Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread
Krümelmonster
2011-09-10, 18:33:04
ich denke ja, jeder der ein iPhone für das Non-Plus-Ultra hält, hat einfach noch kein zeitgemässes Smartphone in den Händen gehabt. So auch mein Mitbewohner. Jetzt hat er ein Samsung S2 gesehen. Und will kein iPhone mehr. Verständlich.
Jo so lange bis er das iPhone 5 in den Händen hält. Ist doch logisch lolz
Crushinator
2011-09-10, 19:48:53
Jo so lange bis er das iPhone 5 in den Händen hält. Ist doch logisch lolz
Allein dass es die Hipster in den Medien voraussichtlich wieder als Stein der Weisen zelebrieren werden, wird schon dafür sorgen, dass er nichts anderes haben will.
Naja das Iphone für altbacken zu erklären ist halt irgendwo auch fail.
Wie soll denn die Hardware die älter ist als 14 Monate mit aktuellen Smartphone-Releases mithalten :facepalm:
Ist halt klar dass die Samsung-Smartphones die neuere Hardware haben, wenn davon pro Jahr x-Stück rausgeschwemmt werden....
apple released halt grob jährlich....
Grivel
2011-09-11, 00:16:28
Naja das Iphone für altbacken zu erklären ist halt irgendwo auch fail.
Wie soll denn die Hardware die älter ist als 14 Monate mit aktuellen Smartphone-Releases mithalten :facepalm:
Ist halt klar dass die Samsung-Smartphones die neuere Hardware haben, wenn davon pro Jahr x-Stück rausgeschwemmt werden....
apple released halt grob jährlich....
Ich dachte Hardware und co. ist so unwichtig? Also jeder zweite Post in auf den letzten 10 Seiten handelt doch gerade davon, wie egal es ist ob jetzt 50MB RAM mehr oder weniger drin stecken?
xL|Sonic
2011-09-11, 00:18:42
Solange das System vernünftig läuft ist es in der Tat erstmal egal ob da eine 1.5Ghz oder 1Ghz GPU drin ist.
sTerK
2011-09-11, 15:09:11
Solange das System vernünftig läuft ist es in der Tat erstmal egal ob da eine 1.5Ghz oder 1Ghz GPU drin ist.
Achwas, für die jungfräulichen Kellerkinder ist Hardware ein Selbstzweck...
Achwas, für die jungfräulichen Kellerkinder ist Hardware ein Selbstzweck...
Jo, und wenn das iP5 eine DC CPU und 1 GB RAM hat heißt es von den Apple-Fanboy, dass alles andere veraltet ist. Kennen wir alles schon. Bei Apple gibt es ebenso viel Selbstzweck.
Naja das Iphone für altbacken zu erklären ist halt irgendwo auch fail.
Wie soll denn die Hardware die älter ist als 14 Monate mit aktuellen Smartphone-Releases mithalten :facepalm:
Ist halt klar dass die Samsung-Smartphones die neuere Hardware haben, wenn davon pro Jahr x-Stück rausgeschwemmt werden....
apple released halt grob jährlich....
Das iP 4 kostet deutlich mehr als ein SGS 2. Dafür kann man es dann altbacken nennen. ;)
basti333
2011-09-11, 15:32:56
Jo, und wenn das iP5 eine DC CPU und 1 GB RAM hat heißt es von den Apple-Fanboy, dass alles andere veraltet ist. Kennen wir alles schon. Bei Apple gibt es ebenso viel Selbstzweck.
Ich glaube 95% aller iPhone nutzer könnten dir aus dem Kopf nocht nichmal sagen wieviel Ram, cores und taktleistung das iPhone hat, insofern kann deine aussage irgendwie nicht stimmen.
Ich glaube 95% aller iPhone nutzer könnten dir aus dem Kopf nocht nichmal sagen wieviel Ram, cores und taktleistung das iPhone hat, insofern kann deine aussage irgendwie nicht stimmen.
Also wie auf den Schluss gekommen bist musst du mir mal erklären. Der Beitrag war eine Reaktion auf einen Super der jemanden kennt, der nach dem Ausprobieren eines SGS2 kein iP4 mehr haben will. Komisch oder?
Fanboy-Logik eben, da werden schon mal die Relevanten Details unterschlagen.
Bei euch schämt man sich fast ein Apple-Produkt zu besitzen. Erzpeinlich.
Iceman346
2011-09-11, 15:36:42
Bitte haltet die Diskussion auf einem zivilen Niveau, danke.
ernesto.che
2011-09-11, 15:38:51
Fanboy-Logik eben, da werden schon mal die Relevanten Details unterschlagen.
Hör doch endlich mal mit diesem völlig unpassenden und unsinnigen Unfug auf.
Was soll das überhaupt?
Hör doch endlich mal mit diesem völlig unpassenden und unsinnigen Unfug auf.
Was soll das überhaupt?
Das ist kein Unfug sondern Realität. Einige Leute haben eines so deutlich verzerrte Sicht, dass man das nur mit Fanboytum erklären kann.
Auch witzig: Von euch Fans wird immer wieder motiviert, dass die Kellernerds diejenigen sind, die sich durch viel GHz und RAM blenden lassen. Stimmt, die lassen sich ja auch von lahmen Grafikkarten mit 2 GB Speicher ködern. :faceplam:
In der Realität ist genau das Gegenteil der Fall, diese Enthuisiasten sind wesentlich besser informiert und lassen sich nicht durch GHz und co ködern, wenn am Ende nix rauskommt. Fanboylogik, welche die Realität so dreht das es passt.
Genauso sieht es mit dem Beitrag zum SGS 2 aus. Da wird gesagt, dass sich ein Kumpel nach dessen Besichtigung das SGS 2 dem iP4 vorzieht. Einer schreibt dann, dass es ja kein Wunder sei, da das SGS 2 besser ausgestattet ist, da neuer. Nachdem ich dann schrieb, dass das iP4 ja auch teurer sei und sich der Konkurrenz zu stellen hat schrieb Fan Nummer 2 schreibt dann, dass sich die Nerds nur von besserer HW blenden lasen obwohl NIEMAND schrieb, dass dies der Grund für die Kaufentscheidung sei. Das ist dann also das Totschlagargument, was IMMER kommt wenn man nicht mmehr weiter weiß. Großartig und peinlich kann man dazu nur sagen.
Jedes mal wenn die unbestreitbar moderne HW des SGS 2 angesprochen wird kommt von euch Fanboy fast schon wie ein Reflex das Gesabbel über die Nerds, welche sich von GHz blenden lassen, was aber eben vollkommen aus der Luft gegriffen ist. Jede Wette, dass DC und co plötzlich toll sind und unverzichtbar, wenn das iP5 die Plattform vom iPad 2 bekommt. ;)
Sorry, man muss einfach mal irgendwo einsehen, dass das iP4 nun mal unterm Schnitt kein wirklich guter Deal mehr ist zu seinem Preis. Dass Apple ihre Produkte dann aber eben über ihre Bekanntheit und den Lifestyle verkauft ist nun echt nichts außergewöhnliches. Dafür haben sie Millionen ausgegeben, weil sie genau wissen, dass sie mit diesem Image eben Geräte zu einem sehr hohen Preis verkaufen können - deshalb sind deren Margen auch so hoch. Marketing erlaubt dies. Das iP4 war on par zum Zeitpunkt seines Erscheinens. Jetzt nicht mehr. Jetzt haben anderen Phones unterm Strich Vorteile. Beim SGS damals hat man frü weniger Geld ein Phone mit etwas hakeilgerer Firmware in kauf nehmen müssen. Preisbezogen waren es beides gute Deals. Jetzt bekommt man mit dem SGS 2 für weniger Geld aber unterm Strich mehr - wenn man mal die Geschmäcker ausklammert und keine Präferenz für oder gegen iOS/Android hat. Das IST so, und es wird sich dann nächsten Monat eventuell ändern.
ernesto.che
2011-09-11, 15:56:21
Herrje. Deine "Argumentationsweise" ist methodisch genauso bescheuert wie von manchen, die eine andere Meinung als du haben. Du kritisierst dich gerade selbst.
Du nennst sie Applefanboys, Lemminge - wie auch immer. Man könnte auch von Beleidigung sprechen. Andere nennen andere Fandroids oder Kellernerds. Wo ist da der Unterschied? Genau - es gibt keinen.
Du bist genauso verblendet und fanatisch wie manche Fans von Apple und kommst ebenfalls mit Totschlagargumenten oder immer neuen Aspekten. Zeig Größe, gestehe es dir ein.
Du bist nicht besser, du bist nur mit einer anderen Meinung unterwegs.
Noksu Cow
2011-09-11, 16:26:47
Jede Wette, dass DC und co plötzlich toll sind und unverzichtbar, wenn das iP5 die Plattform vom iPad 2 bekommt. ;)
Ganz genau so wird es aussehen.Dieses Tolle neue Iphone mit 8 Megapixel
Kamera und dual Core Prozessor und 4 Zoll Display.
Apple wird es wieder so vermarkten als ob sie die ersten sind die diese
Features eingebaut haben,und das schlimme ist alle Fanboys werden es
noch glauben ;D.
Ich kann euch mal was von meinen erfahrungen sagen.
Hatte das Iphone 3g ,das Iphone 3Gs und das Iphone 4,sowie diverse Ipod´s.
Für lange Zeit war ich auch diesen Apple Fanboy Fanatismus verfallen.
Doch seit ich das Galaxy S2 besitze,weiß ich was ich all die Jahre nicht gehabt habe.
Funktionierende Bluetooth Daten übertragung,eine Kamera die super Bilder macht und bei der ich sämtliche einstellung manuell vornehmen kann.
Nicht so eine 1 klick kamera wie beim IPhone.
Die Menüs / Infos und einstellung sind einfach der Hammer,davon träumen
Iphone besitzer.
Es wird kein Jailbreak benötigt,Flash Videos werden unterstützt.
Niemehr Itunes Müll aufm Rechner
Einfach Telefon anschliessen und die Daten auf das Telefon kopieren fertig.
An Videodateien und Bilder werden fast alle formate von Haus aus unterstützt.
Der Akku lässt sich in 10 Sekunden Tauschen und kostet nicht einmal ein 10´er.
Speicheraufrüstung kein Problem,einfach 32 GB Karte reinpacken fertig.
Und das für keine 40 Euro.
Das sind nur ein paar Vorteile gegenüber dem ach so tollen Iphone.
Die Liste ließe sich noch beliebig erweitern.
Empfangsprobleme gibt es auch keine. Die sind nur ein feature von Apple.
Vielleicht sollte Apple sie patentieren lassen.
Ich bin froh geheilt zu sein und werde in Zukunft einen großen Bogen um
Apple Produkte machen. :P
Herrje. Deine "Argumentationsweise" ist methodisch genauso bescheuert wie von manchen, die eine andere Meinung als du haben.
Nein, das ist nur deine Behauptung. Ich habe beide Arten von Geräten (SGS und iPad2) und kann das neutral beurteilen. Super-S hat auch verschieden Tabs bestellt und, oh Wunder, er ist ähnlicher Meinung. Think about ist. Für dich ist jegliche berechtigte Kritik an Apple gleich einer Majestätsbeleidigung, wenn man mal die Verteidigungsfeflexe ansieht. Da kannst du auch noch so oft runterbeten, dass ich ja genau so schlimm bin - es ist schlicht nicht so. Euer Kompass ist dejustiert, nicht meiner.
ernesto.che
2011-09-11, 16:38:06
Wenn es dir irgendwie möglich ist, sprich mich doch bitte im Singular an.
Wenn es dir irgendwie möglich ist, sprich mich doch bitte im Singular an.
Nein, damit waren auch schon mehrere Leute gemeint.
ernesto.che
2011-09-11, 16:49:39
Ok.
Ich habe beide Arten von Geräten (SGS und iPad2) und kann das neutral beurteilen.
Nicht belegbare Behauptung und anmaßend.
Super-S hat auch verschieden Tabs bestellt und, oh Wunder, er ist ähnlicher Meinung. Think about ist.
Als biased bekannt.
Für dich ist jegliche berechtigte Kritik an Apple gleich einer Majestätsbeleidigung, wenn man mal die Verteidigungsfeflexe ansieht.
Subjektiv, nicht belegbar
Polemik
Polemik
Da kannst du auch noch so oft runterbeten, dass ich ja genau so schlimm bin - es ist schlicht nicht so. Euer Kompass ist dejustiert, nicht meiner.
Polemik
Subjektiv, nicht belegbar
Unpassendes Zitat
Silent3sniper
2011-09-11, 16:52:16
http://i.imgur.com/RrJNo.gif
Ok.
Nicht belegbare Behauptung und anmaßend.
Als biased bekannt.
Genau. Wenn es es nicht ins Weltbild passt sind auch User, die Apple Geräte besitzen biased. ;D
Sorry, kommt da von dir noch mehr, außer diffusen Anschuldigungen? Ich habe Fakten gebracht, was Android Geräte angeht, und diese auch detailliert dargestellt. Was von dir dann kam sind Behauptungen und diffuse Anschuldigungen um von den eigenen fehlenden Argumenten abzulenken. Mehr als "du bist biased" ist von dir offenbar nciht zu erwarten. Und ich dachte, ihr Apple-Fans seid so kreativ. Das war offenbar mal.
Polemik
Subjektiv, nicht belegbar
Unpassendes Zitat
Ja, und nun schau mal an, auf welchen Beitrag das eine Antwort war und wie viel Polemik dort zu finden war. Dass ich und Super-S beide Geräte besitzen ist FAKT. Da kannst du noch so oft was von biased faseln. Subjektiv und unbelegbar sind auch nahezu sämtlich Vorzüge, die du hier aufzählst. Aber nein, was für Apple spricht sind per Definition Fakten. Wenn ein User dann mit belastbaren Falten, wie die höhere Geschwindigkeit ankommt wird diesem Nerdtum vorgeworfen. Das ist mal eben in Zwei Zeilen der Discussion Flowchart eines Apple-Jüngers hier im Forum.
ShadowXX
2011-09-11, 16:58:07
Ich glaube 95% aller iPhone nutzer könnten dir aus dem Kopf nocht nichmal sagen wieviel Ram, cores und taktleistung das iPhone hat, insofern kann deine aussage irgendwie nicht stimmen.
Das ist ja das schlimme....nicht nur das Apple User kein Gehirn haben, nein, Sie können auch nicht lesen.
Das ist ja das schlimme....nicht nur das Apple User kein Gehirn haben, nein, Sie können auch nicht lesen.
Ich kenne aber schon sehr viele, die das wissen. Apple wirbt zwar nicht direkt damit, sondern damit, dass ihr Produkt sehr Leistungsfähig ist. Das stimmt zwar auch, aber eben nur bis zum Erscheinen der DC Androids - die sind auch unterm Strich schneller. Der Apple USer weiß zwar u.U. nicht wieviel GHz sein Phone hat - er denkt aber sehr wohl, dass er die beste HW verbaut hat. Hier zu sagen, dass Android-Nerds sich von GHz blenden lassen isz also nicht nur falsch, weil das schlicht nicht stimmt, sondern auch, weil der Otto-Normalo mit einem iPhone sich von der Werbung blenden lässt. Nur eben halt nicht mit GHz sondern wesentlich subtiler - kein Wunder, denn Apple weiß, dass ihr Gerät nicht auf dem techn. neuestem Stand ist und sie es trotzdem zu einem Preis der dies suggeriert verkaufen wollen. Ist ja auch nix schlimmes bei, man hat ja Alternativen. Dass aber die Applefans so penetrant auftreten und diese Simpelste betriebswirtschaftliche Vermarktungslogik abstreiten und den neuen Android Phones die Leistungsfähigkeit mit vollkommen aus der Luft gegriffenen und vor allem durch User und Tests widerlegbaren Behauptungen zerreden ist einfach nur peinlich.
ernesto.che
2011-09-11, 17:08:01
Genau. Wenn es es nicht ins Weltbild passt sind auch User, die Apple Geräte besitzen biased. ;D
Sorry, kommt da von dir noch mehr, außer diffusen Anschuldigungen? Ich habe Fakten gebracht, was Android Geräte angeht, und diese auch detailliert dargestellt. Was von dir dann kam sind Behauptungen und diffuse Anschuldigungen um von den eigenen fehlenden Argumenten abzulenken. Mehr als "du bist biased" ist von dir offenbar nciht zu erwarten. Und ich dachte, ihr Apple-Fans seid so kreativ. Das war offenbar mal.
Du schnallst es einfach nicht. Kannst du mir sagen, warum du es nicht schnallst?
Muss man Hintergrundinformationen über dich haben, um Verständnis für dein Verständnisproblem aufbringen zu können?
Schreibt "die eine Seite" etwas, passiert so ein Schwachsinn. Dann gibt es stilistisch so bekloppte Antworten wie meine letzte Antwort vor diesem Beitrag in diesem Thread.
Das macht die Pro und die Kontra-Fraktion. Liegt ein Beitrag dazwischen, wird er dennoch in eine der beiden Richtungen gedrängt. Für die einen ist man als Neutraler dannen Fandroid/etc. oder ein Lemming. Wie bekloppt ist das denn bitte?
Falls du es nicht gelesen haben solltest oder es vergessen haben solltest: Ich zähle mich nicht zu den Apple-Fanboys.
Du schnallst es einfach nicht. Kannst du mir sagen, warum du es nicht schnallst?
Muss man Hintergrundinformationen über dich haben, um Verständnis für dein Verständnisproblem aufbringen zu können?
Schreibt "die eine Seite" etwas, passiert so ein Schwachsinn. Dann gibt es stilistisch so bekloppte Antworten wie meine letzte Antwort vor diesem Beitrag in diesem Thread.
Das macht die Pro und die Kontra-Fraktion. Liegt ein Beitrag dazwischen, wird er dennoch in eine der beiden Richtungen gedrängt. Für die einen ist man als Neutraler dannen Fandroid/etc. oder ein Lemming. Wie bekloppt ist das denn bitte?
Falls du es nicht gelesen haben solltest oder es vergessen haben solltest: Ich zähle mich nicht zu den Apple-Fanboys.
Kommt da von dir auch noch was gehaltsvolles. Ich meine, ich kenne deinen Discussison Flowchart - und bin gelangweilt.
Liegt ein Beitrag dazwischen, wird er dennoch in eine der beiden Richtungen gedrängt.
Du willst uns doch jetzt nicht im Ernst verkaufen, dass du mit deinem Beitrag "dazwischen" liegst, oder? Das erinnert mich an LZ im Grakaforum. Der sagt auch immer er sei kein NV-Fanboy. Das glaubt aber eben nur er selbst.
ernesto.che
2011-09-11, 17:10:45
Einfache Fragen kannst du nicht beantworten?
Einfache Fragen kannst du nicht beantworten?
Dumme Fragen beantworte ich nicht, rhetorische ebenso wenig.
ich habe dir ganz genau erklärt, weswegen fakten gerne unterschlagen werden. Also entweder du liest meinen Beitrag nochmal durch oder lässt das schreiben sein. Ganz einfach. Und nochmal: Leuten, die Geräte beider Firmen nutzen vorzuwerfen sie seinen biased drängt dich nun mal per Sachzwang in eine bestimmte Ecke. Das ist aber deine Schuld, und nicht die der neutralen User, welche beide Geräte testen konnten und die Sache differenziert betrachten. Wenn es für dich schon eine persönliche Beleidigung ist, wenn jemand feststellt, das das SGS 2 unterm Strich den besseren Deal bietet, für einen neutralen User, dann hast du ein gewaltiges Problem. Das ist nämlich so und wird sich erst mit dem iP5 ändern. Get over it. Dafür ist dann eben das iPad 2 imo für den neutralen User unterm Strich ein Stück besser - weshalb ich mich auch für eines entschieden habe. Einfach mal akzeptieren, dass nicht jedes Apple Produkt ein guter Deal ist. Das iP4 wurde von der Zeit und der Konkurrenz überholt. Das ist nun mal der Markt. Das iPad1 sieht gegen gute HC Tabs auch recht alt aus.
Simon Moon
2011-09-11, 17:16:15
http://i.imgur.com/RrJNo.gif
+1
Aber lustig wie hier Applefans veraltete Hardware verteidigen. Und nach allen Gerüchten wird das iPhone 5 wohl bestenfalls auch nur wieder ins Mittelfeld aufschliessen. Glaub nicht, dass sie damit längerfristig gegen die Innovationen der Konkurrenz bestehen können.
alkorithmus
2011-09-11, 17:18:06
http://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/255336_460s.jpg
ernesto.che
2011-09-11, 17:19:44
Du willst uns doch jetzt nicht im Ernst verkaufen, dass du mit deinem Beitrag "dazwischen" liegst, oder? Das erinnert mich an LZ im Grakaforum. Der sagt auch immer er sei kein NV-Fanboy. Das glaubt aber eben nur er selbst.
Warum ist dir eigentlich so daran gelegen hier so eine Hetze zu betreiben und immer von "uns" und "ihr" zu reden? Suchst du sozialen Halt?
Warum ist dir eigentlich so daran gelegen hier so eine Hetze zu betreiben und immer von "uns" und "ihr" zu reden? Suchst du sozialen Halt?
Nein, du? Ich spreche nur aus, was offensichtlich ist. Wenn dir das nicht passt könntest du ja anfangen die Dinge differenzierter zu sehen, statt reflexartig alle anzugehen, die mal ein Apple Produkt für überholt halten. ;)
Wer sich wie ein Applefan aufführt muss sich nicht wundern - ich stelle mich ja auch nicht ohne Schirm in den Regen und jammere, weil es nass ist.
ernesto.che
2011-09-11, 17:24:53
Nein, du? Ich spreche nur aus, was offensichtlich ist. Wenn dir das nicht passt könntest du ja anfangen die Dinge differenzierter zu sehen, statt reflexartig alle anzugehen, die mal ein Apple Produkt für überholt halten. ;)
Wer sich wie ein Applefan aufführt muss sich nicht wundern - ich stelle mich ja auch nicht ohne Schirm in den Regen und jammere, weil es nass ist.
Das ist schlicht unwahr. Schau dir nur mal den Einsatz von iPad bei Piloten einer Airline an:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8926805&postcount=5245
Was ist daran bitte Apple-Fanboy? Das ist neutral, genau.
Das ist schlicht unwahr. Schau dir nur mal den Einsatz von iPad bei Piloten einer Airline an:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8926805&postcount=5245
Was ist daran bitte Apple-Fanboy? Das ist neutral, genau.
Sorry, aber das belegt oder widerlegt nichts. Ja, ein paar Piloten nutzen offenbar iPads um sich Karten anzuschauen. So what?
Fanboytum ist es, sich an sowas aufzuhängen und daran festzumachen, dass das iPad1 unterm Strich besser sei, als die guten HC Tabs. Das sagt nämlich nichts aus. Das iPAd1 wurde inzwischen genau so von der Konkurrenz überholt wie das iP4. Nur hat Apple eben auf dem Markt für Handies ihr Phone so gut vermarktet, dass sie es sich Leisten können ein paar Monate später dran zu seinen. Einfach wird es aber von jetzt an nicht mehr. Die Zeiten in denen Android iOS deutlich zurückhängt sind nun mal vorbei.
ernesto.che
2011-09-11, 17:38:40
Sorry, aber das belegt oder widerlegt nichts. Ja, ein paar Piloten nutzen offenbar iPads um sich Karten anzuschauen. So what?
Ein Apple-Fanboy hätte erzählt, dass das iPad genutzt wird, weil es in Punkt XYZ besser ist.
Ich habe geschrieben, das iPad sei eher am Markt gewesen und wird vermutlich dadurch einen Vorteil gehabt haben, weil es zu Beginn des Projekts noch keine echte Android-Konkurrenz gegeben hat.
Hast du nicht studiert? Da solltest du doch wissen, dass manche Projekte länger laufen, gerade im IT-Bereich. Da wurde ja auch nicht gleich am Veröffentlichungstag überall Windows 7 installiert.
basti333
2011-09-11, 19:34:42
Das ist kein Unfug sondern Realität. Einige Leute haben eines so deutlich verzerrte Sicht, dass man das nur mit Fanboytum erklären kann.
blablabla
Dafür, das du hier versuchst mit einer negativ besetzung des Wortes Fanboy Apple user als leute darzustellen, die ihr gerät nur kaufen, weil sie angeblich nur von der Marke fasziniert und geblendet sind, aber keinen Wert auf irgendetwas anderes legen, führst du hier mit Abstand den emotionalsten "Wahlkampf".
Es entbehrt mir jeder Logik, wie du so beherzt, sinnfrei, emotional und laut alles tust, um Apple schlecht zu reden. Vielleicht hast du mit all dem was du schreibst recht (wobei das recht unwahrscheinlich ist), aber wenn du deine Posts auch nur ein wenig reflektieren würdest, würdest du feststellen, das du selber schlimmer bist als jeder Apple "Fanboy".
Alles objektive wird außen vorgelassen, Pros werden beherzt ignoriert und Einwände werden mit einer Rethorik "niedergeschmettert", die sonst totalitäre regime vorbringen, weil sie nicht wissen was sie sagen sollen.
Was ist falsch mit dir? Mittlerweile haben die meisten verstanden das sowohl iOS, als auch Android eine Existenzberechtigung haben, nur du bist einer der letzten verfechter einer alleinigen Weltherschaft von Google. Zumindest kommt es einem so vor. Du bist halt der Anti-Fanboy, genauso unwissend und vor allem voreingenommen wie der typische Apple Fanboy den du hier skizierst.
basti333
2011-09-11, 19:42:52
Sorry, aber das belegt oder widerlegt nichts. Ja, ein paar Piloten nutzen offenbar iPads um sich Karten anzuschauen. So what?
Fanboytum ist es, sich an sowas aufzuhängen und daran festzumachen, dass das iPad1 unterm Strich besser sei, als die guten HC Tabs. Das sagt nämlich nichts aus. Das iPAd1 wurde inzwischen genau so von der Konkurrenz überholt wie das iP4. Nur hat Apple eben auf dem Markt für Handies ihr Phone so gut vermarktet, dass sie es sich Leisten können ein paar Monate später dran zu seinen. Einfach wird es aber von jetzt an nicht mehr. Die Zeiten in denen Android iOS deutlich zurückhängt sind nun mal vorbei.
Die sache mit den 10.000 iPads die eine Fluglinie gekauft hat, wurde von mir vorgebracht. Als ein Beispiel für einen Produktiven Tablet/iPad Einsatz im Arbeitsleben. Zuvor hattest du (?) behauptet niemand könnte ersthaft ein iPad zum Arbeiten nehmen. In meinem Post habe ich zwar geschrieben das es sich um iPads handelt, mit keinem Wort habe ich aber geschrieben das andere Tablets das nicht auch leisten könnten oder es so aussehen lassen als sei das iPad in diesem zusammenhang besser als die Konkurrenz. Das hat du und andere anscschließend reininterpretiert. Entsprach aber definitv nicht meiner Aussage.
Es war eines von vielen Beispielen für den Produktiven Tableteinsatz zum Arbeiten. Und da das iPad zweifelslos eines der besten Tablets ist*, kann man auch das zum Arbeiten benutzen.
*bitte genau lesen: "Eines der besten", nicht "das beste"
Hydrogen_Snake
2011-09-12, 16:38:50
Ich muss echt lachen über die SGS2 Beiträge... Vor allem darüber das diese Leistungsfähiger sein soll. Ist der DC Support schon in Android gepatched worden?
Dann lache ich nochmal über die Apple Fanboys... ihr bestreitet SICHERLICH nicht das ein iPhone bis auf das 'Retina' Display Hardwareseitig dem SGS2 deutlich unterlegen ist wenn das SGS2 das volle Potential 'ausspielen' könnte.
Es ist höchstens noch konkurrenzfähig im Moment aufgrund von iOS und dessen Optimierung auf die Plattform.
Wenn es um Funktion geht, also Messenger etc... dann fickt euch das hier
http://nachrichten.lvz-online.de/files/images/bild_770x770/00000457/blackberry-9900-bold_dpabca08b90c21304929812.jpg
sowieso alle...
Wer spielen will kann sich ja gerne HypePhones und Fandroids kaufen meinetwegen noch ein Nerd Phone 7...
Ich muss echt lachen über die SGS2 Beiträge... Vor allem darüber das diese Leistungsfähiger sein soll. Ist der DC Support schon in Android gepatched worden?
Afaik kann Android mit DC umgehen. Zwar fehlt es noch an konsequenter Ausnutzung, beim Multitasking hat man jedoch Vorteile und beim Browsen ebenso, da auch die Leistung pro Core ein Stück höher ist.
http://androidevolutions.com/tag/android-2-3-dual-core/
Das selbe gilt fürs iPad 2 ja auch. Da ist die Leitung pro Core auch höher, wirklich ausgenutzt wird die Mehrleistung aber erst von einige Apps und vom Betriebssystem erst ab iOS 5.
Joa, das Bold 9900 ist sehr lecker. Gefällt mir um längen besser als das e6 von Nokia.
Timolol
2011-09-12, 17:38:20
Ich ärger mich grad echt. Vor etwa 2 Wochen eine Beurteilung über Bluetooth iphone/ipad Lautsprecher geschrieben. Siehe hier:
http://store.apple.com/de/reviews/H3164ZM/A?fnode=MTY1NDA1NA
Das teil hat 4,5 von 5 Sternen in den Beurteilungen. War wohl auch mit ein Kaufgrund. Leider funktioniert das Scheißteil über Blotooth nicht richtig und lauter wie der ipad Lautsprecher ist es auch nicht wenn es denn mal ne Verbindung aufgebaut hat. Von dem Updatevorgang will ich mal gar nciht sprechen, alles Dreck.
Eigentlich waren die Lautsprecher für eine laute Umgebung gedacht wo der ipad Lautsprecher nciht ausreicht, aufgrund dessen das das Teil aber nicht richtig funktioniert und eben nicht lauter ist... Zweck verfehlt.
Habe alles sachlich beschrieben und aufgrund der "Wertigkeit" noch 2 Sterne vergeben. Bringt mir alles nix und nun gammelts halt in der Schublade rum.
Von Apple wurde diese Bewertung nie freigeschalten was mich schon ziemlich arg auf die Eier geht. Werden da die Kundenbewertungen auch noch nach belieben freigeschalten oder was?
Die können mich mal an meinem glattrasierten Arsch lecken.
Ich komm mir echt ziemlich ver"äppelt" vor. Eigentlich wollt ich mir ja das neue iphone kaufen wenns denn erscheint, aber da muss ich nochmal genau abwägen ob ich das denn tun sollte wenn ich nicht mal eine Produktbewertung schreiben darf.
Black-Scorpion
2011-09-12, 17:47:38
Schreiben darfst du die schon, aber wie du siehst darf sie ein anderer nur lesen wenn sie Applekonform ist. Heißt auf gut deutsch wäre sie lobend ausgefallen dann freigeschaltet so aber nicht.
Da sind ja Leute bei, die für einen billigen Kleinstlautsprecher, der 200 Euro kostet 4 von 5 Sternen vergeben. :facepalm:
Ich weiß schon, weswegen ich auf Bewertungen nichts gebe.
Timolol
2011-09-12, 17:57:34
Ja aber ich ging davon aus das er etwas mehr Lautstärke als ein 8,8mm dünnes ipad hat (was ja absolut keine Kunst ist). Ist ja doch schon ein recht sperriger Würfel. Aber es funktioniert ja nichtmal die Bluetooth Verbindung länger als 5-10 min.
Bei Amazon wird das Bewertungssystem zumindest nicht zensiert.
xL|Sonic
2011-09-12, 20:00:04
Schreiben darfst du die schon, aber wie du siehst darf sie ein anderer nur lesen wenn sie Applekonform ist. Heißt auf gut deutsch wäre sie lobend ausgefallen dann freigeschaltet so aber nicht.
So ein Blödsinn, wie man an Bewertungen von Lion oder Final Cut X sehen kann :rolleyes:
Sven77
2011-09-12, 20:23:50
Bei Amazon wird das Bewertungssystem zumindest nicht zensiert.
Da wird nichts zensiert, ich hab auch schon eine Bewertung abgegeben die genau einen Stern hatte.. ich tippe mal darauf das du zu blöd warst..
Mosher
2011-09-12, 20:41:25
Da wird nichts zensiert, ich hab auch schon eine Bewertung abgegeben die genau einen Stern hatte.. ich tippe mal darauf das du zu blöd warst..
Du hast das "nicht" in deinem Quote überlesen
:biggrin:
Sven77
2011-09-12, 20:47:00
Bei Apple wird nichts zensiert meinte ich.. amazon hab ich in meinem Leben noch nichts bewertet.
SgtDirtbag
2011-09-12, 20:49:08
Die paar negativen Reviews bei Apple sind garantiert von Apple Mitarbeitern gestreut um den Eindruck eines fairen Reviewsystems zu erwecken.
Natürlich lassen die nicht jedes negative Review durch, man hat ja einen Schein zu wahren.
_DrillSarge]I[
2011-09-12, 20:58:05
Die paar negativen Reviews bei Apple sind garantiert von Apple Mitarbeitern gestreut um den Eindruck eines fairen Reviewsystems zu erwecken.
Natürlich lassen die nicht jedes negative Review durch, man hat ja einen Schein zu wahren.
typisch, dass du in deinem hass haltlose behauptungen aufstellst!!!
unser nr.1 apfellüfterjunge hat übrigens bald die führung im thread übernommen!
http://666kb.com/i/bww6jk1eds1wwcb78.png
basti333
2011-09-12, 20:58:14
Die paar negativen Reviews bei Apple sind garantiert von Apple Mitarbeitern gestreut um den Eindruck eines fairen Reviewsystems zu erwecken.
Natürlich lassen die nicht jedes negative Review durch, man hat ja einen Schein zu wahren.
Apple hat auch eigens Englische Sklaven eingekauft die bei Amazon Bewertungen Faken und in Foren Android schlecht reden.
I[;8930248']typisch, dass du in deinem hass haltlose behauptungen aufstellst!!!
unser nr.1 apfellüfterjunge hat übrigens bald die führung im thread übernommen!
http://666kb.com/i/bww6jk1eds1wwcb78.png
Mal ganz dumm gefragt: Wo kann man diese statistiken aufrufen?
_DrillSarge]I[
2011-09-12, 21:01:33
Mal ganz dumm gefragt: Wo kann man diese statistiken aufrufen?
http://666kb.com/i/bww6mo4g6inf0ryk4.png
Ich ärger mich grad echt. Vor etwa 2 Wochen eine Beurteilung über Bluetooth iphone/ipad Lautsprecher geschrieben. Siehe hier:
http://store.apple.com/de/reviews/H3164ZM/A?fnode=MTY1NDA1NA
Das teil hat 4,5 von 5 Sternen in den Beurteilungen. War wohl auch mit ein Kaufgrund. Leider funktioniert das Scheißteil über Blotooth nicht richtig und lauter wie der ipad Lautsprecher ist es auch nicht wenn es denn mal ne Verbindung aufgebaut hat. Von dem Updatevorgang will ich mal gar nciht sprechen, alles Dreck.
Eigentlich waren die Lautsprecher für eine laute Umgebung gedacht wo der ipad Lautsprecher nciht ausreicht, aufgrund dessen das das Teil aber nicht richtig funktioniert und eben nicht lauter ist... Zweck verfehlt.
Habe alles sachlich beschrieben und aufgrund der "Wertigkeit" noch 2 Sterne vergeben. Bringt mir alles nix und nun gammelts halt in der Schublade rum.
Von Apple wurde diese Bewertung nie freigeschalten was mich schon ziemlich arg auf die Eier geht. Werden da die Kundenbewertungen auch noch nach belieben freigeschalten oder was?
Die können mich mal an meinem glattrasierten Arsch lecken.
Ich komm mir echt ziemlich ver"äppelt" vor. Eigentlich wollt ich mir ja das neue iphone kaufen wenns denn erscheint, aber da muss ich nochmal genau abwägen ob ich das denn tun sollte wenn ich nicht mal eine Produktbewertung schreiben darf.
Warum hast du das Gerät btw denn nicht zurückgeschickt, innerhalb von 2 Wochen? Für den Preis hätte ich das sofort gemacht. Gibt ja fürs iPad noch genug ähnliches Zubehör.
Sven77
2011-09-12, 21:10:57
Die paar negativen Reviews bei Apple sind garantiert von Apple Mitarbeitern gestreut um den Eindruck eines fairen Reviewsystems zu erwecken.
Natürlich lassen die nicht jedes negative Review durch, man hat ja einen Schein zu wahren.
Bestimmt ;D Ich muss mal schauen ob ich meine Bewertung noch finde.. hab damals die Time-Capsule zur Sau gemacht, dieses heisse unnütze kleine Stück Scheisse ^^
SgtDirtbag
2011-09-12, 21:12:34
I[;8930248']typisch, dass du in deinem hass haltlose behauptungen aufstellst!!!Apple hat auch eigens Englische Sklaven eingekauft die bei Amazon Bewertungen Faken und in Foren Android schlecht reden.
im krieg nennt man es psychologische kriegsführung, in der wirtschaft PR.
es ist naiv zu glauben, dass ein konzern auf der eigenen seite ungefiltert die negative bewertung von produkten zulässt, an deren umsatz er direkt beteiligt ist.
Timolol
2011-09-13, 20:41:49
Bei Apple wird nichts zensiert meinte ich.. amazon hab ich in meinem Leben noch nichts bewertet.
Drogen im Spiel? Wieso fängst du an beleidigend zu werden?
Meine Bewertung wurde nicht freigeschalten. Eine weitere Bewertung ist aufgrund der abgegebenen nicht mehr möglich. Soll ich auch noch einen Screenshot machen oder wie? Nur um dir das zu beweisen.
Nein bei Amazon wird nichts oder zumindest bei sachlichen Bewertungen nicht zensiert.
Ich glaube auch das nur die besseren bewertungen freigeschalten werden. Ein paar 4 und möglicherweise noch 3 Stern bewertungen um Gesammt zwischen 4-5 Sternen zu haben.
Zitat:
"Beurteilung schreiben
Schreiben Sie eine Beurteilung für Kabelloser JAMBOX by Jawbone Lautsprecher. Ihre Erfahrung und Meinung hilft anderen Kunden dabei, eine Kaufentscheidung zu treffen.
Sie haben bereits eine Beurteilung zu diesem Produkt geschrieben."
Kauf gleich aus Trotz nen Galaxy S2 :D
Matrix316
2011-09-13, 22:32:52
Also ich hab gestern zum ersten Mal ein iPhone in den Fingern gehabt - wenn auch nur ein 3Gs, aber trotz etwas pixligem Display, merkt man einfach, dass man was solides in der Hand hat. Auch die Bedienung ist einfach was anderes. Wenn man ein e-Mail Konto einrichten will, wird man schön übersichtlich gefragt welches Konto man haben will. Bei Android wirkt das einfach nicht so schön. Liegt vielleicht auch am weißlich/gräulich gehaltenem Layout, während bei Android alles ziemlich düster schwarz und simpel gehalten ist.*g* iOS fühlt sich einfach wertiger an.
Crushinator
2011-09-13, 22:43:05
Bei Layout und Design sind die Leute von Apple natürlich voll in ihrem Element, und das mit einer ausgesprochen feinen Liebe fürs Detail – muss man schon neidlos zugeben.
SgtDirtbag
2011-09-13, 22:58:43
dafür liegt son iphone aber ganz schön miserabel in der hand.
viel zu kantig der mist.
ernesto.che
2011-09-13, 23:00:11
dafür liegt son iphone aber ganz schön miserabel in der hand.
viel zu kantig der mist.
Ein kleines, bockiges Kind könnte man nicht schöner karikieren.
SgtDirtbag
2011-09-13, 23:01:07
Ein kleines, bockiges Kind könnte man nicht schöner karikieren.könnte man schon. aber nicht weinen, nur weil damit deine grenzen schon erreicht sind.
_DrillSarge]I[
2011-09-13, 23:01:14
Ein kleines, bockiges Kind könnte man nicht schöner karikieren.
gibs ihm lüfterjunge!
Grivel
2011-09-14, 00:59:24
Top 5 Gerätehersteller in Europa:
http://moconews.net/article/419-idc-q2-is-the-first-time-smartphones-outstripped-feature-phone-shipment/
Apple bald Nummer 2, wenn Nokia weiterhin so abkackt - vor allem wenn man bedenkt, Apple baut nur Smartphones.
Simon Moon
2011-09-14, 07:24:06
Apple baut nur Smartphones.
Apple baut garnichts, die lassen nur bauen. Quasi wie Uriella, die im Wasser rührt und es damit veredelt.
Der Vergleich mit Uriella ist nun wirklich so dämlich, dass es körperliche Schmerzen bereitet ;)
(Gilt dann natürlich auch für Nvidia, Asus, Acer, teilweise Samsung bzw. fast so gut wie jeden Elektronik-Hersteller, die dann wohl alle "Uriellas" sind.)
Ein kleines, bockiges Kind könnte man nicht schöner karikieren.
Die Knöpfe des 4er iPhones fühlen sich einfach haptisch daneben an, man merkt richtig Grate und die Wertigkeit der Verarbeitung lässt zu wünschen über.
Für Maurer und Metzger ist dieser Qualitätsnachteil sicherlich nicht ertastbar. ;(
Kladderadatsch
2011-09-14, 08:37:37
ich finde leider die grafik bei faz nicht mehr, aber ich war überrascht wie wenig verbreitet das restriktive apple-os im vergleich zur konkurrenz ist (imo um die 16% marktanteil). warum lässt man sich darin freiwillig einsperren?
Mr.Freemind
2011-09-14, 08:42:26
ich finde leider die grafik bei faz nicht mehr, aber ich war überrascht wie wenig verbreitet das restriktive apple-os im vergleich zur konkurrenz ist (imo um die 16% marktanteil). warum lässt man sich darin freiwillig einsperren?
lifestyle :cool:
Sven77
2011-09-14, 08:48:01
Die Frage ist doch, ob die Restriktionen stören.. gerade bei Pads oder Smartphones brauchen viele keine Möglichkeit alles zu installieren und per bash im System rumzuwerkeln. Zumindest würde ich nie auf die Idee kommen, es soll das tun wofür es da ist.. und das funktioniert unter iOS einwandfrei.
Kladderadatsch
2011-09-14, 08:56:19
Die Frage ist doch, ob die Restriktionen stören..
also ich käme nicht auf die idee, das für viele hundert euro auszuprobieren. und wie das in zukunft ausschaut, weißt du auch nicht. wobei die das sicher lockern werden. wenn man sich mehr als 80% des marktes verschließt, kann das imo nicht lange gut gehen. (wie bei allen bisherigen kommunistischen regimen..seltsame parallele für ein solches unternehmen;))
Sven77
2011-09-14, 09:02:13
Die Halbwertszeit eines iPhones beträgt 1,5 - maximal 2 Jahre.. wie bei jedem Handy eigentlich auch (obwohl, mein 2G ist immer noch im Einsatz). Zu Updates ist man auch nicht verpflichtet.
Wen für das ein Problem darstellt, soll woanders kaufen..
Und was den Kommunismus angeht: Wir reden hier von Gadgets, da sollte man die Kirche wirklich im Dorf lassen. Die Empörung über etwaige Geschäftspraktiken in der IT-Welt gehen mir wirklich am Allerwertesten vorbei.. ist ja nicht so, das das Zeugs lebenswichtig ist, eher im Gegenteil.
ich finde leider die grafik bei faz nicht mehr, aber ich war überrascht wie wenig verbreitet das restriktive apple-os im vergleich zur konkurrenz ist (imo um die 16% marktanteil). warum lässt man sich darin freiwillig einsperren?
Weil man keinen Bock auf Smartphones hat, die erst mit dem neuesten, super umständlich drauf zu frickelnden "Sup3rl33t-Custom-Haxr-ROM" halbwegs ordentlich laufen und wo die Update-Politik der Hersteller zum Kotzen ist (siehe HTC Desire, diverse Motorala und so einige Android-Phones).
Ich wüßte jetzt nicht, was ich an der "Non-Restriktivität" meines Desires im Vergleich zu einem iPhone vermissen würde. Die exklusive Android-App Torque ggf., aber auch da gibt's Alternativen (auch wenn die zugegebenermaßen nicht so gut sind).
Kladderadatsch
2011-09-14, 09:09:08
alles klar, scheint sich die waage zu halten. was rechtfertigt jetzt den höheren preis?
derpinguin
2011-09-14, 09:13:37
Markenbonus. Was rechtfertigt den Preis bei Audi gegenüber vw?
alles klar, scheint sich die waage zu halten. was rechtfertigt jetzt den höheren preis?
Das Milestone (hatte ich zuvor) oder auch das Desire war bei Einführung nicht wesentlich billiger, die Verarbeitung und Haptik des Desires ist IMO um Längen schlechter, so dass das aus diesem Grund und der beschissenen Update-Politik definitiv mein letztes Handy von HTC war.
Das Milestone war übrigens hingegen wirklich klasse, die Update-Politik von Motorola war allerdings noch schlimmer als bei HTC.
Das mit den Preisen mag inzwischen allerdings für Alternativen wie das neueste Samsung Galaxy nicht mehr gelten.
Ist also wie immer wohl in erster Linie Geschmackssache.
Ich werde mir wohl als Nachfolger das neue iPhone anschaffen, weil ich privat eh unter OS X arbeite und iTunes mag, auch ein iPad verwende und auch recht viel Zubehör dafür besitze (Docking-Station am AVR, etc.). Wenn das nicht so wäre, würde ich ggf. auch mal in Richtung Samsung schielen, von denen ich zuvor auch schon einige Handies besaß unnd immer recht zufrieden war.
Mr.Magic
2011-09-14, 09:22:13
Die Frage ist doch, ob die Restriktionen stören.. gerade bei Pads oder Smartphones brauchen viele keine Möglichkeit alles zu installieren und per bash im System rumzuwerkeln. Zumindest würde ich nie auf die Idee kommen, es soll das tun wofür es da ist.. und das funktioniert unter iOS einwandfrei.
Mir kommt kein Gerät ins Haus, wo ich nicht einfach per Drag&Drop Videos, Lieder, Bücher, Programme (OK, APKs muss man dann noch installieren...) etc. vom PC aus draufziehen kann.
Sven77
2011-09-14, 09:23:25
alles klar, scheint sich die waage zu halten. was rechtfertigt jetzt den höheren preis?
Bei mir die Interaktion mit meinen restlichen Apple-Geräten... es funktioniert komischerweise immer alles wie es soll. Wäre schön wenn das auf der Arbeit auch so wäre...
Mir kommt kein Gerät ins Haus, wo ich nicht einfach per Drag&Drop Videos, Lieder, Bücher, Programme (OK, APKs muss man dann noch installieren...) etc. vom PC aus draufziehen kann.
Bei der Integration von iTunes in OSX würde ich kein Gerät kaufen bei dem ich per Drag&Drop sowas machen müsste.. alleine Bilder per Drag&Drop ^^ Ich würde durchdrehen bei meiner Bibliothek
Kladderadatsch
2011-09-14, 09:26:58
Markenbonus. Was rechtfertigt den Preis bei Audi gegenüber vw?
audi ist vw und höherwertig verbaut. ist ein iphone höherwertiger verbaut als die neuen flagschiffe der konkurrenz (allen voran samsung)? und warum solls den markenbonus nicht auch bei samsung geben?
Mr.Magic
2011-09-14, 09:32:46
@Sven77
Bilder? Was'n das?
Ernsthaft. Du ziehst einfach das komplette Bilderverzeichnis rüber (MicroSD oder USB-Stick tut bei Android). Fertig. Wo ist das Problem?
audi ist vw und höherwertig verbaut. ist ein iphone höherwertiger verbaut als die neuen flagschiffe der konkurrenz (allen voran samsung)? und warum solls den markenbonus nicht auch bei samsung geben?
Weil Samsung eine Marke mit geringerem Wert ist.
Warum zahle ich bei B&O und Loewe z.T. das Zwei- bis Vierfache für einen Fernseher als bei Samsung, obwohl die technisch auch nichts "Höherwertiges" verbaut haben?
Warum hat Porsche an einem 911er über 50% Rendite, während es bei einem 7er von BMW, oder um beim direkten Konkurrenten zu bleiben, dem Nissan GTR meist nur ca. bis zu 15% sind?
Das sind ganz simple Marktmechanismen. Die Gründe diese (z.T.) heftigen Aufpreise zu zahlen, sind dann halt immer individuell. Manch einer mag's "stylish" finden (wobei wir wieder bei einem Kritikpunkt wären), manch einer will hat ein Gerät, das mit OS X und der restlichen Hardware/Software von Apple perfekt zusammenspielt.
Sven77
2011-09-14, 09:36:57
@Sven77
Bilder? Was'n das?
Ernsthaft. Du ziehst einfach das komplette Bilderverzeichnis rüber (MicroSD oder USB-Stick tut bei Android). Fertig. Wo ist das Problem?
Verzeichnisse? ;D Das ist irgendwie 90er ^^
ernesto.che
2011-09-14, 09:38:45
Verzeichnisse? ;D Das ist irgendwie 90er ^^
Und: Welches (sozial gerechte Android) Telefon kann denn Speicherkarten mit über 100GB verwenden?
@Sven77
Bilder? Was'n das?
Ernsthaft. Du ziehst einfach das komplette Bilderverzeichnis rüber (MicroSD oder USB-Stick tut bei Android). Fertig. Wo ist das Problem?
Yep, und wenn Du das mit Musik auf einer (schnellen) SD machst, indexiert Android nach dem Trennen vom PC schön die MP3-Tags an die 15 Minuten bei ca. 6 GB, weil das alles (bocklangsam) auf dem Geräte abläuft. Von fehlenden intelligenten Playlists auf dem Gerät, die sich selbst updaten, ganz zu schweigen ("Spiele mir alles, was ich 3 Monate nicht mehr gehört habe", z.B.). Alles hat seine Vor- und Nachteile...
Mr.Magic
2011-09-14, 09:44:20
Verzeichnisse? ;D Das ist irgendwie 90er ^^
Was glaubst du wo deine Bilder gespeichert sind? Nur weil du dich beim Zugriff auf ein Programm kastrierst sind das noch immer Verzeichnisse.
@ernesto.che
Welches iWhatever hat über 100GB Kapazität?
@mbee
Davon ist mir mit PowerAmp noch nichts aufgefallen.
Kladderadatsch
2011-09-14, 09:45:14
Weil Samsung eine Marke mit geringerem Wert ist.
Warum zahle ich bei B&O und Loewe z.T. das Zwei- bis Vierfache für einen Fernseher als bei Samsung, obwohl die technisch auch nichts "Höherwertiges" verbaut haben?
Warum hat Porsche an einem 911er über 50% Rendite, während es bei einem 7er von BMW, oder um beim direkten Konkurrenten zu bleiben, dem Nissan GTR meist nur ca. bis zu 15% sind?
Das sind ganz simple Marktmechanismen. Die Gründe diese (z.T.) heftigen Aufpreise zu zahlen, sind dann halt immer individuell. Manch einer mag's "stylish" finden (wobei wir wieder bei einem Kritikpunkt wären), manch einer will hat ein Gerät, das mit OS X und der restlichen Hardware/Software von Apple perfekt zusammenspielt.
ok, den letzten abschnitt des letzten satzes lasse ich natürlich absolut gelten. aber zu den anderen beispielen: ein porsche baut für den straßenverkehr leistungsfähigere sportwägen wie sie kein anderer hersteller baut. die besetzen eine nische. das ist der unterschied zu apple, die ein smartphone unter vielen herstellen, das technisch neuerdings sogar unterlegen sein wird. und wenn löwe seine hardware teurer verkauft als die konkurrenz, dann kaufe ich das genau so wenig wie apple, wenn es seine hardware zu teurer verkauft. ist das jetzt objektiv oder ungerechtfertigt? (ich wills echt wissen. ist die apple-hysterie reiner hype oder steckt was greifbares, überzeugendes dahinter?)
Ein GT-R, der ebenso ein Nischen-Auto ist, kostet weniger als halb so viel wie ein vergleichbarer Porsche und ist von den Fahrleistungen her fast identisch bzw. in Teildisziplinen sogar überlegen. Ich würde mir (hätte ich die Wahl) allerdings auch den Porsche zulegen, das lässt sich aber "technisch" schon fast nicht mehr begründen, sondern eben mit Optik, etwas anderem Fahrgefühl und zig anderen Aspekten, die allerdings kaum in der "Hochwertigkeit" zu suchen sind ;)
Loewe und B&O verkaufen trotzdem eine Menge Geräte bzw. sind recht erfolgreich, da spielt halt auch Prestige und Design (besonders bei B&O) eine große Rolle.
Warum sollte Apple technisch "unterlegen" sein? Wegen der längeren Produktzyklen?
Davon ist mir mit PowerAmp noch nichts aufgefallen.
Danke, werde die Trial mal testen. Ich hoffe, der lässt sich dann auch auf dem Lockscreen bedienen (ist der Grund, warum ich immer noch den Standard-Player von HTC verwende).
ernesto.che
2011-09-14, 09:52:39
@ernesto.che
Welches iWhatever hat über 100GB Kapazität?
Keines - weil ich aber mit der iSoftware gezielter Bilder selektieren kann, muss ich ja eben nicht das ganze Verzeichnis kopieren. Simpler Trick. ;)
Sven77
2011-09-14, 09:54:52
Was glaubst du wo deine Bilder gespeichert sind? Nur weil du dich beim Zugriff auf ein Programm kastrierst sind das noch immer Verzeichnisse.
kastrierst? Ich gehe in keine Höhle mehr zurück und verwalte meine Bilder mit Ordnern und Verzeichnissen, das ist kastriert.. wäre auch gar nicht möglich bei ca. 90GB an Bildern, ich würde ausflippen.
Andre
2011-09-14, 09:59:08
Danke, werde die Trial mal testen. Ich hoffe, der lässt sich dann auch auf dem Lockscreen bedienen (ist der Grund, warum ich immer noch den Standard-Player von HTC verwende).
Poweramp kann vom Lockscreen bedient werden, sogar mit Coverart.
Poweramp kann vom Lockscreen bedient werden, sogar mit Coverart.
Wie beim HTC-Player also, sehr schön. Danke und sorry für OT ;)
Andre
2011-09-14, 10:05:00
Verzeichnisse? ;D Das ist irgendwie 90er ^^
Wahlfreiheit? Achso, ist ja auch so olkdskool.
Ich lach mich immer schlapp, wenn ich mitbekomme, wie manche eine SD-Karte mit Bildern an den IPad anschließen wollen....aber auch das ist ja voll oldskool ;(
ernesto.che
2011-09-14, 10:06:12
http://cultofmac.cultofmaccom.netdna-cdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2010/04/ipadcamera.jpg
Natürlich gibt es da auch Verzeichnisse. Aber erzeugen wir z.B. in diesem Forum Einträge direkt in eine Datenbank oder benutzen wir ein komfortables Frontend?
Sven77
2011-09-14, 10:11:15
...aber auch das ist ja voll oldskool ;(
Eigentlich schon..
http://cultofmac.cultofmaccom.netdna-cdn.com/wordpress/wp-content/uploads/2010/04/ipadcamera.jpg
Natürlich gibt es da auch Verzeichnisse. Aber erzeugen wir z.B. in diesem Forum Einträge direkt in eine Datenbank oder benutzen wir ein komfortables Frontend?
Gleich 2 Adapter, dazu noch den HDMI Adapter, den Ladeadapter, das spezielle Synckabel, die Tastatur, den ... Koffer für's iPad zubehör.
Mr.Magic
2011-09-14, 10:12:12
kastrierst? Ich gehe in keine Höhle mehr zurück und verwalte meine Bilder mit Ordnern und Verzeichnissen, das ist kastriert.. wäre auch gar nicht möglich bei ca. 90GB an Bildern, ich würde ausflippen.
Nein? Wie verwaltest du denn deine Bilder, wenn nicht in Ordnern (Alben). Alles lose in einem Verzeichnis?
@ernesto.che
Es gibt genau zwei Möglichkeiten einzelne Bilder oder Alben auszuwählen - reiner Dateinname oder Bildvorschau (Thumbs im Filebrowser oder Bildbetrachter). Die Selektion selbst läuft meines Wissens aber letztendlich IMMER auf einen Klick (Maus, Finger, Tastatur) raus.
Natürlich gibt es da auch Verzeichnisse. Aber erzeugen wir z.B. in diesem Forum Einträge direkt in eine Datenbank oder benutzen wir ein komfortables Frontend?
Macht für mich keinen Unterschied.
Das bedeutet nicht, dass ich keine GUIs verwende, sondern nur, dass mir das "Design" ziemlich am A vorbeigeht, solange alles funktioniert, wie ich das will.
Sven77
2011-09-14, 10:15:17
Nein? Wie verwaltest du denn deine Bilder, wenn nicht in Ordnern (Alben). Alles lose in einem Verzeichnis?
Mit Aperture.. wo das die Bilder auf der Platte ablegt juckt mich nicht (ich weiss es aber, ist aber unnötig). Sind sowieso alles RAWs und keine JPEGS..
Zephyroth
2011-09-14, 10:16:10
Verzeichnisse? ;D Das ist irgendwie 90er ^^
Mag sein, aber wenn dir mal die Datenbank abkackt, findest du kein einziges Bild mehr. Totalschaden....
Man macht sich damit halt auch immer mehr von der Technik abhängig. Verzeichnisse, wenn sie ordentlich strukturiert sind, sind imho immer noch die beste Lösung.
Einziger Vorteil einer Datenbank sind die verschiedenen Optionen, nach denen ich Bilder sortiere. In einem Verzeichnis sind sie fix drinnen. Mit der Datenbank kann ich nach "Naturaufnahmen" ebenso suchen wie nach "Bilder bis '06".
Die beste Lösung wenn man viele Daten hat, ist eine ordentliche Verzeichnisstruktur und eine Datenbank die diese bedient. Aber sowas allein dem Computer überlassen und nicht wissen, wo die Teile physikalisch liegen, das wäre mir zu riskant.
Wenn ich als User ein spezielles Programm brauche (wie iTunes etc.) um meine Daten zu finden, dann habe ich als User in meiner Ordnung und meinem Verständnis für das Gerät "Computer" versagt. Ich hatte den Fall eines solcher Users. Nach einem Totalcrash mußte sein System wieder neu aufgesetzt werden. Wo seine Daten waren? Da drin! Tjo, ich hab' getan was ich konnte um alle Daten aus der Windows-Struktur "Eigene Dateien" rauszupulen, aber die ganzen Mails waren dennoch weg. Übersehen. Sorry.
Bei meinem System weis ich wo meine Mail-Daten sind, ich weis wo meine MP3's und meine Fotos sind. Nämlich auf der Datenplatte, dort wo sie hingehören und nicht im System irgendwo versteckt. Nur heutzutage macht's einem Windows auch immer schwerer das richtig hinzubiegen.
Grüße,
Zeph
Mr.Magic
2011-09-14, 10:18:35
Mit Aperture.. wo das die Bilder auf der Platte ablegt juckt mich nicht (ich weiss es aber, ist aber unnötig). Sind sowieso alles RAWs und keine JPEGS..
Was ist, wenn du die Bilder mitnimmst, und an einem Windows/Linux-PC statt an einem MacOS-PC betrachten willst? Ist dir dann auch egal, ob die Bilder überhaupt auf dem externen Laufwerk sind?
MiamiNice
2011-09-14, 10:20:19
Verzeichnisse? ;D Das ist irgendwie 90er ^^
Android User halt, bei denen muss noch alles so funzen wie anno damals am PC. Fortschritt und easy going sind da doch fehl am Platz.
Tags und Playlist - Wer braucht das schon. Easy Musikverwaltung die fast keine Wünsche offen lässt - Braucht kein Arsch wir haben Verzeichnisse ... :freak:
Haters gonna hate ...
Mir kommt kein Gerät ins Haus, wo ich nicht einfach per Drag&Drop Videos, Lieder, Bücher, Programme (OK, APKs muss man dann noch installieren...) etc. vom PC aus draufziehen kann.
Stimmt warum auch einfach machen und vor allem übersichtlicher und und und wen man ja Verzeichnisse per Drag&Drop draufziehen kann ...
So ein Quatsch ey ...
Ich habe meine Tracks, Bilder etc. genau so schnell auf dem iPhone wie Du auf Deinem Android. Dafür habe ich die komplette Sammlung getagt und anständig sortiert incl. Playlist und und und und und ...
Das iPhone oder sonstige Applegerät spielt sogar ausschliesslich den ganzen Tag Jamiroquai wen ich sage: "Spiele Jamiroquai" und das klappt mit jedem Künstler sofort ohne training oder sonst was.
Yep, und wenn Du das mit Musik auf einer (schnellen) SD machst, indexiert Android nach dem Trennen vom PC schön die MP3-Tags an die 15 Minuten bei ca. 6 GB, weil das alles (bocklangsam) auf dem Geräte abläuft. Von fehlenden intelligenten Playlists auf dem Gerät, die sich selbst updaten, ganz zu schweigen ("Spiele mir alles, was ich 3 Monate nicht mehr gehört habe", z.B.). Alles hat seine Vor- und Nachteile...
Eben ... und die ganzen anderen Vorteile die iTunes liefert. Den Sync möchte ich definitiv nicht mit "Verzeichnisse kopieren" tasuchen. Das hatte ich schon damals auf meinen Windows Handy. Oldskool ist nur bei Shootern toll im Smartphonebereich eher nicht. Da soll es einfach nur einfach sein + ne menge Funktionen haben + einfach nur funktionieren ...
-----------------
Heute saugt Apple auch für mich. Habe gestern das "Nano" von Samsung entdeckt und bin wirklich am überlegen ob ich das kaufen soll. Ich find die Idee total geil ein Gerät zu haben welches Formfaktormäßig zwischen Smartphone und Tablet angesiedelt ist. Das ist mal ein Gerät für Geeks.
Leider wird es das wohl nur mit Android geben und das sagt mir aus mehreren Punkten irgendwie nicht zu.
1. Android ist vom Benutzen und kofiguieren des System her für mich immernoch weit hinter iOS. (Menus sind nicht so schön/flüssig, look&feel sagt mir nicht zu, Einstellungen überall im System statt an einen zentralen Stelle etc. pp.)
2. Verzeichniss kopieren ... siehe oben. Ohne eine iTunes ähnliche Software würde ich heute kein Gerät mehr kaufen. Hier sollte Apple mal offen sein und zumindest einen "Grundsnyc der Musik und Bilder" für alle Geräte zulassen. Es gibt echt nix besseres und einfacheres als iTunes zum Verwalten von Inhalten auf Kleingeräten.
3. Keine komplett Backups und keine easy Übernahme der Daten auf ein neues Smartphone. Entweder beim Neukauf oder wen das Gerät aus der Reparatur kommt. Bei Apple geht das ja alles automatisch ohne zu tun das sollte mal standard sein ... ach ja und eine Lösung zum orten und notfalls Not löschen des Inhalts bei Verlust fehlt bei Android auch irgendwie.
4. Datenschutz generell und der Virenverseuchte "App"store von Google ist ein no-go!
Warum also baut Apple nicht so ein Geekgerät?
Oder warum machen Apple und Google ihre OS Geschichten nicht so das ich es auf jedem Handy installieren kann. Ein Samsung Nano mit iOS wäre für mich jedenfalls eine Offenbarung und würde direkt 2x gekauft werden.
Apple bitte bitte bringt ein iOS Gerät mit diesem Formfaktor.
Vielleicht sollte ich mal ein Mail aber helfen tut das sicher nicht.
Also heute saugt Apple definitiv weil sie diese Marktlücke nicht vor Samsung erkannt haben, ein Lob an Samsung an dieser Stelle für diese wahrlich gigantische Idee. Jetzt muss das nur noch mit einem anständigen OS kommen. Ob es wohl dekadent ist ein iPhone 4/5 zu haben und damit alles zu machen und das Nano nur zum surfen unterwegs zu benutzen ..? ;D
Wer heute Schreibfehler findet darf sie gerne behalten, bin in Eile heute.
ernesto.che
2011-09-14, 10:21:19
Gleich 2 Adapter, dazu noch den HDMI Adapter, den Ladeadapter, das spezielle Synckabel, die Tastatur, den ... Koffer für's iPad zubehör.
Man hat die Wahlmöglichkeit, welchen der beiden man nimmt. ;D
Mir hilft kein SD-Slot eines Tablets weiter - nutze CF-Card. Also benötige ich unterwegs auch nur einen Adapter. ;)
Das kombinierte Sync- und Ladekabel hat übrigens kein größeres Volumen als andere Ladekabel in gleicher Länge... Da musst du wirklich nicht auf Idiotenfang gehen.
Lässt sich an jeden USB-Port eines Rechners, der nicht völliger Schrott ist, oder an ein USB-Ladegerät anschließen.
Tastatur? Muss jeder selbst wissen. Wird aber bei anderen Tablets auch nicht kleiner oder größer sein. ;)
Mr.Magic
2011-09-14, 10:22:34
Tags und Playlist - Wer braucht das schon.
Ich nicht. Hätte ich nicht zufällig meine 200+ CDs letztes Weihnachten neu umgewandelt, würde ich immer noch meine taglosen Versionen aus den 90ern verwenden.
ernesto.che
2011-09-14, 10:25:23
Mag sein, aber wenn dir mal die Datenbank abkackt, findest du kein einziges Bild mehr. Totalschaden....
Datenbanken sind seit Dekaden etabliert, man macht Backups, es gibt Reparaturmöglichkeiten.
Übrigens: Bei Verwaltungssoftware wie Aperture (bei Lightroom wirds ähnlich sein? liegen die einzelnen Bilder auch in Verzeichnissen. Die sieht man aber auf den ersten Blick nicht. ;)
Sven77
2011-09-14, 10:27:25
Mag sein, aber wenn dir mal die Datenbank abkackt, findest du kein einziges Bild mehr. Totalschaden....
Nein, Aperture legt die RAWs natürlich auch in Verzeichnissen ab, die die Nomenklatur der Datenbank übernehmen. Die Tags werden in die EXIF geschrieben, sind auch noch ohne Datenbank vorhanden. Und natürlich habe ich auch immer Backups (dank TimeMachine)
Was ist, wenn du die Bilder mitnimmst, und an einem Windows/Linux-PC statt an einem MacOS-PC betrachten willst? Ist dir dann auch egal, ob die Bilder überhaupt auf dem externen Laufwerk sind?
Versteh ich jetzt nicht.. dann exportier ich sie als JPEG. Die RAWs kann man sowieso nicht ohne entsprechenden Vieler anschauen (ausser in OSX natürlich ;))
Das macht das ganze mit iTunes und Aperture so einfach. Ich synchronisiere einfach exakt das was ich will, entweder ganze Projekte oder per intelligenter Ordner (z.B. nur Bilder die 5Sterne-Bewertung habe, den Tag "Schatz" und nicht älter als 2 Monate sind). Sowas ist mit einer normalen Ordnerstruktur gar nicht möglich.
Ich nicht. Hätte ich nicht zufällig meine 200+ CDs letztes Weihnachten neu umgewandelt, würde ich immer noch meine taglosen Versionen aus den 90ern verwenden.
Die Frage ist eh hinfällig, da das Nutzerverhalten ja wichtig ist. Sven77 hat sicherlich nicht 90GB Bilder von seiner Familie ;)
Und für MP3 finde ich den Tag-Funktionsnutzen "seltsam", da ich zu 99% Alben habe und diese auch gezielt so höre. Da gibt es kein "naja, ich möchte heute mal Stilrichtung xyz, zeig mir mal auf Gut Glück was da so kommt". Weil mit dem Verhalten zappe ich dann solange Lieder weiter bis eines kommt was ich wirklich hören will.
Alles eine Frage der Anwendung.
Zephyroth
2011-09-14, 10:28:21
Ich sag' ja, eine Datenbank auf meinen Verzeichnissen würde ich begrüßen. Aber dennoch sollte man die Freiheit haben, selbst diese Struktur zu bestimmen. Im Falle eines Datenbankversagens kann man zumindest noch auf die Daten selbst zugreifen.
Nur hab' ich weder genug MP3's noch Bilder, das sich dieser Aufwand auszahlen würde...
Grüße,
Zeph
Sven77
2011-09-14, 10:29:26
Die Frage ist eh hinfällig, da das Nutzerverhalten ja wichtig ist. Sven77 hat sicherlich nicht 90GB Bilder von seiner Familie ;)
Doch.. RAW und die Serienbildfunktion meiner 40D machens möglich ;(. Dank Aperture (alternativ Lightroom) muss man aber nicht ausmisten, sondern kann alles behalten und trotzdem die Übersicht nicht verlieren. Ich tu mich schwer mit dem Löschen von Bildern..
ernesto.che
2011-09-14, 10:31:53
Ich sag' ja, eine Datenbank auf meinen Verzeichnissen würde ich begrüßen. Aber dennoch sollte man die Freiheit haben, selbst diese Struktur zu bestimmen. Im Falle eines Datenbankversagens kann man zumindest noch auf die Daten selbst zugreifen.
Es ist ja mit Tools wie Aperture, Lighroom und iPhoto gerade kein Aufwand und du kommst immer auch über ein Verzeichnis zu deinem Bild. :freak:
Ein Datenbankversagen hat nicht zur Folge, dass Bilder in Gefahr sind - das ist voneinander unabhängig.
MiamiNice
2011-09-14, 10:39:40
Ich nicht. Hätte ich nicht zufällig meine 200+ CDs letztes Weihnachten neu umgewandelt, würde ich immer noch meine taglosen Versionen aus den 90ern verwenden.
Und genau das unterscheidet uns. Ich bin nicht umsonst bei Apple und sicher auch kein Fanboy, ich bin ein Musikliebhaber. Und das kannst Du wörtlich nehmen, mein halbes Leben besteht aus Musik. Ich habe knapp 100GB nur Musik, alles fein getagt mit Album Covern etc. pp. Ich habe jahrelang CDs gesammelt habe aktuell sicher so 500 Lieblingscds zuhause stehen (jetzt im Keller da alles in iTunes) und gebe monatlich sicher um die 50€ in iTunes nur für Musik aus, seit ein paar Jahren.
Alleine die Anbindung an den grössten Musikstore wer Welt oder die Möglichkeit ein Lied ins iPhone zu summen (oder das iPhone ans Radio zu halten oder in der Disse etc.pp), iPhone erkennt es und bietet es direkt zu Kauf an. Es wird gekauft landet direkt mit Covern und allem drum und dran auf alle iOS Geräten vollautomatisch etc. pp.
Das alleine sind für mich schon 70% meines Wohlgefallens an Apple. So lange da keiner mit ebenbürtigen Diensten nach rückt ist Apple für mich unangefochten Platz No. 1 im Smartphonemarkt. Den genau darauf kommt es mir an. Ich nutze das teil zum Musik hören fast überall oder generell auf Partys kommt mein iPhone an die Anlage. Ich liebe einfach Musik.
Das die Telefone schöner sind und das ganze auch ncoh leichter zu bedienen ist + die generellen Vorteile die iOS gegenüber Android hat (letzter Post) sind für mich nur nettes Beiwerk. Hatte Android die Musik Möglichkeiten wie iTunes und Apple nicht wäre ich definitiv bei Android und würde auf die anderen nachteile scheissen ..
Eidolon
2011-09-14, 10:40:47
Virenverseuchter Appstore bei Google? Was labert der da? ^^
Kampf-Sushi
2011-09-14, 10:43:08
Virenverseuchter Appstore bei Google? Was labert der da? ^^
Hat er halt mal irgendwo gehört
Sven77
2011-09-14, 10:43:20
Ich sag' ja, eine Datenbank auf meinen Verzeichnissen würde ich begrüßen. Aber dennoch sollte man die Freiheit haben, selbst diese Struktur zu bestimmen.
Da man wohl wirklich nur im Falle eines Versagens der Datenbank auf die Verzeichnisstruktur zugreifen wird spricht doch eigentlich nichts dagegen, das Programm diese Struktur anlegen zu lassen vorausgesetzt es macht das logisch. Bei Aperture kann man auch bei jedem Bild-Import bestimmen wo die Bilder hingespeichert werden, oder ob das Verzeichnis einfach nur nach Datum oder Projektname benannt werden soll.
Das einzige was weg wäre bei einem Datenbankcrash wäre die Bildbearbeitung, die Originale werden ja nicht angefasst.
MiamiNice
2011-09-14, 10:44:19
Hat er halt mal irgendwo gehört
Nun das selbe was so ziemlich jede seriöse Webseite labert die mal einen Test gemacht hat. Ca. 30% sind Viren oder Trojaner im Googlestore weisst Du das nicht?
Ist doch aber auch logsich wen niemand überprüft wird. Das ist halt der kleine Nachteil bei einem offenen System ohne Kontrolle und vor allem ohne Appkontrolle vor der Veröffentlichung im Store. Ist aber auch schon lange kein Geheimnis mehr, wundert mich das Du das nicht weisst.
Einfach mal bissel googlen da findest Du ohne Ende Quellen ... oder einfach mal Nachrichten auf Heise und Co lesen ...
€: Sollte auch für jedem klar sein der 1+1 addieren kann und mal drüber nachdenkt. Smartphones rücken immer mehr ins Intersse der Cyberkriminellen, ist auch klar bei den Daten auf den Dingern. Da es bei Google keine Verifizierung der Personen gibt die Sachen in den Store stellen, es kann ja quasi jeder da was hochladen, muss das jedem hier klar sein.
Eidolon
2011-09-14, 10:45:36
Und was Bilder angeht, meine landen eh (sobald ich WLAN habe) in Picasa / Google+, wenn ich mal Bilder mache. Was eh selten ist, da ziehe ich eine anständige Kamera immer noch vor.
Sven77
2011-09-14, 10:51:00
Und was Bilder angeht, meine landen eh (sobald ich WLAN habe) in Picasa / Google+, wenn ich mal Bilder mache. Was eh selten ist, da ziehe ich eine anständige Kamera immer noch vor.
Hier redet auch keiner von Bildern die mit ner Handykamera gemacht wurden...
Eidolon
2011-09-14, 10:52:02
Hier redet auch keiner von Bildern die mit ner Handykamera gemacht wurden...
Alle anderen sind eh im Picasa und damit auch auf dem Smartphone, sobald ich das möchte.
Sven77
2011-09-14, 10:56:15
Leider ist der RAW-Workflow von Picasa nicht brauchbar.. also nur was für Handtaschenknipsen
Mr.Magic
2011-09-14, 10:57:29
Nun das selbe was so ziemlich jede seriöse Webseite labert die mal einen Test gemacht hat. Ca. 30% sind Viren oder Trojaner im Googlestore weisst Du das nicht?
Ist doch aber auch logsich wen niemand überprüft wird. Das ist halt der kleine Nachteil bei einem offenen System ohne Kontrolle und vor allem ohne Appkontrolle vor der Veröffentlichung im Store. Ist aber auch schon lange kein Geheimnis mehr, wundert mich das Du das nicht weisst.
Einfach mal bissel googlen da findest Du ohne Ende Quellen ... oder einfach mal Nachrichten auf Heise und Co lesen ...
Abgesehen davon, dass mir nicht einleuchtet, was das mit meinen CDs zu tun hat. Es gibt meines Wissens genau einen echten Virus. Alles andere (Spyware) kommt durch DAUs, die vor der Installation die Programmrechte nicht überprüfen, sondern einfach auf weiter klicken.
Eidolon
2011-09-14, 10:58:43
Professioneller brauch ich als 0815 Fotograf, der hin und wieder mal ein Bild macht, eh nicht. Und notfalls gibt es Errungenschaften wie externe Festplatten und optische Medien.
MiamiNice
2011-09-14, 10:59:33
Falsch zittiert, sry habs verbessert.
Eidolon
2011-09-14, 11:02:00
Abgesehen davon, dass mir nicht einleuchtet, was das mit meinen CDs zu tun hat. Es gibt meines Wissens genau einen echten Virus. Alles andere (Spyware) kommt durch DAUs, die vor der Installation die Programmrechte nicht überprüfen, sondern einfach auf weiter klicken.
Jup, siehe offizielles FB App. Wer so etwas freiwillig nutzt oder eben einfach die Abfrage bestätigt, ohne zu lesen was für Rechte es möchte, selbst Schuld.
Sven77
2011-09-14, 11:08:30
Professioneller brauch ich als 0815 Fotograf, der hin und wieder mal ein Bild macht, eh nicht. Und notfalls gibt es Errungenschaften wie externe Festplatten und optische Medien.
Siehst du, bei dir ist es eben anders. Für mich gibt es im Moment da draussen für meine Photographie keine Alternative. Ich habe Lightroom auf meinem PC ausprobiert, da dieser natürlich um einiges schneller ist als mein olles Macbook, aber so reibungslos wie jetzt funktioniert es eben dann doch nicht. Ein wenig ärgert mich das zwar, da ich natürlich gezwungen beim Ableben des Notebooks (kündigt sich schon an ^^) wieder einen Mac zu kaufen.. aber da er mir das Leben leichter macht, vor allem auch im Zusammenspiel mit iPhone und iPad, kaufe ich gerne wieder einen. Wer behauptet Microsoft und Google sind das kleinere Übel lügt sich sowieso selbst an.. und wie gesagt, IT-Politik halte ich für kindisch, vor allem seitens des Verbrauchers.
MiamiNice
2011-09-14, 11:09:50
Wen es nur die FB App wäre im Androidstore. Vielleicht solltet ihr einfach mal nach "Android + Viren" googlen ;)
Klick mich hart (http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&source=hp&q=android+virens&pbx=1&oq=android+virens&aq=f&aqi=g4&aql=&gs_sm=e&gs_upl=61l849l1l1194l6l5l0l0l0l3l256l969l1.1.3l5l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=f35cb0a0e53f90d2&biw=1436&bih=839)
Nehmt euch mal 30 mins und stöbert mal ein wenig. Laut letzter Meldung die ich gelesen habe versenden 3 von 10 Apps bei Android Nutzerdaten oder stellen andere komische Sachen auf dem Telefon an.
Die Schuld sehe ich bei Google weil sich die "Appbauer" nicht zertifizieren müssen und die Apps auch nicht geprüft werden. Dem Nutzer zuzumuten die "bösen" Apps zu erkennen halte ich für falsch, da ist der Appleweg imho wesentlich besser.
Nicht umsonst löscht Google in regelmäßigen Abständen hunderte von Apps aus dem Store.
Und eigendlich auf müßig das zu diskutieren, wo Möglichkeiten sind Datenbeschaffen sind werden die von kriminellen auch genutzt das sollte jedem hier klar sein, sind ja schliesslich alle erwachsen hier.
Eidolon
2011-09-14, 11:15:01
Wen es nur die FB App wäre im Androidstore. Vielleicht solltet ihr einfach mal nach "Android + Viren" googlen ;)
Klick mich hart (http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&source=hp&q=android+virens&pbx=1&oq=android+virens&aq=f&aqi=g4&aql=&gs_sm=e&gs_upl=61l849l1l1194l6l5l0l0l0l3l256l969l1.1.3l5l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=f35cb0a0e53f90d2&biw=1436&bih=839)
Nehmt euch mal 30 mins und stöbert mal ein wenig. Laut letzter Meldung die ich gelesen habe versenden 3 von 10 Apps bei Android Nutzerdaten oder stellen andere komische Sachen auf dem Telefon an.
Die Schuld sehe ich bei Google weil sich die "Appbauer" nicht zertifizieren müssen und die Apps auch nicht geprüft werden. Dem Nutzer zuzumuten die "bösen" Apps zu erkennen halte ich für falsch, da ist der Appleweg imho wesentlich besser.
Nicht umsonst löscht Google in regelmäßigen Abständen hunderte von Apps aus dem Store.
Und eigendlich auf müßig das zu diskutieren, wo Möglichkeiten sind Datenbeschaffen sind werden die von kriminellen auch genutzt das sollte jedem hier klar sein, sind ja schliesslich alle erwachsen hier.
Es ist wie mit Windows / Linux. Das System, welches vermehrt genutzt wird und wo es lohnt Schadsoftware einzusetzen, dort wird es auch gemacht. Würde es sich bei Applegeräten lohnen, würde es auch dort deutlich mehr sein.
Mr.Freemind
2011-09-14, 11:18:25
Wen es nur die FB App wäre im Androidstore. Vielleicht solltet ihr einfach mal nach "Android + Viren" googlen ;)
Klick mich hart (http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&source=hp&q=android+virens&pbx=1&oq=android+virens&aq=f&aqi=g4&aql=&gs_sm=e&gs_upl=61l849l1l1194l6l5l0l0l0l3l256l969l1.1.3l5l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=f35cb0a0e53f90d2&biw=1436&bih=839)
Nehmt euch mal 30 mins und stöbert mal ein wenig. Laut letzter Meldung die ich gelesen habe versenden 3 von 10 Apps bei Android Nutzerdaten oder stellen andere komische Sachen auf dem Telefon an.
Die Schuld sehe ich bei Google weil sich die "Appbauer" nicht zertifizieren müssen und die Apps auch nicht geprüft werden. Dem Nutzer zuzumuten die "bösen" Apps zu erkennen halte ich für falsch, da ist der Appleweg imho wesentlich besser.
Nicht umsonst löscht Google in regelmäßigen Abständen hunderte von Apps aus dem Store.
Und eigendlich auf müßig das zu diskutieren, wo Möglichkeiten sind Datenbeschaffen sind werden die von kriminellen auch genutzt das sollte jedem hier klar sein, sind ja schliesslich alle erwachsen hier.
Was in deiner Suche als Virus bezeichnet wird grenzt schon teilweise an einer bodenlosen Frechheit. Ja die Quote ist höher als bei Apple, dies sollte auch jedem klar sein, dies ist der Preis den man für ein offenes System zahlen muss(Android>iOS). Wer dies nicht bereit ist, kann bei Apple bleiben; da ist er auch besser aufgehoben.
Allerdings ist das kein Grund die Restriktionen von Apple als den "heiligen Gral" zu bezeichnen.
Ach, da du wieder mit fundierten Quellen um dich wirfst habe ich auch eine gefunden:
Klich mich brutal hart from behind (http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&safe=active&source=hp&q=apple+ist+scheisse&pbx=1&oq=apple+ist+scheisse&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=e&gs_upl=203l2968l0l3203l18l13l0l0l0l0l344l1937l0.10.1.1l13l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=93943b7c8ed60394&biw=1162&bih=668)
MiamiNice
2011-09-14, 11:30:42
Es ist wie mit Windows / Linux. Das System, welches vermehrt genutzt wird und wo es lohnt Schadsoftware einzusetzen, dort wird es auch gemacht. Würde es sich bei Applegeräten lohnen, würde es auch dort deutlich mehr sein.
Eben nicht. Alleine dadurch das Apple jeden zwingt seine Daten rauszurücken passiert das dort schonmal eben nicht in der Häufigkeit wie bei Google. Bevor Deine App überhaupt geprüft wird weiss Apple zu 100% wer Du bist. Alleine das schreckt schon viele ab.
Und genau deswegen halte ich einen Jailbreak beim iPhone auch für mehr als gefährlich. Warum ein gutes System sabotieren?
Was in deiner Suche als Virus bezeichnet wird grenzt schon teilweise an einer bodenlosen Frechheit. Ja die Quote ist höher als bei Apple, dies sollte auch jedem klar sein, dies ist der Preis den man für ein offenes System zahlen muss(Android>iOS). Wer dies nicht bereit ist, kann bei Apple bleiben; da ist er auch besser aufgehoben.
Allerdings ist das kein Grund die Restriktionen von Apple als den "heiligen Gral" zu bezeichnen.
Ach, da du wieder mit fundierten Quellen um dich wirfst habe ich auch eine gefunden:
Klich mich brutal hart from behind (http://www.google.de/#sclient=psy-ab&hl=de&safe=active&source=hp&q=apple+ist+scheisse&pbx=1&oq=apple+ist+scheisse&aq=f&aqi=&aql=&gs_sm=e&gs_upl=203l2968l0l3203l18l13l0l0l0l0l344l1937l0.10.1.1l13l0&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=93943b7c8ed60394&biw=1162&bih=668)
Bis auf den ersten teil ist das ein total unfundierter Post. Eigendlich gibt es dem ersten Teil nix hinzuzufügen, den das ist wahr.
Der rest Deines Posting + Link ist nur billiger Anti Apple Flame der wahrscheinlich aus der Intention entsteht weil es bei Apple in der Angelegenheit viel besser läuft.
Ausserdem habe ich nie vom "heiligen Gral" gesprochen ...
Mr.Freemind
2011-09-14, 11:36:43
Eben nicht. Alleine dadurch das Apple jeden zwingt seine Daten rauszurücken passiert da dort schonmal eben nicht in der Häufigkeit wie bei Google. Bevor Deine App überhaupt geprüft wird weiss Apple zu 100% wer Du bist. Alleine das schreckt schon viele ab. Ausserdem habe ich nie vom "heiligen Gral" gesprochen ...
Bis auf den ersten teil ist das ein total unfundierter Post. Eigendlich gibt es dem ersten Teil nix hinzuzufügen, den das ist wahr.
Der rest Deines Posting + Link ist nur billiger Anti Apple Flame der wahrscheinlich aus der Intention entsteht weil es bei Apple in der Angelegenheit viel besser läuft.
Wo läuft es bei Apple besser? Ich sehe gerade im Bereich OS bei Smartphones, dass die Kurve abwärts geht und bei Android immer mehr steigt.
Der zweite Teil meines Posts sollte aufzeigen wie du generell mit Quellen umgehst. Einmal zitierst du Wikipedia und das falsch und nun gibst du eine google-Suche als Quelle an, also ich bitte dich.......
ernesto.che
2011-09-14, 11:38:36
Wo läuft es bei Apple besser? Ich sehe gerade im Bereich OS bei Smartphones, dass die Kurve abwärts geht und bei Android immer mehr steigt.
Hast du eine Ahnung, was die Kurven bedeuten?
Mr.Freemind
2011-09-14, 11:39:49
Hast du eine Ahnung, was die Kurven bedeuten?
Erleuchte mich bitte.............. Brauche was zum lachen
Sven77
2011-09-14, 11:42:04
Erleuchte mich bitte.............. Brauche was zum lachen
Absolut irrelefant, da inzwischen auch 99Eur Huwai-Chinadreck Androide drauf hat, und somit Apple keine Marktanteile wegnimmt, da Apple in diesem Bereich gar keine hat.
Mr.Freemind
2011-09-14, 11:44:50
Absolut irrelefant, da inzwischen auch 99Eur Huwai-Chinadreck Androide drauf hat, und somit Apple keine Marktanteile wegnimmt, da Apple in diesem Bereich gar keine hat.
Ändert nichts an der Tatsache das Android das dominierende OS ist und immer mehr Verbreitung finden wird und das nicht nur bei deinen "Huwai-Chinadreck-Dingern".
MiamiNice
2011-09-14, 11:46:10
Wo läuft es bei Apple besser? Ich sehe gerade im Bereich OS bei Smartphones, dass die Kurve abwärts geht und bei Android immer mehr steigt.
Ganz ehrlich? :freak:
Versuche einfach mal zu verstehen warum das so ist ... ist nicht so schwer.
Der zweite Teil meines Posts sollte aufzeigen wie du generell mit Quellen umgehst. Einmal zitierst du Wikipedia und das falsch und nun gibst du eine google-Suche als Quelle an, also ich bitte dich.......
Wen ich Zeit hätte würde ich entsprechende Heise Meldungen und Co. suchen. Den Link zu Google habe ich gepostet damit ihr selber wühlen könnt.
http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1197513
Das mobile Handy-Betriebssystem Android von Google wird vermehrt zur Zielscheibe von Viren-Attacken. Bereits 500 Varianten von Schadsoftware seien für die beliebte Plattform in Umlauf, sagte Viren-Analyst Christian Funk der dpa. Vor genau einem Jahr sei der erste Schädling aufgetreten. «Das ist ein Riesensprung.» Bereits mehr als 20 Prozent aller mobiler Viren ziele inzwischen speziell auf Android. Grund dafür sei die wachsende Popularität der Plattform.
Und es werden immer mehr. 10 Sekunden google btw. davon gibt es etliche Seiten und stellungsnahmen von Experten. Android ist eine Virenplattform weil Google den Usern sich selbst überlässt. Kann man mögen, ich mag es definitiv nicht. Dafür habe ich zuviele Bankdaten etc. auf dem Handy.
€: Und btw. nicht umsonst gibt es für Android Virenscanner wie Sand am Meer die den Kunden das Geld aus der Tasche ziehen wollen mit Monatsabos und dergleichen. Es ist eindfach so das man sich bei Android nie sicher sein kann was man sich da gerade installiert, das ist einfach mal Fakt.
Bei Apple mache ich mir über diesen Umstand gar keine Gedanken, rein gar nicht.
Sven77
2011-09-14, 11:46:53
Ändert nichts an der Tatsache das Android das dominierende OS ist und immer mehr Verbreitung finden wird und das nicht nur bei deinen "Huwai-Chinadreck-Dingern".
Daraus aber abzuleiten, das Android besser ist, bzw. von den Kunden bevorzugt wird ist aber lächerlich.
Andre
2011-09-14, 11:50:00
Daraus aber abzuleiten, das Android besser ist, bzw. von den Kunden bevorzugt wird ist aber lächerlich.
Tatsächlich? Als iOS noch Marktführer war, war das genau eure Argumentation. Lächerlich hoch zehn.
Mr.Freemind
2011-09-14, 11:53:31
Daraus aber abzuleiten, das Android besser ist, bzw. von den Kunden bevorzugt wird ist aber lächerlich.
Ich leite daraus nicht ab das Android besser ist. Beide Systeme sind gut/schlecht (wie man es sehen will).
@Miami
Glaube mir, ich habe am wenigsten Verständnisprobleme bei dieser Thematik; dies kannst du mir ruhig glauben. Allerdings stößt es mir schon übel auf wie verblendet, oberflächlich und von gefährlichen Halbwissen deine Argumentation geprägt ist.
Sven77
2011-09-14, 11:54:05
Tatsächlich? Als iOS noch Marktführer war, war das genau eure Argumentation. Lächerlich hoch zehn.
Andersrum funktioniert es auch.. denn wer iOS will zahlt mehr und bekommt weniger Hardware fürs Geld. Insofern muss also die Präferenz bei Apple/iOS liegen..
Jemand der mehr aufs Geld achtet oder auf Hardware kriegt automatisch Android untergejubelt, ob er will oder nicht.
Die Erhebung wäre interessant mit den jeweiligen Spitzenmodellen der Hersteller, so ist sie absolut nichts sagend.
Eidolon
2011-09-14, 11:56:17
€: Und btw. nicht umsonst gibt es für Android Virenscanner wie Sand am Meer die den Kunden das Geld aus der Tasche ziehen wollen mit Monatsabos und dergleichen. Es ist eindfach so das man sich bei Android nie sicher sein kann was man sich da gerade installiert, das ist einfach mal Fakt.
Bei Apple mache ich mir über diesen Umstand gar keine Gedanken, rein gar nicht.
Diese virenscanner sind doch genau für Leute wie Dich. Nicht selbst denken und einfach installieren. Solche Leute haben eventuell Probleme mit Viren auf einem Handy. Jeder mit etwas Grips, der weiter als von 12 - Mittag denkt, braucht so einen Blödsinn gar nicht erst.
Es ist wie Konsole - PC. Der eine ist glücklich mit seinem geschlossenen System und der andere genießt die Freiheit.
Aber jetzt als jmd., der lieber nur konsumiert, die etwas weiter denkenden anzugarnen kommt schon etwas .. amüsant rüber. ^^
ernesto.che
2011-09-14, 12:00:04
Die Erhebung wäre interessant mit den jeweiligen Spitzenmodellen der Hersteller, so ist sie absolut nichts sagend.
Jein. Wie attraktiv es für einen Entwickler ist eine App für eine Plattform zu entwickeln, das hängt ja auch vom Verbreitungsgrad ab. Wenn es dann noch eine gute Vertriebsstruktur gibt, dann ist das interessant. Gute Apps machen eine Plattform für Kunden interessant.
GSXR-1000
2011-09-14, 12:02:12
Yep, und wenn Du das mit Musik auf einer (schnellen) SD machst, indexiert Android nach dem Trennen vom PC schön die MP3-Tags an die 15 Minuten bei ca. 6 GB, weil das alles (bocklangsam) auf dem Geräte abläuft. Von fehlenden intelligenten Playlists auf dem Gerät, die sich selbst updaten, ganz zu schweigen ("Spiele mir alles, was ich 3 Monate nicht mehr gehört habe", z.B.). Alles hat seine Vor- und Nachteile...
???
Also ich hab ne 16 GB speicherkarte auf der ca 8 GB MP3s sind.
inkl. Hörbücher etc.
Wenn ich das komplett aufspiele dauert das vorbereiten und indexieren der Speicherkarte danach ziemlich genau... 30-40 sekunden.
intelligente Playlists? Dir ist schon bekannt das es für Android ca 50+ Media und Musicplayer gibt, neben den standardmässig installierten? Die meisten davon kostelos? das du dort genau dort intelligente customplaylists erstellen kannst? Die du wiederum in allen installierten Android Media/Musicplayern verwenden kannst? Das es selbst für diese Indexierung MiniApps gibt die nur dafür da sind?
Du bist wirklich sehr informiert...
btw: Handy ist ein Samsung Galaxy 1.
MiamiNice
2011-09-14, 12:21:24
Diese virenscanner sind doch genau für Leute wie Dich. Nicht selbst denken und einfach installieren. Solche Leute haben eventuell Probleme mit Viren auf einem Handy. Jeder mit etwas Grips, der weiter als von 12 - Mittag denkt, braucht so einen Blödsinn gar nicht erst.
Es ist wie Konsole - PC. Der eine ist glücklich mit seinem geschlossenen System und der andere genießt die Freiheit.
Aber jetzt als jmd., der lieber nur konsumiert, die etwas weiter denkenden anzugarnen kommt schon etwas .. amüsant rüber. ^^
Virenscanner sind also für Leute wie mich?
Virenscanner sind bei offenen Systemen einfach ein muss da es viel zu viel leute mit kriminellen Engerien gibt. Und je populärer eine Plattform wird desto dringender wird ein Scanner. Das hat auch nix mit Grips zu tun oder bin ich ein Einstein wen ich unter Windows ohne Scanner surfe?
Aber jetzt als jmd., der lieber nur konsumiert, die etwas weiter denkenden anzugarnen kommt schon etwas .. amüsant rüber. ^^
LOL, "weiter denkenden"? Eher kürzer denkende, meiner Meinung nach. Den wer längerfristig über seine mobile Nutzung nachdenkt darf nicht zu Android greifen aus einer Vielzahl an Gründen ^^
Eidolon
2011-09-14, 12:22:53
Virenscanner sind also für Leute wie mich?
Virenscanner sind bei offenen Systemen einfach ein muss da es viel zu viel leute mit kriminellen Engerien gibt. Und je populärer eine Plattform wird desto dringender wird ein Scanner. Das hat auch nix mit Grips zu tun oder bin ich ein Einstein wen ich unter Windows ohne Scanner surfe?
Mir ging es dabei eigentlich mehr um Smartphones, worum es eigentlich auch in diesem Thread geht... ^^
Mr.Freemind
2011-09-14, 12:24:50
LOL, "weiter denkenden"? Eher kürzer denkende, meiner Meinung nach. Den wer längerfristig über seine mobile Nutzung nachdenkt darf nicht zu Android greifen aus einer Vielzahl an Gründen ^^
Dann nenn bitte die Gründe, bin gespannt welche das sind......
alkorithmus
2011-09-14, 12:35:42
Dann nenn bitte die Gründe, bin gespannt welche das sind......
Erst einmal bist du 'dran. Warum denken Android-Benutzer weiter?
Mr.Freemind
2011-09-14, 12:37:22
Erst einmal bist du 'dran. Warum denken Android-Benutzer weiter?
Lies bitte nochmals genau, dass habe ich nie behauptet. Danke!
alkorithmus
2011-09-14, 12:42:29
Jemanden zu unterstellen, er würde die Beiträge nicht lesen ist ja groß in Mode ich weiß. Aber wie wäre es trotzdem sachlich zu bleiben?
Gleiche Meinung, andere Frage. Wo ist der Unterschied? Du erwartest von Jemanden eine detaillierte Auflistung, nur am anschließend wieder die Fakten zu zerpflücken und bist nicht bereit deine eigene Meinung in selben Stil zu festigen. Das ist doch arm, meinst du nicht auch? So geht das jetzt schon viele Seiten lang. :)
Mr.Freemind
2011-09-14, 12:48:26
Jemanden zu unterstellen, er würde die Beiträge nicht lesen ist ja groß in Mode ich weiß. Aber wie wäre es trotzdem sachlich zu bleiben?
Gleiche Meinung, andere Frage. Wo ist der Unterschied? Du erwartest von Jemanden eine detaillierte Auflistung, nur am anschließend wieder die Fakten zu zerpflücken und bist nicht bereit deine eigene Meinung in selben Stil zu festigen. Das ist doch arm, meinst du nicht auch? So geht das jetzt schon viele Seiten lang. :)
Du, ich stehe dem Thema eigentlich gelassen gegenüber, ich kaufe das für mich beste System, allerdings mag ich es nicht wenn falsche Argumente aufgelistet werden.
Wenn jemand etwas behauptet, dann hat er das zu untertfüttern (mit Argumenten), ansonsten ist es ein billiger "flame" wie so oft hier. Mich interessieren in diesem Fall die Argumente warum iOS bei "längerer Nutzung" das bessere System sein soll, nicht mehr und nicht weniger.
Ich zerflücke hier nichts, allerdings sollte man Punkte die grundsätzlich falsch sind so nicht stehen lassen. Wenn das "arm" sein soll, dann bitte sei es das.
Andre
2011-09-14, 13:01:05
Jein. Wie attraktiv es für einen Entwickler ist eine App für eine Plattform zu entwickeln, das hängt ja auch vom Verbreitungsgrad ab. Wenn es dann noch eine gute Vertriebsstruktur gibt, dann ist das interessant. Gute Apps machen eine Plattform für Kunden interessant.
Das größte Problem sehe ich bei Android immer noch in den fehlenden Market-Zahlungsmöglichkeiten. Nur KK ist schlichtweg ein Witz, zumal es massenweise Problem bei der KK-Verifizierung gibt. Google ist bei dem Thema so dermaßen dumm, das tut schon weh.
Das größte Problem sehe ich bei Android immer noch in den fehlenden Market-Zahlungsmöglichkeiten. Nur KK ist schlichtweg ein Witz, zumal es massenweise Problem bei der KK-Verifizierung gibt. Google ist bei dem Thema so dermaßen dumm, das tut schon weh.
KK ist besser als Paypal und andere "Bezahl"-Anbieter.
Andre
2011-09-14, 13:05:50
KK ist besser als Paypal und andere "Bezahl"-Anbieter.
Vor allem für die Europäer, wo KK immer noch hinterherhinkt, während viele allein schon wegen ebay ein Paypal-Konto haben :freak:
Was besser ist, entscheidest nicht du und die Masse scheint das anders zu sehen.
ernesto.che
2011-09-14, 13:07:49
KK ist besser als Paypal und andere "Bezahl"-Anbieter.
Besser oder nicht besser - aus welchem Betrachtungswinkel auch immer - ist gar nicht die Frage. In Deutschland und einigen anderen Ländern hat einfach im Vergleich zu den USA nur ein geringer Anteil der Leute eine KK. Somit werden da aufgrund unnötiger Weglassung anderer Bezahloptionen Absatzmöglichkeiten verschenkt.
Tesseract
2011-09-14, 13:12:05
€: Und btw. nicht umsonst gibt es für Android Virenscanner wie Sand am Meer die den Kunden das Geld aus der Tasche ziehen wollen mit Monatsabos und dergleichen. Es ist eindfach so das man sich bei Android nie sicher sein kann was man sich da gerade installiert, das ist einfach mal Fakt.
Bei Apple mache ich mir über diesen Umstand gar keine Gedanken, rein gar nicht.
es gibt bei apple keine scanner, weil apple aus imagegründen keine scanner zulässt, unabhängig davon ob sie sinnvoll wären oder nicht.
andererseits braucht man auf beiden systemen eigentlich keine scanner da diese architekturbedingt kaum anfällig auf klassische viren sind.
eine app, die nutzerdaten verschickt ist kein virus. bei der installation steht da, dass die app sowohl zugriff auf die daten als auch auf das internet haben will und wenn der user dann zustimmt hat sie nunmal zugriff. die wenigsten apps brauchen das, erst recht nicht die aus "unbekannter" quelle. und abgesehen davon bist du bei apple auch nicht 100% sicher weil nicht jede app zu 100% kontrolliert wird. dafür hat apple überhaupt nicht die resourcen. 100% sicher kannst du dir auch da nur bei den sehr populären apps sein, die sicher genauer geprüft werden.
GSXR-1000
2011-09-14, 14:28:54
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/0,1518,786161,00.html
Auch wieder ein Zeichen von sehr unsouveränen Umgang mit Kritik.
???
Wenn ich das komplett aufspiele dauert das vorbereiten und indexieren der Speicherkarte danach ziemlich genau... 30-40 sekunden.
Bei mir nicht (HTC Desire), das dauer wie beschrieben eine halbe Ewigkeit bis der Vorgang abgeschlossen ist und die Tags ausgewertet sind (anhand derer Interpreten und Alben, etc. identifiziert werden). Den Prozess dazu kann man sich ja in der Übersicht anzeigen lassen, der ist noch lange nicht abgeschlossen, wenn in der Notification-Bar das Mount-Icon verschwindet.
intelligente Playlists? Dir ist schon bekannt das es für Android ca 50+ Media und Musicplayer gibt, neben den standardmässig installierten? Die meisten davon kostelos? das du dort genau dort intelligente customplaylists erstellen kannst? Die du wiederum in allen installierten Android Media/Musicplayern verwenden kannst? Das es selbst für diese Indexierung MiniApps gibt die nur dafür da sind?
Du bist wirklich sehr informiert...
btw: Handy ist ein Samsung Galaxy 1.
Das ist mir schon bekannt, allerdings ist die geräteübergreifende Synchronisierung eben dieser Playlists bei anderen Systemen halt umständlich: Ich höre Musik mit dem iPod-Touch (über Dock am AVR), über das iPad und Handy (unterwegs und im Auto) und ab und an am Rechner. Mit iTunes bringe ich das alles (bis auf das Handy momentan) schön durch reines Anschließen trotz der unterschiedlichen Geräte am Mac auf einen gemeinsamen Nenner auf jedem Gerät ("Lange nicht gehört", "Top 300" etc.).
Ich habe auch schlichtweg keine Lust 40 alternative Player die allesamt "4 Sternchen Bewertungen" haben, durchzuprobieren, deshalb war ich auch über den Tip in diesem Thread recht dankbar.
Ansonsten war ich mit dem HTC-Player recht zufrieden (das Indexieren hat mit dem Player hier ja nichts zu tun, sondern ist eine Android-Funktion).
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/0,1518,786161,00.html
Auch wieder ein Zeichen von sehr unsouveränen Umgang mit Kritik.
Würde Edeka eine Butter namens "Edeka stinkt" ins Sortiment nehmen? ;)
Die Begründungen seitens Apple sind natürlich lächerlich und nur vorgeschoben, die Intention dahinter aber eigentlich logisch.
MiamiNice
2011-09-14, 14:50:13
Dann nenn bitte die Gründe, bin gespannt welche das sind......
Ich schreib Dir da noch was zu, nur komm ich gerade nicht dazu (Arbeit) und es wird sicher ein längerer Post. Ob ich zwischen Feierabend und Hard Reset dazu Lust habe weiss ich noch nicht genau, denke aber nicht wird eher morgen ;)
es gibt bei apple keine scanner, weil apple aus imagegründen keine scanner zulässt, unabhängig davon ob sie sinnvoll wären oder nicht.
andererseits braucht man auf beiden systemen eigentlich keine scanner da diese architekturbedingt kaum anfällig auf klassische viren sind.
eine app, die nutzerdaten verschickt ist kein virus. bei der installation steht da, dass die app sowohl zugriff auf die daten als auch auf das internet haben will und wenn der user dann zustimmt hat sie nunmal zugriff. die wenigsten apps brauchen das, erst recht nicht die aus "unbekannter" quelle. und abgesehen davon bist du bei apple auch nicht 100% sicher weil nicht jede app zu 100% kontrolliert wird. dafür hat apple überhaupt nicht die resourcen. 100% sicher kannst du dir auch da nur bei den sehr populären apps sein, die sicher genauer geprüft werden.
Ich habe auch nie gesagt das es 100% sicher ist. Es ist nur wesentlich sicherer als im Anroidstore alleine wegen der zwingenden Personverifizierung.
Wer stellt schon Schadsoftware in den Store wen jederzeit klar ist wer dafür verantwortlich ist? Ich würde das nicht machen, man kann ja jederzeit zur Rechenschaft gezogen werden. Das die Appkontrolle da nicht unbedingt greift ist mir klar, die testen wahrscheinlich nur auf das Gewaltlevel, Abstürze etc. pp.
Nix desto trotz halte ich es für falsch die generelle Verantwortung darüber den User zu überlassen. Nicht jeder ist Technikaffin oder 3DC User, das sollte man immer im Hnterkopf behalten wen man von Alltagsgegenständen spricht. Der Hersteller sollte da jedenfalls den User zur Seite stehen nur Google sind seine User schlichtweg egal so lange sie Daten an Googles riesige Festplatte senden. Ist zumindest meine Meinung dazu.
Selbst MS bietet ja für seine Kunden Spy und Virensoftware für low an, kümmert sich also ein wenig um die Sicherheit seiner Kunden. Google sehe ich da echt ganz ganz weit hinten dran was das angeht.
http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/0,1518,786161,00.html
Auch wieder ein Zeichen von sehr unsouveränen Umgang mit Kritik.
Na welcher Hersteller lässt sich im eigenem Store so auf der Nase rumtanzen? Mal abgesehen davon das man in der App das iPhone auch gegen so ziemlich jedes andere aktuelle Handy tauschen könnte und es trotzdem passt. Selbst der Zombie Teil passt super auf die ganzen Android Fanboys ;)
Silent3sniper
2011-09-14, 17:47:41
bietet... für low an
http://i.imgur.com/5pW6i.gif
Kampf-Sushi
2011-09-14, 18:14:15
Würde Edeka eine Butter namens "Edeka stinkt" ins Sortiment nehmen? ;)
Die Begründungen seitens Apple sind natürlich lächerlich und nur vorgeschoben, die Intention dahinter aber eigentlich logisch.
Edeka verbietet Dir aber auch nicht bei Aldi zu kaufen O_o
basti333
2011-09-14, 18:28:04
Edeka verbietet Dir aber auch nicht bei Aldi zu kaufen O_o
Apple verbietet dir auch nicht bei Samsung oder MS zu kaufen oO
Oh, halt, du meinst weil auf iOS keine anderen App-stores möglich sind? Naja, das ist aber schon lange gang und gebe in der IT-industrie. Microsoft ist zum beispiel noch viel schlimmer als Apple. Auf der Xbox wird es entwicklern mitunter verboten Updates kostenlose zu verteilen, weil MS so kein geld verdient daran.
Hydrogen_Snake
2011-09-14, 18:37:19
^^? Und jetzt? Wäre beides nicht per License Agreement nicht geklärt gewesen hätte man ein Problem damit... so ist Xbox und Appstore einigermaßen legitim, keiner zwingt einen zu Entwickeln... Ich hörte sowas ist so eine Art 'PR' auf fremde Kosten.
Wahlfreiheit? Achso, ist ja auch so olkdskool.
Ich lach mich immer schlapp, wenn ich mitbekomme, wie manche eine SD-Karte mit Bildern an den IPad anschließen wollen....aber auch das ist ja voll oldskool ;(
Alle diese 'kastrierten' Programme lassen natürlich auch Verzeichnisse zu... man kann immer alles Manuell verwalten. Genauso wie die SD Karte Imports auf einem iPad Pflicht sein müssen richtig? :rolleyes:
Die Adapter sind Optional. So sind die Folderbrowsinggeschichten. UNMÖGLICH wie einige darstellen sind sie nicht. Wenn man Arbeitslos ist und seine ABMs braucht kann man es also durchaus machen...
Wollte jetzt niemanden in die Parade fahren... Aber wahrscheinlich sind hier alles Antis sowieso nicht über Bildvorschau und Ordner hinaus. Was anderes wäre ja schon gar nicht mehr nötig und nur übertriebene Spielerei, wie das XP Bling Bling Luna damals... oder so...
Junge...
Edit:
Das war jetzt nicht nur auf dich bezogen. Hier gibt es ja solche Fragen nach dem wie... SELBST wenn man seine FILES lose 'verarbeitet' kann man mit den Kriterien jeder Anwendung (iPhoto, Aperture etc.) einfach die Exportfunktion nutzen, selbst resizen passend für die Mobilgeräte kann man alles.
Achtung... Verfechter von 3000x4000 File Auflösungen inbound...
und was redet eigentlich Zephyrot für Sachen? Wenn meine Datenbank abkackt? WTF? Was hat das ganze nochmal mit dem Original & non-destruktiver Bearbeitung zu tun? Die meisten hier genannten Anwendungen KOPIEREN die Bilder in eine Library, sodass man das Original getrost wegsichern kann oder es als Sicherung betrachten.
alter... dann noch das Gelaber über Windows und Ordnung und Totalcrashed... W T F. Gibt es hier auch Leute die mal die Integrierte Backupfunktion in Windows genutzt haben?
Kampf-Sushi
2011-09-14, 21:49:13
Apple verbietet dir auch nicht bei Samsung oder MS zu kaufen oO
Oh, halt, du meinst weil auf iOS keine anderen App-stores möglich sind? Naja, das ist aber schon lange gang und gebe in der IT-industrie. Microsoft ist zum beispiel noch viel schlimmer als Apple. Auf der Xbox wird es entwicklern mitunter verboten Updates kostenlose zu verteilen, weil MS so kein geld verdient daran.
Ne voll am Thema vorbei. Ist mir egal ob andere Shops erlaubt sind solang der Shop nicht zensiert wird :p
Und die Samsung MS... Bemerkung ignorier ich mal ;D
Bin übrigens durchaus der Meinung dass Apples Konzept Vorteile hat. Die Vorteile der Konkurrenz (zZt Android) überwiegen aber ihmo :P
Mich nervt ehrlich gesagt eher die Arroganz des Unternehmens und deren Nutzer ^^
Crushinator
2011-09-15, 01:33:15
KK ist besser als Paypal und andere "Bezahl"-Anbieter.
Auch wenn ich diese Meinung teile, lässt sich ganz sachlich feststellen, dass man dümmer gar nicht handeln könnte, KK als einizige Zahlungsmöglichkeit in einer Gegend anzubieten, wo sie kaum verbreitet ist.
Black-Scorpion
2011-09-15, 10:02:34
Da wäre es doch passend wenn sie für einen tausender im Jahr selbst eine anbieten. Ginge bestimmt auch weg wie warme Semmeln. :rolleyes:
Axe Homeless
2011-09-15, 10:17:43
Android User halt, bei denen muss noch alles so funzen wie anno damals am PC. Fortschritt und easy going sind da doch fehl am Platz.
Tags und Playlist - Wer braucht das schon. Easy Musikverwaltung die fast keine Wünsche offen lässt - Braucht kein Arsch wir haben Verzeichnisse ... :freak:
Haters gonna hate ...
Jap, der Android-User an sich.:rolleyes: Wenn du schon, volkommen Zurecht wie ich oft finde, einige der Android Fraktion als verallgemeinernde Leute mit unschönem Diskussionsstil bezeichnest würde ich es begrüßen wenn du dich wenigstens selbst nicht genauso vergreifst.
Manche Android User so wie Zeph und ich freuen uns über die Möglichkeit beides tun zu können ;)
Stimmt warum auch einfach machen und vor allem übersichtlicher und und und wen man ja Verzeichnisse per Drag&Drop draufziehen kann ...
So ein Quatsch ey ...
Ich habe meine Tracks, Bilder etc. genau so schnell auf dem iPhone wie Du auf Deinem Android. Dafür habe ich die komplette Sammlung getagt und anständig sortiert incl. Playlist und und und und und ...
Das iPhone oder sonstige Applegerät spielt sogar ausschliesslich den ganzen Tag Jamiroquai wen ich sage: "Spiele Jamiroquai" und das klappt mit jedem Künstler sofort ohne training oder sonst was.
Ich weiß nicht was das Problem ist?
Ein Klick bei Android und der FTP Server ist offen, die Musik ist ja schon getaggt, die Bilder auch, und schwupps ist es über WLAN drüben.
Alles schön ordentlich und mit Tags oder Ordnern auffindbar. Und für wen das zu lästig ist kann die schöne WLAN Sync Funktion von Winamp nehmen, die ist sehr angenehm, es gibt dir die Möglichkeit viele möglichen Playlists direkt zu erstellen und im WLAN zu syncen:)
Was mir natürlich fehlt ist ein Programm wo mir Bilder die ich mit Brennweite 35mm mit F/1.4 bei FF direkt im WLAN aufs Handy schiebt, aber ich habe sowas auch noch nicht von Apple gehört und ich bräuchte es wohl auch nicht.
(Jetzt sowieso nichtmehr)
Eben ... und die ganzen anderen Vorteile die iTunes liefert. Den Sync möchte ich definitiv nicht mit "Verzeichnisse kopieren" tasuchen. Das hatte ich schon damals auf meinen Windows Handy. Oldskool ist nur bei Shootern toll im Smartphonebereich eher nicht. Da soll es einfach nur einfach sein + ne menge Funktionen haben + einfach nur funktionieren ...
Wenn es das tut dann ist das sehr schön, aber ich habe bisjetzt nichts entdeckt was meine Freunde mit iTunes konnten und getan haben was ich mit Winamp nicht konnte, es könnte aber auch daran liegen, dass ich Playlists größtenteils nicht benutze.
Wenn ich allerdings je ein Programm unter Windows benutzt habe, auf welche das Wort "Zuverlässigkeit" nicht zutrifft war dies iTunes.
Abstürze, Bluescreens, Slowdows, Freezes. Ein Jahr hatte ich einen Win7 PC, nie ein Problem, alles lief ein komplettes Jahr wunderbar, ich habe iTunes draufgepackt und schwupp war das Ding nicht mehr mein Freund.
Als ich es drei Monate später wieder deinstallierte war bis zum heutigen Tag wieder alles gut. Ich lasse die Menge entscheiden ob das mehr gegen iTunes oder Win7 spricht.
Heute saugt Apple auch für mich. Habe gestern das "Nano" von Samsung entdeckt und bin wirklich am überlegen ob ich das kaufen soll. Ich find die Idee total geil ein Gerät zu haben welches Formfaktormäßig zwischen Smartphone und Tablet angesiedelt ist. Das ist mal ein Gerät für Geeks.
Leider wird es das wohl nur mit Android geben und das sagt mir aus mehreren Punkten irgendwie nicht zu.
Ich weiß nicht welches Gerät du meinst, könntest du den Link bitte reinstellen? Das interessiert mich jetzt. Danke :)
1. Android ist vom Benutzen und kofiguieren des System her für mich immernoch weit hinter iOS. (Menus sind nicht so schön/flüssig, look&feel sagt mir nicht zu, Einstellungen überall im System statt an einen zentralen Stelle etc. pp.)
Ka was du hast, aber mein Einstellungs-Menü fühlt sich flüssiger an als das des iPhone 4 meiner sehr guten Freundin und auch als das meines Mitbewohners.
Zumal öffnen sich die Einstellungen wenn man drauf klickt, und nicht erst 3 Sekunden später, was das iPhone4 sehr gern tut.
Desweiteren habe ich gern meine Einstellungen in der dazugehörigen App.
In Android gibt es die schöne dedizierte "Einstellungen - Menü"- Taste, welche in jeder App die Einstellungen an der selben Stelle hat. Ich finde das wesentlich praktischer und zugänglicher, da ich vermute es ist eins von zwei Szenarien öfter in Gebrauch und daher realistischer.
Szenario 1:
Ich bin in einem Programm und möchte einige Einstellungen ändern und komme über einen Klick auf eine Taste, welche immer am selben Ort ist, in die Einstellungen dafür.
Szenario 2:
Ich gehe auf einen "Einstellungsspree" und gehe in die Optionen für Alles und stelle an Allem rum.
Wenn Szenario 1 zutrifft finde ich es praktischer die Option in der App zu haben anstatt komplett raus in die Systemeinstellungen zu gehen.
Wenn Szenario 2 zutrifft fände ich es eher lästig jede App zu öffnen und Einstellungen vor zu nehmen, wenn ich auch alle auf einem Haufen habe.
Diese Runde entscheidet wohl die Nutzungsvorliebe des Einzelnen, ich bin allerdings zu 95% Szenario-1-Nutzer.
2. Verzeichniss kopieren ... siehe oben. Ohne eine iTunes ähnliche Software würde ich heute kein Gerät mehr kaufen. Hier sollte Apple mal offen sein und zumindest einen "Grundsnyc der Musik und Bilder" für alle Geräte zulassen. Es gibt echt nix besseres und einfacheres als iTunes zum Verwalten von Inhalten auf Kleingeräten.
Ich glaube Google Music wird ähnliches über die Cloud können, Winamp bietet jetzt schon sehr nette Funktionen, mehr dazu oben bitte. Mehr kann ich dir nicht dazu sagen, da ich wie gesagt, kein Nutzer von Playlists bin. Wenn da iTunes als einziges Programm so etwas kann ist dort für den derartigen Nutzer natürlich ein Vorteil. Ich konnte dem nie etwas abgewinnen.
3. Keine komplett Backups und keine easy Übernahme der Daten auf ein neues Smartphone. Entweder beim Neukauf oder wen das Gerät aus der Reparatur kommt. Bei Apple geht das ja alles automatisch ohne zu tun das sollte mal standard sein ... ach ja und eine Lösung zum orten und notfalls Not löschen des Inhalts bei Verlust fehlt bei Android auch irgendwie.
Da ich immer Titanium Backup benutze frage ich mal in die Runde:
Beim Einrichten des Telefons wählt man aus ob Google Einstellungen in die Cloud speichert. Was genau sichert Google denn alles in der Cloud? Was ist wieder da wenn ich mich auf einem anderen Telefon mit meiner GMail Adresse anmelde?
Titanium Backup, was natürlich Root erfordert speichert alles auf die SD Karte und Dropbox, und stellt alles komplett wieder her. Auch zwischen verschiedenen Custom Roms. Ein tolles Programmlein, aber natürlich für den Normalnutzer nicht brauchbar.
Fernortung und -Wipe ist gar kein Problem, dafür gibt es genug Lösungen, auch viele Telefone bieten das Standardmäßig, wie zB die neuen "Businesstelefone" von LG und Motorola.
Könnte auch in ICS endlich kommen, aber das ist wohl Wunschdenken. Wobei Ortung sowieso wieder die Datenschutznazis auf den Plan rufen würde :(
Warum du das allerdings auf einem Gerät für Musik und Surfen benötigst ist mir schleierhaft.
4. Datenschutz generell und der Virenverseuchte "App"store von Google ist ein no-go!
Die Virenseuche ist ein bisschen wie bei den neuern Windows. Es gibt sie, aber man muss schon sehr dämlich sein sie zu finden.
Wer auf einer Pornseite kostenlose Install.exe installiert weil da dransteht das ist Free Porn ist selbst Schuld.
Ohne Frage sind im market xyTausend Mal mehr Schadanwendungen als im Apple App Store.
Nur diese werden quasi nicht gefunden und installiert. Sie werden gemeldet, schlecht bewertet, kommentiert etc. Kein normal-denkender Mensch gerät an solche Anwendungen, zumindest kenne ich niemand.
Es ist schon vorhanden, aber nicht mal annähernd in dem Ausmaß was die Medien einem zeigen. Wenn alle drei Monate eine Meldung mit "ERNEUT SCHADPROGRAMME IM ANDROID MARKET ENTDECKT" kommt, dann bekommt man natürlich das Unsicherheitsgefühl, aber die XY MRD anderen Downloads werden nicht gezählt. Und wenn die Downloads von Schadsoftware iwo bei 0.05% liegen und im Apple Appstore eben bei 0.000021 dann ist mir der Unterschied nicht markant genug um das als wichtigen Punkt zu definieren :)
Der Datenschutz ist nicht dein Ernst?
Nach der iPhone Ortungsskandalgeschichte, dem Datenkraken-Award und sonstigen Geschichten in denen Apple glanzmäßig entweder ihre Bosheit oder ihre Inkompetenz bewießen hatte willst du das nicht FÜR Apple verwenden?
Google ist sicher kein unbeschriebenes Blatt, aber es gibt einen Grund warum im letzten Jahr fast jede Negativpublicity in dem Bereich (ehrlich gesagt in fast jedem Bereich:D) an Apple ging, sogar der Appstore ist laut Stiftung Wartentest schlechter als der Android Market, genau WEGEN den Datenschutzklauseln.
Wenn diese Runde überhaupt jemand gewinnt, wovon ich nicht überzeugt bin, dann eher Google als Apple. Ungesicherte Locationhistory auf dem iTunesrechner ohne Transparenz und Zustimmung.:crazy:
Verstehe mich nicht falsch, das ist ein Punkt den ich nicht gegen Apple halten würde, weil ich es schlichtweg als unproblematisch empfinde, aber wenn er von Apple gegen Google gehalten wird, dann wirkt das nun mal ein wenig naiv. Nichts für ungut :)
Warum also baut Apple nicht so ein Geekgerät?
Oder warum machen Apple und Google ihre OS Geschichten nicht so das ich es auf jedem Handy installieren kann. Ein Samsung Nano mit iOS wäre für mich jedenfalls eine Offenbarung und würde direkt 2x gekauft werden.
Weil dann die fetten Margen rausfallen würden, von denen ich mir, wäre ich Apple Kunde, etwas über den Tisch gezogen vorkommen würde.
Aber jedem seine Sache :)
Und genau das unterscheidet uns. Ich bin nicht umsonst bei Apple und sicher auch kein Fanboy, ich bin ein Musikliebhaber. Und das kannst Du wörtlich nehmen, mein halbes Leben besteht aus Musik. Ich habe knapp 100GB nur Musik, alles fein getagt mit Album Covern etc. pp. Ich habe jahrelang CDs gesammelt habe aktuell sicher so 500 Lieblingscds zuhause stehen (jetzt im Keller da alles in iTunes) und gebe monatlich sicher um die 50€ in iTunes nur für Musik aus, seit ein paar Jahren.
Gibt es eigentlich bei iTunes inzwischen .flac o.ä?
Allerdings kann ich nur sagen, ich würde mich selbst als Musikliebhaber bezeichnen, auch wenn ich nur 80GB an Musik habe, alles säuberlich getaggt und mit Ablumcover, höre Musik nicht auf dem Handy sondern auf meinem lieben Cowon S9, und ich finde iTunes grausam. Warum habe ich ja schon beschrieben.
Mein überzeugter OSX Freund (der lustigerweise iOS hasst) meinte iTunes sei auf seinem Macbook Pro auch grausam und Winamp sei das einzige was er wirklich vermisst.
Alleine die Anbindung an den grössten Musikstore wer Welt oder die Möglichkeit ein Lied ins iPhone zu summen (oder das iPhone ans Radio zu halten oder in der Disse etc.pp), iPhone erkennt es und bietet es direkt zu Kauf an. Es wird gekauft landet direkt mit Covern und allem drum und dran auf alle iOS Geräten vollautomatisch etc. pp.
Ist ein sehr nettes Feature.
Jetzt habe ich das mal selbst getestet und auf Android gerade reingesungen (und ich singe grausam) er hat mir von "Dispatch - The General" vorgeschlagen und sofort auf Amazon zum Kauf angeboten (youtube etc muss ich ja nicht erwähnen). Hätte ich es gekauft wäre es bequem mit Amazon Lastschrift abgebucht, würde auf allen meinen Androidgeräten landen, plus meinen PCs, und alles was sonst noch Amazon mag.
Das alleine sind für mich schon 70% meines Wohlgefallens an Apple. So lange da keiner mit ebenbürtigen Diensten nach rückt ist Apple für mich unangefochten Platz No. 1 im Smartphonemarkt. Den genau darauf kommt es mir an. Ich nutze das teil zum Musik hören fast überall oder generell auf Partys kommt mein iPhone an die Anlage. Ich liebe einfach Musik.
Finde ich höchstinteressant, denn ich habe mit dem iPhone3GS (oder 3, ich weiß es nichtmehr) soundtechnisch grausame Erfahrungen gemacht, ich fand den Sound fast so schlimm wie den vom HTC Desire. Meintest du nicht du hattest ein 2G? Ich kann mir kaum vorstellen dass es da besser sein soll. Ich such mal nach Tests.
Das die Telefone schöner sind und das ganze auch ncoh leichter zu bedienen ist + die generellen Vorteile die iOS gegenüber Android hat (letzter Post) sind für mich nur nettes Beiwerk. Hatte Android die Musik Möglichkeiten wie iTunes und Apple nicht wäre ich definitiv bei Android und würde auf die anderen nachteile scheissen ..
Zumindest aussehen tun Apple Geräte nie komplett schlecht, das kann man Ihnen neidlos zusprechen :)
alkorithmus
2011-09-15, 10:24:04
Ich hoffe dazu habe ich ausführlich Stellung bezogen :)
Ein Fanboy hätte es nicht besser tun können.
Mr.Freemind
2011-09-15, 10:27:21
Ein Fanboy hätte es nicht besser tun können.
Du kommst auch in aller Regelmäßigkeit in den Thread, setzt deinen "troll" ab und gehst dann wieder ohne auch nur Ansatzweise auf einen Post einzugehen.........
alkorithmus
2011-09-15, 10:34:52
Du kommst auch in aller Regelmäßigkeit in den Thread, setzt deinen "troll" ab und gehst dann wieder ohne auch nur Ansatzweise auf einen Post einzugehen.........
Ich halte jeden, der hier ernsthaft versucht eine Diskussion zu führen für .. naja sagen wir mal geistig nicht ausgelastet. Einfach aus dem Grund heraus, dass es hier kein Thema gibt, über das man diskutieren könnte und stattdessen aus den Nachrichten ständig neuer Zündstoff eingebracht wird. Es wird gekeift, getrollt, gehasst und beleidigt. Alles mehr auf persönlicher als sachlicher Ebene. Das Forum bringt für mich seit Bestehen meines Accounts ein wenig mehr Vergnügen in mein Büro. Das wird so bleiben, egal wie beschissen einige Themen/Diskussionen/Mitglieder/Moderatoren sind. Das Argument, dass damit das Thema sich in eine Schlammschlacht wandelt ist invalid und falls doch nicht an mir gelegen.
Axe Homeless
2011-09-15, 10:46:37
Und anstatt zur Verbesserung beizutragen hilfst du mit den Karren die die Scheiße zu reiten. Tolles Ding(y)
alkorithmus
2011-09-15, 10:57:12
Jegliche Versuche zur Verbesserung (wie sieht das eigentlich aus? X-D) werden als Hater/Fanboy-Beitrag abgetan. Zumindest in diesem Forum ist das Thema "Apple" verloren.
Kampf-Sushi
2011-09-15, 10:59:37
Als Apple-Fanboy hat er halt kein Interesse dass im Thread mit solch einen Titel sinnvoll diskutiert wird.
Jegliche Versuche zur Verbesserung (wie sieht das eigentlich aus? X-D) werden als Hater/Fanboy-Beitrag abgetan. Zumindest in diesem Forum ist das Thema "Apple" verloren.
Also hattest Du das eigentlich als Kompliment gemeint?
Ein Fanboy hätte es nicht besser tun können.
@Topic: http://www.engadget.com/2011/09/15/google-loads-up-on-ip-again-buys-1000-more-patents-from-ibm/
Noch mehr Patente um sich vorm Branchen-Troll Apple zu schützen.
Axe Homeless
2011-09-15, 11:00:47
Deine alten Beiträge haben trotzdem was verbessert, damals als du noch nicht so verbittert warst und noch nicht ständig irrelefant getrollt hast. Es war schön dein Zeug zu lesen, und ich bin mir sehr sicher dass es zumindest kleine Dinge besser gemacht hat.
Aber wenn du jetzt dir die Mühe und den Kopf nicht mehr machen willst, dann ist das deine Sache, aber dann versau es uns bitte nicht und höre einfach auf hier zu posten. Ich wäre dir sehr dankbar :)
Hmm Selbstkritik lässt Apple also nicht zu, sehr schade :(
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-verbannt-kritisches-iPhone-Spiel-aus-dem-App-Store-1343588.html
alkorithmus
2011-09-15, 11:05:37
Als Apple-Fanboy hat er halt kein Interesse dass im Thread mit solch einen Titel sinnvoll diskutiert wird.
Danke für die Instant-Bestätigung. ;D
Deine alten Beiträge haben trotzdem was verbessert, damals als du noch nicht so verbittert warst und noch nicht ständig irrelefant getrollt hast. Es war schön dein Zeug zu lesen, und ich bin mir sehr sicher dass es zumindest kleine Dinge besser gemacht hat.
Aber wenn du jetzt dir die Mühe und den Kopf nicht mehr machen willst, dann ist das deine Sache, aber dann versau es uns bitte nicht und höre einfach auf hier zu posten. Ich wäre dir sehr dankbar :)
Ich bin gewillt, dem Folge zu leisten.
Ich entschuldige mich für die häufigen Störungen.
drdope
2011-09-15, 11:11:30
Hab grad was interessantes im MSDN Blog entdeckt:
For the web to move forward and for consumers to get the most out of touch-first browsing, the Metro style browser in Windows 8 is as HTML5-only as possible, and plug-in free. The experience that plug-ins provide today is not a good match with Metro style browsing and the modern HTML5 web.
Running Metro style IE plug-in free improves battery life as well as security, reliability, and privacy for consumers. Plug-ins were important early on in the web’s history. But the web has come a long way since then with HTML5. Providing compatibility with legacy plug-in technologies would detract from, rather than improve, the consumer experience of browsing in the Metro style UI.
--> http://blogs.msdn.com/b/b8/archive/2011/09/14/metro-style-browsing-and-plug-in-free-html5.aspx
Flash & Co (Plugins) werden - wenn ich das richtig verstanden hab - nur noch im Desktop/Legacy Modus unterstützt; d.h. kein Flash im MetroUI.
Interessanter Weise werden hier contra Flash die gleichen Argumente angeführt, die Apple auch anbrachte.
Zephyroth
2011-09-15, 11:19:17
Die Argumente sind ja nicht grundsätzlich falsch, aber derzeit kann man auf die Plugins und Flash kaum im Internet verzichten. Wenn sich HTML5 auf großer Basis durchgesetzt hat, ist die durchaus möglich...
Mir wär's auch lieber ohne Plugins auszukommen, nur funktioniert dann das halbe Internet nicht...
Apple kam mit diesem Ansatz einfach zu früh und ist (sorry) neben der installierten PC-Basis (Windows, Linux etc.) nur eine kleine Nummer und wird kaum Webseitenbetreiber dazu bringen voll auf HTML5 zu gehen. Wenn aber MS mitzieht sieht die Sache schon ganz anders aus...
Grüße,
Zeph
Sven77
2011-09-15, 11:20:17
Hmm Selbstkritik lässt Apple also nicht zu, sehr schade :(
hast eigentlich schon alle Touchpads losbekommen?
steve.it
2011-09-15, 11:30:31
Die Argumente sind ja nicht grundsätzlich falsch, aber derzeit kann man auf die Plugins und Flash kaum im Internet verzichten. Wenn sich HTML5 auf großer Basis durchgesetzt hat, ist die durchaus möglich...
Die Argumente sind richtig. Punkt.
Mir wär's auch lieber ohne Plugins auszukommen, nur funktioniert dann das halbe Internet nicht...
Völlig übertrieben!
Das mag für Android & Co gelten. Android 2.x hat anscheinend eine schlechte HTML5 Video ("ISSUES ON ANDROIDE DEVICES (http://diveintohtml5.org/video.html)") Implementierung (OK. Bei Android 2.3 scheint es mittlerweile besser auszusehen). Zudem wird anscheinend häufig davon ausgegangen, dass Flash vorhanden ist…
Apple kam mit diesem Ansatz einfach zu früh und ist (sorry) neben der installierten PC-Basis (Windows, Linux etc.) nur eine kleine Nummer und wird kaum Webseitenbetreiber dazu bringen voll auf HTML5 zu gehen. Wenn aber MS mitzieht sieht die Sache schon ganz anders aus...
Falsch. Man muss Apple dankbar für den Schritt sein.
Hätte Apple nicht diese konsequente Haltung, wäre viel weniger passiert.
Außerdem ignorierst du die Tatsache, dass es früher nur Flash light für Handys gab ;)
Wie viel zu "früh" Apple war, sieht man z.B. in diesem (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7744315&highlight=iphone#post7744315) Thread. Während die iPhone Besitzer 2009 einfach Videos geschaut haben, fragen sich hier die HTC HD2 User, ob vielleicht endlich die Videos unter Flash laufen^^
Bei den Videos könnte man heute schon weiter sein, wenn man HTML5/H.264 per Default anbieten würde und Flash als Fallback. Nur wird es i.d.R. genau umgekehrt gemacht :rolleyes:
z.B. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Adobe-Flash-Media-Server-4-5-bedient-auch-iPhone-und-iPad-1340739.html
Anstatt mitzuziehen und keine Wahl zu lassen (Adobe kann iOS z.B. einfach nicht ignorieren), wird dann Flash von den anderen häufig als Feature herausgestellt (obwohl es meist selbst heute nicht wirklich gut funktioniert -> siehe div. immer wieder auftretende Postings).
Hey, Du vergisst aber doch die ganzen Leute, die Farmville auf dem Handy spielen wollen :biggrin:
Zephyroth
2011-09-15, 12:43:09
...viel Blah...
Ja, derzeit ist das Internet-Ökosystem eben noch so, das Flash gebraucht wird. Dies außen vor zu lassen, können wirklich nur Apple-Anhänger gut finden.
Auch wenn die Gründe richtig sind, so hat (bzw. hatte man) das Gefühl bei Apple ein Gerät schweineteuer zu kaufen, bei dem was Essenzielles fehlt. Und viele Leute haben lieber etwas, was vielleicht halb oder langsam funktioniert, als gar nix in der Hand.
Grüße,
Zeph
LovesuckZ
2011-09-15, 13:01:57
Falsch. Man muss Apple dankbar für den Schritt sein.
Hätte Apple nicht diese konsequente Haltung, wäre viel weniger passiert.
Und was hat sich verbessert?
Hydrogen_Snake
2011-09-15, 13:29:55
Und was hat sich verbessert?
Akkulaufzeiten.
LovesuckZ
2011-09-15, 13:36:43
Akkulaufzeiten.
Logo, wenn Flash nicht angezeigt wird. ;D
Hydrogen_Snake
2011-09-15, 13:41:59
Logo, wenn Flash nicht angezeigt wird. ;D
Oh, keine ernsthafte Diskussion gewollt? Ich verstehe... MotO hatte definitiv recht. Viel spaß beim sehen von Flash Videos/Content.
steve.it
2011-09-15, 13:58:19
Und was hat sich verbessert?
Es gibt viele Videos, die ohne Flash laufen.
Als ich das letzte mal einen iPhone in der Hand hatte, habe ich keine einzige Seite gefunden, bei der ich irgendwelche Nachteile hatte (z.B. keine Videos schauen konnte). Ganz im Gegenteil. So hat erst vor einigen Tagen z.B. jemand im WebOS-Tablet Thread sich wieder über Flash beschwert, während genau das Video auf iOS ohne Flash ruckelfrei läuft.
Mag sein, dass man hier und da wirklich mal Nachteile hat ohne Flash. Aber das scheint stark überspielt zu werden. Auf der anderen Seite werden die Security- und Performanceprobleme einfach hingenommen.
Ja, derzeit ist das Internet-Ökosystem eben noch so, das Flash gebraucht wird. Dies außen vor zu lassen, können wirklich nur Apple-Anhänger gut finden.
Hast du überhaupt schonmal ein iOS Gerät genutzt?
Mein Posting inkl. Link hast du wohl auch ignoriert.
"Jo, Sauerrei :mad:
Wer traut sich dem HD2 flash auf Opera beizubringen? Kann ja nicht sein, daß kein Handy GT-Videos ruckelfrei abspielen kann..."
Im gleichen Link liest man, wie iOS User genau auf die Videos ohne Flash zugreifen konnten (die angeblich nicht gehen, da ja kein Flash vorhanden ist) ;) Und genau die User, die sich teilweise über das fehlende Flash unter iOS aufregen oder lustig machen, sind mit Flash (light) am frickeln, in der Hoffnung, dass das Video mal ruckelfrei zu sehen ist. Aber Hauptsache Flash :rolleyes:
Soviel dazu, das Apple viel zu früh den Schritt gegangen ist. Denn das echte Flash gibt es für Smartphones auch noch nicht so lange. Cortex A9 gibt es ebenfalls noch nicht so lange in kaufbarer Form ;)
Und nochmal:
Wie man hier (http://winfuture.de/news,65466.html) schön sieht, wird künstlich die Lebenszeit von Flash verlängert. Hier werden Videos per Flash angeboten und nur für iOS über die "Alternative". Dabei könnten viele andere Handys oder Browser (insb. Safari auf dem Mac) genauso gut wie iOS die "Flash-Alternative" nutzen.
Dabei wäre der umgekehrte Schritt richtig: Videos per HTML5 anbieten und erst wenn das Endgerät/Browser damit nicht klar kommt, Flash als Fallback anbieten.
Würden sich die anderen genauso gegen Flash stellen, wäre man hier wohl schon weiter. Aber Flash ist ja so toll... :rolleyes:
Dies außen vor zu lassen, können wirklich nur Apple-Anhänger gut finden.
Ich habe mich übrigens schon über Flash geärgert, da gab es noch kein iPhone.
Habe nämlich längere Zeit Linux als Haupt-OS genutzt und da war Flash auch immer der "Knaller". Nur gab es damals noch kein HTML5.
LovesuckZ
2011-09-15, 14:05:30
Es gibt viele Videos, die ohne Flash laufen.
Als ich das letzte mal einen iPhone in der Hand hatte, habe ich keine einzige Seite gefunden, bei der ich irgendwelche Nachteile hatte (z.B. keine Videos schauen konnte). Ganz im Gegenteil. So hat erst vor einigen Tagen z.B. jemand im WebOS-Tablet Thread sich wieder über Flash beschwert, während genau das Video auf iOS ohne Flash ruckelfrei läuft.
Mag sein, dass man hier und da wirklich mal Nachteile hat ohne Flash hat (auch wenn ich das nicht wirklich gemerkt habe, wie es hier immer dargestellt wird). Aber das scheint stark überspielt zu werden. Auf der anderen Seite werden die Security- und Performanceprobleme einfach geschluckt.
Das ist nicht die Bedeutung des Begriffes Verbesserung.
Apple hat mit die beste HTML5 Implementierung im mobilen Bereich. Soweit ich weiß unterstützt Android 2.1 nichtmal richtig HTML5 bzw. das Abspielen von Videos...
Und mit HC 3.0 konnte man HTML5 Videos nur im Vollbild sehen, was ein bisschen nervig war.
Es hat sich also nur die Entwicklung weg von Adobe und hin zum OS-Entwickler verlagert. Aber das ist keine Verbesserung.
Sven77
2011-09-15, 14:07:08
Jede Entwicklung weg von Adobe ist eine Verbesserung
steve.it
2011-09-15, 14:18:36
Das ist nicht die Bedeutung des Begriffes Verbesserung.
Apple hat mit die beste HTML5 Implementierung im mobilen Bereich. Soweit ich weiß unterstützt Android 2.1 nichtmal richtig HTML5 bzw. das Abspielen von Videos...
Und anstatt hier darauf zu setzen, dass z.B. Android in der Hinsicht verbessert wird, hofft und baut man auf Flash? :rolleyes:
Außerdem scheint es (siehe Link (http://diveintohtml5.org/video.html) von mir oben), mit Android 2.3 deutlich besser geworden zu sein.
Dadurch, dass z.B. Android Geräte mittlerweile häufig Flash können, läuft es doch so ab, dass einfach weiterhin Flash-Videos angeboten werden.
Gibt es hingegen wie bei iOS keine Wahl, muss der Anbieter reagieren, wenn er iOS nicht aussperren möchte. Nur da es so viele iOS User gibt, können diese häufig nicht ignoriert werden.
LovesuckZ
2011-09-15, 14:23:41
Und anstatt hier darauf zu setzen, dass z.B. Android in der Hinsicht verbessert wird, hofft und baut man auf Flash? :rolleyes:
Außerdem scheint es (siehe Link (http://diveintohtml5.org/video.html) von mir oben), mit Android 2.3 deutlich besser geworden zu sein.
Was ist daran nun schlecht? Google kann auch ohne Zwang HTML5 verbessern. Ich sehe hier keine Verbesserung der Situation.
Dadurch, dass z.B. Android Geräte mittlerweile häufig Flash können, läuft es doch so ab, dass einfach weiterhin Flash-Videos angeboten werden.
Gibt es hingegen wie bei iOS keine Wahl, muss der Anbieter reagieren, wenn er iOS nicht aussperren möchte. Nur da es so viele iOS User gibt, können diese häufig nicht ignoriert werden.
Und was ist daran eine Verbesserung? Du hast die Frage nicht beantwortet. ;)
Davon abgesehen, dass Apple die Betreiber zwingt mehr Aufwand zu betreiben.
/edit: Im Grunde bist du als Apple-Besitzer doch in der Zwickmühle. Wenn eine Seite kein HTML5 für Videos anbietet, siehst du genau... nichts. Wie bei Gamestar.de/Gamepro.de/Bild.de (okay, das siehst du normalerweise auch nicht :D)/etc.
Ich als Android-User habe dafür die Auswahl und bin mit Flash immer noch am besten dran.
MartinB
2011-09-15, 15:07:28
Mal was Kleines fuer Zwischendurch:
iPhone 4 wins “world’s thinnest smartphone” rights against Samsung
Quick-fire question: What’s the thinnest smartphone on the market? If you said the Samsung Galaxy S II then you should probably immediately write a check to Apple, since Samsung has just been smacked down in the UK over suggestions that it, not its rival, produced the most waifish smartphone. The Advertising Standards Agency (ASA) sided with Apple amid the company’s complaints that Samsung wasn’t measuring the thickest point on the Galaxy S II in its comparisons.
http://www.slashgear.com/iphone-4-wins-worlds-thinnest-smartphone-rights-against-samsung-15179982/
MiamiNice
2011-09-15, 15:22:52
Dann nenn bitte die Gründe, bin gespannt welche das sind......
Nun der versprochene Post auch wen ich heute eigendlich noch weniger Zeit habe:
Du hast gestern geschrieben das weiter denkende Leute Android kaufen, das kann ich nur verneinen und behaupte das genaue Gegenteil:
Um überhaupt darüber nachdenken zu können welches OS einen weiter bringt muss man erstmal erfassen welche Aufgaben so ein Smartphone übernehmen soll.
Ein Smartphone kaufen sich die meisten wohl um unterwegs den PC zum Teil ersetzen zu können. Sprich es wird gesurft und geshoppt, man treibt sich in sozialen Netzwerken herum, chattet über diverse Messi, es werden Fahrkarten oder Konzertkarten gesucht und was weiss ich nicht alles. Ich z.b. adminstriere z.b. per Smartphone auch diverse Linux Webserver. Ich denke da hat jeder sein eigenes Nutzerverhalten.
Ungeachtet dessen was jeder so auf seinem Smartphone treibt können wir, denke ich, festhalten das auf diesen Geräten eine Menge persönlicher Informationen gespeichert werden (Obs jetzt die Telefonliste + Namen ist, die Passwörter für Banking, Facebook, Linuxserver oder sonst was). Ich denke jeder weiss selbst am besten was sein Smartphone über sich selber und andere "weiss". Und ich denke ich muss hier im 3DC nicht ausführen was man mit diesen Daten so alles anstellen kann.
Halten wir fest das es für weiter denkende Menschen ein wichtiger Aspekt sein muss das seine Daten sicher sind. Da wir hier von einem Computersystem und Sicherheit sprechen, sprechen wir hier automatisch zumindest von regelmässigen Updates und generell zeitnahen Updates wen Sicherheitslücken bekannt werden.
An dieser Stelle muss man schon einen Punkt anbringen der klar gegen Android spricht denn über die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Smartphones bekommt man i.d.R. keine Updates von Google für sein Smartphone. Es sei den man kauft ein Nexus von Google aber wer will schon so ein altes Smartphone kaufen?
Man muss festhalten das bei Androidshandys eher ein "Wegwerfmarkt" existiert (ist nicht negativ gemeint) sprich die Herstellen bringen alle 6 Monaten ein neues und besseres Produkt und die alten werden nicht mehr supportet (Ausnahmen bestätigen sicher die Regel).
Das muss für weiter denkende Menschen ein ganz dicker Minuspunkt sein.
Wer wirklich weiter denkt sollte sich auch Gedanken dazu machen was Sicherungen oder allgeim Backups angeht. Auch ist sicher interessant was passiert wen das Gerät verloren geht oder nach 2 Jahren ersetzt wird.
Hat man sich einmal für z.b. Android entschieden will man mit Sicherheit auch in Zukunft bei diesem System bleiben. Also wäre es schon von Vorteil wen ich in mein neues Android Smartphone eine Sicherung meines alten Smartphones einspielen könnte. Für einen weiter denkenden Menschen der sein Smartphones ernsthaft nutzt und darauf angewiesen ist eine sehr logische Überlegung, den nicht für jeden ist das Smartphone ein Spielzeug wie für die meisten hier sondern ein Arbeitsgerät.
Auch hier muss ich einen Minuspunkt für Android konstatieren. Komplette Systembackups sind imho nicht möglich schon gar nicht so wie bei der Konkurrenz aus dem Hause Apple oder Rim. Auch ist es nicht so wie z.b. bei Apple das wen ich das Smartphone verliere und mein Neues bekomme das ich es einfach ins Dock stecke und 10 Mins später ist alles so wie auf dem alten. Das geht bei Apple sogar soweit das die Programme an der Stelle starten wo sie vor dem Backup beendet worden sind. Man hat also nach der Neuanschaffung und dem ersten Sync eine 100% Kopie des alten Smartphones (klappt auch beim up bzw downgraden des iPhones sprich von iPhone 2G auf 4 und wieder zurück etc. pp.)
Auch hier kann die Entscheidung nur gegen Android und zugunsten Rim oder Apple ausfallen.
Kommen wir zu einem Punkt der zumindest mir wichtig ist bei einer Überlegung welches Smartphone OS ich mir zulege, dem Hersteller. Wir wissen hier alle wie und womit bei Google Geld verdient wird. Mir persönlich wäre es zuwieder meine Daten in eine Cloud zu speichern die Goole gehört, das muss aber sicher nicht jeder so sehen. Und ja, die würde meine Daten x mal lieber Apple als Google anvertraun das resultiert für mich alleine schon aus dem Geschäftsfeld in dem Google tätig ist. Und ich stude mich schon als einen Mensch ein der sich vor dem Kauf Gedanken drüber macht.
Kommen wir zum Appstore der zentralen Stelle für Anwendungen auf unseren Smartphones. Das der Google Appstore problematischer ist als der Apple Store habe ich gestern ja schon ausreichend dargelegt (liegt in der Natur der Sache weil halt offen) und das sollte auch jedem einleuchten. Auch hier wieder der Verweiss auf die Sicherheit der Daten. Es wurde ja gestern schon von den Androidusern dargelegt das diverse Apps diverse Rechte einfordern. Damit würde ich schon klarkommen und der Rest hier sicher auch aber sicher nicht die Allgemeinheit ohne IT Grundkenntnisse. Google lässt den User hier auf breiter Front alleine während andere Hersteller dem Nutzer durch einen geschlossen Appstore schützen. Das ist zwar kein umfassender Schutz und sicherlich nicht 100% (wo gibt es schon 100% Sicherheit in der IT)
Hier ist die Überlegung kritisch, der erfahrene Nutzer sieht sicherlich kein Problem der der es Smartphone für ernsthafte "Sachen" nutzt und vielleicht kein IT Typ ist sieh das ganze vielleicht aus einer anderen Sicht.
Mir persönlich wäre der Androidstore zu unsicher um mich dort zu bewegen. Ein Smartphone muss für mich in ersten Linie ohne Probleme funktionieren und mich meine Dinge erledigen lassen ohne mir nach der Anschaffung einen grossen Kopf drum machen zu müssen. Den im Endeffekt ist es ein Alltagsgerät und Arbeitsgegenstand. Mit solchen Sorgen mag ich mich nicht auch noch beschäftigen müssen.
Kommen wir zur Zukunftssicherheit. Aktuell hat sich Google mit dem Kauf von Motorola keinen Gefallen getan. Aus den Häusern Samsung und HTC hört man vermehrt Gerüchte über OS Eigenentwicklungen. Das hat zwar alles im Moment kein grosses Gewicht aber die Zukunft von Android kann man momentan nur als ungewiss einstufen.
Also von meiner Warte aus gesehen gibt es eine Menge Punkte die gegen Android sprechen. Und ich kann durchaus auch von mehreren Geschätfsmännern berichten die die selben Überlegungen angestellt haben und deswegen zum Blackberry oder iPhone gegriffen haben. In den beiden Firmen wo ich arbeite gibt es genau 2 Androids (bei den Jungs im Lager) und die Geschäftsführung sowie die anderen Geschäftsmänner (In und Export, Einkauf etc. pp.) haben ausschliesslich iPhones/Blackberrys. Wobei das iPhone klar zahlenmässig der Sieger ist.
Das slebe gilt für Tablets auch hier kenne ich keinen der ein nicht Apple Tablet sein eigen nennt. Weder privat noch im Geschäft.
Und ich könnte noch von endloss vielen anderen Firmen berichten (komme durch meine Arbeit viel rum) auch dort auf breiter Front das selbe Bild und die selben Argumente.
--------------------
Wie dem auch alles sei, der Post ist mal wieder endlang, hat mich eine Menge Zeit gekostet die ich eigendlich dafür nicht habe und sicherlich wird er gleich wieder von diversen Usern zerflückt.
Ich möchte nnmerken das das meine Meinung sowie meine Beobachtungen aus meinem Alltag sind und meine Gedanken dazu. Muss euch 1. nicht passen und 2. könnt ihr auch alle anderer Meinung sein.
Wer auch immer diesen Post zerflügt ich denke nicht das ich nochmal so ausführloich was dazu schreiben werde weil mich dieses Thema schon arg annerft. Man findet hier im 3DC und allgemein im Net fast keinen der das Thema neutral behandelt sondern ausschliesslich Fanboys von einer der beiden Seiten.
Mir ist im Prinzip völlig egal was User xy für ein Smartphone hat, um das mal klarzustellen. Jedem das was ihm beliebt, ist meine Meiung dazu.
---------------
at Axe Homeless:
Ich habe Deine Post gelesen aber mir fehlt Zeit und mittlerweile auch einfach die Kraft mich damit auseinander zu setzen.
Was Du zum Amazon Musik store schreibst hört sich jkedenfalls brauchbar an und wen ich nicht schon fest bei Apple wäre (hab schon hunderte von € da gelassen an Musik) würde ich mir das auch sicher mal näher anschuen. Ist aber schön zu wissen das Android da aufhohlt auch wen nicht alles aus einer Hand kommt.
Was das schöne Smartphone betrifft wo Apple meiner Meinung anch gepennt hat dachte ich das das Nano heisst, hab mich da anscheind geirrt, der Name passt auch gar nciht zum Produkt. Ich meine dieses hier:
http://www.abload.de/img/307654_231989923517921ykc1.jpg
Das ist für mich mal ein richtiges Geekphone. Alleine aus dem Grund weil es so schön gross ist. Find das echt klasse und bin sogar bissel trauig das es sowas nicht von Apple gibt. Ich denke mit diesem Gerät wird Samsung einen Volltreffer laden bei den ganzen IT Leuten auf der Welt. Bin da echt schon arg neidisch alleine wegen der fetten Auflösung und den Abmessungen des Geräts.
Sei nicht bös aber um den anderen Kram zu streiten habe ich einfach keinen Lust mehr. Du nutzt Android und bist glücklich, ich nutze iOS und bin ebenfalls glücklich. Letztlich finden wir eh keinen Nenner (keiner hier) schon aus dem einfachen Grund das jeder andere Ansprüche an sein Smartphone stellt. Dem einen ist wichtig das es maxiaml anpassbar ist dem nächsten juckt das genau 0 z.b..
Wen ich überlege wie viel Zeit ich in diesem Thread verbraten habe die ich sinnvoll anders nutzen könnte (zum Beispiel zuum Geld verdienen^^) und wieviel zeit ich schon wieder in diesen Post gesteckt habe wird mir einfach nur schlecht, wen Du verstehst was ich meine. Das Leben ist einfach zu kurz um sich mit solchen Nebensächlichkeiten auszuhalten.
Einen schönen euch allen, me ist hier erstmal raus :cool:
PS: Schreib und Orthografiefehler sind gewollt und absichtlich eingeflossen um den Text wirscher zu gestalten und benötigen keiner Korrektur eines Grammarnazis ;)
Bis denne Männers :wink:
Und schönen Gruß an die Modschaft (Grüße derpinguin) der Text enthällt keinen Flame brauchst ihn nicht lesen ;)
Mr.Freemind
2011-09-15, 15:52:35
Nun der versprochene Post auch wen ich heute eigendlich noch weniger Zeit habe:
Du hast gestern geschrieben das weiter denkende Leute Android kaufen, das kann ich nur verneinen und behaupte das genaue Gegenteil:
Nein das habe ich nicht behauptet.
Um überhaupt darüber nachdenken zu können welches OS einen weiter bringt muss man erstmal erfassen welche Aufgaben so ein Smartphone übernehmen soll.
Ein Smartphone kaufen sich die meisten wohl um unterwegs den PC zum Teil ersetzen zu können. Sprich es wird gesurft und geshoppt, man treibt sich in sozialen Netzwerken herum, chattet über diverse Messi, es werden Fahrkarten oder Konzertkarten gesucht und was weiss ich nicht alles. Ich z.b. adminstriere z.b. per Smartphone auch diverse Linux Webserver. Ich denke da hat jeder sein eigenes Nutzerverhalten.
Stimme ich dir zu, geht bei beiden Systemen.
An dieser Stelle muss man schon einen Punkt anbringen der klar gegen Android spricht denn über die durchschnittliche Nutzungsdauer eines Smartphones bekommt man i.d.R. keine Updates von Google für sein Smartphone. Es sei den man kauft ein Nexus von Google aber wer will schon so ein altes Smartphone kaufen?
Man muss festhalten das bei Androidshandys eher ein "Wegwerfmarkt" existiert (ist nicht negativ gemeint) sprich die Herstellen bringen alle 6 Monaten ein neues und besseres Produkt und die alten werden nicht mehr supportet (Ausnahmen bestätigen sicher die Regel).
Das macht halt die Menge an Geräten aus, ist ein ganz natürlicher Weg der Dinge. Apple hat sehr wenige Produkte in dem Bereich, diese sind durchaus einfacher zu pflegen und zu supporten. In diesem Punkt muss man mit der Fragmentierung leben, allerdings gibt es durchaus Hersteller die Ihre Geräte sehr zeitnah auf den neuesten Stand bringen, bei Sicherheitsrelevanten Sachen sowieso. Wer darauf Wert legt(das sollte jeder, entscheidet sich eben für einen solchen Hersteller). Jeder muss da für sich persönlich klarstellen was er will Restriktion oder Fragmentierung.
Wer wirklich weiter denkt sollte sich auch Gedanken dazu machen was Sicherungen oder allgeim Backups angeht. Auch ist sicher interessant was passiert wen das Gerät verloren geht oder nach 2 Jahren ersetzt wird.
Hat man sich einmal für z.b. Android entschieden will man mit Sicherheit auch in Zukunft bei diesem System bleiben. Also wäre es schon von Vorteil wen ich in mein neues Android Smartphone eine Sicherung meines alten Smartphones einspielen könnte. Für einen weiter denkenden Menschen der sein Smartphones ernsthaft nutzt und darauf angewiesen ist eine sehr logische Überlegung, den nicht für jeden ist das Smartphone ein Spielzeug wie für die meisten hier sondern ein Arbeitsgerät.
Auch hier muss ich einen Minuspunkt für Android konstatieren. Komplette Systembackups sind imho nicht möglich schon gar nicht so wie bei der Konkurrenz aus dem Hause Apple oder Rim. Auch ist es nicht so wie z.b. bei Apple das wen ich das Smartphone verliere und mein Neues bekomme das ich es einfach ins Dock stecke und 10 Mins später ist alles so wie auf dem alten. Das geht bei Apple sogar soweit das die Programme an der Stelle starten wo sie vor dem Backup beendet worden sind. Man hat also nach der Neuanschaffung und dem ersten Sync eine 100% Kopie des alten Smartphones (klappt auch beim up bzw downgraden des iPhones sprich von iPhone 2G auf 4 und wieder zurück etc. pp.)
Auch hier kann die Entscheidung nur gegen Android und zugunsten Rim oder Apple ausfallen.
Ich hatte mein System eigentlich recht flott wieder auf dem Stand des alten, sei es bei WebOS oder Android gewesen. Apps kommen aus dem Store, Termine, Kontakte und sonstiges aus der Cloud. Kann aber deinen Punkt verstehen auch wenn er für mich persönlich kein Negativa ist (ist aber Auslegungssache).
Kommen wir zu einem Punkt der zumindest mir wichtig ist bei einer Überlegung welches Smartphone OS ich mir zulege, dem Hersteller. Wir wissen hier alle wie und womit bei Google Geld verdient wird. Mir persönlich wäre es zuwieder meine Daten in eine Cloud zu speichern die Goole gehört, das muss aber sicher nicht jeder so sehen. Und ja, die würde meine Daten x mal lieber Apple als Google anvertraun das resultiert für mich alleine schon aus dem Geschäftsfeld in dem Google tätig ist. Und ich stude mich schon als einen Mensch ein der sich vor dem Kauf Gedanken drüber macht.
Wenn du wüsstest was Apple alles mit deinen Daten und deinem "Persönlichkeitsprofil" macht, Google legt das relativ offen dar, alle Firmen die solche Dienste anbieten verfolgen im Endeffekt the same target und zwar Nutzerdaten, damit muss man sich wohl oder übel abfinden, allerdings kann man seine "Datenoffenheit" ein wenig eingrenzen.
Kommen wir zum Appstore der zentralen Stelle für Anwendungen auf unseren Smartphones. Das der Google Appstore problematischer ist als der Apple Store habe ich gestern ja schon ausreichend dargelegt (liegt in der Natur der Sache weil halt offen) und das sollte auch jedem einleuchten. Auch hier wieder der Verweiss auf die Sicherheit der Daten. Es wurde ja gestern schon von den Androidusern dargelegt das diverse Apps diverse Rechte einfordern. Damit würde ich schon klarkommen und der Rest hier sicher auch aber sicher nicht die Allgemeinheit ohne IT Grundkenntnisse. Google lässt den User hier auf breiter Front alleine während andere Hersteller dem Nutzer durch einen geschlossen Appstore schützen. Das ist zwar kein umfassender Schutz und sicherlich nicht 100% (wo gibt es schon 100% Sicherheit in der IT)
Du hast schon dargestellt was die beiden Stores auszeichnet, der eine ist strikt geschlossen und der andere "offen". Google lässt hier niemanden alleine, auch hier hilft es zuerst denken bevor man handelt, war so in der IT und wird immer so bleiben. Außerdem fragt eine App gewöhnlich nach wenn sie was einfordert, dies kann man jederzeit unterbinden und damit ist das Problem aus der Welt(bei Apps aus bekannten Quellen, andere kann man unterbinden).
Apples Restriktion im Store dient mit Sicherheit nicht dem Schutz der Konsumenten.
Hier ist die Überlegung kritisch, der erfahrene Nutzer sieht sicherlich kein Problem der der es Smartphone für ernsthafte "Sachen" nutzt und vielleicht kein IT Typ ist sieh das ganze vielleicht aus einer anderen Sicht.
Mir persönlich wäre der Androidstore zu unsicher um mich dort zu bewegen. Ein Smartphone muss für mich in ersten Linie ohne Probleme funktionieren und mich meine Dinge erledigen lassen ohne mir nach der Anschaffung einen grossen Kopf drum machen zu müssen. Den im Endeffekt ist es ein Alltagsgerät und Arbeitsgegenstand. Mit solchen Sorgen mag ich mich nicht auch noch beschäftigen müssen.
Androidstore ist nicht unsicher. Alles funktionierte beim GSII(und sicherlich auch bei allen anderen High Class Androiden) "out of the box", man muss sich da keinen Kopf machen. Bitte nicht den 50€ China-Androiden mit dem iPhone vergleichen.
Kommen wir zur Zukunftssicherheit. Aktuell hat sich Google mit dem Kauf von Motorola keinen Gefallen getan. Aus den Häusern Samsung und HTC hört man vermehrt Gerüchte über OS Eigenentwicklungen. Das hat zwar alles im Moment kein grosses Gewicht aber die Zukunft von Android kann man momentan nur als ungewiss einstufen.
Du sagst es, Gerüchte. Mit Sicherheit ist Android das System was die "sicherste" Zukunft hat. Keine Ahnung wieso du eine Vergrößerung des Portfolios als Schwachpunkt ansiehst.
Also von meiner Warte aus gesehen gibt es eine Menge Punkte die gegen Android sprechen. Und ich kann durchaus auch von mehreren Geschätfsmännern berichten die die selben Überlegungen angestellt haben und deswegen zum Blackberry oder iPhone gegriffen haben. In den beiden Firmen wo ich arbeite gibt es genau 2 Androids (bei den Jungs im Lager) und die Geschäftsführung sowie die anderen Geschäftsmänner (In und Export, Einkauf etc. pp.) haben ausschliesslich iPhones/Blackberrys. Wobei das iPhone klar zahlenmässig der Sieger ist.
Das slebe gilt für Tablets auch hier kenne ich keinen der ein nicht Apple Tablet sein eigen nennt. Weder privat noch im Geschäft.
Und ich könnte noch von endloss vielen anderen Firmen berichten (komme durch meine Arbeit viel rum) auch dort auf breiter Front das selbe Bild und die selben Argumente.
Schließe bitte nicht von deinem Umfeld auf die Allgemeinheit. Kann mich noch an deine Story erinnern, wo sich ein Freund von dir "ausversehen" das Galaxy S1 anstatt dem Iphone gekauft hat:freak:. Jedes System hat seine Konsumenten und das zurecht.
Danke aber für den Post
drdope
2011-09-15, 16:14:43
Das macht halt die Menge an Geräten aus, ist ein ganz natürlicher Weg der Dinge. Apple hat sehr wenige Produkte in dem Bereich, diese sind durchaus einfacher zu pflegen und zu supporten.
Es ist definitiv einfacher eine kleine Menge an Hardware zu supporten; andererseits kann man Windows & Linux- und BSD-Distrubutionen auch problemlos zeitnah mit Sicherheitsupdates versorgen, obwohl sie auf sehr unterschiedlicher Hardware laufen.
Die Hardware an sich wird da gar nicht so sehr das Thema sein; wenn sie einmal läuft gibt es ja schon Treiber/Kernelmodule dafür.
Viele Android-Gerätehersteller sparen sich letztendlich die Supportkosten für "Altgeräte", um die Handys entweder günstiger oder mit höherer Marge vertreiben zu können.
Ein längerfristiger Support für ältere Geräte kostet leider nun mal (viel?) Geld, das sollte man auch als Kunde mal begreifen.
In dem Punkt würde imho ein wenig mehr Restriktionen seitens Google dem Android-Markt insgesammt sehr gut tun.
Zu mindest sollte es (imho) für jedwede Geräte ab Marktverfügbarkeit einen "Zwang" seitens Google geben, diese auch für eine typische Nutzungsdauer von 2-3 Jahren - zeitnah - mit (Sicherheits-)Updates zu versorgen.
Allerdings würde es mich dich dann auch nicht sonderlich wundern, wenn Oberklasse Androids dadurch in die Preisregionen des iPhones aufsteigen und die Mittel- und Einsteigerklasse preislich unattraktiver werden würden.
:(
Simon Moon
2011-09-15, 20:52:37
Ich halte jeden, der hier ernsthaft versucht eine Diskussion zu führen für .. naja sagen wir mal geistig nicht ausgelastet.
Du hast einfach nicht genug Niveau um anständig zu diskuttieren. Das demonstrierst du schon damit, dass du kein iPhone hast.
Fairy
2011-09-15, 21:05:21
N
Was das schöne Smartphone betrifft wo Apple meiner Meinung anch gepennt hat dachte ich das das Nano heisst, hab mich da anscheind geirrt, der Name passt auch gar nciht zum Produkt. Ich meine dieses hier:
http://www.abload.de/img/307654_231989923517921ykc1.jpg
Das ist das Galaxy Note.
lumines
2011-09-15, 21:16:30
Es ist definitiv einfacher eine kleine Menge an Hardware zu supporten; andererseits kann man Windows & Linux- und BSD-Distrubutionen auch problemlos zeitnah mit Sicherheitsupdates versorgen, obwohl sie auf sehr unterschiedlicher Hardware laufen.
Die Hardware an sich wird da gar nicht so sehr das Thema sein; wenn sie einmal läuft gibt es ja schon Treiber/Kernelmodule dafür.
In der Welt der eingebetteten Systeme tickt die Uhr leider ein wenig anders. Was die Updates angeht, sind sie fest verbauten Firmwares noch immer ziemlich ähnlich. Entweder das komplette OS updaten oder gar nicht, dazwischen gibt es wenige bis keine Kompromisse. Apple führt ja jetzt Delta-Upgrades ein, was ein ziemlich netter Schritt ist. Dennoch erkennt man schnell die Gründe, warum man ein mobiles OS nicht einfach mit einem Rolling Release anbieten kann: Die Akkulaufzeit wird verringert und die CPU rödelt währenddessen. Eigentlich kommt das ja einem temporären Totalausfall gleich. Außerdem kann ein Update auch immer dafür sorgen, dass neue Bugs ins System gelangen.
Seltsame Argumentation, ja, aber solche Probleme wiegen bei Geräten wie Smartphones oder Tablets doch sehr schwer. Ohne großartige Wartung sollen sie schließlich auskommen - regelmäßige Updates sind da unerwünscht.
MiamiNice
2011-09-16, 13:39:56
2 Links, ohne Wertung meinerseits, im Zusammenhang mit meinem letzten Post:
(von der 3DC Hauptseite)
http://winfuture.de/news,65509.html
Ein wichtiger Schutzwall gegen die Verbreitung von Malware stellen dabei allerdings durchaus die AppStores dar. Diese werden zwar kritisiert, weil sie die Smartphone-Plattformen mehr oder weniger zu geschlossenen Systemen machen, sie erschweren aber auch die Ausbreitung von Schädlingen.
---
http://www.silicon.de/technologie/sicherheit/0,39044013,41555910,00/neue_spyeye_variante_zielt_auf_android.htm
LovesuckZ
2011-09-16, 13:43:58
Ähm, und? Böswillige Software kommt entweder über Sicherheitslücken oder andere Software auf das System. Wenn es beim iOS irgendwann zu einem Lack kommt, dann kann man sich genauso mit Malware infizieren.
lumines
2011-09-16, 16:10:04
Ähm, und? Böswillige Software kommt entweder über Sicherheitslücken oder andere Software auf das System. Wenn es beim iOS irgendwann zu einem Lack kommt, dann kann man sich genauso mit Malware infizieren.
Ist bisher allerdings noch nicht vorgekommen, obwohl die Möglichkeit schon mehrmals bestand. Alle Exploits von Comex wurden zeitnah als Open Source veröffentlicht und trotz der riesigen, verwundbaren Nutzerbasis (nicht alle updaten ihr OS sofort, wenn ein Fix bereitsteht) hat es niemanden interessiert.
Warum das so ist, kann ich auch nicht genau sagen. Trotzdem kann man daraus interessante Schlüsse ziehen.
(del)
2011-09-18, 22:36:38
Beständig...
http://www.defenceindepth.net/2011/09/cracking-os-x-lion-passwords.html
basti333
2011-09-18, 22:41:25
Beständig...
http://www.defenceindepth.net/2011/09/cracking-os-x-lion-passwords.html
Ein Softwarefehler, rette sich wer kann...
(del)
2011-09-19, 02:58:30
Richtig lesen? :tongue:
Obwohl, auch die meisten Serverhacks basieren auf irgendeinem Softwarefehler. Solange uns die chinesischen Stundenten in 1min. alle Kraftwerke nicht runterfahren sollte man das nicht überbewerten :ulol:
Softwarefehler, Systemhacks, Passwörter. Alles nur Killerphrasen...
Everdying
2011-09-19, 13:12:55
Und ab gehts in die nächste Runde... Samsung ist wohl gar nicht erfreut über das Verkaufsverbot des Galaxy Tabs in Deutschland ;)
http://www.n-tv.de/technik/Samsung-raecht-sich-an-Apple-article4335761.html
Ich denke, dass Samsung durchaus gute Chancen hat, damit durch zu kommen... andernfalls würden sie wohl kaum gegen Apple - und damit gegen den wichtigsten Geschäftspartner im Mobile-Bereich (Apple kauft Prozessoren & Bildschirme bei Samsung) - klagen.
Noksu Cow
2011-09-19, 22:14:37
Und ab gehts in die nächste Runde... Samsung ist wohl gar nicht erfreut über das Verkaufsverbot des Galaxy Tabs in Deutschland ;)
http://www.n-tv.de/technik/Samsung-raecht-sich-an-Apple-article4335761.html
Ich denke, dass Samsung durchaus gute Chancen hat, damit durch zu kommen... andernfalls würden sie wohl kaum gegen Apple - und damit gegen den wichtigsten Geschäftspartner im Mobile-Bereich (Apple kauft Prozessoren & Bildschirme bei Samsung) - klagen.
Gut so....! Hoffentlich fällt Apple mal so richtig auf die Fresse..!:P
basti333
2011-09-19, 22:40:18
Gut so....! Hoffentlich fällt Apple mal so richtig auf die Fresse..!:P
Genau! Unverschämt von Apple das zu tun, was alle machen!
Genau! Unverschämt von Apple das zu tun, was alle machen!
Nee, du mit dem Unsinn haben die auch angefangen. Die Produkte durch diese Unterlassungserklärungen an irgendwelchen Landgerichten per Gesetzeslücke verbieten lassen ist Apples Innovation. Damit haben sie die Büchse der Pandora geöffnet und der Konsument trägt ebenso den Schaden.
Axe Homeless
2011-09-20, 01:21:02
Ach, die lieben Freunde aus Cupertino haben durch die Aktionen einen Imageschaden mitgenommen, so tief hätten die den Laden in so kurzer Zeit gar nicht in die Scheiße reiten können. Die ungetrübte, positive Emotion beim Gedanken an den silbernen Apfel des Otto-Normal-Verbrauchers, dahin ist sie und ich mags :)
x-force
2011-09-20, 02:21:47
du meinst die applejünger stört es, daß ihr guru ihnen ein samsung tab vorenthalten möchte?
ich denke nicht...
Mr.Freemind
2011-09-20, 08:27:06
du meinst die applejünger stört es, daß ihr guru ihnen ein samsung tab vorenthalten möchte?
ich denke nicht...
Nein, aber es stört durchaus den Benutzer der bis jetzt offen für alle Systeme/Marken war. Bei den Usern ist Apple denke ich vorerst unten durch...
derpinguin
2011-09-20, 08:29:53
Bin ich mir nicht so sicher. Mir ist es wumpe, weil andere Hersteller auch Klagen gegen Mitbewerber einreichen und teilweise seltsame Patente einreichen.
Mark3Dfx
2011-09-20, 08:58:03
Nein, aber es stört durchaus den Benutzer der bis jetzt offen für alle Systeme/Marken war. Bei den Usern ist Apple denke ich vorerst unten durch...
Das bezweifle ich.
Solange die Medienhipster in jeder Talk Sendung Fingerfett auf einem iPad verteilen
und "investigative" Reporter ihre iPhones zufällig in die Linse halten wird der Hype weiter am laufen gehalten.
Und die "Rumour" Kampagne zum iPhone5 Start ist schon angelaufen.
Mr.Freemind
2011-09-20, 11:24:35
Das bezweifle ich.
Solange die Medienhipster in jeder Talk Sendung Fingerfett auf einem iPad verteilen
und "investigative" Reporter ihre iPhones zufällig in die Linse halten wird der Hype weiter am laufen gehalten.
Und die "Rumour" Kampagne zum iPhone5 Start ist schon angelaufen.
Der Medienhipster an sich ist generell nicht offen für alle Produkte bzw. es fehlt ihm die grunsätzliche Affinität zur Technik; vom technischen Wissen wollen wir mal überhaupt nicht anfangen.
Ich meinte damit den Personenkreis von Menschen die sich sehr für die Technik insteressieren, über Grundwissen verfügen und sich von den Medien und dem allgemeinen Hype nich anstecken lassen; aber durchaus offen für alle Firmen/Systeme waren, da könnte ich mir durchaus vorstellen das Apple vorerst einmal "verschissen" hat.
alkorithmus
2011-09-20, 12:38:13
Ach, die lieben Freunde aus Cupertino haben durch die Aktionen einen Imageschaden mitgenommen, so tief hätten die den Laden in so kurzer Zeit gar nicht in die Scheiße reiten können. Die ungetrübte, positive Emotion beim Gedanken an den silbernen Apfel des Otto-Normal-Verbrauchers, dahin ist sie und ich mags :)
Stimmt - die Aktie ist wirklich extrem am Fallen. Der Imageschaden scheint irreparabel. ;(
http://shchart.finanzen.net/chart.gfx?chartType=1&time=10000&height=500&width=700&symbol=865985&exchangeId=2&volumeUnit=1&gridGlobalOff=0
edit: ich vergaß. Ich wollte ja nicht mehr zwischenfunken. Tut mir leid dafür.
Sven77
2011-09-20, 12:40:32
Die Einzigen die sich wild empören sind die, die sowieso nie was Apple kaufen würden.. den anderen ist es schnurzpiepegal.
Zephyroth
2011-09-20, 12:59:38
Ich meinte damit den Personenkreis von Menschen die sich sehr für die Technik insteressieren, über Grundwissen verfügen und sich von den Medien und dem allgemeinen Hype nich anstecken lassen; aber durchaus offen für alle Firmen/Systeme waren, da könnte ich mir durchaus vorstellen das Apple vorerst einmal "verschissen" hat.
Die kann man getrost vernachlässigen.
Von der normalen Bevölkerung sind gerade mal 10% an Technik interessiert. Von diesen 10% sind gerade mal 10% genug Nerd um alles zu verstehen was da um die Tablets gerade abgeht. Und von diesen 10% würden sich gerade mal 10% mit dem ganzen Wissen noch wertefrei mit Apple befassen.
Und diese 0.1% der Kundschaft hat Apple jetzt vergrämt. Entsetzlich...
Im Ernst, dieser ganze lächerliche Patentstreit wird in der breiten Öffentlichkeit nicht wahrgenommen. Und zwar gar nicht. Weder meine Schwester, ihr Freund, meine Großmutter, mein Onkel oder ein Arbeitskollege (alles User des iPhones und manche iPad) wissen irgendwas darüber und sind immer ganz erstaunt warum ich Apple aus tiefstem Herzen verabscheue.
Nur ein Freund, der weis was Sache ist und kauft sich dennoch ein iPad, mit der Begründung: "Nachdem ich einen Jailbreak gemacht habe, tut's was ich will und nicht was Apple will!"
Grüße,
Zeph
Mr.Freemind
2011-09-20, 13:23:55
Die Einzigen die sich wild empören sind die, die sowieso nie was Apple kaufen würden.. den anderen ist es schnurzpiepegal.
Das ist schlichtweg Unsinn. Kenne genug Leute die "Wechselkäufer" sind (inklusive mir) die eben erstmal den Kanal voll haben. Gebe aber zu, dass es ein spezieller Kreis ist und nicht der "gemeine" Mob.
Ich würde an Deiner Stelle mal an meiner Wortwahl arbeiten oder mir einen Duden kaufen, bevor ich mit Wörtern wie Mob um mich schmeiße...
Es fehlt hier nicht mehr viel und wir sind dann auf einem Niveau wie "Android-User waschen sich nicht und stinken" und "Apple-User sind doch eh alle schwul" ;)
Mr.Freemind
2011-09-20, 13:30:30
Ich würde an Deiner Stelle mal an meiner Wortwahl arbeiten oder mir einen Duden kaufen, bevor ich mit Wörtern wie Mob um mich schmeiße...
Es fehlt hier nicht mehr viel und wir sind dann auf einem Niveau wie "Android-User waschen sich nicht und stinken" und "Apple-User sind doch eh alle schwul" ;)
Da fühlt sich aber einer angegriffen :rolleyes: Ja es provoziert, aber passt soweit ganz gut denke ich; getroffene Hunde......
Einen Duden brauche ich nicht, danke.
Sven77
2011-09-20, 13:32:36
Schön das es in der IT-Welt soviele Robin Hoods gibt ;)
Da fühlt sich aber einer angegriffen Ja es provoziert, aber passt soweit ganz gut denke ich; getroffene Hunde......
Einen Duden brauche ich nicht, danke.
Anscheinend doch, es sei denn, Du bewegst Dich gerne auf diesem Niveau...
Das hat nichts mit "getroffen" und "bellen" zu tun, sondern Du diesen Begriff eben auch ohne jeden Interpretationsspielraum für mich verwendet (ich bin kein Wechselkäufer). Wenn Dir dadurch einer abgeht, nun gut...dann unterstelle ich Dir eben fehlende geistige Reife ;)
Mr.Freemind
2011-09-20, 13:42:45
Anscheinend doch, es sei denn, Du bewegst Dich gerne auf diesem Niveau...
Das hat nichts mit "getroffen" und "bellen" zu tun, sondern Du diesen Begriff eben auch ohne jeden Interpretationsspielraum für mich verwendet (ich bin kein Wechselkäufer). Wenn Dir dadurch einer abgeht, nun gut...dann unterstelle ich Dir eben fehlende geistige Reife ;)
Wenn jemanden einer abgeht bei technischen Geräten hat er generell ein Problem. Du kannst mir unterstellen was du willst, tangiert mich nicht im geringsten. Aber dir sollte aufgefallen sein, dass ich in der Sache relativ Objektiv bin und beide Seiten verstehen kann. Es wird doch immer betont, dass bei Apple alles so einfach ist und "out of the box" funktioniert, also das ideale Gerät für den "einfachen" Benutzer (den ich reißerisch und durchaus provozierend "Mob" genannt habe). Wenn du dadurch aber fast einen Infarkt erleidest, tut mir das sehr leid...... not
Aber das nächste Mal setze ich noch den smiley(:wink:)
Mark3Dfx
2011-09-20, 17:00:53
http://www.youtube.com/watch?v=CZGIn9bpALo
-epic-
;D
fizzo
2011-09-20, 17:26:50
Auf zur nächsten Runde:
Samsung will iPhone 5 in Europa verhindern (http://www.wirtschaftsblatt.at/home/schwerpunkt/itnews/ebusiness/samsung-will-iphone-5-in-europa-verhindern-489006/index.do?_vl_pos=r.1.NT)
:popcorn:
Mr.Freemind
2011-09-20, 18:47:06
Ja die "Büchse der Pandora" wurde geöffnet, nicht sehr produktiv und kundenfreundlich das ganze Spektakel.
basti333
2011-09-20, 19:20:32
Auf zur nächsten Runde:
Samsung will iPhone 5 in Europa verhindern (http://www.wirtschaftsblatt.at/home/schwerpunkt/itnews/ebusiness/samsung-will-iphone-5-in-europa-verhindern-489006/index.do?_vl_pos=r.1.NT)
:popcorn:
AFAIK musste Apple zustimmen im falle einer Niederlage Samsung schadensersatz zu leisten, für die entgangenen Galaxy Tab verkäufe. Für Apple ein lächerliches risiko von weit unter 100 millionen € wie ich vermute. Aber mal eben schadenersatz für mehrere millionen nicht verkaufte iPhones leisten zu müssen? Ich bin mir nicht sicher ob Samsung das möchte.
Fireblade
2011-09-20, 19:22:22
Ich bin mir nicht sicher ob Samsung das möchte.
Dann ruf lieber schnell bei Samsung an und warne sie. Die haben sicher keine Anwälte die sich über sowas Gedanken machen.
Mr.Freemind
2011-09-20, 19:25:48
Dann ruf lieber schnell bei Samsung an und warne sie. Die haben sicher keine Anwälte die sich über sowas Gedanken machen.
Ich bitte dich, die geballte Kompetenz aus allen Bereichen befindet sich im 3DC! :wink:
Ja die "Büchse der Pandora" wurde geöffnet, nicht sehr produktiv und kundenfreundlich das ganze Spektakel.
Ich würde es sehr begrüssen wenn sich die 3 grossen unter den Androiden (Samsung, HTC und Motorola/Google selbst) mal zusammentun und das ganze schnell über die Bühne bringen damit da endlich Ruhe im Karton ist.
Ich frag mich eh wieso hier solang gefackelt wurde, das "Problem Zankapfel" hätte schon längst beseitigt sein sollen im mobil sektor.
Hier traut sich ja bald kein Hersteller mehr neue Produkte auf den Markt zu werfen ohne fürchten zu müssen das der Absatz und somit wir Kunden zwangsboykotiert wird.
Ich bin als Kunde noch autonom und durchaus in der Lage zu entscheiden welches Produkt ich erstehen möchte wenn andere ihe Mündigkeit längst abgegeben haben bitte....
Grivel
2011-09-20, 20:20:58
AFAIK musste Apple zustimmen im falle einer Niederlage Samsung schadensersatz zu leisten, für die entgangenen Galaxy Tab verkäufe. Für Apple ein lächerliches risiko von weit unter 100 millionen € wie ich vermute. Aber mal eben schadenersatz für mehrere millionen nicht verkaufte iPhones leisten zu müssen? Ich bin mir nicht sicher ob Samsung das möchte.
Gut, dass NUR DU das berücksichtigt hast. Ich dachte immer Superbrains haben keine Zeit für solche niederen Sachen wie das 3DC.
Da fällt mir ein:
Ob Apple berücksichtigt hat, dass Samsung möglicherweise Patente besitzt, die Apple schaden könnten, bevor sie diesen Streit angefangen haben? Ich weiss ja nicht, Schadenersatz für Galaxy Tabs sind nur unter 100 mio €, so vermute ich - aber eine Gegenklage wegen Verletzung eines elementaren Patents, dass die ganze Zukunft der Smartphones seitens Apple beeinträchtigen könnte? Ich bin mir nicht sicher ob Apple das wirklich möchte.
basti333
2011-09-20, 20:56:17
Dann ruf lieber schnell bei Samsung an und warne sie. Die haben sicher keine Anwälte die sich über sowas Gedanken machen.
Es war lediglich ein Denkanstoß, ich habe mich nicht als allwissend oder unfehlbar dargestellt. Natürlich ist sich Samsung und seine Anwälte über alle eventualitäten bewusst, es könnte aber sein das Samsung letztendlich nur seine verhandlungsposition stärken will ohne gleich soweit zu gehen wie Apple, aus oben genannten Grund.
basti333
2011-09-20, 20:57:02
Da fällt mir ein:
Ob Apple berücksichtigt hat, dass Samsung möglicherweise Patente besitzt, die Apple schaden könnten, bevor sie diesen Streit angefangen haben? Ich weiss ja nicht, Schadenersatz für Galaxy Tabs sind nur unter 100 mio €, so vermute ich - aber eine Gegenklage wegen Verletzung eines elementaren Patents, dass die ganze Zukunft der Smartphones seitens Apple beeinträchtigen könnte? Ich bin mir nicht sicher ob Apple das wirklich möchte.
Gut, dass NUR DU das berücksichtigt hast. Ich dachte immer Superbrains haben keine Zeit für solche niederen Sachen wie das 3DC.
Btw. elementare Patente sind eben nicht die besten. Gerichte verhängen nur selten einfuhrverbote oder andere drastische Strafen wegen Patenten, die unabdingbar sind(=Bestandteil eines Industriestandards), da es sonst den Wettbewerb verzerren würde. Zumindest nicht ohne vorwarnung und möglichkeit einer außergerichtlichen Einigung. FRAND-Patente nennt man sie glaube ich.
sTerK
2011-09-21, 10:45:42
Btw. elementare Patente sind eben nicht die besten. Gerichte verhängen nur selten einfuhrverbote oder andere drastische Strafen wegen Patenten, die unabdingbar sind(=Bestandteil eines Industriestandards), da es sonst den Wettbewerb verzerren würde. Zumindest nicht ohne vorwarnung und möglichkeit einer außergerichtlichen Einigung. FRAND-Patente nennt man sie glaube ich.
Gut, dass NUR DU.... oh wait.
Heelix01
2011-09-21, 10:55:07
Denke auch das Apple Ingenieure das alles bedacht haben werden. Gäbe es berechtigte Hinweise auf ein umfassendes Verkaufsverbot würde wohl der Aktienkurs deutlich sinken, das iPhone ist Elementar für Apple.
Auch würde Apple ihr vorgehen gegen Samsung nicht zu einer Bombe im eigenen Keller passen. :freak:
Mr.Freemind
2011-09-21, 12:28:12
Denke auch das Apple Ingenieure das alles bedacht haben werden. Gäbe es berechtigte Hinweise auf ein umfassendes Verkaufsverbot würde wohl der Aktienkurs deutlich sinken, das iPhone ist Elementar für Apple.
Auch würde Apple ihr vorgehen gegen Samsung nicht zu einer Bombe im eigenen Keller passen. :freak:
Genau, Ingenieure kümmern sich um Lizenzrechtliche-Angelegenheiten und um evtl. Klagen wegen "Patentverletzungen". Ach stimmt, ich vergaß; bei Apple sind ja die Ings auch gleichzeitig ausgebildetete "Volljuristen"......:wink:
basti333
2011-09-21, 15:31:45
Gut, dass NUR DU.... oh wait.
Ich habe nicht behauptet das Samsung das nicht weiß und ich habe auch nicht behauptet das Samsungs einzig und allein auf s.g. FRAND-Patente setzen wird (ist ja nichts genaues bekannt und das wenige das bekannt ist, ist auch nciht gesichert). Ich habe lediglich geschrieben das nicht alle Patente so nützlich sind wie man denkt, ohne damit zu unterstellen Samsung hätte keine chance o.ä.:rolleyes::rolleyes:
sTerK
2011-09-22, 11:36:42
Ich habe nicht behauptet das Samsung das nicht weiß und ich habe auch nicht behauptet das Samsungs einzig und allein auf s.g. FRAND-Patente setzen wird (ist ja nichts genaues bekannt und das wenige das bekannt ist, ist auch nciht gesichert). Ich habe lediglich geschrieben das nicht alle Patente so nützlich sind wie man denkt, ohne damit zu unterstellen Samsung hätte keine chance o.ä.:rolleyes::rolleyes:
Alles okay, habe die Ironie-Tags vergessen ;)
Simon Moon
2011-09-23, 22:31:49
lol... Apple will jetzt dann auch billig iPhones teuer verticken... das wird der Lacher, wenn die Applidioten auch billigst Hardware zu Premium Preisen kaufen...
Aber hey, irgendwie verständlich, die Apple Strategie ist so blöde ja nicht... ein iTunes sie zu binden... da bleibt keine Alternative übrig, oder man kann die Musiksammlung in die Tonne schmeissen...
Sven77
2011-09-23, 22:34:03
da bleibt keine Alternative übrig, oder man kann die Musiksammlung in die Tonne schmeissen...
Was laberst du fürn Quark? ;D Wieder ein Duftsäckli geraucht?
Simon Moon
2011-09-23, 22:49:23
Wie? gehts etwa tatsächlich das DRM verseuchte Zeugs ausm iTunes Store auf einem normalen MP3 Player/ Handy abzuspielen?
btw. auch wenn heute duftsäckli tag wär, nein.
xL|Sonic
2011-09-23, 22:55:26
DRM verseucht?
Sven77
2011-09-23, 22:56:59
Wie? gehts etwa tatsächlich das DRM verseuchte Zeugs ausm iTunes Store auf einem normalen MP3 Player/ Handy abzuspielen?
Gibt schon lange kein DRM mehr in iTunes.. guten Morgen
Simon Moon
2011-09-23, 22:59:09
Gibt schon lange kein DRM mehr in iTunes.. guten Morgen
ok, dann sind Apple User unterm Strich einfach zu blöd... auch ne Möglichkeit...
Sven77
2011-09-23, 23:01:31
Nein, du bist einfach zu spät dran und hast dich (mal wieder) ziemlich blamiert
Simon Moon
2011-09-23, 23:10:39
Nein, du bist einfach zu spät dran und hast dich (mal wieder) ziemlich blamiert
Nö, ich hör nur auf das, was mir Apple User täglich sagen... kann ja auch nichts für, dass das alles DAUs sind.. hab da Besseres zu tun..
Was denkst denn, wieviele Vollpfosten sich ein iPhone kaufen, nur weil sie denken, ihre Songs nur mit iTunes auf das iPhone/iPod kopieren zu können? hör ich ja ständig "ja, das iPhone ist schon teuer, aber ich hab all meine Songs mit iTunes geladen"
Thx übrigens für die Info ;)
xL|Sonic
2011-09-23, 23:11:37
Apple waren die ersten, die großflächig alle Labels ohne DRM gebracht haben. Aber sowas kann ja nur ein blöder DAU wissen :rolleyes:
Simon Moon
2011-09-23, 23:15:07
Apple waren die ersten, die großflächig alle Labels ohne DRM gebracht haben. Aber sowas kann ja nur ein blöder DAU wissen :rolleyes:
DAUs wissen nichtmal was DRM ist, die laden sich einfach ihre Songs via iTunes auf ihr iPhone weil sie zu blöd sind was anderes zu benutzen... denkst du, die würden freiwillig 200€ aufpreis auf ihr Mobile zahlen, wenn sie wüssten dass das auch ohne iTunes ginge? ;D
xL|Sonic
2011-09-23, 23:56:18
DAUs wissen nichtmal was DRM ist, die laden sich einfach ihre Songs via iTunes auf ihr iPhone weil sie zu blöd sind was anderes zu benutzen... denkst du, die würden freiwillig 200€ aufpreis auf ihr Mobile zahlen, wenn sie wüssten dass das auch ohne iTunes ginge? ;D
Ach ja es gibt und gab ja nur das iPhone um iTunes für Musik zu nutzen. Hab ich ja ganz vergessen. Gut das ich das 3dc habe.
Simon Moon
2011-09-24, 00:20:18
Ach ja es gibt und gab ja nur das iPhone um iTunes für Musik zu nutzen. Hab ich ja ganz vergessen. Gut das ich das 3dc habe.
ich denk mal, im 3Dc sind eher unterdurchnschittlich viele User so blöd sich ein iPhone zu kaufen, in der realen Welt schaut das aber anders aus... was denkst du wohl, wieviele sich ein iPhone kaufen, weil sie wissen, dass sie damit iTunes weiter nutzen können? Mag sein, dass das mit anderen Geräten auch geht, doch um das abzuklären, ist der durchschnittliche Apple User zu faul/blöd.
Herrje, wenn ich nur rechne, wieviele Leute ich schon hatte, die nur wegen iTunes und der damit verbundenen Musiksammlung ein iPhone kaufen. Nur ein völliger Idiot würde das als Verkaufsargument abschlagen... oder vielleicht ein Kellerkindernerd ;)
Die_Allianz
2011-09-24, 08:51:17
@Simon
Ich würde mal meinen Alkoholkonsum, die aktive Zeit hier im Forum und meine Ausdrucksweise überdenken. Ist ja reichlich kindisch was Du hier ablässt
GSXR-1000
2011-09-24, 09:57:07
@Simon
Ich würde mal meinen Alkoholkonsum, die aktive Zeit hier im Forum und meine Ausdrucksweise überdenken. Ist ja reichlich kindisch was Du hier ablässt
moment. Hat er im Kern der aussage nicht recht?
Ich kenn nun auch nur Apple Usage von der Anschauung bei uns auf den Firmenhandies.
Da war nun letztens der Fall, das jemand den Eröffnungsjingle des Sportstudios hatte. Als Klingelton.
Der könnte den aber nicht einfach jemandem anders schicken (auch i phone) so das dieser den als Klingelton benutzen konnte, nein, dieser musste diesen klingelton auch erst entweder über itunes beziehen, oder sonstwie über itunes synchronisieren.
wir reden hier von einem klingelton, wohlgemerkt. Nicht mal einem geschützten.
die Datei konnte zwar gesendet werden, die einbindung als klingelton aber nicht. Was das mit usablilty und nutzerfreundlichkeit zu tun hat, soll mir mal jemand erklären. Vielleicht geht es ja sogar anders über bestimmte tricks. Das weiss der gemeine apple user aber nicht.
Ich kenne das von anderen Smartphones ganz einfach... ich lasse mir die audio datei schicken, hole sie in dem download order, und wähle sie als klingelton aus. Das bekommt der grösste dau hin. Das geht sogar direkt über kontextmenues beim download schon.
Axe Homeless
2011-09-24, 10:10:52
Also jetzt Mal um sich von Simons Wortwahl zu distanzieren muss ich aber sagen, dass ich leider auch einen absoluten Großteil der iPod/iPhone Musikbenutzer mit denen ich darüber geredet hat sich so verhält. Ganz unrecht hat er nicht damit.
Die_Allianz
2011-09-24, 10:44:40
das iTunes der letzte Crap ist und die Zwangsycronistation darüber echt nervt sage ich als iPhone und Mac-Nutzer selbst. Mir ging es um die pauschalisierten Aussagen über die Nutzer und deren Intelligenz. Unter Akademikern ist Apple-Hardware und vor allem das iPhone übrigens auch sehr verbreitet
GSXR-1000
2011-09-24, 10:49:55
das iTunes der letzte Crap ist und die Zwangsycronistation darüber echt nervt sage ich als iPhone und Mac-Nutzer selbst. Mir ging es um die pauschalisierten Aussagen über die Nutzer und deren Intelligenz. Unter Akademikern ist Apple-Hardware und vor allem das iPhone übrigens auch sehr verbreitet
Logisch. es ist nunmal (oder war, ob sich das zukünftig ändert bleibt abzuwarten) auch ein statussymbol, war mal ein symbol für gewisse eliten, und war auch mal eine möglichkeit sich von anderen abzuheben.
Wie gesagt... da vieles sich in dieser richtung momentan ändert, bleibt abzuwarten ob diese beliebtheit in den nächsten jahren weiter so bestehen bleibt. Ich habe da so meine zweifel... aber man wird sehen.
Wie schnell so ein abstieg kommen kann, sieht man bei nokia.
Vor jahren noch das absolute Handy für jeden der ansatzweis in und hipp sein wollte, heute unter ferner liefen.
Früher waren die leute auch bereit für den namen nokia allein das doppelte zu bezahlen. Heute können sie froh um jedes handy sein, das sie verkaufen.
Solche entwicklungen sieht man immer wieder und sie sind der lauf der zeit. Mal schauen, ob apple das anders handelt. Schliesslich haben sie die erfahrung in ihrer firmengeschichte schon einmal machen können nach dem Apple II.
Das niveau und den hype der momentan um ihre produkte gemacht werden, werden sie definitiv nicht auf dauer halten können. Das ist eine zeiterscheinung an der die leute erfahrungsgemäss recht schnell satt sind. Die Frage ist dann wie weit geht es runter.
DK2000
2011-09-24, 10:50:15
War die Tage auf einer Schulung (Open-E Certified Engineer) - zero Macbooks were counted... :biggrin:
Dafür war sicher die Anzahl an Bart- und Sandalenträgern etwas höher...;D
Logan
2011-09-24, 11:58:49
War die Tage auf einer Schulung (Open-E Certified Engineer) - zero Macbooks were counted... :biggrin:
Dafür war ich gestern wieder in der bib der produktdesign FH um zu lernen, 99,9% macbooks were counted :ugly: Sind aber auch alles hipster dort :D
Matrix316
2011-09-24, 13:37:28
Vielleicht wollen die Leute auch einfach ein Telefon was EINFACH zu bedienen geht! Keine 1000000 Funktionen. Das hat mit Dummheit garnix zu tun. Man guckt zwar dumm drein, wenn man keine Dateien einfach so austauschen kann ;), aber dafür hat das iPhone andere Vorzüge.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.