Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 [52] 53

Matrix316
2018-04-07, 00:32:11
Ist ja auch so schwer einen PC zusammenzustöpseln...
2w8HZwTWw1E

Iamnobot
2018-04-14, 14:03:49
...
Antwort folgt.

Einstweilen aber schonmal die neuen Meldungen zu Apples neuestem Vorgehen gegen Nicht-Vertragswerkstätten. Hier muss genau wie bei Autoherstellern schon vor Jahren endlich regulierend eingegriffen werden.

iOS 11.3: Bildschirmtausch durch Drittfirmen kann iPhone 8 "bricken"
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-11-3-Bildschirmtausch-durch-Drittfirmen-kann-iPhone-8-bricken-4014164.html

iPhone X und 8: Display-Tausch durch Dritte legt offenbar Auto-Helligkeit lahm
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-X-und-8-Display-Tausch-durch-Dritte-legt-offenbar-Auto-Helligkeit-lahm-4022675.html

Daredevil
2018-04-17, 21:34:19
Ich mag ja Apple... aber das ist doch echt quatsch.
9-NU7yOSElE

Iamnobot
2018-04-20, 20:39:46
Apple greenwasht mal wieder...
...aber selbst Greenpeace hat mittlerweile gecheckt, wo bei den ehemals noch gelobten Apple Umwelt Reports der Haken ist...

https://www.computerbase.de/2018-04/apples-umweltbericht-daisy-200-iphones-stunde/

MartinRiggs
2018-04-20, 21:20:31
Deine Hexenjagd ist einfach zu köstlich, setz schnell deinen Aluhut wieder auf, geh in den Keller und daddel auf deinem Android-Phone ;D

deekey777
2018-04-27, 13:13:47
Aple hat tatsächlich iTunes in den Microsoft Store, aber das Teil hat keine Vorteile, sondern bloß eine Portierung in de Store. Weiterhin keine Videobeschleunigung, keine Parallelinstallation, nix.

steve.it
2018-05-05, 13:43:40
How much does Apple know about me?
http://www.osnews.com/story/30318/How_much_does_Apple_know_about_me_

=> https://www.usatoday.com/story/tech/talkingtech/2018/05/04/asked-apple-everything-had-me-heres-what-got/558362002/

Kallenpeter
2018-05-05, 14:01:09
Bei Google und Facebook frage ich mich auch ob die das System der Informationsauskunft austricksen. Denn viele Daten, die sie offiziell nicht speichern, lassen sich ja aus den vorhandenen Daten extrahieren.
Man kann ja sogar nur anhand eines Fotos die sexuelle Orientierung relativ genau ermitteln. Da wird man anhand der ganzen anderen Daten ja Unmengen an Information über Nutzer herausfinden.

Wenn man diese Daten jetzt aber nicht speichert, sondern bei Bedarf in Echtzeit generiert, tauchen die Informationen ja auf keiner Selbstauskunft auf. Würde mich nicht wundern wenn die so noch wesentlich mehr Informationen über Ihre Nutzer haben.

lumines
2018-05-05, 14:21:25
Wenn man diese Daten jetzt aber nicht speichert, sondern bei Bedarf in Echtzeit generiert, tauchen die Informationen ja auf keiner Selbstauskunft auf. Würde mich nicht wundern wenn die so noch wesentlich mehr Informationen über Ihre Nutzer haben.

Würde mich jedenfalls nicht wundern. Genau dafür kann man Graphen benutzen. Im semantischen Web werden z.B. Sprachen wie OWL benutzt, um Inferenzen an Graphen durchzuführen.

Iamnobot
2018-05-05, 15:07:48
ist ja völlig irrelevant, ob dir dies bekannt ist oder nicht - es steht halt explizit in ihren Nutzungsbedingungen zur Weitergabe an Drittanbietern, dass erhobene Daten nur für Apple-Dienste genutzt werden und nicht an Drittanbieter für Marketingzwecke abgegeben werden...
Selbstverständlich, aber wenn du behauptest, es würde eine solche geben, dann liefere sie doch bitte, damit sie hier diskutiert werden kann. Und selbst wenn sich darin eine solche Zusicherung finden würde (was ich ja garnicht mal bestreite): reicht es ja, wenn Apple die entsprechenden Infos selbst auswertet, damit sich ein Datenschutzproblem für den Nutzer ergibt.

zum Einen scheinst du das Konzept von "Scheinargumenten" nicht verinnerlicht zu haben
Zum einen scheinst du den Vorwurf, ich würde nur Scheinargumente liefern nur aufzubringen, weil es sich nicht mit deiner ReligionMeinung deckt

und zum Zweiten: was genau ist denn dein Punkt?
Der Punkt ist, dass naive Nutzer wie du sich dadurch in Sicherheit wiegen und auf Apple's PR, sie wären "die Guten" (Buzzword: Differential Privacy) reinfallen.

Weder das Apple "perfekt" ist oder über alle Zweifel erhaben oder sonstwas.
Das hat nie jemand ernsthaft behauptet.

....ohne sich völlig lächerlich zu machen :cool:

also jetzt mal ernsthaft: Man kann das WLAN schließlich auch komplett abschalten.
Was kaum jemand nutzen wird, da es viel umständlicher ist. Was Absicht ist. Genau wie z.B. Opt-outs an diversen Stellen verstecken (und hier ist Apple wirklich noch relativ harmlos)

auch hier: mal ehrlich: wenn du als Standardspeicherplatz die iCloud akzeptierst, musst du dich nicht wundern, wenn auch in der iCloud gespeichert wird. Das ist doch wohl offensichtlich.
Nö, das ist völlig intransparent gelöst und so nicht zu erwarten, auch wenn man Icloud (weil es nunmal grds. praktisch ist) für unsensible Dateien o.ä. nutzen will.

Nimmst du als Standardspeicherort irgendeinen anderen Ort auf deiner Festplatte, dann geschieht das nicht.
Kann man ja auch ganz einfach per Terminal-Befehl umstellen. Gut, dass Apple hier wieder so nutzerfreundlich denkt und die Software so einfach zu bedienen ist ;D

nochmal - auch wenn du es scheinbar nicht verstehen willst: niemand hat je gesagt, dass keine Daten anfallen.
nochmal - auch wenn du es scheinbar nicht verstehen willst: niemand hat dir je unterstellt, du würdest behaupten, dass keine Daten anfallen.

Einen übersetzten Newsartikel dezent abzuändern und daraus Heuchelei zu schließen nehme ich mal nicht als "Zitat" an ;)
Ich sehe hier keinerlei "dezente Abänderung", sinnentstellende Übersetzung, Verkürzung oder ähnliches. Tim Cook ist einfach ein Heuchler, der "Skandale" bezüglich anderer Unternehmen für Eigen-PR nutzt, obwohl er, wie von mir oben dargelegt nicht so unschuldig ist wie er sich hier gibt. Das kleinere Übel ist hier immer noch Übel genug.
Regulierung fände ich übrigens auch gut. Und zwar auch in Bezug auf Apples nutzer- und umweltfeindliches Verhalten :biggrin:

Würde mich nicht wundern wenn die so noch wesentlich mehr Informationen über Ihre Nutzer haben.#
Dito.

Iamnobot
2018-05-13, 15:28:25
Apple ist ja bekannt dafür, auf Serienfehler erst dann zu reagieren, wenn Sammelklagen in den USA anlaufen. Bei den fehlkonstruierten Macbook-Keyboards, die beim (gehäuft auftretendem) Defekt aufgrund der Verdongelung einen Gehäusetausch erfordern (Kosten außerhalb der Garantie mehrere hundert Euro/Dollar) ist es jetzt soweit.
Man darf gespannt, ob als Reaktion auch hier wieder wie sonst üblich ein zeitlich beschränktes "Serviceprogramm" aufgelegt wird, bei dem über einen begrenzten Zeitraum wieder genau die gleichen fehlerbehafteten Teile verbaut werden :freak:
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Klemmende-Keyboards-US-Sammelklage-gegen-Apple-wegen-Tastaturproblemen-4047817.html

deekey777
2018-05-25, 12:03:35
Apple blocks Steam's plan to extend its video games to iPhones (https://uk.reuters.com/article/us-apple-steam/apple-blocks-steams-plan-to-extend-its-video-games-to-iphones-idUKKCN1IQ09D)

Steam did not give a precise reason for the App Store denials, saying only that Apple cited “business conflicts with app guidelines.” But the conflict likely centers on what are known as in-app purchases or micro-transactions, in which gamers can spend small sums of money inside games to buy tokens, extra lives or others so-called digital goods.

Lombardi said Steam disabled purchasing its iOS app but did not elaborate on how the change was made.

Ich war schon überrascht, dass die App kommt und dazu noch mit der Unterstützung des Steamcontrollers.

Lurtz
2018-05-25, 21:57:14
Schon lustig dass Typen wie Sweeney das bei Microsoft als potentielle Gefahr anprangern, wo es auf Mobilplattformen längst Realität ist :rolleyes:

Iamnobot
2018-05-26, 07:57:30
A) Neues zum #Bendgate:
Findest du dein Posting in sich schlüssig und sinnvoll?

Deine These: Apple hat ein Smartphone konstruiert, von dem sie durch Tests wussten, dass mehr oder weniger jedes Exemplar eine ungewünschte Eigenschaft aufweist.

Welches Interesse sollte Apple haben, absichtlich ein mangelhaftes Telefon auf den Markt zu bringen, für das sie schlechte Presse erhalten?

Überlegte Kritik ist immer sinnvoll. Sorglos zusammengereimte Bash-Theorien sind Müll.
https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=10365694#post10365694

Genau so war es! So viel zum Thema Müll-These :rolleyes:
https://www.computerbase.de/2018-05/iphone-apple-bendgate-samsung-539-mio/
Apple wusste bereits vor dem Start des iPhone 6, dass ein Verbiegen des Smartphones deutlich wahrscheinlicher ist als bei allen Modellen zuvor, teilweise um den Faktor 7 gegenüber dem Vorgänger.

B)
Wer 2017 den Akku seines Apple-Smartphones tauschen ließ, musste dafür außerhalb der Garantie 89 Euro löhnen. Nach Kritik an der iPhone-Leistungsdrossel senkte Apple den Preis. Die Differenz gibt es nun zurück.
...und was ist mit den Kunden, die sich aufgrund der absichtlichen Verlangsamung gleich ein neues Smartphone gekauft haben? Dazu gilt es wohl mal wieder, die laufenden Sammelklagen abzuwarten, bis Apple reagiert...
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-Leistungsdrossel-Kunden-erhalten-Gutschrift-4056202.html

Daredevil
2018-05-26, 11:26:25
Another "Das wäre mit Steve nicht passiert!" Story. :D

MG_NRcy5mxU

Iamnobot
2018-05-30, 20:52:57
Nanu? Hier liest man doch immer wieder, Apple würde zu "den Guten" gehören und im Gegensatz zu den anderen Datenkraken "datensparsam" agieren. Stimmt das etwa garnicht? :eek::rolleyes:
Apple Mail sammelt automatisch sämtliche vom Nutzer kontaktierten E-Mail-Adressen und übermittelt diese an iCloud. Dies passiert offenbar unabhängig vom verwendeten E-Mail-Dienst und auch dann, wenn Nutzer Apples E-Mail-Dienst iCloud-Mail nicht verwenden.

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-speichert-E-Mail-Empfaengerliste-in-iCloud-offenbar-fuer-viele-Jahre-4061145.html

Niall
2018-05-31, 08:45:40
Nanu? Hier liest man doch immer wieder, Apple würde zu "den Guten" gehören und im Gegensatz zu den anderen Datenkraken "datensparsam" agieren. Stimmt das etwa garnicht? :eek::rolleyes:


https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-speichert-E-Mail-Empfaengerliste-in-iCloud-offenbar-fuer-viele-Jahre-4061145.html

Bla Bla. Dass »Apple« Daten sammelt geht aus dem Artikel überhaupt nicht hervor, lediglich eine aus meiner Sicht völlig erwartbare und wünschenswerte Funktion wenn man ohnehin iCloud nutzt. Wenn nicht, hat man das Problem doch eh nicht. Apple bekleckert sich derzeit teilweise wirklich nicht mit Ruhm, aber die Meldung auszuschlachten ist schon ein bisschen »naja«. :D

Kallenpeter
2018-05-31, 08:55:49
Bla Bla. Dass »Apple« Daten sammelt geht aus dem Artikel überhaupt nicht hervor, lediglich eine aus meiner Sicht völlig erwartbare und wünschenswerte Funktion wenn man ohnehin iCloud nutzt. Wenn nicht, hat man das Problem doch eh nicht. Apple bekleckert sich derzeit teilweise wirklich nicht mit Ruhm, aber die Meldung auszuschlachten ist schon ein bisschen »naja«. :D

Hast du dir den Thread mal angeschaut? Das hier ist Iamnobots Therapie-Thread. Rational wird es hier nicht mehr. Einfach nicht auf seine Posts reagieren...

Iamnobot
2018-05-31, 20:29:10
...und weiter geht's mit "Apple sind die Guten"
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apples-DSGVO-Tool-Was-Apple-alles-ueber-mich-weiss-4062179.html
Alles ganz harmlos! Apples Geschäftsmodell ist nicht Datensammeln! ;D

Apple hilft "den Nutzern" und speichert den "Imessage in der Icloud" Key im Icloud Backup.
Ein Hoch auf die "Anti-FBI" PR-Jubelmeldungen!
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Nachrichten-in-iCloud-Apple-speichert-Schluessel-im-iCloud-Backup-4061544.html

Apple verhindert Telegram Updates. Angeblich wegen Russlands Blockade.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Telegram-DSGVO-Anpassungen-wegen-Apple-Blockade-nicht-moeglich-4061718.html

Iamnobot
2018-06-03, 15:02:09
Apple baut das Geschäft mit Nutzerdaten aus und will gemeinsam mit Snap, Pinterest u.a. sein Werbenetzwerk vergrößern:
https://www.golem.de/news/apps-apple-plant-anzeigennetzwerk-mit-snap-und-pinterest-1806-134735.html

Lurtz
2018-06-04, 12:21:45
Hochkarätige Konkurrenz im Werbemarkt für Google und Facebook wäre eine gute Sache.

deekey777
2018-06-04, 12:40:02
Wie will Apple sein Werbenetzwerk vergrößern, wenn Apple ein solches seit 2016 nicht hat?

AlfredENeumann
2018-06-11, 19:43:25
Hochkarätige Konkurrenz im Werbemarkt für Google und Facebook wäre eine gute Sache.

Wie soll das gehen?
08/15 Werbung einblenden?
Weil Nutzerdaten haben Sie für diese zwecke ja angeblich nicht.

steve.it
2018-06-11, 20:53:40
https://youtu.be/L392cVz28xw?t=2287

:popcorn:

Schnäppchenjäger
2018-06-12, 05:26:22
Hochkarätige Konkurrenz im Werbemarkt für Google und Facebook wäre eine gute Sache.Nö.

Iamnobot
2018-06-23, 10:30:52
Man darf gespannt, ob als Reaktion auch hier wieder wie sonst üblich ein zeitlich beschränktes "Serviceprogramm" aufgelegt wird, bei dem über einen begrenzten Zeitraum wieder genau die gleichen fehlerbehafteten Teile verbaut werden :freak:

Genau so wird es umgesetzt. 4 Jahre ab Kauf werden Macbook-Tastaturen mit Konstruktionsfehler "repariert" (=also auch wieder fehlerhafte Tastaturen verbaut)
https://stadt-bremerhaven.de/apple-service-programm-fuer-tastatur-von-macbook-und-macbook-pro/

Zoroaster
2018-06-23, 11:10:33
Quasi der gesamte Youtubekanal ist echt sehenswert, aber zB das hier ist ja ein gefundenes Fressen für alle Applehater:


AUaJ8pDlxi8

Iamnobot
2018-06-26, 14:54:17
Ein Apple-internes Supportdokument bestätigt indirekt, dass die Austauschtastaturen keine Behebung des Problems versprechen, also keine weniger fehleranfälligen/überarbeiteten Teile verbaut werden:
"Apple fürchtet bereits, dass die Probleme mit den Butterfly-Tastaturen anhalten. So heißt es in dem internen Supportdokument, bei Problemen nach dem Austausch könne ein erneuter Service erfolgen. Genau das fürchten auch viele Nutzer, deren Tastatur schon zuvor kostenpflichtig mehrfach getauscht werden musste. Sie fordern, dass Apple die komplette Technik der Butterfly-Keyboards überarbeitet."

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBook-Pro-Tastaturaustausch-Apple-gibt-sich-angeblich-kulant-4091927.html

Iamnobot
2018-07-12, 19:20:33
Apple bezeichnet die Tastatur der heute vorgestellten Macbook Pro Updates als "Butterfly Tastatur der dritten Generation". Eine Behebung des Serienfehlers bietet aber auch diese Version nicht. Macht aber nix, immerhin ist ja nur eine "tiny, tiny fraction" der User betroffen :smile:

https://www.theverge.com/2018/7/12/17563640/apple-macbook-pro-touchbar-2018-intel-processor-siri-true-tone

lumines
2018-07-12, 19:52:47
Momentan würde ich ein MBP wortwörtlich nicht einmal geschenkt nehmen. Irgendwie traurig. Hätten sie die alte Tastatur oder einfach eine weniger fehleranfällige verbaut, dann wäre das Problem bei weitem nicht so schlimm wie aktuell.

Godmode
2018-07-14, 10:18:35
Apple bezeichnet die Tastatur der heute vorgestellten Macbook Pro Updates als "Butterfly Tastatur der dritten Generation". Eine Behebung des Serienfehlers bietet aber auch diese Version nicht. Macht aber nix, immerhin ist ja nur eine "tiny, tiny fraction" der User betroffen :smile:

https://www.theverge.com/2018/7/12/17563640/apple-macbook-pro-touchbar-2018-intel-processor-siri-true-tone

Ich wollte ja eigentlich ein neues Macbook kaufen, sobald es 32 GB RAM gibt. Irgendwie kann ich mich mit dem neuen aber nicht wirklich anfreunden. Die CPU ist ja ok, aber die GPU haut mich jetzt nicht wirklich vom Hocker. Eine VEGA M oder 1060 hätte ich schon erwartet :/

dildo4u
2018-07-18, 09:42:51
Mac Book Pro 15 mit i9 6 Core 2.2Ghz unter Last,Baseclock ist 2.9.


Dx8J125s4cg

DrumDub
2018-07-18, 10:51:25
Mac Book Pro 15 mit i9 6 Core 2.2Ghz unter Last,Baseclock ist 2.9.


http://youtu.be/Dx8J125s4cg ist jetzt aber nicht wirklich überrraschend, wenn alle 6 cores ausgelastet sind.

dildo4u
2018-07-18, 11:25:39
Der 6 Core performt schlechter als der 4 Core war abzusehen?

Showers
2018-07-18, 12:20:53
Der 6 Core performt schlechter als der 4 Core war abzusehen?
Was?

dildo4u
2018-07-18, 15:52:11
Laut dem Video oben drosselt der 6 Core so massiv das der 4 Core beim Videoencoding schneller ist.

Opprobrium
2018-07-18, 17:24:26
Laut dem Video oben drosselt der 6 Core so massiv das der 4 Core beim Videoencoding schneller ist.

Es sei denn man stellt das MacBook ins Tiefkühlfach ;D

Showers
2018-07-18, 17:26:12
Laut dem Video oben drosselt der 6 Core so massiv das der 4 Core beim Videoencoding schneller ist.
Aso, Danke!

Showers
2018-07-18, 17:27:01
Es sei denn man stellt das MacBook ins Tiefkühlfach ;D
Schaltet sich dann nicht der Akku-Leistungsbegrenzer für niedrige Temperaturen ein?;D

Opprobrium
2018-07-18, 17:43:29
Schaltet sich dann nicht der Akku-Leistungsbegrenzer für niedrige Temperaturen ein?;D

Laut dem Video gibt es jedenfalls ein deutliches Leistungsplus

deekey777
2018-07-19, 11:55:01
QuickSync-HW-Encoder läuft im neuen MBP heiß und bremst die 6 CPU-Kerne mehr aus als die 4 CPU-Kerne des Vorgängers. :freak:

Iamnobot
2018-07-21, 09:12:49
Möglicherweise soll die neue "Butterfly"-Tastatur doch helfen, die Serienprobleme zumindest abzumildern und nicht nur leiser sein.
Apple möchte aber offensichtlich weiterhin keinen Konstruktionsfehler zugeben, betroffenen Geräten bei der "Reparatur" weiter fehlerhafte Tastaturen einbauen und sogar weiter Neugeräte mit der broken-by-design-Tastatur verkaufen.

https://www.notebookcheck.com/Apple-unter-Beschuss-MacBook-2018-Leak-bestaetigt-Tastatur-Fix.317562.0.html

Godmode
2018-07-21, 09:40:45
Ich frage mich, ob diese Membran dauerhaft hilft, oder ob diese mit der Zeit einfach reißt?

Iamnobot
2018-07-24, 19:06:22
Kurzer Realitätscheck zu Apples Aussage, von den Tastaturfehlern sei nur eine "tiny, tiny fraction" der User betroffen:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Mac-Tastaturtausch-Apple-hat-Terminnot-4117894.html

Apple hatte ja bei den Macbooks mit fest verbauter SSD einen "Datenrettungsport" eingeführt, mit Hilfe dessen der Apple Service im Falle des Defekts eines anderen Mainboard-Bauteils die Daten retten konnte. Der wurde jetzt eingespart, somit erhöht sich das Risiko eines Datenverlusts bei Defekten der 2018er Macbooks enorm.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Verloetete-SSD-2018er-MacBook-Pro-fehlt-offenbar-Datenrettungs-Option-4118509.html

deekey777
2018-07-24, 22:13:54
Mac Book Pro 15 mit i9 6 Core 2.2Ghz unter Last,Baseclock ist 2.9.


http://youtu.be/Dx8J125s4cg

https://www.macrumors.com/2018/07/24/2018-macbook-pro-throttling-bug-fix/

DrumDub
2018-07-25, 16:50:41
https://www.macrumors.com/2018/07/24/2018-macbook-pro-throttling-bug-fix/ da bin ich mal auf testergebnisse gespannt.

Iamnobot
2018-07-26, 19:59:59
Apple baut das Geschäft mit Nutzerdaten aus und will gemeinsam mit Snap, Pinterest u.a. sein Werbenetzwerk vergrößern:
https://www.golem.de/news/apps-apple-plant-anzeigennetzwerk-mit-snap-und-pinterest-1806-134735.html
Update zu Apples Werbeaktivitäten:
Ab sofort gibt es Werbung in den Suchergebnissen des App Stores. Ein Glück ziemlich unauffällig platziert :freak:
Interessant auch, dass Apple Blocker gegen Google-Werbung (also im Browser) zulässt, aber systemweite Adblocker verbietet.

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-bringt-Suchwerbung-nach-Deutschland-4121141.html

Poook
2018-07-27, 00:54:30
Kurzer Realitätscheck zu Apples Aussage, von den Tastaturfehlern sei nur eine "tiny, tiny fraction" der User betroffen:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Mac-Tastaturtausch-Apple-hat-Terminnot-4117894.html

Apple hatte ja bei den Macbooks mit fest verbauter SSD einen "Datenrettungsport" eingeführt, mit Hilfe dessen der Apple Service im Falle des Defekts eines anderen Mainboard-Bauteils die Daten retten konnte. Der wurde jetzt eingespart, somit erhöht sich das Risiko eines Datenverlusts bei Defekten der 2018er Macbooks enorm.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Verloetete-SSD-2018er-MacBook-Pro-fehlt-offenbar-Datenrettungs-Option-4118509.html

Ich kann solche Entscheidungen nicht verstehen. Apple lebt vom Premiumimage und verdient weit überdurchschnittlich gut daran. Warum riskiert man diesen guten Ruf. Schon schlimm genug dass gefühlt jedes zweite iPhone Display zerbricht. Unter Jobs hätte es das nicht gegeben.

Rooter
2018-07-28, 12:26:29
Apple hatte ja bei den Macbooks mit fest verbauter SSD einen "Datenrettungsport" eingeführt, mit Hilfe dessen der Apple Service im Falle des Defekts eines anderen Mainboard-Bauteils die Daten retten konnte. Der wurde jetzt eingespart, somit erhöht sich das Risiko eines Datenverlusts bei Defekten der 2018er Macbooks enorm.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Verloetete-SSD-2018er-MacBook-Pro-fehlt-offenbar-Datenrettungs-Option-4118509.htmlUnd? Auf anderen Systemen muss ich doch auch selber für das Backup meines Krams sorgen.

MfG
Rooter

Mosher
2018-07-28, 13:11:33
Und? Auf anderen Systemen muss ich doch auch selber für das Backup meines Krams sorgen.

MfG
Rooter
Achso, dann kann Apple ja ihr Macbook 5cm dick bauen. Andere Systeme sind ja auch so dick. Schließlich orientiert sich Apple ja an "anderen Systemen" und versucht nicht selbst, die Vorreiterrolle in bestimmten Kategorien zu erhaschen.

lumines
2018-07-28, 13:25:44
IMHO war es allerdings absehbar, dass Apple irgendwann einmal den Bogen überspannt. Ihre Experimente wie das MacBook Air waren erfolgreich, aber langsam haben sie einen Punkt erreicht, ab dem die Kompromisse langsam selbst für sie unangenehm werden. Es ist ja nicht so, dass alles, was Apple jemals gemacht hat, automatisch im Nachhinein unpraktikabel war. Das Air wurde anfangs auch nur belächelt, hat aber letztendlich den gesamten Notebook-Markt geprägt. Trotzdem erreichen sie da langsam eine Grenze.

Reparaturen werden viel zu aufwendig, teuer und fehleranfällig. Komponenten wie die Tastatur werden praktisch unbenutzbar unter realen Bedingungen. Das sind ja keine Qualitätsmängel, es sind einfach Designfehler. Auch Force Touch und die Touchbar waren im Nachhinein vielleicht nicht die beste Idee, aber da fällt es weniger auf, weil sich die Nachteile zu den vorherigen Generationen noch in Grenzen halten.

Ironischerweise wäre Apple wahrscheinlich besser gefahren, wenn sie der Mac-Sparte weniger Aufmerksamkeit geschenkt hätten und nur sehr konservative, inkrementelle Änderungen an den Hardwaredesigns vorgenommen hätten. Ich will damit nicht sagen, dass damals alles besser war, aber ihre alten MacBooks wären vom grundlegenden Hardwaredesign her heute noch immer konkurrenzfähig gewesen. Selbst das alte Design des MacBook Pro von 2008 hätte man mit einer SSD, moderner CPU, genug RAM und modernen Schnittstellen heute noch immer 1:1 so verkaufen können.

Apple hat ab einem bestimmten Punkt in eine Zukunft investiert, die vielleicht nie eintreffen wird. Eigentlich sehr schade.

deekey777
2018-07-30, 16:19:00
Und eins: https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/macOS-beerdigt-OpenGL-Autodesk-stellt-Mac-Versionen-von-zwei-Profi-Tools-ein-4123044.html

Iamnobot
2018-07-30, 21:46:17
Ironischerweise wäre Apple wahrscheinlich besser gefahren, wenn sie der Mac-Sparte weniger Aufmerksamkeit geschenkt hätten und nur sehr konservative, inkrementelle Änderungen an den Hardwaredesigns vorgenommen hätten.
Würde ich nicht sagen. Denn das würde bedeuten, dass die Nutzer immer noch selbst (oder durch -auch freie - Werkstätten) RAM/SSD/Akku aufrüsten/austauschen und so die Lebenszeit der Geräte erheblich verlängern könnten.
Der tatsächliche Nutzen von Neugeräten nimmt im PC-Bereich in den letzten 10 Jahren ja immer weiter ab, da die Leistung und der Formfaktor für normale Anwender seitdem völlig ausreicht.
Wenn dann noch Aufrüsten/Austauschen möglich ist, kauft der Kunde viel zu selten neue Hardware, nämlich nur dann wenn die Geräte völlig abgerockt sind - das kann Apple nicht gefallen. Die Lösung ist die künstliche Verknappung von RAM und SSD durch verdongelte Geräte. Dazu erreicht man traumhafte Gewinnmargen beim Verkauf, da die Aufpreise jenseits von Gut und Böse sind. Das zieht Apple ja schon seit dem iPod durch und das Prinzip wurde halt in den letzten Jahren auf die Macbooks übertragen.
Netter Nebeneffekt: Apple tauscht bei Defekten nur noch ganze Bauteilgruppen aus - so wird dann aus einem kleinen Defekt außerhalb der (konkurrenzlos kurzen) Garantie gleich mal ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Selbst bei einem Debakel wie dem - nicht ganz freiweilligen - Tastaturtauschprogramm (der Begriff "Reparatur" ist hier fehl am Platz) wird Apple immer noch höhere Gewinne fahren als bei modularen Geräten wie es sie früher gab. Also alles richtig gemacht, die Apfelfreunde greifen ja weiter zu.

Troyan
2018-08-01, 18:54:31
Fand ich lustig: https://www.youtube.com/watch?v=Q24bItTwi4A&t=0

Ich frage mich ja, wer diese eGPU kauft. Wem die GPU im Macbook nicht reicht, hat ja perse ein Fehlkauf gemacht...

Lurtz
2018-08-14, 16:00:29
Is Apple Really Your Privacy Hero? (https://www.bloomberg.com/news/articles/2018-08-08/is-apple-really-your-privacy-hero)

Iamnobot
2018-08-16, 20:43:58
Geräte der Iphone 7 Serie kämpfen laut Berichten vermehrt mit Ausfällen des Audiochips aufgrund von losen Lötstellen ("Einer der Techniker erhält in seinem Betrieb pro Woche zwischen 10 und 15 Geräte mit dem Fehlerbild. Andere Reparateure sprechen schon von einer "Epidemie"."). Aber keine Angst, laut Apple gibt es nur "eine sehr kleine Anzahl von Berichten" :freak:

Ich warte schon auf Sammelklagen und ein folgendes "Service-Prgramm", bei dem dann einfach wieder Boards mit genau den gleichen Schwachstellen verbaut werden :biggrin:

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Loop-Disease-Audio-Chip-Probleme-beim-iPhone-7-4138342.html

Iamnobot
2018-08-21, 11:13:28
Auch die 2018er Macbooks haben ein Tastaturproblem.
https://www.golem.de/news/butterfly-mechanismus-klemmende-tasten-auch-beim-macbook-pro-2018-1808-136100.html

beats
2018-08-21, 17:43:46
Kurzer Realitätscheck zu Apples Aussage, von den Tastaturfehlern sei nur eine "tiny, tiny fraction" der User betroffen:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Mac-Tastaturtausch-Apple-hat-Terminnot-4117894.html

Apple hatte ja bei den Macbooks mit fest verbauter SSD einen "Datenrettungsport" eingeführt, mit Hilfe dessen der Apple Service im Falle des Defekts eines anderen Mainboard-Bauteils die Daten retten konnte. Der wurde jetzt eingespart, somit erhöht sich das Risiko eines Datenverlusts bei Defekten der 2018er Macbooks enorm.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Verloetete-SSD-2018er-MacBook-Pro-fehlt-offenbar-Datenrettungs-Option-4118509.html

Für Geräte mit T1 und T2. Warum muss ich ja sicher nicht erklären.

Iamnobot
2018-08-21, 21:28:26
Für Geräte mit T1 und T2. Warum muss ich ja sicher nicht erklären.
Nö, musst du nicht, die Chips werden verbaut, um die Plattform langsam weiter zuzunageln. Das liegt doch auf der Hand.

lumines
2018-08-21, 21:37:52
Verstehe nicht so ganz das Problem. Wer keine Backups macht, geht sowieso ein enormes Datenverlustrisiko ein.

Inwiefern nageln die Chips die Plattform zu? Booten kannst du trotzdem alles.

Iamnobot
2018-08-21, 22:01:22
Verstehe nicht so ganz das Problem. Wer keine Backups macht, geht sowieso ein enormes Datenverlustrisiko ein.
Es gibt ja auch keins, einfach alle Daten in die Apple Cloud schieben, da sind sie sicher und wer kein Backup hat ist selber schuld :D

Es hat ja durchaus etwas Praktisches im Falle eines Defekts, der nicht die SSD direkt betrifft, weiter an die Daten kommen zu können und ein 1:1 Image zu haben. Und auch, wenn man wirklich wichtige Daten natürlich laufend sichern sollte - ein solches 1:1 Image hat niemand als Backup. Noch praktischer und sichererer wäre es natürlich, die SSD ausbauen zu können, aber das würde Apples Bemühungen, die Margen zu erhöhen, konterkarieren.

Inwiefern nageln die Chips die Plattform zu? Booten kannst du trotzdem alles.
Stand heute geht das. Beliebige Nicht-Store Software installieren geht Stand heute auch. Hardwaretausch war vor ein paar Hardware-Generationen auch normal :)

lumines
2018-08-21, 23:04:28
Es hat ja durchaus etwas Praktisches im Falle eines Defekts, der nicht die SSD direkt betrifft, weiter an die Daten kommen zu können und ein 1:1 Image zu haben.

Inwiefern? Wem seine Daten wichtig sind, der benutzt sowieso seit macOS 10.4 Time Machine. Das ist kein bootbares Image, aber so 1:1 wie ein nicht-bootbares Image eben sein kann. Wirklich wichtige Daten kommen sowieso in eine Versionskontrolle.

Iamnobot
2018-09-15, 10:37:21
Inwiefern? Wem seine Daten wichtig sind, der benutzt sowieso seit macOS 10.4 Time Machine. Das ist kein bootbares Image, aber so 1:1 wie ein nicht-bootbares Image eben sein kann. Wirklich wichtige Daten kommen sowieso in eine Versionskontrolle.
Time Machine würde ich als Backup-Lösung nicht wirklich empfehlen. Denn eine solche sollte zuverlässig sein sowie einfach und sicher funktionieren. Spitze des Eisbergs:
https://www.golem.de/news/time-machine-in-sierra-apple-repariert-backups-weiter-durch-loeschung-alter-backups-1702-126182.html
https://www.heise.de/mac-and-i/tipps/Time-Machine-bricht-Backups-ab-3725402.html



Apple entfernt gekaufte Filme aus Itunes Nutzerbibliotheken und verweigert unter Umständen auch eine Rückerstattung des "Kauf"preises. Außerdem werden auch gerne mal 4K-Filme wieder auf HD zurückgestuft.
https://www.forbes.com/sites/johnarcher/2018/09/13/apple-is-deleting-bought-films-from-itunes-accounts-and-dont-expect-a-refund/

deekey777
2018-09-15, 10:41:45
Oder Apple führt gerade die Aktualisierung durch.

Beispiel ich:
Matrix soll ich aufenmal kaufen, sagt die TV-App auf Apple TV 4K/4. Katastrophe!!!1111einseinseins. Tatsächlich läuft es einwanfrei über die Movies-App (gekaufte Artikel) mit 4K und Dolby Vision.

Oder anders gesagt: TV-App bringt gern die Rechte durcheinander (es gibt eine neue Version des Matrix-Films).

Iamnobot
2018-09-15, 11:00:30
Hier geht es wohl schon um mehr als in deinem Fall. Imho sollten bei einer Kauf-Download-Plattform solche Löschungen gefälligst unterbleiben und der Anbieter etwaige Irrtümer intern mit den Rechteinhabern klären statt den Usern Inhalte aus dem Konto zu löschen. Da lob ich mir doch Kauf Musik-Download Plattformen, bei denen man tatsächlich Zugriff auf die Dateien hat und vor dem Zugriff schützen kann - bis diese verschwinden ist aber wohl nur eine Frage der Zeit. Alternative wäre das gute alte physische Medium, auch wenn es unbequem ist und selbst das Eigenbackup nur mit Kopierschutzumgehung im rechtlichen Graubereich möglich ist.
Löschungen, weil ein Rechteinhaber den weiteren, zukünftigen Vertrieb einstellt, bezüglich in der Vergangenheit gekauften Medien sind noch mehr ein absolutes No Go und absolut nicht sinnvoll zu entschuldigen oder begründen, auch wenn das irgendwo im 100 Seiten EULA tatsächlich so erlaubt ist. Amazon hat das ja mal vor ein paar Jahren mit gekauften Ebooks gemacht und ist damit ziemlich auf die Fresse geflogen...

deekey777
2018-09-15, 11:08:12
Darum lädt man seine Filme herunter.

Rooter
2018-09-16, 20:22:28
Keynote im Rückblick: Was Apple nicht über iPhone Xs, Xr und Watch 4 erzählt hat (https://www.computerbase.de/2018-09/apple-iphone-xs-xr-watch-4-details/)

MfG
Rooter

deekey777
2018-09-17, 12:50:45
Was die gelöschten Filme angeht: https://www.cnet.com/news/no-apple-didnt-delete-that-guys-movies-heres-what-really-happened/

Ich kann dem Nutzer wirklich keinen Vorwurf machen, wenn er vor dem Wechsel der Region sich die Support-Seite von Apple nicht durchgelesen hat.

Iamnobot
2018-09-17, 20:51:26
Darum lädt man seine Filme herunter.
Nur gut, dass nicht jeder so denkt...

deekey777
2018-09-17, 20:53:57
Nur gut, dass nicht jeder so denkt...
???
Man kann seine in iTunes gekaufte Filme und Serien herunterladen. Soll ich hier noch eine Anleitung posten, wie das geht?

Iamnobot
2018-09-17, 21:01:06
Sofern das keine Anspielung auf Piraterie war, ist ein Download witzlos, wenn der Hersteller das DRM kontrolliert und im Zweifel die Wiedergabe blockieren kann - was ja in meinem Beispiel gerade nicht möglich ist.

Iamnobot
2018-09-20, 20:55:42
Apple sind die Guten, im Gegensatz zu Google. Die interessieren sich nicht für Nutzerdaten! Das ist eine reine Anti-Betrugsmaßnahme!

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Anti-Betrugsmassnahme-Apple-erfasst-Anruf-oder-E-Mail-Verhalten-des-Nutzers-4168441.html

Mischler
2018-09-21, 12:18:46
Die Daten werden lokal auf dem Gerät ausgewertet und nur der Score wird an Apple übermittelt:

"Apple says that the only data it receives is the numeric score, which is computed on-device using the company’s standard privacy abstracting techniques, and retained only for a limited period, without any way to work backward from the score to user behavior."

Quelle: https://venturebeat.com/2018/09/18/apple-creates-an-itunes-device-trust-score-based-on-your-calls-and-emails/

AlfredENeumann
2018-09-23, 18:14:31
So langsam dürfte auf Applegeräten der Platz ausgehen bei dem was alles Lokal auf dem Gerät gespeichert wird. Und wie viele dinge inzwischen von ein und dem selben Gerät an Apple gemeldet wird. Alles Anonym natürlich. Aber irgendwie kommt jeder Meldevorgang während der Übertragung von der gleichen IP. Da ist es wurscht wie viele anonymisiert ist. Alles lässt Rückschlüsse auf EIN GERÄT zu.

L233
2018-09-24, 08:17:59
So langsam dürfte auf Applegeräten der Platz ausgehen bei dem was alles Lokal auf dem Gerät gespeichert wird.
Ja klar, deswegen haben die Grundversionen auch immer zu wenig Speicher, damit zur nächst größeren Version greift, bei welcher man 170 Euro Aufpreis für NAND im Wert von 20 Euro bezahlen darf. :)

Kallenpeter
2018-09-24, 18:12:10
Meine 64GB reize ich noch nicht mal zur hälfte aus. Fotos speicher ich in der Cloud. Ansonsten, ganz grob: 1/3 OS, 1/3 Spotify, 1/3 Rest. Zusammen <30GB.

Mischler
2018-09-25, 11:25:36
Beim 6S hatte die kleinste Version noch 16GB Speicher, beim 7er waren es dann schon 32GB und seit dem 8er sind es 64GB.

Gerade die 16GB waren wirklich extrem knapp bemessen aber 64GB finde ich schon ganz ordentlich.

MiamiNice
2018-09-25, 11:46:26
64GB auf einem iPhone sind anno 2018 ein Witz. Ich mag ja Apple HW sehr gerne aber der jährlichen Abzug mit den Speichergrößen ist Abzocke. Die kleinste Größe macht nie Sinn wenn man sein iPhone halbwegs normal nutzt und das weiß Apple auch ganz genau.

MartinRiggs
2018-09-25, 11:55:35
Schließ doch nicht immer von dir auf andere, nicht jeder ist so eine Datensau oder ein ständig am Handy Terrorist.

Ich hab das 32GB iphone 7 und das ist nur halbvoll, ich lade halt nicht jeden Mist in Whatsapp und Co runter und lösche auch mal unnötige Fotos.
Filme etc. brauche ich am iphone auch nicht.

Wer mehr braucht und dazu ein iphone will der muss halt die kranken Aufpreise zahlen.

Mark3Dfx
2018-09-25, 11:57:54
Meinst Du wirklich @ MiamiNice?
iOS nimmt allein ~10 GB weg (Wenn ich den Crap wie Garage Band, Keynote etc. lösche)
da bleiben für den User locker noch 50 GB+ übrig.

Was hast Du vor?
Stundenlang 4K 60FPS Videos drehen?

deekey777
2018-09-25, 12:10:23
Auf iTunes erworbene Filme und Serien herunterladen und diese so schauen?

L233
2018-09-25, 18:36:15
Apples neue Luxus-Modelle haben womöglich Probleme mit dem Empfang:

https://www.golem.de/news/apple-kaeufer-beklagen-schwachen-empfang-beim-iphone-xs-und-xs-max-1809-136757.html

Mal schauen ob Apple auch dieses mal wieder den treuen Kunden, die deren Apothekenpreise zahlen, versuchen einzureden, dass sie das Gerät falsch halten würden. :rolleyes:

Iamnobot
2018-09-25, 20:24:02
Ob hier free bumpers weiterhelfen? :freak:

Iamnobot
2018-09-26, 08:17:52
Kurze Durchsage zum Thema: "Warum kann ich eigentlich bei Apple-Produkten den Speicher nicht (mehr) erweitern?"

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iPhone-XS-Apple-macht-mit-mehr-Speicher-hohe-Profite-4171958.html

deekey777
2018-10-03, 19:13:35
Uncool: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/apple-wetter-app-schlechte-luft-muenchen-1.4155328

Iamnobot
2018-10-05, 21:06:46
Uncool: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/apple-wetter-app-schlechte-luft-muenchen-1.4155328
Thema verfehlt?

Für Geräte mit T1 und T2. Warum muss ich ja sicher nicht erklären.
Nö, musst du nicht, die Chips werden verbaut, um die Plattform langsam weiter zuzunageln. Das liegt doch auf der Hand.

"MacBook Pro wird durch Fremd-Reparatur unbrauchbar"
"Apple hat mit den neuesten MacBook Pro aus diesem Jahr eine Software-Sperre eingeführt, die verhindert, dass unabhängige Drittanbieter die Notebooks reparieren können, so Motherboard unter Berufung auf ihnen vorliegenden, internen Berichten von Apple."
"Diese Sperre soll bei allen Apple MacBook Pro greifen, in denen Apples neuer T2-Chip verbaut ist, der Mitte des Jahres in die neuen MacBook Pro Einzug hielt. Darüber hinaus ist der iMac Pro betroffen, in dem Apple den T2-Chip erstmals verbaut."

https://www.computerbase.de/2018-10/apple-macbook-pro-reparatur-sperre/

Ganz bestimmt nur aus Sicherheitsgründen und zum Wohle des Nutzers, um die Hardware vor "nicht autorisierten Zugriffen" zu schützen :rolleyes:

Update: Das Ganze ist sogar noch perfider:
"Sollten die Geräte eines Tages als "Vintage" oder "Obsolete" von Apple abgekündigt werden, also aus Apples offiziellem Service genommen sein, bestünde keine Möglichkeit mehr, eine (kostenpflichtige) Reparatur durch externe Betriebe durchführen zu lassen. Der Diagnostikzwang würde dies unmöglich machen."

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Wegen-Spezialchip-Apple-blockiert-Fremdreparaturen-bei-iMac-Pro-und-MacBook-Pro-4181608.html

Vintage sind diverse Geräte, die vor 7 Jahren erstmals vorgestellt wurden:
https://support.apple.com/de-de/HT201624

Iamnobot
2018-10-08, 12:28:08
Update: Der "Reparatur Kill-Switch" ist zumindest derzeit nur in Apple-Dokumentationen beschrieben, aber wohl (noch?) nicht aktiviert.

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBook-Pro-und-iMac-Pro-Reparatur-Kill-Switch-wohl-noch-nicht-aktiv-4182667.html

derpinguin
2018-10-08, 12:30:22
Uncool: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/apple-wetter-app-schlechte-luft-muenchen-1.4155328
Die angezeigten Daten kommen ja nicht von Apple. Da müsste man sich bei weather.com beschweren.

Iamnobot
2018-10-25, 19:20:27
Einige interessante Fragen zu Apples aktueller Datenschutz-PR:

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Nach-Apples-Datensammlungskritik-Facebooks-Ex-Sicherheitschef-schiesst-zurueck-4204387.html

Loeschzwerg
2018-10-30, 19:31:56
Apple lässt es mit den Preisen ja wieder ordentlich krachen :freak: Bis 5000€ beim neuen Mac Mini.

Dann doch lieber einen "Bean Canyon" und Hackintosh...

MSABK
2018-10-30, 19:57:00
Hmm, was für eine CPU wohl im neuen Air steckt. Anandtechbist sich ziemlich sicher, dass es eine 5 Watt CPU sein sollte. Finde das mit TouchID richtig komisch bei Apple. Bei den Handys gehen sie all in mit Face ID und bei den Notebook sind sie dann altmodisch bei Touch ID.

Aber das iPad ist mal ne Ansage mit 1TB, auch der Preis. Wundert mich echt warum die neuen iPhones kein USB-C bekommen haben. 2019 sollten die dann auch USB-C bekommen denke ich.

Matrix316
2018-10-30, 20:25:58
Ich finde das Air ist viel viel viel viel viel zu teuer. 1600 Euro für 8 GB und 256 GB SSD?! Spinnen die? Das muss die Hälfte kosten oder vielleicht 1200 für die Ausstattung. Aber 1600 kostet ja schon fast das PRO (welches auch seinerseits maßlos überteuert ist)! Und für 1800 Euro kriegt man schon locker einen i7 8550 mit 16 GB und 512 GB RAM bei einem Razer Blade Stealth oder HP Spectre.

Da ist ja der Mini noch preiswert mit 2000 für 16 GB RAM, 512 GB SSD und 6 Kernen. ;)

deekey777
2018-10-30, 20:27:41
Hmm, was für eine CPU wohl im neuen Air steckt. Anandtechbist sich ziemlich sicher, dass es eine 5 Watt CPU sein sollte. Finde das mit TouchID richtig komisch bei Apple. Bei den Handys gehen sie all in mit Face ID und bei den Notebook sind sie dann altmodisch bei Touch ID.

.
Aber di Nutzer wollten doch Touch ID! (Hat Cook gesagt)

Gohan
2018-10-30, 21:20:52
Was mich nervt, ist das die neuen Mac OS Geräte alle bei der Grafikkarte verkacken. Im eigenen SoC legt man soviel Wert darauf und die Macs fast alle nur mit der unfähigen Iris von Intel...

deekey777
2018-10-30, 21:32:44
Was mich nervt, ist das die neuen Mac OS Geräte alle bei der Grafikkarte verkacken. Im eigenen SoC legt man soviel Wert darauf und die Macs fast alle nur mit der unfähigen Iris von Intel...
Kannst ja eine externe anschließen, kostet ja nur so viel wie ein Mac mini.

Der Einstiegspreis in die Mac-Welt ist irgendwie gestiegen.

gmb
2018-10-31, 00:40:49
Hmm, was für eine CPU wohl im neuen Air steckt. Anandtechbist sich ziemlich sicher, dass es eine 5 Watt CPU sein sollte.



Nicht ganz, das ist eine 7W Version vom Amber Lake wenn die Info zur UHD 617 stimmt.

Matrix316
2018-10-31, 09:25:09
Stimmt es, dass im Air nur ein Y Prozessor drinnen ist wie im Macbook? Das wäre ja noch mehr Abzocke.

Loeschzwerg
2018-10-31, 10:33:00
Jup. Wie gmb schon schrieb ist es eine Amber Lake CPU (i5-8210Y).

Matrix316
2018-10-31, 10:51:18
Weiß net, irgendwie sind alle Apple Laptops mindestens 500 Euro zu teuer - durch die Bank. Für einen 8 GB + 128 GB Laptop kann man doch nicht 1349 Euro verlangen! :ugly: 849 wären noch zu viel eigentlich. Im Vergleich ein Zenbook 3 Deluxe mit 8 GB und 256 GB und U CPU i5 kostet 899 Euro. https://geizhals.de/asus-zenbook-3-deluxe-ux490ua-blau-90nb0ei1-m03690-a1650765.html Und für 1200 Euro kriegt man die 16 GB + 512 GB Variante mit i7 Dual Core. Und ist genauso klein und dünn und leicht und hat auch Thunderbolt USB-C. Zwar kein "Retina" Display, aber Full HD sind doch mehr als ausreichend bei nur 13-14 Zoll.

Argo Zero
2018-10-31, 10:56:36
Das neue MacBook Air könnte mein altes Air von 2013 ersetzen. Ich bin nur kein Freund vom USB-C Zwang. Da hieße es immer Adapter etc. herumzuschleppen.
Andererseits fühlt sich mein 2013er Air noch so an als wäre es gerade mal ein paar Wochen alt. Erstmal abwarten, meistens finden sich im ersten Jahr diverse HW Bugs. Mittlerweile ist PC Hardware so schlimm wie neue Autos.

Ph03n!X
2018-11-01, 08:43:19
Denkt Ihr die iPhones kommenden Jahres werden auch USB-C sein oder? Habe das XR noch immer nicht erhalten und Apple nun mitgeteilt das Sie es behalten können.

Habe ein 2017 MacBook Pro mit USB-C und bald auch ein iPad Pro mit USB-C. Da würde der Wechsel von einem iPhone 7 Plus auf ein neues Gerät erst nächstes Jahr Sinn machen.

urpils
2018-11-01, 09:14:41
ja

Matrix316
2018-11-01, 09:43:48
Ja, naja, was das Phone hat und was der Laptop hat sind ja zwei Paar Schuh. Die meisten Android Phones haben zwar USB-C am Phone selbst, aber das mitgelieferte Kabel hat nur einen normalen USB Anschluss. Dann bringt dir USB-C am Computer auch nix. Da ist es eigentlich egal ob das Phone USB-C oder Lightning oder sonstwas hat. Die die könnten auch ein USB-C zu Lightning Kabel dabeilegen. Kostet ja nur 25 Euro. ;) https://www.apple.com/de/shop/product/MQGJ2ZM/A/usb%E2%80%91c-auf-lightning-kabel-1-m

Daredevil
2018-11-01, 19:35:00
uff

0b46E4mp_V8

Showers
2018-11-01, 20:05:44
uff

http://youtu.be/0b46E4mp_V8
Bait? Kein Kommentar und ein Typ der ein Meme-Fanboy-Pseudoauto fährt und die Videobeschreibung mit ""Macs aren't for pros," they said. "Oh, no professionals are dumb enough to use Apple products," beginnt!?

Iamnobot
2018-11-01, 21:11:39
OMG, der A12X ist so advanced, der ist fast so schnell wie ein i9 und vernichtet laut Apple 92% aller portablen PCs!!!1111

Apple ist der Konkurrenz einfach mal wieder um Lichtjahre voraus.

https://9to5mac.com/2018/11/01/geekbench-ipad-pro-performance/

Ph03n!X
2018-11-02, 15:10:51
Welches Panzerglas ist zu empfehlen für das XR?

dildo4u
2018-11-02, 20:13:32
Geekbench vom neuen Macbook Air,keine Chance gegen Apples eigene Arm Chips.


https://wccftech.com/macbook-air-2018-geekbench-performance-results/

Iamnobot
2018-11-03, 10:09:19
Genau. ;D


Ansonsten: Thema verfehlt?

Iamnobot
2018-11-08, 20:36:39
Auch beim neuen Macbook Air ist die SSD nun fest auf dem Board. Kein Problem bei den günstigen Aufrüstoptionen der bereits sehr großzügig dimensionierten 128er Standard-Version ;D

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBook-Air-2018-SSD-nun-verloetet-4217262.html

Iamnobot
2018-11-13, 08:30:01
"MacBook Pro wird durch Fremd-Reparatur unbrauchbar"
"Apple hat mit den neuesten MacBook Pro aus diesem Jahr eine Software-Sperre eingeführt, die verhindert, dass unabhängige Drittanbieter die Notebooks reparieren können, so Motherboard unter Berufung auf ihnen vorliegenden, internen Berichten von Apple."
"Diese Sperre soll bei allen Apple MacBook Pro greifen, in denen Apples neuer T2-Chip verbaut ist, der Mitte des Jahres in die neuen MacBook Pro Einzug hielt. Darüber hinaus ist der iMac Pro betroffen, in dem Apple den T2-Chip erstmals verbaut."

https://www.computerbase.de/2018-10/apple-macbook-pro-reparatur-sperre/

Ganz bestimmt nur aus Sicherheitsgründen und zum Wohle des Nutzers, um die Hardware vor "nicht autorisierten Zugriffen" zu schützen :rolleyes:

Update: Das Ganze ist sogar noch perfider:
"Sollten die Geräte eines Tages als "Vintage" oder "Obsolete" von Apple abgekündigt werden, also aus Apples offiziellem Service genommen sein, bestünde keine Möglichkeit mehr, eine (kostenpflichtige) Reparatur durch externe Betriebe durchführen zu lassen. Der Diagnostikzwang würde dies unmöglich machen."

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Wegen-Spezialchip-Apple-blockiert-Fremdreparaturen-bei-iMac-Pro-und-MacBook-Pro-4181608.html

Vintage sind diverse Geräte, die vor 7 Jahren erstmals vorgestellt wurden:
https://support.apple.com/de-de/HT201624

Update: Der "Reparatur Kill-Switch" ist zumindest derzeit nur in Apple-Dokumentationen beschrieben, aber wohl (noch?) nicht aktiviert.

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBook-Pro-und-iMac-Pro-Reparatur-Kill-Switch-wohl-noch-nicht-aktiv-4182667.html

Update hierzu: Apple gibt zu, dass der Austausch bestimmter Teile (welche genau ist momentan unklar) auch heute schon vom T2 Dongel-Chip blockiert wird.

https://www.theverge.com/2018/11/12/18077166/apple-macbook-air-mac-mini-t2-chip-security-repair-replacement-tool

Daredevil
2018-11-14, 00:56:37
Apple selektiert in ihrem Bewerbungsprozess auf jeden Fall gut aus.... diese Antworten ey. ;D

https://abload.de/img/unbenanntx7iz3.png

insane in the membrane
2018-11-14, 07:35:48
„[ ] Ich poste gerne im "Apple saugt" Sammelthread“ fehlt noch?

steve.it
2018-11-14, 07:47:37
Apple T2 Security Chip
Security Overview
https://www.apple.com/mac/docs/Apple_T2_Security_Chip_Overview.pdf

Dass die SSD nicht getauscht werden kann, ist prinzipbedingt so. Das erkennt man, wenn man das obige Dokument sich ansieht. T2 beinhaltet Krypto- und SSD-Controller (Apple hatte mal vor längerer Zeit eine Firma aufgekauft, um ihre eigenen SSD-Controller zu bauen => entsprechend verlötet Apple nur noch Flash-Chips, da der Controller im T2 sitzt). Daten können nur noch an dem jeweiligen Mac ausgelesen werden. Auslöten hilft dank "T2" mit SecureEnclave auch nicht. Diese sind kryptografisch an den T2 gebunden. Verschlüsselung geht ohne Geschwindigkeitseinbußen und funktioniert (vor einiger Zeit gab es z.B. ein Artikel, dass die Hardwareverschlüsselung der meisten/allen sonstigen SSDs Müll ist).
Kann man gut finden oder nicht (Nachteil ist natürlich der Apple-Aufpreis gegenüber Stangenware).

Iamnobot
2018-11-14, 19:12:16
Dass die SSD nicht getauscht werden kann, ist bei Apple jetzt prinzipbedingt so.
Fixed it for you. Der Aufbau bzw. die Funktionsauslagerung ist ja nicht gottgegeben. Kann man gut finden? ;D Als Fan und/oder Aktionär?

Apples Hochpreisstrategie treibt neue Blüten: man zahlt jetzt selbst im 15" Macbook Pro (eigentlich ab EUR 2,8k) für eine aktuelle Grafikkarte mindestens EUR 3,6k, die Top-Grafikkarte kostet sogar nochmal EUR 120 mehr. Zum Vergleich: 2011 gab es das 15" Macbook Pro mit der seinerzeit leistungsstärksten Grafik für EUR 2k (Basisversion ab EUR 1,7k).

Vollkommen verständlich, dass sie keine detaillierten Verkaufszahlen mehr nennen. Es zählt nur noch die Marge.

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBook-Pro-AMDs-mobile-Vega-GPU-gegen-Aufpreis-erhaeltlich-4221356.html

Kallenpeter
2018-11-14, 19:39:13
Vollkommen verständlich, dass sie keine detaillierten Verkaufszahlen mehr nennen. Es zählt nur noch die Marge.

Und?

Ph03n!X
2018-11-17, 08:44:20
Was habt Ihr für eine Displayschutzfolie für das neue iPad Pro 11?

Iamnobot
2018-11-19, 20:31:45
Und?
Ist doch ein interessanter Strategiewechsel - der offensichtlich dem ein oder anderen Fan nicht gefällt:

https://www.giga.de/smartphones/iphone-xs/specials/gestaendnis-ich-habe-keinen-bock-mehr-die-apple-preise-zu-bezahlen/

Matrix316
2018-11-19, 20:56:35
Die Basic Preise der Geräte sind eigentlich sogar relativ OK.

Nur die AUFPREISE!

Beim neuen Air kosten 8 GB mehr 240 Euro. Für die Hälfte bekommt man schon 16 GB.
Der Aufpreis von 256 GB auf 512 bei der SSD kostet 250 Euro. Für 250 Euro bekommt man schon eine 1 TB Samsung Evo 970.

:ugly:

Iamnobot
2018-11-19, 22:18:22
Die Aufpreise muss man ganz klar in Zusammenhang mit der Verdongelungsstrategie und den für 2018 doch extrem spärlich ausgestatteten Einstiegsangeboten sehen. Und auch wenn der neue Mac Mini mit wieder (umständlich wechselbaren) SO-DIMMs zunächst für Beifall in der Apfel-Gemeinde gesorgt hat - das Teil ist in der 256er Version auch mal eben pi mal Daumen fast doppelt so teuer wie ein vergleichbares Modell von 2012. Ähnliche Preissprünge verglichen zu den Preisen vor 5,6 Jahren gibt es beim Iphone, den Ipads und den 2018er 13"/15" Macbook Pros. Ich bin gespannt, wie erfolgreich Apple mit dieser Strategie ist.

Matrix316
2018-11-19, 22:26:25
Dann gibt's noch welche die verteidigen die Preise, weil die Retina Display sind so teuer und die Speicher Chips sind aus ultraschnellem Hyper Gold gepresstem Latinum oder so. Dabei kocht Apple auch nur mit Wasser.

Rooter
2018-11-19, 22:54:32
Dabei kocht Apple auch nur mit Wasser.Naja, deren SoCs sind ja schon brutal schnell. Das ist aber auch alles und imo das Geld nicht wert.

MfG
Rooter

Iamnobot
2018-11-19, 23:18:07
Naja, deren SoCs sind ja schon brutal schnell.
Zumindest so lange bis irgendwann die Drossel scharfgestellt wird :freak:

Heimatsuchender
2018-11-19, 23:22:32
Naja, deren SoCs sind ja schon brutal schnell. Das ist aber auch alles und imo das Geld nicht wert.

MfG
Rooter


Naja. Die MacBooks haben Standard drin.

Ich habe hier noch ein Mid 2012. 13 Zoll, Laufwerk, Lan...

Das hat jetzt lange gute Dienste geleistet. So langsam wird es aber auch etwas träge.

Nur: Es wird kein MacBook mehr. Die sind mir mittlerweile für das Gebotene eindeutig zu teuer.

Iamnobot
2018-11-21, 19:21:13
“Es scheint, als habe auch Apple eine Premiumpreis-Grenze für das iPhone erreicht. Unsere Erfahrung im Mobilmarkt ist: Wenn das Preismonopol fällt, neigen Verbraucherelektronik-Unternehmen dazu, entweder die Gewinnmarge, Marktanteile oder beides zu verlieren.” In anderen Worten: Nach einer Dekade an der Sonne hat Apple mit seinem iPhone nun enorm viel zu verlieren…

Mal abwarten, ob sich die Gerüchte zu den stockenden Iphone-Verkäufen bewahrheiten. 260 Mrd Dollar Verlust an Börsenwert ist schonmal nicht unspektakulär...

https://meedia.de/2018/11/20/apple-absturz-immer-dramatischer-iphone-flop-vernichtet-260-milliarden-dollar-an-boersenwert/

Iamnobot
2018-12-04, 09:18:12
Apples app store policy führt dazu, dass eine ganze Blogging-Plattform ihr Geschäftsmodell gemäß den Moralvorstellungen aus Cupertino umstellen muss.

https://www.heise.de/newsticker/meldung/Tumblr-verbietet-Porno-Bilder-4239389.html

Godmode
2018-12-04, 09:33:36
Apples Politik zu bestimmten Themen war schon immer fragwürdig. Das Problem ist eben, dass sie dich zuerst ködern ihre Plattformen zu nutzen und irgendwann stellt du fest, dass du völlig abhängig von ihnen bist. Wenn dann irgendwelche Regeln verändert werden, steht du schnell im Abseits.

deekey777
2018-12-06, 13:31:18
Wo kann man Apple so zutrollen, dass sie endlich DXVA für iTunes (gekaufte Filme) bringen? Das ist doch kein Zustand.

Iamnobot
2018-12-09, 12:16:25
Gute Nachrichten: Apples Produkte sind niemals von "Abstürzen, Hängern, Fehlern oder Problemen" betroffen. Kein Wunder, dass die Geräte so teuer sind :freak:

https://www.golem.de/news/fehler-absturz-oder-problem-verbotene-woerter-im-apple-store-1812-138145.html

alkorithmus
2018-12-11, 19:09:13
Im 3D-Center Forum habe ich gelernt, dass das Problem immer vor dem Bildschirm sitzt. ;(

insane in the membrane
2018-12-12, 00:07:36
Die Erfahrung zeigt das. Das ist der Unterschied zwischen iOS und Android (:

Hacki_P3D
2018-12-20, 14:02:57
Apple ist doch echt am Sack...

Verzogenes iPad 2018 ist "normal" und kein Defekt

https://www.golem.de/news/apple-verzogenes-ipad-2018-ist-normal-und-kein-defekt-1812-138350.html

:freak: ;D ;D ;D

MartinRiggs
2018-12-20, 14:43:31
“Es scheint, als habe auch Apple eine Premiumpreis-Grenze für das iPhone erreicht. Unsere Erfahrung im Mobilmarkt ist: Wenn das Preismonopol fällt, neigen Verbraucherelektronik-Unternehmen dazu, entweder die Gewinnmarge, Marktanteile oder beides zu verlieren.” In anderen Worten: Nach einer Dekade an der Sonne hat Apple mit seinem iPhone nun enorm viel zu verlieren…

Mal abwarten, ob sich die Gerüchte zu den stockenden Iphone-Verkäufen bewahrheiten. 260 Mrd Dollar Verlust an Börsenwert ist schonmal nicht unspektakulär...

https://meedia.de/2018/11/20/apple-absturz-immer-dramatischer-iphone-flop-vernichtet-260-milliarden-dollar-an-boersenwert/

Hier hast du Ausnahmsweise mal ins schwarze getroffen, warum wohl fällt die Aktie, Apple veröffentlicht keine Verkaufszahlen mehr und die iphones kommen sogar mal in Deals, das XR war schon unter 700€ zu haben und das wird nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Apple hat es übertrieben und merkt es jetzt und sie sägen schön weiter am eigenen Ast.

Argo Zero
2018-12-20, 15:40:38
Sieht recht stabil aus.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/203584/umfrage/absatz-von-apple-iphones-seit-dem-geschaeftsjahr-2007/

Oder um was geht es hier?

Iamnobot
2018-12-20, 21:44:00
Verzogenes iPad 2018 ist "normal" und kein Defekt
Ist doch super, dass Apple jetzt auch Tablets mit "curved display" anbietet, woanders kostet das Aufpreis :biggrin:

alkorithmus
2018-12-22, 13:16:05
Ist doch super, dass Apple jetzt auch Tablets mit "curved display" anbietet, woanders kostet das Aufpreis :biggrin:

Curved ist bei Apple nichts neues. Das iPhoneX hat kein Chin weil das Display am unteren Ende gebogen nach hinten verläuft.

Mosher
2018-12-23, 16:37:41
Hier hast du Ausnahmsweise mal ins schwarze getroffen, warum wohl fällt die Aktie, Apple veröffentlicht keine Verkaufszahlen mehr und die iphones kommen sogar mal in Deals, das XR war schon unter 700€ zu haben und das wird nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Apple hat es übertrieben und merkt es jetzt und sie sägen schön weiter am eigenen Ast.
Hat vielleicht nur indirekt was damit zu tun, aber Apple hat in China seinen größten Markt. Das Kaufverhalten der Chinesen ist in solchen Segmenten ein immer größerer Faktor geworden und ich würde behaupten, es liegt nicht zuletzt an Huawei, dass Apple einsehen muss, dass sie ihre Premiumschiene nicht mehr so fahren können wir bisher.

Ich war neulich in Hangzhou, als mehr oder weniger zeitgleich irgendein Apple-Event und der Launch des Huawei Mate 20 stattfanden. Am Applestore gab's die üblichen Camper. Für Huawei wurde ein ganzer Stadtteil abgeriegelt. Das war vor einem (!) Jahr noch anders.

Klar, subjektiver Eindruck, aber eben ein Eindruck.

Gohan
2018-12-23, 17:48:07
Ich hänge immer noch an meinem MacBook Pro 15" Retina von 2012. Egal was ich im Store kaufe, ohne das doppelte vom damaligen Preis zu zahlen wäre aktuell jedes Gerät eine Verschlechterung!

Das 2012er wird genutzt bis es auseinander fällt... ebenso mein iPhone 7. Ich hoffe ja inständig, das Apple aufwacht, aber ich befürchte es muss erst noch einen richtigen knall geben, bevor man sich wieder anfängt auf den Kunden und nicht die Gewinnmarge zu konzentrieren.

Weil beide Betriebssysteme sind meiner Meinung nach Windows und Android immer noch überlegen, was Stabilität, Support und Usability angeht, aber der Vorsprung schmilzt.

Kallenpeter
2018-12-23, 19:00:28
dass Apple einsehen muss, dass sie ihre Premiumschiene nicht mehr so fahren können wir bisher

Nur das die durchschnittlichen iPhone Verkaufspreise in den letzten 2-3 Jahren förmlich explodiert sind. Deine Aussage ist folgerichtig reine Fantasie......

Mosher
2018-12-23, 19:17:40
Nur das die durchschnittlichen iPhone Verkaufspreise in den letzten 2-3 Jahren förmlich explodiert sind. Deine Aussage ist folgerichtig reine Fantasie......
Da passt noch ein Punkt und ein Zwinkersmiley hin.

https://www.google.com/amp/s/www.heise.de/amp/meldung/Analysten-Huawei-verdraengt-Apple-bei-Smartphone-Verkaeufen-von-Platz-zwei-4146954.html

Das war im August.

Die Chinesen machen Druck.

deekey777
2018-12-23, 19:28:54
Ich hänge immer noch an meinem MacBook Pro 15" Retina von 2012. Egal was ich im Store kaufe, ohne das doppelte vom damaligen Preis zu zahlen wäre aktuell jedes Gerät eine Verschlechterung!

Das 2012er wird genutzt bis es auseinander fällt... ebenso mein iPhone 7. Ich hoffe ja inständig, das Apple aufwacht, aber ich befürchte es muss erst noch einen richtigen knall geben, bevor man sich wieder anfängt auf den Kunden und nicht die Gewinnmarge zu konzentrieren.

Weil beide Betriebssysteme sind meiner Meinung nach Windows und Android immer noch überlegen, was Stabilität, Support und Usability angeht, aber der Vorsprung schmilzt.

Das Display meines iPhone 6 ist schon am Abfallen, vier Jahre alt, 89% Akkuleistung. So richtig ersetzen will es nicht.

Iamnobot
2019-01-01, 12:32:40
Momentan tauchen verstärkt Berichte auf, wonach alle Macbook Pros ab 2016 einen Konstruktionsfehler aufweisen, der nun bei den ersten Geräten zu Ausfällen führt. Die Schwachstelle sind die internen Verbindungskabel zum Bildschirm, welche mit der Zeit verschleißen. Diese Kabel sind "dank" Apples verdongelter Bauweise untrennbar mit der Displayeinheit verbunden, können also nicht so ohne weiteres ausgetauscht werden. Deshalb bietet Apple nur an, das komplette Display für mehrere hundert Dollar auszutauschen. Die Symptome sind die, dass zunächst ein sogenannter "stage light effect" auftritt und dann die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms ganz ausfällt. Weitere Infos:
https://flexgate.me/

Prognose des weiteren Verlaufs:
a) Es finden sich immer mehr betroffene Nutzer
b) Erste Nutzer in den USA verklagen Apple
c) Nach langem Abwarten meldet sich Apple, betont, es sei nur eine "geringe Anzahl von Geräten" betroffen und legt ein zeitlich begrenztes "Serviceprogramm" auf. Innerhalb dieses Serviceprogramms werden genau die gleichen Teile wieder verbaut, so dass weitere Ausfälle nur eine Frage der Zeit sind.

Alter Sack
2019-01-12, 10:52:21
Ist das nur so ein Gefühl von mir oder erlebt die Apple Watch gerade ihr Comeback? Ich sehe die Uhr mittlerweile sehr oft an den Handgelenken von Damen und einigen Herren. Lustigerweise eher bei den Damen :eek:

Ich denke es ist eine Modeerscheinung.
Den Leuten ist massiv langweilig, weil Apple seit S.Jobs Tot sonst nix neues zu bieten hat.
"Features" wie das messen irgendwelcher sog. "Gesundheits"daten, oder telefonieren am Handgelenk brauchte man vor kurzem noch nicht. Irgendwann bietet Apple, Samsung & Co. nen Chip für die Birne (=Gehirn) an und fertig.

Für mich käme dieses peinlich/billige Kinderspielzeug nicht ans Handgelenk. Wenn Uhr, dann mechanisch und mit jahrzehntelanger Nutzbarkeit.

Finde es als Aktionär trotzdem toll, dass die Leute viel Geld bei Apple lassen (was in Form von Dividenden an mich fließt). Apple ist eines der wenigen Unternehmen, welches es schafft, seine Käufer durch völlig überzogene Preise für dumm zu verkaufen und die Aktionäre profitieren davon :-) .

MartinRiggs
2019-01-12, 10:56:51
Für mich käme dieses peinlich/billige Kinderspielzeug nicht ans Armgelenk. Wenn Uhr, dann mechanisch und mit jahrzehntelanger Nutzbarkeit.

Genau so, obwohl die Apple Watch wenigstens funktioniert, finde die Leute mit Android-MüllWatch viel besser, wo die dann bimmelt trotz stummschaltung und solche Scherze.

Alter Sack
2019-01-12, 11:33:39
Genau so, obwohl die Apple Watch wenigstens funktioniert, finde die Leute mit Android-MüllWatch viel besser, wo die dann bimmelt trotz stummschaltung und solche Scherze.

Für mich kommen smartwatches nicht in Frage, egal von welcher Marke.
Zu Hause (arbeite als IT´ler ca. 95% im home office) trage ich keine Uhr (stört am PC-Arbeitsplatz) und unterwegs finde ich smartwatches peinlich (fühlt sich für mich so an, als ob man damit zeigt "schaut her, ich kaufe jeden Scheiß").
Find´s als Aktionär wie schon geschrieben aber super, dass Apple damit eine weitere Einnahmequelle (für mich als Dividendenempfänger) hat.

Hamster
2019-01-12, 11:54:46
Für Sport ist so eine Smartwatch super, insbesondere die Apple Watch.

Ohne Sport hätte ich mir aber auch keine zugelegt.

MiamiNice
2019-01-12, 12:17:22
Ich trage beides, also sowohl mechanisch (Tag Heuer Chronografen) als auch eine Apple Watch zum Sport. Hat beides seine Vor und Nachteile und nicht jede passt zu jedem Anlass. Auswahl ist toll.

Alter Sack
2019-01-12, 14:04:37
Für Sport ist so eine Smartwatch super, insbesondere die Apple Watch.

Ohne Sport hätte ich mir aber auch keine zugelegt.

Kann mich noch an Zeiten erinnern, als man sport auch ohne Smartwatch betreiben konnte.
Damals soll Sport sogar noch Spass gemacht haben. Wenn ich heute im Park in die Gesichter der "Sportler" schaue, sieht man das nicht nach Spass aus.
In meiner Kindheit sind wir auch viel Rad gefahren, sogar mit Schutzblechen und ohne Radlerhosen.
Irgendwann hat die Industrie erkannt, dass man mit Sport auch (viel) Geld verdienen kann. Seitdem sieht man Sportlicher immer in diesen lustigen, bunten und hautengen Klamotten rumrennnen :biggrin: .

Sven77
2019-01-12, 14:08:53
man könnte ja darüber diskutieren, aber bei dir macht das keinen Sinn.. also geh barfuss laufen.

maximus_hertus
2019-01-12, 14:26:31
Apple ist eines der wenigen Unternehmen, welches es schafft, seine Käufer durch völlig überzogene Preise für dumm zu verkaufen und die Aktionäre profitieren davon :-) .

Monopol halt. Da es keine gleichwertige Konkurrenz gibt, in vielen Bereichen quasi gar keine Konkurrenz, können sie nahezu "jeden" Preis aufrufen. Sie loten halt das Limit aus, was die Leute zahlen wollen / können. So wie es aussieht at man das Limit (beim XS / Max) wohl etwas überschritten. Aber warten wir da mal die Quartalszahlen ab. Auch wenn es keine Stückzahlen geben wird, wird man ja trotzdem Umsatz und Gewinn sehen.

By the way - was für eine jahrzehntelanger Nutzbarkeit hat eine mechanische Uhr? Die Uhrzeit anzeigen ist ja jetzt nicht so wichtig, jeder hat ja eh sein Smartphone dabei.

Wie in unserer Anti-Fortschritts-Gesellschaft so üblich (geworden) wird alles als Kinderspielzeug etc. verunglimpft. Warum ist alles neue = schlecht / Kinderspielzeug?

Sollen wir auf elektrisches Licht verzichten weil Kerzen viel toller sind? Sollen wir auf Verbrenner verzichten und wieder mit der Kutsche / Pferd von A nach B gelangen?

Dieses ewige "früher war alles besser" und das haben wir damals nicht gebraucht ist doch nicht Zielführend. Wäre es damals schon möglich gewesen, "alle" hätten dies auch genutzt.

Zusammen mit den Airpods ist die Watch (mit LTE) eine geile Kombi. Im Sommer mit dem Fahrrad zum See fahren und nichts mitnehmen müssen? Top, alles ist in der Watch / Pods drin. Uhrzeit, Musik streamen, Bezahlen, Sportdaten aufzeichnen (es schadet ja nicht diese Daten zu haben), Haustür öffnen. Man braucht nicht mehrere Sachen in der Hosentasche die "nerven".

bleipumpe
2019-01-12, 15:09:00
Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich sehe bei meinen Patienten extrem oft eine Apple Watch in unterschiedlichen Ausführungen.

Iamnobot
2019-01-12, 15:14:24
Monopol halt. Da es keine gleichwertige Konkurrenz gibt, in vielen Bereichen quasi gar keine Konkurrenz
Soso, interessante Ansicht. ;D

beats
2019-01-15, 12:57:49
Monopol halt. Da es keine gleichwertige Konkurrenz gibt, in vielen Bereichen quasi gar keine Konkurrenz, können sie nahezu "jeden" Preis aufrufen.

Konkurrenz gibt es schon, die Ansprüche muss man eben etwas senken. Sonst bin ich deiner Meinung. Die Apple Watch inkl. Airpods und Apple Pay hat immense Erleichterungen meiner Taschen zufolge gehabt. Gerade abends beim Joggen.

Ich sehe aus China, Richtung Huawei, durchaus potente Gegner. Die sind zwar noch nicht soweit, haben jedoch in nur 1-2 Jahren den Markt ganz schön aufgerollt. Samsung hat dafür viel länger gebraucht.

maximus_hertus
2019-01-15, 13:37:10
Soso, interessante Ansicht. ;D

Siehe beats:

Konkurrenz gibt es schon, die Ansprüche muss man eben etwas senken. Sonst bin ich deiner Meinung. Die Apple Watch inkl. Airpods und Apple Pay hat immense Erleichterungen meiner Taschen zufolge gehabt. Gerade abends beim Joggen.

Ich sehe aus China, Richtung Huawei, durchaus potente Gegner. Die sind zwar noch nicht soweit, haben jedoch in nur 1-2 Jahren den Markt ganz schön aufgerollt. Samsung hat dafür viel länger gebraucht.


Das ist der Punkt. Dieses ineinander greifen aller Devices (ohne große Installation) gibt es so nur bei Apple. Klar kann man bei Android Geräten auch eine solche Kombi hinbekommen, jedoch ist das idR mit deutlich mehr Aufwand verbunden.

Ich nehme mal meinen Vater als Beispiel: er wollte "nur" ein Video vom Android Phone auf den Fernseher klatschen. Theroretisch ja kein Problem (ist ein Android 7 Device). Aber bei seinem Gerät hat der Hersteller diese Funktion deaktiviert udn nur bei den größeren Modellen freigeschaltet. Tolle Wurst.
Bei Apple ist es wurscht. Airplay geht immer. Es gab dann noch das ein oder andere, was bei seinem Android nicht ging (obwohl die Hardware es könnte). Sowas ist echt nervig und lässt dann doch den ein oder anderen wechseln.
Zähneknirschend wird dann auch der höhere Preis bezahlt. Dafür bekommt man dann absolut problemlosen Betrieb. Zubehör installieren? Einfach das Zubehör starten und los geht’s.

Iamnobot
2019-01-17, 08:28:45
Apples Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht.

"Apples Absatz schwächelt, die Umsatzziele im Herbst wurden verfehlt. Offenbar durchschauen Kunden die Strategie des Konzerns, der zu immer neuen Käufen animiert, statt langlebige Geräte herzustellen. Das hat intern wohl Konsequenzen."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-soll-weniger-mitarbeiter-nach-schwaechelndem-iphone-absatz-einstellen-a-1248441.html

#44
2019-01-17, 08:49:30
Apples Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht.
Ich bin kein Apple-Fan - aber mir fällt jetzt kein anderer Hersteller ein, bei dem du für ein 5 Jahre altes Mobiltelefon noch Updates bekommst.

Wenn das nicht als langlebig zählt, dann sind Apple trotzdem die Letzten, die man dafür kritisieren kann...


Ganz allgemein steht bei fest Verbauten Akkus für viele Nutzer ein neues Telefon an, wenn die Kapazität einbricht. Auch da kann man eher nicht mit dem Finger zeigen.

Dark198th
2019-01-17, 08:51:41
Apples Geschäftsmodell auf den Punkt gebracht.

"Apples Absatz schwächelt, die Umsatzziele im Herbst wurden verfehlt. Offenbar durchschauen Kunden die Strategie des Konzerns, der zu immer neuen Käufen animiert, statt langlebige Geräte herzustellen. Das hat intern wohl Konsequenzen."

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/apple-soll-weniger-mitarbeiter-nach-schwaechelndem-iphone-absatz-einstellen-a-1248441.html

Apple Geräte sind nicht langlebig? Seit wann?

Es liegt doch bei jedem selbst. Mann muss nicht immer das neuste Gerät auf dem Markt haben. Das Apple aktuell schwächelt, würde ich eher darauf zurückführen, dass die Leute langsam zu der Erkenntnis kommen, dass es nicht lohnt alle 1-2 Jahre ein neues Gerät zu kaufen. Gerade bei Apple kann man dank der Updatepolitik Geräte auch deutlich länger nutzen.

Sicher haben die inzwischen sehr hohen Preise und die eher dürftige Weiterentwicklung ihr Übriges dazu getan.

Was ich Apple vorwerfen würde, sind die extrem hohen Preise seit dem iPhone X. Es muss sich auf Dauer zeigen, ob die hohen Margen die geringeren verkauften Stückzahlen ausgleichen. Mit dem iPhone X hat man meiner Meinung nach preislich eine Grenze durchbrochen, die bei vielen Usern dafür gesorgt hat, nachdenklich zu werden.

Ja, auch ich habe mir 2017 ein iPhone X gekauft, allerdings nur weil ich auf meinen Vodafone Vertrag 35% bekommen habe und ich werde das Gerät dieses Mal auch ganz sicher sehr viel länger nutzen. Mindestens 3 Jahre, wahrscheinlich eher 4 und genau das höre ich inzwischen sehr oft im Bekanntenkreis

Soso, interessante Ansicht. ;D

Noe, sehe ich ganz ähnlich. Der Spruch "Apple funktioniert einfach" kommt schon nicht von irgendwoher und ich glaube, man versteht das auch erst, wenn man mal eine Weile in der Apple Welt unterwegs war.

Iamnobot
2019-01-17, 09:29:47
Ich bin kein Apple-Fan - aber mir fällt jetzt kein anderer Hersteller ein, bei dem du für ein 5 Jahre altes Mobiltelefon noch Updates bekommst.
Gerade die jährlichen "Updates" sind essentieller Teil von Apples Strategie der geplanten Obsoleszenz.

Ganz allgemein steht bei fest Verbauten Akkus für viele Nutzer ein neues Telefon an, wenn die Kapazität einbricht. Auch da kann man eher nicht mit dem Finger zeigen.
Apple ist da aber klar Vorreiter und blockiert durch seine Verdongelung und Ersatzteilpolitik eindeutig die Langlebigkeit der Produkte. Und ich beziehe mich jetzt nicht nur auf Iphones, das Prinzip zieht sich durch die ganze Produktpalette.

Was ich Apple vorwerfen würde, sind die extrem hohen Preise seit dem iPhone X.
Vorwerfen würde ich da grds erstmal gar nichts - das Geschäftsmodell funktioniert ja (bis jetzt) abgesehen vom letzten Quartal hervorragend. Aber die Preissteigerungen auch von Macbook Pro, Mac Mini etc. in den letzten 5-7 Jahren sind schon beachtlich - einfach mal so als Feststellung. Auch das wird erst zum Problem, wenn die Verkäufe so stark einbrechen, dass sie durch die erhöhten Preise nicht mehr aufgefangen werden - das kann man aber bisher so nicht feststellen.

Der Spruch "Apple funktioniert einfach" kommt schon nicht von irgendwoher und ich glaube, man versteht das auch erst, wenn man mal eine Weile in der Apple Welt unterwegs war.
Also nur Rundum-Apple-Versorgte ("Fans") können Apples Produkte/Geschäftsmodell beurteilen? ;D

Opprobrium
2019-01-17, 09:45:12
Appleprodukte haben einen super Wiederverkaufswert, was man bei eBay für 5 Jahre alte MacBooks noch bekimmt ist beeindruckend. Bei den Telephonen ist der Preisverfall zwar etwas größer, trotzdem/deswegen sind ältere iPhones eine beliebte Wahl bei Leuten die nicht jedes Jahr das neueste Modell haben wollen.

Und da die Smartphones längst nicht mehr so radikale Entwicklungssprünge machen wie in der Anfangsphase (der Markt existiert ja erst seit etwas über 10 Jahren) altern Smartphones im Allgemeinen besser, ähnlich wie auch CPUs/GPUs länger halten.

Argo Zero
2019-01-17, 09:50:14
Aktuell fühlt sich mein MacBook Air (mit i7) von 2013 immer noch so frisch an, dass ich gar keinen Grund sehe für ein neues MB.
Selbiges beim iPhone 6S. Läuft auch super.
Die geplante obso dings ist wohl bei 5 Jahren+ bei Apple :D

#44
2019-01-17, 09:51:48
Gerade die jährlichen "Updates" sind essentieller Teil von Apples Strategie der geplanten Obsoleszenz.
Wenn die 5 Jahre für etwas brauchen, was andere in 2 bis max. 3 Jahren hinbekommen, scheint mir das eine schlechte Strategie zu sein.

Apple ist da aber klar Vorreiter und blockiert durch seine Verdongelung und Ersatzteilpolitik eindeutig die Langlebigkeit der Produkte. Und ich beziehe mich jetzt nicht nur auf Iphones, das Prinzip zieht sich durch die ganze Produktpalette.
Sie verhindern günstige Eigenreparatur. Ja. Dass Apple kein günstiger Spaß wird, hätte einem aber auch beim Erstkauf anhand des Preisschildes und Marketing auffallen können. Statussymbole gibt es halt nicht für wenig Geld.


Ich zeige da ungern mit dem Finger - das sind Probleme die keinesfalls Exklusiv sind und sich relativ breit durch die Wegwerfgesellschaft ziehen.
Ist ja jetzt auch nicht so, dass es (viele) andere klar besser machen würden.

(Ich werde natürlich trotzdem immer danach sehen, dass ich möglichst wartbar und ohne Lock-In kaufe.)

beats
2019-01-17, 09:57:17
Verstehe die Kritik nicht. Apple möchte nicht das man sich mit den Problemen befasst, deshalb ist es doch nur konsequent den Nutzer seine Arbeit/Spaß nachgehen zu lassen und bei Problemen auf seinen Kundendienst zu verweisen. So hat man immer ein gutes Produkt und kaum negative Erfahrung wenn etwas schief geht.

Das macht auch MS mit der Surface Reihe so. Finde beide Ansätze goldrichtig.

Dieses Obsoleszenz Argument ist genauso schnell in der Versenkung verschwunden wie es aufgetaucht ist. Ich glaube das wurde sowieso viel zu pauschal hergenommen. Das meiste dem dieser Ruf anhaftet kann doch instand gesetzt werden (oder weit über den angedachten Zeitraum), zumindest im Bereich IT.

Argo Zero
2019-01-17, 10:58:07
In Amerika soll der Kundendienst nur entweder unfähig oder betrügerisch sein.
Aber das ist bei allen Kundendiensten dort drüben irgendwie so. Gibt etliche KFZ Werkstätten, die dich über den Tisch ziehen wollen.
Keine Ahnung ob der Apple Kundendienst dir auch ein neues Laptop verkaufen möchte, obwohl nur ein PIN des Anschlusskabels vom Motherboard -> Display kaputt ist.
Bei einem Defekt außerhalb der Garantie gehe ich erstmal nicht zu Apple sondern zu einem Reparatur Shop mit gutem Ruf.

Dark198th
2019-01-17, 11:03:33
Gerade die jährlichen "Updates" sind essentieller Teil von Apples Strategie der geplanten Obsoleszenz.




Worauf spielst du jetzt an? Das die Geräte mit nachlassendem Akku langsamer werden? Warum das so ist, ist bekannt. Falsch war, dies nicht zu kommunizieren, keine Frage. Bei einem Apple Gerät sind über einen Zeitraum von 6 Jahren regelmäßige Updates gewährleistet. Denn wenn ich nach 5 Jahren das neue IOS bekomme, bekomme ich auch die darauf folgenden 12 Monate regelmäßige Updates. Wo bekomme ich das sonst?

Wenn das Gerät langsamer wird, weil der Akku zu schwach ist, wird mir das jetzt angezeigt und bei bestimmten Werten erscheint sogar eine Meldung, die den Austausch des Akkus nahelegt. Also wo genau ist jetzt dein Problem?


Also nur Rundum-Apple-Versorgte ("Fans") können Apples Produkte/Geschäftsmodell beurteilen? ;D

Was hat Apples Geschäftsmodell mit meiner Aussage zu tun?

Ich habe den Eindruck, dass es wenig sinnvoll ist mit dir über das Thema zu diskutiere, weil du offenkundig nicht in der Lage bist, sachlich über das Thema zu sprechen.

Einfach mal pauschal gegen alles zu sein ist wenig zielführend. Sicher gibt es einige sehr berechtige Kritikpunkte in Bezug auf Apple, einige hatte ich schon angesprochen, dennoch sollte man in der Lage sein, dass Thema sachlich und objektiv zu betrachten. Stattdessen werden sogar eindeutig positive Merkmale zwanghaft und ohne jede objektive Grundlage ins Negative verdreht. Sorry, aber das ist keine Diskussionsgrundlage.

Da gibt es für mich ganz andere Argumente gegen Apple. Wem das OS egal ist, der kann sich durchaus fragen, ob es nicht sinnvoller ist, sich das neuste Samsung Flagschiff 2-3 Monate nach Release für 500 EURO zu kaufen. Da ist nämlich dann auch die Updatepolitik egal, weil man sich ein Jahr später schon wieder das neueste Modell kaufen könnte und immer noch Geld gespart hätte.

Das muss jeder für sich entscheiden. Nicht von der Hand zu weisen ist, dass eine Kaufentscheidung für Apple eben nicht nur von Technik und Preis abhängt. Da gibt es eine ganze Menge anderer Argumente, die für de Kauf sprechen können. Was für einen wichtig ist, kann und muss jeder nur für sich entscheiden. Deine Argumentationsgrundlage fundiert aber offenbar einfach nur darauf, einfach mal gegen alles von Apple zu sein.

Roadrunner3000
2019-01-17, 11:18:17
Ich bin kein Apple-Fan - aber mir fällt jetzt kein anderer Hersteller ein, bei dem du für ein 5 Jahre altes Mobiltelefon noch Updates bekommst.

Für mein Ipad3 gibts schon seit Ewigkeiten keine Updates mehr. Und das müsste auch so etwa dieses Alter haben.
Ich kann keine der essentiellen Apps installieren.

@Dark198th
Ich denke, er spielt darauf an, dass die Dinger mit jeder neuen iOS Version spürbar langsamer wurden. Und dass das eben absolut nichts mit dem Akku zu tun hatte. Oder baut dieser exakt zum Zeitpunkt des Updates dermaßen an Leistung ab, dass Apps, die wenige Stunden zuvor noch prima liefen, plötzlich zur Diashow verkommen? :freak:
Auch hab ich noch nie eine Meldung gesehen, die mir nahelegt, den Akku zu tauschen.
Also glaub du das ruhig weiter. Die Praxis sagt (mir) leider etwas ganz anderes.

Argo Zero
2019-01-17, 11:24:07
Apple hat einen Schnitt mit 64bit gemacht, darunter fällt auch das iPad 3. Es gibt immer mal wieder Änderungen, die alte HW komplett abschneiden.

Marodeur
2019-01-17, 11:27:51
ipad 3 kam anfang 2012, sind also schon 7 Jahre. Wurd noch im selben Jahr vom 4er abgelöst. Das wiederum technisch recht schnell vom Air Ende 2013 welches auch noch iOS 12 bekommt. Da sind wir dann also bei den 5 Jahren. Hatte halt dann wie das 5s den A7 Chip drin, somit 64bit wie Argo schon sagt.

#44
2019-01-17, 11:34:05
Für mein Ipad3 gibts schon seit Ewigkeiten keine Updates mehr. Und das müsste auch so etwa dieses Alter haben.
2012 ist eher 7 Jahre her...

€: Man sollte auch mal lesen, was die anderen so schreiben :facepalm: Wurde ja schon 2x im Detail erläutert...

Dark198th
2019-01-17, 13:33:05
Für mein Ipad3 gibts schon seit Ewigkeiten keine Updates mehr. Und das müsste auch so etwa dieses Alter haben.
Ich kann keine der essentiellen Apps installieren.

@Dark198th
Ich denke, er spielt darauf an, dass die Dinger mit jeder neuen iOS Version spürbar langsamer wurden. Und dass das eben absolut nichts mit dem Akku zu tun hatte. Oder baut dieser exakt zum Zeitpunkt des Updates dermaßen an Leistung ab, dass Apps, die wenige Stunden zuvor noch prima liefen, plötzlich zur Diashow verkommen? :freak:
Auch hab ich noch nie eine Meldung gesehen, die mir nahelegt, den Akku zu tauschen.
Also glaub du das ruhig weiter. Die Praxis sagt (mir) leider etwas ganz anderes.

Aehm, es hat mit Glauben nichts zu tun. Warum informierst du dich eigentlich nicht, bevor du auf so ein Post antwortest?

Apple hat wegen dem Ausbremsen alter Geräte wegen des Akkus absolut berechtigt einen Shitstorm erlebt. Nicht weil die Geräte ausgebremst werden, was ja absolut sinnvoll ist und auch sehr gut begründet wird, sondern weil sie das nicht kommuniziert haben und Kunden sich statt eines neuen Akkus ein neues Smartphone gekauft haben. Fakt ist aber, dass die Geräte im Sinne der Stabilität auch jetzt noch ausgebremst werden, wenn der Akku schwächer wird, nur mit dem Unterschied, dass dir das jetzt im Detail angezeigt wird. Schon seit dem letzten iOS hast du die Möglichkeit, dir unter Batterie einerseits die Batteriekapazität als auch die Höchstleistungsfähigkeit anzeigen zu lassen. Fällt die Kapazität unter 80%, bekommst du sogar ein Hinweisfenster mit der Empfehlung, dich an den Support zu wenden und den Akku tauschen zu lassen.

Aktuell findest man auch überall Meldungen, dass im letzten Jahr rekordmäßig viele Batterien bei Apple getauscht wurden. Dies begründet sich einerseits aus der oben genannten Erkenntnis und andererseits am Preis von 29,- EURO für den Akkutausch aller Modelle. Viele haben daher eben keine neuen Geräte gekauft und stattdessen für 29,00 EURO den Akku getauscht.

Davon unabhängig hatte Apple schon im Jahr 2017 mit dem neuen iOS Wert auf Stabilität und Performance vor allem für die älteren Modelle gelegt und nicht auf Neuentwicklungen. Auch im Jahr 2018 mit iOS 12 standen diese Punkte im Vordergrund und unabhängig von der Akkuleistung sind vor allem auch ältere Geräte wieder schneller geworden. Das hatte Apple aber schon vor dem Skandal im Fokus

Das du diese Meldung nicht siehst, begründet sich darin, dass du ein steinaltes Gerät hast, welches keine Updates mehr erhält und folglich diese Funktionen auch nicht. Informieren kann man sich aber dennoch bevor man hier Mumpitz verbreitet

Daredevil
2019-01-17, 13:45:02
Apple bremst Geräte aufgrund des gealterten Akkus > Die Hater lachen Apple aus
Apple tauscht vergünstigt Akkus aus > Die Hater lachen Apple aus
Apple verkauft weniger Geräte, weil die Laufzeit alter verlängert wurde durch den Akkutausch > Die Hater lachen Apple aus

Es ist egal, was man macht..

Iamnobot
2019-01-22, 20:31:28
340-480 Euro Aufpreis für den Core i9 im 15" Macbook Pro sind rausgeworfenes Geld, der ist nämlich trotz aktueller Firmware langsamer als Core i7!
Unterdimensioniertes Kühlsystem im Macbook Pro ist auch so ein "Dauerbrenner"-Thema ;D;D;D

https://www.notebookcheck.com/Apple-MacBook-Pro-15-Core-i9-langsamer-als-Core-i7.396846.0.html

P.S.: Ich antworte demnächst auf die Kommentare vorne - keine Angst :wink:

Iamnobot
2019-01-24, 21:46:21
Interessante Betrachtung:

"iPhone unit sales peaked way back in 2015. Last year, Apple sold 14 million fewer phones than it did three years ago."

"In 2014, the average selling price for iPhone was roughly $600 [...]. When Apple released its latest flagship phone last year, the average iPhone price went up to $800 [..]!"

"If Apple cut prices back to 2016 levels, it would have to sell 41 million additional phones just to match 2018’s revenue."

https://www.forbes.com/sites/stephenmcbride1/2019/01/21/the-end-of-apple/

Matrix316
2019-01-29, 21:28:10
Ähmmm, ja

QxQqC7YDt7E

ABIDAR
2019-02-01, 20:47:42
Apple ist tot
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/forbes-apple-ist-tot-7065021?utm_campaign=browser_notification&utm_source=desktop

Wobei mich diese Schlagzeile nicht überrascht. Wer rastet, der rostet! Bei der letzten Bekanntgabe der Preise, war ich mir der Tatsache bewusster denn je. Jobs ist tot! Apple war aber immer Jobs.

insane in the membrane
2019-02-01, 21:30:19
Wenn die letzten iPhone-Preise den Tod anzeigten, was ist dann bei Samsung mit dem angekündigten S10+ mit 2 Jahren Support für 1500€ los? Krebs im Endstadium?

ABIDAR
2019-02-02, 09:39:11
Samsung ist im Gegensatz zu Apple breit aufgestellt. Außerdem werden Samsungs nicht zum UVP verkauft. Bei Apple bekommen die Leute bereits Multipleorgasmen wenn der Preisnachlass bei 10% liegt.

Showers
2019-02-02, 10:32:01
Deswegen ist Apple immer und noch lange nicht tot, auch wenn es hier einige so gerne hätten (warum auch immer).

Iamnobot
2019-02-02, 11:33:57
Sie verhindern günstige Eigenreparatur. Ja.
Sie verhindern durch die verdongelte Bauweise und das Erschweren von Reparaturen bei viele Drittanbietern (Stichwort Ersatzteile) oft überhaupt wirtschaftlich sinnvolle Reparaturen, da si ein der Regel nur modulweise Austauscheinbauten vornehmen. Sobald ein kleines Teil kaputtgeht, stellt Apple dich schnell mal vor die Wahl bspw. das komplette Mainboard mit Topcase für einen hohen 3-stelligen Betrag oder zu tauschen oder es eben zu lassen. Da lohnt sich die Reparatur dann schnell nicht mehr. Das dürfte gerade beim Thema "Flexgate" der Ein oder Andere noch zu spüren bekommen.

Dass Apple kein günstiger Spaß wird, hätte einem aber auch beim Erstkauf anhand des Preisschildes und Marketing auffallen können. Statussymbole gibt es halt nicht für wenig Geld.
Stimmt, potentielle Käufer sollten die hohen Reparaturkosten in Verbindung mit der kurzen Garantie sowie dem quasi nicht vorhandenen Fehlerbewusstsein selbst bei offensichtlichen Serienfehlern direkt beim Kauf mit einplanen.

Verstehe die Kritik nicht. Apple möchte nicht das man sich mit den Problemen befasst, deshalb ist es doch nur konsequent den Nutzer seine Arbeit/Spaß nachgehen zu lassen und bei Problemen auf seinen Kundendienst zu verweisen. So hat man immer ein gutes Produkt und kaum negative Erfahrung wenn etwas schief geht.
Exorbitante Reparaturkosten sind also keine negative Erfahrung?

Dieses Obsoleszenz Argument ist genauso schnell in der Versenkung verschwunden wie es aufgetaucht ist.
Ähm nein, bei Apple hat sich da in den letzten Jahren nichts getan, was auf eine Abkehr von diesem Prinzip als Firmenleitbild hindeuten würde.

Worauf spielst du jetzt an? Das die Geräte mit nachlassendem Akku langsamer werden?
Nein, ich spiele nicht auf den Betrug durch die heimliche Untertaktung an, sondern darauf, dass die Geräte aufgrund der jährlichen "Updates" träger werden. Sehr "hilfreich" für Apple ist da auch die doch auffällig spärliche RAM-Bestückung der Iphones - und das obwohl der jeweils neue SoC gerne mal zum Desktop-CPU-Killer hochgejazzt wird.

Falsch war, dies nicht zu kommunizieren, keine Frage. Bei einem Apple Gerät sind über einen Zeitraum von 6 Jahren regelmäßige Updates gewährleistet. Denn wenn ich nach 5 Jahren das neue IOS bekomme, bekomme ich auch die darauf folgenden 12 Monate regelmäßige Updates. Wo bekomme ich das sonst?
Die Updates fixen aber nicht nur Sicherheitslücken (von denen der durchschnittliche "updatelose" Android-Nutzer in der Praxis bei seinem Gerät nichts Negatives merkt - Disclaimer: Damit will ich nicht die Updatepolitik vieler Androidhersteller gutheißen), sondern bringen ganz viele "tolle neue Features", die aus einem Iphone mal eben nebenbei eine lahme Ente machen.

Ich denke, er spielt darauf an, dass die Dinger mit jeder neuen iOS Version spürbar langsamer wurden. Und dass das eben absolut nichts mit dem Akku zu tun hatte.
Genau!

Es ist egal, was man macht..
Kann sein, dass du dich durch Kritik an Apple persönlich angegriffen fühlst? :biggrin:

Daredevil
2019-02-02, 11:53:15
Ne, ich bin nur ein großer Fan von Pseudo-Hater. Deswegen bin ich auch 24/7 auf Twitter unterwegs.

ABIDAR
2019-02-05, 16:38:29
Deswegen ist Apple immer und noch lange nicht tot, auch wenn es hier einige so gerne hätten (warum auch immer).

Benutze selbst nur Apple. Also keine Unterstellung. Will es auch so belassen, aber die Geschäftspolitik ist schon teilweise fragwürdig: Akku-Austausch am Pad bewusst immer komplizierter, verlötete SSD um ein Upgrade zu verhindern. Sorry, das ist ein schlechtes Konzept um den Kunden bei Laune zu halten.

insane in the membrane
2019-02-06, 06:53:06
Apple-Geräte sind die langlebigsten und haltbarsten am (Massen-) Markt. Mein iPhone 6s wird 4 Jahre alt und funktioniert wie am ersten Tag (nein, besser dank iOS 12). Kollegen laufen mit dem vorgestrigen Billig-Ableger SE durch die Gegend und sind zufrieden (immerhin aktuelles, sicheres OS). Mir ist völlig schleierhaft wie sich insbesondere bei DER Konkurrenz der schwachsinnige Vorwurf der geplanten Obsoleszenz länger als eine Denksekunde halten kann. Das müssen irgendwelche Bots sein und solche, die behaupten, keiner zu sein.

Iamnobot
2019-02-10, 11:29:38
Apple's Indoor-Drückerkolonne ("Geniuses" ;D) wird dazu angehalten, Kunden statt Reparaturen lieber Neugeräte anzudrehen. Soviel zum Thema "Apple ist grün"
https://www.notebookcheck.com/iPhone-Apple-verkauft-Upgrades-statt-Reparaturen.405986.0.html


Btw: ich finde es immer wieder äußerst belustigend, wenn "Fans" persönlich werden, weil ihnen die Argumente ausgehen :)

Iamnobot
2019-02-12, 20:17:10
Apples ehemalige Kernzielgruppe wandert gerade zu Windows ab.
https://www.pro-tools-expert.com/home-page/2019/2/7/pro-tools-users-abandoning-apple-mac-for-microsoft-windows-new-poll-shows-alarming-results
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Umfrage-Pro-Tools-Nutzer-fliehen-angeblich-vom-Mac-4303415.html

Matrix316
2019-02-15, 23:18:31
Passend dazu

x-_gUBbhckc

Iamnobot
2019-02-22, 19:50:05
"Weitergabe von Daten an strategische Partner". Das kennt man ja von Facebook. Aber wieso erzählen die "Fans" dann immer, Apple wäre so anders? :wink:
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-Datenschutzrichtlinie-ist-groesstenteils-rechtswidrig-4316486.html

Mosher
2019-02-25, 15:33:37
Also Privat will ich mit dem Apple-Kram nix zu tun haben und stehe auch null hinter der Markenphilosophie, aber beruflich ist es echt geil, mit dem Laden zu arbeiten.

Die halten sich an ihre (sauber geschriebene) Spezifikation, damit sind sie schon ein absoluter Ausnahmefall.

Und man hat als MFI-lizensiertes Systemhaus immer sofort einen Ansprechpartner, auch wenn wir gemessen an Apple-Maßstäben eher ein unbedeutender Niemand sind.

Mails werden innerhalb von 20 Minuten beantwortet, es geht jemand an's Telefon, wenn anruft und dieser jemand kann auch Englisch und vor allem: Dieser jemand wechselt nicht ständig, sondern scheint seinem Account fest zugeordnet zu sein. Nix random callcenter-dude, der erstmal ein Befehlskettenmonster auf die Reise schickt.

Von der Seite her: Großes Lob an Apple.

Iamnobot
2019-02-27, 19:01:09
Heise weist nochmal darauf hin, dass die Airpods reine Wegwerfartikel sind (wie hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11626924#post11626924) bereits thematisiert). Mittlerweile ist das ein Thema, weil offensichtlich viele User vor dem Kauf nicht darüber nachgedacht haben und die ersten Geräte älter als 2 Jahre sind und teils deutlich an Laufzeit verlieren.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/AirPods-Wenn-der-Drahtlos-Spass-an-Saft-verliert-4319900.html
Ein Glück ist Apple eine so grüne Firma - sagen zumindest die "Fans".

Simon Moon
2019-02-27, 19:58:29
Also Privat will ich mit dem Apple-Kram nix zu tun haben und stehe auch null hinter der Markenphilosophie, aber beruflich ist es echt geil, mit dem Laden zu arbeiten.


;D

Kommt drauf an, wie du mit denen zusammenarbeitest. Als Retail-Partner können die ziemlich nervig sein. Wir hatten mal iPhones vor dem offiziellen Marktstart parallel-importiert (und auch so gekennzeichnet, alles vollkommen legal). Das hat dann dazu geführt, dass Apple die Garantie für sämtliche iPhones, welche über uns erworben wurden, ablehnte. Was bei den Paralell-Importen natürlich ok ist (schliesslich ist der Verkäufer bzw Distributor ggü. dem Retailer Gewährleistungspflichtig und nicht der Hersteller), aber natürlich nicht bei den Geräten, welche offiziell über Apple CH bzw. weiss doch nicht mehr wie der offizielle Disti hiess, organisiert wurden. Die sagten den Kunden dann, dass diese Geräte über uns in die Garantie gegeben werden müssten, wobei wir diese dann auch wieder nur an Apple senden konnten. Wir haben den Kunden dann also gesagt, wenn da ein Garantiefall eines offiziellen CH iPhones war, dass sie bei Apple ihr Gerät schon in Garantie geben können, aber eben am besten nicht erwähnen, dass das bei uns gekauft wurde (das konnte Apple nicht tracken über welchen Kanal genau die rausgingen, solangs offizielle CH Geräte waren).

Denn wenn unsere RMA die defekten iPhones der Kunden an Apple sendete, konnten wir Apple zwar zwingen, die Garantie abzuwickeln, aber die zeigten sich extrem pingelig und wenn beim Fehlerbeschrieb was nicht stimmte, fragten sie nicht etwa nach, sondern retournierten das Ding einfach und der RMA Mitarbeiter musste den Fehlerbeschrieb nochmal überarbeiten. Du kannst die vorstellen, wie toll das beim Kunden ankommt, wenn nach 2 Wochen oder so mal so jemand anruft "Bei ihrem Fehlerbeschrieb stimmte was nicht, können sie mir das nochmal schildern? Wir müssen ihr Gerät nochmal einsenden ...". Wobei wir die defekten Geräte dann irgendwann glaub ich auch einfach geswapt haben und einmal im Monat ein Palette defekte iPhones nach Abudabi oder so geschippert haben.

Kurz, das Ganze war eigentlich sowas wie ein Wettbewerb, wer am anderen länger und härter ans Bein pissen kann und irgendwann, als dann alle Beteiligten von oben bis unten vollgepisst waren und beiden klar wurde, dass es ohne den anderen in diesem Markt nicht geht, haben wir uns mit Apple versöhnt.

Iamnobot
2019-03-05, 11:56:36
Update zum "Flexgate": Apple verbaut mittlerweile Displays mit um 2mm verlängertem Kabel - gesteht den Seienfehler also indirekt ein - lässt sich jedoch von Kunden weiter 700$ für den Austausch außerhalb der Garantie bezahlen. Top Kundenservice und sehr umweltfreundlich wie immer :)

https://www.golem.de/news/macbook-pro-flexgate-apple-verlaengert-display-kabelverbindung-um-zwei-millimeter-1903-139792.html

deekey777
2019-03-27, 13:38:17
Apple News+: Abstürze und ungesicherte PDFs (https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-News-Abstuerze-und-ungesicherte-PDFs-4351560.html)

Unterdessen kamen außerdem technische Details zu Apple News+ ans Licht. Der bekannte iOS-Experte Steve Troughton-Smith hat sich das von Apple verwendete Format näher angesehen und festgestellt, das es offenbar kaum abgesichert ist. Statt die übliche DRM-Lösung FairPlay zu verwenden, spielt Apple Inhalte offenbar frei von seinen Servern aus – und zwar auch solche, die nur für zahlende Nutzer zugänglich sein sollten.

Das ist ja nett von Apple.

Iamnobot
2019-03-27, 17:51:12
Apple gibt zu, dass auch die 3. Generation der "Butterfly" Tastatur (verbaut in den 2018er Macbooks) fehleranfällig ist. Wie immer ist natürlich nur "eine kleine Zahl von Nutzern" betroffen. Offiziell wurde das "Service-Programm" - bei dem wie immer bei Apple einfach stur die fehlerbehafteten Teile weiter verbaut werden - noch nicht auf die neueste Macbook Pro Generation erweitert, diese ist aber auch noch von Apples luxuriöser 1-Jahres-Garantie abgedeckt.

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Klemmende-Tasten-an-2018er-MacBooks-Apple-entschuldigt-sich-bei-Kunden-4353618.html

Iamnobot
2019-03-28, 08:45:40
Apple bricht zum wiederholten Mal die eigenen App Store Regeln, um eigene Angebote zu bewerben. Futter für Spotifys Beschwerde :)

https://www.golem.de/news/start-von-news-apple-schickt-unerlaubte-push-werbung-an-iphones-1903-140305.html

Iamnobot
2019-03-28, 19:44:05
Apple liefert also wohl doch Nutzerdaten an seine Geschäftspartner im Rahmen des TV-Services...

https://www.heise.de/newsticker/meldung/HBO-Besitzer-Kriegen-doch-Daten-von-Apple-4354818.html

..und ignoriert auch eigene Vorschriften zur Vermeidung von Abo-Fallen
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/News-Abofallen-Vorwuerfe-und-Reklame-die-gegen-Apples-Regeln-verstoesst-4354243.html

Iamnobot
2019-03-29, 17:49:13
Heise weist nochmal darauf hin, dass die Airpods reine Wegwerfartikel sind (wie hier (https://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=11626924#post11626924) bereits thematisiert). Mittlerweile ist das ein Thema, weil offensichtlich viele User vor dem Kauf nicht darüber nachgedacht haben und die ersten Geräte älter als 2 Jahre sind und teils deutlich an Laufzeit verlieren.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/AirPods-Wenn-der-Drahtlos-Spass-an-Saft-verliert-4319900.html
Ein Glück ist Apple eine so grüne Firma - sagen zumindest die "Fans".
Update hierzu: Auch die neuen Airpods sind Wegwerfartikel.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iFixit-AirPods-2-bleiben-Wegwerfartikel-4356246.html

Ph03n!X
2019-03-30, 09:09:21
Gibt es genauere Informationen zum AirPower Desaster? Angeblich ist der Marktstart abgesagt?

Iamnobot
2019-04-03, 08:27:15
Einzelfälle. Ganz klar.

https://www.notebookcheck.net/A-workplace-study-shows-MacBook-keyboard-failure-rate-of-30-percent.415595.0.html

Iamnobot
2019-05-02, 19:58:10
Nanu? Ich dachte immer, Apple ist ein "grünes" Unternehmen. Wie können sie da gegen das Recht auf Reparatur sein? Haben sie sich etwa nur "grüngewaschen"? Das kann doch nicht sein, doch nicht bei Apple!

https://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Gegen-Recht-auf-Reparatur-Apple-warnt-angeblich-vor-verletzten-Kunden-4411911.html

Daredevil
2019-05-03, 00:09:42
Es wäre mal schön, wenn deine Sätze auch was mit dem Inhalt des Links was zutun haben.
Dort steht doch drin, Apple hat nichts gegen eine Reperatur, möchte aber vor Schäden und Gefahren schützen, wenn unqualifizierte Personen den Wechsel vollführen.

Wenn Apple jedem ein Ersatzakku bereitstellt und der beim unqualifizierten Wechsel beschädigt wird, Feuer fängt oder sonstiges, sind Menschenleben in Gefahr.
Hast du darauf Bock? Ich hätte das als Unternehmen nicht.

Iamnobot
2019-05-04, 14:19:12
OMG, selbst austauschbare Akkus bei Elektogeräten. Das gabs ja noch nie und ist in der Tat lebensgefährlich! Zum Glück schützt uns Apple davor :rolleyes:

Daredevil
2019-05-04, 15:27:11
Bastelei an Netzteilen oder Akkus selbst sind nun einmal kein Fall für Laien, wenn das Gerät nicht für den direkten Tausch gemacht ist. Da ist es natürlich lebensgefährlich, wenn der Kunde selbst einen billig Akku einbaut und er danach bei einer Explosion am Kopf stirbt.
Wer ist dann am Ende der Bu Mann? Apple.

Du solltest dir auch ruhig mal mehrere Sichtweisen zutrauen.

Iamnobot
2019-05-05, 17:44:53
[Antwort leider zensiert]

Iamnobot
2019-05-06, 08:46:16
Apple lässt es mal wieder bis zur Sammelklage kommen und erkennt offensichtliche Serienfehler nicht als solche an. In der Zwischenzeit werden die Kunden im Regen stehen gelassen. Sie können ich natürlich auch ein neues I Phone kaufen :freak:

https://www.golem.de/news/loop-disease-sammelklage-wegen-schleifenkrankheit-beim-iphone-7-1905-141047.html

Iamnobot
2019-05-22, 09:18:52
EDIT: Kein Loungethema, nur von Apfelfan-Mod verschoben.

Daredevil
2019-05-22, 10:45:43
Wird das ein Sammelthread oder ein Bashthread? Weil dafür ist auch der Apple saugt Thread da.

Gammelobst
2019-05-22, 14:29:33
Linux rulez!!!!!!!!!!!!

MSABK
2019-05-22, 14:31:24
Bezüglich der Tastatur habe ich meine Zweifel, das hatten die ja angeblich auch schon letztes mal gefixt.

Matrix316
2019-05-22, 16:23:15
Linux rulez!!!!!!!!!!!!
Wobei MacOS eigentlich genau das ist, was Linux werden müsste um etwas mehr Erfolg am Desktop zu haben.

blackbox
2019-11-19, 17:15:01
SSD Upgrade bei einem Imac 2019:
https://www.youtube.com/watch?v=pGkmqAgzmoU

Unfassbar.

ab 11:30 Dabei hätte man nur eine Klappe hinten integrieren müssen, so wie beim RAM. Stattdessen muss man das gesamte Ding auseinander nehmen.

drdope
2019-11-19, 18:45:50
ab 11:30 Dabei hätte man nur eine Klappe hinten integrieren müssen, so wie beim RAM. Stattdessen muss man das gesamte Ding auseinander nehmen.

Das ist leider Apple 2019...

Bei Smartphones/Tablets stört mich eher weniger, aber bei einem Desktoprechner/Laptop will ich zumindest RAM/SSD selbst tauschen können.

Hoffe immer noch darauf, daß sich Apple mal darauf besinnt, daß es in ihrem Interesse seien könnte, daß nahezu jeder "Repairshop" mit ein bissl besserer Löt-Ausstattung, deren Produkte reparieren kann, wenn man ihm Zugriff auf Boardlayout/Stromlaufpläne gibt.

Wenn man gerade eine Doku in Neuseeland/der Wüste Gobi oder am Kilimandscharo dreht, will man sein Gerät nicht zwingend zum nächsten AASP bringen müssen, um das komplette Logicboard zu tauschen (muß dafür natürlich eingeschickt werden), weil es den einen, defekten 5€ Intersil/Renessaschip, den man einfach austauschen könnte nicht als Ersatzteil gibt (Apple verbietet den Hersteller/Lieferanten den freien verkauf).

Gerade Apples Fuß in der "creative community" und deren sehr überschaubares Produktportfolio wäre da ein großer Vorteil -> gängige Ersatzteile für wenige Apple-Geräte vorhalten ist günstiger, als dies für eine nahezu unüberschaubare Anzahl Dell/HP/Lenovo/Fujitsu-Geräte zu tun...
Statt wg eines defekten 5$-Chips ein Logicboard mit aufgelöteter CPU/GPU/RAM/SSD zu tauschen, könnte jeder, der etwas technisches Verständnis und passendes Equipment hat, die Geräte reparieren.
Dann könnte man deren Apples Position hinsichtlich Nachhaltigkeit/Ökologie auch irgendwie ernst nehmen...

Wenn sie dann langfristigen OS-Support für ihre Produkte bieten würden, würd' ich sogar in Erwägung ziehen deren Online-Services kaufen.
Mein iPhone 5s (6 Jahre alt, erster Akku) tut immer noch alles, was es soll... wäre toll, wenn es noch weiter Updates bekäme, selbst wenn dann nicht mehr alle neuen Features liefen...
Wenn ich die neuen Features wollte, könnte ich ja wechseln...
Momentan stehe ich vor der Wahl Android vs Dumbphone < 50€ und 10-14 Tage Akkulaufzeit und tendiere eher zu letzterem... google suckt subjektiv immer noch eine 10er-Potenz mehr als Apple...

So wird sich vermutlich leider die Geschichte wiederholen...
:(

What ruined Apple was not growth … They got very greedy … Instead of following the original trajectory of the original vision, which was to make the thing an appliance and get this out there to as many people as possible … they went for profits. They made outlandish profits for about four years. What this cost them was their future. What they should have been doing is making rational profits and going for market share.”
Steve Jobs, The Lost Interview (1995) (https://www.youtube.com/watch?v=M6Oxl5dAnR0)...

Steve Jobs Criticized Tim Cook as 'Not a Product Person,' Says Biographer Walter Isaacson (https://www.macrumors.com/2019/07/08/steve-jobs-criticized-tim-cook/)

blackbox
2019-12-01, 14:40:46
Suche schon seit Wochen einen iMac mit einer großen SSD.

- mit 1TB nur sehr schlecht verfügbar
- mit 2TB so gut wie gar nicht verfügbar

Weiß jemand warum das so ist? Und ob sich das überhaupt ändern wird?

drdope
2019-12-01, 17:49:26
@Blackbox
Neu oder gebraucht?

Wenn neu -> mit 1/2TB sind das keine Standardkonfigurationen, sondern BTO (build to oder).
Das legen sich nur wenige Händler auf Verdacht auf "Halde"...

Wen gebraucht -> kostet halt einen unverschämten Aufpreis -> die meisten Privatanwender hängen sich eine USB 3.1 oder TB3 NVME-SSD extern dran...

blackbox
2019-12-01, 17:53:29
Es muss neu sein.

Apple schreibt doch selbst auf der Homepage bis zu 2TB SSD.

Aber kaufen man bei denen nur bis zu 2TB Fusion Drive, nix mit SSD.

Das ist echt Mist.

drdope
2019-12-01, 19:49:00
Du kriegst nicht jede SSD in jedes Modell konfiguriert...
Die 2TB SSD gibts nur im 27' Topmodel, in allen anderen Varainaten kann man max 1TB SSD rein konfigurieren.
Ist halt Apple -> friss oder stirb...

blackbox
2019-12-01, 19:53:39
Das ist genau so geplant. ;)

drdope
2019-12-01, 20:04:49
Versteh' ich jetzt nicht... hilf mir!

ich würd' an deiner Stelle (statt den "Schweineaufpreis" von Apple zu zahlen) einfach eine externe 2TB TB3-SSD dran hängen, dann kannst du jede Konfig nutzen, die dir reicht.
--> https://geizhals.de/i-tec-mysafe-thunderbolt-3-m-2-nvme-metal-external-case-tb3mysafem2-a1921615.html?hloc=de
--> https://geizhals.de/hp-ssd-ex950-m-2-2tb-5ms24aa-abb-a2014541.html?hloc=de

Da landest du bei ca. 400-450€ Aufpreis, je nach verbauter SSD im externen Gehäuse.
Performancetechnisch macht das auch keinen Unterschied.

blackbox
2019-12-01, 20:11:36
Der iMac ist nicht für mich. Aber ich würde deinen Vorschlag auch nicht empfehlen, das macht die ganze Handhabung nur komplizierter. Das geht beim Organisieren der Daten los und hört beim Sichern mit Time Machine auf. Denn Time Machine sichert nur interne Laufwerke.

Da soll eine 2 TB SSD rein in einem 27er iMac und 16 GB RAM.

Schon seltsam, dass das nicht möglich ist.

drdope
2019-12-01, 20:22:43
Der iMac ist nicht für mich. Aber ich würde deinen Vorschlag auch nicht empfehlen, das macht die ganze Handhabung nur komplizierter. Das geht beim Organisieren der Daten los und hört beim Sichern mit Time Machine auf. Denn Time Machine sichert nur interne Laufwerke.

Da soll eine 2 TB SSD rein in einem 27er iMac und 16 GB RAM.

Schon seltsam, dass das nicht möglich ist.

Ach du willst trollen, dachte du suchst Hilfe... dann bin ich hier raus.

Man kann problemlos mit TM externe Laufwerke in die Sicherung inkludieren (ist iirc default) und exkludieren per GUI.
Organisatorisch ist das nur dann ein Problem, wenn man nicht weiss, was unter BSD/Unix ein Mountpoint ist und wie selbiger funktioniert.

Pro Tipp fürs nächste mal -> bissl mehr Ahnung und bissl weniger Meinung!
:rolleyes:

blackbox
2019-12-01, 20:55:03
Trollen? Was ist daran trollen?

Ich suche einen iMac mit 2TB SSD. Mehr nicht. Wenn du das nicht verstehen kannst, dann kann ich auch nichts dafür.

Mal so nebenbei: ich kenne den typischen Mac-User. Der will nichts mit einer externen SSD zu tun haben. Das Ding muss funktionieren und einfach zu handhaben sein. Eine zusätzlicher Speicherort trägt nur zur Verwirrung bei. Aber wahrscheinlich kannst du auch das nicht verstehen.

Und ums Geld oder Sparen geht es hier überhaupt nicht.

Es ist einfach nur mal eine ziemlich traurige Angelegenheit, dass Apple es nicht schafft, entsprechende SSDs anzubieten.

drdope
2019-12-01, 22:20:34
Warum fragst du denn explizit, wenn du die Antwort schon selbst kennst -> ich interpretiere das als rumtrollen, sorry...

2TB SSDs gibt es bei Apple nur in bestimmtem Konfiguration, ist so, find ich auch scheiße.
Klassisches "friss oder stirb" bei Apple -> ist seit knapp 2 Jahrzehnten so...

Was ist denn der typische Mac-User?

Aus meinen Perspektive ist der typische Mac-User ein eher der Pro-User, aus der Ecke DTP/Werbegestaltung & Videoediting oder Unix-Entwickler, der eine einfache, stabile Umgebung für seine Entwicklungstools haben wollte.

Mit dem Erfolg von iOS kamen zig PC-DAU-User zu Apple, die gerade hochgradig "abgemolken" werden, weil Apple erkannt hat, daß man mit diesen Deppen hochgradig viel Kohle verdienen kann.

Gleichzeitig fühlen sich die Pro-User von Apple deshalb gleichzeitig verarscht und verlassen reihenweise deren Plattform...

Es ist nicht so, daß Apple es nicht schafft eine 2TB SSD über alle Modelle anzubieten -> die wollen das nicht!
Dahinter steckt eine Bewußte Entscheidung zur Gewinnmaximierung.

Das weißt du auch, deshalb nenn ich dein Vorgehen trollen...
Sprich das Problem doch einfach offen an!
;)

SKYNET
2019-12-01, 22:31:30
Bastelei an Netzteilen oder Akkus selbst sind nun einmal kein Fall für Laien, wenn das Gerät nicht für den direkten Tausch gemacht ist. Da ist es natürlich lebensgefährlich, wenn der Kunde selbst einen billig Akku einbaut und er danach bei einer Explosion am Kopf stirbt.
Wer ist dann am Ende der Bu Mann? Apple.

Du solltest dir auch ruhig mal mehrere Sichtweisen zutrauen.

total lebesngefährlich, ne klappe zu öffnen, nen akku rausnhemen und nen neuen reinzustecken... gabs ja auch noch nie bei smartphones oder notebooks... :ulol:

und endlich funktioniert multitasking und BT auf meinem IP8 wieder normal... nachdem es ja mit 13.1.0 von apple kaputt gemacht wurde, und 6 versionen brauchte damit alles wieder so läuft wie gewohnt :freak:

irgendwie ist man mit apple produkten inzwischen krasser betatester, kommt mir inzwischen vor wie windows 95 :ulol:

blackbox
2019-12-01, 22:43:47
Es ist nicht so, daß Apple es nicht schafft eine 2TB SSD über alle Modelle anzubieten -> die wollen das nicht!
Dahinter steckt eine Bewußte Entscheidung zur Gewinnmaximierung.

Das weißt du auch, deshalb nenn ich dein Vorgehen trollen...
Sprich das Problem doch einfach offen an!
;)

Nein, das weiß ich nicht!

Mir ist schon klar, dass Apple alles tut, um den Gewinn zu maximieren. Aber die Lage ist hier doch anders oder zumindest nehme ich es an!
Warum sollte Apple ansonsten mit 2TB SSDs auf deren Homepage werben? Wenn hier tatsächlich andere Absichten von Apple dahinter stecken, dann ist das eine bewusste Irreführung bis hin zur Täuschung. Denn faktich sind iMacs mit 2 TB SSD nicht verfügbar! Und ich wollte wissen, warum dem so ist.

Badesalz
2019-12-01, 22:47:48
Jep. Es geht wieder los. +1°C draußen. Designobjekt "6 pro", von der Arbeit mit privater Nutzung.

10min. draussen gelatscht, anrufen wollen, Designobjekt aus der Hosentasche geholt (Akku 28%), Nummer gewählt... Neustart... nach dem Boot: 10%.

Wie oft ich auch sonst schon feststellen musste, was das für ein Kernschrott ist :usad:

drdope
2019-12-01, 22:49:36
Nein, das weiß ich nicht!

Mir ist schon klar, dass Apple alles tut, um den Gewinn zu maximieren. Aber die Lage ist hier doch anders oder zumindest nehme ich es an!
Warum sollte Apple ansonsten mit 2TB SSDs auf deren Homepage werben? Wenn hier tatsächlich andere Absichten von Apple dahinter stecken, dann ist das eine bewusste Irreführung bis hin zur Täuschung. Denn faktich sind iMacs mit 2 TB SSD nicht verfügbar! Und ich wollte wissen, warum dem so ist.

Du kannst doch jederzeit bei Apple Macs mit 2TB SSD bestellen, nur halt nicht jeden... sorry ich verstehe dein Problem nicht...

blackbox
2019-12-01, 22:52:58
Oh man....

Da soll eine 2 TB SSD rein in einem 27er iMac und 16 GB RAM.

Schon seltsam, dass das nicht möglich ist.

Hier:
https://geizhals.de/?cat=sysdiv&xf=4236_2000~445_16384~450_All-in-One~451_Apple&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=l&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=30

Gibts nicht.

Badesalz
2019-12-01, 23:06:26
Was ist das für ein Ding?
https://geizhals.de/apple-imac-27-a2020059.html

edit:
Ah sorry. Nur 8GB RAM... Und das?
https://geizhals.de/apple-imac-27-a2019944.html

blackbox
2019-12-01, 23:20:54
Schau mal auf die Lieferzeit. ;)

Nun, beenden wir am besten das Thema. Es ist halt nicht verfügbar.

drdope
2019-12-02, 00:24:11
Oh man....

Hier:
https://geizhals.de/?cat=sysdiv&xf=4236_2000~445_16384~450_All-in-One~451_Apple&asuch=&bpmin=&bpmax=&v=l&hloc=de&plz=&dist=&sort=p&bl1_id=30

Gibts nicht.

Ok, du meinst da anscheinend wirklich ernst...
Die 2TB SSD im 27' iMac ist eine BTO (build to order)-Option (hatte ich schon geschrieben und erklärt).

Das heißt, man kann das System so bei Apple bestellen, dann bekommt das System so konfiguriert geschickt.
Das legt sich aber so kein Händler auf Lager, weshalb man eine gewisse Lieferzeit hat:
-> https://geizhals.de/?cat=sysdiv&v=k&hloc=de&xf=3320_2019%7E4236_2000%7E450_All-in-One%7E451_Apple

Die 16GB RAM bei Apple kaufen -> kann man machen, ist aber hochgradig bescheuert, wenn man sich Apples Aufpreise anschaut und zwei funktionierende Hände hat (beim aktuellen 27' iMac -> Wartungsklappe öffnen, RAM hinzu stecken...
-->https://www.mac-speicher-shop.de/Kategorie/Arbeitsspeicher/iMac/2019?EGsid=eehl4uttutdn9u20b3siopabc2

+45€ Aufpreis auf 16GB (+2x4GB)
+70€ Aufpreis auf 24GB (+2x8GB)
+140€ Aufpreis auf 40GB (+2x16GB)
+300€ Aufpreis auf 72GB (+2x32GB)
+600€ Aufpreis auf 128GB (+4x32 GB -> dann bleiben die org. 2x 8GB übrig)
vs Apple:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2019-12u8j2m.png

Wenn man sich einen Apple-Computer kauft, bei dem man den Speicher aufrüsten kann, aber das nicht selber will... landet man halt schon irgendwie in der Kategorie "knall nicht gehört".. sorry...

Und ja, abseits Apples Aussagen frisst der 2019er 27' iMac 128GB RAM...
Last but not least -> wenn man Spec-kompatiblem RAM bei Geizhals sucht, wird es nochmal günstiger.
;)

SKYNET
2019-12-02, 00:26:27
Ok, du meinst da anscheinend wirklich ernst...
Die 2TB SSD im 27' iMac ist eine BTO (build to order)-Option.

Das heißt, man kann das System so bei Apple bestellen, dann bekommt das System so konfiguriert geschickt.
Das legt sich aber so kein Händler auf Lager, weshalb man eine gewisse Lieferzeit hat:
-> https://geizhals.de/?cat=sysdiv&v=k&hloc=de&xf=3320_2019%7E4236_2000%7E450_All-in-One%7E451_Apple

Die 16GB RAM bei Apple kaufen -> kann man machen, ist aber auch hochgradig bescheuert, wenn man zwei funktionierende Hände hat (beim aktuellen 27' iMac -> Wartungsklappe öffnen, RAM hinzu stecken...
-->https://www.mac-speicher-shop.de/Kategorie/Arbeitsspeicher/iMac/2019?EGsid=eehl4uttutdn9u20b3siopabc2

+45€ Aufpreis auf 16GB
+70€ Aufpreis auf 24GB
+140€ Aufpreis auf 40GB
+300€ Aufpreis auf 72GB
+600€ Aufpreis auf 128GB (dann bleiben die org. 2x 8GB übrig)
vs Apple:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2019-12u8j2m.png

dafür klebt auf dem speicher nen apple sticker X-D :ulol:

drdope
2019-12-02, 00:46:48
dafür klebt auf dem speicher nen apple sticker X-D :ulol:

Der läuft so viel besser, daß kann sich ein normaler PC-User gar nicht vorstellen... lol...
:freak:

@Blackbox
Aber ernsthaft:

Kauf ein Basismodel mit passender CPU (gesockelt, aber schwierig aufrüstbar)/GPU (nicht aufrüstbar) und rüste RAM (intern per Wartungsklappe) und SSD extern (per TB3, siehe Oben) selbst nach; alles andere ist Geld verbrennen hoch drei... was ein Mac eh schon ist, kann aber durchaus nachvollziehen, daß jemand OSX nutzen möchte.

Wenn intern ein FusionDrive verbaut ist -> auflösen -> 128GB fürs OS & Apps reicht idR aus ; die HDD des FD als TM-Volume nutzen (für stündliche Convenience-Backups nutzen; spart natürlich keine Offline/Offsite-Backups, ist aber nett -> ersetzt die TimeCapsule, die Apple mal anbot, als ihnen Computer noch wichtig waren)...

SKYNET
2019-12-02, 00:55:35
Der läuft so viel besser, daß kann sich ein normaler PC-User gar nicht vorstellen... lol...
:freak:

@Blackbox
Aber ernsthaft:

Kauf ein Basismodel mit passender CPU (gesockelt, aber schwierig aufrüstbar)/GPU (nicht aufrüstbar) und rüste RAM (intern per Wartungsklappe) und SSD extern (per TB3, siehe Oben) selbst nach; alles andere ist Geld verbrennen hoch drei... was ein Mac eh schon ist, kann aber durchaus nachvollziehen, daß jemand OSX nutzen möchte.

Wenn intern ein FusionDrive verbaut ist -> auflösen -> 128GB fürs OS & Apps reicht locker; die HDD als TM-Volume nutzen (für stündliche Convenience-Backups nutzen; spart natürlich keine Offline/Offsite-Backups, ist aber nett)...


klar tut er das... nicht :ulol:

frage mich grad, ob höher getakter speicher automatisch mit dem angegebenen takt rennt(wie zb. in meinem alten HP ivy bridge notebooks, wo 1866 automatisch rennt)... dann könnte man nämlich sowas in den mac stopfen(4x 8GB - 32GB):
https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-so-dimm-kit-16gb-f4-3200c16d-16grs-a1540695.html

drdope
2019-12-02, 00:59:55
klar tut er das... nicht :ulol:

frage mich grad, ob höher getakter speicher automatisch mit dem angegebenen takt rennt(wie zb. in meinem alten HP ivy bridge notebooks, wo 1866 automatisch rennt)...

Wichtig ist, daß das SPD sauber programmiert ist und korrekte/kompatible Werte liefert, 0815-PCs sind da idR flexibler als Macs und fressen mehr.

Aber man kann auch einfach explizit nach Mac-kompatiblem RAM suchen und dessen Daten dann durch andere Preisssuchmaschenen jagen...

Beispiel:
--> https://geizhals.de/samsung-so-dimm-32gb-m471a4g43mb1-ctd-a1871433.html
(M471A4G43MB1-CTD)
Darauf basiert das das 4x 32GB Kit aus dem verlinkten "Mac-Speicher-Shop" weiter oben...
Dann ist man halt schnell an den Punkt, wo man ca. 250€ Aufpreis für das Upgrade von 8 auf 72GB RAM zahlt, wofür man bei Apple ab Werk 16GB statt 8GB erhält.
Wenn man RAM bei Apple kauft ist wie sich morgens mit einer Drahtbürste zu frisieren -> kann man zwar machen, ist aber eigentlich doof...
;)

SKYNET
2019-12-02, 01:07:38
Wichtig ist, daß das SPD sauber programmiert ist und korrekte/kompatible Werte liefert, 0815-PCs sind da idR flexibler als Macs und fressen mehr.

Aber man kann auch einfach explizit nach Mac-kompatiblem RAM suchen und dessen Daten dann durch andere Preisssuchmaschenen jagen...

Beispiel:
--> https://geizhals.de/samsung-so-dimm-32gb-m471a4g43mb1-ctd-a1871433.html
(M471A4G43MB1-CTD)
Darauf basiert das das 4x 32GB Kit aus dem verlinkten "Mac-Speicher-Shop" weiter oben...
;)

könnte ja mal bei meiner mac gurke mit sandey probieren den 1866er von einem meiner schleppies mit dem 1866er zu füttern... :freak:

aber erstmal würde ich wohl ne ivy CPU reinstopfen, und die gammelige SSD auch rauswerfen... aber um die CPU zu wechseln, muss man ja den ganzen schrotthaufen zerlegen, horror -_-

drdope
2019-12-02, 01:14:41
könnte ja mal bei meiner mac gurke mit sandey probieren den 1866er von einem meiner schleppies mit dem 1866er zu füttern... :freak:

aber erstmal würde ich wohl ne ivy CPU reinstopfen, und die gammelige SSD auch rauswerfen... aber um die CPU zu wechseln, muss man ja den ganzen schrotthaufen zerlegen, horror -_-

RAM kann klappen, aber muß nicht (wichtig ist, was im SPD steht); CPU-Upgrades sind idR schwierig, wenn es kein Modell gab, daß ein identisches LogicBoard hatte und mit moderneren CPUs ausgeliefert wurde -> gibt es für das Board auch keine Bios/UEFi/Firmwareupdates...

Das zerlegen/upgraden war bis ca. 2012 noch deutlich besser gelöst, danach hat Apple angefangen die Macs den iOS-Geräten anzugleichen -> fast alles ist aufs Board verlötet und zusammengeklebt; Ausnahmen bestätigen die Regel -> bei Smartphones/Tablets ist das imho ok, bei "normalen Computern/Laptops" ist es für mich ein "noGo".

SKYNET
2019-12-02, 02:31:41
RAM kann klappen, aber muß nicht (wichtig ist, was im SPD steht); CPU-Upgrades sind idR schwierig, wenn es kein Modell gab, daß ein identisches LogicBoard hatte und mit moderneren CPUs ausgeliefert wurde -> gibt es für das Board auch keine Bios/UEFi/Firmwareupdates...

Das zerlegen/upgraden war bis ca. 2012 noch deutlich besser gelöst, danach hat Apple angefangen die Macs den iOS-Geräten anzugleichen -> fast alles ist aufs Board verlötet und zusammengeklebt; Ausnahmen bestätigen die Regel -> bei Smartphones/Tablets ist das imho ok, bei "normalen Computern/Laptops" ist es für mich ein "noGo".


hatte schonmal geschaut, die ivys laufen, allerdings max. 65W ansonsten macht das NT schlapp = schaltet immer ab wegen überlastung :ulol:

Iamnobot
2020-03-02, 20:58:06
Falscher Thread.

bluey
2020-06-18, 15:13:18
Geile Aktion Apple. Auch mir wurde das LTE mal eben weg geupdated. Schluss mit Joggen und direkten Musikstream. Bin richtig sauer.

https://www.heise.de/news/eSIM-Apple-schraenkt-Nutzung-fuer-Apple-Watch-ein-4785829.html

Daredevil
2020-08-13, 22:49:03
Apple nimmt 30% von Inapp Käufen.
Epic bietet 20% Discount an, wenn man es nicht über den Store kauft.
Apple schmeißt Fortnite raus und erinnert an die Appstore regeln.

Epic Games:
euiSHuaw6Q4

Da kann man sich schon mal das Popkorn holen. :D

James Ryan
2020-08-14, 05:04:36
https://9to5google.com/2020/08/13/google-play-removes-fortnite/

Fortnite ist übrigens auch aus dem Play Store geworfen worden, Epic Games verklagt sowohl Apple als auch Google ;D :freak:
Na, wenn das mal gut geht.

MfG :cool:

Argo Zero
2020-08-14, 09:19:00
Das nenne ich mal QM! Fortnite vermisst doch keiner.

...
Oh, wer sind denn die Kinder vor meiner Haustür? Schon wieder Halloween? xD

Rooter
2020-08-15, 16:41:25
Apple nimmt 30% von Inapp Käufen.
Epic bietet 20% Discount an, wenn man es nicht über den Store kauft.
Apple schmeißt Fortnite raus und erinnert an die Appstore regeln.

Epic Games:
https://youtu.be/euiSHuaw6Q4

Da kann man sich schon mal das Popkorn holen. :D
Geil! ;D

MfG
Rooter

Heelix01
2020-08-15, 20:38:23
Da bin ich echt gespannt.
Apples Anteil am Smartphone Markt genügt nicht für missbrauch irgend einer Form einer Marktmacht.
Google bietet die Möglichkeit es über alternative Wege zu installierten und sollte damit auch kaum angreifbar sein.

Es würde mich schon wundern wenn epic sich in den store so zurück klagen kann.

Rooter
2020-08-15, 21:40:07
https://youtu.be/ivp0JroF9pMDie RAM-Preise bei 1:15! :O
:ulol5:

MfG
Rooter

insane in the membrane
2020-08-15, 22:15:47
Da bin ich echt gespannt.
Apples Anteil am Smartphone Markt genügt nicht für missbrauch irgend einer Form einer Marktmacht.
Google bietet die Möglichkeit es über alternative Wege zu installierten und sollte damit auch kaum angreifbar sein.

Es würde mich schon wundern wenn epic sich in den store so zurück klagen kann.
Wenn die Android-Klientel jetzt auch noch Geld hätte/ ausgeben würde, wäre das ein angebrachter Einwand.

SKYNET
2020-08-16, 01:38:12
Wenn die Android-Klientel jetzt auch noch Geld hätte/ ausgeben würde, wäre das ein angebrachter Einwand.

also die leute die ich kenne, haben meist androiden der 700€+ klasse... und die meisten von denen haben das gerät cash gezahlt, ohne knebelvertrag. :freak:

insane in the membrane
2020-08-16, 07:31:50
Beweisführung abgeschlossen.

Opprobrium
2020-08-22, 16:05:34
https://www.theverge.com/2020/8/21/21396316/apple-wordpress-in-app-purchase-tax-update-store

:popcorn:

Matrix316
2021-01-06, 22:11:02
Kopfhörer aus Metall sind vielleicht doch keine so gute Idee...

kxMXO5wW9Mg

Daredevil
2021-01-06, 22:20:58
Ja? Die Ohrmuscheln sind also Heatsinks für den Kopf? :D Okay.

Hamster
2021-01-06, 22:24:49
Watergate incoming!

Hamster
2021-03-19, 08:06:08
Mich nervt die Arroganz von Apple.

Anstatt den HomePod zu öffnen und damit attraktiver zu werden, stelllen sie das Ding einfach ein :redface:

Dabei wäre das alles per Software sicherlich möglich gewesen:
Andere Musikstreaming-Plattformen zulassen, Bluetooth Koppelung erlauben, Android App.... und etwas im Preis gesenkt und es hätte sicherlich eine Erfolgsstory werden können.

Die Hardware ist gut - habe zwei hier stehen.

Aber Apple verhält sich hier wie ein eingeschnapptes & wütendes Kind: lieber alles kaputt machen anstatt mit anderen zu teilen.
Katastrophe!