Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
Senior Sanchez
2013-08-14, 20:32:59
Nee sry mein Inf Studium und mein Job hat absolut rein garnix mit Mathematik zutun :confused:
Sieht wohl so aus.
Ich rede hier nicht vom Listenpreis.
Und von welchem ominösen Preis redest du dann? Im Übrigen ändert es auch nichts daran, dass du den Preis eines Golf 6 mit dem eines Golf 7 verglichen hast. Wenn ich mich recht erinnere, war ich hier nicht der Einzige, der diese Schwächen deines Vergleichs offengelegt hat.
wird in den USA als "small car" bezeichnet :rolleyes:
In den USA gilt auch ein BMW 3er als small car. Interessiert hier aber nicht, weil wir in Deutschland sind und da hat das Kraftfahrtbundesamt eine gänzlich andere Einstufung. Danach ist ein Golf kein Kleinwagen.
Also, ich fahre zwar derzeit ein Fahrzeug des Konzerns und bin indirekt auch für die Produktentwicklung des Konzerns tätig, aber naja du musst ja meine "Objektivität" anscheinend kennen.
Keine Ahnung, woran du da arbeitest. Wenn dein Konzernfahrzeug klappert würde ich aber mal beim WA-Leasing nachfragen. Denn normal ist das nicht.
In den USA gilt auch ein BMW 3er als small car. Interessiert hier aber nicht, weil wir in Deutschland sind und da hat das Kraftfahrtbundesamt eine gänzlich andere Einstufung. Danach ist ein Golf kein Kleinwagen.
Was das Kraftfahrzeugbundesamt einstuft ist mir auch ziemlich egal, für mich ist ein Golf ein überteuerter Kleinwagen mit sehr anfälliger und teils maroder Technik.
Keine Ahnung, woran du da arbeitest. Wenn dein Konzernfahrzeug klappert würde ich aber mal beim WA-Leasing nachfragen. Denn normal ist das nicht.
Wieso Leasing? Das ist mein Privatfahrzeug ein Modell des Konzerns - qualitativ deutlich hochwertiger als diese Golf Klapperkisten.
Und ich saß auch schon mehrfach im Golf7 (zum Teil war es auch Golf 7 Audi Mischtechnik im Golf 6 Gewand - angepasste Karosserie) selbst Monate vor Markteinführung und auch das Finale Produkt ist mir wohl bekannt.
dllfreak2001
2013-08-14, 21:51:14
Selbst als Mitarbeiter in der Entwicklung hat man keinen echten Durchblick wie teuer die Karre nun wirklich ist, oder doch?
So teuer wie sie jetzt angeboten wird braucht sie aber meiner Meinung nicht sein.
Wird nicht das letzte mal sein, dass sich VW geirrt hat.
Mega-Zord
2013-08-14, 21:59:14
Es gibt ja schlechtere Ideen
Ich fand die eine Top Gear Folge geil, wo sie mit einem Elektro-Auto durch England gefahren sind. Am Ende kam Jeremy zu dem Schluss, dass man das Energie Speicher Problem des Akkus doch ganz einfach lösen könnte. Man müsste irgend etwas flüssiges und energiehaltiges im Auto lagern, dass man unkompliziert zuladen kann, weil es durch ein dichtes Netz quasi überall verfügbar ist. Das wandelt man dann eventuell durch verbrennen in Antriebsenergie um :D
StefanV
2013-08-14, 22:04:25
Blödsinn hoch drei! Gerade die Jahreswagen aus dem MA-Programm bei BMW und Konsorten sind mithin das Gepflegteste, was man an Gebrauchten kaufen kann.
Bitte nicht mit Vorführern eines Händlers verwechseln.
Es kommt halt drauf an, warum es ein Jahreswagen wurde. Das ist der Punkt, den du völlig ausblendest!
Du sprichst gerade von Werkswagen, die sind sicher nicht schlecht/übel. Da würde ich dir auch zustimmen. Aber das sind dann wohl Autos, die vom Hersteller (bzw zu günstigen Konditionen) zur Verfügung gestellt werden. Die dürfen dann ein Jahr (oder so) gefahren werden, dann wirds abgegeben.
Dann gibts aber noch die 'anderen' Jahreswagen, die eben die Montagsautos sind, von denen gesprochen wurde. z.T. dürften das Wandlungen/Rücknahmen sein...
Ganz ehrlich: Da würd ich mir lieber 'nen 10 Jahre alten Wagen mit 250tkm holen, der aus erster Hand ist und in einem guten Zustand als einen Jahreswagen...
Bzw erst mal versuchen raus zu bekommen, WARUM der Wagen so kurz gehalten wurde..
Schiller
2013-08-14, 22:10:24
Wobei mir vom Platzangebot her ein Golf lieber ist als ein 3er. :ugly:
derpinguin
2013-08-14, 22:10:47
Es gibt ja schlechtere Ideen
Wenn der i3 günstiger ist als ein 5er würde ich den i3 kaufen und den 5er quasi dauerhaft leihen.
Schiller
2013-08-14, 22:49:12
http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/0/6/1/4/3/7/IMG_0708-4078921398162c37.jpeg
Nissan Leaf: Das Carwings-System erlaubt den Fernzugriff auf das Auto über ein GSM-Modem. Solche kritischen Kanäle wurden im Experiment schon kompromittiert. Situation bei Nissan: nicht sinnvoll klärbar.
http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/0/6/1/4/3/7/IMG_0788-01fc875c3edf508a.jpeg
Volvo V60: Der Fahrer nimmt Einstellungen an kritischen Steuergeräten über das Radio vor. Was, wenn das Radio (z. B. über Bluetooth) kompromittiert wird? Antwort derzeit nicht möglich.
http://www.heise.de/autos/artikel/Klartext-Ganz-sicher-Nicht-1934849.html
Ich freue mich auf die Zukunft! :facepalm:
iDiot
2013-08-15, 07:37:43
Was das Kraftfahrzeugbundesamt einstuft ist mir auch ziemlich egal, für mich ist ein Golf ein überteuerter Kleinwagen mit sehr anfälliger und teils maroder Technik.
und für meinen kleinen Sohn ist der Fußboden manchmal Lava... Auf dem Niveau zu diskutieren hat keinen Sinn.
Haarmann
2013-08-15, 08:21:38
dllfreak2001
Im Prinzip ist wohl der am Drücker, der den jeweiligen Motorenpreis exakt kennt. Wenn Motor A zu B 5000€ Aufpreis bedeutet, aber Motor B nur 5000€ kostet und Motor A 3000€ weiss der schon viel.
Geht aber nur mit den Wagen mit vielen Motoroptionen.
iDiot
Du kannst entweder die Zuladung/Innenmasse oder die Aussenmasse als Basis nehmen wollen.
Wenn ein Kleinwagen 2 oder 4 Sitze haben kann ist jedenfalls immer was schief gelaufen.
Kommt auch hier wie immer drauf an, wer den Wagen gefahren hat. Ein nicht näher benanntes Forenmitglied, welches hier nicht zufälligerweise gerade postet, kam durch die Verwandschaft auch in den Genuss über das Mitarbeiterleasingprogramm alle 4 Monate einen nagelneuen BMW "Probe zu fahren". Und diesem Forenmember war es mit Anfang 20 scheißegal ob der Motor warm oder eingefahren war, der hat einfach alles aus der Kiste rausgeholt, weil "kommt ja eh wieder weg". Und solange der Wagen danach wieder ohne Kratzer oder sonstige Beschädigungen beim eigentlichen Leasingnehmer abgestellt wurde, war es auch diesem scheißegal was das nicht benannte Forenmitglied während seiner Probefahrten mit dem Wagen angestellt hat.
Würde ich also nicht so verallgemeinern. Ein Wagen, den ein 50-jähriger Betriebsanghöriger und nur er alleine gefahren hat, würde ich wohl auch ohne Bedenken nehmen. Ein Wagen, in dem der präpubertäre Sohn sich auch mal austoben durfte (*hust*), wohl eher nicht.
Das ist aber sicher nicht die Regel und bei Jahreswagen, die auf den Hersteller zugelassen sind, wohl auch weit seltener als bei allen anderen: Das Risiko hast Du natürlich mit jedem Gebrauchten, unabhängig vom Alter. Und gerade bei Kauf von Privatpersonen kann man Dir in der Hinsicht viel erzählen. Da greift man eben besser zum Händler und hat im besten Fall noch 2 Jahre Anschlussgarantie.
Ganz ehrlich: Da würd ich mir lieber 'nen 10 Jahre alten Wagen mit 250tkm holen, der aus erster Hand ist und in einem guten Zustand als einen Jahreswagen...
Ne, ist klar...;)
Der Schwachsinn in diesem Thread nimmt seit geraumer Zeit wirklich unvorstellbare Dimensionen an.
Boris
2013-08-15, 09:00:10
Ne, ist klar...;)
Der Schwachsinn in diesem Thread nimmt seit geraumer Zeit wirklich unvorstellbare Dimensionen an.
Einfach nicht auf so Leute (Haarmann, StefanV,...) eingehen. Auch wenn es schwer fällt, manche Beiträge muss man einfach überlesen.
robbitop
2013-08-15, 09:11:01
Was das Kraftfahrzeugbundesamt einstuft ist mir auch ziemlich egal, für mich ist ein Golf ein überteuerter Kleinwagen mit sehr anfälliger und teils maroder Technik.
Und eine Billiardkugel ist für dich ein Würfel.... ;D
Es ist vollkommen irrelevant was ein Golf für dich bedeutet. Das ist klar definiert:
Der VW Golf ist das meistverkaufte Fahrzeug der Kompaktklasse in Deutschland.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kompaktklasse
Klasse: Kompaktklasse
http://de.wikipedia.org/wiki/Golf_7
Der Golf ist ein Fahrzeug der Kompaktklasse. Basta.
Haarmann
2013-08-15, 12:58:30
robbitop
Und wir vergleichen einen Spielzeugwagen wie den Golf mit nem Prius??
Was soll so ein Vergleich?
Lethargica
2013-08-15, 13:09:38
Und? Der Prius hat normals Kompaktklasse Format, selbst mein Octavia ist Kompaktklasse und gegen den ist der Prius ein Spielzeugwagen ;)
robbitop
2013-08-15, 13:23:18
robbitop
Und wir vergleichen einen Spielzeugwagen wie den Golf mit nem Prius??
Was soll so ein Vergleich?
So sind nun mal die Einteilungen. Ich habe sie mir nicht ausgedacht. Sie sind standardisiert. So ist es nun mal.
Und? Der Prius hat normals Kompaktklasse Format, selbst mein Octavia ist Kompaktklasse und gegen den ist der Prius ein Spielzeugwagen ;)
Der Octavia gehört nicht zur Kompaktklasse, zumindest lt. Wikipedia.
iDiot
2013-08-15, 13:52:26
robbitop
Und wir vergleichen einen Spielzeugwagen wie den Golf mit nem Prius??
Was soll so ein Vergleich?
Wieso sollte der Golf im Vergleich ein spielzeugwagen sein? Der Nutzwert unterscheidet sich ja kaum, die maße passen auch zum kompakten
Lethargica
2013-08-15, 14:23:15
Der Octavia gehört nicht zur Kompaktklasse, zumindest lt. Wikipedia.
???
Ist doch in der Liste geführt, direkt unter dem Leon :redface:
robbitop
2013-08-15, 14:39:30
Oktavia ist Kompaktklasse und Superb ist Mittelklasse. Der Oktavia ist im Prinzip ein Golf Variant / Golf Stufenheck (Jetta).
???
Ist doch in der Liste geführt, direkt unter dem Leon :redface:
Ok, mir war neu, dass die Kompaktklasse auch die untere Mittelklasse ist. :redface:
Teilweise wird der Octavia aber auch schon der Mittelklasse zugeschrieben, was aufgrund seiner Größe auch kein Wunder ist: http://de.wikipedia.org/wiki/%C5%A0koda_Octavia
Player18
2013-08-15, 16:25:32
Oktavia ist Kompaktklasse und Superb ist Mittelklasse. Der Oktavia ist im Prinzip ein Golf Variant / Golf Stufenheck (Jetta).
Jaa die RS variante vom Oktavia ist bestimmt geil mit 220 PS :) aber der Aufpreis ist schon etwas heftig 29.000 Euro.
dllfreak2001
2013-08-15, 18:34:53
Wenn ihr zwischen den beiden Wagen wählen müsstet, welchen würdet ihr nehmen?
Seat Leon Style 1.2L 105 PS
(2-Zonen Climatronic, 16" Alus, Radio mit 6Lautsprechern, GRA und Nebelscheinwerfer)
oder einen Golf7 Trendline 1.2L 86 PS
(Radio 4Lautsprecher, Klima manuell)
beide 5türig ohne zusätzliche Ausstattung.
Beide kosten auf dem freien Markt als Import ca. 15k
Übrigens, die manuelle Klimaanlage bei den Golf7-Derivaten arbeitet elektrisch.
Es wäre kein Problem und recht günstig gewesen daraus einen einfache Klimaautomatik zu
machen. Das wurde aber abgeschafft um die teure 2-Zonen Climatronic zu verkaufen.
Ein sehr unschöner Zug seitens VW.
Ganz klar den Leon und nicht die untemotorisierte Gurke. So viel dürften die 20 PS zwar nicht reißen, aber sollte das Gewicht halbwegs identisch sein, kommt der Leon sicher etwas besser vom Fleck. Davon abgesehen finde ich das Design nicht ganz so langweilig wie beim Golf und ein Ausstattungsplus ist ja auch dabei.
gogetta5
2013-08-15, 19:04:10
Der Leon ist der klare Favorit .. der hat wenigstens auch noch ne manuelle Handbremse ;D
Haarmann
2013-08-15, 20:38:10
Und? Der Prius hat normals Kompaktklasse Format, selbst mein Octavia ist Kompaktklasse und gegen den ist der Prius ein Spielzeugwagen ;)
Kombi ist halt eben was Anderes... siehst imo beim Fabia - klar als Kombi ein Kleinwagen wie ein Polo ;).
robbitop
Es sind die Deutschen Einteilungen... und verstehen tut die keiner.
Warum sollten 2 Toyotas in einer Klasse sein?
Wer mal in nem Prius sass, der weiss, wieviel Platz der bietet
iDiot
Lad mal nen Prius voll und nen Golf nicht Variant. Ist nicht das Gleiche und der Platz Vorne ist beim Prius imo zu gross - ist eben auf fette Amis ausgelegt ;).
dllfreak2001
2013-08-15, 21:48:23
Ich finde die mechanische Handbremse der Badge-Modelle auch besser.
Obwohl so ein Knöpfchen drücken ist auch stylisch, naja.
Eine unsinnige Neuerung für die man beim Golf Aufpreis zahlt würde ich sagen.
Paar Nm kriegt man mit der 77kw-Version des kleinsten TSI schon.
Außerdem hat man dann 6 Gänge anstatt der 5 beim Golf.
Player18
2013-08-15, 22:22:04
Joa der Leon ist sicher nicht schlecht :) Nur Das das die 2.0 TDI 184 PS kein DSG hat :(
iDiot
2013-08-15, 22:53:06
iDiot
Lad mal nen Prius voll und nen Golf nicht Variant. Ist nicht das Gleiche und der Platz Vorne ist beim Prius imo zu gross - ist eben auf fette Amis ausgelegt ;).
Darum gibt's ja den variant falls man den Platz im Kofferraum braucht... Im Innenraum nehmen sich prius und golf nix.
dildo4u
2013-08-15, 22:56:28
McLaren F1 and Ferrari F40 vs analogue rivals
http://youtu.be/QCpCbZaD8xc Hammer geiles Video.
Wenn der i3 günstiger ist als ein 5er würde ich den i3 kaufen und den 5er quasi dauerhaft leihen.
da wird es sicherlich ein limit für geben. Nissan (iirc) hat jetzt ein ähnliches Konzept für ihr elektroauto vorgestellt und ich meine da was von 2 Wochen pro Jahr für ein größeres, konventionelles Auto gelesen zu haben
Haarmann
2013-08-16, 07:34:29
Darum gibt's ja den variant falls man den Platz im Kofferraum braucht... Im Innenraum nehmen sich prius und golf nix.
Den müsstest dann aber gegen den Prius V vergleichen und das ist dann wieder ein Monster mit mehr Sitzen. Den Prius gibts eben auch in 2 Versionen.
Sonst ist der Golf nunmal um das kleiner zum Prius, was der Auris HSD zum Golf kleiner ist.
Nebenher - bei den 100 000 km Tests zeigen die HSDs wohl die souveränste Vorstellung. Das will dann wohl keiner sehen.
gogetta5
Eigentlich schon das Killerargument ;).
iDiot
2013-08-16, 08:44:22
Den müsstest dann aber gegen den Prius V vergleichen und das ist dann wieder ein Monster mit mehr Sitzen. Den Prius gibts eben auch in 2 Versionen.
Sonst ist der Golf nunmal um das kleiner zum Prius, was der Auris HSD zum Golf kleiner ist.
Weil toyota ihn zum VAN gemacht hat, er ist auch in D-Land ein kompaktvan, wie z.b. der Touran und hat mit der klassischen Kompaktklasse nix mehr zu tun.
Warum es Auris (corolla) und Prius nebeneinander gibt ist auch logisch, der HSD war eine Pionierleistung und man wollte wohl kaum das Image des populärsten Modells riskieren falls die Sache in die Hose geht.
Haarmann
2013-08-16, 10:02:53
iDiot
Sag ich ja - der Variant Golf ist eben auch nicht Kompaktklasse. Das gilt halt nur für den normalen Golf.
Nebenher ist der Kofferraum des Golf Variant real auch ned viel keliner, denn der vom Passat... das dürfte langsam angekommen sein bei den Firmen. Ich würde jedenfalls immer den Golf Variant dem Passat Variant vorziehen.
Prius I war ein Stufenheck und wenn mal drinnen warst, dann merkst genau, der war für den HSD gebaut worden. Es war dort, wo meisst die Schaltung ist, flacher und man konnte vom Fahrer- zum Beifahrersitz rutschen, weil nix im Weg stand. Die Batterie war noch um einiges grösser und schwerer und brauchte daher Platz, den es im kleineren Wagen nicht hatte. Für nen grösseren Wagen wäre jedoch der Antrieb zu schwach gewesen. Von daher musste man halt was neues bauen. Die erste Batterie war nebenher noch NiCd und nicht NiMH.
Der Wagen war durchgetestet ohne Ende, als er auf den Markt kam. Das unterscheidet den eben von all dem anderen Gemüse. Man wollte sich die Fehler eben nicht erlauben - war schliesslich das Kind des Firmenchefs. Und alles was auf den 100 000 km bei am+s hinne ging bei den 3 Kisten waren bestenfalls Glühbirnen...
robbitop
2013-08-16, 10:11:39
Der Golf ist Kompaktklasse. Auch der Variant. Deutscher Automobilkonzern und deutsche Definition.
Allerdings hast du mit den Größenverhältnissen Recht - der Golf Variant ist so groß wie Audis/BMWs/Mercedes Mittelklassekombis. z.T größer. Der Passat ist Mittelklasse und ist leicht größer als Audis/BMWs/Mercedes obere Mittelklassekombis.
Ein Seat Ibiza Kombi gilt als Kleinwagen - aber bietet deutlich mehr Platz als jeder normale Kleinwagen....
Das wird eben nicht nur durch die Größe definiert sonder u.A. auch durch den Preis.
Es ist nunmal so definiert.
Senior Sanchez
2013-08-16, 10:18:21
Der Passat ist Mittelklasse und ist leicht größer als Audis/BMWs/Mercedes obere Mittelklassekombis.
Also wenn wir unter oberer Mittelklasse das Gleiche verstehen (Audi A6, BMW 5er, Mercedes E-Klasse), dann... ehmmm... nein. :D
iDiot
2013-08-16, 10:22:52
Er meint A4,3er,C-Klasse (Das ist aber keine obere Mittelklasse)
Diese haben aufgrund der Längsmotorbauweise deutlich weniger platz als Quermotorfahrzeuge, mein A4 Avant hat kaum mehr Nutzwert als ein Golf Variant.
Sven77
2013-08-16, 11:04:52
Der Passat hat an sich die Größe der oberen Mittelklasse aber nicht die teure Technik die die deutsche Konkurrenz in dieser Klasse hat. Ich brauchte keinen Fünfer mit Reihensechser undArschmassagerät, Fahrspass ist da absolut irrelevant.
Mein 3C ist an sich ein klasse Auto gewesen wenn da nicht die vielen kleinen Fehlerchen gewesen wären.
Auf der Autobahn waren 200 kein Problem, Durchzug in der Stadt war absolut ausreichend. Und das mit 6l im Schnitt. Am meisten nervte mich aber der DPF der eine tickende Zeitbombe ist und bei der Reinigung schon mal Menschen mich anhalten ließen will sie dachten mein Wagen brennt.
BMW M4 Concept
I like! Da hätten die beim normalen 4er ruhig ein bischen etwas mehr von der Frontgestaltung übernehmen können.
http://cdn.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2013/08/BMW-M4-Coupe-Concept-1.jpg
http://cdn.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2013/08/BMW-M4-Coupe-Concept-2.jpg
http://cdn.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2013/08/BMW-M4-Coupe-Concept-3.jpg
http://cdn.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2013/08/BMW-M4-Coupe-Concept-5.jpg
http://cdn.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2013/08/BMW-M4-Coupe-Concept-6.jpg
http://cdn.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2013/08/BMW-M4-Coupe-Concept-8.jpg
http://cdn.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2013/08/BMW-M4-Coupe-Concept-9.jpg
Hamster
2013-08-16, 13:00:41
Schönes Auto!
Lethargica
2013-08-16, 13:04:51
Für meinen Geschmack etwas zu sehr "proll Style". Immer noch mehr Spoiler, Flaps und größere Diffusoren. Klassische Eleganz scheint gerade wohl etwas out zu sein.
Ist wohl ein wenig der Zeitgeist.
Selbst der Aston Martin Vanquish hat ja recht viele solche Elemente, obwohl Aston Martin für mich für Eleganz schlechthin in diesem Segment steht und stand.
Mir gefällt der M4 aber dennoch recht gut. Zu "prollig" finde ich den nicht, auch wenn er alles andere als dezent ist.
Das schwarze Dach im Carbon-Look geht mal gar nicht. Das ist nun wirklich prollig aus. Sollte doch wohl sicher auch in Wagenfarbe zu bekommen sein.
IchoTolot
2013-08-16, 13:36:51
Zum neuen 4er hatte ich gestern ein Video gesehen. Mir gefällt die Optik sehr gut. :)
https://www.youtube.com/watch?v=g8A2fHIksUs&list=FLGqLGYIlr3LGuWnB3OYJ5TA&index=1
Boris
2013-08-16, 13:40:02
Das schwarze Dach im Carbon-Look geht mal gar nicht. Das ist nun wirklich prollig aus. Sollte doch wohl sicher auch in Wagenfarbe zu bekommen sein.
Solche Autos sind die Definition von "prollig", egal ob M, AMG oder RS. Aber wen juckts? Peinlich wird ein Auto sowieso erst durch den der am Steuer sitzt.
Außerdem: Wenn das Dach schon aus Carbon ist, ist es doch nur konsequent es nicht zu lackieren. ;)
Das schwarze Dach im Carbon-Look geht mal gar nicht. Das ist nun wirklich prollig aus. Sollte doch wohl sicher auch in Wagenfarbe zu bekommen sein.
Das ist wie bereits erwähnt tatsächlich aus Carbon und ist auch schon beim vorherigen Modell so. Auch alles andere, was beim M4 nach Carbon aussieht, ist echtes Carbon (z.B. die Auspuff-Blenden oder der Diffusor). Nix mit "Carbon-Look"...das gibt's bei BMW und MINI nicht. Es sind immer echte Carbon-Teile.
Klar ist es Carbon. Aber auch Carbon hat "Carbon-Look" und sieht zumeist scheiße aus.
DrumDub
2013-08-16, 13:43:53
na, wer kann sagen was das für nen auto... äh ... dings ist. ;D
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1148903_494518203973570_452181078_n.jpg
Ein "gemoddeter" Ford Ka? ;)
Klar ist es Carbon. Aber auch Carbon hat "Carbon-Look" und sieht zumeist scheiße aus.
Geschmackssache: Ich mag's, wenn es passt. Was IMO gar nicht geht, ist Folie oder Wassertransfer-Druck. Das sieht man meist schon aus 2 Metern, dass es "Fake" ist.
Hier mal ein sinnvolleres Foto:
http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/2014-BMW-M4-Concept-Pebble-Beach-2013-Live-Fotos-04-655x433.jpg (http://www.bimmertoday.de/2013/08/16/2014-bmw-m4-concept-pebble-beach-2013-live-fotos-f82/)
Ist mir definitiv zu prollig.
Das M-Paket finde ich da wesentlich angenehmer:
http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-435i-F32-M-Sportpaket-Melbourne-Rot-4er-ungetarnt-01-655x491.jpg (http://www.bimmertoday.de/2013/08/14/bmw-435i-f32-m-sportpaket-melbourne-rot-4er-ungetarnt/bmw-435i-f32-m-sportpaket-melbourne-rot-4er-ungetarnt-01/)
DrumDub
2013-08-16, 13:55:32
Ein "gemoddeter" Ford Ka? ;)
prinzipiell richtig. allerdings ist es kein unikat, sondern eine kleinserie.
Haarmann
2013-08-16, 13:57:29
Der Golf ist Kompaktklasse. Auch der Variant. Deutscher Automobilkonzern und deutsche Definition.
Interressiert keine Sau ausserhalb der BRD?
Welcome to the world...
Senior Sanchez
Geld sprich Preis...
Nutzen...
Was auch immer?
Definitionen sprechen keine Sprache. Der Kunde kauft letzten Endes, was er will - oder wie bescheuert er ist.
Welcher Trottel kaufte schon nen Ritmo??
Rost in Turin montiert?
Und die Ansage war nedmals fake...
robbitop
2013-08-16, 14:08:30
Also wenn wir unter oberer Mittelklasse das Gleiche verstehen (Audi A6, BMW 5er, Mercedes E-Klasse), dann... ehmmm... nein. :D
Ich meinte schon A6, 5er, E-Klasse. Allerdings eher den Kofferraum. Hätte mich besser ausdrücken sollen
Passat Kombi: 603 l
BMW 5er Kombi: 560 l
E-Klasse: 695 l
A6: 565 l
OK - die E-Klasse hat einen noch größeren Kofferraum. Aber zumindest mehr als der A6 und der 5er. Sie sind zumindest alle auf ca. einem Level bzgl. Größe. Und dennoch ist der Passat nur Mittelklasse.
Er meint A4,3er,C-Klasse (Das ist aber keine obere Mittelklasse)
Diese haben aufgrund der Längsmotorbauweise deutlich weniger platz als Quermotorfahrzeuge, mein A4 Avant hat kaum mehr Nutzwert als ein Golf Variant.
Siehe oben.
A4 ist mittlerweile doch sicher auch MBQ oder?
Alle 3 Fahrzeuge sind unabhängig von der Einbaurichtung des Motors auch kürzer als der Passat. Im Prinzip sind sie von der Größe alle auf Golf Variant / Skoda Octavia Niveau. Konkurrieren aber gegen den Passat.
IIRC ist die C-Klasse ein bisschen größer.
edit: gerade Wikipedia gecheckt. Die sind alle in etwa auf einem Niveau: 4,6-4,7 m Länge. Einzig der neue F11 (3er BMW) sticht stark heraus. Der ist 5 m lang!!! :eek:
Interressiert keine Sau ausserhalb der BRD?
Was für eine "World"? Bei euch werden doch keine relevanten Autos gebaut - sondern nur gekauft. :P :D
iDiot
2013-08-16, 14:14:08
A4 ist mittlerweile doch sicher auch MBQ oder?
Nein, audi modelle größer als a3 haben keine Quermotoren sondern basieren auf dem MLB (Modularer Längsbaukasten).
So ein RS4 mit V8 Quermotor wäre doch etwas breit :D
Lethargica
2013-08-16, 14:18:34
Ich meinte schon A6, 5er, E-Klasse. Allerdings eher den Kofferraum. Hätte mich besser ausdrücken sollen
Passat Kombi: 603 l
BMW 5er Kombi: 560 l
E-Klasse: 695 l
A6: 565 l
OK - die E-Klasse hat einen noch größeren Kofferraum. Aber zumindest mehr als der A6 und der 5er. Sie sind zumindest alle auf ca. einem Level bzgl. Größe. Und dennoch ist der Passat nur Mittelklasse.
Siehe oben.
A4 ist mittlerweile doch sicher auch MBQ oder?
Alle 3 Fahrzeuge sind unabhängig von der Einbaurichtung des Motors auch kürzer als der Passat. Im Prinzip sind sie von der Größe alle auf Golf Variant / Skoda Octavia Niveau. Konkurrieren aber gegen den Passat.
IIRC ist die C-Klasse ein bisschen größer.
edit: gerade Wikipedia gecheckt. Die sind alle in etwa auf einem Niveau: 4,6-4,7 m Länge. Einzig der neue F11 (3er BMW) sticht stark heraus. Der ist 5 m lang!!! :eek:
Was für eine "World"? Bei euch werden doch keine relevanten Autos gebaut - sondern nur gekauft. :P :D
Mag daran liegen, dass der F11 ist kein 3er, sondern ein 5er ist ;)
robbitop
2013-08-16, 14:32:48
Mag daran liegen, dass der F11 ist kein 3er, sondern ein 5er ist ;)
Brainfart. Ich war geistig echt schon im Wochenende. :D Danke für die Korrektur. Natürlich der neue 3er der F30/31.
StefanV
2013-08-16, 14:34:20
Ich meinte schon A6, 5er, E-Klasse. Allerdings eher den Kofferraum. Hätte mich besser ausdrücken sollen
Passat Kombi: 603 l
BMW 5er Kombi: 560 l
E-Klasse: 695 l
A6: 565 l
Diese Theoretischen Angaben sind in der Praxis völliger Mist. Denn da hängt sehr viel von der Form des Laderaums ab. Oder aber auch der Öffnung.
Was nutzt mir ein 700l Kofferraum, wenn die Öffnung dafür winzig ist? Was nutzen mir 800l, wenn das ganze völlig verwinkelt ist, man hier 'nen bisserl hat, da mal 'nen bisserl, aber keine geraden Kanten?
Mega-Zord
2013-08-16, 15:26:49
na, wer kann sagen was das für nen auto... äh ... dings ist. ;D
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/1148903_494518203973570_452181078_n.jpg
http://www.uloc.de/screenshots/7/7f02_07_bart_grimasse.jpg
iDiot
2013-08-16, 15:48:14
Der Kunde kauft letzten Endes, was er will.
Dabei würd ichs auch belassen, es ist ja im Grunde egal in welcher Klasse das Fahrzeug eingeteilt ist solang es seine Abnehmer findet.
Tigershark
2013-08-16, 16:06:22
Diese Theoretischen Angaben sind in der Praxis völliger Mist. Denn da hängt sehr viel von der Form des Laderaums ab. Oder aber auch der Öffnung.
Was nutzt mir ein 700l Kofferraum, wenn die Öffnung dafür winzig ist? Was nutzen mir 800l, wenn das ganze völlig verwinkelt ist, man hier 'nen bisserl hat, da mal 'nen bisserl, aber keine geraden Kanten?
Richtig, aber die hier genannten haben alle keine nennenswerten Ecken und Kanten (mehr) im Laderaum, also ist der Vergleich absolut legit.
Senior Sanchez
2013-08-16, 17:08:21
Also ich mag das M4 Concept auch, aber an die ursprünglich gezeigte BMW 4er Concept Studie kommt es nicht ran.
http://www.ausmotive.com/2012/12/06/bmw-concept-4-series-coupe-revealed.html
dllfreak2001
2013-08-16, 17:21:02
Dabei würd ichs auch belassen, es ist ja im Grunde egal in welcher Klasse das Fahrzeug eingeteilt ist solang es seine Abnehmer findet. Anscheinend ja nicht wenn VW in Deutschland auf dem Rückzug ist.
Senior Sanchez
2013-08-16, 17:38:06
Anscheinend ja nicht wenn VW in Deutschland auf dem Rückzug ist.
???
Die Aussage verstehe ich gerade nicht. (Und ich bin bestimmt nicht der Einzige)
???
Die Aussage verstehe ich gerade nicht. (Und ich bin bestimmt nicht der Einzige)
Er spricht bestimmt auf die rückläufigen Verkaufszahlen und die Tricks an, die VW einsetzen muss um das Ganze etwas zu kaschieren.
Letzte Woche musste sogar ein Unwetter herbeigezaubert werden dank dem man tausende Neuwagen als "losgeworden" abschreiben konnte und das völlig legal und sogar ohne Rabatte geben zu müssen! :freak:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/hagelsturm-beschaedigt-tausende-neuwagen-von-vw-a-915729.html
Senior Sanchez
2013-08-16, 19:26:33
Er spricht bestimmt auf die rückläufigen Verkaufszahlen und die Tricks an, die VW einsetzen muss um das Ganze etwas zu kaschieren.
Letzte Woche musste sogar ein Unwetter herbeigezaubert werden dank dem man tausende Neuwagen als "losgeworden" abschreiben konnte und das völlig legal und sogar ohne Rabatte geben zu müssen! :freak:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/hagelsturm-beschaedigt-tausende-neuwagen-von-vw-a-915729.html
Ach so war das gemeint. Hat jemand mal Zahlen zum aktuellen Marktanteil in Deutschland? Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.
Das Unwetter war übrigens schon Ende Juli, aber Spiegel Online ist mal wieder nicht gerade sehr schnell.
Ja, bei dem hätte wahrscheinlich auch eine Einzelradaufhängung nicht mehr viel gerissen.
Fahrzeuge ähnlichen Gewichts erreichen auch keine höhere Kurvengeschwindigkeiten. Schon gar nicht mit solch einem Motor. Die fast 50/50 Gewichtsverteilung bringt ähnlich wenig wie bei einem BMW. Massenträgheit und viele weitere Begriffe erklären die Straßenlage besser.
Ach so war das gemeint. Hat jemand mal Zahlen zum aktuellen Marktanteil in Deutschland? Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.
Das Unwetter war übrigens schon Ende Juli, aber Spiegel Online ist mal wieder nicht gerade sehr schnell.
Marktanteil von was? Neuzulassungen? Private Neuzulassungen? Gesamtanteil an zugelassenen Fahrzeugen? Wird schwer sein ungeschönte Zahlen zum Absatz von Neufahrzeugen (nicht nur Neuzulassung) an Privatpersonen zu bekommen.
dllfreak2001
2013-08-16, 20:38:02
Ach so war das gemeint. Hat jemand mal Zahlen zum aktuellen Marktanteil in Deutschland? Ich habe auf die Schnelle nichts gefunden.
Das Unwetter war übrigens schon Ende Juli, aber Spiegel Online ist mal wieder nicht gerade sehr schnell.
Genau das meinte ich. Allerdings war das Unwetter real und kein Ausrede um Neuwagen abzuschreiben.
Die Autos würde so, sowieso niemand abkaufen.
Bei den Neuzulassungen waren das ca. -11,5% in Deutschland glaube ich.
Haarmann
2013-08-16, 20:51:48
robbitop
Tja... leider bauen wir hier keine Autos. Swatch Gründer hätte gerne was gebaut... damals gabs hier aber Regelungen, die das verhinderten. Die wären jetzt abgeschafft - nur er ist tot.
Ich hätte gerne meinen Engländer in der BRD gebaut gekauft... gibts ned.
Aber lieber britisch gebaut, denn ne öde deutsche Karre - muss ich mal sagen. Soviel Langeweile in Blech kann ich zumindest nicht ertragen. Und das sage ich einfach für mich.
iDiot
Einige Kunden kaufen auch einfach was se kennen oder eben patriotisch...
Wird in der Schweiz schwer ;). Leider durftet ihr ja nicht Opel kaufen... wär imo gar keine schlechte Sache geworden.
Senior Sanchez
Verkauft VW mehr Wagen denn früher in der BRD?
Wenn nein, dann Rückzug ;).
Senior Sanchez
2013-08-16, 21:09:33
Marktanteil von was? Neuzulassungen? Private Neuzulassungen? Gesamtanteil an zugelassenen Fahrzeugen? Wird schwer sein ungeschönte Zahlen zum Absatz von Neufahrzeugen (nicht nur Neuzulassung) an Privatpersonen zu bekommen.
Such es dir aus.
Meinetwegen auch die derzeit gültigen Zulassungszahlen vom Kraftfahrtbundesamt über den gesamten Fahrzeugbestand in Deutschland.
Genau das meinte ich. Allerdings war das Unwetter real und kein Ausrede um Neuwagen abzuschreiben.
Die Autos würde so, sowieso niemand abkaufen.
Bei den Neuzulassungen waren das ca. -11,5% in Deutschland glaube ich.
Wir hatten auch einige beschädigte Versuchsträger. Da kam echt etwas runter. Die Neuwagen werden auch nicht ausgeliefert, von daher ist das auch wirklich egal.
Naja, nur weil von VW die Neuzulassungen im Vergleich zum Vorjahr runtergegangen sind, muss das nicht bedeuten, dass der Marktanteil wesentlich geschrumpft ist. ;) Andere Hersteller verzeichnen ja auch deutliche Rückgänge.
Senior Sanchez
Verkauft VW mehr Wagen denn früher in der BRD?
Wenn nein, dann Rückzug ;).
Wie eben geschrieben muss das nicht so sein.
Christi
2013-08-16, 21:16:22
der golf kostet ähnlich der konkurrenz. guckt euch die focuse oder aurise an;) die nehmen sich nix im preis.
vw war vielleicht mal teuer... heut sind se alle teuer;)
fahre übrigens ne golf 6 seit 4,5jahren und bin zufrieden.
war damals dat beste angebot;) und ja es kam net von fiat, hyundai,opel etc.pp..., sondern von vw;)
Hier ein paar Fotos vom M4 von der Präsentation in Pebble Beach (USA)
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/bmw_news_blog_t325594_Goldene_Schoenheit__Live-Fotos_vom_BMW_Concept_M4_Automobil-_und_BMW_News-Blog.html
Starfox
2013-08-16, 21:39:23
Find in letzer Zeit das Video ganz nett :D
tmZMwk14r4c
//Starfox
Haarmann
2013-08-17, 08:28:36
Senior Sanchez
Wenn der Markt weniger her gibt, müsstest recht massiv Anteile gewinnen, wenn gleichviel verkaufen willst.
Auch in der Schweiz ist der KFZ Markt nicht wirklich gewachsen... nur die Bevölkerung wächst stetig. Das dies Wachstum im Erwerbsalter von sich geht, kann man sich den Rest auch denken.
Einer meiner Beiden ist nebenher ein X - also ein Direktimport mit CoC. Und alle X werden nicht gezählt, weil nicht auswertbar.
http://www.blick.ch/auto/tests/der-stille-schaffer-id2407861.html
Das ist nebenher ein Golf Variant Konkurrent - nur billiger ;).
Slipknot79
2013-08-18, 09:59:44
Mir gefällt der M4 aber dennoch recht gut. Zu "prollig" finde ich den nicht, auch wenn er alles andere als dezent ist.
Dann stell dir noch den Kebab-Fahrer darin vor, dann ist die Vorstellung komplett.
Goser
2013-08-18, 10:44:30
Find in letzer Zeit das Video ganz nett :D
http://youtu.be/tmZMwk14r4c
//Starfox
krass, i am impressed.
Master3
2013-08-18, 11:17:25
Solche Autos sind die Definition von "prollig", egal ob M, AMG oder RS. Aber wen juckts? Peinlich wird ein Auto sowieso erst durch den der am Steuer sitzt.
Außerdem: Wenn das Dach schon aus Carbon ist, ist es doch nur konsequent es nicht zu lackieren. ;)
Muss ich dir zu stimmen. Der "prollige" Style gefällt mir an den Kisten aber auch.
Und die meisten die sich nicht mit der Materie Auto auseinandersetzen wissen sowieso nicht was unter der Haube steckt. Könnte für die dann genauso ein 316i sein.
Der neue 3er bzw. 4er gefällt mir sowieso und mit dem M4 haben sie für mich mal wieder ne ordentliche Granate auf die Beine gestellt.
Als ich vor paar Wochen mal für einen Tag einen M3 E92 fahren konnte, weiß ich auch was es bedeutet M zu fahren. Es macht neben Landstraßen räubern auch mal Spaß einfach Krach in der Stadt zu machen. Da musste der Assi auch mal raus.:freak:
r1ch1
2013-08-18, 11:56:03
na, wer kann sagen was das für nen auto... äh ... dings ist. ;D
Ford Ka von Designer Luigi Colani...
Auf der Essen Motor Show 1998 präsentierte Ford ein von Luigi Colani aerodynamisch optimiertes Redesign des Ka, das auf große Nachfrage stieß und vom Kölner Ford-Haupthändler R&S Mobile in einer Kleinserie von 200 Exemplaren produziert wurde.
imo extrem hässlich .. deswegen will den heute auch keiner mehr haben ^^
Lethargica
2013-08-18, 12:59:27
Muss ich dir zu stimmen. Der "prollige" Style gefällt mir an den Kisten aber auch.
Und die meisten die sich nicht mit der Materie Auto auseinandersetzen wissen sowieso nicht was unter der Haube steckt. Könnte für die dann genauso ein 316i sein.
Der neue 3er bzw. 4er gefällt mir sowieso und mit dem M4 haben sie für mich mal wieder ne ordentliche Granate auf die Beine gestellt.
Als ich vor paar Wochen mal für einen Tag einen M3 E92 fahren konnte, weiß ich auch was es bedeutet M zu fahren. Es macht neben Landstraßen räubern auch mal Spaß einfach Krach in der Stadt zu machen. Da musste der Assi auch mal raus.:freak:
Wobei zum richtig prollern taugt ein C63 imho bedeutend besser. Dagegen ist das, was dem M3 entfleucht eher ein laues Lüftchen :wink:
Argo Zero
2013-08-18, 14:34:36
Dann stell dir noch den Kebab-Fahrer darin vor, dann ist die Vorstellung komplett.
In den "M" Modellen habe ich ehrlich gesagt noch keinen Kebab-Fahrer angetroffen ;)
Aber mir gefällt er auch nicht. Ein Wort passt dazu ganz gut "overstyled". Hinzu kommt, dass er mir viel zu hoch ist. Aber das ist nicht verwunderlich. Es ist mehr ein "GT" und die Käufer sind bestimmt 45 Jahre aufwärts. Ergo muss der Einstieg einigermaßen bequem sein.
Master3
2013-08-18, 14:57:32
Wobei zum richtig prollern taugt ein C63 imho bedeutend besser. Dagegen ist das, was dem M3 entfleucht eher ein laues Lüftchen :wink:
Laues Lüftchen ist es ganz sicher nicht. Der M3 ist axhon ordentlich bei der Sache, nur der C63 ist eben noch lauter. Der Unterschied ist eben, dass der M3 auch leise sein kann bei niedrigen Drehzahlen. Auf der Bahn im 7. Gang mit 130 hört man fast gar nix mehr vom Motor im Auto. Erst ab 4000 gings gut zur Sache und es hört erst bei knapp über 8000 auf.
Hätte ich aber selber einen E92 M3, würde ich noch andere Abgasanlage drunter bauen die bissl mehr Radau macht.
Rubber Duck
2013-08-18, 16:07:00
Lieber ein E90 M3. Gefällt mir besser.
IchoTolot
2013-08-18, 17:10:02
krass, i am impressed.
Geil! :D Was kostet so ein Ding?
DrumDub
2013-08-20, 10:22:09
Ford Ka von Designer Luigi Colani...
imo extrem hässlich .. deswegen will den heute auch keiner mehr haben ^^ der kandidat hat hundert punkte. :D
auch etwas spezielles ...
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/mercedes-benz-clc-cla-previewed-by-concept-style-coupe-photo-gallery-44220-7.jpg
IchoTolot
2013-08-20, 10:32:09
So müssen moderne Autos aussehen. Endlich kommen wir mal in der Zukunft an. Immer diese
schönen Designstudienautos und dann kommt wieder nur eine 08/15 Möhre bei raus. Das Auto sieht
mal geil aus! Mercedes macht sich im Moment bei den Designs extrem gut! ♥
Argo Zero
2013-08-20, 10:38:33
Sieht aus wie ein Opel :freak:
Brille nicht auf? ;)
Ich kann da nichts Signifikantes von der Opel-Designlinie - zumindest der aktuellen Modelle - entdecken.
Das war übrigens ein früher Entwurf für den CLA:
http://www.autotribute.com/14861/mercedes-concept-style-coupe-pictures-revealed/
Auch wenn Mercedes natürlich einiges nicht übernommen hat, wundert es mich doch, dass sie bei der finalen Version für ihre Verhältnisse doch recht mutig waren. Mir gefällt's :)
sun-man
2013-08-20, 11:02:11
Mir auch. Mercedes hat da, mittlerweile auch wieder mit BMW die Nase deutlich vor den immergleichen Audis. Mercedes aber noch vor BMW. Was mir bei Mercedes eher nicht gefällt sind diese LED Rückleuchten in "Blattform"
Crazy_Bon
2013-08-20, 11:12:15
Auch wenn Mercedes natürlich einiges nicht übernommen hat, wundert es mich doch, dass sie bei der finalen Version für ihre Verhältnisse doch recht mutig waren. Mir gefällt's :)
Ja leider, die Concept Style Coupe war schon mächtig fett und beeindruckend, wenn die Karre direkt vor einem stand. Ähnlich verhält sich mit der Concept A, das deutlich aggressiver und schnittiger aussah, als schlussendlich die fertige A-Klasse. Auch wenn man sich das Sternengrill dazu bestellen kann, es hat durch die nun entschärften und harmlos wirkenden Leuchten nicht mehr denselben Gesamtbild, zudem ist das Sternengrill auch nur "angedeutet", beim Concept gingen die einzelnen Streben imo sehr weit rein.
Ja, beide Concepts gefallen mir selbst da auch noch ein gutes Stück besser.
Allerdings ist das leider halt meist so, dass da im Endprodukt ziemliche Abstriche gemacht werden: Siehe BMW 4er, VW Iroc (Scirocco) etc.
Ein paar Ausnahmen gibt's ja, wo nur sehr kleine Abstriche gemacht wurden: Peugeot RCZ, Porsche 918 Spyder...
Argo Zero
2013-08-20, 11:36:57
@mbee
Ich muss einfach an Opel denken wenn ich die Front sehe, wobei der Opel nicht so overstyled ist.
http://i.imagebanana.com/img/v1mr0cyu/opelastraopcdrivenwallpaper20129.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/mercedes-benz-clc-cla-previewed-by-concept-style-coupe-photo-gallery-44220-7.jpg
sun-man
2013-08-20, 11:40:17
Naja, aufgrund der EU Vorgaben zum Fußgängerschutz (Platz zwischen Motorhaube und Motor) sehen viele einfach recht gleich aus. Aber im Grund könntest Du auch sagen die Merkel sieht aus wie Cosma Shiva Hagen. Beides Mädels, beide haben nen Kopf, Arme und Beine und Brüste....
Argo Zero
2013-08-20, 12:43:53
Wenn man Fußgängerschutz möchte hätte man einen Airbag oder eine "pop up" Motorhaube verbaut. Ansonsten darf keine eckige Kante vorne den Fußgänger erfassen. Sieht man bei Mittelmotor oder Heckmotor Sportwagen. Vorne runde Kanten und dann keine Van Optik sondern eine recht flache Haube. Das aktuelle Design (angeschrägte Haube) hat andere Gründe:
Wenn das Fahrzeug kleiner wird und trotzdem komfortabel sein soll (hoher Innenraum, mehr Platz u.s.w.) dann wird die Kiste zwangsläufig höher zum Cockpit hin. Außerdem bedeutet höher sitzende Dome mehr Komfort, denn die 20" Schlappen brauchen Platz bzw. es muss optisch von außen passen. Deswegen braucht das Rad im Radhaus noch ausreichend Platz zum Einfedern.
Alternativ könnte der Motor weiter nach innen geschoben werden aber das raubt wiederum Platz im Innenraum und der ist nun mal wichtiger als Optik die kaum jemand stört. Nicht zu vergessen ist der SUV Trend bzw. die Leute wollen hoch sitzen. Also muss der Innenraum noch höher werden.
Außerdem meinte ich das gar nicht ;) Viel mehr erinnert mich die Front an den Opel. Die Kiemen an der Seite und die nach unten gehenden Linien. Aber die Nachfrage ist nun mal zur Zeit gegeben nach überdesignten Autos mit dieser Optik. Einige Designer wären froh, wenn sie wieder einfachere Linien zaubern dürften.
Außerdem bedeutet höher sitzende Dome mehr Komfort, denn die 20" Schlappen brauchen Platz bzw. es muss optisch von außen passen. Deswegen braucht das Rad im Radhaus noch ausreichend Platz zum Einfedern.
Dieser Trend mit Monsterfelgen erschließt sich mir sowieso nicht. Zuerst werden die Felgen immer größer (und die Reifen immer breiter) weil das ja "sportlich" ist. Da deswegen aber der Komfort leidet werden die Querschnitte wieder größer und die Radkästen riesig und Autos höher ... ... von wegen sportlicher Optik ....
Was waren das noch für Zeiten als ein Mercedes E320 Coupé als Spitzenmodell auf 195/65R15 gestellt wurde. Übrigens spezielle 15Zöller nur für den 320er - damit die große Bremsanlage drunter passt. Man hätte natürlich einfach auch 16 Zöller verbauen können aber dadurch leidet der Komfort.
PS: Ich sehe auch eine ähnliche Formensprache bei den beiden. Wobei der Astra das ganze kurioserweise in meinen Augen irgendwie gefälliger und edler macht als der Benz.
Player18
2013-08-21, 13:14:17
Der neue Golf R erste Bilder
http://www.bild.de/auto/auto-news/vw-golf-r/kompakter-knaller-mit-300-ps-31908424.bild.html
Schiller
2013-08-21, 13:28:31
http://bilder.bild.de/fotos-skaliert/golf-r-1-jpg_34085018_mbqf-1376994476-31908260/2,w=650,c=0.bild.jpeg
http://investorplace.com/wp-content/uploads/2013/06/grumpycat.jpg
Christi
2013-08-21, 13:29:46
Naja, ein Golf halt ;)
was soll das heißen... ? was soll es denn sonst sein...
Bei einer Meldung mit "erste Bilder von Auto XYZ" erwarte ich meist etwas, das keinen "Gähn"-Effekt hervorruft und der ist bei mir definitiv beim Betrachten der Bilder aufgetreten ;)
Etwas weniger "langweilig" (wir schrauben mal 4 Endrohre dran, der Rest fällt so gut wie nicht auf) wäre hier IMO mehr gewesen.
Die Felgen sind mal potthässlich. Ansonsten ist 4,9 auf 100 schon eine mächtige Ansage für nen Kompakten.
Christi
2013-08-21, 13:44:45
Bei einer Meldung mit "erste Bilder von Auto XYZ" erwarte ich meist etwas, das keinen "Gähn"-Effekt hervorruft und der ist bei mir definitiv beim Betrachten der Bilder aufgetreten ;)
Etwas weniger "langweilig" (wir schrauben mal 4 Endrohre dran, der Rest fällt so gut wie nicht auf) wäre hier IMO mehr gewesen.
selten solch einen schmarn gelesen.. bist hier im vw fred und da ist nen r golf wohl alles andere als langweilig.
StefanV
2013-08-21, 13:47:22
Can't be bothered, just ~15 feet of car.
Versteh hier echt nicht, warum du hier jetzt so ein Drama um einen 08/15 Golf machst. Nur weil da 'nen dicker Motor drin steckt?!
Christi
2013-08-21, 13:50:53
wer vw net mag kann doch dem fred fernbleiben. übrigens ist das meist nur neidisches geblubber... weil sich den "langweiligen golf" schon kaum einer leisten kann;)
übrigens ist net nur nen dicker motor drin.... muss halt wissen von was man spricht...
(del676)
2013-08-21, 14:04:32
Stimmt, es ist kein dicker Motor drin, sondern nur ein 0815 4 Zylinder mit Foen.
Naja, langeweile pur.
Edit: oooohjjjaaaa, *NEIDKEULE auspack*
:lol:
Schiller
2013-08-21, 14:05:21
Ich habe einen (langweiligen) Golf und finde VW mittlerweile trotzdem doof. ;)
Und nun? Oooh, Neid-Theorie zerstört. ;(
Haarmann
2013-08-21, 14:05:21
Christi
Für den Preis erwartet der Kunde auch irgendwo was...
Und damit sind wir bei dem Threadthema - ist so ein Golf mit Werkstuning sein Geld wert?
Also der Hingucker isses eben ned - Golf ist Golf und damit das Gähnen seit Dekaden.
Auch ein Lotus Opel Omega sah eben wie ein Omega aus und war etwas öd...
Ich habe einen (langweiligen) Golf und finde VW mittlerweile trotzdem doof. ;)
Und nun? Oooh, Neid-Theorie zerstört. ;(
Unsinn, es ging um den neuen R, nicht um Deinen Golf 3. ;)
Schiller
2013-08-21, 14:08:32
Golf V, aber egal.
StefanV
2013-08-21, 14:08:56
@Christi
WARUM akzeptierst DU nicht die Meinung anderer?!
Wenn hier gesagt wird, dass sie dieses Auto wenig spannend finden und langweilig, dann ist das ihre persönliche Meinung, die durchaus berechtigt ist. Das sollte man eigentlich akzeptieren.
Wenn du es anders findest, schön, nur mach hier nicht andere dumm von der Seite an, die deine Meinung nicht teilen...
Sofern man hier über Geschmack redet und nicht irgendwelchen Bullshit bzw dämliche Flames (Reisschüssel & Co) verbreitet, sehe ich jetzt echt keinen Grund, solch ein Drama wg. solch eines langweiligen Eimers zu machen.
Es ist halt ein Golf, der halt absolut unspannend ist. So what?!
Ist halt kein 'echter' Sportwagen, wie z.B. der BRZ einer ist (http://www.subaru.com/vehicles/brz/index.html), sondern eher 'nen 'Hot Hatchback'...
Christi
2013-08-21, 14:10:10
schon mal dran gedacht, dat die öde gewollt ist..? und auch das erfolgsrezept.
guck dir die designschnitzer von anderen marken (renault pferdekutsche z.b.) nach 10 jahren an..., da sieht nen fünfer golf heute noch todschick aus..
gerade das unauffällige design macht den golf so erfolgreich. nur weil ihr das zum gähnen findet...muss es net schlecht sein;)
porsche ist auch mit dem langweiligen design erfolgreich...;) man weiß eben sofort was es ist.. sowas nennt man ein konzept.
und mein "lieber" stefanp ähh v:)
dich konnte ich nie von der seite anmachen.. du bist schon immer ein besserwisser hier im forum.. sowas versuche ich immer zu ignorieren;)
Schiller
2013-08-21, 14:10:10
Fanboys und Akzeptanz anderer Meinungen? Blasphemie!
Mensch, Stefan, wo bist du bloß aufgewachsen. ;D
der_roadrunner
2013-08-21, 14:12:51
schon mal dran gedacht, dat die öde gewollt ist..? und auch das erfolgsrezept.
guck dir die designschnitzer von anderen marken (renault pferdekutsche z.b.) nach 10 jahren an..., da sieht nen fünfer golf heute noch todschick aus..
gerade das unauffällige design macht den golf so erfolgreich. nur weil ihr das zum gähnen findet...muss es net schlecht sein;)
porsche ist auch mit dem langweiligen design erfolgreich...;)
Naja, wer auf Einheitsbrei steht, bitte. Mir ist das zu bieder.
der roadrunner
Es ist halt ein Golf, der halt absolut unspannend ist. So what?!
Ist halt kein 'echter' Sportwagen, wie z.B. der BRZ einer ist (http://www.subaru.com/vehicles/brz/index.html), sondern eher 'nen 'Hot Hatchback'...
Der R mag äußerlich langweilig sein, fährt aber vermutlich in allen Lebenslagen Kreise um den BRZ. Was nicht heißen soll, dass der BRZ nicht (ggf. mehr) Spaß macht.
Lethargica
2013-08-21, 14:17:25
Die Felgen sind mal potthässlich. Ansonsten ist 4,9 auf 100 schon eine mächtige Ansage für nen Kompakten.
Jo, wobei das halt Stand der Dinge ist. A45-AMG, M135 usw. sind alle auf dem Niveau und teils nicht mal groß teurer (BMW).
Christi
2013-08-21, 14:48:24
ein immergleiches/ähnliches und bieders design hat auch sein gutes. es sieht net so schnell alt aus;)
guckt euch heut z.b. die vierer golfs an. bj.98 und vergleicht se mit anderen marken zu der zeit.
Haarmann
2013-08-21, 14:58:21
Christi
Ein Golf I sieht Heute noch hübsch aus - der Rest sieht einfach hässlich wie die Nacht aus. Und es wird immer schlimmer...
Und "Werkstuning" heisst doch eigentlich - in der normalen Karre ist der gleiche Motor drin, aber so scheisse eingestellt, dass er kaum was leistet und entsprechend säuft...
Und das Konzept wurde mit dem Golf II aufgegeben, denn der war so hässlich, dass man nur noch Kotzen mochte.
Und das ist gleich geblieben - er ist hässlich. Ob als 2er, 3er, 4er, 5er, 6er oder 7er - schlicht hässlich. Und ja - andere Hersteller schafften auch hässliche Karren - und?
Immerhin ist nun der cw Wert mal ned jenseits von Gut und Böse.
drdope
2013-08-21, 15:08:11
Ich mag den Golf meines Großvaters... klasse Einkaufswagen -> da passt sogar ein Kasten Wasser rein.
Aber dafür braucht es halt keine 300PS...
;)
deLuxX`
2013-08-21, 15:25:53
Um mal den Bezug von Threadtitel und Golf R herzustellen: So ein R soll ab 38.325€ losgehen. Ein in fast jeglicher Hinsicht besserer "Hot Hatch" ist der M135i für 39.850€.
Hab weder einen Golf noch einen 1er (und beide kommen für mich auch nicht in Frage) aber bei den Preisen ist doch wohl alles gesagt oder?:rolleyes:
kadder
2013-08-21, 15:31:38
Zum neuen Golf R: die vier Endrohre gehen mal gar nicht. fand das am Golf 6 GTi schon Grenzwertig mit den außenliegenden, aber beim R hätten sie ja wie gehabt die beiden ordentlich dimensionierten mittig lassen können.
Ansonsten sind die Fahrleistung sicherlich nett und auch der Preis ist, vgl. z.B. mit dem Golf V R32, gar nicht so abgehoben (der fing AFAIK bei 37.700€ an - dafür gab es aber halt noch 6 Zylinder ;))
Dazu dann noch das ESP "VAGscher"-Machart, *grusel* ;)
Der Preis ist IMO auch total überzogen (siehe Konkurrenz-Vergleich): Da bekomme ich wie hier schon erwähnt bei BMW oder Mercedes wertigere Autos mit gleichwertigen oder besseren Fahrleistungen. Gut, als "Extrem-Understatement" ist der Golf vielleicht passend, wenn man die Endrohranzahl reduziert.
Commander Keen
2013-08-21, 15:44:06
Ansonsten sind die Fahrleistung sicherlich nett und auch der Preis ist, vgl. z.B. mit dem Golf V R32, gar nicht so abgehoben (der fing AFAIK bei 37.700€ an - dafür gab es aber halt noch 6 Zylinder ;))
6 Zylinder sehe ich bei einem Frontriebler dieser Größenordnung nicht als Vorteil, eher im Gegenteil - zu viel Gewicht auf der Vorderachse.
Abgesehen davon finde ich das Fahrzeug auch langweilig und mit dem Konzept des Ur-GTI hat das auch nichts mehr zu tun - der war nämlich erschwinglich. Womit sich der Kreis zum Threadthema schliesst. OK, ich will jetzt bei einer 300 PS Rennsemmel nichtmal von überteuert sprechen, ähnliche Fahrzeuge kosten genausoviel. Aber das ist halt alles kein Volkswagen mehr, da wäre mir persönlich ein echter Volkssportwagen mit meinetwegen null Komfort und Ausstattung aber dafür Sportwagendesign lieber.
Also sowas, der Volksporsche:
http://boxermotor.com/fahrzeuge/porsche/914/914_8.jpg
Angeblich hatte VW da ja mal eine Neuauflage geplant, ist da was draus geworden? Hab irgendwie nichts mehr davon gehört.
http://www.autobild.de/bilder/fotos-vom-neuen-volksporsche-1540020.html
http://www.unautodox.de/wp-content/uploads/2009/10/2-VW-BlueSport-Concept.jpg
minos5000
2013-08-21, 16:06:33
6 Zylinder sehe ich bei einem Frontriebler dieser Größenordnung nicht als Vorteil, eher im Gegenteil - zu viel Gewicht auf der Vorderachse.
Deswegen haben die ja auch Allrad ;)
Commander Keen
2013-08-21, 16:11:03
Deswegen haben die ja auch Allrad ;)
Ist trotzdem schlecht für die Gewichtsverteilung :tongue:
StefanV
2013-08-21, 19:01:54
Deswegen haben die ja auch Allrad ;)
...was dir mal überhaupt nix bringt, wenn du eine Gewichtsverteilung von 70:30 oder 80:20 hast.
Da hast dann einige unschöne Verhaltensweisen des Autos, die du eigentlich nicht haben möchtest, wenn du sportlich sein möchtest...
Der R mag äußerlich langweilig sein, fährt aber vermutlich in allen Lebenslagen Kreise um den BRZ. Was nicht heißen soll, dass der BRZ nicht (ggf. mehr) Spaß macht.
Die Welt besteht aus mehr als nur stumpf geradeaus fahren, auf Autobahnen und so.
Wie einige schlaue Menschen mal sagten: Fun is not a straight line.
Du kannst halt ein Auto, dass von vorn bis hinten auf 'Standard 08/15 Alltagsbetrieb' ausgelegt ist, niemals sportlich hin bekommen. Inbesondere wenn der Motor auch noch quer auf der HA liegt. Da hast schon mal 'ne richtig beschissene Gewichtsverteilung, die Fahrspass Killt. Das kannst nur hin bekommen, wenn du hinten ordentlich Gewicht hinpackst (Mercedes, BMW und andere machens z.B., in dem sie die Batterie in den Kofferaum packen, möglichst weit hinten). Aber selbst dann kommst immer noch nicht in gescheite Regionen.
Dazu kommt, dass FWD ab einem bestimmten Punkt einfach nur Mist ist, weil du damit keine Kraft auf die Straße bringst. Vom ungleichmäßigen Reifenverschleiß reden wir mal lieber nicht (vorn alles, hinten nix)...
Argo Zero
2013-08-21, 20:16:44
Ich mag den Golf meines Großvaters... klasse Einkaufswagen -> da passt sogar ein Kasten Wasser rein.
Aber dafür braucht es halt keine 300PS...
;)
Babel doch kein Stuss! In deinen Lotus bekommst du sogar 2 Kisten rein :tongue: ;)
Die Welt besteht aus mehr als nur stumpf geradeaus fahren, auf Autobahnen und so.
Wie einige schlaue Menschen mal sagten: Fun is not a straight line.
Schrieb ich ja, der BRZ macht ggf. mehr Spaß. Deutlich schneller dürfte der R trotzdem sein, nicht nur geradeaus.
Du kannst halt ein Auto, dass von vorn bis hinten auf 'Standard 08/15 Alltagsbetrieb' ausgelegt ist, niemals sportlich hin bekommen. Inbesondere wenn der Motor auch noch quer auf der HA liegt. Da hast schon mal 'ne richtig beschissene Gewichtsverteilung, die Fahrspass Killt. Das kannst nur hin bekommen, wenn du hinten ordentlich Gewicht hinpackst (Mercedes, BMW und andere machens z.B., in dem sie die Batterie in den Kofferaum packen, möglichst weit hinten). Aber selbst dann kommst immer noch nicht in gescheite Regionen.
Dazu kommt, dass FWD ab einem bestimmten Punkt einfach nur Mist ist, weil du damit keine Kraft auf die Straße bringst. Vom ungleichmäßigen Reifenverschleiß reden wir mal lieber nicht (vorn alles, hinten nix)...
Irgendwie schreibst Du wirr. Du meinst vermutlich VA statt HA. Mit FWD meinst Du hoffentlich keinen Frontantrieb, oder? Der R sollte mit seinem serienmäßigen Allrad mehr als genug Leistung auf die Straße bekommen. Ist vielleicht ein frontlastiges Allrad, trotzdem bessere Traktion.
Player18
2013-08-21, 20:27:04
Also für den Preis muss man schon VW Fan sein. Für das Geld würd ich eher ein 135i BMW kaufen aber ist ja jedem seine sache :) V6 hat auch vorteile läuft ruhiger, ob er besser klingt kommt auch auf den Auspuff an. Zwar ist der BMW sicher Teurer aber wenn man das Geld für so ein Golf hat, lassen sich die paar Tausend Finazieren ;)
Lethargica
2013-08-21, 21:03:51
Dass BMW keinen V6 baut geht dir aber auch nicht runter oder?
deLuxX`
2013-08-21, 21:04:08
V6 hat auch vorteile läuft ruhiger, ob er besser klingt kommt auch auf den Auspuff an.
Was heißt V6? Der Golf hat einen R4 und der BMW einen R6.
Argo Zero
2013-08-21, 21:10:02
Bei der Sport Auto Community geht es auch drunter und drüber.
Wenn der Golf R so uninteressant ist warum spricht dann jeder darüber?
Ich finde ihn so interessant:
weil man sich über dinge die die Erwartungen nicht erfüllen können deutlich ausgiebiger unterhalten kann als wenn die Erwartungen erfüllt wurden.
Wobei man bzgl. VW meist schon seine Erwartung angepasst haben sollte (langweilige überteuerte Klapperkisten)
deLuxX`
2013-08-21, 21:41:53
weil man sich über dinge die die Erwartungen nicht erfüllen können deutlich ausgiebiger unterhalten kann als wenn die Erwartungen erfüllt wurden.
Wobei man bzgl. VW meist schon seine Erwartung angepasst haben sollte (langweilige überteuerte Klapperkisten)
:up:
drdope
2013-08-21, 21:56:47
Babel doch kein Stuss! In deinen Lotus bekommst du sogar 2 Kisten rein :tongue: ;)
Keine Chance, bestenfalls einen "halben" Kasten im Fußraum...
Ansonnsten muß ich die Beifahrersitzfläche einbeziehen, oder den Kofferraum voll packen und riskieren, das ich mir entweder den Sitz vermacke oder die Heckclam ggf. von innen beschädige.
;)
Schrieb ich ja, der BRZ macht ggf. mehr Spaß. Deutlich schneller dürfte der R trotzdem sein, nicht nur geradeaus.
Die Gretchenfrage ist imho "wie lange", sprich ist der Golf R darauf ausgelegt, daß man seine potentiellen Fahrleistungen auch längerer Zeit abrufen kann (=Rennstrecke) oder ist das (wieder) ein Blender, wie seine Vorgänger (=mehr Schein als Sein).
Für den Alltag macht ein 300PS Golf imho wenig Sinn und für die Rennstrecke imho noch weniger -> tendenziell eher klassische Eisdielenprollkiste als Sportwagen.
Player18
2013-08-21, 22:51:21
Was heißt V6? Der Golf hat einen R4 und der BMW einen R6.
mit V6 mein Sechszylinder und der Gold hat nur 4 zylinder ;)
Das bmw das R6 nennt wusste ich nicht.
Sven77
2013-08-21, 23:44:51
Das bmw das R6 nennt wusste ich nicht.
:facepalm:
das hat was mit der Bauart des Motors zu tun
Tigershark
2013-08-22, 02:00:41
mit V6 mein Sechszylinder und der Gold hat nur 4 zylinder ;)
Das bmw das R6 nennt wusste ich nicht.
V6 = 6 Zylinder, V-Form
R6 = 6 Zylinder in Reihe
Wie Sven77 schon sagte, das ist die Bauform des Motors. Einfach mal wiki'en....:freak:
StefanV
2013-08-22, 07:32:27
Die Gretchenfrage ist imho "wie lange", sprich ist der Golf R darauf ausgelegt, daß man seine potentiellen Fahrleistungen auch längerer Zeit abrufen kann (=Rennstrecke) oder ist das (wieder) ein Blender, wie seine Vorgänger (=mehr Schein als Sein).
Genau das ist ja der Punkt.
Durch die Gewichtsverteilung und das Antriebssystem, kann der GTI gar nicht so richtig sportlich sein.
Was dazu fehlt:
niedriger Schwerpunkt
gleichmäßige Gewichtsverteilung (50% vorn, 50% hinten)
passendes Antriebskonzept (entweder RWD oder AWD)
All das hat der Golf nicht, womit man das ganze Konzept in Frage stellen kann. Von Renault gab es früher mal 'nen richtig geilen 'Hot Hatchback' mit V6. Der hatte dann 'nen Mittelmotor und RWD.
Aber sowas traut sich halt niemand. Ein Hot Hatchback muss also gar nicht sinnvoll/sportlich sein, er muss einfach ausreichen, um damit ordentlich rumprollen zu können. Das ist wohl auch der Sinn dieser Autos gegenüber z.B. einem Subaru BRZ/Toyota GT-86 oder Nissan 370Z...
Für den Alltag macht ein 300PS Golf imho wenig Sinn und für die Rennstrecke imho noch weniger -> tendenziell eher klassische Eisdielenprollkiste als Sportwagen.
Dem würde ich zustimmen. Wollts aber nicht so direkt sagen :D
Diese Hot Hatchbacks sind einfach reinste Prollkisten, die im Alltag einfach nur Mist sind.
StefanV
2013-08-22, 07:34:38
Die Gretchenfrage ist imho "wie lange", sprich ist der Golf R darauf ausgelegt, daß man seine potentiellen Fahrleistungen auch längerer Zeit abrufen kann (=Rennstrecke) oder ist das (wieder) ein Blender, wie seine Vorgänger (=mehr Schein als Sein).
Genau das ist ja der Punkt.
Durch die Gewichtsverteilung und das Antriebssystem, kann der GTI gar nicht so richtig sportlich sein.
Was dazu fehlt:
niedriger Schwerpunkt
gleichmäßige Gewichtsverteilung (50% vorn, 50% hinten)
passendes Antriebskonzept (entweder RWD oder AWD)
All das hat der Golf nicht, womit man das ganze Konzept in Frage stellen kann. Von Renault gab es früher mal 'nen richtig geilen 'Hot Hatchback' mit V6. Der hatte dann 'nen Mittelmotor und RWD.
Aber sowas traut sich halt niemand. Ein Hot Hatchback muss also gar nicht sinnvoll/sportlich sein, er muss einfach ausreichen, um damit ordentlich rumprollen zu können. Das ist wohl auch der Sinn dieser Autos gegenüber z.B. einem Subaru BRZ/Toyota GT-86 oder Nissan 370Z...
Für den Alltag macht ein 300PS Golf imho wenig Sinn und für die Rennstrecke imho noch weniger -> tendenziell eher klassische Eisdielenprollkiste als Sportwagen.
Dem würde ich zustimmen. Wollts aber nicht so direkt sagen :D
Diese Hot Hatchbacks sind einfach reinste Prollkisten, die im Alltag einfach nur Mist sind.
mit V6 mein Sechszylinder und der Gold hat nur 4 zylinder ;)
Das bmw das R6 nennt wusste ich nicht.
Noch mal für Leute wie dich:
R6:
° ° ° ° ° °
V6:
° ° °
.° ° °
Jetzt den Unterschied verstanden?
Früher, vor ganz langer Zeit gabs auch mal Autos mit R8 (zum Beispiel die Düsenberg). Aber das ist schon lange her.
Andi_669
2013-08-22, 07:55:43
Genau das ist ja der Punkt.
Durch die Gewichtsverteilung und das Antriebssystem, kann der GTI gar nicht so richtig sportlich sein.
Was dazu fehlt:
niedriger Schwerpunkt
gleichmäßige Gewichtsverteilung (50% vorn, 50% hinten)
passendes Antriebskonzept (entweder RWD oder AWD)
All das hat der Golf nicht, womit man das ganze Konzept in Frage stellen kann. Von Renault gab es früher mal 'nen richtig geilen 'Hot Hatchback' mit V6. Der hatte dann 'nen Mittelmotor und RWD.
Aber sowas traut sich halt niemand. Ein Hot Hatchback muss also gar nicht sinnvoll/sportlich sein, er muss einfach ausreichen, um damit ordentlich rumprollen zu können. Das ist wohl auch der Sinn dieser Autos gegenüber z.B. einem Subaru BRZ/Toyota GT-86 oder Nissan 370Z...
Dem würde ich zustimmen. Wollts aber nicht so direkt sagen :D
Diese Hot Hatchbacks sind einfach reinste Prollkisten, die im Alltag einfach nur Mist sind.
Das trifft allerdings auch auf die ganzen BMWs u. Benz zsw. zu, nur da fällt es wegen des hohen Fahrzeuggewicht manchmal weniger auf,
Haarmann
2013-08-22, 08:00:45
BMWs R6 haben durchaus auch Vorzüge gegenüber V6 - deswegen bleiben die wohl auch einfach dabei.
4 Pötte wirken aber dann halt schon an der Eisdiele lächerlich... den Sound will doch keiner hören... daran erkennst ja auch immer die BMW Prolls mit 4 Pötten, nem riesen Auspuff und nem M Kleber ;).
Die Zwangsbeatmung der 4 Pötte ohne Hubraum wirst jedenfalls sehr schnell bemerken - an der Tanke.
Ein Golf I sieht Heute noch hübsch aus
http://www.ariva.de/vw_golf_1_1_a273904
Ja ne is klar :|
StefanV
2013-08-22, 08:48:08
http://www.ariva.de/vw_golf_1_1_a273904
Ja ne is klar :|
Für damalige Verhältnisse...
Was gabs denn sonst noch in der Zeit? Buckel Volvo, Opel Manta, Ford Granada sind so ein paar Autos, die mir so spontan einfallen.
Haarmann
2013-08-22, 08:51:41
medi
http://www.der-pirelli.de/images/foto1.jpg
Nimmst noch moderne Felgen drauf, wenns denn sein muss, und der Wagen sieht schon viel besser aus oder?
Genau das ist ja der Punkt.
Durch die Gewichtsverteilung und das Antriebssystem, kann der GTI gar nicht so richtig sportlich sein.
Was dazu fehlt:
niedriger Schwerpunkt
gleichmäßige Gewichtsverteilung (50% vorn, 50% hinten)
passendes Antriebskonzept (entweder RWD oder AWD)
All das hat der Golf nicht, womit man das ganze Konzept in Frage stellen kann. Von Renault gab es früher mal 'nen richtig geilen 'Hot Hatchback' mit V6. Der hatte dann 'nen Mittelmotor und RWD.
Dass immer noch vom R die Rede war und nicht vom GTI verstehst Du irgendwie nicht, oder? Naja, EOD für mich, is mir zu blöd.
iDiot
2013-08-22, 09:01:56
Um mal den Bezug von Threadtitel und Golf R herzustellen: So ein R soll ab 38.325€ losgehen. Ein in fast jeglicher Hinsicht besserer "Hot Hatch" ist der M135i für 39.850€.
Basispreise bei BMW vergleichen ist immer gewagt, aber nun gut, der 135i ist mitnichten überall besser als der Golf R.
Wenn man sich für einen Hot Hatch entscheidet, so möchte man ein Fahrzeug mit sportlichen Fahrleistungen aber alltagstauglichkeit. Der Golf bietet deutlich mehr nutzwert, der BMW ist innen in etwa mit dem Polo vergleichbar.
Auch die Traktion wird beim R-Golf besser sein, wobei man diese nicht grundsätzlich benötigen muss, aber fair wäre der vergleich mit dem m135i xdrive.
Aber auch im vergleich zum m135i sinds preislich nochmal ein ordentlicher aufschlag wenn man ausstattungsberinigt vergleicht.
Der Audi S3 (aktuelles Modell) verbraucht gut 1- 1,5l weniger lt. Tests... dürfte auch hinkommen.
Der BMW bietet also mehr Fahrspaß bei höherem Preis und weniger Nutzwert - es kommt also schlicht darauf an was man will. Wie immer.
Von Renault gab es früher mal 'nen richtig geilen 'Hot Hatchback' mit V6. Der hatte dann 'nen Mittelmotor und RWD.
Joa, problem war nur dass die Kiste schwer fahrbar war und im endeffekt nicht schneller war als der nachfolger mit frontmotor und vorderradantrieb, trotz mehr leistung.
Das Konzept mag noch so gut sein, das hilft nix wenn das ergebnis schlecht ist.
Die Zwangsbeatmung der 4 Pötte ohne Hubraum wirst jedenfalls sehr schnell bemerken - an der Tanke.
Der 2l TFSI ist eigentlich kein säufer, vor allem nicht in der aktuellen Ausbaustufe. ~9-10l im schnitt sind problemlos machbar. Von der Generation Golf V GTI hin zum jetzigen im 7er Golf hat sich enorm was getan.
Aber sowas traut sich halt niemand. Ein Hot Hatchback muss also gar nicht sinnvoll/sportlich sein, er muss einfach ausreichen, um damit ordentlich rumprollen zu können. Das ist wohl auch der Sinn dieser Autos gegenüber z.B. einem Subaru BRZ/Toyota GT-86 oder Nissan 370Z...
Nö, der sinn ist es ein Auto zu haben dass ähnliche (im fall von brz/gt-86 sogar deutlich bessere) fahrleistungen bei absoluter alltagstauglichkeit bringt.
Diese Hot Hatchbacks sind einfach reinste Prollkisten, die im Alltag einfach nur Mist sind.
Inwiefern unterscheidet sich, wenn man den Alltagsnutzen betrachtet, ein Golf R vom Basismodell?
Die Gretchenfrage ist imho "wie lange", sprich ist der Golf R darauf ausgelegt, daß man seine potentiellen Fahrleistungen auch längerer Zeit abrufen kann (=Rennstrecke) oder ist das (wieder) ein Blender, wie seine Vorgänger (=mehr Schein als Sein).
Ich gebe zu bedenken dass diese Autos kaum bis gar nicht auf der Rennstrecke gefahren werden. Für die Rennstrecke sind wie bei nahezu jedem anderen Fahrzeug der Preisklasse andere Bremsen/Reifen und fahrwerke nötig. Dann nimmt man aber deutlich weniger alltagstauglichkeit in kauf und dafür sind die dinger konzeptionell nicht gebaut.
Du kannst halt ein Auto, dass von vorn bis hinten auf 'Standard 08/15 Alltagsbetrieb' ausgelegt ist, niemals sportlich hin bekommen. Inbesondere wenn der Motor auch noch quer auf der HA liegt.
Auch wenn du das ständig runterbetest - es ist blödsinn. Fahr mal einen Megane- oder Clio RS mit Cupfahrwerk.
Für damalige Verhältnisse...
Was gabs denn sonst noch in der Zeit? Buckel Volvo, Opel Manta, Ford Granada sind so ein paar Autos, die mir so spontan einfallen.
Für damalige Verhältnisse ja. Er sprach aber von heute. Heute finde ich sowas nicht mehr hübsch sondern belächle sowas vielleicht noch.
@Haarmann
Dann doch lieber sowas: ;)
http://inet-charlie.com/c%26c/history/images/74-78.ford.mustang.500.jpg
Annator
2013-08-22, 09:13:37
Würde keiner einen Golf fahren wäre er interessant und nicht langweilig.
Das ist doch mit allen Sachen so. Hat jeder ein iPhone ist das Ding langweilig. Fährt jeder einen 911er ist es auch langweilig. Fährt jeder einen Golf ist er halt langweilig. Das doch absolut normal.
Irgendwas muss VW ja richtig machen sonst würden die nicht so viele Fahrzeuge verkaufen.
Und den Käufern Dummheit zu unterstellen ist ziemlich dekadent.
iDiot
2013-08-22, 09:16:16
Und den Käufern Dummheit zu unterstellen ist ziemlich dekadent.
Kennen wir doch aus allen Fanboy-Diskussionen, man erinnere sich an die Intel vs. AMD, ATI vs. nVidia etc... Flamewars.
Dem gegenüber durch seine Kaufentscheidung für irgendetwas Dummheit zu unterstellen ist das erste Mittel wenn die Argumente ausgehen.
weil man sich über dinge die die Erwartungen nicht erfüllen können deutlich ausgiebiger unterhalten kann als wenn die Erwartungen erfüllt wurden.
Wobei man bzgl. VW meist schon seine Erwartung angepasst haben sollte (langweilige überteuerte Klapperkisten)
fassen wir mal die erwartungen zusammen:
Der S3/A3 war immer Technikbruder des Golf R/R32, der Golf R war immer mit größeren Felgen, anderen schürzen, Allrad und stärkerem Motor ausgestattet.
Genau so ist der Golf R nun gekommen.
Welche erwartungen passen also nicht?
StefanV
2013-08-22, 09:18:45
4 Pötte wirken aber dann halt schon an der Eisdiele lächerlich... den Sound will doch keiner hören... daran erkennst ja auch immer die BMW Prolls mit 4 Pötten, nem riesen Auspuff und nem M Kleber ;).
Wobei es auch gut klingende 4 Pötter gibt - Carl Benz Contra Motor!
Auch wenn du das ständig runterbetest - es ist blödsinn. Fahr mal einen Megane- oder Clio RS mit Cupfahrwerk.
Oder einen MINI Cooper S/JCW, kommt zwar fahrwerkstechnisch im Serienzustand nicht an die oben genannten Cup-Versionen dran, lässt aber dennoch so einige sportliche Hecktriebler bei kurvigen Strecken hinter sich.
Um auch mal dem ganzen VW/Audi-Bashing entgegenzutreten (mir gefällt halt das Design vieler VWs und Audis persönlich nicht, ist eben Geschmackssache): Auch der aktuelle TT oder der Scirocco mit Frontantrieb brauchen sich in der Hinsicht nicht gerade zu verstecken.
Störend finde ich da nur die mir etwas zu extreme Abstimmung des ESPs, was die Regeleingriffe angeht.
iDiot
2013-08-22, 09:23:50
Auch der aktuelle TT mit Frontantrieb oder der Scirocco braucht sich in der Hinsicht nicht zu verstecken.
Naja, die sind schon ziemlich alt und haben keine sperre - der aktuelle GTI kann das schon nochmal besser.
Der Nachfolger des TT wirds sicher besser machen, beim Scirocco ists ja noch nicht fix obs einen gibt.
Auch das ESP verhält sich ja in den aktuellen MQB-Sportmodellen ganz anders, beim Scirocco ist ja noch das klassische verbaut dass doch recht viel fahrdynamik schnupft.
TT und Scirocco stehen ja noch auf der Golf V plattform, die kam vor 11 jahren, fahren trotzdem respektabel durch die Gegend.
Annator
2013-08-22, 09:24:31
Wobei es auch gut klingende 4 Pötter gibt - Carl Benz Contra Motor!
A Klasse AMG?
Naja, die sind schon ziemlich alt und haben keine sperre - der aktuelle GTI kann das schon nochmal besser.
Der Nachfolger des TT wirds sicher besser machen, beim Scirocco ists ja noch nicht fix obs einen gibt.
Auch das ESP verhält sich ja in den aktuellen MQB-Sportmodellen ganz anders, beim Scirocco ist ja noch das klassische verbaut dass doch recht viel fahrdynamik schnupft.
TT und Scirocco stehen ja noch auf der Golf V plattform, die kam vor 11 jahren, fahren trotzdem respektabel durch die Gegend.
Scirocco 3 ist Golf 6 Technik auf PQ35 (Golf 5) Basis mit Eos Innenraum. Das ESP lässt sich beim R ganz abschalten. Aber erst ab BJ 2012. Meiner schaltet noch nicht alles ab.
StefanV
2013-08-22, 09:30:43
A Klasse AMG?
Es gibt nur noch einen Hersteller, der am Contra Motor festhält - Fuji Heavy Industries...
Annator
2013-08-22, 09:33:10
Es gibt nur noch einen Hersteller, der am Contra Motor festhält - Fuji Heavy Industries...
Ok komme nicht mehr mit. :D
iDiot
2013-08-22, 09:34:48
Ok komme nicht mehr mit. :D
Er träumt schon wieder vor sich hin und meint nur ein 4zylinder contra motor, der aktuell keinen interressiert (ausser toyobaru), hat einen guten sound.
War wohl noch nie bei einem Bergrennen zuschaun ;)
Scirocco 3 ist Golf 6 Technik auf PQ35 (Golf 5) Basis mit Eos Innenraum. Das ESP lässt sich beim R ganz abschalten. Aber erst ab BJ 2012. Meiner schaltet noch nicht alles ab.
Jop, aber basieren tut alles auf der 5er Golf plattform. Dem Scirocco kommen die Passat Achsen aber sehr zu gute.
Hatte ja bis vor kurzem einen der ersten scirocco (BJ 08), da war auch die MFA und die Klimabedienteile noch aus dem golf 5 (blau).
Man könnte auch einfach Boxermotor sagen, dann versteht man auch, was gemeint ist. ;)
Zumal der "Sound" auch sehr stark von der verbauten AGA abhängig ist. Siehe bei den Sechszylindern z.B. Nissan 350Z (der 370Z klingt dagegen nach gar nichts), Golf/TT mit dem VR6, Porsche 911/Cayman/Boxster mit der Sportauspuffanlage gegenüber Serienausstattung etc.
Da gibt's durchaus auch gut/sportlich klingende Vierzylinder:
- MINI JCW
xzAZtOHLBzs
- A Klasse 250 Sport AMG (der CLA 250 leider nicht)
QIqktJ9-t1c
Christi
2013-08-22, 09:48:50
den gti oder gar den r golf als unsportlich zu bezeichnen halte ich für falsch.
klar gibts sportlichere fahrzeuge.. , aber für otto normal fahrer ist das schon sportlich:)
bin mal nen aktuellen gti vor einiger zeit gefahren und war schon begeistert:) selbst mein standard 6er hat schon was sportliches. starke bremsen, straffes fahrwerk, direkte lenkung haben auch schon etwas mit sportlichen fahren zu tun.
klar ist ein richtiger sportwagen etwas anderes.. , aber einigen hier ist doch hoffentlich bewusst, dat zum einschätzen der tatsächlichen sportlichkeit eines z.b. gt3 von porsche unser aller standard auto fahrkönnen bei weiten nicht ausreicht;)
soll heißen: otto normal fahrer kann meist nicht von sportlichkeit reden, da er selbst einen r golf nie an die mögliche leistungsgrenze bringen kann.. von richtigen sportwagen reden wir mal lieber net.
(del676)
2013-08-22, 09:50:41
Den Golf R nicht an die Leistungsgrenze bringen kann? Warum? Fahr einfach mal eine Kurve. Wenn er, wie alle VAGs, kreischend ueber die Vorderachse schiebt, hast du ihn schon ueber seine Leistungsgrenze gebracht. ;)
iDiot
2013-08-22, 09:52:36
Wenn er, wie alle VAGs, kreischend ueber die Vorderachse schiebt, hast du ihn schon ueber seine Leistungsgrenze gebracht. ;)
Siehst du, schon scheiterst du am Fahrkönnen ;D
(del676)
2013-08-22, 10:04:36
Weil der Golf 15km/h langsamer durch die Kurve fahren muss als ein MX5 um nicht zu rutschen? Erbaermlich. ;)
iDiot
2013-08-22, 10:09:45
Weil der Golf 15km/h langsamer durch die Kurve fahren muss als ein MX5 um nicht zu rutschen? Erbaermlich. ;)
Nö weil du nicht fahren kannst. Gut beim 120PS mx5 ist es dank leistungsmangel kaum möglich, aber wenn ich mit meinem 1er damals in der kurve das gas durchdrückte um die kiste quitschen zu lassen hatte das nix mit fahrkönnen zu tun.
Einen allradler fährt man anders als einen heckler oder fronttriebler. Aber was soll man hier mit theoretikern diskutieren.
Sven77
2013-08-22, 10:09:48
Ein R fährt Kreise um dein Sekretärinnen-Cabrio
Christi
2013-08-22, 10:10:24
ist doch alles nur stammtisch geblubber.
und beim gt3 kommt dann wohl das heck in der kurve geflogen..... ?
(del676)
2013-08-22, 10:10:51
Nö weil du nicht fahren kannst.
Oja, deshalb gewinne ich immer alle Kartrennen. :lol:
1.05G im MX5 gemessen, wieviel schafft ein Golf? 0.8?
iDiot
2013-08-22, 10:11:48
Oja, deshalb gewinne ich immer alle Kartrennen. :lol:
Naja, dann. :freak:
(del676)
2013-08-22, 10:13:16
Dein Name ist Programm.
robbitop
2013-08-22, 10:16:48
:freak:
Go-Kartrennen haben IMO auch eine ganze Menge mit dem Systemgewicht zu tun. Wenn ich mit Freunden fahre, gibt es da Gewichtsunterschiede zwischen den Fahrern von fast 50 kg. Da hat man bezogen auf das Systemgewicht gute 20-30 % Unterschiede. Das merkt man beim Beschleunigen und Bremsen enorm. IMO sollte man da normierte Gewichte fahren (also bei leichten Fahrern Bleigewichte in's Kart bauen).
Ich behaupte auch mal, dass Go-Kart fahren deutlich weniger anspruchsvoll ist als mit einem Sportwagen auf der Nordschleife zu fahren. Das Tempo ist ein deutlich anderes.
(del676)
2013-08-22, 10:22:33
Aktuell 87kg. Daran kanns also nicht liegen. :P
Man muss den Schwung nur durch die Kurve bringen.
iDiot
2013-08-22, 10:24:11
Es ist auch schwer vergleichbar, vor allem mit karts - dass ein golf r langsamer durch die kurve fährt als ein kleines, leichtes gerät mit neutraler gewichtsverteilung ist klar. Der Golf ist auch kein Sportwagen, sondern ein hot-hatch, mit all seinen vor- und nachteilen.
Durch den allrad kann man, falls er zu schieben anfängt aber auch einfach draufdrücken, geht auch beim 7er GTI Performance mit VAQ super - zieht einen richtig schön aus der kurve und man hat recht flott wieder ein hohes Tempo erreicht.
Man muss den Schwung nur durch die Kurve bringen.
Oder man beschleunigt ab dem kurvenscheitel einfach weg :D
drdope
2013-08-22, 10:26:00
Ich gebe zu bedenken dass diese Autos kaum bis gar nicht auf der Rennstrecke gefahren werden. Für die Rennstrecke sind wie bei nahezu jedem anderen Fahrzeug der Preisklasse andere Bremsen/Reifen und fahrwerke nötig. Dann nimmt man aber deutlich weniger alltagstauglichkeit in kauf und dafür sind die dinger konzeptionell nicht gebaut.
Wofür ist die Kiste denn nun gut?
Um im Alltagsverkehr bequem, komfortabel und zügig voran zu kommen braucht man nicht wirklich einen Golf mit 300PS, oder?
Wofür braucht man generell 300PS in einer Mittelklasse/Alltagsschlörre, wenn man nicht plant diese auch zu nutzen, was auf offener Straße - ohne vorhandenen Hirnschaden - imho nicht machbar ist?
iDiot
2013-08-22, 10:27:27
Wofür ist die Kiste denn nun gut?
Um im Alltagsverkehr bequem, komfortabel und zügig voran zu kommen braucht man nicht wirklich einen Golf mit 300PS, oder?
Wofür braucht man generell 300PS in einer Mittelklasse/Alltagsschlörre, wenn man nicht plant diese auch zu nutzen, was auf offener Straße - ohne vorhandenen Hirnschaden - imho nicht machbar ist?
Wozu braucht man überhaupt sportliche fahrzeuge? Rennstrecken zusperren und maximalleistung auf 75PS festsetzen, fertig.
Natürlich braucht man es nicht, aber es wird gekauft. Ich persönlich mags einfach mit leistungsüberschuss zu fahren, und man kann auch mal die eine- oder andere Bergstrecke flotter nehmen ohne sich gleich ein zweites Auto kaufen zu müssen.
Wenn du dir schon beim R- Golf die Sinnfrage stellst, was ist dann mit einer S-Klasse AMG oder einem S8, oder einem x6M ;-)
(del676)
2013-08-22, 10:27:59
http://www.sportauto.de/rundenzeiten-nuerburgring-nordschleife-3649995.html?p=8&sort=ZeitNS&order=ASC
Golf R 8:34
Subaru Impreza 2.0 WRX STi 8:24
BMW M135i 8:18
Mini John Cooper Works 8:35
mal sehen ob der neue mal auch nur annaehernd zum 135i kommt, oder wieder nur einen 211PS MINI Frontkratzer mit ach und krach hinter sich laesst. :lol:
StefanV
2013-08-22, 10:35:32
Also der Vergleich ist ja mal unfair, weil Impreza und BMW sind ja in einer ganz anderen Klasse und so, die kann/darf man nicht mit dem Golf R vergleichen. Weil der ist soo viel toller als alles andere. Und fährt kreise um alles andere. Weil ist halt ein Super Golf!!1111
Auch wenn man in der Kurve nur mit Schrittempo durch kann, ist der Golf trotzdem besser als alles andere. Weil er einfach besser ist...
Der beste Golf aller Zeiten halt.
(del676)
2013-08-22, 10:38:05
DAS AUTO!!!!1111einseins
Dafuer kannst du, wenn die Strecke wieder gerade ist, VOLL AUFN PINSL TRETEN.
Da braucht man auch absolut 0 fahrerisches Koennen, das koennte ein dressierter Affe hinbekommen. ;)
iDiot
2013-08-22, 10:38:47
@Ulukay
Das ist der 6er R.
Gibt derzeit nur die Angabe von 8:15 für den neuen golf r, allerdings keine unabhängige.
Da aber der neue GTI schon deutlich schneller ist als der 7er R ist das nicht unrealistisch.
Golf 7 GTI PP 8:29 sport auto, damit ist er gleich schnell wie megane RS trotz weniger leistung.
Sport auto fazit eines vergleichstest mit Focus ST:
http://www.sportauto.de/vergleichstest/vw-golf-gti-performance-gegen-ford-focus-st-das-kompakt-test-duell-in-hockenheim-7284321.html
Neutral und ohne spürbare Lastwechsel dreht der VW Golf GTI seine Runden. Die Performance-Bremse überzeugt auf der Rennstrecke mit besserem Ansprechverhalten sowie kürzerem Pedalweg als die Ford Focus ST-Bremse. Mit 1.18,0 Minuten rennt der neue GTI nicht nur 1,8 Sekunden schneller um den Kleinen Kurs als sein Vorgänger, sondern putzt auch Focus ST (1.18,7 min) und vergleichbare Kompaktsportler wie Mercedes A 250 Sport (1.18,3 min) und BMW 125i (1.20,1 min) weg.
Hört sich doch ganz gut an :)
Vom 6er auf den 7er hat sich halt gewaltig was getan.
drdope
2013-08-22, 10:44:27
Wozu braucht man überhaupt sportliche fahrzeuge?
Imho für die Rennstrecke; für den Alltag find' ich Sportwagen ziemlich sinnfrei, es sei denn man will Showmänchen spielen...
http://www.sportauto.de/rundenzeiten-nuerburgring-nordschleife-3649995.html?p=8&sort=ZeitNS&order=ASC
Golf R 8:34
Subaru Impreza 2.0 WRX STi 8:24
BMW M135i 8:18
Mini John Cooper Works 8:35
mal sehen ob der neue mal auch nur annaehernd zum 135i kommt, oder wieder nur einen 211PS MINI Frontkratzer mit ach und krach hinter sich laesst. :lol:
Schau an, wie ich gesagt habe, der R fährt Kreise um den BRZ.
Imho für die Rennstrecke; für den Alltag find' ich Sportwagen ziemlich sinnfrei, es sei denn man will Showmänchen spielen...
Warum soll das sinnfrei sein? Darf man sich nicht sportlich im Rahmen der StVO auf öffentlichen Straßen bewegen? Mit mehr Leistung ist man nun mal schneller, und wenns nur geradeaus ist. So langsam sind GTI und Co. in Kurven auch nicht. Natürlich kein Vergleich zum Weltmeister in seiner Tupperdose aufer Rennstrecke. ;)
iDiot
2013-08-22, 10:49:09
Schau an, wie ich gesagt habe, der R fährt Kreise um den BRZ.
Das ist sowieso eine komische Kiste, trotz des sportlichen Konzepts fährt das ding auf golf v gti niveau durch die welt, naja.
Falls es wayne interressiert:
Supertest golf 7 GTI:
http://www.germancarforum.com/community/threads/sport-auto-supertest-volkswagen-golf-gti-performance.49374/
(del676)
2013-08-22, 10:49:33
Wow, und das mit Allrad und nur 70ps mehr? Nicht uebel!
German Engineering in tha houssse.
iDiot
2013-08-22, 10:50:24
1.05G im MX5 gemessen, wieviel schafft ein Golf? 0.8?
1,25g lt. sport auto
Senior Sanchez
2013-08-22, 10:50:53
Herrlich wie sich mal wieder alle in den Haaren haben. :D
(del676)
2013-08-22, 10:51:31
Als er frontal in den Baum krachte?
Der Ariel Atom hat 1.35, und manche Porsche haben 1.25. Aber klar, der Golf paniert alles. ;)
minos5000
2013-08-22, 10:52:04
...was dir mal überhaupt nix bringt, wenn du eine Gewichtsverteilung von 70:30 oder 80:20 hast.
So ein Quatsch, natürlich bringt das was. Oder glaubst du ernsthaft ein R32 mit Frontantrieb könnte bei einem R32 mit Allrad mithalten. Nie und nimmer...
iDiot
2013-08-22, 10:52:38
Als er frontal in den Baum krachte?
Der Ariel Atom hat 1.35, und manche Porsche haben 1.25. Aber klar, der Golf paniert alles. ;)
Guggste kasten unten:
http://www.flickr.com/photos/dedethecollector/9407978388/lightbox/
Kannst dich ja an die zuständigen Redakteure wenden falls du nicht zufrieden bist.
.was dir mal überhaupt nix bringt, wenn du eine Gewichtsverteilung von 70:30 oder 80:20 hast.
Vor allem hat kein aktueller golf 70:30.
gti hat ~ 60:40, der R wahrscheinlich eine etwas bessere (bei mehr gewicht).
Wow, und das mit Allrad und nur 70ps mehr? Nicht uebel!
German Engineering in tha houssse.
StefanV hat das Argument gebracht, der BRZ sei ein richtiger Sportwagen und der R nur ein 08/15 Golf.
Als er frontal in den Baum krachte?
Der Ariel Atom hat 1.35, und manche Porsche haben 1.25. Aber klar, der Golf paniert alles. ;)
Richtig, ein Golf kann nämlich nicht schnell sein. Ist nach Ulukays Weltordnung so definiert. ;)
StefanV
2013-08-22, 10:54:48
Falls es wayne interressiert:
Supertest golf 7 GTI:
http://www.germancarforum.com/community/threads/sport-auto-supertest-volkswagen-golf-gti-performance.49374/
Hm, interessant, die Angaben. Vorallen:
Measured power: 240 hp @ 4755 rpm
Is das 'nen Diesel?! Oder wie kommt das zustande??
iDiot
2013-08-22, 10:54:56
StefanV hat das Argument gebracht, der BRZ sei ein richtiger Sportwagen und der R nur ein 08/15 Golf.
Damit hat er auch recht, konzeptionell ist das so.
Is das 'nen Diesel?! Oder wie kommt das zustande??
durch variable ventilsteuerung, nennt audi valvelift und hat auch der gti.
drdope
2013-08-22, 10:57:22
Warum soll das sinnfrei sein? Darf man sich nicht sportlich im Rahmen der StVO auf öffentlichen Straßen bewegen? Mit mehr Leistung ist man nun mal schneller, und wenns nur geradeaus ist. So langsam sind GTI und Co. in Kurven auch nicht. Natürlich kein Vergleich zum Weltmeister in seiner Tupperdose aufer Rennstrecke. ;)
Definier mal bitte "sportlich im Rahmen der StVO", daß interessiert mich.
:)
btw gibt's einen Grund dafür persönlich zu werden?
Wenn ja, welchen?
;)
MartinRiggs
2013-08-22, 10:57:35
Hat sich schonmal jemand von euch die Straßen da draußen angeschaut?
Für die Landstraße brauch ich keine 200 oder mehr PS, ich kann auch mit viel kleineren Autos viel Spass auf der Landstraße haben, wenn es denn mal halbwegs frei und übersichtlich ist.
Es gibt auch kaum noch ne Autobahn wo man so ein Auto überhaupt ausfahren könnte.
Und wenn man dann mit so einem hochgezüchteten VAG-Modell auf ne abgesperrte Strecke geht kommt schnell die Ernüchterung, ESP kann man nicht abschalten, Heck schwenkt nicht mit, die Karren sind einfach total langweilig.
Selbst wenn sie nen 400 PS Golf bauen würden, die Kisten sind zum Gähnen und nix zum Spass haben.
iDiot
2013-08-22, 10:58:48
.. ESP kann man nicht abschalten...
Bei den aktuellen R modellen schon.
Hat sich schonmal jemand von euch die Straßen da draußen angeschaut?
Für die Landstraße brauch ich keine 200 oder mehr PS, ich kann auch mit viel kleineren Autos viel Spass auf der Landstraße haben, wenn es denn mal halbwegs frei und übersichtlich ist.
Es gibt auch kaum noch ne Autobahn wo man so ein Auto überhaupt ausfahren könnte.
Und wenn man dann mit so einem hochgezüchteten VAG-Modell auf ne abgesperrte Strecke geht kommt schnell die Ernüchterung, ESP kann man nicht abschalten, Heck schwenkt nicht mit, die Karren sind einfach total langweilig.
Selbst wenn sie nen 400 PS Golf bauen würden, die Kisten sind zum Gähnen und nix zum Spass haben.
Ich möchte meine 385 PS auf Landstraßen und Autobahnen nicht missen ;)
Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich geschwindigkeitstechnisch wie eine gesenkte Sau unterwegs wäre, sondern rein mit der Beschleunigung aus Kurven heraus oder bei Überholvorgängen auf der AB und der Landstraße.
Das macht eben auch Spaß, wenn man sich an die Geschwindigkeitsbeschränkungen hält.
Die hohe VMAX interessiert da nicht sonderlich: Das kann man wirklich kaum auf öffentlichen Straßen ausfahren, muss ständig höllisch aufpassen, dass keiner rauszieht und entspanntes Fahren sieht auch anders aus.
Damit hat er auch recht, konzeptionell ist das so.
Wenn man den weiteren Diskussionsverlauf betrachtet, war aber nicht nur das Konzept gemeint.
Definier mal bitte "sportlich im Rahmen der StVO", daß interessiert mich.
:)
Schnelles, zügiges Fahren eben. Landstraße, Autobahn, usw.
Manche sollen auch Spaß an Beschleunigung haben. ;)
btw gibt's einen Grund dafür persönlich zu werden?
Wenn ja, welchen?
;)
War nicht persönlich gemeint. Das Rennstreckenargument kommt halt ständig von Dir, auch in anderen Threads.
MartinRiggs
2013-08-22, 11:23:52
Bei den aktuellen R modellen schon.
Nicht komplett, wenn es richtig heiß hergeht regelt es immer noch.
iDiot
2013-08-22, 11:26:21
Nicht komplett, wenn es richtig heiß hergeht regelt es immer noch.
Beim 7er lt. Presseaussendung nicht mehr, man kann es komplett wegschalten.
Commander Keen
2013-08-22, 11:32:17
http://i.qkme.me/3sdcc8.jpg
:popcorn:
drdope
2013-08-22, 11:42:25
Schnelles, zügiges Fahren eben. Landstraße, Autobahn, usw.
Manche sollen auch Spaß an Beschleunigung haben. ;)
Aber was macht deiner Meinung nach das "sportliche" dabei aus?
Obiges geht auch mit einem gut motorisierten T5 Bus, aber was ist daran "sportlich"?
War nicht persönlich gemeint. Das Rennstreckenargument kommt halt ständig von Dir, auch in anderen Threads.
Ok, mag daran liegen, daß ich mir die Elise ursprünglich als "besseren" MX-5 Ersatz gekauft habe und feststellen mußte -> Im Rahmen der StVO fahren heißt damit max. gemütlich "cruisen".
Selbst wenn man den Rahmen der StVO ausschöpft bewegt man sich weit ab dessen, was mit der Tupperdose möglich wäre.
Das fand ich
a) langweilig und
b) sinnfrei,
weil es zum Cruisen definitiv bessere Autos gibt.
Also ging's ab auf die Rennstrecke und ich war angefixt.
;)
Nicht falsch verstehen, es ist mir vollkommen egal, was wer mit seinem Geld kauft und damit glücklich wird.
Aber ein Sportwagen gehört imho auf eine Rennstrecke, sonst verkommt er zu einem relativ sinnfreien, teures, zweckentfremdeten Statussymbol.
Da darf gern jeder seine eigne Meinung zu haben, aber obige ist halt meine.
;)
Annator
2013-08-22, 11:47:46
http://www.sportauto.de/rundenzeiten-nuerburgring-nordschleife-3649995.html?p=8&sort=ZeitNS&order=ASC
Golf R 8:34 8:23
Subaru Impreza 2.0 WRX STi 8:24
BMW M135i 8:18 8:05
Mini John Cooper Works 8:35 8:23
mal sehen ob der neue mal auch nur annaehernd zum 135i kommt, oder wieder nur einen 211PS MINI Frontkratzer mit ach und krach hinter sich laesst. :lol:
http://fastestlaps.com/tracks/nordschleife.html
Nicht komplett, wenn es richtig heiß hergeht regelt es immer noch.
Schon richtig. Aber erst dann wenn es eigentlich schon zu spät ist. Driften kannst damit nicht.
(del676)
2013-08-22, 11:53:31
d.h. der 135i ist gleich schnell wie ein Ferrari 575 Maranello
und der Golf R gleich schnell wie ein Mini Cooper ;)
Haarmann
2013-08-22, 11:54:15
iDiot
Mein Motor säuft ganz offen bei rund 220 PS noch immer die knapp 6l und ist wesentlich leichter. Und das noch ohne Magermix aktiv... auch keine Zwangsbeatmung nix. Die in sehr geringen Mengen verfügbaren 2l Versionen schaffen nebenher auch knapp 300 PS - als Sauger. Sind nicht schwerer.
Mit einem Unterschied - er ist 110kg leichter. Das ist für mich wirklich kein Fortschritt. Dazu kommt dann noch das entsprechende DSG, welches auch nicht zu leicht wird.
Ein HSD ist leichter.
Aja - mein Auto hat keine Drosselklappe... ich lebe doch nicht in der Steinzeit. Vavlelift von Audi hat offenbar noch ne Drosselklappe....
medi
Bei heutigen Spritpreisen wär mir der Spass zu teuer ;).
Aber ich denke ein gut gemachtes Golf I Bild sieht nunmal nach wie vor ganz nett aus. Auch wenn eben Heute Reifen und Felgen etc anders empfunden werden.
iDiot
2013-08-22, 11:56:04
iDiot
Mein Motor säuft ganz offen bei rund 220 PS noch immer die knapp 6l.
Zauberei?
Mit einem Unterschied - er ist 110kg leichter. Das ist für mich wirklich kein Fortschritt.
Wer? Der Motor? kann ich mir nicht vorstellen.
Aber ich denke ein gut gemachtes Golf I
1er regelt.
d.h. der 135i ist gleich schnell wie ein Ferrari 575 Maranello
und der Golf R gleich schnell wie ein Mini Cooper ;)
@Annator:
Rundenzeiten aus verschiedenen Zeitschriften von verschiedenen Fahrern und verschiedenen bedingungen zu vergleichen ist halt nicht der renner. Sport Auto passt da schon so halbwegs von der vergleichbarkeit her, 100%ig wirds aber nie
Annator
2013-08-22, 12:02:24
@Annator:
Rundenzeiten aus verschiedenen Zeitschriften von verschiedenen Fahrern und verschiedenen bedingungen zu vergleichen ist halt nicht der renner. Sport Auto passt da schon so halbwegs von der vergleichbarkeit her, 100%ig wirds aber nie
Fasteslap.com ist halt fastes lap. :) AutoBild ist nur Autobild.
d.h. der 135i ist gleich schnell wie ein Ferrari 575 Maranello
und der Golf R gleich schnell wie ein Mini Cooper ;)
Der M135i ist schon geil kostet nur auch einiges mehr als ein Golf R. :)
Aber was macht deiner Meinung nach das "sportliche" dabei aus?
Obiges geht auch mit einem gut motorisierten T5 Bus, aber was ist daran "sportlich"?
:confused: Hab ich doch geschrieben. Halt so schnell, wie es geht und erlaubt ist. Auch ein T5 kann sicher sportlich im Rahmen seiner Möglichkeiten bewegt werden. Trotzdem ist ein Golf R "sportlicher" unterwegs, allein aufgrund der Zwischenbeschleunigungen und der sicherlich deutlich höheren Kurventempi. Wie gesagt, Spaß macht dabei vor allem die Beschleunigung (mehr Leistung = mehr Beschleunigung) + Kurvenräuberei, VMax ist eh meist uninteressant und anstrengend. Ich hab auch nicht bezweifelt, dass man mit weniger Leistung nicht auch Spaß haben kann, aber "Beschleunigungsspaß" erreicht man nun mal mit Leistung.
iDiot
2013-08-22, 12:26:48
Erinnert mich daran:
http://www.youtube.com/watch?v=5KiC03_wVjc
So, muss nun wieder raus Gartenarbeiten ;-)
Player18
2013-08-22, 12:29:01
Jaa ich hab nun Verstanden was R6 und V6 ist Danke für die Lehrstunde :D
@MartinRiggs wenn du ein Auto hast wo mehr als 300PS hat fährst du auf Landstraße/Autobahn immer an der Fahrtverbotsgrenze ;) wenn die Strecke kein Verkehr hat. Und die Strecken wo man kennt fährt man sowieso schneller. Ich hab an meinen Handy immer den Blitzerwarner an und ohne den wäre ich auch schon 2-3x mit 180kmh da rein.
Mit einem 135I oder Golf R oder die A AMG klasse kann man schon mal auf die Rennstrecke gehen aber man kann es hal nicht vergleichen mit einem M5 oder R8 mit solchen Autos kannst jeden Tag auf die Rennstrecke gehen da kann dir auch der Rest egal sein ob du 5 Reifensätze brauchst oder 5x mal am Tag an die Tanke fährst weil dann haste Genug Geld ;)
Die A AMG klasse ist Total überteuert. Neupreis liegt bei 45.000 Euro und hab immer noch eine Beschissene Handschaltung. Was der Aufpreis zur Automatik kostet weis ich nicht bei Mercedes aber sicher um die 2200+ Euro. Manuelle Schaltung ab 300 PS macht wenig sinn finde ich. Der Spaßfaktor ist einfach höher mit Schaltwippen am Lenkgrad und wenn das mal gefahren bist dann willst auch keine Manuelle Schaltung mehr. Den 135Ixdrive hat für 44.000 schon Sport-automatik dabei. Da kommts dann wirklich nur noch drauf an was mag er mehr BMW oder Mercedes
robbitop
2013-08-22, 12:35:01
Ich möchte meine 385 PS auf Landstraßen und Autobahnen nicht missen ;)
Sehr nett! Welches Auto?
iDiot
2013-08-22, 12:35:44
Pfft nur ein VAG ;)
drdope
2013-08-22, 12:45:51
@MartinRiggs wenn du ein Auto hast wo mehr als 300PS hat fährst du auf Landstraße/Autobahn immer an der Fahrtverbotsgrenze ;) wenn die Strecke kein Verkehr hat. Und die Strecken wo man kennt fährt man sowieso schneller. Ich hab an meinen Handy immer den Blitzerwarner an und ohne den wäre ich auch schon 2-3x mit 180kmh da rein.
Held des Tages!
Hoffe inständig du bringst nur dich selbst um und ziehst da keine unbeteiligten mit rein.
Sorry für die drastischen Worte, aber da fehlt mir jedes Verständnis für.
:mad:
Wie gesagt, Spaß macht dabei vor allem die Beschleunigung (mehr Leistung = mehr Beschleunigung) + Kurvenräuberei, VMax ist eh meist uninteressant und anstrengend. Ich hab auch nicht bezweifelt, dass man mit weniger Leistung nicht auch Spaß haben kann, aber "Beschleunigungsspaß" erreicht man nun mal mit Leistung.
Ok, ich empfand es eher frustrierend, zu wissen es ginge deutlich mehr, wenn ich nur dürfte...
Sicher ne Frage der persönlichen Perspektive.
Senior Sanchez
2013-08-22, 12:51:59
Held des Tages!
Hoffe inständig du bringst nur dich selbst um und ziehst da keine unbeteiligten mit rein.
Sorry für die drastischen Worte, aber da fehlt mir jedes Verständnis für.
:mad:
Ist dir das noch nicht aufgefallen, dass bei ihm der Name Programm ist? Mal ehrlich, wer einen Tiguan mit 210 PS als untermotorisiert empfinden, den kann man doch nicht ernstnehmen.
Player18
2013-08-22, 13:03:28
Held des Tages!
Hoffe inständig du bringst nur dich selbst um und ziehst da keine unbeteiligten mit rein.
Sorry für die drastischen Worte, aber da fehlt mir jedes Verständnis für.
:mad:
Danke schon mal daran gedacht Jeder Mensch fährt anders ? Bis Jetzt hab ich noch kein in Gefahr gebracht. Es war bis jetzt immer andersrum. Dir ist noch kein Spinner mit 80KMH auf die Linke Spur ohne Blicken ohne zu Gucken auf die Linke Spur gefahren und du fährst fast 250kmh. Das war Nötigung! Ich war am überlegen ob ich ihm Hinter her fahr bis er anhält und dem Penner eins in die Fresse hau. Für sowas fehlt mir auch jedes Verständis und dann nicht mal sorry sagen. Du bist ja nicht mehr um 3 Uhr Nachts auf der Autobahn und hast noch 300KM vor dir weil du durch ganz Deutschland durchfährst und da seh ich es absolut nicht ein warum ich auf einer 3 Spurigen Autobahn wo keine Mensch ist 120KMH fahren soll
Die A AMG klasse ist Total überteuert. Neupreis liegt bei 45.000 Euro und hab immer noch eine Beschissene Handschaltung. Was der Aufpreis zur Automatik kostet weis ich nicht bei Mercedes aber sicher um die 2200+ Euro. Manuelle Schaltung ab 300 PS macht wenig sinn finde ich. Der Spaßfaktor ist einfach höher mit Schaltwippen am Lenkgrad und wenn das mal gefahren bist dann willst auch keine Manuelle Schaltung mehr. Den 135Ixdrive hat für 44.000 schon Sport-automatik dabei. Da kommts dann wirklich nur noch drauf an was mag er mehr BMW oder Mercedes
Du schreibst hier vornehmlich wirklich nur Schwachsinn (und schießt mit den 180 km/h auf der Landstraße den Vogel ab): Der A45 AMG und CLA 45 AMG haben ein DKG, keine Handschaltung. Schon der A 250 /CLA 250 kommt nur mit DKG.
Danke schon mal daran gedacht Jeder Mensch fährt anders ? Bis Jetzt hab noch kein in Gefahr gebracht.
Wenn Du Dich irgendwann um den nächsten Baum wickelst, bleibt das dann auch so. Für so eine Scheiße habe ich echt kein Verständnis...
Wenn Du 250 an einer Stelle fährst, wo mehr als ein Auto mit 80 auf der Spur neben Dir unterwegs ist, ist das gelinde gesagt fahrlässig, um nicht zu sagen lebensmüde. Menschen machen Fehler, einen Tiefflieger kann man immer mal übersehen/unterschätzen. Es gibt zwar immer mal wieder selbsternannte Verkehrserzieher, die das mit voller Absicht machen, aber damit muss man ja auch rechnen.
Auf der anderen Seite gebe ich Dir recht, nachts auf einer leeren, gut ausgebauten Autobahn ohne Wildwechsel 120 fahren zu müssen, ist schon weniger verständlich.
Edit: Ich glaube/hoffe nicht, dass Du mit 180 die Landstraße gemeint hast.
Haarmann
2013-08-22, 13:29:52
iDiot
Bei stetigem Vollgas säufts auch mehr - logisch. Aber der Motor frisst nicht mehr, nur weil er mehr Leistung erzeugen könnte, sondern weils abgerufen wird. Die Drehzahl erhöht sich auch nicht gross dabei.
Tja... Grauguss vs Alu - da ist Alu doch im Vorteil. Dazu noch all die Teile der Zwangsbeatmung etc. - das läppert sich zusammen. Die ganzen 4-Pötte mit Zwangsbeatmung von VAG sind daher etwas schwer...
Da hilfts eben wenig irgendwo 5kg einzusparen... wenn woanders 150kg zuviel sind. Und nein, das ist ein Problem, welches nicht nur VAG hat. Wenn Benziner und Diesel sich im Fahrzeuggewicht immer weiter annähern, dann liegt dies nicht zwingend an Verbesserungen beim Diesel...
iDiot
2013-08-22, 13:39:37
Also der ganze Motor mit Turbo hat beim EA888 (=1,8 bis 2l TFSI) je nach ausführung zwischen afaik 135 und 155kg, deiner soll über 100kg leichter sein???
@Haarmann: Was für ein Wunderauto fährst Du eigentlich (220 PS Benziner, 5,x l/100km)?
Danke schon mal daran gedacht Jeder Mensch fährt anders ? Bis Jetzt hab ich noch kein in Gefahr gebracht. Es war bis jetzt immer andersrum. Dir ist noch kein Spinner mit 80KMH auf die Linke Spur ohne Blicken ohne zu Gucken auf die Linke Spur gefahren und du fährst fast 250kmh. Das war Nötigung! Ich war am überlegen ob ich ihm Hinter her fahr bis er anhält und dem Penner eins in die Fresse hau. Für sowas fehlt mir auch jedes Verständis und dann nicht mal sorry sagen. Du bist ja nicht mehr um 3 Uhr Nachts auf der Autobahn und hast noch 300KM vor dir weil du durch ganz Deutschland durchfährst und da seh ich es absolut nicht ein warum ich auf einer 3 Spurigen Autobahn wo keine Mensch ist 120KMH fahren soll
Nachts lässt sich die Geschwindigkeit von Fahrzeugen, die auch noch von hinten kommen sehr schwer abschätzen.
Ansonsten sollte man immer so fahren, wie es die Situation und das Gesetz erlaubt. Und wenn man mit 250 auf der AB dahinbrettert muss man immer damit rechnen, dass man nicht gesehen wird - ergo vorsichtiger fahren. (Gerade Nachts wo auch noch die Sicht generell eingeschränkt ist)
Und zu 180 auf der Landstraße fällt mir nichts mehr ein ...
Oder 50+ in ner 30er Zone in der Innenstadt.
Aber für sowas wird man erst sensibel wenn man das Leben der liebsten nicht mehr in der Hand hat und drauf angewiesen ist, dass die anderen Verkehrsteilnehmer einem die Chance lassen noch reagieren zu können.
@Haarmann: Was für ein Wunderauto fährst Du eigentlich (220 PS Benziner, 5,x l/100km)?
Ich dachte einen RX8 … das war der Ölverbrauch. ;(
MSABK
2013-08-22, 14:25:45
Wenn Du 250 an einer Stelle fährst, wo mehr als ein Auto mit 80 auf der Spur neben Dir unterwegs ist, ist das gelinde gesagt fahrlässig, um nicht zu sagen lebensmüde. Menschen machen Fehler, einen Tiefflieger kann man immer mal übersehen/unterschätzen. Es gibt zwar immer mal wieder selbsternannte Verkehrserzieher, die das mit voller Absicht machen, aber damit muss man ja auch rechnen.
Auf der anderen Seite gebe ich Dir recht, nachts auf einer leeren, gut ausgebauten Autobahn ohne Wildwechsel 120 fahren zu müssen, ist schon weniger verständlich.
Edit: Ich glaube/hoffe nicht, dass Du mit 180 die Landstraße gemeint hast.
So einem Verkehrserzieher bin ich mal begegnet, obwohl es kein Limit gab, 3 Spuren. 250 linke Spur und er zieht nach links um einen anderen Wagen zu überholen der aber meilenweit weg war. Das war Adrenalin auf 120 abzubremsen.:freak:
Haarmann
2013-08-22, 14:35:08
iDiot
Ich las mit allem dran rund 210kg für den 2.0l - und das ist 110kg mehr, denn bei mir.
Meiner ist eher 130 kg mit Kupplung und Getriebe etc dran.
Eco
Ein harmloser Rover K16 schafft sowas. Dank VVC genug Drehmoment soweit Unten, dass man nicht gezwungen ist hochdrehend zu fahren. Einzig ein 6er Gang fehlt eigentlich.
Und da einige der Wagen, es gibt auch jede Menge Elise und SuperSeven damit, sehr leicht sind, ist der Verbrauch entsprechend gering. Natürlich nur, wenn man damit normal fährt und nicht die Landstrasse als Rennstrecke behandelt.
Und selbst ein MGF, der recht schwer wirkt gegen die beiden Oben, säuft Dir damit nicht die Haare vom Kopf - und Mager betrieben wäre er noch sparsamer.
Player18
2013-08-22, 14:40:44
Du schreibst hier vornehmlich wirklich nur Schwachsinn (und schießt mit den 180 km/h auf der Landstraße den Vogel ab): Der A45 AMG und CLA 45 AMG haben ein DKG, keine Handschaltung. Schon der A 250 /CLA 250 kommt nur mit DKG.
Wenn Du Dich irgendwann um den nächsten Baum wickelst, bleibt das dann auch so. Für so eine Scheiße habe ich echt kein Verständnis...
Ich war vorhin auf der seite Autohaus24.de und hab da nur mal aus reiner Neugier nach dem Mercedes geschaut. und wenn da Manuelle Schaltung steht ging ich von einer Handschaltung aus ;)
@Senior Sanchez ich sag ja nur bzw das ist meine Meinung zu dem Auto man hätte der Allrad version noch ein paar PS spendieren können ;)
@ Eco auf der strecke war der Idoit und vorne dran auf der Rechten Spur war ein Transporter und als ich nah kam hat er rüber gezogen. Ich hab gehupt warnblinkanlage an gemacht. Keine Reaktion. Der überholt da mit 90kmh ich war schon am überlegen ob ich in die Leitplanke fahr. sonst war da niemand hinter mir war alles Frei. Ich geh davon aus das der das mit Absicht gemacht hat. Wenn da mehr verkehr gewesen wäre ich nicht so schnell gefahren aber da waren ja nur die 2 Fahrzeuge.
@ Medi. Ich fahr auf einer Landstraße keine 180kmh ich hab Autobahn gemeint. Ich fahr maximal 140kmh auf der Geraden wenn Frei ist.
Eco
Ein harmloser Rover K16 schafft sowas. Dank VVC genug Drehmoment soweit Unten, dass man nicht gezwungen ist hochdrehend zu fahren. Einzig ein 6er Gang fehlt eigentlich.
Rover K16 (http://en.wikipedia.org/wiki/Rover_K_engine) ist der Motor, oder? Welches Fahrzeug ist das genau? 220 PS sind doch nicht Serie, oder? Hab da nur die Elise SC gefunden, aber die ist aufgeladen und hat glaube ich auch einen anderen Motor.
@ Eco auf der strecke war der Idoit und vorne dran auf der Rechten Spur war ein Transporter und als ich nah kam hat er rüber gezogen. Ich hab gehupt warnblinkanlage an gemacht. Keine Reaktion. Der überholt da mit 90kmh ich war schon am überlegen ob ich in die Leitplanke fahr. sonst war da niemand hinter mir war alles Frei. Ich geh davon aus das der das mit Absicht gemacht hat. Wenn da mehr verkehr gewesen wäre ich nicht so schnell gefahren aber da waren ja nur die 2 Fahrzeuge.
Trotzdem, selbst wenn es Absicht war: Sowas passiert oft genug, dass einer spät ausschert, da fahr ich dann sicher nicht mit 200+ vorbei.
Player18
2013-08-22, 15:28:48
Rover K16 ist der Motor, oder? Welches Fahrzeug ist das genau? 220 PS sind doch nicht Serie, oder? Hab da nur die Elise SC gefunden, aber die ist aufgeladen und hat glaube ich auch einen anderen Motor.
Trotzdem, selbst wenn es Absicht war: Sowas passiert oft genug, dass einer spät ausschert, da fahr ich dann sicher nicht mit 200+ vorbei.
Türlich passiert das oft genug. oder gestern bin ich auf der rechten spur gefahren mit 120kmh seh von hinten da kommt schneller Audi Q5 und da kam grad eine Ausfahrt. Der Penner schnneidet mich total weil da raus muss meint auch er ist der beste weil ein Q5 fährt. Wenn ich 140KMh gefahren wär häts ordentlich gerummst. ihn häts wahrscheinlich noch überschlagen
Türlich passiert das oft genug. oder gestern bin ich auf der rechten spur gefahren mit 120kmh seh von hinten da kommt schneller Audi Q5 und da kam grad eine Ausfahrt. Der Penner schnneidet mich total weil da raus muss meint auch er ist der beste weil ein Q5 fährt. Wenn ich 140KMh gefahren wär häts ordentlich gerummst. ihn häts wahrscheinlich noch überschlagen
Idioten Vollpfosten gibts überall, und die meisten sind auf der Straße unterwegs. Fahr mal mit nem Motorrad da draußen rum (noch besser Moped). Da ist Überlebenstraining pur!
Player18
2013-08-22, 15:52:41
Idioten Vollpfosten gibts überall, und die meisten sind auf der Straße unterwegs. Fahr mal mit nem Motorrad da draußen rum (noch besser Moped). Da ist Überlebenstraining pur!
Kannst auch mit dem Fahrrad fahren ist das selbe wie mottorad oder Moped. Deswegen kauf ich mir auch nie ein Roller, es ist zwar im Sommer Praktisch aber wenn da so ein LKW an dir vorbeifahrt ist schon Heftig.
MSABK
2013-08-22, 17:29:29
Heute in der Nähe vom Bosch zwei McLaren P1 in freier Laufbahn gesehen, einfach nur Wahnsinn die Optik und der Sound. Hatte da mal vor ner Weile nen Veron gesehen, der hat aber ne en dem P1 nicht so eine brachiale Ausstrahlung. Muss unbedingt Lotto spielen.:D
fassen wir mal die erwartungen zusammen:
Der S3/A3 war immer Technikbruder des Golf R/R32, der Golf R war immer mit größeren Felgen, anderen schürzen, Allrad und stärkerem Motor ausgestattet.
Genau so ist der Golf R nun gekommen.
Welche erwartungen passen also nicht?
Na also mir war ja klar das das quasi ein 0815 golf ist mit hochgezüchtetem Motor und etwas Prolllametta
VW hat halt keinen Sportwagen und nicht mal was annähernd sportliches denn sowas wie der Scirocco ist ja noch schlimmer als der Golf (noch mehr Nachteile-Kleinwagen der auch alles andere als sportlich)
Inwiefern unterscheidet sich, wenn man den Alltagsnutzen betrachtet, ein Golf R vom Basismodell?
sinnlos überteuert ohne Mehrwert bei hochgezüchtetem anfälligem und spritfressenden Motor von dem man im Alltag nix hat. Dazu kommt natürlich das peinliche Proletenlametta (z.b. vier Endrohre etc.) so das man sich schämen muss in der Kiste im Alltag gesehen zu werden.
Schnelles, zügiges Fahren eben. Landstraße, Autobahn, usw.
Manche sollen auch Spaß an Beschleunigung haben. ;)
Wer Spaß an der Beschleunigung haben will soll auf die Rennstrecke und nicht andere im öffentlichen Verkehr gefährden, denn innerorts und auf landstraßen profitiert man quasi von >100ps schon nicht mehr ohne das der Sensenmann mitfährt und auf der BAB reichen auch 150ps locker um zügig vorran zukommen.
Auf der anderen Seite gebe ich Dir recht, nachts auf einer leeren, gut ausgebauten Autobahn ohne Wildwechsel 120 fahren zu müssen, ist schon weniger verständlich.
Das ist nur 10 km/h unter der BAB Richtgeschwindigkeit? Wenn du diese übertrittst liegt es mit (bei gesetztem Blinker eher komplett) in deiner Verantwortung ob jemand plötzlich auf deine Spur wechselt und du ihm hinten drauf krachst.
Türlich passiert das oft genug. oder gestern bin ich auf der rechten spur gefahren mit 120kmh seh von hinten da kommt schneller Audi Q5 und da kam grad eine Ausfahrt. Der Penner schnneidet mich total weil da raus muss meint auch er ist der beste weil ein Q5 fährt. Wenn ich 140KMh gefahren wär häts ordentlich gerummst. ihn häts wahrscheinlich noch überschlagen
Damit hast du wohl dein Spiegelbild im Straßenverkehr nur knapp verfehlt, naja vielleicht klappts ja das nächste mal :cool:.
Wer Spaß an der Beschleunigung haben will soll auf die Rennstrecke und nicht andere im öffentlichen Verkehr gefährden, denn innerorts und auf landstraßen profitiert man quasi von >100ps schon nicht mehr ohne das der Sensenmann mitfährt und auf der BAB reichen auch 150ps locker um zügig vorran zukommen.
Das ist nur 10 km/h unter der BAB Richtgeschwindigkeit? Wenn du diese übertrittst liegt es mit (bei gesetztem Blinker eher komplett) in deiner Verantwortung ob jemand plötzlich auf deine Spur wechselt und du ihm hinten drauf krachst.
Gut, dass Du das nicht entscheidest. ;)
Christi
2013-08-22, 19:15:35
Na also mir war ja klar das das quasi ein 0815 golf ist mit hochgezüchtetem Motor und etwas Prolllametta
VW hat halt keinen Sportwagen und nicht mal was annähernd sportliches denn sowas wie der Scirocco ist ja noch schlimmer als der Golf (noch mehr Nachteile-Kleinwagen der auch alles andere als sportlich)
sinnlos überteuert ohne Mehrwert bei hochgezüchtetem anfälligem und spritfressenden Motor von dem man im Alltag nix hat. Dazu kommt natürlich das peinliche Proletenlametta (z.b. vier Endrohre etc.) so das man sich schämen muss in der Kiste im Alltag gesehen zu werden.
was ist den net 0815 in der preisklasse?
astra opc... mazda 3 mps... focus st.. etc..
sind alles 0815 karren mit bums.. oder was zauberst du für unter 40000€ weltbewegendes aus den hut?
ich habe kein problem mit einem der genannten autos zu fahren. würde mich auch nicht schämen so wie du damit..
ich bin im gegensatz zu dir mal ehrlich;) und sage, dat ich gerne eine solche karre hätte... mir aber leider das geld fehlt:( und dafür muss man sich nun wirklich nicht schämen..;)
StefanV
2013-08-22, 19:52:24
was ist den net 0815 in der preisklasse?
Mazda MX-5, Toyota GT-86/Subaru BRZ, Subaru Impreza WRX (STi), Hyundai Genesis, Nissan 370Z. Nur, um mal 'nen paar Beispiele zu nennen....
ich bin im gegensatz zu dir mal ehrlich;) und sage, dat ich gerne eine solche karre hätte... mir aber leider das geld fehlt:( und dafür muss man sich nun wirklich nicht schämen..;)
Ich bin auch ehrlich: Wenn ich 1Mio aufm Konto hab, würd ich zum nächsten Autoschrauber gehen, mit meinem Toyota und denen sagen: Hier, baut mal nach, so getreu es geht. Motor könnt ihr euch aussuchen (am besten 'nen kleineren V8, z.B. 1UZ-FE)
Ansonsten wüsst ich jetzt nicht, welchen ich von den genannten ich nehmen würde. Wahrscheinlich würd ich mich aber für den Hyundai mit V6 und AT entscheiden.
Ev. aber auch für den Toyobaru.
iDiot
2013-08-22, 19:55:19
Na also mir war ja klar das das quasi ein 0815 golf ist mit hochgezüchtetem Motor und etwas Prolllametta
VW hat halt keinen Sportwagen und nicht mal was annähernd sportliches denn sowas wie der Scirocco ist ja noch schlimmer als der Golf (noch mehr Nachteile-Kleinwagen der auch alles andere als sportlich)
Stimmt, so ein 911 oder r8 sind natürlich nicht so sportlich :)
Naja, die 2l tfsi gelten eigentlich als sehr robust und sind gute Motoren. Man muss die Kirche auch im Dorf lassen, ein Mittelmotor-Sportwagen ist kein Golf. Und ein Golf ist auch als golf r ein... Golf. Das hast du bereits erkannt. Gratulation.
iDiot
2013-08-22, 19:58:01
Mazda MX-5, Toyota GT-86/Subaru BRZ, Subaru Impreza WRX (STi), Hyundai Genesis, Nissan 370Z. Nur, um mal 'nen paar Beispiele zu nennen....
Joa, nur sind die entweder deutlich schlechter motorisiert oder bieten weniger Nutzwert. das einzige was da zum Golf passt ist der wrx Sti, und der ist zwar schnell, aber säuft deutlich mehr und kostet auch im Unterhalt einiges, aber trotzdem- geile Kiste.
Bist du den Toyobaru schon Gefahren? Tolles Konzept aber bei dem Motor schlafen dir die Fuesse ein. Und Nutzwert liegt auch deutlich unter dem Golf
Mazda MX-5, Toyota GT-86/Subaru BRZ, Subaru Impreza WRX (STi), Hyundai Genesis, Nissan 370Z. Nur, um mal 'nen paar Beispiele zu nennen....
Die sind bis auf Impreza und 370Z IMO ziemlich untermotorisiert für ein sportliches Auto. Der Unterhalt der beiden erreicht allerdings schon Porsche-Niveau.
Das Genesis Coupé ist fahrwerkstechnisch eine Katastrophe, der GT-86/BRZ aufgrund der Übersetzung eine Spaßbremse. Der MX-5 macht aber auch so Spaß. Allerdings ist da die Alltagstauglichkeit im Vergleich wie bei den anderen (außer dem Impreza) doch recht eingeschränkt. Da sehe ich jetzt keinen wirklichen Gewinner, wenn das auch eine Rolle spielt.
EDIT: Da war ich zu langsam, steht in anderer Form ja schon über diesem Posting ;)
drdope
2013-08-22, 20:36:36
Rover K16 (http://en.wikipedia.org/wiki/Rover_K_engine) ist der Motor, oder? Welches Fahrzeug ist das genau? 220 PS sind doch nicht Serie, oder? Hab da nur die Elise SC gefunden, aber die ist aufgeladen und hat glaube ich auch einen anderen Motor.
Ist der gleiche Motor wie in meiner Elli (160PS)...
--> http://en.wikipedia.org/wiki/Rover_K-Series_engine#1800
Frisst bei mir irgendwo zwischen 5,5l bis knapp 30l/100km...
220PS sind definitiv nicht Serie...
IIrc fährt Haarmann MG T oder TF.
;)
Die Elise SC hat einen Toyotamotor.
Die sind bis auf Impreza und 370Z IMO ziemlich untermotorisiert für ein sportliches Auto.
Oder einfach nur zu schwer...
;)
Player18
2013-08-22, 20:45:05
interresant :) http://www.autobild.de/artikel/mazda-skyactiv-technologie-1795206.html
Das manuelle SKYACTIV-Getriebe hat kürzere Schaltwege bekommen, die Automatik schafft laut Hersteller durch eine erweiterte Wandlerüberbrückung den Spagat zwischen einem Wandlergetriebe, einem stufenlosen CVT und einem DSG
Ist das dann besser als wie ein DSG wo grad im Golf verbaut wird ?
was ist den net 0815 in der preisklasse?
astra opc... mazda 3 mps... focus st.. etc..
sind alles 0815 karren mit bums.. oder was zauberst du für unter 40000€ weltbewegendes aus den hut?
genannt wurden hier ja schon einige, wobei ich den GT86/BRZ (um die 30k Liste - real unter 25k) für eine gute Mischung zwecks sportliches Serienfahrzeug halte.
ich bin im gegensatz zu dir mal ehrlich;) und sage, dat ich gerne eine solche karre hätte... mir aber leider das geld fehlt:( und dafür muss man sich nun wirklich nicht schämen..;)
tja tut mir leid aber ich könnte mir sogar mehrere R's Bar bezahlt zulegen :confused: schämen muss man sich dann eher in dieser Dorfproll Kiste
Joa, nur sind die entweder deutlich schlechter motorisiert oder bieten weniger Nutzwert. das einzige was da zum Golf passt ist der wrx Sti, und der ist zwar schnell, aber säuft deutlich mehr und kostet auch im Unterhalt einiges, aber trotzdem- geile Kiste.
Bist du den Toyobaru schon Gefahren? Tolles Konzept aber bei dem Motor schlafen dir die Fuesse ein. Und Nutzwert liegt auch deutlich unter dem Golf
Also die 200Ps sind eigentlich für ein sportliches leichtes (gut 1.2 t) Straßenfahrzeug ausreichend. Da kann man auch mal abseits der öffentlichen Straßen ein paar Runden mit drehen. Natürlich darf man keine Rekordzeiten auf den Strecken erwarten, aber der typ. Dorf Golfprollo macht da schon einen Abflug deutlich bevor er die max. Leistung eines GTI Motors (ähnlich motorisiert) abruften hätte können geschweige denn eines R's.
Haarmann
2013-08-22, 21:18:29
Eco
Das müsste ein 2ZZ sein dann wohl. Der hätte Kompressor.
Nee die K16 gibts nicht ab Werk mit mehr denn 190 PS. Wobei schon 190 s9nd nimmer ab Werk. Aber ab Werk auch nicht mit 2l und selbst der kleine 1.6, der ist wie 1.8 nur mit weniger Hub, schafft 280 PS offen.
Da es aber eben ne geliebte "Rennkiste" ist, wird halt getüftelt... und leider brauchts viel, bis viel raus kommt. Die 180 sind ohne Demontage der ganze Chose eben etwa das Ende.
TF160 Kolben mit der höheren Verdichtung sind aber ev mal lustig.
StefanV
2013-08-22, 22:04:11
Joa, nur sind die entweder deutlich schlechter motorisiert oder bieten weniger Nutzwert. das einzige was da zum Golf passt ist der wrx Sti, und der ist zwar schnell, aber säuft deutlich mehr und kostet auch im Unterhalt einiges, aber trotzdem- geile Kiste.
Tjo, schlecht reden kann man halt alles - schön saufen aber auch.
Und was jetzt an den von mir genannten schlecht sein soll, zumal sie z.T. auch deutlich billiger sind (3,8l V6 mit AT -> ~30k beim örtlichen Hyundai Händler, 2.0 Turbo schon unter 25k) als die von dir genannten. Einzig der 370Z dürft arg teuer sein.
Bist du den Toyobaru schon Gefahren? Tolles Konzept aber bei dem Motor schlafen dir die Fuesse ein. Und Nutzwert liegt auch deutlich unter dem Golf
Bist du schon mal 'nen RX7 FC in der NA Version gefahren?
Nur weil der Motor sich langweilig und lahm anfühlt, heißt das nicht, dass er das auch ist. Es heißt nur, dass er gleichmäßig beschleunigt und keinerlei Macken in der Drehmomentkurve hat...
Ist mir bei meinem RX7 auch mal aufgefallen, als ich einmal 'nen bisserl flotter unterwegs war. Schate nicht schnell aus. Fühlte sich auch nicht soo besonders flott an. Aufm Tacho standen dennoch 160...
Und der RX7 hat da irgendwie 'nen bisserl mehr Spass gemacht als der Toyota - trotz ~100PS weniger Leistung, keinem Blasebalg und dem bei hohen Drehzahlen enorm leisen Motor und der Langweiligen Drehmomentkurve...
Argo Zero
2013-08-23, 09:10:43
Was ist eigentlich ein "gezüchteter" Motor? Das klingt irgendwie seltsam und kenne ich nur in der deutschen Sprache im Zusammenhang mit Motoren.
Eco
Das müsste ein 2ZZ sein dann wohl. Der hätte Kompressor.
Nee die K16 gibts nicht ab Werk mit mehr denn 190 PS. Wobei schon 190 s9nd nimmer ab Werk. Aber ab Werk auch nicht mit 2l und selbst der kleine 1.6, der ist wie 1.8 nur mit weniger Hub, schafft 280 PS offen.
Da es aber eben ne geliebte "Rennkiste" ist, wird halt getüftelt... und leider brauchts viel, bis viel raus kommt. Die 180 sind ohne Demontage der ganze Chose eben etwa das Ende.
TF160 Kolben mit der höheren Verdichtung sind aber ev mal lustig.
:confused:
Wenn Du daran bastelst, musst Du doch wissen, ob der Motor einen Kompressor hat?
"Rennkiste" mit 220 PS und 5,xl/100 km passen nicht zusammen.
Ein MG F/TF mit Serienleistung braucht lt. SM im absoluten Sparbetrieb an die 6 Liter. Im Durchschnitt eher 8-9.
Was ist eigentlich ein "gezüchteter" Motor? Das klingt irgendwie seltsam und kenne ich nur in der deutschen Sprache im Zusammenhang mit Motoren.
Ich kenne das eigentlich nur im Zusammenhang mit sehr hoher Literleistung als "hochgezüchtet". Was nicht zwangsläufig heißen muss, dass die Haltbarkeit drunter leidet, auch wenn natürlich die Belastung dann höher ist als bei einem Motor mit normaler/geringer Literleistung: Bsp. Porsche Sauger und Turbos, die i.d.R. bei vernünftigem Betrieb, sprich warmfahren, wirklich sehr lange halten. Da gab's zwar eine Zeit lang die Simmerring-Problematik (Wiedekings Sparkurs sei Dank) bei den Saugern, das war allerdings nur ein Ärgernis und führte nicht zu Motorschäden.
Die ganzen Drecks-TSI sind so Motoren. Ausgelegt für 80PS und per Turbo auf 200 geblasen. Halten nichts aus, ziehen keinen Fisch vom Teller und kühlen sich schön mit Benzin, wenn man sie mal tritt. (Saufen dann halt 20 l/100km)
Player18
2013-08-23, 10:37:34
Die ganzen Drecks-TSI sind so Motoren. Ausgelegt für 80PS und per Turbo auf 200 geblasen. Halten nichts aus, ziehen keinen Fisch vom Teller und kühlen sich schön mit Benzin, wenn man sie mal tritt. (Saufen dann halt 20 l/100km)
VW hat ja nachgebessert ;) So das die Steuerkette nicht bei 60.000km verreckt.
oder das der Turbo-Lader kaputt geht. Dann fährt die 2.0 TDI kiste 80kmh:freak:
meine Frage zum SKYACTIV-Getriebe kann mir wohl hier niemand beantworten :rolleyes:
TSI != TDI (Benziner / Diesel)
Das Marketing-Blafasel von Mazda muss sich halt dem Praxistest stellen. Dass es durchaus jetzt auch schon Wandler-Automatiken gibt, die hinsichtlich Schaltgeschwindigkeiten mit einem DKG mithalten können, sieht man z.B. bei BMW (8-Gang-Sportautomatik von ZF, der Nachfolger als 9-Gang wird dann auch bald verbaut).
Etwas Verlust im Vergleich zum DKG hat man halt immer beim Wandler, der spielt allerdings je nach Motorisierung auch keine so große Rolle.
Karümel
2013-08-23, 11:05:35
Irgendwie scheint es VW doch recht gut zu gehen. War eben mal wegen jungen Gebrauchtwagen (VW up!) gucken, da mein Notkaufgebrauchter (Renault Modus) mir auf die Nerven geht. Nach der Frage was ich so für den alten Modus bekommen würde sagte mir man einen Preis der 1000 Euro unter den ist was ein andere Händler mir angeboten hat und im zweiten VW Autohaus wurde ich erst garnicht beachtet. Im Verkaufsraum gestanden aber nichtmal eine Reaktion ala "Haben gerade Kundschaft, wir kommen gleich" oder sowas in der Art. Nach 20 Minuten bin ich dort dann rausgegangen.
Sven77
2013-08-23, 11:10:59
Naja, ich wart gestern beim Mazda Händler und hab mir ein Angebot für einen CX5 machen lassen. Am Ende war ich auch nicht so viel billiger als bei einem gleichwertig ausgestatteten Tiguan...
Hat sicher nichts mit VW zu tun, sondern den Autohäusern und deren Personal:
Solche Unterschiede gibt's sogar bei einzelnen Filialen der selben Händlerfirma in der selben Stadt in meiner Gegend: Bei einer zu einem großen Teil unmotivierte Verkäufer und ein schlechter Werkstätten-Service, die andere ist in jeder Hinsicht das Gegenteil.
iDiot
2013-08-23, 11:18:19
Die ganzen Drecks-TSI sind so Motoren. Ausgelegt für 80PS und per Turbo auf 200 geblasen. Halten nichts aus, ziehen keinen Fisch vom Teller und kühlen sich schön mit Benzin, wenn man sie mal tritt. (Saufen dann halt 20 l/100km)
Och gerade auf den 2l Trift das eigentlich nicht zu, der ist haltbar. Fähren auch schon jahrelang mit 300 und mehr PS rum.
Argo Zero
2013-08-23, 11:19:26
Einfach zum nächsten Autohaus gehen.
Wird dir gleich zu viel versprochen = gehen
Wirst du nicht mal beachtet = gehen
Muss der Verkäufer bei jedem Scheiß nachfragen = gehen
Hat ein Bekannter schon 10 Autos im Haus gekauft und ist super zufrieden = hin gehen.
So bin ich bei meinem Mini / BMW Händler gelandet und mir tuts fast schon weh, dass BMW / Mini keine AUtos mehr baut für meine Bedürfnisse. So eine Betreuung werde ich wahrscheinlich bei der nächsten Marke vermissen.
Haarmann
2013-08-23, 11:19:35
Argo Zero
tuned engine?
Denke auch unter dem deutschen Begriff verstehen nicht ganz alle das Gleiche.
fine und hoch davor geht jedenfalls in beiden Fällen ganz gut.
Eco
Eine Elise kann auch einen 2ZZ haben - das ist einer von Toyota und ich glaube der hat nen Kompressor. Den Motor habe ich jedoch nicht zerlegt - daher schätze ich auch nur. Und ja, auch den K16 gibts mit Turbo. Sind irgendwas ala T20 T100 oder sowas von Honeywell Garret.
Was mich verwunderte ist die tiefe PS Zahl - für Lotus mit 2ZZ bin ich an die 242 PS gewohnt. Die 220 PS erinnern mich eher an den Corolla TS Kompressor mit ebenfalls dem 2ZZ drin.
Ich erwähnte schon im Thread, dass ich weit unter den tiefsten Werten bei SM liege... dafür kann ich ja nix. Tanke nebenher nur normales 95er Benzin - ganz normal also.
Als Schweizer befahre ich natürlich die AB nicht ganz so schnell... wenn mal kein Stau ist ;).
iDiot
2013-08-23, 11:21:06
Tjo, schlecht reden kann man halt alles - schön saufen aber auch.
Und was jetzt an den von mir genannten schlecht sein soll, zumal sie z.T. auch deutlich billiger sind (3,8l V6 mit AT -> ~30k beim örtlichen Hyundai Händler, 2.0 Turbo schon unter 25k) als die von dir genannten. Einzig der 370Z dürft arg teuer sein.
müßig das zu diskutieren, das Problem ist doch dass man bei 370z oder Hyundai Coupé eben im Nutzwert deutlich einbüßt, trotzdem mehr Verbrauch hat und die Fahrleistungen ähnlich bis schlechter sind.
Der 370z ist ein spassfahrzeug, er macht auch sicher mehr Spaß als der Golf aber man braucht, wenn man pendelt oder eine Familie hat dann noch ein zweites Auto dazu
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.