Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 16/17
Metalmaniac
2016-08-08, 22:03:17
hoeneß war gold wert für den fc bayern und trotzdem hat man dieses vakuum das hoeneß hinterlassen hat mit absoluten spitzenfachleuten (reschke & co) nachbesetzt, denen hoeneß in sachen intelligenz und rationalität bei der führung und kaderplanung nicht das wasser reichen kann.
und genau das ist es, was den bayern unter hoeneß imo bisher gefehlt hat, um zur absoluten europäischen spitze aufzuschließen.. ;)
und jetzt holt man sich wieder einen hoeneß, der sich viel zu oft von seinen emotionen und seiner bauernschläue leiten lässt, um einen unternehmen zu leiten mit einer halben milliarde umsatz? macht einfach keinen sinn...
Du überschätzt das, was er früher schon in vielen Bereichen getan hat. Er war nie ein Diktator im Verein, dem sich alle unterzuordnen hatten und der alles im Alleingang entschied. Er hat sich immerzu mit absoluten Spitzenkräften umgeben. Sein Statthalter auf dem Präsidentenposten, Karl Hopfner, war früher schon immer für die Finanzen zuständig, da war und ist er ausgewiesener Fachmann.
Das zeichnet wahre Größe aus, sich mit guten Leuten zu umgeben die bessere Fachkenntnisse mit einbringen um dem Großen ganzen zu dienen. Zwar war er es, der den Verein von 1979 an mit großen Schulden und zu der Zeit relativ erfolglos übernommen hat und zu einem der größten Fussballvereine weltweit gemacht hat durch viele neue Wege, die er eingeschlagen hat u.a. was Merchandising und Vermarktung anbelangte. Aber er hat sich später dann immerzu mit Spezialisten umgeben die ihm zur Seite standen.
Sven77
2016-08-08, 22:03:43
Wenn der kleine General noch einmal Maxim auf die bank setzt gibts Haue :mad:
jay.gee
2016-08-08, 22:06:53
Fazit: Als Bayern Fan sieht man das evtl. mit der Vereinsbrille und kann nicht neutral sein.
Das sind wir aber froh, dass unser Kira die Thematik so neutral sieht. ----> ;)
hoeneß war gold wert für den fc bayern und trotzdem hat man dieses vakuum das hoeneß hinterlassen hat mit absoluten spitzenfachleuten (reschke & co) nachbesetzt, denen hoeneß in sachen intelligenz und rationalität bei der führung und kaderplanung nicht das wasser reichen kann.
Sehe ich im Kern ähnlich, wobei ich mich frage, ob die interne Umstrukturierung nicht auch schon viel früher statt gefunden hat. Ich glaube nämlich, dass auch die Worte von Sammer oder halt Guardiola in den letzten Jahren Gewicht hatten - und ein Reschke ist imho völlig losgelöst von der Person UH.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass man schon vor einigen Jahren erkannt hat, dass die Volltreffer-Quote bei den Transfers zu gering waren. Die alte ULI-Connection hatte zwar auch sportliche Kompetenz, aber imho hat man sich viel zu oft von emotionalen Bauchgefühlen, falschen Stolz usw. leiten lassen. Ausserdem war da kaum Risikobereitschaft.
Mittlerweile sind die Strukturen in München viel professioneller, beim aktuellen FC Bayern sehe ich kaum noch echte Fehlkäufe. Und das alles so ganz ohne UH. Allerdings ist der UH auch ein sehr guter Geschäftsmann - ein Teil seines Erfolges hat er sicher auch dem Umstand zu verdanken, sich den Zeiten über Jahrzehnte immer wieder anpassen zu können. Sorge macht mir seine Kandidatur in diesem Kontext nicht wirklich.
Timbaloo
2016-08-08, 22:07:15
Yeah, mit Zittersieg in die 2. gestartet :D
gruntzmaker
2016-08-08, 22:08:44
Wenn der kleine General noch einmal Maxim auf die bank setzt gibts Haue :mad:
Das habe ich auch nicht wirklich verstanden. Luhukay hat generell die Tendenz sich stark zu überschätzen. In Berlin war er immer wieder für ein paar fragwürdige Entscheidungen gut.
Vento
2016-08-08, 22:09:48
@ Kira
Denke nicht das man wirklich von Fan Brille reden kann, dafür sind die Meinungen der Bayern Fans viel zu unterschiedlich, sieht man ja auch hier im Thread.
Sind ja bei weitem nicht alle begeistert von seiner Entscheidung.
Ich sehe die Nummer auch skeptisch.
Sicher ist Hoeneß der Mann, der den Verein überhaupt erst so groß gemacht hat.
Ohne Hoeneß gäbe es keinen FCB in der heutigen Form, aber für den Verein wäre es in der aktuellen Situation besser gewesen, er hätte Ämter im Hintergrund ausgefüllt.
Das der Widerstand direkt im Verein eher gering sein dürfte, liegt einfach an den immensen Verdiensten von Hoeneß.
Er ist der Macher des Verein und dem stellt sich niemand aus dem Vorstand in den Weg, dafür hat er zu viel geleistet für den Verein.
Das lässt sich auch nicht auf Leute wie Reschke reduzieren, der ohne Zweifel ein Segen für unser Scouting ist und ein Teil der weiteren Professionalisierung der jüngeren Vergangenheit darstellt, aber auch erst seit 2014 im Verein ist, also zu einem Zeitpunkt wo man längst aufgeschlossen hatte zu Europas Spitze.
Die Leistungen eines Hoeneß sind nicht vergleichbar zu einem Watzke, ohne dessen Leistungen für den BVB damit auch nur ansatzweise klein reden zu wollen.
Hoeneß war nicht nur einer der ganz großen Spieler des Vereins, Teil der legendären 70er Mannschaft, dreifacher Landesmeister-Sieger, Weltpokal, Europameister und Weltmeister als Spieler, er hat den Verein auch seit den 70ern in einer schweren Krise nach dem Rückzug von Neudecker zu dem gemacht was er heute ist.
Zu der Zeit hatte der Verein einen Jahresumsatz von zwölf Millionen Mark bei Schulden von sieben Millionen Mark.
Noch als aktiver Spieler hat er den ersten Trikotsponsor-Deal mit Magirus Deutz eingefädelt und als erster Vereinsverantwortlicher im deutschen Fußball erkannt, in welche Richtung die zukünftige Entwicklung gehen wird.
Hat sich am Vorbild des US-Profisports und dem Merchandising dort orientiert und dadurch war der FCB der Konkurrenz in der Akquise von Sponsoren, aber auch Dingen wie VIP-Lounges schon in den 70ern, weit voraus.
Das viele in einem solchen Fall eher Gnade vor Recht ergehen lassen, ist nachvollziehbar.
Deshalb hätte ich mir auch die Einsicht von Hoeneß selbst gewünscht, lieber im Sinne des Vereins aus dem Hintergrund zu agieren, denn ernsthaft in den Weg stellen wird sich ihm niemand, dafür sind seine Verdienste für den Verein viel zu groß.
Kamikaze
2016-08-08, 22:13:07
Er war nie ein Diktator im Verein, dem sich alle unterzuordnen hatten und der alles im Alleingang entschied.
das hab ich genauso wenig behauptet! lest doch einfach mal was ich schreibe und nicht was ich nicht geschrieben hab... ;)
ja er hatte hopfner und sonst? scouting, kaderplanung, teamentwicklung, spielphilosophie, da war über viele viele jahre überhaupt kein system zu erkennen, mal ein paar glückstreffer um die 0er jahre oder am ende mit ribery, aber ansonsten war das ein ziemlicher wild zusammengekaufter hühnerhaufen (natürlich trotzdem qualitativ hochwertig) ohne klare philosphie.
und all dies wurde erst in den letzten paar jahren signifikant besser und zwar ziemlich genau mit beginn seiner steueraffäre...
Tidus
2016-08-08, 22:13:35
Sehr gut VfB. Pauli gehört sicherlich zu den stärkeren Gegnern in dieser Saison. :up:
Großkreutz zu Timo Werner (nach RB Leipzig gewechselt): „Mein Junge, bevor der Verein ein Traditionsverein wird, werden die aus Gelsenkirchen deutscher Meister!!! Und jetzt weißt du, wie realistisch das ist!“ ;D :ulol: ;D
Kamikaze
2016-08-08, 22:14:44
aber imho hat man sich viel zu oft von emotionalen Bauchgefühlen, falschen Stolz usw. leiten lassen. Ausserdem war da kaum Risikobereitschaft.
Mittlerweile sind die Strukturen in München viel professioneller, beim aktuellen FC Bayern sehe ich kaum noch echte Fehlkäufe. Und das alles so ganz ohne UH.
exakt! nichts anderes wollte ich zum ausdruck bringen ;)
Metalmaniac
2016-08-08, 22:17:17
Sehe das (welch Überraschung) ähnlich:
U.H. kann gerne irgendeinen Posten im Hintergrund aufnehmen, er gehört nun mal zum Verein. Aber gleich Präsident? Als Steuerhinterzieher? Sorry das geht nicht. Wirft wirklich einen faden Beigeschmack. Wie Tidus schon sagte: Wäre es ein Watzke oder sonst wer, würde ich ihn auch weghaben wollen, trotz seiner unglaublich guten Arbeit in den letzten Jahren.
Reus ist ein ganz anderes Beispiel: Man kann nicht behaupten, dass es eine Jugendsünde war, aber einfach in einem ganz anderen Beispiel halt. Oder anders: Der Fall Breno. War auch schon schlimm (und dumm), aber eher hätte ich einem Spieler so was verziehen, als einer Führungsposition. Ribery mit der 16 Jährigen auch... auch verziehen.
Fazit: Als Bayern Fan sieht man das evtl. mit der Vereinsbrille und kann nicht neutral sein.
Ja, sehe ich anders, Aber wie ich mich selber kenne, würde ich das auch bei Watzke beispielsweise anders sehen (also ihm das gleiche Recht wie Hoeneß zugestehen). Erstmal hat jeder Mensch immerzu und überall eine 2.Chance verdient. Man sollte nicht ein Leben lang für eine Sünde büßen müssen, zumindest nicht für eine solche. Und gerade auch deshalb, so wie das letztlich abgelaufen ist, also das er klaglos alles abgebüßt hat was der Staat bzw. dessen Rechtsprechung ihm auferlegte und er nicht rumgeeiert hat.
Es kommt eben auch darauf an, welcherart Schuld man auf sich geladen hat. Und ich habe schon damals seitenlang hier herumdiskutiert wie ich sein Vergehen sehe und möchte es nicht nochmal anfangen. Aber ich sehe das ähnlich wie @blurks in Thread #1463. Sein Vergehen hat absolut nichts mit den von anderen zu tun, die ihr hier erwirtschaftetes Geld hierzulande nicht versteuern und es über dunkle Kanäle in irgendwelche Steuerparadise am Fiskus vorbei schaffen. Das ist wirklich kriminell. Und dies war nicht das, wessen er sich schuldig gemacht hat.
Dementsprechend hat er meinen Segen.:smile:
gruntzmaker
2016-08-08, 22:27:28
Sehr gut VfB. Pauli gehört sicherlich zu den stärkeren Gegnern in dieser Saison. :up:
Großkreutz zu Timo Werner (nach RB Leipzig gewechselt): „Mein Junge, bevor der Verein ein Traditionsverein wird, werden die aus Gelsenkirchen deutscher Meister!!! Und jetzt weißt du, wie realistisch das ist!“ ;D :ulol: ;D
Beides darf ruhig sehr sehr lange auf sich warten lassen ;).
Stuttgart mit der richtigen Einstellung, aber das wird noch ein sehr langer Marsch.
jay.gee
2016-08-08, 22:29:21
@ Kira
Denke nicht das man wirklich von Fan Brille reden kann, dafür sind die Meinungen der Bayern Fans viel zu unterschiedlich, sieht man ja auch hier im Thread.
Sind ja bei weitem nicht alle begeistert von seiner Entscheidung.
Ich sehe die Nummer auch skeptisch.
Sicher ist Hoeneß der Mann, der den Verein überhaupt erst so groß gemacht hat.
Ohne Hoeneß gäbe es keinen FCB in der heutigen Form, aber für den Verein wäre es in der aktuellen Situation besser gewesen, er hätte Ämter im Hintergrund ausgefüllt.
Das der Widerstand direkt im Verein eher gering sein dürfte, liegt einfach an den immensen Verdiensten von Hoeneß.
Er ist der Macher des Verein und dem stellt sich niemand aus dem Vorstand in den Weg, dafür hat er zu viel geleistet für den Verein.
Das lässt sich auch nicht auf Leute wie Reschke reduzieren, der ohne Zweifel ein Segen für unser Scouting ist und ein Teil der weiteren Professionalisierung der jüngeren Vergangenheit darstellt, aber auch erst seit 2014 im Verein ist, also zu einem Zeitpunkt wo man längst aufgeschlossen hatte zu Europas Spitze.
Die Leistungen eines Hoeneß sind nicht vergleichbar zu einem Watzke, ohne dessen Leistungen für den BVB damit auch nur ansatzweise klein reden zu wollen.
Hoeneß war nicht nur einer der ganz großen Spieler des Vereins, Teil der legendären 70er Mannschaft, dreifacher Landesmeister-Sieger, Weltpokal, Europameister und Weltmeister als Spieler, er hat den Verein auch seit den 70ern in einer schweren Krise nach dem Rückzug von Neudecker zu dem gemacht was er heute ist.
Zu der Zeit hatte der Verein einen Jahresumsatz von zwölf Millionen Mark bei Schulden von sieben Millionen Mark.
Noch als aktiver Spieler hat er den ersten Trikotsponsor-Deal mit Magirus Deutz eingefädelt und als erster Vereinsverantwortlicher im deutschen Fußball erkannt, in welche Richtung die zukünftige Entwicklung gehen wird.
Hat sich am Vorbild des US-Profisports und dem Merchandising dort orientiert und dadurch war der FCB der Konkurrenz in der Akquise von Sponsoren, aber auch Dingen wie VIP-Lounges schon in den 70ern, weit voraus.
Das viele in einem solchen Fall eher Gnade vor Recht ergehen lassen, ist nachvollziehbar.
Deshalb hätte ich mir auch die Einsicht von Hoeneß selbst gewünscht, lieber im Sinne des Vereins aus dem Hintergrund zu agieren, denn ernsthaft in den Weg stellen wird sich ihm niemand, dafür sind seine Verdienste für den Verein viel zu groß.
Starker Beitrag. (y)
Wobei ich noch anmerken möchte, dass ich glaube, dass man das Amt des Präsidenten auch im Hintergrund ausüben kann. Ich bin mir sogar ziemlich sicher, dass es den alten UH wie man ihn über Jahrzehnte kannte, in der Form nicht mehr geben wird. Ich erwarte einen diskreten und seriösen Vereinsboss im Hintergrund, der bis auf vielleicht ein paar gelegentliche Sprüche, auf die Abteilung lyrische Attacke verzichten wird. Nicht nur, weil er seine öffentliche Lektion bekommen hat, sondern einfach auch schon aus gesundheitlichen Gründen. Er hat ja seit mehreren Jahren Probleme mit dem Herzen und ich bin mir sicher, dass das sein Leben neu geprägt hat. Viele Seiten seines Arschlochseins, wie zb. die Sache mit Daum, dürfte er im reifen Alter sicher auch aus einer anderen Lebensperspektive sehen.
Ich glaube es ist ihm wichtig, die Strippen des Vereins mitzuziehen und seine Attacke auf diese Weise auszuleben. Mir persönlich ist es wie gesagt ziemlich egal, ob er zurück kommt, ich breche deswegen jetzt auch nicht in Jubelstürme aus. Aber im Kontext deines Beitrags, habe ich dann auch kein wirkliches Problem damit. Alle labern immer über Identifikation, Treue, Originalität, Tradition und diesen ganzen Pille Palle, um dann bei einem der letzten Grossen Originale dieser Branche, mit echter Tradition brechen zu wollen. ;)
Vento
2016-08-08, 22:31:00
Ich sehe die Nummer auch nicht deswegen skeptisch, weil ich ihm keine zweite Chancen einräume, oder ihn als kriminell und deshalb als "persona non grata" ansehe.
Da bin ich ganz auf der Linie von Metal, jeder hat eine zweite Chance verdient, er hat seine Strafe abgesessen und weit mehr an den Staat zurückgezahlt, als er hinterzogen haben soll.
Wer selber schon mal x-fach versteuerte Gelder angelegt hat, Gelder die immer wieder neu besteuert werden, Lohnsteuer, Erbschaftssteuer, Vermögenssteuer, Kapitalertragssteuer, selbst in viel kleineren Dimensionen, persönliches Risiko eingeht z.B. an der Börse und schwupps hält der Staat wieder die Hand auf, wird das an eigener Haut erfahren wie gierig der Staat sein kann.
Das soll die Nummer von Hoeneß nicht ansatzweise entschuldigen, aber es ist eben wie Metal schon schreibt zu differenzieren.
Kritisch sehe ich es eher für die Außendarstellung des Vereins, denn Teile der Presse werden zur Attacke blasen.
Da bin ich mir eben nicht so sicher ob eine erneute Kandidatur wirklich im Interesse des Vereins sein wird, zumal er auch nicht mehr der Jüngste ist.
Aber das wird die Zukunft dann zeigen.
Metalmaniac
2016-08-08, 22:35:02
das hab ich genauso wenig behauptet! lest doch einfach mal was ich schreibe und nicht was ich nicht geschrieben hab... ;)
ja er hatte hopfner und sonst? scouting, kaderplanung, teamentwicklung, spielphilosophie, da war über viele viele jahre überhaupt kein system zu erkennen, mal ein paar glückstreffer um die 0er jahre oder am ende mit ribery, aber ansonsten war das ein ziemlicher wild zusammengekaufter hühnerhaufen (natürlich trotzdem qualitativ hochwertig) ohne klare philosphie.
und all dies wurde erst in den letzten paar jahren signifikant besser und zwar ziemlich genau mit beginn seiner steueraffäre...
Das stimmt doch alles gar nicht. Eher ging es auch schonmal in die Hose, wenn er sich von anderen "überreden" ließ wie z.B. beim Projekt Klinsmann, wo er eher dagegen war, sich aber von Rummenigge und Co. überstimmen ließ. Die Vermarktung in den USA und Asien hat er angetrieben, von der man aber erst jetzt so langsam profitiert. Den erfolgreichsten Trainer der letzten Jahre Heynckes hat er geholt, auch bei Guardiola war er noch maßgeblich dran beteiligt und hat sich mit dem in New York getroffen und ihn überzeugt zu kommen. Transfers sind häufig Glücksache, mal klappts, mal aber auch nicht.
Ich finde es witzig dass viele den Bayern schon Probleme vorhersagten, weil Hoeneß in den Knast ging und ohne ihn es bergab gehen würde. Und nun wird das umgedreht, und einige meinen, es wäre ohne ihn besser gelaufen. Für mich alles Quatsch. Bayern München ist ein Riesen Unternehmen inzwischen. Hoeneß wird da geschäftlich kaum viel kaputt machen können, egal in welcher Position. Er könnte als Präsident aber wieder ein wenig das menschliche, familiäre zurück in den Club bringen und bei Bedarf auch mal das Polternde (was ja ebenfalls menschlich ist). Man muß nur die Spieler fragen wer sich kümmerte, wenn es mal Probleme jedweder Art gab.
jay.gee
2016-08-08, 22:38:42
Großkreutz zu Timo Werner (nach RB Leipzig gewechselt): „Mein Junge, bevor der Verein ein Traditionsverein wird, werden die aus Gelsenkirchen deutscher Meister!!! Und jetzt weißt du, wie realistisch das ist!“ ;D :ulol: ;D
Spielt Großkreutz eigentlich noch Fussball? Sportlich habe ich von unserem Weltmeister schon lange nichts mehr gehört. Ohne seine Twitter- und Facebook-Accounts, hätten ihn viele Fussball-Fans sicher schon vergessen. :)
Sven77
2016-08-08, 22:41:27
Ohne seine Twitter- und Facebook-Accounts, hätten ihn viele Fussball-Fans sicher schon vergessen. :)
Die nicht, aber solche Kommerz Eier wie du schon...
Timbaloo
2016-08-09, 00:03:27
Ohne seine Twitter- und Facebook-Accounts, hätten ihn viele Fussball-Fans sicher schon vergessen. :)
Häufig und viel posten hilft halt. Kennst du ja. Du bist quasie ein Kleinkreutz.
Muselbert
2016-08-09, 08:19:28
Spielt Großkreutz eigentlich noch Fussball? Sportlich habe ich von unserem Weltmeister schon lange nichts mehr gehört. Ohne seine Twitter- und Facebook-Accounts, hätten ihn viele Fussball-Fans sicher schon vergessen. :)
Nett sowas über nen verletzten Fußballer zu schreiben ;)
jay.gee
2016-08-09, 08:54:09
Die nicht, aber solche Kommerz Eier wie du schon...
Häufig und viel posten hilft halt. Kennst du ja. Du bist quasie ein Kleinkreutz.
So viel VfB-Emotionalität habe ich hier schon ewig nicht mehr erlebt, speziell von unserem Quasie. (y)
Nett sowas über nen verletzten Fußballer zu schreiben ;)
Nun, seinen Karriereknick hatte er schon vor der Verletzung, ich denke nur an seine internationale Karriere bei Galatasaray. ;) Wobei es sich natürlich von selbst versteht, dass ich ihm nicht wirklich etwas Böses wünsche - schon gar keine Verletzungen. Aber wenn man als aktiver Bundesliga-Spieler immer wieder durch zum Teil hirnlose Beiträge gegen andere Vereine und Kollegen auffällt, während man sportlich nichts gebacken bekommt, muss er mit der Häme derer, die ihn vielleicht nicht so sympathisch finden, leben können.
Ich bin dir für deinen Beitrag trotzdem dankbar, weil er aufzeigt, dass man sich als User über einen kleinen Seitenhieb gegen einen Spieler nicht automatisch reflexartig persönlich beleidigt fühlen muss. In diesem Sinne gute Besserung unserem Weltmeister. ;)
Muselbert
2016-08-09, 08:57:35
So viel VfB-Emotionalität habe ich hier schon ewig nicht mehr erlebt, speziell von unserem Quasie. (y)
Nun, seinen Karriereknick hatte er schon vor der Verletzung, ich denke nur an seine internationale Karriere bei Galatasaray. ;) Wobei es sich natürlich von selbst versteht, dass ich ihm nicht wirklich etwas Böses wünsche - schon gar keine Verletzungen. Aber wenn man als aktiver Bundesliga-Spieler immer wieder durch zum Teil hirnlose Beiträge gegen andere Vereine und Kollegen auffällt, während man sportlich nichts gebacken bekommt, muss er mit der Häme derer, die ihn vielleicht nicht so sympathisch finden, leben können.
Ich bin dir für deinen Beitrag trotzdem dankbar, weil er aufzeigt, dass man sich als User über einen kleinen Seitenhieb gegen einen Spieler nicht automatisch reflexartig persönlich beleidigt fühlen muss. In diesem Sinne gute Besserung unserem Weltmeister. ;)
Nächster unnötiger Seitenhieb deinerseits. Was kann Großkreutz denn dafür, dass die in Istanbul die Papiere zu spät einreichen und er daher nicht spielberechtigt ist? Da hätt ich auch keinen Bock ein Jahr meiner Karriere zu verschwenden...
jay.gee
2016-08-09, 09:10:12
Nächster unnötiger Seitenhieb deinerseits. Was kann Großkreutz denn dafür, dass die in Istanbul die Papiere zu spät einreichen und er daher nicht spielberechtigt ist? Da hätt ich auch keinen Bock ein Jahr meiner Karriere zu verschwenden...
Meine Seitenhiebe gegen ihn sind genauso unnötig wie seine Seitenhiebe gegen andere Vereine, Kollegen oder Spieler. Hätte nicht gedacht, dass das hier so ein Thema wird.
Ps: GK hätte in Istanbul kein Jahr auf der Bank sitzen müssen, sondern nur ~5 Monate bis zur Winterpause. Und das ist auch nicht der Grund, warum er die Türken wieder verlassen hat, zumindest nach eigenen Aussagen. Ich meine mich daran zu erinnern, dass er gesagt hat, dass ihm Mama und Papa gefehlt haben und er die Situation in der Türkei falsch eingeschätzt hätte. Passt halt irgendwie zu seinem Karriereverlauf.
Timbaloo
2016-08-09, 10:20:41
So viel VfB-Emotionalität habe ich hier schon ewig nicht mehr erlebt, speziell von unserem Quasie. (y)
http://www.der-postillon.com/2015/09/online-kommentator-der-gutes-argument.html
gruntzmaker
2016-08-09, 13:40:54
http://www.der-postillon.com/2015/09/online-kommentator-der-gutes-argument.html
Jetzt weiß ich wieder, warum ich Spox meide ;).
@topic: Großkreutz mag nicht der cleverste Profi sein, aber ich hab mich sehr darüber gefreut, wie er sich da bisher für den VfB Stuttgart eingesetzt hat. In Sachen Einstellung ist er da im Vergleich zu höher angesehenen Profis (Draxler!) ein Vorbild ohne wenn und aber.
schwuppi
2016-08-09, 17:46:20
Am besten gar nicht auf das Geschwafel von J.G. reagieren und bitte nicht immer zitieren, Großkreuz mag nicht die hellste Kerze sein aber ist und bleibt Deutscher Meister und Weltmeister was J.G. halt nie erreichen wird.
Ich hoffe der VFB macht so weiter und schafft den wiederaufstieg.
jay.gee
2016-08-09, 18:11:30
Am besten gar nicht auf das Geschwafel von J.G. reagieren....
Ach was würde ich dafür geben, wenn Du und 2-3 andere Kletten das wirklich mal in die Praxis umsetzen würden, statt Jahre immer nur heuchlerisch darüber zu reden!? :)
OT/
Douglas Costa ist endlich wieder im Lauftraining, mich nerven die ganzen angeschlagenen Spieler ein wenig. Wird sicher noch einige Wochen dauern, bis man evtl. mal in Idealbesetzung auflaufen kann. Ein weiterer Transfer, am besten ein vielseitig einsetzbarer Spieler, würde mich etwas beruhigen.
Tidus
2016-08-09, 20:53:36
Die Dortmunder sind noch nicht so gut drauf.
Testspiel gegen Bilbao alles in allem verdient (trotz verschossenem Elfer und einem Pfostenschuss) mit 0:1 verloren.
Vento
2016-08-09, 21:05:08
Hab es jetzt nicht gesehen, aber solche Spiele darf man nicht überbewerten.
Wer weiß welche Trainingseinheiten die vorher in den Knochen hatten.
Trotzdem immer wieder herrlich manche Schwachköpfe im TM zu verfolgen, da herrscht jetzt Untergangstimmung bei einigen nach dem Spiel, von Platz 10 bis Abstiegskampf und vorzeitiger Trainer Entlassung ist alles dabei. ;D
Die gleichen User, die nach den ganzen Verpflichtungen des BVB direkt im Bayern Forum unterwegs waren mit Sprüchen wie, könnt euch warm anziehen diese Saison. :freak:
Same Shit im Bayern Forum die komplette Transferphase, bei jeder weiteren Verletzung ist Weltuntergang angesagt.
Mor scheint aber das Rafinha/Ribery Gen zu haben, so wie ich das gelesen habe, kleiner Hitzkopf. :)
War für so Nummern aber wohl auch schon in Dänemark bekannt.
gruntzmaker
2016-08-09, 21:36:13
Hab es jetzt nicht gesehen, aber solche Spiele darf man nicht überbewerten.
Wer weiß welche Trainingseinheiten die vorher in den Knochen hatten.
Trotzdem immer wieder herrlich manche Schwachköpfe im TM zu verfolgen, da herrscht jetzt Untergangstimmung bei einigen nach dem Spiel, von Platz 10 bis Abstiegskampf und vorzeitiger Trainer Entlassung ist alles dabei. ;D
Die gleichen User, die nach den ganzen Verpflichtungen des BVB direkt im Bayern Forum unterwegs waren mit Sprüchen wie, könnt euch warm anziehen diese Saison. :freak:
Same Shit im Bayern Forum die komplette Transferphase, bei jeder weiteren Verletzung ist Weltuntergang angesagt.
Mor scheint aber das Rafinha/Ribery Gen zu haben, so wie ich das gelesen habe, kleiner Hitzkopf. :)
War für so Nummern aber wohl auch schon in Dänemark bekannt.
Aus Niederlagen lernt man leider sehr schnell sehr viel.
Daher ist das wohl eher etwas Gutes, dass wir gegen Bilbao nichts gerissen haben.
Götze war ja wie zu erwarten war, kein wirklicher Aktivposten. Es wird dauern bei ihm.
Vento
2016-08-09, 21:45:26
Tuchel nutzt das Spiel jedenfalls schon mal um Druck rauszunehmen.
Reus Rückkehr soll sich laut Tuchel auch noch hinziehen.
#Tuchel: Nach den Eindrücken von heute könnte ich auf den Supercup auch verzichten. Dürfen keine zu großen Erwartungen haben.
Tidus
2016-08-09, 21:46:25
Tuchel nutzt das Spiel jedenfalls schon mal um Druck rauszunehmen.
Da hat er dann auch recht. Defensiv sehen wir sehr instabil aus.
Götze empfand ich aber als einen der besseren heute. Schürrle ebenso.
gruntzmaker
2016-08-09, 22:05:09
Ehrlich gesagt, bin ich trotzdem recht entspannt. Der Supercup ist ein besseres Freundschaftsspiel, verliert man, ergeben sich Erkenntnisse gegen ein absolutes Top Team.
Viel mehr Sorgen machen mir da die Leverkusener. Bayer Leverkusen ist im Moment uns wahrscheinlich überlegen.
Vento
2016-08-09, 22:43:26
Da hat er dann auch recht. Defensiv sehen wir sehr instabil aus.
War doch zu keiner Zeit eine erste Elf, wenn ich mir die Startaufstellung so anschaue.
Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Burnic, Schmelzer, Weigl, Pulisic, Kagawa, Götze, Schürrle, Aubameyang
Rechne da im Supercup schon eher mit Bürki, Piszszek, Bartra, Sokratis, Guerrero, Weigl, Rode, Castro, Götze, Schürrle (Dembele), Auba
maximus_hertus
2016-08-09, 23:40:57
Ich konnte leider das BVB Spiel nicht sehen (hatte ein eigenes Saisonvorbereitungsspiel). Klar sind Siege immer schön, aber in der Vorbereitung ist es erstmal nicht so wirklich wichtig, wie es ausgeht.
Viel wichtiger ist das "Zusammenwachsen" bzw. das Zusammenspiel. Mit jeder Einheit wird es besser und beim BVB wird es durchaus noch länger dauern, bis alles soweit "sitzt".
Ja, Leverkusen sieht auf dem Papier durchaus stark aus, aber erstmal müssen "die" auch erst liefern. Direkt am 1. Spieltag nach Gladbach ist eine echte Herausforderung.
Tidus
2016-08-10, 10:52:51
War doch zu keiner Zeit eine erste Elf, wenn ich mir die Startaufstellung so anschaue.
Weidenfeller - Piszczek, Sokratis, Burnic, Schmelzer, Weigl, Pulisic, Kagawa, Götze, Schürrle, Aubameyang
Rechne da im Supercup schon eher mit Bürki, Piszszek, Bartra, Sokratis, Guerrero, Weigl, Rode, Castro, Götze, Schürrle (Dembele), Auba
Schmelzer wird drin bleiben. Ansonsten hast du wohl recht. Dennoch sind die bayern für mich Favorit.
ShadowXX
2016-08-10, 14:06:41
Ein positives Beispiel ist übrigens Schalke (auch wenn ich mir dabei auf die Zunge beissen möchte) die ihre Lizenzspielerabteilung nicht in eine AG ausgegliedert haben...
Und trotzdem quasi von einem einzigen Großsponsor (Gasprom) leben....das ist doch ebenfalls nur alles verkappt.
UH ist btw. nach Auslegung unserer Gesetze ein freier Mensch.
UH ist nur auf Bewährung draußen....das ist ein ziemlich großer Unterschied zu "freier Mensch".
Dem kann ich nur zustimmen. Der FC Bayern als ein Wirtschaftsunternehmen hätte sich unabhängig vom Erfolg von Hoeneß dagegen stellen sollen. Man stelle sich vor sowas würde im Vorstand eines DAX Konzerns passieren... Vor allem der Aufsichtsrat und allen voran adidas macht da gar keine gute Figur, wenn man bedenkt das Teile des Gelds wohl von Dreyfuss kommen und dessen Verwicklung in die WM Vergabe auch geradezu absurd sind. Aber es ist halt ein weiteres Beispiel in diesem Jahr (Doping in Rio, FIFA Korruption, WM Vergabe) dass der Sport halt einfach weiter ein Eine-Hand-wäscht-die- andere Geschäft ist.
Doppelmoral hoch 10. Im Bundestag sitzen mehrer verurteilte Straftäter und ähnliche Ganoven. Die wählt Ihr trotzdem.
und jetzt holt man sich wieder einen hoeneß, der sich viel zu oft von seinen emotionen und seiner bauernschläue leiten lässt, um einen unternehmen zu leiten mit einer halben milliarde umsatz? macht einfach keinen sinn...
Du kannst ja mal nachgucken wie viel Umsatz so seine eigenen Firma macht.....da kommen wir ganz sicher auch in die gleiche Richtung wie beim FCB vom Umsatz her.
Man kann UH alles mögliche Vorwerfen (und auch ich bin kein Fan von Ihm), aber ganz sich nicht das er ein hemdsärmliger Geschäftsmann ist der von Business keine Ahnung hat.
Erstmal hat jeder Mensch immerzu und überall eine 2.Chance verdient.
So sieht aber nicht die Realität in D aus......wenn UH nicht UH wäre, sondern Mr. 08/15 wäre er Gesellschaftlich und Job-Technisch als Ex-Knacki ruiniert.
baker
2016-08-10, 19:50:49
Doppelmoral hoch 10. Im Bundestag sitzen mehrer verurteilte Straftäter und ähnliche Ganoven. Die wählt Ihr trotzdem.
:freak:
Schön, dass Du weißt wen ich wähle und das es eigentlich auch gar nicht um Abgeordnete ging..
derpinguin
2016-08-10, 22:05:45
Neuigkeiten aus Darmstadt:
Wechselgerüchte um Hoffenheims Tarik Elyounoussi, will evtl nach Darmstadt.
Denys Oleinik wechselt von Arnheim nach DA
Götz (HSV) ist im Probetraining
Garics immer noch verletzt
Soriano, Ex Jugendspieler von uns, wechselt für 14 Mio von Genua nach Villareal. Da fällt was für Darmstadt ab.
Vento
2016-08-10, 22:47:01
Soriano, Ex Jugendspieler von uns, wechselt für 14 Mio von Genua nach Villareal. Da fällt was für Darmstadt ab.
Fällt direkt für mehrere Vereine etwas ab, hat seinen Marktwert ja ordentlich verbessert. :)
Der ist ja damals von eurer Jgd. in die Bayern Jgd. gewechselt und dort bis zur U19 geblieben, anschließend dann in die U19 von Sampdoria gewechselt.
derpinguin
2016-08-11, 01:37:15
Stimmt. Aber was für die anderen Vereine abfällt interessiert mich weniger.
Weiß nicht, ob ich es schon erwähnt hab, Colak ist auch zu uns gewechselt.
00-Schneider
2016-08-11, 10:57:31
Also Allofs ist auch nicht mehr wirklich der Alte.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657809/artikel_zocker-zaza---sinn-oder-unsinn.html
-----------------
25m Ablöse und 4,5m Gehalt für einen Zaza? Ist Allofs dumm?
Kakarot
2016-08-11, 13:48:19
Der Supercup ist ein besseres Freundschaftsspiel...
Sehe ich dieses Jahr ganz anders, gerade im Hinblick auf die Wechsel, die vollzogen wurden. Klar ist es auch "nur" ein Vorbereitungsspiel dennoch wird das Ganze von beiden Seiten sicherlich ernster genommen, als es nach Außen hin kommnunziert wird. Da ist einiges an Brisanz drin.
http://www.der-postillon.com/2015/09/online-kommentator-der-gutes-argument.html
Naja, bei nem "e" zuviel ist die Welt noch in Ordnung, aber, ersetz mal rein aus Versehen ein "j" durch ein "g", dann ist das Geheule wieder groß und es muss moderativ durchgegriffen werden.
jay.gee
2016-08-11, 15:44:53
Was hat Watzke eigentlich mal wieder für Clowns gefrühstückt? =) Will er es öffentlich jetzt wirklich so klingen lassen, dass Götze damals nur gewechselt ist, weil man ihm etwas vorgegaukelt hat? :) Na dann ist ja jetzt endgültig alles geklärt, jetzt dürfen ihm auch die ganzen Götze-Hater der letzten Jahre wieder offiziell feiern. (y)
zerwi
2016-08-11, 15:47:15
Was hat Watzke eigentlich mal wieder für Clowns gefrühstückt? =) Will er es öffentlich jetzt wirklich so klingen lassen, dass Götze damals nur gewechselt ist, weil man ihm etwas vorgegaukelt hat? :) Na dann ist ja jetzt endgültig alles geklärt, jetzt dürfen ihm auch die ganzen Götze-Hater der letzten Jahre wieder offiziell feiern. (y)
Jop - ist i.d.T. nahezu unglaublich was Watzke da mal wieder für eine Nummer abzieht.
Vento
2016-08-11, 16:04:42
Das ist schon sehr bewusst kalkuliert und Teil seiner Medienoffensive um Götze den Neuanfang so leicht wie möglich zu machen.
Angefangen mit den Aussagen im Audi Star Talk, was nichts anderes als ein bewusst gewählter Vorlauf war, um die eigenen Fans schon mal behutsam auf eine mögliche Rückkehr vorzubereiten, bis zu den Aussagen von heute.
Watzke macht das ja in diesem Fall nicht der Stichelei wegen, sondern um den Spieler Mario Götze und den damaligen Wechsel in ein besseres Licht zu rücken, Mario als Opfer quasi.
Entsprechend würde ich auch solche Aussagen einordnen.
Watzke erschafft ein "Feindbild" hinter dem sich die eigenen Reihen schließen können.
Die Intention derartiger Aussagen, ist es ihm die Rückkehr so leicht wie möglich zu machen, ihn in das bestmögliche Licht zu rücken vor den eigenen, teilweise noch immer kritischen Fans, in dem Watzke bei allem und jedem die Schuld sieht, nur nicht beim Spieler selbst.
Das macht er in dem er ausschließlich externe Gründe aufführt, warum es bei Bayern am Ende nicht geklappt hat.
Falsche Versprechungen, zu wenig Nestwärme, Mannschaftsklima, selbst den eigenen Verein sieht er in der Schuld, da zu wenig Unterstützung nach den Anfeindungen, nur Götze ist außen vor und wird von Watzke als Opfer dargestellt.
Es ist eine ganz bewusst gewählte Medienoffensive, schon seit Wochen, um Götze maximal aus der Schusslinie zu nehmen und sein Image und damit die Startbedingungen bei den eigenen Anhängern zu optimieren.
Die Strategie dahinter erkennt ja sogar die überwiegende Mehrheit der BVB Fans in den Foren, die sich sonst nur zu gerne beim Feindbild Bayern auf Linie trimmen lassen.
Die Wahrheit liegt dann irgendwo in der Mitte, falsche Versprechungen will ich da gar nicht ausschließen.
Watzke geht es aber letztendlich nur darum, dass Image von Götze bei den noch kritischen Teilen der Anhängerschaft auf Hochglanz zu polieren.
Der Worst Case wären weitere Anfeindungen und das Risiko will er mit dieser über Wochen andauernden "Pro-Götze Image-Kampagne" zumindest bei den noch belehrbaren Fans minimieren.
Ex3cut3r
2016-08-11, 16:16:17
Ich bin mal gespannt, ob Götze wieder der alte wird, meiner Meinung wird das nix mehr, außerdem muss er erstmal eh abspecken.
jay.gee
2016-08-11, 16:17:45
Jop - ist i.d.T. nahezu unglaublich was Watzke da mal wieder für eine Nummer abzieht.
Nun, ich kann es in gewisser Weise ja nachvollziehen, dass er den Spieler ein wenig versucht zu schützen. Die Saison geht bald los, da lässt man halt nichts unversucht, einen Götze auch mit den letzten Hardlinern wieder zu versöhnen. :) Fraglich ist halt nur, ob er sich deshalb mal wieder populistisch zum Kapser machen muss?
Ich bin mal gespannt, ob Götze wieder der alte wird, meiner Meinung wird das nix mehr, außerdem muss er erstmal eh abspecken.
Wenn er so wie bei den Bayern spielt, ist er eigentlich der alte Götze. Es ist imho ein Märchen, dass er damals besser gespielt haben soll.
Niemals. Allein an seiner Figur sieht man schon, wie es bergab ging. Viel zu viel Fett.
Matrix316
2016-08-11, 16:57:55
Maradona und Gerd Müller waren auch mit Fett gut. ;)
Vento
2016-08-11, 17:07:00
Das Kicken hat er ja nicht verlernt und auch bei Bayern war er anfangs nicht so schlecht, wie er gemacht wurde.
Verletzungen haben es da nicht leichter gemacht, aber so richtig schwach und außer Form (durchaus doppeldeutig) war er erst in der letzten Saison.
Denke schon das er beim BVB wieder zum Leistungsträger werden kann, dort wird er eine andere Rolle spielen, Tuchel ihn seinen Stärken entsprechend einsetzen.
Fitness sollte das geringste Problem sein, da wird ihn Tuchel schon wieder auf Linie bringen.
Für Höchstleitungen brauchst du neben der maximalen Fitness vor allem das maximale Selbstbewusstsein und das geht nicht von heute auf morgen.
Tidus
2016-08-11, 17:36:54
Das ist schon sehr bewusst kalkuliert und Teil seiner Medienoffensive um Götze den Neuanfang so leicht wie möglich zu machen.
Angefangen mit den Aussagen im Audi Star Talk, was nichts anderes als ein bewusst gewählter Vorlauf war, um die eigenen Fans schon mal behutsam auf eine mögliche Rückkehr vorzubereiten, bis zu den Aussagen von heute.
Watzke macht das ja in diesem Fall nicht der Stichelei wegen, sondern um den Spieler Mario Götze und den damaligen Wechsel in ein besseres Licht zu rücken, Mario als Opfer quasi.
Entsprechend würde ich auch solche Aussagen einordnen.
Watzke erschafft ein "Feindbild" hinter dem sich die eigenen Reihen schließen können.
Die Intention derartiger Aussagen, ist es ihm die Rückkehr so leicht wie möglich zu machen, ihn in das bestmögliche Licht zu rücken vor den eigenen, teilweise noch immer kritischen Fans, in dem Watzke bei allem und jedem die Schuld sieht, nur nicht beim Spieler selbst.
Das macht er in dem er ausschließlich externe Gründe aufführt, warum es bei Bayern am Ende nicht geklappt hat.
Falsche Versprechungen, zu wenig Nestwärme, Mannschaftsklima, selbst den eigenen Verein sieht er in der Schuld, da zu wenig Unterstützung nach den Anfeindungen, nur Götze ist außen vor und wird von Watzke als Opfer dargestellt.
Es ist eine ganz bewusst gewählte Medienoffensive, schon seit Wochen, um Götze maximal aus der Schusslinie zu nehmen und sein Image und damit die Startbedingungen bei den eigenen Anhängern zu optimieren.
Die Strategie dahinter erkennt ja sogar die überwiegende Mehrheit der BVB Fans in den Foren, die sich sonst nur zu gerne beim Feindbild Bayern auf Linie trimmen lassen.
Die Wahrheit liegt dann irgendwo in der Mitte, falsche Versprechungen will ich da gar nicht ausschließen.
Watzke geht es aber letztendlich nur darum, dass Image von Götze bei den noch kritischen Teilen der Anhängerschaft auf Hochglanz zu polieren.
Der Worst Case wären weitere Anfeindungen und das Risiko will er mit dieser über Wochen andauernden "Pro-Götze Image-Kampagne" zumindest bei den noch belehrbaren Fans minimieren.
1A-Posting. :up:
Kamikaze
2016-08-11, 18:17:47
Maradona und Gerd Müller waren auch mit Fett gut. ;)
tjo bei müller damals ging das halt noch bei diesem langsamen spiel und maradona zu seinen besten zeiten (~ wm86) war in keinster weise fett...
das beste beispiel was das übergwicht bei fussballern anrichtet ist immernoch ronaldinho:
die ersten jahre bei barca komplett austrainiert, der mit abstand beste fussballer der welt.
danach die zeit bei milan mit +-5-8 kg mehr auf den rippen immernoch ne technik vom andern stern, aber einfach zu schwerfällig/behäbig um daraus soviel kapital schlagen zu können wie bei barca und daher "nur noch" ein sehr guter fussballer!
Vento
2016-08-11, 18:45:18
Diego war 86 absolut drahtig, für mich noch immer der genialste Spieler den ich je gesehen habe.
Messi kommt dem sicher sehr nahe und ist über die Jahre gesehen konstanter, Maradona steht für mich aber in seiner Blütezeit noch immer darüber.
jay.gee
2016-08-11, 19:22:27
Denke schon das er beim BVB wieder zum Leistungsträger werden kann, dort wird er eine andere Rolle spielen, Tuchel ihn seinen Stärken entsprechend einsetzen.
Daran zweifle ich nicht, aber wenn man den Quervergleich wirklich zieht, muss man auch klar sagen, dass es im Münchener Kader schwerer ist, ein Leistungsträger zu sein. In München ist die qualitative Konkurrenz grösser - und es ist zudem schwer, zwischen vielen guten Spielern ein konstanter Leistungsträger zu sein. Ich möchte damit ausdrücken, dass der damalige Götze aus BvB-Zeiten, in München auch keinen anderen Stand gehabt hätte.
Ps: Den öffentlichen Umgang mit Götze finde ich im Supercup gar nicht so spannend, die meisten Kritiker sind ja längst umgekippt. Aber ich bin auf den Umgang mit Hummels gespannt. :)
gruntzmaker
2016-08-11, 20:30:53
Man braucht sich von Götze nur Bilder von damals beim BVB angucken und wie er zur EM aussah. Niemals ist er aktuell in der damaligen Verfassung.
Nichts desto trotz, ich freue mich auf ihn in der kommenden Saison. Aber ein großer Faktor wird er vielleicht zu Beginn nicht sein, das muss er auch nicht.
Andere sind am Anfang gefordert und Watzke hat natürlich die PR Masche ausgepackt. Man muss sich wirklich aber nicht von jedem Satz anstacheln lassen. Seid doch nicht naiv ;).
jay.gee
2016-08-11, 21:07:12
Man braucht sich von Götze nur Bilder von damals beim BVB angucken und wie er zur EM aussah. Niemals ist er aktuell in der damaligen Verfassung.
Ich gehe davon aus, dass es ein normaler biologischer Prozess ist, dass Götze heute mit 24 J. eine andere Statur hat, als in seinen Teenager-Jahren. Mal ernsthaft, als wenn die Ernährungsexperten und die Mediziner in München oder bei der Nationalmannschaft nicht auch auf seine Statur geachtet hätten. :rolleyes: Löw hat immerhin die ersten Spiele auf ihn gesetzt.
Ich habe btw. viele gute Spiele von Götze in München gesehen, auch wenn ihm die Durchschlagskraft häufig fehlte. Es geht mir also gar nicht darum, Götze abzuwerten, ich traue ihm nach wie vor eine positive Entwicklung zu. Ich sehe es einfach nur anders, dass er damals beim BvB besser gespielt haben soll. Nach seinem Wechsel nach München sind einfach nur die Erwartungen an ihm gestiegen.
Er war in der Öffentlichkeit und in den Medien nicht mehr der sympathische Star einer Aussenseiter-Mannschaft, sondern musste sich auf einmal gegen eine Vielzahl von Stars durchsetzen. Und das ist ihm nie wirklich gelungen. Der entscheidende Punkt in diesem Kontext ist für mich einfach, dass die Trauben in München höher hängen. Für mich nicht nachvollziehbar, warum viele der Meinung sind, dass sein damaliges sportliches Niveau aus Dortmund ausreichen sollte, um auch in München herauszuragen?
Umgekehrt wird er jetzt in Dortmund in den nächsten Monaten nur 3 Spiele am Stück geradeaus laufen müssen, ohne zu stolpern, dabei den einen oder anderen Treffer oder Scorerpoint landen, dann werden alle wieder behaupten: "Das ist der alte Götze". Auch dann, wenn er in Dortmund einfach nur eine andere Rolle einnimmt.
Tidus
2016-08-12, 15:35:19
tEazFHACFmA
Danke Kuba!!! ;( ;( ;(
gruntzmaker
2016-08-12, 18:54:55
Kuba wird bei Wolfsburg öfter spielen, als er das bei uns gekonnt hätte. Es war ihm gegenüber fair, ihm diese Chance zu geben.
Das dürfen die hartgesottensten Fans nicht vergessen.
Tidus
2016-08-12, 19:18:51
Kuba wird bei Wolfsburg öfter spielen, als er das bei uns gekonnt hätte. Es war ihm gegenüber fair, ihm diese Chance zu geben.
Das dürfen die hartgesottensten Fans nicht vergessen.
Ich weiß halt nicht, ob man zwingend über 50 Mio für Götze und Schürrle hätte ausgeben müssen.
Kuba hat bei der EM gezeigt, wie stark er noch ist, er wäre sicher eine Bereicherung gewesen. Kuba hätte z.B. gegen die Bayern im Pokal nicht gekniffen wie ein Mickydingsbums.
gruntzmaker
2016-08-12, 22:31:14
Ich weiß halt nicht, ob man zwingend über 50 Mio für Götze und Schürrle hätte ausgeben müssen.
Kuba hat bei der EM gezeigt, wie stark er noch ist, er wäre sicher eine Bereicherung gewesen. Kuba hätte z.B. gegen die Bayern im Pokal nicht gekniffen wie ein Mickydingsbums.
Naja Kuba ist 30 und spielt vielleicht noch zwei Saisons auf einem halbwegs guten Niveau. Götze und Schürrle sind eher eine Investition in die Zukunft und beide sind ja auch gute Spieler.
Die Transferkosten sind heutzutage nunmal in der Höhe fast schon normal.
Tidus
2016-08-12, 22:33:19
Naja Kuba ist 30 und spielt vielleicht noch zwei Saisons auf einem halbwegs guten Niveau. Götze und Schürrle sind eher eine Investition in die Zukunft und beide sind ja auch gute Spieler.
Die Transferkosten sind heutzutage nunmal in der Höhe fast schon normal.
Naja ich bleibe dabei: So geht man nicht mit einer Clublegende um. Er hätte ganz locker zu großen Vereinen wechseln können, als der BVB pleite war. Er hatte viele Angebote, wo er deutlich mehr hätte verdienen können, aber er stand immer zum BVB. Und dann kommt ein Tuchel daher und sägt ihn komplett ab... Kuba steht für mich auf einer Stufe mit Dédé.
gruntzmaker
2016-08-12, 23:17:13
Naja ich bleibe dabei: So geht man nicht mit einer Clublegende um. Er hätte ganz locker zu großen Vereinen wechseln können, als der BVB pleite war. Er hatte viele Angebote, wo er deutlich mehr hätte verdienen können, aber er stand immer zum BVB. Und dann kommt ein Tuchel daher und sägt ihn komplett ab... Kuba steht für mich auf einer Stufe mit Dédé.
Naja, Kuba war schon damals gut, aber er hat - und das darf man nicht übersehen - auch von der Klopp Zeit profitiert.
Natürlich ist er auch einer von den großen Club Spielern, aber genau deswegen finde ich nicht, dass ein Wechsel zu mehr Spielanteilen bei einem anderen Verein Undankbarkeit gegenüber diesem Spieler ausdrückt.
Stattdessen wird man ihm fair auf seine Möglichkeiten hingewiesen haben. Unfair wäre es gewesen ihn nicht der Konkurrenz zu überlassen und ihn danach nur auf der Bank versauern zu lassen.
Zudem, Dede hat seinerzeit seinen Platz an Schmelzer verloren und ist auch nicht bis zum Ende seiner Karriere in Dortmund geblieben. Auch da gab es imho eine ähnliche Fairness zwischen Verein und Spieler.
jay.gee
2016-08-14, 00:15:22
Boateng wird heute Deutschlands Fußballer des Jahres 2016!
Metalmaniac
2016-08-14, 07:50:44
Boateng wird heute Deutschlands Fußballer des Jahres 2016!
Verdientermaßen in meinen Augen. Mir fällt auf Anhieb auch niemand ein der es mehr verdient hätte. Bemerkenswert ist lediglich, dass er ja nur ein halbes Jahr effektiv gespielt hat im Bewertungszeitraum (knapp 3 Monate Sommer- und Winterpause, 3 Monate Verletzt).
Tidus
2016-08-14, 11:47:19
Boateng wird heute Deutschlands Fußballer des Jahres 2016!
Und Tuchel Trainer des Jahres.
Metalmaniac
2016-08-14, 12:27:44
Und Tuchel Trainer des Jahres.
Auch genauso verdientermaßen. Wäre sicherlich nur eng geworden, wenn Löw auch Europameister geworden wäre.
jay.gee
2016-08-14, 12:34:20
Yo, mit Tuchel habe ich jetzt auch weniger Probleme bei der Wahl. Es war seine erste Saison beim BvB und da hat er den Bayern quasi aus dem Stand lange Zeit mit seinem Team Paroli geboten. Das war schon auch eine sehr starke Trainer-Leistung.
Tidus
2016-08-14, 13:34:35
Yo, mit Tuchel habe ich jetzt auch weniger Probleme bei der Wahl. Es war seine erste Saison beim BvB und da hat er den Bayern quasi aus dem Stand lange Zeit mit seinem Team Paroli geboten. Das war schon auch eine sehr starke Trainer-Leistung.
Laut Kicker isses Dirk Schuster geworden... 11 Freunde berichtete gestern von Tuchel. Merkwürdig.
Edit: Sind wohl 2 verschiedene Wahlen.
Vento
2016-08-14, 13:49:20
Verdientermaßen in meinen Augen. Mir fällt auf Anhieb auch niemand ein der es mehr verdient hätte. Bemerkenswert ist lediglich, dass er ja nur ein halbes Jahr effektiv gespielt hat im Bewertungszeitraum (knapp 3 Monate Sommer- und Winterpause, 3 Monate Verletzt).
Mkhitaryan hatte eine wirklich sehr starke Saison, 1 Scorer im Schnitt pro BuLi-Spiel.
EL hatte er ebenfalls viele Scorer, allerdings mit Gegnern wie Qäbälä und Co. würde ich das jetzt nicht sonderlich hoch hängen.
Auf der anderen Seite keinen Titel geholt und im DFB Pokal die Hose beim 11er-Schiessen gestrichen voll gehabt, dazu noch sein unrühmlicher Abgang, da muss man ihm so eine Auszeichnung auch nicht hinterherwerfen.
Ansonsten war Boateng schon der Spieler der Hinrunde, genauso aber auch ein Vidal bei Bayern der mit Abstand beste Spieler der Rückrunde.
Vidal war nicht nur in der BuLi bockstark, sondern noch mehr in der CL, in den wichtigen Spielen.
Das wären jedenfalls meine drei Favoriten gewesen.
McDulcolax
2016-08-14, 16:46:49
Boateng wird heute Deutschlands Fußballer des Jahres 2016!
vollkommen verdient.
Tidus
2016-08-14, 20:22:36
Götze und Schürrle nur auf der Bank.
Bayern so ziemlich mit bester Aufstellung
Ex3cut3r
2016-08-14, 20:26:50
So, mal gucken, wie das Spiel so wird.
maximus_hertus
2016-08-14, 20:39:31
Was für ein Monster-Pass. Macht Spass :)
Edit: Echt krasser Druck vom BVB. Habe ich so nicht erwartet...
Edit 2: Irgendwie keine natürliche Handbewegeung (soweit oben) - imo kann man da sich nicht über einen Elferpfiff beschweren.
Tidus
2016-08-14, 20:48:04
Den Elfer hätte man geben müssen wie ich finde
feflo
2016-08-14, 20:49:46
Laut Kommentator sei das kein Elfmeter bzw. Handspiel was gepfiffen werden muss, wenn der Ball so von sich selbst abprallt. Er meinte laut Regelbuch.
Aber hey. Uli ist wieder da. Man merkts sofort. :freak:
PS:
Dortmund ist so wie ichs mir vorgestellt habe. Super druckvoll und aggressiv. Hab ich erwartet. Bayern momentan ohne Lösung.
Edit:
Auf jeden Fall wird der BVB sehr stark diese Saidon sein. Davon gehe ich aud. Die Duelle zwischen ihnen und dem FC Bayern werden weiterhin nicht wirklich vorhersagbar sein. Finde ich zumindest.
feflo
2016-08-14, 20:58:32
Bitte Zeitlupe mit Ribery und wenn Tätlichkeit bitte endlich runter. Ich kanns nicht mehr sehen mit ihm... :mad:
Ancelotti hats ihn gesagt. Man was soll das?
maximus_hertus
2016-08-14, 20:59:02
Wie immer, es muss Rot für Ribery geben. Alles andere geht gar nicht :(
Wie immer - lächerlich.
Tidus
2016-08-14, 20:59:23
Ribery ist so ein Pfosten. Und wieder keine rote...
Nie fliegt dieser spinner
feflo
2016-08-14, 21:00:53
Das ist unverständlich. Gerade nach der Ansprache von Ancelotti. Das kann er nicht mehr bringen. Wenns um was geht dann dann tut er damit der Mannschaft richtig weh wenns dann mal rot gibt. Boa. Das regt mich jetzt auf. Die Scheisse.
plunge
2016-08-14, 21:02:54
Ich verstehe es nicht. Das ist das fcking erste Pflhtspiel der Saison und schon in der ersten HZ so eine Fehlentscheidung. Da bekommt der ene Spieler für eine klare Tätlichkeit nur gelb und der gefoulte ebenso. Null Verhältnismäßigkeit.
maximus_hertus
2016-08-14, 21:04:15
Wenn sich die suboptimale Chancenauswertung mal nicht rächt für den BVB.
Edit: Batra mit richtig geilen Pässen. Gerne mehr :)
Ex3cut3r
2016-08-14, 21:04:23
Von wegen, er verändert nix bei Bayern, Bayern spielt wie Schalke, überhaupt keine Kontrolle mehr. Ja das Pressing des BVB ist heftig, aber Guardiola hätte schon längst umgestellt.
whetstone
2016-08-14, 21:05:33
Der bvb hat schon richtig gute transfers getätigt rode, bartra und dembele sofort drinn. Finde sie sind, zumindest offensiv, besser aufgestellt als letzte saison.
Von wegen, er verändert nix bei Bayern, Bayern spielt wie Schalke, überhaupt keine Kontrolle mehr. Ja das Pressing des BVB ist heftig, aber Guardiola hätte schon längst umgestellt.
Jo, stimm ich zu, sieht ungewohnt aus bei den bayern, sehr passiv.
feflo
2016-08-14, 21:05:57
Ich hoffe Ribery bekommt von Ancelotti einen Einlauf. Aber so richtig. So gut er auch ist, das geht einfach nicht. Das verdirbt mir den Spaß am Spiel.
feflo
2016-08-14, 21:12:12
Martinez gefällt mir richtig, richtig gut. Schade das Vidal den nicht versenken konnte.
maximus_hertus
2016-08-14, 21:16:10
Die ersten rund 30-35 Minuten gingen an den BVB, danach waren dann die Bayern (deutlich) "oben auf". Abgesehen von der Tätlichkeit und dem nicht gegebenen Elfer ein schönes Spiel.
feflo
2016-08-14, 21:17:38
Bei dem Elfer bin ich mir jedenfalls nicht wirklich sicher. Das ist alles so undurchsichtig geworden mit den ganzen Handspielen oder nicht und und und. Hätte mich selbst aber nicht beschwert.
Ansonsten, wenn der BVB das halten kann, dann wird das sicher eine spannende Sache diese Saison.
Ich hoffe Ribery bekommt von Ancelotti einen Einlauf. Aber so richtig. So gut er auch ist, das geht einfach nicht. Das verdirbt mir den Spaß am Spiel.
Das weiß Fronk schon selber, dass das dumm ist. Es steckt halt in ihm drin. Ich glaube nicht, dass er das noch in den Griff bekommt. Wenn mit über 30 der Groschen noch nicht gefallen ist, dann wird das nichts mehr.
feflo
2016-08-14, 21:19:22
Dann wird er wohl mit den Konsequenzen leben müssen. Ancelotti hatte ba schon klar gemacht wie wenig er sowad leiden kann.
Er muss davon ausgehen das der Gegner an ihm klebt. Auch penetrant an ihm klebt. Da kann er nicht immer sofort hochgehen.
maximus_hertus
2016-08-14, 21:21:02
Ärgerlich ist schlicht, dass die "engen" Entscheidungen bzw. die kritischen Sachen nicht konsequent gepfiffen werden. Der Elfer ist jetzt nichtmal so schlimm, aber mich nervt es unheimlich, dass ein Ribery zum wievielten Mal eine Tätlichkeit gegen den BVB tätigt? 3 mal? Öfter? Jedes mal ohne Konsequenz. Wenn sowas einmal passiert, kann man beide Augen zudrücken, aber irgendwann muss sowas mal die Rote nach sich ziehen. Das ist einfach nur frustrierend.
feflo
2016-08-14, 21:23:26
Da haben wirs doch. Ihr müsst endlich mal nachziehen. Habt ihr nicht auch so einen Rüpel bei euch? :freak:
Tidus
2016-08-14, 21:24:41
Ärgerlich ist schlicht, dass die "engen" Entscheidungen bzw. die kritischen Sachen nicht konsequent gepfiffen werden. Der Elfer ist jetzt nichtmal so schlimm, aber mich nervt es unheimlich, dass ein Ribery zum wievielten Mal eine Tätlichkeit gegen den BVB tätigt? 3 mal? Öfter? Jedes mal ohne Konsequenz. Wenn sowas einmal passiert, kann man beide Augen zudrücken, aber irgendwann muss sowas mal die Rote nach sich ziehen. Das ist einfach nur frustrierend.
Full ack
Metalmaniac
2016-08-14, 21:26:36
Endlich wieder Fussball bei dem es um was geht (wenn auch der unwichtigste Titel des Jahres auf dem Spiel steht). Endlich wieder BVB vs Bayern. Und endlich wieder Ribery der Buhmann der BVB Fans (neben dem Schiri-Gespann die ihm nicht Rot gaben) ;). Jetzt gehts looos...
feflo
2016-08-14, 21:29:16
Find ich diesmal aber gerechtfertigt.
Tidus
2016-08-14, 21:29:38
Endlich wieder Fussball bei dem es um was geht (wenn auch der unwichtigste Titel des Jahres auf dem Spiel steht). Endlich wieder BVB vs Bayern. Und endlich wieder Ribery der Buhmann der BVB Fans (neben dem Schiri-Gespann die ihm nicht Rot gaben) ;). Jetzt gehts looos...
Meinst du etwa gelb für passlack und ribery ist korrekt?
maximus_hertus
2016-08-14, 21:30:21
Endlich wieder Fussball bei dem es um was geht (wenn auch der unwichtigste Titel des Jahres auf dem Spiel steht). Endlich wieder BVB vs Bayern. Und endlich wieder Ribery der Buhmann der BVB Fans (neben dem Schiri-Gespann die ihm nicht Rot gaben) ;). Jetzt gehts looos...
Nein, es geht hier nicht um ein "einfaches" Foul, sondern um klare Tätlichkeiten, die nichts anderes als die Rote Karte zur Konsequenz haben. Aber lassen wir das (für das erste ;) ) - gleich geht es ja weiter mit der 2. Halbzeit und das Spiel ist definitv ein gutes (für diesen Zeitpunkt der "Saison").
Die ganze EM / Olympia / ICC und Co. sind ja schön und gut, aber ein Bayern - BVB ist halt doch was "anderes". Der Bulistart kann nicht früh genug kommen :)
Pinoccio
2016-08-14, 21:36:18
Also in den Wiederholungen in der Halbzeitpausenach ist das schon eine klare Schlagbewegung mit dem Ellenbogen, keine normale Bewegung zum Schwungholen o.Ä. Das ist auch in meinen Augen eine klare Tätlichkeit gewesen.
mfg
Metalmaniac
2016-08-14, 21:37:19
Meinst du etwa gelb für passlack und ribery ist korrekt?
Das habe ich nicht gesagt. Wobei man Passlack schon auch gelb geben kann so wie der sich an Ribery festkrallte. Das sollte man nicht vergessen. Natürlich ist Riberys Aktion danach zu, sagen wir mal, 80% die rote Karte. Und letztlich hat er sie auch endlich mal verdient. Für dieses Spiel wäre es aber schlecht, da der BVB in weiten Teilen das Spiel auch so schon bestimmt. Beim Pokalendspiel wäre es ja besser gewesen, weil dann wenigstens ein Spiel auf Augenhöhe entstanden wäre (so war ja auch schon damals meine Meinung).
USS-VOYAGER
2016-08-14, 21:37:46
Shit habe das Spiel ganz verpennt und jetzt erst eingeschaltet weil ich hier kurz reingeschaut habe. Zum Glück noch nix verpasst.
feflo
2016-08-14, 21:39:35
Neuer ist heute auch sehr gut drauf. Gerade wieder eine Rettungstat. Auf Neuer ist immer Verlass. :)
Metalmaniac
2016-08-14, 21:44:08
Neuer ist heute auch sehr gut drauf. Gerade wieder eine Rettungstat. Auf Neuer ist immer Verlass. :)
Sind aber alles Torwartbälle. Etwas schwer zu haltendes war dann doch noch nicht dabei. Immer schöne Höhe, nicht zu hart und zu weit in die Ecken. Ich hoffe mal Dortmund gewinnt. Schaue ja schließlich Sylvester auch immer "Same procedure than every year". Bayern verliert den Supercup, wird am Ende aber jeweils Meister. ;)
Edit: Scheisse. BVB hat gute Chancen auf die Schale....nicht.
feflo
2016-08-14, 21:46:52
Naja so wie ich das beobachte brauchen die Bayern noch etwas mehr Zeit als der BVB.
EDIT:
Und grad schreib ichs macht Vidal das Ding. Geil :D
maximus_hertus
2016-08-14, 21:48:08
Ich habe es schon befürchtet, machst du die Dinger nicht rein, liegst du irgendwann zurück :(
Vento
2016-08-14, 21:48:32
Nicht wirklich verdient, BVB über weite Strecken klar besser.
maximus_hertus
2016-08-14, 21:50:31
(Wieder) den Ball mit der Hand gespielt. Wieder war die Hand nicht am Körper...
feflo
2016-08-14, 21:50:45
Jupp. Bayern ist noch nicht auf der Höhe wo sie sein könnten, aber die Chance wurde genutzt. Das freut mich natürlich.
@maximus
Ich würde mir wirklich gern mal von jemandem erklären lassen, der sich wirklich auskennt mit den aktuellen Regeln, wann nun endlich was was ist und ab wann was als genau das ausgelegt werden muss oder wird. Ich sehe da nicht mehr durch.
Metalmaniac
2016-08-14, 21:53:02
(Wieder) den Ball mit der Hand gespielt. Wieder war die Hand nicht am Körper...
Stimmt, dazu hat Ribery gerade dem Rode ein Küsschen gegeben. Klare Tätlichkeit. Der Schiri ist einfach nur schlecht.
feflo
2016-08-14, 21:53:20
Ne. Das war sexuelle Belästigung.
Tidus
2016-08-14, 21:53:47
Nicht wirklich verdient, BVB über weite Strecken klar besser.
So ist das halt wenn man die Dinger nicht macht.
feflo
2016-08-14, 21:54:26
Dann werdet ihr wohl diesmal Meister wenn wir den Supercup gewinnen. :/
Vento
2016-08-14, 21:56:35
Vidal Verletzung wäre der absolute worst case, einzige Lichtblick im Zentrum bei uns.
feflo
2016-08-14, 21:57:14
Ja, ich hoffe nicht das er kaputt ist. :(
Ist jetzt aber wieder drin.
EDIT:
Und jetzt gehts nicht mehr. Verdammt. :(
Vento
2016-08-14, 21:59:36
Ist jetzt aber wieder drin.
..und wieder raus. :frown:
feflo
2016-08-14, 22:00:16
Ich hoffe wirklich es ist nichts Dolles...
Der Zusammenprall sah nach der Kategorie "sehr schmerzhaft, aber nichts ernstes" aus. Hoffen wir das Beste. Vidal war heute der beste Mann auf dem Platz.
Metalmaniac
2016-08-14, 22:04:16
Ich finde übrigens, Lahm ist der schlechteste Mann auf dem Platz. Dem gelingt ja fast gar nichts. Verliert Zweikämpfe ohne Ende (sofern er sich nicht vorher schon hinlegt), spielt Fehlpässe en masse und seine Flanken, naja, Schwamm drüber.
Vento
2016-08-14, 22:05:07
Ich finde übrigens, Lahm ist der schlechteste Mann auf dem Platz. Dem gelingt ja fast gar nichts. Verliert Zweikämpfe ohne Ende (sofern er sich nicht vorher schon hinlegt), spielt Fehlpässe en masse und seine Flanken, naja, Schwamm drüber.
Da sprichst du das aus, was ich mir bisher nur gedacht habe.
Der Zusammenprall sah nach der Kategorie "sehr schmerzhaft, aber nichts ernstes" aus. Hoffen wir das Beste. Vidal war heute der beste Mann auf dem Platz.
In der letzten Rückrunde war er das fast in jedem Spiel, noch mehr in der CL.
feflo
2016-08-14, 22:06:32
Wenn das nach 3 oder 4 Spieltagen immer noch so wäre, dann würde ich anfangen mir Sorgen zu machen. Jetzt nicht wirklich.
maximus_hertus
2016-08-14, 22:07:32
Verletzungen sind immer ärgerlich, gerade bei so einem Spiel. Hoffentlich ist es nichts ernstes.
feflo
2016-08-14, 22:07:42
Sooo, der EM Flop Müller macht auch sein Tor. ;)
Tolle Ecke von Thiago.
@maximus
Danke. :)
maximus_hertus
2016-08-14, 22:08:13
Verdientes Tor, schlecht verteidigt.
Tidus
2016-08-14, 22:08:21
Glückwunsch zum Sieg. Wir nehmen dann die Meisterschaft ;)
Vento
2016-08-14, 22:08:44
Wenigstens effektiv.
Würde da auch noch nicht zu viel drauf geben, trotzdem gehe ich von einer engeren Meisterschaft aus.
Bei aller Kritik an Guardiola, speziell in der CL, ich kann mir nicht vorstellen das wir unter Carlo diese Punkteschnitte in der BuLi holen werden.
In Sachen Taktik, Positionsspiel, Raumaufteilung, Pressing, ist Guardiola einfach eine Nummer für sich.
Metalmaniac
2016-08-14, 22:09:34
Jetzt kommmt der Ribery des BVBs aufs Spielfeld. Emre Mor soll ja ähnlich drauf sein dem Vernehmen nach. Aber der hat ja noch das Alter, dies irgendwann abzustellen. ;).
feflo
2016-08-14, 22:09:35
Glückwunsch zum Sieg. Wir nehmen dann die Meisterschaft ;)
Neeeeeeiiiin. :D Diese Saison gibt es alles. Meeein Schaaatz.
maximus_hertus
2016-08-14, 22:13:25
Neeeeeeiiiin. :D Diese Saison gibt es alles. Meeein Schaaatz.
Ne ne, wie immer hat man die Wahl: Meister oder Supercup :D "Deine" Bayern haben den Supercup gewählt ;)
Metalmaniac
2016-08-14, 22:15:33
Ne ne, wie immer hat man die Wahl: Meister oder Supercup :D "Deine" Bayern haben den Supercup gewählt ;)
So siehts aus. Können wir gleich mal vorspulen zur Saison 2017/2018?
Kakarot
2016-08-14, 22:15:55
Wir nehmen dann die Meisterschaft ;)
Dazu müsste man in wichtigen Spielen nicht nur besser sein, sondern aus der Überlegenheit heraus auch Tore erzielen. Und dazu ist niemand im Kader abgeklärt genug, alles junge, wilde Spieler oder irgendwelche möchtegern Superstars wie Götze, damit gewinnt man vielleicht Herzen, aber keine Titel.
Vento
2016-08-14, 22:17:03
Klasse Spiel von Rode.
Matrix316
2016-08-14, 22:17:10
Supercup, Championsleague... alles was Pep nicht gewonnen hat gibt's dieses Jahr. ;)
Tidus
2016-08-14, 22:17:25
Rode heute echt stark. Bartra und dembele ebenso.
Vento
2016-08-14, 22:18:09
Boah Lahm. :mad:
maximus_hertus
2016-08-14, 22:19:35
btw - Der BVB konnte in Pflichtspielen gegen die Bayern jetzt über 360 Minuten kein eigenes Tor erzielen. Wir reden ja nichtmal von einem Sieg, lediglich von einem Tor. Das ist schon heftig.
feflo
2016-08-14, 22:20:23
Rode heute echt stark. Bartra und dembele ebenso.
Ich finde der passt wunderbar in euer Spiel. Immer wenn er in München spielte fand ich ihn toll. Grundsolide aber man sah das er es drauf hat. ich hoffe er bringt euch noch ganz viel. :)
@maximus
Nö diesmal alles. :)
Matrix316
2016-08-14, 22:22:10
Man kann ja eigentlich garnicht mehr "scheiß Dortmunder" sagen bei Spielern wie Götze, Schürrle und Rode - und der schlimmste und nervendste Dortmunder (Hummels) ist ja auch nicht mehr da. :D ;););)
Kakarot
2016-08-14, 22:23:31
btw - Der BVB konnte in Pflichtspielen gegen die Bayern jetzt über 360 Minuten kein eigenes Tor erzielen. Wir reden ja nichtmal von einem Sieg, lediglich von einem Tor. Das ist schon heftig.
Weil man sich damit zufrieden gibt wenigstens besser gespielt zu haben als Bayern, anstatt einfach mal "scheiße" zu spielen und zu gewinnen.
Schade, dass Kuba weg ist, Rode und Kuba in einer Mannschaft, das hätte was.
maximus_hertus
2016-08-14, 22:24:20
Weil man sich damit zufrieden gibt wenigstens besser gespielt zu haben als Bayern, anstatt einfach mal "scheiße" zu spielen und zu gewinnen.
Wie kommst du darauf? Alleine heute hätte man 2, 3 Tore schießen müssen. Das hat auch nichts mit Bayern oder sonstwas zu tun.
Kakarot
2016-08-14, 22:24:54
Durch anschauen des Spiels.
Alleine heute hätte man 2, 3 Tore schießen müssen. Das hat auch nichts mit Bayern oder sonstwas zu tun.
Wer denn? Machen wir uns nichts vor, Dortmund ist gegen Gegner, die rein vom Spielermaterial her auf gleichem Level oder drüber sind, nicht in der Lage sich durchzusetzen. Da kann Tuchel noch so tolle Systeme spielen lassen, solange er es nicht schafft die Spieler dazu zu bekommen in wichtigen Spielen auch entscheidene Tore zu schießen, ist er auch nur wie jeder x-beliebige Bundesligatrainer. Ich denke Hecking wäre heute mit der Mannschaft auch mit 0:2 davon gekommen.
feflo
2016-08-14, 22:26:11
Ich freue mich zwar über den Sieg, aber der BVB war einfach besser. Man sieht das sie schon ein Stück weiter sind als die Bayern. Da fehlt noch was und muss sich noch abschließend finden.
Das mit Ribery trübt mir den Sieg. Das ging gar nicht und verstehe jeden der sich darüber aufregt. Ich mich ja auch. Ich hoffe er bekommt einen verdienten Dämpfer. Auch hoffe ich das bei Vidal alles ok ist. Er darf nicht ausfallen.
Es war aus meiner Sicht ein gutes Spiel und hatte schon Ligacharakter.
Quadral
2016-08-14, 22:31:27
Kennt ihr schon unseren neuen Spieler? Rückkehr für Januar 17 geplant :cool:
http://fs5.directupload.net/images/160814/9a7x6lu7.jpg (http://www.directupload.net)
Metalmaniac
2016-08-14, 22:32:51
So muß das sein. So wie die Spieler miteinander umgehen, so sollten die Fans auch endlich mal reagieren. Pfiffe.und Hass gegen Gegner und erst recht gegenüber ehemalige Spieler sind einfach asozial. Aber Fussballfans sind halt emotionsgeladene Vollpfosten, egal auf welcher Seite.
feflo
2016-08-14, 22:34:38
Kennt ihr schon unseren neuen Spieler? Rückkehr für Januar 17 geplant :cool:
http://fs5.directupload.net/images/160814/9a7x6lu7.jpg (http://www.directupload.net)
Carsten Jancker is back? :D
Ne schön das er wiederkommt und es geschafft hat. :)
maximus_hertus
2016-08-14, 22:45:52
Ne schön das er wiederkommt und es geschafft hat. :)
Noch nicht zu 100%, erst im Oktober wird man sagen können, ob es "endgültig" überstanden ist. Aber ja, es ist echt schön, wenn man einen solchen Schicksalsschlag übersteht.
Gorkon
2016-08-14, 22:48:51
Kennt ihr schon unseren neuen Spieler? Rückkehr für Januar 17 geplant :cool:
http://fs5.directupload.net/images/160814/9a7x6lu7.jpg (http://www.directupload.net)
Sauber :up: Ich drück die Daumen, dass der shice Krebs langsam und qualvoll dahingesiecht ist...braucht niemand diese Drecksseuche.
jay.gee
2016-08-14, 22:49:47
0:2 Auswärts beim BvB gewonnen, ich bin nicht unzufrieden, zumal die Hälfte des Bayern-Kaders erst seit letzter Woche wieder im Training ist und überhaupt noch keine Vorbereitung hatte. Hummels hat es im Iview passend gesagt, dass ein Spiel auf dem Niveau nach so wenigen Tagen Training ganz schön an die Substanz geht. Da fehlt einfach noch die Intensität und das Feintuning, es sind ja noch zwei Wochen Zeit bis zum Buli-Start.
Mit Costa, Robben, Boateng und Sanches erwarte ich in den nächsten Wochen und Monaten zudem noch mehr Dynamik und eine etwas bessere Balance im Spiel. Ich glaube nicht, dass Ancelotti System-technisch wie Pep spielen lassen wird, sondern eher wie Heynckes.
Bringhimup
2016-08-14, 22:54:07
Boah Lahm. :mad:
Der hatte halt einfach mal zu lange Urlaub (so ganz ohne EM). Der muss sich erst mal warm spielen. :biggrin:
Außerdem kommt er halt jetzt in ein Alter, wo es mit dem Körper dann doch rapide runtergeht. Bei ihm darf man auch nicht vergessen, dass er in seiner Karriere praktisch nie verletzt war (bis auf die paar Monate letztes Jahr) und auch selten mal ein paar Spiele ausgesetzt hat. Der ist langsam ein alter Ackergaul. Ist wohl wirklich ganz gut, wenn er 2018 in Rente geht.
Zu Ribery. Was regt ihr euch darüber noch auf? Er wirds nicht mehr lernen. Es wird wieder passieren und irgendwann fliegt er für sowas verdientermaßen auch mal. Das Ding heute fand ich dabei noch nicht mal besonders schlimm. Getroffen hat er ihn nur mit der ersten Bewegung aus dem Faul von Passlack heraus, die danach im Affekt erfolgte "absichtliche" Bewegung mit dem Ellbogen war nur ein Streifen. Natürlich muss es auch dafür Rot geben, hab von ihm aber schon Schlimmeres gesehen (was sowohl schon geahndet, als auch nicht geahndet wurde).
Zum Spiel selbst: Schwacher Beginn der Bayern. Kaum Kontrolle und wenig Ideen, wie man das Pressing der Dortmunder aushebeln soll. Nachdem die Dortmunder dann ein bisschen zurückschalten mussten, kam Bayern besser ins Spiel und die letzten 10-15 Minuten der ersten Halbzeit konnte man dann ein leichtes Übergewicht erzielen. Insgesamt Dortmund mit den besseren Chancen, auch wenn diesen noch die richtige Hochklassigkeit ein bisschen abging.
Zweite Halbzeit sah es besser für die Bayern aus. Vor allem nach dem 1:0 war das Spiel gelaufen. Dortmund konnte nicht mehr zulegen. Dass ein Spieler wie Schmelzer, der nicht mal besonders auffällig war (im Sinne von viel gerannt oder so) dann schon Krämpfe kriegt, deutet entweder auf mangelnde Fitniss hin oder auf sehr viel Konditionstraining. Ich vermute Letzteres. Beim nächsten Aufeinandertreffen gehe ich davon aus, dass Dortmund mindestens eine ganze Halbzeit die Intensität im Spiel so hoch halten kann wie die ersten 10 Minuten. Die Chancen auf einen Sieg der Dortmunder werden damit steigen, wenn sie denn auch mindestens ein Tor aus der Überlegenheit heraus kreieren können. Bayern liegt es einfach nicht, so unter Druck gesetzt zu werden.
Am Ende kann man mit dem Spiel der Bayern wohl zufrieden sein. Es Müllerte endlich wieder. Hummels war nach leicht unsicherem Beginn schon etwas effektiver als Benatia es meist war. Alaba hat keine Scheiße gebaut. Vidal ist schon gut drauf trotz Coppa. Ribery ist heiß wie ein Vulkan. Auf Neuer kann man sich verlassen (auch wenn er wieder einmal dafür gesorgt hat, dass mein Herz doch einen Schlag auslassen musste).
Lahm noch nen bisschen lahm. Lewa noch mit wenig Bindung zum Spiel. Alonso heute ziemlich rausgenommen. War bei weitem nicht so Spiel bestimmend wie gewohnt. Thiago hatte 3-4 wirklich schlechte Momente, vor allem am Anfang, danach aber gelegentlich auch mit richtig netten Aktionen. Der ist auf engstem Raum meistens schon eine Macht, auch wenn er wie gesagt ein paar Mal doch etwas zu sehr in Bedrängnis kam. Er lässt sich durch sowas aber auch nicht aus der Ruhe bringen.
Insgesamt bin ich zufrieden. Den Supercup kann man halt auch mal wieder gewinnen. Aussagen tut es aber noch nichts. Ich sehe Dortmund tatsächlich als sehr gefährlich im Kampf um die Meisterschaft an. Aber Spiele gegen Bayern sagen allgemein recht wenig aus. Gegen die kleineren Teams der Liga muss man regelmäßig die Punkte einfahren. Mal sehen wie gut die jungen Wilden das bei Dortmund schaffen.
Ist es nach 8 Spieltagen noch recht eng, wird es das wohl auch bis zum Ende der Saison bleiben. In der Breite hat sich Dortmund verbessert. Glaube nicht, dass sie zum Ende noch groß einbrechen würden. Könnte eine wirklich spannende Saison werden. Da steh ich ja gar nicht drauf. Ich liebe es, wenn Bayern schon zur Winterpause als Meister feststeht. Dann ist das gucken der Buli-Spiele doch viel entspannter. Aber das wird wohl eher eine harte Saison für mein Herz.:tongue:
gruntzmaker
2016-08-14, 23:00:32
Durch anschauen des Spiels.
Dann hättest Du aber immerhin den Willen und die Einstellung etwas besser und höher einschätzen können imho.
Ich fand im Übrigen, dass wir ein recht gutes Spiel gemacht haben. Rode zB gefällt mir außerordentlich gut. Passlack war auch klasse, nicht jeder würde gegen Ribery und in dem jungen Alter so gut aussehen.
Bartra war auch halbwegs sicher und hat ein paar sehenswerte Szenen gehabt... Gegen Mainz oder im DFB Pokal sollte es passen.
Mut hat das allemal gemacht, klar aber, dass die Mannschaft Zeit benötigt nach dem Umbau im Sommer. Mund abwischen, weiter machen.
feflo
2016-08-14, 23:21:49
Noch nicht zu 100%, erst im Oktober wird man sagen können, ob es "endgültig" überstanden ist. Aber ja, es ist echt schön, wenn man einen solchen Schicksalsschlag übersteht.
Japp das kann ich selbst beurteilen bezüglich meines Vaters. Ich wünsche Marco Russ alles Gute. Er schafft das.
Vento
2016-08-15, 00:45:26
Ne ne, wie immer hat man die Wahl: Meister oder Supercup :D "Deine" Bayern haben den Supercup gewählt ;)
Stop :cop:, die Regel gilt nur für den BVB! :D
2012 hat Bayern den Supercup gewonnen, was darauf 12/13 folgte muss ich nicht näher erläutern. :devil:
Kakarot
2016-08-15, 01:14:36
Dann hättest Du aber immerhin den Willen und die Einstellung etwas besser und höher einschätzen können imho.
Ich fand im Übrigen, dass wir ein recht gutes Spiel gemacht haben. Rode zB gefällt mir außerordentlich gut. Passlack war auch klasse, nicht jeder würde gegen Ribery und in dem jungen Alter so gut aussehen.
Bartra war auch halbwegs sicher und hat ein paar sehenswerte Szenen gehabt... Gegen Mainz oder im DFB Pokal sollte es passen.
Mut hat das allemal gemacht, klar aber, dass die Mannschaft Zeit benötigt nach dem Umbau im Sommer. Mund abwischen, weiter machen.
Hatte ich doch geschrieben, so wie der BvB gespielt hat, gewinnt man Herzen, keine Titel. Zu mehr ist Tuchel meiner Ansicht nach bisher nicht zu gebrauchen.
Dass Rode klasse ist, war auch schon vorher klar.
Wie gesagt, Rode und Kuba zurück in die Mannschaft, dafür Götze auf die Insel, passt.
jay.gee
2016-08-15, 07:46:20
Schade, dass die BvB-Fans Gestern nicht die Grösse hatten und Hummels ignoriert haben. So sehr ich den Frust auch nachvollziehen kann, aber die Pfiffe gegen einen so verdienten Spieler disqualifizieren die Fans eindeutig als die angeblich besten Fans der Welt.
Vento
2016-08-15, 08:41:51
Ist es nach 8 Spieltagen noch recht eng, wird es das wohl auch bis zum Ende der Saison bleiben. In der Breite hat sich Dortmund verbessert. Glaube nicht, dass sie zum Ende noch groß einbrechen würden. Könnte eine wirklich spannende Saison werden. Da steh ich ja gar nicht drauf. Ich liebe es, wenn Bayern schon zur Winterpause als Meister feststeht. Dann ist das gucken der Buli-Spiele doch viel entspannter. Aber das wird wohl eher eine harte Saison für mein Herz.:tongue:
Aktuell ist der BVB in der Vorbereitung halt deutlich weiter, das hat man gestern im Spiel dann auch über weite Strecken gesehen.
Tuchel hatte nur Spieler in der Startelf, die alle schon mindestens 4-5 Wochen in der Vorbereitung ranklotzen konnten.
Bayern hängt da durch die vielen EM-Fahrer deutlich zurück.
Bei uns hatten viele der Spieler kaum Vorbereitung, entsprechend war der Stand beider Teams auch.
Etliche der EM-Fahrer wie Neuer, Hummels, Müller, Lewa, Coman, Kimmich und Co. sind gerade mal seit dem 5. August in der Vorbereitung, hatten also ganze 9 Tage bis zum Supercup.
Andere wie Alaba, Vidal sind auch noch nicht so viel länger wieder im Training.
Andre
2016-08-15, 09:48:42
Ich fand das Spiel gestern grundsätzlich in Ordnung. Ich hoffe nur, man bekommt kein Chancenverwertungsproblem, denn in der ersten HZ hätte man IMHO führen müssen.
Die Aktion von Ribery war natürlich mal wieder unter aller Sau, dass da die Schiedsrichter nicht endlich mal durchgreifen, werde ich bei dem Typen nie begreifen.
Dembele muss man noch in den Griff bekommen, sonst wird der genauso wie Ribery.
Ich bin erstmal zufrieden.
Andre
2016-08-15, 09:50:14
Aktuell ist der BVB in der Vorbereitung halt deutlich weiter, das hat man gestern im Spiel dann auch über weite Strecken gesehen.
Tuchel hatte nur Spieler in der Startelf, die alle schon mindestens 4-5 Wochen in der Vorbereitung ranklotzen konnten.
Bayern hängt da durch die vielen EM-Fahrer deutlich zurück.
Bei uns hatten viele der Spieler kaum Vorbereitung, entsprechend war der Stand beider Teams auch.
Etliche der EM-Fahrer wie Neuer, Hummels, Müller, Lewa, Coman, Kimmich und Co. sind gerade mal seit dem 5. August in der Vorbereitung, hatten also ganze 9 Tage bis zum Supercup.
Andere wie Alaba, Vidal sind auch noch nicht so viel länger wieder im Training.
Sehe ich etwas anders. Der FCB hat immer noch den Vorteil, dass die Hauptspieler untereinander eingespielt sind und sich kennen. Der BVB hat vielleicht von der Fitness her einen Vorteil, aber die Mannschaft ist in der Zusammensetzung völlig neu, und zwar auf allen Positionen. Dafür hat das gestern aber schon ganz gut geklappt.
Andre
2016-08-15, 09:50:57
Schade, dass die BvB-Fans Gestern nicht die Grösse hatten und Hummels ignoriert haben. So sehr ich den Frust auch nachvollziehen kann, aber die Pfiffe gegen einen so verdienten Spieler disqualifizieren die Fans eindeutig als die angeblich besten Fans der Welt.
Das waren doch nur ein paar Ultras, ich finde eine Pauschalisierung jetzt überzogen.
Triniter
2016-08-15, 09:57:55
Ich fand das Spiel gestern grundsätzlich in Ordnung. Ich hoffe nur, man bekommt kein Chancenverwertungsproblem, denn in der ersten HZ hätte man IMHO führen müssen.
Die Aktion von Ribery war natürlich mal wieder unter aller Sau, dass da die Schiedsrichter nicht endlich mal durchgreifen, werde ich bei dem Typen nie begreifen.
Dembele muss man noch in den Griff bekommen, sonst wird der genauso wie Ribery.
Ich bin erstmal zufrieden.
Wobei ich sagen muss, gestern fand ich die Aktion gar nicht so schlimm wie z.B. im Pokalfinale wo ich als Schiri auch Rot gegeben hätte. Aber gut, wirklich schön reden muss man es trotzdem nicht.
jay.gee
2016-08-15, 10:01:44
Aktuell ist der BVB in der Vorbereitung halt deutlich weiter, das hat man gestern im Spiel dann auch über weite Strecken gesehen.
Tuchel hatte nur Spieler in der Startelf, die alle schon mindestens 4-5 Wochen in der Vorbereitung ranklotzen konnten.
Bayern hängt da durch die vielen EM-Fahrer deutlich zurück.
Bei uns hatten viele der Spieler kaum Vorbereitung, entsprechend war der Stand beider Teams auch.
Etliche der EM-Fahrer wie Neuer, Hummels, Müller, Lewa, Coman, Kimmich und Co. sind gerade mal seit dem 5. August in der Vorbereitung, hatten also ganze 9 Tage bis zum Supercup.
Andere wie Alaba, Vidal sind auch noch nicht so viel länger wieder im Training.
Ich wusste vor dem Spiel nicht ganz genau, in welcher Verfassung sich die Münchener Gestern Abend präsentieren werden. Besonders aus dem Grund, weil die Spieler aus der Startformation, fast alle erst seit einigen Tagen wieder trainieren. Tuchel hat das klug gemacht, statt auf Namen zu setzen, hat er halt die Spieler aufs Feld geschickt, die physisch schon weit im Saft sind.
Aus diesem Blickwinkel haben mich die ersten 30-35 Minuten nicht wirklich überrascht, zumal der BvB einen intensiven Aufwand betrieben hat. Dazu vor eigener Kulisse, angetrieben durch die Fans, das passt schon. Ab der 35. Minute haben die Münchener imho dann zunehmend das Spiel in den Griff bekommen und es dann auch cool und routiniert gewonnen.
Da dieser Ananas-Cup eh kaum wert hat und die letzten Jahre immer wieder aufgezeigt haben, dass er nicht mal als Standortbestimmung zu gebrauchen ist, verbuche ich das gestrige Spiel als ein sehr gutes Training unter Wettkampfbedingungen. Und für die Moral der Mannschaft, war die Veranstaltung auch noch zu gebrauchen.
EDIT/
Das waren doch nur ein paar Ultras, ich finde eine Pauschalisierung jetzt überzogen.
Es wäre ja nicht das erste mal, dass Ultras für die Aussendarstellung eines Vereins schädlich sind. Ich habe nur mitbekommen, dass er lautstark über das ganze Spiel ausgepfiffen wurde. Ich sehe das auch in dem Kontext, dass die Fans und der Verein schon versäumt haben, ihren alten Kapitän würdig zu verabschieden.
Andre
2016-08-15, 10:04:40
Wobei ich sagen muss, gestern fand ich die Aktion gar nicht so schlimm wie z.B. im Pokalfinale wo ich als Schiri auch Rot gegeben hätte. Aber gut, wirklich schön reden muss man es trotzdem nicht.
Naja, man muss sich schon fragen, was Ribery eigentlich machen muss, damit er mal Rot bekommt. Wenn ich da mal vergleiche, weswegen andere Spieler rot bekommen. Ist mir einfach unverständlich, zumal man von DFB Seite Tätlichkeiten eigentlich härter bestrafen wollte.
Klaas_Klever
2016-08-15, 10:06:32
Dembele muss man noch in den Griff bekommen, sonst wird der genauso wie Ribery.
Genau meine Gedanken. Ich habe nur die zweite Halbzeit gesehen, ihn da aber als Hitzkopf wahrgenommen sowie leicht übermotiviert bei 1-2 merkwürdigen Abschlüssen. Das scheint innerhalb der Mannschaft auch schon Thema gewesen zu sein, wie er nach seiner Gelben für Wegschießen des Balls direkt Rüffel von seinen Kollegen bezogen hat. Darüber hinaus hatte er aber auch einige sehr geile Szenen.
Lachen musste ich, als Auba ausgewechselt wurde - bis dahin hatte ich überhaupt nicht bemerkt, dass er überhaupt auf dem Platz steht... :freak:
Aber wie gesagt, die erste Halbzeit habe ich nicht gesehen.
Insgesamt sah das schon sehr ordentlich aus, was der runderneuerte BVB da schon jetzt auf den Platz gebracht hat. Schneller, disziplinierter Fußball, der den Vergleich mit der nationalen Konkurrenz ganz selbstbewusst angehen kann.
jay.gee
2016-08-15, 10:16:32
Wobei ich sagen muss, gestern fand ich die Aktion gar nicht so schlimm wie z.B. im Pokalfinale wo ich als Schiri auch Rot gegeben hätte. Aber gut, wirklich schön reden muss man es trotzdem nicht.
Sehe ich sehr ähnlich. Nachdem ich die Bilder mehrmals gesehen habe, sieht es für mich so aus, als wenn er sich einfach nur ein wenig überhitzt mit den Armen freirudern und losreissen möchte. Im Gegensatz zu einigen anderen Aktionen von ihm aus der Vergangenheit, glaube ich nicht, dass er seinen Gegenspieler in der Situation wirklich ernsthaft treffen möchte. Er hat ihn ja auch nicht schlimm getroffen, wenn überhaupt.
Wäre Ribery kein vorbelasteter Spieler, würde es die Diskussion in dieser Art und Weise imho überhaupt nicht geben. Und das macht halt einen guten Schiedsrichter aus. Er bleibt ruhig und sachlich, beurteilt die spezifische Situation für sich, ohne dabei Altlasten ins Strafmass einfliessen zu lassen. Die Szene taugte imho auch für diese Verschwörungstheorie nicht.
Andre
2016-08-15, 10:19:28
Sehe ich sehr ähnlich. Nachdem ich die Bilder mehrmals gesehen habe, sieht es für mich so aus, als wenn er sich einfach nur ein wenig überhitzt mit den Armen freirudern und losreissen möchte. Im Gegensatz zu einigen anderen Aktionen von ihm aus der Vergangenheit, glaube ich nicht, dass er seinen Gegenspieler in der Situation wirklich ernsthaft treffen möchte. Er hat ihn ja auch nicht schlimm getroffen, wenn überhaupt.
Letzteres ist völlig unerheblich, allein die Absicht zählt. Aber stimmt, eigentlich war Passlack Schuld, wie konnte er es wagen, Ribery zu bedrängen.
jay.gee
2016-08-15, 10:31:48
Letzteres ist völlig unerheblich, allein die Absicht zählt. Aber stimmt, eigentlich war Passlack Schuld, wie konnte er es wagen, Ribery zu bedrängen.
Und genau dieser Vorsatz ist in der Situation imho nicht zu erkennen, weshalb eine gelbe Karte aus meiner Sicht angemessen ist. Schon der Zweifel an einem Vorsatz rechtfertigen eine gelbe Karte. Nur weil er die Arme bei dem Körperkontakt einsetzt, muss er seinen Gegner nicht automatisch vorsätzlich schlagen wollen. Wie ich schon sagte, es sieht so aus, als wenn er sich ein wenig überdreht losreissen will. Die Schuldfrage wurde vom Schiedsrichter geklärt und all das, was sich Ribery in der Vergangenheit mal geleistet hat, mag zwar im Unterbewusstsein der Fans eine Rolle spielen, darf aber keine Rolle für den Schiedsrichter spielen.
Triniter
2016-08-15, 10:44:48
Wie gesagt, ich denke es gibt genug Szenen wo er hätte fliegen müssen aber gestern zählt gefühlt eher nicht mit dazu.
Metalmaniac
2016-08-15, 13:44:51
Ribery muß halt für viele schon beim Betreten den Platzes am liebsten Rot bekommen. Ähnlich wie Pepe von Real. Den können auch wenige leiden (einschießlich meiner Person). Der Unterschied ist nur, Pepe agiert, Ribery reagiert eher. Beide sind Spinner und ziemlich unkollegial ihren Gegnern gegenüber, man kann es im Grunde fast asozial nennen. Grundsätzlich hat eine solche Art auf dem Fussballplatz (und nicht nur dort) nichts zu suchen. Bezüglich gestern sehe ich es allerdings ähnlich wie der ein oder andere hier, dass es eigentlich sogar eher ein richtiges sich wehren war. Seine Kritiker sollten deshalb nicht immer mikroskopisch auseinandernehmen, was er gemacht hat, sondern auch das, was diesen Aktionen vorrausging. Und so ist es ja zumeist, wenn jemand sich auf unfaire Art und Weise seiner annimmt, dann flippt er leider aus. Natürlich sollte er für diese Undiszipliniertheiten seinerseits endlich auch mal bestraft werden. Da bin ich voll bei Euch.
Pepe aber ist im Unterschied dazu z.B. eher jemand, der von sich aus die Gegner malträtiert nur weil sie dem Tor zu nahe kommen, was er zu beschützen versucht. Der haut dann rein als gäbs kein Morgen mehr ohne Rücksicht auf die Gesundheit des Gegners. Darum, und natürlich auch aufgrund seines fast schon dazu passenden Aussehens (was bei Ribery grundsätzlich auch dazukommt :wink:), ist er bei den meisten Leuten so verhasst. Ein Ramos (von Real) z.B. ist da gar nicht soviel anders gestrickt. Von dem habe ich auch schon brutalste Aktionen gesehen, aber den sieht man aus o.g. aber gegenteiligen Gründen eben anders.
Tidus
2016-08-15, 14:38:38
Sehe ich sehr ähnlich. Nachdem ich die Bilder mehrmals gesehen habe, sieht es für mich so aus, als wenn er sich einfach nur ein wenig überhitzt mit den Armen freirudern und losreissen möchte. Im Gegensatz zu einigen anderen Aktionen von ihm aus der Vergangenheit, glaube ich nicht, dass er seinen Gegenspieler in der Situation wirklich ernsthaft treffen möchte. Er hat ihn ja auch nicht schlimm getroffen, wenn überhaupt.
Wäre Ribery kein vorbelasteter Spieler, würde es die Diskussion in dieser Art und Weise imho überhaupt nicht geben. Und das macht halt einen guten Schiedsrichter aus. Er bleibt ruhig und sachlich, beurteilt die spezifische Situation für sich, ohne dabei Altlasten ins Strafmass einfliessen zu lassen. Die Szene taugte imho auch für diese Verschwörungstheorie nicht.
:ulol:
jay.gee
2016-08-15, 15:55:36
:ulol:
Auch nach diesem Spiel gibt es wieder die üblichen Diskussionen, dass sich die Medienwelt, die Schiedsrichter und irgendwie alle gegen den BvB verschworen haben sollen. Es lässt sich nicht leugnen, dass es diese Diskussion jetzt seit dem CL-Finale wirklich ausnahmslos nach jeder Niederlage des BvBs gibt. Jetzt kann man natürlich die Frage stellen, ob sich wirklich alles gegen den BvB verschworen hat, oder ob hinter diesen ganzen Theorien und ewigen Heulereien nicht auch ein wenig Methode steckt?
Das einzige was ich Ribery nach der Szene von Gestern Abend vorwerfe ist die Art und Weise, wie übertrieben hitzig er in der Situation reagiert hat. Besonders mit Blick auf seinen Ruf hätte er sich nicht beschweren dürfen, wenn ihn der Schiedsrichter vom Platz gestellt hätte. Damit schadet er nicht nur sich selbst, sondern auch dem ganzen Team. Und das ihm sein asozialer Ruf in solchen Situationen vorauseilt, viele Beobachter halt komplett undifferenziert urteilen, hat er sich auch selbst zuzuschreiben. Das alles ändert aber nichts daran, dass ein anderer Spieler auf dem Platz für die gleiche Situation Gestern wohl auch nur gelb bekommen hätte. Wobei ich überhaupt nicht anzweifeln möchte, dass Ribery sein Verhalten auch Gestern Abend überzogen war. Aber zwingend rotwürdig?
http://i-cdn.embed.ly/1/display?key=fd92ebbc52fc43fb98f69e50e7893c13&url=http%3A%2F%2F67.media.tumblr.com%2F9f4ac692afcc897bdaa295f75bca8c41%2Ftumblr _obx2tzeiEB1tf8a5ao1_1280.gif
Vento
2016-08-15, 16:20:50
Letztendlich ist es immer der gleiche Shit bei Ribery.
Sobald ihn ein Gegenspieler so richtig nervt, immer nah an ihm dran ist zerrt, zieht, läuft er Gefahr für derartige Aktionen.
Das ist mittlerweile so berechenbar, dass man es als Gegner gezielt provozieren kann und spätestens Gegner wie Real und Co. haben das auf dem Zettel, musst ihn nur bearbeiten wie eine lästige Fliege.
Das wird auch Ancelotti nicht mehr aus ihm rausbekommen, der denkt da nicht nach, sondern reagiert im Affekt, bei derartig hartnäckiger Bearbeitung wie von Passlack
Die erste Aktion gegen Passlack war harmlos, wo er nur den Arm wegschiebt, der Ellenbogen ins Gesicht dann aber zu viel für nur Gelb.
feflo
2016-08-15, 16:29:42
Jupp. Hätte es nur den ersten Wischer gegeben hätte wohl niemand was gesagt. Die zweite Sache hätte er sich sparen können. Für solche Dinger gibts keine Entschuldigungen.
jay.gee
2016-08-15, 16:33:37
Die erste Aktion gegen Passlack war harmlos, wo er nur den Arm wegschiebt, der Ellenbogen ins Gesicht dann aber zu viel für nur Gelb.
Er macht eigentlich 2x die gleiche Bewegung/Aktion, will sich imho 2x losreissen. Beim ersten Versuch drückt er den Arm weg, beim 2. Versuch ist Passlack einfach nur in einer anderen Position, nachdem er sich beim Kampf um den Ball selbst mit seinem Körper in Ribery reindrückt. Passlack macht im Kampf um den Ball eigentlich eine ähnliche Bewegung, trifft Ribery dabei auch versehentlich im Gesicht.
Vidal kann wohl schon am Mittwoch wieder ins Training einsteigen :up:
Klaas_Klever
2016-08-15, 17:11:31
Völlig egal, welcher Arm wann und warum und überhaupt. Selbst wenn diese Szene mal nicht das beste Beispiel ist: Hier wird problematisiert, dass Ribery mit verlässlicher Regelmäßigkeit mit solchen Aktionen auffällt und ebenso regelmäßig ungeschoren davon kommt. Mir fällt kein anderer Spieler ein, bei dem die Diskrepanz zwischen Regelverstößen und entsprechender Ahndungen derart hoch ist. Das ist ein Umstand, den man imho auch ohne Vereinsbrille mal anprangern darf, ohne dass das direkt zur Verschwörungstheorie degradiert wird.
jay.gee
2016-08-15, 17:53:09
Völlig egal, welcher Arm wann und warum und überhaupt. Selbst wenn diese Szene mal nicht das beste Beispiel ist: Hier wird problematisiert, dass Ribery mit verlässlicher Regelmäßigkeit mit solchen Aktionen auffällt und ebenso regelmäßig ungeschoren davon kommt.
Natürlich ist das nicht egal, welcher Arm wann und warum. Denn wenn der Schiedsrichter Gestern Abend kein rotwürdiges Foulspiel gesehen hat, ist es völlig nebensächlich, was Ribery in der Vergangenheit gemacht hat. Der Schiri kann ihn dafür ja nicht im Nachhinein bestrafen, auch wenn das öffentliche Moralempfinden das gerne wünscht. Und genau darum geht es. Um die Frage was das Unterbewusstsein in so eine Szene hinein interpretiert? Ich bin mir sicher, dass es eine solche Diskussion bei den exakt gleichen Grundvoraussetzungen in England überhaupt nicht geben würde. Einfach aus dem Grunde, weil man da aus einer imho fast alltäglichen Szene wie die von Gestern Abend, nicht so machen würde, als hätte Ribery seinem Mitspieler die Knochen kaputt getreten. Da sehe ich fast jeden Spieltag schlimmere Szenen, die halt weniger polarisieren. Und das ist definitiv eine Mentalitätsfrage.
Dass er in der Vergangenheit das eine oder andere mal ungeschoren davon gekommen ist, liegt einfach daran, dass er mit seiner Hütchenspieler-Mentalität halt ein linker Hund ist. Es ist für den Schiedsrichter nämlich einfach nicht zu erkennen, wenn er den Gegner zb. mal im Auge pikst. Und über diese seine linke Art sind sich im Grunde genommen auch alle einig, das will auch kein Bayern-Fan auf einem Sportplatz sehen. Trotzdem muss man die Szenen differenzieren.
Was mich in diesem Kontext einfach nur nervt, obwohl amüsiert eigentlich das passendere Wort wäre, dass heute viele Leute wieder von einem Bayern-Bonus reden. Während der BvB, wie eigentlich nach jedem Bayern-Spiel, mal wieder benachteiligt wurde.
Tidus
2016-08-15, 17:58:56
Auch nach diesem Spiel gibt es wieder die üblichen Diskussionen, dass sich die Medienwelt, die Schiedsrichter und irgendwie alle gegen den BvB verschworen haben sollen. Es lässt sich nicht leugnen, dass es diese Diskussion jetzt seit dem CL-Finale wirklich ausnahmslos nach jeder Niederlage des BvBs gibt. Jetzt kann man natürlich die Frage stellen, ob sich wirklich alles gegen den BvB verschworen hat, oder ob hinter diesen ganzen Theorien und ewigen Heulereien nicht auch ein wenig Methode steckt?
Das einzige was ich Ribery nach der Szene von Gestern Abend vorwerfe ist die Art und Weise, wie übertrieben hitzig er in der Situation reagiert hat. Besonders mit Blick auf seinen Ruf hätte er sich nicht beschweren dürfen, wenn ihn der Schiedsrichter vom Platz gestellt hätte. Damit schadet er nicht nur sich selbst, sondern auch dem ganzen Team. Und das ihm sein asozialer Ruf in solchen Situationen vorauseilt, viele Beobachter halt komplett undifferenziert urteilen, hat er sich auch selbst zuzuschreiben. Das alles ändert aber nichts daran, dass ein anderer Spieler auf dem Platz für die gleiche Situation Gestern wohl auch nur gelb bekommen hätte. Wobei ich überhaupt nicht anzweifeln möchte, dass Ribery sein Verhalten auch Gestern Abend überzogen war. Aber zwingend rotwürdig?
http://i-cdn.embed.ly/1/display?key=fd92ebbc52fc43fb98f69e50e7893c13&url=http%3A%2F%2F67.media.tumblr.com%2F9f4ac692afcc897bdaa295f75bca8c41%2Ftumblr _obx2tzeiEB1tf8a5ao1_1280.gif
Weil mir spontan auch kein Finale BVB-FCB einfällt, wo der BVB nicht benachteiligt wurde. Entweder wird die Torlinie 30 cm nach hinten verlegt, Tätlichkeiten vom Franzosen nicht geahndet oder klare Handelfmeter nicht gepfiffen...
Anadur
2016-08-15, 18:02:34
Ick freu mich. Gleich gehts in die alte Försterei, nachdem ich gestern noch an eine Karte ran kam. Endlich wieder Bundesliga live. Das gestern ist doch die Zeit nicht wert, die ihr mit kommentieren verbringt. Echt die PL läuft wieder, die zweite Liga ist unterwegs, Olympia hat auch geile Spiele und ihr diskutiert hier über einen vollkommen harmlosen Zweikampf in einem Freundschaftsspiel.
Ost-Klassiker vor ausverkaufter Kulisse
(http://www.rbb-online.de/sport/beitrag/2016/08/fussball-2--bundesliga-fc-union-berlin-gegen-dynamo-dresden.html)
Vento
2016-08-15, 18:04:57
Fairerweise hatte Dembele gestern ebenfalls Glück.
Nach der gelben Karte, wo er sich tierisch aufgeregt hat, obwohl die völlig berechtigt war, hat er dem Schiri noch den Vogel gezeigt, nur hat es keiner der Schiris gesehen.
Metalmaniac
2016-08-15, 18:20:05
Fairerweise hatte Dembele gestern ebenfalls Glück.
Nach der gelben Karte, wo er sich tierisch aufgeregt hat, obwohl die völlig berechtigt war, hat er dem Schiri noch den Vogel gezeigt, nur hat es keiner der Schiris gesehen.
Hatte ich auch spontan gestern erst gedacht. Im Nachhinein denke ich aber, dass seine Geste eher bedeutet hat, dass irgendjemand (der Schiri, der Assistent von diesem?) mal seine Augen öffnen sollte bzw. die vorhergehende Situation seiner Ansicht nach nicht richtig gesehen hat. Also, er zeigte nicht einen Vogel, sondern schlimmstenfalls man sollte besser hinschauen. So schlimm war es also nicht meines Erachtens, wiewohl solche Dinge natürlich auch schonmal von Schiris fehlinterpretiert wurden und zu Bestrafungen führten.
Vento
2016-08-15, 18:26:55
Der ist jedenfalls auch ein ziemlicher Hitzkopf und die Geste war schon grenzwertig.
So etwas bestrafen viele Schiris ganz schnell, da lassen die ganz wenig Spielraum, wenn ein Spieler sich so aufregt, zumal die Karte völlig berechtigt war.
Ein Emre Mor hat dieses Gen auch drin.
Vorteil, in dem Alter kann man es wohl noch austreiben, bei Ribery ist leider Hopfen und Malz verloren.
jay.gee
2016-08-15, 19:00:07
Weil mir spontan auch kein Finale BVB-FCB einfällt, wo der BVB nicht benachteiligt wurde. Entweder wird die Torlinie 30 cm nach hinten verlegt, Tätlichkeiten vom Franzosen nicht geahndet oder klare Handelfmeter nicht gepfiffen...
Dass das eine ziemlich eindimensionale Sicht der Dinge ist, haben wir in den letzten Jahren ja schon häufiger erörtert. Aber wenn es die Enttäuschungen der letzten Jahre greifbarer macht, soll es halt so sein.
Wenn ich BvB-Fan wäre, würde ich mich heute fragen, warum ein Team das schon voll im Saft steht, mit zunehmender Spielzeit gegen ein Team die Kontrolle verloren hat, aus dem zahlreiche Spieler erst seit einigen Tagen im Training sind. Die Antwort auf diese Frage hat nämlich viel mehr mit den Ursachen der Niederlage zu tun, als es Ribery hat.
Andre
2016-08-15, 19:02:37
Wenn ich BvB-Fan wäre, würde ich mich heute fragen, warum ein Team das schon voll im Saft steht, mit zunehmender Spielzeit gegen ein Team die Kontrolle verloren hat, aus dem zahlreiche Spieler erst seit einigen Tagen im Training sind. Die Antwort auf diese Frage hat nämlich viel mehr mit den Ursachen der Niederlage zu tun, als es Ribery hat.
Dann beantworte doch einfach die Frage. Solche Fragespielchen sind doch so 90er.
Tidus
2016-08-15, 19:04:22
Dass das eine ziemlich eindimensionale Sicht der Dinge ist, haben wir in den letzten Jahren ja schon häufiger erörtert. Aber wenn es die Enttäuschungen der letzten Jahre greifbarer macht, soll es halt so sein.
Wenn ich BvB-Fan wäre, würde ich mich heute fragen, warum ein Team das schon voll im Saft steht, mit zunehmender Spielzeit gegen ein Team die Kontrolle verloren hat, aus dem zahlreiche Spieler erst seit einigen Tagen im Training sind. Die Antwort auf diese Frage hat nämlich viel mehr mit den Ursachen der Niederlage zu tun, als es Ribery hat.
Weil der BVB keine Nationalspieler hatte oder wie? Aktuell stehen sogar noch 2 Spieler bei Olympia auf dem Platz.... ganz zu schweigen davon, dass das Team sich einspielen muss... :rolleyes:
btw: Lenk nicht immer vom Thema ab.
Doppelposter
2016-08-15, 19:09:38
Das Gejammer wäre sicher sofort beendet, wenn der BxB auch mal gegen München gewinnen würde, nachdem sie phasenweise überlegen spielen.
Klaas_Klever
2016-08-15, 19:24:33
[...] Die Antwort auf diese Frage hat nämlich viel mehr mit den Ursachen der Niederlage zu tun, als es Ribery hat.
Das hat ja auch niemand behauptet, wie du fairerweise zugeben musst. :)
Und wie ich schon schrieb: Gestern war es vielleicht einmal keine klare Tätlichkeit, aber deswegen lässt sich nicht gleich die ganze Gesetzmäßigkeit zerreden, die es im Zusammenhang mit Ribery nun einmal gibt. Das hat weder etwas mit Bayern-Bonus noch mit Benachteiligung des BVB zu tun, um die es mir auch gar nicht geht (zumal Bayern afaik auch manchmal gegen andere Teams spielt), sondern lediglich mit der Berechtigung, diesen Umstand hier problematisieren zu dürfen.
jay.gee
2016-08-15, 19:25:26
Dann beantworte doch einfach die Frage.
Der BvB war ist nicht gut genug. Ich hoffe das war einfach genug.
Andre
2016-08-15, 19:32:55
Das ist ja mal eine tiefgründige Ursachenanalyse im Kontext. Vielen Dank dafür.
derpinguin
2016-08-15, 19:39:16
Heller bleibt DA
Kleinheisler wird von Werder ausgeliehen, keine Kaufoption
Ihor Berezovskyi, Torhüter von Lierse SK im Test
Milosevic (Besiktas Istanbul) in der Diskussion
Übernahme von Beister könnte vor dem Abschluss stehen.
Sulu und Wagner unter den gewählten Fußballern des Jahres der letzten Saison, Dirk Schuster Trainer des Jahres. Eigentlich gar nicht schlecht, für so einen Klitschenverein im ersten Jahr.
jay.gee
2016-08-15, 19:48:55
Das hat ja auch niemand behauptet, wie du fairerweise zugeben musst. :)
Und wie ich schon schrieb: Gestern war es vielleicht einmal keine klare Tätlichkeit, aber deswegen lässt sich nicht gleich die ganze Gesetzmäßigkeit zerreden, die es im Zusammenhang mit Ribery nun einmal gibt. Das hat weder etwas mit Bayern-Bonus noch mit Benachteiligung des BVB zu tun, um die es mir auch gar nicht geht (zumal Bayern afaik auch manchmal gegen andere Teams spielt), sondern lediglich mit der Berechtigung, diesen Umstand hier problematisieren zu dürfen.
Mir ging es auch gar nicht explizit um deine Meinung, die ich bekanntlich sehr schätze. Und natürlich ist es legitim, die häufig asozialen Verhaltensschemen von Ribery zu thematisieren. Ich sagte ja, was das angeht, dürften hier wohl alle Fans auf einer Frequenz liegen. Hässliche unsportliche Szenen will Niemand auf dem Sportplatz sehen.
Wobei es mir persönlich wirklich nur um einzelne wenige Situationen geht, wie zb. die, wo er seinem Gegner den Finger ins Auge gestochen hat:
http://fs5.directupload.net/images/160815/oyg6r93z.jpg
Das sind einfach Szenen, die gehen nicht und das ist auch hochgradig arm und gehört bestraft. Gegen Szenen wie die Gestern Abend habe ich dagegen grundsätzlich nichts, wenn sie offen an der Grenze zum Erlaubten ausgefochten werden. Fussball ist in diesem Fall eine Männersportart, mit tätowierten Kerlen usw. Ich mag nur keine Linkheiten.
Wobei so ein bisschen Dreckskerl und Hütchenspieler wie zb. Ribery oder aber Vidal schon wünschenswert für die Intensität eines Spiels sein können. An der Szene von Gestern Abend ärgert mich eigentlich nicht die Situation in sich. Körper betonte Spielsituationen gehören einfach dazu. Ärgerlicher finde ich es eigentlich nur, dass bei Ribery Gestern Abend die Emotionen mal wieder vor einer gewissen Professionalität standen. Wenn man derart vorbelastet ist, muss ein solch routinierter Hase einfach auch mal ein wenig auf die Bremse drücken können, die Szene war komplett unnötig. Aber dazu fehlt es ihm einfach auch an Intelligenz.
Das ist ja mal eine tiefgründige Ursachenanalyse im Kontext.
Pragmatismus ist nicht tiefgründig.
gruntzmaker
2016-08-15, 20:23:08
Alles ist vergessen. Gegen Bayern gab es eine bittere Niederlage aber schon heute Abend hat es mit dem nächsten Sieg geklappt. 3:0 hat man Sandhausen besiegt, Schürrle erzielte einen Doppelpack und Mor seinen ersten Treffer für den BVB.
Also, Kopf hoch, Trier darf sich warm anziehen :).
Anadur
2016-08-15, 21:08:28
So Halbzeit 1:0 für Dynamo. Nicht unverdient, zumindest mit der besseren Spielidee. Union zum Teil komplett von der Rolle mit furchtbaren Stellungs- und Abspielfehlrn. Hätten trotzdem das Tor machen müssen. Lächerlich sind die Ultras. Bekommen noch nicht mal mit, wenn das eigene Team ein Tor schießt.
feflo
2016-08-15, 21:46:46
Na mal sehen. Es steht nun 2:2. ich bin gespannt wie es ausgeht.
jay.gee
2016-08-16, 13:32:23
Das jahrelange Büffeln für die Theorieprüfung hat sich gelohnt. Reus hat jetzt Führerschein. ;)
hesTeR-
2016-08-16, 14:04:17
ich freu mich schon auf den hass gegen RB die einen etat von 40mio haben gleichzeitig wird gegen sky gehetzt weil sie keine PL spiele mehr zeigen die 120 scheich millionen für nen pogba hinlegen...
doppelmoral at its best :D
für viele war das geilste letze spielzeit ja der PL titel von Leicester, wärend Sie heir gegen RB und Hoffenheim gehetzt haben.
http://www.handelsblatt.com/sport/fussball/leicester-city-ein-milliardaer-moenche-und-der-meistertitel/13522786.html
plunge
2016-08-16, 14:47:19
Ich sehe nicht wirklich den Widerspruch.
In GB ist Leicester nur einer von vielen Vereinen, die einem privaten Investor gehören. Davon aber eben einer der kleinsten.
Dass Pogba von einem Verein wie United gekauft wird ist jetzt auch nichts neues. In der PL herrscht eben ein Level Playingfield, kein 50+1, welches Minivereine mit Mäzen bevorzugt (da die dort auch ohne Mehrheit der Aktien faktisch allein Entscheiden können).
gruntzmaker
2016-08-16, 18:50:16
Das jahrelange Büffeln für die Theorieprüfung hat sich gelohnt. Reus hat jetzt Führerschein. ;)
Dortmund ist wieder ein bisschen sicherer geworden ;).
Vento
2016-08-16, 19:24:24
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. :D
Reus als Beifahrer > Reus im Supersportscar im Bezug auf die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer, wobei das wohl auf viele Besitzer derartiger Autos zutrifft.
Peter Stöger hat ja kürzlich erst die Kontrolle über seinen gepimpten Ford Mustang verloren, Folge eine Schwerverletzte.
da Vinci
2016-08-17, 11:18:51
Da wäre ich mir jetzt nicht so sicher. :D
Reus als Beifahrer > Reus im Supersportscar im Bezug auf die Sicherheit anderer Verkehrsteilnehmer, wobei das wohl auf viele Besitzer derartiger Autos zutrifft.
Peter Stöger hat ja kürzlich erst die Kontrolle über seinen gepimpten Ford Mustang verloren, Folge eine Schwerverletzte.
Kleine Korrektur:
Nicht Köln-Trainer Peter Stöger, sondern Spieler Marco Höger hat den Unfall verursacht.
Triniter
2016-08-17, 12:28:27
In München hört die Verletzungsthematik wohl nie auf, Coman musste mit dem Golfcart vom Trainingsplatz gefahren werden. Hoffentlich ist es am Ende nicht ganz so übel wie es klingt.
Matrix316
2016-08-17, 13:03:29
Soll noch einer sagen der Bayernkader wäre groß genug. :rolleyes: Es GIBT keinen zu großen Kader bei Bayern.
jay.gee
2016-08-17, 15:44:34
So wie zu lesen ist, fällt Coman wohl mehrere Wochen aus. Das ist zwar überschaubar, nährt aber meine Hoffnung auf eine weitere Verstärkung für die Offensive. Man braucht noch einen flexiblen Offensivspieler, der stark im 1:1 ist. Noch ist der Transfermarkt geöffnet, ich hoffe dass der Coman-Ausfall jetzt Warnung genug war.
Auf der anderen Seite bringt Aktionismus nichts. Man hat gerade erst einen Götze aussortiert, wenn ein neuer Spieler kommen sollte, dann sollte er schon ein gewisses Format mitbringen und sofort auf einem hohen Niveau weiter/aushelfen können. Und solche Spieler wachsen nicht auf dem Baum.
maximus_hertus
2016-08-17, 16:13:30
Wenn ich BvB-Fan wäre, würde ich mich heute fragen, warum ein Team das schon voll im Saft steht, mit zunehmender Spielzeit gegen ein Team die Kontrolle verloren hat, aus dem zahlreiche Spieler erst seit einigen Tagen im Training sind. Die Antwort auf diese Frage hat nämlich viel mehr mit den Ursachen der Niederlage zu tun, als es Ribery hat.
Vielleicht liegt es daran, dass der Bayern Kader einfach eine bis zwei Klassen besser besetzt ist?
Neuer, Lahm, Hummels, Martinez, Alaba, Alonso, Vidal, Ribery, Müller, Lewy. Kein BVB Spieler ist auf diesem Niveau. Einzig Thiago fällt (aktuell) imo etwas ab.
Ansonsten war das (Haupt)problem die extrem miese Chancenverwertung. Das war ja keine "Pro"-Leistung der Bayern (zu 0 spielen), sondern leider nur die miserable Trefferquote des BVB.
Die Bayern-Fans können sich glücklich schätzen, dass sie zumindest bis Oktober "Spannung" an der Spitze haben werden (egal wer dann auf P2 steht). Spätestens zu Halloween ist die Messe doch eh gelesen, oder zweifelt jemand an die fünfte Meisterschaft hintereinander? Eben ;)
hesTeR-
2016-08-17, 16:39:34
Ich hoffe nicht das Bayenr noch jemanden kauft, klar die verletzungen sind nicht gut und Robben und Ribery auch sehr anfällig aber WENN dann mal alle fit sind hat man auch ein großes problem und schlechte stimmung im Kader.
Wichtig wäre mal zu wissen warum wir so eine hohe verletzenquote haben? einfach nur pech oder vllt doch schlechte medizin, zuviel training, zu wenig training, komischer Rasen was auch immer.... kann ja bald nicht mehr sein eigentlich.
jay.gee
2016-08-17, 17:24:13
Vielleicht liegt es daran, dass der Bayern Kader einfach eine bis zwei Klassen besser besetzt ist?
Nicht vielleicht, natürlich ist das der Grund für meine nüchterne Haltung zu dem Thema. Mal ganz abgesehen davon, dass der Supercup in den letzten Jahren noch nie wirklich eine seriöse Standortbestimmung war. Siehe den BvB oder auch Wolfsburg.
Ich will in das Spiel selbst also gar nicht soviel hineininterpretieren, die Gesamtkonstellationen werden ungeachtet der aktuellen öffentlichen Echos in den nächsten Monaten eh wieder ganz andere sein. Unter dem Strich haben die Münchener auswärts beim BvB 0:2 gewonnen, obwohl viele Spieler aus der Startaufstellung erst seit wenigen Tagen wieder im Training waren. Bei allem hätte, wenn und aber......
Ex3cut3r
2016-08-17, 17:34:53
Ich hoffe nicht das Bayenr noch jemanden kauft, klar die verletzungen sind nicht gut und Robben und Ribery auch sehr anfällig aber WENN dann mal alle fit sind hat man auch ein großes problem und schlechte stimmung im Kader.
Wichtig wäre mal zu wissen warum wir so eine hohe verletzenquote haben? einfach nur pech oder vllt doch schlechte medizin, zuviel training, zu wenig training, komischer Rasen was auch immer.... kann ja bald nicht mehr sein eigentlich.
Was auch auffällt ist imo, dass Spieler zu Bayern gehen, und erst dann eine massive Verletzungsanfälligkeit erleiden, Benatia wäre ein Bespiel, der war beim AS Rom kaum verletzt, kam dann zu Bayern, und war andauernd verletzt.
Joe Hart btw. vorm Absprung von City, ich halte ja wirklich nix von englischen Torhütern, bin aber mal gespannt wie das bei den Fans ankommt.
Tidus
2016-08-17, 17:39:07
Unter dem Strich haben die Münchener auswärts beim BvB 0:2 gewonnen, obwohl viele Spieler aus der Startaufstellung erst seit wenigen Tagen wieder im Training waren. Bei allem hätte, wenn und aber......
Und das war beim BVB anders?
jay.gee
2016-08-17, 17:53:11
Was auch auffällt ist imo, dass Spieler zu Bayern gehen, und erst dann eine massive Verletzungsanfälligkeit erleiden, Benatia wäre ein Bespiel, der war beim AS Rom kaum verletzt, kam dann zu Bayern, und war andauernd verletzt.
Ein Coman hat im letzten Jahr das dreifache an Spielzeit gehabt, als er es im Jahr davor bei Juventus noch gehabt hat, wo er oft gar nicht zum Einsatz kam. Ein Spieler der spielt verletzt sich nun mal eher, als ein Spieler der nur auf der Bank sitzt.
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die Bayern bei den grossen Turnieren wie der WM/EM zuletzt immer mit die meisten Einsatzstunden gestellt haben, zwischen diesen Nationalmannschaft-Turnieren als eines der wenigen Teams fast immer in allen Wettbewerben bis zum Schluss vertreten sind, gehören Verletzungen einfach dazu.
EDIT/
Und das war beim BVB anders?
Ja, definitiv. Tuchel hat in der Startaufstellung nur auf Spieler gesetzt, die schon seit einigen Wochen im Training standen. Ich habe dabei nie behauptet, dass beide Teams in Idealbesetzung gespielt haben.
Vento
2016-08-17, 17:58:57
Genauer gesagt, O-Ton Tuchel, hat er nur Spieler in der Startelf gehabt, die mindestens 4-5 Wochen Vorbereitung mitgemacht haben.
Medienbericht Götze angeblich kein Wunschspieler von Tuchel (http://www.ksta.de/sport/fussball/medienbericht-goetze-angeblich-kein-wunschspieler-von-tuchel-24601942)
Na dann hoffe ich mal, dass Herr Watzke ihn nicht belogen hat (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-goetze-luege-watzke-sendet-naechste-spitzen-richtung-muenchen-6663281.html). :freak:
Edt: Gomez zu VW scheint wohl sehr konkret zu werden
deekey777
2016-08-17, 18:09:11
Eilmeldung bei tagesschaau24, dass Gomez beim VfL untergekommen ist.
jay.gee
2016-08-17, 18:09:33
Genauer gesagt, O-Ton Tuchel, hat er nur Spieler in der Startelf gehabt, die mindestens 4-5 Wochen Vorbereitung mitgemacht haben.
Ich bin mir sogar sicher, dass das Mixteam der Bayern, das auf der US-Reise war, physisch ein stärkerer Gegner gewesen wäre, als das Bayern-Team das im Supercup aufgelaufen ist. Ancelotti hat aber imho das einzig richtige getan und hat den Supercup dazu genutzt, den Spielern die aus dem Urlaub zurück gekommen sind, etwas Praxis unter Wettkampfbedingungen zu verschaffen. Viel Zeit dazu hat er ja nicht.
gruntzmaker
2016-08-17, 18:25:49
Genauer gesagt, O-Ton Tuchel, hat er nur Spieler in der Startelf gehabt, die mindestens 4-5 Wochen Vorbereitung mitgemacht haben.
Medienbericht Götze angeblich kein Wunschspieler von Tuchel (http://www.ksta.de/sport/fussball/medienbericht-goetze-angeblich-kein-wunschspieler-von-tuchel-24601942)
Na dann hoffe ich mal, dass Herr Watzke ihn nicht belogen hat (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-goetze-luege-watzke-sendet-naechste-spitzen-richtung-muenchen-6663281.html). :freak:
Edt: Gomez zu VW scheint wohl sehr konkret zu werden
Vento, die Rückkehr von Götze ist doch viel zu lange vorbereitet worden, als dass er nicht beim BVB erste Wahl gewesen wäre. Da können die Medien erzählen, was sie wollen, das glaubt nicht mal ein Pferd.
Bartra ist auch kein Wunschspieler, aber der war gegen Bayern mit seinen Hummels Gedächtnis Pässen so prägnant, da wird es genauso wenig eine Rolle spielen.
Das mit Gomez hatte ich ja schon geahnt, wohin hätte er auch sonst gehen sollen?
Bringhimup
2016-08-17, 18:29:36
Das mit Gomez hatte ich ja schon geahnt, wohin hätte er auch sonst gehen sollen?
Höchstens noch Schalke. Aber dann hätte der Hunter wohl gehen müssen oder wäre gegangen.
Genauer gesagt, O-Ton Tuchel, hat er nur Spieler in der Startelf gehabt, die mindestens 4-5 Wochen Vorbereitung mitgemacht haben.
Medienbericht Götze angeblich kein Wunschspieler von Tuchel (http://www.ksta.de/sport/fussball/medienbericht-goetze-angeblich-kein-wunschspieler-von-tuchel-24601942)
Na dann hoffe ich mal, dass Herr Watzke ihn nicht belogen hat (http://www.tz.de/sport/fc-bayern/fc-bayern-muenchen-goetze-luege-watzke-sendet-naechste-spitzen-richtung-muenchen-6663281.html). :freak:
Ich verstehe den Gedankengang von Watzke nicht so ganz. Auch ein Wunschspieler muss sich seinen Platz im Kader laufend durch Leistung verdienen. Und gerade am Anfang konnte sich Götze ja nun wirklich nicht über mangelnde Einsatzzeiten beschweren.
Das mit Gomez hatte ich ja schon geahnt, wohin hätte er auch sonst gehen sollen?
Jo war klar, da Wolfsburg der einzige Verein ist, der regelmäßig Spieler mit schlechtem Preis-Leistungs-Verhältnis unter Vertrag nimmt.
Vento
2016-08-17, 18:42:34
Vento, die Rückkehr von Götze ist doch viel zu lange vorbereitet worden, als dass er nicht beim BVB erste Wahl gewesen wäre. Da können die Medien erzählen, was sie wollen, das glaubt nicht mal ein Pferd.
Ändert doch nichts daran, dass er wohl primär der Wunschspieler der Vereinsführung gewesen sein soll.
Tuchel scheint da wohl andere Wunschziele gehabt zu haben, was nicht heißt das man sich am Ende nicht einvernehmlich auf Götze verständigt hat.
Bei Bellarabi soll man ja selbst mit einem 36 Mio. Angebot auf Granit gebissen haben.
Ist bei Bayern jetzt nicht so viel anders, manche Transferziele sind einfach nicht realisierbar oder unverhältnismäßig teuer, so das man einen Kompromiss finden muss.
Manche Transfers sind eindeutig dem Trainer zuzuordnen, in diese Kategorie fällt für mich ein Schürrle, wohl das Bonbon für Tuchel weil andere Wunschtransfers eben nicht realisierbar waren, andere eher der Vereinsführung, in der Kategorie sehe ich einen Götze.
Der Großteil ist wohl ein gemeinsamer Kompromiss, da nehmen sich Bayern und der BVB gar nichts.
So oder so orientiert sich der BVB in vielen Punkten sehr stark am FCB, sei es das Investorenmodell was man selbst bei der Anzahl der Investoren nahezu 1 zu 1 übernommen hat, sei es die Transferpolitik bei der Leute wie Watzke und Zorc eben final die Hosen an haben, schon alleine weil sie die Mehrheit bilden können bei Entscheidungen und den finanziellen Rahmen, die Limits vorgeben.
Auch wenn die handelnden Personen andere sind, so hat sich dort vieles vom Schema angeglichen.
Reiß das Stadion ab und setze ein Schlauchboot hin, Südtribüne auf ein Minimum verkleinern, dafür mehr VIP-Logen, Klatschpappen verteilen und du hast einen kleineren FC Bayern von den Strukturen.
Das ist durchaus als Kompliment zu verstehen und Teil des Erfolgsrezeptes beim BVB, da die wichtigsten Positionen wie beim FCB mit viel Kompetenz ausgestattet sind.
Lustig nur das es jetzt anscheinend die nahezu identische Nummer ist, wie damals bei Götze/Guardiola, jetzt wo Watzke mal wieder losgepoltert hat, eine finanzierbare Kompromisslösung.
Das Tuchel da wohl lieber eine andere Lösungen präferiert hätte, passt auch irgendwie zu seiner Philosophie, die sich wie bei kaum einem anderen Trainer an den wesentlichen Elementen eines Guardiola, seines "juego de posicion" mit allem drum und dran orientiert.
derpinguin
2016-08-17, 19:09:38
Schipplock und milosevic auf Leihbasis nach Darmstadt
Tidus
2016-08-17, 19:16:21
Schipplock und milosevic auf Leihbasis nach Darmstadt
Gratz. Die dürften euch auf jeden Fall helfen. :)
Andre
2016-08-17, 19:41:56
Ja, definitiv. Tuchel hat in der Startaufstellung nur auf Spieler gesetzt, die schon seit einigen Wochen im Training standen. Ich habe dabei nie behauptet, dass beide Teams in Idealbesetzung gespielt haben.
Es solte auch dir klar sein, dass die Spieler beim BVB vielleicht körperlich besser aufgestellt waren, wir aber immer noch von einer nahezu komplett neuen Mannschaft reden. In einem Teamsport ist Erfahrung und das Kennen des Mitspielers unbezahlbar. Und Trainingsspiele zähle ich nicht zu Erfahrung.
Man könnte ja einfach sagen, dass der BVB fitter, aber die Bayern routinierter waren, was auch keinen verwundern dürfte.
@ Götze
Mich irritiert, dass wirklich jeder "Medienbericht" hier breit diskutiert werden muss, obwohl das doch einige hier ja nicht mehr tun wollten und es als überflüssig ansahen. Keine Ahnung, wie man zu diesem "Bericht", der keiner ist, so viel schreiben kann.
gruntzmaker
2016-08-17, 19:53:48
Ändert doch nichts daran, dass er wohl primär der Wunschspieler der Vereinsführung gewesen sein soll.
Tuchel scheint da wohl andere Wunschziele gehabt zu haben, was nicht heißt das man sich am Ende nicht einvernehmlich auf Götze verständigt hat.
Bei Bellarabi soll man ja selbst mit einem 36 Mio. Angebot auf Granit gebissen haben.
Ist bei Bayern jetzt nicht so viel anders, manche Transferziele sind einfach nicht realisierbar oder unverhältnismäßig teuer, so das man einen Kompromiss finden muss.
Manche Transfers sind eindeutig dem Trainer zuzuordnen, in diese Kategorie fällt für mich ein Schürrle, wohl das Bonbon für Tuchel weil andere Wunschtransfers eben nicht realisierbar waren, andere eher der Vereinsführung, in der Kategorie sehe ich einen Götze.
Der Großteil ist wohl ein gemeinsamer Kompromiss, da nehmen sich Bayern und der BVB gar nichts.
So oder so orientiert sich der BVB in vielen Punkten sehr stark am FCB, sei es das Investorenmodell was man selbst bei der Anzahl der Investoren nahezu 1 zu 1 übernommen hat, sei es die Transferpolitik bei der Leute wie Watzke und Zorc eben final die Hosen an haben, schon alleine weil sie die Mehrheit bilden können bei Entscheidungen und den finanziellen Rahmen, die Limits vorgeben.
Auch wenn die handelnden Personen andere sind, so hat sich dort vieles vom Schema angeglichen.
Reiß das Stadion ab und setze ein Schlauchboot hin, Südtribüne auf ein Minimum verkleinern, dafür mehr VIP-Logen, Klatschpappen verteilen und du hast einen kleineren FC Bayern von den Strukturen.
Das ist durchaus als Kompliment zu verstehen und Teil des Erfolgsrezeptes beim BVB, da die wichtigsten Positionen wie beim FCB mit viel Kompetenz ausgestattet sind.
Lustig nur das es jetzt anscheinend die nahezu identische Nummer ist, wie damals bei Götze/Guardiola, jetzt wo Watzke mal wieder losgepoltert hat, eine finanzierbare Kompromisslösung.
Das Tuchel da wohl lieber eine andere Lösungen präferiert hätte, passt auch irgendwie zu seiner Philosophie, die sich wie bei kaum einem anderen Trainer an den wesentlichen Elementen eines Guardiola, seines "juego de posicion" mit allem drum und dran orientiert.
Sehe ich auch so.
Das Verhältnis zu Bayern ist zudem auch gerade wegen der entstandenen Ähnlichkeit sehr gut geworden.
Dass der BVB inzwischen ein kleiner Bruder im Geiste des FC Bayern ist, solltest Du allerdings nicht zu laut sagen.
Ich meine, klar hast Du recht, aber die Traditionalisten müssen diese Wahrheit erstmal verdauen ;).
Vento
2016-08-17, 20:09:23
@ Götze
Mich irritiert, dass wirklich jeder "Medienbericht" hier breit diskutiert werden muss, obwohl das doch einige hier ja nicht mehr tun wollten und es als überflüssig ansahen. Keine Ahnung, wie man zu diesem "Bericht", der keiner ist, so viel schreiben kann.
Zwingt dich doch niemand an der Diskussion teilzunehmen, geschweige denn derartige Posts zu lesen.
Was mich irritiert, dass es hier immer wieder User gibt, die die Diskussion im Keim ersticken oder die Diskussionen hier in eine Einzeiler-Richtung lenken wollen.
Das ist nun mal der BuLi Bereich eines Forums, also sollte hier freie Meinungsäußerung und das Bedürfnis zu diskutieren einfach akzeptiert werden, selbst wenn einem das Thema nicht passt.
Tidus
2016-08-17, 20:14:04
Zwingt dich doch niemand an der Diskussion teilzunehmen, geschweige denn derartige Posts zu lesen.
Was mich irritiert, dass es hier immer wieder User gibt, die die Diskussion im Keim ersticken oder die Diskussionen hier in eine Einzeiler-Richtung lenken wollen.
Das ist nun mal der BuLi Bereich eines Forums, also sollte hier freie Meinungsäußerung und das Bedürfnis zu diskutieren einfach akzeptiert werden, selbst wenn einem das Thema nicht passt.
So schauts auch. Wenns einem nicht gefällt, soll man das Thema halt ignorieren.
Zum Thema: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Götze ohne den Willen von Tuchel zurückgeholt hat.
Andre
2016-08-17, 20:15:16
Zwingt dich doch niemand an der Diskussion teilzunehmen, geschweige denn derartige Posts zu lesen.
Was mich irritiert, dass es hier immer wieder User gibt, die die Diskussion im Keim ersticken oder die Diskussionen hier in eine Einzeiler-Richtung lenken wollen.
Das ist nun mal der BuLi Bereich eines Forums, also sollte hier freie Meinungsäußerung und das Bedürfnis zu diskutieren einfach akzeptiert werden, selbst wenn einem das Thema nicht passt.
Warum so aggressiv? Normalerweise lese ich deine Posts und respektiere dich, aber manchmal erzählst du wirklich in einem ellenlangen Post Banalitäten und Binsenweisheiten, die jeder mit einem IQ großer Brot weiß. Der BVB wird wirtschaftlich geführt? Echt? Der BVB ist ein kommerzieller Verein mit entsprechenden Strukturen? Oh crazy shit. Tuchel hat Wunschspieler, die man nicht alle kaufen kann? Really?
Ich will gar nix ersticken, aber wenn hier BVBler irgendwelche Aussagen zitiren, kommt das große Mimimimimi, weil es ja unwichtig sei und man nicht jeden Müll kommentiere müsse. Und dann werden umgekehrt so Quellen der Weisheit wie KSTA oder Sport Bild herangezogen, wo es nichtmal eine glaubhafte Aussage von Watzke oder Tuchel gibt. Und das soll dann eine Diskussionsgrundlage sein? Cmon...
Zur freien Meinungsäußerung gehört das eben auch.
Andre
2016-08-17, 20:16:15
Zum Thema: Ich kann mir nicht vorstellen, dass man Götze ohne den Willen von Tuchel zurückgeholt hat.
Von "gegen den Willen" ist auch keine Rede. :freak:
Vento
2016-08-17, 20:21:26
Gegen den Willen kann ich mir auch nicht vorstellen, wäre maximal kontraproduktiv.
Letztendlich stellt der Trainer die Mannschaft auf und muss sich arrangieren können mit den Transfers, deshalb wird man am Ende immer um einen Kompromiss bemüht sein.
Aber die Thematik finde ich schon durchaus spannend, eben weil sich Parallelen aufzeigen zum damaligen Transfer zu Bayern, deshalb nehme ich mir auch das Recht heraus die Dinge zu interpretieren und zu kommentieren, selbst wenn die Quelle banal ist.
Geht es danach, nur noch Diskussionen auf Basis seriöser Artikel, wäre der Thread angesichts unserer vollkommen verarmten Medienlandschaft in diesem Bereich komplett tod
Everdying
2016-08-17, 20:32:06
Ich hoffe nicht das Bayenr noch jemanden kauft, klar die verletzungen sind nicht gut und Robben und Ribery auch sehr anfällig aber WENN dann mal alle fit sind hat man auch ein großes problem und schlechte stimmung im Kader.
Wichtig wäre mal zu wissen warum wir so eine hohe verletzenquote haben? einfach nur pech oder vllt doch schlechte medizin, zuviel training, zu wenig training, komischer Rasen was auch immer.... kann ja bald nicht mehr sein eigentlich.
Ich glaube kaum, dass die medizinische Abteilung der Bayern aus Amateuren besteht oder nicht ausreichend Kapazitäten besitzt ;) Zudem betreut ja Müller-Wohlfahrt immer noch viele Bayern-Spieler, auch wenn er nicht mehr offizieller Teamarzt ist.
Diese Verletzungsprobleme hat man auch erst seitdem die Bayern diesen unglaublich breiten (im qualitativen Sinn) Kader haben. Ich bin der Meinung das ist kein Zufall.
Die Verletzungen kommen imho von der enormen Qualität die da im Training am Start ist. Jeder Spieler möchte in die Startelf und dementsprechend geht es beim Training zur Sache. Wurde ja schon öfter in den Medien diskutiert, wie abartig hoch die Qualität bei den Trainingsspielen der Bayern ist. Das ist einerseits gut, weil nur durch Konkurrenz auch ein Lahm, Boateng, Müller und Co. dauerhaft gute Leistungen zeigen. Andererseits geht das nunmal hart an die Substanz. Vor allem mit der Anzahl an Spielen, die manche Spieler mittlerweile in einer Saison absolvieren.
Vento
2016-08-17, 20:39:05
Die Nummer heute war jedenfalls ein Zweikampf mit Martinez.
Bei so permanenten Muskelverletzungen wie Benatia, Robben und Co, ist das wieder etwas anderes, aber eine Verletzung bei einem Zweikampf im Training kann immer mal passieren und passt dann eher zu deiner Interpretation.
jay.gee
2016-08-17, 21:02:43
Man könnte ja einfach sagen, dass der BVB fitter, aber die Bayern routinierter waren, was auch keinen verwundern dürfte.
Klar könnte man das sagen. Es wäre aber nun einmal nicht das, was ich persönlich ausdrücken wollte. Aus meiner Sicht haben die Bayern nämlich nicht nur gewonnen, weil sie routinierter waren. Aus meiner Sicht haben sie gewonnen, weil sie die grössere individuelle Qualität auf dem Platz hatten.
Everdying
2016-08-17, 21:04:51
Die Nummer heute war jedenfalls ein Zweikampf mit Martinez.
Bei so permanenten Muskelverletzungen wie Benatia, Robben und Co, ist das wieder etwas anderes, aber eine Verletzung bei einem Zweikampf im Training kann immer mal passieren und passt dann eher zu deiner Interpretation.
Geht ja nicht nur um Zweikämpfe, sondern Intensität allgemein. Also vorallem Geschwindigkeit des Spiels. Viele Verletzungen (Muskel, Bänder, Gelenke) kommen ja von explosiven kurzen Sprints ohne Fremdeinwirkung.
Andre
2016-08-17, 21:05:42
Was bei einem knapp 600 Mio. Kader zu einem 380 Mio. Kader jetzt auch sehr überraschend ist.
Tidus
2016-08-17, 21:26:58
Klar könnte man das sagen. Es wäre aber nun einmal nicht das, was ich persönlich ausdrücken wollte. Aus meiner Sicht haben die Bayern nämlich nicht nur gewonnen, weil sie routinierter waren. Aus meiner Sicht haben sie gewonnen, weil sie die grössere individuelle Qualität auf dem Platz hatten.
Total überraschend nach diesem Transfersommer. :ugly:
jay.gee
2016-08-17, 21:35:22
Was bei einem knapp 600 Mio. Kader zu einem 380 Mio. Kader jetzt auch sehr überraschend ist.
Total überraschend nach diesem Transfersommer. :ugly:
Ich habe nie behauptet, dass das überraschend ist. Meine Haltung zu dem Thema ist auch überhaupt nicht böse gemeint. Ich nenne die Dinge einfach nur beim Namen.
Tidus
2016-08-17, 21:55:51
Ich habe nie behauptet, dass das überraschend ist. Meine Haltung zu dem Thema ist auch überhaupt nicht böse gemeint. Ich nenne die Dinge einfach nur beim Namen.
Meine Antwort ist ebenso nicht böse gemeint, nur ist das halt einfach total offensichtlich. ;)
Beim BVB kann noch gar keine Routine herrschen. Und auch bei uns fehlten halt Leute in der Startelf wie Weigl, Schürrle, Götze, Reus... Ramos hat im rechten MF gespielt...
Wie ich auch schon sagte: Die Bayern werden in der Buli vorne weg marschieren. Zumindest der BVB wird nicht Schritt halten können.
gruntzmaker
2016-08-17, 22:11:31
Der BVB wird nicht mithalten können, das sehe ich auch so, Tidus.
Trotzdem sehe ich der Saison mit Freude entgegen, die Mannschaft ist trotz der kritischen Abgänge immer noch sehr stark und wird, wenn große Probleme ausbleiben unter die ersten Fünf kommen.
Leverkusen sehe ich als im Moment stärker an, die haben sich wirklich enorm gesteigert und keine Abgänge gehabt. Bayerns stärkster Verfolger, danach unmittelbar der BVB an dritter Stelle.
Platz zwei sehe ich dennoch als machbar an, auf lange Sicht sowieso.
jay.gee
2016-08-17, 22:12:17
Meine Antwort ist ebenso nicht böse gemeint, nur ist das halt einfach total offensichtlich. ;)
Beim BVB kann noch gar keine Routine herrschen. Und auch bei uns fehlten halt Leute in der Startelf wie Weigl, Schürrle, Götze, Reus... Ramos hat im rechten MF gespielt...
Wie ich auch schon sagte: Die Bayern werden in der Buli vorne weg marschieren. Zumindest der BVB wird nicht Schritt halten können.
Passt schon, Tidus. :) Ich bin mir sicher, dass der BvB sich auch dieses mal wieder ein paar Transfers ans Land gezogen hat, worum sie andere Vereine beneiden werden.
Tidus
2016-08-17, 22:19:19
Passt schon, Tidus. :) Ich bin mir sicher, dass der BvB sich auch dieses mal wieder ein paar Transfers ans Land gezogen hat, worum sie andere Vereine beneiden werden.
In Zukunft sicherlich, aber das Team wird Zeit brauchen, dafür ist der Umbruch zu groß. Mit Platz 3-4 wäre ich wirklich schon zufrieden und auch das wird nicht leicht. Leverkusen und auch Schalke werden auf jeden Fall angreifen und mit Gladbach wird man auch rechnen müssen. Spannend wirds jedenfalls, wenn man damit nicht die Meisterschaft meint. ;)
@grutzmaker: Da sind wir weitestgehend auf einer Linie. Ob Leverkusen nun wirklich stärker ist, wird man sehen. Ich denke, dass es eng wird zwischen Dortmund und den Pillendrehern.
jay.gee
2016-08-17, 22:34:46
In Zukunft sicherlich, aber das Team wird Zeit brauchen, dafür ist der Umbruch zu groß. Mit Platz 3-4 wäre ich wirklich schon zufrieden und auch das wird nicht leicht. Leverkusen und auch Schalke werden auf jeden Fall angreifen und mit Gladbach wird man auch rechnen müssen. Spannend wirds jedenfalls, wenn man damit nicht die Meisterschaft meint. ;)
Ich wünsche dir auf jeden Fall eine coole Saison mit vielen Höhepunkten. Mal sehen wie euer neues Team harmoniert, ihr habt ja letzte Saison auch schon eine tolle Saison gespielt. Dein Blickwinkel ist vielleicht vergleichbar mit mein Blickwinkel auf die CL. Der Titel ist zwar etwas sehr Schönes aber die eigentlichen Highlights sind doch die Spiele in dem Wettbewerb.
Ich bin quasi süchtig nach solchen Spielen wie letztes Jahr gegen Juve, das in Sachen Emotionen vielleicht so heftig war, wie für dich das Malaga-Spiel. Auch das Spiel gegen Atletico war ein absoluter Krimi. Wenn der Titel mal drin sitzt, ist das schön. Aber davon mache ich meine Freude an dem Wettbewerb nicht wirklich abhängig. Und aus diesem Blickwinkel wird auch der BvB wieder diverse Höhepunkte in der kommenden Saison erleben.
derpinguin
2016-08-17, 23:01:37
Gratz. Die dürften euch auf jeden Fall helfen. :)
Ich denke auch. Scheinbar schafft man, zumindest den Namen nach, ein ganz brauchbares Team für diese Saison auf den rasen zu stellen. War ja nicht unbedingt zu erwarten. Bleibt zu hoffen, dass Meier das ordentlich hin bringt, damit zumindest nochmal Klassenerhalt drin ist. Wenn wir einigermaßen etabliert sind in der buli, und das Stadion endlich mal auf der Höhe ist, dann wirds besser laufen.
Metalmaniac
2016-08-17, 23:35:58
Um mal meine Gedanken zum Thema Götze auszudrücken. Im Grunde ist alles was dazu von BVB-Verantwortlicheh gesagt wird eine Teil der Kampagne, die Rückkehr harmonisch ablaufen zu lassen. Dazu gehört auch etwas auszusprechen (und auch auszuschmücken), was eigentlich schon immer bekannt war. Guardiola wollte Neymar, Bayern war ein solcher Transfer zu heikel aus verschiedensten Gründen und man bot ihm an, das damals größte deutsche Talent Götze stattdessen zu holen. Zumal der aufgrund seiner Ausstiegsklausel problemlos zu bekommen war, sofern er selber es wollen würde. Ob irgendjemand Götze dabei eventuell zur Überredung erzählt hat, er wäre der Wunschspieler von Guardiola, ich weiß es nicht und glaube es auch irgendwie nicht. Und selbst wenn, vielleicht war er es ja am Ende dann doch nachdem Pep Neymar eben nicht bekommen konnte. Das letzterer aber sein eigentlicher Wunschspieler war, das war eigentlich relativ schnell bekannt und stand ja auch in allen Gazetten und wenn Götze des Lesens mächtig ist wußte er von diesen Sachverhalt auch schon damals. Man wird auch kaum komplett gegen den Willen des Trainers einen 37 Mio. teuren Spieler geholt haben und es war ja auch nicht so, dass Pep ihn von Anfang an ignoriert hätte. Er hatte ja gerade im 1.Jahr reichlich Einsatzzeiten.
Und in diesem Transfersommer war auch immer bekannt, dass man beim BVB Bellarabi holen wollte und Götze eher Plan B war. Ich gehe auch eigentlich davon aus dass man letzteren nicht unbedingt zurückgeholt hätte wenn ersterer gekommen wäre. Höchstens als Sahnehäubchen oben drauf. Und ich glaube auch durchaus, dass er nicht unbedingt Tuchels Wunschspieler war und ist. Er hat ihn sicherlich auch nicht abgelehnt, aber die Initiative den Götze zu holen ging bestimmt nicht von ihm aus wie bei den meisten anderen Transfers. Das waren eher Watzke und Zork. Von daher vergleichbar mit der Situation bei Bayern 3 Jahre zuvor. Was natürlich nicht heißt, dass die Kombi Tuchel/Götze nicht doch sogar am Ende ein größerer Erfolg wird als die Guardiola/Götze. Tuchels Wunschspieler war er definitiv nicht, eher schon Schürrle, den er ja kennt, dessen Transfer in meinen Augen aber nicht wirklich viel Sinn macht angesichts der Summe an hochwertigen und vor allem ähnlichen Spielern in Dortmunds Offensive.
Rockhount
2016-08-18, 15:58:01
Draxler für 48 Mio € zu Arsenal? (http://www.90min.com/posts/3635506-vfl-wolfsburg-set-to-accept-41-9m-bid-from-arsenal-for-highly-rated-youngster)
Vento
2016-08-18, 16:34:57
Schnäppchen! :)
Halte ich allerdings für eine Ente, wüsste nicht warum ihn Wolfsburg abgeben sollte um sich die nächste Baustelle aufzumachen.
Was bringt die Kohle, wenn man heute für viele Durchschnittsspieler schon 30+ auf den Tisch legen muss.
ollix
2016-08-19, 12:58:25
Freunde im Alter. Uli Hoeneß schenkt Willi Lemke zu dessen 70. Geburtstag einen Ball mit Herz. :)
https://pbs.twimg.com/media/CqNenX3VMAAaeYu.jpg
Matrix316
2016-08-19, 13:07:17
Hab ich auch gerade gelesen. Ich glaube die Hölle friert zu Teil 2. Erst vertragen sich Axl und Slash und jetzt Hoeneß und Lemke. ;)
Tidus
2016-08-19, 15:50:40
BVB mit 29,4 Mio. EUR Gewinn (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/658521/artikel_jetzt-peilt-watzke-400-millionen-euro-an.html#omfbLikePost)
Watzke will den Umsatz auf 400 Mio. erhöhen.
Der_Korken
2016-08-19, 16:20:17
BVB mit 29,4 Mio. EUR Gewinn (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/658521/artikel_jetzt-peilt-watzke-400-millionen-euro-an.html#omfbLikePost)
Watzke will den Umsatz auf 400 Mio. erhöhen.
Er meinte sicherlich 300 Mio. denn ich glaube nicht (bzw. hoffe nicht), dass der BVB ab jetzt jedes Jahr 100 Mio. an Transfererlösen einnimmt :freak:.
Tidus
2016-08-19, 16:30:08
Er meinte sicherlich 300 Mio. denn ich glaube nicht (bzw. hoffe nicht), dass der BVB ab jetzt jedes Jahr 100 Mio. an Transfererlösen einnimmt :freak:.
Man hat trotz EL Teilnahme auch ohne Transfers den Umsatz gesteigert und die Miki Millionen sind noch nicht mit drin... also ja, er meinte 400 Mio.
Der_Korken
2016-08-19, 16:40:26
Man hat trotz EL Teilnahme auch ohne Transfers den Umsatz gesteigert und die Miki Millionen sind noch nicht mit drin... also ja, er meinte 400 Mio.
Schon klar dass er 400 meint, aber mir erschien die Aussage so doch arg optimistisch, weil solche Personalroulettes wie diesen Sommer eher die Ausnahme bleiben werden. Transferbereinigt sind es ja nur 281 Mio. Das mit Miki habe ich tatsächlich überlesen.
maximus_hertus
2016-08-19, 17:08:49
Schon klar dass er 400 meint, aber mir erschien die Aussage so doch arg optimistisch, weil solche Personalroulettes wie diesen Sommer eher die Ausnahme bleiben werden. Transferbereinigt sind es ja nur 281 Mio. Das mit Miki habe ich tatsächlich überlesen.
Vizemeisterschaft, Pokalfinale und in der CL überwintern / Viertelfinale + Mickidingsbums Milliönchen und man sollte die 400 Mio. knacken können (zumindest die Möglichkeit). Wie realistisch das ist, sei mal dahingestellt.
Ich habe das auch so verstanden, dass es nicht nur um die jetzige Saison geht, sondern das man Mittelfristig die 400 Mio (dauerhaft) als Umsatz generieren möchte.
Edit: Der BVB bekam für das Viertelfinale der EL rund 8,5-9 Mio. Euro Prämie + Marktpool. Wolfsburg für das VF der CL fast 50 Mio. Differenz über 40 Mio, dazu die Micky Mio. und du landest schon "jetzt" bei rund 365 Mio. Und 35 Mio. Umsatz (auch durch Transfers) ist jetzt nicht soooo "schwierig" (z.B. dürften die CL Tickets etwas teurer sein als die EL Tickets, auch da kann man dann etwas mehr rausholen). Ob das sportlich so hinhaut, ist wie gesagt eine andere Frage.
jay.gee
2016-08-19, 23:19:11
Sky Insider Doku: RB Leipzig ----> Ausbildungsverein. Uuunnnnglaublich, was die hinter den Kulissen abziehen. Den Weg finde ich auch sehr sympathisch.
gruntzmaker
2016-08-20, 10:36:51
Sky Insider Doku: RB Leipzig ----> Ausbildungsverein. Uuunnnnglaublich, was die hinter den Kulissen abziehen. Den Weg finde ich auch sehr sympathisch.
RB Leipzig ist im Grunde genommen ein Verein moderner Prägung, aber auch ein solcher Verein hat keine Ausreden dafür parat, die Mitgliedschaft so stark einzuschränken, wie das RB Leipzig macht.
Sympathisch ist es, dass vor allem junge Menschen eine Chance bekommen, der Verein dies auch nutzt, um bei den Fans anzukommen. Denn es gibt sehr viele gute junge Talente in Deutschland und eine Perspektive ist für beide Seiten eine gute Sache.
Zudem finde ich, dass der Fußball begeisterte Osten ohnehin eine Gallionsfigur braucht. Hier kann die Hertha nur bedingt damit dienen. RB Leipzig ohne starke RedBull Einflüsse und mehr Nähe zum Fan würde ich sogar uneingeschränkt gut finden.
@Bvb Zahlen: Alle Medien versteifen sich viel zu viel auf die hohen Umsätze. Die eigentliche "Sensation" ist aber, dass man transferbereinigt 6,7% mehr Gewinn erzielen konnte. Angesichts der fehlenden Champions League verdeutlicht das eine hervorragende Leistung bei der Organisation und Planung, alle Segmente zogen recht deutlich an. [Die ominöse Versicherung ist branchenüblich und daher zB kein Spezialwerkzeug des BVB alleine gewesen. Diese wurde ja bereits 2012 abgeschlossen, als noch viel Lametta flog ;).]
Aber endlich mal neues Futter und Treß führt im Übrigen hervorragende Seminare an der TU Dortmund durch :).
jay.gee
2016-08-20, 11:22:06
RB Leipzig ist im Grunde genommen ein Verein moderner Prägung, aber auch ein solcher Verein hat keine Ausreden dafür parat, die Mitgliedschaft so stark einzuschränken, wie das RB Leipzig macht.
Sympathisch ist es, dass vor allem junge Menschen eine Chance bekommen, der Verein dies auch nutzt, um bei den Fans anzukommen. Denn es gibt sehr viele gute junge Talente in Deutschland und eine Perspektive ist für beide Seiten eine gute Sache.
Zudem finde ich, dass der Fußball begeisterte Osten ohnehin eine Gallionsfigur braucht. Hier kann die Hertha nur bedingt damit dienen. RB Leipzig ohne starke RedBull Einflüsse und mehr Nähe zum Fan würde ich sogar uneingeschränkt gut finden.
@Bvb Zahlen: Alle Medien versteifen sich viel zu viel auf die hohen Umsätze. Die eigentliche "Sensation" ist aber, dass man transferbereinigt 6,7% mehr Gewinn erzielen konnte. Angesichts der fehlenden Champions League verdeutlicht das eine hervorragende Leistung bei der Organisation und Planung, alle Segmente zogen recht deutlich an. [Die ominöse Versicherung ist branchenüblich und daher zB kein Spezialwerkzeug des BVB alleine gewesen. Diese wurde ja bereits 2012 abgeschlossen, als noch viel Lametta flog ;).]
Aber endlich mal neues Futter und Treß führt im Übrigen hervorragende Seminare an der TU Dortmund durch :).
An den zumeist doppelmoralischen Diskussionen über Kommerzialisierung, Tradition usw. möchte ich mich gar nicht beteiligen. Aber die Doku zeigt einfach Einblicke aus dem wohl modernstem Nachwuchsleistungszentrum Deutschlands, wenn nicht Europa. Da wird wirklich nichts dem Zufall überlassen, die zum Teil wissenschaftlichen Strukturen sind für junge Leistungssportler ist einfach der absolute Wahnsinn.
Interessant aus dem Fussballalltag vielleicht auch, wie unterschiedlich die Blickwinkel der Spieler und Fans oft sind. Während Fans oft nicht verstehen wollen, warum Spieler zu solch gehassten Vereinen wechseln, werden Spieler oft schwach, wenn sie zu den roten Bullen eingeladen werden und man ihnen die Möglichkeiten und das Konzept bei einem Rundgang erörtert. Fällt mir überhaupt nicht schwer zu glauben.
Auch die Strukturen und die Philosophie der jeweiligen Abteilungen finde ich unglaublich interessant. Piercings, Tätowierungen und auffällige Haarschnitte sind nicht erwünscht. Die Konzentration leidet schliesslich, wenn sich die Spieler vor einem Spiel erst 15 Minuten die Haare schön machen müssen. Es herrscht absolute Disziplin und ein strenges Auswahlverfahren. RB will mittelfristig mit 15 selbst ausgebildeten Spielern in der Buli auflaufen, habe ich das richtig verstanden? :eek: Fern ab von allem Hype bei den Transferbemühungen anderer Vereine aus der Buli.
Wer die Möglichkeit hat, sich die Doku auf Sky mal anzuschauen, dem kann ich das nur empfehlen. Hat mir wirklich imponiert. Es gibt in Deutschland kaum Vereine, vor dessen Arbeit ich aktuell mehr Respekt habe.
gruntzmaker
2016-08-20, 12:45:49
An den zumeist doppelmoralischen Diskussionen über Kommerzialisierung, Tradition usw. möchte ich mich gar nicht beteiligen. Aber die Doku zeigt einfach Einblicke aus dem wohl modernstem Nachwuchsleistungszentrum Deutschlands, wenn nicht Europa. Da wird wirklich nichts dem Zufall überlassen, die zum Teil wissenschaftlichen Strukturen sind für junge Leistungssportler ist einfach der absolute Wahnsinn.
Interessant aus dem Fussballalltag vielleicht auch, wie unterschiedlich die Blickwinkel der Spieler und Fans oft sind. Während Fans oft nicht verstehen wollen, warum Spieler zu solch gehassten Vereinen wechseln, werden Spieler oft schwach, wenn sie zu den roten Bullen eingeladen werden und man ihnen die Möglichkeiten und das Konzept bei einem Rundgang erörtert. Fällt mir überhaupt nicht schwer zu glauben.
Auch die Strukturen und die Philosophie der jeweiligen Abteilungen finde ich unglaublich interessant. Piercings, Tätowierungen und auffällige Haarschnitte sind nicht erwünscht. Die Konzentration leidet schliesslich, wenn sich die Spieler vor einem Spiel erst 15 Minuten die Haare schön machen müssen. Es herrscht absolute Disziplin und ein strenges Auswahlverfahren. RB will mittelfristig mit 15 selbst ausgebildeten Spielern in der Buli auflaufen, habe ich das richtig verstanden? :eek: Fern ab von allem Hype bei den Transferbemühungen anderer Vereine aus der Buli.
Wer die Möglichkeit hat, sich die Doku auf Sky mal anzuschauen, dem kann ich das nur empfehlen. Hat mir wirklich imponiert. Es gibt in Deutschland kaum Vereine, vor dessen Arbeit ich aktuell mehr Respekt habe.
Wie gesagt, wenn die Hintergrundmusik Red Bull nicht wäre mit dem eher distanzierten Gebahren gegenüber den Fans, wäre der Verein eine uneingeschränkt tolle Sache.
Die Dinge, die Du hier beschreibst finde ich alle gut, aber eben nur für sich allein betrachtet. Im Paket bekommt das alles leider einen unangenehmen Beigeschmack, weil es die Gestalt einer Marketing Kampagne annimmt.
Das weiß aber RB Leipzig auch selbst, Mateschitz soll als lebende Projektionsfläche in den Hintergrund rücken, man bewegt sich auf Partner von außerhalb zu usw.
Man weiß also, dass man daran arbeiten muss und wird es sicher nicht nur des FFP wegen machen. Heutzutage müssen Vereine sympathisch über die regionalen Grenzen werden, um die Spitze der Liga angreifen zu können.
Hier wird der Wolf noch lange Kreide fressen.
arT_of_WaR
2016-08-21, 16:10:37
Wird in der Doku auch berichtet das Leipzig wie kein anderer agressiv in die Jugendbereiche in ganz Deutschland eingreift und mit viel Geld Talente lockt?
Die normale Entwicklung von 13-15 jährigen wird da komplett ausgeblendet, da nützen auch die besten Jugendabteilungen nichts. Mir ist bewußt, dass es andere Vereine auch so machen. Leipzig hat durch seine finanzielle Ausstattung ganz andere Möglichkeiten und nutzen diese gnadenlos gerade im Jugendbereich aus. Ob das der heilige Gral der Jugendförderung ist bezweifle ich doch sehr stark.
Sven77
2016-08-21, 16:14:26
Wird in der Doku auch berichtet das Leipzig wie kein anderer agressiv in die Jugendbereiche in ganz Deutschland eingreift und mit viel Geld Talente lockt?
Sie haben sich z.b. bei uns (VfB) die letzten Jahre fein bedient, eigentlich sind alle Fachleute aus dem Jugendbereich (Scouts, Trainer) inzwschen in Leipzig, Rangnick hat ja einen guten Draht ins Ländle.. alles mit Geld regeln wird dann als gute Arbeit verkauft und manche glauben den Scheiss auch noch
http://www.sueddeutsche.de/sport/juniorenfussball-markt-fuer-neureiche-1.2476477-2
Es ist nicht nur ein teures, sondern auch ein importiertes Blitz-Erfolgsmodell. Die Leipziger Nachwuchs-Verantwortlichen Schrof, 60, und Thomas Albeck, 59, hatten viele Jahre beim VfB Stuttgart gearbeitet, bevor sie 2012 auf Betreiben von Red-Bull-Sportchef Ralf Rangnick nach Leipzig kamen. Auch der A-Junioren-Trainer Frank Leicht ist Schwabe.
Vento
2016-08-21, 20:58:25
Interview mit Davide Ancelotti, Fitness- und einer der Co-Trainer beim FCB.
Einfach erstaunlich wie gut der unsere Sprache nach 8 Monaten spricht. :up:
ToEYnxnVmZ0
jay.gee
2016-08-21, 23:19:53
Wird in der Doku auch berichtet das Leipzig wie kein anderer agressiv in die Jugendbereiche in ganz Deutschland eingreift und mit viel Geld Talente lockt?
Leipzig macht nichts, was andere Vereine in diesem Zusammenhang nicht auch schon seit Ewigkeiten machen. Zumal die flächendeckenden Netzwerke und das Scouting für die meisten Vereine längst ein wichtiger Teil der Strukturen sind.
Das ist eigentlich auch kein nationales Thema mehr, sondern geht längst über die Grenzen der Länder hinaus. Leipzig baut sich ähnlich wie ManCity oder auch in Abstrichen Real Madrid ein eigenes Spieler-Netzwerk auf. Dass sie dafür Geld in die Hand nehmen, ist doch absolut legitim.
Vielleicht solltest Du dir die Doku einfach mal anschauen, um zu verstehen, dass man keines dieser Talente aggressiv an den Haaren nach Leipzig ziehen muss. Die jungen Spieler wechseln dahin, weil es wohl nur wenige Fussball-Akademien auf der Welt gibt, wo sie so gefördert werden. Das ist einfach eine der absoluten Top-Adressen für Nachwuchsspieler. Wie gesagt, einfach mal anschauen und dann staunen was die da hinter den Kulissen abziehen.
Ps: Dein BvB hat doch zuletzt selbst etliche Millionen in blutjunge Talente investiert, da passt doch der moralische Fingerzeig Richtung Leipzig nicht wirklich ins Gesamtbild.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.