PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Finanzen - Aktien zum Thema Elektromobilität und autonomes Fahren


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16]

GBWolf
2025-03-19, 15:49:45
Man sollte bei "stupidity" auch wissen wann man aussteigt. Das musst du ergänzen.

Weil Joe das erwähnt hat: Der komische Aktionär bekommt ja jetzt mit jedem Monat bessere Chancen auf eine Klage gegen Tesla wenn der weiterhin die Firma "schleifen" lässt.
Der kann nämlich verlangen das sich jemand mehr oder weniger Vollzeit darum kümmert.
Durch die ganzen Berichte ist das schon fragwürdig, weil wir sehen ja das der sich anderswo herumtreibt.
Wer mir in Deutschland so etwas schreibt muss mit hartem Feedback rechnen.

Die Immo wäre seit 2023 auch schon 15 % im Wert gestiegen ganz ohne das man "Fear" haben muss. Buy&Sell "earlier" müsste es heissen. :smile:

Das reib ich euch jetzt mal unter die Nase:
5. Nov 2021 - 356,47 EUR
20. Dez 2024 - 424,25 EUR
heute 213,60 EUR

2mal nicht dicke Gewinne gemacht! Schön finde ich auch das alte Beiträge hier nachlesbar sind.
Ich glaube Joe sucht nicht mal den Geldkick, er braucht ein emotionales Erlebniss in seinem life, das bekommt er auch ohne Tesla. :smile:

Tesla vor einem Jahr 130 Euro.

arcanum
2025-03-19, 15:58:08
Tesla in einem Monat: 90$

Duran05
2025-03-19, 16:23:22
Tesla vor einem Jahr 130 Euro.

Ach wie gut das niemand weiß, war nun Rheinmetall der heisse Scheiß.
Anfang 2024 - 305€
heute 1374 € (über Monate Anstieg)
Selbst da hättest du umsteigen sollen und mehr gemacht. Wenn es um Zocken geht ist Geld doch das erste Ziel.

War absehbar durch die vielen Medienberichte, die Beratungen über Monate und die Ankündigungen durch weitere Investitionen.
Allianz Aktie auch gute 31 % in einem Jahr zugelegt, dabei sollte man meinen das Versicherungsgeschäft ist nicht mehr so geil.

GBWolf
2025-03-19, 16:32:13
Wenn das deine Strategie ist, hättest du heute morgen von Rheinmetall in Tesla umschichten müssen.

Duran05
2025-03-19, 16:39:04
Das würde ganz und gar nicht meinem Anlegertyp entsprechen. Nach Möglichkeit Risiken vermeiden.
Verkaufen wenn die Profite hoch sind, dann neu einsteigen wenn sich ein weiterer Deal abzeichnet.

Autobranche und Person Musk ist "hohes" Risiko derzeit, Textilfirmen würde ich auch meiden nachdem die jetzt regelmäßig pleite gehen.
Da siehste mal das auch andere Strategien zum Erfolg führen.
10 % pro Jahr erreichst du schon so mit so banalen Dingen wie Sammlerstücke. Wozu also zocken?

Gold als Anlageform wäre auch attraktiv gewesen. Wenn du 150,000 zum verzocken hast dann rein damit. Kriegszeiten sind "goldene" Zeiten.

/dev/NULL
2025-03-20, 10:49:43
https://electrek.co/2025/03/19/tesla-tsla-accounting-raises-red-flags-as-report-shows-1-4-billion-missing/
(paywall source) https://www.ft.com/content/62df8d8d-31f2-445e-bfa2-c171ac43db6e

Tesla hat ein kleines 1,6 Mrd uppsi im Accounting?
(und die von Elon Versprochenen Aktienrückkäufe kamen auch nicht)

Aber dadurch, dass Musk und Trump SEC und Co kastrierten muss man sich keine Sorge machen dass da was passiert.

soLofox
2025-03-20, 12:47:20
Dass sich Musk so in der Politik engagiert, hat ihn letztendlich viel Kohle gekostet. Obwohl es zunächst schien, als hätte er auf das richtige Pferd gesetzt, holt ihn sein Engagement nun ein.

Tesla leidet massiv darunter, die Nachrichtenlage spricht Bände. Boykott & haufenweise abgefackelte Teslas.

In der heutigen Zeit kann man nur verlieren, wenn man sich politisch outet. Da in den USA die Lager nahezu 50/50 sind, spielt es dabei keine Rolle, für welches man sich entscheidet.

MSABK
2025-03-20, 12:51:15
Dass sich Musk so in der Politik engagiert, hat ihn letztendlich viel Kohle gekostet. Obwohl es zunächst schien, als hätte er auf das richtige Pferd gesetzt, holt ihn sein Engagement nun ein.



Das mag jetzt kurzfristig sein, aber Musk ist ein Visionär und ich bin mir sicher er hat einen Plan und wird mittel- bis langfristig noch Stärker aus der Sache herausgehen. Er hält aktuell alle Fäder der USA in der Hand.

soLofox
2025-03-20, 13:06:13
Das mag jetzt kurzfristig sein, aber Musk ist ein Visionär und ich bin mir sicher er hat einen Plan und wird mittel- bis langfristig noch Stärker aus der Sache herausgehen. Er hält aktuell alle Fäder der USA in der Hand.

Da bin ich gespannt, ob sein Plan auf geht. Ich denke, man sollte das "andere Lager" nicht unterschätzen bzw. die Willenskraft. Oder den Hass. Oder beides :)

ChaosTM
2025-03-20, 13:11:36
Elon is/war Visionär..

Danke für Space-X und Tesla

aber bitte "get your shit together " oder ..

AtTheDriveIn
2025-03-20, 14:04:48
Hatten wir das schon?
https://youtu.be/umR89o-xFHU?si=u4nbSH7evJQojdtq

Vision only ist so wahnsinnig schlecht. Eine Schönwetterlösung.

Was werden eigentlich die Robotaxis haben? Mehr Sensorik oder auch nur f*cking Kameras?

centaurius
2025-03-20, 14:25:47
Interessant, das ursprüngliche Video (die eigentlichen Tests) ist nicht mehr verfügbar...
Auf seinem Kanal ist das Video nicht mehr gelistet.

AtTheDriveIn
2025-03-20, 14:27:57
Hier sind sie doch. Der original Test von Mark https://youtu.be/IQJL3htsDyQ?si=uSwlDnRjVP2Xbg-N

TheCounter
2025-03-20, 14:38:56
Vision only ist so wahnsinnig schlecht. Eine Schönwetterlösung.

Und das willst du anhand eines Videos, bei dem eine uralte Software getestet und das von Luminar gesponsort wurde, erkennen? Das Video wurde schon komplett auseinander genommen, da gehts hauptsächlich um (teils sogar gefaktes) Sponsoring.

AtTheDriveIn
2025-03-20, 14:46:45
Das Video ist 4 Tage alt... Es geht darum, das Visual halt nicht gut funktioniert bei schlechter Sicht. Der Glaube an neue Software ist schon echt wahnsinnig. Die Kameras sehen da gar nichts, wie sollen die der Software Daten liefern?

Regen, Nebel killt die rein kamerabasierte Lösung einfach. Die bemalte Wand ist natürlich eher lustig, als ein realistisches Szenario. Wetterbedingungen dagegen...

Ich hab meine eigenen Tesla Erfahrungen.

Andre
2025-03-20, 15:33:51
Nur Gott Elon kann physikalische Grenzen aufheben.

Kamikaze
2025-03-20, 15:48:06
Man fragt sich echt, wie Menschen mit "vision only" zuverlässig und sicher Auto fahren können :freak:

Filp
2025-03-20, 16:00:25
Man fragt sich echt, wie Menschen mit "vision only" zuverlässig und sicher Auto fahren können :freak:
Schau dir die Unfallstatistik an und du siehst, dass sie es nicht gut können.

[MK2]Mythos
2025-03-20, 16:02:23
Schau dir die Unfallstatistik an und du siehst, dass sie es nicht gut können.
Aber immer noch um Dimensionen besser als FSD. Oder baust du alle paar 1000km einen Unfall?

Filp
2025-03-20, 16:07:47
Mythos;13729962']Aber immer noch um Dimensionen besser als FSD. Oder baust du alle paar 1000km einen Unfall?
FSD ist bei uns nicht zugelassen und ich wage zu bezweifeln, dass damit alle 1000km ein Unfall passiert.

[MK2]Mythos
2025-03-20, 16:14:46
FSD ist bei uns nicht zugelassen und ich wage zu bezweifeln, dass damit alle 1000km ein Unfall passiert.
Dann zweifel mal. Fast jede Intervention ist ein potenzieller Unfall den FSD provoziert bzw produziert hat.
FSD macht immer noch am laufenden Band Fehler.

Joe
2025-03-20, 16:28:59
Wenn die Entwicklung so weiter geht wie seit dem Beginn von V12 wird FSD im Q2 2025 sicherer Fahren als der Durschnitt und im Laufe des Jahres mindestens doppelt so gut wie der Durchschnitt. Und da hört die Entwicklung sicher nicht auf, 5x, 10x, 100x. Alles möglich.

/dev/NULL
2025-03-20, 16:47:05
oder 0,1* 0,5x, 0.01x

Sieht man ja auch an LLMs: Exponentiell wächst der Hardware/Trainingsbedarf, das Ergebnis verbessert sich aber seit langem nicht mehr so drastisch.

Kamikaze
2025-03-20, 17:13:38
Schau dir die Unfallstatistik an und du siehst, dass sie es nicht gut können.

Naja es reicht, um Autofahrer auf die Menschheit los zu lassen. ;)

Letztendlich macht FSD genau das gleiche wie ein Mensch: Nimmt die Kameradaten und interpoliert das ganze mit seinen Trainingsdaten/Erfahrungswerten und reagiert dann darauf mit Linkbewegungen und Gas-/Bremspedal.
Nichts anderes macht der Mensch mit seinen Augen + Gehirn, um dann mit Händen und Füßen darauf zu reagieren.

Nur dass die Kameras vermutlich eine bessere Auflösung haben als das menschliche Auge und die Trainingsdaten weit umfangreicher sind, als das was ein Mensch in seinem Leben "erfahren" kann.
Und eine KI ist immer ausgeruht, nie müde, nicht betrunken, nicht gestresst, etc.

Und jetzt erklär mir mal einer schlüssig, warum sowas wie FSD nieeeeee funktionieren wird und schon gar nicht bei Wind und Wetter.

Das ist alles nur eine Frage der Zeit/des Trainings...

Und ganz nebenbei bemerkt, die im Video nachgestellten Situationen sind so unrealistische, krasse Extremfälle (Sicht unter 1 Meter, Wasser quasi aus Badewannen), wer da im echten Leben schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt hat eh nicht alle Tassen im Schrank, Lidar hin oder her!

AtTheDriveIn
2025-03-20, 17:20:37
Das Ding ist doch, dass eine noch so schlaue Software Eingabedaten braucht, um ein Ergebnis zu errechnen. Mit Kameras sind da Grenzen gesetzt, denn wenn die Sicht schlecht ist, kommt nix an das die KI richtig einschätzen kann. Es müssen also andere Sensortypen verbaut sein, ganz einfach.

Selbst unter guten Bedingungen macht das Vision Only System von Tesla heute reihenweise Fehler, was auch an der imo nicht in den Griff zu kriegenden Komplexität der Problemstellungen liegt. Natürlich fährt das statistisch besser als die Autofahrergemeinschaft, aber viele Böcke die die KI schießt macht ein Mensch einfach nicht, es sei denn es sind Drogen im Spiel. Vollbremsung bei einer Autobahnbrücke, weil das System meint ein LKW zu erkennen. Selbst erlebt bei 130km/h und perfekter Sicht auf der AB.

herb
2025-03-20, 17:20:38
Und jetzt erklär mir mal einer schlüssig, warum sowas wie FSD nieeeeee funktionieren wird und schon gar nicht bei Wind und Wetter.

Weil "KI" nicht wie ein Gehirn funktioniert. Und Dir kein Mensch genau erklären kann wie ein Gehirn funktioniert. Und deshalb ex falso sequitur quodlibet.

AtTheDriveIn
2025-03-20, 17:26:47
Und ganz nebenbei bemerkt, die im Video nachgestellten Situationen sind so unrealistische, krasse Extremfälle (Sicht unter 1 Meter, Wasser quasi aus Badewannen), wer da im echten Leben schneller als Schrittgeschwindigkeit fährt hat eh nicht alle Tassen im Schrank, Lidar hin oder her!

Ein Mensch ist in der Lage Gefahrensituationen auf andere Gegebenheiten zu übertragen. Seh ich eine Nebel oder Regenwand, geh ich vom Gas. Weil ich weiß was es für meine Sicht bedeutet.
.

Die KI mit Kameras geht nicht vom Gas, es erkennt die Nebelwand nicht mal.

Ich gebe dir ein anderes Beispiel. Mittags 12uhr, Straße im Ort. Als Mensch weiß ich, das Schule aus ist und hier letztes Mal sehr viele Kids die Straße überquert haben. Das hab ich im Hinterkopf und fahre reduziert. Eine noch so toll trainierte KI hat das nicht, es reagiert nur auf die direkt Situation.

Kamikaze
2025-03-20, 17:28:02
Weil "KI" nicht wie ein Gehirn funktioniert. Und Dir kein Mensch genau erklären kann wie ein Gehirn funktioniert. Und deshalb ex falso sequitur quodlibet.

Muss sie das? - nein

Sie muss auf Dauer nur bessere Ergebnisse liefern und wie gesagt, meiner Meinung nach ist das nur eine Frage der Zeit

AtTheDriveIn
2025-03-20, 17:33:29
Muss sie das? - nein

Sie muss auf Dauer nur bessere Ergebnisse liefern und wie gesagt, meiner Meinung nach ist das nur eine Frage der Zeit

Was heißt denn besser? Statistisch fährt es besser, sowie es statistisch bessere Bilder malt als die Menschheit, dennoch versaubeutelt es regelmäßig basics wie Anzahl der Finger, wo selbst meine 6 Jährige Tochter weiß das es 5 seien müssen. Das abliziert auf Autofahren bedeutet, wir haben mit KI weniger Auffahrunfälle und Geschwindigkeitsüberschreitungen, aber bei anderen Situationen wo jeder Mensch sich richtig Verhalten kann, erleben wir die extreme Fehlersituation. Man denke da nur an Rettungsfahrzeuge die nicht regelkonform parken, oder ein Polizist der Verkehr regelt. Never klappt das mit KI.

Filp
2025-03-20, 17:36:08
Naja es reicht, um Autofahrer auf die Menschheit los zu lassen. ;)

Letztendlich macht FSD genau das gleiche wie ein Mensch: Nimmt die Kameradaten und interpoliert das ganze mit seinen Trainingsdaten/Erfahrungswerten und reagiert dann darauf mit Linkbewegungen und Gas-/Bremspedal.
Nichts anderes macht der Mensch mit seinen Augen + Gehirn, um dann mit Händen und Füßen darauf zu reagieren.

Die Ansprüche an die "KI" müssen aber deutlich höher sein als die, die am an den durchschnittlichen Menschen hat. Die Unfallzahl sollte halt möglichst gegen 0 gehen und das nicht nur beim Eigenverschulden, sondern auch bei Fremdverschulden (also Unfall verhindern da wo es eben möglich ist).
Wenn das nur per Kamera probiert wird, ist das für mein Verständnis deutlich zu wenig, da muss halt alles an Technik eingesetzt werden, damit halt eben in jeder Situation richtig reagiert werden kann.

Was macht der Tesla eigentlich, wenn da im Herbst nen nasses Blatt auf die Kamera fällt? Gefahrenbremsung?

Kamikaze
2025-03-20, 17:41:53
Was heißt denn besser?
Das gilt es eben noch zu definieren.


Statistisch fährt es besser, sowie es statistisch bessere Bilder malt als die Menschheit, dennoch versaubeutelt es regelmäßig basics wie Anzahl der Finger, wo selbst meine 6 Jährige Tochter weiß das es 5 seien müssen.

Glaubst du ernsthaft, dass KIs für die Bilderzeugung in 5 Jahren immer noch solche "Anfängerfehler" machen werden?

Das ganze Thema steckt doch noch völlig in den Kinderschuhen, warum nicht einfach Mal Zeit geben?

Und was wäre denn, wenn es durch FSD im Jahr statt 3000 Verkehrstoten nur noch 500 geben würde, dafür aber 5 zusätzliche mit krassen Fehlentscheidungen der KI. Wäre es das wert?

Das muss meiner Meinung nach jedes Land/jede Gesellschaft für sich entscheiden. Die Grenzen werden manche weiter, und andere wieder enger ziehen...

Kamikaze
2025-03-20, 17:51:56
Die Unfallzahl sollte halt möglichst gegen 0 gehen und das nicht nur beim Eigenverschulden, sondern auch bei Fremdverschulden (also Unfall verhindern da wo es eben möglich ist).

Meiner Meinung nach die typisch deutsche Denkweise, entweder ein perfektes System oder gar keins. Es gibt halt aber auch noch "Graustufen" im Leben.. ;)


Wenn das nur per Kamera probiert wird, ist das für mein Verständnis deutlich zu wenig, da muss halt alles an Technik eingesetzt werden, damit halt eben in jeder Situation richtig reagiert werden kann.

Warum? Warum kann man dem System nicht zugestehen, dass es zunächst mal nur in bestimmten Situationen funktioniert? Bspw. bei Sonnenschein und guter Sicht?
Warum muss es von Anfang an in jeglicher noch so abstruser Situation funktionieren?

Es könnte doch auch einfach rechts ran fahren und den Fahrer zum Übernehmen auffordern, sobald irgendein definierter Parameter nicht mehr passt, wie beispielsweise auf jeder Kamera ein Blatt?

Und ganz nebenbei bemerkt, was machst Du denn wenn auf der Windschutzscheibe Blätter sind? Du drückst den Scheibenwischer.

Warum soll es keine Kamera-Reinigungssysteme geben, falls das wirklich notwendig ist? Das ist doch alles technisch und regulatorisch lösbar, habt doch mal ein bisschen Fantasie ;)

AtTheDriveIn
2025-03-20, 18:07:05
Das gilt es eben noch zu definieren.



Glaubst du ernsthaft, dass KIs für die Bilderzeugung in 5 Jahren immer noch solche "Anfängerfehler" machen werden?

Das ganze Thema steckt doch noch völlig in den Kinderschuhen, warum nicht einfach Mal Zeit geben?

Und was wäre denn, wenn es durch FSD im Jahr statt 3000 Verkehrstoten nur noch 500 geben würde, dafür aber 5 zusätzliche mit krassen Fehlentscheidungen der KI. Wäre es das wert?

Das muss meiner Meinung nach jedes Land/jede Gesellschaft für sich entscheiden. Die Grenzen werden manche weiter, und andere wieder enger ziehen...

Der Vergleich mit dem Bildgenerator sollte lediglich darauf abzielen, das KI wenn dann sehr krasse Fehler macht. Natürlich wird das weniger, aber dennoch fehlt die erweiterte Ebene, bei den statistischen Methoden der heutigen KI, die Menschen einfach mitbringen. Es gibt Fachleute die sagen das Autofahren mathematisch nicht lösbar ist, die KI also keine 100% Lösung seien kann. Selbst die letzten Prozent zu 100% sind extrem aufwändig.

Rein Investitionstechnisch, wird in dem Moment, wo ein Robotaxi in eine Menschenmenge rast, einfach weil es eine Situation falsch eingeschätzt hat, jegliches Vertrauen verschwinden und die Kurse einbrechen. Das Thema Halluzinationen von KI ist bei ChatGPT und Co. nicht sicherheitsrelevant, im öffentlichen Verkehr etc. ist jede dieser Fehler, eine potentielle Geldvernichtungsmaschine.

Die Fallhöhe ist so enorm bei autonomen Fahren, davon lasse ich Investitionstechnisch sicherlich die Finger. Andere KI Usecases sind dagegen durchaus interessant.

Filp
2025-03-20, 19:03:26
Meiner Meinung nach die typisch deutsche Denkweise, entweder ein perfektes System oder gar keins. Es gibt halt aber auch noch "Graustufen" im Leben.. ;)


Warum? Warum kann man dem System nicht zugestehen, dass es zunächst mal nur in bestimmten Situationen funktioniert? Bspw. bei Sonnenschein und guter Sicht?
Warum muss es von Anfang an in jeglicher noch so abstruser Situation funktionieren?
Was passiert wohl mit der Aufmerksamkeit eines durchschnittlichen Fahrers, wenn er sein Auto fahren lässt, weil es ja in den meisten Situationen auch besser als er selbst fährt?


Es könnte doch auch einfach rechts ran fahren und den Fahrer zum Übernehmen auffordern, sobald irgendein definierter Parameter nicht mehr passt, wie beispielsweise auf jeder Kamera ein Blatt?

Und ganz nebenbei bemerkt, was machst Du denn wenn auf der Windschutzscheibe Blätter sind? Du drückst den Scheibenwischer.

Warum soll es keine Kamera-Reinigungssysteme geben, falls das wirklich notwendig ist? Das ist doch alles technisch und regulatorisch lösbar, habt doch mal ein bisschen Fantasie ;)
Das war eine Frage, wie es sich aktuell verhält.

soLofox
2025-03-20, 19:16:03
Plant eigentlich Lucid noch was anderes als Luxussegment? Model 3 Pendant?

Andre
2025-03-20, 22:29:23
https://www.golem.de/news/financial-times-in-teslas-jahresbericht-fehlen-1-4-milliarden-usd-2503-194499.html

E39Driver
2025-03-21, 08:50:48
Bei Golem müssen Redakteure sitzen die irgendwie einen sehr extremen persönlichen Hass auf Tesla zu haben scheinen, seit dem Musk nicht mehr der Heiland der Emobilitätsblase ist. Wirklich jeden Tag gibt es dort 1 bis 2 immer grundlegend negative Artikel zu Tesla zu lesen. Hat mit IT News und Seriosität nichts mehr zu tun

Trap
2025-03-21, 08:54:34
Tesla All-Hands Präsentation:
https://x.com/Tesla/status/1902902528037228978

Ein paar interessante Facts sind drin. Unter anderem 4680 lowest cost cell und Cybercab Produktionsziel von 1/5s.

ilPatrino
2025-03-21, 09:13:51
Bei Golem müssen Redakteure sitzen die irgendwie einen sehr extremen persönlichen Hass auf Tesla zu haben scheinen, seit dem Musk nicht mehr der Heiland der Emobilitätsblase ist. Wirklich jeden Tag gibt es dort 1 bis 2 immer grundlegend negative Artikel zu Tesla zu lesen. Hat mit IT News und Seriosität nichts mehr zu tun
nicht tesla, musk. seit der die mühevoll aufgebaute linke twitterblase hat platzen lassen, ist der der antichrist. spacex wird dort genauso verrissen

E39Driver
2025-03-21, 11:47:47
nicht tesla, musk. seit der die mühevoll aufgebaute linke twitterblase hat platzen lassen, ist der der antichrist. spacex wird dort genauso verrissen
Ja da hast du wohl Recht. Heute scheinen sie mal wieder besonders angepisst zu sein. Scrollt man gerade die Startseite durch, lassen sich 6 Anti-Tesla/Musk Artikel lesen :freak:

https://www.golem.de/news/petition-arbeitsueberlastung-im-teslas-gigafactory-berlin-2503-194534.html

https://www.golem.de/news/us-richterin-stoppt-doge-keine-sensiblen-daten-fuer-musk-behoerde-2503-194536.html

https://www.golem.de/news/financial-times-in-teslas-jahresbericht-fehlen-1-4-milliarden-usd-2503-194499.html

https://www.golem.de/news/kaufabsichten-negative-tesla-umfrage-aus-den-usa-nachtraeglich-manipuliert-2503-194488.html

https://www.golem.de/news/howard-lutnick-us-handelsminister-besitzt-tesla-aktien-und-empfiehlt-kauf-2503-194503.html

https://www.golem.de/news/lockere-verkleidung-alle-cybertrucks-muessen-wieder-in-die-werkstatt-2503-194522.html

Andre
2025-03-21, 11:52:29
Ja da hast du wohl Recht. Heute scheinen sie mal wieder besonders angepisst zu sein. Scrollt man gerade die Startseite durch, lassen sich 6 Anti-Tesla/Musk Artikel lesen :freak:

https://www.golem.de/news/petition-arbeitsueberlastung-im-teslas-gigafactory-berlin-2503-194534.html

https://www.golem.de/news/us-richterin-stoppt-doge-keine-sensiblen-daten-fuer-musk-behoerde-2503-194536.html

https://www.golem.de/news/financial-times-in-teslas-jahresbericht-fehlen-1-4-milliarden-usd-2503-194499.html

https://www.golem.de/news/kaufabsichten-negative-tesla-umfrage-aus-den-usa-nachtraeglich-manipuliert-2503-194488.html

https://www.golem.de/news/howard-lutnick-us-handelsminister-besitzt-tesla-aktien-und-empfiehlt-kauf-2503-194503.html

https://www.golem.de/news/lockere-verkleidung-alle-cybertrucks-muessen-wieder-in-die-werkstatt-2503-194522.html

Warum schreibst du von heute und verlinkst Artikel der letzten Tage?

E39Driver
2025-03-21, 11:56:50
Warum schreibst du von heute und verlinkst Artikel der letzten Tage?
Da es so gerade auf der Starseite dargestellt wird, wenn man diese einmal von oben nach unten durchgeht.

Godmode
2025-03-21, 12:38:41
Was heißt denn besser? Statistisch fährt es besser, sowie es statistisch bessere Bilder malt als die Menschheit, dennoch versaubeutelt es regelmäßig basics wie Anzahl der Finger, wo selbst meine 6 Jährige Tochter weiß das es 5 seien müssen. Das abliziert auf Autofahren bedeutet, wir haben mit KI weniger Auffahrunfälle und Geschwindigkeitsüberschreitungen, aber bei anderen Situationen wo jeder Mensch sich richtig Verhalten kann, erleben wir die extreme Fehlersituation. Man denke da nur an Rettungsfahrzeuge die nicht regelkonform parken, oder ein Polizist der Verkehr regelt. Never klappt das mit KI.

Das tut direkt weh zu lesen. Beschäftig dich mal wie diese KIs trainiert werden und dann reden wir weiter.

Filp
2025-03-21, 12:42:43
Ich frag mich halt, warum nicht auch dahin entwickelt wird, dass Autos untereinander kommunizieren. Bei Lkws gibt es das ja schon seit Jahren, auch wenn es viele ausschalten.

Joe
2025-03-21, 12:53:52
Warum schreibst du von heute und verlinkst Artikel der letzten Tage?


6 Pro Tag schaffen nicht mal Doomberg oder Bullshit Insider ;D


QGJysv_Qzkw

Trap
2025-03-21, 15:19:15
Ich frag mich halt, warum nicht auch dahin entwickelt wird, dass Autos untereinander kommunizieren.
Das ist jetzt schon immer der Fall, wenn man ein Navigationssystem benutzt. Informationen zu Stau wird kommuniziert und genutzt.

Aber ich glaub du meinst es kleinteiliger, oder? Das ist höchstens ein Nice-to-have Add-on Feature wenn Kommunikation mit menschlichen Fahrern in Oldtimern schon funktioniert.

Joe
2025-03-21, 16:01:19
Ich frag mich halt, warum nicht auch dahin entwickelt wird, dass Autos untereinander kommunizieren. Bei Lkws gibt es das ja schon seit Jahren, auch wenn es viele ausschalten.


Stell mir da sehr schwer vor sich auf einen Standard zu einigen, wo die Entwicklung so krass schnell ist.
Bei Tesla weiß ich, dass die Flotte untereinander kommuniziert auf Makro Ebene also z.B. "Kreuzung XYZ ist gesperrt".
Aber so was wie Kreuzungen ohne Ampel wo alle einfach mit 50 drüber fahren und nix passiert seh ich nicht in der Zukunft.

Da wird sich eher unser Straßenbild anpassen. Ich sehe eine Menge Kreisverkehre in der Zukunft :lol:

Filp
2025-03-21, 17:25:06
Stell mir da sehr schwer vor sich auf einen Standard zu einigen, wo die Entwicklung so krass schnell ist.
Bei Tesla weiß ich, dass die Flotte untereinander kommuniziert auf Makro Ebene also z.B. "Kreuzung XYZ ist gesperrt".
Aber so was wie Kreuzungen ohne Ampel wo alle einfach mit 50 drüber fahren und nix passiert seh ich nicht in der Zukunft.

Da wird sich eher unser Straßenbild anpassen. Ich sehe eine Menge Kreisverkehre in der Zukunft :lol:
Bei Lkws gibt es das ja auch, da können sie in der Kolonne hinten direkt mitbremsen, wenn der erste vorne aufs Pedal tritt.

AtTheDriveIn
2025-03-21, 17:28:50
Das tut direkt weh zu lesen. Beschäftig dich mal wie diese KIs trainiert werden und dann reden wir weiter.

Ah, okay. Ich sag meinen Beruf nicht.

Ich möchte auch auf die Vorfälle verweisen, die dazu geführt haben, das Cruise seine Taxis wieder eingezogen hat.

Joe
2025-03-21, 18:07:52
Bei Lkws gibt es das ja auch, da können sie in der Kolonne hinten direkt mitbremsen, wenn der erste vorne aufs Pedal tritt.

Kommt mir sinnlos vor weil eine KI mit Kameras das wahrscheinlich in naher Zukunft genau so schnell oder sogar schneller erkennt als wenn das irgendwie über Funk kommuniziert wird. Photonen verarbeiten geht schneller als ein ISO/OSI Datenaustausch.

Filp
2025-03-21, 18:47:51
Kommt mir sinnlos vor weil eine KI mit Kameras das wahrscheinlich in naher Zukunft genau so schnell oder sogar schneller erkennt als wenn das irgendwie über Funk kommuniziert wird. Photonen verarbeiten geht schneller als ein ISO/OSI Datenaustausch.
Wie kann die Kamera sehen, was 5 Autos weiter vorne passiert?

Kalmar
2025-03-21, 18:57:31
Handelsblatt ganz interessant mit seiner Story über Musk/tesla.

Grob zusammengefasst. Tesla gibt keine Daten zu Unfällen raus. Autopilot schaltet kurz vor einem Unfall ab. Tesla verschleiert die Daten.

Klingt top.

Timolol
2025-03-21, 19:39:43
Wie war das nochmal mit dem „Abgasskandal“ der deutschen? Alles schon wieder vergessen?
Man hat jetzt halt wieder nen neuen Sündenbock gefunden welcher durchs Dorf getrieben wird. In nem Jahr spricht da niemand mehr davon.

Anadur
2025-03-21, 20:02:08
Wie war das nochmal mit dem „Abgasskandal“ der deutschen? Alles schon wieder vergessen?
Man hat jetzt halt wieder nen neuen Sündenbock gefunden welcher durchs Dorf getrieben wird. In nem Jahr spricht da niemand mehr davon.


Da gibt es einige sehr mächtige und politisch sehr gut vernetzte Unternehmen, die das nicht so einfach vergessen werden. Die ganze Versicherungsbranche wird da sehr genau hinsehen, auch noch in einem Jahr.

Kalmar
2025-03-21, 20:41:41
Wie war das nochmal mit dem „Abgasskandal“ der deutschen? Alles schon wieder vergessen?
Man hat jetzt halt wieder nen neuen Sündenbock gefunden welcher durchs Dorf getrieben wird. In nem Jahr spricht da niemand mehr davon.

Was hat VW Abgas Skandal mit teslas date Freigabe zu tun?

Meinst du das knallt noch genauso auf den Aktienkurs drauf?

Joe
2025-03-24, 21:19:13
https://media1.tenor.com/m/yZpPccyXX-UAAAAC/friday-ice-cube.gif

Nakai
2025-03-24, 21:37:40
Wie war das nochmal mit dem „Abgasskandal“ der deutschen? Alles schon wieder vergessen?
Man hat jetzt halt wieder nen neuen Sündenbock gefunden welcher durchs Dorf getrieben wird. In nem Jahr spricht da niemand mehr davon.

Multimodalität ist das Stichwort. LIDAR(, RADAR) und Kamera müssen beim autonomen Fahren Hand-in-Hand arbeiten.

Kamera -> Semantische Segmentation des Umfelds, Erkennung Verkehrsschilder, Ampeln, Passanten, etc.
Darauf basierend können weitere Systeme angewendet werden.
LIDAR -> Plausbilisierung des Umfelds plus Redundanz, wenn kamerabasierte Technologie ans Limit kommt.

Wenn man sich mit Safe AI mal beschäftigt, dann stellt man sehr schnell fest, dass es ohne LIDAR kaum möglich ist, autonomes Fahren hinzukriegen. Ein ANN ist per Definition nicht sicher. Es kann nicht zu 100% verifiziert werden, daher braucht es andere Methodiken, um die AI zu plausibilisieren bzw. abzusichern.

Bitte mal die DIN SPEC 92001, ISO/IEC TR 5469:2024 und ISO 8800 aufschlagen.

Timolol
2025-03-24, 21:48:45
Ich komme aus der Industrie… ist mir ja alles klar. Aber auch Tesla wird sich weiterentwickeln wenn ein System nicht funktioniert. Ich bezweifle stark das es zur Firmenphilosophie passt an einem toten Pferd festzuhalten.
Sie werden sich anpassen sollte es nicht dauerhaft zufriedenstellend funktionieren.

Timolol
2025-03-24, 21:49:43
https://media1.tenor.com/m/yZpPccyXX-UAAAAC/friday-ice-cube.gif

Den Dip hart mitgenommen :freak::freak::freak:

Joe
2025-03-24, 22:04:16
Mal schauen wie es in 9 Monaten aussieht aber bisher scheint es als hätte ich es diesmal ziemlich gut getroffen.

Timolol
2025-03-24, 22:12:56
Mal schauen wie es in 9 Monaten aussieht aber bisher scheint es als hätte ich es diesmal ziemlich gut getroffen.

Dito

Godmode
2025-03-26, 17:20:39
Das war dann das Signal für "bottom is in":

https://x.com/SawyerMerritt/status/1904584485095485700

fizzo
2025-03-26, 22:02:34
Für Tesla wird es immer ungemütlicher (https://www.derstandard.at/story/3000000262744/fuer-tesla-wird-es-immer-ungemuetlicher-wird-der-e-auto-pionier-abgehaengt)

Posting hierzu:

Joe
2025-03-26, 23:01:02
Wenn Trump das was er eben gesagt hat ernst meint, sind GM und Ford in spätestens 6 Monaten insolvent.

Sunrise
2025-03-27, 00:01:02
Wenn Trump das was er eben gesagt hat ernst meint, sind GM und Ford in spätestens 6 Monaten insolvent.
Ich bin einfach nicht bullish genug… 25% auf alles, außer Tesla

Godmode
2025-03-27, 15:54:30
Für Tesla wird es immer ungemütlicher (https://www.derstandard.at/story/3000000262744/fuer-tesla-wird-es-immer-ungemuetlicher-wird-der-e-auto-pionier-abgehaengt)

Posting hierzu:

Lol, ein Kommentar über Tesla im Standard Forum hat ungefähr soviel Wert, wie wenn wenn Sarah Wagenknecht über Putin spricht. ;D

MSABK
2025-03-27, 16:07:02
Wenn Trump das was er eben gesagt hat ernst meint, sind GM und Ford in spätestens 6 Monaten insolvent.

Ford wird das in Europa auch alleine schaffen.

fizzo
2025-03-27, 19:37:29
Lol, ein Kommentar über Tesla im Standard Forum hat ungefähr soviel Wert, wie wenn wenn Sarah Wagenknecht über Putin spricht. ;D

Die "linke" Standardcommunity ist aber zahlungskräftig wäre die potentielle Zielgruppe für E-Autos. Da ist der Elon unten durch. Im Kroneforum würde es ggf. anders aussehen, nur fehlt es da am Kleingeld ;)

Godmode
2025-03-27, 19:47:53
Die "linke" Standardcommunity ist aber zahlungskräftig wäre die potentielle Zielgruppe für E-Autos. Da ist der Elon unten durch. Im Kroneforum würde es ggf. anders aussehen, nur fehlt es da am Kleingeld ;)

Musk ist dort doch schon lange durch, alleine durch seinen Reichtum. Es wird sicher den einen oder anderen geben, der sich Aufgrund seines politischen Irrsinns keinen Tesla mehr kauft, aber die Masse schaut wohl eher aufs Geld.

Wir werden es Ende 2025 sehen, wie sich die Verkäufe entwickelt haben.

fizzo
2025-03-27, 19:55:56
Musk ist dort doch schon lange durch, alleine durch seinen Reichtum. Es wird sicher den einen oder anderen geben, der sich Aufgrund seines politischen Irrsinns keinen Tesla mehr kauft, aber die Masse schaut wohl eher aufs Geld.

Wir werden es Ende 2025 sehen, wie sich die Verkäufe entwickelt haben.

Ja, wir werden sehen. Mein Bruder arbeitet bei einem Autozuliefer, welcher auch für Tesla Alu-Komponenten produziert. Sieht momentan nicht gerade rosig aus. Ich drück die Daumen. Wir in Österreich brauchen auch dringend einen Aufschwung in der Industrie.

R300
2025-03-28, 08:46:57
Die "linke" Standardcommunity ist aber zahlungskräftig wäre die potentielle Zielgruppe für E-Autos. Da ist der Elon unten durch. Im Kroneforum würde es ggf. anders aussehen, nur fehlt es da am Kleingeld ;)

Ist das nicht ein Widerspruch? Die Linken sind doch gegen Reichtum. Wie können die dann zahlungskräftig sein? :freak:

Kamikaze
2025-03-28, 09:16:56
Hat Tesla die „Talsohle“ etwa schon durchschritten?

Sunrise
2025-03-28, 12:09:18
Hat Tesla die „Talsohle“ etwa schon durchschritten?
Du meinst den Valley of Death? :eek:

Joe
2025-03-28, 13:29:50
Ich glaub anschnallen ist angesagt. Wenn die EU den großen Hammer rausholt um Trump einzunorden, sieht Elon für mich wie sehr sehr verlockender Nagel aus auf den man draufhauen könnte.

Karümel
2025-03-28, 13:43:23
Ich glaub anschnallen ist angesagt. Wenn die EU den großen Hammer rausholt um Trump einzunorden, sieht Elon für mich wie sehr sehr verlockender Nagel aus auf den man draufhauen könnte.
:confused::confused:





https://i.ibb.co/nTMPJCV/8gi9dxb03ere1.jpg

GSXR-1000
2025-03-28, 13:48:10
Die Linken sind doch gegen Reichtum.
Woher stammt eigentlich diese absurde Urban Legend? Sie wird durch phrasenhaftes dümmliches, ständige Wiederholung nicht wahrer?

arcanum
2025-03-28, 14:18:54
Woher stammt eigentlich diese absurde Urban Legend?

Mangelnde Bildung.

R300
2025-03-28, 14:46:17
Woher stammt eigentlich diese absurde Urban Legend? Sie wird durch phrasenhaftes dümmliches, ständige Wiederholung nicht wahrer?
Zur Klarstellung: Mit Linke sind die Linksradikale gemeint, die gegen den Kapitalismus sind und quasi den Kommunismus fordern. Vielleicht reitet ihr wieder nur auf der ungenauen Formulierung herum. :rolleyes:


Äh? Wer möchte denn immer "die Reichen" mehr besteuern und Vermögen verstaatlichen?
Bei den Protesten gegen Tesla geht es auch immer wieder hauptsächlich gegen den Kapitalismus.
z.B. https://jacobin.de/artikel/tesla-proteste-wassergerechtigkeit

Jetzt erkläre mir bitte wie ein Linker zu Reichtum kommen kann, wenn er gegen den Kapitalismus ist?
"Gerecht" vom Staat umverteilen lassen? ;D

Mangelnde Bildung.
Erklär mal. Ich lerne gerne dazu.

Filp
2025-03-28, 14:55:38
Zur Klarstellung: Mit Linke sind die Linksradikale gemeint, die gegen den Kapitalismus sind und quasi den Kommunismus fordern. Vielleicht reitet ihr wieder nur auf der ungenauen Formulierung herum. :rolleyes:


Äh? Wer möchte denn immer "die Reichen" mehr besteuern und Vermögen verstaatlichen?
Bei den Protesten gegen Tesla geht es auch immer wieder hauptsächlich gegen den Kapitalismus.
z.B. https://jacobin.de/artikel/tesla-proteste-wassergerechtigkeit

Jetzt erkläre mir bitte wie ein Linker zu Reichtum kommen kann, wenn er gegen den Kapitalismus ist?
"Gerecht" vom Staat umverteilen lassen? ;D


Erklär mal. Ich lerne gerne dazu.
Ah, jeder antikapitalist ist natürlich Kommunist ;D
Ich kenne genug Leute mit hohem Einkommen, die auch für mehr Besteuerung sind und ganz klar sagen, dass eben oben abgeschöpft werden muss und nicht nach unten getreten werden darf. Es geht um Verantwortung übernehmen statt Egoismus...

R300
2025-03-28, 15:01:22
Ah, jeder antikapitalist ist natürlich Kommunist ;D

Liegt sehr nah zusammen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Antikapitalismus

Man kann sich immer um Details streiten. Lohnt sich aber nicht.


Ich kenne genug Leute mit hohem Einkommen, die auch für mehr Besteuerung sind und ganz klar sagen, dass eben oben abgeschöpft werden muss und nicht nach unten getreten werden darf. Es geht um Verantwortung übernehmen statt Egoismus...

Warum übernehmen die denn keine Verantwortung und geben ihr Geld für gemeinnützige Sachen aus?
Fordern, dass der Staat anderen (es sind immer die gemeint, die noch mehr haben) was weg nimmt, hat nichts mit Verantwortung zu tun. Das ist eher Doppelmoral. So tun, als wenn man gerne mehr Steuern zahlen würde. Ja ne, ist klar.

Kamikaze
2025-03-28, 15:03:37
Ist halt immer die Frage ab wo "oben" anfängt :rolleyes:

Filp
2025-03-28, 15:04:23
Liegt sehr nah zusammen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Antikapitalismus

Man kann sich immer um Details streiten. Lohnt sich aber nicht.



Warum übernehmen die denn keine Verantwortung und geben ihr Geld für gemeinnützige Sachen aus?
Fordern, dass der Staat anderen was weg nimmt, hat nichts mit Verantwortung zu tun. Das ist eher Doppelmoral. So tun, als wenn man gerne mehr Steuern zahlen würde. Ja ne, ist klar.
Warum gehst du davon aus, dass sie das nicht tun? Hier sind allerdings hauptsächlich Menschen unterwegs, deren Bestrebungen eben genau das Gegenteil sind.

Ist halt immer die Frage ab wo "oben" anfängt :rolleyes:

60k+ ist schon recht weit oben, auch wenn hier natürlich die Meinung vertreten wird, dass man damit ein armer Schlucker ist, der gerade so über die Runden kommt ;)

R300
2025-03-28, 15:08:32
Ist halt immer die Frage ab wo "oben" anfängt :rolleyes:
Immer jeweils relativ etwas mehr als die "linksradikale" Person selbst hat. :D


Warum gehst du davon aus, dass sie das nicht tun? Hier sind allerdings hauptsächlich Menschen unterwegs, deren Bestrebungen eben genau das Gegenteil sind.

Warum sollte man sonst eine höhere Besteuerung wünschen, wenn man aus eigener Verantwortung sein Geld gut ausgeben könnte?
Mit diesem Wunsch überträgt man doch gerade die eigene Verantwortung an den Staat.

Filp
2025-03-28, 15:11:04
Immer jeweils relativ etwas mehr als die "linkradikale" Person selbst hat. :D




Warum sollte man sonst eine höhere Besteuerung wünschen, wenn man aus eigener Verantwortung sein Geld gut ausgeben könnte?
Mit diesem Wunsch überträgt man doch gerade die eigene Verantwortung an den Staat.
Weil vielleicht nicht jeder so handelt und es den Menschen die richtig viel haben besonders einfach gemacht wird, die Abgaben gegen Null gehen zu lassen?

R300
2025-03-28, 15:17:13
Weil vielleicht nicht jeder so handelt und es den Menschen die richtig viel haben besonders einfach gemacht wird, die Abgaben gegen Null gehen zu lassen?

Du sprachst gerade von 60k+ Da kommt man in die Nähe des Spitzensteuersatzes.
Mit Reichensteuer (ab 250k oder so?) kommen noch ein paar Prozent drauf, wodurch man fast 50% an Steuern zahlt. Wo sind das Null abgaben?

Was du meinst sind Schlupflöcher, die für Unternehmen durch Lobbyisten und Korruption in der Politik ermöglicht werden. Das ist ein völlig anderes Problem und hat nichts mit Kapitalismus zu tun.

Filp
2025-03-28, 15:18:55
Du sprachst gerade von 60k+ Da kommt man in die Nähe des Spitzensteuersatzes.
Mit Reichensteuer (ab 250k oder so?) kommen noch ein paar Prozent drauf, wodurch man fast 50% an Steuern zahlt. Wo sind das Null abgaben?

Was du meinst sind Schlupflöcher, die für Unternehmen durch Lobbyisten und Korruption in der Politik ermöglicht werden. Das ist ein völlig anderes Problem und hat nichts mit Kapitalismus zu tun.
Die 60k+ waren nicht an dich gerichtet ;)

R300
2025-03-28, 15:24:47
Die 60k+ waren nicht an dich gerichtet ;)

Habe ich auch nicht so verstanden. Habe ich nur als Startpunkt genommen, weil du das so erwähnt hast. ;)

Palpatin
2025-03-28, 15:25:36
Du sprachst gerade von 60k+ Da kommt man in die Nähe des Spitzensteuersatzes.
Mit Reichensteuer (ab 250k oder so?) kommen noch ein paar Prozent drauf, wodurch man fast 50% an Steuern zahlt. Wo sind das Null abgaben?
Man muss schon sehr viel verdienen um auf fast 50% Steuern zu kommen. Mit 100k Brutto (pro Jahr) als Singel und Steuerklasse 1 kommt man auf knapp 25% Lohnsteuer.

Filp
2025-03-28, 15:30:18
Habe ich auch nicht so verstanden. Habe ich nur als Startpunkt genommen, weil du das so erwähnt hast. ;)

Das ist halt so in etwa die Grenze aber der die Leute jammern, dass sie so arm dran sind, sich fast nichts leisten können und ja im Grunde nur knapp über Bürgergeld verdienen ;D

Kamikaze
2025-03-28, 16:24:41
60k+ ist schon recht weit oben, auch wenn hier natürlich die Meinung vertreten wird, dass man damit ein armer Schlucker ist, der gerade so über die Runden kommt ;)

Man ist damit kein armer Schlucker aber gleichzeitig noch sehr weit weg von "oben". 60k hat jeder gute Facharbeiter in einer großen Firma/Konzern mit bisschen Schichten. Das kann definitiv nicht schon "oben" sein. Früher waren Arbeiter klassische SPD Wähler und die sollen jetzt plötzlich schon zu den "Reichen" gehören?

Meiner Meinung nach fängt "oben" irgendwo zwischen 500k - 1000k an. Dort generiert man so viel Einkommen, dass es für die Bestreitung des normalen Lebens keine Rolle mehr spielt welche Ausgaben man hat.

Sprich 99% aller Arbeitnehmern fallen nicht in diese Kategorie. Auch Leute mit 100k/150k Jahreseinkommen sind davon noch weit entfernt ein finanziell sorgenfreies Leben führen zu können.

Filp
2025-03-28, 16:32:05
Man ist damit kein armer Schlucker aber gleichzeitig noch sehr weit weg von "oben". 60k hat jeder gute Facharbeiter in einer großen Firma/Konzern mit bisschen Schichten. Das kann definitiv nicht schon "oben" sein. Früher waren Arbeiter klassische SPD Wähler und die sollen jetzt plötzlich schon zu den "Reichen" gehören?

Meiner Meinung nach fängt "oben" irgendwo zwischen 500k - 1000k an. Dort generiert man so viel Einkommen, dass es für die Bestreitung des normalen Lebens keine Rolle mehr spielt welche Ausgaben man hat.

Sprich 99% aller Arbeitnehmern fallen nicht in diese Kategorie. Auch Leute mit 100k/150k Jahreseinkommen sind davon noch weit entfernt ein finanziell sorgenfreies Leben führen zu können.
Wie weltfremd von dir, dass du meinst man sei mit 60k+ ein klassischer "Arbeiter". Völlig verzerrtes Weltbild ;D

Kamikaze
2025-03-28, 16:34:35
Also ich kenne genug bei Daimler am Band, oder auch bei Bosch und Mahle, die das verdienen :confused:

Filp
2025-03-28, 16:40:06
Also ich kenne genug bei Daimler am Band, oder auch bei Bosch und Mahle, die das verdienen :confused:
Das ist natürlich der durchschnittliche Bandarbeiter? ;D

Kamikaze
2025-03-28, 16:51:17
Nehmen wir doch mal ein konkretes Beispiel:
bei uns in der Firma steigt ein Azubi in der Fertigung als Facharbeiter mit IGM Bawü EG7 3592€ Monatsgehalt ein. Das sind in Summe mit Urlaubs und Weihnachtsgeld, T-Zug und Inflationsausgleich etwa 48570€ ohne Schichtarbeit.
Ein langjähriger, erfahrener und guter Facharbeiter kann max. EG10 - 4364€ erreichen. Das sind dann aufs Jahr gerechnet 60,2k und das ganz ohne Schichtarbeit.

Bei beiden kann dann je nach "Leistung" noch eine Leistungszulage von 1-30% dazu kommen, sowie eine jährliche Erfolgsbeteiligung, je nach Geschäftsergebnis von ca. 1,5k - 4k. Das ist aber beides hier nicht eingerechnet.

Und dieses Gehaltsniveau sind ganz normale Facharbeiter, das ist mit Realschulabschluss + Ausbildung möglich. So wird in jeder großen Firma gezahlt.

Joe
2025-03-28, 16:51:33
:confused::confused:

Die EU ist bekannt dafür bei so Tradewar Geschichten sehr persönlich zu werden. z.B. haben sie W Bush's Bruder fast in die Insolvenz getrieben als Bush Zölle gegen die EU versucht hat. Musk hat ein gigantisches Ziel auf die Stirn tätowiert, wenn Du mich frägst.
Gut möglich das Sie Musk persönlich maximal Schmerzen zufügen wollen damit der Trump zum Einlenken bringt/anweist/befielt was auch immer.

Filp
2025-03-28, 16:56:49
Nehmen wir doch mal ein konkretes Beispiel:
bei uns in der Firma steigt ein Azubi in der Fertigung als Facharbeiter mit IGM Bawü EG7 3592€ Monatsgehalt ein. Das sind in Summe mit Urlaubs und Weihnachtsgeld, T-Zug und Inflationsausgleich etwa 48570€ ohne Schichtarbeit.
Ein langjähriger, erfahrener und guter Facharbeiter kann max. EG10 - 4364€ erreichen. Das sind dann aufs Jahr gerechnet 60,2k und das ganz ohne Schichtarbeit.

Bei beiden kann dann je nach "Leistung" noch eine Leistungszulage von 1-30% dazu kommen, sowie eine jährliche Erfolgsbeteiligung, je nach Geschäftsergebnis von ca. 1,5k - 4k. Das ist aber beides hier nicht eingerechnet.

Und dieses Gehaltsniveau sind ganz normale Facharbeiter, das ist mit Realschulabschluss + Ausbildung möglich. So wird in jeder großen Firma gezahlt.
Es ist aber eben nicht der Durchschnittliche Arbeiter. Wer soviel verdient, verdient sehr gut ;)

Kamikaze
2025-03-28, 17:01:35
Natürlich verdienen sie gut, aber wie ich vorher schon geschrieben habe, sind sie weit entfernt von "oben". Und genau diese (Band)arbeiter waren zumindest hier in Bawü und vermutlich auch in anderen Bundesländern das Rückgrat und Stammwähler der SPD und nichts anderes habe ich zum Ausdruck bringen wollen.

ilPatrino
2025-03-28, 17:02:50
;)Wie weltfremd von dir, dass du meinst man sei mit 60k+ ein klassischer "Arbeiter". Völlig verzerrtes Weltbild ;D
das *durchschnittsgehalt* in deutschland liegt bei ~50k, und da zieht der osten noch mächtig nach unten - und du meinst, ab 60k ist man "oben"?

die 60k kriegste bei vw am band. null verantwortung, null streß.

Filp
2025-03-28, 17:13:35
;)
das *durchschnittsgehalt* in deutschland liegt bei ~50k, und da zieht der osten noch mächtig nach unten - und du meinst, ab 60k ist man "oben"?

die 60k kriegste bei vw am band. null verantwortung, null streß.

Das Durchschnittsgehalt wird durch durch extrem hohe Einkommen verzerrt, deswegen schau doch besser aufs Medianeinkommen.
Mein Schwager ist bei VW und es Ist allgemein bekannt, dass man bei großen Konzernen weit über dem verdient, was man sonst irgendwo bekommt.
In vielen Bereichen kommst du auch mit nem Studium nicht auf 60k.

[dzp]Viper
2025-03-28, 17:20:56
Das Durchschnittsgehalt wird durch durch extrem hohe Einkommen verzerrt, deswegen schau doch besser aufs Medianeinkommen.
Mein Schwager ist bei VW und es Ist allgemein bekannt, dass man bei großen Konzernen weit über dem verdient, was man sonst irgendwo bekommt.
In vielen Bereichen kommst du auch mit nem Studium nicht auf 60k.
Ganz korrekt. Das Medianeinkommen ist in einer gerade mal bei ca. 43000 Euro brutto.
Was wiederum heißt, dass mehr als 50% der Erwerbstätigen weniger als diese 43000 Euro im Jahr brutto verdienen

Filp
2025-03-28, 17:27:12
Viper;13734101']Ganz korrekt. Das Medianeinkommen ist in einer gerade mal bei ca. 43000 Euro brutto.
Was wiederum heißt, dass mehr als 50% der Erwerbstätigen weniger als diese 43000 Euro im Jahr brutto verdienen
Und da sind alle drin, nicht nur Angestellte. Das Einkommen der "Arbeiter" liegt also nochmal deutlich drunter. Zum Glück gibt es da aber keine Statistiken zu ;)

ilPatrino
2025-03-28, 17:35:01
Viper;13734101']Ganz korrekt. Das Medianeinkommen ist in einer gerade mal bei ca. 43000 Euro brutto.
Was wiederum heißt, dass mehr als 50% der Erwerbstätigen weniger als diese 43000 Euro im Jahr brutto verdienen
wobei, wenn ich mich richtig erinnere, nicht zwischen vollzeit und teilzeit unterschieden wird und das das medianeinkommen massiv nach unten zieht, weil grade bei kleinen einkommen viel teilzeit genommen wird (bzw. durch die teilzeit die unteren einkommen massiv überrepräsentiert sind) - trotzdem entscheiden bei euch 700€ netto zwischen mitte der bevölkerung und "oben", was lächerlich ist, weil du mit 700€ weniger schon am mindestlohn kratzt. wenn der abstand zwischen mindestlohn (1600€ netto) und "oben" (3100€ netto) grade mal in der größenordnung einer münchener kaltmiete liegt, dann ist am weltbild irgendwas kaputt.

btw, wir sind im aktien-fred. mach doch einen kapitalismus-kritik-mit-sozialismus-wird-alles-besser-fred auf. im powi

Slipknot79
2025-03-29, 04:27:35
Es ist aber eben nicht der Durchschnittliche Arbeiter. Wer soviel verdient, verdient sehr gut ;)


Vorallem, muss man es erst mal schaffen in so nen dicken Laden. (y)
Elwood Pippberger von Schweinmetal sagte in einem aktuellen Interview, dass man 2024 200k Bewerbungen erhalten hat. ;)
(Was natürlich auch zeigt, dass es überhaupt keinen Fachkräftemangel gibt.)

Anadur
2025-03-29, 07:56:04
wobei, wenn ich mich richtig erinnere, nicht zwischen vollzeit und teilzeit unterschieden wird und das das medianeinkommen massiv nach unten zieht, weil grade bei kleinen einkommen viel teilzeit genommen wird (bzw. durch die teilzeit die unteren einkommen massiv überrepräsentiert sind) - trotzdem entscheiden bei euch 700€ netto zwischen mitte der bevölkerung und "oben", was lächerlich ist, weil du mit 700€ weniger schon am mindestlohn kratzt. wenn der abstand zwischen mindestlohn (1600€ netto) und "oben" (3100€ netto) grade mal in der größenordnung einer münchener kaltmiete liegt, dann ist am weltbild irgendwas kaputt.

btw, wir sind im aktien-fred. mach doch einen kapitalismus-kritik-mit-sozialismus-wird-alles-besser-fred auf. im powi


Dazu gibt es eine schöne Übersicht:

https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Verdienste/_Grafik/_Interaktiv/verteilung-bruttomonatsverdienste-vollzeitbeschaeftigung.html

Das Durchschnittsgehalt von Vollzeitbeschäftigten lag im April 2024 in Deutschland bei 4 634 Euro brutto. Das individuelle Gehalt weicht von diesem Durchschnittsgehalt meist ab und ist von sehr vielen Faktoren abhängig. Dazu gehören sowohl Geschlecht, Alter und Bildungsabschluss, aber auch arbeitsplatzbezogene Merkmale wie Anforderungsniveau des Arbeitsplatzes, Beruf oder Beschäftigungsumfang. Ferner können sich Branche, Unternehmensgröße und Tarifbindung, also unternehmensbezogene Merkmale, auf das Gehalt auswirken.
Nur ein Drittel der Beschäftigten verdient mehr als das Durchschnittsgehalt. Die Gehälter weisen bei der grafischen Darstellung eine sogenannte rechtsschiefe Verteilung auf. Dies bedeutet, dass knapp zwei Drittel der Beschäftigten Monatsgehälter beziehen, die geringer als das Durchschnittsgehalt sind.

/dev/NULL
2025-03-29, 09:15:05
Können wir zurück zu Elektromobilitätsaktien statt Gehaltsdiskussionen zu führen?

registrierter Gast
2025-03-29, 13:12:17
Falscher Thread.

Joe
2025-03-30, 13:07:35
Auf der anderen Seite der Welt ist der Brand damage scheinbar nicht so groß

https://i.imgur.com/5sqvF3e.png

Karümel
2025-03-30, 13:11:43
Brand damage ]

Apropos "Brand Schaden" ;)
Hier in de Nähe haben beim örtlichen Tesla Autohaus die ersten 7 Tesla gebrannt.

TheCounter
2025-03-30, 17:34:31
Hier in de Nähe haben beim örtlichen Tesla Autohaus die ersten 7 Tesla gebrannt.

Hoffentlich werden die Verantwortlichen gefasst und kommen mindestens 10 Jahre in den Knast. Besser wären 15+ Jahre.

An solchen Leuten sollte man direkt Exempel statuieren.

-nUwi-
2025-03-30, 19:49:53
Und was wäre das in deiner kleinen braunen Welt?

anorakker
2025-03-30, 20:03:30
Freut sich Elon - jeder brennende Tesla ist ein neuer den er produzieren kann/muss :rolleyes:

Timolol
2025-03-30, 20:08:14
Mit jedem abgefackelten Tesla wird er stärker. Fast wie bei „Akira“ :freak:

registrierter Gast
2025-03-30, 21:15:27
Freut sich Elon - jeder brennende Tesla ist ein neuer den er produzieren kann/muss :rolleyes:
Eher wird er trauriger. ;(

Mit jedem brennenden Tesla steigen die Versicherungsbeiträge. Oder Kunden überlegen es sich zwei mal, einen Tesla zu kaufen, weil Brandgefahr besteht.

Slipknot79
2025-03-30, 22:06:06
Apropos "Brand Schaden" ;)
Hier in de Nähe haben beim örtlichen Tesla Autohaus die ersten 7 Tesla gebrannt.


Sehr gut. Mehr davon. Die Versicherungsprämien sollen raufknallen, die Verkaufspreise somit auch. (y)

Hm... Wenn das passieren sollte, werden die Swasticars optisch ansprechender designt um die höheren Preise rechtfertigen zu können. Oo

Joe
2025-03-30, 22:09:40
Ich glaub nicht, das Autos die aufm Hof vom Hersteller vandalisiert werden ein Fall für die KFZ Versicherung sind. Insbesondere nicht, wenn Sie noch neu und ohne Zulassung sind.

Sunrise
2025-03-30, 22:16:31
Sehr gut. Mehr davon.
Sei froh dass ich hier kein Mod bin. Wer sowas schreibt hat nichtmehr alle Pfannen auf dem Herd.

Geilst du dich an Brandstiftung auf? Absolut ekelhaft.

Kamikaze
2025-03-30, 23:18:53
Ist meiner Einschätzung nach das gleiche Klientel, welches auch die Brandstiftungen bspw. beim G20 Gipfel in Hamburg gut heißt. Es gibt einfach Leute mit so verschobenen Weltbildern und ist doch gut, so entlarven sich diese Leute selbst und man kann deren sonstigen Aussagen besser einordnen.

Joe
2025-03-31, 00:27:21
Mein Bauchgefühl sagt die nächsten Tage wirds richtig dick rot. Ich werd morgen noch mal aussteigen und dann hoffentlich paar Wochen später günstig wieder ein.

Sunrise
2025-03-31, 14:55:58
Mein Bauchgefühl sagt die nächsten Tage wirds richtig dick rot. Ich werd morgen noch mal aussteigen und dann hoffentlich paar Wochen später günstig wieder ein.
Sagt mir meines aktuell auch. Sieht bisschen aus als wären die Bären zurück.

Joe
2025-03-31, 16:14:56
Die Produktionszahlen werden denk ich ne Katastrophe für Q1 und ehrlich gesagt seh ich wegen Zöllen etc. auch für den Earnings Call eher schwarz.
Wenn der Kurs vor dem Call extrem beschissen ist, sagen wir mal unter $150 würde ich vielleicht vorher wieder einsteigen.

Slipknot79
2025-04-01, 21:02:26
Sei froh dass ich hier kein Mod bin. Wer sowas schreibt hat nichtmehr alle Pfannen auf dem Herd.

Geilst du dich an Brandstiftung auf? Absolut ekelhaft.

Es interessiert nicht, wer oder was du bist. Wichtiger ist, wer oder was Musk ist und welche Shice er baut.
Woran ich mich aufgeile, darfst du nochmals in meinem Post nachlesen. (y)
Ob das durch Brand, Zerkratzen des Lacks, Zerschlagen der Scheiben, Aufstechen der Reifen etc.. geschieht, kümmert niemanden. Abfackeln ist eben das Effektivste weil Totalschaden.

Ich glaub nicht, das Autos die aufm Hof vom Hersteller vandalisiert werden ein Fall für die KFZ Versicherung sind. Insbesondere nicht, wenn Sie noch neu und ohne Zulassung sind.

Wer spricht denn von KFz Versicherung? Das spielt auch keine Rolle. Eine beliebige Versicherung wird dafür aufkommen. (y)

Nightspider
2025-04-01, 22:37:37
Absolut ekelhaft.

Doppelmoral?

Und das unethische Verhalten von Musk ist natürlich nicht ekelhaft oder wie?

Vielleicht ist bei dir nicht angekommen wie dramatisch diese Situationen ist, sowohl für viele Einzelschicksale als auch die Demontage der Demokratie und das Musk und Trump gezielt auf Schicksale von Menschen scheißen.

Extremer Protest kann noch viel übler ausgehen, wenn dann sogar Menschen verletzt oder getötet werden. Gibts in jüngerer Geschichte genug solche Beispiele.
Diese Form des Protests zerstört "zum Glück" erstmal nur Wertgegenstände.

Ich wollte mir mal ein Tesla kaufen aber finde es irgendwie auch gut das Elon Musk damit Grenzen aufgezeigt werden. Anders begreift er es scheinbar nicht.

Ich hoffe Tesla rutscht steil bergab.

BvB123
2025-04-02, 16:05:42
Model X,S und der Cybertruck zusammen haben 12881 Verkäufe.

Puh, das ist echt wenig.

/dev/NULL
2025-04-02, 16:08:12
https://ir.tesla.com/press-release/tesla-first-quarter-2025-production-deliveries-and-deployments

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-auslieferungen-brechen-im-ersten-quartal-um-13-prozent-ein-a-9cc2fef8-f974-43ed-8ff8-3980c1f9361e

13 % weniger ist jetzt die Frage ob das wirklich "nur die Umstellung aufs neue Y ist".
Dazu 360.000 gebaut aber nur 330.000 verkauft ->alles auf Halde?

Die "others" also X,S,CT waren in den vorigen Quartalen 26k bzw 22k jetzt ~13k *clap clap
Production Deliveries Subject to operating lease accounting
Model 3/Y 345,454 323,800 4%
Other Models 17,161 12,881 7%
Total 362,615 336,681 4%

TheCounter
2025-04-02, 16:11:34
Und das unethische Verhalten von Musk ist natürlich nicht ekelhaft oder wie?


Im Vergleich zu unseren Politikern hier, ist das doch ein Witz. Wenigstens machen Trump und Musk (ob gut oder schlecht), was sie versprochen haben. Unsere Politiker lügen uns mit voller Absicht an, nur damit sie gewählt werden und danach machen sie das Gegenteil von dem, was sie versprochen haben. DAS ist wirklich unethisch. Ein Merz und Co. sind tausendmal schlimmer, als ein Musk.

Model X,S und der Cybertruck zusammen haben 12881 Verkäufe.

Puh, das ist echt wenig.

Hast du mal nen Link dazu? Was ist mit dem 3 und Y?

EDIT:

Zu spät, wurde schon beantwortet :D

Andre
2025-04-02, 16:56:12
To the moon!

Karümel
2025-04-02, 19:21:19
[
Dazu 360.000 gebaut aber nur 330.000 verkauft ->alles auf Halde?


Du musst Du Auto dazurechnen die nicht verkauft, aber abgefackelt werden.
Die müssen ja doppelt produziert werden ;)

Gumril
2025-04-02, 20:08:58
Scheint aber wohl Momentan nicht zu jucken,Tesla an der Börse immer gut darin anders zu reagieren als man denkt.

nairune
2025-04-02, 20:10:52
Das kommt von dem Gerücht, dass sich der Chef aus der Politik zurückzieht...

BvB123
2025-04-02, 20:36:00
Das kommt von dem Gerücht, dass sich der Chef aus der Politik zurückzieht...

Dachte ich auch, aber das wurde schon dementiert..

Sunrise
2025-04-02, 20:38:03
Ich wollte mir mal ein Tesla kaufen aber finde es irgendwie auch gut das Elon Musk damit Grenzen aufgezeigt werden. Anders begreift er es scheinbar nicht.
Aha

Tintenfisch
2025-04-02, 21:22:23
Aha

Nachvollziehbar.

M3NSCH
2025-04-02, 21:32:12
Das kommt von dem Gerücht, dass sich der Chef aus der Politik zurückzieht...

Du meinst gefeuert wird ?


Nachvollziehbar.

Jupp , sehe ich auch so, vor nem Jahr hätte ich mir auch noch nen Tesla geholt, jetzt kann dieser laden von mir aus pleite gehen.

MSABK
2025-04-02, 21:36:09
https://ir.tesla.com/press-release/tesla-first-quarter-2025-production-deliveries-and-deployments

https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/tesla-auslieferungen-brechen-im-ersten-quartal-um-13-prozent-ein-a-9cc2fef8-f974-43ed-8ff8-3980c1f9361e

13 % weniger ist jetzt die Frage ob das wirklich "nur die Umstellung aufs neue Y ist".
Dazu 360.000 gebaut aber nur 330.000 verkauft ->alles auf Halde?

Die "others" also X,S,CT waren in den vorigen Quartalen 26k bzw 22k jetzt ~13k *clap clap


Soo schlecht sind die Zahlen nach den ganzen News in den letzten Wochen jetzt nicht. Hätte da niedrigere Verkäufe erwartet. Scheint doch nicht so viel zu leiden der Verkauf unter der Politik von Musk.

Joe
2025-04-02, 23:18:20
Soo schlecht sind die Zahlen nach den ganzen News in den letzten Wochen jetzt nicht. Hätte da niedrigere Verkäufe erwartet. Scheint doch nicht so viel zu leiden der Verkauf unter der Politik von Musk.

Ich finde es eher beunruhigend, dass ich ein Model Y aus Berlin ohne Wartezeit sofort in jeder beliebigen Farbe abholen kann und das Tesla in China (!) 0% Finanzierung für das Y anbietet bis Ende April obwohl die Karre eigentlich bis zum Q4 ausverkauft sein sollte.

Anadur
2025-04-03, 07:55:01
Ich finde es eher beunruhigend, dass ich ein Model Y aus Berlin ohne Wartezeit sofort in jeder beliebigen Farbe abholen kann und das Tesla in China (!) 0% Finanzierung für das Y anbietet bis Ende April obwohl die Karre eigentlich bis zum Q4 ausverkauft sein sollte.

In Deutschland wundert mich das nicht.
Die Early Adopters sind alle versorgt und man wechselt Autos in der Regel nicht alle zwei Jahre. Für den Massenmarkt sind die Kisten zu teuer. Autos dieser Preiskategorie werden nicht selten übers (Firmen)Leasing/Händlerzulassungen/Jahreswagen in den Markt geschoben. Da hat Tesla keine guten Angebote. Dazu gibt es eben auch mittlerweile lokale Konkurrenz. Die Konkurrenten mögen dabei sogar "objektiv" (stell ich mal einfach in den Raum) das schlechtere Produkt abliefern, aber bei solchen Sachen gilt halt, was der Bauer nicht kennt... und im Zweifel geht man halt zu dem Autohändler, den man schon seit Jahren kennt als irgendwo im Neuland ein Auto zu bestellen.

/dev/NULL
2025-04-03, 09:49:26
Aber wenn es auch/sogar in China ist, dann ist es ja nicht "nur in Deutschland"

Wenn jetzt das nächste Quartal ähnlich läuft wie die vorherigen (und weit weg von den fast 500k im Q4/24) dann wirds echt häßlich.

CT läuft nicht (Wenn man die "others" Zahlen anguckt und mit den großspurigen x00k Vorbestellungen vergleicht)
Model Y läuft (bisher) nicht - abzuwarten ob das wirklich an der Umstellung lag.
Das 3er hat Januar Februar (in D) auch nur noch die Hälfte der Zulassungen von Dezember 24 - Facelift ist hier schon was her. und auch Y2Y deutlichst runter
nach https://www.goingelectric.de/zulassungszahlen/tesla-model-3/

Ich glaube die Nähe von Musk beim Trumpletier macht keinen Hype hier..

Ob die "bald kommt Optimus, FSD aber jetzt wirklich around the corner, Robotaxis kommen ganz sicher bald sofort" die Rettung sein werden, wenn die Basis bröckelt?

Palpatin
2025-04-03, 11:18:08
Den einzigen Trumpf den man noch in der Hand hat und nicht vielleicht irgendwann in der Zukunft, ist das stark abgespeckte Model Y. Aber das wird auch kein Selbstläufer zumal der Gebrauchtmarkt auch immer voller wird mit günstigen Model 3/Y. Wer einen Tesla für 25-30k will mit drölfzig PS der könnte den jetzt schon haben.

Sunrise
2025-04-03, 16:31:30
BREAKING: CNBC just confirmed that auto parts are exempt from the reciprocal tariffs no matter where they are coming from.

Eine gute Nachricht nach der nächsten.

Ob die "bald kommt Optimus, FSD aber jetzt wirklich around the corner, Robotaxis kommen ganz sicher bald sofort" die Rettung sein werden, wenn die Basis bröckelt?
Das klassische Autos bauen ist bald yesterday. Muss immer billiger werden, der Rest hat massiven Kostendruck, China übernimmt (BYD wird massiv subventioniert) und alle drehen sich im Kreis bei dem Thema.

/dev/NULL
2025-04-03, 16:41:28
Komisch komisch, das mit Musk in der Regierung genau die Teile nicht besteuert werden sollen..

Aber wäre das nicht auch für Werke deutscher Autobauer relevant?

Joe
2025-04-03, 17:42:35
In Deutschland wundert mich das nicht.
Die Early Adopters sind alle versorgt und man wechselt Autos in der Regel nicht alle zwei Jahre. Für den Massenmarkt sind die Kisten zu teuer. Autos dieser Preiskategorie werden nicht selten übers (Firmen)Leasing/Händlerzulassungen/Jahreswagen in den Markt geschoben. Da hat Tesla keine guten Angebote. Dazu gibt es eben auch mittlerweile lokale Konkurrenz. Die Konkurrenten mögen dabei sogar "objektiv" (stell ich mal einfach in den Raum) das schlechtere Produkt abliefern, aber bei solchen Sachen gilt halt, was der Bauer nicht kennt... und im Zweifel geht man halt zu dem Autohändler, den man schon seit Jahren kennt als irgendwo im Neuland ein Auto zu bestellen.


Leasing ist bei Tesla in der EU echt ne Katastrophe.
Du kannst einen Cupra oder Hyundai oder sonst was für die Hälfte oder oft auch ein Drittel der Kosten von einem Model Y leasen.

Ist komplett dumm, dass ein Model Y, dass im Listenpreis 10.000€ billiger ist als der Konkurrent, dann im Leasing das Doppelte kostet.

Palpatin
2025-04-03, 19:55:14
Das kommt von dem Gerücht, dass sich der Chef aus der Politik zurückzieht...
Umgekehrt hätte ich es verstanden das die Kurse steigen. Sprich wenn er sich von Tesla zurückziehen würde.....

Godmode
2025-04-06, 12:25:03
Dazu 360.000 gebaut aber nur 330.000 verkauft ->alles auf Halde?


Es ist auch immer einiges in Transit auf den Schiffen. Ich warte jetzt erstmal in Ruhe Q2 ab und mache mir dann ein Bild. Wenn Energy weiter so wächst, brauchen sie eh keine Autos mehr verkaufen. ;D

Joe
2025-04-10, 12:38:27
War ja klar, dass es passiert. Aber ist trotzdem lustig die Schlagzeile zu lesen ;D;D;D

$TSLA Musk’s Doge fired self-drive car safety experts at agency that regulates Tesla -FT

/dev/NULL
2025-04-14, 08:01:36
Auch wenn es in der Finanzwelt wohl "normal" ist finde ich es nicht toll..
Da entgeht dem Steuerzahler eine Menge Geld was hier gut gebraucht wird statt die Säckel vom Murks zu füllen
https://www.heise.de/news/Wie-Tesla-in-Brandenburg-und-den-Niederlanden-offenbar-Steuern-vermeidet-10350272.html

Joe
2025-04-14, 11:29:20
Ich bin schockiert! SCHOCKIERT!!! ;D

ilPatrino
2025-04-14, 12:11:18
Auch wenn es in der Finanzwelt wohl "normal" ist finde ich es nicht toll..
Da entgeht dem Steuerzahler eine Menge Geld was hier gut gebraucht wird statt die Säckel vom Murks zu füllen
https://www.heise.de/news/Wie-Tesla-in-Brandenburg-und-den-Niederlanden-offenbar-Steuern-vermeidet-10350272.html
äh, genau dafür wurde die eu doch in der aktuellen form gegründet?! gewinne von konzernen und stiftungen steuerfrei dorthin schieben, wo keine steuern anfallen...deshalb ist da auch keine demokratie vorgesehen...

w0mbat
2025-04-22, 23:17:47
TSLA hat statt erwarteten 1,1 Mrd. nur 330 Mio. Gewinn gemacht :ugly:

Sunrise
2025-04-22, 23:34:19
TSLA hat statt erwarteten 1,1 Mrd. nur 330 Mio. Gewinn gemacht :ugly:
Krass, haben sie nur 330 Mio. Gewinn gemacht? Skandal!

Joe
2025-04-22, 23:52:06
TSLA hat statt erwarteten 1,1 Mrd. nur 330 Mio. Gewinn gemacht :ugly:


Hauptsächlich R&D Kosten so wies aussieht. Darum gabs auch keinen Absturz.

MiamiNice
2025-04-22, 23:56:44
Und ich hatte auf dick nachkaufen getippt -.-

w0mbat
2025-04-23, 00:00:32
Krass, haben sie nur 330 Mio. Gewinn gemacht? Skandal!
Passt halt nicht zum aktuellen Marktwert.

Joe
2025-04-23, 00:12:50
Passt halt nicht zum aktuellen Marktwert.

Warum? Es gibt genug Firmen die Quartal für Quartal dick rote Zahlen schreiben und trotzdem hunderte Milliarden wert sind.

Sunrise
2025-04-23, 01:28:55
Passt halt nicht zum aktuellen Marktwert.
Da kommt genug was es locker Wert ist, markets are forward looking.

Vergleich mal AMD mit PLTR … absoluter Witz.

MSABK
2025-04-23, 06:39:11
Die Tesla Zahlen sind doch ganz passabel wenn man sich den Shitstorm anschaut.

Tintenfisch
2025-04-23, 07:36:05
Fanbois und Relativierung; nothing new :D

Tintenfisch
2025-04-23, 07:37:12
Da kommt genug was es locker Wert ist, markets are forward looking.

Vergleich mal AMD mit PLTR … absoluter Witz.

Unsinn. Bei Tesla ist nichts new. Nur Ankündigung seit Jahren. Jetzt kommt vielleicht ein kleineres, günstigeres Modell des „Tech-Unternehmens“ :D

Tintenfisch
2025-04-23, 07:38:26
Die Tesla Zahlen sind doch ganz passabel wenn man sich den Shitstorm anschaut.

Jetzt ist der Shitstorm schuld an Teslas schlechten Zahlen :D?!

Karümel
2025-04-23, 08:37:49
Jetzt ist der Shitstorm schuld an Teslas schlechten Zahlen :D?!

Ja klar, ohne den shitstorm hatte Tesla ja mehr Autos verkauft ;)

Sunrise
2025-04-23, 09:48:16
Unsinn. Bei Tesla ist nichts new. Nur Ankündigung seit Jahren. Jetzt kommt vielleicht ein kleineres, günstigeres Modell des „Tech-Unternehmens“ :D
Cybertruck, neues Model Y, neues Model 3, nun weitere neue Modelle, Cybercabs fahren nun bereits autonom auf dem Firmengelände, neue Model Y fahren autonom zum Verladepark, Semi kommt 2026 (Fabrik in Nevada kurz vor Fertigstellung), neue Megapack-Factory in Shanghai mit vierfacher Kapazität, weltweit starker Ausbau/Erweiterung SuCs (v4, bis 500kw)...

Tatsache, ist nichts neu. ;D

Dass du ein offensichtlicher Stänkertroll bist ohne irgendwelche sinnhaften Beiträge ist aber tatsächlich nicht neu.

Tintenfisch
2025-04-23, 10:05:02
Sorry aber das ist lachhaft. Auch im tff sind genug Kritiker von Tesla unterwegs. Die erkennen dass Tesla gehörig auf dem Holzweg ist.

Cybertruck ist ein Fass ohne Boden. Der Rest deiner Beispiele sollen mal autonom auf der Straße fahren und nicht auf sowieso virkartographiertem Firmengelände ohne Gegenverkehr :D. Lächerlich

Sunrise
2025-04-23, 10:14:06
Sorry aber das ist lachhaft. Auch im tff sind genug Kritiker von Tesla unterwegs. Die erkennen dass Tesla gehörig auf dem Holzweg ist.

Cybertruck ist ein Fass ohne Boden. Der Rest deiner Beispiele sollen mal autonom auf der Straße fahren und nicht auf sowieso virkartographiertem Firmengelände ohne Gegenverkehr :D. Lächerlich
"It's a trap, don't fall for it."

Aber Danke dir für die Bestätigung deines Unwissens.

Tintenfisch
2025-04-23, 10:17:17
:D.

Th3o
2025-04-23, 10:18:12
Langsam bräuchten wir einen eigenen Tesla Thread.

Tintenfisch
2025-04-23, 10:44:38
Langsam bräuchten wir einen eigenen Tesla Thread.

Tesla hätte schon eine gute Entwicklung gemacht. Ich denke ein kleineres Fahrzeug wäre ein Renner gewesen insbesondere in Europa. Stetiger Ausbau des SC-Netzes; einzigartige Stellung im Markt.

Der Cybertruck ist ja echt ein Griff ins Klo. Der Pick Up Markt ist schon wichtig in den USA; aber da wäre Kooperationen vielleicht interessant gewesen. Technischer Unterbau zur Verfügung stellen; also hier als Zulieferer arbeiten. Vielleicht Ausflug in den Motorsport um dort notwendige Erfahrung zu gewinnen. Auch das ist Marketing.

Alles selber machen bringt da nichts. Die Konkurrenz holt mächtig auf.
Aber auf Autonomie und Bots zu setzen; wie will man da konkurrieren mit spezialisierten Firmen? Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen.

Musk hätte mit seiner Kohle verdammt viel gutes tun können. Alleine der Kaufpreis für Twitter! 44 Mrd Dollar!
Ich verstehe bis heute nicht, warum man die Gruppe, die EVs will und für nachhaltige Wirtschaft steht durch seine politische Wendung und sein Verhalten abstößt. Die Gruppe die seiner Weltanschauung jetzt folgt die wollen keine EVs.

Er hat doch seine Spielwiesen und dies doch auch erfolgreich. Weiterhin Space exploration mit SpaceX. Mit den zwei Firmen hätte er mächtig viel bewegen können.
(Da hätte ich gerne Aktien wenn es die mal gäbe :D)
Aber wenn man von Musk redet dann denkt man nur noch an Kettensäge, unsägliche Handbewegung, Staatsraubbau…

GBWolf
2025-04-23, 11:19:45
Langsam bräuchten wir einen eigenen Tesla Thread.

Gibt einen für E Auto Aktien.

https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=13742976#post13742976

Sunrise
2025-04-23, 13:34:11
Stetiger Ausbau des SC-Netzes; einzigartige Stellung im Markt.

Machen sie stetig, du schaust also auch noch auf die falschen Zahlen.

Aber auf Autonomie und Bots zu setzen; wie will man da konkurrieren mit spezialisierten Firmen? Man kann nicht auf allen Hochzeiten tanzen.
Es gibt keine spezialisierten Firmen außer Tesla, die alles aus einer Hand liefern können (vertikale Integration). Niemand hat sowohl Manufacturing, die gigantische Rechenleistung oder den Anspruch, ein weltweit funktionierendes System mit niedrigen Kosten und Gewinn (nur das transformiert) auf die Beine stellen zu können. Niemand hat jemals den Markt bei den angesprochenen Themen nachhaltig verändert oder irgendwas Disruptives gezeigt, zusätzlich hat Tesla xAI und X mit einer gigantischen Wissensdatenbank (und Grok), was sich Telsa zunutze machen kann. Model Y, Cybercab und Cybertruck fahren vollkommen autonom im Werk, im Juni kommt Robotaxi-Austin dazu, bis Ende des Jahres soll man Unsupervised (feature complete) auch kaufen können.

Die Gruppe die seiner Weltanschauung jetzt folgt die wollen keine EVs.
Es ist vollkommen irrelevant, wer EVs will oder nicht. Der Zug ist schon abgefahren.

PS: Das ist eigentlich eine Diskussion für den Thread "Aktien zum Thema E-Mobilität..." bzw. ist hier falsch, weil allgemeiner Aktienthread. Falls ein Mod zufällig drüberschaut, bitte gerne verschieben.

mofhou
2025-04-23, 16:37:11
TSLA steht momentan bei 256$, also nur noch 14$ entfernt um die magische P/E Grenze von 1000 zu knacken.:freak:

Sunrise
2025-04-24, 11:21:59
TSLA steht momentan bei 256$, also nur noch 14$ entfernt um die magische P/E Grenze von 1000 zu knacken.:freak:
Ist als Maß für den wahren “Wert” des Unternehmens nur leider vollkommen irrelevant.

Timolol
2025-04-24, 16:22:33
Das Tesla bashing ist einfach nur mega nervig und substanzlos. Was wars davor? Apple?!

Wenn ein paar ewig gestrige die Vision hinter dem Unternehmen nicht sehen ist das deren Pech, zwingt euch niemand Produkte von Tesla zu kaufen.

GBWolf
2025-04-24, 16:49:35
Apple, Amazon, Meta eigentlich alle großen Techs wurden anfangs belächelt.

Sunrise
2025-04-25, 14:19:18
@Joe
Waymo geht gerade ordentlich der Kackstift. Der große Wolf kommt und er hat Hunger.

Metzler
2025-04-25, 14:20:47
@Joe
Waymo geht gerade ordentlich der Kackstift. Der große Wolf kommt und er hat Hunger.

Wer ist "der große Wolf"?

Joe
2025-04-25, 14:34:23
Wer ist "der große Wolf"?

https://media1.tenor.com/m/2Z7HZKdcbWEAAAAC/ellon-musk.gif

Metzler
2025-04-25, 14:48:30
https://media1.tenor.com/m/2Z7HZKdcbWEAAAAC/ellon-musk.gif

;D

Und wieso soll Waymo der "Kackstift" gehen?

Tintenfisch
2025-04-25, 16:48:10
Sunrise ist Tesla-Fanboy^2

Metzler
2025-04-25, 16:52:47
Sunrise ist Tesla-Fanboy^2

Das ist klar. Selbst von einem Fanboy würde ich halt etwas mehr Substanz hoffen.

Joe
2025-04-25, 17:29:24
;D

Und wieso soll Waymo der "Kackstift" gehen?

Weil Tesla am Tag mehr Robotaxis bauen kann als Waymo auf der Straße hat.
Hab btw eben bei 246 die 5k verkauft, die ich etwa vor ner Woche bei 200 gekauft hab. Hab atm wieder Null Aktien.

Metzler
2025-04-25, 17:37:32
Weil Tesla am Tag mehr Robotaxis bauen kann als Waymo auf der Straße hat.
Hab btw eben bei 246 die 5k verkauft, die ich etwa vor ner Woche bei 200 gekauft hab. Hab atm wieder Null Aktien.

Welche Robotaxis? :D Ich mein, wenn wir in der nicht-realen Welt leben: Da beamt Waymo die Leute einfach von A nach B ;)

Joe
2025-04-25, 17:42:31
:confused::confused::confused:

https://i.imgur.com/ckRLe2b.mp4

Metzler
2025-04-25, 17:47:54
:confused::confused::confused:

https://i.imgur.com/ckRLe2b.mp4

Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Diese Art von Videos gibt es seit Jahren. Und immer noch kein zuverlässiges Robotaxi von Tesla. Und außerhalb der Tesla Bubble glaubt keiner, dass das wirklich funktioniert. Oder nur bei Schönwetter.

https://www.derstandard.de/story/3000000266998/tesla-startet-mit-tests-fuer-experimentellen-robotaxi-service

Und wenn man sich da dann auch die eigenen Aussagen von Musk so durchliest... Naja.

Zusatz: Wenn die Tesla Robotaxis in größeren Stückzahlen da sind und - nachweislich! - sicher fahren, dann "glaube" ich das. Bis dahin ist mir da viel zu viel heiße Luft von Musk und Tesla in den letzten Jahren gewesen. Ich traue ihm da nicht mehr über den Weg.

Joe
2025-04-25, 17:58:57
Ganz Waymo sind 700 Autos.
Ich wette Tesla hat ende des Jahres mehr Autos im Taxidienst.
Schätzen würde ich zwischen 1000 und 10.000.

Metzler
2025-04-25, 17:59:40
Ganz Waymo sind 700 Autos.
Ich wette Tesla hat ende des Jahres mehr Autos im Taxidienst.
Schätzen würde ich zwischen 1000 und 10.000.

Viel Erfolg.

mofhou
2025-04-25, 18:50:15
TSLA steht momentan bei 256$, also nur noch 14$ entfernt um die magische P/E Grenze von 1000 zu knacken.:freak:

Called it :cool:

Seit ich TSLA einfach als Meme stock ansehe, ergeben die ganzen Kursbewegungen auch viel mehr Sinn.

Nächste Woche sollte es weniger News um Tesla geben, daher tippe ich drauf dass der Kurs ordentlich fallen wird auf unter 230.

Tintenfisch
2025-04-25, 19:26:00
Das ist klar. Selbst von einem Fanboy würde ich halt etwas mehr Substanz hoffen.

Um das zu verstehen musst du ins tff-Forum gehen, in den Thread Tesla-Aktie und dann zum User Sunrise007 scrollen. Da siehst du den wortgleichen Post. Du musst halt die anderen Posts lesen, um zu versuchen, Sunrise Postings zu verstehen.
Meist erfolgen die inhaltlich gleichen Postings hier und dort. Ein Fanboy, der versucht überall seine Mission zu verfolgen.

Joe
2025-04-25, 21:25:39
Called it :cool:

Seit ich TSLA einfach als Meme stock ansehe, ergeben die ganzen Kursbewegungen auch viel mehr Sinn.

Nächste Woche sollte es weniger News um Tesla geben, daher tippe ich drauf dass der Kurs ordentlich fallen wird auf unter 230.

Mein nächster Buy in ist nach jetziger Überlegung zwischen $220 und $180.
Ich will aber spätestens ~2 Wochen vor dem Investor Day wieder All-In sein.
Wenn es in den nächsten 2-3 Wochen noch mal richtig hart Dropt nehm ich vielleicht noch ein extra Intervall bis dahin mit. Ansonsten kauf ich mich ein und Hodl mal bis Richtung Ende Q2.

Sunrise
2025-04-25, 22:21:38
Um das zu verstehen musst du ins tff-Forum gehen, in den Thread Tesla-Aktie und dann zum User Sunrise007 scrollen. Da siehst du den wortgleichen Post. Du musst halt die anderen Posts lesen, um zu versuchen, Sunrise Postings zu verstehen.
Meist erfolgen die inhaltlich gleichen Postings hier und dort. Ein Fanboy, der versucht überall seine Mission zu verfolgen.
Wusste garnicht, dass du so auf mich stehst. :D

Ich berichte einfach gerne über Fakten, und Waymo ist halt bald arbeitslos. Das merkt man besonders daran, wenn irgendwelche Leute plötzlich anfangen zu schreien. Eben wie bei Tesla. Was meint ihr was Tesla sich für einen Fahrdienst interessiert, der nicht skalierbar ist? Waymo und Co. sind jetzt schon TKO.

Freue mich halt für alle, dass wir endlich mehr Konkurrenz haben und die Preise fallen und das Angebot an billigem Transport nach oben geht. Die Bahn und Co. und andere Fahrdienste (weil teilweise oder hauptsächlich auch der Staat mit drin steckt, der nix gebacken bekommt) bekommen dann endlich mal den Druck, dass sich vielleicht endlich mal was bewegt.

Und ja, ich mag Tesla, besonders weil Tesla geholfen hat, die Bubble an Politik-, VW und den Autobauern mal komplett zu sprengen, weil sie plötzlich alle zu schreien anfangen, wenns dann mal weh tut.

Gibt zuviele die sind einfach noch nicht aufgewacht. Werden sie wahrscheinlich auch nie.

Ohne Tesla hätten wir auch keinen ID.7 der recht gut da steht. Also immer im weltweiten Wettbewerb mitdenken und den Kontext beachten. Wir haben alle was davon.

Während andere z.B. ordentlich in Rüstung reinbuttern, gibts bei mir gottlos Optionen zur richtigen Zeit. Und immer genau dann, wenn alle am lautesten schreien, wird gekauft… funktioniert ganz gut. Joe hats ja auch schon gut vorgemacht. Immer die emotionalen Wellen reiten klappt besser als Charts lesen oder sich den ganzen Tag mit Aktien zu beschäftigen.

Tintenfisch
2025-04-26, 08:26:30
Tesla ist kein sinnvolles Investment; Tesla ist gut zum zocken. Und ich bin mir auch sicher; Joe hat gut damit verdient. Und das freut mich für ihn:)
Aber ohne Musk würde die Aktie abschmieren; nicht weil er so ein toller CEO ist, sondern weil er es geschafft hat, dass genug Leute an seinen Lippen hängen.

Bei E-Autos ist Tesla nichts besonderes mehr; andere laden schneller, haben bessere Akkus und stehen in der Effizienz in nichts nach.
Deshalb der Schwenk rüber zum autonomen Fahrdienst; nur ist in der Realität es so, dass Tesla kein autonomes Fahren bis dato ermöglichen kann. Die Konkurrenz schon.

Es ist unerheblich ob Tesla geringere Kosten für Fahrzeuge im Vergleich zu Waymo hat, denn Waymo stellt keine Autos her. Ihr Ansatz aber funktioniert Stand heute im Gegensatz zu Tesla.

Die Frage ist wie hoch sind die Kosten für Waymos Technik (Hardware) im Verhältnis zur wirtschaftlichen Nutzbarkeit des Fahrzeugs. Je länger diese ist, desto marginaler sind die Fixkosten für die Hardware. Und da diese sich auf einen niedrigeren Niveau einpendeln wird, ist zu erwarten. Nur günstiger können die absoluten Kosten nicht werden, denn Tesla nutzt ja nur Kameras.

Es kommt allerdings nur auf eines an; die tatsächliche Nutzbarkeit des autonomen Fahrdienstes in realer Umgebung. Waymo scheint dies vermehrt zu gelingen. Die absoluten Kosten werden sich also auf immer mehr Kilometer über eine lange Nutzbarkeit des Fahrzeugs verteilen (Fixkostendegression). Die Kosten der Hardware sind also Peanuts.

Und da hat Tesla Stand heute nichts vorzuweisen.

TheCounter
2025-04-26, 08:55:07
Und wo kann ich mir so ein Waymo Auto kaufen und dann auch überall (= komplette USA/Kanada zum Beispiel) nutzen?

Tintenfisch
2025-04-26, 09:00:44
Wo kann ich FSD funktionsfähig von Tesla nutzen? Nicht das Marketing-Sprech, was jetzt so in China nicht genannt werden darf. Sondern unsupervised FSD in der Rush-Hour in einer Metropole?

Waymos Technik dagegen kann man real nutzen. Ob das dann in meinem VW ID Golf 2029 genutzt wird; keine Ahnung. Aber stand heute existiert ein System in der realen Erprobungsphase. Und es ist nicht von Tesla

Karümel
2025-04-26, 09:46:08
Seit ich TSLA einfach als Meme stock ansehe, ergeben die ganzen Kursbewegungen auch viel mehr Sinn.


Inzwischen wohl die richtige rangehensweise.

Sunrise
2025-04-26, 23:30:24
Tesla ist kein sinnvolles Investment; Tesla ist gut zum zocken. Und ich bin mir auch sicher; Joe hat gut damit verdient. Und das freut mich für ihn:)
Aber ohne Musk würde die Aktie abschmieren; nicht weil er so ein toller CEO ist, sondern weil er es geschafft hat, dass genug Leute an seinen Lippen hängen.

Bei E-Autos ist Tesla nichts besonderes mehr; andere laden schneller, haben bessere Akkus und stehen in der Effizienz in nichts nach.
Deshalb der Schwenk rüber zum autonomen Fahrdienst; nur ist in der Realität es so, dass Tesla kein autonomes Fahren bis dato ermöglichen kann. Die Konkurrenz schon.

Es ist unerheblich ob Tesla geringere Kosten für Fahrzeuge im Vergleich zu Waymo hat, denn Waymo stellt keine Autos her. Ihr Ansatz aber funktioniert Stand heute im Gegensatz zu Tesla.

Die Frage ist wie hoch sind die Kosten für Waymos Technik (Hardware) im Verhältnis zur wirtschaftlichen Nutzbarkeit des Fahrzeugs. Je länger diese ist, desto marginaler sind die Fixkosten für die Hardware. Und da diese sich auf einen niedrigeren Niveau einpendeln wird, ist zu erwarten. Nur günstiger können die absoluten Kosten nicht werden, denn Tesla nutzt ja nur Kameras.

Es kommt allerdings nur auf eines an; die tatsächliche Nutzbarkeit des autonomen Fahrdienstes in realer Umgebung. Waymo scheint dies vermehrt zu gelingen. Die absoluten Kosten werden sich also auf immer mehr Kilometer über eine lange Nutzbarkeit des Fahrzeugs verteilen (Fixkostendegression). Die Kosten der Hardware sind also Peanuts.

Und da hat Tesla Stand heute nichts vorzuweisen.
Waymo macht jedes Quartal seit Bestehen massive Verluste, in Summe weit über $30B seit Gründung. Die Geschäftsidee ist ähnlich wie bei Youtube. Sie haben eine Nische besetzt, in welcher niemand technologisch konkurrieren konnte.

Aufgrund der genutzen Backend-Technologie, des notwendigen (Remote-)Personals und der Autoflotte, die zugekauft werden muss, mit dutzenden zusätzlichen Anbauten an Sensoren absolut nicht kosteneffizient bzw. gewinnbringend skalierbar und die Hoffnung von Waymo beruht rein darauf, dass sie diese Nische weiterhin mit wenigen Playern fahren können, mit ihren relativ hohen Preisen und dass die Preise so stark fallen, dass es irgendwann vielleicht mal Richtung Break-Even reicht.

Nimmt man Waymo aber sowohl diese hohen Fahrten-Preise weg, baut alles inhouse viel billiger und ist zudem weltweit besser skalierbar, dann wars das. Woher soll der Waymo-Gewinn denn kommen?

Ergo: Sie verlieren alles.

Dass das alles berechnet auf die Laufzeit viel billiger wird… no shit, bei Tesla wirds dann so spottbillig, dass sie alles damit fluten können. Da gibts garkeine Limits, außer evtl. weil es politisch nicht gewollt ist, dass die Autonomie plötzlich alles verdrängt.

Das ist alles recht einfach zu verstehen.

Sunrise
2025-04-27, 00:18:32
Waymo hat es geschafft, seit bestehen ca. 1.100 Fahrzeuge zuzukaufen, auszurüsten und aktuell aktiv im Fahrdienst zu haben.

Tesla baut diese Anzahl an Fahrzeugen aktuell in 10 Stunden zusammen… der neue Unboxed Prozess reduziert das bei vollem Ausbau auf etwa 2 Stunden.

Auch so ziemlich jede andere Business-Idee ist bzgl. Personentransport da zum klaren Scheitern verurteilt.

Das heißt für mich: Rein in die Olga

Metzler
2025-04-27, 10:54:31
Das ist zwar richtig hinsichtlich Waymo, aber es fehlen einige Punkte meiner Meinung nach in Deiner Betrachtung.

1. Es baut alles auf der Hypothese auf dass Tesla / andere jetzt mit FSD um die Ecke kommen. Die große Frage ist, wann? Ich zweifle nicht daran, dass das irgendwann passiert, aber ich zweifle an den Zeiträumen von "2025", "2026", etc.

2. Entsprechend wird Waymo bis dahin weiter expandieren können und diese "Nische" besetzen. Aktuell hat niemand anderes dem etwas entgegen zu setzen.

3. Es ist ja schön, dass sich jeder dann einen Tesla kaufen kann und den dann (theoretisch) temporär als FSD Taxi vermieten könnte. Nur: Wer möchte das denn tun? Fremde Leute in meinem Auto mitfahren lassen, die das womöglich versauen, etc. Der Stress dann als Besitzer, das wieder zu säubern, die Kosten die damit einher gehen, etc.
Umgekehrt als Kunde ein Tesla Taxi rufen, dass dann innen drin genau wie aussieht? Es ist ja nicht so, dass Waymo "nur" FSD Autos teuer anbietet - da ist ja noch mehr dabei wie die gesamte Maintenance, Säubern, etc.

4. Die Kosten sind höher bei Waymo für das einzelne Fahrzeug, fair. Da sie keine Konkurrenz haben bisher, ist das a) aktuell ziemlich egal b) wird Waymo sicherlich auch an der weiteren Kostenoptimierung arbeiten, c) expandieren sie weiter (Kosten werden besser verteilt) und d) dadurch dass ein Waymo Taxi deutlich besser ausgelastet werden kann, können auch die höheren Kosten besser verteilt werden. Und nicht vergessen: Wenn Tesla einen echten Mobility-As-A-Service anbieten möchte, müssen sie auch eine ähnliche Service-Qualität und Verfügbarkeit erreichen. Die Kosten sind da überhaupt noch nicht eingepreist, es ist eben nicht nur das Auto selbst das Kosten generiert, sondern das drum herum.

5. Da ich nicht davon ausgehe, dass "morgen" Tesla FSD anbietet: Wenn Waymo erstmal den Markt besetzt hat und gezeigt hat, dass es wirklich funktioniert (Waymo baut ja diesen Track Record gerade ziemlich erfolgreich auf und damit auch das Vertrauen bei den Verbrauchern) - warum sollte sich irgendjemand in den Gegenden, in denen Waymo / Mobility-as-a-Service verfügbar ist, noch einen Tesla dann selbst kaufen? Selbst wenn der FSD kann?

Ergo:
Die pure Zahl "Tesla baut so viel mehr Autos als Waymo überhaupt besitzt" ist glaube ich bei diesem Geschäftsmodell nicht mehr so relevant. Bei voller Mobility-As-A-Service Durchdringung wird am Ende nur noch 10-20% der heutigen Fahrzeuge vermutlich benötigt.

Wenn Tesla FSD in den nächsten 2-3 Jahren schafft, vielleicht können sie dann den Erfolg haben von dem die Tesla Jünger die ganze Zeit träumen. Ist das wahrscheinlich? Ich bezweifle es. Aktuell bleiben halt einige Fragen unbeantwortet / unklar. Wenn Tesla noch deutlich länger braucht und je nach Expansions-Wachstum bei Waymo kann ich mir auch vorstellen, dass Tesla keine Rolle mehr spielen wird (denn wer sollte sich noch ein eigenes Auto kaufen wollen wenn ein individueller Mobility-as-a-service gut verfügbar wäre?). Hinzu kommen die ganzen anderen Probleme mit denen Tesla / Musk zusehends zu kämpfen haben...

Sunrise
2025-04-27, 13:29:26
4. Die Kosten sind höher bei Waymo für das einzelne Fahrzeug, fair. Da sie keine Konkurrenz haben bisher, ist das a) aktuell ziemlich egal b) wird Waymo sicherlich auch an der weiteren Kostenoptimierung arbeiten, c) expandieren sie weiter (Kosten werden besser verteilt) und d) dadurch dass ein Waymo Taxi deutlich besser ausgelastet werden kann, können auch die höheren Kosten besser verteilt werden. Und nicht vergessen: Wenn Tesla einen echten Mobility-As-A-Service anbieten möchte, müssen sie auch eine ähnliche Service-Qualität und Verfügbarkeit erreichen. Die Kosten sind da überhaupt noch nicht eingepreist, es ist eben nicht nur das Auto selbst das Kosten generiert, sondern das drum herum.
Also das Prinzip Hoffnung seit 2009.

Wenn ein Business-Modell in einer Nische darauf aufbaut Fremdfahrzeuge zuzukaufen, diese teuer auszurüsten, das Backend selbst viel zu fett und unprofitabel ist und Waymo es seit 2009 nicht schaffte, da irgendwas gewinnbringend umzusetzen, ist das Thema durch.

Viel zu hohe Preise bei aufkommender Konkurrenz und Ideen haben sie auch keine. Deren einzige “Idee” ist, ihre kläglichen 1.100 Fahrzeuge weiter zu skalieren und neuerdings wollen sie jetzt einen auf Tesla machen und ihre Robotaxen zum Kauf anbieten. Wer soll das kaufen? Die Dinger kosten laut Schätzungen Unsummen.

Da braucht man sich normalerweise nicht weiter unterhalten.

Das erkennt man alleine schon daran, wie langsam sie expandieren seit Bestehen. Sonst explodieren die Kosten weiter, sie müssen erstmal alles pixelgenau mappen und geofencen, sie brauchen das Personal was stetig mitwachsen muss…

Die Rechnung ist bei Tesla nicht im Ansatz ähnlich, weil sie alles billiger umsetzen können. Die vertikale Integration ist viel viel höher, die insgesamten Kosten dementsprechend ebenso. Sowas skaliert ab Start soviel schneller, dass Waymo bald nur noch zusehen kann, weil schon jetzt überall Tesla weit dominanter ist.

Tintenfisch
2025-04-27, 13:33:06
Prinzip Hoffnung bezüglich FSD gibt’s bei Tesla seit der Ankündigung 2016. Bis dato nichts…
Die können 20 Mio. Fahrzeuge haben; bringt nichts wenn nichts kommt.

Sunrise
2025-04-27, 13:34:40
Prinzip Hoffnung bezüglich FSD gibt’s bei Tesla seit der Ankündigung 2016. Bis dato nichts…
Na dann haben sie ja noch 7 Jahre Zeit… weiter viel Spaß beim Argumente suchen.

Metzler
2025-04-27, 16:27:41
Also das Prinzip Hoffnung seit 2009.

Wenn ein Business-Modell in einer Nische darauf aufbaut Fremdfahrzeuge zuzukaufen, diese teuer auszurüsten, das Backend selbst viel zu fett und unprofitabel ist und Waymo es seit 2009 nicht schaffte, da irgendwas gewinnbringend umzusetzen, ist das Thema durch.

Viel zu hohe Preise bei aufkommender Konkurrenz und Ideen haben sie auch keine. Deren einzige “Idee” ist, ihre kläglichen 1.100 Fahrzeuge weiter zu skalieren und neuerdings wollen sie jetzt einen auf Tesla machen und ihre Robotaxen zum Kauf anbieten. Wer soll das kaufen? Die Dinger kosten laut Schätzungen Unsummen.

Da braucht man sich normalerweise nicht weiter unterhalten.

Das erkennt man alleine schon daran, wie langsam sie expandieren seit Bestehen. Sonst explodieren die Kosten weiter, sie müssen erstmal alles pixelgenau mappen und geofencen, sie brauchen das Personal was stetig mitwachsen muss…

Die Rechnung ist bei Tesla nicht im Ansatz ähnlich, weil sie alles billiger umsetzen können. Die vertikale Integration ist viel viel höher, die insgesamten Kosten dementsprechend ebenso. Sowas skaliert ab Start soviel schneller, dass Waymo bald nur noch zusehen kann, weil schon jetzt überall Tesla weit dominanter ist.

Ich finde das zweierlei Maß witzig :) Bei Tesla ist keinerlei FSD vorhanden, die Elektroautos schwimmen nach heutigem Maßstab nur noch mit, die eigenen Batterien sind deutlich teurer in der Produktion, aber klar, es ist "aufkommende Konkurrenz" für Waymo / das Maß aller Dinge. Gleichzeitig wird Waymo evtl. irgendwann in der Zukunft eigene Autos verkaufen, aber das ist natürlich (nach heutigem Stand) massiv überteuert und Käse. "Irgendwann in der Zukunft" kann in 3-5 Jahren erst der Fall sein und wer weiß, was für Fahrzeuge und welche Kosteneffizienz Waymo bis dahin hat...

Tesla hat kein Level 4 / Level 5 und es ist völlig unklar, wann sie das mit dem heutigen Stand der Technik erreichen werden. Und: Für einen normalen Autobauer mag Tesla viel viel kosteneffizienter sein. Das ist aber nicht der Knackpunkt für einen "Mobility-as-a-Service" Provider, wo man a) viel weniger Fahrzeuge braucht, b) andere Kosten an anderen Stellen entstehen, c) die rechtliche Absicherung eine ganz andere ist, d) regionale Gesetze ganz anders betrachtet werden müssen, etc.... Da hat Tesla bisher keine Erfahrung.

Wir werden sehen.

Godmode
2025-04-28, 07:07:10
Bei Tesla sind die Autos halt schon da. Ich weiß jetzt nicht, wie groß die Flotte mit HW4 ist, aber über ein Softwareudpate hat Tesla über Nacht plötzlich ein paar 100k autonome Taxis.

Ob ich meine Fahrzeug herborgen würde? Wenn ich 80€ am Tag damit verdiene, warum nicht? In einer optimalen FSD Flotte würde auch die Reinigung irgendwo passieren, entweder durch menschen oder Roboter. Und ob Verschmutzung jetzt wirklich das Hauptproblem ist, wage ich zu bezweifeln.

Wie ich schon mehrmals sagte, es ist eine Wette, aber die Ausgang verschiebt sich immer mehr zu Gunsten der Befürworter.

Tintenfisch
2025-04-28, 07:10:13
Warum soll HW 4 reichen? Wurde schon bei HW 2.5 und 3 gesagt….

grobi
2025-04-28, 08:38:29
Wie redundant ist denn das FSD was es nicht gibt? In meinen Augen ist FSD ein Scam und wird so nicht nach Europa kommen. Die Marke Tesla ist durch. Wenn es anders kommt bin ich bereit das auch zuzugeben.

mfg grobi

Slipknot79
2025-04-28, 10:23:06
Wenn ich 80€ am Tag damit verdiene, warum nicht?


Nur in den ersten Millisekunden nach Freischaltung. Danach folgt ein massives Verdienstdumping.

Sunrise
2025-04-28, 17:37:03
Bei Tesla sind die Autos halt schon da. Ich weiß jetzt nicht, wie groß die Flotte mit HW4 ist, aber über ein Softwareudpate hat Tesla über Nacht plötzlich ein paar 100k autonome Taxis.
Laut Grok:

HW4
Cumulative production from Q3 2023 to Q1 2025:
430,000 + 495,000 + 433,371 + 411,000 + 470,000 + 459,445 + 362,615 = 3,061,431 vehicles

HW3
Tesla’s cumulative production volume from mid-2019 (Q3 2019) to early 2023 (Q1 2023) is approximately 3,456,265 vehicles.

Das ist also schon eine recht hohe Anzahl an HW4-Fahrzeugen die stetig größer werden wird.

Laut Ashok Elluswamy fahren sie in Austin mit ihrer QA-Flotte mit der aktuellen FSD Unsupervised Entwicklungsversion bereits mit großem Erfolg rum.

Currently, we are driving around in Austin using our QA fleet, but then it's super rare to get interventions that are critical for robotaxi operation. And so you can go many days without getting any single intervention. So you can't easily know whether you are improving or regressing in your capacity. And we need to build out sophisticated simulations, including neural network based video generation. That's all happening in the background to make sure that we deliver a safe product and we are able to measure our safety even though we can't just exceed when we're driving around the block or something like that.

Nakai
2025-04-28, 18:18:22
Die werden alle noch eine Lidar Aufrüstung benötigen...als HW Ready ist da nix.

Kamikaze
2025-04-28, 18:45:26
Die werden alle noch eine Lidar Aufrüstung benötigen...als HW Ready ist da nix.

Warum sollten sie Lidar benötigen?

grobi
2025-04-28, 19:44:12
Warum sollten sie Lidar benötigen?

Zur Hinderniserkennung sich nur auf eine Kamera zu verlassen vor allem bei Nebel etc. ist extrem Unsicher.

Nakai
2025-04-28, 19:44:42
Fragen wir das doch Tesla.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/tesla-groesster-kunde-von-lidar-sensoren/amp/

Und hier ein Vergleich, was ein hartes System mit Lidar für Erkennungsvorteile gegenüber reinem Kamerabasierten Systemen hat.

https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100642496/lidar-gegen-kameras-tesla-versagt-im-test-und-verwechselt-wand-mit-strasse.html

Gerade sprießen auch neue Standards bzgl AI in verschiedenen Bereichen aus dem Boden. ISO8800, VDE-AR-E 2842-61, etc.

Um es kurz zu fassen, ein autonomes sicherheitskritisches System nur von der AI abhängig zu machen, ohne es mit einem harten System zu plausibilisiert, ist grob fahrlässig. Für mich ist es klar, dass Tesla bald Lidar-Sensorik verbauen wird bzw. vll verbaut man es schon. Und bestehende Autos müssen hochgerüstet werden. Soviel zum einfachen Software-Update.

€:
Lidar ist auch nicht immer zuverlässig. Zur Interpretation von Lidar-Sensorik benötigt man auch gewisse Algorithmen. Umso weiter ein Objekt entfernt ist, umso ungenauer ist das System. Es erkennt dennoch, dass "da" etwas ist, aber man weiß erstmal nicht was es ist. Erst bei einer gewissen Proximität kann die Algorithmus genau klassifizieren was es genau ist. Kollegen von Bosch haben da EM-Algorithmen angewendet um irgendwann Objekte zu klassifizieren. Im Grunde ergänzen sich Kamerabasierte AI-Systeme ganz gut mit Lidar. Lidar sagt aus, dass da etwas ist und die AI extrahiert Bildinformationen (Semantik, Objektdetektion, etc.) plus Fahrentscheidungen. Dadurch wird das Vehicle auch nicht direkt gesteuert. Was so eine künstliche Intelligenz für Fahrentscheidungen trifft muss auch nochmal aufs Vehicle runtergebrochen werden. Das sind dann Sachen wie Koordinaten mit einer gewissen Geschwindigkeit anfahren. Nachgeschaltete Systeme führen dann Entscheidungen durch, wie Bremsmanöver oder ob man eher Recuperation Durchführen will. Lidar kann aber am Ende jegliche Entscheidung overrulen.

Sunrise
2025-04-29, 13:48:15
Porsche und der Anfang vom Ende, wer hätte das nur kommen sehen?

Schlagzeilen von heute:

“Porsche–Gewinn bricht um mehr als 40 Prozent ein”
“Porsche - Noch heftigerer Gewinneinbruch
“Porsche streicht seine Prognose zusammen”
“Warum fällt die Porsche-Aktie?”
“Neue Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet Porsche-Aktie mit Hold”
“Porsche AG mit Schockzahlen: Alle Prognosen verfehlt”
“Katastrophale Zahlen und Prognosen - Porsche-Aktie: Game over!“

https://ecomento.de/2025/04/29/porsche-streicht-ausbauplaene-fuer-batterie-produktion-der-cellforce-group/ (Porsche streicht Ausbaupläne für Batterie-Produktion der Cellforce Group)

Keine E-Auto Zukunft, kein Business

MSABK
2025-04-29, 15:29:39
Porsche und der Anfang vom Ende, wer hätte das nur kommen sehen?

Schlagzeilen von heute:

“Porsche–Gewinn bricht um mehr als 40 Prozent ein”
“Porsche - Noch heftigerer Gewinneinbruch
“Porsche streicht seine Prognose zusammen”
“Warum fällt die Porsche-Aktie?”
“Neue Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet Porsche-Aktie mit Hold”
“Porsche AG mit Schockzahlen: Alle Prognosen verfehlt”
“Katastrophale Zahlen und Prognosen - Porsche-Aktie: Game over!“

https://ecomento.de/2025/04/29/porsche-streicht-ausbauplaene-fuer-batterie-produktion-der-cellforce-group/ (Porsche streicht Ausbaupläne für Batterie-Produktion der Cellforce Group)

Keine E-Auto Zukunft, kein Business

Ohje, wird bald Zeit für Staatshilfen wenn der Gewinn unter 1mrd bleibt.

Karümel
2025-05-01, 07:36:28
Laut Wallstreetjournal (leider hinter paywall)
gibt es wohl Gerüchte das Tesla einen neuen CEO sucht.

Joe
2025-05-01, 09:06:30
Wurde wild dementiert. Ich glaub aber trotzdem das da was dran ist.
Passt zu gut mit Elons Kofferpacken im Weißen Haus zusammen. Evtl. hat ihn das BoD vor die Wahl gestellt: Entweder DOGE oder Tesla.

TheCounter
2025-05-01, 09:57:42
Finde ich an sich gar nicht verkehrt, er soll sich lieber auf SpaceX konzentrieren, die weitaus wichtigere Firma.

Joe
2025-05-05, 14:26:17
Noch sind die Zahlen ja nicht zu 100% belastbar aber sieht schon schwer danach aus als ob Tesla in der EU fertig hätte.

Image Schaden zu groß. Wird Jahre dauern da Gras drüber wachsen zu lassen. Und damit das überhaupt anfangen kann zu wachsen müsste Elon ja aufhören Nazi Scheiße im Stundentakt auf Twitter zu verbreiten.

Cybertruck in der EU ist damit wohl auch durch. Das Projekt ist denke ich 100% gecancelt worden. Würde persönlich auch keinen mehr kaufen. Nicht weil ich die Karre nicht geil finde sondern weil ich keinen Bock hätte 2x die Woche irgend ein Hakenkreuz zu entfernen.

Karümel
2025-05-05, 14:48:35
Noch sind die Zahlen ja nicht zu 100% belastbar aber sieht schon schwer danach aus als ob Tesla in der EU fertig hätte.

Image Schaden zu groß. Wird Jahre dauern da Gras drüber wachsen zu lassen. Und damit das überhaupt anfangen kann zu wachsen müsste Elon ja aufhören Nazi Scheiße im Stundentakt auf Twitter zu verbreiten.



Endlich hast du das kapiert. :up:

Joe
2025-05-08, 13:04:48
https://i.imgur.com/HJm5HCL.png

Roadster Next?

Karümel
2025-05-08, 14:33:58
Roadster Next?

Das was gecanceld wird?

Slipknot79
2025-05-08, 15:01:12
https://www.derstandard.at/story/3000000268522/tesla-verkaeufe-brechen-in-europa-immer-staerker-ein
Tesla kackt angeblich in Europa immer noch up.
https://i.ds.at/r2mTJw/c:1200:800:fp:0.500:0.500/rs:fill:1600:0/plain/lido-images/2025/05/06/263b3e7c-7e05-47ff-8dfd-ba1d552a3cae.jpeg

Palpatin
2025-05-08, 17:51:29
Der Angriff Steiner Das neue Model Y Juniper wird das alles richten.

Karümel
2025-05-08, 17:56:14
Der Angriff Steiner Das neue Model Y Juniper wird das alles richten.
Höchstens in den USA, in Europa ist Tesla quasi tot was die Verkaufszahlen angeht. Das wird sich lange auch nicht ändern.
Das Image ist kaputt.
(Und ja ich habe auch noch Aktien von dem Laden)

Palpatin
2025-05-08, 18:07:18
Höchstens in den USA, in Europa ist Tesla quasi tot was die Verkaufszahlen angeht. Das wird sich lange auch nicht ändern.
Das Image ist kaputt.
(Und ja ich habe auch noch Aktien von dem Laden)
In China läuft es auch nicht mehr rund. Die Vorbestellungen für das neue Y waren wohl nicht viel mehr Wert wie die für CT in den USA. Bis Mitte des Jahres dürften die allerdings die Umsatzeinbußen noch klein halten dann geht's zweistellig nach unten....

Joe
2025-05-08, 18:26:17
Höchstens in den USA, in Europa ist Tesla quasi tot was die Verkaufszahlen angeht. Das wird sich lange auch nicht ändern.
Das Image ist kaputt.
(Und ja ich habe auch noch Aktien von dem Laden)

Ich hab ehrlich gesagt am meisten Angst um die USA.
Da gibt es jetzt die Situation, dass die Leute die Tesla fahren und gerne fahren würden zu weiten Teilen Musk hassen und die Leute die jetzt Musk lieben zu weiten Teilen kein EV beim Kauf in Betracht ziehen.

Teslas Software und Ökosystem ist sehr mächtig aber ich bezweifle, dass es so mächtig ist, dass es diese Form von Hass durch Bequemlichkeit überwinden kann.
Man muss die Zahlen abwarten aber ich denke wenn sich Tesla nicht ASAP in die Autonomie und den Geschäftskundenbereich (Trucks, Vans etc.) rettet wird nicht mehr viel überbleiben. Außer natürlich man sägt Musk ab und dann wird sich die Aktie auch erst mal Dritteln in ein paar Wochen.

Metzler
2025-05-08, 20:14:14
Ich hab ehrlich gesagt am meisten Angst um die USA.
Da gibt es jetzt die Situation, dass die Leute die Tesla fahren und gerne fahren würden zu weiten Teilen Musk hassen und die Leute die jetzt Musk lieben zu weiten Teilen kein EV beim Kauf in Betracht ziehen.

Teslas Software und Ökosystem ist sehr mächtig aber ich bezweifle, dass es so mächtig ist, dass es diese Form von Hass durch Bequemlichkeit überwinden kann.
Man muss die Zahlen abwarten aber ich denke wenn sich Tesla nicht ASAP in die Autonomie und den Geschäftskundenbereich (Trucks, Vans etc.) rettet wird nicht mehr viel überbleiben. Außer natürlich man sägt Musk ab und dann wird sich die Aktie auch erst mal Dritteln in ein paar Wochen.

Auch meine Befürchtung.

Karümel
2025-05-08, 20:16:42
Ich hab ehrlich gesagt am meisten Angst um die USA.
Da gibt es jetzt die Situation, dass die Leute die Tesla fahren und gerne fahren würden zu weiten Teilen Musk hassen und die Leute die jetzt Musk lieben zu weiten Teilen kein EV beim Kauf in Betracht ziehen.

Teslas Software und Ökosystem ist sehr mächtig aber ich bezweifle, dass es so mächtig ist, dass es diese Form von Hass durch Bequemlichkeit überwinden kann.
Man muss die Zahlen abwarten aber ich denke wenn sich Tesla nicht ASAP in die Autonomie und den Geschäftskundenbereich (Trucks, Vans etc.) rettet wird nicht mehr viel überbleiben. Außer natürlich man sägt Musk ab und dann wird sich die Aktie auch erst mal Dritteln in ein paar Wochen.

Wann verkaufst Du alle deine Teslaaktien?

registrierter Gast
2025-05-08, 20:27:42
Ich hab ehrlich gesagt am meisten Angst um die USA.
Da gibt es jetzt die Situation, dass die Leute die Tesla fahren und gerne fahren würden zu weiten Teilen Musk hassen und die Leute die jetzt Musk lieben zu weiten Teilen kein EV beim Kauf in Betracht ziehen.

Teslas Software und Ökosystem ist sehr mächtig aber ich bezweifle, dass es so mächtig ist, dass es diese Form von Hass durch Bequemlichkeit überwinden kann.
Man muss die Zahlen abwarten aber ich denke wenn sich Tesla nicht ASAP in die Autonomie und den Geschäftskundenbereich (Trucks, Vans etc.) rettet wird nicht mehr viel überbleiben. Außer natürlich man sägt Musk ab und dann wird sich die Aktie auch erst mal Dritteln in ein paar Wochen.
Geschäftskunden klappt nicht. Tesla braucht viele Jahre, bis sie neue Vehikel releasen.

Vielleicht reichen die von Elon zugeschacherten Staatsaufträge.

Es wäre auch wirklich langsam mal aktuellere Technik notwendig. China überholt Tesla links und rechts.

Und Autonomie? Naja. Bei dem aktuellen Track-Record verschiebt sich auch das um die dreifache Zeit.

Wann ist die Tesla Aktie über 1000$?

E39Driver
2025-05-08, 20:27:59
Ich hab jetzt die Tage vor mir an der Kita tatsächlich einen Tesla Y parken gehabt mit dem Aufkleber "I bought this before Elon went crazy!" drauf. Habe diese Aufkleber immer für einen Scherz gehalten und konnte nicht glauben, das die Tesla Bubble sich sowas tatsächlich drauf klebt. Der Typ der da ausgestiegen ist, sah auch 100% so aus wie ich mir den typischen körnerfressenden E-Fahrer immer vorgestellt habe^^

Na egal sollen die alle mal den Elon hassen und ihre Teslas mit Verlust abstoßen. Ich mag Elon Musk, wenn auch keine Elektro-Autos. Dennoch so ein günstiges Modell 3 oder Y als Performance Modell als junger Gebrauchtwagen unter 20k wird interessant und kann ich mir als Drittwagen gut vorstellen. Tesla Aktien würde ich aktuell aber keine besitzen wollen ;-)

Semmel
2025-05-08, 21:40:01
die Leute die jetzt Musk lieben zu weiten Teilen kein EV beim Kauf in Betracht ziehen.


Das kann ich für mich zumindest nicht behaupten. ;)
So ein Y würde mir schon gut gefallen als Familienkutsche.
Neu ist er allerdings außerhalb meines festgesetzten Budgets. (genauso wie alles andere, was die BEV-Welt mir aktuell anbietet)
Die Soja-Sörens sollen bitte endlich ihre Teslas auf den Markt werfen, damit die Gebrauchpreise noch weiter sinken. :)

Tesla-Aktien stehen bei mir auch weit oben auf dem Wunschzettel. Meine Hoffnung ist, bei ~100 $ welche einsacken zu können.

MSABK
2025-05-08, 21:59:52
Ich glaube bei Tesla wird es nicht mehr runtergehen. Die wollen ja auch auf den i dischen Markt z.B. die werden die Verkäufe schon kompensieren.

Joe
2025-05-08, 22:02:59
Wann verkaufst Du alle deine Teslaaktien?

Hab zwischen Dez und Januar alles gedumped. Hock jetzt erst mal aufm Geldberg und überlege den nächsten Zug.

Joe
2025-05-08, 22:04:27
Ich glaube bei Tesla wird es nicht mehr runtergehen. Die wollen ja auch auf den i dischen Markt z.B. die werden die Verkäufe schon kompensieren.

Abwarten. Rezession ist quasi fix in den USA. Ein Rate hike oder ein dummer Zoll auf irgendwas und das Teil Traded wieder für $100.

/dev/NULL
2025-05-09, 08:14:17
Ich hab jetzt die Tage vor mir an der Kita tatsächlich einen Tesla Y parken gehabt mit dem Aufkleber "I bought this before Elon went crazy!" drauf. Habe diese Aufkleber immer für einen Scherz gehalten und konnte nicht glauben, das die Tesla Bubble sich sowas tatsächlich drauf klebt. Der Typ der da ausgestiegen ist, sah auch 100% so aus wie ich mir den typischen körnerfressenden E-Fahrer immer vorgestellt habe^^

Na egal sollen die alle mal den Elon hassen und ihre Teslas mit Verlust abstoßen. Ich mag Elon Musk, wenn auch keine Elektro-Autos. Dennoch so ein günstiges Modell 3 oder Y als Performance Modell als junger Gebrauchtwagen unter 20k wird interessant und kann ich mir als Drittwagen gut vorstellen. Tesla Aktien würde ich aktuell aber keine besitzen wollen ;-)

Kumpel von mir, CTO eine Softwarefirma, hat sich sowas auch für seine beiden M3 gekauft. Wird die aber weiter fahren

Joe
2025-05-09, 10:39:27
KBA Zahlen April. Zurück zu 2018 würd ich sagen...

https://i.imgur.com/Vyw56vj.png

/dev/NULL
2025-05-09, 10:55:36
Die holen nur Schwung.. mit dem neuen Y wird alles wieder gut.

Im April keine 900 Autos .. yoaaah
Wurden weniger Model 3 als Leapmotor T03 zugelassen. läuft

Model Y
Jan Feb März April 2025
979 1.035 1.428 639 4.081

In der KBA E Auto Zulassung Top 30 ist Y auf dem 10 Platz (fürs Gesamtjahr, für April deutlich niedriger)

Sunrise
2025-05-09, 13:03:30
KBA Zahlen April. Zurück zu 2018 würd ich sagen...

https://i.imgur.com/Vyw56vj.png
Aha, also quasi ein Opportunist.

Risk on!

Joe
2025-05-09, 14:41:28
Ich hab schon Bock wieder bei Tesla einzusteigen. Aber der Markt ist ATM komplett emotional. Wenn Tesla auf unter $200 dropt oder besser noch unter $150 gehts schon wieder rein in die Olga. Aber zur Zeit einfach zu viel Risiko.