Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BuLi - Saison 16/17


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 [19] 20 21 22 23 24 25 26 27

jay.gee
2017-02-12, 00:49:39
Ich empfehle in Sachen Top-Clubs einfach mal einen Blick auf die anderen Vereine. Barca hinkt der Musik seit Wochen genauso hinterher wie Atletico, von den beiden Manchester Vereinen gar nicht zu reden. Und wirklich mit Ruhm hat sich Real Madrid in dieser Saison auch noch nicht bekleckert. Mir persönlich sind Momentaufnahmen eh latte, ich bewerte eine Mannschaft über Jahre an ihren Leistungen.

Matrix316
2017-02-12, 00:52:55
Man hat ja beim Spiel gegen Leipzig gesehen, dass es Bayern eigentlich noch draufhaben - wenn sie wollen. Deswegen mach ich mir gegen Arsenal garnicht so viele Sorgen.

Trotz allem ist man am 20. Spieltag 7 Punkte vor Platz 2, 14 Punkte vor Platz 3 und 15 Punkte vor Dortmund auf 4 - und das ist die Jahre zuvor auch nicht viel anders gewesen.

Vielleicht spart man sich wirklich im Ligaaltag die Kräfte für die Spiele wo es wirklich drauf ankommt. Es sind ja immer noch die gleichen Leute die die Jahre vorher. Die verlernen ja nicht plötzlich das Spielen.

jay.gee
2017-02-12, 01:21:30
Man hat ja beim Spiel gegen Leipzig gesehen, dass es Bayern eigentlich noch draufhaben - wenn sie wollen. Deswegen mach ich mir gegen Arsenal garnicht so viele Sorgen.

Trotz allem ist man am 20. Spieltag 7 Punkte vor Platz 2, 14 Punkte vor Platz 3 und 15 Punkte vor Dortmund auf 4 - und das ist die Jahre zuvor auch nicht viel anders gewesen.

Vielleicht spart man sich wirklich im Ligaaltag die Kräfte für die Spiele wo es wirklich drauf ankommt. Es sind ja immer noch die gleichen Leute die die Jahre vorher. Die verlernen ja nicht plötzlich das Spielen.

Im Kern sehe ich das ähnlich, allerdings ohne zu glauben, dass die Bayern sich ihre Kräfte jetzt bewusst einsparen. Im Quervergleich haben die Bayern in dieser Saison gerade mal 4 Punkte weniger als in der letzten Saison um diese Zeit. Man hat in 20 Spielen in dieser Saison gerade mal 12 Tore rein bekommen und nur ein einziges Spiel verloren. Man spielt kein so aggressives Pressing mehr, ist nicht mehr so extrem auf Tiki-Taka aus und wirkt dadurch nicht mehr so dominant. Vielleicht ist diese Art Fussball ja wirklich Ressourcen-schonender, unter Pep haben in den entscheidenden Wochen auf jeden Fall immer wieder zahlreiche Säulen in der Mannschaft gefehlt. Wie sagte der Sky-Moderator heute so passend? Ancelotti ist Italiener und dem sind Siege und Titel wichtiger als Schönspielerei. Und auf die Frage an Ancelotti, was man verbessern muss, sagte der: "Nix". ;) Die Bayern haben 10 der letzten 11 Spiele gewonnen........

EDIT/
Und einen neuen Rekord gab es dann heute ja doch noch: ;)
http://fs5.directupload.net/images/170212/5aw7ocgf.jpg

Matrix316
2017-02-12, 11:27:04
Ich meine, ich würde auch lieber Spiele haben, wo man nach 20 Minuten schon 3:0 führt und den Gegner an die Wand spielt, aber wenn die aktuelle Spielweise dazu führt, dass man auch mal wieder ins CL Finale kommt...:)

Joe
2017-02-12, 11:33:22
Im Kern sehe ich das ähnlich, allerdings ohne zu glauben, dass die Bayern sich ihre Kräfte jetzt bewusst einsparen. Im Quervergleich haben die Bayern in dieser Saison gerade mal 4 Punkte weniger als in der letzten Saison um diese Zeit. Man hat in 20 Spielen in dieser Saison gerade mal 12 Tore rein bekommen und nur ein einziges Spiel verloren. Man spielt kein so aggressives Pressing mehr, ist nicht mehr so extrem auf Tiki-Taka aus und wirkt dadurch nicht mehr so dominant. Vielleicht ist diese Art Fussball ja wirklich Ressourcen-schonender, unter Pep haben in den entscheidenden Wochen auf jeden Fall immer wieder zahlreiche Säulen in der Mannschaft gefehlt. Wie sagte der Sky-Moderator heute so passend? Ancelotti ist Italiener und dem sind Siege und Titel wichtiger als Schönspielerei. Und auf die Frage an Ancelotti, was man verbessern muss, sagte der: "Nix". ;) Die Bayern haben 10 der letzten 11 Spiele gewonnen........

EDIT/
Und einen neuen Rekord gab es dann heute ja doch noch: ;)
http://fs5.directupload.net/images/170212/5aw7ocgf.jpg

War doch bei Bayern schon in den letzten Jahren so, dass sich die Leistungen an die Gegner angepasst haben. Es gibt halt son Mindeststandard, den 50% der Bundesliga Clubs und CL Gruppengegner nicht erfüllen. Die werden dann halt einfach überrollt. Gegen alle Anderen wird immer nur so viel Leistung gebracht wie nötig.
Ich organisiere meine Stadion Besuche sogar schon danach. Entweder ich besuche so gemütliche Spiele wie "Somme, Sonne, HSV" oder richtige K.O. Kracher also CL oder Pokal ab Viertelfinale. Der einzige Liga Kracher ist, wenn der BVB kommt.

jay.gee
2017-02-12, 12:05:22
War doch bei Bayern schon in den letzten Jahren so, dass sich die Leistungen an die Gegner angepasst haben. Es gibt halt son Mindeststandard, den 50% der Bundesliga Clubs und CL Gruppengegner nicht erfüllen. Die werden dann halt einfach überrollt. Gegen alle Anderen wird immer nur so viel Leistung gebracht wie nötig.

Genau das habe ich in den vergangenen Jahren nicht so empfunden. Unter Guardiola war diese Mannschaft fast unersättlich und ist auf ihrer Rekordjagd (Spieler bekommen das ja auch mit) immer wieder ans Limit gegangen. Wahrscheinlich häufig sogar darüber hinaus, wenn man sich die Verletzten-Bilanz anschaut.

gruntzmaker
2017-02-12, 14:15:41
Ich bin gespannt, wie die Bundesligisten ihre jeweiligen internationalen Aufgaben angehen und erledigen werden.

Bei Bayern mache ich mir da die geringsten Sorgen, Arsenal ist relativ unkonstant.

Bei den anderen deutschen Vertretern wird es eng, knapp und hoffentlich mindestens ein Remis. Bis auf Bayern hat dabei nicht einer der anderen Vereine gerade national den Rücken frei, um sich international zu verausgaben.

Das dürfte mit RB Leipzig nächste Saison wenigstens besser aussehen.

dr_AllCOM3
2017-02-12, 17:10:23
Das dürfte mit RB Leipzig nächste Saison wenigstens besser aussehen.
Da bin ich mir nicht so sicher. Die Doppelbelastung, dazu hat Leipzig nur ein paar Leistungsträger, hat schon so manchen Verein zerfetzt.

gruntzmaker
2017-02-12, 17:35:13
Da bin ich mir nicht so sicher. Die Doppelbelastung, dazu hat Leipzig nur ein paar Leistungsträger, hat schon so manchen Verein zerfetzt.

Leipzig hat allerdings die Ideen und das Geld, um dabei gut auszusehen. Das hatten all die Liga Überraschungen eben nicht.

Wolfsburg mit einer richtig guten Leistung... Das gibt die nächste Klatsche nächsten Spieltag für uns.

Edit: unser Glück ist mir fast unheimlich. Ein Dankeschön an die unfähige Konkurrenz.

Tidus
2017-02-12, 19:54:12
Wolfsburg mit einer richtig guten Leistung... Das gibt die nächste Klatsche nächsten Spieltag für uns.
Zu Hause spielen wir meistens ganz gut, da rechne ich schon mit einem Sieg.

Dykstra
2017-02-13, 10:24:02
Edit: unser Glück ist mir fast unheimlich. Ein Dankeschön an die unfähige Konkurrenz.

Sehr interessanter Spieltag. Von den TOP 7 haben nur die Bayern gewonnen. Wenn der BVB dieses Jahr die direkte CL-Quali nicht schafft, wärs wirklich peinlich.

Sven77
2017-02-13, 10:43:38
Zuschauerzahl WOB-TSG: 23.000 :lol:

Andre
2017-02-13, 11:20:38
Zuschauerzahl WOB-TSG: 23.000 :lol:

/Edit: Hab gesehen, dass du Zuschauer im Stadion meinst.

Rockhount
2017-02-13, 11:26:12
/Edit: Hab gesehen, dass du Zuschauer im Stadion meinst.

In der Regel sinds vorm TV auch nicht mehr...

€: Boom! Das wird was...Totengräberstimmung gegen die Stimmungsmonster aus Wolfsburg: Gegen Wolfsburg ist die Süd komplett leer (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671065/artikel_bvb-akzeptiert-strafe_sued-bleibt-gegen-wolfsburg-leer.html)

Andre
2017-02-13, 12:46:43
In der Regel sinds vorm TV auch nicht mehr...

€: Boom! Das wird was...Totengräberstimmung gegen die Stimmungsmonster aus Wolfsburg: Gegen Wolfsburg ist die Süd komplett leer (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671065/artikel_bvb-akzeptiert-strafe_sued-bleibt-gegen-wolfsburg-leer.html)

Ist doch super. Der BVB akzeptiert die Strafe, der DFB kann erzählen, dass man ja etwas getan hätte und es können sich alle wieder beruhigt schlafen legen. Bis zum nächsten Mal, wo dann alle wieder die Pseudo-Empörten spielen dürfen. :frown:

Dykstra
2017-02-13, 13:48:48
Auf die Stadionbilder vom Samstag bin ich jetzt schon gespannt. Wird sicher eine interessante Stimmung im Stadion herrschen.

Matrix316
2017-02-13, 13:51:57
Ist doch super. Der BVB akzeptiert die Strafe, der DFB kann erzählen, dass man ja etwas getan hätte und es können sich alle wieder beruhigt schlafen legen. Bis zum nächsten Mal, wo dann alle wieder die Pseudo-Empörten spielen dürfen. :frown:
Was willste aber sonst machen? Jeden der so ein Banner gehalten hat ausfindig machen und jeweils 50 Peitschenhiebe verteilen und alle müssen ein Dokument unterschreiben wo sie sich verpflichten sowas nie mehr zu tun? :freak:

Auf die Stadionbilder vom Samstag bin ich jetzt schon gespannt. Wird sicher eine interessante Stimmung im Stadion herrschen.
Für Wolfsburg fast ein Heimspiel. :biggrin:

Andre
2017-02-13, 14:22:23
Was willste aber sonst machen? Jeden der so ein Banner gehalten hat ausfindig machen und jeweils 50 Peitschenhiebe verteilen und alle müssen ein Dokument unterschreiben wo sie sich verpflichten sowas nie mehr zu tun? :freak:

Na wenn man direkt kapituliert, braucht man auch keine (Pseudo)-Strafen verhängen. Oder glaubt ernsthaft jemand, dass durch diese Strafe auch nur ansatzweise etwas verbessert wird?

Matrix316
2017-02-13, 14:48:18
Na wenn man direkt kapituliert, braucht man auch keine (Pseudo)-Strafen verhängen. Oder glaubt ernsthaft jemand, dass durch diese Strafe auch nur ansatzweise etwas verbessert wird?
Die Diskussion hatte ich beim Doppelpass schon nicht verstanden. Muss eine Strafe nachhaltig sein? Oder kann eine Strafe nicht einfach nur eine Strafe sein?

Andre
2017-02-13, 15:10:34
Die Diskussion hatte ich beim Doppelpass schon nicht verstanden. Muss eine Strafe nachhaltig sein? Oder kann eine Strafe nicht einfach nur eine Strafe sein?

Klar kann sie das. Dann darf man sich aber nicht wundern, wenn sie nichts bringt, solange man an den Grundproblemen nichts ändert.

Rockhount
2017-02-13, 15:18:41
Was willste aber sonst machen? Jeden der so ein Banner gehalten hat ausfindig machen und jeweils 50 Peitschenhiebe verteilen und alle müssen ein Dokument unterschreiben wo sie sich verpflichten sowas nie mehr zu tun? :freak:

1. Die persönliche und einwandfreie Identifikation dürfte mit den heutigen Überwachungssystem in Stadien zweifelsfrei möglich sein. Dazu gibts meist noch Zeugenaussagen von Anwesenden im Umfeld der Täter.

2. Finanzielle Strafen an die Vereine und die Möglichkeit, die Täter dann rechtlich in Regress zu nehmen.

Man glaub nicht, wie schnell man solche Deppen von solchen Dummheiten abbringen kann, wenn da schnell mal 10-50.000 € fällig werden.
Und wenn jetzt das Argument 'Was juckt die das, melden dann einfach Privatinsolvenz an' kommt, dann hat derjenige nicht wirklich Einblick in die damit verbundenen Einbußen in der Lebensqualität. DAS ist abschreckend imo.

Matrix316
2017-02-13, 15:47:55
Klar kann sie das. Dann darf man sich aber nicht wundern, wenn sie nichts bringt, solange man an den Grundproblemen nichts ändert.
Das Grundproblem ist ja hier eigentlich auch, dass selbst Funktionäre von Clubs sich gegen das Red Bull Konzept stellen und nicht nur Fans.

jay.gee
2017-02-13, 16:28:14
Das Grundproblem ist ja hier eigentlich auch, dass selbst Funktionäre von Clubs sich gegen das Red Bull Konzept stellen und nicht nur Fans.

Das ist für mich auch einer der entscheidenden Faktoren. Von den Geschäftsführern einer Aktiengesellschaft darf man mehr Professionalität im Umgang miteinander verlangen. Und das beziehe ich jetzt gar nicht auf gesunde Rivalitäten, sondern auf solche Gesten, wie das Ausschlagen eines Geschäftsessens. Gut möglich, dass das bei den eigenen Fans Punkte bringt, aus Unternehmersicht ist das aber einfach indiskutabel.

Darüber hinaus sind die Vereine aus meiner Sicht auch für ihre Veranstaltungen verantwortlich. Ein paar Holzköpfe dazwischen lassen sich sicher nicht immer vermeiden, aber wenn ich mir das Ausmass der Transparente gegen Leipzig vor Augen halte, hat der Veranstalter einfach auch versagt. Ob eine Kollektivstrafe der richtige Ansatz ist, mag ich jetzt gar nicht wirklich beurteilen. Besonders weil sie auch viele unschuldige und faire Fans trifft. Auf der anderen Seite hat eine solche Strafe eine imho sehr große Signalkraft und ich gehe jede Wette ein, dass man viele der Transparente im nächsten Jahr ganz sicher nicht mehr auf der Südtribüne sehen wird.

Sven77
2017-02-13, 17:23:47
Das Grundproblem ist ja hier eigentlich auch, dass selbst Funktionäre von Clubs sich gegen das Red Bull Konzept stellen und nicht nur Fans.

Ach so, man muss das Konzept also beklatschen?

jay.gee
2017-02-13, 17:40:07
Ach so, man muss das Konzept also beklatschen?

Warum dichtest Du jetzt etwas in seine Aussage hinein? :confused:

Sven77
2017-02-13, 17:45:40
Ich sehe keinerlei Problem wenn die Vorstände der anderen Vereine RB kritisieren. Für mich ist und bleibt die DFL der einzige Schuldige an den derzeitigen Zuständen

jay.gee
2017-02-13, 18:05:51
Ich sehe keinerlei Problem wenn die Vorstände der anderen Vereine RB kritisieren. Für mich ist und bleibt die DFL der einzige Schuldige an den derzeitigen Zuständen

Aber dann müssten Watzke, die Fans und Co halt konsequent gegen den DFL austeilen. Solange es aber keine juristischen Grundlage gegen RB gibt, kann man von den Geschäftsführern der Vereine eine gewisse nötige Professionalität im Umgang miteinander verlangen. Von Beklatschen des Konstruktes, wie Du es hinstellst, ist doch nirgendwo die Rede.

Davon abgesehen gibt es auch keine Rechtfertigung für den Umgang mit RB. Das betrifft den gestreuten Populismus, die Gewalt gegen deren Anhänger und auch die Transparente, die in diesem Ausmass nichts im Stadion zu suchen haben. Das sollte ein Punkt sein, wo sich Fans über die Vereinsbrille hinaus einig sein sollten, statt immer wieder nach einem "Aber" zu suchen.

Von daher finde ich das Vorgehen vom BvB auch löblich. Ich bin mir sicher, dass Typen wie Aki Watzke, den ich rein menschlich eigentlich sympathischer finde, als das hier gelegentlich überkommt, nie wollten, dass die Sache so eskaliert. Dann die Verantwortung für das Dilemma zu übernehmen, hat eine sehr grosse Symbolkraft wie ich finde.

Rockhount
2017-02-13, 18:52:24
Für mich ist und bleibt die DFL der einzige Schuldige an den derzeitigen Zuständen

Letzten Endes gibt es für derlei Geschehnisse andere Verantwortliche:
Die Fans. Die Haltungen anderer können nie verantwortlich für mein eigenes Verhalten sein. Wer diese Vernunft nicht hat, wird bestraft. Wenn es Dritte dadurch trifft, wie in diesem Fall dann den Verein, dann muss das zivilrechtlich weiterleitbar sein, das ist nur verursachungsgerecht. Erst dann wird eine Bereinigung stattfinden.

Metalmaniac
2017-02-13, 19:52:47
Hatte mir gestern so gedacht, wie wäre es, wenn man in den Stadien die Möglichkeit hätte, blickdichte Vorhänge vor den Fantribünen runterzulassen in solchen Fällen? Und die erst wieder hochzieht, wenn solcherlei Banner und Plakate entfernt sind. Das wäre zwar im Moment auch eine Kollektivstrafe, aber ich glaube, es würde sich schnell regeln. Rein technisch dürfte das kein Problem sein.

gruntzmaker
2017-02-13, 20:29:15
Ich wünschte mir, der BVB würde wieder mal sportlich von sich reden machen. Das derzeit ist eine Phase, wo es mir persönlich überhaupt keinen Spaß macht, Fan des Teams zu sein.
Tuchel, Götze, die Ausschreitungen... Da war ja die Doll Zeit lustig dagegen (übertrieben, ich weiß!).

Es gibt doch eine Vielzahl von Möglichkeiten, den Stadionbesuch so kontrolliert wie möglich zu gestalten. Wozu gibt es denn die ganzen Apps und Chipkarten? Das ist alles doch bereits vorhanden und einsatzfähig.

Imho muss die Anonymität jetzt einfach mal dran glauben, da sie viel zu häufig ausgenutzt wurde. Sobald jeder als Individuum verfolgbar wird, können sich die Hooligans nicht mehr in der Masse verstecken.

Es kann einfach nicht sein, dass diese Typen nur das Stadion verlassen müssen und sie sind vom Radar verschwunden. Da muss man ansetzen... Gut, die Datenschützer laufen jetzt Sturm, aber denen gehen in der heutigen Zeit immer mehr die Argumente aus.

Matrix316
2017-02-13, 20:55:43
Wie kamen denn diese ganzen Banner überhaupt ins Stadion? Das waren ja auch nicht gerade wenige.

Matrix316
2017-02-13, 21:03:06
Ach so, man muss das Konzept also beklatschen?
Nein, aber wenn schon die oberen der Clubs gegen Red Bull Stimmung machen, muss man sich nicht wundern, wenn die Ultras das um Faktor 10 auch machen.

Kira
2017-02-14, 07:10:39
Laut Bild: Schicksalsspiele für Tuchel... Weiß nicht, was ich davon halten soll.

jay.gee
2017-02-15, 23:40:32
Bayern hat find ich auch ein Trainer Problem, fällt halt nur nicht so auf. Man ist ja 1. und das Niveau in der Liga ist so niedrig, dass man das noch wegreden kann. Ich hab echt Angst, dass es in der CL eine böses Erwachen gibt am Mittwoch. Thomas Müller trifft nix mehr, die Abwehr wirkt im vergleich zu den letzten Jahren völlig desorganisiert, Lahm ist nicht mehr schnell genug um gegen flinke Stürmer Bälle abzulaufen. Lass mal noch 1-2 Verletzungen dazukommen und wir können froh sein, durch die Gruppe zu kommen.

Wo Du Recht hast, hast Du einfach Recht. ;)

Joe
2017-02-15, 23:50:07
Wo Du Recht hast, hast Du einfach Recht. ;)

Komm grad aus dem Stadion :freak:
Freut mich sehr, dass ich mich so geirrt habe.

Werde nächste Woche glaub maln fuffi Wetten, dass Barca noch das Viertelfinale sieht :uponder:

Tidus
2017-02-17, 17:43:06
Der BVB hat sich angeblich Dahoud für den nächsten Sommer gesichert:

http://www.90min.de/de/posts/4585960-breaking-insider-bestaetigt-bundesliga-star-wechselt-zu-borussia-dortmund?ref=1&team=dortmund&utm_campaign=Dortmund&utm_medium=fan_pages&utm_source=facebook.com.html

Mal schauen ob da was dran ist.

jay.gee
2017-02-17, 17:47:18
Der BVB hat sich angeblich Dahoud für den nächsten Sommer gesichert:

http://www.90min.de/de/posts/4585960-breaking-insider-bestaetigt-bundesliga-star-wechselt-zu-borussia-dortmund?ref=1&team=dortmund&utm_campaign=Dortmund&utm_medium=fan_pages&utm_source=facebook.com.html

Mal schauen ob da was dran ist.

Wäre dann nach Reus die nächste Säule, die ihr Gladbach weg kauft. Castro + Toprak von Leverkusen - so hält man sich die Konkurrenz auch vom Leibe. ;)

gruntzmaker
2017-02-17, 18:07:49
Dahoud wäre wieder ein Konkurrent mehr für Götze und zwar einer, an dem dieser imho niemals vorbei käme.

Allerdings wäre ein Mittelfeld aus Dahoud, Weigl und vorne Reus, Götze, Dembele so brutal stark... Da könnte das nächste Spiel gegen rote Bullen richtig viel Spaß bereiten ;).

Übrigens: Leipzig hätte ja auch Interesse an Dahoud. Deswegen abwarten. Wahrscheinlich zahlt RB noch ein bisschen mehr als wir.

Tidus
2017-02-17, 18:58:09
Wäre dann nach Reus die nächste Säule, die ihr Gladbach weg kauft. Castro + Toprak von Leverkusen - so hält man sich die Konkurrenz auch vom Leibe. ;)
So wie es die bayern mit uns halt machen ;)

Vento
2017-02-17, 20:26:43
Allerdings wäre ein Mittelfeld aus Dahoud, Weigl und vorne Reus, Götze, Dembele so brutal stark... Da könnte das nächste Spiel gegen rote Bullen richtig viel Spaß bereiten ;).


Wobei man da ganz besonders im Mittelfeld aufpassen muss nicht mit einem Kinderriegel zu enden.
Neben technischen Fähigkeiten brauchst du halt eine gute Mischung aus Erfahrung, Kreativität und Physis ganz besonders im Zentrum.
Ein starkes Mittelfeld hat nicht nur im Spielaufbau große Qualitäten, sondern auch in den defensiven Disziplinen, darin das gegnerische Spiel maximal zu erschweren.

schwuppi
2017-02-17, 21:31:45
Übrigens: Leipzig hätte ja auch Interesse an Dahoud. Deswegen abwarten. Wahrscheinlich zahlt RB noch ein bisschen mehr als wir.

Dir können doch zahlen was die wollen entscheidend ist doch was der Spieler will.

gruntzmaker
2017-02-17, 21:34:47
Wobei man da ganz besonders im Mittelfeld aufpassen muss nicht mit einem Kinderriegel zu enden.
Neben technischen Fähigkeiten brauchst du halt eine gute Mischung aus Erfahrung, Kreativität und Physis ganz besonders im Zentrum.
Ein starkes Mittelfeld hat nicht nur im Spielaufbau große Qualitäten, sondern auch in den defensiven Disziplinen, darin das gegnerische Spiel maximal zu erschweren.

Auch wieder wahr. Gerade unserer Defensive könnte ein Kämpfer im Mittelfeld helfen. Aus meiner Sicht sollte man vielleicht mal Ginter oder Durm ins Mittelfeld in solchen Rollen unterbringen.

Leider hat sich meine Hoffnung, dass Rode in diese Rolle rein wachsen kann, zerschlagen. Bender würde sich wahnsinnig gut bei uns machen...

INDEX75
2017-02-17, 21:43:58
So wie es die bayern mit uns halt machen ;)
Ach was, ich habt den Götze doch wieder zurückbekommen ;D

Joe
2017-02-17, 21:54:52
Hab gehört er ist nur zurück gewechselt, damit er wieder mit seinem besten Freund Hummels spielen kann.

Vento
2017-02-17, 21:56:06
Auch wieder wahr. Gerade unserer Defensive könnte ein Kämpfer im Mittelfeld helfen. Aus meiner Sicht sollte man vielleicht mal Ginter oder Durm ins Mittelfeld in solchen Rollen unterbringen.

Leider hat sich meine Hoffnung, dass Rode in diese Rolle rein wachsen kann, zerschlagen. Bender würde sich wahnsinnig gut bei uns machen...

Würde das nicht auf den Kämpfertypus reduzieren, damit alleine kommt man natürlich auch nicht weit.
Die Mischung muss idealerweise stimmen, starke Technik, Spielintelligenz, hohes taktisches Verständnis, gepaart mit mentaler Stärke, Athletik, starker Physis, defensiven Qualitäten.

Dahoud wäre aber sicher ein Transfer mit viel Potential, nur muss man aufpassen das man nicht ausschließlich nur noch auf sehr junge und damit auch unerfahrene und noch nicht konstante Talente setzt, auch hier muss das Verhältnis passen.
Man hat ja jetzt schon reichlich Baustellen im Kader, die kaum Spielzeit bekommen und nur mit blutjungen Talenten der Kategorie Dembélé, Dahoud, Mor, Isak und Co. wird das nicht funktionieren, es sei denn man will die UEFA Youth League gewinnen.

So ein wenig bricht dem BVB die Schiene der gestandenen, international erfahrenen Leistungsträger weg, was natürlich auch an den bisher in der Summe gefloppten Transfers von Spielern wie Götze, Schürrle, Rode liegt, die man ja derzeit überhaupt nicht vernünftig integriert bekommt, zusammen aber mal locker 65 Mio. Ablöse und einen ordentlichen Batzen bei den Gehältern gekostet haben.
Dazu noch Kagawa, Sahin, alles Spieler die unter Tuchel derzeit kaum oder gar keine Rolle spielen.
Da bleiben dann nicht mehr sehr viele erfahrene, gestandene Leistungsträger, b.z.w. die es eigentlich auch als Führung/Korsett für die vielen jungen Talente sein sollten sitzen auf Bank/Tribüne, zumal Castro derzeit ebenfalls seiner Form massiv hinterherhinkt.

gruntzmaker
2017-02-18, 14:52:24
Würde das nicht auf den Kämpfertypus reduzieren, damit alleine kommt man natürlich auch nicht weit.
Die Mischung muss idealerweise stimmen, starke Technik, Spielintelligenz, hohes taktisches Verständnis, gepaart mit mentaler Stärke, Athletik, starker Physis, defensiven Qualitäten.

Dahoud wäre aber sicher ein Transfer mit viel Potential, nur muss man aufpassen das man nicht ausschließlich nur noch auf sehr junge und damit auch unerfahrene und noch nicht konstante Talente setzt, auch hier muss das Verhältnis passen.
Man hat ja jetzt schon reichlich Baustellen im Kader, die kaum Spielzeit bekommen und nur mit blutjungen Talenten der Kategorie Dembélé, Dahoud, Mor, Isak und Co. wird das nicht funktionieren, es sei denn man will die UEFA Youth League gewinnen.

So ein wenig bricht dem BVB die Schiene der gestandenen, international erfahrenen Leistungsträger weg, was natürlich auch an den bisher in der Summe gefloppten Transfers von Spielern wie Götze, Schürrle, Rode liegt, die man ja derzeit überhaupt nicht vernünftig integriert bekommt, zusammen aber mal locker 65 Mio. Ablöse und einen ordentlichen Batzen bei den Gehältern gekostet haben.
Dazu noch Kagawa, Sahin, alles Spieler die unter Tuchel derzeit kaum oder gar keine Rolle spielen.
Da bleiben dann nicht mehr sehr viele erfahrene, gestandene Leistungsträger, b.z.w. die es eigentlich auch als Führung/Korsett für die vielen jungen Talente sein sollten sitzen auf Bank/Tribüne, zumal Castro derzeit ebenfalls seiner Form massiv hinterherhinkt.

Dein Kommentar bekommt wieder etwas mehr Gewicht, sieht man sich mal die Aufstellung gegen Wolfsburg an.

Es spielen: Bürki - Piszczek, Ginter, Bartra, Schmelzer - Weigl - Dembele, Castro, Reus, Schürrle - Aubameyang.

Also kein Kagawa, kein Merino, kein Rode, Götze oder Sahin.

Bei Sahin und Merino hab ich mein Unverständnis hierzu schon so oft ausgedrückt, es ist einfach nur noch schade um die beiden Spieler. Kagawa ok, nicht konstant genug, aber schlechter als Castro zuletzt?

Reus ist auch kein Zentrumsspieler, aber der soll jetzt neben dem anderen Flügelspieler Schürrle ran. Dembele ist kein Zentrumsspieler...

Somit spielen wir recht häufig mit zuvielen Abschlusssspielern und mit viel zu wenigen defensiveren Spielern im Mittelfeld. Lieber wird beides auf Castro und Weigl abgeladen, denen mit so vielen Aufgaben einfach kein Gefallen getan werden kann. Keiner von denen stoppt einen Konter im Ansatz, hab ich noch nie von beiden gesehen...

Was hat ein Merino, der ein wirklich exzellentes Gespür schon während der U21 EM für Spanien für Offensive und nötige Defensive bewiesen hat bloß dem Trainer getan?

Bringhimup
2017-02-18, 16:09:49
Bayern heute wieder mit einer absoluten Grützvorstellung. Offensiv absolut ungefährlich.

feflo
2017-02-18, 16:12:32
Tja die können den Schalter eben auch in die andere Richtung hin einfach so umlegen. ;)

Bringhimup
2017-02-18, 16:17:08
Tja die können den Schalter eben auch in die andere Richtung hin einfach so umlegen. ;)
Das grenzt heute schon fast wieder an frechheit. Costa ist heute wieder zu blöd für eine einfache Flanke. Alaba hat heute schon zwei mal billig den Ball in des Gegners Füße gespielt. Es ist viel zu wenig Bewegung im Spiel. Absolut schwach heute. So was macht mich nen bisschen sauer. Man könnte sich wenigstens ein bisschen anstrengen.

Kira
2017-02-18, 16:33:48
Dein Kommentar bekommt wieder etwas mehr Gewicht, sieht man sich mal die Aufstellung gegen Wolfsburg an.

Es spielen: Bürki - Piszczek, Ginter, Bartra, Schmelzer - Weigl - Dembele, Castro, Reus, Schürrle - Aubameyang.

Also kein Kagawa, kein Merino, kein Rode, Götze oder Sahin.

Bei Sahin und Merino hab ich mein Unverständnis hierzu schon so oft ausgedrückt, es ist einfach nur noch schade um die beiden Spieler. Kagawa ok, nicht konstant genug, aber schlechter als Castro zuletzt?

Reus ist auch kein Zentrumsspieler, aber der soll jetzt neben dem anderen Flügelspieler Schürrle ran. Dembele ist kein Zentrumsspieler...

Somit spielen wir recht häufig mit zuvielen Abschlusssspielern und mit viel zu wenigen defensiveren Spielern im Mittelfeld. Lieber wird beides auf Castro und Weigl abgeladen, denen mit so vielen Aufgaben einfach kein Gefallen getan werden kann. Keiner von denen stoppt einen Konter im Ansatz, hab ich noch nie von beiden gesehen...

Was hat ein Merino, der ein wirklich exzellentes Gespür schon während der U21 EM für Spanien für Offensive und nötige Defensive bewiesen hat bloß dem Trainer getan?

Ei ei ei... Rode ist noch verletzt. Sahin ist weg vom Fenster. So sympathisch er auch ist, er bringt uns nicht mehr weiter und ist genau so wie Kagawa weit von seiner "ersten-superform" von vor paar Jahren weg. Nach der Rückholaktion waren beide nicht mehr ansatzweise so gut und hatten auch durch Verletzungen (Sahin) Pech. Kagawa sehr schwankend.

Castro ist da deutlich besser. Merino und Götze verstehe ich auch nicht, aber gut.

Immer das große Meckern... wieso macht ihr nicht einen Trainerschein und macht es besser?

Mr.Freemind
2017-02-18, 16:46:46
och hasebe :P

Andre
2017-02-18, 16:48:29
Tuchel raus!

Oid
2017-02-18, 16:57:14
Sehr konsequent wie der Schiri mit dem Thema "Beinstellen" umgeht...

Aber insgesamt ist das Bayern-Spiel auch eine sehr zähe Angelegenheit.

gruntzmaker
2017-02-18, 17:08:58
Bartra ist drauf und dran bei uns anzukommen. Klasse gespielt bisher. Die Spieleröffnung gelingt ihm von mal zu mal besser.

Bringhimup
2017-02-18, 17:10:20
Die übelste Saisonleistung bisher. Das tut weh da zuzusehen. Aber es wird echt Zeit für Kunstrasen. Der Acker ist ja schon Wettbewerbsverzerrung.

Edit: Ist es eigentlich wirklich so scheiße schwer ne Flanke zu schlagen? Meine Fresse!

Oid
2017-02-18, 17:18:41
So ein Treffer in der Nachspielzeit wäre schon zuckersüß :D Aber heute glaube ich nicht dran. Es funktioniert einfach nichts.

Matrix316
2017-02-18, 17:24:59
Ähhhhhhhhhhhmmm ja 1:1 oder? =)

Oid
2017-02-18, 17:25:13
Tja, scheint so..... Oo Geile Scheisse ;D

dr_AllCOM3
2017-02-18, 17:25:58
Die Bayern zögern ihren Treffer auch immer weiter hinaus.

Plutos
2017-02-18, 17:26:05
Was war das denn für eine Kiste? Zählt, zählt nicht, zählt doch? ;D

Andre
2017-02-18, 17:26:05
Sehr gut, schön Hertha die Punkte wegnehmen...

Joe
2017-02-18, 17:27:24
Lewandowski ich fass es nicht...

jay.gee
2017-02-18, 17:27:56
Was war das denn für eine Kiste? Zählt, zählt nicht, zählt doch? ;D

Gnaaaaade mit dem Reporter. Für mich mit dem Arsenal-Sieg das absolute Highlight der Saison. :D:D:D:D

Pinoccio
2017-02-18, 17:33:00
90+6. bei angezeigten 5 Minuten Nachspielzeit ist aber auch schon wieder FCB-Bonus, oder?

mfg

Bringhimup
2017-02-18, 17:37:05
90+6. bei angezeigten 5 Minuten Nachspielzeit ist aber auch schon wieder FCB-Bonus, oder?

mfg

Nicht wirklich. War halt 5 Minuten in der Nachspielzeit gespielt und der letzte Bayern Angriff und dann faulen sie Coman an der Strafraumgrenze. Das er den Angriff dann noch zuende spielen lässt, ist normal.

grizu
2017-02-18, 17:39:50
90+6. bei angezeigten 5 Minuten Nachspielzeit ist aber auch schon wieder FCB-Bonus, oder?

mfg
Das meine ich auch..

Hertha bekommt immer in der Nachspielzeit noch ein Gegentreffer.. ist echt zum verzweifeln..

Oid
2017-02-18, 17:45:13
Nicht wirklich. War halt 5 Minuten in der Nachspielzeit gespielt und der letzte Bayern Angriff und dann faulen sie Coman an der Strafraumgrenze. Das er den Angriff dann noch zuende spielen lässt, ist normal.
Zudem hat Hertha noch zweimal gewechselt in der Nachspielzeit. Aber laut Dardai war's auch der Bayern-Bonus :D

gruntzmaker
2017-02-18, 17:46:13
Hertha hat es schon verdammt gut gemacht. Man sieht schon ein wenig auch an solchen Spielen, dass die Liga enger zusammen gerückt ist.

Schaffen wir es vielleicht doch noch Leipzig abzufangen? Meister wird Bayern ja ohnehin, aber sollte Leipzig morgen verlieren ist wegen Platz zwei wieder alles offen.

Die defensive Einstellung der Mannschaft hat sich beim BVB erheblich verbessert. Mit der Leistung von heute wird's auch gegen Lissabon klappen.

jay.gee
2017-02-18, 17:47:24
Wenn man in der Nachspielzeit auf Zeit spielt, etwa durch zwei Auswechslungen, Balljungen abziehen usw, hat man als Schiedsrichter natürlich die Möglichkeit, die Zeit hinten dran zu hängen. Das ist normaler Alltag. Die Schiedsrichterleistungen der letzten Wochen mit zahlreichen Fehlentscheidungen gegen die Bayern, zeigen doch auf, dass es keinen Bayern-Bonus gibt.

Ps: Sooo geil, wie die Bayernspieler die letzten 1-2 Minuten nahezu jeden Zweikampf gewonnen haben. Was für ein abartiger Wille. :eek:

Bringhimup
2017-02-18, 18:04:38
Ps: Sooo geil, wie die Bayernspieler die letzten 1-2 Minuten nahezu jeden Zweikampf gewonnen haben. Was für ein abartiger Wille. :eek:

Ehrlich gesagt kann ich mich da nicht wirklich drüber freuen. Denn den abartigen Willen hätten sie gerne auch deutlich früher zeigen dürfen... MÜSSEN!

jay.gee
2017-02-18, 18:20:53
Ehrlich gesagt kann ich mich da nicht wirklich drüber freuen. Denn den abartigen Willen hätten sie gerne auch deutlich früher zeigen dürfen... MÜSSEN!

Ich finde die Mannschaft hat jetzt so schlecht nicht gespielt und sehe es ähnlich wie P. Lahm. Nach hinten hin hat man in 90 Minuten fast gar nichts zugelassen, bis auf das Tor durch eine Standardsituation, die imho nicht mal gerechtfertigt war. Das Mittelfeld wurde gut überbrückt, man ist mehrmals über die Aussen durchgestossen und hat nur den letzten Ball nicht zum Mitspieler bekommen.

Das lag aus meiner Sicht auch an sehr kämpferische Berliner, die sich phasenweise bis 25-30m tief vor dem eigenen Tor fallen lassen haben. Da gab es kaum Räume. Dazu die 25% Extramotivation die Teams gegen die Bayern immer haben, Auswärtsspiel beim 6. der Liga, in einer CL-Woche. Ich komme mit dem Ergebnis sehr gut klar.


Trotzdem bitte nochmal die letzten Minuten anschauen. Ähnlich wie damals gegen Turin, das kriegen nicht viele Teams auf die Kette. Was ein Kampf - die späten Tore sind weder Glück noch Zufall.

Bringhimup
2017-02-18, 18:41:12
Ich finde die Mannschaft hat jetzt so schlecht nicht gespielt

Die ersten 80 Minuten fand ich heute die schlechtesten der Saison. Offensiv hat man absolut nichts zustandegebracht. Nicht eine Chance. Hertha hatte in der ersten Halbzeit sogar mehr Schüsse aufs Tor. Das fand ich schon ziemlich übel.

Ich komme mit dem Ergebnis sehr gut klar. Das ist noch das einzig wirklich gute am Spiel gewesen. Und damit bin ich letztlich auch sehr zufrieden. Hätte ich vor dem Spiel angenommen. Hertha ist diese Saison äußerst Heimstark.


Trotzdem bitte nochmal die letzten Minuten anschauen. Ähnlich wie damals gegen Turin, das kriegen nicht viele Teams auf die Kette. Was ein Kampf - die späten Tore sind weder Glück noch Zufall.

Hab ich. Da war der Wille sichtbar und letztlich hat man es über diesen dann auch in der letzten Sekunde noch halbwegs versöhnlich gestaltet. Und ja, dass ist bei Bayern schon stark. Da gebe ich dir absolut Recht! Trotzdem fand ich das vorher einfach zu wenig. Es lief halt gar nichts zusammen. Absolut nichts.

Ja, das lag auch an dem Acker. Ich finde das für einen Buli-Verein wie Hertha absolut peinlich, so einen Rasen anzubieten, aber vermutlich machen die das ja sogar absichtlich so, wie der eine oder andere Verein. Ist nicht das erste Mal, dass Bayern Auswärts auf so einem Grund spielen muss.

Bin sehr gespannt, wie der Rasen bei Hertha nächste Woche aussieht (die haben wohl gleich noch ein Heimspiel). Ich werde auf jeden Fall mal ins Spiel reinzappen. Wehe, der sieht dann deutlich besser aus.

jay.gee
2017-02-18, 18:55:27
Die ersten 80 Minuten fand ich heute die schlechtesten der Saison.

Sehe ich nicht so, zumal Hertha einfach auch zu den stärkeren Teams der Liga gehört. Ein Quervergleich ist daher unfair. Der Gegner war sehr gut organisiert - die Berliner Mauer™ dabei kaum zu überwinden. Das muss man dann einfach auch mal akzeptieren. Das Team hat unter der Woche 90 Minuten gegen London Vollgas gegeben, das Spiel von heute betrachte ich da eigentlich als logische Konsequenz. Auch wenn man da in den letzten Jahren das eine oder andere mal etwas mehr verwöhnt wurde.

Metalmaniac
2017-02-18, 19:14:03
Bin sehr gespannt, wie der Rasen bei Hertha nächste Woche aussieht (die haben wohl gleich noch ein Heimspiel). Ich werde auf jeden Fall mal ins Spiel reinzappen. Wehe, der sieht dann deutlich besser aus.

Das haben sie auf Sky schon vor dem Spiel gesagt, ab morgen wird ein neuer Rasen dort verlegt.:wink:

thomasius
2017-02-18, 20:07:20
Wenn man in der Nachspielzeit auf Zeit spielt, etwa durch zwei Auswechslungen, Balljungen abziehen usw, hat man als Schiedsrichter natürlich die Möglichkeit, die Zeit hinten dran zu hängen. Das ist normaler Alltag.

Vorneweg muss ich sagen, dass ich das Spiel nicht gesehen habe. Aber bei keinem Spiel von Dynamo wurden in den letzten Jahren mal 6min nachgespielt, egal wie wer auch immer während der 2.HZ und auch in der Nachspielzeit auf Zeit gespielt hat. Irgendwie kommt schon der Gedanke auf, wenn Bayern mit einem Tor hinten liegt, wird solange nachgespielt bis die ein Tor schießen, demnächst wird da nach 105min erst abgepfiffen ;) (bisl überspitzt formuliert, aber war ja auch nicht das erste mal die Saison)

jay.gee
2017-02-18, 20:45:31
Vorneweg muss ich sagen, dass ich das Spiel nicht gesehen habe. Aber bei keinem Spiel von Dynamo wurden in den letzten Jahren mal 6min nachgespielt, egal wie wer auch immer während der 2.HZ und auch in der Nachspielzeit auf Zeit gespielt hat. Irgendwie kommt schon der Gedanke auf, wenn Bayern mit einem Tor hinten liegt, wird solange nachgespielt bis die ein Tor schießen, demnächst wird da nach 105min erst abgepfiffen ;) (bisl überspitzt formuliert, aber war ja auch nicht das erste mal die Saison)

Ich versuche es mal mit einer anderen Theorie. Fünf Minuten Nachspielzeit sind jetzt keine Seltenheit und kommt immer wieder mal vor. In den meisten Fällen davon haben die Mannschaften allerdings nicht die Qualität/Mentalität wie die Bayern, dann noch entscheidende Tore zu schiessen. Hinzu kommt halt, dass die Bayern-Tore wie das von heute, viel mehr polarisieren, weil es halt die Bayern sind. Bei einem anderen Match hätte Fussball-Deutschland heute wahrscheinlich über ein tolles Spektakel gesprochen, wenn ein so spätes Tor in der Art und Weise gefallen wäre. Oder das Tor wäre untergegangen, weil es keine Sau interessiert hätte. Und wenn irgendwo 5 Minuten nachgespielt wird und es passiert nichts, interessiert das auch Niemanden. Und schon haben wir einen Bayern-Mythos.

Es gab vor dem Spielende zahlreiche Unterbrechungen. Mehrmals sind Spieler am Boden liegen geblieben. Ibisevic wurde mit Krämpfen behandelt, kurz darauf lagen 4-5 Berliner auf einmal am Boden. Fünf Minuten Nachspielzeit habe ich als logische Konsequenz betrachtet. In der Nachspielzeit hat Berlin dann 2x gewechselt - beide Spieler haben das Spielfeld quer über den Platz sehr langsam verlassen. Die Balljungen hat man gar nicht mehr gesichtet, der TW von Berlin hat sich dann auch nochmal reichlich Zeit gelassen, sodass man natürlich auch in der Nachspielzeit nochmal die zahlreichen Verzögerungen als Schiedsrichter oben drauf packen darf. Der Schiedsrichter hat heute zum Teil so unglücklich gegen die Bayern gepfiffen, wenn er die Bayern irgendwie hätte bevorteilen wollen, hätte er das einfach haben können. ;)

Ps: Ist doch das gleiche wie die Elfer-Diskussionen. Imho wurden den Bayern in den letzten 3-4 Wochen gleich mehrere berechtigte Elfmeter nicht zugesprochen. Bekommen die Bayern mal einen unberechtigten Elfer, reden alle von Bayern-Bonus. Bekommen sie einen berechtigten Elfmeter nicht, bekommt es kaum einer mit. Ich habe es schon häufiger gesagt, solche Diskussionen funktionieren in Deutschland nur mit einem einzigen Verein. Und ich zeige dir dafür einen alternativen Blickwinkel auf. ;)

Matrix316
2017-02-18, 20:49:10
Bayern braucht IMO einen zweiten Trainer für die Bundesliga. Wenns bei City nicht so läuft würde ich Guardiola als Co Trainer holen. Der Motiviert dann für die Liga, während Ancelotti für die CL vorbereitet. :D

Aber eigentlich ist das garnicht so verkehrt, wenn man sich mal auf die CL konzentriert. Von mir aus wäre auch Platz 2 OK, wenn man endlich noch mal den verflixten Pokal holt, bevor der richtige Umbruch kommt und man von vorne wieder anfängt. Oder man fängt an mal richtig Geld zu investieren, damit man auch langfristig auf Real Madrid Level mal bleibt.

Oid
2017-02-18, 21:43:57
Vorneweg muss ich sagen, dass ich das Spiel nicht gesehen habe.
Diskussion beendet ;)


Bekommen sie einen berechtigten Elfmeter nicht, bekommt es kaum einer mit. Ich habe es schon häufiger gesagt, solche Diskussionen funktionieren in Deutschland nur mit einem einzigen Verein. Und ich zeige dir dafür einen alternativen Blickwinkel auf. ;)
Jo, "den Elfer bekommt auch nur Bayern" hört man wirklich sehr oft. Aber ich empfehle einfach mal in einer beliebigen Saison auf wahretabelle.de "unberechtigt erhaltener Elfmeter" mit "nicht gegebener Elfmeter" zu vergleichen. Seit der Saison 07/08 liegt das Verhältnis bei 5 zu 67 (!).

Und die Berichterstattung trägt dann meistens auch noch ihren Teil dazu bei.
Eben bei "Alle Spiele, alle Tore" auf Sky: Wolff-Christoph Fuss sagt kurz vor der Freistoß-Szene "Fünf Minuten Nachspielzeit, und wir sind schon weit über diesen fünf Minuten" ohne mit einem Wort zu erwähnen, warum vielleicht noch weiter gespielt wurde. Das Foul geschah noch nichtmal eine Minute über diesen fünf Minuten Nachspielzeit (angeblich bei 95:11, kann ich aber nicht bestätigen).

Tidus
2017-02-18, 22:23:51
Dortmund heute endlich mit einer starken Leistung. Oder war Wolfsburg so schwach?

Ich würde gerne auch mehr von Merino sehen...

Götze fällt im übrigen 2 Wochen aus. Daher heute nicht im Kader. Ich hoffe, dass die Mannschaft nun endlich mal Konstanz in die Leistungen bekommt. Schließlich muss man noch nach Schalke und Bayern...

Vento
2017-02-18, 22:40:52
In Lissabon hat man eigentlich auch schon sehr solide gespielt und die Bewertung des Spiels wäre ganz anders ausgefallen, wenn man seine Chancen dort genutzt hätte.
Das war schon sehr souverän und konzentriert heute, jedenfalls das was ich gesehen habe.
Letztendlich hängt es natürlich auch sehr stark vom Gegner ab, wie gut man selber ins Spiel kommt.

War ja bei Bayern nicht viel anders, Arsenal hat uns beim 5:1 Räume gelassen, die du in der BuLi nahezu nie bekommst.
Im Liga-Alltag hast du so viele ultrakompakte Gegner, die richtig giftig sind, die dir keinen Raum lassen, damit auch häufig das Spieltempo komplett abwürgen und dann tut man sich eben sehr viel schwerer, selbst wenn ein Arsenal eigentlich einen viel besseren Kader besitzt als Hertha.
So ähnlich würde ich es beim BVB auch sehen, man hat stark gespielt, aber der Gegner hat es eben auch nicht verstanden das zu verhindern, oder zumindest deutlich einzuschränken.

Entsprechend sehe ich auch keine Konzentration auf die CL unter Ancelotti, von wegen man legt den Schalter nur voll um wenn gebraucht.
Klar hast du da eine Extra-Portion Motivation, aber manche Gegner lassen es eben zu den Schalter voll umzulegen und spielen dir wie Arsenal komplett in die Karten, andere ziehen dir dagegen mit ihrer Kompaktheit/Taktik den Zahn.

feflo
2017-02-19, 08:25:28
Diskussion beendet ;)


Jo, "den Elfer bekommt auch nur Bayern" hört man wirklich sehr oft. Aber ich empfehle einfach mal in einer beliebigen Saison auf wahretabelle.de "unberechtigt erhaltener Elfmeter" mit "nicht gegebener Elfmeter" zu vergleichen. Seit der Saison 07/08 liegt das Verhältnis bei 5 zu 67 (!).

Und die Berichterstattung trägt dann meistens auch noch ihren Teil dazu bei.
Eben bei "Alle Spiele, alle Tore" auf Sky: Wolff-Christoph Fuss sagt kurz vor der Freistoß-Szene "Fünf Minuten Nachspielzeit, und wir sind schon weit über diesen fünf Minuten" ohne mit einem Wort zu erwähnen, warum vielleicht noch weiter gespielt wurde. Das Foul geschah noch nichtmal eine Minute über diesen fünf Minuten Nachspielzeit (angeblich bei 95:11, kann ich aber nicht bestätigen).


Das ist doch auch alles so gewollt. Da geht es um den FCB. Das große Feindbild welches über allen schwebt. Da tun sich alle zusammen, um gegen den Teufel des Dt. Fußballs zu kämpfen. Wenn sowas bei Bayern passiert ist es das Schlimmste der Welt. Vielleicht auch noch beim BVB. Aber bei anderen ists genial gekämpft und alles ausgenutzt. Oder einfach komplett egal. ;)
Bringt halt keine Klicks und das Aufwiegeln der Fußballfans bringt halt schön viel ein. Und ein paar Tage später kommt dann wieder eine Moralkeule wegen was Anderem. Schöne Welt nach zweierlei Maß. ;)


Achso. Das hier hatte zum Beispiel gar keinen interessiert. Warum auch? ;)
War sicher gut gekämpft. Hehe


https://abload.de/img/img_4032lloxt.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_4032lloxt.jpg)

Tidus
2017-02-19, 08:52:05
Aktion der celtic fans:

https://abload.de/img/fb_img_1487490519146t8jmv.jpg

gruntzmaker
2017-02-19, 11:45:22
Die Sperrung der Süd war imho nur deswegen erfolgreich, weil Stehplätze von der "richtigen" Klientel gekauft werden. Es ist doch einfach: Billige Tickets gehören mit Namen und Adresse und Ausweiskopie bei der Kasse hinterlegt. Schon kann m. E. wesentlich weniger passieren.

Edit:

Aus aktuellem Anlass muss man aber in Stadien ohnehin mal etwas für das Benehmen tun:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671523/artikel_dfb-ermittelt-gegen-ancelotti-und-co-.html

Alter schützt vor Torheit scheinbar nicht. Ich frage mich, ob ein Tuchel sich so ungebührlich verhalten hätte ;).

StevenB
2017-02-19, 12:57:18
In dem Artikel fehlt das Ancelotti von Herta Fans bespuckt wurde. (Quelle Spiegel und Sportschau)

Mosjoe
2017-02-19, 12:58:12
Die Sperrung der Süd war imho nur deswegen erfolgreich, weil Stehplätze von der "richtigen" Klientel gekauft werden. Es ist doch einfach: Billige Tickets gehören mit Namen und Adresse und Ausweiskopie bei der Kasse hinterlegt. Schon kann m. E. wesentlich weniger passieren.

Edit:

Aus aktuellem Anlass muss man aber in Stadien ohnehin mal etwas für das Benehmen tun:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/671523/artikel_dfb-ermittelt-gegen-ancelotti-und-co-.html

Alter schützt vor Torheit scheinbar nicht. Ich frage mich, ob ein Tuchel sich so ungebührlich verhalten hätte ;).

Natürlich nicht! Tuchel hätte sich die Spucke weggewischt und sich für das Spiel entschuldigt. Gleichzeitig hätte er die Platzverhältnisse und das hochprofessionelle taktische Mittel des Zeitschindens gelobt. Ach, und das trendige Abklatschen mit dem Gegner nach dem Spiel mittels Schuss des Balles auf den Gegner hätte er selbstverständlich genauso unterstützt.

gruntzmaker
2017-02-19, 13:15:04
Es war natürlich eine rhetorische Frage, mir ist schon klar, dass man sich nicht in jeder Situation an seine guten Manieren gebunden fühlen muss.

Der DFB könnte sich tatsächlich mit wesentlich dringlicheren Fragen auseinander setzen.

So zum Beispiel es nicht alleine bei der Südtribüne zu belassen, sondern das Sicherheitskonzept aller Vereine auf eine harte Prüfung zu stellen.

Allein mir fehlt der Glaube, dass jetzt noch etwas kommt, der Mob hatte seinen Spaß und alles bleibt beim Alten. Dafür hat sich wenigstens nichts geändert und das Thema Sicherheit bleibt nach wie vor ein Problem (Achtung Ironie!).

Andre
2017-02-19, 13:15:18
Das ist doch auch alles so gewollt. Da geht es um den FCB. Das große Feindbild welches über allen schwebt. Da tun sich alle zusammen, um gegen den Teufel des Dt. Fußballs zu kämpfen. Wenn sowas bei Bayern passiert ist es das Schlimmste der Welt. Vielleicht auch noch beim BVB. Aber bei anderen ists genial gekämpft und alles ausgenutzt. Oder einfach komplett egal. ;)
Bringt halt keine Klicks und das Aufwiegeln der Fußballfans bringt halt schön viel ein. Und ein paar Tage später kommt dann wieder eine Moralkeule wegen was Anderem. Schöne Welt nach zweierlei Maß. ;)

Ist dir diese Opferrolle nicht irgendwie peinlich? Der arme FC Bayern wird als großes Feindbild gesehen :rolleyes::frown:
Wenn Tuchel den schlechten Platz bei einigen Spielen bemängelt, dann ist er eine Heulsuse und sucht Ausreden. Wenn das ein Lahm, Müller oder Brighhimup hier macht, ist das berechtigte Kritik. Wenn Watzke Morddrohungen wegen seiner harmlosen Aussagen zu den Dosen erhält, interessiert das keinen. Kritisiert er sachlich und ohne jeden Ansatz zum Gewaltaufruf ein zweifelhaftes Konstrukt, ist er für einige direkt mitschuldig an der Gewalt und hat kein Schuldbewusstsein. Das ist mittlerweile alles so oberpeinlich und verlogen, das einem die Lust an dem Sport vergeht.
Im Übrigen wurde von der Polizei nochmal öffentlich bekräftigt, dass der BVB hervorragende Arbeit im Bereich Gewaltprävention macht und mit den Behörden zusammenarbeitet. Aber das zählt ja alles nicht, wenn Herr Watzke mal wieder einen kritischen Satz sagt. Es darf ja keine Rivalität oder klare Kante mehr geben und man muss weichgespült immer brav zum Mittagessen zusammensitzen.

Sven77
2017-02-19, 13:30:29
In dem Artikel fehlt das Ancelotti von Herta Fans bespuckt wurde. (Quelle Spiegel und Sportschau)

Sollte man da jetzt deswegen das Marathon-Tor sperren?

GSXR-1000
2017-02-19, 13:37:24
Das ist doch auch alles so gewollt. Da geht es um den FCB. Das große Feindbild welches über allen schwebt. Da tun sich alle zusammen, um gegen den Teufel des Dt. Fußballs zu kämpfen. Wenn sowas bei Bayern passiert ist es das Schlimmste der Welt. Vielleicht auch noch beim BVB. Aber bei anderen ists genial gekämpft und alles ausgenutzt. Oder einfach komplett egal. ;)
Bringt halt keine Klicks und das Aufwiegeln der Fußballfans bringt halt schön viel ein. Und ein paar Tage später kommt dann wieder eine Moralkeule wegen was Anderem. Schöne Welt nach zweierlei Maß. ;)


Achso. Das hier hatte zum Beispiel gar keinen interessiert. Warum auch? ;)
War sicher gut gekämpft. Hehe



Nein aber an anderes erinnern sich manche Leute bis heute. Zum Beispiel an das Meisterschaftsfinale 2001. Von allen wohl der mit abstand unverdienteste Bayerntitel überhaupt.
Vorletzter Spieltag: 0:1 Schalke gegen Stuttgart, in der Nachspielzeit München 1:0 gegen Kaiserslautern.
Letzter Spieltag Schalke 5:2 Unterhaching, in Hamburg 1:0 HSV in der 89. Minute, dann pfeift Herr Doktor Merk in der 4(!) Minute der Nachspielzeit einen indirekten Freistoss im Strafraum. Eine Situation die so kaum jemals gepfiffen wurde und jeder andere Schiri haette abgepfiffen.
Aber bei den Bayern tut man das eben nicht.
Waere der Fall Hoyzer nicht erst 2005 gewesen, haette man auch hier wohl mal genauer nachgeschaut.
Aber ich versteh schon, die Bayern habens halt unter allen umständen verdient. Sind eben die bayern.

jay.gee
2017-02-19, 13:49:19
Ist dir diese Opferrolle nicht irgendwie peinlich? Der arme FC Bayern wird als großes Feindbild gesehen :rolleyes::frown:


Ich erkenne da keine Opferrolle. Eigentlich ist sogar das exakte Gegenteil der Fall. feflo weist nur auf den Sonderstatus der Bayern hin, ähnlich wie ich das immer mache, auch wenn viele User die Wahrheit nicht unter die Nase gerieben bekommen wollen. Solche Diskussionen funktionieren in dieser Art und Weise halt nur mit dem Alphatier der Liga. Ich sehe die Bayern da nicht als Opfer - solche künstlichen Diskussionen wie der Bayern-Bonus samt der ganzen Verschwörungstheorien sind eine Auszeichnung, die man sich verdienen muss.

Sven77
2017-02-19, 13:53:17
Ohne das Spiel gesehen zu haben.. gab es in der zweiten Hälfte eine längere Unterbrechung wegen Verletzung o.ä? Falls nicht sind 5min eigentlich nicht zu rechtfertigen..

jay.gee
2017-02-19, 13:56:03
Ohne das Spiel gesehen zu haben.. gab es in der zweiten Hälfte eine längere Unterbrechung wegen Verletzung o.ä? Falls nicht sind 5min eigentlich nicht zu rechtfertigen..

Es gab mehrere Unterbrechungen wegen Muskelkrämpfe, Verletzungen usw. In einer dieser Szenen kurz vor Schluss lagen gleich 4-5 Berliner auf einmal auf dem Boden.

Sven77
2017-02-19, 13:57:22
Selbst dann gibt es eigentlich nie 5min.. das kann man nicht zusammenschinden

jay.gee
2017-02-19, 14:01:36
Selbst dann gibt es eigentlich nie 5min.. das kann man nicht zusammenschinden

Es gibt häufig Nachspielzeiten von 5 Minuten. Nur interessieren diese Spiele in der Regel keinen Schwanz weil sie zu unwichtig sind, oder aber keine Tore mit Bayern-Polarisierung/Beteiligung bieten. Ist der gleiche Mythos wie mit den Bayern-Elfern und dessen verklärte Wahrnehmungen.

Oid
2017-02-19, 14:03:00
Ist dir diese Opferrolle nicht irgendwie peinlich? Der arme FC Bayern wird als großes Feindbild gesehen :rolleyes::frown
Ausgerechnet ein Dortmunder spricht von "Opferrolle"? Danke, habe herzlich gelacht.

Aber gut. Der Vorwurf die Bayern würden von den Schiedsrichtern systematisch bevorzugt, ist so alt wie er unwahr ist. Und an Tagen wie gestern treten halt die Vorurteile wieder hervor und alte Wunden platzen wieder auf (2001 wurde hier ja direkt auch wieder erwähnt). Same procedure as every year.

Das Popcorn für die nächste tatsächliche Fehlentscheidung pro Bayern liegt bereit.

Gibt's eigentlich den Geldkoffer-schreiber noch?

Sven77
2017-02-19, 14:11:54
Es gibt häufig Nachspielzeiten von 5 Minuten. Nur interessieren diese Spiele in der Regel keinen Schwanz weil sie zu unwichtig sind, oder aber keine Tore mit Bayern-Polarisierung/Beteiligung bieten. Ist der gleiche Mythos wie mit den Bayern-Elfern und dessen verklärte Wahrnehmungen.

Diese Nachspielzeiten gibt es häufig ja.. aber eben nur wenn eine Verletzungspause vorliegt, gezündelt wird oder es ein Premier League Spiel ist.

gruntzmaker
2017-02-19, 14:14:02
Den Geldkoffer Vorwurf verwende ich immer für Diskussionen in meiner Tippgruppe. Das lockert zuverlässig die Stimmung auf, klappt fast immer ;).

Es ist auch richtig, dass der BVB mal von einer Fehlentscheidung profitieren konnte. So blieb man in der Liga und es traf einen anderen Verein. Immerhin haben wir das Glück nicht verschwendet, aber profitieren tut jeder Verein mal. Hoffentlich gleicht sich das alles aus.

jay.gee
2017-02-19, 14:18:12
Aber gut. Der Vorwurf die Bayern würden von den Schiedsrichtern systematisch bevorzugt, ist so alt wie er unwahr ist. Und an Tagen wie gestern treten halt die Vorurteile wieder hervor und alte Wunden platzen wieder auf (2001 wurde hier ja direkt auch wieder erwähnt). Same procedure as every year.


Vor allem wie widersprüchlich das ist. Nur mal eine hypothetische Frage an alle gerichtet. Man stelle sich vor, der BvB hätte Gestern gegen Bayern gespielt und Robben wäre so gefallen, wie Plattenhardt Gestern nach der Aktion von Vidal. Der daraus resultierende Freistoss hätte zum 1:0 für die Bayern geführt. Ich glaube jeder kann sich ausmalen, was in diesem Thread dann heute wieder los gewesen wäre. Wie ich schon sagte, heuchlerische Diskussion die ich als Auszeichnung betrachte. Die wirren Theorien unter den Artikeln solcher Spiele sind für mich die geilste Realsatire, die es gibt. :)

Diese Nachspielzeiten gibt es häufig ja.. aber eben nur wenn eine Verletzungspause vorliegt, gezündelt wird oder es ein Premier League Spiel ist.

Und bei Bayern wird die Nachspielzeit abhängig vom Ergebnis gemacht. Führen die Bayern, wird schneller abgepfiffen, damit der Gegner nicht noch ausgleichen kann. Liegen die Bayern zurück, gibt es mehr Nachspielzeit, damit die Bayern ausgleichen können. :rolleyes:

Was ist daran nicht zu verstehen, dass es Verletzungspausen und zahlreiche Zeitspielaktionen gegeben hat?

Sven77
2017-02-19, 14:24:29
Ich glaube hier ging es um die Nachspielzeit, nicht um den Freistoss. Zudem war es ein popeliger Freistoss und kein Elfmeter, wenn du den nicht Verteidigen kannst selbst schuld

jay.gee
2017-02-19, 14:30:38
Ich glaube hier ging es um die Nachspielzeit, nicht um den Freistoss. Zudem war es ein popeliger Freistoss und kein Elfmeter, wenn du den nicht Verteidigen kannst selbst schuld

Kaum Jemand regt sich künstlich überzogen über diesen Freistoss auf, das ist öffentlich auch überhaupt kein Thema. Dieses Beispiel ist einfach nur exemplarisch für eine Situation, in der die Bayern benachteiligt wurden, es nur Niemanden interessiert. Wenn der Schiedsrichter die Bayern bevorteilen hätte wollen, hat er dafür zahlreiche bessere Situationen verpasst.

GBWolf
2017-02-19, 14:38:23
Versteh die Aufregung eh nicht, das Unentschieden war hochverdient. Wenn Hertha mit dem Antifussball in der 2. Halbzeit mit einem Sieg belohnt würde wäre schlimmer. Aber Karma hat dies nicht zugelassen.

feflo
2017-02-19, 14:38:52
Ist dir diese Opferrolle nicht irgendwie peinlich? Der arme FC Bayern wird als großes Feindbild gesehen :rolleyes::frown:
Wenn Tuchel den schlechten Platz bei einigen Spielen bemängelt, dann ist er eine Heulsuse und sucht Ausreden. Wenn das ein Lahm, Müller oder Brighhimup hier macht, ist das berechtigte Kritik. Wenn Watzke Morddrohungen wegen seiner harmlosen Aussagen zu den Dosen erhält, interessiert das keinen. Kritisiert er sachlich und ohne jeden Ansatz zum Gewaltaufruf ein zweifelhaftes Konstrukt, ist er für einige direkt mitschuldig an der Gewalt und hat kein Schuldbewusstsein. Das ist mittlerweile alles so oberpeinlich und verlogen, das einem die Lust an dem Sport vergeht.
Im Übrigen wurde von der Polizei nochmal öffentlich bekräftigt, dass der BVB hervorragende Arbeit im Bereich Gewaltprävention macht und mit den Behörden zusammenarbeitet. Aber das zählt ja alles nicht, wenn Herr Watzke mal wieder einen kritischen Satz sagt. Es darf ja keine Rivalität oder klare Kante mehr geben und man muss weichgespült immer brav zum Mittagessen zusammensitzen.

Ich habe keinerlei Opferrolle eingenommen. Eigentlich solltest du auch wissen wie ich denke und wie ich sonst poste. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen wie mir das immer wieder gleiche Geseiere im Bezug auf den FC Bayern auf den Senkel geht. Übermorgen kräht da kein Hahn mehr nach. Wenn Hertha gestern so das 1:1 gemacht hätte, wären sie eben gelobt worden, andere hätten sich vielleicht aufgeregt und alles wäre vielleicht 2-3 Tage schneller uninteressant gewesen.
Aber jetzt hat man eben auch von der Presse wieder einen Aufhänger für Klicks.

Seis drum. Bis zum nächsten angeblichen Skandal von wem auch immer. ;)


Edit:

Tuchel raus. Er erreicht die Mannschaft nicht mehr. Nur 3:0 gestern. Das reicht nicht.

Ich hoffe es wird so verstanden wie ich es meinte. ;)

Pirx
2017-02-19, 14:53:31
erinnerte mich sofort an den BFC Dynamo, schon, als die Verlängerungszeit bekanntgegeben wurde

StevenB
2017-02-19, 16:05:46
Sollte man da jetzt deswegen das Marathon-Tor sperren?

Warum? Sage oder fordere ich das irgendwie?

Er wurde bespuckt und hat dann den Mittelfinger gezeigt, nicht mehr und nicht weniger.


Dardai ist doch selbst schuld, warum wechselt er auch zwei mal in der Nachspielzeit? Das sich dadurch das Spiel noch verlängert ist doch logisch.

Andre
2017-02-19, 16:10:20
Der Gästeblock der Leipziger ist ja mal wieder prall gefüllt. Die stehen den Wolfsburgern in nichts nach...

Rockhount
2017-02-19, 16:19:04
Der Gästeblock der Leipziger ist ja mal wieder prall gefüllt. Die stehen den Wolfsburgern in nichts nach...

Tja, so sind sie, die Fussballbereicherer

Bringhimup
2017-02-19, 17:56:40
Diese Nachspielzeiten gibt es häufig ja.. aber eben nur wenn eine Verletzungspause vorliegt, gezündelt wird oder es ein Premier League Spiel ist.

Die durchschnittliche Nachspielzeit der ersten Bundesliga sind 4 Minuten.

http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2017/02/im-football-nachspielzeiten-in-europas-top-ligen-im-vergleich

Wenn das der Durchschnitt ist, gibt es automatisch häufiger mal 5 oder gar mehr Minuten, sonst wäre der Durchschnitt gar nicht zu schaffen.

Allgemein gibt es meiner Meinung nach sogar eindeutig zu wenig Nachspielzeit. In vielen Spielen wären 10 Minuten eher gerechtfertigt als 4 oder 5.

Und nein, es ist für eine Mannschaft mehr als einfach viele Minuten Zeit in einem Spiel zu schinden. Oftmals dauert es durchaus gern mal runde 40 Sekunden, ehe ein Torwart tatsächlich einen Abschlag ausführt. Auch bei Einwürfen wird schnell mal 20 oder gar 30 Sekunden an Zeit verplempert. Auswechslungen brauchen heutzutage auch gern mal eine ganze Minute. Pro Auswechslung. Von Tor bis zum nächsten Anstoß vergehen nach ausführlichem Jubel heute gern mal 90 Sekunden. Hertha hat gestern massiv auf Zeit gespielt. Der Schiri hatte überhaupt keine andere Wahl. Hätte er nicht 5 Minuten Nachspielzeit angesetzt, wäre nämlich Bayern massiv benachteiligt worden.

Zum Thema schlechter Platz: Das war gegen Hertha der 2 Acker in 2 Auswärtsspielen in Folge (Auch der Platz in Ingolstadt war absoluter Schrott). Es ist tatsächlich nicht das erste Mal, dass direkt nach einem Spiel gegen Bayern der Rasen getauscht wird (und dies passiert gefühlt deutlich häufiger als es statistisch angebracht wäre). Und sicher nicht das erste Mal, dass es absichtlich so gemacht wird, um Bayern ihr Ballbesitzspiel schwerer zu machen. Prinzipiell finde ich das sogar ein halbwegs legitimes Mittel, sofern man es nicht so übertreibt, dass es schon beim Anpfiff wirklich wie ein frisch bestelltes Feld aussieht. Gestern hab ich in vielen Einstellungen durchaus mehr Braun als Grün wahrgenommen. Das war schon extrem. Trotzdem will ich das nicht als Ausrede gelten lassen, auch wenn mir das von Andre so vorgeworfen wurde. Bayern hat gestern ausschließlich deshalb nur Unentschieden gespielt, weil sie 80 Minuten ziemlich scheiße waren.

Vento
2017-02-19, 18:10:15
Knapp 6 Minuten nachgespielt bei Gladbach - Leipzig, obwohl dort nicht mal ansatzweise eine derartig penetrante Zeitschinderei im Spiel war wie beim gestrigen Spiel. :confused:
Würde mal sagen Bayern Bonus, solange nachspielen bis der Konkurrent das Ausgleichstor kassiert. ;)

gruntzmaker
2017-02-19, 18:34:09
Edit:

Tuchel raus. Er erreicht die Mannschaft nicht mehr. Nur 3:0 gestern. Das reicht nicht.

Ich hoffe es wird so verstanden wie ich es meinte. ;)

Ich schäme mich... Hoffentlich hast Du mit der Schelte bis zum Ende der Saison 100% recht.

Allerdings hoffe ich auch, dass der Sieg gegen Wolfsburg richtig gewertet wird. Eine so schwache Leistung hätten gestern auch einige andere Mannschaften abgestraft.

Trotzdem bin ich zufrieden, war ich schon gegen Lissabon. Die Mannschaft wächst endlich zusammen.

GSXR-1000
2017-02-19, 18:55:33
Versteh die Aufregung eh nicht, das Unentschieden war hochverdient. Wenn Hertha mit dem Antifussball in der 2. Halbzeit mit einem Sieg belohnt würde wäre schlimmer. Aber Karma hat dies nicht zugelassen.
Griechenland ist mit deiner definition "Antifussball" Europameister geworden.
Chelsea hat dem FCB damals sauber das Finale dahoam verdorben, obwohl man seit dem Viertelfinale nur noch "Antifussball" gespielt hat.
Ich kann leider als Sportler nicht nachvollziehen, wie man etwas als "Anti-" herabwürdigen kann, nur weil eine Mannschaft versucht exakt den Rahmen ihrer Möglichkeiten zu nutzen. Wenn das Anti ist, können wir das Spielen ganz einstellen und würfeln das ergebnis nach puren theoretischen Leistungsdaten aus. Dann ist der FCB eben am ersten Spieltag schon meister. Offensichtlich der feuchte Traum einiger hier...

jay.gee
2017-02-19, 19:30:08
So geil, wie die Bayern wieder wegen Nix polarisieren! :biggrin:

GBWolf
2017-02-19, 19:46:40
Griechenland ist mit deiner definition "Antifussball" Europameister geworden.
Chelsea hat dem FCB damals sauber das Finale dahoam verdorben, obwohl man seit dem Viertelfinale nur noch "Antifussball" gespielt hat.
Ich kann leider als Sportler nicht nachvollziehen, wie man etwas als "Anti-" herabwürdigen kann, nur weil eine Mannschaft versucht exakt den Rahmen ihrer Möglichkeiten zu nutzen. Wenn das Anti ist, können wir das Spielen ganz einstellen und würfeln das ergebnis nach puren theoretischen Leistungsdaten aus. Dann ist der FCB eben am ersten Spieltag schon meister. Offensichtlich der feuchte Traum einiger hier...

Ne ne ich meine das Zeitspiel bspw. in Form vorgetäuschter Krämpfe das ist Antifussball weil eben Betrug. Hertha hat sich das was passiert ist redlich verdient.

GSXR-1000
2017-02-19, 20:08:46
Ne ne ich meine das Zeitspiel, das ist Antifussball weil eben Betrug. Hertha hat sich das was passiert ist redlich verdient.
Du meinst also in etwa so, wie damals im Finale gegen Manchester 99 wo der FCB nach dem frühen Basler Tor die komplette 2. Halbzeit Zeit geschunden hat, als wolle man bis morgen früh weiter spielen?
In den letzten Minuten 2 mal auswechselte wo dann noch umständlichst die Binde gewechselt werden musste? Kannst dir ja spasseshalber die letzten 10 minuten mal antun, und mal die Zeit stoppen, die die Herren Scholl, Matthäus und Salihamidzic benötigten um das Feld zu verlassen. Oder auch die Durchschnittszeit die Herr Kahn für seine Abschläge benötigte, die vielen vielen schwerverletzten der Bayern, die sich in der zweiten halbzeit minutenlang am boden wälzten um dann eine wunderheilung zu erfahren.

Seltsam, bei diesem Trauma der Bayern redet darüber niemand. Nur darueber wie unfair die welt und der fussball im speziellen sein kann...
(Und da waren BEIDE Tore in 3 Minuten nachspielzeit).

Vento
2017-02-19, 20:16:59
Etwas Zeitspiel finde ich unproblematisch und gehört dazu, aber was Hertha da gestern gemacht hat war extrem.
So maximal penetrant sieht man das in der BuLi extrem selten und es erinnerte an übelste italienische Traditionen in den 70er/80er Jahren.

Diese Krampfnummern waren doch lächerlich, das waren alleine knapp 4 Minuten Behandlungsunterbrechung zusammengenommen.
Ausgerechnet Hertha, die Mannschaft von der Pal Dardai letztes Jahr vor dem DFB-Pokal Halbfinale gegen den BVB noch behauptet hat "Je länger das Spiel dauert, desto besser. Wenn es 120 Minuten dauert, wäre das schön - wir sind eine Ausdauer-Mannschaft."
Ausgerechnet die haben in der regulären Spielzeit eine Krampfattacke nach der anderen, obwohl sie nur ein Spiel die Woche haben.

Dann Doppelwechsel mit vom Platz schleichen in der Nachspielzeit von Dardai, insgesamt auf beiden Seiten das volle Wechselkontingent ausgeschöpft, auch so etwas wird halt nachgespielt.
Hätte er halt seinen ganzen Krampfopfer vorher auswechseln sollen, dann hätte der Schiri weniger Grund gehabt nachspielen zu lassen.
Der Keeper mit extremen Zeitspiel bei den Abschlägen, bei Einwürfen, Freistößen bis zum Exzess wurde die Uhr ausgereizt, u.s.w., u.s.w.
Das war phasenweise dreckigstes Zeitspiel und dafür war die Nachspielzeit noch sehr moderat.

GBWolf
2017-02-19, 20:22:42
Du meinst also in etwa so, wie damals im Finale gegen Manchester 99 wo der FCB nach dem frühen Basler Tor die komplette 2. Halbzeit Zeit geschunden hat, als wolle man bis morgen früh weiter spielen?
In den letzten Minuten 2 mal auswechselte wo dann noch umständlichst die Binde gewechselt werden musste? Kannst dir ja spasseshalber die letzten 10 minuten mal antun, und mal die Zeit stoppen, die die Herren Scholl, Matthäus und Salihamidzic benötigten um das Feld zu verlassen. Oder auch die Durchschnittszeit die Herr Kahn für seine Abschläge benötigte, die vielen vielen schwerverletzten der Bayern, die sich in der zweiten halbzeit minutenlang am boden wälzten um dann eine wunderheilung zu erfahren.

Seltsam, bei diesem Trauma der Bayern redet darüber niemand. Nur darueber wie unfair die welt und der fussball im speziellen sein kann...
(Und da waren BEIDE Tore in 3 Minuten nachspielzeit).

Dann war das wohl auch Karma.

GSXR-1000
2017-02-19, 20:26:51
Etwas Zeitspiel finde ich unproblematisch und gehört dazu, aber was Hertha da gestern gemacht hat war extrem.
So maximal penetrant sieht man das in der BuLi extrem selten und es erinnerte an übelste italienische Traditionen in den 70er/80er Jahren.

Diese Krampfnummern waren doch lächerlich, das waren alleine knapp 4 Minuten Behandlungsunterbrechung zusammengenommen.
Ausgerechnet Hertha, die Mannschaft von der Pal Dardai letztes Jahr vor dem DFB-Pokal Halbfinale gegen den BVB noch behauptet hat "Je länger das Spiel dauert, desto besser. Wenn es 120 Minuten dauert, wäre das schön - wir sind eine Ausdauer-Mannschaft." und die haben in der regulären Spielzeit eine Krampfattacke nach der anderen.

Dann Doppelwechsel mit vom Platz schleichen in der Nachspielzeit von Dardai, insgesamt auf beiden Seiten das volle Wechselkontingent ausgeschöpft, auch so etwas wird halt nachgespielt.
Hätte er halt seinen ganzen Krampfopfer vorher auswechseln sollen, dann hätte der Schiri weniger Grund gehabt nachspielen zu lassen.
Der Keeper mit extremen Zeitspiel bei den Abschlägen, bei Einwürfen, Freistößen bis zum Exzess wurde die Uhr ausgereizt, u.s.w., u.s.w.
Das war phasenweise dreckigstes Zeitspiel und dafür war die Nachspielzeit noch sehr moderat.

Wie schonmal angemerkt. Schau dir bitte mal die zweite Halbzeit der Bayern im CL Finale 99 gegen Manchester an. Das war 1 zu 1 das gleiche was du hier kritisierst und als "extrem" darstellst. Aber wenn der FCB das macht ist das ja alles fein.

Vento
2017-02-19, 20:29:58
Hab nie das Gegenteil behauptet, ich war Live im Camp Nou dabei damals. ;)
So gesehen hat GBWolf schon Recht, war halt Karma und man hat es am Ende dann auch wahrscheinlich nicht besser verdient. ;)
Aber hier wird von Bayern Bonus geredet, b.z.w. davon das die Nachspielzeit gestern nicht gerechtfertigt war und das war zumindest bezogen auf das gestrige Spiel kompletter Bullshit.
Wenn die durchschnittliche Nachspielzeit in der Buli-Saison 16/17 bei 4 Minuten pro Spiel liegt, dann hätte der gestern vollkommen gerechtfertigt sogar problemlos 7-8 Minuten nachspielen lassen können, so extrem hat Hertha es gestern ausgereizt.

Wäre so oder so mal eine Überlegung bei den ganzen Reformideen, mal das Modell "Netto-Spielzeit" als Option zu überdenken.

gruntzmaker
2017-02-19, 20:30:29
Die Möglichkeit des Zeitspiels steht jeder Mannschaft zur Verfügung. Daher ist es doch okay, wenn es wenigstens entsprechend nachgespielt wird.

Ich brauche da nur mich an Sevilla in der ersten Euro League unter Klopp erinneren. Da haben sogar die Balljungen plötzlich nicht mehr gewusst, wie man Bälle zurück wirft. Das finde ich schon sehr nervig, da es einer Mannschaft, die nur darauf bedacht ist, das gegnerische Spiel zu zerstören schon sehr hilft.

Hertha hat aber auch sonst gut gespielt, ein 1:0 verteidigt man auch mit Zeit schinden nicht so einfach in die Nachspielzeit. Am Ende darf man sich auf Seiten der Hertha nicht über ein Remis gegen Bayern grämen, das Ergebnis ist doch für eine solche Mannschaft ein halber Sieg.

thomasius
2017-02-19, 20:44:31
Dynamo heute mit einem Spitzenspiel, wir sind abereinfach an derQualität des Gegners gescheitert.

Im Nachinein seh ich das mit den Bayern nicht so dramatisch, ein kleinesGeschmäckle hat es aber schon.

jay.gee
2017-02-19, 20:53:03
Dass bei den Bayern jetzt schon darüber diskutiert wird, ob die Nachspielzeit gerechtfertigt war, sagt doch eigentlich alles über die Umstände in der Bundesliga. Das liegt einfach daran, dass man sportlich seit Jahren kaum Angriffsfläche bietet, da wird halt nach Frustventilen gesucht. Gestern war es die Nachspielzeit, nächste Woche ist es der Ribery-Bonus, dann wird es wieder die undifferenzierte Meinung über Elfmeter sein, die nur die Bayern- und kein anderer Verein bekommen.

Den einzigen wahren Bonus den ich Gestern verspürt habe war es Spieler mit der Qualität eines Lewandowskis von der Bank aus bringen zu können, die die Qualität haben, trotz massiven Zeitspiels noch einen entscheidenden Punch setzen zu können. (y) Die Bayern-Bonus-Diskussion ist wie gesagt durch die Blume betrachtet eine lobende Anerkennung.

Tidus
2017-02-19, 21:17:33
Dass bei den Bayern jetzt schon darüber diskutiert wird, ob die Nachspielzeit gerechtfertigt war, sagt doch eigentlich alles über die Umstände in der Bundesliga. Das liegt einfach daran, dass man sportlich seit Jahren kaum Angriffsfläche bietet, da wird halt nach Frustventilen gesucht. Gestern war es die Nachspielzeit, nächste Woche ist es der Ribery-Bonus, dann wird es wieder die undifferenzierte Meinung über Elfmeter sein, die nur die Bayern- und kein anderer Verein bekommen.

Den einzigen wahren Bonus den ich Gestern verspürt habe war es Spieler mit der Qualität eines Lewandowskis von der Bank aus bringen zu können, die die Qualität haben, trotz massiven Zeitspiels noch einen entscheidenden Punch setzen zu können. (y) Die Bayern-Bonus-Diskussion ist wie gesagt durch die Blume betrachtet eine lobende Anerkennung.
Mich juckt das komischerweise überhaupt gar nicht. Das Spiel ist halt erst vorbei, wenn der Schiri abpfeift. Wenn die Bayern dann eben bis zum Ende dran bleiben und das Tor schießen, dann passt das auch so. Hertha hätte das ganze ja auch anders lösen können. Ich verstehe den ganzen Aufstand um die Sache überhaupt nicht....

jay.gee
2017-02-19, 21:41:28
Mich juckt das komischerweise überhaupt gar nicht. Das Spiel ist halt erst vorbei, wenn der Schiri abpfeift. Wenn die Bayern dann eben bis zum Ende dran bleiben und das Tor schießen, dann passt das auch so. Hertha hätte das ganze ja auch anders lösen können. Ich verstehe den ganzen Aufstand um die Sache überhaupt nicht....

Bis zur 60 Minuten fand ich die Berliner in ihrer Spielstruktur eigentlich auch viel gefährlicher und effektiver im Vergleich zu dem, was sie die letzten 30 Minuten fabriziert haben. Wenn man da mal 1-2 vernünftige Konter setzt, statt auf Zeit zu spielen, sich nur noch hinten rein zu stellen, um das Spiel kaputt zu machen, gewinnt man so ein Spiel dann vielleicht auch.

Ist natürlich leicht gesagt, gegen Bayern die dich immer mehr einschnüren und den Druck hoch halten. So wie ich das gesehen habe waren die Berliner wegen ihres ansonsten sehr guten Spiels in den letzten 20 Minuten aber auch physisch ziemlich aufgebraucht. Ich kann es sogar gut nachvollziehen, dass man dann alles versucht, um diese drei Punkte zu retten. Das war ein ganz großer Kampf der Berliner, die bis zum Umkippen gekämpft haben. Deshalb sehe ich das Bayern-Spiel auch nicht ganz so kritisch, wie der eine oder andere User. Als Jemand der das Spiel gesehen hat, hat mich halt nur diese künstliche Diskussion um die völlig berechtigte Nachspielzeit ein wenig irritiert. Vorbei ist, wenn der Schiri abpfeift, genauso wie Du es sagst, sehe ich das auch. Hertha hätte ja in der Nachspielzeit das 2:0 versuchen können, statt künstlich auf Zeit zu spielen.

Vento
2017-02-19, 22:26:57
Wie schonmal angemerkt. Schau dir bitte mal die zweite Halbzeit der Bayern im CL Finale 99 gegen Manchester an. Das war 1 zu 1 das gleiche was du hier kritisierst und als "extrem" darstellst. Aber wenn der FCB das macht ist das ja alles fein.


Denke du solltest dir die zweite Hälfte nochmal anschauen.
Von exzessivem Zeitspiel ist da nichts zu sehen, hatte ich auch nicht mehr so in Erinnerung, alles im Rahmen.
Nachdem ich da jetzt seit Ewigkeiten nochmal die zweite Hälfte geschaut habe, wundert es mich eher, wie wenig richtige Zeitschinderei von Bayern dort zu sehen war.
Da hatte selbst ich mehr in Erinnerung, auch wenn ich es nie so empfunden habe wie du.
Vermutlich weil sich der Fußball zu damals dann doch deutlich geändert hat, schmutziger geworden ist, so das man regelrecht überrascht ist wie gesittet es damals noch zuging.

Schaut man sich das Spiel heute nochmal an, dann fällt eher das komplette Gegenteil auf, wie fair und sportmanslike es da in der Summe zugeht.
Die Spieler stehen nach Fouls auf beiden Seiten eigentlich immer direkt wieder auf, überhaupt wenige Fouls, nahezu keine taktischen Fouls, keine Diskussionen, keine Rudelbildungen, nichts der Gleichen.
Keeper, die den Ball selbst kurz vor Schluss fast sofort wieder ins Spiel bringen, da ist eigentlich jedes Buli-Spiel heutzutage mit mehr Zeitschinden gefüllt als das CL-Finale 99.


Da ist deine Erinnerung dann doch sehr stark verzerrt, b.z.w. die Antipathie zu groß um an der Realität zu bleiben.
Wenn man eine Mannschaft nicht ab haben kann und mit dem Gegner hält, ist es ja völlig normal das man es stark subjektiv empfindet.
Geht mir bei manchem BVB Spiel im Affekt nicht anders, da empfindet man dann selbst ein Abschlag von 20 Sekunden als Zeitspiel und bei Fouls, e.t.c. ist man logischerweise ebenfalls massiv parteiisch.
Nicht viel anders bei Bayern Spielen, da bin ich logischerweise maximal subjektiv und parteiisch im ersten Moment, speziell bei Schiri-Entscheidungen.
Nur kann ich die Realität nach dem Spiel, in der Regel spätestens nach der ersten Zeitlupe, dann doch noch halbwegs einordnen und weiß sehr genau das mein Empfinden direkt im Spiel, im Bezug auf Schiri-Entscheidungen, Fouls, Schwalben, e.t.c. durch Antipathie (BVB)/Sympathie (FCB), Emotionen, stark eingefärbt ist.
So etwas kann ich aber direkt wieder abstreifen und die eingefärbte Brille allerspätestens nach dem Spiel wieder abnehmen.

Etwas Zeitspiel war auch dort dabei, aber eben nicht exzessiv, keine miesen Nummern, keine Schauspielerei, nichts von dem was du behauptest.
Klar lässt man sich dann bei der Ecke mal etwas mehr Zeit, aber da bleibt kein Spieler am Boden liegen und wälzt sich rum, auch werden keine Krämpfe oder Behandlungspausen genutzt um Zeit zu schinden, selbst die Abschläge von Kahn sind mehr als nur sehr zügig und die Wechsel sind auch nicht außergewöhnlich, Zickler trabt etwas vom Feld, ansonsten waren die sogar sehr flott.
Der Hertha Keeper hat gestern regelmäßig über 40Sek gebraucht, bei Kahn ist das Ding spätestens nach 10-20 Sekunden wieder im Spiel und das in einem CL-Endspiel kurz vor Schluss wo man noch 1:0 führt.


Hier das Spiel in voller Länge:

tpjzAjsD2nA

Ein-/Auswechslung Nr. 1 in der 71 Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h14m22s)

Ein-/Auswechslung Nr. 2 in der 81 Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h23m28s)

Ein-/Auswechslung Nr. 3 in der 89 Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h33m3s)

Typischer Abschlag Kahn (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h32m33s) kurz vor Schluss, da müsste man ihn glatt nachträglich flamen, warum er den Ball immer wieder so schnell ins Spiel gebracht hat.
Vom Fangen des Balles bis zum Abschlag, nicht mal ganz 15 Sekunden und in der Zeit ist das Abrollen nach dem Fangen, Aufstehen und Warten bis der Gegenspieler den Weg nicht mehr versperrt inklusive.
Die Dinger kommen bei Kahn, obwohl das in der Phase ist wo man eigentlich Zeit schindet, fast "instant" wieder zurück ins Spiel.

Hier ein weiteres Beispiel (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h30m57s), gerade mal 10 Sekunden und Kahn bringt das Ding wieder ins Spiel und das in der 88. Minute. :freak:
Wie gesagt beim Hertha Keeper waren das zum Spielende gestern fast regelmäßig 40+ Sekunden.

Oder hier, Foul an Spieler XYZ (zu pixelig um das zu identifizieren) in der 88./89. Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h32m55s), heutige Spieler wären da liegen geblieben und hätten sich wenigstens schmerzverzerrt gewälzt, oder sogar es bis zur Behandlungspause kommen lassen, der steht direkt wieder auf und das zieht sich durchs ganze Spiel.

Könnte dir etliche solcher Szenen aus HZ2 heraussuchen, Fuß draufgehalten gegen Tarnat (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h2m47s), auch der steht direkt wieder auf, Handshake zwischen den Gegnern und weiter geht es.
Von dem was du da gesehen haben willst, "die vielen vielen schwerverletzten der Bayern, die sich in der zweiten halbzeit minutenlang am boden wälzten um dann eine wunderheilung zu erfahren", ist da nichts, aber auch gar nichts zu sehen, es ist eine glatte Lüge.
Das komplette Gegenteil ist der Fall, bei Fouls wie den von mir verlinkten, wäre es ja heutzutage normal ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen, wenigstens zum Durchschnaufen, nichts, nada, niente, die denken nicht mal daran so etwas als Zeitspiel auszunutzen.
Kannst mir die Szenen mit "schwerverletzen", minutenlang am Boden liegenden Bayern Spielern in HZ2 ansonsten gerne heraussuchen, sollte ich die übersehen haben, ich hab nicht eine davon in HZ2 gesehen.

Da trügt dich deine Erinnerung ganz massiv, exzessives Zeitspiel ist da nirgendwo zu sehen, schon gar nicht Schauspielerei, am Boden liegen bleiben oder ähnliches.
Es ist das komplette Gegenteil von dem was du behauptest.
Bayern bringt den Ball selbst kurz vor Schluss immer wieder sehr schnell ins Spiel, die Spieler nutzen Fouls nicht mal um auch nur ein Minimum an Zeit von der Uhr zu nehmen und stehen direkt wieder auf.
Da wird nirgendwo reklamiert, lamentiert, diskutiert, keine Trainer wie Hampelmänner am Spielfeldrand, schon fast erschreckend wenn man das mit heutigem Standard vergleicht.
Collina lag da damals mit seinem 3 Minuten schon sehr richtig, wirklich mehr gab die zweite Hälfte an Nachspielzeit auch nicht her und das auch nur auf Grund von etlichen Wechseln.
Von exzessivem Zeitspiel, am Boden liegen bleiben, Krämpfen, Behandlungspausen, also Nummern wie sie Hertha gestern abgezogen hat und du auch in diesem Spiel gesehen haben willst, ist da absolut nichts zu sehen.
In der Zeit in der Jarstein gestern einen Abstoß gemacht hat, macht Kahn 2-4 Abstöße und das kurz vor Spielende in Führung liegend in einem CL-Endspiel.

Was du da gesehen haben willst, nennt man dann heute wohl alternative Fakten, oder wie "Pippi Langstrumpf" früher sang, "Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt". ;)

Bringhimup
2017-02-20, 06:32:20
Da ist deine Erinnerung dann doch sehr stark verzerrt, b.z.w. die Antipathie zu groß um an der Realität zu bleiben.
Wenn man eine Mannschaft nicht ab haben kann und mit dem Gegner hält, ist es ja völlig normal das man es stark subjektiv empfindet.
Geht mir bei manchem BVB Spiel im Affekt nicht anders, da empfindet man dann selbst ein Abschlag von 20 Sekunden als Zeitspiel und bei Fouls, e.t.c. ist man logischerweise ebenfalls massiv parteiisch.
Nicht viel anders bei Bayern Spielen, da bin ich logischerweise maximal subjektiv und parteiisch im ersten Moment, speziell bei Schiri-Entscheidungen.
Nur kann ich die Realität nach dem Spiel, in der Regel spätestens nach der ersten Zeitlupe, dann doch noch halbwegs einordnen und weiß sehr genau das mein Empfinden direkt im Spiel, im Bezug auf Schiri-Entscheidungen, Fouls, Schwalben, e.t.c. durch Antipathie (BVB)/Sympathie (FCB), Emotionen, stark eingefärbt ist.
So etwas kann ich aber direkt wieder abstreifen und die eingefärbte Brille allerspätestens nach dem Spiel wieder abnehmen.

Etwas Zeitspiel war auch dort dabei, aber eben nicht exzessiv, keine miesen Nummern, keine Schauspielerei, nichts von dem was du behauptest.
Klar lässt man sich dann bei der Ecke mal etwas mehr Zeit, aber da bleibt kein Spieler am Boden liegen und wälzt sich rum, auch werden keine Krämpfe oder Behandlungspausen genutzt um Zeit zu schinden, selbst die Abschläge von Kahn sind mehr als nur sehr zügig und die Wechsel sind auch nicht außergewöhnlich, Zickler trabt etwas vom Feld, ansonsten waren die sogar sehr flott.
Der Hertha Keeper hat gestern regelmäßig über 40Sek gebraucht, bei Kahn ist das Ding spätestens nach 10-20 Sekunden wieder im Spiel und das in einem CL-Endspiel kurz vor Schluss wo man noch 1:0 führt.


Hier das Spiel in voller Länge:

http://youtu.be/tpjzAjsD2nA

Ein-/Auswechslung Nr. 1 in der 71 Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h14m22s)

Ein-/Auswechslung Nr. 2 in der 81 Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h23m28s)

Ein-/Auswechslung Nr. 3 in der 89 Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h33m3s)

Typischer Abschlag Kahn (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h32m33s) kurz vor Schluss, da müsste man ihn glatt nachträglich flamen, warum er den Ball immer wieder so schnell ins Spiel gebracht hat.
Vom Fangen des Balles bis zum Abschlag, nicht mal ganz 15 Sekunden und in der Zeit ist das Abrollen nach dem Fangen, Aufstehen und Warten bis der Gegenspieler den Weg nicht mehr versperrt inklusive.
Die Dinger kommen bei Kahn, obwohl das in der Phase ist wo man eigentlich Zeit schindet, fast "instant" wieder zurück ins Spiel.

Hier ein weiteres Beispiel (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h30m57s), gerade mal 10 Sekunden und Kahn bringt das Ding wieder ins Spiel und das in der 88. Minute. :freak:
Wie gesagt beim Hertha Keeper waren das zum Spielende gestern fast regelmäßig 40+ Sekunden.

Oder hier, Foul an Zickler in der 88./89. Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h32m55s), heutige Spieler wären da liegen geblieben und hätten sich wenigstens schmerzverzerrt gewälzt, oder sogar es bis zur Behandlungspause kommen lassen, der steht direkt wieder auf und das zieht sich durchs ganze Spiel.

Könnte dir etliche solcher Szenen aus HZ2 heraussuchen, Fuß draufgehalten gegen Tarnat (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h2m47s), auch der steht direkt wieder auf, Handshake zwischen den Gegnern und weiter geht es.
Von dem was du da gesehen haben willst, "die vielen vielen schwerverletzten der Bayern, die sich in der zweiten halbzeit minutenlang am boden wälzten um dann eine wunderheilung zu erfahren", ist da nichts, aber auch gar nichts zu sehen, es ist eine glatte Lüge.
Das komplette Gegenteil ist der Fall, bei Fouls wie gegen Zickler, Tarnat, wäre es ja heutzutage normal ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen, wenigstens zum Durchschnaufen, nichts, nada, niente, die denken nicht mal daran so etwas als Zeitspiel auszunutzen.
Kannst mir die Szenen mit "schwerverletzen", minutenlang am Boden liegenden Bayern Spielern in HZ2 ansonsten gerne heraussuchen, sollte ich die übersehen haben, ich hab nicht eine davon in HZ2 gesehen.

Da trügt dich deine Erinnerung ganz massiv, exzessives Zeitspiel ist da nirgendwo zu sehen, schon gar nicht Schauspielerei, am Boden liegen bleiben oder ähnliches.
Es ist das komplette Gegenteil von dem was du behauptest.
Bayern bringt den Ball selbst kurz vor Schluss immer wieder sehr schnell ins Spiel, die Spieler nutzen Fouls nicht mal um auch nur ein Minimum an Zeit von der Uhr zu nehmen und stehen direkt wieder auf.
Da wird nirgendwo reklamiert, lamentiert, diskutiert, keine Trainer wie Hampelmänner am Spielfeldrand, schon fast erschreckend wenn man das mit heutigem Standard vergleicht.
Collina lag da damals mit seinem 3 Minuten schon sehr richtig, wirklich mehr gab die zweite Hälfte an Nachspielzeit auch nicht her und das auch nur auf Grund von etlichen Wechseln.
Von exzessivem Zeitspiel, am Boden liegen bleiben, Krämpfen, Behandlungspausen, also Nummern wie sie Hertha gestern abgezogen hat und du auch in diesem Spiel gesehen haben willst, ist da absolut nichts zu sehen.
In der Zeit in der Jarstein gestern einen Abstoß gemacht hat, macht Kahn 2-4 Abstöße und das kurz vor Spielende in Führung liegend in einem CL-Endspiel.

Was du da gesehen haben willst, nennt man dann heute wohl alternative Fakten, oder wie "Pippi Langstrumpf" früher sang, "Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt". ;)

Da haste ihm aber mal ganz massiv mit Fakten den Wind aus den Segeln genommen. Gefällt mir, dass du dir die Mühe gemacht hast!:)

jay.gee
2017-02-20, 09:43:44
Da haste ihm aber mal ganz massiv mit Fakten den Wind aus den Segeln genommen. Gefällt mir, dass du dir die Mühe gemacht hast!:)

Yo, wobei etwas viel Aufwand gegen GSXR-1000 seine Schaumschlägerei. ;)

Thoro
2017-02-20, 16:34:11
Denke du solltest dir die zweite Hälfte nochmal anschauen.
Von exzessivem Zeitspiel ist da nichts zu sehen, hatte ich auch nicht mehr so in Erinnerung, alles im Rahmen.
Nachdem ich da jetzt seit Ewigkeiten nochmal die zweite Hälfte geschaut habe, wundert es mich eher, wie wenig richtige Zeitschinderei von Bayern dort zu sehen war.
Da hatte selbst ich mehr in Erinnerung, auch wenn ich es nie so empfunden habe wie du.
Vermutlich weil sich der Fußball zu damals dann doch deutlich geändert hat, schmutziger geworden ist, so das man regelrecht überrascht ist wie gesittet es damals noch zuging.

Schaut man sich das Spiel heute nochmal an, dann fällt eher das komplette Gegenteil auf, wie fair und sportmanslike es da in der Summe zugeht.
Die Spieler stehen nach Fouls auf beiden Seiten eigentlich immer direkt wieder auf, überhaupt wenige Fouls, nahezu keine taktischen Fouls, keine Diskussionen, keine Rudelbildungen, nichts der Gleichen.
Keeper, die den Ball selbst kurz vor Schluss fast sofort wieder ins Spiel bringen, da ist eigentlich jedes Buli-Spiel heutzutage mit mehr Zeitschinden gefüllt als das CL-Finale 99.


Da ist deine Erinnerung dann doch sehr stark verzerrt, b.z.w. die Antipathie zu groß um an der Realität zu bleiben.
Wenn man eine Mannschaft nicht ab haben kann und mit dem Gegner hält, ist es ja völlig normal das man es stark subjektiv empfindet.
Geht mir bei manchem BVB Spiel im Affekt nicht anders, da empfindet man dann selbst ein Abschlag von 20 Sekunden als Zeitspiel und bei Fouls, e.t.c. ist man logischerweise ebenfalls massiv parteiisch.
Nicht viel anders bei Bayern Spielen, da bin ich logischerweise maximal subjektiv und parteiisch im ersten Moment, speziell bei Schiri-Entscheidungen.
Nur kann ich die Realität nach dem Spiel, in der Regel spätestens nach der ersten Zeitlupe, dann doch noch halbwegs einordnen und weiß sehr genau das mein Empfinden direkt im Spiel, im Bezug auf Schiri-Entscheidungen, Fouls, Schwalben, e.t.c. durch Antipathie (BVB)/Sympathie (FCB), Emotionen, stark eingefärbt ist.
So etwas kann ich aber direkt wieder abstreifen und die eingefärbte Brille allerspätestens nach dem Spiel wieder abnehmen.

Etwas Zeitspiel war auch dort dabei, aber eben nicht exzessiv, keine miesen Nummern, keine Schauspielerei, nichts von dem was du behauptest.
Klar lässt man sich dann bei der Ecke mal etwas mehr Zeit, aber da bleibt kein Spieler am Boden liegen und wälzt sich rum, auch werden keine Krämpfe oder Behandlungspausen genutzt um Zeit zu schinden, selbst die Abschläge von Kahn sind mehr als nur sehr zügig und die Wechsel sind auch nicht außergewöhnlich, Zickler trabt etwas vom Feld, ansonsten waren die sogar sehr flott.
Der Hertha Keeper hat gestern regelmäßig über 40Sek gebraucht, bei Kahn ist das Ding spätestens nach 10-20 Sekunden wieder im Spiel und das in einem CL-Endspiel kurz vor Schluss wo man noch 1:0 führt.


Hier das Spiel in voller Länge:

http://youtu.be/tpjzAjsD2nA

Ein-/Auswechslung Nr. 1 in der 71 Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h14m22s)

Ein-/Auswechslung Nr. 2 in der 81 Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h23m28s)

Ein-/Auswechslung Nr. 3 in der 89 Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h33m3s)

Typischer Abschlag Kahn (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h32m33s) kurz vor Schluss, da müsste man ihn glatt nachträglich flamen, warum er den Ball immer wieder so schnell ins Spiel gebracht hat.
Vom Fangen des Balles bis zum Abschlag, nicht mal ganz 15 Sekunden und in der Zeit ist das Abrollen nach dem Fangen, Aufstehen und Warten bis der Gegenspieler den Weg nicht mehr versperrt inklusive.
Die Dinger kommen bei Kahn, obwohl das in der Phase ist wo man eigentlich Zeit schindet, fast "instant" wieder zurück ins Spiel.

Hier ein weiteres Beispiel (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h30m57s), gerade mal 10 Sekunden und Kahn bringt das Ding wieder ins Spiel und das in der 88. Minute. :freak:
Wie gesagt beim Hertha Keeper waren das zum Spielende gestern fast regelmäßig 40+ Sekunden.

Oder hier, Foul an Spieler XYZ (zu pixelig um das zu identifizieren) in der 88./89. Minute (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h32m55s), heutige Spieler wären da liegen geblieben und hätten sich wenigstens schmerzverzerrt gewälzt, oder sogar es bis zur Behandlungspause kommen lassen, der steht direkt wieder auf und das zieht sich durchs ganze Spiel.

Könnte dir etliche solcher Szenen aus HZ2 heraussuchen, Fuß draufgehalten gegen Tarnat (https://youtu.be/tpjzAjsD2nA?t=1h2m47s), auch der steht direkt wieder auf, Handshake zwischen den Gegnern und weiter geht es.
Von dem was du da gesehen haben willst, "die vielen vielen schwerverletzten der Bayern, die sich in der zweiten halbzeit minutenlang am boden wälzten um dann eine wunderheilung zu erfahren", ist da nichts, aber auch gar nichts zu sehen, es ist eine glatte Lüge.
Das komplette Gegenteil ist der Fall, bei Fouls wie den von mir verlinkten, wäre es ja heutzutage normal ein paar Sekunden von der Uhr zu nehmen, wenigstens zum Durchschnaufen, nichts, nada, niente, die denken nicht mal daran so etwas als Zeitspiel auszunutzen.
Kannst mir die Szenen mit "schwerverletzen", minutenlang am Boden liegenden Bayern Spielern in HZ2 ansonsten gerne heraussuchen, sollte ich die übersehen haben, ich hab nicht eine davon in HZ2 gesehen.

Da trügt dich deine Erinnerung ganz massiv, exzessives Zeitspiel ist da nirgendwo zu sehen, schon gar nicht Schauspielerei, am Boden liegen bleiben oder ähnliches.
Es ist das komplette Gegenteil von dem was du behauptest.
Bayern bringt den Ball selbst kurz vor Schluss immer wieder sehr schnell ins Spiel, die Spieler nutzen Fouls nicht mal um auch nur ein Minimum an Zeit von der Uhr zu nehmen und stehen direkt wieder auf.
Da wird nirgendwo reklamiert, lamentiert, diskutiert, keine Trainer wie Hampelmänner am Spielfeldrand, schon fast erschreckend wenn man das mit heutigem Standard vergleicht.
Collina lag da damals mit seinem 3 Minuten schon sehr richtig, wirklich mehr gab die zweite Hälfte an Nachspielzeit auch nicht her und das auch nur auf Grund von etlichen Wechseln.
Von exzessivem Zeitspiel, am Boden liegen bleiben, Krämpfen, Behandlungspausen, also Nummern wie sie Hertha gestern abgezogen hat und du auch in diesem Spiel gesehen haben willst, ist da absolut nichts zu sehen.
In der Zeit in der Jarstein gestern einen Abstoß gemacht hat, macht Kahn 2-4 Abstöße und das kurz vor Spielende in Führung liegend in einem CL-Endspiel.

Was du da gesehen haben willst, nennt man dann heute wohl alternative Fakten, oder wie "Pippi Langstrumpf" früher sang, "Zwei mal drei macht vier, widewidewitt und drei macht neune, ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt". ;)

Schöner Post. Illustriert auch gut, warum die Kritik an der Schauspielerei heute gar nicht oft genug und laut genug geäußert werden kann. Das hat sich die letzten Jahre immer stärker entwickelt und wird von vielen - grade den Trainern - auch immer wieder unter dem Kontext "schlauer Fuchs", "intelligent spielen" gefördert und gelobt. Anschauen will sich das aber kein Mensch und irgendwann wird halt mal was passieren, weil ein Schiri das Spiel nicht gleich anhält und jemand wirklich verletzt ist. Das ist dann einzig diesem Hang zur Schauspielerei zuzuschreiben - "The Boy who cried Wolf" lässt grüßen.

piefke
2017-02-20, 16:55:21
So ein Scheiß, Hertha hat doch noch verloren...


http://www.der-postillon.com/2017/02/hertha-bayern.html ;D

jay.gee
2017-02-20, 17:29:47
Schöner Post. Illustriert auch gut, warum die Kritik an der Schauspielerei heute gar nicht oft genug und laut genug geäußert werden kann. Das hat sich die letzten Jahre immer stärker entwickelt und wird von vielen - grade den Trainern - auch immer wieder unter dem Kontext "schlauer Fuchs", "intelligent spielen" gefördert und gelobt.

Da muss ich spontan an eine Aktion von Ibisevic am Samstag denken. Die Bayern sind in der Vorwärtsbewegung und dieser liegt mal wieder am Boden. Ein Münchener Spieler spielt den Ball ins aus. Ibisevic muss wegen der Behandlung kurz den Platz verlassen und kommt dann passend genau so wieder, dass er einem Bayern-Spieler, der ihn an der Seitenlinie nicht gesehen hatte, den Ball ablaufen kann. Im Grunde genommen wird man da durch FairPlay auch noch bestraft.

Aus einem Vorteil wurde gleich 2x ein Nachteil. Mich kotzen diese permanenten taktischen Kunstpausen schon lange an. Und ich würde es begrüssen, wenn wirklich nur noch dann unterbrochen wird, wenn der Schiedsrichter das Spiel unterbricht. Wobei ich nichts gegen ein taktisches Zeitspiel habe, wenn eine Mannschaft den Ball dabei im Spiel behält. Hinten rum spielen, mal den Weg zur Eckfahne suchen usw. gehören einfach auch dazu. Im Nachhinein finde ich die Diskussion über einen konsequenten Schiedsrichter, der diese Hütchenspielertricks durch die Nachspielzeit geahndet hat, immer noch sehr amüsant. Das was sich alle Fußballfans eigentlich wünschen wird ernsthaft hinterfragt, weil halt die Bayern betroffen waren. (y)

Vento
2017-02-20, 18:29:02
Betrifft ja nicht nur Schauspielerei.
Heute wird ja im Fußball in allen Bereichen am Limit agiert, taktische Fouls, Halten, Trikot ziehen, kleinen Schubser geben, Großteil davon eben ungesehen und damit ungeahndet.
Dazu das Lamentieren, auf den Schiri einreden, Rudelbildung, Trainer die am Spielfeldrand durchdrehen, dieser ganze Müll.
Im Fußball hat man einfach verpasst rechtzeitig so etwas wie "Codes of behaviour or conduct" als oberste Prämisse zu pflegen und dadurch ist der Sport heute einfach viel dreckiger als früher.
Andere Sportarten, siehe Rugby, haben sich so etwas wie eine Ehrenkodex erhalten, für mich geht genau das dem heutigen Fußball leider komplett ab.

Ich schaue ja jetzt schon seit den frühen 70er Jahren und so etwas kannte man eigentlich nur von manchen südländischen, südamerikanischen Teams, wo es wohl immer schon als clever galt wenn nötig auch mit linken Mitteln zum Sieg zu kommen.
Heute ist das nicht nur Standard, es ist sogar eskaliert.
Eines der frühesten Spiele an die ich mich da noch erinnern kann und für mich als Kind so etwas wie einen Sündenfall darstellte, war damals Gladbach - Inter (https://www.youtube.com/watch?v=c-OC6KZ2sPg).
Ich hab es einfach nicht verstanden als Kind, warum dieses Spiel nicht gewertet wurde, denn die Schauspielerei war absolut eindeutig.
Es war nicht nur gefühlt beißende Ungerechtigkeit, die belohnt wurde.

maximus_hertus
2017-02-20, 18:51:20
Betrifft ja nicht nur Schauspielerei.
Heute wird ja im Fußball in allen Bereichen am Limit agiert, taktische Fouls, Halten, Trikot ziehen, kleinen Schubser geben, Großteil davon eben ungesehen und damit ungeahndet.
Dazu das Lamentieren, auf den Schiri einreden, Rudelbildung, Trainer die am Spielfeldrand durchdrehen, dieser ganze Müll.
Im Fußball hat man einfach verpasst rechtzeitig so etwas wie "Codes of behaviour or conduct" als oberste Prämisse zu pflegen und dadurch ist der Sport heute einfach viel dreckiger als früher.
Andere Sportarten, siehe Rugby, haben sich so etwas wie eine Ehrenkodex erhalten, für mich geht genau das dem heutigen Fußball leider komplett ab.

Ich schaue ja jetzt schon seit den frühen 70er Jahren und so etwas kannte man eigentlich nur von manchen südländischen, südamerikanischen Teams, wo es wohl immer schon als clever galt wenn nötig auch mit linken Mitteln zum Sieg zu kommen.
Heute ist das nicht nur Standard, es ist sogar eskaliert.
Eines der frühesten Spiele an die ich mich da noch erinnern kann und für mich als Kind so etwas wie einen Sündenfall darstellte, war damals Gladbach - Inter (https://www.youtube.com/watch?v=c-OC6KZ2sPg).
Ich hab es einfach nicht verstanden als Kind, warum dieses Spiel nicht gewertet wurde, denn die Schauspielerei war absolut eindeutig.
Es war nicht nur gefühlt beißende Ungerechtigkeit, die belohnt wurde.

Ich muss jetzt vosichtig sein, von wegen "PoWi"-Thema. Der Fusball spiegelt ja ganz gut die Gesellschaft wieder. Heute ist es doch so, dass der eigene Erfolg, nahezu um jeden Preis, die "Krönung" darstellt. In den 70, 80er war es "wärmer", "sozialer". Früher war sicherlicht nicht alles besser, aber sportlicher / ehrenhafter.

Vielleicht wird es irgendwann eine echte Fussball-Profi-Liga geben. Das heißt - prof. Spieler, prof. Vereine, prof. Spielbetrieb bzw. Verband, prof. Schiedsrichterwesen (bitte aber nicht nur einen einzigen auf dem Feld, gerne 5-6 + Linienrichter. Irgendwann... ;)


Kurz noch was zu Herthe - Bayern. Wenn es 2 Auswechslungen in der Nachspielzeit gibt, muss dann nicht *zwingend* mindestens eine Minute zur Nachspielzeit zusätzlich draufgepackt werden? Ich meine da mal vor ein paar Jahren was gelesen zu haben?

Wenn es nach mir geht => Abschaffung der Nachspielzeit. 90 Minuten dauert ein Spiel, nicht 93, 95, 96, 100 Minuten. Dann gibt es auch keine lächerlichen Diskussionen, bzw. die aktuellen SR sind in 9/10 Fällen nicht mal annähernd in der Lage, eine vernünftige NAchspielzeit zu managen.

jay.gee
2017-02-20, 21:11:04
Knapp 6 Minuten nachgespielt bei Gladbach - Leipzig, obwohl dort nicht mal ansatzweise eine derartig penetrante Zeitschinderei im Spiel war wie beim gestrigen Spiel. :confused:


Nur ein Tag später und Niemand hat sich provoziert gefühlt. Kein Gladbach-Bonus? :whistle: Sollte es doch mal wieder nur eine Neiddebatte gewesen sein?
https://abload.de/img/16831013_1082291118581lkb0.jpg

M4xw0lf
2017-02-20, 21:13:51
Wenn es nach mir geht => Abschaffung der Nachspielzeit. 90 Minuten dauert ein Spiel, nicht 93, 95, 96, 100 Minuten. Dann gibt es auch keine lächerlichen Diskussionen, bzw. die aktuellen SR sind in 9/10 Fällen nicht mal annähernd in der Lage, eine vernünftige NAchspielzeit zu managen.
Mit Einführung von Nettospielzeit - gerne. Ansonsten brechen da alle Dämme in Sachen Zeitschinderei.

jay.gee
2017-02-20, 21:25:38
Mit Einführung von Nettospielzeit - gerne.

Dazu gibt es doch dann überhaupt keine Alternative. Man stelle sich vor was das sonst auf den Spielfeldern los wäre? :D:D:D

maximus_hertus
2017-02-20, 21:31:09
Mit Einführung von Nettospielzeit - gerne. Ansonsten brechen da alle Dämme in Sachen Zeitschinderei.

Natürlich, die Spielzeit müsste man aber wahrscheinlich auf 60 Minuten beschränken. IdR beträgt die Nettospielzeit ja gerade mal 50-55 Miuten.

Tidus
2017-02-20, 21:48:03
Mehrere Medien melden dahoud zum BVB als fix... 10 Mio Euro und juve und chelsea ausgestochen. Dennoch brauchen wir mehr Erfahrung.

M4xw0lf
2017-02-20, 21:53:19
Mehrere Medien melden dahoud zum BVB als fix... 10 Mio Euro und juve und chelsea ausgestochen. Dennoch brauchen wir mehr Erfahrung.
Ersatz für Dembele vermutlich. :upara:

Vento
2017-02-20, 22:11:05
Nur ein Tag später und Niemand hat sich provoziert gefühlt. Kein Gladbach-Bonus? :whistle: Sollte es doch mal wieder nur eine Neiddebatte gewesen sein?



Vereinzelnd hat es die im TM tatsächlich gegeben, nur das die daraus dann wieder einen Bayern Bonus konstruiert haben.
Leipzig = gleich ärgster Konkurrent in der Liga, Schiri lässt solange nachspielen in der Hoffnung Leipzig kriegt noch ein Tor = Bayern Bonus. ;D

Mehrere Medien melden dahoud zum BVB als fix... 10 Mio Euro und juve und chelsea ausgestochen. Dennoch brauchen wir mehr Erfahrung.


Preis wäre noch sehr moderat, jedenfalls gemessen an der Preisexplosion bei derartigen Talenten, riecht schon fast nach AK.
Für Gladbach allerdings sehr bitter, eines der vielversprechendsten Talente dort und dann nicht mal richtig Kasse gemacht, wenn die 10 Mio. stimmen.

Matrix316
2017-02-20, 22:12:29
Natürlich, die Spielzeit müsste man aber wahrscheinlich auf 60 Minuten beschränken. IdR beträgt die Nettospielzeit ja gerade mal 50-55 Miuten.
Ach ich finde 90 Minuten Brutto + eigentlich garnet so schlecht. Ansonsten würde das Regelwerk wann wo und wie die Zeit angehalten wird noch komplizierter wie beim Football werden oder so.

jay.gee
2017-02-20, 22:20:03
Leipzig = gleich ärgster Konkurrent in der Liga, Schiri lässt solange nachspielen in der Hoffnung Leipzig kriegt noch ein Tor = Bayern Bonus. ;D

Hehe - auf so einen kranken Scheiss muss man erst mal kommen. :D Das ist ja geilstes Kopfkino.^^

Metalmaniac
2017-02-20, 22:21:59
Im Sportstudio haben sie Samstag gesagt, aufgrund von Zeitschindereien und Auswechslungen hätte man bei dem Spiel Hertha vs.Bayern über 9 Minuten nachspielen lassen müssen (wurde nachträglich wohl alles wesentliche gemessen).

Skandal, vielleicht hätte Bayern das dann sogar noch gewonnen...:wink:

piefke
2017-02-20, 23:26:31
Jarstein hat eine Gelbe kassiert für den Schuss auf Alonso und sich danach in der Kabine bei ihm entschuldigt.

http://www.morgenpost.de/sport/hertha/article209676405/Jarsteins-Aussetzer-bleibt-ohne-Folgen.html

Kira
2017-02-20, 23:54:25
Ersatz für Dembele vermutlich. :upara:

Der hat für 5 Jahre unterschrieben und wird minimum 3 bleiben ;) evtl. sogar 4. Danach wechselt er nach Spanien. Wenn er so weiter macht --> Real.

jay.gee
2017-02-21, 07:10:26
Warum sehen BvB-Fans ihre Sternchen eigentlich IMMER irgendwann bei Real, wenn sie in der Praxis dagegen doch eh fast immer bei den Bayern, oder aber in England landen? ;)

Thoro
2017-02-21, 09:27:45
Ich muss jetzt vosichtig sein, von wegen "PoWi"-Thema. Der Fusball spiegelt ja ganz gut die Gesellschaft wieder. Heute ist es doch so, dass der eigene Erfolg, nahezu um jeden Preis, die "Krönung" darstellt. In den 70, 80er war es "wärmer", "sozialer". Früher war sicherlicht nicht alles besser, aber sportlicher / ehrenhafter.

Vielleicht wird es irgendwann eine echte Fussball-Profi-Liga geben. Das heißt - prof. Spieler, prof. Vereine, prof. Spielbetrieb bzw. Verband, prof. Schiedsrichterwesen (bitte aber nicht nur einen einzigen auf dem Feld, gerne 5-6 + Linienrichter. Irgendwann... ;)

Die Schlussfolgerungen halte ich für etwas gewagt. Ich denke auch, dass es da eine grundsätzliche Tendenz in diese Richtung gibt, aber ob das so aus der Entwicklung der Gesellschaft ableitbar ist?

Ich würde eher sehen, dass die Professionalisierung und Monetarisierung des Sports halt auch zu einer "Professionalisierung" des Bescheißens führt. Schlitzaugen gab es immer schon, das ist keine neue Entwicklung. Beim Fußball ist eben der Fokus in den letzten Jahrzehnten ganz massiv auf die Verhinderung von gesundheitsschädigenden Fouls gelegt worden. Das ist auch gut so. Allerdings ist die logische Konsequenz dieser Betonung, dass auf der anderen Seite diejenigen profitieren, die diese Regelverschärfungen auszunutzen wissen. So weit ist das eine recht "normale" Entwicklung und in meinen Augen nicht unbedingt gesellschaftspolitisch aufgeladen.

Ein etwas breiterer fußballgeschichtlicher Kontext schadet vielleicht auch nicht, um zu verstehen, dass Beschiss gewisser Natur oft eher als schlitzohrig gesehen wird. Siehe z.B. Maradona und die "Hand Gottes". Fußballerisch steht sein Legendenstatus außer Frage, aber in einem anderen ethischen Umfeld wäre sein Status insgesamt wesentlich angekratzter als beim Fußball, wo "Hand Gottes" ja bis heute das Synonym für Schlitzohrigkeit ist und eher mit Augenzwinkern so im Sinne von "Irregulär, aber scho ziemlich gscheit gemacht" gesehen wird.

Ein wesentlicher Grund dafür liegt ja auch darin, dass es ganz ganz selten Einigkeit gibt zwischen Fußballfans (und natürlich auch Funktionären und Spielern) was denn nun "noch okay" ist und was "wirklich nicht geht". Sieht man mal von Brutalo-Fouls ab, die inzwischen ja eigentlich sehr konsequent geahndet werden, wird man je nach Zugehörigkeit zum Fanlager immer haufenweise Rechtfertigungen für beide Seiten finden. Wenn's der Mannschaft nutzt, die man mag, war es okay - und umgekehrt eben nicht. Beispiele dafür finden sich in fast jedem einzelnen Spiel oder eben in jeder Nachspielzeit. ;)

Tidus
2017-02-21, 09:52:54
Warum sehen BvB-Fans ihre Sternchen eigentlich IMMER irgendwann bei Real, wenn sie in der Praxis dagegen doch eh fast immer bei den Bayern, oder aber in England landen? ;)
Weil wir hoffen dass die bayern mal kreativer werden bei ihren Neuverpflichtungen.

maximus_hertus
2017-02-21, 09:58:16
Warum sehen BvB-Fans ihre Sternchen eigentlich IMMER irgendwann bei Real, wenn sie in der Praxis dagegen doch eh fast immer bei den Bayern, oder aber in England landen? ;)

Weil die Bayern die möglichst besten Spieler haben möchte. Die besten Spieler (nach Bayern)spielen in Leipzig, also wird man sich wohl eher dort bedienen.

Kira
2017-02-21, 10:06:21
Warum sehen BvB-Fans ihre Sternchen eigentlich IMMER irgendwann bei Real, wenn sie in der Praxis dagegen doch eh fast immer bei den Bayern, oder aber in England landen? ;)

Bauchgefühl bei Dembele. Der wird eher zu Real gehen als zu Bayern. Real... da spielen die weltbesten...evtl. Nachfolger von Ronaldo werden etc. Ist einfach nochmal eine (kleine) Stufe über den Bayern. Sportlich 50/50 Ding, aber vom Rest her dahinter.

jay.gee
2017-02-21, 11:02:38
Ruhig Blut Leute. ;) Dembele ist ein junger sehr talentierter Spieler, der jetzt erst mal eine Zeit beim BvB reifen wird und sich dort weiter beweisen muss. Mir ist halt nur aufgefallen, dass ihr die Zukunft der Spieler mit grossem Talent fast immer bei Real seht, diese dann fast nur nie bei Real landen. Damit will ich Dembele nicht schlecht reden, sondern einfach nur festhalten, dass mir unendlich viele verschiedene Konstellationen und Vereine in seiner Karriere-Planung einfallen würden, die allesamt ähnliche Pakete wie Real Madrid schnüren können. Es kann Tiefen geben, Verletzungen, vielleicht hat er bei anderen Vereine bessere sportliche Ambitionen, als bei Real Madrid.

Vielleicht mag er Barca lieber, vielleicht will er wieder in seiner Heimat spielen, Paris gehört mittlerweile zu den attraktivsten Clubs der Welt, vielleicht lockt aber auch das grosse Geld und die wohl aktuell populärste Liga der Welt und er wechselt Richtung England. Für viele Spieler ist es ein Traum für Vereine wie Manchester United zu spielen. Vielleicht reicht ein Anruf von Guardiola und er landet bei Manchester City, der FC Chelsea gehört seit Jahren zu den besten und reichsten Clubs der Welt. Ich sage es mal so: "Eigentlich ist es viel wahrscheinlicher, dass er woanders landet".

Palpatin
2017-02-21, 12:28:07
Gab es nicht vor kurzem mal ein Gerücht über ein geheimes Transferbakommen zwischen Dortmund und Real Madrid?

gruntzmaker
2017-02-21, 20:08:45
Gab es nicht vor kurzem mal ein Gerücht über ein geheimes Transferbakommen zwischen Dortmund und Real Madrid?

Watzke und Perez sind ziemlich dicke, aber ein Abkommen existiert laut dem Bvb nicht.
Mal davon abgesehen, dass es irgendwelche Verbindungen sicher zu den großen Vereinen bestimmt seit den 90ern gab.

Ansonsten... Unser Umbruch läuft langsam besser an. Mal sehen, was an Dahoud dran ist. Angeblich will man ja einen Mentalitätsspieler. So einer ist Dahoud dann eher nicht...

Vento
2017-02-21, 20:27:20
Wären dann eher Typen wie Vidal, Nainggolan und Konsorten und ich glaube auch, so einer könnte Gold wert sein beim BVB.

Oid
2017-02-21, 21:03:41
Wären dann eher Typen wie Vidal, Nainggolan und Konsorten und ich glaube auch, so einer könnte Gold wert sein beim BVB.
Joa, sieht mir auch eher nach "ewigem Umbruch" aus, was der BVB auf dem Transfermarkt treibt.

Vento
2017-02-21, 21:23:19
Man muss halt mal abwarten wer alles den BVB verlässt, denn im Sommer muss da zweifelsfrei ein Schnitt kommen und ausgemistet werden, Kagawa, Sahin und Konsorten.
Dahoud ist für 10 Mio. AK, selbst wenn da unter dem Tisch dann mit Sicherheit noch satte Handgelder für den Spieler fließen werden, ein NoBrainer.
Sehr großes Potential, relativ geringes finanzielles Risiko.

Einer wie Nainggolan wäre aber grundsätzlich in Reichweite für den BVB gewesen, im Gegensatz zu einem Vidal und ähnlich wie Vidal ist das nicht nur ein "Tier" mit extremer Mentalität, sondern auch mit ausgezeichneter Technik.
Hätte man die Kohle für Rode + Götze besser in so einen Spieler gesteckt, beim Gehalt wäre man am Ende noch günstiger gewesen und so einen Typen würde die Süd lieben.
h-Qf8uxbi5g

Kira
2017-02-21, 21:44:02
Würde ich sofort unterschreiben, aber leider hat er (z.B.) verlängert und es wird nicht mehr möglich sein.

Wäre natürlich krass, wenn ein Rode oder Götze schon nach nur einer Saison wieder gehen müssten.

Vento
2017-02-21, 22:13:59
Stimmt schon, der Zug Nainggolan ist mittlerweile abgefahren.
Ist 14/15 für 15 Mio. zur Roma gewechselt und hat erst kürzlich verlängert, Marktwert für ZM-Verhältnisse mittlerweile explodiert, den kriegst du als BVB nicht mehr aus dem Vertrag.
Aber so ein Typ wäre, jedenfalls für mich, die von Watzke angesprochene Kategorie "Mentalitätsspieler".
Ist Vidal schon sehr ähnlich vom Spielertyp, mit ebenfalls sehr feiner Technik und extrem guter Defensivarbeit, steht ihm nicht viel nach.


Wäre natürlich krass, wenn ein Rode oder Götze schon nach nur einer Saison wieder gehen müssten.


So war das nicht gemeint, von wegen Götze + Rode verkaufen, ich gehe auch nicht davon aus das man beim BVB Transferpolitik mit dem Radiergummi betreibt.
Beide Transfers wird man sich vorher gründlich überlegt haben, also auch entsprechend etwas Geduld mitbringen.
Bei Götze noch viel mehr als bei Rode, Watzke ("Ich bin ganz sicher, dass noch einige Leute Abbitte bei Götze leisten müssen",) scheint ja nach wie vor felsenfest von einem Götze-Comeback zur alten Stärke überzeugt zu sein.
Es bezog sich auf den letztjährigen Sommer, bevor Nainggolan den Vertrag verlängert hat und bevor man Götze/Rode gekauft hatte, da wäre der eventuell noch machbar gewesen.
Kagawa, Sahin, Park, rechne ich allerdings mit Abgängen, die bringen euch doch nicht wirklich weiter und blähen den Kader nur auf, Geduld hat man bei diesen Spielern ebenfalls mehr als genug bewiesen.
Dann eventuell noch den ein oder anderen Youngster verleihen, ansonsten bleibt der Kader selbst bei Verkäufen/Leihen von Kagawa, Sahin, Park insgesamt zu groß, da man ja mit Toprak, Dahoud schon weitere Zugänge in der Pipeline hat.

Rockhount
2017-02-22, 11:18:12
Ich lasse das mal hier:

Ordnergewalt in Leipzig »Wir sind hier in Ostdeutschland« (http://www.11freunde.de/artikel/ordnergewalt-leipzig)

In den Massenmedien liest man davon ja nix, geht ja nicht um böse Banner.

Andre
2017-02-22, 11:20:33
Ich lasse das mal hier:

Ordnergewalt in Leipzig »Wir sind hier in Ostdeutschland« (http://www.11freunde.de/artikel/ordnergewalt-leipzig)

In den Massenmedien liest man davon ja nix, geht ja nicht um böse Banner.

RB Leipzig muss sich ja nach den Gewaltaufrufen von Watzke entsprechend wehren. Also alles im Rahmen in Leipzig.

Andre
2017-02-22, 11:29:23
Einer wie Nainggolan wäre aber grundsätzlich in Reichweite für den BVB gewesen, im Gegensatz zu einem Vidal und ähnlich wie Vidal ist das nicht nur ein "Tier" mit extremer Mentalität, sondern auch mit ausgezeichneter Technik.
Hätte man die Kohle für Rode + Götze besser in so einen Spieler gesteckt, beim Gehalt wäre man am Ende noch günstiger gewesen und so einen Typen würde die Süd lieben.

Ich frage mich bei diesen Aussagen immer, wie man als Außenstehender beurteilen will, ob es der BVB nicht versucht hat, der Spieler vielleicht den BVB sofort ausgeschlossen hat oder es noch andere Gründe gab. Das liest sich bei dir so, als hätte der BVB bei diesem Spieler nicht genug getan. Nur kann das doch keiner von uns beurteilen und von daher finde ich solche unterschwelligen Bemerkungen immer irgendwie unpassend. Ist ja nicht so, als wäre rein das Geld entscheidend...

Sven77
2017-02-22, 11:30:13
Hab die Videos dazu gesehen, schön wenn Fans von Ordnern gejagt werden.. auch einige aus Dortmund wo ich weder Kinder noch Frauen gesehen habe, dafür aber Rot-Weisse die genauso Steine geworfen haben.. wie gesagt, Leipzig gefällt die Opferrolle..

edit:
http://www.salzburg.com/nachrichten/dossier/championsleague/sn/artikel/rb-leipzig-droht-das-verbot-fuer-die-fussball-champions-league-235560/

ein Lichtblick am Horizont? Wahrscheinlich wird RB Salzburg dann plötzlich schwächeln

thomasius
2017-02-22, 11:54:40
Hab die Videos dazu gesehen, schön wenn Fans von Ordnern gejagt werden.. auch einige aus Dortmund wo ich weder Kinder noch Frauen gesehen habe, dafür aber Rot-Weisse die genauso Steine geworfen haben.. wie gesagt, Leipzig gefällt die Opferrolle..

Hast du die Videos aus Dortmund nicht gesehen oder warst du vor Ort und dann eben nicht da wo die Leipziger langgelaufen sind.

https://www.youtube.com/watch?v=uRXPJaic2KI

Einfach mal die Bilder kurz anhalten, wenn die Leipziger Fans eingblendet werden, ich sehe da durchaus Frauen und Kinder.

Wenn der Leipziger Ordungsdienst so gehandelt hat, dann gehört er eben gekündigt und ein anderer unter vertrag genommen, mussten wir in Dresden auch schonmal machen, weil es zuviel Verbindungen zu den Ultras gab. Ich glaube nicht dass die Verantwortlichen Gewalt gegen Fans oder hartes Durchgreifen mit Gewalt gegen HSV Fans gefordert haben. Wie hier ja suggestiv unterstellt wird.

Das mit der Championsleague ist ja auch ein alter Hut, das Thema kam doch vor ner ganzen Weile bei 11Freunde auf. Ich denke da wird, bis Leipzig qualifiziert ist, von allen eine Lösung gefunden werden. Kann ja nicht sein, dass ein Verein, der sich sportlich qualifiziert, da dann nicht spielt.

Sven77
2017-02-22, 11:58:05
Kann ja nicht sein, dass ein Verein, der sich sportlich qualifiziert, da dann nicht spielt.

Dann ist ja gut da RBL per se kein Verein ist..

thomasius
2017-02-22, 12:07:15
dann ersetze Verein durch Fußballklub oder eben Fußballspielender Großkonzern oder was auch immer. da sind 11 Leute die auf dem Platz stehen und Fußball spielen und das auch noch ansehnlich und eventuell erfolgreich.

bisl spitzfindig heute?

Vento
2017-02-22, 12:14:26
Ich frage mich bei diesen Aussagen immer, wie man als Außenstehender beurteilen will, ob es der BVB nicht versucht hat, der Spieler vielleicht den BVB sofort ausgeschlossen hat oder es noch andere Gründe gab. Das liest sich bei dir so, als hätte der BVB bei diesem Spieler nicht genug getan. Nur kann das doch keiner von uns beurteilen und von daher finde ich solche unterschwelligen Bemerkungen immer irgendwie unpassend. Ist ja nicht so, als wäre rein das Geld entscheidend...


Was ist an dem Wort grundsätzlich nicht zu verstehen.
Es bezieht sich nur darauf, dass ich den Spieler prinzipiell vom Regal als erreichbar für den BVB klassifiziert habe.
Natürlich weiß niemand hier ob man es nicht versucht hat, ob der Spieler nicht vielleicht unbedingt in Italien/Rom bleiben wollte, da muss ich sicher nicht noch einen Anhang mit Kleingedrucktem machen, mit Voraussetzungen ob der Spieler überhaupt in die Buli wollte, ob ihm das Wetter hier zugesagt hätte, die Stadt Dortmund, u.s.w., u.s.w, damit sich User Andre nicht wieder auf den Schlips getreten fühlt.
Ist doch das Gleiche wenn ich den FCB Verantwortlichen verpasste Chancen auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren vorwerfe, de Bruyne, Sanchez und andere, auch da kennt niemand von uns die Details, nur greift bei solchen Aussagen bei dir der Beissreflex nicht, weil du dich da im Gegensatz zum BVB nicht angegriffen fühlst.

Nainggolan war in meiner Aussage letztendlich auch nur eine Variable, der Kern war ja, man hätte das Geld für Götze/Rode besser direkt in einen derartigen "Mentalitätsspieler" gesteckt, Nainggolan war nur ein Beispiel.
Bevor jetzt wieder Jammern kommt, ja hinterher ist man immer schlauer, den bisher fast nicht existenten Impact von Rode/Götze konnte man so eklatant sicher nicht erahnen und noch kann sich das ja ändern.
Dazu war man wohl auch überrascht über den Abgang gleich dreier Leistungsträger, sonst hätte Watzke das nicht damals kategorisch ausgeschlossenen.
Hätte man das deutlich früher auf dem Schirm gehabt, hätte man natürlich sehr viel früher an Ersatzkandidaten herantreten können und anders planen können, so hat man bis zum letzten Moment sehr viel Energie in Vertragsverlängerung investiert.
Die zeitlichen Ebenen spielen da ja eine sehr große Rolle, an einem Nainggolan hätte man vermutlich schon weit vor seiner Vertragsverlängerung im Sommer dran sein müssen, dafür gab es aber unter der damaligen Prämisse, man kriegt Hummels + Micki verlängert, keinen Anlass.
Die Einsicht und Notwendigkeit so etwas wie einen Mentalitätsspieler zu holen hat man eben erst jetzt, wo der Kader ein ganz anderes Gesicht hat.
Vor einem Jahr, wo man eventuell noch Zugriff auf einen Spieler wie Nainggolan gehabt hätte, gab es diesen Bedarf so nicht.

Denke nahezu jeder hier im Thread kommt mit solchen Aussagen auch klar, nur bei dir greift permanent die Verteidigungshaltung und du siehst überall die Verantwortlichen des BVB angegriffen und fühlst dich anscheinend berufen dich permanent zu deren Anwalt aufzuschwingen.
Identisch wenn Tidus, wie kürzlich mal, etwas Kritik an Tuchel äußert, BVB+Kritik an den Verantwortlichen, Bling, Bling, die Alarmglocken schrillen und Rumms, Pflichtverteidiger Andre tritt auf den Plan.
Gleiche Schema in diesen wehleidigen Posts mit Watzke #4657, dabei kannst du sehr viel konstruktiver und produktiver posten, wenn du willst und dein Schema mal verlässt, nur scheint das der Beissreflex nicht häufig zuzulassen, jedenfalls im Bezug auf den BVB.
Schaut man die Genese dieses Threads der letzten Jahre, dann haben wir diese Phase der verhärteten Blöcke, der gegenseitigen Beissreflexe, BVB versus Bayern und umgekehrt, glücklicherweise zu großen Teilen hinter uns gelassen, du steckst immer noch im alten Schema fest.

Sven77
2017-02-22, 12:14:36
bisl spitzfindig heute?

Nein, eben nicht... in der BL spielen 17 Mannschaften die im Besitz von Vereinen sind.. nur eine ist nix anderes als Konzernbelegschaft. Das darf man gerne öfters unterstreichen.

und das auch noch ansehnlich und eventuell erfolgreich.

Und wenn sie die Harlem Globetrotters des Fußballs sind, das tut nichts zur Sache

thomasius
2017-02-22, 12:31:10
Und wenn sie die Harlem Globetrotters des Fußballs sind, das tut nichts zur Sache
für mich schon, mir reicht es, dass sie Fußball spielen.

Palpatin
2017-02-22, 12:33:37
Nein, eben nicht... in der BL spielen 17 Mannschaften die im Besitz von Vereinen sind.. nur eine ist nix anderes als Konzernbelegschaft. Das darf man gerne öfters unterstreichen.

Hoffenheim, Wolfsburg und Bayer04 sind im Besitz von Vereinen? Wäre mir neu.

Sven77
2017-02-22, 12:38:44
Sie waren wenigstens mal im Besitz von Vereinen... entsprechend werden diese Clubs ebenfalls kritisch gesehen. Zumal der Verein der die 1% an RBL hält 17(!) stimmberechtigte Mitglieder hat.. man kann nur Fördermitglied werden (ohne Stimme)

Matrix316
2017-02-22, 12:50:25
Bin ich der einzige den es noch nie interessiert hat, ob ein Club ein Verein ist oder nicht???

jay.gee
2017-02-22, 13:06:12
Bin ich der einzige den es noch nie interessiert hat, ob ein Club ein Verein ist oder nicht???

Vereine gibt es nur noch in der Kreisliga. In den Bundesligen tummeln sich nur noch kommerzielle Firmen. Die einen sind stärker - die anderen halt schwächer..

Ps: Starker Beitrag@Vento (+1)

Thoro
2017-02-22, 16:27:50
Bin ich der einzige den es noch nie interessiert hat, ob ein Club ein Verein ist oder nicht???

Ne, bist du nicht.

Matrix316
2017-02-22, 16:36:32
Vereine gibt es nur noch in der Kreisliga. In den Bundesligen tummeln sich nur noch kommerzielle Firmen. Die einen sind stärker - die anderen halt schwächer..

Ps: Starker Beitrag@Vento (+1)
Ja genau. Millionen von Umsätze einerseits vs "muss unbedingt Verein sein" andererseits... die Diskussion an sich ist doch Blödsinn. Wenn ein Dorfverein die Chance hat in die CL zu kommen wäre es mir als Fan doch Wurstegal ob da jetzt Red Bull investiert oder nicht. Ich muss auch von mir aus nicht Mitglied bei dem Verein sein wo ich Fan von bin.

jay.gee
2017-02-22, 16:59:04
Ja genau. Millionen von Umsätze einerseits vs "muss unbedingt Verein sein" andererseits... die Diskussion an sich ist doch Blödsinn. Wenn ein Dorfverein die Chance hat in die CL zu kommen wäre es mir als Fan doch Wurstegal ob da jetzt Red Bull investiert oder nicht. Ich muss auch von mir aus nicht Mitglied bei dem Verein sein wo ich Fan von bin.

Die meisten Fans wären doch glücklich, wenn eine so finanzstarke Marke wie Red Bull, ein Scheich oder Mäzen den eigenen Lieblingsverein unterstützen würden. Die Fans freuen sich doch auch über neue Rekordgewinne, Umsätze und es ist ihnen dabei völlig egal, ob man dabei ihren traditionellen Stadionnamen verkauft hat, oder aber Trikots für völlig überteuertes Geld an den Mann gebracht werden. Bökel- oder Betzenberg, Park- oder Westfalenstadion, Neckarstadion, Müngersdorf? Tzzzzz......

Glaubt hier ernsthaft Jemand, dass die Fans der Scheichclubs in den letzten Jahren weniger Spass am Fussball hatten? Die Wahrheit ist doch, dass die meisten Fans dieser Clubs die grossen CL-Schlachten ihrer Vereine gar nicht mehr zählen können.

Rockhount
2017-02-22, 17:13:22
Die meisten Fans wären doch glücklich, wenn eine so finanzstarke Marke wie Red Bull, ein Scheich oder Mäzen den eigenen Lieblingsverein unterstützen würden. Die Fans freuen sich doch auch über neue Rekordgewinne, Umsätze und es ist ihnen dabei völlig egal, ob man dabei ihren traditionellen Stadionnamen verkauft hat, oder aber Trikots für völlig überteuertes Geld an den Mann gebracht werden. Bökel- oder Betzenberg, Park- oder Westfalenstadion, Neckarstadion, Müngersdorf? Tzzzzz......

Glaubt hier ernsthaft Jemand, dass die Fans der Scheichclubs in den letzten Jahren weniger Spass am Fussball hatten? Die Wahrheit ist doch, dass die meisten Fans dieser Clubs die grossen CL-Schlachten ihrer Vereine gar nicht mehr zählen können.

Ja, ist den Fans vollkommen scheissegal. Deswegen sprechen in Frankfurt die Fans bspw nach wie vor vom Waldstadion und werden schief angeguckt, wenn sie CB-Arena sagen. Ähnliches sieht man hier in Dortmund...

Sind natürlich Dinge, die die selbsternannten Eventfans nicht ganz so empfinden, deswegen würde ich mich da etwas geschlossen halten.
Als ob Du/Ihr ansatzweise verstehen würdet, was für 'uns' den Fussball ausmacht und was 'wir' abfeiern und was nicht.

jay.gee
2017-02-22, 17:43:06
Ja, ist den Fans vollkommen scheissegal. Deswegen sprechen in Frankfurt die Fans bspw nach wie vor vom Waldstadion und werden schief angeguckt, wenn sie CB-Arena sagen. Ähnliches sieht man hier in Dortmund...

Wo bleiben die massiven Proteste gegen die Eigenkommerzialisierung? Und von wem werden sie schief angeguckt? Von einer kleinen Minderheit, die für sich beansprucht, dass sie die wahren Fans seien. Ich behaupte allerdings, dass es den meisten Fans völlig egal ist, dass der Stadionname und Tradition verkauft werden, wenn man dafür an anderer Stelle profitiert.

Ps: Schliesslich haben die Vereinsmitglieder sich ja für den Verkauf von Tradition ausgesprochen. ;)



Sind natürlich Dinge, die die selbsternannten Eventfans nicht ganz so empfinden, deswegen würde ich mich da etwas geschlossen halten.
Als ob Du/Ihr ansatzweise verstehen würdet, was für 'uns' den Fussball ausmacht und was 'wir' abfeiern und was nicht.

Warum geschlossen halten, ich argumentiere es doch recht gut? Und warum soll die Gegenseite, in diesem Fall ich, etwas nicht verstehen? Nur weil ich andere Ansichten zum Thema Kommerzialisierung im Fussball habe?

Rockhount
2017-02-22, 17:57:01
Mir wäre neu, das Sponsorenverträge (unter die auch der Verkauf von zeitlich begrenzter Namensgebung) von Mitgliedern abgesegnet werden muss.

Davon ab: Wo argumentierst Du gut? Du beanspruchst für Dich zu wissen, was die Fans bspw in Dortmund, Frankfurt usw. hinsichtlich der Kommerzialisierung (festgemacht am Stadionnamen, überteuerten Trikots etc.) denken, zeigst aber dabei Null Hintergrundwissen. Bspw. habe ich hier in Dortmund genug kritische Stimmen bzgl der Preissteigerungen bei Trikots gelesen, ähnliche Reaktionen gab es in Frankfurt, sowohl im Fanforum (offiziell) wie auch in der lokalen Presse. Also tu bitte nicht so, als ob da alle friedlich in ihrer Traumwelt leben, wenn Du überhaupt nicht weisst, was wirklich abgeht.

Davon ab: Es ist ein zeitlich begrenzter Verkauf von Tradition, in Hamburg ist bspw. der Name wieder der traditionelle alte Name, u.a. auch durch Hinwirken der Fans.
Dieser zeitlich begrenzte Rahmen ist imo dann schon noch etwas deutlich anderes, als wenn ein Mäzen oder Scheich sich mit Abermillionen einkauft und im Endeffekt damit Entscheidungsträger (ob direkt oder indirekt ist effektiv vollkommen egal) No.1 wird. Denn da hängt das Wohl und Wehe des Vereins fortan am Wohlwollen einer einzelnen Person. Einen Sponsor kann man wechseln und wird Nachfolger finden, einen Mäzen oder Investor eher nicht.

Aber stimmt schon, je mehr ich drüber nachdenke, umso weniger Unterschiede kann man erkennen :rolleyes:

jay.gee
2017-02-22, 18:27:36
Mir wäre neu, das Sponsorenverträge (unter die auch der Verkauf von zeitlich begrenzter Namensgebung) von Mitgliedern abgesegnet werden muss.

Aber die Mitglieder wählen doch ihre Abgeordneten. Tolles Beispiel dafür, wie weit die Diskussionen über Vereine im Wandel der Zeit doch zeitweise an der Realität vorbei gehen.



Davon ab: Wo argumentierst Du gut? Du beanspruchst für Dich zu wissen, was die Fans bspw in Dortmund, Frankfurt usw. hinsichtlich der Kommerzialisierung (festgemacht am Stadionnamen, überteuerten Trikots etc.) denken, zeigst aber dabei Null Hintergrundwissen.

Ich muss mir ja nur anschauen, wie sehr die Fans ihren Vereinen trotz der totalen Eigenkommerzialisierung hinterher hecheln. Mehr noch, ich behaupte sogar, dass die Kommerzialisierung im Fussball einer der Hauptgründe dafür ist, warum sie ihren Clubs und Sternchen, in den Scharen, überhaupt zu Füssen liegen. Fussball ist ein Event und wer sich nicht kommerzialisiert, der ist nicht konkurrenzfähig.

Dass es ein paar Traditionalisten und Hüter alter Werte gibt, geschenkt. Der Hauptstrom der Fans würde sich trotzdem darüber freuen, wenn der eigene Lieblingsverein grosse Spiele und grosse Stars bieten würde. Wenn man dafür an die Börse gehen muss, ist es den meisten Fans egal. Und wenn Morgen ein dicker Fisch wie Red Bull bei dem einen oder anderen Verein anklopfen würde, dann würden sich die meisten Fans darüber auch freuen.

Geh doch mal auf alte Traditionsvereine wie RW Essen, A. Aachen, Saarbrücken, Offenbach usw. zu, was die Fans dafür geben würden, wenn sie ein Sponsor wie Red Bull wieder zum Leben erwecken würde. Du hast da natürlich gut Reden, schliesslich spielt dein Lieblingsverein in moderner Arena kommerziell vermarktet im Oberhaus des deutschen Fussballs. :)

Sven77
2017-02-22, 18:57:26
Aber die Mitglieder wählen doch ihre Abgeordneten. Tolles Beispiel dafür, wie weit die Diskussionen über Vereine im Wandel der Zeit doch zeitweise an der Realität vorbei gehen.

Ja und das deutsche Volk hat Merkel gewählt.. soweit ich weiss sind aber nicht alle einer Meinung mit ihr.

Und zumindest gibt es diese demokratischen Strukturen auch noch in den meisten BL-Vereinen, dafür sorgt 50+1.
Beim VfB steht momentan wieder eine Abstimmung über eine Ausgliederung statt, dafür muss der Präsident werben und in der Region klingeln putzen wie ein Politiker um genug Mitglieder zu überzeugen. 75%+1 anwesende Stimmen braucht er dafür. Ich werde dagegen stimmen, HSV+ und Co. sind mir Warnung genug. Daimler steht schon mit offenem Geldbeutel bereit um das Tafelsilber abzuräumen und Geld reinzubuttern.. sollte die Ausgliederung beschlossen werden hab ich wenigstens die Gewissheit dass es die Mitglieder waren die den Beschluss gefasst haben.. in Leipzig schaut man da in die Röhre.. Mitbestimmung? Fehlanzeige. Aber ja, die Leute wollen tollen Fußball sehen.. für die ist es einfach ein Produkt das konsumiert wird. Ist nicht mein Ding, könnt ihr behalten..

Aber warum erzähl ich das jemand dessen einziger Berührungspunkt mit seinem Verein das Sky-Abo ist :rolleyes:


Geh doch mal auf alte Traditionsvereine wie RW Essen, A. Aachen, Saarbrücken, Offenbach usw. zu, was die Fans dafür geben würden, wenn sie ein Sponsor wie Red Bull wieder zum Leben erwecken würde. Du hast da natürlich gut Reden, schliesslich spielt dein Lieblingsverein in moderner Arena kommerziell vermarktet im Oberhaus des deutschen Fussballs. :)

Ich glaube kaum das die Mitglieder ihre Vereine verkaufen würden.. nichts anderes wäre es die Stimmmehrheit aufzugeben

Nochmal, Red Bull ist kein Sponsor, der Konzern ist der Eigner!!

thomasius
2017-02-22, 19:02:45
die Fans entscheiden aber sehr wohl ob eine AG gegründet wird um den Spieler betrieb auszugründen und der Geschäftsführer da, entscheidet wahrscheinlich über die Vergabe der Namensrechte oder es ist die prosports GmbH?

http://www.eintracht-frankfurt.de/index.php?id=3510

Andre
2017-02-22, 19:55:02
Was ist an dem Wort grundsätzlich nicht zu verstehen.
Es bezieht sich nur darauf, dass ich den Spieler prinzipiell vom Regal als erreichbar für den BVB klassifiziert habe.

Schön, nur was habe ich davon? Es gäbe eine Vielzahl von Spielern, die man in diese Kategorie stecken könnte, aber die aus verschiedenen Gründen offenbar nicht beim BVB spielen. Klar kann ich stundenlang darüber schreiben, warum dies vielleicht so wöre und was der BVB hätte anders machen sollen. Ich hab besseres zu tun...


Natürlich weiß niemand hier ob man es nicht versucht hat, ob der Spieler nicht vielleicht unbedingt in Italien/Rom bleiben wollte, da muss ich sicher nicht noch einen Anhang mit Kleingedrucktem machen, mit Voraussetzungen ob der Spieler überhaupt in die Buli wollte, ob ihm das Wetter hier zugesagt hätte, die Stadt Dortmund, u.s.w., u.s.w, damit sich User Andre nicht wieder auf den Schlips getreten fühlt.

Ich glaube eher, dass du dich auf den Schlips getreten fühlst, weil du rumschwadronierst, wen man besser hätte kaufen sollen, aber überhaupt nicht einschätzen kannst, wer wie wo wann auf dem Markt war und Interesse hatte.

Ist doch das Gleiche wenn ich den FCB Verantwortlichen verpasste Chancen auf dem Transfermarkt in den letzten Jahren vorwerfe, de Bruyne, Sanchez und andere, auch da kennt niemand von uns die Details, nur greift bei solchen Aussagen bei dir der Beissreflex nicht, weil du dich da im Gegensatz zum BVB nicht angegriffen fühlst.

Gklaubst du ernsthaft, dass ich mich durch deine Mutmaßungen und Textwalls angegriffen fühle? Da habe ich andere Prioritäten, das kannst du glauben.


Vor einem Jahr, wo man eventuell noch Zugriff auf einen Spieler wie Nainggolan gehabt hätte, gab es diesen Bedarf so nicht.

Aha. Und inwiefern hilft dann deine Aussage bei dem heutigen Problem? Die Erkenntnis, dass sich Sichtweisen und Bedarfe ändern, ist jetzt nicht ganz neu.

Denke nahezu jeder hier im Thread kommt mit solchen Aussagen auch klar, nur bei dir greift permanent die Verteidigungshaltung und du siehst überall die Verantwortlichen des BVB angegriffen und fühlst dich anscheinend berufen dich permanent zu deren Anwalt aufzuschwingen.

Du solltest an deiner Wahrnehmung arbeiten. Nur weil ich dir und jay nicht nach dem Mund rede, heißt das nicht, dass ich mich berufen fühle, irgendwen zu verteidigen. Aber deine Mutmaßungen sind manchmal hart an der Schwadroniergrenze ohne sachliche Relevanz. Wäre ich der Sohn von Trump wäre ich heute auch reicher...

Identisch wenn Tidus, wie kürzlich mal, etwas Kritik an Tuchel äußert, BVB+Kritik an den Verantwortlichen, Bling, Bling, die Alarmglocken schrillen und Rumms, Pflichtverteidiger Andre tritt auf den Plan.

Er hat nicht etwas Kritik geäußert, er hat Tuchel raus geschrieben. Das ist Kindergartenniveau. Und wenn man dann mal nachfragt, wird man persönlich beleidigt. Aber offenbar gefällt dir dieser Stil und man hat mit dir und anderen einer Meinung zu sein.

Schaut man die Genese dieses Threads der letzten Jahre, dann haben wir diese Phase der verhärteten Blöcke, der gegenseitigen Beissreflexe, BVB versus Bayern und umgekehrt, glücklicherweise zu großen Teilen hinter uns gelassen, du steckst immer noch im alten Schema fest.

Da kenne ich noch andere User, die jeden Furz vom BVB hochkochen müssen und sich dann daran laben. Wo ist eigentlich der Kommentar der pseudoerregten User zu dem Ordnern bei RB Leipzig, die sich bei Watzkes angeblichen RB-Gewaltaufruf noch künstlich aufgeregt haben?

jay.gee
2017-02-22, 20:18:21
Aber ja, die Leute wollen tollen Fußball sehen.. für die ist es einfach ein Produkt das konsumiert wird. Ist nicht mein Ding, könnt ihr behalten..

Es spricht überhaupt nichts dagegen sich dem Produkt Fussball zu entziehen. Mal ganz abgesehen davon, dass ich deine Werte auch löblich finde und aus anderen Lebensbereichen nachvollziehen kann, nach einem Kodex zu leben. Und ich würde auch lieber Waldhof Mannheim in der Bundesliga sehen, als Hoffenheim. Ich komme nur nicht darauf klar - und damit meine ich dich nicht persönlich - dass die meisten Fans schon lange Konsum-Kunden sind, ohne das selbst zu realisieren, um sich dann trotzdem als bessere Fans zu sehen.

Oid
2017-02-22, 20:25:38
Tja, es gibt aber eben nicht nur die zwei Schubladen "kommerzialisierter Fußball" und "verklärtes Traditionalistentum".

24p
2017-02-22, 20:32:43
So würde ich das auch sehen. Viele sind zum Teil und das auch bewusst Konsumenten. Allerdings gibt es bei denen einfach eine Grenze und die ist nunmal irgendwann überschritten.

jay.gee
2017-02-22, 20:33:37
Tja, es gibt aber eben nicht nur die zwei Schubladen "kommerzialisierter Fußball" und "verklärtes Traditionalistentum".

Ändert trotzdem nichts an meiner Haltung, dass die meisten Fans froh wären, wenn ihnen ein potenter Geldgeber grosse Fussball-Events bieten würde.

Muselbert
2017-02-22, 20:50:55
Hab die Videos dazu gesehen, schön wenn Fans von Ordnern gejagt werden.. auch einige aus Dortmund wo ich weder Kinder noch Frauen gesehen habe, dafür aber Rot-Weisse die genauso Steine geworfen haben.. wie gesagt, Leipzig gefällt die Opferrolle..

edit:
http://www.salzburg.com/nachrichten/dossier/championsleague/sn/artikel/rb-leipzig-droht-das-verbot-fuer-die-fussball-champions-league-235560/

ein Lichtblick am Horizont? Wahrscheinlich wird RB Salzburg dann plötzlich schwächeln

Da Red Bull Salzburg in die CL-Quali müsste als Meister und sie die bisher noch immer verkackt haben wird das leider eh nicht eintreten...

Pinoccio
2017-02-22, 21:03:59
Ich lasse das mal hier:

Ordnergewalt in Leipzig »Wir sind hier in Ostdeutschland« (http://www.11freunde.de/artikel/ordnergewalt-leipzig)

In den Massenmedien liest man davon ja nix, geht ja nicht um böse Banner.Komisch, Spiegel Online hatte das am 15.02.2017 (http://www.spiegel.de/sport/fussball/hsv-fans-klagen-ueber-pruegel-durch-ordner-von-rb-leipzig-a-1134780.html) und 16.02.2017 (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-ordner-von-rb-leipzig-standen-schon-mehrfach-in-der-kritik-a-1134969.html), auch so prominent auf der Startseite, dass ich es gelesen habe. Ist dir das nicht Massenmedien genug?

mfg

Rockhount
2017-02-22, 22:10:25
Komisch, Spiegel Online hatte das am 15.02.2017 (http://www.spiegel.de/sport/fussball/hsv-fans-klagen-ueber-pruegel-durch-ordner-von-rb-leipzig-a-1134780.html) und 16.02.2017 (http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-ordner-von-rb-leipzig-standen-schon-mehrfach-in-der-kritik-a-1134969.html), auch so prominent auf der Startseite, dass ich es gelesen habe. Ist dir das nicht Massenmedien genug?

mfg

Massenmedium =! Massenmedien

Geht mir halt darum, dass auf den BVB-Brutalos-greifen-RB-Familien-an diverse Blätter aufgesprungen sind und hier wird dann nicht ansatzweise so breit berichtet. Ganz davon abgesehen, dass es keine speziellen Untersuchungsausschüsse oder Sanktionen seitens des DFB geben wird.

piefke
2017-02-22, 22:14:49
Der Unterschied ist das die Angriffe von den BVB Hools außerhalb des Stadion passierten und wesentlich sichtbarer waren...

Die Videos von den Attacken der Ordner wurden ja von den Filmern nicht mal zur Veröffentlichung freigegeben.

Rockhount
2017-02-22, 22:31:44
Der Unterschied ist das die Angriffe von den BVB Hools außerhalb des Stadion passierten und wesentlich sichtbarer waren...

Die Videos von den Attacken der Ordner wurden ja von den Filmern nicht mal zur Veröffentlichung freigegeben.

Darf man trotzdem ruhig als Presse mal hinterfragen, warum die Polizei da nicht wirklich eingegriffen hat...

piefke
2017-02-22, 22:38:03
Da kommt ja nur blabla laut 11freunde. Ich sag nur Sachsen...

Rockhount
2017-02-22, 22:42:35
Mir musst Du das nicht sagen, sind halt so Dinge, die einfach AUCH wichtig sind. Die andere Seite der Medaille...gemeinhin wird ja immer davon ausgegangen, dass es lediglich an den Fans liegt, die sich nicht benehmen können.

Matrix316
2017-02-23, 14:24:00
Wird wohl interessant:
https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/champions-league/champions-league-verzicht-red-bull-salzburg-bundesliga-lizenz-kosten-32184828
"Wir haben in der Tat Regeln, die die Integrität des Wettbewerbs und das Thema der Mehrfach-Eigentümer betreffen", sagte ein UEFA-Sprecher und verwies auf die entsprechenden Artikel im Reglement der Champions League. Laut "Salzburger Nachrichten" soll es indes "Signale" seitens der UEFA gegeben haben, dass nur einer der beiden Vereine international startberechtigt sei.

"Im Moment ist das Spekulation", erklärte der Sprecher - weil sich noch gar nicht beide Klubs für die Königsklasse qualifiziert haben.

thomasius
2017-02-23, 15:27:26
Da kommt ja nur blabla laut 11freunde. Ich sag nur Sachsen...
Kannst du mir bitte den 2. Teil deiner Aussage erklären? Was meinst du damit?

Was bei uns grad ein wenig erstaunlich und sehr erfreulich ist, so nach und nach wird mit allen Leistungsträgern verlängert, bisher keine grossartigen Abgänge.
Ich hätte ernsthaft gedacht, dass ein bischen mehr gewildert wird, nach den guten Leistungen die letzten 2 Jahre.

Rockhount
2017-02-23, 15:40:35
Kannst du mir bitte den 2. Teil deiner Aussage erklären? Was meinst du damit?

Sicherlich die offenbar fragwürdige Aufgabenwahrnehmung der Polizei in Sachens seit den Vorkommnissen um den NSU

Tidus
2017-02-23, 16:01:13
Jugend forscht geht wohl weiter: http://www.fussball.news/lequipe-sturmtalent-augustin-vor-wechsel-nach-dortmund/

jay.gee
2017-02-23, 16:04:08
Jugend forscht geht wohl weiter: http://www.fussball.news/lequipe-sturmtalent-augustin-vor-wechsel-nach-dortmund/


Als Ersatz für Auba, der mittlerweile zu alt für den BvB wird. ;)

piefke
2017-02-23, 16:39:00
Sicherlich die offenbar fragwürdige Aufgabenwahrnehmung der Polizei in Sachens seit den Vorkommnissen um den NSU

Und Clausnitz...

piefke
2017-02-23, 16:42:25
del

gruntzmaker
2017-02-23, 19:43:55
Als Ersatz für Auba, der mittlerweile zu alt für den BvB wird. ;)

Wenn man wenigstens auch so spielen würde als hätte man eine junge Mannschaft. In der Champions League stehen wir übrigens nur auf Platz zwei. Leverkusen hat ein noch jüngeres Team.

Manchmal frage ich mich, warum der Gegner mehr läuft und trotzdem älter ist. Das Alter ist ein enormer Vorteil in der Hinsicht und trotz allem wird es nie von der Mannschaft genutzt. Ballbesitz löst nicht jede Aufgabe.

Edit: Gegen die letzten Gegner ist man wieder mehr gelaufen. Dann lobe ich an der Stelle Tuchel einfach mal ;).

Vento
2017-02-23, 20:33:35
Wobei mir Tuchel da sehr viel besser gefällt als Ancelotti, der mir persönlich zu wenig auf die Talente setzt.
Coman, Sanches, selbst Kimmich kriegen bei ihm nicht wirklich viel Spielzeit.

Vielleicht etwas zu kritisch, aber in der Summe würde ich das bisher ähnlich konstatieren.

http://miasanrot.de/ancelotti-rueckschritt-bayern-zukunft/

jay.gee
2017-02-23, 21:24:49
Wobei mir Tuchel da sehr viel besser gefällt als Ancelotti, der mir persönlich zu wenig auf die Talente setzt.
Coman, Sanches, selbst Kimmich kriegen bei ihm nicht wirklich viel Spielzeit.

Vielleicht etwas zu kritisch, aber in der Summe würde ich das bisher ähnlich konstatieren.

http://miasanrot.de/ancelotti-rueckschritt-bayern-zukunft/

Ich habe ja auch schon häufiger kritisiert, dass ich den einen oder anderen jungen Wilden gerne auch mal als Ersatz für zb. Alonso sehen würde. Martinez und Kimmich/Sanches auf einer Doppel-6? :redface:

Aber bis jetzt gibt der Erfolg ihm Recht - mal sehen, wann man das über Tuchel sagen kann.

gruntzmaker
2017-02-23, 22:02:44
Bei uns könnte Tuchel auch mehr auf Passlack und Merino setzen. Also scheint es ein beliebter Vorwurf an den Trainer zu sein, dass zuwenig auf die Jugend gesetzt wird.

Dykstra
2017-02-24, 07:49:27
Wobei mir Tuchel da sehr viel besser gefällt als Ancelotti, der mir persönlich zu wenig auf die Talente setzt.
Coman, Sanches, selbst Kimmich kriegen bei ihm nicht wirklich viel Spielzeit.

Vielleicht etwas zu kritisch, aber in der Summe würde ich das bisher ähnlich konstatieren.

http://miasanrot.de/ancelotti-rueckschritt-bayern-zukunft/

Ich finde den Artikel überhaupt nicht zu kritisch. Er fasst die aktuelle Situation im Bayern-Kader auf den Punkt zusammen. Gerade von der geballten Fussball-Kompetenz in der Führungsetage der Bayern hätte ich mehr Weitblick erwartet. Ich traue den "Experten" sogar zu, dass sie die Kaufoption von Coman nicht ziehen. Vielleicht sind es langsam zu viele alte Männer, die es sich in ihren Positionen zu gemütlich gemacht haben.

Kann man nur hoffen, dass das Gerücht mit Kahn stimmt, damit mal wieder etwas Bewegung in die Führung kommt.

Tidus
2017-02-24, 10:39:20
Fun fact: Pischu hat mehr saisontore geschossen als Reus, Götze und Schürrle zusammen.

jay.gee
2017-02-24, 11:16:07
Ich finde den Artikel überhaupt nicht zu kritisch. Er fasst die aktuelle Situation im Bayern-Kader auf den Punkt zusammen.


Du meinst, dass sie mit 5 Punkten Vorsprung auf dem Weg Richtung 5. Meisterschaft in Folge sind, in der nächsten Runde des DFB-Pokal stehen und mit einem Bein im Viertelfinale der CL, nach einem 5:1 über Arsenal London? =) Wenn man sich die Vertragskonstellationen der Spieler ansieht, stehen die Säulen für die nächsten Jahre doch bereits. Ich sichte am Horizont eine menge Vereine, die mit ihrer Transferpolitik nicht mal ansatzweise so erfolgreich sind, wie die Bayern. Letztendlich liegt es ja auch an den Youngstars selbst, die alten Hasen zu verdrängen. Ähnliche Diskussionen gibt es bei anderen Top-Clubs wie zb. Real Madrid, wo die Leistungsdichte sehr hoch ist, im übrigen auch. Frag mal Isco & Co........

jay.gee
2017-02-24, 17:47:03
Edit/
Sry falscher Thread

Anadur
2017-02-24, 21:10:32
Was ein geiles Spiel gerade in Wolfsburg.

Vento
2017-02-24, 22:27:09
Sehr schön Werder, damit zieht man Wolfsburg jetzt so richtig in den Sumpf und der Abstiegskampf wird enorm spannend. :)

gruntzmaker
2017-02-24, 22:38:24
Mein erster Vierer im Tippspiel der 3dcenter Tippgruppe :D.

Sven77
2017-02-24, 22:44:10
Das wars für Ismael

Matrix316
2017-02-25, 12:16:23
Ich frag mich was der Artikel bei Bild hier soll: http://www.bild.de/sport/fussball/1-bundesliga/max-eberl-und-bayern-so-ist-es-wirklich-50592152.bild.html Der sagt doch eigentlich GARNICHTS außer, dass man nicht weiß was passiert.

Ich meine, es wird schon Eberl werden. ;-) Nee, keine Ahnung.

gruntzmaker
2017-02-25, 13:53:52
Sehr schön Werder, damit zieht man Wolfsburg jetzt so richtig in den Sumpf und der Abstiegskampf wird enorm spannend. :)

Wolfsburg gegen Braunschweig über die Relegation zu tauschen wäre so... traditionalistisch, mehr Fans, mehr Stimmung in den Stadien. Bei dem Gedanken fällt mir schon wieder das Monokel ins Glas. Schrecklich, diese Vorstellung ;).

Vento
2017-02-25, 14:51:41
Weiß nicht ob es unbedingt Braunschweig sein muss.
Ist auch nicht so das ich Wolfsburg zwingend in Liga 2 sehen will, nur ist mir Werder halt deutlich lieber als Buli-Team.
VfB gehört in jedem Fall wieder in Liga 1 und sei es nur um sie mit Bayern endlich mal wieder verprügeln zu können. :D
Ansonsten tummeln sich ganz oben in Liga 2 ganz nette Teams, Dynamo oder Union hätte auch was.

USS-VOYAGER
2017-02-25, 15:43:02
Sokratis 0:1 Dortmund.

Bringhimup
2017-02-25, 15:50:33
Sokratis 0:1 Dortmund.

Vidal 1:0 Bayern.

Vento
2017-02-25, 15:55:01
Vidal 1:0 Bayern.

Lewy 2:0 Bayern :tongue:

Bringhimup
2017-02-25, 15:55:37
Lewy 2:0 Bayern :tongue:

Hehe.

Matrix316
2017-02-25, 16:00:20
Was ist denn in Leverkusen los? Die sind auch so eine unberechenbare Mannschaft...

24p
2017-02-25, 16:09:49
Boah, bei Darmstadt gg Augsburg wünsche ich mir wie früher bei Entertain die Funktion Spiele aus den Konferenz zu nehmen.

Bringhimup
2017-02-25, 16:12:56
Lewy 3:0 Bayern :tongue:

Habs mal korrigiert. :tongue:

feflo
2017-02-25, 16:13:47
Bayern sieht man die Lust heute richtig an. :)
Sie wollen immer und jedesmal schnell nach vorn. Quirlig und spritzig.
Und der HSV igelt sich nicht mal ein als noch in der Verganheit.

Klasse Vorstellung bisher. Tolle 3 Tore bisher.

Bringhimup
2017-02-25, 16:17:18
Bayern sieht man die Lust heute richtig an.
Klasse Vorstellung bisher.

100% ACK. So mag ich sie viel lieber sehen als letzte Woche.

jay.gee
2017-02-25, 16:19:06
Thomas Müller überragend heute. Hat mir in den letzten Wochen schon sehr gut gefallen. Vier Scorerpoints in zwei Spielen? Und das Tor gegen Arsenal. Müller muss man nicht stark reden, der kann sich auf dem Platz gegen Kritik selbst wehren.

feflo
2017-02-25, 16:27:58
Jupp. Mir wird Müller auch viel zu sehr an den fehlenden Toren in der Bundesliga bemessen. Die Diskussion finde ich die ganze Zeit sxhon überflüssig. Bisher 7 Torvorbereitungen und er ackert wie eh und je. Ohne seinen Einsatz wäre es gar nicht zum 3:0 gekommen. Da hat er alles reingelegt um den Ball noch von der Linie als Flanke zu kratzen.

24p
2017-02-25, 16:38:12
LOL. Den Freistoß weggefangen. Wie bei fifa.

feflo
2017-02-25, 16:41:39
Und 4:0 Lewa


Sieht so aus als wenn es jetzt doch wieder wie immer wird. Schade, ich fands bisher gut wie der HSV es gemacht und versucht hatte.

Bringhimup
2017-02-25, 16:42:18
Und mit Hattrick zum 4:0. Yes!

USS-VOYAGER
2017-02-25, 16:42:41
Auba trifft auch mal wieder 0:2

feflo
2017-02-25, 16:43:13
Und 5:0 Alaba. Oje oje oje

Und Müller wieder mit Vorlage. Klasse.

Bringhimup
2017-02-25, 16:43:44
Und Müller wieder uneigennützig zum 5:0 durch Alaba.

feflo
2017-02-25, 16:45:16
Und Köln mit dem Anschlusstreffer in Leipzig. Go Köln. :D

Vento
2017-02-25, 16:45:28
Habs mal korrigiert. :tongue:

Bleibst ja dran, wenn das so weiter geht. :tongue:

feflo
2017-02-25, 16:52:08
Und 6:0 Coman. Super von Hummels.

Bringhimup
2017-02-25, 16:52:59
Und 6:0 Coman.

Yes, auch endlich mal wieder ein Tor von ihm.

feflo
2017-02-25, 16:54:14
Ja das stimmt. Und Sanches hatte gelächelt und sich gefreut als er reinkam. Ich hoffe er macht auch bald mal ein Tor. Das würde ihm sicher auch gut tun. :)

feflo
2017-02-25, 16:56:17
Und 7:0 Coman. Oje oje oje oje

Oid
2017-02-25, 16:56:40
Vielleicht doch mal zweistellig gegen den HSV? ;D

Vento
2017-02-25, 16:56:58
Super Bayern, Super Bayern, hey, hey.... ;D

Bringhimup
2017-02-25, 16:57:32
Vielleicht doch mal zweistellig gegen den HSV? ;D

Und da war ja noch die eine Latte von Lewa.

Quadral
2017-02-25, 16:57:55
Gegen den HSV müsste man mal wegen Wettbetrug ermitteln. Anders lässt sich das kaum erklären ;)

USS-VOYAGER
2017-02-25, 16:57:55
Auba mit dem 0:3

feflo
2017-02-25, 16:58:29
Vielleicht doch mal zweistellig gegen den HSV? ;D

Beim 9:2 damals hatten sie mich auch enttäuscht, weil ich unbedingt sehen wollte ob Sky das anzeigen kann. Aber nein... :mad:

Vento
2017-02-25, 16:59:45
..weil ich unbedingt sehen wollte ob Sky das anzeigen kann.

;D

Rockhount
2017-02-25, 17:00:06
Hat der HSV ob der jüngsten Erfolge ne B-Elf nach München geschickt?

feflo
2017-02-25, 17:01:34
@Rockhount

Eigentlich nicht. Auch wenns zur HZ 3:0 stand, der HSV hat das eigentlich sehr viel besser gemacht als die Jahre davor. Kein Einigeln usw.. Dann wars aber vorbei und wie immer.


@vento

Genau. Frechheit. ;D

Rockhount
2017-02-25, 17:02:55
Hatte schon gelesen, das Bayern heute nen absoluten Sahnetag hat und die Muskeln spielen lässt. War ja eh ironisch gemeint :)
Aber freut mich, dem HSV ging es die letzten Wochen besser als sie es verdient hätten

feflo
2017-02-25, 17:03:59
Alles Bayern Bonus vom HSV heute. :cool:

_flx
2017-02-25, 17:05:00
Gegen den HSV müsste man mal wegen Wettbetrug ermitteln. Anders lässt sich das kaum erklären ;)
Bei den Quoten müsste aber die ganze Mannschaft zusammenlegen, damit da auch ein Gewinn bei raus kommt :D

Vento
2017-02-25, 17:07:47
Die 1 mit Handicap, HSV hat 6 Tore Vorsprung, wäre da schon was bei rumgekommen. ;D

feflo
2017-02-25, 17:14:11
Endlich hat Robben sein Tor. 8:0. Irgendwie traurig. Weiß nicht.

Oid
2017-02-25, 17:15:34
Beim 9:2 damals hatten sie mich auch enttäuscht, weil ich unbedingt sehen wollte ob Sky das anzeigen kann. Aber nein... :mad:
Geht dann mit A:0 weiter :D