PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80

Player18
2013-11-05, 21:00:30
Also wenn man schon vor dem Auto-Kauf weiss das man auf die Nordschleife geht sollte man direkt die Keramikbremsen dazu kaufen für 8.250,— €
oder am besten Dynamikpaket plus

Leistung Höchstgeschwindigkeit (km/h): 305
quattro mit Sportdifferential
Dynamiklenkung
Innenspiegel automatisch abblendend
LED-Scheinwerfer
RS-Sportfahrwerk plus mit Dynamic Ride Control (DRC)
Keramikbremse


Preis : 12.900,—

schnäppchen ^^

dllfreak2001
2013-11-05, 21:27:00
Am Ende hier alles zusammen zu schmeissen finde ich sehr unschön.

Player18
2013-11-05, 23:05:16
Dir gefällt doch jedes Auto mit viel Leistung/Drehmoment. ;)

Welchem Mann will denn das nicht ? Diese Grün-Klopfer mal ausgeschlossen.

am besten den hier oder ? :D ( Scherzhaft gemeint )

https://www.youtube.com/watch?v=oEGfMbZkZ0U


Aber da Fällt mir nichts mehr ein : https://www.youtube.com/watch?v=sjGPRQ4ma20


Bei 2.40min wenn der BMW wieder nach links gezogen wäre

oder mit 280kmh auf der Linken spur und überholen da Hilft die beste Bremsanalge nichts mehr.

Eggcake
2013-11-05, 23:58:29
Also das Dynamikpaket/Sportfahrwerk für solche Situationen (man achte auf die passende Musik :ugly: ) :
http://youtu.be/MXSFXPtcrlE?t=45s

greeny
2013-11-06, 15:49:30
http://i0.auto-service.de/822/18822,pd=2,f=teaser-xxl/citron-ds.jpg
http://i1.auto-service.de/832/18832,pd=2,f=teaser-xxl/volvo-p-1800.jpg
http://i2.auto-service.de/830/18830,pd=5,f=teaser-xxl/volvo-p-1800-s.jpg
http://i0.auto-service.de/828/18828,pd=2,f=teaser-xxl/vw-bulli.jpg
http://i0.auto-service.de/810/18810,pd=1,f=teaser-xxl/bmw-isetta.jpg
http://i2.auto-service.de/806/18806,pd=3,f=teaser-xxl/nsu-ro-80.jpg

mbee
2013-11-06, 17:22:57
Sehr hübsch, da kommt man in's Schwelgen :up:


http://files.autogespot.info/autogespot/files/2012/12/14//porsche-550-spyder-c586614122012181409_4.jpg

sun-man
2013-11-06, 20:14:53
Nettes Anti-Handy-am-Steuer-Ding http://www.liveleak.com/view?i=824_1383695039

Habt Ihr mal auf der Autobahn drauf geachtet wieviele Leuet da am Smartphone rumspielen? Schlangenlinien und dann den Blick immer nach unten. Höhepunkt war mal einer der über ~8km sein Handy mitten vor die Scheibe gehalten hat und so fuhr. Hatte den erste überholt und auf dem Abbieger eierte er dann wieder an mir vorbei. Wirklich unglaublich.

Pennywise
2013-11-07, 12:23:10
Also wenn man schon vor dem Auto-Kauf weiss das man auf die Nordschleife geht sollte man direkt die Keramikbremsen dazu kaufen für 8.250,— €

;D Keramikbremsen auf der Nordschleife. Frag mal die Porsche Fahrer die sich neue kaufen mussten :D

Argo Zero
2013-11-07, 13:34:03
Eigentlich ist die Nordschleife sehr bremsenschonend.
Maßstab in Deutschland ist der Hockenheimring. Überlebt die Bremse 10 Runden mit Druck dann ist was ordentliches verbaut :)

[dzp]Viper
2013-11-07, 13:41:16
Eigentlich ist die Nordschleife sehr bremsenschonend.
Maßstab in Deutschland ist der Hockenheimring. Überlebt die Bremse 10 Runden mit Druck dann ist was ordentliches verbaut :)
Dafür ist eine Runde auf der Nordschleife auch vergleichbar mit 10 Runden auf dem Hockenheimring :D

Desweiteren gibts fast keine Serien-Sportwagen die, am Limit bewegt, wirklich für eine Rennstrecke gedacht sind bzw. länger also 20-30 Minuten durchhalten würden.

Habe erst vor kurzem ein Interview mit Walter Röhrl gelesen wo er selber gesagt hat, dass selbst Serienfahrzeuge wie ein Porsche 911 GT3 auf der Nordschleife von professionellen Rennfahrern weit überer ihre Belastungsgrenzen gefahren werden und nicht länger als 3-4 Runden am Limit durchhalten.

Aber welcher "normale" Fahrer oder Amateurrennfahrer kann sein Fahrzeug schon auf solchen Strecken wirklich am Limit bewegen.. da gibt es eigentlich keine. Da müssen schon professionelle Rennfahrer ran.

Die Diskussion finde ich deswegen eher mühsig. Von uns "Otto-Normal-Fahrer" kann eh niemand solche Fahrzeuge wirklich am Limit bewegen.

Xaver Koch
2013-11-07, 14:00:05
Viper;9992220']
Die Diskussion finde ich deswegen eher mühsig. Von uns "Otto-Normal-Fahrer" kann eh niemand solche Fahrzeuge wirklich am Limit bewegen.
Das ist richtig, die Profis sind vor allem auf der Bremse und dann in Kurven schneller als (auch sehr gute) Amateure. Nur beim Herausbeschleunigen können sich die Profis etwas weniger absetzten. Dazu kommt, dass man normalerweise -auch die Profis- (zumindest die Leute, die ihr Hirn nicht komplett ausschalten) auf der Nordschleife während den Touristenfahrten und Track-Days nicht auf der allerletzen Rille unterwegs ist (ist erstens Material mordend und zweites saugefährlich, weil man dann kaum mehr ausweichen kann, wenn mal hinter der nächsten Kurve was auf der Piste liegt). Ich hatte mal (Touri, nicht Track Day) im Ex-Bergwerk einen Motorradfahrer, der natürlich genau hinter der Kurve über die Piste gelaufen kam um schnell sein "Mopped" von der Bahn zu räumen. Hatte der ein Glück, dass gerade kein (Möchtegern)Rennfahrer am Limit durch die Kurve gerutscht ist (zumal man dort ja gerne mit viel Schwung durchkommen möchte, weil es anschließend lange bergauf geht) ....

mbee
2013-11-07, 15:53:43
Viper;9992220']
Die Diskussion finde ich deswegen eher mühsig. Von uns "Otto-Normal-Fahrer" kann eh niemand solche Fahrzeuge wirklich am Limit bewegen.
Man merkt, dass Du wohl noch nie auf einem Track gefahren bist. Um die Bremse zum Faden/Versagen zu bringen, muss niemand "am Limit" fahren. Im Gegenteil: Meist bremsen unerfahrene Fahrer da viel zu weich und auch viel zu lange, so dass es früher auftritt, weil sich die Bremse gar nicht erst abkühlen kann.

[dzp]Viper
2013-11-07, 15:57:19
Man merkt, dass Du wohl noch nie auf einem Track gefahren bist. Um die Bremse zum Faden/Versagen zu bringen, muss niemand "am Limit" fahren. Im Gegenteil: Meist bremsen unerfahrene Fahrer da viel zu weich und auch viel zu lange, so dass es früher auftritt, weil sich die Bremse gar nicht erst abkühlen kann.
Ähm... nein ich war selber noch nicht mit meinem Auto auf einer Rennstrecke (Muss ich meinem Auto nicht antun.. und so ganz ohne Versicherungsschutz auf einer Rennstrecke.. :ugly: )
Aber ich weiß was du meinst. Ändert aber nix an dem Kern meiner Aussage des Posts ;)

r1ch1
2013-11-07, 16:59:05
The Ghost Of Nürburg’s Past: The Südschleife
http://www.speedhunters.com/2013/11/ghost-nurburgs-past-sudschleife/

Klasse Artikel mit wunderschönen Bildern! :uup:

mbee
2013-11-07, 17:27:22
Viper;9992497']Ähm... nein ich war selber noch nicht mit meinem Auto auf einer Rennstrecke (Muss ich meinem Auto nicht antun.. und so ganz ohne Versicherungsschutz auf einer Rennstrecke.. :ugly: )
Aber ich weiß was du meinst. Ändert aber nix an dem Kern meiner Aussage des Posts ;)
Nö, aber "müssig" ist die Diskussion deshalb noch lange nicht. Dazu gibt's auch zu viele, die eben doch mal ein paar Runden drehen.
Und der Anteil dürfte bei Besitzern der Autos, um die es dabei ging, auch etwas höher sein als beim durchschnittlichen Auto-Besitzer.

Dass das an so manchen Tagen dann doch ein wenig dem Wahnsinn gleicht, ist wieder eine andere Geschichte...

Bei Touristenfahrten bist Du übrigens auf der NOS versichert, wenn die Versicherung halbwegs etwas taugt: Das ist schlichtweg das Fahren auf einer einspurigen, mautpflichtigen Kraftfahrstraße und müsste so explizit in der Kasko ausgeschlossen sein, damit Du nicht versichert bist.

Die übliche Risiko-Ausschlussklausel für Track-Fahrten oder Renn-Events gilt hier nicht:

Risikoausschlussklauseln sind eng auszulegen, denn der durchschnittliche Versicherungsnehmer braucht nicht damit zu rechnen, dass er Lücken im Versicherungsschutz hat, ohne dass ihm diese hinreichend verdeutlicht werden. Der Ausschluss in § 2 b Abs. 3 AKB betrifft insoweit nur Fahrten im Rahmen einer Veranstaltung, deren Charakter dadurch geprägt wird, dass eine möglichst hohe Geschwindigkeit erreicht wird und danach eine Platzierung der Teilnehmer erfolgt.

x-force
2013-11-07, 19:57:18
Man merkt, dass Du wohl noch nie auf einem Track gefahren bist. Um die Bremse zum Faden/Versagen zu bringen, muss niemand "am Limit" fahren. Im Gegenteil: Meist bremsen unerfahrene Fahrer da viel zu weich und auch viel zu lange, so dass es früher auftritt, weil sich die Bremse gar nicht erst abkühlen kann.

also bei meinem kleinwagen ist fading sofort ein thema, wenn man die bremse häufiger ordentlich benutzt. kann ich jederzeit provozieren... dann ist man aber auch schnell bei 50% mehr verbrauch als bei normaler fahrweise, die bei mir schon nicht langsam ist(ich brems halt nur fast gar nicht sonst). ich glaube von der problematik sind mehrere kisten als man auf den ersten blick denken mag betroffen. der 6er gti vom freund hat gerne mal verzogene bremsscheiben. schon traurig für ein sportmodell, das nichtmal abseits der autobahn betrieben wird.

Eigentlich ist die Nordschleife sehr bremsenschonend.
Maßstab in Deutschland ist der Hockenheimring. Überlebt die Bremse 10 Runden mit Druck dann ist was ordentliches verbaut :)

ich glaube die keramikscheibe ist eher nicht empfehlenswert weil die bei ausflügen ins kiesbett oder steinschlag gerne mal kaputt geht.

@viper

erinner dich mal 2010 an die 24h mit dem gt3 rs... der war serie bis auf die reifen und einmal im rennen haben sie vorne die bremsen gewechselt. ob nur beläge oder auch scheiben weiß icht nicht. fakt ist aber das geht ;)

mbee
2013-11-07, 20:03:23
Verzogene und/oder über Gebühr angelaufene Bremsscheiben nach einer (Fast-)Vollbremsung auf der AB (Stauende) ist z.B. auch so ein Thema. Das sollte eigentlich nicht sein und dafür braucht's auch keine Rundstrecke bei sehr vielen Modellen...;)
Auch für Fading nicht, da reicht auch recht kurz eine sportliche Gangart im Rahmen der Geschwindigkeitsbeschränkung auf einer entsprechenden Pass-Strecke und bei vielen Autos lassen die Bremsen sehr stark nach.

Argo Zero
2013-11-08, 07:50:03
Verzogene Bremsscheiben gibt es eigentlich nicht außer sie werden mit Wasser im heißen Zustand bespritzt.
Viel mehr ist es der Belag, der außerhalb seines Temperaturfensters eine ungleiche Belagstruktur auf die Scheibe transferiert.
Den meisten Autos ist schon geholfen andere Bremsbeläge zu fahren.

@Viper
Umgekehrt. 10 Runden NOS sind vergleichbar mit einer Runde HHR für die Bremse.

derpinguin
2013-11-08, 10:25:38
The Ghost Of Nürburg’s Past: The Südschleife
http://www.speedhunters.com/2013/11/ghost-nurburgs-past-sudschleife/

Klasse Artikel mit wunderschönen Bildern! :uup:
Danke. :)

mbee
2013-11-08, 10:40:17
Viel mehr ist es der Belag, der außerhalb seines Temperaturfensters eine ungleiche Belagstruktur auf die Scheibe transferiert.
Den meisten Autos ist schon geholfen andere Bremsbeläge zu fahren.

Wieder was gelernt, Danke! Ich dachte immer das bei manchen nach einer Vollbremsung auftretende "Bremsrubbeln" wäre darauf zurückzuführen, aber es ist tatsächlich die Belagsanreicherung an den (temporär) auftretenden Wellen der Scheiben.

Argo Zero
2013-11-08, 10:45:26
http://www.stoptech.com/technical-support/technical-white-papers/-warped-brake-disc-and-other-myths

Sehr gute Seite :)

Player18
2013-11-08, 12:06:06
http://www.bild.de/auto/auto-news/supersportwagen/dubai-international-motor-show-devel-sixteen-supersportagen-schnellstes-auto-der-welt-33288930.bild.html

Master3
2013-11-09, 10:52:36
Gestern das ultimative AMG Erlebnis gehabt.

Selber gefahren:
SLS GT Roadster
E63AMG S Kombi
A45 AMG

Mit gefahren:
SLS GT
CLA45 AMG

Nach 591Sauger PS und 585 Turbo PS kamen die 360 PS der A Klasse schon bissl langweilig vor. Der kam trotzdem gut hinter dem SLS her. Gerade aus Kurven ging die A Klasse gut. Die E Klasse war natürlich durch den Allrad ultimativ beim Beschleunigen. Ortsausgang gestoppt und dann einfach nur draufgelatscht.
Ja und der SLS hat einfach den geilsten Sound. Die Gasannahme war ganz anderes Kaliber als bei den Turbos.
Jetzt ist alles andere langweilig...:frown:

Player18
2013-11-09, 11:01:34
So clever wird der
neue Nissan Qashqai

http://www.bild.de/auto/auto-news/tokyo-motor-show/suv-neue-generation-33309072.bild.html

derpinguin
2013-11-09, 11:37:29
Gestern das ultimative AMG Erlebnis gehabt.

Selber gefahren:
SLS GT Roadster
E63AMG S Kombi
A45 AMG

Mit gefahren:
SLS GT
CLA45 AMG

Nach 591Sauger PS und 585 Turbo PS kamen die 360 PS der A Klasse schon bissl langweilig vor. Der kam trotzdem gut hinter dem SLS her. Gerade aus Kurven ging die A Klasse gut. Die E Klasse war natürlich durch den Allrad ultimativ beim Beschleunigen. Ortsausgang gestoppt und dann einfach nur draufgelatscht.
Ja und der SLS hat einfach den geilsten Sound. Die Gasannahme war ganz anderes Kaliber als bei den Turbos.
Jetzt ist alles andere langweilig...:frown:
Wie kommt man dazu?

MSABK
2013-11-09, 12:00:45
Ist die 8 Gang Automatik im BMW X1 eine Wandlerautomatik oder DKG? Ich war einfach beeindruckt, es gab keinerlei Zugkraftunterbrechung, Phaeton, 7er (2004), E Klasse, keine Automatik hat so gut geschaltet wie die vom X1. War einfach nur genial.

mbee
2013-11-09, 12:05:35
Wandler von ZF.

MSABK
2013-11-09, 13:29:37
Wandler von ZF.

Cool, einfach nur beeindruckend und das alles ohne Doppelkupplung.:eek:

x-force
2013-11-09, 18:15:34
also wenn ich mal taxi fahr, gibts da auch keine zugkraftunterbrechung... das gibts doch schon ewig?! hat halt den riesen nachteil, daß ein wandler ineffizienter läuft als ein dkg.

sun-man
2013-11-09, 18:19:35
Außenspiegel geklaut. Dank selbstabblendendem Mist und Beschädigung der Spiegelaufnahmen wohl 600-900€

Master3
2013-11-09, 18:46:41
Wie kommt man dazu?
Hab die Teilnahme bei meinen Arbeitgeber gewonnen. Gab noch Treffen und Essen mit David Coulthard in der AMG Privat Lounge und ne Führung durch das Performance Studio, Motoren Manufaktur (war grad ein Motor für den Huayra in Vorbereitung) und HWA mit den ganzen DTM Boliden sowie den SLS GT3.
Die Ausfahrt war trotzdem mit Abstand das Interessanteste.:smile:

Lethargica
2013-11-09, 19:47:16
Gibt es demnächst Bilder davon im intranet? ;)

Player18
2013-11-10, 22:12:48
VW Golf mit Erdgas

http://www.bild.de/auto/tests/fahrbericht/bild-faehrt-den-neuen-sauber-golf-33302814.bild.html

Die beiden Tankstutzen liegen direkt nebeneinander

wäre es nicht möglich das man mal die stutzen vertauscht ? das man Benzin in Gastank schüttet und Gas in den Benzin Tank ? oder Passt die Benzin-stutze gar nicht in Erdgas?

Falls das wirklich passiert,

Würde der Motor sofort anspringen ? Der Motor-schaden wäre aber Sofort da ?

Hamster
2013-11-10, 22:14:56
VW Golf mit Erdgas

http://www.bild.de/auto/tests/fahrbericht/bild-faehrt-den-neuen-sauber-golf-33302814.bild.html

Die beiden Tankstutzen liegen direkt nebeneinander

wäre es nicht möglich das man mal die stutzen vertauscht ? das man Benzin in Gastank schüttet und Gas in den Benzin Tank ? oder Passt die Benzin-stutze gar nicht in Erdgas?

Falls das wirklich passiert,

Würde der Motor sofort anspringen ? Der Motor-schaden wäre aber Sofort da ?

Fahr mal an eine Tankstelle die Erdgas führt*. Dann schau dir den Füllstutzen an. Dann ziehe deine Frage zurück.

(*Alternativ ist natürlich auch ein "googlen" möglich)

Player18
2013-11-10, 22:18:45
OK! Frage hat sich beantwortet.

derpinguin
2013-11-11, 10:44:04
VW Golf mit Erdgas

http://www.bild.de/auto/tests/fahrbericht/bild-faehrt-den-neuen-sauber-golf-33302814.bild.html

Die beiden Tankstutzen liegen direkt nebeneinander

wäre es nicht möglich das man mal die stutzen vertauscht ? das man Benzin in Gastank schüttet und Gas in den Benzin Tank ? oder Passt die Benzin-stutze gar nicht in Erdgas?

Falls das wirklich passiert,

Würde der Motor sofort anspringen ? Der Motor-schaden wäre aber Sofort da ?
Die Frage hätte sich schon geklärt, wenn du dir überlegt hättest, ob man GAS durch eine "normale" Zapfpistole sinnvoll "schütten" kann.

sun-man
2013-11-11, 10:45:42
Na vielleicht hat er gedacht es ist Flüssiggas :freak: :anonym:

Monkey
2013-11-11, 10:46:36
Schütten ja, sinnvoll nicht. Sieht aber schon witzig aus wenn das Flüssiggas runterläuft und alles einfriert :ugly:

Allerdings hat man dabei kein so gutes Gefühl.

Player18
2013-11-11, 12:08:29
Naja ist ja auch Egal :)

Aber Warum nicht als Diesel ? wäre ja noch ein Tick besser und für Kurzstrecken würde man ja nur Erdgas nutzen.

Viel mehr Reichweite+Schadstoff Armer

derpinguin
2013-11-11, 12:21:05
Naja ist ja auch Egal :)

Aber Warum nicht als Diesel ? wäre ja noch ein Tick besser und für Kurzstrecken würde man ja nur Erdgas nutzen.

Viel mehr Reichweite+Schadstoff Armer
Trollst du oder ist das ernst gemeint? Schau dir mal den Unterschied zwischen Dieselmotoren und Benzin-/Gasmotoren an.

x-force
2013-11-11, 12:38:12
in einem anständigen diesel kannst du alles fahren, frag mal beim bund nach ;)

Player18
2013-11-11, 13:00:29
Trollst du oder ist das ernst gemeint? Schau dir mal den Unterschied zwischen Dieselmotoren und Benzin-/Gasmotoren an.

Sorry, Ich hab leider nicht Maschinenbau studiert so wie du. Ich seh da 3 Motoren und das der GASmotor etwas anders aussieht als Diesel und Benziner und das wars. Das Diesel+Gas nicht zusammen geht wusst ich nicht!

derpinguin
2013-11-11, 13:03:12
in einem anständigen diesel kannst du alles fahren, frag mal beim bund nach ;)
Und wie viele PKW haben Vielstoffmotoren?

x-force
2013-11-11, 13:03:27
http://www.springerprofessional.de/eth-forscher-entwickeln-erdgas-diesel-hybridmotor/4708110.html

möglich ist es trotzdem...

derpinguin
2013-11-11, 13:06:20
Sorry, Ich hab leider nicht Maschinenbau studiert so wie du. Ich seh da 3 Motoren und das der GASmotor etwas anders aussieht als Diesel und Benziner und das wars. Das Diesel+Gas nicht zusammen geht wusst ich nicht!
Ich bin auch kein Maschinenbauer :freak:
Aber das Gas wie Benzin normalerweise fremdgezündet wird und Diesel Selbstzünder sind hab ich für Allgemeinwissen gehalten.

http://www.springerprofessional.de/eth-forscher-entwickeln-erdgas-diesel-hybridmotor/4708110.html

möglich ist es trotzdem...
Möglich ist vieles, es gibts aber derzeit nicht in kommerzieller Verwendung in PKW. Darum gings.

x-force
2013-11-11, 16:51:45
http://img1.sportauto.de/Lotus-Exige-S-Frontansicht-fotoshowImage-4bcd79da-724744.jpg

sieht mir nach dem neuen preis/leistung sieger in dem bereich aus. 7:53 nordschleife und 1:11,3 kleiner hockenheim für ab 66k

stav0815
2013-11-11, 16:54:42
Aber ein Lotus - da darf nie was kaputt gehen weil man keine Ersatzteile herbekommt (was es natürlich trotzdem viel zu oft tut...)

greeny
2013-11-14, 00:47:30
Neuer Ford Ka (Weltauto)

http://media.autoweek.nl/m/m1myaprbjdwm.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myapmbvmwi.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myaprbhawn.jpg

Backbone
2013-11-14, 06:40:54
Wir hatten letzens überlegt den aktuellen Fiesta als Stadtauto zu holen, der war uns allerdings viel zu klein und eng ( ich 1,90m, meine Frau 1,80m). So ein Ka re vor dem Hintergrund völlig unauglich. Dss Problem ist auch, dass es auf die kleinen Dinger kaum Rabatte gibt und man deswegen mit Kaheswagen oder Tageszulassungen höherer Klassen im Wortsinn besser fährt.

stav0815
2013-11-14, 09:42:37
Wir hatten letzens überlegt den aktuellen Fiesta als Stadtauto zu holen, der war uns allerdings viel zu klein und eng ( ich 1,90m, meine Frau 1,80m). So ein Ka re vor dem Hintergrund völlig unauglich. Dss Problem ist auch, dass es auf die kleinen Dinger kaum Rabatte gibt und man deswegen mit Kaheswagen oder Tageszulassungen höherer Klassen im Wortsinn besser fährt.
Wir (meine Frau und ich) haben den aktuellen Fiesta als Gebrauchtwagen geholt und sie ist voll zufrieden.
Das Problem dabei ist ja eher, dass du die Kisten neu schon für <10k€ bekommst. Wie willst du da noch groß Rabatte rausholen?
Beispiel: Bei meinauto.de ein aktueller Fiesta mit dem kleinsten Motor (und den kaufen viele!): EUR 7.938,63

Da haben wir für den gebrauchten mehr bezahlt...

Player18
2013-11-14, 11:12:01
München – Volkswagen sieht sich mit einem der größten Rückrufe in der Konzerngeschichte konfrontiert.

Weltweit gibt es Qualitätsprobleme bei gut 2,6 Millionen Fahrzeugen. Darunter befinden sich 800 000 Tiguan-Modelle, die wegen Reparaturen am Licht zurück in die Werkstätten müssten. Zudem werden 239 000 Amaroks wegen Undichtigkeiten an Kraftstoffleitungen zurückgerufen

dllfreak2001
2013-11-15, 19:50:57
http://www.motor-talk.de/news/endlich-vw-bessert-beim-dsg-weltweit-nach-t4750759.html

Na, ob es mit einem Ölwechsel getan ist, das wage ich zu bezweifeln.
Die Kunden, die wegen dem DSG schon zur Kasse gebeten wurden, gehen natürlich leer aus.

Ich finde, dass bei etwas so teurem und sicherheitskritischem wie dem Auto auch ein anderes Gewährleistungsrecht gelten sollte. Das ist kein Handy oder Bluray-Player. Der Antriebsstrang und das Fahrwerk sollten eine erweiterte Mindesthaltbarkeit vorweisen. Wenn ein Hersteller oder Verkäufer mit Haltbarkeit und Qualität wirbt, dann sollte auch eine Art Produkthaftung gelten.

Xilavius
2013-11-17, 10:34:51
http://bilder.t-online.de/b/66/51/70/68/id_66517068/450/tid_da/brandpowder-911-ds-das-beste-aus-zwei-welten.jpg (http://www.t-online.de/auto/technik/id_66516276/brandpowder-911-ds-citro-n-ds-mit-porsche-911-gekreuzt.html)

Super Aktion !

Player18
2013-11-17, 11:29:55
http://www.motor-talk.de/news/endlich-vw-bessert-beim-dsg-weltweit-nach-t4750759.html

Na, ob es mit einem Ölwechsel getan ist, das wage ich zu bezweifeln.
Die Kunden, die wegen dem DSG schon zur Kasse gebeten wurden, gehen natürlich leer aus.

Ich finde, dass bei etwas so teurem und sicherheitskritischem wie dem Auto auch ein anderes Gewährleistungsrecht gelten sollte. Das ist kein Handy oder Bluray-Player. Der Antriebsstrang und das Fahrwerk sollten eine erweiterte Mindesthaltbarkeit vorweisen. Wenn ein Hersteller oder Verkäufer mit Haltbarkeit und Qualität wirbt, dann sollte auch eine Art Produkthaftung gelten.

hm ? Ich dachte die neuen Vw´s haben alle das DQ 500 ?

Backbone
2013-11-17, 11:59:56
Es steht jedem Käufer frei bei einem Hersteller zu kaufen der mehr als 2 Jahre Garantie gibt. Notfalls müssen zusätzliche Jahre eben extra bezahlt werden, was ja auch angeboten wird. Denn machen wir uns nix vor, wenn man die Hersteller zu längeren Fristen zwingt werden die das eh auf die Preise umlegen, das geht betriebswirtschaftlich auch gar nicht anders.

DrumDub
2013-11-17, 15:47:17
bisher nur virtuelll ...

http://cdn2.spiegel.de/images/image-568491-galleryV9-tvld.jpg
http://cdn1.spiegel.de/images/image-568494-galleryV9-ncqr.jpg
http://cdn1.spiegel.de/images/image-568490-galleryV9-xbnk.jpg

Mercedes in "Gran Turismo": Dandy für die Daddelkonsole (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/mercedes-vision-gran-turismo-vom-virtuellen-renner-auf-die-messebuehne-a-933847.html)

Lethargica
2013-11-17, 16:16:28
hm ? Ich dachte die neuen Vw´s haben alle das DQ 500 ?

Du weißt aber schon, wofür das 500 steht oder?

Player18
2013-11-17, 19:22:48
Du weißt aber schon, wofür das 500 steht oder?

Ich denk mal für die neure version ?

derpinguin
2013-11-17, 20:07:23
Fürs Drehmoment. Das 500er kann bis 600Nm, wenn ich mich recht erinner.
Dann gibt's noch das 200er (bis 250Nm) und das 250er (350Nm)

Player18
2013-11-17, 21:05:53
Fürs Drehmoment. Das 500er kann bis 600Nm, wenn ich mich recht erinner.
Dann gibt's noch das 200er (bis 250Nm) und das 250er (350Nm)

aso ok Joa hast recht und ist derzeit das einzige Siebengang-Quergetriebe und auf 600NM ausgelegt.

Player18
2013-11-18, 11:02:03
Volvo V 40 : http://www.bild.de/auto/tests/fahrbericht/volvo-v40-test-33403654.bild.html

was zur VW : Ziel ist es, die Nummer eins unter den Autobauern weltweit zu werden.

ganze Link zu VW : http://www.bild.de/auto/auto-news/volkswagen/warum-werden-die-rueckrufe-immer-groesser-33415284.bild.html

(del)
2013-11-18, 13:00:46
Ist nicht jeder ein Fan von Französischen Autos aber die Werbung zum neuen Peugeot 208 finde ich richtig süß:

Nmsv6Zhl8Bw

sun-man
2013-11-18, 19:50:14
Hat BMW eigentlich noch alle Latten am Zaun? 2 Außenspiegel 2-3 Monate weil deren Logistik seit Monaten spinnt. Drecksladen

Karümel
2013-11-18, 20:37:19
Seat Leon ST, finde ich richtig gelungen vom Aussehen.

http://cdn2.spiegel.de/images/image-564059-galleryV9-naxb.jpg´
´
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/1/0/3/4/3/9/ANZEIGE-SEAT-Leon-ST-729x486-bc52ee668159738a.jpg´
´

mbee
2013-11-18, 20:58:10
Hat BMW eigentlich noch alle Latten am Zaun? 2 Außenspiegel 2-3 Monate weil deren Logistik seit Monaten spinnt. Drecksladen
Tja, das ist dann momentan halt der Nachteil, wenn man ein recht altes Modell fährt ;) Bei den neueren Ersatzteilen dauert's aber auch etwas länger als sonst. Krass, dass die noch immer damit zu kämpfen haben.

Andi_669
2013-11-18, 21:11:22
Hat BMW eigentlich noch alle Latten am Zaun? 2 Außenspiegel 2-3 Monate weil deren Logistik seit Monaten spinnt. Drecksladen
eben bei Markt im TV: einen FORD KUGA keine 2-jahre alt u. der steht seit 2.Monaten in der Werkstatt weil ein Kugelgelenk an der Antriebswelle nicht lieferbar ist,
nach dem sich Markt dem Fall angenommen hat hat die Werkstatt ein Gelenk aus einen Neuwagen ausgebaut,
voraussichtlicher Liefertermin nächstes Jahr :freak:

die haben das mit der Logistik auch angesprochen ohne den Hersteller zu nennen
na ja dann weiß ich jetzt wer gemeint ist.

Player18
2013-11-19, 11:26:24
Der Neue Innenraum ist wirklich nicht schlecht vom Mini mir gefällts!

http://www.bild.de/auto/auto-news/mini-cooper/mini-cooper-erste-fotos-neues-modell-33443390.bild.html

mbee
2013-11-19, 12:03:42
Ja, aber der Rest...
Das ist kein MINI mehr, das ist ein 1er mit ner übergestülpten Karosserie, die aussieht wie ein Guppi mit Zahnspange. Technisch ist der schon top: So viele Features wie HUD, adaptive Dämpfer, Voll-LED-SW und Co. gibt's in der Klasse nirgends.

Aber das was den (New) MINI fahrtechnisch ausgezeichnet hat, ist mit der gemeinsamen Plattform mit BMW nun völlig verschwunden. Das ideale Auto für Zahnarzt-Töchter, Hippster und Co., aber nicht mehr für Fahrspaß-Enthusiasten, die auf kleine Abmessungen, Agilität, Go-Kartfeeling und wenig Gewicht Wert legen. Alleine schon die Monster-Überhänge an der Kiste...

Eisenoxid
2013-11-19, 17:26:47
Honda Civic Type-R prototype
http://www.topgear.com/uk/imageresize/image.jpg?OriginalImageUrl=%2fuk%2fassets%2fcms%2fc842ee12-0de4-49ab-8cc6-a1f681e7a73a%2fLarge+Image.jpg%3fp%3d131119_04%3a03&Width=615&Height=347
"280+bhp, a proper manual gearbox"
http://www.topgear.com/uk/car-news/civic-type-r-prototype-first-drive-2013-11-19?imageNo=0

Vanilla
2013-11-19, 17:41:57
Honda Civic Type-R prototype
...
"280+bhp, a proper manual gearbox"
http://www.topgear.com/uk/car-news/civic-type-r-prototype-first-drive-2013-11-19?imageNo=0 Naja, wird sicher ein guter und schneller Wagen, aber 2.0l-Turbos mit Frontantrieb gibt es wie Sand am Meer, was den Reiz etwas nimmt. Die Eigenständigkeit geht damit verloren und ich hoffe Honda scheitert damit.

Player18
2013-11-19, 17:50:35
Aber der Innenraum von dem Auto ist einfach hässlich!

x-force
2013-11-19, 20:20:07
Ja, aber der Rest...
Das ist kein MINI mehr, das ist ein 1er mit ner übergestülpten Karosserie, die aussieht wie ein Guppi mit Zahnspange. [...] Das ideale Auto für Zahnarzt-Töchter, Hippster und Co., aber nicht mehr für Fahrspaß-Enthusiasten, die auf kleine Abmessungen, Agilität, Go-Kartfeeling und wenig Gewicht Wert legen. Alleine schon die Monster-Überhänge an der Kiste...

das haben die freaks auch schon bei dem ersten nicht mehr mini geschrieben.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/67/1963_MkI_Mini.jpg

das ist ein mini. der ist wirklich mini.
die kiste, die hier von einigen gefahren wird, ist aber schon ein waschechter kleinwagen.
der war im grunde auch schon ideal für töchter und hipster. was sich auch an den verkäufen gezeigt hat.

ja, er ist hässlicher geworden, aber ich würds nicht so dramatisch sehen, denn schön war er noch nie und mini auch nicht ;)

@type r

ebenfalls hässlich wie sau. die sollen mal wieder einen schönen integra bauen. der civic ist seit 2001 doch kein echter type-r mehr

mbee
2013-11-19, 20:27:53
Ähhh, nein, was den Größenzuwachs betriftt. Das ist ein ganz anderes Kaliber ;)
Von den Überhängen und der langen Motorhaube ganz zu schweigen.

Hier mal alle im Vergleich:

http://abload.de/img/141194719867469151020kz9.jpg

http://abload.de/img/alle-generationen-1-6n0p4n.jpg

Und dank der Überhänge ist das Prinzip "ein Rad an jeder Ecke" auch Geschichte (das untere Foto ist sogar größer im Verhältnis, d.h. der Unterschied ist noch stärker als er wirkt):

http://abload.de/img/f56-r53uoo9t.jpg

x-force
2013-11-19, 20:34:41
ich sehe nicht, wo du mir da widersprichst,

der größte sprung ist doch eindeutig vom alten mini zum ersten bmw mini.
danach schwillt er kontinuierlich an.
bist du schonmal urmini gefahren? ich ja. da kann mir niemand erzählen, daß der bmw mini dagegen nicht deutlich geräumiger wirkt.

mbee
2013-11-19, 20:40:56
Ja, 3 Jahre lang einen Cooper ab und an (Ex-Freundin). Hat Laune gemacht, vor allem da hier das Heck noch mehr mitgelenkt hat als bei den New MINIs ;)

Ich wollte Dir auch nicht grundsätzlich widersprechen, nur der Sprung zum F56 ist schon heftig, dazu ändert sich ja auch gewaltig etwas an der Geometrie aufgrund der neuen Plattform, die auch BMW nutzen wird. Das und der Rückschritt bei der Radaufhängung zumindest bei den Modellen unter dem S sieht mir schon nach Fahrspaß-Verlust aus. Ich finde nur den F56 nicht mehr schön (Cooper und One gehen noch halbwegs, der S ist eine völlige Katastrophe) und den R53 von den "New MINIs" am hübschesten. Den Ur-Mini fand ich immer schon klasse.

Argo Zero
2013-11-19, 21:24:04
Echt schade was BMW mit dem Mini vor hat.
Aber mit räumlichen Alltagskisten lässt es sich nun mal besser Geld verdienen.

Der R53 war schon eine sehr mutige Nummer von BMW und ein kleines Wunder war es schon, dass selbst der R56 noch sehr stark in die Richtung "Fahrspaß" pendelte.

Jetzt muss die $-kuh gemolken werden :)

sChRaNzA
2013-11-19, 22:09:14
Irgendwann... Irgendwann... :ulove:

http://www.delorean-fanshop.de/delo03.jpg

Mega-Zord
2013-11-19, 23:22:00
Wenn dann galvanisiert ;D

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/f/f8/Gold-D.jpg

Player18
2013-11-19, 23:48:50
So nen MINI Coupe John Cooper Works C Find ich ja noch ganz geil aber für 31K frägt man sich sind die eigentlich noch zu retten ? Nichtmal Automatik-Getriebe drin kostet noch mal 1500 Euro bzw mit Schaltwippen bist da bei 1600 Euro.

mbee
2013-11-19, 23:52:22
Die Automatik bei MINI ist richtig bescheiden, das willst Du dem Auto nicht zumuten, wäre also eh keine gute Wahl.
Warte mal ab, was das neue Modell kostet ;) Ich wette, mit sämtlichen Extras kann man erstmalig wahrscheinlich auch die 45.000 locker knacken, denn da gibt's so einige mehr...

derpinguin
2013-11-20, 00:03:50
Und für den Betrag bekomm ich auch ein richtiges Auto und keinen aufgeblasenen Kleinwagen.

mbee
2013-11-20, 00:16:46
Na und?
Und was ist ein "richtiges" Auto? ;) Für mich käme eine "Standard-Limousine" niemals in Frage. Ich fahre lieber Kompakte oder Sportwagen.

Mir gefällt der F56 zwar nicht, aber im "Premium-Herstellerbereich" (der Begriff stammt nicht von mir, den finde ich auch bescheuert) zahlst Du für größere Autos mit der selben Ausstattung natürlich weitaus mehr. Die Preise sind inzwischen dort eh jenseits von Gut und Böse, von der Aufpreisliste ganz zu schweigen.

Die Kiste wird sich dennoch verkaufen oder geleast werden wie geschnitten Brot. Der Leasing-Anteil iiegt wohl sogar hier inzwischen bei ca. 70%.

derpinguin
2013-11-20, 00:35:23
Na und?
Und was ist ein "richtiges" Auto? ;) Für mich käme eine "Standard-Limousine" niemals in Frage. Ich fahre lieber Kompakte oder Sportwagen.


Dann kauf dir für das Geld einen Lotus.

x-force
2013-11-20, 00:51:04
ich denke mal es kommt auf die summe der eingegangenen kompromisse an. im grunde ist der mini ein kleines luxusauto mit fokus auf design (geworden).

wenns einem um sportlichkeit geht, gibts da definitiv kompromisslosere. im bereich der kompromissbehafteten kleinwagen war der alte cooper works sicherlich eines der sportlichsten modelle.

das ganze ist ein bisschen wie rolls royce und bentley. mercedes und amg. usw
basis bleibt ein fahrzeug, das nicht nach kriterien der fahrdynamik designt wurden.
der wird dann im grunde aufgeblasen wie pingu sagte, und fertig ist der "sportwagen".
darum auch aufgeblasener kleinwagen. basis ist ein kleinwagen.

aufgrund der ausrichtung auf luxus und design fließt da dann zwangsläufig unnötig(wenn man denn wirklich einen sportwagen will) geld in bereiche, die nicht der fahrdynamik dienen, weswegen man wo anders "mehr" für sein geld bekommt.

aber ich frag mich auch: was willst du mit der kiste, wenn du einen wagen hast, der deutlich mehr sportwagen ist ;)

Eisenoxid
2013-11-20, 00:59:03
Naja, "hot hachtes" haben halt imo gegenüber reinen Sportwagen - neben dem Preis - den Vorteil, dass sie auch ganz gut alltagstauglich sind.
Ein Lotus ist einfach nur für Spaß gebaut und für den Alltag nur bedingt zu gebrauchen (gut - manchen reicht es wohl auch :D). Mit einem Kleinwagen kann man auch mal mit 3 Leuten in den Urlaub fahren.

Der Mini hat natürlich einen gewissen Hipsterbonus. Deswegen ist er nochmal ein Stück teurer als Vergleichbare. 45k würde ich sicher nicht dafür hinlegen.

mbee
2013-11-20, 05:32:09
Dann kauf dir für das Geld einen Lotus.
Ich glaube, was ich fahre oder mir kaufe kann ich noch immer am besten selbst entscheiden ;)

aber ich frag mich auch: was willst du mit der kiste, wenn du einen wagen hast, der deutlich mehr sportwagen ist ;)
Der wird halt auch deutlich weniger bewegt als der MINI (ca. 7 TKM vs ca. 17 TKM im Jahr) und ist damit kein Alltags-, sondern wirklich nur ein reines Fahrspaßauto.
45k würde ich sicher nicht dafür hinlegen.
Ich auch nicht. Auch der jetzige war ein Jahreswagen zum absoluten Schnäppchenpreis: Wenig Extras, Pressetaxi bei einem Reifenhersteller, das nur auf dem Werksgelände eingesetzt wurde und deshalb vor mir ohne Zulassung und dadurch mit voller Neuwagengarantie und mit nur 2700 km auf der Uhr.

Argo Zero
2013-11-20, 07:06:04
So nen MINI Coupe John Cooper Works C Find ich ja noch ganz geil aber für 31K frägt man sich sind die eigentlich noch zu retten ? Nichtmal Automatik-Getriebe drin kostet noch mal 1500 Euro bzw mit Schaltwippen bist da bei 1600 Euro.

Ein anderen Kleinwagen mit dem Gewicht und der Fahrdynamik wirst du leider nirgens finden in der Preisklasss. Der alte Clio R.S. war eine Alternative mit weniger Wumms. Der aktuelle ist ein Scherz.
So gesehen, für 31k und dem Fahrspaß ist der Wagen eigentlich gar nicht mal so teuer.
Außerdem eine gute und im Unterhalt günstige Basis für die Rennstrecke.

x-force
2013-11-20, 07:23:13
ist zwar kein kleinwagen mehr, kostet aber trotzdem nicht mehr ;) die alternative ist der megane mit cupfahrwerk.

nimmt sich auf dem kleinen hockenheim nichts zum mini und gradeaus geht noch ein bisschen mehr.

Argo Zero
2013-11-20, 07:28:34
Das liegt an den Reifen und dem Fahrwerk beim Mini (Serienzustand ist so hoch wie ein Van).
Aber klar ein P/L Wunder wobei der Motor wie eine Düse klingt aus dem Auspuff was wiederum Geschmackassache ist.
Wäre er mir nicht zu groß und würde der Sound stimmen... :)

hadez16
2013-11-20, 07:53:41
Irgendwann... Irgendwann... :ulove:

http://www.delorean-fanshop.de/delo03.jpg

Ich war mal an der Nordschleife als ein Delorean Treffen war (durch Zufall)...sieht schon echt beeindruckend aus diese ganzen Back to the Future Flitzer zu sehen...

Aber ich habe schon oft gelesen, dass es die reinsten Sorgenkinder sein sollen was Verarbeitung usw angeht

Player18
2013-11-20, 11:02:20
Ein anderen Kleinwagen mit dem Gewicht und der Fahrdynamik wirst du leider nirgens finden in der Preisklasss. Der alte Clio R.S. war eine Alternative mit weniger Wumms. Der aktuelle ist ein Scherz.
So gesehen, für 31k und dem Fahrspaß ist der Wagen eigentlich gar nicht mal so teuer.
Außerdem eine gute und im Unterhalt günstige Basis für die Rennstrecke.

Joa da hast recht :) Aber für den Alltag wäre das für mich nichts. So als 2 Wagen im Sommer wäre es Perfekt obwohl ich auch Bock hätte die Kiste mal auf Schnee und Eis zu testen :D und dafür sind 31k etwas viel. Mit dem Auto zu 2 in Urlaub fahren das kannste vergessen, vielleicht kannst mal nen Wochhende alleine nach München damit fahren und wie gesagt mir gefällt nur das Coupe. Beim Pacemean würde ich doch eher ein 135i nehmen. Da ist dann doch mehr Bums dahinter :D

Player18
2013-11-20, 12:11:13
Der Porsche für Einsteiger

http://www.bild.de/auto/auto-news/porsche-macan/suv-neue-modell-erste-fotos-33458076.bild.html

Der Macan Turbo steht mit 79 826 Euro in der Preisliste.:freak:

sun-man
2013-11-20, 12:20:11
Wer kauft schon nach Preisliste ;). Zudem ist es halt der Prollporsche für Papis Liebling (ob das nun Kinder oder Geliebte ist, ist doch egal)

MSABK
2013-11-20, 14:15:15
Der Macen sieht aber sehr cool aus!

Player18
2013-11-20, 14:30:43
Der Cayenne ist halt in die Jahre gekommen. Dem würd auch eine Facelift gut tun.

Aber ich will nicht wissen was der Macan mit 3,6L 400 PS an Benzin schluckt :D

Bin ja mal gespannt ob da von Mercedes noch ein GLA AMG raus kommt

Eisenoxid
2013-11-20, 14:46:01
Der Porsche für Einsteiger
...
Meh...als ich das las dachte ich schon an einen kleinen, "günstigeren" Sportflitzer unterhalb des Cayman. Aber das SUV-Teil können sie behalten :frown:
Was daran für Einsteiger sein soll :confused:
Der Boxster/Cayman, sowie der Basis-Cayenne sind billiger bzw. nicht wesentlich teurer...

mbee
2013-11-20, 14:47:25
Autoblöd halt...ich finde eh, den Springer-Verlag sollte man zwangsenteignen...;)

Backbone
2013-11-20, 16:56:43
Minis kann man durchaus kaufen, vor allem gebraucht. Die sind über die Jahre erstaunlich wertstabil und damit unterm Strich oft günstiger als so mancher Koreaner. Das ändert freilich nix an der Tatsache das es ein reines Spaßauto ist für das man das Geld eben "übrig haben" muss...

mbee
2013-11-21, 13:21:54
Das neue Jaguar F-Type Coupé.

Ich muss ehrlich sagen, obwohl mir schon sehr lange kein Jaguar mehr gefallen hat: Für mich neben den Aston Martin Vantages der schönste GT momentan.


http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/1/3/3/8/5/6/e3ded392ba0c735e.jpeg
http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/1/3/3/8/5/6/3f0d2fe2328e31d2.jpeg
http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/1/3/3/8/5/6/4ab59e7d83dd756b.jpeg
http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/1/3/3/8/5/6/c8f28bf96b771f0b.jpeg
http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/1/3/3/8/5/6/76a988f2b9c45c4e.jpeg
http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/1/3/3/8/5/6/2e1278fb9a492422.jpeg

Player18
2013-11-21, 17:54:34
Joa Schlecht ist der nicht ;) Aber da gefällt mir der XF Sportbrake doch um einiges mehr mit V6 340PS AWD. Die 200PS Maschine ist dann doch etwas zu wenig. Und der 5L V8 säuft mir dann doch etwas zu viel. Da ist der V6 der bessere Motor auch vom Preis her.

http://www.jaguar.com/content/global/assets_13my/Nameplate/XF_Sportbrake/Exterior/LHD_EU_ROW/A2_XFS_013_010_GEE_INDIGO-1008x567.jpg

x-force
2013-11-22, 05:21:41
http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/1/3/3/8/5/6/2e1278fb9a492422.jpeg

ganz nett, aber irgendwas fehlt da. die stoßstange ist nicht weit genug runter gezogen, da geht locker noch ein diffusor ran

heck hat komische rundungen, fällt zu flach ab -> sah schon beim crossfire scheiße aus.

die riesigen aufgeblasenen backen hinten über den reifen finde ich auch etwas... pubertär. sowieso, seit ford da seine finger dran hatte gefallen die mir überhaupt nicht mehr. was eine gefühlte abwertung auch. auf einmal kannst du einen mondeo kaufen, wo jaguar drauf steht.

die inder könnens jetzt imo nicht besser.

mbee
2013-11-22, 10:13:31
Mir gefällt das Heck und insbesondere die Integration der Heckklappe. Mit dem Panorama-Dach (Foto mit dem weißen R) sieht das IMO schon recht lecker aus.

Ich mochte aber auch schon das Heck des Crossfires (da haben mich andere Sachen an der Karosserie gestört) ;)

Ok, das vom Aston ist schon gelungener und nicht so aufdringlich:
http://www.motorvision.de/images/1/2/9/6/2/9/808x540+768x432+-11x-87+725/SR_Auto_Group_Aston_Martin_Vantage_Heck.jpg


Vom Gesamtpaket her kommt der Jaguar aber für mich bezüglich der Karosserie schon auf Platz 2, auch wenn sie sich bei diversen Elementen schon von der Konkurrenz haben "inspirieren" lassen.


Joa Schlecht ist der nicht Aber da gefällt mir der XF Sportbrake doch um einiges mehr mit V6 340PS AWD. Die 200PS Maschine ist dann doch etwas zu wenig. Und der 5L V8 säuft mir dann doch etwas zu viel. Da ist der V6 der bessere Motor auch vom Preis her.

http://www.jaguar.com/content/global/assets_13my/Nameplate/XF_Sportbrake/Exterior/LHD_EU_ROW/A2_XFS_013_010_GEE_INDIGO-1008x567.jpg
Äpfel und Birnen? :freak:
Was haben die Auto gemeinsam, außer dass sie vom selben Hersteller kommen?

Player18
2013-11-22, 11:08:10
Mir gefällt das Heck und insbesondere die Integration der Heckklappe. Mit dem Panorama-Dach (Foto mit dem weißen R) sieht das IMO schon recht lecker aus.

Ich mochte aber auch schon das Heck des Crossfires (da haben mich andere Sachen an der Karosserie gestört) ;)

Ok, das vom Aston ist schon gelungener und nicht so aufdringlich:
http://www.motorvision.de/images/1/2/9/6/2/9/808x540+768x432+-11x-87+725/SR_Auto_Group_Aston_Martin_Vantage_Heck.jpg


Vom Gesamtpaket her kommt der Jaguar aber für mich bezüglich der Karosserie schon auf Platz 2, auch wenn sie sich bei diversen Elementen schon von der Konkurrenz haben "inspirieren" lassen.



Äpfel und Birnen? :freak:
Was haben die Autos gemeinsam, außer dass sie vom selben Hersteller kommen?

Nichts ich wollte sie ja nicht mit einander vergleichen. Der F-type ist ein reiner sportler. Er gefällt mir einfach am besten von der Marke.

x-force
2013-11-22, 11:24:44
hab auch schon überlegt, ob ich einen aston als vergleich bringe. ich denke wenn engländer, dann aston martin :)
die linienführung ist deutlich harmonischer. da siehst du die kante unterm fenster in einer sanften linie nach hinten über den radkasten gehen. der jaguar sieht dagegen aus wie aufgepumpt. sieht sogar so aus, als würde es etwas die sicht des außenspiegels einschränken.

aber einmal haben sie auch ins klo gegriffen: der umgelabelte und vollkommen überteuerte toyota iq. naja so speist man offensichtlich die kunden während reperaturen ab.

Eco
2013-11-22, 11:27:51
http://www.heise.de/autos/imgs/14/1/1/3/3/8/5/6/2e1278fb9a492422.jpeg
Mein erster Gedanke: Das ist doch ein Porsche. ;)

Argo Zero
2013-11-22, 11:29:09
Meiner auch.
Schade :(

sun-man
2013-11-22, 14:00:46
Nehm ich :D
http://www.motor-talk.de/news/der-volle-geschmack-t4758713.html

neue Stingray
Motor: 6,2-Liter-V8
Leistung: 466 PS
max. Drehmoment: 630 Nm
Getriebe: manuelles Siebengang-Getriebe
Länge x Breite x Höhe in Metern: 4,49 x 1,88 x 1,23
0 - 100 km/h: 4,2 s
Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h
Gewicht: rund 1.540 kg
Preis: 69.990 Euro

x-force
2013-11-22, 14:09:21
ist ja ganz nett aber mir fällt grade auf, daß die corvette an luftwiderstand "gewonnen" hat.
bei der c6 war mit weniger leistung mehr höchstgewindigkeit drin.

Argo Zero
2013-11-22, 14:13:11
Das stimmt. Genaue zahlen konnte ich keine finden aber angeblich produziert die C7 nicht wenig Abtrieb.

mbee
2013-11-22, 14:50:06
Dafür ist halt der Innenraum schöner ;)
Wenn auch IMO immer noch ein großer Unterscheid zur (weit teureren) Konkurrenz besteht.

Ernsthaft: Ein paar Sachen sind schon sehr nett. Das elektronisch gesteuerte Differential berücksichtig u.a. sogar die Reifentemperatur(!) und soll für ein weitaus besseres Kurvenhandling als beim Vorgänger sorgen. Das ist in der Preisklasse schon einmalig. Die anderen Neuerungen wie Active Rev Matching, Zylinderabschaltung (natürlich abschaltbar), Driving Mode (Auswirkung auf 12 Attribute) und die verbesserte Belüftung kritischer Komponenten sind auch recht nett.

Player18
2013-11-22, 15:24:23
man müsste aber Fast in die USA reisen und das Auto dort Kaufen. Selbst mit Steuern ist es noch günstiger als wie in DE zu kaufen. Frage ist nur was der Transport kostet und wie lange das dauert

mbee
2013-11-22, 15:27:56
Das lohnt sich nicht mehr wirklich (Verschiffung, Zoll, Umbau): Du darfst auch nicht vergessen, dass die Corvette in den USA in einer abgespeckten Basis-Version erhältlich ist und in der EU-Basisversion schon das "Z51-Performance Paket" (Aeropaket, elektronisch gesteuertes Diff, Trockensumpf etc.) verbaut ist. Auch an der Kühlung fehlt in der US-Basisversion einiges. Damit würde ich mich nicht lange auf unsere Autobahnen wagen.

Player18
2013-11-22, 16:22:05
Aso ok ja dann lohnt sich es wirklich nicht mehr

USA hat halt das Motto : Hauptsache Billig

Der Fortschritt bei der Entwicklung spritarmer Pkw-Motoren wird an der Tankstelle aufgefressen. Das belegt eine Studie des Auto Club Europa (ACE), die BILD vorliegt.

ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner zu BILD:

„Wir erwarten mehr IQ statt mehr PS. Das wäre die neue Formel E für Effizienz. Übersetzt: Die starken Autos der Zukunft sind schwach im Verbrauch. Auf diesem Gebiet können die deutschen Autohersteller etwas leisten, jedenfalls noch viel mehr als bisher.“

Die Fakten sprechen dabei für sich: Verbrauchte ein Diesel-Pkw im Jahr 2006 im Schnitt noch 6,5 Liter auf 100 Kilometern, waren es 2012 nur noch 5,4 Liter auf 100 Kilometern.

Bei den Benzin-Pkw sank der Verbrauch von durchschnittlich 7,3 Litern auf 100 Kilometer im Jahr 2006 auf 6,1 Liter pro 100 Kilometern in 2012.

Sie zeigt, dass der Spritverbrauch von Neufahrzeugen (sowohl Diesel- als auch Benzin-Pkw) in den vergangenen sechs Jahren (2006 bis 2012) im Schnitt um rund 16 Prozent gesunken ist.

Gleichzeitig stieg der Benzinpreis im selben Zeitraum aber um gut 29 Prozent an. Auch die im Moment leicht niedrigeren Spritpreise an den Tankstellen können den Trend nicht umkehren

Eisenoxid
2013-11-22, 17:14:19
You don´t say, Sherlock...dafür brauche ich keine Studie.

sportfleck
2013-11-23, 00:26:43
Wäre hier der richtige Fred um die ''Audi-Experten'' um Rat beim Felgenkauf zu fragen ?
Ginge vor allem um Kompatibilität der Baureihen,Nabendurchmesser,Einpresstiefe usw.
Gerne auch per PN
Ich hab schon viele Leue befragt,incl. TÜVMitarbeitern,aber irgendwie scheint keiner wirklich bescheid zu wissen,man kriegt überall nur so vage antworten,wie : ...''könnte schon gehn'' ...etc.

Hamster
2013-11-23, 00:37:36
"Bei den Benzin-Pkw sank der Verbrauch von durchschnittlich 7,3 Litern auf 100 Kilometer im Jahr 2006 auf 6,1 Liter pro 100 Kilometern in 2012."

Woher stammen diese Werte? Aus dem NEFZ? Oder real gemessen?

Als Durchschnittswert erscheinen mir beide Werte, also egal ob 2006 oder 2012, als viel zu niedrig.

Eisenoxid
2013-11-23, 02:27:18
Sind natürlich NEFZ Werte. Rechne überall ~20% drauf und du bekommst real gut mögliche Verbräuche.

Wobei unsere 2002er C-Klasse 270 CDI schon locker um ~5-6 l/100km fahrbar war. Imo hat sich real soo viel nicht getan bei der Effizienz in den letzten Jahren.
Die Zahlen beziehen sich wohl auch auf alle, aktuell in D zugelassene Wagen und nicht nur auf Neuwagen.

Backbone
2013-11-23, 14:32:21
Am Ende ist jede Messnorm eine Abstraktion die mal mehr mal besser passt. Meinen 2l-Diesel bewege ich im Urlaub um die 5,5l. Wenn ich auf dem Heimweg von einer Dienstreise bin sinds aber so um die 9l. Letztlich ist das individuelle Streckenprofil und nochmehr die persönliche Fahrweise entscheiden, nicht orgendwelche Normzyklen.

Player18
2013-11-23, 16:48:35
Am Ende ist jede Messnorm eine Abstraktion die mal mehr mal besser passt. Meinen 2l-Diesel bewege ich im Urlaub um die 5,5l. Wenn ich auf dem Heimweg von einer Dienstreise bin sinds aber so um die 9l. Letztlich ist das individuelle Streckenprofil und nochmehr die persönliche Fahrweise entscheiden, nicht orgendwelche Normzyklen.


Das Spielt Natürlich auch ne Rolle ;) Zahl ich den Sprit aus meinem Geldbeutel oder zahlts mein Arbeitgeber. Dienstlich is mir das auch ziemlich egal genauso ob der Diesel 1,50 Euro kostet oder 1.30 Euro

Player18
2013-11-23, 17:18:53
Golf Vision GTI -Konzeptstudie mit 503 PS

Im Mai sorgte er auf dem größten GTI-Treffen der Welt am Wörthersee für heftiges Herzrasen: Nun stand das 503 PS starke Konzeptfahrzeug „VW Design Vision GTI“ zur ersten Probefahrt bereit. BILD hat sich hinters Steuer geklemmt.

Optik: Brutal. Kürzer und flacher als der aktuelle VW Golf GTI, aber auch acht Zentimeter breiter.

Wohlfühlen: Gibt´s nicht: enger Einstieg, knackige Sitze, keine Rückbank, kein Radio.

Motor: Mit 3,0 Litern Hubraum ist der Motor der erste Sechszylinder, der in der Golf-Plattform verbaut ist. Er brennt beim Starten ein wahres Akustik-Feuerwerk ab. Er faucht und kratzt und bellt, dass es eine Freude ist.

Fun-Faktor: Irre, wie sich der Allradantrieb in den Asphalt fräst und die 503 PS den rund 1400 Kilogramm schweren Zweitürer nach vorn katapultieren. Bretthart gefedert gibt´s null Fahrkomfort.

Preis: Der Vision GTI ist ein Einzelstück, hat rund vier Millionen Euro gekostet. Allein die Frontscheibe hat den Wert eines Einfamilienhauses.

BILD-Urteil

Mehr Golf geht nicht. Der Vision GTI zeigt eindrucksvoll, was die neue Plattform kann. Schließlich steht da ja auch der neue Passat (ab Ende 2014) drauf. Und den soll es auch mit sechs Zylindern geben.

Link : http://www.bild.de/auto/tests/fahrbericht/vw-design-vision-gti-test-33503082.bild.html

wird denk eine Studie bleiben da der R-Golf ja schon bei 38k liegt. könnte ich mir jetzt eher im Neuen Passat vorstellen in der R Variante.

x-force
2013-11-23, 17:32:17
Dafür ist halt der Innenraum schöner ;)
Wenn auch IMO immer noch ein großer Unterscheid zur (weit teureren) Konkurrenz besteht.



ich finde abtrieb jetzt auch nicht grundsätzlich schlecht. das gehört im grunde sogar an einen sportwagen. würde mir das ganze nur optional via verstellbare spoiler wünschen.

no6ody
2013-11-24, 17:12:36
Die Amis...

http://abload.de/img/image.jpgoriginalimagcosla.jpg
Chevrolet Silverado :freak:

sun-man
2013-11-24, 17:21:05
Ist doch super.
Note that the tow rating maxes out at 9,800 pounds (9,500 for 4WD trucks with the long bed)
Immerhin kommt der Q7 auf bis zu 3500kg.

Schönes Ding. Für Deutschland aber eben leider komplett Oversized.

Schwarzmetaller
2013-11-24, 17:42:23
Die Amis...

http://abload.de/img/image.jpgoriginalimagcosla.jpg
Chevrolet Silverado :freak:
Damit artverwandt: Fisker meldet Insolvenz (http://jalopnik.com/fisker-has-filed-for-bankruptcy-1470617147) an.

Player18
2013-11-24, 20:00:23
Auf L.A Automesse sind schon schöne Autos dabei :) Bin gespannt wie der vergleich von GLA AMG zum Macan wird ;)

etwas zu Mercedes A-Klasse AMG 45 :

Wer den öfter nutzt, muss mit 15 Litern Super Plus rechnen, unter zehn geht sowieso nichts! :D

Link : http://www.bild.de/auto/tests/mercedes-a-klasse/mercedes-a-amg-45-sternenkreuzer-33503746.bild.html

greeny
2013-11-26, 20:00:17
Die Amis...

http://abload.de/img/image.jpgoriginalimagcosla.jpg
Chevrolet Silverado :freak:
Die Deutschen...

http://bilder.t-online.de/b/66/68/31/72/id_66683172/920/tid_da/essen-deutschland-dieser-1975-kaefer-ist-wirklich-etwas-ganz-besonderes-sein-besitzer-hat-das-cabrio-mit-20-000-eichenholzteilen-beklebt-.jpg
Mit Straßenzulassung... ^^
http://www.t-online.de/fotografie/id_18045204/tid_embedded/sid_43385764/si_22/fotografie-bilder-des-tages-jeden-tag-aktuelle-impressionen.html

greeny
2013-11-29, 23:37:43
http://img3.motor-klassik.de/Motor-Klassik-01-2012-Heftvorschau-mokla0112-fotoshowBigImage-28c47f18-557423.jpg

sun-man
2013-11-30, 19:40:22
Bei Porsche ist wohl ein Job frei geworden :D
http://www.focus.de/auto/news/918-spyder-porsche-entwickler-schrottet-limitierten-luxus-flitzer_id_3444570.html

Der neue Porscher 918 Spyder soll in einer limitierten Auflage von genau 918 Stück auf den Markt kommen. Eines der Exemplare aber ist kein Hochglanz mehr, sondern Schrott: Nach FOCUS-Informationen raste ein Porsche-Entwickler damit in die Leitplanke.

Undertaker
2013-11-30, 20:26:00
http://abload.de/img/unbenannt1od7n.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt1od7n.png)

Schwirrt mir gerade sehr konkret im Kopf herum... Obwohl es ein Franzose ist. :biggrin:

Eisenoxid
2013-11-30, 22:47:00
Den hätte ich auch gerne ;)

Hamster
2013-12-01, 00:56:11
Finde den auch sehr schick. Allerdings ist es sehr bedauerlich, dass es den RCZ nur mit FWD gibt ;(

greeny
2013-12-01, 01:16:10
Bei Porsche ist wohl ein Job frei geworden :D
http://www.focus.de/auto/news/918-spyder-porsche-entwickler-schrottet-limitierten-luxus-flitzer_id_3444570.html
Also, vom 918 Spyder sollte es 918 Stück geben; nun werden/sind es ja nur 917, die auf den Markt kommen... Wird das nun n 917 Spyder :confused: ;)

Player18
2013-12-01, 01:31:59
Finde den auch sehr schick. Allerdings ist es sehr bedauerlich, dass es den RCZ nur mit FWD gibt ;(

Äußerlich sieht er schon gut aus aber was da unter der Motorhaube steckt das kannste in die Tonne treten. 1,6L 200 PS

Hamster
2013-12-01, 01:35:26
Äußerlich sieht er schon gut aus aber was da unter der Motorhaube steckt das kannste in die Tonne treten. 1,6L 200 PS


Och, die 270PS im RCZ R finde ich jetzt nicht sooo schlecht.
Grundsätzlich zwar weiterhin der gleiche Motor, aber imo reicht die Power.
Was jedoch nicht reicht, ist der geeignete Antrieb um die Leistung auch auf die Straße zu bringen. FWD bei einem sportlich gemeinten Auto geht gar nicht.

LOD
2013-12-01, 01:41:02
Das neue Jaguar F-Type Coupé.

Ich muss ehrlich sagen, obwohl mir schon sehr lange kein Jaguar mehr gefallen hat: Für mich neben den Aston Martin Vantages der schönste GT momentan.

[/URL]

47334

Echter Knaller in schwarz mit den gelben Bremssätteln!
Ich glaub ich muß im Lotto gewinnen :D

Player18
2013-12-01, 01:42:07
Och, die 270PS im RCZ R finde ich jetzt nicht sooo schlecht.
Grundsätzlich zwar weiterhin der gleiche Motor, aber imo reicht die Power.
Was jedoch nicht reicht, ist der geeignete Antrieb um die Leistung auch auf die Straße zu bringen. FWD bei einem sportlich gemeinten Auto geht gar nicht.

Da haste mit dem neuem Golf 7 GTI Perfomance mehr spaß ;) Die Elektronische Differenzialsperre XDS packt sich einfach dermaßen in den Asphalt rein und dazu die 230PS macht schon spaß :D

@LOD nicht nur du ^^ Ich könnt jeden Tag Autos shoppen :D ich müsste mir nen Ganzes Parkdeck kaufen erstmal :D

LOD
2013-12-01, 01:51:22
Aber fürs erste ist mein Peugeot 308 Platinum auch nicht verkehrt ;-)

47335

Player18
2013-12-01, 01:54:49
Aber fürs erste ist mein Peugeot 308 Platinum auch nicht verkehrt ;-)

47335


Jeder fängt klein an :) um erstmal schön die versicherung bzw die Prozente runter zu drücken :D

sun-man
2013-12-01, 07:58:14
Tja, Live Sucks. Vermutlich einer der Darsteller des Rasergenres ist bei einem Autounfall gestorben.
Paul Walker ist tot -> http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/kino/the-fast-the-furious-hollywood-star-paul-walker-stirbt-bei-autounfall-12689484.html

mbee
2013-12-01, 08:57:17
Die FF-Filme liefen für mich zwar unter der Kategorie "Proletariats-Schrott", aber Walker war IMO nichtsdestotrotz ein klasse Schauspieler. Leider eben mit vielen schlechten Rollen. In Running Scared sieht man allerdings, zu was er schauspielerisch im Stande war. Dieser Film hat einen festen Platz in meiner Sammlung und zählt für mich zu "muss man unbedingt gesehen haben".

RIP. Ich hätte gerne mehr gute Filme mit ihm gesehen :(

Argo Zero
2013-12-01, 09:05:57
@Player18

Der Peugeot hat auch ein LSD. Laut evo Fahrbericht kann man damit unglaublich früh aufs Gas steigen.

mbee
2013-12-01, 09:10:02
Und er hat noch einen Vorteil: Es ist kein Golf, der für mich automobiles Spießertum in Reinkultur verkörpert.
*duckundweg* ;)

Player18
2013-12-01, 10:28:06
@Player18

Der Peugeot hat auch ein LSD. Laut evo Fahrbericht kann man damit unglaublich früh aufs Gas steigen.

erklär mal genauer bitte :)

Die haben bestimmt nicht dem Auto paar Bunte Pillen geben :D

R.I.P Paul Walker is hart... Fast & Furious 7 wird wohl der letzte Teil sein :(

und die Filme für 2013 sind die Fertig ?

2013: Vehicle 19
2013: Hours – Wettlauf gegen die Zeit (Hours)
2013: The Pawn Shop Chronic

mbee
2013-12-01, 10:57:11
LSD = Limited Slip Differential, auch Sperrdifferential genannt.
Was soll das mit bunten Pillen zu tun haben? Lässt sich in jedes Auto einbauen.

mallkuss
2013-12-01, 11:10:40
http://abload.de/img/unbenannt1od7n.png (http://abload.de/image.php?img=unbenannt1od7n.png)

Schwirrt mir gerade sehr konkret im Kopf herum... Obwohl es ein Franzose ist. :biggrin:


denk find ich auch seeeehr schick :biggrin: allerdings sind die technischen Daten eher ernüchernd :eek:

LOD
2013-12-01, 11:32:20
Und er hat noch einen Vorteil: Es ist kein Golf, der für mich automobiles Spießertum in Reinkultur verkörpert.
*duckundweg* ;)

Wie RECHT du doch hast !

*NICHTduckundweg* - Ich stehe dazu ;-)

Lethargica
2013-12-01, 12:10:10
Och, die 270PS im RCZ R finde ich jetzt nicht sooo schlecht.
Grundsätzlich zwar weiterhin der gleiche Motor, aber imo reicht die Power.
Was jedoch nicht reicht, ist der geeignete Antrieb um die Leistung auch auf die Straße zu bringen. FWD bei einem sportlich gemeinten Auto geht gar nicht.

Der Motor des R hat grundsätzlich nur noch wenig mit dem Serienmotor gemein.

Geschmiedete Aluminiumkolben, neue Pleuel mit polymerbeschichteten Lagerschalen, der Block wird wärmebehandelt, neuer Twinscroll-Lader usw.

Alles in allem recht viel Aufwand für ein Auto dieser Preisklasse.

Hamster
2013-12-01, 12:30:50
Der Motor des R hat grundsätzlich nur noch wenig mit dem Serienmotor gemein.

Geschmiedete Aluminiumkolben, neue Pleuel mit polymerbeschichteten Lagerschalen, der Block wird wärmebehandelt, neuer Twinscroll-Lader usw.

Alles in allem recht viel Aufwand für ein Auto dieser Preisklasse.

Schon klar, ich meinte jedoch den Grundaufbau: Größe des Hubraums und Zylinderanzahl.

Da haste mit dem neuem Golf 7 GTI Perfomance mehr spaß ;) Die Elektronische Differenzialsperre XDS packt sich einfach dermaßen in den Asphalt rein und dazu die 230PS macht schon spaß :D



Keine Ahnung wie sich die Autos im Handling unterscheiden, von den puren Fahrleistungen liegt der RCZ R jedoch weit vorne: 40 PS mehr, halbe Sekunde schneller von 0 auf 100. Der RCZ R hat übrigens ein Torsen Sperrdifferential welche vermutlich ähnlich gut/schlecht wie beim Golf funktioniert.

iDiot
2013-12-01, 13:58:36
Torsen Sperrdifferential welche vermutlich ähnlich gut/schlecht wie beim Golf funktioniert.
Kann man nicht vergleichen. die VAQ im golf ist was anderes.

Trotzdem wird der Pöscho besser gehen, hat ja mehr leistung und ist eher konkurrent zum TT denn zum Golf.

bjoern
2013-12-01, 18:45:03
Ich finde den neuen 308 einfach nur Geil.

http://www.blogcdn.com/de.autoblog.com/media/2013/05/der-neue-peugeot-308-mj-2014-003-1368445604.jpg

In meiner Wunschausstattung, Allur 1,6l 155 THP usw. ist er für nur ca.26,5k zu haben, wüsste nicht warum man da zu einem Focus oder Golf greifen sollte. Hätte ich doch 26000€ in Portmonee.

RLZ
2013-12-01, 19:13:56
Ich finde den neuen 308 einfach nur Geil.

:uconf3:

http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2013/11/Bilder-Peugeot-308-Markenvergleich-005.jpg

Zum Glück von Peugeot sind Geschmäcker verschieden. ;)

x-force
2013-12-01, 19:16:50
wirkt das nur so, oder ist das lenkrad wirklich so tief? stört ja schon fast beim ein/aussteigen

(del)
2013-12-01, 19:23:09
Damit soll der sportliche Charakter betont werden. Die neuen Franzosen sind halt echte Racingmaschinen... :tongue: :rolleyes:

bjoern
2013-12-01, 19:23:21
wirkt das nur so, oder ist das lenkrad wirklich so tief? stört ja schon fast beim ein/aussteigen
Es ist unterhalb der Armaturen, deshalb auch unten abgeflacht. Das Lenkrad ist auch kleiner als üblich, dadurch hat man beim fahren das Gefühl ein Go-Kart zu fahren.

Finde den auch Innen schick.

http://www.peugeot.de/media/showrooms/showroom-peugeot-neuer-308-5-turer-kppv3/medias/images/interior/interior_design_cockpit.jpg

mbee
2013-12-01, 19:27:35
Unten abgeflacht ist beschissen für's Umgreifen. Das ist optisch zwar nett, aber wie bei Audi pseudosportlich und macht nur bei Autos mit tiefem Einstieg und entsprechender Lenkübersetzung, die es im Straßenverkehr nicht gibt, Sinn.
Die tiefe Position ist für schnelles Lenken auch alles andere als optimal, außer man ist ein Zwerg ;)

RLZ
2013-12-01, 19:34:52
Beim 208 sieht es ja ähnlich aus und da fand ich persönlich das Ergebnis beim Fahren fast desaströs. Vom schlecht reagierenden Touchscreen mit unverständlicher Menüstruktur ganz zu schweigen. Ich hoffe da haben sie beim 308 einen gewaltigen Schritt nach vorne gemacht.

sun-man
2013-12-01, 19:58:42
Die FF-Filme liefen für mich zwar unter der Kategorie "Proletariats-Schrott", aber Walker war IMO nichtsdestotrotz ein klasse Schauspieler. Leider eben mit vielen schlechten Rollen. In Running Scared sieht man allerdings, zu was er schauspielerisch im Stande war. Dieser Film hat einen festen Platz in meiner Sammlung und zählt für mich zu "muss man unbedingt gesehen haben".

RIP. Ich hätte gerne mehr gute Filme mit ihm gesehen :(
3 sind ja schon fertig....makaber aber wahr.
So wie sich der Amerikanische Gossip gerade überschlägt gibts ja kaum was zu erraten. Bis zur Unkenntlichkeit verbrannt - kein Tod den man wohl sterben will.

Eggcake
2013-12-01, 20:39:25
Also wenn ich vom aktuellen 308 ausgehe, könnte ich dir doch einige Gründe nennen warum man andere Marken bevorzugen sollte...der 308 hat mich auf jeden Fall davon überzeugt selber niemals zu Peugeot zu greifen... :)

mbee
2013-12-01, 20:42:21
3 sind ja schon fertig....makaber aber wahr.
So wie sich der Amerikanische Gossip gerade überschlägt gibts ja kaum was zu erraten. Bis zur Unkenntlichkeit verbrannt - kein Tod den man wohl sterben will.

Habe gerade erst gesehen, dass er nur Beifahrer war. Das ist natürlich auch übel :(
Einen GT zerlegt man auch recht schnell, der hat noch eine typische Mittelmotor-Charakteristik und kann urplötzlich recht giftig reagieren, wenn man's übertreibt.

LOD
2013-12-01, 21:39:43
Ich finde den neuen 308 einfach nur Geil.

http://www.blogcdn.com/de.autoblog.com/media/2013/05/der-neue-peugeot-308-mj-2014-003-1368445604.jpg

In meiner Wunschausstattung, Allur 1,6l 155 THP usw. ist er für nur ca.26,5k zu haben, wüsste nicht warum man da zu einem Focus oder Golf greifen sollte. Hätte ich doch 26000€ in Portmonee.

Nimm doch den Vorgänger mit der " Allure " Ausstattung... 2-4 Jahre alt gibt's den schon günstig..... NEU ist doch sowieso NUR Geldverbrennen!

bjoern
2013-12-02, 05:58:14
Also wenn ich vom aktuellen 308 ausgehe, könnte ich dir doch einige Gründe nennen warum man andere Marken bevorzugen sollte...der 308 hat mich auf jeden Fall davon überzeugt selber niemals zu Peugeot zu greifen... :)
Was sind das für Gründe? In bisher veröffentlichen Test hat er doch recht ordentlich abgeschnitten und sich deutlich zum Vorgänger verbessert.

x-force
2013-12-02, 06:08:18
Unten abgeflacht ist beschissen für's Umgreifen. Das ist optisch zwar nett, aber wie bei Audi pseudosportlich und macht nur bei Autos mit tiefem Einstieg und entsprechender Lenkübersetzung, die es im Straßenverkehr nicht gibt, Sinn.
Die tiefe Position ist für schnelles Lenken auch alles andere als optimal, außer man ist ein Zwerg ;)

genau
damit das so sinn macht, muss man quasi ne f1 lenkübersetzung haben.

die franzosen wollten nur einfach wieder was anders machen und den tacho übers lenkrad setzen. dann muss das lenkrad natürlich tiefer...

Argo Zero
2013-12-02, 07:45:29
Kann das schon verstehen mit dem Lenkrad. Ich komme nur mit Lotus ähnlichen Verrenkungen aus meinem Auto raus (Lenkrad ist auf Anschlag oben und draußen) oder ich schiebe den Sitz nach hinten...

Eggcake
2013-12-02, 10:14:39
Was sind das für Gründe? In bisher veröffentlichen Test hat er doch recht ordentlich abgeschnitten und sich deutlich zum Vorgänger verbessert.

Also eben, ich kann nur zum letzten Modell was sagen. Es sind einfach etliche kleinere Dinge, die mich absolut nerven. Sie mögen sich z.T. als echt pingelig anhören, aber da es einfach ständig Probleme damit gibt/es mir auffällt fällt es einfach in's Gewicht und das Autofahren wird einfach nervig:

- Unsinniger Regensensor mit fixen Intervallen (ist meistens viel zu langsam, kann man nicht verstellen)
- Scheibenwischer kann man nicht 1x betätigen (wird direkt der Automatik aktiviert). Um die Automatik zu deaktivieren muss man den Hebel 1x nach oben schieben (= Stufe 1 manuell) und wieder 1 nach unten. Aber wehe man drückt zu fest nach unten, dann ist die Automatik wieder aktiv. :>
- Wischwasser kann nicht dosiert werden (kommt einfach eine riesen Menge). Mühsam wenn man nur wenig benötigt (ist schnell leer) und aber auch etwas gefährlich, da ich bei voller Fahrt nicht 3s einfach nix mehr sehen möchte...
- Scheibenwischer können nicht hochgeklappt werden ohne sie in die "hochklapp-position" zu bringen (mühsam wenn Scheiben vereist)
- Radiosteuerung mühsam (komisches Drehrad an einem Hebel beim Lenkrad)
- Tempomat geht erst ab dem 4. Gang
- Radio stellt ab wenn man den Motor ausstellt (man kann ihn aber wieder aktivieren, das ist quasi gleichzusetzen wie wenn der Schlüssel auf Stufe 1 / 3 steht)
- Lüftung geht nicht mit ausgeschaltetem Motor (selbst auf Stufe 2)
- Klimaanlage ist miserabel (Dauer bis es kalt wird, Menge an kalter Luft), Heizung ist sosolala (dauert ewig bis mal warme Luft kommt)
- Fernlicht wird merkwürdig aktiviert ("leicht" zu sich ziehen = Lichthupe, "fest" = aktiviert, auf gleiche Weise deaktiviert)
- Sitze lassen sich nicht richtig herunterklappen ohne die Kopfstützen zu entfernen und die vordere Sitze relativ weit nach vorn zu schieben
- Steuerung ist extrem streng (kann auch an den Rädern/Pneus liegen, mit Winterreifen ist es viel angenehmer)


Öhm ja...das fällt mir so auf Anhieb ein. Eben: es sind zum Teil winzige Dinge, aber in der Summe nerven sie mich tierisch. Vieles wirkt auf mich einfach überhaupt nicht durchdacht. Einfach hauptsache man hat nen Regensensor eingebaut, aber wirklich getestet scheint den niemand zu haben.

Pirx
2013-12-02, 12:35:00
ohgottohgott das ist ja FURCHTBAR ;D

Eggcake
2013-12-02, 12:56:52
Sind einfach alles Dinge die mir tagtäglich auf den Keks gehen. Und ich habe etwa 3x erwähnt, dass ich durchaus weiss dass es winzige Dinge sind. Es sind aber Sachen, die ich fast jeden Tag benutze und die mir fast jeden Tag auf den Keks gehen. Für mich wirkt 90% des Autos so, als ob es einfach darum ging div. Features in der Liste erwähnen zu können. Ob sie anständig funktionieren oder nicht ist dabei völlig egal. Mag sein, dass es sich beim neuen Modell gebessert hat, ich persönlich würde es aber nicht ausprobieren wollen ;)

Was macht denn für dich ein gutes Auto aus? Ich meine, vom untauglichen Motor, der bei niedrigen Drehzahlen zu "hicksen" beginnt (selbst im 1. oder 2. Gang) sprach ich gar nicht. Der nervt mich aber weniger als der Rest, der einfach nur mühsam ist. Du darfst gerne einen "alten" 308 eine Woche fahren und mir dann sagen was dir am Auto gefallen hat bzw. was es hat, was andere nicht haben. Mir gefällt nämlich nichts daran.

Ping
2013-12-02, 13:05:39
Alles vollkommen verständlich. Das sind Dinge, die in anderen Fahrzeugeugen seit Jahren wie Selbstverständlich nutzbar sind. Solche Funktioneritis würde auch mir auf den Keks gehen und das Fahrzeug vermiesen.

Eggcake
2013-12-02, 13:19:28
Wie gesagt, ich weiss dass es sich völlig bedeppert anhört, aber wenn ich das z.B. mit einem etwas älteren 118d vergleiche, ist das wie Tag und Nacht. Da funktioniert alles wie es soll und es macht zumindest den Eindruck, als ob die Leute auch wissen was sie tun.

Und spätestens nach dem 5. Mal Scheiben kratzen (welche bei dem 308 btw. auch noch übermässig gross ist, da sie sehr flach ist (siehe hier (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/40/Peugeot_308_5-T%C3%BCrer_front.JPG)) und deshalb etwa 3x soviel Arbeit benötigt als bei anderen Karren), bei dem man direkt das Scheibenwischwasser nachfüllen muss, welches einem am Tag zuvor bei 120 und verdreckten Schnee-Scheiben ausgegangen ist, wird mich jeder verstehen :ugly:
Achja, habe ich erwähnt, dass der Scheibenwischer hinten, welcher über einen Drehknopf am Scheibenwischhebel aktiviert wird, beim Starten des Fahrzeuges nicht aktiv ist, obwohl er auf der On-Position steht und man dann meistens ausversehen die hintere Scheibe putzt (2x drehen = putzen) und ihn zuerst auf die Off-Position stellen muss?

Hachja, das versüsst einem immer wieder den Tag :ugly:

Andi_669
2013-12-02, 13:19:46
@Eggcake
du hast noch die Steuerung der Klimaanlage über den Touchscreen vergessen,
da werden damit das der hochgesetzte Tacho der Sicherheit dient, u. dann muß man für solch elementaren Sachen einen Touchscreen mit viel zu kleinen virtuellen Tasten bedienen.

Eggcake
2013-12-02, 13:22:03
Also eben, meine Kommentare beziehen sich alle auf das alte Modell. Ich weiss nicht wie es beim neuen aussieht, aber der alte 308 hat mich zumindest gelehrt bei meinem ersten Autokauf (das Auto gehört den Eltern) auf solche Dinge zu achten - denn sie treiben mich zum Wahnsinn...

Eisenoxid
2013-12-02, 15:12:17
Also viele der Punkte die du aufzählst sind teilweise einfach nur anders, und damit eben Gewohnheitssache, aber imo nicht zwingend schlechter.

- Bedienung des Radios mit dem Hebel finde ich inzwischen komfortabler als mit Knöpfen auf dem Lenkrad.
- Fernlicht: Die Bedienung hier ist bei ganz vielen Herstellern so. Die ist eher Regel als Ausnahme.
- Dass die Heizung ne Weile braucht, kann einfach am relativ kleinen Motor (?) liegen. Wenn sie mal auf Temperaturen ist, sind die Heizungen von Peug eigentlich recht stark.
- Welchen Motor bist du denn gefahren? Ich kann meinen 1.4er 207 problemlos bei 1300U/min fahren, ohne dass der Motor stottert.
- Das mit den Sitzen und dem Radio ist nervig, das stimmt. Wobei ich die Sitze mit Kopfstütze bei vorgeschobenen Vordersitzen noch umgeklappt bekomme. Allerdings gibts leider keine ebene Ladefläche. Ein 47" Fernseher in der OVP geht trotzdem noch rein :freak:
- Den Rest (Wischwasser, Scheibenwischer) ist bei meinem nicht so. Klimaanlage ist für mich auch ausreichend. Stelle ich mir aber auch nervig vor. Da kann ich dich verstehen.

Die Entscheidung für den fetten Touchscreen beim neuen 308 kann ich aus Designgründen nachvollziehen (sie wollten wohl möglichst wenig Knöpfe im Cockpit haben), aber Bedientechnisch ist das suboptimal.

Der Vergleich mit dem BMW ist nich ganz fair. Der kostet mit vergleichbarer Ausstattung sicher >50% mehr, auch wenn es größenmäßig die gleiche Klasse ist.

Eggcake
2013-12-02, 18:06:37
Also den 308 haben wir seit 2008 und ich bin damit mehrere 10k Kilometer gefahren. Ich finde daran nichts gewöhnungsbedürftiges, sondern es ist einfach nur schlecht gelöst.

- Mal abgesehen davon, dass ich das nicht finde, ist das Rädchen am Hebel bei dem Modell einfach Müll. Geht mir primär um das. Dass es auch mit Hebeln gut funktioniert mag aber schon sein.
- Was ich aber absolut nicht nachvollziehen kann, da man so immer wieder das Fernlicht ausversehen aktiviert. Sehe wirklich keinerlei Vorteil bei dieser Art Bedienung.
- Motor ist ein 1.6L 120PS. Der Motor stottert z.T. selbst bei 2k RPM. Wenn man das Gaspedal loslässt ist alles gut, wenn man es leicht berührt stottert er. Komplett ohne Gaspedal (d.h. im Leerlauf quasi) geht nur im 1. Gang geradeaus. Das ist insbesondere im Stau sehr mühsam, da man dann immer wieder manuell Gas geben muss und dann das Stottern kommt...

Ich glaube halt sie wollten etwas viel auf einmal reinquetschen und haben dann das Wesentliche aus den Augen verloren. Ich hoffe für alle Käufer, dass sie mittlerweile daraus gelernt haben.
Nochmals der Regensensor als Beispiel: er reagiert sehr träge und nur mit voreingestellten Intervallen. Das heisst wenn man z.B. auf der Autobahn überholt und bei Regen hinter einem anderen fährt/etwas viel Wasser abbekommt, dauert es eine Weile bis er es "kapiert". Wenn längst ein langsameres Intervall möglich wäre, dauert es auch wieder eine Weile. Ich muss einfach schlussendlich sehr oft manuell nachhelfen. Beim 118 ist das z.B. ganz anders, da scheint sich der Scheibenwischer nicht an Intervalle zu halten (kann auch mal sein dass eine Weile nichts geschieht, dann 2x schnell hintereinander, dann wieder nichts,...) und reagiert schneller. Zudem kann man die Empfindlichkeit einstellen.
Die Art der Scheibenwischer (gegenläufig) finde ich halt auch ziemlich bescheiden. Das ist jetzt nicht Peugeots Schuld oderso, das haben ja mittlerweile viele Karren. Das Problem ist nur, dass sie viel langsamer sind und ein Wischvorgang viel länger dauert. Cool ist, dass man als Fahrer etwas mehr freie Sicht hat, da der eine Wischer ziemlich lang ist.

Edit: @Vergleich mit BMW - naja, es ist dafür ein älteres Modell... ;)

greeny
2013-12-02, 19:44:05
...
diverses nerviges
...
Ich weiß, warum ich meinen uralten Golf brav weiter pflege ;)

Pirx
2013-12-02, 19:55:08
ack, ABS sollte zwar möglichst vorhanden sein, aber sonst bietet so ein neues Auto nicht wirklich einen Mehrwert ggü. so einem älteren - auf das ganze Elektronik-Bevormundungs-Überwachungsgeraffel kann ich gern verzichten. Und für die Umwelt sowie Geldbeutel ist es auch noch besser, sein Auto lange zu fahren.

greeny
2013-12-02, 20:10:06
Fürchte, mit ABS kann mein Golfi nicht dienen :( Stimm dir bei dem ganzen Elektronikrams aber 100% zu. Kurbel meine Fenster und mein Schiebedach auch noch selbst =)

Argo Zero
2013-12-03, 06:48:16
ack, ABS sollte zwar möglichst vorhanden sein, aber sonst bietet so ein neues Auto nicht wirklich einen Mehrwert ggü. so einem älteren - auf das ganze Elektronik-Bevormundungs-Überwachungsgeraffel kann ich gern verzichten. Und für die Umwelt sowie Geldbeutel ist es auch noch besser, sein Auto lange zu fahren.

Für Umwelt und Geldbeutel besser?
Das stimmt nicht. Die weit aus höhere Unfallquote und damit verbunden Gesundheitskosten haben wir alle zu tragen. Das eigene Risiko mal außen vor.

Bin froh wenn jeder VW automatisch bremst und einen Mindestabstand einhält.

x-force
2013-12-03, 07:34:16
ein auto kostet in der herstellung verdammt viel energie und rohstoffe. in der hinsicht lohnt es sich für die umwelt das alte auto weiter zu fahren. für den geldbeutel lohnt es meistens auch, denn reperaturen werden bei vernünftiger pflege und rostvorsorge auch nicht übertrieben teuer, so daß der eventuell niedrigere steuer/versicherung/verbrauch des neuen wagens erstmal den kaufpreis wieder reinholen muss.

Argo Zero
2013-12-03, 10:33:15
Das ist wahr.
Dafür ist die passive Sicherheit um Welten besser und kleine PKWs sind nicht mehr schwerer als damalige weil Leichtbau bezahlbar wurde.

Mit einem Classic Mini würde ich hier seit 2 Jahren wahrscheinlich nicht mehr schreiben und dann ist es auch kein Trost wenn die Gegenseite 100% Schuld bekam.

x-force
2013-12-03, 11:22:12
auch wahr, aber der sicherheitsgewinn lässt sich schlecht in euro ummünzen und wenn man den sicherheitsaspekt auf die spitze treibt, müsste man suv oder gepanzerte limo fahren ;)

so ein käfig kommt mir immer interessanter vor, ich glaub mein nächster bekommt einen. sobald es was aufs dach oder überhalb der türen gibt, finde ich alle autos in serie nicht grade schön, was die sicherheit angeht.

Eisenoxid
2013-12-03, 13:00:09
Also den 308 haben wir seit 2008 und ich bin damit mehrere 10k Kilometer gefahren. Ich finde daran nichts gewöhnungsbedürftiges, sondern es ist einfach nur schlecht gelöst.

- Mal abgesehen davon, dass ich das nicht finde, ist das Rädchen am Hebel bei dem Modell einfach Müll. Geht mir primär um das. Dass es auch mit Hebeln gut funktioniert mag aber schon sein.
- Was ich aber absolut nicht nachvollziehen kann, da man so immer wieder das Fernlicht ausversehen aktiviert. Sehe wirklich keinerlei Vorteil bei dieser Art Bedienung.

Achso, ich dachte du wärst nur mal Probe gefahren ;)
Ich kann dir aber sagen, dass ich die Radiofernbedinung trotzdem recht praktisch finde. Das mit dem Rad ist zugegeben nicht ideal, aber imo noch besser als z.B. bei Merc, wo man erstmal durch 20 Menüs blättern muss um den Sender zu wechseln.
Beim Fernlicht weiß ich nicht, warum das so gelöst ist. Ist/war leider bei den meisten Herstellern so. Aus Versehen aktiviert habe ichs aber noch nie.

Bezüglich dem ganzen Elektronikkrams (Regensensor) kann ich deinen Ärger absolut nachvollziehen.


- Motor ist ein 1.6L 120PS. Der Motor stottert z.T. selbst bei 2k RPM. Wenn man das Gaspedal loslässt ist alles gut, wenn man es leicht berührt stottert er. Komplett ohne Gaspedal (d.h. im Leerlauf quasi) geht nur im 1. Gang geradeaus. Das ist insbesondere im Stau sehr mühsam, da man dann immer wieder manuell Gas geben muss und dann das Stottern kommt...

Hmm, könnte an der Software der Motorsteuerung liegen. Hatte ich mal gelesen. Hat mein 207 auch abundzu, allerdings relativ selten und nur im kalten Zustand.
Der 120Vti ist im Grunde kein schlechter Motor, der noch aus der Kooperation mit BMW stammt.

Ich weiß, warum ich meinen uralten Golf brav weiter pflege ;)
Ja, ist ja nichts verkehrt dran. Je weniger verbaut ist, desto weniger kann kaputt gehen ;)
Wäre mir bei meinem alten 306 vor ein paar Jahren nicht der Zahnriehmen gerissen (welcher aus eigener Dummheit nicht getauscht wurde) würde ich den vielleicht auch noch fahren.

greeny
2013-12-03, 16:43:11
Ja, ist ja nichts verkehrt dran. Je weniger verbaut ist, desto weniger kann kaputt gehen ;)
*nick*
Fand's sehr faszinierend, dass mir sowohl ausm Bekanntenkreis, als auch seitens der VW-Werkstatt um die Ecke geraten wurde, mir bloß keinen Neuen zuzulegen, sondern meinen (in ein paar Jahren) "Oldie" weiter zu fahren...
Wäre mir bei meinem alten 306 vor ein paar Jahren nicht der Zahnriehmen gerissen (welcher aus eigener Dummheit nicht getauscht wurde) würde ich den vielleicht auch noch fahren.
Hui, ja... Der letzte schlanke Peugeot... War damals recht geschockt, als ich den 307 das erste Mal in Natura gesehen hab.

Gunaldo
2013-12-03, 22:07:46
hallo,

der skoda superb 3t kombi (hier bj 2013) basiert auf der plattform A6 / PQ46, korrekt?
also teil er sich diese mit den modellen:
Volkswagen Passat (3C, 2006-)
Volkswagen Eos (1F)
Volkswagen Passat CC (35)
Volkswagen Sharan & SEAT Alhambra (7N, 2010-)

der superb 3t kombi ist mWn länger als der passat, korrekt?
wie teilen sich diese die gleiche basis? ist der radstand identisch?
wie sieht die länge des 3t kombi aus im vergleich zu a6 avant/e-klasse t-modell? und das kofferraumvolumen?
welche bestandteile des superb 3t kombis findet man an anderen stellen?
woher stammt die karosserie? ist es eine alte audi linie die bearbeitet wurde?

vielen dank

[dzp]Viper
2013-12-03, 22:22:30
hallo,

der skoda superb 3t kombi (hier bj 2013) basiert auf der plattform A6 / PQ46, korrekt?
also teil er sich diese mit den modellen:
Volkswagen Passat (3C, 2006-)
Volkswagen Eos (1F)
Volkswagen Passat CC (35)
Volkswagen Sharan & SEAT Alhambra (7N, 2010-)

der superb 3t kombi ist mWn länger als der passat, korrekt?
wie teilen sich diese die gleiche basis? ist der radstand identisch?
wie sieht die länge des 3t kombi aus im vergleich zu a6 avant/e-klasse t-modell? und das kofferraumvolumen?
welche bestandteile des superb 3t kombis findet man an anderen stellen?
woher stammt die karosserie? ist es eine alte audi linie die bearbeitet wurde?

vielen dank

5 Sekunden über Google:

Die unterschiedlichen Radstände werden mit „Spacer“-Elementen in der Bodengruppe erreicht. Die zweite Generation ist dadurch - hauptsächlich im Innenraum - weiter gewachsen.

Backbone
2013-12-03, 22:23:45
hallo,

der skoda superb 3t kombi (hier bj 2013) basiert auf der plattform A6 / PQ46, korrekt?
PQ46 ist richtig. Der aktuelle Audi A6 (C7) basiert allerdings auf dem Modularen Längsbaukasten (MLB). Natürlich sind da einige Teile gleich, ist aber dennoch eine andere Plattform. Der Superb II hat nen Radstand von 2761mm der Audi A6 hat mindestens 2912mm

also teil er sich diese mit den modellen:
Volkswagen Passat (3C, 2006-)
Volkswagen Eos (1F)
Volkswagen Passat CC (35)
Volkswagen Sharan & SEAT Alhambra (7N, 2010-)

der superb 3t kombi ist mWn länger als der passat, korrekt?
Jupp

wie teilen sich diese die gleiche basis? ist der radstand identisch?
Auch wenn die Basis dieselbe ist, muss das auf den Radstand nicht zu treffen, der Skoda ist hier wieder im Vorteil.


wie sieht die länge des 3t kombi aus im vergleich zu a6 avant/e-klasse t-modell? und das kofferraumvolumen?
Je nach Modell ist der Skoda Superb durchaus mit den Luxus-Kombis vergleichbar wenns ums Platzangebot geht.

welche bestandteile des superb 3t kombis findet man an anderen stellen?
Vieles stammt aus dem VW Standard-Regal, einfach mal reinsetzen, gerade bei den gut ausgestatteten Modellen ist der Innenraum sehr ansprechend.

woher stammt die karosserie?
Aus Tschechien

ist es eine alte audi linie die bearbeitet wurde?
Nö.

Nur mal so. Der Superb ist n feines Auto, das muss man sich nicht schön reden in dem mans (unfairen) Vergleichen mit wesentlich teureren Modellen unterzieht.

Hamster
2013-12-03, 22:34:19
Ich finde den Superb auch richtig gut, er hat nur ein Nachteil: die quer eingebauten Motoren.

Denn sonst würde ein 3.0 TDI dem Superb gut zu Gesichte stehen.

(Ok, ist wohl von der VAG auch nicht gewollt um ja nicht dem A6 (ggf. auch A4) gefährlich werden zu können.)

Player18
2013-12-03, 23:24:23
Es gibt nur ein 3.0 Benziner mit 260 PS

Der 170 PS Starke diesel ist doch etwas Träge für das Auto. Falls dir ein Kaufen willst rat ich dir den V6 zu nehmen ^^

Hamster
2013-12-03, 23:33:03
Der 170 PS Starke diesel ist doch etwas Träge für das Auto. Falls dir ein Kaufen willst rat ich dir den V6 zu nehmen ^^

Paradoxerweise gibt es für den aktuellen Octavia einen stärkeren Öl-Motor im Programm: den 2.0 TDI mit 184 PS.

(liegt ganz einfach daran, dass es den neuen 184PS Diesel nur für den aktuellen MQB gibt, und damit (noch) nicht für den Superb. Dieser bekommt den MQB wohl erst in ca. 2 Jahren. Vielleicht hat ja VW bis dahin auch einen BiTDI mit ~200PS für den Superb im Angebot)

greeny
2013-12-04, 16:23:20
http://media.autoweek.nl/m/m1myc20bcj3q.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myc20ba33r.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myc20bn53s.jpg
http://www.autoweek.nl/nieuws/25901/gloednieuwe-ford-mustang-is-geen-geheim-meer

[dzp]Viper
2013-12-04, 16:38:53
Sieht nicht schlecht aus.. aber irgendwas passt nicht. Kann aber nicht genau sagen was :ugly:

mbee
2013-12-04, 16:56:54
Der sieht mir einfach zu "plastemässig" oder grob formuliert "billig" aus. Anders als z.B. die Corvette C7.

derpinguin
2013-12-04, 18:14:49
Front gefällt mir nicht.

RoNsOn Xs
2013-12-04, 18:49:16
Viper;10028853']Sieht nicht schlecht aus.. aber irgendwas passt nicht. Kann aber nicht genau sagen was :ugly:
Das die Karosse über die Bereifung steht... wie bei jedem Stino-Car. :(

Eisenoxid
2013-12-04, 20:14:33
Ich finds komisch, dass die Front nach unten hin länger wird. Das passt imo nicht zum Mustang. Sieht aus wie ein vorgeschoberer Unterkiefer. Bei den alten Modellen wars ja genau anderstrum. Mussten sie vielleicht wegen Fußgängerschutz oder so machen und erinnert fast etwas an einen Japaner.
Außerdem wirken die Scheinwerfer im Vergleich zum kühlergrill extrem klein und gekniffen.
So sieht die Front imo etwas komisch aus; das passt alles nicht so recht.

Hamster
2013-12-04, 23:22:55
http://media.autoweek.nl/m/m1myc20bcj3q.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myc20ba33r.jpg
http://media.autoweek.nl/m/m1myc20bn53s.jpg
http://www.autoweek.nl/nieuws/25901/gloednieuwe-ford-mustang-is-geen-geheim-meer

Ich verstehe das nicht. Ein Mustang ist doch vermutlich das am einfachsten zu designende Fahrzeug der Welt: Einfach die Karosse der 2. oder 3. Generation nehmen (1966 - 1970) und um eine moderne Technik herum verpacken. Fertig.

Das Ding würde gekauft werden ohne Ende. Stattdessen versucht Ford ständig den Mustang neu zu erfinden. Dabei gibt es DIE Mustangform bereits. Mir unverständlich :rolleyes:

Dead Man
2013-12-05, 00:16:18
Autos sind Gebrauchsgegenstände, sie sollen mich von A nach B transportieren, zu einem vernünftigeren Preis und flexibler als es die öffentlichen Verkehrsmittel bieten können, das wars. :cool:

RoNsOn Xs
2013-12-05, 07:39:45
https://i.chzbgr.com/maxW500/2615173376/h86832DB7/

[dzp]Viper
2013-12-05, 07:43:39
Autos sind Gebrauchsgegenstände, sie sollen mich von A nach B transportieren, zu einem vernünftigeren Preis und flexibler als es die öffentlichen Verkehrsmittel bieten können, das wars. :cool:
https://i.chzbgr.com/maxW500/2615173376/h86832DB7/
;D ;D ;D

creave
2013-12-06, 22:23:40
McLaren mit neuem Image/Werbevideo zum P1 auf der Nordschleife, die Zeit liegt wohl unter 7 Minuten laut Video. Gerüchten zufolge irgendwo bei 6:33, was die Porsche-Zeit zu meinem Bedauern ja schon deutlich distanzieren würde.

Lohnt sich aber schon aufgrund der Aufnahmen der Nordschleife:

https://www.youtube.com/watch?v=E9IWiTpWeiM

drdope
2013-12-07, 00:31:30
Autos sind Gebrauchsgegenstände, sie sollen mich von A nach B transportieren, zu einem vernünftigeren Preis und flexibler als es die öffentlichen Verkehrsmittel bieten können, das wars. :cool:

Sehe ich prinzipiell auch so, abgesehen davon, daß das fahren auch noch gerne Spaß machen darf...
Ich brauche auch keinerlei "Ausstattung", meine Ansprüche an ein KFZ sind sehr gering -> Heckantrieb und ein Verdeck für Regen, Hagel, Schnee reichen mir.
;)

Mega-Zord
2013-12-07, 01:58:10
Sehe ich prinzipiell auch so, abgesehen davon, daß das fahren auch noch gerne Spaß machen darf...
Ich brauche auch keinerlei "Ausstattung", meine Ansprüche an ein KFZ sind sehr gering -> Heckantrieb und ein Verdeck für Regen, Hagel, Schnee reichen mir.
;)

Wie stehst du zu Kratzern und kleinen Beulen?

drdope
2013-12-07, 02:09:03
Wie stehst du zu Kratzern und kleinen Beulen?

Nicht tragisch, solange es keine potentiellen Roststellen sind...

Player18
2013-12-07, 13:43:37
Paradoxerweise gibt es für den aktuellen Octavia einen stärkeren Öl-Motor im Programm: den 2.0 TDI mit 184 PS.

(liegt ganz einfach daran, dass es den neuen 184PS Diesel nur für den aktuellen MQB gibt, und damit (noch) nicht für den Superb. Dieser bekommt den MQB wohl erst in ca. 2 Jahren. Vielleicht hat ja VW bis dahin auch einen BiTDI mit ~200PS für den Superb im Angebot)

aber auch nur in der Rs version und wenn man im Preis beide Benziner vergleicht vom Octavia 220 PS und der V6 260PS vom Superb sind das laut Preisliste 1200€ mehr. Da sollte man auch mal ein Blick auf den Seat Leon ST-Fr werfen. Der hat auch die 2.0 184PS Diesel

Ich find Skoda nicht mehr so Preisgünstig als wie früher. Wenn ich mir den neuen Yeti anschau. Der Teuerste liegt bei 36.000 Euro. da krieg ich bessere SUV für das Geld

Hamster
2013-12-08, 01:37:30
aber auch nur in der Rs version und wenn man im Preis beide Benziner vergleicht vom Octavia 220 PS und der V6 260PS vom Superb sind das laut Preisliste 1200€ mehr.

Es gibt nunmal vom Superb keinen RS (warum eigentlich?).

Und das würde es bspw. bei Audi nicht geben, dass der jeweilige Topmotor im A4 stärker ist als im A6. Bei Skoda läßt dies die VAG jedoch zu.
Zeugt nur davon, wie uneins man sich im Bezug auf Skoda ist was Strategie und Marktausrichtung angeht.

Und btw: der VR6 im Super ist ne alte Saufnase, der sonst kaum noch bei VAG verbaut wird. (Wird er es überhaupt noch außer im Superb?)

Den Quasi-Nachfolger, den 2.5l Fünzylinder, wird nicht im Superb angeboten.

Player18
2013-12-08, 10:36:20
Nee nur im Superb wird der VR6 noch angeboten. Es gibt da noch den 4 Zylinder 200PS.

Superb und Skoda Octavia haben momtan die stärksten Motoren. 2016 soll ein neuer SUV von Skoda kommen baut auf den Tiguan auf. Der soll dann auch ein 220PS Benziner haben und ein 184PS Diesel. Der Name ist glaub Snow bin mir da aber nicht so sicher.

Mega-Zord
2013-12-08, 12:54:45
Nicht tragisch, solange es keine potentiellen Roststellen sind...

Guter Mann :)
Ein Auto ist meiner Meinungs nach ein Gebrauchsgegenstand egal ob im Alltag oder auf der Rennstrecke :D

drexsack
2013-12-08, 13:26:40
McLaren mit neuem Image/Werbevideo zum P1 auf der Nordschleife, die Zeit liegt wohl unter 7 Minuten laut Video. Gerüchten zufolge irgendwo bei 6:33, was die Porsche-Zeit zu meinem Bedauern ja schon deutlich distanzieren würde.

Lohnt sich aber schon aufgrund der Aufnahmen der Nordschleife:

https://www.youtube.com/watch?v=E9IWiTpWeiM

Auf die offizielle Zeit bin ich mal wirklich gespannt, hoffentlich schneller als der Porsche. Und dann möchte der LaFerrari bitte nochmal rüber bügeln, und dann kann sich Porsche wieder seiner Kernkompetenz widmen.

Lethargica
2013-12-08, 13:40:50
Dass der McLaren schneller sein wird - darüber muss man ja gar nicht diskutieren. Interessant wird nur sein, wie viel schneller er ist.

Ferrari gibt ja normalerweise keine NOS Zeiten an, weil die Fahrwerke nicht auf die NOS abgestimmt werden.

Aber ich bin ja eh der Meinung, dass dieser NOS Rekordhype irgend wann mal böse enden wird. Imho sind die Autos selbst für Rennfahrer viel zu schnell für diese Art von Rennstrecke.

x-force
2013-12-08, 17:30:06
sind sie aber nicht, solange der größte von allen stefan bellof mit über 30 jahre alter technik da den rekord hält.

greeny
2013-12-08, 17:59:26
http://img4.motor-klassik.de/Essen-Motor-Show-2013-fotoshowBigImage-7f8bf2bb-741639.jpg

sun-man
2013-12-11, 17:33:08
Ach ja, die neuen BMWs gefallen mri eh wie blöde (3'er und 5'er) - der M4 würde aber auch gehen ;)
http://www.autobild.de/artikel/bmw-m4-2014-vorstellung-und-preis-4489049.html

Master3
2013-12-11, 17:39:53
Ach ja, die neuen BMWs gefallen mri eh wie blöde (3'er und 5'er) - der M4 würde aber auch gehen ;)
http://www.autobild.de/artikel/bmw-m4-2014-vorstellung-und-preis-4489049.html

Sehr schick, da hat er sich zum noch ausgestellten Concept so gut wie nicht mehr geändert. Dann hoffe ich doch, dass der neue M4 2014 bei BMW on Demand stehen wird für einen Probetag:biggrin:

Argo Zero
2013-12-11, 18:01:48
Guter Mann :)
Ein Auto ist meiner Meinungs nach ein Gebrauchsgegenstand egal ob im Alltag oder auf der Rennstrecke :D

Es darf trotzdem schön ausschauen. Gibt nix schöneres als nach 2 Stunden waschen und pflegen einen Spiegel auf 4 Rädern zu haben :biggrin:

Kamikaze
2013-12-11, 18:12:18
Ach ja, die neuen BMWs gefallen mri eh wie blöde (3'er und 5'er) - der M4 würde aber auch gehen ;)
http://www.autobild.de/artikel/bmw-m4-2014-vorstellung-und-preis-4489049.html


schöner wagen, aber:

eine "Smokey Burnout"-Funktion verfügt, welche auf Wunsch die Hinterräder durchdrehen lässt


einfach nur lol, heutzutage muss man gar nichts mehr selbst "können" :freak:

Master3
2013-12-11, 18:30:19
schöner wagen, aber:
einfach nur lol, heutzutage muss man gar nichts mehr selbst "können" :freak:

Papperlapapp, man kauft sich den mit der manuellen 6 Gang Box und fertig.
ESP komplett aus, 1. Gang und Vollgas und schon brennt man mit ner netten Qualmwolke 2 schwarze Striche in den Asphalt.

Pirx
2013-12-11, 18:47:04
Ach ja, die neuen BMWs gefallen mri eh wie blöde (3'er und 5'er) - der M4 würde aber auch gehen ;)
http://www.autobild.de/artikel/bmw-m4-2014-vorstellung-und-preis-4489049.html
Hm, gefallen mir gar nicht, viel zu schwülstig. Allerdings gefällt mir der rote auf dem einen Bild.

Sunrise
2013-12-11, 19:09:41
Au man, letztens in einem nagelneuen Nissan 370Z (rot) mitgefahren, was ein geiles Teil. Mir aber derzeit noch zu teuer, gefällt mir aber nochmal ne Ecke besser als der 350er.

Hat hier mal jemand 'nen Tipp für mich, was man mit 15k EUR anstellen kann? Derzeit einen A3 (Sportback) im Auge oder einen SEAT Leon (FR).

stav0815
2013-12-11, 19:12:53
Es gibt nunmal vom Superb keinen RS (warum eigentlich?).

Und das würde es bspw. bei Audi nicht geben, dass der jeweilige Topmotor im A4 stärker ist als im A6. Bei Skoda läßt dies die VAG jedoch zu.
Zeugt nur davon, wie uneins man sich im Bezug auf Skoda ist was Strategie und Marktausrichtung angeht.

Und btw: der VR6 im Super ist ne alte Saufnase, der sonst kaum noch bei VAG verbaut wird. (Wird er es überhaupt noch außer im Superb?)

Den Quasi-Nachfolger, den 2.5l Fünzylinder, wird nicht im Superb angeboten.

http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B7

Da gibts den VR6 FSI auch noch.
Der 2.5L TFSI ist auch kein Ersatz für den 3.6 VR6 sondern war die Zwischenergänzung für Audi bis der 2.0 TSI auf 300PS kam.

Player18
2013-12-11, 21:15:48
Au man, letztens in einem nagelneuen Nissan 370Z (rot) mitgefahren, was ein geiles Teil. Mir aber derzeit noch zu teuer, gefällt mir aber nochmal ne Ecke besser als der 350er.

Hat hier mal jemand 'nen Tipp für mich, was man mit 15k EUR anstellen kann? Derzeit einen A3 (Sportback) im Auge oder einen SEAT Leon (FR).

Nissan Juke soll auch ziemlich spaß machen vor allem die 200PS version

für 15K gibts auch schon gut gebrauchte 6er GTI´s

Mazda 3 oder Mazda 6 MPS

Nissan 350Z

Alfa Romeo Giulietta 1.8 TBi 16V Quadrifoglio Verde

Opel Corsa OPC

Toyota GT 86

Fiat Abarth 500

ältere M-Modelle aber dann schon mit viel KM

Was zum Passat V6 wenn man ihn normal fährt kriegt man auch 7,5L hin. Aber wenn man ihm Gas gibt wie ab ist klar das der auf 15L hoch schiesst

Argo Zero
2013-12-11, 21:30:17
Au man, letztens in einem nagelneuen Nissan 370Z (rot) mitgefahren, was ein geiles Teil. Mir aber derzeit noch zu teuer, gefällt mir aber nochmal ne Ecke besser als der 350er.

Hat hier mal jemand 'nen Tipp für mich, was man mit 15k EUR anstellen kann? Derzeit einen A3 (Sportback) im Auge oder einen SEAT Leon (FR).

Wie kann man die Kiste geil finden?
Motor säuft im oberen Drehzahlbereich ab und die Sitzposition ist viel zu hoch...
Dann willst du auch noch einen A3 mit elektronischer Spaßbremse nach einem 370Z?

iDiot
2013-12-13, 08:54:51
Der 2.5L TFSI ist auch kein Ersatz für den 3.6 VR6 sondern war die Zwischenergänzung für Audi bis der 2.0 TSI auf 300PS kam.
Der 2,5TFSI ist keine zwischenlösung sondern der nächstgrößere Motor.

Ein saugeiler noch dazu, mMn.

Karümel
2013-12-13, 09:01:30
Audi R18 e-tron quattro 2014

http://www.motorsport-total.com/bilder/2013/131212/z1386844051.jpg

http://www.motorsport-total.com/bilder/2013/131212/z1386844119.jpg

http://www.motorsport-total.com/bilder/2013/131212/z1386844094.jpg

mbee
2013-12-13, 10:08:59
Wie kann man die Kiste geil finden?
Motor säuft im oberen Drehzahlbereich ab und die Sitzposition ist viel zu hoch...
Dann willst du auch noch einen A3 mit elektronischer Spaßbremse nach einem 370Z?
Sooo schlecht ist der nun auch nicht. Für den (inzwischen deutlich gesenkten) Preis gibt's in der Leistungsklasse schlichtweg nichts Vergleichbares. Die Sitzposition ist in der Tat etwas zu hoch, aber noch deutlich niedriger als mit Deinen Recaros oder auch meinen Seriensportsitzen im MINI ;)


Nachteile (wenn man den Preis außer acht lässt):

- Design (Geschmackssache, ich finde es leider einen deutlichen Rückschritt gegenüber dem Vorgänger)
- Sound (auch wieder kein Vergleich zum 350Z)
- In der Tat der Verbrauch
- Versicherungs- und Unterhaltskosten relativ teuer
- Motor etwas zäh und etwas zu schwer bzw. merkt man von der relativ hohen PS-Zahl nicht so viel im Vergleich

Vorteile:

- schweinebillig (in Relation zur Konkurrenz)
- Innenraum deutlich aufgewertet im Vergleich zum Vorgänger, was die Qualität angeht
- prima Fahrverhalten (recht agil)
- sehr gute Bremsanlage

Vanilla
2013-12-13, 10:35:07
Der 2,5TFSI ist keine zwischenlösung sondern der nächstgrößere Motor.

Ein saugeiler noch dazu, mMn. Exakt, z.B. im TTRS :naughty:

Hamster
2013-12-13, 10:58:20
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Passat_B7

Da gibts den VR6 FSI auch noch.
Der 2.5L TFSI ist auch kein Ersatz für den 3.6 VR6 sondern war die Zwischenergänzung für Audi bis der 2.0 TSI auf 300PS kam.


deswegen ja auch die Wortkreation "Quasi-Nachfolger".
Denn einen direkten Nachfolger gibt es meines Wissens nach nicht.

Und ich würde mich sehr freuen den 5-Zylinder in mehreren Fahrzeugen zu sehen. Zumal der ja noch quer reinpasst.

Wäre mal eine nette Abwechslung zu den 4-Zylindern. Muss ja auch nicht immer auf 340PS aufgeblasen sein, wie im TTRS.

iDiot
2013-12-13, 11:15:00
Klar gibts einen nachfolger. Den 3,0 TFSI mit 280PS.

Aber der kommt nicht im Passat oder Superb.

Hamster
2013-12-13, 11:31:43
Klar gibts einen nachfolger. Den 3,0 TFSI mit 280PS.

Aber der kommt nicht im Passat oder Superb.

Den würde ich jetzt aber nicht als "Nachfolger" betiteln. Den 3.0 Motor gibt es ja schon ewig. Dank der Evolution wurde es irgendwann ein FSI und später kam eben noch ein Lader hinzu.
Zumal dieser Motor, bis auf wenige Ausnahmen bei VW (Touareg?), ja nur bei Audi zum Einsatz kommt.

Der 5-Zylinder könnte aber überall eingebaut werden, da er quer reinpasst, wie eben auch die alten VR6 Modelle teilweise (siehe Superb).

Player18
2013-12-13, 11:41:04
Also bis jetzt ist nur Bekannt das ein 230PS TSI Starker Motor im nächsten Passat kommt. Ob ein 5Zylinder oder ein 6Zylinder kommt steht wohl noch in den Sternen.

Der 5 Zylinder als Diesel wäre für den Toureg gar nicht mal so schlecht mit 340PS. Da der V8 TDI ein Diesel fresser ist. Beschleunigungs Werte vom V8 von 0-100kmh 5,8sec sind nicht schlecht für ein Suv und 242Kmh spitze. Da der 3.0 V6 245PS doch etwas Träge für so viel Masse ist.

DrumDub
2013-12-13, 11:46:55
McLaren mit neuem Image/Werbevideo zum P1 auf der Nordschleife, die Zeit liegt wohl unter 7 Minuten laut Video. Gerüchten zufolge irgendwo bei 6:33, was die Porsche-Zeit zu meinem Bedauern ja schon deutlich distanzieren würde.

Lohnt sich aber schon aufgrund der Aufnahmen der Nordschleife:

https://www.youtube.com/watch?v=E9IWiTpWeiM da wird mal selbst als ferrrai-fan schwach .. was für ein geiler sound. :D

Hamster
2013-12-13, 11:51:14
Also bis jetzt ist nur Bekannt das ein 230PS TSI Starker Motor im nächsten Passat kommt. Ob ein 5Zylinder oder ein 6Zylinder kommt steht wohl noch in den Sternen.

Das ist ganz sicher der 2.0 TSI wie er auch im Golf GTI verbaut wird ;)



Der 5 Zylinder als Diesel wäre für den Toureg gar nicht mal so schlecht mit 340PS. Da der V8 TDI ein Diesel fresser ist. Beschleunigungs Werte vom V8 von 0-100kmh 5,8sec sind nicht schlecht für ein Suv und 242Kmh spitze. Da der 3.0 V6 245PS doch etwas Träge für so viel Masse ist.

Die VAG baut keinen 5-Zylinder als Diesel (zumindest nicht aktuell). Da musst du zu Volvo gehen :biggrin:

Player18
2013-12-13, 11:59:12
Das ist ganz sicher der 2.0 TSI wie er auch im Golf GTI verbaut wird ;)

Jop :) Fraglich ist ob der auch die Differential schon dabei hat wie beim GTI.

Aber mit den 230PS wird der keine 250KMH rennen wie der GTI. Da müsste VW ordentlich das Gesamt Gewicht senken.




Die VAG baut keinen 5-Zylinder als Diesel (zumindest nicht aktuell). Da musst du zu Volvo gehen :biggrin:

Mal abwarten was die nächsten Generation Touring bringt :D

stav0815
2013-12-13, 12:24:00
Also bis jetzt ist nur Bekannt das ein 230PS TSI Starker Motor im nächsten Passat kommt. Ob ein 5Zylinder oder ein 6Zylinder kommt steht wohl noch in den Sternen.

Der 5 Zylinder als Diesel wäre für den Toureg gar nicht mal so schlecht mit 340PS. Da der V8 TDI ein Diesel fresser ist. Beschleunigungs Werte vom V8 von 0-100kmh 5,8sec sind nicht schlecht für ein Suv und 242Kmh spitze. Da der 3.0 V6 245PS doch etwas Träge für so viel Masse ist.

Es kommt auch ein 2.0 TSI mit 280PS und der kleinere kommt mit 220PS wie im GTI non-Performance.
Desweiteren der lang erwartete 2.0 BiTDI mit 230PS. Dieser Motor wird übrigens auch für den Golf RD gehandelt...

Und der 2.5 T(F)SI wird meiner Einschätzung nach nurnoch in Autos >350PS kommen, da der 2.0 TSI aktuell bis 300PS im S3 und Golf R lieferbar ist und mit 320PS für den Leon Cupra R gehandelt wird.

Die Motoren des VW Passat laut Autobild:
Hubraum Leistung Drehmoment
Benziner
1.4 TSI 125 PS 250 Newtonmeter
1.4 TSI 150 PS 250 Newtonmeter
1.8 TSI 180 PS 300 Newtonmeter
2.0 TSI 220 PS 350 Newtonmeter
2.0 TSI 280 PS 400 Newtonmeter
Diesel
1.6 TDI 116 PS 250 Newtonmeter
2.0 TDI 150 PS 350 Newtonmeter
2.0 TDI 184 PS 380 Newtonmeter
2.0 TDI 231 PS 450 Newtonmeter

x-force
2013-12-13, 12:39:08
da wird mal selbst als ferrrai-fan schwach .. was für ein geiler sound. :D

das nennst du sound? ich höre da fast nur zwangsbeatmung...
jeder porsche und jeder ferrari klingt da aufregender.

DrumDub
2013-12-13, 13:01:34
das nennst du sound? ich höre da fast nur zwangsbeatmung...
jeder porsche und jeder ferrari klingt da aufregender. ist für mich nicht vergleichbar. ich find den sound auf seine art geil. hab mich da wohl auch missverständlich ausgedrückt.

der hier ist auch wieder ganz anders, aber trotzdem geil: https://www.youtube.com/watch?v=UG_dTl2UvRo

x-force
2013-12-13, 13:07:12
wenn du auf sowas in der art stehst... kennst du klang der ringe?
imo ist der alte 16zyl von ferdinand porsche der heftigste

http://www.youtube.com/watch?v=PfcII0AIW0c
http://www.youtube.com/watch?v=9LUEo27faPU

DrumDub
2013-12-13, 13:47:20
cool. danke für den tipp. :)

hab grad das hier gefunden. auch ganz nett:

http://www.youtube.com/watch?v=dVWvL7HfrO4

Player18
2013-12-13, 13:52:29
Es kommt auch ein 2.0 TSI mit 280PS und der kleinere kommt mit 220PS wie im GTI non-Performance.
Desweiteren der lang erwartete 2.0 BiTDI mit 230PS. Dieser Motor wird übrigens auch für den Golf RD gehandelt...

Und der 2.5 T(F)SI wird meiner Einschätzung nach nurnoch in Autos >350PS kommen, da der 2.0 TSI aktuell bis 300PS im S3 und Golf R lieferbar ist und mit 320PS für den Leon Cupra R gehandelt wird.

Die Motoren des VW Passat laut Autobild:
Hubraum Leistung Drehmoment
Benziner
1.4 TSI 125 PS 250 Newtonmeter
1.4 TSI 150 PS 250 Newtonmeter
1.8 TSI 180 PS 300 Newtonmeter
2.0 TSI 220 PS 350 Newtonmeter
2.0 TSI 280 PS 400 Newtonmeter
Diesel
1.6 TDI 116 PS 250 Newtonmeter
2.0 TDI 150 PS 350 Newtonmeter
2.0 TDI 184 PS 380 Newtonmeter
2.0 TDI 231 PS 450 Newtonmeter

Ah ok Danke nicht gewusst :)

Die 2,5L 350PS vll als Passat R-version ?

Audi S3 Limousine ist das schönste Auto mit dem Motor! Gefällt mir wirklich gut. Aber die Extras lässt sich Audi verdammt Teuer bezahlen für das Geld sollte wenigstens schon eine ACC drin sein

Player18
2013-12-13, 20:56:58
Lexus GS 300h im Test

Lexus tritt mit dem Hybrid-Modell GS 300h ab 11. Januar 2014 gegen die Business-Modelle von Audi, BMW und Mercedes an. BILD checkt die Chancen.

Optik

Sportlich, sportlich! Das aggressives Design mit dem großen Lexus-Kühlergrill ist in jedem Fall ein Hingucker. Das Heck fällt etwas wuchtig aus.

Wohlfühlen

Hier zeigt der 4,85 Meter lange GS 300h keine Schwächen: Geräumiger Innenraum mit tollen Sitzen, großer Monitor, dazu pfiffige Details wie Drehreglern fürs Radio. Die Verarbeitung ist hochwertig.

Motor

Bis Tempo 40 fährt der Lexus nur wenige hundert Meter rein elektrisch. Seine Stärke ist der Hybridantrieb (Elektromotor und 2,5-Liter-Vierzylinder mit zusammen 223 PS) beim gemütlichen Cruisen. Dann ist ein Verbrauch von 4,7 Liter realistisch.

Fun-Faktor

Sparsam bedeutet hier leider auch spaßarm. Zumal Fahrwerk und Lenkung nicht auf eine sportliche Fahrweise hin ausgelegt sind. Und mit nur 190 km/h Spitze fährt der GS der Konkurrenz sowieso hinterher.

Preis:

Ab 45 300 Euro. Die Nobelvariante mit adaptiven Fahrwerk (fünf verschiedene Modi), LED-Licht und Navi kostet mindestens 62 300 Euro.

Quelle : http://www.bild.de/auto/tests/fahrbericht/lexus-gs-300h-hybrid-business-limousine-test-33779946.bild.html

Das Auto wird mega schwer sein deswegen ist die Kiste auch so Lahm. Der Preis ist ne Frechheit

sportfleck
2013-12-13, 21:05:08
Weiß zufällig jemand hier welche Audiosysteme Audi standardmäßig verbaut?
Aktuell ist es glaube ich Bang & Olufsen,mir geht es aber um das Baujahr 2005.
War es da nicht noch Bose oder so?

x-force
2013-12-13, 21:32:37
standardmäßig? klingt für mich eher nach dem aufpreissystem.

LOD
2013-12-13, 22:19:06
Weiß zufällig jemand hier welche Audiosysteme Audi standardmäßig verbaut?
Aktuell ist es glaube ich Bang & Olufsen,mir geht es aber um das Baujahr 2005.
War es da nicht noch Bose oder so?

Die Autohersteller scheinen ihre Soundsystem Anbieter gelegentlich zu wechseln.... Warum auch immer ?

Gehe aber davon aus, dass die Systemhersteller auf Dauer einen neutralen Markennamen beibehalten möchten, um nicht HiFi Käufer die vielleicht einer anderen Auto-Marke treu sind, zu verprellen...

[dzp]Viper
2013-12-13, 22:27:49
Lexus GS 300h im Test

Lexus tritt mit dem Hybrid-Modell GS 300h ab 11. Januar 2014 gegen die Business-Modelle von Audi, BMW und Mercedes an. BILD checkt die Chancen.

Optik

Sportlich, sportlich! Das aggressives Design mit dem großen Lexus-Kühlergrill ist in jedem Fall ein Hingucker. Das Heck fällt etwas wuchtig aus.

Wohlfühlen

Hier zeigt der 4,85 Meter lange GS 300h keine Schwächen: Geräumiger Innenraum mit tollen Sitzen, großer Monitor, dazu pfiffige Details wie Drehreglern fürs Radio. Die Verarbeitung ist hochwertig.

Motor

Bis Tempo 40 fährt der Lexus nur wenige hundert Meter rein elektrisch. Seine Stärke ist der Hybridantrieb (Elektromotor und 2,5-Liter-Vierzylinder mit zusammen 223 PS) beim gemütlichen Cruisen. Dann ist ein Verbrauch von 4,7 Liter realistisch.

Fun-Faktor

Sparsam bedeutet hier leider auch spaßarm. Zumal Fahrwerk und Lenkung nicht auf eine sportliche Fahrweise hin ausgelegt sind. Und mit nur 190 km/h Spitze fährt der GS der Konkurrenz sowieso hinterher.

Preis:

Ab 45 300 Euro. Die Nobelvariante mit adaptiven Fahrwerk (fünf verschiedene Modi), LED-Licht und Navi kostet mindestens 62 300 Euro.

Quelle : http://www.bild.de/auto/tests/fahrbericht/lexus-gs-300h-hybrid-business-limousine-test-33779946.bild.html

Das Auto wird mega schwer sein deswegen ist die Kiste auch so Lahm. Der Preis ist ne Frechheit
Wieso ist der Preis eine Frechheit? Schon mal geschaut was ein A6 oder eine E-Klasse mit der selben Ausstattung kostet? Da bist du locker mit 10000euro mehr dabei..
Aber klar.. der Preis ist eine Frechheit :-D

Player18
2013-12-13, 22:54:18
Viper;10040490']Wieso ist der Preis eine Frechheit? Schon mal geschaut was ein A6 oder eine E-Klasse mit der selben Ausstattung kostet? Da bist du locker mit 10000euro mehr dabei..
Aber klar.. der Preis ist eine Frechheit :-D

Also der A6 2.0 TFSI hybrid tiptronic kostet 47.000.

und hat 22PS mehr und Deutlich bessere Beschleunigung. und bei 190KMh ist nicht dicht :D Den kann man auch mal Sportlich fahren. Voll-ausstattung nehmen sie sich Preislich nicht da wird eher der Audi 2-3K mehr kosten aber es wird doch mehr Geboten. Und wenn dir schon so nen Auto kaufst da gehts auch um Fahrspaß.

Schafft glaub auch 10KM mehr Elektrisch

Philipus II
2013-12-13, 22:57:36
Den Hybrid Trend verstehe ich eh immer noch nicht.

mbee
2013-12-13, 23:10:55
AVoll-ausstattung nehmen sie sich Preislich nicht da wird eher der Audi 2-3K mehr kosten
Ne, ist klar...:freak:

Und Fahrspaß in einer schweren Kiste wie dem A6 mit Mini-Motörchen? I don't think so...

[dzp]Viper
2013-12-13, 23:12:10
Ne, ist klar...:freak:
Ich habe auch gerade gelacht.. ein A6 mit vollausstattung landet bei über 75000 Euro :-D

Fairy
2013-12-13, 23:13:53
Naja, er meint 2-3k mehr, verglichen mit einem vollausgestatteten Lexus. Aber selbst das kommt nicht hin.

Player18
2013-12-13, 23:24:46
Ne, ist klar...:freak:

Und Fahrspaß in einer schweren Kiste wie dem A6 mit Mini-Motörchen? I don't think so...

Also 245PS sind nicht gerade Mini vll mit Rs6 vergleichen da sind 245PS ein Scheiss da haste schon recht ;) Der Stärkste ist der 3.0 TDI 313 PS.

Der Lexus wird auch was um die 72.000€ Euro kosten und der Audi 75.000 Euro.

Aber mal ernsthaft man kauft sich doch kein Auto für 62.000€ ( Preis laut Bild) und Kiste brauch 9,2Sec von 0-100kmh + 190kmh Ende. Da erwartet man schon mehr zumindest Ich.

Audi 73.395,00 € Hersteller Preis ( Vollausstattung mit Leder 2.0 TSI Hybrid )

Lexus : Luxury Line 69.400,00€ ( Vollausstattung ) 223PS

Die 345PS Variante von Lexus kostet sogar 77.000€

mbee
2013-12-14, 07:10:44
Hast recht, ich hab' beim TFSI 2.0 den Elektromotor nicht mitgezählt. Mea culpa.
Der Lexus lässt sich wirklich um gut 30 T€ durch die Aufpreisliste pushen? Das sind in der Tat deutsche "Premiumhersteller"-Verhältnisse dann.

Player18
2013-12-14, 11:09:24
Hast recht, ich hab' beim TFSI 2.0 den Elektromotor nicht mitgezählt. Mea culpa.
Der Lexus lässt sich wirklich um gut 30 T€ durch die Aufpreisliste pushen? Das sind in der Tat deutsche "Premiumhersteller"-Verhältnisse dann.

Jop die Sache mit dem Hypride Hype versteh ich eh nicht. in 20Jahren wird jedes Auto 2 Brennstoffzellen haben. Ob Erdgas,Wasserstoff,oder Elektro

[dzp]Viper
2013-12-14, 11:32:37
So ich habe den A6 jetzt auf der Audi-Seite mal so konfiguriert wie der GS300 in Vollausstattung zu haben ist.

Der GS300 Hybrid kostet in Vollausstattung 62300€ (ja es sind nicht mehr.. es gibt auch kaum noch Sachen zum dazubestellen und diese sind auch alle nur optional und kostet keinen Aufpreis!)
Der A6 Hybrid mit einer vergleichbaren Ausstattung kostet 75 000€!

Wären mal eben 13 000€ Unterschied :ugly:

Hast recht, ich hab' beim TFSI 2.0 den Elektromotor nicht mitgezählt. Mea culpa.
Der Lexus lässt sich wirklich um gut 30 T€ durch die Aufpreisliste pushen? Das sind in der Tat deutsche "Premiumhersteller"-Verhältnisse dann.
Wie gesagt, das ist Quatsch. Die 62300€ sind schon der Maximalpreis für den GS300 Hybrid.
Den Audi kannst du mit diversen Zusatzextras sogar von ca. 50 000€ auf 80 000€ treiben.. das ist schon ein Unterschied ;)