Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 16/17
Andre
2016-11-19, 20:51:04
Ancelotti hat halt nur die ausgewechselt die ihm negativ aufgefallen sind. Müller ist gar nicht aufgefallen.
Da musste ich spontan lachen :biggrin:
Andre
2016-11-19, 20:54:41
Zum Spiel: Ich war mir sicher, dass die Bayern noch ein Tor schießen. Am Ende hat der BVB viel zu große Lücken gelassen und man hat gemerkt, wie sehr die am Ende waren. Absolutes Lob an Sokratis, Schmelzer und auch Bartra, die hinten auf der letzten Rille gegangen sind und gekämpft haben bis zum Umfallen. Wichtige 3 Punkte für die CL-Quali und sicher auch für die Stimmung in der Mannschaft.
Muselbert
2016-11-19, 21:18:29
Da haben die Illuminaten bestimmt mitgespielt. :rolleyes:
Das meinte ich unabhängig davon wer angefangen hat oder nicht und hat nix mit Verschwörungstheorie zu tun. Normalerweise zeigt Sky ne Wiederholung von jedem Hühnerfurz, also ists komisch dass sie keine haben trotz drölf Millionen Kameras.
gruntzmaker
2016-11-19, 21:45:58
Zum Spiel: Ich war mir sicher, dass die Bayern noch ein Tor schießen. Am Ende hat der BVB viel zu große Lücken gelassen und man hat gemerkt, wie sehr die am Ende waren. Absolutes Lob an Sokratis, Schmelzer und auch Bartra, die hinten auf der letzten Rille gegangen sind und gekämpft haben bis zum Umfallen. Wichtige 3 Punkte für die CL-Quali und sicher auch für die Stimmung in der Mannschaft.
Dem kann ich mir nur anschließen. Der Sieg war nach dem Oktober vielleicht eine Initialzündung für eine versöhnliche Hinrunde. Die Abwehr hielt einem Stresstest sondergleichen stand.
Vor allem Götze muß man noch extra loben, er hat sein Spiel angepasst und wirkt inzwischen ein Stück zielstrebiger als noch zu Beginn der Saison. Für mich Spieler des Matches, wenn man unbedingt einen herauspicken muss.
Tidus
2016-11-19, 21:51:15
Spieler des Spiels ist für mich ganz klar Sokratis.
jay.gee
2016-11-19, 22:06:22
Das meinte ich unabhängig davon wer angefangen hat oder nicht und hat nix mit Verschwörungstheorie zu tun.
Klang halt so. Wobei Du im Nachhinein betrachtet natürlich Recht hast. Es ist in der Tat untypisch, dass heutige Medien wie Sky die beiden Karten nicht durch Bilder aufgelöst haben.
maximus_hertus
2016-11-19, 22:41:39
Wow, da war Spannung drin. Am Ende etwas glücklich, aber nicht unverdient das Ding gewonnen.
Eine tolle Anfangsphase (bis ca. 25. Min.) und danach baute man immer mehr ab und der Pausenpfiff hätte nicht viel später kommen dürfen.
Nach der Pause konnte der BVB nicht wirklich für Entlastung sorgen, jedoch hatten die Bayern auch nicht die ganz großen 100%igen Chancen. Zum Schluss (ab ca. 80. Min.) wirkten auch die Bayern nicht mehr "frisch" bzw. konnte der BVB erstmals den Ball für längere Zeit in der Bayern Hälfte halten.
Natürlich hat der BVB bzw. Bartra Glück, dass er keine Ampelkarte bekommt, der ein oder andere SR wäre da wohl konsequenter.
Fazit: Wir haben eine spannende Bulisaison, die Meisterschaft wurde nicht im Oktober / November entschieden.
Rockhount
2016-11-19, 22:59:14
Klang halt so. Wobei Du im Nachhinein betrachtet natürlich Recht hast. Es ist in der Tat untypisch, dass heutige Medien wie Sky die beiden Karten nicht durch Bilder aufgelöst haben.
Ich beobachte dies schon lange bei strittigen abseitspfiffen bzw -fehlentscheidungen. Da wird offensichtlich Fragwürdiges in aller Regel nur dann mit Bildern aufgeklärt, wenn der Schiedsrichter richtig lag
jay.gee
2016-11-19, 23:12:45
Ich beobachte dies schon lange bei strittigen abseitspfiffen bzw -fehlentscheidungen. Da wird offensichtlich Fragwürdiges in aller Regel nur dann mit Bildern aufgeklärt, wenn der Schiedsrichter richtig lag
Das empfinde ich komplett anders. Wie Muselbert schon sagte, normalerweise zeigt Sky jeden Hühnerfurz in der Wiederholung. Das Format von Sky ist doch auch vollkommen unabhängig vom Schiedsrichterwesen, lebt imho sogar davon, jede Situation zu durchleuchten. Gegen deine These spricht doch auch, dass Sky eigentlich an jedem Spieltag Fehlentscheidungen zeigt. Das einzige was wirklich gelegentlich etwas nervt ist der Punkt, dass die sogenannten Schiedsrichter-Experten ihren ehemaligen Kollegen nicht öffentlich in den Rücken fallen wollen. Daher sind die Kommentare von Gagelmann und Merk immer komplett unnötig.
Tidus
2016-11-19, 23:34:47
Ich weiß nicht... Trotz der drei Punkte bin ich irgendwie unzufrieden mit dem Spiel. Fand uns spielerisch ziemlich schwach.
Sven77
2016-11-19, 23:43:42
Ich weiß nicht... Trotz der drei Punkte bin ich irgendwie unzufrieden mit dem Spiel. Fand uns spielerisch ziemlich schwach.
geh einfach weg
jay.gee
2016-11-20, 00:30:07
Ich weiß nicht... Trotz der drei Punkte bin ich irgendwie unzufrieden mit dem Spiel. Fand uns spielerisch ziemlich schwach.
Mag daran liegen, dass ihr eigentlich die schlechtere Qualität als die Bayern habt. Was auch immer Du da erwartet hast.^^
Mr.Freemind
2016-11-20, 01:24:44
geh einfach weg
+1 Irgendwie finde ich das ganze Gejammer von den BVBlern ziemlich nunja, teilweise um Welten schlimmer als das FCB Fantum. Dauerndes Mimimimimimi, da gewinnt man gegen die Bayern und was liest man? Mimimimimimiiiiii, Leute kommt mal klar!
Greetz von der DIVA vom Main
Kakarot
2016-11-20, 02:12:58
Ich weiß nicht... Trotz der drei Punkte bin ich irgendwie unzufrieden mit dem Spiel. Fand uns spielerisch ziemlich schwach.
Gewonnen ist gewonnen, die Liga, bzw. der Kampf um die Meisterschaft ist wieder oder noch spannender geworden und der BvB mischt wie erwartet kräftig mit, was will man mehr...
Nächste Woche gegen Frankfurt, da kann es dann ja spielerisch wieder besser werden und Bayern spielt gegen Leverkusen, da ist auch alles möglich.
Bundesliga macht (mir) im Moment Spaß, aus BvB Sicht.
cartman5214
2016-11-20, 03:13:23
geh einfach weg
Sorry, aber ich möchte widersprechen. Ich durfte gestern erst das Duell FCB-BVB sehen, im direkten Anschluss Dana aber auch das Classico Madrid schauen. Das war spielerisch eine ganz andere Liga. Insofern bin ich zuerst enttäuscht und dann in meinem Anspruch bestätigt worden...
Rockhount
2016-11-20, 07:43:30
Sorry, aber ich möchte widersprechen. Ich durfte gestern erst das Duell FCB-BVB sehen, im direkten Anschluss Dana aber auch das Classico Madrid schauen. Das war spielerisch eine ganz andere Liga. Insofern bin ich zuerst enttäuscht und dann in meinem Anspruch bestätigt worden...
Dann werd doch Real Fan, wenn das Dein Anspruch ist.
Ich würde mir eine Woche lang den Arsch abfreuen, unverdient 1:0 gegen den FCB zu gewinnen...
Dykstra
2016-11-20, 09:25:17
Naja unverdient war es jetzt nicht. Optisch waren die Bayern nach 20 Minuten zwar überlegen, aber offensiv war es einfach nur armselig. Wenn man sich über 90 Minuten nicht eine richtige Torchance erspielt, kann man das Spiel auch nicht gewinnen.
Ich hatte es schon vor dem Spiel gesagt, derzeit sind die Bayern meilenweit von Ihrer Topform entfernt. Außerdem äußere ich mich eigentlich nicht über einzelne Spieler, aber Alonso gehört einfach auf die Ersatzbank und am Ende der Saison in den Ruhestand.
M4xw0lf
2016-11-20, 09:36:21
Ich hatte es schon vor dem Spiel gesagt, derzeit sind die Bayern meilenweit von Ihrer ToPepform entfernt.
Ich fixierte dies.
Nur wenige Monate sind vergangen, aber es ist quasi nullkommanix von unserer drei Jahre einstudierten totalen Spielkontrolle übrig.
Metalmaniac
2016-11-20, 09:43:31
Sorry, aber ich möchte widersprechen. Ich durfte gestern erst das Duell FCB-BVB sehen, im direkten Anschluss Dana aber auch das Classico Madrid schauen. Das war spielerisch eine ganz andere Liga. Insofern bin ich zuerst enttäuscht und dann in meinem Anspruch bestätigt worden...
Dann habe ich da wohl zwei andere Spiele gesehen. Was fandest Du daran denn besser? Kann höchstens daher kommen, weil Atletico als anerkanntermaßen defensiv starkes Team gestern einige Schwächen diesbezüglich zeigte und Lücken anbot, die Real ganz gut genutzt hat. Real war schon recht stark und überraschenderweise dies auch hinten mit ihrer erzwungenen Notabwehr innen. Aber fussballerisch fand ich es jetzt nicht so viel stärker, wenn überhaupt. Der Unterschied war halt nicht so krass wie lange Phasen von BVB vs. Bayern, wo ein Team mit allen Mann verteidigte und das andere nur um den Strafraum rumspielen mußte und nicht die Mittel fand, Torchancen zu kreieren. So viel Platz wie Ronaldo und Co. bekam Bayern selten in dem Spiel. Dem Derby kam auch entgegen, dass die eigentlich defensiv veranlagte Mannschaft recht früh in Rückstand geriet und sich deshalb nicht einigeln konnte. Für das reine Spiel BVB vs. FCB wäre sicherlich auch eine Führung der Bayern besser gewesen, da die sich dann trotzdem nicht hinten reinstellen und Dortmund mehr hätte kommen müssen, sodass vielleicht ein offener Schlagabtausch dabei rausgekommen wäre.
Metalmaniac
2016-11-20, 09:55:54
Ich fixierte dies.
Nur wenige Monate sind vergangen, aber es ist quasi nullkommanix von unserer drei Jahre einstudierten totalen Spielkontrolle übrig.
Halte ich auch für Quatsch. Das Spiel kontrolliert haben sie schon über weite Strecken. Was fehlt, ist die Zielstrebigkeit Richtung gegnerisches Tor und vor allem die Form der Spieler. Allen voran von Müller. Und wenn dann ein Lewandowski auch Probleme hat, dann harkts da vorne gewaltig, erst recht wenn ein formtechnischer Lichtblick wie Robben mal wieder ausfällt. Und was die Zielstrebigkeit anbelangt, da hatte man eigentlich Hoffnung in Ancelotti gesetzt, der selber ankündigte, schneller den Torabschluss suchen zu lassen. Da sehe ich nichts von.
Für mich fehlt der Biss und die Leidenschaft, vielleicht auch, weil von draussen nichts kommt wie unter Guardiola, der ständig Einfluss zu nehmen versuchte und rumänderte bis alles passte. Einerseits ist es eine Wohltat mal wieder einen Trainer zu haben, der nicht wie ein Rumpelstielzchen am Rand rumhüpft und auch bei jeder Schiri-Entscheidung abgeht, andererseits ist es dann auch im Spiel vielleicht zu ruhig und emotionslos.
Im Moment stehe ich selber vor einem Rätsel und weiß nicht, wie es besser werden soll. Es sind zu viele Spieler in einer nicht angemessenen Form um wieder diese totale Dominanz auszuüben. Der einzige, der sich richtig verbessert hat, ist Thiago. Nachdem ich letzte Sasion noch gedacht hatte, lass den man mit Pep mitgehen, gefällt der mir richtig gut in dieser Spielzeit. Dafür vermasselt Alonso leider alles wieder gleich. Was der inzwischen an Fehlpässen zwischendrin spielt, geht auf keine Kuhhaut. Deshalb gehe ich konform mit anderen hier mit ähnlicher Meinung, der dürfte eigentlich inzwischen zumindest in solchen Spielen nicht mehr auflaufen.
Tidus
2016-11-20, 10:05:56
Mag daran liegen, dass ihr eigentlich die schlechtere Qualität als die Bayern habt. Was auch immer Du da erwartet hast.^^
Im Heimspiel hab ich da einfach mehr erwartet. Und der bvb kann da auch deutlich mehr, dass haben sie z.b. gegen real gezeigt. :)
jay.gee
2016-11-20, 10:42:55
Im Heimspiel hab ich da einfach mehr erwartet. Und der bvb kann da auch deutlich mehr, dass haben sie z.b. gegen real gezeigt. :)
Als Kontrast stehen Heimspiele wie das gegen Union Berlin und jetzt hast Du mehr als ein Sieg gegen Bayern München erwartet? Na klar, Du hast im Vorfeld erwartet, dass ihr Bayern dominieren und an die Wand spielen werdet. Ich werde dir deine Erwartungshaltung in den nächsten Monaten mal wieder etwas gerade rücken, versprochen. Da habe ich schliesslich ein paar Jahre Erfahrung drin. ;)
Tidus
2016-11-20, 10:55:26
Als Kontrast stehen Heimspiele wie das gegen Union Berlin und jetzt hast Du mehr als ein Sieg gegen Bayern München erwartet? Na klar, Du hast im Vorfeld erwartet, dass ihr Bayern dominieren und an die Wand spielen werdet. Ich werde dir deine Erwartungshaltung in den nächsten Monaten mal wieder etwas gerade rücken, versprochen. Da habe ich schliesslich ein paar Jahre Erfahrung drin. ;)
Ich habe ehrlich gesagt keinen Sieg aber eine bessere spielerische Leistung erwartet. Klingt komisch, ist aber so. ;)
Daher musst du bei mir auch nichts gerade rücken.
Gegen Union war übrigens noch der halbe kader verletzt, daher hinkt der Vergleich ein wenig.
Matrix316
2016-11-20, 11:12:40
Also ehrlich gesagt, gestern fand ich war das ein sehr typisches Pep Spiel der Bayern. Vielleicht etwas mehr Van Gaal, aber eigentlich habe ich vor der Saison was ganz anderes erwartet:
Tuchel war doch angeblich ein Fan von Pep und Dortmund sollte mehr auf Ballbesitz dann spielen.
Ancelotti war bei Real sehr erfolgreich und folgerichtig müsste Bayern mehr wie Real spielen.
Aber was ich gestern die meiste Zeit gesehen habe war ein typisches Barcelona/Bayern Spiel: Der Gegner steht hinten drin und die Bayern kreisen um den Strafraum.
Und so schlecht waren die Bayern garnet. Wenn Alsonso Schuss nicht gegen die Latte oder Pfosten oder was es war gegangen wäre...
Es fehlt einfach ein Robben. Wenn der net da ist... irgendwie, ja auch wenn man eine sehr gute Offensive hat, vielleicht hätte man auch vorne noch etwas auffrischen sollen.
Aber eigentlich habe ich nach der Vorbereitung ein ganz anderes Bayernspiel erwartet. Hinten etwas tiefer und nach vorne etwas schneller und direkter.
maximus_hertus
2016-11-20, 11:19:34
Im Heimspiel hab ich da einfach mehr erwartet. Und der bvb kann da auch deutlich mehr, dass haben sie z.b. gegen real gezeigt. :)
Real hat auch mehr zugelassen bzw. nicht den "Biss" gehabt, unbedingt gewinnen zu wollen.
Mit etwas Abstand sehe ich das BVB-Spiel immer positiver. Spielerisch hatte Bayern keine einzige 100%ige, dicke Torchance. Das schaffen nicht viele Teams, von daher kann man da sehr zufrieden sein.
Vor allem Boateng war ja komplett abgemeldet und auch von Hummels kam nicht viel. Dafür musste man im Mittelfeld einige Räume frei geben. Die Bayern sahen zwar teils extrem dominant aus, aber wirklich gefährlich war es selten.
Interessant fand ich ja die Auswechslung von Lahm, so ganz ohne Verletzungsgrund. Da war ich doch ziemlich überrascht, vor allem war es ja kein taktischer Wechsel.
MMn sollten die Bayern gucken, ob sie im Winter noch einen Stürmer bekommen, der Druck auf Lewandowski bzw. die generelle Offensive aufbaut. Das muss jetzt kein "Weltstar" sein, aber einer, den man immer mal wieder rein schmeissen kann.
Anadur
2016-11-20, 11:29:37
Ich habe ehrlich gesagt keinen Sieg aber eine bessere spielerische Leistung erwartet. Klingt komisch, ist aber so. ;)
Taktisch, gerade defensiv, war das gestern schon die ganz hohe Schule. das muß man dem BVB schon lassen. Viel besser hat der BVB diese Saison in dem Bereich noch nicht gespielt. Mag sein, dass es Spiele gab in denen man offensiv besser war, aber man sollte auch immer bedenken gegen wen man da gespielt hat.
jay.gee
2016-11-20, 11:55:34
Mag sein, dass es Spiele gab in denen man offensiv besser war, aber man sollte auch immer bedenken gegen wen man da gespielt hat.
Mit etwas Abstand sehe ich das BVB-Spiel immer positiver. Spielerisch hatte Bayern keine einzige 100%ige, dicke Torchance. Das schaffen nicht viele Teams, von daher kann man da sehr zufrieden sein.
Eigentlich war die Bayern-Niederlage eine logische Konsequenz der letzten Wochen. Schon gegen den HSV hat man nur mit Hängen und Würgen gewonnen, es folgte die Niederlage gegen Madrid und ein glückliches 1:1 gegen Köln, das die Bayern in der Nachspielzeit eigentlich noch verlieren hätten müssen. Nur eine Woche danach das schwache 2:2 in Frankfurt. Dem Unentschieden gegen Hoffenheim Zuhause folgte jetzt eine Niederlage gegen imho auch nicht besonders gute Dortmunder.
Nicht falsch verstehen, an der Niederlage von Gestern Abend gibt es überhaupt nichts zu rütteln, sie ist aus meiner Sicht absolut verdient. Aber sie zeigt auch exakt das auf, was einige User hier schon seit Jahren sagen. Die einzige Chance auf echte Spannung in der Bundesliga ist halt die, dass die Bayern auf das Niveau der Liga runter gezogen werden. Und wenn man sich die Tabelle mal anschaut, gibt es an dieser These auch überhaupt nichts zu rütteln. Denn die Bayern bewegen sich in der Liga halt nicht nur mit dem BvB auf Augenhöhe, sie bewegen sich auch mit Hoffenheim, dem Aufsteiger Leipzig, Hertha BSC, Köln und Frankfurt auf Augenhöhe. Und das nicht nur in den Ergebnissen, sondern auch in der Tabelle:
http://fs5.directupload.net/images/161120/cao3pcdj.jpg
Die Bayern haben 1-2 Schritte zurück gemacht - die anderen keinen wirklichen Schritt auf sie zu. Womit ich die spezifischen Entwicklungen von Frankfurt, Hoffenheim, Berlin oder auch Köln auf nationaler Ebene gar nicht abwerten möchte. Die Ursachen dafür sind imho vielschichtig. Vielleicht fehlt nach den letzten Jahren ein wenig die Gier, auch das Versäumnis auf verschiedenen Positionen mal etwas aufzufrischen, mag da eine grosse Rolle spielen. Spieler wie Alonso oder Robben sind ja fast überhaupt keine Faktoren mehr, Spielern wie Müller oder auch Lewa fehlt es einfach auch an Konkurrenz innerhalb des Kaders. Genau das ist der Punkt, den ich mir von Ancelotti eigentlich versprochen habe. Nämlich dass er frische Impulse ins Team bringt. Und genau die vermisse ich aktuell.
Metalmaniac
2016-11-20, 12:18:44
Real hat auch mehr zugelassen bzw. nicht den "Biss" gehabt, unbedingt gewinnen zu wollen.
Mit etwas Abstand sehe ich das BVB-Spiel immer positiver. Spielerisch hatte Bayern keine einzige 100%ige, dicke Torchance. Das schaffen nicht viele Teams, von daher kann man da sehr zufrieden sein.
Vor allem Boateng war ja komplett abgemeldet und auch von Hummels kam nicht viel. Dafür musste man im Mittelfeld einige Räume frei geben. Die Bayern sahen zwar teils extrem dominant aus, aber wirklich gefährlich war es selten.
Taktisch, gerade defensiv, war das gestern schon die ganz hohe Schule. das muß man dem BVB schon lassen. Viel besser hat der BVB diese Saison in dem Bereich noch nicht gespielt. Mag sein, dass es Spiele gab in denen man offensiv besser war, aber man sollte auch immer bedenken gegen wen man da gespielt hat.
Keine Torchance zuzulassen wenn man so massiv hinten drin steht ist mMn auch nicht sooo schwer jetzt. Abwehrschwächen offenbaren sich ja zumeist, wenn man aufgerückt ist und hinten wie ein Hühnerhaufen agiert weil man ungeordnet ist bei Gegenangriffen. Und in welchem Spiel vorher hat der BVB so defensiv gespielt? Da hat man zumeist selber gestürmt und war hinten viel offener. So gehts Bayern ja auch immerzu. Trotz der von den Leuten eigentlich einzigartigen Abwehr weltweit kommen sie häufig mal ins Schwimmen bei eigenen Ballverlusten, auch weil bei denen eben nicht jeder mitmacht. Das war bei Dortmund gestern beispielsweise anders als sogar Aubameyang und Götze ganz hinten aushalfen. Kostet aber eben Kraft und behindert die eigenen Offensivleistung. Deshalb schon vorher meine Äußerung, dass ein Tor für Bayern dieses Spiel attraktiver gemacht hätte. Aber so hat der BVB ergebnistechnisch alles richtig gemacht.
Was Boateng und Hummels anbelangt bin ich allerdings auch etwas enttäuscht. Beide sind noch nicht in guter Form. Mag an leichteren Blessuren liegen, die beide immer mal wieder zurückwerfen und hemmen. Bei Boateng stelle ich dazu eine gewisse Apathie fest, vielleicht kleinere Motivationsprobleme aufgrund der vielen Erfolge der letzten Jahre. Jedenfalls klappt bei ihm offensiv weniger als noch letzte Saison, es kommen kaum noch seine gefürchteten langen Pässe (wobei dies bei so tief hinten drin stehenden Gegnern natürlich auch schwer ist). Und Hummels war gerade auf dem Weg etwas besser zu werden und sich aufs Bayern-System einzustellen, gestern war es für ihn aber scheinbar aufgrund der Umstände zu emotional und er schien mir ebenfalls etwas gehemmt zu spielen.
Alaba spielt insgesamt keine gute Saison, gestern war er aber nicht schlecht. Und bei Lahm kommen nicht umsonst immer die Spekulationen zuletzt, ob er nicht am Ende dieser Spielzeit seine Schuhe an den Nagel hängt. Er spielt nicht wirklich schlecht, aber eben auch nur solide mit leichten Spitzen nach oben aber auch nach unten.
jay.gee
2016-11-20, 12:32:55
Alonso bekommt die Balance zwischen Abwehr und Angriff auf höchstem Niveau nicht mehr hin, das müssen die Verteidiger dann häufig ausbügeln. Der Mann wird am Freitag 35 Jahre alt. Dass ein 35 Jähriger überhaupt noch mehr als ein Backup in einem Team wie dem FC Bayern ist, macht mich nachdenklich. Auf der Position könnte/müsste ein Kimmich, Sanches oder auch Martinez spielen.
Ein Lahm hinterläuft immer seltener die Aussenbahn, was allerdings auch daran liegt, dass mit Coman und Robben die Aussenbahn komplett weggebrochen ist und Müller dort nur eine Notlösung ist. Alaba und Ribery sind dann auf der Gegenseite wegen der Linkslastigkeit zu leicht berechenbar und werden getrippelt. Dadurch verpufft eigentlich alles, was die Bayern in den letzten Jahren ausgemacht hat. Starke Flügel und eine sehr gute Balance zwischen Mittelfeld und Abwehr.
Mögen andere Vereine auf diesem Level jubeln und zufrieden sein, für den FC Bayern ist das aktuell einfach eine ganze Liga zu wenig. In der aktuellen Verfassung ist man weit davon entfernt, eine europäische Top-Mannschaft zu sein.
War Martinez nicht verletzt? Ich denke, dass er sonst gespielt hätte. Oder ein Vidal...
Als Außenstehender sehe ich es so:
- Lahm, ist ok, aber nicht mehr so offensiv wie einst mal... vergleichbar mit Schmelzer. Nach hinten macht er seinen Job, aber nach vorne kommt nicht allzu viel.
- Alaba war mal üüüüberrrrrragend und er lief wie eine Duracell-Batterie hin und her. Auch da kommt aktuell nichts mehr.
- Müller: Hm ja... müsste eigentlich mal raus. Läuft aktuell ja gar nichts.
- Costa: Immer gefährlich aufgrund seines Tempos, aber torgefährlich ist er nicht wirklich.
- Alonso: Pässe + Schuss super, aber der Rest stimmt einfach nicht mehr. Wieso kauft man einen teuren Sanchez, damit der nicht spielen darf?
- Robben: WENN er spielt, top. Gefühlt spielt er aber nur eine halbe Saison mit und man müsste imo genau so wie bei Ribery auf 2 jüngere setzen und die beiden "R" sind als Backup ok. Wenn sie damit nicht klar kommen: ciao.
- Coman: viel talent, aber auch genau so viel verletzt.
Mir fehlt dazu bei Bayeren noch ein 2. guter Stürmer. Evtl. sollte Müller eher das machen, statt auf den Außen zu gurken. So oder so... da hat man irgendwie den Umbruch verpennt bzw. nicht alles richtig gemacht. Man setzt imo zu sehr auf verletzungsanfällige Spieler.
Anadur
2016-11-20, 16:14:06
Imho waren halt vorallem Lahm und Alaba gestern Totalausfälle bzw. wurden hervorragend vom BVB aus dem Spiel genommen. Dadurch haben Ribery und Müller, der ja wirklich gerade nicht seine beste Form hat, in der Luft gehangen und konnten offensiv keine Akzente setzen. Hummels und Boateng konnten sich durch die zwei Stürmer auch nicht so gewohnt effektiv am Spielaufbau beteiligen, das Zentrum mußte sich dann oft in Zweikämpfen aufreiben, weil die Bewegung auf den außen fehlte, wo wir wieder bei Lahm und Alaba sind.
Im Sommer wird Bayern sicherlich bei Weigl und Brandt anklopfen. Zumindest hätte ich die ganz oben auf meiner Einkaufsliste, weil sie zum einen die Qualität mitbringen und vermutlich im internationalen Markt echt noch Schnäppchen sind. Ansonsten finde ich das immer so leicht gesagt, die Bayern hätten den Umbruch verpennt. Wer war denn überhaupt realistisch auf dem Markt um Robben oder Ribery zu ersetzen.
Außerdem reden wir gerade davon, dass nachdem die Bayern 4 mal hintereinander konkurrenzlos Meister wurden jetzt mal nicht am 11 Spieltag 5 Punkte Vorsprung haben. Welch Weltuntergang.
jay.gee
2016-11-20, 16:32:09
Nein, das ist kein Weltuntergang. Die Bundesliga sehe ich da auch gar nicht als Massstab. Aber wenn man sich nicht einmal von Köln, Hertha, Hoffenheim und Co in der Liga absetzen kann, dann ergeben solche Niederlagen wie die gegen Atletico oder auch der recht schwache Auftritt gegen Eindhoven einfach Sinn. Wie gesagt, andere Vereine dürfen ruhig jubeln, sich zwischen diesen Vereinen im Kampf um die Spitze zu positionieren. Ein Verein mit dem Etat und den Ansprüchen der Bayern hat in dieser Riege allerdings nichts zu suchen. Oder man macht verdammt viel falsch.
In einer KO-Runde gegen europäische Top-Gegner sehe ich die Bayern nicht wirklich gut aufgestellt. Wer sich in einer so schwachen Liga nicht ein wenig absetzen kann, wo schon im Kampf um die CL-Plätze recht mittelmässige Teams herumkrebsen, der ist im Kampf um die CL einfach chancenlos.
Gorkon
2016-11-20, 18:44:10
AM14-Fussballgott mit dem Ausgleich =)
(Muss die Eintracht-Bastion ja mal vertreten, wenn hier sonst nix außer BVB / FCB los ist X-D)
gruntzmaker
2016-11-20, 19:18:24
Nein, das ist kein Weltuntergang. Die Bundesliga sehe ich da auch gar nicht als Massstab. Aber wenn man sich nicht einmal von Köln, Hertha, Hoffenheim und Co in der Liga absetzen kann, dann ergeben solche Niederlagen wie die gegen Atletico oder auch der recht schwache Auftritt gegen Eindhoven einfach Sinn. Wie gesagt, andere Vereine dürfen ruhig jubeln, sich zwischen diesen Vereinen im Kampf um die Spitze zu positionieren. Ein Verein mit dem Etat und den Ansprüchen der Bayern hat in dieser Riege allerdings nichts zu suchen. Oder man macht verdammt viel falsch.
In einer KO-Runde gegen europäische Top-Gegner sehe ich die Bayern nicht wirklich gut aufgestellt. Wer sich in einer so schwachen Liga nicht ein wenig absetzen kann, wo schon im Kampf um die CL-Plätze recht mittelmässige Teams herumkrebsen, der ist im Kampf um die CL einfach chancenlos.
In der Bundesliga Tabelle sieht man imho ein ähnliches Bild wie in der von La Liga.
Zudem: Hoffenheim, Köln, Berlin sind alles Mannschaften, die schon jetzt problemlos Euro League spielen könnten und dabei keinesfalls chancenlos wären.
Bayern, Dortmund, Leipzig sind wohl derzeit die stärksten Teams und imho vergleichbar stark wie Madrid, Barcelona und Athletico.
Derzeit kannst Du Dich mal europaweit umsehen, wo es eine extreme Dominanz nur eines Teams in einer Liga gibt. Du wirst keine Liga finden.
Weiter hat es Bayern nicht viel in der Champions League genutzt, so dominant in der Liga national zu sein.
Dass die Konkurrenz jetzt näher dran ist, würde ich eher als Vorteil sehen, der Bvb unter Klopp war nämlich das Beste, was dem damals eingerosteten FC Bayern passieren konnte.
Kurz: Der FC Bayern hat die Konkurrenz immer gebraucht, um gut zu werden.
Gorkon
2016-11-20, 19:19:43
Was fürn schönes Ding von Barkok :eek:
Rockhount
2016-11-20, 19:22:49
So darf man als Frankfurter Bub gerne in der Liga debütieren!
Noch 19 Punkte!
Quadral
2016-11-20, 19:24:22
Platz 3 bis 7 punktgleich. Auch nicht schlecht.
Rockhount
2016-11-20, 19:29:07
Derweil genieße ich die aktuelle sorgenfreie Lage, solange sie anhält. Wird ja nicht ewig so weitergehen können :(
Tidus
2016-11-20, 19:35:55
So darf man als Frankfurter Bub gerne in der Liga debütieren!
Noch 19 Punkte!
Immer dieses Understatement. :ulol:
Rockhount
2016-11-20, 19:47:06
Immer dieses Understatement. :ulol:
Recht hast Du! Insgeheim gehe ich fest davon aus, in die CL Quali zu kommen :ugly:
Sven77
2016-11-20, 19:48:47
Immer dieses Understatement. :ulol:
Vielleicht solltest du mal die jüngere Geschichte der Bundesliga anschauen und dann siehst warum ein Frankfurter weniger optimistisch ist als andere und warum dann dein Geschwafel für diejenige ein Schlag in die Fresse ist
Tidus
2016-11-20, 19:50:40
Recht hast Du! Insgeheim gehe ich fest davon aus, in die CL Quali zu kommen :ugly:
Ich denke, mein Smiley war eindeutig. :)
Vielleicht solltest du mal die jüngere Geschichte der Bundesliga anschauen und dann siehst warum ein Frankfurter weniger optimistisch ist als andere und warum dann dein Geschwafel für diejenige ein Schlag in die Fresse ist
Was ist mit dir eigentlich los? Hast du deine Tage?
Klaas_Klever
2016-11-20, 19:59:55
Was ist mit dir eigentlich los? Hast du deine Tage?
Hier im Forum verteilen sich die Sympathien nicht nur auf Bayern und BVB, sondern auch auf diverse andere Clubs, die regelmäßig gegen den Abstieg spielen oder sogar runter mussten. Und mal ehrlich, von sowas haben wir doch absolut keine Ahnung an unserem Platz an der Sonne. Dass man aus diesen Lagern empfindlich reagiert, wenn die Anhänger der Teams in den CL-Rängen oft die größten Jammerlappen sind, kann ich schon sehr gut verstehen.
thomasius
2016-11-20, 20:15:44
Ich genieße einfach gerade die super Zeit von Dynamo, heute mal wieder mit einem super Spiel. Mit dem jungen Hauptmann haben wir aber auch echt ne Perle, macht einfach Spass den Jungs zuzuschaun. Jetzt noch Gogia einen Vertrag ans Bein binden :rolleyes:
Rockhount
2016-11-20, 20:25:29
Ich denke, mein Smiley war eindeutig. :)
Was ist mit dir eigentlich los? Hast du deine Tage?
Meiner doch auch :)
jay.gee
2016-11-20, 20:31:11
Dass die Konkurrenz jetzt näher dran ist, würde ich eher als Vorteil sehen, der Bvb unter Klopp war nämlich das Beste, was dem damals eingerosteten FC Bayern passieren konnte.
Yo, voll der Vorteil, dass die Bayern sich dem Niveau von Köln, Hoffenheim, Hertha und Co angepasst haben. (y)
gruntzmaker
2016-11-20, 20:54:21
Yo, voll der Vorteil, dass die Bayern sich dem Niveau von Köln, Hoffenheim, Hertha und Co angepasst haben. (y)
Ich bitte Dich, das meinst Du doch jetzt nicht ernst. Bayern ist noch immer das Maß der Dinge in der Liga.
Wenn ich behaupten würde, der BVB hätte sich auf Köln und Hoffenheim Niveau runter ziehen lassen, was meinst, was hier los wäre ;).
Man muss zusehen, dass man zum Ende der Saison frisches Blut in die Mannschaft spült, wenn ein Ribery, ein Robben älter werden, braucht es das halt irgendwann.
Warte mal die Hinrunde ab und dann kristallisiert sich das Bild deutlicher.
Everdying
2016-11-20, 20:55:59
Was ist mit dir eigentlich los? Hast du deine Tage?
Ja, hat er. Riecht man doch. ;)
arT_of_WaR
2016-11-20, 20:56:20
Bürki mit Handbruch. 8 Wochen Pause.
phoenix887
2016-11-20, 21:14:52
Meiner doch auch :)
Ich rechne mit der Herbstmeisterschaft. Sind nur 6 Punkte bis Leipzig:)
Was ist mit dir eigentlich los? Hast du deine Tage?
Als frisch abgestiegener hat man die Legitimation nach Herzenslust gegen alles auszuteilen, was nicht ansatzweise das eigene tragische Schicksal nachempfinden kann und auf Jammer-Wolke-7 schwebt. Das ist doch einleuchtend, oder nicht?
Tidus
2016-11-20, 22:05:53
Ich genieße einfach gerade die super Zeit von Dynamo, heute mal wieder mit einem super Spiel. Mit dem jungen Hauptmann haben wir aber auch echt ne Perle, macht einfach Spass den Jungs zuzuschaun. Jetzt noch Gogia einen Vertrag ans Bein binden :rolleyes:
Dresden macht echt Spaß. Die spielen nen richtig guten Ball. Bin gespannt, wo das in dieser Saison noch hinführen kann. :)
Meiner doch auch :)
Alles gut. :)
Ja, hat er. Riecht man doch. ;)
:ulol: Danke für den Lacher ^^
Bürki mit Handbruch. 8 Wochen Pause.
Scheiße. Jetzt wo er langsam seine Unsicherheiten im Griff hatte... Zum Glück haben wir aber den Roman noch. :)
Edit: @Oid: Nur, wenn man geistig minderbemittelt ist. ;)
jay.gee
2016-11-20, 22:47:06
Ich bitte Dich, das meinst Du doch jetzt nicht ernst. Bayern ist noch immer das Maß der Dinge in der Liga.
Natürlich meine ich das ernst. Die Ergebnisse , das Tabellenbild und andere Zahlen lügen ja nicht. Klar sind die Bayern das Mass der Dinge in der Liga. Aber aktuell halt auf dem schwächsten Niveau seit Jahren.
Tidus
2016-11-20, 22:54:14
Natürlich meine ich das ernst. Die Ergebnisse und das Tabellenbild und andere Zahlen lügen ja nicht. Klar sind die Bayern das Mass der Dinge in der Liga. Aber aktuell halt auf dem schwächsten Niveau seit Jahren.
Und warum waren sie auf dem extrem hohen Niveau? Weil der bvb den Bayern 2 Jahre lang auf der Nase rum tanzte was im 5:2 im pokalfinale gipfelte. Danach gings dann los.
Btw: nur weil Sammer weg ist schwächeln die bayern. ;)
Matrix316
2016-11-20, 22:55:32
Natürlich meine ich das ernst. Die Ergebnisse und das Tabellenbild und andere Zahlen lügen ja nicht. Klar sind die Bayern das Mass der Dinge in der Liga. Aber aktuell halt auf dem schwächsten Niveau seit Jahren.
Naaaaja, immer noch Meckern auf hohem Niveau.
2016
https://abload.de/img/2016nntcoz6z.jpg (http://abload.de/image.php?img=2016nntcoz6z.jpg)
vs
2010
https://abload.de/img/2010ntioz68.jpg (http://abload.de/image.php?img=2010ntioz68.jpg)
Da wars schonmal schlimmer zu diesem Zeitpunkt und am Ende? Besser als die letzten drei Jahre! =)
2012 dagegen war man am 11. Spieltag klar Tabellenführer und am Ende?
Warten wir einfach mal ab was passiert. ;)
jay.gee
2016-11-20, 23:07:05
Naaaaja, immer noch Meckern auf hohem Niveau.
Klar, dafür dass ich die ganzen Jahre hier nie gemeckert habe und der Mannschaft immer wieder auch schwächere Phasen zugestanden habe, klingt das jetzt vielleicht ein wenig überzogen. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass die Mannschaft seit Wochen weit unter ihren Möglichkeiten spielt. Dabei habe ich in den letzten Wochen Dinge gesehen, die sind einfach indiskutabel für eine Bayern-Mannschaft. Viele Fans sind mit vielen Dingen wie sie aktuell laufen nicht einverstanden. Und das ist auch gut so. Jetzt ist die sportliche Administration gefragt.
EDIT/
Dazu dieser schwuchtelige Schmusekurs von KHR mit Watzke inklusive Doppelinterview. Was kommt als nächstes, eine Fanfreundschaft? Was sind denn das für Signale an die Mannschaft?
derpinguin
2016-11-20, 23:23:00
Klar, dafür dass ich die ganzen Jahre hier nie gemeckert habe und der Mannschaft immer wieder auch schwächere Phasen zugestanden habe, klingt das jetzt vielleicht ein wenig überzogen. Das liegt aber hauptsächlich daran, dass die Mannschaft seit Wochen weit unter ihren Möglichkeiten spielt. Dabei habe ich in den letzten Wochen Dinge gesehen, die sind einfach indiskutabel für eine Bayern-Mannschaft. Viele Fans sind mit vielen Dingen wie sie aktuell laufen nicht einverstanden. Und das ist auch gut so. Jetzt ist die sportliche Administration gefragt.
Ach Gottchen. Guck mal was bei den Darmstadt Fans grade los ist. Verwunderlich, dass noch keiner die Jagd auf Meier eröffnet hat.
Ach Gottchen. Guck mal was bei den Darmstadt Fans grade los ist. Verwunderlich, dass noch keiner die Jagd auf Meier eröffnet hat.
Wenn ich die letzten Seiten hier so lese, kommt mir die DDR-Eishockeyliga in den Sinn zwischen Dynamo Berlin und Dynamo Weißwasser. Nur 2 Vereine und sonst nix...
Rheinderby? HSV schießt 2 Tore? Frankfurt Punktgleich mit Dortmund und 3 weiteren Vereinen? Aber egal, es geht ja nicht um Fußball...
Der_Donnervogel
2016-11-21, 01:00:51
Wenn ich die letzten Seiten hier so lese, kommt mir die DDR-Eishockeyliga in den Sinn zwischen Dynamo Berlin und Dynamo Weißwasser. Nur 2 Vereine und sonst nix...
Rheinderby? HSV schießt 2 Tore? Frankfurt Punktgleich mit Dortmund und 3 weiteren Vereinen? Aber egal, es geht ja nicht um Fußball...... und bitte das Wichtigste nicht vergessen. Während hier munter über Bayern und BVB debattiert wird hat RB Leipzig die beiden hinter sich gelassen und sich an die Tabellenspitze gesetzt.
Saugbär
2016-11-21, 02:36:59
Hamburg hat doch seinen angestammten Tabellenplatz tapfer verteidigt.
Hat jetzt doppelt so viele Punkte auswärts geholt wie zuhause.
Auch die 4 Tore aus den letzen beiden Spielen lassen einen Trend erkennen.
Thoro
2016-11-21, 10:09:26
Naaaaja, immer noch Meckern auf hohem Niveau.
2016
https://abload.de/img/2016nntcoz6z.jpg (http://abload.de/image.php?img=2016nntcoz6z.jpg)
vs
2010
https://abload.de/img/2010ntioz68.jpg (http://abload.de/image.php?img=2010ntioz68.jpg)
Da wars schonmal schlimmer zu diesem Zeitpunkt und am Ende? Besser als die letzten drei Jahre! =)
2012 dagegen war man am 11. Spieltag klar Tabellenführer und am Ende?
Warten wir einfach mal ab was passiert. ;)
Konstanz dein Name ist Mainz...
Rockhount
2016-11-21, 10:10:51
Konstanz dein Name ist Mainz...
und 18,99€ Hoffenheim sowie Eintracht Frankfurt.
Ich lache.
Matrix316
2016-11-21, 13:38:42
Naja, wenn man bedenkt wo Bremen, HSV und Schalke so stehen, läufts für Frankfurt in den letzten 6 Jahren doch garnet so schlecht. Ok, man ist mal abgestiegen, aber heute? Vielleicht wäre es für manche Vereine doch besser eine Ehrenrunde zu drehen. Es bleibt zwar immer auch die Gefahr, dass man wie Kaiserslautern oder 1860 endet, aber Köln und Frankfurt sind doch gute Beispiele, dass man langfristig wieder hochkommen kann.
Sven77
2016-11-21, 13:44:08
die Eintracht hat mi Mai Relegation gespielt..
Rockhount
2016-11-21, 13:55:41
Naja, wenn man bedenkt wo Bremen, HSV und Schalke so stehen, läufts für Frankfurt in den letzten 6 Jahren doch garnet so schlecht. Ok, man ist mal abgestiegen, aber heute? Vielleicht wäre es für manche Vereine doch besser eine Ehrenrunde zu drehen. Es bleibt zwar immer auch die Gefahr, dass man wie Kaiserslautern oder 1860 endet, aber Köln und Frankfurt sind doch gute Beispiele, dass man langfristig wieder hochkommen kann.
Außer dem einen Jahr EL, direkt nach dem Aufstieg, ist es konstant eigentlich Abstiegskampf. Wo kommt diese positive Sicht auf die Eintracht her?
Wie Sven sagt, haben wir im Mai Relegation gespielt und mit Ach und Krach die Klasse gehalten. Eine nachhaltige, positive Beeinflussung der Lage durch den Abstieg, bzw die Abstiege, sehe ich in Frankfurt nicht.
Davon ab: Wo steht Schalke denn? Die hatten nen scheiss Start, aber nun aus 10 Spielen 8 Siege geholt. Die sind in der Spur.
Thoro
2016-11-21, 14:04:43
und 18,99€ Hoffenheim sowie Eintracht Frankfurt.
Ich lache.
Ne, da passen Punkte und Torverhältnis nicht ganz.
Matrix316
2016-11-21, 14:35:08
die Eintracht hat mi Mai Relegation gespielt..
Ja schon aber...
Außer dem einen Jahr EL, direkt nach dem Aufstieg, ist es konstant eigentlich Abstiegskampf. Wo kommt diese positive Sicht auf die Eintracht her?
Wie Sven sagt, haben wir im Mai Relegation gespielt und mit Ach und Krach die Klasse gehalten. Eine nachhaltige, positive Beeinflussung der Lage durch den Abstieg, bzw die Abstiege, sehe ich in Frankfurt nicht.
Davon ab: Wo steht Schalke denn? Die hatten nen scheiss Start, aber nun aus 10 Spielen 8 Siege geholt. Die sind in der Spur.
... diese Saison schon 7 hinter Frankfurt.
Ich mein vor allem diese Saison scheint die Eintracht endlich mal wieder konstant gut zu spielen.
Sven77
2016-11-21, 14:40:13
Ich mein vor allem diese Saison scheint die Eintracht endlich mal wieder konstant gut zu spielen.
Lernt man eigentlich gar nichts aus der Vergangenheit? 2010/11 stand die Eintracht am 11. Spieltag auf Platz 4 und ist am Ende abgestiegen.. 2008/09 wurde Hoffenheim als Aufsteiger Herbstmeister und landete am Ende auf Platz 7.
Aus dem jetzigen Tabellenstand kann man gar nichts ableiten, ausser vielleicht das der HSV wohl nicht Meister wird
Rockhount
2016-11-21, 15:09:02
... diese Saison schon 7 hinter Frankfurt.
Ich mein vor allem diese Saison scheint die Eintracht endlich mal wieder konstant gut zu spielen.
5. Spieltag
SGE 10 Pkt
S04 0 Pkt
11. Spieltag
SGE 21 Pkt
Schalke 14 Pkt
Heisst: In dem Zeitraum hat S04 nicht nur 3 Pkt aufgeholt, nein, sie haben 14 geholt, wir nur 11.
Soviel dazu.
Konstante Leistung zeichnet sich nicht in 1/3 der Saison ab.
gruntzmaker
2016-11-21, 19:18:50
Lernt man eigentlich gar nichts aus der Vergangenheit? 2010/11 stand die Eintracht am 11. Spieltag auf Platz 4 und ist am Ende abgestiegen.. 2008/09 wurde Hoffenheim als Aufsteiger Herbstmeister und landete am Ende auf Platz 7.
Aus dem jetzigen Tabellenstand kann man gar nichts ableiten, ausser vielleicht das der HSV wohl nicht Meister wird
Zwischen Hoffenheim und Leipzig kann man auch durchaus Parallelen erkennen.
Der kraftraubende Stil wird irgendwann nicht mehr gegen die Großen der Liga reichen und die kleinen Vereine kennen den Stil auch eigentlich ziemlich gut.
Die Anti Klopp Strategie müsste gegen Leipzig genauso gut funktionieren.
Ansonsten finde ich es momentan einfach nur großartig, was in der Liga passiert.
Matrix316
2016-11-21, 20:43:04
Lernt man eigentlich gar nichts aus der Vergangenheit? 2010/11 stand die Eintracht am 11. Spieltag auf Platz 4 und ist am Ende abgestiegen.. 2008/09 wurde Hoffenheim als Aufsteiger Herbstmeister und landete am Ende auf Platz 7.
Aus dem jetzigen Tabellenstand kann man gar nichts ableiten, ausser vielleicht das der HSV wohl nicht Meister wird
Freut euch doch mal wenn Teams wie Köln und Frankfurt vorne mitmischen. Vielleicht können sie ja die Stellung halten.
Rockhount
2016-11-22, 10:05:29
Freut euch doch mal wenn Teams wie Köln und Frankfurt vorne mitmischen. Vielleicht können sie ja die Stellung halten.
Das Eine hat doch mit dem Anderen nix zu tun. Wie kommst Du jetzt darauf?
Erst kommst Du mit angeblicher Konstanz und jetzt "freuen" wir uns nicht ob des Oberwassers?
Natürlich bin ich froh, dass es bei uns derzeit läuft, aber es ist eben so, dass dies eine Momentaufnahme ist und dies eben nicht der Normalzustand ist.
Sven77
2016-11-22, 11:41:27
Ismaik schmeisst Trainer raus obwohl Sportchef Eichin dagegen ist.. 50+1 für den Arsch..
Rockhount
2016-11-22, 11:44:31
Ismaik schmeisst Trainer raus obwohl Sportchef Eichin dagegen ist.. 50+1 für den Arsch..
Eichin ist dem Vernehmen nach vor dem Spiel auch der Aufgaben entbunden worden (lt. Kicker)
Als ob es etwas bringen würde den Sportdirektor zu entlassen.
Und ja, 50+1 ist eine Wettbewerbsverzerrung zugunsten von Werksclubs und Provinzclubs. Das wusste man schon seit Jahren und trotzdem tut man nichts gegen den Umgehungstatbestand, den Clubs wie Hoffenheim oder Leipzig nutzen. Da beste wäre hier eine Deregulierung, ich frage mich ja da auch immer wie das mit dem europäischen Recht vereinbar ist, das ein EU-Land so eine Ausnahme macht und den Markteintritt behindert. Würde da ein Investor Klagen, würde die DFL vermutlich ein weiteres mal Schmerzhaft erfahren, dass Rechtsfreie Räume nur so lange existieren bis einer mal klagt.
Sven77
2016-11-22, 13:29:45
Sorry, wenn ein Verein nicht mehr die Mehrheit an Anteilen seiner Lizenzspielerabteilung inne hat dann sollte die Mannschaft auch nicht im Namen des Vereins auftreten. Dann so "Kühnes Rasselbande" gegen "Hopps Wilde Kerle" spielen, mit Vereinsfußball hat das nichts mehr zu tun.
Es ist ja jetzt schon ein Treppenwitz das Wort "Verein" in Verbindung mit RB Leipzig in den Mund zu nehmen.
Der europäische Vergleich ist mir da persönlich scheissegal, ich will keine Gladiatoren von Scheichen und Konzernen gegeneinander spielen sehen..
Und wenn ein Ismaik im AR des TSV1860 sitzt dann ist der Gedanke dass er den restlichen AR mit seinem Geld in Geiselhaft hält nicht weit
Entweder man schafft 50+1 ab und hat ein level playingfield oder man unterbindet Umgehungstatbestände wie RB Leipzig, Hoffenheim oder Werksclubs. Die derzeitige Konstruktion ist mehr als Windschief und man merkt das auch so langsam an den Einschaltquoten. Die sind nämlich abseits des Gehypes bei Sky erstaunlich niedrig. Dass die Stadien noch voll sind zieht nicht, da die immer noch sehr billig sind. Mittel bis langfristig wird sich die Verzwergung der Liga auch auf Sky auswirken. Für ein Appel & Ei zu Hoffe und RB ins Stadion gehen: Das machen viele um mal Fuppes in ihrer Regions zu sehen. Aber auch wirklich Sky abonieren um das Geschehen Woche für Woche zu verfolgen - eher nicht.
Und dass dort "oben" dann Teams wie Hertha, Frankfurt oder Köln spielen macht die Liga nicht interessant. Die reissen am Ende eh nichts und jeder weis das. Schlimm ist, dass es kaum echte SPitzenspiele gibt, da in der BL inzwischen auch Spiele von den o.g. Teams untereinander oft üble Grottenkicks sind (die sind ja auch nicht da oben weil die so gut sind, sondern die anderen so schlecht), bei den der Schiedsrichter dann mal wieder per Fehlentscheidung den Sieger bestimmt. Sorry, aber da hab' ich auf Dauer keine Lust mehr drauf...
ich will keine Gladiatoren von Scheichen und Konzernen gegeneinander spielen sehen..
Das Spiel BVB AG gegen FC Allianz Adidas wurde hier seitenweise beschrieben. Das ist Konzernfußball in Verkleidung von Vereinen. Ist längst Realität in der Bundesliga.
Rockhount
2016-11-22, 14:08:14
Das Spiel BVB AG gegen FC Allianz Adidas wurde hier seitenweise beschrieben. Das ist Konzernfußball in Verkleidung von Vereinen. Ist längst Realität in der Bundesliga.
Sponsor =! Eigentümer
Sponsor =! Eigentümer
75,01 % FC Bayern München e. V.
8,33 % Adidas AG
8,33 % Allianz SE
8,33 % Audi AG
Quelle (https://de.wikipedia.org/wiki/FC_Bayern_M%C3%BCnchen_AG)
Sponsoren=Eigentümer
Es sind nur noch nicht über 50%.
Sven77
2016-11-22, 14:47:50
Also so ziemlich alles ignoriert was ich geschrieben habe
Rockhount
2016-11-22, 14:52:26
Sponsoren=Eigentümer
Anteilseigner, keine Eigentümer
Es sind nur noch nicht über 50%.
Die Diskussion ging um 50+1. Wo ist jetzt genau Dein Bezug zum Thema,wenn es "nur noch nicht über 50%" sind? Um das Thema Beteiligungen ging es nicht im Allgemeinen, sondern die Machtausübung eines externen Investors im Falle von 1860 München
Thoro
2016-11-22, 16:50:28
Anteilseigner, keine Eigentümer
Anteilseigner sind die Eigentümer einer AG.
P.S.: Leipzig und Bayern (oder BVB) sind natürlich trotzdem vollkommen verschiedene Konstrukte.
Rockhount
2016-11-22, 16:55:18
Anteilseigner sind die Eigentümer einer AG.
P.S.: Leipzig und Bayern (oder BVB) sind natürlich trotzdem vollkommen verschiedene Konstrukte.
In Summe, ja. Für sich genommen nur anteilig, darum ging es mir
Vento
2016-11-25, 19:09:43
Hoeneß (auf SSNHD) schon vor dem Audi Dome mit Mikro in der Hand, um die Menge, besser gesagt den Mob zu beruhigen. ;D
Andrang für die heutige Jahreshauptversammlung scheint so immens zu sein, dass bei weitem nicht alle angereisten Mitglieder in den Audi Dome hineinkommen und derzeit Beschwichtigung angesagt ist.
Ist wohl zusätzlich ein Zelt mit 2000 Plätzen draußen aufgestellt mit großen Leinwänden, Verpflegung und der Möglichkeit der Stimmabgabe, wo auch noch ausreichend Platz sein soll, aber der Mob draußen will partout in den vollen Audi Dome.
Jahreshauptversammlung, wenn sie dann mal anfangen sollte, gibt es für Interessierte hier übrigens live zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pON3ycJ0qdk
Umsatzzahlen für 15/16, 626,8 Millionen Brutto, sind ja heute schon durchgesickert und äußerst beeindruckend.
War zwar klar, dass die vor einiger Zeit neu ausgehandelten Ausrüster-/Sponsorenverträge zukünftig nochmal einen Schub bringen würden, aber das der Umsatz mit einem Zugewinn von über 100 Mio. so dick ausfällt überrascht mich dann schon.
Abzüglich der jeweiligen Transfererlöse fällt der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr sogar noch etwas fetter aus und liegt bei über 120 Mio.
Ich versteh es nicht. Naja, vielleicht bin ich tatsächlich noch zu "jung", um Hoeneß-Fan zu sein...
USS-VOYAGER
2016-11-25, 20:13:40
Das Verbrecher gefeiert werden kann es auch nur bei einem Verein geben....
Und bevor jetzt wieder einer ankommt mache ich es: mimimi aber Reus ist ohne Führerschein Auto gefahren mimimi....
Auch wenn andere das Gegenteil behaupten aber das ist nicht vergleichbar mit Millionen von Steuerhinterziehung, Brandstiftung und Kinderfickerei...
Und damit bin ich auch schon wieder raus keine Lust auf seitenlange Diskussion. Wollte nur MEINE Meinung dazu sagen. Die muss ja nicht jedem gefallen.
Sven77
2016-11-25, 20:16:38
Kalle den alten Schmuggler nicht vergessen.. :D
jay.gee
2016-11-25, 20:22:50
Wenn der Uli spricht, haben die Watzkes Pause. :D
Edit/
Live Grüsse von Kalle an die Dortmunder Freunde. ;) 12 Titel in 3,5 Jahre?
Berechtigte Schelte an die Medien für den polemischen Umgang mit Guardiola.
Und damit bin ich auch schon wieder raus keine Lust auf seitenlange Diskussion. Wollte nur MEINE Meinung dazu sagen. Die muss ja nicht jedem gefallen.
Außer Tor-Meldungen beim BVB und Gehate gegen Bayern ist von dir hier doch eh nichts zu lesen. Beschränke dich einfach wieder auf Ersteres.
gruntzmaker
2016-11-25, 22:23:27
Wenn der Uli spricht, haben die Watzkes Pause. :D
Edit/
Live Grüsse von Kalle an die Dortmunder Freunde. ;) 12 Titel in 3,5 Jahre?
Berechtigte Schelte an die Medien für den polemischen Umgang mit Guardiola.
Alles gespielt, der FC Bayern und Borussia Dortmund haben gemeinsame Interessen und kuscheln demnächst wieder vor der Kamera.
Was im Übrigen der Professionalität in diesem Geschäft geschuldet ist. Solche Reden sind für die Medien und ich höre schon beim BVB gar nicht mehr richtig hin.
Die Punkte von RB Leipzig sind jeder einzelne eine schallende Ohrfeige für Bayern und Dortmund. Ganz ohne viel Tamtam drumherum.
jay.gee
2016-11-25, 22:38:16
Alles gespielt, der FC Bayern und Borussia Dortmund haben gemeinsame Interessen und kuscheln demnächst wieder vor der Kamera.
Ich bin da ganz bei Kalle, der gerade live sagte, dass man sich die kleine Genugtuung Meister zu werden auch in diesem Jahr wieder gönnen sollte.
Die Punkte von RB Leipzig sind jeder einzelne eine schallende Ohrfeige für Bayern und Dortmund. Ganz ohne viel Tamtam drumherum.
Auch hier bin ich bei Kalle. 12 Titel in 3,5 Jahren - mit 4x Meister-Titel in Folge hat man sich in die Geschichtsbücher geschrieben, man ist seit 5 Jahren in Folge immer mindestens im Halbfinale der CL gewesen. Ich glaube nicht, dass man sich da aus Bayern-Sicht wirklich wegen einer Momentaufnahme geohrfeigt sieht.
EDIT/
Es ist offiziell:
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1302/Bilder/uli-hoeness-cup-514.jpg
USS-VOYAGER
2016-11-25, 23:08:10
Außer Tor-Meldungen beim BVB und Gehate gegen Bayern ist von dir hier doch eh nichts zu lesen. Beschränke dich einfach wieder auf Ersteres.
Wer bist du denn das du mir vorschreiben willst was ich zu schreiben habe und was nicht? Und um mein letzten Bayern hate (nach dem heutigen) zu finden musst du schon sehr weit zurück blättern. Da sind andere weit aus aktiver mit dabei...
Tidus
2016-11-25, 23:19:39
Vorbestrafter Präsident... gibts sonst nur bei Motorradclubs. :ugly:
jay.gee
2016-11-26, 00:21:33
Habe ich solche Aussagen vermisst: :redface:
"Wenn man ehrlich ist", fuhr der 64-Jährige fort, "mussten wir die letzten Jahre die Motivation immer aus uns selbst holen. Es ist höchste Zeit, dass mal wieder ein paar kommen, damit wir sie wieder richtig bekämpfen können."
Tidus
2016-11-26, 00:32:23
Habe ich solche Aussagen vermisst: :redface:
"Wenn man ehrlich ist", fuhr der 64-Jährige fort, "mussten wir die letzten Jahre die Motivation immer aus uns selbst holen. Es ist höchste Zeit, dass mal wieder ein paar kommen, damit wir sie wieder richtig bekämpfen können."
Kamen doch jedes Jahr in der CL. :ugly:
McDulcolax
2016-11-26, 02:05:57
um es vorsichtig auszudrücken: ein auf bewährung freigänger wird wieder neuer präsi eines vereins, dafür werden sogar die statuten geändert, und die fans hier klatschen und verhöhnen die fans anderer clubs. wow, starkes dingen!:biggrin:
Rockhount
2016-11-26, 02:16:24
um es vorsichtig auszudrücken: ein auf bewährung freigänger wird wieder neuer präsi eines vereins, dafür werden sogar die statuten geändert, und die fans hier klatschen und verhöhnen die fans anderer clubs. wow, starkes dingen!:biggrin:
Was anderes ist man aus dem Freistaat ja eh nicht mehr gewohnt. Der Zweck heiligt die Mittel. Mia san mia halt.
jay.gee
2016-11-26, 08:25:06
Was sollen wir zukünftig machen? Vorbestrafte in die Gaskammer schicken, ihnen die gesellschaftlichen Rechte aberkennen, sie auf einer Insel aussetzen? =) Der geänderte Passus von 2014 sollte aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit sein und darf gerne mit den Statuten anderer Vereine gegen verglichen werden.
Ansonsten war das Gestern die erste JHV, die ich mir mal live angesehen habe. Nicht wegen UH, sondern weil die Prozeduren einfach auch mal sehr spannend zu beobachten sind. Ich für meinen Teil habe dabei auch ein Gefühl bekommen, wie weit und warum man der nationalen Konkurrenz komplett enteilt ist. Man spielt da in einer völlig eigenen Liga.
Als das Thema UH aufkam, fand ich es irgendwie sehr spannend, wie die Menschen damit wohl umgehen werden. Denn theoretisch hätte man ihn ja Gestern ausbuhen können, zumindest aber hätten ihm grosse Teile der Vereinsmitglieder die Stimme verweigern können, was dann imho auch eine Niederlage für den Menschen UH gewesen wäre. Stattdessen wurde er mit Standing Ovations und überwältigender Mehrheit demokratisch gewählt. Zuvor hatte er sich bei den Mitgliedern für seine Fehler entschuldigt und wörtlich um eine zweite Chance gebeten.
Mir persönlich ist die Rückkehr ziemlich egal. Ich kann moralische Einwände nachvollziehen, speziell beim Thema Geld werde ich selbst aber sicher keine gesellschaftliche heuchlerische Doppelmoral leben. Beim Thema UH. haben in den letzten Jahren ja viele so getan, als hätte er ohne Fahrerlaubnis ein kleines Kind tot gefahren.
McDulcolax
2016-11-26, 09:26:13
ne, er ist für sein vergehen bestraft worden und damit ist das für mich ok. allerdings find ich seine rückkehr als präsi ein verheerendes zeichen und ist vermutlich so nur in bayern möglich. das soll auch kein fcb bashing sein, ich fänds bei jedem anderen verein auch scheiße.
gruntzmaker
2016-11-26, 09:33:28
Was sollen wir zukünftig machen? Vorbestrafte in die Gaskammer schicken, ihnen die gesellschaftlichen Rechte aberkennen, sie auf einer Insel aussetzen? =) Der geänderte Passus von 2014 sollte aus meiner Sicht eine Selbstverständlichkeit sein und darf gerne mit den Statuten anderer Vereine gegen verglichen werden.
Ansonsten war das Gestern die erste JHV, die ich mir mal live angesehen habe. Nicht wegen UH, sondern weil die Prozeduren einfach auch mal sehr spannend zu beobachten sind. Ich für meinen Teil habe dabei auch ein Gefühl bekommen, wie weit und warum man der nationalen Konkurrenz komplett enteilt ist. Man spielt da in einer völlig eigenen Liga.
Als das Thema UH aufkam, fand ich es irgendwie sehr spannend, wie die Menschen damit wohl umgehen werden. Denn theoretisch hätte man ihn ja Gestern ausbuhen können, zumindest aber hätten ihm grosse Teile der Vereinsmitglieder die Stimme verweigern können, was dann imho auch eine Niederlage für den Menschen UH gewesen wäre. Stattdessen wurde er mit Standing Ovations und überwältigender Mehrheit demokratisch gewählt. Zuvor hatte er sich bei den Mitgliedern für seine Fehler entschuldigt und wörtlich um eine zweite Chance gebeten.
Mir persönlich ist die Rückkehr ziemlich egal. Ich kann moralische Einwände nachvollziehen, speziell beim Thema Geld werde ich selbst aber sicher keine gesellschaftliche heuchlerische Doppelmoral leben. Beim Thema UH. haben in den letzten Jahren ja viele so getan, als hätte er ohne Fahrerlaubnis ein kleines Kind tot gefahren.
Die Frage ist bei diesem Thema von Anfang an eine moralische und die hat der FC Bayern beantwortet.
/off topic
Beim Thema Steuerhinterziehung und dessen Verharmlosung könnte ich dagegen zum Tier werden.
Für mich ist Steuern zahlen ja, wie für jeden anderen Arbeitnehmer eine unausweichliche Angelegenheit. Das Abzugsverfahren macht es möglich.
Leute, die dann eigentlich so wohlsituiert sind, dass sie aus purer Langeweile anfangen mit Kursdifferenzen zu spekulieren, sollten mal das eine oder andere mal wieder einen Blick auf die zum Teil heruntergekommene Infrastruktur dieses Landes werfen.
Ob man dann gleich den Vergleich mit einem Vergehen gegen die StVO ziehen möchte, sei den Fans überlassen. Ich bin dagegen, beides zu verharmlosen, Vergleiche können das erreichen. /Off topic Ende.
thomasius
2016-11-26, 09:34:17
ich bin da auch etwas zwiegespalten, wegen 2. Chance und Vorverurteilung contra gegen moralisch Zweifelhafte Vorbildfunktion in einem öffentlichem Amt.
Ich hoffe nur dass der FC Bayern auch sonst bei seinen Angestellten so tolerant gegenüber Vorstrafen ist.
Ansonsten haben die Freiburger mich gestern etwas enttäuscht, ich hätte echt gedacht, dass Herrn Streich taktisch etwas einfällt gegen RB.
Edit:
Was sagt ihr dazu?
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/11/philipp-lahm-wird-laut-karl-heinz-rummenigge-bayern-sportdirektor
Ganz ehrlich, rein von dem, was ich von Lahm mitbekomme, Spiel und Interviews war da rein gar nix, was ihn so so einer Position qualifiziert, aber ich kenne ihn ja auch nicht wirklich. Was hat er nebenbei zu seiner Karriere gemacht? Studiert oder Trainerschein gemacht oder was? Kennt ihn einer näher, das er von 0 auf 100 in so eine Position gehoben wird.
jay.gee
2016-11-26, 12:13:12
allerdings find ich seine rückkehr als präsi ein verheerendes zeichen und ist vermutlich so nur in bayern möglich.
Was imho allerdings auch daran liegt, dass es in der ganzen Bundesliga keinen zweiten Präsidenten gibt, der nur ansatzweise das Profil von UH hat. Der Mann ist seit fast 46 Jahren (ein halbes Jahrhundert) für diesen Verein tätig. Bei allen moralischen und auch doppelmoralischen Bedenken. Wenn ein Typ wie KHR Gestern behauptet, dass man innerhalb des Vereins in guten, wie auch schlechten Zeiten immer zusammenhält, müsste es den Verfechtern der traditionellen Werte doch eigentlich warm ums Herz werden, wenn ein Verein das nicht nur so als Floskel daher sagt, sondern das in der Praxis auch so lebt.
Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum UH noch einmal die öffentliche Bühne sucht. Aber genau das scheinen ja halt die Dinge zu sein, die ich (man) als Aussenstehender nicht nachvollziehen kann. In dem Alter habe ich ein Haus in der Sonne und der Rest der Welt kann mich am A..... lecken...
Natürlich heißen ihn alle mit offenen Armen willkommen. Ein Verzicht lag einzig und allein in der Verantwortung von Uli. "Zweite Chance" und "Strafe abgesessen" ist ja alles schön und gut, aber als >>Präsident<< hat er im Verein nichts zu suchen. Früher oder später muss man sich eh für die Zeit ohne Uli aufstellen.
gruntzmaker
2016-11-26, 13:09:24
Edit:
Was sagt ihr dazu?
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/11/philipp-lahm-wird-laut-karl-heinz-rummenigge-bayern-sportdirektor
Ganz ehrlich, rein von dem, was ich von Lahm mitbekomme, Spiel und Interviews war da rein gar nix, was ihn so so einer Position qualifiziert, aber ich kenne ihn ja auch nicht wirklich. Was hat er nebenbei zu seiner Karriere gemacht? Studiert oder Trainerschein gemacht oder was? Kennt ihn einer näher, das er von 0 auf 100 in so eine Position gehoben wird.
Ein Sportdirektor hat wohl allenfalls administrative Aufgaben zu bewerkstelligen, aber ich teile Deine Zweifel im Allgemeinen auch, dass Leute mit bestenfalls mittlerer Reife sofort hoch angelegte Positionen bekleiden sollten.
Nicht falsch verstehen, es mag Menschen geben ohne Abitur, die fleißig sind, aber in der Regel sind Schulabschlüsse ein Zeichen für Fleiß.
Nun mag ein Philipp Lahm durch seine sportliche Karriere Fleiß zwar nachgewiesen haben, es haftet ihm aber noch immer ein bisschen die Geschichte mit Ballack an.
Ehrlich gesagt, da wäre ich vorsichtig, aber damit muss ich zum Glück ja als Fan eines anderen Vereins nicht leben ;).
Zorc bei uns hat immerhin ein paar Semester studiert, wirkt aber auch menschlich auf mich souverän und nicht einfach nur aalglatt. Bildung kann vielleicht auch menschlich prägen.
Vento
2016-11-26, 14:07:27
Sehe da ehrlich gesagt keine nennenswerte Korrelation zwischen Schulabschluss und Eignung für einen derartigen Posten, zumal der Job des Sportdirektors bei Bayern wohl auch nicht vergleichbar sein wird mit dem bei manch anderen Vereinen.
Im Umgang mit den Medien helfen zweifelsfrei ausgeprägte Fähigkeiten in der Rhetorik, aber die lassen sich kaum auf den Schulabschluss reduzieren, der kann maximal helfen dieses Talent weiterzuentwickeln.
Ein Zorc ist da jetzt in meinen Augen alles andere als ein sonderlich guter Rhetoriker, muss er aber auch in seiner Rolle auch nicht zwingend sein.
Als Lautsprecher zu den Medien hat man dann noch immer einen Watzke und Aussagen von Zorc in der Presse sind eher selten und dann auch sehr nüchtern und reduziert.
Die Kaderplanung liegt bei Bayern so oder so in anderen Händen, die Kompetenzen dürften also mit einem Zorc nicht vergleichbar sein, der aber letztendlich sein Profil auch erst über die Jahre gewonnen hat.
In so einen Job musst du reinwachsen, die Zeit als Profi und die damit verbundenen Einblicke ins Profi-Geschäft dürften da zweifelsfrei sehr hilfreich sein.
Hier geht es wohl eher um ein Bindeglied zwischen Trainer/Mannschaft, restlichen Verantwortlichen und Medien, wohl im Sammer-Style.
Jemand der nah an der Mannschaft ist, frühzeitig Tendenzen erkennen soll, wenn nötig den Finger in die Wunde legen soll und die nötige Intuition besitzt den richtigen Moment dafür auszumachen, vermutlich noch in der Nachwuchsarbeit involviert sein wird.
Bei Transfers wurde ein Sammer sicherlich zu seiner Meinung gefragt, aber letztendlich treffen diese Entscheidungen andere Personen bei Bayern, auch mit Vertragsverhandlungen, e.t.c. dürfte ein Lahm vorerst nichts zu tun haben.
Ob ein Lahm dafür langfristig geeignet ist, die Persönlichkeit, die Aura, die nötigen Visionen und damit auch die Akzeptanz dafür besitzt, lässt sich von außen nicht beurteilen und wird sich erst mit der Zeit zeigen.
Da sind andere Eigenschaften und Backgrounds viel wichtiger als der nackte Schulabschluss.
Dafür gibt es zu viele Gegenbeispiele in dieser Branche, ein Stefan Reuter z.B., hat nicht bis zum Abitur durchgehalten und seine Schulausbildung vorzeitig abgebrochen, gibt heute trotzdem einen ausgezeichneten Manager mit sehr viel weitreichenderen Kompetenzen ab.
Hilfreich ist es sicherlich, wenn man mehrere Stationen durchläuft, wie es z.B. auch bei einem Reuter vor Augsburg der Fall war.
Bei Lahm scheint es aber auch darum zu gehen, den Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen, wo man zwar immer darüber geredet hat ehemalige Spieler mit dem nötigen Profil in den Verein einzubinden und an verantwortungsvolle Positionen heranzuführen, es aber nie realisiert hat.
Die Lücke ist da mittlerweile sehr groß geworden, Hoeneß und KHR im fortgeschrittenen Berufsalter, bei Lahm scheint man da jetzt Nägel mit Köpfen machen zu wollen und jemand aus der "Bayern-Familie" heranführen zu wollen.
Ansonsten gäbe es sicher Kandidaten die zum aktuellen Zeitpunkt deutlich mehr Erfahrung und Profil besitzen würden, wie z.B. ehemalige Spieler wie Reuter oder Eberl.
Nur ob die mit einem vermutlich eher kompetenzarmen Job als Sportdirektor bei Bayern klarkommen würden, ist dann eine andere Frage.
Berserker
2016-11-26, 15:02:02
Bastelanleitung: Reklamieren mit Manu (http://www.schwatzgelb.de/2016-11-24-reklamieren-mit-manu-basteln-und-gewinnen.html)
;D;D:up:
jay.gee
2016-11-26, 15:13:07
Bastelanleitung: Reklamieren mit Manu (http://www.schwatzgelb.de/2016-11-24-reklamieren-mit-manu-basteln-und-gewinnen.html)
;D;D:up:
:D :biggrin: (y)
Ich glaube ich werde mir heute mal das Nordderby geben, das sieht mir irgendwie am interessantesten aus.
Paran
2016-11-26, 15:37:11
1:0 HSV :eek:
Klaas_Klever
2016-11-26, 16:04:06
Ingolstadt führt auch. Das könnte ein schlechter Nachmittag für Werder Bremen werden, zumal der HSV gerade seine fußballerischen Skills wieder zum Leben erweckt.
Vento
2016-11-26, 16:19:02
Slapstick in der HSV Defensive. :freak:
Anadur
2016-11-26, 16:44:03
Slapstick in der HSV Defensive. :freak:
auf der anderen Seite siehts aber auch nicht besser aus :D
USS-VOYAGER
2016-11-26, 16:48:31
Dreier wechsel bei Dortmund. Ist auch ein grotten kick bis jetzt....
M4xw0lf
2016-11-26, 16:49:29
Alle meine vier comunio-Dortmunder mal im Einsatz, und was machen die Vollhorste? Typisch.
Tidus
2016-11-26, 16:52:25
Wie man gegen eine Frankfurter Notelf so beschissen spielen kann... :mad:
Der_Korken
2016-11-26, 16:55:52
Dreier wechsel bei Dortmund. Ist auch ein grotten kick bis jetzt....
Tuchel geht all in. Ich sehe auch nicht wie die Dortmunder der ersten 60 Minuten das Spiel noch hätten drehen können. Hradecky heute (leider) mit einem starken Spiel.
Quadral
2016-11-26, 16:58:07
Gacinociv... Da kann man mehr draus machen.
Castro ist leicht frustriert :D
Fuck. Das muss das 2:0 sein :(
Rockhount
2016-11-26, 17:04:43
Tuchel geht all in. Ich sehe auch nicht wie die Dortmunder der ersten 60 Minuten das Spiel noch hätten drehen können. Hradecky heute (leider) mit einem starken Spiel.
Nicht nur heute...
USS-VOYAGER
2016-11-26, 17:07:25
Auba! 1:1 bitte noch eins...
Quadral
2016-11-26, 17:07:52
Wie behindert. 2:0 verdaddelt und jetzt Ausgleich. Ärgerlich.
Yes!!!!!! 2:1:)
Sven77
2016-11-26, 17:08:24
Auba! 1:1 bitte noch eins...
Bitte :D
Vento
2016-11-26, 17:08:28
Muhaha, darauf einen Bembel. ;D
USS-VOYAGER
2016-11-26, 17:08:45
oh man :facepalm:
Mr.Freemind
2016-11-26, 17:08:51
So isses ;D
Matrix316
2016-11-26, 17:09:05
HAHA hehe da sagen alle es wäre nix mit der Eintracht. ;)
dr_AllCOM3
2016-11-26, 17:09:41
Da sieht Weidenfäller wortwörtlich alt aus
Klaas_Klever
2016-11-26, 17:09:56
Maaaaaaaaaaaan, wie kann man sich so billig um den Lohn der großen Mühen bringen. Erst Megaaufwand betreiben und endlich ausgleichen, um dann so dämlich wieder in Rückstand zu geraten...
jay.gee
2016-11-26, 17:09:58
Bitte :D
Swine :D
M4xw0lf
2016-11-26, 17:10:29
Lawl.
Paran
2016-11-26, 17:12:28
Wo lacht sonni wohl gerade?
Tidus
2016-11-26, 17:13:40
Klarer Elfer... blinder Stark mal wieder.
Gut dass der bald in Rente geht.
Rockhount
2016-11-26, 17:16:18
Klarer Elfer... blinder Stark mal wieder.
Gut dass der bald in Rente geht.
Glück für uns, keine Frage!
Sven77
2016-11-26, 17:18:09
Das gegen Reus? Lol
Tidus
2016-11-26, 17:20:28
Das gegen Reus? Lol
NatürlIch war das ein glasklarer Elfmeter.
Quadral
2016-11-26, 17:20:47
Komm ey die paar Minuten noch. Unentschieden wäre zur Not ok aber in diesem 6 Punkte Spiel (lol) wäre ein 3er schon gut ;D
Ich fand den Elfer so 50:50
gruntzmaker
2016-11-26, 17:22:09
Immer gegen die Eintracht auswärts, das ist neben dem HSV halt der zweite Angstgegner.
Die Niederlage geht voll in Ordnung, Glückwunsch an die Eintracht.
Vento
2016-11-26, 17:22:23
War für mich auch kein klarer Elfer, jedenfalls nicht in den angebotenen Zeitlupen.
Klar wird da etwas gezogen, gehalten, aber für einen glasklaren Elfer war das zu wenig, zumal Reus nicht einmal den Ball hatte.
Wenn du so etwas regelmäßig pfeifst, es ist Usus ist das im Strafraum an der Grenze agiert wird, dann hast du doppelt so viele Elfer pro Spiel.
Sven77
2016-11-26, 17:24:02
Fabian stellt sich ein wenig doof, dabei hat er BWL studiert.. Kommentar der Konferenz ist köstlich
Klaas_Klever
2016-11-26, 17:25:15
Ich kann den Dortmundern heute eigentlich gar keinen Vorwurf machen, abgesehen vom bescheuerten zweiten Gegentor. Frankfurt gewinnt verdient und mit einer bärenstarken Leistung, die stehen da oben nicht ohne Grund. Übrigens punktgleich mit Bayern in diesem Moment! :up:
Schade trotzdem, dass Dembélé kurz vor Schluss nur die Latte trifft.
Quadral
2016-11-26, 17:25:36
Das war 100% kein Elfer.
Edit: *sing* Schwarz Weiß wie Schnee...
Rockhount
2016-11-26, 17:25:41
Fabian stellt sich ein wenig doof, dabei hat er BWL studiert.. Kommentar der Konferenz ist köstlich
Ich fand Speedboot gg Luftmatratze vorhin gut :ugly:
Kamikaze
2016-11-26, 17:26:41
nach einem 8:4 in der cl unter der woche war eigentlich klar, dass dortmund heute von frankfurt den kopf gewaschen bekommt, hab ich sogar ausnahmsweise mal richtig getippt :freak:
Tidus
2016-11-26, 17:27:30
Glückwunsch. Insgesamt wäre ein 2:2 wohl leistungsgerecht gewesen.
Beim Elfer bleibe ich dabei, den hätte man geben müssen.
Der bvb muss sich mächtig steigern wenn mann nächstes jahr in der CL spielen möchte. Aktuell ist man einfach nur oberes Mittelmaß.
Sven77
2016-11-26, 17:29:23
Gratz an die Eintracht, erster Bayern Jäger ;D Das Kackprodukt aus Ösi/Ossiland ignoriere ich einfach
gruntzmaker
2016-11-26, 17:33:26
Auf Niederlage BVB zu tippen macht wirklich gegen den HSV und die SGE Sinn. Da liefert der Grottenexpress pünktlich und zuverlässig.
Wird wohl auch immer so bleiben.
Keine Konzentration in den wichtigen Bereichen und man spielt wirklich ständig einen in Manndeckung genommenen Weigl an.
In der zweiten Hälfte lief es mit Rode bedeutend besser, muss man ihm zugute halten, er stand ja ziemlich in der Kritik.
Generell reisst man sich viel zu viel ohne Not ein und ob das diese Saison mit der Champions League nochmal klappt, das ist nicht mehr so sicher.
Vento
2016-11-26, 17:33:44
Gratz an die Eintracht, erster Bayern Jäger ;D Das Kackprodukt aus Ösi/Ossiland ignoriere ich einfach
Die Dosen spielen derzeit den besten, komplettesten Fußball der Liga und damit stehen sie vollkommen zu Recht 9 Punkte vor dem BVB und 6 Punkte vor Bayern.
Konstrukt hin oder her, aktuell tut es der Liga durchaus gut.
Ansonsten GZ an die SGE, wirklich großartig was da unter Kovac entstanden ist.
jay.gee
2016-11-26, 17:36:05
Die Dosen spielen derzeit den besten, komplettesten Fußball der Liga und damit stehen sie vollkommen zu Recht 9 Punkte vor dem BVB und 6 Punkte vor Bayern.
Konstrukt hin oder her, aktuell tut es der Liga durchaus gut.
Wichtig, jetzt gleich an Red Bull ran zu kommen, dann könnte das ein wirklich packendes Meisterschafts-Rennen werden. Endlich mal wieder...
Klaas_Klever
2016-11-26, 17:38:06
Der bvb muss sich mächtig steigern wenn mann nächstes jahr in der CL spielen möchte. Aktuell ist man einfach nur oberes Mittelmaß.
Die Bedenken teile ich nicht. Auch wenn die Ergebnisse nicht immer stimmen, kann man trotzdem schon so viel fußballerisches Potenzial in diesem Team erkennen - da mache ich mir um eine konstant gute Saisonleistung mit der nötigen Punkteausbeute für die CL-Qualifikation überhaupt keine Sorgen. Natürlich sollten wir damit hadern, dass viele holprige Spiele dabei sind und Punkte unnötig verschenkt werden, aber dafür vertraue ich zu sehr auf eine saustarke Zukunft dieser Mannschaft.
Meine Prognose bleibt auf jeden Fall Platz 2.
Sven77
2016-11-26, 17:38:22
Und wenn sie so spielen wie die Harlem Globetrotters des Fußballs.. ich habe schon mehrfach ausgeführt warum sie meiner Meinung nach dem DEUTSCHEN Fußball mehr schaden als helfen. Ich warte nur darauf bis Uli seinen Kanonen Richtung Österreich ausfährt, mal schauen in welches Horn dann die Bayern Fans blasen
Vento
2016-11-26, 17:39:59
Wichtig, jetzt gleich an Red Bull ran zu kommen, dann könnte das ein wirklich packendes Meisterschafts-Rennen werden. Endlich mal wieder...
Viele Patzer darf man jetzt jedenfalls nicht mehr anbieten, dafür ist RB einfach zu konstant.
Mit den Leistungen der letzten Spiele wird man heute keine 3 Punkte gegen Bayer04 holen.
RB rollt, keine Doppelbelastung, auch kein Pokal, breiter Kader, Spieler hochgradig motiviert und vollgepumpt wie ein Junkie nach einer Überdosis mit Selbstbewusstsein.
Ich sehe da jedenfalls keinen gravierenden Einbruch kommen für die Dosen und so wie die Konkurrenz (Bayern/BVB) derzeit spielt, könnten sie sich sogar immer mal wieder einen kleineren Hänger leisten.
Klaas_Klever
2016-11-26, 17:41:22
Wichtig, jetzt gleich an Red Bull ran zu kommen, dann könnte das ein wirklich packendes Meisterschafts-Rennen werden. Endlich mal wieder...
Ohne Sieg findet man sich neben Frankfurt und in Reichweite von Köln und Hoffenheim (und Dortmund und Hertha) wieder, dann wird das packende Meisterschaftsrennen erstmal vertagt.
Rockhount
2016-11-26, 17:43:13
Wichtig, jetzt gleich an Red Bull ran zu kommen, dann könnte das ein wirklich packendes Meisterschafts-Rennen werden. Endlich mal wieder...
Hattest Du nicht neulich auf den aktuellen Stand der Saison hingewiesen?
Warten wir doch mal bis Spieltag 20-25, dann lässt sich da mehr sagen
gruntzmaker
2016-11-26, 18:08:16
Die Bedenken teile ich nicht. Auch wenn die Ergebnisse nicht immer stimmen, kann man trotzdem schon so viel fußballerisches Potenzial in diesem Team erkennen - da mache ich mir um eine konstant gute Saisonleistung mit der nötigen Punkteausbeute für die CL-Qualifikation überhaupt keine Sorgen. Natürlich sollten wir damit hadern, dass viele holprige Spiele dabei sind und Punkte unnötig verschenkt werden, aber dafür vertraue ich zu sehr auf eine saustarke Zukunft dieser Mannschaft.
Meine Prognose bleibt auf jeden Fall Platz 2.
Deine Prognose ist ganz schön mutig. Schön wäre es wirklich, Platz zwei wäre nach den bisherigen Vorstellungen aber schon eine Meister Leistung.
Imho dürfen bitte Weigl, Castro demnächst mal wieder auf die Bank, damit sie mal Zeit zum Nachdenken bekommen. Warum ein eigentlich technisch versierter Spieler wie Merino scheinbar ohne jede Chance ist, versteh ich nicht.
Es ist schade um seine Qualität, die uns momentan im Spiel nach vorne abgeht.
Generell sehe ich nicht, dass die Mannschaft einem Plan folgt.
jay.gee
2016-11-26, 18:17:53
Ohne Sieg findet man sich neben Frankfurt und in Reichweite von Köln und Hoffenheim (und Dortmund und Hertha) wieder, dann wird das packende Meisterschaftsrennen erstmal vertagt.
Klar, ich habe die Saisonleistungen der Bayern schon mehrfach kritisch angesprochen. Es kann nicht sein, dass man sich mit dem Etat auf dieses Niveau runter ziehen lässt. Wenngleich ich den Bayern nach den letzten Jahren auch mal eine kleine Verschnaufpause gönne. Jetzt wird es allerdings auch Zeit, sich mal wieder zu fangen. BtW wenn Berlin Morgen gewinnt, ist der BvB auf Rang Sieben. Das dürfte für deinen prognostizierten 2. Platz ein ziemlich steiniger Weg werden, sowohl die Bayern, wie auch RB noch zu überholen.
Hattest Du nicht neulich auf den aktuellen Stand der Saison erwähnt?
Warten wir doch mal bis Spieltag 20-25, dann lässt sich da mehr sagen
Grundsätzlich bin ich natürlich bei dir. Allerdings habe ich in den letzten Jahren mehrfach die Konstellation erlebt, dass die Luft in Sachen Spannung schon zur Winterpause raus war. Alleine schon dieses Gefühl, mal wieder der Jäger zu sein und keine Federn lassen zu dürfen, wenn man im Rennen bleiben will, ist eine neue Konstellation. Ansonsten hast Du natürlich Recht - abwarten und Tee trinken.
Rockhount
2016-11-26, 18:20:18
Grundsätzlich bin ich natürlich bei dir. Allerdings habe ich in den letzten Jahren mehrfach die Konstellation erlebt, dass die Luft in Sachen Spannung schon zur Winterpause raus war. Alleine schon dieses Gefühl, mal wieder der Jäger zu sein und keine Federn lassen zu dürfen, wenn man im Rennen bleiben will, ist eine neue Konstellation. Ansonsten hast Du natürlich Recht - abwarten und Tee trinken.
Ich weiss worauf Du hinaus willst, aber dennoch ist RB immernoch Aufsteiger und die Frage der Konstanz steht offen. Aktuell haben sie einen Lauf, spielen gut. Was, wenn es mal 1-2 Spiele mit dem Pech zu geht und es nicht läuft?
Deswegen kann ich die Spannung jetzt noch nicht nachempfinden...
Aber ich fänds toll, ungeachtet unserer Beteiligung aktuell, wenn mal 2-3 Unbekannte anstatt der üblichen Verdächtigen oben bis zum Ende drin hängen würden :)
jay.gee
2016-11-26, 18:26:57
Ich weiss worauf Du hinaus willst, aber dennoch ist RB immernoch Aufsteiger und die Frage der Konstanz steht offen. Aktuell haben sie einen Lauf, spielen gut. Was, wenn es mal 1-2 Spiele mit dem Pech zu geht und es nicht läuft?
Deswegen kann ich die Spannung jetzt noch nicht nachempfinden...
Aber ich fänds toll, ungeachtet unserer Beteiligung aktuell, wenn mal 2-3 Unbekannte anstatt der üblichen Verdächtigen oben bis zum Ende drin hängen würden :)
Vento hat zu RB schon alles gesagt, das ist kein klassischer normaler Aufsteiger. Ansonsten ist es natürlich etwas Tolles für Städte wie Köln, Frankfurt usw mal da oben rumzuschnüffeln. Alleine schon das Umfeld hat solche Momente einfach mal wieder verdient. Ich kann mich da durchaus für dich/euch mit freuen.
gruntzmaker
2016-11-26, 18:33:50
Vento hat zu RB schon alles gesagt, das ist kein klassischer normaler Aufsteiger. Ansonsten ist es natürlich etwas Tolles für Städte wie Köln, Frankfurt usw mal da oben rumzuschnüffeln. Alleine das Umfeld hat solche Momente einfach mal wieder verdient.
Ich gehe davon aus, dass aus den Momenten längere Perioden werden. Frankfurt spielt herausragend gut und imho gut genug, um auch am Ende der Saison oben zu stehen.
Dasselbe kann man auch über Köln und Hoffenheim sagen, bei der Hertha muss man abwarten, die bekommt immer in der Rückrunde so etwas wie den einen schlechten Monat und ist dann meist raus aus dem Rennen.
Umgekehrt enttäuschen mich die Etablierten maßlos, bei uns ist es aber immerhin noch verbunden mit einem großen Umbau im Kader.
Wie gesagt, die Kleineren dürfen sich wieder Hoffnungen machen. Ausserdem wären Köln oder Hoffenheim sicher interessante Champions League Teilnehmer.
Edit: Tuchel kündigt Straftraining an. Gut so. Am besten jetzt zwei Tage hintereinander...
Tidus
2016-11-26, 19:23:59
Die Pillendreher machens ganz gut... aber sicher brechen die wieder in HZ 2 ein...
Klaas_Klever
2016-11-26, 19:24:10
Edit: Tuchel kündigt Straftraining an. Gut so. Am besten jetzt zwei Tage hintereinander...
Ich bin ja nur Beobachter aus der Ferne und komplett ohne Fachwissen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass Tuchel die Zügel tatsächlich zu eng hält. Das sehr straffe taktische Korsett, die durch den Zwang zur Spielkontrolle gehemmte Kreativität, die ewige Suche nach dem letzten Pass statt Abschlüsse zu suchen, jetzt das - nach meinem Empfinden sollte man lieber versuchen, der Mannschaft wieder mehr Bock auf Fußball zu vermitteln und den Einzelspielern mehr Freiheiten zu gewähren. Wenn ich sehe, dass beim Stand von z.B. 2:0 eigene Konter nicht ausgespielt werden, sondern man den Ball zurückbehält und in der eigenen Hälfte kursieren lässt, frage ich mich immer, wie nervig das für Spieler sein muss, die geil aufs Toreschießen sind.
Was meine Prognose angeht: Der BVB spielt quasi seit Saisonbeginn holprig, die Ergebnisse sind größtenteils trotzdem zufriedenstellend. Wenn die Mannschaft mal einen Lauf haben sollte, was bisher ja nicht der Fall war, dann wird sie bei ihrem Potenzial nur so durch die Stadien marschieren. Denkt an meine Worte! :D
Dykstra
2016-11-26, 19:28:08
Ich bin ja nur Beobachter aus der Ferne und komplett ohne Fachwissen, aber mein Bauchgefühl sagt mir, dass Tuchel die Zügel tatsächlich zu eng hält. Das sehr straffe taktische Korsett, die durch den Zwang zur Spielkontrolle gehemmte Kreativität, die ewige Suche nach dem letzten Pass statt Abschlüsse zu suchen, jetzt das - nach meinem Empfinden sollte man lieber versuchen, der Mannschaft wieder mehr Bock auf Fußball zu vermitteln und den Einzelspielern mehr Freiheiten zu gewähren. Wenn ich sehe, dass beim Stand von z.B. 2:0 eigene Konter nicht ausgespielt werden, sondern man den Ball zurückbehält und in der eigenen Hälfte kursieren lässt, frage ich mich immer, wie nervig das für Spieler sein muss, die geil aufs Toreschießen sind.
Wir können ja die Trainer tauschen. Die Bayern scheinen mit den Freiheiten unter Ancelotti überhaupt nicht zurecht zu kommen. Die wollen anscheinend wieder ein straffes taktisches Korsett. :freak:
Vento
2016-11-26, 19:32:41
Wir können ja die Trainer tauschen. Die Bayern scheinen mit den Freiheiten unter Ancelotti überhaupt nicht zurecht zu kommen. Die wollen anscheinend wieder ein straffes taktisches Korsett. :freak:
Der Gedanke kam mir auch direkt beim lesen, hab es mir nur verkniffen. :)
Wobei ich auf "Taschentuchel" ehrlich gesagt keinen Bock hätte, taktisch sicher ein äußerst beflissener Trainer, orientiert sich schon sehr an der guardiolischen Spielphilosophie, das war es dann aber auch.
Man sollte Carlo jetzt die nötige Zeit geben, so lange man am Ende vor dem BVB steht, soll von mir aus irgendein anderer Verein Meister werden.
Für die richtigen Knallertransfers wäre es eh mal wieder hilfreich aus der Komfortzone herauszukommen.
Klaas_Klever
2016-11-26, 19:40:47
Wir können ja die Trainer tauschen. Die Bayern scheinen mit den Freiheiten unter Ancelotti überhaupt nicht zurecht zu kommen. Die wollen anscheinend wieder ein straffes taktisches Korsett. :freak:
Das ist ja nur mein persönlicher Eindruck und soll auch nicht als knallharte Kritik an Tuchel missverstanden werden. Ich bin mit ihm als Trainer absolut zufrieden, nur dieser eine Aspekt lässt mich fragen, ob die Chemie zwischen ihm und der Mannschaft immer zu 100% stimmt.
Edit: Achso, und euren mir reichlich unsympathischen Carlo könnt ihr gerne behalten! :D
Vento
2016-11-26, 19:44:40
Whoot, Tor nach Ecke! :eek:
Gefühlt die letzten drei Jahre kein Tor nach Ecke mehr von Bayern gesehen.
Tidus
2016-11-26, 20:09:48
Thomas Tuchel (Trainer Borussia Dortmund): "Das war ein verdienter Sieg für Frankfurt. Mit so vielen Defiziten in unserem Spiel ist in der Bundesliga kein Auswärtssieg zu holen. Technisch, taktisch, von der Mentalität und der Bereitschaft her war unsere Leistung ein einziges Defizit. Die ganze Saison ist ein einziges Auf und Ab - das ist sehr unbefriedigend. Unsere Leistung heute hätte keinen einzigen Punkt verdient."
Recht hat er wohl - bin gespannt ob er die Kurve kriegt und weiß, wie man die Mannschaft wieder in die Spur bringt.
Vento
2016-11-26, 20:14:02
Bayern bettelt wieder um den Ausgleich und hat auch noch großes Glück, klarer Handelfmeter durch Martinez.
Tidus
2016-11-26, 20:19:15
Bayern bettelt wieder um den Ausgleich und hat auch noch großes Glück, klarer Handelfmeter durch Martinez.
Reicht aber wohl.
Vento
2016-11-26, 20:20:06
Abwarten...
Edit:
Puh, Zittersieg am Ende.
Zwar nicht unverdient, aber auf Grund des klaren Elfers auch sehr glücklich.
War zwar phasenweise verbessert heute, aggressiver, auch das Pressing über manche Strecken besser, aber die Mannschaft bleibt bei gegnerischem Druck enorm fahrig.
Im eigenen Stadion darf man sich nicht die letzten 20 Minuten so unter Druck bringen lassen von einem Club wie Bayer04, bei allem Respekt.
Haufen Arbeit noch für Ancelotti zu tun.
jay.gee
2016-11-26, 20:25:50
Ganz wichtiger Sieg für die nächsten Wochen. Insgesamt recht ausgeglichenes und intensives, aber auch hochklassiges Spiel von beiden Seiten. Eigentlich sind solche Siege schöner als jedes 5:0. Weil man sie nur holt, wenn alle zu 100% mitkämpfen. Und das war heute der Fall.
gruntzmaker
2016-11-26, 20:43:15
Thomas Tuchel (Trainer Borussia Dortmund): "Das war ein verdienter Sieg für Frankfurt. Mit so vielen Defiziten in unserem Spiel ist in der Bundesliga kein Auswärtssieg zu holen. Technisch, taktisch, von der Mentalität und der Bereitschaft her war unsere Leistung ein einziges Defizit. Die ganze Saison ist ein einziges Auf und Ab - das ist sehr unbefriedigend. Unsere Leistung heute hätte keinen einzigen Punkt verdient."
Recht hat er wohl - bin gespannt ob er die Kurve kriegt und weiß, wie man die Mannschaft wieder in die Spur bringt.
Darauf bin ich auch gespannt. Das ist mit Sicherheit die schwerste Phase, die er bei uns bisher hatte.
In seiner Haut möchte ich nicht stecken, denn mit Sicherheit hinterfragt Tuchel sich jetzt auch selbst deutlich stärker als noch bisher. Nach der Pk von heute kann das eigentlich kein kleines Problem sein.
Da scheint es auch im Team Reibung zu geben, die man bisher noch versteckt hat.
Eine Krise bringt aber auch eben nichts Angenehmes mit sich, könnte natürlich zur Winterpause aber nützlich werden, wenn man dann an sich arbeitet und eine ganz andere Motivation dazu hat.
Egal, so wird das jedenfalls nichts mehr diese Saison... Die Probleme müssen sich intern klären lassen und vielleicht stimmen danach auch wieder die Ergebnisse.
Vento
2016-11-26, 20:56:47
Selbstkritik oder Reflexion lese ich da jetzt nicht heraus, das richtet sich 1:1 gegen die Mannschaft, die Spieler.
Hab die Startaufstellung heute wieder nicht wirklich verstanden mit Ramos.
Gegen eine so kompakte und defensiv organisierte Mannschaft wie die SGE würde ich immer mit schnellen, dribbelstarken Spielern wie Dembele, Reus und Co. beginnen.
Beim Spiel gegen Bayern war das wieder etwas anderes, alle unsere Niederlagen waren ja bisher gegen Teams mit Doppelspitze, die dann den Spielaufbau madig gemacht haben.
In meinen Augen geht da auch einiges auf die Kappe von Tuchel, seine phasenweise wilden Rotationen.
Klar ist Rotation bei Mehrfachbelastung unumgänglich, aber man kann es auch übertreiben.
Sicher im Idealfall, auf dem Papier funktioniert die sehr offensive Taktik von Tuchel, wenn alles klappt im Bereich Positionierung, Zonenaufteilung, Pressing, Gegenpressing, Ballnahme, Präzision im Passspiel, u.s.w..
Das spricht er ja letztendlich indirekt mit seiner Mannschaftskritik auch aus.
In der Praxis sieht man aber das es eben nicht perfekt umgesetzt wird, da muss man dann eventuell auch mal die Taktik anpassen.
BVB rennt so oft ins offene Messer, klar offensiv ist das Potential gewaltig und man schießt wettbewerbsübergreifend die meisten Tore der deutschen Topteams, kriegt aber auch mit Abstand am meisten Gegentore.
So schön ein 8:4 gegen ein Team wie Legia als Zuschauer ist, aktuell funktioniert die Tuchel Philosophie nicht gleichwertig gut in beide Richtungen, da muss man dann vielleicht mal die Taktik adaptieren und einen Gang zu Gunsten einer besseren Defensive runter schalten.
Da ist es mir lieber wie bei Ancelotti, der sich selbst direkt in die Verantwortung nimmt, wie nach dem BVB Spiel.
Letztendlich ist es nun mal der Job des Trainers und wenn die Mannschaft so viele Defizite aufweist, dann sollte er sich mal selber hinterfragen, ob er den Kader mit seinem offensiven juego de posicion und seinen permanenten Roatationsorgien nicht überfordert, b.z.w. die richtige Balance damit nicht gegeben ist.
Auch wenn ich es nicht so extrem sehe, kann ich Stimmen in manchen BVB Foren schon nachvollziehen, die sich mit Tuchel Fußball auch bei guten Ergebnissen nicht wirklich identifizieren können, die für einen Club wie den BVB eben lieber den Klopp-Style mit ganz viel Fighting Spirit sehen wollen und keinen extremen Ballbesitzfußball nach Pep'scher Prägung, der bei der offensiven Positionierung eben nur sehr wenige Fehler verzeiht.
gruntzmaker
2016-11-26, 21:05:55
Selbstkritik oder Reflexion lese ich da jetzt nicht heraus, das richtet sich 1:1 gegen die Mannschaft, die Spieler.
Hab die Startaufstellung heute wieder nicht wirklich verstanden mit Ramos.
Gegen eine so kompakte und defensiv organisierte Mannschaft wie die SGE würde ich immer mit schnellen, dribbelstarken Spielern wie Dembele, Reus und Co. beginnen.
Beim Spiel gegen Bayern war das wieder etwas anderes, alle unsere Niederlagen waren ja bisher gegen Teams mit Doppelspitze, die dann den Spielaufbau madig gemacht haben.
In meinen Augen geht da auch einiges auf die Kappe von Tuchel, seine phasenweise wilden Rotationen.
Klar ist Rotation bei Mehrfachbelastung unumgänglich, aber man kann es auch übertreiben.
Sicher im Idealfall, auf dem Papier funktioniert die sehr offensive Taktik von Tuchel, wenn alles klappt im Bereich Positionierung, Zonenaufteilung, Pressing, Gegenpressing, Ballnahme, Präzision im Passspiel, u.s.w..
Das spricht er ja letztendlich indirekt mit seiner Mannschaftskritik auch aus.
In der Praxis sieht man aber das es eben nicht perfekt umgesetzt wird, da muss man dann eventuell auch mal die Taktik anpassen.
BVB rennt so oft ins offene Messer, klar offensiv ist das Potential gewaltig und man schießt wettbewerbsübergreifend die meisten Tore der deutschen Topteams, kriegt aber auch mit Abstand am meisten Gegentore.
So schön ein 8:4 gegen ein Team wie Legia als Zuschauer ist, aktuell funktioniert die Tuchel Philosophie nicht gleichwertig gut in beide Richtungen, da muss man dann vielleicht mal die Taktik adaptieren und einen Gang zu Gunsten einer besseren Defensive runter schalten.
Ich muss Dir leider in allen Punkten recht geben. Auf der anderen Seite ist das für Tuchel die Reifeprüfung, die für jeden Trainer irgendwann mal kommt.
Da muss er jetzt durch, als Fan sehe ich aktuell keinen Weg aus dem Tief. Aber man wird wohl weit davon entfernt sein ihn zu entlassen.
Etwas mehr Selbstkritik täte ihm zudem gut. Das ging mir heute zu sehr gegen die Mannschaft.
jay.gee
2016-11-26, 22:17:27
Was ich etwas extrem finde ist, dass er heute zb. schon in der 58. Minute drei Wechsel auf einmal vorgenommen hat. Klar signalisiert er dadurch radikal, dass er unzufrieden mit dem Spiel ist und etwas ändern möchte. Aber ich finde diese Emotionalität dahingehend ein wenig unprofessionell, weil er sich dadurch alle Optionen für den restlichen Spielverlauf selbst verbaut hat. So hätte er zb. auf Verletzungen nicht mehr reagieren können, in einer Phase, wo das Spiel auf Messers Schneide steht. Wenn er eine solche Aktion in der 75 Minute bringt, geschenkt, aber in der 58. Minute?
Tidus
2016-11-26, 23:07:36
Was ich etwas extrem finde ist, dass er heute zb. schon in der 58. Minute drei Wechsel auf einmal vorgenommen hat. Klar signalisiert er dadurch radikal, dass er unzufrieden mit dem Spiel ist und etwas ändern möchte. Aber ich finde diese Emotionalität dahingehend ein wenig unprofessionell, weil er sich dadurch alle Optionen für den restlichen Spielverlauf selbst verbaut hat. So hätte er zb. auf Verletzungen nicht mehr reagieren können, in einer Phase, wo das Spiel auf Messers Schneide steht. Wenn er eine solche Aktion in der 75 Minute bringt, geschenkt, aber in der 58. Minute?
In der Tat. Tuchel muss derzeit einiges an Lehrgeld zahlen. Dembele hätte von Beginn an gegen diese Frankfurter spielen müssen und nicht Ramos... Dembele hat da so einen Alarm gemacht...
Der_Korken
2016-11-26, 23:18:57
Ein Doppelwechsel war zu dem Zeitpunkt in meinen Augen absolut sinnvoll, weil die Mannschaft in der Phase gar keine Torgefahr ausgestrahlt hat und 0:1 hintenlag. Ob der dritte Wechsel hätte sein müssen, ist die Frage. Den Weigl-Rode-Wechsel hätte man sich vielleicht sparen können bzw. noch 15 Minuten aufschieben können.
Andre
2016-11-26, 23:34:57
Ich habe eine bischen den Eindruck, dass Tuchel sein Idol Pep übertrumpfen will und daher etwas übermotiviert ist. Meiner Meinung nach will er zu viel Perfektion mit einer Mannschaft, die noch keine Chance hatte, sich einzuspielen oder abzustimmen, geschweige denn als Mannschaftsgefüge zu funktionieren. Diese Rochaden kann man vielleicht mit einem eingespielten Team wie den Bayern machen, aber nicht mit einem nicht eingespielten Haufen wie dem BVB.
Er sollte IMHO etwas ruhiger und defensiver agieren und der Mannschaft taktisch nicht zuviel abverlangen. Da sehe ich bei Tuchel schon ein Manko. Ich möchte aber nicht mehr zu einem Kloppschen System zurück, weil es IMHO im Endstatdium zu limitiert war.
Vento
2016-11-27, 00:27:19
Wobei sich Klopp da mit Liverpool schon auch weiterentwickelt hat, ohne das sich seine Grundphilosophie, die Kernelemente großartig geändert hätten.
Denke der Punkt steht letztendlich auch nicht zur Diskussion, der Abgang war folgerichtig, irgendwann müssen einfach neue Impulse kommen.
Aktuell habe ich allerdings auch das Gefühl, dass die Mannschaft etwas überfordert ist.
Diese Art Fußball zu spielen und Tuchel steht da bei allen Eigenheiten schon voll und ganz in der Tradition des Juego de Posicion wie es Guardiola interpretiert, so effektiv es ist wenn es perfekt umgesetzt wird, ist sehr komplex und anspruchsvoll für die Spieler.
Es erfordert enorme Konzentration über die volle Spielzeit und auch ein sehr hohes Maß an Spielintelligenz und taktischem Verständnis, so wie sehr hohe technischen Fähigkeiten bei den Spielern.
Denke auch das Tuchel grundsätzlich schon auf dem richtigen Weg ist, allerdings braucht es auch einfach Zeit und die idealen Spielertypen um diese Spielphilosophie mit höchster Konstanz zu zelebrieren.
Denke auch das sein Anspruch da eventuell etwas zu perfektionistisch ist.
Der Kader ist nun mal im Umbruch, viele Spieler noch sehr jung und unerfahren, Spieler die halt nicht immer permanent konstant fehlerfrei abliefern können.
Auf der anderen Seite kann ich natürlich auch verstehen, dass man nicht so ohne weiteres von seiner Philosophie abweicht, wenn man voll und ganz davon überzeugt ist.
Dafür ist dann aber ein sehr hohes Maß an Perfektion in vielen Bereichen unabdingbar, jedenfalls um es konstant auf sehr hohem Niveau so zu spielen und dabei auch noch defensiv extrem stabil zu sein.
Ich denke, dass es auch personelle Faktoren sind. Ginter ist einfach schlecht. Der macht das Spiel jedes Mal so langsam und ist null agil. Verstehe nicht, wieso Bartra nicht gespielt hat.
Ramos auf den außen? Wir haben auf den Positionen so viele Spieler wie fast kein anderer und dann spielen wir doch mit einem Stürmer an den außen? Why? Erinnert mich an die ersten Fehler, wo auch mal Castro als RV ran durfte.
Weidenfeller ist auch nicht mehr gut genug. Bei jedem Rückpass muss man zittern. Bürki hätte imo einen der beiden Tore gehabt.
gruntzmaker
2016-11-27, 10:34:38
Ich denke, dass es auch personelle Faktoren sind. Ginter ist einfach schlecht. Der macht das Spiel jedes Mal so langsam und ist null agil. Verstehe nicht, wieso Bartra nicht gespielt hat.
Ramos auf den außen? Wir haben auf den Positionen so viele Spieler wie fast kein anderer und dann spielen wir doch mit einem Stürmer an den außen? Why? Erinnert mich an die ersten Fehler, wo auch mal Castro als RV ran durfte.
Weidenfeller ist auch nicht mehr gut genug. Bei jedem Rückpass muss man zittern. Bürki hätte imo einen der beiden Tore gehabt.
Personelle Faktoren sollten auch die Taktik vorgeben, mit der Truppe ist komplizierter Ballbesitz Fußball imho nicht mehr so reibungslos möglich wie noch letzte Saison.
Gestern war ich neidisch auf die Eintracht wegen des Trainers, für mich hat Kovac unter wesentlich widrigeren Umständen eine Mannschaft geformt, die eingespielt ist und auf komplizierten Firlefanz verzichtet.
Teams dieser Prägung werden am Ende der Saison zurecht vor uns stehen, dafür stimmen dann bei uns am Ende wenigstens die Abstände in der Viererkette oder Dreierkette oder was auch immer gerade in welcher Minute für ein System zelebriert wird.
Früher musste der Gegner uns wenigstens durchschauen, heute ist das eigene Team dazu nicht mehr in der Lage ;).
jay.gee
2016-11-27, 11:15:14
Mario Götze hat in der ganzen Saison bis jetzt nur eine einzige Torbeteiligung - und die war letzte Woche gegen Bayern. :eek:
Tidus
2016-11-27, 11:40:23
Mario Götze hat in der ganzen Saison bis jetzt nur eine einzige Torbeteiligung - und die war letzte Woche gegen Bayern. :eek:
Das wussten wir schon letzte Woche. :eek:
jay.gee
2016-11-27, 11:50:32
Die Bundesliga darf sich ein weiteres Jahr auf Ribery freuen. Ich hoffe, dass diese Vertragsverlängerung nur ein Zeichen der guten Geste ist und dass zu Robbery eine hocklassige Alternative verpflichtet wird. Wobei ich mir noch nicht wirklich sicher bin, ob man mit Robben auch verlängern wird, weil er abseits des Platzes eine schwierigere Charaktere sein soll. Zumal er jetzt seit Jahren in den wichtigen Spielen kein Faktor mehr ist, weil er dort immer fehlt.
Thoro
2016-11-27, 11:57:39
Der Dopa grade trägt sehr dazu bei den allgemeinen Politik(er)frust nachzuvollziehen. Bemerkenswert wie der Stoiber jedes direkte Argument konsequent nicht beantwortet und dafür lieber irgendwas anderes ausbreitet, dafür aber bemerkenswert schnell beleidigt ist, wenn ihn jemand unterbricht oder ein bisschen veralbert. Da kriegt man ne gute Idee was man bei solchen NLP-Seminaren lernt.
Und das schlimme daran ist, dass ich seine Punkte inhaltlich durchaus interessant und auch solide argumentiert finde. Aber mit der Art von Diskussionskultur ist das einfach ein Graus.
Vento
2016-11-27, 12:04:23
Finde den Doppelpass vom Niveau ehrlich gesagt ziemlich unterirdisch.
Hab es aber auch lange nicht mehr gesehen, heute mal wieder reingeschaltet, aber bei so Leuchten wie Ortlepp und Co. auch gleich wieder umgeschaltet. :freak:
Thoro
2016-11-27, 12:06:42
Ich finde ihn als Sonntagvormittagsprogramm ganz nett, wenn ich sonst nix zu tun hab. Aber wenn dann da der Stoiber seine Phrasen von sich geben darf, ermüdet das schon recht schnell.
Das wussten wir schon letzte Woche. :eek:
Ja. Würde mir ein zwei Tore wünschen... Miki war da deutlich effektiver.
gruntzmaker
2016-11-27, 12:29:41
Ja. Würde mir ein zwei Tore wünschen... Miki war da deutlich effektiver.
Aber eben auch nur in den letzten beiden Saisons und durchgehend auch nur in der letzten Saison.
Götze muss man eben Zeit geben, derzeit funktioniert aber auch fast kein Spieler wirklich richtig.
Andre
2016-11-27, 12:54:49
Teams dieser Prägung werden am Ende der Saison zurecht vor uns stehen
Da du ja nach einem Drittel der Saison schon das Ergebnis kennst, brauchst du die Liga ja nicht mehr verfolgen und kannst du dir ja ein anderes Hobby als der Profi-Schwarzmaler des BVB suchen.
Vento
2016-11-27, 15:07:23
Die Bundesliga darf sich ein weiteres Jahr auf Ribery freuen. Ich hoffe, dass diese Vertragsverlängerung nur ein Zeichen der guten Geste ist und dass zu Robbery eine hocklassige Alternative verpflichtet wird. Wobei ich mir noch nicht wirklich sicher bin, ob man mit Robben auch verlängern wird, weil er abseits des Platzes eine schwierigere Charaktere sein soll. Zumal er jetzt seit Jahren in den wichtigen Spielen kein Faktor mehr ist, weil er dort immer fehlt.
Sehr ambivalente Angelegenheit.
Hätte mir ehrlich gesagt den Umbruch gewünscht, auf der anderen Seite sind Außenstürmer von Weltklasseformat extrem rar gesät und mittlerweile für den FC Bayern auch nicht mehr bezahlbar, jedenfalls nicht unter der Prämisse der wirtschaftlichen Vernunft.
Bleiben nur B-Lösungen oder der Weg über Talente (Costa/Coman) und die hat man ja bereits im Kader.
Bei allem Respekt vor Costa, er hat schon seine Klasse, aber das Niveau eines Ribery in seinen besten Jahren wird er nicht erreichen.
Zudem hat man mittlerweile so viele Baustellen, dass man so oder so nicht alle auf einen Schlag ersetzen kann, Ribery, Robben, Alonso, Lahm, Rafinha.
In meinen Augen hat man es verpasst schon etwas früher aktiv zu werden.
Mittlerweile kann man schon fast von einem Investitionsstau reden und solange Robbery da sind, wird man auf diesen Positionen auch nicht weiter aktiv werden.
KdB trauere ich heute noch nach, solche Spieler sind nur sehr, sehr selten überhaupt am Markt und bei solchen Kalibern steht dann auch der Geldadel mit ganz anderen Gehaltslimits auf der Matte.
Sicher die 75 Mio. Ablöse waren heftig, aber der ist jeden Cent wert und die Preise für diese Kategorie werden nicht günstiger.
Ein Sanches wird uns vermutlich final auch seine 50 Mio. kosten und ist ein sehr viel höheres Risiko als es ein KdB gewesen wäre.
Wenn du so einen Spieler kriegen kannst und der ist sogar bereit deinen Verein bei leichten Abstrichen im Gehalt einem besseren Angebot von City vorzuziehen, dann musst du aktiv werden.
Der hätte alles mitgebracht, kann beide offensiven Außenbahnen spielen und gibt gleichzeitig auch noch einen erstklassigen und torgefährlichen OM ab, der Spielertyp der uns in meinen Augen so oder so fehlt.
Kroos ist ein weiteres Thema, wo man sich eine unnötige Baustelle aufgemacht hat, wobei der vermutlich selbst bei einer Verlängerung damals, spätestens bei einem aktuellen 20 Mio. Gehaltsangebot (die er ja jetzt bei Real bekommen soll) wieder zum Thema geworden wäre.
Vento
2016-11-27, 15:59:41
MiRkI--m5h8
Oh oh.. Spannungen?
https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/802871734630223872
Boateng vs Kalle
Rockhount
2016-11-27, 17:11:59
Oh oh.. Spannungen?
https://twitter.com/SkySportNewsHD/status/802871734630223872
Boateng vs Kalle
Das war das letzte Mal, das Boateng dazu was vor Kameras gesagt hat. Was Ähnliches wirds von ihm beim FCB nicht mehr geben, dafür wird gesorg.
Was solche Dinge angeht, ist der FCB vorbildlich, das wird direkt intern mit Nachdruck geklärt.
John Williams
2016-11-27, 17:12:18
Aber eben auch nur in den letzten beiden Saisons und durchgehend auch nur in der letzten Saison.
Götze muss man eben Zeit geben, derzeit funktioniert aber auch fast kein Spieler wirklich richtig.
Doch Auba funzt immer.
Berserker
2016-11-27, 17:18:42
Hätte in der 1ten Halbzeit,wie ich in der Zusammenfassung gesehen habe,seine dicke Chance auch gerne mal reinmachen können.
Jaguar XK
2016-11-27, 18:57:05
Denke auch, dass Boateng da noch antreten darf :)
Irgendwo ist die Kritik auch berechtigt, klar muss man das nicht so über die Medien machen, aber ich finde man sieht das bei vielen Spielern das gleiche Problem:
Mehr im Tattoo-Studio als aufm Platz, Manager die einem irgendwas einreden, etc.
So lange man seine Leistung am Samstag bringt ist das ja ok, aber wenn es mal nicht läuft muss man sich dann auch die Kritik gefallen lassen.
jay.gee
2016-11-27, 19:37:59
Denke auch, dass Boateng da noch antreten darf :)
Irgendwo ist die Kritik auch berechtigt, klar muss man das nicht so über die Medien machen, aber ich finde man sieht das bei vielen Spielern das gleiche Problem:
Mehr im Tattoo-Studio als aufm Platz, Manager die einem irgendwas einreden, etc.
So lange man seine Leistung am Samstag bringt ist das ja ok, aber wenn es mal nicht läuft muss man sich dann auch die Kritik gefallen lassen.
Der Punkt ist halt, dass weder die Leistungen von Boateng, noch die der ganzen Mannschaft in den letzten Wochen gestimmt haben. Aus dem Blickwinkel finde ich es absolut wünschenswert, wenn KHR mal ein wenig an der Wohlfühloase kitzelt und dadurch gezielt Reize setzt. KHR ist absoluter Medienprofi und weiss, dass diese öffentliche Schelte an die Ehre des Spielers nagt. Boateng steht jetzt im Fokus und wird nicht drumherum kommen, etwas mehr Gas zu geben. Davon werden alle profitieren. Dass er öffentlich etwas dagegen hält, steht ihm als CL-Sieger und Weltmeister mittlerweile zu. Bei den Bayern war es in den letzten Wochen viel zu ruhig.
Vento
2016-11-27, 19:43:38
Wobei man eine derartige Kritik auch intern äußern sollte, in meinen Augen vollkommen deplatziert von KHR.
Boateng spielt wirklich schwach derzeit, hatte aber auch häufige Verletzungen und ist wohl nicht bei 100%.
Boateng galt in den letzten Jahren eigentlich als vorbildlich, der sogar seinen eigenen Fitnesscouch mit in den Urlaub nimmt.
Ein Lahm spielt derzeit auch nur übelste Grütze zusammen, so das man froh sein kann wenn er 2017 frühzeitig aufhört, ist seit Wochen einer unserer schwächsten Spieler, da kommt so etwas nicht und KHR ruft ihn lieber als designierten Sportdirektor auf der JHV aus.
So eine Kritik kann man raushauen, wenn man intern schon dran war an dem Thema und ein einzelner Spieler neben der Spur ist, aber hier ist derzeit von wenigen Lichtblicken abgesehen eine komplette Mannschaft neben der Spur, ein Müller, ein Lahm, Boateng und diverse andere.
Da picke ich mir nicht einen einzelnen Spieler nach einer desolaten Mannschaftsleistung in Rostow heraus, der zudem noch Leistungsträger über die letzten Jahre war und demontiere ihn nach dem Spiel in der Öffentlichkeit.
So etwas sehe ich als destruktive Kritik an, vergleichbar als wenn ich einen Müller öffentlich kritisieren würde mal weniger an seinem Golfschwung zu arbeiten und sich wieder mehr auf den Fußball zu konzentrieren, in der Form bringt Kritik niemanden etwas, außer der Klatschpresse.
Souveräne Antwort nach dem Spiel wäre gewesen, die Frage des Reporters nach Boatengs individuellen Patzern/Formkrise abzubügeln und die komplette Mannschaft in die Pflicht zu nehmen.
PS: den kann ich mir dann doch nicht verkneifen, Reviernachbar auf Überholspur? :D
Spieltag 5:
http://fs5.directupload.net/images/161127/4brjsqkp.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs5.directupload.net/images/161127/ib29388c.jpg (http://www.directupload.net)
Spieltag 12:
http://fs5.directupload.net/images/161127/4kk7s7p7.jpg (http://www.directupload.net)
Fairerweise war Bayern nicht viel besser in den letzten 7 Spieltagen.
Leipzig holte in den letzten 7 Spieltagen 21 Punkte, Schalke 17 Punkte, SGE und andere 14 Punkte, Bayern nur noch 12 Punkte und BVB gerade noch 9 Punkte bei 11:10 Toren, trotz Sieg gegen Bayern, verrückte Saison.
Am kommenden Spieltag kommt ja endlich der Clash der Teams der Stunde, wo mindestens einer aus "Dosen versus Knappen" mal wieder Punkte liegen lassen wird.
jay.gee
2016-11-27, 22:14:34
Die nächsten Spieltage haben es eh in sich. ;) Und das Winter-Finale am letzten Spieltag vor der Winterpause, an einem Mittwoch Abend Bayern vs Leipzig, ist in Sachen Drehbuch doch wie gemalt. :) (y)
gruntzmaker
2016-11-27, 23:15:46
Die nächsten Spieltage haben es eh in sich. ;) Und das Winter-Finale am letzten Spieltag vor der Winterpause, an einem Mittwoch Abend Bayern vs Leipzig, ist in Sachen Drehbuch doch wie gemalt. :) (y)
Das nächste Wochenende wird Fußballfans in jedem Fall verwöhnen. Da sind nur hochklassige Duelle angesetzt und im Allgemeinen ist die Saison sicher die spannendste seit Jahren.
Bayern gegen Leipzig wird im Grunde das größte Duell der Bundesliga werden. Da habt ihr ja auch wieder die Chance auf eine Standortbestimmung und könnt der regionalen Sache aus Leipzig Saures geben :D.
... Wenn Leipzig bis dahin schon nicht Punkte liegen lässt, wovon ich ausgehe.
Dykstra
2016-11-28, 11:07:30
Gegen Schalke wirds auf jeden Fall interessant. Beide Teams haben derzeit einen Lauf...
Palpatin
2016-11-28, 15:52:11
Von den nächsten drei Spielen hat Leipzig den leichten Gegner Auswärts und die schweren Brocken zu Hause, ich würde da mit 5-7 Punkte rechnen. Bei Bayern sollten 6-9 drinnen sein, Mainz Auswärts tut man sich traditionell schwer. D96 und WOB sollten auch im Form Tief zu schlagen sein.
Sehr warscheinlich das der Sieger des Duells als Tabellenführer in die Winterpause geht.
thomasius
2016-11-28, 16:00:12
Ich hab den Auszug von Tuchel in der PK gesehen und wie er sich geäußert hat und dann zur 2. HZ als er noch im Gang war und sich sicher war, seine Mannschaft fängt ein Tor.
Ich hätte ihn gar nicht so dünnhäutig eingeschätzt und sehe die Äußerungen zum Teil als bankrott Erklärung, da solche Dinge, zumindest nach meinem Verständniss, in seinen Aufgabenbereich fallen. Irgendwie scheint im Verhältniss Mannschaft - Trainer was nicht zu stimmen und dann die Kritik so zu äußern, irgendwie grenzwertig und nicht gerade profesionell.:confused:
Dynamo hat mal wieder Spass gemacht, feiner Fußball in der 2. Liga, leider in 80-85. min um das Gegentor gebettelt und prompt auch bekommen. Und vorher 3x 100% Chancen liegen gelassen.
Edit:
Weinzierl halte ich auch für einen guten Trainer, ev. fällt ihm ja was ein gegen RB. Hab ich von Streich ja aber auch gedacht.
Vento
2016-11-28, 17:52:57
Tuchel war aber immer schon äußerst dünnhäutig nach Niederlagen, schon in Mainz.
Niemand verliert gerne, schon gar nicht nach dem man die Tabellensituation nach einem Sieg gegen Bayern wieder gerichtet zu haben schien, aber Tuchel kann es von allen Trainer auf PK's noch am wenigsten verbergen.
Würde das nicht überbewerten, kurz nach dem Spiel brodelt es halt noch ohne Ende, mit Abstand wäre die Kritik vermutlich etwas besonnener ausgefallen.
Das man sich dann über Fehler und vermeidbare Tore ärgert, Dinge die man permanent im Training thematisiert, ist dann auch teilweise nachvollziehbar.
Eintracht hat es zwar sehr gut gespielt, aber bei den Gegentoren sind das schon haarsträubende Fehler, fehlende Aggressivität, viel zu große Abstände und viel zu wenig Druck auf die Gegenspieler, klar schäumt man dann auch mal vor Wut.
Denke das kann als Trainer schon extrem frustrierend sein, gerade wenn bei den Basics von den Spielern geschludert wird und die Niederlage hatte in Frankfurt schon auch etwas mit der Einstellung der Spieler zu tun.
Dazu noch das vermeidbare direkte Gegentor nach dem Ausgleichstreffer, was ja nicht zum ersten Mal vorkommt.
Taktik + Auftstellung hin oder her, mit Schaum vor dem Mund, maximaler Aggressivität und Konzentration gibt der BVB so ein Spiel nicht so leicht her.
Das so etwas allerdings auch aus Verunsicherung passieren kann, wenn man taktisch eventuell mit den Vorgaben überfordert ist, ist dann wieder ein anderes Thema.
Sieht man ja derzeit auch bei Bayern, da wird auch teilweise haarsträubend verteidigt, fundamentale Dinge wo man glauben sollte die haben es permanent intus.
Matrix316
2016-11-29, 23:10:10
Also man meint nicht, dass Bayern am Wochenende gewonnen hat. Überall wird diskutiert, wie schlecht man gerade spielt. Eieiei... das ist doch alles nur Taktik. ;)
Metalmaniac
2016-11-30, 05:09:51
Also man meint nicht, dass Bayern am Wochenende gewonnen hat. Überall wird diskutiert, wie schlecht man gerade spielt. Eieiei... das ist doch alles nur Taktik. ;)
Nö. Das sind Tatsachen. Im Grunde ist es doch so, sie spielen nichtmal total schlecht. Es sind durchaus technische Finessen dabei wenn sie sich aus brenzligen Situationen befreien und auch das Passspiel ist zuweilen hervorragend. Es fehlt aber das letzte Stückchen um vorne effektiver zu sein. Will sagen, man kreiert kaum Torchancen. Und ist hinten allzu anfällig für Konter. Und dies alles zusammen führt dazu, dass man selten souverän wirkt. Im Gegenteil, letztes WE hat man einfach nur Glück gehabt gegen Leverkusen. Dabei hat man speziell die ersten 15-20 Min. der 2.HZ total dominant und sehr sehr gut gespielt. Was aber haften bleibt ist, dass man nach der Führung irgendwie nach und nach die Kontrolle über das Spiel verlor. Von daher ist die Kritik allerorten verdient und gerechtfertigt. Man kann doch nun wohl wirklich nicht zufrieden sein wie es momentan läuft, oder? Auch wenn das Ergebnis am Ende passte.
Dykstra
2016-11-30, 12:14:17
Guter Kommentar zur aktuellen Bayern-Situation.
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-bayern/Die-spannendste-Phase-der-vergangenen-Jahrzehnte-id39861682.html
Man kann den Verantwortlichen nur vorwerfen, den Umbruch bisher verschlafen zu haben. Es hätten schon Anfang dieser Saison 1-2 Spieler mehr verpflichtet werden müssen. Es war einfach absehbar, dass Rib und Rob nicht mehr zu 100% belastbar sind. Xabi Alonso und Lahm wurde auch zuviel zugetraut.
Matrix316
2016-11-30, 22:51:15
Guter Kommentar zur aktuellen Bayern-Situation.
http://www.augsburger-allgemeine.de/sport/fc-bayern/Die-spannendste-Phase-der-vergangenen-Jahrzehnte-id39861682.html
Man kann den Verantwortlichen nur vorwerfen, den Umbruch bisher verschlafen zu haben. Es hätten schon Anfang dieser Saison 1-2 Spieler mehr verpflichtet werden müssen. Es war einfach absehbar, dass Rib und Rob nicht mehr zu 100% belastbar sind. Xabi Alonso und Lahm wurde auch zuviel zugetraut.
Aber ich und andere reden ja schon seit Jahren drüber, dass man mehr Leute kaufen muss. Das ist ja jetzt nichts generell Neues.
Anadur
2016-11-30, 23:41:44
Wer war denn bezahlbar auf dem Markt, der einen Roben hätte ersetzen können? Kaufen läßt sich leicht sagen, aber wenn Bayern nicht 100 Mio+ ausgeben möchte, war da niemand! Na gut, Der Baune aus Wob, aber das wars doch schon in den letzten Jahren. Bayern muss sich halt jetzt entscheiden. Entweder auch in die großen Transfers einsteigen und 90+ für Spieler wie Özil, Sanchez, Griezman, Hazard (Chelsea) oder Di Maria auf den Tisch legen oder eben hoffen, dass sich die Talente um Sanches, Coman, Kimmich und Co. entsprechend entwickeln und man immer mal wieder ein Schnäppchen wie Vidal oder Costa aus dem Hut zaubert.
jay.gee
2016-12-01, 00:33:42
Wer war denn bezahlbar auf dem Markt, der einen Roben hätte ersetzen können?
Das lässt sich von Aussen ohne Branchen- und Szenewissen überhaupt nicht beurteilen. Das ganze ist hinter den Kulissen ja ein gigantisches Netzwerk. Die Bayern haben in den vergangenen Jahren zahlreiche intelligente Transfers eingefädelt, die überhaupt nicht vorhersehbar waren. Ob ein Spieler zu haben ist, erfährt man nur, wenn man sich um einen Spieler bemüht.
gruntzmaker
2016-12-01, 19:10:32
Das lässt sich von Aussen ohne Branchen- und Szenewissen überhaupt nicht beurteilen. Das ganze ist hinter den Kulissen ja ein gigantisches Netzwerk. Die Bayern haben in den vergangenen Jahren zahlreiche intelligente Transfers eingefädelt, die überhaupt nicht vorhersehbar waren. Ob ein Spieler zu haben ist, erfährt man nur, wenn man sich um einen Spieler bemüht.
Wobei auch die intelligenten Transfers wie der von Coman und Sanches mehr Geduld erforderlich machen als Star Einkäufe.
Für mich sind es gerade solche Transfers, die die Liga so interessant macht. Leipzig hat sogar uns vorgemacht, wie man junge, gute Leute verpflichtet. Vor allem Keita ist eine Wucht. Werner wird sicher auch nicht schlechter...
Vielleicht sollte sich mal der Uli um die beiden kümmern ;).
Vento
2016-12-01, 19:41:46
Mainz - Bayern kommt übrigens morgen als Appetizer für SSNHD im Free-TV, als Info für die User ohne Sky.
SSNHD, der 24h Sports News Sender von Sky sollte seit heute frei empfangbar sein.
M4xw0lf
2016-12-01, 19:55:38
Mainz - Bayern kommt übrigens morgen als Appetizer für SSNHD im Free-TV, als Info für die User ohne Sky.
SSNHD, der 24h Sports News Sender von Sky sollte seit heute frei empfangbar sein.
Ui :usweet:
Anadur
2016-12-01, 23:18:55
Das ganze ist hinter den Kulissen ja ein gigantisches Netzwerk. Die Bayern haben in den vergangenen Jahren zahlreiche intelligente Transfers eingefädelt, die überhaupt nicht vorhersehbar waren.
Gerade das wollte ich ja herausstellen. Oberhalb der Qualität eines Robbery wird die Luft halt extrem eng und extrem teuer. Da gibt es nicht viele Alternativen. Wenn da was realistisch auf dem Markt gewesen wäre in Bayerns Preisklasse, hätte Bayern zugeschlagen, bzw. das haben sie ja im Prinzip mit Costa und Coman.
Irgendwann in den nächsten Jahren wird man halt auch in München einen Transfer der Größenordnung Bale, Neymar, Pogba und Co. stemmen müssen, wenn man oben dabei bleiben will. Oder sich halt mit der Rolle von Arsenal begnügen müssen.
jay.gee
2016-12-02, 00:06:07
Irgendwann in den nächsten Jahren wird man halt auch in München einen Transfer der Größenordnung Bale, Neymar, Pogba und Co. stemmen müssen, wenn man oben dabei bleiben will. Oder sich halt mit der Rolle von Arsenal begnügen müssen.
Robben und Ribery sind doch genau dafür wunderbare Gegenbeispiele. Sie gehörten in den letzten Jahren zu der besten Achsen der Welt, obwohl sie deutlich billiger waren. Die Liste der Spieler, die in München zur Weltklasse gereift sind, erstreckt sich fast durch den ganzen Kader. Boateng ist für 12 Millionen von ManCity gekommen, Lahm, Müller, Schweinsteiger, Kroos, Alaba das sind alles wunderbare Beispiele dafür, dass man auch ohne die Pogbas dieser Welt erfolgreich sein kann.
Transfers wie die von Lewandowski, Vidal, Martinez oder auch Hummels waren nicht weniger intelligent. Eigentlich ist die Ausgangsposition in München auch aktuell wunderbar. Man hat mit Spielern wie Hummels, Müller, Lewa, Alaba, Neuer, Boateng, Martinez und Co wunderbare gestandene Säulen für die kommenden Jahre. Mit Sanches, Kimmich oder auch Coman hat man blutjunge vielversprechende Perspektivspieler. Und wer die Bayern kennt, weiss, dass sie ihre Fühler sicher auch schon nach anderen jungen Talenten wie Gnabry, Süle, Werner, Brandt, Weigl und Co ausgestreckt haben. Ich für meinen Teil zweifele auf jeden Fall nicht daran, dass der eine oder andere deutsche Jungnationalspieler sich zukünftig zwischen Kimmich, Sanches oder Coman einreihen wird.
Man hätte dann den zitierten Stamm + junges Blut. Dass zudem der Kader immer wieder mal durch gestandene Qualität optimiert werden muss, steht doch ausser Frage. Aber auch da finde ich Transfers wie den von Rafinha, Martinez, Robben, Ribery oder Vidal irgendwie intelligenter, als den eines Progbas für 100 Millionen. Das was Bayern in den vergangenen Jahren so stark gemacht hat waren nicht Hyper Hyper Superstars die man im Ausland gekauft hat. Das was Bayern so stark gemacht hat ist die Tatsache, dass sie ihre eigenen Stars in München fast immer halten konnten. Und das gelingt halt nur ganz ganz wenigen Vereinen auf der Welt.
Ribery und Robben waren deutlich billiger, weil die Preise damals nicht so hoch waren wie heute. Für damalige Zeiten waren annähernd 30 Mio. € schon Spitze (afaik auch der erste Transfer dieser Größenordnung der Bayern damals). Für eine ähnliche Einkaufstour dürfte man heute 70-100 Mio. € einplanen, das ist eben die Inflation der Spielerpreise.
jay.gee
2016-12-02, 08:55:49
Ribery und Robben waren deutlich billiger, weil die Preise damals nicht so hoch waren wie heute. Für damalige Zeiten waren annähernd 30 Mio. € schon Spitze (afaik auch der erste Transfer dieser Größenordnung der Bayern damals). Für eine ähnliche Einkaufstour dürfte man heute 70-100 Mio. € einplanen, das ist eben die Inflation der Spielerpreise.
Bezogen auf andere europäische Toptransfers, waren die durchschnittlich je 25 Millionen Ablöse für beide Spieler dennoch ein Schnäppchen. Kaka, Zidane, Ronaldo, Crespo, Shevchenko, Robinho, Vieri, Rio Ferdinand usw. haben schon damals das doppelt bis dreifache gekostet. Da passen Transfers wie der von Martinez oder auch Vidal proportional doch wesentlich besser ins Bild, als ein Progba.
OK, Zidane war deutlich teurer, aber eben auch ein Jahrhundertspieler. Kaka kostete 65 Mio. €, was damals aber die Ausnahme war, da Real. Heute ist das aber leider die Regel und der Markt ist inzwischen auch so leergefegt, dass diese "Schnäppchen" immer seltener werden. Dass Robben für 25 Mio. € verpflichtet werden konnte lag zB auch daran, dass dessen Verletzungsanfälligkeit ihn in den Top Ligen bei deren Top Clubs nur zweite Wahl werden lies. Es reicht ja zudem auch nicht nur einige wenige solcher Spieler im Kader zu haben und da haben und deswegen sehe ich da ebenso, dass man mittelfristig mithalten muss. Man kann nicht davon ausgehen, dass sich die anderen Clubs in Europa nur aus Dämlichkeit selbst im Weg herumstehen und deswegen deren bessere Kader nicht zum Zug kommen.
Die Diskussion wurde ja für 10 Jahren schon geführt. Damals hat der FCB bei den Toptalenten außerhalb der Liga nie ernsthaft mitgeboten und stattdessen in der BuLi eingekauft und es mit Gurken wie Santa Cruz, ali Karimi oder dos Santos versucht. Erst 2007 hat man dann realisiert, dass man eben um international anzugreifen (und weil die BuLi auch nicht mehr so einfach zu dominieren war) zulangen muss und hat dann eben Leute wie Ribery und Robben verpflichtet. Genau den Sprung muss man jetzt auch irgendwann wieder realisieren, sonst läuft der EU-Markt wieder davon.
GBWolf
2016-12-02, 11:53:33
Ich befürchte so ein Kaliber wie Robben werden wir so schnell nicht wieder in München sehen. Das ist imho einer der besten seiner Generation gewesen. Ein extremer Spezialist aber extrem effektiv und eine Einstellung die auch die wenigsten mitbringen.
Ich hoffe ich täusche mich, aber durch die Engländer wird Bayern es schwer haben solche fertigen! Spieler wie Ribery und Robben in ihren besten Jahren unter 100 000 000 zu bekommen.
Entsprechend glaube ich auch, das wir seit 2010 bis heute eine der größten Ären des FCB für lange Zeit erlebt haben. So oft ins CL Halb und Finale das gibt's eher nicht wieder.
gruntzmaker
2016-12-02, 20:18:18
Ich befürchte so ein Kaliber wie Robben werden wir so schnell nicht wieder in München sehen. Das ist imho einer der besten seiner Generation gewesen. Ein extremer Spezialist aber extrem effektiv und eine Einstellung die auch die wenigsten mitbringen.
Ich hoffe ich täusche mich, aber durch die Engländer wird Bayern es schwer haben solche fertigen! Spieler wie Ribery und Robben in ihren besten Jahren unter 100 000 000 zu bekommen.
Entsprechend glaube ich auch, das wir seit 2010 bis heute eine der größten Ären des FCB für lange Zeit erlebt haben. So oft ins CL Halb und Finale das gibt's eher nicht wieder.
Glaube ich nicht, nachdem man jetzt mit Leipzig einen neuen starken Konkurrenten hat.
Das hat die Bayern immer schon am stärksten motiviert und Leipzig schätze ich sogar stärker noch ein als den BVB. Das ist die neue klare Nummer zwei, sportlich und wirtschaftlich.
M4xw0lf
2016-12-02, 20:36:22
:facepalm:
Geht schon gut los.
USS-VOYAGER
2016-12-02, 20:36:34
Hihi 1:0 Mainz
Vento
2016-12-02, 20:37:09
Das hat die Bayern immer schon am stärksten motiviert und Leipzig schätze ich sogar stärker noch ein als den BVB. Das ist die neue klare Nummer zwei, sportlich und wirtschaftlich.
Mittelfristig hat man sicher das Potential, aber Leipzig jetzt schon als Nr.2 vor dem BVB auszurufen ist zwar sportlich derzeit korrekt, da sind sie national sogar vorerst die Nr.1, aber auch wieder ein klassischer Gruntzmaker, wo man den BVB wieder klein redet so das er unter den kleinsten Kieselstein passt.
Aktuell stehen da Kaderwerte von knapp 82 Mio. versus > 350 Mio. beim BVB, selbst wenn der bei Leipzig zukünftig zügig anziehen wird.
Auch beim Lizenzspieleretat liegt der BVB noch meilenweit vor Leipzig.
Bevor Leipzig in diese Regionen vorstoßen kann, brauchen sie weitere externe Sponsoren, ansonsten limitiert der Umsatz viel zu stark.
Nur mit einem Sponsor kommst du da nicht weit, schon gar nicht wenn man sich international qualifiziert, was mittlerweile unausweichlich ist.
Ganz stark Bayern! :facepalm:
feflo
2016-12-02, 20:37:10
Oh man. Wie kann man nur hinten weiterhin so offen sein? :facepalm:
Oder besser gesagt, so verlernt zu haben, sicheren zugriff zu bekommen.
Vento
2016-12-02, 20:39:45
Alles wieder im Lot, puh. :)
M4xw0lf
2016-12-02, 20:40:04
Na immerhin - 1:1 :smile:
feflo
2016-12-02, 20:40:10
Juhu Ausgleich. Wenigstens aufgegeben wird nie. Brechstange. Konter klappen super. :)
Vento
2016-12-02, 20:53:09
Geht doch, war wohl der nötige Wachmacher das 1:0 von Mainz. ;)
Bringhimup
2016-12-02, 20:53:16
Yes! Robben mit dem Kopf zum 2:1!
M4xw0lf
2016-12-02, 20:55:00
Vorlagen kann unser Müllers Thomas wenigstens weiterhin.
feflo
2016-12-02, 20:55:00
Tolle Vorlage von Müller und super von Robben. Der Zug zum Tor ist wieder da. :)
feflo
2016-12-02, 20:55:48
Naja. Der Müller findet seinen Killerinstinkt fürs Tore machen schon wieder. Vorlagen sind ja auch wichtig.
M4xw0lf
2016-12-02, 21:16:26
Wieder Hand von Martinez :D
Dieses mal aber außerhalb und mit gelb bestraft.
Bringhimup
2016-12-02, 21:17:17
Wieder Hand von Martinez :D
Dieses mal aber außerhalb und mit gelb bestraft.
Das ist doch bestimmt seine Bewerbung für die Neuer Nachfolge.
M4xw0lf
2016-12-02, 21:18:05
Das ist doch bestimmt seine Bewerbung für die Neuer Nachfolge.
Du meinst er arbeitet sich vom Mittelfeld immer weiter nach hinten? :uponder:
Bringhimup
2016-12-02, 21:19:26
Du meinst er arbeitet sich vom Mittelfeld immer weiter nach hinten? :uponder:
So wie der Lothar früher. Fing im offensiven Mittelfeld an und endete als Libero.
Martinez fing im defensiven Mittelfeld an und endet als Torwart (da spielt er dann, bis er 40 ist).;D
Bringhimup
2016-12-02, 22:03:00
Bayern lässt sich schon weider viel zu sehr unter Druck setzen! Gefällt mir nicht.
M4xw0lf
2016-12-02, 22:05:21
Mal wieder eine klassische Selbsteinschläferung.
Vidal für Kimmich? :ucrazy:
M4xw0lf
2016-12-02, 22:10:47
Den Elfer hätte man geben können.
Bringhimup
2016-12-02, 22:12:06
Den Elfer hätte man geben können.
Jap!
M4xw0lf
2016-12-02, 22:20:41
Pefekt, Deckel druff! :usweet:
Vidal für Lahm wäre wohl sinnvoller gewesen. Was wollte Balogun da eigentlich noch diskutieren?
Bringhimup
2016-12-02, 22:21:29
Pefekt, Deckel druff! :usweet:
Lewa kann es halt doch noch! Wenigstens er, wenn schon nicht Müller!
jay.gee
2016-12-02, 22:24:19
Hoch verdienter Arbeitssieg.
M4xw0lf
2016-12-02, 22:26:13
Gute Reaktion nach dem frühen Rückstand. Trotzdem auffällig, dass man kaum ein Spiel vor dem Abpfiff gekillt und eingetütet bekommt.
Bringhimup
2016-12-02, 22:28:09
Gute Reaktion nach dem frühen Rückstand. Trotzdem auffällig, dass man kaum ein Spiel vor dem Abpfiff gekillt und eingetütet bekommt.
Liegt auch einfach mit daran, dass man kein Spiel mehr zu Null hinkriegt und gleichzeitig weniger Tore als sonst schießt. Das macht alle Spiele eng und wackelig.
M4xw0lf
2016-12-02, 22:35:40
Liegt auch einfach mit daran, dass man kein Spiel mehr zu Null hinkriegt und gleichzeitig weniger Tore als sonst schießt. Das macht alle Spiele eng und wackelig.
Besonders die Defensive macht mir Sorgen mit Hinblick auf Meisterschaft und Turniere. Zu oft in Rückstand, zu viele Komplettaussetzer - und das eben oft nicht durch grobe individuelle Fehler.
Vento
2016-12-02, 22:36:33
Mal wieder eine klassische Selbsteinschläferung.
Vidal für Kimmich? :ucrazy:
Hätte es nicht anders gemacht, nur hätte ich Kimmich noch 5 Minuten früher rausgenommen.
Kimmich war defensiv extrem fahrig in der passiven Phase der zweiten Hälfte, mit einigen eklatanten Ballverlusten und Fehlpässen.
Ribery das Gleiche, war heute auch schwach und völlig zurecht der erste Wechselkandidat.
Bringhimup
2016-12-02, 22:48:38
Hätte es nicht anders gemacht, nur hätte ich Kimmich noch 5 Minuten früher rausgenommen.
Kimmich war defensiv extrem fahrig in der passiven Phase der zweiten Hälfte, mit einigen eklatanten Ballverlusten und Fehlpässen.
Ribery das Gleiche, war heute auch schwach und völlig zurecht der erste Wechselkandidat.
Die zweite Halbzeit war insgesamt keine Gute. Man versuchte sich zwar an der guten alten Ballkontrolle, wurde im Verlauf aber immer nachlässiger und unkonzentrierter, generierte auch keine Chancen mehr und ließ Mainz aggressiver pressen und dadurch dann die eine oder andere recht gefährliche Situationen zu. Hätte nicht unbedingt sein müssen. War schon auch ein bissle Glück bei, dass sich das Ding nicht noch in die andere Richtung gedreht hat.
Vento
2016-12-02, 23:01:38
Jo, ein Gegner mit höherer individueller Klasse hätte die Phase ausgenutzt.
Da war das Spiel eine Weile auf der Kippe.
Bis zur Rückrunde wird sich das auch kaum ändern, hoffe Carlo nutzt die Chance der Wintervorbereitung um die Mannschaft wieder souveräner und stabiler hinzubekommen.
Sommervorbereitung war mit der EM/Copa und dem zusätzlichen Sonderurlaub für etliche der EM/Copa Fahrer sicher suboptimal für einen Trainerwechsel.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.