandschutzsachverständigen bzgl. Elektroautos.
Der Meinte nach aktuellem Wissenstand ist die Brandlast von einem EV sehr vergleichbar mit einem Verbrenner. Das Problem ist viel mehr, dass die Autos sich in den letzten 40 Jahren vom Gewicht her verdreifacht haben und viel vom zusätzlichen Gewicht ist genau das Zeug was gern brennt: Plastik, Stoff etc.
Wenn dann müsse man dicke SUVs in Tiefgaragen verbieten und nicht Elektroautos :lol:
readonly
2024-11-06, 14:15:59
Die Brandlasten machen aber nur ein Teil des Problems aus, die sind bei einem vollgetankten Verbrenner sicher nicht kleiner. Probleme macht das Brandverhalten, die Dinger entzünden sich quasi immer wieder von selbst.
ChatGPT dazu
"Die Brandlast eines vollgetankten Verbrenners ist in Bezug auf die Energie in Megajoule tatsächlich höher als die eines Elektrofahrzeug-Akkus. Allerdings gestaltet sich die Brandbekämpfung bei Elektroautos aufgrund der Akkuchemie deutlich aufwendiger und gefährlicher. Die Brandrisiken sind also unterschiedlich gelagert: hohe Energiedichte und schnelle Flammenausbreitung bei Verbrennern versus schwer löschbare, langanhaltende Brände bei Elektroautos."
Die Brandlasten machen aber nur ein Teil des Problems aus, die sind bei einem vollgetankten Verbrenner sicher nicht kleiner. Probleme macht das Brandverhalten, die Dinger entzünden sich quasi immer wieder von selbst.
Das war auch ein Thema und spielt laut dem Sachverständigen keine Rolle.
Entweder es wird eh nicht gelöscht und wenn gelöscht wird, wird halt anders gelöscht. Macht es nicht besser/schlechter oder einfacher/schwieriger.
Außerdem ist das kein allgemeines EV Problem sondern ein spezielles von High Nickel Akkus. Eisenphosphatakkus haben z.B. ein völlig anderes Verhalten.
Sunrise
2024-11-06, 20:23:14
...Das Problem ist viel mehr, dass die Autos sich in den letzten 40 Jahren vom Gewicht her verdreifacht haben und viel vom zusätzlichen Gewicht ist genau das Zeug was gern brennt: Plastik, Stoff etc.
Würde mich mal interessieren, wie sich ein Cybertruck relativ zu einem anderen Truck verhält. Wahrscheinlich krasser Vorteil für den CT, allein aufgrund der drastisch reduzierten Kabelbäume, den massiven Gußteilen und Structural Pack unter der Fahrerkabine. Zusätzlich fehlt der Anstrich...
fondness
2024-11-06, 20:33:20
Hatte die Tage ein ganz interessante Diskussion mit einem Brandschutzsachverständigen bzgl. Elektroautos.
Der Meinte nach aktuellem Wissenstand ist die Brandlast von einem EV sehr vergleichbar mit einem Verbrenner. Das Problem ist viel mehr, dass die Autos sich in den letzten 40 Jahren vom Gewicht her verdreifacht haben und viel vom zusätzlichen Gewicht ist genau das Zeug was gern brennt: Plastik, Stoff etc.
Wenn dann müsse man dicke SUVs in Tiefgaragen verbieten und nicht Elektroautos :lol:
Das größte Problem von eAutos ist auch nicht die Brandlast, sondern die Brandgefahr. Deshalb ist auch jeder Unfall wo mehr als nur Plastik kaputt ist ein Totalschaden, weil immer vorsichtshalber der Akku getauscht werden muss. Denn "der Akku könnte ja beschädigt sein und deshalb auch Zeitverzögert jederzeit zu brennen beginnen".
Das größte Problem von eAutos ist auch nicht die Brandlast, sondern die Brandgefahr. Deshalb ist auch jeder Unfall wo mehr als nur Plastik kaputt ist ein Totalschaden, weil immer vorsichtshalber der Akku getauscht werden muss. Denn "der Akku könnte ja beschädigt sein und deshalb auch Zeitverzögert jederzeit zu brennen beginnen".
Das ist einfach noch unerfahrene Dummheit.
Tatsächlich war Brandgefahr bei der Diskussion auch ein Thema.
Da ist der aktuelle Stand bei den Versicherern so, dass die Datenlage noch unklar ist. Zwar brennen EVs statistisch etwa 10x seltener als Verbrenner ab aber EVs brennen besonders gerne beim Ladevorgang ab und der findet halt meistens in der Garage statt.
Das sind die Trends und bisher gibt es bei den Versicherern noch keinen Anlass irgendwie besorgt zu sein.
Was die aber total auf die Palme bringt sie die Firmen, die Ihre 20 AC Lader an die (meist brennbare) Hauswand schrauben und da Ihre Autos laden anstelle 10m Kabel zu verbuddeln und die Autos so weit weg vom Haus zu laden, dass nicht gleich die ganze Bude mit abfackelt wenn ein Auto hoch geht ;D;D;D
Oida. Wenn meine 20. Dezember Calls noch drucken bau ich Elon einen Schrein bei mir im Haus.
Henroldus
2024-11-08, 07:57:01
Oida. Wenn meine 20. Dezember Calls noch drucken bau ich Elon einen Schrein bei mir im Haus.
sind die noch nicht im Geld oder was meinst Du? warst Du so aggressiv?
ich sitze der weil auf eine paar Puts aus dem Geld und hoffe auf einen kurzen Rücksetzer/Gewinnmitnahmen.
So unterschiedlich sind die Erwartungen :freak:
-nUwi-
2024-11-08, 08:21:01
Bin jetzt, nachdem ich es immer nur erzählt aber nie gemacht habe, bei TSLA komplett ausgestiegen und habe dann auch gleich die Premiumprodukte aus Süddeutschland mit entsorgt ;D TSLA aber nicht unter Annahme eines Rücksetzers, sondern weil ich auf diese "boys will be boys" Truppe da in den USA keinen Bock habe.
Karümel
2024-11-08, 10:25:07
Oida. Wenn meine 20. Dezember Calls noch drucken bau ich Elon einen Schrein bei mir im Haus.
Alle gehen doch davon aus das der Schrein schon längst existiert?
Kommt erst bei einem Kurs > 1000$ :cool:
Karümel
2024-11-08, 13:26:35
Kommt erst bei einem Kurs > 1000$ :cool:
Wenn der Kurz so hoch steigt (ohne Reverse-Aktiensplit) dann kauft sich Joe hoffentlich endlich seine Yacht und lädt mich dahin ein ;)
sind die noch nicht im Geld oder was meinst Du? warst Du so aggressiv?
Jup die sind glaub ich aus Dezember 21, damals $1100, jetzt $366.
Wenn Die bis 20. Dez über $366 klettern, bekomm ich eine halbe Million+ als Weihnachtsgeschenk :)
https://media1.tenor.com/m/a0DR7gvSTu0AAAAC/robertdowneyjr-wide-eye.gif
TheCounter
2024-11-08, 17:48:37
TSLA zündet die nächste Kursrakete :eek:
Gerade ins Depot geschaut und total erschrocken ;D
Die 3 steht wieder vorn :ubeer:
Metzler
2024-11-08, 20:07:59
33% seit Mittwoch. Muss am super Produkt liegen :D
AtTheDriveIn
2024-11-08, 20:09:21
Was macht ihr eigentlich mit den Teslaaktien? Geht Musk jetzt wirklich in die Politik? Dafür muss er alle Posten abgeben und wahrscheinlich auch alle seine Aktien verkaufen. Oder bindet ihn das letzte Aktienpaket an seinen Posten und er hat einfach mal wieder nur gelogen über die politische Karriere?
Du meinst wegen Interessenkonflikt und Compliance? :D
Hast du mitbekommen wer da gewählt wurde? Da wird sich komplett die Tasche voll gemacht werden und Gelder ungeniert ins eigene Portemonnaie gewirtschaftet werden. Seriously, nach dem Wahlsieg und dem Freibrief, Senat und Rep-Haus voll in Maga-Hand, wird da jegliche Etikette über Board gehen.
Schön für alle Tesla Aktionäre (außer Musk, dem gönne ich den Untergang), aber passt auf, dass da nicht bald die Talfahrt beginnt und verkauft den Kram vorher mit Gewinn. In der normal denkenden Mittelschicht, dort wo Tesla heute gerne gefahren wird, verkommt das Logo bald zum Symbol der Schande. All das was nun in den USA und durch die Politik von Trump weltweit passiert, fällt dank Superbrain Elon direkt auf die Automarke zurück. Die Trump Wähler werden das nicht durch Käufe auffangen. In nur 3 Tagen habe ich nun bereits 4 Besitzer getroffen, die sich ganz sicher keinen Tesla mehr zulegen werden, mich inklusive. Schade, gute EVs aber nein Danke.
33% seit Mittwoch. Muss am super Produkt liegen :D
Muss an Musks Tweets liegen! /s
arcanum
2024-11-08, 20:23:11
Du meinst wegen Interessenkonflikt und Compliance? :D
Hast du mitbekommen wer da gewählt wurde? Da wird sich komplett die Tasche voll gemacht werden und Gelder ungeniert ins eigene Portemonnaie gewirtschaftet werden.
Wenn es noch so weit kommt, dass sich Millionäre und Milliardäre vor laufender Kamera die Taschen vollmachen, dann sind wir wirklich in Idiocracy angekommen.
Always has been.
Bisher hatte man wenigstens den Anstand so zu tun, als ob man ehrlich wäre. Jetzt wird das ggf. zur Show wo alle zuschauen.
Wenn es noch so weit kommt, dann sind wir wirklich in Idiocracy angekommen.
Always has been.
AtTheDriveIn
2024-11-08, 21:03:24
Always has been.
Oligarchie nennt man das worauf die USA nun hinsteuern. Russland macht es vor.
Metzler
2024-11-08, 21:12:14
Oligarchie nennt man das worauf die USA nun hinsteuern. Russland macht es vor.
Sind sie doch auch schon... Der Präsident hat sich geändert, aber Milliardäre haben seit Jahren - spätestens seitdem es die Superpacs gibt - die amerikanische Politik gesteuert. Wobei es einen Unterschied bisher gab: In Russland waren es Milliardäre von Putings Gnaden. In den USA waren es Präsidenten, ausgewählt von den Milliardären. Bin gespannt, ob sich das jetzt ändern wird.
Oligarchie nennt man das worauf die USA nun hinsteuern. Russland macht es vor.
Was hin steuern?!?! Ist schon seit den 50er Jahren so in den USA.
Wenn mans genau nimmt ist es sogar schon seit der Gründung der USA so.
Ein Haufen Sklavenhalter, die frei sein wollten und Ihre Profite nicht mit England teilen.
Der Unterschied zwischen den USA und dem Rest ist schlicht die extreme Freiheit, die die Bürger dort genießen.
Slipknot79
2024-11-09, 00:38:29
In nur 3 Tagen habe ich nun bereits 4 Besitzer getroffen, die sich ganz sicher keinen Tesla mehr zulegen werden, mich inklusive.
Canst mich in deine stats aufnehmen. (y)
Wilde Spekulation:
Daimler hat auf der neuen EV Plattform jetzt das erste mal in der Geschichte des Unternehmens die Kontrolle über Hard und Software übernommen.
Sprich eigenes OS und direkten Zugriff auf die ganzen Controller im Auto.
Im Prinzip das was Tesla seit Ewigkeiten macht, können die dann in 2025 auch endlich mal.
Das macht Daimler für mich zum absoluten Favoriten bzgl. welcher OEM lizensiert als erstes FSD von Tesla.
Diese Kontrolle über die eigene Plattform ist nötig um Teslas Technik überhaupt integrieren zu können. Außer Du kaufst die ganze Plattform von Tesla samt Antriebsstrang und Infotainment, was kein westlicher OEM machen würde. Die haben ja schon schmerzen mit Carplay.
Aus Teslas Sicht würde ich keine Zeit mit einem OEM verschwenden, der mich nicht garantiert 1.000.000 pro Jahr abnehmen kann. Daimler kann das mit der neuen Plattform über die mindestens 4 angekündigten Modelle.
Trotzdem denke ich das OEMs 3-6 Jahre brauchen würden um so was zu integrieren.
Die haben ja schon über ein Jahr gebraucht um den Ladeport an Ihren Autos auf NACS zu ändern :lol:
Sardaukar.nsn
2024-11-09, 21:44:58
@Joe: Ich stimme dir da zu. Neben Software und Marketing (Meiner Meinung: deutlich besser als Tesla) scheint die neue Plattform auch handwerklich einiges zu bieten: https://jesmb.de/24296/
Tesla hat kein Logo. Den Mercedes Stern erkennen selbst die Kinder vom Dorfschmied in Timkuktu. Zusammen mit F1 Meisterschaften, Fashionweek ect. ist das einfach ein wertvolles Label. Selbst wenn das Geschäft mit den Autos mal den Bach runter gehen sollte. Als Fashion Marke wird es immer taugen: https://mbpassion.de/wp-cb4ef-content/uploads/2021/10/2048_21C0623_015.jpg
Ich denke in dem Bereich ist Mercedes noch vielen sehr weit voraus: https://mbpassion.de/2021/10/das-neue-label-manufaktur-bietet-exklusive-ausstattungen-fuer-individuelle-wuensche/
GBWolf
2024-11-09, 21:54:50
Nur eine Frage der Zeit. U50 kennt auch jetzt schon so gut wie jeder das Tesla T.
Ich beobachte das bei meinen ganzen Neffen und Nichten.
Da gibt es Autos und Teslas. Und das ist für die nicht das Selbe. Teslas haben da einen eindeutig höheren Stellenwert und werden entsprechend betont.
Mit Cybertruck ist es noch heftiger geworden. Auf dem ganzen Auto gibt es kein einziges sichtbares Logo oder ähnliches. Braucht das Auto einfach nicht weil es so ikonisch ist.
Sardaukar.nsn
2024-11-09, 22:59:00
... U50 kennt auch jetzt schon so gut wie jeder das Tesla T.
Nein, und Tesla pflegt sein "T" Logo auch überhaupt nicht. Siehe Cybertruck. Im Ernst, da ist Mercedes auf einem ganz anderen Level.
GBWolf
2024-11-09, 23:02:51
Nein, und Tesla pflegt sein "T" Logo auch überhaupt nicht. Siehe Cybertruck. Im Ernst, da ist Mercedes auf einem ganz anderen Level.
Noch und eben Tesla macht da garkein Bohei drum.
AtTheDriveIn
2024-11-10, 17:11:58
Ich beobachte das bei meinen ganzen Neffen und Nichten.
Da gibt es Autos und Teslas. Und das ist für die nicht das Selbe. Teslas haben da einen eindeutig höheren Stellenwert und werden entsprechend betont.
Mit Cybertruck ist es noch heftiger geworden. Auf dem ganzen Auto gibt es kein einziges sichtbares Logo oder ähnliches. Braucht das Auto einfach nicht weil es so ikonisch ist.
Ich glaube da siehst du Gespenster. Tesla hat nicht mal eine vor Ort Präsenz, ist in keinem Sport aktiv, macht keine Werbung. Wie soll das klappen, nur über Mundpropaganda? Die Gangsta und Alphamännchen dieser Welt, mit ihrem enormen Einfluss auf die Jugend, fahren alle keinen Tesla, sondern weiterhin eine G-Klasse oder Lambo. Wird auch noch ganz lange so bleiben.
"Statussymbol" Tesla hat kurz bei der oberen Mittelschicht, männlich 30-45 Jahre funktioniert, da musste man z.b. in California sowas haben, als Statement. Das ist allerdings nun vorbei wie man so hört, denn die Auftritte von Elon kommen in der Schicht so gar nicht an. Ob die Maga-Gesellen aus Tennessee und Co. nun die Verkäufe auffangen, wage ich zu bezweifeln.
"Ich bin meinen Tesla losgeworden", sagte Schauspieler Jason Bateman dem Vizepräsidentschaftskandidaten Tim Walz in einer Folge seines Podcasts Smartless, den er zusammen mit Sean Hayes und Will Arnett moderiert. "Ich fühle mich, als würde ich mit einem Trump-Aufkleber herumfahren, also ist er weg." (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/warum-teslas-verkaufszahlen-in-kalifornien-sinken-und-was-das-f%C3%BCr-elon-musks-autobauer-bedeutet/ar-AA1thOxL?ocid=BingNewsSerp)
Tesla wird zum Automobilen MAGA Cap :)
Ich glaube da siehst du Gespenster. Tesla hat nicht mal eine vor Ort Präsenz, ist in keinem Sport aktiv, macht keine Werbung. Wie soll das klappen, nur über Mundpropaganda?
Fortnite hauptsächlich so weit ich das beurteilen kann.
AtTheDriveIn
2024-11-10, 17:19:05
Fortnite wird denen nicht helfen. Verkauf die Aktien ;)
Die sozialen Monstrositäten der Trumpregierung wird das Image von Tesla komplett zerstören.
Fortnite wird denen nicht helfen. Verkauf die Aktien ;)
Warum? Tesla hat noch nicht mal angefangen.
Fair Value mit Autonomie wird irgendwo zwischen 6 und 8 Billionen Marktkapitalisierung liegen in den nächsten 3-5 Jahren und mit Optimus >30 Billionen, auch wenn das noch 10 bis 20 Jahre weg ist. I like those odds.
AtTheDriveIn
2024-11-10, 18:00:19
Ich glaube deren Technikversprechungen nicht. Warum sollte man? Man sieht ja täglich was nicht funktioniert. Und welche Ankündigungen bisher nicht eingehalten wurden.
Gab einen sehr interessanten Artikel in der FAZ "Künstliche Intelligenz – das Ende der Illusionen (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/warum-ki-noch-lange-nicht-so-weit-ist-wie-viele-glauben-19983459.html)" von Ralf Otte, Professor für Automatisierung und KI an der TU Ulm. Danach glaubt man Wunderwelten der KI Branche nicht mehr.
"...die Komplexität der Interaktionen im Straßenverkehr der Komplexität der sogenannten Prädikatenlogik entspricht. Für die Prädikatenlogik – eine von mehreren Logiksystemen – wurde mathematisch jedoch exakt bewiesen, dass logische Entscheidungsprozesse unendlich lange dauern können oder gar zu widersprüchlichen Aussagen führen, die innerhalb des Systems selbst nicht auflösbar sind."
Ich bin dagegen sehr sehr sicher, das sie massiv unter der politischen Agenda Musks zu leiden haben werden. -->Fahrende MAGA Cappy.
Das es von Trump vielleicht Staatsaufträge für Tesla Produkte geben wird, kann ich mir heute noch nicht vorstellen. Für mich ist die Rally gerade typisch für die aktuelle Zeit, in der viele Privatleute am Aktienmarkt teilnehmen und meinen Gordon Gekko zu sein. Die letzten Quartalszahlen können es nicht sein, und wurden bei Herausgabe eher negativ bewertet...
Ich glaube deren Technikversprechungen nicht. Warum sollte man? Man sieht ja täglich was nicht funktioniert. Und welche Ankündigungen bisher nicht eingehalten wurden.
Tesla hat so ziemlich alles gemacht, was Sie angekündigt haben, nur halt verspätet.
Das inoffizielle Firmenmotto ist sogar "turning impossible into late"
Aber ich geb Dir recht: Wer nicht glaubt, dass Tesla als erster auf dem Markt eine skalierbare Lösung für autonome Autos entwickelt, sollte schnellstens seine Aktien verkaufen und die Firma nicht weiter verfolgen.
Das ist wie wenn Du vor 10 Jahren Amazon Aktien hattest aber nicht AWS geglaubt hast. Komplett sinnlos.
Im Jahr 2025 sollte man nicht mehr wegen Elektroautos in Tesla investiert sein.
AtTheDriveIn
2024-11-10, 18:40:37
Tesla hat so ziemlich alles gemacht, was Sie angekündigt haben, nur halt verspätet.
Das inoffizielle Firmenmotto ist sogar "turning impossible into late"
Aber ich geb Dir recht: Wer nicht glaubt, dass Tesla als erster auf dem Markt eine skalierbare Lösung für autonome Autos entwickelt, sollte schnellstens seine Aktien verkaufen und die Firma nicht weiter verfolgen.
Das ist wie wenn Du vor 10 Jahren Amazon Aktien hattest aber nicht AWS geglaubt hast. Komplett sinnlos.
Im Jahr 2025 sollte man nicht mehr wegen Elektroautos in Tesla investiert sein.
Autonomes Fahren > Level 2 haben sie nicht oder habe ich was verpasst? Probleme sind mathematisch nicht lösbar, außer man schraubt massiv an der Komplexität, wie etwa auf der Autobahn.
EVs können sie sehr gut. Aber wenn die Verkäufe einbrechen, ist ganz schnell Nervosität da und das wird dem Aktienkurs nicht gut tun.
Der Vergleich mit AWS passt nicht. Die Cloud-Tech war nix neues, sie haben es nur skaliert. Tesla verspricht Dinge, für die es keine Lösung gibt oder sogar geben wird, wenn man Fachleuten glauben schenkt.
Für mich sieht das eher so aus, als bediene man die Tech-Junkies mit Versprechungen und versucht Hype zu erzeugen.
Ich erinnere mich noch gut an die Aussage von Musk, dass der Innenraum vom Model3 so aussieht, weil das Ding ja eh bald autonom fährt. Der intelligente Blinker des M3 schnallt bei mir sehr häufig nicht, das der Spurwechsel bereits abgeschlossen ist und es blinkt die gesamte Schloßallee durch. Und so einer Firma soll ich mein Geld geben, weil der große KI Wurf bald ganz sicher kommt? Kann man machen. Ich würde lieber jetzt Gewinne mitnehmen.
Autonomes Fahren > Level 2 haben sie nicht oder habe ich was verpasst? Probleme sind mathematisch nicht lösbar, außer man schraubt massiv an der Komplexität, wie etwa auf der Autobahn.
The party told you to reject the evidence of your eyes and ears. It was their final, most essential command.
Hör auf in dummen "Leveln" zu denken, die sich ein kernbehinderter Bürokrat ausgedacht hat. Mach einfach die Augen auf:
JPG8dUOiOV8
Die Erwartung ist mit dem nächsten großen Update in zwei Wochen fährt es 6-10x so gut wie in dem Video da. Und mit dem nächsten Großen Update in den nächsten Paar Monaten dann noch mal 6-10x so gut. Wie oft glaubst Du muss diese Schleife widerholt werden, bis es viable ist?
Mit den zwei Updates, ist es schon sicherer als ein Mensch, noch so ein Sprung und es fährt 6-10x sicherer als ein Mensch, noch so ein Sprung...
Metzler
2024-11-10, 19:35:16
Ach die FSD Videos... Erst kürzlich mit jemandem geredet (aus den USA, San Francisco Gegend), bei dem der Tesla - trotz neuester 12.5.x Version) die Ausfahrten auf der Autobahn nicht mehr genommen hat (etwas, was er davor wohl noch problemlos konnte)... Diese 6-10x so gut alle paar Monate existiert IMO nicht.
Timolol
2024-11-10, 19:51:42
Die Entwicklung ist nicht linear sondern exponentiell. Haben die meisten Menschen noch nie verstanden.
Und zu guter letzt hat ja Musk jetzt Trump als neuen Homie.
Jetzt könnte mans wie Bufett machen und einfach bei Auto bzw. Tech Wetten nicht gegen Amerika zu sein.
Ich bin nicht in Tesla wegen der PKWs investiert sondern sehe da eher das Technologieunternehmen dahinter. Ich finde die Autos schrecklich :freak:
Diese 6-10x so gut alle paar Monate existiert IMO nicht.
Nach Teslas eigenen Angaben sind die gefahrenen km zwischen Menschlichen Eingriffen in 2024 um mehr als 100x gestiegen und Ziel bis Jahresende sind 1000x.
Metzler
2024-11-10, 20:06:55
Bisher gab es noch keine Technologie, mit der dauerhaft exponentielles Wachstum möglich ist. Die jetzigen KI Methoden sind dazu auch nicht in der Lage. Verstehen aber die meisten Menschen auch nicht ;)
Irgendwo hatte ich kürzlich den Spruch gehört: "Every exponential growth curve was in hindsight a sigmoid function". Sprich es wird ein Abflachen kommen, bzw. ist sehr wahrscheinlich schon da.
Und ja, ich glaube auch, dass es perspektivisch / langfristig volle Autonomie und AGI geben wird. Aber jetzt halt noch nicht. Weil keiner weiß, wie.
Bisher gab es noch keine Technologie, mit der dauerhaft exponentielles Wachstum möglich ist.
:confused:
https://en.wikipedia.org/wiki/Moore%27s_law
https://ourworldindata.org/grapher/solar-pv-prices
Metzler
2024-11-10, 20:55:12
:confused:
https://en.wikipedia.org/wiki/Moore%27s_law
https://ourworldindata.org/grapher/solar-pv-prices
Widerspricht ja nicht meiner Aussage. Meine Aussage ist: Es gibt kein unendliches exponentielles Wachstum, jede dieser Kurven wird irgendwann (früher oder später) abflachen. Das gilt für Moores Law (steht ja sogar im Wiki Artikel drin...) und auch für PV Preise (wahrscheinlich sind die aktuellen Preise ja bereits zu günstig, weil subventioniert). Ist ja auch nur logisch, dass es nicht auf 0 fallen kann und auf der anderen Seite (der physischen) gibt es theoretische Effizienz Maxima, über die man nicht hinaus kommt.
Timolol
2024-11-10, 21:07:49
Das hat man schon vor 20 Jahren gesagt… sicherlich ist das so ne glockenkurve, aber wir sind da noch lange nicht angelangt. Das kann man in anderen Bereichen eher sehen.
Widerspricht ja nicht meiner Aussage. Meine Aussage ist: Es gibt kein unendliches exponentielles Wachstum, jede dieser Kurven wird irgendwann (früher oder später) abflachen. Das gilt für Moores Law (steht ja sogar im Wiki Artikel drin...) und auch für PV Preise (wahrscheinlich sind die aktuellen Preise ja bereits zu günstig, weil subventioniert). Ist ja auch nur logisch, dass es nicht auf 0 fallen kann und auf der anderen Seite (der physischen) gibt es theoretische Effizienz Maxima, über die man nicht hinaus kommt.
Nicht zwingend. So lange Wachstum nicht an Rohstoffe gekoppelt ist oder die Rohstoffe im praktischen Sinne unendlich sind wie z.B. "Platz im Universum" ist es durchaus denkbar.
Und wenn Wir eins gelernt haben, dann das wir bei der Effektivität von neuen Technologien mehrere Jahrzehnte auf solches Wachstum setzen können. Und NN Basierte KI ist nach meinem Dafürhalten etwa da wo Mikroprozessoren in den 80er Jahren waren. Gut möglich, dass wir die Kurve in dem Fall sehr viel schneller abarbeiten und den Fortschritt den Prozessoren in 40 Jahren gemacht haben in 10 Jahren machen. Aber das ändert am Ende des Tages nichts am multiplizierten Leistungsfaktor der am Ende am Papier steht.
AtTheDriveIn
2024-11-10, 22:40:20
Hör auf in dummen "Leveln" zu denken, die sich ein kernbehinderter Bürokrat ausgedacht hat. Mach einfach die Augen auf:
https://youtu.be/JPG8dUOiOV8
Die Erwartung ist mit dem nächsten großen Update in zwei Wochen fährt es 6-10x so gut wie in dem Video da. Und mit dem nächsten Großen Update in den nächsten Paar Monaten dann noch mal 6-10x so gut. Wie oft glaubst Du muss diese Schleife widerholt werden, bis es viable ist?
Mit den zwei Updates, ist es schon sicherer als ein Mensch, noch so ein Sprung und es fährt 6-10x sicherer als ein Mensch, noch so ein Sprung...
Dir ist klar das alles über Level 2 von der Behörden abgenommen werden muss? Jetzt sollte auch klar sein, was das Beta in FSD Beta bedeutet. Offensichtlich hat Tesla bis heute das nicht durch die Behörden gebracht oder ist nicht bereit Haftung zu übernehmen und probiert es gar nicht erst.
Nochmal, die Mathematik hinter KI sagt, dass das Problem nicht lösbar ist.
Nach Jahren funktioniert der Spurhalte-Assistent noch immer nicht zuverlässig und da soll ich an Robotaxis glauben? Um Himmels willen. Das sind Produkte die einzig dem Zweck dienen den Aktienkurs zu pushen.
Dir ist klar das alles über Level 2 von der Behörden abgenommen werden muss?
Dir ist klar, dass das kein großes Ding ist sondern schlicht eine Formalität, sobald ein Hersteller eine entsprechende Datengrundlage vorweisen kann?
In der Praxis wird das Etwa so aussehen:
Tesla startet sein Robotaxi Netzwerk irgendwann nächstes Jahr und wenn Sie genug Daten gesammelt haben gehen Sie damit zur nächsten Behörde usw. usw.
Oder Musk hat jetzt genug Pull, dass er den ganzen Prozess von Trump auf Bundesebene gehoben bekommt, dann hat Tesla sofort eine Zulassung für alle US Bundesstaaten.
Und da FSD inzwischen mehrere Millionen km pro Tag autonom fährt seh ich auch kein Problem in der EU um ehrlich zu sein. Klar, dauert vielleicht ein paar Monate weil in der EU alles ein paar Monate länger dauert aber das ist vielleicht ein guter Zeitpunkt um die Leute hier mal an die Schmerztoleranz von Tesla zu erinnern. Die Firma, die in Deutschland mit maximalem Risiko für Milliarden ein Werk gebaut hat. In einer Zeit, die ALLE "Fachleute" für komplett unmöglich gehalten haben. Wie haben Sie das gemacht? Sie haben den Schmerz auf sich genommen eben nicht 1000 Beraten und Anwälte zu beauftragen sondern sich persönlich von A bis Z durch die Rechtslage durchzuwinden und haben sich selbst einen Pfad mit der Machete geschlagen.
Wird bei FSD nicht anders sein. Wird bei der Homologation von Cybertruck nicht anders sein.
AtTheDriveIn
2024-11-10, 23:07:55
Joe, so langsam gewinnt man den Eindruck du schmeißt bei Tesla den gesunden Menschenverstand aus dem Fenster. Sie haben den FSD eben nicht durch die Behörden. In den USA nicht, in Europa schon gar nicht. Das ist ein Level 2 System, Ende. Wenn es eine Formalie ist, warum wurschtelt Tesla dann damit so rum? Das Trump Einfluss auf die Gesetze in Bundesstaaten wie Kalifornien hat, wage ich zu bezweifeln und selbst wenn, müsste Tesla dann Haftung übernehmen. Ich denke sie wissen genau, dass sie das nicht wollen.
Joe, so langsam gewinnt man den Eindruck du schmeißt bei Tesla den gesunden Menschenverstand aus dem Fenster. Sie haben den FSD eben nicht durch die Behörden.
WEIL. SIE. ES. NOCH. NICHT. VERSUCHT. HABEN.
Es ist nicht so, dass es Tesla schon 10x versucht und gescheitert wäre. Es ist schlicht stand heute reine Zeitverschwendung. Warum sollen Sie da Zeit und Geld investieren, wenn Sie keinerlei Mehrwert davon haben weil das Produkt nicht gut genug ist?!
Immer der gleiche Mist. Technologie folgt einer Exponentialfunktion. Zuerst lacht man über die Fähigkeit und die Kosten und die langsame Entwicklung. Dann blinzelst du einmal und die Technik stampft alles in Grund und Boden und dann kommt wieder "das hat keiner kommen sehen!" "so eine Entwicklung war nicht absehbar!" "das kam aus dem Nichts!"
Wir sprechen uns in 12-18 Monaten.
AtTheDriveIn
2024-11-10, 23:21:06
WEIL. SIE. ES. NOCH. NICHT. VERSUCHT. HABEN.
Es ist nicht so, dass es Tesla schon 10x versucht und gescheitert wäre. Es ist schlicht stand heute reine Zeitverschwendung. Warum sollen Sie da Zeit und Geld investieren, wenn Sie keinerlei Mehrwert davon haben weil das Produkt nicht gut genug ist?!
Immer der gleiche Mist. Technologie folgt einer Exponentialfunktion. Zuerst lacht man über die Fähigkeit und die Kosten und die langsame Entwicklung. Dann blinzelst du einmal und die Technik stampft alles in Grund und Boden und dann kommt wieder "das hat keiner kommen sehen!" "so eine Entwicklung war nicht absehbar!" "das kam aus dem Nichts!"
Wir sprechen uns in 12-18 Monaten.
Klaaar... Nicht versucht weil es nicht geht, ist meine Vermutung.
Aussagen, dass es mathematisch nicht lösbar ist ignorierst du. Asymptote. Es wird einfach immer ein enormes Katastrophepotential haben, vor allem für die Marke, wenn dann im chaotischen System Stadtverkehr doch was passiert.
Es gibt Videos da rast der FSD Tesla im Jahre 2024 ohne Bremsen durch einen Hirsch und fährt danach einfach weiter. Nach 100 Millionen von Kilometern.
Vor einigen Tagen noch die News gelesen, das die aktuelle HW3 nicht ausreicht, und man HW4 braucht laut Elon. Das heißt alles was rumfährt soll dann was machen? Angeblich will Tesla die aufrüsten.https://electrek.co/2024/10/23/elon-musk-finally-admits-teslas-hw3-might-not-support-full-self-driving/
Also das ist alles Käse wenn du micht fragst...
readonly
2024-11-10, 23:23:40
Technologie folgt einer Exponentialfunktion.
Aha, da gibt es aber genug Beispiele wo das nicht zutrifft. Speziell wenn es um Leistung geht, was man mit welchem Aufwand erzielen kann. Sonst hätten wir schon längst ne fotorealistische Grafik bei Spielen, da wir die Kurve auch immer flacher.
Slipknot79
2024-11-11, 01:58:47
Was ist eigentlich am FSD so besonders? Ich meine das nicht technisch, sondern vom Fahrspaß her? Oo
Was soll der typische Kunde sein? Wen interessiert FSD überhaupt und warum?
BvB123
2024-11-11, 07:18:54
Was ist eigentlich am FSD so besonders? Ich meine das nicht technisch, sondern vom Fahrspaß her? Oo
Was soll der typische Kunde sein? Wen interessiert FSD überhaupt und warum?
Ist das ne ernstgemeinte Frage?😃
Ich hab zwar Autos aus'm VAG Konzern wegen unserer Car Policy aber bei jedem Auto, war ACC immer das erste was ich angemacht habe 😃
Wen interessiert FSD überhaupt und warum?
Jeden Autofahrer, der Auto fährt um von A nach B zu kommen also 99% und jeden Menschen unter 16, der keinen Führerschein mehr machen will für zigtausend Euro.
/dev/NULL
2024-11-11, 09:15:33
Na klar.. die 16 jährigen die mal eben ein Auto für 45.000€ - ehh 25k für das Lenkradlose, was sonst - raustun. Ne das wird noch dauern.
Zwischen "kann FSD auf Autobahn/Strassen" hin zu "muss immer richtig fahren, weil kein Lenkrad mehr" da geht noch etwas Wasser den Rhein runter
Ich nehme mal an Joe ging es dabei nicht um das "besitzen", sondern um den Fahrdienst via FSD. Von A nach B ohne eigenes Fahrzeug.
Jo. Oder das Auto von den Eltern halt.
Ich hab vor 14 Jahren die Wette in der Familie gemacht, dass die ganzen Neffen und Nichten keinen Führerschein mehr machen werden, als der erste auf die Welt kam.
Würde sagen, ich bin noch gut im Rennen für die Kiste Bier.
readonly
2024-11-11, 10:14:38
Mit 14 Jahren ja auch noch kein Kunststück. Aber ja Führerscheine sind exorbitant teuer geworden und die Individualmobilität über autonome Fahrzeuge dürften viele tatsächlich reichen. Inwieweit das wirklich machbar ist, werden wir sehen.
Im Premarket geht schon wieder die Post ab. Party like its 2020.
https://i.imgur.com/J5utEqp.png
/dev/NULL
2024-11-11, 11:40:05
Die Realität wird sein auch in 5 Jahren kannst Du keinen Teenie in ein selbstfahrendes Auto setzen.
Meine Große wollte auch nicht, hat dann aber mit Zeltlagerleitung - es braucht welche mit Führerschein, oder für Urlaub mit Freunden - doch für einen Führerschein entschieden. Aber ja wir können es uns leisten, das ist in anderen Familien sicherlich anders.
In Familien die sich keinen Führerschein leisten wird auch kein selfdriving Car auf der Einkaufsliste stehen (können) sondern wenn dann der 900€ Verbrenner der älter ist als der Besitzer. (so war es auch damals bei mir).
Sunrise
2024-11-11, 11:47:04
In Familien die sich keinen Führerschein leisten wird auch kein selfdriving Car auf der Einkaufsliste stehen (können)
Hint: Für das Robotaxi brauchst du beides nicht.
Mr. Pink
2024-11-11, 11:48:33
In Familien die sich keinen Führerschein leisten wird auch kein selfdriving Car auf der Einkaufsliste stehen (können)
Ziel ist es doch das viel weniger Leute ein Auto besitzen, sondern sich eins rufen wenn sie es brauchen. Ergibt auch Sinn, schließlich steht ein Auto 90% der Zeit nur herum.
So wie die Kostenentwicklung ist, wird Robotaxi 5 Jahre nach dem Start hier in Deutschland billiger sein als das Deutschlandticket :uhammer:
/dev/NULL
2024-11-11, 11:57:40
Gibt auch heute Taxis.. kann sich keiner leisten. ich bezweifle das der Kapitalismus dann tatsächlich mal billiger wird.. maximal wird die Marge höher.
Sunrise
2024-11-11, 12:02:29
Gibt auch heute Taxis.. kann sich keiner Leisten. ich bezweifel das der Kapitalismus dann tatsächlich mal billiger wird.. maximal wird die Marge höher.
Die Taxen muss jemand fahren, der will bezahlt werden. Zudem das Unternehmen, welches die Taxen (fall nicht privat) entleiht.
Wenn du dir mal die Kalkulationen anschaust, die beim Robotaxi veranschlagt werden, dann flattern dir die Ohren.
Das kann so ziemlich jeder zahlen, der - mit Verlaub - fähig ist Pfandflaschen von A nach B zu transportieren. Da gibts praktisch keine Einstiegshürden mehr.
Der Kapitalismus schafft hier Arbeitsplätze ab und schafft sie woanders.
Und wie Joe schon oben geschrieben hat, wenn Transportmittel A nicht mehr passt oder zu teuer/unflexibel wird, dann nimmst du zukünftig ohne mit der Wimper zu zucken eben Transportmittel B, das deutlich billiger, überall verfügbar und vor allem ziemlich pünktlich ist.
Kapital in ein Auto zu stecken ist schlimmer als Kapital, welches auf der Bank rumliegt. Es verliert sehr schnell an Wert. Soviel fahren kannst du garnicht, dass sich das jemals rechnet. Auto steht zudem nur rum, wenn du gerade keine 24/7 Reisen machst.
Kamikaze
2024-11-11, 12:17:34
Das wird irgendwann so sein wie bei den Miet-E-Rollern: für ein Appel undn Ei überall verfügbar.
Und meiner Meinung nach werden die Jungen die ersten sein, die das exzessiv nutzen, denn die Jungen sind viel offenerer gegenüber neuen Technologien und hängen nicht so krass emotional an der bisherigen Technik, wie Generation 40+
JonSnow
2024-11-11, 12:22:44
Ich prophezeie euch mal die zukünftige Realität der Robot Taxis; jede Menge Feuerwehreinsätze.
Der Job Taxifahrer ist einer der wenigen noch verbliebenen, halbwegs gut bezahlten Job ohne Ausbildung. Da hängen jede Menge Schicksale dran und dementsprechend werden die Robot Taxis auch bekämpft werden. Irgendwann lohnt es sich nicht mehr das Taxi zu reparieren, wenn ständig was zerstört wird.
Wenn man keinen Menschen mehr mit dem Taxi assoziiert, dann sinkt die Hemmschwelle einfach.
Karümel
2024-11-11, 12:32:10
Joe, wie groß wird eigentlich das Muskdenkmal im Garten, über 10 Meter oder kleiner?
/dev/NULL
2024-11-11, 12:33:08
Die Taxen muss jemand fahren, der will bezahlt werden. Zudem das Unternehmen, welches die Taxen (fall nicht privat) entleiht.
Wenn du dir mal die Kalkulationen anschaust, die beim Robotaxi veranschlagt werden, dann flattern dir die Ohren.
Das kann so ziemlich jeder zahlen, der - mit Verlaub - fähig ist Pfandflaschen von A nach B zu transportieren. Da gibts praktisch keine Einstiegshürden mehr.
Der Kapitalismus schafft hier Arbeitsplätze ab und schafft sie woanders.
Und wie Joe schon oben geschrieben hat, wenn Transportmittel A nicht mehr passt oder zu teuer/unflexibel wird, dann nimmst du zukünftig ohne mit der Wimper zu zucken eben Transportmittel B, das deutlich billiger, überall verfügbar und vor allem ziemlich pünktlich ist.
Kapital in ein Auto zu stecken ist schlimmer als Kapital, welches auf der Bank rumliegt. Es verliert sehr schnell an Wert. Soviel fahren kannst du garnicht, dass sich das jemals rechnet. Auto steht zudem nur rum, wenn du gerade keine 24/7 Reisen machst.
Bei Vielen Was Elon von sich gibt schlackert man mit den Ohren. Eine CT für 40.000.
FSD Autopilot auf jedem Tesla seit 2017 "in den nächsten 12 Monate"
Daher: bin ich da sehr sehr zurückhaltend
Das wird irgendwann so sein wie bei den Miet-E-Rollern: für ein Appel undn Ei überall verfügbar.
Und meiner Meinung nach werden die Jungen die ersten sein, die das exzessiv nutzen, denn die Jungen sind viel offenerer gegenüber neuen Technologien und hängen nicht so krass emotional an der bisherigen Technik, wie Generation 40+
Ja: Wenn man es sich ausrechnet sind 1€ pro Anmietung und dann x cent pro Km nicht wirklich günstig. Aber passt zu: "die junge Generation hat keinen Plan"
Ob man die kuschelnden Talahons dann im Robotaxi sieht? ka.
Und trotzdem gehen Reihenweise der Rollerfirmen pleite/aus dem Markt.
Vandalismus und "in die Gegend schmeissen" ist da nicht unüblich.
Und das sind alöles nur möglichkeiten FALLS das überhaupt genehmigt/auf die Strasse kommt.
Joe, wie groß wird eigentlich das Muskdenkmal im Garten, über 10 Meter oder kleiner?
Ich bau mir glaub ich son kitschigen Springbrunnen wo 3 Engel mit Musks Gesicht eine Lenkrad hoch halten oder so.
/dev/NULL
2024-11-11, 13:02:04
Ich dachte eins, wo Elon Musk das dann überflüssige Lenkrad am Boden zerquetscht
Jo. Oder das Auto von den Eltern halt.
Ich hab vor 14 Jahren die Wette in der Familie gemacht, dass die ganzen Neffen und Nichten keinen Führerschein mehr machen werden, als der erste auf die Welt kam.
Würde sagen, ich bin noch gut im Rennen für die Kiste Bier.
:ulol:
Mir glaubt heute keiner, dass meine Kinder (4 und 1) keinen Führerschein mehr machen müssen.
Sieht man ja auch an den Beiträgen hier.
Palpatin
2024-11-11, 13:48:08
Ziel ist es doch das viel weniger Leute ein Auto besitzen, sondern sich eins rufen wenn sie es brauchen. Ergibt auch Sinn, schließlich steht ein Auto 90% der Zeit nur herum.
Dann rufen sich in Deutschland 60 Millionen zwischen 7 und 9 Uhr ein Robotaxi zur Arbeit/Schule/Kita -> es werden 60 Millionen Robotaxis benötigt die dann 90% der Zeit nur herum stehen. ;D
Dann rufen sich in Deutschland 60 Millionen zwischen 7 und 9 Uhr ein Robotaxi zur Arbeit/Schule/Kita -> es werden 60 Millionen Robotaxis benötigt die dann 90% der Zeit nur herum stehen. ;D
Wenn das wirklich so wäre, wäre in München nicht durchgängig Stau von 06:00 bis 20:00 Uhr
Sunrise
2024-11-11, 14:03:32
Dann rufen sich in Deutschland 60 Millionen zwischen 7 und 9 Uhr ein Robotaxi zur Arbeit/Schule/Kita -> es werden 60 Millionen Robotaxis benötigt die dann 90% der Zeit nur herum stehen. ;D
Nö, weil Zug, Busse, Fahrrad usw. weiterhin möglich sein werden. Es geht vor allem um die Autos, die bei den meisten mit Home Office, bzw. der regulären Arbeit von min. 8 Std. pro Tag dann nur rumstehen.
GBWolf
2024-11-11, 14:08:43
Denkt doch lieber mal dran was möglich ist als was unmöglich ist. Ohne Vision kein Fortschritt.
arcanum
2024-11-11, 14:18:10
Z.B. mit dem eigenen Robotaxi zur Arbeit und über die Tesla-Vermittlung einen weiteren Mitfahrer unterwegs mitnehmen und ein paar € Entschädigung kassieren. Weniger Verkehr durch kleinere Autos die effizienter navigieren und besser ausgelastet sind. Das ist natürlich nur eine Zukunftsvision - für Deutschland. Hier wird man auch in 10 Jahren lieber alleine im 5m-Auto sitzen um im Getriebe rumrühren, während man im Stau steht.
Palpatin
2024-11-11, 14:30:33
Denkt doch lieber mal dran was möglich ist als was unmöglich ist. Ohne Vision kein Fortschritt.
Es wird möglich sein die Berufe Taxi und Busfahrer langfristig zu ersetzten und sich schlafend von seinem Auto in die Arbeit fahren zu lassen. An der grundlegenden Verkehrssituation wird sich dadurch so gut wie nix ändern.
Kamikaze
2024-11-11, 14:41:36
Dann rufen sich in Deutschland 60 Millionen zwischen 7 und 9 Uhr ein Robotaxi zur Arbeit/Schule/Kita -> es werden 60 Millionen Robotaxis benötigt die dann 90% der Zeit nur herum stehen. ;D
Ist ja nicht so, dass man das alles über unterschiedliche Angebote und Buchungspakete steuern könnte: legst du Wert darauf immer allein befördert zu werden und exakt zum Zeitpunkt X an deinem Ziel anzukommen, buchst du ein teueres Premium-Paket, kannst du auch +\- 15 Minuten in Kauf nehmen und es wäre ok, wenn noch Fremde gleich mit befördert werden kaufst du ein 0815-Paket. Allein durch solche Preisdefinitionen kann schon stark Einfluss genommen werden auf die benötigte Menge an Fahrzeugen..
Mir scheint vielen fehlt da einfach noch die Fantasie, bzw. denken noch zuviel in alten „Schubladen“, um zu sehen welche Möglichkeiten und Geschäftsmodelle dieses Thema aufwerfen wird…
Kamikaze
2024-11-11, 14:45:17
Es wird möglich sein die Berufe Taxi und Busfahrer langfristig zu ersetzten und sich schlafend von seinem Auto in die Arbeit fahren zu lassen. An der grundlegenden Verkehrssituation wird sich dadurch so gut wie nix ändern.
Du gehst also ernsthaft davon aus, dass wenn sich der Nutzungsgrad pro Fahrzeug von heute etwa 10% in Richtung 90% verschieben wird, dass das keinen Einfluss hat auf die benötigte Menge (Reduktion) an Fahrzeugen? :D
Meine größte Hoffnung ist ehrlich gesagt wie sich das Stadtbild ändern wird. Es wird praktisch keinerlei Parkplätze mehr geben auf den Straße oder vor Geschäften. Nur noch Flächen zu be und entladen, wo wie in vielen Holländischen Städten. Da ist das halt wegen den Fahrrädern. Warum ist aber egal, Hauptsache mehr grün und weniger Blech im Stadtbild.
-nUwi-
2024-11-11, 14:54:44
Der Pilot mit autonomen ICE wurde abgebrochen weil man dem Konzept (was überall anders weltweit aufgrund geschlossener Systeme, und auch bei uns an Flughäfen bspw.) in der Komplexität "Schiene" nicht vertraut.
Ich sehe das beschriebene Szenario "einsteigen, schlafen und 2-3 Stunden später am Ziel aufwachen" auch eher skeptisch... also beim Auto, der Zug kann das ja bereits :)
Und ich glaube dass auf die Fackel nach oben bei TSLA eine ziemliche Korrektur noch eintreten wird, und zwar deutlich unterhalb der Kurse vor der Wahl.
Palpatin
2024-11-11, 14:56:53
Ich sehe das beschriebene Szenario "einsteigen, schlafen und 2-3 Stunden später am Ziel aufwachen" auch eher skeptisch... also beim Auto, der Zug kann das ja bereits :)
In der alten italienischen Küstenstadt wird das auch nicht so schnell funktionieren, aber bei gutem Wetter auf Autobahnstrecken, warum nicht.
In der alten italienischen Küstenstadt wird das auch nicht so schnell funktionieren, aber bei gutem Wetter auf Autobahnstrecken, warum nicht.
Ich glaub ehrlich gesagt, dass kaum jemand bisher einen guten Grip hat wie die Systeme in welchen Szenarien performen werden.
Könnte gut sein, dass die AB speziell bei uns problematischer ist wegen potentiell Auto das von hinten mit 300km/h kommt als der Stadtverkehr in Rom.
/dev/NULL
2024-11-11, 15:52:50
Die Sache ist: wenn Du nur einen Teil abdecken kannst (nur Großstadt oder nur AB) dann brauchst Du "das normale" Auto immer noch -> d.h. nichts gewonnen. Keine kauft sich dann ein Robotaxi sondern ein normales Auto.. ist ja jetzt schon so: e-Auto? aber was ist mit dem Hänger über die Alpen in einer Tour zum Gardasee -> Doch lieber den X5.
Und ob man jetzt ein Taxi oder Uber gegen ein Robotaxi tauschen würde? Das sind ja die "low-End" jobs. die machen das ja nicht zum spaß sondern weil sie nichts anderes finden/können
Bei "von hinten mit 300" ist ja auch ein Ding was sich politisch ändern ließe.. Aber
Wen interessiert FSD überhaupt und warum?
Neben allen anderen wäre das hier auch ein guter Grund: https://www.reddit.com/r/rentnerfahrenindinge/
/dev/NULL
2024-11-11, 16:08:45
Als ob DIE einsichtig sind und ein solchen Chauffeur nehmen. (und FSD fährt in Dinge ist ja auch noch nicht vom Tisch).
Slipknot79
2024-11-11, 23:54:50
Ist das ne ernstgemeinte Frage?��
Ich hab zwar Autos aus'm VAG Konzern wegen unserer Car Policy aber bei jedem Auto, war ACC immer das erste was ich angemacht habe ��
Ja, wenn ich lese, dass die meisten FSD kaufen, dann könnte ich das ja als nicht-FSD Fahrer aktiv ausnutzen. Mich reinquetschen, weil FSD sowieso großzügig Platz lässt und ähnliche Späße gingen dann um schneller an den Schlaftabletten vorbeizukommen. (y)
Also wenn ich Geld sparen will, dann fahre ich einfach gar kein Auto. (y)
Als ob DIE einsichtig sind und ein solchen Chauffeur nehmen. (und FSD fährt in Dinge ist ja auch noch nicht vom Tisch).
Sobald autonomes Fahren real ist, kannst Du von einer aggressiven "Entwaffnung" von Rentnern und anderen Leuten ausgehen, die unfit sind ein Fahrzeug zu führen.
/dev/NULL
2024-11-12, 06:57:36
Sobald autonomes Fahren real ist, kannst Du von einer aggressiven "Entwaffnung" von Rentnern und anderen Leuten ausgehen, die unfit sind ein Fahrzeug zu führen.
Das sind auf Jahrzehnte die größten Wählergruppen. Das wird ziemlich sicher nicht passieren
Hab eben eine Tranche Tesla Calls Verkauft Dez 2025 $310 waren die glaub ich.
+180% und direkt von der Kohle 350 neue Shares gekauft.
:uup:
Die Forensotzen kotzen grade im Strahl...
Henroldus
2024-11-12, 12:59:38
:uup:
Die Forensotzen kotzen grade im Strahl...
ach komm, da wurden viele Steuern bezahlt ;)
Stimmt, außer die Trades laufen auf einer ausländischen Bank ohne automatische Abführung... :upara:
Spaß, ich will Joe hier nichts unterstellen
Hatte genug Verluste aufm Verrechnungskonto gut geschrieben um keine Steuern zu zahlen.
Karümel
2024-11-13, 07:22:38
Bild schreibt ob man jetzt noch Teslaaktien kaufen sollte, eigentlich ist sowas ein Verkaufssignal ;)
Eigentlich sieht die Kursentwicklung noch ganz gesund aus.
Gestern kurze Konsolidierung nach der Rally, heute oder morgen könnte schon wieder Party sein.
Mal ein paar Zahlen zur Orientierung:
ATH war irgendwie $416 rum
Hätte sich Tesla parallel mit den anderen sechs großen Techaktien entwickelt, wäre es jetzt bei etwa $560
"Fair Value" basierend auf forward P/E Multiple wäre so Richtung $540
Ich bleib bei meiner Prognose "zwischen $250 und $700 bis Jahresende", die ich vor einigen Monaten hier gemacht habe.
Aber egal was man von Tesla hält, die letzten Wochen haben wieder gezeigt das die Aktie bei weitem nicht festgefahren ist oder "nicht mehr heiß". Im Gegenteil, das Ding ist immer noch hoch Volatil und kann jeder Zeit explodieren.
readonly
2024-11-13, 10:00:51
Ist halt irrational das Tesla mehr wert ist als alle anderen Autobauer zusammen (wenn man nicht Joe heisst)
Nur wenn man Tesla immer noch als "Autobauer" sieht :lol:
Erzähl mir, welcher andere "Autobauer" investiert 5-10 Mrd. pro Jahr in KI seit mehr als 5 Jahren?
Welcher andere "Autobauer" produziert Stromspeicher mit etlichen GWh pro Jahr?
Und welche andere "Autobauer" sammelt und verarbeitet mehr als eine Billion Videoframes pro Tag (!) um seine Software zu trainieren?
readonly
2024-11-13, 12:35:25
Wenn man vergleichbare Firmen raussuchen würde, das dem Wert des Autobauers zuaddiert, kommt man dann auf diesen Wert? Was ist der Autobauer wert, was der Rest?
Der Wert kommt daher, dass es keine vergleichbaren Firmen gibt.
Oder willst Du Nvidia, CATL, VW und google addieren?
Tesla ist eine schnell wachsende Tech Firma die zur Zeit zufällig Autos baut. Entsprechend wird ein P/E Multiplikator zugeordnet und nicht einer wie für Ford, die seit 100 Jahren nichts neues mehr gemacht haben.
[MK2]Mythos
2024-11-13, 12:45:51
Der Wert kommt daher, dass es keine vergleichbaren Firmen gibt.
Oder willst Du Nvidia, CATL, VW und google addieren?
Tesla ist eine schnell wachsende Tech Firma die zur Zeit zufällig Autos baut. Entsprechend wird ein P/E Multiplikator zugeordnet und nicht einer wie für Ford, die seit 100 Jahren nichts neues mehr gemacht haben.
Achso, hat also alles nichts mit dem Trump Hype zutun? ;D
Mythos;13649891']Achso, hat also alles nichts mit dem Trump Hype zutun? ;D
Natürlich.
Gibt zwei Sichtweisen:
1. Korruption und einen Haufen quid pro quos in den nächsten vier Jahren
2. Es gab durch die unendliche Gängelei von Musk und seinen Firmen durch die alte Regierung einen erheblichen "overhang" der jetzt einfach weg ist.
Die Wahrheit ist wahrscheinlich, dass Beides eine erhebliche Rolle spielt.
Musk und seine Unternehmen waren die letzten Jahre einfach einer der größten politischen Verlierer. Jetzt ist er wohl der größte politische Gewinner.
Godmode
2024-11-13, 20:05:52
Musk und seine Unternehmen waren die letzten Jahre einfach einer der größten politischen Verlierer. Jetzt ist er wohl der größte politische Gewinner.
Durch die 7.500 USD EV Credits hat Tesla ordentlich profitiert. Wie kommst du da drauf, dass Tesla da benachteiligt war?
Die meisten Steine wurden SpaceX in den Weg gelegt.
Aber auch die EV Förderungen wurden maßgeschneidert, damit Tesla minimal und die anderen Maximal profitieren.
Der ganze Inflation Reduction Act ist auf schlechtmöglichstes Ergebnis für Tesla getrimmt.
Um ehrlich zu sein denke ich, Tesla hätte ohne Förderungen einen höheren Marktanteil in den USA. Schlicht weil sonst Niemand EVs da verkaufen könnte.
Karümel
2024-11-18, 10:44:41
Joes Yacht rückt wohl bald in greifbare Nähe ;)
Sunrise
2024-11-20, 20:57:57
Die meisten Steine wurden SpaceX in den Weg gelegt.
Die wurden mit den News von heute wohl ganz schnell wieder vergraben (siehe SpaceX Thread).
NEWS: The FAA has indicated that it will grant SpaceX permission to increase the number of Starship launches at Starbase to 25 per year (from 5 now), and allow them to continue increasing the size & power of the Super Heavy booster & Starship upper stage.
Ich erwarte etwas Ähnliches bei Tesla und vor allem beim autonomen Fahren in den USA.
Joes Yacht rückt wohl bald in greifbare Nähe ;)
Rente bei $2.000
Könnte bis Ende Trump drin sein.
> $384 EOD?
https://media1.tenor.com/m/5lLcKZgmIhgAAAAC/american-psycho-patrick-bateman.gif
-nUwi-
2024-12-06, 07:49:55
Der EV Hype ist gefühlt vorbei, alle haben akzeptiert hier die erste Runde verloren zu haben und die Kunden haben auch bei den aktuellen Bedingungen entschieden.
Runde 2 startet dann so ab 2028, wenn alle westlichen Hersteller moderne NEV auf den Markt bringen werden. Mal sehen ob die dann technisch und kommerziell mit TSLA und BYD mithalten können.
Wenn die OEM jetzt ihre Hausaufgaben machen (bei VW sieht es aktuell eng aus...) glaub ich geht das Rennen dann erst los, und vielleicht werden dann auch recht zeitnah viele der "Startups" dran glauben müssen.
Semmel
2024-12-06, 11:30:36
Runde 2 startet dann so ab 2028, wenn alle westlichen Hersteller moderne NEV auf den Markt bringen werden. Mal sehen ob die dann technisch und kommerziell mit TSLA und BYD mithalten können.
Wenn die OEM jetzt ihre Hausaufgaben machen (bei VW sieht es aktuell eng aus...) glaub ich geht das Rennen dann erst los, und vielleicht werden dann auch recht zeitnah viele der "Startups" dran glauben müssen.
Da werden nicht nur Startups dran glauben müssen.
Bis 2028 halten viele der alteingesessenen Autobauer garnicht mehr durch. VW hat vielleicht noch 2 Jahre.
Nissan nicht mal das, wie sie vor kurzem eingestanden haben:
Japan: Nissan in der Krise – nur 12 Monate bleiben dem Auto-Riesen (https://www.msn.com/de-de/finanzen/top-stories/japan-nissan-in-der-krise-nur-12-monate-bleiben-dem-auto-riesen/ar-AA1uYDYI)
Dovregubben
2024-12-06, 12:09:29
Wenn die OEM jetzt ihre Hausaufgaben machen (bei VW sieht es aktuell eng aus...) glaub ich geht das Rennen dann erst los, und vielleicht werden dann auch recht zeitnah viele der "Startups" dran glauben müssen.
Ist wie beim Fußball. Leute schauen einmal im Jahr drauf und sind trotz völliger Ahnungsloskeit, was intern gemacht macht, die besten Experten auf diese Welt :D
Karümel
2024-12-06, 12:22:39
VW hat vielleicht noch 2 Jahre.
Hat Joe den Account von Semmel übernommen?
Wie kommst du auf die 2 Jahre?
Mit Staatsknete wird der Laden sich länger halten
registrierter Gast
2024-12-06, 12:31:06
Vor allem macht VW aktuell Gewinne in Milliardenhöhe.
Damit ist eine Pleite innerhalb von zwei Jahren unwahrscheinlich.
Dovregubben
2024-12-06, 12:51:27
Aktuelle Verkaufszahlen in Deutschland
90455
Vor allem macht VW aktuell Gewinne in Milliardenhöhe.
Damit ist eine Pleite innerhalb von zwei Jahren unwahrscheinlich.
Das ist eine klassische Fehleinschätzung der Lage. Wichtig ist nicht wie viel Gewinn ein Konzern macht sondern wie gut die Margen sind.
VW macht zwar auf dem Papier gute Summen an Gewinnen aber die Margen sind nur hauchdünn. Glaub so um die 3%. VW hat keinerlei Spielraum nach unten was die Preise angeht. Alles was die machen können, wenn Sie Autos nicht mehr zu dem Preis von heute verkaufen können ist a) Draufzahlen oder b) Weniger produzieren.
Beides ist ein sicherer Weg in die Insolvenz.
Dovregubben
2024-12-06, 14:51:29
Alles was die machen können, wenn Sie Autos nicht mehr zu dem Preis von heute verkaufen können ist a) Draufzahlen oder b) Weniger produzieren.
c) Mehr Autos produzieren, die sie verkauft bekommen.
Absurdes Beispiel: Der Enyaq Coupe ist ausverkauft für den kompletten restlichen Produktionszeitraum bis September 25. Konfigurator ist offline und kein Händler kann mehr bestellen. Erst wenn Facelift kommt, kann man wieder bestellen und vermutlich gehen die Lieferzeiten dann gleich wieder Richtung 2 Jahre.
Auf der anderen Seite produzieren sie andere Autos auf Halde.
Semmel
2024-12-06, 16:52:12
Vor allem macht VW aktuell Gewinne in Milliardenhöhe.
Damit ist eine Pleite innerhalb von zwei Jahren unwahrscheinlich.
Man könnte meinen, sobald ein Unternehmen die Millardengrenze erreicht hat, sind alle weiteren Entwicklungen egal, denn es ist ja ein "Milliardengewinn". Den Eindruck vermitteln zumindest unsere Qualitätsmedien.
Die aktuellen Prognosen für 2024 sehen so aus: (und da sind die Hiobsbotschaften der letzten Zeit noch garnicht berücksichtigt)
Gewinnentwicklung: -24,74 %
Free Cashflow-Entwicklung (das, was real an Geld reinkommt): -65,31 %
FCF Marge: 1,16 % ;D
Es reicht schon ein kleiner Husten und der Laden macht Verluste. Ein Laden, der mehr Schulden hat als die Republik Österreich. Die stehen mit dem Rücken zur Wand.
c) Mehr Autos produzieren, die sie verkauft bekommen.
Absurdes Beispiel: Der Enyaq Coupe ist ausverkauft für den kompletten restlichen Produktionszeitraum bis September 25. Konfigurator ist offline und kein Händler kann mehr bestellen. Erst wenn Facelift kommt, kann man wieder bestellen und vermutlich gehen die Lieferzeiten dann gleich wieder Richtung 2 Jahre.
Auf der anderen Seite produzieren sie andere Autos auf Halde.
Die Werke sind nicht so flexibel, dass man das mal kurzfristig umstellen könnte. War halt schlecht geplant von VW. Was können die eigentlich noch?
registrierter Gast
2024-12-06, 17:19:27
Streite ich gar nicht ab.
Trotzdem ist deine genannte Zeitspanne von nur zwei Jahren arg unrealistisch. Lass es sechs Jahre, dann okay.
Wenn die Geier in der Form von Banken, die Ihre Kohle wieder haben wollen erst mal kreisen, kann es ganz schnell gehen.
Die Kreditwürdigkeit von VW wird wahrscheinlich in kürzester Zeit von Gut auf Ramsch runter gehen. Dann gibts keine neue Kohle mehr mit der man alte Kredite bedienen könnte und dann kann man nur so viel machen bis man Zahlungsunfähig ist.
Karümel
2024-12-07, 07:24:05
Die Kreditwürdigkeit von VW wird wahrscheinlich in kürzester Zeit von Gut auf Ramsch runter gehen. Dann gibts keine neue Kohle mehr mit der man alte Kredite bedienen könnte und dann kann man nur so viel machen bis man Zahlungsunfähig ist.
Du vergisst das der Staat bzw. das Land dann ordentlich Geld reinbuttern werden und alles dafür tun werden das es mit dem Laden weiter geht.
Das es bei VW zu mehrfacher staatlich gewollter und geförderter Insolvenzverschleppung kommen wird, habe ich schon oft gesagt. Ändert halt nix dran, dass VW in die Position kommen wird.
Der Staat buttert ja schon "heimlich" seit Jahrzehnten Milliarden in die Bude in Form von Subventionen rein. Sonst wären die schon lange weg vom Fenster.
Ein faires Urteil im Diesel Skandal wäre spätestens das Ende von VW in der jetzigen Form gewesen.
TheCounter
2024-12-07, 08:46:57
TSLA $400 am WE? Holy shit :D
TSLA $400 am WE? Holy shit :D
Je nachdem welche Metrik man anlegt kann man gut argumentieren, dass Fair Value so bei $510 liegen sollte.
Ich bleib dabei. Ende des Jahres zwischen $250 und $700 ;)
Kann gut sein, dass es Anfang des Jahres wieder richtig hart runter geht. Kann aber auch sein, dass der Trump Hype nahtlos in einen FSD und Optimus Hype über geht und das Teil direkt im Januar Richtung 700 segelt.
readonly
2024-12-07, 09:45:38
Das es bei VW zu mehrfacher staatlich gewollter und geförderter Insolvenzverschleppung kommen wird, habe ich schon oft gesagt. Ändert halt nix dran, dass VW in die Position kommen wird.
ChatGPT sagt
Volkswagen (VW) ist derzeit hoch verschuldet, aber die Wahrscheinlichkeit einer Überschuldung, die zu einer Insolvenz führen könnte, ist gering, solange das Unternehmen in der Lage bleibt, Schulden zu refinanzieren und einen positiven Cashflow zu erzielen. Hier eine Analyse der Situation:
Aktuelle finanzielle Lage
1. Hohe Schuldenlast: VW hat ca. 250 Milliarden Euro Schulden, wovon ein großer Teil auf das Finanzdienstleistungsgeschäft zurückgeht (z. B. Leasing und Kundenkredite). Diese Art von Schulden ist üblicherweise durch Vermögenswerte (z. B. Fahrzeuge) abgesichert.
2. Stabile Umsätze: Mit einem jährlichen Umsatz von über 300 Milliarden Euro generiert VW weiterhin hohe Einnahmen, was die Bedienung der Schulden erleichtert.
3. Investitionen und Restrukturierungen: VW investiert stark in Elektromobilität und Digitalisierung. Dies belastet kurzfristig die Finanzen, soll jedoch langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Gleichzeitig strebt VW Einsparungen und Restrukturierungen an, um Kosten zu senken.
Risiken einer Überschuldung
Externe Faktoren: Wirtschaftskrisen, wie eine schwächere Nachfrage oder steigende Rohstoffpreise, könnten den Cashflow negativ beeinflussen.
Kreditwürdigkeit: Falls VW die Kreditwürdigkeit verliert, könnten Refinanzierungen teurer werden.
Marktumstellungen: Die Transformation zur Elektromobilität ist kostspielig, und Rückstände im technologischen Wettbewerb, z. B. gegenüber Tesla, erhöhen den Druck.
Stärken, die eine Überschuldung verhindern
Diversifiziertes Geschäftsmodell: VW profitiert von verschiedenen Marken und einem breiten geografischen Markt.
Immobilien und Assets: VW besitzt zahlreiche Produktionsstätten, Technologiezentren und andere Vermögenswerte, die einen hohen Buchwert darstellen und im Ernstfall verkauft oder belastet werden könnten.
Unterstützung durch Staaten: Angesichts der volkswirtschaftlichen Bedeutung des Unternehmens ist eine staatliche Intervention im Krisenfall wahrscheinlich, wie es z. B. 2008 bei Banken der Fall war.
Fazit
Eine vollständige Überschuldung ist derzeit unwahrscheinlich, da VW über hohe Einnahmen und umfangreiche Vermögenswerte verfügt. Risiken bestehen jedoch, insbesondere durch die Transformationskosten und die Konkurrenz im Bereich Elektromobilität. Eine langfristige Strategie und erfolgreiches Kostenmanagement werden entscheidend sein, um solche Szenarien zu vermeiden.
Wie ich gesagt habe: Wenn die ersten Anzeichen kommen wird das Credit Rating von VW Ramsch sein und dann ist nix mehr mit umschulden.
https://i.imgur.com/TNy9ZAe.png
4 Steht vorn im Depot :ubeer:
Godmode
2024-12-10, 20:57:43
https://x.com/bmw/status/1866548798798844297?s=46&t=iGKvayEWEz-bOoZGpPNxYA
Lizensiert BMW FSD?
GM gibt Cruise auf. 11+ Milliarden im Klo runter gespült. You led Marry, and it mattered! ;D;D;D
Andre
2024-12-11, 00:38:09
...
Ich kann nicht mehr... :lol:
Für wie dumm halten die bitte Ihre Ivestoren?! :confused:
https://i.imgur.com/9fNLyod.png
Karümel
2024-12-11, 10:19:07
4 Steht vorn im Depot :ubeer:
4 Millionen Euro, Glückwunsch
Tintenfisch
2024-12-11, 13:08:06
Ab in den Ruhestand
GBWolf
2024-12-11, 18:32:55
Joe neues Kursziel? XD
Semmel
2024-12-11, 18:45:50
Diese Art von Schulden ist üblicherweise durch Vermögenswerte (z. B. Fahrzeuge) abgesichert.
Das Problem ist, dass im aktuell schwachen Automarkt nicht nur die Rabatte für Neufahrzeuge massiv steigen, sondern mit einem gewissen Zeitversatz auch die Gebrauchtpreise sinken.
Fahrzeuge sind damit aktuell nicht gerade die wertvollsten "Sicherheiten".
Wenn deswegen erstmal das Rating abgestuft wird, dann könnte VW ganz schnell in einen Teufelskreis reinkommen.
2. Stabile Umsätze: Mit einem jährlichen Umsatz von über 300 Milliarden Euro generiert VW weiterhin hohe Einnahmen, was die Bedienung der Schulden erleichtert
Wenn man mit hohen "stabilen Umsätzen" Geld verbrennt, dann bringt das garnichts für die Bedienung der Schulden. Darauf steuert VW aber zu. Wenn der Kurs nicht bald geändert wird, dann werden die Margen negativ.
3. Investitionen und Restrukturierungen: VW investiert stark in Elektromobilität und Digitalisierung. Dies belastet kurzfristig die Finanzen, soll jedoch langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sichern. Gleichzeitig strebt VW Einsparungen und Restrukturierungen an, um Kosten zu senken.
Hat ja super funktioniert bisher. ;)
Der ChatGPT kann schon eine Menge Müll zusammenschreiben.
Der Markt sieht es ähnlich pessimistisch, sonst würde er VW nicht nur mit einem niedrigen einstelligen KGV bewerten.
4 Steht vorn im Depot :ubeer:
Heftig! Und Glückwünsch.
Aber so wie ich dich kenne, ist das für dich noch lange kein Grund um auszucashen.
Semmel
2024-12-11, 19:16:35
Eingebrochene Nachfrage: Wie die Krise Italiens Autoindustrie trifft (https://www.rnd.de/wirtschaft/automobilindustrie-in-italien-angst-und-wut-unter-den-arbeitern-JPHYSGG7BBFTLNGIIXYTB2PPVA.html)
Der Lösungsversuch von Stellantis:
Der kurzarbeitende Bandmitarbeiter mit 1180 € Monatsnetto solll sich doch bitte einen vergünstigten Maserati kaufen. :D
Das Management ist entweder total verzweifelt oder so abgehoben, dass sie garnicht mehr mitbekommen, was "da unten" eigentlich los ist. Vielleicht auch beides.
Metzler
2024-12-11, 20:10:38
Ich kann nicht mehr... :lol:
Für wie dumm halten die bitte Ihre Ivestoren?! :confused:
https://i.imgur.com/9fNLyod.png
Googles Aktienkurs ist auch ordentlich gestiegen, vermutlich unter anderem deshalb (und Gemini 2.0 und dem Quantencomputerchip).
Joe neues Kursziel? XD
$2.000 bis Ende 2029, $10.000 bis 2035.
Noch 5% und meine 3 Jahre alten Leaps werden grün :lol:
Wobei es schwer zu sagen ist mit fucking Scam Generale.
Die verkaufen dir Optionsscheine und dann nehmen Sie die Scheine aus dem Handel. Sprich nur noch SG kann die zurück kaufen aber verkaufen tun sie keine mehr. Und dann machen sie einen Fantasiekurs bis es nicht mehr anders geht.
Meine Scheine haben z.B. einen Hebel von 2 und effektiv etwa 1,5, sind in the Money und haben real grad einen effektiven 11er Hebel, Tendenz steigend je näher das Auslaufdatum am 20.12. kommt. Ein letzer verzweifelter Versuch noch einen Kleinanleger zu betrügen bevor man nächste Woche nicht mehr mit Fantasiezahlen rechnen kann, die man sich selbst aus dem Arsch gezogen hat.
Sunrise
2024-12-11, 22:39:41
Na da schau an, jetzt wachen die ganzen WS Garry Blacks und Windowdresser auf und wollen den nächsten Pump nicht verpassen.
Duran05
2024-12-12, 11:35:16
Joe wann verkaufst du deine Pakete und machst in seriöseren Geschäften? Die Zeit ist überreif.
Mit Immos oder anderen Wertsachen bist du besser dran.
Nissan veröffentlichte vor kurzem erschreckende Zahlen: Das Betriebsergebnis brach um mehr als 90 Prozent ein. Im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024, von April bis September, sank der konsolidierte Nettoumsatz um 79,1 Milliarden Yen (etwa 499 Millionen Euro) auf 5,98 Billionen Yen (fast 38 Milliarden Euro)
Hier auch schon der nächste Autohersteller der auf eine baldige Insolvenz zuläuft bzw. Käufer sucht.
readonly
2024-12-12, 12:45:21
$2.000 bis Ende 2029, $10.000 bis 2035.
Mhmm, bei 10.000$ würde die Marktkapitalisierung dem aktuellen BIP der USA entsprechen. Sag niemals nie, ich kann den Hype aktuell eh überhaupt nicht nachvollziehen. Zu viel Wahnsinn im Markt. Ob das gut ist?
$2.000 sind für einen erfolgreichen Robotaxi Play.
$10.000 sind für eine Welt in der Tesla das USR aus "i Robot" wird und mehr Optimus Bots in den USA existieren als Menschen.
Aber um ehrlich zu sein, wüsste ich nicht mal mehr was dann überhaupt eine Sinnvolle Metrik ist in der Man Wirtschaft und Geld quantifizieren könnte.
Sagen wir einfach SEHR SEHR Wertvoll als Unternehmen. Langfristig wertvoller als alle anderen Unternehmen zusammen mit Ausnahme von Raumfahrt.
Mhmm, bei 10.000$ würde die Marktkapitalisierung dem aktuellen BIP der USA entsprechen. Sag niemals nie, ich kann den Hype aktuell eh überhaupt nicht nachvollziehen. Zu viel Wahnsinn im Markt. Ob das gut ist?
Mal so nebenbei:
https://www.youtube.com/watch?v=sla2DILSa1A
Ist halt auch für Optimus und xAI sehr relevant.
Duran05
2024-12-14, 14:26:47
Die Eigentümerholding Porsche SE muss enorme Summen auf ihre Beteiligungen an VW abschreiben. Die Rede ist von voraussichtlich bis zu 20 Milliarden Euro.
Das treibe die Porsche SE in diesem Jahr tief in die roten Zahlen. Die erst im September um gut eine Milliarde auf 2,4 bis 4,4 Milliarden Euro gesenkte Gewinnprognose gelte nicht mehr, das Ergebnis werde »erheblich negativ« sein, hieß es.
Wow! Waren das nicht auch die, die nur noch auf Elektro setzen wollten?
Auch wenn im hohen Preisbereich die besten Verkaufschancen bestehen aber das sollte schon zu denken geben. Wieviele Jahre wollen Sie das durchziehen?
Troyan
2024-12-16, 16:55:05
Ja und möglicherweise zieht man bei Porsche den E-Stecker: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.luxus-e-auto-aus-stuttgart-schwache-nachfrage-porsche-faehrt-produktion-des-taycan-weiter-zurueck.494c60b3-b416-4a50-b1b0-f5548856ad6e.html
NiCoSt
2024-12-16, 17:41:35
Die deutsche Autoindustrie erlebt ihren Digitalkamera-Moment.
In der Zwischenzeit überlegen ich, ob Quantumscape ein Kauf wäre. Aktuell eigentlich sehr günstig zu haben. Aber selbst das Management verkauft wohl seine Aktien. Kein gutes Zeichen...
readonly
2024-12-16, 17:53:09
Die deutsche Autoindustrie erlebt ihren Digitalkamera-Moment.
Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich 😬
NiCoSt
2024-12-16, 18:22:53
Ok, dann halt tastenhandy-moment
readonly
2024-12-16, 18:49:47
Ok, dann halt tastenhandy-moment
Auch das passt nicht. Ich halte den Vergleich mit Nokia/Blackberry oder den Kameraherstellern für nicht zutreffend. Warum? Ein kurzer Überblick, wie ich die Entwicklung im Automobilsektor wahrnehme:
In den 2010er Jahren war das Interesse an E-Autos sowohl bei Herstellern als auch Verbrauchern überschaubar. Die Nachfrage war gering, der Aufbau von Produktionskapazitäten extrem teuer. Tesla setzte als einziger Hersteller alles auf eine Karte – ein All-In, das bis 2016/17 wackelig aussah. Soweit ich mich erinnere, stand Tesla damals stark unter Druck und suchte eine Partnerschaft mit VW, weil es finanziell nicht gut lief.
2018 änderte sich das Bild drastisch. Die Politik erkannte, dass die bisherigen Maßnahmen zur CO₂-Reduktion nicht ausreichten, und setzte auf die Mobilitätswende als Lösungsansatz. Massive Subventionen und die Ankündigung von Verbrenner-Verboten wirbelten den Markt durcheinander. Hersteller, die das Thema Elektromobilität zuvor eher zögerlich angingen, mussten plötzlich mit Hochdruck handeln. Dieser Druck führte zu hohen Kosten für die Umstellung. Diese hohen Kosten drücken nun auf die Rendite, nicht unbedingt die fehlenden Verkäufe. Toyota hat da Zurückhaltung geübt und steht deutlich besser da.
Während der Corona-Pandemie erlebte die Branche einen kurzen Boom: Subventionen und eine allgemeine Kauflaune kurbelten die Verkäufe an, und viele Early Adopters deckten sich mit E-Autos ein. Doch die Nachfrage flachte bald wieder ab. Zwar werden weiterhin viele E-Autos verkauft, aber die Erwartungen waren deutlich höher. Gleichzeitig gibt es jetzt massive Überkapazitäten, die die Bilanzen belasten. Die Kaufzurückhaltung betrifft auch Verbrenner, da die angekündigten Verbote und der Fokus auf E-Autos viele Kunden verunsichert haben. Ein Nachfrageeinbruch in der Summe, etwa bei VW, ist aber bislang nicht zu erkennen.
Zusätzlich spielt China eine zentrale Rolle. Seit 2013 verfolgt China eine "China First"-Strategie und investiert massiv in den Aufbau einer eigenen Automobilindustrie, mit starker staatlicher Unterstützung. Dies wurde durch das gesammelte Ingenieurwissen möglich und war nahezu unvermeidbar. Dass westliche Hersteller trotz dieser absehbaren Entwicklung weiter stark auf den Ausbau in China setzten, war aus heutiger Sicht fahrlässig. Besonders bei E-Autos, die einfacher zu bauen sind als Verbrenner, konnte China rasch konkurrenzfähig werden.
Für Tesla war das hingegen eine goldene Gelegenheit: Ohne Verbrenner-Altlasten konnte das Unternehmen rein auf Wachstum setzen und vom Marktumbruch profitieren.
Warum also kein Vergleich zu Nokia oder Kamera-Herstellern?
In diesen Fällen hat der Markt – also die Verbraucher – entschieden, welche Technologien sich durchsetzen. Bei der Elektromobilität wurde der Markt jedoch stark durch politische Entscheidungen, Subventionen und Regulierungen beeinflusst. Dem Verbraucher blieb kaum eine Wahl. Diese erzwungene Marktentwicklung macht die Krise der Autobranche einzigartig und nicht vergleichbar mit den Beispielen aus der Unterhaltungselektronik.
Kalmar
2024-12-16, 19:06:14
Tesla wird bei den Autobauern auch nicht mehr als der innovative Konkurrent wahrgenommen. Den Platz haben die Chinesen massiv eingenommen.
Tesla Auto ist jetzt ein normaler Autobauer und da wird es auch die normalen Probleme geben. den Aktienkurs nimmt man gerne mit aber drauf wetten des Teslas noch eine rolle spielen in 10 Jahren würde ich nicht.
Selbstfahrende Autos werden wir sehen was passiert. viele große sind ja eingeknickt und verbrennen keine mrd. mehr.
Was machen eigentlich indische, chinesische und japanische selbst fahrende Autos haben die was in der Entwicklung? Was mit Ford und Stellantis sind die auch dran? oder nur noch die bekannten?
NiCoSt
2024-12-16, 19:35:12
Auch das passt nicht. Ich halte den Vergleich mit Nokia/Blackberry oder den Kameraherstellern für nicht zutreffend. Warum? Ein kurzer Überblick, wie ich die Entwicklung im Automobilsektor wahrnehme:
In den 2010er Jahren war das Interesse an E-Autos sowohl bei Herstellern als auch Verbrauchern überschaubar. Die Nachfrage war gering, der Aufbau von Produktionskapazitäten extrem teuer. Tesla setzte als einziger Hersteller alles auf eine Karte – ein All-In, das bis 2016/17 wackelig aussah. Soweit ich mich erinnere, stand Tesla damals stark unter Druck und suchte eine Partnerschaft mit VW, weil es finanziell nicht gut lief.
2018 änderte sich das Bild drastisch. Die Politik erkannte, dass die bisherigen Maßnahmen zur CO₂-Reduktion nicht ausreichten, und setzte auf die Mobilitätswende als Lösungsansatz. Massive Subventionen und die Ankündigung von Verbrenner-Verboten wirbelten den Markt durcheinander. Hersteller, die das Thema Elektromobilität zuvor eher zögerlich angingen, mussten plötzlich mit Hochdruck handeln. Dieser Druck führte zu hohen Kosten für die Umstellung. Diese hohen Kosten drücken nun auf die Rendite, nicht unbedingt die fehlenden Verkäufe. Toyota hat da Zurückhaltung geübt und steht deutlich besser da.
Während der Corona-Pandemie erlebte die Branche einen kurzen Boom: Subventionen und eine allgemeine Kauflaune kurbelten die Verkäufe an, und viele Early Adopters deckten sich mit E-Autos ein. Doch die Nachfrage flachte bald wieder ab. Zwar werden weiterhin viele E-Autos verkauft, aber die Erwartungen waren deutlich höher. Gleichzeitig gibt es jetzt massive Überkapazitäten, die die Bilanzen belasten. Die Kaufzurückhaltung betrifft auch Verbrenner, da die angekündigten Verbote und der Fokus auf E-Autos viele Kunden verunsichert haben. Ein Nachfrageeinbruch in der Summe, etwa bei VW, ist aber bislang nicht zu erkennen.
Zusätzlich spielt China eine zentrale Rolle. Seit 2013 verfolgt China eine "China First"-Strategie und investiert massiv in den Aufbau einer eigenen Automobilindustrie, mit starker staatlicher Unterstützung. Dies wurde durch das gesammelte Ingenieurwissen möglich und war nahezu unvermeidbar. Dass westliche Hersteller trotz dieser absehbaren Entwicklung weiter stark auf den Ausbau in China setzten, war aus heutiger Sicht fahrlässig. Besonders bei E-Autos, die einfacher zu bauen sind als Verbrenner, konnte China rasch konkurrenzfähig werden.
Für Tesla war das hingegen eine goldene Gelegenheit: Ohne Verbrenner-Altlasten konnte das Unternehmen rein auf Wachstum setzen und vom Marktumbruch profitieren.
Warum also kein Vergleich zu Nokia oder Kamera-Herstellern?
In diesen Fällen hat der Markt – also die Verbraucher – entschieden, welche Technologien sich durchsetzen. Bei der Elektromobilität wurde der Markt jedoch stark durch politische Entscheidungen, Subventionen und Regulierungen beeinflusst. Dem Verbraucher blieb kaum eine Wahl. Diese erzwungene Marktentwicklung macht die Krise der Autobranche einzigartig und nicht vergleichbar mit den Beispielen aus der Unterhaltungselektronik.
Ich persönlich gehe davon aus, dass auch Verbraucher nach und nach auf e setzen werden.
Aktuell ist die Diskussion noch sehr von den Wort wörtlichen Dinosauriern aus dem Erdölzeitalter dominiert. Aber den Fakt, dass Verbrenner Stickoxide, Feinstaub, CO2 und was weiß ich emmitieren, stinken, krank machen, den Leuten schaden, nur an bestimmten Punkten getankt werden kann, können sie auch nicht verneinen.
Im Gegensatz dazu höre ich von jedem der ein e Auto fährt, wie toll das ist. Gerade auch die viel gescholtenen Langstrecken. Die Leute die oft längere Strecken fahren kommen durch die ruhigere Fahrt viel entspannter ans Ziel. Kein Umweg zur Tankstelle nötig, weil man mittlerweile bei fast jeder Firma laden kann. Das ist die Zukunft schon jetzt.
Die einzige wahre Hürde ist der relativ hohe Einstiegspreis und für manche vielleicht die Reichweite, aber gerade dieser Punkt lässt sich mit Feststoffakkus vielleicht regeln...
Tesla Auto ist jetzt ein normaler Autobauer und da wird es auch die normalen Probleme geben. den Aktienkurs nimmt man gerne mit aber drauf wetten des Teslas noch eine rolle spielen in 10 Jahren würde ich nicht.
lol.
Tesla ist gerade dabei den Mensch an der Produktionslinie überflüssig zu machen.
Das bedeutet die Chinesen haben keinen Wettbewerbsvorteil mehr durch ihren Niedriglohn.
Würdest Du wirklich auf chinesisches Engineering über Tesla Engineering wetten? Die Chinesen haben seit dem Schießpulver nix mehr selbst erfunden. Die können nur nachbauen, wie ein Japaner bei Wish bestellt.
BvB123
2024-12-16, 21:10:50
Wie sieht's eigtl. mit der Nachfrage zum Cybertruck aus?
Hab jetzt schon mehrere Berichte gelesen das die Nachfrage ziemlich eingebrochen ist?!
Metzler
2024-12-16, 21:22:16
lol.
Tesla ist gerade dabei den Mensch an der Produktionslinie überflüssig zu machen.
Das bedeutet die Chinesen haben keinen Wettbewerbsvorteil mehr durch ihren Niedriglohn.
Würdest Du wirklich auf chinesisches Engineering über Tesla Engineering wetten? Die Chinesen haben seit dem Schießpulver nix mehr selbst erfunden. Die können nur nachbauen, wie ein Japaner bei Wish bestellt.
Chinesen sind führend in der Batterie Zellchemie und PV Modulherstellung - sowohl hinsichtlich Produktion als auch R&D.
Und dass Tesla Menschen überflüssig macht - schneller als Chinesen - bezweifle ich auch. Bis dahin hat China einen deutlichen Kostenvorteil.
Sardaukar.nsn
2024-12-16, 22:16:49
Ich glaube auch das man BYD und CATL bei den Batterien nicht mehr aufholen kann. Xiaomi zeigt aktuell bei den Motoren wo der Hammer hängt. Aber auch in der Automation bzw. Fertigung. Viele glauben immer noch an die tausendenden, unterbezahlten Chinesen die in schmutzigen, dunklen Fabriken billig irgendwelche Autos zusammen dengeln.
yezR-mH12xs
readonly
2024-12-16, 22:24:11
Joe meint das Ganze könnten tausende Optimus oder wie die Dinger heißen werden, besser. ;D
Wenn ich mir vorstelle wie da humanoide Roboter rumstolpern, sehe ich den Fortschritt. Ja das wird grossartig :D
Joe meint das Ganze könnten tausende Optimus oder wie die Dinger heißen werden, besser. ;D
Wenn ich mir vorstelle wie da humanoide Roboter rumstolpern, sehe ich den Fortschritt. Ja das wird grossartig :D
Ne, unboxed macht etwa 8 von 10 Menschen in der Produktion überflüssig. Die verbleibenden 2 sind das Ziel von Optimus.
Chinesen sind führend in der Batterie Zellchemie und PV Modulherstellung - sowohl hinsichtlich Produktion als auch R&D.
Und dass Tesla Menschen überflüssig macht - schneller als Chinesen - bezweifle ich auch. Bis dahin hat China einen deutlichen Kostenvorteil.
Einen Scheiß sind Sie. Die haben schlicht keinerlei Umweltstandards und kippen ihren Giftmüll einfach in den nächsten Fluss. Und wenn die modernen Sklaven da 70 Stunden die Woche für paar Euro arbeiten müssen kann man halt konkurrenzlos günstig sein. Mit Technologie hat das wenig zu tun.
Und komm mir nicht mit Ladegeschwindigkeit oder so einem Scheiß. Nur heiße Luft und nix dahinter.
Kalmar
2024-12-17, 00:52:37
dachte man bei den japanern auch, dass sie nur nachbauen können.
die Chinesen bringen so viele Ingenieure pro Jahr auf dem markt wie Deutschland insgesamt hat. selbst wenn um den Faktor 10 dort weniger Kreativität vorhanden sein sollte, ist das immer noch mehr als genug, um uns langfristig an die Wand zu spielen.
jow glaub es oder glaub es nicht aber das ist das was man aus der autobranche hört.
Sardaukar.nsn
2024-12-17, 05:43:13
Tesla setzt doch inzwischen selbst auf chinesische BYD und CATL Akkus. Dazu noch wer weiß wie viele weitere Zulieferer Teile unterm Blech die "made in China" sind. Das plumpe China bashing kannst du dir an der Stelle gerne sparen.
TheCounter
2024-12-17, 09:06:05
Bin jetzt ziemlich genau bei 100% Rendite mit den Tesla Aktien, die ich kurz vor der Trump Wahl gekauft habe. Crazy :ugly:
Manchmal ist es doch nicht verkehrt, nach Gefühl zu kaufen ;)
Tesla setzt doch inzwischen selbst auf chinesische BYD und CATL Akkus. Dazu noch wer weiß wie viele weitere Zulieferer Teile unterm Blech die "made in China" sind. Das plumpe China bashing kannst du dir an der Stelle gerne sparen.
Nein tun Sie nicht. Tesla hat schlicht so einen gigantischen Batteriebedarf, dass Ihre Fahrzeuge Akkuagnostisch designed sind. Tesla kann in einem Model Y praktisch jeden Akku verbauen von den eigenen 4680 über die eigenen 2170 bis zu CATL Blade oder BYD Pouch.
Es gibt schlicht nicht genug Akkus auf der Welt um Model Y mit einem Typ zu bauen.
Andere Hersteller haben diese Herausforderung nicht, weil sie halt nur ein paar tausend von einem Modell pro Jahr verkaufen.
Und das das Model Y sehr "Made in China" ist liegt daran, dass Tesla die Lieferketten immer lokalisiert um die Kosten zu drücken.
China bashing ist nie Plump. Wenn Du glaubst, dass Land kann auch nur ansatzweise mit dem Westen mithalten, bist Du auf CCCP Propaganda reingefallen.
Gumril
2024-12-17, 09:45:51
$2.000 bis Ende 2029, $10.000 bis 2035.
Noch 5% und meine 3 Jahre alten Leaps werden grün :lol:
Wobei es schwer zu sagen ist mit fucking Scam Generale.
Die verkaufen dir Optionsscheine und dann nehmen Sie die Scheine aus dem Handel. Sprich nur noch SG kann die zurück kaufen aber verkaufen tun sie keine mehr. Und dann machen sie einen Fantasiekurs bis es nicht mehr anders geht.
Meine Scheine haben z.B. einen Hebel von 2 und effektiv etwa 1,5, sind in the Money und haben real grad einen effektiven 11er Hebel, Tendenz steigend je näher das Auslaufdatum am 20.12. kommt. Ein letzer verzweifelter Versuch noch einen Kleinanleger zu betrügen bevor man nächste Woche nicht mehr mit Fantasiezahlen rechnen kann, die man sich selbst aus dem Arsch gezogen hat.
Scheint ja jetzt der Fall zu sein. Hoffe bis gestern haben nicht zu viele Kleinanleger verkauft.
user77
2024-12-17, 10:59:20
Bin jetzt ziemlich genau bei 100% Rendite mit den Tesla Aktien, die ich kurz vor der Trump Wahl gekauft habe. Crazy :ugly:
Manchmal ist es doch nicht verkehrt, nach Gefühl zu kaufen ;)
tesla im feb 2020 für 1700€ gekauft :freak: unter 50$ pro aktie, aktuell bei 450$
Timolol
2024-12-17, 11:50:54
Hypetrain mit Trump und Musk halt, Tesla wird sehr Glorifiziert. KGV von 119:freak:. auch knapp 200% im Plus.
Hypetrain mit Trump und Musk halt, Tesla wird sehr Glorifiziert. KGV von 119:freak:. auch knapp 200% im Plus.
Schwer zu sagen ob es ein "Trump Hype" war oder eher ein "Keine lawfare Last mehr durch Biden".
/edit
Langsam betreten wir Tesla Short Squeeze Territory.
Wenn das eintritt könnte die Aktie schon diese Woche kurzzeitig zwischen $600 und $800 landen.
Timolol
2024-12-17, 16:48:31
Fomo halt :freak:
Hypetrain mit Trump und Musk halt, Tesla wird sehr Glorifiziert. KGV von 119:freak:. auch knapp 200% im Plus.
Da ist ja noch fast 10x Luft bis zum Allzeit-Hoch beim KGV. ;D
Wenn man mal davon ausgeht, dass die Käufer an der Börse dazu passende Gewinne in Zukunft erwarten, macht Tesla in deren Vorstellung in Zukunft dann 15-20 Milliarden Gewinn pro Quartal. Mit 5-10 Millionen Robotaxis nicht unmöglich. Mit Autos und Megapacks verkaufen ist das aber schon eher unrealistisch.
Timolol
2024-12-17, 17:03:10
Mond und Mars kann ja noch besiedelt werden wenns auf der Erde zu eng wird.
GBWolf
2024-12-17, 17:34:44
Jeder will einen Optimus ;)
GM gibt Cruise auf. 11+ Milliarden im Klo runter gespült. You led Marry, and it mattered! ;D;D;D
Was macht GM jetzt mit Cruise? Machen die den Laden dicht?
Was macht GM jetzt mit Cruise? Machen die den Laden dicht?
Afaik soll ein Kernteam in GM "Integriert" werden aber ich denke im Wesentlichen behalten die nur die Patente und vielleicht 2-3 Key Köpfe und der Rest fliegt raus.
5 Steht vorn im Depot :ubeer:
readonly
2024-12-17, 22:09:28
Das ist für dich eine ganz normale nachvollziehbare Entwicklung? 🤓🤔 Bei 100€ kamen nicht wöchentlich Updates 😄
So ein Irrsinn, ist ja nicht so dass Tesla nicht gut da stünde, aber das ist alles pure Übertreibung.
Aber Glückwunsch für die Cochones. Das geht wohl nur wenn man etwas verstrahlt an die Sache glaubt
Slipknot79
2024-12-17, 22:20:17
Polestar kackt mal wieder up. (y)
Metzler
2024-12-17, 22:38:04
Einen Scheiß sind Sie. Die haben schlicht keinerlei Umweltstandards und kippen ihren Giftmüll einfach in den nächsten Fluss. Und wenn die modernen Sklaven da 70 Stunden die Woche für paar Euro arbeiten müssen kann man halt konkurrenzlos günstig sein. Mit Technologie hat das wenig zu tun.
Und komm mir nicht mit Ladegeschwindigkeit oder so einem Scheiß. Nur heiße Luft und nix dahinter.
Dein ursprüngliches Statement war (und ich zitiere): Die Chinesen haben seit dem Schießpulver nix mehr selbst erfunden. Die können nur nachbauen, wie ein Japaner bei Wish bestellt.
Und das stimmt halt nicht. Siehe oben (PV und Batterien).
Und wie die Produktion erreicht wird ist auch (erstmal) egal (da scheint Tesla ja auch kein Chorknabe zu sein by the way). Die Chinesen machen so oder so massive Fortschritte. Ist ja übrigens auch nicht so, als ob die Produktion bei Tesla immer super laufen würde, siehe die qualitativen Schwankungen (witzigerweise scheinen gerade die chinesischen Teslas höhere Qualität zu haben als die Amerikanischen, was ich so gehört habe).
Übrigens scheinbar auch bei autonom fahrenden Taxis sind die Chinesen inzwischen wohl in manchen Teilen weiter als Tesla :D https://www.golem.de/news/pony-ai-golem-de-probiert-robotaxi-in-china-aus-2412-191311.html
Aber natürlich wird Optimus demnächst alles wegrulorn ;)
Das ist für dich eine ganz normale nachvollziehbare Entwicklung?
Ja.
https://media1.tenor.com/m/3B3ZScwc4JoAAAAd/so-there-were-some-signs-cameron-esposito.gif
War wir zur Zeit sehen ist IMHO quasi noch das Gummiband um das nachzuholen was in der Pandemie durch FUD verloren gegangen ist und was die anderen großen sechs Tech Firmen in den letzten 3 Jahren drauf gepackt haben.
Das geht so bis etwa $580.
Stephenson Indicator sagt fair Value ist um die $670 und bei spätestens $700 würde ich denken, dass die Aktie stand heute overvalued ist und meine Calls auflösen.
Wäre die Aktie heute so hyped wie in 2020, würde Sie bei etwa $1000 stehen mal so als Vergleich.
Timolol
2024-12-18, 00:03:30
Hab heute nem Seminar gelauscht. Da fiel der Begriff „Hypervation“ oder so ähnlich. Innovatives Unternehmen gehyped durch Politik und Medien. -> Herdentrieb & FOMO entsteht.
Musk ist doch auch täglich in den US Medien und Talkshows…
Gibt auch gewisse Trading Konzepte die genau darauf abzielen. Faire Bewertung und andere eigentlich wichtige Faktoren für ein langfristiges Invest werden da gar nicht so beachtet.
Gab dafür einige Beispiele, Tesla fiel darunter. Macht für mich am meisten Sinn.
Sunrise
2024-12-18, 15:39:49
Ich finde es ja immer wieder amüsant, dass man aufgrund Porsches E-Autos irgendwelche Schlüsse für irgendwas ziehen möchte.
Dann wird es noch besser, wenn man plötzlich anfängt, das Luxus-Segment mit anderen Autobauern zu vergleichen.
Dann irgendwann ist Tesla nur wieder ein Autobauer, 10 Jahre hinterher und wer in Tesla investiert (hat), reitet unweigerlich auf Glück und FOMO rum.
Der Thread hier wird absolut nicht langweilig.
readonly
2024-12-18, 15:49:30
Dieser Beitrag lässt mich fragend zurück 🤔
Ich finde es ja immer wieder amüsant, dass man aufgrund Porsches E-Autos irgendwelche Schlüsse für irgendwas ziehen möchte.
Dann wird es noch besser, wenn man plötzlich anfängt, das Luxus-Segment mit anderen Autobauern zu vergleichen.
Dann irgendwann ist Tesla nur wieder ein Autobauer, 10 Jahre hinterher und wer in Tesla investiert (hat), reitet unweigerlich auf Glück und FOMO rum.
Der Thread hier wird absolut nicht langweilig.
Für mich sind 90% der Leute die Tesla kaputt sehen wollen einfach Leute, die Musk hassen. Und das ist für mich das dümmste was man überhaupt machen kann. Und ich mein das wirklich wörtlich. Du kannst Musk hassen, Du kannst Ihn abstürzen sehen wollen oder ihm eine Seuche an den Hals wünschen aber um gegen Musk zu wetten - mit Geld - wie Dumm muss man eigentlich sein? Der Dude hat gerade den amtierenden Präsidenten der USA beerdigt aber Harri Hirsch mit seinen 500€ Puts auf Tesla und paar lustigen Memes wird Inn sicher zu Fall bringen.
Um sich dann in eine Wohlfühl-Realität zu flüchten müssen dann die seltsamsten Dinge konstruiert werden.
Und wenn Tesla im Januar dann 20% abstürzt wegen irgendwas wird wieder komplett geleugnet, dass die -20% nach +200% kamen ;D
Timolol
2024-12-18, 16:22:17
Hast jetzt eigentlich deinen Musk Schrein? Wir wollen Bilder sehen.
Hast jetzt eigentlich deinen Musk Schrein? Wir wollen Bilder sehen.
Nein. Ich lasse mich nicht von Hass oder Liebe zu Musk irrational beeinflussen was Tesla angeht. Aber sollte ich mir mal von meinen Tesla Gewinnen eine Yacht kaufen, wird es ziemlich sicher irgendwo eine Tesla/Musk Referenz geben :lol:
readonly
2024-12-18, 16:37:31
Für mich sind 90% der Leute die Tesla kaputt sehen wollen einfach Leute, die Musk hassen.
Mir persönlich ist Musk völlig egal, was mich stört und mir wirklich Angst macht, ist dieser Irrsinn. Völlig abgehoben und von allen Werten entrückt, wird da eine (eigentlich natürlich noch andere, hier nur stellvertretend Tesla) Aktie in den Himmel gejubelt. Warum? Ja warum? Weil einfach zu viel Geld verfügbar ist, billiges Geld, das zu noch mehr billigem Geld gemacht werden muss. Gier regiert die Welt.
Das so ein System eine geringe Halbwertzeit hat, sollte auch dem grössten Musk Verehrer klar sein. Da werden Zinsen von 3,15% schon als Drama betrachtet. Wobei, bei dem Wahnsinn, sind auch 10% Zinsen egal, an der Börse gibt es ja mehr. Mehr mehr mehr.
DAS ist das, was mich stört. Seit 2009 nur noch Wahnsinn, vorher nur unter der Decke rum gewichst, jetzt steht jeder mit seinem Minipimmel da und rubbelt sich einen auf die nächste 4, 5 oder whatever. Das ist kein Normalzustand.
Du kannst dich ja freuen, wenn es für dich gut klappt, aber erkläre hier den Stuss nicht immer für selbstverständlich, ist er nicht. Wenn es rumpelt dann richtig, so eine Blase hat die Weltwirtschaft noch nicht gesehen.
Timolol
2024-12-18, 16:42:53
Ist ja auch nicht die Norm. Das sich Joe jetzt da einen drauf rubbeln kann sei ihm gegönnt. Börse hat ja auch ein bisschen mit Glück zu tun. So hoch ist meine Tesla gewichtung nicht das es bei mir im Depot groß zuckt.
Bis vor kurzem waren es übrigens die Impfstoff hersteller welche so gehyped wurden. Muss also nicht immer Tech. sein.
GBWolf
2024-12-18, 17:04:46
Apple und Jobs war doch genau so eine Geschichte.
Sowas wiederholt sich doch auch schon immer und immer wieder.
Mir persönlich ist Musk völlig egal, was mich stört und mir wirklich Angst macht, ist dieser Irrsinn. Völlig abgehoben und von allen Werten entrückt, wird da eine (eigentlich natürlich noch andere, hier nur stellvertretend Tesla) Aktie in den Himmel gejubelt. Warum? Ja warum?
Die offensichtliche Erklärung ist, das es zwei verschiedene Realitäten gibt, die einen Konsens finden müssen.
Im im Kern geht es dabei um autonome Autos und erweitert darum, wenn Tesla dieses Problem gelöst hat, was bedeutet das dann bzgl. Optimus.
Der Wert der Firma reflektiert IMHO nur das immer wahrscheinlichere Szenario, dass Tesla innerhalb von 24 Monaten auf absehbare Zeit uneinholbar auf und davon ist, was Autonomie angeht.
Hast Du denn schon mal wenigstens ein bisschen im Excel gespielt, was das finanziell bedeuten würde?
Da kann man ohne Probleme eine Marktkapitalisierung von 6-8 Billionen argumentieren. Ist es dann so überraschend, dass wir jetzt, wo diese Zukunft immer wahrscheinlicher erscheint eine Erhöhung von 700Mrd. auf 1,5 oder 2 Billionen sehen? Ist diese Spekulation nicht genau das, was die Börse ist?
Be the frist.
Be the smartest.
Cheat.
Die drei Optionen dick Kohle zu schöffeln.
Metzler
2024-12-18, 20:16:17
Es gab mal die Theorie, dass an der Börse viele smarte Menschen unterwegs sind, die versuchen, die realen Chancen eines Unternehmens zu bewerten und sich dadurch der echte Wert eines Unternehmens repräsentiert wird.
Davon ist die Börse - zumindest bei einigen Firmen wie Tesla IMO - inzwischen weit weg. Es ist Hype, FOMO, etc., welcher die Börsenwerte treibt. Und wer sich auch nur etwas mehr mit dem aktuellen Stand der KI Forschung beschäftigt, wird es nicht als wahrscheinlich erachten, dass Tesla autonomes Fahren gelöst bekommt in den nächsten 24 Monaten. Und auch ist Tesla bei autonomen Fahren nicht führend (siehe Waymo). Und auch nicht bei Robotern. Oder Akkus.
Aber natürlich: Wenn es nur um das Thema "reich werden" geht, ist das ein möglicher Weg ans Ziel. Man springt auf den fahrenden Hype-Train auf, wird ein weiteres von Musks Resonanz-Rohren, trommelt fleißig weitere Gelder mit hinzu (weil dadurch die eigenen Aktien weiter steigen). Das kann alles (je nach persönlichen Wertvorstellungen) ok. Aber bitte das dann auch trennen von der Realität. Teslas Aktienkurs ist nicht da, weil Tesla so geil ist, sondern weil Musk um sich herum das Bild eines erfolgreichen Machers aufgebaut hat (nicht ganz zu unrecht, definitiv). Dabei wird halt aber auch vieles übersehen, was auch alles nicht geklappt hat. Aber das wird gerne ignoriert und nur der erfolgreiche Teil des Bildes immer in den Fokus gerückt und gepflegt. Jetzt halt auch durch die politische Einflussnahme aufgrund seiner abartigen Finanzmöglichkeiten. Nicht durch geile Tech. Wer ernsthaft daran glaubt, dass Optimus nach den letzten, peinlichen Debakel Vorstellungen in naher Zukunft menschliche Arbeiter überflüssig macht, hat IMO keine Ahnung. Oder (zurückkommend zu meinem vorherigen Punkt) versucht, die FOMO / den Hypetrain weiter zu fahren, um sich selbst zu bereichern.
Momentum-Trading ist die historisch erfolgreichste Trading-Strategie, das wird bei TSLA sicher auch seinen Teil ausmachen.
Zum autonomen Fahren hast du eine andere Einschätzungen als die CEOs der Konkurrenten von Tesla.
Bei Akkus hat der CATL Chef letztens seinen Matthias Müller / Tory Bruno Moment gehabt und öffentlich bekannt gegeben, dass Elon Musk keine Ahnung zu Akkus hat. Dauert dann üblicherweise noch ein paar Jahre bis sich das erwartbare Ergebnis einstellt.
readonly
2024-12-18, 22:33:21
Hast Du denn schon mal wenigstens ein bisschen im Excel gespielt, was das finanziell bedeuten würde?
Da kann man ohne Probleme eine Marktkapitalisierung von 6-8 Billionen argumentieren. Ist es dann so überraschend, dass wir jetzt, wo diese Zukunft immer wahrscheinlicher erscheint eine Erhöhung von 700Mrd. auf 1,5 oder 2 Billionen sehen? Ist diese Spekulation nicht genau das, was die Börse ist?
Börse ist Zockerei, schon immer. Immer heftiger, oder warum sonst sollte Tesla mit deinen rosige Zukunftsaussichten, jetzt nachbörslich fallen. Dann wird wieder die nächste Sau durchs Dorf getrieben und alle so Hyper, Hyper. In der Realität sehe ich nur ein über 15 Jahre altes Design bei Tesla, jahrelang Gequatsche dass morgen der Durchbruch beim FSD ansteht und das die Menschen BEVs nicht so akzeptieren wie gewünscht. Optimus ist ne Lachnummer bisher. Wie autonome Fabriken aussehen zeigt Xiaomi. Man kann sowas doch nicht mit menschlichen Maßstäben denken. Voll automatisiert geht nur mit spezialisierten Robotern.
Humanoide Roboter sind überflüssig.
FSD wird nicht die Welt verändern
Solardachmodule redet kein Mensch mehr von
Akku Technologie wird günstig in Masse aus China kommen.
Anadur
2024-12-18, 23:00:02
Es gab mal die Theorie, dass an der Börse viele smarte Menschen unterwegs sind, die versuchen, die realen Chancen eines Unternehmens zu bewerten und sich dadurch der echte Wert eines Unternehmens repräsentiert wird.
Davon ist die Börse - zumindest bei einigen Firmen wie Tesla IMO - inzwischen weit weg. Es ist Hype, FOMO, etc., welcher die Börsenwerte treibt.
die Theorie hat aber schon einen Bart :biggrin:
KPD2fUcYUsM
Heb gestern meine Calls verkauft. Leider ein Tag zu spät. Hätte wissen sollen, dass JP mich wieder ficken will. -20% vom Tag davor. Aber am Ende 250k mehr als ich noch vor 3 Monaten erwartet hätte. Also nehm ich den Win und HDF :)
Karümel
2024-12-20, 16:32:34
Heb gestern meine Calls verkauft. Leider ein Tag zu spät. Hätte wissen sollen, dass JP mich wieder ficken will. -20% vom Tag davor. Aber am Ende 250k mehr als ich noch vor 3 Monaten erwartet hätte. Also nehm ich den Win und HDF :)
Und gleich wieder reinvestiert?
Nein. Ich lasse mich nicht von Hass oder Liebe zu Musk irrational beeinflussen was Tesla angeht. Aber sollte ich mir mal von meinen Tesla Gewinnen eine Yacht kaufen, wird es ziemlich sicher irgendwo eine Tesla/Musk Referenz geben :lol:
Drei einfache Regeln, um reich zu bleiben:
- kein drittes Haus
- keine zweite Frau
- kein erstes Boot
Und gleich wieder reinvestiert?
Ne, ich lass erst mal liegen. Wahrscheinlich im Laufe Q1 damit wieder rein in die Olga. Mal sehen ob es wieder irrationale Reaktion gibt auf die Verkaufszahlen oder den Q1 Call
Drei einfache Regeln, um reich zu bleiben:
- kein drittes Haus
- keine zweite Frau
- kein erstes Boot
Die beiden glücklichsten Tage in deinem Leben sind der Tag an dem du dein Boot kaufst und der Tag an dem du es verkaufst ;)
Zergra
2024-12-23, 19:42:00
Die beiden glücklichsten Tage in deinem Leben sind der Tag an dem du dein Boot kaufst und der Tag an dem du es verkaufst ;)
Wie wahr...
Die werden über die Jahre auch immer größer...
Uff....
https://i.imgur.com/cDzrOU9.png
readonly
2024-12-26, 23:49:57
Uff....
Das ist das Spiel. Wettbewerb schafft Leistung. So ist der Plan.
Duran05
2024-12-27, 00:18:31
Namen sind nur "Schall und Rauch", zu jeder Zeit austauschbar.
Was ich da schon mehr hinterfrage warum jemand in diesem Forum sich offensichtlich mehr für China als für unsere Nation interessiert.
Wohnst du da? Hast du spezielle Hintergedanken?
Etwas weniger chinese-twittering täte dem ganzen Forum und vorallem der eigenen Gesundheit gut.
Das ist das Spiel. Wettbewerb schafft Leistung. So ist der Plan.
Und wer glaubt, dass es bei den europäischen Autobauen in 10 Jahren nicht genau so aussieht, lebt in einer Traumwelt.
readonly
2024-12-27, 10:17:39
Und wer glaubt, dass es bei den europäischen Autobauen in 10 Jahren nicht genau so aussieht, lebt in einer Traumwelt.
Der Unterschied hier ist, dass der Staat da eingreift. Bei den Chinesen bekommen die sicher am Start mehr und einfacher Unterstützung, später lässt man die aber fallen (so zumindest mein Eindruck). Hier wird gerettet und geholfen. Lustigerweise sind wir damit näher am Sozialismus und die Chinesen näher am Kapitalismus, aber das nur am Rande :D
So sehe ich die Lage aktuell, kann mich auch vertun
Langlay
2024-12-27, 11:02:09
Und wer glaubt, dass es bei den europäischen Autobauen in 10 Jahren nicht genau so aussieht, lebt in einer Traumwelt.
Die europäischen Autobauer, sind ja quasi nur noch ne Handvoll. Du hast VW, Benz und BMW in D. Italien und Frankreich sind quasi Stellantis und ein bischen Renault und das war es dann auch schon. Die Konsoldierungsphase ist bei uns halt schon superweit fortgeschritten. Bei den Chinesen ist man noch quasi ganz am Anfang. Da trennt sich gerade halt die Spreu vom Weizen.
Das heisst natürlich nicht das es keinen der Europäer zerreissen kann wenn sie sich halt schlecht an die veränderne Marktlage anpassen.
Bauzeit 7 Monate. Da wär der Bauantrag bei Uns noch nicht nicht mal durch den Gemeinderat :lol:
https://i.imgur.com/pd0mlxg.mp4
Sunrise
2024-12-27, 17:31:11
Bauzeit 7 Monate. Da wär der Bauantrag bei Uns noch nicht nicht mal durch den Gemeinderat :lol:
https://i.imgur.com/pd0mlxg.mp4
Nicht zu vergessen, die wichtigen Bürgerabstimmungen und Unweltbedenken, darüber müssen wir unbedingt 3 Jahre diskutieren. Morgen bei Lanz gehts los.
Godmode
2024-12-27, 20:39:34
Bauzeit 7 Monate. Da wär der Bauantrag bei Uns noch nicht nicht mal durch den Gemeinderat :lol:
https://i.imgur.com/pd0mlxg.mp4
Das Geheule hier im Forum wird groß sein, wenn Tesla-Energy irgendwann mehr Umsatz als Automotive macht und die Tesla Aktie bei 3.000 USD steht. ;D
Meine BINGO Karte für 2025
https://i.imgur.com/H0Ea1p1.png
Aktien Preis für Ende 2025
- Base $700
- Bull $1000
- Elon lol $1500
Da sind ein paar ziemlich geschenkte Felder dabei ;D
Sunrise
2024-12-30, 17:08:34
Meine BINGO Karte für 2025
https://i.imgur.com/H0Ea1p1.png
Aktien Preis für Ende 2025
- Base $700
- Bull $1000
- Elon lol $1500
Ein paar davon kannst du ja direkt schon ankreuzen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.