Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 16/17


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

piefke
2016-10-21, 22:00:46
Nächstes Spiel gegen Köln. lol

Rockhount
2016-10-21, 22:05:30
Nächstes Spiel gegen Köln. lol


Danach gegen dortmund, die entsprechende Vorhersage kommt dann von Grunz :ugly:

feflo
2016-10-21, 22:08:13
Ist doch schön. Russ wird gesund und Frankfurt stabilisiert sich so langsam. :)

Rockhount
2016-10-21, 22:12:46
Ist doch schön. Russ wird gesund und Frankfurt stabilisiert sich so langsam. :)


Hoffen wirs. 26 Punkte bis zum Klassenerhalt :ugly:

Quadral
2016-10-21, 22:14:34
Mich würde mal die Ballbesitz-Statistik der letzten Minuten interessieren... 90:10?

Bringhimup
2016-10-21, 22:19:10
Und man sieht wohl auch, dass Labbadia nicht so wirklich das ganz große Problem war.

Tidus
2016-10-21, 22:20:11
Danach gegen dortmund, die entsprechende Vorhersage kommt dann von Grunz :ugly:
Ganz ehrlich? Schau dir unsere Ergebnisse gegen die an... wir bauen die jedes Jahr wieder auf. :usad:

Zum Spiel heute: Einfach nur herrlich! :ulol:

feflo
2016-10-21, 22:20:32
Doch. Das war er. Kann gar nicht anders sein. :)

Rockhount
2016-10-21, 22:34:37
Ganz ehrlich? Schau dir unsere Ergebnisse gegen die an... wir bauen die jedes Jahr wieder auf. :usad:

Zum Spiel heute: Einfach nur herrlich! :ulol:


Ich kenn das nur zu gut! Aber ich glaub ihr packt DIESEN Hsv ;)

Ex3cut3r
2016-10-22, 00:11:34
Wir steigen endlich ab. *freu*

Didi und Kühne das Dreamteam.

Anadur
2016-10-22, 00:11:57
Wie stehen eigentlich die Wettquoten auf eine Trainerentlassung in Hamburg?

piefke
2016-10-22, 00:25:40
Wie stehen eigentlich die Wettquoten auf eine Trainerentlassung in Hamburg?

Wie stehen die Quoten bei Didi? Und findet er jemals einen neuen Job mit "er hat sich bemüht 90 Millionen sinnvoll auszugeben" im Zeugnis?? :ulol:

Metalmaniac
2016-10-22, 06:57:48
Abseits aller Häme, die diese Mannschaft schon lange sicherlich verdient hat, auch ob des Glücks der vergangenen Jahre, einfach nicht abgestiegen zu sein trotz hundsmiserabler Leistungen, was stimmt eigentlich bei diesem Club nicht? Die einzelnen Spieler im Team sind für sich genommen eigentlich richtig gut. Ist ja kein Team bestehend aus No-Names. Vieles ehemalige oder noch tätige Nationalspieler. Trainer hat man ja nun ebenfalls häufig genug gewechselt. Beiersdorfer an sich finde ich jetzt auch nicht dumm oder gar schlecht (anders als einige seiner Vorgänger). Man hat mit Kühne jemanden, der sie auch finanziell am Leben hält und die diesjährigen Neuzugänge (von ihm finanziert) sind ja eigentlich ebenfalls ganz gute Spieler (theoretisch). Warum schafft es also diese Mannschaft nicht, endlich mal in ruhigeres Fahrwasser zu gelangen und sich zumindest zu stabilisieren ohne Abstiegsnöte und peinliche Auftritte in den einzelnen Wettbewerben? Ist mir ein Rätsel, ehrlich.

Die Schadenfreude der meisten hier geht mir wie bei allen anderen Vereinen im Grunde ab. Klar habe ich denen wie so viele den Abstieg gewünscht, weil sie es sportlich eigentlich verdient hatten, erst recht aufgrund der schlechten Leistungen in allen vier Relegationsspielen. Aber sie dürften normalerweise erst gar nicht in solche Situationen kommen, weil sie, gemessen am Kader, gerade jetzt in meinen Augen normalerweise in ruhigerem Fahrwasser wandeln müßten. Doch momentan bringt scheinbar selbst ein Trainerwechsel nichts. Deshalb zurück zu meiner Ausgangsfrage, was stimmt da nicht? Was muß passieren damit dieser große Club, gerade mit diesen guten Einzelspielern, endlich mal wieder angemessene Leistungen bringt? Ist das nur Kopfsache? Denn gegen Bayern haben sie phasenweise ja richtig gut gespielt, auch wenn das das vielleicht leichteste Spiel war weil sie da ja eh nichts zu verlieren hatten und befreit aufspielen konnten. Andererseits gab es gerade gegen Bayern in den vergangenen Jahren ja auch schon richtige Abreibungen als das Team mal schlechter besetzt war.

Oid
2016-10-22, 09:56:44
Da habe ich ja lieber noch ein Rasenball Leipzig in der ersten Liga als diesen HSV. Bei allem, was ich am Konstrukt Leipzig verachte, wird dort immerhin professionell und nachhaltig gearbeitet. Beim HSV zieht die Fäden ein Investor, der den HSV nochmal krampfhaft groß machen will, bevor ihn (den Investor ^^) das Zeitliche segnet.

Vento
2016-10-22, 10:32:24
So viele gute Einzelspieler sehe ich da jetzt nicht beim HSV.
Ok, man hat mit Kostic, Halilovic, Santos für diese Saison ein paar teurere Kicker gekauft, aber der Großteil des Kaders ist biederer Durchschnitt, technisch stark limitiert.
Typen wie Diekmeier sehe ich maximal auf Zweitliganiveau und davon hat der HSV einige Spieler, die Defensive ist dazu sehr schwach zusammengestellt.

In der Summe liegt es aber wohl an einem über viele Jahre fehlenden Konzept, einer fehlenden Philosophie.
Im Gegensatz zu vielen anderes Teams, wie Gladbach, Köln, Mainz und Co., die seit einigen Jahren alle mit einem klaren Konzept agieren.

Da ist in den letzten Jahren halt viel gewurschtelt worden, permanente Trainerwechsel, dazu Trainer mit sehr unterschiedlicher Spielweise.
Auch diese Saison wurde am Bedarf des Trainers Labbadia komplett vorbei gekauft, der hat die Neueinkäufe ja kaum eingesetzt.
Die Erwartungshaltung rund um den HSV ist auch viel zu hoch, was diese permanenten Trainerwechsel fördert.
Gibt sicher Momente wo ein Trainerwechsel konstruktiv sein kann, aber beim HSV hat das destruktive Züge erreicht.

Die Mehrzahl der Teams in der Bundesliga haben wenigstens ein Konzept, eine Grundphilosophie wie man Fußball spielen lassen will, kauft die Spieler auch halbwegs passend dazu ein, so etwas ist beim HSV seit Jahren nicht zu erkennen.
Sind die Mittel sehr limitiert, dann agiert man wenigstens defensiv konsequent, wie es Teams wie Darmstadt machen, mit konsequentem Umschaltspiel und ordentlichem Pressing, insbesondere sehr viel Fighting Spirit.
Beim HSV ist das undefinierbar, spielerisch äußerst limitiert, aber auch keine Mannschaft die über ein sehr kompaktes defensives Konzept kommt, Pressing, Umschaltspiel gehört zum schlechtesten der Liga.

maximus_hertus
2016-10-22, 11:04:46
[...] was stimmt eigentlich bei diesem Club nicht? Die einzelnen Spieler im Team sind für sich genommen eigentlich richtig gut.

Die Lösung ist relativ einfach, "gute" Einzelspieler (wobei so viele "gute" sehe ich jetzt auch nicht beim HSV) bedeutet nicht unbedingt eine gute Mannschaft zu sein.

Ich halte den Kader einfach für nicht wirklich gut zusammengestellt und man hat das Gefühl, dass beim HSV nur von Monat zu Monat / Jahr zu Jahr gearbeitet wird und kein langfristiger "Plan" zugrunde liegt.

Oh, Vento hat es auf den Punkt gebracht, ich hatte die Antwort schon vor einer Stunde geschrieben aber erst jetzt gepostet ;) Zu viele Tabs, zu viele interessante Dinge :)

Sven77
2016-10-22, 11:12:01
Das Gefühl wenn man dem Gurken-Kühne 14Mio für Kostic abgeknöpft hat :D

Vento
2016-10-22, 11:36:36
Ich halte den Kader einfach für nicht wirklich gut zusammengestellt und man hat das Gefühl, dass beim HSV nur von Monat zu Monat / Jahr zu Jahr gearbeitet wird und kein langfristiger "Plan" zugrunde liegt.



Bei 14 Trainern in 6 Jahren muss man da nicht mehr von Gefühl sprechen. :D
Ok, Interimslösungen mit eingerechnet, aber trotzdem zeigt es doch schon wie konzeptlos dort gearbeitet wurde in den letzten Jahren.

gruntzmaker
2016-10-22, 11:37:18
Leipzig ist schon deswegen ein immens starker Gegner für jede Bundesliga Mannschaft, weil der Verein geölt wie eine Maschine... Besser gesagt, wie ein Industrieunternehmen läuft.

Konkurrenzdruck bis zum Abpfeifen auf der Spielerebene, da es eben nicht den einen Superstar gibt und eine Philosophie wie ein Elite Club.

Die Verantwortlichen haben auch alle studiert und sind keine ehemaligen Spieler.
Keine Herzensangelegenheit für die Romantiker, aber ein Verein, der die Spieler wieder für sich arbeiten lässt.

Anstelle des HSV sollte man den Trainer jetzt mal zur Abwechslung behalten und einfach mal unwillige ältere Spieler durch einen "brennenden" Youngster ersetzen.
Die Spieler sind doch diejenigen, die das Ergebnis erzeugen. Der Trainer kann bestenfalls die Mannschaft mit einem Plan ausrüsten.

Muselbert
2016-10-22, 11:37:28
Das Gefühl wenn man dem Gurken-Kühne 14Mio für Kostic abgeknöpft hat :D

7 Spiele (515 Minuten), 0 Tore/Torvorlagen, 7 Torschüsse und 9 Torschussvorlagen. Quasi Ein Torschuss und eine Torschussvorlage pro Spiel - läuft :freak:

Oid
2016-10-22, 11:39:41
Selbst wenn der HSV wieder international Spielen sollte, wandern die Einnahmen erstmal wieder direkt zurück in Kühnes Tasche. Wie sollen diese Zustände auch nur ansatzweise eine solide Entwicklung ermöglichen?

Sven77
2016-10-22, 11:50:36
7 Spiele (515 Minuten), 0 Tore/Torvorlagen, 7 Torschüsse und 9 Torschussvorlagen. Quasi Ein Torschuss und eine Torschussvorlage pro Spiel - läuft :freak:
Wenigstens ist er bei seinem Traumverein gelandet :lol:

Anadur
2016-10-22, 13:42:34
So viele gute Einzelspieler sehe ich da jetzt nicht beim HSV.
Ok, man hat mit Kostic, Halilovic, Santos für diese Saison ein paar teurere Kicker gekauft, aber der Großteil des Kaders ist biederer Durchschnitt, technisch stark limitiert.


Ich finde ja, dass die nur teuer sind. Wenn die wirklich gut wären, wären sie nicht beim HSV gelandet sondern in Dortmund, Leverkusen oder Gladbach. Ich habs ja damals bei Labbadia schon gesagt, der Kader liegt irgendwo zwischen Rang 10 und 15 in der Liga. Na ja und Adler hat ja gestern die passenden Worte zum Charakter seiner Kollegen gesagt.

Gut, man sollte Gisdol noch ein paar Wochen zugestehen, aber es war schon ziemlich blauäugig gestern im Zentrum mit Halilovic und Holtby aufzulaufen und das Zentrum dann nach der Halbzeit noch mehr aufzugeben in dem man einen zweiten Stürmer bringt. Auf der anderen Seite hat er mit seinem Hurrafußball die qualitativ besseren Hoffenheimer fast vor die Wand gefahren.

Ich bin ja mehr und mehr davon überzeugt, dass man sich in Hamburg noch den Bruno zurückwünscht ;D

Metalmaniac
2016-10-22, 14:33:21
So viele gute Einzelspieler sehe ich da jetzt nicht beim HSV.
Ok, man hat mit Kostic, Halilovic, Santos für diese Saison ein paar teurere Kicker gekauft, aber der Großteil des Kaders ist biederer Durchschnitt, technisch stark limitiert.
Typen wie Diekmeier sehe ich maximal auf Zweitliganiveau und davon hat der HSV einige Spieler, die Defensive ist dazu sehr schwach zusammengestellt.

In der Summe liegt es aber wohl an einem über viele Jahre fehlenden Konzept, einer fehlenden Philosophie.
Im Gegensatz zu vielen anderes Teams, wie Gladbach, Köln, Mainz und Co., die seit einigen Jahren alle mit einem klaren Konzept agieren.

Da ist in den letzten Jahren halt viel gewurschtelt worden, permanente Trainerwechsel, dazu Trainer mit sehr unterschiedlicher Spielweise.
Auch diese Saison wurde am Bedarf des Trainers Labbadia komplett vorbei gekauft, der hat die Neueinkäufe ja kaum eingesetzt.
Die Erwartungshaltung rund um den HSV ist auch viel zu hoch, was diese permanenten Trainerwechsel fördert.
Gibt sicher Momente wo ein Trainerwechsel konstruktiv sein kann, aber beim HSV hat das destruktive Züge erreicht.

Die Mehrzahl der Teams in der Bundesliga haben wenigstens ein Konzept, eine Grundphilosophie wie man Fußball spielen lassen will, kauft die Spieler auch halbwegs passend dazu ein, so etwas ist beim HSV seit Jahren nicht zu erkennen.
Sind die Mittel sehr limitiert, dann agiert man wenigstens defensiv konsequent, wie es Teams wie Darmstadt machen, mit konsequentem Umschaltspiel und ordentlichem Pressing, insbesondere sehr viel Fighting Spirit.
Beim HSV ist das undefinierbar, spielerisch äußerst limitiert, aber auch keine Mannschaft die über ein sehr kompaktes defensives Konzept kommt, Pressing, Umschaltspiel gehört zum schlechtesten der Liga.

Na, da hast Du mit Diekmeier nun gerade ein Beispiel für einen der wenigen eher biederen Durchschnittspieler genannt. Die haben aber auch noch Holtby und Lasogga (beides ehemalige Nationalspieler), mit Adler einen tollen Torhüter, welcher ohne Verletzungspech vielleicht heute statt Neuer Welttorhüter wäre, dazu Spahic und Djourou, zwei international erfahrene IVs, weiterhin Nicolai Müller, Aaron Hunt und noch ein paar ganz gute Spieler. Biederer Durchschnitt ist dies, finde ich nicht. Wenn das nur Durchschnitt sein soll, was sind dann denn die Kader von beispielsweise Frankfurt, Mainz, Hoffenheim und Köln?

Mit dem fehlenden Konzept, das ist wahrscheinlich der wahre Grund allen Übels. Man braucht auf der Trainerbank mal einen "Visionär" der dem Team ein solches Konzept eintrichtert und dies auch durchzieht wenn sich nicht sofort die gewünschten Erfolge einstellen. Ich bin relativ überzeugt, dass man mit diesem Spielermaterial, vielleicht noch ergänzt durch 1-2 passende Typen, ganz gut im gehobenen Mittelfeld mitspielen und dann sogar an den internationalen Plätzen schnuppern würde können.

maximus_hertus
2016-10-22, 14:57:30
Na, da hast Du mit Diekmeier nun gerade ein Beispiel für einen der wenigen eher biederen Durchschnittspieler genannt. Die haben aber auch noch Holtby und Lasogga (beides ehemalige Nationalspieler), mit Adler einen tollen Torhüter, welcher ohne Verletzungspech vielleicht heute statt Neuer Welttorhüter wäre, dazu Spahic und Djourou, zwei international erfahrene IVs, weiterhin Nicolai Müller, Aaron Hunt und noch ein paar ganz gute Spieler. Biederer Durchschnitt ist dies, finde ich nicht. Wenn das nur Durchschnitt sein soll, was sind dann denn die Kader von beispielsweise Frankfurt, Mainz, Hoffenheim und Köln?

Mit dem fehlenden Konzept, das ist wahrscheinlich der wahre Grund allen Übels. Man braucht auf der Trainerbank mal einen "Visionär" der dem Team ein solches Konzept eintrichtert und dies auch durchzieht wenn sich nicht sofort die gewünschten Erfolge einstellen. Ich bin relativ überzeugt, dass man mit diesem Spielermaterial, vielleicht noch ergänzt durch 1-2 passende Typen, ganz gut im gehobenen Mittelfeld mitspielen und dann sogar an den internationalen Plätzen schnuppern würde können.

Das ist ähnlich wie letztes Jahr Wolfsburg. Vom Kader an sich ganz "nett", aber die Spieler haben kein Team gebildet. Jeder für sich und das Mannschaftsklima war wohl nicht wirklich gut.

Selbst ein "Visionär" würde in so einem Falle nur bedingt helfen.

Noch sieht es ja nicht soooo schlimm aus beim HSV. Darmstadt ist nur 3 Punkte vor und die Saison ist noch lang. Platz 16 sollte also mindestens drin sein.

Vento
2016-10-22, 15:21:22
Na, da hast Du mit Diekmeier nun gerade ein Beispiel für einen der wenigen eher biederen Durchschnittspieler genannt. Die haben aber auch noch Holtby und Lasogga (beides ehemalige Nationalspieler), mit Adler einen tollen Torhüter, welcher ohne Verletzungspech vielleicht heute statt Neuer Welttorhüter wäre, dazu Spahic und Djourou, zwei international erfahrene IVs, weiterhin Nicolai Müller, Aaron Hunt und noch ein paar ganz gute Spieler. Biederer Durchschnitt ist dies, finde ich nicht. Wenn das nur Durchschnitt sein soll, was sind dann denn die Kader von beispielsweise Frankfurt, Mainz, Hoffenheim und Köln?

Mit dem fehlenden Konzept, das ist wahrscheinlich der wahre Grund allen Übels. Man braucht auf der Trainerbank mal einen "Visionär" der dem Team ein solches Konzept eintrichtert und dies auch durchzieht wenn sich nicht sofort die gewünschten Erfolge einstellen. Ich bin relativ überzeugt, dass man mit diesem Spielermaterial, vielleicht noch ergänzt durch 1-2 passende Typen, ganz gut im gehobenen Mittelfeld mitspielen und dann sogar an den internationalen Plätzen schnuppern würde können.


Holtby finde ich jetzt eher durchschnittlich.
Wirklich auf dem aufsteigenden Ast war er bei Mainz, danach hat der doch kaum noch konstant etwas gezeigt.
Sicher kein schlechter Spieler, aber er hat sich seit Mainz auch wenig weiterentwickelt.
Lasogga empfinde ich als äußerst limitiert, technisch schwach, fehlender Speed, fehlende Dynamik, beides Faktoren die immer wichtiger geworden sind für Stürmer.
Adler sicherlich ein Keeper mit großem Namen, aber ohne sein Verletzungspech und seine Leistungsdellen wäre der eben auch nicht mehr beim HSV.

Wäre sicher kein ganz schlechter Spieler für ein spielbestimmendes Team, die viel Ballbesitz haben und sehr viele Flanken in den Strafraum bringen, aber so ist der wenig effektiv einzusetzen.
Für Konterfussball viel zu langsam und behäbig, für Ballbesitz technisch zu limitiert, wirkt für einen Stürmer wie ein Relikt aus alten BuLi Zeiten von seinem Spielerprofil.
Hunt war mal gut, aber der zerrt doch auch nur noch von seinem Namen, bisher ganz schwach beim HSV.
Spahic kann ich auch nicht viel abgewinnen, in den defensiven Disziplinen vielleicht noch sehr solide, aber im Spielaufbau ähnlich wie Djourou sehr limitiert.

Mit dem Kader sollte schon mehr drin sein, da hast du schon Recht, aber der Kader ist eben lange nicht so gut, dass man damit nicht regelmäßig in den Strudel geraten kann.
Dafür arbeiten andere BuLi-Clubs in den letzten Jahren einfach zu gut und die Leistungsdichte ist mit Ausnahme weniger Vereine enorm groß, da kann es fast jeden treffen.
Eventuell gehört das auch zu den Fehlern beim HSV, zu häufig nach Namen eingekauft zu haben, letztendlich muss die Mischung und das Konzept passen, dass zeigen viele Vereine ohne bekanntere Spielernamen immer wieder.
Nun musste der Verein aus wirtschaftlichen Zwängen auch immer wieder die Spieler mit größerem Potential ziehen lassen und Namen wie Holtby, Lasogga, Kostic, VdV beim zweiten Mal und Co. hat man in der Regel deutlich überteuert eingekauft.

Bessere Strategie wäre da wohl, nicht nach Namen oder ehemaligen Leistungen zu gehen, sondern nur nach dem hier und jetzt, dem passenden Spielerprofil, nach seinen Fähigkeiten, aber dafür bräuchte man ein übergeordnetes Konzept.
Also nicht einen Djourou + Spahic holen, weil die als gestandene BuLi Spieler gelten, sondern lieber einen IV, der was im Passspiel, im Spielaufbau drauf hat, was bei beiden ein absoluter Schwachpunkt ist.
Oder wenn ich ein bestimmtes Konzept habe, halt gezielt nach einem Linksfuß, einem inversen Winger oder whatever gehen, also konzeptionell einkaufen, passend zu einer Philosophie.

Junge, hungrige, entwicklungsfähige Spieler, Spieler die sich eben erst einen Namen machen müssen, die noch nicht gehaltstechnisch versaut sind, wie viele der bekannteren HSV Spieler.
Entscheidend ist aber, dass die Spieler zu der Spielidee des Trainers passen.
Will ich über präzises Passspiel kommen, dann brauche ich auch die passenden Spieler, setze ich auf kompakte Defensive mit schnellem Umschalten, auch dann brauche ich spezielle Spielerprofile, schnelle, dynamische Offensivspieler mit entsprechend gutem Pressingverhalten, u.s.w.. und keinen Typus Lasogga.
Davon sieht man beim HSV kaum etwas, wie auch bei 14 Trainern in 6 Jahren und einem Kühne der mittlerweile die Transfers mit seinen Beratern macht.

Matrix316
2016-10-22, 15:55:46
Ingolstadt 2:0 gegen Dortmund. Was ist denn hier los?!:D

M4xw0lf
2016-10-22, 15:57:40
Dortmund? :|

Außerdem: Wolfsburg? :|

Bringhimup
2016-10-22, 16:03:08
Dortmund? :|

Außerdem: Wolfsburg? :|

Weiß ja nicht was du hast .. läuft bisher doch super.:tongue:

Vento
2016-10-22, 16:17:40
BVB noch sehr gut bedient nach dem was ich überwiegend aus der Konferenz so mitbekommen habe.

USS-VOYAGER
2016-10-22, 16:18:52
Gegen ein 18. kann man sich ja auch schon mal abschießen und vorführen lassen :facepalm:

jay.gee
2016-10-22, 16:19:04
BVB noch sehr gut bedient nach dem was ich so überwiegend aus der Konferenz mitbekommen habe.

Yo, könnte auch 3-4 zu 0 stehen und es wäre verdient.

Kira
2016-10-22, 16:19:31
Arbeitsverweigerung pur bislang. Park ist einfach nicht gut genug, selbst als back up. Ginter schlecht, Bartra auch nur Zuschauer. Die Verunsicherung von hinten überträgt sich auf den Rest der Mannschaft.

Kagawa zeigt auch, wieso er nicht gesetzt sein sollte und seit Wochen keine Form hat.

Vento
2016-10-22, 16:24:06
Yo, könnte auch 3-4 zu 0 stehen und es wäre verdient.

Na dann drücken wir mal die Daumen, so richtig beruhigt mich ein 2:0 allerdings noch nicht.
Tuchel wird die ordentlich zusammenfalten und bei einem Anschlusstor kann das leider sehr schnell gehen.
Hätte aber schon etwas, zumal "Schwatzke" im Sportstudio und beim Dopa dieses Wochenende ist.
Hätte schon was, was war es diesmal, Hottelbetten zu hart, Rasen zu lang, Gegner zu hart. :D

gruntzmaker
2016-10-22, 16:25:33
Yo, könnte auch 3-4 zu 0 stehen und es wäre verdient.

Genau deswegen gebe ich mir die zweite Hälfte nicht mehr. Weil es zu 100% stimmt.
Hoffentlich darf man demnächst auch mal wieder Geld ausgeben und "Sparfuchs" Watzke verhindert nicht schon wieder einen "Toprak".

feflo
2016-10-22, 16:37:21
Alle spielen momentan quasi für den FC Bayern. Mal gucken ob das ausgenutzt werden kann. Auch wenns gegen Gladbach ist, sie müssen heute siegen.

Der_Korken
2016-10-22, 16:42:04
Ich habe die erste Halbzeit leider nicht gesehen, aber ich finde schon die Aufstellung von Dortmund etwas unausgewogen. Zwei Stürmer und Castro auf dem rechten Flügel. Dazu Park, der mich letzte Saison schon absolut nicht überzeugen konnte. Das ist natürlich keine Entschuldigung sich von einer Mannschaft aus dem Tabellenkeller so abschießen zu lassen. Wenn die so weitermachen, verspielen die noch die CL, wie in der letzten Saison unter Klopp. Da fing das auch harmlos an und jeder dachte, die fangen sich im nächsten Spiel wieder, zumal damals wie heute die Ergebnisse in der CL stimmten. In der Liga sieht es jetzt nach dem dritten Spiel ohne Sieg aus.

Vento
2016-10-22, 16:46:34
LoL ;D

Bringhimup
2016-10-22, 16:46:53
LoL ;D
;D;D;D;D;D;D;D;D;D

Matrix316
2016-10-22, 16:48:27
LOL @ Dortmund und Leverkusen. ;) Was für Kullergegentore...tzzz...

Vento
2016-10-22, 16:50:33
@ Der Korken

Hab das auch nicht nachvollziehen können, speziell warum Tuchel nicht von Beginn an auf zwei echte Außenstürmer gesetzt hat um das Spiel maximal breit machen zu können.
So musste Ingolstadt in HZ1 nur die Mitte dicht halten.
Auch wenn das bei der mannschaftlichen Defensivleistung heute wohl eher eine theoretische Diskussion ist.

Der_Korken
2016-10-22, 16:51:02
Ich wollte gerade schon schreiben, dass ich Dortmunds "Anti-Fluch" bin, weil ich die letzten beiden BL-Spiele nicht gesehen habe und Dortmund beide nicht gewonnen hat. Davor haben sie unter meinen Augen fast alle gewonnen. Jetzt habe ich vom dritten Spiel eine Halbzeit verpasst und sie liegen 0-2 hinten. Kaum schalte ich ein, steht es 1-2 ... aber was erlauben Abwehr?

feflo
2016-10-22, 16:55:46
Mhm wenn Bayern heut verliert und Leipzig morgen gewinnt,, dann wären die Tabellenführer. :freak:

Bringhimup
2016-10-22, 16:57:01
Shit. Dortmund lebt noch.

Vento
2016-10-22, 16:57:01
Argh, zu früh der Anschlusstreffer.
Das werden noch ganz schwere 20+ Minuten für Ingolstadt.

Sven77
2016-10-22, 17:04:32
Wolfsburg wird von Darmstadt verprügelt

derpinguin
2016-10-22, 17:09:00
Wolfsburg wird von Darmstadt verprügelt
Auch mal schön. Überragend lief es für uns bisher ja nicht.

Bringhimup
2016-10-22, 17:17:50
Fucking spannend!

maximus_hertus
2016-10-22, 17:19:59
Yes, bin leider auf der Arbeit und kann nur den Ticker lesen -> noch 2 Minuten, da geht noch was :D

Der_Korken
2016-10-22, 17:22:50
Kann die erste Halbzeit leider nicht beurteilen, aber wenn man die zweite Halbzeit nimmt, ist der Ausgleich imho absolut verdient. Bis auf das Tor und den Pfostentreffer hat nur Dortmund gespielt und zum Ende extrem gedrückt. Zufrieden bin ich natürlich trotzdem nicht, da muss mehr kommen, wenn man um die direkten CL-Plätze spielen will.

jay.gee
2016-10-22, 17:23:42
3:3 beim Tabellenletzten hätte ich vor dem Spiel unterschrieben. :)

piefke
2016-10-22, 17:26:44
:cool:

Wir sind Hauptstadt und ihr nicht. :biggrin:

Dykstra
2016-10-22, 17:26:51
3 Gegentore gegen den Tabellenletzten? Echt jetzt?

piefke
2016-10-22, 17:30:05
Vom Unterhaltungsfaktor her ist der BVB Erster mit 20:10 Toren. X-D

gruntzmaker
2016-10-22, 17:32:31
Immerhin nicht verloren, nachdem man die erste Hälfte quasi geschlafen hat. Das wars mit dem Positiven.

Pulisic hat uns heute den Punkt gerettet, ein Park oder Kagawa darf sich steigern. Erheblich.

Unsere Konkurrenz, Leverkusen und Wolfsburg hat gepatzt, Gladbach wird gleich zerlegt werden und bei Leipzig, Köln und Berlin muss man abwarten.

Denke, noch kann es etwas mit Platz zwei bis vier werden. Inzwischen ist Toprak bei mir Wunschtransfer Nummer eins.

Berserker
2016-10-22, 17:38:33
Ich hatte eigentlich gedacht ich war gestern bei Sportfreunde Siegen im Stadion und nicht,die spielen heute in Ingolstadt.....

jay.gee
2016-10-22, 17:40:14
Ich hatte eigentlich gedacht ich war gestern bei Sportfreunde Siegen im Stadion und nicht,die spielen heute in Ingolstadt.....

Puh, 1:5 gegen RW Essen? Hartes Wochenende Berserker. ;)

Andre
2016-10-22, 17:43:32
Inzwischen ist Toprak bei mir Wunschtransfer Nummer eins.

Weil der ja so viel besser in Leverkusen (mehr Gegentore als BVB) spielt und so wenig verletzt ist :rolleyes:
Ich merke schon wieder, dass sich einige BVBler hier wieder von der Realität verabschieden und Ansprüche hegen, die über dem liegen, was erwartbar ist. Und damit rede ich nicht vom heutigen Spiel.
Aber das war ja klar.

Berserker
2016-10-22, 17:45:50
Puh, 1:5 gegen RW Essen? Hartes Wochenende Berserker. ;)


Nicht nur heute.;):( Für neutrale Zuschauer sind Sportfreunde Spiele immer gut,da genug Tore fallen. :freak:
Werden nicht in der Winterpause 2 gestandene IVs geholt könnten wir die 100 Gegentore knacken. Fragt sich nur,wo das Geld herkommen soll.

Andre
2016-10-22, 17:46:43
Nicht nur heute.;):( Für neutrale Zuschauer sind Sportfreunde Spiele immer gut,da genug Tore fallen. :freak:
Werden nicht in der Winterpause 2 gestandene IVs geholt könnten wir die 100 Gegentore knacken. Fragt sich nur,wo das Geld herkommen soll.

Es fragt sich eher, wo diese IVs herkommen sollen. Vom Geld gar nicht zu reden.

Berserker
2016-10-22, 17:54:59
Naja erstmal muss das Geld da sein,dann kann man sich Gedanken machen,wo die herkommen sollen. Ohne bleibt es nur Träumerei. Nur das Geld ist nicht da und damit wird es zu 90% wieder runter gehen. Der Mannschaft fehlt es an Qualität und das Defensivverhalten hat nahezu D-Kreisliga Niveau,so große Löcher klaffen da.
Hoffe nur,dass der Verein meiner Firma nicht aufsteigt.....

gruntzmaker
2016-10-22, 17:55:57
Weil der ja so viel besser in Leverkusen (mehr Gegentore als BVB) spielt und so wenig verletzt ist :rolleyes:
Ich merke schon wieder, dass sich einige BVBler hier wieder von der Realität verabschieden und Ansprüche hegen, die über dem liegen, was erwartbar ist. Und damit rede ich nicht vom heutigen Spiel.
Aber das war ja klar.

Bei mir hält sich die Erwartungshaltung doch noch in Grenzen. Das war zwar heute nicht zum Jubeln, aber die Defensive kann man in der Form ja kaum Bundesliga tauglich nennen.

Toprak ist ein Top Verteidiger und ist auf dem Markt mitsamt Ausstiegsklausel. Falls Du das mit unrealistisch meinst. Verletzt ist er häufig, aber dafür haben wir ja unter Tuchel Rotationen.

Angesichts der vielen Verletzungen, war ich zufrieden mit dem Remis.

Andre
2016-10-22, 18:02:36
Bei mir hält sich die Erwartungshaltung doch noch in Grenzen. Das war zwar heute nicht zum Jubeln, aber die Defensive kann man in der Form ja kaum Bundesliga tauglich nennen.

Absolut. Aber ich verweise gerne nochmal auf die Verletztenliste und den sicher nicht so prallen Einsatz von Park. Welche Mannschaft muss in so einem Findungsstadium denn aktuell mit 10 Verletzten auskommen?

feflo
2016-10-22, 18:13:05
Da bin ich ja mal gespannt wegen der Aufstellung heute. Kein Lahm, kein Boateng etc..

Ein Sieg muss her. Gerade wenn man auf Leipzig guckt die morgen noch spielen und bei einer Niederlage Erster werden können und Hertha die jetzt Punktgleich sind.

Vento
2016-10-22, 18:23:42
Ein Sieg muss her. Gerade wenn man auf Leipzig guckt die morgen noch spielen und bei einer Niederlage Erster werden können und Hertha die jetzt Punktgleich sind.

Dafür muss man heute weniger Konterchancen zulassen als zuletzt und die eigenen Chancen effektiv nutzen.
Gladbach ist in dem Punkt in der Regel sehr effektiv und brandgefährlich im schnellen Umschaltspiel.
Nicht so wie Eindhoven zuletzt, ein richtig guter Gegner hätte uns da auch bestraft.

Bringhimup
2016-10-22, 18:47:04
Yes! Vidal!

feflo
2016-10-22, 18:52:31
Yeah. Bayern wie gegen PSV. Hauotsache sie schlafen nicht wieder ein. :)

piefke
2016-10-22, 19:01:43
Nobbie Koppstoß Meier zeigt mal wieder warum er so ein unbeliebtes Arschloch ist.

feflo
2016-10-22, 19:02:20
Costa 2:0. Alles super. Alle wach. :)

Bringhimup
2016-10-22, 19:02:32
Yes! Costa zum 2:0!

feflo
2016-10-22, 19:04:03
LOL da macht Costa bei seinem Jubel noch ein Selfie mit Fans. Wäre was für Fifa 18. :ulol:

Ph03n!X
2016-10-22, 19:20:38
Beste erste Halbzeit meiner Bayern. Bin gerade im Stadion

jay.gee
2016-10-22, 19:20:52
Beste Halbzeit der Saison. Perfekte Balance zwischen Abwehr, Mittelfeld und Angriff. Alle pressen mit, nehmen den Gladbachern den Ball sofort wieder weg, wenn sie ihn haben. Das erinnert schon wieder stark an die Dominanz der Pep-Ära. Dazu läuft das Passspiel einfach extrem gut, die Gladbacher laufen nur hinterher. Wenn man dann noch auf die Bank schaut, dort einen Kimmich, Müller, Boateng und Co sieht, ist das schon sehr vielversprechend. Jetzt bitte konzentriert weiter so.

Bringhimup
2016-10-22, 19:24:41
Beste Halbzeit der Saison. Perfekte Balance...

100% ACK!

Bayern hat in der ersten Halbzeit übrigens nicht ein einziges Mal gefoult. Krass!

feflo
2016-10-22, 19:35:24
Sie bekommen das genau wieder hin was gefehlt hat. Nämlich wach zu bleiben auch wenn man mal die Zügel lockerer lässt. Das hatte gefehlt und hat auch die Fehler verursacht. Jetzt müssen sie das versuchen zu halten. Ich sag ja, die packen das schon. Jeder hat mal ne schwächere Phase. Die Hauptsache ist das sie es selbst merken und sich in den Arsch kneifen. :)

Vento
2016-10-22, 19:37:58
Klasse erste Hälfte, das sieht heute wirklich exzellent aus in allen Bereichen, auch wenn der Gegner seinen Teil dazu beiträgt.
Bin so oder so ein Freund der offensiven Aufstellung von heute, selbst wenn ein Müller dabei mal durchs Sieb fällt.
Zwei richtige Außenstürmer mit enormen Tempo, Dribbling und Antritt, dazu dann Lewandowski als MS. :up:

feflo
2016-10-22, 19:40:00
Schade. Wäre Elfer gewesen. Lewa wurde klar getroffen.

Matrix316
2016-10-22, 20:20:11
Bislang der fast perfekte Spieltag. :)

feflo
2016-10-22, 20:20:50
Gutes, sauberes und konzentriertes Spiel. Auch in der zweiten Hälfte wo man sich zurück nahm. Der Unterschied zu Vorher war jedoch, das diesmal die Konzentration geblieben ist. Bis auf die eine heikle Aktion war alles top.
Toll. :)

Bringhimup
2016-10-22, 20:21:11
Zweite Halbzeit nur noch mit angezogener Handbremse, aber diese intensivere Trainingssitzung wurde ganz gut zu Ende gebracht. Hoffe mit Rafinha ist nix Schlimmes.

feflo
2016-10-22, 20:22:31
Rafinha Hatte sich an die Leiste gefasst. Ich hoffe mal auch das es nichts Schlimmes ist. Er war heute sehr gut.

M4xw0lf
2016-10-22, 20:23:33
Schee. So darfs doch weitergehen. :up:

jay.gee
2016-10-22, 20:30:29
Rafinha war heute für mich der beste Mann auf dem Platz. Ich hebe ihn einfach mal hervor, weil er oft nur in der zweiten Reihe des Kaders steht, obwohl er ein herausragender Spieler ist. Ein echtes Kampfschwein der imho darüber hinaus auch noch einer der besten Techniker der Liga ist. Fast schon ein Jammer, dass er auf seiner Position in der Vergangenheit eine so übermächtige Konkurrenz hatte.

Dann wollte ich noch loswerden, dass die Technik von Costa der absolute Wahnsinn ist. Man, hat der Junge eine Ballbehandlung. :eek: Und wo ich schon mal dabei bin, würde ich Martinez gerne noch zum besten Defensivspieler der Liga küren - der ist imho noch besser als Hummels und Boateng. In meiner Wunschformation würden Hummels und Boateng nebeneinander stehen und Martinez davor als Staubsauger fungieren. :naughty:

gruntzmaker
2016-10-22, 20:43:49
Wenn man sich die Konstellation Stand jetzt anschaut, wird wohl es imho ein enges Rennen zwischen den Bayern und Leipzig werden. Aufgrund fehlender internationaler Belastung werdet ihr die nicht so schnell los ;).

Jedenfalls wäre ein Sieg morgen der Leipziger alles aber sicher keine Überraschung.

Aber schon erstaunlich, wie stark die angeblichen Konkurrenten hinterherlaufen. Dass der Bvb heute als einziger CL Teilnehmer neben den Bayern einen Punktgewinn verzeichnen kann, zeigt, wie wertvoll ein breiter Kader ist.

Verletzungen, Belastung... Man braucht schon zwei eingespielte Teams.

Der_Donnervogel
2016-10-23, 00:30:56
Aber schon erstaunlich, wie stark die angeblichen Konkurrenten hinterherlaufen. Dass der Bvb heute als einziger CL Teilnehmer neben den Bayern einen Punktgewinn verzeichnen kann, zeigt, wie wertvoll ein breiter Kader ist.

Verletzungen, Belastung... Man braucht schon zwei eingespielte Teams.Grundsätzlich ist es schon richtig, dass ein breiter Kader von Vorteil ist. Allerdings wenns nach dem heutigen Spieltag geht, dann zählt da der BVB auch nicht dazu. Gegen den Tabellenletzten mit Müh und Not durch ein Tor in der Nachspielzeit ein Unentschieden zu erreichen, ist jetzt nicht gerade eine herausragende Leistung. Das ist keinen Deut besser als das was Leverkusen oder Gladbach abgeliefert haben, da war höchstens ein bisschen mehr Glück dabei. Man darf nicht vergessen, dass Leverkusen fast das ganze Spiel nur mit 10 Mann gespielt hat und das nicht gegen einen Tabellennachzügler, sondern eine Mannschaft die aktuell auf einem CL-Platz steht. Gladbach wiederum ist bekanntermaßen auswärts schwach und hat in München antreten müssen. Sowohl bei Leverkusen als auch Gladbach wäre auch ohne Doppelbelastung unter den Voraussetzungen ein Punktgewinn nicht einfach geworden.

Wenn schon dann kann man vom heutigen Spieltag nur den Schluss ziehen, dass wenn die Bayern auch in Zukunft wieder in "Normalform" agieren der Meister wohl schon fest steht.

feflo
2016-10-23, 16:14:29
Dat war schon ein schickes Solo von Leipzig. 1:0

gruntzmaker
2016-10-23, 16:38:13
Dat war schon ein schickes Solo von Leipzig. 1:0

Muss man sagen, Leipzig gehört auch vom Rest der Mannschaft auf den zweiten Platz.
Die treten mit einem großen Selbstbewusstsein auf und verzweifeln nicht an einem defensiven Gegner.

RB ist im Prinzip der alte Klopp Bvb in nahezu jeder Nuance.

feflo
2016-10-23, 17:28:31
Verdientes 3:1 von Leipzig. Das erinnert mich schon irgendwie an die erste Saison von Hoffenheim. Ich muss gestehen das Leipzig das bisher sehr gut macht. Sehr geschlossen und sehr gut abgestimmt. Ich bin da wirklich auf das Spiel gegen Bayern gespannt. Das wird nicht einfach. Auch bin ich gespannt wie sich Leipzig bis zum Schluss hält.

gruntzmaker
2016-10-23, 18:06:32
Verdientes 3:1 von Leipzig. Das erinnert mich schon irgendwie an die erste Saison von Hoffenheim. Ich muss gestehen das Leipzig das bisher sehr gut macht. Sehr geschlossen und sehr gut abgestimmt. Ich bin da wirklich auf das Spiel gegen Bayern gespannt. Das wird nicht einfach. Auch bin ich gespannt wie sich Leipzig bis zum Schluss hält.

Leipzig ist klar die Nummer zwei zurzeit und hat dem BVB vor allem vorgemacht, wie man junge Spieler zu einem erfolgreichen Team verbindet. Da kann ein Hummels uns noch so sehr als Verfolger sehen.

Hasenhüttel ist imho auch ein Trainer, der sich nicht so sehr verkünstelt wie bspw ein Tuchel. Der lässt stattdessen klaren, schönen und erfolgreichen Fußball spielen und malt keinen Picasso auf das Aufstellungstableau ;).

Tidus
2016-10-23, 18:13:16
Unser Unentschieden beim 18. gestern geht zu 100% auf Tuchels Kappe. Klar haben wir viele Verletzte, aber die Startaufstellung war einfach nur Grütze. Schade, dass man dafür in HZ 1 nicht richtig abgeschossen wurde, es lag im Bereich des Möglichen.

Vento
2016-10-23, 18:31:30
Naja, primär geht das schon auf die Kappe der Spieler.
Zur Halbzeit hätte es auch 3:0, oder gar 4:0 stehen können und wäre absolut verdient gewesen.
Fand die Aufstellung zwar auch suboptimal, aber daran alleine kann man es wirklich nicht festmachen.
Die Tore wurden durch haarsträubende Abwehrfehler eingeleitet, die beiden Standards und der Fehlpass von Bartra.
Also eher außerhalb des Einflussbereichs möglicher Alternativaufstellungen.
Ob da jetzt ein Pulicic/Götze zu Beginn im Spiel gewesen wären, hätte daran kaum etwas geändert.
So fahrlässig darfst du Standards einfach nicht verteidigen, auch hat der Mannschaft die Aggressivität, der Biss in der ersten Hälfte gefehlt, auch das hatte wenig bis gar nichts mit der Aufstellung zu tun.

Tidus
2016-10-23, 18:41:33
Auch für die Einstellung ist der Trainer verantwortlich.

Vento
2016-10-23, 18:42:11
Man sollte die Eigendynamik eines Spiels nie unterschätzen, es nur auf Aufstellung/Taktik, oder einen Spieler (Park) zu schieben liegt nahe, ist aber eine starke Simplifizierung.
Das schnelle 1:0 vom Gegner, eben durch einen absolut fahrlässig verteidigten Standard, hat dem Spiel eine ganz eigene Dynamik gegeben.
Davon abgesehen ist Ingolstadt eine sehr unbequeme Mannschaft, auch in München war das trotz des Endergebnisses von 3:1 lange Zeit eine ganz enge Nummer.

Vento
2016-10-23, 18:47:31
Auch für die Einstellung ist der Trainer verantwortlich.

Die Mannschaft ist halt in der aktuellen Aufstellung noch sehr grün hinter den Ohren.
Der Kader ist zwar breit und gespickt mit Talenten, aber auch mit wenig Erfahrung ausgestattet, jedenfalls wenn so viele namhafte Spieler nicht zur Verfügung stehen.
Leistungsschwankungen gehören bei vielen der jungen Neueinkäufe einfach dazu.
Englische Woche kostet zusätzlich Kraft, da sind die Akkus nach Lissabon eben nicht bei 100%, im Gegensatz zu Ingolstadt, die sich die ganze Woche auf das Spiel vorbereiten konnten.
Dazu lief es dann perfekt für Ingolstadt, mit dem sehr frühen Führungstor, dann kommt zusätzliche Unruhe rein, gerade bei einem doch in der Summe sehr unerfahrenem Kader.

Würde das nicht so kritisch sehen, in der zweiten Hälfte hat die Mannschaft Moral bewiesen.
Ohne die zweite Hälfte und ohne so viele Ausfälle würde ich das anders beurteilen, aber so hat die Mannschaft halt nochmal gebissen.
Förderlich für die Sicherheit, den Spielfluss waren die doch gravierenden Umstellungen von Tuchel wahrscheinlich nicht, aber wenn man sich die Entstehung der Gegentore vor Augen hält, dann müssen sich zu 90% die Spieler selbst den Schuh für die erste Hälfte anziehen.
Die beiden Tore durch Standards hatten nichts mit Taktik, mit Park, Ramos, Kagawa oder whatever zu tun, die waren einfach mies und sehr unkonzentriert verteidigt.

In der IV wird man auch nachlegen müssen im Sommer, ohne Hummels und wie gestern ohne Sokratis ist das eben nicht mehr so prall.
Bartra hat zwar sehr viel Potential, tolles Passspiel, aber ist auch immer wieder mal ein Unsicherheitsfaktor.
Der hat bei Barca sehr wenig gespielt und wird seine Zeit brauchen, bis er eine absolute Bank ist.
Für Ginter sehe ich da langfristig keine Perspektive als IV.
Beide zusammen eben nicht eingespielt und unerfahren, zumal für Bartra auch eine komplett neue Liga dazu kommt.
Der Kader hat sehr viel Potential mittelfristig, aber das man diese Saison nach den Abgängen dreier sehr erfahrener Topspieler mit den vielen jungen Talenten nicht mit hoher Konstanz direkt die Liga aufmischt, war zu erwarten.

In meinen Augen sind das Leistungsschwankungen, die man erwarten musste, die Verletzen/Doppelbelastung tragen derzeit zusätzlich dazu bei.
Mich hat eher die anfängliche Wucht, der enorme Lauf überrascht, wie schnell Tuchel trotz großer Veränderungen im Kader das Team ins Rollen gebracht hat, weniger das es auch mal solche Spiele wie gestern gibt.
Wenn Tuchel wieder aus dem Vollem schöpfen kann, sieht das wieder ganz anders aus, trotzdem befindet sich das Team in einer Saison des Umbruchs.


Schalke rollt, freut mich. :)

Andre
2016-10-23, 19:37:54
Leipzig ist klar die Nummer zwei zurzeit und hat dem BVB vor allem vorgemacht, wie man junge Spieler zu einem erfolgreichen Team verbindet. Da kann ein Hummels uns noch so sehr als Verfolger sehen.

Hasenhüttel ist imho auch ein Trainer, der sich nicht so sehr verkünstelt wie bspw ein Tuchel. Der lässt stattdessen klaren, schönen und erfolgreichen Fußball spielen und malt keinen Picasso auf das Aufstellungstableau ;).

Ganz ehrlich: Das hast du alles damals - fast mit der selben übertriebenen superlativen Ausrucksweise - auch bei Wolfsburg geschrieben. Warte mal ab, wenn RB eine Doppel- und Dreifachbelatung bekommt, wenn denen auch mal Spieler fehlen, wenn die ersten Spieler dem Geld folgen.
Das du das nach all den Jahren immer noch nicht gelernt hast.

Andre
2016-10-23, 19:40:16
Unser Unentschieden beim 18. gestern geht zu 100% auf Tuchels Kappe. Klar haben wir viele Verletzte, aber die Startaufstellung war einfach nur Grütze. Schade, dass man dafür in HZ 1 nicht richtig abgeschossen wurde, es lag im Bereich des Möglichen.

Also wenn man sich als Fan darüber freut, dass man abgeschossen wird oder dem Trainer und dem Team sowas wünscht, muss man sich fragen lassen, ob man nicht andere Probleme hat. Unglaublich kindhaft und unprofessionell, aber das ist ja bei den einzigen wahren BVB Fans hier im Forum leider nichts Neues. Echte Liebe eben.

Tidus
2016-10-23, 20:39:59
Also wenn man sich als Fan darüber freut, dass man abgeschossen wird oder dem Trainer und dem Team sowas wünscht, muss man sich fragen lassen, ob man nicht andere Probleme hat. Unglaublich kindhaft und unprofessionell, aber das ist ja bei den einzigen wahren BVB Fans hier im Forum leider nichts Neues. Echte Liebe eben.
Bei der Leistung in der 1. HZ hätte man das eben verdient gehabt.

Der_Donnervogel
2016-10-23, 22:44:09
Warte mal ab, wenn RB eine Doppel- und Dreifachbelatung bekommt, wenn denen auch mal Spieler fehlen, wenn die ersten Spieler dem Geld folgen.Ich würde RB nicht unterschätzen. Die planen sehr langfristig und haben auch schon Erfahrungswerte von RB Salzburg was diese Themen betrifft.

Der Fall mit der Dreifachbelastung wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Mich würde es nach den bisher gezeigten Leistungen sehr überraschen, wenn Leipzig nächste Saison nicht international spielt. Ich denke sogar dass die CL drinnen sein sollte.

Tidus
2016-10-23, 23:23:24
Ich würde RB nicht unterschätzen. Die planen sehr langfristig und haben auch schon Erfahrungswerte von RB Salzburg was diese Themen betrifft.

Der Fall mit der Dreifachbelastung wird auch nicht mehr lange auf sich warten lassen. Mich würde es nach den bisher gezeigten Leistungen sehr überraschen, wenn Leipzig nächste Saison nicht international spielt. Ich denke sogar dass die CL drinnen sein sollte.
Vor allem, weil Leverkusen, BVB, Schalke und Wolfsburg extrem schwächeln. Wenn das so weiter geht, könnte Leipzig dann tatsächlich Platz 2-4 belegen.

gruntzmaker
2016-10-23, 23:58:23
Ganz ehrlich: Das hast du alles damals - fast mit der selben übertriebenen superlativen Ausrucksweise - auch bei Wolfsburg geschrieben. Warte mal ab, wenn RB eine Doppel- und Dreifachbelatung bekommt, wenn denen auch mal Spieler fehlen, wenn die ersten Spieler dem Geld folgen.
Das du das nach all den Jahren immer noch nicht gelernt hast.

Wolfsburg ist wirklich eine spezielle Geschichte. Da muss man Allofs Planungen auch im Nachhinein nicht so ganz verstehen.

RB Leipzig wiederum ist eine ganz andere Sache, die sind top organisiert und machen auf mich leider nicht den Eindruck eine Eintagsfliege (eher Einjahrsfliege) sein zu wollen.

Deren Scouting ist mit dem unseren auf einer Stufe, wie es scheint. Ein Keita soll ja auch nicht ohne Grund auch auf der Bvb Liste gestanden haben.

Klar muss man jetzt abwarten, wie sich alles noch ergibt. Auch bei Bvb, Leverkusen, Schalke usw.

Logan
2016-10-24, 06:54:26
Wolfsburg ist wirklich eine spezielle Geschichte. Da muss man Allofs Planungen auch im Nachhinein nicht so ganz verstehen.

RB Leipzig wiederum ist eine ganz andere Sache, die sind top organisiert und machen auf mich leider nicht den Eindruck eine Eintagsfliege (eher Einjahrsfliege) sein zu wollen.

Deren Scouting ist mit dem unseren auf einer Stufe, wie es scheint. Ein Keita soll ja auch nicht ohne Grund auch auf der Bvb Liste gestanden haben.

Klar muss man jetzt abwarten, wie sich alles noch ergibt. Auch bei Bvb, Leverkusen, Schalke usw.

Erinnert mich an den hoffenheim hypetrain. "Wende in der bundesliga, bayern und traditionsvereine in gefahr, usw."

Vento
2016-10-24, 07:20:47
Bissl übertrieben, aber um RB zukünftig in der Spitzengruppe der BuLi zu sehen, muss man kein Prophet sein.
Die Ambitionen wurden von Mateschitz klar formuliert, mit 50 Mio. Transferminus für diese Saison auch nochmals nachdrücklich unterstrichen.
Damit zieht man nicht direkt an Bayern oder dem BVB vorbei, aber dem Großteil der anderen BuLi Clubs ist man von den Ressourcen und Möglichkeiten schon jetzt voraus.
Mit Hoffenheim ist das nicht zu vergleichen, Mateschitz ist nicht angetreten um nur mitzuspielen in der BuLi.

Andre
2016-10-24, 09:59:49
Natürlich ist mir klar, dass RB anders als Hoffenheim aufgestellt ist. Aber es wird ja grade so getan, als wäre RB jetzt der einzige Verein mit einem klaren und langfristigen Konzept. Aber auch RB muss erstmal mit Nackenschlägen klarkommen, die auch noch kommen werden. Mateschitz wird sicher nicht mit den Clubs in England konkurrieren können, wenn selbst die Bayern und Dortmund dort Probleme haben. Und sie haben aktuell IMHO Null Verletzte, keinen Nationalspieler im Kader und leben auch von der Euphorie. Dass RB sich mal oben festsetzen kann, geschenkt, aber man muss auch nicht in Vergötterung und Hype verfallen.
Und die Bayern, der BVB und andere werden sicher nicht tatenlos zusehen und auch reagieren.

Logan
2016-10-24, 10:13:57
Wie gesagt abwarten, kann natürlich auch daneben liegen. Aber wie einige bereits erwähnt haben, lass mal doppel und dreifach belastung auf die spieler zukommen und paar verletzte. Und wenn die ersten clubs mit >10mio gehälter kommen, dann sollte klar sein das nicht nur red bull flügel verleiht.

Rockhount
2016-10-24, 10:39:26
Erinnert mich an den hoffenheim hypetrain. "Wende in der bundesliga, bayern und traditionsvereine in gefahr, usw."

Erinnert mich an viele viele Aufsteiger der letzten Jahre, die nach dem Aufstieg immer wieder für Überraschungen sorgten. Letztes Jahr Darmstadt, davor Paderborn, Freiburg auch immer gerne...

Insofern: Abwarten.

Ändert aber nichts daran, dass die straffere Organisation und Erfolgsorientierung bei RedBull so in der Form bislang bei kaum einem anderen "Verein" zu sehen war. Woran das wohl liegt... :rolleyes:

jay.gee
2016-10-24, 11:09:55
Einfach nur beobachten, wie es in anderen Sportarten um Red Bull gestellt ist. Aus meiner Sicht hat RBs Fussballabteilung schon jetzt eine sehr grosse Strahlkraft - mehr noch als die meisten anderen Bundesligisten. Und ich glaube auch, dass RB für Spieler in den nächsten Jahren zu einer echten Top-Adresse werden kann.

thomasius
2016-10-24, 11:16:18
Einfach nur beobachten, wie es in anderen Sportarten um Red Bull gestellt ist. Aus meiner Sicht hat RBs Fussballabteilung schon jetzt eine sehr grosse Strahlkraft - mehr noch als die meisten anderen Bundesligisten. Und ich glaube auch, dass RB für Spieler in den nächsten Jahren zu einer echten Top-Adresse werden kann.
und ich als Sachse freue mich einfach , dass die Brausefirma dafür Leipzig als Ort ausgesucht hat...am Ende gibt RB auch lokal sehr viel Geld aus und wir bekommen nochdazu 1. Ligafußball zu sehen, der auch noch gut aussieht.

Rockhount
2016-10-24, 11:22:37
und ich als Sachse freue mich einfach , dass die Brausefirma dafür Leipzig als Ort ausgesucht hat...am Ende gibt RB auch lokal sehr viel Geld aus und wir bekommen nochdazu 1. Ligafußball zu sehen, der auch noch gut aussieht.

Ist man immernoch in Planungen, einen Stadionneubau außerhalb von Leipzig zu realisieren?

Ich würde mich da emotional nicht zu stark investieren, das Franchisekonzept der amerikanischen Profiligen zeigt wunderbar, wohin wir uns bewegen...da ziehen dann eben mal komplette Teams von Stadt X in Stadt Y, weil sie dort "bessere Bedingungen" versprochen bekommen...Würde mich nicht wundern, wenn RedBull mittelfristig den Standort wechselt.

jay.gee
2016-10-24, 12:02:13
Der Standort eines Vereins ist imho im Reglement verankert. Ich kenne die genauen Zahlen jetzt nicht, aber man darf nicht irgendwo, irgendwie, irgendwann einfach so ein Stadion bauen. Das muss sich im nähren Umland befinden.

Rockhount
2016-10-24, 12:10:58
Der Standort eines Vereins ist imho im Reglement verankert. Ich kenne die genauen Zahlen jetzt nicht, aber man darf nicht irgendwo, irgendwie, irgendwann einfach so ein Stadion bauen. Das muss sich im nähren Umland befinden.

Ich würde nach wie vor vermuten, dass die Vereinskonstruktion in Leipzig auch nicht den Grundsätzen entspricht, im Zweifel wird man schon (finanzielle) Mittel und Wege finden, um das Ganze möglich zu machen. Ist ja nicht so, als ob der DFB moralisch gefestigt wäre und Korruption kein Thema wäre ;)

jay.gee
2016-10-24, 12:33:30
Ich würde nach wie vor vermuten, dass die Vereinskonstruktion in Leipzig auch nicht den Grundsätzen entspricht, im Zweifel wird man schon (finanzielle) Mittel und Wege finden, um das Ganze möglich zu machen. Ist ja nicht so, als ob der DFB moralisch gefestigt wäre und Korruption kein Thema wäre ;)

Mal ernsthaft. Leipzig hat sich gerade ein Leistungszentrum gebaut, das wohl zu den modernsten der Welt zählt. Das ganze Konzept des Vereins ist darauf aufgebaut - und wie man sieht, sogar sehr erfolgreich darauf aufgebaut. Mal ganz abgesehen davon, dass auch die Stadt Leipzig sehr grosses Interesse daran haben dürfte, sich mit RB zu einigen.

Ich halte ein neues Stadion in der näheren Umgebung von Leipzig durchaus für eine realistische Option. Aber ich halte es gleich aus mehreren Gründen für absolut undenkbar, dass RB die Region wieder verlässt. Man wird zum einen ganz sicher nicht die Arbeit, das Konzept und alles was man bis jetzt darin investiert hat, einfach so über den Haufen werfen. Denn das Leistungszentrum ist in Sachen Infrastruktur ganz klar an den Verein und seiner regionalen Anbindung gekoppelt. Ich empfehle auch gerne nochmal die Dokumentation Sky-Inside: "Die roten Bullen".

Da muss ich zu den offiziellen Statuten die gegen Beispiele aus dem US-Sport sprechen, gar nicht weiter ausholen.

Thoro
2016-10-24, 12:38:23
Natürlich ist mir klar, dass RB anders als Hoffenheim aufgestellt ist. Aber es wird ja grade so getan, als wäre RB jetzt der einzige Verein mit einem klaren und langfristigen Konzept. Aber auch RB muss erstmal mit Nackenschlägen klarkommen, die auch noch kommen werden. Mateschitz wird sicher nicht mit den Clubs in England konkurrieren können, wenn selbst die Bayern und Dortmund dort Probleme haben. Und sie haben aktuell IMHO Null Verletzte, keinen Nationalspieler im Kader und leben auch von der Euphorie. Dass RB sich mal oben festsetzen kann, geschenkt, aber man muss auch nicht in Vergötterung und Hype verfallen.
Und die Bayern, der BVB und andere werden sicher nicht tatenlos zusehen und auch reagieren.

Öhm, die haben 10 A-Nationalspieler und 11 Jugend-Nationalspieler in der Truppe. Gibt auch noch andere Nationalmannschaften außer Deutschland.

Ist man immernoch in Planungen, einen Stadionneubau außerhalb von Leipzig zu realisieren?

Ich würde mich da emotional nicht zu stark investieren, das Franchisekonzept der amerikanischen Profiligen zeigt wunderbar, wohin wir uns bewegen...da ziehen dann eben mal komplette Teams von Stadt X in Stadt Y, weil sie dort "bessere Bedingungen" versprochen bekommen...Würde mich nicht wundern, wenn RedBull mittelfristig den Standort wechselt.

Weiß nicht ob die Gefahr so groß ist. Leipzig wurde ja nicht ausgesucht mit dem Hintergrund "gut für den Weg in die 1. Bundesliga", sondern im Hinblick auf Bundesliga und Europa. Dazu großer Wirtschaftsraum, Großstadt, keine lokale Konkurrenz (einzig Dresden absehbar im Moment) und man sich dort schon gut etabliert und die deutschlandweit eher schlechte Presse regional eigentlich eher ins Positive gemünzt. Sehe da nicht wirklich Gefahr.

jay.gee
2016-10-24, 12:56:05
Renato Sanches wird mit dem Golden Boy 2016, quasi dem Ballon d'Or für Nachwuchsspieler, ausgezeichnet

Rockhount
2016-10-24, 13:36:38
Da muss ich zu den offiziellen Statuten die gegen Beispiele aus dem US-Sport sprechen, gar nicht weiter ausholen.

Lässt man in Sachen Statuten bei Leipzig im Hinblick auf die "Vereins"struktur nicht auch Fünfe gerade sein? Bin da nicht so bewandert...

jay.gee
2016-10-24, 13:56:48
Lässt man in Sachen Statuten bei Leipzig im Hinblick auf die "Vereins"struktur nicht auch Fünfe gerade sein? Bin da nicht so bewandert...

Der Ursprung dieser Diskussion lag mal darin, dass Fans von Leipzig sich emotional nicht zu sehr binden sollten, weil Du die Gefahr siehst, dass Leipzig sein Konzept einfach mal in eine andere Region verlegen könnte. Diese Gefahr sehe ich nicht, darum müssen wir uns jetzt auch nicht mit Korintenkackerei auseinandersetzen. ;)

Rockhount
2016-10-24, 14:36:37
Der Ursprung dieser Diskussion lag mal darin, dass Fans von Leipzig sich emotional nicht zu sehr binden sollten, weil Du die Gefahr siehst, dass Leipzig sein Konzept einfach mal in eine andere Region verlegen könnte. Diese Gefahr sehe ich nicht, darum müssen wir uns jetzt auch nicht mit Korintenkackerei auseinandersetzen. ;)

Wenn man einmal ein auge zudrückt, kann das auch nochmal passieren.
Darum ging es, nicht um korintenkackerei.

Wenn man die statuten nicht konsequent durchsetzt, sind sie kein valides Argument

Das man dir das erklären muss, wundert mich jetzt.

€: dann lass es mich anders formulieren:

Ich würde mich da emotional nicht all zu sehr investieren, Redbull hat Leipzig im Rahmen einer Standortanalyse gewählt, da ist nichts gewachsen.

Und sobald die Möglichkeit besteht und diese auch wirtschaftlich ist, den Standort zu verlagern, wird dies bei Redbull geprüft werden.

Vento
2016-10-24, 15:02:29
Natürlich ist mir klar, dass RB anders als Hoffenheim aufgestellt ist. Aber es wird ja grade so getan, als wäre RB jetzt der einzige Verein mit einem klaren und langfristigen Konzept. Aber auch RB muss erstmal mit Nackenschlägen klarkommen, die auch noch kommen werden. Mateschitz wird sicher nicht mit den Clubs in England konkurrieren können, wenn selbst die Bayern und Dortmund dort Probleme haben. Und sie haben aktuell IMHO Null Verletzte, keinen Nationalspieler im Kader und leben auch von der Euphorie. Dass RB sich mal oben festsetzen kann, geschenkt, aber man muss auch nicht in Vergötterung und Hype verfallen.
Und die Bayern, der BVB und andere werden sicher nicht tatenlos zusehen und auch reagieren.


Kommt halt auf die zeitliche Perspektive der Beurteilung an.
Ich habe das jetzt mittelfristig beurteilt, also nicht nur auf diese Saison bezogen.
Da habe ich wenig Zweifel, dass Leipzig in den kommenden Jahren sich in der Spitzengruppe der Bundesligisten etablieren wird.
In wie weit die Ankündigung von Mateschitz dann realisierbar ist, die Meisterschaft in den nächsten 7-8 Jahren zu holen, ist dann wieder ein anderes Thema.

Das man sich aber in den nächsten Jahren relativ konstant im Bereich der internationalen Platzierungen wiederfinden wird, daran habe ich keinen Zweifel.
Nach Bayern und dem BVB ist die Lücke auch ziemlich groß, im Bezug auf wirtschaftliche Möglichkeiten, Sponsoren, Umsätze, e.t.c..
Die haben doch jetzt schon sehr viel mehr Ressourcen als Clubs wie Gladbach und Co, mit zukünftigem Erfolg ergeben sich da weitere Möglichkeiten, da wird man auch mehr finanzkräftige externe Sponsoren anziehen können, die Connection hat ein Mateschitz sicherlich.
Dazu kommen absolut professionelle Strukturen, erstklassige Bedingungen für den Nachwuchs, von der Infrastruktur ist man da jetzt schon ganz vorne und ein sehr solides Konzept, anders als Vereine wie Wolfsburg, wo es trotz entsprechender finanzieller Zuwendungen nicht zu einer konstanten Spitzenmannschaft gereicht hat.

Matrix316
2016-10-24, 15:20:19
Ich denke Leizpzig wird ähnlich wie Hoffenheim damals in der Rückrunde wieder auf Normalniveau runtergestuft werden. Apropos Hoffenheim: Dass die soweit vorne sind, ist fast noch überraschender als RB oder Hertha oder Köln. Das hat man irgendwie so garnicht kommen sehen.

Thoro
2016-10-24, 15:23:25
€: dann lass es mich anders formulieren:

Ich würde mich da emotional nicht all zu sehr investieren, Redbull hat Leipzig im Rahmen einer Standortanalyse gewählt, da ist nichts gewachsen.

Und sobald die Möglichkeit besteht und diese auch wirtschaftlich ist, den Standort zu verlagern, wird dies bei Redbull geprüft werden.

Sicher nicht unrichtig, allerdings denke ich, dass da alleine der zu erwartende öffentliche Widerstand an einem anderen Standort die allermeisten Gedanken in dieser Richtung im Keim ersticken wird. Oder umgekehrt formuliert: da müsste in Leipzig oder mit dem Club schon gröber was schief laufen, damit das überhaupt realistisch auf den Tisch kommt. Und dann glaube ich eher daran, dass das ganze Projekt eingetütet wird, anstatt es wo anders hin zu verlagern.

jay.gee
2016-10-24, 16:48:17
In dem Konzept stecken bereits ~10 Jahre Arbeit. Mit der vorhandenen aufgebauten Infrastruktur kann man nicht einfach so umziehen, das Leistungszentrum steht nun mal in Leipzig. Es ist komplett auszuschliessen, dass der Verein RB Leipzig mal eben in einer anderen Stadt in einer anderen Region aufschlägt.

Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man das Projekt irgendwann mal komplett seitens Red Bull aufgibt, sicher naheliegender. Wobei dann trotzdem noch die Möglichkeit besteht, dass der Verein sich auch selbständig weiter tragen kann. Durch die geschaffenen Infrastrukturen tun sich einem Verein wie Leipzig nämlich auch noch einmal ganz neue Möglichkeiten ausser Red Bull auf. Ich kenne auf jeden Fall einige Vereine, die müssen sich mittel- bis langfristig gesehen sicher grössere Sorgen machen, als Leipzig.

Vento
2016-10-24, 17:01:35
Apropos Hoffenheim: Dass die soweit vorne sind, ist fast noch überraschender als RB oder Hertha oder Köln. Das hat man irgendwie so garnicht kommen sehen.

Naja, irgendwer muss die Lücke füllen.
Wenn Leverkusen (Platz 11), Schalke (Platz 14), Wolfsburg (Platz 16), Gladbach (Platz 10) alle gleichzeitig straucheln und selbst ein BVB nach 8 Spieltagen auf Platz 6 rangiert, dann müssen halt zwangsläufig andere Teams, wie z.B. Hoffenheim, RB, Hertha, Köln und Co.. in die Bresche springen.
Liegt also diese Saison sehr an dem katastrophalen Saisonstart vieler der Vereine, die man vom Kader eigentlich direkt im oberen Tabellendrittel erwartet hätte.
So gesehen ist das schon ein außergewöhnlicher Saisonstart.
Das Mannschaft X die Erwartungen nicht erfüllt ist normal, aber nicht das nahezu die komplette Riege der CL/EL Favoriten so mies in die Saison startet.

Der positive Trend bei Hoffenheim war mit dem Trainerwechsel letzte Saison schon da.
Unter Nagelsmann haben die schon in der Rückrunde sehr gut gepunktet und waren in kürzester Zeit mit ihm als Trainer aus der Abstiegszone heraus.

thomasius
2016-10-24, 18:31:31
Nichts ist ja so beständig wie der Wandel ;) mag sein das RB in 10 Jahren Leipzig wiederverlässt und dann aufgrund der TV Gelder irgendwo in England nen Verein aufmacht, aber so lange investieren sie hier Geld und ich sehe hier in der Bundesliga schönen Fußball.

Das reicht mir eigentlich, derRest... Verein, keine Ultras,Tradition, Geld durch RB is mir total Rille. Ich sehe es eher positiv, er könnte das Geld auch auf der Bank lassen, oder nurfürAutos ausgeben oder Inseln oder was auch immer, dann lieber so ein Hobby als Milliardär.

Und ich als DynamoFan, sag mal so,Dynamo wurde 1953 als Polizeisportverein gegründet und war jahrelang Stasiverseucht, das is nun auch nichtgerade viel besser und da gab es in Dresden einen Traditionsverein, der einige Jahre älter ist.. Dresdner SC 1898. Irgendwann hat halt jeder mal irgendwie angefangen.

Vento
2016-10-24, 18:47:11
Sehe das sehr ähnlich, zumal der BuLi ein potenter Verein als ernsthafte Konkurrenz im oberen Tabellenbereich nur gut tun kann, auch wenn das nicht von heute auf morgen geht.
Klar wünsche ich mir gelegentlich die alten Zeiten zurück, hab als Kind ja noch die kompletten 70er erlebt, aber die Zeiten sind einfach vorbei und das Rad lässt sich nicht wieder zurückdrehen.
Die Liga braucht dringend Konkurrenz für Vereine wie Bayern und den BVB, mir wäre es zwar lieber wenn sich Vereine wie Schalke und Co. dahin aufschwingen würden, aber immer noch besser so als wenn die Lücke weiter so groß klafft.

Ist ja nicht so das der deutsche Fußball nicht mehr als genug für die gnadenlosen Traditionalisten, von denen etliche jeglichen Kommerz ablehnen, bieten würde.
Wer das will, der schaut halt die unterklassigen Ligen, bin oft genug in Liga 3 bei Spielen gewesen, bei Vereinen wie Preußen haben selbst die maroden Stadien noch 70er Jahre Flair. ;)
Wem selbst das zu kommerziell ist, der schaut halt Amateurfußball.
Die BuLi braucht Spektakel und da wünsche ich mir mehr finanzkräftige Vereine in der Spitzengruppe, wenn es die Traditionsteams wie HSV und Co. nicht hinbekommen, dann zur Not halt mit Investoren.

Als Hobby würde ich das bei Mateschitz allerdings nicht bezeichnen, hier geht es ausschließlich um nacktes Marketing.
Fußball ist da einfach nur die populärste Plattform mit der größten medialen Reichweite.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/die-marketing-erfolgsrezepte-von-red-bull-gruender-dietrich-mateschitz-a-823080.html

Der_Donnervogel
2016-10-24, 20:50:08
Ich denke Leizpzig wird ähnlich wie Hoffenheim damals in der Rückrunde wieder auf Normalniveau runtergestuft werden.Die Frage ist da wo das "Normalniveau" von Leipzig liegt. So schlecht ist deren Kader nicht, dass man sagen könnte sie spielen aktuell deutlich über ihren Verhältnissen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Leipzig am Ende auf einem CL-Platz steht.

Vor allem wenn die Vereine die eigentlich auf den Plätzen zu erwarten sind weiter schwächeln ist irgendwann mal das Polster so groß, dass es schon einen großen Einbruch geben müsste. Zumindest die kommende Runde stehen die Chancen gut, dass Leipzig seinen Vorsprung weiter ausbaut, denn während die in Darmstadt spielen gibts mit BVB - S04 und WOB - LEV zwei direkte Duelle der Konkurrenz.

Aber stimmt schon, noch kann man nicht sagen wie es am Ende der Saison ausschauen wird. Kann durchaus sein, dass noch ein Einbruch kommt. Andererseits hats mit Kaiserslautern in den 90ern sogar mal ein Aufsteiger geschafft direkt Meister zu werden. ;)

gruntzmaker
2016-10-24, 20:55:56
Sehe das sehr ähnlich, zumal der BuLi ein potenter Verein als ernsthafte Konkurrenz im oberen Tabellenbereich nur gut tun kann, auch wenn das nicht von heute auf morgen geht.
Klar wünsche ich mir gelegentlich die alten Zeiten zurück, hab als Kind ja noch die kompletten 70er erlebt, aber die Zeiten sind einfach vorbei und das Rad lässt sich nicht wieder zurückdrehen.
Die Liga braucht dringend Konkurrenz für Vereine wie Bayern und den BVB, mir wäre es zwar lieber wenn sich Vereine wie Schalke und Co. dahin aufschwingen würden, aber immer noch besser so als wenn die Lücke weiter so groß klafft.

Ist ja nicht so das der deutsche Fußball nicht mehr als genug für die gnadenlosen Traditionalisten, von denen etliche jeglichen Kommerz ablehnen, bieten würde.
Wer das will, der schaut halt die unterklassigen Ligen, bin oft genug in Liga 3 bei Spielen gewesen, bei Vereinen wie Preußen haben selbst die maroden Stadien noch 70er Jahre Flair. ;)
Wem selbst das zu kommerziell ist, der schaut halt Amateurfußball.
Die BuLi braucht Spektakel und da wünsche ich mir mehr finanzkräftige Vereine in der Spitzengruppe, wenn es die Traditionsteams wie HSV und Co. nicht hinbekommen, dann zur Not halt mit Investoren.

Als Hobby würde ich das bei Mateschitz allerdings nicht bezeichnen, hier geht es ausschließlich um nacktes Marketing.
Fußball ist da einfach nur die populärste Plattform mit der größten medialen Reichweite.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/die-marketing-erfolgsrezepte-von-red-bull-gruender-dietrich-mateschitz-a-823080.html

Die Liga hat doch schon eine starke Konkurrenz zu Vereinen wie dem Bvb entwickelt. Die Tabelle lügt ja nicht, sie zeigt, dass die erfolgreichen Zeiten des BVB erstmal vorbei sind und jetzt wieder andere Vereine an der Reihe sind.

Leipzig hätte aber das Zeug auf Dauer auch an Bayern heranzukommen. Als einziger Verein imho.

Inzwischen sehe ich das positiver als noch zu Beginn der Saison. Die Liga braucht RedBull und sie braucht vor allem ein so tolles Konzept wie das in Leipzig.

Es ist zwar Marketing, aber hier profitieren vor allem jüngere Spieler und das ist nach dem großen Abbau vieler U23 Mannschaften wieder eine gute Wendung.

Das Konzept könnten auch andere Vereine aufziehen, das Geld haben die nur alle in sinnlos teure Altstars (van der Vaart!) versenkt.

Vento
2016-10-24, 21:05:58
Die Liga hat doch schon eine starke Konkurrenz zu Vereinen wie dem Bvb entwickelt. Die Tabelle lügt ja nicht.



Sehe da keine starke Konkurrenz, wer soll das sein Leverkusen, Wolfsburg, Gladbach, Schalke, Hertha, Köln?
Die Tabelle derzeit ist doch nur eine Momentaufnahme, ein Wimpernschlag, der die eigentlichen Kräfteverhältnisse nicht widerspiegelt.

Schau dir die letzten 5-6 Jahre in der Gesamtheit an, dann siehst du das es in der BuLi eigentlich nur noch zwei Vereine in der Spitze gibt.
Nimmt man die Eintagsfliege Wolfsburg DFB-Pokal mal aus, dann teilen sich auch die Titel in dieser Zeit nur noch auf diese beiden Vereine auf, mit teilweise immensen Punkteabständen, in der letzten Saison 18 Punkte Vorsprung vom BVB auf Platz 3.
Es gibt es auch keinen Verein abseits von Bayern/BVB, dem man die Meisterschaft auch nur noch im Ansatz zutrauen würde.
Selbst beim DFB-Pokal wird Bayern-BVB mittlerweile zum Dauerbrenner, in den letzten 5 Jahren waren beide Vereine 4x im Endspiel.
Da wäre mehr Konkurrenz schon sehr wünschenswert und damit meine ich nicht Vereine auf dem aktuellen Niveau von Leverkusen, Schalke oder Wolfsburg.

BVB ist enorm gewachsen in den letzten Jahren, für Sponsoren längst die zweite große Plattform im deutschen Vereinsfußball.
Man peilt zukünftig nach eigener Aussage die 400 Mio. Umsatzmarke an, auch im Bereich des Lizenspieleretats spielt man längst in einer eigenen Liga.
Da kann mit Ausnahme von Bayern, die wiederum in ihrer eigenen Liga spielen vom Umsatz und den Etats, keiner der restlichen BuLi-Vereine auch nur ansatzweise gegen anstinken, da werden bei der Konkurrenz deutlich kleinere Brötchen gebacken.

Weitere Vereine wenigstens auf dem wirtschaften Niveau in Bereichen des BVB würden der Liga sehr gut tun, jedenfalls was die Konkurrenzsituation im obersten Bereich angeht, oder viele Jäger sind des Hasen Tod.
Würde jetzt auch nicht so weit gehen zu sagen die Liga braucht Red Bull, die Liga braucht einfach mehr Vereine mit hohen Umsätzen und Etats für mehr Konkurrenz in der Spitze, nur geht es anscheinend in diesen benötigten Dimensionen nur noch mit potenten Investoren.
Die Modelle (RB zu Bayern/BVB) sind zwar absolut nicht vergleichbar, aber auch Bayern und der BVB haben Investoren ins Boot geholt und davon im hohen Maße profitiert.
Will man eine in der Spitze spannendere, ausgeglichenere Liga, dann ist das wohl der Weg den die Liga gehen muss und unter diesen Aspekten sehe ich RB positiv, bei allen teilweise berechtigten Bedenken gegen ein derartiges Konstrukt.
So etwas wie eine echte dritte Kraft, die auch irgendwann international die BuLi würdig vertreten könnte, würde ich mir schon sehr wünschen, am liebsten von einem der großen traditionellen Clubs, aber da kommt halt nichts.

Metalmaniac
2016-10-24, 23:06:53
Verstehe eh nicht warum RB ständig am Pranger steht. Es ist bei denen ja nicht so wie beispielsweise in der PL, wo die reichen Gönner den Teams auch mal Weltklassespieler für 50-100 Mio. kaufen. Leipzig hat keinen einzigen Spieler von hochwertigem internationalen Ruf. Es sind zumeist junge aufstrebende und noch lernfähige Spieler, welche sie irgendwann sogar mal mit Gewinn verkaufen können, sofern sie das wollen. Dazu eine vorbildliche Jugendakademie und sonstige erstklassige Bedingungen, dies sollten sich die s.g. Traditionsclubs eher mal als Vorbild nehmen und nicht soviel Geld für unterdurchschnittliche Spieler ausgeben und sich am Ende wundern, dass man unten steht. RB macht sehr viel richtig und hat die richtigen Leute am Werk. Aber, die waren für s.g. Traditionsclubs ja nicht gut genug oder zu spleenig etc.. Natürlich ist und bleibt es ein Retortenverein ohne jegliche Tradition. Aber was solls. Das runde muß ins Eckige, das ist das einzige, was im Fussball zählt.;D:wink:

Anadur
2016-10-24, 23:52:05
In dem Konzept stecken bereits ~10 Jahre Arbeit. Mit der vorhandenen aufgebauten Infrastruktur kann man nicht einfach so umziehen, das Leistungszentrum steht nun mal in Leipzig. Es ist komplett auszuschliessen, dass der Verein RB Leipzig mal eben in einer anderen Stadt in einer anderen Region aufschlägt.

Da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man das Projekt irgendwann mal komplett seitens Red Bull aufgibt, sicher naheliegender. Wobei dann trotzdem noch die Möglichkeit besteht, dass der Verein sich auch selbständig weiter tragen kann. Durch die geschaffenen Infrastrukturen tun sich einem Verein wie Leipzig nämlich auch noch einmal ganz neue Möglichkeiten ausser Red Bull auf. Ich kenne auf jeden Fall einige Vereine, die müssen sich mittel- bis langfristig gesehen sicher grössere Sorgen machen, als Leipzig.

Imho wird RB Leipzig nicht aufgeben, aber wenn dem Mateschitz irgendwann die Liga zu klein wird, besteht natürlich die Möglichkeit das er in England oder Spanien eine weitere und dann ggf. bevorzugte Filiale eröffnet. Also ähnlich wie das Verhältnis Salzburg und Leipzig. Aber innerhalb von Deutschland seh ich da auch keinen Grund Leipzig aufzugeben. Das wär vollkommener Unsinn und wir sind ja hier nicht in Hamburg 😁

Vento
2016-10-25, 00:48:09
Verstehe eh nicht warum RB ständig am Pranger steht. Es ist bei denen ja nicht so wie beispielsweise in der PL, wo die reichen Gönner den Teams auch mal Weltklassespieler für 50-100 Mio. kaufen. Leipzig hat keinen einzigen Spieler von hochwertigem internationalen Ruf. Es sind zumeist junge aufstrebende und noch lernfähige Spieler, welche sie irgendwann sogar mal mit Gewinn verkaufen können, sofern sie das wollen. Dazu eine vorbildliche Jugendakademie und sonstige erstklassige Bedingungen, dies sollten sich die s.g. Traditionsclubs eher mal als Vorbild nehmen und nicht soviel Geld für unterdurchschnittliche Spieler ausgeben und sich am Ende wundern, dass man unten steht. RB macht sehr viel richtig und hat die richtigen Leute am Werk. Aber, die waren für s.g. Traditionsclubs ja nicht gut genug oder zu spleenig etc.. Natürlich ist und bleibt es ein Retortenverein ohne jegliche Tradition. Aber was solls. Das runde muß ins Eckige, das ist das einzige, was im Fussball zählt.;D:wink:


Ich glaube das genau dieser Weg am Ende der vielversprechendere ist.
Nur mit sehr viel Geld namhafte Spieler kaufen funktioniert eben nicht so einfach, insbesondere ist es selten nachhaltig, wenn dahinter keine klare Philosophie, kein durchdachter Plan steht.
Das sieht man ja an vielen Vereinen, sei es derzeit United, die seit Jahren Unsummen investieren und gemessen daran eine klägliche Ernte einfahren oder auch ein paar Ebenen darunter bei Clubs wie Wolfsburg.
Leipzig hat ein glasklares Konzept, eine dezidierte Spielphilosophie nach der ausgebildet wird.
Das auf Basis erstklassiger, nationaler und internationaler Talente, die man sich in allen Altersbereichen geholt hat und weiter holen wird, halte ich für sehr viel nachhaltiger als der Weg sich ohne eine echte Spielphilosophie, sehr teure, namhafte Spieler zusammenzukaufen.

Leipzig nimmt schon auch Geld in die Hand, siehe Burke, aber man geht eben nicht den Weg eines Allofs, der ohne echte Grundphilosphie sehr viel nach Namen eingekauft hat und sich am Ende wundert warum das Gebilde trotz vieler guter und teurer Einzelspieler keinen dauerhaften Erfolg bringt.
Das dauert so vielleicht etwas länger, aber man hat jetzt schon eine Armada an vielversprechenden Talenten auf allen Altersebenen, die die Philosophie des Vereins von Beginn an eingetrichtert bekommen, ja danach regelrecht selektiert wurden.
Das lässt sich ja zukünftig je nach Ansprüchen jederzeit auch ergänzen mit dem ein oder anderen namhaften Spieler, der halt exakt zum Spielstil und den jeweiligen Anforderungen auf seinen Positionen passt.

Metalmaniac
2016-10-28, 20:31:03
Endlich! Erster Sieg für die Arminia in der Liga. Von nun an gehts (hoffentlich) bergauf.

Vento
2016-10-28, 20:35:29
Glückwunsch, war ja am Ende nochmal haarscharf. :)
Dynamo versus Braunschweig einfach nur krass, drehen ein 0:2 in wenigen Minuten mit einem lupenreinen Hattrick.

schokofan
2016-10-28, 20:48:30
:( Dachte nach dem 2:0 das wars und bin kurz einkaufen. WTF.

thomasius
2016-10-29, 09:14:00
Was für ein Wechselbad der Gefühle, bis zur 60.min haben wir kein Fuß vor den anderen gekriegt, was für ein sinnloses unmotiviertes Gekicke, grausam. Braunschweig macht aus 2 Chancen 2Tore und das war es auch.

UND DANN brannte in dem Stadion die Luft, angefangen hat es im K Block (wie so oft) die Jungs haben dermaßen unsere Jungs angefeuert, dass selbst bei uns die Sitzplatzblöcke, die 2 Halbzeit fast nur standen und Dynamo angefeuert haben, trotz 0:2 und gestern war halt einer dieser Tage..... Mit einer absoluten Willensleistung haben die Jungs das Ding gedreht, als Kutschke am Ende ausgewechselt wurde, dachte ich, der bricht am Spielfeldrand zusammen,so erschöpft und platt sah der aus! Was für ein Spiel, unglaublich, beim Verlassen des Stadions war man richtig auf Wolke 7.. Selten hab ich sowas in einem Stadion erlebt...:tongue::tongue::tongue::tongue:

Oid
2016-10-29, 15:48:26
Wie schon im Pokal erkennt man einen klaren Plan bei Augsburg. Schuster scheint da einen guten Job zu machen.

edit #1: Und schon ist es passiert. Stark gemacht von Lewa.
edit #2: Man muss einfach nur mal den Gegner loben :D

M4xw0lf
2016-10-29, 15:50:00
Lewa! 481 Minuten Torflaute beendet! :freak:

Bringhimup
2016-10-29, 15:50:03
Was für ein Traumtor durch Lewa. Endlich mal ein guter Konter!

Vento
2016-10-29, 15:51:30
Yes, 0:2, Robben und Lewa geht doch. :)

Bringhimup
2016-10-29, 15:51:53
Und Robben mit dem 2:0! Geil!

M4xw0lf
2016-10-29, 15:51:56
Und Robben hinterher! :D

M4xw0lf
2016-10-29, 15:52:56
Super Verständnis zwischen Robben und Lewandowski, als würden sie ununterbrochen zusammen spielen. ^^

Bringhimup
2016-10-29, 15:59:15
Shit. Hoffentlich nix Schlimmes bei Martinez.

M4xw0lf
2016-10-29, 15:59:28
Martinez runter? :eek:

feflo
2016-10-29, 16:00:41
Robben und Lewa sind on fire. Sehr geil von beiden. Ach toll wenn es immer Robben Alarm gibt. :)

Bei Martinez gehe ich eher von Vorsichtsmaßnahmen aus.

Oid
2016-10-29, 16:06:35
Robben flankt mit rechts. Und die Flanke kommt an. Läuft bei ihm ;D

Oid
2016-10-29, 16:10:00
Das war auf den ersten Blick ein Elfmeter.

Bringhimup
2016-10-29, 16:11:50
Das war auf den ersten Blick ein Elfmeter.

Auch auf den Zweiten, Dritten und Vierten. ;D

Oid
2016-10-29, 16:14:26
Ich hatte nur einen :D

Bringhimup
2016-10-29, 16:16:38
Boah. Alonso noch mal mit einer tollen Vorbereitung ... für Augsburg. :freak: Glücklicherweise vergeben.;D

feflo
2016-10-29, 16:36:08
Lewaaaaaa 0:3. genial

M4xw0lf
2016-10-29, 16:36:37
Wunderbar :D

Bringhimup
2016-10-29, 16:36:48
Lewaaaaaa 0:3. genial

Und wieder mit Robben. Goil!

[Edit:] Boah, bei dem Ding gegen Lahm hätte man auch schon wieder Elfmeter geben können.

Vento
2016-10-29, 16:51:15
Erste Hälfte war auch schon ein Elfer für Bayern nicht gegeben worden.
Naja, heute ist es eh wurscht, läuft auch so exzellent, ärgerlich nur das RB jetzt auch in Führung liegt.
Thiago heute mal wieder Weltklasse, unter Ancelotti blüht der nochmal so richtig auf.

M4xw0lf
2016-10-29, 16:56:07
Grmpf. Einfach mal wieder zu null gibts wohl nicht.

Bringhimup
2016-10-29, 16:57:12
Und den dritten Elfmeter, den sie nicht gegeben haben.

feflo
2016-10-29, 16:58:30
Schade wegen den nicht gegebenen Elfern. Doofes Gegentor jetzt. Das war unnötig.

Vento
2016-10-29, 17:00:01
Und den dritten Elfmeter, den sie nicht gegeben haben.

Die Aktion gegen Robben hätte ich auch nicht gegeben, aber die anderen beiden muss man eigentlich geben.

Bringhimup
2016-10-29, 17:00:07
Und Hummels ist das Tor nicht vergönnt. :eek:

Bringhimup
2016-10-29, 17:00:56
Die Aktion gegen Robben hätte ich auch nicht gegeben, aber die anderen beiden muss man eigentlich geben.

Muss man nicht geben, trotzdem war da ein deutlicher Kontakt und der Ball ist nicht gespielt worden.

Oid
2016-10-29, 17:04:41
Alonso ist heute wohl der Spannungsbeauftrage. Den Ballverlust vor dem 1:3 hatte er auch zu verantworten.

Vento
2016-10-29, 17:05:28
Robben heute mit besten Argumenten für eine Vertragsverlängerung.
Was der immer noch für ein Niveau hat, wenn er mal fit ist, einfach unfassbar.

Bringhimup
2016-10-29, 17:07:44
Robben heute mit besten Argumenten für eine Vertragsverlängerung.
Was der immer noch für ein Niveau hat, wenn er mal fit ist, einfach unfassbar.

War wohl ablösetechnisch für Bayern ein absolutes Schnäppchen. Einfach ein geiler Kicker.

M4xw0lf
2016-10-29, 17:07:58
Robben heute mit besten Argumenten für eine Vertragsverlängerung.
Was der immer noch für ein Niveau hat, wenn er mal fit ist, einfach unfassbar.
Unser Fußballopi macht es uns auch wirklich nicht leicht, ihn zu ersetzen :usad:

Vento
2016-10-29, 17:10:59
Unser Fußballopi macht es uns auch wirklich nicht leicht, ihn zu ersetzen :usad:

Ich wüsste keinen Außenstürmer auf seinem Niveau, der auch am Markt wäre.
Wenn er wirklich 100% fit ist, dann ist er noch immer Weltklasse und auf diesem Level gibt es nur sehr wenige Spieler seiner Position.
Nichts gegen Spieler der Kategorie von Costa, aber das ist nicht vergleichbar.

feflo
2016-10-29, 17:11:26
Robben sah zwar in dem Alter, mit dem er zu den Bayern kam schon so (alt :freak: ) aus wie heute, aber er ist immer noch genauso geil drauf wie damals. Nur mannschaftsdienlicher. :)

Bringhimup
2016-10-29, 17:11:34
LOL. Und es sieht so aus, als ob Leverkusen schon wieder verliert. Und das gegen Wolfsburg. Ich glaube langsam, Schmidt fliegt noch diese Hinrunde.

Vento
2016-10-29, 17:12:39
LOL. Und es sieht so aus, als ob Leverkusen schon wieder verliert. Und das gegen Wolfsburg. Ich glaube langsam, Schmidt fliegt noch diese Hinrunde.


Die führen mittlerweile mit 2:1. :freak:

feflo
2016-10-29, 17:13:09
Verdammt. Leipzig mit dem 0:2. Die wollen wohl,wirklich oben dran bleiben.

Bringhimup
2016-10-29, 17:13:28
Die führen mittlerweile mit 2:1. :freak:

LOL. Der Ticker bei Sport1 hängt aber fies hinterher. Da ist gerade das 1:1 gefallen.

Vento
2016-10-29, 17:14:52
Verdammt. Leipzig mit dem 0:2. Die wollen wohl,wirklich oben dran bleiben.

Bleiben ungeschlagen und haarscharf an uns dran.
Wachablösung zum zweiten Leuchtturm incoming. :weg:

feflo
2016-10-29, 17:17:02
RB kommt mir aktuell so,vor wie die erste Hoffenheimer Saison damals. Mal sehen wie sich das entwickelt.


@Bringhimup

Ich finde den Ticker hier immer am Besten.
http://m.rp-online.de/app/live-ticker/bundesliga.php

gruntzmaker
2016-10-29, 17:20:15
Bleiben ungeschlagen und haarscharf an uns dran.
Wachablösung zum zweiten Leuchtturm incoming. :weg:

Klar ist auch, dass sie ohne Verletzungen und dergleichen jetzt gut eingestellt und eingespielt sind.

Sollen sie eben die neue Nummer zwei werden, Platz vier würde mir genügen. Umbruch kostet eben.

M4xw0lf
2016-10-29, 17:21:04
Golfsburg ist so erbärmlich ;D

feflo
2016-10-29, 17:21:53
Lag eindeutig am Dieter. :freak:

Oid
2016-10-29, 17:23:43
Verdammt. Leipzig mit dem 0:2. Die wollen wohl,wirklich oben dran bleiben.
Ich sehe Rangnick zur Winterpause schon wieder selbstgefällig im Doppelpass sitzen :(

Vento
2016-10-29, 17:24:49
So, Popcorn schon mal warm stellen, hoffe es wird ein spannendes Derby.
Von Befreiungsschlag mit Sprung auf Platz 3, bis hin zur Krise auf Platz 8 bei 7 Punkten Rückstand auf RB ist ja heute alles drin für den BVB.

Bringhimup
2016-10-29, 17:32:23
@Bringhimup

Ich finde den Ticker hier immer am Besten.
http://m.rp-online.de/app/live-ticker/bundesliga.php

Thx. Schau ich mir mal näher an. Der bei Sport1 nervt langsam wirklich.:up:

gruntzmaker
2016-10-29, 17:44:25
So, Popcorn schon mal warm stellen, hoffe es wird ein spannendes Derby.
Von Befreiungsschlag mit Sprung auf Platz 3, bis hin zur Krise auf Platz 8 bei 7 Punkten Rückstand auf RB ist ja heute alles drin für den BVB.

Die Boulevardzeitungen inklusive Doppelpass haben dann wenigstens wieder ein anständiges Thema nach Rüpel Schmidt und Selfie Costa.
Wenn dann zusätzlich Druck auf viel zu verspielte Jungspunde kommt, wäre die Saat für Wochen gesät.

Auf der anderen Seite kommen jetzt Schürrle, Gueirrero, Castro und Schmelzer zurück. Muss man abwarten, diese Saison muss man aber wahrscheinlich kleinere Brötchen backen.

Quadral
2016-10-29, 17:44:42
RB kommt mir aktuell so,vor wie die erste Hoffenheimer Saison damals. Mal sehen wie sich das entwickelt.


Blöderweise deutlich besser als bei Hoffenheim, da Mateschitz im Vergleich zu Hopp nicht den Geldhahn zudrehen wird. Wenn die wollen sind auch eure Gehälter lächerlich. Man muss ja hoffen, dass die BuLi nun für Investoren geöffnet wird, damit auch andere Vereine die Möglichkeit haben da mitzuziehen. Beschissene Entwicklung aber wenn das RedBull Konstrukt geduldet wird, alternativlos.

Wer könnte denn Milliarden in die Eintracht pumpen... Ich muss mich mal schlaumachen ;D

Vento
2016-10-29, 18:01:29
Man muss sich doch nur das Transferminus von RB in den letzten 3 Jahren anschauen, dann weiß man wohin die Reise geht.
Selbst der FC Bayern hat weniger Transferminus gemacht, nimmt man 14/15, 15/16 und 16/17 zusammen.
100 Mio. hat RB alleine für diesen Zeitraum als Transferminus stehen, diese Saison direkt 50 Mio..
In dem Punkt ist man in letzten drei Jahren bereits der Big Spender des deutschen Fußballs, circa 25% mehr Netto in den Kader gepumpt als Bayern und das als Zweitligist.
Da kann Ragnick noch so viel reden, von wegen Bescheidenheit, keine teuren Stars, die Zahlen sind eindeutig.
Da reden wir nur von Investitionen in den ersten Kader und nicht von Infrastruktur und dem Geld mit dem man die Talente anderer Vereine aller Altersklassen abgeworben hat.
Neues Stadion ist auch noch nicht vom Tisch, mit Hoffenheim ist das nicht ansatzweise zu vergleichen.
RB will zur Creme de Creme der Liga aufsteigen, regelmäßig um Titel mitspielen, die Frage ist nur wie lange es dauern wird und nicht ob das passieren wird.

gruntzmaker
2016-10-29, 18:01:36
Blöderweise deutlich besser als bei Hoffenheim, da Mateschitz im Vergleich zu Hopp nicht den Geldhahn zudrehen wird. Wenn die wollen sind auch eure Gehälter lächerlich. Man muss ja hoffen, dass die BuLi nun für Investoren geöffnet wird, damit auch andere Vereine die Möglichkeit haben da mitzuziehen. Beschissene Entwicklung aber wenn das RedBull Konstrukt geduldet wird, alternativlos.

Wer könnte denn Milliarden in die Eintracht pumpen... Ich muss mich mal schlaumachen ;D

Leipzig ist ein fleischgewordener Angriff auf 50+1 als Hoffenheim es je werden wird. Das ist alles nur keine schlechte Entwicklung, die DFL muss das nur langsam auch mal einsehen. Leipzig soll imho alles in Grund und Boden kaufen, dann wird sich etwas ändern. Vielleicht. Möglicherweise ;) .
Ach ne, es ist leichter, der Spieltaggestaltung die Schuld in die Schuhe zu schieben.

USS-VOYAGER
2016-10-29, 18:37:52
Schiri macht sich schon mal beliebt...

Der_Korken
2016-10-29, 18:44:18
Dortmund bettelt um das Kontertor ...

Bringhimup
2016-10-29, 18:53:50
Der Schiri hat das Spiel absolut nicht im Griff. Da fliegt heute noch mindestens einer.:freak:

Vento
2016-10-29, 19:17:24
Der Schiri hat das Spiel absolut nicht im Griff. Da fliegt heute noch mindestens einer.:freak:

Die gelben Karten waren aber durch die Bank berechtigt, gar zwingend.
Bis auf das Foul von Kolasinac, welches ebenfalls hätte Gelb sein müssen, hat der Schiri wenig falsch gemacht.
Geht halt gut zur Sache in dem Spiel, dazu klare taktische Fouls, da bleibt dem Schiri wenig Spielraum.

Tidus
2016-10-29, 19:18:57
Der Schiri hat das Spiel absolut nicht im Griff. Da fliegt heute noch mindestens einer.:freak:

Absolut ohne klare Linie bei gelben Karten.

Der bvb gefällt mir heute überhaupt nicht.

Bringhimup
2016-10-29, 19:21:39
Die gelben Karten waren aber durch die Bank berechtigt, gar zwingend.
Bis auf das Foul von Kolasinac, welches ebenfalls hätte Gelb sein müssen, hat der Schiri wenig falsch gemacht.
Geht halt gut zur Sache in dem Spiel, dazu klare taktische Fouls, da bleibt dem Schiri wenig Spielraum.

Er macht den Spielern halt nicht erfolgreich klar, dass sie die Scheiße zu unterlassen haben und wirkt dabei nicht wirklich souverän auf mich. Finde seine Linie wie Tidus zudem auch etwas schwammig.

Der bvb gefällt mir heute überhaupt nicht.
Kann ich absolut verstehen. Dortmund bisher ohne Torschuss in der ersten Halbzeit. Das ist das erste Mal in einem Heimspiel seit 1992.

gruntzmaker
2016-10-29, 19:26:06
Nach meiner Erfahrung von etwa zwanzig Jahren Fußball als Fan müsste Schalke heute gewinnen.

Warum, warum zur Hölle und drei Teufels Namen wird immer noch immer wieder durch eine viel zu enge Mitte gewurschtelt?

Warum wird nicht einfach geflankt oder aus der Distanz abgezogen?

... Und bei manchen Spielern glaube ich, dass etwas Kaffee zur Pause hilfreich sein könnte, denn das komplette Mittelfeld scheint ja kurz vorm Einschlafen zu sein.

Bringhimup
2016-10-29, 19:41:21
LOL und der erste Schuss landet gleich an der Latte. Dortmund gewinnt das hier noch 1:0.

[Edit:] Schalke lässt sich fast nur noch hinten reindrücken. Sowas geht selten gut aus.

M4xw0lf
2016-10-29, 20:04:21
Sowas hab ich Götze die letzten drei Jahre nicht tun sehen.

Gangus
2016-10-29, 20:15:18
Dembele ist heute ne Katastrophe. Unglaublich, ich wünsch mir Schmelzer zurück...

Tidus
2016-10-29, 20:22:23
Dembele ist heute ne Katastrophe. Unglaublich, ich wünsch mir Schmelzer zurück...

Falscher Position. Passlack wäre da richtig. Sehr schlecht heute.

Nächste spiele in Hamburg und dann gegen bayern. Danach kann man wohl von Krise sprechen.

Bringhimup
2016-10-29, 20:22:56
Da fliegt heute noch mindestens einer.:freak:
Dortmund gewinnt das hier noch 1:0.


Da sieht man mal wieder, ich hab halt keine Ahnung von Fußball.:tongue:

jay.gee
2016-10-29, 20:26:14
8 Punkte Vorsprung auf Dortmund am 9. Spieltag hätte ich vor der Saison so unterschrieben.

Vento
2016-10-29, 20:29:08
Sowas hab ich Götze die letzten drei Jahre nicht tun sehen.

Der hatte auch bei Bayern immer mal wieder sehr gute Einzelaktionen, aber halt zu selten, zu sporadisch.
Sehe da keinen großen Unterschied zu seiner Bayern Zeit, die Rückrunde 15/16 mal ausgenommen, wo er wirklich grottig, aber auch nicht bei optimaler Fitness war.
Der ist auch beim BVB noch sehr unkonstant, nur hat er dort nicht diese Konkurrenz.


Sehr gute erste Hälfte von Schalke, so kann man dem BVB komplett den Zahn ziehen.
Starkes Pressing, Spielaufbau immer wieder früh gestört, eng dran an den Gegenspielern, Passwege sehr gut zugestellt, Weigl sehr gut aus dem Spiel genommen, so das Spiel häufig auf die Flügel gelenkt und dort konsequent gedoppelt = BVB in ein statisches Spiel gezwungen = 0 Torabschlüsse für den BVB.
Zweite Hälfte dann deutlich schwächer, weil wohl auch die Kraft für diese intensive Spielweise nicht mehr da war.

Tidus
2016-10-29, 20:36:14
8 Punkte Vorsprung auf Dortmund am 9. Spieltag hätte ich vor der Saison so unterschrieben.

Ich auch. Mir war klar dass das ne Saison mit vielen Schwankungen wird. Vor allem wenn sich dann noch drölfzig Spieler verletzen.

Ihr müsst eher auf Leipzig achten.

jay.gee
2016-10-29, 20:38:18
Nachdem ich jetzt mehrere Spiele von Demebele gesehen habe, frage ich mich, ob der nicht besser 100m Läufer, statt Fussballspieler hätte werden sollen? :) Mal ehrlich, der Typ hat eine Grundschnelligkeit, mit der lässt er auf den ersten Metern nahezu jeden Gegenspieler wie Slalomstangen aussehen. Aber alles andere wirkt häufig tollpatschig zum Teil sogar absolut unästhetisch. Yo, ich weiss, dass der Typ noch sehr jung ist und sich erst an die Liga gewöhnen muss.

M4xw0lf
2016-10-29, 20:39:40
Der hatte auch bei Bayern immer mal wieder sehr gute Einzelaktionen, aber halt zu selten, zu sporadisch.
Sehe da keinen großen Unterschied zu seiner Bayern Zeit, die Rückrunde 15/16 mal ausgenommen, wo er wirklich grottig, aber auch nicht bei optimaler Fitness war.
Der ist auch beim BVB noch sehr unkonstant, nur hat er dort nicht diese Konkurrenz.
Ich weiß nicht, dieser eine Antritt im Strafraum, wo er zwei Leute aussteigen lässt und dann noch den Doppelpass spielt - so einen Zug und so einen Willen, sich durchzusetzen, da kann ich mich an keine vergleichbare Szene im Bayerndress erinnern.

Vento
2016-10-29, 20:42:13
Dribbling ist schon auch sehr gut bei Dembele, allerdings legt er sich den Ball sehr oft zu weit vor.
Ballführung und -mitnahme von einem Mor ist da wesentlich besser, viel enger.
Beide halt noch extrem verspielt mit sehr vielen Fehlern in der Entscheidungsfindung, zu kompliziert.
Sie wollen es häufig erzwingen, wo der einfache Pass der bessere Weg ist, aber beide sind eben auch noch sehr jung.
Sieht man ja auch bei einem Coman häufig, auch wenn der schon etwas weiter, reifer ist als Dembele.

Ich weiß nicht, dieser eine Antritt im Strafraum, wo er zwei Leute aussteigen lässt und dann noch den Doppelpass spielt - so einen Zug und so einen Willen, sich durchzusetzen, da kann ich mich an keine vergleichbare Szene im Bayerndress erinnern.


Vielleicht weil du primär seine grottige Rückrunde im Kopf hast.
13/14 und 14/15 war er ja nicht schlecht bei Bayern, hatte immer wieder sehr gute Aktionen, Tore, Assists.
Schau dir halt mal ein Best-of seiner Bayern Zeit an, da sind etliche tolle Aktionen dabei.
Allerdings ist der Anspruch in München auch ein anderer, da hat man konstant und so ziemlich in jedem Spiel Leistungen erwartet, womit er den Unterschied macht.
Für ein Spiel wie heute hätte man ihn im Bayern Dress wahrscheinlich zerrissen, speziell die erste Hälfte, die Medien sind da viel kritischer.
Im gelben Dress wird er für die eine Szene gefeiert.

Metalmaniac
2016-10-29, 20:56:37
Ich auch. Mir war klar dass das ne Saison mit vielen Schwankungen wird. Vor allem wenn sich dann noch drölfzig Spieler verletzen.

Wie Ihr wisst, schaue ich ja immer stumpf auf das Spielermaterial. Und da sehe ich den BVB trotz der momentan vielen Verletzten immer noch als Nr.2 hinter Bayern, die selber ebenfalls eigentlich noch nicht 100% erreicht haben in meinen Augen. Hatte eigentlich erwartet, dass die Kiste zwischen den beiden richtig eng wird. Dortmund hat in meinen Augen sehr sehr gut eingekauft, bringt sein Potential aber leider zu selten auf den Platz. Langsam bin ich mir nicht mehr so sicher bezüglich der Fähigkeiten von Tuchel, der dem Vernehmen nach ja sehr gut mit jungen Spielern umzugehen in der Lage sein sollte. Es läuft aber tatsächlich nicht wirklich rund beim BVB. Ihr schreibt alle, genauso hättet Ihr das erwartet. Das glaube ich Euch nicht. Natürlich war abzusehen, dass es auch mal kleiner Rückschläge geben würde, aber momentan gehts ja gar nicht mehr vorwärts. Und dies war nun wirklich nicht zu erwarten. Jedenfalls spielen sie meiner Ansicht nach deutlich unter Wert. Es ist auch kein wirkliches Konzept zu sehen. Viele Spieler spielen weit unter Form. Warum eigentlich?

Ihr müsst eher auf Leipzig achten.

Leipzig imponiert mir tatsächlich. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die sogar um den Titel mitspielen werden bis zum Ende. Es hat schon alles Hand und Fuss was die fabrizieren, aber ohne die Schwäche weitaus besserer Teams (von der Besetzung und den vorhandenen Möglichkeiten her) wären die nicht da ganz oben. Bisher ist es tatsächlich so wie bei Hoffenheim in deren 1. Bundesligajahr. Aber am Ende waren die 7. und haben sich nichtmal für Europa qualifiziert. Wahrscheinlich schafft es RB auf einen Platz zwischen 4 und 6, mehr aber auch nicht. Es sei denn, die anderen spielen weiter mit und überlassen denen dementsprechend kampflos das Feld.

M4xw0lf
2016-10-29, 21:10:59
Vielleicht weil du primär seine grottige Rückrunde im Kopf hast.
13/14 und 14/15 war er ja nicht schlecht bei Bayern, hatte immer wieder sehr gute Aktionen, Tore, Assists.
Schau dir halt mal ein Best-of seiner Bayern Zeit an, da sind etliche tolle Aktionen dabei.
Allerdings ist der Anspruch in München auch ein anderer, da hat man konstant und so ziemlich in jedem Spiel Leistungen erwartet, womit er den Unterschied macht.
Für ein Spiel wie heute hätte man ihn im Bayern Dress wahrscheinlich zerrissen, speziell die erste Hälfte, die Medien sind da viel kritischer.
Im gelben Dress wird er für die eine Szene gefeiert.
Da ist sicher was dran, aber ich finde trotzdem, dass sich seine Ausstrahlung und Präsenz auf dem Platz verändert haben.

gruntzmaker
2016-10-29, 21:17:45
Jetzt ist es immerhin ein Remis geworden. Das spricht für eine Steigerung der Mannschaft, denn die erste Halbzeit war komplett zum Vergessen.

Schürrle und Rode haben nochmal Leben reingebracht, aber Dembele ist mir immer noch viel zu verspielt.

Lissabon, HSV und Bayern heißt im Prinzip einmal gucken und zweimal verreisen. Als Fan geht das zum Glück ;).

Inzwischen muss man das Ziel Champions League wirklich ein wenig in Frage stellen, denn Platz vier ist nach den nächsten beiden Spieltagen sehr wahrscheinlich schon wieder ein sehr ambitioniertes Unterfangen. Ist es Stand heute schon, dann erst recht.

Vento
2016-10-29, 21:22:44
Kann ich jetzt so nicht wirklich unterschreiben, schaue aber auch in der Regel Bayern wenn beide zeitgleich spielen.
Klar ist aber, er spielt eine andere taktische Rolle bei Tuchel, aber auch innerhalb der Mannschaft.
Beim BVB gehört er zu den erfahrenen Spielern, zu den absoluten Topstars der Mannschaft, hat entsprechend mehr Verantwortung und sehr viel weniger Konkurrenz auf höchstem Niveau als bei Bayern.
Beim BVB ist er eben im Normalfall absolut unumstritten gesetzt, genießt mehr Vertrauen und Rückendeckung, hat aber auch nicht mehr diesen extremen Konkurrenzkampf.
Er ist einer der Schlüsselspieler für Tuchel, ist nicht mehr ganz so hart in der Kritik wie in München, das sollte seinem Selbstbewusstsein auf Dauer förderlich sein, welches ja ein ganz entscheidender Faktor für Leistung ist.

Pep hat ihn häufig als hängende Spitze eingesetzt, da wo er wenig Raum bekommt, wo ihm die IV's auf den Füßen stehen, oder er hat ihn auf die Außen gestellt, wo ihm Tempo und Antritt gefehlt haben.
Guardiola hat halt meistens nur mit zwei nominellen Mittelfeldspielern gespielt, ohne klassischen OM, dafür dann mit zwei Außenstürmern und zwei Spitzen, Lewa/Müller + Außenstürmer.
Bei Tuchel spielt er mehr aus dem offensiven Zentrum, tiefer positioniert als offensiver Achter, kommt aus den Halbräumen und hat das Spiel mehr vor sich, was ihm sicher entgegenkommt.

Trotzdem sehe ich bei Götze keine Leistungsexplosion, er liefert das was man auch bei Bayern immer wieder von ihm gesehen hat.
Die Saison 15/16 mit langer Verletzung und anschließend mangelhafter Fitness und wenig Einsätzen mal ausgeblendet.
Wirkt auch wieder merklich fitter als zum Ende der letzten Saison, aber das war er 13/14, 14/15 bei Bayern auch, trotzdem hat er noch ähnliche Auszeiten beim BVB, seine unbestrittene Klasse blitzt immer mal wieder auf, aber nicht konstant, noch zu oft ist er unsichtbar.
Im Vergleich zum Vorjahr ist er sicher auf einem guten Weg, erinnert wieder mehr an den Götze aus 13/14, 14/15.

maximus_hertus
2016-10-30, 10:31:54
Wie Ihr wisst, schaue ich ja immer stumpf auf das Spielermaterial. Und da sehe ich den BVB trotz der momentan vielen Verletzten immer noch als Nr.2 hinter Bayern, die selber ebenfalls eigentlich noch nicht 100% erreicht haben in meinen Augen.

Ist das so? Siehst du Ginter und Passlack als überragende Verteidiger? Bei Ginter hatte ich gehofft, dass er richtig durchstarten würde, aber leider spielt er idR eher unsicher und hat immer wieder den einen oder anderen (dicken) Fehler drin. Überhaupt ist die Verteidigung (noch) nicht wirklich Buli-Spitze, da sind andere Teams vor dem BVB.

Auch im Mittelfeld / Offensivabteilung sehe ich den BVB aktuell nicht in der Ligaspitze. Ein Kagawa wird wohl *nie* mehr die Form aus seinen ersten BVB-Jahren erreichen. Pulisic, Mor und Dembele haben extrem viel Potential, brauchen aber noch Zeit.

Leider konnte Tuchel wohl die Spieler nicht so einsetzen / dosieren, wie er wollte. 10-12 verletzte Spieler (schon so früh im Jahr) sind schon krass.
Wenn dann die Offensive nicht zündet bzw. entsprechend Druck aufbauen kann, wird die bestenfalls mittelmäßige Verteidigung schnell überfordert.

Oder siehst du die aktuelle Verteidigung auf Spitzenniveau?



Hatte eigentlich erwartet, dass die Kiste zwischen den beiden richtig eng wird. Dortmund hat in meinen Augen sehr sehr gut eingekauft, bringt sein Potential aber leider zu selten auf den Platz.

Siehe oben. Junge Spieler, teils sogar A-Jugenspieler brauchen Zeit. Wenn man dann nicht bzw. nur eingeschränkt rotieren kann, kann es schwierig werden.



Langsam bin ich mir nicht mehr so sicher bezüglich der Fähigkeiten von Tuchel, der dem Vernehmen nach ja sehr gut mit jungen Spielern umzugehen in der Lage sein sollte.

Das machst du jetzt woran fest?



Es läuft aber tatsächlich nicht wirklich rund beim BVB. Ihr schreibt alle, genauso hättet Ihr das erwartet. Das glaube ich Euch nicht. Natürlich war abzusehen, dass es auch mal kleiner Rückschläge geben würde, aber momentan gehts ja gar nicht mehr vorwärts. Und dies war nun wirklich nicht zu erwarten. Jedenfalls spielen sie meiner Ansicht nach deutlich unter Wert. Es ist auch kein wirkliches Konzept zu sehen. Viele Spieler spielen weit unter Form. Warum eigentlich?

Gegenfrage (ja das spielt sich auf einem höheren Nivaeu ab) - Warum ist Bayern in der vorletzten Saison gegen Barca sang und klanglos aus der CL ausgeschieden bzw. hatten einige Spieler nicht die erforderliche Form? Wenn die Hälfte des Teams verletzt ist und der Rest extrem(!) unerfahren und seine erste (!!!) Bulisaison spielt, dann ist das schlicht nicht konstante Spitzenklasse. Wie damals bei Bayern fordert fehlende Rotationsmöglichkeit eben seinen Tribut.



Leipzig imponiert mir tatsächlich. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass die sogar um den Titel mitspielen werden bis zum Ende. Es hat schon alles Hand und Fuss was die fabrizieren, aber ohne die Schwäche weitaus besserer Teams (von der Besetzung und den vorhandenen Möglichkeiten her) wären die nicht da ganz oben. Bisher ist es tatsächlich so wie bei Hoffenheim in deren 1. Bundesligajahr. Aber am Ende waren die 7. und haben sich nichtmal für Europa qualifiziert. Wahrscheinlich schafft es RB auf einen Platz zwischen 4 und 6, mehr aber auch nicht. Es sei denn, die anderen spielen weiter mit und überlassen denen dementsprechend kampflos das Feld.

Wer soll denen den gefährlich werden? Falls der BVB ins Rollen kommt bzw. mal nicht so viele Verletze hat, könnten sie Leipzig noch abfangen. Aber sonst?

Metalmaniac
2016-10-30, 10:35:26
Auch da bleibe ich bei meiner Meinung. Wenn ein Spieler wirklich Klasse besitzt, dann sollte er auch in der Lage sein, auf einer für ihn nicht ganz optimalen Position ganz gut zu funktionieren und einigermaßen Leistung abzurufen. Ist halt eine Charakterfrage. Es ist ja auch nicht so, dass Götze nun was völlig anderes spielen muß(te). Klar, setzt man einen wie ihn als IV oder gar Torwart ein, das kann nichts werden. Aber alle Positionen im offensiven Bereich sollte er schon irgendwie bei seinen Fähigkeiten auf die Reihe bekommen.

Sieht man ja z.B. bei einem wie Kimmich, der bald alle Positionen im defensiven Bereich durch hat und überall seine Leistung bringt. Entweder man kann es, oder eben nicht. Natürlich bringt man dort die beste Performance, wo man sich am wohlsten fühlt. Was aber im Umkehrschluß nicht heißen sollte, dass man auf jeglichen anderen Positionen dann versagen muß. Wie erwähnt, alles Kopfsache.

gruntzmaker
2016-10-30, 11:44:00
Die Meisterschaft ist im Prinzip abgehakt, aber man sollte sich voll und ganz auf die Integration der jungen Spieler konzentrieren. Das Thema zumindest ist ja noch nicht durch.

Man muss zusehen, dass Platz vier nicht in weite Ferne rückt und ich traue Hoffenheim durchaus in dieser Saison zu, den Platz gegen uns lange zu festigen.
Sport 1 schreibt von "Bvb im Mittelmaß" und leider kann man da nur zustimmen.

Jetzt kommen schwere Spiele auf uns zu und die Verletzten langsam zurück, man wird wie immer aber die Ruhe bewahren und zu Weihnachten auf einem guten Tabellenplatz stehen.

Für die jungen Spieler ist es ohne Frage auch nicht leichter als für erfahrene Spieler in einer solchen Situation mutig zu bleiben. Das darf man bei aller Diskussion um Breite und Qualität nicht vergessen, Erfahrung hilft vor allem den Nerven und dem Selbstvertrauen und das können Dembele, Passlack, Pulisic, Mor, Ginter, Weigl in ihrem Alter noch eher nicht haben.

jay.gee
2016-10-30, 13:43:50
Gegenfrage (ja das spielt sich auf einem höheren Nivaeu ab) - Warum ist Bayern in der vorletzten Saison gegen Barca sang und klanglos aus der CL ausgeschieden bzw. hatten einige Spieler nicht die erforderliche Form?


Dazu muss man allerdings anmerken, dass Barca nicht Ingolstadt oder Union Berlin ist. Ansonsten sehe ich das recht ähnlich, der BvB ist in der Breite nicht so stark besetzt, dass man mehrere Ausfälle ohne Qualitätsverlust kompensieren kann. Das Niveau der letzten Spiele entspricht dem aktuellen Tabellenstand. *Ohne Häme oder Spott gemeint*

Vento
2016-10-30, 14:45:42
BVB wird sich schon wieder fangen, wenn sich die Personalsituation entspannt.
Die Kombination aus Aderlass, Abgang dreier der besten BVB Spieler und dem Ausfall etlicher Leistungsträger führt halt zu solchen Phasen.
Manche Spieler, die eigentlich in die Bresche springen sollten, wie Kagawa, Sahin und Co. bringen derzeit nicht die Leistung und die Talente sind halt noch zu oft ineffektiv und unkonstant.

Problem im Mittelfeld sehe ich allerdings auch, da solle man spätestens im Sommer nachlegen und auch mal etwas Geld für einen gestandenen Spieler in die Hand nehmen, vielleicht mal in der spanischen Liga umschauen.
Kagawa, Sahin sind einfach keine konstanten Leistungsträger, bei Rode hat man auch das Gefühl er ist nicht die Idealbesetzung für Tuchel Fußball.
Götze wirkt zwar verbessert, kann die Mannschaft aber auch nicht wirklich führen, jedenfalls nicht ohne ausreichend gleichwertige Mitspieler.
Die Lücke, die Gündogan und Miki hinterlassen haben konnte man nicht wirklich schließen.
Mit einem Castro in Topform ist das schon besser, aber es fehlen da einfach Alternativen auf sehr hohem Niveau, Kagawa, Sahin, Rode (Merino kommt ja nicht zum Zug) können das derzeit nicht leisten.

Tuchel Fußball ist eben auch sehr anspruchsvoll, die richtige Balance hat er mit dem aktuellen Kader noch nicht gefunden.
Wenn du so offensiv und hochaufgerückt auf Ballbesitz spielst, Tuchel liegt da ja schon nah an der Philosophie von Guardiola, muss die Balance wirklich passen.
Du brauchst sehr hohe Präzision im Spielaufbau und ein exzellentes Gegenpressing, um dem Gegner nicht zu viele Umschaltmomente zu geben und da hat man mit dem aktuellen Kader zu große Defizite.
Offensiv fehlt derzeit die Effektivität und die nötige Präzision im letzten Drittel (was wiederum zu mehr gegnerischen Ballgewinnen, Umschaltmomenten führt), Spieler wie Reus, Schürrle würden da sicherlich sehr helfen und dann gewinnst du eben nicht mehr so leicht.

Sven77
2016-10-30, 15:51:45
Derbysieger 2016, 2. Platz... 2. Liga macht Spass :D

jay.gee
2016-10-30, 16:27:26
Derbysieger 2016, 2. Platz... 2. Liga macht Spass :D

Erfolgsfan. ;)

Muselbert
2016-10-30, 17:06:06
Derbysieger 2016, 2. Platz... 2. Liga macht Spass :D
So langsam wirds. Gegen Bielefeld muss aber dringend nachgelegt werden.
Erfolgsfan. ;)
Ich finde das hat man sich nach einem schon fast 10 Jahre währenden kontinuierlichen Absturz auch mal verdient ;)

jay.gee
2016-10-30, 17:12:05
Ich finde das hat man sich nach einem schon fast 10 Jahre währenden kontinuierlichen Absturz auch mal verdient ;)

Alles gut, seht zu, dass ihr schnell wieder hoch kommt. Denn dort gehört ihr hin.

Metalmaniac
2016-10-30, 17:27:42
Oder siehst du die aktuelle Verteidigung auf Spitzenniveau?

So wie sie momentan spielen natürlich nicht. Rein von den Fähigkeiten sollten sie es aber sein. Hast Du Ginter bei Olympia gesehen? Da war der saustark als IV. Aber vielleicht ist das auch sein Problem momentan.



Siehe oben. Junge Spieler, teils sogar A-Jugenspieler brauchen Zeit. Wenn man dann nicht bzw. nur eingeschränkt rotieren kann, kann es schwierig werden.

Ich denke da nur an den Saisonstart. Da waren sie phänomenal und haben gezeigt, was sie drauf haben. Warum ist dies alles so schnell wieder weg? Und eingeschränkt rotieren? Wieso bringt er dann von Spiel zu Spiel teilweise bis zu sieben neue Spieler? Viel mehr rotieren andere Teams auch nicht. Im Gegenteil. Eigentlich ist der Kader nämlich viel zu groß. Wirkliche Probleme bekommt man erst, wenn mal (fast) alle fit sind.




Das machst du jetzt woran fest?

Weil er halt jetzt schon alles ständig durcheinanderwürfelt und dadurch irgendwie keine Ordnung im Team entstehen kann. In dieser frühen Phase der Sasion so zu rotieren halte z.B. nicht nur ich für übertrieben und damit falsch. Gerade wenn man so viele junge Spieler hat mit wenig Erfahrung sollte man denen etwas Kontinuität gewähren. Übrigens war man heute morgen im Doppelpass ähnlicher Meinung. Für die gibt Tuchel auch keine gute Figur ab zur Zeit, zumal er als gewiefter Taktiker das Team kaum auf veränderte Umstände einstellt und den Stiefel runterspielen läßt. Das er schlecht verlieren kann und am Ende auch mal rumheult wie in Leverkusen setzt dem ganzen dann nur noch einen drauf. Wie gesagt, diese Meinung habe ich nichtmal exklusiv.




Gegenfrage (ja das spielt sich auf einem höheren Nivaeu ab) - Warum ist Bayern in der vorletzten Saison gegen Barca sang und klanglos aus der CL ausgeschieden bzw. hatten einige Spieler nicht die erforderliche Form? Wenn die Hälfte des Teams verletzt ist und der Rest extrem(!) unerfahren und seine erste (!!!) Bulisaison spielt, dann ist das schlicht nicht konstante Spitzenklasse. Wie damals bei Bayern fordert fehlende Rotationsmöglichkeit eben seinen Tribut.

Am Ende einer langen Saison ist nun was völlig anderes als wie in einer noch jungen Spielzeit. Da kann man dann schonmal gegen ein Topteam wie Barca verlieren (war eben halt auch nur 1 Spiel). Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Und was die angeblich nicht vorhandene Rotationsmöglichkeit anbelangt, siehe oben.:wink:



Wer soll denen den gefährlich werden? Falls der BVB ins Rollen kommt bzw. mal nicht so viele Verletze hat, könnten sie Leipzig noch abfangen. Aber sonst?

Momentan siehts so aus, natürlich. Aber einerseits glaube ich, dass sie bestimmt nicht die ganze Saison so punkten werden können wie momentan noch, außerdem werden andere Teams ihre augenblicklichen Unzulänglichkeiten abstellen und sich stabilisieren. Aber von mir aus kann Leipzig dies auch durchziehen und oben bleiben. Ich finde, sie spielen tollen Fussball und haben sich diesen Höhenflug verdient.

Pinoccio
2016-10-30, 18:05:58
Der HSV in der Live-Tabelle nur Sekunden nach Anpfiff schon um einen Platz verbessert - läuft!

mfg

Gangus
2016-10-30, 18:53:48
Rote Karte, 1:0 hinten. HSV festigt seinen Tabellenplatz.

Tidus
2016-10-30, 18:56:32
Rote Karte, 1:0 hinten. HSV festigt seinen Tabellenplatz.
Hamburg wird nächste Woche plötzlich wieder herausfinden wie man Fußball spielt und zu Hause gegen den BVB gewinnen... wie jedes Jahr. :ugly:

gruntzmaker
2016-10-30, 19:02:01
Hamburg wird nächste Woche plötzlich wieder herausfinden wie man Fußball spielt und zu Hause gegen den BVB gewinnen... wie jedes Jahr. :ugly:

Galt für die Hertha auch, heute haben die gespielt wie eine graue Maus. Gegen den Bvb wars aber bitte schön Männerfußball.

Klar der HSV ist nächste Woche Favorit gegen uns. Bei dem Fluch, den wir haben, könnte deren U23 gegen uns gewinnen. Ein sicherer Tipp :ugly:

Bringhimup
2016-10-30, 19:03:58
Und ich sage, der Dortmunder Frust der letzten Wochen ist gegen den HSV so groß, dass man die 5:1 abschießt.

Oid
2016-10-30, 19:13:21
Der Dortmunder Zweckpessimismus ist ja schön und gut, aber jetzt wird es wieder absurd.

edit: 2:0 Köln Oo

Quadral
2016-10-30, 19:14:22
3:0
Adler Interview incoming ;D

Sven77
2016-10-30, 19:15:54
Es geht aufwärts für den HSV, man hat sich tabellarisch nicht verschlechtert

Oid
2016-10-30, 19:23:38
Damit ist der neue Trainer doch auch schon wieder verheizt. Die mentale Spirale geht ungebremst weiter abwärts.

blackbox
2016-10-30, 19:24:47
Mir fallen keine Trainer mehr ein. :D

Oid
2016-10-30, 19:36:15
Achja, hat Labbadia das bereits kommentiert bzw. wird er es noch kommentieren? :freak::smile:
Sein Vertrag wird ja eh noch laufen. Der schaut sich höchstens grinsend seine Konto-Auszüge an.

Ex3cut3r
2016-10-30, 19:44:34
Wird schon wieder, gegen den BVB finden wir wieder zurück in die Erfolgsspur, ansonsten wird der Trainier entlassen und Labbadia kommt zurück. :freak: :redface:

Häme sind wir beim HSV mittlerweile schon gewöhnt. :(
Nächste Woche bin ich Live im Stadtion, wenn ich schon dabei bin, dann gewinnen wir auch (hoffentlich ;D)
Vlt. treffe ich auch wieder Helm-Peter. ^^

Oid
2016-10-30, 19:47:17
Wäre vertragstechnisch sicher das unkomplizierteste :D

feflo
2016-10-30, 21:43:18
Galt für die Hertha auch, heute haben die gespielt wie eine graue Maus. Gegen den Bvb wars aber bitte schön Männerfußball.

:

Man darf jedoch auch nicht vergessen das Hertha heute mit die wichtigsten Leistungsträger fehlten. Die können das nicht so gut auffangen. Und naja, das solche Teams nicht immer Zauberfunkelglitzerfußball bringen ist klar. Hoffenheim ist diese Saison aber auch sehr stabil und viel besser drauf als die letzten Saisons. Muss man auch sagen.



@HayabusaPrime

Nö. Der trainiert seit Sommer die Rumänische Nationalmannschaft. Der hat sicher da mehr Spaß. ;)

Anadur
2016-10-30, 22:19:31
Für Gisdol wirds jetzt schon ganz schön eng. Der muss ja schon fast gegen Dortmund gewinnen. Danach gehts nach Hoffenheim, anschließend kommt Bremen und dann Darmstadt. Wenn der die nächsten Zwei verliert, was wirklich nicht unrealistisch ist, hat er gegen Bremen schon ein Endspiel um seinen Posten.

Der Spielplan vom HSV war aber auch echt übel. Nach Hoffe haben die quasi alle aktuellen Spitzenmannschaften durch und es kommen dann erst die Teams der aktuell gesamten unteren Tabellenhälfte.

Muselbert
2016-10-30, 22:31:28
Hamburg wird nächste Woche plötzlich wieder herausfinden wie man Fußball spielt und zu Hause gegen den BVB gewinnen... wie jedes Jahr. :ugly:

Wer soll denn das Tor für den HSV schießen? Bobby Wood, der die einzigen beiden Saisontore geschossen hat, fehlt ja gesperrt :freak:

Rockhount
2016-10-30, 22:53:16
Der Spielplan vom HSV war aber auch echt übel. Nach Hoffe haben die quasi alle aktuellen Spitzenmannschaften durch und es kommen dann erst die Teams der aktuell gesamten unteren Tabellenhälfte.

Jetzt liest sich das übel, ja. Aber vor der Saison wären Köln, Hoffenheim und Frankfurt jetzt nicht so das dicke Kaliber gewesen...das es jegzt so anders kam, hätte für den HSV gelten können :rolleyes:

Anadur
2016-10-31, 00:18:46
Jetzt liest sich das übel, ja. Aber vor der Saison wären Köln, Hoffenheim und Frankfurt jetzt nicht so das dicke Kaliber gewesen...das es jegzt so anders kam, hätte für den HSV gelten können :rolleyes:


Also Köln und Hoffe sind jetzt sooo große Überraschungen auch wieder nicht. Köln ist seit zwei, drei Jahren schon extrem stabil in der Liga mit Tendenz nach oben und Hoffe war unter Nagelsmann in der letzten Saison schon ein extrem schwerer Brocken.
Das die Eintracht sich so schnell stabilisiert, war sicherlich nicht zu erwarten, aber in der Liga, in der du in einem guten Jahr nach Europa fährt und in einem Schlechten nach Aue, auch nicht so überraschend.

Die Tabelle ist halt jetzt erstmal so geordnet, nachdem ein Viertel der Spiele gespielt ist. Hätte der HSV nicht gerade die Mannschaften erwischt, die jetzt alle oben stehen sondern Ingolstadt, Wolfsburg, Darmstadt und Bremen wären sie vielleicht jetzt im Mittelfeld und Labbadia noch Trainer.

Tidus
2016-10-31, 11:28:12
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/14650316_1256315321088095_1767051008011180408_n.jpg?oh=4eaec37ff9a341ff359e00615 160e1e3&oe=58D2BCFA

Quelle: Kicker Facebook.

:biggrin:

Rockhount
2016-10-31, 12:06:44
Also Köln und Hoffe sind jetzt sooo große Überraschungen auch wieder nicht. Köln ist seit zwei, drei Jahren schon extrem stabil in der Liga mit Tendenz nach oben und Hoffe war unter Nagelsmann in der letzten Saison schon ein extrem schwerer Brocken.
Das die Eintracht sich so schnell stabilisiert, war sicherlich nicht zu erwarten, aber in der Liga, in der du in einem guten Jahr nach Europa fährt und in einem Schlechten nach Aue, auch nicht so überraschend.

Die Tabelle ist halt jetzt erstmal so geordnet, nachdem ein Viertel der Spiele gespielt ist. Hätte der HSV nicht gerade die Mannschaften erwischt, die jetzt alle oben stehen sondern Ingolstadt, Wolfsburg, Darmstadt und Bremen wären sie vielleicht jetzt im Mittelfeld und Labbadia noch Trainer.

Aber das ist ja genau der Punkt:
Vor der Saison wäre Ingolstadt und Wolfsburg bspw noch eine andere Nummer gewesen, beide wären zumindest gleichwertig gewesen und sind es, wie man aktuell ja sieht, auch immernoch :rolleyes:

Worum es mir geht:
Hamburg hat mit Bayern, Leverkusen und Gladbach gegen Teams gespielt, die in den letzten Jahren entsprechend stark waren. Temporäre Höhenflüge oder Schwächephasen sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Auftaktprogramm eingermaßen ok war, wenn ich mir da bspw unser Programm nach der letzten Saison angucke, dann muss man einfach festhalten, dass die Problem in Hamburg hausgemacht sind. Sowohl im Umfeld (Erwartungshaltung ahoi) wie auch in der Mannschaft liegt einiges im Argen, das Interview von Adler nach dem Spiel gegen uns (Stichwort 'Arschloch') spricht da ja Bände...

Da kann ich ein Auftaktprogramm einfach nicht gelten lassen, zumal man die Spiel zum Teil DEUTLICH verloren hat, was auch an diversen Undiszipliniertheiten liegt.

Anadur
2016-10-31, 12:53:28
Aber das ist ja genau der Punkt:
Vor der Saison wäre Ingolstadt und Wolfsburg bspw noch eine andere Nummer gewesen, beide wären zumindest gleichwertig gewesen und sind es, wie man aktuell ja sieht, auch immernoch :rolleyes:


Na ja Ingolstadt im zweiten Jahr als Aufsteiger ist doch von Anfang an ein absoluter Abstiegskandidat gewesen. Hat die jemand echt wo anders vermutet?
Wob ist natürlich geschenkt. Klar sagt man vor der Saison, dass man zum Auftakt wohl lieber gegen Köln, Hoffe und Hertha spielt als gegen Schalke, Wob und Gladbach. So wie die Saison bis jetzt aber gelaufen ist, hätte man damit aber wohl "leichter" Punkte sammeln können als mit den zuerst genannten.


Worum es mir geht:
Hamburg hat mit Bayern, Leverkusen und Gladbach gegen Teams gespielt, die in den letzten Jahren entsprechend stark waren. Temporäre Höhenflüge oder Schwächephasen sollten nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Auftaktprogramm eingermaßen ok war, wenn ich mir da bspw unser Programm nach der letzten Saison angucke, dann muss man einfach festhalten, dass die Problem in Hamburg hausgemacht sind. Sowohl im Umfeld (Erwartungshaltung ahoi) wie auch in der Mannschaft liegt einiges im Argen, das Interview von Adler nach dem Spiel gegen uns (Stichwort 'Arschloch') spricht da ja Bände...

Da kann ich ein Auftaktprogramm einfach nicht gelten lassen, zumal man die Spiel zum Teil DEUTLICH verloren hat, was auch an diversen Undiszipliniertheiten liegt.

Versteh mich nicht falsch. Über die strukturellen Probleme in Hamburg brauchen wir gar nicht reden. Die sind ja bekannt und möchte ich auch gar nicht entschuldigen.

Ich finde es halt absolut krass, dass der HSV jetzt erst in 7 der nächsten 9 Spiele auf Platz 12 bis 17 der Liga trifft. Dazu der BVB, der ja auch angeschlagen ist und nicht so wirklich in Tritt kommt und sicherlich im Vergleich zu z.B. Leipzig gerade der angenehmere Gegner. Nach 9 Spielen hat die Tabelle ja durchaus bereits eine Aussagekraft und nicht jedes Jahr legt ein Team wie Gladbach noch so einen Lauf hin.

Im Nachhinein hat es sicherlich leichtere Auftaktprogramme gegeben aber gerade für ein Team mit dem Hintergrund wie den HSV kann sowas eben ganz schnell schon ganz übel werden. Der HSV muss aus den 7 Spielen ja schon mindestens 15-18 Punkte holen, sonst kann man ja schon fast sicher die Uhr im Stadion anhalten. Gerade weil man mit Labbadia den nahezu idealen Trainer für die aktuelle Situation im Hamburg verbrannt hat. Vor allem, was macht man im Winter, wenn Gisdol bis dahin vielleicht auf 10 Pünktchen kommt, was mir aktuell deutlich realistischer erscheint als 18, die man wohl bräuchte um vielleicht am Ende doch nicht abzusteigen. Läßt man ihn dann die Wintervorbereitung machen um dann nach dem Winter auf Wob und Ingolstadt zu Abstiegsendspielen zu treffen. Nach Herzlichen Glückwunsch :-D

Oid
2016-10-31, 12:55:53
Hätte der HSV nicht gerade die Mannschaften erwischt, die jetzt alle oben stehen (...)
Diese Mannschaften stehen doch auch deswegen so gut da, weil sie schon gegen den HSV spielen durften :D

Rockhount
2016-10-31, 12:58:47
Ich finde es halt absolut krass, dass der HSV jetzt erst in 7 der nächsten 9 Spiele auf Platz 12 bis 17 der Liga trifft.


Ja, Stand jetzt. Das ist ja genau der Punkt. Vor der Saison hätte man auch von einem ordentlichen Programm gesprochen, wenn man an Vereine wie Schalke, Augsburg und Wolfsburg denkt. Das ist genau das was ich meine. Man muss nehmen was man kriegt, das klassische Stark-Schwach-Denken funktioniert immer weniger, weil abseits 1-2 Vereinen kaum wer mehr anhaltende Konstanz schafft.


Im Nachhinein hat es sicherlich leichtere Auftaktprogramme gegeben aber gerade für ein Team mit dem Hintergrund wie den HSV kann sowas eben ganz schnell schon ganz übel werden. Der HSV muss aus den 7 Spielen ja schon mindestens 15-18 Punkte holen, sonst kann man ja schon fast sicher die Uhr im Stadion anhalten. Gerade weil man mit Labbadia den nahezu idealen Trainer für die aktuelle Situation im Hamburg verbrannt hat. Vor allem, was macht man im Winter, wenn Gisdol bis dahin vielleicht auf 10 Pünktchen kommt, was mir aktuell deutlich realistischer erscheint als 18, die man wohl bräuchte um vielleicht am Ende doch nicht abzusteigen. Läßt man ihn dann die Wintervorbereitung machen um dann nach dem Winter auf Wob und Ingolstadt zu Abstiegsendspielen zu treffen. Nach Herzlichen Glückwunsch :-D

Naja, noch ist genug Zeit und auch wir hatten letzte Saison schon emotional für Liga 2 geplant, nur um dann über den Umweg Relegation in Liga 1 zu bleiben. Damit hat der HSV doch Erfahrung, auch darin, einen Endspurt hinzulegen. Ist natürlich alles ein unnötiger Kraftakt, aber gerade beim HSV ist ja bekanntlich nicht sicher, solange theoretisch noch andere Möglichkeiten bestehen

Anadur
2016-10-31, 17:12:39
Naja, noch ist genug Zeit und auch wir hatten letzte Saison schon emotional für Liga 2 geplant, nur um dann über den Umweg Relegation in Liga 1 zu bleiben. Damit hat der HSV doch Erfahrung, auch darin, einen Endspurt hinzulegen. Ist natürlich alles ein unnötiger Kraftakt, aber gerade beim HSV ist ja bekanntlich nicht sicher, solange theoretisch noch andere Möglichkeiten bestehen


Irgendwann erwischt es dich halt, wenn du zu oft gegen den Abstieg spielst. Und das nochmals 27 Pünktchen reichen um sich in die Relegation zu retten... :freak:

Sven77
2016-10-31, 17:28:15
Allerdings kann ich verstehen das man mit dem Schiedsrichter hadert.. das Höger kein Gelb-Rot bekommt ist absolut unverständlich. Taktische Fouls sind immer mit Gelb zu bestrafen, egal zu welchem Zeitpunkt oder in welcher Konstellation..

edit: und die Argumentation von Gagelmann bei Sky90 für den Pfiff ohne Karte war noch viel abenteuerlicher

Rockhount
2016-10-31, 18:12:25
edit: und die Argumentation von Gagelmann bei Sky90 für den Pfiff ohne Karte war noch viel abenteuerlicher
Der ist eh nicht mehr ernst zu nehmen

Muselbert
2016-10-31, 19:18:32
Ist ja auch scheißegal welchen Ex-Schiri die bei Sky hinstellen, der wird immer versuchen die Entscheidung des Schiris irgendwie zu rechtfertigen und die Situation zurechtzubiegen, es sei denn es ist so offensichtlich falsch (klare Schwalbe, Tätlichkeit übersehen, etc.), dass ihm nix anderes übrig bleibt. Bietet quasi 0 Mehrwehrt....

Der_Donnervogel
2016-10-31, 19:38:34
Da kann ich ein Auftaktprogramm einfach nicht gelten lassen, zumal man die Spiel zum Teil DEUTLICH verloren hat, was auch an diversen Undiszipliniertheiten liegt.Das Problem vom HSV liegt nicht in der Auslosung und auch nicht in Schiedsrichterentscheidungen, sondern im völlig harmlosen Angriff. 2 Tore in 9 Runden ist viel zu wenig. Da kann man sich auch nicht auf die Auslosung heraus reden. Alle anderen Mannschaften dort unten haben auch das eine oder andere Tor gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte gemacht. Der HSV hat dagegen eine Serie aus 7 Spielen ohne eigenen Torerfolg zu Buche stehen.

Wenn man dann noch ein Drittel der Spiele nur mit 10 Mann beendet, dann braucht man sich nicht wundern wenn man das Tabellenende ziert.

derpinguin
2016-10-31, 19:47:54
Wenn Darmstadt es schafft gegen RB Leipzig 0:2 zu spielen und der HSV sich vier fängt weiß man doch schon, woran man ist. :ulol:

Der_Donnervogel
2016-10-31, 22:30:06
Darmstadt war gegen alle Vereine gegen die beide gespielt haben "besser" als der HSV:

Darmstadt - Frankfurt 1:0
HSV - Frankfurt 0:3

Köln - Darmstadt 2:0
Köln - HSV 3:0

Darmstadt - Leipzig 0:2
HSV - Leipzig 0:4

Macht also
HSV 0 Punkte, Torverhältnis 0:10
Darmstadt 3 Punkte, Torverhältnis 1:4
Selbst wenn man schon sagen muss dass der Sieg gegen Frankfurt glücklich war bleibt unterm Strich, dass sich Darmstadt besser verkauft als der HSV. Wenn sich die Statistik von oben so fortsetzt und der HSV überall schlechter abschneidet als Darmstadt, dann könnte nächste Runde interessant werden. Da gehts für den HSV gegen den BVB und da hat sich Darmstadt eine 0:6 Klatsche eingefangen. :freak:

Berserker
2016-11-01, 14:38:05
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/14650316_1256315321088095_1767051008011180408_n.jpg?oh=4eaec37ff9a341ff359e00615 160e1e3&oe=58D2BCFA
Quelle: Kicker Facebook.

:biggrin:

Hoffe wir spielen nicht schon wieder Aufbauhilfe Nord zum xten mal!!! :mad:

Tidus
2016-11-01, 15:12:29
Hoffe wir spielen nicht schon wieder Aufbauhilfe Nord zum xten mal!!! :mad:
Hab ich jedenfalls schon fest eingeplant... :usad:

Effe
2016-11-01, 16:13:21
Labbadia angeblich in Wolfsburg Kandidat.
Würde mich freuen für Bruno, aber ob das Wob langfristig weiterhilft?

Berserker
2016-11-01, 17:25:50
Hab ich jedenfalls schon fest eingeplant... :usad:

Hoffe irgendwie,dass die Serie auch mal reißt,so wie wir das letzte Saison auch endlich mal in Gladbach geschafft haben,dass kann doch nicht ewig so weitergehen. Bin da,aber auch äußerst skeptisch.

Muselbert
2016-11-01, 17:31:30
Labbadia angeblich in Wolfsburg Kandidat.
Würde mich freuen für Bruno, aber ob das Wob langfristig weiterhilft?

Und dann schießt der schöne Bruno am 34. Spieltag den HSV im Volksparkstadion in die 2. Liga. Das wäre doch mal was :freak:

gruntzmaker
2016-11-01, 19:21:47
Hoffe wir spielen nicht schon wieder Aufbauhilfe Nord zum xten mal!!! :mad:

Mor ist wieder spielberechtigt gegen den HSV. Das heißt wir werden die Tore und die rote Karte kassieren. Der HSV wird hingegen wieder gewinnen und Gisdol darf weiter so tun als wäre er ein Wundertrainer.

Wenn es passiert, bin ich wenigstens gelangweilt und nicht mehr enttäuscht wie die letzten Jahre ;).

Muselbert
2016-11-01, 19:23:38
Ich frag mich manchmal wirklich ob es - gemessen am Erfolg der letzten Jahre - pessimistischere Fangruppierungen geben kann als unsere BVB-Anhänger hier :freak:

Tidus
2016-11-01, 19:36:25
Ich frag mich manchmal wirklich ob es - gemessen am Erfolg der letzten Jahre - pessimistischere Fangruppierungen geben kann als unsere BVB-Anhänger hier :freak:
Im Oktober hat man kein einziges Spiel in der Bundesliga gewonnen...