Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 16/17
Vento
2016-07-31, 01:14:29
Unterschied bei Real ist halt, P/L steht nicht im Vordergrund.
Wenn es dem Ölen der Maschinerie dient, wird notfalls auch so richtig geklotzt.
Von Verrati haben sie sich glücklicherweise einen Korb eingefangen, der will bei PSG bleiben.
Modric, Kroos, Verrati, 99% Passquote muss ich bei Real dann auch nicht unbedingt haben. :tongue:
Naja, lassen wir uns überraschen, so richtig Bewegung ist ja bisher noch nicht drin, vielleicht fällt irgendwo noch ein Spieler mit der nötigen Qualität bei noch akzeptablem P/L vom Laster.
Edit: Im Spoiler das komplette Interview mit KHR
BILD am SONNTAG: Herr Rummenigge, wir müssen mal über Geld reden...
KARL-HEINZ RUMMENIGGE (60), Vorstandschef des FC Bayern schmunzelt: Darüber rede ich eigentlich nicht so gerne öffentlich.
BILD: Wie scharf ist der Konkurrenz-Kampf um diese Märkte?
Rummenigge: Zum Glück nehmen wir an dem Konkurrenzkampf um diese beiden wichtigsten Auslandsmärkte teil. Früher sind wir und die anderen meistens zum Tegernsee gefahren, nach Österreich, in die Schweiz. Jetzt gehen Klubs wie Bayern München und Borussia Dortmund weltweit auf Tour, auch, um die Bundesliga zu repräsentieren — was für die Auslandsvermarktung der DFL sehr wichtig ist. Wir haben neuerdings auch Angebote, im Sommer in Australien zu spielen.
BILD: Zwei Jahre nach der Eröffnung Ihres Büros in New York: Verdient Bayern schon Geld in den USA?
Rummenigge: Ja. Es war eine richtige, eine fruchtbare Entscheidung. Unser Netzwerk wird engmaschiger, funktioniert immer besser. Wir haben schon zwei amerikanische Sponsoren, werden hier in den USA einen dritten präsentieren. Auch die aktuelle Audi-Summer-Tour bringt Geld.
BILD: Wieder 10 Millionen Euro, wie Ihre China-Tour 2015?
Rummenigge: Schöner Versuch...
BILD: Der International Champions Cup unter dem diese weltweiten Testspiele firmieren, gilt als Vorläufer einer neuen Super-League, in der nur absolute Spitzen-Klubs spielen und milliardenschwer vermarktet werden sollen. Wie heiß ist das Thema?
Rummenigge: Es gibt sicher noch Bestrebungen gewisser Leute und Klubs in diese Richtung. Aber wir müssen aufpassen, nicht zu überdrehen. Teilweise passiert das schon mit den Transfersummen. Ein Klub wie Bayern München berücksichtigt — vor allem im Sinne der Fans—mehr die Wurzeln des Fußballs, als mancher Kollege im Ausland das tut. Wir haben ein bewährtes System mit den nationalen Ligen und darüber die Europa und die Champions League. Ich glaube, alle großen Klubs tun gut daran, konstruktiv mit der Uefa zusammenzuarbeiten. Und umgekehrt.
BILD: Wie meinen Sie das?
Rummenigge: Die EM hat es zum Beispiel gezeigt. Es war keine kluge Entscheidung, das Teilnehmerfeld auf 24 Mannschaften zu vergrößern. Es ging dabei um Politik, um Finanzen, und so etwas führt zu immer mehr Spielen, zu immer größeren Belastungen für die Spieler. Ich habe bald einen Termin mit der Spieler-Gewerkschaft FIFPRO. Wir Klubs werden auch im Sinne der Spieler nicht mehr akzeptieren, dass Turniere weiter aufgebläht werden. Es gibt eine dramatische Entwicklung bei den Wettbewerben der Nationalmannschaften. Das muss korrigiert werden. Es wird eine Initiative geben, die weder der Uefa noch der Fifa gefallen wird.
BILD: Geht es Ihnen auch um die Vermarktung der Nationalteams?
Rummenigge: Auch darum. Unser größter Konkurrent im Sponsoring ist nicht Borussia Dortmund — sondern die deutsche Nationalmannschaft! Wir bezahlen die Spieler mittlerweile in einer noch vor zehn Jahren nicht vorstellbaren Höhe. Und der DFB und alle anderen Verbände nutzen unsere Spieler für Länderspiele und Sponsoren-Termine. Ein Beispiel: Wir haben einen wichtigen Vertrag mit unserem Gesellschafter Audi. Während der EM wurde aber beim DFB die gesamte Klaviatur von Mercedes Benz hoch und runter gespielt — mit unseren Spielern! Das kann und wird in Zukunft nicht mehr funktionieren. Wir werden die Verbände im Zweifel an die Rechtslage und ihre Verantwortung erinnern.
BILD: Und sogar Spieler nicht mehr abstellen?
Rummenigge: Nein, das wäre falsch. Ich habe selber 95 Länderspiele gemacht und weiß, welchen Wert die Nationalelf für jedes Land hat. Den Wert sollte niemand mindern. Aber Die Verbände tragen bei den Spielern keine Gehaltskosten.
BILD: Higuain für 90 Millionen Ablöse von Neapel zu Juve, Pogba womöglich für 110 Millionen von Juve zu Manchester United. Ist zu befürchten, dass der überhitzte Transfermarkt irgendwann zum Kollaps des gesamten Fußballsystems führt?
Rummenigge: Gehälter und Ablösen haben zwar noch mal angezogen. Aber nein, das glaube ich nicht. Das Geld ist in einem Kreislauf. Den Ausgaben stehen meist entsprechende Einnahmen gegenüber, nicht zuletzt die hohen TV-Gelder in England. Manchester United macht 650 Millionen Euro Umsatz, ähnlich Real und Barcelona in Spanien.
BILD: Der Rekord des FC Bayern liegt bei 528 Millionen. Wo lässt sich das noch steigern?
Rummenigge: Bei den Umsätzen wird die Luft dünn da oben. Die größte Wachstums-Chance bietet uns der internationale Markt. Auch deshalb sind wir dort so aktiv.
BILD: Dortmund hat einen Liga-Rekord aufgestellt: 120 Millionen Euro Ablöse für acht neue Stars in nur einem Sommer. Das hatte bisher nicht mal der FC Bayern geschafft.
Rummenigge: Dortmund hat vorher bei Spieler-Verkäufen auch sehr viel Geld eingenommen. Dortmund ist jetzt anders aufgestellt. Ob besser, wird man sehen. Aber fraglos ist Dortmund unser natürlicher erster Konkurrent.
BILD: Greifen Sie diesen 120-Mio-Rekord in dieser Transferperiode noch an?
Rummenigge: 70 Millionen haben wir ja auch schon ausgegeben für Hummers und Sanches. Für mich gibt es nur ein Thema: Qualität. Falls noch Spieler auf den Markt kommen, bei denen das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, schließe ich nicht aus, dass wir noch was machen.
BILD: Wen sehen Sie außer Dortmund noch als gefährlichen Konkurrenten um die Meisterschaft?
Rummenigge: Ich glaube, dass Leverkusen eine gute Rolle spielen wird. Sie haben einen guten Transfermarkt gemacht. Mittelfristig muss das Ziel sein, in der Liga vier Mannschaften zu haben, die bis zum Ende um die Meisterschaft spielen und kontinuierlich in der Champions League mindestens das Viertelfinale erreichen können. Ich bin optimistisch für die Bundesliga, denn einige Klubs machen jetzt einen guten Job. Ich glaube, dass die Bundesliga in dieser Saison emotional viel bieten wird.
BILD: Bayern hat jetzt fünfmal in Folge mindestens das Halbfinale der Champions League erreicht. Was erwarten Sie nun vom neuen Bayern-Trainer Carlo Ancelotti ?
Rummenigge: Wir haben uns kürzlich darüber unterhalten, wie er in seinem ersten Jahr bei Real Madrid die Champions League gewonnen hat. Und ich kenne die Aussagen unserer Spieler, die alle dieses Ziel haben. Aber dafür muss alles passen. Du darfst keine Verletzten haben, du brauchst auch Glück. Ich kann nur sagen: Wir versuchen es!
In Schalke tut sich auch was mit Baba und Coke. Die bisherigen transfers sind sinnvoller als die der letzten fünf Jahre.
Vento
2016-07-31, 10:55:33
Baba ist allerdings nur als Leihe ohne Kaufoption im Gespräch, also eher nichts Langfristiges.
Coke ist, trotz fortgeschrittenem Alter, bei der gehandelten Ablöse von 4 Mio. eigentlich ein NoBrainer.
Hat im EL-Finale Liverpool mit einem Doppelpack versenkt.
Die Frage wird sein: wen holt man als Ersatz für Sane? Gerüchten zufolge ist er aktuell in Manchester.
Vento
2016-07-31, 11:19:01
Denke man wird das Geld eher streuen um den Kader in der Breite besser aufzustellen und einige Schwachpunkte auszumerzen.
Mit Embolo hat man ja schon einiges verpulvert, wenn auch langfristig in Ratenzahlung angelegt.
Vergleichbarer Ersatz zu Sané ist so oder so nicht drin, da wird man kleinere Brötchen backen müssen.
Tidus
2016-07-31, 12:06:16
Nettes Feuerwerk in der erste Hälfte von Bayern gegen Inter, Dreierpack Green. :)
Ribery aber wieder mal ganz knapp an einer Tätlichkeit vorbei. Der Kerl scheint (so gut er auch als Fußballer ist) nicht der schlaueste zu sein. :ugly:
maximus_hertus
2016-07-31, 12:23:59
Zu der Seifert Diskussion:
Wir hatten doch schon vor Monaten diskutiert, dass es durchaus sinnvoll wäre, das man bei der 5ten Gelben Karte nicht automatisch für das nächste Spiel gesperrt ist, sondern für ein (zufälliges) Spiel der z.B. kommenden 3 Spieltage. Dadurch würde man viele "Probleme" bekämpfen. Ob die Spieler "rausrotiert" werden, ist eine andere Sache, da kann und wird man den Vereinen auch nicht reinreden (können).
jay.gee
2016-07-31, 12:37:40
Zu der Seifert Diskussion:
Wir hatten doch schon vor Monaten diskutiert, dass es durchaus sinnvoll wäre, das man bei der 5ten Gelben Karte nicht automatisch für das nächste Spiel gesperrt ist, sondern für ein (zufälliges) Spiel der z.B. kommenden 3 Spieltage. Dadurch würde man viele "Probleme" bekämpfen. Ob die Spieler "rausrotiert" werden, ist eine andere Sache, da kann und wird man den Vereinen auch nicht reinreden (können).
Es geht ja gar nicht explizit um die gelben Karten. Es gibt auch Trainer, die würden ihre Spieler in Sachen Verletzung und Verschleiss gerne in dem einen oder anderen Spiel schonen. Das machen nahezu alle Mannschaften die international spielen, seit Jahren. Die Bayern und die Dortmunder haben da in den letzten Jahren genau wie Leverkusen und Schalke nicht selten sogar eine Art Wettbewerbsverzerrung betrieben, wenn sie ihre B-Teams aufs Feld geschickt haben.
Die kleineren Teams haben halt speziell in der Breite nicht soviel Qualität und müssen dementsprechend mit ihren Ressourcen anders wirtschaften. Wenn nun also wenige Tage vor einem überlebenswichtigen 6 Punkte-Spiel ein Abstiegskandidat seine Ressourcen schont, dann ist das weder Seifert seine Sache - und es ist auch kein explizites Problem das nur Bayern-Gegner betrifft. Seifert äussert sich populistisch über Dinge, wo man sich fragen muss, ob der Typ in seiner Funktion wirklich tragbar ist. Doch dann wird vielen wieder klar, dass den Job ja eigentlich kein Schwein mehr machen möchte.
Vento
2016-07-31, 14:17:19
Ribery aber wieder mal ganz knapp an einer Tätlichkeit vorbei. Der Kerl scheint (so gut er auch als Fußballer ist) nicht der schlaueste zu sein. :ugly:
Ribery ist eine Hohlbirne, darüber müssen wir nicht diskutieren.
Der kommt aus ärmsten Verhältnissen, auf der Straße groß geworden wo das Faustrecht regiert, schulische Bildung ebenfalls unterstes Niveau.
Der ist noch ein klassischer Straßenkicker, Mülltonnen als Tore, aufgewachsen unter den sozial und vom Bildungsniveau schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft.
Möchte nicht wissen wie oft da die Straßenkicks in einer Schlägerei geendet sind und so etwas ist dann von der Kindheit an drin.
Musste sich schon früh durchbeißen, wurde immer wieder aufgezogen wegen seiner Optik nach dem Autounfall als Kind und in diesem Milieu gehst du unter, wenn du nicht einstecken und austeilen kannst, dich nicht wehrst.
Entsprechend ist der sein latentes Aggressionspotential nie losgeworden, der verhält sich auf dem Platz noch immer zu Teilen so, wie es auf der Straße üblich war, allerdings prägt das auch maßgeblich seine Spielstil, seinen enormen Durchsetzungswillen auf dem Platz.
Vom Tellerwäscher über Gehilfe am Bau hat der alles hinter sich und da wäre er heute noch ohne den Fußball, wenn nicht schon unter der Erde mit einem Messer im Rücken.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/bayern-muenchen/ribery-der-koenig-ist-ein-strassenkaempfer-aid-1.1647884
Als Spieler ist er allerdings ein Glücksfall für den FC Bayern gewesen und steht wie nur wenige andere Spieler für den Aufstieg des Vereins vom jahrelangen CL-Kanonenfutter im Achtel-/Viertelfinale, zu einer der Topadressen in Europa.
Welcher Spieler kann schon von sich behaupten in der Hochzeit von Messi und Ronaldo es bis zum Fußballer Europas geschafft zu haben.
Bis auf Ribery und Iniesta hat das keiner geschafft, Kaka zähle ich nicht mit, da 2007 Spieler wie Messi und Ronaldo noch nicht ansatzweise so weit waren.
Ancelotti hat aber gestern vorbildlich reagiert.
Komplett austreiben wird man ihm das leider nicht mehr, trotzdem endlich mal ein Trainer der es öffentlich kritisiert und ihn auch spüren lassen wird, wenn er sich wieder mal nicht im Griff hat.
"Ich mag keine Spieler, die sich so verhalten. Das habe ich ihm gesagt, und auch, dass er damit aufhören soll", sagte der Italiener nach dem 4:1-Erfolg seines Teams gegen Inter Mailand in der Nach zu Sonntag. "Ich habe ihn heute zum Kapitän gemacht, das geht einfach nicht", ergänzte Ancelotti.
gruntzmaker
2016-07-31, 15:14:14
Ancelotti scheint mir in Sachen emotionaler softskills einen, wenn nicht sogar zwei Schritte weiter zu sein als es jüngere Trainer sein können. Die Ansprache gegenüber Ribéry ist da wie aus dem Lehrbuch. Das alles hätte unter Pep jetzt zum Beispiel schon anders ausgesehen imho.
Leverkusen wurde nach Watzke nun schon wieder von Rummenigge gelobt. Nicht zu unrecht, denn Bayer wird diese Saison wohl beim Kampf um Platz zwei ein gehöriges Wort mitreden wollen und können. Dank ihrer Eingespieltheit werden die am Anfang stärker sein als der BVB... Schätze ich mal.
Wer noch überraschen könnte, wäre natürlich wieder Wolfsburg und Leipzig, sowie der HSV. Vor allem Wolfsburg wird nach den hochkarätigen Abgängen keiner auf der Rechnung haben. Aber bis jetzt wirkt, wie gesagt, Leverkusen sehr sehr stark.
Tidus
2016-07-31, 15:17:22
Schalke scheint auch noch gute Transfers zu tätigen. Seit Jahren haben sie nun mal eine gute Führung, vor allem durch Heidel... die werden zumindest wieder weiter vorne landen.
Ich hoffe, dass der BVB gut aus den Startlöchern kommt, ich denke im Laufe der Saison wird man immer stärker.
feflo
2016-07-31, 15:49:16
Ribery hat Ancelotti ja letztens erst für seine Art gelobt. Das er mit den Spielern wirklich redet. Ich denke er weiß auch, dass das nicht nur bei positiven Dingen passiert. So ist es richtig von Ancelotti und Ribery muss das auch merken, denn er will dem Trainer ja gefallen. Das würde sich ändern wenn er nkcht auf ihn hört. Da wäre Ancelotti sicher auch das Spielerische egal. Denn es gehlört alles dazu. Nicht nur das gut kicken.
Ich bin jedenfalls extrem auf die neue Saison gespannt. Schafft es der FCB ein fünftes Mal hintereinander? Wie läuft es beim BVB nach den Abgängen und den sehr guten Neuzugängen? Auch bei Schalke. Ich freu mich sehr drauf.
Berserker
2016-07-31, 17:24:30
Eher realistisch gesehen,stellt sich die Frage mit wie vielen Punkten Abstand Bayern Meister wird. ;) feflo nicht so tief stapeln. ;) Bayern kann sich nur selbst ein Bein stellen und das man muss dann mehrfach tun.
gruntzmaker
2016-07-31, 18:23:32
Naja, was mit Bayern ist, interessiert mich zumindest nur noch am Rande. Der BVB ist dafür schlicht eine zu spannende Geschichte.
Alleine die jungen Typen, die tatsächlich richtig Lust und Laune versprühen und am Ende der Skala eben, wie sich ein Götze und Schürrle zurecht finden werden.
Bayern wird halt Meister, aber ich finde dahinter ist schlicht gar nichts in Stein gemeißelt. Bisher machen die Leverkusener einfach halt einen verdammt starken Eindruck.
feflo
2016-07-31, 18:49:48
Eher realistisch gesehen,stellt sich die Frage mit wie vielen Punkten Abstand Bayern Meister wird. ;) feflo nicht so tief stapeln. ;) Bayern kann sich nur selbst ein Bein stellen und das man muss dann mehrfach tun.
Ich denke mal das ich nicht tief stapele. Ich sehe es nur aus dem Blickel, dass das Ganze sicher nicht ewig so weiter gehen kann. Ich erwarte das aus den letzten Jahren nämlich nicht. Ich genieße das einfach. Aber klar. Wenn der FCB auf den Niveau bleibt, dann können sie sich natürlich nur selbst schlagen.
Bayern wurde in dieser Saison auch erst am vorletzten Spieltag Meister, obwohl der BVB die Meisterschaft schon vorher abgeschenkt hatte. Ich kann ja nachvollziehen, dass man sich in Dortmund mit der "Bayern wird eh Meister"-Einstellung wohler fühlt. Aber wenn die Kräfteverhältnisse etwa gleich bleiben, dann ist der BVB in genau zwei Liga-Spielen weniger als der FCB der klare Favorit.
Ich rechne damit, dass die Meisterschaft wieder bis zum Schluss offen bleibt. Außerdem ist es mal wieder Zeit für einen Überraschungsmeister (HSV :D).
Berserker
2016-07-31, 20:23:27
Ich denke mal das ich nicht tief stapele. Ich sehe es nur aus dem Blickel, dass das Ganze sicher nicht ewig so weiter gehen kann. Ich erwarte das aus den letzten Jahren nämlich nicht. Ich genieße das einfach. Aber klar. Wenn der FCB auf den Niveau bleibt, dann können sie sich natürlich nur selbst schlagen.
Klar irgendwann wird die Serie reißen,hoffe ich doch,aber das wird eher nicht nächste Saison passieren. Dortmund muss sich erstmal finden mit den ganzen neuen Spielern und Bayern hat jetzt nicht so viele Spieler abgegeben oder neue hinzubekommen,dass man sagen könnte,die könnten ein paar Spiele brauchen um sich zu finden.
Für den BVB wird es richtig schwer um überhaupt die Saison von letzter Saison zu spielen und um Bayern etwas in Bedrängnis zu bringen muss der BVB so eine Saison spielen. Realistisch betrachtet wäre es eine extreme Überraschung,wenn Bayern nicht Meister wird,ob du das erwartest oder nicht.
piefke
2016-07-31, 21:08:58
Liverpool verleiht Allan Rodrigues de Sousa ein Jahr an Hertha. Klopp ist begeistert von ihm, kann ihn aber nicht einsetzen wegen fehlender Arbeitserlaubnis. :)
Kommt für 0 € Leihgebühr vom @lfc zu herthabsc: Allan Rodriguez de Sousa (19) https://twitter.com/ubremer1/status/759824286999797760
Kuba lt. Kicker für 5mio nach Wolfsburg.
Berserker
2016-07-31, 22:14:56
Das macht dann auch Sinn, warum Kuba nicht bei den Leuten aufgeführt wird, die beim BVB ab morgen wieder ins Training einsteigen.
Tidus
2016-07-31, 22:15:59
:mad: :mad: :mad: mehr sag ich dazu nicht...
Berserker
2016-07-31, 22:21:43
War klar,dass er bei den Leuten im Mittelfeld nicht bleibt.
Vento
2016-07-31, 22:23:19
Kann schon verstehen warum Tuchel hier alte Zöpfe abschneidet, er setzt andere Schwerpunkte und wird letztendlich nur am Erfolg gemessen.
Für den Traditionalisten ist das aber keine gute Entwicklung.
Schaut man so in den Foren gibt es davon aber auch beim BVB nicht mehr so viele.
Da wird ein Spieler der immer alles für den Verein gegeben hat und nie dem noch größeren Geld hinterher gerannt ist, auch wenn man seine Leistungen würdigt, als überfälliger Abgang mit dem Besen ausgekehrt, auf der anderen Seite holt man einen Götze zurück, ergötzt sich an den alten Videos von ihm und viele sind schon wieder Feuer und Flamme. :freak:
Der_Korken
2016-07-31, 22:43:41
Ich finde es sehr schade, dass es für Kuba allen Anschein nach nichts mehr wird, diese Saison beim BVB zu spielen. Er spielt seit 9 Jahren beim BVB und hat den ganzen Aufschwung miterlebt, war lange Zeit Leistungsträger und ist dem Verein immer treu geblieben. Ich hätte mir gewünscht, dass er vielleicht noch ein oder zwei Jährchen geblieben wäre.
Auf der anderen Seite muss man leider festhalten, dass wir im Mittelfeld momentan überbesetzt sind. Man hat mit Dembele, Mor und Pulisic vielversprechende Talente für die Außenbahnen, denen man Einsatzzeiten geben muss. Einen Reus und Schürrle kann man aber auch schlecht auf die Bank setzen, sodass es für Kuba kein richtiger Platz im Kader ist. Ich glaube nicht, dass die Verantwortlichen Kuba vom Hof jagen wollen, sondern dass er einfach mit der in Aussicht gestellten Rolle nicht zufrieden wäre und man sich daher auf einen Wechsel verständigt, von dem beide was haben.
jay.gee
2016-07-31, 22:49:54
Auf dem Papier liest sich das jetzt so:
Kuba + ~25 Millionen für Schürrle.
M4xw0lf
2016-07-31, 22:51:10
Beim BVB ist bald nicht mehr viel von der Ära Klopp übrig, zumindest fühlt es sich gerade so an.
Vento
2016-07-31, 22:51:50
Fast so wie Götze + Rode für Hummels. =)
gruntzmaker
2016-07-31, 23:11:06
Auf dem Papier liest sich das jetzt so:
Kuba + ~25 Millionen für Schürrle.
Ja, das lief auch alles recht schnell ab. Die Frage, die mir jetzt auf den Nägeln brennt ist, ob das jetzt ein guter oder ein schlechter Deal war.
Also ich bin mir da noch nicht so ganz sicher...
Vento
2016-07-31, 23:55:09
Kuba wird halt bald 31, war zuletzt verletzungsanfällig.
Ein Schürrle dagegen hat noch etliche Jahre vor sich.
Muss man auch von der Seite sehen.
Den Kader hat man ordentlich verjüngt durch die vielen Talente, selbst Spieler wie Bartra, Rode, Schürrle, Götze haben noch die besten Fußballerjahre vor sich.
Unabhängig von einzelnen Namen, darüber kann man immer diskutieren, war das für die mittel- und langfristige strategische Ausrichtung vollkommen richtig,
Steht früher oder später auch bei etlichen Leistungsträgern beim FCB an, Alonso, Lahm, Robben, Ribery werden sehr schwer adäquat zu ersetzen sein.
Selbst Bayern muss da teilweise den Weg über Talente gehen und macht es bereits, da man diese Kategorie als fertige Spieler/Stars kaum mehr am Markt gegen die Konkurrenz bekommen kann.
Ein Spieler vom Format eines Ribery im besten Alter würde heute wohl für 80 - 100 Mio. über den Tisch gehen und nicht wie früher für 25 Mio, selbst ein Greenhorn wie Sané geht ja schon an die 50 Mio.
Schaut euch einfach mal an, Wie viele Spiele Kuba die letzten Jahre gemacht hat. Das sagt leider schon alles.
Alles Gute in Wolfsburg. Vom Typ her ein toller typ!
Tidus
2016-08-01, 10:11:59
Dennoch muss man ihn nicht verschenken. Man lässt ihn für 2 Mio unter Marktwert nach Wolfsburg (!) ziehen...
Vento
2016-08-01, 10:18:59
Wobei die Marktwerte, sind ja von TM, eine absolut fiktive Zahl sind und häufig nichts mit den eigentlichen Kräften des Marktes zu tun haben.
Man wird Kuba klar aufgezeigt haben, dass er in den Planungen von Tuchel keine Rolle mehr spielt.
Ein Spieler den man aus dem Kader haben will, der zudem noch sehr verletzungsanfällig, dazu ein verdienter Spieler ist, dem legt man wegen 1-2 Mio. mehr Ablöse keine Steine in den Weg.
Letztendlich wird man froh sein, dass er so schnell einen Abnehmer gefunden hat und damit von der Gehaltsliste gestrichen werden kann.
Ist halt etwas anderes wenn du einen Spieler unbedingt haben willst, wie Schürrle, oder wenn du keinen Bedarf mehr hast für einen Spieler und ihn als Auslaufmodell aus dem Kader streichen willst.
Die TM Marktwerte bieten da keine realistische Bezugsgröße, ist eh ein Witz das Kuba da nur knapp unter einem Ribery oder Robben liegt, die zwar auch Auslaufmodelle sind, aber fit immer noch auf einem ganz anderen Niveau agieren können.
Kuba hat ja auch ein gewissen Gehaltsniveau, da kommen so oder nicht so viele Vereine in Frage.
Sein Jahr in Florenz war ein Seuchenjahr, wo er kaum zum Zuge gekommen ist, entsprechend wird da keine große Nachfrage gewesen sein.
Ohne seine guten Leistungen bei der EM wäre es wohl zäher geworden, selbst für 5 Mio. Ablöse einen neuen Verein zu finden.
Vento
2016-08-01, 14:15:45
Götze, Schürrle und Guerrero haben heute mit der Leistungsdiagnostik angefangen.
Mario mit einer den Neubeginn unterstreichenden Kurzhaarfrisur. :D
Irgendwie ungewohnt ihn wieder in Gelb zu sehen.
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/borussia-dortmund/so-legen-goetze-und-schuerrle-beim-bvb-los-guerreiro-47083738.sport.html
http://fs5.directupload.net/images/160801/t8xk8bw3.jpg (http://www.directupload.net)
M4xw0lf
2016-08-01, 14:22:25
Irgendwie ungewohnt ihn wieder in Gelb zu sehen.
http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/borussia-dortmund/so-legen-goetze-und-schuerrle-beim-bvb-los-guerreiro-47083738.sport.html
http://fs5.directupload.net/images/160801/t8xk8bw3.jpg (http://www.directupload.net)
http://s2.quickmeme.com/img/a9/a99176f17f98d40c567bce80a2707a2090dddb5e93468bca673bcc1b69c4ecf8.jpg
:frown:
Rockhount
2016-08-01, 14:23:19
Ein wenig mopsig im Gesicht...
Vento
2016-08-01, 15:16:30
Die ersten gehässigen Kommentare dazu haben im TM nicht lange auf sich warten lassen.
Dort wird er mit Relaxo verglichen und ob es Tuchel schafft ihn vom Relaxo wieder zu einem Pikachu zu machen.
Musste erst mal googeln um den als Pokemon Außenseiter zu verstehen. ;D
Selbst die Haare und eventuelle Nebenwirkungen von Haarwuchsmitteln wird da thematisiert. :freak:
Rockhount
2016-08-01, 15:23:32
Die ersten gehässigen Kommentare dazu haben im TM nicht lange auf sich warten lassen.
Dort wird er mit Relaxo verglichen und ob es Tuchel schafft ihn vom Relaxo wieder zu einem Pikachu zu machen.
Musste erst mal googeln um den als Pokemon Außenseiter zu verstehen. ;D
Selbst die Haare und eventuelle Nebenwirkungen von Haarwuchsmitteln wird da thematisiert. :freak:
Ich will da garnicht viel zu sagen, aber das gesamte Kapitel FCB spricht nicht für den Ausnahmesportler MG, der er gerne sein möchte. Die aktuelle Verfassung, in der er rein optisch in Dortmund aufschlägt, reiht sich da nahtlos ein. Sei es drum, nicht meine Vereine, nicht mein Problem. Wir haben genug eigene Sorgen als eine Pummelfee (jetzt passt der Name wenigstens) :D
Metalmaniac
2016-08-01, 15:57:30
Nun, er hats sich halt gut gehen lassen im Urlaub. Hatte er ja auch verdient nach der anstrengenden Saison mit abschließender kräftezehrender EM.:wink:;D
Bin aber ehrlich gesagt mal gespannt wie er sich so entwickelt. Ob er wirklich nur eben ein riesiges Talent war und am Ende nichts aus seinen großartigen Möglichkeiten machen konnte oder ob er den Sprung doch noch schafft jetzt wieder bei seinem Heimatverein. Erschwerend kommt beim BVB sicherlich noch hinzu, nun hat er auch hier vielfältige und tolle Konkurrenz. Deshalb und auch wegen seiner Vorgeschichte (in den Augen vieler BVBler der unrühmliche Abgang) wird er sich dort nun auch nicht ins gemachte Nest setzen können sondern muß sich ebenfalls beweisen. Mal sehen, ob er letztlich doch endlich mal Durchsetzungsvermögen zeigt und um seinen Ruf und damit seine Karriere kämpft.
Tidus
2016-08-01, 17:58:23
Ich will da garnicht viel zu sagen, aber das gesamte Kapitel FCB spricht nicht für den Ausnahmesportler MG, der er gerne sein möchte. Die aktuelle Verfassung, in der er rein optisch in Dortmund aufschlägt, reiht sich da nahtlos ein. Sei es drum, nicht meine Vereine, nicht mein Problem. Wir haben genug eigene Sorgen als eine Pummelfee (jetzt passt der Name wenigstens) :D
Der Name Pummelfee passt schon seit etwa 4-5 Jahren. ;)
Berserker
2016-08-01, 19:45:08
Den Namen hat er auch schon so lange,seit dem er in einem Sommer ordentlich Masse (Fett) draufgepackt hatte.
Meine das war sogar vor der Saison bevor er den BVB verlassen hatte.
Was ich nur noch nicht herausgefunden habe oder nicht näher nach gesucht habe,warum im schwatzgelb Forum Hummels? Max heißt.
Habe die Lösung gefunden.
Auf dem Papier liest sich das jetzt so:
Kuba + ~25 Millionen für Schürrle.
18 bis 20 Mio hätte ich eher realistisch empfunden. Da er bis auf die Rückrunde,mit Abstrichen, nicht mehr gut war und in Chelsea nachher auch nur noch auf der Bank saß.
gruntzmaker
2016-08-01, 20:26:39
Der HSV baggert an Ginter, Beiersdorfer will ihn unbedingt zum HSV lotsen.
Imho wären aber Verein und Spieler schön doof, darauf einzugehen. Mit gerade einmal vier Innenverteidigern, wovon mit Bender einer dabei ist, der gerne mal verletzt wird, hat Matze jetzt mehr denn je die Chance zum Durchbruch bei uns.
Zudem: Pischu wird nicht jünger und hat des Öfteren imho zu Unrecht in der Rückrunde von Beginn an gespielt.
Vento
2016-08-01, 20:26:50
Heidel hat den Sané Wechsel heute bestätigt, laut WAZ für 48 Mio. + 7 mögliche Boni zu City.
Sieht man dann noch, dass Chelsea angeblich 70 Mio. für Lukaku bieten soll, wird Schürrle wieder zum Schnäppchen.
Das ist schon ziemlich krank, was da mittlerweile für Summen über den Tisch gehen.
Bei einem Weltklassemann wie Higuain kann ich es noch mit Mühe und Not nachvollziehen, aber Lukaku für 70 Mio., die auch noch abgelehnt werden von Everton, da sie 80-90 Mio. aufrufen.
Bedenkt man dann noch, dass Chelsea, Lukaku ja bereits gekauft hatte, mehrfach verliehen und vor nicht so langer Zeit dann an Everton für 35 Mio. verkauft hat, wird es vollkommen absurd und spricht nicht für die Vereinsführung.
Wird wohl nicht so schnell passieren, da das Geld speziell in der PL einfach im Markt ist, aber ich freue mich schon auf den Tag wo die ersten PL-Vereine Probleme bekommen.
Edit:
So langsam scheinen die Bemühungen des FCB in den USA Früchte zu tragen.
Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München und EA Sports, Weltmarkt-Führer im digitalen interaktiven Entertainment, haben an diesem Montag in New York eine globale Partnerschaft geschlossen.
Der FC Bayern München betreibt seit 2014 ein Büro in New York. EA Sports ist das dritte amerikanische Unternehmen, mit dem der FC Bayern einen Vertrag schließt. Vorgestellt wurde die Kooperation auf einer Pressekonferenz in New York. Quelle Pressemitteilung FCB (http://www.fcbayern.de/de/news/news/2016/pressemitteilung-fc-bayern-schliesst-in-new-york-umfassenden-kooperationsvertrag-mit-ea-sports-010816.php)
Der HSV baggert an Ginter, Beiersdorfer will ihn unbedingt zum HSV lotsen.
Imho wären aber Verein und Spieler schön doof, darauf einzugehen. Mit gerade einmal vier Innenverteidigern, wovon mit Bender einer dabei ist, der gerne mal verletzt wird, hat Matze jetzt mehr denn je die Chance zum Durchbruch bei uns.
Zudem: Pischu wird nicht jünger und hat des Öfteren imho zu Unrecht in der Rückrunde von Beginn an gespielt.
Ginter... Ich weiß nicht was ich von ihm halten soll. Als rv fehlt ihm die Schnelligkeit samt antritt. In de IV ist er irgendwie nicht gut genug bzw. Irgendwie setzt er sich nicht konsequent durch. Evtl kriegt toprak ja doch die Freigabe, wenn der dragovic deal durch ist.
feflo
2016-08-02, 03:53:39
Edit:
So langsam scheinen die Bemühungen des FCB in den USA Früchte zu tragen.
Vielleicht schaffts der FC Bayern dann auch endlich mal in die Demo von Fifa. ;)
@Mario Götze
Ich war irgendwie schockiert von dem Foto. Der sieht wie ein kleiner Junge auf dem Bild aus der noch ein bisschen Babyspeck hat. :confused:
So kam er mir die ganze Zeit bei Bayern gar nicht rüber.
Dykstra
2016-08-02, 06:06:30
Ja da hat der Mario im Urlaub so richtig für sein erfolgreiches Comeback beim BVB geschuftet. ;)
Man muss aber auch sagen, dass die Frisur einfach scheisse ist. Betont das Moppelgesicht nochmal extra. Keine Ahnung, welcher Friseur das verbrochen hat. Sieht eher aus, als hätte das seine Model-Tussi zuhause selber geschnitten.
derpinguin
2016-08-02, 06:27:04
Engels bekommt keinen Vertrag in Darmstadt, bei Beister und Obinna noch keine Entscheidung. Soll aber jetzt zum Ende des Trainingslagers kommen. 5 bis 6 Neuzugänge sollen wohl noch kommen.
Stark wird wohl auch noch gehen, Garics mit Knieproblemen.
Andre
2016-08-02, 11:51:23
Sane zu ManC. Jetzt hast du es schriftlich, jay :)
http://www.transfermarkt.de/sane-uber-mancity-wechsel-bdquo-einer-der-grunde-war-guardiola-ldquo-/view/news/244934
Dykstra
2016-08-02, 12:26:38
Irgendwoher kenne ich die Aussage: „Einer der Gründe war Guardiola“.
Hoffentlich gehts ihm unter Pep besser als der Pummelfee. Die Konkurrenz bei ManCity auf den Außenbahnen ist schon derb.
Vento
2016-08-02, 12:36:03
Sané ist ja auf dem Mist von Guardiola gewachsen, also einer seiner Wunschspieler.
Das er sich Spieler wie Sané, Jesus, oder Stones krallt, liegt nicht zuletzt an seiner Zusammenarbeit und den vielen Analysen/Diskussionen mit Reschke, alles Spieler die wir längst auf dem Zettel hatten.
Vom Profil passt Sané exzellent, der ist enorm schnell, dribbelstark und kreativ.
Den wird er schon heranführen und seine Spielzeit geben, wenn er voll mitzieht, ist aber natürlich primär ein Transfer für die Zukunft.
Am Ende hängt es auch sehr stark vom Spieler ab, wie ehrgeizig und diszipliniert er ist.
Mir ist das zu einfach, das Scheitern von Götze beim FCB nur an Guardiola aufzuhängen.
Für alles hat man bei Götze eine Ausrede, falsche Position, falsche Taktik, zu wenig Nestwärme.
Götze hat sich auch selber ins Abseits gespielt, so gnadenlos professionell, ehrgeizig und diszipliniert scheint er dann doch nicht gewesen zu sein.
Wenn man sich dagegen einen Boateng anschaut, der hat wie in den letzten Jahren auch, seinen persönlichen Fitness-Coach/Physio im Urlaub dabei, weil er genau weiß wie elementar seine herausragende Athletik für ihn ist.
Letztes Jahr hat er seinen Fitnesscoach im Urlaub dabei gehabt, dieses Jahr den DFB-Physio Eder, da er natürlich noch nicht voll einsteigen kann.
Der überlässt jedenfalls nichts dem Zufall, ruht sich auf seinem Talent aus oder gibt sich im Urlaub ausschließlich dem Müßiggang hin, nur so konnte er sich derartig entwickeln.
Zehn Tage lang schuftete Boateng mit DFB-Physio Klaus Eder in Los Angeles.
aus dem TM von einem BVB User
Auba 35 kmh Top Speed
Alonso 32 kmh Top Speed
Götze 30,7 kmh Top Speed
Götze in Dortmund 32,6 kmh Top Speed
In der Hinsicht war er 2015/2016 unter Berücksichtigung der Einsatzzeiten der langsamste offensiv Spieler der gesamten Bundesliga.
Die Zahlen stammen aus der Sport Bild, dem Statistik Teil den es jeweils nach der Hin und Rückrunde dort zu lesen gibt.
jay.gee
2016-08-02, 12:36:16
Sane zu ManC. Jetzt hast du es schriftlich, jay :)
http://www.transfermarkt.de/sane-uber-mancity-wechsel-bdquo-einer-der-grunde-war-guardiola-ldquo-/view/news/244934
Da ich bekanntlich nicht zu übertrieben Personenkult tendiere und speziell die Bayern nicht von Einzelspieler abhängig mache, werde ich seine Entscheidung sicherlich verkraften. Hatte sich nach KHR Aussagen ja auch schon länger angedeutet, seine unfairen Seitenhiebe gegen Sane sind typisch für KHR, wenn er das Tauziehen um einen Spieler mal verliert.
Damit bleiben die Bayern wirklich das einzige Team aus der Liga, das seine Top-Stars ausnahmslos halten konnte - irgendwie traurig. Finde ich auch irgendwie schade für Schalke 04, wobei sie ja finanziell gut entschädigt werden. Sane wäre definitiv auch ein Spieler gewesen, den ich gerne in München gesehen hätte. Es spricht letztlich aber für sich, dass die Buli nicht mal mehr ihre Top-Talente und Identifikationsfiguren halten kann.
prinz_valium
2016-08-02, 12:44:04
in der englischen presse wird sane übrigens als mögliches 37m schnäppchen gehandelt :D
vor zwei monaten wäre sane auch noch der teuerste deutsche spieler aller zeiten gewesen
tja so kann einem der brexit das vermiesen
Vento
2016-08-02, 22:31:21
Läuft ja so richtig rund bei Allofs und Hecking, der Verein fällt so langsam auseinander.
Wie auch immer die Nummer ausgehen wird, bestes Mannschaftsklima wie schon letzte Saison garantiert. :freak:
Das Ich-will-weg-Interview in BILD.
Er kam im August 2015 für 36 Mio Euro von Schalke 04 zum VfL Wolfsburg. Jetzt zieht es Nationalspieler Julian Draxler (22) schon wieder weg.
BILD: Der verlängerte Urlaub ist vorbei. Haben Sie die Enttäuschung über das EM-Aus im Halbfinale schon überwunden?
Julian Draxler: „Das Turnier ist für mich abgehakt. Für mich persönlich ist es ganz gut gelaufen, aber es ist natürlich schade, dass wir im Halbfinale ausgeschieden sind. Wir müssen uns aber keine großen Vorwürfe machen.“
Manager Klaus Allofs und Trainer Dieter Hecking haben sich öffentlich festgelegt, dass Sie beim VfL Wolfsburg bleiben. Schaffen Sie mit dem Klub die Rückkehr ins internationale Geschäft?
Draxler: „Bevor man sich öffentlich festlegt, hätte man auch mal mit mir selbst sprechen sollen. Bei mir ist es so, dass ich mich nach der EM gegenüber Trainer Dieter Hecking klar geäußert habe, dass ich den VfL Wolfsburg verlassen möchte. Der Trainer weiß seit über drei Wochen Bescheid. Mich überrascht doch sehr, dass seit Wochen rund um meine Person in den Medien kommuniziert wird. Das habe ich anders erwartet, z.B. dass mal jemand auf mich zukommt und fragt, wie sieht es bei Dir aus.“
Hatten Sie seit der EM keinen Kontakt zu Klaus Allofs?
Draxler: „Wir hatten während der EM nur kurzen Kontakt per SMS. Gesprochen habe ich nur telefonisch mit Trainer Hecking. Zwei Tage nach dem Halbfinal-Aus bei der EM habe ich ihm gesagt, wie ich die ganze Situation sehe und was ich mir wünsche – nämlich den Verein zu verlassen. Jetzt bin ich wieder hier in Deutschland und wieder redet man über die Medien mit mir – anstatt mit mir persönlich zu sprechen. Jetzt möchte ich auch dazu was sagen.“
Was meinen Sie genau?
Draxler: „Trainer Hecking sagte in einem Interview, dass Spieler und ihre Berater zu viel Macht hätten. Natürlich vertritt mein Berater Roger Wittmann meine Interessen. Dennoch treffe ich eigenständige Entscheidungen. Im Übrigen hat Roger Wittmann großen Anteil daran, dass ich vor einem Jahr nach Wolfsburg kam.“
Warum sollte Wolfsburg Sie gehen lassen? Sie haben Vertrag bis 2020…
Draxler: „Mir wurde bei meinem Wechsel im August 2015 mündlich zugesichert, dass ich den Verein verlassen kann, wenn sich dazu Möglichkeiten ergeben. Sowohl von Hecking, als auch von Allofs. Es war klar, dass der VfL Wolfsburg für mich damals eine gute Perspektive, aber auch ein Sprungbrett sein sollte. Es war immer klar zwischen allen Beteiligten, dass ich zu einem internationalen Top-Klub gehen möchte, wenn sich die Chance ergibt. Es war besprochen, dass wir vernünftig miteinander reden, wenn andere Vereine Interesse zeigen.“
gruntzmaker
2016-08-02, 22:42:51
Puuuh, das klingt ja gar nicht gut für Wolfsburg.
Abseits möglicher Häme oder Spott, aber gerade Wolfsburg sollte vielleicht auch mal sehen, dass sie einen gewaltigen Fundus an jungen Talenten in der U19/23 haben.
Möglich, dass die sich ganz anders mit dem Verein auseinandersetzen als zB ein Draxler, dem nach der EM scheinbar einige andere Optionen offen stehen.
Vento
2016-08-02, 22:47:18
Ich finde es spannend, muss aber zugeben das ich den Verein nicht mag, den Trainer absolut nicht mag und auch den Manager nicht wirklich, wobei der noch am ehesten da er zumindest ein guter Spieler war. =)
Metalmaniac
2016-08-02, 23:14:14
Finde ich weitestgehend auch. Hecking ist mir nie wirklich unsympathisch gewesen, ist aber, wie einige andere wie z.B. Friedhelm Funkel, Neururer und Konsorten auch, ein typischer Trainer für max. Mannschaften der mittleren bis unteren Ebene und nicht für ein Spitzenteam. Das hat er einfach nicht drauf und es passt auch nicht zu ihm als Malochertyp.
Und Allofs hatte seine besten Zeiten anfangs in Bremen. Inzwischen mag ich den auch nicht mehr weil vieles was er sagt einfach nicht stimmt bzw. im Nachhinein nur noch Makulatur ist. Trotzdem tut er immerzu so, als ob nur er Recht hätte. Und dabei hätte ich vor 10-15 Jahren gerade ihn mir irgendwann mal als Nachfolger für Hoeneß vorstellen können. Na das wäre was geworden...:freak:
Vento
2016-08-02, 23:19:40
So wie du es schreibst, passt es auch besser.
Es geht weniger um Sympathie bei Hecking, der ist mir eigentlich weder sympathisch noch sonderlich unsympathisch, aber als Trainer halt ich nicht viel von ihm.
In meinen Augen sitzt das größte Qualitätsproblem von Wolfsburg auf der Bank.
Scheinbar brauchts nochmal eine mittelprächtige Saison bis man sich bei VW mal fragt, ob der Trainer der richtige ist. Unter Hecking läufts nur gut, wenn mal zufällig gute Stimmung in der Mannschaft ist.
prinz_valium
2016-08-03, 01:28:39
Läuft ja so richtig rund bei Allofs und Hecking, der Verein fällt so langsam auseinander.
Wie auch immer die Nummer ausgehen wird, bestes Mannschaftsklima wie schon letzte Saison garantiert. :freak:
Das Ich-will-weg-Interview in BILD.
Er kam im August 2015 für 36 Mio Euro von Schalke 04 zum VfL Wolfsburg. Jetzt zieht es Nationalspieler Julian Draxler (22) schon wieder weg.
BILD: Der verlängerte Urlaub ist vorbei. Haben Sie die Enttäuschung über das EM-Aus im Halbfinale schon überwunden?
Julian Draxler: „Das Turnier ist für mich abgehakt. Für mich persönlich ist es ganz gut gelaufen, aber es ist natürlich schade, dass wir im Halbfinale ausgeschieden sind. Wir müssen uns aber keine großen Vorwürfe machen.“
Manager Klaus Allofs und Trainer Dieter Hecking haben sich öffentlich festgelegt, dass Sie beim VfL Wolfsburg bleiben. Schaffen Sie mit dem Klub die Rückkehr ins internationale Geschäft?
Draxler: „Bevor man sich öffentlich festlegt, hätte man auch mal mit mir selbst sprechen sollen. Bei mir ist es so, dass ich mich nach der EM gegenüber Trainer Dieter Hecking klar geäußert habe, dass ich den VfL Wolfsburg verlassen möchte. Der Trainer weiß seit über drei Wochen Bescheid. Mich überrascht doch sehr, dass seit Wochen rund um meine Person in den Medien kommuniziert wird. Das habe ich anders erwartet, z.B. dass mal jemand auf mich zukommt und fragt, wie sieht es bei Dir aus.“
Hatten Sie seit der EM keinen Kontakt zu Klaus Allofs?
Draxler: „Wir hatten während der EM nur kurzen Kontakt per SMS. Gesprochen habe ich nur telefonisch mit Trainer Hecking. Zwei Tage nach dem Halbfinal-Aus bei der EM habe ich ihm gesagt, wie ich die ganze Situation sehe und was ich mir wünsche – nämlich den Verein zu verlassen. Jetzt bin ich wieder hier in Deutschland und wieder redet man über die Medien mit mir – anstatt mit mir persönlich zu sprechen. Jetzt möchte ich auch dazu was sagen.“
Was meinen Sie genau?
Draxler: „Trainer Hecking sagte in einem Interview, dass Spieler und ihre Berater zu viel Macht hätten. Natürlich vertritt mein Berater Roger Wittmann meine Interessen. Dennoch treffe ich eigenständige Entscheidungen. Im Übrigen hat Roger Wittmann großen Anteil daran, dass ich vor einem Jahr nach Wolfsburg kam.“
Warum sollte Wolfsburg Sie gehen lassen? Sie haben Vertrag bis 2020…
Draxler: „Mir wurde bei meinem Wechsel im August 2015 mündlich zugesichert, dass ich den Verein verlassen kann, wenn sich dazu Möglichkeiten ergeben. Sowohl von Hecking, als auch von Allofs. Es war klar, dass der VfL Wolfsburg für mich damals eine gute Perspektive, aber auch ein Sprungbrett sein sollte. Es war immer klar zwischen allen Beteiligten, dass ich zu einem internationalen Top-Klub gehen möchte, wenn sich die Chance ergibt. Es war besprochen, dass wir vernünftig miteinander reden, wenn andere Vereine Interesse zeigen.“
klingt alles plausibel, aber warum zum Teufel lässt man sich dann keine Ausstiegs Klausel in den vertrag setzten?
Vento
2016-08-03, 01:33:49
Die Frage musst du Draxler und seinem Berater, Wittmann stellen.
Bei Draxler kann man ja noch mit Naivität oder Gutgläubigkeit argumentieren, sollte es denn wirklich den Tatsachen entsprechen, aber sein Berater sollte frei sein von diesen Eigenschaften.
BVB scheint noch immer nicht den Hals in der Offensive voll zu bekommen. :)
Aktuell ist Gomez nach wie vor Spieler der Fiorentina, es kursieren allerdings einige Gerüchte über hochkarätige Klubs, die an ihm interessiert sein sollen. Unter anderem sind dies Borussia Dortmund und Spaniens Meister FC Barcelona. BJK-Sprecher Metin Albayrak sagte der Nachrichtenagentur Dogan, dass Gomez in der Tat mit diesen beiden Klubs verhandele.
"Unsere Fans hoffen noch auf die Rückkehr von Mario Gomez und wir verfolgen seine Situation ganz genau", so Albayrak. "Aber wir wissen auch, dass er sich in Gesprächen mit Barcelona und Borussia Dortmund befindet.
Das macht es natürlich schwierig für uns." Quelle (http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/1608/News/mario-gomez-besiktas-sprecher-dortmund-barcelona.html)
Dykstra
2016-08-03, 05:55:32
Bei mir hat Wolfsburg immer noch nen großen Bonus, weil sie 2015 den DFB-Pokal gewonnen und damit den Super-Duper-Mega-Party-Abschied von Klopp auf dem Borsingplatz verhindert haben, der für den BVB nach dem bekackten Halbfinal-Sieg einfach nicht verdient gewesen wäre. :ucatch:
Wenn es danach ginge, haben sie bei mir auch noch einen Bonus, weil sie Bayern damals mit Zauber Toren einmal zerstört haben. :) komme nicht mehr auf den Spieler... Mit der backe, war ein schwarzer.
zerwi
2016-08-03, 07:25:34
Wenn es danach ginge, haben sie bei mir auch noch einen Bonus, weil sie Bayern damals mit Zauber Toren einmal zerstört haben. :) komme nicht mehr auf den Spieler... Mit der backe, war ein schwarzer.
Grafite ;) Und ich geh mal davon aus du meinst "mit der Hacke" ;D
Dykstra
2016-08-03, 07:28:20
Hier kann mans nochmal sehen. ;)
http://www.bundesliga.de/de/bundesliga-tv/bundesliga-tv_346929.jsp
Das war unter Klinsmann, da war jede Niederlage eigentlich ein Gewinn für die Bayern, um dieses ultimative Trainer-Missverständnis so kurz wie möglich zu halten.
Triniter
2016-08-03, 07:59:01
Hmm Draxler, komische Art wie hier beide Seiten miteinander umgehen.
Andersrum, er redet sich ja hier auf den Markt, wäre er was für München? So richtig einschätzen kann ich ihn nicht und es hängt sicher auch vom Preis ab den Wolfsburg am Ende erziehlen möchte aber er wäre auf alle Fälle eine interessante Option.
zerwi
2016-08-03, 08:26:24
Hier kann mans nochmal sehen. ;)
http://www.bundesliga.de/de/bundesliga-tv/bundesliga-tv_346929.jsp
Das war unter Klinsmann, da war jede Niederlage eigentlich ein Gewinn für die Bayern, um dieses ultimative Trainer-Missverständnis so kurz wie möglich zu halten.
Da "wuseln" bei den Bayern u.a. Breno und Ottl rum. Die Zeiten haben sich schon massiv geändert. Zum Besseren ;)
Thoro
2016-08-03, 08:51:12
Ja, klar, Vertrag bis 2020 ohne Klausel unterschreiben und dann 2016 rummosern. Nicht falsch verstehen, ich glaub ihm das schon, dass sie das besprochen haben, aber das ist halt einfach auch mal - mit Verlaub - dumm. Der kriegt halt kalte Füße, weil er jetzt draufkommt, dass man mit Wolfsburg doch nicht jedes Jahr CL spielt - hätte man auch vorher wissen können, wenn man sich die Tabellenstände der letzten Jahre zu Gemüte geführt hätte. Oder um es Neudeutsch zu formulieren: seine Due Diligence über den neuen Arbeitgeber gemacht hätte.
Dykstra
2016-08-03, 08:54:36
Hmm Draxler, komische Art wie hier beide Seiten miteinander umgehen.
Andersrum, er redet sich ja hier auf den Markt, wäre er was für München? So richtig einschätzen kann ich ihn nicht und es hängt sicher auch vom Preis ab den Wolfsburg am Ende erziehlen möchte aber er wäre auf alle Fälle eine interessante Option.
Du wirst lachen, daran habe ich beim Lesen der Meldung auch schon gedacht. Allerdings hätten die Bayern ihn letzte Saison auch schon haben können und ich denke, dass der Preis den Wolfsburg aufrufen würde absolut unrealistisch ist.
Vento
2016-08-03, 09:09:28
Hmm Draxler, komische Art wie hier beide Seiten miteinander umgehen.
Andersrum, er redet sich ja hier auf den Markt, wäre er was für München? So richtig einschätzen kann ich ihn nicht und es hängt sicher auch vom Preis ab den Wolfsburg am Ende erziehlen möchte aber er wäre auf alle Fälle eine interessante Option.
Talent hat er ohne Ende zweifelsfrei, für mein Empfinden aber nicht die anderen Eigenschaften um ein großer Spieler zu werden.
Draxler ist die Unkonstanz in Person, 3-4 Spiele im Jahr ist er Weltklasse, aber er kriegt keine Konstanz auf hohem Niveau hin.
Letztendlich stagniert er schon seit längerer Zeit und seine beste Saison liegt schon ein paar Jahre zurück.
Draxler hat es in den letzten drei Jahren auf insgesamt 10 Bundesligatore gebracht, kommt in 24 Länderspielen auf zwei Tore und gilt als verletzungsanfällig.
Seine Verletzungshistorie kann es in dem zarten Alter bereits mit der von Arjen Robben, als der in diesem Alter war, aufnehmen.
In dem Punkt stehen die Chancen nicht schlecht, dass er ein würdiger Nachfolger werden könnte.
Dann kommt noch sein Preisschild, VW hat 36 Mio. bezahlt und will ihn nicht abgeben, also werden sie ihm ein Preisschild von mindestens 45-50 Mio. umhängen.
Interesse soll derzeit von Arsenal und Juventus bestehen, ohne ein konkretes Interesse/Angebot eines größeren Vereins würde er jetzt auch nicht so einen Wind machen.
Würde also tendenziell schon mit 50 Mio. rechnen, wenn man sich mit Arsenal battlen müsste.
Da hätte man dann besser bei Sané, Nägel mit Köpfen machen sollen, nicht weniger talentiert, aber dort besteht mehr Hoffnung das er auch die Mentalität besitzt um mal ein großer Spieler zu werden.
Vom Gehalt sollen beide derzeit auf vergleichbarem Niveau liegen, um die 6 Mio..
Ich hätte eher 60 Mio. für Sané bezahlt, als 40 Mio. für Draxler.
Sehe das Niveau (von seiner Konstanz, nicht vom Talent) von Draxler auch nicht als ausreichend an, um sich genug Spielzeit bei uns zu holen, da ist ein Fußball-Methusalem Ribery noch immer sehr viel effektiver und ein Costa, Coman, Robben, Müller laufen bei uns ja auch noch rum.
Die Tendenz bei Ancelotti dürfte auch sehr viel eher Richtung 4-3-3 oder sogar 4-4-2 gehen und nicht wie unter Pep mit mindestens 4 Offensiven, teilweise sogar 5 Offensivkräften, da hätten wir dann eigentlich auch keinen Bedarf, frühestens wenn einer aus Robbery geht.
Triniter
2016-08-03, 09:35:36
Die Verletzungshistorie war mir so tatsächlich nicht bewusst. Ich würd jetzt auch nicht drauf tippen das er bei uns landet aber die Überlegung wird man in München sicher auch durchspielen.
Vento
2016-08-03, 09:40:39
Denke damit ist man längst durch.
Hätte man Draxler gewollt, dann hätte man sich schon mit ihm verständigt, bevor er zu Wolfsburg transferiert wurde.
Jetzt hat er einen 5-Jahres Vertrag ohne AK, Wolfsburg überhaupt keinen Bedarf zu verkaufen, denen bricht so oder schon der Kader auseinander, also wird ihn Allofs nur massiv überteuert abgeben.
Verständlich, nach den Abgängen diverser Spieler, etlichen Spielern mit Abwanderungsgedanken, der grottigen Saison, ohne EL/CL, kriegen die keinen adäquaten Ersatz mehr.
Der Verein ist derzeit einfach zu unattraktiv, von den großspurigen Ankündigungen seitens Allofs, den Verein dem Sponsor angemessen dauerhaft in die nationale Spitze zu führen, nur noch ein Scherbenhaufen übrig.
Hecking und Allofs fliegt der Laden derzeit um die Ohren, entsprechend macht Draxler jetzt auch so einen Aufstand.
Ne, dann hätte man sich lieber mit aller Macht um Sané battlen sollen.
Der ist jetzt erst in dem Alter, als Draxler's Stern so richtig strahlte, nur das letzterer seit dem komplett stagniert.
Sehnenanriss in 14/15 und Muskelfaserriss in 13/14 mit Ausfallzeiten von zusammen über 220 Tagen und weitere nicht ganz so gravierende Verletzungen haben seine Entwicklung aber sicher auch gebremst.
Immer schwer zu beurteilen, aber in den Schalker Kreisen kursiert ja auch immer wieder das Thema Mentalitätsproblem, zu sehr auf den frühen Lorbeeren, dem frühen Ruhm und seinem Talent ausgeruht und zu wenig ultimativer Biss und Ehrgeiz.
Wenn man dann noch die Selbsteinschätzung von Draxler sieht, ein Verein ohne CL für ihn untragbar, obwohl er letzte Saison maßgeblich daran beteiligt war mit in der Summe zu schwachen Leistungen, dann ist er einfach nicht der Richtige für Bayern.
Mit Costa und Coman hat man sich letztendlich so oder schon entschieden, sollte einer aus Ribery, Robben gehen, gibt es genug Talente mit vergleichbarem Potential zu Draxler, nur halt nicht mit einem deutschen Pass.
Mindestens so wichtig wie das Talent sind eben auch Faktoren wie die Persönlichkeit, der ultimative Wille, Ehrgeiz, Disziplin, dieser Hunger alles dafür zu tun ein großer Spieler zu werden, um es bei einem Verein wie Bayern wirklich langfristig zu schaffen.
Metalmaniac
2016-08-03, 12:35:20
Wenn man das Interview richtig deutet, dann beschwert Draxler sich vor allem darüber, dass keiner der Wolfsburg Verantwortlichen mit ihm selber redet, sondern immer nur über die Presse indem man gebetsmühlenartig verbreitet, er würde nicht abgegeben. Das ist schon verständlich aus seiner Sicht in meinen Augen. Man diskutiert das erstmal mit dem Betreffenden bevor man an die Presse geht und Tabula Rasa spricht. Zumal letzteres ja eh nie in Stein gemeißelt ist, zumindest auch nicht beim VfL Wolfsburg (wie bei K.d.B. letzte Saison zu sehen war). Sowas ist nicht schön. Gerade bei einem Allofs hätten doch alle Lampen angehen müssen als er erfahren hat, dass Draxler beim Trainer seinen Willen zum Weggang angekündigt hatte. Da hätte er sich sofort mit dem Spieler in Verbindung setzen und von mir aus klarmachen müssen, dass der Verein nicht gewillt ist ihn schon nach 1 Jahr wieder abzugeben, gerade aufgrund der Fluktuation anderer Offensivkräfte. Das geschah dann wohl aber nicht und man redete lediglich über die Medien.
Klar ist es blauäugig von Draxler zu denken, dass im heutige Fussball-Business das gegebene Wort bei vielen noch irgendwas wert ist. Und selbst wenn, nach gerade mal 20% erfüllter Vertragslaufzeit schon wieder wegzuwollen hat natürlich auch Geschmäckle. Ich denke, er hat bereits Angebote des ein oder anderen Großclubs, welche sich aber zuerst an ihn oder seinen Berater wandten um die Sache mit Wolfsburg vorab schonmal abzuchecken. Denn die wissen auch, ein Spieler mit noch 4/5tel Restvertragslaufzeit ist schwer zu bekommen oder würde zumindest extrem teuer.
Kakarot
2016-08-03, 13:23:52
Es ist einfach schade, dass ein Vereine, eine Mannschaft so auseinander fällt, wie das gerade in Wolfsburg der Fall ist. Wegen dem Verein ansich ist es mir egal, was mich stört, dass durch sowas die Qualität der Bundesliga weiter leidet und die Spannung sich auf den Abstiegskampf verlagert.
Wirklich interessant und hochklassige Spiele werden immer weniger, was bleibt, sind Duelle die durch Emotionen aufgebauscht werden, wirkliche Spitzenspiele gibt es kommende Saison dann wohl noch genau zwei.
Metalmaniac
2016-08-03, 13:39:02
Ich würde Gladbach, Leverkusen und für kommende Saison auch wieder Schalke jetzt nicht kleiner machen als sie sind. Wolfsburg gehörte schon letztes Jahr nicht mehr dazu nach dem Verkauf de Bruynes, da macht ein eventueller Abgang Draxlers die Sache auch nicht wesentlich schlimmer. Zumal man ihm die Klasse hier ja eh abspricht...:wink:
Thoro
2016-08-03, 13:44:36
Wenn dann würd ich ihm die Qualität zum Durchhalten ein wenig absprechen, weil er halt jetzt für mich zum zweiten Mal von einem gefühlt grade sinkenden Schiff springt (nach Schalke im letzten Jahr). Und da habe ich bei speziellem Blick darauf, dass er in Wolfsburg einen Vertrag bis 2020 unterschrieben hat, recht wenig Verständnis dafür. Ein Blick auf die Tabellen der letzten Jahre hätten gereicht um sich darüber klar zu werden, dass - trotz VW-Millionen - Wolfsburg keineswegs ein Garant für die Bühne CL, ja nichtmal per se für Europa, ist.
Kakarot
2016-08-03, 13:50:25
Draxler ist einfach nen typischer Schalker, wenn es um was geht oder besser gesagt viele zuschauen, spielt er gut, bzw. zeigt seine Klasse, in normalen Pflichtspielen ist er Mittelmaß.
Schalke in a nutshell.
Vento
2016-08-03, 13:52:59
Es ist einfach schade, dass ein Vereine, eine Mannschaft so auseinander fällt, wie das gerade in Wolfsburg der Fall ist. Wegen dem Verein ansich ist es mir egal, was mich stört, dass durch sowas die Qualität der Bundesliga weiter leidet und die Spannung sich auf den Abstiegskampf verlagert.
Wirklich interessant und hochklassige Spiele werden immer weniger, was bleibt, sind Duelle die durch Emotionen aufgebauscht werden, wirkliche Spitzenspiele gibt es kommende Saison dann wohl noch genau zwei.
Wobei da sicherlich in diesem Fall die VW-Problematik ein Faktor sein dürfte.
Unter Winterkorn war man noch voll auf Angriff gepolt, hat die Ziele den Verein permanent in der Spitzengruppe der Liga zu positionieren auch klar artikuliert.
Hießen zu der Zeit die Transferziele noch Gustavo, Schürrle, Draxler, Kruse, Dante, alles teure Spieler mindestens beim Gehalt, heißen sie in dieser Transferphase Bruma, Gerhardt, Brekalo, Kuba, Didavi.
Außerdem muss man die Verantwortlichen hinterfragen, denn Geld hat man ja trotzdem nicht so wenig in die Hand genommen und auch mit de Bruyne und Schürrle eingenommen.
Aber irgendwie hat man sich eine Söldnertruppe zusammengekauft, viel zu viel wert auf Image Transfers gelegt, deutsche Nationalspieler sollten es sein, Altstars des FC Bayern, Erfahrung und Glanz bringen, eine wirkliche Mannschaft/Einheit hat man nach dem Abgang von de Bruyne daraus aber nicht mehr formen können.
Viele Spieler für die Wolfsburg letztendlich nur ein Sprungbrett sein sollte, die bei verpasster CL-Quali, wie Draxler direkt das Weite suchen wollen.
Draxler ist ja nur einer von vielen Spielern, die bei Wolfsburg mit den Hufen scharren und weg wollen.
Wolfsburg war vor einem Jahr wohl die beste Option um CL zu spielen, einer der wesentlichen Gründe für Draxler Schalke zu verlassen, die auch bereit waren die Schalker Forderungen zu erfüllen.
Da hat Allofs keine Weitsicht bewiesen und sich und dem Verein keinen Gefallen getan, selbst wenn man ihn jetzt mit sattem Gewinn veräußern sollte.
Da wäre man langfristig mit Spielern, die sich sehr viel mehr mit dem Verein identifizieren, auch wenn man die CL mal verpasst, wohl die bessere Wahl gewesen.
Weniger Sternchen mit hohen Gehältern und Ansprüchen, mehr Talente die hungrig sind und sich mit dem Verein stärker identifizieren können.
Wenn ein Draxler das beim Kauf so formuliert hat, Stichwort Sprungbrett, wie er es behauptet und ich sehe ihn nicht als Lügner, dann hätte ich den gar nicht verpflichtet.
Das sind Probleme die man prognostizieren konnte mit dieser Einstellung einiger Spieler zum Verein.
Das ewige Festhalten an Hecking, spätestens nach der abgelaufenen Saison muss man ebenfalls hinterfragen.
Das Mannschaftsklima soll letzte Saison desolat gewesen sein, die Leistungen grenzten in der Liga häufig an Arbeitsverweigerung, nur in der CL konnten sie glänzen, vermutlich hat das Schaufenster CL für einige Spieler dort Kräfte frei gesetzt.
Von daher sehe ich hier zwei Faktoren, zum einen der Wegbruch vom großen Förderer Winterkorn durch Diesel-Gate und eine daraus resultierende sehr viel defensivere Herangehensweise danach, zum anderen auch einen Haufen Inkompetenz, Fehleinschätzung bei der Kaderzusammenstellung innerhalb der sportlichen Führung.
So Nummer wie de Bruyne sind kaum zu verhindern, aber der Großteil ist hausgemacht.
Kakarot
2016-08-03, 14:00:28
Wobei da sicherlich in diesem Fall die VW-Problematik ein Faktor sein dürfte.
Ja, das lief alles relativ parallel, der wirtschaftliche Super-GAU für VW und der sportliche Abstieg von VFL Wolfsburg. Übertriebens Geltungsbedürfnis ist nie eine gute Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
Hecking hätte vll. das Spiel gegen Real nicht gewinnen dürfen, dadurch waren erstmal jegliche Zweifel an seiner Person vom Tisch. Vll. hat das der Gesamtsituation mehr geschadet als geholfen, was bleibt ist, dass man sagen kann, dass man gegen Real Madrid zwar gewonnen hat, aber trotzdem nicht weitergekommen ist.
Vento
2016-08-03, 14:18:10
Bei Allofs habe ich manchmal den Eindruck, der will überhaupt keinen starken Trainer neben sich haben, sondern selber alle Fäden in der Hand halten.
Ist natürlich eine Unterstellung, aber anders kann ich mir nur schwer seine Sturheit in dem Bereich erklären.
Sicher, die Vizemeister-Saison mit KdB war ein echter Erfolg, aber eben auf Grund der überragenden Bedeutung eines KdB, der die Mannschaft getragen hat und nicht wegen Mastermind Hecking.
Was nach KdB geblieben ist, eine Mannschaft mit erheblichen taktischen Problemen, kann nicht verteidigen, weiß gegen tiefstehende Gegner nicht weiter, dazu kommen gravierende Motivationsproblem bei den Spielern.
Anadur
2016-08-03, 14:20:36
Hecking hätte vll. das Spiel gegen Real nicht gewinnen dürfen, dadurch waren erstmal jegliche Zweifel an seiner Person vom Tisch. Vll. hat das der Gesamtsituation mehr geschadet als geholfen, was bleibt ist, dass man sagen kann, dass man gegen Real Madrid zwar gewonnen hat, aber trotzdem nicht weitergekommen ist.
Imho hat die gesamte CL Saison da so einiges verdeckt. Hecking scheint einfach überfordert zu sein mit der Situation so vieler Hochverdiener. Mit der Art Spieler zu Führen, also ständig den absoluten Konkurrenzkampf zu fordern, wie er es wohl macht, kommst du halt sehr schnell an Grenzen. So lange der sportliche Erfolg stimmt, geht das meistens gut. Sobald aber die Ergebnisse nicht mehr stimmen, fällt sowas schnell in sich zusammen.
Die Spieler schauen sich auch ganz genau an, wie mit ihren Kollegen so umgegangen wird. Insbesondere bei Kruse war die Vorstellung seitens Wob einfach nur arm und nicht bundesligareif.
blackbox
2016-08-03, 17:19:00
Hecking habe ich schon seit längerer Zeit als ungeeignet gesehen.
Bei dem Potential der Spieler muss er als Trainer mehr heraus holen.
Vento
2016-08-03, 18:28:06
Der Aufsichtsrat vom VFL Wolfsburg hat heute eine Stellungnahme rausgegeben, spricht nicht wirklich für Draxler.
Demnach hat er sogar eine AK für 2017, laut Sky soll die bei 75 Mio. liegen. :freak:
https://www.vfl-wolfsburg.de/info/aktuelles/detailseite/artikel/offizielle-erklaerung-43426.html
Tidus
2016-08-03, 18:48:18
Moritz Leitner wurde vom Trainingslager freigestellt - wohl ein Abgang bei uns.
jay.gee
2016-08-03, 18:55:15
Die Kehrseite von Hummels, Micki Gündogan und Co in diesem Geschäft.
Tidus
2016-08-03, 18:58:53
Die Kehrseite von Hummels, Micki Gündogan und Co in diesem Geschäft.
Wie meinen?
jay.gee
2016-08-03, 19:03:48
Wie meinen?
Dass es nicht immer nur die bösen Spieler sind, die sich neu orientieren. Die Vereine machen exakt das Gleiche, wenn sie einen Vorteil darin für sich sehen.
Tidus
2016-08-03, 19:25:13
Dass es nicht immer nur die bösen Spieler sind, die sich neu orientieren. Die Vereine machen exakt das Gleiche, wenn sie einen Vorteil darin für sich sehen.
Vielleicht hat Leitner auch nach Einsatzchancen gefragt und Tuchel sagte, dass es eng werden könnte. ;)
gruntzmaker
2016-08-03, 19:28:43
Jeder, der nicht nur emotional Fan seines Vereins ist, weiß auch, dass es zwei Seiten der Medaille gibt - die Spieler und eben den Verein.
Draxler wäre einer für die Bayern imho. Es wäre definitiv gut für den deutschen Fußball, wenn man sich jetzt mit Draxler einigt ;).
Umgekehrt ist es Leitner gegenüber äußerst fair ihn für Vertragsgespräche freizustellen.
In other news: Rudi Völler bemüht im Kampf um Platz zwei Demut vor dem übermäßig großen BVB Budget.
Das ist allerdings angesichts bedingungsloser 20 Millionen Euro Zuschuss jährlich schon fast ein wenig seltsam. Der BVB hat eine ähnliche Größe in Sachen Cashflow ;).
jay.gee
2016-08-03, 19:49:38
Vielleicht hat Leitner auch nach Einsatzchancen gefragt und Tuchel sagte, dass es eng werden könnte. ;)
Vielleicht hat Hummels nach Titelchancen gefragt und Tuchel sagte, dass das eng werden könnte. ;)
Spass beiseite Tidus. Ist ja kein Vorwurf an den BvB, andere Vereine, auch die Bayern, machen es ja nicht anders. Im Profi-Sport herrscht ein knallhartes Auswahlverfahren. Die Leistungsdichte bei einem Verein wie dem BvB ist mittlerweile so stark, dass man sich die Romantik, irgendwelche Facebook- und Twitterhelden wie zb. Großkreuz mit durch zu schleppen, einfach nicht auf Dauer leisten kann. Wenn die sportlichen Argumente fehlen.
Ähnlich ist es auch bei Kuba, Subotic oder jetzt halt mit Leitner. Alles Jungs, die sicher gerne in Dortmund geblieben wären, der Verein für sich allerdings andere Vorstellungen hat. Für uns Fans ist das völlig OK und wir nicken die Entscheidungen ab. Wenn die Spieler ihre Vorstellungen allerdings auf die gleiche Art ausleben, ernten sie dafür oft einen Shitstorm.
Sven77
2016-08-03, 19:57:44
Vielleicht ist man beim BVB auch endlich darauf gekommen was für ein Windbeutel Leitner ist...
Tidus
2016-08-03, 20:19:20
Vielleicht hat Hummels nach Titelchancen gefragt und Tuchel sagte, dass das eng werden könnte. ;)
Spass beiseite Tidus. Ist ja kein Vorwurf an den BvB, andere Vereine, auch die Bayern, machen es ja nicht anders. Im Profi-Sport herrscht ein knallhartes Auswahlverfahren. Die Leistungsdichte bei einem Verein wie dem BvB ist mittlerweile so stark, dass man sich die Romantik, irgendwelche Facebook- und Twitterhelden wie zb. Großkreuz mit durch zu schleppen, einfach nicht auf Dauer leisten kann. Wenn die sportlichen Argumente fehlen.
Ähnlich ist es auch bei Kuba, Subotic oder jetzt halt mit Leitner. Alles Jungs, die sicher gerne in Dortmund geblieben wären, der Verein für sich allerdings andere Vorstellungen hat. Für uns Fans ist das völlig OK und wir nicken die Entscheidungen ab. Wenn die Spieler ihre Vorstellungen allerdings auf die gleiche Art ausleben, ernten sie dafür oft einen Shitstorm.
Habs ja auch mit einem Zwinkern geschrieben. Leitner traut man wohl nicht zu, sich in diesem Kader durchzusetzen und dieser Einschätzung würde ich mich auch anschließen.
Ob das Ausland nun für ihn das Richtige ist, sei mal dahin gestellt.
Bei Kuba bin ich immer noch der Meinung, dass der "alte Hase" dem Team gut getan hätte. Aber er möchte wohl keinen Platz auf der Bank und so trennt man sich. Gut genug wäre er sicherlich.
Rummenigge entsetzt: "Bei Bayern wird es das nie geben" (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/657300/artikel_rummenigge-entsetzt_bei-bayern-wird-es-das-nie-geben.html)
Der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeisters appellierte zudem an die Spieler, sich künftig gut zu überlegen, ob sie zu Vereinen wechseln, "die mit ihren Spielern radikaler verfahren, wenn man sie nicht mehr will". Er könne sich vorstellen, dass der eine oder andere deutsche Spieler in Zukunft genauer überlegen werde, "ob es der richtige Schritt ist, zu solchen Klubs zu gehen, mit dem Risiko, dass man gegen seinen Willen verabschiedet wird".
Götze, anyone?
EDIT: Link eingefügt; der Kommentar ging gegen Mourinho wegen Schweinsteiger
M4xw0lf
2016-08-03, 21:55:07
Götze, anyone?
Hä? Was hat Schweinsteigers Situation bei United unter dem Saftsack Mourinho jetzt mit Götze beim BVB zu tun?
Vento
2016-08-03, 22:04:05
Götze, anyone?
EDIT: Link eingefügt; der Kommentar ging gegen Mourinho wegen Schweinsteiger
Wenn man es falsch verstehen will sicher.
Bei der Aussage von KHR ging es um die radikale Vorgehensweise von Manchester im Falle Schweinsteiger und anderer Spieler die Mou aussortiert hat.
Also um das Spint räumen lassen und die Degradierung in die U-21 und nicht darum, dass ein Spieler in den Planungen keine Rolle mehr spielt.
Götze hätte bei uns niemals seinen Spint räumen müssen, auch wenn er geblieben wäre, wäre er solange Spieler in der ersten Elf gewesen, wie er Vertrag hatte.
Er hätte vielleicht nicht die große Spielzeit bekommen, aber seinen Vertrag hätte man respektiert und so lange wäre er auch Teil des Profi-Kaders gewesen und hätte dort trainiert.
Jedenfalls solange der Spieler mitzieht und sich professionell verhält, wovon man bei Schweinsteiger ausgehen kann.
Wenn der Spieler einen auf Stinkstiefel macht, oder bewusst quer schießt um Unruhe reinzubringen, dann wird der überall auf der Tribüne landen.
Was Mou gemacht hat, Degradierung in die U-21 und Anordnung zur Räumung des Spints bei der ersten Mannschaft, besitzt da aber eine andere Dimension und ist ein wesentlich schärferes Vorgehen.
Nicht anders bei Kuba, hätte der keinen Abnehmer gefunden, hätte man ihn sicher nicht den Spint räumen lassen und in die zweite Mannschaft degradiert.
Er wäre weiter Teil der ersten Mannschaft gewesen, hätte dort trainiert, auch wenn man ihn lieber abgegeben hätte und man ihm längst vor seinem Wechsel andere Spieler vor die Nase gesetzt hat.
Man hätte den Vertrag respektiert, nur mit wenig Spielzeit, ohne sonderliche Perspektive für ihn, oder kommt da jetzt auch ein Kuba anyone?
Das alle Vereine einen gewissen Druck auf Spieler ausüben sich einen neuen Verein zu suchen, wenn sie in den Planungen keine Rolle mehr spielen ist überall so, geht auch schon aus der Formulierung "radikaler" hervor, was impliziert das man selber durchaus eine gewisse Radikalität dabei ausübt.
Hier geht es aber ausschließlich um die Art und Weise und da hat das Vorgehen von Mourinho eine äußerst fragwürdige Dimension.
Ob man das unbedingt öffentlich kommentieren musste, sich dabei auch noch dezent moralisch erhöht, ist dann eine andere Frage.
Letztendlich ist es die Angelegenheit von Manchester und nicht die von KHR.
Draxler wäre einer für die Bayern imho.
Nein, danke. Für einen Schönwetter-Fußballer ist Draxler mittlerweile zu teuer. Der wird ein PL-Söldner wie er im Buche steht.
Wie war das nochmal? "Mit Stolz und Leidenschaft bis 2018"? Gemeint war hier übrigens noch Schalke 04 ;D
jay.gee
2016-08-03, 23:19:15
Hier geht es aber ausschließlich um die Art und Weise und da hat das Vorgehen von Mourinho eine äußerst fragwürdige Dimension.
Ich mag eigentlich gar nicht glauben, dass das hinter den Kulissen wirklich so abgelaufen ist, wie es die Medien aktuell suggerieren. Es ist aus meiner Sicht auch völlig legitim, dass ein neuer Trainer (in diesem Fall Mou) nicht mit diversen Spielern seines Vorgängers plant. Aber bei einem Verein wie ManU, einem Trainer des Formats Mourinho, oder auch einem Spieler der Kategorie Schweinsteiger kann man doch erwarten, dass man da frühzeitig und diskrete interne Lösungen findet, ohne eine öffentliche Schlammschlacht. Auf den Quervergleich mit Götze gehe ich überhaupt gar nicht erst ein, zumal dieser fair und anständig aus München verabschiedet wurde.
Für mich ist das nur ein Bayern vs Dortmund-Thema in dem Kontext, dass wohl keiner der Vereine hier so mit verdienten Altstars umgehen würde. Wenn der FC Bayern München einen Mann der Klasse Alonso in die Bundesliga lotst, Schalke einen Raul, dann ist es aus meiner Sicht einfach Pflicht, dass man solche Persönlichkeiten repräsentativ für die ganze Bundesliga mit Respekt und Anstand verabschiedet.
Vento
2016-08-03, 23:31:16
Letztendlich weiß man nicht was da intern vorgefallen ist, bin auch kein Freund davon wenn man sich öffentlich als FCB in die Angelegenheiten von Manchester einmischt.
Nachvollziehen kann ich das auch nicht, zwei gestandene Profis wie Mou und Schweinsteiger sollten in der Lage sein es anders zu lösen.
Klar ist aber auch, Mou steht unter Druck, der Kader ist mit >30 Spielern gnadenlos aufgeblasen.
Mit den Neuzugängen in Dimensionen die kaum noch ein konzentriertes Training ermöglichen.
Das dürfte die Hauptantriebsfeder zu dieser Maßnahme gewesen sein.
Respektvoll geht anders, aber solange man sein Gehalt bezahlt und ihm die Möglichkeit zum Training gibt, erfüllt man zumindest rechtlich den Vertrag.
Moralisch ist das sicherlich schwach, so etwas zwischen so erfahrenen Leuten wie Mou und Schweini nicht anderweitig lösen zu können.
Anadur
2016-08-04, 01:27:46
Ich fass dann mal zusammen. Die Dailymail, eines der übelsten britischen Boulevardschmierblätter, saugt sich eine Geschichte aus den Fingern, weil gewisse Spieler nicht auf dem Training erscheinen. Insgesamt 9 Spieler und einer davon eben Schweinsteiger. Immerhin schreiben sie, dass Mou mit Schweinsteiger geredet hätte und ihm mitgeteilt hat, dass er nicht mehr mit ihm plant und ihm frei gestellt hat einen anderen Verein zu suchen.
Daraufhin bricht in Deutschland ein Shitstorm los, weil man ja den heiligen Bastian so nicht behandeln darf.... und alle schreiben nur bei der Mail ab.
ähhh ja, ne is klar. Wir haben immer noch Sommerpause und die Presse braucht klicks. Gerade mal zwei der 9 Namen scheinen tatsächlich gehen zu müssen. Ganz nach dem Motto: Wenn man genug Scheiße wirft, wirds schon irgendwo hängen bleiben. Dann kommt noch das Übersetzungsproblem dazu, wo man immer wieder das Gefühl hat, der Praktikant hat mal wieder google translate benutzt.
Gerade Mou ist doch dafür bekannt, einen hervorragenden Ruf bei den Spielern zu haben, was den Umgang mit selben betrifft. Warum sollte er ausgerechnet hier jetzt Schweinsteiger so vor den Koffer ka....en? Das macht überhaupt keinen Sinn. Ich gehe davon aus, dass man hier entsprechend offen mit allen geredet hat und entsprechend auch die eigenen Wünsche und Absichten im Verein kommuniziert hat. Alles andere würde mich bei Mou, einem dermaßen erfahrenen und erfolgreichen Trainer, wirklich überraschen.
Vento
2016-08-04, 01:40:01
Warum kommentiert sein Bruder die Nummer auf Twitter dann mit "No Respect".
Denkst du der hat keine Rücksprache mit seinem Bruder gehalten, oder ist nicht aus erster Hand informiert?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich sein Bruder und KHR zu derartigen Äußerungen hinreißen lassen, ohne nähere Informationen darüber zu haben.
Die sitzen doch beide an der Quelle.
War auch nicht nur die Daily Mail, von der Degradierung haben nahezu alle Zeitungen dort berichtet, laut BBC hat er auch keinen der degradierten Spieler in den Kader für das nächste Freundschaftsspiel berufen, obwohl ihm noch einige Spieler fehlen.
Laut mehreren britischen Zeitungen soll er bereits mit der zweiten Mannschaft trainiert haben.
Spricht schon sehr viel für die Nummer und sehr wenig für deine Version.
Schweinsteiger trained with the Under-21 team last week and he has been told that will now be his home until he secures a transfer.
JAniCHEF
2016-08-04, 01:55:30
auch wenn mir es keiner so wirklich glauben mag habe ich evtl eine Vermutung weswegen so mit schweinsteiger umgeht.
ende 2013 hatte ich ein 15min langes Gespräch mit schweinsteiger in bierlaune was etwas tiefer ging.
es war auf einer party in Köln nachdem die deutsche Nationalmannschaft die quali zur wm 2014 geschafft hat.
schweinsteiger erzählte mir pikante details - z.b. das er die nicht- Nominierung von kießling für richtig hält und gab mir ein pikantes Detail preis weswegen dieser nicht zum team gehört.
zudem Erzählte er mir das er pep für den besten Coach der welt hält... er lieber auf der 8 spielt... beim Thema Coach hakte ich nach warum nicht heynches und was er von mourinho hält, daraufhin lobte er pep in den himmel für sein Training...und sagte mir das heynckes einfach als mensch klasse ist... er pep gegenüber für besser hält aufgrund des trainings und des Führungsstils.
Bei mous ego wer weiß was da bei mou angekommen ist. wenn man bedenkt das mou schweinsteiger als besten zentralen der welt 2010/11 hielt. denke es muss eine persönliche Antipathie sein.
Vento
2016-08-04, 03:02:06
Weiß nicht ob man es auf Antipathie reduzieren kann, sicher nicht unmöglich, einen gewissen Jähzorn würde ich Mou schon zutrauen.
Würde es aber pragmatischer interpretieren.
Schweinsteiger ist Topverdiener und frisst einen enormen Gehaltsposten, sollte er die Absicht haben seinen Vertrag auszusitzen.
Mourinho ist Teammanager dort, als in der Regel mit sehr viel mehr Kompetenzen ausgestattet als unser Trainermodell.
Denke er plant einfach nicht mit ihm, mit Pogba scheint man da eh für Fakten sorgen zu wollen und der wird noch viel mehr Gehalt verschlingen.
So wie United das Geld auf allen Ebenen verbrennt, sind die auch nicht ohne jegliche Limits, selbst bei den Umsätzen.
Schweinsteiger von der Gehaltsliste zu bekommen dürfte dann für ihn und den Verein oberste Priorität haben.
So leicht wird Schweini aber nicht auf seine Bezüge verzichten wollen, wir reden hier immerhin von Summen im Bereich von 30 Mio. Brutto bis 2018.
Die wird ihm kein interessierter Club nach seiner Zeit in Manchester auch nur ansatzweise zahlen, maximal in China vielleicht.
Könnte also durchaus auch eine Verhärtung der Fronten beim Poker um eine Abfindung sein, wer weiß ober nicht schon ein Angebot eines anderen Vereins ausgeschlagen hat.
Dann wäre das der ultimative Wink mit dem Zaunpfahl, damit er es so unbequem wie möglich hat.
Dykstra
2016-08-04, 05:58:03
Ein Teil der BVB-Geschichte kommt eventuell nach Deutschland zurück.
Santana bei 1860 im Gespräch (http://www.transfermarkt.de/nachster-brasilianer-bei-1860-ex-bvber-santana-im-gesprach/view/news/245120)
Würde mich für beide Seiten freuen, wenn das klappt.
Thoro
2016-08-04, 08:26:47
Warum kommentiert sein Bruder die Nummer auf Twitter dann mit "No Respect".
Denkst du der hat keine Rücksprache mit seinem Bruder gehalten, oder ist nicht aus erster Hand informiert?
Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich sein Bruder und KHR zu derartigen Äußerungen hinreißen lassen, ohne nähere Informationen darüber zu haben.
Die sitzen doch beide an der Quelle.
War auch nicht nur die Daily Mail, von der Degradierung haben nahezu alle Zeitungen dort berichtet, laut BBC hat er auch keinen der degradierten Spieler in den Kader für das nächste Freundschaftsspiel berufen, obwohl ihm noch einige Spieler fehlen.
Laut mehreren britischen Zeitungen soll er bereits mit der zweiten Mannschaft trainiert haben.
Spricht schon sehr viel für die Nummer und sehr wenig für deine Version.
Keine Ahnung wie das bei Schweinsteiger ist, aber die Family ist bei den Spielern ja oft Teil des Managements. Grade wenn das der Bruder raushaut, kann das Taktik sein. So nach dem Motto: für eine nächste Anstellung schaut es besser aus, Mourinho haut ihn raus, als er einigt sich. Oder er pokert darauf, dass ManU den Vertrag auflöst, wenn er auf Konfrontation geht, inklusive satter Prämien und der Möglichkeit, sich ablösefrei einen neuen Verein suchen zu können. Kann ich mir schon einige Szenarien vorstellen, in denen die jetzige Situation Schweinsteiger durchaus mehr nützt, als ruhig und still mit der 1b zu trainieren, während er einen neuen Verein sucht.
Das jetzt nur auf Mourinho zu reduzieren halte ich für verkürzt - und die englischen Scherzmedien da für voll zu nehmen ebenfalls.
Dykstra
2016-08-04, 09:07:32
Genau, weil Schweinsteiger ja so ein charakterliches Arschloch ist und es absolut nötig hat über seinen weltberühmten Bruder, der immerhin bei Unterhaching und den Bayern Amateuren Karriere gemacht hat, den nächsten Wechsel vorzubereiten.
Aber gut, dass du gleich zu Beginn zugibts, dass du davon keine Ahnung hast... :uclap:
Thoro
2016-08-04, 09:15:54
Schlecht gefrühstückt? Ich lege nur da, dass es sehr wohl gute Gründe dafür gibt, warum das aktuelle Geschichterl auch im Interesse von Post-ManU Schweinsteiger liegen kann. Einsilbige Kommentare auf Twitter lang und breit zu interpretieren, ist da inhaltlich natürlich viel seriöser...
prinz_valium
2016-08-04, 11:04:16
Der Aufsichtsrat vom VFL Wolfsburg hat heute eine Stellungnahme rausgegeben, spricht nicht wirklich für Draxler.
Demnach hat er sogar eine AK für 2017, laut Sky soll die bei 75 Mio. liegen. :freak:
https://www.vfl-wolfsburg.de/info/aktuelles/detailseite/artikel/offizielle-erklaerung-43426.html
bei dem Pfund / Euro Wechselkurs, wird das wohl niemand zahlen.
Pech gehabt lieber Draxler
Rincewind
2016-08-04, 11:08:48
und endlich mal wird so einem abgehobenen Jungprofi mal die Leviten gelesen. Nächstes Jahr kann er gerne seine Ausstiegsklausel ziehen.
Vento
2016-08-04, 11:31:53
Schlecht gefrühstückt? Ich lege nur da, dass es sehr wohl gute Gründe dafür gibt, warum das aktuelle Geschichterl auch im Interesse von Post-ManU Schweinsteiger liegen kann. Einsilbige Kommentare auf Twitter lang und breit zu interpretieren, ist da inhaltlich natürlich viel seriöser...
Ich hab den Kommentar auf Twitter nicht großartig interpretiert.
Nur als eines von mehreren Indizien aufgezählt, welche für den Wahrheitsgehalt der Degradierung sprechen.
Soll ja auch bereits mit der U-21 trainiert haben.
Die Gründe dafür sind dann Interpretation.
Da ist es natürlich denkbar, dass Schweinsteiger hier auf eine fette Abfindung pocht, eventuell auch schon ein Angebot eines anderen Vereins ausgeschlagen hat.
Das könnten dann natürlich Gründe für Mou sein, ihn den Spind bei der ersten Mannschaft räumen zu lassen und ihn in die Zweite abzuschieben.
Auf der anderen Seite hat er das mit insgesamt 9 Spielern so gemacht, das sieht dann schon eher nach Prinzip aus.
Der Kader ist eh stark überfüllt, also will er in Ruhe nur mit den Spielern arbeiten, mit denen er auch plant.
Das Schweinsteiger die Nummer inszeniert haben könnte, wie es bei dir herauszulesen ist, halte ich für eine absurde Unterstellung.
Würde sich ein Verein wie Manchester auch nicht unkommentiert gefallen lassen.
Das er eventuell nicht ganz unschuldig an einer Eskalation sein könnte, weil er sich nicht so einfach mit dem erstbesten Angebot eines anderen Clubs zufrieden gibt, dadurch viele Mio. in den Wind setzt, ist dann sicherlich denkbar.
Thoro
2016-08-04, 11:56:48
Das er eventuell nicht ganz unschuldig an einer Eskalation sein könnte, weil er sich nicht so einfach mit dem erstbesten Angebot eines anderen Clubs zufrieden gibt, dadurch viele Mio. in den Wind setzt, ist dann sicherlich denkbar.
Das war dann auch alles, worauf ich hinaus wollte - etwas pointierter formuliert, weil die Geschichte hier schon recht einseitig dargestellt wurde (ausgenommen Anadur oben). Dass Schweinsteiger das so geplant hat/konstruiert erscheint mir ebenso haarsträubend wie dir.
Dykstra
2016-08-04, 12:13:27
Das neue Auswärtstrikot des HSV:
https://pbs.twimg.com/media/Co_9pHrVIAEizuy.jpg
https://twitter.com/BILD_HSV/status/761105753629339649/photo/1?ref_src=twsrc%5Etfw
Die Bewertung überlasse ich anderen...
Fliwatut
2016-08-04, 13:22:10
Pretty in Pink :biggrin:
Timbaloo
2016-08-04, 13:25:43
Nun von dem Anblick bleiben wir dann ja "glücklicherweise" verschont....
Rockhount
2016-08-04, 14:19:58
https://4.bp.blogspot.com/-B1zRdoMa17A/V6MmhZd5jzI/AAAAAAAAkq4/KESUsC4vm30dG7HzcrzUPRnjMxxjV4jEACLcB/s1600/Draxler_VfL.jpg (http://www.der-postillon.com/2016/08/terrorgruppe-vfl-draxler.html)
Draxler darf heut übrigens bei VW-Vorstand und VfL-Aufsichtsratsboss Francisco Javier Garcia Sanz abtreten. Das hat er sich glaub ich etwas anders vorgestellt...
Tidus
2016-08-04, 16:06:59
Zorc hat die Gomez Gerüchte vehement ins Reich der Fabeln verbannt.
So dumm sich Gomez ans Bein zu binden ist höchstens Wolfsburg :D
jay.gee
2016-08-04, 19:17:45
Ein Grossteil der deutschen Clubs wäre froh, wenn sie sich einen Gomez leisten könnten. Dazu muss man sich ja nur anschauen, wer da in der Bundesliga als Stürmer für die Teams so aufläuft. Ist ja jetzt nicht so, als wenn unsere Liga mit Top-Stars und tollen Stürmern gespickt wäre. Das Gegenteil ist der Fall. Die meisten davon würde Gomez zum Frühstück verputzen.
Tidus
2016-08-04, 19:33:14
Ein Grossteil der deutschen Clubs wäre froh, wenn sie sich einen Gomez leisten könnten. Dazu muss man sich ja nur anschauen, wer da in der Bundesliga als Stürmer für die Teams so aufläuft. Ist ja jetzt nicht so, als wenn unsere Liga mit Top-Stars und tollen Stürmern gespickt wäre. Das Gegenteil ist der Fall. Die meisten davon würde Gomez zum Frühstück verputzen.
Sehe ich auch so. Allerdings denke ich nicht, dass Gomez mit einem Bankplatz zufrieden wäre und ich sehe wirklich keinen Bedarf bei uns für Gomez.
Matrix316
2016-08-04, 19:46:27
Ich würde ihn zu Bayern holen. Selbst Gomez und Lewandowski zusammen kann funktionieren. Und die Leute die damals in der Verantwortung im Trainerbereich waren, sind ja auch nicht mehr da. Oder hatte er Stress mit KHR?
jay.gee
2016-08-04, 19:57:40
Sehe ich auch so. Allerdings denke ich nicht, dass Gomez mit einem Bankplatz zufrieden wäre und ich sehe wirklich keinen Bedarf bei uns für Gomez.
Ich denke das Gesamtpaket Gomez ist sicher nicht ganz billig, deshalb wäre er als Backup sicher ein extremer Luxus, der eigentlich gegen die Philosophie vieler Clubs sprechen dürfte. In der Buli sehe ich für Gomez eigentlich nur Optionen, bei Cubs wie Schalke 04, Wolfsburg, Leverkusen oder auch Leipzig die erste Wahl zu sein. Da diese Vereine oft bei der ersten Wahl des Stürmers schon kleinere Brötchen backen, oder schlicht keinen Bedarf haben, ist die Chance leider sehr gering, ihn in der Buli wieder zu sehen. Bei jedem der zitierten Vereine würde ich einen fitten Gomez mit grösster Spannung verfolgen.
Vento
2016-08-04, 20:08:44
Wobei einige der genannten Vereine erst kürzlich Fakten auf dieser Position geschaffen haben.
Schalke hat mit Embolo auf die Zukunft gesetzt und viel Geld in den Transfer investiert, Huntelaar + Back-Up's sind ebenfalls noch vorhanden.
Leverkusen hat Chicharito und weitere 20 Mio. Ablöse in Volland investiert.
Kießling ist zumindest diese Saison noch eine weitere Option.
Vom Gehalt wird er diesen Vereinen auch einfach zu teuer sein, sehe da nur Wolfsburg die das handeln könnten, dort wäre auch durchaus Bedarf.
Gomez dürfte allerdings bessere Optionen besitzen nach der starken Saison bei Besiktas und der aus seiner Sicht vielversprechenden EM.
Troyan
2016-08-04, 21:46:37
Hertha kann sich wohl in der Saison voll auf die Bundesliga konzentrieren. :rolleyes:
Es ist immer wieder erstaunlich, wie man eine erfolgreiche Vorsaison mit den ersten Spielen wegwerfen kann...
derpinguin
2016-08-04, 21:50:17
So dumm sich Gomez ans Bein zu binden ist höchstens Wolfsburg :D
Ich würd Gomez nehmen. Sprengt aber das Budget.
Vento
2016-08-04, 21:59:40
Kalou hatte es auf dem Fuß.
Läuft auch jetzt Mexico - Deutschland bei den olympischen Spielen auf ZDF.
Ich würd Gomez nehmen. Sprengt aber das Budget.
Genau das meine ich doch. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht.
jay.gee
2016-08-04, 23:40:09
Kann ich aus seinen Jahren in denen er in Deutschland gespielt hat nicht wirklich bestätigen.
Leitner wohl für 3-5mio nach Rom (Lazio). Zumindest sind sie interessiert... sehr gut :)
Anadur
2016-08-05, 00:31:02
Hertha kann sich wohl in der Saison voll auf die Bundesliga konzentrieren. :rolleyes:
Es ist immer wieder erstaunlich, wie man eine erfolgreiche Vorsaison mit den ersten Spielen wegwerfen kann...
Die haben mal drei Monate lang mehr Glück als Verstand gehabt und dazu kommt eine qualitätsmäßig absolut schwache Liga. Das hat sie in der Hinrunde nach oben gespült. Die haben in der Rückrundetabelle Platz 16 belegt mit 18 Punkten und da hinten gehören sie auch hin. Absteiger Stuttgart hatte ebenfalls 18 Punkte, Frankfurt 19. In der Saison 14/15 haben sie in der Hinrunde 18 und in der Rückrunde 17 geholt.
Da haben da nichts weggeworfen. Die sind nicht besser. Leider.
Rockhount
2016-08-05, 05:43:07
Die haben mal drei Monate lang mehr Glück als Verstand gehabt und dazu kommt eine qualitätsmäßig absolut schwache Liga.
Und Dänemark ist plötzlich das Maß der Dinge? Sorry, aber für eine dt. Mannschaft unter den ersten 10 der Liga erwarte ich gegen Dänemarks Mannschaften mind. einen klaren Sieg und ein Unentschieden. Wir haben es vor ein paar Jahren ja auch geschafft...
jay.gee
2016-08-05, 11:06:12
Das Thema haben wir im anderen Thread ja auch schon. Ich für meinen Teil erwarte von den deutschen Teams international mit Blick auf die letzten ~20 Jahre überhaupt nichts mehr. Dass ich die Bayern dabei aussen vor lasse, hat nichts mit meinen Sympathien zu tun. Der letzte deutsche EL Sieger war Schalke 04 vor knapp 20 Jahren, da waren viele Fans, die mittlerweile erwachsen sind noch gar nicht auf der Welt. Und in diesem Jahrtausend hat noch kein deutsches Team ausser den Bayern (2001+2013) mal die CL gewonnen.
Die Niederlage der Berliner Gestern Abend nehme ich dagegen fast schon als Normalität zur Kenntnis. Es gibt ja dutzende Beispiele aus den letzten Jahren, wo deutsche Teams international ähnlich kläglich gescheitert sind. Lässt man die CL mal aussen vor, sehe ich die deutschen Teams auf Augenhöhe mit Teams aus Holland, Belgien, Dänemark dem Ostblock usw. Es gibt seit vielen vielen Jahren überhaupt keine Argumente mehr, warum wir die Qualität unserer Bundesligisten über solche Nationen stellen.
Andre
2016-08-05, 11:15:40
Ob es der Buli dann hilft, wenn es eine Europaliga geben sollte, wo sich zum großen Teil die mit Milliarden vollgepumpten Pleitevereine dann genüsslich versammeln, damit der Konsument jede Woche "Schwergewichtsboxen" serviert bekommt, da bin ich mir nicht sicher. Es ist ja nichtmal klar, ab wann man in diese ominöse Liga aufsteigen oder absteigen soll.
Es gibt nur 2 Wege:
Entweder man öffnet die 50+1-Regel oder man lebt damit, wie es ist. Dann muss man sich aber als Konsument auch nicht wundern, wenn die Vereine hochverschuldet sind und die Abopreise explodieren.
Rockhount
2016-08-05, 11:17:36
Wann hat denn aus besagten Ländern eine Mannschaft deutlich besser abgeschnitten als eine deutsche Mannschaft?
Ich weiss worauf Du hinaus willst, aber für mich sind die genannten Ligen dennoch qualitativ hinter den Deutschen einzuordnen, wir müssen uns nicht unnötig klein reden, auch wenn 80% der Liga ein Fliegenschiss gegenüber den Bayern sind.
Viele desaströse Auftritte der letzten Jahre waren imo weniger fehlender Kader- oder Spielqualität als einem Mentalitätsproblem und einer gewissen Arroganz u. Überheblichkeit zuzuordnen.
@Andre: Es geht doch gerade nicht um den fortgeschrittenen Wettbewerb, sondern um die Quali. Da sind die dicken Fische (Absteiger aus der CL) doch meist noch garnicht dabei. Und trotzdem kackt die Hertha da ab, obwohl sie qualitativ im letzten Jahr nicht schlecht gespielt hat und sich auf dem Papier zumindest eigentlich hätte durchsetzen müssen
Palpatin
2016-08-05, 11:35:12
Die Niederlage der Berliner Gestern Abend nehme ich dagegen fast schon als Normalität zur Kenntnis. Es gibt ja dutzende Beispiele aus den letzten Jahren, wo deutsche Teams international ähnlich kläglich gescheitert sind. Lässt man die CL mal aussen vor, sehe ich die deutschen Teams auf Augenhöhe mit Teams aus Holland, Belgien, Dänemark dem Ostblock usw. Es gibt seit vielen vielen Jahren überhaupt keine Argumente mehr, warum wir die Qualität unserer Bundesligisten über solche Nationen stellen.
Als ob es anderen Nationen da besser geht, Spanien und dann kommt lange lange lange lange nichts.
England hat halt einen EL Sieg stehen weil Chelsea mal die Gruppenphase der CL nicht überlebt hat, vielleicht hätte Bayern die EL auch gerockt wenn man mal in der Gruppenphase rausgeflogen wäre. Italien = 0 Siege seit 2000, Frankreich = 0 Siege seit 2000, Portugal = 1 Sieg.
Bei der CL sieht es genau so aus. Anfang der 00er Jahre noch die Italiener mit 3 Siegen, dazwischen dann mitte der 00er noch 2x England und seither nur Spanien Spanien Spanien.
Sven77
2016-08-05, 11:45:10
Zorniger mit später Rache an der Hertha.. I like :D
Thoro
2016-08-05, 11:46:08
Wann hat denn aus besagten Ländern eine Mannschaft deutlich besser abgeschnitten als eine deutsche Mannschaft?
Ich weiss worauf Du hinaus willst, aber für mich sind die genannten Ligen dennoch qualitativ hinter den Deutschen einzuordnen, wir müssen uns nicht unnötig klein reden, auch wenn 80% der Liga ein Fliegenschiss gegenüber den Bayern sind.
Aber es ist doch angesichts der internationalen Auftritte schwer wegzudiskutieren, dass die Bayern und der BVB, mit einigen Abstrichen von mir aus noch Schalke (hatten ja auch z.B. das gute CL-Jahr mit der KO-Runde gegen Real), das Niveau der restlichen Liga heben, die anderen Vereine aber international nicht besser werden. Insofern kann man schon sagen, dass der Rest der deutschen Liga nicht so stark ist, wie sie oft gemacht werden. Ich denke, sie hätten das wirtschaftliche Potential sehr stark zu sein, nutzen es aber aus diversen Gründen nicht aus.
Umgekehrt verweisen bei uns in Österreicher die Leute gerne darauf, dass unsere Liga so schwach ist, dass sogar die starken Mannschaften in der 2. deutschen Liga Probleme hätten mitzuhalten. Die internationalen Ergebnisse im Quervergleich mit den deutschen Mannschaften der EL der letzten Jahre, sprechen aber eine andere Sprache.
Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte.
Viele desaströse Auftritte der letzten Jahre waren imo weniger fehlender Kader- oder Spielqualität als einem Mentalitätsproblem und einer gewissen Arroganz u. Überheblichkeit zuzuordnen.
Das kann durchaus sein; auch der Verweis auf den normal später startenden Ligabetrieb hat durchaus etwas für sich, weil die Mannschaften so früh halt noch nicht so weit sind von der Vorbereitung her. Allerdings ist dieses Anspruchsdenken an sich halt auch schon Teil des Problems. Nur weil man in der gleichen Liga wie Bayern und BVB spielt, ist man halt nicht automatisch besser als eine Mannschaft aus der rumänischen oder österreichischen Liga.
Ob man es nun als Arroganz bezeichnet, oder der Underdog halt übermotiviert ist und sich reinbeißt, oder tatsächlich vielleicht der Qualitätsunterschied nicht so groß ist - das ist dann oft Ansichtssache. Je nachdem ob man Entschuldigungen sucht (Verlierer) oder Feier will (Sieger). Ist das gleiche, wenn ein Bundesligaverein gegen einen Zweitligisten im Cup rausfliegt.
jay.gee
2016-08-05, 12:09:24
Als ob es anderen Nationen da besser geht, Spanien und dann kommt lange lange lange lange nichts.
Aber nur weil speziell die Engländer in den letzten Jahren weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, gibt es keinen Grund dafür, die Bundesliga trotzdem in völlig verklärten Qualitäts-Sphären zu sehen. Der Unterschied zwischen den Engländern und unserer Bundesliga liegt allerdings auch darin, dass die PL enorm in Sachen Qualität und auch Standing aufrüstet, während unsere Buli auch weiter sowohl an Qualität, wie auch an Standing verliert.
Jetzt kann man sich vielleicht noch das eine oder andere mal in Schadenfreude suhlen, wenn die Engländer trotz ihrer teuren Transfers vielleicht noch das eine oder andere mal den Erwartungen hinter laufen. Aber kurz- bis mittelfristig werden auch die englischen Teams wieder ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe der europäischen Titel mitreden. Und es ist ja jetzt auch nicht so, dass die Engländer beim Ausverkauf anderer Ligen nach dieser Transferperiode fertig sind. Die talentierten Neuzugänge die heute in der Buli bejubelt werden, stehen nach ihrer Ausbildung natürlich auch schon auf den zukünftigen Einkaufszetteln von Mourinho, Guardiola und Co.
Vento
2016-08-05, 12:14:44
@Andre: Es geht doch gerade nicht um den fortgeschrittenen Wettbewerb, sondern um die Quali. Da sind die dicken Fische (Absteiger aus der CL) doch meist noch garnicht dabei. Und trotzdem kackt die Hertha da ab, obwohl sie qualitativ im letzten Jahr nicht schlecht gespielt hat und sich auf dem Papier zumindest eigentlich hätte durchsetzen müssen
Wobei das kein deutsches Problem ist, sie Spoiler.
Hab das mal aus dem TM kopiert, wo sich einer die Mühe gemacht hat.
Zeigt sehr schön, dass wir mit der Problematik in den Qualis versagender Teams nicht alleine sind.
Thoro hat da schon einen wichtigen Punkt genannt, die anderen Teams sind eben auch nicht so schlecht, selbst wenn die Ligen teilweise schwächer sind.
Bröndby sehe ich auch nicht wirklich schlechter als ein Verein wie Hertha, der schon in der Rückrunde das Niveau eines Abstiegskandidaten hatte.
Dieses Jahr:
-OSC Lille scheitert in der 3. Quali-Runde an Qäbälä(Aserbaidschan)
-(Hertha scheitert in der 3. Quali-Runde an Bröndby)
->Play Offs noch nicht ausgespielt
2015/2016:
-West Ham United fliegt in der 3. Quali-Runde gegen Giurgiu(Rumänien) raus
-Sampdoria Genua lässt sich zu Hause gegen Vojvodina(Serbien) mit 0:4 abschießen und scheitert ebenfalls in der 3. Quali-Runde
2014/2015:
-Olympique Lyon scheitert in den Play Offs an Giurgiu
-Hull City scheitert an KSC Lokeren(Belgien) in den Play Offs
-Real Sociedad scheitert an FK Krasnodar in den Play Offs
-(Mainz scheitert in der 3. Quali-Runde an Tripolis)
2013/2014:
-Nizza scheitert an Apollon(Zypern) in den Play Offs
-Udinese Calcio scheitert an Liberec(Tschechien) in den Play Offs
-(Stuttgart scheitert an HNK Rijeka in den Play Offs)
Wenn man möchte, kann man diese Liste sicherlich noch weiter ausdehnen. Ich will jetzt hier keine Stichliste á la "dieses Land hat die meisten Versager" erstellen, sondern nur verdeutlichen, dass das blamable Ausscheiden von Hertha kein deutsches Phänomen ist.
Thoro
2016-08-05, 12:26:02
Ich denke mal, dass sich daran wenig ändern wird, solange weiterhin 2 wirklich starke Vereine ein Land in den Top 5 der UEFA-Nationenwertung halten können.
Vento
2016-08-05, 12:33:51
Denke nicht das es auf Dauer sein wird, 12/13 mit zwei CL-Finalisten fällt jetzt auch bald raus.
Bayern hat in den letzten Jahren halt extrem viele Punkte für die Liga geholt, von 2010 an 3 CL-Finals, dazu mit Ausnahme von 2011 immer mindestens im Halbfinale der CL.
Das ist kein Dauerzustand angesichts der sich wieder deutlich öffnenden Schere.
Der Unterschied bei den Umsätzen zu Vereinen wie Real, Barca, United, letztendlich in der Praxis auch City, PSG und Chelsea mit milliardenschweren Sugar-Daddies im Rücken ist mittlerweile fast auf dem Niveau, wie der Unterschied zwischen Bayern und dem BVB.
Vereine wie Barca, Real, United marschieren schnurstracks in Richtung 700 Mio. Umsätze, Bayern klebt irgendwo bei 500 Mio fest.
Vereine wie City, Chelsea und PSG haben zwar nicht die Umsätze der Top3, aber in der Praxis ebenfalls ganz andere Möglichkeiten.
Bayern liegt da sehr viel näher an Teams wie Liverpool und Arsenal von den Umsätzen, die durch den neuen TV-Vertrag auch alle an die 400-500 Mio. generieren.
Der Unterschied beim Wert der Kader zu Real, Barca, bei aller Subjektivität dieses Faktors, ebenfalls mittlerweile wieder bei um die 200 Mio.
Die Generation Lahm, Robben, Ribery und Co. bald Geschichte und die Möglichkeiten auf dem Transfermarkt und bei den Gehältern im Vergleich zu diesen Teams sind limitiert.
Was wir bei Bayern in den letzten 5-6 Jahren erlebt haben ist eine seltene Ära einer Mannschaft, die auch ein FCB nur alle Jubeljahre zur Verfügung hat.
Thoro
2016-08-05, 12:37:22
Es mag täuschen, aber grade bei den Bayern sehe ich aktuell keine Probleme, die Qualität noch mindestens die nächsten 2 - 4 Jahre zu halten. Da müsste man mit Ancelotti schon sehr ins Klo gegriffen haben - wofür ich wiederum auch keine Anzeichen sehe.
Vento
2016-08-05, 12:44:27
Das Problem sind die immer weiter steigenden Gehälter auf diesem Niveau.
Wo Bayern maximal 15-16 Mio. Brutto mit Prämien bietet, bieten genannte Konkurrenten problemlos 25 Mio. Gehalt, oder bei absoluten Ausnahmespielern auch an die 40 Mio.
Aktuell hat man glücklicherweise alle Verträge halbwegs langfristig verlängert bekommen, Lewandowski hat man noch den Hebel in der Hand, aber die besten Bayern Spieler werden jetzt und auch in Zukunft auf dem Zettel dieser Vereine stehen.
Sehr viel mehr Spielraum nach oben beim Lizenzspieleretat hat der Verein aber derzeit nicht, da müssten die Umsätze weiter anziehen.
Die Zeiten wo man nahezu exklusiven Zugriff auf die besten Spieler und Talente der BuLi hatte sind ebenfalls Geschichte.
Spieler wie KdB, Sané, Gündogan und Co. zieht es auf die Insel, zu Vereinen die noch viel mehr Ressourcen besitzen.
Früher hatte der FCB da sehr viel wenige Konkurrenz auf dem nationalen Markt.
Thoro
2016-08-05, 12:45:42
Nur dass die Gehälter nicht noch 5 oder 10 Jahre lang so weiter steigen werden - ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen, weil das nicht das Umsatzwachstum dieser Verein abbildet. Das ist eine Blase, die platzen wird.
Vento
2016-08-05, 12:48:56
Für Vereine wie PSG oder City sind das Peanuts, Spielgeld der Scheich-Familien aus Abu Dhabi und Katar.
Da gibt es keine Limits.
Vereine wie Real und Barca kommen mittlerweile bei den Gehältern ebenfalls an Grenzen, obwohl sie Umsätze von 650+ Mio. einfahren und damit viel mehr Spielraum haben als der FC Bayern.
Thoro
2016-08-05, 13:01:08
Die Scheichs können den Hahn aber genauso schnell zudrehen, wie sie ihn aufgedreht haben. Und auch denen kann das Geld ausgehen. Vielleicht nicht nächstes Jahr, aber mittelfristig wird auch diese Quelle versiegen. Das ist nicht vergleichbar mit z.B. den Besitzern der amerikanischen Franchises, die ja selber oft auch alle in den jeweiligen Städten leben und/oder dort verwurzelt sind.
Andre
2016-08-05, 13:07:29
Nur dass die Gehälter nicht noch 5 oder 10 Jahre lang so weiter steigen werden - ich kann mir das jedenfalls nicht vorstellen, weil das nicht das Umsatzwachstum dieser Verein abbildet. Das ist eine Blase, die platzen wird.
Du wirst dich noch wundern. Ablösen von 50+ Mio. waren vor 5 Jahren absolute Ausnahmen, wenn es die überhaupt gab. Mittelfristig werden wir 100 Mio. nicht mal mehr als absolute Sensation erleben. Gleiches bei den Spielergehältern. Absolut abgedreht die Sache, die in einer Europaliga gipfeln würde, wo man vielleicht nur mit einem Etat +500 Mio. "Eintritt" erhalten würde. Sozusagen die Arena der mit Scheichgeldern vollgepumpten Vereine.
Andre
2016-08-05, 13:09:31
Die Scheichs können den Hahn aber genauso schnell zudrehen, wie sie ihn aufgedreht haben. Und auch denen kann das Geld ausgehen. Vielleicht nicht nächstes Jahr, aber mittelfristig wird auch diese Quelle versiegen.
Die Menge des Geldes, was die Ölscheichs und Investoren haben ist so unfassbar groß, das können wir Normalmenschen gar nicht erfassen. Die Quellen werden noch lange sprudeln.
Thoro
2016-08-05, 13:14:34
Die Menge des Geldes, was die Ölscheichs und Investoren haben ist so unfassbar groß, das können wir Normalmenschen gar nicht erfassen. Die Quellen werden noch lange sprudeln.
War etwas falsch formuliert, ich glaube nicht, dass es primär am mangelnden Geld scheitern wird (auch wenn solche Typen trotzdem auch mal Pleite gehen können), sondern daran, dass diese Investoren dann einfach auch mal das Interesse verlieren können. Ist ja nicht so, dass das ein reines Hobby ist, in das sie nur reinpulvern. Wenn da zu lange nichts oder zu wenig dabei rauskommt, dann drehen die das Ding wieder ab und suchen sich eine andere Spielwiese, die mehr Kohle verspricht.
gruntzmaker
2016-08-05, 14:28:06
Die Rechnung, mit viel Geld innerhalb kürzester Zeit zu Titeln zu kommen und das geballt in einer Liga kann schon aus logischen Gründen dazu führen, dass umso mehr Geld versenkt wird und Spieler womöglich unzufrieden werden.
Schon bald könnte es dadurch größere Investitionen in der Bundesliga geben. Dazu muss man aber endlich mal die antiquierte 50+1 Regel über Bord werfen. Vereine sind keine kleinen Kinder, das sind heutzutage erwachsene Kapitalgesellschaften.
Sven77
2016-08-05, 14:31:02
Der Widerspruch zwischen Verein und Kapitalgesellschaft ist aber schon geläufig, oder? Nicht umsonst müssen diese ausgegliedert werden.
Matrix316
2016-08-05, 15:02:38
Die Frage ist ob "Profisport" und "Verein" überhaupt miteinander kompatibel sind. Der Unterschied zwischen Dorfverein Unterheide Lüneburg und dem FC Bayern oder Schalke ist in etwa so groß wie der von Amateur Ringkampf zu Pro Wrestling. (nur das die Ergebnisse bei den Profis nicht abgesprochen sind - außer wenn die Schiris und Spieler bestochen wurden ;)).
Sven77
2016-08-05, 15:42:21
Im Gegenteil, Schalke ist zum Beispiel noch ein ganz normaler Sportverein. Die Dimensionen mögen andere sein, aber die Lizenzspielerabteilung ist im Gegensatz zu den meisten Vereinen noch nicht in eine Kapitalgesellschaft ausgegliedert.
prinz_valium
2016-08-05, 15:48:53
Im Gegenteil, Schalke ist zum Beispiel noch ein ganz normaler Sportverein. Die Dimensionen mögen andere sein, aber die Lizenzspielerabteilung ist im Gegensatz zu den meisten Vereinen noch nicht in eine Kapitalgesellschaft ausgegliedert.
Real Madrid ist auch noch ein Verein ;)
ob die Lizenzspieler Abteilung da ausgegliedert ist, weiß ich allerdings nicht
Sven77
2016-08-05, 16:01:34
Vereine sind sie im Prinzip alle, abgesehen von RB Leipzig die das Vereinsrecht lächerlich machen.
Tidus
2016-08-05, 18:41:19
Coke von Schalke direkt mal mit ner Kreuzbandverletzung gestartet.
Thoro
2016-08-05, 19:13:36
Vereine sind sie im Prinzip alle, abgesehen von RB Leipzig die das Vereinsrecht lächerlich machen.
Viele Betrachter würden sagen, dass RB Leipzig halt moderne Strukturen hat und genau deshalb so erfolgreich ist. Das ist zu einem guten Teil eine Frage dessen, was man sehen möchte.
Dykstra
2016-08-05, 19:18:15
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/artikel/857508/hummels2_getty-1470412769_zoom37_crop_800x600_800x600+8+72.jpg
Hummels ist jetzt auch da. Bereitet mir immer noch körperliche Schmerzen den im Bayern-Dress zu sehen. Aber dafür dürfen die BVBler ja Götze wieder in Schwarz-Gelb ertragen. ;)
Wenn mir vor 2 Jahren jemand erzählt hätte, dass zum Saisonstart 16/17 Klopp bei Liverpool ist und Götze beim BVB sowie Hummels bei Bayern kickt, hätte ich ihn für bekloppt erklärt. :freak:
Sven77
2016-08-05, 19:41:04
Diese Betrachter sind dann Zyniker und die Frage stellt sich mir dann warum man Anhänger eines solchen konstruktes sein sollte. Ich fiebere ja auch nicht bei dem Mercedes Team in der Formel 1 mit nur weil diese kack Firma bei mir ums Eck ansässig ist.
In anderen Ländern wie England sind auch viele Anhänger neidisch auf die deutsche Liga da die Vereine hier noch Vereine sind in denen die Mitglieder noch ein gewisses Mitspracherecht haben und kein Spielball reicher Scheichs.
Wenn diese Art von Fußball von einigen gewünscht ist bitte.. ich halte50+1 für wichtig und richtig
Thoro
2016-08-05, 20:27:48
Diese Betrachter sind dann Zyniker und die Frage stellt sich mir dann warum man Anhänger eines solchen konstruktes sein sollte. Ich fiebere ja auch nicht bei dem Mercedes Team in der Formel 1 mit nur weil diese kack Firma bei mir ums Eck ansässig ist.
In anderen Ländern wie England sind auch viele Anhänger neidisch auf die deutsche Liga da die Vereine hier noch Vereine sind in denen die Mitglieder noch ein gewisses Mitspracherecht haben und kein Spielball reicher Scheichs.
Wenn diese Art von Fußball von einigen gewünscht ist bitte.. ich halte50+1 für wichtig und richtig
Die ganze Vereins-Diskussion hatten wir vor ein paar Wochen ja schonmal. Die Argumente sind weiterhin beiderseits die gleichen. Kurz gesagt finde ich nicht, dass man automatisch Zyniker sein muss, um die Professionalität die bei Leipzig herrscht auch als solche zu benennen und in Hinblick auf die gesetzten Ziele auch als positive Voraussetzung zu erkennen.
Klar schauen die Engländer neidisch nach Mitteleuropa. Umgekehrt wird hier gerne England für seine so tolle Fankultur und die Stimmung in den Stadien gelobt. Das Gras ist halt immer dort grüner wo man selber nicht ist, sonst hätte man ja nichts zum mosern.
Vento
2016-08-05, 20:31:07
In jedem Fall ist die Thematik komplex und auch ich tue mich da schwer, als jemand der die BuLi von den 70ern an verfolgt.
Der Trend ist international nicht aufzuhalten, der Fußball verliert dadurch aber auch sehr viel an Glaubwürdigkeit, entfernt sich immer weiter von den Wurzeln, der Wettbewerb wird immer mehr verzerrt, insbesondere bei den extremen Fällen, Scheichclubs, oder reinen Produktmarketingmaschinen wie RB.
Das überwiegende Gros der Fans, der Markt nimmt es aber an und will anscheinend diesen Hype, die Stars, sonst wäre die PL nicht so erfolgreich.
Investoren im größeren Stil von Bayern, BVB, wo Liquidität über den Verkauf von Anteilen und Sponsoring generiert wurde, funktionieren leider nicht auf ausreichend hohem Niveau in der Breite.
Dafür sind zu viele Vereine zu unattraktiv, zu regional, der Werbeeffekt für große Firmen zu gering und zum eigenen Selbstverständnis passen eben häufig nur die erfolgreichsten Vereine.
Mercedes könnte ja problemlos in sehr viel größerem Stil beim VfB investieren, schmücken sich aber lieber mit der Nationalmannschaft, pumpen ihre Werbemittel in die F-1 oder zielgruppenorientiert in Golf, Tennis und die großen Namen dort, e.t.c..
Entsprechend ist es ein schmaler Grad zwischen Selbstbestimmung, dem Hochhalten von traditionellen Strukturen in einem Sport wo sich schon seit Jahrzehnten alles ums Geld dreht und der Gefahr die Liga in die internationale Bedeutungslosigkeit abdriften zu lassen, wenn man als einzige große Liga sich der Entwicklung versperrt.
In einem mittlerweile globalisierten Wettbewerb der Ligen um Marktanteile und damit Gelder, wird man ansonsten den Kürzeren ziehen, b.z.w ist längst dabei.
Die Sonderregelungen für Firmen wie VW, Bayer, RB, sind dazu inkonsequent, dann kann man auch gleich 50+1 abschaffen und die Vereine sollen selber entscheiden welchen Weg und wie radikal sie diesen gehen wollen.
So oder so kommt man an Professionalisierung nicht vorbei und selbst da hapert es massiv bei vielen BuLi-Clubs, zu viel Inkompetenz ist dort noch immer versammelt, zu amateurhaft und inkompetent noch immer viele Strukturen, vom Scouting bis hin zu den Aufsichtsräten.
Sven77
2016-08-05, 21:14:30
Egal, wir haben jetzt Hans Sarpei verpflichtet :D
https://twitter.com/VfB/status/761571346396643328
gruntzmaker
2016-08-05, 21:21:27
Egal, wir haben jetzt Hans Sarpei verpflichtet :D
Ich glaube jetzt wird bei euch auch alles gut ;).
Noebbie
2016-08-05, 21:37:47
Egal, wir haben jetzt Hans Sarpei verpflichtet :D
https://twitter.com/VfB/status/761571346396643328
Das T steht für Aufstieg! :D
Matrix316
2016-08-05, 23:46:52
Im Gegenteil, Schalke ist zum Beispiel noch ein ganz normaler Sportverein. Die Dimensionen mögen andere sein, aber die Lizenzspielerabteilung ist im Gegensatz zu den meisten Vereinen noch nicht in eine Kapitalgesellschaft ausgegliedert.
Jaja auf dem Papier, aber zwischen Dorfclub mit zwei Bänken für die Zuschauer und 10 Mitgliedern und einem Verein mit riesen Stadion, hunderten Angestellten, Werbepartnern, TV Verträgen und riesen Infrastruktur und Millionenumsätzen liegen doch Welten. Selbst wenn bei beiden "Vereinen" jede Woche auch nur 11 aufm Platz kicken.
Muselbert
2016-08-06, 00:00:53
Egal, wir haben jetzt Hans Sarpei verpflichtet :D
https://twitter.com/VfB/status/761571346396643328
Du meinst Hans Sarpei hat den VfB verpflichtet ;)
derpinguin
2016-08-06, 12:30:22
Obinna bei Darmstadt unter Vertrag.
Stark per leihe zum FSV Frankfurt.
Dykstra
2016-08-06, 14:31:00
Der FC Bayern macht seine Team-Präsentation als "digitale Allianz Team Presentation" exklusiv auf Facebook und das ganze passend zum Mia san Mia in English only. :uclap:
Tidus
2016-08-06, 14:32:25
Der FC Bayern macht seine Team-Präsentation als "digitale Allianz Team Presentation" exklusiv auf Facebook und das ganze passend zum Mia san Mia in English only. :uclap:
;D
Dykstra
2016-08-06, 14:37:32
Und diese beiden "Gangsta" im Studio wären für jeden Home-Shopping-Sender eine Zumutung. Ist das peinlich. :usad:
http://fs5.directupload.net/images/160806/temp/42qsgrsa.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4439/42qsgrsa_jpg.htm)
jay.gee
2016-08-06, 14:54:56
Das einzige was ich gesehen habe war ein Interview mit Hummels von Gestern. Dieser ganze Eröffnungskitsch interessiert mich eh nicht sonderlich. Ich musste schmunzeln als er sagte, das sein erstes Training praktisch ein Nationalmannschaftstraining gewesen sei. ;) Ich habe KHR heute noch gelesen, der behauptete, dass Hummels keine 38 Millionen gekostet hat?
Tidus
2016-08-06, 14:55:16
"Bayern soll bitte nicht die 'Mutter Teresa' spielen - sowas passiert in jedem Klub. [...] Hier in England gibt es wenigstens noch eine umkämpfte Liga - woanders werden die besten Spieler der Konkurrenten abgekauft und dann wundert man sich, warum die Liga nur einen Titelkandidaten hat."
-José Mourinho zum Thema Schweini/Premier League
Und diese beiden "Gangsta" im Studio wären für jeden Home-Shopping-Sender eine Zumutung. Ist das peinlich. :usad:
http://fs5.directupload.net/images/160806/temp/42qsgrsa.jpg (http://www.directupload.net/file/d/4439/42qsgrsa_jpg.htm)
Da reicht dieser Screenshot ja schon für Fremdscham-Alarm :(
Ich nehme an, bei dieser Folklore-Veranstaltung der hochtalentierten Marketingabteilung spielen auch Lederhosen eine tragende Rolle? :facepalm:
Dykstra
2016-08-06, 15:10:24
"Bayern soll bitte nicht die 'Mutter Teresa' spielen - sowas passiert in jedem Klub. [...] Hier in England gibt es wenigstens noch eine umkämpfte Liga - woanders werden die besten Spieler der Konkurrenten abgekauft und dann wundert man sich, warum die Liga nur einen Titelkandidaten hat."
-José Mourinho zum Thema Schweini/Premier League
Da ist der Jose nicht ganz richtig informiert. Wir leihen uns die Spieler nur kurz aus und geben sie dann nach 3 Jahren artig wieder zurück. :wink:
Da reicht dieser Screenshot ja schon für Fremdscham-Alarm :(
Ich nehme an, bei dieser Folklore-Veranstaltung der hochtalentierten Marketingabteilung spielen auch Lederhosen eine tragende Rolle? :facepalm:
Keine Ahnung, ich habs ausgemacht, war mir zu dämlich.
Aber Mats denkt sich in dem Moment sicher: "Wäre ich doch nur in Dortmund geblieben, dann müsste ich jetzt nicht mit diesen beiden Affen dämliche Saufspiele machen, während tausende von Leuten live zuschauen..."
jay.gee
2016-08-06, 15:11:06
.....woanders werden die besten Spieler der Konkurrenten abgekauft und dann wundert man sich, warum die Liga nur einen Titelkandidaten hat."
-José Mourinho
Bilder sagen manchmal mehr als populistische Worte:
http://fs5.directupload.net/images/160806/64rtktvv.jpg
Vento
2016-08-06, 15:12:27
Das einzige was ich gesehen habe war ein Interview mit Hummels von Gestern. Dieser ganze Eröffnungskitsch interessiert mich eh nicht sonderlich. Ich musste schmunzeln als er sagte, das sein erstes Training praktisch ein Nationalmannschaftstraining gewesen sei. ;) Ich habe KHR heute noch gelesen, der behauptete, dass Hummels keine 38 Millionen gekostet hat?
Letztendlich macht das den Braten aber nicht fett.
Bei Götze wurden vermutlich auch nicht die 26 Mio. bezahlt, viele Quellen sprechen da ja von 22 Mio.
Wird halt viel spekuliert in dem Bereich, so oder so gibt es allseits einen Trend die Summen je nach Affinität zum Verein zu schönen.
Sieht man ja auch immer wieder an England, wo die Ablösesummen in der Regel unter denen der deutschen Medien liegen, z.B. zuletzt bei Micki.
++ Rummenigge über Ablöse von Hummels +++
"Die Summe von 38 Mio für Hummels lese ich auch, aber die ist zu hoch."
auch wenn es im prinzip nur eine Nebensache ist, ob nun 35 mio, 38 mio oder noch ein wenig billiger.
wer eben an die 38 mio glauben mag, und dadurch besser schlafen kann, dem sei dies ungenommen
Tidus
2016-08-06, 15:18:35
Bilder sagen manchmal mehr als populistische Worte:
http://fs5.directupload.net/images/160806/64rtktvv.jpg
Und das hat genau nix mit meinem Posting zu tun. Gratulation. :uup:
jay.gee
2016-08-06, 15:25:20
Und das hat genau nix mit meinem Posting zu tun. Gratulation. :uup:
Du hast den Zusammenhang Mourinhos Widersprüche einfach nur nicht verstanden. Es hat nämlich schon eine Portion Zynismus, wenn ein BvB-Fan seinen Populismus zitiert. Das zeigt mein Bild im Kontext des Zitates doch auch irgendwie auf, finde ich.
Tidus
2016-08-06, 15:48:41
Du hast den Zusammenhang Mourinhos Widersprüche einfach nur nicht verstanden. Es hat nämlich schon eine Portion Zynismus, wenn ein BvB-Fan seinen Populismus zitiert. Das zeigt mein Bild im Kontext des Zitates doch auch irgendwie auf, finde ich.
Er spricht davon, dass man sich nicht wundern muss, nur einen Titelkandidaten zu haben, wenn dieser eine Verein in der Lage ist, regelmäßig die Leistungsträger wegzukaufen. Und dies hat beim BVB kein Verein so gemacht, wie der FCB. Götze, Lewandowski, Hummels. Wären die Spieler nicht gegangen, wäre möglicherweise auch Micki geblieben. Die geringe Aussicht national was gewinenn zu können ist in dem Zusammenhang aber nicht gerade fördernd. Und das ist es, was Mourinho sagt.
gruntzmaker
2016-08-06, 16:25:03
Spieler abgeben ist kein Problem, solange die Ablösesumme stimmt. War bei Hummels der Fall, also kein Problem.
Fußball ist ein ganz nüchternes Geschäft, weder Bayern noch BVB werden sich in Zukunft vor der internationalen Konkurrenz verstecken müssen. Die jungen Talente werden zukünftig Schlange bei beiden stehen.
Allerdings glaube ich, dass die englischen Vereine richtige Probleme bekommen werden. Die Gehälter explodieren und da wird sich ein Schweinsteiger zB sagen "Das sitze ich aus, zweite Mannschaft hin oder her".
Sportlich erreicht hat er schon alles, so werden es dann auch andere fertige und satte Stars sehen.
Die müssen wahrscheinlich noch am Ende durch den eigenen Verein aus dem Vertrag rausgekauft werden. Dann aber darf richtig laut gelacht werden.
jay.gee
2016-08-06, 16:25:43
Und dies hat beim BVB kein Verein so gemacht, wie der FCB. Götze, Lewandowski, Hummels. Wären die Spieler nicht gegangen, wäre möglicherweise auch Micki geblieben.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Lewandowski heute noch beim BvB spielen würde, wenn die Bayern ihn nicht geholt hätten? Und bei Hummels habe ich da auch so meine Zweifel, auch wenn er mit Blick auf seine Aussendarstellung behauptet hat, dass es eine Wahl zwischen Bayern und dem BvB war. Sowas lässt sich natürlich einfach sagen, wenn man die Entscheidung längst getroffen hat. Und das hatte er imho schon längst, wo das Thema öffentlich wurde. Haben wir doch auch schon etliche male durchgekaut.
Selbst jetzt, wo sich nämlich Mourinho, Pep und Co sich bei euch bedienen - und halt nicht die Bayern, wird der Grund für den Abgang der Leistungsträger immer noch über Umwege bei den Bayern gesucht. :freak: Euer Micki hat den gleichen Shit den er mit euch abgezogen hat schon mit seinem letzten Verein abgezogen, wo er sich auch charakterlos verabschiedet hat, als der BvB mit den Geldscheinen gewedelt hat. Mach doch mal die Augen auf und mach dich mal frei von irgendwelchen Verschwörungstheorien. Und ein Gündogan wäre doch am liebsten schon letztes Jahr gewechselt, wenn er sich nicht verletzt hätte.
Wenn ein Mourinho, der euch gerade einen Leistungsträger weg gekauft hat, darüber hinaus an anderen Spielern von euch rumgebaggert hat, hier von einem BvB-Fan mit Fingerzeig auf die Bayern zitiert wird, dann ist das schon eine groteske Situation.
Andre
2016-08-06, 17:48:28
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Lewandowski heute noch beim BvB spielen würde, wenn die Bayern ihn nicht geholt hätten? Und bei Hummels habe ich da auch so meine Zweifel, auch wenn er mit Blick auf seine Aussendarstellung behauptet hat, dass es eine Wahl zwischen Bayern und dem BvB war. Sowas lässt sich natürlich einfach sagen, wenn man die Entscheidung längst getroffen hat. Und das hatte er imho schon längst, wo das Thema öffentlich wurde. Haben wir doch auch schon etliche male durchgekaut.
Es geht aber nicht daum, dass diese Spieler dann nicht mehr da wären, sondern dass sie zum direkten Konkurrenten gewechselt sind. Und den Unterschied kennst du auch und du weißt auch, dass es etwas anderes, wenn alle drei Spieler jetzt in Spanien oder England wären. Ich verstehe worklich nicht, warum du immer wieder versuchst, diese Tatsache ins Lächerlich zu ziehen.
Selbst jetzt, wo sich nämlich Mourinho, Pep und Co sich bei euch bedienen - und halt nicht die Bayern, wird der Grund für den Abgang der Leistungsträger immer noch über Umwege bei den Bayern gesucht.
Nein, Mou hat nur gesagt, dass sich die Herren beim FCB nicht über mangelnde Spannung beschweren dürfen, wenn der FCB in den letzten Jahren den direkten Konkurrenten mehrfach geschwächt hat. Gleiches hätte ich übrigens auch geschrieben, wenn der BVB Toprak und Bellarabi geholt hätte, so wie es mal im Raum stand.
jay.gee
2016-08-06, 19:14:16
Es geht aber nicht daum, dass diese Spieler dann nicht mehr da wären.....
Laut Tidus seiner Micki-These könnte man den Eindruck gewinnen, ist ja nicht so, dass ich nicht im Zusammenhang geantwortet habe.
Nein, Mou hat nur gesagt, dass sich die Herren beim FCB nicht über mangelnde Spannung beschweren dürfen, wenn der FCB in den letzten Jahren den direkten Konkurrenten mehrfach geschwächt hat. Gleiches hätte ich übrigens auch geschrieben, wenn der BVB Toprak und Bellarabi geholt hätte, so wie es mal im Raum stand.
Komm schon, Du musst doch zugeben, dass das aus dem Munde eines Trainers, der den BvB gerade selbst geschwächt hat, zynisch bis populistisch klingt. Und es ist ja jetzt auch nicht so, dass Mou und dieser Populismus eine neue Kombination sind. Du nutzt im übrigen gerade selbst den Wortlaut "Bayern hat Konkurrenten geschwächt" und lässt es so klingen, als wenn die Ausgangsposition in Dortmund heute eine andere wäre, wenn die Bayern Götze und Lewa nicht geholt hätten. Hummels war in den vergangenen Jahren ja überhaupt noch kein Faktor eurer Argumentation.
derpinguin
2016-08-06, 19:16:55
Gnarg. Test gegen Freiburg 3:1 verloren.
Rockhount
2016-08-06, 19:39:30
Schön zu sehen, dass sich manche Dinge nie ändern. Thread-Posting-Abstinenz jetzt! Das Euch das echt nicht zu dämlich is...
Timbaloo
2016-08-06, 19:40:47
Schön zu sehen, dass sich manche Dinge nie ändern. Thread-Posting-Abstinenz jetzt! Das Euch das echt nicht zu dämlich is...
;)
jay.gee
2016-08-06, 20:20:56
Schön zu sehen, dass sich manche Dinge nie ändern. Thread-Posting-Abstinenz jetzt! Das Euch das echt nicht zu dämlich is...
Mir ist das nicht zu dämlich und ich finde es auch schön, dass sich manche Dinge in diesem Thread nicht ändern. Speziell Du als Verfechter alter Traditionen und Emotionen solltest doch Verständnis dafür aufbringen, dass in einem Bundesliga-Thread mit unterschiedlichen Fangruppierungen auch kontroverse und rivalisierende Standpunkte ausgefochten werden.
Für mich als verwöhnter Konsument würde die Bundesliga ohne solche Diskussionen, Rivalitäten und Standpunkte auf jeden Fall ihren letzten Reiz verlieren. Zumal der Umgang der User hier im Thread ja auch trotz der kontroversen Meinungen mittlerweile fair und ohne wirkliche Böswilligkeiten ausgetragen werden. Aber ich kann auch nachvollziehen, dass der Fussball vielen Fans sowas halt nicht zu bieten hat. Finde ich ein wenig schade für viele Fans, denn ihr verpasst da wirklich was. :)
Vento
2016-08-06, 20:43:09
Wobei die Thematik letztendlich ausgelutscht ist.
Solange Vereine nicht auf dem identischen wirtschaftlichen, wie auch sportlichen Niveau sind, wird es immer derartige Bewegungen geben.
Das ist so wenn Bayern Spieler einkauft, aber auch nicht anders beim BVB und allen anderen Vereinen, jeder versucht das Maximum für den eigenen Kader und spielt dabei seine sportliche und wirtschaftliche Position aus.
So war es bei Götze und Co., so war es bei Castro, Schürrle, Reus und Co., so wird es vermutlich bei Toprak sein und so ist es auf allen Ebenen darunter.
England ist eine der wenigen Ausnahmen wo mehrere Teams auf Augenhöhe sind, neben Real/Barca, aber letztendlich auch nur bezogen auf United, City, Chelsea, die den englischen Markt dominieren.
Einen Van Persie hat man sich damals auch von Arsenal bedenkenlos abgefischt und ein FC Liverpool wird ebenfalls geplündert, wenn Spieler auf den Zettel der noch potenteren Vereine kommen, die wiederum greifen ebenfalls Spieler anderer Vereine ab.
Was Mou hier macht ist am Ende auch nur eine Retourkutsche an KHR/Bayern.
Scheint eh in Angriffslaune, seine Attacke gegen Ronaldo, das Gejammer um den verpassten Transfer von Renato Sanches und das damit verbundene indirekte Nachtreten an seinen Vorgänger, Mourinho Style halt.
Ex3cut3r
2016-08-06, 22:10:10
Mourinho ist auch so ein übler Troll, bin richtig froh wenn, guardiola in wieder 5:0 auseinander nimmt, so wie hier damals.
rLXlvhV8cK8
Rockhount
2016-08-06, 22:12:16
Mir ist das nicht zu dämlich und ich finde es auch schön, dass sich manche Dinge in diesem Thread nicht ändern. Speziell Du als Verfechter alter Traditionen und Emotionen solltest doch Verständnis dafür aufbringen, dass in einem Bundesliga-Thread mit unterschiedlichen Fangruppierungen auch kontroverse und rivalisierende Standpunkte ausgefochten werden.
Für mich als verwöhnter Konsument würde die Bundesliga ohne solche Diskussionen, Rivalitäten und Standpunkte auf jeden Fall ihren letzten Reiz verlieren. Zumal der Umgang der User hier im Thread ja auch trotz der kontroversen Meinungen mittlerweile fair und ohne wirkliche Böswilligkeiten ausgetragen werden. Aber ich kann auch nachvollziehen, dass der Fussball vielen Fans sowas halt nicht zu bieten hat. Finde ich ein wenig schade für viele Fans, denn ihr verpasst da wirklich was. :)
Ich sehe jetzt nicht genau, wo das ewige "Ihr habt aber..." Und das "Nein, ihr, aber..." Im Zusammenhang mit dem Ausfechten von kontroversen Standpunkten reinpasst.
Das ist nun seit Jahren das ewige Gejammer der einen und das darauf anspringen der anderen Seite. Da wird nix ausgefochten und kontrovers ist da auch nichts...
jay.gee
2016-08-06, 22:36:15
Das ist nun seit Jahren das ewige Gejammer der einen und das darauf anspringen der anderen Seite. Da wird nix ausgefochten und kontrovers ist da auch nichts...
Du musst das wie viele andere User überhaupt nicht nachempfinden können. Allerdings habe ich dich hier im laufe der Jahre so gut kennen gelernt, dass ich glaube, dass all diese emotionalen Themen worüber die beiden Lager hier häufig diskutieren, genau dein Ding wären, wenn dein Verein involviert wäre. Stell dir deine Eintracht einfach mal im konstanten Konkurrenzkampf um Titel, Top-Spieler oder einfach nur um eine grosse Rivalität, die Champions League und allem was dazu gehört vor.
Die Eintracht zusammen mit Bayern, Dortmund, von mir aus auch noch mit dem VfB oder dem einen oder anderen Verein. Du würdest schnell feststellen, dass aus der Augen-zwinkernden Verdrossenheit des einem oder anderen Users hier, vielleicht sowas wie Emotionen und Leben erwachen würde. Ich bin mir sogar sicher, dass der Thread beben würde und Du hier eine der Sperrspitzen wärst. ;) Weisst Du ja auch selbst...... =)
derpinguin
2016-08-06, 22:39:12
Du könntest dir auch einfach "scheiß drauf" denken und trotzdem Eintracht Infos posten.
jay.gee
2016-08-06, 22:48:31
Du könntest dir auch einfach "scheiß drauf" denken und trotzdem Eintracht Infos posten.
Ich empfinde dich im übrigen als Bereicherung für den Thread und fühle mich Rund um die Lilien sehr gut informiert. Schliesslich beobachte ich seit vielen Jahren auch die Oberliga bis zur 2. Liga und habe nahezu alle Traditionsvereine auf dem Schirm, auch die Unterklassigen. D98 habe in der 3. Liga dabei mehrmals live im Stadion gesehen, war schon bei euch im Stadion zu Gast und habe natürlich auch das Märchen eures Aufstieges schon in der 3. Liga inklusive der legendären Verlängerung mitverfolgt.
Ich sehe jetzt nicht genau, wo das ewige "Ihr habt aber..." Und das "Nein, ihr, aber..." Im Zusammenhang mit dem Ausfechten von kontroversen Standpunkten reinpasst.
Das ist nun seit Jahren das ewige Gejammer der einen und das darauf anspringen der anderen Seite. Da wird nix ausgefochten und kontrovers ist da auch nichts...
Und jedes mal sind es die gleichen, die sich über BVB-FCB aufregen und eine überflüssige Diskussion noch überflüssiger machen ;)
Tidus
2016-08-06, 23:20:30
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Lewandowski heute noch beim BvB spielen würde, wenn die Bayern ihn nicht geholt hätten? Und bei Hummels habe ich da auch so meine Zweifel, auch wenn er mit Blick auf seine Aussendarstellung behauptet hat, dass es eine Wahl zwischen Bayern und dem BvB war. Sowas lässt sich natürlich einfach sagen, wenn man die Entscheidung längst getroffen hat. Und das hatte er imho schon längst, wo das Thema öffentlich wurde. Haben wir doch auch schon etliche male durchgekaut.
Wenn ein Mourinho, der euch gerade einen Leistungsträger weg gekauft hat, darüber hinaus an anderen Spielern von euch rumgebaggert hat, hier von einem BvB-Fan mit Fingerzeig auf die Bayern zitiert wird, dann ist das schon eine groteske Situation.
Lewy würde nicht mehr bei uns spielen, nein. Aber eben auch nicht bei den Bayern. Der Unterschied ist doch wohl leicht zu verstehen oder nicht?
Und ich kann zitieren wen ich will. Und im Kern hat er nun mal recht. Mir wäre es 100 mal lieber gewesen, wenn Lewy zu Real gegangen wäre. So wären zumindest die Bayern nicht gestärkt worden.
Rockhount
2016-08-06, 23:34:35
Du musst das wie viele andere User überhaupt nicht nachempfinden können. Allerdings habe ich dich hier im laufe der Jahre so gut kennen gelernt, dass ich glaube, dass all diese emotionalen Themen worüber die beiden Lager hier häufig diskutieren, genau dein Ding wären, wenn dein Verein involviert wäre. Stell dir deine Eintracht einfach mal im konstanten Konkurrenzkampf um Titel, Top-Spieler oder einfach nur um eine grosse Rivalität, die Champions League und allem was dazu gehört vor.
Die Eintracht zusammen mit Bayern, Dortmund, von mir aus auch noch mit dem VfB oder dem einen oder anderen Verein. Du würdest schnell feststellen, dass aus der Augen-zwinkernden Verdrossenheit des einem oder anderen Users hier, vielleicht sowas wie Emotionen und Leben erwachen würde. Ich bin mir sogar sicher, dass der Thread beben würde und Du hier eine der Sperrspitzen wärst. ;) Weisst Du ja auch selbst...... =)
Das mag vor ein bis drei Jahren so gewesen sein, heute ist es das nicht mehr. Auch weil ich mich persönlich in den letzten zwei Jahren massiv verändert habe...Emotional bin ich noch, aber nicht mehr auf breiter Front wie früher, erst recht nicht mehr im Hinblick auf die Eintracht, so schade das auch ist.
Glaub mir, mir ist diese Saison sowas von scheissegal, null Vorfreude oder Spannung. Ich war heute in Bochum beim VfL und habe mir deren Saisonstart angeschaut, mit einem ehemaligen Kollegen der extra aus Hamburg angereist ist um SEINEN VfL zu sehen. Das Spiel und die Vorfreude hat mich emotional mehr gekratzt, als es die Eintracht aktuell schafft. Traurig traurig.
Aber darum ging es hier auch nicht. Es geht hier darum, dass unterm Strich es alle Jahre wieder um den Vorwurf geht, der FCB hätte den achsoarmen BVB schwach gekauft. Tjo, so ist das Geschäft. Die Großen treten nach unten, so wie es Bayern mit dem BVB macht, macht es der BVB mit den Kleineren unter ihnen. Nur sieht das aus der Riege eher keiner so recht...
Ist aber auch egal, am Ende kommt nämlich das raus, was immer rauskommt: eine fruchtlose Endlosdiskussion, die offenbar nur zum Selbsterhalt geführt werden "muss". Sei es drum...diese Art von "Diskussionen" sind und waren eher nicht mein Ding. Ich bin viel zu realistisch um die Muster, die für wirtschaftlichen und sportlichen Erfolg notwendig sind, bei den "Großen" zu erkennen. Da ist keiner "besser" oder "schlechter", da gibt es nur mehr oder weniger finanzkräftig. Aber am Ende des Tages handeln alle nach der selben Maxime...das ist nicht diskutabel.
Du könntest dir auch einfach "scheiß drauf" denken und trotzdem Eintracht Infos posten.
Ich hab da nicht Deine Ausdauer und nur pro forma braucht man den Thread ja nicht zu füttern. Diskussionen ergeben sich nicht daraus und Nachrichten deckt der Kicker oder die Bild in der Hinsicht besser ab als ich das hier könnte. Ergo...sinnlos
Und jedes mal sind es die gleichen, die sich über BVB-FCB aufregen und eine überflüssige Diskussion noch überflüssiger machen ;)
Jop, bin da auch nicht konsequent, hatte ja auch mal gesagt, dass ich mich hier nur noch lesend bewege. Konnte es dennoch nicht lassen, man verzeihe mir meine Nachlässigkeit :frown:
jay.gee
2016-08-06, 23:53:22
Mir wäre es 100 mal lieber gewesen, wenn Lewy zu Real gegangen wäre. So wären zumindest die Bayern nicht gestärkt worden.
Lassen wir Hummels mal Aussen vor, Tidus, denn der hat ja noch kein Spiel für Bayern gemacht.
Denn ich habe auch für dieses Argument ein Gegenargument, das der Verschwörungstheorie vom Schwachkaufen imho Stand hält. Lass uns doch mal festhalten, ob der laute Aufschrei der letzten Jahre wirklich gerechtfertigt war. Die Bayern haben Götze und Lewandowski gekauft. Götze war ein Spieler, der die Breite qualitativ verbessert hat. Wirklich sportlich voran hat er die Bayern allerdings nicht gebracht. Genau genommen ist er gefloppt, einen wirklichen sportlichen Mehrwert der wirklich Anlass für diese ewige Diskussion gibt, lässt sich durch Götze in der Retrospektive nicht wirklich erkennen.
Nehmen wir Lewandowski, den zweiten Einkauf der Bayern. Ja, es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass Lewa einer der besten Stürmer der Welt ist. Das war wirklich eine gezielte Verstärkung, obwohl ich Mandzukic seine Spielweise auch sehr zu schätzen wusste. Technisch nicht ganz so perfekt, auch nicht ganz so effektiv im Abschluss, dafür ein Kämpferschwein und Drecksack, wie ihn sich jedes Team zumindest auf dem Platz wünscht - siehe auch Vidal. Kurz angemerkt, die Bayern haben in den beiden Meister-Jahren ohne Lewandowski in der Bundesliga jeweils 14 bzw. 18 Tore mehr geschossen, als mit Lewandowski. Auch das Triple wurde komplett ohne, eigentlich sogar gegen Lewa erreicht.
Aus emotionaler Sicht kann ich es gut nachvollziehen, dass viele BvB-Fans ihn lieber bei Real gesehen hätten. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass diese Legende vom Schwachkaufen sportlich überhaupt keinen Einfluss gehabt hätte. Wenn Lewa heute nicht in München spielen würde, sondern bei Madrid, dann hätte man halt Millionen in Benzema, Higuain oder wen auch immer investiert. Da würde auch ohne Lewa ein anderer Top-Stürmer auf dem Platz stehen. Unter dem Strich wäre der BvB dadurch in den letzten Jahren nicht wirklich näher an den Bayern dran gewesen, als es die Kleinkauf-These wirklich suggerieren soll.
McDulcolax
2016-08-07, 03:10:11
darf ich mal was zwischenfragen? mou hat doch nur von der bundesliga gesprochen, oder verstehe ich ihn falsch?
Vento
2016-08-07, 07:59:34
Nein, er bezieht es auf mehrere Länder, im Grund genommen teilt er gegen alle aus, nur die PL sei die einzig wahre, kompetitive Liga.
Bei den TV-Geldern kann er letztendlich auch nur Spanien meinen, wo es bisher immer Einzelvermarktung gab, b.z.w. Real/Barca den Großteil des Kuchens einstreichen, denn auf die BuLi lässt sich das nicht beziehen.
Diese Argumentation hat er auch schon früher gerne genommen, als Ausrede warum 3-4 Vereine, die alle nicht aus der PL kommen, die CL in den letzten Jahren dominieren.
In England kaufen die reichsten drei Vereine zwar auch immer wieder mal bei der nationalen Konkurrenz ein, Rooney (von Everton), Luke Shaw, Smalling, Carrick, Van Persie (von Arsenal), Sterling (von Liverpool), Kanté Schlüsselspieler von Leicester zuletzt durch Chelsea, u.v.m., alle nationalen Konkurrenten abgekauft.
Am Ende ist so eine Breite aber auch nur möglich mit Investoren, Scheichs, Oligarchen, mit totalem Kommerz, Monster TV-Verträgen und trotzdem hast du noch massives Gefälle und drei Vereine die noch mehr Geld haben als alle anderen.
Bei uns beginnt das Gefälle halt schon nach Bayern und nach Dortmund gibt es da nächste größere Gefälle, in Spanien beginnt es nach Real/Barca, in Italien nach Juventus, in Frankreich nach PSG.
Der Widerstand gegen diese englischen Strukturen bei uns, siehe RB Leipzig, geht aber fast durchweg von den Traditionalisten bei uns aus, von den Fans vieler Traditionsvereine.
Also eine sehr pauschalisierte Kritik, die komplett ausblendet das sich auch Vereine wie United, Chelsea, City seit Jahren immer wieder innerhalb der Liga die besten Spieler abgreifen, nur untereinander ist das nicht so einfach, weil sie finanziell und sportlich auf Augenhöhe sind.
Eine finanzielle Breite wie in England, derartig kranke TV-Verträge, würden man aber auch mit dem Wegfall von 50+1 hier nicht so schnell erzielen.
Durch den TV-Geldregen ist es dazu extrem teuer geworden innerhalb der PL, was die internationalen Märkte mehr in den Fokus rückt, wo sich Mourinho immer gerne bedient, bei Atletico, oder zuletzt beim BVB und damit natürlich auch die jeweilige Konkurrenz in den Ligen schwächt.
Spieler wie Gündogan oder Micki sind letztendlich noch Schnäppchen, wären die innerhalb der englischen Liga groß geworden, bei Vereinen wie Everton, Liverpool und Co. die auch immer ihre Ausnahmespieler verlieren, wären die für ein Vielfaches über den Tisch gegangen.
BuLi ist halt derzeit aus Sicht der Engländer vergleichsweise preiswert.
"In anderen Ländern gibt es Teams, die keinen Wettbewerb wollen"
Dabei verwies Mourinho auf die altbekannte Bayern-Taktik, möglichen Liga-Konkurrenten die besten Spieler zu "stehlen".
"In anderen Ländern gibt es diese Teams, die sich sicher fühlen wollen, immer ganz vorne dabei zu sein. Sie wollen einen Wettbewerb von zwei, drei, vier Mannschaften oder wenn möglich gar keinen, dass sie die unangefochtene Nummer eins sind", erklärte Mourinho, der der Premier League in diesem Fall eine Ausnahmestellung zusprach: "Dies ist ein besonderes Land, das einzige in dem alles passieren kann. Hier lassen es die Strukturen noch zu. In den anderen Ländern wollen die Mächtigen das nicht. Sie wollen die TV-Einnahmen nicht teilen, das ganze Geld nur für sich."
Mourinho ärgert vor allem die Scheinheiligkeit einiger Verantwortlicher europäischer Top-Vereine: "Da gibt es Menschen, die durch Aussagen versuchen, sich als Heilige des Fußballs darzustellen. Aber sie sind es nicht. Es geht für sie nur darum, mächtig zu sein. Sie wollen keinen wirklichen Wettbewerb in ihrer Liga."
Die Premier League sei da ganz anders, findet der Portugiese: "Hier wollen wir einen Wettbewerb. Jeder will einen Wettbewerb und so eine unglaubliche Geschichte wie die von Leicester bringt noch mehr Glaubwürdigkeit für die Liga. Und das ist es, was die Premier League ausmacht." Quelle (http://leipzig.sportbuzzer.de/magazin/mourinho-verspottet-bayern-sehen-sich-als-mutter-theresa-des-fussballs/32708)
gruntzmaker
2016-08-07, 10:47:21
Lassen wir Hummels mal Aussen vor, Tidus, denn der hat ja noch kein Spiel für Bayern gemacht.
Denn ich habe auch für dieses Argument ein Gegenargument, das der Verschwörungstheorie vom Schwachkaufen imho Stand hält. Lass uns doch mal festhalten, ob der laute Aufschrei der letzten Jahre wirklich gerechtfertigt war. Die Bayern haben Götze und Lewandowski gekauft. Götze war ein Spieler, der die Breite qualitativ verbessert hat. Wirklich sportlich voran hat er die Bayern allerdings nicht gebracht. Genau genommen ist er gefloppt, einen wirklichen sportlichen Mehrwert der wirklich Anlass für diese ewige Diskussion gibt, lässt sich durch Götze in der Retrospektive nicht wirklich erkennen.
Nehmen wir Lewandowski, den zweiten Einkauf der Bayern. Ja, es lässt sich nicht von der Hand weisen, dass Lewa einer der besten Stürmer der Welt ist. Das war wirklich eine gezielte Verstärkung, obwohl ich Mandzukic seine Spielweise auch sehr zu schätzen wusste. Technisch nicht ganz so perfekt, auch nicht ganz so effektiv im Abschluss, dafür ein Kämpferschwein und Drecksack, wie ihn sich jedes Team zumindest auf dem Platz wünscht - siehe auch Vidal. Kurz angemerkt, die Bayern haben in den beiden Meister-Jahren ohne Lewandowski in der Bundesliga jeweils 14 bzw. 18 Tore mehr geschossen, als mit Lewandowski. Auch das Triple wurde komplett ohne, eigentlich sogar gegen Lewa erreicht.
Aus emotionaler Sicht kann ich es gut nachvollziehen, dass viele BvB-Fans ihn lieber bei Real gesehen hätten. Allerdings bin ich davon überzeugt, dass diese Legende vom Schwachkaufen sportlich überhaupt keinen Einfluss gehabt hätte. Wenn Lewa heute nicht in München spielen würde, sondern bei Madrid, dann hätte man halt Millionen in Benzema, Higuain oder wen auch immer investiert. Da würde auch ohne Lewa ein anderer Top-Stürmer auf dem Platz stehen. Unter dem Strich wäre der BvB dadurch in den letzten Jahren nicht wirklich näher an den Bayern dran gewesen, als es die Kleinkauf-These wirklich suggerieren soll.
+1
Hinzu kommt noch ein anderer Punkt, nämlich, dass der BVB sich trotz alledem weiter entwickelt hat. Vielleicht gerade, weil man kein Team hat, das älter wird, sondern nach zwei, drei Jahren verjüngt wird.
Gehälter bleiben auf einem gesunden Niveau und dank der immer währenden Gefahr eines Transfergriffs aus München bleibt das Scouting wachsam. Das hört sich nach Schönreden an?
Leverkusen, Gladbach können ein Lied davon singen. Aubameyang und Sokratis wären zB auch beinahe in Leverkusen gelandet.
Dann hätte der BVB zwar einen starken Kader gehalten, aber auch mehr Konkurrenz, wäre eventuell nicht der "zweite Leuchtturm der Liga".
Außerdem, was bringt es, wenn man unzufriedene Spieler hält und diese keine Leistung bringen?
Bei Draxler bin ich jedenfalls zB ziemlich gespannt. Vielleicht ist er sich mit seinem neuen Wunschverein ja schon einig.
Hier erkennt man auch wie bigott Fans tatsächlich sind, hätte Draxler nichts gesagt, würde er einfach Ende nächster Saison wechseln und gut wäre es.
Aber jetzt gewinnt er halt keinen Beliebtheitspreis mehr, während ein Kruse sich vor nett gemeinten Glückwünschen kaum retten kann. Dabei sind beide genau so lange im Verein (gewesen).
Metalmaniac
2016-08-07, 11:42:40
Dann hätte Draxler wohl lieber den Mund gehalten und stattdessen auch eher mal ne Tüte Geld in einem Taxi vergessen und seinen Dödel in eine Kamera gehalten und veröffentlichen lassen, dann wäre er VW zu skandalträchtig gewesen und man hätte ihn von sich aus schon ziehen lassen, oder? ;)
00-Schneider
2016-08-07, 11:57:39
Dann hätte Draxler wohl lieber den Mund gehalten und stattdessen auch eher mal ne Tüte Geld in einem Taxi vergessen und seinen Dödel in eine Kamera gehalten und veröffentlichen lassen, dann wäre er VW zu skandalträchtig gewesen und man hätte ihn von sich aus schon ziehen lassen, oder? ;)
Nah, zu hoher Marktwert. Die AK von 75m ist allerdings grandios schlecht ausgehandelt von Draxler. Da müsste er nächste Saison schon MVP werden, damit die jemand bezahlt. Dafür ist allerdings die restliche Mannschaft und vor allem der Trainer zu mies.
prinz_valium
2016-08-07, 16:42:57
Nah, zu hoher Marktwert. Die AK von 75m ist allerdings grandios schlecht ausgehandelt von Draxler. Da müsste er nächste Saison schon MVP werden, damit die jemand bezahlt. Dafür ist allerdings die restliche Mannschaft und vor allem der Trainer zu mies.
wie ich schon sagt. ohne brexit und den eingebrochenen pfund kurs, könnten und würden sich das einige englische vereine vllt leisten
jetzt sind es allerding mal eben über 5m£ mehr
nächstes jahr könnten es mit pech auch 10 sein.
vllt gibts ja eine Devisen klausel
Tidus
2016-08-07, 17:06:06
http://www.stern.de/sport/fussball/fc-bayern-muenchen-veraergert-fans-mit-englischer-team-praesentation-6998434.html?utm_campaign=vbfpsv&utm_medium=fan&utm_source=facebook
Ich habe Tränen gelacht:ulol:
jay.gee
2016-08-07, 17:19:07
Ich habe es nicht gesehen, aber vielleicht steckt da hinter ja doch ein Konzept? :) International soll es ja ganz gut angekommen sein.
maximus_hertus
2016-08-07, 18:56:58
Liverpool schlägt Barca mit 4:0.
Mainz schlägt Liverpool mit 4:0.
Mainz daher Meisterfavorit? :D
Da sieht man einmal sehr schön, dass man sich von nackten Testspielergebnissen nicht blenden lassen sollte.
Vento
2016-08-07, 19:22:04
Geht ja direkt wieder gut los bei Bayern. ;(
Der auf Kante genähte Kader, in einer Saison mit zusätzlicher Belastung durch die EM, könnte diese Saison durchaus noch das Zünglein an der Waage sein.
Badstuber musste ja bereits pausieren, Ribery ebenfalls wegen leichten Adduktorenbeschwerden, Boateng, Robben und Costa sind eh noch platt, jetzt noch Sanches.
Ohne Neuzugang Renato Sanches fand am Sonntag das Training des FC Bayern an der Säbener Straße statt. Der 18 Jahre alte Mittelfeldspieler laboriert an den Folgen einer Oberschenkelverletzung, die noch aus EM-Finale gegen Frankreich (1:0) herrührt. Sanches muss die nächsten drei bis vier Wochen pausieren. (http://www.fcbayern.de/de/news/news/2016/inside-070816-sanches-faellt-drei-bis-vier-wochen-aus.php)
Tidus
2016-08-07, 20:34:53
Offtopic:
Schalkes E-Sport League of Legends Team ist soeben mal direkt abgestiegen. ^^
Ex3cut3r
2016-08-07, 21:33:38
Geht ja direkt wieder gut los bei Bayern. ;(
Der auf Kante genähte Kader, in einer Saison mit zusätzlicher Belastung durch die EM, könnte diese Saison durchaus noch das Zünglein an der Waage sein.
Badstuber musste ja bereits pausieren, Ribery ebenfalls wegen leichten Adduktorenbeschwerden, Boateng, Robben und Costa sind eh noch platt, jetzt noch Sanches.
Carlo und Karl-Heinz fahren halt den Sparkurs. Während Juve massiv investiert. :D Gut Pogba haben sie verloren.
Tidus
2016-08-07, 21:43:06
Carlo und Karl-Heinz fahren halt den Sparkurs. Während Juve massiv investiert. :D Gut Pogba haben sie verloren.
120 Mio... dabei hat der Kerl noch NICHTS gerissen.
Matrix316
2016-08-07, 22:04:03
120 Mio... dabei hat der Kerl noch NICHTS gerissen.
Wobei der Gareth Bale war auch nicht gerade 10 Mal CL Sieger, sondern hat nur ein paar Tore gemacht und war plötzlich der teuerste Spieler.
Das ganze Fernsehgeld schlägt jetzt durch. Vielleicht garnicht so schlecht, weil wenn die so viel Geld investieren und trotzdem nicht in der CL landen, dann explodiert die Blase ganz schnell. ;)
maximus_hertus
2016-08-07, 23:25:55
weil wenn die so viel Geld investieren und trotzdem nicht in der CL landen, dann explodiert die Blase ganz schnell. ;)
Dir ist schon klar, dass die CL ziemlich wurscht ist @ PL-Teams? Die generieren so viel Kohle, da ist die CL schlicht Prestige und nur ein kleiner Zuverdienst.
Wenn, dann könnte ein aufgeblähter Kader ein Problem werden. Viele Spieler verdienen einfach so extrem viel (mehr), dass sie nur innerhalb der PL wechseln können (ohne massiven Verzicht). Von daher wird das noch interessant und könnte das Einkaufen in einigen Jahren wieder "verlangsamen".
Dykstra
2016-08-08, 14:18:10
Uli ist zurück! (Fürs neue Zielpublikum: Uli is back!) :D
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/656691/artikel_uli-hoeness-kandidiert-wieder-als-bayern-praesident.html
Tidus
2016-08-08, 14:30:04
Uli ist zurück! (Fürs neue Zielpublikum: Uli is back!) :D
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/656691/artikel_uli-hoeness-kandidiert-wieder-als-bayern-praesident.html
"Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen." (Uli Hoeneß, 2000)
Triniter
2016-08-08, 14:51:23
Ich muss gestehen, das ich mich damit noch nicht so richtig abfinden kann. Klar er hat in der Vergangenheit sehr viel für den Verein geleistet allerdings macht er sich natürlich extrem angreifbar. Zumal wohl nicht davon auszugehen ist, dass er sich komplett um 180 Grad gedreht hat und jetzt nicht gleich wieder den Dampfhammer auspacken wird.
Auf der anderen Seite kann man natürlich argumentieren, dass er im Gegensatz zu so Kandidaten wie Zumwinkel tatsächlich eingefahren ist und auch relativ lange hinter gittern gesessen ist. Persönlich heiße ich eine zweite Präsidentschaft trotzdem nicht gut und bin grad ernsthaft am überlegen ob ich dieses Jahr doch mal auf die Jahreshauptversammlung fahren soll um gegen ihn zu stimmen.
Rockhount
2016-08-08, 15:01:25
Man hat sich ja bereits 2014 der störenden Restriktion entledigt, die verhinderte, das Vorbestrafte Mitglied des FCB werden...hat aber alles mit nix zu tun gehabt damals, erst recht nicht mit der Steuermoral von UH oder KHR
(del)
2016-08-08, 15:24:37
Man hat sich ja bereits 2014 der störenden Restriktion entledigt, die verhinderte, das Vorbestrafte Mitglied des FCB werden...hat aber alles mit nix zu tun gehabt damals, erst recht nicht mit der Steuermoral von UH oder KHR
Uli Hoeness hat mit, im Ausland befindlichem, Vermögen dortige Gewinne erwirtschaftet, die er in Deutschland nicht versteuert hat. Inwiefern liegt hier eine Steuerschuld vor?
Es hat den Deutschen Staat einen Scheiß zu interessieren, wieviel Gewinn im Ausland mit ausländischem Vermögen erwirtschaftet wird. Sofern diese Gewinne in deren Ländern versteuert wurden ist den steuerlichen Pflichten Genüge getan worden.
Sei also unbesorgt: Hoeness hat dir nichts weggenommen.
Rockhount
2016-08-08, 15:38:21
Huch, da fühlt sich aber jemand ertappt?
Wo hab ich gesagt, dass er mir was weggenommen hat?
Ich habe nur vorsichtig auf die Steuermoral der (ehem.) Präsidenten des FCB verwiesen.
Oder wollen wir die deutsche Rechtssprechung jetzt in Frage stellen?
Dykstra
2016-08-08, 15:43:05
"Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen." (Uli Hoeneß, 2000)
Und da wunderst du dich, dass jay dich immer so hart angeht?
Aber von mir hörst du dazu nix. Jedem sei seine Meinung gegönnt.
Vor allem war seine Fehler ja nicht das Steuervergehen, sondern die fehlerhafte Selbstanzeige. Wenn die ok gewesen wäre, wäre Uli eine absolut unbescholtener Bürger.
Sven77
2016-08-08, 15:45:11
Vor allem war seine Fehler ja nicht das Steuervergehen, sondern die fehlerhafte Selbstanzeige.
Äh wat? Was hast du denn für ein verdrehtes Rechtsverständnis.. natürlich war das Steuervergehen der Grund warum er in den Knast ging, und natürlich war das Geld das er am deutschen Fiskus und somit am deutschen Bürger vorbeibugsiert hat...
Rockhount
2016-08-08, 15:47:36
Und da wunderst du dich, dass jay dich immer so hart angeht?
Aber von mir hörst du dazu nix. Jedem sei seine Meinung gegönnt.
Vor allem war seine Fehler ja nicht das Steuervergehen, sondern die fehlerhafte Selbstanzeige. Wenn die ok gewesen wäre, wäre Uli eine absolut unbescholtener Bürger.
Auhauehaueha...gut das wir da nicht mehr zu hören von Dir :)
Dykstra
2016-08-08, 15:50:38
Stop! Das Rechtsverständnis habe nicht ich verdreht, sondern der deutsche Staat, der damals noch Straffreiheit bei korrekter Selbstanzeige zugelassen hat.
Rockhount
2016-08-08, 15:56:14
Das ändert nichts daran, dass der ursprüngliche Fehler die Straftat an sich war und Grundlage für das Vergehen war u.a. die jeweilige Steuermoral wie ich oben schrieb.
Sven77
2016-08-08, 15:57:26
Sich selbst zu stellen war schon immer strafmildernd, ändert aber an der eigentlich Tat nichts..
Dykstra
2016-08-08, 16:07:04
Mein Einwand kam ja nur wegen Rockhounts Hinweis auf die deutsche Rechtssprechung.
Wäre die Selbstanzeige korrekt gewesen, wäre Uli Hoeneß jetzt ein absolut unbescholtener Bürger mit mangelnder Steuermoral und nicht der vorbestrafte Schwerverbrecher, als der er hier angesehen wird.
Rockhount
2016-08-08, 16:10:25
Ah, ok, das war von mir im Hinblick auf eine rechtskräftige Verurteilung und Vorstrafe von UH bezogen und nicht so sehr auf die Tat an sich. Dann reden wir ein wenig an einander vorbei ;)
Andre
2016-08-08, 16:11:47
Auch bei einer Selbstanzeige gibt es massive Einschränkungen, zum Beispiel:
b) dem an der Tat Beteiligten oder seinem Vertreter die Einleitung des Straf- oder Bußgeldverfahrens bekannt gegeben worden ist oder
Hoeness hat wohl damals Wind davon bekommen, dass man gegen ihn ermittelt und dann wäre eine Selbstanzeige unmöglich gewesen.
Wie dem auch sei, bei jedem Unternehmen in Deutschland wäre eine Rückkehr unmöglich und mit den eigenen Werten nicht vereinbar. Aber Mia san Mia!
Dykstra
2016-08-08, 16:20:19
Beim Thema Hoeneß wird es sowieso nur zwei Seiten geben: Bayern-Fans und der Rest von Deutschland.
Ich muss zugeben, dass ich die Rückkehr vom moralischen Aspekt her auch fragwürdig finde. Wenn dadurch allerdings Rummenigge wieder mehr in den Hintergrund gedrängt wird, kann ich die Rückkehr nur vorbehaltslos begrüßen. Dessen Aussagen über die letzten Jahre waren teilweise nur unter körperlichen Schmerzen zu ertragen.
thomasius
2016-08-08, 16:51:41
reden wir lieber über die Schiedsrichterleistung aus dem Dynamospiel,
ich hab meinen stammplatz auf der Seite, sehe also recht gut, wie es mit dem Abseits aussieht und da fand ich , das der Schiri einigermaßen daneben lag bei den Entscheidungen. Dann pfeift er 11er, der für mich zumindest diskutabel war. Irgendwie kam es einem so vor , also wollte man Dynamo glei wieder runterschicken, da wurden dann die Sprechchöre mit der 'Fußballmafia DFB' auch glei lauter im Stadion und die Stimmung aggresiver und komischerweise ab da, kriegte sich der Schiedsrichter ein... :(
Ansonsten top stimmung in nem vollen Stadion und wir konnten spielerisch mithalten, das macht Hoffnung auf mehr, 2 Spieler sind mir zwar direkt aufgefallen, die noch Probleme mit derm Quallitätssprung in die 2.Liga haben, aber das ist normal.
Kamikaze
2016-08-08, 17:00:16
verstehe ich nicht, warum man sich als weltweit florierendes wirtschaftsunternehmen fc bayern wieder so einen hemdsärmeligen marktschreier ans bein bindet, obwohl man, seitdem er raus aus dem geschäft war, endlich den letzten, ersehnten schritt hin zu einem professionell geführten top 5 verein geschafft hat... :confused:
jay.gee
2016-08-08, 17:13:04
Und da wunderst du dich, dass jay dich immer so hart angeht?
Ich nehme vielen Usern den Bayern-Komplex nicht mehr übel - man kann es ja irgendwie auch verstehen. ;) Ich mag Tidus trotzdem. :)
Was das Thema U.H. angeht, hat sich meine Meinung eigentlich nie wirklich geändert. Die Strafrechtliche Geschichte ist unstrittig, die häufig doppelmoralisch geführte Moral-Diskussion zu dem Thema, ist halt irgendwie auch ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Ich hoffe es klingt so abwertend, wie ich das auch meine. ;)
Er hat seine Strafe zurecht bekommen und verbüsst, wobei ich davon ausgehe, dass der innerliche Schaden den er erlitten hat, größer war als seine Gefängnisstrafe. Auf die Frage, wie die Gesellschaft mit Straftätern umgeht, und in wie fern man da von Delikt und schwere des Verbrechens differenziert, muss halt jeder für sich selbst beantworten. Da darf sich im Kontext unserer Gesellschaft gerne auch jeder als Moralapostel aufspielen, ich sehe das Thema recht zwiespältig.
Aus diesem Grunde ist es mir eigentlich ziemlich egal, ob er wieder kandidieren möchte. Die Bayern sind auch ohne UH im deutschen Fussball herausragend aufgestellt. Er ist ein freier Mann, darum komme ich damit klar, dass nur er selbst, die Leute die mit ihm zusammenarbeiten müssen und halt die Mitglieder, die ihm vertrauen müssen, darüber entscheiden müssen.
Tidus
2016-08-08, 17:35:54
Stop! Das Rechtsverständnis habe nicht ich verdreht, sondern der deutsche Staat, der damals noch Straffreiheit bei korrekter Selbstanzeige zugelassen hat.
Warum sollte er sich denn sonst (fehlerhaft) Selbstanzeigen, wenn er keine Straftat begangen hätte?
und @jay: Mein Posting war keineswegs trollig gemeint. Es ist einfach meine Meinung, dass so jemand, egal bei welchem Verein, nichts mehr in einer solchen Position zu suchen hat.
Würde z.B. ein Rauball oder Watzke wegen Steuerhinterziehung oder ähnlichem einwandern würde ich die beim BVB garantiert nicht mehr sehen wollen.
(del)
2016-08-08, 17:43:10
und @jay: Mein Posting war keineswegs trollig gemeint. Es ist einfach meine Meinung, dass so jemand, egal bei welchem Verein, nichts mehr in einer solchen Position zu suchen hat.
Würde z.B. ein Rauball oder Watzke wegen Steuerhinterziehung oder ähnlichem einwandern würde ich die beim BVB garantiert nicht mehr sehen wollen.
Und es ist meine Meinung, dass Straftäter und Idioten nichts in den Fußballstadien verloren haben. Trotzdem stehen beim BVB jedes mal stramme Rechtsradikale und andere Gehirnschnecken auf der Südtribüne und feiern sich ab.
Wer glaubt, man könne dem Fußball eine weiße Weste überstreifen, der sollte dieses Ansinnen vielleicht mal mit dem Osterhasen oder dem Weihnachtsmann besprechen.
Vento
2016-08-08, 18:09:57
Hätte es auch lieber gesehen, wenn Hoeneß eine Aufgabe im Hintergrund wahrgenommen hätte und nicht wieder das Präsidium anstrebt, letztendlich aber die Entscheidung der Mitglieder.
Ansonsten hat es jay treffend formuliert.
jay.gee
2016-08-08, 18:15:43
und @jay: Mein Posting war keineswegs trollig gemeint. Es ist einfach meine Meinung, dass so jemand, egal bei welchem Verein, nichts mehr in einer solchen Position zu suchen hat.
Es hat schlicht etwas mit Glück zu tun, dass ein M. Reus kein kleines Kind, keine Mutter oder keinen Familienvater tot gefahren hat, weil er einfach nicht für den Straßenverkehr ausgebildet wurde. Das war an Gefahr für die Gesellschaft kaum zu überbieten.
Ich akzeptiere vollkommen, wenn Jemand eine Kandidatur von UH moralisch hinterfragt. Allerdings schmeckt mir die Doppelmoral unserer Gesellschaft oft nicht. Du hinterfragst UH, wedelst dann umgekehrt Fähnchen für M. Reus und wirst zudem jetzt behaupten, dass man das überhaupt nicht miteinander vergleichen kann. :)
Bei dir ist das ganze noch ein Fan-Ding, weshalb ich das alles noch mit einem schmunzelnden Auge sehen kann. Schlimm wird es imho erst, wenn unsere Gesellschaft, wo sich die meisten Menschen nur noch selbst am nächsten sind, gesellschaftliche Moraldebatten anzetteln.
"Kriminelle haben im Fußball nichts zu suchen." (Uli Hoeneß, 2000)
Jetzt fehlt nur noch das Raumschiff mit einem qualitativ hochwertigen Beitrag.
Ernsthaft: In nicht allzu ferner Zukunft muss der FCB sowieso ohne Hoeneß auskommen... so sehe ich das.
Sven77
2016-08-08, 18:42:15
Was für ne Doppelmoral eigentlich?
gruntzmaker
2016-08-08, 18:48:03
Die Bayern Fans fallen derzeit in zwei Kategorien, die einen feiern, die anderen sind damit beschäftigt Dementis zu der Hoeneß Meldung zu suchen.
So zumindest geht's gerade in meinem Freundeskreis zu ;).
Als BVB Fan kann ich nur Folgendes sagen: Hoeneß hat in eine Zeit mit einem starken BVB gepasst. Allerdings kultiviert Rummenigge eine gewisse Zusammenarbeit mit dem BvB, wovon auch beide Vereine nicht gerade wenig profitiert haben.
Ich finde, dass Abteilung Attacke schon mal englisch üben sollte ;).
Rockhount
2016-08-08, 18:48:18
Du hinterfragst UH, wedelst dann umgekehrt Fähnchen für M. Reus und wirst zudem jetzt behaupten, dass man das überhaupt nicht miteinander vergleichen kann.
Die Gesetze und deren Auslegung durch die Gerichte differenziert dort aber auch, warum dürfen wir als Gesellschaft dann nicht auch differenzieren?
Davon ab: Ja, auch die Borussen sollten bzgl. vorbestrafter Persönlichkeiten eher kleine Brötchen backen, wobei ich auch nachvollziehen kann, dass es für Einige eine ist Sache Angestellter zu sein und eine vollkommen andere, ein öffentlicher, offizieller Repräsentant eines Millionenunternehmens.
Tidus
2016-08-08, 18:51:26
Und es ist meine Meinung, dass Straftäter und Idioten nichts in den Fußballstadien verloren haben. Trotzdem stehen beim BVB jedes mal stramme Rechtsradikale und andere Gehirnschnecken auf der Südtribüne und feiern sich ab.
Wer glaubt, man könne dem Fußball eine weiße Weste überstreifen, der sollte dieses Ansinnen vielleicht mal mit dem Osterhasen oder dem Weihnachtsmann besprechen.
Man sollte zwischen Fans und Offiziellen des Vereins dann aber doch differenzieren. Daher geht dein Posting komplett am Thema vorbei, auch wenn ich grundsätzlich der gleichen Meinung bin.
jay.gee
2016-08-08, 19:07:57
Die Gesetze und deren Auslegung durch die Gerichte differenziert dort aber auch, warum dürfen wir als Gesellschaft dann nicht auch differenzieren?
Ich bitte sogar darum, dass man differenziert. In dem Beitrag davor habe ich sogar betont, dass letztlich jeder mit sich selbst ausmachen muss, nach welchen Werten und Motiven man für sich differenziert. UH ist btw. nach Auslegung unserer Gesetze ein freier Mensch.
Tidus
2016-08-08, 19:15:25
Ich bitte sogar darum, dass man differenziert. In dem Beitrag davor habe ich sogar betont, dass letztlich jeder mit sich selbst ausmachen muss, nach welchen Werten und Motiven man für sich differenziert. UH ist btw. nach Auslegung unserer Gesetze ein freier Mensch.
Natürlich ist er das. Dennoch ist er entsprechend vorbestraft und sollte einen solchen Manageposten nicht mehr kriegen können.
Aber das ist ja nur meine Meinung. :)
gruntzmaker
2016-08-08, 19:24:05
Halb acht... Und schon kribbelt es wieder. Stuttgart gegen St Pauli ist definitiv nicht das schlechteste Zweitliga Spiel.
Stuttgart sollte es heute Abend aber packen, auch wenn natürlich die Abwehr von Pauli nicht die schlechteste ist.
Ziereis zB wäre auch einer für die ersten Liga.
jay.gee
2016-08-08, 19:40:42
Natürlich ist er das. Dennoch ist er entsprechend vorbestraft und sollte einen solchen Manageposten nicht mehr kriegen können.
Aber das ist ja nur meine Meinung. :)
Kein Problem, ernsthaft. Dennoch kommst Du damit klar, dass Evil Knievel Reus auch zukünftig als Idol für 1000de von Kids auflaufen darf, die es ihm immerhin nachaffen könnten. :) Aber wie ich schon sagte, solange das alles nur ein Bayern-BvB-und-Sympathien-Ding ist, kann ich das alles sehr gut nachvollziehen. :)
feflo
2016-08-08, 19:53:46
Von mir aus hätte Uli weg bleiben können oder wie Vento es sieht, eine Funktion im Hintergrund bedienen können. Er wird jetzt sowieso gewählt, aber ich kann ihn nicht mehr so sehen wie vorher. Ich muss mich dann eh damit abfinden wenn er wieder Präsident werden sollte. Vielleicht nutzt er seine zweite Chance ja auch. Trotzdem wird immer ein fader Beigeschmack bleiben.
Dykstra
2016-08-08, 19:58:56
verstehe ich nicht, warum man sich als weltweit florierendes wirtschaftsunternehmen fc bayern wieder so einen hemdsärmeligen marktschreier ans bein bindet, obwohl man, seitdem er raus aus dem geschäft war, endlich den letzten, ersehnten schritt hin zu einem professionell geführten top 5 verein geschafft hat... :confused:
Man kann über Hoeneß denken was man will, aber wer ihn nicht als den größten Erfolgsgarant für die Entwicklung der Bayern über die letzten Jahrzehnte sieht, der hat von Fussball keine Ahnung.
Dass du Hoeneß mit deiner Aussage indirekt die Professionalität absprichst ist geradezu grotesk. Der CL-Triumph war übrigens noch unter Hoeneß Führung.
Tidus
2016-08-08, 20:06:45
Kein Problem, ernsthaft. Dennoch kommst Du damit klar, dass Evil Knievel Reus auch zukünftig als Idol für 1000de von Kids auflaufen darf, die es ihm immerhin nachaffen könnten. :) Aber wie ich schon sagte, solange das alles nur ein Bayern-BvB-und-Sympathien-Ding ist, kann ich das alles sehr gut nachvollziehen. :)
Ich sehe nicht, wo ich Reus übermäßig abgefeiert hätte. Begeistert war ich von seinem Verhalten sicher nicht, das kannst du mir glauben.
Dennoch ist er "nur" Angesteller, nicht wie Hoeneß. Reus muss derzeit sowieso aufpassen, was aus seiner Karriere wird, auch wenn er aufs Fifa Cover kommt. ;)
Aber anderes Thema. ^^
Ingesamt verstehen wir uns ja. :up:
Sven77
2016-08-08, 20:11:28
Halb acht... Und schon kribbelt es wieder. Stuttgart gegen St Pauli ist definitiv nicht das schlechteste Zweitliga Spiel.
Stuttgart sollte es heute Abend aber packen, auch wenn natürlich die Abwehr von Pauli nicht die schlechteste ist.
Ziereis zB wäre auch einer für die ersten Liga.
Und ich sitz in Italien am Strand ;( Aber Livestream läuft
Tidus
2016-08-08, 20:21:39
Und ich sitz in Italien am Strand ;(
Das Leben ist schon hart. ;D
Matrix316
2016-08-08, 20:30:58
Stuttgart gegen Pauli ist schon irgendwie surreal anzuschauen. Fast wie DFB Pokal. ;) Das ist so wie als damals die Eintracht und Kaiserslautern das erste Mal abgestiegen sind.
Zu Hoeneß: Er hat keinen Umgebracht, er hat keine Drogen genommen, es ging nur um Geld. Also nix schlimmes. ;)
gruntzmaker
2016-08-08, 20:36:34
Und ich sitz in Italien am Strand ;( Aber Livestream läuft
VPN plus Sky Go und der Strand ist dein Freund :D.
Edit: Hoffe, Du hast Bier auch dabei. 1:0 für St. Pauli.
baker
2016-08-08, 21:13:45
Natürlich ist er das. Dennoch ist er entsprechend vorbestraft und sollte einen solchen Manageposten nicht mehr kriegen können.
Aber das ist ja nur meine Meinung. :)
Dem kann ich nur zustimmen. Der FC Bayern als ein Wirtschaftsunternehmen hätte sich unabhängig vom Erfolg von Hoeneß dagegen stellen sollen. Man stelle sich vor sowas würde im Vorstand eines DAX Konzerns passieren... Vor allem der Aufsichtsrat und allen voran adidas macht da gar keine gute Figur, wenn man bedenkt das Teile des Gelds wohl von Dreyfuss kommen und dessen Verwicklung in die WM Vergabe auch geradezu absurd sind. Aber es ist halt ein weiteres Beispiel in diesem Jahr (Doping in Rio, FIFA Korruption, WM Vergabe) dass der Sport halt einfach weiter ein Eine-Hand-wäscht-die- andere Geschäft ist.
Kamikaze
2016-08-08, 21:28:07
Man kann über Hoeneß denken was man will, aber wer ihn nicht als den größten Erfolgsgarant für die Entwicklung der Bayern über die letzten Jahrzehnte sieht, der hat von Fussball keine Ahnung.
ich finde es eher grotesk, was man alles in meine aussage rein interpretieren kann! zumindest habe ich hoeneß' leistung über die letzten jahrzehnte in keinster weise in frage gestellt... :|
hoeneß war gold wert für den fc bayern und trotzdem hat man dieses vakuum das hoeneß hinterlassen hat mit absoluten spitzenfachleuten (reschke & co) nachbesetzt, denen hoeneß in sachen intelligenz und rationalität bei der führung und kaderplanung nicht das wasser reichen kann.
und genau das ist es, was den bayern unter hoeneß imo bisher gefehlt hat, um zur absoluten europäischen spitze aufzuschließen.. ;)
und jetzt holt man sich wieder einen hoeneß, der sich viel zu oft von seinen emotionen und seiner bauernschläue leiten lässt, um einen unternehmen zu leiten mit einer halben milliarde umsatz? macht einfach keinen sinn...
Sehe das (welch Überraschung) ähnlich:
U.H. kann gerne irgendeinen Posten im Hintergrund aufnehmen, er gehört nun mal zum Verein. Aber gleich Präsident? Als Steuerhinterzieher? Sorry das geht nicht. Wirft wirklich einen faden Beigeschmack. Wie Tidus schon sagte: Wäre es ein Watzke oder sonst wer, würde ich ihn auch weghaben wollen, trotz seiner unglaublich guten Arbeit in den letzten Jahren.
Reus ist ein ganz anderes Beispiel: Man kann nicht behaupten, dass es eine Jugendsünde war, aber einfach in einem ganz anderen Beispiel halt. Oder anders: Der Fall Breno. War auch schon schlimm (und dumm), aber eher hätte ich einem Spieler so was verziehen, als einer Führungsposition. Ribery mit der 16 Jährigen auch... auch verziehen.
Fazit: Als Bayern Fan sieht man das evtl. mit der Vereinsbrille und kann nicht neutral sein.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.