Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Sven77
2011-11-23, 14:18:54
Alter... zwei(!) Posts über dir...

Eidolon
2011-11-23, 14:23:43
Alter... zwei(!) Posts über dir...

So alt bin ich noch gar nicht, aber amüsant wie empfindlich Du auf das Video reagierst. Getroffen?

Und ich sehe mir nun auch nicht jedes Video an. ;)

Sven77
2011-11-23, 14:24:32
Nein, ich finds doch auch lustig... aber Augen auf machen kann man doch wohl verlangen

Kampf-Sushi
2011-11-23, 14:29:10
So alt bin ich noch gar nicht, aber amüsant wie empfindlich Du auf das Video reagierst. Getroffen?

Und ich sehe mir nun auch nicht jedes Video an. ;)
Er reagiert nicht empfindlich auf das Video sondern darauf dass es zweimal in so kurzem Abstand gepostet wird, das kann ich schon verstehen.
Wobei ich hätte vielleicht auch kurz was zum Inhalt des Videos sagen können....

Und um beim Thema zu bleiben:

Apples Vision: Streiten mit Siri
http://www.youtube.com/watch?v=tedPRkMjGFo

-Saphrex-
2011-11-25, 13:35:59
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Kehrtwende-Doch-keine-iPad-Spiele-im-Abo-1384182.html
Apple hat am heutigen Donnerstag kurzfristig und ohne Ankündigung die App "Play Instantly" von Big Fish Games aus dem App Store verbannt.

Erst gestern berichteten wir über die Neuerung im App Store: Dem Hersteller war als erstem erlaubt worden, Spiele im Abonnement anzubieten, statt sie nur zu verkaufen. Spieler sollten gegen eine monatliche Gebühr so oft und so viele Anwendungen aus dem Portfolio des Herstellers nutzen können, wie sie wollten. Die Spiele sollten nicht auf dem Gerät installiert, sondern per Streaming übertragen werden [...]

...Gegenüber Bloomberg sagte er: "Wir haben eng mit Apple zusammengearbeitet und unsere App wurde offiziell zugelassen." Selbst die Pressemitteilung soll Apple zuvor erhalten haben. Apple wollte auf Nachfrage von Mac & i keinen Kommentar dazu abgeben.
Ich mach mir die Welt... na ihr wisst schon

LovesuckZ
2011-11-25, 13:49:00
Und gestern hat man noch zugestimmt :D:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iPad-Spiele-im-Abo-1383610.html

Blediator16
2011-11-25, 17:07:56
Zurzeit dürfen sich Applekunden freuen einen AppleCare Vertrag aufgezwungen zu bekommen, falls man einen defekten MagSafe Adapter austauschen möchte. Ohne Applecare kein Austausch oder gar Informationen welche Serie betroffen ist:freak:

basti333
2011-11-25, 19:58:37
Und gestern hat man noch zugestimmt :D:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/iPad-Spiele-im-Abo-1383610.html


Nicht direkt, Apple hat die App in den Store gelassen. Was wohl der fehler eines einzelnen Mitarbeiters war. Es gab kein Statement o.ä. von Apple das dies nun erlaubt wäre oder so.

Simon Moon
2011-11-26, 00:18:53
Zurzeit dürfen sich Applekunden freuen einen AppleCare Vertrag aufgezwungen zu bekommen, falls man einen defekten MagSafe Adapter austauschen möchte. Ohne Applecare kein Austausch oder gar Informationen welche Serie betroffen ist:freak:

http://www.abload.de/img/applecaredzu0y.png
;D

ernesto.che
2011-11-26, 00:20:56
http://www.abload.de/img/applecaredzu0y.png
;D


Leider falsche Illustration. Aber konsequente Demonstration von Ahnungslosigkeit.

Simon Moon
2011-11-26, 00:21:31
Leider falsche Illustration. Aber konsequente Demonstration von Ahnungslosigkeit.

Nö. Die Illustration stimmt schon ;)

Ist immerhin von Apple.

Aber ich weiss auch, dass Apple relativ kulant ist. Mag also sein, das du als User da andere Erfahrungen gemacht hast. :)

ernesto.che
2011-11-26, 00:23:16
Nö. Die Illustration stimmt schon ;)

Ist immerhin von Apple.


Die ist von Apple, ja. Allerdings gibt es Magsafe beim MacBook Pro und MacBook Air. Und bei diesen Produkten sind es mit AppleCare eben nicht zwei Jahre.
Aber schön dumm gebasht. Gut gemacht!

Simon Moon
2011-11-26, 00:29:16
Die ist von Apple, ja. Allerdings gibt es Magsafe beim MacBook Pro und MacBook Air. Und bei diesen Produkten sind es mit AppleCare eben nicht zwei Jahre.
Aber schön dumm gebasht. Gut gemacht!

Ja, da sind es 3 Jahre... aber Tel. Support gibts trotzdem nicht länger, offiziell. Denn wie gesagt, Apple ist hier - wie übrigens Samsung auch - ziemlich kulant.

DarkFox
2011-11-26, 01:26:32
Why Steve Jobs cried (http://arstechnica.com/apple/reviews/2011/11/why-steve-jobs-cried.ars)
Hat hier jemand das Buch gelesen? Und falls ja, hat es euer Bild von Jobs geändert?

drdope
2011-11-26, 08:42:59
Why Steve Jobs cried (http://arstechnica.com/apple/reviews/2011/11/why-steve-jobs-cried.ars)
Hat hier jemand das Buch gelesen? Und falls ja, hat es euer Bild von Jobs geändert?

Yupp, hab's gelesen und würd es definitiv weiter empfehlen; war ein ziemlicher durchgeknallter Vogel der Steve (Drogenerfahrungen; Indien-Trip; (meist) Veganer; Apple, NeXT; Pixar... nur um ein paar Stichworte zu nennen..).

Menschlich betrachtet war er wohl auch rel. weit ab vom Durchschnitt im seinem Sozialverhalten (hoch empathisch wenn es ihm nützte; aber völlig ignorant den Bedürfnissen seiner Mitmenschen gegenüber, wenn sie seinen Zielen/Ideen im Weg standen; ein hoch charismatisches *****loch quasi).

Er war wohl extrem bis pathologisch Zwanghaft; ein totaler Kontrollfreak, bis in Details hinein über die sich andere keine Gedanken machen würden (z.B. Design von Hardware, selbst bis auf PCB-Layout bei Geräten, die nahezu "verplombt" waren; GUI-Design; Icon-Designs (in Kornblumenblau ;) ).

Was m.M.n auszeichnete ist, daß er sich nie mit Mittelmäßigkeit/Kompromisslösungen abfinden konnte, sie ihn geradezu angewidert haben; er hat sich nie mit dem Status-Quo zufrieden gegeben, sondern hat stets versucht, die Meßlatte noch ein großes großes Stück höher anzulegen oder gar neue "Meßlatten" zu schaffen.

Iirc hat eine Quellen des Buches (die Quellenliste ist ewig lang und mit zig bekannten Namen gespickt) erwähnt; das er Mitte der '80ger von Computern geredet hat, die nicht größer als ein Buch wären und nur mit den Händen bedient werden --> wenn man das 2011 auf nem iPad liest, wird einem (bzw. mir) schon irgendwie anders ('83 hab ich mit 8 Jahren an nem C=116 gesessen).

Er war kein Erfinder (im Sinne von Ingenieur), hatte aber ein anscheinend intuitives Verständnis dafür, was Leute (als Produkt) kaufen wollen könnten und war seiner Zeit immer ein wenig voraus (die Entscheider bei Xerox haben nie verstanden, was die Jungs bei Xerox PARC da entwickelt hatten (GUI) und wozu das gut sein könnte, geschweige denn die Vision, das ganze in ein Produkt umzusetzen, das schlussendlich Erfolgreich ist).

Er hat den NeXT-Cube erdacht, auf dem das WWW "geschaffen" wurde; er hat mit seinem Privatvermögen Pixar finanziert, bevor diese kommerziell Erfolgreich wurden (und damit den Animationsfilm in den Massenmarkt gehievt (und Disney aus einem Erfolgstief "gerettet" -> imho hat Disney nicht Pixar gekauft, sondern Pixar eigentlich Disney -> mein Eindruck des Deals); iPod (Mediaplayer ohne Wechselmedien (CC, CD, MD)); iPhone (Smartphone "ohne" Tasten) ; iPad (Tablett-Computer).

Retrospektiv muss man dazu (imho) sagen, das alle diese Ideen nicht Revolutionär waren (gab es alles auch schon in irgend einer Form vorher); aber nur er hat es verstanden, daraus extremst erfolgreiche Produkte zu generieren (in dem er Andere auf tw. "unmenschliche" Weise dazu antrieb über sich hinaus zu wachsen und augenscheinlich unmögliches möglich zu machen, also seine kompromisslosen/zwanghaften Ideen/Vorstellungen um zu setzen), die Richtungweisend für eine ganze Industrie waren.
Der Rest der Industrie hat in diesen Dingen nie das Potential gesehen, das er darin erkannt hatte, oder ist an der Umsetzung durch "Mittelmäßigkeit des Produkts" am Markt gescheitert.

btw... ohne Steve gäb es diesen Thread nicht... er hat Dinge geschaffen, die stark polarisieren - man kann sie lieben oder hassen, aber nicht ignorieren...
--> http://www.youtube.com/watch?v=cFEarBzelBs
;)

Bevor ich das Buch gelesen hatte, hatte ich nur ein vage Vorstellung davon, wer er war, wie er war und welche Motivation er hatte; daß Buch hat mich hinsichtlich dessen schwer beeindruckt, wie schon lange keine Biographie mehr zuvor...

mbee
2011-11-26, 10:23:56
Hab's gelesen, auch IMO recht empfehlenswert. Für mich waren keine bahnbrechenden Neuigkeiten im Buch enthalten, aber sehr viele interessante Details. Meine Meinung hat sich dadurch auch nicht geändert, der Mann war in gewisser Art ein Genie und andererseits fast schon ein Soziopath zugleich. In diesem Sinne fand ich die Biographie recht objektiv und auch ohne Lobhudelei geschrieben. Mich wundert es eigentlich, dass er diese authorisiert hat, da er dort in vieen Bereichen, auch wenn es um die eigene Familie geht, oft nicht sonderlich gut weg kommt.

basti333
2011-11-26, 13:28:53
Ja, da sind es 3 Jahre... aber Tel. Support gibts trotzdem nicht länger, offiziell. Denn wie gesagt, Apple ist hier - wie übrigens Samsung auch - ziemlich kulant.

Soweit ich weiß kann jeder Kunde jederzeit hilfe in einem Apple store an der Genuis Bar in Anspruch nehmen, AFAIK sogar kostenlose. Das ist ziemlich einmalig.

Black-Scorpion
2011-11-27, 17:56:29
Wenn das Apple sieht. Da muss doch die Keule ausgepackt werden. :rolleyes:

Diese Woche in der Netto Werbung (http://www.netto-online.de).

deekey777
2011-11-29, 12:29:16
Wenn das Apple sieht. Da muss doch die Keule ausgepackt werden. :rolleyes:

Diese Woche in der Netto Werbung (http://www.netto-online.de).
Dann schick schnell eine Email an Apple, sonst bekommen sie davon nichts mit.

Mr.Freemind
2011-11-29, 12:33:45
Eine Frage generell, wieso geht Apple nicht gegen die Anbieter bei Amazon vor, bzw warum duldet es Amazon, dass auf Ihrer Platform Fälschungen verkauft werden? Wenn man sich diese Produkte ansieht ist es doch offensichtlich, dass es Replikas sind (werden teilweise sogar als Original angegeben).

Klick (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=apple+kopfh%F6rer)

-]Vips[-
2011-11-29, 13:58:08
Eine Frage generell, wieso geht Apple nicht gegen die Anbieter bei Amazon vor, bzw warum duldet es Amazon, dass auf Ihrer Platform Fälschungen verkauft werden? Wenn man sich diese Produkte ansieht ist es doch offensichtlich, dass es Replikas sind (werden teilweise sogar als Original angegeben).

Klick (http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=apple+kopfh%F6rer)

Weil die Originale (Kopfhörer) von Apple schon für die Tonne sind. Da spielt es keine Rolle ob Original oder Kopie, beides = Müll.

MFG

Kampf-Sushi
2011-11-30, 00:34:46
Hm.... lolz?
http://www.engadget.com/2011/11/29/apple-puts-galaxy-tab-10-1n-on-the-chopping-block-asks-german-c/
Das neu aufgelegte Galaxy Tab 10.1N soll auch gegen das Design Patent verstoßen?

Axe Homeless
2011-11-30, 00:51:30
Immernoch runde Ecken und zentrierter Bildschirm mit Icons.
Ich bin gespannt wann Asus angeklagt wird. Das Prime ist doch viel iPad-iger als das Gt10.1, allein mit der ALuminiumrückseite.

GSXR-1000
2011-11-30, 10:05:12
Hm.... lolz?
http://www.engadget.com/2011/11/29/apple-puts-galaxy-tab-10-1n-on-the-chopping-block-asks-german-c/
Das neu aufgelegte Galaxy Tab 10.1N soll auch gegen das Design Patent verstoßen?
Es reicht langsam wirklich.
Man sollte echt langsam aktiv gegen diese Gammelfirma vorgehen.
Was soll dieser hirnverbrannte schwachsinn auf dem Rücken der Kunden? Wenn sie sich am Markt nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen können, oder glauben dies in zukunft nicht zu können, dann ist das eben persönliches Pech.
Aber diese Wadenbeissermentalität kotzt mich einfach nur noch an.
Einfach nur ein lächerlicher Drecksladen.
Und das hat jetzt nix mit dem Namen der Firma zu tun... das würde ich gegenüber jeder Firma sagen, die sich so verhält.
Werde demnächst öfter mal den Store besuchen auf dem weg nach hause, und das Personal mal offensiv und unverhohlen auf diverse Missstände absprechen... wird ja im moment gut publikumsverkehr sein:)

Mr.Freemind
2011-11-30, 10:18:48
Die Intention die Apple mit seinen Klagen verfolgt sollte nun auch dem letzten klar werden.

Logan
2011-11-30, 10:27:50
Hm.... lolz?
http://www.engadget.com/2011/11/29/apple-puts-galaxy-tab-10-1n-on-the-chopping-block-asks-german-c/
Das neu aufgelegte Galaxy Tab 10.1N soll auch gegen das Design Patent verstoßen?


www.smh.com.au/digital-life/tablets/samsung-tablet-ban-lifted-20111130-1o5rz.html

In australien gabs diesmal ne schlappe für apple, samsung bekam wohl recht, verkaufsverbot wurde aufgehoben.

LovesuckZ
2011-11-30, 10:39:57
Ich habe vor ein paar Tagen gelesen, dass die EU ein Auge auf die Sache zwischen Apple und Samsung in beide Richtungen geworfen hat. Eventuell wird dann auch endlich zum Wohle des Konsumenten eingeschritten und diese lächerliche Anklagewelle nimmt dann sein Ende.

Am Ende ist es der Kunde, der am stärksten benachteiligt wird.

Ihm
2011-11-30, 12:06:52
Es reicht langsam wirklich.
Man sollte echt langsam aktiv gegen diese Gammelfirma vorgehen.
Was soll dieser hirnverbrannte schwachsinn auf dem Rücken der Kunden? Wenn sie sich am Markt nicht gegen die Konkurrenz durchsetzen können, oder glauben dies in zukunft nicht zu können, dann ist das eben persönliches Pech.
Aber diese Wadenbeissermentalität kotzt mich einfach nur noch an.
Einfach nur ein lächerlicher Drecksladen.
Und das hat jetzt nix mit dem Namen der Firma zu tun... das würde ich gegenüber jeder Firma sagen, die sich so verhält.

Heul doch.
Als würden andere Firmen nicht den gleichen Müll abziehen. Ach ja, ich habe vollkommen vergessen, dass du Sicherungsschäden schon alleine bei dem Wort "Apple" erleidest.

Hier mal was zum nachlesen:
http://www.forbes.com/sites/parmyolson/2011/08/24/why-apple-went-to-dusseldorf/

London, Texas, Düsseldorf. Samsung kann auch gerne sinnlos rumklagen. Würden sie wahrscheinlich auch, wenn sie könnten.


Werde demnächst öfter mal den Store besuchen auf dem weg nach hause, und das Personal mal offensiv und unverhohlen auf diverse Missstände absprechen... wird ja im moment gut publikumsverkehr sein:)

Wie alt bist du? Zehn?
Vergiss aber bitte nicht das ganze mit deinem Handy zu filmen und bei YouTube reinzustellen.
Dann wirst du zum Held. Versprochen...
























und ich habe was zum auslachen. :D

deekey777
2011-11-30, 12:17:28
Was soll dieser hirnverbrannte schwachsinn auf dem Rücken der Kunden?
Welcher Kunden? ;D

GSXR-1000
2011-11-30, 13:13:33
Heul doch.

Bis dahin reichts um den Beitrag komplett abzuqualifizieren. Inhalt 0. Aussage: 0. Flame: 100.
Wenn 10000 fliegen auf die scheisse fliegen, kanns ja nicht falsch sein gell?
Und stimmt, du hast recht... ich raste allein bei der Nennung des Namens Apple immer komplett aus... deshalb beteilige ich mich ja auch so unglaublich ausschweifend an diesem thread.
Get lost Troll.
Welcher Kunden?
Hmmm... ALLER Kunden vielleicht? Normal profitiert jeder von einem gesunden vielfältigen Markt, je vielfältiger desto besser. Es kann wohl kaum in irgendeines Kunden Interesse sein, das gute, vergleichbare Geräte aus absurden und fadenscheinigen Gründen vom Makt geholt werden, weil ein Mitbewerber sich nicht zutraut das seine Geräte sich am Markt durchsetzen und daher mit einstweiligen Verfügungen um sich ballert.

Kampf-Sushi
2011-11-30, 13:45:36
Ich hoffe Apple verliert und bekommt dann ordentlich was aufm Deckel von der EU wegen Patentmissbrauch. Das selbe wünsche ich Samsung im Zusammenhang mit ihren 3G-Patenten. Auch wenns IHMO nur "Notwehr" war.

Mal sehen was bei Motorola vs Apple rum kommt. Da ist es auch erstmal Still rum geworden. Hoffe Apple bekommt da einen gehörigen Dämpfer verpasst. Wobei ein ernsthaftes Verlaufsverbot niemanden helfen würde.

Werde demnächst öfter mal den Store besuchen auf dem weg nach hause, und das Personal mal offensiv und unverhohlen auf diverse Missstände absprechen... wird ja im moment gut publikumsverkehr sein:)
Wirklich? :eek:

Mit solchen Quatsch provozierst Du Getrolle wie "Heul doch" ;) Da werden die anderen Kunden zurecht nur den Kopf schütteln.

mbee
2011-11-30, 13:49:26
Werde demnächst öfter mal den Store besuchen auf dem weg nach hause, und das Personal mal offensiv und unverhohlen auf diverse Missstände absprechen... wird ja im moment gut publikumsverkehr sein:)
Du scheinst zu viel Freizeit zu haben bzw. würden mir für meine definitv ein paar bessere Dinge einfallen, als sich selbst derart lächerlich zu machen :freak:
Den Umsatz wirst Du dadurch wohl kaum nennenswert schwächen können, wenn man Dich nicht gleich vor die Tür bittet und im Notfall sogar setzt: Da gibt's so schöne Wörtchen wie Hausrecht und Co...

GSXR-1000
2011-11-30, 14:27:00
Du scheinst zu viel Freizeit zu haben bzw. würden mir für meine definitv ein paar bessere Dinge einfallen, als sich selbst derart lächerlich zu machen :freak:
Den Umsatz wirst Du dadurch wohl kaum nennenswert schwächen können, wenn man Dich nicht gleich vor die Tür bittet und im Notfall sogar setzt: Da gibt's so schöne Wörtchen wie Hausrecht und Co...
Hmmm. Ihr scheint das ganze etwas misszuverstehen.
Es ist doch das gute Recht mich als zahlender Kunde über bestehende Fehler zu beschweren? Schliesslich kaufe ich die Geräte mitunter in grösseren Mengen ein (im Auftrag). Da kann man doch mal das ein oder andere Fehlerchen nicht unpersönlich über telefon oder email ansprechen sondern direkt vorort im Laden? Ich denke kaum, das sie in diesem Falle von "Hausrecht" gebrauch machen, bei Umsatzzahlen im guten 5 stelligen Berreich...:))

mbee
2011-11-30, 14:33:42
Ein 5-stelliger Bereich ist doch wohl eher lächerlich bei Firmenkunden...
Zudem dann wohl kaum ein Apple-Store der Ansprechpartner wäre, da bekommst Du doch bei jedem anderen Vertriebler von Apple-Produkten an Gewerbekunden bessere Konditionen als bei Apple direkt (bei Cancom z.B.) oder wolltest Du Dich nur ein bischen wichtig machen? ;)

GSXR-1000
2011-11-30, 15:06:26
Ein 5-stelliger Bereich ist doch wohl eher lächerlich bei Firmenkunden...
Zudem dann wohl kaum ein Apple-Store der Ansprechpartner wäre, da bekommst Du doch bei jedem anderen Vertriebler von Apple-Produkten an Gewerbekunden bessere Konditionen als bei Apple direkt (bei Cancom z.B.) oder wolltest Du Dich nur ein bischen wichtig machen? ;)
natürlich.

Gohan
2011-11-30, 15:08:53
Hmmm. Ihr scheint das ganze etwas misszuverstehen.
Es ist doch das gute Recht mich als zahlender Kunde über bestehende Fehler zu beschweren? Schliesslich kaufe ich die Geräte mitunter in grösseren Mengen ein (im Auftrag). Da kann man doch mal das ein oder andere Fehlerchen nicht unpersönlich über telefon oder email ansprechen sondern direkt vorort im Laden? Ich denke kaum, das sie in diesem Falle von "Hausrecht" gebrauch machen, bei Umsatzzahlen im guten 5 stelligen Berreich...:))

Da ich selbst schon in einem Apple Store gearbeitet habe... bitte lass es.

A) Die Mitarbeiter können an der Sache nichts ändern.
B) Die Mitarbeiter sind nicht für das Verhalten der Rechtsabteilung verantwortlich.
C) Laufen mittlerweile genug Besserwisser in den Stores herum, die glauben ihrer auf der Verkäufer abgeleitete Wut würde bis zur Konzernspitze durchdringen, wenn man nur laut genug redet (oder schreit, weil man glaubt der Apple CEO sitze hinten im Büro des Stores).

GSXR-1000
2011-11-30, 15:18:59
Da ich selbst schon in einem Apple Store gearbeitet habe... bitte lass es.

A) Die Mitarbeiter können an der Sache nichts ändern.
B) Die Mitarbeiter sind nicht für das Verhalten der Rechtsabteilung verantwortlich.
C) Laufen mittlerweile genug Besserwisser in den Stores herum, die glauben ihrer auf der Verkäufer abgeleitete Wut würde bis zur Konzernspitze durchdringen, wenn man nur laut genug redet (oder schreit, weil man glaubt der Apple CEO sitze hinten im Büro des Stores).
Geht es um die Leute die im Store sitzen?
Geht es nicht eigentlich um die Kunden die verarscht werden?
Nebenbei: meim Mitleid hält sich in Grenzen. Das ist dieselbe Argumentation wie bei Supporthotlines. Letztendlich werden die Leute "an der Front" unter anderem auch dafür bezahlt, Blitzableiter zu sein. Das ist Teil ihres Jobs, für den sie entlohnt werden.

Aber da die diskussion wieder mal von den gleichen Leuten genutzt wird, um vom eigentlichen Thema (nämlich Apples sehr fragwürdiger Einsatz von GEschmacksmustern) abzulenken, und statt dessen lieber darüber darüber diskutieren, wie meine freizeitgestaltung aussehen sollte, sowie die einkaufspolitik meiner Firma, klinke ich mich an dieser Stelle mal wieder aus.
Wieder sehr durchschaubar alles... die diskussionskultur einiger hier passt doch sehr gut zum geschäftsgebaren der von ihnen verehrten Firma.
eod.

mbee
2011-11-30, 17:19:47
natürlich.
Nochmal die Frage: Du kaufst (gewerblich) im 5-stelligen Bereich direkt über Apple bzw. in einem Apple-Store ein?
Das wurde von Dir ja quasi als "Berechtigung" dafür angeführt, deswegen bei Apple-Store-MAs Wind machen zu können...

Die Frage war in der Tat ernsthaft gemeint, weil es IMO eine sehr schlechte Wahl angesichts der existierenden Alternativen wäre, auch wenn ich mir den ironischen Kommentar am Ende nicht verkneifen konnte ;)
Geht es um die Leute die im Store sitzen?

Geht es nicht eigentlich um die Kunden die verarscht werden?
Nein, es geht um Dein öffentlich angekündigtes (und IMO recht asimäßiges) Gebahren gegenüber wildfremden Menschen aufgrund der eigenen Aversion gegen eine Firma als einzigen Motivationsgrund. Wer so etwas öffentlich ankündigt, sollte sich auf eine Diskussion einlassen können, anstatt dann den Schwanz einzuziehen...

xL|Sonic
2011-11-30, 17:20:55
Geht es um die Leute die im Store sitzen?
Geht es nicht eigentlich um die Kunden die verarscht werden?
Nebenbei: meim Mitleid hält sich in Grenzen. Das ist dieselbe Argumentation wie bei Supporthotlines. Letztendlich werden die Leute "an der Front" unter anderem auch dafür bezahlt, Blitzableiter zu sein. Das ist Teil ihres Jobs, für den sie entlohnt werden.


Wow na wenn das mal nicht asozial ist. Lässt ja tief blicken was deinen Charakter angeht.

basti333
2011-11-30, 17:36:13
Werde demnächst öfter mal den Store besuchen auf dem weg nach hause, und das Personal mal offensiv und unverhohlen auf diverse Missstände absprechen... wird ja im moment gut publikumsverkehr sein:)


Was ist bei dir falsch gelaufen? So eine Apple neurose....

Sauer das deine liebe zu Apple nicht erwidert wird?

GSXR-1000
2011-11-30, 19:43:46
Nein, es geht um Dein öffentlich angekündigtes (und IMO recht asimäßiges) Gebahren gegenüber wildfremden Menschen aufgrund der eigenen Aversion gegen eine Firma als einzigen Motivationsgrund. Wer so etwas öffentlich ankündigt, sollte sich auf eine Diskussion einlassen können, anstatt dann den Schwanz einzuziehen...
hmm. asimässiges verhalten. soso.
Neurose gegen eine firma. Aversion.
Sorry leuts, aber ihr seid so in eurem unfassbaren fanboygedankenmodell verhaftet das es schon unglaublich weh tut.
Mir ist die firma apple als solches furzpiepegal. Ebenso wie es 99,9% aller anderen konsumgüterfirmen dieser welt sind.
Ich kaufe etwas, oder auch nicht weil ich das produkt gut finde und nicht, weil ich irgendeine firma gut finde.
Deshalb ist mir auch scheissegal ob die firma in diesem falle apple, samsung, kia, heinröder wurstzipfl oder sonstwie heisst.
Es geht um ein asoziales, marktwidriges und kundenverachtendes vorgehen eines grossen players am markt. In diesem falle nunmal eben apple. Und das nicht zum ersten mal sondern zum wiederholten und fortdauernden mal.
Das zu dem punkt.
dann zu dem punkt,es sei wiederum asozial sich so zu beschweren (wenn es was zu beschweren gäbe) das es möglichst nicht unter der decke bleibt und vielleicht auch andere das mitbekommen. Vor allem sei das unfair dem armen mitarbeiter gegenüber. Äh ja.
Nochmals... es ist teil des jobs dieses mitarbeiters sich auch mit unzufriedenen kunden auseinanderzusetzen. Es ist nicht nur der job eines apple mitarbeiter, konsumierenden kunden spalier zu stehen und sie zu bejubeln, sondern eben auch sich des unmuts des kunden anzunehmen. auch dann wenn es ihm gerade nicht in den kram passt, weil der laden voll ist, oder wenn er nicht ursächlich dafür verantwortlich ist. (wann überhaupt bietet sich bei irgendeinem geschäft der welt die gelegenheit, mit dem, und nur dem zu kommunizieren, der alleinig für irgendwas verantwortlich ist?)
Ich weiss nicht in welcher welt ihr lebt, oder was ihr arbeitet, wenn ihr jemals irgendeiner form als dienstleister tätig wart (und das bist du als verkäufer) dann ist das dein täglich brot und teil deiner arbeit. Und nebenbei ist es auch mein recht als kunde... schliesslich bezahl ich den laden ja auch? Und ich kann eben meinen unmut nur bei der schnittstelle kunde/Firma loswerden. Ich wüsste nicht, das ich mal eben eine AUdienz beim CEO bekomme. In welcher seltsamen welt lebt ihr eigentlich?
Ihr habt alle das recht der welt, bei der GEZ zu bescheissen, das ist alles in ordnung, jeden fehler eines internetshops auszunutzen, wenn ein preis mal falsch ausgezeichnet ist, aber ich bin asozial, wenn ich meinen unmut über die vorgehensweise einer firma, bei der ich mittelbar auch zahlender Kunde bin, an der dafür vorgesehenen Schnittstelle äussere... sorry leuts, aber irgendwie scheint den meisten hier langsam jedweder realitätssinn abhanden zu kommen und nur noch fanboydenken zu herrschen.
Das ist mir ehrlich gesagt auch zu blöd.
KIndergartenniveau.

GSXR-1000
2011-11-30, 19:49:03
Wow na wenn das mal nicht asozial ist. Lässt ja tief blicken was deinen Charakter angeht.
in der tat lässt es tief blicken, wenn die einschlägigen fanboynerds nichts weiter zu tun haben, als nebenkriegsschauplätze ob meines abgrundtief schlechten characters zu eröffnen, um bloss von der peinlichkeit des vorgehens der angebetenen Firma abzulenken, wo selbst dem grössten befürworter langsam die argumente ausgehen, sowas noch rational sinnvoll zu verteidigen. Ich habe ehrlich gesagt von dir auch nix anderes erwartet.
In diesem sinne, ich bin raus... ums im sinne des thread titels zu sagen:
Fanboys saugen... aber derbe.

xL|Sonic
2011-11-30, 19:59:23
hmm. asimässiges verhalten. soso.
Neurose gegen eine firma. Aversion.
Sorry leuts, aber ihr seid so in eurem unfassbaren fanboygedankenmodell verhaftet das es schon unglaublich weh tut.
Mir ist die firma apple als solches furzpiepegal. Ebenso wie es 99,9% aller anderen konsumgüterfirmen dieser welt sind.
Ich kaufe etwas, oder auch nicht weil ich das produkt gut finde und nicht, weil ich irgendeine firma gut finde.
Deshalb ist mir auch scheissegal ob die firma in diesem falle apple, samsung, kia, heinröder wurstzipfl oder sonstwie heisst.
Es geht um ein asoziales, marktwidriges und kundenverachtendes vorgehen eines grossen players am markt. In diesem falle nunmal eben apple. Und das nicht zum ersten mal sondern zum wiederholten und fortdauernden mal.
Das zu dem punkt.
dann zu dem punkt,es sei wiederum asozial sich so zu beschweren (wenn es was zu beschweren gäbe) das es möglichst nicht unter der decke bleibt und vielleicht auch andere das mitbekommen. Vor allem sei das unfair dem armen mitarbeiter gegenüber. Äh ja.
Nochmals... es ist teil des jobs dieses mitarbeiters sich auch mit unzufriedenen kunden auseinanderzusetzen. Es ist nicht nur der job eines apple mitarbeiter, konsumierenden kunden spalier zu stehen und sie zu bejubeln, sondern eben auch sich des unmuts des kunden anzunehmen. auch dann wenn es ihm gerade nicht in den kram passt, weil der laden voll ist, oder wenn er nicht ursächlich dafür verantwortlich ist. (wann überhaupt bietet sich bei irgendeinem geschäft der welt die gelegenheit, mit dem, und nur dem zu kommunizieren, der alleinig für irgendwas verantwortlich ist?)
Ich weiss nicht in welcher welt ihr lebt, oder was ihr arbeitet, wenn ihr jemals irgendeiner form als dienstleister tätig wart (und das bist du als verkäufer) dann ist das dein täglich brot und teil deiner arbeit. Und nebenbei ist es auch mein recht als kunde... schliesslich bezahl ich den laden ja auch? Und ich kann eben meinen unmut nur bei der schnittstelle kunde/Firma loswerden. Ich wüsste nicht, das ich mal eben eine AUdienz beim CEO bekomme. In welcher seltsamen welt lebt ihr eigentlich?
Ihr habt alle das recht der welt, bei der GEZ zu bescheissen, das ist alles in ordnung, jeden fehler eines internetshops auszunutzen, wenn ein preis mal falsch ausgezeichnet ist, aber ich bin asozial, wenn ich meinen unmut über die vorgehensweise einer firma, bei der ich mittelbar auch zahlender Kunde bin, an der dafür vorgesehenen Schnittstelle äussere... sorry leuts, aber irgendwie scheint den meisten hier langsam jedweder realitätssinn abhanden zu kommen und nur noch fanboydenken zu herrschen.
Das ist mir ehrlich gesagt auch zu blöd.
KIndergartenniveau.

Mit dem Finger auf andere zeigen ist einfach, sich aber an die eigene Nase zu fassen schon schwieriger. Komisch, dass man dich nur hier im Thread gegen Apple trollen sieht und in keinem anderen, wenn es darum geht das irgendeine Firma versucht einen Konkurrenten in welcher Art auch immer auszuschalten. Soviel zu blindem Fanboy.

Und nein es ist nicht die Aufgabe eines Verkäufers oder Servicemitarbeiter deinen Unmut über eine Firma abkriegen zu müssen. Wenn dir die Politik der Firma nicht passt, dann gibt es dafür zentrale Anlaufstellen. Damit hat aber nicht der Verkäufer im Laden vor Ort etwas zu tun. Dieser verkauft diese Produkte nur oder bearbeitet Servicefälle und macht seinen Job. Das er dann aber trotzdem noch den ganzen Ärger und Müll der Kunden abbekommt, dafür kann er nichts. Er wird dafür auch nicht besser bezahlt. Oder werden neuerdings nur Diplompsychologen für einen Stundenlohn der knapp über dem liegt, was aktuell als Mindestlohn diskutiert wird eingesetzt? In den Callcenter liegen wir sogar noch darunter.
Das es sich hierbei um Personen handelt, die auch einfach nur ihren Job machen um ihren Unterhalt zu verdienen scheinst du wohl nicht zu kapieren? Das diese Personen auf Grund so asozialer respektloser Personen wie du einen oftmals verdammt harten Job haben und selber unter starkem physischem und physischen Druck leider scheint dir wohl auch völlig egal zu sein.

Das schlimmste ist ja auch, dass in der heutigen Welt leider die Leute mit der größten Klappe und nichts in der Hose am weitesten kommen und die Menschen, die respektvoll und freundlich agieren dank der ganzen asozialen Arschlöcher gegen eine Wand laufen.

Das ist Kindergarten. Denk mal drüber nach.

P.S.: Ich zahle meine GEZ, habe kein Problem wenn ich einen Artikel auf Grund eines Preisfehlers nicht bekomme. Ich arbeite im Einzelhandel und sehe das alles mit anderen Augen.


in der tat lässt es tief blicken, wenn die einschlägigen fanboynerds nichts weiter zu tun haben, als nebenkriegsschauplätze ob meines abgrundtief schlechten characters zu eröffnen, um bloss von der peinlichkeit des vorgehens der angebetenen Firma abzulenken, wo selbst dem grössten befürworter langsam die argumente ausgehen, sowas noch rational sinnvoll zu verteidigen. Ich habe ehrlich gesagt von dir auch nix anderes erwartet.
In diesem sinne, ich bin raus... ums im sinne des thread titels zu sagen:
Fanboys saugen... aber derbe.

Auf Aktion erfolgt Reaktion. Meine Reaktion erfolgt auf dein Handeln. Du hast damit angefangen das ganze auf Nebenkriegsschauplätze zu verlegen. Also denk bitte erstmal nach was für einen Quark du hier von dir gibst.

basti333
2011-11-30, 20:01:17
KIndergartenniveau.

Genau, lasst uns lieber erwachsen werden. Lasst uns alle schlecker-Filialen aufsuchen und das Personal anschnauzen, weil schlecker so ein drecks laden ist. ;D

GSXR-1000
2011-11-30, 20:23:16
Und nein es ist nicht die Aufgabe eines Verkäufers oder Servicemitarbeiter deinen Unmut über eine Firma abkriegen zu müssen.
wenn du das meinst, ist es gut das du keinen dienstleistungsberuf ausübst.
Denn offensichtlich hast du 0,0 % ahnung davon.
Schnittstelle Kunde/Firma: ist wer? Wo findet der kontakt statt? WER ist der ansprechpartner des Kunden? WER ist für den Kunden LOKAL und greifbar verfügbar? Wessen Aufgabe ist das also?
Seltsam, das ich so eine diskussion während des studiums in den Staaten und auch bei anderen Auslandsaufenthalten nie haben führen müssen. Offensichtlich scheint sich nur in deutschland der dienstleister zu fein für derlei unangenehme Tätigkeiten. Naja... wundern tuts mich nicht.

Aber um das OT abzukürzen:
Nein ich werde jeden Apple Store auch weiterhin meiden, werde einen wohlformulierten netten, freundlichen und dezenten Brief an das Servicecenter schreiben, welcher dann innerhalb von sekundenbruchteilen in Ablage P wandert und alle sind glücklich und zufrieden.
Nur ändert das alles nichts an der Tatsache das diese Klagerei lächerlich, sinnlos, marktschädigend und kundenschädigend ist.

xL|Sonic
2011-11-30, 20:31:26
wenn du das meinst, ist es gut das du keinen dienstleistungsberuf ausübst.
Denn offensichtlich hast du 0,0 % ahnung davon.
Schnittstelle Kunde/Firma: ist wer? Wo findet der kontakt statt? WER ist der ansprechpartner des Kunden? WER ist für den Kunden LOKAL und greifbar verfügbar? Wessen Aufgabe ist das also?
Seltsam, das ich so eine diskussion während des studiums in den Staaten und auch bei anderen Auslandsaufenthalten nie haben führen müssen. Offensichtlich scheint sich nur in deutschland der dienstleister zu fein für derlei unangenehme Tätigkeiten. Naja... wundern tuts mich nicht.

Aber um das OT abzukürzen:
Nein ich werde jeden Apple Store auch weiterhin meiden, werde einen wohlformulierten netten, freundlichen und dezenten Brief an das Servicecenter schreiben, welcher dann innerhalb von sekundenbruchteilen in Ablage P wandert und alle sind glücklich und zufrieden.
Nur ändert das alles nichts an der Tatsache das diese Klagerei lächerlich, sinnlos, marktschädigend und kundenschädigend ist.

Was hat der lokale Laden bzw. lokale Mitarbeiter mit irgendwelchen Klagen des Konzerns auf z.T. anderen Kontinenten zu tun bzw. wo ist dieser Verkäufer Ansprechpartner für derlei Probleme? Ich bin selber Student, aber ich würde mich nie auf irgendwelchen Theorien ausruhen und Dinge von der Praxis behaupten, von denen ich keinerlei Erfahrungswerte vorzuweisen habe. Da ich aber im Einzelhandel nebenher in TZ und VZ gearbeitet habe und noch immer arbeite, kann ich wenigstens behaupten Erfahrung aus der Praxis zu haben und nicht nur so tun als hätte ich das, weil ich weiß auf welcher Seite in Buch XY ein Absatz dazu steht.

Und natürlich läuft in den Staaten alles anders. Wenn das Moped mit hochrotem Kopf in den Laden schreit, geht natürlich sofort das rote Telefon, man rollt den roten Teppich aus und der CEO wird per Privatjet direkt zur Privataudienz eingeflogen :rolleyes:

Da läuft es genauso wie hier. Die Mitarbeiter eines Unternehmens sind i.d.R. gar nicht dazu befugt irgendwelche Äußerungen etc. dazu abzugeben. Die werden dich genauso freundlich an die Zentrale verweisen oder des Ladens verweisen, wenn du keine Ruhe gibst.

Wenn es dir so sehr am Herzen liegt, dann stell dich halt als Prophet an die Straße und halte ein Schild hoch oder spring medienwirksam von einer Brücke mit einem T-Shirt "Apple ruined my life" aber lass die Menschen aus der Sache raus, die damit nichts zu tun haben und auch nichts dafür können. Denen stielstdu nämlich 1. nur wertvolle Arbeitszeit, vermiest anderen Kunden die Laune und vor allem nimmst du Zeit für andere Kunden weg, die ein wirklich wichtiges Problem haben.

Und wenn du es jetzt immer noch nicht schnallst, dass ich dir das ganze aus Sicht eines Verkäufers schreibe, dann ist dir wohl auch nicht mehr zu helfen, wenn du krampfhaft versuchen musst Parallelen zu Apple zu ziehen.

Mal eine Anekdote: Ich hatte letztens eine ganz nette Mitarbeiterin unseres Storetelefons (unser Callcenter) an der Strippe. Sie war völlig aufgelöst und hat geweint nur weil so ein asoziales Arschloch seinen Groll gegen die Firma bei ihr abladen musste und sie z.T. auch noch beschimpft hat. Aber da hast du ja sicherlich auch kein Mitleid. Geschieht ihr ja recht, dafür verdient sie ja auch 7 Euro brutto die Stunde.

ernesto.che
2011-11-30, 20:36:33
Aber um das OT abzukürzen:
Nein ich werde jeden Apple Store auch weiterhin meiden, werde einen wohlformulierten netten, freundlichen und dezenten Brief an das Servicecenter schreiben, welcher dann innerhalb von sekundenbruchteilen in Ablage P wandert und alle sind glücklich und zufrieden.
Nur ändert das alles nichts an der Tatsache das diese Klagerei lächerlich, sinnlos, marktschädigend und kundenschädigend ist.


Als Kunde mit solch horrenden Umsätzen solltest du einen Ansprechpartner haben und nicht einem "Servicecenter" schreiben müssen. Da läuft bei dir etwas schief.
Mal ernsthaft: Fünfstelliger Umsatz ist so wenig nicht. Such dir einen Lieferanten, muss überhaupt nicht der Hersteller direkt sein. Da hast du dann einen Ansprechpartner, kannst ein paar Punkte extra bekommen und hast auch jemanden, der dich wahrnimmt.

Ihm
2011-11-30, 20:58:07
Als Kunde mit solch horrenden Umsätzen solltest du einen Ansprechpartner haben und nicht einem "Servicecenter" schreiben müssen. Da läuft bei dir etwas schief.
Mal ernsthaft: Fünfstelliger Umsatz ist so wenig nicht. Such dir einen Lieferanten, muss überhaupt nicht der Hersteller direkt sein. Da hast du dann einen Ansprechpartner, kannst ein paar Punkte extra bekommen und hast auch jemanden, der dich wahrnimmt.

Bei dem Grad an Minderwertigkeitskomplexen, gibt es glaube ich überhaupt keine Möglichkeit ihn genügend wahrzunehmen. Alles muss sich um ihn drehen, er ist der Mittelpunkt der Welt und zeigt uns die wirklich pööösen Sachen, weil er unser Leiter, Führer...Gott ist.
Der Typ ist meiner Meinung nach nicht ganz frisch, ganz ehrlich. Das macht aber bei der Menge hier auch nichts mehr aus.

derpinguin
2011-11-30, 21:16:12
Als Kunde mit solch horrenden Umsätzen solltest du einen Ansprechpartner haben und nicht einem "Servicecenter" schreiben müssen. Da läuft bei dir etwas schief.
Mal ernsthaft: Fünfstelliger Umsatz ist so wenig nicht. Such dir einen Lieferanten, muss überhaupt nicht der Hersteller direkt sein. Da hast du dann einen Ansprechpartner, kannst ein paar Punkte extra bekommen und hast auch jemanden, der dich wahrnimmt.

Fünfstelliger Umsatz bei Apple hast du schon wenn du einen Mac pro mit Cinema Display und bisschen Schnickschnack dazu kaufst. Ergo ist fuenfstellig nichts.

xL|Sonic
2011-11-30, 21:17:37
Je nach Konfiguration reicht auch nur der Mac Pro ;)

GSXR-1000
2011-11-30, 21:20:41
Bei dem Grad an Minderwertigkeitskomplexen, gibt es glaube ich überhaupt keine Möglichkeit ihn genügend wahrzunehmen. Alles muss sich um ihn drehen, er ist der Mittelpunkt der Welt und zeigt uns die wirklich pööösen Sachen, weil er unser Leiter, Führer...Gott ist.
Der Typ ist meiner Meinung nach nicht ganz frisch, ganz ehrlich. Das macht aber bei der Menge hier auch nichts mehr aus.
wie ich bereits ausführte, wäre es dem thread sehr dienlich wenn die Herren Blender zum Topic zurückkehrten. Da die Herren gerne nicht verstehen wollen, sich dummstellen und irgendwelche küden theorien darüber anstellen, wann, wie, warum, wieso, in welchem wert und für wen ich über welche vertriebswege ich apple ware beziehe, ist das zwar der ablenkung vom eigentlichen Thema dienlich, hat aber nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Wenn es euch beliebt macht einen 2. Thread auf "GSXR-1000 suckt und hat Minderwertigkeitskomplexe", hab ich nichts dagegen, oder meinetwegen auch: "Was gehört zur Dienstleistung eines Verkäufers und wo darf der Kunde sich beschweren". Steht euch frei das euch offensichtlich fesselnde Thema dort weiter zu erörtern. Hier allerdings hat das alles nichts zu suchen.

Simon Moon
2011-11-30, 21:27:17
wenn du das meinst, ist es gut das du keinen dienstleistungsberuf ausübst.
Denn offensichtlich hast du 0,0 % ahnung davon.
Schnittstelle Kunde/Firma: ist wer? Wo findet der kontakt statt? WER ist der ansprechpartner des Kunden? WER ist für den Kunden LOKAL und greifbar verfügbar? Wessen Aufgabe ist das also?

Die Aufgabe der Kundenbetreuung ist die Kundenbetreuung. Sprich, die Kunden, welche die Produkte gekauft haben zu betreuen. Clowns die sich über irgendwas echauffieren nimmt man zwar gerne als heitere Abwechslung hin, aber gehören nun wirklich nicht zur Aufgabe der Kundenbetreung

Der Ansprechpartner für die Weltverbesserer liegen da in der PR-Abteilung. Sprich der Public Relations Abteilung. Der Abteilung, welche die Beziehung zur Öffentlichkeit regelt. Bekommt die PR Abteilung tagtäglich mit, dass potentielle Kunden ihre Produkte wegen Grund XY nicht kaufen, dann wird sie dafür schauen, dass Grund XY eliminiert wird und der potentielle Kunde das Produkt auch kaufen wird.

Nicht zuletzt deshalb, werden die Clowns bei der Kundenbetreuung nicht ernst genommen - wer nicht mal richtig Adressieren kann, wird wohl kaum auch noch eine gehaltvolle Kritik äussern.

Nein ich werde jeden Apple Store auch weiterhin meiden, werde einen wohlformulierten netten, freundlichen und dezenten Brief an das Servicecenter schreiben, welcher dann innerhalb von sekundenbruchteilen in Ablage P wandert und alle sind glücklich und zufrieden.

Was soll die Reparaturstelle (aka Servicecenter) damit anfangen?
http://www.abload.de/img/seriously-memepxd0b.jpg

ernesto.che
2011-11-30, 21:30:19
Fünfstelliger Umsatz bei Apple hast du schon wenn du einen Mac pro mit Cinema Display und bisschen Schnickschnack dazu kaufst. Ergo ist fuenfstellig nichts.


Fünfstellig ist zwischen vier- und sechsstellig. ;)



wie ich bereits ausführte, wäre es dem thread sehr dienlich wenn die Herren Blender zum Topic zurückkehrten. Da die Herren gerne nicht verstehen wollen, sich dummstellen und irgendwelche küden theorien darüber anstellen, wann, wie, warum, wieso, in welchem wert und für wen ich über welche vertriebswege ich apple ware beziehe, ist das zwar der ablenkung vom eigentlichen Thema dienlich, hat aber nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.

Natürlich hat das hier etwas zu suchen. Es ist doch niemand so bescheuert und beschwert sich beim Tankwart über den hohen Verbrauch seines Wagens.

[MK2]Mythos
2011-11-30, 21:38:47
Fünfstellig ist zwischen vier- und sechsstellig. ;)





Natürlich hat das hier etwas zu suchen. Es ist doch niemand so bescheuert und beschwert sich beim Tankwart über den hohen Verbrauch seines Wagens.

Der Vergleich hinkt ja nun dermaßen, dass es schon fast wieder lustig ist.
Wenn Shell alle anderen Ölkonzerne vom Markt wegklagen würde, weil die Zusammensetzung des Sprits sich zu sehr ähnelt, dann würden die Kunden sehr wohl an den Tankstellen meckern.
Das tun sie ja jetzt schon.

ernesto.che
2011-11-30, 21:39:50
Mythos;9058762']Der Vergleich hinkt ja nun dermaßen, dass es schon fast wieder lustig ist.
Wenn Shell alle anderen Ölkonzerne vom Markt wegklagen würde, weil die Zusammensetzung des Sprits sich zu sehr ähnelt, dann würden die Kunden sehr wohl an den Tankstellen meckern.
Das tun sie ja jetzt schon.


Lies doch bitte zuerst, dann kannst du auch passend antworten.

Simon Moon
2011-11-30, 21:46:25
Natürlich hat das hier etwas zu suchen. Es ist doch niemand so bescheuert und beschwert sich beim Tankwart über den hohen Verbrauch seines Wagens.

Das denkst du. Ich hatte grad heute einen, der hat sich darüber beschwerte, dass sein Drucker, den er bei der Konkurrenz gekauft hat und den wir nicht einmal im Sortiment führen, defekt ist und ich ihm nicht sagen konnte, was da nun defekt ist.

Ihm
2011-11-30, 22:25:14
Mythos;9058762']Der Vergleich hinkt ja nun dermaßen, dass es schon fast wieder lustig ist.
Wenn Shell alle anderen Ölkonzerne vom Markt wegklagen würde, weil die Zusammensetzung des Sprits sich zu sehr ähnelt, dann würden die Kunden sehr wohl an den Tankstellen meckern.
Das tun sie ja jetzt schon.

Punkt 1:
Verklagt sich gerade die halbe IT-Branche gegenseitig. Scheint ihr neues Hobby zu sein.

Punkt 2:
Gibt es nicht nur Apple und Samsung.

Punkt 3:
Muss man nicht Apple kaufen, weil es nichts von Samsung gibt.
Das sind nicht die zwei letzten Lebensmittellieferanten der Erde, die beim Wegfall des Anderen plötzlich 50€ für 500 Gramm Mehl verlangen, sondern zwei Hersteller von Handys und Tablet-PCs. Vergleiche mit Produkten, die viele im Alltag teils unbedingt brauchen, sind also kompletter Schwachsinn.
Wie realitätsfremd muss man eigentlich sein?

derpinguin
2011-11-30, 23:39:55
Fünfstellig ist zwischen vier- und sechsstellig. ;)

Das ist mir bewusst. Nur die alleinige Aussage "fünfstellig" ist nichtssagend, was ich mit dem MacPro Beispiel ausdrücken wollte.
Natürlich könnte er 99999€ umsetzen, was sicherlich viel wäre, können aber auch 10000€ sein, was schnell erreicht ist. Je nach dem, was er denn überhaupt kauft.

Andre
2011-12-01, 15:12:55
Wenn man ein iPhone hat, dann braucht man keine Sylvesterböller mehr...

http://www.computerbase.de/news/2011-12/zweiter-vorfall-in-einer-woche-iphone-geht-in-flammen-auf/

Hast du kein iPhone, dann hast du kein iPhone.

Andre
2011-12-01, 15:14:35
Punkt 1:
Verklagt sich gerade die halbe IT-Branche gegenseitig. Scheint ihr neues Hobby zu sein.

Dann zeige mir mal, welche Firma außer Apple ein Verkaufsverbot auf Grund eines lächerlichen Geschmacksmusters duchgesetzt hat und weiter durchsetzen will? Was Apple da angefangen hat, ist eine andere Dimension als eine reine Patent-/Lizenzklage.

ernesto.che
2011-12-01, 15:21:32
Wenn das mehr Firmen machen würden, fändest du das also gut? :confused:

Andre
2011-12-01, 15:26:33
Ich finde nicht gut, das Apple damit angefangen hat.

ngl
2011-12-01, 15:44:53
Wenn man ein iPhone hat, dann braucht man keine Sylvesterböller mehr...

http://www.computerbase.de/news/2011-12/zweiter-vorfall-in-einer-woche-iphone-geht-in-flammen-auf/

Hast du kein iPhone, dann hast du kein iPhone.

Ich bin mir sicher das in der Zeit mehr Nokia Smartphones und Samsung Smartphones explodiert sind. Nur da interessiert es niemanden. Apple stimmt die Komponenten speziell aufeinander ab. Das macht sonst keine andere Firma, da die das Know How nicht haben... Da liegt der Fehler garantiert am Nutzer und nicht an Apple.

_DrillSarge]I[
2011-12-01, 15:47:02
Apple stimmt die Komponenten speziell aufeinander ab. Das macht sonst keine andere Firma, da die das Know How nicht haben...
hier musste ich ganz doll lachen ;D

mbee
2011-12-01, 15:47:19
Da die Herren gerne nicht verstehen wollen, sich dummstellen und irgendwelche küden theorien darüber anstellen, wann, wie, warum, wieso, in welchem wert und für wen ich über welche vertriebswege ich apple ware beziehe, ist das zwar der ablenkung vom eigentlichen Thema dienlich, hat aber nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Dann schreib' eben nicht einen derartig himmelschreienden Mist: Wer gewerblich Hardware im größeren fünfstelligen Bereich bestellt, ordert nicht im Apple-Online- oder Store- vor Ort, es sei denn er ist dämlich (Konditionen)...
So langsam nehme ich das mit der Ironie und dem Wichtigmachen zurück, das scheint es in der Tat gewesen zu sein.

derpinguin
2011-12-01, 15:47:36
Nja, Fehler passieren trotzdem. Auch wenn die Komponenten abgestimmt sind kanns nen Produktionsfehler geben oder sonst was.

xL|Sonic
2011-12-01, 16:05:56
Dann zeige mir mal, welche Firma außer Apple ein Verkaufsverbot auf Grund eines lächerlichen Geschmacksmusters duchgesetzt hat und weiter durchsetzen will? Was Apple da angefangen hat, ist eine andere Dimension als eine reine Patent-/Lizenzklage.

So was gibt es doch tagtäglich auf diversen Messen oder beim Zoll zu sehen, wenn der Zoll etc. durch die Reihen geht. Nur wird das nicht an die große Glocke gehängt, weil es nicht so interessant ist, wenn Firma XY gegen Kopien vorgeht, weil der Griff eines Messers genauso geformt ist etc.

ngl
2011-12-01, 16:11:16
I[;9059683']hier musste ich ganz doll lachen ;D
Ich auch :D

Aber das muss ich mir jedes mal anhören, wenn ich von meinem Motorola C-115 auf ein iPhone umsatteln soll

Mr.Freemind
2011-12-01, 16:12:21
So was gibt es doch tagtäglich auf diversen Messen oder beim Zoll zu sehen, wenn der Zoll etc. durch die Reihen geht. Nur wird das nicht an die große Glocke gehängt, weil es nicht so interessant ist, wenn Firma XY gegen Kopien vorgeht, weil der Griff eines Messers genauso geformt ist etc.

Wo ist der Zusammenhang zwischen einem Plagiat und dem Galaxy Pad?

Ihm
2011-12-01, 16:20:58
Dann zeige mir mal, welche Firma außer Apple ein Verkaufsverbot auf Grund eines lächerlichen Geschmacksmusters duchgesetzt hat und weiter durchsetzen will?

Es gibt Gerichte, die darüber richten. Apple kann überhaupt nichts durchsetzen, wenn es rechtlich nicht die Möglichkeit dafür gäbe und ein Richter der Sache zustimmt.
Also beschwerst du dich eher über die Entscheidung des Gerichts und nicht über den Kläger, der in diesem Fall "Apple" lautet.
Denn das Geschmacksmuster-Schutzrecht hat weder Apple erfunden, noch als erstes in der Industrie juristisch in Anspruch genommen.
Also warum geilst du dich dann derart an Apple auf?
Warum kritisierst du nicht das Gericht, dass Apple mit dem Quatsch durchgekommen ist?
Apple, Motorola, Nokia, HTC, Samsung, Daimler, Sony, IKEA...ist doch scheißegal.


Was Apple da angefangen hat, ist eine andere Dimension als eine reine Patent-/Lizenzklage.

Achso. Jetzt bestimmst du also schon die Dimensionen, in der Unternehmen sich nachvollziehbar und "moralisch korrekt" verklagen dürfen, oder wie? Nee mein Lieber, das bestimmt ebenso das Gesetz und der zuständige Richter.
Apple nutzt alle seine rechtlichen Möglichkeiten aus und das ist und bleibt legal. Ob das nun mir, dir oder King Kong gefällt interessiert das Gesetz einen feuchten Furz.
Wohlfahrtsverbände wirst du in der IT-Branche und in der sonstigen Industrie wohl kaum finden, also hör auf naive Differenzierungen vorzunehmen.


Darüber hinaus ist es natürlich jedem freigestellt Produkte einer Firma zu kaufen, oder nicht.
Wenn ihr also persönliche Probleme mit dem Verhalten irgendeiner Firma habt, dann kauft einfach keine Produkte von eben dieser. Ende.

xL|Sonic
2011-12-01, 16:42:50
Wo ist der Zusammenhang zwischen einem Plagiat und dem Galaxy Pad?

War das eine ernstgemeinte Frage?

-]Vips[-
2011-12-01, 16:59:21
Es gibt Gerichte, die darüber richten. Apple kann überhaupt nichts durchsetzen, wenn es rechtlich nicht die Möglichkeit dafür gäbe und ein Richter der Sache zustimmt.
Also beschwerst du dich eher über die Entscheidung des Gerichts und nicht über den Kläger, der in diesem Fall "Apple" lautet.
Denn das Geschmacksmuster-Schutzrecht hat weder Apple erfunden, noch als erstes in der Industrie juristisch in Anspruch genommen.
Also warum geilst du dich dann derart an Apple auf?
Warum kritisierst du nicht das Gericht, dass Apple mit dem Quatsch durchgekommen ist?
Apple, Motorola, Nokia, HTC, Samsung, Daimler, Sony, IKEA...ist doch scheißegal.




Achso. Jetzt bestimmst du also schon die Dimensionen, in der Unternehmen sich nachvollziehbar und "moralisch korrekt" verklagen dürfen, oder wie? Nee mein Lieber, das bestimmt ebenso das Gesetz und der zuständige Richter.
Apple nutzt alle seine rechtlichen Möglichkeiten aus und das ist und bleibt legal. Ob das nun mir, dir oder King Kong gefällt interessiert das Gesetz einen feuchten Furz.
Wohlfahrtsverbände wirst du in der IT-Branche und in der sonstigen Industrie wohl kaum finden, also hör auf naive Differenzierungen vorzunehmen.


Darüber hinaus ist es natürlich jedem freigestellt Produkte einer Firma zu kaufen, oder nicht.
Wenn ihr also persönliche Probleme mit dem Verhalten irgendeiner Firma habt, dann kauft einfach keine Produkte von eben dieser. Ende.

Da machst du es dir aber schon ziemlich leicht. Man merkt an den Urteilen wie nah die Judikative zur Wirtschaft steht und viele Gesetze oftmals nur große Konzerne in Anspruch nehmen können weil sie die Kohle haben. Hätte ein kleines, finanziell schwaches Unternehmen, Apple wegen eines Geschmacksmusters verklagt, hätte dieses keine Chance da die Kosten für so ein Verfahren sehr hoch sind. Pantente (die Jahrzehnte lange laufen) und "Geschmacksmuster" sind der allergrößte Mist den es gibt. Und Apple ist ein unsympatischer Wadelbeißer der selbst sehr vieles geklaut hat und nur bestehendes ein bisschen besser macht.

No.3
2011-12-01, 17:01:12
Nja, Fehler passieren trotzdem. Auch wenn die Komponenten abgestimmt sind kanns nen Produktionsfehler geben oder sonst was.

wenn dann z.B. das "abgestimmt" darauf hinaus läuft, dass ein Kunde eine Spezialanfertigung von einer Standardkomponente will, dann kann das gut sein, dass diese anfälliger ist, weil nicht so verbreitet und noch nicht so lange im Umlauf ist und noch nicht so gut getestet ist.

Mr.Freemind
2011-12-01, 17:04:23
War das eine ernstgemeinte Frage?

Ja war es, du setzt ernsthaft Plagiate aus China auf Messen mit dem Galaxy Pad gleich?

ernesto.che
2011-12-01, 17:09:38
Vips[-;9059817']Da machst du es dir aber schon ziemlich leicht. Man merkt an den Urteilen wie nah die Judikative zur Wirtschaft steht und viele Gesetze oftmals nur große Konzerne in Anspruch nehmen können weil sie die Kohle haben. Hätte ein kleines, finanziell schwaches Unternehmen, Apple wegen eines Geschmacksmusters verklagt, hätte dieses keine Chance da die Kosten für so ein Verfahren sehr hoch sind. Pantente (die Jahrzehnte lange laufen) und "Geschmacksmuster" sind der allergrößte Mist den es gibt. Und Apple ist ein unsympatischer Wadelbeißer der selbst sehr vieles geklaut hat und nur bestehendes ein bisschen besser macht.


Hätte, hätte, Fahrradkette...

Samsung ist keine kleine Firma. Die können sich ausgezeichnete Anwälte leisten. Billiger wäre in diesem Fall wohl ein eigenständigeres Design gewesen.

GSXR-1000
2011-12-01, 17:16:41
Dann schreib' eben nicht einen derartig himmelschreienden Mist: Wer gewerblich Hardware im größeren fünfstelligen Bereich bestellt, ordert nicht im Apple-Online- oder Store- vor Ort, es sei denn er ist dämlich (Konditionen)...
So langsam nehme ich das mit der Ironie und dem Wichtigmachen zurück, das scheint es in der Tat gewesen zu sein.
Bist schon ein ziemlicher troll.
Lesen, verstehen, schreiben.

Nenn mir doch bitte die passage in der ich behaupte das ich irgendwas in einem online store oder apple store beziehe? Im gegensatz zu dir weiss ich ganz genau was ich sage und schreibe. Ich sprach davon, gezwungenermassen APPLE einzukaufen. Und mal den lokalen Apple store zu besuchen um meinem unmut luft zu machen. Was du dir daraus gerne zurecht konstruieren willst... das ist dein persönliches problem... kann aber einfach gelöst werden... s.o. Lesen, verstehen, schreiben.
Danke

GSXR-1000
2011-12-01, 17:21:51
Es gibt Gerichte, die darüber richten. Apple kann überhaupt nichts durchsetzen, wenn es rechtlich nicht die Möglichkeit dafür gäbe und ein Richter der Sache zustimmt.
Also beschwerst du dich eher über die Entscheidung des Gerichts und nicht über den Kläger, der in diesem Fall "Apple" lautet.
Denn das Geschmacksmuster-Schutzrecht hat weder Apple erfunden, noch als erstes in der Industrie juristisch in Anspruch genommen.
Also warum geilst du dich dann derart an Apple auf?
Warum kritisierst du nicht das Gericht, dass Apple mit dem Quatsch durchgekommen ist?
Apple, Motorola, Nokia, HTC, Samsung, Daimler, Sony, IKEA...ist doch scheißegal.




Achso. Jetzt bestimmst du also schon die Dimensionen, in der Unternehmen sich nachvollziehbar und "moralisch korrekt" verklagen dürfen, oder wie? Nee mein Lieber, das bestimmt ebenso das Gesetz und der zuständige Richter.
Apple nutzt alle seine rechtlichen Möglichkeiten aus und das ist und bleibt legal. Ob das nun mir, dir oder King Kong gefällt interessiert das Gesetz einen feuchten Furz.
Wohlfahrtsverbände wirst du in der IT-Branche und in der sonstigen Industrie wohl kaum finden, also hör auf naive Differenzierungen vorzunehmen.


Darüber hinaus ist es natürlich jedem freigestellt Produkte einer Firma zu kaufen, oder nicht.
Wenn ihr also persönliche Probleme mit dem Verhalten irgendeiner Firma habt, dann kauft einfach keine Produkte von eben dieser. Ende.


ohje.
wenn man sich auf GESETZE beziehen würde, und nur darauf (kennt das deutsche Recht eigentlich Geschmacksmuster in genannter Form?) dann würde man nicht ausschliesslich beim berücjtigten düsseldorfer gericht klagen... und man wuerde NICHT ausschliesslich den weg der einstweiligen verfügung gehen (was als solches erstmal nur nahezu automatischer teil eines verfahrens ist, wenn auch nur eine halbwegs nachvollziehbare begründung vorliegt, und bei der auch noch keine wirkliche sachliche wertung stattfindet), sondern man würde den weg eines grundsatzurteils gehen. Warum apple wohl diesen sauberen weg scheut?

xL|Sonic
2011-12-01, 18:09:38
Ja war es, du setzt ernsthaft Plagiate aus China auf Messen mit dem Galaxy Pad gleich?

Wer entscheidet was ein Plagiat ist? Du etwa? Es gibt Gesetze und Richtlinien. Und wenn ein chinesisches Messer nunmal einen Griff an seinem Messer hat, was denen von Zwilling beispielsweise extrem ähnlich sieht und auch in der Haptik genauso in der Hand liegt, dann reicht es schon aus ein Einfuhr- und Verkaufsverbot zu erwirken. So ist ganz normal der Lauf der Dinge. Völlig egal um was es sich dabei handelt.
Wenn du da die Zusammenhänge und Parallelen nicht erkennst, dann bist du auch nichts weiter als ein trollender Fanboy.

Mr.Freemind
2011-12-01, 18:17:11
Wer entscheidet was ein Plagiat ist? Du etwa? Es gibt Gesetze und Richtlinien. Und wenn ein chinesisches Messer nunmal einen Griff an seinem Messer hat, was denen von Zwilling beispielsweise extrem ähnlich sieht und auch in der Haptik genauso in der Hand liegt, dann reicht es schon aus ein Einfuhr- und Verkaufsverbot zu erwirken. So ist ganz normal der Lauf der Dinge. Völlig egal um was es sich dabei handelt.
Wenn du da die Zusammenhänge und Parallelen nicht erkennst, dann bist du auch nichts weiter als ein trollender Fanboy.

Hehe, du bist echt ein Typ, wenig Ahnung aber immer schön schreien um sich jedesmal noch lächerlicher zu machen. Das Galaxy Tab sieht

a) weder aus wie ein iPad
b) liegt es nicht genauso in der Hand wie ein iPad

und es ist ein meilenweiter Unterschied ob ich ne gefälschte Brabus Bremsscheide verkaufe oder ob mein Gerät Hersteller xy nicht passt um dann mal auf gut Glück zu klagen.

Und nochmals für dich, ich bin weder ein Troll noch ein Fanboy, ich besitze die Fähigkeit der objektiven Betrachtung, mir ist es im Grunde shite egal wer nun was wie oft kauft, aber die Kirche sollte man im Dorf lassen.

xL|Sonic
2011-12-01, 18:23:20
Hehe, du bist echt ein Typ, wenig Ahnung aber immer schön schreien um sich jedesmal noch lächerlicher zu machen. Das Galaxy Tab sieht

a) weder aus wie ein iPad
b) liegt es nicht genauso in der Hand wie ein iPad

und es ist ein meilenweiter Unterschied ob ich ne gefälschte Brabus Bremsscheide verkaufe oder ob mein Gerät Hersteller xy nicht passt um dann mal auf gut Glück zu klagen.

Und nochmals für dich, ich bin weder ein Troll noch ein Fanboy, ich besitze die Fähigkeit der objektiven Betrachtung, mir ist es im Grunde shite egal wer nun was wie oft kauft, aber die Kirche sollte man im Dorf lassen.

http://www.geek.com/articles/gadgets/judge-holds-up-ipad-2-and-galaxy-tab-in-court-samsung-lawyers-cant-tell-the-difference-20111014/

ucy Koh, the district court judge hearing the Apple vs. Samsung case, did a pretty simple test in the courtroom today. She held the iPad 2 and Galaxy Tab 10.1 above her head and asked Samsung’s lawyers to pick out the Tab from 10 feet away. Samsung’s lawyer Kathleen Sullivan answered first, stating she couldn’t from that distance, the other Samsung lawyers couldn’t either, but one at least did after some thought.

Wenn der Unterschied so himmelweit wäre, gäbe es die ganze Problematik nicht. Und noch einmal, die Welt dreht sich nicht um dich. Es gibt Gesetze und Regeln. Wenn sich jetzt jemand versucht innerhalb dieser Regeln und Gesetze auf dem Markt durchzusetzen, dann gibt es entsprechende Instanzen, die das zu entscheiden haben und nicht du.

Und in meinem Beispiel sprach ich nicht von einer Kopie des Messers, sondern nur von dem Griff. Die Klinge kann völlig anders aussehen, trotzdem reicht es um das ganze aus dem Verkehr zu ziehen. Soviel also zu deiner objektiven Betrachtung :rolleyes:

Kampf-Sushi
2011-12-01, 18:46:32
Es gibt Gerichte, die darüber richten. Apple kann überhaupt nichts durchsetzen, wenn es rechtlich nicht die Möglichkeit dafür gäbe und ein Richter der Sache zustimmt.
Also beschwerst du dich eher über die Entscheidung des Gerichts und nicht über den Kläger, der in diesem Fall "Apple" lautet.
Denn das Geschmacksmuster-Schutzrecht hat weder Apple erfunden, noch als erstes in der Industrie juristisch in Anspruch genommen.
Also warum geilst du dich dann derart an Apple auf?
Warum kritisierst du nicht das Gericht, dass Apple mit dem Quatsch durchgekommen ist?
Apple, Motorola, Nokia, HTC, Samsung, Daimler, Sony, IKEA...ist doch scheißegal.

Achso. Jetzt bestimmst du also schon die Dimensionen, in der Unternehmen sich nachvollziehbar und "moralisch korrekt" verklagen dürfen, oder wie? Nee mein Lieber, das bestimmt ebenso das Gesetz und der zuständige Richter.
Apple nutzt alle seine rechtlichen Möglichkeiten aus und das ist und bleibt legal. Ob das nun mir, dir oder King Kong gefällt interessiert das Gesetz einen feuchten Furz.
Wohlfahrtsverbände wirst du in der IT-Branche und in der sonstigen Industrie wohl kaum finden, also hör auf naive Differenzierungen vorzunehmen.


Darüber hinaus ist es natürlich jedem freigestellt Produkte einer Firma zu kaufen, oder nicht.
Wenn ihr also persönliche Probleme mit dem Verhalten irgendeiner Firma habt, dann kauft einfach keine Produkte von eben dieser. Ende.
Die Gerichte machen nicht die Gesetze.

Außerdem weiß doch JEDER dass das Patentsystem "kaputt" ist und überarbeitet werden muss.
Natürlich hat Apple jedes Recht die Gesetzeslücken auszunutzen wie es ihnen passt, aber sympathisch macht das sie nicht.

Was das "andere Level" angeht: Apple klagt nicht für Lizensgebühren (wie die meisten) sondern auf Unterlassung. Wenn Du zu denen gehst und sie fragst ws Du zahlen musst damit Du das Patent nutzen darfst wirste nachhause geschickt. Wir brauchen Dein Geld nicht, Du darfst nicht.

Anderes Beispiel für den geschäftlichen "Umgangston" Zitat aus Wikipedia. Keine Ahnung ob das wahr ist und ehrlich gesagt kenne ich die Details nicht, aber fand den Absatz trotzdem krass und der ist hängen geblieben.

Die Gehäuse sollten von dem deutschen Unternehmen frogdesign entworfen werden, das ebenfalls für die Gestaltung des Apple-IIc-Gehäuses verantwortlich war. Als Steve Jobs einen Prototypen zu Gesicht bekam, zerschmetterte er ihn und drohte frogdesign mit der Stornierung sämtlicher laufender und zukünftiger Aufträge von Apple, falls sie weiterhin mit Wozniak kooperieren würden.

Mr.Freemind
2011-12-01, 18:52:25
http://www.geek.com/articles/gadgets/judge-holds-up-ipad-2-and-galaxy-tab-in-court-samsung-lawyers-cant-tell-the-difference-20111014/



Wenn der Unterschied so himmelweit wäre, gäbe es die ganze Problematik nicht. Und noch einmal, die Welt dreht sich nicht um dich. Es gibt Gesetze und Regeln. Wenn sich jetzt jemand versucht innerhalb dieser Regeln und Gesetze auf dem Markt durchzusetzen, dann gibt es entsprechende Instanzen, die das zu entscheiden haben und nicht du.

Und in meinem Beispiel sprach ich nicht von einer Kopie des Messers, sondern nur von dem Griff. Die Klinge kann völlig anders aussehen, trotzdem reicht es um das ganze aus dem Verkehr zu ziehen. Soviel also zu deiner objektiven Betrachtung :rolleyes:

Du hast ziemliche Probleme damit Texte zu lesen und zu verstehen:

a) habe ich niemals meine Meinung über die Meinung anderer gestellt
b) habe ich gesagt, dass jeder das für sich beste Produkt kaufen kann
c) besitze ich beide Produkte und schaue sie mir gerade an, wer da keinen Unterschied sieht hat ganz andere Probleme.
d) ja Gerichte sind gerade bei technischen Themen eine wahre Instanz.......
e) Die Intention Apples ist doch eigentlich brutal klar (jetzt wo der Mist mit der überarbeiteten Version weitergeht), dies sollte auch der letzte Apple-Fanboy verstehen, wenn nicht ...... kann ich auch nicht mehr helfen.

Du brauchst deinen Apfel nicht bis aufs Blut zu verteidigen, manchmal habe ich das Gefühl, dass du dich immer persönlich angegriffen fühlst wenn man es wagt eine Entscheidung Apples zu kritisieren..........

Eidolon
2011-12-01, 18:57:46
Nun er arbeitet für den Laden, wenn auch nur am untersten Ende der Nahrungskette, als Verkäufer. ;)

LovesuckZ
2011-12-01, 18:58:42
Du brauchst deinen Apfel nicht bis aufs Blut zu verteidigen, manchmal habe ich das Gefühl, dass du dich immer persönlich angegriffen fühlst wenn man es wagt eine Entscheidung Apples zu kritisieren..........

Er arbeitet doch bei Gravis. Und die sind Apple-Partner. Was erwartet man da?

Das Tab ist bestimmt keine Nachahmung. Vorallem, da die Form von Apple nicht speziell ist oder besondere Eigenarten aufweist.

xL|Sonic
2011-12-01, 19:06:27
Du hast ziemliche Probleme damit Texte zu lesen und zu verstehen:

a) habe ich niemals meine Meinung über die Meinung anderer gestellt
b) habe ich gesagt, dass jeder das für sich beste Produkt kaufen kann
c) besitze ich beide Produkte und schaue sie mir gerade an, wer da keinen Unterschied sieht hat ganz andere Probleme.
d) ja Gerichte sind gerade bei technischen Themen eine wahre Instanz.......
e) Die Intention Apples ist doch eigentlich brutal klar (jetzt wo der Mist mit der überarbeiteten Version weitergeht), dies sollte auch der letzte Apple-Fanboy verstehen, wenn nicht ...... kann ich auch nicht mehr helfen.

Du brauchst deinen Apfel nicht bis aufs Blut zu verteidigen, manchmal habe ich das Gefühl, dass du dich immer persönlich angegriffen fühlst wenn man es wagt eine Entscheidung Apples zu kritisieren..........

Ich verteidige nichts auf Blut. Es ist nur immer wieder lustig, dass immer die gleichen Leute nicht darauf eingehen, wenn man andere Beispiele aus anderen Branchen bringt sondern das ganze gleich wieder auf Apple projiziert. Wo ist euer Problem?
Das was Apple da macht, machen andere Firmen tagtäglich, ohne das wir davon etwas mitbekommen.

Perfektes Beispiel ist ja dein Punkt D. Wenn jetzt also jemand eine große Ähnlichkeit sieht, wird derjenige gleich herunter gemacht, der hat ja eh keine Ahnung von Technik. Und damit ist das Argument gegessen. Dass aber trotzdem eine Ähnlichkeit festgestellt wird, fällt komischerweise unter den Tisch. Wo bleibt da deine Objektivität?


Er arbeitet doch bei Gravis. Und die sind Apple-Partner. Was erwartet man da?

Das Tab ist bestimmt keine Nachahmung. Vorallem, da die Form von Apple nicht speziell ist oder besondere Eigenarten aufweist.

Und davor habe ich 1 Jahr beim Arlt gearbeitet und jetzt? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Rein gar nichts.

P.S.: Ich nenne auch nicht mal einen Mac mein eigen und habe einen PC. :eek:

Mr.Freemind
2011-12-01, 19:09:00
Ich verteidige nichts auf Blut. Es ist nur immer wieder lustig, dass immer die gleichen Leute nicht darauf eingehen, wenn man andere Beispiele aus anderen Branchen bringt sondern das ganze gleich wieder auf Apple projiziert. Wo ist euer Problem?
Das was Apple da macht, machen andere Firmen tagtäglich, ohne das wir davon etwas mitbekommen.

Perfektes Beispiel ist ja dein Punkt D. Wenn jetzt also jemand eine große Ähnlichkeit sieht, wird derjenige gleich herunter gemacht, der hat ja eh keine Ahnung von Technik. Und damit ist das Argument gegessen. Dass aber trotzdem eine Ähnlichkeit festgestellt wird, fällt komischerweise unter den Tisch. Wo bleibt da deine Objektivität?

Und davor habe ich 1 Jahr beim Arlt gearbeitet und jetzt? Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Rein gar nichts.

Meine Objektivität beruht darin, dass iPad != GT ist, ganz einfach.

xL|Sonic
2011-12-01, 19:15:21
Meine Objektivität beruht darin, dass iPad != GT ist, ganz einfach.

Runde Ecken, zentriertes Display, Rahmen ums Display. Ist also nicht gleich? Soviel zu deiner Objektivität. Wie schon gesagt, du bist nicht der Nabel der Welt. Das sind alles subjektive Meinungen. Es kommt immer darauf an auf welchen Standpunkt man sich bezieht. Niemand sagt, dass die Geräte eine 1:1 Kopie sind. Davon habe ich bei meinem Messervergleich auch nicht gesprochen. Kommt immer darauf an, was man vergleicht, ob das gesamte Objekt oder nur Teilbereiche. Letztere können aber schon ausreichen. Und ob und wie das der Fall ist entscheiden nicht wir.
Denn wie du schon selbst erkannt hast, kann es bei Menschen die sich nicht für Technik interessieren durchaus dazu kommen, dass diese keinen wirklichen Unterschied erkennen.

Warum auch sollen Mechanismen die in anderen Branchen üblich sind nicht auch in diesem Falle gelten? Weil Apple so böse ist?

Mr.Freemind
2011-12-01, 19:18:34
Runde Ecken, zentriertes Display, Rahmen ums Display. Ist also nicht gleich? Soviel zu deiner Objektivität. Wie schon gesagt, du bist nicht der Nabel der Welt. Das sind alles subjektive Meinungen. Es kommt immer darauf an auf welchen Standpunkt man sich bezieht. Niemand sagt, dass die Geräte eine 1:1 Kopie sind. Davon habe ich bei meinem Messervergleich auch nicht gesprochen. Kommt immer darauf an, was man vergleicht, ob das gesamte Objekt oder nur Teilbereiche. Letztere können aber schon ausreichen. Und ob und wie das der Fall ist entscheiden nicht wir.
Denn wie du schon selbst erkannt hast, kann es bei Menschen die sich nicht für Technik interessieren durchaus dazu kommen, dass diese keinen wirklichen Unterschied erkennen.

Ich wollte schon schreiben, dass bitte diese "dämliche" Geschmacksmuster-Diskussion außen vor bleibt..... hätte ich es gemacht.

Also zu deinen Punkten:

a) runde Ecken :freak:
b) zentriertes Display :freak:
c) Rahmen ums Display :freak:
vergessen wir bitte nicht die Farben
d) weiß (Alleinstellungsmerkmal von Apple)
e) schwarz (Alleinstellungsmerkmal von Apple)

WTF????????? :eek:

mbee
2011-12-01, 19:21:48
Bist schon ein ziemlicher troll.
Lesen, verstehen, schreiben.

Nenn mir doch bitte die passage in der ich behaupte das ich irgendwas in einem online store oder apple store beziehe? Im gegensatz zu dir weiss ich ganz genau was ich sage und schreibe. Ich sprach davon, gezwungenermassen APPLE einzukaufen. Und mal den lokalen Apple store zu besuchen um meinem unmut luft zu machen. Was du dir daraus gerne zurecht konstruieren willst... das ist dein persönliches problem... kann aber einfach gelöst werden... s.o. Lesen, verstehen, schreiben.
Danke
Mit Logik hast Du es wohl nicht so ganz: Du schriebst das nämlich so, als würden Deine Hardwareeinkäufe (immerhin im 5-stelligen Bereich111!!!!!11elf), wenn Du einem kleinen Verkäuferwürstchen im Apple-Store den Marsch bläst, immens mehr Gewicht verleihen. Daher ging ich davon aus, das Du besagte Einkäufe auch dort beziehst. Falls nicht, ist das ganze ja sogar noch abstruser....:freak:

Der Vergleich mit den Schlecker-Filialen ist hier ja schon gefallen ;) Am besten Du organisiert dort auch einmal eine spontane Sitzblockade oder scheißt die Kassiererinnen einmal ordentlich zusammen! Hätte in etwas die gleiche Klasse wie Dein Vorhaben: Natürlich sind die ja auch die Schnittstelle zum Kunden und damit prädestiniert, einen Shitstorm über die böse Firmenpolitik von Schlecker über sich ergehen zu lassen, denn dafür werden sie ja schließlich bezahlt...;D

LovesuckZ
2011-12-01, 19:23:16
Ich wollte schon schreiben, dass bitte diese "dämliche" Geschmacksmuster-Diskussion außen vor bleibt..... hätte ich es gemacht.

Also zu deinen Punkten:

a) runde Ecken :freak:
b) zentriertes Display :freak:
c) Rahmen ums Display :freak:
vergessen wir bitte nicht die Farben
d) weiß (Alleinstellungsmerkmal von Apple)
e) schwarz (Alleinstellungsmerkmal von Apple)

WTF????????? :eek:

Jap. Apple hat sich sozusagen den runden Reifen mit Rillen in Farbe schwarz "patentieren" lassen. ;D
Und die Apple-Meute findet es in Ordnung, dass nur noch Apple darüber zu entscheiden habe, welcher Autohersteller nun runde Reifen mit Rillen in Farbe schwarz verwenden darf.

xL|Sonic
2011-12-01, 19:26:56
Ich wollte schon schreiben, dass bitte diese "dämliche" Geschmacksmuster-Diskussion außen vor bleibt..... hätte ich es gemacht.

Also zu deinen Punkten:

a) runde Ecken :freak:
b) zentriertes Display :freak:
c) Rahmen ums Display :freak:
vergessen wir bitte nicht die Farben
d) weiß (Alleinstellungsmerkmal von Apple)
e) schwarz (Alleinstellungsmerkmal von Apple)

WTF????????? :eek:

Zu meinem Beispiel mit dem Messer:

a) schwarzer Griff
b) an diesem ist eine Schneide befestigt aus Stahl, Silber
c) längliche Form

U get the idea. Auch bei einem Messer kannst du dir denken WTF. Wie soll man ein Messer auch anders machen? Rund? Elliptisch? Aus Gummi?

So und jetzt erklär mir doch mal bitte warum es möglich ist solche Dinge bei Messern anzuwenden, aber in diesem Falle nicht? Du bist ja so objektiv.

mbee
2011-12-01, 19:28:48
Jap. Apple hat sich sozusagen den runden Reifen mit Rillen in Farbe schwarz "patentieren" lassen. ;D
Und die Apple-Meute findet es in Ordnung, dass nur noch Apple darüber zu entscheiden habe, welcher Autohersteller nun runde Reifen mit Rillen in Farbe schwarz verwenden darf.

Komischerweise sahen die Windows-Tablets (von den Slates will ich hier ja gar nicht reden) aber ganz anders aus, als MS damals mit seinem Versuch in der Richtung gescheitert ist.
Die Design-Anleihen des runden Reifens in schwarz mit den Rillen können ja aber wohl unmöglich dem Erfolg des iPad geschuldet sein, geht ja schon mal aus Prinzip nicht, wie? ;)
Mal ernsthaft: Das Samsung war bis hin zum Verpackungsdesign (Bilder gibt's in diesem Thread genug) schon eine mehr als dreiste Copycat, was die Gestaltung betrifft und das wohl aus sehr gutem Grund. Samsung ist damit ganz bewusst ein Risiko eingegangen, das geschützte Geschmacksmuster war dort ganz sicher nicht unbekannt, und hat dann eben eins auf die Mütze bekommen. Nun tobt halt der Patentkrieg zwischen den beiden wie auch zwischen anderen Firmen (nicht, dass ich das generell befürworten würde).

Mr.Freemind
2011-12-01, 19:30:25
Zu meinem Beispiel mit dem Messer:

a) schwarzer Griff
b) an diesem ist eine Schneide befestigt aus Stahl, Silber
c) längliche Form

U get the idea. Auch bei einem Messer kannst du dir denken WTF. Wie soll man ein Messer auch anders machen? Rund? Elliptisch? Aus Gummi?

So und jetzt erklär mir doch mal bitte warum es möglich ist solche Dinge bei Messern anzuwenden, aber in diesem Falle nicht? Du bist ja so objektiv.

Ja ist klar.......... Sorry, aber ab hier wird es sogar mir zu blöd :freak:

-bye thread

xL|Sonic
2011-12-01, 19:31:53
Ja ist klar.......... Sorry, aber ab hier wird es sogar mir zu blöd :freak:

-bye thread

Ui typisch. Wenn es um Argumente geht, dann wird sich gleich ausgeklinkt. Ist halt blöd wenn man nicht mehr vom Thema ablenken kann. Ich hätte ja gerne mal deine objektive Meinung dazu gehört.

LovesuckZ
2011-12-01, 19:35:48
Komischerweise sahen die Windows-Tablets (von den Slates will ich hier ja gar nicht reden) aber ganz anders aus, als MS damals mit seinem Versuch in der Richtung gescheitert ist.

Das HP Slate von der CES 2010 sieht wie die heutigen Android-Tablets aus. Samsung's sowie Kodak's elektronische Bilderrahmen - präsentiert vor dem Jahr 2010 - sehen genauso aus wie heutige Android-Tablets.


Die Design-Anleihen des runden Reifens in schwarz mit den Rillen können ja aber wohl unmöglich dem Erfolg des iPad geschuldet sein, geht ja schon mal aus Prinzip nicht, wie? ;)

Da viele Geräte vor dem iPad diese Merkmale aufweisen, hat Apple nur zusammen geklaut. Wir hatten also runde Reifen ohne Rillen, runde Reifen mit Rillen, runde Reifen ohne Rillen in schwarz/weiß/gelb..., runde Reifen mit Rillen in schwarz/weiß/gelb..., nicht ganze runde Reifen ohne Rillen in schwarz/weiß/gelb..., usw.


Mal ernsthaft: Das Samsung war bis hin zum Verpackungsdesign (Bilder gibt's in diesem Thread genug) schon eine mehr als dreiste Copycat, was die Gestaltung betrifft und das wohl aus sehr gutem Grund.

Ich kann das selbe über mein Transformer sagen. So what? iOS 5 ist auch eine dreiste Kopie von Android und Co. Darüber hört man von euch nichts. :confused:

Mr.Freemind
2011-12-01, 19:38:31
Ui typisch. Wenn es um Argumente geht, dann wird sich gleich ausgeklinkt. Ist halt blöd wenn man nicht mehr vom Thema ablenken kann. Ich hätte ja gerne mal deine objektive Meinung dazu gehört.

Das ist doch totaler Blödsinn, ich habe vorher gesagt, dass ich mich auf keine bescheidene Geschmacksmuster-Diskussion einlasse, da dies zu nichts führt.

Was machst du? Kommst die ganze Zeit mit "low-level" Messer/Klingen-Vergleichen und erwartest im Ernst, dass ich darauf eingehe? no-way.

xL|Sonic
2011-12-01, 19:47:23
Das ist doch totaler Blödsinn, ich habe vorher gesagt, dass ich mich auf keine bescheidene Geschmacksmuster-Diskussion einlasse, da dies zu nichts führt.

Was machst du? Kommst die ganze Zeit mit "low-level" Messer/Klingen-Vergleichen und erwartest im Ernst, dass ich darauf eingehe? no-way.

Nur geht es zumindest in diesem Falle aber eben genau darum.
Schau dir mal das hier an, 2. Teil in dem Video:

http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-leben-taeglich-wissen/folge/autopflege-vatis-hausmitteln-1.49918

Da geht es auch um die Designs. Das es hier um Schuhe geht ist erstmal völlig egal. Da werden auch Beispiele gezeigt, wo man klar erkennen kann, dass es nicht 1:1 Kopien sind und diese sich nur ähnlich sehen. Sie werden aber trotzdem aus dem Verkehr gezogen. Jetzt sagst du natürlich wieder...Schuhe, das ist ja ein totaler "low-level" Vergleich und diese kann man ja gänzlich anders gestalten als ein Tablet. Da wird die Bauform ja durch die Funktion definiert. Dann sind wir jedoch wieder beim Messervergleich.

Also warum dürfen diese Gesetze und Regeln in anderen Branchen gelten, hier aber nicht? Macht überhaupt keinen Sinn. Gleiches Recht für alle Mr. Objektivität. Und das es andere Firmen schon vorher gab die solche Designs haben wird mit Sicherheit auch bei Messern zutreffen. Der Punkt ist halt nur, dass diese sich das nicht haben schützen lassen (oder nicht versucht) Womit wir dann wieder bei dem Problem der Patente oder Geschmacksmuster sind, welche die Firmen natürlich versuchen bestmöglich für den eigenen Profit auszunutzen.

ernesto.che
2011-12-01, 19:48:55
Es soll einfach dumpf gebasht werden.

Andre
2011-12-01, 20:04:36
Es gibt Gerichte, die darüber richten.

Und Gerichte sind ja bekanntlich unfehlbar.

Apple kann überhaupt nichts durchsetzen, wenn es rechtlich nicht die Möglichkeit dafür gäbe und ein Richter der Sache zustimmt.
Also beschwerst du dich eher über die Entscheidung des Gerichts und nicht über den Kläger, der in diesem Fall "Apple" lautet.
Denn das Geschmacksmuster-Schutzrecht hat weder Apple erfunden, noch als erstes in der Industrie juristisch in Anspruch genommen.
Also warum geilst du dich dann derart an Apple auf?
Warum kritisierst du nicht das Gericht, dass Apple mit dem Quatsch durchgekommen ist?
Apple, Motorola, Nokia, HTC, Samsung, Daimler, Sony, IKEA...ist doch scheißegal.

Nenne mir ein Beispiel, wo auf Grund eines derart pauschalen Geschmacksmustern ein anderer Hersteller als Apple ein Verkaufsverbot erwirkt hat - oder überhaupt nur geklagt hat. Nenn mir ein Unternehmen, dass New York oder kleine Kaffees wegen Apfelsymbolen (Achtung nur ein Beispiel) verklagt - außer Apple.


Achso. Jetzt bestimmst du also schon die Dimensionen, in der Unternehmen sich nachvollziehbar und "moralisch korrekt" verklagen dürfen, oder wie? Nee mein Lieber, das bestimmt ebenso das Gesetz und der zuständige Richter.
Apple nutzt alle seine rechtlichen Möglichkeiten aus und das ist und bleibt legal. Ob das nun mir, dir oder King Kong gefällt interessiert das Gesetz einen feuchten Furz.
Wohlfahrtsverbände wirst du in der IT-Branche und in der sonstigen Industrie wohl kaum finden, also hör auf naive Differenzierungen vorzunehmen.

Die Frage ist doch, warum hat Apple als Erster mit dieser Art von Klagen begonnen?

Andre
2011-12-01, 20:05:20
Es soll einfach dumpf gebasht werden.

..es geht also in den Bereich deiner Kernkompetenz.

ernesto.che
2011-12-01, 20:06:56
..es geht also in den Bereich deiner Kernkompetenz.

Dein Beitrag ist genau was? Richtig, dumpfes Bashing.

Andre
2011-12-01, 20:16:28
Und? Dann sind wir ja auf Augenhöhe.

No.3
2011-12-01, 20:19:39
Die Frage ist doch, warum hat Apple als Erster mit dieser Art von Klagen begonnen?

*PsychologenModusEin*

das ist auf ein Trauma von Apple zurückzuführen, das in seiner Jugend von der Beatles Apple Firma wegen der Namensgleichheit verklagt wurde.

*PsychologenModusAus*

Black-Scorpion
2011-12-01, 20:29:00
Runde Ecken, zentriertes Display, Rahmen ums Display. Ist also nicht gleich? Soviel zu deiner Objektivität.
Warum verklagt Apple da nicht alle LCD Hersteller? Nach der Definition fallen fast alle LCD Tvs auch unter das Raster. Du machst es dir verdammt einfach das bescheuerte Geschmacksmuster ernst zu nehmen. Und Richter die darauf Apple auch noch Recht geben sollten sich mal untersuchen lassen. Da fehlt nämlich was in der Birne.

xL|Sonic
2011-12-01, 20:30:59
Warum verklagt Apple da nicht alle LCD Hersteller? Nach der Definition fallen fast alle LCD Tvs auch unter das Raster. Du machst es dir verdammt einfach das bescheuerte Geschmacksmuster ernst zu nehmen. Und Richter die darauf Apple auch noch Recht geben sollten sich mal untersuchen lassen. Da fehlt nämlich was in der Birne.

Vielleicht macht Apple das auch wenn sie einen TV mit Apple TV bringen. Noch mal, nicht Apple ist Schuld an der Misere. Diese schöpfen nur alle Möglichkeiten aus, die sich ihnen bietet. So wie es auch andere Firmen tun. Das "Problem" Apple zu beseitigen löst nicht die Ursache. Aber darum geht es den Hatern ja nicht.

LovesuckZ
2011-12-01, 20:33:19
Vielleicht macht Apple das auch wenn sie einen TV mit Apple TV bringen. Noch mal, nicht Apple ist Schuld an der Misere. Diese schöpfen nur alle Möglichkeiten aus, die sich ihnen bietet. So wie es auch andere Firmen tun. Das "Problem" Apple zu beseitigen löst nicht die Ursache. Aber darum geht es den Hatern ja nicht.

Warte: Wenn Apple alle verklagt, weil sie es können, aber niemand das selbe macht, würde es nicht das Problem lösen, wenn man Apple beseitigt? :freak:

xL|Sonic
2011-12-01, 20:39:18
Warte: Wenn Apple alle verklagt, weil sie es können, aber niemand das selbe macht, würde es nicht das Problem lösen, wenn man Apple beseitigt? :freak:

Wenn Apple nicht mehr ist, wird eine andere Firma das genauso machen. Ist ja nicht so, dass es nicht bereits so schon geschieht. Aber auf meine Beispiele wie auch mein verlinktes Video geht ja niemand ein. Nur weil etwas nicht groß in den Medien steht, heisst es nicht, dass es auch anderswo bereits gemacht wird.

Black-Scorpion
2011-12-01, 20:40:03
Wer will Apple beseitigen? Ich wüsste keinen der das will. Es ist Apple die mit allen Mittel und seien sie noch so lächerlich, versucht jede Konkurrenz die ihnen zu nahe kommt vom Markt zu verdrängen. Nichts anderes sollen diese Klagen bewirken. Und das man sich als Weltkonzern noch nicht mal zu Schade ist wegen einem Apfel Logo jeden zu verklagen zeigt nur was der laden will. Die würden sogar jeden Obsthändler verklagen wenn sie könnten. Nur allein aus dem Grund weil der Äpfel verkauft. Die tun so als ob sie den Apfel erfunden haben und keiner ein Bild mit einem Apfel haben darf. Vielleicht sollte der Bude mal einer sagen das es Äpfel (auch angefressen) schon lange vor ihnen gab.

LovesuckZ
2011-12-01, 20:50:52
Wenn Apple nicht mehr ist, wird eine andere Firma das genauso machen. Ist ja nicht so, dass es nicht bereits so schon geschieht. Aber auf meine Beispiele wie auch mein verlinktes Video geht ja niemand ein. Nur weil etwas nicht groß in den Medien steht, heisst es nicht, dass es auch anderswo bereits gemacht wird.

Zeige mir bitte Firmen, die genauso verfahren. Wo sind die Klagen von TV-produzierenden Firmen? Von Reifenhersteller? Von Auto-Hersteller?

Und ich rede von Klagen, die sich alleine auf Aspekte des Design beziehen, die neutral und unabdingbar sind.

GSXR-1000
2011-12-01, 20:53:41
Mit Logik hast Du es wohl nicht so ganz: Du schriebst das nämlich so, als würden Deine Hardwareeinkäufe (immerhin im 5-stelligen Bereich111!!!!!11elf), wenn Du einem kleinen Verkäuferwürstchen im Apple-Store den Marsch bläst, immens mehr Gewicht verleihen. Daher ging ich davon aus, das Du besagte Einkäufe auch dort beziehst. Falls nicht, ist das ganze ja sogar noch abstruser....:freak:

Der Vergleich mit den Schlecker-Filialen ist hier ja schon gefallen ;) Am besten Du organisiert dort auch einmal eine spontane Sitzblockade oder scheißt die Kassiererinnen einmal ordentlich zusammen! Hätte in etwas die gleiche Klasse wie Dein Vorhaben: Natürlich sind die ja auch die Schnittstelle zum Kunden und damit prädestiniert, einen Shitstorm über die böse Firmenpolitik von Schlecker über sich ergehen zu lassen, denn dafür werden sie ja schließlich bezahlt...;D

Du tust es ja schon wieder?

Ab zurück marsschmarsch...
Nochmal zusammen: Lesen, verstehen, schreiben.
Was du irgendwo reininterpretierst ist vollkommen belanglos.
Lies einfach was die Leute geschrieben haben und nicht das, was du in deren worte reindeutest. Wenn du das schaffst, können wir uns weiter unterhalten... bis dahin... "lesen, verstehen, schreiben...."

Ihm
2011-12-01, 20:53:48
ohje.
wenn man sich auf GESETZE beziehen würde, und nur darauf (kennt das deutsche Recht eigentlich Geschmacksmuster in genannter Form?) dann würde man nicht ausschliesslich beim berücjtigten düsseldorfer gericht klagen... und man wuerde NICHT ausschliesslich den weg der einstweiligen verfügung gehen (was als solches erstmal nur nahezu automatischer teil eines verfahrens ist, wenn auch nur eine halbwegs nachvollziehbare begründung vorliegt, und bei der auch noch keine wirkliche sachliche wertung stattfindet), sondern man würde den weg eines grundsatzurteils gehen. Warum apple wohl diesen sauberen weg scheut?

Hä? Noch mal: Die Branche ist kein Wohlfahrtsverband. Natürlich sucht sich Apple die passenden Standorte für ihre Klagen. Sie wollen ja durchkommen.
Gleiches Spiel wird im Übrigen zum Beispiel in Texas und London auch von anderen Unternehmen gefahren.
Euer fair/unfair/sauber/unsauber-Gequatsche unterstreicht eigentlich nur eure Naivität. Irgendwie süß.


Die Gerichte machen nicht die Gesetze.

Nachhilfe in Gewaltenteilung brauche ich nicht, aber danke.

Außerdem weiß doch JEDER dass das Patentsystem "kaputt" ist und überarbeitet werden muss.
Natürlich hat Apple jedes Recht die Gesetzeslücken auszunutzen wie es ihnen passt, aber sympathisch macht das sie nicht.

Ja und jetzt? Meinste die interessiert das? Für wie blöd hältst du den Laden eigentlich? Die beschäftigen eine ganze Armada an Leuten, die monatliche Analysen durchführen. Wenn sie wüssten, dass ihre ganzen Klagen deutlich negative Auswirkungen auf ihre Verkaufszahlen hätten, dann würden sie wahrscheinlich etwas anders machen.

Was das "andere Level" angeht: Apple klagt nicht für Lizensgebühren (wie die meisten) sondern auf Unterlassung. Wenn Du zu denen gehst und sie fragst ws Du zahlen musst damit Du das Patent nutzen darfst wirste nachhause geschickt. Wir brauchen Dein Geld nicht, Du darfst nicht.

Sie müssen wie alle anderen auch gewisse Technologien der Konkurrenz zur Verfügung stellen. Das ist gesetzlich geregelt.
Alles andere haben wir dem sinnlosen Patentsystem zu verdanken.
Und ich sage es gerne noch 100000000mal: Heute ist es Apple, morgen ist es xyz. So lange sich das System nicht ändert, werden wir noch ganz tolle Sachen von vielen Unternehmen erleben, die uns ein Kopfschütteln entlocken werden.

Anderes Beispiel für den geschäftlichen "Umgangston" Zitat aus Wikipedia. Keine Ahnung ob das wahr ist und ehrlich gesagt kenne ich die Details nicht, aber fand den Absatz trotzdem krass und der ist hängen geblieben.

Ja aber, wenn du nicht mal weisst, ob es einer der Urban Legends ist oder nicht, warum erwähnst du es dann oder lässt es bei dir hängen bleiben?
Reflektiere das mal.

007
2011-12-01, 21:04:47
Die Frage ist doch, warum hat Apple als Erster mit dieser Art von Klagen begonnen?

Das hat sicherlich mehrere Gründe:
1) Die Kopie von Samsung vom Gerät an sich bis hin zur Verpackung war einfach zu dreist, als das man sich das länger gefallen lassen konnte. Deutsche Autohersteller gehen ja auch nicht gegen jedes andere Modell mit vier Rädern vor, sehr wohl aber gegen irgendwelche China-Nachbauten, die sich nur im Logo und der Qualität vom Original unterscheiden. Da kommt ja auch keiner auf die Idee zu behaupten, dass man ja gar keine anderen Gestaltungsmöglichkeiten hätte. Genau wie bei einem Tablet gibt es auch beim Auto ein paar grundlegende Elemente, die man nicht sinnvoll abändern kann. Es würde wohl kaum Sinn machen auf eine Seite drei Räder und auf die andere Seite nur ein Rad zu schrauben. Man kann sich aber dennoch von der Konkurrenz abheben. Samsung hat sich nicht gerade Mühe gegeben sich von Apple abzuheben, sondern sich wohl eher bewusst an deren Designelementen bedient und dafür zurecht eins auf die Mütze bekommen. Samsung wurde sicher nicht verknackt, weil sie auch nur ein zentrales Display in einem rechteckigen Gehäuse verbaut haben. Die haben für die Summe ihrer Kopien eins auf die Mütze bekommen. Es ist einfach zu offensichtlich. Selbst wenn man annimmt, dass das Gerät unter keinen Umständen anderes konstruiert werden könnte (obwohl andere Hersteller, z. B. HTC, durchaus beweisen, dass das sehr wohl geht), die Verpackung und den Netzstecker für's Ladekabel muss man ganz sicher nicht zwangsweise gleich konstruieren. Tut man das aber doch, ist die Absicht dahinter klar...

2) Apple bekommt von Samsung und Co derzeit auch einfach Marktanteile abgenommen. Das sicherlich auch, weil das Design eben sehr ähnlich ist. Das Design als Alleinstellungsmerkmal ist nunmal auch vielen Leuten (vielleicht nicht dem Pro User, der sich für Vorteile Android vs. iOS und umgekehrt interessiert) etwas wert. Ein MacBook erkenne ich auf 50 m eindeutig, ein iPhone auch. Bei einem Acer Notebook ist das nunmal definitiv nicht der Fall. Ein durch die komplette Produktpalette aufeinander abgestimmtes Design kostet aber eben auch nunmal Geld und Entwicklungszeit. Die Idee für den Unibody wird Apple nicht zugeflogen sein und sicher auch nicht in einem Tag umgesetzt gewesen sein. Das man seine Ideen und Entwicklungen dann auch verbissen verteidigt, liegt in der Natur der Sache. Es beschwert sich ja auch keiner, dass ein Pharma-Unternehmen seine Patente durchsetzt.
Apple bekommt also von einem Konkurrenten Marktanteile abgenommen und das unter anderem dadurch, dass Samsung sich an den Designrichtlinien von Apple "orientiert", um es mal vorsichtig zu formulieren. Ihr würdet als Vorstand nicht klagen, obwohl ihr dazu alleine schon rein aktienrechtlich betrachtet verpflichtet seid?!

3) Apple hat nun schon in mehreren Ländern recht bekommen in den ersten Instanzen, während Samsung mit Gegenklagen überall erfolglos blieb. Das ein einzelner Richter irren mag, kann ja noch sein. Bei mehreren, die sich unabhängig voneinander ein Urteil gebildet haben, möchte ich da nicht mehr dran glauben wollen.

4) Apple hat mit den Klagen angefangen, da das akzeptable Maß der Kopiererei seitens Samsung einfach überschritten war und sie eben auch die Möglichkeiten dazu haben. Es ist ja nicht so, dass sie erfolglos geklagt hätten. Sie haben also nur ihr Recht durchgesetzt, während Samsung mit den Gegenklagen überall aufläuft. Das ich gegen einen ernsthaften Konkurrenten mit allen legalen Mitteln vorgehe, liegt in der Natur der Sache.

-]Vips[-
2011-12-01, 21:10:27
Hätte, hätte, Fahrradkette...

Samsung ist keine kleine Firma. Die können sich ausgezeichnete Anwälte leisten. Billiger wäre in diesem Fall wohl ein eigenständigeres Design gewesen.

Die Firmen sollen sich gefälligst auf Innovationen konzentrieren! Wir haben seit 10 Jahren einen Stillstand, es geht nichts weiter. Die Geräte werden zwar immer schneller und kleiner aber ein IPad oder ein Galaxy Tab sind doch keine Innovationen! Dieser ganze Tablet-Mist gab es schon mal und sie sind heute genauso überflüssig wie "damals".

Anstatt sich gegenseitig anzustacheln um besser zu sein als der andere , setzen sie sinnlos viel Geld in den Sand um ihren veralteten Mist unter die Leute zu bringen. Apple ist auch nicht mehr der Innovationsträger der sie einmal waren. Die Designs sind stinke langweilig, die Hardware veraltet und das Os um keinen Deut besser als Windows!

Apple und Samsung sollen beide mal die Füße still halten und sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren. Beide haben ihre Käuferschichten und ein Apple Fan würde niemals zu einem Konkurrenzprodukt greifen. Apple würde gut daran tun endlich wieder mal was schönes auf den Markt zu werfen! Die alten IMacs (z.B. Lampenschirm) sahen besser aus als die heutigen klobigen Kisten.

Die letzte Innovtaion von Apple war das Iphone 2G! Das 3G, 3GS und 4G nur billige Kopien und eine Schande für Apple. Das 3G und 3GS war doch der billigste Schrott. 4G zu 4GS...WOW...Dual Core und Siri...welch für ein bahnbrechender technischer Fortschritt. Anstatt ein vernünftiges Iphone 5 mit Alu-Body schmeissen sie einen aufgewärmten Mist auf den Markt und, das ist ja das traurigste daran, die Kundschaft reißt es ihnen aus den Händen.

Im Grunde soll die gesamte Verklagerei mal aufhören. Kostet nur sinnlos viel Geld und bringt überhaupt nichts. Das gesmate Patentsystem bremst den Fortschritt. Ein Patent soll/muss nach 1-2 Jahren auslaufen und dann offen für alle sein. Nach 1-2 Jahren sollten die Kosten für Forschung und Produktion mehr oder weniger wieder herinnen sein. Das Produkt wird sich auch dann noch weiterhin verkaufen. Es wird halt mehr Alternativen geben und genau da liegt der Ansporn, dass man wieder etwas neues auf den Markt wirft um die Kunden zu halten und vielleicht neue zu lukrieren. Aber nein...mit den jetzigen dämlichen Patentsystem, welches ausschließlich nur den Großkonzernen einen nutzen bringt , kann man so schön für die nächsten 100 Jahre Geld aus den größten, veraltesten Dreck quetschen.

Und so etwas wie Geschmacksmuster sollte sowieso abgestellt werden! Es gibt halt mal Errungenschaften die man nicht besser machen kann und die Grundlage für vieles bilden.

Ich finde Apples und auch Samsungs Klagerei nur noch lächerlich und dumm! Egal wer jetzt angefangen hat, die sollen den Blödsinn lassen und das Geld für etwas sinnvolles einsetzen!

MFG

007
2011-12-01, 21:18:29
Vips[-;9060296']
Und so etwas wie Geschmacksmuster sollte sowieso abgestellt werden! Es gibt halt mal Errungenschaften die man nicht besser machen kann und die Grundlage für vieles sein kann.

Wenn ich 10 Jahre geforscht und ausprobiert habe, um das ultimative Design zu entwickeln und in diesen 10 Jahren zig Millionen eben dafür verbraten habe, will ich das auch wieder reinholen. Um aber gleichzeitig die Innovation nicht auf alle Ewigkeit auszubremsen, hat man bei den Patenten halt die üblichen 10 Jahre. Sie sind quasi ein Kompromiss. Es wäre nämlich auch keiner mehr bereit etwas langfristig zu erforschen und zu entwickeln, wenn er dann auf den Kosten der Entwicklung sitzen bleibt, weil irgendeiner das Ding zwei Tage nach dem Release kopiert. Das er billiger anbieten kann ist klar, er muss ja auch nicht die Entwicklung refinanzieren.

Nicht nur Hardwarspezifikationen und Software machen Apple Produkte aus. Es ist gerade auch das Design. Jeder erkennt Apple Produkte auch auf größere Entfernung. Das kann man von anderen Firmen und deren Produkten nicht unbedingt behaupten.

Black-Scorpion
2011-12-01, 21:22:55
In Australien wurde Apple gerade mit einer Niederlage belohnt. Da wurde die einstweilige Verfügung aufgehoben. Es gibt Gerichte die sich durch Urteile zum Kopfschütteln einen Namen gemacht haben. Düsseldorf ist eines davon. Die spielen mit Hamburg in einer Liga. Die werden auch nicht ohne Grund in D nur auf ihre Bildchen die Verfügung beantragt haben. Vielleicht war es ihnen zu heiß hier auch eine Patentklage durchzuziehen.

'edit'
Du glaubst doch wohl selber nicht das man an dem Design 10 Jahre geforscht und Millionen dafür investiert hat.

007
2011-12-01, 21:35:22
'edit'
Du glaubst doch wohl selber nicht das man an dem Design 10 Jahre geforscht und Millionen dafür investiert hat.

Nein Ive ist morgens bei einer Tasse Kaffee der ultimative Geistesblitz gekommen und bereits mittags hat er Jobs den fertigen Prototyp auf den Tisch gestellt.:rolleyes: Ich würde mal vermuten, dass bis zum heutigen Unibody vom MBP 100te Ideen ausprobiert, verworfen, wieder modifiziert und nochmal ausprobiert wurden. Alleine das Gehalt von Ive bewegt sich wohl schon locker im Millionenbereich. Also hat man dafür wohl durchaus Millionen investiert. Mal davon abgesehen, dass er wohl kaum alleine am Design von Apple Produkten arbeitet.

GSXR-1000
2011-12-01, 21:49:40
Hä? Noch mal: Die Branche ist kein Wohlfahrtsverband. Natürlich sucht sich Apple die passenden Standorte für ihre Klagen. Sie wollen ja durchkommen.
Gleiches Spiel wird im Übrigen zum Beispiel in Texas und London auch von anderen Unternehmen gefahren.
Euer fair/unfair/sauber/unsauber-Gequatsche unterstreicht eigentlich nur eure Naivität. Irgendwie süß.






Und nochmals... hier wird immer damit argumentiert, das ja der erlass einer einstweiligen verfügung besagen würde, das apple einen gerichtlich festgestellten gesetzlichen anspruch habe. Und diese aussage ist schlicht und ergreifend falsch.
Eine einstweilige Verfügung wird auf antrag erlassen um eine !mögliche! Rechtsverletzung zu unterbinden, und !möglichen! schaden des antragstellers zu minimieren. Vor dem Erlass wird lediglich geprüft, ob diese rechtsverletzung !möglicherweise! vorliegt und ob die formalen vorgaben erfüllt wird. Ob überhaupt tatsächlich auch nur in irgendeiner form ein rechtsanspruch vorliegt, wird garnicht geprüft, bzw wird fühestens in einem späteren verfahren festgestellt. Sprich: vereinfacht gesagt beruht die einstweilige verfügung erstmal auf einer noch zu beweisenden AUssage eines antragstellers... nicht mehr und nicht weniger. Es ist also schlichtweg blödsinn, zu behaupten, Apple sei mit deiner Antragstellung im recht, bzw Apple sei in seinem anspruch auf das geschmacksmuster bestätigt worden.

mbee
2011-12-01, 22:18:24
Du tust es ja schon wieder?

Ab zurück marsschmarsch...
Nochmal zusammen: Lesen, verstehen, schreiben.
Was du irgendwo reininterpretierst ist vollkommen belanglos.
Lies einfach was die Leute geschrieben haben und nicht das, was du in deren worte reindeutest. Wenn du das schaffst, können wir uns weiter unterhalten... bis dahin... "lesen, verstehen, schreiben...."

Seufz....

Hmmm. Ihr scheint das ganze etwas misszuverstehen.
Es ist doch das gute Recht mich als zahlender Kunde über bestehende Fehler zu beschweren? Schliesslich kaufe ich die Geräte mitunter in grösseren Mengen ein (im Auftrag). Da kann man doch mal das ein oder andere Fehlerchen nicht unpersönlich über telefon oder email ansprechen sondern direkt vorort im Laden? Ich denke kaum, das sie in diesem Falle von "Hausrecht" gebrauch machen, bei Umsatzzahlen im guten 5 stelligen Berreich...:))
Entweder kannst oder willst Du mich nicht verstehen, womit nun auch für mich EOD bezüglich dieser Geschichte ist.

GSXR-1000
2011-12-01, 22:44:42
Seufz....


Entweder kannst oder willst Du mich nicht verstehen, womit nun auch für mich EOD bezüglich dieser Geschichte ist.
Entweder kannst oder willst Du nicht lesen und verstehen, womit nun auch für mich EOD bezüglich dieser Geschichte ist.

-]Vips[-
2011-12-01, 23:31:52
Wenn ich 10 Jahre geforscht und ausprobiert habe, um das ultimative Design zu entwickeln und in diesen 10 Jahren zig Millionen eben dafür verbraten habe, will ich das auch wieder reinholen. Um aber gleichzeitig die Innovation nicht auf alle Ewigkeit auszubremsen, hat man bei den Patenten halt die üblichen 10 Jahre. Sie sind quasi ein Kompromiss. Es wäre nämlich auch keiner mehr bereit etwas langfristig zu erforschen und zu entwickeln, wenn er dann auf den Kosten der Entwicklung sitzen bleibt, weil irgendeiner das Ding zwei Tage nach dem Release kopiert. Das er billiger anbieten kann ist klar, er muss ja auch nicht die Entwicklung refinanzieren.


Bei der heutigen schnelllebigkeit von Konsumgütern braucht man keine Patente die 10 Jahre laufen und auf 20 Jahre verlängert werden können! Das ist einfach nur noch ein Witz und verhindert/behindert den Fortschritt.
Und ich habe auch nicht geschrieben das es überhaupt keine Patente geben sollte, sie sollten nur nicht länger als 2 Jahre lang gültig sein.


Nicht nur Hardwarspezifikationen und Software machen Apple Produkte aus. Es ist gerade auch das Design. Jeder erkennt Apple Produkte auch auf größere Entfernung. Das kann man von anderen Firmen und deren Produkten nicht unbedingt behaupten.

Hardwarespezifikationen....:rolleyes:....Apple verbaut 0815 PC Hardware und verscherbelt sie zu sehr hohen Preisen...Intel, Nvidia und Co. Nichts da mit deinen Hardwarespezifaktionen. Ein IMac/MacBook ist nichts anderes als ein Desktop PC/Windows Laptop mit MacOS.

Design.....Jeder Hersteller hat so sein Design, da ist Apple keine Ausnahme. Und so super sind die Designs von Apple nun wirklich nicht mehr. Die Imacs sind bessere LCD Fernseher, das Macbook auch nicht so der Bringer....das Alugehäuse ist ganz nett aber sonst.....Iphone...das 3G und 3GS waren häßlich und sahen auch billig aus....IPhone 4...wenn sie anstatt des depperten Glases Aluminium verwendet hätten und den Rand vielleicht aus Glas oder Hochwertigen Kunststoff ...das wäre vielleicht mal etwas gewesen aber nein...Glas..Glas bei einem mobilen Gerät...da hätte ich Apple schon mehr zugetraut. Aber zumindest ist das 4G nicht mehr so billiger Dreck wie das 3G/GS.

Logan
2011-12-02, 00:10:07
Vips[-;9060518']...Design.....Jeder Hersteller hat so sein Design, da ist Apple keine Ausnahme. Und so super sind die Designs von Apple nun wirklich nicht mehr...

http://www.chip.de/news/Apple-Design-Verdaechtig-gut-von-Braun-gelernt_42021856.html

http://gizmodo.com/343641/1960s-braun-products-hold-the-secrets-to-apples-future

http://www.welt.de/kultur/article7728575/Ein-Deutscher-entwickelte-die-Apple-Vorgaenger.html

DarkFox
2011-12-02, 00:17:39
Wie Steve so schön sagt: http://www.youtube.com/watch?v=CW0DUg63lqU
Tja, blöd wenn man selber das Unternehmen ist, von dem sich andere bedienen...

spree
2011-12-02, 00:48:08
hab mir letzte woche einen macbookpro gekauft - kommt wohl von meiner begeisterung für das ihpone. geiles gerät! aber warum apple saugt? war halt sehr überrascht über den preis. und dann noch mit speicheraufrüstung (+200€) :P aber mit 0% finanzierung konnte ich nicht nein sagen. :D

derpinguin
2011-12-02, 00:50:11
Warum hast du denn die Speicheraufrüstung ab Werk genommen? Die ist doch unverhältnismäßig teuer.

spree
2011-12-02, 00:58:44
wieso ab werk? :freak:
gravis bietet das bei kauf direkt an. oder meinst du ich schraube was an meinem mac rum? na hömma - soweit kommt's noch!

nalye
2011-12-02, 01:28:00
Akku raus, 3 Schrauben raus - fertig ist der Zugriff zum RAM ;)

xL|Sonic
2011-12-02, 01:44:33
8 Schrauben und Akku muss nicht raus. ;)

Mr.Freemind
2011-12-02, 08:59:30
http://www.chip.de/news/Apple-Design-Verdaechtig-gut-von-Braun-gelernt_42021856.html

http://gizmodo.com/343641/1960s-braun-products-hold-the-secrets-to-apples-future

http://www.welt.de/kultur/article7728575/Ein-Deutscher-entwickelte-die-Apple-Vorgaenger.html

Das Braundesign war schon weit seiner Zeit weit voraus.

Ihm
2011-12-02, 09:40:20
Und nochmals... hier wird immer damit argumentiert, das ja der erlass einer einstweiligen verfügung besagen würde, das apple einen gerichtlich festgestellten gesetzlichen anspruch habe. Und diese aussage ist schlicht und ergreifend falsch.
Eine einstweilige Verfügung wird auf antrag erlassen um eine !mögliche! Rechtsverletzung zu unterbinden, und !möglichen! schaden des antragstellers zu minimieren. Vor dem Erlass wird lediglich geprüft, ob diese rechtsverletzung !möglicherweise! vorliegt und ob die formalen vorgaben erfüllt wird. Ob überhaupt tatsächlich auch nur in irgendeiner form ein rechtsanspruch vorliegt, wird garnicht geprüft, bzw wird fühestens in einem späteren verfahren festgestellt. Sprich: vereinfacht gesagt beruht die einstweilige verfügung erstmal auf einer noch zu beweisenden AUssage eines antragstellers... nicht mehr und nicht weniger. Es ist also schlichtweg blödsinn, zu behaupten, Apple sei mit deiner Antragstellung im recht, bzw Apple sei in seinem anspruch auf das geschmacksmuster bestätigt worden.

Also stimmt deiner Meinung nach mit unserem Rechtssystem etwas nicht, richtig?
Aber was genau hat jetzt Apple damit zu tun?


Das Braundesign war schon weit seiner Zeit weit voraus.

http://www.youtube.com/results?search_query=+dieter+rams&oq=+dieter+rams&aq=f&aqi=g4&aql=&gs_sm=e&gs_upl=91414l91414l0l91765l1l1l0l0l0l0l82l82l1l1l0

ernesto.che
2011-12-02, 09:41:42
Also stimmt deiner Meinung nach mit unserem Rechtssystem etwas nicht, richtig?
Aber was genau hat jetzt Apple damit zu tun?


Er glaubt, Apple macht, spricht und setzt Recht durch...

GSXR-1000
2011-12-02, 10:11:50
Er glaubt, Apple macht, spricht und setzt Recht durch...
Nein. er glaubt das Apple ganz bewusst rechtsinstrumente entgegen ihrer eigentlichen zielsetzung ausnutzt. Ebenso wie abmahnanwälte das tun. Rechtlich korrekte vorgehensweise. Aber im sinne des gesetzes? nein.
Apple nutzt ein instrument, das dazu gedacht ist, den schaden bei einer Rechtsverletzung zu minimieren dazu einen konkurrenten kurzfristig wirksam vom markt zu halten. Es werden aber keine wirklichen anstrengungen unternommen diese rechtsposition tatsächlich durch ein verfahren feststellen zu lassen. Weil die wahrscheinlichkeit eben sehr gross ist, das diese negiert wird.
Die denkweise ist einfach: Wir halten unseren konkurrenten durch fadenscheinige, eigentlich unhaltbare vorwürfe vom Markt, schnell und wirksam, schädigen ihn massiv, ein verfahren ziehen wir dann jahre hin, und wird dies (erwarteterweise negativ beschieden) kann unser konkurrent zwar schadenersatz geltend machen, den er aber erstmal beziffern muss, und erfahrungsweise ziehen sich solche verfahren jahre bis jahrzehnte hin. Das genau ist die vorgehensweise.
Eine einstweilige verfügung ist sowas wie U-Haft, auch da wird wohl kaum einer behaupten wollen, das diese besagt, das jemand vor dem gesetz schuldig ist.

Zephyroth
2011-12-02, 10:37:55
Leider hängen die Richter zu sehr am (schlecht) formulierten Gesetz, was auf diese Weise eben ausgenutzt werden kann. Es wird immer wieder solche Situationen geben, da man auch mit einem unendlich langem Gesetzestext nicht alle Eventualitäten abdecken kann, bzw. des Sinn eines Gesetzes niederschreiben...

Es geht hier schon lange nicht mehr um das schützen von geistigem Eigentum, Design etc. Es geht schlicht und einfach darum einen unliebsamen Konkurrenten auf Distanz zu halten und dafür wurde das Gesetz nicht geschaffen, kann aber sehr wohl dafür verwendet werden...

Grüße,
Zeph

Mr.Freemind
2011-12-02, 10:45:22
Leider hängen die Richter zu sehr am (schlecht) formulierten Gesetz, was auf diese Weise eben ausgenutzt werden kann. Es wird immer wieder solche Situationen geben, da man auch mit einem unendlich langem Gesetzestext nicht alle Eventualitäten abdecken kann, bzw. des Sinn eines Gesetzes niederschreiben...

Es geht hier schon lange nicht mehr um das schützen von geistigem Eigentum, Design etc. Es geht schlicht und einfach darum einen unliebsamen Konkurrenten auf Distanz zu halten und dafür wurde das Gesetz nicht geschaffen, kann aber sehr wohl dafür verwendet werden...

Grüße,
Zeph
+1

So und nicht anders, es ist doch durch das erneute Vorgehen gegen die überarbeitete Version des GT sowas von eindeutig welche Absichten Apple mit diesem Vorgehen hat.

Kampf-Sushi
2011-12-02, 10:48:19
Ja und jetzt? Meinste die interessiert das? Für wie blöd hältst du den Laden eigentlich? Die beschäftigen eine ganze Armada an Leuten, die monatliche Analysen durchführen. Wenn sie wüssten, dass ihre ganzen Klagen deutlich negative Auswirkungen auf ihre Verkaufszahlen hätten, dann würden sie wahrscheinlich etwas anders machen.
Natürlich interessiert es sie nicht, denn Apple interessiert es nicht was andere denken. Ich sag ja auch nicht dass sie die Konsequenzen spüren würden, das sind hier andere. Ich werd ja wohl trotzdem ne Meinung dazu haben dürfen warum ich den Verein nicht mag oder?

Und zu der reflektieren Geschichte: da gibts nicht viel zu reflektieren. Willst Du sagen dass ich voreingenommen bin? Dass ich Wikipedia zu viel glaube? Dass ich nach sowas gesucht habe? Nein.
Es ist nicht das erste mal dass ich sowas lese, darum bleibt das hängen.

Reflektiere Du lieber mal Deine eigene Aggression wenns um dieses Thema geht.

Ihm
2011-12-02, 11:53:05
Leider hängen die Richter zu sehr am (schlecht) formulierten Gesetz, was auf diese Weise eben ausgenutzt werden kann. Es wird immer wieder solche Situationen geben, da man auch mit einem unendlich langem Gesetzestext nicht alle Eventualitäten abdecken kann, bzw. des Sinn eines Gesetzes niederschreiben...

Es geht hier schon lange nicht mehr um das schützen von geistigem Eigentum, Design etc. Es geht schlicht und einfach darum einen unliebsamen Konkurrenten auf Distanz zu halten und dafür wurde das Gesetz nicht geschaffen, kann aber sehr wohl dafür verwendet werden...

Grüße,
Zeph

Richtig.


Natürlich interessiert es sie nicht, denn Apple interessiert es nicht was andere denken. Ich sag ja auch nicht dass sie die Konsequenzen spüren würden, das sind hier andere. Ich werd ja wohl trotzdem ne Meinung dazu haben dürfen warum ich den Verein nicht mag oder?

Na klar, kannst du eine eigene Meinung dazu haben. Nur interessiert es keinen Schwanz, weil es genügend Fakten gibt.
Davon abgesehen glaube ich einfach nicht, dass die Meinung erst nach diesen Klagewellen entstanden ist. Hier gibt es leider genügend andere, die bei jedem Thema in dem auch nur ansatzweise Apple vorkommt ihr sinnloses "Haterboy" -Fanboytum zur Schau stellen müssen und jedes Thema, welches auch sachlich abgehandelt werden könnte, zu einem Kindergarten verkommen lassen.

Und zu der reflektieren Geschichte: da gibts nicht viel zu reflektieren. Willst Du sagen dass ich voreingenommen bin? Dass ich Wikipedia zu viel glaube? Dass ich nach sowas gesucht habe? Nein.
Es ist nicht das erste mal dass ich sowas lese, darum bleibt das hängen.

Da hast du jetzt ein wenig zu viel in meine Aussage hineininterpretiert.

Reflektiere Du lieber mal Deine eigene Aggression wenns um dieses Thema geht.

Welches Thema? Fanboys? Haterboys? Bin doch chillig. :D

Kampf-Sushi
2011-12-02, 12:32:18
Na klar, kannst du eine eigene Meinung dazu haben. Nur interessiert es keinen Schwanz, weil es genügend Fakten gibt.
Davon abgesehen glaube ich einfach nicht, dass die Meinung erst nach diesen Klagewellen entstanden ist. Hier gibt es leider genügend andere, die bei jedem Thema in dem auch nur ansatzweise Apple vorkommt ihr sinnloses "Haterboy" -Fanboytum zur Schau stellen müssen und jedes Thema, welches auch sachlich abgehandelt werden könnte, zu einem Kindergarten verkommen lassen.

Klar andere haben Meinungen. Du hast Fakten. Reflektier das mal ;)

Aber Logo ist meine Meinung (gegen die Firma) erst nach den Klagewellen entstanden, vorher habe ich diesen Thread auch links liegen gelassen ^^ Ansonsten gefällt mir die Konsequenz die Apple an den Tag legt eigentlich sehr. Du wirst mich hier auch nicht über Apple-Produkte schimpfen hören, weil ich diese durchaus gut finde. (Sonst würden die sich ja auch nicht verkaufen.)
Ich hab nur was gegen die Klagemoral von Apple und etwas gegen Apple Fans die die Begeisterung über ihre Geräte als Hass auf andere auslassen.
Nichts gegen die Produkte und ansonsten auch nichts gegen die Firma.


Da hast du jetzt ein wenig zu viel in meine Aussage hineininterpretiert.

Ne, ich hab nur spekuliert was Du meinen könntest. Aber sag mir doch mal was Du von mir hören willst statt offene Fragen zu stellen ;) Dann muss ich nicht spekulieren.


Welches Thema? Fanboys? Haterboys? Bin doch chillig. :D
Chillig ist gut.

Ihm
2011-12-02, 18:21:47
Klar andere haben Meinungen. Du hast Fakten. Reflektier das mal ;)

Nee, die Fakten sind bekannt und nicht nur mir zugänglich.
Es ist zum Beispiel Fakt, dass Apple mit den Klagewellen primär darauf aus ist Samsung zu schaden. Sekundär schützen sie ihr Design und tertiär haben sie einfach mittlerweile einen riesen Hals auf Samsung, die natürlich auch gerne weiter provozieren (finde ich persönlich aber auch nicht verkehrt :D).

Zum Beispiel:
http://cultofmac.cultofmaccom.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2011/11/Samsung-copied-Apple-iPod-touch.jpg

Oder die Spots:
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=wS3tlGDHbOw
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=FViV6XILPNE

Ich persönlich finde sie wirklich witzig, keine Frage.
Aber ob es so sinnvoll ist Apple weiter zu provozieren, das könnte man auch anders sehen.

Aber Logo ist meine Meinung (gegen die Firma) erst nach den Klagewellen entstanden, vorher habe ich diesen Thread auch links liegen gelassen ^^ Ansonsten gefällt mir die Konsequenz die Apple an den Tag legt eigentlich sehr. Du wirst mich hier auch nicht über Apple-Produkte schimpfen hören, weil ich diese durchaus gut finde. (Sonst würden die sich ja auch nicht verkaufen.)

Ob man das mit den Apple-Produkten so pauschalisieren kann, naja.

Ich hab nur was gegen die Klagemoral von Apple und etwas gegen Apple Fans die die Begeisterung über ihre Geräte als Hass auf andere auslassen.
Nichts gegen die Produkte und ansonsten auch nichts gegen die Firma.

Kannst du ja gerne haben. Aber Moral ist in dieser Branche grundsätzlich nicht besonders ausgeprägt, von daher wirken solche Differenzierungen eben ein wenig naiv.

Ne, ich hab nur spekuliert was Du meinen könntest. Aber sag mir doch mal was Du von mir hören willst statt offene Fragen zu stellen ;) Dann muss ich nicht spekulieren.

Ich will von dir hören:
Ich hege weder Sympathien noch Antipathien gegenüber rein profitorientierten Unternehmen.

Chillig ist gut.

Immer. :freak:

Axe Homeless
2011-12-03, 03:40:40
http://cache.megatechnews.com/wp-content/uploads/2011/04/AppleSamsung-500x384.jpg
:)

Eine Frage, du meintest die Spots zielen auf Apple ab.
Sind dann solche Spots der Beweis dafür dass Apple alles von MIcrosoft geklaut hat? :)
http://www.youtube.com/watch?v=siSHJfPWxs8

Simon Moon
2011-12-04, 12:28:25
[/URL]
[URL]http://www.youtube.com/watch?v=siSHJfPWxs8 (http://cache.megatechnews.com/wp-content/uploads/2011/04/AppleSamsung-500x384.jpg)

Geht das auch in einer etwas geringeren Auflösung? Auf meinem Computer stockt das Video so.

Andre2779
2011-12-04, 13:08:29
http://cache.megatechnews.com/wp-content/uploads/2011/04/AppleSamsung-500x384.jpg
:)

Eine Frage, du meintest die Spots zielen auf Apple ab.
Sind dann solche Spots der Beweis dafür dass Apple alles von MIcrosoft geklaut hat? :)
http://www.youtube.com/watch?v=siSHJfPWxs8

Wenn dein Bild stimmt, hat in diesem Fall doch Apple das Desigin geklaut:confused:

Simon Moon
2011-12-04, 13:15:15
Wenn dein Bild stimmt, hat in diesem Fall doch Apple das Desigin geklaut:confused:

Jupp, Apple hat ja selbst noch nichts auf die Reihe gekriegt. Selbst das iPad Design haben sie von Samsung geklaut.

Samsung Bilderrahmen von 2006
http://www.abload.de/img/samsung-bilderrahmen-0oj96.jpg

Kampf-Sushi
2011-12-04, 23:02:43
Den Bilderrahmen haben wir schon mehrfach hier gehabt, leider ist das Geschmacksmuster noch älter. :-/
Samsung hat bei Apple nämlich die Geschmacksmusteranträge alle durchgeschaut damit sie keine Designer einstellen müssen.

@Ihm: Sonst ist aber noch alles beisammen oder? Jede Firma kann machen was sie will solange sie gewinnorientiert ist? So versteh ich Dich jedenfalls.

GSXR-1000
2011-12-07, 13:06:57
http://www.computerbase.de/news/2011-12/apple-verliert-streit-um-ipad-trademark-in-china/

ROFLMAO.

Wie war das noch mit dem Wald, dem reinrufen und wies zurückkommt?
So fragwürdig und dumm gelaufen das für Apple auch ist, es trifft in diesem Falle absolut den richtigen...so sieht man sich mal auf der anderen Seite damit konfrontiert.

Mark3Dfx
2011-12-07, 13:58:34
http://www.computerbase.de/news/2011-12/apple-verliert-streit-um-ipad-trademark-in-china/

http://www.justsaypictures.com/images/batman-owned-01.jpg

Ihm
2011-12-07, 17:27:15
@Ihm: Sonst ist aber noch alles beisammen oder? Jede Firma kann machen was sie will solange sie gewinnorientiert ist? So versteh ich Dich jedenfalls.

Kannst du mir bitte mal sagen, wie man meine Aussage drehen muss, um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen? :rolleyes:

Kampf-Sushi
2011-12-07, 17:52:20
Kannst du mir bitte mal sagen, wie man meine Aussage drehen muss, um zu dieser Schlussfolgerung zu gelangen? :rolleyes:
Dann versteh ich nach wie vor einfach nicht, was Du mir sagen willst sorry.

Umformuliert: Ich darf keine Sympathien noch Antipathien gegenüber rein profitorientierten Unternehmen haben.

Da muss man nicht viel drehen.

Habe ehrlich gesagt das Gefühl dass Du selbst nicht weißt was Du mir sagen willst :rolleyes:

Logan
2011-12-07, 23:50:48
News ist zwar bisschen älter (05.12), aber vielleicht für den einen oder anderen interessant.

US-Gericht: Keine Verfügung gegen samsung!

http://www.computerbase.de/news/2011-12/us-gericht-erlaesst-keine-verfuegung-gegen-samsung/

DarkFox
2011-12-09, 15:34:34
Apple verliert gegen Samsung Motorola: http://www.engadget.com/2011/12/09/motorola-wins-injunction-against-apple-sales-international-in-ge/
... aber nun gut, was lernt man daraus? In sovielen Märkten wie möglich irgendwas gegen Samsung unternehmen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-zielt-weiter-auf-Galaxy-Verkaufsverbot-in-den-USA-1392797.html

Alle Apple-Fans der "Think Different"-Ära müssten sich bei so einem Verhalten entsetzt abwenden...

ernesto.che
2011-12-09, 15:36:23
Wirst du von Samsung bezahlt?

Logan
2011-12-09, 15:52:48
Wirst du von Samsung bezahlt?

Und du von apple?

deekey777
2011-12-09, 15:56:30
Apple verliert gegen Samsung: http://www.engadget.com/2011/12/09/motorola-wins-injunction-against-apple-sales-international-in-ge/

Ich sehe da, dass Apple Sales Int. (Sitz Irland) gegen Motorola verloren hat.

... aber nun gut, was lernt man daraus? In sovielen Märkten wie möglich irgendwas gegen Samsung unternehmen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-zielt-weiter-auf-Galaxy-Verkaufsverbot-in-den-USA-1392797.html

Alle Apple-Fans der "Think Different"-Ära müssten sich bei so einem Verhalten entsetzt abwenden...
Was lernen wir daraus? DarkFox kann nicht zwischen Rechtsstreit Motorola gegen Apple und Apple gegen Samsung unterscheiden.
Auch liest er nicht die Links, die er postet.

ernesto.che
2011-12-09, 16:24:19
Und du von apple?

Und dir zahlt aus nachvollziehbaren Gründen niemand etwas?

Logan
2011-12-09, 16:25:22
Und dir zahlt aus nachvollziehbaren Gründen niemand etwas?

Leider :( Sonst wär ich nicht hier :(

MiamiNice
2011-12-09, 16:31:31
Ich sehe da, dass Apple Sales Int. (Sitz Irland) gegen Motorola verloren hat.



Haters hate blind ...

Mark3Dfx
2011-12-10, 11:51:07
Sekten Jünger sehen ihre Kirche verlieren.
Sie hassen.

Schwere Schlappe für Apple im Patentstreit mit Motorola
http://www.heise.de/ct/meldung/Schwere-Schlappe-fuer-Apple-im-Patentstreit-mit-Motorola-1393064.html

"...Demnach darf Apple das iPhone und die iPad-Modelle mit UMTS nicht mehr in Deutschland in Verkehr bringen...
Apple darf dem Gericht zufolge die betroffenen Produkte in Deutschland nicht mehr verkaufen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Es wird nicht bis zur Klärung in einer höheren Instanz ausgesetzt..."

http://www.all-about-laughter.com/images/SimpsonsNelsonMuntzHaHa.gif

ernesto.che
2011-12-10, 12:08:55
Sekten Jünger sehen ihre Kirche verlieren.
Sie hassen.


Mit deinem hohlen Gerede, naja, das ist religiöse Diskriminierung.

basti333
2011-12-10, 12:12:23
Sekten Jünger sehen ihre Kirche verlieren.
Sie hassen.

Schwere Schlappe für Apple im Patentstreit mit Motorola
http://www.heise.de/ct/meldung/Schwere-Schlappe-fuer-Apple-im-Patentstreit-mit-Motorola-1393064.html

"...Demnach darf Apple das iPhone und die iPad-Modelle mit UMTS nicht mehr in Deutschland in Verkehr bringen...
Apple darf dem Gericht zufolge die betroffenen Produkte in Deutschland nicht mehr verkaufen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Es wird nicht bis zur Klärung in einer höheren Instanz ausgesetzt..."

http://www.all-about-laughter.com/images/SimpsonsNelsonMuntzHaHa.gif

Unglücklich formuliert. Motorola muss 100 millionen an sicherheitsleistung hinterlegen, wenn sie das urteil vollstrecken wollen. Wenn das Urteil in einer späteren instanz dann aufgehoben wird, wäre das Geld (und noch mehr?) weg. Fraglich ob Motorola das Risiko eingehen will. Außerdem hat Apple wohl genug waren auf lager um das weihnachtsgeschäft auch mit volstreckung zu überstehen.

Mark3Dfx
2011-12-10, 12:28:49
Mit deinem hohlen Gerede, naja, das ist religiöse Diskriminierung.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=ztVMib1T4T4

DarkFox
2011-12-10, 12:30:09
Oh nein, jemand hat sich verschrieben!!11!!

And now for something completely different: Apple Made A Deal With The Devil (No, Worse: A Patent Troll) (http://techcrunch.com/2011/12/09/apple-made-a-deal-with-the-devil-no-worse-a-patent-troll/)
Nicht zu 100% sicher, aber falls das stimmt, wäre das echt ein Hammer. Jetzt haben sie scheinbar nicht einmal mehr die Eier selbst gegen die ganzen Firmen vorzugehen. Ist das nun "Thermonuclear War", oder was ist die Strategie dahinter?

Kampf-Sushi
2011-12-10, 12:41:21
Das Verkaufsverbot würde auch nur so lange anhalten bis Apple akzeptable Konditionen bietet.
Da hätte Motorola nicht viel von, das wäre sehr schnell rückgängig gemacht.
Im Gegenteil, wenn ich das richtig verstanden habe profitiert Motorola genau genommen sogar von jeder Minute die Apple weiter verkauft, da der Schadenersatz höher ausfallen dürfte als die Lizenzen gewesen wären.

Im Gegensatz zu Apple (und noch mehr Samsung) verhält sich Motorola halbwegs erwachsen und fair. Das Verkaufsverbot werden die wohl nur durchsetzen wenn Apple sich weigert angemessene Lizenzgebühren zu bezahlen. Hier gehts wohl weniger um den Betrag, als darum dass Apple seine üblichen Drückermethoden probiert hat, und versucht zu verhindern dass Schadensersatzansprüche für die Vergangenheit durchgesetzt werden.

DarkFox
2011-12-10, 20:15:39
Noch was nettes: http://www.thedailyshow.com/watch/thu-december-8-2011/video-game-dealers
In-App Purchases ftw!

basti333
2011-12-10, 20:53:48
Noch was nettes: http://www.thedailyshow.com/watch/thu-december-8-2011/video-game-dealers
In-App Purchases ftw!


Ja, nur das man für in App purcheses das passwort eingeben muss. Man kann sogar einstellen das die 15 min "ich-muss-das-passwort-nicht-nochmal-eingeben" phase für in-App purchses nicht gelten.

Ist ein lustiger beitrag, aber ist halt nicht fanz realitätsnah, man könnte sich auch darüber lustig machen das kinder zugang zum PC haben und dann über pappis Amazon account 10 playstations bestellen.

Axe Homeless
2011-12-11, 00:15:05
Oho, ein fellow daily shower, tip of my hat :)
Oh, falls das ganze nicht aufgehoben wird wird das fett teuer für Apple, da könnte Moto für Google ordentlich was einfahren, das ganze gilt imho auch rückwirkend.

Apple versucht das ganze von der EU-Kommission noch unter FRAND zu packen und die Gebühren zu drücken/ganz zu umgehen, sehe ich das richtig? Wie realistisch ist das?
Wenn das nicht passiert, was dann?

deekey777
2011-12-11, 15:16:58
Sekten Jünger sehen ihre Kirche verlieren.
Sie hassen.

Schwere Schlappe für Apple im Patentstreit mit Motorola
http://www.heise.de/ct/meldung/Schwere-Schlappe-fuer-Apple-im-Patentstreit-mit-Motorola-1393064.html

"...Demnach darf Apple das iPhone und die iPad-Modelle mit UMTS nicht mehr in Deutschland in Verkehr bringen...
Apple darf dem Gericht zufolge die betroffenen Produkte in Deutschland nicht mehr verkaufen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar.
Es wird nicht bis zur Klärung in einer höheren Instanz ausgesetzt..."

http://www.all-about-laughter.com/images/SimpsonsNelsonMuntzHaHa.gif
Wird schon diskutiert.
Und es ist keine Schlappe für Apple. Eine Schlappe wäre, wenn Apple gegen Motorola geklagt und verloren hätte. Ergo ist es ein Sieg für Motorola.

Unglücklich formuliert. Motorola muss 100 millionen an sicherheitsleistung hinterlegen, wenn sie das urteil vollstrecken wollen. Wenn das Urteil in einer späteren instanz dann aufgehoben wird, wäre das Geld (und noch mehr?) weg. Fraglich ob Motorola das Risiko eingehen will. Außerdem hat Apple wohl genug waren auf lager um das weihnachtsgeschäft auch mit volstreckung zu überstehen.
Moto muss Sicherheitsleistung nur dann leisten, wenn sie vorläufig vollstrecken wollen. Ist das Urteil rechtskräftig, so können sie ohne SiL vollstrecken.
...

Apple versucht das ganze von der EU-Kommission noch unter FRAND zu packen und die Gebühren zu drücken/ganz zu umgehen, sehe ich das richtig?
Siehst du nicht.
Die EU-Kommission untersucht Patente aller Parteien und nicht nur zB von Samsung. Der Sinn von FRAND ist gerade nicht, den Inhaber von Patenten um sein Geld zu bringen, sondern die Parteien zu einer Einigung zu bewegen. Sprich: Der Inhaber der Patente darf nicht seine Konkurrenten behindern, indem er deren Produkte vom Markt bringt, die Nutzer seiner Patente sollen dafür Gebühren zahlen.

Oh nein, jemand hat sich verschrieben!!11!!
...?
Da muss man sich kräftig verschrieben haben und so viele falschen Tasten in falscher Reihenfolge erwischt haben.

Noch was nettes: http://www.thedailyshow.com/watch/thu-december-8-2011/video-game-dealers
In-App Purchases ftw!
Was hat das mit Apple zu tun?

arnoldo
2011-12-12, 11:26:54
Apple und die Patenttrolle... http://derstandard.at/1323222764658/Vorwurf-Apple-soll-Patent-Troll-fuer-Klagewelle-gefuettert-haben

Axe Homeless
2011-12-13, 00:11:29
Das ist arm, sogar für Apple.

basti333
2011-12-13, 11:40:28
Verstehe ich nicht. Es gibt eine Datei die offenbar aussagt das Apple die Patente eines Patenttrolls lizensiert hat. Wie kommt man jetzt auf die schlussfolgerung Apple wäre da weitergehend involviert? Eine reine lizensierung ist doch nicht ungewöhnlich.

Eidolon
2011-12-13, 11:45:10
Verstehe ich nicht. Es gibt eine Datei die offenbar aussagt das Apple die Patente eines Patenttrolls lizensiert hat. Wie kommt man jetzt auf die schlussfolgerung Apple wäre da weitergehend involviert? Eine reine lizensierung ist doch nicht ungewöhnlich.

"Genau dies wirft nun aber ein aktueller Bericht von Techcrunch einem zentralen Unternehmen der Branche vor: So soll Apple im vergangenen Jahr über Umwege eine Reihe von Patenten an eine erst 2010 gegründete Firma namens "Digitude Innovations" übertragen haben. Unter Nutzung zweier diese Patente hat diese dann vor kurzem Klagen gegen zahlreiche große Unternehmen eingereicht, von Sony über Samsung, Amazon, Nokia und Motorola bis zu HTC, RIM und LG. Schon bei Bekanntwerden der Klagewelle von Digitude fiel auf, dass Apple in dieser illustren Runde fehlte, nun scheint also auch klar zu sein warum."

Was ist daran nicht zu verstehen?

mbee
2011-12-13, 11:47:26
Verstehe ich nicht. Es gibt eine Datei die offenbar aussagt das Apple die Patente eines Patenttrolls lizensiert hat. Wie kommt man jetzt auf die schlussfolgerung Apple wäre da weitergehend involviert? Eine reine lizensierung ist doch nicht ungewöhnlich.

Apple hat nicht Patente erworben (lizenziert ist da das falsche Wort, "lizensieren" gibt es nicht), sondern Patente übertragen: Kleiner Unterschied ;)
Bleibt dennoch die Frage nach dem "Warum?". Apple ging bislang ja recht offensiv und im Offenen (trotz der negativen Publicity) bei solchen Geschichten vor und hat einen Patentroll als "Deckmantel" wohl kaum nötig...
Gut möglich, dass das auch Teil eines Deals aufgrund der Verletzung von Patenten des Trolls durch Apple gewesen sein könnte.

Grivel
2011-12-13, 17:27:05
Verstehe ich nicht. Es gibt eine Datei die offenbar aussagt das Apple die Patente eines Patenttrolls lizensiert hat. Wie kommt man jetzt auf die schlussfolgerung Apple wäre da weitergehend involviert? Eine reine lizensierung ist doch nicht ungewöhnlich.

Wie drücke ich das aus? Wirklich so selektierend in der Wahrnehmung? Lesefähigkeit gegen Null? Aufnahme Fähigkeit eines Textes nicht vorhanden? Oder Ironie Tags vergessen? Oder verstehe ich deine Aussage falsch?

ernesto.che
2011-12-13, 17:29:03
Halbwegs zivilisierter Umgang sieht anders aus.

Andre
2011-12-13, 20:31:59
Halbwegs zivilisierter Umgang sieht anders aus.

Tu nicht so, als würdest du dich damit auskennen.

spree
2011-12-13, 21:08:06
http://www.arte.tv/de/Apple---Das-Coolness-Diktat/4285416.html

basti333
2011-12-13, 23:31:39
Wie drücke ich das aus? Wirklich so selektierend in der Wahrnehmung? Lesefähigkeit gegen Null? Aufnahme Fähigkeit eines Textes nicht vorhanden? Oder Ironie Tags vergessen? Oder verstehe ich deine Aussage falsch?
Nein, ich habe es so verstanden das man den zusammenhang zwischen den beiden Unternehmen nur an einen dateinamen festgemacht hat. Scheinbar konnte man aber auch die besitzverhältnisse von ein paar patenten nachvollziehen und so einen weiteren zusammenhang herstellen.

Nichts desto trotz sind einzelheiten nicht bekannt. Vielleicht hat Apple ja einfach die vier patente zur verfügung gestellt um im austausch "Gratis Lizenzen" für andere Petente zu bekommen? Ich persönlich sehe auch nicht so den sinn für Apple in dieser aktion. Den ganzen quatsch nur für ein paar millionen dollar? Kann ich mir schwer vorstellen bei 100 miliarden auf dem konto.

Nochmal ein Artikel dazu (http://fosspatents.blogspot.com/2011/12/apple-accused-of-limiting-consumer.html)
However, would it really be better if Apple sued other companies directly over those patents? Non-practicing entities don't pursue strategic goals.Und letztendlich benutzen sehr, sehr viele firmen ihre Patente um lizenzgebühren zu kassieren, nur landet das meistens nicht vor gericht und wird nicht öffentlich. Apple selber zahlt auch an andere firmen millionenbeträge (an Nokia schätzungsweise ein dreistelliger millionenbetrag), da kann man es ihnen nicht übel nehmen auch selber geld zu verlangen.

Und nun will ich ein eventuellen Fehlverhalten von Apple nicht entschuldigen, aber andere machens -wie so oft- auch nicht besser
Jason focused on Apple's deal with Digitude Innovations, but Google once invested in Intellectual Ventures, a non-practicing entity that is now, oddly enough, suing Motorola Mobility, a company Google is trying to acquire. Apple gave two patents to Digitude. Google gave tons of money and, even more importantly, lent its credibility to Intellectual Ventures. I'm just trying to point out that Apple isn't the only major IT company doing business with NPEs.

-]Vips[-
2011-12-14, 00:08:47
Nichts desto trotz sind einzelheiten nicht bekannt. Vielleicht hat Apple ja einfach die vier patente zur verfügung gestellt um im austausch "Gratis Lizenzen" für andere Petente zu bekommen? Ich persönlich sehe auch nicht so den sinn für Apple in dieser aktion. Den ganzen quatsch nur für ein paar millionen dollar? Kann ich mir schwer vorstellen bei 100 miliarden auf dem konto.

Nochmal ein Artikel dazu (http://fosspatents.blogspot.com/2011/12/apple-accused-of-limiting-consumer.html)
Und letztendlich benutzen sehr, sehr viele firmen ihre Patente um lizenzgebühren zu kassieren, nur landet das meistens nicht vor gericht und wird nicht öffentlich. Apple selber zahlt auch an andere firmen millionenbeträge (an Nokia schätzungsweise ein dreistelliger millionenbetrag), da kann man es ihnen nicht übel nehmen auch selber geld zu verlangen.

Und nun will ich ein eventuellen Fehlverhalten von Apple nicht entschuldigen, aber andere machens -wie so oft- auch nicht besser

Naja...falls diese Patent Trolle (laut dem Standard Artikel) unter den anderen Herstellern so geächtet sind, dann hätte auch Apple gut daran getan sich nicht mit einem solchen schmierigen Unternehmen einzulassen. Dieses Vorgehen sollte man nicht herunterspielen.

Und das andere Unternehmen Patente austauschen bzw. kooperieren ist nun wirklich nichts neues. So wie z.B. BMW mit Peugeot kooperiert oder VW mit Suzuki, was völlig normal ist.
Aber Apple verhält sich hier genau anders. Apple verklagt alle Konkurrenten mit fadenscheinigen Vorwürfen, dabei haben sie doch nur vor der Konkurrenz Angst, weil sie sehen, dass die Konkurrenz gute und zum Teil auch bessere Alternativen zum Iphone anbieten. Jaja...andere Unternehmen verklagen sich auch gegenseitig aber mit ein bisschen Geld werden die sich dann Abseits des Gerichtssaales einig.

Bin gespannt wie diese Sache weiter geht. Ich würde es Apple gönnen wenn sie mal einen vor den Latz geknallt kriegen.

MFG

Axe Homeless
2011-12-14, 15:11:53
Möglicherweise ist Apple in diesem Szenario einfach der korrupte Abgeordnete der sich nicht mit solchen Methoden sehen lassen kann und deswegen versucht geheim die Drecksarbeit von jemand anderem machen zu lassen.

Die Umfragen die ich bis jetzt zu den Patentstreitigkeiten gesehen habe (auf Seiten wie engadget und netbooknews, nicht auf Androidfapper.com) waren sehr deutlich.
Viele Hobbytechnikinteressierte waren Apples Verklagepolitik leid und haben Samsungs Klagerei eher als Gegenmaßnahme interpretiert.
Sprüche wie "nie wieder Apple" habe ich zu Hauf gelesen, sogar von einem meiner krassesten Macfreunde.

Apple hat möglicherweise realisiert dass ihr Vorgehen viele Sympathiepunkte kostet, aber die Verklagerei wollten sie trotzdem nicht aufgeben. Also wird schnell der Schlägertrupp angeheuert.

Klingt für mich nachvollziehbar und würde auch zu Apple passen.

mbee
2011-12-14, 15:20:05
IMO völliger Blödsinn, da A) die Zusammenhänge für jeden eh einsehbar sind (siehe auch das Beispiel mit google oder würdest Du da das selbe rein interpretieren, also Google heuert einen "Schlägertrupp" an, der dann den eigenen Übernahmekandidaten verklagt? ;) ) und das B) das Übertragen möglichst vieler Patente erfordern würde.

Zudem juckt das ganze Patentgedöns außer ein paar Technik-Nerds keine Sau. Das dürfte wohl nicht gerade der Löwenanteil der Zielgruppen für Apple sein.

ernesto.che
2011-12-14, 15:24:46
Das Echauffieren ist eh Heuchelei. Man schaue sich nur mal die Motivation von Google bei den Übernahmeplänen von Motorola an.

Eidolon
2011-12-14, 15:31:18
Das Echauffieren ist eh Heuchelei. Man schaue sich nur mal die Motivation von Google bei den Übernahmeplänen von Motorola an.

Das ist afaik schon ein gewisser Unterschied. Und Motivationen zur Übernahme gibt es viele, Patente sind eine davon, aber ganz sicher nicht die einzige.

ernesto.che
2011-12-14, 15:49:11
Das ist afaik schon ein gewisser Unterschied. Und Motivationen zur Übernahme gibt es viele, Patente sind eine davon, aber ganz sicher nicht die einzige.

Worin besteht der Unterschied?

Eidolon
2011-12-14, 15:50:29
Worin besteht der Unterschied?

Das Google, abseits von Patenten, auch noch andere Motivationen hat, Motorola zu übernehmen?

Kampf-Sushi
2011-12-14, 15:50:43
Außerdem will Google vorallem abschrecken, wärend Apple "vernichten" und einen "Nuklearkrieg entfachen" will ;D

ernesto.che
2011-12-14, 15:52:05
Das Google, abseits von Patenten, auch noch andere Motivationen hat, Motorola zu übernehmen?


Was sind da glaubwürdige Motivationen?
Abgesehen von Patenten sehe ich da vor allem Risiken durch andere, unzufriedene HW-Hersteller, die fürchten nur noch nachrangig behandelt zu werden.

Eidolon
2011-12-14, 16:00:11
Was sind da glaubwürdige Motivationen?
Abgesehen von Patenten sehe ich da vor allem Risiken durch andere, unzufriedene HW-Hersteller, die fürchten nur noch nachrangig behandelt zu werden.

Die Möglichkeit nun auch selbst Hardware entwickeln, bauen, vertreiben zu können, ohne so etwas selbst aufzubauen, wäre eine dieser Motivationen.

Patente sind sicherlich auch ein Grund, aber eben nicht der alleinige. Was auch ganz gut so ist, so wie sich Konkurrenten, Apple vorne weg, derzeit aufführen.

ernesto.che
2011-12-14, 16:03:15
Die Möglichkeit nun auch selbst Hardware entwickeln, bauen, vertreiben zu können, ohne so etwas selbst aufzubauen, wäre eine dieser Motivationen.



Mit dem Risiko, dass sich andere Hardwarehersteller verprellt fühlen? Da sind schon welche unzufrieden.
Sei da ruhig mal objektiv.

Eidolon
2011-12-14, 16:05:05
Mit dem Risiko, dass sich andere Hardwarehersteller verprellt fühlen? Da sind schon welche unzufrieden.
Sei da ruhig mal objektiv.

Das sagst DU mir? Wer ist denn unzufrieden? Und nebenbei, würde Google nun Motorola bevorzugen, wäre das aktuelle Nexus wohl kaum ein Samsunggerät, das zweite mal in Folge (nebenbei).
Selbst das neuste Razr hat nicht von Start weg Android 4.0.

LovesuckZ
2011-12-14, 16:11:44
Es ist schon erstaunlich, dass Leute keinen Unterschied zwischen "gekauft, um Patentklagen zu verhindern" und "geschenkt, um Patenklagen zu forcieren" sehen.

Aber sowas wundert in einer Zeit nicht, wo Männer sich einsetzen, um einen reinen "Männerabend" zu verhindern...

ernesto.che
2011-12-14, 16:12:45
Das sagst DU mir? Wer ist denn unzufrieden? Und nebenbei, würde Google nun Motorola bevorzugen, wäre das aktuelle Nexus wohl kaum ein Samsunggerät, das zweite mal in Folge (nebenbei).
Selbst das neuste Razr hat nicht von Start weg Android 4.0.


Ja, das sage ich dir.
Die Entscheidung für ein Flaggschiff-Gerät fällt nicht innerhalb weniger Augenblicke. Das wird sich erst auswirken, wenn die enger zusammengerückt sind.

Eidolon
2011-12-14, 16:14:21
Ja, das sage ich dir.
Die Entscheidung für ein Flaggschiff-Gerät fällt nicht innerhalb weniger Augenblicke. Das wird sich erst auswirken, wenn die enger zusammengerückt sind.

Und wer ist nun unzufrieden? Samsung wohl kaum, soviel Gewinn wie die derzeit mit Androidgeräten machen. HTC? Das liegt wohl weniger an Google-Motorola, sondern an HTC selbst.

ernesto.che
2011-12-14, 16:14:40
Es ist schon erstaunlich, dass Leute keinen Unterschied zwischen "gekauft, um Patentklagen zu verhindern" und "geschenkt, um Patenklagen zu forcieren" sehen.


Hat Motorola wegen Patentverletzungen Apple verklagt oder hat Motorla das nicht getan?
Mag sein, dass Google in die Pressemitteilung schreibt, es sei ein Akt der Menschlichkeit, um freiheitsliebende Telefonbenutzer vor dem Zorn Apples schützen zu wollen.

So etwas glauben aber nur besonders naive und dumme Menschen.

LovesuckZ
2011-12-14, 16:23:08
Hat Motorola wegen Patentverletzungen Apple verklagt oder hat Motorla das nicht getan?
Mag sein, dass Google in die Pressemitteilung schreibt, es sei ein Akt der Menschlichkeit, um freiheitsliebende Telefonbenutzer vor dem Zorn Apples schützen zu wollen.

So etwas glauben aber nur besonders naive und dumme Menschen.

"Naive und dumme Menschen" glauben nur an das, was die Lieblingsfirma und das andere Geschlecht ihnen als toll verkaufen.

Andere lauschen dagegen, was die Firmen sagen. Und wenn der CEO von Motorola ankündigt in Zukunft verstärkt Umsatz durch IP zu generieren, sollten bei einem schon die Alarmglocken läuten.

mbee
2011-12-14, 19:09:28
Es ist schon erstaunlich, dass Leute keinen Unterschied zwischen "gekauft, um Patentklagen zu verhindern" und "geschenkt, um Patenklagen zu forcieren" sehen.

Aber sowas wundert in einer Zeit nicht, wo Männer sich einsetzen, um einen reinen "Männerabend" zu verhindern...
Wo steht, dass das Ganze "geschenkt" und kein Teil eines Deals war?

Im übrigen passt Dein kindisches Frauengehasse, das Du ständig an den Tag legst, wohl kaum in diesen Thread: Ich schreibe ja auch nicht, dass der Apple-Hass wohl auch eine Nebenwirkung vom ständigen "akut untervögelt"-Status einiger hier zu sein scheint.

drdope
2011-12-14, 19:34:21
der Apple-Hass (scheint) wohl auch eine Nebenwirkung vom ständigen "akut untervögelt"-Status einiger hier zu sein.

Interessante Theorie!
Wenn ich mal die Appleuser in meinem Freundes- und Bekanntenkreis durchgehe, ist da eigentlich niemand der nicht regelmäßig "vögelt"....

Also stimmt der Threadtitel doch (irgendwie)...
"Apple saugt!"
q.e.d.

Somit kann der Thread ja eigentlich geschlossen werden.
:cool:

deekey777
2011-12-14, 19:39:05
Vips[-;9077796']Naja...falls diese Patent Trolle (laut dem Standard Artikel) unter den anderen Herstellern so geächtet sind, dann hätte auch Apple gut daran getan sich nicht mit einem solchen schmierigen Unternehmen einzulassen. Dieses Vorgehen sollte man nicht herunterspielen.

Und das andere Unternehmen Patente austauschen bzw. kooperieren ist nun wirklich nichts neues. So wie z.B. BMW mit Peugeot kooperiert oder VW mit Suzuki, was völlig normal ist.
Aber Apple verhält sich hier genau anders. Apple verklagt alle Konkurrenten mit fadenscheinigen Vorwürfen, dabei haben sie doch nur vor der Konkurrenz Angst, weil sie sehen, dass die Konkurrenz gute und zum Teil auch bessere Alternativen zum Iphone anbieten. Jaja...andere Unternehmen verklagen sich auch gegenseitig aber mit ein bisschen Geld werden die sich dann Abseits des Gerichtssaales einig.

Bin gespannt wie diese Sache weiter geht. Ich würde es Apple gönnen wenn sie mal einen vor den Latz geknallt kriegen.

MFG
Alle Patentinhaber sind verhasst, wenn man ihnen Lizenzgebühren zahlen muss.
Ich empfehle mal diesen Artikel zu lesen: http://www.heise.de/ct/artikel/Smart-Wars-1129825.html
Übrigens: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Creative-erklaert-MP3-Player-Krieg-116261.html und weiterführende Artikel

-]Vips[-
2011-12-14, 22:52:10
Alle Patentinhaber sind verhasst, wenn man ihnen Lizenzgebühren zahlen muss.
Ich empfehle mal diesen Artikel zu lesen: http://www.heise.de/ct/artikel/Smart-Wars-1129825.html
Übrigens: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Creative-erklaert-MP3-Player-Krieg-116261.html und weiterführende Artikel

Das sich die Hersteller gegenseitig wegen Patentverletzungen verklagen ist doch Usus und nichts neues und dass das Patentrecht, so wie es jetzt gehandhabt wird, für die Tonne ist ist auch nichts neues. Patente hindern den Fortschritt und die Klagewut sowie die Lizenzgebühren bezahlt am Ende auch der Kunde. Aber Apple hat die Verklagerei auf eine neue Ebene gehoben. Mir persönlich fällt kein andere Hersteller ein der die Konkurrenz so dermaßen aggressiv verklagt um den Verkauf von Konkurrenzprodukte in einem Land zu verbieten. Wenn man im Google Verkaufsverbot eingibt sieht man nur Apple vs. xyz.

Alleine schon die Sache mit dem Geschmacksmuster...lächerlich und dumm. Unser IPad hat 4 abgerundete Ecken und ist flach und weil wir so super sind darf das jetzt kein anderer so bauen. Wäre das gleiche wenn ein Flaschenhersteller einen anderen verklagt weil dessen Flaschen eine runde Öffnung hat. Oder Boeing Airbus verklagt weil die Flügel eines Airbuses die gleiche Form haben wie die Flügel von einer Boeing. Apple verhält sich einfach nur noch dekadent. Apple ist momentan, nach EA und Ubisoft, der größte Drecksladen. Ich kann mich nur wiederholen und hoffen das Apple mal eine ordentlich Klatsche abbekommt. Ein paar Milliarden Dollar Geldstrafe, wegen Wettbewerbsverhinderung, wäre da schon mal ein Anfang.

Was ich mich noch Frage, was dein zweiter Link mit Patenten zu tun hat. Da geht es nur um Marktanteile. Oder hat Creative Apple wegen eines hirnrissigen Geschmackmusters verklagt?

xL|Sonic
2011-12-14, 23:05:56
Nokia hats gegen Apple 2009 versucht die Geräte mit einem Verkaufsverbot zu belegen als Beispiel. Und auch Coca Cola oder Welde würden einen Konkurrenten verklagen, wenn die Flaschen eine ähnliche Form haben. Und dabei geht es nicht um eine runde Öffnung.

DarkFox
2011-12-14, 23:15:00
Schlechter Vergleich. Dass Flaschen gut verschiedene Formen haben können ist offensichtlich. Zeig mir mal ein modernes (=! Windows Tablet von vor 5 Jahren), das nicht gegen die Apple Geschmacksmuster verstößt. Und dabei praktikabel ist.

Wer hat diesen genialen Link, wo gezeigt wird, welche Anforderungen an ein Tablet gestellt werden und wie das Endprodukt dann aussehen muss? Wo gezeigt wurde, dass Apple gerade das "Fehlen" an Design vertritt, oder wenn man es positiver ausdrücken will, auf minimalistisches Design setzt?

ernesto.che
2011-12-14, 23:18:56
Wer hat diesen genialen Link, wo gezeigt wird, welche Anforderungen an ein Tablet gestellt werden und wie das Endprodukt dann aussehen muss? Wo gezeigt wurde, dass Apple gerade das "Fehlen" an Design ist, oder auch der absolute Minimalismus?

Das Design des iPads ist so genial, dass jeder denkt, es ginge gar nicht anders, es müsse so sein. Das ist aber ein Trugschluss.
Die Leute sollen selbst denken. Mobiltelefone sehen auch nicht alle gleich aus, Notebooks und Monitore ebenfalls. Aber da schreist du vielleicht auch wieder "schlechter Vergleich".

DarkFox
2011-12-14, 23:24:44
Das Design des iPads ist so genial, dass jeder denkt, es ginge gar nicht anders, es müsse so sein. Das ist aber ein Trugschluss.
Die Leute sollen selbst denken. Mobiltelefone sehen auch nicht alle gleich aus, Notebooks und Monitore ebenfalls. Aber da schreist du vielleicht auch wieder "schlechter Vergleich".
http://www.baekdal.com/opinion/apple-never-designed-the-ipad-they-undesigned-it/
Ich erkenne keinen Fehler in der Argumentation. E: aus den Kommentaren: die Batteriesache scheint wohl falsch zu sein.

ernesto.che
2011-12-14, 23:26:15
http://www.baekdal.com/opinion/apple-never-designed-the-ipad-they-undesigned-it/
Ich erkenne keinen Fehler in der Argumentation.


Weil du das 1:1 adaptierst.

DarkFox
2011-12-14, 23:36:20
Weil du das 1:1 adaptierst.
? Ich meinte, in der Argumentation aus dem Link kann ich keinen Fehler erkennen. Oder wie meinst du das?

Auf eins können wir uns aber bestimmt einigen: es ist unmöglich, ein Tablet zu designen, das Apples "Vorschriften" einhält: Apple has told Samsung that, in order not to infringe on their design, Samsung should create a design with:

Front surface that isn't black.
Overall shape that isn't rectangular, or doesn't have rounded corners.
Display screens that aren't centered on the front face and have substantial lateral borders.
Non-horizontal speaker slots.
No front bezel at all.
Thick frames rather than a thin rim around the front surface.
Profiles that aren't thin.
And the two really silly ones:

Front surfaces with substantial adornment.
Cluttered appearance.
Ob sich andere Tablets in den wenigen verfügbaren Parametern jedoch doch so sehr dem iPad annähern müssen, ist zu diskutieren.

Man könnte auch sagen: (wie im Artikel) Apple hat eine neue Produktkategorie begründet, also müssen sie damit leben, dass Konkurrenten in diesen Markt eindringen wollen und dabei womöglich auch sich dem "ersten" Produkt annähern. Die vernünftige Reaktion wäre dann, mit neuen Innovationen wieder den Markt an sich zu reißen und die Konkurrenten abzuhängen. Darauf haben sie scheinbar keine Lust. (Ich glaube ja sowieso, dass Apple langsam faul wird. Noch was mit Apple TV, aber dann? Bei iPhone und iPad tut sich ziemlich wenig. Bei ihren PC-Sachen noch viel weniger.)

Verklagt Club-Mate die anderen Firmen, die jetzt auch auf die Idee gekommen sind, irgendwie Mate mit Limo zu mischen? Und dabei haben manche sogar ein ähnliches Label...

Zephyroth
2011-12-14, 23:42:50
http://www.baekdal.com/opinion/apple-never-designed-the-ipad-they-undesigned-it/
Ich erkenne keinen Fehler in der Argumentation. E: aus den Kommentaren: die Batteriesache scheint wohl falsch zu sein.

Schöner Bericht. Bringt's auf den Punkt. Apple hat das Rad erfunden... und sich schützen lassen. Leider muß ein Rad aber rund sein, es geht nicht anders.

Und was die Apple-Liebhaber angeht, designt doch mal ein Tablet, das Apple's Geschmacksmuster nicht verletzt. Da ist man schnell am Ende. Aber man bekommt immer nur so unspezifische Antworten wie: "Das ist nicht meine Aufgabe!", "Anders halt" etc.

Sobald man irgendwas ändert wird ein Tablet aus Benutzersicht unattraktiver, sowie auch die zweite Version des Galaxy Tab und selbst das ist Apple nicht genug...

Durch die Größe des Tablets sind da einfach Grenzen gesetzt, mehr als bei einem Smartphone. Da find' ich das iPhone 4 zwar optisch gelungen und wertig verarbeitet, aber von der Usability her weniger prickelnd. Es liegt schlecht in der Hand und passt nicht ganz so nahtlos in die Hosentasche wie das Galaxy Nexus.

Grüße,
Zeph

xL|Sonic
2011-12-15, 01:36:58
Schöner Bericht. Bringt's auf den Punkt. Apple hat das Rad erfunden... und sich schützen lassen. Leider muß ein Rad aber rund sein, es geht nicht anders.

Und was die Apple-Liebhaber angeht, designt doch mal ein Tablet, das Apple's Geschmacksmuster nicht verletzt. Da ist man schnell am Ende. Aber man bekommt immer nur so unspezifische Antworten wie: "Das ist nicht meine Aufgabe!", "Anders halt" etc.

Sobald man irgendwas ändert wird ein Tablet aus Benutzersicht unattraktiver, sowie auch die zweite Version des Galaxy Tab und selbst das ist Apple nicht genug...

Durch die Größe des Tablets sind da einfach Grenzen gesetzt, mehr als bei einem Smartphone. Da find' ich das iPhone 4 zwar optisch gelungen und wertig verarbeitet, aber von der Usability her weniger prickelnd. Es liegt schlecht in der Hand und passt nicht ganz so nahtlos in die Hosentasche wie das Galaxy Nexus.

Grüße,
Zeph

http://socialmediaseo.net/wp-content/uploads/2010/08/motorola-android-tablet.jpg

http://scr3.golem.de/screenshots/1104/Sony_Tablet_S1_S2/thumb480/pic_gallery_s1_02.jpg

http://news4mobiles.de/wp-content/gallery/motorola-xoom-2-und-media/motorola-xoom-2-und-media_3.jpg

P.S.: Jetzt komm nicht mit "Die sehen aber scheisse aus". 1. lässt sich über Geschmäcker nicht streiten und 2. reicht es schon aus um zu sehen, dass es sehr wohl Möglichkeiten gibt, wie man sein Gerät designen kann um es genug Eigenständigkeit zu verleihen.

Eidolon
2011-12-15, 08:31:30
Weil du das 1:1 adaptierst.

Ich warte immer noch auf eine Antwort, welche Firmen sich von der Motorolaübernahme verprellt fühlen...

Blediator16
2011-12-15, 15:43:24
blabla

Hast du dir überhaupt durchgelesen welche Argumente dort gebracht wurden wieso Samsung kaum eine Wahl hat?:rolleyes:
Du wirst dann zum Teil diese Bilder finden...

Kampf-Sushi
2011-12-15, 15:57:53
Das Sechseck von Moto ist noch der beste Workaround, bis sich jemand das Sechseck schützen lässt ;D

LovesuckZ
2011-12-15, 16:30:43
Hast du dir überhaupt durchgelesen welche Argumente dort gebracht wurden wieso Samsung kaum eine Wahl hat?:rolleyes:
Du wirst dann zum Teil diese Bilder finden...

Man sollte solche Posting wie jenes einfach ignorieren. Man muss schon blind sein, um zu behaupten, dass Apple ein "individuelles" Design beim iPad gewählt hätte, wenn solch ein Design Monate und Jahre vor dem iPad präsentiert wurden ist:

2003:
http://i.i.com.com/cnwk.1d/i/tr/gallery/hptr1105/Image00021_small.jpg

2006:
http://www.netbooknews.de/wp-content/uploads/samsungpictureframe.jpg
http://www.netbooknews.de/47157/aufgeflogen-samsung-kopierte-ipad-schon-jahre-2006/

CES 2010 Anfang Januar:
http://cdn.slashgear.com/wp-content/uploads/2010/01/hp_windows_7_slate_pc_1-540x355.jpg
http://www.slashgear.com/microsoft-ces-2010-tablet-is-hp-slate-pc-not-courier-video-0668479/

Zephyroth
2011-12-15, 19:48:40
P.S.: Jetzt komm nicht mit "Die sehen aber scheisse aus". 1. lässt sich über Geschmäcker nicht streiten und 2. reicht es schon aus um zu sehen, dass es sehr wohl Möglichkeiten gibt, wie man sein Gerät designen kann um es genug Eigenständigkeit zu verleihen.

Das Aussehen ist erst mal egal, aber wie der Autor des verlinkten Artikel (und auch ich) schon schrieb, verschlechtert das die Usability als Tablet gewaltig. Und das ist auch etwas, was auch du zugeben mußt (wobei's einem Apple-Liebhaber ja nur recht sein kann, wenn die Konkurrenz schlechter ist).

Wie schon gesagt, wenn man einen brauchbaren Reifen bauen will, muß der rund sein. Da führt kein Weg vorbei.

Grüße,
Zeph

xL|Sonic
2011-12-15, 19:58:41
Das Aussehen ist erst mal egal, aber wie der Autor des verlinkten Artikel (und auch ich) schon schrieb, verschlechtert das die Usability als Tablet gewaltig. Und das ist auch etwas, was auch du zugeben mußt (wobei's einem Apple-Liebhaber ja nur recht sein kann, wenn die Konkurrenz schlechter ist).

Wie schon gesagt, wenn man einen brauchbaren Reifen bauen will, muß der rund sein. Da führt kein Weg vorbei.

Grüße,
Zeph

Komisch das dem Sony Tablet überall eine sehr gute Ergonomie nachgewiesen wird. Und die eckigen Ecken des Xoom werden wohl kaum störend wirken.

Und wenn es mal so etwas geben wird, dann kann das ja auch nichts sein, weil es muss ja zwingend abgerundete Ecken haben, einen Metallrahmen und ein zentriertes Display. Geht ja nicht anders, wenn man so etwas in den Händen hält und mit den Fingern bedienen will. Muss ja alles wie das iPad aussehen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=xPqI6gcOgzA&feature=related

Zephyroth
2011-12-15, 20:06:59
Das war nicht die Frage, sondern ob jede Änderung, bzw. Abweichung vom iPad-Design eine Verschlechterung der Ergonomie darstellt.

Grüße,
Zeph

LovesuckZ
2011-12-15, 20:10:55
Komisch das dem Sony Tablet überall eine sehr gute Ergonomie nachgewiesen wird. Und die eckigen Ecken des Xoom werden wohl kaum störend wirken.

Und wenn es mal so etwas geben wird, dann kann das ja auch nichts sein, weil es muss ja zwingend abgerundete Ecken haben, einen Metallrahmen und ein zentriertes Display. Geht ja nicht anders, wenn man so etwas in den Händen hält und mit den Fingern bedienen will. Muss ja alles wie das iPad aussehen ;)

http://www.youtube.com/watch?v=xPqI6gcOgzA&feature=related

Sag mal - dich interessiert es überhaupt nicht, dass Apple das Design abgeguckt hat, oder?

007
2011-12-15, 21:42:36
Das Aussehen ist erst mal egal, aber wie der Autor des verlinkten Artikel (und auch ich) schon schrieb, verschlechtert das die Usability als Tablet gewaltig. Und das ist auch etwas, was auch du zugeben mußt (wobei's einem Apple-Liebhaber ja nur recht sein kann, wenn die Konkurrenz schlechter ist).

Wie schon gesagt, wenn man einen brauchbaren Reifen bauen will, muß der rund sein. Da führt kein Weg vorbei.

Grüße,
Zeph

Es gibt aber ja auch Firmen, die durchaus ein eigenständiges Tablet-Design hinbekommen haben. Der Artikel ist teilweise nicht nachvollziehbar. Warum soll ein nicht berührungsempfindlicher Bildschirmrand, der immer die Hintergrundfarbe des eigentlichen Inhalts annimmt bzw. eine leicht dunkleren Farbton nicht technisch realisierbar sein, wie im Artikel behauptet?

Als die geteilte Tastatur für linke und rechte Hand rauskam, sind ja auch nicht alle anderen Tastaturhersteller dazu übergegangen das einfach zu kopieren, weil jede andere Lösung die Ergonomie beeinträchtigt.

Der Argumentation von der Seite folgend, wäre dann ja auch ein weißes iPad nicht mehr so ergonomisch wie ein schwarzes iPad. Das habe ich aber noch in keinem Forum als pro oder kontra Argument für das eine oder andere iPad gelesen. Den Mainstream scheint das also wohl nicht so wirklich zu interessieren, ob der Rand nun weiß oder schwarz ist. Der Seite folgend gibt es zu schwarz aber ja keine Alternative...

noid
2011-12-15, 21:53:58
Es gibt aber ja auch Firmen, die durchaus ein eigenständiges Tablet-Design hinbekommen haben. Der Artikel ist teilweise nicht nachvollziehbar. Warum soll ein nicht berührungsempfindlicher Bildschirmrand, der immer die Hintergrundfarbe des eigentlichen Inhalts annimmt bzw. eine leicht dunkleren Farbton nicht technisch realisierbar sein, wie im Artikel behauptet?

Als die geteilte Tastatur für linke und rechte Hand rauskam, sind ja auch nicht alle anderen Tastaturhersteller dazu übergegangen das einfach zu kopieren, weil jede andere Lösung die Ergonomie beeinträchtigt.

Der Argumentation von der Seite folgend, wäre dann ja auch ein weißes iPad nicht mehr so ergonomisch wie ein schwarzes iPad. Das habe ich aber noch in keinem Forum als pro oder kontra Argument für das eine oder andere iPad gelesen. Den Mainstream scheint das also wohl nicht so wirklich zu interessieren, ob der Rand nun weiß oder schwarz ist. Der Seite folgend gibt es zu schwarz aber ja keine Alternative...

Es gibt genug Gegenbeispiele warum Apple das Design zwar geschützt hat, diese aber schon priori da gewesen war. Somit das Papier nicht wert ist.

Der Rest hier ist typische Forenshaarspalterei um des Haarspaltenwillens.

Axe Homeless
2011-12-16, 09:48:26
IMO völliger Blödsinn, da A) die Zusammenhänge für jeden eh einsehbar sind (siehe auch das Beispiel mit google oder würdest Du da das selbe rein interpretieren, also Google heuert einen "Schlägertrupp" an, der dann den eigenen Übernahmekandidaten verklagt? ;) ) und das B) das Übertragen möglichst vieler Patente erfordern würde.

Zudem juckt das ganze Patentgedöns außer ein paar Technik-Nerds keine Sau. Das dürfte wohl nicht gerade der Löwenanteil der Zielgruppen für Apple sein.

Habe ich dich richtig verstanden, findest du die Situation des Kaufes von Motorolas durch Google die selbe wie das Apple einem Patenttroll Patente überschreibt damit der für Apple klagen kann?

Zephyroth
2011-12-19, 14:09:23
Hm, bei meinem letzten Besuch in den USA (Sunnyvale, CA) wurde mir klar was Apple ist...

Was Volkswagen für die Automobilbranche ist Apple für die IT. Viele haben es, viele wollen es, viele sind bereit überteueuerte Preise dafür zu bezahlen...

Grüße,
Zeph

007
2011-12-19, 15:14:58
Es gibt genug Gegenbeispiele warum Apple das Design zwar geschützt hat, diese aber schon priori da gewesen war. Somit das Papier nicht wert ist.

Der Rest hier ist typische Forenshaarspalterei um des Haarspaltenwillens.

Wenn man aufzeigt, warum das ein oder andere Designmerkmal eben doch nicht zwingend erforderlich ist, um die Funktionalität einer gewissen Produktkategorie zu erfüllen ist das Haarspalterei, wenn ihr dagegen im umgekehrten Fall verlinkt, dass es ohne runde Ecken oder schwarzen Rahmen auf keinen Fall geht, ist das keine Haarspalterei?

Apple selbst verwendet beim weißen iPad einen weißen Rahmen und einen nicht berührungsempfindlichen Bildschirm als Rahmen um den berührungsempfindlichen Bildschirm zu bauen ist vieles, aber ganz sicher nicht technisch unmöglich, wie einem diese Seite da verklickern will. Da scheinen mir eher mit Gewalt Gründe gesucht zu werden, warum man denn das Recht haben muss das Design von Apple am besten 1 zu 1 kopieren zu dürfen. Ansonsten wäre da immer noch zu diskutieren, warum ein Haufen andere Hersteller Tablets mit einem eigenständigen Design hinbekommen, während Samsung gleich noch Netzteil und Verpackung mitkopiert. Ich nehme an, dass ein Netzteil nach der Entwicklung durch Apple auch nicht mehr anders aussehen kann, als eben das von Apple entwickelte und die Verpackung kann auch nicht mehr anders aussehen. Schon klar.

mbee
2011-12-19, 15:53:28
Habe ich dich richtig verstanden, findest du die Situation des Kaufes von Motorolas durch Google die selbe wie das Apple einem Patenttroll Patente überschreibt damit der für Apple klagen kann?
Der klagt nicht "für Apple", sondern für sich. Apple kann für sich selbst klagen und macht das ja auch, teilweise sogar exzessiv;)

Ich fand u.a. aus diesem Grund Deine Theorie mit dem "Vorschieben" eher widersinnig

Das mit Apple und Motorola scheinst Du auch nicht verstanden zu haben (oder ich habe es nicht deutlich genug formuliert): Es ging ja primär gar nicht um die Übernahme, sondern um eine auf den ersten Blick blödsinnige Handlung seitens Google, wenn man da auch solche Verknüpfungen zieh. Einfach noch mal genauer lesen, dann sollte es klar sein, warum ich das gebracht habe: Google hat auch Patente an eine Fremdfirma übertragen, die nun den eigenen Übernahmekandidaten von Google (nämlich Motoral) verklagt hat.

deekey777
2011-12-21, 16:49:53
Apple gegen Samsung: Nächste Düsseldorfer Runde (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Apple-gegen-Samsung-Naechste-Duesseldorfer-Runde-1399354.html)
Der Vorsitzende Richter Wilhelm Berneke ließ erst nach fast zwei Stunden auspacken und hielt die beiden Tablets in die Höhe. Das war der Moment des Apple-Anwalts: Eine US-Richterin habe auch in einer Verhandlung beide Geräte hochgehalten und die Samsung-Anwälte gefragt, welches denn das Tablet der Südkoreaner sei. Selbst die Samsung-Anwälte hätten sie von ihrem Platz nicht auf Anhieb unterscheiden können. "Samsung hat es regelrecht auf Verwechselbarkeit angelegt. Der Sitznachbar soll denken, es sei ein iPad." Es gehe den Koreanern ganz klar um "Ruf-Ausbeutung".
...
Er dämpfte jedoch zugleich die Erwartungen der Apple-Vertreter: "Dem Streben nach Flachheit muss Rechnung getragen werden können." Meint: Flach darf auch ein Samsung-Gerät sein. Etwas später durfte die Apple-Seite aber erneut frohlocken: Alle anderen Produkte auf dem Markt seien eindeutig weiter vom iPad entfernt als das Samsung-Gerät, befand Berneke.
...
Auch gebe es bereits ältere Design-Beispiele, dadurch sei der erst später beantragte Schutz sogenanntes Geschmacksmuster nichtig. Das Düsseldorfer Landesgericht konnte Samsung mit diesen Argumenten seinerzeit nicht überzeugen.
Sag mal - dich interessiert es überhaupt nicht, dass Apple das Design abgeguckt hat, oder?
Klar, mit dieser Nachmachung früherer Designmuster versucht Apple von dem Ruf dieser Geräte zu profitieren, damit der Sitznachbar denkt, es sei gar nicht das iPad, sondern ein Braun Irgendwas oder ein Tablet-PC vom Anfang dieses Jahrtausends.

ernesto.che
2011-12-22, 08:53:52
Jetzt sind also auch schon die Samsung-Anwälte von Apple bestochen worden. ;D

Logan
2011-12-22, 13:42:42
Diesmal zieht apple den kürzeren!


www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,805316,00.html

deekey777
2011-12-22, 13:47:13
Diesmal zieht apple den kürzeren!


www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/0,1518,805316,00.html
Wo ziehen sie den Kürzeren?
Sie haben Samsung aus iPad-Klon ausgeschaltet, gezwungen, das 10.1 so zu ändern, das es nicht mehr wie ein iPad aussieht (wobei das 10.1N immernoch zu ähnlich ist).

Logan
2011-12-22, 14:44:05
Wo ziehen sie den Kürzeren?
Sie haben Samsung aus iPad-Klon ausgeschaltet, gezwungen, das 10.1 so zu ändern, das es nicht mehr wie ein iPad aussieht (wobei das 10.1N immernoch zu ähnlich ist).

Das ist der lohn dafür das man das ganze bisschen weniger reisserisch und zivilisiert gestalten wollte :usad:

btw: sie haben "diesmal" (oder sollte ich dieses wort noch mehr hervorheben?) den kürzeren gezogen, da kannst du es drehen und wenden wie du willst. Oder wie würdest du es bezeichnen.

Andre
2011-12-22, 16:47:58
Wo ziehen sie den Kürzeren?
Sie haben Samsung aus iPad-Klon ausgeschaltet, gezwungen, das 10.1 so zu ändern, das es nicht mehr wie ein iPad aussieht (wobei das 10.1N immernoch zu ähnlich ist).

Sie haben den kürzeren gezogen, weil sie auch das 10.1N verbieten lassen wollten.

ernesto.che
2011-12-22, 16:51:15
Sie haben den kürzeren gezogen, weil sie auch das 10.1N verbieten lassen wollten.

Nein, sie wollen eine Produkterscheinung, die sich stärker vom iPad unterscheidet.

Iamnobot
2011-12-22, 17:07:19
Nein, sie woll(t)en ein potentiell erfolgreiches Konkurrenzprodukt aus fadenscheinigen Gründen vom Markt nehmen lassen.

MartinB
2011-12-22, 17:08:17
Was Apple Samsung vorgeschlagen hat war

- Overall shape that isn’t rectangular, or doesn’t have rounded corners.
- Thick frames rather than a thin rim around the front surface.
- Front surface that isn’t entirely flat.
- Profiles that aren’t thin.


Die Vorschläge zu Smartphones sind noch viel besser:

- Front surface that isn’t black.
- Overall shape that isn’t rectangular, or doesn’t have rounded corners.
- Display screens that aren’t centered on the front face and have substantial lateral borders.
- Non-horizontal speaker slots.
- Front surfaces with substantial adornment.
- No front bezel.



Apple ging es bei der Galaxy Tab Geschichte nur darum Samsung zu Schaden, was ja auch geklappt hat. Das 10.1N kam ja dann auch nur raus als symbolische Geste, um quasi zu zeigen dass man nicht nachgibt. Das 10.1N ist technisch veraltet und hat keinerlei Marktrelevanz, das weiß Samsung auch.

ernesto.che
2011-12-22, 17:09:59
Nein, sie woll(t)en ein potentiell erfolgreiches Konkurrenzprodukt aus fadenscheinigen Gründen vom Markt nehmen lassen.


Das ist deine Interpretation.
Über dein Motivation das so zu interpretieren, könnte man jetzt spekulieren. Wird aber nicht nötig sein.

Iamnobot
2011-12-22, 17:14:21
Das ist deine Interpretation.
Über dein Motivation das so zu interpretieren, könnte man jetzt spekulieren. Wird aber nicht nötig sein.
Ich überlege gerade, was man wohl über den Anlass zu deiner Sicht der Dinge spekulieren könne. Ist aber garnicht nötig :P

ernesto.che
2011-12-22, 17:19:24
Ich überlege gerade, was man wohl über den Anlass zu deiner Sicht der Dinge spekulieren könne. Ist aber garnicht nötig :P


Oh, ein beliebtes Stilmittel aus dem Kindergarten findet hier auch mal wieder Verwendung. Prächtig.

Iamnobot
2011-12-22, 17:24:33
Apple ging es bei der Galaxy Tab Geschichte nur darum Samsung zu Schaden, was ja auch geklappt hat.
So sieht das wohl jeder objektive Beobachter. Apple geht es darüber hinaus einfach darum "Android zu zerstören" (Steve Jobs). Dass das klappt bezweifle ich jedoch stark...

Oh, ein beliebtes Stilmittel aus dem Kindergarten findet hier auch mal wieder Verwendung. Prächtig.
Hast du noch irgendwas zum Thema beizutragen oder kommen nur noch unsachliche Postings? Weitere Kommentare eines Apfel-Jüngers zum Thema würden mich weitaus mehr amüsieren :)

ernesto.che
2011-12-22, 17:33:49
Was ist für dich an diesem Thread sachlich?

Iamnobot
2011-12-22, 17:48:39
So einiges. Falls du ihn zu unsachlich findest, frage ich mich jedenfalls, warum du (in extrem unsachlicher Weise) hier postest.

Kleiner Denkanstoß, falls du hier auch mal diskutieren willst und dir daran gelegen ist, das Niveau zu heben: Einfach mal auf MartinBs Posting eingehen und darüber hinaus erklären, inwiefern Steve Jobs Absicht "Android zu zerstören" in Zusammenhang mit der Klagewelle (v.a. aufgrund von Trivialpatenten) gegen Androidgerätehersteller steht, oder darzulegen ob es Apple wirklich nur darum geht, offensichtlich gerechtfertigte Ansprüche gegen "Copycats" durchzusetzen.

basti333
2011-12-22, 18:48:34
So sieht das wohl jeder objektive Beobachter. Apple geht es darüber hinaus einfach darum "Android zu zerstören" (Steve Jobs). Dass das klappt bezweifle ich jedoch stark...

Nein, Apple hat versucht sich mit allen im vorfeld außergerichtlich zu einigen, was teilweise auch geklappt hat. Ansonsten sieht Apples strategie eher danach aus das man sich einige -patentierte- schlüsseltechnologien nicht klauen lassen will. In wiefern das auf eine legitime und/oder ethische korrekte art und weise geschieht ist vielleicht streitbar. Aber wenn Apple alles daran setzen würde Android zu zerstören wäre noch einiges mehr drinnen.

ernesto.che
2011-12-22, 21:23:20
So einiges. Falls du ihn zu unsachlich findest, frage ich mich jedenfalls, warum du (in extrem unsachlicher Weise) hier postest.

Kleiner Denkanstoß, falls du hier auch mal diskutieren willst und dir daran gelegen ist, das Niveau zu heben: Einfach mal auf MartinBs Posting eingehen und darüber hinaus erklären, inwiefern Steve Jobs Absicht "Android zu zerstören" in Zusammenhang mit der Klagewelle (v.a. aufgrund von Trivialpatenten) gegen Androidgerätehersteller steht, oder darzulegen ob es Apple wirklich nur darum geht, offensichtlich gerechtfertigte Ansprüche gegen "Copycats" durchzusetzen.


Wenn du hier mehr gelesen hättest, könntest du selbst antworten.
Kurzfassung für dich: Ich halte die Seite und das Forum 3dcenter einfach nicht für primitiv genug, um einen nahezu durchweg verdummenden Thread unkommentiert stehen zu lassen.

Kampf-Sushi
2011-12-22, 21:30:26
Nein, Apple hat versucht sich mit allen im vorfeld außergerichtlich zu einigen, was teilweise auch geklappt hat. Ansonsten sieht Apples strategie eher danach aus das man sich einige -patentierte- schlüsseltechnologien nicht klauen lassen will. In wiefern das auf eine legitime und/oder ethische korrekte art und weise geschieht ist vielleicht streitbar. Aber wenn Apple alles daran setzen würde Android zu zerstören wäre noch einiges mehr drinnen.
Meinst Du wenn Apple Patente verletzt oder wenn andere Apples Patente verletzen? Weil soweit ich das mitbekommen habe, hat Apple wenig Kooperationswilligkeit gezeigt wenn es darum ging ihre "Technologien" zu benutzen.

Siehe z.B.

Jobs verwendete ein Schimpfwort um Android und Google Docs, Googles Internet-basierte Textverarbeitung, zu beschreiben. In einem anschließenden Treffen mit Schmidt sagte Jobs, dass er nicht an der Beilegung des Rechtsstreits interessiert sei.

„Ich will dein Geld nicht. Und wenn du mir 5 Milliarden anbietest – ich will sie nicht. Ich habe selbst jede Menge Geld. Ich möchte, dass ihr aufhört unsere Ideen für euer Betriebssystem zu nutzen, das ist alles, was ich möchte.“ Laut Isaacson brachte das Meeting keine Einigung.


(Quelle per Google gefunden, aber gibts oft genug http://game2gether.de/wordpress/40979/steve-jobs-in-seiner-biographie-ich-werde-jeden-penny-ausgeben-um-android-zu-zerstoren/)

Woran man wieder sieht dass die Jungs einfach mit zweierlei Maß messen.
Rechteck benutzen? Noooooo way! Aber 3G Patente? Nene das müssen wir doch benutzen dürfen und zwar bitte zum günstigen Preis.

basti333
2011-12-22, 22:10:52
Meinst Du wenn Apple Patente verletzt oder wenn andere Apples Patente verletzen? Weil soweit ich das mitbekommen habe, hat Apple wenig Kooperationswilligkeit gezeigt wenn es darum ging ihre "Technologien" zu benutzen.

Siehe z.B.


(Quelle per Google gefunden, aber gibts oft genug http://game2gether.de/wordpress/40979/steve-jobs-in-seiner-biographie-ich-werde-jeden-penny-ausgeben-um-android-zu-zerstoren/)

Woran man wieder sieht dass die Jungs einfach mit zweierlei Maß messen.
Rechteck benutzen? Noooooo way! Aber 3G Patente? Nene das müssen wir doch benutzen dürfen und zwar bitte zum günstigen Preis.

Dein zitierter text bestätigt was ich gesagt habe. Apple hat auch im vorfeld kontakt mit Samsung und co. aufgenommen, vermutlich hat man dort zuerst gefordert das bestimmte Apple patente nicht verletzt werden. Aber alles verhandlungssache, da Apple ja durchaus "schlüsselpatente" an andere lizensiert hat.

Und natürlich wird mit zweierlei maß gemessen, da es sich bei 3G um einen industriestandard handelt. Wenn firmen wie Samsung sich dazu bereiterkären ihre patente dort einzubringen geben sie halt bestimmt rechte ab. Das ist kein Apple ding sondern rechtsprechung. Sobald ein Patent in einem Indurstriestandard ist darf man halt nicht mehr mir-nichts-dir-nichts verkaufsverbote fordern oder nach belieben Lizenzgebühren festlegen.

Ich halte es für legitim das Apple bspw. Samsung verklagt. Über einzelne Patente oder Geschmacksmuster lässt sich sicherlich streiten, aber Apple zahlt halt auch millionen, wenn nicht milliarden an Lizenzgebühren für verschiedenste Patente andere Firmen, da ist es nur legitim wenn sie das auch fordern. Oder sich das recht rausnehmen für nicht-standard patente exklusivität zu fordern.

Das vieles von dem, was patentrechtlich möglich ist, an absurdität und perversität kaum noch zu überbieten ist steht außer frage, aber ist systembedingt.

Zephyroth
2011-12-22, 23:02:26
Bei wirklichen Schlüsseltechnologien würd' ich's ja noch verstehen, aber hier geht's nur um ein wenig mehr als ein Rechteck. Eine geometrische Grundform, die sich Apple schützen ließ.

Keiner kann mir erzählen, das ein Rechteck mit abgerundeten Ecken, einem zentrierten Bildschirm und einem schwarzen Rahmen eine schützenswerte Schlüsseltechnologie ist. Das ist nur ein systembedingtes, mißbräuchlich verwendetes Mittel, sich der Konkurrenz nicht stellen zu müssen. Pervers.

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2011-12-22, 23:04:37
Es geht um Produkte, da ist Technik nur ein Teilaspekt...

Iamnobot
2011-12-23, 00:11:48
Wenn du hier mehr gelesen hättest, könntest du selbst antworten.
Kurzfassung für dich: Ich halte die Seite und das Forum 3dcenter einfach nicht für primitiv genug, um einen nahezu durchweg verdummenden Thread unkommentiert stehen zu lassen.
Du gibst also einfach Kommentare ab, weigerst dich aber zu sachlichen Gegenargumenten ausführlich Stellung zu nehmen. Mit dieser Strategie wirst du sicher erfolgreich gegen diesen verdummenden Thread ankämpfen können :freak:

In Wirklichkeit machst du es dir einfach nur bequem und versagst dich jeglicher Diskussion, indem du "von oben herab" immer mal wieder knappe Postings einwirfst, was nun wirklich nicht sehr förderlich für die allgemeine Diskussionskultur dieses Threads ist. Vielleicht solltest du mal selbst hinterfragen, ob das, was du hier so postest wirklich der Weisheit letzter Schluss ist, oder ob es nicht doch das ein oder andere gewichtige Gegenargument zu deinen Einwürfen gibt, das du schwerlich argumentativ plausibel widerlegen kannst. Aber das wäre ja mit Aufwand und der Fähigkeit zu Selbstkritik verbunden und es ist viel einfacher, solche Postings einfach zu übergehen, weil der feine Herr mit dem großen Durchblick eine Diskussion ja nicht nötig hat...

ernesto.che
2011-12-23, 00:27:54
Es lässt sich leicht anmerken, wie dies oder jenes in diesem Thread abläuft. Fang mal weiter vorn an zu lesen. Da wirst du recht schnell feststellen, dass es sich hier nahezu nicht lohnt, ausführlich Sachverhalte zu schildern oder zu argumentieren.

Ist man nicht gegen Apple, dann ist man ein Fanboy, ein Jünger ein Lemming. So anspruchsvoll ist dieser Thread. Je dümmer das Bashing gegen Apple ist, desto willkommener.

Guck dir kurz vor deinem Posting mal den Beitrag von Zephyroth an. Er schnallt, wie etliche andere auch, überhaupt nicht, worum es geht. Es geht auch bei IT- oder CE-Produkten doch nur zu einem Teil um Technik. Es geht auch um Design, Benutzerfreundlichkeit, Produktphilsophie und natürlich auch um Marketing und viele andere Sachen. So etwas wie unterschiedliche Zielgruppen, bzw. Anwendergruppen, das kommt vielen gar nicht in den Sinn.

Dann kommen aber gleich wieder die ersten und rufen: MARKETINGOPFER.
Als wäre nicht jeder von uns empfänglich für Botschaften.

Jeder weiß, dass ein Auto nicht nur ein Motor ist. Hier schalten aber so viele Areale des eigenen Gehirns ab und reduzieren Produkte z.B auf MHz oder Super AMOLED.

Wenn die Leute einfach Apple scheiße finden, ok. Ich kann Pioneer nicht ausstehen. Warum kann ich nicht mal sagen. Aber hier wird dann ja jeder lächerliche Kram zum Bashen genutzt.
Und das ist der Grund meiner Aktivität in diesem Thread: Dieses Forum ist nicht so dumm, wie viele Apple bashenden Postings in diesem Thread.

Kurz: Argumente will hier keiner sehen, man will nur seinen Apple-Hass rauslassen und andere als blinde, kaufmännisch dumme, technisch dumme Käufer und Anhänger einer Sekte darstellen.

Zephyroth
2011-12-23, 08:14:47
Guck dir kurz vor deinem Posting mal den Beitrag von Zephyroth an. Er schnallt, wie etliche andere auch, überhaupt nicht, worum es geht. Es geht auch bei IT- oder CE-Produkten doch nur zu einem Teil um Technik. Es geht auch um Design, Benutzerfreundlichkeit, Produktphilsophie und natürlich auch um Marketing und viele andere Sachen. So etwas wie unterschiedliche Zielgruppen, bzw. Anwendergruppen, das kommt vielen gar nicht in den Sinn.

Du läßt auch keine Gelegenheit aus andere zu beleidigen...

Sicherlich ist das geschützte Rechteck ein Designelement und ein Teilaspekt des iPads. Aber Apple tut so, als bestehe ihr iPad nur aus diesem Teilaspekt. Es gibt viele andere Dinge, die das iPad für attraktiv machen. Dinge die bei Android-Geräten so nicht auftauchen werden.

+ Ökosystem
+ Flüssige Bedienung
+ Typischerweise bessere Verarbeitung
+ Haufenweise Apps
+ Siri

etc.

Das sind weniger Dinge die auf Technik abzielen, sondern ebenfalls für weniger bewanderte Kunden ersichtlich sind. Imho genug Differenzierungsmerkmale gegenüber der Konkurrenz.

Ich schnall' durchaus um was es hier geht, auch wenn Studien belegen, das Apple-Benutzer besonders schlau und gebildet sind im Gegensatz zu anderen. Wenn die Mitzi-Tante vom Laden gegenüber auf einmal verklagt wird, weil sie auch grüne Äpfel verkauft, ist der Sachverhalt klar. Keiner würde deshalb ein Faß aufmachen. Äpfel können nun mal rund und grün sein. Aber kaum geht's um Apple, meinen die Gerichte das ein triviales abgerundetes Rechteck schützenswert ist.

Ich mag Apple nicht, das ist wahr. Aber weniger wegen den ganzen Klagen, sondern wegen ihren Anhängern, die sich zuweilen wirklich aufführen als seien sie die Zeugen Steve's persönlich. Ist wie mit Fußball, an und für sich kein schlechter Sport, aber durch die "Fans" und das ganze Brimborium vollkommen aus den Ufern geraten...

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2011-12-23, 09:42:39
Du läßt auch keine Gelegenheit aus andere zu beleidigen...

Sicherlich ist das geschützte Rechteck ein Designelement und ein Teilaspekt des iPads. Aber Apple tut so, als bestehe ihr iPad nur aus diesem Teilaspekt. Es gibt viele andere Dinge, die das iPad für attraktiv machen. Dinge die bei Android-Geräten so nicht auftauchen werden.

+ Ökosystem
+ Flüssige Bedienung
+ Typischerweise bessere Verarbeitung
+ Haufenweise Apps
+ Siri

etc.

Das sind weniger Dinge die auf Technik abzielen, sondern ebenfalls für weniger bewanderte Kunden ersichtlich sind. Imho genug Differenzierungsmerkmale gegenüber der Konkurrenz.

Ich schnall' durchaus um was es hier geht, auch wenn Studien belegen, das Apple-Benutzer besonders schlau und gebildet sind im Gegensatz zu anderen. Wenn die Mitzi-Tante vom Laden gegenüber auf einmal verklagt wird, weil sie auch grüne Äpfel verkauft, ist der Sachverhalt klar. Keiner würde deshalb ein Faß aufmachen. Äpfel können nun mal rund und grün sein. Aber kaum geht's um Apple, meinen die Gerichte das ein triviales abgerundetes Rechteck schützenswert ist.

Ich mag Apple nicht, das ist wahr. Aber weniger wegen den ganzen Klagen, sondern wegen ihren Anhängern, die sich zuweilen wirklich aufführen als seien sie die Zeugen Steve's persönlich. Ist wie mit Fußball, an und für sich kein schlechter Sport, aber durch die "Fans" und das ganze Brimborium vollkommen aus den Ufern geraten...

Grüße,
Zeph


Es ist überhaupt keine Beleidigung. Guck dir mal Unternehmen an, da gibt es verschiedene Abteilungen, Fachabteilungen. Damit ein Produkt erfolgreich sein kann, muss ein Produkt aber aus mehreren Abteilungen Input bekommen. Bei absoluten Nischenprodukten mag das vielleicht mal anders sein. Heißt: Technische Eckdaten alleine, nein, das muss dadurch kein gutes Produkt sein.

Es ist völlig normal was Apple da macht. Natürlich, das macht jeder Kläger, misst jeder vor Gericht den strittigen Punkten besondere Bedeutung zu. Da wird immer dramatisiert, das ist normal.
In diesem Fall hat Apple mit dem iPad das Tempo-Taschentuch. In der allgemeinen Wahrnehmung Tablet=iPad. Ist doch verständlich, dass es da nicht gewollt ist, dass ein anderes Gerät mehr oder weniger gleich aussieht.

Deswegen finde ich es auch so lustig, dass auch hier so viele behaupten, das Samsung Gerät und das iPad würden so irre unterschiedlich aussehen. Samsungs Anwälte konnten komischerweise nicht ohne weiteres sagen, welches Gerät denn nun welches ist. Samsung hat genug Geld für ausgezeichnete Juristen, an denen sollte es also eher nicht liegen.

Vergiss nicht: Es sollen ja mit Tablets gezielt Kunden gewonnen werden, die keine IT-Experten sind. Die setzen sich einfach nicht so genau damit auseinander.
Denen fällt auf: Sieht doch mehr oder weniger gleich aus, kostet weniger, dann nehme ich eben das. "Das" ist dann aber nicht das iPad sondern das Produkt von Samsung. Das will Apple nicht. So eine Trittbrettfahreraktion kostet Apple Geld. Es ist also ein Schaden und wohl von Samsung auch bewusst so gemacht worden.

Achso: Daran, dass Apple-Benutzer schlauer und gebildeter sind, glaube ich eher nicht. Ich würde eher sagen, dass sie ein anderes Verhältnis zu IT und CE haben.

Zephyroth
2011-12-23, 10:08:35
Auf der anderen Seite war es genau Apple, die Gegenstände aus der IT sexy gemacht haben. Sie haben alle Produkte die sich früher über technische Daten definiert haben, fast schon ausschließlich auf's Design reduziert. Sie haben jene Kunden überhaupt hervorgebracht die sich uninformiert, rein vom Aussehen her IT-Produkte kaufen. Sie haben diesen Dämon heraufbeschworen, jetzt sollen sie gefälligst auch damit leben.

Mein Mentor in der Elektronik hat mal zum Leiterplattenlayout gesagt: "Ob ein Gerät gut ist, können nur Experten beurteilen, ob's schön aussieht, kann jeder Dorftrottel. Also mach's hübsch!"

Soweit so gut. Versteh' ich. Auch ich würde mir gute Ideen schützen lassen. Ich bestreite auch nicht das das Galaxy Tab dem iPad sehr ähnlich ist und das sicher kein Zufall. Aber ich kann (auch auf größere Entfernung) ein Galaxy-Tab von einem iPad unterscheiden.

Warum? Jeder mit ein wenig Augenmaß kann die Proportionen erkennen. Das iPad ist ein 4:3 Gerät (genau gesagt 3:4, ist eher für's hochkantige Verwenden ausgelegt, zeigt auch die Lage des Home-Buttons), das Galaxy-Tab ist ein 16:10-Gerät, für das horizontale Arbeiten ausgelegt (zeigt auch der Home-Button). Und selbst wenn beide hochkant vor'm Richter stehen kann ich auf 20m die Proportionen erkennen.

Wie absurd es ist, eine geometrische Grundform schützen zu lassen, ist sogar Apple klar. Das zeigt alleine der Vorschlag, wie man Geräte gestalten müßte, das sie nicht das Geschmacksmuster verletzen. Letztendlich kein ernstgemeinter Vorschlag sondern nur purer Hohn, im Wissen, das andere Hersteller fast nicht an dem minimalistischen Design herumkommen. Denn sein wir ehrlich, würde man das so umsetzen, das Tablet würde keiner mehr kaufen.

Grüße,
Zeph

Andre
2011-12-23, 10:16:05
Es ist überhaupt keine Beleidigung. Guck dir mal Unternehmen an, da gibt es verschiedene Abteilungen, Fachabteilungen. Damit ein Produkt erfolgreich sein kann, muss ein Produkt aber aus mehreren Abteilungen Input bekommen. Bei absoluten Nischenprodukten mag das vielleicht mal anders sein. Heißt: Technische Eckdaten alleine, nein, das muss dadurch kein gutes Produkt sein.

Du widersprichst dir selber. Wenn Apple-Produkte aus so viel mehr als reiner Technik und Optik bestehen, warum klagt dann Apple ausschließlich auf Basis genau diesen - aus deiner Beschreibung ja nicht so wichtigen - Gründen?
Wenn das System Apple doch so grandios ist, warum dann Angast haben vor ein paar Herstellern, die auch ein Display in dere Mitte haben?
Im Übrigen wollen mir mal nicht verschweigen, dass es Gerichte die für aber auch gegen Apple entschieden haben. Die Sachlage ist demnach bei weitem nicht so eindeutig, wie du uns das verkaufen willst.

ernesto.che
2011-12-23, 11:19:14
Du widersprichst dir selber. Wenn Apple-Produkte aus so viel mehr als reiner Technik und Optik bestehen, warum klagt dann Apple ausschließlich auf Basis genau diesen - aus deiner Beschreibung ja nicht so wichtigen - Gründen?
Wenn das System Apple doch so grandios ist, warum dann Angast haben vor ein paar Herstellern, die auch ein Display in dere Mitte haben?
Im Übrigen wollen mir mal nicht verschweigen, dass es Gerichte die für aber auch gegen Apple entschieden haben. Die Sachlage ist demnach bei weitem nicht so eindeutig, wie du uns das verkaufen willst.

Nein, da ist kein Widerspruch. Wenn Tablets im Laden ausliegen und man sich vorher nicht erkundigt oder "beraten" lässt, bleibt für den ersten Eindruck ausschließlich die Optik.

Es geht nicht um grandios oder nicht grandios, auch nicht mit deinem höhnischen Unterton. Der Kunde akzeptiert das iPad als kaufenswertes Produkt, er gibt also Apple Geld. Samsung hat versucht mit einem nicht eigenständigen Design auf der Fahrkarte von Apple mitzufahren. Klar, durch Android ist das Gerät anders als ein iPad. Da ist das Gerät aber schon gekauft und das Geld eben nicht zu Apple gegangen.

Zephyroth
2011-12-23, 13:19:18
Leute die sich solche Sachen ausschließlich nach dem Aussehen kaufen, haben so wertvolle Technologie sowieso nicht verdient. Solche Leute legen Wert darauf das allein der richtige Schriftzug draufsteht und den angebissenen Apfel wird man auf einem Galaxy Tab kaum finden...

Für alle anderen ist es nicht ganz so wichtig wie das Ding aussieht, denen geht's um den Preis, die Bedienung und dem Ökosystem. Da wird sich jeder für das passende entscheiden.

Auf deutsch: Ich glaube kaum, das Apple durch ein Galaxy Tab, das so ähnlich aussieht irgendwelche Umsatzeinbußen hat.

Grüße,
Zeph

ernesto.che
2011-12-23, 13:36:34
Leute die sich solche Sachen ausschließlich nach dem Aussehen kaufen, haben so wertvolle Technologie sowieso nicht verdient. Solche Leute legen Wert darauf das allein der richtige Schriftzug draufsteht und den angebissenen Apfel wird man auf einem Galaxy Tab kaum finden...

Für alle anderen ist es nicht ganz so wichtig wie das Ding aussieht, denen geht's um den Preis, die Bedienung und dem Ökosystem. Da wird sich jeder für das passende entscheiden.

Auf deutsch: Ich glaube kaum, das Apple durch ein Galaxy Tab, das so ähnlich aussieht irgendwelche Umsatzeinbußen hat.

Grüße,
Zeph


Woher nimmst du deine Arroganz und Ignoranz?
Ich habe davon wie Wasser aufbereitet und geklärt wird nahezu keine Ahnung. Darf ich deswegen nicht mehr trinken, pissen und kacken?
Nahezu alle IT-Benutzer haben keine Ahnung, wie das im Inneren des jeweiligen Gehäuses funktioniert. Dennoch schaffen sie damit ihre Brötchen zu verdienen. ;)


Und die Unterstellung der Markenversessenheit, na ja. Klar gibt es das. Ich glaube aber auch, dass Kunden durch die Bekanntheit eines Produktes ein Gefühl von Sicherheit haben. Sie denken, so ein Produkt würde sie vor einem Fehlkauf schützen.

007
2011-12-23, 13:40:50
Aber ich kann (auch auf größere Entfernung) ein Galaxy-Tab von einem iPad unterscheiden.


Damit kannst Du dann schon mehr als die Anwälte von Samsung. Die konnten es nämlich nicht, als ihnen der Richter die Dinger mal hochgehalten hat und der Gerichtssaal wird wohl kaum 100m lang gewesen sein... Und im Gegensatz zum Normalverbraucher kannten die wohl jedes Designelement bis ins kleinste Detail, da sie ja wohl in den Fall eingearbeitet waren und eine Verteidigungsstrategie ohne genaue Kenntnis der Designunterschiede wohl kaum möglich ist.
Mir ist schon klar, dass man ein Tablet nicht sinnvoll zwanzig-eckig bauen kann und wohl auch kein einen Bildschirm im Zick-Zack-Format haben will. Das ist aber auch gar nicht nötig, wie alle anderen Hersteller bis auf Samsung zeigen. Die haben es halt einfach ein wenig übertrieben beim inspirieren lassen und nicht mal vor der Verpackung halt gemacht. Das die Produkte von Samsung schon des öfteren an die von Apple angelehnt waren, darf man bei der Würdigung des Falls auch nicht vergessen. Ich könnte eure Argumente ja nachvollziehen, wenn es keinem Hersteller gelungen wäre die Geräte ausreichend unterschiedlich zu gestalten. Das haben aber eben alle bis auf Samsung geschafft. Entweder ist Samsung dann besonders unfähig oder es ist eben pure Absicht und die muss in meinen Augen bestraft werden.

Zephyroth
2011-12-23, 13:46:06
Woher nimmst du deine Arroganz und Ignoranz

Die hat sich der Ignoranz angepasst, die solche typischen User der Technologie selbst entgegenbringen. Technik wurscht, hauptsache es sieht gut aus. Aber wehe es funktioniert was nicht, dann werden alle auf einmal zu Experten...

Ich habe davon wie Wasser aufbereitet und geklärt wird nahezu keine Ahnung. Darf ich deswegen nicht mehr trinken, pissen und kacken?

Wasser ist kein Luxusgut (wie sämtliche IT-Güter), sonden notwendig. Auf sowas beziehe ich mich nicht. Ich kenn' mich selber nicht bei allem aus, aber ein Grundverständnis hab' ich schon. Zumindest reicht's bei den meisten Sachen aus, das richtige Produkt zu finden.

Und die Unterstellung der Markenversessenheit, na ja. Klar gibt es das. Ich glaube aber auch, dass Kunden durch die Bekanntheit eines Produktes ein Gefühl von Sicherheit haben. Sie denken, so ein Produkt würde sie vor einem Fehlkauf schützen.

Eben und warum hat Apple dann soviel Angst vor Samsung, die diese Sicherheit nicht bieten können?

Entweder ist Samsung dann besonders unfähig oder es ist eben pure Absicht und die muss in meinen Augen bestraft werden.

Gut, das ist ja passiert. Samsung hat das Galaxy Tab 10.1N auf den Markt gebracht, das allein von den Lautsprechern her zu unterscheiden ist. Aber das war Apple nicht genug, sie haben wieder geklagt.

Spätestens da sollte klar sein, um was es wirklich geht, nämlich das vom Halse halten eines ungeliebten Konkurrenten. Um das ging es auch immer, niemals um das Design selbst. Und diese Gebaren sind für einen Konzern wie Apple einfach nur lächerlich. Abstoßend und pervertiert.

Natürlich würde das nie jemand zugeben, oder eingestehen, es ist aber offensichtlich. Zusätzlich kommen dann noch Aussagen von Steve Jobs selber, das er Android vernichten will.

Grüße,
Zeph

flagg@3D
2011-12-23, 13:48:22
Leute die sich solche Sachen ausschließlich nach dem Aussehen kaufen, haben so wertvolle Technologie sowieso nicht verdient. Solche Leute legen Wert darauf das allein der richtige Schriftzug draufsteht und den angebissenen Apfel wird man auf einem Galaxy Tab kaum finden...

Für alle anderen ist es nicht ganz so wichtig wie das Ding aussieht, denen geht's um den Preis, die Bedienung und dem Ökosystem. Da wird sich jeder für das passende entscheiden.

Auf deutsch: Ich glaube kaum, das Apple durch ein Galaxy Tab, das so ähnlich aussieht irgendwelche Umsatzeinbußen hat.

Grüße,
Zeph

Bißchen arg schwarz weiß Sicht von Dir und für "ALLE ANDEREN" zu reden ist anmaßend.