PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 16/17


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

Dykstra
2016-09-25, 19:24:01
Labbadia sein souveräner und ruhiger Umgang mit der Situation in Hamburg, hat mir in den letzten Tagen wirklich imponiert. Selbst beim Abgang geht er erhobenen Hauptes diese seriöse Schiene weiter. Man kann ja über den Bruno sagen was man will, aber für mich ist das ein Mann mit Kodex und Werte, die zunehmend aussterben:

Der HSV hätte den Abstieg einfach mal verdient, damit der ganze Wasserkopf, der sich Führungsetage schimpft, geschlossen zurücktreten muss.

http://www.kicker.de/news/video/2010422/video_die-labbadia-entlassung---beiersdorfers-schlechter-stil.html

Pinoccio
2016-09-25, 20:08:25
Zwei Sachen:
- 4 der letzten 5 Teams haben ein Torverhältnis von 2:10. (Und Mainz hat als 8. schon 11 Gegentore bekommen.)
- Labbadia nach dem Bayern-Spiel zu entlassen ist völlig Gaga.

mfg

Matrix316
2016-09-25, 21:13:28
Man kann gegen Bayern verlieren, aber es kommt immer drauf an wie. Kurz vor Schluss mit 0:1 geht einfach garnicht. ;)

Ich meine, die Gesamtstatistik ist zwar schlecht, aber wenn man ausgerechnet gegen Bayern das fast beste Saisonspiel macht... die wollten den einfach weghaben. Hätten sie lieber nach dem letzten Spiel schon machen sollen.

Vento
2016-09-25, 21:30:12
Labaddia war schon vor dem Bayern Spiel weg vom Fenster, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Das Spiel hat überhaupt keine Rolle mehr gespielt.
Die Entscheidung ihn zu ersetzen und die Gespräche mit möglichen Nachfolgern haben längst vor dem Spiel am Wochenende stattgefunden.

Das Spiel hatte überhaupt keinen Einfluss mehr auf die Entscheidung, selbst wenn der HSV gewonnen hätte.
Hinter den Kulissen haben Leute wie Peters, mit besten Kontakten zu Gisdol aus gemeinsamen Hoffenheimer Zeiten längst die Nachfolge sondiert und die treibende Kraft ist für mich Kühne mit seinen Beratern.

Ganz von der Hand zu weisen ist die Kritik an Labbadia allerdings auch nicht.
So etwas wie eine nachhaltige Entwicklung der Mannschaft war nicht wirklich zu erkennen in den 18 Monaten.
Defensiv, gegen spielstarke Gegner, wenn man kompakt stehen kann und auf Konter setzt, sah das zwar teilweise ganz gut aus, aber spielerisch und das benötigt es um besser abzuschneiden, hat sich die Mannschaft unter Labbadia nicht weiterentwickelt.
Ganz unberechtigt ist die Kritik von Beiersdorfer in diesen Punkten also nicht.

Dazu lässt Bruno das neue Spielzeug von Kühne, Spieler wie Halilovic auf der Tribüne schmoren, da ihm dieser anscheinend defensiv zu wenig mitgearbeitet hat, das war ein weiterer Sargnagel für Labbadia.
Zeigt aber auch die von mir bereits angesprochene Problematik das Transfers am Trainer vorbei gemacht wurden und man ihm die Spieler vor die Nase gesetzt hat, die von Kühne + Beratern abgesegnet wurden, völlig unabhängig davon ob sie zur Philosophie vom Trainer passen oder nicht.

derpinguin
2016-09-25, 21:33:17
Gisdol wird Labbadia Nachfolger. Grad bei Kicker gekommen.

Pinoccio
2016-09-25, 21:40:17
Labaddia war schon vor dem Bayern Spiel weg vom Fenster, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
[...]
Das Spiel hatte überhaupt keinen Einfluss mehr auf die Entscheidung, selbst wenn der HSV gewonnen hätte.Man traut dem HSV ja sogar zu, Labbadia zu feuern nach einem Sieg gegen die Bayern ... Das ist schon ein Tiefpunkt.

mfg

Oid
2016-09-25, 22:01:15
Man kann gegen Bayern verlieren, aber es kommt immer drauf an wie. Kurz vor Schluss mit 0:1 geht einfach garnicht. ;)

Das Kind war vor dem Bayern-Spiel schon in den Brunnen gefallen. Dass ein Spiel gegen den FC Bayern als letzte Chance für den Trainer wahrgenommen wurde, ist dem Eiertanz der HSV-Verantwortlichen zu verdanken.
Ich denke auch, dass der Rausschmiss schon vorher feststand. Besonders lustig wäre es geworden, wenn der HSV gegen die Bayern was zählbares mitgenommen hätte. Die Beiersdorfer-Stellungnahme hätte ich echt gerne gesehen :D

Für den Bruno war das natürlich eine dankbare Situation. Den Elfmeter als Gewinner aus der Sache rauszugehen hat er souverän verwandelt.

Jetzt bin ich auf Gisdol gespannt. Dem Vernehmen nach (heute im Doppelpass z. B.) ist er nicht gerade der Typ, der sich von Investoren oder sonstigen "Großkopferten" reinreden lässt. Allerdings denke ich nicht, dass das ein Problem ist. Wenn die Ergebnisse stimmen, darf ein Trainer quasi alles.

Ex3cut3r
2016-09-25, 22:07:26
Gisdol? Als der besser wäre. :facepalm: Ich schäme mich für meinen eigenen Verein. Ich glaube ein Abstieg wäre wirklich nicht schlecht.

derpinguin
2016-09-25, 22:08:37
Gisdol? Als der besser wäre. :facepalm: Ich schäme mich für meinen eigenen Verein. Ich glaube ein Abstieg wäre wirklich nicht schlecht.
Jo steigen wir halt zusammen ab X-D

Anadur
2016-09-25, 23:01:34
Ganz von der Hand zu weisen ist die Kritik an Labbadia allerdings auch nicht.
So etwas wie eine nachhaltige Entwicklung der Mannschaft war nicht wirklich zu erkennen in den 18 Monaten.
Defensiv, gegen spielstarke Gegner, wenn man kompakt stehen kann und auf Konter setzt, sah das zwar teilweise ganz gut aus, aber spielerisch und das benötigt es um besser abzuschneiden, hat sich die Mannschaft unter Labbadia nicht weiterentwickelt.
Ganz unberechtigt ist die Kritik von Beiersdorfer in diesen Punkten also nicht.



das seh ich aber fast komplett anders. Wie sollen wir denn von Nachhaltig reden, wenn er noch nicht mal zwei Saisons trainieren durfte. Er hat den HSV übernommen, als der quasi schon in der zweiten Liga war. Der HSV hat in der Vor-Labbadia Zeit 9 Tore in einer Hinrunde geschossen. Er hat mit einem Abstiegskandidaten (2x in Folge Relegation) anschließend eine stabile erste Saison gespielt. Ja der Saisonstart war ein Rückschlag, aber wie soll sich denn irgendwas entwickeln, wenn man schon beim ersten Gegenwind den Trainer rauswirft.

Wer hier vom HSV diese Saison was anderes als grundsoliden Fußball erwartet, mit dem man so um den 30. Spieltag nicht mehr absteigen kann, überschätzt vollkommen den Kader des HSVs und dessen Stellung in der Bundesliga. Der HSV gehört nicht zum oberen Drittel der Bundesliga. Die könnten Guardiola verpflichten und der würde nicht viel mehr aus dem Kader herausholen.
Kann auch sein, dass wir unterschiedliche Vorstellungen von Nachhaltig haben, aber nach einer Saison und 5 Spielen kann da doch noch kein Urteil fällen. Nachhaltig wäre für den HSV in diesem Jahr das Ergebniss aus der letzten Saison zu bestätigen, denn selbst das wird schwer genug.

Das er jetzt gehen muss, ist eine reine politische Entscheidung. Das man auf die Bayern gewartet hat in der Hoffnung, dass die den HSV aus dem Stadion schießen, ist absolut unprofessionell. Und so wie Beiersdorfer die ganze Zeit ausgesehen hat, war der mit der Entscheidung auch nicht einverstanden.

Muselbert
2016-09-25, 23:06:37
Gisdol? Als der besser wäre. :facepalm: Ich schäme mich für meinen eigenen Verein. Ich glaube ein Abstieg wäre wirklich nicht schlecht.

Kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen :freak:

Ex3cut3r
2016-09-25, 23:07:25
Das macht alles dieser Kühne, hoffentlich erstickt er beim nächsten Gourmet Dessert, alter Sack. Obwohl ne, ohne ihn hätten wir nicht mal eine Lizenz. :redface:

Soll er doch Nägel mit Köpfen machen, und mal richtig Millionen reinbuttern, von mir aus, sowas wie Abramowitsch bei Chelsea. Auch wenn das nicht grade Sympathie Pkt. bringt. :freak:

piefke
2016-09-25, 23:11:33
Mit Didi ist er dann aber bald pleite... :freak:

Oid
2016-09-25, 23:12:33
Für einen Investor, der für diese Saison die internationalen Plätze ausgerufen hat, ist "stabiles Mittelfeld" eben zu wenig...

Oli_Immerschoen
2016-09-25, 23:23:26
Aber Oli und die anderen HSV-Fans finden den Umgang mit Bruno ja absolut in Ordnung. Dann wirds schon passen...

Ich finde den Umgang mit Labbadia überhaupt nicht in Ordnung. Im Gegenteil, man hat ihn regelrecht hingehängt, ihm öffentlich die Unterstützung entzogen und ihn am Ende zu einer "Lame Duck" abgestuft. Fand ich unmöglich, allen voran Kollege Beiersdorfer, der meiner Meinung nach direkt mit gefeuert gehört. 0,0 Führungsqualität und eine Darstellung in der Öffentlichkeit dass einem die Fußnägel hochklappen.

Aber: Mich stört nur das Wie bei der Entlassung von Labbadia. Dass er gehen muss, finde ich zu 100% richtig. Es geht nicht nur um die ersten 5 Spieltage. Der HSV ist saisonübergreifend das schlechteste BuLi-Team 2016. Unter Labbadia stagniert die Leistung der Mannschaft seit einem Jahr als absoluter Abstiegskandidat. Und wer meint, wir hätten unter ihm eine solide letze Saison mit Platz 10 gespielt, der soll sich mal anschauen, wie das zustande kam. Bis zwei Spieltage vor Schluss waren wir noch voll im Abstiegskampf. Jede Menge Glück und eine günstige Spieltagskonstellation haben dann plötzlich Platz 10 bedeutet. Wo der wirklich herkam, wusste niemand so recht.

Ob nun mit Gisdol jemand geholt wurde, der mehr Kompetenz als Labbadia besitzt, da bin ich mir auch nicht so sicher. Aber es besteht zumindest eine Chance auf Verbesserung. Schlechter geht's ja auch kaum noch.

piefke
2016-09-25, 23:30:34
Gisdol soll wohl von sich aus auf 1 Jahr bestanden haben. :freak:

Anadur
2016-09-25, 23:35:08
Und wer meint, wir hätten unter ihm eine solide letze Saison mit Platz 10 gespielt, der soll sich mal anschauen, wie das zustande kam. Bis zwei Spieltage vor Schluss waren wir noch voll im Abstiegskampf. Jede Menge Glück und eine günstige Spieltagskonstellation haben dann plötzlich Platz 10 bedeutet. Wo der wirklich herkam, wusste niemand so recht.


Ihr wart in der letzten Saison als Abstiegskandidat, abgesehen vom ersten Spieltag, kein einziges Mal auf einem Abstiegsplatz. Was erwartet ihr denn? Ihr seid nicht mehr als eine Mannschaft, die gegen den Abstieg spielt. Realistisch reden wir eben von Platz 10 - 15 bei euch. Auch in diesem Jahr ist da mehr nicht drin. Wie kommt man auf den Gedanken, dass der HSV etwas anderes wäre? Wo kommt der Anspruch her? Weil man vor 10 Jahren mal CL gespielt hat? Weil man vor 30 Jahren mal Meister wurde?

Metalmaniac
2016-09-26, 05:32:13
Im Prinzip sind Spiele gegen Bayern eigentlich sogar die leichtesten. Man hat nichts zu verlieren, sondern nur zu gewinnen. Richtig schwache Teams können natürlich auch mal untergehen, aber halbwegs gestandene BL-Teams können den Bayern das Leben schonmal schwer machen bei richtiger Einstellung und einer dem Team angepasste Taktik.

Ich denke auch, das die Ablösung Labbadias schon vor dem Spiel am Samstag feststand, denn unter normalen Gesichtspunkten konnte man ihn trotz oben genannter Gründe eigentlich gerade jetzt nicht rausschmeissen. Andererseits zählte wohl die Gesamtsituation, und die sprach leider auch nicht für den Bruno. Insgesamt hat aber der HSV und speziell der Baiersdorfer eine unglückliche Figur abgegeben. Ob der Gisdol jetzt der Heilsbringer ist bleibt abzuwarten. In den letzten Jahren konnte man eher den Eindruck bekommen, der HSV sei untrainierbar und von keinem in den Griff zu bekommen.

Das solche Teams wie der HSV auch unter grossen Trainern wie Guardiola ebenfalls schlecht aussehen würden wäre einen Versuch wert. Leider wirds wohl nicht dazu kommen. Aber ich denke, dass große Trainer sich bei Bedarf schon dem Spielermaterial anpassen können und entsprechend reagieren würden. Das bedeutet natürlich nicht dass sie dann Meister in der jeweiligen Liga würden, aber Achtungserfolge jeglicher Art wären sicher schon drin. Die Kunst ist halt, mit allen Extremen umgehen zu können was leider kaum einem Trainer angeboten wird bzw. einige auch nicht machen wollen. Deshalb gibts Trainer für große Mannschaften, und eben welche, die lediglich für mittelklasse oder gar unterklassige Teams arbeiten in ihrer Karriere. Darum werden wir wohl nie erfahren ob z.B. ein Mourinho oder Guardiola auch bei Frankfurt funktioniert und ob ein Friedhelm Funkel oder Norbert Meier ebenfalls mit Bayern souverän Meister würde. Schade eigentlich...:wink:

Bringhimup
2016-09-26, 05:51:03
Darum werden wir wohl nie erfahren ob z.B. ein Mourinho oder Guardiola auch bei Frankfurt funktioniert und ob ein Friedhelm Funkel oder Norbert Meier ebenfalls mit Bayern souverän Meister würde. Schade eigentlich...:wink:

Auf Fiedhelm Funkel würde ich mich glatt einlassen. Auf Meier nicht so gern. Den kann man leider nicht wirklich ernst nehmen.

Vento
2016-09-26, 12:46:28
das seh ich aber fast komplett anders. Wie sollen wir denn von Nachhaltig reden, wenn er noch nicht mal zwei Saisons trainieren durfte. Er hat den HSV übernommen, als der quasi schon in der zweiten Liga war. Der HSV hat in der Vor-Labbadia Zeit 9 Tore in einer Hinrunde geschossen. Er hat mit einem Abstiegskandidaten (2x in Folge Relegation) anschließend eine stabile erste Saison gespielt. Ja der Saisonstart war ein Rückschlag, aber wie soll sich denn irgendwas entwickeln, wenn man schon beim ersten Gegenwind den Trainer rauswirft.

Wer hier vom HSV diese Saison was anderes als grundsoliden Fußball erwartet, mit dem man so um den 30. Spieltag nicht mehr absteigen kann, überschätzt vollkommen den Kader des HSVs und dessen Stellung in der Bundesliga. Der HSV gehört nicht zum oberen Drittel der Bundesliga. Die könnten Guardiola verpflichten und der würde nicht viel mehr aus dem Kader herausholen.
Kann auch sein, dass wir unterschiedliche Vorstellungen von Nachhaltig haben, aber nach einer Saison und 5 Spielen kann da doch noch kein Urteil fällen. Nachhaltig wäre für den HSV in diesem Jahr das Ergebniss aus der letzten Saison zu bestätigen, denn selbst das wird schwer genug.



HSV hat sicher keinen Kader mit dem man im oberen Drittel mitspielen kann, aber so schlecht wie du ihn hier darstellst ist der Kader auch nicht.
Der Verein hat immerhin über 30 Mio. Netto in neue Spieler investiert, ohne dabei Spieler abgeben zu müssen, darunter technisch beschlagene Leute wie Kostic + Halilovic.
Damit liegt man von den Netto-Investitionen für diese Saison auf Platz 2, hinter Leipzig.
Das ist mehr als der komplette Kader von Vereinen wie Darmstadt, Ingolstadt und Co. wert ist.
Nur sitzen die unter Labbadia auf der Bank oder Tribüne.

Labbadia ist sicher ein solider Trainer, aber spielerisch hat sich die Mannschaft unter ihm nicht sichtbar weiter entwickelt.
Im Abstiegskampf hat sein Rezept funktioniert, viel Kampf, hohe Laufbereitschaft, kompakte Defensive, lange Bälle und Flanken.
Offensiv ist das aber purer Zufall beim HSV, Passquote gehört zu den schlechtesten der Liga und der HSV hält unter Labbadia die schlechteste Passquote seit es die Datenerfassung gibt.
So etwas kann man natürlich auch trainieren, auch wenn die Spieler die Limits vorgeben.
Labbadia's Philosophie ist aber eine andere, in den Bereichen hat er die Mannschaft auch weiterentwickelt, aber spielerisch, im Offensivspiel, im Aufbauspiel regiert nach wie vor der Faktor Zufall.
Da kenne ich wenige Mannschaften in der Liga mit diesen grundsätzlichen Kadermöglichkeiten, die im Offensivspiel, im Aufbauspiel planloser agieren.

Das ein Guardiola aus diesem Kader keinen Meister machen kann, müssen wir nicht diskutieren.
Aber er würde die Mannschaft mit Sicherheit spielerisch deutlich entwickeln können.
Wo Labbadia seinen Schwerpunkt auf das Spiel gegen den Ball legt, legen andere Trainer viel mehr wert auf das Spiel mit dem Ball.
Wo ein Guardiola auf die technisch beschlagenen Spieler setzen würde, sitzen die bei Labbadia auf der Tribüne und die Arbeiter und Pferdelungen stehen in der ersten Elf.
Wie das auch mit limitierten Mitteln geht sieht man an Mannschaften wie Mainz, die spielerisch deutlich weiter entwickelt sind.
Dinge wie Passspiel, Spielaufbau, Positionsspiel kann man trainieren, aber gerade in diesen Bereichen hat sich nichts getan beim HSV.
Labbadia steht für den soliden, kompakten Defensivfußball, der lässt Fußball arbeiten und das ist dann eine Grundsatzfrage.

Das es den Verantwortlichen nach den Investitionen zu wenig ist, kann ich durchaus nachvollziehen.
Wenn man Spieler wie Halilovic holt, der technisch und spielerisch alle anderen im Kader überragt, dann will man auch das der Trainer diese Spieler einbaut.
Nachwuchsspieler, junge Spieler sind anscheinend so oder so nicht das Steckenpferd von Labbadia, entsprechend wurde Halilovic ja auch gewarnt vor dem Trainer und dem Schritt zum HSV.

Bei Labbadia zählen primär andere Tugenden, wie schon erwähnt, Kampf, bedingungslose Defensivarbeit, Kompaktheit und maximale Laufbereitschaft.
Das sind die Kriterien die bei ihm in erster Linie zählen um in die erste Mannschaft zu kommen, das limitiert die Mannschaft aber auch sehr stark im Spielerischen.
Zu Gute halten muss man Labbadia, dass die Spieler die man eingekauft hat, nicht die waren die er haben wollte.
So etwas ist natürlich maximal kontraproduktiv, wenn die Vorstellungen intern derartig divergieren.
Aber das ist dann auch wieder typisch für Labbadia und sein Verständnis vom Fußball, dass er einen arbeitenden Spielertyp, jemand der über die Laufbereitschaft kommt, wie Aogo haben wollte, geholt halt man dann Douglas Santos für die Position.
Das er einen begnadeten Techniker wie Halilovic auf die Tribüne setzt, weil der ihm defensiv zu wenig mitarbeitet.
Dort liegt dann auch das Problem des HSV, keine einheitliche Linie, keine übergeordnete Spielphilosophie, kein gemeinsames Konzept, keine klare Linie bei den Transfers und nur so kann man eine Mannschaft langfristig überdurchschnittlich entwickeln.

Die Verantwortlichen haben bewusst Spieler eingekauft, um das spielerische Potential des HSV zu erhöhen, nur kann Labbadia mit Spielern wie Halilovic nichts anfangen, weil sie nicht in sein Konzept passen.
Der will halt keine Edeltechniker, sondern primär Spieler die mit Tugenden wie Kampf, Einsatz, maximaler Laufbereitschaft, Defensivverhalten glänzen.
Das funktioniert dann gegen Mannschaften sehr gut, die das Spiel machen, die viel Ballbesitz haben, aber selber ist die Mannschaft kaum in der Lage das Spiel gegen die vielen kleinen Gegner in der Liga aufzuziehen, die sich selber hinten rein stellen.
Das liegt natürlich auch sehr stark am Trainer und seiner Philosophie, seinen Schwerpunkten, seinen Trainingsinhalten, seiner Taktik, mit dem Kader ist definitiv mehr möglich.

piefke
2016-09-26, 15:50:02
http://www.der-postillon.com/2016/09/hsv-schleudersitz.html#more ;D

Anadur
2016-09-26, 16:00:30
HSV hat sicher keinen Kader mit dem man im oberen Drittel mitspielen kann, aber so schlecht wie du ihn hier darstellst ist der Kader auch nicht.
Der Verein hat immerhin über 30 Mio. Netto in neue Spieler investiert, ohne dabei Spieler abgeben zu müssen, darunter technisch beschlagene Leute wie Kostic + Halilovic.
Damit liegt man von den Netto-Investitionen für diese Saison auf Platz 2, hinter Leipzig.
Das ist mehr als der komplette Kader von Vereinen wie Darmstadt, Ingolstadt und Co. wert ist.


Nur weil man viel Geld ausgibt, heißt das ja noch lange nicht, das man auch Qualität dafür bekommt. Versteh mich nicht falsch. Ich will den Kader gar nicht schlecht reden. Das ist ein sehr ordentlicher Bundesligakader, dem ich zugestehe sich nach oben entwickeln zu können. Aber das haben die 8-9 anderen direkten Konkurrenten auch. Und zu den Kadern von Wob, BVB, Bayern, Bayer, Gladbach und S04 ist da einfach ein großer qualitativer Unterschied. Selbst hinter Mainz, Köln oder Hertha ist man noch hinterher, weil die in der Entwicklung einfach schon einen oder zwei Schritte weiter sind.



Nur sitzen die unter Labbadia auf der Bank oder Tribüne.
Labbadia ist sicher ein solider Trainer, aber spielerisch hat sich die Mannschaft unter ihm nicht sichtbar weiter entwickelt.


Er hat eine Mannschaft übernommen, die 9 Tore in 18 Spielen erzielt hat. Und das ist im Kern immer noch die gleiche Mannschaft wie diese Saison. Der hat keine CL Mannschaft wie den BVB übernommen, die mal ein schlechtes Jahr hatte. Wie kann man denn da von keiner Weiterentwicklung reden?

Darf ich vielleicht noch daran erinnern, dass wir hier im Forum letztes Jahr den Buli-Thread mit der Frage eröffneten:

Steigt der HSV am Ende der Saison 2015/2016 ab?


Im Abstiegskampf hat sein Rezept funktioniert, viel Kampf, hohe Laufbereitschaft, kompakte Defensive, lange Bälle und Flanken.
Offensiv ist das aber purer Zufall beim HSV, Passquote gehört zu den schlechtesten der Liga und der HSV hält unter Labbadia die schlechteste Passquote seit es die Datenerfassung gibt.
So etwas kann man natürlich auch trainieren, auch wenn die Spieler die Limits vorgeben.
Labbadia's Philosophie ist aber eine andere, in den Bereichen hat er die Mannschaft auch weiterentwickelt, aber spielerisch, im Offensivspiel, im Aufbauspiel regiert nach wie vor der Faktor Zufall.
Da kenne ich wenige Mannschaften in der Liga mit diesen grundsätzlichen Kadermöglichkeiten, die im Offensivspiel, im Aufbauspiel planloser agieren.

Das ein Guardiola aus diesem Kader keinen Meister machen kann, müssen wir nicht diskutieren.
Aber er würde die Mannschaft mit Sicherheit spielerisch deutlich entwickeln können.
Wo Labbadia seinen Schwerpunkt auf das Spiel gegen den Ball legt, legen andere Trainer viel mehr wert auf das Spiel mit dem Ball.
Wo ein Guardiola auf die technisch beschlagenen Spieler setzen würde, sitzen die bei Labbadia auf der Tribüne und die Arbeiter und Pferdelungen stehen in der ersten Elf.
Wie das auch mit limitierten Mitteln geht sieht man an Mannschaften wie Mainz, die spielerisch deutlich weiter entwickelt sind.
Dinge wie Passspiel, Spielaufbau, Positionsspiel kann man trainieren, aber gerade in diesen Bereichen hat sich nichts getan beim HSV.
Labbadia steht für den soliden, kompakten Defensivfußball, der lässt Fußball arbeiten und das ist dann eine Grundsatzfrage.

Das es den Verantwortlichen nach den Investitionen zu wenig ist, kann ich durchaus nachvollziehen.
Wenn man Spieler wie Halilovic holt, der technisch und spielerisch alle anderen im Kader überragt, dann will man auch das der Trainer diese Spieler einbaut.
Nachwuchsspieler, junge Spieler sind anscheinend so oder so nicht das Steckenpferd von Labbadia, entsprechend wurde Halilovic ja auch gewarnt vor dem Trainer und dem Schritt zum HSV.

Bei Labbadia zählen primär andere Tugenden, wie schon erwähnt, Kampf, bedingungslose Defensivarbeit, Kompaktheit und maximale Laufbereitschaft.
Das sind die Kriterien die bei ihm in erster Linie zählen um in die erste Mannschaft zu kommen, das limitiert die Mannschaft aber auch sehr stark im Spielerischen.
Zu Gute halten muss man Labbadia, dass die Spieler die man eingekauft hat, nicht die waren die er haben wollte.
So etwas ist natürlich maximal kontraproduktiv, wenn die Vorstellungen intern derartig divergieren.
Aber das ist dann auch wieder typisch für Labbadia und sein Verständnis vom Fußball, dass er einen arbeitenden Spielertyp, jemand der über die Laufbereitschaft kommt, wie Aogo haben wollte, geholt halt man dann Douglas Santos für die Position.
Das er einen begnadeten Techniker wie Halilovic auf die Tribüne setzt, weil der ihm defensiv zu wenig mitarbeitet.
Dort liegt dann auch das Problem des HSV, keine einheitliche Linie, keine übergeordnete Spielphilosophie, kein gemeinsames Konzept, keine klare Linie bei den Transfers und nur so kann man eine Mannschaft langfristig überdurchschnittlich entwickeln.

Die Verantwortlichen haben bewusst Spieler eingekauft, um das spielerische Potential des HSV zu erhöhen, nur kann Labbadia mit Spielern wie Halilovic nichts anfangen, weil sie nicht in sein Konzept passen.
Der will halt keine Edeltechniker, sondern primär Spieler die mit Tugenden wie Kampf, Einsatz, maximaler Laufbereitschaft, Defensivverhalten glänzen.
Das funktioniert dann gegen Mannschaften sehr gut, die das Spiel machen, die viel Ballbesitz haben, aber selber ist die Mannschaft kaum in der Lage das Spiel gegen die vielen kleinen Gegner in der Liga aufzuziehen, die sich selber hinten rein stellen.
Das liegt natürlich auch sehr stark am Trainer und seiner Philosophie, seinen Schwerpunkten, seinen Trainingsinhalten, seiner Taktik, mit dem Kader ist definitiv mehr möglich.



Aber ehrlich, man weiß doch was man mit Labbadia bekommt. Dann muss man ihn vor der Saison wegschicken. Du hast ja recht mit deiner Analyse. Labbadia steht für einen soliden Arbeiterfußball. Imho auch ein Fußball, den der HSV in diesem Jahr auch bitter nötig hat um nicht abzusteigen. Es würde mich nicht all zu sehr wundern, wenn wir diese Saison noch einen zweiten Trainerwechsel sehen. Gisdols "Wir schießen 5 und hoffen nur 4 zu kassieren" Fußball ist ein Ritt auf der Rasierklinge in dieser engen Liga.

Vento
2016-09-26, 17:51:55
In dem einen Punkt gebe ich die Recht, man wusste, oder hätte es zumindest wissen müssen was man bei Labbadia bekommt.
Er ist eben kein Trainer der für Ballbesitz, ausgeklügeltes juego de posicion, Schwerpunkt präziser Spielaufbau über Passspiel, Kurzpassspiel, oder überhaupt offensiv orientierten Fußball steht, auch niemand der bekannt dafür ist junge Talente zu entwickeln.

Da sind wir dann wieder bei der Kernproblematik des HSV, kein übergeordnetes Konzept, keine klare Linie, keine Grundphilosophie, kein Zusammenhalt auf den verantwortlichen Positionen, keine Geduld.
Letzte Saison begnügte man sich noch mit Transfers der Kategorie 1-3 Mio., da war Labbadia noch genau der richtige Mann gegen den Abstieg mit seiner Art des Fußballs, plötzlich wollen die Herren Kühne und Co. spielerischen Glanz sehen, setzen dem Trainer Spielertypen vor die Nase mit denen er wenig anfangen kann und verballern in einer Transferphase über 30 Mio. Netto am Trainer vorbei.

So funktioniert das halt nicht.
Schaut man sich die, gemessen an ihren Mitteln, erfolgreichen Mannschaften der letzten Jahre an, Mainz, Gladbach, Köln scheint auch auf diesem Weg zu sein, so gibt es dort über längere Zeiträume ganz klare Konzepte und Strukturen, hohe fachliche Kompetenz auf der sportlichen Ebene.
Man verfolgt eine Grundphilosophie, hat also klare Vorstellungen von der Art wie man Fußball spielen will, die alle Verantwortlichen gemeinsam verfolgen und mittragen.

Das schlägt sich dann meistens in sinnvollen Transfers wieder, da sie viel zielgerichteter getätigt werden unter solchen Voraussetzungen, eng abgestimmt sind zwischen den Verantwortlichen und zur Philosophie des Trainers passen.
Selbst wenn dann ein Trainer mal weg ist, wie bei Gladbach, wird die grundsätzliche Philosophie nicht über Bord geworfen, die Idee vom Fußball den man verfolgt wird maximal etwas adapiert, bleibt aber im Kern erhalten.
Man hat viel gezieltere Anforderungsprofile und kann dann auch gezielter und passender einkaufen und was ebenfalls nicht zu unterschätzen ist, der Spielidee entsprechend den Nachwuchs ausbilden.

Das alles fehlt derzeit beim HSV, obwohl die finanziellen Möglichkeiten und auch der Lizenspieleretat deutlich höher sind als bei vielen anderen BuLi-Vereinen.
Beim HSV ist es heute so, morgen so, Zick-Zack Kurs par excellence, deshalb sehe ich Kühne auch eher als Übel für den Verein, denn letztendlich wurschtelt man so lange noch Geld fließt so weiter wie bisher und hat mit Kühne jemanden an der Backe, der zwar Geld vorschießt, aber sich auch ohne entsprechende Kompetenz einmischt.
Häufig ist es eben besser gezwungen zu werden die Strukturen zu ändern, wie im Leben halt in der Regel auch, erst der Zwang zur Veränderung, zur Restrukturierung, zum Umdenken hilft da häufig weiter.

Triniter
2016-10-01, 16:06:44
Köln steht echt gut.
Renato Sanches heute mal zumindest passsicher. Vielleicht kommt er ja so langsam in fahrt.

Bringhimup
2016-10-01, 16:10:44
Endlich mal aufs Tor und Kimmich macht ihn rein.

Triniter
2016-10-01, 16:11:02
Und der Kimmich als Dosenöffner.
Der enorme Flankenfokus heute ist schon auffällig.

Bringhimup
2016-10-01, 16:24:53
Das ist heute mal wieder eine relativ lahme Vorstellung, obwohl Lahm selbst gar nicht mitspielt. Man merkt, dass diese Formation so noch nicht allzu häufig auf dem Platz stand. Viele Missverständnisse und unnötige Abspielfehler. Köln steht aber auch sehr kompakt hinten drin und macht es damit den nicht besonders kreativen Bayern damit sehr schwer. Außen werden fast immer sofort gedoppelt, Robben manchmal sogar getrippelt. Da ist es kein Wunder, dass mit einem höchstens durchschnittlichen Einsatzwillen der Bayern da nur wenig rum kommt (nur ein Schuss/Kopfball aufs Tor und der war durch Kimmich gleich drin).

Man tut sich also schwer und ich erwarte, dass es so bleibt. Mal sehen ob Köln offensiv noch gefährlicher wird und eine ihrer wenigen Konterchancen besser umsetzen als bisher. Offensiv war das nämlich nichts. Merkt man auch daran, dass Bayern erst direkt vor dem Halbzeitpfiff das erste Mal überhaupt gefoult hatte (durch Coman und eher ein in den Gegner Reinstolpern).

Vento
2016-10-01, 16:55:16
Puh ist das ein uninspirierter Kick in Halbzeit 2 von Bayern, so weit man das im Stream erkennen kann. :freak:
Fucking Sky hat es natürlich nicht geschafft bis heute einen neuen Receiver rauszuschicken.
Hinten so wackelig wie seit Jahren nicht und vorne einfallslos, unkreativ und mit zu wenig Tempo.
So wird das nichts diese Saison, nicht mal national.

Triniter
2016-10-01, 16:57:32
Das wird auch nicht wirklich besser wenn wan sich so die letzten Spiele anschaut. Ein richtiges Konzept fehlt mir einfqch immer noch.

Triniter
2016-10-01, 16:59:20
Unglaublich wie schlecht man steht. Das Abseits war mal knapp.

Vento
2016-10-01, 17:01:32
Man hat es auch verpasst dem Kader in den letzten zwei Jahren mehr Impulse zu verschaffen.
Dafür hat man jetzt etliche Baustellen im Altherrenbereich mit Alonso, Lahm, Robben, Ribery, Rafinha.
Bei Spielern wie KdB hätte man zuschlagen müssen, der wollte ja zu Bayern und hätte sogar auf Gehalt im Vergleich zu City verzichtet, nur war uns mal wieder die Ablöse zu hoch.
Stadtessen verballert man lieber einen Kroos für ein Spottpreis, da hätte man lieber Müller ziehen lassen sollen für 100 Mio. nach Manchester.

feflo
2016-10-01, 17:10:19
Bayern muss wirklich mal wieder in die Gänge kommen sonst riskiert man in irgendwas hinein zu rutschen wo man schwer wieder raus kommt.

Anadur
2016-10-01, 17:11:13
Na entspannt euch mal. Köln ist keine Laufkundschaft, dazu das schwere Spiel unter der Woche. So eine Mannschaft schießt man nicht 5:0 aus dem Stadion.

Triniter
2016-10-01, 17:12:58
Geht nicht drum das man Köln aus dem Stadion schießt sondern wie man sich gerade in der Abwehr verhält. Das passt einfach nicht.

Vento
2016-10-01, 17:13:26
Geht nicht um die Höhe, sondern um die Art und Weise.
Das ist ein absoluter Rückschritt, defensiv wie offensiv.
Auch wenn man einige dicke Chancen hatte ist das sehr unsouverän.
Absolut fahrig die Mannschaft ohne echtes Konzept mit viel zu wenig Tempo.
War sicher auch unter Pep nicht immer alles rund, aber so fahrig und unsouverän sicher nicht, so viel zum Thema Strohpuppe als Trainer zieht bei solchen Kadern auch.

Rockhount
2016-10-01, 17:14:01
Absolut unterirdisch die Eintracht heute, sowohl sportlich wie auch in Sachen Disziplin. Sieg von Freiburg, so denn es so bleibt, deutlich verdient

Bringhimup
2016-10-01, 17:15:05
Lewandowski braucht auch mal wieder eine Auszeit. Der stolpert momentan nur noch rum. Echt grottig.

feflo
2016-10-01, 17:15:07
Schonwieder Alu. 3 mal jetzt. Da ist auch Pech bei.

Berserker
2016-10-01, 17:19:59
Fuck kann der Zoller das Ding nicht machen.

Bringhimup
2016-10-01, 17:21:06
Absolut zum Kotzen! Aber kann ja nicht immer in der letzten Minute noch klappen.

Triniter
2016-10-01, 17:22:11
Den Schuss von Müller hat Horn schon verdammt stark noch an die Latte gelenkt.
Ansonsten war das schon eher enttäuschend. Es kommt einfach nicht der Eindruck zustande das da ein Plan dahinter steckt.

hansfrau
2016-10-01, 17:24:03
Mal wieder Bayerndusel... hätte Zoller den doch gemacht :)

#effzeh!

kroko
2016-10-01, 17:24:37
Nicht schlecht 1:1 gegen Bayern

Grüsse aus Kölle

feflo
2016-10-01, 17:25:15
Ja gut. Erster Punktverlust in der Liga. Das sollte vielleicht ein kleiner Schuss vor den Bug sein. Das muss wrklich wieder effektiver und spritziger werden. Ich hoffe es ist nur ein kleiner Hänger den man ja nicht mehr wirklich gewöhnt ist. Das war vor dem Triple ja eher ganz normal.

Rockhount
2016-10-01, 17:25:26
Höchst verdient, SC Freiburg. So geht Fussball...Einsatz, Wille, Herzblut!

Quadral
2016-10-01, 17:26:25
Absolut unterirdisch die Eintracht heute, sowohl sportlich wie auch in Sachen Disziplin. Sieg von Freiburg, so denn es so bleibt, deutlich verdient
Das war unser schlechtestes Spiel seit langem. Grausam.

jay.gee
2016-10-01, 17:38:00
Verschenkter Dreier, wo man unter dem Strich sogar noch mit dem Punkt zufrieden sein muss. Wie schon gegen Ateltico, hatte ich in der zweiten Halbzeit das Gefühl, dass die Bayern noch zwei Stunden spielen können und trotzdem kein Tor machen. Trotz guter Chancen wie die beiden Aluminiumtreffer.

Ich weiss nicht, was ich von der Gesamtsituation halten soll. Gegen Atletico kann man in Spanien verlieren. Auch in der Bundesliga kann man mal einen Punkt liegen lassen. Ich frage mich allerdings, ob eine so krasse Rotation wirklich immer fördernd ist. Heute waren Spieler wie Ribery, Thiago, Boateng, Müller, Vidal, Lahm, Costa und Alaba nicht in der Startformation oder im Kader.

Die Frage die ich mir stelle ist halt, ob man da nicht zu viel Qualität auf einmal raus rotiert, auch wenn man einen guten breiten Kader hat. Ancelottis Vorgänger haben auch rotiert, aber viel dosierter. Zugegebenerweise, hatte speziell Pep dafür viel mehr mit Verletzungspech zu kämpfen, ich hoffe, dass sich die massiven Rotation wenigstens dahingehend positiv auswirken werden.

Anadur
2016-10-01, 18:00:25
Wenn Neuer nicht den Bock baut, geht das Ding 1:0 aus. Ihr könnt es echt mal übertreiben mit eurer Analyse. Ja, das sind zur Zeit keine "Super, Super, Super" Bayern. Aber die braucht man auch im April/Mai, wenn die großen Titel vergeben werden.

Vento
2016-10-01, 18:21:09
Da gibt es derzeit nichts schönzureden und es hat auch nichts mit Einzelaktionen in einem Spiel zu tun.

Es geht um das Gesamtbild, nicht nur gegen Köln, auch schon gegen Schalke, über weite Strecken gegen Ingolstadt, den HSV, von Atletico müssen wir da gar nicht reden.
Die Mannschaft offenbart reichlich Schwächen, im Positionsspiel, Pressing, Gegenpressing, in der Raumaufteilung, im Defensivverhalten.
Das Offensivspiel ist auch noch überwiegend Stückwerk mit immens vielen Missverständnissen im letzten Drittel.
Die Mannschaft hat lange nicht mehr die Sicherheit im Passspiel, im Spielaufbau, das Positionsspiel hat sich auch verändert.

Auch ist das Pressing lange nicht mehr so offensiv und aggressiv, man lässt sich häufiger zurückfallen bei Ballverlusten, ohne dadurch defensiv sicherer zu stehen.
Da ist schon in etlichen Bereichen ein deutlicher Rückschritt zu erkennen.

Überzeugend waren nur die Spiele gegen ein desolates Bremen und das Spiel gegen Hertha, in allen anderen Spielen hatte man immense Mühe und hat keine klare Umsetzung einer Spielidee erkennen können.

Logisch muss man Ancelotti Zeit geben, die Umstellung ist eben doch größer und ein, "Ich werde nicht viel verändern", gibt es eben bei einem neuen Trainer so kaum, dafür sind die beiden Trainer in ihrer ganzen Art viel zu unterschiedlich.
Einem Guardiola nachzufolgen, dem Meister in taktischen Dingen wie dem Positionsspiel, der perfekten Raumaufteilung, dem direkten, gnadenlos aggressivem Pressing/Gegenpressing und der akribischen Einstellung auf den jeweiligen Gegner, ist eben ein hartes Brett.
So sehr der von vielen Bayern Fans kritisiert wurde, so sehr werden viele von denen noch erkennen, wie gut er als Trainer letztendlich war und wie sehr er den Kader ans Limit gebracht hat.

Dazu kommt die extreme Rotation, die macht es nicht leichter, aber daran alleine liegt es nicht.
Das wird definitiv eine Saison, die nicht so glatt laufen wird wie in den letzten Jahren.
Außerdem hat man es verpasst in dieser Transferphase in der Offensive nachzulegen.
Wenigstens einen richtig guten Mann fürs offensive Mittelfeld/ Sturmalternative hätte man holen sollen.
Da ist man im Bezug auf Offensivspieler, die wirklich eiskalt sind im Abschluss ganz dünn aufgestellt, zumal man mit Robben kaum noch rechnen kann.

Robben hat ja immerhin eine Halbzeit heute geschafft, bevor er mit schmerzverzerrtem Gesicht zur Halbzeit wieder raus musste.
Auch da hat man es einfach versäumt dem Kader in den letzten beiden Transferphasen mehr frisches Blut auf höchstem Niveau zuzuführen und lieber den Sparfuchs gemacht.
Jetzt wird der Umbruch um so größer ausfallen in den kommenden 1-2 Jahren.
Billiger als wenn man mal bei einem KdB mitgegangen wäre, der ja bereit war zu Bayern zu gehen, wird das auch nicht, jedenfalls wenn man sein Niveau halten will.

jay.gee
2016-10-01, 18:36:44
@Vento

Du nennst zwei Punkte, die mir auch absolut nicht gefallen. Und ich bin doch nun wirklich Jemand, der dieser Mannschaft immer auch qualitative Schwankungen zugesteht und dafür plädiert, dass man es in Sachen Erwartungshaltung nicht übertrieben sollte. Aber auch ich hatte mir erhofft, dass man nach hinten hin nochmal etwas sicherer steht, wenn man nicht mehr dieses radikale Pressing spielt. Da passt die Balance allerdings noch nicht - die Referenz stellt da für mich der Heynckes-Fussball.

Der nächste Punkt der mich stört ist die deutlich höhere Fehlerquote im Passspiel. Viele einfache Bälle kommen nicht beim Mitspieler an - da gibt es eigentlich überhaupt keine zwei Meinungen:
8gtIoKWAwDk

Trotzdem glaube ich auch, dass die Rotation eine wichtige Rolle spielt. Wenn da heute mal eben so Spieler wie Boateng, Lahm, Ribery, Thiago, Vidal, Alaba und Co auf einmal fehlen, macht sich das natürlich auch in der spielerischen Qualität bemerkbar. Insgesamt alles Dinge, die man sachlich analysieren sollte, ohne die Dinge jetzt zu dramatisieren. Da ist halt noch Luft nach oben...

feflo
2016-10-01, 18:41:25
Oh oh. Mal sehen wie das ausgeht das Spiel.

Vento
2016-10-01, 18:46:28
Mit dem Passspiel hat in meinen Augen sehr viel mit dem perfekten Positionsspiel unter Guardiola zu tun.
Da rede ich nicht von dem, was man hier landläufig darunter versteht, sondern von dem kompletten Konzept des juego de posición (http://spielverlagerung.de/juegodeposicion/), dem Kernelement der Guardiola Philosophie.

Perfekt umgesetzt sind damit Räume/Zonen vordefiniert, egal wo auf dem Spielfeld, in der Regel immer mit Dreieckspositionierung.
Der ballführende Spieler hat immer mehrere Anspielstationen und weiß genau in welchen Zonen die Anspielstationen zu finden sind.
Das ist unter Ancelotti in der Umsetzung qualitativ so nicht mehr vorhanden, entsprechend gibt es viel mehr Missverständnisse und Situationen, wo der ballführende Spieler mit den Armen rudert, weil er keine freie Anspielstation findet.

Was anfangs von "Experten" wie Scholl und Co. noch abgefeiert wurde, als Befreiung von den Ketten unter Guardiola, zeigt jetzt wie wertvoll ein perfektes juego de posición eben sein kann und darin dieses annähernd perfekte juego de posición zu vermitteln ist Pep einfach der Meister.
Es ist eben ein klares Konzept, ein klarer Leitfaden für die Spieler, den kann man derzeit nicht mehr in dieser Qualität erkennen und die Spieler haben sichtbar mehr Mühe im klaren, geordneten Spielaufbau, mit sehr viel mehr Missverständnissen.

Aktuell merkt man der Mannschaft in diesen Bereichen eine Verunsicherung an und das spiegelt sich in vielen Missverständnissen, Fehlpässen wieder, weil dieses klare Zonenkonzept eben so nicht mehr funktioniert, wie zuvor.
Jedenfalls wird es nicht mehr so konsequent umgesetzt und greift entsprechend nicht mehr so gut.
Die Positionierung und Raumaufteilung hat sich verändert und es gibt nicht mehr diese Klarheit und Vielfalt, durch permanente gegenseitige Anpassung der Positionen, bei den Anspielstationen.

Zusätzlicher Faktor ist das veränderte Pressingverhalten, welches ja ebenfalls elementarer Teil des juego de posión ist.
Bei Guardiola ist das ein weiteres Kernelement, extrem hohes und aggressives Pressing/Gegenpressing.
Bei Ballverlust direkte Rückeroberung, da zieht man sich unter Ancelotti viel mehr zurück hinter den Ball, lässt sich fallen, presst bei weitem nicht mehr so offensiv, so geschlossen konsequent und aggressiv.
Gerade daraus ergeben sich aber häufig sehr gute Umschaltsituationen, Räume, b.z.w. man kann die Unordnung beim Gegner ausnutzen, auch hilft es defensiv weniger zuzulassen.
Selbst wenn mal ein Konter durchgeht durch die dadurch bedingte extrem hohe Stellung, gab es zu keiner Phase so wenige gegnerische Konterchancen und Kontergegentore wie unter Guardiola.

feflo
2016-10-01, 18:48:58
Es kommt mir auch so vor als wenn das etwas mit einem kleinen Umbruch zutun hat. Ancelotti will natürlich ein paar eigene Dinge einbringen, aber die jahrelange Gewohnheit bringt dann eben Verunsicherungen. Das wird schon alles greifen und wieder sicherer werden, aber erstmal müssen sie sich wohl wieder umgewöhnen und alles von früher und jetzt zusammenfügen.

Matrix316
2016-10-01, 18:50:50
Es gefällt mir zwar nie, wenn Bayern nicht gewinnt, aber ich bin ganz froh, dass man etwas "normaler" wird und am Anfang der Saison nicht alles perfekt läuft, denn erinnert sich noch einer an die erste Van Gaal Saison? Da war man am Anfang ziemlich schlecht sogar ABER am Ende war man erfolgreicher als in jeder Guardiola Saison mit dem Meistertitel, DFB Pokal Sieg und dem CL Finale. Außerdem nervt das Gejammer über die langweilige Buli wegen den Bayern. Da sind nicht nur die Bayern Schuld, wenn die anderen Teams sich alle gegenseitig die Punkte wegnehmen.

Kira
2016-10-01, 19:07:21
Was macht Dortmund da heute? Mit Abstand die schlechteste Saison Leistung. 90 Prozent hinten hin und her. Wir brauchen dringend einen Ersatz für Ginter, der auch das Spiel eröffnen kann.

Vento
2016-10-01, 19:15:14
Klar wird Ancelotti einfach Zeit brauchen sein Konzept zu vermitteln.
Das geht eben nicht von heute auf morgen, ging es auch nicht bei Guardiola.

Allerdings habe ich meine Zweifel ob er wirklich das optimale Spielermaterial für seine Philosophie hat.
Bei Real hatte er im Abschluss eiskalte, pfeilschnelle Spielertypen wie Ronaldo, Bale für sein sehr viel vertikaleres Spiel, für eine viel mehr auf schnelle Kontermomente ausgerichtete Spielweise.
Diese überfallartige, sehr direkte Spiel aus einer geordneten Defensive.
Die Spielertypen hat er bei Bayern in der Form nicht, ein Müller passt so gar nicht auf dem Flügel zu dieser Philosophie, ihm fehlt einfach komplett das Tempo und insgesamt fehlen uns da die pfeilschnellen, schnörkellosen Konterspieler mit direktem Zug zum Tor und entsprechender Abschlussstärke in der Offensive, offensives Mittelfeld mit eingeschlossen.

Auch bin ich mir nicht sicher ob dieses Konzept in der Bundesliga optimal geeignet ist, wo 90% der Gegner extrem kompakt hinten drin steht.
In La Liga gibt es viel mehr mitspielende Teams, am Ende ist man also so oder so gegen 90% aller Gegner im Ballbesitzmodus und kriegt kaum Momente für, schnelles vertikales Spiel.

Aktuell steckt da neben den klaren Ansätzen die man von Ancelotti erkennen kann, weniger hohes, aggressives Pressing/Gegenpressing, Versuch häufiger mit längeren Bällen vertikal zu spielen (was derzeit noch sehr oft zu Fehlpässen führt), mehr hinter den Ball fallen lassen bei Ballverlusten, u.s.w., eben schon noch viel von der Spielweise unter Guardiola drin, nur sehr viel schlechter umgesetzt und ausgeführt.

Tidus
2016-10-01, 19:19:50
Da geben die bayern mal nen Punkt ab und dann spielt man so ne grütze zusammen.

gruntzmaker
2016-10-01, 19:20:27
Was macht Dortmund da heute? Mit Abstand die schlechteste Saison Leistung. 90 Prozent hinten hin und her. Wir brauchen dringend einen Ersatz für Ginter, der auch das Spiel eröffnen kann.

Ich sehe das eher entspannt. Das verlieren wir heute Abend und die Füße sind wieder zurück auf dem Boden.

Bitte ein 2:1, dann stimmt wenigstens mein Tip.

Metalmaniac
2016-10-01, 19:39:50
Nun, die Abwehr zu kritisieren wo nur ein viertel der bestmöglichen Abwehrspieler (Hummels, und der ist auch noch neu im Verbund) heute auf dem Feld war, halte ich für nicht angebracht. Natürlich weiß ich, dass die Defensivarbeit bereits vorne beginnt und es insgesamt alles noch nicht stimmig ist. Mich stört das momentane Spiel auch total und ich bin ziemlich unzufrieden. Wollte die Tage schon schreiben, dass sich die ganzen Guardiola-Kritiker in den Reihen der Bayern-Sympathiesanten mal selbst hinterfragen sollten. ich war schon damals dafür, dass er bleiben möge, denn zu seiner Zeit hat Bayern den besten Fussball gespielt den ich je von diesem Club sah. Und ich bin seit 1974 dabei. Es wurden sicherlich in großen Spielen in der Endphase auch Fehler gemacht die zum dreimaligen Ausscheiden in der CL führten, aber das wurde natürlich auch "begünstigt" dadurch, dass da jeweils viele Stammspieler verletzungsbedingt fehlten.

Wie dem auch sei, der Ball läuft zuweilen recht gut durch die Reihen, anfangs der letzten Spiele (auch heute) ist man sogar richtig gut dabei, aber wenn der Gegner sich erstmal richtig auf sie eingestellt hat und man nicht früh 1:0 führt, dann wirds schwer und bisweilen zäh bis hin zu schlecht. Die letzten Pässe kommen nicht an, man kreiert kaum hochkarätige Torabschlüsse. Es spielt vielleicht auch eine Rolle, dass sowohl Müller als auch Lewandowski nicht ihre beste Phase zu haben scheinen, wenngleich es letzterer als Einzelkämpfer gegen kompakt stehende Teams eh schwer hat. Es fehlen halt auch die Impulse von den Aussenseiten. Robben war heute gar nicht mal schlecht, aber auch er hatte zuviele Gegner zu bearbeiten und deshalb war er wenig effektiv. Coman mühte sich und schlug auch ein paar gute Flanken, aber irgendwas fehlt halt noch. Ein Costa oder Ribery in Sahneform machen halt mehr Alarm. Aber selbst das nützt alles nichts wenn in der Mitte die Abnehmer nicht gut drauf sind und manchmal auch einfach die Laufwege nicht passen.

Es harkt also an allen Ecken und Enden im Spiel der Bayern. Bin gespannt (aber auch gewollt zuversichtlich), ob die das noch hinbekommen. Momentan jedenfalls schwebt mir ein Szenario vor, dass es mal wieder eine titellose Saison geben könnte. Das hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun, aber die Vorzeichen z.B. für den BVB sind national so günstig wie schon seit längerem nicht mehr. Die werden jedenfalls da sein falls Bayern weiter schwächelt (auch wenn sie, Stand jetzt wo ich diese Zeilen schreibe, ja in Leverkusen zurückliegen :wink:).

Oid
2016-10-01, 19:44:33
Die Pillendreher verdaddeln das schon noch, da mache ich mir keine Hoffnungen :D

Vento
2016-10-01, 19:54:57
Wollte die Tage schon schreiben, dass sich die ganzen Guardiola-Kritiker in den Reihen der Bayern-Sympathiesanten mal selbst hinterfragen sollten. ich war schon damals dafür, dass er bleiben möge, denn zu seiner Zeit hat Bayern den besten Fussball gespielt den ich je von diesem Club sah. Und ich bin seit 1974 dabei.


Wobei es da wohl keine Chance gab ihn zu halten.
Bei dem anderen bin ich übrigens bei dir, schaue seit der Saison 71/72 die Bayern, wenn man das so nennen kann, gab ja nur Sportschau + Europapokal mal Live und ich hab auch in der Summe keinen besseren Fußball von Bayern in der ganzen Zeit gesehen.
Erfolgreicher ja, in der glorreichen 70er Ära, auch unter Heynckes, in einzelnen Spielen eventuell auch (Barca 7:0 aggr.), in der Summe über die lange Sicht näher an der Perfektion, in dieser abartigen Dominanz, definitiv nein.

Gab kürzlich mal ein interessantes Interview mit einem Guardiola Biographen auf Spox.
Denke die Option gab es einfach nicht.
Da sind wohl einige Dinge vorgefallen, die Guardiola klar gemacht haben, dass er sein Konzept nicht zu 100% durchziehen kann bei Bayern, b.z.w. die Verantwortlichen (insbesondere KHR) es nicht verstanden hatten und sich auch bei der Kaderplanung nicht darauf eingelassen haben.
Der Kroos Abgang war wohl ein Schlüsselmoment, den wollte er unbedingt halten.
Da bietet ihm City andere Umsetzungsmöglichkeiten, nicht nur wegen des Geldes, sondern weil die über ihm stehenden Verantwortlichen alles ehemalige Leute von Barca sind und mit diesem Konzept des Fußballs groß geworden sind.
Dort kriegt er die Spieler die er haben will, nicht immer wieder nur Alternativlösungen und man verkauft keinen Spieler, den er nicht verkaufen will, der essentiell für ihn ist.
Anders als bei Bayern unter KHR, die eben immer noch ihr eigenes Ding in der Kaderplanung gemacht haben.


"Pep war ein Alien in Deutschland" (http://www.spox.com/de/sport/fussball/international/england/1609/Artikel/interview-guillem-balague-pep-guardiola.html)

Pep kam mit einer Idee nach München. Einer Idee, die er über viele Jahre in Barcelona von seinem Mentor Johan Cruyff vermittelt bekommen hatte und die er als Trainer von Barca zum Höhepunkt führte. Für Pep kam die Idee immer zuerst, nur ein Spieler durfte machen, was er wollte: Lionel Messi. Meine Analyse ist, dass Guardiola in München nie vollständig verstanden wurde.

Viele Leute im Klub haben ihn verstanden, Uli Hoeneß und Paul Breitner zum Beispiel, aber eben nicht alle. Als Pep sechs Monate im Klub war, wurde klar, dass Toni Kroos den Verein verlassen wird. Aber Kroos war essentiell für Pep, er wollte ihn behalten. Als Ersatz hat ihm der Vorstand Sami Khedira angeboten. In diesem Moment hat Pep gemerkt, dass er und der Klub andere Ansichten und Prioritäten haben. Zum ersten Mal in seinem Leben hat er gemerkt, dass es nicht einfach wird, seine Idee durchzusetzen. Diese Schlussfolgerung hat ihn traurig gemacht.

piefke
2016-10-01, 19:55:45
Ibisevic :ulove:

HSV wirklich gut heute, früher wäre Hertha sicher der Aufbaugegner gewesen aber unter Dardai ist alles anders. :biggrin:

feflo
2016-10-01, 20:09:04
Tja da kann der BVB das gar nicht ausnutzen und damit sogar zurück.

2:0 LEV

USS-VOYAGER
2016-10-01, 20:09:21
Oh man einfach unfähig heute....

Vento
2016-10-01, 20:09:34
Die Pillendreher verdaddeln das schon noch, da mache ich mir keine Hoffnungen :D

Könnte doch was werden, aber selbst bei einem 2:0 traut man den Pillendrehern noch zu die Nummer zu verdaddeln. :)

schokofan
2016-10-01, 20:09:44
Habe gerade auch noch gedacht, ist ja Leverkusen und wird schon werden, aber nach dem Tor...hm.

Oid
2016-10-01, 20:11:06
Könnte doch was werden, aber selbst bei einem 2:0 traut man den Pillendrehern noch zu die Nummer zu verdaddeln. :)
Eben. Vor dem Schlusspfiff glaub ich nicht dran ;)

Tidus
2016-10-01, 20:11:14
Schon die zweite absolut verdiente Niederlage in dieser Saison. SO wird das nichts.

feflo
2016-10-01, 20:17:21
Und Volland fast mit dem 3:0. war wohl zuuu einfach.

gruntzmaker
2016-10-01, 20:20:32
Schon die zweite absolut verdiente Niederlage in dieser Saison. SO wird das nichts.

Glaub ich wiederum nicht. Verdient ist es allerdings wirklich.

Die Länderspiel Pause kommt zur rechten Zeit. Danach müsste unser Lazarett wieder leerer werden und gegen Hertha muss man sich mit besseren Ideen wappnen.

Dykstra
2016-10-01, 20:31:08
Die guten alten Zeiten kommen wieder. Bayern spielt sch...lecht und die Konkurrenz nutzt die Chance mal wieder nicht. ;)

piefke
2016-10-01, 20:33:45
Die guten alten Zeiten kommen wieder. Bayern spielt sch...lecht und die Konkurrenz nutzt die Chance mal wieder nicht. ;)

Moooooooooooment... ;D

Dykstra
2016-10-01, 20:39:28
Stimmt, ich hab die alte Dame vergessen. Da muss ich mich erst daran gewöhnen, dass die jetzt auch mal über längere Zeit konstant spielen. Obwohl letztes Jahr die Vorrunde ja auch schon gut war... :)

jay.gee
2016-10-01, 20:42:55
Momentan jedenfalls schwebt mir ein Szenario vor, dass es mal wieder eine titellose Saison geben könnte. Das hat nichts mit Schwarzmalerei zu tun, aber die Vorzeichen z.B. für den BVB sind national so günstig wie schon seit längerem nicht mehr. Die werden jedenfalls da sein falls Bayern weiter schwächelt (auch wenn sie, Stand jetzt wo ich diese Zeilen schreibe, ja in Leverkusen zurückliegen :wink:).

Ruhig Blut. Es ist nicht zu leugnen, dass noch nicht alles perfekt greift. Aber ich finde es absolut übertrieben, wie schnelllebig heute immer Urteile gefällt werden. Wen Barca oder Real mal Punkte liegen lassen, statt alles wegzuhauen, werden denen auch immer künstliche Krisen angedichtet.

Umgekehrt braucht man heute nur 2-3 Spiele hoch gewinnen, schreiben dich die Medien und Kritiker auf den Olymp. Nach dem heutigen Spiel hat man bereits 4 Punkte Vorsprung auf den BvB und immerhin noch drei auf die Hertha. So kann man beruhigt in die Länderspielpause gehen.

gruntzmaker
2016-10-01, 20:43:27
Stimmt, ich hab die alte Dame vergessen. Da muss ich mich erst daran gewöhnen, dass die jetzt auch mal über längere Zeit konstant spielen. Obwohl letztes Jahr die Vorrunde ja auch schon gut war... :)

Das Duell der Verfolger gibt's dann ironischerweise nach der Länderspiel Pause...

Hertha ist ähnlich gut taktisch unterwegs wie Leverkusen und demnach ein echter Prüfstein für Tuchel.

Tidus
2016-10-01, 21:06:24
Das Duell der Verfolger gibt's dann ironischerweise nach der Länderspiel Pause...

Hertha ist ähnlich gut taktisch unterwegs wie Leverkusen und demnach ein echter Prüfstein für Tuchel.

Tuchel weint lieber über die zweikampfhärte der Leverkusener.

Berserker
2016-10-01, 21:14:45
Verdiente Niederlage heute. Dortmund kommt einfach mit pressenden und Gegnern die sie etwas härter angehen nicht zu Recht,nix neues.
Wir hätten heute noch zig Stunden weiter spielen können,dass hätte nix gegeben.

Mor und Dembele sind einfach zu verspielt. Rode konnte auch nie so wirklich Akzente setzen da vorne.

xiao didi *
2016-10-01, 21:25:52
Bayer war konzentriert und wusste wo es weh tut. Die Schwächen des BvB waren die letzten Tage offensichtlich, jetzt wurden sie genutzt.

gruntzmaker
2016-10-01, 21:33:45
Tuchel weint lieber über die zweikampfhärte der Leverkusener.

Also ändert sich wahrscheinlich etwas,wenn Tuchel weint, tut das ein Tag später das Team.

maximus_hertus
2016-10-01, 21:41:04
Alles richtig gemacht, habe mir das Spiel geschenkt bzw. hätte eh nur die letzte halbe Stunde sehen können (Arbeitsbedingt), wenn ich nach Hause gerast wäre. So war ich noch gemütlich einkaufen und habe dann das zwar nicht erhoffte, aber irgendwie erwartbare Ergebnis gesehen.

Was ich so mitbekommen habe, war das wohl ein richtig gebrauchter Tag, an dem fast nichts klappte. Shit happens, auch wenn es doppelt bitter ist bei einem direkten Konkurrenten zu verlieren.

Ärgerlich das die Bayern nur 1:1 gespielt haben und nicht noch das zweite Tor nachgelegt haben. So ein 2:0 hätte meinen Kicktipp-Tipp echt gut getan ;)

Ansonsten waren viele Ergebnisse so, wie ich es erwartet habe. Der HSV weiter am verlieren, Hertha wie letztes Jahr (Hinrunde), D98 und Werder mit einem Remis, Freiburg schlägt die Eintracht. Definitiv ein erfolgreicher Kicktipp-Spieltag bis hierhin ;)

Jetzt muss nur noch Gladbach gewinnen (habe jedoch auf Schalke getippt, jede Serie muss mal reißen und Gladbach ist extrem Auswärtsschwach).

Nehmen wir aber mal an, Gladbach holt die 3 Punkte, würde Heidel den Weinzierl dann entlassen müssen? Mit 0 Punkten aus 6 Spielen wäre es wohl echt schwer, den Trainer zu halten. Man darf gespannt sein :)

piefke
2016-10-01, 21:45:31
Im Unterschied zur letzten Saison hat Hertha hochwertige Alternativen auf der Bank, dadurch erhofft man sich auch in der Rückrunde stabil zu bleiben. :)

Die letzten Spiele haben mit Brooks und Darida die besten Spieler gefehlt.

gruntzmaker
2016-10-02, 10:38:43
Im Unterschied zur letzten Saison hat Hertha hochwertige Alternativen auf der Bank, dadurch erhofft man sich auch in der Rückrunde stabil zu bleiben. :)

Die letzten Spiele haben mit Brooks und Darida die besten Spieler gefehlt.

Die Hertha war wirklich stark vergangene Saison. Deswegen bin ich auch gespannt, ob sie sich unter Dardai weiterentwickeln werden.

Im Sturm setzt allerdings langsam der Zahn der Zeit an. Ibisevic wird auch nicht mehr ewig spielen können. Dann könnte Schieber sich etablieren.

Anadur
2016-10-02, 11:00:14
Die Hertha war wirklich stark vergangene Saison.


Die Hertha war 17 Spiele in der Hinrunde "stark". In der Rückrunde haben sie 18 Pünktchen geholt. Damit ist Stuttgart abgestiegen, bzw. schlechter war nur Hannover mit 11.

gruntzmaker
2016-10-02, 11:08:41
Die Hertha war 17 Spiele in der Hinrunde "stark". In der Rückrunde haben sie 18 Pünktchen geholt. Damit ist Stuttgart abgestiegen, bzw. schlechter war nur Hannover mit 11.

Das stimmt natürlich, trotzdem hat es in der Liga zumindest für die Euro League gereicht, für den Kader war das sehr gut.

blackbox
2016-10-02, 16:57:09
Ich heize mal die Trainerrotation an! :D

Wenn Schalke heute nicht gewinnt, dann sollte man das Missverständnis mit Weinzierl schnell beenden.

In Wolfsburg sollte Hecking freiwillig gehen. Der Trainer ist hier der größte Bremsklotz. Allerdings macht es Allofs auch nicht viel besser. Hier kann man schön erkennen, dass viel Geld ohne Ideen den Verein auch nicht weiter bringt.

In Hamburg haben es schon so viele Trainer versucht, alle sind gescheitert. Warum sollte mit Gisdol alles besser werden? Das Übel hier ist die Zusammenstellung der Mannschaft. Mit den Spielertypen wird das nichts. Hier muss richtig ausgemistet werden. Und der verantwortliche dafür muss auch gleich weg: Beiersdorfer.

Bremen: Ich weiß nicht, ob Nouri der richtige Mann ist. Was der an der Seitenlinie veranstaltet, hat doch nichts mit Fußball zu tun.

Ich habe fertig. :D

Anadur
2016-10-02, 17:02:41
na wenn das anheizen ist, bin ich froh das wir noch nicht Winter haben :D

Oid
2016-10-02, 17:13:15
Ich heize mal die Trainerrotation an! :D

Wenn Schalke heute nicht gewinnt, dann sollte man das Missverständnis mit Weinzierl schnell beenden.

Ich weiß ja nicht. Gladbach ist ja nun keine Mannschaft gegen die man als Schalke drei Punkte ausrufen sollte. Ich hoffe, dass man auf Schalke die Ruhe bewahrt und Weinzierl noch Zeit gibt.


In Wolfsburg sollte Hecking freiwillig gehen. Der Trainer ist hier der größte Bremsklotz.

Sehe ich auch so. Hecking wurschelt da jetzt schon seit Jahren mehr schlecht als recht herum.

In Hamburg haben es schon so viele Trainer versucht, alle sind gescheitert. Warum sollte mit Gisdol alles besser werden? Das Übel hier ist die Zusammenstellung der Mannschaft. Mit den Spielertypen wird das nichts. Hier muss richtig ausgemistet werden. Und der verantwortliche dafür muss auch gleich weg: Beiersdorfer.

Dann bekommt halt jemand anders die Wunschspieler von Kühne und Co. vor die Nase gesetzt. Solange ein Investor die Fäden in der Hand hält, wird sich beim HSV gar nichts ändern.

Bremen: Ich weiß nicht, ob Nouri der richtige Mann ist. Was der an der Seitenlinie veranstaltet, hat doch nichts mit Fußball zu tun.

Da bin ich auch skeptisch. Ich fürchte, da hat man bei Werder mal wieder die einfachste und für die meisten gefälligste Lösung gewählt. So ein Trainer-Stil nutzt sich halt auch ganz schnell mal ab.

Vento
2016-10-02, 17:19:54
Sehe ich auch so. Hecking wurschelt da jetzt schon seit Jahren mehr schlecht als recht herum.


Der ist halt immer noch auf der Suche. :freak:

Hecking: "Jeder hat seine eigene Art, Fußball zu spielen. Bayern kommt über Ballbesitz, Dortmund kommt über schnelles Umschaltspiel. Wir sind noch auf der Suche, wofür wir stehen wollen."

blackbox
2016-10-02, 17:50:22
Das hat er nicht ernsthaft gesagt?

Vento
2016-10-02, 17:53:15
Zumindest hat ihn die Presse so zitiert. :D

Hecking verblüfft mit seiner Sichtweise (http://www.abendblatt.de/sport/fussball/article208311689/Allofs-sorgt-in-der-Krise-fuer-unfreiwilligen-Lacher.html)

Dagegen wehrt sich Hecking indes vehement. "Es ist ganz falsch, den Eindruck kann ich nicht teilen. Diese Mannschaft lasse ich nie und nimmer im Regen stehen", sagte der Coach und verblüffte mit der Aussage: "Diese Mannschaft hat die vergangenen Wochen hervorragend gearbeitet." Geradezu alarmierend war eine andere Feststellung nach immerhin schon fünf Spielen: "Jeder hat seine eigene Art, Fußball zu spielen. Bayern kommt über Ballbesitz, Dortmund kommt über schnelles Umschaltspiel. Wir sind noch auf der Suche, wofür wir stehen wollen."

piefke
2016-10-02, 18:46:46
3:0 Schalke :freak:

Ist Schubert der Nächste? :ulol:

Vento
2016-10-02, 18:58:24
Ist jetzt nichts Neues, Gladbach ist auswärts in der Summe einfach grottig.
Schon letzte Saison in der Auswärtstabelle im Bereich der Absteiger, scheint sich diese Saison kaum zu ändern.
In der Heimtabelle hatte man letzte Saison gerade mal 6 Punkte weniger als Bayern.
Auswärts lag der Unterschied bei 27 Punkten.
Diese Saison 3 Spiele, 3 Siege im eigenen Stadion, Auswärts 1 Punkt in 3 Spielen.

gruntzmaker
2016-10-03, 01:09:56
Das hat er nicht ernsthaft gesagt?

Ich bin auch erstaunt, denn der BVB kommt seit gut einer Saison nicht mehr nur über das Umschaltspiel. Aber ok, was weiß ich Laie schon darüber.

Er selbst sollte aber dann schon wissen, welcher Plan in Wolfsburg (!) verfolgt werden soll :ugly:

feflo
2016-10-03, 18:10:55
:biggrin::biggrin::biggrin:

Dykstra
2016-10-04, 14:12:58
Die Bayern hat man für solche Aussagen und Forderungen früher immer ausgelacht.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661691/artikel_watzke_vielleicht-sollten-wir-auf-den-fairness-preis-verzichten.html

Rockhount
2016-10-04, 14:15:02
Die Bayern hat man für solche Aussagen und Forderungen früher immer ausgelacht.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661691/artikel_watzke_vielleicht-sollten-wir-auf-den-fairness-preis-verzichten.html

BVB erwirkt einstweilige Verfügung: Gegner müssen künftig mindestens 5 Meter Abstand halten (http://www.der-postillon.com/2016/10/bvb-5-meter.html)

Tidus
2016-10-04, 14:20:23
Die Bayern hat man für solche Aussagen und Forderungen früher immer ausgelacht.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661691/artikel_watzke_vielleicht-sollten-wir-auf-den-fairness-preis-verzichten.html

Findest es auch lächerlich von den dortmundern. :usad:

Vento
2016-10-04, 14:35:54
Wesentlich interessanter als die Heulsusen Nummer von "Taschentuchel", ist doch diese News. :D

Tuchel gibt dem Chefscout Platzverbot (http://www.sueddeutsche.de/sport/bvb-tuchel-gibt-dem-chefscout-platzverbot-1.3189481)

Mislintat, 43, darf im Hintergrund werkeln. Er ist Chefscout des BVB, beobachtet unbekannte Spieler, tütet Transfers ein, wenn andere Klubs noch gar nicht recht Notiz von den betreffenden Spielern genommen haben. Mislintat hat einst Pierre-Emerick Aubameyang oder Shinji Kagawa zum BVB gelotst. Oder zuletzt Raphaël Guerreiro und Ousmane Dembélé. Als andere Klubs auf die beiden aufmerksam wurden, hatte der Scout die Deals längst eingefädelt.

Wie viel Mislintat mitreden und wie frei er im Hintergrund werkeln darf, darüber ist in Dortmund ein Streit entbrannt. Wie der Kicker berichtet, sollen sich Trainer Tuchel und Mislintat überworfen haben, beide reden nicht mehr miteinander. Mislintat darf das Trainingszentrum im Stadtteil Brackel nicht mehr betreten. Das Verhältnis zwischen den beiden Männern ist nach SZ-Informationen bereits seit Monaten schwierig, der Fall kam nun ohne konkreten Anlass an die Öffentlichkeit.

Auch soll Tuchel auf Mislintats Mithilfe bei der Videosichtung in jeder Halbzeitpause mittlerweile verzichten. Grund für den Streit soll eine Meinungsverschiedenheit Anfang des Jahres gewesen sein, wegen der die Verpflichtung von Atlético Madrids Óliver Torres in letzter Minute nicht zustande kam.

Der_Korken
2016-10-04, 16:13:23
Es ist natürlich immer schwierig solche Streitigkeiten von außen zu beurteilen, vor allem wenn man nicht beide Seiten zu hören bekommt. Aber irgendwie hört sich das für mich schon nach ziemlichem mimimi von Tuchel an.

Als BVBler muss man mit dem Scouting einfach zufrieden sein, vor allem wenn man sich diese Saison mal wieder eine Granate wie Guerrero zu einem (verhältnismäßigen) Spottpreis eingetütet hat, bevor die Konkurrenz aktiv wurde.

Vento
2016-10-04, 16:25:52
Mislintat ist ja schon lange im Verein und der eigentliche Kopf des BVB-Scoutings, so etwas wie der Michael Reschke des BVB mit ähnlichem Netzwerk.
Man klopft zwar primär Zorc für die Transfers auf die Schulter, aber er ist letztendlich der Mann der die wesentliche Vorarbeit leistet und das Auge inklusive Netzwerk besitzt.
Denke nicht das man es sich mit so einem Mann verscherzen wird, soll ja auch Zorc unterstehen und eine Beförderung zum Sportdirektor steht im Raum, laut SZ Artikel.
HSV und andere Vereine sollen aber bereits an ihm graben, verlierst du so einen Mann, dann kann sich das böse auswirken.

Ein normaler Vorgang? Nicht ganz. Denn Mislintat gehört zu den wichtigsten Mitarbeitern beim BVB. Er gilt in der Branche als hochgeschätzt - unter anderem beim FC Bayern ist man von Mislintats besonderem Blick auf das Fußballgeschehen beeindruckt. Der Scout wird "Adlerauge" genannt, weil er auf dem Platz Dinge sieht, die anderen nicht auffallen. Er ist nicht direkt Tuchel unterstellt, sondern Sportdirektor Zorc, mit dem er auf der Geschäftsstelle auf dem gleichen Flur sitzt. Zorc redet wiederum viel mit Tuchel, so dass die Kommunikation beim BVB funktionieren soll, obwohl zwei wichtige Personen nicht miteinander sprechen.

Oid
2016-10-04, 18:51:41
Da hat wohl jemand vergessen ihn zu wenden :D
http://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-qualifikation-mario-gomez-sagt-deutschland-verletzt-ab-a-1115156.html

gruntzmaker
2016-10-04, 20:00:20
Da hat wohl jemand vergessen ihn zu wenden :D
http://www.spiegel.de/sport/fussball/wm-qualifikation-mario-gomez-sagt-deutschland-verletzt-ab-a-1115156.html

Es wird ohnehin Zeit mal einen Mark Uth zu nominieren, der Junge ist klasse, spielt aber leider beim falschen Verein ;).

Aber darauf können wir lange warten.

Tidus
2016-10-13, 19:11:54
Thomas Tuchel muss gegen HERTHA BSC auf mindestens zehn Spieler verzichten:

André Schürrle (Innenbanddehnung)
Łukasz Piszczek (Kniebeschwerden)
Raphael Guerreiro (Faserriss)
Gonzalo Castro "GC 27" (Faserriss)
Sokratis Papastathopoulos (Zerrung),
Adrian Ramos 20 (muskuläre Beschwerden)
Sven Bender (Knochenmarködem)
Marco Reus (Aufbautraining)
Neven Subotic (Aufbautraining)
Erik Durm (Knie-OP)

Quelle: bvb-facebook.

Kann ja lustig werden. :ugly:

Gangus
2016-10-13, 19:20:37
Bürki - Passlack, Ginter, Bartra, Schmelzer - Weigl - Pulisic, Rode, M. Götze, Dembelé - Aubameyang

Weidenfeller (Tor), J.-H. Park, Kagawa, Merino, Mor, Sahin

Liest sich jetzt nicht soooo schlecht.

Der_Korken
2016-10-13, 19:25:23
Das Problem ist nicht die Zahl der Verletzten, sondern dass es fast die gesamte Abwehr betrifft. Die vier genannten sind die einzigen verfügbaren. Verletzt sich einer von denen, muss ein Mittelfeldspieler dafür ran. Und das wo der BVB sowieso defensiv schlecht steht diese Saison :(

gruntzmaker
2016-10-13, 20:23:28
Bürki - Passlack, Ginter, Bartra, Schmelzer - Weigl - Pulisic, Rode, M. Götze, Dembelé - Aubameyang

Weidenfeller (Tor), J.-H. Park, Kagawa, Merino, Mor, Sahin

Liest sich jetzt nicht soooo schlecht.

Jünger geht die Mannschaft auch nicht auf den Rasen. Ist ja kaum ein alter Hase dabei. Merino statt Rode wäre imho besser. Merino ist offensiver ausgerichtet und hat die wesentlich bessere Technik als Rode.

Rockhount
2016-10-13, 20:48:16
Wird ein klares 4:0 für die Hertha, sind ja nur Nobodies beim BVB verfügbar.

gruntzmaker
2016-10-13, 21:01:44
Wird ein klares 4:0 für die Hertha, sind ja nur Nobodies beim BVB verfügbar.

Ich habe tatsächlich ein knappes 1:0 für Hertha getippt. Mit den vielen Verletzungen wird es Hertha eher gelingen als an anderen Tagen.

Ausserdem weiß ich langsam nicht mehr, wie ich sonst an die Spitzengruppe beim Kicktipp aufschließen soll ;).

Tidus
2016-10-14, 07:51:40
Bürki - Passlack, Ginter, Bartra, Schmelzer - Weigl - Pulisic, Rode, M. Götze, Dembelé - Aubameyang

Weidenfeller (Tor), J.-H. Park, Kagawa, Merino, Mor, Sahin

Liest sich jetzt nicht soooo schlecht.
Dembele wird wohl nicht spielen.

Oid
2016-10-14, 08:03:54
Wird ein klares 4:0 für die Hertha, sind ja nur Nobodies beim BVB verfügbar.
Der BVB kann froh sein, wenn es nicht zweistellig wird.

Palpatin
2016-10-14, 09:58:47
Klarer BvB Sieg, Hertha spielt viel zu körperlos um da was zu holen. 72 Fouls und 6 gelbe in der laufenden Saison? Das gibts bei HSV vs Leverkusen in einem Spiel. Damit holt man nix gegen den BvB.

Tidus
2016-10-14, 10:01:28
Klarer BvB Sieg, Hertha spielt viel zu körperlos um da was zu holen. 72 Fouls und 6 gelbe in der laufenden Saison? Das gibts bei HSV vs Leverkusen in einem Spiel. Damit holt man nix gegen den BvB.

Kann man auch mal für ein Spiel ändern ;)

gruntzmaker
2016-10-14, 18:07:51
Dembele wird wohl nicht spielen.

Klingt gut, dann gewinnt wenigstens mein Tipp.
Positiv gesehen, kommt jetzt wenigstens der eine oder andere mal zu unverhoffter Einsatzzeit.

Edit:
Merino in der Innenverteidigung... Das war schon in den Testspielen nichts.

Klaas_Klever
2016-10-14, 20:27:46
Mal nicht so jämmerlich bitte. Alles andere als ein Heimsieg gegen die Hertha wäre für mich eine Enttäuschung. Dortmund ist fußballerisch mindestens eine Klasse stärker, auch mit der Verletztenliste - da gibt es keine Entschuldigungen.

gruntzmaker
2016-10-14, 21:31:42
Mal nicht so jämmerlich bitte. Alles andere als ein Heimsieg gegen die Hertha wäre für mich eine Enttäuschung. Dortmund ist fußballerisch mindestens eine Klasse stärker, auch mit der Verletztenliste - da gibt es keine Entschuldigungen.

Die erste Hälfte war schon mal schlechter als gedacht. Was Mor und Pulisic zusammen spielen, sieht zwar toll aus, ist aber völlig brotlose Kunst. Rode dürfte in der zweiten Halbzeit gar nicht mehr auf dem Platz stehen, das ist absolut miserabel.

Aber genau, es gibt keine Entschuldigung für das bis jetzt Dargebotene.

USS-VOYAGER
2016-10-14, 21:39:01
Oh man gute nacht....

Gangus
2016-10-14, 21:41:08
Ja, Ginter hat schön geträumt. Dachte wohl, er stünde noch im Mittelfeld und nicht am eigenen 16er und hinter ihm Niemand...

Klaas_Klever
2016-10-14, 22:00:53
Das Dortmunder Spiel hat in Halbzeit 1 schmerzlich die Eröffnungen aus der eigenen Hälfte vermisst, aber mittlerweile findet man endlich Wege, auch mal größere Distanzen auf dem Feld zu überwinden. Besonders Ginter fehlt dabei zwar die Genauigkeit, aber zumindest ist Hertha inzwischen meist eingeschnürt. Da geht hoffentlich noch was, Ausgleich wäre längst verdient.

USS-VOYAGER
2016-10-14, 22:04:20
auba hat die scheiße am fuß....

Klaas_Klever
2016-10-14, 22:05:12
Okay, jetzt glaube ich auch nicht mehr dran. Ist einfach eins dieser Spiele... :hammer:

Aber gut, ausgleichende Gerechtigkeit nach dem geschenkten Elfer.

USS-VOYAGER
2016-10-14, 22:08:43
oh nun doch 1:1 wollte gerade aus machen.

USS-VOYAGER
2016-10-14, 22:11:27
lol mor idiot .....

was ein spiel... zweite rote

Rockhount
2016-10-14, 22:18:09
Die Hertha ist echt super sympathisch. Nicht. Bastarde!

Klaas_Klever
2016-10-14, 22:18:36
Was ein schreckliches Spiel. Mor und Dembelé zeigen Nerven und Unerfahrenheit, wobei ich Mor sogar verstehen kann - der Schiri hätte die Szene längst abpfeifen können, statt sekundenlanges Gezerre an Mor zu erlauben. Und nebenbei: Ribéry hätte für den Schubser nicht Rot gesehen... SCNR :freak:

Toll, nach dem Ausgleich wollte ich eigentlich noch den Dreier und kein Gemetzel. Heftig von Stocker gerade.

Oid
2016-10-14, 22:24:34
6 Gelbe, 2 Rote. Vielen Dank an den BVB für die Fairplay-Diskussion.

Langkamp äußert sich erfrischend ehrlich zur Szene mit Mor.

Tidus
2016-10-14, 22:33:21
Wird ein klares 4:0 für die Hertha, sind ja nur Nobodies beim BVB verfügbar.
Waren meine Bedenken nun berechtigt? :rolleyes:

gruntzmaker
2016-10-14, 22:36:17
Immerhin hat man noch ein Unentschieden geholt. Wie das allerdings in der Champions League mit der Mannschaft klappen soll, weiß ich nicht. Das war ganz schwere Kost. Ohne die vielen Verletzungen wäre Hertha heute ohne jede Chance gewesen.

Rockhount
2016-10-14, 22:55:30
Waren meine Bedenken nun berechtigt? :rolleyes:

Nein, es waren die Stammkräfte die versagt haben, allen voran Aubameyang

Klaas_Klever
2016-10-14, 23:07:13
Waren meine Bedenken nun berechtigt? :rolleyes:

Schlimmer: es schien, als sei das Team mit einer ähnlichen Einstellung in die Partie gegangen. Nach einer gehemmten ersten Halbzeit hat Dortmund im weiteren Verlauf aber endlich gemerkt, dass sie die klar bessere Mannschaft sind.
Der Punktverlust geht also mit auf deine Kappe! :D

Tidus
2016-10-15, 00:25:57
Schlimmer: es schien, als sei das Team mit einer ähnlichen Einstellung in die Partie gegangen. Nach einer gehemmten ersten Halbzeit hat Dortmund im weiteren Verlauf aber endlich gemerkt, dass sie die klar bessere Mannschaft sind.
Der Punktverlust geht also mit auf deine Kappe! :D
hehe ^^

Nervt halt, dass man hier nicht einmal mehr realistische Zweifel äußern darf, wenn man gegen den Zweiten spielt und mindestens 10 Spieler ausfallen. Aber ich sollte ja recht behalten.

maximus_hertus
2016-10-15, 01:08:57
Sehr ärgerlich, gerade nach dem Leverkusen Spiel hätte ich auf einen Sieg getippt.

Leider waren einige BVBler zu unerfahren (wer sollte es ihnen verübeln) und der SR hat die Mor Szene komplett verpennt. Warum er da so lange mit dem Pfiff wartet, wird sein Geheimniss bleiben. Wie man bei einer griechisch-römischen Einlage überhaupt einen "Vorteil" abwarten möchte???

Wie gesagt, schade um die Punkte, aber die Saison ist lang. Das wichtigste Saisonziel (P2) ist noch drin und im Prinzip ist nicht viel passiert.

Dienstag wird es extrem wichtig. Hauptsache nicht verlieren, sonst wird es düster bzgl. CL-Achtelfinale.

jay.gee
2016-10-15, 08:01:37
Ich finde, man hat Gestern sogar sehr gut gesehen, wie stark der Kader der Dortmunder mittlerweile in der Breite ist. Da fehlen 10 Spieler, die zum Teil Leistungsträger sind und trotzdem musste sich die Hertha den Punkt Gestern Abend ermauern. Es ist für die Trainer natürlich immer ein sehr schwerer Balanceakt, weil die Spieler zwischen den ganzen Wettbewerben dosiert eingesetzt werden müssen und halt auch ihre Pausen brauchen. Brechen dann zusätzlich noch viele Spieler weg, wie aktuell beim BvB, haben die jungen Spieler natürlich Probleme die fehlende Qualität komplett 1:1 zu kompensieren.

Die Bayern-Fans können davon ein Lied singen, etwa wenn gegen einen Gegner wie Barca in einem Halbfinale 11 Spieler ausfallen und trotzdem alle behaupten, dass ein Halbfinale in der CL zu wenig sei. ;) Die Spieler sind nun mal keine Maschinen, exakt aus diesem Grunde gestehe ich "meinen" Bayern häufig auch mal Phasen zu, in denen nicht immer alles funktioniert. Für den Beobachter war das Gestern natürlich ein spannendes und intensives Spiel.

Zur Szene mit Mor sind sich glaube ich fast alle einig. Klar kann man den Regeln entsprechend für so eine Szene rot wegen Unsportlichkeit geben, ohne dass sich Jemand beschweren darf. Aber wenn man den Ablauf der ganzen Szene im Nachhinein sieht, reicht für so eine Szene auch gelb. Die Szene passiert aus der Emotion heraus, ohne wirklich grob böswillig zu sein. Wir sollten aufpassen, dass aus einem Körper-betonten Männersport kein Basketball wird. Aber aus meiner Sicht bringt es auch nichts, den Schiedsrichter da an den Pranger zu stellen, dem die wenigste Schuld an der roten Karte trifft. Ohne die Theatralik von Langkamp, die eine solche Situation natürlich verfälscht und den Schiedsrichter täuscht, hätten wir wahrscheinlich überhaupt keine rote Karte gesehen. Es spricht dann allerdings für Langkamp, dass er sich nach dem Spiel wenigstens für diese Einlage entschuldigt hat.

Ps: Passlack hätte bei Ribery vor einigen Wochen wegen dem bisschen Händegefuchtel auch nicht so machen müssen, als hätte man ihm das Schienbein und alle Bänder durchgetreten.

Oid
2016-10-15, 09:32:58
Zur Szene mit Mor sind sich glaube ich fast alle einig. Klar kann man den Regeln entsprechend für so eine Szene rot wegen Unsportlichkeit geben, ohne dass sich Jemand beschweren darf. Aber wenn man den Ablauf der ganzen Szene im Nachhinein sieht, reicht für so eine Szene auch gelb.
- Eine Unsportlichkeit ist laut Regelwerk nur zu verwarnen (Gelb).
- Rot gegen Mor war für mich nicht nur "hart aber regelkonform", sondern eine glatte Fehlentscheidung.

Laut Regelwerk liegt eine Tätlichkeit vor, wenn "ein Spieler ohne Kampf um den Ball übermässige Härte oder Brutalität gegen einen Gegner (...) einsetzt oder einzusetzen versucht. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Kontakt erfolgt ist. Ein Spieler, der ohne Kampf um den Ball einem Gegner oder einer anderen Person absichtlich mit der Hand oder dem Arm an den Kopf oder ins Gesicht schlägt, begeht eine Tätlichkeit, es sei denn, die eingesetzte Kraft war vernachlässigbar."

Für mich entspricht der Schubser von Mor nicht dem, was das Regelwerk mit Rot geahndet sehen will. Es kann doch nicht sein, dass sowas genauso bestraft wird, wie die Aktion des Hertha-Spielers, der dem Gegner einfach in die Beine springt.

BTW 1: Den viel zitierten Grundsatz "Die Hand hat im Gesicht des Gegners nichts zu suchen -> Rot" gibt es im Reglwerk auch nicht.
BTW 2: Merk ist ein Idiot :D

Palpatin
2016-10-15, 10:54:15
Richtig rot wegen Unsportlichkeit sieht das Regelwerk nicht vor. In der Szene hätten beide gelb wegen Unsportlichkeit erhalten müssen. Simulieren einer Verletzung auch wenn keine Schwalbe vorliegt ist auch mit gelb zu bestrafen wird es leider in 99% der Fälle nicht.
Es ist aber natürlich oft für den Schiedsrichter sehr schwer zu unterscheiden ob gewaltsames Spiel vorliegt oder eben eine Unsportlichkeit. Bei einer Verletzung z.B. Blutige Nase durch absichtlichen Ellenbogen ist es leicht, klar rot. Schubser z.B. sind zu 95% nur gelb würdig.

Anadur
2016-10-15, 11:04:55
Ist halt Auslegungssache. Gerade in der Hinsicht der Vorbildfunktion für Millionen Amateurfußballer, die jetzt wieder am Wochenende auf den Plätzen unterwegs sind, finde ich das vollkommen ok hier auch rot zu zeigen.

Oid
2016-10-15, 11:13:04
Naja, immer wenn von "Vorbildfunktion" die Rede ist, gehen bei mir die Heuchler-Alarm-Glocken an. Der Amateurfußballer muss sich bei einem Schubser also nur theatralisch hinfallen lassen damit der Gegenspieler vom Feld muss? ;)

Tidus
2016-10-15, 12:20:04
Richtig rot wegen Unsportlichkeit sieht das Regelwerk nicht vor. In der Szene hätten beide gelb wegen Unsportlichkeit erhalten müssen. Simulieren einer Verletzung auch wenn keine Schwalbe vorliegt ist auch mit gelb zu bestrafen wird es leider in 99% der Fälle nicht.
Es ist aber natürlich oft für den Schiedsrichter sehr schwer zu unterscheiden ob gewaltsames Spiel vorliegt oder eben eine Unsportlichkeit. Bei einer Verletzung z.B. Blutige Nase durch absichtlichen Ellenbogen ist es leicht, klar rot. Schubser z.B. sind zu 95% nur gelb würdig.
Dem Mor schadet das zumindest nicht, dass er Rot gesehen hat. Der Junge ist ein Hitzkopf vor dem Herrn, das muss er dringend abstellen. Und den Punkt haben wir gestern auch nicht wegen der roten Karte abgegeben.

Die Berliner sind für mich jedoch relativ unsportlich... Ellenbogen ins Gesicht, Schauspielern... versteckte dreckige Fouls... hoffentlich brechen die bald wieder ein.

jay.gee
2016-10-15, 12:43:14
Die Berliner sind für mich jedoch relativ unsportlich... Ellenbogen ins Gesicht, Schauspielern... versteckte dreckige Fouls... hoffentlich brechen die bald wieder ein.

Ach komm schon, da tun sich alle Mannschaften nicht wirklich viel. Auch der BvB beherrscht die Theatralik perfekt, siehe Passlack oder andere Flugeinlagen, bei kleinsten Berührungen, die man Woche für Woche sieht. Und warum versteckte dreckige Fouls? Einzig die rote Karte war wirklich unterste Kiste, weil man da eine Verletzung des Kollegen in Kauf nimmt. Aber der Rest war absolut handelsüblich. Aus meiner Sicht hat der BvB mit dem permanenten Gejammer sogar viel mehr zur Unruhe des Spiels beigetragen. Ich habe wegen der aktuellen Taschentuchel-Diskussion Gestern mal etwas genauer drauf geachtet. Die Beleriner haben nicht mal nach der roten Karte diskutiert, wobei es da auch nicht mehr viel zu diskutieren gab.

Vento
2016-10-15, 12:51:26
Schauspielerei hatten wir gestern auf beiden Seiten.
Mor mit dem Versuch einen Elfer zu schinden, wo er sich ewig am Boden wälzt obwohl nichts war.
Dembele ist auch immer so ein Gradwanderer, waren einige nicklige Szenen von ihm dabei.
Beides Hitzköpfe mit "Ribery-Assi Potential". :D
Bis auf das vollkommen hirnlose und überharte Foul von Stocker, war das alles im Rahmen und beide Seiten haben sich nichts genommen.

gruntzmaker
2016-10-15, 13:14:44
Die Diskussionen über Fouls fand ich insofern angebracht, weil es mir auch schon, sicher aber anderen Fans auch, aufgefallen sein dürfte, dass kleine Fouls hier und da vor allem den limitierten Konter und Überfall Teams hilft und dem "schönen Fußball" mit Pässen und Dribblings komplett den Fluss nimmt.

Lasst den entsprechenden Teams mal den Ball und es kommt nichts Vernünftiges dabei herum.

Kleine Fouls in des Gegners Hälfte scheinen hier die besten Spielmacher der Teams zu sein.

Nicht zu verwechseln mit dem Pressing, das Leipzig spielt. Das gehört zum Besten der Liga, da freue ich mich schon auf deren Spiel gegen Leverkusen ;).

Wolfsburg tut mir jedenfalls jetzt und heute schon leid.

maximus_hertus
2016-10-15, 13:34:30
Die ganze Diskussion ist doch müßig.

Der Fussball krankt doch an folgenden Punkten:

- Es fehlen einheitliche Regeln / Regelauslegungen. Jedes Land hat ja andere Anweisungen für die SR und Fans bzw. Medien reden ja auch gerne von "Englischer Härte" etc. Bei gleicher Regelauslegung würde es das wohl nicht geben (können).

- Das wichtige - Wir müssen weg vom Amateurfussball und 100% Profiligen bilden. Sprich: Profi-Spieler, Profi-Verantwortliche (beides gegeben) und Profi-SR (nicht gegeben).

- Zusätzlich: Professionalisierung des "Spiels", Videobeweis, feste Spielzeit und nicht einmal reale 50 Minuten, dann einmal 55 Minuten etc.. Abschaffung der Nachspielzeit (die eh nicht sauber funktioniert) bzw. Anhalten der Uhr in Profiligen bei Unterbrechungen.

- Verbot von Anweisungen der Regelauslegung von den Verbänden / Funktionären (vor Turnieren). Es gibt klare Regeln und fertig. Wenn man was modifizieren möchte, dann bitte schriftlich in den Regeln mit entsprechender Vorlaufzeit.

- Lösung für das Problem der Verletzungen / Auswechslungen. Es kann nicht sein, dass es möglich ist, einen Gegner zu verletzen (Foul) und wenn das gegn. Team schon 3 x gewechselt hat dafür noch belohnt zu werden. Es geht dabei nicht darum, wie oft das passiert ist, es ist ein Totalversagen der Regeln, dass so etwas möglich ist.

- noch eine Sache zu den SR: Einführung von MINDESTENS(!) 3 Feld-SR, besser noch mehr. 1 SR ist CHANCENLOS, es ist schlicht nicht möglich, ein Spiel sportlich zu entscheiden, da ein einzelner gar nicht alles überblicken kann.

Oid
2016-10-15, 13:51:34
Profi-Schiedsrichter halte ich für Quatsch. Was macht einen Schiedsrichter denn besser, der sich 8h pro Tag nur mit dem Schiedsrichterwesen beschäftigt? Für ausreichende Fitness und Regelwissen muss man keine 40h-Stunden-Woche aufwenden.
Ein wesentlicher Faktor ist soziale Kompetenz und da habe ich als Schiedsrichter lieber einen Ingenieur, Arzt oder Kindergärtner, der mit beiden Beinen fest im "normalen" Leben steht, bzw. der seine soziale Kompetenz auf professioneller Ebene auch außerhalb der Öffentlichkeit unter Beweis gestellt hat.

Rockhount
2016-10-15, 14:37:15
Die 40h Arbeitswoche (also der reguläre Job!) inkl eigener Anreise (Buli Schiedsrichter müssen ihre Anfahrt selbst organisieren und ggfs selbst mit dem Auto stundenlang anreisen) ist schon ausreichen Störfaktor und rechtfertigt Profischiedsrichter imo.

maximus_hertus
2016-10-15, 14:39:07
Profi-Schiedsrichter halte ich für Quatsch. Was macht einen Schiedsrichter denn besser, der sich 8h pro Tag nur mit dem Schiedsrichterwesen beschäftigt? Für ausreichende Fitness und Regelwissen muss man keine 40h-Stunden-Woche aufwenden.
Ein wesentlicher Faktor ist soziale Kompetenz und da habe ich als Schiedsrichter lieber einen Ingenieur, Arzt oder Kindergärtner, der mit beiden Beinen fest im "normalen" Leben steht, bzw. der seine soziale Kompetenz auf professioneller Ebene auch außerhalb der Öffentlichkeit unter Beweis gestellt hat.

Weniger Fehler / schneller die richtigen Entscheidungen treffen. Das Problem ist ja häufig nicht das Regelwissen sondern die korrekte Anwendung. Dieser ganze Irrsinn mit kann Gelb, muss nicht, vielleicht doch, etc. ist doch Mist.

Fußball hat sich massiv verändert, es ist doch fast ein neuer Sport im Vergleich zu z.B. vor 50 Jahren. Da müssen dann auch die Regeln mithalten, sonst gibt es Probleme.

jay.gee
2016-10-15, 15:03:53
Fußball hat sich massiv verändert, es ist doch fast ein neuer Sport im Vergleich zu z.B. vor 50 Jahren. Da müssen dann auch die Regeln mithalten, sonst gibt es Probleme.

Die Schiedsrichterausbildungen haben sich im laufe der Jahre auch massiv verändert und wurden der Situation angepasst. Ohne technische Hilfe im Reglement wird der Fussball immer wieder von einer gewissen Willkür geprägt. Das ist auch der Hauptgrund, warum sich alte Hasen wie Assauer und Co immer gegen technische Hilfsmittel ausgesprochen haben. Sie wussten um die Magie die strittige Szenen entfachten, wenn zb. der Schalke und der Dortmund Fan am Montag Morgen auf der Arbeit über Themen gestritten haben.

Das was sich aus meiner Sicht in den letzten 50 Jahren wirklich massiv verändert hat, ist die Berichterstattung über diese Sportart. Da wo ich vor Jahren noch über die populistischen und reisserischen Medien in Italien, Spanien und England gelächelt habe, stelle ich heute fest, dass Deutschland schon längst von diesem Format eingeholt wurde. Viele der Diskussionen die wir heute haben, hätte es vor 20 Jahren in dieser Art und Weise überhaupt nicht gegeben. Da werden Fangruppen bewusst instrumentalisiert, damit Themen wie zb. Ribery auch Klicks generieren. Viele Themen funktionieren heute nur noch durch Meinungsmache - und daran ändert auch der Profi-Schiedsrichter überhaupt nichts. Wir haben hervorragend ausgebildete Schiedsrichter.

Oid
2016-10-15, 15:25:45
Weniger Fehler / schneller die richtigen Entscheidungen treffen. Das Problem ist ja häufig nicht das Regelwissen sondern die korrekte Anwendung. Dieser ganze Irrsinn mit kann Gelb, muss nicht, vielleicht doch, etc. ist doch Mist.
Das ist dann aber kein Problem der Schiedsrichter, sondern der Regeln.
Sorry, aber dafür, dass ein Schiedsrichter in den zwei Sekunden, die er für eine Entscheidung hat, eine Situation besser beurteilt, wenn er sich die ganze Woche vorher mit dem Reglwerk und dessen Anwendung beschäftig hat, fehlt mir echt die Phantasie.
Jedes Spiel und jede Situation kommt eh nie zweimal vor, da halte ich soziale Kompetenzen für das bessere Fundament eines guten Schiedsrichters.

Oid
2016-10-15, 15:46:01
Wichtiges frühes Tor. Frankfurt (Publikum und Mannschaft) scheint sich heute was vorgenommen zu haben.

Triniter
2016-10-15, 16:08:52
Das Spiel hat ja gut angefangen aber jetzt nach 30 Minuten wirkt das wieder so behäbig und fahrig, da hab ich einfach kein gutes Gefühl. Ständig so unnötige Ballverluste und unsaubere Pässe. Noch dazu bewegt sich vorne keiner so richtig.

Rockhount
2016-10-15, 16:13:57
Perfekter spielzug! Hoch verdienter ausgleich!

Triniter
2016-10-15, 16:14:15
Und da ist es passiert, alles andere als unverdient. Wie kann man sich nur so anstellen? Dieser Leistungsverlust im Vergleich zur verganenen Saison ist langsam nicht mehr abstreitbar.

Rockhount
2016-10-15, 16:42:11
Fabian, Du egoistischer Vollarsch

Triniter
2016-10-15, 16:46:24
Also unverdient wäre auch eine frankfurter Führung nicht mehr. In München scheint man sogar verlernt zu haben das man mal auf nen Pass mal zulaufen muss. Tja, schön waren die letzten 4-5 Jahre, wird wohl Zeit sich wieder umzugewöhnen.

Triniter
2016-10-15, 16:49:03
Zum Glück gibts den Kimmich.

Rockhount
2016-10-15, 16:49:56
Dieses scheiss geheule von euch bayern und den borussen geht einem dermaßen auf die eier, es ist zum kotzen

Triniter
2016-10-15, 16:51:40
Hmm wie ging das jetzt zu? OK der angedeutete Kopfstoß ist zurecht gelb rot
Und Starke auch aus dem Innenraum, das ist auch OK so. Muss sich da auch nicht einmisschen

Rockhount
2016-10-15, 16:54:27
Nein, Huszti hätte Rot sehen müssen.

Triniter
2016-10-15, 16:55:37
Naja, es ist schon grenzwertig aber man kann das schon so stehen lassen.

Rockhount
2016-10-15, 16:57:37
Kopftstoß ist Tätlichkeit

Oid
2016-10-15, 16:58:33
Womit wir wieder beim Thema wären ;D

M4xw0lf
2016-10-15, 16:58:46
Kimmich der Goldjunge.

Triniter
2016-10-15, 17:05:28
Abseits, aber wie kann man nur so scheisse stehen.

Rockhount
2016-10-15, 17:06:22
Abseits, aber wie kann man nur so scheisse stehen.


Beim 1:0 wars auch Abseits, wenn ich mich recht erinnere

M4xw0lf
2016-10-15, 17:06:59
lol, gegen 10. :uup:

Dykstra
2016-10-15, 17:17:17
So bleibt die Liga wenigstens spannend! :freak:

... und ich dachte noch, mit Ancelotti steht man hinten sicherer. Da hab ich mich wohl getäuscht... :rolleyes:

Triniter
2016-10-15, 17:21:57
Zum kotzen. Von 10 den Ausgleich kassiert und dann wie ein Hühnerhaufen keinen Plan entwickelt.

hansfrau
2016-10-15, 17:26:44
Hui. Noch mal spannend gemacht das Spiel. 3 Punkte und Bayerverfolger No.1.
naise!

#effzeh

Matrix316
2016-10-15, 17:27:05
2:2 ist OK, die Eintracht hat ziemlich gut gespielt. Allerdings hatten die Bayern auch ein paar Chancen die man eigentlich machen muss. Irgendwie wirkten die Frankfurter aber robuster und größer. Die Bayern haben nur so Zwerge aufm Platz. ;)

jay.gee
2016-10-15, 17:30:37
Grundsätzlich hätte ich mit einem 2:2 leben können. Das war eine kraftraubende Länderspielwoche, es fehlten zudem einige Leistungsträger. Aber wenn man 2:1 gegen 10 Mann führt, sollten sich nicht solche Räume ergeben, wie heute beim 2:2 Ausgleich. Die ganze Balance zwischen Abwehr und Angriff war heute einfach alles andere als Top-Niveau. Ich will es jetzt nicht dramatisieren, ich weiss gar nicht mehr, wann die Bayern überhaupt das letzte mal drei Spiele in Folge nicht gewonnen haben. Aber es wird Zeit, dass die Administration die Zügel schnell anzieht, sonst werde ich kein grosse Fan von Ancelotti.

Tidus
2016-10-15, 17:33:09
Dieses scheiss geheule von euch bayern und den borussen geht einem dermaßen auf die eier, es ist zum kotzen

Du nervst mittlerweile auch. :rolleyes:

gruntzmaker
2016-10-15, 17:36:53
Wahrscheinlich wird das ein Spieltag für Leverkusen. Es haben ja fast alle Konkurrenten gepatzt. Treten, zerren umschalten wird wohl wieder reichen.

Gut, dass Werder zumindest zu Hause ran darf.

@Rockhount: Kann mich nicht erinnern, dass man Dein Wehklagen über die Diva vom Main groß bekrittelt hätte.

Ex3cut3r
2016-10-15, 17:38:48
Ancelotti raus! ;D
Klinsmann übernehmen sie.

Vento
2016-10-15, 17:40:51
Erschreckend was Bayern da mittlerweile regelmäßig abliefert.
So langsam merkt man wie unfassbar verwöhnt man die letzten Jahre war.
So unsouverän und planlos wie aktuell, da muss man schon etliche Jahre zurückgehen.

feflo
2016-10-15, 18:09:25
Der FC Bayern wird sich schon wieder einkriegen. Es ist schon ewig her wo es mal eine "Schwächephase" gab. War klar dass das irgendwann wieder kommt. Packen die schon.

gruntzmaker
2016-10-15, 18:45:54
Werder überlässt Leverkusen ein wenig den Ballbesitz und schon klingelt es zur Führung. Leverkusen kann einfach nur kontern und umschalten und das können die jetzt erstmal vergessen.

CJR
2016-10-15, 18:58:43
Zur Hölle mit Bayern, Borussen und Mannschaften am Main: Der EffZeh holt den Weltbogal...oder so ähnlich. :freak:

Ich genieße den Moment, es kann so schnell wieder in die andere Richtung gehen. Ich hab die letzten 10 Jahre alles erlebt zwischen hoch und tief (und ganz ganz tief).

DEAF BOY
2016-10-15, 20:01:46
https://abload.de/img/wettenfsk3o.png

Tidus
2016-10-15, 20:05:00
Schmelzer fällt nun auch noch für zwei bis drei Wochen aus...

gruntzmaker
2016-10-15, 20:07:02
Schmelzer fällt nun auch noch für zwei bis drei Wochen aus...

Das wird eine interessante Aufstellung gegen Lissabon und Ingolstadt geben...

"Ballbesitz heißt nicht Dominanz, das sieht man hier wieder"
Nicht wahr, Herr Schmidt ;)?

Anadur
2016-10-15, 20:29:44
Na so langsam ordnet sich die Tabelle. Ingolstadt wirds dann wohl dieses Jahr erwischen. Darmstadt wird wohl noch nach unten rutschen, wenn S04 nach oben wandert. Vielleicht schaffen sie es ja vor dem HSV zu bleiben. Ansonsten sind ja mehr oder weniger alle ganz ordentlich in die Liga gekommen.

Nur: Wenn VW morgen nicht gewinnt und Hecking am Montag immer noch Trainer ist, versteh ich die Welt nicht. Ist ja jetzt nicht erst seit gestern, dass die Mannschaft weit unter ihren Möglichkeiten spielt.

Rolsch
2016-10-15, 21:11:29
@ Deafboy: Auf das Bayern in Frankfurt nicht gewinnt hätte man ruhig mehr setzen können, das war sonnenklar.

thomasius
2016-10-15, 21:29:35
Komme grad rein aus dem stadion/danach noch Kneipe.... ich sag nur DYNAMO. Die Jungs haben heuteecht ein Feuerwerk abgebrannt, es hat einfach alles geklappt, und dann gegen einen gegner, der auch Fußball spielen wollte, aber noch nicht verstanden hat,das die 2.Liga nur mit Kampf funktioniert. Dynamo tut sich eher leicht gegen Mannschaften, die selberauf Wolke 7 schweben und mit Hake Spitze 123 spielen wollen :)

Ich muss aber auch sagen, ich habe selten so eine schwache Mannschaft gesehen wie Stuttgart in Dresden. Hätte ich vorher nicht gedacht.

Tidus
2016-10-16, 12:36:59
Dresden war echt gut und die Stimmung im Stadion war Top. Ich hoffe dass man Dynamo in den nächsten Jahren wieder in der 1. Buli sehen wird.

jay.gee
2016-10-16, 12:57:20
Yo, Dynamo wäre eine echte Bereicherung für die Buli. In einer Stadt wie Dresden mit den Fans, dem Stadion usw. müsste doch einiges gehen.

thomasius
2016-10-16, 14:23:35
2 bilder von der choreo

Bild1 war das jesus bild,derkopf ging dann weg, dann kam bild 2

video
https://www.youtube.com/watch?v=-BfuELHvpCE

gruntzmaker
2016-10-16, 19:01:46
Leipzig erinnert mich an den starken alten Klopp-BVB. Einfach stark, Wolfsburg wirkt wie ein Mäuschen im Schleudergang.

Tidus
2016-10-16, 19:28:36
Leipzig erinnert mich an den starken alten Klopp-BVB. Einfach stark, Wolfsburg wirkt wie ein Mäuschen im Schleudergang.
Aber der Klopp-BVB galt doch als entschlüsselt... einfach denen den Ball geben.

Dykstra
2016-10-16, 19:39:03
Morgen pünktlich zum Doppelpass wird Hecking entlasssen... :upara:

feflo
2016-10-16, 19:54:39
Montag gibts auch nen Doppelpass? :D

Oid
2016-10-16, 20:05:15
Wird Zeit, dass Wolfsburg mal wieder gewinnt, sonst bekommen die am Ende doch mal einen guten Trainer und werden zu einer ernst zu nehmenden Mannschaft.

Dykstra
2016-10-16, 20:18:15
Montag gibts auch nen Doppelpass? :D

Nö, aber ohne den VW-Doppelpass kann man doch den VW-Trainer nicht entlassen.
Das heißt Hecking darf noch mindestens eine Woche weiter werkeln, da spielt VW am Samstag und der Helmer darf am Sonntag die Trainerentlassung live aus Wolfsburg verkünden. :freak:

maximus_hertus
2016-10-16, 20:44:48
Wolfsburgs Bilanz in den letzten 28 Bulispielen: 6 Siege, 9 Remis, 13 Niederlagen, 28:42 Tore, 27 Punkte, knapp unter 1 Punkt pro Spiel. Hochgerechnet auf 34 Spieltage wären das 32-33 Punkte, was idR den Abstieg bedeuten würde.

In 4 von 7 Spieltagen (in dieser Saison) blieb man ohne eigenes Tor. Das sieht für VW nicht gut aus und Besserung ist nicht in Sicht. Im nächsten Spieltag gibt es dann schon das "Abstiegs"-Duell gegen Darmstadt. Verliert man in Darmstadt, brennt es gewaltig.

Anadur
2016-10-16, 23:27:13
Vor allem geht es danach gegen Leverkusen und anschließend nach Freiburg. Und wie eine Mannschaft, die weiß was die Stunde geschlagen hat, spielen die da absolut nicht. Im Gegenteil sogar. Das grenzt ja teilweise schon an Arbeitsverweigerung, was die seit Wochen Monaten abliefern. Wenn man das mal mit dem HSV vergleicht, wird das noch erschreckender.

Und Hecking hat ja schon fast alles probiert. Sogar seinen Kapitän ohne Not auf die Bank gesetzt und dafür lässt er den Risikofaktor Casteels spielen. Überhaupt wie er mit Spielern umgeht, scheint mir nicht so glücklich zu sein. Zumindest scheint die Mannschaft schon seit längerem nicht mehr bereit zu sein, an die eigene Schmerzgrenze zu gehen und dann reichts halt meistens nicht in der Liga.

bollex
2016-10-17, 10:44:19
"@Rockhount: Kann mich nicht erinnern, dass man Dein Wehklagen über die Diva vom Main groß bekrittelt hätte. "

Kann mich auch nicht erinnern, dass Frankfurt mal auf Platz 1 stand oder nach 4 Spielen 16 zu 2 Toren (oder so) hatte...

M4xw0lf
2016-10-17, 10:56:06
Hab ich erwähnt, dass ich Pep gerne zurückhätte?
Ich hätte Pep gerne zurück.

Triniter
2016-10-17, 11:07:37
Hab ich erwähnt, dass ich Pep gerne zurückhätte?
Ich hätte Pep gerne zurück.
Geht mir genauso. Mal sehen wie sich das Duell am Mittwoch mit Barca so entwickelt. Da freu ich mich drauf. Ob ich wirklich Bayern gegen PSV sehen will weiß ich nach den Auftritten der letzten Zeit nicht...

Rockhount
2016-10-17, 11:12:22
@Rockhount: Kann mich nicht erinnern, dass man Dein Wehklagen über die Diva vom Main groß bekrittelt hätte.

Tja, liegt vielleicht einfach daran, dass es bei uns vielleicht wirklich existenzielle Probleme sind, die das rechtfertigen?

Das gerade Du Dich da äußerst, entbehrt nicht einer gewissen Ironie.

Aber gut. Vielleicht kann ich "Eure" Probleme nicht nachempfinden.

Was wird denn erwartet? Ihr habt einen strukturellen Umbruch in der Mannschaft erlebt, tragende Säulen der Mannschaft haben Euch verlassen.
Das da erstmal eine gewisse Anlaufzeit notwendig ist, sollte irgendwie klar sein. Dennoch kann man dann hier so Sachen lesen, dass plötzlich nicht nur auf dem Papier unterlegene Teams
zu absoluten Gefahren hochstilisiert werden. Ja, Darmstadt putzt Euch zu Hause...Das 6:0 war auch knapp und das Spiel nicht so deutlich wie das Ergebnis, oder wie?

Und auch sonst...es hakt ab und an, klar, aber in diesen Umbruchphasen läuft selten etwas perfekt.
Sieht Bayern doch aktuell auch. Neuer Trainer = neue Probleme = neue Herausforderungen.

Trotzdem sind beide Teams souverän in die Saison gestartet, selbst Dortmund hat alle Optionen für den Rest der Saison.
Bayern steht oben, wie immer, und jammert, dass man plötzlich nicht allwöchentlich die Gegner zweistellig abschießt. Da wankt die Dominanz, die Liga holt mal etwas Luft, und schon das ist auch nicht gut.

Sorry, aber Eure Probleme sind nicht mal mehr first world problems...95% der Liga (darunter so Kaliber wie Wolfsburg, Schalke, Leverkusen) wären froh, wenn sie eure Probleme hätten. Und weil Ihr immer wieder eines Besseren belehrt werdet und euch dennoch weiter so klein macht, deshalb gehts einem (vielleicht auch nur mir, kann ich nicht beurteilen) so dermaßen auf den Sack.

Der_Korken
2016-10-17, 11:50:46
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/662556/artikel_rueckkehr-ausgeschlossen_watzke-kritisiert-mkhitaryan.html

Mkhitaryan und die Borussia - in enger Freundschaft sind beide nach drei Jahren offenbar nicht auseinandergegangen. Watzkes Antwort auf die Frage, ob er den Topvorbereiter der Vorsaison (20 Assists) eines Tages wie einst Shinji Kagawa aus Manchester zurückhole: "Nein."

Das dürfte wohl eine eindeutige Bestätigung sein, dass Miki in 1 oder 2 Jahren nach Dortmund zurückkehrt. :freak:

Matrix316
2016-10-17, 13:09:17
Hab ich erwähnt, dass ich Pep gerne zurückhätte?
Ich hätte Pep gerne zurück.
Abwarten und Tee trinken.

Hab ich schommal erwähnt, dass die erste Van Gaal Saison mieserabel gestartet wurde und man dann Meister und Pokalsieger wurde und im CL Finale war? Das ist mehr als Pep je mit Bayern erreicht hat.

Dykstra
2016-10-17, 13:24:39
Dass dabei aber mehr das Glück als das Können Pate stand, solltest du nicht unerwähnt lassen.

M4xw0lf
2016-10-17, 13:31:30
Van Gaal war also besser als Pep, ja? :ulol:

Nee, ist eigentlich zum Heulen und nicht zum Lachen.

Matrix316
2016-10-17, 14:14:50
Van Gaal war also besser als Pep, ja? :ulol:

Nee, ist eigentlich zum Heulen und nicht zum Lachen.
Vom Endergebnis her schon. Zumindest eine Saison. Wobei zwei Mal das Double in Folge hat sogar ein Magath geschafft. Ja OK, CL Halbfinale ist net schlecht, aber zumindest wenigstens einen CL Sieg hätte man ja schon erwarten können. ;)

Wobei ich jetzt nicht unbedingt dran glaube, dass Pep so stark fehlt. Irgendwie fehlt der Biss und die Konzentration. Fehlende Abstimmung kanns auch net sein, denn bis auf Hummels - den man aus der NM kennt - und Sanches, hat man ja nicht so wirklich viele Neuzugänge. VIELLEICHT hätte man sogar noch 1-2 offensive Leute kaufen müssen, damit die etwablierten etwas mehr Druck bekommen und sich mehr reinhängen bzw. man wenigstens Alternativen hat, wenn Müller und Co außer Form sind.

M4xw0lf
2016-10-17, 14:54:15
Uns fehlt es komplett an Spielkontrolle, die Offensivprobleme sind nur eines der Resultate daraus. Gegen 10 Mann nen Ausgleich zu kassieren ist schlicht inakzeptabel, sowas gabs bei Pep in drei Jahren nicht. (didn't überprüf - wenn doch, möge man mich korrigieren. ;) )

Dykstra
2016-10-17, 16:14:14
Bei Sky wurde gesagt, dass es schon ewig her ist, dass Bayern gegen 10 Mann noch ein Gegentor kassiert hat. Weiß die Jahreszahl nicht mehr genau, war aber weit vor Pep.

Palpatin
2016-10-17, 16:25:26
Bei Sky wurde gesagt, dass es schon ewig her ist, dass Bayern gegen 10 Mann noch ein Gegentor kassiert hat. Weiß die Jahreszahl nicht mehr genau, war aber weit vor Pep.
Also gegen Getafe gabs mal drei Gegentore troz Überzahl in einem Spiel. :D

jay.gee
2016-10-17, 16:28:11
Aus meiner Sicht sind Leistungsschwankungen im Team etwas völlig Normales. Eigentlich ist es eher sogar unnormal, dass eine Mannschaft wirklich mal über Jahre auf einem konstant so hohen Level spielt, wie die Bayern in den letzten Jahren. Triple-Sieg, immer im CL-Halbfinale, mehrere Meisterschaften und Pokalsiege, mit denen man die nationale Liga seit Jahren dominiert hat.

Ich wusste Guardiola für die Bayern immer zu schätzen, aber ich glaube einfach auch, dass sich ein Trainer und eine Mannschaft irgendwann mal aufbrauchen. Es ist extrem schwer den Fokus immer am Limit zu halten, ich bin mir sicher dass sich Guardiola und das Team gegenseitig alles abverlangt haben, was man auch am sehr grossen Vereltzungsverschleiss im Team sehen konnte.

Jetzt ist einfach mal die Zeit gekommen, wo man mit neuen Impulsen neue Wege gehen muss. Viele Bayen-Spieler haben in der Sommerpause mal wieder Turniere gespielt und haben grosse Teile der Vorbereitung verpasst. Darüber hinaus wurde die Spielweise ein wenig verändert, während sich die Mannschaft aus meiner Sicht eh in einer Umbruchphase befindet. Ein Kroos und ein Schweinsteiger sind nicht mehr da, Spieler wie Lahm, Rafinha, Alonso und vor allem Robben und Ribery sind jetzt in einem Alter angekommen, wo man sie ruhigen Gewissens als Auslaufmodelle betrachten darf.

Wenn man dann noch bedenkt, dass man in den letzten Wochen auch viel rotiert hat, immer wieder Ausfälle kompensieren musste, frage ich mich, ob man unter Pep jetzt wirklich besser dastehen würde? Zumal man trotz schwankenden und wenig überzeugenden Leistungen immer noch komplett in der Spur ist. Man ist Tabellenführer, hat in allen Wettbewerben noch alle Möglichkeiten. Man hat ein einziges mal verloren und zwei mal in Folge unentschieden gespielt - das ist aus Bayern-Perspektive ein Ansatz einer Krise.

Aber das sehe ich auch ein wenig positiv. Eine solche Diskussion unter den Voraussetzungen würde es in Deutschland wohl nur um die Bayern geben. Ich sehe die Chance, dass die Mannschaft jetzt mal in ihrer Ehre gepackt wird - gereizte Bayern die unter Druck stehen sind bekanntlich immer die besten Bayern gewesen. Ich für meinen Teil habe auf jeden Fall noch Geduld mit der Mannschaft und gestehe ihr noch weitere Zeit zu, ohne sofort alles überkritisch zu sehen. Wobei ich hier auch niemals aus den Augen verlieren werde, dass die Konstellation mit Spielern wie Ribery, Robben und Co in den vergangenen Jahren auch eine ganz besondere Konstellation war, wie man sie nur alle paar Jahrzehnte erlebt. Daran sollte man seine Erwartungshaltung nun einmal anpassen.....

schwuppi
2016-10-17, 16:59:11
Irgendwie hat Das Sportgericht die Realität verloren, Mor wird für zwei Spiele (auch wenn ihm das gut tut) und Stocker wird nach seinem einsteigen für lächerliche drei Spiele gesperrt. Irgendwie stimmt doch das Verhältnis dabei nicht.

maximus_hertus
2016-10-17, 17:20:04
Fouls gehören halt zum Männer-Fußball, oder nicht?

Gorkon
2016-10-17, 17:29:47
So...Hecking quasi eben gerade fristlos entlassen worden. Nix mit nächsten Sonntag im Doppelpass X-D
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/10/vfl-wolfsburg-entlaesst-dieter-hecking-valerien-ismael-uebernimmt

EDIT: Und Draxler denkt sich gerade sicherlich: "WTF, ich auch, ich auch \Ö.Ö"

Matrix316
2016-10-17, 17:35:49
Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Andererseits war Hecking für mich nie ein CL Trainer. Der hatte immer irgendwie einen "Zweitliga Geruch" so ala Neururer. Apropos, der wäre doch frei, oder? :D

Uns fehlt es komplett an Spielkontrolle, die Offensivprobleme sind nur eines der Resultate daraus. Gegen 10 Mann nen Ausgleich zu kassieren ist schlicht inakzeptabel, sowas gabs bei Pep in drei Jahren nicht. (didn't überprüf - wenn doch, möge man mich korrigieren. ;) )

Wenn die Stürmer am leeren Tor vorbei schießen oder gegen den Pfosten, da kann das Mittelfeld und die Abwehr aber nix dafür. Wenn man vorne besser treffen würde, wären die Gegner garnicht so mutig, weil dann würds schon 4:0 zur Halbzeit stehen. ;)

Oid
2016-10-17, 18:22:47
So...Hecking quasi eben gerade fristlos entlassen worden."

1,5 Jahre zu spät.

gruntzmaker
2016-10-17, 19:13:48
Irgendwie hat Das Sportgericht die Realität verloren, Mor wird für zwei Spiele (auch wenn ihm das gut tut) und Stocker wird nach seinem einsteigen für lächerliche drei Spiele gesperrt. Irgendwie stimmt doch das Verhältnis dabei nicht.

Da gebe ich dir recht.

Egal, bei uns lichtet sich jetzt langsam aber sicher das Lazarett und ich halte von Pulisic mehr.
Sollte für Mor eine Lehre sein.

Jetzt müssen die Knochen bei Sparta und Pischu halten, damit die Abwehr stabiler steht.

Tidus
2016-10-17, 21:39:23
Irgendwie hat Das Sportgericht die Realität verloren, Mor wird für zwei Spiele (auch wenn ihm das gut tut) und Stocker wird nach seinem einsteigen für lächerliche drei Spiele gesperrt. Irgendwie stimmt doch das Verhältnis dabei nicht.
Fouls gehören halt zum Männer-Fußball, oder nicht?
Was ist das denn für ne dämliche Antwort? :facepalm:

Die Verhältnismäßigkeit ist hier einfach überhaupt gar nicht gegeben. Mor 1 Spiel und Stocker 3 wäre wohl fairer gewesen.

Oid
2016-10-17, 21:47:42
Irgendwie hat Das Sportgericht die Realität verloren, Mor wird für zwei Spiele (auch wenn ihm das gut tut) und Stocker wird nach seinem einsteigen für lächerliche drei Spiele gesperrt. Irgendwie stimmt doch das Verhältnis dabei nicht.
Es ist noch nicht allzu lange her, da habt ihr für nen Wangenkneifer Rot gefordert und jetzt mahnt ihr Verhältnismäßigkeit an? Naaaajaaaa :)

Wo das "für jede Lapalie Rot" hinführt, hat man ja jetzt anschaulich gesehen: Ein harmloser Schubser wird fast genauso hart bestraft, wie jemandem in die Beine springen.

Tidus
2016-10-17, 21:52:14
Es ist noch nicht allzu lange her, da habt ihr für nen Wangenkneifer Rot gefordert und jetzt mahnt ihr Verhältnismäßigkeit an? Naaaajaaaa :)

Wo das "für jede Lapalie Rot" hinführt, hat man ja jetzt anschaulich gesehen: Ein harmloser Schubser wird fast genauso hart bestraft, wie jemandem in die Beine springen.
Naja Ribery darf ja einem ja selbst im Augapfel rumpulen. ;)

Oid
2016-10-17, 22:04:28
Diesen Spieltag gab es 10 Korrekturen auf WT oO

jay.gee
2016-10-18, 09:10:56
Naja Ribery darf ja einem ja selbst im Augapfel rumpulen. ;)

Was natürlich quatsch ist. Wenn ein Schiedsrichter die Szene so wahrnimmt, wie es die Kameras für den TV-Konsumenten damals eingefangen haben, hätte ein Ribery für die Aktion auch rot gesehen. Der Unterschied zwischen Ribery und Mor scheint darin zu liegen, dass er wohl ein grösseres Schlitzohr ist.

Oid sein Kommentar habe ich mit echten Schmunzeln vernommen, zeigt das Beispiel doch hervorragend auf, dass nicht nur bei den Schiedsrichtern eine gewisse Willkür herrscht, sondern auch in der Wahrnehmung der Fans. Wangenkneifer = rot und Mor bitte Freispruch, wie es viele Fans dieser Tage gefordert haben. Wobei ich für die Schiedsrichter hier eine Lanze brechen muss. Die haben im Gegensatz zu den Zuschauern vor dem TV nämlich keine fünf Zeitlupen in SlowMo.

Ok, was die Verhältnismässigkeit angeht, müsste man vielleicht mal überlegen, ob man einen Spieler der seinen Gegner ohne jede Chance auf den Ball direkt abräumt, nicht auch mal bis zu fünf Spiele pausieren lässt. Wobei ich auch hier dafür bin, dass Abräumen im Regelkatalog nicht gleich Abräumen ist.

ollix
2016-10-18, 09:36:25
So...Hecking quasi eben gerade fristlos entlassen worden. Nix mit nächsten Sonntag im Doppelpass X-D
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/10/vfl-wolfsburg-entlaesst-dieter-hecking-valerien-ismael-uebernimmt
https://www.vfl-wolfsburg.de/info/aktuelles/detailseite/artikel/einvernehmliche-trennung-44262.html
Der VfL Wolfsburg und Dieter Hecking haben ihre Zusammenarbeit einvernehmlich beendet. Die Entscheidung fiel am Montagnachmittag und wurde Dieter Hecking in einem persönlichen Gespräch von Geschäftsführer Klaus Allofs mitgeteilt.
Schön formuliert. X-D

schwuppi
2016-10-18, 11:19:38
Es ist noch nicht allzu lange her, da habt ihr für nen Wangenkneifer Rot gefordert und jetzt mahnt ihr Verhältnismäßigkeit an? Naaaajaaaa :)

Wo das "für jede Lapalie Rot" hinführt, hat man ja jetzt anschaulich gesehen: Ein harmloser Schubser wird fast genauso hart bestraft, wie jemandem in die Beine springen.

Lächerlicher vergleich, wenn Langkamp zugibt überreagiert zu haben und es im TV genau zu sehen war das Langkamp nicht vom Schubser umgefallen ist muss man eine Sperre von zwei spielen aussprechen?
Wie es Tidus schreibt ein Spiel Sperre und alles wäre gut, es hat ja keiner einen Freispruch gefordert.
Zu Ribéry etwas zu schreiben ist Zeitverschwendung da er einen Jagdschein in der Bundesliga hat.

maximus_hertus
2016-10-18, 11:31:14
Was ist das denn für ne dämliche Antwort? :facepalm:

Die Verhältnismäßigkeit ist hier einfach überhaupt gar nicht gegeben. Mor 1 Spiel und Stocker 3 wäre wohl fairer gewesen.

Das war doch der Spruch von Hertha BSC. Ich finde es geradezu grotesk, dass man für 2 extrem(!) unterschiedlich schwere Vergehen quasi die fast gleiche Strafe bekommt.

Generell sollte man Aktionen, die nur das Ziel haben, eine möglichst schlimme Verletzuing beim Gegner zu verursachen (z.B. das Stocker Foul), anders bestrafen. Wie bisher mit x Spielen, aber falls der Gegner verletzt ist, darf man solange nicht spielen / trainieren, bis der andere wieder Fit ist. Danach beginnt dann die "reguläre" Strafe.

Wird aber eh nicht passieren, wir Fans werden uns weiter über schlimme Fouls aufregen und der "Tradition" wegen uns damit begnügen, dass man eh nichts ändern kann / möchte.


Zu VW: Man darf gespannt sein, welcher Trainer übernehmen wird.

Rockhount
2016-10-18, 11:58:42
Lächerlicher vergleich, wenn Langkamp zugibt überreagiert zu haben und es im TV genau zu sehen war das Langkamp nicht vom Schubser umgefallen ist muss man eine Sperre von zwei spielen aussprechen?
Wie es Tidus schreibt ein Spiel Sperre und alles wäre gut, es hat ja keiner einen Freispruch gefordert.
Zu Ribéry etwas zu schreiben ist Zeitverschwendung da er einen Jagdschein in der Bundesliga hat.

Ich hatte mal die These aufgestellt:

Wenn eine grobe Fehlentscheidung vorliegt, gibt es keine (SEHR selten!) bis ein Spiel Sperre bei einer glatt roten Karte.
Alle anderen Fälle liegen bei 2+ Spielen, abhängig von der Vorbelastung des Spielers.

Das Ganze sehe ich immer wieder bestätigt.

In diesem Fall gab es keine grobe Fehlentscheidung, da Mor agiert und nicht nur "Opfer" des Pfiffs ist. Ebenso hat er keine Vorbelastung in der letzten Zeit in Sachen Strafen...demnach zwei Spiele.


Zu VW: Man darf gespannt sein, welcher Trainer übernehmen wird.

Veh hätte Zeit und braucht ne neue alte Herzensangelegenheit

Anadur
2016-10-18, 12:32:57
Ich hatte mal die These aufgestellt:

Wenn eine grobe Fehlentscheidung vorliegt, gibt es keine (SEHR selten!) bis ein Spiel Sperre bei einer glatt roten Karte.
Alle anderen Fälle liegen bei 2+ Spielen, abhängig von der Vorbelastung des Spielers.

Das Ganze sehe ich immer wieder bestätigt.

In diesem Fall gab es keine grobe Fehlentscheidung, da Mor agiert und nicht nur "Opfer" des Pfiffs ist. Ebenso hat er keine Vorbelastung in der letzten Zeit in Sachen Strafen...demnach zwei Spiele.


Wird da nicht in der Regel noch Einspruch vom Verein eingelegt und dann kürzt der DFB (manchmal) nochmal? Würde mich zumindest hier nicht wundern, dass man seitens DFB genau darauf spekuliert.

jay.gee
2016-10-18, 12:35:33
Lächerlicher vergleich.....

Nicolai Müller hat nach dem Spiel auch gesagt, dass der Backenkneifer von Ribery nicht der Rede wert sei. Und trotzdem seid ihr Amok gelaufen, habt eure Verschwörungstheorien ausgepackt und von Ribery-Bonus gesprochen. Lächerlicher Vergleich? Sorry, Du/ihr solltet euch mal lesen. :D

Rockhount
2016-10-18, 12:37:43
Wird da nicht in der Regel noch Einspruch vom Verein eingelegt und dann kürzt der DFB (manchmal) nochmal? Würde mich zumindest hier nicht wundern, dass man seitens DFB genau darauf spekuliert.

Das ist schon gut möglich, wobei ich jetzt nicht davon ausgehe, dass die Strafe auf ein Spiel gesenkt wird

jay.gee
2016-10-18, 12:42:19
Das ist schon gut möglich, wobei ich jetzt nicht davon ausgehe, dass die Strafe auf ein Spiel gesenkt wird

Der Spieler beziehungsweise der Verein haben dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

Der_Korken
2016-10-18, 12:52:51
Ich finde, dass es sich aus Sicht des BVB gar nicht lohnt, sich über die rote Karte weiter aufzuregen. Sie war letztendlich nicht mehr spielentscheidend, weil die 6 Minuten zu zehnt den Kohl nicht fett machen und die Karte auch keinen (unberechtigten) Elfmeter gegen Dortmund nach sich zog. Außerdem sind wir in der offensive so breit aufgestellt, dass wir ohne große Verluste für zwei Spiele auf Mor verzichten können. Den Personalmangel haben wir - auch wegen der Verletzungen - eher in der Abwehr.

Dass man Fehlentscheidungen kritisiert, finde ich vollkommen OK, aber wenn man sowas ewig breit tritt, obwohl es eh nichts bringt, darf man sich nicht über den Ruf wundern als "Heulsusen" wundern, den man sich langfristig damit einfängt.

Rockhount
2016-10-18, 13:03:15
Der Spieler beziehungsweise der Verein haben dem Urteil zugestimmt, das Urteil ist damit rechtskräftig.

Danke

Gorkon
2016-10-18, 14:27:12
Da sind aber einige lustige Namen bei WOB im Gespräch: Villas-Boas, Wilmots, Mancini, Van Gaal... egal wer es wird, langweilig ist was anderes ;D

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/10/die-trainer-kandidaten-beim-vfl-wolfsburg

gruntzmaker
2016-10-18, 20:14:56
Da sind aber einige lustige Namen bei WOB im Gespräch: Villas-Boas, Wilmots, Mancini, Van Gaal... egal wer es wird, langweilig ist was anderes ;D

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/10/die-trainer-kandidaten-beim-vfl-wolfsburg

Wolfsburg wird auch mit einem neuen Trainer erstmal nicht so fürchterlich gut werden. Das braucht seine Zeit, die man vielleicht von Anfang an mit einem einzigen Trainer bewältigen sollte.

Damit hat man schon mal das Problem, dass ein immenser Druck auf ein absolutes Greenhorn gelegt wird.

Mich verwundert ehrlich gesagt immer, dass bestimmte Muster in der kleinen-Mann-Arbeitswelt funktionieren und beim Fußball ein gewaltiger Zirkus wegen ausbleibendem Erfolg praktiziert wird.

Warum werden Trainer gefeuert und keine Spieler? Weil im Fußball die Spieler die Häuptlinge und der Trainer der einzige Indianer ist.

Imho sollte man auf Spieler bis zu einem gewissen Alter setzen und die deren Extravaganzen in einem anderen Verein ausleben lassen.

Es kommt eh immer wieder ein neues Talent nach, Fußballer sind keine Hirnchirurgen. Ganz im Gegenteil.

Rockhount
2016-10-20, 13:36:32
Kovac: "Marco Russ ist wieder gesund" (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/662871/artikel_kovac_marco-russ-ist-wieder-gesund.html)

Tolle Nachricht! :D

Gorkon
2016-10-20, 15:37:43
Kovac: "Marco Russ ist wieder gesund" (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/662871/artikel_kovac_marco-russ-ist-wieder-gesund.html)

Tolle Nachricht! :D
Definitiv =) Wäre schon toll, wenn er in der Rückrunde schon wieder spielen könnte...

feflo
2016-10-20, 18:48:58
Das laß ich auch und freue micj für ihn. Ich hoffe er kann bald wieder spielen und euch helfen. :)

Rockhount
2016-10-20, 19:39:47
Schlechte Bedingungen – Kovac droht mit Abschied (http://hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/kovac-schlaegt-alarm-und-fordert-bessere-bedingungen,eintracht-kovac-infrastruktur-100.html)

Krasse Dinge, die man da so liest. Eine absolut richtige Entscheidung, sollte er keine Fortschritte sehen. Nun weiss man auch etwa, was Veh mit Perspektivlosigkeit gemeint hat.

Der Knaller ist allerdings: Für den Zustand der Räumlichkeiten sind u.U. ja die Betreiber des Stadions zuständig. Die erhalten von der Eintracht ligaweit die höchste Miete und leisten dafür...wenig, wie es scheint.

Da bin ich mal gespannt, ob da was passiert. Finde es jedenfalls gut von Kovac, das offen angesprochen zu haben und so den Fokus (auch der Fans) mal etwas mehr von der Mannschaft auf die Infrastruktur gelenkt zu haben...wird ja gerne mal ausgeblendet, auch von mir.

Ist schon bitter sowas zu lesen (vollkommen wertungsfrei bzgl Darmstadt!):
Lediglich bei Darmstadt 98 müssten Profis und Trainer mit noch widrigeren Umständen kämpfen. "Die Lilien kommunizieren ja, dass sie nichts haben", so Kovac. "Weit sind wir davon aber nicht entfernt."

M4xw0lf
2016-10-20, 20:22:45
Zweitliga-Infrastruktur ist schon ein verbales Pfund. Bin gespannt ob sich was, und wenn ja was, tut.

Gangus
2016-10-20, 20:32:51
Zweitliga-Infrastruktur ist schon ein verbales Pfund. Bin gespannt ob sich was, und wenn ja was, tut.
Michael Skibbe hat das Umfeld damals auch stark kritisiert. Das ist schon 7 Jahre her.

Rockhount
2016-10-20, 20:55:23
Michael Skibbe hat das Umfeld damals auch stark kritisiert. Das ist schon 7 Jahre her.

Fairerweise muss man sagen, dass die Führung nun eine andere ist.
Der Erfolg der Veh-Ära hat vielleicht auch einige geblendet...und der fast Abstieg ihnen die Augen geöffnet oO

Anadur
2016-10-21, 02:31:46
Das Stadion ist doch erst 10 Jahre alt. Das kann doch nicht alles schon im A... sein?

Rockhount
2016-10-21, 07:17:45
Das Stadion ist doch erst 10 Jahre alt. Das kann doch nicht alles schon im A... sein?

Nicht im Arsch, aber nicht gepflegt.
Ich bin bzgl der ganzen Dinge mittelmäßig entsetzt, hatte gedacht, man wäre da weiter und die Probleme des Vereins lägen primär in der finanziellen Struktur, nicht in der Infrastruktur :(

Metalmaniac
2016-10-21, 07:35:08
Na gut, man kann nicht alles haben. Dafür habt Ihr in Frankfurt eine der geilsten Bands, nämlich ASP. Da der Bandleader (Axel Spreng) nicht auf Fussball steht, ist das mit Eurem Stadion halt nicht so wichtig...:freak:

P.S.: Nur Spaß....

Rockhount
2016-10-21, 08:31:52
Behrenbecks Blick: Eintracht-Trainer Kovac kritisiert Infrastruktur zurecht (http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/behrenbecks-blick-eintracht-trainer-kovac-kritisiert-infrastruktur-zurecht_17413732.htm)


Ich war vor Kurzem zu Gast im Trainingszentrum von RB Leipzig, ebenso kenne ich das Gelände der TSG Hoffenheim aus dem Effeff. Im Gegensatz zu den Eintracht-Einrichtungen, die mir mal Armin Veh ausführlich gezeigt hat, fühlt man sich dort wie in einem anderen Universum.


Auch interessant im Hinblick auf die aktuelle Performance und der Aussichten der Leipziger...

Thoro
2016-10-21, 12:00:52
Behrenbecks Blick: Eintracht-Trainer Kovac kritisiert Infrastruktur zurecht (http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/behrenbecks-blick-eintracht-trainer-kovac-kritisiert-infrastruktur-zurecht_17413732.htm)



Auch interessant im Hinblick auf die aktuelle Performance und der Aussichten der Leipziger...

Das ist einer der Punkte, der eigentlich von allen immer in der ganzen RB-Diskussion genannt - aber trotzdem massiv unterschätzt - wird. Kann man unter der Überschrift "Professionalität" subsummieren.

Das ist - neben der Kohle - dann auch ein gewichtiger Punkt, warum grade so viele junge Spieler angelockt werden können. Die Spieler und Eltern merken ja im ganzen Rekrutierungsprozess, dass da Wert drauf gelegt wird und fühlen sich natürlich dementsprechend wertgeschätzt und besser aufgehoben. Da kommt es nicht von ungefähr, für welchen Verein man sich dann entscheidet und der Verein hat mittel- und langfristig natürlich auch den besser Ausblick.

Die Spieler verbringen ja oft einen großen Teil ihres Lebens - wenn sie nicht grade schlafen - auf dem Gelände. Wenn man das als Verein ignoriert darf man sich nicht wundern, dass man an Standing aber auch an Leistung verliert.

Man kann das, grade im Jugendbereich, mit einer Schule vergleichen: Gantagsbetreuung ist oft sinnvoll, aber wenn das Schulgebäude ein Plattenbau aus den 70ern ist, in dem die lebensfrohe Stimmung einer NVA-Kaserne verbreitet wird, dann wird das Endergebnis dementsprechend darunter leiden.

Bei "älteren" Vereinen (also solchen, die schon lange oben mitspielen) steht aber oftmals das Problem im Weg, dass man ein solches Trainingszentrum meist nur kurzfristig medial platzieren kann (wenn man es baut) und es dann verhältnismäßig lange dauert, bis man die Ernte einfahren kann. Also wird oft lieber eine weiterer Spieler um ein paar Millionen geholt, um kurzfristig Ruhe zu haben.

dr_AllCOM3
2016-10-21, 21:10:06
Erster Torschuss HSV: Ins eigene Tor...
Diese Saison steigen die ab.

piefke
2016-10-21, 21:14:53
Die sollten den als Stürmer bringen. X-D

Ich denke auch diese Saison sind sie fällig.

Rockhount
2016-10-21, 21:18:21
Ordentlicher Auftritt von uns. Kovac hat die Mannschaft gut im Griff, find ich super!

piefke
2016-10-21, 21:46:48
Diekmeier kann schonmal nach Hause fahren.

http://www.hsv-arena.hamburg/wp-content/uploads/2016/10/DD-Auto.png

Sven77
2016-10-21, 21:57:35
Wenn der HSV absteigt sind sie pleite

piefke
2016-10-21, 21:58:03
Solange Kühne noch lebt und selbst nicht pleite ist weil er all seine Kohle beim HSV versenkt hat halten sie schon noch durch... ;D

Vento
2016-10-21, 21:58:15
HSV fällt auseinander.

Quadral
2016-10-21, 21:58:17
Wurde ja auch Zeit. Müssten 5:0 führen.

Rockhount
2016-10-21, 21:59:28
Kovac bring Haris, damit der sich Selbstvertrauen holt. Mission erfolgreich, ganz starke Aktion von Kovac!

Quadral
2016-10-21, 22:00:37
Kovac bring Haris, damit der sich Selbstvertrauen holt. Mission erfolgreich, ganz starke Aktion von Kovac!
Ja, freut mich echt für ihn. Was der sonst so verballert...