PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 [24] 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Kampf-Sushi
2011-10-07, 10:09:30
Hab ich bei den Videos was übersehen? Oder wird was besonderes gesagt? Ton aus in der Firma.
Das Zitat hatte er öffentlich in seinen Google+ Konto gepostet ^^
Und das konnte man sehen weil er das Video ebenfalls aus seinen Profil entnommen hat.

Eidolon
2011-10-07, 10:32:46
Das Zitat hatte er öffentlich in seinen Google+ Konto gepostet ^^
Und das konnte man sehen weil er das Video ebenfalls aus seinen Profil entnommen hat.

Also so schlimm ist der Satz nun auch wieder nicht. Es sterben ja mehr als zuviele Menschen jeden Tag.

xL|Sonic
2011-10-07, 19:12:54
Also so schlimm ist der Satz nun auch wieder nicht. Es sterben ja mehr als zuviele Menschen jeden Tag.

Das hat etwas mit Respekt und Reife (wobei die sucht man hier eh schon vergebens) zu tun und macht es nicht besser, wenn man es runterspielt indem man sagt, dass jeden Tag viele Lebewesen auf diesem Planeten sterben (denn auch bei diesen mir unbekannten würde ich niemals so eine Geschmackslosigkeit äußern). Wenn es seine Mutter gewesen wäre, wäre er denke ich auch nicht wirklich erfreut über so eine Aussage. Wie tief muss man sinken?

Odal
2011-10-07, 19:17:09
wieso es ist doch noch gar nicht erwiesen ob die welt ohne jobs nun schlechter oder besser dran ist

genausowenig ob es die relevanz eines umfallenden sack reis hat

Ihm
2011-10-07, 19:18:36
"Außerdem habe Jobs durchaus wohltätig gehandelt, sagte etwa der U2-Sänger und Aktivist Bono nach dem Erscheinen des „Times“-Artikels. „Apples Beitrag zu unserem Kampf gegen Aids in Afrika war von unschätzbarem Wert“. Apple habe Millionen Dollar gespendet, die das Leben von über zwei Millionen Afrikanern verändert hätten, schrieb Bono. „Nur weil er viel zu tun hatte, heißt das nicht, dass er und seine Frau Laurene nicht über solche Dinge nachgedacht haben.“

Die Tatsache, dass Jobs nicht auf öffentlich zugänglichen Listen von Spendern stehe, heiße nicht zwangsläufig, dass er nicht großzügig gespendet haben könnte, sagt auch Adriene Davis vom Zentrum für Philantrophie an der Indiana University, das Spenden dokumentiert. Auch seine Anhänger glauben, dass Jobs vielleicht schlicht anonym spenden wollte, und auch seine Pläne für sein Erbe könnten möglicherweise erst lange nach seinem Tod bekannt werden."

http://www.morgenpost.de/wirtschaft/article1786889/Was-mit-Steve-Jobs-Milliarden-passiert.html

xL|Sonic
2011-10-07, 19:51:51
Jetzt haben es wenigstens die Leute mit dem beschränkten Horizont auch mal schwarz auf weiß ;)

Black-Scorpion
2011-10-07, 19:54:50
Das hat etwas mit Respekt und Reife (wobei die sucht man hier eh schon vergebens) zu tun und macht es nicht besser, wenn man es runterspielt indem man sagt, dass jeden Tag viele Lebewesen auf diesem Planeten sterben
Reife? So wie du hier jemand laufend verteidigst der nichts, aber auch gar nichts für dich getan hat bist du es eher dem die Reife fehlt. Du hechelst doch einem Messias hinterher und nicht die anderen. Es sterben jeden tag Menschen an Krebs und keine Sau interessiert es. Nur weil ein Verkappter Versicherungsvertreter auf einmal dein Superstar ist, ist und bleibt es ein Mensch und kein Gott. Also komm du mal wieder runter von deinem Trip.

Jetzt haben es wenigstens die Leute mit dem beschränkten Horizont auch mal schwarz auf weiß ;)
Da steht Apples Beitrag und nicht Jobs Beitrag. Und das ausgerechnet du anderen einen eingeschränkten Horizont vorwirfst kann echt nur ein Witz sein.

xL|Sonic
2011-10-07, 20:29:52
Ahja, wenn man also sich dagegen ausspricht, dass sich über den Tod eines Menschen (was schon schlimm genug ist) lustig gemacht wird, dann kommen selbst jetzt die ganzen Hater aus ihren Löchern hervor gekrochen und kämpfen weiter ihren heiligen Krieg ;D

Das ist echt jämmerlich.

P.S.: Steve Jobs wird als CEO mit Sicherheit ein Wörtchen mit zu reden gehabt haben, ob sein Unternehmen Geld spendet und vor allem für welchen Zweck das Geld eingesetzt wird. Ob aus Imagezwecken oder aus Wohltat sei mal dahin gestellt.

Eidolon
2011-10-07, 22:45:46
Jetzt haben es wenigstens die Leute mit dem beschränkten Horizont auch mal schwarz auf weiß ;)

Und das von Dir.

Kampf-Sushi
2011-10-08, 01:03:03
Gespendet oder Steuern gespart? :)
Ich will mir da garkein Urteil bilden, aber man hört ja einiges.

Apple ist Jobs Lebenswerk, und alleine dafür gebührt ihm IHMO Respekt. Auch wenn ich ich nicht der größte Fan der Firma bin, bewegt das schon irgendwie. Ähnlich wie bei Loriot neulich, den kannte ich auch nicht. Irgendwie stirbt trotzdem ein Stück Geschichte. Oder ein Stück Geschichte wird geboren, je nach dem wie man's sieht ;) Die IT-Welt wird ihn auf jeden Fall vermissen.

Ich seh das zwar nicht so wie Axe Homeless, aber mit beschränkten Horizont hat das jetzt auch nicht viel zu tun. Ihn interessiert das nicht und er wird von allen Seiten damit bombardiert. Und? Da kann man schon mal genervt reagieren.

Axe Homeless
2011-10-08, 10:56:11
Tut mir Leid, aber ich sehe das einfach nicht.
Würde Bill Gates auf der Stelle sterben wäre ich traurig. Aber nicht weil ich vor einem Windows PC sitze, Windows den PC groß gemacht hat, sondern weil Bill und Melinda schon ordentlich Knete und Zeit in lohnenswerte Dinge investiert haben.
Ich habe mich vor wenigen Monaten mal ein wenig in Steve Jobs Bio umgesehen und es kamen nun mal immer wieder Dinge wie er die Leute beschissen hat o.ä.
Angefangen hat das ja schon mit Woz.
Nicht so das glänzende Vorbild des Philanthropen.
Klar hat Apple die Techwelt verändert, imho nicht mal annähernd nur zum Guten, aber ja, zum Guten sicher auch, das bestreitet ja niemand, nichtmal ich.
Aber wenn jetzt Larry Page, Sergej Brin und ka, Andy Rubin gleichzeitig sterben würden, who would give a fuck?
Die Welt ohne Google könnte ich mir wesentlich weniger vorstellen als die Welt ohne Apple ab '97.
Google Dienste bestimmen viel von dem was ich überhaupt tue.
Klar, ich liebe mein Smartphone und mein Tablet, und das ist heute so wie es ist weil es Apple/Jobs gab, aber ich könnte mir das Leben ohne diese Dinge viel einfach vorstellen als nicht nach was zu googlen. Es gibt einen Grund warum Googeln im Duden ist. Appeln kannte ich bis jetzt noch nicht.
Oder ohne YouTube in der heutigen Form. Oder ohne den Reader.
Und würde ich beim Tod von den Herrschaften diesen Stress schieben?
Nein, es würde nicht überall in den Nachrichten kommen, im Radio, in jedem Facebook Status, an jedem Bahnhof.
Und was wird hier deutlich. Dass Mr Jobs eins wirklich außergewöhnlich gut konnte. Sich verkaufen. Sich zu einer annähernd transzendenten Kultfigur erheben zu lassen.
Und dafür hasste ich ihn zu Lebenszeiten und werde ihn weiter hin hassen.
Und sein allgegenwärtiger Tod bestätigt das nur.

Dead Man
2011-10-08, 13:03:31
Jetzt haben es wenigstens die Leute mit dem beschränkten Horizont auch mal schwarz auf weiß ;)

Ja, da haben wir es endlich schwarz auf weiß. Aus den Jahresabschlüssen geht es nicht hervor, aber Bono hat es gesagt. :uup:

GSXR-1000
2011-10-08, 13:14:45
Ja, da haben wir es endlich schwarz auf weiß. Aus den Jahresabschlüssen geht es nicht hervor, aber Bono hat es gesagt. :uup:

Also ich denke Bono ist auf jeden Fall die verlässlichere Quelle (ich kann mich erinnern das Apple u.a. Sponsoringpartner bei U2 Konzerten war...:) Was zur hölle sind schon Jahresabschlüsse... das sind doch eh nur pi mal Daumen papiere... oder?:)

Dead Man
2011-10-08, 13:20:51
Also ich denke Bono ist auf jeden Fall die verlässlichere Quelle (ich kann mich erinnern das Apple u.a. Sponsoringpartner bei U2 Konzerten war...:) Was zur hölle sind schon Jahresabschlüsse... das sind doch eh nur pi mal Daumen papiere... oder?:)

Jupp, nichts nach dem irgendein/e Börsenaufsicht, Wirtschaftsprüfer, Finanzamt oder Aktionär krähen würde.

GSXR-1000
2011-10-08, 13:34:16
Jupp, nichts nach dem irgendein/e Börsenaufsicht, Wirtschaftsprüfer, Finanzamt oder Aktionär krähen würde.
Ja. zudem Jobs ja auch ein so zurückhaltender Mensch war, der soziales ENgagement natürlich niemals vermarktet hätte, und sowas immer ganz im stillen getan hätte... er war ja nun wirklich nicht dafür bekannt das er alles zu marketingzwecken ausnutzte, was auch nur ein bissel dafur geeignet war.
Apple war ja in den letzten Jahren auch nicht sehr bemüht jeden möglichen Hype aufzubauen. Nein... sowohl apple als auch Jobs waren wirklich für bescheidene Zurückhaltung bekannt, und haben sowas wie marketing garnicht nötig gehabt (was sogar in gewisser weise stimmt... das marketing haben sie ja gern den medienhipstern überlassen...:)

basti333
2011-10-08, 14:58:16
Man sollte auch anmerken das das Krebscenter, in dem Jobs behandelt wurde, vor einiger Zeit eine Anonyme Spende über 200 millionen $ erhalten hat. Jobs und Apple waren/sind halt immer sehr verschwiegen gewesen und haben nicht alles raushängen lassen, da liegt der gedanke nahe, das Jobs mehr wohltätiges gemacht hat als bekannt geworden ist.

Außerdem lag Jobs reichtum vor allem in seinen Anteilen an Unternehmen die er gegründet/besessen hat. Seine Anteile an Disney bzw. Pixar und Apple hat Jobs selber wohl nie als Sparanlage angesehen und hätte nie an einen verkauf gedacht. Das er sich auch nicht Buffets(?) Aktion angeschlossen hat, nach seinem tod mindestens die hälfte seines vermögens zu spenden kann ich ebenfalls nachvollziehen, schließlich zeichnete sich sein tod ja schon lange ab und er hat ja auch noch erben und wer weiß was mit denen vereinbart wurde.

Außerdem war Jobs auch kein Chrakterloser Wallstreet manager, dessen einziges Hobby in der Verwaltungs seines Deutschen Fuhrparks und einer verbesserung seines Handycaps lag. Da nicht viel über sein leben bekannt ist, denke ich mal das er relativ bescheiden gelebt hat.


Aber wenn jetzt Larry Page, Sergej Brin und ka, Andy Rubin gleichzeitig sterben würden, who would give a fuck?
Die Welt ohne Google könnte ich mir wesentlich weniger vorstellen als die Welt ohne Apple ab '97.
Google Dienste bestimmen viel von dem was ich überhaupt tue.
Klar, ich liebe mein Smartphone und mein Tablet, und das ist heute so wie es ist weil es Apple/Jobs gab, aber ich könnte mir das Leben ohne diese Dinge viel einfach vorstellen als nicht nach was zu googlen. Es gibt einen Grund warum Googeln im Duden ist. Appeln kannte ich bis jetzt noch nicht.
Oder ohne YouTube in der heutigen Form. Oder ohne den Reader.
Und würde ich beim Tod von den Herrschaften diesen Stress schieben?
Nein, es würde nicht überall in den Nachrichten kommen, im Radio, in jedem Facebook Status, an jedem Bahnhof.
Und was wird hier deutlich. Dass Mr Jobs eins wirklich außergewöhnlich gut konnte. Sich verkaufen. Sich zu einer annähernd transzendenten Kultfigur erheben zu lassen.
Und dafür hasste ich ihn zu Lebenszeiten und werde ihn weiter hin hassen.
Und sein allgegenwärtiger Tod bestätigt das nur.


Ein sehr komischer vergleich. Ich würde aber anmerken das Jobs lebenswerk nicht nur aus Iphone und iPad besteht. Man muss mal weiter zurückdenken, er ist mit dafür verantwortlich das heute in jedem Haushalt ein Computer steht.

GSXR-1000
2011-10-08, 15:14:08
Ein sehr komischer vergleich. Ich würde aber anmerken das Jobs lebenswerk nicht nur aus Iphone und iPad besteht. Man muss mal weiter zurückdenken, er ist mit dafür verantwortlich das heute in jedem Haushalt ein Computer steht.
Eben... er war mit dafür verantwortlich... neben vielen vielen anderen.
Zumal man vielleicht gerade an diesem Punkt mal betonen sollte, das apple seinerzeit nach dem apple II mit ihrem homecomputerprojekt grandios gescheitert sind, was den IBM Pcs den einzug in die heutigen wohnzimmern gestattete. Was eben zeigt, das nicht alle visionen so visionär waren...

Axe Homeless
2011-10-09, 00:10:08
Die Figur Steve Jobs muss einigen hier wirklich viel bedeutet haben. Und ich dachte solche lächerlichen Fanboys existieren wirklich nur in den Köpfen der Hater und Karikaturisten. Aber ich lag wohl falsch.

xL|Sonic
2011-10-09, 00:23:56
Die Figur Steve Jobs muss einigen hier wirklich viel bedeutet haben. Und ich dachte solche lächerlichen Fanboys existieren wirklich nur in den Köpfen der Hater und Karikaturisten. Aber ich lag wohl falsch.

:ulol:

Das weißt du alleine schon daran, wenn du mal in den Spiegel schaust ;D

basti333
2011-10-09, 00:32:41
Die Figur Steve Jobs muss einigen hier wirklich viel bedeutet haben. Und ich dachte solche lächerlichen Fanboys existieren wirklich nur in den Köpfen der Hater und Karikaturisten. Aber ich lag wohl falsch.


Mir hat er nichts bedeuted, aber ich habe es halt nicht zu meinem Hobby gemacht alles zu hassen was mit Apple zu tun hat.

Dead Man
2011-10-09, 00:55:43
Mir hat er nichts bedeuted, aber ich habe es halt nicht zu meinem Hobby gemacht alles zu hassen was mit Apple zu tun hat.

Sieh an, die Ratten verlassen schon das sinkende Schiff. ;D

esqe
2011-10-09, 01:20:09
Man muss mal weiter zurückdenken, er ist mit dafür verantwortlich das heute in jedem Haushalt ein Computer steht.

Richtig. Dank ihm haben sich Leute mit dem Computer beschäftigt, die dem PC keine Chance gegeben hätten.

Crushinator
2011-10-09, 01:33:24
Man muss mal weiter zurückdenken, er ist mit dafür verantwortlich das heute in jedem Haushalt ein Computer steht.
Richtig. Dank ihm haben sich Leute mit dem Computer beschäftigt, die dem PC keine Chance gegeben hätten.

LOL?! Der höchste jemals gemessene Weltmarktanteil von Apple bei Computer-Neusystemen betrug AFAIK < 7%. Wenn etwas dafür gesorgt hat, dass sich Leute mit 'nem Computer beschäftigen, die es sonst nicht getan hätten, waren es eBay, Amazon, GMail, "Social Networks" bzw. Web 2.0 und bezahlbare Flatrates für den Internetzugang.

xL|Sonic
2011-10-09, 01:55:01
Es ging viel mehr darum, dass der Apple 2 quasi der erste Desktop PC war, der für eine größere Anzahl an Menschen zugänglich gewesen ist (1980 2 Millionen). IBM kopierte dann das System. Von daher kann man durchaus sagen, dass Apple maßgeblich mit daran beteiligt war, dass fast jeder Haushalt heute einen PC besitzt.

Crushinator
2011-10-09, 02:13:14
Es ging viel mehr darum, dass der Apple 2 quasi der erste Desktop PC war, der für eine größere Anzahl an Menschen zugänglich gewesen ist (1980 2 Millionen). IBM kopierte dann das System. Von daher kann man durchaus sagen, dass Apple maßgeblich mit daran beteiligt war, dass fast jeder Haushalt heute einen PC besitzt.

Wenn damit gemeint ist, dass IBM das Konzept eines kleinen "Personal Computer" kopierte, dann war Apple II tatsächlich einer der Hauptgründe*, warum IBM den PC bauen ließ.

* Der Computerkrieg von Paul Carroll, 1996; ISBN 978-3453091726

esqe
2011-10-09, 02:15:40
Ich mochte den Jobs wirklich nicht, durch das Intel-Abkommen hat er aber ausserdem an Beständigkeit gewonnen. Und im Mobil-Bereich genutzt.Die letzten Schachzüge waren wirklich brillant. Allerdings wohl eher unwahrscheinlich, das er diese alleine ausgebrütet hat.

€:Möchte dazu nochmal diesen Blog hinzubeziehen:

http://socialissuesandstuff.com/2011/09/07/funf-lustige-anekdoten-uber-steve-jobs/

Sofern er alleinig Zugriff auf alle Abteilungen gehabt hat, wäre das natürlich ein Fundus an Inspiration...

xL|Sonic
2011-10-09, 02:20:43
Wenn damit gemeint ist, dass IBM das Konzept eines kleinen "Personal Computer" kopierte, dann war Apple II tatsächlich einer der Hauptgründe*, warum IBM den PC bauen ließ.

* Der Computerkrieg von Paul Carroll, 1996; ISBN 978-3453091726

Natürlich oder hast du heute einen riesigen Personal Computer zu Hause stehen ;)

Crushinator
2011-10-09, 02:33:18
Natürlich oder hast du heute einen riesigen Personal Computer zu Hause stehen ;)

Nein, habe ich nicht. Aber Apple als maßgeblichen Grund dafür hinzustellen, dass heute fast jeder so'n Ding zu Hause stehen hat, ist sehr gut vergleichbar mit der Behauptung, GeoWorks, Nokia und Palm (eben nicht Apple) waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass heute fast jeder mit einem Smartphone durch die Gegend rennt. Merkwürdigerweise habe ich diese Tatsache aber nie aus dem Munde eines Apple-gläubigen entnommen. Woran liegt diese selektive Wahrnehmung und Verbreitung digitalgeschichtlicher Zusammenhänge?

xL|Sonic
2011-10-09, 13:19:15
Das ist in etwa so als würde man behaupten das Gottlieb Daimler nicht maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass es heute mehr Autos gibt als Menschen ;)

Smartphones gab es schon weit bevor es das iPhone gab. Smartphones wie es sie heute jedoch gibt mit Touchscreen wurden ebenfalls von Apple maßgeblich beeinflusst. Sagt ja niemand das es nicht irgendwann auch andere Firmen gegeben hätte, die diese Entwicklung vorangetrieben hätten. Aber zu behaupten das hätte überhaupt keine Auswirkung gehabt ist einfach nur absolute Blindheit und Ignoranz von Apple Hatern.

Es ist halt Fakt das sowohl Personal Computer als auch Smartphones mit Touchscreen in der heutigen Form zuerst von Apple im Massenmarkt millionenfach aufgeschlagen sind.

GSXR-1000
2011-10-09, 13:41:36
Das ist in etwa so als würde man behaupten das Gottlieb Daimler nicht maßgeblich dafür verantwortlich ist, dass es heute mehr Autos gibt als Menschen ;).

abgesehen davon das diese Aussage sachlich falsch ist (es gibt bei weitem nicht soviele autos wie menschen) auch die erfindung von daimler ist ein wegpunkt zur entwicklung heutiger automobile... war aber weder das erste automobil, noch der erste automobilmotor. Insofern sprichst du genau den Punkt an, den chrushinator und ich dir seit einigen posts klarmachen möchten. Jobs/Apples entwicklungen waren ein Punkt auf einem weg... weder der entscheidende, noch ein einmaliger. Sie waren letztlich logische konsequenzen der technischen entwicklung. Das gilt sowohl für den Homecomputer, als auch für ipod (wobei der ipod ja letztlich nur eine designanpassung bereits vorhandener MP3 player war) wie auch bei smartphones. Hätte apple diese schritte nicht gemacht, wären diese trotzdem durch die konkurrenz erfolgt.




Smartphones gab es schon weit bevor es das iPhone gab. Smartphones wie es sie heute jedoch gibt mit Touchscreen wurden ebenfalls von Apple maßgeblich beeinflusst. Sagt ja niemand das es nicht irgendwann auch andere Firmen gegeben hätte, die diese Entwicklung vorangetrieben hätten. Aber zu behaupten das hätte überhaupt keine Auswirkung gehabt ist einfach nur absolute Blindheit und Ignoranz von Apple Hatern..

Von garkeine auswirkung redet keiner, von einzig entscheidender auswirkung redest widerum nur du.
Du nennst es selber: es gab smartphones vorher, es gab touchscreens vorher. Es war eine technisch logische konsequenz dies zu kombinieren. Mag sein, das andere (wie zum beispiel nokia) die investments gescheut haben, vielleicht haben andere auch geglaubt, der markt wäre noch nicht bereit dafür, technisch revolutionär war das allerdings in keinster weise. Den letztendlichen erfolg verdankt apple dem marketing. Das war bisweilen tatsächlich revolutionär.


Es ist halt Fakt das sowohl Personal Computer als auch Smartphones mit Touchscreen in der heutigen Form zuerst von Apple im Massenmarkt millionenfach aufgeschlagen sind.

Äh. du kennst die Verkaufszahlen der ersten Apple Homecomputer? Also selbst der Apple II war kein millionenseller für den "Massenmarkt" Das kam erst deutlich später, als aber die IBM PCs bereits jahrelang massenmarkttaugliche Millionenseller waren.
Und Smartphones? Apple hatte in Glanzzeiten Marktanteile wie sie Jahre zuvor Nokia hatte. Der Markt selbst ist vorhersehbar massiv gewachsen... insofern hat apple auch hier in keinster weise was mit der ermöglichung von Massenmarkttauglichkeit zu tun.
Ein wesentlicher Grund für den extrem wachsenden Markt ist eben auch die vertragspolitik der provider (mit "subventionierten Handies" alle 2 jahre).

basti333
2011-10-09, 13:47:46
Nein, habe ich nicht. Aber Apple als maßgeblichen Grund dafür hinzustellen, dass heute fast jeder so'n Ding zu Hause stehen hat, ist sehr gut vergleichbar mit der Behauptung, GeoWorks, Nokia und Palm (eben nicht Apple) waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass heute fast jeder mit einem Smartphone durch die Gegend rennt. Merkwürdigerweise habe ich diese Tatsache aber nie aus dem Munde eines Apple-gläubigen entnommen. Woran liegt diese selektive Wahrnehmung und Verbreitung digitalgeschichtlicher Zusammenhänge?
WTF?! Wird ja immer schlimmer. Ich habe geschrieben:
er ist mit dafür verantwortlich das heute in jedem Haushalt ein Computer steht.


Niemand ist alleine dafür verantwortlich das wir zuhause einen PC haben, in der Hosentasche ein smartphone wie wir es heute kennen und in der Garage ein Auto. Kaum eine große Erfindung oder Veränderung wird von einer einzelnen Person angestoßen und im Alleingang durchgesetzt. Aber es gibt bei allen sachen mehr oder weniger viele schlüsselfiguren und Steve Jobs war halt eine davon. Mehrfach.

xL|Sonic
2011-10-09, 13:55:03
abgesehen davon das diese Aussage sachlich falsch ist (es gibt bei weitem nicht soviele autos wie menschen) auch die erfindung von daimler ist ein wegpunkt zur entwicklung heutiger automobile... war aber weder das erste automobil, noch der erste automobilmotor. Insofern sprichst du genau den Punkt an, den chrushinator und ich dir seit einigen posts klarmachen möchten. Jobs/Apples entwicklungen waren ein Punkt auf einem weg... weder der entscheidende, noch ein einmaliger. Sie waren letztlich logische konsequenzen der technischen entwicklung. Das gilt sowohl für den Homecomputer, als auch für ipod (wobei der ipod ja letztlich nur eine designanpassung bereits vorhandener MP3 player war) wie auch bei smartphones. Hätte apple diese schritte nicht gemacht, wären diese trotzdem durch die konkurrenz erfolgt.






Von garkeine auswirkung redet keiner, von einzig entscheidender auswirkung redest widerum nur du.
Du nennst es selber: es gab smartphones vorher, es gab touchscreens vorher. Es war eine technisch logische konsequenz dies zu kombinieren. Mag sein, das andere (wie zum beispiel nokia) die investments gescheut haben, vielleicht haben andere auch geglaubt, der markt wäre noch nicht bereit dafür, technisch revolutionär war das allerdings in keinster weise. Den letztendlichen erfolg verdankt apple dem marketing. Das war bisweilen tatsächlich revolutionär.




Äh. du kennst die Verkaufszahlen der ersten Apple Homecomputer? Also selbst der Apple II war kein millionenseller für den "Massenmarkt" Das kam erst deutlich später, als aber die IBM PCs bereits jahrelang massenmarkttaugliche Millionenseller waren.
Und Smartphones? Apple hatte in Glanzzeiten Marktanteile wie sie Jahre zuvor Nokia hatte. Der Markt selbst ist vorhersehbar massiv gewachsen... insofern hat apple auch hier in keinster weise was mit der ermöglichung von Massenmarkttauglichkeit zu tun.
Ein wesentlicher Grund für den extrem wachsenden Markt ist eben auch die vertragspolitik der provider (mit "subventionierten Handies" alle 2 jahre).

Niemand spricht davon dass Apple der alleinige Auslöser war. Das macht komischerweise nur eine Fraktion. Ich sage lediglich das Apple einen großen Anteil daran hat, wie sich der Markt dann weiter entwickelt hat. Natürlich wurden teils nur bestehende Dinge sinnvoll miteinander kombiniert. Das hätten auch andere Firmen später gekonnt. Aber dann wären wir u.U. heute nicht da, wo wir es jetzt sind.

Falk
2011-10-09, 13:59:15
Das hört sich doch mal gut an: http://www.allaboutsamsung.de/2011/10/liefert-apple-selbst-argumente-fur-ein-verkaufsverbot-des-iphone-4s-die-antenne-jedenfalls-konnte-gegen-samsung-patente-verstosen/

Hoffentlich bekommt Apple damit ordentlich einen auf die Mütze.

basti333
2011-10-09, 14:03:52
Jobs/Apples entwicklungen waren [...] letztlich logische konsequenzen der technischen entwicklung. Das gilt sowohl für den Homecomputer, als auch für ipod wie auch bei smartphones. Hätte apple diese schritte nicht gemacht, wären diese trotzdem durch die konkurrenz erfolgt.

Eine sehr schöne aussage, die letztendlich auf alles zutrifft.

Hätte Martin Luther King nicht rechte für schwarze gefordert, wäre irgendwann jemand anders gekommen in und hätte Pfizer nicht Viagra entdeckt hätte es jemand anders getan.

Mosher
2011-10-09, 14:05:10
Hätte H**** nicht die Juden ausgelöscht, ....

basti333
2011-10-09, 14:12:20
Das hört sich doch mal gut an: http://www.allaboutsamsung.de/2011/10/liefert-apple-selbst-argumente-fur-ein-verkaufsverbot-des-iphone-4s-die-antenne-jedenfalls-konnte-gegen-samsung-patente-verstosen/

Hoffentlich bekommt Apple damit ordentlich einen auf die Mütze.

Es scheint nocht nicht 100% klar zu sein ob Apple es genauso so umgesetzt hat wie es im Patentantrag steht, aber davon ganz angesehen handelt es sich dabei wohl immernoch um einen Antrag, das Patent wurde noch nicht zugesprochen und solange das nicht der fall kann Samsung es wohl auch nicht nutzen.

dllfreak2001
2011-10-09, 14:30:49
Die Patente wurden doch schon 2007 an Samsung verkauft, das ist kein Antrag mehr die sind durch.

basti333
2011-10-09, 14:32:46
Die Patente wurden doch schon 2007 an Samsung verkauft, das ist kein Antrag mehr die sind durch.

Ich hatte mich da ein bisschen durchgeklickt und jemand hat geschrieben es handelt sich um Patentanträge, zu 100% weiß ichs aber nicht. Patentanträge können übrigens genauso verkauft werden wie durchgewunkene Patente.

GSXR-1000
2011-10-09, 15:27:18
Eine sehr schöne aussage, die letztendlich auf alles zutrifft.

Hätte Martin Luther King nicht rechte für schwarze gefordert....

Ich wusste nicht, das Menschenrechte bzw deren eintritt dafür eine " logische, vorhersehbare technische Entwicklung /Wissenschaftliche evolution" ist" ... aber bitte...

Nochmal: nehmen wir das smartphone: es gab hinlänglich vorher smartphones, es gab seit langer zeit touchscreens. Das dies früher oder später zusammengeführt würde, konnte glaube ich jeder halbwegs denkende Mensch vorhersehen.

basti333
2011-10-09, 19:08:17
Nochmal: nehmen wir das smartphone: es gab hinlänglich vorher smartphones, es gab seit langer zeit touchscreens. Das dies früher oder später zusammengeführt würde, konnte glaube ich jeder halbwegs denkende Mensch vorhersehen.

Im nachhinein ist sowas einfach gesagt, zumal es ja nicht so simpel ist wie du es darstellst. Außerdem lässt sich Deine Aussage wieder auf alles möglich beziehen. Es gab Räder und es gab verbrennungsmotoren, war doch logisch das man daraus ein auto macht oder etwa nicht?

So wie du argumentierst gab es nie visionäre erfinder oder denker. Weil alle sich ja an etwas vohandenen orientiert haben oder etwas vorhandenes zu hilfe genommen haben. Welcher Mensch in der IT industrie hat denn in den letzten 30 jahren etwas komplett neues, revolutionäres aus dem nichts geschaffen? (und nein, ich behaupte nicht das Jobs das getan hätte)

steve.it
2011-10-09, 22:02:28
Video: Charlie Rose talks to Eric Schmidt, Marc Andreeson and Walt Mossberg on Steve Jobs’ legacy
http://www.bloomberg.com/video/77067952/

---
http://www.pixar.com

GSXR-1000
2011-10-09, 22:06:24
Im nachhinein ist sowas einfach gesagt, zumal es ja nicht so simpel ist wie du es darstellst. Außerdem lässt sich Deine Aussage wieder auf alles möglich beziehen. Es gab Räder und es gab verbrennungsmotoren, war doch logisch das man daraus ein auto macht oder etwa nicht?

So wie du argumentierst gab es nie visionäre erfinder oder denker. Weil alle sich ja an etwas vohandenen orientiert haben oder etwas vorhandenes zu hilfe genommen haben. Welcher Mensch in der IT industrie hat denn in den letzten 30 jahren etwas komplett neues, revolutionäres aus dem nichts geschaffen? (und nein, ich behaupte nicht das Jobs das getan hätte)
Natürlich gab es die.
Kopernikus, Galilei, einstein zum beispiel.
Die haben nämlich auf der einen seite Grundsteine gelegt und eben NICHT auf vorigen wissenschaftlichen Erkenntnissen aufgesetzt sondern diese widerlegt.

[MK2]Mythos
2011-10-10, 17:08:14
Meine Güte!
Apple-Jünger, bleibt mal auf dem Teppich!
Steve Jobs mit genialen Köpfen wie Einstein, Galilei, Gottlieb Daimler und Karl Benz in einem Satz zu nennen und auf Gewisse Weise auf eine Ebene zu stellen ist jetzt wirklich die Krönung!
Der Mann hat nicht das geringste zu einer besseren / fortschrittlicheren Welt beigetragen, seine genialste Leistung war wenn überhaupt die charismatische Vermarktung von ganz normalen Consumer Geräten.
Ich kann diese "Hetzjagd" gegen Apple zwar auch nicht verstehen, aber irgendwann ist mal Schluss. Ein Freund von mir hat bei FB zu Steve Jobs Tod den bitteren Verlust eines Familienmitgliedes verkündet.
Diese Lobeshymnen auf nen ganz stink normalen Ex - CEO eines stink normalen Consumer Geräte Herstellers gehen einem wirklich langsam auf den Zeiger.

dllfreak2001
2011-10-10, 17:14:13
Ich hatte mich da ein bisschen durchgeklickt und jemand hat geschrieben es handelt sich um Patentanträge, zu 100% weiß ichs aber nicht. Patentanträge können übrigens genauso verkauft werden wie durchgewunkene Patente.

Du kannst das Patent einsehen, es ist durch...

Konami
2011-10-10, 18:03:25
Vergleichbar ist Steve Jobs mit dem Erfinder des Elektroanlassers. Der hat auch einiges für die Verbreitung von PKW bewirkt, ohne ein großer Erfinder gewesen zu sein. Bloß dass heute niemand mehr weiß, wer das gewesen sein soll. Offensichtlich war er jedenfalls weniger gut in Sachen Selbstvermarktung.

Schiller
2011-10-10, 18:15:36
Mythos;8976773']Meine Güte!
Apple-Jünger, bleibt mal auf dem Teppich!
Steve Jobs mit genialen Köpfen wie Einstein, Galilei, Gottlieb Daimler und Karl Benz in einem Satz zu nennen und auf Gewisse Weise auf eine Ebene zu stellen ist jetzt wirklich die Krönung!
Der Mann hat nicht das geringste zu einer besseren / fortschrittlicheren Welt beigetragen, seine genialste Leistung war wenn überhaupt die charismatische Vermarktung von ganz normalen Consumer Geräten.
Ich kann diese "Hetzjagd" gegen Apple zwar auch nicht verstehen, aber irgendwann ist mal Schluss. Ein Freund von mir hat bei FB zu Steve Jobs Tod den bitteren Verlust eines Familienmitgliedes verkündet.
Diese Lobeshymnen auf nen ganz stink normalen Ex - CEO eines stink normalen Consumer Geräte Herstellers gehen einem wirklich langsam auf den Zeiger.BLASPHEMIE! :mad:

hmx
2011-10-10, 18:29:13
Mythos;8976773']Meine Güte!
Apple-Jünger, bleibt mal auf dem Teppich!
Steve Jobs mit genialen Köpfen wie Einstein, Galilei, Gottlieb Daimler und Karl Benz in einem Satz zu nennen und auf Gewisse Weise auf eine Ebene zu stellen ist jetzt wirklich die Krönung!
Der Mann hat nicht das geringste zu einer besseren / fortschrittlicheren Welt beigetragen, seine genialste Leistung war wenn überhaupt die charismatische Vermarktung von ganz normalen Consumer Geräten.
Ich kann diese "Hetzjagd" gegen Apple zwar auch nicht verstehen, aber irgendwann ist mal Schluss. Ein Freund von mir hat bei FB zu Steve Jobs Tod den bitteren Verlust eines Familienmitgliedes verkündet.
Diese Lobeshymnen auf nen ganz stink normalen Ex - CEO eines stink normalen Consumer Geräte Herstellers gehen einem wirklich langsam auf den Zeiger.


Jop. Jobs war ein Vermarktungsgenie, und das auch nur für eine kurze Zeit. Man muss bedenken, dass er mit seinen Innovationen auch vor der iPod-Ära oftmals mächtig ins Klo gegriffen hat, bevor er den Treffer, den er dann ausschlachten konnte (Hippe Consumer Elektronik). Erfunden hat der nichts - er hat es nur vermarktet. Das ist auch eine Leistung - allerdings nichts dermaßen außergewöhnliches.

mbee
2011-10-10, 18:45:34
Jop. Jobs war ein Vermarktungsgenie, und das auch nur für eine kurze Zeit. Man muss bedenken, dass er mit seinen Innovationen auch vor der iPod-Ära oftmals mächtig ins Klo gegriffen hat, bevor er den Treffer, den er dann ausschlachten konnte (Hippe Consumer Elektronik). Erfunden hat der nichts - er hat es nur vermarktet. Das ist auch eine Leistung - allerdings nichts dermaßen außergewöhnliches.

Ziemlich krasse Fehleinschätzung IMO, die dem Mann (in dieser Hinsicht zumindest) nicht ganz gerecht wird:
- Laserwriter bzw. die Entscheidung, Postscript zu integrieren (DTP war sehr lange Zeit eine reine Mac-Domäne)
- sehr viele andere Features aus der Prä-iGeräte-Ära (hatte ich hier schon mal aufgezählt, da sind hier wohl einige einfach zu jung, um sich zu erinnern)
- Pixar: Das hat er recht lange und zäh verfolgt, was sich dann ja auch ausgezahlt hat

Dem gegenüber stehen natürlich auch einige von Fehlentscheidungen, aber die gab's auch bei anderen Entscheidern in diesem Bereich, siehe Gates Unterschätzung des Internets. Und hört doch bitte mit diesem debilen Schwachsinn, was Jobs erfunden habe oder nicht auf: Neue Entwicklumgen wurden von Apple-Mitarbeitern geschaffen oder bestehende beim Produktentwurf integriert, natürlich nicht von Jobs. Gates hat auch Windows nicht "erfunden". Allerdings haben beide bei Produktentwicklungen die Marschrichtung vorgegeben bzw. diese stark beinflusst.

steve.it
2011-10-10, 18:47:10
Mythos;8976773']
Diese Lobeshymnen auf nen ganz stink normalen Ex - CEO eines stink normalen Consumer Geräte Herstellers gehen einem wirklich langsam auf den Zeiger.

:facepalm:

Hier äußern sich Leute abweisend über Apple und Steve Jobs, die offenbar überhaupt keine Ahnung haben, Apple überhaupt erst seit wenigen Jahren kennen und anscheinend besser bescheid wissen, als Woz, Eric Schmidt und andere. :rolleyes:

Black-Scorpion
2011-10-10, 18:50:33
Er war bei Pixar Geldgeber und sonst nichts. Und erfunden hat er dennoch nichts. Außer wie man Kunden zu Marketingexperten der eigenen Marke Missbraucht und diese auch noch Hurra schreien.

mbee
2011-10-10, 19:02:34
Er hat Pixar von einem reinen FX -Dienstleister in ein Studio für voll computergenerierte Filme umgewandelt und jahrelang finanziell durchgefüttert, weil er im Gegensatz zu anderen an das Produktpotential geglaubt hat und auch den Deal mit Disney zur Vermarktung von Toy Story eingefädelt. Zu diesem Erfinder-Schwachsinn, den Du dennoch so hartnäckig weiterverfolgst hatte ich schon etwas geschrieben...

Grivel
2011-10-10, 19:05:52
Lustige Diskussion.

Wie wäre es denn wenn ihr euch darauf einigt, dass Steve Jobs vieles ermöglicht hat, was ansonsten möglicherweise länger gedauert oder anders gekommen wäre?

Gleichzeitig war natürlich auch kein Engel, aber ich glaube das bestreitet auch keiner.

mbee
2011-10-10, 19:10:51
Sich darauf zu einigen, halte ich in diesem Thread und bei den bekannten "Betonköpfen" kaum für möglich ;) Hier gibt's halt nur schwarz und weiß und kein grau. Genug schwarze Flecken gibts bei Jobs und Apples Firmenpolitik ja durchaus auch, aber ein wenig sollte man die Kirche doch im Dorf lassen, wenn's z.B. um Produktentwicklungen geht.

Die von einigen hier so innig geliebten Konkurrenzprodukte hätte es eben ohne den Erfolg der Apple-Produkte so nicht oder erst später gegeben: Ohne den Erfolg des iPods keinen Zune, ohne den Erfolg des iPhones kein G1 bzw. wäre Android, wenn überhaupt, wohl später gekommen. Genau so wie es z.B. ohne altaVista wohl auch nie ein Google gegeben hätte, um mal auf Posting von AxeHomeless, was Google angeht, einzugehen. Dort wurde auch das Rad nicht neu erfunden, sondern eine existierende Technologie perfektioniert (Usability/Pagerank-Verfahren), was dann für den durchschlagenden Erfolg verantwortlich war.

steve.it
2011-10-10, 19:11:57
Er hat Pixar von einem reinen FX -Dienstleister in ein Studio für voll computergenerierte Filme umgewandelt und jahrelang finanziell durchgefüttert, weil er im Gegensatz zu anderen an das Produktpotential geglaubt hat und auch den Deal mit Disney zur Vermarktung von Toy Story eingefädelt. Zu diesem Erfinder-Schwachsinn, den Du dennoch so hartnäckig weiterverfolgst hatte ich schon etwas geschrieben...

Dazu kann man auch mal einen Blick auf www.pixar.com werfen. =)

http://img825.imageshack.us/img825/9758/bildschirmfoto20111010u.th.png (http://imageshack.us/photo/my-images/825/bildschirmfoto20111010u.png/)

xL|Sonic
2011-10-10, 19:41:47
Introducing The GLaDO-Siri (http://cydiahelp.com/introducing-the-glado-siri-humor/) :freak:

Matrix316
2011-10-10, 19:55:15
Mythos;8976773']Meine Güte!
Apple-Jünger, bleibt mal auf dem Teppich!
Steve Jobs mit genialen Köpfen wie Einstein, Galilei, Gottlieb Daimler und Karl Benz in einem Satz zu nennen und auf Gewisse Weise auf eine Ebene zu stellen ist jetzt wirklich die Krönung!
Der Mann hat nicht das geringste zu einer besseren / fortschrittlicheren Welt beigetragen, seine genialste Leistung war wenn überhaupt die charismatische Vermarktung von ganz normalen Consumer Geräten.
Ich kann diese "Hetzjagd" gegen Apple zwar auch nicht verstehen, aber irgendwann ist mal Schluss. Ein Freund von mir hat bei FB zu Steve Jobs Tod den bitteren Verlust eines Familienmitgliedes verkündet.
Diese Lobeshymnen auf nen ganz stink normalen Ex - CEO eines stink normalen Consumer Geräte Herstellers gehen einem wirklich langsam auf den Zeiger.

Naja, selbst die größten Hater sollten zugeben, dass aktuelle Consumer Geräte anders aussehen würden, wenn es Apple nicht geben würde.

GSXR-1000
2011-10-10, 20:03:50
Naja, selbst die größten Hater sollten zugeben, dass aktuelle Consumer Geräte anders aussehen würden, wenn es Apple nicht geben würde.
anders ja.
schlechter? besser? man weiss es nicht... reine spekulation.
vielleicht wären wir heute beim 10 fachen der rechenleistung ohne windows. vielleicht hätten wir auch nur die hälfte. vielleicht wären wir ohne windows heute schon bei fotorealität bei spielen. vielleicht hätten wir aber auch nur vga grafik

Crushinator
2011-10-10, 20:07:45
[...] Wie wäre es denn wenn ihr euch darauf einigt, dass Steve Jobs vieles ermöglicht hat, was ansonsten möglicherweise länger gedauert oder anders gekommen wäre?

Gleichzeitig war natürlich auch kein Engel, aber ich glaube das bestreitet auch keiner.

+1

Ich mag Apple-Produkte nicht nutzen, weil sie – um es kurz zu machen – einfach nicht für mich gemacht sind. Ich habe den Hype um Jobs' Keynotes immer belächelt, empfand ihn aber nicht als gänzlich unsympathisch.

Ich würdige ihn hiermit für ein paar mir was bedeutende Dinge; nämlich dafür, dass er Pixar finanziert, NextStep mit zu Apple genommen und damit einen vernünftigen Unterbau für OSX zur Verfügung gestellt hat, wodurch Windows endlich auch Client-seitig unter Konkurrenzdruck geriet. Am höchsten rechne ich ihm aber an, dass er – sofern es seine Leistung war, und nicht die seiner Mitarbeiter – mit dem Eifön dazu beitrug, dass ich Android in der heutigen Form nutzen kann.

Mein Leben hat er bzw. Apple, wenn auch indirekt, durch zwei [o.g.] Taten wirklich beeinflusst. Daher kann ich die in den Medien kursierende Aussage, er hätte unser Leben verändert, zumindest nicht ganz negieren. Allerdings würde ich ihn jetzt nicht mit Größen wie Edison, Einstein & Co. vergleichen wollen – das wäre dann doch zu weit hergeholt.

Möge er in Frieden ruhen.

LovesuckZ
2011-10-10, 20:13:34
Naja, selbst die größten Hater sollten zugeben, dass aktuelle Consumer Geräte anders aussehen würden, wenn es Apple nicht geben würde.

Du meinst Braun - oder? :freak:

xL|Sonic
2011-10-10, 20:18:39
+1

Ich mag Apple-Produkte nicht nutzen, weil sie – um es kurz zu machen – einfach nicht für mich gemacht sind. Ich habe den Hype um Jobs Keynotes immer belächelt, empfand ihn aber nicht als gänzlich unsympathisch.

Ich würdige ihn hiermit für ein paar mir was bedeutende Dinge; nämlich dafür, dass er Pixar finanziert, NextStep mit zu Apple genommen und damit einen vernünftigen Unterbau für OSX zur Verfügung gestellt hat, wodurch Windows endlich auch Client-seitig unter Konkurrenzdruck geriet. Am höchsten rechne ich ihm aber an, dass er – sofern es seine Leistung war, und nicht die seiner Mitarbeiter – mit dem Eifön dazu beitrug, dass ich Android in der heutigen Form nutzen kann.

Mein Leben hat er bzw. Apple, wenn auch indirekt, durch zwei [o.g.] Taten wirklich beeinflusst. Daher kann ich die in den Medien kursierende Aussage, er hätte unser Leben verändert, zumindest nicht ganz negieren. Allerdings würde ich ihn jetzt nicht mit Größen wie Edison, Einstein & Co. vergleichen wollen – das wäre dann doch zu weit hergeholt.

Möge er in Frieden ruhen.

Dem kann man sich nur anschließen.

Matrix316
2011-10-10, 20:59:29
Du meinst Braun - oder? :freak:
von Braun gabs nie ein Smartphone oder Tablet oder Notebook oder All in One Rechner. ;)

Selbst Windows wurde von Mac OS beeinflusst. Auch wenn man mit WP7 bzw. Windows 8 einen anderen Weg geht.

EDIT: Gerade doch was gefunden was bei Apple saugt, nämlich der Zubehör Preis. Die wollen tatsächlich uns allen ernstes 29 Euro (60 MACK!) für den PLASTIK BUMPER den man um das iphone 4 machen kann. Sowas kostet für andere Phones vielleicht 6 Euro und selbst das ist übertrieben.

Sven77
2011-10-11, 00:45:26
Er war bei Pixar Geldgeber und sonst nichts.

Eben nicht... langsam wirds echt langweilig mit dir..

ernesto.che
2011-10-11, 00:47:40
Wollte mir gerade eine Lacie Thunderbolt Platte im Apple Store kaufen - die hatten aber kein Kabel vorrätig. Der Typ konnte mir nicht plausibel erklären, was das soll.

derpinguin
2011-10-11, 00:49:16
Was gibts da zu erklären? Kabel ist halt grad aus, kommt mit der nächsten Lieferung.

Silentbob
2011-10-11, 09:19:53
Wollte mir gerade eine Lacie Thunderbolt Platte im Apple Store kaufen - die hatten aber kein Kabel vorrätig. Der Typ konnte mir nicht plausibel erklären, was das soll.


Na die hat der Steve in seiner Freizeit zusammengelötet. Jetzt muss der Job neu vergeben werden. Vorstellungsgespräche laufen, bisher wurde aber noch nichts entschieden.

Das sagte mir eben auf Nachfrage einer der Angestellten im örtlichen Apple Store. Ich hoffe das ich Dir damit geholfen habe.

ernesto.che
2011-10-11, 09:30:08
Hab's dann bei Calumet bekommen. ;)

Black-Scorpion
2011-10-11, 09:45:48
Eben nicht... langsam wirds echt langweilig mit dir..
Mit langweiligen Beiträgen kennst du dich ja bestens aus.

Als kleiner Tipp. Er hat Pixar nicht gegründet. Auch wenn das Märchen immer wieder herhalten muss. Er war Geldgeber und Chairman of the Board. Damit hatte er natürlich allen Einfluss und hat sämtliche Filme und Erfolge auf seiner Fahne stehen. Aber genau das hatte er eben nicht.

Also noch mal in Kurzfassung und extra für dich. Er war weder Gründer noch kreativer Chef bei Pixar. Aber glaub ruhig weiter an das, vielleicht sogar selbst gestreute, Märchen von Jobs der die Filmwelt veränderte.

http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,790377,00.html
Aber der lügt bestimmt auch und ist ein Apple Hasser. Und diese Papiere sind natürlich auch alle gefälscht.
http://alvyray.com/Pixar/default.htm

'edit'
Aber solange selbst bekannte Zeitungen (http://www.sueddeutsche.de/digital/jahre-pixar-wie-steve-jobs-nemo-das-leben-schenkte-1.1114785-3) das Märchen unterstützen wird sich an der Legende mit Sicherheit auch nichts ändern.

mbee
2011-10-11, 13:12:47
Liest Du eigentlich auch die Antworten auf Deine Postings oder spielst Du hier die Rolle eines Bots?
Was genau er getan hat, hatte ich doch als direkte Antwort bereits geschrieben. Was er nicht getan hat, interessiert in diesem Kontext doch gar nicht bzw. hat das von Dir Angeführte hier doch gar keiner behauptet?

(Einige Poster hier dürften die Firmengeschichte von Pixar wohl deutlich besser kennen als es anscheinend bei Dir der Fall ist)

Er war Geldgeber und Chairman of the Board. Damit hatte er natürlich allen Einfluss und hat sämtliche Filme und Erfolge auf seiner Fahne stehen. Aber genau das hatte er eben nicht.
Erst nach dem Disney-Aufkauf. Er war zuvor CEO von Pixar, also Geschäftsführer. Ein ziemlich gravierender Unterschied...

Sven77
2011-10-11, 13:50:08
Auf der englischen Wiki-Seite steht eigentlich alles recht detailliert.. falls BS der englischen Sprache maechtig ist, verweise ich einfach mal darauf.. falls nicht mir auch wurscht

edit: Und selbst die Rolle als Gedgeber sollte man nicht unterschaetzen, denn Pixar war 9 Jahre lang ein Unternehmen das nur Verlust produzierte. Jobs investierte sein Privatvermoegen, und das immer wieder obwohl kein Licht am Horizont war. Laut John Lasseter investierte er so viel das er sogar private Liquiditaetsprobleme bekam. Ohne ihn waere auch der Deal mit Disney nie zustande gekommen..
edit2: Natuerlich waren es die kreativen Koepfe, allen voran Lasseter und Catmull, die Pixar zu dem machten was sie sind. Aber ohne Jobs haetten sie es nicht geschafft. Selbst Lucas sah in ihnen kein Potential, weswegen er die ILM GG verkaufte. Aber auch weil er Geld brauchte um seine Scheidung zu bezahlen (;D)

Schiller
2011-10-11, 23:13:59
http://wissen.spiegel.de/wissen/titel/SP/2011/41/312/titel.jpg

:facepalm:

dllfreak2001
2011-10-11, 23:33:50
Ich habe auch eine Schlagzeile:

Der Quatsch der im Spiegel stand!

...reimt sich sogar. Steve Jobs war ein König des Marketings und auch ein Visionär aber sicher kein Erfinder.

Trotzdem... RIP Steve J. es sterben so viele bekannte Menschen in letzter Zeit. ;(

steve.it
2011-10-12, 01:32:55
http://wissen.spiegel.de/wissen/titel/SP/2011/41/312/titel.jpg

:facepalm:

I was an Apple employee for eight and half years and I didn’t see the video until after I’d left the company. For those who worked there and for those who have watched Apple’s success, what resonates from this crackly old video is that it was clear that Steve could see the future. He may have given features, products, and strategies different names at the time, but so much of what Apple has become is described in a video from almost 14 years ago.
http://www.randsinrepose.com/archives/2011/10/06/you_are_underestimating_the_future.html

hmx
2011-10-12, 01:43:21
Sorry, aber jeder der erfolgreich sein will und das dann geschafft hat kann das von sich im nachhinein behaupten. Er hat nicht die Zukunft vorhergesehen, sondern sein Ding gemacht.
Diese Sachen hörst du von nahezu jedem Marketing-Spezialisten, der seine Strategie rechtfertigen will. "There is a market for our products" usw...

xL|Sonic
2011-10-12, 01:53:31
Komisch nur das er immer bei solchen Dingen involviert gewesen ist. Natürlich gab es auch viele Fehlschläge, aber auch viele Erfolgsstories. Ist also alles nur Zufall das er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war? Insofern hat er ja schon die Zukunft vorhergesehen, weil sonst wäre er ja nicht erfolgreich gewesen ;)

Also eine völlig unbedeutende Rolle sollte man ihm nicht zuspielen.

hmx
2011-10-12, 01:57:21
Komisch nur das er immer bei solchen Dingen involviert gewesen ist. Natürlich gab es auch viele Fehlschläge, aber auch viele Erfolgsstories. Ist also alles nur Zufall das er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war? Insofern hat er ja schon die Zukunft vorhergesehen, weil sonst wäre er ja nicht erfolgreich gewesen ;)

Also eine völlig unbedeutende Rolle sollte man ihm nicht zuspielen.

Er war eben ein sehr erfolgreicher CEO. Er hat sein Ding gemacht und die Produkte vermarktet, das bedeutet nicht, dass er die Zukunft vorhergesehen hat. Marktforschung eben. Irgendwann war der Bedarf da für die Produkte.
Wenn man so will muss jeder CEO die Zukunft vorhersehen, sonst hat er ja falsch gehandelt.

steve.it
2011-10-12, 02:00:29
Er war eben ein sehr erfolgreicher CEO. Er hat sein Ding gemacht und die Produkte vermarktet, das bedeutet nicht, dass er die Zukunft vorhergesehen hat. Marktforschung eben. Irgendwann war der Bedarf da für die Produkte.
Wenn man so will muss jeder CEO die Zukunft vorhersehen, sonst hat er ja falsch gehandelt.

Sorry, aber du liegst ziemlich daneben, was Apple betrifft. Das hast du jetzt mit dem Wort "Marktforschung" eindeutig gezeigt.
Apple und vor allem Steve Jobs machen keine Marktforschung. Wie soll das auch vernünftig mit zukünftigen Produkten gehen, bei denen der Kunde noch gar nicht begreift, was damit möglich ist. Selbst in IT-Foren haben sich zu Beginn z.B. viele über das iPhone lustig gemacht und haben es nicht verstanden. Was wäre dann wohl bei einer Marktforschung womöglich bei raus gekommen, wenn selbst in IT-Foren viele das Konzept damals nicht verstanden haben (um mal ein Beispiel zu geben).

Die meisten kennen bzw. nehmen Apple erst seit wenigen Jahren wahr und wissen über die Firma selber kaum etwas (außer aus den Foren und selektiv gelesenen Anti-Apple-Artikeln, wie dann natürlich gerne gepostet werden -> natürlich ist nicht alles Gold was glänzt aber hier wird stark übertrieben).

Metzler
2011-10-12, 02:02:29
War Jobs ein großer Erfinder? Nicht unbedingt. Aber Jobs war "einfach" ein verdammt guter Manager. Wenn jemand mit einer guten Idee daher kam (wie z.B. einer seiner Entwickler mit der Idee des IPods), hat er das Potential erkannt und die Idee entsprechend gefördert. Und was ihn von anderen Managern unterschieden hat, war, dass er Phantasie besaß. In dem von steve.it verlinkten Video sieht man das ja gut, wie er über Schwächen redet, die man aber zu Stärken umbauen kann. Wenn man Apples damalige Position mit der von HP von heute vergleicht und sieht, wie Apple damals vorgeworfen wurde, dass sie zu stark vertikal integriert seien und sich eher auf eines (Hardware oder Software) konzentrieren sollten - Ein Leo Apotheker stößt anschließend die komplette Hardware Spalte ab. Jobs hat das aber eben als Chance (entgegen aller Widerstände) verstanden und es entsprechend umgesetzt. Dafür bekommt er meinen absoluten Respekt (obwohl ich Apple als Firma nicht mag). In dem Sinne ist Jobs durchaus ein Visionär.

hmx
2011-10-12, 02:09:44
Sorry, du hast nach meinem Eindruck keinen "blassen Schimmer", was Apple betrifft.

Leg' mal eine andere Platte auf. Du wirkst hier wie ein Fanboy, der sich auf den Schlipps getreten fühlt, weil er Jobs nicht auf die richtige Weise verehrt.

Ich schätze seinen Erfolg als CEO so wie ich es beschrieben habe. Was du oder irgendwelcher anderen Fanboys mir erzählen, was ich über Apple nichts wüsste ist mit sowas von egal.

Ich weiß im übrigen sehr wohl, was Apple ist. Ich bin da nur etwas nüchterner.
Du glaubst btw nicht im ernst, dass auch Apple nicht eine Art Marktforschung gemacht hat, oder? Nein glaubst du wirklich Jobs hat da einfach mit dem Finger geschnippt und sein Orakel gefragt? My ass. So wenig wissen über Vermarktung von Produkten und so viel bullshitten. Unglaublich. Das kommt davon, wenn man seine Bildung aus dem Internet hat.

steve.it
2011-10-12, 02:19:56
Ich weiß im übrigen sehr wohl, was Apple ist. Ich bin da nur etwas nüchterner.
Das Posting habe ich bereits vorher entschärft, auch wenn ich das denke!
Ein blinder Fanboy bin ich auch nicht. Mich hat Apple nur schon öfters fasziniert.

Meine "Bildung" bzgl. Apple habe ich auch nicht aus dem Internet alleine, sondern mich hat bereits in den 80igern als kleiner Junge der "Würfelmac" eines Bekannten fasziniert. Und NeXT fande ich schon immer absolut super. Kann mich noch erinnern, wie ich Ende der 80iger eine Zeitung als kleiner Junge über Steve Jobs und NeXT gelesen habe. Ich war damals noch zu klein, um den Inhalt wirklich zu verstehen. Hatte aber verstanden, dass das ein Hammersystem ist.

Lass mal deine Beleidigungen stecken, nur weil du hier beim Thema zum Teil falsch liegst und uninformiert bist und Apple wahrscheinlich vor wenigen Jahren überhaupt erst wahrgenommen hast.

hmx
2011-10-12, 02:24:52
Lass mal deine Beleidigungen stecken, nur weil du hier beim Thema zum Teil falsch liegst und uninformiert bist und Apple wahrscheinlich vor wenigen Jahren überhaupt erst wahrgenommen hast.

Nein. Ich habe Apple nicht erst vor wenigen Jahren wahrgenommen. Und nun?

Dass Apple nun Lobeshymnen im Spiegel bekommt lieht nicht an Next, sondern an den i-Geräten. Fakt.
Dass du jetzt im feinsten Hipster-Style einen auf "ich kannte Apple schon in den 80ern und bin sooooo vintage" machst geht mir nachwievor am allerwertesten vorbei.

Natürlich bist du ein Fanboy. Du gibst vor Apple und Jobs seit den 80ern toll zu finden, gibst hier im Forum den Anwalt, weist hier jeden zurecht, der Jobs nicht auf die richtige Art würdigt und meinst über alle Aspekte der Firma Informiert zu sein. Was kommt als nächstes? Stevie Wonder, der behauptet er wäre ein Weisser?

steve.it
2011-10-12, 02:30:52
Apple does not do market research. This is straight from Jobs’ mouth: We do no market research. They scoff at the notion of target markets, and they don’t conduct focus groups. Why? Because everything Apple designs is based on Jobs’ and his team’s perceptions of what they think is cool. He elaborates:

“It’s not about pop culture, and it’s not about fooling people, and it’s not about convincing people that they want something they don’t. We figure out what we want. And I think we’re pretty good at having the right discipline to think through whether a lot of other people are going to want it, too. That’s what we get paid to do. So you can’t go out and ask people, you know, what’s the next big [thing.] There’s a great quote by Henry Ford, right? He said, ‘If I’d have asked my customers what they wanted, they would have told me ‘A faster horse.’’’

http://www.pragmaticmarketing.com/publications/magazine/6/4/you_cant_innovate_like_apple

hmx
2011-10-12, 02:37:19
Apple does not do market research. This is straight from Jobs’ mouth: We do no market research. They scoff at the notion of target markets, and they don’t conduct focus groups. Why? Because everything Apple designs is based on Jobs’ and his team’s perceptions of what they think is cool. He elaborates:

“It’s not about pop culture, and it’s not about fooling people, and it’s not about convincing people that they want something they don’t. We figure out what we want. And I think we’re pretty good at having the right discipline to think through whether a lot of other people are going to want it, too. That’s what we get paid to do. So you can’t go out and ask people, you know, what’s the next big [thing.] There’s a great quote by Henry Ford, right? He said, ‘If I’d have asked my customers what they wanted, they would have told me ‘A faster horse.’’’

http://www.pragmaticmarketing.com/publications/magazine/6/4/you_cant_innovate_like_apple

Und? Klar, dass Jobs sowas vom Stapel lässt. Wers glaubt wird selig...



“It’s not about pop culture, and it’s not about fooling people, and it’s not about convincing people that they want something they don’t.’’’




;D

Nein, darum geht es gaaaaaaaaar nicht.


Aber ich sehe schon, unser Fanboy-Anwalt und PR-Officer läuft gerade erst warm.

steve.it
2011-10-12, 03:21:49
Ich weiß im übrigen sehr wohl, was Apple ist. Ich bin da nur etwas nüchterner.
Du glaubst btw nicht im ernst, dass auch Apple nicht eine Art Marktforschung gemacht hat, oder? Nein glaubst du wirklich Jobs hat da einfach mit dem Finger geschnippt und sein Orakel gefragt? My ass. So wenig wissen über Vermarktung von Produkten und so viel bullshitten. Unglaublich. Das kommt davon, wenn man seine Bildung aus dem Internet hat.
Apple tickt anders. Apple ist anders.

http://www.produkt-manager.net/2011/warum-sind-manche-unternehmen-innovativ-und-andere-nicht/

Silent3sniper
2011-10-12, 03:28:36
Apple tickt anders. Apple ist anders.

http://www.produkt-manager.net/2011/warum-sind-manche-unternehmen-innovativ-und-andere-nicht/

http://i.imgur.com/DVCbw.gif

Mark3Dfx
2011-10-12, 08:25:48
http://wissen.spiegel.de/wissen/titel/SP/2011/41/312/titel.jpg

:facepalm:

Als ich das gestern am Kiosk sah musste ich herzhaft loslachen. ;D
Nun gibt es keine Zukunft mehr für uns Drama Baby, Drama!

Dead Man
2011-10-12, 08:44:08
Als ich das gestern am Kiosk sah musste ich herzhaft loslachen. ;D
Nun gibt es keine Zukunft mehr für uns Drama Baby, Drama!

Doch, aber nur gegen Bares. Er hat sich die Zukunft mit Sicherheit patentieren lassen.

GSXR-1000
2011-10-12, 09:10:43
Komisch nur das er immer bei solchen Dingen involviert gewesen ist. Natürlich gab es auch viele Fehlschläge, aber auch viele Erfolgsstories. Ist also alles nur Zufall das er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war? Insofern hat er ja schon die Zukunft vorhergesehen, weil sonst wäre er ja nicht erfolgreich gewesen ;)

Also eine völlig unbedeutende Rolle sollte man ihm nicht zuspielen.
Genau. er war immer darin involviert. Er war ein visionär und damals zu zeiten von Apple III/Lisa war die blöde welt der konsumenten einfach noch nicht reif für die visionen den grossen Steve. Blöd nur das dieser schlag ins wasser, der apple an den rand des zusammenbruchs geführt hat einzig und allein auf jobs konto geht, weil er sich ja für schlauer als Woz hielt und zum ersten mal selbst die entwicklungen direkt betreute. Nebenbei war das auch der startschuss für den durchmarsch der IBM/PCs. Einen Markt den Apple sonst hätte aufräumen können (Was auch das erklärte ziel von jobs war... nur leider waren die konsumenten eben zu blöd, die wahrheit in den worten des propheten zu erkennen).

Es geht nicht um eine unbedeutende Rolle. Es geht darum, das er ein erfolgreicher geschäftsmann war. Nicht wesentlich mehr, nicht wesentlich weniger.
Ist jetzt jeder erfolgreiche unternehmen oder auch investor, aktionär/spekulant ein visionär? Wenn man euren worten folgt, ist dem wohl so.

GSXR-1000
2011-10-12, 09:19:36
Die meisten kennen bzw. nehmen Apple erst seit wenigen Jahren wahr und wissen über die Firma selber kaum etwas (außer aus den Foren und selektiv gelesenen Anti-Apple-Artikeln, wie dann natürlich gerne gepostet werden -> natürlich ist nicht alles Gold was glänzt aber hier wird stark übertrieben).
Vielen dank für die Blumen... aber leider liegst du falsch.
Ich beobachte diese Story seit mitte der 80er aktiv. Ich hatte einen 8086er (als das noch richtig teuer war) wir waren eine der ersten Schulen in NRW die informatikunterricht bekamen, damals erteilt an AppleIIe.
Zudem war computergeschichte und explizit auch die unternehmensgeschichte von MS und Apple teil meines Studiums. Wobei uniprofessoren sich (um dein nächstes argument gleich vorwegzunehmen) natürlich generell zu den apple-hatern zählen... gelle? Insofern war auch das natürlich von apple hass gefärbt...

GSXR-1000
2011-10-12, 09:26:53
Apple does not do market research. This is straight from Jobs’ mouth: We do no market research. They scoff at the notion of target markets, and they don’t conduct focus groups. Why? Because everything Apple designs is based on Jobs’ and his team’s perceptions of what they think is cool. He elaborates:

“It’s not about pop culture, and it’s not about fooling people, and it’s not about convincing people that they want something they don’t. We figure out what we want. And I think we’re pretty good at having the right discipline to think through whether a lot of other people are going to want it, too. That’s what we get paid to do. So you can’t go out and ask people, you know, what’s the next big [thing.] There’s a great quote by Henry Ford, right? He said, ‘If I’d have asked my customers what they wanted, they would have told me ‘A faster horse.’’’

http://www.pragmaticmarketing.com/publications/magazine/6/4/you_cant_innovate_like_apple

Rofl.
wie verblendet kann man bitte sein?
Klar betreibt ein milliardenschwerer Konzern, der zudem eine AG ist und somit seinen aktienären gegenüber verpflichtet ist vor milliarden investments in forschung und entwicklung, bevor milliardenschwere Lieferverträge eingegangen wird, KEINE Marktanalyse. NAtürlich nicht. Da reicht die aussage eines allwissenden Messiahs, der sagt: SO kaufen die Leute das und fertig. Ganz sicher ist das so.
Schön auch, da du ja so informiert bist, das somit die ganzen geschäftsberichte von Apple ja falsch sind. Denn genau da taucht dieser Posten auf... aber apple hat ja keine abteilung für marktanalyse... neinnein...
Gut das du richtig plan von den dingen hast.

steve.it
2011-10-12, 11:29:57
Schön auch, da du ja so informiert bist, das somit die ganzen geschäftsberichte von Apple ja falsch sind. Denn genau da taucht dieser Posten auf... aber apple hat ja keine abteilung für marktanalyse... neinnein...
Gut das du richtig plan von den dingen hast.
Wo steht das?
Und jetzt nicht mit Research and Development allgemein kommen.

Es geht um Marktforschung vor allem im Sinne von Umfragen (Feldforschung) vor neun Produktentwicklungen. Genau das macht Apple nämlich nicht, dass z.B. auf solcher Grundlage mit der Entwicklung des iPhones überhaupt mal angefangen wird.
Bei der Geheimniskrämerei von Apple so verwunderlich?


natürlich generell zu den apple-hatern zählen... gelle? Insofern war auch das natürlich von apple hass gefärbt...
Kann sein, muss nicht sein.
Allgemein: Ich habe schon so manches gelesen oder gehört, was _nachweislich_ falsch ist!
Du scheinst eh sehr selektiv nur "Fehlschläge" rauszusuchen.

Genau.
Beispiel NeXT: Kommerziell war das kein Erfolg. Dennoch höchst interessantes Projekt von Bedeutung, was mich persönlich viel mehr interessiert, als ein iPod.

"Wrote Berners-Lee: “The NeXT interface was beautiful, smooth, and consistent. It had great flexibility, and other features that would not be seen on PCs till later, such as voice e-mail, and a built-in synthesizer. It also had software to create a hypertext program.” At a point when he faced an early decision of reprogramming the WWW on another system, given the fact that NeXT machines were hardly prolific, Berners-Lee noted, “Trading in the NeXT for some ordinary computer would have been like trading in a favorite sports car for some truck. . . . I decided to stick with the NeXT.”"

Design Thinking and Innovation at Apple: http://hattonconcepts.com/media/papers/leadership/design%20thinking%20at%20Apple.pdf

xL|Sonic
2011-10-12, 11:42:09
Genau. er war immer darin involviert. Er war ein visionär und damals zu zeiten von Apple III/Lisa war die blöde welt der konsumenten einfach noch nicht reif für die visionen den grossen Steve. Blöd nur das dieser schlag ins wasser, der apple an den rand des zusammenbruchs geführt hat einzig und allein auf jobs konto geht, weil er sich ja für schlauer als Woz hielt und zum ersten mal selbst die entwicklungen direkt betreute. Nebenbei war das auch der startschuss für den durchmarsch der IBM/PCs. Einen Markt den Apple sonst hätte aufräumen können (Was auch das erklärte ziel von jobs war... nur leider waren die konsumenten eben zu blöd, die wahrheit in den worten des propheten zu erkennen).

Es geht nicht um eine unbedeutende Rolle. Es geht darum, das er ein erfolgreicher geschäftsmann war. Nicht wesentlich mehr, nicht wesentlich weniger.
Ist jetzt jeder erfolgreiche unternehmen oder auch investor, aktionär/spekulant ein visionär? Wenn man euren worten folgt, ist dem wohl so.

Nicht der Konsument, sondern die Technik selbst. Jobs wollte ja unbedingt ein lüfterloses Gerät haben, welches sehr leise ist (mit massivem Einsatz von Aluminium). Das hat es auch wiederum sehr teuer gemacht. Dadurch gab es massive Probleme mit der Stabilität und auch andere Probleme.

In den heutigen Apple Rechnern erkennt man dann aber doch diese Handschrift, da diese alle auf einen sehr leisen Lauf getrimmt sind bei normaler Arbeitsbelastung.

NeXT (würde es ohne Jobs auch nicht geben) bildete praktisch die Grundlage für das heutige OS X.

GSXR-1000
2011-10-12, 13:05:27
Wo steht das?
Und jetzt nicht mit Research and Development allgemein kommen.

Es geht um Marktforschung vor allem im Sinne von Umfragen (Feldforschung) vor neun Produktentwicklungen. Genau das macht Apple nämlich nicht, dass z.B. auf solcher Grundlage mit der Entwicklung des iPhones überhaupt mal angefangen wird.
Bei der Geheimniskrämerei von Apple so verwunderlich?



Ich denke ich erspar mir die weitere diskussion mit dir.
Dein Zitat sprach eindeutig von "market research". Dies ist ein klar definierter wirtschaftsenglischer Begriff und bedeutet "Marktanalyse". Das ist nicht diskutabel oder interpretierbar, das ist ein feststehender begriff. Somit ist die Aussage als solches schonmal eindeutig falsch: "Apple does not do market research" bedeutet Apple betreibt keine Marktforschung/Marktanalyse. Dies ist einfach falsch. Feldforschungen etc ist eine definition die du hineininterpretierst, von dem da aber nix steht.
Und nochmals: Du glaubst allen ernstes das da Milliardenbeträge über jahre hinweg in die Hand genommen würden, lediglich weil ein Oberguru behauptet: das verkauft sich schon, weil ich habe eine vision und das ist gut? Wie naiv bist du eigentlich?

steve.it
2011-10-12, 13:22:27
Ich denke ich erspar mir die weitere diskussion mit dir. [...] "Apple does not do market research" bedeutet Apple betreibt keine Marktforschung/Marktanalyse. Dies ist einfach falsch. Feldforschungen etc ist eine definition die du hineininterpretierst, von dem da aber nix steht.
Aus dem Zusammenhang sollte klar sein, was gemeint ist bzw. worum es mir ging! Ansonsten stimme ich Dir sogar durchaus zu.

Und du _kannst_ Apple nicht mit einer x-beliebigen Firma vergleichen. Diese Firma funktioniert teilweise völlig anders.

R&D war bei Apple in der Vergangenheit relativ klein, vor allem im Verhältnis zu dem was dabei rumgekommen ist (und man sich andere Firmen anschaut -> Nokia ist hier z.B. AFAIK besonders schlecht gewesen) -> da du von Milliarden schreibst. Apple ist ziemlich effizient.

http://investor.apple.com/

http://cache.gawkerassets.com/assets/images/4/2010/03/decaderev.jpg

John Scully (http://www.cultofmac.com/63295/john-sculley-on-steve-jobs-the-full-interview-transcript/):
He said, “How can I possibly ask somebody what a graphics-based computer ought to be when they have no idea what a graphic based computer is? No one has ever seen one before.”
http://rdmanagement.blogspot.com/2011/03/apple-r-and-steve-jobs-methodology-user.html

While anyone can learn the principles that drive Apple’s innovation, few businesses have the courage to do so. It takes courage to reduce the number of products a company offers from 350 to 10, as Jobs did in 1998. It takes courage to remove a keyboard from the face of a smartphone and replace those buttons with a giant screen, as Jobs did with the iPhone. It takes courage to eliminate code from an operating system to make it more stable and reliable, as Apple did with Snow Leopard. ...
http://www.forbes.com/sites/carminegallo/2011/05/16/steve-jobs-get-rid-of-the-crappy-stuff/

Grivel
2011-10-12, 19:50:09
Ich geb dir mal zur Effizienz ein Stichwort:

Made in China.


Da danke ich dann doch noch den Firmen, die nicht alles auf die Effizienzschale ausgelegt haben ;)

drdope
2011-10-12, 20:11:29
Ich geb dir mal zur Effizienz ein Stichwort:

Made in China.

Da danke ich dann doch noch den Firmen, die nicht alles auf die Effizienzschale ausgelegt haben ;)

Wer in der Halbleiterindustrie läßt da nicht fertigen (ist ernst gemeint)?

basti333
2011-10-12, 20:25:42
Medion


noch nicht

Grivel
2011-10-12, 20:32:13
Wer in der Halbleiterindustrie läßt da nicht fertigen (ist ernst gemeint)?
Och das sind noch seeehr viele.

Da du aber anscheinend nur die Konsumerindustrie kennst und dort auch nicht alle Marken- empfehle ich Dir die Augen zu öffnen ;)

Denk mal bspw. über die letzte nicht ausgelagerte Mainboardproduktion in Deutschland nach.

oder über die Elektronik in Miele Geräten, Sennheiser, Beyerdynamic, hochwertige Telefone von Siemens, Audionet und vieles mehr... Zum Glück! Solltest du eigentlich alle kennen.

Aber generell:
Du glaubst auch nicht ernsthaft, dass in den wichtigsten Maschinen und Geräten dieser Welt chinesische billigkodensatoren stecken ;)

MSABK
2011-10-12, 20:38:32
Sind die Produkte aus nicht china Produktion nicht viel teurer?

Grivel
2011-10-12, 20:45:03
Sind die Produkte aus nicht china Produktion nicht viel teurer?
Oftmals.

Es gibt aber sehr viele Produkte die ungefähr den gleichen Preis haben, dort ist die Gewinnspanne geringer -> Thema "Effizienz."

Sind sie teurer wie bspw. eine Miele Waschmaschine gibt es einen anderen Grund sie zu kaufen:
Lebensdauer, (oftmals) Verarbeitung, Garantie usw... Gerade Lebensdauer ist heimtückisch - aber in der heutigen Gessellschaft sind ja schon 2 Jahre ein Alter ...

drdope
2011-10-12, 20:45:25
Och das sind noch seeehr viele.

Da du aber anscheinend nur die Konsumerindustrie kennst und dort auch nicht alle Marken- empfehle ich Dir die Augen zu öffnen ;)

Wir reden doch hier über Konsumerware, oder?
Das es in anderen Bereichen anders ausschaut ist mir schon klar...
;)

Ich stelle die Frage noch mal konkreter:
Welche konkreten Alternativen zu chinesischer Fertigung habe ich, wenn ich mir ein Computer/Laptop/Tablet/Phone bzw. Unterhaltungselektronik im allgemeinen kaufen möchte?

basti333
2011-10-12, 20:55:49
Wir reden doch hier über Konsumerware, oder?
Das es in anderen Bereichen anders ausschaut ist mir schon klar...
;)

Ich stelle die Frage noch mal konkreter:
Welche konkreten Alternativen zu chinesischer Fertigung habe ich, wenn ich mir ein Computer/Laptop/Tablet/Phone bzw. Unterhaltungselektronik im allgemeinen kaufen möchte?

Keine wirkliche. Und besser wird es den Menschen in China auch nicht gehen, wenn du ihre Waren nicht kaufst. Die Arbeitsbedingungne dort sind sicherlich kein Zuckerschlecken, aber sie werden besser.

Grivel
2011-10-12, 21:30:52
Wir reden doch hier über Konsumerware, oder?
Das es in anderen Bereichen anders ausschaut ist mir schon klar...
;)

Ich stelle die Frage noch mal konkreter:
Welche konkreten Alternativen zu chinesischer Fertigung habe ich, wenn ich mir ein Computer/Laptop/Tablet/Phone bzw. Unterhaltungselektronik im allgemeinen kaufen möchte?
Ahso, also nicht Halbleiterindustrie sondern speziell Unterhaltungselektronik.

Computerbauteile bekommst du noch zu genüge ausserhalb von China. Engelking, Samsung, Kingston, Infineon, Global foundries usw... teilweise sogar mit hoher Fertigungstiefe oder Vorprodukten aus dem Land der Produktion.
Laptop kenne ich nur eine Firma mit Endproduktion 100% ausserhalb Chinas und das ist Fujitsu mit Japan und Deutschland.
Tablet - gibts nix.
Phone - hochwertige statiönäre Telefone sind nicht made in China. Bei Smartphones fallen mir auf Anhieb Nokia und BlackBerry als Marke die nicht die "Billiglohnland Linie only" fahren.
Wenn du übrigens Sachen wie Lautsprecher oder Fernseher und ähnliches dazu zählst gibts glücklicherweise noch eine Menge Alternativen.

Wenn du natürlich von allen Bauteilen ausgehst, wird es gerade bei deinen genannten Produkten schwer, keine chin. Bauteile vorzufinden. Aber Engelking bspw. ist ein gutes Beispiel für Qualität (Wink an BQ!)
übrigens gibt mir das Leben seitdem ich eine "Anti Billiglohnland Produkt wegen Ausbeutung" Einstellung habe viel mehr zurück, lustigerweise auch finanziell ;)

xL|Sonic
2011-10-12, 21:36:10
Keine wirkliche. Und besser wird es den Menschen in China auch nicht gehen, wenn du ihre Waren nicht kaufst. Die Arbeitsbedingungne dort sind sicherlich kein Zuckerschlecken, aber sie werden besser.

Zumal man auch sagen muss, auch wenn es hart klingt, dass es diesen Menschen so deutlich besser geht, als wenn sie gar keine Arbeit hätten. Denn so haben sie immerhin ein Einkommen.

Grivel
2011-10-12, 21:40:31
Zumal man auch sagen muss, auch wenn es hart klingt, dass es diesen Menschen so deutlich besser geht, als wenn sie gar keine Arbeit hätten. Denn so haben sie immerhin ein Einkommen.
Redest du dir alles gut?
Inwiefern geht es Ihnen besser, wenn sie Wanderarbeiter (Bitte Bedinungen beachten) anstatt Bauer sind?


Aber lieber einen Ein Euro Job als Keinen? Sonst gehts ja dem H4ler noch dreckiger?

xL|Sonic
2011-10-12, 21:44:37
Redest du dir alles gut?
Inwiefern geht es Ihnen besser, wenn sie Wanderarbeiter (Bitte Bedinungen beachten) anstatt Bauer sind?


Aber lieber einen Ein Euro Job als Keinen? Sonst gehts ja dem H4ler noch dreckiger?

Es geht hier nicht ums gut reden. Es geht nur darum das die ohnehin armen Menschen dadurch einen höheres Einkommen haben. Was natürlich nicht vergleichbar ist mit unseren Verhältnissen. Dein Harz 4 Vergleich versteh ich nicht. Willst du etwa sagen, dass es denen schlecht geht? Sag das mal den Chinesen die ein monatliches Einkommen von teilweise 60 - 200 $ haben.

mbee
2011-10-12, 21:49:06
Ahso, also nicht Halbleiterindustrie sondern speziell Unterhaltungselektronik.

Computerbauteile bekommst du noch zu genüge ausserhalb von China. Engelking, Samsung, Kingston, Infineon, Global foundries usw... teilweise sogar mit hoher Fertigungstiefe oder Vorprodukten aus dem Land der Produktion.
Laptop kenne ich nur eine Firma mit Endproduktion 100% ausserhalb Chinas und das ist Fujitsu mit Japan und Deutschland.
Tablet - gibts nix.
Phone - hochwertige statiönäre Telefone sind nicht made in China. Bei Smartphones fallen mir auf Anhieb Nokia und BlackBerry als Marke die nicht die "Billiglohnland Linie only" fahren.
Wenn du übrigens Sachen wie Lautsprecher oder Fernseher und ähnliches dazu zählst gibts glücklicherweise noch eine Menge Alternativen.[/SIZE]
Sorry, aber das ist teilweise nun wirklich Schwachfug:
Samsung -> lässt sehr viel in China fertigen (Korea ist mittlerweile zu teuer)
Nokia -> Endfertigung in Rumänien :freak:, Bauteile zu großen Teilen auch aus China
Infineon -> fertigt auch größtenteils in China seit zwei Jahren
usw. usw.

Du machst Dir also eher ganz schön etwas vor. Nur weil ein Produkt in einem anderen Billiglohnland "zusammengebastelt" wird, wirst Du kaum eines im Elektronik-Bereich ohne Innereien aus chinesischer Fertigung bekommen.

Den Trend hält kein Mensch mehr durch gezieltes Konsumverhalten auf...leider, der Zug ist schon seit zig Jahren abgefahren.
Die Lohnentwicklung in China steigt glücklicherweise stetig, wenn auch langsam und auch die Ausbeutung wird dadurch natürlich auch ein Stück weit eingedämmt. Ich hatte vor 15 Jahren schon einen recht guten Einblick in die dortige Quartz-Produktion und da hat sich heute im Vergleich zu damals schon einiges getan (damals wurden Heere von "Wanderarbeitern" dafür rekrutiert und je nach Produktionsbedarf mehr oder weniger einkaserniert), auch wenn das mit westlichen Verhältnissen natürlich in kleinster Weise vergleichbar ist.

Es gibt übrigens auch durchaus qualitativ hochwertige Kondensatoren aus chinesischer Produktion. China = Billigschrott, das war einmal.

Grivel
2011-10-12, 22:02:53
Grösstenteils ist genau der Punkt den ich Anspreche.
Ich versuche bspw. genau hier eine Abwägung zu treffen.
Ich mache mir nix vor, weil ich keine dieser Produkte auch nur im Ansatz kaufe ausser ein BlackBerry (hier weiss ich bspw das dt bauteile verbaut sind)und den Fujitsu Laptop für die Uni.

Du hast jetzt erkannt wieso ich kaum Unterhaltungselektronik kaufe und auch bspw. meine LS selbst gebaut sind (Frequenzweiche mit hochwertigsten Kodensatoren/Spulen aus Deutschland)
Zu den Firmen sei gesagt, dass ich diese aufgezählt habe, weil da wenigstens einen Teil der Wertschöpfung noch nicht im Billiglohnland stattfindet und sie bekannt sind.
Ach und die Fertigungstiefe war ein Hint zu Engelking...

mbee
2011-10-12, 22:06:19
Ist ja durchaus auch löblich (ich würde mich derart nie einschränken können, dazu bin ich viel zu "egoistisch"), aber eben ein Kampf gegen Windmühlen IMO: Konsequenterweise dürfte man zumindest im Bereich Unterhaltungs- und Consumer-Elektronik dann gar nichts mehr kaufen...:(

Grivel
2011-10-12, 22:07:15
Ist ja durchaus auch löblich (ich würde mich derart nie einschränken können, dazu bin ich viel zu "egoistisch"), aber eben ein Kampf gegen Windmühlen IMO: Konsequenterweise dürfte man zumindest im Bereich Unterhaltungs- und Consumer-Elektronik dann gar nichts mehr kaufen...:(
Oder nur soviel wie nötig ist und dann auch gezielt :smile:

lumines
2011-10-12, 22:20:45
Apple könnte die Signierungsserver für ihre Firmwares mal ein bisschen großzügiger ausstatten. War jetzt afaik nicht das erste Mal, dass die unter der Last eingeknickt sind.

Axe Homeless
2011-10-12, 22:35:29
Apple muss auch den Apple Store offline nehmen um ein neues Produkt darin aufzunehmen :freak:
http://gam.boo.jp/blog/images/apple-store-down-macbook.jpg

Achja, auf meinem GSII steht Made in Korea by Samsung.

mbee
2011-10-12, 22:44:12
Achja, auf meinem GSII steht Made in Korea by Samsung.
"Assembled in Korea with parts made in China" würde es besser treffen ;)

Du bist natürlich trotzdem deshalb ein unglaublicher Held im Kampf gegen Unterdrückung und Ausbeutung auf dieser Welt, da besteht kein Zweifel! :freak:

Axe Homeless
2011-10-12, 22:51:15
Ich habe zumindest Phone Story gekauft ;)
http://phonestory.org/

Sven77
2011-10-12, 22:54:00
Apple muss auch den Apple Store offline nehmen um ein neues Produkt darin aufzunehmen :freak:
http://gam.boo.jp/blog/images/apple-store-down-macbook.jpg


Nein müssen sie nicht, das machen sie aus einer Art Tradition.. und komm du bitte hier nicht auf die moralische, wievel HP Touchpads hast du nochmal gekauft zum weiterverscherbeln?

Axe Homeless
2011-10-12, 22:56:55
Natürlich müssen sie es nicht, sie machen es aus Theatralik.
Und ich habe durch einen Serverfehler die Möglichkeit bekommen sieben zu bestellen oder gar keins, und ich habe eins für mich behalten, eins bekam Papi (fürs Geschäft), eins bekam Mami (geschieden), eins für Silent, zwei für Studienfreunde und eins ist noch übrig und liegt daheim :)
Was das auch immer mit sterbenden Kindern in Afrika und Monstermargen der weißen Kalifornier zu tun hat ist mir allerdings ein Rätsel;)
BTT btw:)
http://gawker.com/5847344/what-everyone-is-too-polite-to-say-about-steve-jobs

Achja, ich wette Sven würde Phone Story sicher auch sofort kaufen wenn er könnte um zumindest einen minimalsten Beitrag und Anfang zu setzen, aber er kann ja nicht weil Apple blöderweise entschieden hat dass Progrämmchen zu sperren weil da 70% des Geldes für den Einsatz für die Arbeiter gehen sollen.
Oder weil Apple keine Kritik im eigenen Appstore haben möchte.
Ein Schelm wer hier Böses denkt.

Sven77
2011-10-12, 22:58:07
Is klar...

hmx
2011-10-13, 00:20:59
Apple könnte die Signierungsserver für ihre Firmwares mal ein bisschen großzügiger ausstatten. War jetzt afaik nicht das erste Mal, dass die unter der Last eingeknickt sind.

Jo. Vor allem, weil ich deshalb mein iPad heute Abend nicht mehr nutzen kann und im Moment nix mehr geht. Schwach.
Erst tolle Meldungen davon wie viele Geräte verkauft werden und dann bekommen die es nicht gebacken alles reibungslos über die Bühne zu bringen. Und da soll noch mal jemand meckern, wieso bei Android ein Roll-Out stufenweise gemacht wird.
Übrigens funzt nicht mal das Update, sondern auch das überspielen des Backups. Großes Kino Apple.

x-force
2011-10-13, 00:25:05
Übrigens funzt nicht mal das Update, sondern auch das überspielen des Backups. Großes Kino Apple.

wo kämen wir denn da hin, wenn man für premium preise premium service erwarten könnte :nono:

Mark3Dfx
2011-10-14, 09:10:16
Ich hoffe die Hipster vor den Apple Stores haben sich heute noch bei Starbucks eine
Flavored Latte mit Minus L und kleinen Süßstoff geholt.
Ist doch recht frisch draussen.

Gibt es schon Breaking News bei n-tv/N24 ;D

Sven77
2011-10-14, 09:21:39
Wieso, gibts heut was neues? :confused:

Pana
2011-10-14, 09:34:29
Apple saugt, weil....

Ich in einem Jahr das dritte iPhone 4 bekommen habe. Keines meiner iPhones hat länger als sechs Monate überlebt. Dabei ist es quasi im reinen "Office-Einsatz", es sind fünf "Apps" drauf und gelegentlich höre ich Musik mit dem Gerät. Das ist alles.

Ich bin mittlerweile überzeugt, dass die Hardware von Apple qualitativ sehr schlecht ist. Jetzt bete ich, dass das iPhone ein Jahr durchhält, weil die Garantie nun abgelaufen ist.

Und danach kommt sicher kein Apple-Gerät mehr ins Haus.

Mark3Dfx
2011-10-14, 09:35:14
Die Hipster dürfen sich ab heute ihre Apfeltasche zum iP 4S abholen
und kreischend in die Kamera halten.

Sven77
2011-10-14, 10:04:41
Verdammt, schade das wir hier keinen Apple-Store haben.. haette ich mich gestern abend schon davor gestellt

Apple saugt, weil....

Ich in einem Jahr das dritte iPhone 4 bekommen habe. Keines meiner iPhones hat länger als sechs Monate überlebt. Dabei ist es quasi im reinen "Office-Einsatz", es sind fünf "Apps" drauf und gelegentlich höre ich Musik mit dem Gerät. Das ist alles.

Ich bin mittlerweile überzeugt, dass die Hardware von Apple qualitativ sehr schlecht ist. Jetzt bete ich, dass das iPhone ein Jahr durchhält, weil die Garantie nun abgelaufen ist.

Und danach kommt sicher kein Apple-Gerät mehr ins Haus.

http://www.abload.de/img/7ntnrpub9.png

basti333
2011-10-14, 11:44:55
http://i.cmpnet.com/informationweek/galleries/automated/522/squaretrade_study_full.gif
http://www.informationweek.com/news/infrastructure/remote_access/228200670

derpinguin
2011-10-14, 11:47:27
Apple saugt, weil....

Ich in einem Jahr das dritte iPhone 4 bekommen habe. Keines meiner iPhones hat länger als sechs Monate überlebt. Dabei ist es quasi im reinen "Office-Einsatz", es sind fünf "Apps" drauf und gelegentlich höre ich Musik mit dem Gerät. Das ist alles.

Ich bin mittlerweile überzeugt, dass die Hardware von Apple qualitativ sehr schlecht ist. Jetzt bete ich, dass das iPhone ein Jahr durchhält, weil die Garantie nun abgelaufen ist.

Und danach kommt sicher kein Apple-Gerät mehr ins Haus.
Was veranstaltest du mit dem Ding? Das iPhone 4 ist so ziemlich das stabilste Telefon, dass ich je hatte.

Sven77
2011-10-14, 11:52:53
Bei mir das 2G und 3GS.. vor allem das 2G wurde runtergeworfen, im Fluss ertraenkt und ist inzwischen 3,5 Jahre alt und funzt super.. das 3GS hat sich auch von einem Wasserschaden erholt und ist diverse male runtergefallen

derpinguin
2011-10-14, 11:54:10
Die Vorgänger iPhones hatte ich nicht, bin mir aber sicher, dass die sich qualitativ nicht besser oder schlechter darstellen als das 4. Wenn man die Teile binnen 6 Monaten killen will muss man entweder ungeschickt oder dämlich sein.

Sven77
2011-10-14, 11:55:25
Oder trollieren.. aber sowas hat Pana ja nicht noetig..

derpinguin
2011-10-14, 11:56:38
Würde er nie tun :)

deekey777
2011-10-14, 11:57:41
iPhones kann man auch schnell töten, wenn man sie in Noname-Musikanlagen steckt, insbesondere wenn diese maximal für iPods aus wilheminischen Zeiten freigegeben sind. Oder keine Originalladegeräte verwendet.

Pana
2011-10-14, 12:52:17
Was veranstaltest du mit dem Ding? Das iPhone 4 ist so ziemlich das stabilste Telefon, dass ich je hatte.
Beim ersten iPhone 4 kam es plötzlich zu Sync-Fehlern und es wurde anstandslos ausgetauscht. Beim zweiten iPhone wollte ich gerade einen Kollegen anrufen, da reagierte es nicht mehr. Kurz darauf zeigte es den Apfel an, wurde sehr warm - und war danach tot. Wurde ebenfalls getauscht.

Ich "veranstalte" nichts mit dem iPhone 4. Ich nutze es als Telefon, E-Mail-Client und gelegentlich surfe ich mal. Ich halte mich für einen wenig- bzw. medium-Benutzer.
Die Vorgänger iPhones hatte ich nicht, bin mir aber sicher, dass die sich qualitativ nicht besser oder schlechter darstellen als das 4. Wenn man die Teile binnen 6 Monaten killen will muss man entweder ungeschickt oder dämlich sein.
Findest Du das nicht etwas dreist und unfreundlich?

Grivel
2011-10-14, 14:29:34
http://i.cmpnet.com/informationweek/galleries/automated/522/squaretrade_study_full.gif
http://www.informationweek.com/news/infrastructure/remote_access/228200670

Bitte die Ganze Statistik. Nicht nur die Sonnenseite. Was bringt ein Gerät ohne Fehler was bei 1N Krafteinwirkung zertrümmert ist?(Womit es eigentlich auch fehlerhaft ist)
http://www.abload.de/img/squaretrade-12893771879of1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=squaretrade-12893771879of1.jpg)
Wenn du sie (Statistik)übrigens aufschlusselst siehst du, Dass nur die Trackball bbs das Problem waren.
Naja Glaube keiner Statistik die Du nicht gefälscht hast.

deekey777
2011-10-14, 15:01:05
Beim ersten iPhone 4 kam es plötzlich zu Sync-Fehlern und es wurde anstandslos ausgetauscht. Beim zweiten iPhone wollte ich gerade einen Kollegen anrufen, da reagierte es nicht mehr. Kurz darauf zeigte es den Apfel an, wurde sehr warm - und war danach tot. Wurde ebenfalls getauscht.

Ich "veranstalte" nichts mit dem iPhone 4. Ich nutze es als Telefon, E-Mail-Client und gelegentlich surfe ich mal. Ich halte mich für einen wenig- bzw. medium-Benutzer.

Als ich noch das 2G hatte, nutzte ich meine Callya-Sim aus dem Jahr 2000 (April 2000, um genauer zu sein). Eigentlich unterstützte das 2G diese Uralt-Sim nicht, und als das iOS-Update auf 3 kam, wurde mein iPhone im Bereich der Sim sehr warm, so dass ich es mit einer anderen neueren betrieb.


Findest Du das nicht etwas dreist und unfreundlich?
Passt schon.

Steel
2011-10-14, 16:13:07
Als ich noch das 2G hatte, nutzte ich meine Callya-Sim aus dem Jahr 2000 (April 2000, um genauer zu sein). Eigentlich unterstützte das 2G diese Uralt-Sim nicht, und als das iOS-Update auf 3 kam, wurde mein iPhone im Bereich der Sim sehr warm, so dass ich es mit einer anderen neueren betrieb.
Kann ich bestätigen. Zu meinem 4S gabs auch gleich eine neue SIM dazu, die ich nicht bestellt hatte. Alte SIMs sind definitiv ein Problem.

Dead Man
2011-10-14, 18:23:33
Kann ich bestätigen. Zu meinem 4S gabs auch gleich eine neue SIM dazu, die ich nicht bestellt hatte. Alte SIMs sind definitiv ein Problem.

Wie lange hast Du angestanden? :usweet:

Steel
2011-10-14, 19:38:08
Wie lange hast Du angestanden? :usweet:
Ich hatte bei der Telekom vorbestellt. Kam heute morgen mit DHL an... :D

DarkFox
2011-10-14, 20:39:35
Heute hab ich vor den Simpsons zufällig noch die "Nachrichtensendung" von Pro7 gesehen und mir wurde die ganze Abartigkeit der Apple-Retail Geschäfte wieder klar.
Da stehen die Mitarbeiter Spalier und jubeln frenetisch... während die Leute Gadgets kaufen :freak: Das ist absurd, das gibts gar nicht. Aber den Fanatiker, die stundenlang in der Kälte anstehen scheint das zu gefallen.

Wegen so Szenen werde ich nie Apple kaufen. Da will ich einfach nicht Teil davon sein und verstehe nicht, wie man das einfach schulterzuckend akzeptiert als normaler Applekäufer.

Mich erinnert das frappierend an Religionen, wo ein Teil der Anhänger Blödsinn veranstaltet und die ganze Sache zu Ernst nimmt und der Großteil der normalen Anhänger die Sache eher lächerlich findet und das Ganze auch vernünftiger sieht.
Für mich ist die einzig ehrliche Reaktion als normales Mitglied dann zu sagen: Mit diesen Leuten will ich nichts zu tun haben und das ganze auch nicht unterstützen. Wieso geschieht das so wenig? Es ist ja nicht so als wäre Apple total alternativlos.

deekey777
2011-10-14, 20:42:54
Heute hab ich vor den Simpsons zufällig noch die "Nachrichtensendung" von Pro7 gesehen und mir wurde die ganze Abartigkeit der Apple-Retail Geschäfte wieder klar.
Da stehen die Mitarbeiter Spalier und jubeln frenetisch... während die Leute Gadgets kaufen :freak: Das ist absurd, das gibts gar nicht. Aber den Fanatiker, die stundenlang in der Kälte anstehen scheint das zu gefallen.

Wegen so Szenen werde ich nie Apple kaufen. Da will ich einfach nicht Teil davon sein und verstehe nicht, wie man das einfach schulterzuckend akzeptiert als normaler Applekäufer.

Mich erinnert das frappierend an Religionen, wo ein Teil der Anhänger Blödsinn veranstaltet und die ganze Sache zu Ernst nimmt und der Großteil der normalen Anhänger die Sache eher lächerlich findet und das Ganze auch vernünftiger sieht.
Für mich ist die einzig ehrliche Reaktion als normales Mitglied dann zu sagen: Mit diesen Leuten will ich nichts zu tun haben und das ganze auch nicht unterstützen. Wieso geschieht das so wenig? Es ist ja nicht so als wäre Apple total alternativlos.
BLablabla...
Es ist sehr schön, wenn man Nutzer eines Produkts mit religösen Fanatikern gleichsetzt. Aber was soll man denn von einem Fanatiker wie dir sonst erwarten?

Sven77
2011-10-14, 20:53:58
Wieso um alles in der Welt sollte ich ein Produkt meiden, nur weil sich ein paar Leute bescheuert verhalten? Boykottieren und mir was anderes kaufen mit dem ich nie glücklich werden würde?

DarkFox
2011-10-14, 20:54:50
Ich stelle nicht Nutzer mit Fanatikern gleich sondern Leute die sich für ein Smartphone stundenlang in die Kälte stellen oder gleich campieren.

Wieso um alles in der Welt sollte ich ein Produkt meiden, nur weil sich ein paar Leute bescheuert verhalten? Boykottieren und mir was anderes kaufen mit dem ich nie glücklich werden würde?
Weil du damit unter anderem so Praktiken wie "Wir stehen Spalier und bejubeln unsere Kunden beim kauf eines Smartphones" unterstützt.

DarkFox
2011-10-14, 21:42:42
pls del

Sven77
2011-10-14, 21:58:11
Weil du damit unter anderem so Praktiken wie "Wir stehen Spalier und bejubeln unsere Kunden beim kauf eines Smartphones" unterstützt.
Und? Von mir aus können die mit den Pimmeln wedeln, who cares? Wie kann man sich über sowas überhaupt echauffieren? Bei der nächsten Playstation/Xbox oder dem nächsten WoW siehts genauso aus.. die Schlangen für Harry Potter Bücher waren noch länger :ugly: Lass den Leuten doch ihren Spaß

DarkFox
2011-10-14, 22:05:05
Und? Von mir aus können die mit den Pimmeln wedeln, who cares? Wie kann man sich über sowas überhaupt echauffieren? Bei der nächsten Playstation/Xbox oder dem nächsten WoW siehts genauso aus.. die Schlangen für Harry Potter Bücher waren noch länger :ugly: Lass den Leuten doch ihren Spaß
Auf mich wirkt das aber nicht wie Spaß, sonder ist creepy. Das systematische Beklatschen von Kunden ist afaik auch ziemlich Apple-spezifisch.
Wenn du dich überhaupt nicht in einem Boot mit diesen Leuten siehst, dann kann ich dich verstehen, dass dich das nicht interessiert.

Sven77
2011-10-14, 22:07:17
Das systematische Beklatschen von Kunden ist afaik auch ziemlich Apple-spezifisch.

Nö, exakt das gleiche wird bei Xbox/PS/Nintendo gemacht. Da ist der letzte Release eben ein wenig her.. ;)
Ich wusste nichtmal das es das neue iPhone heute gibt... immer noch zufriedener 3GS Nutzer der nicht vorhat umzusteigen

lol
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/0,1518,791775,00.html

deekey777
2011-10-14, 22:14:19
Das 3GS reicht mehr als aus. Es stört nur, dass Apple einige Funktionen vorenthält. Ich bin aufs iPhone 4 im Dezember letzten Jahres nur deswegen umgestiegen, weil ich das 3GS noch zu anehmbarem Preis verkaufen konnte.

GSXR-1000
2011-10-14, 22:17:15
Wieso um alles in der Welt sollte ich ein Produkt meiden, nur weil sich ein paar Leute bescheuert verhalten? Boykottieren und mir was anderes kaufen mit dem ich nie glücklich werden würde?
Natürlich würde ich ein Produkt auch nicht boykottieren, weil es verrückte Menschen gibt.
Allein: solche Dinge zeigen einfach, das der Erfolg der Marke "Iphone/IPad/IPod" eben nicht in erster Linie nur der Erfolg eines herausragenden, visionären Produktes ist, das eben durch seine Produktmerkmale einzigartig und geradezu anbetungswert ist, wie hier oft in den Raum gestellt wird.
Sondern das ein Grossteil des wirtschaftlich messbaren Erfolgs, der hier immer wieder als Massstab der Überlegenheit von apples technologie, visionen und apples verständnis von "benutzerführung" (achtung, dies ist sehr gewollt zweideutig zu verstehen) einfach durch einen immer noch andauernden gigantischen Marketinghype erzielt wird, der auch was von Massenphänomenen hat. Denn mit rationalem und logischen Handeln hat sowas wirklich nichts mehr zu tun und trägt tatsächlich eher die merkmale von massenhysterie, brainwashing und sektenverhalten.
Du nennst weiter unten das beispiel Harry Potter. wir sind uns sicher darüber einig, das dies weder kulturell, noch literarisch, künstlerisch ein meilenstein der literaturgeschichte ist. Aber es gelang einen massenhype zu schüren, einen kultstatus zu etablieren. Das reicht dann eben aus, weil es nicht mehr um den wert oder die qualität einer sache geht, sondern um den kultstatus der sache selbst. Oder nimm diverse Popbands... Take That... sicherlich auch definitiv qualitativ kein meilenstein der Musikgeschichte. Aber erfolgreich. Dank erfolgreichem Marketing und Hype. So erfolgreich, das die trennung der Band zu deutlich erhöhten selbstmordraten bei jungen mädels führte. War die Qualität der Musik der Grund dafür? Oder der inszenierte Hype?
Und genauselbiges zeigt sich jahr für jahr bei Apples Iphone momentan.
Die könnten momentan einen Ziegelstein als Iphone verkaufen, und für millionen wär es das geilste kommunikationsgerät seit der erfindung des morsegeräts.

ernesto.che
2011-10-14, 22:23:55
.

Wegen so Szenen werde ich nie Apple kaufen. Da will ich einfach nicht Teil davon sein und verstehe nicht, wie man das einfach schulterzuckend akzeptiert als normaler Applekäufer.



Du isst und trinkst. Trotzdem haben andere noch nicht wegen dir mit der Nahrungsaufnahme aufgehört.

Sven77
2011-10-14, 22:29:38
Und genauselbiges zeigt sich jahr für jahr bei Apples Iphone momentan.
Die könnten momentan einen Ziegelstein als Iphone verkaufen, und für millionen wär es das geilste kommunikationsgerät seit der erfindung des morsegeräts.

Die Aussage impliziert das das iPhone ein schlechtes Smartphone ist. Das ist es aber beileibe nicht, eher im Gegenteil. Hat ja lange genug gedauert bis die Konkurrenz aufgeschlossen hat.

Kampf-Sushi
2011-10-14, 22:37:01
Die Aussage impliziert das das iPhone ein schlechtes Smartphone ist. Das ist es aber beileibe nicht, eher im Gegenteil. Hat ja lange genug gedauert bis die Konkurrenz aufgeschlossen hat.
Die Aussage impliziert das das iPhone ein besseres Smartphone ist. Das ist es aber beileibe nicht, eher im Gegenteil. Nachdem es einmal den Vorsprung verloren hatte, hat es ja lange genug gedauert bis es zur Konkurrenz aufgeschlossen hat.

DarkFox
2011-10-14, 22:39:44
Du isst und trinkst. Trotzdem haben andere noch nicht wegen dir mit der Nahrungsaufnahme aufgehört.
Wow, kreativ. Passt zwar nicht zum Thema, aber weiter so!

ernesto.che
2011-10-14, 22:48:38
Wow, kreativ. Passt zwar nicht zum Thema, aber weiter so!

Kreativ zu sein, das war nicht das Ziel. Und es passt hervorragend zum Thema. Du kannst nicht daherkommen und Käufern irrationale Kaufmotivation (Marketing, Hype, me2...) Vorwerfen und dann andere Käufer, die du nicht sympathisch findest, als Grund gegen einen Kauf anführen. Das ist genauso irrational.
Verstehste?:D

DarkFox
2011-10-14, 22:54:29
Kreativ zu sein, das war nicht das Ziel. Und es passt hervorragend zum Thema. Du kannst nicht daherkommen und Käufern irrationale Kaufmotivation (Marketing, Hype, me2...) Vorwerfen und dann andere Käufer, die du nicht sympathisch findest, als Grund gegen einen Kauf anführen. Das ist genauso irrational.
Verstehste?:D
Hab ich doch gar nicht. Ich habe nur bemerkt, dass sich eine Gruppe Käufer imo sehr daneben verhält und das für mich ein Grund ist, die ganze Marke zu meiden, da ich sowas nicht unterstützen will.
Dass dein Vergleich mit etwas absolut lebensnotwendigem da unpassend ist siehst du aber schon ein?

Ich sehe 3 Gruppen:
-uninformierte DAUs: Leute, die nicht wirklich Ahnung, haben und mehr oder weniger blind Apple kaufen. Von mir aus auch wegen guter Erfahrungen in der Vergangenheit.
-die normalen: kennen sich technisch aus, kaufen aus vielerlei Gründen Apple. Der Großteil der Applekäufer hier.
-die Fanatiker: nicht ganz so uninformiert wie die erste Gruppe, werfen dafür mit Buzzwords um sich (ohne Retina Display kann ich nicht leben!!111) und haben mit viel mehr Enthusiasmus. Leute, die Tage lang campieren z.B., oder die darauf abfahren, beim Smartphonekauf bejubelt zu werden.

So. Und nun sage ich zur 2.Gruppe: Stört euch das nicht, dass ihr die 3.Gruppe und die dafür zugeschnittenen Praktiken der Stores unterstützt?

ernesto.che
2011-10-14, 22:59:34
Hab ich doch gar nicht. Ich habe nur bemerkt, dass sich eine Gruppe Käufer imo sehr daneben verhält und das für mich ein Grund ist, die ganze Marke zu meiden, da ich sowas nicht unterstützen will.
Dass dein Vergleich mit etwas absolut lebensnotwendigem da unpassend ist siehst du aber schon ein?

Natürlich hast du das. Ist ja auch gar nicht tragisch, steh aber einfach dazu.

Es geht nicht um lebensnotwendig oder nicht: Es geht darum, dass das ein sehr irrationales, unsinniges Argument ist.
Gleiches gilt für die, Übertreibung macht anschaulich, Unsinnigkeit, Nahrungsaufnahme zu verweigern, weil man vielleicht z.B. dich nicht mag, du ja aber isst und trinkst. Zumindest gehe ich davon aus, dass du das tust. ;)

Dead Man
2011-10-14, 23:15:59
...

Jupp, simple Gemüter brauchen ein erreichbares Ziel, dann sind sie glücklich. Da stellt man sich gern mal ein paar Tage an, nur damit man nachher erzählen kann, man sei einer der Ersten gewesen. Nicht unbedingt rational, aber rational denken eh nur Spießer.

Naja, in Zukunft muss man eben einfach immer dazu sagen, dass es ein 4s ist, damit die Leute merken, wie elitär man ist.

Heimatsuchender
2011-10-14, 23:38:52
Hab ich doch gar nicht. Ich habe nur bemerkt, dass sich eine Gruppe Käufer imo sehr daneben verhält und das für mich ein Grund ist, die ganze Marke zu meiden, da ich sowas nicht unterstützen will.
Dass dein Vergleich mit etwas absolut lebensnotwendigem da unpassend ist siehst du aber schon ein?

Ich sehe 3 Gruppen:
-uninformierte DAUs: Leute, die nicht wirklich Ahnung, haben und mehr oder weniger blind Apple kaufen. Von mir aus auch wegen guter Erfahrungen in der Vergangenheit.
-die normalen: kennen sich technisch aus, kaufen aus vielerlei Gründen Apple. Der Großteil der Applekäufer hier.
-die Fanatiker: nicht ganz so uninformiert wie die erste Gruppe, werfen dafür mit Buzzwords um sich (ohne Retina Display kann ich nicht leben!!111) und haben mit viel mehr Enthusiasmus. Leute, die Tage lang campieren z.B., oder die darauf abfahren, beim Smartphonekauf bejubelt zu werden.

So. Und nun sage ich zur 2.Gruppe: Stört euch das nicht, dass ihr die 3.Gruppe und die dafür zugeschnittenen Praktiken der Stores unterstützt?


Ich zähle mich zu der zweiten Gruppe. Ich bin mit dem IPhone (bis 4) gut zurechtgekommen. Jetzt teste ich Android und bin auch sehr zufrieden (hätte ich eigentlich nicht gedacht). Ich habe mein IPhone 4 für sehr gutes Geld verkauft. Das 4S bietet meiner Meinung nach aber nichts, was eine Reinvestition erfordert. Ich hätte so gesehen auch das 4er behalten können.

Was Gruppe 3 angeht:
Sowas finde ich erbärmlich. Ich lache über Typen, die vor den Stores campieren. So dringend braucht man die Produkte (egal von welchem Hersteller) nicht. Was die Buzzwords angeht: Da habe ich schon so manchem geraten, sich erstmal mit der Materie vertraut zu machen und nicht alles nachzuplappern, was irgendwo geschrieben steht oder gehört wurde. Es ist absolut furchtbar, wenn die Leute keine Ahnung haben aber so tun, als ob doch.


tobife

GSXR-1000
2011-10-14, 23:58:30
Die Aussage impliziert das das iPhone ein schlechtes Smartphone ist. Das ist es aber beileibe nicht, eher im Gegenteil. Hat ja lange genug gedauert bis die Konkurrenz aufgeschlossen hat.

Schade das du zwar gefühlt ein halbes tausend posts hier zu diesem thema abgelassen hast, aber leider des lesens nicht wirklich mächtig bist-
Die aussage impliziert lediglich eins: das es relativ egal ist, ob das iphone ein gutes oder ein schlechtes smartphone ist. Das macht schlicht und ergreifend (wie solche events zeigen) garkeinen unterschied für eine grosse masse. Weil es um das Kultobjekt geht, und nicht um ein gutes oder schlechtes smartphone. Ich impliziere weder das das iphone ein gutes oder schlechtes ist. Für mich ist es einfach aufgrund einiger grundlegender Eigenschaften nicht interessant. Aber selbst wenn es das einzige und beste smartphone auf dieser erde wäre, würde ich mich niemals derart zum affen machen und vor irgendwelchen Apple stores campieren. Und auch würde mein gehirn nicht derart aussetzen und ich würde mir dies zum teuerstmöglichen zeitpunkt holen, zumal wenn objektiv gesehen kein Bedarf ist (weil ich ein gerade 6 monate altes vorgängermodell habe zum beispiel). Das hat mit logik und rationalem Verhalten (was notwendig wäre um die qualität eines produktes zu berurteilen) mal rein garnix zu tun.

GSXR-1000
2011-10-15, 00:01:18
Kreativ zu sein, das war nicht das Ziel. Und es passt hervorragend zum Thema. Du kannst nicht daherkommen und Käufern irrationale Kaufmotivation (Marketing, Hype, me2...) Vorwerfen und dann andere Käufer, die du nicht sympathisch findest, als Grund gegen einen Kauf anführen. Das ist genauso irrational.
Verstehste?:D
Hallo? Der Hype ist ausser frage. Ich wiederhol mich diesbezüglich nicht, aber das verhalten gerade dieser Massen ist ein absoluter nachweis, das es einer grossen Gruppe nicht um die eigentliche qualität oder ein rationales Kaufverhalten geht. Das ist ein Popevent und eine huldigung an ein Kultobjekt. Nicht mehr und nicht weniger.
Das anzuzweifeln ist eher ein beweis dafür, wie gut das marketing immer noch bei einigen funktioniert.

Sven77
2011-10-15, 00:07:50
Die aussage impliziert lediglich eins: das es relativ egal ist, ob das iphone ein gutes oder ein schlechtes smartphone ist. Das macht schlicht und ergreifend (wie solche events zeigen) garkeinen unterschied für eine grosse masse.

Es ist eben nicht egal.. wenn das iPhone schlecht wäre, wäre es schneller weg vom Fenster als man bis 3 zählen kann.

GSXR-1000
2011-10-15, 00:14:44
Es ist eben nicht egal.. wenn das iPhone schlecht wäre, wäre es schneller weg vom Fenster als man bis 3 zählen kann.
nicht solange es eben einen kultstatus, lifestylecharakter und geradezu fetischstatus hat. Genausolange werden/würden weiterhin grosse massen vor dem ersten Verkaufstag campieren.
Aber ich denke wir werden dies in den nächsten Jahren beobachten können. Apple hat durch den Tod von Jobs langfristig einen grossen punkt des charismas verloren, das sie glaube ich nicht kompensieren werden. (ein nachteil wenn man marketingstrategie so extrem personifiziert). Wir werden sehen wie sich das beim Iphone 5, 6 folgend darstellt. Ich denke die campierenden Massen werden deutlich weniger werden. Nicht weil ich davon ausgehe, das apple auf einmal schlechtere Handies baut. Ganz sicher nicht, warum auch? Aber weil der Hype, der Kultstatus, der Mythos verblasst und stirbt.
Wir können ja in 3 jahren mal über genau diesen Punkt weiterdiskutieren. Mal schauen ob ich recht hatte.

Sven77
2011-10-15, 00:16:29
Mir solls recht sein, würde mich freuen wenn sich Apple wieder mehr auf Mac und OSX konzentrieren würde..

Nightspider
2011-10-15, 00:18:08
Aus gegebenem Anlass kopier ich das hier auch nochmal rein:

Boar dieses VERFICKTE DRECKS ITUNES :mad::mad::mad::mad:

Das ist zu dumm nen Backup ohne Fehler zu erstellen und wenn man das iPad auf iOS 5 upgraded geht danach wieder nichts und die beschissene Meldung kommt:

http://www.abload.de/img/ipadfehlerlpcr.jpg

WAS SOLL ICH ZUM TEUFEL NOCHMAL DAMIT? Ich will da nix resetten sondern meine Daten drauf behalten. Scheiß Drecksladen. Anstatt das verfickte itunes das alte Backup behält.

Ich würde morgen am liebsten in unseren Apple Store gehen und das Scheiß Ding einem Mitarbeiter an den Kopf werfen. Diese reudige iTunes Software hat endlich auch auf Windows ordentlich zu funktionieren.

Mir ist schonmal ALLES vom iPad verloren gegangen weil die DUMME, SCHEISS iTunes Krankheit nicht funktioniert.

Da werde ich echt zum Teufel. Wenn jetzt wieder alle Daten verloren sind, überleg ich mir noch 3 mal ob ich wirklich nochmal so ein scheiß Apple Produkt, mit minderwertiger Software kaufe. :mad:

Edit: Was ist denn zur Hölle so schwer daran das OS upzudaten??? Das Kann ja Microsoft 10 mal besser!!!! Scheiß behinderte restriktive Apple Software. Ich hab so einen Hals, ich könnte platzen.

Das Ding soll einfach nur funktionieren, was ist daran so schwer?

Axe Homeless
2011-10-15, 00:25:28
Könnte bitte mal jemand ein Beispielvideo von den bejubelnden Applemitarbeitern posten? Ich habe das jetzt vielfach gehört, nie selbst gesehen und kann es auch fast nicht glauben.

Wenn kranke Kunden blöden Mist machen kann ich verstehen wieso das Gruppe 2 nicht stört, das würde es mich offensichtlich auch nicht.

Aber wenn es zur Firmenstrategie zählt so ein Kaspertheater zu veranstalten wäre ich ungern Teil des Ganzen. Es geht auch seriös.

Nightspider
2011-10-15, 00:27:18
Da gibts auf YouTube garantiert über 1000 Videos von.

Heimatsuchender
2011-10-15, 00:44:49
Könnte bitte mal jemand ein Beispielvideo von den bejubelnden Applemitarbeitern posten? Ich habe das jetzt vielfach gehört, nie selbst gesehen und kann es auch fast nicht glauben.

Wenn kranke Kunden blöden Mist machen kann ich verstehen wieso das Gruppe 2 nicht stört, das würde es mich offensichtlich auch nicht.

Aber wenn es zur Firmenstrategie zählt so ein Kaspertheater zu veranstalten wäre ich ungern Teil des Ganzen. Es geht auch seriös.


http://www.youtube.com/watch?v=9hcmaUZ_0Fk

Wie gesagt: Absolut lächerlich.


tobife

DarkFox
2011-10-15, 00:48:50
Könnte bitte mal jemand ein Beispielvideo von den bejubelnden Applemitarbeitern posten? Ich habe das jetzt vielfach gehört, nie selbst gesehen und kann es auch fast nicht glauben.

Wenn kranke Kunden blöden Mist machen kann ich verstehen wieso das Gruppe 2 nicht stört, das würde es mich offensichtlich auch nicht.

Aber wenn es zur Firmenstrategie zählt so ein Kaspertheater zu veranstalten wäre ich ungern Teil des Ganzen. Es geht auch seriös.
http://www.youtube.com/watch?v=S_5o_BEWquI

Und das ist ganz klar Teil der Firmenstrategie. Oder meinst du die machen sich freiwillig alle paar Monate zum Affen? ;)

Das systematische daran ist ja das abartige. Wenn es nun ein besonders gut gelaunter Verkäufer mal einem Kunden gratuliert, oder sowas bei der Eröffnung abgezogen wird, ist das ja völlig normal. Aber nicht als Store-policy.

E: http://www.youtube.com/watch?v=9hcmaUZ_0Fk&feature=player_detailpage#t=50s
Das ist doch krank. Absolut abstoßend der Laden. Als Applestore Mitarbeiter muss man wohl auch seinen Verstand beim 1. Arbeitstag abgeben, sonst hält man sowas doch im Kopf nicht aus...

E2: Und da muss man auch gar nicht über eine Gruppe an Fanatikern die Problematik klarmachen. Alleine so eine Policy reicht mir aus, um einen großen Bogen um diese Sekte, die auch Gadgets verkauft, zu machen.

xL|Sonic
2011-10-15, 00:50:52
Hallo? Der Hype ist ausser frage. Ich wiederhol mich diesbezüglich nicht, aber das verhalten gerade dieser Massen ist ein absoluter nachweis, das es einer grossen Gruppe nicht um die eigentliche qualität oder ein rationales Kaufverhalten geht. Das ist ein Popevent und eine huldigung an ein Kultobjekt. Nicht mehr und nicht weniger.
Das anzuzweifeln ist eher ein beweis dafür, wie gut das marketing immer noch bei einigen funktioniert.

Was im Falle von Apple noch zu beweisen ist, denn die Produkte sind beileibe nicht schlecht. Insofern sind das alles haltlose Behauptungen von dir, da es in der Vergangenheit, also den letzten 5 Jahren keine Flops auf Seiten von Apple gibt. Woher willst du also wissen, dass bei einem Produktflop die Leute weiterhin vor den Stores campieren?
Ansonsten verstehe ich nicht warum man sich so sehr darüber aufhängt. In Zeiten von Flashmobs ist es doch mittlerweile normal, dass bei größeren Ereignissen sich Leute zusammen schließen, die die gleichen Interessen teilen. Bei einer Filmpremiere ist es in Ordnung, aber wenn es etwas anderes ist, sind die Leute nicht gleich in Ordnung oder sind nur dem Marketing zum Opfer gefallen? Schönes Schubladendenken.

Anderes Beispiel Gears of War 3 Launch in den Staaten, wo man ähnliche Bilder zu sehen bekommt: http://www.youtube.com/watch?v=nawozPSFVs8

Axe Homeless
2011-10-15, 00:54:17
https://lh3.googleusercontent.com/-64l3Mi4o6h0/TpWkIrrfHOI/AAAAAAAADQQ/K1icNsXuYOc/s400/SWEET_JESUS.gif
https://lh5.googleusercontent.com/-VxN-_8N1Joo/TpWj7-nkcTI/AAAAAAAADPw/H2pE_-ER9LE/s500/what_the_fuck_man.gif
https://lh5.googleusercontent.com/-o2Fh8ZfK2R8/TpWlNW6UU7I/AAAAAAAADSI/10IfyDh3Kec/s316/i_dont_even.gif


Ich glaube das ja nicht..
Aber ehrlich Leute, Flashmobs und gemeinsame Interessen ist ja alles schön und gut. Sich mit gleichgesinnten unterhalten, okay.

Aber welche Art von Mensch braucht denn für den Kauf eines Gerätes so eine Lobhudelei? :( Von Menschen die dich nicht kennen, die dafür bezahlt werden? :(

E: Okay Frage beantwortet. Sonic braucht so etwas offenbar :(

ernesto.che
2011-10-15, 00:54:24
Hallo? Der Hype ist ausser frage. Ich wiederhol mich diesbezüglich nicht, aber das verhalten gerade dieser Massen ist ein absoluter nachweis, das es einer grossen Gruppe nicht um die eigentliche qualität oder ein rationales Kaufverhalten geht. Das ist ein Popevent und eine huldigung an ein Kultobjekt. Nicht mehr und nicht weniger.
Das anzuzweifeln ist eher ein beweis dafür, wie gut das marketing immer noch bei einigen funktioniert.


Wo du von Hype sprichst: Schau dir mal an, was gerade mit Android in den USA veranstaltet wird. Das ist Hype. Es vergeht kaum ein Werbeblock ohne Android. Ob nun Gerätehersteller, Netzbetreiber/Servicebtreiber oder als Anreiz für irgendeinen Vertrag: Android, Android, Android. Aber fast nie wird versucht es über Qualität zu positionieren - meist geht's über die Billigschiene.
Ist dadurch Android jetzt auf einmal schlechter oder gar prinzipiell Ramschware?

Es geht nie allen Käufern bei ihrer Kaufmotivation um das gleiche. Von daher muss man wirklich schon mit mächtig viel Dummheit Unwissenheit Naivität fanatischem Hass Ignoranz Willen zur Verzerrung gesegnet sein, von einer Teilmenge auf alle Kunden oder gar das Produkt zu schließen.

ernesto.che
2011-10-15, 00:58:15
http://www.youtube.com/watch?v=S_5o_BEWquI

Und das ist ganz klar Teil der Firmenstrategie. Oder meinst du die machen sich freiwillig alle paar Monate zum Affen? ;)

Das systematische daran ist ja das abartige. Wenn es nun ein besonders gut gelaunter Verkäufer mal einem Kunden gratuliert, oder sowas bei der Eröffnung abgezogen wird, ist das ja völlig normal. Aber nicht als Store-policy.

E: http://www.youtube.com/watch?v=9hcmaUZ_0Fk&feature=player_detailpage#t=50s
Das ist doch krank. Absolut abstoßend der Laden. Als Applestore Mitarbeiter muss man wohl auch seinen Verstand beim 1. Arbeitstag abgeben, sonst hält man sowas doch im Kopf nicht aus...


Das ist bei Amerikanern ein "bisschen" anders als in Deutschland, das ist bei denen normal. Meine Sache ist es allerdings auch nicht.
Da wird auch schon mal im Supermarkt übers Mikro ein Angebot verlesen und danach frenetisch gejubelt.

xL|Sonic
2011-10-15, 00:58:44
http://www.youtube.com/watch?v=S_5o_BEWquI

Und das ist ganz klar Teil der Firmenstrategie. Oder meinst du die machen sich freiwillig alle paar Monate zum Affen? ;)

Das systematische daran ist ja das abartige. Wenn es nun ein besonders gut gelaunter Verkäufer mal einem Kunden gratuliert, oder sowas bei der Eröffnung abgezogen wird, ist das ja völlig normal. Aber nicht als Store-policy.

E: http://www.youtube.com/watch?v=9hcmaUZ_0Fk&feature=player_detailpage#t=50s
Das ist doch krank. Absolut abstoßend der Laden. Als Applestore Mitarbeiter muss man wohl auch seinen Verstand beim 1. Arbeitstag abgeben, sonst hält man sowas doch im Kopf nicht aus...

Seit wann ist es krank wenn der Verkäufer dem Käufer ein sehr gutes Gefühl vermittelt bei seinem Einkauf? Lieber so, als Verkäufer die einem keine Beachtung schenken, schlecht gelaunt sind oder ähnliches. Die Amis haben halt eine andere Mentalität.

Walmart
http://www.youtube.com/watch?v=jZzhsnfloSc&feature=related

@Axe Homeless

Der Spruch "Der Kunde ist König" ist dir wohl auch fremd oder?

Nightspider
2011-10-15, 01:03:17
Seit wann ist es krank wenn der Verkäufer dem Käufer ein sehr gutes Gefühl vermittelt bei seinem Einkauf?

Gutes Gefühl ist relativ. Ich hab schon etliche ältere Männer beschämd aus der Reihe gehen sehen, als die Mitarbeiter wie blöd angefangen haben zu klatschen.

Ganz ehrlich, mir ist das auch zu dumm.

xL|Sonic
2011-10-15, 01:06:38
Gutes Gefühl ist relativ. Ich hab schon etliche ältere Männer beschämd aus der Reihe gehen sehen, als die Mitarbeiter wie blöd angefangen haben zu klatschen.

Ganz ehrlich, mir ist das auch zu dumm.

Weil die Deutschen sehr in sich gekehrt sind. Kein Wunder. Der Begriff Service Wüste Deutschland kommt aber nicht von ungefähr. Ein Großteil trägt dabei einfach das typisch deutsche Verhalten bei.
Mal ehrlich. Wo gehst du lieber einkaufen? In einem Laden wo die Menschen begeistert von ihren Produkten sind, lächeln und stehts freundlich sind oder in einem Laden, wo du nur grimmige Verkaufsmuffel hast, die kaum aus sich raus gehen? Das was man oftmals am meisten liest bei Bewertungen über Geschäfte im Netz sind Dinge wie "unfreundliches Personal" "schenkte mir keine Aufmerksamkeit" etc.

Die Amis haben wie gesagt eine andere Mentalität. Geh beispielsweise mal in einen Footlocker und beobachte die Verkäufer und dann geh mal in ein anderes Schuhgeschäft, von keiner amerikanischen Kette. Da wirste große Unterschiede sehen.

Axe Homeless
2011-10-15, 01:08:51
Ich gehe gern zu freundlichen, kompetenten Verkäufern. Ich lasse mich gern beraten und nehme Tipps auf.
Eine derartige Reaktion würde ich allerdings eher als unehrliche Beeinflussung und als Beleidigung meiner Integrität auffassen.
Und ich fühle eher in die Richtung dass Menschen die Derartiges genießen und nötig haben wohl auf nicht viel selbst Erarbeitetes stolz sein können.
Ich vermute sonst würden sie diesen Zirkus nicht nötig haben und Reaktionen wie diese eher bei wirklichen Leistungen ihrerseits zu schätzen wissen.

Nochmal für dich so klar es nur geht.
Niemand beschwert sich über Zuvorkommen von Verkäufern, niemand über Nettigkeit, niemand über Service.
Nur über unehrliche, gestellte, affige, übertriebene Lobhudelei beschweren wir uns. Es ist keine Leistung ein iPhone zu kaufen.

xL|Sonic
2011-10-15, 01:12:15
Ich gehe gern zu freundlichen, kompetenten Verkäufern. Ich lasse mich gern beraten und nehme Tipps auf.
Eine derartige Reaktion würde ich allerdings eher als unehrliche Beeinflussung und als Beleidigung meiner Integrität auffassen.
Und ich fühle eher in die Richtung dass Menschen die Derartiges genießen und nötig haben wohl auf nicht viel selbst Erarbeitetes stolz sein können.
Ich vermute sonst würden sie diesen Zirkus nicht nötig haben und Reaktionen wie diese eher bei wirkliche Leistungen zu schätzen wüssten.

:ulol:

Damit scherst du quasi den Großteil der Amerikaner über einen Kamm. Ist ja wieder geil was die Hater hier vom Stapel lassen.

Schon mal den Spruch gehört: Andere Länder, andere Sitten?

Crushinator
2011-10-15, 01:12:41
Es ist eben nicht egal.. wenn das iPhone schlecht wäre, wäre es schneller weg vom Fenster als man bis 3 zählen kann.

Die Aussage ist IMHO kappes, genau wie "wenn Alkopops* schlecht wären, wären sie schneller weg von den Regalen als man bis 3 zählen kann".

* austauschbar durch Skinnies (jeans), Chucks, Rollkragenpullis etc. pp.

Nightspider
2011-10-15, 01:18:07
Mal ehrlich. Wo gehst du lieber einkaufen? In einem Laden wo die Menschen begeistert von ihren Produkten sind, lächeln und stehts freundlich sind oder in einem Laden, wo du nur grimmige Verkaufsmuffel hast, die kaum aus sich raus gehen?

Begeistert von ihren Produkten sind auch oft die Spaten aus dem Media Markt oder Saturn, die dir die allerteuersten, von der Qualität her angeblich am besten, digitalen Kabel andrehen wollen. ;D

GSXR-1000
2011-10-15, 01:22:11
Was im Falle von Apple noch zu beweisen ist, denn die Produkte sind beileibe nicht schlecht. Insofern sind das alles haltlose Behauptungen von dir, da es in der Vergangenheit, also den letzten 5 Jahren keine Flops auf Seiten von Apple gibt. Woher willst du also wissen, dass bei einem Produktflop die Leute weiterhin vor den Stores campieren?

Sagt mal, gibt es hier eigentlich nur Freaks die niemals den post lesen bevor sie antworten?
Zum x-ten mal, ich behaupte nicht das das Produkt schlecht ist, das spielt bei diesem Punkt auch überhaupt keine rolle. Wenn sowas was du dort siehst, haltlose behauptungen sind, bzw du das für normales, rationales und logisches Kaufverhalten siehst, sorry... dann lebst du in einer sehr anderen gesellschaft als ich.
Und wenn du doch bitte lesen würdest: ich redete genau NICHT davon, das die leute wegen eines Produktflops nicht mehr vor den Läden campieren (in dem sinne, das es ein wirklich schlechtes Produkt ist). im gegenteil: ich behaupte das genau das keine rolle spielt, und ich erwarte auch nicht das die qualitär der apple produkte in den nächsten jahren bedeutend sinkt. Aber ich bin sehr sicher, das durch das ableben von Jobs ein grosser teil des Hypes, des Kults und des charismas der Marke über die jahre stirbt. Und das deshalb auch derlei events in der zukunft deutlich abebben wird, unabhängig von der qualität der dann verkauften Produkte.

Sven77
2011-10-15, 01:22:48
Nur über unehrliche, gestellte, affige, übertriebene Lobhudelei beschweren wir uns.

Das ist in jedem Laden in den USA so, als Mitteleuropäer ist die Freundlichkeit mit der man dort in Shops bedient wird befremdlich.. hatte mich in 6 Monaten nicht daran gewöhnt.

Axe Homeless
2011-10-15, 01:25:32
:ulol:

Damit scherst du quasi den Großteil der Amerikaner über einen Kamm. Ist ja wieder geil was die Hater hier vom Stapel lassen.

Schon mal den Spruch gehört: Andere Länder, andere Sitten?
Oh Nein, und der Großteil der Amerikaner sind doch so tolle Menschen^^

Ohne die Autoritätskeule schwingen zu wollen, aber ja, als Soziologiestudent mit Ethnologie als Nebenfach bin ich mir dessen durchaus bewusst. :)
Das gerät aber in mindestens zwei Probleme.

Erstens ist tobifes Video aus dem deutschen Apple Store und diese Sitten sind dann doch unsere und nicht andere;)
Zweitens war meine Aussage (die übrigens von Absoluten befreit explizit nur subjektive Empfindungen nennt und sich nicht als absolute Wahrheit verkleidet) definitiv breit genug dass es auch auf andere Sitten zutrifft. Integrität haben auch Amerikaner, manche zumindest. Ich kenne auch genug von denen ich mit Sicherheit sagen kann dass sie diese Unehrlichkeit eher als Beleidigung als als Kompliment empfinden würden. Manche Menschen in allen Ländern der Welt werden vllt nur gern bejubelt wenn sie auch wirklich etwas geleistet haben.


Das ist in jedem Laden in den USA so, als Mitteleuropäer ist die Freundlichkeit mit der man dort in Shops bedient wird befremdlich.. hatte mich in 6 Monaten nicht daran gewöhnt.

Das geht mir zB nicht so. Ich habe hier in Aux zwei Läden, ein größeres Bekleidungsgeschäft und ein Elektronikgeschäft, da wurde ich seit dem ersten Einkauf mit der "Hallo mein Freund-Attitude" empfangen. Diese hat zumindest ehrlich/aufrichtig gewirkt, genuine eben. Es war ein wundervoller Service, man hat sich um mich gekümmert und mich wilkommen geheißen.
Ich habe mich sofort wohlgefühlt und würde jeder Zeit wiederkommen.
Das hat aber nichts mit den oben genannten Problemen zu tun und ist absolut seperat zu bewerten. Guter Service hat nichts mit dieser Lächerlichkeit zu tun.

DarkFox
2011-10-15, 01:26:23
Weil die Deutschen sehr in sich gekehrt sind. Kein Wunder. Der Begriff Service Wüste Deutschland kommt aber nicht von ungefähr. Ein Großteil trägt dabei einfach das typisch deutsche Verhalten bei.
Mal ehrlich. Wo gehst du lieber einkaufen? In einem Laden wo die Menschen begeistert von ihren Produkten sind, lächeln und stehts freundlich sind oder in einem Laden, wo du nur grimmige Verkaufsmuffel hast, die kaum aus sich raus gehen? Das was man oftmals am meisten liest bei Bewertungen über Geschäfte im Netz sind Dinge wie "unfreundliches Personal" "schenkte mir keine Aufmerksamkeit" etc.

Die Amis haben wie gesagt eine andere Mentalität. Geh beispielsweise mal in einen Footlocker und beobachte die Verkäufer und dann geh mal in ein anderes Schuhgeschäft, von keiner amerikanischen Kette. Da wirste große Unterschiede sehen.
freundliche, hilfbereite, lächelnde Mitarbeiter =! durch Regeln vorgeschriebenes Geklatsche ohne Grund.
Und ich würde mich dabei sehr unwohl fühlen. Wie wenn die Amis über den Tod von Bin Laden in der Straße feiern. Oder die Bundestagsabgeordneten bei der Papstrede klatschen.
Klatschen kann sehr unpassend sein und dabei ungewollt entlarvend wirken.
Und ein Handykauf ist beim besten Willen nichts was zum klatschen Anlass gibt.

Blediator16
2011-10-15, 01:26:41
Hier das angesprochene Video von heute aus London:
http://www.youtube.com/watch?v=jlspgmHeaZc&feature=related
Fremdschämen oh Gott :D

Sven77
2011-10-15, 01:28:04
Es kann aber nie so peinlich werden das ich mir ein Android-Handy antun würde :D

Axe Homeless
2011-10-15, 01:31:56
Es kann aber nie so peinlich werden das ich mir ein Android-Handy antun würde :D
http://www.allmystery.de/dateien/vo67214,1288284636,obvious-troll.jpg

;)

GSXR-1000
2011-10-15, 01:32:21
Es kann aber nie so peinlich werden das ich mir ein Android-Handy antun würde :D
Das ist mal wieder eine absolut bezeichnende aussage.
Logik 0, Fanboytum 100.
Weisst du, wenn ein iphone bestimmte restriktionen nicht hätte, wenn ich auf diesen bescheidenen itunes kram komplett verzichten könnte, wäre apple eine echte alternative für mich. Obwohl ich meine vorbehalte hätte. ABer ich würde für mich nie ausschliessen, das apple für mich dereinst die bessere alternative sein könnte. Weil es für mich kein klassenkampf ist und keine fanboyfrage. Wenn ein produkt das bessere ist für mich, kann es der absoluteste noname oder hass hersteller sein, dann ist es für mich eine logische kaufentscheidung dies zu nehmen.

Sven77
2011-10-15, 01:34:23
Kauf dir nen Ironiedetektor du humorloser Vogel..

Heimatsuchender
2011-10-15, 01:34:31
Es kann aber nie so peinlich werden das ich mir ein Android-Handy antun würde :D


Schon mal ausprobiert? Ich war auch skeptisch, habe mir aber dann das Huawei bei Lidl gekauft, um zu testen. Ich kenne Android vom Tablet, hatte aber noch kein Android-Smartphone. Wenn man sich etwas damit beschäftigt, ist vieles möglich. Wenn man sich nicht damit beschäftigen will, kommt man auch zurecht.


tobife

Nightspider
2011-10-15, 01:37:15
Es kann aber nie so peinlich werden das ich mir ein Android-Handy antun würde :D

Aber dir ist es nicht peinlich soetwas zu schreiben? :confused:

So sehr wie mich der iTunes Bullshit gerade wieder anfucked kann ich jedem, der behauptet Apple stellt nur fehlerfreie Produkte her, nen Vogel zeigen.

ernesto.che
2011-10-15, 01:39:04
So sehr wie mich der iTunes Bullshit gerade wieder anfucked kann ich jedem, der behauptet Apple stellt nur fehlerfreie Produkte her, nen Vogel zeigen.

Dieses Märchen, dass manche glauben würden, Apple sei ein Hersteller ohne Fehler, verbreiten Apple-Hasser, um dann möglichst dumm zu bashen.
Ruf bei Apple an, die helfen dir. 0800 2000136

Sven77
2011-10-15, 01:39:17
iTunes + Windows -> selbst schuld


Aber dir ist es nicht peinlich soetwas zu schreiben? :confused:

Nein, ich passe mich nur dem Niveau an

ernesto.che
2011-10-15, 01:44:16
Bist du gerade auf irgendwie drauf oder was ist das mit deinem Bilder-Spam? Irgendwas stimmt mit deinem Verhalten nicht.
:confused:

Axe Homeless
2011-10-15, 01:46:47
http://images.t-nation.com/forum_images/6/b/6b0bc_ORIG-i_see_what_you_did_there_obama.jpg

drdope
2011-10-15, 01:49:38
Mir ist es relativ egal ob irgendwelche Deppen vor einem Store campen oder von der Brücke springen...
Ich seh da auch keinen tieferen Sinn drin.
Hab mein 4S gestern morgen um 8:30 via TNT erhalten und mich danach erst mal wieder schlafen gelegt (bis 13:30 - habe Urlaub)...
:)

Was ich negativ empfand:
- beim Wechsel von meinem alten 3G auf das 4S waren alle WLAN-Schlüssel und das Passwort meines Exchange-Accounts weg, ansonsten alles wie vorher --> das hätte ich so nicht erwartet (im negativen Sinn).

Beim Update meines iPad (von 4.x irgendwas - letzte aktuelle Version) war das nicht so --> alle Daten/Apps/Einstellungen/PWs blieben erhalten.
Ebenso bei div. Updates, die ich in das alte 3G eingespielt hatte.

Mag pedantisch klingen, daß mich solche Kleinigkeiten stören, aber genau deshalb (um mir u.A. solch redundanten Kram zu sparen) gebe ich gerne ein bissl mehr aus.

Iceman346
2011-10-15, 09:08:59
So sehr wie mich der iTunes Bullshit gerade wieder anfucked kann ich jedem, der behauptet Apple stellt nur fehlerfreie Produkte her, nen Vogel zeigen.

Ich weiß nicht ob das bei dir eventuell auch daran liegen kann, aber ich habe jetzt mit 2 Apple Produkten (Ipad 1 in der Firma und Ipod Touch bei mir zu Hause) die Erfahrung gemacht, dass manche USB Anschlüsse für Systemupdates anscheinend nicht richtig funktionieren.
Das Ipad in der Firma hatte ich am Front-USB eines älteren PCs, da sind die Softwareupdates nie durchgelaufen und das Ipad hing im Wartungszustand fest, am USB Anschluss eines moderneren PCs liefs dann.
Mit dem Ipod Touch hier das Gleiche. Am Front USB hängenbleiben und Wartungszustand, am USB Anschluss hinten am PC lief das Update durch.

Die auf den Geräten befindlichen Daten waren dann allerdings weg, da ich die Geräte zurücksetzen musste.

Black-Scorpion
2011-10-15, 09:57:24
Viele sind anscheinend so vom Guru besessen das selbst die Firma die seine Rollkragenpullover herstellt schon Bestellungen bis Ende des Jahres hat. Bzw. müssen die Sektenanhänger bis Endes des Jahres auf ihren warten. Ist ja auch ein wichtiges Teil das jeder haben muss so ein schwarzer Rollkragenpullover. :rolleyes:

deekey777
2011-10-15, 10:06:57
Viele sind anscheinend so vom Guru besessen das selbst die Firma die seine Rollkragenpullover herstellt schon Bestellungen bis Ende des Jahres hat. Bzw. müssen die Sektenanhänger bis Endes des Jahres auf ihren warten. Ist ja auch ein wichtiges Teil das jeder haben muss so ein schwarzer Rollkragenpullover. :rolleyes:
BLablabla...
Es ist sehr schön, wenn man Nutzer eines Produkts mit religösen Fanatikern gleichsetzt. Aber was soll man denn von einem Fanatiker wie dir sonst erwarten?

Und noch was:
http://kaliban.de/2011/10/apple-bashing-bei-der-sz/

Keynote von 1983:
http://www.youtube.com/watch?v=lSiQA6KKyJo

Black-Scorpion
2011-10-15, 10:15:00
Fühlst du dich jetzt besser? Wenn ich den als Guru oder sonst was bezeichne kann dir das am A**** vorbeigehen. Oder habe ich dir auf den Schlips getreten.
Und ja die benehmen sich wie Sektenanhänger wenn ich jetzt die Läden stürme nur um so einen Rollkragenpullover zu haben. Der obendrein auch noch hässlich ist.

Pana
2011-10-15, 11:08:52
Der Spruch "Der Kunde ist König" ist dir wohl auch fremd oder?Würde ich beklatscht werden, wenn ich ein Geschäft betrete, dann würde ich mich nicht wie ein König fühlen, sondern wie ein Hofnarr, der als einziger noch nicht ein peinliches Gerücht über sich selbst gehört hat.

Sven77
2011-10-15, 11:10:22
Deswegen kauft man auch Online ;)

Nightspider
2011-10-15, 11:19:19
Ich weiß nicht ob das bei dir eventuell auch daran liegen kann, aber ich habe jetzt mit 2 Apple Produkten (Ipad 1 in der Firma und Ipod Touch bei mir zu Hause) die Erfahrung gemacht, dass manche USB Anschlüsse für Systemupdates anscheinend nicht richtig funktionieren.
Das Ipad in der Firma hatte ich am Front-USB eines älteren PCs, da sind die Softwareupdates nie durchgelaufen und das Ipad hing im Wartungszustand fest, am USB Anschluss eines moderneren PCs liefs dann.
Mit dem Ipod Touch hier das Gleiche. Am Front USB hängenbleiben und Wartungszustand, am USB Anschluss hinten am PC lief das Update durch.

Die auf den Geräten befindlichen Daten waren dann allerdings weg, da ich die Geräte zurücksetzen musste.

Wobei ich seit dem 1. Mal nen ganz anderes Mainboard habe mit anderen USB Chips.
Ich habe das iPad 1 am aktuellen AsRock Z68 hinten dran, am roten USB Port, der sogar extra dafür ausgelegt ist, ein iPad aufladen zu können. Kann mir kaum vorstellen das ausgerechnet der Probleme machen soll.

Crushinator
2011-10-15, 11:27:51
Viele sind anscheinend so vom Guru besessen das selbst die Firma die seine Rollkragenpullover herstellt schon Bestellungen bis Ende des Jahres hat. Bzw. müssen die Sektenanhänger bis Endes des Jahres auf ihren warten. Ist ja auch ein wichtiges Teil das jeder haben muss so ein schwarzer Rollkragenpullover. :rolleyes:

Viel schlimmer ist: der Pulli sieht wirklich okay aus, und doch kann man ihn nicht tragen, weil es quasi ein religiöses Symbol ist.

Sven77
2011-10-15, 11:30:19
Ein schwarzer Rollkragenpulli ist so neutral das niemand ihn mit Jobs in Verbindung bringt wenn man einen trägt (tu ich nicht, Rollkragenpullis finde ich schrecklich, man sieht aus wie ein Penis).
Also nicht son Quark behaupten.. oder kann man ab sofort keine Jeans mehr tragen?

Black-Scorpion
2011-10-15, 11:43:23
Ach das ist Quark? Dann solltest du vielleicht mal News lesen.

http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,791511,00.html
http://www.stern.de/lifestyle/mode/steve-jobs-rollkragenpulli-der-igod-wird-zum-pullover-gott-1738323.html
http://www.stcroixshop.com/stcroix/default.asp?s_id=0&mscssid=N6D7UGAPF64H8HJPUHSFL7LH4PE3DUN6

Und bevor wieder jemand mit Spende anfängt. Das habe ich gelesen. Ist auch kein Kunststück 20$ zu spenden wenn ich für den Fetzen vorher ganz kräftig zuschlage.

Sven77
2011-10-15, 11:55:13
Ich wollte damit sagen, das wenn man mit so nem hässlichen Teil in der U-Bahn sitzt keiner denkt "Wow, der hat nen Steve Jobs Rollkragenpulli an".. Vielleicht eher "Oha, der hat wohl kein Interesse an modischen Trends" oder "Sieht das scheiße aus" ;D

Um was gehts hier eigentlich? Um Pullis? Zumindest da bin ich bei euch, Steve Jobs Pulli saugt X-D

Crushinator
2011-10-15, 12:02:18
Ein schwarzer Rollkragenpulli ist so neutral das niemand ihn mit Jobs in Verbindung bringt wenn man einen trägt (tu ich nicht, Rollkragenpullis finde ich schrecklich, man sieht aus wie ein Penis).
Also nicht son Quark behaupten.. oder kann man ab sofort keine Jeans mehr tragen?

Es ging nur um den Rollkragenpulli. Und ja, die Levis 501 Jeans kann man auch nicht mehr tragen.

Sven77
2011-10-15, 12:04:31
Es ging nur um den Rollkragenpulli.

Der aussieht wie jeder andere

Und ja, die Levis 501 Jeans kann man auch nicht mehr tragen.

Was daran liegt das wir nicht mehr 1990 haben ;) Seriously, ich hab mich oft gefragt warum Jobs noch so über die Bühne tanzt, es sah einfach scheiße aus.. ein Hemd und ne anständige Hose hätte er sich sicher leisten können

Crushinator
2011-10-15, 12:07:51
Was daran liegt das wir nicht mehr 1990 haben ;) Seriously, ich hab mich oft gefragt warum Jobs noch so über die Bühne tanzt, es sah einfach scheiße aus.. ein Hemd und ne anständige Hose hätte er sich sicher leisten können

Alter, wo lebst Du? Es wimmelt überall von Hipstern, die mit Vintage-Klamotten aus den 80ern rumlaufen, und Du quarkst hier was von "haben nicht mehr 1990". :ueye:

Sven77
2011-10-15, 12:11:15
aus den 80ern ja... aber die 90er wird niemand wiederbeleben der auch nur ein wenig Geschmack hat.. Vokuhila, Eurodance, Reebok Pump und Levis 501.. naja, Clowns brauch die Welt

Crushinator
2011-10-15, 12:12:54
aus den 80ern ja... aber die 90er wird niemand wiederbeleben der auch nur ein wenig Geschmack hat.. Vokuhila, Eurodance, Reebok Pump und Levis 501.. naja, Clowns brauch die Welt

Warte 10 Jahre, dann wird 90er auch Dein Geschmack sein.

ernesto.che
2011-10-15, 12:15:34
Air Jordan Sachen sind wieder ganz groß im Kommen! ;)

Sven77
2011-10-15, 12:17:46
Warte 10 Jahre, dann wird 90er auch Dein Geschmack sein.

Never ever ;)

Arcanoxer
2011-10-15, 12:18:16
Air Jordan Sachen sind wieder ganz groß im Kommen! ;)
Ein grund mehr sie nicht zu trage.

Odal
2011-10-15, 12:37:25
http://www.youtube.com/watch?v=9hcmaUZ_0Fk

Wie gesagt: Absolut lächerlich.


tobife


rofl da ist ja mal wirklich fremdschämen angesagt, in den Laden wäre ich nie wieder rein ;D

dann nur noch online bestellung

MiamiNice
2011-10-15, 12:51:33
Als ob Samsung von Apple kopieren würde ;)

http://img825.imageshack.us/img825/4395/samsungapplecopy.png
http://i.imgur.com/TmUj2.jpg

ernesto.che
2011-10-15, 12:54:36
Es gibt eben in keinem der Fälle eine Alternative, es ist immer alles so banal, dass es zwingend so aussehen muss. :freak:

_DrillSarge]I[
2011-10-15, 13:07:25
Würde ich beklatscht werden, wenn ich ein Geschäft betrete, dann würde ich mich nicht wie ein König fühlen, sondern wie ein Hofnarr, der als einziger noch nicht ein peinliches Gerücht über sich selbst gehört hat.
eben. wenn, dann mit ordentlichem empfang mit essen, trinken und gediegener musik :D. aber nicht von irgendwelchen dicken menschen im blauen shirt wie ein sonderschüler beklatscht und mit seltsamen lauten belästigt werden. ;D zomg

basti333
2011-10-15, 13:22:29
Bitte die Ganze Statistik. Nicht nur die Sonnenseite. Was bringt ein Gerät ohne Fehler was bei 1N Krafteinwirkung zertrümmert ist?(Womit es eigentlich auch fehlerhaft ist)
http://www.abload.de/img/squaretrade-12893771879of1.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=squaretrade-12893771879of1.jpg)
Wenn du sie (Statistik)übrigens aufschlusselst siehst du, Dass nur die Trackball bbs das Problem waren.
Naja Glaube keiner Statistik die Du nicht gefälscht hast.


Die Ausgangsaussage war das iPhones Hardwaretechnisch der letzte schrott sind und qualitattiv total mies. Sowohl meine, als auch deine Grafik widerlegen das.

Heelix01
2011-10-15, 13:26:35
Es gibt eben in keinem der Fälle eine Alternative, es ist immer alles so banal, dass es zwingend so aussehen muss. :freak:

Eben! Deswegen sehen auch alle Adapter und Verpackungen von allen Herstellern gleich aus, kann man halt nix machen :freak:

Einfach vor Augen halten, jeder der sich ein Apple Produkt kauft hätte sich mit Leichtigkeit ein Konkurrenz Produkt kaufen können, hat es aber nicht getan.

Darüber sollten sich andere Hersteller mal Gedanken machen. Vielleicht fällt ihnen dann auch auf das Software Support, Design und haptik nicht egal sind.

LovesuckZ
2011-10-15, 14:38:46
Und zum Glück hat sich Apple Design und Haptik patentieren lassen, so dass es keine Konkurrenz geben kann. Außer man bevorzugt harte Kanten und Ecken, wo man sich schneiden kann. :D

MiamiNice
2011-10-15, 14:47:42
Ja zum Glück. Und zum Glück sehen das die Richter weltweit sehr ähnlich nicht umsonst verliert Samsung gerade Verfahren nach Verfahren.
Diesen dreisten Laden aka Samsung gehört mal tierisch auf die Finger gehauen was ja auch gerade passiert. Das neue Tab darf in mehrern Ländern nicht verkauft werden und die Gegenklage wegen UMTS wurde abgeschmettert.

Man sollte Samsung noch zu Strafzahlungen in Milliardenhöhe verdonnern damit dieser asiatische Kopiersport endlich aufhört. Einfach nur peinlich was Samsung da abzieht. Das Samsung das überhaupt nötig hat, ist ja nicht so als wären ihre Produkte schlecht.

Heelix01
2011-10-15, 14:58:03
Samsung klagt gegen import / Verkauf auf Grund von Verletzung von FRAND Patenten (UMTS). An dieser Stelle bitte Link zu einem Gerichtsurteil wo das jemals erfolgreich war. Zumindest in Europa / USA .. Entwicklungsländer und China traue ich alles zu ^^

Kampf-Sushi
2011-10-15, 15:48:27
Samsung ist auch geil wie sie immer so hochtrabend davon sprechen dass sie "ihr geistiges Eigentum schützen". Deren Pressemitteilungen klingen immer so als kämen sie eher aus Nord- als aus Südkorea.

Wobei Apple kein deut besser ist :p Den Zitaten die durch die Presse gingen zufolge klingen die selbst vor Gericht so als würde Jobs vor seinen Jüngern stehen :p Würde mich nicht wundern wenn die vor Gericht im Rollkragenpulli erscheinen "We're Apple, we don't wear Suits."

DarkFox
2011-10-15, 15:55:41
http://www.apple.com/de/iphone/features/images/siri_dictation.png
http://www.completeguides.net/@api/deki/files/87/=keyboard_voice_speak_now.pnghttp://www.xda-developers.com/wp-content/uploads/2010/12/Gingerbread-Keyboard-Samsung-Galaxy-S.png?139d23

Kampf-Sushi
2011-10-15, 17:01:52
Haha Apple hat das Design von der Sprachsteuerung von Samsung geklaut -.-

DarkFox
2011-10-15, 17:06:09
Haha Apple hat das Design von der Sprachsteuerung von Samsung geklaut -.-
Nö, das ist Stock Android. Bei so Späßen wie der Benachrichtigungsleiste wurde Apple auch von Android "inspiriert". ;)

Mark3Dfx
2011-10-15, 17:11:31
Das Mic Symbol kenn ich auch von der Google Sprachsuche ;D

Kampf-Sushi
2011-10-15, 17:16:53
Nö, das ist Stock Android. Bei so Späßen wie der Benachrichtigungsleiste wurde Apple auch von Android "inspiriert". ;)
Neee, kann garnicht sein!!!
Bei so einer popeligen Benachrichtigungsleiste die man runter zieht ist doch keine Schöpfungshöhe erreicht!
Das sind doch keine runden Ecken! Da ist das was ganz anderes.

Außerdem ist das Apple! Apple interessiert sich nicht für den restlichen Markt, die ziehen einfach ihr Ding durch. Die können also garnicht abgeguckt haben, sondern haben die Technik 1000%ig selbst entwickelt. Patent und Klage folgt. Kann doch nicht sein dass Android keine Lizenzgebühren zahlt.

Grivel
2011-10-15, 17:38:39
Seit wann ist es krank wenn der Verkäufer dem Käufer ein sehr gutes Gefühl vermittelt bei seinem Einkauf? Lieber so, als Verkäufer die einem keine Beachtung schenken, schlecht gelaunt sind oder ähnliches. Die Amis haben halt eine andere Mentalität.

Walmart
http://www.youtube.com/watch?v=jZzhsnfloSc&feature=related

@Axe Homeless

Der Spruch "Der Kunde ist König" ist dir wohl auch fremd oder?

ein gutes Gefühl vermittelt mir ein Verkäufer, wenn er kompetent ist und auch die Schwächen des beworbenen Produktes sowie die Fähigkeiten der Konkurrenz objektiv darstellt. Und damit eine ehrliche Beratung garantiert. Aber nicht irgendein "du bist der tollste, dass ist das beste was du je getan hast" Geblubber - sorry.

Und zum Spruch " Kunde ist König" - genau das was ich gerade geschildert habe, macht mich zum König. Die Ehrlichkeit, Kompetenz und die Zeit die ein Verkäufer aufbringt mir eine ehrliche Beratung zu geben.

Heelix01
2011-10-15, 17:55:22
Grivel verwechselt einen Apple store mit MM oder Saturn ;)

basti333
2011-10-15, 17:57:52
Nö, das ist Stock Android. Bei so Späßen wie der Benachrichtigungsleiste wurde Apple auch von Android "inspiriert". ;)


Die benachrichtigungsleiste gab es AFAIK zuerst im Jailbreak store vom iPhone.

deekey777
2011-10-15, 18:08:29
Das Mic Symbol kenn ich auch von der Google Sprachsuche ;D
Und ich kenne es von "Sprachmemo", das es seit mindestens 2 Jahren gibt (ich tippe gar seit iOS 2.0).

Siri hat wohl schon seit Februar 2010 die Sprachsteuerung kopiert.
http://bits.blogs.nytimes.com/2010/02/05/a-personal-assistant-on-your-iphone/

MiamiNice
2011-10-15, 18:09:09
Nö, das ist Stock Android. Bei so Späßen wie der Benachrichtigungsleiste wurde Apple auch von Android "inspiriert". ;)

Das ist falsch. Die Benachrichtigungsleiste gibt es schon seit jahren hatte ich schon auf einem alten Windows Mobile Handy lange vor iOS und Android.
Ein Programmierer hat das dann für Android & iPhone (Cydia) umgesetzt (quasi geklaut) und genau dieser Programmierer arbeitet jetzt fest beschäftigt bei Apple.

Also wen dann hat Apple jetzt die Originalkopie (lol) und Android hat irgendwas :wink:
"Erfinder" dürfte/sollte MS sein.

deekey777
2011-10-15, 18:15:54
Das ist falsch. Die Benachrichtigungsleiste gibt es schon seit jahren hatte ich schon auf einem alten Windows Mobile Handy lange vor iOS und Android.
Ein Programmierer hat das dann für Android & iPhone (Cydia) umgesetzt (quasi geklaut) und genau dieser Programmierer arbeitet jetzt fest beschäftigt bei Apple.

Also wen dann hat Apple jetzt die Originalkopie (lol) und Android hat irgendwas :wink:
Ich glaub, das ist hier schon seit der iOS5-Keynote bekannt. Interessiert aber keinen.

Sachen, die mit JB seit 2007 möglich sind, sind kaum vorstellbar. Apple hat davon nur einen Bruchteil integriert.

xL|Sonic
2011-10-15, 19:15:23
ein gutes Gefühl vermittelt mir ein Verkäufer, wenn er kompetent ist und auch die Schwächen des beworbenen Produktes sowie die Fähigkeiten der Konkurrenz objektiv darstellt. Und damit eine ehrliche Beratung garantiert. Aber nicht irgendein "du bist der tollste, dass ist das beste was du je getan hast" Geblubber - sorry.

Und zum Spruch " Kunde ist König" - genau das was ich gerade geschildert habe, macht mich zum König. Die Ehrlichkeit, Kompetenz und die Zeit die ein Verkäufer aufbringt mir eine ehrliche Beratung zu geben.

Klatschen suggeriert also du bist der tollste? Wo ist das Gespräch? Komisch, das bewertet hier keiner. Vielleicht auch aus dem Grund, weil hier nie jemand mal in dem Store war. Der Empfang oder die Verabschiedung ist nur ein Aspekt eines Verkaufsgespräches. Das kommt hier aber gar nicht zum tragen.


Das ist mal wieder eine absolut bezeichnende aussage.
Logik 0, Fanboytum 100.
Weisst du, wenn ein iphone bestimmte restriktionen nicht hätte, wenn ich auf diesen bescheidenen itunes kram komplett verzichten könnte, wäre apple eine echte alternative für mich. Obwohl ich meine vorbehalte hätte. ABer ich würde für mich nie ausschliessen, das apple für mich dereinst die bessere alternative sein könnte. Weil es für mich kein klassenkampf ist und keine fanboyfrage. Wenn ein produkt das bessere ist für mich, kann es der absoluteste noname oder hass hersteller sein, dann ist es für mich eine logische kaufentscheidung dies zu nehmen.


Es gibt keinen iTunes Zwang mehr. Das ist mit iOS5 Geschichte.

EL_Mariachi
2011-10-15, 19:17:53
Es gibt keinen iTunes Zwang mehr. Das ist mit iOS5 Geschichte.

Welche nachteile hat man, wenn man iTunes nicht verwendet?


.

xL|Sonic
2011-10-15, 19:20:40
Welche nachteile hat man, wenn man iTunes nicht verwendet?


.

Man konnte schon immer andere Software nutzen um sein iOS Device zu befüllen. Bisher war es aber zumindest immer notwendig iTunes für Backup oder Aktivierung zu verwenden. Das ist aber dank iCloud nicht mehr nötig.

deekey777
2011-10-15, 19:21:20
Welche nachteile hat man, wenn man iTunes nicht verwendet?


.
Man kann seine Mediathek nicht auf iPhone übertragen.

Cyv
2011-10-15, 19:22:32
Welche nachteile hat man, wenn man iTunes nicht verwendet?


.
Je nach Internetandbindung ein Problem bei der Rücksicherung bzw. du solltest viel Zeit mitbringen, wenn du eine knappe Leitung hast :freak:

MiamiNice
2011-10-15, 19:48:34
Je nach Anzahl der Apps kann das schon was dauern. ich habe kaum Apps auf dem Handy (ca. 20) und mein Backup ist ca. 1,2GB gross. Diese Menge wird bei jedem Backup aufs neue nach iCloud übertragen.

Man sollte also für iCloud schon einen dicken Upload haben oder viel Geduld mitbringen.

basti333
2011-10-15, 19:52:11
Je nach Anzahl der Apps kann das schon was dauern. ich habe kaum Apps auf dem Handy (ca. 20) und mein Backup ist ca. 1,2GB gross. Diese Menge wird bei jedem Backup aufs neue nach iCloud übertragen.

Man sollte also für iCloud schon einen dicken Upload haben oder viel Geduld mitbringen.
:confused:

Nein.

Es werden keine Apps übertragen. Nur Daten wie speicherstände etc. werden gebackuped.

MiamiNice
2011-10-15, 20:01:10
Ich weiss ... hab ich geschrieben das die Apps hochgeladen werden?

GSXR-1000
2011-10-15, 20:10:16
Es gibt keinen iTunes Zwang mehr. Das ist mit iOS5 Geschichte.

Aha. und wie bekomme ich IOS5 überhaupt aufs handy?

Das Sprichwort mit der Katze und dem schwanz kennst du... gelle?

basti333
2011-10-15, 20:11:12
Aha. und wie bekomme ich IOS5 überhaupt aufs handy?

Das Sprichwort mit der Katze und dem schwanz kennst du... gelle?


Ein iPhone 4S kaufen.

GSXR-1000
2011-10-15, 20:14:50
Ein iPhone 4S kaufen.

ja ne komma iss klar

Black-Scorpion
2011-10-15, 20:15:17
Ein Iphone 4S kaufen um IOS5 auf eine 4er zu bekommen? Noch weitere so clevere und überaus durchdachte Vorschläge? :rolleyes:

basti333
2011-10-15, 20:17:46
Ein Iphone 4S kaufen um IOS5 auf eine 4er zu bekommen? Noch weitere so clevere und überaus durchdachte Vorschläge? :rolleyes:


Da stand nichts vom 4er :P

Genausowenig wie vorher zu lesen war, das mit dem update auf iOS5 der iTunes zwang Geschichte ist. Dort stand mit iOS 5 ist der iTunes zwang geschichte.

Sven77
2011-10-15, 20:18:06
Wenn man jetzt ein iPhone kauft (egal ob 3GS, 4 oder 4S) brauch man kein iTunes mehr.. mit dem Denken ists heut nicht weit her, oder? Das man die anderen updaten muss solle auch klar sein

Logan
2011-10-15, 20:49:20
Das teil heute beim MM gesehen:

:cop::cop::cop::cop::cop::cop:

http://images.tradoria.de/2798e3de3c11c6068581ec85c32caef6/images/483497591_820004.jpg ;D;D;D

Gleich mal apple bescheid sagen :D

Das teil sieht nicht nur aus wie ein ipad, es ist auch genau so gross und bei MM heisst es mi pad :ulol3:

LovesuckZ
2011-10-15, 20:52:09
Es gibt keinen iTunes Zwang mehr. Das ist mit iOS5 Geschichte.

Ich kann also Musik aufspielen ohne es über iTunes Syncen zu müssen?

xL|Sonic
2011-10-15, 20:58:15
Ich kann also Musik aufspielen ohne es über iTunes Syncen zu müssen?

Also mit MediaMonkey geht das z.B.


Aha. und wie bekomme ich IOS5 überhaupt aufs handy?

Das Sprichwort mit der Katze und dem schwanz kennst du... gelle?

Hä? Du sagst du hast kein iPhone. Alle iPhones die jetzt von Apple ausgeliefert werden haben iOS5 drauf. Wo ist da jetzt das Problem, außer das du nur wieder trollen kannst?

GSXR-1000
2011-10-15, 21:22:04
Also mit MediaMonkey geht das z.B.




Hä? Du sagst du hast kein iPhone. Alle iPhones die jetzt von Apple ausgeliefert werden haben iOS5 drauf. Wo ist da jetzt das Problem, außer das du nur wieder trollen kannst?
Ja, ich bin in der tat ein ausgewiesener troll.
Bei apple geht es also nach 3 jahren entgültig, das ich einem freund über bluetooth beispielsweise einen klingelton schicke und er ihn einfach als klingelton auch nutzen kann? Ohne itunes? das ist sicher?

Wieso brauche ich bei apple eigentlich überhaupt noch programme um musik aufs handy zu bringen? Warum kann ich es nicht wie 99% aller anderen handies /mp3 player seit jahren einfach mittels usb an die quelle hängen und die daten auf den datenträger kopieren?
Und wie bringe ich weitere updates auf das handy ohne itunes?