PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

iDiot
2010-02-19, 14:21:09
Viper;7854011']Lustig als die Motoren schon vor nem Jahr bei Fiat und co. gab waren die noch scheisse und würde nie lange halten.

Jetzt von VW sind sie toll :uup:

Hab nie was negatives über die Fiat motoren gesagt? Und die VW Motoren sind doch anders aufgebaut, bei Fiat gabs noch keinen Twincharger, afaik? Zumals den TSI schon viel länger gibt als ein jahr?

[dzp]Viper
2010-02-19, 14:25:11
Hab nie was negatives über die Fiat motoren gesagt? Und die VW Motoren sind doch anders aufgebaut, bei Fiat gabs noch keinen Twincharger, afaik? Zumals den TSI schon viel länger gibt als ein jahr?
Sry war nicht direkt auf dich bezogen. Aber es gab da ne Menge negativer Meinungen bzgl. 1.4er Motoren und Motorleistung > 100PS.

Schdeffan
2010-02-19, 14:29:31
Viper;7854039']Sry war nicht direkt auf dich bezogen. Aber es gab da ne Menge negativer Meinungen bzgl. 1.4er Motoren und Motorleistung > 100PS.
Hehe...aber jetzt sind sie ja total ausgereift...nachdem schon ein paar über 100tkm drauf haben :freak:

iDiot
2010-02-19, 14:35:34
Ob sie ausgereift sind sehen wir in 5-7 jahren :)

No Risk, no fun!

Schdeffan
2010-02-19, 14:38:17
Ob sie ausgereift sind sehen wir in 5-7 jahren :)

Jo...mein ich auch, daher sollte man ihn nicht jetzt schon als "1A Motor" anpreisen. Ich persönlich bevorzug ja eher Hubraum anstatt Ladedruck, 2,3l und 130PS machen schon Spaß :biggrin:

iDiot
2010-02-19, 14:52:39
Naja, wenn er nicht kaputt geht ist er 1A. Fahr ja selber so ein Ding, und für die Leistung geht das ding ordentlich und hat auch untenrum schön dampf :)

mbee
2010-02-19, 15:09:55
Viper;7854039']Sry war nicht direkt auf dich bezogen. Aber es gab da ne Menge negativer Meinungen bzgl. 1.4er Motoren und Motorleistung > 100PS.
Sehe ich ansichts der fast schon als "irre" zu bezeichnenden Ladedrücke und dem höheren Anteil an Teilen, die verschleißbedingt den Geist aufgeben können, z.B. immer noch negativ, was die Lebensdauer und Reperaturkosten mit zunehmender Laufleistung angeht: Andererseits werden Kisten bis 100 TKM und mehr Laufleistung auch immer seltener gefahren. Mir persönlich wär's auch schnurz. Für die Gebrauchtwagenkäufer solcher Kisten ist's je nach beabsichtigter Fahrdauer/Laufleistung ggf. halt ein gewisses Risiko mit dem man leben muss ;)

iDiot
2010-02-19, 15:14:20
Die ladedrücke sind von "irre" weit weg... der TTRS und konsorten haben weit mehr zu verkraften als die 1,4TSis. Ein Sauger in der selben leistungsklasse säuft gut 1,5-2,5l mehr weg, bis 100.000km gehen sich da etliche Reperaturen aus ^^

oder man erinnert sich an den s2000 oder den civic type R. Belastungen jenseits von gut und böse. Wenn die Motoren durchdach konstruiert sind, dann hält das auch.

mbee
2010-02-19, 15:16:45
Das ist dennoch kein Massstab IMO (Extrem-Version).
Wie schon geschrieben, die Jahre werden's zeigen ;)

(del)
2010-02-19, 15:54:03
hab mal ne doofe Frage:D


Wie kann es sein das ein Auto mit einem New Yorker Kennzeichen auf deutschen Straßen fahren darf?

teh j0ix :>
2010-02-19, 15:58:00
hab mal ne doofe Frage:D


Wie kann es sein das ein Auto mit einem New Yorker Kennzeichen auf deutschen Straßen fahren darf?

Warum nicht? Ich muss an der Grenze nach ... Holland ja auch nicht das Auto wechseln ..

siegemaster
2010-02-19, 15:58:41
Warum sollte es das nicht dürfen? Solange zusätzlich die Landeskennung (in dem fall USA) auf dem Auto angebracht ist sollte es überhaupt keine Probleme geben.

(del)
2010-02-19, 16:06:32
ich mein eher was hat ein Auto was in den Staaten zugelassen ist in Deutschland zusuchen?
Für ein Urlaub verschifft ja wohl keiner sein Auto :D

x-force
2010-02-19, 16:10:34
da scheinst du ja die kranken amis nicht zu kennen....

ilPatrino
2010-02-19, 16:59:49
ich mein eher was hat ein Auto was in den Staaten zugelassen ist in Deutschland zusuchen?
Für ein Urlaub verschifft ja wohl keiner sein Auto :D
das auto beim umziehen mitgebracht und noch nicht getüvt?

mbee
2010-02-19, 17:13:50
Für ein Urlaub verschifft ja wohl keiner sein Auto :D
Also ich kenne da sogar einige, die das schon gemacht haben.

greeny
2010-02-19, 19:39:29
gibt ja auch noch hier stationierte soldaten... in der regel fahren die lieber ihre autos...

aim
2010-02-19, 19:55:58
gibt ja auch noch hier stationierte soldaten... in der regel fahren die lieber ihre autos...

AFAIK sind die US-Basen auch US-Hoheitsgebiet, desshalb ist der Weg von D in die USA oft nicht so weit wie man denkt;)

greeny
2010-02-19, 22:56:31
AFAIK sind die US-Basen auch US-Hoheitsgebiet, desshalb ist der Weg von D in die USA oft nicht so weit wie man denkt;)
sind sie...
hab mal auf sowas gearbeitet... allerdings britisch, nicht amerikanisch... erbrachte mir meine erste fahrt mit nem rechtslenker... (landrover defender) :)

[dzp]Viper
2010-02-25, 11:40:35
Neuer Punto Evo - Abarth

165PS in der Basisversion (180PS mit Essesse-Kit)

0-100km/h in 7.9 sek (165PS Version)
-Vmax 213 km/h
-250 NM bei 2200 U
-Verbrauch im mix 6.0 liter auf 100km

http://www.grande-punto.de/attachment.php?attachmentid=25940

http://www.grande-punto.de/attachment.php?attachmentid=25942

Schdeffan
2010-02-25, 11:58:05
Viper;7866156']Neuer Punto Evo - Abarth

165PS in der Basisversion (180PS mit Essesse-Kit)

0-100km/h in 7.9 sek (165PS Version)
-Vmax 213 km/h
-250 NM bei 2200 U
-Verbrauch im mix 6.0 liter auf 100km

http://www.grande-punto.de/attachment.php?attachmentid=25940

http://www.grande-punto.de/attachment.php?attachmentid=25942
Gewicht wäre noch interessant :wink: Wie hässlich die Felgen sind :freak: (und das "Auto" sowieso...)

Schwarzmetaller
2010-02-25, 12:02:57
1260kg leer.

Schdeffan
2010-02-25, 12:08:29
1260kg leer.
Uff :redface:

[dzp]Viper
2010-02-25, 12:14:07
Ob die Felgen und das Auto hässlich sind reine persönliche Ansichtssache. Das Auto ist ja mittlerweile fast so groß wie ein Golf 5 da ist das Gewicht nicht wundernswert... ;)
Ein Golf 5 mit der Ausstattung und der Leistung wiegt schnell mal 1,4-1,5 Tonnen :ugly:

Schdeffan
2010-02-25, 12:17:29
Viper;7866235']Ob die Felgen und das Auto hässlich sind reine persönliche Ansichtssache. Das Auto ist ja mittlerweile fast so groß wie ein Golf 5 da ist das Gewicht nicht wundernswert... ;)
Und das is das Problem. Wieso bleibtn Punto nich einfach klein? Der 188 meiner Schwester wiegt vll 900kg, wenns hoch kommt 950 :rolleyes: Meine 20 Jahre alte Limousine der Oberen Mittelklasse wiegt gerade mal 90kg mehr als die Kiste da :rolleyes:

Major J
2010-02-25, 12:18:21
Viper;7866235']Ob die Felgen und das Auto hässlich sind reine persönliche Ansichtssache. Das Auto ist ja mittlerweile fast so groß wie ein Golf 5 da ist das Gewicht nicht wundernswert... ;)
Ein Golf 5 mit der Ausstattung und der Leistung wiegt schnell mal 1,4-1,5 Tonnen :ugly:
Stimmt, aber das Gewicht heutzutage kommt eben wie du sagst auch von der Ausstattung und der passiven Sicherheit. Da spielt die größe nur eine untergeordnete Rolle.Und das is das Problem. Wieso bleibtn Punto nich einfach klein? Der 188 meiner Schwester wiegt vll 900kg, wenns hoch kommt 950 :rolleyes: Meine 20 Jahre alte Limousine der Oberen Mittelklasse wiegt gerade mal 90kg mehr als die Kiste da :rolleyes:
Was diese Aussage nur bestätigt. 20 Jahre alte Autos hatten viel weniger Krämpel eingebaut .. Ein Kleinwagen mit etwas Ausstattung unter 1000kg leer gibt es eigentlich garnicht mehr. Also einen 1990er 5er BMW zum Bleistift ist die Fiat Punto in passiver (und wahrscheinlich auch aktiver Sicherheit) unterlegen. -> daher kommt das Gewicht

Wenn ich da an meinen 2001er Hyundai Accent denke, der hatte auch Klima usw. und mit 102 PS nur 1080 kg leer. Mein jetziges Auto ist da deutlich schwerer und ich weiß auch warum. Wenn ich die Fensterunterkante mit dem Hyundai vergleiche dann ist am neuen Auto deutlich mehr Blech und Karosserie dran ;)

Einige Leute tun fast so (damit sind die hier anwesenden ausgenommen), als ob die Autohersteller die Autos absichtlich schwerer machen, aber das ist einfach notwendig. Leichtbau ist wahnsinnig teuer und eigentlich auch nur bei Rennautos nötig.

[dzp]Viper
2010-02-25, 12:19:38
Und das is das Problem. Wieso bleibtn Punto nich einfach klein? Der 188 meiner Schwester wiegt vll 900kg, wenns hoch kommt 950 :rolleyes: Meine 20 Jahre alte Limousine der Oberen Mittelklasse wiegt gerade mal 90kg mehr als die Kiste da :rolleyes:
Dafür gibts den 500er...

Das Gewicht kommt nicht von der Größe der Autos sondern durch die ganze Technik, Kabel und Sicherheitstechnik die in den Autos verbaut sind... das ist enorm mehr gegenüber den alten Autos..

Und ganz nebenbei hat ein vollausgestatter Punto 188 mit Maximalmotorisierung auch 1055kg gewogen ;)

Schdeffan
2010-02-25, 12:20:25
Viper;7866252']Dafür gibts den 500er...

Das Gewicht kommt nicht von der Größe der Autos sondern durch die ganze Technik und die ganzen Kabel die in den Autos verbaut sind... das ist enorm mehr gegenüber den alten Autos..
Und wenn ich die nich will?

[dzp]Viper
2010-02-25, 12:23:36
Und wenn ich die nich will?

Dann kauf dir die Basisversion (mit 1040kg) oder einen Dacia Logan X-D

Schwarzmetaller
2010-02-25, 12:24:49
Und wenn ich die nich will?
Dann kauf dir eine 20 Jahre alte Limousine der Oberen Mittelklasse.:freak:

Schdeffan
2010-02-25, 12:25:23
Viper;7866261']Dann kauf dir die Basisversion (mit 1040kg) oder einen Dacia Logan X-D
Und die hat dann keine Leistung undn grottiges Fahrwerk oder? :rolleyes:

Schdeffan
2010-02-25, 12:27:04
Dann kauf dir eine 20 Jahre alte Limousine der Oberen Mittelklasse.:freak:
Ne Zweite? Ein vernünftiges Auto reicht doch ;)

iDiot
2010-02-25, 12:28:14
dann hast du pech gehabt.

Major J
2010-02-25, 12:28:47
Und die hat dann keine Leistung undn grottiges Fahrwerk oder? :rolleyes:
Wie schon gesagt ... dann kauf dir ein älteres Auto.

Und die Technik kommt nicht von wollen und nicht wollen sondern die Sicherheit ist gesetzlich vorgeschrieben. Die 20 Jahre alte Limo faltet es genauso zusammen wie die Chinesenkarren die sie jetzt auf den Markt bringen wollten. Damals war das nichts ungewöhnliches, aber jetzt ist das tierisch verboten ;)

Schdeffan
2010-02-25, 12:30:06
Die 20 Jahre alte Limo faltet es genauso zusammen wie die Chinesenkarren die sie jetzt auf den Markt bringen wollten.
Das glaube ich nicht, Tim.

Alt (http://www.youtube.com/watch?v=M5KeSwFyTTk&feature=related) vs. neu (http://www.youtube.com/watch?v=9I7HafYom5Q)

'97er Punto ;D (http://www.youtube.com/watch?v=nG8R4Guin80&feature=related)

iDiot
2010-02-25, 12:31:03
Das glaube ich nicht, Tim.
Ist aber so. In der Materialforschung hat sich in der zwischenzeit einiges getan.

Major J
2010-02-25, 12:34:33
Das glaube ich nicht, Tim.

Alt (http://www.youtube.com/watch?v=M5KeSwFyTTk&feature=related) vs. neu (http://www.youtube.com/watch?v=9I7HafYom5Q)

'97er Punto ;D (http://www.youtube.com/watch?v=nG8R4Guin80&feature=related)
Bei heutigen Crashtests wird schneller gefahren... und oh ja das glaube ich doch Tim

iDiot
2010-02-25, 12:36:23
Das glaube ich nicht, Tim.

Alt (http://www.youtube.com/watch?v=M5KeSwFyTTk&feature=related) vs. neu (http://www.youtube.com/watch?v=9I7HafYom5Q)

'97er Punto ;D (http://www.youtube.com/watch?v=nG8R4Guin80&feature=related)



Völlig falscher ansatz. Meistens crasht man in ein anderes Fahrzeug, und die Fahrgastzelle in einem modernen kleinwagen ist WESENTLICH stabiler als die einer ~20 jahre alten limousine.

Zumal der W210 erst 95 auf den markt kam und der ist nicht wirklich leicht, ebenfalls der 5er E39. Das sind bereits elektronikbomber de luxe ;)

Ausserdem:
Bei heutigen Crashtests wird schneller gefahren...

Schau mal:
http://www.youtube.com/watch?v=6pVF1Wr7GLQ&feature=related

Der Fiat 500 wird quasi vernichtet und weggeschleudert. Die Fahrgastzelle bleibt aber intakt!. Jetzt stell keinen Q7 dahin sondern einen E34 mit ungefähr dem selben gewicht bzw etwas mehr. Der Fiat würde dir den Motorraum ins gesicht schieben.

[dzp]Viper
2010-02-25, 12:37:28
Das glaube ich nicht, Tim.

Alt (http://www.youtube.com/watch?v=M5KeSwFyTTk&feature=related) vs. neu (http://www.youtube.com/watch?v=9I7HafYom5Q)

'97er Punto ;D (http://www.youtube.com/watch?v=nG8R4Guin80&feature=related)

Lol was für ein Vergleich.. Kleinwagen vs Großlimmo...

Ähm.. Warum zeigst du nicht gleich Fiat 500 vs Panzer? X-D

Und was du aussen siehst bei einem Crashtest zeigt noch lange nicht was innen im Fussraum und beim Lenkrad so abgeht.

Kauf dir doch einen Kadett GSI mit 160PS und 950kg Leergewicht... viel Spass beim Crashtest.

P.S. Mercedes E Klasse (Typ W210) aus deinem Video wiegt 1,5 bis 1,9 Tonnen :ugly:

Schdeffan
2010-02-25, 12:39:08
Viper;7866295']

Kauf dir doch einen Kadett GSI mit 160PS und 950kg Leergewicht... viel Spass beim Crashtest.
Ich bau einfach keinen Unfall :freak:
Viper;7866295']
P.S. Mercedes E Klasse (Typ W210) aus deinem Video wiegt 1,5 bis 1,9 Tonnen :ugly:
Wollte eigentlich aufn 124er verlinken.
Der Fiat 500 wird quasi vernichtet und weggeschleudert. Die Fahrgastzelle bleibt aber intakt!.
Die G-Kräfte würd ich nicht spüren wollen :freak:

http://www.youtube.com/watch?v=F-2O7W44-Z4
Das hier ist auch heftig...versucht das mal mit nem Kleinwagne :freak:

iDiot
2010-02-25, 12:43:01
Die G-Kräfte würd ich nicht spüren wollen :freak:
Ich auch nicht. Aber der Überlebensraum bleibt dank hochfesten Stählen erhalten. Und die gabs damals noch nicht.

Soll heissen: Die größe und die anscheinende Stabilität einer alten, großen Limo hilft gar nix.

Modus vs Volvo 940:
http://www.youtube.com/watch?v=qBDyeWofcLY

Ok, nicht auf eu autos übertragbar:
http://www.youtube.com/watch?v=cJrXViFfMGk


http://www.youtube.com/watch?v=F-2O7W44-Z4
Das hier ist auch heftig...versucht das mal mit nem Kleinwagne
Ein neuer Kleinwagen wäre da wahrscheinlich sogar besser dran da die Fahrgastzelle stabiler ist.
Aber auch der alte SL ist von "leicht" ganz weit weg ;)

Major J
2010-02-25, 12:56:51
Ich bau einfach keinen Unfall :freak:

Wollte eigentlich aufn 124er verlinken.

Die G-Kräfte würd ich nicht spüren wollen :freak:

http://www.youtube.com/watch?v=F-2O7W44-Z4
Das hier ist auch heftig...versucht das mal mit nem Kleinwagne :freak:
Du gehörst auch zu den Leuten die glauben ein großes altes Auto ist sicherer weil es die Kräfte durch Verformung aufnimmt. Aber das stimmt so nicht. Neuere Autos können das besser ... Wie die ganzen SUV-Fahrer die meinen Drängeln zu müssen denn ihn ihrem großen Auto sind sie sicher. Wenn du mal einen zermatschten neuen 7er Live gesehen hast wie ich, dann bist du eines besseren belehrt.

RiD
2010-02-25, 12:58:27
Ich auch nicht. Aber der Überlebensraum bleibt dank hochfesten Stählen erhalten. Und die gabs damals noch nicht.


Hast du dafür irgendwelche Belege?

Edit: Abgesehen davon ists recht unfair eine Limo mit Partnerschutz gegen nen versteiften Kleinwagen zu vergleichen, der in ne ähnliche Gewichtsklasse vordringt.(noch aufn Benz bezogen)

Major J
2010-02-25, 13:03:18
http://www.youtube.com/watch?v=Zhs60uWUDPo

Da es so schön unfair ist :D

iDiot
2010-02-25, 13:18:09
Hast du dafür irgendwelche Belege?
Da gibts genug Material.

http://www.atzonline.de/Artikel/3/7052/Luftverguetende-hochfeste-Staehle-fuer-mehr-Crashsicherheit-Legierungskonzepte-Eigenschaften-und-Anwendungen.html

http://www.stahl-info.de/stahl_im_automobil/auto_und_stahl/leicht_und_sicher_hochfeste_stahlwerkstoffe.htm
Neben den inzwischen weit verbreiteten Stählen mit höherer Festigkeit nutzen die Fahrzeugentwickler hierzu immer häufiger höchstfeste Stahlsorten, die hervorragende Festigkeiten bei relativ guten Umformeigenschaften aufweisen und sich dennoch leicht verarbeiten lassen. Dadurch können Bleche dünner und Bauteile leichter werden. Die höheren Festigkeiten der Stähle ermöglichen es den Entwicklern, auch andere Bauteileigenschaften wie die Steifigkeit gezielt zu verbessern. Was derzeit machbar ist, hat z. B. Opel mit dem Zafira eindrucksvoll gezeigt. Den Opel-Ingenieuren gelang es, die Torsionssteifigkeit der Rohkarosserie um 30%, die Biegesteifigkeit sogar um mehr als 70% zu erhöhen.


Edit: Abgesehen davon ists recht unfair eine Limo mit Partnerschutz gegen nen versteiften Kleinwagen zu vergleichen, der in ne ähnliche Gewichtsklasse vordringt.(noch aufn Benz bezogen)
Klar ists unfair, aber so ist es heute nunmal. Wie gesagt, es hat seinen grund warum es heute kaum noch autos unter 1000kg gibt. - Darunter kann die Sicherheit selbst bei Kleinstwagen nicht mehr dem modernen Stand der Technik entsprechen.

RiD
2010-02-25, 13:28:39
aber so ist es heute nunmal.

Jop...


Zu den höchstfesten Stählen. Sollen das tatsächlich neue Legierungen sein , oder gibts jetzt halt günstig hochfeste Stähle als Blech weils irgendwo in die Massenproduktion gegangen ist? Dass bei Verbund und Faserwerkstoffen einiges vorangegangen ist habich bemerkt, aber ne echte Entwicklung bei den Stählen wär komplett an mir vorbeigegangen.

iDiot
2010-02-25, 13:34:43
Uff also so tief bin ich nicht in der Materie, mir hat das ein Kollege erzählt (er arbeitet als Assistent am Metallurgie Institut einer Uni)

Aber das was im inet steht deckt sich damit:
Der Trend zu immer festeren Stahlsorten, die leichtere und zugleich auch steifere – und damit sichere – Konstruktionen ermöglichen, ist vor allem bei der Karosserie als größter Fahrzeug-Baugruppe ungebrochen. So besteht beispielsweise die Rohkarosserie der aktuellen C-Klasse-Limousine von Mercedes zu etwa 70 % aus hoch-, höher- und höchstfesten Stählen. In der Karosserie des Vorgängermodells, bei der noch konventionelle weiche Stahlsorten dominierten, betrug der Anteil lediglich 40 %. Die gleiche Tendenz ist auch bei der BMW-3er-Serie festzustellen. Der Anteil der modernen Stahlwerkstoffe in der Karosserie der Mittelklasse-Limousine ist von rund 50 % beim letzten Modell auf derzeit über 70 % gestiegen.



Eine große Bedeutung für die Gewichtsreduktion kommt hierbei insbesondere den so genannten Mehrphasenstählen zu, die extreme Festigkeit, gute Umformbarkeit sowie hohes Energieaufnahmevermögen vereinen und wesentliche Fortschritte bei Strukturverhalten und Fahrzeugsicherheit ermöglichen. Diese auch als AHSS (Advanced High Strength Steels) bezeichneten Stähle verfestigen sich bei einem Unfall durch die Verformung stark und können somit mehr Energie aufnehmen. Mittlerweile finden diese Stähle auch im Kleinwagensegment Verwendung, wie z. B. im VW Polo und Fiat Grande Punto und tragen zum Schutz der Insassen im Falle eines Unfalls bei.

Noch höhere Festigkeiten bieten neue Mangan-Bor-Stähle, die zunehmend für tragende und sicherheitsrelevante Strukturteile Verwendung finden. Die Blechplatinen aus diesen Stählen werden erwärmt bis sie rot glühen und dann in einer Presse umgeformt. Durch anschließende gezielte Abkühlung in der Presse lassen sich extreme Bauteilfestigkeiten einstellen. Beim aktuellen VW Passat werden Mangan-Bor-Stähle für B-Säulen, Schweller, Mitteltunnel, Dachrahmen sowie im Bereich der Stirnwand eingesetzt. Im Vergleich zu einer Bauweise mit höchstfesten, konventionell umgeformten Stählen ist die Rohkarosserie des Passat um etwa 20 kg leichter.

RiD
2010-02-25, 13:50:08
Na gut zu wissen, ich hätte die neue Sicherheit über 50%++ den FEMberechnungen zugeschrieben.

Hydrogen_Snake
2010-02-25, 15:11:58
Viper;7866235']Ob die Felgen und das Auto hässlich sind reine persönliche Ansichtssache. Das Auto ist ja mittlerweile fast so groß wie ein Golf 5 da ist das Gewicht nicht wundernswert... ;)
Ein Golf 5 mit der Ausstattung und der Leistung wiegt schnell mal 1,4-1,5 Tonnen :ugly:

Sicher? Ein Punto ist nicht fast so groß wie ein 5er Golf. Der Bravo ist das Equivalent.

Jego
2010-02-25, 17:59:32
Dieser VW T3 (http://www.youtube.com/watch?v=Ukq-UUQAcZs&feature=related) crasht mit 80 km/h und 1t Beladung die Wand. Wäre mal interessant, wie ein neueres Modell abschneiden würde.
Sicherlich wäre man auch tot, aber hier wird ja wirklich die komplette Fahrgastzelle zerstört.:eek:

fi.suc
2010-02-25, 18:25:26
Der T3 kommt ja auch noch aus einer Zeit wo Fahrzeuge (abgesehen von Unfällen) möglichst lange halten sollten und dabei günstig sind.

[dzp]Viper
2010-02-25, 18:38:40
Sicher? Ein Punto ist nicht fast so groß wie ein 5er Golf. Der Bravo ist das Equivalent.

Ich schrieb fast weil es da in Länge und Breite nur um ein paar CM geht. Der GP ist sogar höher als ein Golf..

Der Bravo ist ungefähr genauso größer als ein Golf wie ein Golf gegenüber einem GP ;)

Bravo:
Länge: 4336 mm
Breite: 1792 mm
Höhe: 1498 mm

Golf 5:
Länge: 4204 mm (Golf 6 sogar nur 4199mm)
Breite: 1759 mm
Höhe: 1470 mm

GP:
Länge: 4065 mm
Breite: 1687 mm
Höhe: 1490 mm

Der Bravo ist also so gesehen etwas größer als der Golf und der Golf etwas größer als der GP.

Jego
2010-02-25, 18:40:19
Ansich ist der T3 aber für damalige Verhältnisse äußerst verwindungssteif, das ziegt dieser Test (http://www.youtube.com/watch?v=qO_AfCFQR2M).

Santini
2010-02-25, 18:54:57
Dieser VW T3 (http://www.youtube.com/watch?v=Ukq-UUQAcZs&feature=related) crasht mit 80 km/h und 1t Beladung die Wand. Wäre mal interessant, wie ein neueres Modell abschneiden würde.
Sicherlich wäre man auch tot, aber hier wird ja wirklich die komplette Fahrgastzelle zerstört.:eek:
Da ist der Fahrer die Knautschzone für die Ladung :eek:

Shaft
2010-02-25, 19:06:36
Da ist der Fahrer die Knautschzone für die Ladung :eek:


Knautschzone?

Das wird nicht viel bringen wenn ich mir das ansehe, da wirst eher Stückenweise rausgeholt. :(

Schwarzmetaller
2010-02-25, 20:16:29
Da ist der Fahrer die Knautschzone für die Ladung :eek:
Mich würde einfach mal interessieren, wie ein heutiges Fahrzeug aussieht, das mit einer Tonne Beladung mit 80km/h frontal an eine Wand fährt.

Major J
2010-02-26, 18:44:02
Mich würde einfach mal interessieren, wie ein heutiges Fahrzeug aussieht, das mit einer Tonne Beladung mit 80km/h frontal an eine Wand fährt.
Welches Fahrzeug hat schon eine Tonne Zuladung ;) Braucht man ein ähnliches wie in dem VW-Video

Schwarzmetaller
2010-02-26, 19:28:38
Irgendwas Pickup-Artiges für den Vorher-Nachher-Vergleich....also ein Nissan Navarra oder Mitsubishi L200 oder ein T5-Doka mit Pritsche

Eggcake
2010-02-26, 20:31:12
http://www.youtube.com/watch?v=uykStESm3vw&NR=1

Sieht doch schon etwas besser aus ;) Und glaube auch nicht, dass es bei einem heutigen Fahrzeug viel besser aussehen würde. 1T am Arsch, 80km/h und frontal gegen eine Betonwand?!

CokeMan
2010-02-27, 22:01:59
BMW Alpina D3 Biturbo

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/5/58/AlpinaD3Biturbo.jpg

- Dieselmotor 1995 cm³
- 157 kW (214 PS)
- 450 Nm bei 2000–2500/min
- 5,4 l Verbrauch


http://de.wikipedia.org/wiki/Alpina_D3_Biturbo

fi.suc
2010-02-27, 22:15:06
Daumen hoch! :)

Sehr schönes und (für einen 3er) individuelles Auto, cool!
...leider ist auch der Restwert dementsprechend...

Wo wohnst du, in GB?

Asyan
2010-02-27, 22:24:32
Daumen hoch! :)

Sehr schönes und (für einen 3er) individuelles Auto, cool!
...leider ist auch der Restwert dementsprechend...

Wo wohnst du, in GB?
Das ist nicht der "Was für ein Auto fahrt ihr?"-Thread ;)

Citroen DS3 Racing genau das richtige für einen Citroen Fanboy :love2:
200PS bei 1,6 Liter Hubraum
http://motorzeitung.de/typo3temp/pics/d48e97e3b9.jpg

CokeMan
2010-02-27, 22:47:19
Das ist nicht der was für ein Auto fahrt ihr Thread ;)[/URL]

Ok, wenn ich den bekomme ziehe ich gerne nach GB ;D

VW T5 Crashtest
http://www.youtube.com/watch?v=U6YX62prtT0

funkflix
2010-02-27, 23:47:50
Wer hat sich bei Alpina das neue Felgendesign ausgedacht... Das hat überhaupt nix mehr von dem ursprünglichen Understatement was die Firma so berühmt gemacht hat! Sieht aus wie Billig-Tuning! :redface:

So muss das ausschaun:
http://www.alpinab12.de/verkauf/alpina_b12_1.jpg

san.salvador
2010-02-28, 00:01:54
Und das ist dezent? :usad:

mbee
2010-02-28, 00:06:09
Alpina-Felgen sahen schon immer beschissen aus (meine Meinung) ;)

san.salvador
2010-02-28, 00:08:38
Alpina-Felgen sahen schon immer beschissen aus (meine Meinung) ;)
Ich glaub die gibts bei uns im Baumarkt für 49.99€.

Vanilla
2010-02-28, 00:15:57
Ich glaub die gibts bei uns im Baumarkt für 49.99€. Dann kosten die Schrott-Dinger auf de 3er aber nur 20,- 5x4 Speichen, lol wie lächerlich ist das denn? Schon fast so affig wie der verbrauch von 5,4 Liter, wenn ich 200ps + X habe dann bewege ich den Wagen bestimmt nicht mit 5,4l

san.salvador
2010-02-28, 00:20:37
Dann kosten die Schrott-Dinger auf de 3er aber nur 20,- 5x4 Speichen, lol wie lächerlich ist das denn? Schon fast so affig wie der verbrauch von 5,4 Liter, wenn ich 200ps + X habe dann bewege ich den Wagen bestimmt nicht mit 5,4l
Ich hab zwar keine Ahnung, was du da von dir gibst, aber ich weise zaghaft auf eventuell vorhandenen Sarkasmus in meinem vorherigen Posting hin. :D

fi.suc
2010-02-28, 00:48:17
Das ist nicht der "Was für ein Auto fahrt ihr?"-Thread ;)

Citroen DS3 Racing genau das richtige für einen Citroen Fanboy :love2:
200PS bei 1,6 Liter Hubraum
http://motorzeitung.de/typo3temp/pics/d48e97e3b9.jpg
ohja, stimmt...da war ja was :freak:

Naja, trotzdem ganz schick - wobei ich nicht verstehe, wie man so viel Geld für einen Diesel ausgeben kann ;)
[ich rechne nicht nur mit dem Kaufpreis sondern auch mit dem Wiederverkaufswert bzw. Leasingfaktor]

WEGA
2010-03-05, 15:58:11
Wer hat sich bei Alpina das neue Felgendesign ausgedacht... Das hat überhaupt nix mehr von dem ursprünglichen Understatement was die Firma so berühmt gemacht hat! Sieht aus wie Billig-Tuning! :redface:

So muss das ausschaun:
http://www.alpinab12.de/verkauf/alpina_b12_1.jpg

die gibts auch noch
http://www.youtube.com/watch?v=79djm2zZIow

san.salvador
2010-03-06, 00:48:25
Habt ihr schon einen Blick auf den Toyota Simulator (freeware) geworfen?
http://www.toyotasimulator.com/

derpinguin
2010-03-06, 10:34:26
Eh ja und? Was genau soll das Ding tun? Außer mir die Ohren vollschreien, natürlich.

iDiot
2010-03-06, 12:19:52
WUAHAHAHA

CrazyHorse
2010-03-06, 12:45:39
Eh ja und? Was genau soll das Ding tun? Außer mir die Ohren vollschreien, natürlich.

Du hast die Geschichte mit den klemmenden Gaspedalen mitbekommen, oder? Dieser Simulator ist als Scherz zu verstehen.

Eggcake
2010-03-07, 18:33:07
Haha, ganz geil :D


Habe mal eine Frage an die Kenner hier:

Habe zwar vor ~1.5 Monaten mehr oder weniger dasselbe bei einem Audi Modell gefragt, aber nun wirds wohl auf den Fürhling hin doch ein BMW:

Vater will einen 3er BMW kaufen - Occasion bis ~20k km, wenn geht Touring. Ich weiss, dass Probefahren natürlich über alles geht, trotzdem möchte ich hier kurz Fragen ob jemand Erfahrungen damit hat/sich damit auskennt:

Motor soll ein 2 Liter rein, also ein 320er. 325 ist ihm zuviel (vom Verbrauch her und auf die Versicherung dürfte es dank dem Hubraum auch einen schönen Aufschlag geben). Er will einfach einen Motor, der etwas zieht und mit dem man nicht umherdümpelt. Unser derzeitiger Peugeot 308 mit ~130PS ist diesbezüglich eine einzige Katastrophe...Nun ist natürlich auch noch die Frage nach Diesel oder Benziner. Von den PS her haben beide, so wie ich das gesehen habe rund 170. BMW baut ja sehr gute Motoren - so ist zumindest der Ruf, von daher würden sicherlich beide Modelle ausreichen. Gibt es aber unter den "Fachkundigen" eine eindeutige Präferenz was die Motorcharakteristik der beiden angeht?
Vom Verbrauch her bzw. der Ersparnis durch Diesel kann man in der Schweiz leider praktisch nicht profitieren, da Diesel so schweineteuer ist...von daher zählt eigentlich einzig das Verhalten des Motors bei der Entscheidung.

Die_Allianz
2010-03-07, 18:48:20
Haha, ganz geil :D


Habe mal eine Frage an die Kenner hier:

Habe zwar vor ~1.5 Monaten mehr oder weniger dasselbe bei einem Audi Modell gefragt, aber nun wirds wohl auf den Fürhling hin doch ein BMW:

Vater will einen 3er BMW kaufen - Occasion bis ~20k km, wenn geht Touring. Ich weiss, dass Probefahren natürlich über alles geht, trotzdem möchte ich hier kurz Fragen ob jemand Erfahrungen damit hat/sich damit auskennt:

Motor soll ein 2 Liter rein, also ein 320er. 325 ist ihm zuviel (vom Verbrauch her und auf die Versicherung dürfte es dank dem Hubraum auch einen schönen Aufschlag geben). Er will einfach einen Motor, der etwas zieht und mit dem man nicht umherdümpelt. Unser derzeitiger Peugeot 308 mit ~130PS ist diesbezüglich eine einzige Katastrophe...Nun ist natürlich auch noch die Frage nach Diesel oder Benziner. Von den PS her haben beide, so wie ich das gesehen habe rund 170. BMW baut ja sehr gute Motoren - so ist zumindest der Ruf, von daher würden sicherlich beide Modelle ausreichen. Gibt es aber unter den "Fachkundigen" eine eindeutige Präferenz was die Motorcharakteristik der beiden angeht?
Vom Verbrauch her bzw. der Ersparnis durch Diesel kann man in der Schweiz leider praktisch nicht profitieren, da Diesel so schweineteuer ist...von daher zählt eigentlich einzig das Verhalten des Motors bei der Entscheidung.
ja kenner hier!
Wenns nur der 2L werden darf, dann eindeutig den DIESEL! Auch wenn ich diese Trekker hasse, bei BMW ist die Entscheidung zwischen den beiden 2L eben eindeutig hin zum Diesel.

Aber wenn Du ihn irgendwie in Richtung 325i bringen kannst,... das ist natürlich eine andere Welt.
Ein Reihensechser ist ein Reihensechser ist ein Reihensechser. Da kommt sonst auch nix ran. Lass ihn einfach Probefahren, dann macht er den Rest selbst. Ich habe die Unterschrift nach der Probefahrt auch mit einem Lächeln unter den Kaufvertrag gesetzt, wobei man das bei solchen Summen normalerweisen nicht macht. :freak:

mbee
2010-03-07, 18:58:29
Never ever einen 4-Zylinder-Benziner von BMW!
Die sind im Gegensatz zu den Diesel-4-Zylindern und größeren Benzinern wirklich nicht das Gelbe vom Ei...
Wenn's schon kein R6 wird, dann den Diesel nehmen.

Eggcake
2010-03-07, 19:59:23
ja kenner hier!
Wenns nur der 2L werden darf, dann eindeutig den DIESEL! Auch wenn ich diese Trekker hasse, bei BMW ist die Entscheidung zwischen den beiden 2L eben eindeutig hin zum Diesel.

Aber wenn Du ihn irgendwie in Richtung 325i bringen kannst,... das ist natürlich eine andere Welt.
Ein Reihensechser ist ein Reihensechser ist ein Reihensechser. Da kommt sonst auch nix ran. Lass ihn einfach Probefahren, dann macht er den Rest selbst. Ich habe die Unterschrift nach der Probefahrt auch mit einem Lächeln unter den Kaufvertrag gesetzt, wobei man das bei solchen Summen normalerweisen nicht macht. :freak:


Was verbraucht der so in der Praxis auf 100km?

Würde ja auch lieber den nehmen, vor allem hat's dort viel mehr Occasion Angebote und drunter auch richtige Schnäppchen. Bezahlen tut man schlussendlich fast weniger für's Auto. Aber dann meint der Vater wieder die verbrauchen zuviel...muss ihn da noch bisl überzeugen :biggrin:

Die_Allianz
2010-03-07, 20:02:56
Was verbraucht der so in der Praxis auf 100km?

das kann ich dir nicht sagen, hab einen 130i.

Auf die schnelle sagt Spritmonitor im Mittel 9,1 l

http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/6-BMW/37-3er.html?esearch=1&fueltype=2&vehicletype=1&constyear_s=2007&exactmodel=325i

Eggcake
2010-03-07, 20:17:20
Mh das ist dann aber doch etwas zuviel für seinen Geschmack denke ich :S

Aber auf jeden Fall den Diesel in dem Fall, wenn's der 320er wird - das hilft schonmal, danke.

Edit:

Porsche 918 Spyder

http://www.spiegel.de/images/image-64701-galleryV9-ynei.jpg
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,681135,00.html

Starfox
2010-03-08, 09:09:09
Der Porsche 918 Spyder soll einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 3,0 Litern Benzin je 100 Kilometer haben, was einem CO2-Ausstoß von 70 Gramm je Kilometer entspricht. Ein "Supersportwagen mit dem Schadstoffausstoß eines Kleinwagens", formulieren die Zuffenhausener im Informationstext zu dem Mittelmotor-Zweisitzer.

3,0 Liter ? Nie im leben, erfahrungsgemäß macht mal 7-8 draus :freak:

Wer mag, kann den Supersportler auch rein elektrisch bewegen - das funktioniert etwa 25 Kilometer weit.

Das natürlich der wahnsinn...25km uiuiui. Und das sicher für nen 6-stelligen € Preis :D

Aber schick schaut er aus :D

//Starfox

iDiot
2010-03-08, 10:56:25
25km ist doch optimal, für kurzstrecken locker ausreichend. Verbrennungsmotoren mögen das sowieso nicht.

InsaneDruid
2010-03-08, 11:06:38
Naja OPTIMAL sicher nicht. Aber auch nicht zu doll zu verachten. Zumindest ist es mal wieder ein extrem hübsch anzusehender Porsche, fast schon ferrari-esque.

Eggcake
2010-03-08, 11:24:51
25km ist doch optimal, für kurzstrecken locker ausreichend. Verbrennungsmotoren mögen das sowieso nicht.

Grundsätzlich finde ich auch, dass es vollkommen reichen würde wenn Autos eigenständige Elektromotoren mit ~50km Reichweite hätten (25 finde ich etwas sehr knapp für meinen Bedarf). Für 08/15 Gebrauch wie Einkaufen reicht die Reichweite locker aus - bei mir würde es sogar für das tägliche Pendeln zur Uni reichen (eigentlich auch die 25km). Für Langstrecken muss dann halt der herkömmliche Motor herhalten

Jego
2010-03-08, 12:44:04
3,0 Liter ? Nie im leben, erfahrungsgemäß macht mal 7-8 draus :freak:
//Starfox

Bei insgesammt 716 PS könnte man mit 7-8l eigentlich auch noch ganz gut leben.

Unabhängig von der Technik finde ich das Design wirklich gelungen, von den Felgen mal abgesehen. Das zum 911er Preis und es wird sicher ein Erfolg :cool:

mbee
2010-03-08, 15:40:03
Das zum 911er Preis und es wird sicher ein Erfolg :cool:
Träume sind Schäume ;) Das Teil tritt laut Porsche-Aussagen in die Fußstapfen des Carrera GT und wird sicherlich noch um einiges teurer als dieser damals...

Gandharva
2010-03-08, 15:53:42
Audi A1:
http://www.spiegel.de/images/image-65622-galleryV9-fogr.jpg

Polo GTI:
http://www.spiegel.de/images/image-65628-galleryV9-xakn.jpg

Ursprünglich hatte ich vor von meinem Ibiza FR auf den Audi zu wechseln. Allerdings finde ich das Heck dermaßen missglückt... Auch die Motorenpalette soll zum Start nicht wirklich berauschend sein und einen Rückschritt von meinen 150 Pferden will ich dann doch nicht machen.

iDiot
2010-03-08, 16:00:35
Polo GTI = awesome :)

Gandharva
2010-03-08, 16:04:21
Wie viel Leistung bekommt der GTI? 180 Pferde wie der Cupra?

iDiot
2010-03-08, 16:05:38
180PS + DSG Serie.

Schdeffan
2010-03-08, 16:22:20
Ob der A1 genauso floppt wie der A2?

stav0815
2010-03-08, 16:25:01
180PS + DSG Serie.

Ich dachte DSG sei optional? ;(

Ich bin mal gespannt ob VW vom Polo auch ein GTD und/oder einen R rausbringt...

Gandharva
2010-03-08, 16:44:13
Ich dachte DSG sei optional? ;(
Nach einem Tag mit dem 7-Gang DSG sagst du das nicht mehr. Ich will zumindest keinen Schalthebel mehr bedienen müssen. Kannst ja ausserdem mit den Wippen Schalten wenn du unbedingt selber noch Hand anlegen willst. :)

Ich bin mal gespannt ob VW vom Polo auch ein GTD und/oder einen R rausbringt...
Wüsste derzeit keinen Motor der da ins Konzept passen würde.

Lethargica
2010-03-08, 19:12:05
Polo GTI = awesome :)

Bei einem vernünftigen Preis fände ich den nicht mal so uninteressant, für das Gebotene imho aber zu überteuert. Zudem befürchte ich, dass er - ähnlich wie der Ibiza Cupra nur bei der Längsdynamik punkten kann.

Schade, dass man Renault bei den bezahlbaren, sportlichen "Kleinwagen" so kampflos das Feld überlässt.

Gandharva
2010-03-08, 21:27:48
Schade, dass man Renault bei den bezahlbaren, sportlichen "Kleinwagen" so kampflos das Feld überlässt.
Sobald man auch nur einen Hauch Komfort und etwas höherwertige Ausstattung will fällt Renault schon raus. Für Puristen sicher OK, aber im Alltag würde ich mich mit den Klapperkisten nur ärgern. Die Probefahrten haben mir gereicht.

Lethargica
2010-03-08, 21:42:35
Klar, der VW ist dafür gebaut, Testsiege einzufahren und es jedem recht zu machen.
Allerdings finde ich gerade deswegen den Clio (gerne auch gleich als Cup) so sympathisch. Ist halt irgendwie der letzte wirklich "junge Wilde" in einer Klasse von lauter Strebern ;)

[dzp]Viper
2010-03-08, 23:34:52
Ob der A1 genauso floppt wie der A2?

Wenn der Preis merklich zu hoch ist für die Clientel.. dann ja...

Aber diese und die nächsten Jahr hat es die Autobranche eh unheimlich schwer und wird ihre neuen Fahrzeuge nicht überteuert anbieten können bzw. mit sehr hohen Rabatten umsich werfen!

Der A2 war eigentlich ein gutes Auto.. nur eben VVIIEEELL zu teuer..

Jego
2010-03-09, 01:01:24
Viper;7891066']Aber diese und die nächsten Jahr hat es die Autobranche eh unheimlich schwer und wird ihre neuen Fahrzeuge nicht überteuert anbieten können bzw. mit sehr hohen Rabatten umsich werfen!


Was zu einem super Käufermarkt führen sollte. Die hohen Rabatte auf Neuwägen werden auch den Gebrauchtwagenmarkt ziemlich durchbeuteln, das wird richtig interessant für alle, die noch suchen. ;D

stav0815
2010-03-09, 07:50:33
Nach einem Tag mit dem 7-Gang DSG sagst du das nicht mehr. Ich will zumindest keinen Schalthebel mehr bedienen müssen. Kannst ja ausserdem mit den Wippen Schalten wenn du unbedingt selber noch Hand anlegen willst. :)

Naja, im Automatikmodus schält es eben doch nicht wann ich will und für Schaltwippen reicht meine Koordination in der Kurvenhatz nichtmehr...

Wüsste derzeit keinen Motor der da ins Konzept passen würde.
GTD wäre der 2.0 TDI doch geeignet. Wenn wer mit 170PS zu viel Dampf hat, könnte man ja den mit 140PS nehmen. Der hat dann auch noch genug Abstand zum 105PS 1.6 TDI.

Und für einen R wäre der 2.0 TFSI doch prädestiniert. Den natürlich auf der kleineren Ausbaustufe mit 200/210PS. Allrad braucht man ja nicht für einen R (siehe Scirocco) und alles ist toll.

Eventuell findet VW auch gefallen an einem Polo GT mit 122PS und dem 1.4 TSI :)


Ich sollte Manager bei VW werden :D

iDiot
2010-03-09, 08:42:41
Bei einem vernünftigen Preis fände ich den nicht mal so uninteressant, für das Gebotene imho aber zu überteuert. Zudem befürchte ich, dass er - ähnlich wie der Ibiza Cupra nur bei der Längsdynamik punkten kann.

Naja ganz so schlimm ist es dann auch wieder nicht :).

Die GTIs bei VW waren schon immer sportliche Allrounder und keine puristen wie der Nackige Clio.

fi.suc
2010-03-09, 18:37:30
Naja, im Automatikmodus schält es eben doch nicht wann ich will und für Schaltwippen reicht meine Koordination in der Kurvenhatz nichtmehr...

Interessantes Argument, wenn ich den Koordinationsaufwand beim Kuppeln und Schalten (Hand muss ja vom Lenkrad weg) mit dem beim Ziehen an einer Wippe vergleiche...

hmmm...

Ne, also ich find Schaltwippen irgendwie weniger aufwändig als manuelles Schalten.

mbee
2010-03-09, 18:57:40
I
Ne, also ich find Schaltwippen irgendwie weniger aufwändig als manuelles Schalten.
Nicht in jedem Fall (auch wenn das wirklich eine ziemliche Ausnahme ist): Den Schalthebel findest Du immer, wenn sich allerdings die Wippen mit dem Lenkrand mitdrehen (wie bei einigen Modellen), ist's eine Quälerei bei großen Einschlägen zu schalten.
Auch kann man eben auch die Kupplung nicht mehr gezielt einsetzen.

Andererseits beklagen sich dann manche auch wieder über fixierte Wippen (wegen Umgreifen bei kleinen Lenkeinschlägen), so richtig recht machen, kann man es wohl keinem ;) Die Zukunft dürfte aber längerfristig dennoch dem Doppelkupplungsgetriebe gehören.

Gandharva
2010-03-09, 19:16:53
GTD wäre der 2.0 TDI doch geeignet. Wenn wer mit 170PS zu viel Dampf hat, könnte man ja den mit 140PS nehmen. Der hat dann auch noch genug Abstand zum 105PS 1.6 TDI.

Und für einen R wäre der 2.0 TFSI doch prädestiniert. Den natürlich auf der kleineren Ausbaustufe mit 200/210PS. Allrad braucht man ja nicht für einen R (siehe Scirocco) und alles ist toll.
Das sind imo viel zu fette Plörren. 0,6 Liter mehr Hubraum als die derzeit stärksten Modelle... OK, bei einem Diesel ja, aber beim Benziner passt das wie gesagt nicht ins Konzept. Da müsste wenn dann eine Neuentwicklung her. 1.6 TSI oder sowas.

fi.suc
2010-03-09, 20:00:32
Nicht in jedem Fall (auch wenn das wirklich eine ziemliche Ausnahme ist): Den Schalthebel findest Du immer, wenn sich allerdings die Wippen mit dem Lenkrand mitdrehen (wie bei einigen Modellen), ist's eine Quälerei bei großen Einschlägen zu schalten.
Auch kann man eben auch die Kupplung nicht mehr gezielt einsetzen.

Andererseits beklagen sich dann manche auch wieder über fixierte Wippen (wegen Umgreifen bei kleinen Lenkeinschlägen), so richtig recht machen, kann man es wohl keinem ;) Die Zukunft dürfte aber längerfristig dennoch dem Doppelkupplungsgetriebe gehören.
Ok, da hast du natürlich recht...aber als Aktivlenkungs-Verwöhnter fällt mir das nicht auf :D

...nur, dass die blöden Schaltwippen beide zum Hoch- und Runterschalten sind - also ziehen/drücken. Das ist theoretisch im Alltag praktisch (einhändiges Fahren möglich), aber da verwendet man die Schaltwippen ja eh nicht.

InsaneDruid
2010-03-09, 20:09:08
Schaltwippen in einem nicht-Formelautos sind einfach Käse (tm). Eben ob dieser Probleme. Der Sinn von Schaltwippen ist es, die Hände immer in ein und derselben Position am Lenkrad haben zu können, was man bei einem > 360° Wheel garnicht machen KANN, da man nachgreifen muss, außer auf der Autobahn. Und wenn das nicht geht braucht man auch keine Wippen mehr. Da wäre ein nahe beim Lenkrad angebrachter Hebel einfach besser.

Oder halt stinknormale Stickshift oder Vollauto. Dieses huch-ich-bin-Schumacher-Gedöhns ist doch eh nur Humbug. Mal ganz davon abgesehen das es Otto Nichtrennfahrer eh nicht braucht.

Vanilla
2010-03-09, 20:52:12
Schaltwippen in einem nicht-Formelautos sind einfach Käse (tm). Eben ob dieser Probleme. Der Sinn von Schaltwippen ist es, die Hände immer in ein und derselben Position am Lenkrad haben zu können, was man bei einem > 360° Wheel garnicht machen KANN, da man nachgreifen muss, außer auf der Autobahn. Und wenn das nicht geht braucht man auch keine Wippen mehr. Da wäre ein nahe beim Lenkrad angebrachter Hebel einfach besser.

Oder halt stinknormale Stickshift oder Vollauto. Dieses huch-ich-bin-Schumacher-Gedöhns ist doch eh nur Humbug. Mal ganz davon abgesehen das es Otto Nichtrennfahrer eh nicht braucht. Stimmt - nur Fahranfänger und Schaltwippen-Fahrer haben beide Hände am Lenkrad ;)

stav0815
2010-03-09, 20:54:12
Schaltwippen in einem nicht-Formelautos sind einfach Käse (tm). Eben ob dieser Probleme. Der Sinn von Schaltwippen ist es, die Hände immer in ein und derselben Position am Lenkrad haben zu können, was man bei einem > 360° Wheel garnicht machen KANN, da man nachgreifen muss, außer auf der Autobahn. Und wenn das nicht geht braucht man auch keine Wippen mehr. Da wäre ein nahe beim Lenkrad angebrachter Hebel einfach besser.

Oder halt stinknormale Stickshift oder Vollauto. Dieses huch-ich-bin-Schumacher-Gedöhns ist doch eh nur Humbug. Mal ganz davon abgesehen das es Otto Nichtrennfahrer eh nicht braucht.
Es gibt imho einen Sinn eines DSG: Spritsparen. Aber nicht in einem GTI!

stav0815
2010-03-09, 21:03:20
Das sind imo viel zu fette Plörren. 0,6 Liter mehr Hubraum als die derzeit stärksten Modelle... OK, bei einem Diesel ja, aber beim Benziner passt das wie gesagt nicht ins Konzept. Da müsste wenn dann eine Neuentwicklung her. 1.6 TSI oder sowas.
Was stört dich an den 2 Litern Hubraum? Im alten GTI gabs ja auch den 1.8T... der 2.0TSI ist auch nur eine leicht modifizierte Weiterentwicklung und den 1.8T gibts auch noch als 1.8TSI.

Auf jedenfall gehört zwischen den 1.2TSI und den GTI noch ein Motor rein, denn zwischen 105PS und 180PS ist einfach eine zu große Lücke.

Zum Vergleich: im alten Polo gabs immerhin noch den 1.9TDI mit 130PS zwischen dem 1.6 mit 105PS und dem GTI 1.8T mit 150PS.
Im 6N warens vom 1.4 16V mit 101PS auf den GTI 1.6 16V mit 120/125PS auch nicht viel Abstand.

Btw. frage ich mich, warum sie die 16V Motoren ned weiterverfolgt haben... der 1.6er hatte immerhin 125PS als 16V, der 1.8 20V hatte auch nur 125PS und war um welten teurer, da 5V-Technik.

Plage
2010-03-09, 21:12:24
Btw. frage ich mich, warum sie die 16V Motoren ned weiterverfolgt haben... der 1.6er hatte immerhin 125PS als 16V, der 1.8 20V hatte auch nur 125PS und war um welten teurer, da 5V-Technik.


Die TSI haben doch alle 16 Ventile, bis auf den 1.2 TSI. ;)

Ein Turbolader erhöht eben nur nochmal die Effizienz und kann sehr einfach für erheblich mehr Leistung sorgen.

Gandharva
2010-03-09, 21:41:48
Was stört dich an den 2 Litern Hubraum?
Mich nichts. Aber vermutlich VAG. Denn die komplette neue Kleinwagenserie ist auf Kleinsthubraum ausgelegt. Da passt so ein "dickes Teil" wie ein 2.0 TSI nicht rein.

Auf jedenfall gehört zwischen den 1.2TSI und den GTI noch ein Motor rein, denn zwischen 105PS und 180PS ist einfach eine zu große Lücke.
Da gibts schon was bei VAG. Den 1.4 TSI mit 150 PS. Als der Motor den ich auch im Ibiza FR drin habe.

stav0815
2010-03-09, 21:47:09
Da gibts schon was bei VAG. Den 1.4 TSI mit 150 PS. Als der Motor den ich auch im Ibiza FR drin habe.
Das es da nichts gibt hab ich eigentlich ned gemeint, ich wollte nur untermauern dass der auch da rein muss.

Man könnte den auch mit 122PS und eben den 150PS anbieten. Damit wären die Lücken ned zuuu groß.
Wobei VW dann wahrscheinlich die Lücke zum GTI zu klein wär?

Und ich kann mir nicht vorstellen dass VW der 2.0 TSI zu groß ist in einem R Modell ;)

stav0815
2010-03-09, 21:49:29
Die TSI haben doch alle 16 Ventile, bis auf den 1.2 TSI. ;)

Ein Turbolader erhöht eben nur nochmal die Effizienz und kann sehr einfach für erheblich mehr Leistung sorgen.
Ich meinte eigentlich die Saugmotoren. Der Sauger 1.4 Liter im Polo hat ja immernoch nur 85PS. Dabei gabs den 1.4 16V eben auch schon mit 101PS.

Und ein Turbolader erhöhrt nicht per se die Effizienz, man denke nur mal an die saufenden Turbomotoren bevor es Dinge wie die 5V Technik mit verstellbarem Nockenwellenrad gab.

no6ody
2010-03-09, 23:07:14
Ich meinte eigentlich die Saugmotoren. Der Sauger 1.4 Liter im Polo hat ja immernoch nur 85PS. Dabei gabs den 1.4 16V eben auch schon mit 101PS.

Und ein Turbolader erhöhrt nicht per se die Effizienz, man denke nur mal an die saufenden Turbomotoren bevor es Dinge wie die 5V Technik mit verstellbarem Nockenwellenrad gab.
Aepfel und Birnen. Stell dir mal die von dir genannten Motoren ohne Turbo vor. Damit waeren sie noch ineffizienter. :cool:

Henroldus
2010-03-09, 23:50:02
:eek:
http://www.heise.de/autos/imgs/14/4/9/2/5/6/8/254d3fc8cb977249.jpeg
http://www.heise.de/autos/imgs/14/4/9/2/5/6/8/00f6e381b3c37776.jpeg
http://www.heise.de/autos/imgs/14/4/9/2/5/6/8/68d8a03d4fbb0667.jpeg

InsaneDruid
2010-03-10, 00:09:02
Kill it with Fire!

Plage
2010-03-10, 00:21:05
Was ist denn mit dem Heck passiert? ;D

Sieht total unfertig aus X-D

san.salvador
2010-03-10, 00:22:02
Was ist denn mit dem Heck passiert? ;D

Sieht total unfertig aus X-D
Rückwärts in den Gartenhächsler gefahren? :D

Eggcake
2010-03-10, 00:24:37
Erinnert mich irgendwie an Crysis :usad:

stav0815
2010-03-10, 08:04:33
Aepfel und Birnen. Stell dir mal die von dir genannten Motoren ohne Turbo vor. Damit waeren sie noch ineffizienter. :cool:
In dem Fall der neueren Turbos stimmt es ja auch, dass sie effizienter werden. Nur wollte ich diese Aussage halt noch etwas genauer haben, weil es halt eben so rüber kam, als wäre der Turbo das All-Heilmittel der Benziner Effizienz :freak:

stav0815
2010-03-15, 13:00:53
Bin grad auf der Suche nach sowas:

http://www.geilekarre.de/upload/karre/1573844.jpg

Hatte auch schon zwei im Blick, die waren aber schon weg.
Suche nach einem 1.4 16V mit 101PS oder alternativ nem 1.6 mit 105PS.
Geht in nem Auto der Poloklasse bestimmt ganz gut ab :freak:

iDiot
2010-03-15, 13:11:13
Das Auto hat inzwischen ~ 1,2 to. Mit einem 100PS Sauger zerreisst da sicher nix.

user77
2010-03-15, 13:16:10
Bin grad auf der Suche nach sowas:

http://www.geilekarre.de/upload/karre/1573844.jpg

Hatte auch schon zwei im Blick, die waren aber schon weg.
Suche nach einem 1.4 16V mit 101PS oder alternativ nem 1.6 mit 105PS.
Geht in nem Auto der Poloklasse bestimmt ganz gut ab :freak:

der einzige motor mit dem der ibiza "gut geht" ist der 1.8t oder der 1.9tdi mit 160ps !

[dzp]Viper
2010-03-15, 13:23:23
Wobei man mit dem 100PS schon sehr zügig vom Fleck kommt!

Desweiteren wiegen die beiden 100PS Modelle knapp 1,1 Tonnen. Nur die Diesel wiegen 1,2 Tonnen ;)

Der 1.8T ist nätürlich der Wolf im Schafspelz aber der Verbrauch ist...naja.. schnell bei 9-11 Litern wenn man ein wenig Spass hat ;)

user77
2010-03-15, 13:26:47
wie mans nimmt! ich finde 11kg/ps nicht gerade prickelnd!

[dzp]Viper
2010-03-15, 13:30:12
user77 - das ist ein Kleinwagen und mehr nicht. Das ist kein Sportwagen...

Und für einen Kleinwagen geht er ganz gut. Man ist jedenfalls schneller vom Fleck als 80% der Autos im Stadtverkehr :D

Die 200kmh laut Tacho schaffst du damit auch. Und die 10 Sekunden von 0-100kmh knackst du damit auch locker...

user77
2010-03-15, 13:31:31
Fahrzeugdaten
Hersteller
SEAT
Modell
Ibiza
Version
Ibiza 1.6 16V
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Produktionszeitraum
2006 - 2008
Technische Informationen
Hubraum
1598 ccm
Leistung
105 PS
Höchstgeschw.
193km/h
Beschleunigung (0 - 100 km/h)
10,6s
Getriebe
5-Gang
Leergewicht
1.069kg
Anzahl Türen
3
Anzahl Sitze
5
Heckart
Fließheck

stav0815
2010-03-15, 13:37:42
Hätte lieber den 1.4 16V.
Es soll ja auch kein Sportwagen werden, aber gegen meinen 6N mit 60PS sollte er schon nen Stückchen besser gehen, Unterhalt scheint auch ned so teuer zu sein.

Ausserdem sollte nach meinem Unfall schnell ein Auto her und die FR/Cupra Modelle sind selten und teuer.

[dzp]Viper
2010-03-15, 13:44:33
Ja dann is so ein Ibiza net schlecht. Den 1.4er musst du natürlich sehr hochtourig fahren um die Leistung zu bekommen. Beim 1.6er hast du das Problem nicht ganz so extrem.

Problem von solchen kleinen Motoren ohne Turbolader ist, dass sie 100PS eben nicht nach 100PS anfühlen... da fehlt das Drehmoment und der Hubraum (bzw. Turbolader)

stav0815
2010-03-15, 14:00:57
Es kommt natürlich auch darauf an was man gewohnt ist.
Prinzipiell reichten tut auch der 1.2 3-Zylinder. Den hat meine Freundin im 9N der hört sich aber an wie ne Nähmaschine :freak:
Und da der "Aufpreis" vom 75PS Aggregat zum 101PS Aggregat bei den Gebrauchten ned so hoch is, lohnt es sich dann schon.

Schon allein fürs posen: "Wieviel SP haste denn jetzt? Wieder 60?!"
"Nope, satte 100!"
Wenn fast alle ausm Freundeskreis noch ihre 3er Golfs mit 75PS haben :D

EureDudeheit
2010-03-15, 14:47:11
Bin grad auf der Suche nach sowas:

http://www.geilekarre.de/upload/karre/1573844.jpg

Hatte auch schon zwei im Blick, die waren aber schon weg.
Suche nach einem 1.4 16V mit 101PS oder alternativ nem 1.6 mit 105PS.
Geht in nem Auto der Poloklasse bestimmt ganz gut ab :freak:


Ja, in einem 1994 Polo würde der Motor sehr gut gehen, finde den mit 75 PS schon nicht schlecht, aber heutzutage einfach nur lahm, die Kiste wiegt zuviel.

stav0815
2010-03-15, 14:55:10
Vergleich:
Polo 6N 1.4 8V, Bj. 1998 mit 900kg Leergewicht (meiner wahrsch. dank Klima und elektr. Helferlein etwa mehr) -> 15kg/PS

Ibiza 6L 1.4 16V, Bj. 2006 mit 1200kg Leergewicht (is wahrsch. eher etwas wengier) -> 12kg/PS

user77
2010-03-15, 14:59:16
das ist auf jeden fall ne deutlich spürbare steigerung

stav0815
2010-03-15, 15:06:25
Denk ich doch auch. Hat schon jemand mal dringesessen in einem 6L? Wie isn die Qualität im Vergleich zu nem Polo 9N?
Die Verarbeitung im 9N is nämlich - gelinde gesagt - beschissen.

siegemaster
2010-03-15, 15:17:21
Die Qualität ist in beiden Wägen gleichschlecht. Nur bei Seat siehts noch schlechter aus weil das Design so panne ist.

stav0815
2010-03-15, 15:57:07
Die Qualität ist in beiden Wägen gleichschlecht. Nur bei Seat siehts noch schlechter aus weil das Design so panne ist.
Ich find das Deisgn des Seat garned so schlecht und wenn die Qualität gleichschlecht sit, hab ich wenigstens ned mehr das Gefühl zu viel für eine Klapperkiste bezahlt zu haben sondern einen angemessenen Preis für anständiges Geklapper :freak:

Da Fre@k
2010-03-15, 18:18:10
Die Qualität ist in beiden Wägen gleichschlecht. Nur bei Seat siehts noch schlechter aus weil das Design so panne ist.

Da spricht der Fachmann :rolleyes:

siegemaster
2010-03-15, 21:48:33
Da spricht der Fachmann :rolleyes:
Wieso? stav0815 fragte doch lediglich ob der Innenraum des Ibiza besser verarbeitet ist als der des Polo, den er ja so beschissen verarbeitet findet. Da ich keine qualitätsunterschiede im Innenraum zwischen beiden Wägen feststellen kann, sage ich in seinen Worten dass der Innenraum bei beiden gleich beschissen ist. Was war daran jetzt gemein? Oder kommst du nicht darüber hinweg dass das Design des Inneraums des Seats meiner Meinung nach auch beschissen ist? :usad:

stav0815
2010-03-16, 03:09:45
Zumindest der Polo 9N meiner Freundin ist wirklich schlecht verarbeitet. Hab aber mal meinen Cousin (9N3 GTI) und in der Werkstatt wo mein alter R.I.P. steht gefragt, die meinten dass er eigentlich gut verarbeitet sein sollte. :freak:

Also es wird definitiv ein Ibiza 6L 1.4 74kW. Hab auch schon einen ganz guten gefunden mit 54tkm, Bj. 2006 für 7.500€ mit Sitzheizung, Climatronic, ESP und abnehmbarer AHK.

Bin schon am schauen nach ner günstigen Möglichkeit, die Karre dem Boden näher zu bringen ;D
Wahrscheinlich wirds ein Weitec Hicon GT oder sowas in der Richtung...

alkorithmus
2010-03-16, 11:23:44
Kenne mich mit Gebrauchten nicht so gut aus.
Was sagt ihr denn dazu: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqsdvilyc2gc

Wollte mir den diese Woche ansehen - ist der Preis realistisch oder zu billig?

user77
2010-03-16, 11:27:46
Lies dich mal hier ein Gebrauchtwagen-Checkliste T4

http://www.t4-wiki.de/wiki/Gebrauchtwagen-Checkliste

Auf jeden Fall Vorher ne Kaufüberprüfung beim ADAC machen!

Hydrogen_Snake
2010-03-16, 12:06:41
Ob der A1 genauso floppt wie der A2?

HOFFENTLICH. Reicht langsam, sonst kommt bald der nächste Bauer um die ECKE GUCK MA ISCH FAHR AUDI... ICH HABE ES GESCHAAAFFD!!!

peppschmier
2010-03-16, 12:20:19
HOFFENTLICH. Reicht langsam, sonst kommt bald der nächste Bauer um die ECKE GUCK MA ISCH FAHR AUDI... ICH HABE ES GESCHAAAFFD!!!

Interessante Aussage....:freak: Und ich hab mich schon gewundert, wieso sich so viele Bürger in Deutschland einen Neuwagen leisten können. Aber wenn das so ein Statussymbol ist, ist das ja kein Wunder :D

iDiot
2010-03-16, 12:36:00
Ich denke nicht das der A1 ein Flop wird. Der A2 versagte nur aus einem Grund: Design.

peppschmier
2010-03-16, 12:37:40
Ich denke nicht das der A1 ein Flop wird. Der A2 versagte nur aus einem Grund: Design.
Und Preis... Da hat Audi den gleichen Fehler begangen wie Smart am Anfang... Der A1 sieht wieder wie ein Durchschnittskleinwagen aus, nix "besonderes". Von daher hängt die Flopwahrscheinlichkeit sicher mehr vom Preis als vom Design ab.

iDiot
2010-03-16, 12:39:52
Nö den Preis sehe ich nicht als so wichtig an, wenn man Premium unbedingt will, ist man meist auch bereit es zu bezahlen.

Der Smart scheitert imho ebenfalls am Design.

Hydrogen_Snake
2010-03-16, 12:45:35
BURN ALL OF TEH 4 RINGS FRODO!!!

Nur mal nebenbei, evtl. wird die "Abzock" "Abfuck" "Abkack" Präme bei den Neuwagenerwerb eine Rolle gespielt haben? Kredite gabs ja auch dicke zu Konditionen da wundert man sich dann im nachhinein warum alles so scheiße ist und Händler zumachen müssen. Außerdem waren wir ja in der Wirtschaftskrise oder so änlich, das dann der Trend dazu neigt richtung "Proll" aus zu schlagen, wissen wir ja bereits nicht wahr?

Ich will ja nicht sagen das Audi scheiße ist, sondern nur Overpriced Hype BS des Jahres. Vorallem wenn ich die 6er Werbung sehe.

greeny
2010-03-16, 16:01:12
HOFFENTLICH. Reicht langsam, sonst kommt bald der nächste Bauer um die ECKE GUCK MA ISCH FAHR AUDI... ICH HABE ES GESCHAAAFFD!!!
hmmm....

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/82/Porsche_Traktor_Diesel_Super.jpg

?
;)

user77
2010-03-16, 16:10:52
http://www.belltractors.com/site_images/product_images/medium/P_147_C_1.jpg

siluro
2010-03-16, 16:15:35
hmmm....

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/8/82/Porsche_Traktor_Diesel_Super.jpg

?
;)

http://www.youtube.com/watch?v=DapHhgnm6CQ vielleicht :D

redpanther
2010-03-16, 16:52:12
Schaltwippen in einem nicht-Formelautos sind einfach Käse (tm). Eben ob dieser Probleme. Der Sinn von Schaltwippen ist es, die Hände immer in ein und derselben Position am Lenkrad haben zu können, was man bei einem > 360° Wheel garnicht machen KANN, da man nachgreifen muss, außer auf der Autobahn. Und wenn das nicht geht braucht man auch keine Wippen mehr. Da wäre ein nahe beim Lenkrad angebrachter Hebel einfach besser.

Oder halt stinknormale Stickshift oder Vollauto. Dieses huch-ich-bin-Schumacher-Gedöhns ist doch eh nur Humbug. Mal ganz davon abgesehen das es Otto Nichtrennfahrer eh nicht braucht.

Sorry, das kann ich so nicht stehen lassen. Was "Brauche" ich denn schon als Otto normalfahrer?

Ich benutze zu 98% nur die Schaltwippen (fix am Lenkrad) und ich finde es einfach nur super Komfortabel im Alltag (mal ganz davon ab keine Kupplung mehr drücken zu müssen)
Und wenn man dann mal flott über die Landstrasse fährt finde ich das es auch ein (kleiner) Sicherheitsgewinn ist immer beide Hände am Lenker zu haben.
Und in den 2% der Fälle wo ich mal umgreifen muß und gleichzeitig schalte, kann ich auch zur Mitte greifen wo normalerweise der Schaltknüppel ist und dort schalten.

Also abgesehen vom Mehrpreis sehe ich absolut keinen Nachteil.
Wenn jemand sagt, ich brauche eine Kupplung und das macht mir einfach mehr Spass manuell zu Rühren, ist das doch voll ok und für mich nachvollziehbar. Aber deshalb muß man doch Wippen/DSG etc nicht schlecht machen.

peppschmier
2010-03-16, 17:01:35
Sorry, das kann ich so nicht stehen lassen. Was "Brauche" ich denn schon als Otto normalfahrer?

Ich benutze zu 98% nur die Schaltwippen (fix am Lenkrad) und ich finde es einfach nur super Komfortabel im Alltag (mal ganz davon ab keine Kupplung mehr drücken zu müssen)
Und wenn man dann mal flott über die Landstrasse fährt finde ich das es auch ein (kleiner) Sicherheitsgewinn ist immer beide Hände am Lenker zu haben.
Und in den 2% der Fälle wo ich mal umgreifen muß und gleichzeitig schalte, kann ich auch zur Mitte greifen wo normalerweise der Schaltknüppel ist und dort schalten.

Also abgesehen vom Mehrpreis sehe ich absolut keinen Nachteil.
Wenn jemand sagt, ich brauche eine Kupplung und das macht mir einfach mehr Spass manuell zu Rühren, ist das doch voll ok und für mich nachvollziehbar. Aber deshalb muß man doch Wippen/DSG etc nicht schlecht machen.

Wieso nutzt du dann nicht einfach die ohnehin schon gute Automatik in solchen Fahrzeugen, die Wippen haben? Ich hatte mal nen Passat CC als Leihwagen und die Wippen hab ich nicht einmal genutzt. Wieso auch, wenn ich ne gute Automatik habe. Irgendwie ist das mit den Wippen eher so ne halbe Sache. Entweder ich will schalten, dann mit Kupplung, oder ich will nicht schalten, dann aber auch keine Wippen. Kupplung und Wippen könnte ich ja noch verstehen, weil man beim sportlich fahren nicht immer in die Mitte greifen muss und die Hände am Lenkrad lassen kann...

redpanther
2010-03-16, 17:18:32
Weil ich selbst entscheiden will wann ich schalte?
Die Automatik in meinem Auto ist nicht wirklich gut. Wenn ich mal bewusst auf Automatik stelle, dann dauert es keine Zwei Minuten und ich habe unbewusst schon manuell eingegriffen. (sobald ich Manuell schalte ist Automatik aus). Die Automatik hat einfach ganz einfach andere Schaltpunkte und ich kann das einfach nicht ertragen wenn er nach meinem Gefühl zu spät oder früh schaltet, hehehe

Ein Passat CC ist sicherlich kein sehr Sportliches Auto (kenne ich aber nicht), dort könnte es schon wieder ganz anders aussehen, was aber an meinen grundsätzlichen ausführungen nichts ändert, oder?
Ob man dann Automatik fährt oder manuell die Gänge wechselt ist dann Geschmackssache und vielleicht Situations bedingt, wenn ich die Möglichkeit zum wählen habe.
Diese Möglichkeit habe ich bei einer manuellen Schaltung aber ja garnicht!

peppschmier
2010-03-16, 17:21:51
Weil ich selbst entscheiden will wann ich schalte?
Die Automatik in meinem Auto ist nicht wirklich gut. Wenn ich mal bewusst auf Automatik stelle, dann dauert es keine Zwei Minuten und ich habe unbewusst schon manuell eingegriffen. (sobald ich Manuell schalte ist Automatik aus)

Ganz ehrlich? Das Auto hätte ich dann nicht genommen.


Ein Passat CC ist sicherlich kein sehr Sportliches Auto (kenne ich aber nicht), dort könnte es schon wieder ganz anders aussehen, was aber an meinen grundsätzlichen ausführungen nichts ändert, oder?

Möchtegern sportlich... ;) Aber die Schaltung war echt super, kein eingreifen notwendig.

Ob man dann Automatik fährt oder manuell die Gänge wechselt ist dann Geschmackssache und vielleicht Situations bedingt, wenn ich die Möglichkeit zum wählen habe.
Diese Möglichkeit habe ich bei einer manuellen Schaltung aber ja garnicht!
Richtig. :)

stav0815
2010-03-16, 19:04:34
Kennt sich jemand mit nachrüst Einparkhilfen aus?
Da mein (zukünftiger) Seat nicht sehr übersichtlich ist, wollte ichvon eBay das Ding nachrüsten: Klick hier! (http://cgi.ebay.de/Rueckfahrwarner-Einparkhilfe-PDC-Sensoren-CM-PDC1-TOP_W0QQitemZ350298914266QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item518f 713dda)

Meint ihr das taugt was? Habe kein Bock meine Stossstange für nen scheiss anzubohren.

InsaneDruid
2010-03-16, 19:10:00
Mir wären die Sensoren zu fett. Waeco bietet (allerdings für DEUTLICH mehr geld) (http://www.amazon.de/WAECO-MWE-900-4PPS-MagicWatch-MWE-Einparkhilfe/dp/B001BWSYNQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=automotive&qid=1268762956&sr=8-2) auch welche an, die von hinten an die Stoßstange geklebt werden, so das außen nichts heraussteht, und die sensoren plan mit der oferfläche der Stoßstange abschließen.

mbee
2010-03-16, 19:11:10
Einparkhilfen sind für Muschis....;)
Nach zwei/drei Wochen fahren sollte man die Ausmaße eigentlich doch auch so "im Gefühl" haben. Mich nervt das dämliche Gepiepse eher. Bei einem SUV oder Kleinbus kann das ja ganz praktisch sein, aber da ist eine Rückfahr-Kamera dann IMO auch wesentlich sinnvoller.

Crop Circle
2010-03-16, 19:20:51
Mir wären die Sensoren zu fett. Waeco bietet (allerdings für DEUTLICH mehr geld) (http://www.amazon.de/WAECO-MWE-900-4PPS-MagicWatch-MWE-Einparkhilfe/dp/B001BWSYNQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=automotive&qid=1268762956&sr=8-2) auch welche an, die von hinten an die Stoßstange geklebt werden, so das außen nichts heraussteht, und die sensoren plan mit der oferfläche der Stoßstange abschließen.
Und warum kann man die lackieren?

InsaneDruid
2010-03-16, 19:28:31
Warum? na damit sie die Farbe der Stoßstange haben.

Aber statt so (http://www.motor-talk.de/bilder/nachruesten-eines-park-pilot-park-distance-control-pdc-g742414/waeco-pdc-heck-2-i202840613.html) oder so (http://www.motor-talk.de/bilder/pdc-guenstig-original-nachruesten-ein-tipp-g9411919/pdc-i203086216.html) (hässliche, erhabene Pickel), sieht es dann so (http://www.motor-talk.de/bilder/touareg-vfl-anhaengerkupplung-pdc-nachruest-g7696076/pdc3-i203045496.html) aus.

Hydrogen_Snake
2010-03-16, 19:49:40
Also ich ziehe jede knackige Schaltung mit schönem Kuppeln einem DSG oder anderweitigen Automaten vor. Es macht einfach spaß!

stav0815
2010-03-16, 20:46:51
Warum? na damit sie die Farbe der Stoßstange haben.

Aber statt so (http://www.motor-talk.de/bilder/nachruesten-eines-park-pilot-park-distance-control-pdc-g742414/waeco-pdc-heck-2-i202840613.html) oder so (http://www.motor-talk.de/bilder/pdc-guenstig-original-nachruesten-ein-tipp-g9411919/pdc-i203086216.html) (hässliche, erhabene Pickel), sieht es dann so (http://www.motor-talk.de/bilder/touareg-vfl-anhaengerkupplung-pdc-nachruest-g7696076/pdc3-i203045496.html) aus.

Das sieht ja sehr nice aus, wäre den Aufpreis eigentlich schon wert... v.a. weil davon auszugehen ist, dass das Waeco Zeug was taugt =)

/e: Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:
Braun Oral-B Aufsteckbürsten

vad4r
2010-03-16, 21:11:02
Wie man eine kaputte Felgenschloßschraube nicht rausbauen sollte:

http://www.honda-tech.com/showthread.php?t=2684546

Muhahahaaaaaarrr

stav0815
2010-03-16, 21:24:55
WTF haben die denn da gemacht? :freak:
Ich hätt was an die Schraube geschweisst und dann rausgedreht :D

RiD
2010-03-16, 21:48:02
bitte sag mir jemand, dass man das mit photoshop heutzutage so hinbekommt.... auch wenns nich stimmt könnte das jemand schreiben? ich glaubs dann.

stav0815
2010-03-17, 07:25:20
bitte sag mir jemand, dass man das mit photoshop heutzutage so hinbekommt.... auch wenns nich stimmt könnte das jemand schreiben? ich glaubs dann.
Duz is nich geshopped ;(

stav0815
2010-03-17, 22:19:51
Ist doch nen anderer Wagen geworden:

http://i.ebayimg.com/20/!!rllV3!BG0~$(KGrHqMOKjsEtk06OsYHBLhnBmt95Q~~_27.JPG

http://i.ebayimg.com/13/!!rllS0QB20~$(KGrHqQOKjYEtj+EChokBLhm+cQ3ow~~_27.JPG

Peugeot 206 110 JBL, 110PS 93tkm (Bj. 12/2006), neues KW Gewindefahrwerk, BOSIMA Gruppe A Anlage ab Kat, Keskin KT8 in 7x16 und Keskin KT3 in 6,5x15 (Winter)

Hoffe das JBL Paket is doch besser als im 307CC meiner Mum... ansonsten liegen die Kabel für die Endstufe ja noch drin ;D

peppschmier
2010-03-18, 07:56:25
Also ich ziehe jede knackige Schaltung mit schönem Kuppeln einem DSG oder anderweitigen Automaten vor. Es macht einfach spaß!

Bei sowas ja:

http://foto.autozone.be/fotosauto/LOT/web450x300/Lotus-Super-Seven_5612409.jpg

Bei sowas reicht Automatik, sportlich fahren ist was anderes :D
http://passat3b.vw-style.net/passat_bilder/VW_Passat_Variant_Fotos.jpg

EvilOlive
2010-03-18, 18:34:55
http://media.englishrussia.com/russian_car_mods/13.jpg



56 Examples of Crazy Russian Car Mods

http://englishrussia.com/index.php/2010/03/15/56-examples-of-crazy-russian-car-mods/

mbee
2010-03-18, 18:48:58
Bördeln für Könner... ;)

Bl@de
2010-03-19, 20:10:57
Neuer Alfa 147 bzw. jetzt Alfa Romeo Giulietta

http://farm5.static.flickr.com/4039/4444288889_41fe3b5e94_b.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2794/4445064758_d34d44e39a_b.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2741/4445148976_614e6f2cee_b.jpg

Karümel
2010-03-28, 15:53:51
Chinesischer Autobauer kauft Volvo

Der Vertrag über den Kauf der schwedischen Tochter des US-Konzerns Ford ist unterzeichnet. Volvo Cars gehört jetzt dem chinesischen Autohersteller Geely.

http://www.n-tv.de/

Gunslinger
2010-03-29, 20:37:32
Ford Focus RS500

350 PS auf der Vorderachse :freak:

http://666kb.com/i/bhwtcl0tby7yudw1r.jpg
http://666kb.com/i/bhwtfq0qmqz4pvlvj.jpg
http://666kb.com/i/bhwtdsd50a0fbu4jj.jpg

Schrumpelratte
2010-03-29, 20:39:59
ich halte ja sonst nicht viel von ford aber der ist verdammt sexy! :eek:

Monkey
2010-03-29, 20:41:02
gibts dazu wenigstens ein abo von goodyear o.ä. ?

greeny
2010-03-29, 20:45:04
ich halte ja sonst nicht viel von ford aber der ist verdammt sexy! :eek:
mhm... vor allem mit dieser lackierung...

Gandharva
2010-03-29, 21:06:22
Puh selbst bei den 150 PS von meinem Ibi FR finde ich Frontantrieb schon Grenzwertig. Aber 350 Pferde? Die sollten echt mal über Allrad nachdenken.

Silent3sniper
2010-03-29, 21:08:17
Puh selbst bei den 150 PS von meinem Ibi FR finde ich Frontantrieb schon Grenzwertig. Aber 350 Pferde? Die sollten echt mal über Allrad nachdenken.

Komplette Vorderachse neu konstruiert, es funktioniert deutlich besser als man sich es vorstellt. Einfach mal danach googlen.
(Nur bei Regen / wenig Grip ist es ein wenig blöd)

Schwarzmetaller
2010-03-29, 22:44:56
http://www.abload.de/img/f498x333-f4f4f2-c-245728tr.jpg
http://www.abload.de/img/facepalmkflh.gif
BMW 3er GT...Schublade ahoi.

no6ody
2010-03-29, 22:49:56
http://www.abload.de/img/f498x333-f4f4f2-c-245728tr.jpg
http://www.abload.de/img/facepalmkflh.gif
BMW 3er GT...Schublade ahoi.
http://img2.abload.de/img/atomroflnrth.gif

mbee
2010-03-29, 22:50:50
Ford Focus RS500

350 PS auf der Vorderachse :freak:

http://666kb.com/i/bhwtcl0tby7yudw1r.jpg
http://666kb.com/i/bhwtfq0qmqz4pvlvj.jpg
http://666kb.com/i/bhwtdsd50a0fbu4jj.jpg
Das ist wirklich der erste Ford seit Jahren, der mir ausnahmslos gefällt.

http://www.abload.de/img/f498x333-f4f4f2-c-245728tr.jpg
http://www.abload.de/img/facepalmkflh.gif
BMW 3er GT...Schublade ahoi.

Würg....BMW sollte IMO Bangle auf Knien um eine Rückkehr bitten, es sei denn mal will Audi mit "Einheitsdesign" Konkurrenz machen...;) Natürlich haben seine Kreationen teilweise auch polarisiert wie nur sonst etwas, aber die hatten wenigstens für jedes Modell einen ziemlich individuellen Charakter. Das ist einfach nur einfallslos IMO und außer der Größe könnte die Kiste locker als 5er GT durchgehen.

Plage
2010-03-29, 23:12:24
Das ist wirklich der erste Ford seit Jahren, der mir ausnahmslos gefällt.

Leider wird der Innenraum deshalb trotzdem nicht schöner... ;(

derpinguin
2010-03-29, 23:19:39
Und vermutlich zieht er genauso fies zur Seite beim Beschleunigen wie eh und je.

(del)
2010-03-29, 23:41:07
Der Ford sieht für mich wie der archetypische Klischeerenner fürs Prekariat aus. ATU-Spoiler, sinnbefreite Lufthutzen und Diffusor machen das Bild komplett.

ilPatrino
2010-03-30, 08:37:34
nachdem der evo wohl sterben und der sti von jahr zu jahr weicher wird, sollte sich ford langsam mal wieder mit allrad befassen, wenn sie schon solche raketen auf die beine stellen. ich kann mir 350ps auf der vorderachsen ehrlich gesagt nicht vorstellen - damit kann man schon allrader ordentlich ins schwitzen bringen. kann man das esp abschalten?

die optik ist gewöhnungsbedürftig, aber autos in der klasse waren nie dezent.

iDiot
2010-03-30, 09:24:19
Hm der Focus RS hatte schon Probleme fahrdynamisch in diversten Vergleichstest den Scirocco R zu schlagen... und jetzt hauen sie einfach mal 50PS drauf aber am Antrieb wird nix geändert... also ich weiß nicht.

Cherubim
2010-03-30, 13:34:35
also, bei der Leistung sollte es wirklich 4WD sein...
Hab vor ner Woche noch sonen Focus ST fahrer neben mit an der Ampel gehabt der nen riesen Aufriß geschoben hat. War wirklich nur leicht Feucht auf der Straße und schon hat er nix gebacken bekommen. Fand ich schon irgendwie peinlich...

Master3
2010-03-30, 17:23:19
Ach die müssen nur mal einen fetten V8 vorne reinklatschen, Rückbank rausreißen und 300er Schlappen, dann ist vorne genug Gewicht und Grip;D.

mbee
2010-03-30, 17:27:37
Geil, dann untersteuert er in Kurven noch mehr als das ein Fronttriebler sowieso schon tut....;)
Man könnte natürlich auch hinten 3 x mal so schmale Reifen montieren wie vorne... :biggrin:

Master3
2010-03-30, 17:45:01
Geil, dann untersteuert er in Kurven noch mehr als das ein Fronttriebler sowieso schon tut....;)
Man könnte natürlich auch hinten 3 x mal so schmale Reifen montieren wie vorne... :biggrin:

Das ginge auch:biggrin:. Aber bei einer 80/20 Verteilung würde das Heck doch eh immer wild durch die Gegend schleudern;D.

mbee
2010-03-30, 18:02:00
Hättest Du ja dann mit den Reifen wieder ausgeglichen ;)
Vorne schmaler = untersteuern normalerweise bzw. macht man ja Hecktriebler durch schmalere Frontbereifung weniger stark übersteuernd bzw. erzwingt damit ein (zuerst) leicht untersteuerndes Fahrverhalten.

Bei einem Fronttriebler hab' ich allerdings keine Ahnung, ob sich da die Gewichtsverteilung ebenso auswirkt wie bei einem RWD bzw. wie Du es beschreibst (dort sitzt die angetriebene Achse ja hinten und je kopflastiger die Gewichtsverteilung beim Heckantrieb, umso größer die Neigung zum Übersteuern).

Avalance
2010-03-31, 02:21:09
Das ginge auch:biggrin:. Aber bei einer 80/20 Verteilung würde das Heck doch eh immer wild durch die Gegend schleudern;D.

Ich würd mit so nem 350PS Fronttriebler einfach rückwärts an die Ampel fahren ;) mach sich halt nur doof mit "Hochschalten" :rolleyes:

Ich denke momentan über sowas nach

http://image.europeancarweb.com/f/8613641/0508_s+2004_Brabus_Smart_Roadster_Coupe+Front_Passenger_Side_View0.jpg

(Smart Roadster Coupe - also mit Glaskasten und 82PS bzw. vllt. als Brabus)

da ich eigentl. eh maximal zu zweit im Auto sitze und nicht wirklich viel zu transportieren hab. Grössere Autos (Vans) sind auch kein Problem zu besorgen fürn Einkauf etc.

Hm, 5l/100km, Automatik, Heckantrieb, 850kilo.... ich glaub da werd ich bald mal schwach, nach der Probefahrt ;) ... die 61PS Version war ja schon ganz nett so damals. Son Spassauto - vllt bereut man(n)s später wenn man keins hatte ... ;)

MiamiNice
2010-03-31, 10:15:13
Bilder von der Messe Frybourg letztes WE. Ich uppe im Laufe des Tages ein paar mehr. I liebe Auto´s im Gulf look :)

http://www.abload.de/thumb/dscn0510ww20.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dscn0510ww20.jpg)

http://www.abload.de/thumb/dscn0512u85i.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=dscn0512u85i.jpg)

WEGA
2010-04-05, 14:01:38
http://img411.imageshack.us/img411/5990/p900569592.jpg

Hättest Du ja dann mit den Reifen wieder ausgeglichen ;)
Vorne schmaler = untersteuern normalerweise bzw. macht man ja Hecktriebler durch schmalere Frontbereifung weniger stark übersteuernd bzw. erzwingt damit ein (zuerst) leicht untersteuerndes Fahrverhalten.

Bei einem Fronttriebler hab' ich allerdings keine Ahnung, ob sich da die Gewichtsverteilung ebenso auswirkt wie bei einem RWD bzw. wie Du es beschreibst (dort sitzt die angetriebene Achse ja hinten und je kopflastiger die Gewichtsverteilung beim Heckantrieb, umso größer die Neigung zum Übersteuern).
lmao, warum machen sie bei frontkratzern dann hinten keine dünneren reifen drauf?
autos mit nem richtigem allradsystem haben hinten auch breitere reifen als vorne.

das hat eher was mit dem beschleunigen zu tun und weil zu breite reifen an der lenkenden achse scheiße sind.

Lethargica
2010-04-05, 14:34:33
Ich würd mit so nem 350PS Fronttriebler einfach rückwärts an die Ampel fahren ;) mach sich halt nur doof mit "Hochschalten" :rolleyes:

Ich denke momentan über sowas nach

http://image.europeancarweb.com/f/8613641/0508_s+2004_Brabus_Smart_Roadster_Coupe+Front_Passenger_Side_View0.jpg

(Smart Roadster Coupe - also mit Glaskasten und 82PS bzw. vllt. als Brabus)

da ich eigentl. eh maximal zu zweit im Auto sitze und nicht wirklich viel zu transportieren hab. Grössere Autos (Vans) sind auch kein Problem zu besorgen fürn Einkauf etc.

Hm, 5l/100km, Automatik, Heckantrieb, 850kilo.... ich glaub da werd ich bald mal schwach, nach der Probefahrt ;) ... die 61PS Version war ja schon ganz nett so damals. Son Spassauto - vllt bereut man(n)s später wenn man keins hatte ... ;)


Diese (halb)Automatik macht aber imho alles andere als Spaß. Eines der schlechtesten Getriebe ever ;(

Für das Geld würde ich lieber einen 2 Jahre älteren MX-5 nehmen.

Schwarzmetaller
2010-04-05, 15:38:20
Heute schon geweint?
Das Resultat von Großbritanniens 2.000 Pfund "Abwrackprämie":
Daily Mail (http://www.dailymail.co.uk/news/article-1263548/Now-did-say-left-car-The-28m-backlog-perfectly-driveable-vehicles-waiting-SCRAPPED.html)
http://www.abload.de/img/article-1263548-08e83ckyhk.jpg

geforce
2010-04-05, 15:49:39
Ähhh Moment, da steht mittendrin ein ML -- das kann doch nicht wirklich wahr sein ;(

MfG Richard

derpinguin
2010-04-05, 16:00:35
Der kann auch schon >10 Jahre alt sein. Was ist daran so seltsam? Da steht auch ein S202

Die_Allianz
2010-04-05, 16:03:41
die abwrackprämie ist toll!
ich hab vor einem Monat meinen 11jährigen Polo zu einem echten Rekordpreis verkauft! Solche Autos gibts nämlich keine mehr.
Das Geld hab ich dann in einem 4 jährigen Reihensechser angelegt, der zu diesem Preis ohne Abwrackprämie auch nicht zu haben wäre

Mitleid mit den Hirnlosen, die glauben sie hätten ein Schnäppchen mit der Neuwagen-Schuhschachtel vom Hyundai oder VW-Hof gemacht, die dieses Jahr gerade noch die Hälfte wert ist, hab ich NICHT!

siegemaster
2010-04-05, 16:06:39
Der kann auch schon >10 Jahre alt sein. Was ist daran so seltsam? Da steht auch ein S202
Vielleicht dass der ML selbst wenn er 10 Jahre alt ist wesentlich mehr wert ist als 2000 Pfund? Genauso wie viele andere Autos auf dem Bild... :(

derpinguin
2010-04-05, 16:08:29
Vielleicht dass der ML selbst wenn er 10 Jahre alt ist wesentlich mehr wert ist als 2000 Pfund? Genauso wie viele andere Autos auf dem Bild... :(
Wer weiß, was bei dem Bock fällig ist. Vielleicht sind teure Reparaturen ausstehend. Außerdem haben hier doch auch viele Leute ihren Wagen unter Wert verabwrackprämt.

der_roadrunner
2010-04-05, 16:12:53
Kann mir kaum vorstellen, dass die alle verschrottet werden sollen. Da sind ja noch fast neue Fahrzeuge bei. Aber die Briten waren ja schon immer etwas komisch.

der roadrunner

iDiot
2010-04-05, 16:18:46
Die ganzen schönen Golf IV. Werd mir wohl noch einen kaufen müssen :D

der_roadrunner
2010-04-05, 16:20:46
Die ganzen schönen Golf IV. Werd mir wohl noch einen kaufen müssen :D

Nagut, den Crap kann man ruhig in die Presse hauen. :tongue:

der roadrunner

Schwarzmetaller
2010-04-05, 16:22:08
Golf IVs und G-Astras sind doch auch hier zu Hauf mit abgewrackt wurden.

EvilOlive
2010-04-05, 16:28:17
http://www.abload.de/img/127046932882043rm.jpg

Gandharva
2010-04-05, 16:29:08
die abwrackprämie ist toll!
ich hab vor einem Monat meinen 11jährigen Polo zu einem echten Rekordpreis verkauft! Solche Autos gibts nämlich keine mehr.
Das Geld hab ich dann in einem 4 jährigen Reihensechser angelegt, der zu diesem Preis ohne Abwrackprämie auch nicht zu haben wäre

Mitleid mit den Hirnlosen, die glauben sie hätten ein Schnäppchen mit der Neuwagen-Schuhschachtel vom Hyundai oder VW-Hof gemacht, die dieses Jahr gerade noch die Hälfte wert ist, hab ich NICHT!
Ohne Preise zu nennen nimmt dir die Story hier wohl kaum wer ab...
Ich möchte den Kasper sehen der mir heute 2500€ für meinen jetzt 15 jährigen Polo 6N bezahlen würde. :freak:

Die_Allianz
2010-04-05, 16:37:48
Ohne Preise zu nennen nimmt dir die Story hier wohl kaum wer ab...
Ich möchte den Kasper sehen der mir heute 2500€ für meinen jetzt 15 jährigen Polo 6N bezahlen würde. :freak:

Polo 6N Bj99 - 3000 €
BMW 130i - 19.000 €

iDiot
2010-04-05, 16:39:43
Golf IVs und G-Astras sind doch auch hier zu Hauf mit abgewrackt wurden.

Nur die gammligen! :D

Bl@de
2010-04-05, 18:15:01
Ähhh Moment, da steht mittendrin ein ML -- das kann doch nicht wirklich wahr sein ;(

MfG Richard

und ein relativ neuer A6 :rolleyes:

Freakazoid
2010-04-05, 18:26:29
und ein relativ neuer A6 :rolleyes:

Und nen E

Lokalhorst
2010-04-05, 18:32:05
Das blaue Cabrio ganz oben links in der Ecke, ist das ein Porsche?

derpinguin
2010-04-05, 18:35:48
Nein.

Lokalhorst
2010-04-05, 18:37:35
ah, ok, dachte schon, um welches Auto handelt es sich denn?

Bl@de
2010-04-05, 18:41:03
ah, ok, dachte schon, um welches Auto handelt es sich denn?

ein Saab ...

Lokalhorst
2010-04-05, 18:43:46
Nein den Saab meinte ich eigentlich nicht, sondern 2 Autos darüber, da steht noch ein blaues Cabrio ganz in der Bild Ecke

mbee
2010-04-06, 20:30:50
das hat eher was mit dem beschleunigen zu tun und weil zu breite reifen an der lenkenden achse scheiße sind.
Das natürlich auch, es gibt allerdings sehr viele Autos von Profi-Fahrern, die z.B. für Strecken wie die NOS ein Setup mit z.B. 245ern oder 255ern rundum fahren. Je dünner die Reifen vorne umso mehr "künstliches" untersteuern bekommst Du bei einem Hecktriebler rein, wenn die Eintrittsgeschwindigkeit in einer Kurve zu hoch ist. Deshalb gibt es herstellerseitig oft Kombinationen wie 225/245, um hier etwas mehr "Sicherheit" (darüber kann man streiten, bemerkt wird ein übersteuern halt meist früher vom Fahrer) reinzubringen. Die kann allerdings trügerisch sein, denn wenn's man's übertreibt, bricht natürlich nach kurzem Untersteuern dennoch auch wieder das Heck aus wie man's auch von Allrad-Fahrzeugen kennt.

[dzp]Viper
2010-04-06, 21:02:45
Heute schon geweint?
Das Resultat von Großbritanniens 2.000 Pfund "Abwrackprämie":
Daily Mail (http://www.dailymail.co.uk/news/article-1263548/Now-did-say-left-car-The-28m-backlog-perfectly-driveable-vehicles-waiting-SCRAPPED.html)
http://www.abload.de/img/article-1263548-08e83ckyhk.jpg

Hm die Autos haben alle noch Nummernschilder... ich glaube kaum, dass die incl. Nummernschilder verschrottet werden :ugly:

Schwarzmetaller
2010-04-06, 21:37:13
Viper;7954253']Hm die Autos haben alle noch Nummernschilder... ich glaube kaum, dass die incl. Nummernschilder verschrottet werden :ugly:
In GB gehören die Nummernschilder zu den Autos ;)...so wie die Steuer autogebunden und nicht Fahrergebunden ist;).

Master3
2010-04-15, 21:13:43
Ich war am Dienstag auf der AMI und da gabs einige interessante Sachen.

Die Zubehörpakete für den Polo sahen gut aus, imho besser als der GTI.
http://www2.pic-upload.de/15.04.10/6l912rxg1l2.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5312719/IMG_0422.jpg.html)

Draußen fand ein Konzeptvergleichen zwischen FA und AWD statt. Klar wer gewinnt, aber immer schön anzuschauen. Der Focus kam auf der nassen Folie fast nicht weg.

http://www2.pic-upload.de/15.04.10/8kfga2sx7bt.jpg (http://www.pic-upload.de/view-5312721/IMG_0520.jpg.html)

alkorithmus
2010-04-16, 13:57:13
Ein Freund von mir hat sich vor einer Woche einen Skyline besorgt.

http://www.cargurus.com/images/2008/06/03/23/27/pic-60847.jpeg
;(

Plage
2010-04-16, 13:59:33
Ein Freund von mir hat sich vor einer Woche einen Skyline besorgt.

http://www.cargurus.com/images/2008/06/03/23/27/pic-60847.jpeg
;(
Welchen denn? GT, GT-T oder GT-R (wie auf dem Bild)?

R34 (wie auf dem Bild) oder nen R33?

Wo hat er die Kiste denn her und was hat ihn der Spaß etwa gekostet? =)

drexsack
2010-04-16, 14:34:14
Dann fahr sofort hin und mach Pics ;( Hier in Kiel kam mir neulich einer weißer R35 entgegen, Erotik pur ;(

Dautzen
2010-04-16, 19:37:16
Schönes Wetter -> Plymouth raus. Was ein Höllenritt ;)
6,6 Liter V8 4XXPS

http://www.abload.de/img/zwischenablage01jk0y.jpg

Schwarzmetaller
2010-04-16, 19:40:48
Einkaufsliste:facepalm:

sChRaNzA
2010-04-16, 21:47:08
Irgendwann isses meiner... Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. :)

http://www.autotraderclassics.com/find/vehicle/vehicleDetail.xhtml?adId=72090&actionMethod=find%2Fvehicle%2FvehicleSearchResults.xhtml%3AuShipController.init&conversationId=472757

Karümel
2010-04-18, 19:27:27
Mal ne Frage an die ganzen Autofans:

Würdet Ihr einen Dacia fahren?
Warum bzw. warum nicht?

[dzp]Viper
2010-04-18, 19:31:14
Wenn ich wenig Geld hätte aber ein großes Auto brauche und Wert auf Garantie und Flexibilität legen müsste, dann warum nicht?

Die aktuellen Fahrzeuge von Dacia sind Qualitätstechnisch in Ordnung. Klar kein VW oder Audi oder Mercedes (wer erwartet das schon) aber sie erfüllen ihren Zweck und von Preis/Leistungsverhältnis sind diese Fahrzeuge echt gut.

ilPatrino
2010-04-18, 20:17:30
Mal ne Frage an die ganzen Autofans:

Würdet Ihr einen Dacia fahren?
Warum bzw. warum nicht?
wenn ich ein billiges, zuverlässiges neues auto mit geringen unterhaltskosten für kurzstrecke (stadtverkehr) suchen würde, warum nicht. auch nicht schlechter als vergleichbare japaner, koreaner, franzosen, spanier, tschechen, deutsche oder wasauchimmer. wen hab ich vergessen?

da ich aber eher mittelalte autos fahre (wertverlust nahe null, zuverlässige technik, mehr komfort, leistungsreserven dank hubraum - dafür etwas höherer spritverbrauch), fällt dacia (bzw die gesamte fahrzeugklasse schwach motorisierter kleinwagen) für mich momentan raus. gottseidank...auf landstraße und autobahn ist man mit sowas bestraft, wenn man vorwärts kommen will oder muß.

stav0815
2010-04-18, 20:55:41
wenn ich ein billiges, zuverlässiges neues auto mit geringen unterhaltskosten für kurzstrecke (stadtverkehr) suchen würde, warum nicht. auch nicht schlechter als vergleichbare japaner, koreaner, franzosen, spanier, tschechen, deutsche oder wasauchimmer. wen hab ich vergessen?

da ich aber eher mittelalte autos fahre (wertverlust nahe null, zuverlässige technik, mehr komfort, leistungsreserven dank hubraum - dafür etwas höherer spritverbrauch), fällt dacia (bzw die gesamte fahrzeugklasse schwach motorisierter kleinwagen) für mich momentan raus. gottseidank...auf landstraße und autobahn ist man mit sowas bestraft, wenn man vorwärts kommen will oder muß.

ja, da haste schon recht. gibt aber gottseidank auch gut motorisierte kleinwagen für günstiges geld. Siehe meinen Peugeot 206 110 :)

Lethargica
2010-04-18, 21:14:45
Mal ne Frage an die ganzen Autofans:

Würdet Ihr einen Dacia fahren?
Warum bzw. warum nicht?

Den Logan sicher nicht, Sandero und vor allem den Duster finde ich hingegen ziemlich gelungen.
Allerdings muss ich sagen, dass z.B Hyundai den i30 bei uns für 10500€ anbietet (109PS, vernünftige Austattung, Tageszulassung, kein Re-Import). Für einen etwa gleich starken und ausgestatteten Dacia zahlt man dann genau so viel - bei deutlich schlechterem Qualitätseindruck.

Dacia ist auch nur wirklich günstig, wenn man auch bereit ist, auf gewisse, heute übliche Ausstattungsdetails zu verzichten.

[dzp]Viper
2010-04-18, 21:23:13
Der aktuelle Logan ist mit dem Logan der ersten oder zweiten Generation nicht mehr vergleichbar und Qualitätstechnisch auf dem Niveau vom Sandero oder Duster!

Lethargica
2010-04-18, 21:27:59
Viper;7978625']Der aktuelle Logan ist mit dem Logan der ersten oder zweiten Generation nicht mehr vergleichbar und Qualitätstechnisch auf dem Niveau vom Sandero oder Duster!

Die Karosse schaut trotzdem recht altbacken aus. Die scheint aber vor allem in den osteuropäischen Ländern ganz gut anzukommen.

ZapSchlitzer
2010-04-19, 09:36:34
599 GTO - schaut lecker aus.
http://www.abload.de/img/2011_ferrari_599_gto_i8bt0.jpg

http://www.abload.de/img/2011_ferrari_599_gto_iv9a3.jpg

http://www.abload.de/img/2011_ferrari_599_gto_ix9no.jpg

DK2000
2010-04-19, 10:26:39
i'm in love!

[dzp]Viper
2010-04-19, 10:32:07
Die Karosse schaut trotzdem recht altbacken aus. Die scheint aber vor allem in den osteuropäischen Ländern ganz gut anzukommen.

Naja je mehr Schnörkel drin sind umso teuer wird die Produktion. Kastenform is halt praktisch und günstig X-D

LairD
2010-04-19, 10:46:57
Hi
Sry wenn ich hier mal kurz OT werde, aber ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Fred aufmachen.
Suche eine "Tuning"-Sendung mit einem bärtigen Typ dem Leute ihre Autos bringen und die werden überarbeitet.
Lief glaube ich mal auf Dmax aber auf deren Seite finde ich sie leider nicht.
Viell. hat auch jemand die Folge gesehen die ich suche, da wurde ein alter Ford Mustang instand gesetzt.Der Mustang bekam ein wunderschönes mattes Braun und eine "dreckig" rote Innenaustattung.

Thx

Eggcake
2010-04-19, 11:54:08
Von der Seite dachte ich zuerst an eine Corvette, von vorne an einen Maserati - aber ganz sicher nicht an einen Ferrari :D

Sieht aber nice aus :)

Schdeffan
2010-04-19, 17:18:12
Für technisch Interessierte:
AMS 1000WHP R35 GT-R build (http://www.gtr.co.uk/forum/135019-ams-1000whp-r35-gt-r-build-lots-pics.html)

ilPatrino
2010-04-19, 20:45:27
Für technisch Interessierte:
AMS 1000WHP R35 GT-R build (http://www.gtr.co.uk/forum/135019-ams-1000whp-r35-gt-r-build-lots-pics.html)
porno. pure porno.

[dzp]Viper
2010-04-19, 20:47:29
porno. pure porno.
Jup. Leider noch nicht fertig ;(

mbee
2010-04-19, 20:49:38
Von der Seite dachte ich zuerst an eine Corvette, von vorne an einen Maserati - aber ganz sicher nicht an einen Ferrari :D

Sieht aber nice aus :)
Ich finde den Trend bei Ferrari so viel Leistung und Bodenhaftung quasi ohne sichtbares "Gespoilere" und "martialische Formen" unterzubringen (siehe auch California oder den Italia) auch ziemlich nett :up:
Das ist so langsam schon fast "Understatement", wenn man die Leistungsklasse berücksichtigt ;)

san.salvador
2010-04-19, 21:26:33
Das ist irgendwie genau das, was man bei einem Supercar nicht sucht, oder? :D

[dzp]Viper
2010-04-19, 21:37:30
Das ist irgendwie genau das, was man bei einem Supercar nicht sucht, oder? :D

Nicht unbedingt. Ich mag beides. Auch Autos denen man die Kraft sofort ansieht wie z.B. Murcielago LP 670-4 - Aber es muss Stil haben... beides :)

http://farm3.static.flickr.com/2605/4114507759_932ce04487.jpg

Schwarzmetaller
2010-04-19, 21:52:37
Irgendwie sind der 599GTO und der Diablo SV sehr prollig...(diesen speziellen Diablo aber mehr als den 599....weißes Auto mit knallgelben Bremssätteln :rolleyes:)

http://www.abload.de/img/ferrari_288_gto-29k7g.jpg
http://www.abload.de/img/countach_lp400_img038kwq.jpg

[dzp]Viper
2010-04-19, 21:55:34
Irgendwie sind der 599GTO und der Diablo SV sehr prollig...(diesen speziellen Diablo aber mehr als den 599....weißes Auto mit knallgelben Bremssätteln :rolleyes:)

http://www.abload.de/img/ferrari_288_gto-29k7g.jpg
http://www.abload.de/img/countach_lp400_img038kwq.jpg

Das ist ein Murcielago.. kein Diablo :deal:

Das sind eben Fahrzeuge die zeigen was sie haben aber immernoch Stil haben.

Prollig ist meiner Meinung nach was anderes... noch viel extremer bzw. wenn Sachen übertrieben sind und nicht zusammenpassen.

Schwarzmetaller
2010-04-19, 22:06:06
Viper;7980649']Das ist ein Murcielago.. kein Diablo :deal:

Gnnnaaa...hab nur den SV-Schriftzug gelesen.:freak:
Viper;7980649']
Das sind eben Fahrzeuge die zeigen was sie haben aber immernoch Stil haben.

Prollig ist meiner Meinung nach was anderes... noch viel extremer bzw. wenn Sachen übertrieben sind und nicht zusammenpassen.
Naja, es ist schon ein Stückweit prollig, wenn man sich von den "normalen" Muricelago-Fahrern abheben muss, indem man sein Auto in einem schreienden Farbton ordert.
Stelle dir den Wagen mal in anthrazit vor, ohne Schriftzug und mit Bremssätteln in Wagenfarbe. ;)

mbee
2010-04-19, 22:41:37
Das ist irgendwie genau das, was man bei einem Supercar nicht sucht, oder? :D
Stimmt zwar auch wieder ein Stück, aber mir gefällt's dennoch irgendwie und als Supercar ist die Kiste ja IMO immer noch zu erkennen.

[dzp]Viper
2010-04-19, 22:47:01
Naja, es ist schon ein Stückweit prollig, wenn man sich von den "normalen" Muricelago-Fahrern abheben muss, indem man sein Auto in einem schreienden Farbton ordert.
Stelle dir den Wagen mal in anthrazit vor, ohne Schriftzug und mit Bremssätteln in Wagenfarbe. ;)

Es ist eben kein normaler Murcielago. Dieser hat knapp 100PS mehr und wieger über 200kg weniger...

Was das für die Fahrleistungen und die Rundenzeiten bedeuted sollte auch dir bewusst sein.
Und ganz nebenbei ist das die letzte Ausbaustufe vom Murcielago. Im Herbst wird der neue Supersportler von Lamborhini präsentiert der aber die Grundformen vom Murcielago behalten wird. (Es wird gemunkert über >750PS und extremer Leichtbau...)

Der LP670-4 ist auch limitiert. Weiß zwar die Stückzahl jetzt nicht aber es waren glaube ich unter 1000.

Mega-Zord
2010-04-19, 22:56:33
http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/product/tt/tt_rs_coupe/my_2011/multimedia.Par.0087.Image.jpg/1024x768_att_r_10170.jpg

http://www.audi.de/etc/medialib/ngw/product/tt/tt_rs_coupe/my_2011/multimedia.Par.0011.Image.jpg/1024x768_att_d_10412.jpg

Wobei mir die geschwungenen Tagfahr LED Leisten, wie bei den anderen aktuellen Audis, besser gefallen haben.

Schwarzmetaller
2010-04-19, 23:02:58
Viper;7980744']Es ist eben kein normaler Murcielago.
[...]

Es ist mir durchaus bewusst, dass der LP 670-4 die Ultima Ratio des Murcielago ist (wenn man den Reventon mal ausklammert), weswegen ich auch die "normalen" Murcielagofahrer in Anführungsszeichen setzte.;)