PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Cyberpunk 2077 (Technik-Thread)


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34]

Ice-Kraem
2025-07-21, 20:54:14
Muss mannden optiscaler dann deinstallieren? Wenn ja wie geht das? Habe den nur mit Mühe zum laufen gebracht. Jetzt wieder runter damit, weil es vom game direkt unterstützt wird?

robbitop
2025-07-22, 08:06:26
Kannst auch drauflassen. Ansonsten liegt nach der Installation eine ausführbare Datei (weiss gerade nicht ob es eine bat oder exe war) im Spielverzeichnis was den Optiscaler deinstalliert.

DrFreaK666
2025-07-22, 08:10:35
Kannst auch drauflassen. Ansonsten liegt nach der Installation eine ausführbare Datei (weiss gerade nicht ob es eine bat oder exe war) im Spielverzeichnis was den Optiscaler deinstalliert.

"remove.bat" oder so.

Muss mannden optiscaler dann deinstallieren? Wenn ja wie geht das? Habe den nur mit Mühe zum laufen gebracht. Jetzt wieder runter damit, weil es vom game direkt unterstützt wird?

Es wird aber vom Game nicht unterstützt. Anscheinend fehlt noch ein Treiber

Ice-Kraem
2025-07-22, 13:58:02
Ja ok. Treiber scheint noch nicht passend am Start zu sein...danke!

Blase
2025-07-26, 22:55:52
Patch 2.3 wurde grade geladen (GOG). Habe ich eher beiläufig bemerkt, weil ich mich grade am UV meiner 5090 versuche und in CP benche. Anyway... kann die 2.3 coole Dinge? Laut Beschreibung sollte der erst morgen kommen :tongue:

MfG Blase

mapel110
2025-07-26, 22:58:15
https://www.cyberpunk.net/en/news/51674/update-2-3-patch-notes

Blase
2025-07-27, 00:14:52
Danke dir :up:

Nix spannendes für mich also... War eh nur zum Benchen hier und habe ja bereits zwei komplette Durchgänge :tongue:

MfG Blase

derF
2025-08-10, 18:26:50
Habe auch mit aktuellem Treiber und Patch 2.3 die Option für FSR4 nicht.
Auch der FSR4 Override im Treiber erkennt das FSR3 ingame nicht.

Optiscaler hatte ich entfernt. Naja, mal die GOG-Reparatur testen.

Edit: Reparatur half. Aber der Schalter im Treiber muss an sein (vor Spielstart). Dachte der wär nur für Override von FSR 3.1, nicht wenn das Spiel nativ FSR4 unterstützt.

robbitop
2025-08-10, 18:33:26
Laut Ancientgameplays sind die Frametimes seit dem Patch (der kam doch im Juli oder?) im Eimer. Auf Radeon schlimmer als auf Geforce - aber auf Geforce gab es auch eine Regression.

y33H@
2025-08-10, 19:43:26
Mich hat das Setting ja immer abgeschreckt, weil es bei mir ganz gruselige Erinnerungen an Watch Dogs auslöst ... aber vielleicht gebe ich CP2077 im Winter ne Chance?

derF
2025-08-10, 19:43:31
Mit FSR3.1 Framegen funktioniert VRR nicht richtig. Mit 75 oder 80 fps-Limit (150/160 nach FrameGen) bekomme ich Tearing trotz 165 Hz Max Refresh.
Liegt vielleicht an dem Framepacing Issue?

Mit niedrigerem FPS-Limit kein Tearing.

Höhnangst
2025-08-10, 20:40:26
Du kannst mal den Mod hier probieren, wenn du Lust hast. Der bringt Intel Frame Generation mit. Habe es selbst schon probiert und läuft sehr gut auf einer 6950 XT.

https://www.nexusmods.com/cyberpunk2077/mods/23171

Only for version 2.3.Unlock Intel XeSS 2.1.0 in your games: Super Resolution, Frame Generation and Low-Latency for NVIDIA GTX 10 and RTX /20/30/40/50 and AMD RX 6000/7000/9000 GPUs. Drop the files in, launch, and enjoy sharper visuals and metronome-smooth motion—with one-click rollback.

JackBauer
2025-08-11, 10:03:12
also das FG x4 ich merk da keinen Unterschied zu x2, heftige Technik wenn das überall so gut umgesetzt ist ist das schon ein Meilenstein

hab meine FPS zwar auf 130 FRAMES beschränkt (global) aber schon nett das das immer am Anschlag ist, sonst schwankte es immer zwischen 80-110 herum;

und der Stromverbrauch ist auch um 100 W gesunken

9070xt wird immer voll auf Anschlag sein bei 300W meine rödelt mit 150W herum

dargo
2025-08-11, 10:19:40
9070xt wird immer voll auf Anschlag sein bei 300W...
Nur wenn man sie lässt. Meine rödelt aktuell bei max. 250W, manchmal auch weniger. So ganz ohne FG und Framelimit.

JackBauer
2025-08-11, 10:24:25
also hast du sie undervoltet oder wie!!

ich guck ja gern solche Videos, ist ja kein Geheimins das AMD in Sachen Effizienz nachlegen muss, die 9070 xt ist gern mal über 300W
https://www.youtube.com/watch?v=_NxunjQyXC8

anddill
2025-08-11, 10:41:36
Habe auch mit aktuellem Treiber und Patch 2.3 die Option für FSR4 nicht.
Auch der FSR4 Override im Treiber erkennt das FSR3 ingame nicht.

Optiscaler hatte ich entfernt. Naja, mal die GOG-Reparatur testen.

Edit: Reparatur half. Aber der Schalter im Treiber muss an sein (vor Spielstart). Dachte der wär nur für Override von FSR 3.1, nicht wenn das Spiel nativ FSR4 unterstützt.

Habe ein ähnliches Problem. Weder FSR 3.1 noch FSR4 erscheint im Auswahlmenü. Reparatur geht bei mir nicht, bietet Epic Launcher nicht an, Überprüfung war ergebnislos. FSR4 Overrride im Treiber ist an, wird als verfügbar angezeigt, aber nicht aktiv. Spielesettings auf default habe ich auch schon probiert. Meine Installation ist komplett Standard, keine Mods.
Hat noch jemand einen Tipp wie ich das zum Laufen bekomme?

dargo
2025-08-11, 11:03:05
also hast du sie undervoltet oder wie!!

Jepp... powerlimitiert auf 250W und undervoltet um die fehlenden ~200Mhz wieder zu bekommen damit keine Performance verloren geht. Verzichte ich auf ~2% Performance sind auch spielend max. 213W drin.


ich guck ja gern solche Videos, ist ja kein Geheimins das AMD in Sachen Effizienz nachlegen muss, die 9070 xt ist gern mal über 300W
https://www.youtube.com/watch?v=_NxunjQyXC8
Ich habe die Karte ja selbst und weiß wie sie tickt. Noch keine Videos angefertigt, Bild muss erstmal reichen. :)
https://postimg.cc/HV5hLnFB
https://postimg.cc/CRb104vx

Habe ein ähnliches Problem. Weder FSR 3.1 noch FSR4 erscheint im Auswahlmenü. Reparatur geht bei mir nicht, bietet Epic Launcher nicht an, Überprüfung war ergebnislos. FSR4 Overrride im Treiber ist an, wird als verfügbar angezeigt, aber nicht aktiv. Spielesettings auf default habe ich auch schon probiert. Meine Installation ist komplett Standard, keine Mods.
Hat noch jemand einen Tipp wie ich das zum Laufen bekomme?
Habe leider keine Idee für dein konkretes Problem (bei mir funzt es mit GoG-Version), aber eine Lösung. Nimm den Optiscaler für FSR4. :)
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=621686

PS: bitte immer die neueste Nightly Build verwenden.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=13779171&postcount=40

Das hier ist auch ziemlich nützlich.
https://github.com/optiscaler/OptiScaler/wiki/FSR4-Compatibility-List

Lurtz
2025-08-11, 12:05:32
also das FG x4 ich merk da keinen Unterschied zu x2, heftige Technik wenn das überall so gut umgesetzt ist ist das schon ein Meilenstein

hab meine FPS zwar auf 130 FRAMES beschränkt (global) aber schon nett das das immer am Anschlag ist, sonst schwankte es immer zwischen 80-110 herum;
Bei 130 fps mit 4xMFG kannst du dich vor Artefakten doch nicht retten. IMO bräuchte man für 3xMFG mindestens ein 165 Hz-Display. Vielleicht 144 Hz je nach Content. Für 4xMFG eher 220 Hz.

JackBauer
2025-08-11, 12:10:28
ich hab gar keine Artefakte, blitz sauberes Bild

dargo
2025-08-11, 12:13:48
Bei 130 fps mit 4xMFG kannst du dich vor Artefakten doch nicht retten.
Auf jeden Fall dürfte sich das ekelig anfühlen. Wie groß oder besser gesagt klein sind damit die Baseframes?

Relex
2025-08-11, 12:25:10
Warum stellst du die Frage?
Base Framerate ist immer exakt 1/2, 1/3 oder 1/4 bei 2x, 3x bzw. 4x FG

130 FPS nach 4x FG sind also 32,5 FPS mit denen das Spiel tatsächlich rendert.

JackBauer
2025-08-11, 12:29:03
ja 33 FRAMES
und fühlt sich geil an

dargo
2025-08-11, 12:29:41
Ich war mir jetzt nicht ganz sicher weil er ein Framelimit drin hat. Immer wieder erstaunlich mit welchem Kaugummi manche spielen. :freak: Und bei ~32 Baseframes soll man keine FG-Artefakte sehen? Ich lache später. X-D

Relex
2025-08-11, 12:34:14
Auch mit Framelimit gelten stets die festen Faktoren. Die sind absolut unveränderbar. Wenn deine GPU 200 FPS ohne FG ausgeben könnte, du aber nur einen 120 Hz Monitor hast und auf 120 FPS limitierst, dann hast du mit 4x FG eben nur noch 30 FPS base framerate. Es ist völlig egal, wie viel deine GPU erreichen könnte. Das limit greift idr. erst nach FG und nicht davor und die base Framerate muss sich entsprechend anpassen.


Deswegen ist es sehr wichtig, den FG Faktor nur so hoch zu wählen wie notwendig, weil man sonst unnötig die Base Framerate drückt und die Latenz nach oben treibt (und mehr artefakte provoziert, weil der algorithmus weniger Ausgangsdaten bekommt, je niedriger die base framerate ist).

JackBauer
2025-08-11, 12:35:14
lol ich bin kein hardware freak, danke das du mir die Formel gezeigt hast wie das berechnet wird, vielleicht sollte ich für Cp den fps limit raufsetzen wenns hilft, aber wie gesagt ich merke nichts zwischen x2 und x4 außer höhere Frames

Relex
2025-08-11, 12:40:01
Wenn du Steam nutzt kannst du dir auch das neue Performance Overlay anzeigen lassen. Das erkennt wenn das Spiel Frame Generation nutzt und zeigt dir dann entsprechend auch die aktuelle base Framerate gleich mit an, dann brauchst du nicht rechnen.
Die Erkennung ob FG aktiv ist, funktioniert aber noch nicht zu 100% zuverlässig. In den meisten fällen sollte es aber klappen.

Lurtz
2025-08-11, 13:47:19
Deswegen ist es sehr wichtig, den FG Faktor nur so hoch zu wählen wie notwendig, weil man sonst unnötig die Base Framerate drückt und die Latenz nach oben treibt (und mehr artefakte provoziert, weil der algorithmus weniger Ausgangsdaten bekommt, je niedriger die base framerate ist).
Die Technik ist einfach zu schwer anzuwenden, wenn man selbst hier ständig Nachfragen dazu kommen bzw. manche Leute erst nach Jahren mitbekommen, wie es funktioniert, sich auf reale FPS auswirkt etc.

Da wundert es einen nicht, dass die Technik als Fake Frames etc. verschrieen wird.

Auf der anderen Seite hat Digital Foundry allein zB 1,5 Millionen Abos, was schauen die Leute da alles an, wenn das selbst nach Jahren mit FG noch nicht verstanden wurde, wie es anzuwenden ist?

x-force
2025-08-11, 14:10:06
Die Technik ist einfach zu schwer anzuwenden, wenn man selbst hier ständig Nachfragen dazu kommen bzw. manche Leute erst nach Jahren mitbekommen, wie es funktioniert, sich auf reale FPS auswirkt etc.

ich hab keine 5min gebraucht, um mit cp2077 selbst zu testen, wie fg sich verhält und festzustellen, dass 2x,3x,4x jeweils schlechteren input lag produziert, sowie die base framerate senkt.

Da wundert es einen nicht, dass die Technik als Fake Frames etc. verschrieen wird.

es sind und bleiben trotzdem fake frames, da sie, wie ja nun jedem hier bekannt, zusätzliches input lag und artefakte bringen ;)

Lurtz
2025-08-11, 16:21:13
Artefakte und Input Lag sind doch was sehr reales :rolleyes:

Diese Betitelung dient einfach nur der Emotionalisierung und sagt für sich überhaupt nichts aus.

Relex
2025-08-11, 16:58:28
ich hab keine 5min gebraucht, um mit cp2077 selbst zu testen, wie fg sich verhält und festzustellen, dass 2x,3x,4x jeweils schlechteren input lag produziert, sowie die base framerate senkt.



Aber der effekt ist ja nur minimal, da die performancekosten für die berechnung etwas ansteigen und das framepacing schwieriger wird. Aber ja, grundsätzlich hast du recht.

Hier ging es aber um das Verhalten mit FPS limit und das verstehen tatsächlich sehr viele Menschen nicht auf Anhieb.

Oft denkt man dann, dass man ja 4x FG und FPS limit auf z.B. 120 nutzen kann und das die ideale config wäre, weil was soll schon schief gehen, wenn man vorher 60 FPS hatte und dann 4x FG nutzt um 120 FPS zu erreichen. Mehr ist ja besser und lieber zu viel als zu wenig.
Aber dass dann nur noch 30 FPS base framerate anliegen, wird dann oft erst im zweiten oder dritten schritt realisiert. Schon so oft auf reddit und anderen plattformen gelesen... Und jetzt eben wieder hier.

aufkrawall
2025-08-11, 17:16:53
Bei 130 fps mit 4xMFG kannst du dich vor Artefakten doch nicht retten. IMO bräuchte man für 3xMFG mindestens ein 165 Hz-Display. Vielleicht 144 Hz je nach Content. Für 4xMFG eher 220 Hz.
Man kann argumentieren, dass man den Hold-Type-Blur und das Geruckel mitunter noch wesentlich schlimmer findet. Talos spiel ich mittlerweile wirklich mit 4xMFG.
In CP77 mit PT sind die Basis-fps aber halt nochmal niedriger und das Gameplay erfordert präzises Schießen. Weit von optimal entfernt, schon ganz ohne Artefakte.

Aber es braucht seit dem letzten Patch auch tatsächlich FG, um die Frame Times wieder zu fixen. Die doktern da an einem toten Pferd herum.

Lurtz
2025-08-11, 17:31:54
Ja, stimmt schon. Gerade mit Gamepad steigt die Toleranz vielleicht erneut. Mit 3x MFG sehe ich in CP tatsächlich auch kaum Artefakte. Talos fand ich da relativ eklig, aber da hattest du ja schon die Vermutung geäußert, dass da was mit dem Streaming schief läuft, weil die selbst mit 2x schon recht deutlich sein können.

aufkrawall
2025-08-11, 17:34:30
Das Intel-FG (kann man durch Aktualisieren der XeSS-DLLs freischalten) hat allerdings so gut wie gar keine Garble-Artefakte, die bei DLSS ja auch bei 2x schon auffallen.
Imho bräuchte das DLSS ML-FG einfach mal ein Qualitätsupdate. Das würde dann auch MFG um so stärker helfen.

Lurtz
2025-08-11, 17:39:58
Auf ein großes DLSS 4-Qualitätsupdate warten wir alle, hoffentlich wird es vor Ende des Jahres noch was :ugly:

Höhnangst
2025-08-11, 18:18:59
Das Intel-FG (kann man durch Aktualisieren der XeSS-DLLs freischalten) hat allerdings so gut wie gar keine Garble-Artefakte, die bei DLSS ja auch bei 2x schon auffallen.
Ich hatte auch den Eindruck als würde es etwas klarer aussehen und stabiler laufen als FSR FG 🤔 also wahrscheinlich doch keine Einbildung. Es war bei mir aber auch ca. 10 % langsamer.

Wenn ich mit VSR eine höhere als die native Auflösung im Spiel einstelle, dann muss man Fullscreen aktivieren, sonst ist das Bild abgeschnitten. Mit Fullscreen geht aber kein Framegen mehr. Weiß einer von euch, ob man da tricksen kann, damit doch beides funktioniert?

aufkrawall
2025-08-11, 18:24:35
Ich hatte auch den Eindruck als würde es etwas klarer aussehen und stabiler laufen als FSR FG �� also wahrscheinlich doch keine Einbildung. Es war bei mir aber auch ca. 10 % langsamer.

Es hat gegenüber FSR FG Vorteile bei der Interpolation von Schatten, Reflexionen, und vermutlich auch Vignette-Effekt etc. Die laufen mit FSR effektiv nur mit den nativen fps mit entsprechendem Judder, oder im Fall der Schatten gibt es Ghosting. Das Intel-FG hat hier definitiv die Vorteile, die auch DLSS-FG gegenüber FSR-FG hat. Bzw. es scheint imho auch dabei besser auszusehen als DLSS-FG, bei dem Schatten der Spielerfigur in Talos fallen mir, anders als mit DLSS, keine komischen "Lücken" auf.

Wobei das FSR FG in CP77 auch weiterhin einfach nur kaputt ist, hatte Relex ja schon beschrieben. Aber selbst AncientGameplays sagt ja, dass das Frame Pacing von FSR FG in zig Spielen kacke ist und das Intel-FG die bessere Wahl darstellt. Wobei das Frame Pacing hier mit DLSS 4 FG immer noch mit Abstand am besten ist, spätestens mit Vsync.

Lyka
2025-09-11, 13:21:57
neues Update Patch 2.31

https://www.cyberpunk.net/de/news/51818/patch-2-31

eher "kleiner" Patch, der wenig behebt

Patch 2.31 für Cyberpunk 2077 ist jetzt live!

Dieses Update enthält ein AutoDrive-Upgrade sowie Anpassungen für den Fotomodus. Außerdem wurden Probleme behoben, die bei vielen Spielerinnen und Spielern auftraten. Details findet ihr hier in der vollständigen Liste der Änderungen.

T'hul-Nok Razna
2025-09-11, 15:55:53
Mist, zu spät gesehen. Wieder zurück auf 2.3, wegen den ganzen Mods.
GoG sagt gerad "...und noch mal alles neu"