Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
Florida Man
2015-07-25, 12:06:48
Diese Tricksereien sind total lächerlich. Getoppt nur noch von "Klappenauspuffanlagen". Das ist nichts weiter als infantile Belästigung der Gemeinheit und wird hoffentlich bald beendet. Ich kann echt nicht verstehen, wie man durch Motorsound einen harten Pimmel bekommen kann. Das ist krank.
[dzp]Viper
2015-07-25, 12:10:41
Diese Tricksereien sind total lächerlich. Getoppt nur noch von "Klappenauspuffanlagen". Das ist nichts weiter als infantile Belästigung der Gemeinheit und wird hoffentlich bald beendet. Ich kann echt nicht verstehen, wie man durch Motorsound einen harten Pimmel bekommen kann. Das ist krank.
Was daran krank sein soll frage ich mich wirklich. Ich finde es eher krank wenn man Menschen als "krank" bezeichnet nur weil sie etwas anderes gut finden als man selber. Das ist ist dann nämlich wirklich fragwürdig. Leben und Leben lassen heißt es eigentlich bei Geschmackssachen.
Zum Thema:
Sehr beeindruckend wie ich finde...
C_r5UJrxcck
Florida Man
2015-07-25, 12:15:41
Lärm stört und macht krank, es ist daher einfach nur logisch, dass Maschinen so leise wie möglich laufen. Wer also auf "Motorsound" abfeiert, der stört in unnötigerweise seine Mitmenschen. Das ist egozentrisch und aus meiner Sich ein deratig unlogischer Fetisch, dass man diesen Umstand ruhig als krank im Sinne einer irrationale Empfindungsstörung bezeichnen kann. imho.
Haben die tatsächlich einen wunderschönen Oldtimer gecrasht, nur um festzustellen, das der nicht so sicher ist wie ein aktuelles Modell?
Ich hoffe doch, dass das ein Nachbau war.
Edit: Kommentar war zu dem Video von Viper.
[dzp]Viper
2015-07-25, 12:25:30
Ja tat mir im Herzen auch weh Worf. Aber ob es ein 1:1 Nachbau oder ein Original war.. ist eigentlich egal. Es war ein schönes Auto.
Ich finde den Unterschied beim Crash aber schon echt extrem....
Diese Tricksereien sind total lächerlich. Getoppt nur noch von "Klappenauspuffanlagen". Das ist nichts weiter als infantile Belästigung der Gemeinheit und wird hoffentlich bald beendet. Ich kann echt nicht verstehen, wie man durch Motorsound einen harten Pimmel bekommen kann. Das ist krank.
Krank sind höchstens 50% Deiner offensichtlichen Troll-Postings, aber wenn's Spaß macht...
Florida Man
2015-07-25, 12:39:40
Krank sind höchstens 50% Deiner offensichtlichen Troll-Postings, aber wenn's Spaß macht...
Schon wieder hast Du mich enttarnt. Nicht nur, dass ich keinen Cupra fahre, ich bin auch ein Troll. Allerdings zu weit mehr als nur 50%. Mist, wie schaffst Du das nur, großer mbee?
Hamster
2015-07-25, 12:43:46
Viper;10718053']Ich finde es eher krank wenn man Menschen als "krank" bezeichnet nur weil sie
Das doch jetzt aber vollkommen krank :freak:
Edit: Einen 280PS T(F)SI lässt sich mit unter 9 Litern im Schnitt bewegen? :eek:
Vielleicht sollte ich diesen Motor doch mal in Betracht ziehen. Den Motor gibt es ja durchaus auch in ansehnlichem Blech gekleidet.
Schon wieder hast Du mich enttarnt. Nicht nur, dass ich keinen Cupra fahre, ich bin auch ein Troll. Allerdings zu weit mehr als nur 50%. Mist, wie schaffst Du das nur, großer mbee?
Ich hatte nie bezweifelt, was Du auch immer fahren magst, was mir ehrlich gesagt eh so lang wie breit ist, sondern nur ironisch auf das Posting eines anderen Users darauf Bezug genommen. Da hast Du wohl etwas durcheinander gebracht.
Du trollst IMO in der Tat gerne und das nicht nur in diesem Thread, da ändern auch häufige Neckname-Änderungen nach Sperrung nichts daran.
Pennywise
2015-07-25, 13:18:03
Diese Tricksereien sind total lächerlich. Getoppt nur noch von "Klappenauspuffanlagen". Das ist nichts weiter als infantile Belästigung der Gemeinheit und wird hoffentlich bald beendet. Ich kann echt nicht verstehen, wie man durch Motorsound einen harten Pimmel bekommen kann. Das ist krank.
Das ist nicht krank, sondern einfach ein anderer Geschmack. Solange es Richtlinien dafür gibt die sich an oben und unten orientieren, sollte es doch passen. Manch einer hält ein gelbes Auto für krank, andere essen Käse oder haben sogar einen gleichgeschlechtlichen Partner. Also bitte etwas mehr Toleranz uns denen mit dem kleinen Penis gegenüber. :D
Argo Zero
2015-07-25, 13:39:25
Finde ich selbst jetzt überhaupt nicht: Natürlich schluckt ein Turbo prinzipiell erst einmal Sound (abgasseitig, nicht direkt vom Motor) und natürlich trickst jeder Hersteller (auch bei den Saugern).
Der Boxer-Turbo bei Porsche, der R6-Turbo von BMW, der V8- und R4-Turbo von AMG oder der R5-Turbo von Audi klingen für mich alles andere als langweilig und besser als so mancher Sauger. Ist ja zu einem guten Teil auch wieder eine Sache der AGA und nicht des Motors an sich.
Kommt wohl auch darauf an wie der Turbo verbaut wurde. Der A-Klasse AMG und Mini JCW klingen schon geil aber bei einem Megane 275 kommt selbst ohne Endschalldämpfer nicht mehr raus ...
Beim Porsche Turbo selbiges. Das klingt einfach nur nach geballter Düsenjet-Luft.
Diese Tricksereien sind total lächerlich. Getoppt nur noch von "Klappenauspuffanlagen". Das ist nichts weiter als infantile Belästigung der Gemeinheit und wird hoffentlich bald beendet. Ich kann echt nicht verstehen, wie man durch Motorsound einen harten Pimmel bekommen kann. Das ist krank.
Ja, die Klappenanlagen finde ich auch überflüssig, deswegen ist meine Larini Anlage immer laut :D
Lautstärke lässt sich daher nur mit der Drehzahl regulieren.
stav0815
2015-07-25, 14:10:04
Das doch jetzt aber vollkommen krank :freak:
Edit: Einen 280PS T(F)SI lässt sich mit unter 9 Litern im Schnitt bewegen? :eek:
Vielleicht sollte ich diesen Motor doch mal in Betracht ziehen. Den Motor gibt es ja durchaus auch in ansehnlichem Blech gekleidet.
Wobei ⠠⠚⠑⠞⠇⠁⠛ scheinbar ein schlechtes Exemplar bewegt. Ich habe nie mehr als 7,5L/100km im Schnitt über meine 33.000km bisher gebraucht, und das auch mit viel Autobahn-Anteil. Man kann ja auch nicht immer nur Vollgas fahren, das ist einfach zu anstrengend.
Und ja, wir fahren dasselbe Auto.
Rubber Duck
2015-07-25, 14:12:49
http://fs1.directupload.net/images/150725/gl3pjcqd.jpg (http://www.directupload.net)
http://fs1.directupload.net/images/150725/rr4bia83.jpg (http://www.directupload.net)
Hamster
2015-07-25, 14:22:35
Wobei ⠠⠚⠑⠞⠇⠁⠛ scheinbar ein schlechtes Exemplar bewegt. Ich habe nie mehr als 7,5L/100km im Schnitt über meine 33.000km bisher gebraucht, und das auch mit viel Autobahn-Anteil. Man kann ja auch nicht immer nur Vollgas fahren, das ist einfach zu anstrengend.
Und ja, wir fahren dasselbe Auto.
Watt? 7.5?
Sicher, dass dir da nicht auch der 1.2er tsi gereicht hätte?
stav0815
2015-07-25, 14:27:01
Warum? Anständig bewegt fährt die Büchse auch noch sparsamer (ok, das Bild is schon älter...):
https://scontent-fra3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xpf1/v/t1.0-9/10702124_770829089640496_5283671844219487060_n.jpg?oh=3e11663ba28fac1e2b005eff9e 044315&oe=564F5851
Argo Zero
2015-07-25, 14:30:25
Mit dem VW 2.0 Turbo kam ich immer auf meine 9-10l.
Lustigerweise brauch fast jedes Auto so viel Benzin bei mir, auch mit Konpressor.
Sven77
2015-07-25, 14:41:33
Das Gespratzel dieser Klappenauspüffe nervt mich auch, hier eiert dauernd so ein Kulturbereicherer mit seiner A Klasse die Strasse rauf und runter, Vollgas bremsen Vollgas.. Wenn die Karre mal unbewacht rumsteht zünde ich das Drecksteil an
Florida Man
2015-07-25, 14:42:17
Wobei ⠠⠚⠑⠞⠇⠁⠛ scheinbar ein schlechtes Exemplar bewegt. Ich habe nie mehr als 7,5L/100km im Schnitt über meine 33.000km bisher gebraucht, und das auch mit viel Autobahn-Anteil. Man kann ja auch nicht immer nur Vollgas fahren, das ist einfach zu anstrengend.
Und ja, wir fahren dasselbe Auto.
7,5 Liter - dann rufst Du das Potential des Autos aber so gut wie nie ab. Ich fahre ca. 70% BAB und wenn offen und frei, dann jage ich den Tacho sobald möglich auf 276. Mehr ist nicht drin. Ich kenne kein Auto, welche sbei über 220 noch so angenehm und entspannt fährt.
WIe bringst Du den Cupra unter 6 Liter?! Respekt :)
PS: Welchen Luftdruck fährst Du? Und rasselt Dein Turbo auch?
stav0815
2015-07-25, 14:53:49
Ich fahr 0,2 Bar über dem was im Tank steht.
Gibt der Reifenhersteller als idealen Druck an und ich finde ihn auch gut. Man büsst etwas Kurvenfähigkeit aber fährt sich dafür auf der geraden ruhiger.
Ja, rasselt wie bolle schon seit dem ersten Tag, obwohl ich schon die überarbeitete Version drinnen hab. Naja, hilft ja nix :freak:
Er stand diese Woche drei Tage in der Werkstatt weil mir eine beim überholen reingefahren is (so viel dazu dass ich das Potential nich nutze...) und hatte einen A3 Sportback 2.0 TDI mit DSG wie ihn auch zwei meiner Kollegen fahren.
Ich glaube es gibt kein langweiligeres Auto auf deutschen Straßen :rolleyes: und wenn es jemals ein A3 wird, dann als Limousine und mit 1.8 TSI oder dem 180PS Diesel.
Mr.Ice
2015-07-25, 19:18:09
Audi R8 V10 plus Fahrbericht.
https://www.youtube.com/watch?v=HkXvTt4Wi9Y
Glaub einen besseren hat Auto Bild noch nie hin bekommen...
EvilOlive
2015-07-25, 20:04:00
Audi R8 V10 plus Fahrbericht.
https://www.youtube.com/watch?v=HkXvTt4Wi9Y
Glaub einen besseren hat Auto Bild noch nie hin bekommen...
Geiler Sound, da bekommt selbst Pana nen harten Pimmel.
Fairy
2015-07-25, 20:12:27
Hört sich halt an wie'n Lambo.
Tyrann
2015-07-25, 20:48:59
ist auch zu 85% ein Lambo
Mega-Zord
2015-07-25, 22:15:42
ist auch zu 85% ein Lambo
Die 15% Audi scheinen aber dafür zu sorgen, dass die Karre nicht grundlos abfackelt ;D
Florida Man
2015-07-25, 22:52:20
Die 15% Audi scheinen aber dafür zu sorgen, dass die Karre nicht grundlos abfackelt ;D
Gott sei Dank!
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/audi-r8-burns-to-a-crisp-in-thailand-85559_1.jpg
Argo Zero
2015-07-26, 10:23:57
Ich fahr 0,2 Bar über dem was im Tank steht.
Das ist nicht optimal und sogar gefährlich wegen eines längeren Bremsweges.
Im Winter brauchst du zB einen anderen Luftdruck als im Sommer.
Bei mir ist es so, dass ich bei 20°C 1.55 bar (kalt) fahre und bei 35°C auf bis zu 1.40 bar runter gehen musste. So nutzt sich der Reifen immer optimal ab und der Grip ist ideal. Ziel sind Warm-Werte von 1.8 bar vorne und 1.95 bar hinten, die ich über meinen Bluetooth TPMS auslese. Als es so extrem heiß war und der Luftdruck vorne bei 1.9 bar lag ist die Kiste nur noch geschmiert.
stav0815
2015-07-26, 10:43:54
Das ist nicht optimal und sogar gefährlich wegen eines längeren Bremsweges.
Im Winter brauchst du zB einen anderen Luftdruck als im Sommer.
Bei mir ist es so, dass ich bei 20°C 1.55 bar (kalt) fahre und bei 35°C auf bis zu 1.40 bar runter gehen musste. So nutzt sich der Reifen immer optimal ab und der Grip ist ideal. Ziel sind Warm-Werte von 1.8 bar vorne und 1.95 bar hinten, die ich über meinen Bluetooth TPMS auslese. Als es so extrem heiß war und der Luftdruck vorne bei 1.9 bar lag ist die Kiste nur noch geschmiert.
0,2 Bar machen nich so den krassen Unterschied, zumal der Reifenhersteller ja sogar empfiehlt mit 0,2 Bar mehr zu fahren.
Auch im Winter fahre ich den angegebenen Druck des Reifenherstellers, da meine Reifendimension garnicht im Tankdeckel steht und der freundliche Seat-Mitarbeiter gesagt hat, dass die sowieso die Reifenherstellerangaben da reindrucken... :)
der_roadrunner
2015-07-26, 10:50:21
Das ist nicht optimal und sogar gefährlich wegen eines längeren Bremsweges.
Im Winter brauchst du zB einen anderen Luftdruck als im Sommer.
Bei mir ist es so, dass ich bei 20°C 1.55 bar (kalt) fahre und bei 35°C auf bis zu 1.40 bar runter gehen musste. So nutzt sich der Reifen immer optimal ab und der Grip ist ideal. Ziel sind Warm-Werte von 1.8 bar vorne und 1.95 bar hinten, die ich über meinen Bluetooth TPMS auslese. Als es so extrem heiß war und der Luftdruck vorne bei 1.9 bar lag ist die Kiste nur noch geschmiert.
Darf man fragen was du für ein Fahrzeug fährst? Deine Werte erscheinen mir schon etwas seltsam für einen normalen PKW. Zumal die Hersteller die Werte nicht aus Jux und Dollerei angeben.
der roadrunner
sun-man
2015-07-26, 11:32:39
Rennfahrer? Oder reden wir weiter vorm stinknormalen Straßenverkehr? 2,6 hinten und 2,3 vorne. Passt....
Druckeinstellungen ohne Rücksicht auf Fahrzeug und Reifen zu vergleichen ist mehr als schwachsinnig.
Was zählt ist auch nicht die Angabe im Tankdeckel, sondern die Empfehlung des Reifen-Herstellers, wenn nicht die Serienbereifung gefahren wird.
Jeder Hersteller liefert das korrekt ausgerechnet auf Nachfrage bei Angabe von genauen Fahrzeugdaten und Reifenmodell z.B. per Mail.
Bei mir sind es z.B. bei den Sommerreifen 3.0 bar vorne und 2.6 bar hinten bis 270 km/h im Straßenverkehr, auf dem Track sind es 0,4 bar weniger, bei maximal 250 sind es 0,2 bar weniger. Bei voller Beladung jeweils etwas mehr.
Das differiert gewaltig zwischen Fahrzeugen und Reifenmodell, dazu zählt dann auch noch Maximalgeschwindigkeit und Beladung. Selbstredend gilt das auch immer für kalte Reifen, was die Angaben angeht.
0,2 Bar machen nich so den krassen Unterschied, zumal der Reifenhersteller ja sogar empfiehlt mit 0,2 Bar mehr zu fahren.
Auch im Winter fahre ich den angegebenen Druck des Reifenherstellers, da meine Reifendimension garnicht im Tankdeckel steht und der freundliche Seat-Mitarbeiter gesagt hat, dass die sowieso die Reifenherstellerangaben da reindrucken... :)
Völlig korrekt, dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen :up: Die Tankdeckelwerte sind immer auf die Werksbereifung bezogen.
Mega-Zord
2015-07-26, 16:20:17
Ich fahre auch deutlich über der Empfehlung. Mein Skoda, sieht allerdings auch selten die 100 auf der Landstraße und ich fahre sehr defensiv. Dafür liegt mein Spritverbrauch auch deutlich unter der Herstellerangabe :D
Döner-Ente
2015-07-26, 16:32:16
Audi R8 V10 plus Fahrbericht.
https://www.youtube.com/watch?v=HkXvTt4Wi9Y
Glaub einen besseren hat Auto Bild noch nie hin bekommen...
Ich hatte aus Versehen Untertitel an....was man da so mitbekommt...kennt ihr schon "Kappreifen" ? :eek:
Mega-Zord
2015-07-26, 16:57:59
Ich hatte aus Versehen Untertitel an....was man da so mitbekommt...kennt ihr schon "Kappreifen" ? :eek:
Jo, die kommen aus Südafrika.
Argo Zero
2015-07-26, 18:16:08
Darf man fragen was du für ein Fahrzeug fährst? Deine Werte erscheinen mir schon etwas seltsam für einen normalen PKW. Zumal die Hersteller die Werte nicht aus Jux und Dollerei angeben.
der roadrunner
Lotus Elise. Was der Hersteller bei mir angibt sorgt für mehr Verschleiß an der Innenseite des Reifens.
Den optimalen Luftdruck kann man auch old school mit einem Stück Kreide herausfinden.
Strich machen und schauen, dass er gleichmäßig verschwindet.
der_roadrunner
2015-07-26, 18:38:39
Lotus Elise. Was der Hersteller bei mir angibt sorgt für mehr Verschleiß an der Innenseite des Reifens.
Den optimalen Luftdruck kann man auch old school mit einem Stück Kreide herausfinden.
Strich machen und schauen, dass er gleichmäßig verschwindet.
Du bist ein Profi, ehrlich. :rolleyes:
Übrigens wissen die meisten Leute nicht mal wo man den Luftdruck misst. Hauptsache die Karre fährt.
der roadrunner
derpinguin
2015-07-26, 20:23:19
Du bist ein Profi, ehrlich. :rolleyes:
Übrigens wissen die meisten Leute nicht mal wo man den Luftdruck misst. Hauptsache die Karre fährt.
der roadrunner
Ich mess den immer am Auspuff. Ist das falsch? :freak:
Mr.Ice
2015-07-26, 21:32:00
Ich mess den immer am Auspuff. Ist das falsch? :freak:
Da muss du doch eine Kartoffel rein stecken um den Klimaschutz zu gewährleisten X-D
greeny
2015-07-28, 16:25:29
http://view.stern.de/de/picture/2853179/oldtimer-oldtimer---stern-de-old-timer-1920.jpg
Argo Zero
2015-07-28, 18:22:49
Du bist ein Profi, ehrlich. :rolleyes:
Übrigens wissen die meisten Leute nicht mal wo man den Luftdruck misst. Hauptsache die Karre fährt.
der roadrunner
Leider wahr. Die Zeiten in denen im Handbuch stand wie man korrekt Zwischengas zu geben hat sind schon lange vorbei ;)
Damit die Unwissenden nicht in ihr Verderben fahren hat die EU bereits fleißig vorgesorgt mit der TPMS Pflicht.
Die Zeiten in denen im Handbuch stand wie man korrekt Zwischengas zu geben hat sind schon lange vorbei ;)
Eigentlich seit es synchronisierte Getriebe gibt ;) Ich bin vor ewigen Zeiten mal einen LKW gefahren, bei dem Zwischengas und Doppelkuppeln Pflicht waren, das Ding hatte damals aber schon fast Museumswert (Bundeswehr).
Argo Zero
2015-07-29, 12:41:18
Das war ein Synonym für die heutige Fahrzeugkenntnis der heutigen Verkehrsteilnehmer.
Das Aero Paket hätte ich auch gerne an meiner :(
wLpwbyh9zq8
Distroia
2015-07-29, 18:54:22
Mein Fahrlehrer hat gesagt ich würde den Motor kaputt machen, als ich mit Zwischengas geschaltet hab. :freak:
Karümel
2015-07-31, 16:44:48
http://wordpress.carthrottle.com/wp-content/uploads/2014/03/Porsche-Flow-5.jpg
"I actually want to die" ;D
Nett ;)
IchoTolot
2015-07-31, 17:13:04
Ist doch sehr zutreffend. :D Ich würde mir eh einen 911 Turbo S oder GT3 holen. :)
Ich würde mir eh einen 911 Turbo S oder GT3 holen. :)
Eines von zwei Autos, wie sie innerhalb einer Modellreihe unterschiedlicher fast nicht sein könnten?
Lethargica
2015-07-31, 19:06:54
Eben, es müsste UND heißen.
Argo Zero
2015-07-31, 20:28:34
Eines von zwei Autos, wie sie innerhalb einer Modellreihe unterschiedlicher fast nicht sein könnten?
Der neue Unterschied ist der, dass der Turbo in der aktuellen Baureihe sogar erstmalig schneller auf der Rundstrecke ist.
http://view.stern.de/de/picture/2853179/oldtimer-oldtimer---stern-de-old-timer-1920.jpg
In dem hab ich schon mal gekotzt :D
Ich fahre auch deutlich über der Empfehlung. Mein Skoda, sieht allerdings auch selten die 100 auf der Landstraße und ich fahre sehr defensiv. Dafür liegt mein Spritverbrauch auch deutlich unter der Herstellerangabe :D
Der Kreidestrich ist ein wahrlich gestriger Test. Eher vom Opa (ups, bin ich äh... lassen wir das...) Bei erhöhtem Reifendruck spart man nicht nur Kraftstoff, man erhöht auch den Bremsweg (durch Gewichtsverlagerung auf den Vorderwagen und entsprechend resultierendem Walgen des Reifens).
Hat der Reifen mit erhöhtem Druck während des Fahrens eher im äußeren Bereich die geringere Auflage, so verschiebt sich dies beim Bremsen zum Innenbereich. Und das nicht unerheblich. Okay, macht ja nur ein paar wenige Meter :D
Meines Erachtens, ein nicht zu vernachlässigender Sicherheitsaspekt. Und das wegen ein bisschen Kraftstoff?
Mr.Ice
2015-08-01, 09:39:24
Renn-Astra
http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/201/9372/70604673/opel-astra-tcr-296752-6106259139384164587.jpg
http://image1-cdn.n24.de/image/7065840/1/large16x9/y8o/opel-zeigt-brachialen-astra-tourenwagen-image_620x349.jpg
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_OPC-Vorbote-Opel-zeigt-neuen-Astra-als-Rennwagen-fuer-die-TCR_id_37099
Der neue Unterschied ist der, dass der Turbo in der aktuellen Baureihe sogar erstmalig schneller auf der Rundstrecke ist.
War mir neu, das ist interessant.
Ich kenne beide nur als Beifahrer (noch die 997er.
Im GT3 würde mich allerdings als Alltagsfahrzeuge alleine die Schwungscheibe schon wahnsinnig machen ;)
Mills
2015-08-02, 16:11:55
Audi R8 V10 plus Fahrbericht.
https://www.youtube.com/watch?v=HkXvTt4Wi9Y
Glaub einen besseren hat Auto Bild noch nie hin bekommen...Geiler Sound, da bekommt selbst Pana nen harten Pimmel.
Punkt? Klingt doch so wie ein R8 schon immer klang, und ein Gallardo... :wave2:
Diese Tricksereien sind total lächerlich. Getoppt nur noch von "Klappenauspuffanlagen". Das ist nichts weiter als infantile Belästigung der Gemeinheit und wird hoffentlich bald beendet. Ich kann echt nicht verstehen, wie man durch Motorsound einen harten Pimmel bekommen kann. Das ist krank.
Lärm stört und macht krank, es ist daher einfach nur logisch, dass Maschinen so leise wie möglich laufen. Wer also auf "Motorsound" abfeiert, der stört in unnötigerweise seine Mitmenschen. Das ist egozentrisch und aus meiner Sich ein deratig unlogischer Fetisch, dass man diesen Umstand ruhig als krank im Sinne einer irrationale Empfindungsstörung bezeichnen kann. imho.
Ja, da ist was wahres dran IMHO, auch wenn solche Postings natürlich in einem Auto-Thread so viel Sinn machen wie Veganer-Beiträge im Steak-Forum. Anyway, find insbesondere diese neuartigen Soundverstärker sind schon seltsame Auswüchse. Und wenn man bspw Superbikes an sonnigen Wochenenden auf den Straßen sieht hört, dann stimmt das irgendwie schon mit der Egozentrik zu Lasten aller anderen. Zum Glück ist das bei Autos nicht ganz so häufig & extrem für meinen Geschmack. Aber am Verstand des Fahrers so mancher überlauten Prollkiste oder AMG-wasweißich kann man mitunter schon etwas zweifeln.
Seltsam find ich aber deine Aussage das Motorsound akustisch nichts ästhetisches sei. Das ist ja wohl offensichtlich wenn überhaupt dann nur DEINE Meinung. Natürlich hat jeder Klang seine Fans, sei es Metal, Singvögel, Beethoven oder eben ein Motor. Sollte halt mMn einfach nicht zu sehr zu Lasten des Rests der Menschheit gehen. DAS ist der Punkt. Laute Musik hört man sinnvollerweise im Mehrfamilienhaus auch eher über Kopfhörer, ebenso wie ich mein Motorrad Sonntag morgens nicht fünf Minuten für die Nachbarn warm laufen lass, und so weiter. Womit wir wieder beim Ego sind, Egozentrik, Egomanen, Egoismus, darum gehts, Klappenauspuff und Co. sind nur die Werkzeuge.
Das ist nicht krank, sondern einfach ein anderer Geschmack. Solange es Richtlinien dafür gibt die sich an oben und unten orientieren, sollte es doch passen. Manch einer hält ein gelbes Auto für krank, andere essen Käse oder haben sogar einen gleichgeschlechtlichen Partner. Also bitte etwas mehr Toleranz uns denen mit dem kleinen Penis gegenüber. :D
Da gleichgeschlechtliche Partner, gelbe Autos, bzw das Essen von Käse idR nicht zu Lasten anderer gehen, ist das kein wirklich passender Vergleich... :biggrin:
greeny
2015-08-02, 17:23:00
http://view.stern.de/de/picture/2855699/356-940.jpg
Mills
2015-08-03, 01:13:48
Oldschool
http://666kb.com/i/d0vz7xd4pf5iy7gwk.jpg
rmdd53
2015-08-03, 03:15:51
tJlB5K6JXm4
Argo Zero
2015-08-03, 07:42:31
War mir neu, das ist interessant.
Ich kenne beide nur als Beifahrer (noch die 997er.
Im GT3 würde mich allerdings als Alltagsfahrzeuge alleine die Schwungscheibe schon wahnsinnig machen ;)
Der Turbo ist breiter, beide mitlenkende Hinterachse. Vorteil ist nur das Gewicht, wobei der normale GT3 imo zu schwer ist.
Was gefällt dir an der Schwungscheibe denn nicht?
Schon mal gehört? Die (und andere Komponenten) machen innen einen Höllenlärm auch schon im "Non-RS". Wäre mir für den Alltag wie die Standardbereifung schon viel zu nervig, die Kisten sind halt recht kompromisslos ausgelegt.
Argo Zero
2015-08-03, 08:48:16
Den GT3 (nicht RS!) könnte ich mir als perfektes Alltagsauto vorstellen. :)
Aber eigentlich sind mir die aktuellen 911 etwas zu groß geworden. Es macht mit breiten Autos auf der Landstraße weniger Spaß, da du kaum Platz hast die Kiste zu platzieren.
Mills
2015-08-03, 12:08:39
DEINE Sorgen möcht ich haben... :biggrin:
Argo Zero
2015-08-03, 13:04:18
Glaube ich nicht. Bisher sagte jeder, dass er froh ist nicht in meiner Haut zu stecken. ;)
Mills
2015-08-03, 23:00:15
;D
A4 jetzt auch als Basis Trendline Variante :tongue:
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/2016-audi-a4-rendered-in-base-spec-trim-instantly-becomes-undesirable-98415_1.jpg
Sportwagen, die ab 2015 zum Oldtimer werden:
http://www.freenet.de/auto/neuheiten/schnell-aber-ab-2015-oldtimer_4656372_4717844.html
Bilder von Autos zum verlieben...:love2:
Argo Zero
2015-08-04, 14:50:51
Klingt jetzt komisch aber ich finde damalige sportliche Cockpits irgendwie dynamisch und männlich. Heute wirkt es eher opahaft.
[dzp]Viper
2015-08-04, 14:57:08
Ich sehe das irgendwie anders rum. So nostalgisch das damals auch war... es ist eben nostalgisch :D
Ich find die meisten Kisten auch hässlich, altbacken und unmodern. Grad der Innenraum von alten Fahrzeugen sagt mir i.d.R. überhaupt nicht zu, dynamisch ist da mal gar nix, sorry.
Crop Circle
2015-08-04, 16:13:34
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fahrbericht-der-neue-mercedes-glc-im-test-fotostrecke-128310-8.html
Was ist denn das? Ich dachte immer diese rund-eckigen Rohre sind das Ende vom Auspuff. Aber das stimmt ja gar nicht. :freak: So ein Schwachsinn.
Das sind und waren schon immer Auspuff-Blenden ohne Kontakt zum Endrohr: Je nach Modell-Paket gibt es eben auch keine Blende, sprich die Abgase landen innen an der Heckschürze.
[dzp]Viper
2015-08-04, 16:48:34
Das sind und waren schon immer Auspuff-Blenden ohne Kontakt zum Endrohr: Je nach Modell-Paket gibt es eben auch keine Blende, sprich die Abgase landen innen an der Heckschürze.
Nur bei den Diesel Mercedes. Bei den Benzinern sind die Blenden richtig angeschlossen.
Nein, sind sie nicht oder besser je nach Baujahr und Modell nicht.
Was Du bei den Dieseln meinst ist das:
http://abload.de/img/205cgn9-87365116201505lumk.jpg
Inklusive E-Klasse gibt es bei den Benzinern die Varianten, wo das Endrohr direkt vor der offenen Blende sitzt (aber auch ohne Kontakt). D.h. das Abgas wird schon durch die Blende geleitet, nicht nach unten. Vor der Blende hängt aber einfach nur ein Rohr, sieht beim drunter schauen, auch nicht besser aus ;)
Benziner (man sieht das offene Endrohr durch die Blenden):
http://abload.de/img/mercedes-benz-c-class7ausa.jpg
fake1955
2015-08-04, 19:12:06
Selbst die AMG haben das so...
AtTheDriveIn
2015-08-04, 19:45:03
Wie lächerlich ist das denn? Zu dem Doppelrohrfake von Daimler fällt mir nichts mehr ein. Habe mich letzten noch gewundert warum ein A180 einen Doppelrohr bekommt, aber das da oben ist noch peinlicher.
Streng technisch gesehen sind Doppelrohre bei so ziemlich jedem Auto Quatsch, Vierfachrohre sowieso ;) Selbst bei fast allen V6- und vielen V8-Modellen ist serienmässig keine durchgehend zweiflutige Anlage verbaut, sondern die mündet in ein Y-Stück und somit in einem einzelnen Rohr, das dann wieder mit einem Y-Stück aufgedröselt wird. Spart halt ein paar Euro Material...;)
sun-man
2015-08-04, 20:38:48
Hier tanke ich jede Woche. Da wirst neidisch wenn du an der tanke für 58cent stehst :D
https://home.mobile.de/RHEINMAINSPORTWAGEN#ses
Nette Autos, aber bei dem Händler würde ich nicht mal ein Butterbrot erwerben (keine Gesellschaft, schreibt nur in Versalien und mit fehlerhafter Grammatik, Handy-Nummer als Geschäftsnummer) ;)
dildo4u
2015-08-06, 12:59:06
Mazda MX-5 Miata Club vs. 2015 Subaru BRZ
https://youtu.be/BLtw2z_mZ6w
Erstaunlich wie leicht man Heute noch bauen kann selbst wenn man auf Carbon verzichtet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mazda_MX-5#MX-5_.28Typ_ND.2C_ab_2015.29
Ist kein Wunder: So schwer sind die Chassis der Autos auch wieder nicht. Was Gewicht kostet, sind große Motoren, Assistenz- und Sicherheitssysteme sowie Komfort-Features. Da sich an diesem Komponenten nicht viel Gewicht sparen lässt, gleicht man halt mit (teurem) Carbon wieder aus. Eine mit solchen Features vollgepackte Kiste mit fettem Motor wird auch durch Carbon nicht zum Leichtgewicht.
(del676)
2015-08-06, 13:45:36
Eigentlich dramatisch, wie der BRZ versaegt wird. Haette ich mir anders erwartet.
Mills
2015-08-06, 19:24:33
Cooler Test. Da sieht man mal wieviel wichtiger Gewicht ggü der Leistung ist.
[dzp]Viper
2015-08-06, 19:28:40
Ja 300 kg machen in der Leistungsklasse echt viel aus.
Rubber Duck
2015-08-06, 19:53:58
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/507/9/S2485079/slug/l/01-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/508/5/S2485085/slug/l/07-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/508/6/S2485086/slug/l/08-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/509/9/S2485099/slug/l/21-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/510/0/S2485100/slug/l/22-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/510/4/S2485104/slug/l/26-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/511/3/S2485113/slug/l/33-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/511/4/S2485114/slug/l/34-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/511/5/S2485115/slug/l/35-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/511/7/S2485117/slug/l/37-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/511/8/S2485118/slug/l/38-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
http://www.blogcdn.com/slideshows/images/slides/248/511/9/S2485119/slug/l/39-2015-mclaren-p1-fd-1.jpg
Lethargica
2015-08-06, 20:09:06
Eigentlich dramatisch, wie der BRZ versaegt wird. Haette ich mir anders erwartet.
Wieso, dass BRZ/GT86 für ihr Leistungsgewicht und die Optik eine recht maue Performance haben, ist doch hinlänglich bekannt.
Was mich eher wundert. Seit wann hat der MX5 denn so einen Sound? Hört sich ja richtig mach was an.
(del676)
2015-08-06, 21:36:09
Naja, bei der Rundenzeit haette ich die beiden gleichauf gesehen. Mit besseren/breiteren Reifen wuerds der BRZ wahrscheinlich auch schaffen.
Wieso, dass BRZ/GT86 für ihr Leistungsgewicht und die Optik eine recht maue Performance haben, ist doch hinlänglich bekannt.
Nein, ist nicht bekannt. Und ich sehe da auch nix mau. Sehe nur, dass er recht schnell den Arsch herumwirft. Zu schnell. Die Reifenwahl würde da schon helfen. Nicht breiter, nur andere Schlappen. Aber, das ist wohl so gewollt. Und wenn das Ding 2000 PS mehr hätte, dann kommt wer und wünscht sich 300 PS mehr, damit er auf der Bahn einen Golf überholen kann. So isses...
Mills
2015-08-07, 00:31:31
Naja, bei der Rundenzeit haette ich die beiden gleichauf gesehen. Mit besseren/breiteren Reifen wuerds der BRZ wahrscheinlich auch schaffen.
Die Schräglage des MX5 ist aber auch nicht ohne. :biggrin: Insofern ist bei beiden noch reichlich Potential - bleibt der Gewichtsunterschied, war ehrlich gesagt überrascht das der die an und für sich laschen 155PS so dermaßen kompensiert.
(del676)
2015-08-07, 09:44:26
Der hat 160ps (157hp) bei uns und 155hp (157ps) im Amiland. ;)
Nein, ist nicht bekannt.
Doch, das ist bekannt: Das Problem ist die Übersetzung, die (meist als einziges) recht oft kritisiert wird. Das sagt allerdings wenig über den Spaßfaktor des Autos allgemein aus. Das mit der Bereifung ist in der Tat so gewollt.
[dzp]Viper
2015-08-07, 10:13:04
Die Schräglage des MX5 ist aber auch nicht ohne. :biggrin: Insofern ist bei beiden noch reichlich Potential - bleibt der Gewichtsunterschied, war ehrlich gesagt überrascht das der die an und für sich laschen 155PS so dermaßen kompensiert.
Zusätzlich kommt wohl nach das kurz übersetzte und knackige Getriebe beim neuen MX5. Das scheint ja wirklich eine Wucht zu sein.
Was mich nur wundert. Im Test sagen sie zum 157PS MX5 eine Zeit von 0-100kmh von 5,8 Sekunden.
Auf der Homepage von Mazda steht 7,3 Sekunden? Auch in anderen Tests lag die 160PS Version bei ca. 7,1-7,4 Sekunden.
Ich fand die 5,8 Sekunden für 157 PS sowieso selbst für 1050kg arg gering? Was stimmt nun? Ich gehe davon aus, dass da ein Fehler mit dem 5,8 Sekunden vorliegt.
Die 131PS Version vom neuen MX5 braucht auch 8,3 Sekunden bis 100kmh!
Lethargica
2015-08-07, 11:53:54
Die Amis testen meist mit nur einem Fahrer, fast leerem Tank, auf einem Dragstrip mit massig Grip usw.
Dazu sind es ja nicht ganz 100 km/h (60 mph ~ 96,6 km/h)
Trotzdem halte ich die 5,8 für nicht realistisch, selbiges gilt aber auch für die Zeit des BRZ. Die wurden in D-Land auch nie unter 7 sek gemessen.
Argo Zero
2015-08-07, 13:29:50
Mit 220PS gehen 4,2 Sekunden auf 60 mph bzw. 4,6 Sekunden auf 100 km/h.
Da sind 5,8 Sekunden für knapp 160PS schon realistisch.
Solche Werte sind ohne Gewichtsangabe sinnlos. Eine Elise geht vlt. in 4,6 auf 100, ein Golf GTI mit der gleichen Leistung braucht ~2-3 Sekunden länger.
Beim BRZ kommt die lange Übersetzung noch rein, sonst wär der vermutlich deutlich schneller auf 100. 7,6 ist echt langsam für die Leistung + Gewicht, das unterbietet sogar ein Dieselgolf mit 180 PS. ;)
Argo Zero
2015-08-07, 14:06:20
Die Elise und den MX-5 trennen ja keine Welten beim Gewicht. Deswegen der Vergleich.
Der GT86/BRZ ist in der Tat sehr dämlich übersetzt. Selbst mit einem Turbo-Kit reißt du damit keine Brocken aus dem Asphalt. Der 6. Gang geht ja bis 270 km/h. Extrem dämlich...
Ich habe ja nichts gegen einen leicht längeren 6. Gang, hat auch die Elise, aber trotzdem hast du dann kein Loch sondern wirst auch im 6. Gang noch zügig schneller.
Die Elise mit 136PS braucht auch unter 7s auf 100, oder? Ist schon noch ein Unterschied zum MX-5. Zumindest beim Stammtischwert. ;)
(del676)
2015-08-07, 15:23:04
Viper;10732728']Die 131PS Version vom neuen MX5 braucht auch 8,3 Sekunden bis 100kmh!
Naja beim MX5 NC waren beim 126ps auch 9.9s offiziell angeschrieben, und selbst gemessen hat man dann um die 8,5s.
Der GT86/BRZ ist in der Tat sehr dämlich übersetzt.
Nein, ist er nicht. Die Übersetzung ist so genau richtig und genau so, wie sie sein soll.
Allerdings muß man bei ca. 96 km/h in den 3. Gang schalten um die 100 km/h zu erreicht. Das ist dann natürlich nicht so toll für die Beschleunigungsschwanzvergleichslisten. Und der gemeine deutsche Autofahrer kauft sein Auto nun mal in der Regel nach solchen Zahlen und nicht danach, wie schön sich so ein Auto fahren lässt.
(270 km/h fährt der auch nur in irgendwelchen pubertären Träumen. Er ist mit 226 km/h angegeben und dir fährt er auch und nicht viel mehr)
[dzp]Viper
2015-08-07, 15:33:29
Die Elise mit 136PS braucht auch unter 7s auf 100, oder? Ist schon noch ein Unterschied zum MX-5. Zumindest beim Stammtischwert. ;)
Sind 7,3 Sekunden bei einem Gewicht von 899kg.
Also sind irgendwas um die 7 Sekunden bei 160PS bei rund 150kg mehr schon realistisch.
Allerdings muß man bei ca. 96 km/h in den 3. Gang schalten um die 100 km/h zu erreicht. Das ist dann natürlich nicht so toll für die Beschleunigungsschwanzvergleichslisten.
Genauso wie beim meinem Alfa 159 1.8 TBI. Der 2. Gang reicht bis 95 kmh.. um die 100kmh zu knacken muss man in den 3. Gang schalten :ugly:
stav0815
2015-08-07, 15:42:57
Naja beim MX5 NC waren beim 126ps auch 9.9s offiziell angeschrieben, und selbst gemessen hat man dann um die 8,5s.
1,4 Sekunden schneller ist schon seeeehr übertrieben, meinste nicht auch? :freak:
Argo Zero
2015-08-07, 15:53:53
(270 km/h fährt der auch nur in irgendwelchen pubertären Träumen. Er ist mit 226 km/h angegeben und dir fährt er auch und nicht viel mehr)
Genau deswegen ist es dämlich einen 6. Gang bis 270 km/h zu übersetzen.
Besser wäre hier 250 km/h als Kompromiss.
Nein, ist er nicht. Die Übersetzung ist so genau richtig und genau so, wie sie sein soll.
Liest sich in der Presse meist anders ("durchzugsschwach", "träge", Fahrleistungen). Aber schön, wenn Du zufrieden bist. :)
Viper;10733174']Sind 7,3 Sekunden bei einem Gewicht von 899kg.
Hm, ich finde da auch schon mal 6,5s: http://www.welt.de/motor/article13739513/Lotus-Elise-ein-Kurvengott-auf-Zeitreise.html
Edit: Steht auch so auf der offiziellen HP, 6,5 sinds.
[dzp]Viper
2015-08-07, 16:10:08
Hm, ich finde da auch schon mal 6,5s: http://www.welt.de/motor/article13739513/Lotus-Elise-ein-Kurvengott-auf-Zeitreise.html
Ist eine spezielle Version die du da verlinkt hast (Club-Racer). Nochmal knapp 50kg leichter (852kg vs 899kg) und sicher auch noch die eine oder andere andere Änderung hat.
Viper;10733223']Ist eine spezielle Version die du da verlinkt hast. Nochmal knapp 50kg leichter (852kg vs 899kg) und sicher auch noch die eine oder andere andere Änderung hat.
Wie noch ergänzt, auch auf der offiziellen HP steht was von 6,5s. 876 kg.
[dzp]Viper
2015-08-07, 16:12:05
Wie gesagt.. die Club-Racer Version wiegt sogar nur 850kg... also fast 200kg leichter als der aktuelle MX5.
Und? 6,5s bei knapp 880kg sind die offizielle Angabe, fertig.
Genau deswegen ist es dämlich einen 6. Gang bis 270 km/h zu übersetzen.
Besser wäre hier 250 km/h als Kompromiss.
Wir kommst du ständig auf die 270 km/h? Ist das ein theoretischer Wert?
Der Toyota GT86 für nur knapp 230 km/h. Alles andere sind Fantasien.
Der 6. Gang ist so lang ausgelegt, dass der Wagen ausgedreht 270 laufen würde (wenn er die Power hätte). Wenn man den 6. Gang nun so übersetzen (und die anderen Gänge anpassen) würde, dass er bei ungefähr maximaler Drehzahl VMax erreicht, dann wäre er fixer unterwegs und wohl durchzugsstärker.
Hamster
2015-08-07, 16:19:11
Wir kommst du ständig auf die 270 km/h? Ist das ein theoretischer Wert?
Der Toyota GT86 für nur knapp 230 km/h. Alles andere sind Fantasien.
:freak:
Was Argo meint ist, dass der 6. Gang beim BRZ zu lange übersetzt ist.
Eine Übersetzung die theoretische 270km/h zulässt, obwohl der Motor dafür viel zu schwach ist.
Wünschenwert wäre hier eine kürzere, zum Motor passende, Übersetzung. Dann wäre die Kiste auch im Durchzug flotter unterwegs.
Edit: zu langsam :)
Argo Zero
2015-08-07, 16:19:12
Wir kommst du ständig auf die 270 km/h? Ist das ein theoretischer Wert?
Der Toyota GT86 für nur knapp 230 km/h. Alles andere sind Fantasien.
Diesen Wert entnehme ich dem Übersetzungsdiagramm.
http://s10.photobucket.com/user/azian_advanced/media/BRZ%20FRS%20FT86%20GT86/Diagrams/ScionFR-S-EngineSpeedvsVehicleSpeed-KPH.png.html
Habe mich sogar vertan, sind sogar knapp 280 km/h. :freak:
:freak:
Was Argo meint ist, dass der 6. Gang beim BRZ zu lange übersetzt ist.
Eine Übersetzung die theoretische 270km/h zulässt, obwohl der Motor dafür viel zu schwach ist.
Wünschenwert wäre hier eine kürzere, zum Motor passende, Übersetzung. Dann wäre die Kiste auch im Durchzug flotter unterwegs.
:umassa:
Hätte er eine kürzere Übersetzung könnte ich mir den Wagen durchaus vorstellen als daily driver.
[dzp]Viper
2015-08-07, 16:21:09
Und? 6,5s bei knapp 880kg sind die offizielle Angabe, fertig.
Steht doch drin.. 852kg.
Scheinbar gibts da zig wiedersprüchliche Angaben.
Was aber am Ende eigentlich klar ist.. 5,8 Sekunden für 0-100 bei 160PS und 1050kg Leergewicht sind.. eher sehr unwahrscheinlich.
[dzp]Viper
2015-08-07, 16:22:43
Diesen Wert entnehme ich dem Übersetzungsdiagramm.
http://s10.photobucket.com/user/azian_advanced/media/BRZ%20FRS%20FT86%20GT86/Diagrams/ScionFR-S-EngineSpeedvsVehicleSpeed-KPH.png.html
Habe mich sogar vertan, sind sogar knapp 280 km/h. :freak:
Ich gehe davon aus, dass man die Übersetzung so gewählt hat, damit genug Spielraum nach oben offen ist. Das Auto ist schliesslich im Fernost-Raum prädistiniert für Turboumbauten. Genauso wie der Skyline damals. Beim Skyline waren diverse Serienbauteile und die Übersetzung für mehr Leistung bzw. höhere Geschwindigkeit ausgelegt.
Hamster
2015-08-07, 16:23:26
Ich finde den neuen MX5 ja ganz geil.
Es ist nur schade, dass Mazda den Roadster nicht mit mehr Power anbietet. So irgendwas zwischen 200-250PS wäre genial. Dann gerne auch mit Turbo.
Viper;10733245']Steht doch drin.. 852kg.
http://www.lotuscars.com/lotus-elise#overview
876 kg.
Eigentlich ging es mir aber darum, das zwischen MX-5 und Elise schon noch ein signifikanter Unterschied besteht. Sowohl in Gewicht, als auch in Fahrleistung.
Hamster
2015-08-07, 16:28:29
:umassa:
Hätte er eine kürzere Übersetzung könnte ich mir den Wagen durchaus vorstellen als daily driver.
Gibts denn keine passenden Getriebealternativen aus dem Zubehör?
Aber irgendwie erinnert mich das an den 6. Gang meines R53 JCW.
Der ist auch zu nix zu gebrauchen :freak:
(Ok doch. Um auf der AB bissi Sprit zu sparen. Aber Spaß macht der Mini auf der AB eh keinen. Somit ist der 6. eigentlich auch unnötig ;))
Lethargica
2015-08-07, 17:38:55
Liest sich in der Presse meist anders ("durchzugsschwach", "träge", Fahrleistungen). Aber schön, wenn Du zufrieden bist. :)
Hm, ich finde da auch schon mal 6,5s: http://www.welt.de/motor/article13739513/Lotus-Elise-ein-Kurvengott-auf-Zeitreise.html
Edit: Steht auch so auf der offiziellen HP, 6,5 sinds.
Sportauto zur Elise CR
Zwar beschleunigt der Lotus Elise Club Racer aus dem Stand auf 100 km/h mit 7,5 Sekunden immerhin 0,5 Sekunden schneller als das bereits getestete Ausgangsmodell, die Werksangabe von 6,5 Sekunden ist nach sport auto-Messkriterien aber utopisch. Bevor sich die Foreneinträge auf einschlägigen Fanseiten wieder überstürzen: Lotus misst nur mit Fahrer und nicht ganz vollem Tank
Langlay
2015-08-07, 17:51:59
Ich finde den neuen MX5 ja ganz geil.
Es ist nur schade, dass Mazda den Roadster nicht mit mehr Power anbietet. So irgendwas zwischen 200-250PS wäre genial. Dann gerne auch mit Turbo.
Die Plattform kommt auch als Alfa Romeo und Fiat.
Der Abarth Spider soll dem 1750 TBI Motor bekommen mit 200+ PS.
Ich denke den Alfa wird es auch mit dem 1750 TBI geben.
Hamster
2015-08-07, 18:14:16
Die Plattform kommt auch als Alfa Romeo und Fiat.
Der Abarth Spider soll dem 1750 TBI Motor bekommen mit 200+ PS.
Ich denke den Alfa wird es auch mit dem 1750 TBI geben.
Oh! Das war mir nicht bekannt. Das sind tolle News. Danke!
Argo Zero
2015-08-07, 18:26:52
Den Abarth Spider finde ich auch sehr interessant. Überhaupt finde ich Alfas Weg sehr gut wieder mehr auf RWD zu setzen.
Tyrann
2015-08-07, 19:04:26
http://fs1.directupload.net/images/150807/6686ql4w.jpg (http://www.directupload.net)
Viper;10733246']Ich gehe davon aus, dass man die Übersetzung so gewählt hat, damit genug Spielraum nach oben offen ist.
Ich hätte eher darauf getippt, dass man realistisch war und den 6. Gang aufs Spritsparen/Material schonen ausgelegt hat. Die meisten dieser Fahrzeuge werden (aus)schließlich am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen. Bei 100km/h ist man damit bei 2,8k RPM, anstatt bei 3,2k. Der Motor dankts sicherlich.
[dzp]Viper
2015-08-07, 23:16:35
Ja oder Spritsparen... oder beides ;)
drdope
2015-08-07, 23:45:23
Einen besseren Kompromiss zwischen Anschaffungsjosten/Unterhalt/Alltagstauglichkeit, Fahrspaß und offen Fahren, als einen MX-5 gibt es halt nicht...
;)
"The fact is that if you want a sports car, the MX-5 is perfect. Nothing on the road will give you better value. Nothing will give you so much fun. The only reason I’m giving it 5 stars is because I can’t give it 14."
Jeremy Clarkson, Top Gear
Würd ich einen MX-5 suchen, wäre der zZ mein Favorit (http://www.auto-willbold.de/MX5-59.htm) wobei man imho Felgen und Spoiler Rücktasten sollte.
greeny
2015-08-08, 23:03:36
http://amicale-citroen.de/wp-content/uploads/2012/06/2012.heuliez-auktion.1970-citroen-m35.jpg
Gab schon seltsame Autos...
derpinguin
2015-08-08, 23:05:53
Was ist am M35 denn seltsam? Es war ein erprobungswagen für den Wankel. Sind keine 300 Stück gefertigt worden.
(del)
2015-08-08, 23:51:32
Was ist am M35 denn seltsam? Es war ein erprobungswagen für den Wankel. Sind keine 300 Stück gefertigt worden.Hast dir die Frage doch größtenteils schon selbst beantwortet. Technologieträger, geringe Stückzahl + gewöhnungsbedürftiges Erscheinungsbild.
derpinguin
2015-08-08, 23:54:36
Hast dir die Frage doch größtenteils schon selbst beantwortet. Technologieträger, geringe Stückzahl + gewöhnungsbedürftiges Erscheinungsbild.
Das macht ein Auto doch nicht automatisch seltsam. Technologieträger und geringe Stückzahl ist doch sonst meist ein Garant für hohes Interesse. Das gewöhnungsbedürftige Erscheinungsbild trifft ja nicht nur auf den M35 zu, sondern auf so ziemlich alles was Citroen gefertigt hat. Also? Was macht dieses Auto seltsamer als andere?
(del)
2015-08-08, 23:57:55
Das macht ein Auto doch nicht automatisch seltsam.seltsam, Definition (http://www.duden.de/rechtschreibung/seltsam): vom Üblichen abweichend und nicht recht begreiflich; eigenartig, merkwürdig
Der M35 ist ein Kuriosum auf 4 Rädern. Ähnlich wie die Deutschen Microcars der 50er Jahre, nur dass dieser knappe 15 Jahre zu spät kommt, somit schon einmal in seiner äußeren Konzeption völlig aus der Zeit gefallen. Dazu kommt die ungewöhnliche Motorentechnik (vgl. Citroen Birotor) und die selbst für Prototypen eigenartige Stückzahl, die oberhalb einer Kleinserie, unterhalb einer Großserie liegt.
derpinguin
2015-08-09, 00:00:51
Ich finde eben nicht, dass er von den üblichen Citroen abweicht. Der ist genau so hässlich wie alles andere, was bei denen vom Band gepurzelt ist. Mit Wankel haben damals viele experimentiert. Nochmal: was ist an dem Karren seltsam?
(del)
2015-08-09, 00:05:37
Ich finde eben nicht, dass er von den üblichen Citroen abweicht. Der ist genau so hässlich wie alles andere, was bei denen vom Band gepurzelt ist.In der Gesamtschau aller Aspekte wird das Bild klar.
Mit Wankel haben damals viele experimentiert.Das wäre wünschenswert gewesen, dem ist aber leider nicht so. Man kann die Forschungen namhafter Hersteller in den 60er/70er Jahren an einer Hand abzählen.
derpinguin
2015-08-09, 00:09:24
Mazda, Deutz, Daimler Benz, MAN, Krupp, Alfa, Rolls Royce, IFA, Porsche, Nissan, GM, Suzuki, Toyota, Kawasaki, Ford, BSA, Yamaha, American Motors, und andere. Passt bei dir an eine Hand?
(del)
2015-08-09, 00:16:36
Mazda, Deutz, Daimler Benz, MAN, Krupp, Alfa, Rolls Royce, IFA, Porsche, Nissan, GM, Suzuki, Toyota, Kawasaki, Ford, BSA, Yamaha, American Motors, und andere. Passt bei dir an eine Hand?
Möchte ernsthaft bezweifeln, dass alle genannten Unternehmen bis zur Produktionsreife von Prototypen an Rotationskolben geforscht haben. Insbesondere um das Jahr 1970 herum.
derpinguin
2015-08-09, 00:31:03
Skoda, 60er, Versuche im 1000MB
IFA, 60/61, Versuche in Trabant und Wartburg
NSU, Serienfertigung in Wankel Spider, Ro80
Ford, 65, Versuche im Mustang
Mazda, 67-81 Cosmo Sport, R100, R130, RX2-5, Rotary Pickup, Parkway Rotary, Road Pacer, Luce Legato
Citroen M35, GS Birotor
Mercedes C111 Versuchswagen, Tests im SL
Lada, mehrere Hundert Fahrzeuge auf Shiguli und Niva Basis
Datsun 1200
Audi 100, mehrere Erprobungsfahrzeuge
Chevrolet XP 897GT
In den 70ern ging noch vieles, danach hats deutlich abgenommen.
(del)
2015-08-09, 11:54:13
Abseits der beiden Nischen-NSU's und dem C111 (Mazda war 1970 nicht in DE präsent, Birotor erst später) dürften nur die wenigsten Forschungsresultate der Bevölkerung bekannt gewesen sein. Insofern, und da schließt sich der Kreis wieder, kann man den M35 ohne weiteres als seltsames Vehikel titulieren.
greeny
2015-08-09, 13:10:44
Was ist am M35 denn seltsam? Es war ein erprobungswagen für den Wankel. Sind keine 300 Stück gefertigt worden.
Hilfe, damit hab ich ja was ausgelöst.. *Antworten anguck*
a) Allein schon die Form der Motorhaube
b) War/Ist ja nicht negativ gemeint
Mills
2015-08-09, 22:56:10
@derpinguin
Ist das die Hitze oder was ist mit dir los? :wave2:
Tesla X
http://666kb.com/i/d12z73bfxnjhqrc9t.jpg
Mr.Ice
2015-08-09, 23:21:16
http://666kb.com/i/d12z73bfxnjhqrc9t.jpg
sieht bescheiden aus ;)
Mills
2015-08-10, 12:26:06
:naughty:
http://666kb.com/i/d13jqf0llkp7ye5ab.jpg
Karümel
2015-08-10, 12:32:00
:naughty:
http://666kb.com/i/d13jqf0llkp7ye5ab.jpg
Ist das Plutos in jungen Jahren?
Mills
2015-08-10, 13:07:36
:uclap:
http://666kb.com/i/d13ksg88l6oppgitf.jpg
Karümel
2015-08-11, 13:34:52
Video: iPhones als Bremsbeläge
:freak:
http://www.motor-talk.de/news/es-gibt-doch-nicht-fuer-alles-eine-app-t5400620.html
Cthulhu
2015-08-11, 14:34:43
Video: iPhones als Bremsbeläge
:freak:
http://www.motor-talk.de/news/es-gibt-doch-nicht-fuer-alles-eine-app-t5400620.html
Das Video steht jetzt aber ganz hoch im Kurs fuer das Video des Jahres. Ich schwanke zwischen "WTF, wie kommt man auf solche Ideen" und "OMG, awesome" :freak:
EvilOlive
2015-08-11, 14:54:28
Ist das Plutos in jungen Jahren?
Sieht eher aus wie Panasonic mit neuem Firmenwagen. :cool:
Turiz
2015-08-11, 15:02:20
Sieht eher aus wie Panasonic mit neuem Firmenwagen. :cool:
Spinnst du? Viel zu wenig PS. :biggrin:
Rubber Duck
2015-08-11, 16:13:57
:conf2: :facepalm:
Ddx3WEz4Si8
:conf2: :facepalm:
http://youtu.be/Ddx3WEz4Si8
Diese lustigen(?) Videos zeigen recht deutlich, dass auch professionelle/semiprofessionelle Fahrer ihre Grenzen übertreten können - also nicht frei von Fehlern sind.
Wobei ich mich bei den Hobby-Rennfahrer-Aufnahmen schon recht oft frage: "Was tun die da?" Wikipedia haben 'se zumindest nicht gelesen https://de.wikipedia.org/wiki/Kammscher_Kreis
Musste gestern/heute erst wieder feststellen: Nasses Wetter und strahlender Sonnenschein bringen die "Du kischt mi nich"- und "bin nen Kampfschwein"-Fahrer im Menschen hervor. Zähle ich die Fahrfehler (die eigenen lasse ich auf einer langen kurvenreichen Hausstrecke mal außen vor) der vor mir Herfahrenden zusammen, wird es schon wieder eine lustige "Hab den Längsten"-Diskussion. Ich rede jetzt nur von Kurvenfahrten im gestrigen Nassen und dem gereinigten warmen Asphalt heute. Scheinbar ist es die Psychologie des Menschen, welche die ein oder andere waghalsige Nummer hervorbringt.
An die eigene Nase fass: Logischerweise fährt man auf Hausstrecken auch gerne mal hinterher...ja...auch Psycho...aber auch irgendwie auch das Kind im Manne :D Ich versuch mich an die Regel zu halten...Popometer an Kopf..."Bissel schnell, oder?" Kopf an rechten Fuss: "Anwinkeln!" ... So klappt das ganz gut. :)
Wenn man sich im Grenzbereich (seinen, oder den des Fahrzeuges) bewegen möchte, sollte man die Fahrzeugreaktion, wie auch die eigene, außerhalb dieses Bereiches kennen. Ansonsten lässt man den Quatsch.
Mills
2015-08-11, 23:41:00
Video: iPhones als Bremsbeläge
:freak:
http://www.motor-talk.de/news/es-gibt-doch-nicht-fuer-alles-eine-app-t5400620.html
Einer der Kommentare dort... Passt! :D
http://666kb.com/i/d151c6gcj1z53dhka.jpg
CokeMan
2015-08-12, 00:05:26
Die Story im Ersten: Das Märchen von der Elektro-Mobilität
http://www.ardmediathek.de/tv/Reportage-Dokumentation/Die-Story-im-Ersten-Das-M%C3%A4rchen-von-der/Das-Erste/Video?documentId=29989714
Mr.Ice
2015-08-13, 10:58:18
Micro-Garaging
[dzp]Viper
2015-08-13, 11:07:35
Hab ich vorhin auch gesehen. Irgendwie cool diese Garagen :up:
Mr.Ice
2015-08-13, 11:46:18
Viper;10739571']Hab ich vorhin auch gesehen. Irgendwie cool diese Garagen :up:
Joa des ist eine gute Alternative aber glaub ohne Klima wird es darin richtig Heiß im Sommer!
Shink
2015-08-13, 12:37:29
Joa des ist eine gute Alternative aber glaub ohne Klima wird es darin richtig Heiß im Sommer!
Würde die Scheiben abkleben...
Ob man dafür eine Baugenehmigung braucht?
Gerade gesehen: Der Porsche Cayenne S Hybrid ist in Österreich um ungefähr 20.000 € billiger als der etwa gleich starke Cayenne S. (28% NoVA vs 0% NoVA.)
Mr.Ice
2015-08-13, 13:28:55
Würde die Scheiben abkleben...
Ob man dafür eine Baugenehmigung braucht?
Denke nicht für ein Carport brauchst ja auch keine;)
Shink
2015-08-13, 13:50:11
Denke nicht für ein Carport brauchst ja auch keine;)
http://www.carportbauer.com/baugenehmigung-carport/
In Salzburg gilt ein Carport definitionsgemäß als Bauwerk, für dessen Erstellung in jedem Fall eine Genehmigung eingeholt werden muss
Mr.Ice
2015-08-13, 13:55:32
http://www.carportbauer.com/baugenehmigung-carport/
Wer für was eine Baugenehmigung braucht, ist bundesweit nicht einheitlich geregelt, sondern Sache der Bundesländer. Sogar einige Städte und Gemeinden haben eigene Auflagen für die Errichtung von Carports.
Vielen Gemeinden kommt es beispielsweise auf die Größe des gebauten Objekts an
Manche kleinen Carports können dabei schon mal durch das Raster fallen und ohne Genehmigung errichtet werden. Entscheidend ist also die Größe der Bodenfläche. Oft ist es auch möglich, eine Unterstellmöglichkeit zu bauen, allerdings nur mit einem Flachdach und nicht mit einem Spitzdach.
http://www.t-online.de/ratgeber/auto/autoreparatur-pflege/id_49222224/carport-wann-ist-eine-baugenehmigung-erforderlich-.html
Mills
2015-08-13, 19:58:58
Novitec California - von wegen Frauen-Ferrari... ;)
http://666kb.com/i/d16woeyx0swfjz8i4.jpg
http://666kb.com/i/d16woi6kj3u3lyymk.jpg
http://666kb.com/i/d16wonn6sb06m0ato.jpg
http://666kb.com/i/d16wos8pz6tn8oo98.jpg
http://666kb.com/i/d16woyoloml4wsamk.jpg
http://666kb.com/i/d16wp5c1nqip4aimk.jpg
Mr.Ice
2015-08-14, 12:17:51
M4 GTS
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_BMW-M4-GTS-M4-Leichtbau-Bolide-feiert-als-Concept-Car-Weltpremiere_id_37134
:love2::love2::love4: :up:
[dzp]Viper
2015-08-14, 12:37:11
M4 GTS... ähm.... nope :(
(del676)
2015-08-14, 13:45:59
Ohne den Heckspoiler passt er :)
Kamikaze
2015-08-14, 18:10:48
mercedes c-coupe
http://img2.auto-motor-und-sport.de/08-2015-Mercedes-C-Coup--fotoshowBigImage-d175ab87-887584.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/08-2015-Mercedes-C-Coup--fotoshowBigImage-ed64433c-887585.jpg
ich hätte es nie für möglich gehalten, aber ich muss gestehen, dass nahezu alles was mercedes in den letzten 2-3 jahren rausgebracht hat mir besser gefällt, als deren bmw oder audi pendants... :eek:
siegemaster
2015-08-14, 18:31:17
mercedes c-coupe
http://img2.auto-motor-und-sport.de/08-2015-Mercedes-C-Coup--fotoshowBigImage-d175ab87-887584.jpg
http://img3.auto-motor-und-sport.de/08-2015-Mercedes-C-Coup--fotoshowBigImage-ed64433c-887585.jpg
ich hätte es nie für möglich gehalten, aber ich muss gestehen, dass nahezu alles was mercedes in den letzten 2-3 jahren rausgebracht hat mir besser gefällt, als deren bmw oder audi pendants... :eek:
WOW :eek:
CokeMan
2015-08-14, 19:08:43
Ich finde auch das Audi und VW immer mehr an Reiz verlieren durch den Einheitsbrei. Nicht nur das die einzelnen Fahrzeuge kaum noch ändern, sonder auch das die Gesamte Fahrzeugpalette gleich aussieht.
Soll nicht heißen das die Fahrzeuge schlecht aussehen, aber ich würde die neune Modelle eher als Facelift sehen und nicht als neues Modell
Bei Mercedes und BMW ändert sich schon mehr bei einem Generationswechsel, bzw. die einzelnen Modelle unterscheiden sich deutlicher voneinander.
Beispiel Audi A4
http://abload.de/img/audi_a4_vergleicha5okt.jpg
(del)
2015-08-14, 19:42:22
Audi dürfte sich des Problems durchaus bewusst sein aber sie stecken in einem Dilemma. Einerseits die Klagen über Austauschbarkeit und Einförmigkeit, andererseits springen sie aktuell von Absatzrekord zu Absatzrekord. Was man Audi also vorwerfen kann ist mangelnder Mut, ein Risiko einzugehen.
Audi hat momentan den Ruf eines hochwertigen Technokraten. Letztlich ist das in einer Automobilwelt, in der Fahrzeuge nur noch über Emotionen verkauft werden, durchaus eine Nische, in der man sich einrichten kann, wenn man seine Konkurrenten abschüttelt. Nachdem BMW und MB sich nur noch über Freude am Fahren und dem Qualitätsversprechen identifizieren, kann das langfristig sehr gut für Audi funktionieren. Wird interessant zu beobachten sein, wie sich Audi strategisch entwickeln möchte. Die Ausgangslage ist nicht schlecht.
Karümel
2015-08-14, 22:28:43
http://666kb.com/i/d180za1rw9mllx1qc.jpg
Emperator
2015-08-14, 22:50:29
Einerseits die Klagen über Austauschbarkeit und Einförmigkeit, andererseits springen sie aktuell von Absatzrekord zu Absatzrekord.
Man sollte sich aber mal vor Augen führen wie Sie diese Absatzrekorde erreichen, nämlich dadurch das Sie im Gewerblichen Bereich eine ziemlich aggressive Preispolitik verfolgen und extreme Rabatte geben. Einen gut ausgestatteten A6 bekommt man im Leasing als Gewerbekunde zu den gleichen Konditionen wie ein nackter 3er/C-Klasse.
Das hat zu Folge das Audi nicht mehr wirklich was pro Auto verdient, der Gewinn pro Fahrzeug ist bei Audi in den letzten 5 Jahren um über 30% geschrumpft und liegt abgeschlagen hinter Mercedes und BMW.
Ob Sie mit der Strategie wirklich irgendwann als Gewinner unter den Premiummarken dastehen werden ist zweifelhaft.
Kamikaze
2015-08-15, 00:52:24
nämlich dadurch das Sie im Gewerblichen Bereich eine ziemlich aggressive Preispolitik verfolgen und extreme Rabatte geben.
allerdings, ne freundin hat sich über ihr geschäftsleasing letztens nen neuen a5 sportback geholt und zahlt brutto bei nem listenpreis von ca 40000€ ne rate von 310€ brutto pro monat, was nem leasing faktor von ~0,78% entspricht und das ohne anzahlung.. :freak:
Backbone
2015-08-15, 07:16:11
Genau so bin ich ja zu meinem A5 Sportback gekommen. Durch nen blöden Zufall war auch die Pdf mit dem echte. Verkaufspreis bei mir gelandet. Da gab Audi dem Händler schon beim Einkauf mal eben so 25%. Das Leading selbst wird auch noch massiv gestützt so dass der A5 in meinem Fall billiger kam als ein Ford Mondeo ( den ich Nina dahin hatte)
Interessanterweise verdient Aufi aber immer noch deutlich besser als die Franzosen, wenn auch nicht mehr auf dem Niveau von BMW. Was die Marge pro Fahrzeug angeht ist man in München inzwischen ganz weit vorn.
ich hätte es nie für möglich gehalten, aber ich muss gestehen, dass nahezu alles was mercedes in den letzten 2-3 jahren rausgebracht hat mir besser gefällt, als deren bmw oder audi pendants... :eek:
Ich hätte nie für Möglich gehalten, dass mir so gut wie nichts von dem gefällt, was Mercedes in den letzten Jahren auf den Markt gebracht hat. Innen wie außen sind das Prollkisten. So unterschiedlich sind die Meinungen.
Argo Zero
2015-08-15, 09:29:36
Was ist denn eine Prollkiste nach deiner Definition?
Ein RX-8, SCNR ;)
Mir gefällt das C-Klasse Coupé auch ganz gut, hebt sich auch weit deutlicher von der Limousine ab als der Vorgänger. Das Heck erinnert mich aus bestimmten Blickwinkeln ein wenig an den Passat CC (nicht im negativen Sinne, der gefällt mir auch recht gut).
Wer's dezenter und weniger sportlich von der Optik her mag (auf deutsch "altbacken" im althergebrachten Mercedes-Stil), soll halt die Limo mit Avantgarde-Paket mit klassischen Grill und dem Stern auf der Haube ordern. Ich finde es gut, dass sich das Coupé hier ein wenig absetzt.
(del676)
2015-08-15, 09:41:02
Hat die neue C Klasse weiterhin RWD, oder ist sie so ein Fail wie der CLA?
Der Ueberhang vorne ist jedenfalls viel kleiner als beim CLA, deshalb tippe ich ja auf RWD?
Ist naemlich die erste C Klasse die mir auch innen gefaellt. Liegt wohl daran, dass sie das Uropa Design endlich abgeworfen haben. :)
RWD.
Warum ist der CLA ein "Fail" in der Hinsicht? Ich habe zwar 4-matic und da merkt man trotz dynamischer Zuschalten der Hinterachse die Frontlastigkeit gar nicht, aber auch beim 250er mit FWD dürfte das 95% der Fahrer nicht auffallen: Kein Zuppeln in der Lenkung ala "Torque-Steer". Wenn man im Nassen voll auf's Gas latscht, scharrt der natürlich vorne etwas. IMO verschmerzbar.
(Sicherheitstechnisch gewolltes) Untersteuern in der Kurve hast Du außer bei den AMG-Modellen übrigens auch bei den ganzen RWD-Mercedes. Das gilt inzwischen auch für fast alle BMW-Modelle. Der letzte "Normal"-BMW, bei dem ich den RWD noch richtig gut wahrnehmen konnte, war der Z3.
Lethargica
2015-08-15, 09:47:43
Natürlich Heckantrieb, hat doch mit der Plattform des CLA (MFA) gar nichts am Hut.
(del676)
2015-08-15, 09:48:50
Alles mit grossem Ueberhang vorn und quer eingebautem Motor ist fuer mich ein Fail. Das mit den 95% der Leute wird schon stimmen, aber als Autoenthusiast zaehlt man sich zu den 5%.
Da gehts auch eher ums Verhalten in Kurven. Viel Gewicht vorne, vielleicht sogar noch VOR der Vorderachse, ist dafuer immer schlecht.
Auf der Geraden intressierts ja keine Sau.
Für richtige Heckschwenks taugen die "normalen" RWD-Modelle wie geschrieben fast alle nicht mehr besonders. Das Kurvenverhalten zumindest des A/CLA 45 finde ich für einen Non-RWD ähnlich exzellent wie beim MINI damals, der dreht das Heck bei Lastwechsel ähnlich schön ein. Ob das nun der Elektronik (das ist eine ähnliche Technik wie das PTV bei Porsche verbaut) oder dem Fahrwerk geschuldet ist, ist mir eigentlich egal, solange es Spaß macht ;)
Sir Silence
2015-08-15, 09:57:32
http://image.motorcyclistonline.com/f/firstrides/122_1105_triumph_thunderbird_storm/32170399/122_1105_03_o%25252btriumph_thunderbird_storm%25252b.jpg
(del676)
2015-08-15, 10:08:07
Das kannst dir zum CLA anschauen, ist wenigstens Lustig. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=ofi7_fSyMmI
"Sieht super aus, faehrt halt scheisse. Es ist ein Modezubehoer"
Mills
2015-08-15, 10:11:11
http://image.motorcyclistonline.com/f/firstrides/122_1105_triumph_thunderbird_storm/32170399/122_1105_03_o%25252btriumph_thunderbird_storm%25252b.jpgSchon den Motorrad- Thread gesehen? ;-)
Das kannst dir zum CLA anschauen, ist wenigstens Lustig. ;)
https://www.youtube.com/watch?v=ofi7_fSyMmI
"Sieht super aus, faehrt halt scheisse. Es ist ein Modezubehoer"
Und Du Dir das von Chris Harris, dessen Meinung ich mit am meisten schätze, zum A45 (der CLA unterscheidet sich hier nicht merklich im Fahrverhalten):
bOA5YN6ryz4
Zwei Reviewer, zwei Meinungen und ich fahre die Kiste selbst aus guten Grund (das war kein "Blindkauf") ;)
(del676)
2015-08-15, 10:17:46
Ach du faehrst den. Nun wird mir einiges klar. :lol:
Und das oben waren DREI Reviewer. ;)
So ziemlich jedes Review macht sich u.a. ueber die Automatik im CLA lustig. Also wird was dran sein. ;)
Ich hatte beide (zuerst den A 45, aktuell den CLA 45).
Vor dem Softwareupdate (ab Modelljahr 2015 Serie, bei den alten wurde das aufgespielt) war das DTC (Doppelkupplung, keine Wandlerautomatik) beim Herunterschalten wohl ein bischen träger als beim Hochschalten. Wird in dem von mir verlinkten Video übrigens auch erwähnt.
Ist mir im Prinzip auch im Endeffekt Latte, was dieser oder jener Tester sagt oder schreibt (Chris Harris wäre die Kiste übrigens zu teuer für's Gebotene im Vergleich). Selbst ein paar Kandidaten Probe fahren, auf angesprochene Punkte in Reviews achten und sich eine Meinung bilden, funktioniert IMO immer noch am besten ;)
(del676)
2015-08-15, 10:29:21
Bin vor dem letzten Autokauf zirka 40 Automodelle probegefahren. Hab mir aber auch ein Jahr Zeit genommen. ;)
Gelandet bin ich halt bei einem 6 Zylinder Bmw, mein letztes FWD Auto hatte ich vor 10 Jahren, und das war ein Notkauf.
Wobei mir ein Alfa Mito QV mit Quaife Diff auch gut gefallen haette, aber als Daily Driver doch zu klein und unkomfortabel.
Bin vor dem letzten Autokauf zirka 40 Automodelle probegefahren. Hab mir aber auch ein Jahr Zeit genommen. ;)
Ok, da kann ich nicht mithalten, bei mir waren's 4 ;)
(del676)
2015-08-15, 10:35:22
Naja, Chris Harris kommt also drauf, dass ein full AMG Spec Auto mit Allrad und 360 PS, schneller ist als ein Normales Auto mit RWD und 320PS? (um 0.2s bei der Runde)
Nicht schlecht. ;)
Da haette er ruhig den echten M nehmen koennen.
Dabei geht's doch nicht um Zeiten ala Autoquartett, sondern um's Fahrerlebnis.
Argo Zero
2015-08-15, 10:44:24
(Sicherheitstechnisch gewolltes) Untersteuern in der Kurve hast Du außer bei den AMG-Modellen übrigens auch bei den ganzen RWD-Mercedes. Das gilt inzwischen auch für fast alle BMW-Modelle. Der letzte "Normal"-BMW, bei dem ich den RWD noch richtig gut wahrnehmen konnte, war der Z3.
Das tolle bei modernen Autos: Das Problem kannst du für 60-70€ beheben lassen. Einmal vermessen, vorne mehr Sturz, Spur auf 0 und hinten weniger Vorspur und das Auto fährt schön dynamisch um die Kurve.
Deswegen finde ich Reviews affig wo Untersteuern kritisiert (mit Ausnahme von Audi) wird. Bei Lotus ist das zum Beispiel ein Eingriff von 10 Minuten pro Seite, da durch die Double-Wishbone Aufhängung der Sturz mit kleinen Plättchen eingestellt wird.
http://www.sandsmuseum.com/cars/elise/experience/maintenance/alignment/shimposition.jpg
greeny
2015-08-16, 13:21:52
http://view.stern.de/de/picture/2863149/schloss-dyck-juergen-spohr-nrw-classic-days-1920.jpg
^^
Mills
2015-08-16, 17:59:41
Bin vor dem letzten Autokauf zirka 40 Automodelle probegefahren. Hab mir aber auch ein Jahr Zeit genommen. ;)
Gelandet bin ich halt bei einem 6 Zylinder Bmw, mein letztes FWD Auto hatte ich vor 10 Jahren, und das war ein Notkauf.
Wobei mir ein Alfa Mito QV mit Quaife Diff auch gut gefallen haette, aber als Daily Driver doch zu klein und unkomfortabel.Wow das nenn ich Ausdauer... :up:
Ich hatte beide (zuerst den A 45, aktuell den CLA 45).
Vor dem Softwareupdate (ab Modelljahr 2015 Serie, bei den alten wurde das aufgespielt) war das DTC (Doppelkupplung, keine Wandlerautomatik) beim Herunterschalten wohl ein bischen träger als beim Hochschalten. Wird in dem von mir verlinkten Video übrigens auch erwähnt.
Ist mir im Prinzip auch im Endeffekt Latte, was dieser oder jener Tester sagt oder schreibt (Chris Harris wäre die Kiste übrigens zu teuer für's Gebotene im Vergleich). Selbst ein paar Kandidaten Probe fahren, auf angesprochene Punkte in Reviews achten und sich eine Meinung bilden, funktioniert IMO immer noch am besten ;)
Am einfachsten funktioniert, fleißig Autobild zu lesen, Youtube zu checken, das Auto ein paar Mal auf der Straße gesehen zu haben, vom Freund der Schwester seines Schwagers ebenfalls "was" gehört zu haben, sich aus diesem Sud eine Stammtischmeinung zu bilden, und dann im Netz und Socialmedias Leuten wie dir, die das Auto selber fahren, zu erklären, warum es "eigentlich" scheixxe ist. :biggrin:
QUERSCHLÄGER
2015-08-16, 19:49:32
Bischen Oldtimer gucken, ganz interessante Kisten dabei (Verkehrs-Video). Leider teils mit Artefakten durchzogen, aber wat willste machen. Gibt einiges bei yt, aus diversen Jahrzehnten. 75% aller beteiligten Personen vermutlich tot.
https://www.youtube.com/watch?v=i72S7gfTatM
Langlay
2015-08-16, 22:00:29
Wobei mir ein Alfa Mito QV mit Quaife Diff auch gut gefallen haette, aber als Daily Driver doch zu klein und unkomfortabel.
Ich hab jetzt seit 6 Jahren ( und 230k km ) nen Grande Punto als Alltagsauto. Hatte vorher nen Alfa 156 2.4 JTD. Der Grande Punto ist als Alltagswagen top. Der Alfa 147 meiner Frau ist nicht wirklich grösser vom Innenraum und Kofferraum.
Ich z.b. fahre zu 90% allein und da brauch ich kein Riesenauto.
Ich hab bei im Juni sogar nochmal für 1500€ Zahnriemen und Kupplung tauschen + Inspektion lassen. Weil ich schaue jetzt auch schon fast 1 Jahr nach nem neuen Auto. Und irgendwie gibts nichts was mir gefällt und den Job zumindestens so gut macht wie mein Punto.
Blackpitty
2015-08-17, 22:26:34
bin ja sonst nicht so der BMW Fan auch wenn ich für die öfter Arbeite im Prototypenbereich, aber gestern diesen hier gesehen als nochmal spezielle andere Version als ich hier zeigen kann
:eek:
https://www.youtube.com/watch?v=vIs9k3nNw2o
http://ag-log.o.auroraobjects.eu/05-2015/bmw_csl_este/3.jpg
http://ag-log.o.auroraobjects.eu/05-2015/bmw_csl_este/1.jpg
seit Paar Tagen ist die Version die ich begutachten durfte nun auch im Netz zu sehen
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/8/1/9/9/9/BMW-3-0-CSL-Hommage-R-1200x800-3a7cd0da52849b72.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/8/1/9/9/9/BMW-3-0-CSL-Hommage-R-1200x800-80578092e275478a.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/8/1/9/9/9/BMW-3-0-CSL-Hommage-R-Pebble-Beach-2015-1200x800-3a66adddc2a9b143.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/8/1/9/9/9/BMW-3-0-CSL-Hommage-2015-Vorstellung-1200x800-c954cde2f38de913.jpg
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/8/1/9/9/9/BMW-3-0-CSL-Hommage-2015-Vorstellung-1200x800-d8355921d4372f0a.jpg
Mills
2015-08-17, 22:40:28
Lexus LX570 :uclap:
http://666kb.com/i/d1b2qxdomkuy44pm5.jpg
http://666kb.com/i/d1b2r20kp4wgagu5p.jpg
http://666kb.com/i/d1b2r6kdyocfqm7ql.jpg
http://666kb.com/i/d1b2raz4fdygxe94d.jpg
http://666kb.com/i/d1b2rhx6orxxopygd.jpg
Gunslinger
2015-08-18, 07:27:28
9GphXmVaEQI
[dzp]Viper
2015-08-18, 08:24:49
Was ist nur mit Lexus los... die haben mal so schöne Autos gebaut :(
Der Innenraum sieht ja hübsch aus.. aber von Aussen.. holla.... :(
iDiot
2015-08-18, 08:49:50
Das ist ein Landcruiser abklatsch.
[dzp]Viper
2015-08-18, 09:23:17
Das ist ein Landcruiser abklatsch.
Lexus gehört ja auch zu Toyota. Ist die Luxusmarke von Toyota.
Lexus hat schon immer Plattformen oder Basisformen von Toyota übernommen und diese neu interpretiert. Bisher immer mit Erfolg in Sachen Design. Aber in den letzten 2-3 Jahren irgendwie nicht mehr :ugly:
Spasstiger
2015-08-18, 09:53:37
http://youtu.be/9GphXmVaEQI
Cooles Teil, würde ich auch gerne mal mit fahren. Soll wohl knapp über 10.000€ kosten: http://www.autobild.de/artikel/swincar-e-spider-vorstellung-5932341.html.
Voodoo6000
2015-08-18, 09:56:08
Ich finde den Lexus auch nicht schön, da gefällt mit der aktuelle
Tahoe deutlich besser.
http://www.chevrolet.com/content/chevrolet/northamerica/usa/nscwebsite/en/index/all-vehicles-nav/crossovers-and-suvs/2015-tahoe/photos-and-videos/exterior/jcr:content/mm_gal_c2/thumbnailArea/mm_gal_item_c2_5.img_resize.img_stage._0.jpg
KrineTech
2015-08-18, 10:21:39
So hässlich ist der Lexus nun auch nicht, mal was anderes.
Ich finde den Lexus auch total hässlich.
Rubber Duck
2015-08-18, 21:20:28
:eek:
xDIVeYVA8vs
greeny
2015-08-18, 21:40:59
http://view.stern.de/de/picture/2865545/20150809191053-3-940.jpg
http://view.stern.de/de/picture/2864956/perspektive-my-world-xxl-sterne-stern-mercedes-benz-sternstunden-classic-940.jpg
Rubber Duck
2015-08-19, 20:33:39
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-33.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-26.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-35.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-7.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-8.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-13.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-23.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-19.jpg
Wunderschön. Aber nicht zum Hinterherfahren. Der schmeißt dir Steinchen auf die Mütze :D
Was ist denn eine Prollkiste nach deiner Definition?
Ein Fahrzeug, welches mit aller Gewallt jugendliche Stilelemente verbastelt. So was, was die Kiddies in den 90ern schon ihren Golfs angetan haben. Tiefe Haube, böse Blick-Kappen, Scheinwerfer von D&W mit böser Blick, krumme Kiste mit der kaum erreichbaren Eleganz eines Passat CC. Innenraum voller Sternchen geklatscht (ich hätte ja noch mehr Logos verklebt). Nein, sorry, aber Mercedes A-Klasse geht gar nicht.
Ein RX-8, SCNR ;)
Wohl weniger, sonst hätten sich bei der Vergabe der Trophäe „Grand Prix du Design“ Viele irren müssen ;)
Gefallen ist so eine Sache wie Geschmack. Letztendlich entscheiden die Käufer und Leasingverträge. ;) Mir gefällt das etwas gediegenere Design http://www.autobild.de/artikel/mercedes-c-klasse-2014-fahrbericht-4972714.html auf jeden Fall wesentlich besser, als diese Pseudo-Sportkisten (unabhängig davon, das sie Sport können).
Das is 'n Audo :)
yD8iVzm9f4E
Kamikaze
2015-08-20, 11:33:19
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-33.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-26.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-35.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-7.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-8.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-13.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-23.jpg
http://www.speedhunters.com/wp-content/uploads/2015/04/Larry_Chen_Speedhunters_hoonigan_trans_am_pontiac-19.jpg
bin eigentlich kein musclecar fan, aber die kiste hat definitiv was! :eek:
Argo Zero
2015-08-20, 11:54:07
Ein Fahrzeug, welches mit aller Gewallt jugendliche Stilelemente verbastelt. So was, was die Kiddies in den 90ern schon ihren Golfs angetan haben. Tiefe Haube, böse Blick-Kappen, Scheinwerfer von D&W mit böser Blick, krumme Kiste mit der kaum erreichbaren Eleganz eines Passat CC. Innenraum voller Sternchen geklatscht (ich hätte ja noch mehr Logos verklebt). Nein, sorry, aber Mercedes A-Klasse geht gar nicht.
Einen Passat finde ich zum Bleistift sehr spießig und bieder. Elegant finde ich eher einen Bentley Continental.
Grundsätzlich gefallen mir allerdings lachende und fröhliche Autos wie beispielsweise bei der Elise oder MX-5 (nicht neues Modell).
Die aggressive Optik wird zur Zeit von allen Massen-Marken gefahren. Die Käufer wollen es wohl so haben.
[dzp]Viper
2015-08-21, 15:53:35
Alfa Romeo Guilia auf der Nordschleife.
Sie wird vom Testfahrer ganz schön hart rangenommen :ulol:
Der Sound ist, selbst mit dem Handyvideo, schon richtig gut. In Echt, mit dem Bass, dann sicher noch besser :D
rVLYEArftes
superdash
2015-08-21, 17:44:47
Irgendwie sieht die Guilia extremst schwerfällig aus. Also agil wirkt das ganze nicht. Ich weiß wirklich nicht, wer sich sowas kauft:
- hart abgestimmt -> relativ wenig Komfort auf langen Strecken
- hart abgestimmt, aber wahrscheinlich trotzdem nicht annähernd mit einem Sportwagen (ala 911 o.ä.) vergleichbar
- viel PS zum geradeaus fahren? Langweilig!
Warum sollte man sowas wollen? Fast genauso sinnfrei und spaßbefreit, wie die SUVs mit über 500PS.
Argo Zero
2015-08-21, 17:51:40
Hart ist nicht gleich sportlich. Ich habe zwar mal ein Buch über Fahrwerke gelesen aber rein optisch könnte ich nicht erkennen ob ein Auto hart abgestimmt ist. Für die Nordschleife geht das auch nicht wirklich, wegen Griperlust und gehoppelt hat der Wagen auch nicht im Video.
Er könnte allerdings etwas mehr Sturz an der VA gebrauchen gegen das Untersteuern, wäre aber für Otto-Normal auf der Straße nicht wirklich brauchbar.
dildo4u
2015-08-21, 17:53:24
Die Leute die sich sowas leisten können fahren das Ding höstens auf der Autobahn aus,da ist das schon ideal maximaler Vortrieb ohne das der Rücken Kaput geht,besonders wichtig im Alter ;).Ich finde Test's auf der Nordschleifen für diese Klasse Auto's auch mehr als Sinnfrei.
Im Gegenteil: Auf der Nordschleife hat man so ziemlich alle Fahrsituationen, weshalb so gut wie alle Hersteller ihre Autos u.a. halt auch dort abstimmen. Löst Euch mal von dem Gedanken, dass das immer rein der "Sportlichkeit" oder irgendwelchen Rundenzeiten geschuldet ist. Dort werden auch Testfahrten mit stinknormalen Kleinwagen durchgeführt.
Argo Zero
2015-08-21, 18:09:29
Außerdem ist sportlich nicht hart. Hart ist show, sportlich ist schnell und agil und damit entsprechend so abgestimmt, dass man maximalen Grip hat. Das ist in der Regel nicht hart.
superdash
2015-08-21, 18:28:31
Okee. Das mit hart meinte ich nicht unbedingt so wörtlich. Ich dachte da eher an den Federweg. Da kommen sicher so einige Schläge durch. Also komfortabel wie eine S-Klasse oder sagen wir mal eine aktuelle C-Klasse wird die Guilia sicher nicht sein ;)
Ist ja auch egal. Aber irgendwie sehe ich nicht, wie Alfa aus der miesen Lage herauskommen will? Sicher nicht, indem man auf einen Markt abzielt, in dem es bereits C-Klasse, A4, BMW 3er usw. in allen Leistungsbereichen gibt. Ich seh die Verkaufszahlen schon wieder auf niedrigstem Niveau rumdümpeln. Zusätzlich ist das Design leider ein Mix aus Mazda, Audi und Co. Das konnte Alfa schon mal besser.
Argo Zero
2015-08-21, 18:48:53
Abwarten. Alfa Romeo kann schon gute und sportliche Autos bauen. Außerdem haben sie die Motoren(-Abteilung) von Ferrari im Rücken.
Wenn es mal eine zweite Version vom 4C geben sollte, könnte das mein erster Alfa werden. Die jetzige Fassung hat leider eine etwas taube Frontachse, trotz unassisted (ununterstützter auf deutsch?) Lenkung.
Tyrann
2015-08-21, 18:53:36
...trotz unassisted (ununterstützter auf deutsch?) Lenkung.
trotz servofreier Lenkung? :rolleyes:
Argo Zero
2015-08-21, 19:27:52
Danke, genau. So sagt man es im Deutschen :D
Florida Man
2015-08-21, 19:35:41
http://img-9gag-fun.9cache.com/photo/adpP0xZ_700b.jpg
So traurig ;(
Aber teilweise ziemlich falsch: Ein SUV mit dem selben Markennamen daneben zu stellen, ist ziemlich blödsinnig, auch wenn der entsprechende aktuelle Kleinwagen im Vergleich natürlich auch riesig ist.
Florida Man
2015-08-21, 20:08:13
Welcher ist denn ein SUV?
Sven77
2015-08-21, 20:12:27
Mini Countryman
Und das der Fiat 500 größer geworden ist soll ja wohl ein Witz sein, den alten konnte man eigentlich nur im Auenland verkaufen
Florida Man
2015-08-21, 20:28:13
http://www.auto123.com/ArtImages/91407/2008-MINI-Cooper-S-i001.jpg
[dzp]Viper
2015-08-21, 20:42:05
Okee. Das mit hart meinte ich nicht unbedingt so wörtlich. Ich dachte da eher an den Federweg. Da kommen sicher so einige Schläge durch. Also komfortabel wie eine S-Klasse oder sagen wir mal eine aktuelle C-Klasse wird die Guilia sicher nicht sein ;)
Das in dem Video ist die Top Version mit großen Felgen und Sportfahrwerk.
Die Standardversion wird auch deutlich weicher sein...
Oder denkst du das Fahrwerk einer normale C Klasse ist genauso "hart" abgestimmt wie bei einer AMG C-Klasse?
Aber irgendwie sehe ich nicht, wie Alfa aus der miesen Lage herauskommen will? Sicher nicht, indem man auf einen Markt abzielt, in dem es bereits C-Klasse, A4, BMW 3er usw. in allen Leistungsbereichen gibt. Ich seh die Verkaufszahlen schon wieder auf niedrigstem Niveau rumdümpeln. Zusätzlich ist das Design leider ein Mix aus Mazda, Audi und Co. Das konnte Alfa schon mal besser.
Das ist der Bereich wo am meisten Autos verkauft werden.. trotz hohem Wettbewerb.. deswegen. Dort kann man am meisten "Gewinn" machen.
Desweiteren darfst du nicht nur von Europa ausgehen.. es gibt noch andere Märkte wo BMW und VW/Audi nicht so massiv vertreten sind wie z.B. in Deutschland.
Andere Fahrzeuge (Nachfolger vom MITO, Guiletta und ein SUV) kommen ja auch in den nächsten 2 Jahren. Ist ja nicht so, dass es bei der Guilia bleibt.
Auch geht es gar nicht darum jetzt 500 000 Guilias zu verkaufen. Die Ziele sind weitaus realistischer gesteckt. Ein Autohersteller muss keine Verkaufszahlen von VW, Audi oder BMW erreichen um profitabel zu sein.
[dzp]Viper
2015-08-21, 20:46:33
Aber teilweise ziemlich falsch: Ein SUV mit dem selben Markennamen daneben zu stellen, ist ziemlich blödsinnig, auch wenn der entsprechende aktuelle Kleinwagen im Vergleich natürlich auch riesig ist.
Wobei der alte Mini und der alte FIAT 500 selbst in der damaligen Zeit schon aussergewöhnlich klein waren.
Das Fiat 500 Vergleichsbild wirkt aber komisch. Fast wie als würde der alte fiat 500 ein Stück weiter hinten stehen..
Rubber Duck
2015-08-21, 20:58:57
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/rwb-building-a-porsche-911-tribute-to-917-20-pink-pig-racecar-in-australia-photo-gallery_13.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/rwb-building-a-porsche-911-tribute-to-917-20-pink-pig-racecar-in-australia-photo-gallery_11.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/rwb-building-a-porsche-911-tribute-to-917-20-pink-pig-racecar-in-australia-photo-gallery_9.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/rwb-building-a-porsche-911-tribute-to-917-20-pink-pig-racecar-in-australia-photo-gallery_8.jpg
[dzp]Viper
2015-08-21, 21:07:05
Ah der NFS 2015 Porsche ;)
Mr.Ice
2015-08-21, 21:42:10
Kia Optima
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Kia-Optima-Koreanische-Mittelklasse-Limousine-steht-auf-der-IAA-2015-mit-Preis-und-Markteinfuehrung_id_37154
http://www.bild.de/auto/auto-news/optima/hilft-beim-gegenlenken-42272202.bild.html
Also der Hybrid wäre er glaub Preislich interessant im Vergleich zum VW Passat GTE aber sonst finde ich jetzt nicht das er Konkurrent zum VW Passat/Ford Mondeo werden kann.
[dzp]Viper
2015-08-21, 22:00:04
Schon mal drin gesessen?
Der Optima ist schon verdammt gut. NIcht nur verarbeitet sondern auch die Materialen.
Problem sehe ich da immer nur bei den Motoren... das sind zu wenige..
Ein 143PS Diesel in dieser Klasse ist den meisten mittlerweile zu wenig... ganz zu schweigen vom 163PS Benziner..
AMG C 63 S Coupé
hr8r9v_pn-U
Kommt mir klangtechnisch noch heftiger vor als der GT S mit dem selben Motor. Da sag' noch mal einer Turbos hätten keinen Sound ;)
Mr.Ice
2015-08-21, 22:08:26
Viper;10749911']Schon mal drin gesessen?
Der Optima ist schon verdammt gut. NIcht nur verarbeitet sondern auch die Materialen.
Problem sehe ich da immer nur bei den Motoren... das sind zu wenige..
Ein 143PS Diesel in dieser Klasse ist den meisten mittlerweile zu wenig... ganz zu schweigen vom 163PS Benziner..
Nein aber schon im neuem Sorento.
Bei den Materialien gib ich dir recht!
Aber wie selbst sagst die Probleme sind die Motoren Auswahl.
superdash
2015-08-21, 23:19:27
AMG C 63 S Coupé
http://youtu.be/hr8r9v_pn-U
Kommt mir klangtechnisch noch heftiger vor als der GT S mit dem selben Motor. Da sag' noch mal einer Turbos hätten keinen Sound ;)
Also bei 1:03 hört sich das für mich an wie ein Traktor oder vielleicht wie eine Harley, bei der der Auspuff illegal aufgebohrt wurde. So geil klingt das in meinen Ohren nicht...
Also bei 1:03 hört sich das für mich an wie ein Traktor oder vielleicht wie eine Harley, bei der der Auspuff illegal aufgebohrt wurde. So geil klingt das in meinen Ohren nicht...
Eher wie 'n Schiffsdiesel :D
Florida Man
2015-08-21, 23:35:32
Das hört sich so synthetisch an wie ein Computerspiel aus den 90er Jahren.
siegemaster
2015-08-22, 00:56:06
Erinnert mich an meine alte 560er KTM :ulol:
Mal zum Vergleich ohne Turbo :ulove:
https://www.youtube.com/watch?v=ktk8DiEbeRc
Eher wie 'n Schiffsdiesel :D
Wenn Du meinst, dass ein V8 so klingt ;)
Den GT S hatte ich ja selbst kurz zur Verfügung: Da klingt weder etwas "synthetisch" noch nach "Diesel". Der Unterschied zum 6.3er-Sauger z.B. im SLS ist dort auch nicht so gewaltig. Wenn man siegemasters Video an Stellen vergleicht an denen die Kamera ungefähr gleich nah am Auto dran ist, übrigens auch nicht zwischen neuem und altem C 63 Coupé.
superdash
2015-08-22, 10:44:55
Imho hört man den Unterschied schon. Bei den Autos der letzten 1-3 Jahre hört man doch einfach, dass da per Sounddesign nachgeholfen wurde und der Klang fast allein von der Abgasanlage erzeugt wird (siehe z.B. neuer M3/M4). Beim alten e92-Modell hört man einfach, dass der Klang direkt vom Motor kommt.
(del)
2015-08-22, 12:20:51
Wenn Du meinst, dass ein V8 so klingt
Ich finde es albern, dass hochgezüchtete Serienmotoren, die mit allerlei Elektronik, Downsizing und kompaktester Bauform aufwarten, versuchen ihre Ahnen soundtechnisch zu imitieren. Jeder klar denkende Mensch weiß doch, dass moderne Motoren von der Stange nicht so blubbernd und brabbelnd klingen können, wie die alten Big Blocks von drüben.
Statt sich einzugestehen, dass moderne Motoren einfach Scheiße klingen, versuchen die Hersteller ein ums andere mal, diese klangtechnischen Albträume mit aberwitzigen Abgaskonstruktionen und der Tröte aus dem Computer aufzupolieren. Das ist für mich die Definition von Unauthentizität.
Habe abgesehen von der Frittentheken-/Bodykitschwemme in den 80ern und dem Stance-Nation Müll aus den USA selten so etwas lächerliches in der Automobilindustrie erlebt. Das betrifft so ziemlich alle Hersteller. Von Mercedes, Audi, über BMW bis zu den Top-Premiumherstellern aus dem Ausland.
Kamikaze
2015-08-22, 13:47:20
bedank dich bei der eu.. :frown:
wobei ein z4 35is trotz biturbo aufladung immernoch einen sehr feinen klang hat und meinem alten sauger in nichts nach steht..
Mills
2015-08-22, 15:22:35
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/rwb-building-a-porsche-911-tribute-to-917-20-pink-pig-racecar-in-australia-photo-gallery_13.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/rwb-building-a-porsche-911-tribute-to-917-20-pink-pig-racecar-in-australia-photo-gallery_11.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/rwb-building-a-porsche-911-tribute-to-917-20-pink-pig-racecar-in-australia-photo-gallery_9.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/rwb-building-a-porsche-911-tribute-to-917-20-pink-pig-racecar-in-australia-photo-gallery_8.jpg
Bäh. Außerdem fehlt der Hello Kitty Aufkleber. :cool:
Rubber Duck
2015-08-22, 17:09:17
Bäh. Außerdem fehlt der Hello Kitty Aufkleber. :cool:
Und dann gefällt er dir? ;D
Topic, was für ein Trottel. :eek:
http://imgur.com/JxnY8v0
greeny
2015-08-22, 23:51:20
http://view.stern.de/de/picture/2866708/elegance-made-gdr-1920.jpg
Rubber Duck
2015-08-23, 10:31:30
Dodge goes all-out with the 2016 Viper ACR
With a crazy aero package, adjustable suspension, and up to 1.5g of cornering grip, Dodge says this is the fastest Viper ever.
http://www.roadandtrack.com/new-cars/future-cars/news/a25702/dodge-viper-acr-returns-for-2016-as-the-fastest-viper-ever/
http://www.m3post.com/forums/attachment.php?attachmentid=1206021&d=1431105701
http://www.drivesrt.com/assets/images/2015/viper/acr-slider/large/DG016_044VP.jpg
http://www.drivesrt.com/assets/images/2015/viper/acr-slider/large/DG016_041VP.jpg
Mr.Ice
2015-08-23, 15:07:40
Honda Civic Type R im Vergleich
https://www.youtube.com/watch?v=1qwKFGUip4U
Optisch finde ich den Civic ja nicht schlecht wenn ich mir die 2 anderen da anschaue sieht das ziemlich langweilig aus. Aber von Innen gefällt mir der Honda überhaupt nicht.
Was mir bei dem Test fehlt ist der A45 AMG.
Ich hoffe sie machen nochmal ein neuen Test aber dann mit Ford Focus RS und dem neuen Opel Astra OPC.
Hyundai Tucson (2015) vs. Honda CR-V, Ford Kuga & Mazda CX-5
https://www.youtube.com/watch?v=Uf03uakcbAg
Mills
2015-08-24, 07:19:25
http://view.stern.de/de/picture/2866708/elegance-made-gdr-1920.jpg
Wie aus dem Ei gepellt! :up:
InsaneDruid
2015-08-24, 10:26:47
http://view.stern.de/de/picture/2866708/elegance-made-gdr-1920.jpg
Sehr schöner 313. Kumpel baut aktuell sein 311/3 Coupé komplett neu auf. Karosse und Fahrwerk stehen wieder, neuer Himmel ist drin und aktuell sind wir an den Scheiben zugange. Frontscheibe sitzt und Samstag kommt der Akt der Panorama-Heckscheibe.
Der frühe 69er? Tatra 603 ist aber auch ein Hingucker. Ich war so verschossen in die Kisten als Stift..
Monkey
2015-08-24, 10:39:33
Bin gestern ne Runde um den Möhnesee gefahren und war schon fast erschrocken wieviele Oldtimer unterwegs waren. Aber irgendwie...ich weiss ich steh damit quasi alleine da, aber ich find die Teile (sehr oft zumindest) völlig scheisse :D
Die Proportionen sind oft häßlich, grade was Rad->Karosse angeht, Sound ist mies und sie sind lahm, was allerdings auch an den fast ebenso alten Fahrern liegen könnte. Dazu geht mir dieses pseudo Elitäre richtig auf die Nerven, flanieren die Landstraßen lang als würde sie den schönsten Araber reiten...ne ne, ich brauch ne Portion Trash und Humor bei der Sache.
InsaneDruid
2015-08-24, 11:07:32
Dazu sag ich nur:
vl_42B-uxsc
Monkey
2015-08-24, 11:18:50
:rolleyes:
Genau, solche Autos wie den Peugeot mag und mein ich natürlich...:freak:
Sven77
2015-08-24, 11:29:18
Dude, geh in die Garage und schau dir deinen Impreza an.. der ist nicht weit davon entfernt
Monkey
2015-08-24, 11:44:17
Setz mal deine Brille auf und denk nach großer Sven ;)
Mit Liebe Scheisse zu bauen ist imho was anderes als "Trash" ab Werk zu liefern. Aber war klar, kaum sagt man was gegen Oldtimer kommt direkt einer aus der Pause..
Anadur
2015-08-24, 22:11:58
Honda Civic Type R im Vergleich
https://www.youtube.com/watch?v=1qwKFGUip4U
Optisch finde ich den Civic ja nicht schlecht wenn ich mir die 2 anderen da anschaue sieht das ziemlich langweilig aus. Aber von Innen gefällt mir der Honda überhaupt nicht.
Was mir bei dem Test fehlt ist der A45 AMG.
Ich hoffe sie machen nochmal ein neuen Test aber dann mit Ford Focus RS und dem neuen Opel Astra OPC.
https://www.youtube.com/watch?v=Uf03uakcbAg
Ich finde ja die europäischen und japanischen Klein- und Golfklassewagen, die auf Sport getrimmt werden, irgendwie immer peinlich. Klar die sind schon flott und machen auch irgendwo sicherlich Spaß zu fahren, aber irgendwie wirken die immer so ein bisserl wie ... ach keine Ahnung.
Wenn ich da im Vergleich zu sehe, was die Amis für ähnliches Geld einem präsentieren. Echt schade, dass sich Dodge aus Europa zurück gezogen hat. Aber so ein Charger/Challenger SRT ist schon was feines. Von den Hellcats gar nicht zu reden. Es kann mir doch hier niemand ernsthaft sagen, dass wenn er die Wahl hätte einen Civic oder einen Golf der Hellcat vorziehen würde?
https://www.youtube.com/watch?v=6xbtZUS3Vww
https://www.youtube.com/watch?v=9WIjTBBuLp0
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.