Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 16/17
Palpatin
2017-05-18, 16:40:54
Vielleicht will er auch was gutmachen ;)
Den HSV sich durch die Relegation gurken zu sehen, ist nie was gutes :D.
Sven77
2017-05-18, 16:51:46
Mario wirds schon richten.. egal mit welchem Körperteil
https://abload.de/img/bild-gomez-penis5mutw.jpg
Ex3cut3r
2017-05-18, 18:16:54
Und wenn schon, Relegation gegen Braunschweig auch nicht so schlimm. Wir haben einfach schon mega Relegations Erfahrung, da sind wir ungeschlagen, haben aber gleichzeitig auch noch nie gewonnen. Wird schon. :biggrin:
Bayern hat für die nächsten 5 Jahre die Meisterschaft gepachtet und wir die Relegation, so muss das sein. ^^
thomasius
2017-05-18, 18:41:44
http://www.sportbuzzer.de/artikel/2-bundesliga-union-berlin-vor-verpflichtung-von-dynamo-dresdens-topscorer/
ach menno,
Ausverkauf ... go
Kann einer was zu
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/678365/artikel_grosses-entwicklungspotential_dresden-holt-horvath.html
sagen? ich verfolge die Ösi liga nicht so :/
Gorkon
2017-05-18, 19:41:08
Ginter wechselt wohl für 15 - 20 Mio. Nach hoffenheim. :uup:
Wenn das wirklich stimmt:
Tubby-Winke-Winke :uwave:
http://25.media.tumblr.com/tumblr_mbms6vCCKp1qflwvxo1_500.gif
Matrix316
2017-05-18, 20:31:03
Das neue Bayern Trikot ist zumindest klassisch ;)
https://images.fcbayern.com/is/image/fcbayern/banner-category-3/pz-trikot-home-12.jpg
Tidus
2017-05-18, 20:38:01
Das neue BVB Trikot ist absolut grauenhaft. X-(
Der_Korken
2017-05-18, 20:41:23
Das neue BVB Trikot ist absolut grauenhaft. X-(
+1
Hatte das zuerst beim Kicker in einem Thumbnail gesehen und gedacht, dass das Bild irgendwelche Artefakte hat (klick (http://mediaproxy.kicker.de/v3/image/mediadb.kicker.de/IdentityFilter/quality85/news/1000/1020/1100/3000/slideshow/878385/spieler_trikot-1495095746_zoom42_crop_260x195_260x195+44+12.jpg)). In groß habe ich dann gesehen, dass es tatsächlich so aussieht :rolleyes:.
Tidus
2017-05-18, 20:52:28
+1
Hatte das zuerst beim Kicker in einem Thumbnail gesehen und gedacht, dass das Bild irgendwelche Artefakte hat (klick (http://mediaproxy.kicker.de/v3/image/mediadb.kicker.de/IdentityFilter/quality85/news/1000/1020/1100/3000/slideshow/878385/spieler_trikot-1495095746_zoom42_crop_260x195_260x195+44+12.jpg)). In groß habe ich dann gesehen, dass es tatsächlich so aussieht :rolleyes:.
Werde mir das von dieser Saison günstig holen oder ich warte noch auf das Auswärtstrikot... :usad:
Noebbie
2017-05-18, 21:34:24
Das neue BVB Trikot ist absolut grauenhaft. X-(
Höre ich jedes Jahr.
Gewöhn dich dran! :D
Sven77
2017-05-18, 21:38:50
Gabs schonmal ein schönes?
Vento
2017-05-18, 21:46:06
Das neue Bayern Trikot ist zumindest klassisch ;)
https://images.fcbayern.com/is/image/fcbayern/banner-category-3/pz-trikot-home-12.jpg
So wie in diesem Entwurf, wäre es edler gewesen.
Die weißen Streifen sind viel zu dick, die schwarze Umrandung beim Sponsorlogo ist auch Fail, wie die weißen Ränder am Ärmel.
Im TM ist ein User unterwegs, der Trikots via Grafikprogramm entwirft, da könnten sich die Adidas Designer eine ganz dicke Scheibe von abschneiden.
http://fs5.directupload.net/images/170518/3tjot4w6.jpg (http://www.directupload.net)
gruntzmaker
2017-05-18, 21:49:56
Werde mir das von dieser Saison günstig holen oder ich warte noch auf das Auswärtstrikot... :usad:
Es ist besser als das Trikot der letzten Klopp Saison. Die Verkehrspylonen Streifen meine ich. Da ist absolut grauenhaft doch längst vergeben.
Matrix316
2017-05-18, 22:13:48
Gabs schonmal ein schönes?
Selbst als nicht Dortmund Fan, fand ich die 90er neon gelben garnet so schlecht http://www.spieler-trikot.de/images/product_images/original_images/img_9534dortmund1995.jpg
Der_Korken
2017-05-18, 23:15:50
Ich fand in den letzten Jahren eigentlich alle Trikots ganz OK, bis auf das von 2014/15 mit den Baustellenstreifen. Und das neue, das auf Bildern aussieht wie ein Grafikfehler.
Thoro
2017-05-19, 07:58:14
Kann einer was zu
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/678365/artikel_grosses-entwicklungspotential_dresden-holt-horvath.html
sagen? ich verfolge die Ösi liga nicht so :/
Wunderdinge würde ich mir keine erwarten. Horvath hat schon ordentlich Potential und das Alter, in dem das - obwohl er eigentlich schon einige Jahre in 1er-Mannschaften spielt - noch nicht unter dem Titel "ewiges Talent" abgeschrieben werden muss. Das Supertalent, als das er mit 16 oder 17 mal gehandelt wurde hab ich die letzten beiden Jahre bei Sturm nun nicht gesehen.
Seine stärksten Attribute sind hohe technische Beschlagenheit und Flinkheit, Stärken würde ich auch noch im schnellen Kombinationsspiel und Passspiel allgemein sehen. Probleme liegen vor allem im körperlichen Bereich. Mit 1,65m Körgröße ist er nochmal 5 Zentimeter kleiner als Messi und Ribery (nur um mal sehr anschauliche Beispiele zu nennen), das ist schon sehr grenzwertig.
Will man es positiv sehen sagt man: Sturm wollte ihn eigentlich nicht verlieren (er geht anscheinend primär, weil ihm die Perspektiven gefehlt haben, was ich absolut verstehen kann), kann aber wegen AK nichts dagegen tun und er ist hungrig auf mehr Verantwortung, die er in Dresden zu finden hofft. Wenns gut läuft, wird er vielleicht seinem Jugendattribut als "Supertalent" gerecht und ihr habt ein schönes Schnäppchen gemacht.
Umgekehrt: Ihr bekommt eine bald 21-jährigen Österreicher, der es bei 2 Klubs (wenngleich bei 2 der Besseren) in Österreich schon nicht geschafft hat über den Status als Rotationsspieler hinauszukommen. Seine größten Probleme hat er in der Physis und jetzt holt man ihn in die durchaus nicht immer schöngeistige und zimperliche 2. BuLi - fragwürdig.
Ich persönlich tendiere eher zum etwas positiveren Urteil, weil ich schon glaube, dass er euch rein fußballerisch weiterhelfen kann und viele sehr gute Anlagen hat, die man kultivieren kann.
Quadral
2017-05-19, 08:28:52
Das neue Bayern Trikot ist zumindest klassisch ;)
https://images.fcbayern.com/is/image/fcbayern/banner-category-3/pz-trikot-home-12.jpg
Unser Finaltrikot ist klassisch ;)
http://www.eintracht.de/news/artikel/das-finaltrikot-der-eintracht-59970/
Dykstra
2017-05-19, 08:53:10
Unser Finaltrikot ist klassisch ;)
http://www.eintracht.de/news/artikel/das-finaltrikot-der-eintracht-59970/
Hat die Eintracht eigentlich "Heimrecht" oder geht das mit Schwarz-Weiß und Schwarz-Gelb bezüglich Unterscheidbarkeit klar?
Tidus
2017-05-19, 09:48:47
Hat die Eintracht eigentlich "Heimrecht" oder geht das mit Schwarz-Weiß und Schwarz-Gelb bezüglich Unterscheidbarkeit klar?
Unsere auswärts Trikots sind schwarz. :biggrin:
Quadral
2017-05-19, 09:51:00
Ich glaube wir haben tatsächlich Heimrecht. Wenn mich nicht alles täuscht hängt das mit dem zuerst gespielten Halbfinale zusammen... oder so :freak:
Vento
2017-05-19, 10:13:15
Jetzt noch, passend zum Trikot, sieben schwarze Katzen unterm Trainingsgelände des BVB vergraben und dem Pokalsieg steht nichts mehr im Wege. :freak:
35 Jahre nur Pleiten dank eines Katzenfluchs (http://www.soccer-warriors.de/35-jahre-nur-pleiten-dank-eines-katzenfluchs/)
Rockhount
2017-05-19, 10:21:21
Jetzt noch, passend zum Trikot, sieben schwarze Katzen unterm Trainingsgelände des BVB vergraben und dem Pokalsieg steht nichts mehr im Wege. :freak:
35 Jahre nur Pleiten dank eines Katzenfluchs (http://www.soccer-warriors.de/35-jahre-nur-pleiten-dank-eines-katzenfluchs/)
Ich glaub da brauchen wir 7777 schwarze Katzen...und selbst dann wärs immernoch unsicher :freak:
Dykstra
2017-05-19, 10:24:44
Unsere auswärts Trikots sind schwarz. :biggrin:
Dann muss halt die komplette Mannschaft mit Weidenfellers ehemaligem Torwarttrikot auflaufen. ;D
http://www.bvb-fotos.de/image/161533/Offizielle_Mannschaftsfotos_der_Profis.jpg
thomasius
2017-05-19, 10:24:50
viel Infos
Das klingt doch ansich super, dann passt er ganz gut zu uns und unserem Trainer, unter Uwe Neuhaus versucht Dynamo seit 2 Jahren ein schönes ofensiv Spiel aufzuziehen und es gelingt uns auch erstaunlich gut in Liga 2. Gogia den wir verlieren ist auch ein technisch sehr guter Spieler, der aber auch recht robust ist.
Dann hoffe ich mal , dass wir unseren spielenden Tormann binden können und Hauptmann ev doch noch 1 Jahr bleibt und nicht dem Lockruf des Geldes folgt.:redface:
zerwi
2017-05-19, 11:05:27
Kimmich war doch regelmäßig Teil der Rotation.
Keine Ahnung warum man hier so tut, als würde der nur auf der Bank sitzen.
Kimmich hat am Anfang der Saison sehr viel gespielt, dann nahezu gar nicht mehr (für mich ohne ersichtlichen Grund - er war da auch noch ziemlich Tor gefährlich) und erst die letzten Spiele dann wieder öfter. So kommt er auf die "relativ vielen" Einsatzminuten. Aber so kam es auch zu dem Eindruck das Kimmich auf der Bank versauert (was er auch tat).
Carlo hat sich irgendwann zu sehr auf seine "Stamm" versteift und das wird imo auch zurecht kritisiert. Es ging um wenig in der Buli und trotzdem spielten immer dieselben. Ein Kimmich oder auch ein Coman (für seine Position wurde fast immer Costa eingewechelt ... warum weiß nur Carlo, weil mit Leistung hat er es kein einziges Mal gedankt) wurden übergangen. Der Stamm war dann irgendwann nur noch auf der letzten Rille unterwegs und das hat man auch gemerkt. Völlig unnötig mit dieser Bank.
Grundkurs
2017-05-19, 11:10:59
Schalke macht gegen den HSV in der Nachspielzeit den Siegtreffer, kein Problem, man erklärt einfach dass der Eckball hinter die Torauslinie geflogen ist bevor er ins Tor ging, PROBLEM GELÖST. Nun wird ausgerechnet (ich hasse dieses Wort im Fußball-Kontext!) Gräfe als Schiri angesetzt, der den HSV in der Relegation durchgewunken hat. Ich kann die Bundesliga nicht mehr ernst nehmen.
Rockhount
2017-05-19, 11:32:05
Schalke macht gegen den HSV in der Nachspielzeit den Siegtreffer, kein Problem, man erklärt einfach dass der Eckball hinter die Torauslinie geflogen ist bevor er ins Tor ging, PROBLEM GELÖST. Nun wird ausgerechnet (ich hasse dieses Wort im Fußball-Kontext!) Gräfe als Schiri angesetzt, der den HSV in der Relegation durchgewunken hat. Ich kann die Bundesliga nicht mehr ernst nehmen.
Wieso nicht? Trotz der diversen G'schmäckle sind die Schiedsrichter doch offiziell unparteiisch und derlei Unterstellungen vollkommen haltlos. Der HSV hat sich die Klassenerhalte ja mehrfach 'verdient', wer was anderes behauptet, ist ein naiver VT'ler
:freak:
Sven77
2017-05-19, 11:34:40
Ich hielt das alles auch immer für Hirngespinste, aber nachdem man den Eckstoß bei dem Schalke Spiel aus einer anderen Perspektive gesehen frage ich mich ob da alles mit rechten Dingen zugeht..
Rockhount
2017-05-19, 11:37:01
Im Zweifel kann man sich immer darauf berufen, das der Linienrichter nicht optimal stand. Das dies bereits das Grundproblem ist und man den Umstand offenbar blind akzeptiert (es war ein ruhender Ball, da kann man durchaus erwarten, das er sich optimal positioniert) und als Entschuldigung nutzt, schlägt dem Fass den Boden aus
gruntzmaker
2017-05-19, 12:41:57
Selbst als nicht Dortmund Fan, fand ich die 90er neon gelben garnet so schlecht http://www.spieler-trikot.de/images/product_images/original_images/img_9534dortmund1995.jpg
Neongelb steht für eine gewonnene Champions League und zwei Meisterschaften.
Wäre man abergläubisch, möchte man eventuell dahin zurückkehren.
maximus_hertus
2017-05-19, 12:49:51
Im Zweifel kann man sich immer darauf berufen, das der Linienrichter nicht optimal stand. Das dies bereits das Grundproblem ist und man den Umstand offenbar blind akzeptiert (es war ein ruhender Ball, da kann man durchaus erwarten, das er sich optimal positioniert) und als Entschuldigung nutzt, schlägt dem Fass den Boden aus
Immerhin sollte sowas ab nächster Saison nicht mehr passieren => Video-SR.
Everdying
2017-05-19, 12:54:12
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18486229_10155528798664369_6276241375303517440_n.png?oh=5d8affad0c91af5d95a7df11 4a6122b3&oe=59C1281B
;D
Sven77
2017-05-19, 13:47:14
Immerhin sollte sowas ab nächster Saison nicht mehr passieren => Video-SR.
Lol.. und wie soll der Video-SR z.B. diese Situation auflösen?
DrumDub
2017-05-19, 14:16:23
glückwunsch, bibi! das wurde aber auch zeit! (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/678442/artikel_bibiana-steinhaus-pfeift-als-erste-frau-bundesliga.html#omsearchresult)
Quadral
2017-05-19, 14:30:33
:up:
derpinguin
2017-05-19, 15:52:35
Darmstadt verpflichtet Maclaren von Brisbane Roar.
Außerdem erhalten Petri, Zehnder, Schmieder und Kern aus der eigenen Jugendabteilung Profiverträge.
gruntzmaker
2017-05-19, 18:03:22
glückwunsch, bibi! das wurde aber auch zeit! (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/678442/artikel_bibiana-steinhaus-pfeift-als-erste-frau-bundesliga.html#omsearchresult)
Sie hat es sich definitiv verdient und das wird die Liga sicher nochmal ein ganzes Stück bekannter machen.
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18486229_10155528798664369_6276241375303517440_n.png?oh=5d8affad0c91af5d95a7df11 4a6122b3&oe=59C1281B
;D
haha :D
Matrix316
2017-05-19, 19:43:42
Bei n-TV ist ne Meldung, dass man in Berlin das Olympiastation eventuell zur Fußballarena umbauen will. Finde ich nicht gut. Irgendwo muss doch auch die Leichtathletik hin, oder? München ist weg, Stuttgart ist weg... da bleibt ja nur noch Berlin. Und die Hauptstadt sollte doch genug Platz und Geld haben um mit dem Verein was anderes zu bauen.
Bei n-TV ist ne Meldung, dass man in Berlin das Olympiastation eventuell zur Fußballarena umbauen will. Finde ich nicht gut. Irgendwo muss doch auch die Leichtathletik hin, oder? München ist weg, Stuttgart ist weg... da bleibt ja nur noch Berlin. Und die Hauptstadt sollte doch genug Platz und Geld haben um mit dem Verein was anderes zu bauen.
"Berlin", "Geld". Finde den Fehler :D
Triniter
2017-05-19, 20:04:44
"Berlin", "Geld". Finde den Fehler :D
Bei Berlin als Stadt ist das natürlich schon ein ziemlicher Lacher aber wie steht die Herta als Verein da? Hab da ehrlich keine belastbaren Zahlen.
Commander Keen
2017-05-19, 23:31:12
Finde ich nicht gut. Irgendwo muss doch auch die Leichtathletik hin, oder? München ist weg, Stuttgart ist weg...
Soso, das Olympiastadion wurde abgerissen? Ist irgendwie an mir vorbeigegangen...
Matrix316
2017-05-20, 11:37:30
Soso, das Olympiastadion wurde abgerissen? Ist irgendwie an mir vorbeigegangen...
Ich dachte es wäre umgebaut zu irgendwas anderem. Das letzte Mal als ich ein Bild gesehen habe, war der Innenraum eine Rennstrecke oder sowas.
Sven77
2017-05-20, 11:46:28
Soso, das Olympiastadion wurde abgerissen? Ist irgendwie an mir vorbeigegangen...
Fußball Arena schließt Leichtathletik aus
Muselbert
2017-05-20, 11:51:44
Fußball Arena schließt Leichtathletik aus
Er meint das Olympiastadion in München, und das steht noch. Ganz im Gegenteil, das steht glaub sogar unter Denkmalschutz. Ich hab gestern auch kurz überlegt, das gleiche zu schreiben wie du, aber wenn beide Stadien gleich heißen kann man schon mal durcheinander kommen. :freak:
@Matrix: Wikipedia sagt "Ende 2016 entschied die Olympiapark München GmbH, das Stadion im Frühjahr 2017 wieder mit Naturrasen zu bedecken. Nachdem die DTM-Veranstaltungen sowie die 100-Jahr-Feier von BMW vorüber waren, war die Teerfläche aus denkmalschutzrechtlichen Gründen nicht länger vertretbar. Im April 2017 wurden die Begrünungsarbeiten beendet." Wobei ich keine Ahnung hab was bezüglich Laufbahn passiert.
Sven77
2017-05-20, 11:58:33
Ahso..
Quadral
2017-05-20, 15:42:54
Werder führt, Hoffenheim in der CL ;D
Triniter
2017-05-20, 15:44:47
Werder führt, Hoffenheim in der CL ;D
Das erste Tor das mit dem Videobeweis gegeben wurde?
Der_Korken
2017-05-20, 15:45:43
Dortmund macht auch nicht den Eindruck als ob sie unbedingt in die CL wollen. Gegen Augsburg nur ein schwaches bis mittelmäßiges Spiel und jetzt recht wackelig gegen Werder. Man hatte nach dem 2:1 gegen Hoffenheim alle Trümpfe in der Hand. Wenn die das heute vermasseln müssen sie sich an die eigene Nase fassen.
Edit:
Das erste Tor das mit dem Videobeweis gegeben wurde?
Sah nach Torlinientechnik aus. Gab es im Pokal schon paar Mal (u.a. 2015 gegen die Bayern).
Triniter
2017-05-20, 15:49:02
Dortmund macht auch nicht den Eindruck als ob sie unbedingt in die CL wollen. Gegen Augsburg nur ein schwaches bis mittelmäßiges Spiel und jetzt recht wackelig gegen Werder. Man hatte nach dem 2:1 gegen Hoffenheim alle Trümpfe in der Hand. Wenn die das heute vermasseln müssen sie sich an die eigene Nase fassen.
Edit:
Sah nach Torlinientechnik aus. Gab es im Pokal schon paar Mal (u.a. 2015 gegen die Bayern).
Hab jetzt keine andere Situation im Kopf aber lass mich gern eines besseren belehren.
Muselbert
2017-05-20, 15:57:13
Wolfsburg führt gegen den HSV :D
Quadral
2017-05-20, 15:57:20
Das erste Tor das mit dem Videobeweis gegeben wurde?
Wat? Videobeweis? Nächstes Jahr.
Muselbert
2017-05-20, 15:57:45
Wat? Videobeweis? Nächstes Jahr.
Ich glaub er meint die Torlinientechnik. Ich hab live glaub in der Bundesliga noch kein dadurch gegebenes Tor gesehen, auch wenns das laut Wikipedia schon gab. So oft kommt das ja nicht vor.
Der_Korken
2017-05-20, 16:05:48
Videobeweis kann es ja schon wegen der kurzen Reaktionszeit nicht gewesen sein. Der Schiri hat das Tor nicht gesehen, es aber bereits nach fünf Sekunden gegeben. In der Liga habe ich bisher auch nicht gesehen, aber grundsätzlich gibt es auch nichts einzuwenden: Die Technik ist unauffällig und zuverlässig.
(Edit: Der zweite Teil bezieht sich auf die Torlinientechnik ...)
Triniter
2017-05-20, 16:18:32
Ich meinte natürlich Torlinientechnik. Sorry für die ungenaue Wortwahl.
Jake Dunn
2017-05-20, 16:22:23
Berliner Bollwerk wird zerlegt heut ;D
maximus_hertus
2017-05-20, 16:39:27
Was für eine lächerliche Verteidigungsleistung des BVB. Hauptsache irgendwie noch gewinnen.....
Der_Korken
2017-05-20, 16:55:22
Was für eine lächerliche Verteidigungsleistung des BVB. Hauptsache irgendwie noch gewinnen.....
Allerdings. Ich warte auch schon die ganze Zeit, wann das 1:0 für Hoffenheim verkündet wird. Wenn der BVB jetzt mit dem 2:2 auf Zeit spielt in der Hoffnung, dass es reicht, raste ich aus.
Edit: :upicard:
Bye bye Champions League ...
M4xw0lf
2017-05-20, 16:56:35
Werder!
M4xw0lf
2017-05-20, 16:58:30
Edit: :upicard:
Bye bye Champions League ...
Die Quali sollte man schon schaffen können, sonst ist es doch eh (sportlich gesehen) wurscht ob man dabei ist oder nicht.
Muselbert
2017-05-20, 17:00:38
Die Quali sollte man schon schaffen können, sonst ist es doch eh (sportlich gesehen) wurscht ob man dabei ist oder nicht.
Zumal der BVB gegen irgendeine Gurke spielen dürfte während Hoffenheim wohl nen Kracher bekommen würde.
Der_Korken
2017-05-20, 17:02:32
Die Quali sollte man schon schaffen können, sonst ist es doch eh (sportlich gesehen) wurscht ob man dabei ist oder nicht.
Man schafft ja nicht mal die "KO-Spiele" gegen Augsburg und Werder, da wär ich mir gar nicht so sicher. Außerdem wäre es für den Verbleib und den Zugang von Spielern sehr zuträglich, wenn man garantierte CL bieten könnte.
M4xw0lf
2017-05-20, 17:03:15
Elfer Dortmund
und 3:3
Der_Korken
2017-05-20, 17:07:15
Was Wiedwald heute alles gehalten hat, ist auch nicht mehr normal.
Sven77
2017-05-20, 17:18:33
Vielleicht sollte VW das Experiment Wolfsburg einfach beenden
maximus_hertus
2017-05-20, 17:19:29
YES! Auba! Jetzt bitte kein weiteres kassieren, Danke :)
Hatake
2017-05-20, 17:23:00
Holt sich der Auba doch noch die alleinige Torjägerkrone.
Tidus
2017-05-20, 17:25:10
Werder führt, Hoffenheim in der CL ;D
Zu früh gefreut :tongue:
Ex3cut3r
2017-05-20, 17:25:52
Wir sind die geilsten. :biggrin:
Matrix316
2017-05-20, 17:28:33
Holt sich der Auba doch noch die alleinige Torjägerkrone.
Noch eine Minute, da geht noch was für Lewandowski! :tongue:
EDIT: Aber anscheinend will er die Kanone garnet...;)
Bringhimup
2017-05-20, 17:35:28
Danke Philipp und Xabi. It was a pleasure! :massa::love3:
maximus_hertus
2017-05-20, 17:39:39
Immerhin, mal wieder war das BVB Spiel spektakulär. Hauptsache Platz 3, jetzt noch den Pokal und man kann mehr als zufrieden sein.
Muselbert
2017-05-20, 17:42:53
Jetzt dann wohl höchstwahrscheinlich ein Relegationsderby Wolfsburg gegen Braunschweig oder (unwahrscheinlich) Hannover, wenn kein Braunschweiger Wunder eintritt und der VfB 3 Punkte und 10 Tore Vorsprung verspielt.
Kann jemand italienisch und kann übersetzen, was Auba nach dem Spiel gesagt hat? Der dolmetscher war sehr überrascht und wollte nicht übersetzen... Sieht nach Abschied aus.
maximus_hertus
2017-05-20, 17:57:32
Kann jemand italienisch und kann übersetzen, was Auba nach dem Spiel gesagt hat? Der dolmetscher war sehr überrascht und wollte nicht übersetzen... Sieht nach Abschied aus.
Dolmetscher vom TV? Da wird es wohl eher kein "wollte nicht" geben? Vielleicht kann ja jemand aufklären?
USS-VOYAGER
2017-05-20, 18:02:06
Nein das war der Dolmetscher vom BVB. Hatte mich auch gewundert Auba redet Minutenlang der Dolmetscher guckt paar mal Blöd und fragt mehrmals nach und übersetzt dann mit ein kleinen mini Standard Satz.
Der Reporter musste auch lachen und sagte dann noch das er ein bisschen was verstanden hätte und ganz entsetzt geguckt hätte
gruntzmaker
2017-05-20, 18:34:44
Was für ein Spiel...
Ich bin völlig heiser...
Platz drei, Jungs. Wir haben es geschafft!!
Muselbert
2017-05-20, 18:50:25
Nein das war der Dolmetscher vom BVB. Hatte mich auch gewundert Auba redet Minutenlang der Dolmetscher guckt paar mal Blöd und fragt mehrmals nach und übersetzt dann mit ein kleinen mini Standard Satz.
Der Reporter musste auch lachen und sagte dann noch das er ein bisschen was verstanden hätte und ganz entsetzt geguckt hätte
Grade bei alle Spiele alle Tore haben sie gesagt Aubameyang hätte gesagt er würde nächste Woche entscheiden ob er geht oder bleibt und sich mit dem Klub zusammensetzten wird. Der Dolmetscher hat ihn dann aufs Pokalfinale nächste Woche hingewiesen, das ja noch zu spielen ist :D
Bringhimup
2017-05-20, 19:15:16
Nochmal ein Danke an die Bayern. Das war insgesamt mal wieder eine geile Buli-Saison. Selbst am letzten Spieltag, wo alles egal war (außer für Freiburg), einfach noch mal 33 Mal aufs Tor geballert. 15 Eckbälle rausgeholt. 58% aller Zweikämpfe gewonnen. Freiburg in der Nachspielzeit (waren heute übrigens mal wieder über 4 Minuten, obwohl die Bayern 2:1 geführt haben :wink::tongue::wink:) noch 2 Tore gemacht und damit insgesamt 11 Tore nach der 90igsten Minute in dieser Saison und damit mal wieder einen neuen Rekord aufgestellt. Geil! Und nächstes Jahr bitte den nächsten Titel!
hansfrau
2017-05-20, 19:15:20
Bäääääähm... Europa wir kommen. :ubeer:
Triniter
2017-05-20, 19:17:41
Unglaublich wie sich der HSV da noch gerettet hat. Wolfsburg hatte das gut im Griff und hat sich dann das Spiel voll aus der Hand nehmen lassen. Um Wob wäre es jetzt allerdings auch nicht schade wenn es mal für ein Jahr in Liga 2 gehen würde. Dortmund gegen Bremen war auch mal wieder offensiver Fußball der Extraklasse gegen Abwehr von Kreisliga-Format. Eine interessante Saison ist vorbei.
John Williams
2017-05-20, 19:22:47
Nochmal ein Danke an die Bayern. Das war insgesamt mal wieder eine geile Buli-Saison. Selbst am letzten Spieltag, wo alles egal war (außer für Freiburg), einfach noch mal 33 Mal aufs Tor geballert. 15 Eckbälle rausgeholt. 58% aller Zweikämpfe gewonnen. Freiburg in der Nachspielzeit (waren heute übrigens mal wieder über 4 Minuten, obwohl die Bayern 2:1 geführt haben :wink::tongue::wink:) noch 2 Tore gemacht und damit insgesamt 11 Tore nach der 90igsten Minute in dieser Saison und damit mal wieder einen neuen Rekord aufgestellt. Geil! Und nächstes Jahr bitte den nächsten Titel!
Ihr habt schon soviele, ihr könnt ruhig mal 10 Jahre aussetzen jetzt.
Hatake
2017-05-20, 19:31:39
Gerade gesehen das Tuchel nicht wollte das Auba schießt ...lol.
Der Sandmann
2017-05-20, 19:31:43
Gratulation an Dortmund für den 3. Platz. Was für ein geiles Spiel. Werder hat die 2. Hälfte der Saison wieder richtig spaß gemacht. Nun steht man leider mit leeren Händen da (ausser den Abstieg verhindert zu haben).
thomasius
2017-05-20, 19:33:18
der 2. 11er war aber klassisch geschenkt.
Was mich gerade wundert, Aubameyang seit 4 Jahren in Dortmund und führt das Interview immer noch nicht in Deutsch. Ist in Dortmund die Teamsprache englisch oder französisch?
Hatake
2017-05-20, 19:49:51
Bei so nem jungen Team kann man wohl von ausgehen das die meisten Englisch untereinander sprechen.....vermute ich einfach mal.
Bringhimup
2017-05-20, 20:58:38
Ihr habt schon soviele, ihr könnt ruhig mal 10 Jahre aussetzen jetzt.
Geh weg! ;D
Anadur
2017-05-20, 22:24:12
der 2. 11er war aber klassisch geschenkt.
Was mich gerade wundert, Aubameyang seit 4 Jahren in Dortmund und führt das Interview immer noch nicht in Deutsch. Ist in Dortmund die Teamsprache englisch oder französisch?
Wie lange wars doch gleich bei Ribbery? Da hat er noch ein paar Jahre Zeit :biggrin:
Nun steht man leider mit leeren Händen da (ausser den Abstieg verhindert zu haben)
das Beste was den Bremern heute passieren konnte, war das Ergebnis. Die haben mal eine halbwegs gute Halbserie gespielt, mehr ist da noch nicht passiert. Ohne Europa haben die eine Chance wieder auf die Beine zu kommen. Mit Europa wäre es nur gegen den Abstieg gegangen, oder man hätte es wie Hertha gemacht und hätte es weggeschenkt in der Vorbereitung als es noch niemand gemerkt hat.
Vento
2017-05-21, 08:35:40
Wie lange wars doch gleich bei Ribbery? Da hat er noch ein paar Jahre Zeit :biggrin:
Dann ist er überfällig.
Ribery hatte sein erstes deutsches Interview nach drei Jahren, 2010 und das schon ziemlich sauber.
Sehr viel passenderes Beispiel als Ribery wäre da Kagawa, da hat Auba dann wohl noch bis zum Karriereende Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=uVkBF8KnFyQ
Hoeneß mit der passenden Ansage gestern, denke da wird noch was kommen. :)
Ansonsten ist Kimmich wohl definitiv als RV nächste Saison eingeplant.
"Wenn wir Spieler unbedingt haben wollen, dann werden wir auch mal etwas machen was wir bisher nicht gemacht haben."
Aussagen von Hoeneß
- Zum Rechtsverteidiger für die nächste Saison: "Wir haben uns da ziemlich festgelegt auf Joshua Kimmich, der im nächsten Jahr diese Rolle spielen soll, da sind sich alle im Verein einig."
- Zum Kader: "Ich sehe nicht so einen großen Umbruch, sondern eine Veränderung am Kader innerhalb der nächsten zwei Jahre. Wir werden sicherlich noch 1-2 jüngere Nachwuchskräfte holen und werden uns natürlich bemühen, den einen oder anderen guten Transfer zu machen. Wir haben ein klares Konzept erarbeitet, was jetzt nach und nach abgearbeitet wird."
- "Wir wollen keine junge Mannschaft, sondern eine erfolgreiche Mannschaft. Und wenn diese darüber hinaus noch etwas jünger ist als die jetzige, ist es ideal. Aber in erster Linie wollen wir eine erfolgreiche Mannschaft."
- Von dem Besuch des Goretzka-Beraters weiß er nichts bzw will nichts wissen, Sanchez hingegen versucht er erst gar nicht zu dementieren.
Tidus
2017-05-21, 11:14:50
Nach gestern bin ich mir sicher, dass neben Tuchel leider auch Auba gehen wird. Warum sollte er sonst mit Tränen in den Augen vor der Süd stehen?
Wirklich schade weil er einfach ein super Typ zu sein scheint. Ich denke er wird nach Paris wechseln. Watzke muss endlich mit dem extremen Geiz bei den Gehältern aufhören, sonst bleiben wir auf ewig ein Ausbildungsverein...
Anadur
2017-05-21, 11:40:34
Dann ist er überfällig.
Ribery hatte sein erstes deutsches Interview nach drei Jahren, 2010 und das schon ziemlich sauber.
Sehr viel passenderes Beispiel als Ribery wäre da Kagawa, da hat Auba dann wohl noch bis zum Karriereende Zeit.
https://www.youtube.com/watch?v=uVkBF8KnFyQ
Doch so "schnell"? Hatte das später im Kopf. Glaube nach den Spielen hats aber noch ein bisserl gedauert bei ihm, oder? Aber letztendlich ist das für mich nur eins der vielen kleinen und größeren Zahnräder, die da in München perfekt ineinander greifen und die bei vielen anderen Vereinen vollkommen unterschätzt werden. Man spricht da einfach deutsch.
Tidus
2017-05-21, 13:15:28
Doch so "schnell"? Hatte das später im Kopf. Glaube nach den Spielen hats aber noch ein bisserl gedauert bei ihm, oder? Aber letztendlich ist das für mich nur eins der vielen kleinen und größeren Zahnräder, die da in München perfekt ineinander greifen und die bei vielen anderen Vereinen vollkommen unterschätzt werden. Man spricht da einfach deutsch.
Definitiv. Würde ich mir beim BVB auch wünschen, dass man da weitestgehend deutsch spricht.
Vento
2017-05-21, 13:39:40
Ist bei Bayern meines Wissens in den letzten Jahren ebenfalls etwas eingebrochen.
Jedenfalls hatte Hoeneß vor einer Weile den Fokus auf dieser Thematik (http://www.tagesspiegel.de/sport/kabinensprache-beim-fc-bayern-deutsch-ja-aber-nicht-nur/19211086.html).
Sind halt etliche spanischsprachige im Kader, logisch das sich dann für diese Spielergruppe auch spanisch in der Kabine etabliert.
Am Ende hängt es dann so oder so an der individuellen Lernbereitschaft.
Alonso z.B. hatte schon enorm schnell gute Kenntnisse der deutschen Sprache, Typen wie Costa, Sanches brauchen dafür vermutlich eine komplette Dekade.
Timbaloo
2017-05-21, 17:27:00
Geschafft!
Dykstra
2017-05-21, 18:05:03
1860 ist irgendwie dämlich. Wenn die so weiter machen, kann ich noch Jahre auf das nächste richtige Derby in einem Pflichtspiel warten. :(
Muselbert
2017-05-21, 18:21:06
Wenn du mich fragst wer Meister ist, dann sage ich zu dir: Das können nur die Schwaben sein, die Jungs vom VfB! :D
Der Sandmann
2017-05-21, 18:27:02
Gratulation an die beiden Absteiger aus 2016. Direkt wieder beide aufgestiegen.
Commander Keen
2017-05-21, 18:42:46
1860 ist irgendwie dämlich. Wenn die so weiter machen, kann ich noch Jahre auf das nächste richtige Derby in einem Pflichtspiel warten. :(
Relegation gegen den Jahn aus Regensburg hat aber auch was. Wäre für mich direkt mal ein Grund ins neue "unser Oberbürgermeister sitzt im Knast deswegen" Stadion zu gehen.
Matrix316
2017-05-21, 18:50:58
Wenn Wolfsburg auch noch drinnen bleibt, hätten wir vielleicht die namentlich stärkste Bundesliga seit langer Zeit. Die kleinsten vom Namen wären Freiburg, Augsburg und Mainz und damit hätten wir schon die letzten drei für nächste Saison. ;)
Dykstra
2017-05-21, 18:52:28
Relegation gegen den Jahn aus Regensburg hat aber auch was. Wäre für mich direkt mal ein Grund ins neue "unser Oberbürmeister sitzt im Knast deswegen" Stadion zu gehen.
Ja das stimmt, dieses Jahr ist in beiden Relegations-Begegnungen aufgrund der regionalen Rivalität nochmal extra Feuer drin.
Bin gespannt, ob die "blaue" Allianz-Arena im Relegations-Rückspiel endlich mal ausverkauft ist.
Gangus
2017-05-21, 18:53:37
Wenn Wolfsburg auch noch drinnen bleibt, hätten wir vielleicht die namentlich stärkste Bundesliga seit langer Zeit. Die kleinsten vom Namen wären Freiburg, Augsburg und Mainz und damit hätten wir schon die letzten drei für nächste Saison. ;)
Wenn ich mir die Rückrundentabelle anschaue, können sich Frankfurt, Leverkusen und Hertha für die nächste Saison warm anziehen.
Matrix316
2017-05-21, 19:04:07
Wenn ich mir die Rückrundentabelle anschaue, können sich Frankfurt, Leverkusen und Hertha für die nächste Saison warm anziehen.
Ich denke mal Leverkusen wird nächstes Jahr wieder ganz anders spielen. Die haben Rudi Völler und der wird denen schon einheizen. Bei Frankfurt und Hertha kann man sich nie so sicher sein, aber mal sehen.
schokofan
2017-05-21, 19:30:30
In Wolfsburg hat man schon mal Vorkehrungen dafür getroffen dass es keine zwei Heimspiele für Braunschweig gibt:
https://www.vfl-wolfsburg.de/info/aktuelles/detailseite/artikel/ticketinformationen-zur-relegation-46232.html
Generell ist das schon ein ziemliches groteskes Aufeinandertreffen...Wolfsburg hat im Winter mehr für Transfers aufgewendet als Braunschweig überhaupt insgesamt als Budget hat. Und dank Draxler ist sogar noch einmal etwa das halbe Budget übergeblieben :freak:
Vento
2017-05-21, 19:40:42
Leverkusen wird so eine miserable Saison so schnell nicht wieder passieren, jedenfalls definitiv kein Abstiegskampf.
Bei der Eintracht sollten allerdings die Alarmglocken angehen, mit Abstand schlechteste Rückrundenmannschaft und mit Stuttgart, Hannover kommen Teams mit guten Kadern und gehobenem Etat nach.
http://fs5.directupload.net/images/170521/skzxm2g8.jpg (http://www.directupload.net)
gruntzmaker
2017-05-21, 19:46:03
Leverkusen wird so eine miserable Saison so schnell nicht wieder passieren, jedenfalls definitiv kein Abstiegskampf.
Bei der Eintracht sollten allerdings die Alarmglocken angehen, mit Abstand schlechteste Rückrundenmannschaft und mit Stuttgart, Hannover kommen Teams mit guten Kadern und gehobenem Etat nach.
http://fs5.directupload.net/images/170521/skzxm2g8.jpg (http://www.directupload.net)
Zudem hat 96 jetzt "ein Kind im Ohr", aber demnächst mit 50+1 nichts mehr am Hut.
Da kommt eine abgeschwächte Form von RB Leipzig auf uns zu.
"Sympathischer Aufsteiger, der weiß, wo er herkommt und immer von Spiel zu Spiel denkt" mit reichlich Geld in der Tasche.
So langsam kann man diese Aussagen am Etat festmachen, finde ich. Das fand ich schon bei Leipzig eher belustigend und am Ende belästigend.
schokofan
2017-05-21, 20:28:37
:confused: Kind regiert unabhängig von 50+1 spätestens seit 2006 Hannover 96 nach Gutsherrenart. Dass er vor 2 Jahren zu geizig war neue Spieler als Ersatz für Stindl und Co. einzukaufen war IMHO auch der Grund für den Ausflug in die zweite Liga. Wenn überhaupt sollte man das mit Hopp/Hoffenheim vergleichen. Kind und seine Buddies hier aus aus der Region leisten sich einen Verein als Hobby, schauen da aber schon aufs Geld. Mehr als Bundesliga Mittelfeld wird so nie möglich sein.
Kann man denn die bescheuerte Relegation nicht einfach wieder abschaffen? Das würde den letzten Spieltag nochmal attraktiver machen.
Zumal die Relegationsspiele auch eher selten die großen Fußballfeste sind.
Muselbert
2017-05-21, 21:58:53
In Wolfsburg hat man schon mal Vorkehrungen dafür getroffen dass es keine zwei Heimspiele für Braunschweig gibt:
https://www.vfl-wolfsburg.de/info/aktuelles/detailseite/artikel/ticketinformationen-zur-relegation-46232.html
Generell ist das schon ein ziemliches groteskes Aufeinandertreffen...Wolfsburg hat im Winter mehr für Transfers aufgewendet als Braunschweig überhaupt insgesamt als Budget hat. Und dank Draxler ist sogar noch einmal etwa das halbe Budget übergeblieben :freak:
Wenn man in so nem Spiel ein so kleines Stadion (30000) nicht voll kriegt, dann läuft was schief. Am Ende verteilen sie wahrscheinlich kostenlose Karten an die VW-Belegschaft...
Commander Keen
2017-05-21, 22:39:52
Kann man denn die bescheuerte Relegation nicht einfach wieder abschaffen? Das würde den letzten Spieltag nochmal attraktiver machen.
Zumal die Relegationsspiele auch eher selten die großen Fußballfeste sind.
Fußballfeste sicherlich nicht, trotzdem hochspannend.
Aber klar, das Problem ist natürlich, dass
- die Gegner theoretisch auf recht ähnlichem Niveau daherkommen (wobei im Fall Golfsburg gegen Braunschweig der Kadervergleich im Grunde ein Witz ist)
- es um dermaßen viel geht, dass niemand was riskieren will -> Abwehrschlacht, nur nicht zu viel Offensive
- der Unterklassige meistens sowieso verliert
Sven77
2017-05-21, 23:56:40
Bester! Tag! Ever!
Tidus
2017-05-22, 08:18:34
Glückwunsch an die vfbler hier. =)
Hatake
2017-05-22, 12:58:07
http://www.weltfussball.de/news/_n2755539_/leichter-umbruch-fcb-duo-darf-gehen/
Hätte ich nicht gedacht das man Sanchez so schnell aufgibt.
Matrix316
2017-05-22, 13:31:11
http://www.weltfussball.de/news/_n2755539_/leichter-umbruch-fcb-duo-darf-gehen/
Hätte ich nicht gedacht das man Sanchez so schnell aufgibt.
Finde ich jetzt auch überraschend. Aber so wirklich viel gezeigt hat er ja auch net.
So soll Joshua Kimmich Philipp Lahm hinten rechts ersetzen. Xabi Alonso könnte durch Javi Martínez beerbt werden. Seine Lücke in der Innenverteidigung soll Neuzugang Niklas Süle stopfen.
Haha, mein Reden. :)
Ich bin mal gespannt wen man noch holt.
Matrix316
2017-05-22, 13:33:31
Bester! Tag! Ever!
Hmmmm, war das vor 10 Jahren nicht doch etwas besser, oder? :D
Andre
2017-05-22, 14:54:38
Kann man denn die bescheuerte Relegation nicht einfach wieder abschaffen? Das würde den letzten Spieltag nochmal attraktiver machen.
Zumal die Relegationsspiele auch eher selten die großen Fußballfeste sind.
Absolut deiner Meinung, zumal die Relegation immer der Verein aus der höheren Klasse bevorteilt. Einfach 3 Vereine rauf bzw. runter, dann braucht man den Relegationskäse nicht mehr. Einfach bitter für z.B. Braunschweig, dass sie ihre Saisonleistung jetzt gegen Wolfsburg bestätigen müssen.
Sven77
2017-05-22, 14:57:37
Hmmmm, war das vor 10 Jahren nicht doch etwas besser, oder? :D
Nein, hat aber persönliche Gründe
Palpatin
2017-05-22, 15:18:48
Einfach bitter für z.B. Braunschweig, dass sie ihre Saisonleistung jetzt gegen Wolfsburg bestätigen müssen.
Mehr als gerechtfertigt, wer sich am vorletzten Spieltag vom vorletzten 6:0 abschießen lässt hat sich diese harte Relegation absolut 100% selbst verdient.
Andre
2017-05-22, 15:24:42
Mehr als gerechtfertigt, wer sich am vorletzten Spieltag vom vorletzten 6:0 abschießen lässt hat sich diese harte Relegation absolut 100% selbst verdient.
Und WOB hat den direkten Abstieg nicht verdient oder warum haben die eine zweite Chance? Lachhaft die Argumentation.
Palpatin
2017-05-22, 15:27:54
Und WOB hat den direkten Abstieg nicht verdient oder warum haben die eine zweite Chance?
Richtig, weil sie besser waren als Ingolstadt.
Sven77
2017-05-22, 15:28:22
Und WOB hat den direkten Abstieg nicht verdient oder warum haben die eine zweite Chance? Lachhaft die Argumentation.
Warum nicht 10 Absteiger und Aufsteiger :rolleyes:
Andre
2017-05-22, 15:41:01
Warum nicht 10 Absteiger und Aufsteiger :rolleyes:
Reiss doch nicht alles aus dem Zusammenhang. :rolleyes:
Ob du die Relegation auch gut gefunden hättest, wenn der VFB sie hätte spielen müssen...
Andre
2017-05-22, 15:43:29
Richtig, weil sie besser waren als Ingolstadt.
Was spricht denn für die Relegation deiner Meinung nach, außer das in 80 % der Fälle der Erstligist gewinnt?
thomasius
2017-05-22, 16:07:18
Ich mag die Relegation auch nicht und finde sie überflüssig. Ich finde es auch nicht gerechtfertigt, dass der Absteiger nochmal die Chance bekommt in 2. Spielen alles zu richten. Fußballerisch sind das auch absolute Graupenspiele, kann man nicht anschauen. Ich erinnere mich an den HSV 0:0 und 1:1 auswärts, konnte man absolut nicht anschauen.
Als noch schlimmer finde ich die Relegation von der 4. in die 3. Liga. Aus unserer Oberliga muss der 1. in die Relegation, damit ist ein Aufstieg sehr sehr schwer. Obwohl die letzten JAhre haben es immer wieder MAnnschaften aus unserer Oberliag geschafft, sehe ich gerade.
Thoro
2017-05-22, 16:33:18
Was spricht denn für die Relegation deiner Meinung nach, außer das in 80 % der Fälle der Erstligist gewinnt?
Der Faktor "Spannung". Die Relegationsspiele sind immer richtige Knüller (wenngleich selten fußballerisch) und durch die Relegation hatten selbst Darmstadt und vor allem Ingolstadt noch relativ lange eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt. Die wären sonst früher weg gewesen.
Palpatin
2017-05-22, 17:00:38
Was spricht denn für die Relegation deiner Meinung nach, außer das in 80 % der Fälle der Erstligist gewinnt?
Ist halt wie in den unteren Ligen auch so ein kleines KO Highlight nach der Saison, das vor allem nach schwachen Saisonfinales, aber auch so, nochmal etwas Spannung bringt.
6-8 Millionen TV Zuschauer sind schon ne Hausnummer.
Ansonsten spricht nicht viel dafür oder dagegen, grundsätzlich ist die Liga etwas stabiler desto schwerer es ist abzusteigen. Aber man könnte natürlich auch die Relegation abschaffen und nur 17 und 18 absteigen lassen. Man könnte auch den 16 mit in die Relegation schicken usw.
Ex3cut3r
2017-05-22, 17:30:02
Ich bin dafür die Bundesliga auf 20 Mannschaften aufzustocken, genauso wie in Spanien, England, Italien. Eine Top Liga muss einfach 20 Mannschaften haben!
maximus_hertus
2017-05-22, 18:34:37
Ich habe mal eine Umfrage zur Relegation erstellt :)
Rolsch
2017-05-22, 18:34:44
Wird ja immer viel vom Trainer und den anderen Großkopferten geredet, aber am Ende machen es die Spieler doch selber aus:
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-augsburg/Halil-Altintop-hat-uns-den-Arsch-gerettet-id41522976.html
Der_Donnervogel
2017-05-22, 20:18:18
Was spricht denn für die Relegation deiner Meinung nach, außer das in 80 % der Fälle der Erstligist gewinnt?Ich finde es eine sinnvolle Abstufung.
Auf der anderen Seite der Tabelle ist es ja auch so, dass es Abstufungen bezüglich der internationalen Bewerbe gibt. Da könnte man ja auch sagen, der Meister spielt CL und der zweite EL und das wars dann. Stattdessen sind die "Belohnungen" abgestuft in fixe CL-Plätze, CL-Quali, fixe EL Plätze und EL-Quali.
Entsprechend ist es nur folgerichtig auch die "Bestrafungen" auf der anderen Tabellenseite abgestuft zu vergeben. Es ist so, dass die Relegation meistens der Verein aus der höheren Liga gewinnt. Allerdings ist der auch nicht letzter geworden, sondern drittletzter und der aus der zweiten Liga ist eben nicht Meister geworden, sondern nur dritter. Man muss es anders herum sehen, der dritte der zweiten Liga erhält eine Chance sich zu qualifizieren. Das ist allemal besser als der Vierte, der gar keine Chance bekommt. Umgekehrt erhält der Bundesligaverein eine Chance sich zu retten.
Ich würde die Relegation sogar noch mehr abstufen. Das würde als Bonus auch das Saisonende noch spannender machen. Ich würde es so machen:
Der Letzte steigt direkt ab
Der Vorletzte spielt Relegation. Allerdings gibt es nur ein Spiel, bei dem der Verein aus der 2. Liga Heimrecht hat. Außerdem steigt der Verein aus der 2. Liga schon bei einem Unentschieden nach 90 Minuten auf. Der Erstligaverein muss gewinnen, wenn er die Klasse halten will.
Der Drittletzte spielt ebenfalls Relegation. Allerdings mit Hin- und Rückspiel, wobei auch hier gilt, dass falls es am Ende Unentschieden steht, steigt der Zweitligaverein auf.
Ich denke das würde die Spannung zusätzlich erhöhen. Jeder Platz weiter hinten, bzw. vorne würde die Ausgangslage verbessern/verschlechtern und durch die Regel, dass der Bundesligaverein gewinnen muss, würde man ihn zu einem offensiveren Vorgehen zwingen.
Der Faktor "Spannung". Die Relegationsspiele sind immer richtige Knüller (wenngleich selten fußballerisch) und durch die Relegation hatten selbst Darmstadt und vor allem Ingolstadt noch relativ lange eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt. Die wären sonst früher weg gewesen.
Nach welcher Argumentation sollen denn Relegationsspiele spannender sein, als ein alles entscheidender 34. Spieltag? Das Hinspiel einer Relegation wird sowieso zu 90% spannungsarm und das übelste Gegraupe sein. Und im Rückspiel wird sich dann in den meisten Fällen der potenzielle Aufsteiger, aufgrund des Klassenunterschieds, vielleicht nicht kampflos aber doch eher chancenlos geschlagen geben müssen.
Ich finde Auf- und Absteiger sollten Vereine aus der gleichen Spielklasse unter sich ausmachen.
Andre
2017-05-22, 21:06:26
Ich denke das würde die Spannung zusätzlich erhöhen.
Ein Pflicht-Elfmeterschießen oder eine minutenweise Reduzierung der Spieler würde die Spannung auch erhöhen. Oder wenn per Zufall ausgelost wird, wann ein Torhüter 5 Minuten das Spiel verlassen muss.
Für mich ist das zu sehr Gladiatorenstil, damit die "Fans" noch Spannung haben. Und die hätten sie auch, wenn es am letzten Spieltag nochmal um alles geht. Ich sehe in der Relegation kein zusätzliches Spannungselement, bis auf das noch mehr Kohle gescheffelt und traditionell der Erstligist bevorteilt wird.
maximus_hertus
2017-05-22, 21:08:49
Relegation schön und gut, aber bitte erst ab / nach dem 1.7.
Dann hätten beide Teams eher "Chancengleichheit" (analog zur Europapokalquali).
Ansonsten 20 Teams, Platz 20 und 19 steigen direkt ab und Platz 18 spielt ein einzelnes Relegationsspiel beim Dritten der 2.BL. Das ganze wie im Pokal, also Verlängerung und Elfmeterschießen.
Matrix316
2017-05-22, 21:23:10
Wie wäre es damit: der letzte steigt ab, der erste der 2. auf und die zwei Plätze davor und danach spielen in einer Vierergruppe auf neutralem Grund ein Auf/Abstiegsturnier wo die beiden Gruppenersten in die erste Liga gehen und die beiden letzten halt in die zweite. ;)
Oder: Ein Jahr lang spielt jeder gegen (mit Hin- und Rückspiel). Der Gewinner bekommt jeweils 3 Punkte, der Verlierer keinen und bei Unentschieden gibt es einen Punkt für jeden. Am Ende der Saison steigen die drei Mannschaften mit den wenigsten Punkten ab.
Fände ich fair :D
Muselbert
2017-05-22, 21:30:14
Relegation schön und gut, aber bitte erst ab / nach dem 1.7.
Dann hätten beide Teams eher "Chancengleichheit" (analog zur Europapokalquali).
Ansonsten 20 Teams, Platz 20 und 19 steigen direkt ab und Platz 18 spielt ein einzelnes Relegationsspiel beim Dritten der 2.BL. Das ganze wie im Pokal, also Verlängerung und Elfmeterschießen.
Wie willst du denn in ner Transferperiode Spieler verpflichten wenn du erst kurz vor knapp weißt in welcher Liga du spielst? Du hast schlicht keine Ahnung ob du den Spieler finanzieren kannst, geschweige denn Argumente einen Spieler zum Wechsel zu überreden. Die ganze Kaderplanung im Abstiegsfall mit Verkauf von Leistungsträgern um den Einnahmenverlust auszugleichen kannst du niemals erst nen Monat vor Saisonbeginn durchziehen.
Palpatin
2017-05-22, 21:32:43
Und die hätten sie auch, wenn es am letzten Spieltag nochmal um alles geht.
Ob und um was es am letzten Spieltag geht hat doch nichts mit der Relegation zu tun. In der Saison 13/14 waren die letzten drei Plätze bereits am 32. Spieltag zementiert, dank Relegation ging es am 33 und 34 Spieltag dann zumindest noch darum wer in Relegation darf und wer direkt absteigt.
Palpatin
2017-05-22, 21:52:49
Und im Rückspiel wird sich dann in den meisten Fällen der potenzielle Aufsteiger, aufgrund des Klassenunterschieds, vielleicht nicht kampflos aber doch eher chancenlos geschlagen geben müssen.
Warum hat sich dann in 80% der Fällen der 3te der 3. Liga gegen den drittletzten der 2. Liga durchgesetzt?
Auch hier sind übrigens die Eta Unterschiede riesig. Dieses Jahr über 15 Mio bei 1860 vs 3 Mio bei Jahn Regensburg.
Und wie ich schon eins drüber geschrieben habe es entscheidet einzig und alleine die Tabellenkonstellation ob und wie spannend der letzte Spieltag ist. Da kann die Relegation sowohl als auch positiv oder negativ wirken. 50/50.
Weil da das sportliche Niveau i. d. R auch deutlich enger beisammen ist. Dass man das nur begrenzt am Etat festmachen kann, zeigt ja anschaulich das Beispiel 1860.
Mir ging es auch in erster Linie um die Relegation 1. vs. 2. Liga.
Matrix316
2017-05-22, 22:04:54
Oder: Ein Jahr lang spielt jeder gegen (mit Hin- und Rückspiel). Der Gewinner bekommt jeweils 3 Punkte, der Verlierer keinen und bei Unentschieden gibt es einen Punkt für jeden. Am Ende der Saison steigen die drei Mannschaften mit den wenigsten Punkten ab.
Fände ich fair :D
Viel zu kompliziert. ;)
Die ersten zwei bleiben in der Bundesliga. Die restlichen 32 der ersten und zweiten Liga spielen ein Turnier wobei sich die Reihenfolge am Ende dann in die erste oder zweite Liga einreihen. Die letzten beiden der zweiten Liga steigen in die dritte ab. :freak: ;):wink:
Gorkon
2017-05-22, 22:22:34
Wat fürn 11er-Krimi grad bei den A-Junioren :eek:
Und Deutscher A-Juniorenmeister > BVB :D
gruntzmaker
2017-05-22, 22:24:14
Der BVB ist A-Juniorenmeister! Nach einem 8:7 im Elfmeterschießen haben Passlack und Co auch den FC Bayern niedergerungen.
thomasius
2017-05-22, 22:55:37
unsere PK zu den Vorfällen in Karlsruhe
https://www.youtube.com/watch?v=oBZLMHWTTnM
bin ängstlich gespannt, was die Konsequenzen sei werden :frown:
Tidus
2017-05-22, 22:56:53
Der BVB ist A-Juniorenmeister! Nach einem 8:7 im Elfmeterschießen haben Passlack und Co auch den FC Bayern niedergerungen.
Geiles Elfer schießen:biggrin:
War echt spannend, weil Dortmund immer nachlegen musste. Für ein U19-Spiel (Rekord) unglaublich viele Zuschauer und super Stimmung. Hoffentlich kommen da mal paar hoch. Passlack war gut.
maximus_hertus
2017-05-23, 02:47:59
Wie willst du denn in ner Transferperiode Spieler verpflichten wenn du erst kurz vor knapp weißt in welcher Liga du spielst? Du hast schlicht keine Ahnung ob du den Spieler finanzieren kannst, geschweige denn Argumente einen Spieler zum Wechsel zu überreden. Die ganze Kaderplanung im Abstiegsfall mit Verkauf von Leistungsträgern um den Einnahmenverlust auszugleichen kannst du niemals erst nen Monat vor Saisonbeginn durchziehen.
Beide Teams müssten "klein" Planen und dadurch hätte man (eher) sowas wie Chancengleichheit. Siehe CL Quali bzw. Europa-League Quali.
Das das eher nicht durchführbar ist, ist mir klar.
Dann einfach 20 Teams in die Buli und damit hätte man 38 statt 34 Spieltage bzw. 380 Spiele statt 306. Da braucht man dann auch keine Relegation mehr.
Matrix316
2017-05-23, 10:21:20
Ich hatte gestern noch eine Idee, die so verrückt ist, dass sie in einen Spoiler Tag muss. ;) Die ist so verrückt, dass sie fast wieder genial ist. Nur weiß ich nicht ob ich sie selbst gut finde oder nicht. Hat Vor und Nachteile.
Here we go:
Wir legen einfach Liga 1 und 2 zusammen und spielen statt Hin und Rückrunde nur einmal jeder gegen jeden. Das müssten dann ca. 35 Spieltage a 18 Spiele sein. Nachteil: Es gäbe nur einmal Bayern gegen Dortmund oder Dortmund gegen Schalke pro Saison. Vorteil: Es gäbe auch endlich wieder mal Bayern gegen Nürnberg oder Bayern gegen Kaiserslautern und deutlich mehr Abwechslung in den Spieltagen. Man hätte doppelt so viele Bundesligaspiele. Mehr Einnahmen übers TV. Mehr Einnahmen durch Zuschauer wenn jetzt Bayern und Dortmund zu den kleineren Teams kommen etc. etc.. Es gäbe natürlich Absteiger in Liga drei, aber dafür ist es einfacher für die besseren Clubs "erstklassig" zu bleiben quasi.
Tidus
2017-05-23, 10:32:47
Da wäre das leistungsgefälle viel zu krass.
Sven77
2017-05-23, 10:34:41
Bei all den dämlichen Ideen muss man über den Status quo ganz froh sein
Tidus
2017-05-23, 10:35:39
Bei all den dämlichen Ideen muss man über den Status quo ganz froh sein
:ulol:
Palpatin
2017-05-23, 10:38:00
Bei all den dämlichen Ideen muss man über den Status quo ganz froh sein
:up: , kann man auch 1:1 für mögliche Regeländerungen bzw CL / EL Modi Änderungen die hier gern diskutiert werden sagen :cool:.
Sven77
2017-05-23, 11:26:28
Terodde wird wohl zu Gladbach wechseln.. haben wohl verpeilt dass man eigentlich die Spieler von Absteigern und nicht von Aufsteiger kauft :ugly:
Troyan
2017-05-23, 12:35:41
Ist halt wie in den unteren Ligen auch so ein kleines KO Highlight nach der Saison, das vor allem nach schwachen Saisonfinales, aber auch so, nochmal etwas Spannung bringt.
6-8 Millionen TV Zuschauer sind schon ne Hausnummer.
Die 6-8 Millionen Zuschauer gibt es auch nur noch dieses Jahr. Ab nächstem Jahr werden die Spiele nur noch im PayTV gezeigt. Damit ist dann auch die Relegation für viele vollkommen uninteressant.
Terodde wird wohl zu Gladbach wechseln.. haben wohl verpeilt dass man eigentlich die Spieler von Absteigern und nicht von Aufsteiger kauft :ugly:
Wer nach einem Jahr weiter wandert, hat sich kaum mit dem Verein identifiziert...
Sven77
2017-05-23, 12:58:04
Wer nach einem Jahr weiter wandert, hat sich kaum mit dem Verein identifiziert...
Angeblich doppeltes Gehalt + 4 jahres Vertrag.. er ist 29, ich würde sofort wechseln..
Timbaloo
2017-05-23, 13:08:47
Mir war irgendwie gar nicht so bewusst, dass er schon 29 ist. Aber wie Sven schon sagt, wenn die Konditionen so sind, das kann man ihm nicht verübeln...
Sven77
2017-05-23, 13:14:24
Es wäre seine erste und wahrscheinlich letzte Chance auf einen dicken Erstliga-Vertrag.. zwar glaube ich dass man ihm finanziell entgegenkommt von VfB Seite sollte er bleiben, aber 3Mio netto (kolportiert) sind eigentlich Wahnsinn für einen reinen Zweitliga-Stürmer.. und man muss sich auch ein bisschen fragen ob Eberl leicht austickt..
edit: Andersherum.. Sollte er bleiben, dann ist das tatsächlich eine Herzensangelegenheit. Ich sehe nur das Problem dass man in der ersten Liga sicher nicht mit Ginni und Simon stürmen kann. Und ein Abgang Ginnis würde mir mehr weh tun, ich halte ihn für den besseren MS
btw.
http://m.11freunde.de/artikel/warum-die-halbzeit-show-vom-fc-bayern-zur-frechheit-wurde
Matrix316
2017-05-23, 14:06:46
Das mit der Halbzeitshow fand ich auch irgendwie komisch. Die Spieler standen schon alle da und die Bühne war noch aufgebaut... das kriegen die beim Superbowl professioneller hin. ;)
maximus_hertus
2017-05-23, 14:20:16
Das mit der Halbzeitshow fand ich auch irgendwie komisch. Die Spieler standen schon alle da und die Bühne war noch aufgebaut... das kriegen die beim Superbowl professioneller hin. ;)
Da dauert die Halbzeit auch ein "bisschen" länger ;)
Natürlich war es lächerlich, was die Bayern da abgezogen haben. Aber es sind die Bayern, die dürfen das :D
Muselbert
2017-05-23, 14:42:41
Terodde wird wohl zu Gladbach wechseln.. haben wohl verpeilt dass man eigentlich die Spieler von Absteigern und nicht von Aufsteiger kauft :ugly:
Die sportbild rudert mittlerweile auf Twitter zurück, sagt Gladbach hätte abgesagt. Und auch die Ruhrpost hat es als eher unwahrscheinlich abgetan heute. Scheint wohl doch eine Ente gewesen zu sein...
Sven77
2017-05-23, 14:46:13
Die sportbild rudert mittlerweile auf Twitter zurück, sagt Gladbach hätte abgesagt. Und auch die Ruhrpost hat es als eher unwahrscheinlich abgetan heute. Scheint wohl doch eine Ente gewesen zu sein...
Das ist schon ne seltsame Posse.. wenn es eine Ente gewesen wäre hätte man das seitens Simon/VfB einfach dementieren können. Eventuell wollte der Berater auch Druck ausüben für einen Neuvertrag
Muselbert
2017-05-23, 15:41:53
Das ist schon ne seltsame Posse.. wenn es eine Ente gewesen wäre hätte man das seitens Simon/VfB einfach dementieren können. Eventuell wollte der Berater auch Druck ausüben für einen Neuvertrag
Naja was soll der Schindelmeiser sagen, die Klausel existiert ja offensichtlich. Da würde ich auch nicht vor Ablauf der Klausel sagen er wird ganz sicher nicht wechseln. Wie dumm steht man da wenn dann doch noch wer kurzfristig jemand anklopft und er wechselt? Ich sag ja nicht dass das Interesse von Gladbach an sich eine Ente war, sondern nur die "Wechsel quasi fix" Meldungen der Bild. Mal ganz davon abgesehen heißt das ja nicht im Umkehrschluss dass er jetzt sicher beim VfB bleibt, gibt ja sicher noch andere Klubs die ihn interessant fänden. Und die Interessen der Berater wie du schon andeutest sollte man nie vergessen...
Matrix316
2017-05-23, 17:11:37
Da dauert die Halbzeit auch ein "bisschen" länger ;)
Natürlich war es lächerlich, was die Bayern da abgezogen haben. Aber es sind die Bayern, die dürfen das :D
Ich habs kurz angesehen (ohne Ton) und war nicht sicher ob die da eigentlich noch singen sollte als die Spieler schon aufm Platz waren und dann weils mir zu peinlich war umgeschaltet. ;);)
Das mit der Halbzeitshow fand ich auch irgendwie komisch. Die Spieler standen schon alle da und die Bühne war noch aufgebaut... das kriegen die beim Superbowl professioneller hin. ;)
Das war absolut überflüssig und respektlos gegenüber Freiburg.
Die Leute kommen schließlich immer noch wegen des Fußballs ins Stadion und nicht weil irgendein Marketing-Genie aus der Event-Abteilung meint, man müsse eine bekannte Musikerin in ein FC Bayern Trikot stecken.
John Williams
2017-05-23, 19:51:06
Der FC hat soviel Kohle und wer kommt? Annastasia. Oder ist das Philipps Lieblings Sängerin?
Vento
2017-05-23, 20:25:46
Beim Pokalfinale gibts dann Helene Fischer in der Halbzeitpause, vielleicht eher dein Geschmack. :D
http://fs5.directupload.net/images/170523/tidni2lz.jpg (http://www.directupload.net)
Sven77
2017-05-23, 20:27:23
Exakt dasselbe Niveau
M4xw0lf
2017-05-23, 20:30:50
Baaaaaaaa.
Btw: SPON Elf der Saison: http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-noten-das-die-top-elf-der-saison-a-1148802.html
Thiago ist doppelt vertreten ;D
Bester 6er und bester 10er. Müllers Saison war übrigens immer noch gut genug um als Drittbester 10er rauszukommen.
Vento
2017-05-23, 20:36:46
Dann weiß man ja auch wo der Schuh unter anderem drückt bei Bayern. ;)
In einer Topelf kannst du ihn im DZM + OM bringen, in der Realität leider nicht.
Erstklassiger Sechser, wobei ich mir nicht vorstellen kann das ein derzeit gehandelter Verrati wirklich realisierbar ist, oder ein ähnlich spielstarker, versatiler OM wären da angesagt.
Beim Pokalfinale gibts dann Helene Fischer in der Halbzeitpause, vielleicht eher dein Geschmack. :D
http://fs5.directupload.net/images/170523/tidni2lz.jpg (http://www.directupload.net)
Wer in München einen BVB-Schal auf die Bühne holt, hat sich den Auftritt in einem Finale mit BVB-Beteiligung verdient ;D
https://www.youtube.com/watch?v=UL_qO7hw5hw&t
Tidus
2017-05-23, 22:26:37
Grad gefunden:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18582048_1542105429155544_937351492840493356_n.jpg?oh=ca79c1b6670c96fcaa4c147c0d c58e4a&oe=59B44131
:biggrin:
Muselbert
2017-05-23, 23:10:23
Grad gefunden:
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/18582048_1542105429155544_937351492840493356_n.jpg?oh=ca79c1b6670c96fcaa4c147c0d c58e4a&oe=59B44131
:biggrin:
Schon erbärmlich, was für Zuschauerzahlen in anderen Ländern so üblich sind dank überzogener Ticketpreise, allen voran Italien. Der VfB hatte als Zweitligist mit knapp unter 51000 Zuschauern im Schnitt (laut Zahlen bei transfermarkt.de) mehr Zuschauer als die komplette französische League 1 (PSG: 45k), italienische Serie A (Inter: 47k), die spanische La Liga mit Ausnahme von Real (78k) und Barca (71k), die englische Premier League mit Ausnahme von ManU (75k), Arsenal (60k), Westham (57k), ManCity (54k), Liverpool (53k) sowie Newcastle United (51k, englischer Zweitliga-Meister). Im Vergleich dazu die Deutschland: BVB (79k), FCB (75k), Schalke (61k), HSV (52k), Gladbach (51k), VfB (50.7k). Dürfte ein Top 20 Platz sein europaweit :freak:
Thoro
2017-05-24, 08:22:31
Das war absolut überflüssig und respektlos gegenüber Freiburg.
Fand ich auch; wobei die Reaktionen der Bayern-Spieler da durchwegs positiv hervorzuheben sind, die haben das richtigerweise auch sehr klar kritisiert. Vor allem ging es für Freiburg ja noch um etwas. Wenn das reinen Freundschaftsspiel-Charakter hat von mir aus, aber so ist schon sehr schwach vom Verein.
Anadur
2017-05-24, 10:01:22
Schon erbärmlich, was für Zuschauerzahlen in anderen Ländern so üblich sind dank überzogener Ticketpreise, allen voran Italien. Der VfB hatte als Zweitligist mit knapp unter 51000 Zuschauern im Schnitt (laut Zahlen bei transfermarkt.de) mehr Zuschauer als die komplette französische League 1 (PSG: 45k), italienische Serie A (Inter: 47k), die spanische La Liga mit Ausnahme von Real (78k) und Barca (71k), die englische Premier League mit Ausnahme von ManU (75k), Arsenal (60k), Westham (57k), ManCity (54k), Liverpool (53k) sowie Newcastle United (51k, englischer Zweitliga-Meister). Im Vergleich dazu die Deutschland: BVB (79k), FCB (75k), Schalke (61k), HSV (52k), Gladbach (51k), VfB (50.7k). Dürfte ein Top 20 Platz sein europaweit :freak:
Deutschland hat aber auch mal eben 20 Millionen mehr Einwohner als Frankreich, Italien oder die Insel komplett. Fast doppelt so viele wie Spanien. Da relativiert sich imho der Vorsprung doch etwas. Dazu haben wir als einzige der Topligen nur 18 Teilnehmer haben, was ja auch dafür sorgt, dass sich das Interesse der potentiellen Kunden zentriert.
Vento
2017-05-24, 10:09:18
Neben demographischen Strukturen spielt die jeweilige ökonomische Lage eine entscheidende Rolle.
Länder wie Italien, Spanien gehen wirtschaftlich am Stock, mit hohen Arbeitslosenquoten und immenser Jugendarbeitslosigkeit.
http://fs5.directupload.net/images/170524/temp/klrmwnqk.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4731/klrmwnqk_jpg.htm)
maximus_hertus
2017-05-24, 10:17:56
Deutschland hat aber auch mal eben 20 Millionen mehr Einwohner als Frankreich, Italien oder die Insel komplett. Fast doppelt so viele wie Spanien. Da relativiert sich imho der Vorsprung doch etwas. Dazu haben wir als einzige der Topligen nur 18 Teilnehmer haben, was ja auch dafür sorgt, dass sich das Interesse der potentiellen Kunden zentriert.
Ja und nein. Dafür haben Frankreich, England und Co. auch andere wichtige Sportarten die Zuschauermagnete sind. In Deutschland gibt es neben Fußball gar nichts. Egal ob Handball, Basketball und Co., keine Sportart hat eine "echte" Relevanz im TV.
Lediglich die Olympischen Spiele sind ein kleiner "Gegenpol", aber auch da waren die Fußballübertragungen afair die Quotenträchtigsten ;)
Mir fällt keine einzige Sportart ein, die in Deutschland regelmäßig 10000+ Zuschauer in die Hallen / Stadien rein bekommt und dabei zur Prime Time im (Pay) TV läuft - außer eben Fußball. Selbst die 3. Liga bekommt mehr Aufmerksamkeit als alle anderen Sportarten (im TV).
Ich sehe gerade, in der Basketball Bundesliga gibt es keinen Verein, der die 10000 im Schnitt hin bekommt. Alba Berlin kratzt an der Marke, alle anderen sind meilenweit davon entfernt.
Im Handball schafft THW Kiel gerade so eben einen Schnitt von 10200. Alle anderen sind wie im Basketball weit davon entfernt (3000 - 7500). In der DEL sieht es auch nicht besser aus, alle unter 8000.
Mir fällt erst einmal kein Land ein, dass nur eine relevante Sportart kennt (Zuschauerzahlen / Quote).
Matrix316
2017-05-24, 10:30:48
Herr Bolt ist auch nicht so begeistert von den Berliner Stadionplänen...
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/usain-bolt/laeuft-sturm-gegen-berlin-plaene-51879890.bild.html
Mal ehrlich, ich kann doch kein durchaus modernes Leichtathletik Olympiastadion mit dieser Geschichte umbauen nur, damit die Fußballfans etwas näher am Platz sind?!
Sven77
2017-05-24, 10:55:57
Deutschland hat aber auch mal eben 20 Millionen mehr Einwohner als Frankreich, Italien oder die Insel komplett. Fast doppelt so viele wie Spanien. Da relativiert sich imho der Vorsprung doch etwas. Dazu haben wir als einzige der Topligen nur 18 Teilnehmer haben, was ja auch dafür sorgt, dass sich das Interesse der potentiellen Kunden zentriert.
Interessant in dem Kontext ist dass z.B. die Hertha ihr Stadion auch selten voll bekommt..
Herr Bolt ist auch nicht so begeistert von den Berliner Stadionplänen...
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/usain-bolt/laeuft-sturm-gegen-berlin-plaene-51879890.bild.html
Mal ehrlich, ich kann doch kein durchaus modernes Leichtathletik Olympiastadion mit dieser Geschichte umbauen nur, damit die Fußballfans etwas näher am Platz sind?!
Schonmal im Olympiastadion gewesen und Fußball geschaut? Ist nicht so geil.. Ferngläser sind da angebracht
Palpatin
2017-05-24, 11:07:58
Im Handball schafft THW Kiel gerade so eben einen Schnitt von 10200. Alle anderen sind wie im Basketball weit davon entfernt (3000 - 7500). In der DEL sieht es auch nicht besser aus, alle unter 8000.
Mir fällt erst einmal kein Land ein, dass nur eine relevante Sportart kennt
Und welche Sportarten haben dann z.B. in Spanien und Italien deutlich höhere Zuschauerzahlen? Handball dürfte die Bundesliga mit nem Zuschauerschnitt von ca 5000 Weltweit trozdem die Nummer 1 sein und die DEL ist von den Zuschauern im Eishockey die 3 stärkste Liga. Also nicht so schlecht.
Vor dem TV erfreuen sich nach wie vor Wintersport (Skispringen etc), Boxen und Formel 1 großer Beliebtheit.
Anadur
2017-05-24, 11:45:55
Interessant in dem Kontext ist dass z.B. die Hertha ihr Stadion auch selten voll bekommt..
Schonmal im Olympiastadion gewesen und Fußball geschaut? Ist nicht so geil.. Ferngläser sind da angebracht
Ist eine reine Nebelkerze des Senats. Das Ding wird niemals umgebaut. Man hat es ja noch nicht mal zur WM zum Fußballstadion umgebaut, aber jetzt für die Hertha?
Für die Hertha geht es darum die Miete zu drücken und für den Senat geht es darum, den einzigen dauerhaften Mieter nicht zu verlieren. Sonst steht das Ding nämlich an 360 Tagen im Jahr leer.
Ist eine reine Nebelkerze des Senats. Das Ding wird niemals umgebaut. Man hat es ja noch nicht mal zur WM zum Fußballstadion umgebaut, aber jetzt für die Hertha?
Ich denke auch nicht, dass das Olympiastadion umgebaut wird. Wie soll das hinsichtlich des Denkmalschutzes gehen? Das "Konzept" will ich mal sehen. Wollen die da noch einmal 350Mios reinpumpen, wie vor 2006?
Sven77
2017-05-24, 12:01:23
Sonst steht das Ding nämlich an 360 Tagen im Jahr leer.
Was aber auch ein Argument gegen die Laufbahn ist..
maximus_hertus
2017-05-24, 12:07:15
Und welche Sportarten haben dann z.B. in Spanien und Italien deutlich höhere Zuschauerzahlen? Handball dürfte die Bundesliga mit nem Zuschauerschnitt von ca 5000 Weltweit trozdem die Nummer 1 sein und die DEL ist von den Zuschauern im Eishockey die 3 stärkste Liga. Also nicht so schlecht.
Vor dem TV erfreuen sich nach wie vor Wintersport (Skispringen etc), Boxen und Formel 1 großer Beliebtheit.
Sicherlich, aber Sportarten wie Rugby (Frankreich, England und Co.) spielen in Deutschland keine wirkliche Rolle.
Skispringen und Boxen sind aber eher "Einzelevents" und speziell die F1 hat massive Zuschauerrückgänge zu verzeichnen. Es reicht nicht einmal mehr für einen (jährlichen) Deutschland GP.
Speziell im Wintersport kann doch fast niemand vom Sport leben, gefühlt fast alle Sportler sind doch Sportsoldaten etc., sprich ohne Staatsgelder geht nicht so viel.
Ich gebe ja zu, dass mir für Spanien und Italien nicht viele andere Sportarten einfallen, die eine entsprechende Größe haben. Dennoch ist es schade, dass es in Deutschland keine andere Sportart gibt, die (einigermaßen) regelmäßig zur Prime-Time (im Free-TV) zu sehen ist.
Vor allem beim Handball ist es erschreckend. Im EHF Pokal (Gegenstück zum UEFA-Cup / Europaleague) sieht die Erfolgsbilanz der letzten Jahre so aus:
Sieger 2017: Göppingen
Sieger 2016: Göppingen
Sieger 2015: Berlin
2014: Halbfinalist
Sieger 2013: Rhein-Neckar Löwen
Sieger 2012: Göppingen
Sieger 2011: Göppingen
Sieger 2010: Lemgo
Sieger 2009: Gummersbach
Sieger 2008: Nordhorn
Sieger 2007: Magdeburg
In der CL war man nicht ganz so extrem erfolgreich, aber immerhin:
2016: 1 Halbfinalist
2015: 1 Halbfinalist
Sieger 2014: Flensburg
Sieger 2013: Hamburg
Sieger 2012: Kiel
2011: immerhin 2 Halbfinalisten
Sieger 2010: Kiel
2009: 3(!) Halbfinalisten, 1 Team im Finale
2008: 2 Halbfinalisten, 1 Team im Finale
Sieger 2007: Kiel
Bis 2012 gab es noch den Europapokal der Pokalsieger:
Sieger 2012: Flensburg
Sieger 2011: Gummersbach
Sieger 2010: Gummersbach
2009: Finalist
2008: Finalist
Sieger 2007: Hamburg
Mit dieser Bilanz schafft man es trotzdem nicht zumindest als "Junior-Sportart" zur Prime-Time gesendet zu werden? Natürlich machten die Funktionäre beim Handball nicht besten Job, aber am (mangelnden) Erfolg der Vereine liegt es eher nicht.
Ich glaube mittlerweile, dass es egal ist, was andere Sportarten auch machen, in Deutschland gibt es neben Fußball nichts (bzw. F1 für einige Sonntage), was eine größere Relevanz aufbauen kann. Fußball ist einfach zu dominant, leider.
Thoro
2017-05-24, 12:17:23
Handball wird doch eh zur Primetime gesendet auf Sport 1. WM/EM kommen in den ÖRs dann meist recht prominent. Dazu auch noch seit heuer auf DAZN die Liga. Die Hallen sind auch durch die Bank gut besucht, aber da gehen halt meist nicht so viele Leute rein wie in Fußballstadien. Aber Stimmung und Interesse sind da schon vorhanden - nur halt nicht ganz zufällig meistens eher in Städten, in denen Fußball eine weniger prominente Rolle spielt.
Sven77
2017-05-24, 12:24:10
Ohne erklären zu können warum finde ich alle Hallensportarten todlangweilig. Als ich in den USA war habe ich interessiert die NFL und MBL verfolgt, NBA überhaupt nicht (wobei dieser zu der Zeit in der Region nicht populär war, sieht momentan dank der Boston Celtics ganz anders aus).
Matrix316
2017-05-24, 12:38:28
Interessant in dem Kontext ist dass z.B. die Hertha ihr Stadion auch selten voll bekommt..
Schonmal im Olympiastadion gewesen und Fußball geschaut? Ist nicht so geil.. Ferngläser sind da angebracht
Ich war mal Anfang der 90er im Münchner Olympiastadion und das fand ich eigentlich OK. Das Spielfeld war jetzt nicht zu weit weg.
Gibt auch Großstädte die mehrere Fußball und Olympiastadien haben. Da muss man doch nur 1% von den BER Flughafenkosten abzwacken und bekommt ein riesengroßes neues Stadion für die Hertha. ;)
Ich finde Handball einfach nur grauenvoll zum zuschauen. Das ist Ringen mit Ball und andauernd pfeifft der Schiri ab. Da schaue ich lieber Golf.
Rincewind
2017-05-24, 13:03:45
oder Snooker. Obwohl das schon spannend sein kann.
oder Snooker. Obwohl das schon spannend sein kann.
Snooker schaue ich sogar lieber als Fußball. Aber das gehört hier wohl nicht hin.
Metalmaniac
2017-05-24, 15:31:59
Ich finde Handball einfach nur grauenvoll zum zuschauen. Das ist Ringen mit Ball und andauernd pfeifft der Schiri ab. Da schaue ich lieber Golf.
Das ist aber total Geschmacksache. Im Grunde bist Du der erste den ich sowas schreiben lese/sagen höre. Alle ansonsten mir bekannten Leute, selbst reine Fussballfans, sagen, dass Handball eine der spannendsten und damit telegensten Sportarten wäre, weil da immer Aktion ist, kein Leerlauf und minutenlanges Ballgeschiebe wie z.B. beim Fussball. Das die Schiris andauernd abpfeiffen stimmt auch nur bedingt, zumal es dort dann ohne groß zu lamentieren sofort weitergeht. Wie gesagt, immer Action. Man muß es nicht von Anfang an schauen, aber spätestens in der 2.HZ sind die meisten Spiele hochspannend, selbst wenn ein Team mal höher führt kann das andere immerzu noch zurückkommen. Und schrieb ich eigentlich schon, dass immer Action ist...:wink:
P.S.: Und wenn das Ballgeschiebe bzw. ein Angriff zu lange dauert, dann pfeifft der Schiri tatsächlich ab und der Gegner bekommt den Ball. Das wünschte man sich für Fussball auch manchmal.;D
Ja, ist Geschmackssache. Ich finde es völlig unästhetisch. Es wird sich der Ball zugeworfen und irgendwann springt einer in einen Haufen Arme rein und wirft aufs Tor oder bekommt einen Freiwurf. Oder es gibt eine Strafe wegen Ringergriff.
Spannend finde ich das nicht. Ich komme aber auch aus einer Eishockeystadt. Wenn Mannschaftssport, dann Eishockey.
maximus_hertus
2017-05-24, 15:49:02
Handball wird doch eh zur Primetime gesendet auf Sport 1. WM/EM kommen in den ÖRs dann meist recht prominent. Dazu auch noch seit heuer auf DAZN die Liga. Die Hallen sind auch durch die Bank gut besucht, aber da gehen halt meist nicht so viele Leute rein wie in Fußballstadien. Aber Stimmung und Interesse sind da schon vorhanden - nur halt nicht ganz zufällig meistens eher in Städten, in denen Fußball eine weniger prominente Rolle spielt.
Sport 1 ja - aber bei den großen (ÖR, RTL, Pro7, SAT1) eben nicht. Und Sport 1 hat ab Sommer keine Rechte mehr.
WM nein, die letzte WM wurde von KEINEM Sender übertragen. Der Hauptsponsor von der Nationalmannschaft musste als Notfallmaßnahme die Rechte für das Onlinestreaming erwerben, damit man in D die Deutschen WM Spiele sehen konnte. Bei der WM davor gab es immerhin die Option die WM auf Sky zu sehen. Jetzt nicht mehr.
DAZN hat die Ligarechte verloren. Die liegen jetzt bei Sky bzw. bis zu 12 Spiele werden auf ARD / den Dritten übertragen. Wie viele davon ARD übertragen wird, wird man sehen müssen.
Zu den Hallen: Jein - sicherlich fehlen bei vielen Teams größere Hallen, dennoch sind rund 4700 Zuschauer pro Spiel kein überragender Wert.
Troyan
2017-05-24, 16:43:55
Die Handball-WM lief nicht im Fernsehen, weil der Lizenzgeber eine verschlüsselte Übertragung haben wollte. Da haben ARD und ZDF verständlich nicht mitgespielt und für die Privaten wäre damit sowieso nur PayTV in Frage gekommen.
Das war also kein Problem von zu geringer Aufmerksamkeit sondern einzig eine Konsequenz aus der Gier der Lizenzgeber.
Metalmaniac
2017-05-24, 18:20:33
Die Handball-WM lief nicht im Fernsehen, weil der Lizenzgeber eine verschlüsselte Übertragung haben wollte. Da haben ARD und ZDF verständlich nicht mitgespielt und für die Privaten wäre damit sowieso nur PayTV in Frage gekommen.
Das war also kein Problem von zu geringer Aufmerksamkeit sondern einzig eine Konsequenz aus der Gier der Lizenzgeber.
Sie hätten es fürs Ausland verschlüsseln müssen. In Deutschland unverschlüsselt zu zeigen war kein Problem. Da die Rechteinhaber aber für jedes Land Kohle haben wollten und man seitens ARD und ZDF natürlich nicht garantieren konnte, dass man ihre Ausstrahlungen schon im angrenzenden Ausland nicht hätte sehen können, gabs eben auch in Deutschland keine Handball-WM im TV.
Ja, ist Geschmackssache. Ich finde es völlig unästhetisch. Es wird sich der Ball zugeworfen und irgendwann springt einer in einen Haufen Arme rein und wirft aufs Tor oder bekommt einen Freiwurf. Oder es gibt eine Strafe wegen Ringergriff.
Spannend finde ich das nicht. Ich komme aber auch aus einer Eishockeystadt. Wenn Mannschaftssport, dann Eishockey.
Ich denke mal, Eishockey ist in Deutschland schon die Nummer Zwei was Mannschaftssportarten angeht. Vor allem hier im Süden geht Eishockey schon als Breitensport durch. Auch wenn vielleicht nicht jedes Kaff einen Verein hat, so wie das beim Fußball der Fall ist.
Commander Keen
2017-05-25, 09:20:54
Wenn Mannschaftssport, dann Eishockey.
Ich finde Eishockey ist absolut nicht TV-tauglich. Hab mir mal ein WM-Spiel vor urewigen Zeiten angeschaut, das Spielgerät sah man gar nicht. Ob das in HD wirklich besser geworden ist wage ich fast zu bezweifeln, da reichen 24 fps halt net aus.
Ich denke mal, Eishockey ist in Deutschland schon die Nummer Zwei was Mannschaftssportarten angeht. Vor allem hier im Süden geht Eishockey schon als Breitensport durch. Auch wenn vielleicht nicht jedes Kaff einen Verein hat, so wie das beim Fußball der Fall ist.
Naja, Breitensport - sicherlich nicht. Erstens gibt es auch im Süden nicht mehr so die tollen Winter, zweitens ist der Vereinssport auf eine Eishalle angewiesen und diese gibt es nunmal nicht gerade wie Sand am Meer sondern erst in Städten ab ca. 25.000 Einwohnern - wenn man Glück hat.
Sven77
2017-05-25, 21:05:54
Beschiss hoch drei
Muselbert
2017-05-25, 21:06:54
Das Handspiel von Gomez vor dem Elfmeter ist für mich deutlich klarer als das vom Braunschweiger das letztendlich gepfiffen wurde. Zum kotzen...
Anadur
2017-05-25, 21:07:01
Beschiss hoch drei
hab nur die Wiederholung gesehen. Echt jetzt? Dafür Elfer? :eek:
Rockhount
2017-05-25, 21:07:40
Nuja, sah schon sehr komisch aus, selbst in der Wdh.
Wundert dann nicht, dass das gepfiffen wird imo, auch wenn es für mich kein Elfer war
Muselbert
2017-05-25, 21:09:19
Nuja, sah schon sehr komisch aus, selbst in der Wdh.
Wundert dann nicht, dass das gepfiffen wird imo, auch wenn es für mich kein Elfer war
Wäre ihm der Ball an die andere Hand gesprungen wäre es ne klare Sache gewesen. So ein schlechter Witz, vor allem wenn Gomez vorher den Ball mit dem Arm mitnimmt.
Rockhount
2017-05-25, 21:10:01
DAS ist wiederum eine ganz andere Sache. Da war auch klare Sicht auf Gomez, da kann man nur schwer gegen argumentieren!
Tidus
2017-05-25, 21:25:30
Da hat VW wohl ein paar Euro überwiesen. :ugly:
Den Elfer kann man zwar geben, aber dazu hätte es wegen Gomez Handspiel niemals kommen dürfen.
Jetzt wird es in den kommenden 110 Minuten das übliche vergebliche Anrennen des Zweit-Ligisten gegen den Erst-Ligisten zu bestaunen geben...
schokofan
2017-05-25, 22:03:45
Gustavo ist anscheinend ungelbbar.
Geht doch :o
Rockhount
2017-05-25, 22:15:16
Gustavo ist anscheinend ungelbbar.
Doch :)
Rockhount
2017-05-25, 22:23:56
Solangsam muss man wirklich den sinn der Relegation in Frage stellen, wenn das Sportliche so selten über den Ausgang entscheidet, wie in den letzten Jahren. Egal ob beim HSV oder heute wieder...
Muselbert
2017-05-25, 22:28:17
Man ersetze KSC mit Braunschweig, HSV mit Wolfsburg und Gräfe mit Stegemann, dann passt foldende Beschreibung von vor 2 Jahren:
https://www.youtube.com/watch?v=pbKBDmqltEM
Solangsam muss man wirklich den sinn der Relegation in Frage stellen
Relegation war schon immer Kacke.
Vento
2017-05-25, 23:50:22
Würde es Braunschweig zwar deutlich mehr gönnen, aber den destruktiven Spielstil brauche ich ehrlich gesagt nicht auch noch zusätzlich zu den restlichen schon zahlreich vorhandenen 1.Liga Vertretern dieser Kategorie.
Irgendwie versprechen die Mehrzahl der Braunschweig Spiele den Charme von SGE - Hertha (@ Rückrunde) in dieser Saison, oder Hertha - Darmstadt, Fußball zum Wegschalten.
Sicherlich ehrlicher, arbeitsintensiver Fußball, aber leider häufig destruktiv, unansehnlich, viel zu defensiv und stark limitiert.
Da ist man schon dankbar wenn mit dem VfB ein Team mit deutlich offensiverem, spielerischen Ansatz nachrückt.
Läuft wohl alles auf einem Abgang bei Auba hinaus, damit würde die Liga die nächste Attraktion verlieren.
Bild: POKAL-SIEG – UND TSCHÜSS!
Auba bittet Bosse um Freigabe
"BILD erfuhr: Anfang der Woche soll Aubameyang der Führungsetage mitgeteilt haben, dass er Dortmund in diesem Sommer verlassen will. Offen ist nur noch, wohin es ihn zieht.
Fakt ist: Das 85-Mio-Angebot vom China-Klub Tianjin Quanjian liegt dem BVB vor. Aber auch Paris St. Germain und AC Mailand machen sich Hoffnung. Bringt Auba (Vertrag bis 2020) einen Klub, der eine Ablöse in der Größenordnung der China-Offerte zahlt, darf er vorzeitig wechseln. Die Zusage hatte ihm Watzke schon vor längerem gegeben."
Definitiv. Die Frage ist, wie hoch wird die Ablöse sein. Alles unter 65 wäre ein Witz, verglichen mit den anderen Spielern die im Ausland für 40-50 verkauft werden. Hoffentlich kann die Bundesliga mal ein Zeichen setzen.
Angeblich ist man an 'Schick' dran, welcher einem jungen Lewi ähnelt. Ich weiß nicht, ob das so eine gute Lösung ist. Statt mal einen fertigen Spieler zu holen und ein Zeichen zu setzen. Jedes Mal macht man ein Schritt vorwärts, um am Ende wieder eins zurück zu machen. So bleibt man leider echt nur die Nummer 2 (max.).
Wichtige Wochen stehen an:
- Finale
- Auba
- Tuchel
- neuer Trainer? Neuer Stürmer?
Tidus
2017-05-26, 08:22:19
Definitiv. Die Frage ist, wie hoch wird die Ablöse sein. Alles unter 65 wäre ein Witz, verglichen mit den anderen Spielern die im Ausland für 40-50 verkauft werden. Hoffentlich kann die Bundesliga mal ein Zeichen setzen.
Angeblich ist man an 'Schick' dran, welcher einem jungen Lewi ähnelt. Ich weiß nicht, ob das so eine gute Lösung ist. Statt mal einen fertigen Spieler zu holen und ein Zeichen zu setzen. Jedes Mal macht man ein Schritt vorwärts, um am Ende wieder eins zurück zu machen. So bleibt man leider echt nur die Nummer 2 (max.).
Wichtige Wochen stehen an:
- Finale
- Auba
- Tuchel
- neuer Trainer? Neuer Stürmer?
Ich glaube dass das auch Sokratis stört. Der stellt nämlich auch in Frage ob er über 2019 hinaus beim bvb bleibt.
Die Sache mit auba ist mir schon länger klar. Alles unter 70 mio wäre aber ein schlechter witz.
Andre
2017-05-26, 09:14:45
So, wie ich das gelesen habe, erteilt man Auba die Freigabe nur, wenn er einen Verein hat, der eine Ablöse in Höhe des Chinesenagebotes zahlt. Das wäre dann um die 80 Mio.. Das muss auch Paris erstmal zahlen.
Das Problem mit dem Ersatz und fertigen Spielern ist, dass der BVB eben nicht 1. Wahl ist, denn weder vom Umfeld (Dortmund als Stadt) noch von möglichen Titeln ist der BVB die 1. Wahl in der Nahrungskette. Da wirkt sich auch die Einseitigkeit der Bundesliga aus. Sokratis kann ja gerne "Starspieler" fordern, die müssen aber auch wollen, denn die besten Stürmer werden von Minimum 5 Vereinen gejagt, die in der Regel mehr zu bieten haben (nicht nur finanziell), als der BVB. Das muss man nüchtern so sehen.
Davon ab, ist der Markt mittlerweile sowas von kaputt, wenn Spieler 3 Jahre vor Vertragsende schon quasi vertragslos sind. Dann kann man die Vertragslänge auch gleich sein lassen und jeder bekommt nur Jahresverträge.
Vento
2017-05-26, 10:30:51
Letztendlich dreht es sich ums Geld und da stehen eben etliche Clubs vor dem BVB und können sehr viel höhere Gehälter zahlen.
Da rede ich gar nicht von den ganz großen Clubs, da ist der Abstand so oder so immens, mittlerweile wird man ja links und rechts überflügelt durch Investoren-Teams wie Milan, Inter und Konsorten, die einfach viel mehr zahlen können.
Gleichzeitig pusht der chinesische Markt die Gehälterinflation weiter in neue Dimensionen.
Entweder haben die Clubs sehr viel mehr finanzielle Ressourcen wie die BigOnes, oder die Vereine gehen deutlich aggressiver mit dem Geld um, wie viele PL Clubs aus dem Mittelfeld/oberen Mittelfeld.
Daran würde sich auch ohne einen FC Bayern nicht sehr viel ändern, Spieler wie Lewandowski, Hummels, Auba würden auch in einem solchen Szenario nicht zu halten sein und ins Ausland abwandern.
Die Kategorie Reus wäre auch dann noch die absolute Ausnahme.
Ein Sokratis wäre dann vermutlich eher zu halten, allerdings sehe ich bei ihm auch nicht die Perspektive sich sportlich sehr viel zu verbessern.
Wäre er umworben von einem der ganz großen Clubs, wäre auch der weg.
Stadt, Titel, alles schön und gut, letztendlich geht es ums Geld und wenn der prestigeträchtigste und bestzahlende Verein "Real Prypiat" wäre, würden die besten Spieler dort spielen.
Andere Vereine zahlen eben mal locker das doppelte Gehalt und mehr im Vergleich zu den Spitzengehältern des BVB.
Selbst Premier League Clubs ohne internationale Qualifikation zahlen da mehr und haben zudem die deutlich attraktivere, prestigeträchtige Liga als Argument.
Da bleibt eben nur der Weg über Talente, oder Spieler die nicht so im Fokus stehen, b.z.w. das Abgreifen von Spielern der schwächeren nationalen Konkurrenz (Castro, Toprak, Dahoud, u.s.w.), da kann man vom Gehalt noch konkurrieren und gleichzeitig mit der glänzenden sportlichen Perspektive und dem Status einer Talent-, Starschmiede punkten.
Geht es aber um namhafte Spieler, oder um das Halten von Spielern die sich in den Fokus der nochmals deutlich reicheren Clubs gespielt haben, gehen die Argumente mit Spitzengehältern im Bereich von 8+ Mio. bei der oberen Spielerkategorie aus.
Ligaprimus zu sein reicht alleine nicht aus um diese Spieler zu halten, oder zu bekommen.
Würde Bayern die Gehälter des BVB zahlen, wäre trotz nationalem Titelabo kein Neuer, kein Thiago, kein Lewandowski, kein Hummels, kein Boateng, kein Alaba, u.s.w. in unserem Kader.
Der Grund warum man diese Spieler halten, anziehen kann, liegt in dem Mix aus sehr hohen Gehältern/Prämien (Grundvoraussetzung) und der CL-Perspektive der letzten Jahre, die Spieler wie Vidal und eventuell auch einen Sanchez zukünftig locken.
Schon ohne die sehr gute CL-Perspektive wären einige Spieler für den FC Bayern nicht mehr zu halten, da reichen dann selbst Geld und nationale Titel nicht mehr, wenn du ein Club bist für den regelmäßig im AF/VF Endstation ist.
Spieler wie Hummels, Vidal, Lewa, ohne die CL-Perspektive der letzten Jahre wären die im Ausland, nationale Titel hin oder her.
Auch ohne den FC Bayern würde der BVB diese Perspektiven nicht bieten, genauso wenig wie die Gehälter.
AC Mailand, China, beides wäre eine sportliche Verschlechterung.
Mit Milan wird er auch in absehbarer Zeit keine großen Titel gewinnen und darf EL-Quali spielen und trotzdem zieht Auba diese Clubs in Erwägung, weil sie eben sehr viel mehr Geld bezahlen würden.
gruntzmaker
2017-05-26, 12:40:04
Aubameyang wäre schon ein Riesenverlust, das brauchen wir gar nicht erst schön zu reden. Ein Patrik Schick wird deutlich schlechter sein, schon weil er nicht die Erfahrung hat, wenn er denn sich ausgerechnet für uns entscheidet.
Auf der anderen Seite kann man angesichts völlig aus den Fugen geratener Ablösesummen kaum erwarten, dass man da nicht wenigstens mit einem Erlös in dieser Hinsicht auch plant.
Das Geld wird vermutlich in alle Teile der Mannschaft fließen, da halte ich Max Kruse derzeit für eine gute Lösung. Der wiederum will nicht weg aus Bremen... Am Ende holen wir Chicharito...
Rockhount
2017-05-26, 14:26:53
Irgendwie versprechen die Mehrzahl der Braunschweig Spiele den Charme von SGE - Hertha (@ Rückrunde) in dieser Saison, oder Hertha - Darmstadt, Fußball zum Wegschalten.
So gehts mir mit anderen Teams in der Liga auch immer. Alles eine Frage des Geschmacks. Ich guck mir dennoch 1000x lieber BTSV vs Hertha/Darmstadt oder was auch immer an als FCB-WOB, WOB-LEV oder sonstwas
Und sorry, wir können keine ganze Saison lang Spektakel. Immer nur eine Runde :)
Vento
2017-05-26, 15:00:15
Geht nicht ums Spektakel, sondern um die grundsätzliche Spielauffassung und da sind mir Kovac und Dardai viel zu destruktiv.
Das ist eher die Kategorie, ganz besonders Auswärts, die Null muss stehen, maximal kompakt stehen, 5er Abwehrreihe und noch eine 4er davor, gegnerische Spielflussverhinderung an erster Stelle, Fehler provozieren und Umschaltspiel.
Ansonsten viele hohe Bälle, hoffen auf Ableger, Kopfballduelle im Mittelfeld und wenig gezielte Spielkultur, speziell Hertha war da in der Rückrunde häufig quälend anzuschauen.
Das es auch mit geringeren Mitteln deutlich spielerischer gehen kann, zeigen Clubs wie Freiburg und jeder Club/Trainer mit einer offensiv orientierten, spielerischen Auffassung kann der Mauer- + Konterliga nur gut tun.
Rockhount
2017-05-26, 16:22:07
Kovac und destruktiv. Der hat in 1,5 Jahren diverse Systeme in FFM durch, jeweils aufgrund unterschiedlicher Anforderungen (Verletzungen, Ergebnisse etc). Ihn da als destruktiv abzustempeln ist imo unfair, in der Hinrunde unter fast optimalen Voraussetzungen hat er guten und ansehnlichen Fussball spielen lassen, in der Rückrunde kamen dann Verletzungen dazu und nicht optimale Ergebnisse, weshalb er massiv umstrukturiert hat...das geht dann halt meist schief und zu lasten der 'Attraktivität'. Ihn da nur aufgrund der Rückrunde direkt abzustempeln, ist imo höchst unfair.
Über Dardai kann ich nix sagen, hab die Hertha nur in 'Alle Spiele, alle Tore' gesehen
Muselbert
2017-05-26, 18:03:49
1860 liegt nach 2min mit 0:1 in Regensburg hinten :freak:
edit: Da denkt man nach dem 1:1 in der 79. Minute hat 60 das jetzt im Griff, aber ne Minute später gibts dann ne komplett unnötige gelb-rote Karte und nochmal 1-2 min später Elfmeter für Jahn Regensburg, aber gehalten :freak:
Commander Keen
2017-05-26, 21:05:41
Der Jahn war eindeutig die bessere Mannschaft und hätte es verdient gehabt das Spiel zu gewinnen. Von 60 kam wenig bis gar nix. Leider haben sie dann aus ihrer einzigen guten Phase in der (insgesamt aus 60er Sicht besseren) 2. Halbzeit direkt mal ein Tor gemacht.
Man hat gemerkt beim Jahn steht eine Mannschaft auf dem Platz, die sehr diszipliniert die Vorgaben des Trainers umsetzt und so fehlende individuelle Klasse sehr gut kompensiert. Das hat stellenweise richtig Spaß gemacht.
Bei 60 dagegen standen 11 Diven auf dem Feld, die bei jedem Fehler ein Drama veranstalten. In der Form hätte 60 eigentlich noch nichtmal den Relegationsplatz verdient.
Vento
2017-05-27, 00:10:01
Kovac und destruktiv. Der hat in 1,5 Jahren diverse Systeme in FFM durch, jeweils aufgrund unterschiedlicher Anforderungen (Verletzungen, Ergebnisse etc). Ihn da als destruktiv abzustempeln ist imo unfair, in der Hinrunde unter fast optimalen Voraussetzungen hat er guten und ansehnlichen Fussball spielen lassen, in der Rückrunde kamen dann Verletzungen dazu und nicht optimale Ergebnisse, weshalb er massiv umstrukturiert hat...das geht dann halt meist schief und zu lasten der 'Attraktivität'. Ihn da nur aufgrund der Rückrunde direkt abzustempeln, ist imo höchst unfair.
Über Dardai kann ich nix sagen, hab die Hertha nur in 'Alle Spiele, alle Tore' gesehen
Da will ich gar nicht widersprechen, da du sehr viel näher dran bist an der Eintracht.
Verletzungen habe ich da z.B. kaum im Fokus.
Meine geschilderten Eindrücke bezogen sich ausschließlich auf die Rückrunde.
Das sah Ende der letzten Saison und in der Hinrunde ohne Zweifel noch deutlich besser aus, Kovac kann also sicher auch anders wenn es das Spielermaterial hergibt.
Ich mag es halt lieber wenn der Schwerpunkt auf dem Spielerischen liegt, so wie bei Werder/Nouri, Freiburg/Streich sind da ebenfalls um Spielkontrolle/Passspiel/Spielkultur bemüht, VfB/Wolf war ebenfalls sehr attraktiv diese Saison.
Teams die es spielerisch lösen wollen, offensiv denken, entsprechend auch selber defensiv mal häufiger anfällig sind.
Anadur
2017-05-27, 12:18:57
Das sah Ende der letzten Saison und in der Hinrunde ohne Zweifel noch deutlich besser aus, Kovac kann also sicher auch anders wenn es das Spielermaterial hergibt.
Letztendlich gilt das doch für alle. Du kannst halt nur mit den Mädchen tanzen, die im Saal sind. In der Bundesliga spielen einfach zu viele Leichtathleten, was sicherlich auch mit der Auswahl in den Jugendmannschaften und bei den Scouts zu tun hat. Alleine wenn ich mir die Ecken und Freistoßflanken in der Liga anschaue... da darfst du selbst in der Kreisklasse keine zwei Ecken am Stück so treten.
Tidus
2017-05-29, 13:46:41
Teilriss im hinteren Kreuzband bei Reus bestätigt. Genaue Ausfallzeit weiß man noch nicht aber wird wohl ca 3 Monate betragen. :usad:
USS-VOYAGER
2017-05-29, 13:54:34
Und laut Bild sollen Spieler mit Abgang gedroht haben wenn Tuchel bleiben sollte.
Wenn das stimmen sollte wäre das schon hart...
Hatake
2017-05-29, 13:59:42
Und laut Bild sollen Spieler mit Abgang gedroht haben wenn Tuchel bleiben sollte.
Wenn das stimmen sollte wäre das schon hart...
Wahrscheinlich Sahin....lol.
USS-VOYAGER
2017-05-29, 14:04:04
ja so beleidigt wie der war haha :)
Noebbie
2017-05-29, 14:06:57
Teilriss im hinteren Kreuzband bei Reus bestätigt. Genaue Ausfallzeit weiß man noch nicht aber wird wohl ca 3 Monate betragen. :usad:
Besser jetzt als vor 2 Monaten! :D
Nur die 60 Minuten mehr hättens auch noch sein können!
Ist man ja gewohnt... lol
thomasius
2017-05-29, 17:34:48
Das Spielerkarusell dreht sich:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/679087/artikel_dynamo-hat-moeschl-im-visier---roeser-kommt.html#omrss_team_dynamodresden
@die Österreicher unter uns oder Kenner der ÖsterreichLiga
kann jemand was zu Möschl sagen?
Was auffällt mittlerweile, es wechseln sehr viele Österreicher in die Bundesliga, 2. Liga, war mir vorher gar nicht so aufgefallen, aber mittlerweile,weil ich bisl RB auch noch verfolge, dann doch. Scheint eine sehr gute Jugendausbildung vorhanden zu sein?
Anadur
2017-05-29, 17:42:58
Was auffällt mittlerweile, es wechseln sehr viele Österreicher in die Bundesliga, 2. Liga, war mir vorher gar nicht so aufgefallen, aber mittlerweile,weil ich bisl RB auch noch verfolge, dann doch. Scheint eine sehr gute Jugendausbildung vorhanden zu sein?
Eher billig und können die Sprache, sofern erwartet man zumindest bei der Integration weniger Probleme. Dazu lassen sich in so einer schwachen Liga halt ganz gut Bewerbungsvideos drehen, was widerum für die Spielervermittler und viele Manager wichtiger ist, als sinnvolles Scouting. Der Alaba-Jahrgang war ganz ordentlich und natürlich RB, aber abgesehen davon kam und kommt daher aber eigentlich nur "Schrott".
Thoro
2017-05-29, 17:53:45
Eher billig und können die Sprache, sofern erwartet man zumindest bei der Integration weniger Probleme. Dazu lassen sich in so einer schwachen Liga halt ganz gut Bewerbungsvideos drehen, was widerum für die Spielervermittler und viele Manager wichtiger ist, als sinnvolles Scouting. Der Alaba-Jahrgang war ganz ordentlich und natürlich RB, aber abgesehen davon kam und kommt daher aber eigentlich nur "Schrott".
Sehe ich nicht so. Ein guter Teil der Österreicher die in der 2. Liga spielen, sind dort Leistungsträger oder zumindest Stammkräfte. Spontan fallen mir dazu jetzt Knaller, Kulovits (beide Sandhausen), Gartner (Düsseldorf), Klein (VfB), Harnik (H96), Burgstaller (Nürnberg bzw. inzwischen S04), Zulj (Fürth) ein. Wie gesagt, nur mal ganz spontan von der Leber weg. Es gibt wenige, außer die noch sehr jungen die auf Grund eines Qualitätsmangels auf der Bank versauern.
Gründe für die Legionäre: nach den Katastrophenjahren Anfang der 2000er hat sich unser Fußball und vor allem das Nationalteam im Fahrwasser von Alaba, Arnautovic & Co. inzwischen klar gesteigert und das ist gut für den Ruf und die Chancen. Dazu sind die Nachwuchsschulen vieler relevanter deutscher Vereine voll mit jungen Österreichern und von denen schaffen es halt zwangsläufig auch einige. Die Ausbildung selbst ist in Österreich inzwischen auch solid, wenngleich abseits von RB sicher nicht in irgendeiner Form herausragend. Aber RB pusht halt auch die eigene Liga in gewissen Aspekten, auch wenn man sich das als nicht RB-Fan nicht sehr gern eingesteht.
Zu Möschl: da kann ich auch nicht viel dazu sagen, außer dass Ried sicher unter seinen Möglichkeiten geblieben ist dieses Jahr und an sich kein schlechtes Pflaster ist. Ob das für D-Land reicht? Schwer zu sagen. Wenn ihr ihm schnell die Ösi-Mentalität rausprügelt kann das schon was werden. :)
Anadur
2017-05-29, 19:14:53
Sehe ich nicht so. Ein guter Teil der Österreicher die in der 2. Liga spielen, sind dort Leistungsträger oder zumindest Stammkräfte. Spontan fallen mir dazu jetzt Knaller, Kulovits (beide Sandhausen), Gartner (Düsseldorf), Klein (VfB), Harnik (H96), Burgstaller (Nürnberg bzw. inzwischen S04), Zulj (Fürth) ein. Wie gesagt, nur mal ganz spontan von der Leber weg. Es gibt wenige, außer die noch sehr jungen die auf Grund eines Qualitätsmangels auf der Bank versauern.
Gründe für die Legionäre: nach den Katastrophenjahren Anfang der 2000er hat sich unser Fußball und vor allem das Nationalteam im Fahrwasser von Alaba, Arnautovic & Co. inzwischen klar gesteigert und das ist gut für den Ruf und die Chancen. Dazu sind die Nachwuchsschulen vieler relevanter deutscher Vereine voll mit jungen Österreichern und von denen schaffen es halt zwangsläufig auch einige. Die Ausbildung selbst ist in Österreich inzwischen auch solid, wenngleich abseits von RB sicher nicht in irgendeiner Form herausragend. Aber RB pusht halt auch die eigene Liga in gewissen Aspekten, auch wenn man sich das als nicht RB-Fan nicht sehr gern eingesteht.
Es war übrigens der Harnik-Jahrgang, den ich meinte. Alaba ist und bleibt eine Ausnahme. Es gibt keinen Österreicher abgesehen von Alaba, der auf gehobenerem Niveau spielt. Da ist einfach nix, was du ja mit deiner Aufzählung der halben zweiten Liga in Deutschland auch aufzeigst. Sportlich ist das halt nur deshalb interessant, weil viele Bundesligisten ihre Jugendarbeit immer noch vernachlässigen und das trotz der Entwicklungen seit Bosman.
Ein 26 Jähriger Össi aus der drittklassigen Össiliga ist halt die Angsthasen-Wahl für viele Vereine um die Klasse kurzfristig zu halten. Einem 18 Jährigen Talent aus der eigenen Jugend die Chance zu geben, ist da halt viel aufwendiger und höheres Risiko. Aber dafür braucht man halt auch einen langfristigen Plan als Verein und den haben in Deutschland nicht viele Vereine.
Thoro
2017-05-29, 19:34:25
Es war übrigens der Harnik-Jahrgang, den ich meinte. Alaba ist und bleibt eine Ausnahme. Es gibt keinen Österreicher abgesehen von Alaba, der auf gehobenerem Niveau spielt. Da ist einfach nix, was du ja mit deiner Aufzählung der halben zweiten Liga in Deutschland auch aufzeigst. Sportlich ist das halt nur deshalb interessant, weil viele Bundesligisten ihre Jugendarbeit immer noch vernachlässigen und das trotz der Entwicklungen seit Bosman
Die zweite Liga hab ich deswegen aufgezählt, weil es um die zweite Liga ging. Funktioniert mit der ersten mehr oder weniger genauso, da sind die Namen dann halt Alaba, Junuzovic, Grillitsch, Ilsanker, Sabitzer, Schöpf, Burgstaller um wieder nur einige zu nennen. Natürlich ist da kein Ausnahmetalent à la Alaba dabei, aber eine ganze Reihe an Leistungsträgern bzw. soliden Stammspielern, mit noch zwei Handvoll Rotationsspielern, die eben (noch) nicht so viel Zeit bekommen. Für uns als Österreich ist das schon ganz okay und spiegelt sich eben die letzten Jahre auch in den (für unsere Verhältnisse) Erfolgen des Nationalteams wieder.
schokofan
2017-05-29, 20:44:15
Mirko Boland ist echt so eine Missgeburt, wenn ich nicht 1 Kilometer vom Stadion entfernt aufgewachsen wäre hätte ich kein gutes Wort über ihn zu verlieren.
Schön dass Sky jetzt lautstark überträgt was man in Braunschweig über die Mutter von Mario Gomez denkt :D
Muselbert
2017-05-29, 21:07:11
Mirko Boland ist echt so eine Missgeburt, wenn ich nicht 1 Kilometer vom Stadion entfernt aufgewachsen wäre hätte ich kein gutes Wort über ihn zu verlieren.
Schön dass Sky jetzt lautstark überträgt was man in Braunschweig über die Mutter von Mario Gomez denkt :D
Das ist halt zu anspruchsvoll für die ARD das rauszufiltern im Gegensatz zu nem simplen Pfeifkonzert :D
Es setzt sich mal wieder der Erstligist durch, wie zu erwarten war. Wolfsburg war wirklich nicht stark, aber Braunschweig insgesamt einfach zu ungefährlich. Wie schon so oft beim Zweitligisten.
Andre
2017-05-29, 22:21:48
Spannung pur. Gut, dass es die Relegation gibt.
Matrix316
2017-05-29, 22:21:58
Also solche Szenen jetzt sind doch der beste Grund auf eine Relegation zu verzichten.
Sven77
2017-05-29, 22:23:45
Spannung pur. Gut, dass es die Relegation gibt.
Relegation abschaffen, nur die ersten zwei steigen auf...
Andre
2017-05-29, 22:26:35
Relegation abschaffen, nur die ersten zwei steigen auf...
So, oder auf 20 Teams gehen und 3 steigen auf und ab.
Ei ei ei... lt. Medien ist Favre Favorit, aber Plan B und C sind unter anderem Peter Stöger oder Kovac.
Stöger? Really? Halte nichts von ihm. Kovac macht einen guten Eindruck, aber noch viel zu früh. Muss sich erst beweisen. Die Rückrunde lief ja alles andere als gut.
Was glaubt ihr, wird man für Favre zahlen müssen?
Mr.Freemind
2017-05-29, 22:46:41
Was ein Wahnsinn. Wenn einem Tuchel schon zu wenig soziale Kompetenzen hatte bzw. zu schwierig war, dann holt man keinen Favre; es sei, man steht auf wöchentliche Rücktrittsangebote. Tollhaus......
Thoro
2017-05-29, 22:48:55
Ei ei ei... lt. Medien ist Favre Favorit, aber Plan B und C sind unter anderem Peter Stöger oder Kovac.
Stöger? Really? Halte nichts von ihm. Kovac macht einen guten Eindruck, aber noch viel zu früh. Muss sich erst beweisen. Die Rückrunde lief ja alles andere als gut.
Was glaubt ihr, wird man für Favre zahlen müssen?
Warum hältst du nichts von Stöger? Hat bei Köln ja wirklich ansehnliches aufgebaut. Mag jetzt nicht der gefühlte Kracher sein, aber sicher einer, der Ruhe in das Ding bringen könnte.
Zu Tuchel: Auch nicht ganz unspannend mal die Perspektive zu wechseln -> https://theringer.com/soccer-premier-league-arsenal-thomas-tuchel-arsene-wenger-c97418fdd795
Thoro
2017-05-29, 22:56:54
@Relegation: Hab mir das jetzt noch mal angeschaut seit es die Relegation wieder gibt: 7x Erstligist, 2x Zweitligist; das spricht tatsächlich auch dafür, dass die Kluft zwischen den Ligen einfach zu groß ist, als dass das Sinn macht.
Interessant aber auch, dass das für die 3. zur 2. Liga keineswegs zu gelten scheint, da ist das Verhältnis dann komplett umgekehrt, mit 6x Drittligist und 2x Zweitligist als Sieger (heuer steht noch aus).
Muselbert
2017-05-29, 22:58:02
Ei ei ei... lt. Medien ist Favre Favorit, aber Plan B und C sind unter anderem Peter Stöger oder Kovac.
Stöger? Really? Halte nichts von ihm. Kovac macht einen guten Eindruck, aber noch viel zu früh. Muss sich erst beweisen. Die Rückrunde lief ja alles andere als gut.
Was glaubt ihr, wird man für Favre zahlen müssen?
Natürlich wird Favre ne Ablöse kosten, er hat schließlich noch 2 Jahre Vertrag. Außer Favre hat ne Ausstiegsklausel, dann kostet es halt ordentlich Handgeld. Kommt quasi aufs selbe raus :freak:
Tidus
2017-05-29, 23:46:15
Angeblich drohen Spieler mit Abgang falls Tuchel bleibt. Ganz ehrlich? Egal ob Tuchel bleibt oder nicht, diese Spieler gleich mit entlassen.
Der bvb ist der neue FC Hollywood. :facepalm:
Mr.Freemind
2017-05-30, 00:19:13
Beginnen kann man ja bei dem Musterkapitän Schmelzer. Alternativ --> Erste Amtshandlung des neuen sollte sein, ihm direkt die Binde wieder abzunehmen. Danach kann man sich um Kamerad Sahin kümmern....
jay.gee
2017-05-30, 06:47:20
Beginnen kann man ja bei dem Musterkapitän Schmelzer. Alternativ --> Erste Amtshandlung des neuen sollte sein, ihm direkt die Binde wieder abzunehmen. Danach kann man sich um Kamerad Sahin kümmern....
Egal ob Tuchel bleibt oder nicht, diese Spieler gleich mit entlassen.
Am besten sofort mit Schmelzer anfangen. Seinem Trainer unmittelbar nach einem Finale so unprofessionell in die Karre zu fahren war nicht nur eines Kapitäns unwürdig, es war auch noch menschlich unterste Kiste. Er hätte seinem Kumpel auch zur Seite stehen können, ohne die Autorität des Trainers öffentlich zu untergraben. Das ganze nach einem Finalsieg. Schmelzers Interview hat mir aufgezeigt dass er nicht nur ein durchschnittlicher Bundesligaspieler ist, er scheint auch menschlich nicht der cleverste zu sein.
Spannung pur. Gut, dass es die Relegation gibt.
Tjoa, wie erwartet gab es die meiste Zeit das vergebliche Anrennen des Zweit-Ligisten zu bestaunen. Diesen Mist braucht kein Mensch.
Tidus
2017-05-30, 09:49:56
Also wenn brooks für 17 mio wechselt muss auba für 150 mio wechseln :ugly:
Metalmaniac
2017-05-30, 10:58:27
Immer wieder lustig wie die Leute über die Relegation schimpfen, sie aber dennoch schauen. Habt Ihr keine andere Freizeitbeschäftigung? ;D
Wenn ich etwas nicht mag, da hätte ich tausend andere Dinge zu tun um mir dies dann nicht trotzdem geben zu müssen. Oder ist das trotzdem Anschauen dann schon masochistisch zu nennen?:rolleyes::wink:
Wie schon erwähnt, die PL macht da sogar ein Event draus um den letzten Aufstiegsplatz. In Wembley wie ein Endspiel. Ach so, Events mag man hier ja auch nicht beim Fussball...:freak: War aber auch schon ärgerlich für Reading gestern, nach insg. 49 Ligaspielen wegen eines verschossenen Elfmeters im Shoot-Out nicht aufzusteigen und nächstes Jahr in der 2.Liga bleiben zu müssen.
Andre
2017-05-30, 12:14:54
Was war jetzt inhaltlich dein Beitrag zum Thema? :confused:
Matrix316
2017-05-30, 12:39:05
Tuchel jetzt offiziell weg.
http://www.bild.de/sport/fussball/borussia-dortmund/nicht-mehr-dortmund-trainer-51964326.bild.html
Also damit hätte ich jetzt nie und nimmer gerechnet. Sowas von überraschend. ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.