Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 16/17
Klaas_Klever
2016-12-16, 23:37:51
Schenkt man die CL ab, wird man durchaus 3-6 Punkte mehr auf dem Konto haben (also 30+). CL-Finale und Platz 5 in der Liga vs Platz 2/3 und CL-Gruppenphase. Da nehme ich klar letzteres und freue mich über tolle Bulierfolge.
Und dann qualifizierst du dich für die CL, um die im nächsten Jahr wieder abzuschenken, oder worauf läuft das hinaus? :|
Mal abgesehen davon, dass dein total spekulatives Rechenspiel keinerlei Grundlage zum Planen bietet: Der Kader ist groß genug für die Mehrfachbelastung, zumal ich mir vorstellen kann, dass Tuchel seine Jungs noch sehr großzügig schont. Kommt ja selten vor, dass (bis auf wenige Ausnahmen) Spieler mal mehr als 2-3 Matches am Stück auf dem Platz stehen, weswegen es imho auch logisch ist, dass das Team sich noch nicht komplett eingespielt bzw. aufeinander abgestimmt hat. Statt bei mangelnder Fitness sehe ich die Ursachen für Spiele wie heute nach wie vor eher in der fehlenden Erfahrung.
Und ganz nebenbei: Es kann auch trotz CL-Achtelfinale (Plus X) noch eine erfolgreiche Saison in der Bundesliga werden - schlechter wird eine Mannschaft durch internationale Erfolge nämlich auch nicht.
jay.gee
2016-12-16, 23:50:40
Nach den Fehlentscheidungen in der ersten Hz sowas zu schreiben...
Die einzige zwingende Fehlentscheidung war für mich das Gegentor nach den Schubser an Ginter. Die gelb-rote Karte kann man imho so geben. Trikot-Zupfer im Zweikampf gehören zum Alltag. Wäre Reus gefallen hätte es sicher einen Freistoss gegeben. Das Problem an solchen Szenen, die man ja erst in fünf Zeitlupen wirklich erkennt ist, dass man dann in jedem Spiel dutzende solcher Vergehen pfeifen müsste. In der realen Geschwindigkeit gehört das für mich noch zu einem gesunden Zweikampf dazu, da wird halt mal etwas gezerrt und am Trikot geklammert.
Klar kann man das als Schiedsrichter kleinig pfeifen, ich würde eine solche Szene aber auch erst mal weiter laufen lassen um zu sehen, wie sich die Szene entwickelt. Der Schiedsrichter hat halt dann das taktische Foul von Reus gepfiffen und wenn er das pfeift, kann er nur noch gelb-rot geben, sein Gegenspieler wäre durch gewesen. Für mich ging die Karte vollkommen in Ordnung, zumal ich das erste Foul von Reus schon ziemlich böse empfunden habe. Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Der BvB mit der höheren individuellen Klasse, die Hoffenheimer imho mit den deutlich besseren Torchancen. Macht Wagner das 3:1 mit seinem Pfostenschuss, wäre der BvB nicht mehr zurück ins Spiel gekommen. Zumindest nach dem Spielverlauf geht das Unentschieden imho komplett in Ordnung.
Bringhimup
2016-12-16, 23:55:32
Über 50 Minuten (zu unrecht) in Überzahl, ein irreguläres Tor zugesprochen worden, zu Hause(!), trotzdem weniger Torschüsse als der BVB (13:14, 7:10 im Strafraum), 27(!!) mal gefoult, 5 Gelbe Karten für Hoffenheim. Ich sehe da nicht viel, was für eine gerechte Punkteteilung spricht.
Ok. Nochmal meine Sicht der Dinge in aller Ausführlichkeit:
Zum Zeitpunkt als Reus geflogen ist (was in meinen Augen die einzige wirkliche größere Fehlentscheidung des Spiels war), führte Hoffenheim 2:1. Dortmund hat also auch bis dahin ja offensichtlich nicht merkbar mehr als Hoffenheim auf die Kette gekriegt.
Das 2:1 an sich ist für mich keine bedeutsame Fehlentscheidung. Ja, der Wagner mag da nen BISSCHEN geschubst haben, aber das war zum einen nicht wirklich viel (nicht viel mehr als Hand auflegen), zum anderen wäre der Bender meiner Meinung nach trotzdem nicht an den Ball gekommen, auch wenn Wagner den Bender kein bisschen berührt hätte. Deshalb würde sich vermutlich am 2:1 hier gar nichts ändern.
Natürlich hat Hoffenheim die Überzahl Situation an sich nicht besonders viel genützt. Das ist im Fußball aber gar nicht so selten. Über einen längeren Zeitraum hat der BVB das mit entsprechend viel Einsatz sehr gut kompensiert, bis ihnen so ab der 75 Minute sichtbar die Puste ausging.
Kommen wir zu den Statistiken. 13 zu 14 Torschüsse ist für mich absolut ausgeglichen. Dabei ist es auch völlig egal, ob Hoffenheim in diesem Spiel Heimrecht hatte oder nicht. Ja, bei den Fouls führen sie deutlich, dass tun sie aber auch bei den Zweikampfwerten (54.17% gegenüber 45.83%). Auch im Ballbesitz sind sie im Vorteil gewesen (52.38% zu 47.62%), obwohl sich der BVB unter Tuchel deutlich pro Ballbesitz gewandelt hatte (und der BVB hier sogar teilweise die Bayern abhängt). Auch z.B. in der Laufleistung führt Hoffenheim deutlich, was natürlich auch begünstigt ist, dass Dortmund einen Spieler weniger auf dem Platz hatte. Aber bis zu seiner zweiten Gelben schaffte Reus auch nur 4,3 Kilometer (obwohl er bis zur 41. Minute und damit fast die ganze erste Halbzeit dabei war). Gehen wir davon aus, dass die zweite Halbzeit ähnlich gewesen wäre, wäre Hoffenheim am Ende trotzdem noch mehr gelaufen.
Nicht vergessen sollte man auch noch den Pfostenschuss von Wagner. Das war insgesamt gesehen, die mit Abstand (und von den Toren abgesehen) nächst beste Torchance des Abends (sehe ich noch knapp vor der Toljan Chance). Auch dies spricht ein bisschen für Hoffenheim.
Hoffenheims schwächere zweite Halbzeit ist sicher auch dadurch begründet, dass Dortmund in Unterzahl den Ausgleich im direkten Gegenzug erzielt hat. Eine Niederlage zu vermeiden war direkt nach dem Ausgleich dadurch eindeutig in der Prio nach oben gestiegen und erst als dem BVB dann langsam die Körner ausgingen und vor allem Dembele raus musste, konnten die Hoffenheimer offensiv wieder zulegen.
Alles in allem fand ich das Spiel daher ziemlich ausgeglichen. Natürlich war das durch die Fehlentscheidung bezüglich Reus begünstigt. Aber natürlich muss man diese in die abschließende Bewertung inkludieren.
P.S. Auch ich gehe davon aus, dass Dortmund das Spiel mit einer ziemlich guten Wahrscheinlichkeit in Halbzeit 2 hätte drehen können, wenn Reus nicht geflogen und Dembele nicht kaputt gegegangen wären. Das ändert aber nichts daran, dass das Spiel, so wie es abgelaufen ist, recht ausgeglichen war. Ein Dortmunder Sieg wäre jetzt auch nicht besonders "gerecht" für die Hoffenheimer gewesen. Im Prinzip können die nämlich überhaupt nichts dafür, dass der Schiri die Aktion mit Reus falsch bewertet hat.
Ich hoffe, damit ist meine Meinung ausreichend klar und wenigstens ein bisschen nachvollziehbar. Gleichzeitig kann ich natürlich den Frust der Dortmunder Fans verstehen, die hier gar nichts gerecht finden. Fehlentscheidungen sind immer nervig, vor allem wenn sie potenziell Spielentscheidend waren. Und das war die Gelb-Rote von Reus natürlich mit recht hoher Wahrscheinlichkeit.
Vento
2016-12-16, 23:57:29
Wenn man sich schon so sehr an den Fehlentscheidungen festbeissen will, dann darf man die Aktion gegen Kramaric, Toljan nicht ausblenden.
Beim Eindringen in den Strafraum wird er da klar gefoult, lässt sich aber nicht fallen, kommt dadurch allerdings ins Straucheln und kann die Situation wo er alleine auf Weidenfeller zugeht nicht mehr kontrolliert ausspielen.
Blieb dann an Weidenfeller hängen und verpatzt die dicke Chance.
Im Grunde genommen wird der Spieler dort für den Versuch bestraft, sich nicht fallen zu lassen und die Situation ausspielen zu wollen.
Ein Robben, Reus und viele andere hätten die Situation wohl dankend angenommen und dann wäre es ein vollkommen berechtigter Elfmeter gewesen.
In der Summe empfand ich das 2:2 ebenfalls als leistungsgerecht, Fehlentscheidungen hin oder her.
jay.gee
2016-12-17, 00:08:17
Wichtig für die Bayern ist es jetzt am Sonntag nachzulegen und den Vorsprung auf 10 Punkte hochzuschrauben. Damit der BvB im Falle einer Serie in der Rückrunde erst gar nicht mehr auf blöde Gedanken kommen kann.
Vento
2016-12-17, 00:11:42
In Darmstadt darf man jedenfalls nichts liegen lassen, zumal man mit Leipzig noch einen sehr unangenehmen Gegner am Mittwoch hat.
BVB wird das Spiel gegen aktuell sehr schwache Augsburger im eigenen Stadion definitiv gewinnen.
btw:
Schulter-OP: Boateng droht lange Pause (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/schulter-op-fc-bayerns-boateng-droht-lange-pause-7129422.html)
jay.gee
2016-12-17, 00:19:27
In Darmstadt darf man jedenfalls nichts liegen lassen, zumal man mit Leipzig noch einen sehr unangenehmen Gegner am Mittwoch hat.
BVB wird das Spiel gegen aktuell sehr schwache Augsburger im eigenen Stadion definitiv gewinnen.
btw:
Schulter-OP: Boateng droht lange Pause (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/schulter-op-fc-bayerns-boateng-droht-lange-pause-7129422.html)
Yo, am Mittwoch Abend gibt es nochmal ein schönes kleines Finale der beiden besten Mannschaften der Hinrunde. Boatengs Ausfall ist ja Glück im Unglück, weil jetzt eh erst mal die Winterpause ansteht. Ein paar Wochen Ruhe tun ihm vielleicht mal ganz gut. Mit Hummels, Martinez, Badstuber oder auch Alaba hat man gleich mehrere Spieler, die diese Lücke kurzfristig schliessen können.
maximus_hertus
2016-12-17, 00:23:23
Wichtig für die Bayern ist es jetzt am Sonntag nachzulegen und den Vorsprung auf 10 Punkte hochzuschrauben. Damit der BvB im Falle einer Serie in der Rückrunde erst gar nicht mehr auf blöde Gedanken kommen kann.
Kann man so stehen lassen. Der Kampf um die CL Plätze wird spannend, da braucht Bayern jeden Punkt Vorsprung, wenn man nicht doch nur EL spielen will ;) Leipzig wird ja eh Meister, wenn man in der derzeitigen Tabellensituation auf den BVB schielt und nicht auf Leipzig :D
Ich lege mich fest: Auf absehbarer Zeit wird der BVB mit der Meisterschale nichts zu tun haben. Wenn alles optimal läuft könnte man vielleicht in 3 Jahren oben angreifen. Vorher kann es nur darum gehen, das Team weiter aufzubauen und regelmäßig die CL zu erreichen.
maximus_hertus
2016-12-17, 00:35:47
Lange Rede, kurzer Sinn und mein "Abschluss" für heute: Wir brauchen den Videobeweiss und zwar nicht erst in 50 Jahren. Jedes Tor wird gecheckt (im Fuppes, speziell in der Buli fallen ja idR nicht viele Tore) und dann gibt es weniger Spielentscheidene Fehlentscheidungen. Auch Platzverweise bzw. potentielle Platzverweise könnten gecheckt werden und so würde sowas wie bei Reus ncht passieren.
@Jay
Reus wird gefoult und bekommt dafür die Gelbe?! Ernst jetzt? In der Wiederholung ist klar zu sehen, dass Amiri Reus am Trikot zieht und zieht und zieht und zieht. Irgendwann kommt Reus aus dem Gleichgewicht und "foult" (ein Witz) Amiri. Korrekt wäre Freistoss für Reus, da Amiri foult. Man könnte, nein, eigentlich muss man fast sogar über eine Gelbe für Amiri sprechen, da Trikotziehen = Gelb.
Egal, hilft alles nichts. Irgendwann wird es wieder Fehlentscheidungen pro BVB geben und alle werden sich darüber aufregen und das heutige Spiel vergessen.
jay.gee
2016-12-17, 01:53:33
Kann man so stehen lassen. Der Kampf um die CL Plätze wird spannend, da braucht Bayern jeden Punkt Vorsprung, wenn man nicht doch nur EL spielen will ;)
Tötet es bevor es Eier legt. ;)
@Jay
Reus wird gefoult und bekommt dafür die Gelbe?! Ernst jetzt?
Reus hat seine Karte für sein begangenes Foul bekommen, das Trikot-zerren gegen Reus hat der Schiedsrichter nicht geahndet. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man das im BvB-Lager anders sieht, schliesslich hätte man die Situation ja in der Tat auch pfeifen können. Hat der Schiedsrichter allerdings nicht, was ich persönlich gut finde. Wenn man dieses Zerren im Zweikampf wirklich in jedem Spiel konsequent pfeifen würde, hätten wir in wirklich jedem Spiel 4-5 Elfmeter und 15-20 Fouls dieser Art. Reus hat die Situation einfach nicht klug gespielt.
Tidus
2016-12-17, 01:58:45
Reus hat seine Karte für sein begangenes Foul bekommen, das Trikot-zerren gegen Reus hat der Schiedsrichter nicht geahndet. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass man das im BvB-Lager anders sieht, schliesslich hätte man die Situation ja in der Tat auch pfeifen können. Hat der Schiedsrichter allerdings nicht, was ich persönlich gut finde. Wenn man dieses Zerren im Zweikampf wirklich in jedem Spiel konsequent pfeifen würde, hätten wir in wirklich jedem Spiel 4-5 Elfmeter und 15-20 Fouls dieser Art. Reus hat die Situation einfach nicht klug gespielt.
Also findest du es gut, dass er das Ziehen von Reus pfeift, aber nicht das von Amiri. :ugly:
Amiri hat zuerst und deutlich länger gezogen, die Szene hätte man anders herum pfeifen MÜSSEN.
jay.gee
2016-12-17, 02:45:55
Also findest du es gut, dass er das Ziehen von Reus pfeift, aber nicht das von Amiri. :ugly:
Um ehrlich zu sein fand ich das Vergehen von Reus schlimmer und foulwürdiger, es wirkte so, als wenn er seinen Gegenspieler komplett aus dem Tritt gebracht hat. Das vorangegangene Trikotzupfen gegen Reus würden wir heute wahrscheinlich überhaupt nicht diskutieren, wenn die Medien sich mit ihren SuperSlowMos nicht nach der 3. Zeitlupe auf solche Szenen stürzen würden.
Ja, Amiri zieht im Zweikampf zuvor an Reus seinem Trikot. Aber ich habe es als keine Situation gesehen, die man wirklich pfeifen muss, solche Allerwelts-Szenen gibt es in jedem Spiel häufig, eigentlich bei jedem Eckstoss. Reus ist nicht gefallen, ins Straucheln gekommen oder der Gleichen. Besonders in Realzeit wirkte das Zupfen so harmlos, dass es ja nicht mal Jemand bemerkt hat. Wäre Reus gefallen, hätte er seinen Freistoss vielleicht bekommen. Reus seine Reaktion wirkte jetzt auch nicht so, als wenn er sich als Opfer gesehen hat.
Trikot ziehen ist gelb. Oder?
Trikot ziehen ist gelb. Oder?
Nicht grundsätzlich.
maximus_hertus
2016-12-17, 09:38:50
Ja, ist gelb.
Den Regeln nach kann es nur eine richtige Entscheidung geben: Freistoß für den BVB und Gelb für Amiri.
Man sieht übrigens sehr schön, dass Reus durch das Trikotziehen erst in Straucheln gerät und anschliessend den Kontakt nicht vermeiden kann. Amiri zieht auch nicht nur kurz sondern mehrere Sekunden, dass war kein normaler Zweikampf, den man immer wieder sieht.
Warum tut sich der Fußball so schwer und schickt nicht mehrere SR aufs Feld, z.B. einen Haupt und zwei weitere Feld-SR. Dazu der Videobeweis bzw. Challenges für die Coaches. Jedes Tor wird automatisch per Video-SR kontrolliert. Es würde dann immer noch die ein oder andere Fehlentscheidung geben, aber dramatisch weniger als bisher.
Aber der DFB hängt ja immer noch im 19. Jahrhundert fest und man regt sich viel lieber über die Geldsummen für die PL auf bzw. ist nur am kurzfristigen, persönlichen Erfolg interessiert.
Edit: Ja, auch der BVB hat schon mehrfach von krassen Fehlentscheidungrn profitiert. Ich sehe eher das "große Ganze" und da sind die SR in den letzten Jahren immer überforderter und können schlicht nicht mehr mit dem Tempo mithalten.
jay.gee
2016-12-17, 10:51:57
Nicht grundsätzlich.
Niemand kann ernsthaft daran interessiert sein, dass es in jedem Spiel eine Kartenflut, mehrere Elfmeter gibt und der Spielfluss durch solche Szenen permanent unterbrochen wird, indem man solche Zweikämpfe schon in ihrer Entstehung verhindert, nur weil mal etwas am Trikot gezerrt wird. Wohl wissend, dass die Szene für den BvB Gestern etwas blöd gelaufen ist
Ich habe es in der Vergangenheit aber hier schon häufiger angemerkt und behaupte auch nach wie vor, dass es kein Zufall ist, dass es diese Art und Weise der Diskussionen ziemlich häufig gibt, wenn der BvB Punkte liegen lässt. Wenn ein Ribery gegen einen Passlack austeilt, will Niemand hören, dass dieser Ribery schon im vorangegangen Zweikampf gefolut hat, Niemand interessiert es hier, dass ein Toljan Gestern auch 11-würdig gefolut wurde, den 11er nur nicht bekommen hat, weil er sich nicht hat fallen lassen.
gruntzmaker
2016-12-17, 11:05:21
Gestern wurden wir definitiv vom Schiedsrichter benachteiligt.
Sei es drum, Vento kann ich nur recht geben, die Mannschaft hat einfach nicht mehr das Zeug zu Ballbesitz Spiel. Gestern konnte man es dank der roten Karte noch besser sehen als zuletzt.
Für Konterfußball reicht es hinten nur Bartra, Ginter und Co zu haben. Damit kann man nicht Barcelona kopieren.
Zu zehnt stand man definitiv und auffällig sicherer als mit elf Mann und den vielen gespielten Pässen. Dann muss ein Trainer zum Wohl der Mannschaft auch mal von Ideen abweichen, statt stur an seiner Idee festzuhalten. Das war schon bei Klopp ein Problem...
Leider waren wir letzte Saison zwei Schritte weiter. Daher wurmt mich diese Erkenntnis mehr als das Remis.
Vento
2016-12-17, 11:33:43
Gestern wurden wir definitiv vom Schiedsrichter benachteiligt.
Sei es drum, Vento kann ich nur recht geben, die Mannschaft hat einfach nicht mehr das Zeug zu Ballbesitz Spiel. Gestern konnte man es dank der roten Karte noch besser sehen als zuletzt.
Naja, so extrem habe ich das nicht gesagt, Entwicklungsprozess muss man einer Mannschaft bei einer derartig anspruchsvollen Ausrichtung ja auch zugestehen.
Aktuell macht man nur in der Summe noch zu viele Fehler und die sind so hoch aufgerückt eben häufig tödlich, jedenfalls wenn der Gegner das Umschalten sehr gut beherrscht.
Ist sicher nicht die alleinige Ursache, aktuell tut man sich sehr schwer mit gegnerischen Standards, permanente Umstellung der Mannschaft durch viele Verletzungen macht es schwer, zuletzt hatte man Pech mit Fehlentscheidungen und ein Weidenfeller kostet ebenfalls Punkte aktuell.
Trotzdem ist man anfällig, macht noch zu viele Fehler in einer Spielphilosphie die eben wenig Fehler verzeiht.
Ähnliches sieht man ja auch bei City, obwohl der Kader dort sicher noch mehr Qualität und Erfahrung als beim BVB besitzt.
Auch da tut man sich sehr schwer mit der fehlerfreien Umsetzung.
Spielweise die wenig Spielraum für Fehler lässt, gleichzeitig aber zu den komplexesten Taktiken vom Anforderungsprofil überhaupt gehört.
Bei Bayern hatten viele Spieler die Basics dieser Philosophie schon unter Van Gaal eingetrichtert bekommen, bei Barca nehmen sie es in La Masia quasi mit der Muttermilch auf, bei beiden Team ist aber auch die individuelle Qualität auf allen Positionen in der Summe einfach noch merklich höher gewesen.
Die Szene mit Reus entsteht ja ebenfalls durch eine derartige Situation.
Der Ball wird in der gegnerischen Hälfte in einem Zweikampf verloren, die Mannschaft ist extrem hoch aufgerückt und ist so durch schnelles Umschalten extrem leicht auszukontern.
Erst dadurch gerät Reus in diese Situation und in der Rückwärtsbewegung zu verteidigen ist eben suboptimal.
Die Abwehr sieht dann immer ganz mies aus, aber die Fehler entstehen eben schon vorher und bringen die Defensive immer wieder in solche Situationen, die gegen gute Umschaltteams nur sehr schwer zu verteidigen sind.
Ohne die dritte Zeitlupe, die der Schiri nicht hatte, wäre Reus von mir für die Aktion ebenfalls geflogen.
Wirklich nicht einfach das in Echtzeit zu erkennen.
Zumal sich Reus dabei auch ungeschickt anstellt, da er schon eine Gelbe hatte.
In der zweiten Zeitlupe sieht man zwar, dass er den Gegner nicht klammert, aber beide Arme sind in der Nähe des Oberkörpers des Gegners, für den Schiri sieht das in Echtzeit halt wie Klammern aus.
https://streamable.com/6ew9a
Beim 1:0 für Hoffenheim nicht viel anders.
Ballverlust in der Hoffenheimer Hälfte, Mannschaft, insbesondere die Defensive in der Vorwärtsbewegung, mit einem Steilpass auf Uth wird die komplette Abwehr ausgehebelt.
Der entscheidende Fehler wird dann zwar durch Weidenfeller gemacht, aber der Spieler Uth wäre in der Situation auch so durch gewesen und wenigstens zu einer großen Chance gekommen, wenn Weidenfeller im Tor geblieben wäre.
https://youtu.be/RwvJjQ2VN2g?t=34s
Das ist halt das erhöhte Risiko wenn du Guardiola-Style spielen lässt, da ist der Spielraum für Fehler halt deutlich geringer, als wenn du kompakter, tiefer agierst.
Fehlpässe, Ballverluste in kritischen Bereichen, ganz besonders in der Vorwärtsbewegung werden dann extrem schnell zum Boomerang.
Also braucht es enorm hohe Präzision und ganz besonders ein pervers gutes schnelles und aggressives Gegenpressing, welches ja wie eine Art Spinnennetz bei Ballverlusten fungieren soll bei dieser Spielphilosphie.
Alleine ein solches Gegenpressing ist schon eine Herausforderung für sich, da man dafür perfekt positioniert sein muss, von den jeweiligen Zonen, als auch von den Abständen zu den Gegenspielern.
Bei Bayern hat das unter Guardiola phasenweise exzellent geklappt, dort war das Gegenpressing wirklich extrem gut.
Diese Spielweise ist aber eben hochkomplex und fordernd für die Spieler, benötigt höchste individuelle Klasse und da bin ich nicht überzeugt ob das in der aktuellen Phase, wo zum einen viele Spieler fehlen, zum anderen aber auch nicht auf allen Positionen, Spieler mit der nötigen Klasse zur Verfügung stehen, die ideale Ausrichtung ist.
Ganz besonders im Zentrum fehlen aktuell die passenden Spieler dafür, Weigl fehlen die Nebenleute mit der nötigen Qualität, der wird immer besser zugestellt vom Gegner und man hat auch dadurch große Probleme.
Hinterher ist man natürlich immer schlauer und aktuell ist es wohl auch zu früh für endgültige Urteile, aber das Geld was man für Schürrle und Rode ausgegeben hat, hätte man besser in einen hochklassigen Achter investiert.
gruntzmaker
2016-12-17, 13:53:08
Der letzte Absatz entbehrt keiner Ironie, bedenkt man, wie bestimmte Bayern Fans uns zu Rode, einem Zitat "hochklassigen Zentrumsspieler", gratuliert haben. Ein klarer Fehlkauf, wenngleich niemand, den man verjagen muss. Als Notverteidiger eine Bank sozusagen.
Bei Schürrle bin ich mir nicht sicher, ob man über ihm den Stab schon brechen sollte. Dasselbe gilt auch für Götze.
Die Transfers wirken im Nachhinein wenig durchdacht, zumal man einen Toprak hätte haben können. Der Mann würde jetzt mit Sokratis eine solide Defensive hinbekommen und nicht der derzeitige Praktikanten Auflauf bestehend aus "jung und woanders gescheitert".
Egal, Tuchel wird das schon irgendwie hinbekommen, es wird um die Champions League Teilnahme sehr sehr spannend werden. Das beschert dem Bvb auch wieder mehr Zuschauer ;).
Vento
2016-12-17, 14:02:03
Rode sollte man den Stab letztendlich auch noch nicht brechen.
Da erwarte ich von Topverdienern wie Götze ehrlich gesagt schnellere und konstantere Performance, dafür wird er eben fürstlich bezahlt und die Erwartungen sind entsprechend höher.
Für diesen Spielstil ist Rode aber wohl nicht der ideale Spielertyp, wobei er bei Bayern in seinen wenigen Einsätzen seine Sache immer ganz gut gemacht hat.
Dort hat er aber auch in einer über weite Strecken perfekt funktionierenden Einheit agiert und dann ist es eben auch viel leichter für den einzelnen Spieler, als bei einem Umbruch wie beim BVB.
In einer Mannschaft mit Unsicherheiten und Problemen bei der fehlerminimierten Umsetzung der Vorgaben von Tuchel, ist er jedenfalls nicht der Spieler der im Zentrum Ruhe und Gestaltung, Führung geben kann.
Das Rode kein Kreativspieler ist, niemand der dem Zentrum die Ordnung geben kann, der die Fäden ziehen kann, wie ein Gündogan, war aber vorher klar und deshalb kann man diesen Job von ihm auch nicht erwarten.
In einem besser funktionierenden Kollektiv könnte er aber noch wertvoll werden.
Ich sehe aber auch nicht wirklich, dass man mit der CL-Quali Probleme bekommen wird.
Selbst in einer Phase wo man speziell auswärts kaum noch gewinnen kann, bleibt man dran.
Dafür ist die Liga einfach zu schwach, Mannschaften wie Hertha, Hoffenheim, Eintracht nicht gut genug, der BVB vom Kaderpotential einfach zu weit entfernt von diesen Teams.
In England wäre das wohl anders, da wirst du dann schnell abgehängt in solchen Phasen, in der BuLi nicht wirklich.
maximus_hertus
2016-12-17, 14:28:51
Ohne die dritte Zeitlupe, die der Schiri nicht hatte, wäre Reus von mir für die Aktion ebenfalls geflogen.
Wirklich nicht einfach das in Echtzeit zu erkennen.
Zumal sich Reus dabei auch ungeschickt anstellt, da er schon eine Gelbe hatte.
In der zweiten Zeitlupe sieht man zwar, dass er den Gegner nicht klammert, aber beide Arme sind in der Nähe des Oberkörpers des Gegners, für den Schiri sieht das in Echtzeit halt wie Klammern aus.
https://streamable.com/6ew9a
Das ist jetzt hoffentlich nicht dein Ernst? Echt jetzt?
Der Linienrichter hat 1-2m Abstand, direkte Sicht, keine Behinderung durch andere Spieler, optimale Position und man sieht das erst in der dritten Zeitlupe? Man kann über vieles reden, aber diese Szene DARF nicht so gepfiffen werden, wie es gepfiffen worden ist. Dafür gibt es auch keine Entschuldigung. Nochmal, rund 1-2m Abstand, direkte Sicht, keine Sichtbehinderung.
Der SR hat ebenfalls direkte Sicht, keine Sichtbehinderung, ist rund 10m weiter zurück.
Da braucht man keine xte Zeitlupe, sondern muss nur seinen Job gewissenhaft nachgehen, was Linienrichter und SR nicht gemacht haben. Von 40:47 bis 40:52 zieht / zerrt nur Amiri, Reus macht in diesen 5 Sekunden nichts "falsch" bzw. regelwidriges.
Aber selbst, wenn der SR so entscheidet, wie er entschieden hat - bei 40:18-40:19 MUSS es eine weitere Karte für Amiri geben, die es aber nicht gab.
So skandalös, wie hier getan wird, fand ich die Szene auch nicht. Dass man im ersten Moment (und mehr Momente hat weder der Schiedsrichter noch der Assistent) denken könnte, dass Reus den Hoffenheimer umgelaufen hat, sollte doch zumindest nachvollziehbar sein.
Nö, ist es nicht. Sorry, aber man kann nicht jede etwas schwierige Entscheidung mit solchen Ausreden rechtfertigen. Schlimm ist, dass es tatsächlich nicht skandalös wirkt, weil diese unterirdischen Leistungen mittlerweile tatsächlich die Regel sind. Passend dazu gerade auf sky wieder schöne pro Schiedsrichter Propaganda. So ein Zufall.
Anadur
2016-12-17, 15:32:48
Man lenkt halt halt ganz von den eigenen Problemen ab. Gerade Weidenfeller ist nur noch ein Schatten eines Bundesligatorhüters. Da kann auch das eine gute Spiel gegen Real nicht mehr drüber hinwegtäuschen. Mit einem ordentlichen Torhüter gewinnt man gestern, na ja zumindest bekommt man garantiert nicht das Erste. Dann läuft das Spiel auch ganz anders.
jay.gee
2016-12-17, 15:39:03
So skandalös, wie hier getan wird, fand ich die Szene auch nicht. .
Wie ich schon sagte, das ist eine Allerweltsszene gewesen die man in jedem Spiel mehrfach sieht. Wäre das Gestern Abend nicht der BvB sondern Frankfurt oder Köln gewesen, würde da heute kein Mensch mehr drüber diskutieren.
gruntzmaker
2016-12-17, 16:00:59
Wie ich schon sagte, das ist eine Allerweltsszene gewesen die man in jedem Spiel mehrfach sieht. Wäre das Gestern Abend nicht der BvB sondern Frankfurt oder Köln gewesen, würde da heute kein Mensch mehr drüber diskutieren.
Ich sehe das wie Anadur, die ganze Diskussion lenkt davon ab, dass man beim Kader des BVB dringend, ganz dringend ansetzen muss. Eigentlich kann man bei Toprak imho nicht mehr warten. Aber wahrscheinlich macht man wieder den Sparfuchs... Zur Freude der Konkurrenz.
feflo
2016-12-17, 16:45:58
Schade. Ich dachte, die Hertha könne was gegen Leipzig reißen. :(
gruntzmaker
2016-12-17, 16:53:05
Schade. Ich dachte, die Hertha könne was gegen Leipzig reißen. :(
Leipzig spielt erstklassig (in etwa so wie ich das gerne vom Bvb sehen würde), da wird sich Bayern strecken müssen. Ich freue mich auf das Aufeinandertreffen. Es ist angerichtet :).
Vento
2016-12-17, 16:55:15
Leipzig spielt wirklich stark, muss man anerkennen.
Das ist schon fast ein Klassenunterschied zu Hertha.
Selbstläufer wird das am Mittwoch ganz sicher nicht.
Edit:
Ganz stark Gladbach, höchste Zeit für den nächsten Trainerwechsel.
Bockstark der Herr Stark...unfassbar was in Deutschland für Nieten in der Bundesliga an der Pfeife aktiv sind. :mad:
maximus_hertus
2016-12-17, 17:36:12
Ich sehe das wie Anadur, die ganze Diskussion lenkt davon ab, dass man beim Kader des BVB dringend, ganz dringend ansetzen muss. Eigentlich kann man bei Toprak imho nicht mehr warten. Aber wahrscheinlich macht man wieder den Sparfuchs... Zur Freude der Konkurrenz.
Das hätte gestern was verändert? Wir sind defensiv nicht überragend aufgestellt, soweit, so schlecht. Steht es zur Halbzeit 1:1 und der BVB ist nicht in Unterzahl, ergibt das ein ganz anderes Spiel. Hoffenheim ist 3ter und wie haben die gespielt? Sicherlich nicht wie eine Spitzenmannschaft. Richtige Großchancen im Überfluss gab es nicht (bis zur 41. Minute) und selbst in Überzahl war das ziemlich wenig von SAP. In der ersten Hälfte der 2. Halbzeit hatte man fast schon das Gefühl, SAP wäre in Unterzahl. Erst zum Ende hin, als logischerweise die Kräfte nachlassen, konnte SAP etwas Oberwasser gewinnen.
Ich bleibe dabei, egal ob SAP, Hertha, und Co.. In der CL ist Platz 4 gebucht.
feflo
2016-12-17, 17:41:18
Leipzig spielt wirklich stark, muss man anerkennen.
Das ist schon fast ein Klassenunterschied zu Hertha.
Selbstläufer wird das am Mittwoch ganz sicher nicht.
Tja, dann heißt es morgen gegen Darmstadt gewinnen und nächste Woche geht es dann um die Herbstmeisterschaft. Sowas hatten wir ja auch schon lange nicht mehr und macht es richtig spannend. :)
Ich bin jedoch auch gespannt, ob Leipzig das die gesamte Saison durchhalten kann. Auf jeden Fall erst einmal wieder eine Saison die kein Selbstläufer zu sein scheint. Also richtig reinhängen sie sich müssen. :cool:
Quadral
2016-12-17, 20:24:24
Unbegreiflich wie Wolfsburg hier heute als Sieger vom Platz gehen konnte. Unbegreiflich.
Gangus
2016-12-17, 20:27:51
Unbegreiflich wie Wolfsburg hier heute als Sieger vom Platz gehen konnte. Unbegreiflich.
Lauts Stats 15:7 Torschüsse für WOB. Täuscht das?!
Rockhount
2016-12-17, 21:14:43
Unbegreiflich wie Wolfsburg hier heute als Sieger vom Platz gehen konnte. Unbegreiflich.
Verdiente Niederlage. Weiss ja nicht, welches Spiel du gesehen hast...wir waren ohne Druck, ohne grosse Torchancen und wenn, dann stümperhaft
gruntzmaker
2016-12-17, 21:46:46
Verdiente Niederlage. Weiss ja nicht, welches Spiel du gesehen hast...wir waren ohne Druck, ohne grosse Torchancen und wenn, dann stümperhaft
Fand ich nicht. Frankfurt hat gut gespielt, aber ist dann und wann mit etwas Schlamperei zu Werke gegangen. Das hat einer Konter Mannschaft wie Wolfsburg ziemlich in die Karten gespielt.
Die Eintracht hat gefühlt mehr für das Spiel getan.
Allerdings ist halt auch die Eintracht keine Ballbesitz Mannschaft und vielleicht wäre es besser gewesen, man hätte früher mit langen Bällen auf Ockzipka agiert.
Das hat gegen Ende nämlich hervorragend funktioniert. Genauso wie Hasebe mit seinen gelungenen Flankenläufen.
@maximus: Ich wäre vorsichtig von gebuchten vierten Plätzen zu schreiben. Das gibt nur schlechtes Karma. Man kann es sicherlich schaffen, aber noch sehe ich nicht, wie man den Sprung schaffen könnte.
Ich bin froh, dass am Dienstag das letzte Spiel ansteht. Für uns kommt die Pause wie gerufen.
Andre
2016-12-17, 22:02:47
@maximus: Ich wäre vorsichtig von gebuchten vierten Plätzen zu schreiben. Das gibt nur schlechtes Karma. Man kann es sicherlich schaffen, aber noch sehe ich nicht, wie man den Sprung schaffen könnte.
Man ist aktuell 1 Punkt hinter Platz 3. Aber du hast Recht, das ist quasi nicht mehr zu machen, der BVB muss aufpassen, dass er nicht absteigt.
Noch kein Kommentar zu den möglichen 2 Transfers? Süle und Rudy? Süle wäre ein Toptransfer! :eek: Hätte ich gern in Dortmund gesehen!
jay.gee
2016-12-18, 02:30:49
Nunja, ein Süle wäre eine vielversprechende Verpflichtung für die Zukunft, aber Toptransfer? Wobei er sicher die Kategorie Spieler ist, die ich in den nächsten Jahren gerne in München sehen würde. Könnte mit Gnabry und Co halt die nächste Generation werden. Rudy wundert mich aber ein wenig. Allerdings ist er ablösefrei, was ihn zumindest als gehobenes Backup interessant machen würde. Die meisten Weichen in München sind ja bereits gestellt. Ich würde im nächsten Jahr gerne mal wieder einen richtigen Transfer-Knaller sehen.
Vento
2016-12-18, 07:13:11
Man merkt das Hoeneß zurück ist, an den Transfers und daran das die Bild wieder bestens informiert ist. :freak:
Naja, Süle hat sicher Potential, ist noch sehr jung und eine Investition in die Zukunft.
Bin zwar kein so großer Süle Fan, bevorzuge da bei IV's die eleganteren, technisch maximal versierteren Spielertypen, aber er macht zumindest von der Alterstruktur unserer IV und der Verletzungsanfälligkeit dort entsprechend Sinn.
Rudy überzeugt mich jetzt auch nicht wirklich, für die Breite sicher eine Option.
Auf der anderen Seite ist das eigentlich nicht die benötige Kategorie von der individuellen Qualität, hoffe nicht man sieht hier einen potentiellen Lahm Nachfolger in ihm.
Hauptsache das spiegelt nicht unsere zukünftige Transferpolitik gänzlich wider, wenn man zusätzlich auch noch von möglichen Kandidaten wie Kolasinac liest. :freak:
Will der FCB weiter eine vergleichbare Rolle international spielen, braucht es neben absoluten Toptalenten und ablösefreien Spielern der Kategorie Rudy auch Spieler aus dem obersten internationalen Regal, sonst wird man in Zukunft die Ambitionen in der CL massiv zurückschrauben müssen.
Wirklich gefallen kann einem die Transferpolitik zuletzt jedenfalls nicht und die Hoeneß Rückkehr sehe ich in diesem Kontext ebenfalls eher als kontraproduktiv an.
Man verschiebt den Umbruch immer weiter nach hinten und hat keine der altersbedingten Baustellen Lahm, Ribery, Robben, Alonso, Rafinha wirklich gelöst, lässt sich aber gleichzeitig die richtig dicken Fische wie KdB, Sanchez und Co. immer wieder durch die Lappen gehen.
Mit Spielern wie Rudy, Gnabry, Kolasinac und Co. kriege ich jedenfalls Weltklassespieler dieser Kategorie nicht ohne gewaltigen Qualitätsabfall ersetzt.
Metalmaniac
2016-12-18, 09:20:56
Süle finde ich auch ob seines Alters ebenfalls ok. Hat mir z.B. bei Olympia gut gefallen.
Die Verpflichtung Rudys verstand ich nach dem erstmaligen Lesen ebenfalls nicht so ganz, andererseits kostet er eben keinerlei Ablöse und ist damit kein großes Risiko. Falls er die wohl in ihn gesetzten Erwartungen nicht erfüllen kann, dann wird man ihn sicherlich verkaufen. Ist also so oder so ein Plus-Geschäft. Sehe ihn so wie Rode bei Bayern. Oder wie seit ehedem Spieler wie Salihamidzic, Altintop, Zickler, Rau, Thiam, Jancker, Kirchhoff etc.. Die allesamt günstig oder gar ablösefrei zu Bayern kamen, wo jeder sich fragte, was will man mit denen bzw. was wollen die beim FCB. Wenn aber der ein oder andere mal durchkommt hat man ja alles richtig gemacht. Und wenn nicht, für unter Wert hat man noch kaum einen danach wieder abgegeben.
jay.gee
2016-12-18, 09:57:47
Dass man sich zuletzt Spieler wie KdB durch die Lappen hat gehen lassen, oder auch einen Kroos hat ziehen lassen, entspricht auch nicht meinen Vorstellungen von einer ambitionierten Transferpolitik. Allerdings hat man dann immer wieder auch mal so Transfers wie Hummels, oder auch Vidal getätigt, die für mich schon zur Abteilung Top-Spieler gehören.
Falls beide wirklich kommen, sollte man vielleicht aber nicht zuviel in die Transfers hinein interpretieren. Ein Süle ist Perspektivspieler, kann in den nächsten Jahren neben Top-Spielern wie Hummels oder Boateng reifen. Das wäre halt eine Investition in die Zukunft. Und was Rudy angeht, sehe ich das ähnlich wie Metal. Ich sehe in Rudy eher ein Spieler der Kategorie Rode, Bernat, Götze, Coman oder auch Rafinha. Also als Spieler, der als gehobenes Backup und Rotationsoption Sinn machen kann. Ich könnte mir umgekehrt vorstellen, dass auch der eine oder andere Spieler dieser Kategorie im Sommer die Bayern verlassen wird. Die Säulen des Kaders stehen langfristig und ich glaube auch, dass es da mittelfristig auch noch das eine oder andere BonBon geben wird. Es gibt Vereine, die sind schlechter bis 2021 aufgestellt.
maximus_hertus
2016-12-18, 10:22:38
@maximus: Ich wäre vorsichtig von gebuchten vierten Plätzen zu schreiben. Das gibt nur schlechtes Karma. Man kann es sicherlich schaffen, aber noch sehe ich nicht, wie man den Sprung schaffen könnte.
Ich bin froh, dass am Dienstag das letzte Spiel ansteht. Für uns kommt die Pause wie gerufen.
Ich glaube du hast mich missverstanden. SAP und Co. wären in der CL Gruppenphase nur bessere Statisten und P4 wäre dort gebucht. Man hat ja doch gesehen, wie Hertha gegen die Fussballmacht Bröndby rausgeflogen ist.
Bis auf Bayern und BVB würden doch alle Teams in Topf 4 landen. Was das bedeutet, kannst du ja bei Gladbach in den letzten Jahren sehen.
feflo
2016-12-18, 11:01:46
Verdiente Niederlage. Weiss ja nicht, welches Spiel du gesehen hast...wir waren ohne Druck, ohne grosse Torchancen und wenn, dann stümperhaft
Sehe ich auch so. Gerade Letzteres. Und das ist schade. Der erste Elfer war stümperhaft geschossen und bei der leichten Berührung war eher fraglich, ob es überhaupt einer war. Der zweite, den es dann nicht gab, war eindeutig einer und die krasse 100%ige Chance am Ende wurde auch stümperhaft vergeben. So gewinnt mans dann leider nicht oder holt auch kein Remis. Ich fands schade. :/
gruntzmaker
2016-12-18, 12:21:08
Ich glaube du hast mich missverstanden. SAP und Co. wären in der CL Gruppenphase nur bessere Statisten und P4 wäre dort gebucht. Man hat ja doch gesehen, wie Hertha gegen die Fussballmacht Bröndby rausgeflogen ist.
Bis auf Bayern und BVB würden doch alle Teams in Topf 4 landen. Was das bedeutet, kannst du ja bei Gladbach in den letzten Jahren sehen.
Ja, ich hab Dich tatsächlich falsch verstanden. Stimmt natürlich auch, dass die anderen Vereine bisher keine gute Figur gemacht haben in der Champions League.
Leider zahlt sich der zerstörerische Angsthasenfußball vor allem in der Hinrunde stark aus, den derzeit Hoffenheim zB. praktiziert. In der Rückrunde fehlen dann meist die Kräfte, um alles wegzuhalten, was an Offensive anrollt.
Anadur
2016-12-18, 12:32:27
Unterschätz mal Hoffenheim nicht. Unter Nagelsmann gehören die zu den Top3 in Deutschland. Die werden das bis Saisonende durchziehen. Hertha wird sicherlich noch abkacken und inwiefern sich Frankfurt und Köln da oben halten können, wenn / falls denn mal Schalke, Leverkusen, Gladbach und Wolfsburg in die Spur zurückfinden, wird man auch sehen.
Die Meisterschaft ist in Dortmund natürlich weg. Dafür ist der Abstand zu groß, aber Platz 2-4 ist eigentlich sicher. Da wird nichts anbrennen, wenn man denn nicht total in die Grütze greift die nächsten Monate.
Metalmaniac
2016-12-18, 12:47:22
Leider zahlt sich der zerstörerische Angsthasenfußball vor allem in der Hinrunde stark aus, den derzeit Hoffenheim zB. praktiziert.
Habe Hoffenheim bereits mehrfach gesehen diese Saison unter Nagelsmann. Von zerstörerischem Angsthasenfussball wie Du es beschreibst habe ich bisher kaum etwas mitbekommen. Die spielen häufig schon recht offensiv. Aber sie passen sich halt taktisch dem Gegner an und können auch anders. Das sie gegen den besser besetzten BVB nicht ins offene Messer laufen ist doch legitim, gerade wo sie dann auch noch früh führten was so ein Spiel natürlich von vorne herein prägt und den Stempel der Spielweise aufdrückt. Ich habe nun nur wenig gesehen vom Spiel, aber auch nach Zusammenfassungen und Beschreibungen kann man schon konstatieren, dass vor allem ein am Freitag überragend aufgelegter Dembele den Unterschied ausmachte. Der riss durch seine Tempodribblings viele Löcher in die Hoffenheimer Abwehr und den bekamen sie nicht in den Griff.
jay.gee
2016-12-18, 12:50:54
Zumal Hoffenheim alles andere als Angsthasenfussball spielt und auch keine internationalen Mehrfachbelastungen hat. Ähnlich wie Leipzig, an die der BvB genau wie an den Bayern imho in dieser Saison nicht mehr vorbeiziehen wird. Selbst wenn Leipzig am Mittwoch verliert haben sie noch mindestens 7 Punkte Vorsprung auf den BvB. Der BvB ist zur Winterpause mal wieder abgeschlagen aus dem Rennen. Und wenn Leverkusen heute gewinnt, sind die auch nur noch zwei Punkte hinter dem BvB. Also bleibt der Kampf um Platz 3-4, den man mit dem Aufwand den man in Dortmund betreibt einfach holen muss. Wenn nicht hätte man nämlich verdammt viel falsch gemacht. Aber der Aki hat sicher wieder eine Versicherung gegen sportlichen Erfolg abgeschlossen. ;)
EDIT/ Metal war schneller......
gruntzmaker
2016-12-18, 14:24:54
Zumal Hoffenheim alles andere als Angsthasenfussball spielt und auch keine internationalen Mehrfachbelastungen hat. Ähnlich wie Leipzig, an die der BvB genau wie an den Bayern imho in dieser Saison nicht mehr vorbeiziehen wird. Selbst wenn Leipzig am Mittwoch verliert haben sie noch mindestens 7 Punkte Vorsprung auf den BvB. Der BvB ist zur Winterpause mal wieder abgeschlagen aus dem Rennen. Und wenn Leverkusen heute gewinnt, sind die auch nur noch zwei Punkte hinter dem BvB. Also bleibt der Kampf um Platz 3-4, den man mit dem Aufwand den man in Dortmund betreibt einfach holen muss. Wenn nicht hätte man nämlich verdammt viel falsch gemacht. Aber der Aki hat sicher wieder eine Versicherung gegen sportlichen Erfolg abgeschlossen. ;)
EDIT/ Metal war schneller......
Der Vergleich mit dem Aufwand und der Platzierung wäre ohne unser Verletzungspech ein gerechtfertigter. Angesichts des bisherigen Verlaufs ist er es eher nicht.
Man sollte schon auch sehen, dass bei uns Spieler wie Guerreiro, Reus, Piszczek und Castro alle Nase lang ausgefallen sind und ein 19 Jahre alter Dembele den Laden nach vorne schmeißt.
Stellenweise hatte man ja die jüngste Mannschaft der Bundesliga auf dem Platz, da war Leipzig sogar noch älter unterwegs.
Jetzt haben wir im nächsten Spiel womöglich nicht mal Dembele.
Dagegen kann ich mich nicht erinnern, dass Hoffenheim, Leipzig, Berlin in jüngster Zeit große Verletzungssorgen hatten. Köln hingegen schon, aber das sieht man ja schön an der Tabelle.
jay.gee
2016-12-18, 14:43:40
Der Vergleich mit dem Aufwand und der Platzierung wäre ohne unser Verletzungspech ein gerechtfertigter. Angesichts des bisherigen Verlaufs ist er es eher nicht.
Genauso wie es immer klingt, dass die Schiedsrichter explizit gegen den BvB pfeifen, klingt es häufig so, als wenn der BvB der einzige Verein in der Liga ist, die Ausfälle zu beklagen haben.
feflo
2016-12-18, 15:37:55
Ich dachte Robben sei wieder fit gewesen? Oder wird er für Leipzig geschont?
Edit:
Leider zu pomadig bisher. So wird das nichts.
Vento
2016-12-18, 16:02:00
Äußerst uninspiriert der Kick von Bayern Seite.
feflo
2016-12-18, 16:07:49
Alles Alonsos Schuld. Kaum spielt der wieder von Anfang an. Hehe :freak:
feflo
2016-12-18, 16:15:03
Hätte wohl Elfer geben können für Hummels. Ihm wurde da schon das Bein gestellt. War aber schwer zu sehen in dem Getümmel. Kein Vorwurf.
Dykstra
2016-12-18, 16:27:29
Das ist wieder Schlaftabletten-Fussball, was die Bayern zusammenspielen. Da hat heute wohl keiner Bock auch nur einen Schritt mehr als nötig zu laufen. :(
Dykstra
2016-12-18, 16:49:12
Wieso sitzt Kimmich eigentlich auf der Bank und der alte Alonso darf spielen? Der ist langsam, zweikampschwach und seine Passquote ist dieses Jahr auch nix besonderes mehr. Ich hoffe inständig, dass man wenigstens diesen Vertrag auslaufen lässt.
Und Vidal hat heute die professionelle Einstellung auch zuhause gelassen.
Bitte endlich mal ein Wechsel! Vidal und Alonso raus, dafür Ribery und Kimmich rein.
feflo
2016-12-18, 16:49:23
Könnte man bitte Costa erlösen? Das ist ja heute eine Katastrophe was Flanken und Pässe angeht...
Vento
2016-12-18, 16:50:42
...Vidal, Alonso und Müller gleich mit.
feflo
2016-12-18, 16:52:28
Eigentlich ist das heute allgemein kompett unterirdisch was Pässe, Flanken, Ballannahmen und generell Bewegung angeht. Auch wenn Darmstadt das heute sehr gut macht.
Edit:
Und wenn sie dann doch mal den Ball an den Strafraum bekommen, dann wollen sie die Kugel trotzdem am liebsten durch den 16er tragen. Man, dann soll doch einfach mal einer drauf zimmern. Eine Einzelaktion zeigen. Man man man.
Dykstra
2016-12-18, 16:55:40
...Vidal, Alonso und Müller gleich mit.
Vier Wechsel gehen nur im DFB-Pokal... leider! :mad:
YES! Vidal runter! Gott sei Dank!
feflo
2016-12-18, 16:58:48
Gut. Zum Glück ist Costa noch nicht runter. Was für ein Hammer. O.O
Endlich mal drauf gezimmert. Geht doch. Man. 0:1
feflo
2016-12-18, 17:04:40
Ein Glück hat man Neuer. Und alles nur wegen einem Freistoß in Folge eines weiteren FAILpasses von Alonso.
Vento
2016-12-18, 17:21:05
Ganz, ganz schwacher Auftritt.
Kann man sich bei der Abschlussschwäche der Lilien bedanken, ein vor dem Tor abgebrühter Gegner hätte uns heute mindestens 3 Tore eingeschenkt.
Tidus
2016-12-18, 17:23:59
Hauptsache 3 Punkte. Wäre mir lieber als unser wöchentliches "Spektakel". :ugly:
Bringhimup
2016-12-18, 17:27:10
Ganz, ganz schwacher Auftritt.
Kann man sich bei der Abschlussschwäche der Lilien bedanken, ein vor dem Tor abgebrühter Gegner hätte uns heute mindestens 3 Tore eingeschenkt.
Sehe ich auch so. Schlimm erzitterter Glückssieg. Am Ende hat man sogar Zeitspiel nötig, was ich absolut verachte. Was die sich heute wieder an Unkonzentriertheiten geleistet haben, vor allem bei den wirklich schlimmen Fehlpässen, geht echt kaum noch auf eine Kuhhaut. Ohne Robben ist Bayern im Moment nicht gut genug. Hoffe, der ist gegen Leipzig wieder dabei. Ohne den gibt das ne Packung und selbst mit ihm, sehe ich Bayern bei diesem Leistungswillen tatsächlich als Außenseiter. Soweit sind wir schon. Die lassen im Moment einfach zu viel vermissen. Das ist schon ein bisschen eine Schande. Wüsste gern, was wirklich das Problem ist dieses Jahr.:confused:
Metalmaniac
2016-12-18, 17:31:01
Hauptsache 3 Punkte. Wäre mir lieber als unser wöchentliches "Spektakel". :ugly:
Das waren aber die alten Bayern von früher. Will ich eigentlich nicht mehr sehen. Also nur das nötigste machen und allein durch die bessere individuelle Klasse so ein Spiel nach Hause zu bringen. Auch wenn rein objektiv betrachtet natürlich der Sieg insgesamt i.O. ging, sie hatten ihn ob ihrer pomadigen Leistung nicht verdient und hätten bestraft werden müssen. Im Moment kommt es mir fast wieder vor, als das man sich der Stärke des Gegners anpasst. So wie früher eben. :rolleyes:
feflo
2016-12-18, 17:31:37
@vento
Jupp. Das war heute ziemlich schwach. Das ärgert einen schon, aber so ist es eben. Zum Glück packte Costa so einen Hammer aus. Manchmal ist es dann eben die individuelle Klasse. Sonntagsschuss am Sonntag. :D
Generell verstehe ich jedenfalls nicht, wieso man sowas dann nicht öfter einfach versucht?! Nein, es muss weiterhin versucht werden den Ball durch den Strafraum zu tragen. Auf biegen und brechen. Aber hauptsache 3 Punkte. So ist es die beste Ausgangssituation für Mittwoch. Man hätte auch egal in welcher Konstellation mit einem Sieg gegen Leipzig die Herbstmeisterschaft sicher, aber nun würde auch ein Remis reichen. Aber ich denke die Herrschaften wollen doch lieber nicht Punktgleich stehen am Ende. ;)
jay.gee
2016-12-18, 17:33:41
Das schwächste Spiel, das ich seit Jahren von den Bayern gesehen habe. Alonso seine Spieleröffnung erinnert mich an Zeitlupen-Fussball, war das eine Wohltat, den Kimmich da kurz vor Schluss zu sehen. Von den haarsträubenden Fehlpässen die er heute mal wieder drauf hatte ganz zu schweigen. Was macht ein 35 Jähriger auf einer solch zentralen Position in einem Team wie das der Bayern? Andere Mannschaften habe ich für solche Personalentscheidungen in der Vergangenheit immer nur belächelt. Zum Glück hat Costa das Ding mit seinem Wahnsinnstor noch geschaukelt. *Kopfschüttel* Unter dem Strich steht damit die Tabellenführung.
Dykstra
2016-12-18, 17:47:11
Alonso seine Spieleröffnung erinnert mich an Zeitlupen-Fussball, war das eine Wohltat, den Kimmich da kurz vor Schluss zu sehen. Von den haarsträubenden Fehlpässen die er heute mal wieder drauf hatte ganz zu schweigen. Was macht ein 35 Jähriger auf einer solch zentralen Position in einem Team wie das der Bayern? Andere Mannschaften habe ich für solche Personalentscheidungen in der Vergangenheit immer nur belächelt
Im Nachhinein bereuen vielleicht einige Entscheidungsträger, dass man mit Kroos nicht ernsthafter verhandelt hat. Dafür wurde dann Alonso verpflichtet. Lächerlichste Transferentscheidung der letzten Jahre.
Vento
2016-12-18, 17:55:01
Es ist eher die Summe die es am Ende macht, also nur der Kroos Abgang.
Etliche der tragenden Säulen der letzten Jahre werden halt mit zunehmenden Alter nicht besser.
Da ist eine ganze Reihe an Spielern die von Jahr zu Jahr mehr abbauen.
Dazu ist offensiv eigentlich immer Engpass durch mindestens zwei verletzte Außentürmer.
Ribery hatte eine ganz gute erste Saisonphase, ist aber aktuell auch nur noch ein Schatten früherer Zeiten, Müller ist diese Saison ebenfalls extrem ineffektiv.
Lahm hat seit 2013 auch deutlich abgebaut, Alonso kaum noch tragbar für höchstes Niveau, einzig Robben hält noch einen hohen Level, wenn er dann mal fit ist.
Wenn du da nicht ausreichend Qualität spätestens im Sommer nachlegst, wird man das Niveau der Vorjahre auch nicht halten können.
Schon gar nicht wenn man den fälligen Schnitt immer weiter nach hinten schiebt, mit allen Oldies verlängert, dann gibt es Rückschritt.
Der Kader bräuchte mal wieder dringend 2 Kracher, einen Ersatz für Alonso, Kategorie Verrati und ein torgefährlichen, positionsflexiblen OM.
Zugänge wie Sanches, Coman, Costa können den progressiv schleichenden Qualitätsabbau auf einigen Schlüsselpositionen alleine nicht kurzfristig auffangen.
Hatake
2016-12-18, 17:58:37
Guardiola wusste schon warum er die Zügel so straff hielt.
Metalmaniac
2016-12-18, 18:25:21
Im Nachhinein bereuen vielleicht einige Entscheidungsträger, dass man mit Kroos nicht ernsthafter verhandelt hat. Dafür wurde dann Alonso verpflichtet. Lächerlichste Transferentscheidung der letzten Jahre.
Schon wieder vergessen, Kroos wollte vom Gehalt in die ganz oberste Klasse aufsteigen, dies war man bei Bayern eben noch nicht bereit ihm zu zahlen. Zudem hat er auch schon mit einem Wechsel zu Real geliebäugelt. Deshalb war dieser Abgang dann wohl nur schwer zu verhindern, höchstens wenn man sich den damals übertriebenen Gehaltsvorstellungen gebeugt hätte, was dann aber sicherlich anderes Ungemach nach sich gezogen hätte. Man darf sich als Verein halt nicht erpressen lassen.
Und Alonso war zumindest im ersten Jahr sehr gut. Unglaubliche Pässe gespielt und sehr wenig Fehlpässe, eine richtige Passmaschine im System Guardiola. Auch das 2.Jahr war zumindest anfänglich noch richtig gut. Aber, er baut schnell und schwer ab in den letzten Monaten und ist jetzt tatsächlich kaum noch tragbar. Inzwischen fällt sein Geschwindigkeitsdefizit allzu stark auf und er scheint nun auch gedanklich viel zu träge zu sein was sich kontraproduktiv auf sein Passspiel auswirkt.
Demnach ist es richtig, auf lange Sicht war das ein sehr schlechter Tausch. Wobei ich momentan auch nicht verstehe, warum Ancelotti ihn ohne Not nach wie vor immer wieder bringt. Das ist wohl das Hauptproblem. Man hat genügend potentielle 6er im Kader, die würden es sicherlich inzwischen auch kaum schlechter machen können als wie ein alternder Alonso.
Dykstra
2016-12-18, 18:41:49
Ich verstehe aber nicht, wieso die Entscheidungsträger und Führungskräfte bei Bayern diese Entwicklung mit all dem vorhandenen Sachverstand nicht selber erkennen.
Diesen Sommer nur 2 (Defensiv-)Transfers zu tätigen, war grob fahrlässig, da hatte man zu sehr Angst davor Rib und Rob vor den Kopf zu stoßen, wenn man auf den Außenbahnen einen Kracher verpflichtet.
Wenn man bedenkt, dass es damals beim Antritt von Pep schon geheißen hat, dass dieser einen Umbruch einleiten und die alternden Stars ersetzen muss, ist die aktuelle Entwicklung einfach nur traurig. Dazu wurde mit Ancelotti jetzt auch eher ein Status Quo Trainer verpflichet, der eine Mannschaft überhaupt nicht weiterentwickeln und junge Leute fördern kann.
Ich bin gespannt, wie das weitergeht. Als nächstes traue ich den Granden zu, dass sie auf die Verpflichtung von Coman zum Ende der Saison verzichten, was die nächste Schwachsinns-Entscheidung wäre!
http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.was-wird-aus-der-leihgabe-kingsley-coman-bayern-zweifelt-juventus-blockt-ab.3e579972-69f7-4240-b2be-b92256ad940d.html
gruntzmaker
2016-12-18, 19:23:15
Dieser Maik Walpurgis ist vielleicht ein klasse Trainer. Da sieht Schmidt aber richtig alt aus.
Volle Kapelle und keine Ausrede und Ingolstadt ist die bessere Mannschaft.
Das wäre ein würdiger Tuchel Nachfolger, der hat ja schon bei Lotte einen tollen Job gemacht.
Edit: Alles gut also für den BVB. Es scheint uns keiner an die Pelle zu wollen und vorne tobt das Schneckenrennen. Das darf gerne so weiter gehen ;).
Tidus
2016-12-18, 21:10:20
Auf Leverkusen ist verlass. :ulol:
M4xw0lf
2016-12-18, 21:46:56
Bin ich gespannt auf Leipsch-Bayern am Mittwoch.
Matrix316
2016-12-18, 21:48:05
Bin ich gespannt auf Leipsch-Bayern am Mittwoch.
Ich glaube wer den Spielplan gemacht hat kam aus der Zukunft. Sowas kann man doch garnicht wissen! :freak:
M4xw0lf
2016-12-18, 21:53:19
Ich glaube wer den Spielplan gemacht hat kam aus der Zukunft. Sowas kann man doch garnicht wissen! :freak:
Joa, die Dramaturgie kann man sich nicht ausdenken.
Bin ich gespannt auf Leipsch-Bayern am Mittwoch.
Also der Murks-Auftritt heute lässt mich Schlimmes befürchten. Leipzig hat quasi seit über fünf Jahren auf das Spiel am Mittwoch hingearbeitet. Da ist jeder einzelne im "Verein" motiviert bis in die Haarspitzen.
Die Bayern müssen 100% und kein bisschen weniger abliefern, woran ich nach dem Spiel heute etwas meine Zweifel habe.
Ich glaube, ein unterhaltsames Spiel wird es jedoch auf alle Fälle :D
Metalmaniac
2016-12-19, 00:29:43
Warum macht Ihr jetzt wieder alle Quervergleiche? Das heutige Spiel hat erstmal nichts mit dem vom Mittwoch zu tun. Und zur Beruhigung für die ängstlichen Bayernfans möchte ich hinzufügen, Leipzig hat letzte Woche als Tabellenerster beim Letzten gespielt und verloren. Bayern hat heute als Tabellenerster beim Tabellenletzten gespielt, und gewonnen. Wenn schon Quervergleiche, dann alle Facetten mit einbeziehen. Tatsache ist, Leipzig hatte noch nie einen so starken Gegner wie die Bayern. Und Bayern hat bisher den meisten Emporkömmlingen dann doch letztlich die Grenzen aufgezeigt. Natürlich kann Leipzig am Mittwoch gewinnen, stark genug sind sie. Aber Bayern muß da natürlich auch mitspielen. Wenn die ihre Leistung bringen, und da sollte man nun wirklich nicht die heutige als Massstab nehmen, dann dürfte es für RBL wirklich schwer werden. Aber ich freue mich auch darauf und bin gespannt. Nur die Abgesänge und Schwarzmalerei möchte ich nicht teilen.:wink:
thomasius
2016-12-19, 11:46:36
Joa, die Dramaturgie kann man sich nicht ausdenken.
Würd ich so unterschreiben, wenn es der 34. Spieltag wäre und beide Punktgleich wären, aber so is es, zumindest für mich, ein normales Spiel in der Saison, welches keinen Titel entscheidet.
Edit:
Dynamo mal wieder mit einer super Leistung gestern, unser Trainer hat endlich mal vom Start an mit 2 Stürmern spielen lassen und das hat sich prompt ausgezahlt. Macht aktuell einfach Spass den Jungs zuzuschauen, hoffentlich können sie diese Form ins neue Jahr rüberbringen.
feflo
2016-12-19, 14:59:36
Warum macht Ihr jetzt wieder alle Quervergleiche? Das heutige Spiel hat erstmal nichts mit dem vom Mittwoch zu tun. Und zur Beruhigung für die ängstlichen Bayernfans möchte ich hinzufügen, Leipzig hat letzte Woche als Tabellenerster beim Letzten gespielt und verloren. Bayern hat heute als Tabellenerster beim Tabellenletzten gespielt, und gewonnen. Wenn schon Quervergleiche, dann alle Facetten mit einbeziehen. Tatsache ist, Leipzig hatte noch nie einen so starken Gegner wie die Bayern. Und Bayern hat bisher den meisten Emporkömmlingen dann doch letztlich die Grenzen aufgezeigt. Natürlich kann Leipzig am Mittwoch gewinnen, stark genug sind sie. Aber Bayern muß da natürlich auch mitspielen. Wenn die ihre Leistung bringen, und da sollte man nun wirklich nicht die heutige als Massstab nehmen, dann dürfte es für RBL wirklich schwer werden. Aber ich freue mich auch darauf und bin gespannt. Nur die Abgesänge und Schwarzmalerei möchte ich nicht teilen.:wink:
Das sehe ich auch so. Man hat nur gesehen das man gegen Darmstadt wirklich extre unkonzentriert waren und das 433 irgendwie gar nicht zu funktionieren scheint. Man sollte also beim 4321 bleiben. Ich bin sehr gespannt auf Mittwoch. :)
M4xw0lf
2016-12-20, 19:26:39
Stell ich den Augsburger Verteidiger in comunio auf oder nicht?
Mein Kopf sagt nein, mein Gefühl sagt keine Ahnung. ;)
Tidus
2016-12-20, 19:47:33
Weigl jetzt offiziell bis 2021 :)
Bringhimup
2016-12-20, 20:10:21
Weigl jetzt offiziell bis 2021 :)
Und Götze scheint langsam in Form zu kommen, feiner Pfostentreffer eben. Schade. Hätte ich ihm gegönnt!
M4xw0lf
2016-12-20, 20:36:00
Augschburg Angstgegner #1 ^^
Klaas_Klever
2016-12-20, 20:37:31
Dortmund leistet sich das nächste Trauerspiel. Höchste Zeit für die Winterpause.
USS-VOYAGER
2016-12-20, 20:39:10
Gut das wir wegen Umzug bis Ende des Monats kein Internet haben und ich die letzten beiden Spiele nicht gucken konnte...
Klaas_Klever
2016-12-20, 20:44:59
Ist ja noch alles drin, Dortmund erarbeitet sich auch seine Chancen. Aber die Notwendigkeit, chronisch gegen Rückstände ankämpfen zu müssen, kann für die Psyche einer Mannschaft dauerhaft auch nicht gesund sein.
Tidus
2016-12-20, 20:47:23
Bartra macht nur kacke heute. Merino gefällt mir da deutlich besser.
maximus_hertus
2016-12-20, 20:52:06
Warten wir mal die 2. Halbzeit ab, es kann ja nur besser werden ;) Ich werde nie verstehen, warum man sich mit solch einem Kader so billig auskontern lässt. Wenn ich schon aus dem letzten Loch pfeife und einige Spieler aufstelle, die nicht ur "ersten 11" bzw. öfters eigentlich nichtmal zum Kader gehören, dann spiele ich doch lieber etwas defensiver und lasse mich nicht so einfach auskontern.
Ich verstehe Tuchel nicht, aber vielleicht straft mich die 2. Hz lügen :)
Jau, Batra ist bisher miserabel, schon mehrere schlimme Fehlpässe (auch der, der zum 0:1 führte).
Tidus
2016-12-20, 21:05:26
Dembele op
Gangus
2016-12-20, 21:05:57
Bender für Bartra. Tuchel hats erkannt. ^^
Der_Korken
2016-12-20, 21:07:24
Eine Innenverteidigung aus Bender und Merino ist auch sehr kurios. Sokratis scheint der einzige IV bei uns zu sein, der konstant gut spielt.
Dembele op
+1
Tidus
2016-12-20, 21:09:08
Ich finde Merino heute auch recht gut.
Klaas_Klever
2016-12-20, 21:28:57
Tolles Spiel des BVB jetzt in der zweiten Hälfte, endlich mit angemessenem Selbstvertrauen und der nötigen Spielfreude. Ohne Frage muss das Ding natürlich gewonnen werden.
Der bisherige Reifeprozess von Dembélé ist absolut beeindruckend, was für ein geiler Spieler mit seinen 19 Jahren!
Edit: Kagawa wäre auch meine Auswechslung gewesen, leider ein glückloser Auftritt von ihm.
Der_Korken
2016-12-20, 21:36:58
Dortmund viel zu fahrlässig. Würde mich nicht wundern, wenn man mal wieder einen Sieg herschenkt, den man sich vom Spielverlauf her eigentlich hätte sichern müssen.
Tidus
2016-12-20, 21:52:41
Zu viele Chancen versiebt und einen Elfer nicht bekommen.wunderbar.
In der rückrunde muss einiges passieren.
John Williams
2016-12-20, 21:56:22
BVB der Remis Meister.
Gangus
2016-12-20, 21:56:42
Zu sehr auf Steilpässe ausgerichtet und auf die Schnelligkeit von Auba. Das muss definitiv flexibler werden.
maximus_hertus
2016-12-20, 21:58:41
Not gegen Elend, was für ein mieses, langweiliges Spiel (von beiden Teams). Der BVB = Chancentod, wobei es nicht so viele Großchancen gab und Augsburg hat mal wieder gezeigt, warum die Buli so krass gegen die PL (in Sachen Attraktivität) abstinkt.
Dykstra
2016-12-20, 22:04:18
Was hätte Augsburg anders machen sollen? Du bist doch nur angefressen, weil der BVB die Großchancen zum wiederholten Male nicht für einen Sieg genutzt hat.
Andre
2016-12-20, 22:07:37
Krass, ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Leipzig 15 Spiele weniger absolviert hat als Bayern und der BVB. Alle Mannschaften, die Mehrfachbelastungen vor allem in Europa haben, stehen in der Liga nicht besonders gut da. Bis auf die Bayern.
Tidus
2016-12-20, 22:09:55
Was hätte Augsburg anders machen sollen? Du bist doch nur angefressen, weil der BVB die Großchancen zum wiederholten Male nicht für einen Sieg genutzt hat.
Stimmt wohl. Allerdings war das in Hz 2 für mich auch ein klarer Elfer beim Foul an kagawa.
Dennoch ist man selbst schuld dass man heute nicht gewonnen hat.
Rockhount
2016-12-20, 22:12:07
Danke Fredi, danke Nico, danke Robert, was ein geiler Abschluss des Jahres 2016.
Ein Jahr wie eine Achterbahnfahrt, mit einem beinahe Crash zur Jahresmitte...und nun das!
Ich nehme meine Bedenken zurück, ich hätte diese strukturierte und konzentrierte Leistung auf diversen Ebenen nicht für möglich gehalten!
Jetzt gilt es im neuen Jahr die restlichen 11 Punkte zu holen und sich dann im Anschluss selbst zu belohnen!
Frohe Weihnachten!
Klaas_Klever
2016-12-20, 22:12:28
Schon ein indiskutables Ergebnis im eigenen Stadion gegen Augsburg. Bei allem Respekt vor deren Leistung, ich spreche es mal aus: Die hätten mit einer ordentlichen Packung weggehauen werden müssen; nicht nur auf dem Papier, auch dem Spielverlauf entsprechend. Stattdessen gönnt man sich mal wieder einen dämlichen Rückstand, ohne geht es ja zur Zeit irgendwie nicht, und agiert dann mit Ausnahme von etwa 20 Minuten ziemlich uninspiriert. Direkt vor dem gegnerischen Tor wird dann häufig ein Pass zu viel gespielt oder fahrlässig mit Abschlüssen umgegangen.
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber mit mickrigen drei Punkten aus den Spielen gegen Köln, Hoffenheim und Augsburg sind natürlich alle hehren Ziele in der Liga aus dem Sinn. Bis zu Platz 3 wird es noch ein langer Weg, alles darunter kann auch in einer zugegebenermaßen schwierigen Saison nicht der Anspruch sein.
gruntzmaker
2016-12-20, 22:25:23
Endlich ist Pause. Mehr kann man leider nicht aus Bvb Sicht sagen. Was für eine trostlose, enttäuschende Hinrunde.
Es muss definitiv etwas passieren.
Merino war im Übrigen ein Lichtblick, Tuchel sollte sich bewusst werden, was für ein Talent er ist.
Matrix316
2016-12-20, 22:58:24
Krass, ich hatte gar nicht auf dem Schirm, dass Leipzig 15 Spiele weniger absolviert hat als Bayern und der BVB. Alle Mannschaften, die Mehrfachbelastungen vor allem in Europa haben, stehen in der Liga nicht besonders gut da. Bis auf die Bayern.
Dieses Jahr ist es aber auch besonders extrem. Die internationalen Teams kommen bis auf Bayern in der Liga nicht dahin wo sie sich sehen. Außer Mainz, die auch international nicht so toll waren. ;)
Ich behaupte mal: Gibt es morgen einen Sieger bei Bayern Leipzig, dann wird Dortmund nicht Meister - bei dann 12 Punkten Rückstand.
maximus_hertus
2016-12-20, 23:00:29
Dieses Jahr ist es aber auch besonders extrem. Die internationalen Teams kommen bis auf Bayern in der Liga nicht dahin wo sie sich sehen. Außer Mainz, die auch international nicht so toll waren. ;)
Ich behaupte mal: Gibt es morgen einen Sieger bei Bayern Leipzig, dann wird Dortmund nicht Meister - bei dann 12 Punkten Rückstand.
Dortmund und Meister in einem Satz ;) Mutig :D
Das wird in der nächsten Zeit nicht passieren, so viel ist sicher.
jay.gee
2016-12-20, 23:06:38
Bei Matrix sind das noch die Nachwirkungen der BvB-Meisterschaften vor einigen vielen Jahren. ;)
Matrix316
2016-12-20, 23:41:01
Bei Matrix sind das noch die Nachwirkungen der BvB-Meisterschaften vor einigen vielen Jahren. ;)
Zum Glück ist Dortmund nicht so gut wie letzte Saison.
Ich hab auch vor jedem Bayern gegen Dortmund Spiel Angst. Morgen dagegen freue ich mich auf Red Bull Rasen Ballsport, weil ich mal gespannt bin, wie das abgehen wird.
gruntzmaker
2016-12-20, 23:54:47
Dortmund und Meister in einem Satz ;) Mutig :D
Das wird in der nächsten Zeit nicht passieren, so viel ist sicher.
Das wird die nächsten vier, fünf Jahre nicht passieren. Erst nachdem wir den Umbruch komplett bewerkstelligt haben, werden wir wieder irgendwann mal ganz oben stehen.
Das kann Stand heute durchaus noch zwischen fünf und zehn Jahre dauern. Für einen Titelgewinn hat sich Tuchel also einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht.
Leipzig hingegen wird definitiv in den nächsten Jahren mindestens einmal Meister werden. Die Mannschaft hat imho das Potenzial.
jay.gee
2016-12-21, 00:30:30
Zum Glück ist Dortmund nicht so gut wie letzte Saison.
Kann man wirklich so sehen. Der BvB hatte in der letzten Saison Stand heute stolze 11 Punkte mehr auf dem Konto und wäre damit aktuell sogar Tabellenführer. Auf der anderen Seite war es aber auch klar, dass man den Abgang von mehreren Führungsspielern und Leistungsträgern nicht einfach so ohne weiteres weg stecken kann.
Tidus
2016-12-21, 07:30:33
Das wird die nächsten vier, fünf Jahre nicht passieren. Erst nachdem wir den Umbruch komplett bewerkstelligt haben, werden wir wieder irgendwann mal ganz oben stehen.
Das kann Stand heute durchaus noch zwischen fünf und zehn Jahre dauern. Für einen Titelgewinn hat sich Tuchel also einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht.
Leipzig hingegen wird definitiv in den nächsten Jahren mindestens einmal Meister werden. Die Mannschaft hat imho das Potenzial.
Tuchel macht selbst mehr als genug Fehler.
Metalmaniac
2016-12-21, 08:03:50
Das wird die nächsten vier, fünf Jahre nicht passieren. Erst nachdem wir den Umbruch komplett bewerkstelligt haben, werden wir wieder irgendwann mal ganz oben stehen.
Das kann Stand heute durchaus noch zwischen fünf und zehn Jahre dauern. Für einen Titelgewinn hat sich Tuchel also einen schlechten Zeitpunkt ausgesucht.
Leipzig hingegen wird definitiv in den nächsten Jahren mindestens einmal Meister werden. Die Mannschaft hat imho das Potenzial.
Wie lange soll dieser Umbruch dauern? Der Umbruch ist jetzt geschehen im Sommer. Jetzt hat man viele junge Spieler. Was meinst Du also mit "kann noch zwischen fünf und zehn Jahre dauern"? Denn einige der Spieler werden schon in fünf Jahren nicht mehr da sein, dafür aber ganz andere. Man sollte nächstes, spätestens übernächstes Jahr soweit sein und um Titel mitspielen. Wobei ich befürchte, dass man im Sturm schlechter aufgestellt sein wird bzw. da dann der nächste Umbruch geschehen muß weil Aubameyang weggeht.
Wenn der "Umbruch" länger dauern sollte, ist die Gefahr auch groß, dass ein Dembele z.B. dann nicht mehr da ist, in dessen Karriereplan der BVB ja nun offensichtlich ein toller Zwischenschritt ist, aber eben nicht das Ziel aller seiner Träume. Im Fussball muss ein sportlicher Umbruch schnell gehen, weil man kaum die Zeit hat erstmal langsam zu wachsen. Und ich bleibe auch dabei, selbst mit dieser jungen Mannschaft spielt man deutlich unter Wert. Es ist für mich enttäuschend wo man momentan steht, zumal man ja in manchen Spielen gezeigt hat zu was man in der Lage ist.
Andre
2016-12-21, 08:54:12
Die Tabelle ist schon ziemlich ungewohnt anzuschauen.
MGB auf 14, WOB 13, Schalke 11, Leverkusen 8. Quasi alle CL-Teilnehmer der letzten Jahre sind weit unter den Erwartungen bisher.
Was die Meisterschaft bei RB angeht, bin ich nach wie vor der Meinung, dass sie eigentlich dieses Jahr die besten Chancen haben. Die CL-Vereine bis auf die Bayern sind nicht da, wo sie hinwollen und auch die Bayern sind ein Stück weg vom letzten Jahr. Ab nächstem Jahr wird es für RB erst interessant, denn dann kommt die Mehrfachbelastung. Wie gesagt, die haben aktuell 15 Spiele weniger als FCB und BVB und englische Wochen kennen die nur aus der Buli.
Und wer mir erzählen will, dass der BVB 5 oder 10 Jahre für einen Umbruch braucht, ja was soll man dazu noch sagen? In 5 Jahren hat man wahrscheinlich 2 Umbrüche hinter sich. Typische Tiefstapelei.
jay.gee
2016-12-21, 09:55:37
Tuchel macht selbst mehr als genug Fehler.
Was mich am meisten stört ist seine öffentliche Darstellung. Den Spruch des Tages den ich Gestern Abend gelesen habe war: "Tuchels Tränen erreichen die Mannschaft nicht mehr". ;)
Gorkon
2016-12-21, 10:47:24
Und da ist auch der Schubert weg bei Gladbach:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/andre-schubert-in-gladbach-entlassen-borussia-trennt-sich-von-erfolglosem-trainer_id_6386743.html
NiCoSt
2016-12-21, 10:50:27
Der bvb hat einen kader, der durchaus zum meister reicht. Aber es kam wirklich viel pech dazu. Die ersten 6,7, 8 Spiele wurde ja fast mit der b Auswahl gespielt aufgrund der vielen verletzten.
Götze noch nicht in Topform. Bürki verletzt, weidenfeller ist auch nicht bei 100%...
Und pech im.spiel wie gegen Hoffenheim und gestern gegen Augsburg.
Eliminiert man das, wäre der bvb ganz oben.
Was rb Leipzig angeht: Als der retortenverein hoffenheim aufgestiegen ist, waren sie auch herbstmeister. In der Rückrunde dann kam die ernüchterung und man landete als gehandelter neuer top-verein irgendwo im Mittelfeld... Also warten wir es mal ab.
Rockhount
2016-12-21, 11:06:04
Borussia trennt sich von Trainer André Schubert (https://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews[tt_news]=20216&cHash=c7042bef6ce48d36fa63a9652351da30)
Tidus
2016-12-21, 11:15:38
Was mich am meisten stört ist seine öffentliche Darstellung. Den Spruch des Tages den ich Gestern Abend gelesen habe war: "Tuchels Tränen erreichen die Mannschaft nicht mehr". ;)
Ziemlich treffend.
Dabei hat er anfangs dir Mannschaft durch massive und unnötige Rotation verunsichert. Der Saisonstart war nämlich erste sahne. Dann hat Tuchel 2 mal Punkte verschenkt und erst danach kamen die Verletzungen.
jay.gee
2016-12-21, 11:26:25
Ziemlich treffend.
Dabei hat er anfangs dir Mannschaft durch massive und unnötige Rotation verunsichert. Der Saisonstart war nämlich erste sahne. Dann hat Tuchel 2 mal Punkte verschenkt und erst danach kamen die Verletzungen.
Die Hinrunde ist halt etwas ungünstig für den BvB gelaufen und Tuchel sagt ja auch von sich selbst, dass er noch viel zu lernen hat. Ich denke er wird durch seine Fehler die er aktuell imho häufig auf der ganzen Linie noch macht, weiter reifen und dazu lernen. Er hat ja zudem auch das Glück in einem Umfeld zu arbeiten, wo Fans und Clubführung stets ruhig und besonnen auf Fehler reagieren. In München, Madrid, Manchester oder Turin hätte man ihn wahrscheinlich schon zerfetzt.
Tidus
2016-12-21, 11:59:45
Die Hinrunde ist halt etwas ungünstig für den BvB gelaufen und Tuchel sagt ja auch von sich selbst, dass er noch viel zu lernen hat. Ich denke er wird durch seine Fehler die er aktuell imho häufig auf der ganzen Linie noch macht, weiter reifen und dazu lernen. Er hat ja zudem auch das Glück in einem Umfeld zu arbeiten, wo Fans und Clubführung stets ruhig und besonnen auf Fehler reagieren. In München, Madrid, Manchester oder Turin hätte man ihn wahrscheinlich schon zerfetzt.
Spätestens wenn die CL in Gefahr ist, wird es für ihn auch in Dortmund ungemütlich werden. Man hat 100 mio Euro investiert. Alles andere als Platz 3 wäre ein schlechter Scherz.
Sven77
2016-12-21, 12:00:28
Borussia trennt sich von Trainer André Schubert (https://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/borussia-news/news-detailansicht.html?tx_ttnews[tt_news]=20216&cHash=c7042bef6ce48d36fa63a9652351da30)
Der Absturz ist schon krass..
So oder so benötigen wir einen neuen IV auf Top-Niveau. Bartra ist ein guter Backup, mehr aber auch nicht. Viel zu unkonstant. Ginter taugt ebenfalls nichts. Hat seine 1-2 soliden Spiele als RV gehabt, aber viel zu langsam nach hinten.
Imo sollte man Ginter und Subotic abgeben und etwas drauflegen und einen guten IV holen. Ob ein Toprak die Lösung ist? Er ist sicher eine Steigerung, aber nicht DIE Lösung, die man sich möglicherweise erhofft.
Genau das gleiche 1-2 Reihen weiter vorne: Sahin und Kagawa haben imo ausgedient. So traurig das auch klingen mag, aber man kann sie nicht einfach aus "Liebe" mitschleppen, wie man es jahrelang mit einem KG getan hat. Man nimmt so den anderen (guten/besseren) Spielern die Möglichkeiten weg.
Ich hoffe zudem sehr, dass man Weidenfeller eine andere Funktion außer TW anbieten wird. So gut er auch gegen Real gehalten hat. Er ist leider sehr langsam geworden (beim Abtauchen) und bei jedem Rückpass rutscht mir das Herz in die Hose.
Zu guter letzt: Schmelle... nach hinten OK. Aber nach vorne? Ich kenne keinen AV, der so selten nach vorne geht und mal was wagt. Hier müssten wir mal mit RG + Reus es versuchen. Was eine Qualität! Der Junge ist Europameister! und wo setzt man ihn ein? Irgendwo im Mittelfeld, wo wir genug Qualität haben.
Leider glaube ich auch, dass das die letzte Saison mit Auba in der Bundesliga sein wird. Unabhängig von seinen unglaublich wichtigen Toren... ein unglaublich sympathischer Vogel. Immer ein Lächeln (erinnert mich ein wenig an Ronaldinho). Würde der BuLi auf jeden Fall fehlen.
jay.gee
2016-12-21, 12:56:43
Wie seht ihr eigentlich die Leistungen von Götze? Viele Fans und Medien haben in den vergangenen Monaten berichtet, dass er körperlich jetzt endlich fit wäre und er seine Leichtigkeit zurück gewonnen hätte. Unter dem Strich stehen in der Hinrunde imho eine Torbeteiligung und ein eigenes Tor.
Tidus
2016-12-21, 13:00:32
Wie seht ihr eigentlich die Leistungen von Götze? Viele Fans und Medien haben in den vergangenen Monaten berichtet, dass er körperlich jetzt endlich fit wäre und er seine Leichtigkeit zurück gewonnen hätte. Unter dem Strich stehen in der Hinrunde imho eine Torbeteiligung und ein eigenes Tor.
Wenn ich ihn (und auch Schürrle) mit jungen Leuten wie dembele und Co vergleiche muss ich schon sagen, dass ich mehr erwartet habe. Oder wenn man sieht wie gut Reus seit seinem Comeback spielt... Von Götze und Schürrle muss viel mehr kommen.
Hin und wieder lässt Götze sein können aufblitzen um dann wieder unsichtbar zu werden.
jay.gee
2016-12-21, 13:13:43
Wenn ich ihn (und auch Schürrle) mit jungen Leuten wie dembele und Co vergleiche muss ich schon sagen, dass ich mehr erwartet habe. Oder wenn man sieht wie gut Reus seit seinem Comeback spielt... Von Götze und Schürrle muss viel mehr kommen.
Hin und wieder lässt Götze sein können aufblitzen um dann wieder unsichtbar zu werden.
Ich muss sagen, dass ich exakt die gleichen Gedankengänge hatte. Ein Reus kommt nach langer Pause wieder und untermauert seine Qualität quasi explosionsartig. Und Dembele wirkt mit seinen 19 Lenzen im ersten Jahr zwar gelegentlich noch etwas überhastet, dem gegenüber stehen allerdings eine extreme Dynamik und allgegenwärtige Präsenz auf dem Spielfeld. Toller Transfer, wenn der Junge kein Weltklasse-Spieler wird, wer dann? Götze haben viele Kritiker bei den Bayern ja nachgesagt, dass er seine Klasse viel zu selten auf den Platz gebracht hat. Das scheint sich beim BvB noch nicht geändert zu haben.
BtW Julian Green offensichtlich auf dem Sprung zum VfB Stuttgart.
Rockhount
2016-12-21, 13:42:53
BtW Julian Green offensichtlich auf dem Sprung zum VfB Stuttgart.
Ist derweil fix
Palpatin
2016-12-21, 14:05:36
Viele Fans und Medien haben in den vergangenen Monaten berichtet, dass er körperlich jetzt endlich fit wäre und er seine Leichtigkeit zurück gewonnen hätte. Unter dem Strich stehen in der Hinrunde imho eine Torbeteiligung und ein eigenes Tor.
Die anderen Statistiken sehen nicht viel besser aus, wenn man das langfristig betrachtet sieht es einfach so aus als ob er jedes Jahr ein Stück schlechter wird. Torschussvorlagen, Laufleistung, Ballkontakte etc.
Andre
2016-12-21, 14:12:45
Und Draxler offenbar nach Paris.
Rockhount
2016-12-21, 14:30:58
Und Draxler offenbar nach Paris.
Das ist derart lächerlich...gut, WOB macht das durchaus richtig, aber für die Spieler wäre ein Exempel besser gewesen: Ab auf die Tribüne und Vertrag aussitzen lassen. Aber WOB macht wahrscheinlich wie schon bei Schürrle noch ein Plus bei dem Deal, Einkaufen können sie nicht, aber sehr wohl Verkaufen
€: Das ging fix: Hecking übernimmt in Gladbach bis 2019
Unglaublich, wie solche Trainer dann auch immer wieder einen Job bei Bundesligisten bekommen. Offenbar wollte man Erfahrung im Abstiegskampf.
Rockhount
2016-12-21, 16:01:35
Man weiss doch was man kriegt:
- Abstiegskampferfahren
- danach gute 2-3 Jahre
- danach muss man sich jemand Neues suchen
ist doch prima, erstmal 2-3 Jahre Luft gewonnen.
jay.gee
2016-12-21, 19:40:22
Alonso heute trotz extrem schwachen Auftritten in den letzten Spielen wieder in der Startelf. Wirklich nachvollziehen kann ich Ancelotti da nicht, würde da lieber einen der jüngeren Spieler sehen.
Vento
2016-12-21, 20:03:16
Hummels unter die Punker gegangen? :freak:
Triniter
2016-12-21, 20:15:00
Ich hätte Kimmich schon gerne gesehen. So richtig kann man das nicht verstehen warum er so wenig Einsatzzeit gerade bekommt.
Costa unglaublich frei, aber Robben hat den Ball auf dem Rechten Fuß -.-
edit: Da isses, sauber.
Triniter
2016-12-21, 20:17:59
Thiago machts. Was ne Drangphase gerade
Matrix316
2016-12-21, 20:18:02
JAWOLL! 1:0 JUHU! :)
Triniter
2016-12-21, 20:19:25
Costa, das muss schon fast das 2:0 sein
Tidus
2016-12-21, 20:25:13
Alter, sieht der Hummels kacke aus ;D ;D ;D
Triniter
2016-12-21, 20:26:33
Alter, sieht der Hummels kacke aus ;D ;D ;D
Ist das der Blonde am Feld?
Der Alonso macht eines aus dem Spiel heraus, ich kann es nicht glauben. Das muss ein Traum sein.
Vento
2016-12-21, 20:26:39
Sehr schön, Dosen gar nicht zum Vernschaufen kommen lassen. :D
Tidus
2016-12-21, 20:28:57
Sehr schön, Dosen gar nicht zum Vernschaufen kommen lassen. :D
Heute würde ich mir tatsächlich einen Kantersieg der Bayern wünschen...
Die Leipziger sind bestimmt alle nur geblendet von Mats' Haarfarbe. :ulol:
Und verdient unter die Dusche.
Vento
2016-12-21, 20:32:00
Übles Foul von Forsberg.
Triniter
2016-12-21, 20:33:07
Find ich stark das Zweyer sich vom Assistent umstimmen lässt. Ohne Zeitlupe hätte ich auch nur gelb gezeigt aber wenn man sieht wie der den Lahm von hinten trifft ist das klar rot
gruntzmaker
2016-12-21, 20:34:25
Rote Karte für Forsberg, auch schön. So stelle ich mir Schützenhilfe vor für den BVB.
NiCoSt
2016-12-21, 20:35:20
Tat in der Wiederholung weh, aber nun läuft er als wäre nix gewesen....
schoppi
2016-12-21, 20:39:10
Ist halt keine Weichflőte - was willst du damit sagen?
Der_Korken
2016-12-21, 20:40:33
So stelle ich mir Schützenhilfe vor für den BVB.
Ist nicht böse gemeint, aber sowas aus deinem Mund? :tongue:
Ist nicht böse gemeint, aber sowas aus deinem Mund? :tongue:
Da wird vollmundig zum Angriff auf RB geblasen. Wenn damit mal nicht das Karma für die ganze Saison versaut ist.
Wenn Köln heute Abend gewinnt, ist Schmidt dann der nächste der einen neuen Job sucht?
Wenn Köln heute Abend gewinnt, ist Schmidt dann der nächste der einen neuen Job sucht?
Ne, so schnell gehts in Leverkusen, glaube ich, nicht.
Matrix316
2016-12-21, 20:45:34
Heut geht aber auch alles. :) Das Foul eben fand ich zwar garnet so schlimm, aber Elfer kann man immer mitnehmen. ;)
Andre
2016-12-21, 20:46:38
Spannung...
Die Bayern zeigen auch jede Sollbruchstelle des Onetrick Ponys auf. :D
Ex3cut3r
2016-12-21, 20:50:19
HAHAHAHA Geil, RB wollte sich auf Augenhöhe präsentieren, und die Bayern zeigen gleich mal was es heißt auf Champions Legaue Niveau zu spielen, hahahah hoffentlich kommen noch 3-2 Tore dazu. Hat nix mit Mateschitz zu tun, die sind mir einfach total unsympathisch.
Triniter
2016-12-21, 20:51:03
Das ist wie im Traum. So eine starke Leistung hat man lange nicht mehr gesehen
M4xw0lf
2016-12-21, 20:51:23
Hummels' Frisur...
Aber sonst: Bwaaahahahahahaaaa :ulol:
gruntzmaker
2016-12-21, 20:52:10
Da wird vollmundig zum Angriff auf RB geblasen. Wenn damit mal nicht das Karma für die ganze Saison versaut ist.
Muss ich riskieren... Solange das Selbstvertrauen von Leipzig heute nur genügend bearbeitet wird.
Mit anderen Worten: Nur drei Tore? Verdammt, ihr seid in Überzahl ;).
Ein paar gehen bestimmt noch...
Bringhimup
2016-12-21, 20:54:00
Mir wäre ein ganz knapper Sieg vielleicht sogar lieber. So könnten die Bullen auf die Idee kommen, in der Wintertransferphase noch mal krass nachzulegen.
Andre
2016-12-21, 20:55:17
Da sie dann bei allen Vereinen außer den Bayern kaufen würden, wäre das wohl egal.
Bringhimup
2016-12-21, 20:56:58
Da sie dann bei allen Vereinen außer den Bayern kaufen würden, wäre das wohl egal.
Man kann auch im Ausland Spieler kaufen und da wäre es unter Umständen eben nicht mehr ganz so "egal".
Andre
2016-12-21, 20:57:46
Schau dir mal die Ablösesummen mal an, die zahlen nichtmal die Bayern.
Metalmaniac
2016-12-21, 20:58:50
Da sie dann bei allen Vereinen außer den Bayern kaufen würden, wäre das wohl egal.
Die sind immerhin an einem großen Talent der Bayern-Jugend am Baggern. Aber dies ist ja auch ihr Jagdgebiet. Die meisten Bayernspieler der ersten Mannschaft wären für RBL schon zu alt.;D
Als ob Rasenball jetzt groß Panik schieben und auf einmal die dicken europäischen Transfers tätigen würde. Die werden mittelfristig das machen, was sie bis jetzt immer gemacht haben.
Andre
2016-12-21, 21:01:37
Stimmt auch wieder :D @Metal
NiCoSt
2016-12-21, 21:01:57
Ist halt keine Weichflőte - was willst du damit sagen?
Das ich darüber staune, wie man noch rennen kann, wenn jemand einen bei vollem lauf mit einem stollenschuh die wade zerquetscht hat.
Triniter
2016-12-21, 21:46:56
Gnabry grad auch wieder mit ner tollen Bude
Bringhimup
2016-12-21, 21:58:43
Na das hier zeigt doch mal sehr schön die Dominanz, die man sonst so häufig in dieser Saison hat vermissen lassen:
http://img.techpowerup.org/161221/bay-leip.jpg
Triniter
2016-12-21, 22:03:30
Na das hier zeigt doch mal sehr schön die Dominanz, die man sonst so häufig in dieser Saison hat vermissen lassen:
http://img.techpowerup.org/161221/bay-leip.jpg
Vor allem der richtig gute Zweikampfwert hat sicher seinen Anteil zum Sieg beigetragen. Das ist ja sonst auch gerne mal anders.
jay.gee
2016-12-21, 22:06:57
Insgesamt trotz einiger Schwächephasen eine sehr gute Hinrunde. Tabellenführer und noch auf allen anderen Wettbewerben vertreten - ein tolles Spiel gegen Arsenal vor der Brust. Dass man Leipzig, die imho zweitbeste Mannschaft der Hinrunde heute nochmal eine kleine Lehrstunde verpasst hat, stimmt vor Weihnachten dann sogar nochmal richtig versöhnlich.
Wirklich tolles Spiel heute, das war pure Dominanz und richtig guter Fussball. Es gibt einige Spieler, die man heute besonders loben könnte. Ich picke mir aber mal Costa raus, weil er mir heute und in den letzten Wochen gleich mehrmals seine Klasse belegt hat.
Ps: Imho hat Leipzig eine menge junger hoch talentierter Spieler, die zukünftig auch mal für die Bayern interessant werden könnten. Die haben heute aufgezeigt bekommen, wie der nächste Karriereschritt aussehen könnte. Ein paar schöne Feiertage allen zusammen. :)
thomasius
2016-12-22, 08:17:45
War das nun der Schritt in eine doch nicht so spannende Saison? Wenn RB nicht wäre, hätte Bayern auf den nächsten schon wieder 9 Punkte Vorsprung. Mann Mann das ist zum gähnen langweilig und da wundert sich einer, dass SKY/ Übertragungsrechte nicht so teuer verkauft werden. :freak:
Insgesamt tut RB der Liga einfach nur gut, da kommt wenigstens irgendwie das täuschende Gefühl von Spannung auf. Wobei man auch sagen muss, die Meisterschaft wird nicht in den Spielen wie gestern entschieden, sondern über die Konstanz, die Stärke der Bayern halt und die Schwäche der Möchtegernverfolger.
Umsomehr muss man den Leuten, die im Hintergrund arbeiten, Respekt und Anerkennung zollen. Imho wird da der eigentliche Grundstein gelegt, sieht man auch an Dynamo , wo es erst wieder aufwärts geht, nachdem im Hintergrund die richtigen Leute verpflichtet wurden.
Bei Bayern hab ich den kleinen Funken Hoffnung, dass sie den Schnitt zu einer jungeren Mannschaft nicht so gut hinbekommen, mit den ganzen alten Säcken, Alphatieren wurde verlängert. Nun nehmen Sie den Jüngeren Platz und Gehaltssummen weg, von Querelereien mal ganz abgesehen, die es dann unweigerlich geben wird. Und die werden ja auch nicht besser oder halten ihr Level zumindest, bis auf Robben, der aber immer öfter beim Physio/ Doc sitzt. Ich hab die Saison erst 1 Spiel gesehen, ansonsten nur Sportschau von Bayern und da fällt schon auf, dass Ribery nie da ist, Alonso masiv abbaut und auch Lahm Fehler macht, die er früher nie gemacht hätte. Alaba ist gedanklich noch in der letzten Saison und leistet da Müller Gesellschaft (alles bisl überspitzt) Selbst Vidal ist mit (glaub ) 29 nicht mehr der jüngste und hat max noch 3-4 gute Jahre, plus minus 2.
jay.gee
2016-12-22, 12:12:50
War das nun der Schritt in eine doch nicht so spannende Saison? Wenn RB nicht wäre, hätte Bayern auf den nächsten schon wieder 9 Punkte Vorsprung. Mann Mann das ist zum gähnen langweilig und da wundert sich einer, dass SKY/ Übertragungsrechte nicht so teuer verkauft werden. :freak:
Insgesamt tut RB der Liga einfach nur gut, da kommt wenigstens irgendwie das täuschende Gefühl von Spannung auf. Wobei man auch sagen muss, die Meisterschaft wird nicht in den Spielen wie gestern entschieden, sondern über die Konstanz, die Stärke der Bayern halt und die Schwäche der Möchtegernverfolger.
Umsomehr muss man den Leuten, die im Hintergrund arbeiten, Respekt und Anerkennung zollen. Imho wird da der eigentliche Grundstein gelegt, sieht man auch an Dynamo , wo es erst wieder aufwärts geht, nachdem im Hintergrund die richtigen Leute verpflichtet wurden.
Bei Bayern hab ich den kleinen Funken Hoffnung, dass sie den Schnitt zu einer jungeren Mannschaft nicht so gut hinbekommen, mit den ganzen alten Säcken, Alphatieren wurde verlängert. Nun nehmen Sie den Jüngeren Platz und Gehaltssummen weg, von Querelereien mal ganz abgesehen, die es dann unweigerlich geben wird. Und die werden ja auch nicht besser oder halten ihr Level zumindest, bis auf Robben, der aber immer öfter beim Physio/ Doc sitzt. Ich hab die Saison erst 1 Spiel gesehen, ansonsten nur Sportschau von Bayern und da fällt schon auf, dass Ribery nie da ist, Alonso masiv abbaut und auch Lahm Fehler macht, die er früher nie gemacht hätte. Alaba ist gedanklich noch in der letzten Saison und leistet da Müller Gesellschaft (alles bisl überspitzt) Selbst Vidal ist mit (glaub ) 29 nicht mehr der jüngste und hat max noch 3-4 gute Jahre, plus minus 2.
Ich teile die Meinung, dass RB eine sportliche Bereicherung der Liga ist - die Tabelle sagt ja eigentlich alles zu diesem Thema.
Was den Münchener Umbruch angeht bin ich mal gespannt, wie sie das in den nächsten Jahren hinbiegen. Das waren in den vergangenen Jahren wohl die besten Bayern aller Zeiten und ein solches Ausnahmeteam wird natürlich kein Dauerzustand sein. Robben, Lahm, Ribery, Schweinsteiger, Kroos, Neuer und Co waren/sind schon eine ganz besondere Konstellation. Es wird also auch mal Schwankungen geben, was ich allerdings nicht wirklich problematisch finde. Die gibt es in anderen Top Teams auch.
Worum ich mir überhaupt keine Sorgen mache sind die von dir angesprochenen Querelen, die Du prognostizierst. In der Mannschaft herrscht seit Jahren eine extreme Leistungsdichte und es gibt trotzdem nahezu nie grössere Unruhe im Kader, die nach Aussen dringt. Alle Spieler die mal nicht in der ersten Reihe stehen, haben sich den Erfolg untergeordnet. Ich nenne da nur den einstigen Hitzkopf Rafinha als Synonym, der sich immer wieder wie ein Musterprofi unterordnet.
Und was die Kaderzusammensetzung angeht, finde ich, dass die Bayern mit ihren 2021er Verträgen sehr wichtige Säulen für die kommenden Jahre als Sockel bereits aufgestellt haben. Jetzt geht es darum, etwas frisches Blut in den Kader einfliessen zu lassen. Aber auch da hat man mit Sanches oder Kimmich schon längst den Umbruch eingeleitet, Spieler wie Gnarby oder auch Süle scheinen die logische Konsequenz für die Zukunft zu sein. Bleibt eigentlich nur, zukünftig auch mal wieder den einen oder anderen Kracher wie einst Robben, Ribery, Martinez oder zuletzt Vidal, Hummels oder Lewa in den Kader zu investieren. Und ich bin davon überzeugt, dass sie das auch machen werden. Ich traue den Bayern seit dem Guardiola-Coup nämlich zu, dass sie hinter den Kulissen auch den nächsten Schritt gemacht haben. Ich sehe Spieler mit der Klasse Griezmann für die Bayern trotz englischer Kohle für realistische Ziele, mit denen man sich zumindest beschäftigen wird. Wenn man es als Marke nicht längst schon hat.
Matrix316
2016-12-22, 23:02:12
Slomka zum KSC finde ich gut. Vielleicht kommt er da wieder in die Bahn.
http://www.t-online.de/sport/fussball/2-bundesliga/id_79901056/mirko-slomka-neuer-trainer-beim-ksc.html
Und Draxler wahrscheinlich zu PSG - oder gehört das eher in den Internationalen Thread? Schade, weil ich den gerne weiter in der BL gesehen hätte.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_79901464/l-equipe-psg-und-vfl-einig-ueber-draxler-wechsel.html
Mr.Freemind
2016-12-23, 01:03:30
Toprak wohl zum BVB (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1612/News/oemer-toprak-borussia-dortmund-bayer-leverkusen.html)
Draxler und PSG passt sowas von. Und das meine ich nicht positiv :D
Timbaloo
2016-12-23, 09:36:27
Gerüchte um Badstuber zum VfB. Das wäre ja was, wenn er die Form findet und mal heile bleibt.
Tidus
2016-12-23, 11:04:14
Toprak wohl zum BVB (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1612/News/oemer-toprak-borussia-dortmund-bayer-leverkusen.html)
:facepalm:
jay.gee
2016-12-23, 11:06:40
:facepalm:
Klare Steigerung zu Batra. Aber irgendwie schade, dass ihr mal wieder die Konkurrenz schwach kauft. ;)
maximus_hertus
2016-12-23, 11:11:17
Toprak wohl zum BVB (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1612/News/oemer-toprak-borussia-dortmund-bayer-leverkusen.html)
Irgendwie gibt es da keine große Vorfreude. Nicht falsch verstehen, aber ob Toprak uns (massiv) weiterhilft?
M4xw0lf
2016-12-23, 12:00:10
Na das hier zeigt doch mal sehr schön die Dominanz, die man sonst so häufig in dieser Saison hat vermissen lassen:
http://img.techpowerup.org/161221/bay-leip.jpg
Vor allem die Zweikampfquote ist stark.
Dykstra
2016-12-23, 12:08:10
:facepalm:
Stell dich nicht so an! Jetzt hattest fast ein halbes Jahr Zeit dich damit auseinanderzusetzen. Ich muss Hummels im Bayern-Trikot auch ertragen und die aktuelle Frisur macht das nicht gerade leichter! :D
Tidus
2016-12-23, 12:49:34
Stell dich nicht so an! Jetzt hattest fast ein halbes Jahr Zeit dich damit auseinanderzusetzen. Ich muss Hummels im Bayern-Trikot auch ertragen und die aktuelle Frisur macht das nicht gerade leichter! :D
;D
Schlimmer kann es ja eigentlich auch nicht mehr werden...
Hummels ist aber immerhin ein IV auf Weltklasse Niveau... Oft zumindest.
Andre
2016-12-23, 16:59:17
Der nächste Dauerverletzte beim BVB...
00-Schneider
2016-12-23, 18:57:03
Und Draxler wahrscheinlich zu PSG - oder gehört das eher in den Internationalen Thread? Schade, weil ich den gerne weiter in der BL gesehen hätte.
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_79901464/l-equipe-psg-und-vfl-einig-ueber-draxler-wechsel.html
Ist fix: 40m€ Ablöse + Bonuszahlungen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/667480/artikel_draxler_fuer-rund-40-millionen-euro-nach-paris.html
--------------------------
Gut verhandelt VW. ;)
Ich frage mich, was an den Wimmer Gerüchten dran ist. Und wieso man sich (falls es stimmt) überhaupt mit ihm beschäftigt? Wir brauchen deutlich bessere. Man ist was die offensive angeht so gut dran mit den Transfers und Defensive? Nichts.
Rockhount
2016-12-24, 11:03:09
Ist fix: 40m€ Ablöse + Bonuszahlungen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/667480/artikel_draxler_fuer-rund-40-millionen-euro-nach-paris.html
--------------------------
Gut verhandelt VW. ;)
Muss man VW lassen, Verkaufen können sie...Erst Schürrle, jetzt Draxler...
gruntzmaker
2016-12-24, 13:10:38
Ich frage mich, was an den Wimmer Gerüchten dran ist. Und wieso man sich (falls es stimmt) überhaupt mit ihm beschäftigt? Wir brauchen deutlich bessere. Man ist was die offensive angeht so gut dran mit den Transfers und Defensive? Nichts.
Der BvB muss sich mit der eigenen Kragenweite beschäftigen, also europäische Top 20. Da sind die ganz Großen unter den Spielern nicht drin.
Wimmer wäre schon so ein solcher Transfer, hatte im Sommer ja auch auf Toprak und Wollscheid gehofft.
Einen netten Fang traue ich Zorc auf jeden Fall noch zu. Verteidigen muss bei uns aber halt die ganze Mannschaft.
Tidus
2016-12-24, 16:01:11
Wer unsere schlechte defensivleistung nur an den ivs fest macht hat leider keine ahnung.
Unsere ganze rückwärtsbewegung ist eine einzige Katastrophe.
Gangus
2016-12-24, 16:22:30
Wer unsere schlechte defensivleistung nur an den ivs fest macht hat leider keine ahnung.
Unsere ganze rückwärtsbewegung ist eine einzige Katastrophe.
Die IV gibt aber vor, wie hoch man stehen will und ob man auf Abseits spielen will oder nicht.
Wer unsere schlechte defensivleistung nur an den ivs fest macht hat leider keine ahnung.
Unsere ganze rückwärtsbewegung ist eine einzige Katastrophe.
Ginter und vor allem Bartra haben sehr oft die Tore verursacht, weil sie entweder mega schlecht standen und das Abseits aufgehoben haben oder wie im Fall Bartra den Pass direkt zum Gegner gespielt haben. Oder willst du mir etwa sagen, dass wenn wir 2 x Sokratis hinten stehen hätten, würden wir defensiv schlechter da stehen?
Die linke Abwehrseite ist einfach schlecht. Bei Toprak war ich echt lange unsicher, aber nach der Hinrunde mit Ginter/Bartra, nehme ich ihn mit Kusshand. Könnte ein gutes Bollwerk werden, sofern er verletzungsfrei bleibt.
Matrix316
2016-12-27, 19:09:04
Frings zu Darmstadt
http://www.t-online.de/sport/fussball/bundesliga/id_79926802/bundesliga-torsten-frings-wird-trainer-beim-sv-darmstadt-98.html
Schön für ihn, aber irgendwie schon schade, dass heute nur noch komplett neue Leute mit kaum Erfahrung schon gleich Bundesliga Trainer werden.
Andre
2016-12-27, 19:30:09
Ja stimmt, die alten Haudegen und Wanderpokale machen es ja viel besser.
Ich wollte es grad schreiben. Bei manchen seiner Beiträge zweifle ich an der Ernsthaftigkeit. Wenn in der BL irgendetwas grassiert, dann die Tendenz Trainerinzest zu betreiben. Siehe Hecking und co.
derpinguin
2016-12-27, 20:44:40
Man muss auch bedenken, dass Darmstadt für viele altgediente BL Trainer kein Wunschziel ist bzw. Darmstadt sich die Gehälter nicht leisten kann.
Warum also nicht Frings? Schlechter als Meier kanns wohl nicht werden.
Matrix316
2016-12-27, 22:27:08
Ich wollte es grad schreiben. Bei manchen seiner Beiträge zweifle ich an der Ernsthaftigkeit. Wenn in der BL irgendetwas grassiert, dann die Tendenz Trainerinzest zu betreiben. Siehe Hecking und co.
Hecking ist ja auch eher in Neuling in der Bundesliga als Trainer (relativ gesehen). Da gibt's ganz andere die schon länger keinen Job mehr haben/bekommen.
Dass die Lösung nicht immer einer sein muss, der gerade frisch vom Platz kommt und 0 Erfahrung hat zeigen ja ausgerechnet die Bayern, die einen der ältesten Trainer haben und trotzdem ganz gut mitspielen.
Was? Sorry aber der ist schon mit einigen Vereinen in der BL (fast) abgestiegen. Hannover, Nürnber, Aachen und dann eben Wolfsburg. Die restlichen Karteiliexhen a la Frontzek sind ebenso nicht Bundesligatauglich. Dito Breitenreiter, der hat bislang auch nichts gerissen.
Nein, in der BL fehlt es deutlich an mehr Kompetitivität, zu oft bekommen Gurken wieder einen neuen Job in der höchsten Spielklasse. Dazu fehlt es an Impulsen aus dem Ausland.
Matrix316
2016-12-27, 22:48:47
Was? Sorry aber der ist schon mit einigen Vereinen in der BL (fast) abgestiegen. Hannover, Nürnber, Aachen und dann eben Wolfsburg. Die restlichen Karteiliexhen a la Frontzek sind ebenso nicht Bundesligatauglich. Dito Breitenreiter, der hat bislang auch nichts gerissen.
Nein, in der BL fehlt es deutlich an mehr Kompetitivität, zu oft bekommen Gurken wieder einen neuen Job in der höchsten Spielklasse. Dazu fehlt es an Impulsen aus dem Ausland.
Naja, ich sag mal ein paar Namen wie Thomas Schaaf, Armin Veh, Christoph Daum, Felix Magath, Bruno Labbadia, Thomas Doll, Markus Babbel, Klaus Augenthaler, Klaus Toppmöller usw. Die haben zwar teils einen Job, aber ob sie in der Bundesliga zur Zeit eine Chance hätten? Und dabei sind manche garnicht sooo alt. Aber lieber holt man den U20 Trainer an die Spitze, feiert kurz Erfolge, steht nächste Saison vor dem Abstieg und holt dann den nächsten.
Vento
2016-12-27, 22:50:41
Entspricht so pauschal auch nicht den Realitäten.
Klar gibt es ein paar Namen in der Branche, die immer wieder auftauchen, aber in der Summe war auf den Trainerbänken dann in den letzten Jahren schon sehr viel Neubesetzung, häufig Trainer ohne große Erfahrung.
Ist überhaupt nicht mehr vergleichbar zu früheren Zeiten und die BuLi in diesem Punkt mittlerweile im europäischen Vergleich eher progressiv.
Sind sehr viele Trainer in letzter Zeit von 0 auf 100 installiert worden, häufig aus den Nachwuchsabteilungen der Clubs heraus, wie Schubert, Nagelsmann, Nouri, Ismael.
Trainer wie Kovac, Dardai, Hasenhüttl, Schmidt x2, Tuchel und Co. sind jetzt auch nicht die klassischen, etablierten Trainertypen, die in diese Kategorie fallen würden, häufig sind die noch sehr grün hinter den Ohren und am Beginn ihrer BuLi-Trainerkarrieren.
Empfinde es eher gegenteilig zur 24p, die Anzahl der etablierten, erfahrenen Trainer, die über einen langen Zeitraum mehrere BuLi Clubs trainieren ist deutlich rückläufig.
Das Durchschnittsalter nimmt immer weiter ab, die Fluktuation ist sehr hoch geworden und es gibt überdurchschnittlich viele komplette BuLi-Neulinge unter den Trainerneubesetzungen.
Ja, seit kurzem. Und vor allem, weil viele Vereine herausgefunden haben, dass Labbadias und co einfach zu teuer für das Gebotene sind. Das ist ja ein Trend, der erst seit ein paar Jahren da ist. Und das ist offenbar gut so.
Matrix316
2016-12-27, 23:01:07
Ja, seit kurzem. Und vor allem, weil viele Vereine herausgefunden haben, dass Labbadias und co einfach zu teuer für das Gebotene sind. Das ist ja ein Trend, der erst seit ein paar Jahren da ist. Und das ist offenbar gut so.
Apropos, ein Labbadia hätte in Darmstadt auch gute Chancen erfolgreich zu sein - mal abgesehen davon, dass es eh ein Weltwunder war, dass Darmstadt eh aufgestiegen ist.
Aber es gibt halt Clubs wie den HSV, wo egal wer hinkommt langfristig keine Chance hat, wegen dem Drumherum.
Oder Schalke. Die laufen auch wieder unter ferner liefen. Die Trainerwahl ist da allerdings ein Teil der Probleme. Labbadia hat mit seinem Mauer und Kampffussball noch nie langfristig Erfolg gehabt, weil das in der BL einfach nicht ausreicht. Mainz oder Augsburg hingegen haben es als Underdogs geschafft sich zu etablieren, weil am Ende auch Fussball gespielt wurde.
jay.gee
2016-12-28, 09:27:39
Oder Schalke. Die laufen auch wieder unter ferner liefen. Die Trainerwahl ist da allerdings ein Teil der Probleme.
Das ist kein Schalke-spezifsches Problem. Es gibt im Profi-Fussball heutzutage kaum noch Kontinuität, die meisten Vereine gestehen ihren sportlichen Instanzen weder Umbrüche, qualitative Abgänge, Aufbauphasen oder gar mal eine Talsohle zu. Das Hauptproblem liegt imho darin, dass die Erwartungshaltung vieler Vereine, der Fans und Medien, oft überhaupt nicht im Einklang mit der Realität sind. Der zitierte Labbadia ist dafür btw. auf einigen seiner Stationen doch ein tolles Synonym. Man muss sich ja nur mal den Trainerverschleiss seiner Exvereine anschauen.
Ich habe zb. Gestern gelesen, dass ein Traditionsverein wie Kaiserslauten in den letzten 16 Jahren 17 Trainer hatte. Das grenzt ja an sportlicher Quacksalberei und das ist bei vielen anderen Bundesligisten nicht anders. Ich habe vollstes Verständnis dafür, dass ein Verein handelt weil die Chemie zwischen Mannschaft und Trainer nicht mehr stimmen. Gelegentlich werden sicher auch frische Impulse benötigt. Aber die meisten Trainerentlassungen sind doch mittlerweile purer Aktionismus von Instanzen, die die Realität verkennen. Trainer haben doch kaum noch Zeit, ihre Ideen wirklich mal mittel- bis langfristig umzusetzen.
Ich finde bei der Trainerfluktuation immer die Vertragslängen lustig. ZB Schubert wurde im September bis 2019 verlängert. Im Dezember fliegt er raus, es kommt Hecking mit Vertrag bis 2019. *Platzieren Sie hier Ihre Wette*
Allgemein ist der Trainermarkt doch sehr wenig kreativ. Es kommen immer nur die selben Leute in die Verlosung, wie Luhukay, Slomka, jetzt wieder Hecking. Wenn ein Trainer 2-3 Mal irgendwo gescheitert ist, findet er kaum noch einen Job, (Babbel, Skibbe usw...). Oft zu recht. Denn wenn solche Leute wie Effenberg irgendwo den Zampano spielen wollen, ohne jeglicher Erfahrung, dann ist ein Rauswurf auch verdient.
Trainernovizen sollten wenigstens mal eine Jugendmannschaft geführt haben. Wenn Sie dafür geeignet sind, können Sie auch im Profifußball trainieren.
Matrix316
2016-12-28, 09:34:14
Und dabei war Labbadia in der Bundesliga gerade mal nur bei Leverkusen, HSV und Stuttgart und HSV.
Mich wundert nur, dass auch die kleinen Vereine anfangen die Trainer zu wechseln, obwohl es bei Clubs wie Augsburg, Darmstadt oder Ingolstadt auch nicht so schlimm wäre, wenn man mal wieder absteigt.
Ausgburg habe ich auch nicht verstanden, aber Ingolstadt war wohl im Endeffekt sinnvoll. Denn da sieht man deutlich, dass die Mannschaft plötzlich wieder punktet.
Bei Darmstadt habe ich mich eher gewundert, dass man Meier die Bundesliga zutraut. 2. Liga ok, aber Bundesliga?
gruntzmaker
2016-12-28, 14:27:05
Personalfluktuation sollte in jedem Betrieb nur zu einem geringen Teil vorkommen. Das ist beim Fußball so und auch in der üblichen Wirtschaft.
In dem Ausmaß wie in der Bundesliga hat das Versagen längst nicht mehr nur der Trainer zu verantworten. Da stimmt es bei den meisten Vereinen doch schon von Anfang bis Ende nicht mehr.
Zu den üblichen Verdächtigen ist bereits alles geschrieben worden, daher ein Lob an Leverkusen von meiner Seite. Kontinuität halte ich für etwas enorm wichtiges in einer Branche, in der von heute auf morgen Vieles plötzlich ganz anders kommen kann.
Das muss und sollte man nicht noch mit Trainerentlassungen verschärfen.
jay.gee
2016-12-28, 14:40:13
Zu den üblichen Verdächtigen ist bereits alles geschrieben worden, daher ein Lob an Leverkusen von meiner Seite. Kontinuität halte ich für etwas enorm wichtiges in einer Branche, in der von heute auf morgen Vieles plötzlich ganz anders kommen kann.
Nur 5 Trainer in 6 Jahren ist schon eine sehr lobenswerte Kontinuität. (y)
Andre
2016-12-28, 14:45:45
Ein klassischer gruntzmaker eben (der BVB hat(te) 5 Trainer in 12 Jahren....). Sollte Leverkusen weiter im Mittelfeld bleiben, wird Schmidt soweiso spätestens im Sommer gehen müssen.
Tidus
2016-12-28, 15:52:40
Nur 5 Trainer in 6 Jahren ist schon eine sehr lobenswerte Kontinuität. (y)
;D
Schmidt wird der nächste sein der in der buli seinen Job verliert. Von den Fans wurde er ja auch schon ausgepfiffen. Sollten die Ergebnisse nicht sehr bald stimmen, wird er nicht mehr tragbar sein.
derpinguin
2016-12-28, 16:44:29
FC Augsburg holt Baum als Cheftrainer.
gruntzmaker
2016-12-28, 18:33:31
Ein klassischer gruntzmaker eben (der BVB hat(te) 5 Trainer in 12 Jahren....). Sollte Leverkusen weiter im Mittelfeld bleiben, wird Schmidt soweiso spätestens im Sommer gehen müssen.
Ich habe tatsächlich den BVB nicht mal mit einer Silbe erwähnt (was auch bei dem Thema nicht nötig ist). Dass man bei uns so souverän agiert, finde ich allerdings klasse.
Dass wir davon profitieren ist für mich sonnenklar.
Daher kann ich jetzt den Beissreflex nicht ganz nachvollziehen.
Dass man einen Schmidt den Rücken stärkt, obwohl der Mob schon wieder Teer und Federn vorbereitet hat, finde ich allerdings auch gut. Ein gut geführter Verein muss das halt auch mal durchziehen können.
Palpatin
2016-12-28, 20:52:53
Mich wundert nur, dass auch die kleinen Vereine anfangen die Trainer zu wechseln, obwohl es bei Clubs wie Augsburg, Darmstadt oder Ingolstadt auch nicht so schlimm wäre, wenn man mal wieder absteigt.
Augsburg Ingolstadt und Darmstadt haben ja alle ihre Cheftrainer zum Ende der letzten Saison verloren, alle mussten dann notgedrungen was neues Versuchen, das sie da nicht dran festhalten wenn es offensichtlich nicht funktioniert ist ja absolut nachvollziehbar.
Matrix316
2016-12-29, 14:22:11
Augsburg Ingolstadt und Darmstadt haben ja alle ihre Cheftrainer zum Ende der letzten Saison verloren, alle mussten dann notgedrungen was neues Versuchen, das sie da nicht dran festhalten wenn es offensichtlich nicht funktioniert ist ja absolut nachvollziehbar.
Es müssen aber 2 1/2 absteigen und dass jeder versucht drinnen zu bleiben ist zwar auch klar, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass heute viel schneller die Trainer fliegen als früher - gerade auch bei kleinen Clubs.
Dykstra
2017-01-02, 10:12:59
Spielt der BVB in den ersten Spielen nach der Winterpause dann ohne echten Mittelstürmer?
Ramos möchte BVB Richtung China verlassen (http://www.transfermarkt.de/bericht-ramos-mochte-bvb-verlassen-ndash-uber-granada-nach-china-/thread/forum/228/thread_id/85782?from=newsansicht)
Tidus
2017-01-02, 10:31:53
Spielt der BVB in den ersten Spielen nach der Winterpause dann ohne echten Mittelstürmer?
Ramos möchte BVB Richtung China verlassen (http://www.transfermarkt.de/bericht-ramos-mochte-bvb-verlassen-ndash-uber-granada-nach-china-/thread/forum/228/thread_id/85782?from=newsansicht)
Sind schon an Ersatz dran. Gibt aber noch nichts konkretes.
DrumDub
2017-01-02, 13:38:32
interessanter kommentar zu china:
Chinas Spiel mit dem Fußball (FAZ) (www.faz.net/aktuell/sport/fussball/chinas-fussball-lockt-spieler-wie-carlos-tevez-mit-viel-geld-14596708.html)
http://www.spiegel.de/sport/fussball/norbert-meier-wird-trainer-des-1-fc-kaiserslautern-a-1128259.html
Norbert "Kopfnuss" Meier darf nun beim FCK weiterwursteln. Was machen die in Kaiserslautern eigentlich die letzten Jahre? Wollen die noch schlechter als 1860 werden?
Gorkon
2017-01-03, 14:46:18
Russ wieder im Training und auch in Abu Dhabi dabei. Lass ich einfach mal hier so stehen :up:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-marco-russ-nimmt-training-bei-eintracht-frankfurt-wieder-auf-a-1128408.html
derpinguin
2017-01-03, 15:34:50
Es müssen aber 2 1/2 absteigen und dass jeder versucht drinnen zu bleiben ist zwar auch klar, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass heute viel schneller die Trainer fliegen als früher - gerade auch bei kleinen Clubs.
Klar, aber jeder hat doch das Recht es zu versuchen. Wenns am Ende nicht klappt, Pech gehabt.
Rockhount
2017-01-03, 15:50:31
Russ wieder im Training und auch in Abu Dhabi dabei. Lass ich einfach mal hier so stehen :up:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-marco-russ-nimmt-training-bei-eintracht-frankfurt-wieder-auf-a-1128408.html
Aktuell läuft einiges wieder in 'richtigeren' Bahnen in Frankfurt.
Erst verpflichtet man ein Nachwuchstalent (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/667870/artikel_frankfurt-holt-vfb-talent-besuschkow.html) und lässt den Worten 'auf die Jugend bauen' nun nach und nach Taten folgen (siehe auch Ayman Barkok) und siebt dann (zum Teil eben auch unpopulär) den Kader aus. (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/667898/artikel_flum-und-co_kovac-streicht-quartett.html)
Ich bin gespannt, wie die Rückrunde läuft.
Wünschen würde ich mir Platz 8-10, EL wäre zu früh für unseren Kader, wobei als Belohnung nach aktuellem Stand durchaus folgerichtig. Ansonsten: gesichert in die neue Saison starten und dann dort weitermachen, wo wir hoffentlich nach dieser Saison aufhören werden.
Naja Platz 8-10 ist undankbar, weil man nach der starken Hinrunde im Niemandsland enden würde.
Rockhount
2017-01-03, 20:28:25
Niemandsland? Für Euch vielleicht. Undankbar? Auch das nicht. Wenn man in der Vorsaison dem Abstieg mit einem einzigen Tor entkommen ist, ist das alles andere als 'undankbar' oder 'Niemandsland'
Niemandsland? Für Euch vielleicht. Undankbar? Auch das nicht. Wenn man in der Vorsaison dem Abstieg mit einem einzigen Tor entkommen ist, ist das alles andere als 'undankbar' oder 'Niemandsland'
Man lebt aber im hier und jetzt und ich gönne es dem kovac, obwohl ich die eintracht eigentlich null leiden kann. Ich bin umgeben von eintracht Fans... Jedes Mal die Diskussionen...
Rockhount
2017-01-03, 22:51:43
Wenn es danach gehen würde...
Hier und jetzt heisst aber in FFM: Klassenerhalt ohne Zittern wäre großartig 😁
Dykstra
2017-01-04, 06:18:30
Ich denke die Kovac-Brüder schaffen es schon, dass die Mannschaft das Level auch in der Rückrunde halten kann, auch wenn dazu manchmal unbequeme Entscheidungen wie das Aussortieren von nicht mehr benötigten Spielern gehören.
blackbox
2017-01-04, 10:02:36
Die Trainingsgruppe 2 wird in Hamburg wieder eingeführt. :biggrin:
Kalle hat mal wieder einen rausgehauen...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/karl-heinz-rummenigge-bayern-muenchen-aus-aberglauben-in-katar-a-1128497.html
gruntzmaker
2017-01-04, 18:45:51
Kalle hat mal wieder einen rausgehauen...
http://www.spiegel.de/sport/fussball/karl-heinz-rummenigge-bayern-muenchen-aus-aberglauben-in-katar-a-1128497.html
"Wir bereiten uns seit Jahren in der Aspire Academy auf die Rückrunde vor. Wir haben seit dieser Zeit sehr viele Titel gewonnen. Fußball hat auch was mit Aberglauben zu tun"
Darum geht es bei der Diskussion. Naja... Sollen die Bayern doch in Katar trainieren, ich hab damit keine Probleme.
Ich hoffe aber, dass er Unrecht hat. Denn der BVB trainiert dieses Mal nicht dort und es benötigt eine sehr gute Rückrunde, um wieder halbwegs ungefährdet in die Champions League zu kommen.
Dass dabei Aubameyang zu Beginn fehlen wird, wird es nicht leichter machen. Wenn zudem Pulisic und Ramos gehen, gilt dasselbe.
Tidus
2017-01-04, 19:06:02
Dass dabei Aubameyang zu Beginn fehlen wird, wird es nicht leichter machen. Wenn zudem Pulisic und Ramos gehen, gilt dasselbe.
Bei Pulisic kann man einfach "nein" sagen und für Ramos kann man Ersatz kaufen.
gruntzmaker
2017-01-04, 19:26:01
Bei Pulisic kann man einfach "nein" sagen und für Ramos kann man Ersatz kaufen.
Klar. Übrigens sollte man besser auch einen jungen Ersatz holen für Ramos. Wenn Aubameyang wechselt, staunt man sonst wieder Bauklötze... und Real darf demnächst ja wieder kaufen.
Die Gerüchte um alle möglichen Wunderstürmer im jugendlichen Alter sprechen Bände und Watzke fühlt ja auch bei den Fans schon vor.
Gorkon
2017-01-04, 19:27:01
Die "kleine Erbse" wär ja im Sommer frei :D
http://www.transfermarkt.de/bericht-chicharito-kann-bayer-bei-marktwertgerechtem-angebot-verlassen/view/news/260100
Ob er jetzt +20 Mio. wert ist mit nur 1 Jahr Rest-Vertrag...ka, "damals" für 12 hätt ich ihn schon genommen...(irgendwie gemein über Fußballer wie Rindviech auf ner Auktion zu reden X-D)
jay.gee
2017-01-05, 18:12:25
Uli läuft so langsam wieder zur Topform auf. ;)
Es ist unsere Aufgabe, all die Freunde, die sich jetzt schon die Hände reiben, dass es endlich beim FC Bayern auch mal bergab geht, am Saisonende wieder weinen zu sehen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/668050/artikel_hoeness-will-die-konkurrenz-weinen-sehen.html
gruntzmaker
2017-01-05, 19:07:28
Uli läuft so langsam wieder zur Topform auf. ;)
Es ist unsere Aufgabe, all die Freunde, die sich jetzt schon die Hände reiben, dass es endlich beim FC Bayern auch mal bergab geht, am Saisonende wieder weinen zu sehen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/668050/artikel_hoeness-will-die-konkurrenz-weinen-sehen.html
Kein Problem, wenn ich Spannung will, liefert die DAZN ;).
... Oder ich guck mir eine Maurertruppe gegen den BVB an. Damit sind etwa 90% aller Bundesliga Spiele beschrieben.
Weinen tut die Liga sicher eher, weil sie keine Stars mehr halten kann. Aber wenn ich Stars sehen will... Ok ich hör schon auf... :D.
Tidus
2017-01-06, 08:30:36
Uli läuft so langsam wieder zur Topform auf. ;)
Es ist unsere Aufgabe, all die Freunde, die sich jetzt schon die Hände reiben, dass es endlich beim FC Bayern auch mal bergab geht, am Saisonende wieder weinen zu sehen.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/668050/artikel_hoeness-will-die-konkurrenz-weinen-sehen.html
Dumm nur dass Uli schwachsinn erzählt. Beim bvb hatte niemand davon gesprochen dass man den Bayern auf die pelle gerückt sei oder will. Man hat von Beginn an gesagt dass man eine Saison des umbruchs vor sich hat, man aber dennoch in die CL möchte.
Ulis Gelaber und Verhalten ist veraltet und nervt nur noch. Der Mann sollte wieder in den Bau gehen wo er auch hin gehört.
Seit wie vielen Jahren gibt es denn da den Umbruch? 3? Sorry, aber Umbruch ist seit langem schon DER Euphemismus für eine eher unter den Erwartungen verlaufende Saison. Wenn man es so will befindet sich JEDE Mannschaft permanent im Umbruch, mal abgesehen von den ganz großen Fischen, die tatsächlich Jahrelang ihre Leistungsträger halten (Bayern, Real, Barca zB).
maximus_hertus
2017-01-06, 08:58:59
Seit wie vielen Jahren gibt es denn da den Umbruch? 3? Sorry, aber Umbruch ist seit langem schon DER Euphemismus für eine eher unter den Erwartungen verlaufende Saison. Wenn man es so will befindet sich JEDE Mannschaft permanent im Umbruch, mal abgesehen von den ganz großen Fischen, die tatsächlich Jahrelang ihre Leistungsträger halten (Bayern, Real, Barca zB).
Troll? Es gab, gibt und wird auch in Zukunft keine nationale Konkurrenz für die Bayern geben. Der Zug ist bis auf weiteres abgefahren.
Da kann ein Verein noch so gute Arbeit leisten, gegen Adidas, Audi und Co. hat man finanziell keine Chance.
Das hat nichts mit weinen oder sowas zu tun, sondern ist einfache Statistik / Faktenlage.
Wer dem BVB in dieser Saison keinen Umbruch anerkennt, dem ist nicht zu helfen. Dazu bis zu 11 gleichzeitig verletzte Spieler, da läuft halt nicht alles rund.
Tidus
2017-01-06, 09:26:22
Seit wie vielen Jahren gibt es denn da den Umbruch? 3? Sorry, aber Umbruch ist seit langem schon DER Euphemismus für eine eher unter den Erwartungen verlaufende Saison. Wenn man es so will befindet sich JEDE Mannschaft permanent im Umbruch, mal abgesehen von den ganz großen Fischen, die tatsächlich Jahrelang ihre Leistungsträger halten (Bayern, Real, Barca zB).
Micky, Hummels und Gündogan sind vor der Saison unter anderem gegangen und man hat auf viele junge Talente gesetzt und du willst die umbruchsaison tatsächlich anzweifeln? :ugly:
Ja und? Das ist das ganz normale Geschäft. Vorher war es der Trainer und sein "Konzept" welches "greifen muss". Davor irgendwie auch eine "Übergangssaison". Nein sorry, aber das sind alles übliche Ausreden. Jede Wette, das in einem Jahr wieder der "Umbruch" oder die "Übergangssaison" ausgerufen wird, wenn es mal wieder eher durchwachsen läuft.
Troll? Es gab, gibt und wird auch in Zukunft keine nationale Konkurrenz für die Bayern geben. Der Zug ist bis auf weiteres abgefahren.
Da kann ein Verein noch so gute Arbeit leisten, gegen Adidas, Audi und Co. hat man finanziell keine Chance.
Das hat nichts mit weinen oder sowas zu tun, sondern ist einfache Statistik / Faktenlage.
Wer dem BVB in dieser Saison keinen Umbruch anerkennt, dem ist nicht zu helfen. Dazu bis zu 11 gleichzeitig verletzte Spieler, da läuft halt nicht alles rund.
Aha, jeder, der dir widerspricht muss also ein Troll sein? Nein, ich meine das ernst. Dass Dortmund so gut wie keine Chance hat, die Bayern dauerhaft vom Thron zu stoßen sehe ich ja auch. Dieses Gerede von der Übergangssaison und das Gejammere über die Verletzten (die sind eine Mischung aus normalem Geschäft und selbst Schuld) ist einfach nur lächerlich.
Tidus
2017-01-06, 09:36:58
Ja und? Das ist das ganz normale Geschäft. Vorher war es der Trainer und sein "Konzept" welches "greifen muss". Davor irgendwie auch eine "Übergangssaison". Nein sorry, aber das sind alles übliche Ausreden. Jede Wette, das in einem Jahr wieder der "Umbruch" oder die "Übergangssaison" ausgerufen wird, wenn es mal wieder eher durchwachsen läuft.
Ist es nicht. Oder läuft es bei den Bayern auch so? Die müssen keine Leistungsträger Jahr für Jahr abgeben also vergleiche nicht Äpfel mit Birnen. Oder bist du einfach nur ein Troll?
Lies meinen Beitrag noch einmal ganz genau. ;) Und btw, jeden, der mal anderer Meinung ist als Troll zu denunzieren ist auch so eine Unart wie Beiträge nicht richtig zu lesen.
Seit wie vielen Jahren gibt es denn da den Umbruch? 3? Sorry, aber Umbruch ist seit langem schon DER Euphemismus für eine eher unter den Erwartungen verlaufende Saison. Wenn man es so will befindet sich JEDE Mannschaft permanent im Umbruch, mal abgesehen von den ganz großen Fischen, die tatsächlich Jahrelang ihre Leistungsträger halten (Bayern, Real, Barca zB).
Mal für leseschwache ganz deutlich hervorgehoben.
jay.gee
2017-01-06, 10:02:41
Erst mal vorweg. Uli H. seine allgegenwärtige Medienpräsenz geht mir aktuell komplett auf den Keks. Das nimmt ja fast schon Züge von Watzke an, der sich auch immer zu Dingen äussern muss, die ihm überhaupt nichts angehen. Ich finde es aber super positiv, dass endlich auch mal wieder Giftpfeile in Richtung Dortmund verschossen werden. Der Schmusekurs von KHR und Watzke aus dem letzten Jahr war ja nicht zum aushalten und hat viele Bayern-Fans (mich auch) massiv gestört. Es war überfällig, dass auch die Verantwortlichen wieder eine gesunde Rivalität leben. Selbst dieser Thread hat von dieser Rivalität in den letzten Jahren gelebt. Ohne diese Rivalität ist er nahezu tot.
Aus sportlicher Sicht kann ich beide Standpunkte hier verstehen. Natürlich befindet sich der BvB in einer Umbruchphase mit vielen jungen Spielern und natürlich haben all die Leute Recht, die behaupten, dass der BvB seine Ziele offiziell realistisch definiert hat. Allerdings sind sowohl die Aussagen wie die von Uli H. wie auch die von 24p nicht von der Hand zu weisen. Die Vereine stecken doch immer in einem Umbruch. Und für mich steht auch fest, dass der BvB und seine Fans seit Jahren jede neue Saison heimlich hoffen, es den Bayern in dem Jahr endlich mal wieder zu zeigen. Die Bilder gleichen sich da irgendwie - und ewig grüsst das Murmeltier.. Im letzten Jahr war der BvB knapp dran, ich erinnere nur an die Rechenspiele einiger User. Um dann eine Saison später wieder mal nicht näher an die Bayern heran gekommen zu sein. Eigentlich hat sich der Abstand sogar wieder vergrössert. Interessant in diesem Zusammenhang ist sicher auch, dass man seit Jahren darauf drängt, dass man da sein muss, wenn die Bayern mal schwächeln. Und das haben sie in dieser Saison - nur der BvB war nicht da.
Rockhount
2017-01-06, 10:37:58
Erst mal vorweg. Uli H. seine allgegenwärtige Medienpräsenz geht mir aktuell komplett auf den Keks.
Warum jetzt auf einmal? Ist ja jetzt nicht so, als ob es jemals anders gewesen wäre
jay.gee
2017-01-06, 14:39:47
Warum jetzt auf einmal? Ist ja jetzt nicht so, als ob es jemals anders gewesen wäre
Kann ich dir ganz einfach erklären. In der Zeit wo UH weg war, wurde mir persönlich einfach zum ersten mal der Kontrast in Sachen Aussendarstellung aufgezeigt. Es wirkte einfach extrem souverän, wie die Münchener sportlich und in Sachen Transfers national über den Dingen thronten, ohne die Dinge grossartig nach Aussen hin zu kommentieren. Das einzige was mich daran zum Schluss etwas genervt hat war diese harmonische Art in der Aussendarstellung mit dem BvB.
Rockhount
2017-01-06, 14:56:31
Nachvollziehbar. Fein fein :)
maximus_hertus
2017-01-06, 15:43:03
Interessant in diesem Zusammenhang ist sicher auch, dass man seit Jahren darauf drängt, dass man da sein muss, wenn die Bayern mal schwächeln. Und das haben sie in dieser Saison - nur der BvB war nicht da.
Bayern holen 39 von möglichen 45 Punkten. Natürlich nicht perfekt, aber schwächeln? Das Spiel gegen den BVB klammere ich da aus, da es ein direktes Duell ist.
Abgesehen vom BVB Spiel haben die Bayern kein einziges Bulispiel verloren.
Vento
2017-01-06, 16:10:26
39 von 48 möglichen Punkten nach den ersten 16 Spielen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.