Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
ollix
2014-10-18, 11:23:54
Hat jemand Erfahrungen mit dem VW 7-gang DSG beim TDI? Ich will mir einen VW Multivan T5.2 (gebraucht) kaufen mit TDI und 4motion/Allrad. Da bin ich gestern einen Probe gefahren der etwas über dem angedachten Preis lag, aber der einen der größeren Diesel (179PS TDI) und ein 7-Gang DSG Doppelkupplungsgetriebe drin hatte. Vom Fahren war das ziemlich geil...
Aber: ich bin aber unsicher bei dem Getriebe und der Anfälligkeit/Haltbarkeit. Früher galten die großen Diesel beim T4/T5 als Automatikkiller. Hat jemand mit denen Erfahrungen gemacht?
Sven77
2014-10-18, 11:35:22
Sieht IMO ein bischen aus wie der Innenraum unseres Kias in schlecht ;) Ich dachte schon man könnte ein Lenkrad nicht noch mit mehr Tasten belegen als da (eigentlich mein einziger Kritikpunkt daran), hab' mich aber wohl getäuscht...
Jo der angepappte Screen im Mercedes ist viel besser ;) Imho ist der Ford Innenraum mehr als okay..
Hab ich von Mercedes oder dem Navi-Display geschrieben (was ich BTW auch für keine tolle Lösung halte)?
Ich finde das Design und die Farbgebung (blau) im Vergleich zu anderen Herstellern auch beim neunen Mondeo furchtbar, den Innenraum optische eine kleine Katastrophe und das Lenkrad hat definitiv die Kia-Krankheit. Ergonomisch ist anders...
Die Wertanmutung wirkt in der Tat höher als bei älteren Modellen, darum ging's mich aber nicht: Das ganze wirkt hingeklatscht, hässlich und wenig durchdacht. Das kann IMO selbst Opel um einiges besser.
Mr.Ice
2014-10-18, 12:59:20
Hat jemand Erfahrungen mit dem VW 7-gang DSG beim TDI? Ich will mir einen VW Multivan T5.2 (gebraucht) kaufen mit TDI und 4motion/Allrad. Da bin ich gestern einen Probe gefahren der etwas über dem angedachten Preis lag, aber der einen der größeren Diesel (179PS TDI) und ein 7-Gang DSG Doppelkupplungsgetriebe drin hatte. Vom Fahren war das ziemlich geil...
Aber: ich bin aber unsicher bei dem Getriebe und der Anfälligkeit/Haltbarkeit. Früher galten die großen Diesel beim T4/T5 als Automatikkiller. Hat jemand mit denen Erfahrungen gemacht?
Ich fahre schon lang DSG und hatte nie probleme. Ich find sogar das 7gang-DSG einen tick besser als das 6gang DSG. Mein Touran hatte über 200.000km nie probleme mit dem 6gang DSG gehabt. jetzt fahr ich ein Tiguan mit nem 7gang DSG auch da keine probleme.
aber falls es doch kaputt geht muss du ca mit 1000€ mehr rechnen als wie ein Schaltgetriebe.
mal was anderes :
Ich hab gestern mir mal einen Volvo XC60 angeschaut im internet da mich der optisch einfach anmacht aber was versteht man unter einem Sechsgang-Geartronic-Automatikgetriebe ?
Philipus II
2014-10-18, 13:10:15
Galten die VW DSG nicht allgemein als eher anfällig? Schlkussendlich kommt das wohl hauptsächlich auf den Kilometerstand und die Wartung an.
Ich persönlich bin desöfteren mit VW T5 Diesel mit Handschaltung (mit Freunden in den Urlaub) gefahren. Rein subjektiv: Ich würde nach Handschaltung 6-Gang schielen und 5-Gang-Getriebe vermeiden. Sowohl das Betriebsgeräusch als auch der Treibstoffverbrauch profitieren vom zusätzlichen Gang auf gut ausgebauten Straßen und Autobahnen.
Mit Handschaltung hatte ich persönlich kein Problem. Beim aktuellen T5 ist diese gut erreichbar, hakt nicht und hat recht kurze Wege. Ich kenne das aktuelle VW DSG aus dem Audi A6, dort finde ich es super. Für einen VW Bus würde ich persönlich darauf eher weniger Wert legen.
Die Motorisierung macht sicher Spaß, 180 PS sind schon Luxus. Ich persönlich würde zumindest die Basismotorisierung (afair unter 100 PS) meiden. Der 140 PS läuft subjektiv aber auch echt gut.
Backbone
2014-10-18, 13:18:54
Hab ich von Mercedes oder dem Navi-Display geschrieben (was ich BTW auch für keine tolle Lösung halte)?
Ich finde das Design und die Farbgebung (blau) im Vergleich zu anderen Herstellern auch beim neunen Mondeo furchtbar, den Innenraum optische eine kleine Katastrophe und das Lenkrad hat definitiv die Kia-Krankheit. Ergonomisch ist anders...
Die Wertanmutung wirkt in der Tat höher als bei älteren Modellen, darum ging's mich aber nicht: Das ganze wirkt hingeklatscht, hässlich und wenig durchdacht. Das kann IMO selbst Opel um einiges besser.
Ich hab kürzlich selber mal geschaut weil ich den aktuellen Mondeo fahre, aber zumindest hier scheint noch keiner den neuen im Showroom zu haben. Wo haste ihn denn gesehen?
Bilder wie das Foto hier im Thread, auf sich alles bezog?
Im Vorgänger bin ich schon gesessen.
Mr.Ice
2014-10-18, 14:55:20
Opel Corsa
http://o.aolcdn.com/hss/storage/midas/62913308337b6833417ce47657cc1119/200389495/Opel%2BCorsa%2B2015%2BOpel%2BCorsa%2Be-%2B(1).jpeg
http://static2.actualidadmotor.com/wp-content/uploads/2014/07/opel-corsa-2015-detalles-3-e1404901521232.jpg
http://o.aolcdn.com/hss/storage/midas/5a310466061df701b66f157193b076fa/200389491/Opel%2BCorsa%2B2015%2BOpel%2BCorsa%2Be-%2B(4).jpeg
Opel hat wirklich dazu gelernt.
Rente
2014-10-18, 18:10:08
Wo denn? Der Bildschirm des Navi ist jedenfalls unbenutzbar, darüber hinaus ist das wohl die teuerste Ausstattungsvariante.
greeny
2014-10-18, 19:30:29
darüber hinaus ist das wohl die teuerste Ausstattungsvariante.
Ist doch normal, dass bei Premieren die Topmodelle gezeigt werden... Die einfachen sieht man dann beim Händler...
Die Sitzfläche ist hässlich. Aber Opel baut ja immer solche Fail ein.
€dit: Eigentlich passt die Sitzfläche zu dem Auto :freak:
Mr.Ice
2014-10-18, 20:49:26
Wo denn? Der Bildschirm des Navi ist jedenfalls unbenutzbar, darüber hinaus ist das wohl die teuerste Ausstattungsvariante.
Das Knöpfe-drama ist verschwunden.
Das Navi ist beim vw polo auch unbenutzbar.
Nö ist es nicht.
RainingBlood
2014-10-18, 21:07:38
Sieht aber eher wie ein gutes Facelift aus, so wie beim Focus. Auf den 3 Zylinder mit 110 PS bin ich gespannt. Der Ecoboost von Ford wurde zum 3. mal zum Motor des Jahres gewählt, mal gucken ob Opel was draufsetzen kann.
Mr.Ice
2014-10-18, 21:20:09
Sieht aber eher wie ein gutes Facelift aus, so wie beim Focus. Auf den 3 Zylinder mit 110 PS bin ich gespannt. Der Ecoboost von Ford wurde zum 3. mal zum Motor des Jahres gewählt, mal gucken ob Opel was draufsetzen kann.
apropo :
Ford Focus RS als Prototyp erwischt
http://www.auto-news.de/erlkoenige/anzeige_Ford-Focus-RS-2015-Erlkoenig-Technische-Daten,-Allrad,-Markteinfuehrung_id_35965
Sieht aber eher wie ein gutes Facelift aus, so wie beim Focus. Auf den 3 Zylinder mit 110 PS bin ich gespannt. Der Ecoboost von Ford wurde zum 3. mal zum Motor des Jahres gewählt, mal gucken ob Opel was draufsetzen kann.
Als Sechs-, Vier-, Drei- und Nix-Zylinder(=Rotary)-Fahrer frage ich mich immer wieder, wie solche Urteile entstehen können. Mit Laufruhe hat es, das Ergebnis, wohl nix zu tun :D
Ford Focus RS als Prototyp erwischt
http://www.auto-news.de/erlkoenige/anzeige_Ford-Focus-RS-2015-Erlkoenig-Technische-Daten,-Allrad,-Markteinfuehrung_id_35965
Eben noch über einen sogenannten Supersportler (Alfa 8c) mit 450 Pferden unterhalten, da kommt ein Focus mit gerade mal 90 weniger. Bissel Tuning und er hat den 8c ein. Damit Opi und Enkel auch mal richtig Gas geben können :rolleyes:
(del)
2014-10-18, 23:18:09
apropo :
Ford Focus RS als Prototyp erwischt
http://www.auto-news.de/erlkoenige/anzeige_Ford-Focus-RS-2015-Erlkoenig-Technische-Daten,-Allrad,-Markteinfuehrung_id_35965
Ein 5-türiger Kleinwagen im Sporttrimm? Geht gar nicht...
Wenn schon, dann 3 Türen aber das wäre bei dieser optischen Katastrophe, die der Focus im Augenblick darstellt, ohnehin vergebene Liebesmüh. Allein diese lächerlichen Heckleuchten... Und dann diese völlig unsportliche Seitenlinie mit dem ebenso irritierend unsportlich wirkenden Fensterband... Man möchte nur drüber lachen - alternativ kotzen... :D
RainingBlood
2014-10-19, 09:24:28
Als Sechs-, Vier-, Drei- und Nix-Zylinder(=Rotary)-Fahrer frage ich mich immer wieder, wie solche Urteile entstehen können. Mit Laufruhe hat es, das Ergebnis, wohl nix zu tun :D
bei Ford wird dazu eine Schwungscheibe eingebaut, die eine Unwucht erzeugt. Die Ecoboost 3 Zylinder sind damit sehr laufruhig. Das Teil ist nicht umsonst 3 mal Motor des Jahres geworden.
Von daher.. was ist der nächste Trend? 2 Zylinder? :freak:
Lethargica
2014-10-19, 09:30:36
bei Ford wird dazu eine Schwungscheibe eingebaut, die eine Unwucht erzeugt. Die Ecoboost 3 Zylinder sind damit sehr laufruhig. Das Teil ist nicht umsonst 3 mal Motor des Jahres geworden.
Von daher.. was ist der nächste Trend? 2 Zylinder? :freak:
Gibt es bei Fiat ja schon wieder seit längerem...
Pennywise
2014-10-19, 11:22:05
Ein 5-türiger Kleinwagen im Sporttrimm? Geht gar nicht... :D
Was wäre an einem 3-türigem Kleinwagen im Sporttrimm besser? :biggrin:
Mr.Ice
2014-10-19, 11:29:41
bei Ford wird dazu eine Schwungscheibe eingebaut, die eine Unwucht erzeugt. Die Ecoboost 3 Zylinder sind damit sehr laufruhig. Das Teil ist nicht umsonst 3 mal Motor des Jahres geworden.
Von daher.. was ist der nächste Trend? 2 Zylinder? :freak:
Opel verbaut eine gegenläufigen Ausgleichswelle.
Ne 3Zylinder mit Elektro-motor :D
RainingBlood
2014-10-19, 11:56:31
Gibt es bei Fiat ja schon wieder seit längerem...
FIAT 2 Zylinder? Muss ja Dreck sein.
bei Ford wird dazu eine Schwungscheibe eingebaut, die eine Unwucht erzeugt. Die Ecoboost 3 Zylinder sind damit sehr laufruhig. Das Teil ist nicht umsonst 3 mal Motor des Jahres geworden.
Abgeguckt von Daihatsu. Ist somit nicht wirklich was neues. Dennoch, Laufruhe ist was anderes.
[dzp]Viper
2014-10-19, 12:10:24
FIAT 2 Zylinder? Muss ja Dreck sein.
Ist er aber erstaunlicher weise nicht.. Bin ich selber schon gefahren. War interessant und natürlich ein wenig "anders"
Frank
2014-10-19, 12:11:56
Wo denn? Der Bildschirm des Navi ist jedenfalls unbenutzbar, darüber hinaus ist das wohl die teuerste Ausstattungsvariante.
Die Bestellungen pro Händler für das teure DVD-100 Navigationssystem des alten Corsa D, dessen Bildschirm wohl maximale Höhe hatte, kannst du an einer Hand abzählen. Kein Wunder, dass da umgelenkt wurde: für 300€ Aufpreis des jetzigen Intellilinks empfinde ich da die Einbaulage als völlig verschmerzbar.
Abgeguckt von Daihatsu. Ist somit nicht wirklich was neues. Dennoch, Laufruhe ist was anderes.
Was für einen Dreizylinder fährst Du?
Ich habe beim Ford Ecoboost oder beim neuen MINI Dreizylinder (nutze ab und an DriveNow) da nichts Negatives bemerkt. Bei einem älteren Polo empfand ich das allerdings auch eher als "Schüttelmotor".
Philipus II
2014-10-19, 13:05:37
Ich glaube nicht, dass aktuelle Dreizylinder so schlecht wie alte Designs sind. Mein 1.0 im Corsa B Bj 2000 ist sicher ein Schüttelmotor ohne Power, aber ich lehne deswegen Dreizylinder nicht pauschal ab.
Ist unabhängig davon, welchen Dreizylinder ich fahre. Solange es kein alter Fabia ist... Der L207 war schon verdammt ruhig. Es ist eher das persönliche Empfinden. Und da nerven mich selbst Vierzylinder. Es kommt immer darauf an, was als Vergleich herhalten muss. Wenn mir jemand etwas von 6-Zylinder-Laufruhe erzählt, ja okay, wenn er daran glaubt.
Im aktuellen Ford habe ich erst vor kurzem gesessen. Na ja, Mensch ist auch mit wenig zufrieden. Da empfand ich den alten Daihatsu L276 keineswegs unangenehmer (nur der Turbo fehlte). Wobei ich natürlich nur vom Motor spreche.
Wer einmal Elektro (oder Elektromodus) oder Wankel oder V10 gefahren ist, der wird da ganz ganz doll empfindlich. Bei den Sportkisten ist mir das egal. Da kommt der Krach sowieso von hinten. :D
Edit:
...aber ich lehne deswegen Dreizylinder nicht pauschal ab.
Wenn ich sie ablehnen würde, dann würde ich selbst keinen fahren. Auch wenn nur als Stadtfahrzeug.
Backbone
2014-10-19, 14:55:01
Wir haben seit knapp anderthalb Jahren nen Focus mit 1,0l 3Zylinder. Im normalen Stadt und Überlandbetrieb ist der nicht lauter oder ruppiger als die 4Zylinder, schon Wegen der aufwändigen Dämmung bekommt man vom Motor kaum was mit. Wer täglich weite Strecken auf der Autobahn pendelt nimmt aber was anderes, das ist klar.
Mills
2014-10-19, 15:52:17
Ist unabhängig davon, welchen Dreizylinder ich fahre. Solange es kein alter Fabia ist... Der L207 war schon verdammt ruhig. Es ist eher das persönliche Empfinden. Und da nerven mich selbst Vierzylinder. Es kommt immer darauf an, was als Vergleich herhalten muss. Wenn mir jemand etwas von 6-Zylinder-Laufruhe erzählt, ja okay, wenn er daran glaubt.
...
Meine Frau hat den Skoda 1.2TSI Dreizylinder von 2012 oder so. Find den richtig gut, zieht für seine lumpigen 86PS dank Kompresor in der Stadt sehr ordentlich und linear, ist im Stand (im krassen Gegensatz zu meinem Diesel) kaum zu hören, null Vibrationen, und die Geräuschkulisse nervt überhaupt nicht, im Gegenteil, der klingt irgendwie kernig und gut (schlagt mich ruhig :D ).
Opel Corsa
...
Opel hat wirklich dazu gelernt.
Dazu gelernt? Ähm, echt? Wo? Die Front ist meiner Meinung nach völlig überdesigned... :cool:
S-Classe Coupé - irgendwie werd ich aus MBs Designlinie nicht schlau :/
http://www.desktopmachine.com/pics/Mercedes-Benz_S-Class_Coupe_2015_03_1440x900.jpg
http://www.desktopmachine.com/pics/_Mercedes-Benz_S-Class_Coupe_2015_25_1440x900.jpg
http://www.desktopmachine.com/pics/_Mercedes-Benz_S-Class_Coupe_2015_18_1440x900.jpg
http://www.desktopmachine.com/pics/Mercedes-Benz_S-Class_Coupe_2015_17_1440x900.jpg
http://www.desktopmachine.com/pics/Mercedes-Benz_S-Class_Coupe_2015_10_1440x900.jpg
DasToem
2014-10-19, 16:40:02
Meine Frau hat den Skoda 1.2TSI Dreizylinder von 2012 oder so. Find den richtig gut, zieht für seine lumpigen 86PS dank Kompresor in der Stadt sehr ordentlich und linear, ist im Stand (im krassen Gegensatz zu meinem Diesel) kaum zu hören, null Vibrationen, und die Geräuschkulisse nervt überhaupt nicht, im Gegenteil, der klingt irgendwie kernig und gut (schlagt mich ruhig :D ).
Das ist ein Vierzylinder mit Turbolader. Da ist kein Kompressor dran.
greeny
2014-10-19, 17:19:50
http://img2.motor-klassik.de/Projekt-Geheim-Porsche-Museum-fotoshowBigImage-5ebbec4-818251.jpg
http://img1.motor-klassik.de/Projekt-Geheim-Porsche-Museum-fotoshowBigImage-83067527-818252.jpg
http://img4.motor-klassik.de/Projekt-Geheim-Porsche-Museum-fotoshowBigImage-c7c26202-818254.jpg
Leider nie in Serie gegangen... ;(
derpinguin
2014-10-19, 17:27:41
Dann nimm halt ein 968 Cabrio.
Tyrann
2014-10-19, 18:47:15
D9EM_-fk_8c
derpinguin
2014-10-19, 18:55:58
Hat der vorher den Gartenschlauch in den endtopf gehängt?
Argo Zero
2014-10-19, 19:17:54
Ne, der läuft nur leicht fett. :freak:
Mills
2014-10-20, 21:01:48
Das ist ein Vierzylinder mit Turbolader. Da ist kein Kompressor dran.
Mmmh, stimmt, da hab ich beim Skoda Händler wohl zu doch sehr auf die nette Assistentin gelunscht. :biggrin: Turboloch merkt man halt gar keins, und der Klang ist ansatzweise wie ein Dreizylinder, naja, das hätten wir geklärt, fahren muss ihn eh meine Beste... :smile:
InsaneDruid
2014-10-21, 00:09:54
3 Zylinder? Ist doch nice ;) http://www.youtube.com/watch?v=fJk0dmAcMFs
hadez16
2014-10-21, 08:20:15
Ne, der läuft nur leicht fett. :freak:
Jetzt hab ichs verstanden...
Fairy
2014-10-21, 09:57:59
eOYsI1cqUrw
Absolut lächerlicher Sprecher :rolleyes:
Und dann haben sie noch nicht mal eine Hotlap mit Rundenzeit.
dildo4u
2014-10-21, 16:05:05
http://youtu.be/eOYsI1cqUrw
Absolut Enttäuschend das diese Studie mit Verbrennungsmotor kommt Ende 2014 und Deutschland hat immer noch kein Tesla S Konkurrent.
Wir sollten Vorreiter sein gerade bei dem ständige Gelabere Deutschland will Weltweit führend bei der Nachhaltigkeit sein.
Audi R8 e-tron: Elektrovariante des Audi R8 mit reinem Elektroantrieb (zwei Elektromotoren mit zusammen 280 kW/381 PS und 820 Nm Drehmoment), sollte laut Ankündigung Ende 2012 in Serie gehen[1][9].[10][11] Im November 2012 zog Audi den Marktstart für dieses Fahrzeug zurück und gab keinen neuen Termin an. Man erklärte zunächst das erfolge aus Kostengründen.[12] Später konnte man in der Automobilpresse nachlesen, dass die Reichweite von 215 km als zu gering eingestuft wurde.
http://de.wikipedia.org/wiki/E-tron_%28Audi%29
Tesla schreibt rote Zahlen und könnte immer noch sehr tief fallen, wenn das Börsenvertrauen, das derzeit immer noch sehr hoch ist, nachlässt. Das will wohl kein deutscher Autobauer riskieren...die Quandts schätze ich z.B. als weit nicht so risikofreudig ein wie Elon Musk ;) Das ist nicht negativ gemeint, der Mann hat als einer von wenigen Investoren selbst noch echte Visionen.
dildo4u
2014-10-21, 16:15:49
In Deutschland machts halt viel mehr Sinn,da es relativ klein ist und man leicht ne gute Infrastruktur aufbauen könnte wenn man denn wollte.
Shink
2014-10-21, 16:37:12
Absolut Enttäuschend das diese Studie mit Verbrennungsmotor kommt Ende 2014 und Deutschland hat immer noch kein Tesla S Konkurrent.
Wir sollten Vorreiter sein gerade bei dem ständige Gelabere Deutschland will Weltweit führend bei der Nachhaltigkeit sein.
Abgesehen von der Ladegeschwindigkeit können die VW-Ergüsse durchaus gut mithalten: Die Dinger brauchen auf 100km weniger Energie als ein Tesla, Renault oder BMW, obwohl sie auf Standardmodellen basieren.
Warum sollte man nicht einen e-Passat mit doppelt so großem und einen A6 mit 3 Mal so großem Akku bauen können?
Klar ist, dass das kaum jemand kaufen würde. Wen das stört, weiß ich aber nicht.:freak:
Backbone
2014-10-21, 19:32:32
[...]die Quandts schätze ich z.B. als weit nicht so risikofreudig ein wie Elon Musk ;) Das ist nicht negativ gemeint, der Mann hat als einer von wenigen Investoren selbst noch echte Visionen.
Unterschätz nicht die Quandts und ihr Führungsteam. Ja der i3 wird belächelt und ja mit dem i8 wird BMW nie einen Euro verdienen. Aber sie sind vor Jahren bei SGL eingestiegen und haben sich damit DEN Vorspruch bei der Großserienfertigung mit Carbon aufgebaut. Gut möglich, dass dieses Langzeitinvestment sich ganz heftig auszahlt, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall brauchts klare Visionen und ne gehörige Portion Mut sowas anzugehen und dafür Milliarden auszugeben, die letztlich eigenes Geld sind.
Wenn man auf der anderen Seite nur geborgtes Börsengeld mit vollen Händen ausgibt find ich das jetzt nicht sooo prickelnd. Zugegebener Maßen ist das Selbstmarketing da besser. :cool:
Das mit SGL ist mir bekannt.
Es steckt übrigens auch sehr viel von Musks Geld in Tesla. Ob er das nun zuvor durch IPOs und Exits angesammelt hat oder wie die Vorfahren der Quandts u.a. durch den Einsatz von Zwangsarbeitern in der NS-Zeit ist da IMO einerlei ;) Zudem die Quandts ja nur im Aufsichtsrat sitzen und Strategien nicht entwickeln, sondern abnicken. Musk hingegen als CEO und Product Architect die Richtung bei Tesla vorgibt. Das finde ich da schon etwas beeindruckender.
Das geht jetzt aber nicht gegen die Familie Quandt. Die BMW-Rettung damals und Verhinderung der Übernahme durch Daimler rechne ich ihnen hoch an.
no6ody
2014-10-22, 13:26:54
Abgesehen von der Ladegeschwindigkeit können die VW-Ergüsse durchaus gut mithalten: Die Dinger brauchen auf 100km weniger Energie als ein Tesla, Renault oder BMW, obwohl sie auf Standardmodellen basieren.
Warum sollte man nicht einen e-Passat mit doppelt so großem und einen A6 mit 3 Mal so großem Akku bauen können?
Klar ist, dass das kaum jemand kaufen würde. Wen das stört, weiß ich aber nicht.:freak:
Akkus sind vermutlich das teuerste am ganzen Auto und zweitens schwer. Bauen kann man das sicherlich, nur wenn der Karren schweineteuer und schwer ist...
x-force
2014-10-22, 13:33:40
Das geht jetzt aber nicht gegen die Familie Quandt.
trotzdem unter dem strich eine familie, die durch besitz und nicht durch leistung auffällt:freak:
Shink
2014-10-22, 13:56:14
Bauen kann man das sicherlich, nur wenn der Karren schweineteuer und schwer ist...
Naja, der Aufpreis auf E-Golf und E-up ist jeweils deutlich unter 20000€ und beim Gewicht um die 250kg (wobei sich das auf den Schwerpunkt sogar positiv auswirkt). Nochmal 20000 drauf und man ist immer noch billiger als ein Tesla. Wollte man das bauen, ginge das schon denk ich mal.
Die Familienunternehmen sind zwar ekelhaft reich aber nachhaltiges Wirtschaften haben sie schon drauf.
Langlay
2014-10-22, 16:59:02
Abgesehen von der Ladegeschwindigkeit können die VW-Ergüsse durchaus gut mithalten: Die Dinger brauchen auf 100km weniger Energie als ein Tesla, Renault oder BMW, obwohl sie auf Standardmodellen basieren.
Also der E-Golf verbraucht 0.2 kw/h weniger auf 100 KM als der 30% ( Dauerleistung ) stärkere i3.
Und sorry der Tesla Model S is ne ganz andere Klasse. Das is imo nen Apfel und Birnenvergleich. Davon ab das der Tesla nicht nach 190km an die Steckdose muss und auch nur mindestens 3x soviel Leistung hat.
Naja, der Aufpreis auf E-Golf und E-up ist jeweils deutlich unter 20000€ und beim Gewicht um die 250kg (wobei sich das auf den Schwerpunkt sogar positiv auswirkt). Nochmal 20000 drauf und man ist immer noch billiger als ein Tesla. Wollte man das bauen, ginge das schon denk ich mal.
Das ist aus 2. Gründen grosser Quatsch
Ökonomischer Aspekt :
Der billiste Model S in D kostet neu von Tesla knapp 66k. Der billiste Passat 26k. wenn wir da jetzt deine 40k für ordentlichen E Antrieb + ordentliches Akkupack draufpacken wo landen wir da? Genau beim gleichen Preis wie für den billigsten Tesla.
Jetzt zum technischen Aspekt.
Son Auto in der Passatgrösse. Da kannst nicht mit 190km Reichweite, 102 PS Spitzenleistung und Vmax 140 verkaufen. Mit so nem Auto willste auch mal Autobahn fahren und vielleicht auch mal weiter weg als 100km. Ergo Pi mal Daumen. doppelte Leistung und mindestens 300km reichweite. Also wirste Pi mal Daumen auch nen 2x so grossen Akku brauchen wie im E-Golf. Und das ist imo nur das Minimum am Ende wirste also nicht wirklich billiger alss nen Tesla werden.
Backbone
2014-10-22, 17:10:48
Wir haben letztens in der Firma so rumgesponnen, ob nicht auch Teslas als Firmenwagen machbar wären. Im Moment sind die Kosten zu hoch, aber wer weis was in 2, 3 Jahren noch so kommt. Dann kamen wir drauf, was wohl passiert, wenn 10-15 Teslas in der Tiefgarage stehen und gleichzeitig an so einer Wallbox hängen. Vermutlich wird der ganze Straßenzug dunkel...
Argo Zero
2014-10-22, 20:21:53
https://www.youtube.com/watch?v=RyccX1Tef3Q
Ich musste grinsen wie der die Verbindung zu seinem Auto beschreibt. Aber so gehts mir ja auch ;)
Tyrann
2014-10-23, 18:04:48
0d93IUvRZTc
PSXRacer
2014-10-23, 18:26:37
http://youtu.be/0d93IUvRZTc
ja wie geil ist das denn? Was für ein Vollidiot. ;D
[dzp]Viper
2014-10-23, 18:42:24
http://youtu.be/0d93IUvRZTc
das Ende... der Hammer :D
Mills
2014-10-23, 19:24:10
http://youtu.be/0d93IUvRZTc
Was zum Henker??? ;D
Backbone
2014-10-23, 21:19:13
Großer Sport!
Mills
2014-10-24, 22:07:23
Alfa Giulietta Cockpit :up:
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/a/2015-Alfa-Romeo-Giulietta-Sprint-Interior-1-2560x1600.jpg
EvilOlive
2014-10-24, 22:09:05
Carbon Imitat geht gar nicht. :down:
Mr.Ice
2014-10-24, 22:12:25
Erwischt: Neuer 5er-BMW
http://www.auto-news.de/erlkoenige/anzeige_BMW-5er-Touring-fuer-2016-als-Erlkoenig-erwischt_id_35987
Sven77
2014-10-24, 22:12:36
Das Lenkrad dürfte das hässlichste sein das ich jemals gesehen habe.. schlimmer als die Einspreichenlenkräder von Ford aus den 80ern
IchoTolot
2014-10-24, 22:14:01
Alfa Giulietta Cockpit :up:
http://www.seriouswheels.com/pics-2015/a/2015-Alfa-Romeo-Giulietta-Sprint-Interior-1-2560x1600.jpg
Bin ich vor ein paar Monaten gefahren. Ich fand die Verarbeitung voll billig drinnen.. Bin eine Woche später eine A-Klasse gefahren und da merkt man's dann echt voll. ^^
Wobei selbst A/GLA/CLA in der Hinsicht nicht des Gelbe vom Ei sind: Oben und auf Mittelhöhe ist alles wirklich top (vor allem mit AMG-Exklusivpaket und der Belederung der Armaturenbretts).
Der Mitteltunnel und Bereich unter der Mittenkonsole hat dann aber auch schon wieder mehr "Hartplastikanmutung", was bei einem Auto für einen maximalen Listenpreis über 70 T € eigentlich ein No-Go ist. Das macht z.B. Audi IMO weit besser und auch BMW hat seine Lektion in der Hinsicht gelernt (Beschwerden über den ersten 1er, wo das ähnlich war).
IchoTolot
2014-10-25, 12:05:41
Klar, aber es ist dennoch ein Quantensprung. Vor allem diese drei Drehschalter in der Mitte beim Alfa sehen TOTAL billig aus - und fühlen sich auch so an.
Wo der Alfa geil war, ist die Gasannahme - schon im normalen Modus, so muss das sein. Wenn man den DNA Regler auf Dynamic stellt, macht Autobahn richtig Spaß. Suuuper direkte Gasannahme. Nur bei den Pedalen bleibste immer oben an der Verkleidung hängen, der Fussraum is für Kinder scheint mir. Haste größere Füße, bleibste hängen. Musste sogar die Verkleidung unten wieder fest machen. x-(
Die A-Klasse... Da musste das Gaspedal, was weich wie Butter ist, fast ganz durchtreten, dass was passiert.
Die A-Klasse... Da musste das Gaspedal, was weich wie Butter ist, fast ganz durchtreten, dass was passiert.
Kann ich eher nicht behaupten ;) Ich finde die Kennlinie des Gaspedals beim A/CLA 45 AMG ist sehr linear, deshalb auch gut dosierter und diese ändert sich zum Glück auch nicht im Sportmodus (sondern nur das Schaltprogramm) wie bei so manch anderen Herstellern. Bei meinem MINI war das z.B. ziemlich krank gemacht, da fast schon Vollgas bei halbem Pedalweg im Sportmodus gegeben wurde. Dosierbarkeit adieu.
Aber das ist dann wohl auch modellabhängig (die Pedale sind bei den AMGs auch andere als bei den Standardmodellen).
Mr.Ice
2014-10-25, 14:17:45
Bin ich vor ein paar Monaten gefahren. Ich fand die Verarbeitung voll billig drinnen.. Bin eine Woche später eine A-Klasse gefahren und da merkt man's dann echt voll. ^^
Sorry die meinung teil ich nicht. Ich habe selbst vor paar wochem beim Alfa Händler mir einen alfa romeo giulietta quadrifoglio verde angeschaut.
http://www.bestsearchcars.com/wp-content/uploads/2014/09/6b72e624d0c88bdc598c74cc7d54d62b.jpg
allein schon die Fahrersitze sind besser als in jedem Golf.
einpaar abstriche muss man schon machen nur zahlt man beim Alfa dafür auch ein paar tausend Euro weniger im vergleich zu einem Golf GTI perfomance.
Der Wertverlust vom Alfa ist aber relativ hoch von daher würd ich den Wagen nur gebraucht kaufen.
[dzp]Viper
2014-10-25, 14:35:52
Lustiger weise ist der Wertverlust von der giulietta gar nicht so hoch wie man zuerst annimmt. Klar, an die Stabilität einer A klasse oder eines Golf kommt sie nicht ran aber so ein extremer Wertverlust wie zu Alfa 147/156/159 Zeiten hat sie definitiv nicht :-)
IchoTolot
2014-10-25, 15:01:33
Kann ich eher nicht behaupten ;) Ich finde die Kennlinie des Gaspedals beim A/CLA 45 AMG ist sehr linear,
Ich bin ja auch nur nen popligen A180 als Mietwagen gefahren.:smile:
IchoTolot
2014-10-25, 15:03:46
Sorry die meinung teil ich nicht. Ich habe selbst vor paar wochem beim Alfa Händler mir einen alfa romeo giulietta quadrifoglio verde angeschaut.
Ok, haste mal die drei Tasten vom Lenkrad links bedient? Die sind en echter Krampf. Da musste drauf hämmern, dass was passiert und total wackelig. ^^ Von der Menüsteuerung mal ganz ganz abgesehen. Mir hat an dem Wagen wirklich nur die Gasannahme gefallen, die is geil. :)
Von hinten und der Seite fand ich den Wagen geil. :) Nur die Front is scheiße. ^^
https://lh5.googleusercontent.com/-22Ci3dNsWLQ/VEuhtAyq_cI/AAAAAAABwz4/W1JEY0-KCyc/w1385-h780-no/WP_20140801_20_54_32_Pro.jpg
https://lh4.googleusercontent.com/-BdIxzC60CNA/VEuhrxREXvI/AAAAAAABwzk/M5BwZZDHvJg/w1385-h780-no/WP_20140801_20_02_51_Pro.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-kTxtkFysgGw/VEuhvdbToiI/AAAAAAABw08/icBD1wSTAy4/w1385-h780-no/WP_20140803_20_15_57_Pro.jpg
Mr.Ice
2014-10-25, 18:02:09
Ok, haste mal die drei Tasten vom Lenkrad links bedient?
Nein wie gesagt nur angesehen.
Ich geh allein schon vom Prinzip nur noch Sonntags zu Autohäusern ;)
Was soll das bringen? Kein Verkauf, keine Probefahrt...
Also ich kann mir da schönere Hobbys vorstellen ;)
Mr.Ice
2014-10-25, 18:16:00
Was soll das bringen? Kein Verkauf, keine Probefahrt...
Also ich kann mir da schönere Hobbys vorstellen ;)
Kein Autoverkäufer der ein voll Labert ;)
Wenn ich mir den Wagen nur ansehen will ist der Sonntag dafür völlig ok ;)
greeny
2014-10-25, 19:21:19
Kein Autoverkäufer der ein voll Labert ;)
Wenn ich mir den Wagen nur ansehen will ist der Sonntag dafür völlig ok ;)
*unterschreib* :up:
Mr.Ice
2014-10-27, 15:38:20
Ariel Atom 3S
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Ariel-Atom-3S-Bilder,-Infos,-technische-Daten-und-Preis_id_36007
Lotus Exige S kommt 2015 auch als Automatik-Modell
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Lotus-Exige-S-Automatik-Technische-Daten-und-Preis_id_36005
Argo Zero
2014-10-27, 16:40:48
Ich kann den Weg des neuen CEOs bei Lotus schon verstehen: Bestehende Modelle mit allen Möglichkeiten anbieten. Wahrscheinlich wird man die Elise auch bald mit IPS sehen. Aber eine Sache wundert mich schon etwas. In Amerika wird nicht gerne geschaltet aber gerade in Amerika darf die Exe nicht auf der öffentlichen Straße bewegt werden. In welchen Ländern wird denn sonst auch nicht gerne selbst geschaltet?
Master3
2014-10-27, 18:35:58
Meine Fresse, der Christian Gebhardt hats halt einfach drauf.
https://www.youtube.com/watch?v=0RLxUBRsoz0
Mr.Ice
2014-10-27, 19:27:05
Ich kann den Weg des neuen CEOs bei Lotus schon verstehen: Bestehende Modelle mit allen Möglichkeiten anbieten. Wahrscheinlich wird man die Elise auch bald mit IPS sehen. Aber eine Sache wundert mich schon etwas. In Amerika wird nicht gerne geschaltet aber gerade in Amerika darf die Exe nicht auf der öffentlichen Straße bewegt werden. In welchen Ländern wird denn sonst auch nicht gerne selbst geschaltet?
Interresanter Artikel dazu ;
http://www.tagesspiegel.de/mobil/automatikgetriebe-auf-dem-vormarsch-selbst-schalten-stirbt-aus/6344784.html
Vanilla
2014-10-28, 11:01:43
Das Automatik immer in den letzten 10 Jahren immer beliebter wird ist auch mein subjektiver Eindruck. Es vermittelt einen gewissen Luxus und Autos werden nun mal auch über "Features" verkauft.
Und bei Hochpreisigen Autos müssen die Hersteller das einfach anbieten, das trifft halt auch auf Sportwagen wie Porsche oder Lotus zu.
drdope
2014-10-28, 11:13:14
Ich kann den Weg des neuen CEOs bei Lotus schon verstehen: Bestehende Modelle mit allen Möglichkeiten anbieten. Wahrscheinlich wird man die Elise auch bald mit IPS sehen. Aber eine Sache wundert mich schon etwas. In Amerika wird nicht gerne geschaltet aber gerade in Amerika darf die Exe nicht auf der öffentlichen Straße bewegt werden. In welchen Ländern wird denn sonst auch nicht gerne selbst geschaltet?
Ein Automatikgetriebe macht immer dann Sinn, wenn man viel fährt und dabei auch viel Stop&Go hat.
Wenn die Schaltzeiten stimmen und es neben dem Vollautomatikmodus auch noch einen manuellen Modus gäbe, hätte ich da auch nichts gegen.
Die Hände beim Schalten am Lenkrad lasen zu können ist schon "nett".
Kommen die DSG-Betriebe nicht sogar ursprünglich aus dem Motorsport?
;)
Yep, Porsche hat's in den 80ern das erste Mal im Rennsport umgesetzt.
Mir kann der Schaltknüppel, auch wenn das manuelle Schalten stellenweise Spaß macht, gestohlen bleiben. Ich würde mir keinen Handschalter mehr kaufen wollen.
Wenn das Auto nur zu 1/3 auch im Alltag eingesetzt wird, überwiegen die Vorteile IMO deutlich, wenn die Automatik oder das DKG etwas taugen.
Selbst bei sportlichen Ambitionen: Bände spricht auch, dass im Automatik-Modus des PDK z.B. von vielen Fahrern auf der Nordschleife bessere Zeiten erzielt werden als beim manuellen Schalten ;)
Argo Zero
2014-10-28, 12:20:19
Aber an diesem Punkt sind wir doch schon lange.
Früher waren schnellere Autos i.d.R. auch spaßiger zu fahren. Aber seit die Elektronik alles übernimmt sind die Relationen zwischen Rundunzeit und Fahrspaß völlig zwei verschiedene paar Schuh.
Meinen 15 Jahre alten Opel fahre ich mittlerweile nur noch mit Doppelkupplung weil die Synchro so langsam nicht mehr 100%ig funktioniert. ;)
So macht mir sogar so eine lahme Kiste Spaß beim Einkaufen und co..
Geschmäcker sind hier natürlich verschieden aber wenn man im Alltag Bequemlichkeit schätzt, bitte nicht die Wahl der Bevormundung aka Automatikgetriebe mit irgendwelchen NOS Rundenzeiten "rechtfertigen". Sagt doch einfach ihr mögt es bequemer.
Wer auf der Rennstrecke fährt (von Privat bis Amateur) will in erster Linie Spaß haben. Nur der Profirennsport arbeitet nur mit Zahlen.
Wenn eine Runde passt auf dem Hockenheimring dann ist es für mich erfüllender wenn ICH die Rundunzeit gefahren bin und nicht die Programmierer hinter etlichen elektronischen Systemen, gewinnen tu ich dabei nämlich eh nichts =)
KakYo
2014-10-28, 12:30:42
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen das gerade schlechte Autos Spass machen ;)
Mein V8 W124 geht in jeder Kurve quasi von alleine quer sobald man bisschen mit dem Gas spielt. Die Reifen sind nicht mehr so dolle und auch so ist das Fahrwerk nicht unbedingt auf Sport getrimmt. Das bringt halt das Dauergrinsen ins Gesicht. Zumindest solang man damit rechnet und es bewusst provoziert.
Letzens bei nem Kumpel in einem Ur-Fiat Panda mitgefahren. Durch jeden Kreisel geht es auf 3 Rädern, mit 30 :D Sicherlich auch nicht schnell, aber es bringt unglaublich viel Spass wenn er das Beinchen hebt...
Im Motorrad-Bereich kenne ich zum Beispiel den Unterschied zwischen der alten Vergaser R1 und der aktuellen; oder auch einer S1000RR. Die neue lässt sich vom ambitionierten Laien viel leichter schnell bewegen. Die alte verlangt nach einem Mann - bei jedem Lastwechsel hat man das Gefühl sie will einen umbringen.
Ich hab da deutlich mehr Spass mit.
Zephyroth
2014-10-28, 12:35:11
Im Alltag würd' ich auf ein Automatikgetriebe keinesfalls mehr verzichten. Dies war nämlich genau das, was ich die zwei Jahre in meinem CX-7 gegenüber dem Accord (neben dem V6-Gebrummel) am meisten vermißt habe. Mit dem Subaru hab ich wieder Automatik. Ein gemütlicher Wandlerautomat mit 4 Stufen. Reicht vollkommen. Nur sportlich ist was anderes.
Grüße,
Zeph
greeny
2014-10-28, 13:03:48
Letzens bei nem Kumpel in einem Ur-Fiat Panda mitgefahren. Durch jeden Kreisel geht es auf 3 Rädern, mit 30 :D Sicherlich auch nicht schnell, aber es bringt unglaublich viel Spass wenn er das Beinchen hebt...
Huh, dachte, das wäre nur ne typische Golf-"Krankheit"...
KakYo
2014-10-28, 13:24:52
Ich würd behaupten jedes kleine Auto mit Starrachse hat diese "Krankheit", der Gölf hat doch afaik eine Verbundlenkerachse, die ist ja gewissermassen auch "starr"
drdope
2014-10-28, 13:37:53
Huh, dachte, das wäre nur ne typische Golf-"Krankheit"...
Schlechte Fahrwerke bauen ist keine so große Kunst, daß können viele!
Es fällt durch die ganze Elektronik, die eh verbaut werden muß, aber weniger auf als früher.
;)
Vanilla
2014-10-28, 14:46:20
@ Argo Zero: Sign! dem ist nichts hinzuzufügen.
@ KakYo: Naja, wenn das Fahrzeug aber so schlecht ist, dass es keine Herausforderung ist es an die Grenzen zu bringen fehlt einem auch was. Man braucht ein Fahrzeug dass zu den eigenen Fähigkeiten passt. Ich denke ein MX-5 kann für viele sehr spaßig sein, ein Sebastian Vettel wird drin sitzen und sich denken lahm und langweilig.
Geschmäcker sind hier natürlich verschieden aber wenn man im Alltag Bequemlichkeit schätzt, bitte nicht die Wahl der Bevormundung aka Automatikgetriebe mit irgendwelchen NOS Rundenzeiten "rechtfertigen". Sagt doch einfach ihr mögt es bequemer.
Das war nicht auf den Spaß bezogen, sondern auf das immer gerne genannte Argument, die Dinger würden im automatischen Modus nichts taugen und mit dem Schalter sei man ja überhaupt viel schneller...;)
Wer auf der Rennstrecke fährt (von Privat bis Amateur) will in erster Linie Spaß haben. Nur der Profirennsport arbeitet nur mit Zahlen.
Wenn eine Runde passt auf dem Hockenheimring dann ist es für mich erfüllender wenn ICH die Rundunzeit gefahren bin und nicht die Programmierer hinter etlichen elektronischen Systemen, gewinnen tu ich dabei nämlich eh nichts =)
Nun, mir macht's auch fast mehr Spaß mit den Paddels zu schalten ;) Zumindest merke ich das immer wieder, wenn ich mal wieder einen Hand-Schalter gefahren bin.
Das ist aber natürlich wie so vieles Geschmackssache!
Für Heel-And-Toe bin ich einfach zu grobmotorisch mit den Füßen: Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass das seinen eigenen starken Reiz hat, wenn man es drauf hat, was natürlich wieder ein starkes Argument pro Schalter ist.
drdope
2014-10-28, 19:25:26
Das war nicht auf den Spaß bezogen, sondern auf das immer gerne genannte Argument, die Dinger würden im automatischen Modus nichts taugen und mit dem Schalter sei man ja überhaupt viel schneller...;)
Die Argumentation halte ich heutzutage auch für hinfällig.
Nun, mir macht's auch fast mehr Spaß mit den Paddels zu schalten ;) Zumindest merke ich das immer wieder, wenn ich mal wieder einen Hand-Schalter gefahren bin.
Das ist aber natürlich wie so vieles Geschmackssache!
Ob das eine oder das andere mehr Spaß macht ist sicher von sehr vielen Faktoren abhängig.
Angefangen von der Qualität des Schaltgetriebes bzw. der (Semi-)Automatik über deren Schaltzeiten und diversen Software-Modi für unterschiedliche Anwendungsszenarien (von Alltag bis Trackday) bis hin zum Fahrzeug selbst.
In der Elli könnte ich mir ein Automatikgetriebe mit "Paddels", flotten Schaltzeiten ohne Zugkraftunterbrechung sehr gut vorstellen (die manuelle Schaltung in der Tupperdose ist wohlwollend formuliert gerade "ausreichend").
Im MX-5 fände ich eine Automatikgetriebe deplatziert, weil die Qualität der Handschaltung (imho) am oberen Ende der gebauten Handschaltungen liegt und auch den Charakter des Fahrzeugs "definiert".
Aber unter'm Strich ist es definitiv eine Frage des persönlichen Geschmacks.
;)
Für Heel-And-Toe bin ich einfach zu grobmotorisch mit den Füßen: Da kann ich mir durchaus vorstellen, dass das seinen eigenen starken Reiz hat, wenn man es drauf hat, was natürlich wieder ein starkes Argument pro Schalter ist.
Alles Sache der Übung. Ich kann schon gar nicht mehr anders. Lustig, wenn ich inner Familienkutsche sitze und dies unsinnigerweise durchführe :biggrin:
Und ich fahre nicht auf irgendwelchen xyz-Schleifen
Rubber Duck
2014-10-28, 23:21:47
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/shocking-photo-shows-mangled-bmw-m3s-leaving-mission-impossible-5-set_1.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/shocking-photo-shows-mangled-bmw-m3s-leaving-mission-impossible-5-set_2.jpg
drdope
2014-10-28, 23:33:53
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/shocking-photo-shows-mangled-bmw-m3s-leaving-mission-impossible-5-set_1.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/shocking-photo-shows-mangled-bmw-m3s-leaving-mission-impossible-5-set_2.jpg
Welch eine Schande…
;)
http://f1.fsc.szene1.at/fijn/207974/fijn_207974.jpg
Politisch korrekt betrachtet sollte man "junge" & "Frauen" aus der Aussage streichen, dann stimmt die Aussage wieder… ;)
Mr.Ice
2014-10-29, 00:39:49
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/shocking-photo-shows-mangled-bmw-m3s-leaving-mission-impossible-5-set_1.jpg
http://s1.cdn.autoevolution.com/images/news/gallery/shocking-photo-shows-mangled-bmw-m3s-leaving-mission-impossible-5-set_2.jpg
!AUA!
Argo Zero
2014-10-29, 08:45:37
Alles Sache der Übung. Ich kann schon gar nicht mehr anders. Lustig, wenn ich inner Familienkutsche sitze und dies unsinnigerweise durchführe :biggrin:
Und ich fahre nicht auf irgendwelchen xyz-Schleifen
Da merkt man allerdings wie indirekt das Gas bei den meisten 08/15 Autos ist.
Frage mich aus welchem Grund die Autos so programmiert werden. Ist der normale Autofahrer mit einem direkten Gas überfordert? Teilweise dauert es bis zu 1 Sekunde bis der Gasbefehl umgesetzt wird.
Tommes
2014-10-29, 08:48:02
!AUA!
Die Fotos stammen vom Dreh des neuen Mission Impossible Teils.
Teilweise dauert es bis zu 1 Sekunde bis der Gasbefehl umgesetzt wird.
Ist mir jetzt ehrlich gesagt noch nie untergekommen...
Oder verwechselst Du das jetzt mit der halben Gedenksekunde, bei manchen Turbos, bis bei niedrigen Drehzahlen Drehmoment aufgebaut wird? Merkt man öfter einmal bei kleineren Dieseln, aber das liegt nicht am e-Gas, sondern am Motor. Klar, diese hängen gefühlt dann nicht so direkt am Gas wie eine Sauger.
Argo Zero
2014-10-29, 10:55:46
Aktueller Opel Corsa: drücke mal schnell Vollgas. Es tut sich fast gar nichts.
Mache das beim 911 und du siehst den Begrenzer. Gerade wenn du Zwischengas geben willst merkst du die Unterschiede deutlich.
Ich wollte dazu eigentlich nur wissen welche Philosophie dahinter steckt Soll das Komfortabel sein? Die Programmierer haben sich dabei sicher was gedacht.
Auch nett ist, das aktuelle Autos gerne nochmal (gefühlt) Gas geben wenn du vom Gas runter gehst. Da bekommst fast Angst.
KakYo
2014-10-29, 11:59:18
Das mit dem Gas geben wenn man vom Gas geht ist aktuellen Abgas Vorschriften geschuldet. Extrem ausgeprägt ist das bei Toyota, der hält ne Sekunde die Drehzahl wenn man kuppelt und vom Gas geht (auris und yaris zumindest, andere bin ich nicht gefahren)
no6ody
2014-10-29, 12:10:57
Aktueller Opel Corsa: drücke mal schnell Vollgas. Es tut sich fast gar nichts.
Mache das beim 911 und du siehst den Begrenzer. Gerade wenn du Zwischengas geben willst merkst du die Unterschiede deutlich.
Ich wollte dazu eigentlich nur wissen welche Philosophie dahinter steckt Soll das Komfortabel sein? Die Programmierer haben sich dabei sicher was gedacht.
Auch nett ist, das aktuelle Autos gerne nochmal (gefühlt) Gas geben wenn du vom Gas runter gehst. Da bekommst fast Angst.
Du vergleichst ernsthaft einen Corsa und einen 911er? :freak:
(del676)
2014-10-29, 12:13:39
Ich wollte dazu eigentlich nur wissen welche Philosophie dahinter steckt Soll das Komfortabel sein? Die Programmierer haben sich dabei sicher was gedacht.
Sieh dir mal das DNA System im Mito oder Giulietta an. Dort ist es aehnlich.
Hast 170ps im Mito und auf "Normal" kommts dir viel weniger vor. Hat halt mit spritsparen und Kontrollierbarkeit zu tun. Der Allweather Modus ist noch entschaerfter, damit man auf Schnee trotz ungeuebtem Gasfusz nicht abfliegt. Dafuer hat der Dynamic Modus ordentlich rein. ;)
Sowas sollte es imho in jedem Auto geben, mit genau diesen 3 Stufen.
Sieh dir mal das DNA System im Mito oder Giulietta an. Dort ist es aehnlich.
Hast 170ps im Mito und auf "Normal" kommts dir viel weniger vor. Hat halt mit spritsparen und Kontrollierbarkeit zu tun. Der Allweather Modus ist noch entschaerfter, damit man auf Schnee trotz ungeuebtem Gasfusz nicht abfliegt. Dafuer hat der Dynamic Modus ordentlich rein. ;)
Sowas sollte es imho in jedem Auto geben, mit genau diesen 3 Stufen.
Das hat aber nichts mit einer verzögerten Gasannahme im Sinne Pedalbetätigung ->zeitliche Verzögerung bei Gasannahme zu tun. Das sind verschiedene Kennlinien für's Gaspedal je nach Fahrmodus und eigentlich ein alter Hut. Die sind dann eben lediglich je nach Modus halt nicht linear.
Mr.Ice
2014-10-29, 14:33:08
Sowas sollte es imho in jedem Auto geben, mit genau diesen 3 Stufen.
Das bietet fast jeder hersteller an ob Mercedes BMW Audi VW Opel Kia die liste is glaub lang. Bei BMW heißt es halt Fahrerlebnis Schalter bei Alfa heißt es DNA.
weis jetzt nicht was daran so besonders sein soll ?
Mr.Ice
2014-10-29, 19:46:17
BMW 4er Gran Coupé
http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2014/03/BMW-4er-Gran-Coupe-2014-Genfer-Autosalon-M-Sportpaket-Live-Fotos-01.JPG
http://www.7-forum.com/news/2014/bmw_4er_gran_coupe_f36/p90141757-c.jpg
http://fotos.autozeitung.de/938x704/images/bildergalerie/2014/03/BMW-4er-Gran-Coupe-2014-Genfer-Autosalon-M-Sportpaket-Live-Fotos-06.JPG
https://www.bmw.de/dam/brandBM/common/newvehicles/4-series/grancoupe/2013/exterior-design/tailgate-slide-04.jpg.resource.1390997530073.jpg
http://www.bmw-arnold.com/media/www.bmw-arnold.com/m_FastzinationBMW_4erGranCoupeSportLineInt.jpg
http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_BMW-430d-Gran-Coupe-Test,-technische-Daten,-Preise_id_36015
Schöner Wagen :up:
Monkey
2014-10-29, 21:44:47
Lächerlich der 4er, vor allem zum Preis einer kleinen Eigenttumswohnung xD
Glaube mein aktuelles Auto wird das letzte mit einer 2 am Anfag des Baujahrs.
Sowas find ich grad unglaublich sexy
http://abload.de/img/3tvp5p.jpg
http://abload.de/img/4fxqxt.jpg
Schöner Wagen :up:
Ja, in der Tat schön den 4er versaut aufgrund der Rentner-Zielgruppe für diese Missgeburt :freak:
Ich will Bangle zurück, das gab's so einen Scheiß in der Modellpalette noch nicht :(
IchoTolot
2014-10-29, 21:52:40
Da merkt man allerdings wie indirekt das Gas bei den meisten 08/15 Autos ist.
Frage mich aus welchem Grund die Autos so programmiert werden. Ist der normale Autofahrer mit einem direkten Gas überfordert? Teilweise dauert es bis zu 1 Sekunde bis der Gasbefehl umgesetzt wird.
Ich bin gestern wegen Suche nach einem Auto einen VW Polo 6N gefahren
und muste mich erst mal voll an das Gaspedal gewöhnen. ^^
Die heutigen Autos haben alle so ein dermaßen indirektes Gaspedal,
dass du das fast ganz durchlatschen musst, bis was passiert. Der Polo
war natürlich ganz anders und der Motor heulte erst mal auf. Ich finde
das ist eine Pest bei den modernen Autos. Warum macht man das?
:confused:
Mr.Ice
2014-10-29, 22:08:33
Lächerlich der 4er, vor allem zum Preis einer kleinen Eigenttumswohnung xD
Jaa der Preis ist für den 4er schon heftig wenn man bedenkt er basiert auf dem 3er BMW.
Ja, in der Tat schön den 4er versaut aufgrund der Rentner-Zielgruppe für diese Missgeburt :freak:
Ich will Bangle zurück, das gab's so einen Scheiß in der Modellpalette noch nicht :(
also ehrlich gesagt gefällt mir der 4er besser wie der 3er vom optischen her. Beim 3er is mir die Front zu Langweilig. Türlich bleibt der 3er die bessere wahl ;)
Ich meinte das 4er Gran Coupé damit! Den 4er finde ich auch weitaus hübscher als den 3er. Nur diese hässlich aufgeblasenen Hochsitz-Versionen der normalen Baureihen (und noch ein paar andere Modelle wie den X6) könnte sich BMW IMO sparen.
Da merkt man allerdings wie indirekt das Gas bei den meisten 08/15 Autos ist.
Frage mich aus welchem Grund die Autos so programmiert werden. Ist der normale Autofahrer mit einem direkten Gas überfordert? Teilweise dauert es bis zu 1 Sekunde bis der Gasbefehl umgesetzt wird.
Das ist -positiv betrachtet- je nach Fahrzeugtyp sehr sinnvoll. Man kann so mit einem Fahrzeug, welches einen kurzen Radstand hat, auch bei unseren heutigen Hubbelpisten angenehm cruisen.
Bei meinem Kleinstwagen, welcher in kleinen Gängen direkt reagiert, gerät eine Fahrt über unsere Straßen, schon mal zur Ruckelfahrt. Die Flexibilität hat beim Drei-Zylinder-Sauger auch schnell Grenzen erreicht, so dass man im optimalen Drezahlbereich fährt. Leider auch ein Bereich, bei welchem das Fahrzeug auf jede Fußbewegung reagiert.
Kenne jetzt nur wenige Kompakt-Fahrzeuge aus dem VAG-Konzern; aber bei diesen passiert irgendwie bei nervösem Fuß...nüscht.
Wenn ich (auch bei Saugern) die Raktion des Drehzahlmessers mit dem Wankel vergleiche, das ist mehr als Äpfel-Birnen. Besonders im Kalt-Zustand wenn die Drehzahl noch etwas erhöht ist, muss man sehr aufpassen. Kleinste Gas-Pedalbewegungen lassen die Drehzahl um 4.000 rpm in die Höhe schnellen. Fällt allerdings auch genauso schnell wieder in den vorherigen Bereich. Das ist HämHäm-Feeling. Allerdings lässt sich das Fahrzeug nicht von unseren Straßen aus der Ruhe bringen. Auch das für einen Sauger übliche Drehmoment trägt sicher dazu bei, dass trotz des extrem empfindlichen Pedals/Motors, sich das Fahrzeug auch gemütlich bewegen lässt. Naja, fast.
Glaube, der Weg ist der richtige. Die Fahrzeuge zwingen einen zwar etwas zur gemütlicheren Fahrweise; aber warum auch nicht.
Für die Power-Geräte gibt es ja verschiedene Modi. Da meint dann der ein oder andere Dusselstester...jetz gäht äver die Post aff...und eigentlich war es nur das Gaspedal und der bissel straffere der Dämpfer.
Ich bin eher der Retro. Geile Schaltung, gutes einmalig eingestelltes Fahrwerk, Elektronik-Helferleins aus. Turbos mag ich auch nicht (obwohl bei drei Ladern, einem elektrisch angetriebenen...da kommt man ans Grübeln)...
Alles hat Vor- und Nachteile. Ist wohl eher von uns abhängig, bzw. unseren Vorlieben.
Zum BMW.. Grandpa Coupe mit ganz ganz großem Autoradio ;D
Mr.Ice
2014-10-29, 22:27:42
Ich meinte das 4er Gran Coupé damit! Den 4er finde ich auch weitaus hübscher als den 3er. Nur diese hässlich aufgeblasenen Hochsitz-Versionen der normalen Baureihen (und noch ein paar andere Modelle wie den X6) könnte sich BMW IMO sparen.
aso sorry dann hab ich das flasch verstanden.
Beim 3gt,5gt,X4 und beim X6 bin ich deiner meinung :up:
Mr.Ice
2014-10-29, 22:49:07
Dobrindt du bist so ein Depp mit deiner PKW-Maut!
Vielen Dank das du unsere Bundes-, Land- und Kreisstraßen noch mit mehr Verkehr verstopfst!
Mills
2014-10-30, 09:13:42
Aktueller Opel Corsa: drücke mal schnell Vollgas. Es tut sich fast gar nichts.
Mache das beim 911 und du siehst den Begrenzer. Gerade wenn du Zwischengas geben willst merkst du die Unterschiede deutlich.
Ich wollte dazu eigentlich nur wissen welche Philosophie dahinter steckt Soll das Komfortabel sein? Die Programmierer haben sich dabei sicher was gedacht.
Auch nett ist, das aktuelle Autos gerne nochmal (gefühlt) Gas geben wenn du vom Gas runter gehst. Da bekommst fast Angst.
:freak: Corsa =/ 911er ;)
Davon abgesehen, Philosophie? Keine. Das sind einfach Schwungmassen für den Komfort, die Abgasvorschriften und die Verbrauchsminimierung. Außerdem muss der technische Aufwand im Rahmen bleiben, damit die Marge groß ist. Und es wird kräftig auf den Normzyklus "optimiert" damit Verbrauch und Schadstoffe zumindest im Hochglanzprospekt toll aussehen. Ohne all diese Fesseln und Randbedingungen würde man einen Motor natürlich anders bauen (können). Und ein Corsa ist eben kein 911er, ein Mofa ist ja schließlich auch kein Superbike... :freak:
Mills
2014-10-30, 09:19:41
Ich meinte das 4er Gran Coupé damit! Den 4er finde ich auch weitaus hübscher als den 3er. Nur diese hässlich aufgeblasenen Hochsitz-Versionen der normalen Baureihen (und noch ein paar andere Modelle wie den X6) könnte sich BMW IMO sparen.
Sowas (http://www.autobild.de/artikel/bmw-x6-m-2015-la-auto-show-2014-sitzprobe-5414667.html) zum Beispiel? :freak:
X6M - Fleischgewordene Geschmacklosigkeit
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/2/5/4/1/5/BMW-X6-M-1200x800-b654b63983c1a55d.jpg
Geschmack ist natürlich subjektiv, aber DER Kommentar trifft es meiner Meinung nach perfekt. :D
JUP! • vor 7 Stunden
Was hat das noch mit BMW zu tun?
Gefühlte und spürbare Sportlichkeit? Ästhetik? Eleganz? Effizienz?
BMW ist mit Modellen wie den 3er und dem 5er dahin gekommen, wo sie heute sind!
Und nicht mit solchen... wie soll man so was nennen? Auswüchsen des schlechten Geschmacks, oder demonstrierter Großkotzigkeit und Unverhältnismäßigkeit als auch Rücksichtslosigkeit?
Ich mag irgendwo BMW, aber solche Modelle sind ekelhaft und beleidigen den Markenkern.
Aber BMW kann auch anders. Mit dem 4er haben sie gezeigt, das sie noch nicht verloren sind. Wer gediegene Sportlichkeit sucht kann auch bei ALPINA schauen. Da besinnt man sich noch.
Jedoch sind ausnahmslos alle X-Modelle hässlich und eine Beleidigung für das Auge.
Argo Zero
2014-10-30, 09:26:35
:freak: Corsa =/ 911er ;)
Davon abgesehen, Philosophie? Keine. Das sind einfach Schwungmassen für den Komfort, die Abgasvorschriften und die Verbrauchsminimierung. Außerdem muss der technische Aufwand im Rahmen bleiben, damit die Marge groß ist. Und es wird kräftig auf den Normzyklus "optimiert" damit Verbrauch und Schadstoffe zumindest im Hochglanzprospekt toll aussehen. Ohne all diese Fesseln und Randbedingungen würde man einen Motor natürlich anders bauen (können). Und ein Corsa ist eben kein 911er, ein Mofa ist ja schließlich auch kein Superbike... :freak:
Das Mofa hängt nur direkt am Gas so wie eigentlich alle Motoren mit Vergaser.
Ich denke auch nicht das es mechanische Gründe hat denn das Gaspedal reagiert einfach nicht. Der schnelle Tritt aufs Pedal wird einfach ignoriert.
Sowas (http://www.autobild.de/artikel/bmw-x6-m-2015-la-auto-show-2014-sitzprobe-5414667.html) zum Beispiel? :freak:
X6M - Fleischgewordene Geschmacklosigkeit
http://i.auto-bild.de/ir_img/1/2/2/5/4/1/5/BMW-X6-M-1200x800-b654b63983c1a55d.jpg
Geschmack ist natürlich subjektiv, aber DER Kommentar trifft es meiner Meinung nach perfekt. :D
JUP! • vor 7 Stunden
Was hat das noch mit BMW zu tun?
Gefühlte und spürbare Sportlichkeit? Ästhetik? Eleganz? Effizienz?
BMW ist mit Modellen wie den 3er und dem 5er dahin gekommen, wo sie heute sind!
Und nicht mit solchen... wie soll man so was nennen? Auswüchsen des schlechten Geschmacks, oder demonstrierter Großkotzigkeit und Unverhältnismäßigkeit als auch Rücksichtslosigkeit?
Ich mag irgendwo BMW, aber solche Modelle sind ekelhaft und beleidigen den Markenkern.
Aber BMW kann auch anders. Mit dem 4er haben sie gezeigt, das sie noch nicht verloren sind. Wer gediegene Sportlichkeit sucht kann auch bei ALPINA schauen. Da besinnt man sich noch.
Jedoch sind ausnahmslos alle X-Modelle hässlich und eine Beleidigung für das Auge.
Dem kann ich auch vollstens zustimmen. Zudem wohl auch die Kundenorientierung stark nachgelassen hat: Was mein BMW-Händler für ein Gedöns wegen eines Kulanzantrages mit den Münchenern hatte, geht auf keine Kuhhaut: Mein Auto stand deswegen über eine Woche dort und hatte bis zum 3. (und teuersten) Reparatur-Versuch zwei völlig unnötige Neuteile verbaut, die den Fehler, der recht häufig vorkommt, natürlich nicht behoben haben.
Erst beim dritten Versuch hat man dann die tatsächlich defekte Hochdruckpumpe ausgetauscht, wie schon anfangs von mir vorgeschlagen. Den Defekt hätte man in 10 Minuten feststellen können, aber das Verfahren des Herstellers dafür wurde von München nicht anerkannt :ugly: Da wurde dann einfach lieber zuerst ein Software-Update gemacht und dann ein Thermostat verbaut, weil's halt aufgrund der Kulanz erst mal billiger für BMW München war.
Dem Händler kann ich zwar deshalb keinen Vorwurf machen, für diverse andere Dinge aber schon und sonderlich motiviert für eine Diskussion mit den Münchenern schien er auch nicht zu sein, obwohl auch er die Hochdruckpumpe für den Verursacher hielt.
Mittlerweile scheint man dort auch nur noch im Anzug oder mit einem Alter Ü60 gegrüßt zu werden. BMW kann mir deshalb für die nächste Zeit echt gestohlen bleiben. Kein Vergleich zu dem Mercedes-Händler bei dem ich jetzt bin. Der ist zu 200% mehr kundenorientierter, preiswerter und man hat das Gefühl, man wird dort jederzeit ernst genommen unabhängig von Outfit und Alter (und der Jüngste bin ich ja auch weiß Gott nicht mehr). ;)
Mr.Ice
2014-10-30, 10:57:23
Der X6 ist für die Menschen gedacht die angeben wollen. " Schaut mich an ich kann mir ein X6 50I leisten und es is mir egal das der 20L+ auf 100km schluckt" im Fernseh bei den PS Profis hat sich einer für Sonntagsfahrten einen X6 50i gekauft :freak: die haben dann mal vorgerechnet bei 170.000km hat der irgendwas um die 51.000€ nur für sprit bezahlt....
Alle X-modelle find ich jetzt nicht hässlich. Den X3 oder den X5 die gefallen mir eigentlich gut.
flagg@3D
2014-10-30, 11:07:02
Den X3 oder den X5 die gefallen mir eigentlich gut.
Echt jetzt, finde die mehr als häßlich :freak:
Naja über Geschmack soll man ja nicht streiten.
Mr.Ice
2014-10-30, 12:51:42
Echt jetzt, finde die mehr als häßlich :freak:
Naja über Geschmack soll man ja nicht streiten.
Kaufen würd ich beide nicht ;) aber bei x3 und ein x5 sieht man wenigsten einen Sinn dahinter. Allerdings wäre es durchaus möglich das durch den Activ Tourer die x3 verkäufe zurück gehen aber ich bin kein Prophet ;)
Dem kann ich auch vollstens zustimmen. Zudem wohl auch die Kundenorientierung stark nachgelassen hat: Was mein BMW-Händler für ein Gedöns wegen eines Kulanzantrages mit den Münchenern hatte, geht auf keine Kuhhaut: Mein Auto stand deswegen über eine Woche dort und hatte bis zum 3. (und teuersten) Reparatur-Versuch zwei völlig unnötige Neuteile verbaut, die den Fehler, der recht häufig vorkommt, natürlich nicht behoben haben.
Erst beim dritten Versuch hat man dann die tatsächlich defekte Hochdruckpumpe ausgetauscht, wie schon anfangs von mir vorgeschlagen. Den Defekt hätte man in 10 Minuten feststellen können, aber das Verfahren des Herstellers dafür wurde von München nicht anerkannt :ugly: Da wurde dann einfach lieber zuerst ein Software-Update gemacht und dann ein Thermostat verbaut, weil's halt aufgrund der Kulanz erst mal billiger für BMW München war.
Dem Händler kann ich zwar deshalb keinen Vorwurf machen, für diverse andere Dinge aber schon und sonderlich motiviert für eine Diskussion mit den Münchenern schien er auch nicht zu sein, obwohl auch er die Hochdruckpumpe für den Verursacher hielt.
Mittlerweile scheint man dort auch nur noch im Anzug oder mit einem Alter Ü60 gegrüßt zu werden. BMW kann mir deshalb für die nächste Zeit echt gestohlen bleiben. Kein Vergleich zu dem Mercedes-Händler bei dem ich jetzt bin. Der ist zu 200% mehr kundenorientierter, preiswerter und man hat das Gefühl, man wird dort jederzeit ernst genommen unabhängig von Outfit und Alter (und der Jüngste bin ich ja auch weiß Gott nicht mehr). ;)
Kann ich nicht bestätigen. Kulanzantrag für ein ebenfalls bekanntes Problem (Ansaugbrücke) war bei mir problemlos und ist schnell erledigt worden. Auch werd ich als Ü30-Person gefühlt nicht anders behandelt. Bisher bei mir alles im grünen Bereich, allerdings war ich abgesehen von der Kulanzgeschichte auch nur zur Routine beim Händler.
Der X6 ist wirklich eine Nonsense-Proll-Karre, verkauft sich halt aber erstaunlich gut.
KakYo
2014-10-30, 13:28:16
Ich oute mich mal...
X4 und X6 sind aktuell die einzigen BMW die ich neu kaufen würde.
Speziell der X6 ist genau meins, sportlicher als ein x5, wuchtiger als ein 7er, herrlich sinnlos...Ich würde ihn sogar noch tiefer legen um ihm sämtliche Gelände Gängigkeit zu nehmen ;D
X6M - Fleischgewordene Geschmacklosigkeit
Alle X Modelle sehen imo aus als hätte man die entsprechende normale Serie mit Luft aufgepumpt, danach in die Müllpresse gesteckt und etwas zusammengedrückt. Die normale Heckform hängt ja irgendwo noch hinten dran. Nur viel zu hoch und ... einfach falsch. :freak:
Mr.Ice
2014-10-30, 15:42:56
VW Neuheiten bis 2019
http://www.autobild.de/bilder/vw-neuheiten-bis-2019-5338805.html#bild10
also auf den neuen Touran bin ich gespannt.
Der neue Tiguan sieht auch gut aus.
Aber :
Tiguan CC
Vw Passat CCS
Toureg CC
Golf SUV
:facepalm:
Shink
2014-10-30, 15:49:58
VW Neuheiten bis 2019
http://www.autobild.de/bilder/vw-neuheiten-bis-2019-5338805.html#bild10
Diese Bilderstrecken sind immer ganz großer Unsinn.
Der X6 ist für die Menschen gedacht die angeben wollen. " Schaut mich an ich kann mir ein X6 50I leisten und es is mir egal das der 20L+ auf 100km schluckt" im Fernseh bei den PS Profis hat sich einer für Sonntagsfahrten einen X6 50i gekauft :freak: die haben dann mal vorgerechnet bei 170.000km hat der irgendwas um die 51.000€ nur für sprit bezahlt....
Alle X-modelle find ich jetzt nicht hässlich. Den X3 oder den X5 die gefallen mir eigentlich gut.
Unsinn, die Kiste gefällt den Leuten einfach. Auf knapp 50.000 € für gut 200.000 km komme ich auch. Ist eben der Preis für Spaß.
greeny
2014-10-30, 20:54:52
Dobrindt: Maut gilt nur für pinke ausländische Pkw mit durch 3 teilbarer Fahrgastanzahl (http://www.der-postillon.com/2014/10/dobrindt-maut-gilt-nur-fur-pinke.html)
;)
Bin ja mal gespannt, was bei dem Sch...lamassel am Ende wirklich rauskommt... ^^
IchoTolot
2014-10-30, 21:33:16
Ich finde den X6 auch geil, so ein richtiger Panzer, zumindest von hinten. :D Ohne Kamera überfährst du rückwärts aber sicher ganze Kindergartenklassen, weil man NIX sieht. ^^
IchoTolot
2014-10-30, 21:34:29
Heute wieder mit dem CLS 350 meines Vaters mitgefahren. Das Ding sieht einfach nur geil aus.
Und vor allem hat der 600 nm, krass.. 20.000 Kilometer jetzt damit gefahren im halben Jahr und
die hinteren Walzen sind bald abgefahren. :D
Mr.Ice
2014-10-30, 22:07:04
Dobrindt: Maut gilt nur für pinke ausländische Pkw mit durch 3 teilbarer Fahrgastanzahl (http://www.der-postillon.com/2014/10/dobrindt-maut-gilt-nur-fur-pinke.html)
;)
Bin ja mal gespannt, was bei dem Sch...lamassel am Ende wirklich rauskommt... ^^
Ich bin mir 100% sicher das man dieses Kamera-system überlisten kann.
Das wir nicht belastet werden das kann der mir lange erzählen vll die ersten 4 Jahre und dann heißt es beitragserhöhung der Infrastrukturabgabe um 20€....
Der Idoit macht doch noch das ganze Autobahnetz auf 120kmh:mad:
Ohne Kamera überfährst du rückwärts aber sicher ganze Kindergartenklassen, weil man NIX sieht. ^^
Stimmt, bin mal in einem mitgefahren - die Übersicht ist eine Katastrophe. Und erschreckend wie wenig Innenraum man in soviel Masse an Auto unterbringen kann.
Nix für mich (selbst wenn ich mir einen leisten könnte ... ^^).
Bin ja mal gespannt, was bei dem Sch...lamassel am Ende wirklich rauskommt... ^^
Simple: Maut für alle ohne steuerliche Entlastung für deutsche Autofahrer.
Mr.Ice
2014-10-31, 17:51:22
Es gibt ja einen neuen X6 dazu kommt natürlich auch wieder eine M version und der X5 kommt auch als M.
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_BMW-X5-M-und-X6-M-2015-Alle-Bilder,-Infos,-technische-Daten-und-Preise_id_36011
(del)
2014-10-31, 19:49:42
Maserati Khamsin :heart:
https://farm4.staticflickr.com/3933/15459645521_35bff6273e_b.jpg
(del)
2014-10-31, 21:21:55
Kann ich nicht bestätigen. Kulanzantrag für ein ebenfalls bekanntes Problem (Ansaugbrücke) war bei mir problemlos und ist schnell erledigt worden. Auch werd ich als Ü30-Person gefühlt nicht anders behandelt. Bisher bei mir alles im grünen Bereich, allerdings war ich abgesehen von der Kulanzgeschichte auch nur zur Routine beim Händler.
Kann seine Worte auch nicht recht nachvollziehen. Kulanz wurde mir seinerzeit relativ unbürokratisch gewährt. Außerdem hatte ich bislang eher den Eindruck, dass sich das Verkaufspersonal gerade bei Mercedes dem ureigenen Kundenstamm annähert, sowohl was die versnobte Schnarchigkeit als auch die akute Unlust angeht, sich mit dem U30-Personenkreis auf Augenhöhe zu unterhalten. Stets kam man sich wie ein Fremdkörper in diesem Rentneruniversum vor, dass sich in Habitus und Gestus für die Schöpfung schlechthin hielt. Bei den BMW-Händlern hier um die Ecke das absolute Gegenteil: Endlich normaaaaale Leute, junge frische Gesichter, Mechaniker mit Schrauberlust, Bedienung auch ohne Ellenbogen-Patches, Monokel und Zylinder und vor allen Dingen all das in normaler Deutscher Sprache und nicht diesem gestelzten bedeutungsschwangeren Werbedeutsch, dass man bei Mercedes lernen muss um den eigenfurzbetäubten Kunden den Wunsch nach verbalem Arschlecken nachzukommen...
Wie viele BMWs habt ihr denn bislang besessen? ;)
Ich schon 6 (bei einer Niederlassung und 2 Händlern) und konnte deshalb die Entwicklung auch recht gut nachvollziehen: Vielen Niederlassungen und Händlern scheint es vornehmlich nur noch um das Flottengeschäft zu gehen. Was auch kein Wunder ist, wenn man sich die Händler-Pleiten der letzten Jahre hier in NRW ansieht.
Es ging auch nicht um die Gewährung der Kulanz, die habe ich ja bekommen, sondern darum, dass wegen der Kulanz (die Kosten trägt dann ja BMW, die den Händler bezahlen) schlichtweg stur nach Schaltplan "billige Maßnahme - > teurere Maßnahme und dann teuerste Maßnahme" vorgegangen werden musste wieder besseres Wissen meinerseits und meines Service-Beraters.
Da es bei BMW auf Neuwagen keine Garantie, sondern nur Gewährleistung gibt (ein ziemlich schlauer Schachzug), geht Kulanz oder Teilkulanz natürlich meist innerhalb der bekannten Parameter (4 Jahre, 100 TKM) durch, das war nicht mein Thema.
Das kann natürlich auch alles regional begründet sein, aber nach 5 Probefahrten und 2 Käufen bei insgesamt einer Niederlassung und 3 Händlern habe ich von Mercedes zumindest hier in der Gegend inzwischen einen wesentlich besseren Eindruck. Das mag auch daran liegen, dass es sich bei den Händlern um einzelne, kleinere Autohäuser gehandelt hat, während es bei BMW hier fast nur noch sehr große Händler mit mehreren Standorten gibt.
(del)
2014-10-31, 22:08:35
Wie viele BMWs habt ihr denn bislang besessen? ;)
Ich schon 6
So gut, das es schon wieder weh tut...
Diese knappe Aussage ist die gesamte destillierte Essenz deines Forenwesens. ;D
Nein, es ist zumindest ein Indiz für eine Entwicklung, die Du als Kunde z.B. gar nicht mitbekommen kannst, wenn Deine Kiste bislang der einzige ist. Sooo alt ist der nun auch wieder nicht (Service) und gekauft hast Du dann dort auch nur ein mal ;)
Wenn mich nicht alles täuscht, trifft das auch auf Eco zu. Was den Rest angeht, habe ich mich dazu schon genug ausgelassen, es sollte also klar sein, worauf mein subjektiver Eindruck beruht. Falls Du das anders siehst, worauf Dein blödsinniger Kommentar hindeutet, ist mir das so lang wie breit.
Mein erster BMW, bisher aber sowohl mit dem Fahrzeug als auch mit dem Service sehr zufrieden. Ich komm aber auch von einem Opel. :freak:
Thema Kulanz: Bei mir sofort die teuerste Variante (Ansaugbrücke getauscht inkl. kompletter Neuprogrammierung der Steuergeräte statt Reinigung).
Wie viele BMWs habt ihr denn bislang besessen? ;)
Ich schon 6
So gut, das es schon wieder weh tut...
Diese knappe Aussage ist die gesamte destillierte Essenz deines Forenwesens. ;D
Ach du Herrjemine...
Scheint aber ein absoluter Scheiß-Job zu sein, wenn man im Leben so viele Karren fahren muss. Hört sich an wie Staubsaugervertreter. So wie, mein Leben ist der Stau ;D
Tyrann
2014-11-01, 09:34:01
http://abload.de/img/8dd2e45f011eb26725udv.jpg
der Winter ist nah...
Mega-Zord
2014-11-01, 09:39:13
Was ist das für ein hässlicher Audi?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/1981_Lamborghini_Countach_LP400S_%28S2%29_front.jpg
Alle Lambos danach können einpacken!
Argo Zero
2014-11-01, 10:00:41
Ach du Herrjemine...
Scheint aber ein absoluter Scheiß-Job zu sein, wenn man im Leben so viele Karren fahren muss. Hört sich an wie Staubsaugervertreter. So wie, mein Leben ist der Stau ;D
So etwas nennt sich auch Selbstständigkeit und Firmenwagen ;)
Tyrann
2014-11-01, 10:41:04
http://abload.de/img/prinzo-double-decker9epo1.jpg
So etwas nennt sich auch Selbstständigkeit und Firmenwagen ;)
Das ist (für 3 davon) korrekt ;)
Außerdem fahre ich Autos meist nicht länger als 3-4 Jahre, da dann oft die Macken anfangen und hatte bislang ein gutes Händchen beim Kauf/Verkauf.
vad4r
2014-11-01, 12:00:44
http://asset-d.soup.io/asset/8196/2288_dc85.gif
Ein moderner SUV kommt ja nicht mal bis zu der Wand X-D
[dzp]Viper
2014-11-01, 12:04:41
Ein SUV ist ja auch kein reiner Geländewagen. Blöder Vergleich :D
Aber cooles GIF :up:
(del)
2014-11-01, 14:41:33
Was ist das für ein hässlicher Audi?
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/1981_Lamborghini_Countach_LP400S_%28S2%29_front.jpg
Alle Lambos danach können einpacken!
Besonders die späten 80er Jahre Countach mit den peinlichen Prollschwellern...
Hier gibts ein extrem gut gemachtes Spot-On zu genau dem dargestellten Countach:
dyt1ETVtwDI
http://abload.de/img/l110skd.jpg
der_roadrunner
2014-11-01, 15:01:04
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/1981_Lamborghini_Countach_LP400S_%28S2%29_front.jpg
Alle Lambos danach können einpacken!
In der Tat! ;)
der roadrunner
Argo Zero
2014-11-01, 15:18:34
Die Frittentheke bei dem Modell bringt nix außer Optik und weniger Top Speed. Das muss eine lustige Zeit gewesen sein für Lambo.
Schwarzmetaller
2014-11-01, 15:23:55
Die 80er waren halt Koks-tastisch.
So etwas nennt sich auch Selbstständigkeit und Firmenwagen ;)
Also doch Staubsauger ;D
sun-man
2014-11-02, 11:38:32
Hatten wir hier nichmal das geplärre über den "Normzyklus" bei der Verbrauchsmessung? 31% Unterschied haben wir wohl schon erreicht.
http://www.sueddeutsche.de/auto/unrealistischer-normverbrauch-die-tricksereien-werden-immer-ausgefeilter-1.2196975
der_roadrunner
2014-11-02, 12:42:14
Die Frittentheke bei dem Modell bringt nix außer Optik und weniger Top Speed. Das muss eine lustige Zeit gewesen sein für Lambo.
Da habe ich aber was anderes gelesen. Bei Top-Speed soll der Wagen zum Abheben geneigt haben (siehe auch Miura). Deshalb kam der große Spoiler drauf.
der roadrunner
Hatten wir hier nichmal das geplärre über den "Normzyklus" bei der Verbrauchsmessung? 31% Unterschied haben wir wohl schon erreicht.
http://www.sueddeutsche.de/auto/unrealistischer-normverbrauch-die-tricksereien-werden-immer-ausgefeilter-1.2196975
Die können gar nicht lügen. Also nix Tricks. Denn, wenn ich diverse Foren lese, fahren die meisten mit einem 200+ PS-Benziner bei knap über 7 l/100 km Verbrauch herum.
Okay, ich lieg meist bei 15+ ... aber die Jungs haben es eben drauf.;D
Argo Zero
2014-11-02, 16:11:22
Auf der Landstraße habe ich mit meiner 220PS Kompressor Elli einen Verbrauch zwischen 7 und 8l ;)
Durch die Autobahn versaut er sich eher Richtung 10l.
@der_roadrunner
Harry Metcalfe (damals noch beim Evo Magazin) hat einen und meinte das.
Also doch Staubsauger ;D
Natürlich: Es ist jedes mal eine Freude, wenn mich die Hausfrauen nach der Frage "Darf ich Ihnen meinen kleinen Kobold zeigen?" anstrahlen ;)
Okay, ich lieg meist bei 15+ ... aber die Jungs haben es eben drauf.;D
Mit dem RX-8? Der säuft ja auch wie ein Sauger mit 100 PS mehr. 15 l hatte ich da auch zeitweise.
Argo Zero
2014-11-02, 16:31:23
Die strahlen bestimmt wegen dem 11er und nicht wegen dem Staubsauger :wink:
Natürlich: Es ist jedes mal eine Freude, wenn mich die Hausfrauen nach der Frage "Darf ich Ihnen meinen kleinen Kobold zeigen?" anstrahlen ;)
Mit dem RX-8? Der säuft ja auch wie ein Sauger mit 100 PS mehr. 15 l hatte ich da auch zeitweise.
Mit dem und dem NSX und wenn ich mal darf, auch mit dem... Eigentlich darf ich nicht.
Mit dem RX8 liege ich in der Stadt bei 15, auf der Bahn bei 10 - 20, auf der Landstraße bei 10. In der Schweiz kam ich nicht über 10 l/100 km. In Italien/Frankreich immer 11. All das bei erlaubter Höchstgeschwindigkeit plus 10 %. Also, im Vergleich zu den Mehr-PS der anderen Fahrzeuge hält sich der Mehrverbrauch in Grenzen.
Edit: Klima und Licht immer an.
Eidolon
2014-11-02, 21:37:12
http://asset-d.soup.io/asset/8196/2288_dc85.gif
Ein moderner SUV kommt ja nicht mal bis zu der Wand X-D
http://youtu.be/SuL1Kk4jCq0 ;)
Rubber Duck
2014-11-02, 22:02:19
https://scontent-a.xx.fbcdn.net/hphotos-xfa1/v/t1.0-9/10348994_10153288996813626_7792485745651935509_n.jpg?oh=9cefeffddbc75c026b5249b7 853f7fd4&oe=54F2448B
http://abload.de/img/1800376_6141700753196swquv.jpg
http://abload.de/img/ls1fordcossiecustomv3sks.jpg
Die können gar nicht lügen. Also nix Tricks. Denn, wenn ich diverse Foren lese, fahren die meisten mit einem 200+ PS-Benziner bei knap über 7 l/100 km Verbrauch herum.
Okay, ich lieg meist bei 15+ ... aber die Jungs haben es eben drauf.;D
Und wenn ich lese, dass so mancher solche Verbräuche auf der Landstraße und STVO-Konform mit < 200 PS erreichen will denke ich mir das selbe.
7,5L mit einem modernen Motor ~200 PS sind schon machbar. Darf halt kein Wankel sein ;D
Mit nem Diesel ist das völlig problemlos möglich, selbst bei normaler Fahrweise.
sun-man
2014-11-03, 08:25:54
Ging aber nicht um Diesel....
Ist mir auch grad aufgefallen, sry.
Mit einem modernen Turbo-Benziner auch so halbwegs, aber wenn ich derart fahre, dass so ein Verbrauch heraus kommt, brauche ich auch keine 200 PS ;)
Da stirbt der Motor ja vor Langeweile.
Ist aber bei den Benziner-Turbos schon erstaunlich, was mittlerweile verbrauchstechnisch möglich ist, auch wenn man Spaß beim Fahren hat - selbst mit Klima an und SSA deaktiviert.
Teillast-Betrieb, der für den Spar-Effekt verantwortlich ist, ist ja immer dabei, im normalen Verkehrsalltag sogar mehr als nur überwiegend. Das habt dann auch die Trinkfreude bei Vollgas nicht wieder auf.
Mit einem modernen Turbo-Benziner auch so halbwegs, aber wenn ich derart fahre, dass so ein Verbrauch heraus kommt, brauche ich auch keine 200 PS ;)
Da stirbt der Motor ja vor Langeweile.
Ist aber bei den Benziner-Turbos schon erstaunlich, was mittlerweile verbrauchstechnisch möglich ist, auch wenn man Spaß beim Fahren hat - selbst mit Klima an und SSA deaktiviert.
Teillast-Betrieb, der für den Spar-Effekt verantwortlich ist, ist ja immer dabei, im normalen Verkehrsalltag sogar mehr als nur überwiegend. Das habt dann auch die Trinkfreude bei Vollgas nicht wieder auf.
Ich hab' keinen Turbo ;D
Mir ist auch ziemlich egal, ob sich der Motor langweilt. Ich fahre, nicht der Motor. Ob ich relativ konstante 130 oder 160 auf der AB fahre macht den Unterschied zwischen 7,5L und fast 9L Verbrauch - aber bringt mich gerade mal 10 Minuten schneller an's Ziel. Deutlich gestresster, wohlgemerkt. Hier ist einfach zu selten frei.
Und brauchen täte ich die 218 PS wohl nicht unbedingt - mit den 177 PS des Z4 2.5i FL wäre ich auch glücklich geworden. Letztlich war die marginale 0,2L Verbrauchsdifferenz dann aber ausschlaggebend die 40 Mehr-PS des 2.5si
einfach mitzunehmen.
Wenn ich denn dann mal will geht schon was. Aber im Alltag fahr ich kein Gas/Bremse-Digital. Und selbst dann wird es bei STVO-Konformer Fahrweise nicht zweistellig.
Argo Zero
2014-11-03, 10:14:52
Ich könnte dauerhaft keine 130 km/h fahren aus Gründen der Konzentration. In Österreich oder in der Schweiz sind die 100km AB anstrengender als die 400km AB in Deutschland. Da ist 160 km/h schon viel entspannender. Erst ab 200 km/h wird es wieder anstrengender auf Dauer. Geht bestimmt nicht nur mir so.
Nee, geht mir auch so. Wenn noch ein wenig bremsen + beschleunigen dabei ist aufgrund des Verkehrs, ist mir das allemal lieber als konstante 130 für zig 100 km. Auch wenn letzteres natürlich weniger Kraftstoff benötigt. Subjektiv gelangt man schneller ans Ziel, auch wenns objektiv nur ein paar Minuten sind. ;)
Hucke
2014-11-03, 10:31:16
Ich könnte dauerhaft keine 130 km/h fahren aus Gründen der Konzentration. In Österreich oder in der Schweiz sind die 100km AB anstrengender als die 400km AB in Deutschland. Da ist 160 km/h schon viel entspannender. Erst ab 200 km/h wird es wieder anstrengender auf Dauer. Geht bestimmt nicht nur mir so.
Kommt halt aufs Verkehrsaufkommen an. Hier im Frankfurter Raum fand ichs ziemlich nervig schneller zu fahren, da die Verkehrsteilnehmer auch mit Kleinwagen gern auf der linken Spur alles dicht machen oder vor Angst die durchgezogene Linie der Auffahrt zu überfahren spontan nach Links ziehen. Das ist für mich ziemlich anstrengend mit höherem Tempo.
In der Gegend um Münster fand ich 160 km/h ziemlich entspannend. Da war nicht so viel Hickhack unter den Verkehrsteilnehmern wie um Frankfurt. Finde eh dass die Leute hier in der Gegend sehr aggresiv fahren. Alles Egoisten ohne jegliches vorausschauendes Fahren.
Ich bin oft zu Stoßzeiten unterwegs - die Konzentration für 2-3h aufzubringen fällt mir deutlich schwerer. Und das Ende der nächsten LKW-Überholkolonne sieht man auch immer - 2 Fahrspuren sei dank. AB macht mir deshalb keinen Spaß.
Das M-Fahrwerk leistet den übrigen Beitrag. Von Dämpfung braucht man da fast nicht mehr sprechen. Wie ist das eig. in der Elli?
sun-man
2014-11-03, 10:40:02
Naja, 130 ist deswegen etwas schwieriger da, auch hier in FFM, gedrängelt und gerast wird auch wenn es völlig nutzlos ist. eden Tag Frankfurter Kreuf/Westkreuz....hinter Dir 200m Platz, aber Typ A muss unbedingt in die 20 Meter vor Dir rein und kommt da mit 160 an.
Florida Man
2014-11-03, 10:42:17
Wie ist das eig. in der Elli?
Die Achsen der Elli sind auf Hartgummiglötzen gelagert, so fühlt es sich jedenfalls an.
Argo Zero
2014-11-03, 10:56:03
Wie ist das eig. in der Elli?
Das Auto ist für einen Sportwagen sehr komfortabel.
Der Grund: Leergewicht unter 1 Tonne. Ungefederte Masse ist sehr gering durch "kleine" Bremsscheiben (288mm) und geschmiedete Felgen. Eine Felge wiegt glaube ich 7kg. Das merkt man schon deutlich auf unebener Straße.
Dämpfer sind zudem auf einer englischen Buckelpiste abgestimmt.
Wenn du danach Smart fährst, fluchst du bei jeder Bodenwelle :D
Und wenn ich lese, dass so mancher solche Verbräuche auf der Landstraße und STVO-Konform mit < 200 PS erreichen will denke ich mir das selbe. 7,5L mit einem modernen Motor ~200 PS sind schon machbar. Darf halt kein Wankel sein ;D
Drei Fahrzeuge, bei mir keine Chance. Die Beschleunigung der Fahrzeuge bis zur erlaubten Höchstgeschwindigkeit +10 % nutze ich zu gerne. Kenne selbst aber genug solcher Vögel, welche ihr Fahrzeug permanent tragen. Dazu gehöre ich nicht, gehörte ich nie. Und so schlimm kann es mit meinen Verkehrsvergehen nicht sein. Zumindest habe ich auf den letzten ca. 1,2 (eher mehr, viel mehr) Mio Kilometern nie ein Ticket gesehen. Eigentlich ... noch nie.
Für mich bedeutet Autofahren Spaß, weil kein Muss. Wenn ich keinen Spaß haben möchte, nehme den Bus.
BTW: Durfte einen eingefahrenen GT86 bewegen. Längere Strecke, so wie ich mit dem Wankel unterwegs bin. Mhm... Eigentlich meine bekannte Strecke... Ich sah da jetzt nicht den großen Unterschied. Kam nach einigen hundert Kilometern trotzdem auf 15 l/100 km. Wer massig PS möchte, dennoch einen geringen Verbrauch bevorzugt, der muss wohl zum Diesel greifen.
Philipus II
2014-11-03, 16:28:07
Ich hatte schon mit dem kleinen Audi S3 einen Durchschnittsverbrauch von 14 Litern und das unter Einhaltung aller Limits (plus 5 Km/h Tacho). Ruft man beim Benziner die Leistung ab, freut sich der Tankwart.
[dzp]Viper
2014-11-03, 17:00:59
Also ich habe zu Testzwecken meinen Alfa 159 1.8 TBI (ca. 230PS) jetzt mal für ca. 100km die Sporen gegeben. Davon rund 90km Autobahn "gib ihm" und der Rest war Rushhour-Stadtverkehr.
War dann bei 17 Litern im Schnitt :ulol:
Normal komme ich jetzt mit ca. 9-10 Litern aus. Sehr sparsam gefahren wären es wohl so 7,5 - 8 Liter.
Mills
2014-11-03, 19:44:18
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/0/05/1981_Lamborghini_Countach_LP400S_%28S2%29_front.jpg
Alle Lambos danach können einpacken!
Nö. Seh ich definitiv anders! ;) Die Frittentheken der 80er sind Kult, keine Frage, spaciger wurde es nie mehr, aber schön?... :freak:
http://www.seriouswheels.com/pics-2013/r-z-0-9/2013-Wheelsandmore-Lamborghini-Aventador-Roadster-Static-1-1920x1200.jpg
http://www.seriouswheels.com/pics-2013/r-z-0-9/2013-Wheelsandmore-Lamborghini-Aventador-Roadster-Static-2-1920x1200.jpg
http://www.seriouswheels.com/2013/r-z-0-9/2013-Wheelsandmore-Lamborghini-Aventador-Roadster-Static-4-1920x1200.html
Argo Zero
2014-11-03, 20:28:54
Mit den Teilen könnte ich nichts anfangen. Der Huracan schaut dagegen wieder gut aus. Hat etwas vom Miura. =)
Mr.Ice
2014-11-03, 20:37:40
Mit den Teilen könnte ich nichts anfangen. Der Huracan schaut dagegen wieder gut aus. Hat etwas vom Miura. =)
Joa der Huracan ist kein schlechter sportwagen wenn ich die Kohle hätte...
Der Aventador hat ein relatives Hartes Getriebe da spürst du jeden Gangwechsel. Der Huracan hat ein schönes 7 Gang DSG da gehen die gänge Butterweich.
Plutos
2014-11-03, 20:41:29
http://asset-d.soup.io/asset/8196/2288_dc85.gif
Ein moderner SUV kommt ja nicht mal bis zu der Wand X-D
Not sure if rückwärts abgespielt or komplett fake :|
Ruft man beim Benziner die Leistung ab, freut sich der Tankwart.
Kann man genau so stehen lassen :tongue:
Viper;10409994']Also ich habe zu Testzwecken meinen Alfa 159 1.8 TBI (ca. 230PS) jetzt mal für ca. 100km die Sporen gegeben. Davon rund 90km Autobahn "gib ihm" und der Rest war Rushhour-Stadtverkehr.
War dann bei 17 Litern im Schnitt :ulol:
Normal komme ich jetzt mit ca. 9-10 Litern aus. Sehr sparsam gefahren wären es wohl so 7,5 - 8 Liter.
Wen es gesamt nur 100 km waren und nichts mehr dazu kam, so ist das ein sehr geringer Verbrauch. Ein GTI Golf 6 liegt beim Sporengeben so bei knapp 23 liter. Ein GTR bei 60 :biggrin:
Man braucht nicht großartig was erzählen, @Philipus II hat es ja in einem Satz zusammengefasst. Dazu kommt die Länge der Strecke. Wenn man mit dem Fahrzeug unter 20 km Wegstrecke liegt, sich dabei unter 12/13 l/100 km aufhält, so ist das für ein Fahrzeug mit 200 oder bissel Mehr-PS ein sehr guter Wert. Der Wankel ist eine Ausnahme. Der Benzinverbrauch liegt im Minimal-Betrieb 30 % höher, als beim Hubkolben-Motörchen. Wenn beide getreten werden, sinkt der Abstand.
Prinzipiel wäre ein Standard-(z.B. Arbeits-)weg von 30 km die minimal-Strecke, bei welchem sich aufgrund des warmen Motors, der in Liter pro 100km geringste Verbrauch einstellt. Alles was kürzer ist, erhöht den Schnitt. Stadtverkehr wird hier auch sehr oft unterschiedlich definiert. Bei mir heißt das, für 15 km den ersten Gang so gut wie nie verlassen. Wer da bei ~200 PS mit 10 Liter pro 100 km glänzen kann, der fährt ein tolles Fahrzeug.
/Das graue Ding über mir. Es macht an, es stößt ab. Ich glaube nicht, dass ich so etwas (unabhängig der Kosten) favorisieren würde. Vielleicht, wenn ich eine Saudi-ähnlichen Fuhrpark mein Eigen nennen dürfte. Aber sicher nicht so wie jetzt, nicht mal als Spaßfahrzeug.
Mills
2014-11-03, 22:15:20
15km im 1.Gang? Respekt! ;D Schon mal den zweiten versucht? :freak:
greeny
2014-11-03, 22:18:34
Ruft man beim Benziner die Leistung ab, freut sich der Tankwart.
Hmm.. Da war doch mal was...
> Der Tankwart ist mein bester Freund; hui, wenn ich komm, wie der sich freut, er hat Spaß...
*summ*
;)
Mr.Ice
2014-11-03, 23:09:38
Kann man genau so stehen lassen :tongue:
Turbo läuft Turbo säuft ;D
ist doch nichts neues ;)
sun-man
2014-11-04, 07:19:45
Naja, und beim Turbo? Erstmal gucken ob der Frosch auch warm ist - auf der Autobahn vor nem Parkplatz oder Tankstelle erstmal vom Gas gehen (wenn man nicht eh rumschleicht) um etwas Temperatur abzubauen damit das gute Ding nicht mal eben hops geht.
drdope
2014-11-04, 07:38:01
Auf der Landstraße habe ich mit meiner 220PS Kompressor Elli einen Verbrauch zwischen 7 und 8l ;)
Durch die Autobahn versaut er sich eher Richtung 10l.
Das ist in meiner Rovermöhre genau anders herum; Landstraße & Ortschaften so zwischen 7-9l/100km; Auf der AB meist so 6-7l = gemütlich cruisen mit 130-150km/h.
Der MX-5 gönnt sich im Alltag 1-2l mehr.
Mein "Spritspar-Rekord" mit der Elli liegt bei 5,5l/100km (Anreise Nürburgring via AB); der Negativrekord folgte am gleichen Tage auf der Strecke mit knapp 32l/100km, was ich - in dem Kontext - aber auch nicht sonderlich dramatisch finde...
stav0815
2014-11-04, 11:11:14
Ganz ehrlich, ich weiss nicht was ihr hier für eine Diskussion führt, aber ich fahre meinen Seat Leon Cupra 280 mit 7l/100km bei normaler Fahrweise und max. 9l/100km wenn ich ichs mal richtig krachen lass.
Ich habe allerdings auch einen Arbeitsweg von 60km Einfach...
sun-man
2014-11-04, 12:14:13
Ganz ehrlich, ich weiss nicht was ihr hier für eine Diskussion führt, aber ich fahre meinen Seat Leon Cupra 280 mit 7l/100km bei normaler Fahrweise und max. 9l/100km wenn ich ichs mal richtig krachen lass.
Ich habe allerdings auch einen Arbeitsweg von 60km Einfach...
Ich traue nur der Menge und nicht einem der sein Auto nur schiebt
http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/44-Seat/392-Leon.html?exactmodel=280&sort=3&powerunit=2
Mills
2014-11-04, 13:24:31
Durchschnitt! Passt doch halbwegs. :smile:
Für nen 280PS Benziner IMHO ein respektabler Alltags-Wert.
http://666kb.com/i/ct8ryyybkiddwmx8r.jpg
Er schreibt was von 7l im Durchschnitt. Das kann eigentlich nur 60 km Tempomat 120 auf der AB sein.
Und "Richtig krachen lassen" bedeutet dann vermutlich Tempomat 160. ;)
mightyforce
2014-11-04, 13:38:14
man kann die 2l turbo maschinen von vw definitv mit ~7l im alltag bewegen.
sinnvoller wäre es dann aber gewesen einen 1.4t zu kaufen.
ruft man die 280ps artgerecht ab, ist man auch schnell bei artgerechten 13-15l.
iDiot
2014-11-04, 14:52:30
Ich fahre meinen GTI mit ~9l, ist aber noch der ganz alte mit 200PS.
Ab Gen. VI /EA 888 braucht er schon einen guten liter weniger.
[dzp]Viper
2014-11-04, 14:58:26
Ich fahre meinen GTI mit ~9l, ist aber noch der ganz alte mit 200PS.
Ab Gen. VI /EA 888 braucht er schon einen guten liter weniger.
Nur auf dem Papier. Selbst der aktuelle Golf braucht im Schnitt seine 9 Liter wenn er normal bewegt wird (damit meine ich normal.. nicht rasen..)
Was aber bei aktuellen GTI sehr effizient ist, ist das sparsame fahren. Dann sind 7 - 7,5 Liter kein Problem. Dafür bedarf es dann aber auch keine 211 oder mehr PS ;)
Argo Zero
2014-11-04, 15:01:20
Bei mir hat sich beim Verbrauch die letzten Jahre nichts verändert. Fahre Autos um die 200PS und im Schnitt gehen da 9-10l durch, wobei es egal ist ob ein Kompressor oder Turbo verbaut ist. Am Wirkungsgrad des Motors hat sich auch fast nichts getan die letzten 10 Jahre, deswegen würde mich ein geringerer Verbrauch auch etwas wundern.
Viper;10410987']Nur auf dem Papier. Selbst der aktuelle Golf braucht im Schnitt seine 9-10 Liter wenn er normal bewegt wird (damit meine ich normal.. nicht rasen..)
Dann definiere normal mal genauer. 9 bis 10 Liter sind definitiv schon im oberen Bereich anzusiedeln für einen Golf, auch die GTI-Fahrer, die ich kenne, verbrauchen weniger.
Wie gut, dass es Spritmonitor gibt. ;) Durchschnitt ~8,4l für den aktuellen GTI mit 220 PS. Der 6er braucht im Schnitt knappe 9.
Xaver Koch
2014-11-04, 15:30:00
Wie gut, dass es Spritmonitor gibt. ;) Durchschnitt ~8,4l für den aktuellen GTI mit 220 PS. Der 6er braucht im Schnitt knappe 9.
Es lebe der technische Fortschritt. Mein e46 330i (Facelift) braucht im schnitt 8,6l und hat dank Fächer und Kennfeld sogar 250PS. So viel zum sparsamen Turbomotor. Dafür klingt ein R6 mit Fächer unschlagbar gut, während die VW/AUDI beim Beschleunigen (Gangwechsel) einfach nur "furzen". :D
15km im 1.Gang? Respekt! ;D Schon mal den zweiten versucht? :freak:
Beim Wankel ist das ziemlich wurscht. Merkst sowieso nicht, wenn keine Last abgerufen wird; ob da 8.000 oder 2.000 rpm. Ist schon etwas anders, als beim Hubkolben. Bei Stop&Go bis 60 musst wenigstens nicht schalten :D
Edit: Ob Spritmonitor so das Wahre ist http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/27-Mazda/256-RX-8.html?powerunit=2 mhm...
Wie gut, dass es Spritmonitor gibt. ;) Durchschnitt ~8,4l für den aktuellen GTI mit 220 PS. Der 6er braucht im Schnitt knappe 9.
Dann nehm ich alles zurück :wink:
Wahrscheinlich liegts an meiner Sichtweise einer "normalen" Fahrweise und dem zugehörigen Streckenprofil. Aber bei all meinen Autos habe ich mal meinen Durchschnitt mit dem von Spritmonitor vergleichen und liege immer darunter. Gerade beim Active Hybrid 5 hätte es mich interessiert, den fährt aber scheinbar keiner bei Spritmonitor.
Argo Zero
2014-11-04, 15:39:31
Meldet sich dort überhaupt jemand an der normal fährt? Das sind doch in erster Linie Sparfüchse und nicht Leute die Spaß am fahren haben. Wenn ich Spaß habe dann ist der Benzinverbrauch doch eigentlich sekundär so lange es im Rahmen bleibt. Tanken geht mir sowieso schon gewaltig auf den Senkel, speziell mit einem 40l Tank aber dann noch ein Portal pflegen? Arghs...
Meldet sich dort überhaupt jemand an der normal fährt?
So ist es!
Meldet sich dort überhaupt jemand an der normal fährt? Das sind doch in erster Linie Sparfüchse und nicht Leute die Spaß am fahren haben.
Wenn man sich die Verteilung anschaut, ja. Wenn der GTI mit 12+ Litern bewegt wird, glaube ich nicht, dass es sich um einen "Sparfuchs" handelt.
Es sei denn natürlich, "normal" bedeutet für Dich, öffentliche Straßen = Rennstrecke. ;)
(del676)
2014-11-04, 15:55:54
Also mein MX5 ist mit 8.28l Durchschnitt im Spritmonitor drin, und real verbrauche ich 7.8 bis 9l. Also ja, genug normale Leute drin, denn ich fahre idr. recht zuegig.
Edit: Ob Spritmonitor so das Wahre ist http://www.spritmonitor.de/de/uebersicht/27-Mazda/256-RX-8.html?powerunit=2 mhm...
kommt bei mir sehr genau hin. und da war dann schon Spass drin, also nix geschoben. allerdings meide ich Stadt.
iDiot
2014-11-04, 16:21:02
12+ Liter entstehen beim GTI entweder durch viel Kurzstrecke oder wenn man wirklich mit dem Messer zwischen den Zähnen fährt.
Shink
2014-11-04, 16:47:19
Das sind doch in erster Linie Sparfüchse und nicht Leute die Spaß am fahren haben.
Wieso kaufen sich die denn einen RX8 oder auch GTI?
Mr.Ice
2014-11-04, 17:14:45
D4 Bi-Turbo Coupé und Cabrio
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_BMW-Alpina-D4-Bi-Turbo-Coupe-und-Cabrio-Bilder,-technische-Daten-und-Preise_id_36039
Diesel-Traum :D :up:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=50192&stc=1&d=1415117529
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=50193&stc=1&d=1415117529
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=50194&stc=1&d=1415117529
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=50195&stc=1&d=1415117529
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=50196&d=1415117529
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_Chevrolet-Camaro-Commemorative-Edition-Ausstattung-und-Daten_id_36034
Der neue Camaro sieht ja auch mal Geil aus.
Was kostet den der als Neuwagen hier in Deutschland ? :usad:
Argo Zero
2014-11-04, 17:22:03
Wieso kaufen sich die denn einen RX8 oder auch GTI?
Gute Frage. Vielleicht reicht es gerade so fürs Auto und dann nicht mehr fürs Benzin. Who knows.
@Mr.Ice
V8 Camaro Import kostet ca. 40.000€ Brutto neu.
Mr.Ice
2014-11-04, 17:31:57
Gute Frage. Vielleicht reicht es gerade so fürs Auto und dann nicht mehr fürs Benzin. Who knows.
@Mr.Ice
V8 Camaro Import kostet ca. 40.000€ Brutto neu.
Danke das hab ich auch gefunden. Ich meinte eigentlich eher den V6 :) Ich möchte das Auto dann schon mehr als 1x mal in der Woche bewegen können :D Da der neue Ford mustang mit 2,3L V4 irgendwas um die 34.000€ kostet geh ich davon aus das der Camaro ca das selbe kostet.
Die haben alle Allrad ? weist du auch zufällig was die für eine Automatik verbauen?
Argo Zero
2014-11-04, 17:37:12
Allrad? Noch nie davon gehört.
Die Camaro ist erhältlich als Automatik und verbaut afaik eine 6 Stufen Automatik. Angeblich schaltet das Teil so schnell wie ein Doppelkupplingsgetriebe (ist aber keins) und ist wohl eine Eigenentwicklung von GM.
Mr.Ice
2014-11-04, 17:48:46
Allrad? Noch nie davon gehört.
Die Camaro ist erhältlich als Automatik und verbaut afaik eine 6 Stufen Automatik. Angeblich schaltet das Teil so schnell wie ein Doppelkupplingsgetriebe (ist aber keins) und ist wohl eine Eigenentwicklung von GM.
Okay das ist glaub auch im Insignia OPC zu finden (getriebe)
Was für Anrtieb hat der ? (der Camaro wenn er kein Allrad hat)
Argo Zero
2014-11-04, 17:56:42
Hier erfährst du alles zum V6 :)
Interne Bezeichnung LLT.
http://gmauthority.com/blog/gm/gm-engines/llt/
Tyrann
2014-11-04, 17:56:51
Was für Anrtieb hat der ? (der Camaro wenn er kein Allrad hat)
wie alle* Amischleudern Heckantrieb
*vor ein paar Jahren haben die bemerkt daß Frontantrieb billiger ist.
Mr.Ice
2014-11-04, 18:04:12
Danke.
Xaver Koch
2014-11-04, 19:34:47
Meldet sich dort überhaupt jemand an der normal fährt? Das sind doch in erster Linie Sparfüchse und nicht Leute die Spaß am fahren haben.
Der Schnitt sagt nichts über die Fahrweise in allen Lagen aus. Letztes Wochenende war ich mit zwei Bekannten beim Drift-Training am FSZ Nürburgring, wobei ich hier nur Beifahrer war (war sehr interessant und lehrreich - man erlebt fast alles als Beifahrer mit), dafür habe ich dann einen mal auf eine Runde Nordschleife mitgenommen (was er auch sehr spaßig fand). Dennoch lag der Spritverbrauch mit An- und Abfahrt um die 8,5l, da mir das Heizen auf der Autobahn geradeaus nicht so viel gibt (da macht es viel mehr Laune, mal auf der Nordschleife dank Bilstein B16 mit den M3s einigermaßen mithalten zu können - in den Kurven :D).
Ich kenne persönlich viele, die schon ab und an Spaß mit ihren Autos haben, aber dennoch im Alltag auf den Spritverbrauch achten, weil es einfach sinnlos Geld kostet (ein bisschen an die Umwelt denkt manch einer ebenfalls). Ganz einfaches Beispiel: Auf gut 360 Km hin und zurück gemütlich fahren und schon ist ein gutes Abendessen mit drin. Oder mal von der Ampel weg auf Bundesstraßen den ersten und zweiten voll ausdrehen und dann im höchsten Gang gemütlich weiter. Ist nicht alles schwarz oder weiß, es gibt so viele Grauschattierungen.
sun-man
2014-11-04, 19:49:13
Meldet sich dort überhaupt jemand an der normal fährt? Das sind doch in erster Linie Sparfüchse und nicht Leute die Spaß am fahren haben. Wenn ich Spaß habe dann ist der Benzinverbrauch doch eigentlich sekundär so lange es im Rahmen bleibt. Tanken geht mir sowieso schon gewaltig auf den Senkel, speziell mit einem 40l Tank aber dann noch ein Portal pflegen? Arghs...
Ist doch Bullshit. Ich hab dort seit Jahren alles drin. Ich bin weder ein Sparfuchs noch ein Rennautofahrer. Das führen des Logs dauert so in etwa.....15 Sekunden. Ansonsten? Kann schon sein das auch dort Leute dabei sind die sich sagen "Verdammt? Hardwareprotale? Computerspiele? Das sind doch alles kleine dumme Kinder mit Pickelfresse"....ja, die die sich Meinungsmäßig nicht bewegen können gibt es nunmal überall.
greeny
2014-11-04, 19:56:20
http://img1.auto-motor-und-sport.de/Veterama-Mannheim-2014-Tag-2-Fahrzeugmarkt-und-Impressionen-fotoshowBigImage-f4f9be39-817468.jpg
Langlay
2014-11-04, 20:17:11
Ein GTV6 son Teil hätte ich auch gerne.
(del)
2014-11-04, 20:52:47
Wieso ist bei dem das hintere Fenster eigentlich zweigeteilt?
Langlay
2014-11-05, 00:43:07
Wieso ist bei dem das hintere Fenster eigentlich zweigeteilt?
Ein Teil des Fensters ist versenkbar, der andere nicht.
stav0815
2014-11-05, 08:23:37
Er schreibt was von 7l im Durchschnitt. Das kann eigentlich nur 60 km Tempomat 120 auf der AB sein.
Und "Richtig krachen lassen" bedeutet dann vermutlich Tempomat 160. ;)
Ich habe garkeine Autobahnstrecke als Arbeitsweg, evtl. reicht das als Erklärung schon aus.
Zum Spass haben mit einem Auto gehört nicht absolut schnell zu fahren (eine hohe Geschwindigkeit) sondern schnelle Kurvenfahrt. Und da ist man bei 130 in der Regel schon am Ende.
Autobahn macht auch mit 240km/h nicht viel Spass...
Klar, nur sind max. 9l fast utopisch wenig für 280 PS und "krachen" lassen. Egal ob AB oder Kurvenhatz. Es sei denn natürlich, Du verrechnest das mit Deinem sonstigen Verbrauch.
Wird Muss wohl so sein...
Ich hatte im Schnitt mit unter der Woche gemächlichem Pendeln (+ dem unvermeidlichen Stop-And-Go in NRW) und durchaus härterer Gangart mit Spaßfaktor am Wochenende mit 360 PS an die 10-11l im Gesamtdurchschnitt, was ich schon ziemlich beachtlich finde: Mit dem MINI und 211 PS waren es beim gleichen Fahrprofil gerade mal 1,5-2 l weniger, was ich damals auch schon für einen recht guten Wert hielt.
Bei ausschließlich letztgenannter Fahrweise lag der Verbrauch beim A 45 dann aber bestimmt bei sehr gut über 15 bis 20 l.
Beim Sauger mit etwas mehr PS liegt der Verbrauch aber im Schnitt gut 2l drüber, unabhängig von der Fahrweise.
Beim Kia mit 135 PS (ebenfalls Sauger) liegt der Verbrauch beim selben Fahrprofil momentan auch bei 7,3 l.
Ich sehe hier schon recht klare Vorteile für die Turbo-Benziner, zumindest was den Verbrauch angeht, wenn die Kiste auch im Alltag und nicht nur für Trackdays oder ähnliches genutzt wird.
stav0815
2014-11-05, 09:48:37
Klar, nur sind max. 9l fast utopisch wenig für 280 PS und "krachen" lassen. Egal ob AB oder Kurvenhatz. Es sei denn natürlich, Du verrechnest das mit Deinem sonstigen Verbrauch.
Im Mix kommt das schon hin, heute morgen extrem zügig unterwegs gewesen und ~8,4L laut Bordcomputer gebraucht. Das kommt dann schon so auf unter 9 raus.
Ich frage mich, ob die StVO für manche überhaupt eine Bedeutung hat :confused:
Auf der Rennstrecke braucht die Kiste auch 20L+...
Franconian
2014-11-05, 10:37:04
Pauschalisieren kann man das sowieso alles nicht. Mit meinem GTI habe ich einen Durchschnittsverbrauch zwischen 9,5 und 10,5 Litern, was einfach daran liegt, dass ich 90 % Kurzstrecke Stadt fahre und einen gräuslichen Arbeitsweg mit Stop & Go und 15 Ampeln habe. Stellenweise stehen da 12,5 Liter auf der Uhr.
Letzte Woche 2x 250 km AB und Landstraße abgespult, da lässt sich die Karre mit 7,5-8,5 Liter bewegen, auch wenn man sie mal tritt.
Hast Du den BC vorher resettet? Ansonsten vlt. mal selbst ausrechnen, nicht wenige BC rechnen schön bzw. falsch. 7l sind weit unter dem Minimalverbrauch bei SM, selbst die 8,4l fürs Heizen sind noch darunter.
stav0815
2014-11-05, 11:35:40
Hast Du den BC vorher resettet? Ansonsten vlt. mal selbst ausrechnen, nicht wenige BC rechnen schön bzw. falsch. 7l sind weit unter dem Minimalverbrauch bei SM, selbst die 8,4l fürs Heizen sind noch darunter.
Der BC hat eine Anzeige für "Ab Start", "Ab Tanken" und "Langzeit". Langzeit liegt gerade bei 7,2l/100km bei 2248km. Wenn ich nach dem Tanken den "Ab Tanken" Wert genau ausrechne komm ich auch etwa 0,2l/100km mehr als angezeigt wird. Also ist die Abweichung ok.
Tja, dann hast Du wohl ein Wunderauto. ;)
Mr.Ice
2014-11-05, 11:49:38
Selbst ich brauch mit meinem Colt 1,1l 75PS 3Zylinder 7-8L langzeitverbrauch bei Kurzer Strecke Kurz AB Land Stadt wenn ich die Stadt möchte) klar wenn ich länger fahr geht der verbrauch schon runter 6-7L wenn ich nicht gerade wie aller letzte sau fahr :D. Längere Zeit auf der Ab geht er bei 120kmh auf 6,7L fahr ich 140kmh brauch er schon 8,5L. um auf die Werte zu kommen die Mitsubishi angibt da fährste mit 90kmh rechte Spur auf der AB. dann kommst auf 5,0L
stav0815
2014-11-05, 11:51:28
Tja, dann hast Du wohl ein Wunderauto. ;)
Kann ich mit Leben, es reicht mir wenn ich weiss, dass es so ist :cool::tongue:
DAS kommt übrigens dabei raus wenn ich wirklich gemütlich unterwegs bin (trotz LKW überholen!):
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/10702124_770829089640496_5283671844219487060_n.jpg?oh=27a8cfb4e652c23fa6a5472d42 a22d22&oe=54EB6351&__gda__=1425518733_d14b1b65655c8dbd2f577aed2614d08c
Ich glaube, wir verstehen einfach was anderes unter zügig fahren. Du scheinst über lange Strecken einfach das Landstraßentempo zu halten. Die Leistung nutzt Du damit nicht im Ansatz aus.
Manchmal hab ich das Gefühl, dass sich hier mehr verkappte Rennfahrer tummeln als auf Motortalk.
Ich glaube, wir verstehen einfach was anderes unter zügig fahren. Du scheinst über lange Strecken einfach das Landstraßentempo zu halten. Die Leistung nutzt Du damit nicht im Ansatz aus.
Zügig Fahren ist ja recht relativ, wie wir schon festgestellt haben. Aber wer im halbwegs legalen Rahmen unterwegs ist, auf langen Strecken mit viel Land/Bundesstraße, der kann trotzdem häufig die volle Leistung abrufen, z.B. beim Überholen oder beim Beschleunigen aus der Ortschaft, und erreicht dann trotz zügiger Fahrweise einen deutlich niedrigeren Verbrauch erreichen als jmd., der in der Stadt zügig von Ampel zu Ampel hetzt.
Bei deinem letzten Punkt geb ich dir aber recht, die meiste Zeit ruft man wesentlich weniger Leistung ab, als das Fahrzeug zur Verfügung hat.
Matrix316
2014-11-05, 13:10:51
Wer weiß ob der Tacho immer das richtige zeigt, wenn der Abstand von 0 auf 10 genauso groß ist wie von 30 auf 50 und von 150 auf 180? :ugly: ;)
stav0815
2014-11-05, 13:26:04
Wer weiß ob der Tacho immer das richtige zeigt, wenn der Abstand von 0 auf 10 genauso groß ist wie von 30 auf 50 und von 150 auf 180? :ugly: ;)
Haben doch die meisten Autos heutzutage :confused:
Xaver Koch
2014-11-05, 13:42:43
Wer weiß ob der Tacho immer das richtige zeigt, wenn der Abstand von 0 auf 10 genauso groß ist wie von 30 auf 50 und von 150 auf 180? :ugly: ;)
Vorschrift, damit z.B. in Spielstraßen (7 Km/h) die Geschwindigkeit besser abgelesen werden kann.
Colt 1,1l 75PS 3Zylinder [...] Längere Zeit auf der Ab geht er bei 120kmh auf 6,7L fahr ich 140kmh brauch er schon 8,5L.
Also ich finde das iwie irrsinnig viel...
Meinen als Säufer verschrieenen S16 hab ich bei solchen Tempi mit sechseinhalb bis 8l gefahren und meinen 328i konnte ich unter solchen Umständen auch mit unter 9l fahren (der war aber für einen Sechsender sowieso extrem sparsam IMHO).
[dzp]Viper
2014-11-05, 14:37:04
Beim 1.1er Colt mit 75PS sind 140kmh ja auch fast Dauervollgas :D
Langlay
2014-11-05, 14:44:49
Ich hab heut auch mal meinen Bordcomputer befragt :
5,4l auf 100km im durchschnitt über die letzten 6800km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 72km/h. Auto ist nen Grande Punto mit dem 131 PS Diesel.
Mr.Ice
2014-11-05, 14:54:39
Also ich finde das iwie irrsinnig viel...
Meinen als Säufer verschrieenen S16 hab ich bei solchen Tempi mit sechseinhalb bis 8l gefahren und meinen 328i konnte ich unter solchen Umständen auch mit unter 9l fahren (der war aber für einen Sechsender sowieso extrem sparsam IMHO).
Also meine Freundin fährt ihn mit weniger verbrauch. Sie fährt ja auch meistens damit. Ich krieg dann immer den Anschiss : Ich soll das Benzin nicht so raushauen ;D
Viper;10412199']Beim 1.1er Colt mit 75PS sind 140kmh ja auch fast Dauervollgas :D
Ne 165Kmh :D
[dzp]Viper
2014-11-05, 15:17:25
Ich schrieb ja auch "fast" :D :D
Frank
2014-11-05, 15:19:26
Vorschrift, damit z.B. in Spielstraßen (7 Km/h) die Geschwindigkeit besser abgelesen werden kann.Interessiert das jemanden? Das Spielstraßenschild gehört mit in die Reihe jener Schilder, welche scheinbar nur ganz wenige wirklich verstehen. Reiht sich halt ein in VZ224, VZ237 & Co.
Wer weiß ob der Tacho immer das richtige zeigt, wenn der Abstand von 0 auf 10 genauso groß ist wie von 30 auf 50 und von 150 auf 180? :ugly: ;)
Und geht bis 300 ;D
Genau so bescheuert wie bei Mercedes, was die schlechte Ablesbarkeit bei langsamen Geschwindigkeiten und die übertriebene Maximaldarstellung betrifft. Das finde ich leider auch recht nervig:
http://auto-geil.de/wp-content/gallery/2013-mercedes-benz-cla-45-amg-c117-bilsterberg-zirrusweis/2013-mercedes-benz-cla-45-amg-zirrusweiss-bilster-berg-35.jpg
Xaver Koch
2014-11-05, 16:09:15
Interessiert das jemanden? Das Spielstraßenschild gehört mit in die Reihe jener Schilder, welche scheinbar nur ganz wenige wirklich verstehen. Reiht sich halt ein in VZ224, VZ237 & Co.
Darum geht es doch gar nicht. Die Autohersteller müssen den Tacho im Bereich 0-30 Km/h deutlich ablesbar gestalten - das ist alles und die Erklärung auf die Frage nach der unterschiedlichen Skalierung.
Spielstraße = Strich zwischen 0 und 20, passt.
Mit dem Kleinstwagen, 5,5 bei langsamer vorausschauender Fahrt. 7 Liter bei normaler Fahrt. Also 150 auf der Autobahn und 75% Stadt. Wunder mich nur, das ich mit 60 Pferden permanent am Überholen und an Ampeln immer eine Riesenlücke hinter mir sehe. Sind wohl die ganzen Spritsparer :D
MSABK
2014-11-05, 21:07:18
Wie viel km/h packt den der Mercedes A45 ohne die Begrenzung?
dildo4u
2014-11-05, 21:15:01
Wie viel km/h packt den der Mercedes A45 ohne die Begrenzung?
270
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2013/04/der-a-45amg-mit-amg-drivers-package-270kmh/
[dzp]Viper
2014-11-05, 21:19:17
Das ist nicht ohne Begrenzung sondern die Begrenzung wurde auf 270kmh erhöht. Bei 360PS sollten schon um die 280kmh drin sein. Vielleicht noch ein paar kmh mehr. Aber 300kmh auf keinen Fall :D
Mills
2014-11-05, 23:43:53
Mercedes SUV Studie für China :rolleyes:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/d/d8/Stay-puft-marshmallow-man.jpg :freak:
http://img2.netcarshow.com/Mercedes-Benz-Vision_G-Code_Concept_2014_800x600_wallpaper_05.jpg
http://img2.netcarshow.com/Mercedes-Benz-Vision_G-Code_Concept_2014_800x600_wallpaper_06.jpg
http://img2.netcarshow.com/Mercedes-Benz-Vision_G-Code_Concept_2014_800x600_wallpaper_02.jpg
Langlay
2014-11-06, 00:23:51
Mercedes SUV Studie für China :rolleyes:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/d/d8/Stay-puft-marshmallow-man.jpg :freak:
http://img2.netcarshow.com/Mercedes-Benz-Vision_G-Code_Concept_2014_800x600_wallpaper_05.jpg
http://img2.netcarshow.com/Mercedes-Benz-Vision_G-Code_Concept_2014_800x600_wallpaper_06.jpg
http://img2.netcarshow.com/Mercedes-Benz-Vision_G-Code_Concept_2014_800x600_wallpaper_02.jpg
Wenn man ihn in der Höhe schrumpfen würde und nen Coupe draus machen würde und den pinken Grill ändert wäre das glaub ich nen ganz nettes Auto
Und die Front natürlich weniger Wuchtig sondern filigraner und dynamischer.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.