PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 16/17


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

Matrix316
2016-12-03, 01:07:15
In Mainz gewonnen, das ist garnet so schlecht. Das ist glaube ich der aus Bayernfansicht (ab jetzt) entspannteste Spieltag seit langem. ;)

Vento
2016-12-03, 09:04:11
Ist so oder so ein ergiebiges Fußball Wochenende. :)
Durch unser Freitags Spiel kann man auch mal die anderen BuLi-Topspiele in voller Länge genießen, da die alle zu unterschiedlichen Zeiten laufen, BVB versus Gladbach und am Abend dann Dosen versus Knappen.
Vorher kommt noch City - Chelsea um 13:30 Uhr und am späteren Nachmittag auch noch Barca - Real.

feflo
2016-12-03, 10:53:38
Ich habe Gestern jedenfalls eine Bayern Mannschaft gesehen die begriffen hat was nicht so läuft. Sie haben es streckenweise sehr gut verbessert. Natürlich nicht wie aus Zauberhand sofort perfekt, aber Schritt für Schritt. Auch das man sich offensiv viel besser in Szene setzen konnte gegen eine 5er Kette. Jetzt muss das gefestigt werden und ich bin mir sicher dass sie das auch schaffen. :)

Vento
2016-12-03, 11:45:46
Carlo hat gestern auch etwas anders aufgestellt.
Nicht wie sonst im 4-3-3, sondern eher ein abgewandeltes 4-2-3-1.
Wieder mit zwei Außenstürmern (Robben, Ribery) + Lewandowski und Müller, was Müller deutlich mehr entgegenkommt.
Dazu Lahm + Thiago in Arbeitsteilung auf der Sechs.
Erste Halbzeit war mit Ausnahme der Schlafmützigkeit vor dem frühen Mainzer Tor sehr stark.
Zweite Hälfte hat Mainz dann aggressiver gepresst, auf 4-4-2 umgestellt, die Außen konsequent gedoppelt und da hat man dann phasenweise jegliche Souveränität vermissen lassen und die Bälle sehr früh im Spielaufbau verloren.

jay.gee
2016-12-03, 12:30:15
Carlo hat gestern auch etwas anders aufgestellt.
Nicht wie sonst im 4-3-3, sondern eher ein abgewandeltes 4-2-3-1.
Wieder mit zwei Außenstürmern (Robben, Ribery) + Lewandowski und Müller, was Müller deutlich mehr entgegenkommt.
Dazu Lahm + Thiago in Arbeitsteilung auf der Sechs.
Erste Halbzeit war mit Ausnahme der Schlafmützigkeit vor dem frühen Mainzer Tor sehr stark.
Zweite Hälfte hat Mainz dann aggressiver gepresst, auf 4-4-2 umgestellt, die Außen konsequent gedoppelt und da hat man dann phasenweise jegliche Souveränität vermissen lassen und die Bälle sehr früh im Spielaufbau verloren.

Mainz hatte mal abgesehen vom ersten Tor, etwa 10 Minuten (70-80 Spielminute) wo sie die Bayern mal ein wenig hatten. Ansonsten waren die Bayern eigentlich recht dominant. In der ersten Halbzeit konnte man diese Dominanz auch in einige hochklassige Torchancen ummünzen. Robben, Müller und Lewa hätten Mainz schon in den ersten 45 Min. mit einer deutlichen Führung in die Pause schicken können.

Das fehlt den Bayern einfach zur Zeit. Da wo sie in den letzten Jahren häufig für klare Verhältnisse gesorgt haben, lassen sie aktuell zu viele Chancen liegen. Das was man noch kritisieren könnte wäre vielleicht, dass man sich Gestern Abend in der zweiten Halbzeit, wie schon häufiger in den letzten Wochen, zu wenige Chancen erspielt haben. Das war auch der Grund dafür, dass man sich zwischen der 70-80 Minute so tief hat fallen lassen. Da Mainz umgestellt hatte, war man zu sehr darauf bedacht, sich selbst keinen mehr zu fangen und hat dann nach hinten kompakter gespielt. Solche engen Spiele könnte man zukünftig häufiger umgehen, wenn man die Überlegenheit früher nutzen würde. Man hätte Mainz schon viel früher ausknocken müssen.

Hummels fand ich Gestern Abend sehr souverän. Und Müller ist durch die Systemumstellung richtig aufgeblüht, die allgegenwärtigen guten Kritiken tun ihm heute sicher mal wieder richtig gut. Ich glaube auch, dass Ancelotti bei den Bayern selbst auch einen Lernprozess mitmacht. Die erfahrenen Spieler wie Lahm, Alonso Robben und Co werden in Gesprächen mit dem Trainer sicher auch Einfluss auf das taktische Gefüge nehmen. Bayern ist einfach stärker, wenn sie selbst den Ball haben und den Gegner dominieren, statt ihnen den Ball zu überlassen. Darauf muss man jetzt weiter aufbauen.

Everdying
2016-12-03, 14:33:54
Größte Erkenntnis für mich ist, dass Robben einfach unersetzlich ist :(

Müller hat natürlich sehr von seiner Position hinter Lewa profitiert. Ist ja bekanntlich seine Lieblingsposition. Aber noch mehr hat er von Robben profitiert. Der hat einfach so krass Gas gegeben, dass sehr viel Räume für Müller entstanden sind.

ABER: Bitte die selbe Aufstellung nochmal mit Boateng in der IV, Lahm für Kimmich und Martinez+Vidal im DM :wink:

USS-VOYAGER
2016-12-03, 15:39:40
was ein start 7min und 1:1

yes 2:1 Dortmund!

Berserker
2016-12-03, 16:25:45
Naja danach war,aber nicht mehr sehr viel los. Viel zu wenig Tempo in unserem Spiel,dauernd dieses nervige und langweilige hin- und hergeschiebe. Schade,dass Nuri runter musste. Dembele bringt als einziger mal Bewegung in die Gladbacher Hintermannschaft.

USS-VOYAGER
2016-12-03, 16:40:43
Reus mit der Hacke 3:1

zählte wohl nicht....


jetzt aber 3:1 :)

Der_Korken
2016-12-03, 16:55:32
Wurde auch langsam Zeit, so viele Chancen, wie die in den letzten 5 Minuten verdaddelt haben.

USS-VOYAGER
2016-12-03, 16:58:44
geiles tor :) 4:1

Vento
2016-12-03, 17:16:07
Freiburg verteilt schon mal Weihnachtsgeschenke und Leverkusen nimmt sie nicht an. :freak:
Wow, wie schlecht war das bitte von beiden Seiten, verteidigt und der Elfer setzt dem ganzen noch die Krone auf.

Dykstra
2016-12-03, 17:53:39
Leverkusen bietet diese Saison aber ein komisches Bild zwischen Pech und Unvermögen mit zu selten stattfindenden Ausreissern nach oben. Da mir Tante Käthe aber mit jedem Interview unsypmatischer wird, passt das schon. :)

Sven77
2016-12-03, 17:55:49
Vielleicht sollte mal jemand Metzelder den Unterschied zwischen S04 und Red Bull erklären

gruntzmaker
2016-12-03, 18:27:12
Leverkusen bietet diese Saison aber ein komisches Bild zwischen Pech und Unvermögen mit zu selten stattfindenden Ausreissern nach oben. Da mir Tante Käthe aber mit jedem Interview unsypmatischer wird, passt das schon. :)

Leverkusen wird sich wieder fangen, die sind für einen Euro League Platz noch immer gut genug platziert.

Allerdings ist das Leistungsvermögen von den großen Vier, angefangen von Wolfsburg, hin zu Gladbach und eben Leverkusen jetzt etwas seltsam... Schlumpfhausen wird heute Abend wahrscheinlich auch gegen RB unter die Räder kommen.

Ich war von dem Auftritt des BVB begeistert, das Zusammenspiel zwischen Dembele und Reus und Aubameyang ist eine Augenweide. Man muss aber natürlich auch hoffen, dass sich Reus nicht wieder verletzt. Der Spieler hat uns gefehlt, ganz klar.

Dykstra
2016-12-03, 18:33:25
So eine linke Bazille

Vento
2016-12-03, 18:33:25
Die Schiris hat RB jedenfalls schon im Griff, fucking Werner. :P

Dykstra
2016-12-03, 18:34:28
Sowas kotzt mich an!

Vento
2016-12-03, 18:36:56
Schalke bettelt direkt nach dem Zweiten.
Schwalbe hin oder her, die sind so unfassbar aggressiv bei RB, in Sachen Motivation, Handlungsschnelligkeit, Einstellung, Pressing, Umschaltspiel absolut mustergültig.

Dykstra
2016-12-03, 18:37:52
Nach so einem Start ist das auch nicht sonderlich schwer.

Vento
2016-12-03, 18:39:35
Der Biss war aber von der ersten Sekunde an da, sonst wäre Werner gar nicht durch gewesen nach 19 Sekunden.
Aber klar ist eine so linke Schwalbe beschissen.

Sven77
2016-12-03, 18:40:22
Nachträglich sperren den HuSo.. sowas muss möglich sein, Tatsachenentscheidung hin oder her

Dykstra
2016-12-03, 18:42:24
Fährmann zieht sogar noch die Hände zurück. Der Linienrichter hätte es sehen müssen.

Tarrgon
2016-12-03, 18:51:34
nen Robben hätte sich da sofort selbst angezeigt :freak:

Dykstra
2016-12-03, 19:00:24
nen Robben hätte sich da sofort selbst angezeigt :freak:

Da gefällt es mir genauso wenig, wenn der rumschwalbt. Kannst deinen Sarkasmus also stecken lassen.

Tidus
2016-12-03, 19:31:40
Ich hoffe dass der Werner beim kacken vom Blitz getroffen wird. Unsportlich hoch zehn.

Vento
2016-12-03, 19:35:36
Schalke beginnt wieder im Tiefschlafmodus. :facepalm:


Ich hoffe dass der Werner beim kacken vom Blitz getroffen wird. Unsportlich hoch zehn.

Das Beste ist ja noch, wie er dem Schiri direkt nach der Schwalbe noch mit dem gehobenen Daumen ein gutes Auge bescheinigt.

Triniter
2016-12-03, 19:43:23
Von mir aus darf sich RB gerne so unsportlich präsentieren. Damit gewinnt man keine Fans sondern entlarvt sich selbst.

Dykstra
2016-12-03, 19:48:59
Das Beste ist ja noch, wie er dem Schiri direkt nach der Schwalbe noch mit dem gehobenen Daumen ein gutes Auge bescheinigt.

Das mit dem Daumen habe ich erst in der Halbzeitanalyse mitbekommen. Setzt dem ganzen natürlich noch die Krone auf.

gruntzmaker
2016-12-03, 20:32:07
Ein unberechtigter Elfmeter und ein Eigentor...

Das ist ja ein Sieg, wenn man da nicht vor Stolz platzt, weiß ich auch nicht.

Also ich würde mich schämen oder lachen, aber als Fan würde ich mich eher schämen. Lachen wäre mir zu unverschämt.

Sven77
2016-12-03, 20:37:18
Also ich würde mich schämen oder lachen, aber als Fan würde ich mich eher schämen.

Als RB Fan lohnt es sich nicht mehr zu schämen.. das wäre ein Leben in Scham

Oid
2016-12-03, 20:47:14
Als RB-Fan hat man es sich eh schon lange in der "alle gegen uns"-Stimmung gemütlich gemacht.

Metalmaniac
2016-12-04, 07:03:43
Auf Sky wurde die Szene übrigens insofern abgeklärt, dass der Werner unter Zeugen (Fährmann und Höwedes) dem Schiri mitteilte, dass Fährmann ihn gar nicht getroffen habe. Der will aber hinterher davon nichts gehört haben selbst auf Nachfrage bei Werner und war sowieso überzeugt, dass das kurze Halten von Naldo den Elfmeterpfiff allein auch schon gerechtfertigt hätte. Warum er aber Fährmann auch noch Gelb gab, dieser Frage wich er dann sichtlich nervös aus. In dieser Situation gibts meines Erachtens nur Verlierer. Sollte Werner wirklich so etwas gesagt haben, dann wäre er ja zumindest ein klein wenig entlastet und noch nicht ganz verdorben, sein restliches Verhalten geht allerdings dennoch gar nicht incl. des ausfallenden Torjubels nach dem Verwandeln des Elfers. Und Schiedsrichter Dr.Dankert (incl. seiner gestrigen Assistenten) sollten auch erstmal ein paar Spiele Pause zum Nachdenken bekommen.

Weiterhin bin ich unabhängig davon ob Werner es zumindest wirklich versucht hat die Sache direkt klarzustellen dafür, dass man Spieler auch nachträglich noch bestrafen können sollte für eine solch dreiste Aktion. Videobeweis wird wohl eh kommen, dass wäre gestern auch ein klassischer Fall dafür gewesen. Bis dahin müßte ein Schiri den verantwortlichen Spieler im Zweifelsfall fragen und wenn sich nachträglich rausstellt, dass der bei seiner Antwort schlicht gelogen hat zu Ungunsten des Gegners dann müßte er bestraft werden. Man muß einfach gegen solche Unsportlichkeiten vorgehen (können).

Vento
2016-12-04, 08:28:58
Hab das Schiri Interview nur später im Sportstudio gehört.
Da war aber nicht die Rede vom "Halten" von Naldo als Grund für den Elfer, b.z.w. der Schiri sagte dort er hätte das zwar gesehen (war ja auch nur eine minimale Berührung), war aber in seinen Augen nicht elfmeterwürdig, womit er ja auch vollkommen Recht hatte.
Den Elfmeter hätte er ausschließlich wegen der Schwalbe gegeben, da er die Situation fälschlicherweise als Foul eingestuft hat.

Das Thema Halten, hat Werner aufgebracht.
Der sagte dann im Interview, die Aktion von Fährmann wäre wohl sauber gewesen, aber die Aktion von Naldo alleine wäre ein klarer Elfer gewesen und ohne das kurze Halten hätte er den problemlos an Fährmann vorbeigeschoben.
Alleine schon der gehobene Daumen in Richtung Schiri nach dem Pfiff, zeigt ja schon wie Werner die Situation bewertet hat.
Selbst wenn er dem Schiri gesagt haben sollte, was dieser ja abstreitet, nicht von Fährmann berührt worden zu sein, besteht Werner darauf das es auf Grund von Naldo ein klarer Elfer gewesen wäre.

Sperre sollte eigentlich auch ohne Videobeweis möglich sein, gab es damals inklusive 10.000 DM Geldstrafe bei Andy Möller auch.
Keine Ahnung warum man da mittlerweile nicht mehr nachträglich agiert, wäre hier absolut fällig.

Kamikaze
2016-12-04, 11:33:01
Sperre sollte eigentlich auch ohne Videobeweis möglich sein, gab es damals inklusive 10.000 DM Geldstrafe bei Andy Möller auch.
Keine Ahnung warum man da mittlerweile nicht mehr nachträglich agiert, wäre hier absolut fällig.
naja das ding von andy möller damals hatte schon nochmal ne ganz andere qualität... :freak:

feflo
2016-12-04, 11:51:40
Ach aus meiner sicht braucht man da doch gar nicht lange analysieren.

1. war Fährmann nicht an Werner dran
2. war Naldo beim Fallen von Werner schon gefühlt 5 Meter entfernt
3. wäre das Halten von Naldo Schuld gewesen, wieso fällt Werner dann erst eben die gefühlten 5 Meter später?
4. der Daumenzeig zum Schiri danach (was nachfolgend schon blanker Hohn ist)
5. der Torjubel

Alles zusammen genommen wusste Werner doch ganz genau was er tat und jetzt ist es einfach schwierig da raus zu reden. Da kann es doch am Ende keine zwei Meinungen geben. Aber naja. Schalke war gestern auch einfach nicht gut und hätten wohl eh nichts gerissen. Was das Ganze nicht gut reden soll. Für mich war das ne blanke Scweinerei ohne Wenn und Aber.

schwuppi
2016-12-04, 13:07:22
Wenn sich die Bayern Fraktion mal so aufregen würde wenn Rib und Rob mal wieder zuschlagen oder ein berechtigter Elfmeter gegen den FCB nicht gegeben wird, aber das wird ja nicht passieren.:biggrin:

Ich will nicht sagen dass es richtig war mit dem Elfmeter aber ohne Wiederholung haben doch sicherlich sehr viele gedacht dass es ein klarer Elfmeter war.
Die ganzen Schiedsrichter sind im Moment unterirdisch und es gibt doch fast kein Spiel mehr in dem es nicht wenigstens eine grobe Fehlentscheidung gibt.

Metalmaniac
2016-12-04, 14:42:40
Ich will nicht sagen dass es richtig war mit dem Elfmeter aber ohne Wiederholung haben doch sicherlich sehr viele gedacht dass es ein klarer Elfmeter war.


Zumindest gibt es jetzt Aussagen von Leuten die gestern auf der Tribüne saßen und sich nach der Szene schon sicher waren, dass dies kein Elfer war. Und auch ich hatte am TV sitzend bei ungünstiger Kameraperspektive eher den Eindruck, dass der Werner da nicht hätte fallen müssen weil man sah, dass Fährmann seine Arme zurückzog. Das letzterer den Stürmer gar nicht berührte konnte man tatsächlich erst bei den anderen Perspektiven sehen. Von daher halte ich Deine Aussage für falsch (von der reinen blödsinnigen Bemerkung "ich will nicht sagen dass es richtig war mit dem Elfmeter..." :rolleyes::freak:). Es war insgesamt seit längerem mal wieder eine s.g. Schwalbe völlig ohne gegnerischem Einfluss. Bei anderen gabs wenigstens immer zumindest einen minimalen Kontakt wo man natürlich auch nicht abheben muß und es insgesamt als Schwalbe zu werten ist. ich hasse sowas einfach, egal ob es von Möller, Vidal oder Werner kommt. Und die Fans, auch die eigenen, sollten solche Spieler nicht feiern sondern auspfeiffen zumindest in dem Spiel des Vergehens so wie es zumindest früher mal in der PL der Fall war.

jay.gee
2016-12-04, 15:28:28
Wenn sich die Bayern Fraktion mal so aufregen würde wenn Rib und Rob mal wieder zuschlagen oder ein berechtigter Elfmeter gegen den FCB nicht gegeben wird, aber das wird ja nicht passieren.:biggrin:


Rib und Rob schwalben nicht. Sie sind einfach nur zu schnell für heutige Kamera-Technologien. :cool: Aber schön, dass Du aus so einem Thema wie immer in deinen Beiträgen ein Bayern-Beissreflex-Thema machst. (y)

feflo
2016-12-04, 15:29:44
Wir regen uns eigentlich so gut wie immer darüber auf wenn Ribery und Robben mal wieder einen los lassen. Nur bei Robben ist es halt schwierig. Der fällt einfach immer gleich und verzieht auch sein Gesicht immer gleich. Egal ob nun Foul oder nicht. :freak:

Tidus
2016-12-04, 15:48:23
Rib und Rob schwalben nicht. Sie sind einfach nur zu schnell für heutige Kamera-Technologien. :cool:
:ulol: :uup:

Lasst euch nicht provozieren. ;)

Oid
2016-12-04, 17:01:43
Bei Ribery kann man wenigstens direkt durchatmen, wenn er sich auf dem Boden kringelt (Knie anziehen und halten). Dann ist er definitiv unverletzt :D

Vento
2016-12-04, 17:12:32
...und Robben ist halt Kulturfreund, gelegentlich streut der kostenfreie Werbung für Tschaikowski ein. ;D
Wobei Reus die Nummer ebenfalls exquisit beherrscht. =)

Die Figur des sterbenden Schwans lehnt sich an das Ballett Schwanensee von Pjotr Tschaikowski an....

gordon
2016-12-04, 17:29:30
Als RB-Fan hat man es sich eh schon lange in der "alle gegen uns"-Stimmung gemütlich gemacht.


Bin ja eigentlich meistens nur stiller Leser in diesem Thread und amüsiere mich über das Fangefrotzel, aber wenn man sieht, wie zusammen gegen RB Stimmung nach dem Motto "Der Feind meines Feindes ist mein Freund" gemacht wird, kann man RB-Fans da schon verstehen. Als ob Bayern oder Dortmund noch nie von Schiri-Fehlentscheidungen profitiert hätten. Und nein, ich bin kein RB-Fan und finde das Projekt nur mäßig gut, allerdings begrüße ich es, dass der Osten in der BL ist. Ich drücke Dynamo die Daumen.

Zitat aus dem Spon-Forum

Da steigt Leipzig in die Bundesliga auf, und schon gibt es Elfmeter, die keine waren. Ich wette mein Sepp-Herberger-Album gegen eine Dose Red Bull, dass bald auch das erste Abseitstor in der Geschichte der Bundesliga gegeben wird. ;D

dr_AllCOM3
2016-12-04, 17:30:03
Oh mein Gott, der HSV ist nicht mehr letzter! Ich stell schon mal den Relegatio-... nein, den CL Champagner bereit!

Rockhount
2016-12-04, 20:18:12
Seit acht Spielen ungeschlagen, bester Saisonstart seit 23 Jahren...Hut ab Eintracht, hatte ich nicht unbedingt so erwartet :)

derpinguin
2016-12-04, 20:30:33
Ich frag mich, wann der SVD die Reißleine zieht und den Trainer auf die Gass' wirft. Andererseits könnte es auch sein, dass man einen Trainer für den sicheren Abstieg gesucht hat. :uponder:

Matrix316
2016-12-04, 20:38:54
Ich frag mich, wann der SVD die Reißleine zieht und den Trainer auf die Gass' wirft. Andererseits könnte es auch sein, dass man einen Trainer für den sicheren Abstieg gesucht hat. :uponder:
Dass Darmstadt zwei Jahre oder überhaupt wieder in der Bundesliga spielt ist ja wohl das größte Weltwunder im Fußball seit der Meisterschaft von Eintracht Braunschweig oder so. :freak: Ich glaube man sieht das dort garnet so dramatisch, wenn man wieder absteigen würde. Ähnlich mit Ingolstadt. Das sind doch normalerweise keine Bundesligaclubs. (bei allem Respekt)

derpinguin
2016-12-04, 20:42:17
Das ist aber kein Grund nicht ein bisschen zu arbeiten, statt jedes fucking Spiel zu verlieren. Man hat nicht das Gefühl, dass ein Klassenerhalt überhaupt zur Diskussion steht. Letzte Saison hats auch keiner erwartet, aber man hat dafür gekämpft und es geschafft. Diesen Kampfeswillen vermisse ich. Es ist klar, dass Bayern, BVB und Konsorten keine Punkte an Darmstadt fallen lassen, aber wenn man selbst vom HSV zu Hause 0:2 abgewatscht wird...

Muselbert
2016-12-04, 20:53:11
Exakt die gleiche Situation wie die von Werner gestern gabs übrigens heute Mittag beim Spiel Erzgebirge Aue gegen VfB Stuttgart in der zweiten Liga, nur dass der Schiri da korrekt auf gelbe Karte wegen Schwalbe des Auer Spielers entschieden hat.

thomasius
2016-12-05, 07:25:43
Ne Schwalbe ist nix schönes, einer von uns hat das neulich auch gemacht :( und das Publikum hat nicht gepfiffen, ich war einer der wenigen die sich aufgeregt haben.... Das sagt schon viel.

Als Verein würde ich Werner 2 Spiele auf die Tribüne setzen, er soll mal nachdenken ob man sowas will, grad das Fehlen gegen München würde ihm wehtun.

Allerdings würde ich es dabei auch belassen, der Mann is 21 und hat nen Fehler gemacht, der zwar auf charaktrliche Schwäche hindeutet, allerdings stehen die Spieler auch extrem unter Druck ( Enke, Deisler)

Schaut mal gestern 2. Liga, da konnte sich Rensing vor der Kamera auch nicht mehr erinnern, dass der Ball hinter der Linie war... Ist auch nicht besser.

Edit: viel schlimmer finde ich aber dass was grade unter football leaks rauskommt, da verdienen die Spieler schon Millionen ( sollen sie auch) aber sind nichtmal in der Lage ordentlich Steuern zu zahlen, da krieg ich das blanke Kotzen und könnte im Schwall brechen. Und ein 16 Jahriger Junge (Ödergard)hat mehr Moral als Ronaldo und Özil und lehnt die Schlupflöcher ab , sinngemäß: 'ich verdiene genug'

Muselbert
2016-12-05, 08:30:54
Wenn ich die richtige Szene im Kopf hab dann war das mit Tor oder nicht Tor bei sky nicht eindeutig zu belegen. Er war zwar mit hoher Wahrscheinlichkeit drin aber jetzt nicht so eindeutig dass man dem Rensing da was anlasten könnte. Das waren ein paar cm über der Linie wenn überhaupt...

Sven77
2016-12-05, 08:41:24
Ich hab das Spiel gesehen.. es ließ sich zumindest im TV nicht auflösen.

jay.gee
2016-12-05, 16:20:19
Draxler wäre doch eigentlich auch ein Spieler, den man in München oder beim BvB interessant finden könnte. :uponder:

Matrix316
2016-12-05, 16:21:46
Das ist aber kein Grund nicht ein bisschen zu arbeiten, statt jedes fucking Spiel zu verlieren. Man hat nicht das Gefühl, dass ein Klassenerhalt überhaupt zur Diskussion steht. Letzte Saison hats auch keiner erwartet, aber man hat dafür gekämpft und es geschafft. Diesen Kampfeswillen vermisse ich. Es ist klar, dass Bayern, BVB und Konsorten keine Punkte an Darmstadt fallen lassen, aber wenn man selbst vom HSV zu Hause 0:2 abgewatscht wird...
Zumindest wird jetzt ein neuer Trainer kommen...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666122/artikel_darmstadt-trennt-sich-von-meier.html

Darmstadt trennt sich von Meier

Den Unmut der Fans bekam Norbert Meier beim 0:2 im Kellerduell gegen den erstmals in dieser Saison siegreichen Hamburger SV deutlich zu spüren, den der Verantwortlichen von Darmstadt 98 dann einen Tag später: Die Lilien haben sich am Montag nach einer stundenlangen Tagung des Präsidiums von ihrem Trainer getrennt. Auch Sportdirektor Holger Fach muss gehen.

_flx
2016-12-05, 16:26:10
Endlich kann ich den Lilien wieder die Daumen drücken. :-)

Matrix316
2016-12-05, 17:04:22
Draxler wäre doch eigentlich auch ein Spieler, den man in München oder beim BvB interessant finden könnte. :uponder:

Ich würde ihn im Winter nach München holen. Und im Sommer dazu ein paar Jungspunde von Leipzig.:D

M4xw0lf
2016-12-05, 17:26:01
Draxler nach München? Da muss VW aber schon ein paar Golfs oben drauf packen, damit wir den nehmen :freak:

Vento
2016-12-05, 17:30:33
Draxler wäre doch eigentlich auch ein Spieler, den man in München oder beim BvB interessant finden könnte. :uponder:


Götze 2.0 brauche ich hier wirklich nicht.
Draxler hat großes Talent, aber bringt es viel zu selten auf den Platz.
Aus dem Welpenschutzalter ist er auch längst raus, für einen Verein wie Bayern braucht es halt auch die mentale Ebene und dort sehe ich massive Defizite bei Draxler.
Was will man mit einem Spieler, der seine PS vielleicht in 5-6 Spielen pro Saison auf den Platz bringt und sonst kaum in Erscheinung tritt.
Dann lieber ein richtiges Krachertalent (http://sportbild.bild.de/fussball/scout/fussball/sportbild-scout-kylian-mbappe-vom-as-monaco-44963908.sport.html) wie Kylian Mbappé von AS Monaco, sechs Jahre jünger als Draxler und jetzt schon weiter und wesentlich konstanter.
Problem bei Mbappé, den hat jeder Topclub auf dem Zettel, im Gegensatz zu Draxler. ;)


Ich frag mich, wann der SVD die Reißleine zieht und den Trainer auf die Gass' wirft. Andererseits könnte es auch sein, dass man einen Trainer für den sicheren Abstieg gesucht hat. :uponder:


Die Frage wurde heute konsequent beantwortet, Unsympath Meier entlassen und Fach gleich mit.

Präsident Rüdiger Fritsch: "Wir sind nach dem gestrigen Spiel und der anschließenden Analyse zu der Auffassung gekommen, dass wir neue Impulse brauchen, um dem Negativtrend entgegenwirken zu können. Daher haben wir uns für diesen Schritt entschieden. Wir danken Norbert Meier und Holger Fach für die geleistete Arbeit."

Oid
2016-12-05, 21:53:37
Schön, dass Meier schon wieder Geschichte ist :up:

gruntzmaker
2016-12-06, 18:44:47
Draxler wäre doch eigentlich auch ein Spieler, den man in München oder beim BvB interessant finden könnte. :uponder:

Draxler, der Schalker Jung zum BVB? ;)

Da glaube ich schon eher die Dahoud Gerüchte und zudem wäre mit Toprak ja schon Transfer Nummer zwei auf dem Zettel.

Mehr Neuzugänge hatten wir recht selten, was natürlich nicht heißen soll, dass nicht weiter verjüngt werden könnte.

Edit: Naja und wenn Aubameyang wechseln sollte. Dann kaufen wir wieder zwei Stürmer von denen einer es nicht bringt.
Man könnte also Werner und Wagner holen ;).

Andre
2016-12-06, 19:27:26
Ohja, Toprak den Dauerverletzten, den möchte ich auch unbedingt haben. Der BVB hat ja sonst keine Verletztenprobleme.

M4xw0lf
2016-12-06, 20:00:37
Edit: Naja und wenn Aubameyang wechseln sollte. Dann kaufen wir wieder zwei Stürmer von denen einer es nicht bringt.
Man könnte also Werner und Wagner holen ;).
Unfug, es braucht beim BVB Spieler, die Namen mit mindestens vier Silben und lächerlich komplizierter Schreibweise mitbringen. :nono:

Der_Korken
2016-12-06, 20:06:39
Im offensiven Mittelfeld hat der BVB absolut keinen Bedarf, sondern ein Überangebot. Jetzt wo Reus zurück ist (oder auch nicht (http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/startseite/666222/artikel_gesundheitlich-angeschlagen_dortmund-bangt-um-reus.html)) wird es dort noch enger. Einen Innenverteidiger wird der BVB aber brauchen. Bei Subotic gehe ich davon aus, dass er wechseln wird und Bender ist mehr verletzt, als dass er spielt und zudem kein gelernter Innenverteidiger.

gruntzmaker
2016-12-06, 20:40:49
Unfug, es braucht beim BVB Spieler, die Namen mit mindestens vier Silben und lächerlich komplizierter Schreibweise mitbringen. :nono:

Zur Abwechslung können wir ja auf Spieler zurückgreifen, die nur vier Silben herausbringen und eine lächerlich einfache Sicht aufs Leben mitbringen ;).

Werner ist deswegen sehr interessant, der Junge ist eben voll fokussiert aufs Bälle treten ;).

M4xw0lf
2016-12-06, 20:50:10
Zur Abwechslung können wir ja auf Spieler zurückgreifen, die nur vier Silben herausbringen und eine lächerlich einfache Sicht aufs Leben mitbringen ;).
;D
Stark ^^

Tidus
2016-12-07, 09:17:55
Zur Abwechslung können wir ja auf Spieler zurückgreifen, die nur vier Silben herausbringen und eine lächerlich einfache Sicht aufs Leben mitbringen ;).

Werner ist deswegen sehr interessant, der Junge ist eben voll fokussiert aufs Bälle treten ;).
Fliegen ist auch ein Hobby von Werner.

Rockhount
2016-12-08, 12:52:30
https://abload.de/img/capturejysmd.jpg

:ulove:

Derweil wird es beim HSV in Sachen Bruchhagen wohl konkreter (http://www.transfermarkt.de/bruchhagen-laut-medienberichten-fur-beiersdorfer-nachfolge-bereit/view/news/257701)
Muss ich nicht wirklich verstehen...wollte sich zurückziehen, nur um sich dann den HSV anzutun. Auf der anderen Seite steht er sich mit Veh gut, der hat ja auch solche 'Wirrungen' hinter sich...

Berserker
2016-12-08, 17:36:31
Klasse,dass ihr mit den Kovacs verlängert hat. Wäre der Vertrag nach dieser Saison ausgelaufen oder noch bis 2018 gegangen?

Sven77
2016-12-08, 17:43:30
Verlängerungen ohne Not ziehen nicht selten das Pech an ;)

blackbox
2016-12-08, 17:52:25
Bruchhagen hat Frankfurt zwar finanziell wieder auf gesunde Beine gebracht, aber sportlich war Frankfurt eine graue Maus.

Vermutlich wird er, so bald er beim HSV anfängt und die Bilanzen sieht...
- einen Herzinfarkt bekommen
- gleich wieder kündigen wegen Aussichtslosigkeit
- den HSV sanieren, was bedeutet, dass alle teuren Spieler gehen müssen, der HSV absteigt und vielleicht irgendwann... so in 35 Jahren... wieder es in die Bundesliga schafft.

Vento
2016-12-08, 18:45:25
Noch ist das ja Gerüchteküche, also mal abwarten.
Ich würde es mir an seiner Stelle in dem Alter nicht mehr antun, aber ihn scheint der Beiersdorfer Job wohl zu reizen.

Heribert Bruchhagen steht offenbar bereit, um Dietmar Beiersdorfer als Vorstandsvorsitzenden des Bundesliga-Vorletzten Hamburger SV zu beerben. Wie die „Hamburger Morgenpost“ und der „Kicker“ übereinstimmend berichten, soll der ehemalige Frankfurter Vorstandschef Teilen des Aufsichtsrates bei einem Treffen sein grundsätzliches Interesse bestätigt haben. Dies sei allerdings an die Bedingung geknüpft, dass sich der HSV von Beiersdorfer sauber trenne. Quelle TM News


Für Gladbach kommt es derzeit auch knüppeldick.
Ganz harte Anschuldigungen von Alvaro Dominguez in einem Interview mit der Marca.

Domínguez erhebt schwere Vorwürfe gegen Gladbach (http://www.transfermarkt.de/dominguez-erhebt-schwere-vorwurfe-gegen-gladbach/view/news/257723)

Oid
2016-12-08, 19:04:18
"HSV", "sauber trennen" ;D
Alleine, dass die Geschichte mit Bruchhagen schon wieder die Runde macht... (wenn es denn so stimmen sollte).

M4xw0lf
2016-12-08, 19:10:13
Für Gladbach kommt es derzeit auch knüppeldick.
Ganz harte Anschuldigungen von Alvaro Dominguez in einem Interview mit der Marca.

Domínguez erhebt schwere Vorwürfe gegen Gladbach (http://www.transfermarkt.de/dominguez-erhebt-schwere-vorwurfe-gegen-gladbach/view/news/257723)
Wenn das nur halb zutrifft, ist das schon die Härte.

Rockhount
2016-12-08, 20:30:52
Klasse,dass ihr mit den Kovacs verlängert hat. Wäre der Vertrag nach dieser Saison ausgelaufen oder noch bis 2018 gegangen?

Vertrag lief soweit ich weiss bis 30.06.2017

Verlängerungen ohne Not ziehen nicht selten das Pech an ;)

Naja, ohne Not isses ja bei der aktuellen Tabellensituation nicht, da wäre er relativ schnell relativ günstig für andere Interessenten verfügbar. So kosten die Brüder erstmal Geld :)

Berserker
2016-12-08, 21:41:04
Schön,dass ihr dann so früh in der Saison das abhaken könnt und nicht noch in der Rückrunde vllt. dauernd Spekulationen lesen müsst.

Rockhount
2016-12-08, 21:48:06
Schön,dass ihr dann so früh in der Saison das abhaken könnt und nicht noch in der Rückrunde vllt. dauernd Spekulationen lesen müsst.

Ja, zumal es denke ich auch wirklich gut für das Mannschaftsklima ist. Man hat sich gefunden und hat nun eine ordentliche Grundlage, dort anzuknüpfen.
Hoffentlich gibts nicht wieder so eine Horrorrückrunde wie 2011 :(

Gorkon
2016-12-08, 22:03:47
Wenn das nur halb zutrifft, ist das schon die Härte.
Also wenn er wirklich wie geschrieben sogar bei Müller-Wohlfahrt war, dann wird da wohl was dran sein. Da kann sich der Eberl noch so oft versuchen rauszureden...übelst heftigste Sache das :mad:

Rockhount
2016-12-08, 22:21:41
Also wenn er wirklich drei Bandscheibenvorfälle hatte, dann müssen da bereits totale Stümper am Werk sein. Sowas kriegt man selbst bei Privatpersonen nicht mal eben mit 'ein paar Spritzen' hin. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass da derartige Nixkönner am Werk sind

Mr.Freemind
2016-12-08, 23:42:38
Business, da sind Spieler auch nur Kapital, im schlechtesten Fall verheizt man sie dann für den kurzfristigen Erfolg. Glaube wir können uns teilweise nicht vorstellen was für ein krasses Business der Profisport mittlerweile ist...

Pervers, aber auch nur ein Spiegelbild unserer Gesellschaft.

Thoro
2016-12-09, 08:39:11
Also wenn er wirklich drei Bandscheibenvorfälle hatte, dann müssen da bereits totale Stümper am Werk sein. Sowas kriegt man selbst bei Privatpersonen nicht mal eben mit 'ein paar Spritzen' hin. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass da derartige Nixkönner am Werk sind

Ich kann mir schon vorstellen, dass da die Spieler einfach "gesund" gespritzt werden, halt auch von Spiel zu Spiel, wenn es nicht mehr anders geht. Und dass die Spieler da als "Ware" behandelt werden und weniger als Menschen, auch das erscheint mir nicht unrealistisch.

Hab da erst kürzlich diesen Artikel (-> http://www.sbnation.com/2016/8/3/12310124/comfortably-numb-the-nfl-fell-in-love-with-a-painkiller-it-barely-knew) aus der NFL gelesen, da geht es um den breitflächigen Einsatz von Schmerzmitteln generell. Da war es bis vor wenigen Jahren gängige Praxis, dass so gut wie alle Spieler vor jedem Spiel sich für diverse Spritzen beim Teamdoc anstellen - völlig egal, ob sie das Medikament wirklich akut brauchen oder nicht. Gehörte einfach zum guten Ton. Der Verdacht, dass das mehr oder weniger immer noch so ist, nur halt unter anderem Namen läuft, lässt sich schwer von der Hand weisen.

Erschreckend daran ist vor allem, dass einerseits die Ärzte - natürlich auch mit Druck vom Team, das ja will, dass seine Spieler am Feld stehen - massivst mit Medikamenten arbeiten, die nicht indiziert sind. Andererseits unterwerfen sich viele Spieler, abermals unter massivem Druck stehend (siehe Alvaro Dominguez), den Anweisungen und Empfehlungen der Ärzte bedingungslos. Dass sie sich damit selbst massiv schädigen wird entweder ignoriert, oder durchaus bewusst in Kauf genommen.

Der Artikel ist wirklich spannend geschrieben, da kriegt man ne gute Idee von den Schattenseiten vom Profisport (wird im Fußball nicht großartig anders laufen, geht ja um genauso viel Kohle).

Oid
2016-12-09, 09:03:21
Gladbach ist sicher nicht der einzige Verein, der sorglos Schmerzmittel verteilt und die Gesundheit ihrer Spieler gefährdet. Vielleicht kommt so mal etwas Licht in den Schmerzmittelmissbrauch im Profi-Sport. Aber frühere Aussagen von Spielern, dass sie nur gespritzt überhaupt noch fähig zu spielen sind, haben in der Vergangenheit auch schon kaum jemanden gekratzt. So oder so ähnlich wird es in fast jeder Top-Mannschaft zu gehen.

k0nan
2016-12-09, 09:20:12
...
(-> http://www.sbnation.com/2016/8/3/12310124/comfortably-numb-the-nfl-fell-in-love-with-a-painkiller-it-barely-knew)
...

danke für den link:up:

dr_AllCOM3
2016-12-09, 13:37:46
Gladbach ist sicher nicht der einzige Verein, der sorglos Schmerzmittel verteilt und die Gesundheit ihrer Spieler gefährdet. Vielleicht kommr so mal etwas Licht in den Schmerzmittelmissbrauch im Profi-Sport. Aber frühere Aussagen von Spielern, dass sie nur gespritzt überhaupt noch fähig zu spielen sind, haben in der Vergangenheit auch schon kaum jemanden gekratzt. So oder so ähnlich wird es in fast jeder Top-Mannschaft zu gehen.
Ronaldo zB hat ein voellig kaputtes Knie und kann praktisch ohne Schmerzmittel nicht mehr spielen (in Spanien sind die ja weniger zimperlich mit Mittelchen). Als Fussballer musst du halt mit 30 ausgesorgt haben, ansonsten hast du nur einen kaputten Koerper von der Zeit.

Oid
2016-12-09, 13:54:50
Oh, morgen spielt Ingolstadt gegen Leipzig um 15:30 Uhr. Das riecht nach Straßenfeger :D

Palpatin
2016-12-09, 14:09:31
Glaube wir können uns teilweise nicht vorstellen was für ein krasses Business der Profisport mittlerweile ist...

Was heist mittlerweile? Ich glaube das das in den 70er 80er 90er Jahren nicht viel anderes war. Neu ist das sowas mittlerweile auch weit runter in die Amatuerliegen geht.

Metalmaniac
2016-12-09, 17:45:00
Ronaldo zB hat ein voellig kaputtes Knie und kann praktisch ohne Schmerzmittel nicht mehr spielen (in Spanien sind die ja weniger zimperlich mit Mittelchen). Als Fussballer musst du halt mit 30 ausgesorgt haben, ansonsten hast du nur einen kaputten Koerper von der Zeit.

Nun ja, Ronaldo ist eher einschlechtes Beispiel. Der hätte nach einem Monat schon ausgesorgt: http://m.bild.de/sport/fussball/cristiano-ronaldo/cristiano-ronaldo-gehalt-veroeffentlicht-49243604.bildMobile.html

Anadur
2016-12-09, 18:06:06
Was heist mittlerweile? Ich glaube das das in den 70er 80er 90er Jahren nicht viel anderes war. Neu ist das sowas mittlerweile auch weit runter in die Amatuerliegen geht.


Glaub ich nicht. Schmerzmittel wurden schon immer und überall eingeworfen. Das ist vollkommen unabhängig von der Spielklasse oder der Sportart. Da setzt der rationale Verstand einfach bei vielen aus, bzw. die langfristigen Konsequenzen werden bewusst ignoriert. Man ist halt jung und es ist halt auch Wettkampf. Und die eigenen Mannschaft im Lokalderby gegen den Nachbarort im Stich lassen? Das entscheidende Aufstiegsduell verpassen? Nochmal alles geben um doch nicht abzusteigen? Na klar macht man das.

Da hast du halt am Morgen zwei 800 Ibus eingeworfen und kurz vor dem Spiel nochmal. Wenn es ganz übel war, dann eben noch ne Paracetamol hinter. Wie vielen Kollegen ich die Füße tapen musste, weil die Bänder nichts mehr gehalten haben. Desto höher du halt spielst, desto professioneller wird das halt gemacht aber eingeworfen, getapet, ver- und abgebunden sowie gespritzt wird überall.

Vento
2016-12-09, 18:18:30
Nun ja, Ronaldo ist eher einschlechtes Beispiel. Der hätte nach einem Monat schon ausgesorgt: http://m.bild.de/sport/fussball/cristiano-ronaldo/cristiano-ronaldo-gehalt-veroeffentlicht-49243604.bildMobile.html


Aber Hauptsache über diverse Briefkastenfirmen und obskure Verkäufe seiner Bild-Rechte noch massiv Steuern prellen.
Unfassbar diese maßlose Gier bei diesen Leuten, so eine Hoeneß Gedächtnis Ehrenrunde würde dem auch nicht schaden.
Welcome to prison Christina...:freak:

Palpatin
2016-12-09, 18:26:08
Desto höher du halt spielst, desto professioneller wird das halt gemacht aber eingeworfen, getapet, ver- und abgebunden sowie gespritzt wird überall.
Hast natürlich recht, früher wusste mans halt nicht besser auch da wurden einige in der Kreisklasse zu Sportinvaliden.

Anadur
2016-12-09, 18:31:15
Hast natürlich recht, früher wusste mans halt nicht besser auch da wurden einige in der Kreisklasse zu Sportinvaliden.


Dürfte in der Arbeitswelt auch nicht viel besser aussehen. Gibt ja genügend, die sich das Maul zerreißen, wenn du mal mit einer Grippe drei Tage ausfällst.

M4xw0lf
2016-12-09, 19:15:49
Topspiel heute Abend! :D

Pinoccio
2016-12-09, 19:29:29
Topspiel heute Abend! :DHeute 4. gegen 5. und morgen 6. gegen 7. und 8. gegen 9. Tabellenplatz-Derby!

mfg

feflo
2016-12-09, 20:14:51
Draxler steht laut SSNHD morgen nicht im Kader gegen den FC Bayern. Naja will wohl nicht mehr gegen den Verein spielen zu dem er in der Winterpause geht? Ne Spaß. Oder doch nicht? :freak:

M4xw0lf
2016-12-09, 20:29:03
Kann mir nicht vorstellen, dass sein nächster Arbeitgeber aus der Bundesliga stammt. Höchstens Brause Leipzig :freak:

Vento
2016-12-09, 20:40:13
Würde vorne wie hinten nicht zur Transfer-Maxime bei Leipzig passen.
Der wird weder bei Bayern noch bei RB landen, ist gehaltstechnisch für das was er leistet auch schon vollkommen versaut.
Draxler hat zwar großes Talent, aber für mich nicht die Mentalität um ein großer Spieler zu werden.
Alleine seine Aussagen im Sommer und sein lustloses Auftreten bei Wolfsburg, was sich anscheinend bis ins Training hineinzieht, disqualifizieren ihn derzeit massiv.
Talent alleine reicht halt nicht, dafür gibt es mittlerweile viel zu viele hochtalentierte Spieler, es muss für höchste Weihen gepaart sein mit immensem Ehrgeiz, enormer Selbstdisziplin und sehr viel Professionalität.
Vielleicht würde ihm eine Auslandsstation mal gut tun, denn eigentlich wäre es schade bei so viel Talent.
Ein Draxler hat vermutlich nicht weniger Talent als ein Robben in seinem Alter, nur hat er nicht dessen Einstellung, deshalb traue ich ihm auch keine Rolle bei einem Club wie Bayern zu, die über "ein Spieler für die Kaderbreite" hinausgehen würde und dafür ist er jetzt schon zu kostspielig beim Gehalt.

jay.gee
2016-12-09, 21:00:39
Ein Draxler hat vermutlich nicht weniger Talent als ein Robben in seinem Alter, nur hat er nicht dessen Einstellung, deshalb traue ich ihm auch keine Rolle bei einem Club wie Bayern zu, die über "ein Spieler für die Kaderbreite" hinausgehen würde und dafür ist er jetzt schon zu kostspielig beim Gehalt.

Ich finde Draxler ist ein sehr interessanter Spieler, den ich gerne mal längere Zeit in einem Umfeld mit hoher Qualität und einem funktionierendem Mannschaftsgefüge sehen würde. Ich habe schon so krasse Spiele von dem Junge im Schalke-Dress, oder auch in der Nationalmannschaft gesehen. Aber Du hast die Tage mal einen imho passenden Satz gebracht. Ähnlich wie bei Götze ist es einfach zu wenig, wenn man bezogen auf ein ganzes Jahr nur ein paar mal herausragt.

Er hat sich mit seinem Auftreten in Wolfsburg natürlich auch selbst sehr geschadet, aber ich traue ihm jederzeit einen Cut und einen Trendwechsel zu seinem Gunsten zu. Denn er ist ja trotzdem irgendwie ein toller Spieler. Aktuell würde ich mich einfach über eine grössere Lösung freuen. Die Bayern sind mal wieder reif für ein bis zwei echte Topkracher.

Oid
2016-12-09, 21:01:57
Wenn man es halt nicht schafft in einem ruhigen Umfeld (und Wolfsburg ist ruhig) einen Schritt nach vorne zu machen, reicht es halt wahrscheinlich vom Kopf her nicht für die ganz großen Mannschaften. Ein De Bruyne hat das dort ja auch hinbekommen.
Einen Draxler als hochbezahlte Wundertüte nach Bayern zu holen, wäre meiner Meinung nach unvernünftig (Götze reloaded).

schwuppi
2016-12-09, 21:07:02
Das ist ja eine Frankfurter Holzhacker Truppe, die können sich aber beim Schiedsrichter bedanken.

jay.gee
2016-12-09, 21:09:42
Wenn man es halt nicht schafft in einem ruhigen Umfeld (und Wolfsburg ist ruhig) einen Schritt nach vorne zu machen, reicht es halt wahrscheinlich vom Kopf her nicht für die ganz großen Mannschaften. Ein De Bruyne hat das dort ja auch hinbekommen.
Einen Draxler als hochbezahlte Wundertüte nach Bayern zu holen, wäre meiner Meinung nach unvernünftig (Götze reloaded).


Nunja, wer weiss schon, was in Wolfsburg hinter den Kulissen los ist. Das Team samt Management liegen weit hinter den Erwartungen zurück, der Trainer wurde gefeuert und Allofs ist auch alles andere als unumstritten. Das Problem an Spielern wie Draxler ist halt auch, dass sie die personifizierten Frustventile für den Misserfolg sind. Wobei die Probleme in Wolfsburg ja viel tiefer gehen dürften, als das Thema Draxler hergibt.

Jules
2016-12-09, 21:48:49
Nunja, wer weiss schon, was in Wolfsburg hinter den Kulissen los ist. Das Team samt Management liegen weit hinter den Erwartungen zurück, der Trainer wurde gefeuert und Allofs ist auch alles andere als unumstritten. Das Problem an Spielern wie Draxler ist halt auch, dass sie die personifizierten Frustventile für den Misserfolg sind. Wobei die Probleme in Wolfsburg ja viel tiefer gehen dürften, als das Thema Draxler hergibt.

Sehe ich auch so, deswegen würde ich ihn sehr gerne unter Tuchel im Dortmunder Dress sehen. Aber es gibt eigentlich so einige Vereine wo ich ihn gerne sehen würde. Halte nämlich grundsätzlich auch viel von dem Jungen, aber wie Vento schon schrieb, ihm fehlt die Reife, die passende Einstellung um den einen oder anderen Schritt weiterzugehen. Da das mit Dortmund wahrscheinlich nie passieren wird, sollte er wirklich mal ne Auslandserfahrung machen. Könnte ihm helfen den nötigen Reifeprozess anzustoßen, um aus dem vorhandenen auch den Ertrag rauszuholen. In Wolfsburg kommt es mir von außen relativ unprofessionell vor. Denke da wird er sich im Kreis drehen und den Frust nicht voranzukommen vor sich her schieben. Auch durch den fehlenden Erfolg und der fehlenden Rückendeckung vom Klub. (Schmuseeinheiten usw. :D)

Mr.Freemind
2016-12-09, 22:10:31
Das ist ja eine Frankfurter Holzhacker Truppe, die können sich aber beim Schiedsrichter bedanken.

Deal with it, this is Frankfurt!

Quadral
2016-12-09, 22:12:22
Das Schiedsrichtergespann sollte sich nen neuen Job suchen.

Mr.Freemind
2016-12-09, 22:12:43
So ist es, wo da wer rot gesehen haben will, unglaublich

Matrix316
2016-12-09, 22:13:11
Hauen gegen Stechen noch stehts 0:0. ;)

Bei Hoffenheim weiß man eigentlich nie, spielt hier eine gute Mannschaft oder eine Mittelklassetruppe. Wie beide ein Unentschieden gegen Bayern geschafft haben ist mir irgendwie schleierhaft. ;)

Rockhount
2016-12-09, 22:14:04
Dennoch haben sich da Einige weniger im Griff, das ärgert mich viel mehr.
Was muss Chandler da so hinrennen und Wagner anpissen?

Mr.Freemind
2016-12-09, 22:14:51
Überflüssig, keine Frage, aber keine rote Karte. Hahnenkampf eben....

schwuppi
2016-12-09, 22:17:07
So ein schlechtes schiedsrichter Gespann ist ja in dieser Saison noch gar nicht in der BL aufgetreten. Der vom Platz hätte bekommt Garnichts und harmlose Sachen werden mit rot bestraft, ich hoffe der Schiedsrichter bekommt eine Denkpause.
Aber Wagner ist aus eine linke Bazille und immer dabei wenn etwas los ist.

Matrix316
2016-12-09, 22:29:59
Mitm Ellenbogen gegens Gesicht nur gelb und ein Schubser gibt rot... war schon alles sehr seltsam.

Vento
2016-12-09, 22:45:06
Puh, ganz schwere Kost heute.

Für die es im Fußball so richtig ruppig mögen und DAZN abonniert haben, mein Tipp für Sonntag ab 21 Uhr Live, Boca Juniors versus River Plate. :D
Beim letzten Aufeinandertreffen gab es 5 Rote Karten und 9 Gelbe. :freak:
Das ist schon eher Krieg als Fußball, die Fanlager ebenfalls einfach nur krass.

F1rhZ7EvVIU

Mr.Freemind
2016-12-09, 22:49:36
Läuft denn DAZN mittlerweile anständig?

Der_Korken
2016-12-09, 23:02:43
Puh, ganz schwere Kost heute.

Für die es im Fußball so richtig ruppig mögen und DAZN abonniert haben, mein Tipp für Sonntag ab 21 Uhr Live, Boca Juniors versus River Plate. :D
Beim letzten Aufeinandertreffen gab es 5 Rote Karten und 9 Gelbe. :freak:
Das ist schon eher Krieg als Fußball, die Fanlager ebenfalls einfach nur krass.

http://youtu.be/F1rhZ7EvVIU

Hab mir mal die ersten paar Minuten angeguckt: Nein danke, sowas können die gerne behalten. Allein für die ständigen Rudelbildungen und das Lamentieren, wo quasi ALLE Spieler beteiligt sind, hätte ich als Schiri irgendwann am liebsten einfach allen 22 Spielern rot gezeigt und das Spiel abgebrochen. Dann spielen halt beide Team die nächsten drei Ligaspiele mit ner B-Elf. Klar, sowas wird nicht passieren, aber die Gesichter hätte ich dann gern gesehen :freak:.

Vento
2016-12-09, 23:49:06
Rot sitzt da nicht so locker, trotz 5 roter Karten beim letzten Spiel. ;D
Dieses Video zeigt es noch sehr viel besser (ab 3:00 min).
Da sind Brutalo-Fouls dabei, da gäbe es in der BuLi eine ewig lange Sperre, wo der Schiri dort maximal Gelb zückt. :freak:
Trotzdem eine Show der Superclásico, ist ja hier auch extrem zusammengeschnitten.
El ladio sucio ... = Die schmutzige Seite des Superclásico

GpNhDhJxomU

HajottV
2016-12-10, 10:41:28
Schön, wenn ein Schiedsrichter den Spielfluss nicht durch kleinliche Entscheidungen stört! :ucatch:

Pinoccio
2016-12-10, 15:45:19
Der Tabellenletzte (vor diesem Spieltag) Ingolstadt führt gegen den ersten RB Leipzig.

mfg

feflo
2016-12-10, 15:49:23
Yeah Robben mit dem 1:0. Schönes Tor. :)

feflo
2016-12-10, 15:51:28
Und 2:0 Lewa :)

Vento
2016-12-10, 15:54:15
Von mir aus können die Schiris jetzt alle Spiele abpfeifen. ;D

feflo
2016-12-10, 15:58:56
Ja. Wäre nett wenns so bleiben würde. :freak:

Oid
2016-12-10, 15:59:53
Jetzt könnte man alles abpfeiffen :D

Tidus
2016-12-10, 16:06:07
Dortmund mit einer üblichen Leistung nach einem CL Spiel. :usad:

Der_Korken
2016-12-10, 16:16:36
Hat jemand mitbekommen, warum Piszczek ausgewechselt wurde?

USS-VOYAGER
2016-12-10, 16:17:42
Was eine grauenhafte Leistung mal wieder... Fehlpässe ohne ende und vorne geht auch nix.

gruntzmaker
2016-12-10, 16:24:29
Dortmund mit einer üblichen Leistung nach einem CL Spiel. :usad:

Tja ich bin es ja gewohnt. Vielleicht bekommt man ja noch ein Unentschieden hin.

Aber falls nicht, auch ok. Demnächst hat man wieder mehr Zeit fürs Training. Dann wird es ja hoffentlich besser werden.

feflo
2016-12-10, 16:26:36
Grad das von Holtby gesehen. Selten dämlich. Klar nervig mit dem Griff, aber im Fallen ist das ehet ein Reflex da nicht sofort los zu lassen. Vollkommen unnötige Reaktion der Ellenbogenschlag. Klar und deutlich mit rot runter.

Vento
2016-12-10, 16:40:24
Bayern lullt sich seit der 30 Minute wieder selber ein.

Der_Korken
2016-12-10, 16:40:59
Dortmund macht genauso weiter wie in dern ersten Hälfte. Was ein haarsträubender Fehlpass im Mittelfeld, hätte das 2:0 sein müssen. Viel Ballbesitz für Dortmund, aber absolut keine Gefahr. Köln dafür nach gefühlt jedem Ballverlust brandgefährlich.

feflo
2016-12-10, 16:46:37
Und Lewa 3:0. Ach schade das es Müller wieder nicht vergönnt war. Ich glaub Müller wird einfach jetzt Meisterborbereiter. :D


@vento

Ja. Bayern lässt ein wenig zu viel Leine. Das stimmt. Da müssen sie noch die richtige Balance zurückfinden.

feflo
2016-12-10, 17:02:58
Jaaaa es Müllert endlich wieder in der Bundesliga. <3 4:0

Edit:

999 Minuten ohne Tor vorher in der Bundesliga. :freak:

feflo
2016-12-10, 17:13:49
Und was eine Rakete von Costa zum 5:0! :)

Tidus
2016-12-10, 17:14:42
Wenn die Deppen so weiter machen gibt's nächstes Jahr wieder keine CL in Dortmund. Meine fresse. :mad:

dr_AllCOM3
2016-12-10, 17:15:28
Ausgerechnet gegen Ingolstadt verliert Leipzig

feflo
2016-12-10, 17:17:22
Und 1:1 für den BVB.

USS-VOYAGER
2016-12-10, 17:17:33
lol so unverdient naja egal

feflo
2016-12-10, 17:19:05
5 Minuten Nachspielzeit in Ingolstadt. Los packt das. :)

Quadral
2016-12-10, 17:20:54
Und der HSV erreicht den Relegationsplatz :eek:

Tidus
2016-12-10, 17:22:07
Sowas von unverdient für Dortmund.

Klaas_Klever
2016-12-10, 17:24:35
Sowas von unverdient für Dortmund.

Ist doch Blödsinn, als sei Köln unterm Strich drückend überlegen gewesen. Es war ein schwieriges Spiel, aber das Unentschieden geht total okay. Leider, denn Dortmund kommt weiterhin einfach nicht ins Rollen.

Matrix316
2016-12-10, 17:25:10
Perfekt! Tabellenführer. :)

Tidus
2016-12-10, 17:25:40
Ist doch Blödsinn, als sei Köln unterm Strich drückend überlegen gewesen. Es war ein schwieriges Spiel, aber das Unentschieden geht total okay. Leider, denn Dortmund kommt weiterhin einfach nicht ins Rollen.

Köln hatte klar die besseren Chancen. Dortmund hatte 3 Torschüsse... Auba keinen einzigen.

feflo
2016-12-10, 17:25:45
So nach 7 Minuten und noch nem Platzverweis ist auch Schluss in Ingolstadt. So wie es aussieht auch ein verdienter Sieg.

Schöner Spieltag :D

Quadral
2016-12-10, 17:26:26
Haha die Dosenkumpels verlieren gegen Ingolstadt.

Man muss auch mal festhalten, dass wir nach den Bayern die wenigsten Gegentore bekommen haben. Gute Arbeit, Herr Kovac!

jay.gee
2016-12-10, 17:27:19
Yo, perfekter Spieltag. :)

Tidus
2016-12-10, 17:29:31
Ich hoffe dass Tuchel die ps die in der Mannschaft stecken bald wieder regelmäßig auf den Rasen bekommt. Sonst wird es irgendwann zu viel was man in der rückrunde aufholen muss.

Matrix316
2016-12-10, 17:31:06
So nach 7 Minuten und noch nem Platzverweis ist auch Schluss in Ingolstadt. So wie es aussieht auch ein verdienter Sieg.

Schöner Spieltag :D
Irgendwie hab ich bei RB das Gefühl, dass die Schiris Anweisung haben möglichst immer für die zu sein. Letzte Woche der Elfer nach der Schwalbe, jetzt 7 Minuten Nachspielzeit...

gruntzmaker
2016-12-10, 17:33:04
@Tidus: Mit dem Ausgleich hat man immerhin einen Punkt gewonnen, denn zwei Punkte verlieren bei einem Unentschieden Mannschaften mit den besseren Chancen auf den Siegtreffer. Das war heute Köln.

Egal, die Mannschaft kann es sicherlich besser, jetzt folgt erstmal eine Woche ohne internationale Belastung. Danach muss die Leistung aber wieder stimmen.

In der nächsten Saison wird man in die Innenverteidigung investieren müssen. Die Qualität reicht einfach nicht.

Vento
2016-12-10, 18:11:51
Yo, perfekter Spieltag. :)

Fast, Modeste muss eigentlich das 2:0 machen, entweder selber oder den freien, mitgelaufenen Mann bedienen.
Damit, inklusive Brandrede von Tuchel, wäre das Prädikat perfekt dann mehr als angemessen gewesen. ;D
Aber wir wollen mal nicht zu gierig werden, war sehr nah dran. :D

Bringhimup
2016-12-10, 18:14:35
Bin sehr zufrieden mit dem Spiel. Bayern heute mit einer sehr souveränen Leistung. Wolfsburg hatte im ganzen Spiel genau eine richtig gute Torchance (ich glaube, der ging an den Pfosten) und eine halbe durch Gomez, wo er Alaba vernascht. Sonst kam nix von Wolfsburg.

Müller hat mal wieder getroffen, Lewa auch wieder mit 2 Dingern. Robben tut alles, um einen neuen Vertrag zu rechtfertigen. Thiago heute so richtig in Spiellaune mit einigen wunderschönen Aktionen. So liebe ich ihn. Der kann so viel. Vidal mit 2 unnötigen Ballverlusten, aber ansonsten absolut stabil und immer da, wo er sein muss. Ribery könnte noch einen Ticken zulegen, kommt hoffentlich noch. Costa hat immer noch Probleme mit Flanken, immerhin kann er aber auch noch gelegentlich ordentlich abziehen.

Das Leipzig verloren und Dortmund nur Unentschieden gespielt hat, ist zudem die Kirsche auf dem Sahnekuchen. Schöner Spieltag bisher!

jay.gee
2016-12-10, 18:31:10
Fast, Modeste muss eigentlich das 2:0 machen, entweder selber oder den freien, mitgelaufenen Mann bedienen.
Damit, inklusive Brandrede von Tuchel, wäre das Prädikat perfekt dann mehr als angemessen gewesen. ;D
Aber wir wollen mal nicht zu gierig werden, war sehr nah dran. :D

Versuchs positiv zu sehen. ;) Der BvB hat uns die Kölner vom Hals gehalten, die mit einem Sieg näher an den Bayern dran gewesen wären, als der BvB mit dem Unentschieden.^^

Vento
2016-12-10, 18:31:32
Jo, war mit Ausnahme einer Auszeit nach der 30 Minute eine starke Mannschaftsleistung heute, allerdings auch ein komplett blutleerer Gegner.
Mich würde es wundern wenn Allofs diese Phase überlebt als Verantwortlicher, zumal der Spiegel den nächsten Sargnagel mit der Werder/Allofs/British Virgin Islands Nummer rausgehauen hat.
Nach der Nummer mit dem dubiosen Lieblings-Spielervermittler von Allofs, wo man ihm vom Aufsichtsrat jegliche weitere Abwicklungen über ihn verboten hat, rechne ich mit der Reißleine.
So etwas kann VW imagetechnisch derzeit kaum gebrauchen.

Versuchs positiv zu sehen. ;) Der BvB hat uns die Kölner vom Hals gehalten, die mit einem Sieg näher an den Bayern dran gewesen wären, als der BvB mit dem Unentschieden.^^


Unter dem Aspekt habe ich das bisher nicht betrachtet. :D
Naja, BVB hab ich noch nicht abgeschrieben, weil die halt sehr viel mehr können.
Allerdings kriegt Tuchel die Balance einfach nicht hin.
Offensiv, wenn man ihnen Räume gibt, phasenweise eine Maschine, defensiv immer wieder vogelwild wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.

gruntzmaker
2016-12-10, 19:13:31
Mich würde es wundern wenn Allofs diese Phase überlebt als Verantwortlicher, zumal der Spiegel den nächsten Sargnagel mit der Werder/Allofs/British Virgin Islands Nummer rausgehauen hat.
Nach der Nummer mit dem dubiosen Lieblings-Spielervermittler von Allofs, wo man ihm vom Aufsichtsrat jegliche weitere Abwicklungen über ihn verboten hat, rechne ich mit der Reißleine.
So etwas kann VW imagetechnisch derzeit kaum gebrauchen.

Naja, BVB hab ich noch nicht abgeschrieben, weil die halt sehr viel mehr können.
Allerdings kriegt Tuchel die Balance einfach nicht hin.
Offensiv, wenn man ihnen Räume gibt, phasenweise eine Maschine, defensiv immer wieder vogelwild wie ein aufgescheuchter Hühnerhaufen.

VW hat doch schon angekündigt, dass neue Spieler kommen werden. Zum Beispiel das Talent von Ajax Amsterdam: Bazoer.

Mit Wolfsburg hab ich auch keinerlei Mitleid, da kommt halt Geld ohne jedes sportliche Risiko nach und fertig.
Viel erstaunlicher ist doch, dass dieser Kader tatsächlich im Abstiegskampf steckt.

Das ist ja an Versagen nicht mehr zu übertreffen. Stattdessen wird einfach das Tafelsilber in Person eines Draxler feil geboten und mit VW Geldern quersubventioniert. Ein toller Plan, wäre es nur für alle möglich.

Den Spielern kann man auch kaum einen Vorwurf machen, die tun halt nicht mehr als nötig und verdienen trotzdem mehr Geld als ihre Kollegen, die vor ihnen in der Tabelle stehen.

Rodriguez wollte man zB verkaufen, aber wenn der Spieler halt Nein sagt, muss man ihn bleiben lassen. Da strengt sich halt letztlich dann auch keiner mehr an, weil jedes Leistungsanreizsystem an seine Grenzen kommt.

Was den Bvb angeht, sehe ich das auch ziemlich entspannt, aber halt auch, weil dieses Team auf keinen Fall Meister wird. Das ist eine tolle Truppe, aber die Defensive lässt niemanden vor Ehrfurcht erstaunen. Die ist nicht mal Bundesliga reif.

Muselbert
2016-12-10, 21:14:17
Yo, perfekter Spieltag. :)

Perfekter Spieltag und ein Sieg vom HSV passen nicht zusammen...

Sven77
2016-12-11, 11:44:13
Also einige Aussagen nach dem Spiel Frankfurt-Hoffenheim irritieren mich.. das Spiel mag zwar dem Schiedsrichter entglitten sein, die "Täter" sind trotzdem die Spieler und selbst wenn man sie an der langen Leine lässt sind sie nicht gezwungen so auszurasten. In den Ligen in denen nicht alles abgepfiffen wird wie in der PL da wird nicht so viel lamentiert, in Deutschland wird der Schiri bei jedem Scheiss in den Schubskreis genommen.. Wenn Spieler und Trainer mal lernen würden sich zu benehmen dann kann man auch mal darüber diskutieren weniger zu pfeifen...

MooN
2016-12-11, 13:41:13
Bernd Heynemann hat einen rausgehauen:
Heynemann kritisiert Schiri Dingert (http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/12/schiedsrichter-debatte-bernd-heynemann-kritisiert-christian-dingert)
"Viele Schiedsrichter verstecken sich hinter dem Regelwerk. Im Mittelfeld werden Sachen abgepfiffen, die im Strafraum nicht geahndet werden."
Zumindest DAS hat meiner Meinung nach nichts mit den aktiven Schiedsrichter selbst, sondern den entsprechenden Gremien/"Vorgesetzten" bei DFB/UEFA/FIFA zu tun. Ganz allgemein wird das Regelwerk ja nur als eine Art Leitlinie betrachtet.
Ball wegschlagen/-werfen wird nur in Ausnahmefällen bestraft, die Sechs-Sekunden-Regel ist eine Farce, Abstände bei Freistößen werden nur in Richtung Tor eingehalten, Unterbinden einer schnellen Ausführung findet quasi IMMER ungestraft statt
Das ist letztlich wie die StVO, nicht mal die Streifenwagen nutzen den Blinker.

Wenn sich keine Sau daran hält und niemand sanktioniert, dann schafft den Quatsch doch einfach ganz ab. Im Übrigen war das früher auch nicht viel besser. Nur hat man jetzt noch mehr Kameras auf und neben dem Spielfeld. Und statt sachlicher Kritik bzw. unterstützenden Maßnahmen kommt nur nutzloser Mist von allen Offiziellen oder "Experten". Ich persönlich ziehe den Hut vor Dingert. Fehler zuzugeben und die eigene Leistung kritisch zu bewerten sind für Bundesligaschiedsrichter vollkommen untypisch.

Wenn man dann Maßnahmen wie z.B. aus Football oder Eishockey fordert, heißt es ja doch wieder nur, "das macht den Sport kaputt". Der Sport ist doch längst im Eimer. Es gibt wohl kaum eine Sportart, bei der vor laufender Kamera so bewusst auf Fairness gesch***en wird.

Oid
2016-12-11, 14:02:02
Vergehen wurden schon immer, je nach Ort, unterschiedlich bewertet. Der kleinste Trikot-Zupfer eines Stürmers ist gerne mal ein Offensiv-Foul, während Aktionen der Verteidiger im Strafraum deutlich großzügiger bewertet werden.
Ich weiß nicht, ob das eine offizielle Linie ist, aber scheinbar fühlen sich die Schiedsrichter mindestens unterbewusst wohler, wenn sich ein Spiel beruhigt und im Mittelfeld vor sich hinplätschert, was nach einem gegebenen Offensiv-Foul ja meist der Fall ist. Interessanter für den Zuschauer wird ein Spiel so natürlich nicht.

blackbox
2016-12-11, 18:15:12
Bruchhagen kommt für Beiersdorfer.....
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-hsv-trennt-sich-von-dietmar-beiersdorfer-und-holt-heribert-bruchhagen-a-1125424.html

Dykstra
2016-12-11, 18:28:19
Das ist klasse! Jetzt kann ich vielleicht am Samstag Abend doch wieder den Vorbericht bei Sky anschauen. Mit Bruchhagen war das sehr anstrengend. :rolleyes:

Gangus
2016-12-11, 18:52:26
Leverkusen zeigt seine ganze Klasse gegen 10 Mann....

Muselbert
2016-12-11, 20:24:56
Das ist klasse! Jetzt kann ich vielleicht am Samstag Abend doch wieder den Vorbericht bei Sky anschauen. Mit Bruchhagen war das sehr anstrengend. :rolleyes:

Vielleicht wirds ja ein 1:1 Tausch mit Beiersdorfer auch bei Sky :ulol:

Vento
2016-12-11, 20:44:31
Das ist klasse! Jetzt kann ich vielleicht am Samstag Abend doch wieder den Vorbericht bei Sky anschauen. Mit Bruchhagen war das sehr anstrengend. :rolleyes:

Geht mir ähnlich, kann den Vogel auch nicht ab. :D

INDEX75
2016-12-11, 21:04:22
"Wurmschwanz" übernimmt also jetzt beim HSV. :rolleyes: Entschuldigt, doch irgendwie erinnert mich Bruchhagen immer an denjenigen von Harry Potter. :biggrin:

Timbaloo
2016-12-11, 22:49:31
Und wenn jetzt noch Heldt kommt, dann hat man beim HSV auch gleich die Antwort auf die Frage: Was ist schlimmer als Abstieg?

Da bekommt man ja fast Mitleid...

Rockhount
2016-12-11, 23:16:46
Was ist jetzt an der Persona Bruchhagen rein fachlich verwerflich? Ich könnte mir derzeit keinen besseren Vv für den HSV vorstelleb?!

Timbaloo
2016-12-11, 23:18:36
Was ist jetzt an der Persona Bruchhagen rein fachlich verwerflich? Ich könnte mir derzeit keinen besseren Vv für den HSV vorstelleb?!
Ich bezog mich eigentlich nur auf Heldt, auch wenn ich das sicher blöd ausgedrückt habe.

Rockhount
2016-12-11, 23:30:04
Wäre jedenfalls interessant zu sehen, was der Hotte ohne Kohle unterm Herri so schafft

Oli_Immerschoen
2016-12-12, 00:04:01
Ohne Kohle? Wozu hammwa unseren Klaus-Michael? ;)

Bringhimup
2016-12-12, 06:00:13
Ohne Kohle? Wozu hammwa unseren Klaus-Michael? ;)

Ist der nicht das Vereinsmaskottchen?;D

Rockhount
2016-12-12, 06:42:25
Ohne Kohle? Wozu hammwa unseren Klaus-Michael? ;)

Dann kennst Du Dich offenbar mit der Person Bruchhagen nicht wirklich aus.
Er steht tendenziell (ich weiss nicht wie er mit quasi unbegrenzten Geldmitteln arbeiten wird) für eine sparsame und besonnene und maßvolle Finanzpolitik mit dem Ziel der Konsolidierung und Sanierung. Beides Dinge, die in Hamburg mittlerweile massiv unterschätzt bzw missachtet werden.

Geld schießt Tore sagt man, der HSV beweist das Gegenteil. Da werden über Jahre unter diversen Personen Probleme mit Geld zugeschmissen, wie gut das klappt kann man aktuell an der Tabellenlage und der durchschnittlichen Endergebnisse der letzten Jahre sehen ;)

Vento
2016-12-12, 07:57:51
Wobei Bruchhagen da auch nur einer unter vielen Entscheidungsträgern sein wird beim HSV, sehe da wenig Spielraum für einen großartigen Kurswechsel.
Bei der SGE stand er sicher für Konsolidierung, aber für mich persönlich auch für fehlende Vision, unter ihm ist die Eintracht zwar finanziell saniert, sportlich aber auch zur grauen Maus geworden.
Konsolidierung funktioniert bei derartigen Strukturen aber auch nur, wenn der komplette Vorstand, alle Entscheidungsträger, inklusive Geldgeber an einem Strang ziehen würden und dieses Ziel auch konsequent verfolgen wollen.
Schon daran wird es nach meinem Empfinden hapern beim HSV.

HSV hat langfristige Verbindlichkeiten, die neue Anleihe, das mit 5% über 10 Jahre verzinste 25 Mio. Darlehen von Kühne, die 2019 fällige Rückzahlung der ersten Anleihe von circa 17,5 Mio., Dinge die Bruchhagen nicht von heute auf morgen verändern wird können und so viel Zeit bleibt ihm auch nicht.
Hab da meine Zweifel das man einen großartigen Kurswechsel unter ihm sehen wird, der Verein hängt am Tropf von Kühne, daran wird auch Bruchhagen vorerst nichts ändern können.
Auch der Einflussnahme von Kühne wird er sich nicht entziehen können.

Geholt haben wird man ihn primär wegen seines in der Summe guten Rufs, entsprechender Kontakte/Netzwerke und weil man bei ihm wohl einen gewissen sportlichen Sachverstand sieht.
Den großen Einfluss auf die Finanzpolitik dürfte er in dieser Position, wie auch zuvor Beiersdorfer, kaum haben.
Sein Standing und Umgang bei und mit den Medien ist natürlich sehr viel souveräner als bei einem Beiersdorfer, den ich phasenweise in seiner öffentlichen Außendarstellung mit seiner äußerst schmallippigen Art als desolat empfunden habe.
Gerade in einem medial geprägten Umfeld wie Hamburg dürfte das einer der größten Vorzüge sein, man muss sich und sein Wirken eben auch passend verkaufen können nach außen.

Für Bruchhagen wird es jetzt darauf ankommen den richtigen Sportdirektor an Land zu ziehen, aber das er den Verein finanziell großartig sanieren wird können wage ich stark zu bezweifeln, schon gar nicht in den 2 Jahren die er Vertrag hat und danach ist der Mann dann auch schon im fortgeschrittenen Alter.
Sportliche Konsolidierung, souveränerer Umgang mit den Medien, weg vom Skandalimage der letzten Monate, den Verein in ruhigeres Fahrwasser zu bringen dürften die mittelfristigen Prioritäten sein.

Oli_Immerschoen
2016-12-12, 09:01:27
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Konsolidierung der Finanzen bei der Verpflichtung von Bruchhagen die entscheidende Rolle gespielt hat. Natürlich hat der HSV auf dem Papier viele Schulden, aber es bleibt abzuwarten, ob und in welcher Höhe Kühne überhaupt Rückzahlungen einfordern wird. Wäre es ihm um eine gewinnträchtige Investition gegangen, hätte er ganz sicher nicht in den HSV investiert.

Viel wichtiger ist doch der sportliche Bereich. Und da hat der HSV unter Beiersdorfer den minimalen Ertrag bei maximalem Aufwand eingefahren. Er hatte 2,5 Jahre Zeit, es ging statt vorwärts eher noch rückwärts, dann isses eben vorbei. Und Beiersdorfers Außendarstellung war besonders zuletzt teilweise zum Fremdschämen.

Mal schauen, ob's unter Bruchhagen voran geht. Viel schlechter als Beiersdorfer kann er den Job jedenfalls kaum erledigen.

Palpatin
2016-12-12, 09:46:50
Viel wichtiger ist doch der sportliche Bereich. Und da hat der HSV unter Beiersdorfer den minimalen Ertrag bei maximalem Aufwand eingefahren. Er hatte 2,5 Jahre Zeit, es ging statt vorwärts eher noch rückwärts, dann isses eben vorbei. Und Beiersdorfers Außendarstellung war besonders zuletzt teilweise zum Fremdschämen.

Sportlich rückwärts ging es nicht, da muss man ihn schon verteidigen, der hat bei 27 Punkten aus 34 Spielen übernommen. Es wurde natürlich auch kaum besser trotz großer Investitionen etc. also schon richtig der Schritt.

Vento
2016-12-12, 10:22:50
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Konsolidierung der Finanzen bei der Verpflichtung von Bruchhagen die entscheidende Rolle gespielt hat. Natürlich hat der HSV auf dem Papier viele Schulden, aber es bleibt abzuwarten, ob und in welcher Höhe Kühne überhaupt Rückzahlungen einfordern wird. Wäre es ihm um eine gewinnträchtige Investition gegangen, hätte er ganz sicher nicht in den HSV investiert.

Viel wichtiger ist doch der sportliche Bereich. Und da hat der HSV unter Beiersdorfer den minimalen Ertrag bei maximalem Aufwand eingefahren. Er hatte 2,5 Jahre Zeit, es ging statt vorwärts eher noch rückwärts, dann isses eben vorbei. Und Beiersdorfers Außendarstellung war besonders zuletzt teilweise zum Fremdschämen.


Davon würde ich ebenfalls ausgehen.
Sein guter Ruf innerhalb der Bundesliga, Bruchhagen steht für Seriosität, langjährige Erfahrung in unterschiedlichsten Funktionen (war ja schon mal Manager beim HSV/DFL/viele Jahre VV bei der SGE, e.t.c.) , sein Netzwerk, sein deutlich souveränerer Umgang im Bereich Öffentlichkeitsarbeit im Vergleich zu Beiersdorfer, werden die wesentlichen Gründe sein.
Von ihm wird man sich primär einen Neuaufbau der sportlichen Strukturen (Sportdirektor/Scouting, e.t.c.) und damit eine sportliche Konsolidierung erwarten.

Matrix316
2016-12-12, 13:46:48
Oha, Allofs auch weg: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666565/artikel_krise-am-hoehepunkt_wolfsburg-trennt-sich-von-allofs.html

blackbox
2016-12-12, 13:49:45
Mit Ausnahme von de Bruyne war die Transferpolitik ebenso fatal wie die von Beiersdorfer...... Jetzt noch Ismael gegen einen gescheiten Trainer tauschen und Wolfsburg wird wieder angreifen können.

Metalmaniac
2016-12-12, 15:33:04
Wobei Bruchhagen da auch nur einer unter vielen Entscheidungsträgern sein wird beim HSV, sehe da wenig Spielraum für einen großartigen Kurswechsel.
Bei der SGE stand er sicher für Konsolidierung, aber für mich persönlich auch für fehlende Vision, unter ihm ist die Eintracht zwar finanziell saniert, sportlich aber auch zur grauen Maus geworden.
Konsolidierung funktioniert bei derartigen Strukturen aber auch nur, wenn der komplette Vorstand, alle Entscheidungsträger, inklusive Geldgeber an einem Strang ziehen würden und dieses Ziel auch konsequent verfolgen wollen.
Schon daran wird es nach meinem Empfinden hapern beim HSV.


Nun ja, finanzielle Konsolidierung und gleichzeitig sportlichen Erfolg zu haben ist selten und hat eher was mit Glück oder gar Magie zu tun. Das gibt es sicherlich immer mal wieder, in Frankfurt halt nicht.

Und was sein Engagement beim HSV betrifft, mir ist wirklich nicht klar warum er sich dies noch antut. Da er es aber macht bin ich mir auch sicher, dass er sich schon vertraglich hat zusichern lassen, dass er in bestimmten Dingen das Sagen oder zumindest einflußnehmendes Mitspracherecht hat und dort nicht nur der Pausenkasper sein wird. Anders macht das alles für mich keinen Sinn. Warum sollte er in der Öffentlichkeit etwas verkaufen und darstellen wollen, wo er am Ende gar nichts mit zu tun hat? Das wäre seiner nicht gerecht. Und wenn es wieder meiner Erwartungen doch ähnlich laufen würde wie Ihr prognostiziert, dann schätze ich, wird er schneller wieder das Weite suchen, denn sowas muß er sich nicht mehr antun bei seiner Reputation.

Vento
2016-12-12, 15:46:49
Da hätte man natürlich Spielraum über Akquise von Investoren/Sponsoren gehabt, letztendlich geht es im heutigen Fußball nur so dauerhaft nach oben.
BVB ist doch das Paradebeispiel der letzten Jahre, wo man sportlichen Erfolg dauerhaft in wirtschaftliche Stärke umgewandelt hat, was eben nur mit "strategischen Partnern", besser gesagt Investoren/Sponsoren aus der Wirtschaft geht.
Das war ein Faktor den ich mit fehlender Vision gemeint habe, wirtschaftliche Konsolidierung schön und gut, aber um einen Verein dauerhaft besser zu positionieren muss man auch Geld in den Verein holen, auch das gehört meines Erachtens zum Job eines VV.
Sicher ist das ein schmaler Grad, aber gerade dort zeigen sich dann die wahren Qualitäten von Leuten auf diesen Positionen.
Damit meine ich jetzt kein Modell HSV, aber Sponsoren, langfristige Partner als Investoren aus der Wirtschaft, wenn nötig über Anteile, um den Verein für die Zukunft ganz anders etablieren zu können.
Dafür gab es kaum einen besseren Zeitpunkt als in den letzten 10 Jahren, dem größten Boom der BuLi.

Wird interessant wie es unter ihm dort weitergeht, denn das Modell HSV/Kühne hat er ja regelmäßig scharf kritisiert und mit Financial Fairplay argumentiert.
Mal schauen ob er sich bei den kommenden Transferaktivitäten des HSV noch daran erinnern wird.

"Sie sind nicht gut in die Saison gestartet, und einen Augenblick lang habe ich gedacht, wir könnten vor ihnen landen. Aber dann geben kurz vor Transferschluss über 20 Millionen für neue Spieler aus - trotz ihrer finanziellen Probleme. Das ist möglicherweise kein fairer Wettbewerb", sagte der Boss von Eintracht Frankfurt der 'Bild'.

„Wenn überall von Financial Fairplay gesprochen wird, ist es für uns nicht so schön, wenn ein Verein in drei Tagen so viel Geld in die Hand nimmt, wie wir in einem ganzen Jahr. Das ist ungewöhnlich und macht uns in unseren Planungen mutlos. Denn dadurch wissen wir, dass es schwer wird, diesen Club in der Tabelle zu überholen“

Und Bruchhagen legt nach: "Das ist doch nichts anderes, als ein Kredit eines Privatmanns, weil von den Banken nichts mehr kommt. Und es wird niemand Geld geben ohne wirtschaftliche Interessen. Und deshalb wird es, so lange ich bei Eintracht Frankfurt das Sagen habe, das hier nicht geben", so der 64-Jährige.

blackbox
2016-12-13, 10:55:20
http://www.mopo.de/sport/hsv/hsv-raeteboss-tritt-zurueck-indiskretion--gernandt-schiesst-gegen-seine-kollegen-25277020

Der Fisch stinkt vom Kopf her.... das war schon immer so und wird immer so bleiben.
Beim HSV waren es aber auch 2-3 Ebenen darunter.

Tidus
2016-12-13, 15:36:58
Lewandowski bis 2021.

jay.gee
2016-12-13, 16:09:24
Lewa macht auf MiaSanMia: ;)
This club gives me all i need to make my dreams come true! New challenges ahead of us! MiaSanMia!

M4xw0lf
2016-12-13, 16:15:16
Gut, gut.

INDEX75
2016-12-13, 16:22:17
Jetzt noch Griezmann zur kommenden Saison und ich bin glücklich. :biggrin:

jay.gee
2016-12-13, 16:29:55
Jetzt noch Griezmann zur kommenden Saison und ich bin glücklich. :biggrin:

Du wirst lachen, aber exakt den gleichen Gedanken hatte ich gerade auch. :D

INDEX75
2016-12-13, 17:11:16
Zwei Dumme, ein Gedanke :eek::biggrin:

Aber im Ernst ... Wäre das realisierbar? Griezmann's aktuelle Ausstiegsklausel liegt bei satten 100 Mio. €. Selbst für Bayern ein harter Brocken. Zudem müsste der gute Junge ja auch noch gewillt sein zu den Bayren zu gehen. :redface:

Vento
2016-12-13, 20:48:57
Realisierbar wäre das finanziell sicherlich, der Verein hatte zuletzt Umsatzzahlen von 628,6 Mio. und liegt damit beim Umsatz, wenn auch nur kurzfristig, aktuell sogar vor Real Madrid und Manchester United.
Nur Barca hatte einen noch höheren Umsatz.

Wird so aber wohl nicht passieren, schon gar nicht nach der Verlängerung von Lewandowski und Müller.
Das ist dann halt der Unterschied zu Vereinen wie Real oder Barca, die investieren zur Not mit der Brechstange für höchste Ambitionen.
Bei Bayern macht man sich lieber in die Hose, dass man bei zu viel Investitionen der Liga noch mehr enteilen könnte.
Über allem steht dann immer die Prämisse der wirtschaftlichen Vernunft.
Wirklich Alarm gibt es bei Bayern erst, wenn man sportlich mal so richtig daneben langt, dann wird auch investiert.
Bei Real oder Barca ist dagegen ein Ausscheiden im CL-Halbfinale Grund genug für einen Totalangriff.

Auch vom Gehaltsgefüge würde es schwierig werden einen Griezmann zu überzeugen.
Wo bei uns die Limits im Bereich ~15 Mio. Brutto liegen, würden ihm andere Vereine, wie PSG, United, City und Co. problemlos 25 Mio. zahlen, auch dürfte die PL sportlich reizvoller sein.
Denke nicht das wir einen derartigen Transfer in absehbarer Zeit in München sehen werden, da es auf mehreren Positionen akuten Bedarf in Zukunft geben wird, wird man sein Geld auch wohl besser streuen um Lahm, Alonso, Robben, Ribery in den nächsten Jahren zu ersetzen.


Dukaten Didi soll wohl auf Wunsch von Kühne Sportdirektor werden.

Wie die MOPO erfuhr, hat sich Klaus-Michael Kühne telefonisch bei Beiersdorfer gemeldet und sein großes Bedauern über das Ende der Zusammenarbeit zum Ausdruck gebracht. Er soll in diesem Gespräch den Wunsch geäußert haben, dass Beiersdorfer beim HSV in der Funktion des Sportchefs an der Seite Bruchhagens weitermache. Auf MOPO-Nachfrage wollte Beiersdorfer das nicht kommentieren.

Auf Nachfrage der Zeitung ließ Beiersdorfer dies unkommentiert. Dem Kühne-Vertrauten Reiner Calmund soll Bruchhagen aber gesagt haben, sich eine Zusammenarbeit mit Beiersdorfer vorstellen zu können. Auch die „Bild“-Zeitung berichtet am Dienstagabend von einer möglichen Zusammenarbeit. Am Mittwoch kommt es nach Informationen der „Mopo“ zum Gespräch zwischen Bruchhagen und Beiersdorfer. MoPo (http://www.mopo.de/sport/hsv/heisses-geruecht-beim-hsv-bruchhagen-denkt-an-beiersdorfer-als-sportchef-25278662)


Ebenfalls interessant, mal schauen ob sich Bruchhagen noch an sein Fair-Play Geheule versus Kühne Millionen der Vorjahre erinnern kann, von wegen unter mir wird es so etwas bei der SGE niemals geben. ;)

Unterdessen soll Kühne dem neuen Vorsitzenden Bruchhagen im Winter 20 Millionen Euro für Spielertransfers zur Verfügung stellen. Der Investor habe dies nach Angaben der „Sport Bild“ dem HSV-Aufsichtsrat zugesichert. Quelle TM (http://www.transfermarkt.de/bericht-kuhne-wunscht-sich-beiersdorfer-als-hsv-sportchef/view/news/258170)

Oid
2016-12-13, 21:10:39
Das geilste ist ja eh, dass direkt schon wieder ein Telefonat in der Presse gelandet ist Oo

Vento
2016-12-13, 21:20:01
Das ist halt HSV, eigentlich müsste man den kompletten Aufsichtsrat rasieren um die Lecks zu stopfen.
Gernandt ist ja heute, angeblich deswegen, bereits zurückgetreten als Aufsichtsratschef.

jay.gee
2016-12-13, 21:20:37
Realisierbar wäre das finanziell sicherlich, der Verein hatte zuletzt Umsatzzahlen von 628,6 Mio. und liegt damit beim Umsatz, wenn auch nur kurzfristig, aktuell sogar vor Real Madrid und Manchester United.
Nur Barca hatte einen noch höheren Umsatz.

Das grösste Problem ist wohl das Gehaltsgefüge, ansonsten würde ich den Bayern zutrauen, zukünftig punktuell auch mal wieder den einen oder anderen namhaften Transfer zu landen, rechne im Sommer sogar ein bisschen damit.

Vento
2016-12-13, 21:29:39
Ich nicht, jedenfalls nicht in diesen Preis-Kategorien.
Was das angeht ist der FCB unter KHR/Hoeneß eben doch eher provinziell, jedenfalls im Vergleich zu den Big Spendern aus Spanien, andere würden es vernunftsorientiert nennen.
Schon bei KdB hat man den Schwanz eingezogen und wollte das Limit von 50 Mio. nicht brechen, obwohl er ein Spieler der Kategorie ist der wirklich den Unterschied machen kann über Jahre, uns vielleicht sogar einen weiteren Henkelpott unter Guardiola gebracht hätte.
Die Oldies werden wohl verlängert, Ribery ist ja schon durch, Robben sollte folgen, Alonso noch mit Fragezeichen.
Punktuell wird da sicher agiert, aber keine Transfers dieser Größenordnungen.

thomasius
2016-12-14, 07:28:30
Da hätte man natürlich Spielraum über Akquise von Investoren/Sponsoren gehabt, letztendlich geht es im heutigen Fußball nur so dauerhaft nach oben.
BVB ist doch das Paradebeispiel der letzten Jahre, wo man sportlichen Erfolg dauerhaft in wirtschaftliche Stärke umgewandelt hat, was eben nur mit "strategischen Partnern", besser gesagt Investoren/Sponsoren aus der Wirtschaft geht.
Das war ein Faktor den ich mit fehlender Vision gemeint habe, wirtschaftliche Konsolidierung schön und gut, aber um einen Verein dauerhaft besser zu positionieren muss man auch Geld in den Verein holen, auch das gehört meines Erachtens zum Job eines VV.
Sicher ist das ein schmaler Grad, aber gerade dort zeigen sich dann die wahren Qualitäten von Leuten auf diesen Positionen.
Damit meine ich jetzt kein Modell HSV, aber Sponsoren, langfristige Partner als Investoren aus der Wirtschaft, wenn nötig über Anteile, um den Verein für die Zukunft ganz anders etablieren zu können.
Dafür gab es kaum einen besseren Zeitpunkt als in den letzten 10 Jahren, dem größten Boom der BuLi.

Wird interessant wie es unter ihm dort weitergeht, denn das Modell HSV/Kühne hat er ja regelmäßig scharf kritisiert und mit Financial Fairplay argumentiert.
Mal schauen ob er sich bei den kommenden Transferaktivitäten des HSV noch daran erinnern wird.

Seh ich nicht ganz so, genau wie dein erstes Post dazu, man muss auch mal realistisch bleiben und die Möglichkeiten seines Vereins einschätzen. Bei einem Verein wie Frankfurt (und das sage ich im höchsten Respekt) konnte das Ziel die letzten Jahre nur Nichtabstieg und die finanzielle Konsilidierung sein. Die Visionen kann man haben wenn der 1. Schritt getan ist und das Frankfurt genug Baustellen hat, hat man doch am Interview mit Kovac gesehen, als er die einfachsten Dinge kritisiert hat. Und selbst dann muss man realistisch sein, irgendetwas anderes als ein gelegentlicher Europapokalplatz ist bei der Leistungsdichte hinter den ersten 5 nicht wirklich machbar für alle anderen muss eigentlich das 1. Ziel Nichtabstieg sein.

Von daher macht die Verpflichtung in meinen Augen durchaus Sinn, mit einem gewissen Risiko, aber das hat man ja immer.

Die Liga besteht nunmal nicht nur aus Krösusen die in anderen Sphären schweben, glücklicherweise gibt es auch noch ein paar bodenständige Vereine. Oder wirfst du irgendwann den Mainzern, Freiburgern mangelnde Fantasie/Visionen vor, weil sie nicht in die Championsleague kommen?

Vento
2016-12-14, 08:13:42
Da gibt es bei den Vereinen und den Potentialen schon deutliche Unterschiede und man kann nicht alle in einen Topf werfen.
Große Traditionsvereine wie die Eintracht aus Frankfurt, oder erst Recht der HSV aus Hamburg hätten da meines Erachtens schon andere Möglichkeiten gehabt, als es bei sehr regionalen Clubs wie Freiburg oder Mainz der Fall wäre.

Dafür braucht man dann Leute in der Vereinsführung mit sehr guten Kontakten zur Wirtschaft, um Sponsoren, Investoren ins Boot zu holen.
Dortmund stand doch auch vor dem Abgrund, vor der Pleite und man hat nach und nach Sponsoren, Investoren akquirieren können und konnte dadurch wachsen.
Das wirtschaftliche Umfeld in der Region ist jetzt auch nicht sonderlich prickelnd, die Situation nach der Fastpleite war desolat und trotzdem hat man es dort geschafft immer weiter zu wachsen, selbst wenn man einschränken muss das ein Verein wie der BVB zumindest im Vergleich zur Eintracht selbst in schwierigen sportlichen Zeiten auch größeres Potential, größere landesweite Popularität und damit auch Attraktivität für Sponsoren besitzt.

In einem Umfeld wie Frankfurt wäre definitiv ebenfalls mehr Wachstum möglich gewesen, auch wenn das zweifelsfrei nicht einfach ist.
Das ein Verein wie Eintracht Frankfurt weniger Umsatz macht als Mainz05, spricht jetzt nicht gerade für sehr gute Arbeit in diesem Bereich, wenn man das grundsätzliche Potential beider Städte, beider Clubs vergleicht.
Selbst ein FC Augsburg rangiert in dem Bereich vor der Eintracht.
Dafür hätte man eben Leute in der Vereinsführung gebraucht, die den Trend der Zeit rechtzeitig erkannt und im Verein hätten durchsetzen können, die in der Lage sind Investoren an Bord zu holen, rechtzeitig Strukturen geschaffen hätten um die Attraktivität für Investoren zu schaffen, Akquise von strategischen Partnern, e.t.c..

Vom Potential wäre da ganz sicher mehr drin gewesen, aber in dem Bereich haben viele große deutsche Clubs mit dem eigentlichen Potential den Zug der Zeit über viele Jahre vollkommen verschlafen, wie Stuttgart, Köln, HSV und sich lieber intern aufgerieben.
Das ein Verein wie die Eintracht kaum nennenswert mehr Umsatz erwirtschaften kann als ein SC Freiburg, ist sicher nicht gottgegeben.

Bruchhagen mag das Optimum beim Verwalten in einer sportlich und wirtschaftlich schwierigen Phase herausgeholt haben, nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum, oder eine rechtzeitige Umgestaltung zu Strukturen die dieses eher erlaubt hätten und damit einen Wettbewerbsvorteil in einer Boomphase der BuLi geschaffen hätten, hat er aber nicht erreicht.
Von daher bleibe ich da bei meiner Meinung, Bruchhagen mag ein guter Verwalter, Bürokrat, Funktionär sein, jemand der die Finanzen sehr gewissenhaft und solide verwaltet, aber für mich ist er auch jemand ohne die nötigen Visionen, Konzepte, vermutlich auch die nötigen Kontakte zur potenten Wirtschaft gewesen um größeres Wachstum zu erzielen.

thomasius
2016-12-14, 09:39:03
Vom Potential wäre da ganz sicher mehr drin gewesen, aber in dem Bereich haben viele große deutsche Clubs mit dem eigentlichen Potential den Zug der Zeit über viele Jahre vollkommen verschlafen, wie Stuttgart, Köln, HSV und sich lieber intern aufgerieben.
Das ein Verein wie die Eintracht kaum mehr Umsatz erwirtschaften kann als ein SC Freiburg, ist sicher nicht gottgegeben.
Bruchhagen mag das Optimum beim Verwalten in einer sportlich schwierigen Phase herausgeholt haben, nachhaltiges wirtschaftliches Wachstum, oder eine rechtzeitige Umgestaltung zu Strukturen die dieses eher erlaubt hätten und damit einen Wettbewerbsvorteil in einer Boomphase der BuLi geschaffen hätten, hat er aber nicht erreicht.
Von daher bleibe ich da bei meiner Meinung, Bruchhagen mag ein guter Verwalter, Bürokrat sein, jemand der die Finanzen sehr gewissenhaft und solide verwaltet, aber für mich ist er auch jemand ohne die nötigen Visionen, Konzepte gewesen um größeres Wachstum zu erzielen.

vom Ptential her, irgendwann Anfang Mitte der 90er sicherlich, aber für mich nicht mit der Eintracht von 2004.

ich für meinen Teil mache den Mißerfolg dieser Traditionsklubs zum grossen Teil auch mit der Personalpolitik verantwortlich, leider auch bei Dynamo. Wenn ich sehe wie da wichtige Posten hin und her geschachert werden, an ehemalige Spieler oder Bekannte Spieler. Ein guter Fußballspieler muss nunmal nicht zwingend ein guter Sportdirektor oder oder oder sein. Sicherlich gibt es da immer Ausnahmen (davon auch mehr als genug) aber imho sieht man am Erfolg von Hoffenheim und RB dass man mehr erreichen kann, wenn man sich von sowas löst.

Und was das Thema Dortmund betrifft, würde mich immer noch die Modalitäten der damaligen Lizenzvergabe interessieren, auch deshalb weil Dynamo kurz vorher in die Versenkung geschickt wurde auf Jahre. Und damit meine ich ausdrücklich nicht die offiziellen Versionen, das smit dem Darlehen von München kam ja auch erst Jahre später raus...

Rockhount
2016-12-14, 14:29:51
Der FC Augsburg stellt Dirk Schuster frei (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666799/artikel_der-fc-augsburg-stellt-dirk-schuster-frei.html)

Sven77
2016-12-14, 14:45:36
Der FC Augsburg stellt Dirk Schuster frei (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666799/artikel_der-fc-augsburg-stellt-dirk-schuster-frei.html)

Das man sogar gegen den HSV verliert hat man wohl nicht verkraftet :lol:

Vento
2016-12-14, 14:49:21
"Nach eingehender Analyse der aktuellen sportlichen Situation sind die Verantwortlichen des FC Augsburg zu der Erkenntnis gelangt, dass unterschiedliche Auffassungen über die weitere sportliche Ausrichtung und die Art und Weise, wie der FCA Fußball spielen will, herrschen."


Klingt nach einer netten Umschreibung für zu destruktiven Fußball. :freak:
Wäre er mal in Darmstadt geblieben, dort hat es gepasst.

thomasius
2016-12-14, 15:18:43
Der FC Augsburg stellt Dirk Schuster frei (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/666799/artikel_der-fc-augsburg-stellt-dirk-schuster-frei.html)

:freak:
die Gedankengänge würden mich mal interessieren, jeder der ein Spiel von Darmstadt unter Schuster gesehen hat, weiß wie er da und was er da hat spielen lassen. Was haben die in Augsburg erwartet? Haben die vor der Unterschrift auch mal miteinander geredet? Ist der Platz 13 zu schlecht? Lief da intern was anderes verquere?

Effe
2016-12-14, 15:28:53
Das man sogar gegen den HSV verliert hat man wohl nicht verkraftet :lol:
Gegen wen spielt der HSV als nächstes? Wer braucht bald nen neuen Trainer?^^

Matrix316
2016-12-14, 20:44:07
Ich würde ihn wieder nach Darmstadt holen. :ugly:

Tidus
2016-12-16, 09:56:17
Weigl wird seinen Vertrag noch vor Weihnachten bis 2021 verlängern. :up:

Gorkon
2016-12-16, 17:14:42
Sauber...gibt dann wenigstens ordentlich Asche wenn ihn jemand mit 4 oder 3 Jahren RLZ haben will :D

Tidus
2016-12-16, 18:30:19
Sauber...gibt dann wenigstens ordentlich Asche wenn ihn jemand mit 4 oder 3 Jahren RLZ haben will :D
Ich glaube ein Wechsel kommt noch deutlich zu früh für ihn. Dafür ist er noch lange nicht stabil genug.

Metalmaniac
2016-12-16, 19:45:40
Ich glaube ein Wechsel kommt noch deutlich zu früh für ihn. Dafür ist er noch lange nicht stabil genug.

So siehts aus. Er hat fantastische Anlagen, wenn man ihn lässt. Wird es aber enger, hektisch und erst recht robust, dann ists aus mit seiner Herrlichkeit. So war zumindest mein Empfinden.

maximus_hertus
2016-12-16, 20:22:41
Gleich gehts los, der BVB darf dann gerne mal einen Big Point einfahren und einen Auswärtssieg in der Buli holen. Der letzte Auswärtsdreier liegt schon 6 Wochen zurück :/

Jetzt noch 2 Siege und man würde (wahrscheinlich) auf einem CL Platz überwintern und man könnte die Akkus wieder aufladen bzw. vielleicht mal ein volleren Kader über einen längeren Zeitraum haben.

Vento
2016-12-16, 20:32:58
oO :freak:

Der_Korken
2016-12-16, 20:33:07
Das dürfte heute schwer mit einem Sieg für Dortmund werden ;)

Vento
2016-12-16, 20:34:10
Sind doch noch 87 Minuten, aber so wird es wenigstens ein spannendes Spiel.

Klaas_Klever
2016-12-16, 20:34:21
Ernsthaft?? :freak:
Da darf Weide auch gerne rauskommen. Gegen Neuer jüngere Torhüter schießt man solche Tore nicht.

maximus_hertus
2016-12-16, 20:37:50
Yep, das Tor geht fast komplett auf Weides Konto. Entweder raus oder versuchen den Schuss zu halten. So hat man quasi ohne TW gespielt.

Vento
2016-12-16, 20:39:00
"Bahnschranke" Weide bitte um 1 Jahr verlängern. :freak:

maximus_hertus
2016-12-16, 20:41:43
Wow! 1:1! Wie konnte das passieren? Egal, ich freu mich ^^ Vielleicht geht ja noch was :)

Klaas_Klever
2016-12-16, 20:48:46
Natürlich geht da noch was, das ist immerhin Dortmund. ;)

Der_Korken
2016-12-16, 20:50:15
"Bahnschranke" Weide bitte um 1 Jahr verlängern. :freak:

:ucatch:

Vento
2016-12-16, 20:50:26
Natürlich geht da noch was, das ist immerhin Dortmund. ;)

Gilt beim BVB derzeit aber für beide Seiten. :freak:

maximus_hertus
2016-12-16, 20:51:15
Tjo, 2 Tore, beide gehen auf Weides Kappe.

Klaas_Klever
2016-12-16, 20:55:12
Gilt beim BVB derzeit aber für beide Seiten. :freak:

Naja, natürlich! :D
Die Dortmunder Defensive gibt sich der Lächerlichkeit preis. Ich nehme es mit Humor, solange das Spiel noch offen ist.

Sven77
2016-12-16, 20:55:53
Tjo, 2 Tore, beide gehen auf Weides Kappe.

Hö? Ist Weide Spiderman?

maximus_hertus
2016-12-16, 21:12:27
Klare Fehlentscheidung. Aber was solls, der BVB verliert doch eh ;)

M4xw0lf
2016-12-16, 21:12:39
Läuft bei Dortmund.

_flx
2016-12-16, 21:13:24
Und Gagelmann erzählt erst mal Schwachsinn.

Vento
2016-12-16, 21:13:28
Schwach vom Schiri, das war jetzt wirklich nicht gelbwürdig, schon gar nicht in der Konsequenz mit Gelb-Rot.

Tidus
2016-12-16, 21:17:08
Das 2:1 war nicht regelkonform und die gelb-rote ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. :mad:

maximus_hertus
2016-12-16, 21:18:47
Noch kann mein Kicktipp-Tipp aufgehen - 4:1 für Hoppelheim, wären immerhin gut Punkte. Aber vielleicht kommt ja jetzt das Wunder von Sinnsheim.

Bringhimup
2016-12-16, 21:22:03
Das 2:1 war nicht regelkonform und die gelb-rote ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. :mad:

Was war denn am 2:1 nicht regelkonform? Kann da auch nach 3 Wiederholungen nichts sehen.

Beim gelb-rot hast du natürlich recht. Da hätte ich sogar eher auf Freistoß Dortmund entschieden, aber leider wohl auch nur nach der TV Wiederholung, weil ich zuerst nicht gesehen hatte, wie sehr der Hoffenheimer dem Reus am Trikot gezerrt hatte.

Tidus
2016-12-16, 21:23:37
Was war denn am 2:1 nicht regelkonform? Kann da auch nach 3 Wiederholungen nichts sehen.

Beim gelb-rot hast du natürlich recht. Da hätte ich sogar eher auf Freistoß Dortmund entschieden, aber leider wohl auch nur nach der TV Wiederholung, weil ich zuerst nicht gesehen hatte, wie sehr der Hoffenheimer dem Reus am Trikot gezerrt hatte.
Der Wagner hat den BVBler (weiß grad nicht wen) klar von hinten geschubst, sodass er nicht mehr an den Ball kommen konnte.

Klaas_Klever
2016-12-16, 21:24:53
H'heim weiß doch selbst gar nicht, wie sie die beiden Tore erzielen konnten. Zwar präsentiert Dortmund sich hinten goatsemäßig und ist schlimmstenfalls noch für manchen Bums zu haben, aber abgesehen von den Geschenken bekam 1899 auch nichts auf die Reihe.
Mit einer disziplinierten Show in der zweiten Halbzeit ist hier noch alles drin, auch mit 10 Mann.

Tidus
2016-12-16, 21:27:05
H'heim weiß doch selbst gar nicht, wie sie die beiden Tore erzielen konnten. Zwar präsentiert Dortmund sich hinten goatsemäßig und ist schlimmstenfalls noch für manchen Bums zu haben, aber abgesehen von den Geschenken bekam 1899 auch nichts auf die Reihe.
Mit einer disziplinierten Show in der zweiten Halbzeit ist hier noch alles drin, auch mit 10 Mann.
Das glaube ich sogar auch, aber die gelb-rote ist halt extrem kacke... zumal einfach unverdient.

Kira
2016-12-16, 21:28:42
1:0 Hoffenheim: was machen Roman???
2:1 war ganz klar geschubst!
Gelb rote ist einfach lächerlich! Er wird ganz klar gezogen! Foul gegen Reus! Was für beschissene schiris! Hab n Hass hoch zehn auf diese scheiße!

Trotzdem ist unsere abwehr einfach behindert.

Bringhimup
2016-12-16, 21:29:28
Der Wagner hat den BVBler (weiß grad nicht wen) klar von hinten geschubst, sodass er nicht mehr an den Ball kommen konnte.

Es war Bender. Vermutlich war da wirklich ein Kontakt und wohl auch ein sehr leichtes Schubsen. Ist in den mir zur Verfügung stehenden TV-Aufnahmen auch nur schwer zu sehen (blöde Blickwinkel und zuviel Zeitlupe, wo man die Kräfte schwer einschätzen kann). Ich würde aber tatsächlich davon ausgehen, dass es am Resultat nichts geändert hätte, selbst wenn da gar kein Kontakt von Wagner gewesen wäre.

Bender war sowieso schon wieder in einer leichten Vorwärtsbewegung und abgesprungen ist er nicht, der Ball wäre meiner Meinung nach auch so über ihn hinweggeflogen. Selbst Wagner, der einen Kopf größer ist und noch mal mindestens einen ganzen Meter näher am Tor war, hat den Ball praktisch nicht mehr berührt.

Klaas_Klever
2016-12-16, 21:36:30
BÄM. Unterhaltsam ist es ja! :D

maximus_hertus
2016-12-16, 21:37:47
Peinlich für SAP, aber mir soll es recht sein ;)

Kira
2016-12-16, 21:38:23
Dembele ist heute teilweise Weltklasse... Ganz starke Aktionen dabei inkl. Pass zum Tor.

schwuppi
2016-12-16, 21:44:09
Das 2:1 war nicht regelkonform und die gelb-rote ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. :mad:

Und Fröhlich sieht keine Schiri-Krise das verstehe wer das will.

http://www.sport.de/news/ne2545297/froehlich-sieht-keine-schiri-krise/

Kira
2016-12-16, 21:58:41
Dembele :/

Tidus
2016-12-16, 22:04:11
Dembele ist heute teilweise Weltklasse... Ganz starke Aktionen dabei inkl. Pass zum Tor.
Dembele :/
Fuck... mit der Trage vom Platz ;(

Der_Korken
2016-12-16, 22:06:11
Fuck... mit der Trage vom Platz ;(

Angeblich nur ein Pferdekuss. Hoffen wir es mal, denn in der Verfassung wie heute, ist er für den BVB fast unverzichtbar.

Edit: Jetzt einen Reus haben, der den Lucky Punch setzt ...

Klaas_Klever
2016-12-16, 22:20:17
Gerade kann man gut beobachten, wieso Mor aktuell nicht mehr Einsatzzeit bekommt: Er trifft nicht nur zu selten die richtige Entscheidung, sondern rennt sich wirklich auffallend oft fest und verliert so den Ball bei Vorwärtsbewegung BVB. Gab deswegen schon mindestens zwei gefährliche Situationen heute.

Tuchel wechselt gerade imho zu spät, das müde Team hätte die Entlastung viel früher gebraucht.

jay.gee
2016-12-16, 22:24:29
Alles in allem irgendwie ein leistungsgerechtes Unentschieden. Schönes intensives Spiel, konnte man sich gut angucken. :)

Bringhimup
2016-12-16, 22:29:59
Alles in allem irgendwie ein leistungsgerechtes Unentschieden. Schönes intensives Spiel, konnte man sich gut angucken. :)

Da stimme ich zu. Und für mich als Bayern Fan war ein solches Unentschieden auch das absolute Wunschergebnis!

Vento
2016-12-16, 22:36:02
Jo, BVB kann man sich aktuell immer gut anschauen, Spektakel garantiert. :D
Dembele alleine ist das Eintrittsgeld heute schon wert gewesen.
Für Weidenfeller läuft die Zeit allerdings ab, auch wenn er immer noch vereinzelt starke Paraden drauf hat, wie gegen Real.
Er kostet dem BVB derzeit Punkte im Vergleich zu einem Bürki.
Hut ab allerdings auch vor Nagelsmann und Hoffenheim, ungeschlagen, gemessen am Kader ist das ganz stark was da unter dem Trainer entstanden ist.

Kira
2016-12-16, 22:42:01
Wir müssen dringend einen IV holen... Süle wäre gut. Zwei Maschinen da hinten... 😯

Bringhimup
2016-12-16, 22:44:36
Wir müssen dringend einen IV holen... Süle wäre gut. Zwei Maschinen da hinten... 😯

Der sah heute aber auch einmal schlecht aus. Sicher noch besser als Bender, aber ...

INDEX75
2016-12-16, 22:46:29
Das "leistungsgerechte" Unentschieden war aber auch nur aufgrund des unberechtigten Platzverweises gerechtfertigt. Ansonsten hätte das Ergebnis am Ende vermutlich anders ausgesehen ... zumindest ist das meine Einschätzung als "Roter" :wink:

maximus_hertus
2016-12-16, 22:50:50
Hoppelheim enttäuschend. Man führt zu Unrecht 2:1, ist über 50 Minuten zu Unrecht in Überzahl und spielt über weite Teile der 2. Halbzeit Angsthasen-Fussball. Erst nach hinten raus, als beim BVB die Kräfte und Dembele schwanden, war SAP wieder etwas besser.

Wenn die wirklich die CL erreichen, dann wird das nichts gutes für die 5 Jahreswertung bedeuten (für Deutschland).

Am Ende kann man sagen, dass der BVB mehr wollte, aber nicht konnte bzw. durfte und SAP mehr könnte, aber nicht wollte bzw. "gezwungen" wurde, nicht zu verlieren.

Der BVB mit mhreren Verlusten - Reus is für das nächste Spiel gesperrt, Dembele mindestens fraglich. Das wird langsam lächerlich und man sollte als BVB Verantwortliche sich fragen, ob man nicht die falschen Prioritäten setzt? Wenn man schon die fast komplette Hinrunde so dezimiert ist, hätte man die CL lieber abschenken sollen und sich nur auf die Buli konzentrieren.

Bis auf Bayern und mit Abstrichen Bayer würde doch eh jedes andere Team in der Gruppenphase rausfliegen.

Was irgendwie lustig war, war das zurückrudern vom Gagelmann. Da waren die TV-Bilder wohl zu eindeutig, so dass er nicht mehr anders konnte als die Fehlentscheidung zuzugeben.

Tidus
2016-12-16, 23:01:33
Alles in allem irgendwie ein leistungsgerechtes Unentschieden. Schönes intensives Spiel, konnte man sich gut angucken. :)
Nach den Fehlentscheidungen in der ersten Hz sowas zu schreiben...

Vento
2016-12-16, 23:03:38
CL abschenken ist doch Quatsch.
In meinen Augen geht da auch einiges auf die Kappe des Trainers.
Klar wird das durch häufige Umstellungen und Verletzungen derzeit deutlich erschwert, aber die Balance passt da aktuell einfach nicht, trotzdem sieht man keine Adaption, keine Anpassung, keine taktische Korrektur.
Man kann es nicht ausschließlich an den Spielern, der Defensivabteilung festmachen.

Tuchel lässt juego de posicion im Guardiola-Style spielen und damit ist die Mannschaft insbesondere defensiv einfach überfordert und kommt immer wieder in Situationen, wo man offen ist wie ein Scheunentor.
Das ist ja nicht nur heute so, wo Fehlentscheidungen dazu kommen.
Um so offensiv und riskant zu spielen, muss wirklich alles passen, die Aufteilung und Einhaltung der Zonen, die Abstände, die Abstände und Bewegung zueinander, das Pressing, Gegenpressing, das Passspiel, die Ballzirkulation, die Ballanahmen, u.v.m..
Es verlangt nach einem enorm hochwertigen, technisch versierten und spielintelligenten Kader auf allen Positionen.
Passt es nicht, dann passiert dir das was dem BVB derzeit fast in jedem Spiel passiert, du kriegst immer wieder Gegentore und wirst ausgekontert.

In meinen Augen wäre es sinnvoller hier einen Schritt zurückzugehen, um der Mannschaft in der Summe eine bessere Balance zu geben.
Das man nachher mit 10 Mann defensiv eigentlich besser stand, kommt nicht von ungefähr.
Da war man gezwungen kompakter zu agieren, konnte nicht mehr sein juego de posicion, sein stark balllbesitzorientierten, hoch aufgerückten, dadurch aber auch für gegnerische Umschaltmomente sehr anfälligen Stil aufziehen, stand insgesamt tiefer und hat mehr auf Konter gespielt, was der Mannschaft in meinen Augen mehr entgegenkommt.

Bringhimup
2016-12-16, 23:10:50
Nach den Fehlentscheidungen in der ersten Hz sowas zu schreiben...

Dafür kann doch aber Hoffenheim an sich nichts. Insgesamt gesehen (und mit Blick auf alle wichtigen Statistiken) war das Spiel halt extrem ausgeglichen.

http://www.bundesliga.de/de/bundesliga/spieltag/15-spielbegegnung-tsg_1899_hoffenheim-borussia_dortmund.jsp?statistics

maximus_hertus
2016-12-16, 23:15:40
CL abschenken ist doch Quatsch.
In meinen Augen geht da auch einiges auf die Kappe des Trainers.
Klar wird das durch häufige Umstellungen und Verletzungen derzeit deutlich erschwert, aber die Balance passt da derzeit einfach nicht, trotzdem sieht man keine Adaption, keine Anpassung, keine taktische Korrektur.
Man kann es nicht ausschließlich an den Spielern, der Defensivabteilung festmachen.

Tuchel lässt juego de posicion im Guardiola-Style spielen und damit ist die Mannschaft insbesondere defensiv derzeit einfach überfordert und kommt immer wieder in Situationen, wo man offen ist wie ein Scheunentor.
Das ist ja nicht nur heute so, wo Fehlentscheidungen dazu kommen.
Um so offensiv und riskant zu spielen, muss wirklich alles passen, die Aufteilung und Einhaltung der Zonen, die Abstände, die Abstände und Bewegung zueinander, das Pressing, Gegenpressing, das Passspiel, die Ballzirkulation, die Ballanahmen, u.v.m..
Es verlangt nach einem enorm hochwertigen, technisch versierten und spielintelligenten Kader auf allen Positionen.
Passt es nicht, dann passiert dir das was dem BVB derzeit fast in jedem Spiel passiert, du kriegst immer wieder Gegentore und wirst ausgekontert.

In meinen Augen wäre es sinnvoller hier einen Schritt zurückzugehen, um der Mannschaft in der Summe eine bessere Balance zu geben.

Ja und Nein. Heute hat Hoffenheim nur ein "reguläres" Tor erzielt, welches sehr, sehr unglücklich für den BVB gelaufen ist: Ginter mit dickem Kopf, Weide mit schlechtem Timing bzw. falscher Entscheidung.

Ich gebe dir insofern recht, dass Tuchel manchmal zu viel will und man auch mal ein Schritt "zurück" machen sollte, statt mit "Gewalt" sein Ding durchzuziehen.

Schenkt man die CL ab, wird man durchaus 3-6 Punkte mehr auf dem Konto haben (also 30+). CL-Finale und Platz 5 in der Liga vs Platz 2/3 und CL-Gruppenphase. Da nehme ich klar letzteres und freue mich über tolle Bulierfolge. So bringt das doch nichts, toll, Gruppenerster vor Madrid. Einen CL Platz bekommt man davon nicht.

Wenn wirklich der Worstcase eintritt, braucht man immerhin nur noch die Bayern CL Spiele gucken. Alle anderen werden dann ja eh versagen, da kann man lieber andere Spiele gucken.

maximus_hertus
2016-12-16, 23:23:33
Dafür kann doch aber Hoffenheim an sich nichts. Insgesamt gesehen (und mit Blick auf alle wichtigen Statistiken) war das Spiel halt extrem ausgeglichen.

http://www.bundesliga.de/de/bundesliga/spieltag/15-spielbegegnung-tsg_1899_hoffenheim-borussia_dortmund.jsp?statistics

Über 50 Minuten (zu unrecht) in Überzahl, ein irreguläres Tor zugesprochen worden, zu Hause(!), trotzdem weniger Torschüsse als der BVB (13:14, 7:10 im Strafraum), 27(!!) mal gefoult, 5 Gelbe Karten für Hoffenheim. Ich sehe da nicht viel, was für eine gerechte Punkteteilung spricht.

Hoffenheim ist bisher ungeschlagen, steht weit vorne in der Tabelle, führt 2:1, ist in Überzahl und spielt dann so eine 2. Halbzeit? Dann spricht man von gerrechter Punkteteilung? Mit dem Momentum auf SAP Seite? Der BVB war durch die beiden krassen und nicht erklärlichen Fehlentscheidungen moralisch doch am Boden und eigentlich schon geschlagen.

Tidus
2016-12-16, 23:27:44
Dafür kann doch aber Hoffenheim an sich nichts. Insgesamt gesehen (und mit Blick auf alle wichtigen Statistiken) war das Spiel halt extrem ausgeglichen.

http://www.bundesliga.de/de/bundesliga/spieltag/15-spielbegegnung-tsg_1899_hoffenheim-borussia_dortmund.jsp?statistics
Das soll gut sein von Hoffenheim? 50 Minuten oder mehr in Überzahl...

Dazu die Statistiken die maximus gepostet hat... also ich bitte dich.

Der_Korken
2016-12-16, 23:28:22
Ja und Nein. Heute hat Hoffenheim nur ein "reguläres" Tor erzielt, welches sehr, sehr unglücklich für den BVB gelaufen ist: Ginter mit dickem Kopf, Weide mit schlechtem Timing bzw. falscher Entscheidung.

Ich gebe dir insofern recht, dass Tuchel manchmal zu viel will und man auch mal ein Schritt "zurück" machen sollte, statt mit "Gewalt" sein Ding durchzuziehen.

Schenkt man die CL ab, wird man durchaus 3-6 Punkte mehr auf dem Konto haben (also 30+). CL-Finale und Platz 5 in der Liga vs Platz 2/3 und CL-Gruppenphase. Da nehme ich klar letzteres und freue mich über tolle Bulierfolge. So bringt das doch nichts, toll, Gruppenerster vor Madrid. Einen CL Platz bekommt man davon nicht.

Wenn wirklich der Worstcase eintritt, braucht man immerhin nur noch die Bayern CL Spiele gucken. Alle anderen werden dann ja eh versagen, da kann man lieber andere Spiele gucken.


Wir sind doch noch gut im Rennen um die CL-Plätze. Selbst wenn Hertha und Frankfurt morgen gewinnen, sind es nur 3 Punkte Rückstand auf Platz 4 nach 15 Spieltagen. Man hatte heute halt mal Pech mit dem Platzverweis und auch sonst personell immer einstecken müssen. Statt "CL-Finale und Platz 5 in der Liga vs Platz 2/3 und CL-Gruppenphase" könnte man auch sagen "Platz 2 in der Liga und CL-Gruppenphase vs Platz 4 in der Lage und CL-Halbfinale" und da wäre mir ein internationaler Achtungserfolg lieber als die vierte Vize-Schale in 5 Jahren.

Edit: (Zitat eingefügt)

Gangus
2016-12-16, 23:29:48
Also ich find, die zweite Gelbe kann man durchaus geben. Reus hab ich schon öfter so dämlich foulen sehen.
Götze fehlt beim 2:1 am Pfosten. Das Tor geht auf seine Kappe. Das 1:0 wird ja schon vorne eingeleitet. Generell zu weit weg von Gegenspielern.