PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Xbox One/Playstation 4: technische Spekulation und Vergleich


Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47

Finch
2013-08-21, 15:04:42
@sonic

Was erwartest du denn von der Hauptzielgruppe? Da kommt der Platzhirsch und zeigt TV TV TV Sports TV TV TV. Wahrscheinlich waren 95% der zuschauer Leute, die nicht so wirklich TV TV TV Sports sehen wollten. Wundert dich da die Reaktion? Besonders nachdem Sony mit Spielen aufgetaucht ist und uns "zocker" damit angesprochen hat. Achja und die Reaktionen zum DRM... Nach dem Adam Orth Desaster hätte MS auch wissen könne, wie das endet. Wer die Zeichen nicht sieht...

Daher meine Frage an dich: Das ist doch nicht dein ernst oder?

Grestorn
2013-08-21, 15:06:38
Doch gibt es. Früher wurde Software eben als stink normale Handelsware angeboten, und wenn ich heutzutage Software in Auftrag gebe, dann gibt es da auch KEINEN Unterschied dazu, das mir nen Tischler nen Tisch/Stuhl baut...

Nur der ganze Dreck mit den Lizenzierungsmodelle hat dazu geführt, das man heutzutage das eher als Dienstleistung sehen kann. KANN!!! nicht MUSS!!!

Da man SW nicht anfassen kann, ist die Nutzung einer SW letztlich immer die Nutzung einer Dienstleistung. Auch wenn man einen Datenträger als Hilfsmittel hat, ändert sich daran nichts wesentliches.

Die Rechtssprechung wird sich dem auch anpassen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Auch da bin ich mir sehr sicher. Es funktioniert schlicht nicht anders, alle Versuche das aufzuhalten enden letztlich in völlig unlogischen Krücken. Gerade unsere aktuelle Rechtssprechung und die Gerichtsurteile, die sich immer mehr selbst widersprechen, zeigen das nur zu deutlich.

Watson007
2013-08-21, 15:12:31
versuchen tut man das schon lange. Siehe die OEM-Urteile gegen Microsoft ;)

wird sich nicht durchsetzen, dafür sorgt schon die Konkurrenz.

DrMabuse1963
2013-08-21, 15:15:19
http://www.computerbase.de/news/2013-08/nur-playstation-4-nutzt-huma-technik-von-amd/

xL|Sonic
2013-08-21, 15:16:00
@sonic

Was erwartest du denn von der Hauptzielgruppe? Da kommt der Platzhirsch und zeigt TV TV TV Sports TV TV TV. Wahrscheinlich waren 95% der zuschauer Leute, die nicht so wirklich TV TV TV Sports sehen wollten. Wundert dich da die Reaktion? Besonders nachdem Sony mit Spielen aufgetaucht ist und uns "zocker" damit angesprochen hat. Achja und die Reaktionen zum DRM... Nach dem Adam Orth Desaster hätte MS auch wissen könne, wie das endet. Wer die Zeichen nicht sieht...

Daher meine Frage an dich: Das ist doch nicht dein ernst oder?

Klar wundert mich es, da das Event als Media Event angekündigt war und jeder HC Fan wissen sollte, was auf der E3 passiert. So viel Hirn zum differenzieren sollte man schon haben.

Bzgl. dem DRM. MS hat sich denke ich primär an Steam orientiert, einer Plattform die extrem erfolgreich auf dem PC ist und ich nicht mehr missen möchte. Und wenn es auf dem PC so gut klappt, wieso sollte es dann nicht auch auf den Konsolen klappen.
Dort kannst du auch keine Spiele weiterverkaufen. Und selbst wenn ihr damit kommt, dass es Generationen übergreifend ist, haben wir immer noch den Punkt das es auf den aktuellen Konsolen auch keine echte Abwärtskompatibilität gibt.

Wie gesagt ich mag Steam und das System was dahinter steckt. Das auf Grund dieser Plattform dann auch andere Dinge wie Steam Sales etc. möglich sind, nehme ich gerne mit. Deshalb habe ich da vielleicht eine andere Sicht auf die Dinge. Und ja, ich hätte so etwas auch bei Sony begrüßt.

http://www.computerbase.de/news/2013-08/nur-playstation-4-nutzt-huma-technik-von-amd/

Wow damit bist du schon Nummer 3 und das auf nur 2 Seiten. :rolleyes:

DrMabuse1963
2013-08-21, 15:16:14
XBone noch weiter hinter der PS4 als vermutet ?
http://www.computerbase.de/news/2013-08/nur-playstation-4-nutzt-huma-technik-von-amd/

Urks , falsch geklickt , sry wegen Doppelpost....

Grestorn
2013-08-21, 15:17:32
versuchen tut man das schon lange. Siehe die OEM-Urteile gegen Microsoft ;)

Auch die Rechtssprechung wird sich der Realität nicht verschließen können :)

Alte Urteile, die auf ganz bestimmte Verhältnisse zugeschnitten sind und auf aktuelle Fragen überhaupt keinen Bezug haben, ändern daran nichts. Wenn Dir jemand klar und deutlich, ohne "überraschende Klauseln" ein Nutzungsrecht an SW verkauft ohne die Möglichkeit dieses Weiterzuveräußern, dann wird langfristig auch nicht zu verbieten sein. Auch wenn ein EU Richter das mal anders sehen mag.

Mehr als ein Nutzungsrecht (und eventuell einen Datenträger, auf dem sie gespeichert ist) kann man an Software ohnehin nicht erwerben. Man kann eine Software nicht "besitzten", das ist im Grundsatz schon völlig absurd.

Watson007
2013-08-21, 15:22:05
man kann alles weiterverkaufen, warum dann nicht auch Software? Solange es Datenträger mit Software gibt wird man sie größtenteils weiterverkaufen können. Und falls sich mal der Trend durchsetzt Software nur noch per Download zu kaufen werden die Schreie für Weiterkauf von Download-Software viel stärker ausfallen als heute. Das wird dann ein Kampf der nicht nur einmal gefochten wird.

Ich kaufe jedenfalls Download-spiele nur dann wenn sie günstiger sind.

aber wir sind Off-Topic.

Grestorn
2013-08-21, 15:28:30
man kann alles weiterverkaufen, warum dann nicht auch Software?

Du kannst ein gebrauchtes Kinoticket oder eine gebrauchte Eintrittskarte in Disneyland verkaufen?

Solange es Datenträger mit Software gibt wird man sie größtenteils weiterverkaufen können.
Das mag sein, weil sich hier das alte Recht an den Datenträgern festklammert. Aber Datenträger überholen sich ganz von alleine, da bin ich mir sicher. Nur eine Frage der Zeit.

aber wir sind Off-Topic.Richtig, für mich aber kein Grund meine Meinung zu dem Thema für mich zu behalten. Es wurde gesagt, dass MS so schreckliche Dinge machen wollte und der Shitstorm sie deswegen ganz zu Recht getroffen hätte. Ich bin anderer Ansicht.

Watson007
2013-08-21, 15:32:03
jedenfalls wurde MS mit ihrer DRM-Politik auf Konsolen Einhalt geboten und das ist gut so.
es lässt sich nicht alles durchsetzen, der lahme Spruch "Deal with it" von Adam Orth bekam keine Gültigkeit.

aus meiner Sicht der erste Rückstoß für Microsofts gesamte neue DRM/Mietsoftware-Politik.
Leider kann man derzeit sagen dass bei der gesamten Politik von Microsoft sie das eher früher als später nochmal versuchen werden.
derjenige der gegen Mietsoftware zu Vollpreisen ist sollte daher ruhig erstmal Microsoft boykottieren.
und das geht am leichtesten bei Spielekonsolen.

xL|Sonic
2013-08-21, 15:37:58
Diese Generation ja. Warten wir mal ab was in 10 Jahren ist bei der nächsten Generation. Da werden die wenigsten heutigen Gamer auf Grund von Beruf und Familie noch so viel damit zu tun haben. Heran wächst aber ein Nachwuchs, der mit DRM Apps von Smartphones und Tablets groß wird und für den optischen Medien immer mehr an Bedeutung verlieren.
MS war einfach eine Generation zu früh dran.

Watson007
2013-08-21, 15:45:34
in einigen Ländern vielleicht. Aber auch dann wirds massive Probleme geben wenn sie das pauschal für viele Länder einzuführen versuchen.

das was Sony früher vorgeworfen wurde (kundenunfreundliche Politik) ist nun bei Microsoft am ausgeprägtesten und das sollte man auch mal anerkennen.

Manchmal ist es besser wenn die Kunden nicht zu schnell vergessen.

Und Alternativen wird es immer geben. Nur bei Betriebssystemen wird das schwer.

btw. du hast Sony doch auch als zu arrogant empfunden. Wieso befürwortest du das dann bei MS?

M4xw0lf
2013-08-21, 15:58:05
Kein hUMA für die Xbox - das klingt ziemlich ernüchternd.

xL|Sonic
2013-08-21, 16:16:49
in einigen Ländern vielleicht. Aber auch dann wirds massive Probleme geben wenn sie das pauschal für viele Länder einzuführen versuchen.

das was Sony früher vorgeworfen wurde (kundenunfreundliche Politik) ist nun bei Microsoft am ausgeprägtesten und das sollte man auch mal anerkennen.

Manchmal ist es besser wenn die Kunden nicht zu schnell vergessen.

Und Alternativen wird es immer geben. Nur bei Betriebssystemen wird das schwer.

btw. du hast Sony doch auch als zu arrogant empfunden. Wieso befürwortest du das dann bei MS?

Wie oft denn noch? Ich bin von dem Konzept überzeugt, da mir Steam gefällt und ich nutze den Appstore auf meinen Apple Geräten regelmäßig. Gerade den Komfort nicht immer nach dem Datenträger suchen zu müssen mag ich da nicht mehr missen. Und ich brauche keine Spieleverpackung, die eh nur Platz weg nimmt und irgendwo vor sich hin staubt.

Skysnake
2013-08-21, 16:24:12
Da man SW nicht anfassen kann, ist die Nutzung einer SW letztlich immer die Nutzung einer Dienstleistung. Auch wenn man einen Datenträger als Hilfsmittel hat, ändert sich daran nichts wesentliches.

Klar kann ich das! Einfach nen Drucker nehmen und ausdrucken. Nichts leichter als das. Ist zwar ziemlich schwachsinnig, da die Anzeige auf dem Bildschirm deutlich komfortabler ist, aber das ist ja egal.

Software ist nicht anders als ein Buch/Maschine. Wenn ich nen Werkvertrag mit jemandem abschliese und im sage:"Du programmier mir das mal" Dann ist die Software danach MEIN! Eigentum. Damit kann ich machen was ich will...


Die Rechtssprechung wird sich dem auch anpassen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Auch da bin ich mir sehr sicher. Es funktioniert schlicht nicht anders, alle Versuche das aufzuhalten enden letztlich in völlig unlogischen Krücken. Gerade unsere aktuelle Rechtssprechung und die Gerichtsurteile, die sich immer mehr selbst widersprechen, zeigen das nur zu deutlich.
Sorry, aber in welcher verkorksten Parallelwelt lebst du? Die Legislative ist noch immer die Gesetzgebende Gewalt, und nicht die Wirtschaft oder die Judikative...

Und am Ende sitzt der Bürger als Souverän, der die Legislative wählt. Wenn er also zu der Überzeugung kommt, dass das bullshit ist, was die Firmen da machen wollen, dann wählt er zur Not entsprechend, und es werden Gesetze verabschiedet, die den Firmen eben genau das zeigen: Es ist BULLSHIT was ir da macht...

Einzig der Wille muss dafür da sein.

Es gibt auch genug Firmen, die würden gern Kriegs-/Massenvernichtungswaffen verkaufen. Dürfen Sie aber nicht. Haben Sie halt Pech gehabt. Genau so hat MS und jedwede andere Firma auch mit ihren "Lizenz"-Feuchtträumen pech gehabt. Die können viel wollen wenn der Tag lang ist. Was gesetzlich erlaubt ist, kann aber was komplett anderes sein.

Auch die Rechtssprechung wird sich der Realität nicht verschließen können :)

Du meinst wohl die Feuchtträumer von Firmen werden sich der knallharten Realität nicht auf Dauer verschließen können.... Die Mühlen Justizias mahlen langsam aber unaufhaltsam. MS hat sich schon ganz böse in den Finger geschnitten, und andere Firmen denken auch schon um, bzw werden übelst auf die Fresse fliegen...

Alte Urteile, die auf ganz bestimmte Verhältnisse zugeschnitten sind und auf aktuelle Fragen überhaupt keinen Bezug haben, ändern daran nichts. Wenn Dir jemand klar und deutlich, ohne "überraschende Klauseln" ein Nutzungsrecht an SW verkauft ohne die Möglichkeit dieses Weiterzuveräußern, dann wird langfristig auch nicht zu verbieten sein. Auch wenn ein EU Richter das mal anders sehen mag.

Nichts mit alten Urteilen.. Das sind Urteile von diesem und/oder letztem Jahr....

Die Rechtssprechung sieht halt anders aus als es sich die Firmen wünschen, und in Zukunft wird das eher noch zementiert, da der gesellschaftliche Konsens/Ausrichtung in diese Richtung eben zeigt. Da können die Firmen noch so viel mimimi machen wie Sie wollen!

Die bekommen dann ein "Deal with it or die" zu hören und gut ist. Das Leben ist kein Wunschkonzert/Ponnyhof.


Mehr als ein Nutzungsrecht (und eventuell einen Datenträger, auf dem sie gespeichert ist) kann man an Software ohnehin nicht erwerben. Man kann eine Software nicht "besitzten", das ist im Grundsatz schon völlig absurd.
Natürlich.... Machen tausende Firmen jedes Jahr....

merfu
2013-08-21, 16:35:11
vll. hat die Integration des ESRAM dazu starken Architekturänderungen geführt. Unser Coda kann dazu doch sicher etwas sagen. Wobei er ja derzeit an Ryse arbeitet und daher wohl nicht viel erzählen darf :(

Was ich mich auch gerade Frage wenn die Xbox kein hUMA haben wird, wäre es da nicht auch wahrscheinlich das sie für die CPU DDR3 Speicher (Größe?) verbauen und für den GPU Anteil DDR5. Gut das würde zwei Speichercontroller im SoC vorrausetzen?(oder bin ich blöd; ich glaub selbst das letztere) aber braucht man die ohne hUMA nicht auch?

Noch ne Frage. Bei dem SoC wäre da einer fixe Aufteilung des Speichers notwendig die nicht geändert werden kann oder kann das über das OS jederzeit angepasst werden?

MfG

MuLuNGuS
2013-08-21, 16:44:25
@skysnake

eben, und wenn ich zwar die software nicht besitze sondern das "nutzungsrecht", so sollte ich auch das "recht" haben dieses nutzungsrecht weiterzuverkaufen.

jede firma muß sehen dass sie fortbesteht, aber nicht indem man die kunden abzockt...

][immy
2013-08-21, 16:45:51
Was ich mich auch gerade Frage wenn die Xbox kein hUMA haben wird, wäre es da nicht auch wahrscheinlich das sie für die CPU DDR3 Speicher (Größe?) verbauen und für den GPU Anteil DDR5. Gut das würde zwei Speichercontroller im SoC vorrausetzen?(oder bin ich blöd; ich glaub selbst das letztere) aber braucht man die ohne hUMA nicht auch?

Noch ne Frage. Bei dem SoC wäre da einer fixe Aufteilung des Speichers notwendig die nicht geändert werden kann oder kann das über das OS jederzeit angepasst werden?

MfG

wie schon geschrieben, ohne den esram könnte man das in der xbone als huma Architektur bezeichnen. Da die Box aber 2 speicherbereiche hat ist es das halt nicht so.
Es ist aber ein himmelweiter unterschied, ob du 2 speicherbereiche hast, wo viel hin und her geschaufelt werden muss, oder nur einen. Bei den 32 mb wird wohl nicht all zu viel hin und her geschaufelt, sondern dienen einfach dazu, den hauptspeicher zu entlasten.

THEaaron
2013-08-21, 16:50:09
Klar kann ich das! Einfach nen Drucker nehmen und ausdrucken. Nichts leichter als das. Ist zwar ziemlich schwachsinnig, da die Anzeige auf dem Bildschirm deutlich komfortabler ist, aber das ist ja egal.

Software ist nicht anders als ein Buch/Maschine.

Nein. Software ist absolut nichts materielles und die Sache ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst.

Software ist und bleibt ein Sammelsurium aus geistigen Erkenntnissen und Leistungen die absolut nicht messbar und materiell ist.

Das ist so mit das erste was man lernt wenn man sich mit der Entstehung von Software und ggf sogar Softwareentwicklungsprozessen auseinandersetzt.

MuLuNGuS
2013-08-21, 16:54:08
Software ist und bleibt ein Sammelsurium aus geistigen Erkenntnissen und Leistungen die absolut nicht messbar und materiell ist.


ok, wenn das so ist sollte software stets gratis sein.
wenn es nicht "messbar" ist kann man auch keinen "angemessenen" preis dafür verlangen.

jipiiee...spiele(software) in zukunft für lau :D:D

THEaaron
2013-08-21, 16:56:51
Wir reden hier von Software selbst, nicht von den Kosten die eine Erstellung dieser verursacht. ;)

Skysnake
2013-08-21, 16:57:25
Nein. Software ist absolut nichts materielles und die Sache ist nicht so einfach wie du dir das vorstellst.

Software ist und bleibt ein Sammelsurium aus geistigen Erkenntnissen und Leistungen die absolut nicht messbar und materiell ist.

Das ist so mit das erste was man lernt wenn man sich mit der Entstehung von Software und ggf sogar Softwareentwicklungsprozessen auseinandersetzt.
Dann solltest du wohl nochmal zurückblättern bei deinen "Grundlagen" und dir anschauen, was überhaupt urheberrechtlich schützbar ist bei Software...

Danach können wir nochmal anfangen drüber zu reden.

Der konkrete Programmcode ist natürlich "materiell". Den kannste handeln wie jedwedes Buch auch. Es ist ja absolut nichts anderse. Stumpf codierte Information. Nicht mehr und nicht weniger.

THEaaron
2013-08-21, 17:01:16
Nur weil du Quellcode ausdrucken kannst ist Software nicht gleichzeitig materiell.

Software ist deshalb nicht materiell, weil der Quellcode eben nicht das einzige Merkmal einer Software ist. Der Entstehungsprozess und die Arbeit beim Design einer Software spielt dabei eine maßgebliche die Rolle.

Du kannst Software nicht auf Quellcode reduzieren. Geht nicht.

Grestorn
2013-08-21, 17:01:56
eben, und wenn ich zwar die software nicht besitze sondern das "nutzungsrecht", so sollte ich auch das "recht" haben dieses nutzungsrecht weiterzuverkaufen.

Es gibt viele Rechte, die sich nicht weiterveräußern lassen. Wenn Du z.B. ein Tagesticket einer Bahn kaufst. Auch wenn Du den Tag nicht voll ausschöpfst, Du darfst die Karte nicht an einen anderen weiterverkaufen (auch wenn das viele machen, das macht es nicht legaler). Oder die Jahreskarte zum Schwimmbad... es gibt 1000 Beispiele.

Dieses immer wieder zitierte "Grundrecht", dass ihr alle für so natürlich haltet, ist absolut nicht so grundlegend, wie ihr es seht. Es gibt viele Dinge an deren Nutzung man ein Recht erwirbt zu bestimmten Konditionen. Meist zeitlich oder auf eine bestimmte Zahl von Nutzungen begrenzt. Die unbegrenzte Nutzung von Software ist da schon recht kundenfreundlich. Dass man auch noch darauf besteht, dieses Recht verkaufen zu können, damit die Kosten für den einzelnen noch weiter gedrückt werden können, ist in keiner Weise gerechtfertigt.

jede firma muß sehen dass sie fortbesteht, aber nicht indem man die kunden abzockt...Wieso muss eigentlich der Versuch mit den teuer hergestellten Produkten fair Geld zu verdienen als Abzocke gesehen werden?

Ich sehe eher die "Kunden", die viel zu wenig oder fast gar nichts für ihren Spaß zahlen wollen (weil sie ein Spiel nach dem durchspielen verkaufen und womöglich selbst nur gebraucht gekauft haben) als die wahren Abzocker.

Komisch, wenn andere sich irgendwie Geld erschleichen, sei es z.B. durch Schwarzarbeit oder Steuerhinterziehung, dann ist die Empörung groß. Nur bei sich selbst ist das ganz selbstverständlich und natürlich vollkommen ok...

Skysnake
2013-08-21, 17:14:58
Nur weil du Quellcode ausdrucken kannst ist Software nicht gleichzeitig materiell.

Software ist deshalb nicht materiell, weil der Quellcode eben nicht das einzige Merkmal einer Software ist. Der Entstehungsprozess und die Arbeit beim Design einer Software spielt dabei eine maßgebliche die Rolle.

Du kannst Software nicht auf Quellcode reduzieren. Geht nicht.
Sag das mal entsprechenden Urherberrechtsanwälten ;)

Ich bin auf die Antwort gespannt. Die werden nämlich so einige Probleme damit haben.

Du kannst Funktionen von software nur patentieren, wenn Sie eine maschinelles Äquivalent haben. Nur mal so als Info.

Ansonsten ist es nur verboten, denn Quellcode 1:1 ab zu tippen. Die Funktionen, soweit Sie nicht patentrechtlich geschützt sind, was btw schwierig ist, kannst du nach belieben nachbauen.

Aber wie gesagt, setz dich doch erst nochmal intensiv mit den Grundlagen und vor allem mit den Konsequenzen der neueren (omg >1 Jahr und neu :rolleyes:) höchstrichterlichen Rechtssprechung auseinander. Vorher ist die Diskussion fürn Poppes. Was du meinst zu glauben, bzw wie du das siehst interessiert niemanden, wenn es von ner höchstrichterlichen Entscheidung abweicht.

TheCounter
2013-08-21, 17:31:18
Kein hUMA für die Xbox - das klingt ziemlich ernüchternd.

Vor allem wenn man dann sowas liest:

Our guy on the ground has heard this as well from multiplatform developers and publishers. Their PS4 game builds are significantly outperforming the Xbox One game builds.

http://www.neogaf.com/forum/showthread.php?t=657221

Diesmal könnten also wohl (fast) alle MP-Titel auf der PS4 entweder deutlich besser laufen und/oder grafisch vor den XO-Versionen liegen.

Armaq
2013-08-21, 17:34:25
Du kannst ein gebrauchtes Kinoticket oder eine gebrauchte Eintrittskarte in Disneyland verkaufen?

Ich fahre Rollercoaster auch auf meinem eigenen Wagon? Spiele ich den Kinofilm auf meinem Fernseher ab und nutze meine Boxen?

Das ist ganz dünnes Eis. Ich kaufe einen Film genauso in einer BluRay Box und da habe ich noch nichts von Weiterverkaufsverbot gehört. Es gibt deutliche Unterschiede bei deinen Beispielen.

SaaS ist lediglich die Einsicht, dass Software mit einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess viel besser funktioniert. Das würde im Übrigen auch jedes Auto, aber ich müsste dafür physikalische Teile tauschen und das ist der Hinderungsgrund.

Ein Spiel auf Steam zu kaufen ist mMn. keine Dienstleistung, sondern ein anderer Vertriebskanal, den ich bspw. gerne nutze. Steam bringt mir für das einzelne Spielerlebnis nicht unbedingt einen Mehrwert.

Back 2 Topic - Microsoft hat auf der E3 einfach nur verloren, weil Sie es nicht verkaufen konnten. Aber das hat MS ja schon immer herrlich verschissen im Vergleich zu anderen Unternehmen. PS4 ist grundsolide und technisch interessant, aber warum hat man - seitens MS - auf der E3 nicht bspw. Warrior Within live gezeigt? Entweder funktioniert die Sache nicht - was zum Launch eh in einem nie dagewesenen Desaster endet - oder aber ich bin viel zu doof ein neues und wirklich innovatives Produkt darzustellen.


MS war überheblich, das stimmt schon. "Wir wissen was Ihr wollt. 1. Multiplayer 2. Interaktion 3. Bequemlichkeit!"

Wo besteht das Problem den Kunden/Reporter abzuholen?

Hallo E3, unsere Vision vom Gaming hat 3 Elemente: 1. Miteinander 2. echte Interaktion 3. höchster Komfort. Wir wollen es durch unsere Kinect in Verbindung mit folgender Hardware erreichen... Das sind unsere derzeitig vorzeigbaren Spieledemos. Gefällt euch das?

Ihr könnt jetzt selbst entscheiden, was euch gefällt, meine Erfahrung sagt mir, dass Nr. 2 euch viel näher bringt.

Finch
2013-08-21, 17:44:31
Klar wundert mich es, da das Event als Media Event angekündigt war und jeder HC Fan wissen sollte, was auf der E3 passiert. So viel Hirn zum differenzieren sollte man schon haben.

Bzgl. dem DRM. MS hat sich denke ich primär an Steam orientiert, einer Plattform die extrem erfolgreich auf dem PC ist und ich nicht mehr missen möchte. Und wenn es auf dem PC so gut klappt, wieso sollte es dann nicht auch auf den Konsolen klappen.
Dort kannst du auch keine Spiele weiterverkaufen. Und selbst wenn ihr damit kommt, dass es Generationen übergreifend ist, haben wir immer noch den Punkt das es auf den aktuellen Konsolen auch keine echte Abwärtskompatibilität gibt.

Wie gesagt ich mag Steam und das System was dahinter steckt. Das auf Grund dieser Plattform dann auch andere Dinge wie Steam Sales etc. möglich sind, nehme ich gerne mit. Deshalb habe ich da vielleicht eine andere Sicht auf die Dinge. Und ja, ich hätte so etwas auch bei Sony begrüßt.


Das hat nichts mit Hirn zutun, sondern mit Enttäuschung!

Genau, es gibt keine Abwärtskompatibilität. Das ist es ja. Im Steam weiß ich das die Plattform jetzt seit fast 10 Jahren läuft und wohl noch viele viele Jahre aktiv sein wird. Auf der Konsole ist sowas eben wegen genau dieser nicht sicheren Abwärtskompatibilität nicht vorhanden.

Du bist doch auch ein Dreamcast Besitzer. Stell dir vor, Sega hätte damals dieses Model gehabt. Jetzt könntest du wohl keine Dreamcast Spiele mehr spielen. Auf dem PC finde ich Steam auch klasse. Ich nutze es eigentlich nur noch und finde es auch doof, das EA Games mit Origin versucht sich etwas eigenes Aufzubauen und ich so nicht alles an einem Platz habe.

@ Armaq

genau so sieht es aus.

Gebrechlichkeit
2013-08-21, 18:33:26
Kein hUMA für die Xbox - das klingt ziemlich ernüchternd.

Was hat dieses ominoese hUMA auf sich ? Die Daten flutschen schneller, beyond 176GB/s oder wat ? -- a siriuz kuestschen ;) neogaf link oben uebersehen.

Rolsch
2013-08-21, 18:38:33
Was hat dieses ominoese hUMA auf sich ? Die Daten flutschen schneller, beyond 176GB/s oder wat ? -- a siriuz kuestschen ;) neogaf link oben uebersehen.

http://www.computerbase.de/news/2013-04/amd-huma-verbessert-kommunikation-zwischen-cpu-und-gpu/

Bis jetzt ist das allerdings reines AMD Marketing Blabla. Welchen Nutzen das bringt wird man sehen.

Lightning
2013-08-21, 18:40:41
Was hat dieses ominoese hUMA auf sich ? Die Daten flutschen schneller, beyond 176GB/s oder wat ? -- a siriuz kuestschen ;)

CPU und GPU können den gleichen Speicherbereich adressieren. Wenn die GPU also ein von der CPU geschriebenes Datum benötigt oder andersherum, muss es nicht extra vom einen Speicherbereich in den anderen kopiert werden. Das kann vor allem für GPGPU nützlich sein, also wenn man Berechnungen von der CPU auf die GPU auslagern will.

StefanV
2013-08-21, 18:56:51
Da man SW nicht anfassen kann, ist die Nutzung einer SW letztlich immer die Nutzung einer Dienstleistung. Auch wenn man einen Datenträger als Hilfsmittel hat, ändert sich daran nichts wesentliches.

Die Rechtssprechung wird sich dem auch anpassen. Das ist nur eine Frage der Zeit. Auch da bin ich mir sehr sicher. Es funktioniert schlicht nicht anders, alle Versuche das aufzuhalten enden letztlich in völlig unlogischen Krücken. Gerade unsere aktuelle Rechtssprechung und die Gerichtsurteile, die sich immer mehr selbst widersprechen, zeigen das nur zu deutlich.
Hör endlich mit diesem Unsinn auf!
Das interessiert hier niemanden, der Thread hier heißt immer noch 'XBox one/Playstation 4: Technische Spekulation und Vergleich' und hier geht es nicht um irgendwelche unsinnigen Vorstellungen von irgendwelchen Programmierern/Softwareentwicklern.

Um noch mal auf den Punkt zu kommen: DU entwickelst ein Produkt. Dieses Produkt kann man dann in der von dir vorgesehenen Form kaufen. Der einzige Unterschied ist: Dein Produkt ist imaginär. Aber wo zur Hölle ist der Unterschied zwischen einem echten Stuhl und einem 3D gerendertem Stuhl, wenn ich beide in Auftrag gebe?! Beides ist ein Produkt. Beides hat jemand (für mich) gemacht.

Verabschiede dich entlich mal von deiner blöden Sichtweise, dass alles, was nicht irgendwie in physikalischer Form vorliegen muss, was man nicht sehen und anfassen kann, irgendwie anders zu behandeln wäre als Dinge, die man anfassen kann. Das ist einfach nur verquerer Bullshit...

PS: Und es ist einfach nur dämlich, wenn man einen potentiellen Kunden grundsätzlich als vermeintlichen Dieb behandelt. Außer in der Unterhaltungsbranche ist mir nichts bekannt, wo diese Behandlung normal wäre...
Das ist sie nicht. Diese Ansicht ist einfach abnormal...

MuLuNGuS
2013-08-21, 19:39:50
CPU und GPU können den gleichen Speicherbereich adressieren. Wenn die GPU also ein von der CPU geschriebenes Datum benötigt oder andersherum, muss es nicht extra vom einen Speicherbereich in den anderen kopiert werden. Das kann vor allem für GPGPU nützlich sein, also wenn man Berechnungen von der CPU auf die GPU auslagern will.

mich würde mal interessieren wie viel mehraufwand sich bei der portierung sich zwischen X1 <-> PS4 dadurch ergibt.
vielleicht kann man das relativ einfach im code berücksichtigen ob hUma nun genutzt werden soll, oder eben nicht wenn es nicht zur verfügung steht.

Lightning
2013-08-21, 19:51:47
mich würde mal interessieren wie viel mehraufwand sich bei der portierung sich zwischen X1 <-> PS4 dadurch ergibt.
vielleicht kann man das relativ einfach im code berücksichtigen ob hUma nun genutzt werden soll, oder eben nicht wenn es nicht zur verfügung steht.

Man möge mich korrigieren, wenn ich falsch liege, aber ich würde sagen, dass man auf einer Plattform ohne hUMA erst gar nichts implementiert, was großartig davon profitieren würde. Für die meisten Multiplattformtitel wird es daher vermutlich auch keine Vorteile bringen, wenn Xbox One und PC die Grundlage bilden..

Rolsch
2013-08-21, 20:04:14
Wunder darf man wohl sowieso nicht erwarten:

Battlefield 4 Technik: PC schlägt nach wie vor Konsole

Auf dem Land erzeugt der Sturm schicke Lichteffekte, vor allem wenn wir durch eine Palme Richtung Sonne blicken. Aber nur auf dem PC: Die PS4-Version fällt im Vergleich zur PC-Version sichtbar schlechter aus.Vor allem das fehlende Anti-Aliasing fällt auf. Der gringere Detailgrad auf der Konsole ist wohl dem Anspruch geschuldet, den Spieler mit konstant 60 Fps bei Full-HD zu versorgen. Ausgehend von Battlefield 4 gehen wir davon aus,dass der PC seine technische Vormachtstellung auch mit den Next-Gen-Konsolen behalten wird. Auch EA bestätigte auf Nachfrage, dass das Spiel - eine ensprechende Hardwareausstattung vorausgesetzt - auf dem PC definitiv am besten aussehen wird.
http://www.pcgameshardware.de/Battlefield-4-PC-238749/Specials/Battlefield-4-MP-Hands-on-Gamescom-1084560/

dildo4u
2013-08-21, 20:05:37
Fragt sich wo die das gezockt haben wollen der EA Stand hat nur PCs.

M4xw0lf
2013-08-21, 20:13:57
Gamescom sowie PS4/XBox One haben es grade sogar in die 20 Uhr-Tagesschau geschafft :D

Hallo
2013-08-21, 21:54:40
Was für ein fieser Input Lag:eek:

http://www.youtube.com/watch?v=01y1vXBl1-8

piefke
2013-08-21, 21:58:23
The input lag actually seems to be very reasonable. It looks to be extremely responsive for the amount of data it has to process every frame. I'm actually impressed.

:facepalm:

Hallo
2013-08-21, 22:02:45
Natürlich könnte auch die Glotze viel dazu beitragen aber man muss davon ausgehen das der average Joe ebenfalls nicht die schnellste Glotze hat. Wenn dieser Demo TV aber schnell sein sollte sähe es für Otto normal noch schlechter aus.

piefke
2013-08-21, 22:07:56
Also so ein Lag wäre höchstens mit irgendwelchen Smooth Motion Gedöns zu erklären, ich bezweifel aber das die das an haben.

Avalox
2013-08-21, 22:43:08
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gamescom-Playstation-4-bietet-Unified-Memory-Xbox-One-nicht-1939716.html

hUMA nur für PS4. Es wundert mich da es doch ein möglicher Vorteil eines SoC auf Jaugar Basis sein sollte.

Gibt es Anzeichen das sich der SoC doch deutlicher von MS und Sony unterscheidet als bisher angenommen. Bis auf die Grafikkerne bin ich bisher davon ausgegangen das sich weitestgehend gleich sind.

Ich finde ja beeindruckend, dass das der AMD Marketing Manager so frei heraus erzählt.. Wird sicherlich nicht auf großen Beifall stoßen, na ja jedenfalls nicht von allen Beteiligten.


"Obwohl in den kommenden Spielkonsolen Xbox One und Playstation 4 jeweils AMD-Hardware steckt, wird nur die Playstation 4 die hUMA-Technik für einen gemeinsamen Speicherbereich unterstützen. Dies erklärte AMDs Senior Product Marketing Manager Marc Diana gegenüber c't auf der Gamescom. Dies dürfte die 3D-Performance der Playstation 4 noch viel weiter vor die Xbox One setzen, als nach bisherigem Stand angenommen."

Rolsch
2013-08-21, 22:43:38
Das ist schon geil falls diese Erkennung so nebenbei läuft und jedem Spiel zur Verfügung steht. Wird leider noch etwas dauern bis Software da ist, wo diesen Zauber zum Leben erweckt.

dildo4u
2013-08-21, 22:46:21
http://abload.de/img/alqu9l.gif

Solch eine Partikelsimulation könnten schon jetzt davon profitierten.

piefke
2013-08-21, 22:46:54
Nach einer Woche hätte ich genug vom rumhampeln.

Gebrechlichkeit
2013-08-21, 22:55:21
:facepalm:


Fire Missiles!!! :rolleyes:

Finch
2013-08-21, 22:58:06
Hui, der input lag ist ja wirklich heftig.

dargo
2013-08-21, 23:05:41
http://abload.de/img/alqu9l.gif

Solch eine Partikelsimulation könnten schon jetzt davon profitierten.
Und wo ist jetzt der große Unterschied zu der Partikel-Simulation der UE4 @Direct Compute?

prinz_valium
2013-08-21, 23:06:27
ich will messungen. und zwar welche, wo der tv rausgerechnet ist.
aber das wird noch dauern.


so vom gefühl her sieht es schon nach einem deutlich input lag aus. aber ich meine auf konsolen ist man ja eh kummer gewohnt :D

dildo4u
2013-08-21, 23:08:43
Und wo ist jetzt der große Unterschied zu der Partikel-Simulation der UE4 @Direct Compute?
Wesentlich weniger Hardwarepower in der PS4.UE4 wurde ja von Anfang an auf einer 680 gezeigt.

Coda
2013-08-21, 23:09:25
Ich finde ja beeindruckend, dass das der AMD Marketing Manager so frei heraus erzählt.. Wird sicherlich nicht auf großen Beifall stoßen, na ja jedenfalls nicht von allen Beteiligten.


"Obwohl in den kommenden Spielkonsolen Xbox One und Playstation 4 jeweils AMD-Hardware steckt, wird nur die Playstation 4 die hUMA-Technik für einen gemeinsamen Speicherbereich unterstützen. Dies erklärte AMDs Senior Product Marketing Manager Marc Diana gegenüber c't auf der Gamescom. Dies dürfte die 3D-Performance der Playstation 4 noch viel weiter vor die Xbox One setzen, als nach bisherigem Stand angenommen."
Ich bin mir auch immer noch nicht sicher wie das eigentlich gemeint ist.

Skysnake
2013-08-21, 23:11:02
Hui, der input lag ist ja wirklich heftig.
Man sieht aber auch recht deutlich, das der "lag" sehr unterschiedlich ist.

Auf das Tippen an den Kopf reagiert die XBone sehr schnell. Auf das hochziehen des Controllers und das auf die Seite lehnen extrem langsam.

Kann also auch einfach ne Config Sache sein, wie responsiv man das macht.

piefke
2013-08-21, 23:12:58
Auf das Tippen an den Kopf reagiert die XBone sehr schnell. Auf das hochziehen des Controllers und das auf die Seite lehnen extrem langsam.

Kann also auch einfach ne Config Sache sein, wie responsiv man das macht.

Eine sehr optimistische Sichtweise. :D

dargo
2013-08-21, 23:13:29
Wesentlich weniger Hardwarepower in der PS4.UE4 wurde ja von Anfang an auf einer 680 gezeigt.
Das hat doch damit nichts zu tun. Die UE4 hat laut Tim Sweeney zwei Renderer.

Wir sehen die Welt nicht mehr in diesen Maßstäben. In der vorherigen Generation gab es eine enorme konzeptuelle Lücke zwischen PC und Konsolen. Nicht mehr. PCs in verschiedenen Preisklassen, Smartphones und Tablets liegen in Sachen Leistung in einem durchgehenden Bereich. Um diesen Bereich abzudecken, haben wir zwei Renderer in UE4 eingebaut: einen DirectX-11-Renderer für Hardware mit mindestens 1 TeraFLOPS an Leistung, der nach oben skaliert und einen Renderer für Hardware unterhalb dieser Leistung, der darauf ausgelegt ist, die maximale Leistung zu erreichen und dabei mehrere Größenordnungen nach unten skalieren kann. Der High-End-Renderer für DirectX 11 wird auf High-End-Rechnern und Next-Gen-Konsolen überragend sein. In ein paar Jahren wird das auch auf Low-End-PCs der Fall sein und einige Jahre später auf Tablets und Smartphones. In der Zwischenzeit gibt es einen DirectX-9-Renderer, der die Mittelklasse unterstützt.

http://www.pcgameshardware.de/Unreal-Engine-Software-239301/Specials/Unreal-Engine-4-Tim-Sweeney-im-Interview-1034674/

Und beide Konsolen bieten mehr als 1 TFLOPS. Nach oben lässt sich alles problemlos der Hardware entsprechend skalieren.

Iceman346
2013-08-21, 23:14:45
Was für ein fieser Input Lag:eek:

http://www.youtube.com/watch?v=01y1vXBl1-8

Der Lag sieht in dem Video recht heftig aus, aber man weiß halt nicht wie es eingestellt war.

Rein technisch finde ich das aber schon beeindruckend was Kinect 2.0 kann, auch wenn mir für Spiele, abgesehen von den bekannten Hampeldingern, nur wenige sinnige Einsatzzwecke einfallen.

dildo4u
2013-08-21, 23:17:01
PS4 inside: Mehr Features als DirectX 11.2 - Beeindruckende Videos


Sony ist sich sicher, dass einige Hardware-Features nicht einmal im kommenden DirectX 11.2 genutzt werden können. GCN-Hardware Intrinsics wie Ballot, SAD oder auch Sleep seien bereits oder würden bald implementiert.

Als Beispiel für die Möglichkeiten der Playstation-4-Grafik stellte Chris Ho sein Projekt vor. Dabei kombiniert er eine Voxel-Darstellung über Sparse Octree-Berechnung mit den Partially Resident Textures, welche GCN-Chips bieten und die als Tiled Ressources in DirectX 11.2 Einzug halten. Durch die Speicherung in 3D-Texturen kann auf die CPU-intensive Erzeugung des Octrees verzichtet werden, ohne dabei jedoch wesentliche Vorteile der Technik aufzugeben

http://www.pcgameshardware.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/Specials/PS4-Inside-1084325/

Skysnake
2013-08-21, 23:23:15
Eine sehr optimistische Sichtweise. :D
Naja, der "lag" für die beiden Eingabevarianten passt halt irgendwie nicht so recht zusammen.

Ne versaubeutelte Config ist im fertigen Game aber nicht weniger Schlimm als wenn es schlicht nicht besser geht...

Von daher einfach mal im Hinterkopf haben und nochmal in nem fertigen Spiel GENAU! anschauen.

piefke
2013-08-21, 23:35:26
Naja, der "lag" für die beiden Eingabevarianten passt halt irgendwie nicht so recht zusammen.


Das ist es ja gerade. soll man künstlich den Lag das Gamepads erhöhen damit es gleich lagt?

Aber stimmt, muß man erstmal was Finales abwarten.

Locuza
2013-08-22, 00:05:55
Ich bin mir auch immer noch nicht sicher wie das eigentlich gemeint ist.
Welche Punkte sprichst du an?

Hayab
2013-08-22, 00:07:23
Der Lag ist extrem hoch fuer eine lokal angeschlossene Hardware. Ich nutze von Zeit zu Zeit TrackIR, das hat auch eine leichte Verzoegerung um die Bewegungen zu glaetten. Allerdings muss Track IR nicht viel erkennen, da man eine Brille oder Kappe mit IR Reflektoren anziehen muss.

Ich stelle mit eigenlich die Bewegungserkennung bei dem Kineticteil recht schwer vor, da muss die Software den Spieler vom Hintergrund trennen, damit diese ihn erkennt. Das wird sicher richtig viel CPU Leistung kosten. Die Schnittstelle zw. den Kameras und den CPUs ist da auch kritisch, weil eine lowpixel IR Kamera und eine HD Kamera werden ein wenig Bandbreite brauchen.

Ich frage mich ob der Aufwand sich ueberhaupt rentiert, Kinetic ins Spiele einzubauen, da Sinvolle Anwendungsgebiete mir da nicht einfallen bei 95% der Spiele. Wenn MS es wieder mal mit aller Gewallt die Kineticnutzung den User aufdraengen will, wie es bei Metro UI und paar anderen MS Rohrkrepierer der Fall ist/war, kann man das Teil gleich in der Schachtel lassen.

][immy
2013-08-22, 00:12:09
Der Lag ist extrem hoch fuer eine lokal angeschlossene Hardware. Ich nutze von Zeit zu Zeit TrackIR, das hat auch eine leichte Verzoegerung um die Bewegungen zu glaetten. Allerdings muss Track IR nicht viel erkennen, da man eine Brille oder Kappe mit IR Reflektoren anziehen muss.

Ich stelle mit eigenlich die Bewegungserkennung bei dem Kineticteil recht schwer vor, da muss die Software den Spieler vom Hintergrund trennen, damit diese ihn erkennt. Das wird sicher richtig viel CPU Leistung kosten. Die Schnittstelle zw. den Kameras und den CPUs ist da auch kritisch, weil eine lowpixel IR Kamera und eine HD Kamera werden ein wenig Bandbreite brauchen.

ähm, dafür hat ja Kinect 2.0 diesmal auch den Chip mit an Bord der das regelt. Ursprünglich sollte ein solcher Chip ja schon bei Kinect 1 an Bord sein, wurde aber aus Kostengründen gestrichen (angeblich ja weil es zu unflexibel war). Was meinst du warum die Kinect 2.0 so teuer ist?
An der Kamera selbst wird es nicht liegen ;)

und zu der Aussage das die PS4 Hardware mehr kann als in Directx 11.2 spezifiziert wurde, das ist schon bei jedem GCN Chip so. MS muss ja bei der Xbox nicht auf DirectX 11.2 Level bleiben. Entwickler könnten auch heute schon die erweiterten Funktion von GCN Chips auf dem PC nutzen, nur da sie sehr GCN spezifisch sind (ohne Standardisierung) lohnt es einfach nicht dies am PC zu machen. Bei der Xbox 360 kam ja auch später die Tesslation dazu. Zwar nicht vergleichbar mit dem entsprechenden Directx 10 Feature, aber sie konnte genutzt werden. Alles eine Sache des Treibers.

Skysnake
2013-08-22, 00:34:04
Das ist es ja gerade. soll man künstlich den Lag das Gamepads erhöhen damit es gleich lagt?

Aber stimmt, muß man erstmal was Finales abwarten.
Wie wäre es mit den "künstlichen Lag" beim Gamepad einfach streichen ;)

Also so wie es aussieht, insbesondere auch bei der sonstigen Erfassung was Sie am Schluss im Video gezeigt haben, wird scheinbar das Lehnen/Schild künstlich verzögert.

Wahrscheinlich damit man nicht unabsichtlich sich das Schild vor die Fresse hält, oder eben damit man nicht "Seekrank" wird vom hin und her gelehne ;)

Das liese sich aber recht einfach über die Config ändern, bzw eventuell kann man im Optimalfall sogar die Empfindlichkeit selbst einstellen.

Also auf mich macht es zumindest durch die ganzen anderen Szenen, in denen es eben sehr sehr flüssig erscheint, den Eindruck, als ob da noch irgendwas nicht wirklich funktionieren würde.

Hunter93
2013-08-22, 01:39:02
Bin ich eigentlich der einzige, der aus den VGLeaks-Daten herausgelesen hat, die Xbox hätte hUMA? :redface:

Ist schließlich kein konventioneller CPU-GPU Bus eingezeichnet (nur einen für Cache-Kohärenz) und das ist doch eigentlich Kaveri-Niveau? :confused:

http://www.vgleaks.com/wp-content/uploads/2013/03/durango_memory.jpg

@Gipsel:
Beim Architecture Panel fiel mehrfach der Begriff "Cache". Coda hat dazu öfter mal was von kleiner Cache reicht zu ~ 90% Hit-Rate gefaselt. Zu guter letzt war bei Anandtech die Rede, dass die Verwendung des eSRAMs nicht klar sei.

Iterator
2013-08-22, 02:26:57
Zu guter letzt war bei Anandtech die Rede, dass die Verwendung des eSRAMs nicht klar sei.


http://abload.de/img/duran.sdkf7ufw.png

Hunter93
2013-08-22, 02:34:57
Ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht :biggrin: (vll. weils schon so spät ist)
Dankeschön.

DinosaurusRex
2013-08-22, 06:41:06
Welche Punkte sprichst du an?

Ich möchte jetzt nicht für ihn antworten, aber es gab in vielen Diskussionen einige Verwirrung darüber, welcher Teil der News von Marc Diana stammt und welcher nur eine Schlussfolgerung von Heise war. Einige waren darüber empört, dass AMD behauptet, der Unterschied würde größer ausfallen als zuerst gedacht. Ich lese diesen Teil beispielswese eher als Meinung des Redakteurs. Diese Stelle ist etwas unglücklich formuliert.

StefanV
2013-08-22, 07:27:56
Ich bin mir auch immer noch nicht sicher wie das eigentlich gemeint ist.
Ich denke, dass wir momentan von folgendem ausgehen sollten:

Wenn die XBox kein eSRAM hätte, wäre es hUMA. Da aber dieser eSRAM ein eigener Speicherbereich ist, der eigens angesprochen werden kann, kann die XBox kein hUMA haben, denn hUMA bedeutet ja, dass es in dem gesamten System nur ein Speicherbereich gibt, auf den alles zugreifen kann.


Wenn der eSRAM jetzt als Cache ausgelegt wäre, würde es anders ausschauen und der AMD Mensch hätte IMO von hUMA gesprochen...

Hallo
2013-08-22, 07:44:48
[immy;9887339']ähm, dafür hat ja Kinect 2.0 diesmal auch den Chip mit an Bord der das regelt. Ursprünglich sollte ein solcher Chip ja schon bei Kinect 1 an Bord sein, wurde aber aus Kostengründen gestrichen (angeblich ja weil es zu unflexibel war). Was meinst du warum die Kinect 2.0 so teuer ist?
An der Kamera selbst wird es nicht liegen ;)

Dieser Chip wird wahrscheinlich auch was kosten, was aber wirklich ins Budget haut ist die Kamera, genau genommen der Teil/Sensor der für die Tiefenwahrnehmung verantwortlich ist. Die Dinger sind sauteuer. Ich bin mir allerdings nicht sicher wie Kinect das löst.

Wie aber schon jemand gesagt hat könnte Kinect ein Rohrkrepierer werden wie die ganze Win8 Sache. MS versucht wieder einmal was durchdrücken zu wollen nachdem keiner gefragt hat nur hängt diesmal die ganze HW mit drinn da sie ja am liebsten Kinect in alle Games einbinden wollen.

Tja und wie lange denkst du werden es die Zocker aushalten vor der Glotze rumzuhüpfen was nicht nur nerven kann sondern auf jeden Fall ermüdend ist auf dauer. Das kann nicht gut gehen. Und dann der lag...stelle ich mir bei nem Shooter richtig "gut" vor.

Wenn die wirklich schlau gewesen wären hätten die in eine konsolisierte Maus/Tasta Peripherie investiert. Das hätten viele begrüsst.

Das Touchpad von Sony wiederum ist eine geniale Sache. Man könnte dies als Mausersatz ansehen was ich mir in Verbindung mit FPS gut vorstellen könnte. Oder aber per Gestiken direkt Waffen/Items usw. auswählen können ohne die Knopf/Menüdrückerei. Lage/Beschleunigungssensor sind auch im Pad (hoffentlich lagfreier als bei PS3), sprich ich hab alles in meinen beiden Händen und kann gemütlich auf der Couch abfläzen. Also das was Konsolen doch schon immer ausgemacht hat.

][immy
2013-08-22, 08:29:48
Dieser Chip wird wahrscheinlich auch was kosten, was aber wirklich ins Budget haut ist die Kamera, genau genommen der Teil/Sensor der für die Tiefenwahrnehmung verantwortlich ist. Die Dinger sind sauteuer. Ich bin mir allerdings nicht sicher wie Kinect das löst.

Wie aber schon jemand gesagt hat könnte Kinect ein Rohrkrepierer werden wie die ganze Win8 Sache. MS versucht wieder einmal was durchdrücken zu wollen nachdem keiner gefragt hat nur hängt diesmal die ganze HW mit drinn da sie ja am liebsten Kinect in alle Games einbinden wollen.

Tja und wie lange denkst du werden es die Zocker aushalten vor der Glotze rumzuhüpfen was nicht nur nerven kann sondern auf jeden Fall ermüdend ist auf dauer. Das kann nicht gut gehen. Und dann der lag...stelle ich mir bei nem Shooter richtig "gut" vor.

Wenn die wirklich schlau gewesen wären hätten die in eine konsolisierte Maus/Tasta Peripherie investiert. Das hätten viele begrüsst.

Das Touchpad von Sony wiederum ist eine geniale Sache. Man könnte dies als Mausersatz ansehen was ich mir in Verbindung mit FPS gut vorstellen könnte. Oder aber per Gestiken direkt Waffen/Items usw. auswählen können ohne die Knopf/Menüdrückerei. Lage/Beschleunigungssensor sind auch im Pad (hoffentlich lagfreier als bei PS3), sprich ich hab alles in meinen beiden Händen und kann gemütlich auf der Couch abfläzen. Also das was Konsolen doch schon immer ausgemacht hat.
Schon mal nen shooter mit touchpad gespielt?
Also brauchbar wird das nicht wirklich. Zum einen ist es sehr klein und zum anderen in der Mitte des Controllers. Ist also nicht möglich das ding zu bedienen, ohne eine Hand vom Gamepad zu nehmen, oder die Hand unangenehm zu verbiegen.
zum browsen im Internet wäre es allerdings nicht so schlecht (z.b. Zum scrollen, zoomen ...) aber wer browst schon ernsthaft am Fernseher.

Btw, auch Sony wollte die Kamera mitliefern, hat es aber um den preis drücken zu können nicht gemacht. Eventuell auch wegen der Kritik die MS einstecken musste. Wenn MS hetzt kinect streichen wurden, würden sie nicht nur ihren USP verlieren, sondern es sich auch mit den publishern verscherzen.
Für das PS eye gab eskeinen ernsthaften Markt, bei kinect schon, auch wenn dieser nicht beim vier Gamer liegt.

Skysnake
2013-08-22, 08:38:17
Bin ich eigentlich der einzige, der aus den VGLeaks-Daten herausgelesen hat, die Xbox hätte hUMA? :redface:

Ist schließlich kein konventioneller CPU-GPU Bus eingezeichnet (nur einen für Cache-Kohärenz) und das ist doch eigentlich Kaveri-Niveau? :confused:

http://www.vgleaks.com/wp-content/uploads/2013/03/durango_memory.jpg

@Gipsel:
Beim Architecture Panel fiel mehrfach der Begriff "Cache". Coda hat dazu öfter mal was von kleiner Cache reicht zu ~ 90% Hit-Rate gefaselt. Zu guter letzt war bei Anandtech die Rede, dass die Verwendung des eSRAMs nicht klar sei.
Woher ist das Bild? Also woher hat vgleaks das Bild?
ansonsten siehe unten für die weitere Anwort
Ich denke, dass wir momentan von folgendem ausgehen sollten:

Wenn die XBox kein eSRAM hätte, wäre es hUMA. Da aber dieser eSRAM ein eigener Speicherbereich ist, der eigens angesprochen werden kann, kann die XBox kein hUMA haben, denn hUMA bedeutet ja, dass es in dem gesamten System nur ein Speicherbereich gibt, auf den alles zugreifen kann.


Wenn der eSRAM jetzt als Cache ausgelegt wäre, würde es anders ausschauen und der AMD Mensch hätte IMO von hUMA gesprochen...
Es ist halt einfach kein hUMA. Der Knackpunkt ist hier eben das Unified in hUMA. Der gesamte Speicher muss für alle Funktionseinheiten gleich ansprechbar sein. Das bedeutet NICHT! das es nicht mehrere Speicherbereiche geben kann, die eventuell auch unterschiedliche schnell angesprochen werden können, sondern einfach "nur", dass alle Funktionseinheiten die gleiche Sicht jeweils darauf haben!

Das ist nach dem Bild oben aber eben nicht so! Es läuft eben nicht alles über die Northibridge, sondern es gibt das "GPU Memory System". Das macht aber aus einer hUMA Architektur etwas anders. Man könnte es wahrscheinlich mit hNUMA bezeichnen. Denn Cohärent scheint soweit ich das richtig verstehe aus dem Bild ja durchaus alles zu sein. :confused: Man muss wohl nur sich expliziet um den eXRAM kümmern, also halt ein Scratchpad und kein Cache.

Auch wird man das wohl ausschließlich für Daten verwenden, die man hauptsächlich mit der GPU verwendet. Was aber noch nicht klar ist, ist ob man von der CPU aus nicht direkt auch auf die Daten zugreifen kann. Dann eben mit einem Performance-/Latencyhit.

Die Programmierer müssen sich bei der XBox halt mehr Gedanken darum machen, wo Sie was hinlegen an Daten als bei der PS4. Da ist es wirklich SEHR! stumpf. Fire and forgett einfach ;D Gibt ja nur einen Speicher, und der sieht auch komplett gleich aus. Also von daher muss/kann sich da null Gedanken drüber machen. Das Einzige was bleibt ist das man sich Gedanken darüber machen muss, wie man seine Datenstruktur anlegt, so das man nicht immer auf die gleichen Speicherkanäle zugreift, wenn man durch Datenstrukturen durchgeht, und da list. Stichwort ListofArrays <-> ArrayofLists.

Aber irgendwie habe ich bei dem Bild so meine Zweifel/Bauchschmerzen. Der ganze Bereich mit den Move-Engines macht irgendwie gar keinen Sinn :freak:

Armaq
2013-08-22, 08:49:47
Kann denn jemand eine konkrete Aussage bzl. der Technologie machen? Hält jemand die PS4 für derart überlegen, oder ist aufgrund der x86 Basis eh alles Schall und Rauch, ggf. kann Sony nochmal ein paar Grafikeffekte herausholen, aber ist es ein War of Consoles oder ein Ride along brother?

Skysnake
2013-08-22, 08:57:13
Man wird einfach sehen müssen.

Die PS4 ist aus Entwicklersicht wohl einfach göttlich. Das Ding ist simpel bis zum geht nicht mehr aufgebaut. Da musste keine Gerhirnverrenkungen machen, sondern schlicht den RAM nutzen. Einfacher geht es eigentlich nicht, und das drückt eben massiv die Entwicklungskosten!

Die XBoxOne ist da schon mehr Konsolenstyle. Man hat so manches zu beachten. Tut man es nicht, kostet es Leistung. Tut man es, kann man aber sicherlich einiges raus holen. Die Frage ist halt, will ich das eigentlich?

Aus Sicht eines Entwicklers/Publishers eigentlich nicht, weil es nur unnötig Geld kostet ;D Da ist die PS4 schon attraktiver

Loeschzwerg
2013-08-22, 09:26:41
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gamescom-Erste-Eindruecke-von-der-Playstation-4-1940079.html

Der Clou: Das Netzteil ist im Unterschied zur Xbox One und Wii U bereits eingebaut. "Wir sind ein Technologie-Konzern. Wir können so etwas", strahlte denn auch Uwe Bassendowski, Chef von Sony Computer Entertainment Deutschland.

Also Sony versteht es in letzter Zeit wirklich MS Arschtritte zu verteilen ^^

Grestorn
2013-08-22, 09:32:23
Lustig, wie Sony auf einmal everybody's darling ist.

So schnell ändert sich das Image einer Firma. Nur nicht das von MS. Die sind immer böse.

GBWolf
2013-08-22, 09:34:57
Ich find MS super, aber die XBOX ist scheisse :P

Loeschzwerg
2013-08-22, 09:37:08
Sony hat mit der PS3 anfänglich viel falsch gemacht und dann kam noch das PSN Disaster sowie die allgemein schlechten Zahlen... die stehen also massiv unter Zugzwang.
Was hat man gemacht? Sich sämtliche Kritik zu Herzen genommen! Das erkennt man jetzt eindeutig.

Was macht MS? Genau das Gegenteil... Daher im Sinne von Adam Orth "Deal with it" :freak:

DinosaurusRex
2013-08-22, 09:37:49
Lustig, wie Sony auf einmal everybody's darling ist.

So schnell ändert sich das Image einer Firma. Nur nicht das von MS. Die sind immer böse.

http://de.wikipedia.org/wiki/Corporate_Identity

Sony hat nach dem PS3 Debakel einmal komplett durchgefegt und sich danach voll auf den Aufbau einer neuen CI konzentriert. Vor allem bei SCE gab es in den letzten Jahren eine beachtliche Personalfluktuation. Und der neue Boss Kaz Hirai ist vielen immer noch durch seine öffentliche Entschuldigung im Gedächtnis:

http://resources2.news.com.au/images/2011/05/02/1226048/186126-sony-executives-bow.jpg

Die haben das schon sehr geschickt angestellt.

StefanV
2013-08-22, 09:47:50
Lustig, wie Sony auf einmal everybody's darling ist.
So schnell ändert sich das Image einer Firma. Nur nicht das von MS. Die sind immer böse.
Tjo, liegt halt daran, dass M$ dieses mal so richtig übelst verkackt hat. Viel schlimmer kann man eine Konsole gar nicht verkacken, wie es bei der Xbox One passiert ist.

Oder fällt euch noch was ein, was M$ nich nicht so ordentlich verkackt hat?


Hier sind wir dann wieder beim Punkt 'Amy Cowboy Style' (=wir sind die größten, tollsten, besten und machen alles richtig) gegen Rest der Welt...

DinosaurusRex
2013-08-22, 09:58:45
Oder fällt euch noch was ein, was M$ nich nicht so ordentlich verkackt hat?


Ich wollte gerade den Controller nennen, aber dann ist mir wieder eingefallen, dass man den ja mit zwei AA Batterien betreiben muss. :D

Botcruscher
2013-08-22, 10:15:44
MS hat in seiner Überheblichkeit fast alles falsch und Sony einfach viel richtig gemacht. Bei so viel Negativ-PR des Gegners ist es nicht schwer. Das könnte man glatt mit dem deutschen Wahlkampf vergleichen. Du musst nur ruhig dasitzen und dem Gegner beim stolpern zu schaun. :D

PS: Huma gibt es jetzt bei der Xbox nicht weil der extra Speicher es nicht kann. Der eigentliche RAM hat es und dort funktioniert es auch?

robbitop
2013-08-22, 10:20:51
MS hat mit der XBox 360 anfangs viel richtig gemacht:

- günstige Konsole
- vergleichbar einfache Architektur
- anfangs viele(!!) Exclusives
- Indie freundlich

Aber in der zweiten Hälfte des Lebenszykluses hat man da deutlich nachgelassen. Praktisch gab es nur noch Forza, Gears und Halo.

Sony hat mit der PS3 genau das Gegenteil gemacht.

Dann setzt MS einen oben drauf und wollte den Käufern Gebrauchtspiele verbieten. Zurückgerudert ist man letztenendes nur wegen Sony. Das hat wirklich Vertrauen und Image gekostet. Dazu kommt, dass der Hampelkram die Konsole teurer und schwächer macht als die PS4.

Völlig klar, dass MS zunächst unbeliebt ist. Wenn sie schlau sind, können sie das noch drehen.

Avalox
2013-08-22, 10:21:25
PS: Huma gibt es jetzt bei der Xbox nicht weil der extra Speicher es nicht kann. Der eigentliche RAM hat es und dort funktioniert es auch?

Ne, das wäre ja albern.
Ich denke man kann getrost davon ausgehen, dass auch im normalen RAM der XBox one kein hUMA möglich ist.

DinosaurusRex
2013-08-22, 12:02:32
Ein NeoGAF Mitglied hat nochmal bei dem Heise Redakteur nachgefragt:


Got a response from the author of the heise.de article.

I don't know how I feel about posting mails in public without the consent of the writer, but here is the gist:

The customer support is not authorized to make such statements. He is questioning the authenticity of the forum post.

He confirms that Marc Diana has said it in the interview. The author repeatedly asked if Marc Diana was really sure that XB1 doesn't have hUMA and Marc Diana acknowledged it several times.

The author of the heise.de article is also the interviewer and works for c't.

I'm willing to share this mail with a moderator for verification. (It's in german.)

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=77681681&postcount=1192

MSABK
2013-08-22, 12:27:09
MS kann ja bei der neuen Generation jetzt Sony zuschauen, wie man es richtig machen sollte und bei der Xbox Two dann umsetzen. Aber ich glaube MS ist zu arrogant für sowas.

Watson007
2013-08-22, 12:29:29
MS kann ja bei der neuen Generation jetzt Sony zuschauen, wie man es richtig machen sollte und bei der Xbox Two dann umsetzen. Aber ich glaube MS ist zu arrogant für sowas.

MS müsste dazu generell von ihrer DRM/Mietsoftware-Politik abrücken die sie in anderen Bereichen aber noch vertreten. Ich glaube eher dass sie es mit der XBox Two nochmal versuchen werden.

Ganzheitliche Konzernpolitik und so. Die XBox One war nur ein gescheiterter Versuchsballon.

Office 365 als Mietsoftware, Einstellung des Small Business Server und Drängung der Kunden in die Cloud etc...

Skysnake
2013-08-22, 12:40:23
Ne, das wäre ja albern.
Ich denke man kann getrost davon ausgehen, dass auch im normalen RAM der XBox one kein hUMA möglich ist.
Es kommt ganz darauf an, wie streng du hUMA siehst. Es ist aus den von mir genannten Gründen kein hUMA. Das ist klar, wenn man aber die Teile weg lässt, dann funktioniert es wie hUMA.

Es ist halt hNUMA quasi ;D

Avalox
2013-08-22, 12:46:58
Es kommt ganz darauf an, wie streng du hUMA siehst. Es ist aus den von mir genannten Gründen kein hUMA. Das ist klar, wenn man aber die Teile weg lässt, dann funktioniert es wie hUMA.

Es ist halt hNUMA quasi ;D

Nein, es ist schlicht unglaubwürdig.

Der Marketing Manager würde sich doch völlig lächerlich machen, wenn die XBox One hUMA und zusätzlich hUMA losen Spezialspeicher hat.

Es spricht aus meinen Augen überhaupt nichts dafür, dass die XBox One auch nur irgend etwas mit hUMA zu tun hat. Schlicht wird der SoC in der XBox auf einer älteren Technologie mit dedizierten Speicherbereichen arbeiten.

Alles andere würde im Kontext der Aussage keinen Sinn ergeben und da weder AMD noch c't bisher zurück gerudert wäre, weil etwas falsch verstanden wurde, spricht alles dafür, dass die XBox One dort ein neues erhebliches Manko hat.

Skysnake
2013-08-22, 13:03:48
Da ist gar nichts dran unglaubwürdig. Geh einfach nur nen Schritt weg und ignorier das Marketinggeblubber. hUMA ist auch nur ein Kunstwort. Das hätte es absolut nicht gebraucht. UMA trifft die Sache völlig ausreichend.

Man hat halt nen weiteren Speicher, deswegen ist es kein hUMA mehr, aber deswegen sind die andern Bereiche eben nicht nicht hUMA, wenn man diesen einfach weglassen würde.

Das ist halt oft So. Es gibt definitionen, die sind ziemlich klar, und wenn in einem Punkt abgewichen wird, ist es das halt nicht mehr, sondern etwas anderes. Da können 99,99999% erfüllt sein, wenn der eine kleine Punkt fehlt/nicht erfüllt ist, dann ist es das eben nicht.

mironicus
2013-08-22, 14:25:49
Sony geht auf die Bedürfnisse seiner Kunden ein. Sie haben aus ihren Fehlern gelernt, machen Fans den Mund wässrig und selbst die Entwickler fühlen sich gebauchpinselt.

Fast zu schön um wahr zu sein... :)

Technologisch interessant ist die PS4 auch, weil Sony hier das denkbar beste und modernste verwendet, was es zur Zeit gibt.

Hayab
2013-08-22, 15:16:50
Ich hasse Sony als Konzern genau so wie vor einen Jahr, zuviel hat sich dieses Unternahmen auf kosten der Kundschaft erlaubt.
Wuerde meine Freundin eine Glock an den Kopf hinhalten und sagen "Du kaufst jetzt eine Konsole" wuerde ich die von Sony bevorzugen.
Bei anderen Produnkten LCD-TV, Laptops, Handys und Kleinzeug wuerde ich Sony meiden.:D

Watson007
2013-08-22, 15:16:58
Technologisch interessant ist die PS4 auch, weil Sony hier das denkbar beste und modernste verwendet, was es zur Zeit gibt.

naja teils, teils. Der Leistungssprung fällt dieses Mal wohl deutlich kleiner aus als von der PS2 zur PS3.

In 1-2 Jahren dürfte das bereits Low-Budget-Hardware sein was sie da jetzt verbauen. APUs mit hUMA kommen ja auch für den PC und meine Vermutung ist dass sie dort wie die bisherigen APUs eher als Low-Budget-Lösungen vermarktet werden... nur das GDDR5 sticht hervor.... zumindest wie es scheint, ich bin ja kein Experte. Sony verausgabt sich ja diesmal auch nicht so stark wie bei der PS3.

Aber es gibt natürlich wichtigeres, wichtiger ist das Gesamtkonzept.

wenn Intel bei den integrierten Grafikkarten künftig auch auf hUMA setzt können wir wohl künftig mehr PC-Spiele sehen die darauf setzen... spätestens dann bekommt die XBox One ohne hUMA ein Problem bei Portierungen.

ps. eigentlich hätte ich erwartet dass die PS4 auch ein neues Datenträger-Format bringt... war zumindest bei PS2 und PS3 so.

mironicus
2013-08-22, 15:24:36
Ich hätte auch gerne einen PC mit GDDR5-Hauptspeicher und dieser neuen Technologie.

Vielleicht kann man ja eines Tages Windows oder Linux auf der PS4 installieren (Modding...). Die neuen Konsolen könnten zumindest einen handelsüblichen PC bereits komplett ersetzen.

Über Aspekte wie den Stromverbrauch der neuen Konsolen wurde noch nicht berichtet. Der Idle-Verbrauch der neuen Konsolen dürfte im Vergleich zur letzten Generation sehr gering sein.

AnarchX
2013-08-22, 15:27:54
Langsam kommt der Eindruck auf, dass es Sony und Microsoft mit ihrer Hardware-Wahl ebenso gut getroffen haben wie Sony 2005 mit dem RSX, wo einige Quartale später die deutlich bessere G8x Architektur zur Verfügung gestanden hätte.

Mit einem 2014er Release hätten die Konsolen wohl auf hUMA zurückgreifen können, anstatt 8 lahmer Low-Power-Cores, hätte man hier vielleicht eher eine Kombination aus einem IPC-starken Kaveri-Modul und 4 Jaguar+ Cores verbauen können und wohl möglich noch eine GPU auf Basis von Volcanic Islands, die Tessellation und Geomtrie-Verarbeitung deutlich besser erledigt.

M4xw0lf
2013-08-22, 15:33:38
Langsam kommt der Eindruck auf, dass es Sony und Microsoft mit ihrer Hardware-Wahl ebenso gut getroffen haben wie Sony 2005 mit dem RSX, wo einige Quartale später die deutlich bessere G8x Architektur zur Verfügung gestanden hätte.

Mit einem 2014er Release hätten die Konsolen wohl auf hUMA zurückgreifen können, anstatt 8 lahmer Low-Power-Cores, hätte man hier vielleicht eher eine Kombination aus einem IPC-starken Kaveri-Modul und 4 Jaguar+ Cores verbauen können und wohl möglich noch eine GPU auf Basis von Volcanic Islands, die Tessellation und Geomtrie-Verarbeitung deutlich besser erledigt.
Tja hätte, hätte... hauptsächlich hätte die Welt dann noch mindestens ein Jahr länger auf die Kisten gewartet.

Coda
2013-08-22, 15:51:04
Technologisch interessant ist die PS4 auch, weil Sony hier das denkbar beste und modernste verwendet, was es zur Zeit gibt.
Man kann's auch übertreiben. Die Jaguar-Kerne sind bei weitem nicht so leistungsfähig wie eine Intel-CPU und die GPU ist immer noch relativ lahm.

dargo
2013-08-22, 16:03:36
Man kann's auch übertreiben. Die Jaguar-Kerne sind bei weitem nicht so leistungsfähig wie eine Intel-CPU und die GPU ist immer noch relativ lahm.
Ich finde die Euphorie einiger auch immer wieder lustig, Hype ist schon was Tolles. :tongue: Dabei ist da nichts besonderes verbaut. Spätestens 2014 kann man sagen absolutes Mainstream. Jetzt werden sicherlich wieder einige mit "aber man kann aus Konsolen mehr rausholen" kommen. Ja... kann man. Ich sehe da aber bei weitem keine Dimensionen wie früher. Wie haben heute das deutlich effizientere DX11.x, und solche Flaschenhälse wie zb. FSB gibts heute auch nicht mehr. Am PC hat sich in den letzten Jahren auch Einiges getan was Effizienz angeht.

Lightning
2013-08-22, 16:07:33
Man kann's auch übertreiben. Die Jaguar-Kerne sind bei weitem nicht so leistungsfähig wie eine Intel-CPU und die GPU ist immer noch relativ lahm.

Im Sinne der Leistung ist die PS4 nicht besonders modern. Aber abgesehen davon sind Jaguar und das Speichermodell natürlich schon brandaktuell. GCN ist zwar auch schon wieder ein wenig älter, aber andererseits wurden ja auch ein paar Anpassungen vorgenommen, sodass das Gesamtkonzept doch ziemlich modern ist. Oder siehst du das anders?

mironicus
2013-08-22, 16:12:19
Oder sollte ich sagen "neu"? Es ist auch spannend, weil man einfach noch nicht sagen kann, was man aus der Architektur so herausholen kann.

del_4901
2013-08-22, 16:13:55
Wie haben heute das deutlich effizientere DX11.x, und solche Flaschenhälse wie zb. FSB gibts heute auch nicht mehr. Am PC hat sich in den letzten Jahren auch Einiges getan was Effizienz angeht.
http://todanovidade.com.br/wp-content/gallery/wallpaper-memes/thumbs/thumbs_wallpaper-memes-6.png

Hunter93
2013-08-22, 16:32:31
Mit einem 2014er Release hätten die Konsolen wohl auf hUMA zurückgreifen können, anstatt 8 lahmer Low-Power-Cores, hätte man hier vielleicht eher eine Kombination aus einem IPC-starken Kaveri-Modul und 4 Jaguar+ Cores verbauen können und wohl möglich noch eine GPU auf Basis von Volcanic Islands, die Tessellation und Geomtrie-Verarbeitung deutlich besser erledigt.

Sony hat anfänglich mit zwei Steamroller-Modulen geplant, die im Verlauf durch 8 Jaguar Kerne ersetzt wurden.
Und hUMA ist bei PS4 ja drin (oder hab ich was verpasst?).

Man hat halt nen weiteren Speicher, deswegen ist es kein hUMA mehr, aber deswegen sind die andern Bereiche eben nicht nicht hUMA, wenn man diesen einfach weglassen würde.

"Das hUMA-Konzept unterstützt unterschiedliche Speichertypen. So erklärte Phil Rogers, dass AMD in der Lage sein werde, APUs mit DDR3- oder GDDR5-Speicher zu bauen. [...] Außerdem sei hUMA kompatibel zu embedded DRAM, wie er etwa in Spielekonsolen genutzt wird: er lässt sich in den gemeinsamen Speicherbereich einblenden oder als Cache einbinden."

http://www.heise.de/newsticker/meldung/AMDs-Unified-Memory-Mehr-Performance-und-Energieeffizienz-fuer-Kaveri-und-Co-1850975.html

Alles andere würde im Kontext der Aussage keinen Sinn ergeben und da weder AMD noch c't bisher zurück gerudert wäre, weil etwas falsch verstanden wurde, spricht alles dafür, dass die XBox One dort ein neues erhebliches Manko hat.

Bei AMD ists passiert:
http://www.nowgamer.com/news/2052820/ps4_vs_xbox_one_amd_retracts_performance_comparison.html

Skysnake
2013-08-22, 18:40:04
Ich finde die Euphorie einiger auch immer wieder lustig, Hype ist schon was Tolles. :tongue: Dabei ist da nichts besonderes verbaut. Spätestens 2014 kann man sagen absolutes Mainstream. Jetzt werden sicherlich wieder einige mit "aber man kann aus Konsolen mehr rausholen" kommen. Ja... kann man. Ich sehe da aber bei weitem keine Dimensionen wie früher. Wie haben heute das deutlich effizientere DX11.x, und solche Flaschenhälse wie zb. FSB gibts heute auch nicht mehr. Am PC hat sich in den letzten Jahren auch Einiges getan was Effizienz angeht.
Klar hätte man MEHR machen können, aber warum sollte man? Damit man wieder so ein Risiko ein geht wie bei der PS3 und am Ende vielleicht auf die Fresse fliegt?

Sony geht es schlecht. Richtig schlecht sogar. Die können sich eine zweite PS3 einfach nicht erlauben. Das Ding muss ein selbstläufer sein, ohne großes Minus am Anfang! Dann ist man auch nicht genötigt, das Ding zich Jahre laufen zu lassen.

Ich bezweifle, das wir die PS4 so lange sehen werden wie die PS3. 3 maximal 4 Jahre, dann kommt sicherlich ein Refresh mit deutlich mehr Leistung. Die Portierung wird dank x86 Basis und APU nach unten deutlich einfacher, und auch ansonsten wird sehr viel sehr viel einfacher einfach auf zu blähen. Das Grundkonzept ist solide und lässt sich recht einfach nach oben skalieren. Das war bei den alten Konsolen nicht so.


"Das hUMA-Konzept unterstützt unterschiedliche Speichertypen. So erklärte Phil Rogers, dass AMD in der Lage sein werde, APUs mit DDR3- oder GDDR5-Speicher zu bauen. [...] Außerdem sei hUMA kompatibel zu embedded DRAM, wie er etwa in Spielekonsolen genutzt wird: er lässt sich in den gemeinsamen Speicherbereich einblenden oder als Cache einbinden."

http://www.heise.de/newsticker/meldung/AMDs-Unified-Memory-Mehr-Performance-und-Energieeffizienz-fuer-Kaveri-und-Co-1850975.html



Bei AMD ists passiert:
http://www.nowgamer.com/news/2052820/ps4_vs_xbox_one_amd_retracts_performance_comparison.html
Das Zauberwort heist UNIFIED!

Die XBoxOne hat einfach keinen Unified Memory. Aus die Maus..... Da muss man gar nicht lang drüber diskutieren...

dargo
2013-08-22, 18:47:58
Klar hätte man MEHR machen können, aber warum sollte man? Damit man wieder so ein Risiko ein geht wie bei der PS3 und am Ende vielleicht auf die Fresse fliegt?

Habe ich irgendwo nach mehr verlangt? :tongue: Es ist die logische Konsequenz, das was da kommt.


Ich bezweifle, das wir die PS4 so lange sehen werden wie die PS3. 3 maximal 4 Jahre, dann kommt sicherlich ein Refresh mit deutlich mehr Leistung.
Da bist du aber sehr optimistisch. Ich sage eher 5-7 Jahre. Du brauchst schon eine gewisse Zeit um sich entsprechende Userbase aufzubauen. Und so eine Spieleentwicklung dauert auch seine ~2 Jahre.

Deinorius
2013-08-22, 19:45:08
Da bist du aber sehr optimistisch. Ich sage eher 5-7 Jahre. Du brauchst schon eine gewisse Zeit um sich entsprechende Userbase aufzubauen. Und so eine Spieleentwicklung dauert auch seine ~2 Jahre.


Ich halte die 4 Jahre zwar auch für etwas optimistisch, aber solange man bei x86 bleibt und weiterhin nicht mit irgendwelchen obskuren neuen Sachen daher kommt, wüsste ich jetzt nicht, was gegen eine Abwärtskompatibilität bei der PS5 sprechen würde. Und damit könnte die Hürde, sich eine neuere Konsole zu kaufen, zumindest sinken.

dargo
2013-08-22, 19:54:53
Um ehrlich zu sein habe ich diese Abwärtskompatibilität nie verstanden. Ist das Verlangen danach wirklich so groß, gibts da irgendwelche Umfragen etc.? Ich meine wenn ich mir so eine neue Box hole dann spiele ich doch nicht die alten Schinken. Der visuelle Unterschied nach einer so langen Zeit ist imo doch sehr groß.

Deathcrush
2013-08-22, 19:57:03
Der visuelle Unterschied nach einer so langen Zeit ist imo doch sehr groß.

Wenn man nur auf das eine fixiert ist, sicherlich.

dildo4u
2013-08-22, 20:03:38
Es gibt pro Gen immer genug Klassiker,die man noch mal zocken will.So groß sind die Sprünge nich mehr wenn man mal bei 1080p angekommen ist,das muss man schon riesige TV's kaufen damit sich auf 3 Meter Abstand 4k lohnt.Man darf dort nich vom PC ausgehen wo man direkt davor hockt.

Deinorius
2013-08-22, 20:13:20
Um ehrlich zu sein habe ich diese Abwärtskompatibilität nie verstanden.


Stell dir vor, es kommt eine neue Konsole raus und du könntest zumindest deine bisherigen Spiele auch darauf weiterspielen. Ich für meinen Teil hätte zumindest eine niedrigere Hemmschwelle die neue Konsole zu kaufen. Zwischen PS3 und PS4 geht es ja nicht anders, aber bei der PS5 könnte es eigentlich durchaus machbar sein und wenn möglich, wieso nicht direkt bewerben?
Ich könnte mir gerade bei Indie-Games gut vorstellen, dass die dann z.T. ihre Spiele nur einmal programmieren müssten, damit es gleich auf beiden Konsolen läuft.
Klingt für mich nach einer Win-Win Situation. ;)

Auf der anderen Seite verstehe ich dafür Nintendo nicht, die CPU so erbärmlich entwickelt zu haben, damit die Abwärtskompatibilität gegeben ist.

Mr.Magic
2013-08-22, 20:18:29
Um ehrlich zu sein habe ich diese Abwärtskompatibilität nie verstanden.

Nicht jeder will 5000 Konsolen angeschlossen haben. Stell dir einfach vor, du könntest am PC alle Spiele vor 2006 nicht spielen*. Wie würdest du dir da vorkommen?

*Next Gen dann alles vor 2014.

M4xw0lf
2013-08-22, 20:19:58
Bei AMD ists passiert:
http://www.nowgamer.com/news/2052820/ps4_vs_xbox_one_amd_retracts_performance_comparison.html
Das klingt sehr schwer danach, dass MS sich deutlich beschwert hat.

Kira
2013-08-22, 20:21:05
Bei "normalen" Konsolen, konnte man nach paar Jahren immer richtig was rausholen. Wenn man die ersten Spiele der PS3 mit einem TLOU z.B. vergleicht.

Wie schaut es da bei solchen "PC Komponenten" aus? Kann die Grafik da nicht vermutlich nach 2 Jahren schon evtl. stagnieren, weil man ja diesmal einfacher programmieren kann und nicht jahrelang braucht um die Cell und Co. zu lernen?

Rolsch
2013-08-22, 20:28:46
Das klingt sehr schwer danach, dass MS sich deutlich beschwert hat.
Klingt vor allem so dass die Aussage zumindest nicht ganz korrekt ist. So wird man seinen Job auch los.

dargo
2013-08-22, 20:32:16
Es gibt pro Gen immer genug Klassiker,die man noch mal zocken will.So groß sind die Sprünge nich mehr wenn man mal bei 1080p angekommen ist,das muss man schon riesige TV's kaufen damit sich auf 3 Meter Abstand 4k lohnt.Man darf dort nich vom PC ausgehen wo man direkt davor hockt.
Ich rede doch nicht nur von Auflösung.

StevenB
2013-08-22, 20:33:06
Klingt vor allem so dass die Aussage zumindest nicht ganz korrekt ist. So wird man seinen Job auch los.

Oder sie ist korrekt. Die Wahrheit tut oft weh. Nur sollte sie manchmal unausgesprochen bleiben.

dargo
2013-08-22, 20:35:07
Stell dir vor, es kommt eine neue Konsole raus und du könntest zumindest deine bisherigen Spiele auch darauf weiterspielen. Ich für meinen Teil hätte zumindest eine niedrigere Hemmschwelle die neue Konsole zu kaufen. Zwischen PS3 und PS4 geht es ja nicht anders, aber bei der PS5 könnte es eigentlich durchaus machbar sein und wenn möglich, wieso nicht direkt bewerben?
Ich könnte mir gerade bei Indie-Games gut vorstellen, dass die dann z.T. ihre Spiele nur einmal programmieren müssten, damit es gleich auf beiden Konsolen läuft.
Klingt für mich nach einer Win-Win Situation. ;)

Da ist überhaupt nichts mit win-win. Der Publisher will seine neuen Games verkaufen. Wenn alle nur weiter die alten Schinken spielen hat man keine Zeit für neue Games. Und somit werden auch weniger davon verkauft. Das will garantiert kein Publisher.

Rolsch
2013-08-22, 20:37:44
Oder sie ist korrekt. Die Wahrheit tut oft weh. Nur sollte sie manchmal unausgesprochen bleiben.
"inaccurate" lässt da wenig Raum für Interpretation. Aber so oder so hat der nichts mit Pressefritzen über Kundeninterna zu schwätzen.

dargo
2013-08-22, 20:38:40
Nicht jeder will 5000 Konsolen angeschlossen haben. Stell dir einfach vor, du könntest am PC alle Spiele vor 2006 nicht spielen*. Wie würdest du dir da vorkommen?

Spiele ich eh nicht da alt. Es gibt doch eh überwiegend Fortsetzungen, was soll ich mich da an alten Schinken aufhalten? Naja... für mich hätte sowas jedenfalls überhaupt keinen Mehrwert. Ich gehe da eher mit der Technik. ;)

piefke
2013-08-22, 20:42:12
"inaccurate" lässt da wenig Raum für Interpretation. Aber so oder so hat der nichts mit Pressefritzen über Kundeninterna zu schwätzen.

"AMD will not comment on the Microsoft Xbox One and Sony PS4 memory architectures and will not speak for Microsoft, Sony or other AMD customers."

Hört sich an wie ein Court Order. :D

Deinorius
2013-08-22, 20:42:44
Da ist überhaupt nichts mit win-win. Der Publisher will seine neuen Games verkaufen. Wenn alle nur weiter die alten Schinken spielen hat man keine Zeit für neue Games. Und somit werden auch weniger davon verkauft. Das will garantiert kein Publisher.


Wo ist da der Unterschied, ob der Gamer sein altes Lieblingsspiel auf der alten Konsole zockt, oder aber dieses auf der aktuelleren, welche sich dieser dann vielleicht eher gekauft hat und dadurch dann wohl auch gleich die aktuellen Spiele für die aktuelle Konsole kaufen kann.

Wenn mir vielleicht in Zukunft die PS4 eingeht, ich aber weiß, dass die PS5 abwärtskompatibel ist (mal angenommen), würde ich ja zumindest mit dem Gedanken spielen, gleich die neuere Konsole zu kaufen und das obwohl diese mehr kostet als die ältere. Kann dem Hersteller nur recht sein und den Publishern sowieso.
Wo ist da bitte das Problem? Wer nur die alten "Schinken" spielen will, wird sich doch nicht einfach so zur neueren Konsole treiben lassen. Abwärtskompatibilität hin oder her. Dann wird eben mit der alten Konsole gespielt.
Dieser Gedankengang so eines Publishers wäre einfach nur kurzsichtig.

Spiele ich eh nicht da alt. Es gibt doch eh überwiegend Fortsetzungen, was soll ich mich da an alten Schinken aufhalten? Naja... für mich hätte sowas jedenfalls überhaupt keinen Mehrwert. Ich gehe da eher mit der Technik.


Du bist lustig. Gerade diese Fortsetzungen nerven teilweise, dass man doch lieber die älteren Werke spielt. Heute haben wir Fortsetzungen. Damals gab es Unikate. :D (Grob im Mainstream betrachtet.)

StevenB
2013-08-22, 20:45:11
"inaccurate" lässt da wenig Raum für Interpretation. Aber so oder so hat der nichts mit Pressefritzen über Kundeninterna zu schwätzen.

Stimmt Sorry, habe es überlesen.

Ja da gebe ich dir recht, gehört sich einfach nicht.

TheGoD
2013-08-22, 20:45:31
Bei AMD ists passiert:
http://www.nowgamer.com/news/2052820/ps4_vs_xbox_one_amd_retracts_performance_comparison.html Ne, ist es nicht! Ich lese da nur folgendes: "Ups, wir hätten das nicht sagen sollen... sorry Microsoft."
Sony geht es schlecht. Richtig schlecht sogar. Die können sich eine zweite PS3 einfach nicht erlauben. Das Ding muss ein selbstläufer sein, ohne großes Minus am Anfang! Dann ist man auch nicht genötigt, das Ding zich Jahre laufen zu lassen.

Ich bezweifle, das wir die PS4 so lange sehen werden wie die PS3. 3 maximal 4 Jahre, dann kommt sicherlich ein Refresh mit deutlich mehr Leistung. Du widersprichst dir gerade stark selbst. Gerade weil es Sony nicht gut geht werden sie sicherlich nicht in wenigen Jahren bereits eine neue Generation auf den Markt bringen. Du solltest bedenken das die Hersteller ihren Gewinn mit den Lizenzen von Spielen machen, eine neue Konsole einzuführen kostet dagegen nur Geld und dient nur dazu zu verhindern das der Softwareverkauf einbricht.
Nicht jeder will 5000 Konsolen angeschlossen haben. Stell dir einfach vor, du könntest am PC alle Spiele vor 2006 nicht spielen*. Wie würdest du dir da vorkommen?

*Next Gen dann alles vor 2014. Schreckliche Vorstellung für mich als PC Spieler. Was ich jedoch diesbezüglich auf den Konsolen sehr schade finde ist das es praktisch keine Möglichkeit gibt die Grafik der alten Titeln aufzuwerten.

DinosaurusRex
2013-08-22, 20:46:16
Ein klares Dementi ist das ja mal nicht. ;)

Watson007
2013-08-22, 20:49:29
kommt eh raus, da können sie solange geheimhalten versuchen wie sie wollen...

DinosaurusRex
2013-08-22, 20:50:35
Die von Microsoft machen doch im September eine Präsentation über die Xbox Technik bei Hotchips. Da wirds vielleicht mal handfeste Informationen geben.

Rolsch
2013-08-22, 20:57:27
Dann erfährt man vielleicht mal was über die Move Engines und vor allem über Kinect Hardware Processing. Teile des SoC sollen ja nur dafür reserviert sein.

DrMabuse1963
2013-08-22, 21:01:43
Spiele ich eh nicht da alt. Es gibt doch eh überwiegend Fortsetzungen, was soll ich mich da an alten Schinken aufhalten? Naja... für mich hätte sowas jedenfalls überhaupt keinen Mehrwert. Ich gehe da eher mit der Technik. ;)

Es ist zwar Schade , aber ich kann es auch nicht . Wollte vor 4-5 Jahren noch mal auf dem Cube Resi1 zocken , ging gar nicht , vor ein paar Tagen sollte es dann Fear1 sein , Augenkrebs pur . Und das waren so die besten Games die ich je gezockt hab...

mfi
2013-08-22, 21:03:06
Habe meine Nachricht auch aktualisiert. Kann dazu öffentlich derzeit nicht mehr sagen, als was dort steht:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gamescom-Playstation-4-bietet-Unified-Memory-Xbox-One-nicht-1939716.html

DinosaurusRex
2013-08-22, 21:03:38
Ich hab mich vertan, sorry! Hot Chips fängt schon am Sonntag an.

Microsoft ist am Montag an der Reihe: http://www.hotchips.org/

M4xw0lf
2013-08-22, 21:15:22
Habe meine Nachricht auch aktualisiert. Kann dazu öffentlich derzeit nicht mehr sagen, als was dort steht:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gamescom-Playstation-4-bietet-Unified-Memory-Xbox-One-nicht-1939716.html

AMD ließ auch während eines Telefongespräches offen, ob die Behauptungen von Marc Diana der Wahrheit entsprechen oder nicht. Besonderen Wert legte das Unternehmen vor allem auf die Aussage, dass die Firma keine Aussagen zu den Produkten seiner Kunden treffen darf – also auch nicht zu Sonys Playstation 4 oder Microsofts Xbox One
Da seh ich meine Interpretation nicht gerade entkräftet. :)

Skysnake
2013-08-22, 21:32:42
Um ehrlich zu sein habe ich diese Abwärtskompatibilität nie verstanden. Ist das Verlangen danach wirklich so groß, gibts da irgendwelche Umfragen etc.? Ich meine wenn ich mir so eine neue Box hole dann spiele ich doch nicht die alten Schinken. Der visuelle Unterschied nach einer so langen Zeit ist imo doch sehr groß.
Stell dir vor, es kommt eine neue Konsole raus und du könntest zumindest deine bisherigen Spiele auch darauf weiterspielen. Ich für meinen Teil hätte zumindest eine niedrigere Hemmschwelle die neue Konsole zu kaufen. Zwischen PS3 und PS4 geht es ja nicht anders, aber bei der PS5 könnte es eigentlich durchaus machbar sein und wenn möglich, wieso nicht direkt bewerben?
Ich könnte mir gerade bei Indie-Games gut vorstellen, dass die dann z.T. ihre Spiele nur einmal programmieren müssten, damit es gleich auf beiden Konsolen läuft.
Klingt für mich nach einer Win-Win Situation. ;)

Auf der anderen Seite verstehe ich dafür Nintendo nicht, die CPU so erbärmlich entwickelt zu haben, damit die Abwärtskompatibilität gegeben ist.
Das wäre mit der Basis sogar verdammt einfach, eine PS4+ zu bringen.

Hau die Aufläsung standardmäßig auf 1080p oder UltraHD hoch, führ noch ein paar zusätzliche High-Res Texturen ein und pack dann noch nen bischen AA dazu, wenn die LEistung noch ausreicht.

Für die Entwickler mehr oder weniger 0 Aufwand. Da wir eh schon x86 haben, werden Sie die Sachen eh ziemlich portabel und dynamisch entwickeln. Der Aufwand für die Entwickler wäre für die PS4+/PS5 also nur sehr sehr gering. Sony hätte auch was davon. Die Entwicklungskosten wären niedrig, und man würde nicht so weit hinter den PC zurückfallen, und Verluste macht man ja mit den neuen Konsolen nicht mehr, oder nur kaum. Also Win-Win Situation.

Vor allem wenn man nah am PC bleibt, kommt man nicht wie bei der PS3 in die Situation, das "echte" Gamer eben keinen Blick auf die Konsole werfen, weil zu weit abgehängt. Gerade weil man das Risiko stark reduziert hat, setzt man sich da auch unter Druck. Die PS4 hat halt nicht so viel Entwicklungspotenzial wie die alten Konsolen, einfach weil Sie einfacher zu nutzen ist. Man wird also früher schon das Maximum aus dem Ding raus holen.

Ne, ist es nicht! Ich lese da nur folgendes: "Ups, wir hätten das nicht sagen sollen... sorry Microsoft."
Du widersprichst dir gerade stark selbst. Gerade weil es Sony nicht gut geht werden sie sicherlich nicht in wenigen Jahren bereits eine neue Generation auf den Markt bringen. Du solltest bedenken das die Hersteller ihren Gewinn mit den Lizenzen von Spielen machen, eine neue Konsole einzuführen kostet dagegen nur Geld und dient nur dazu zu verhindern das der Softwareverkauf einbricht.
Schreckliche Vorstellung für mich als PC Spieler. Was ich jedoch diesbezüglich auf den Konsolen sehr schade finde ist das es praktisch keine Möglichkeit gibt die Grafik der alten Titeln aufzuwerten.
Da ist gar kein Widerspruch drin. Sony und MS werden dieses mal gar nicht, oder nur kaum bei den Konsole zum Launch drauf legen. Das ist doch schon seit zich Monaten in aller Munde.

Hayab
2013-08-22, 21:34:21
So so, jetzt wird die Entscheidung eines Publisher eher politisch getroffen, ob ein Game auf beiden Konsolen gleich oder auf der PS4 besser aussehen soll. Technisch ist das wirklich kein Mehraufwand fuer Contentproducer eine Textur mit 4-facher Pixelanzahl fuer die PS4 zu machen.

Aber unilimited Power of the NSA Cloud wird das sicher schon kompensieren.

StefanV
2013-08-22, 21:51:11
Ich bezweifle, das wir die PS4 so lange sehen werden wie die PS3. 3 maximal 4 Jahre, dann kommt sicherlich ein Refresh mit deutlich mehr Leistung. Die Portierung wird dank x86 Basis und APU nach unten deutlich einfacher, und auch ansonsten wird sehr viel sehr viel einfacher einfach auf zu blähen. Das Grundkonzept ist solide und lässt sich recht einfach nach oben skalieren. Das war bei den alten Konsolen nicht so.
Wenn AMD nicht zwischenzeitlich pleite geht und man den Hersteller nicht wechselt, kann man eigentlich relativ easy die Hardware updaten. Die alten Programme würden dann (notfalls mit Patch) weiter laufen können...

Ist halt die Frage, ob man weiterhin bei Jaguar(ähnlichen) Cores bleibt oder ev. auch mal auf die BD Schiene wechselt...

Prinzipiell würde auch nichts gegen eine PS4.5 sprechen. Bzw ein deutlich besserer/tollerer Chip, der aber pinkompatibel zum bisherigen ist. So tauscht man dann den Chip aus und der Rest kann bleiben.

Ich denke auch nicht, dass wir diesmal 'ne Slim (oder Slim-Slim) Version sehen werden...

Armaq
2013-08-22, 21:56:40
Thema Abwärtskompatibel: Wer hat denn mal alte Spiele installiert? Das macht am PC mitunter riesige Probleme/geht gar nicht.

Technik PS4 - es ist alles hochaktuell. Sollte Sony noch eine Cell CPU entwickeln? Darauf hat doch keiner Bock.

Das Sony maximal auf KISS (keep it stupid simple) gegangen ist, finde ich richtig.

Intel hat nur keine HW an MS oder Sony geliefert, weil die überheblichen Nussköpfe sicher wollten, dass man auch die Grafikeinheit von ihnen kauft. :D

Deinorius
2013-08-22, 21:59:19
Thema Abwärtskompatibel: Wer hat denn mal alte Spiele installiert? Das macht am PC mitunter riesige Probleme/geht gar nicht.


Schon mal was von GoG gehört?

Erdbeermayonnaise
2013-08-22, 22:04:55
Thema Abwärtskompatibel: Wer hat denn mal alte Spiele installiert? Das macht am PC mitunter riesige Probleme/geht gar nicht.


Also ich habe viele alte Spiele installiert und Spiele auch häufiger sogar noch (für mich) neu alte Titel. Daher mal die Gegenfrage: Was geht denn nicht?
Normalerweise ist das problemfrei.

Gipsel
2013-08-22, 22:07:57
Intel hat nur keine HW an MS oder Sony geliefert, weil die überheblichen Nussköpfe sicher wollten, dass man auch die Grafikeinheit von ihnen kauft. :DLarrabee war dann halt doch nicht soo überzeugend. ;)

Mr.Magic
2013-08-22, 22:08:25
Thema Abwärtskompatibel: Wer hat denn mal alte Spiele installiert? Das macht am PC mitunter riesige Probleme/geht gar nicht.

Fast alles läuft.
DOS Spiele entweder in der DOSbox oder im WinXP cmd (etliche installiert). 3dfx Spiele ebenso (z.B. King's Quest 8 und TES: Redguard installiert). Altes Win98 Zeugs benötigt teilweise ein virtuelles XP (z.B. A-10 Cuba installiert). Ansonsten gibt es für etliche Spiele Patches (z.B. Colin McRae Rally in Win7 installiert).

ps: GOG ist doch langweilig. Einfach installieren und starten kann ja jeder...

dargo
2013-08-22, 22:16:05
Du bist lustig. Gerade diese Fortsetzungen nerven teilweise, dass man doch lieber die älteren Werke spielt. Heute haben wir Fortsetzungen. Damals gab es Unikate. :D (Grob im Mainstream betrachtet.)
Jaja... früher war alles besser. Verklärte Erinnerugen und so... ;)

Armaq
2013-08-22, 22:17:49
Fast alles läuft.
DOS Spiele entweder in der DOSbox oder im WinXP cmd (etliche installiert). 3dfx Spiele ebenso (z.B. King's Quest 8 und TES: Redguard installiert). Altes Win98 Zeugs benötigt teilweise ein virtuelles XP (z.B. A-10 Cuba installiert). Ansonsten gibt es für etliche Spiele Patches (z.B. Colin McRae Rally in Win7 installiert).

ps: GOG ist doch langweilig. Einfach installieren und starten kann ja jeder...
Genau das. Du musst was dafür machen. SplinterCell, Command and Conquer uvm. Ihr geht von 3DC Membern aus, aber die investieren ja schon 5x soviel Zeit. Problemfrei ist das nicht, ich bekomm immer wieder Fragen von Kumpels, die was altes installieren/spielen wollen und es geht nicht ohne das man Hand anlegt.

StefanV
2013-08-22, 22:20:27
Thema Abwärtskompatibel: Wer hat denn mal alte Spiele installiert? Das macht am PC mitunter riesige Probleme/geht gar nicht.
Wenns nicht geht, ist in den meisten Fällen der Kopierschutz schuld. Oder jemand meinte, eine nicht dokumentierte Schnittstelle nutzen zu müssen...

Ansonsten können natürlich die Treiber mal rumspacken, das ist klar...
Ganz besonders beliebt ist hier Final Fantasy 7 und 8 aufm PC.

Avalox
2013-08-22, 22:21:36
Bei AMD ists passiert:
http://www.nowgamer.com/news/2052820/ps4_vs_xbox_one_amd_retracts_performance_comparison.html

Das ist natürlich interessant.

Es heißt soviel wie, dass der AMD Mensch eins auf den Deckel bekommen hat für seine den Tatsachen entsprechende Auskunft und er in Zukunft die Klappe halten wird. Wäre die technische Situation anders, oder auch nur die XBox irgendwie vergleichbar, hätte AMD um das Gesicht zu wahren dieses aufgeklärt.

Die Info, dass die Xbox keine hUMA hat wäre eh durchgebrochen im Laufe der Zeit. Also soviel ist nicht ins Wasser gefallen, aber die Situation ist ja eh schon vorgespannt, wenn nicht schon arg angebrochen.

Botcruscher
2013-08-22, 22:22:44
Jaja... früher war alles besser. Verklärte Erinnerugen und so... ;)

Die Epoche des Voodoo war einzigartig. ;)

Was die Konsoleros sich jetzt über die Abwärtskompatibilität aufregen. Jungs ihr werdet gefickt und ihr wollt das so.

Die Info, dass die Xbox keine hUMA hat wäre eh durchgebrochen im Laufe der Zeit. Also soviel ist nicht ins Wasser gefallen, aber die Situation ist ja eh schon vorgespannt, wenn nicht schon arg angebrochen.

Nach dem Start. Kommt alles gerade sehr ungelegen.

Crazy_Bon
2013-08-22, 22:24:50
Die Epoche des Voodoo war einzigartig. ;)

Was die Konsoleros sich jetzt über die Abwärtskompatibilität aufregen. Jungs ihr werdet gefickt und ihr wollt das so.
:confused: Wo?

Mr.Magic
2013-08-22, 22:25:22
@Armaq

Man muss eigentlich nur Google bedienen können. In 9 von 10 Fällen findet man auf Anhieb die nötigen Informationen, oder gleich einen Patch/Installer.

ps: Was man haben sollte ist Windows XP. Das erleichtert das Retro-Leben ungemein.

Botcruscher
2013-08-22, 22:29:46
:confused: Wo?
Spielepreise, Regionslock, Kosten für Multiplayer...


Es gibt genug Spiele die nie alt werden. Unreal, AoE2 zum Bleistift. Andere wie Homeworld 2 halten die Mods aktuell.

Crazy_Bon
2013-08-22, 22:40:30
Spielepreise, Regionslock, Kosten für Multiplayer...Ich dachte es geht um die Abwärtskompatibilität.

Rolsch
2013-08-22, 22:48:35
NG jetzt schon veraltet? Klingt jedenfalls alles wenig aufregend:
http://www.srf.ch/wissen/digital/gamescom-2013-playstation-will-spielen-xbox-will-mehr

snutzer
2013-08-23, 01:18:19
NG jetzt schon veraltet? Klingt jedenfalls alles wenig aufregend:
http://www.srf.ch/wissen/digital/gamescom-2013-playstation-will-spielen-xbox-will-mehr
Natürlich sind die Konsolen keine highend Maschinen und deshalb schon zum Launch technisch veraltet. Aber braucht es wirklich immer die neuste Technik um das maximale Vergnügen zu haben? :-)

xL|Sonic
2013-08-23, 01:46:54
Braucht man nicht aber wenn man beides haben kann, ist es ja auch nicht schlecht oder?

Avalox
2013-08-23, 03:00:22
Aber braucht es wirklich immer die neuste Technik um das maximale Vergnügen zu haben? :-)


Die beste Technik ist die, wo das Spiel drauf läuft.
Das andere ist erstmal nur die unpassende Technik.

Ich bin mal gespannt, wie die Versorgung- und Qualität der PC-Spiele in den nächsten Jahren so weiter geht.

MarcWessels
2013-08-23, 03:26:13
Jaja... früher war alles besser. Verklärte Erinnerugen und so... ;):confused: Ich spiele noch immer regelmäßig Turrican 2, Super Cars, R-Type, Super Mario Kart (SNES), Pac-Man, Rave Racer und und und

Du spielst keinerlei Klassiker?! :confused:

TheGoD
2013-08-23, 04:10:27
Genau das. Du musst was dafür machen. SplinterCell, Command and Conquer uvm. Ihr geht von 3DC Membern aus, aber die investieren ja schon 5x soviel Zeit. Problemfrei ist das nicht, ich bekomm immer wieder Fragen von Kumpels, die was altes installieren/spielen wollen und es geht nicht ohne das man Hand anlegt.Wie zuvor bereits geschrieben, genügt es auch bei Problemfällen in der Regel den Titel + Windows 7 bei Google einzugeben und einer der angezeigten (oft englischen) Anleitungen zu folgen. Das sollte jeder halbwegs intelligente PC-Nutzer leisten können.

Davon abgesehen, für die jetzt auslaufende Konsolengeneration kannst du alle Spiele die vor 2005/2006 erschienen sind als "alt" definieren. Software von 99 - 2006 läuft fast immer ohne unproblematisch auf aktuellen Rechnern, vieles davor übrigens auch.

Zusätzlich lässt sich die Bildqualität bei allen 3D-Spielen bereits einfach durch das dazu schalten von Anti-Aliasing im Treiber auch ohne tiefergehende Kenntnisse stark verbessern.

Da ist gar kein Widerspruch drin. Sony und MS werden dieses mal gar nicht, oder nur kaum bei den Konsole zum Launch drauf legen. Das ist doch schon seit zich Monaten in aller Munde.Und was ist mit den Entwicklungskosten der Konsolen? Logistik? Und vor allem die Marketingausgaben um eine neue Konsole auf dem Markt zu etablieren? Das sind alles Aufwendungen die sich nur lohnen wenn hierdurch kurz oder langfristig massiv mehr Software verkauft wird. Und dies wird nach vier bis fünf Jahren definitiv noch nicht der Fall sein, falls sich der Markt nicht sehr stark verändern wird.

Auch stellt sich natürlich die Frage ob die Käufer eine so früh erscheinende Nachfolgekonsole akzeptieren werden, selbst falls diese nur eine halbe Generation weiter und abwärtskompatibel wäre. Jemand der gerade ein oder zwei Jahre zuvor eine PS4 gekauft hat wird in der Regel nicht sofort erneut in neue Hardware investieren wollen. Dies kann dann sehr schnell dazu führen das entweder die neuen Konsolen nicht stark genug von den Entwicklern unterstützt werden oder ein Großteil der potentiellen Kunden einfach eine dann veraltete PS4 behalten wird und kaum noch neue Software kauft.

Knuddelbearli
2013-08-23, 05:30:22
versteh auch nicht was die leute gegen altre spiele haben. habe die tage erst wieder Tropico 1 rausgekramt

Skysnake
2013-08-23, 08:54:42
Und was ist mit den Entwicklungskosten der Konsolen? Logistik? Und vor allem die Marketingausgaben um eine neue Konsole auf dem Markt zu etablieren? Das sind alles Aufwendungen die sich nur lohnen wenn hierdurch kurz oder langfristig massiv mehr Software verkauft wird. Und dies wird nach vier bis fünf Jahren definitiv noch nicht der Fall sein, falls sich der Markt nicht sehr stark verändern wird.

Auch stellt sich natürlich die Frage ob die Käufer eine so früh erscheinende Nachfolgekonsole akzeptieren werden, selbst falls diese nur eine halbe Generation weiter und abwärtskompatibel wäre. Jemand der gerade ein oder zwei Jahre zuvor eine PS4 gekauft hat wird in der Regel nicht sofort erneut in neue Hardware investieren wollen. Dies kann dann sehr schnell dazu führen das entweder die neuen Konsolen nicht stark genug von den Entwicklern unterstützt werden oder ein Großteil der potentiellen Kunden einfach eine dann veraltete PS4 behalten wird und kaum noch neue Software kauft.
Die Entwicklungskosten für nen schlichtes Aufpumpen der bestehenden Architektur sind überschaubar. Vor allem kannst du die neue Konsole ja ohne Probleme wieder zum Launchpreis verkaufen. Die "Enthusiasten" holen sich das Ding eh, und der "Normalo" kann entscheiden, ob er sich die alte Version, quasi die "Slim" holt, die nen Shrink zur Kostenersparnis bekommen hat, dafür aber eben auch auf Bildquali verzichten muss, oder ob er sich das Dickschiff holt.

Marketingblabla fällt da auch relativ bescheiden aus. Du musst ja eh werben, und was wirbt billiger als bessere/neue Grafik? ;)

Vor allem muss man nicht so viel investieren in die Werbung um die bereits asbach uralten Konsolen zu stecken.

Neue Konsolen mit neuer Technik, die dem PC nicht hinterher hinkt verkauft sich einfach einfacher und mehr. Wer will denn in 4-5 Jahren noch gern ne PS4 kaufen mit der asbach Technik? Richtig niemand. Vor allem nicht, wenn er denkt in 1-2 Jahren kommt eh was Neues, und dann hat er den alten Krempel...

Die Lebenszyklen werden kürzer werden. MS und Sony sind beide mit den langen Lebenszyklen auf die Fresse geflogen. Deswegen ist die Sehnsucht und Erwartungen nach was Neuem auch so unglaublich groß im Moment.

So was muss man eigentlich nicht haben. Die niedrigen Specs reduzieren die Entwicklungs- und Produktionskosten, Sie reduzieren das Risiko und Sie ermöglichen es, die Konsolen eben von Anfang an mit +/- 0 zu verkaufen. Dann müssen die Games auch nicht so extrem teuer sein, was einen wieder stärkt und neue Märkte erschließt.

Das ist einfach eine Win-Win Situation. Einfach mal nen Gang runter schalten, dafür aber eben öfters was Neues bringen. Davon haben alle etwas.

Deinorius
2013-08-23, 09:19:14
versteh auch nicht was die leute gegen altre spiele haben. habe die tage erst wieder Tropico 1 rausgekramt


Manche Menschen wollen wohl nur Blink Blink. :rolleyes:

DinosaurusRex
2013-08-23, 09:23:40
NG jetzt schon veraltet? Klingt jedenfalls alles wenig aufregend:
http://www.srf.ch/wissen/digital/gamescom-2013-playstation-will-spielen-xbox-will-mehr

Ich versteh das nicht. Die PS3 wurde als Grafikmonster angepriesen und in Wirklichkeit war sie schon am Releasetag veraltet: Gegen eine Geforce 8800GTX hat sie keine Chance. Als ich mir damals eine PS3 gekauft habe, da war die Enttäuschung über die Grafik zumindest bei mir unfassbar groß.

Mir kommt es eher so vor, als wäre in den Köpfen der Menschen immer noch das superaggressive PR Gefasel von Sony hängengeblieben, das dem Kunden einen Supercomputer fürs Wohnzimmer versprochen hat. Diesen Supercomputer hat man aber nie bekommen. Es gab für 599€ einen extrem lauten und unfassbar stromhungrigen BluRay-Player, der in 90% aller Multiplattformspiele den kürzeren gegen ein 399€ System gezogen hat.

Ich blicke eh nicht mehr durch: hUMA hier, kein hUMA da. 8GB ist wichtiger als alles andere (Zitat Tiago Sousa), die PS4 "is a developer's dream", blablabla und dann sind plötzlich alle enttäuscht über die lahme GPU und die lahme CPU? Irgendwer muss ja mächtig scheiße verzapfen und die Wahrheit liegt vermutlich wieder irgendwo in der Mitte.

Fakt ist, dass Mark Cerny die PS4 öffentlich ungestraft als "most powerful console of all time" lobpreisen darf und das ist am Ende vermutlich ein ganz entscheidender Vorteil. Wird die Leistung auf dem Bildschirm ankommen oder erleben wir einen zweiten Cell Shock? Mir wäre ersteres dieses Mal deutlich lieber, so viel steht fest. PS360 waren die beschissensten Konsolen aller Zeiten, wenn ihr mich fragt. Das Sony und Microsoft dieses Mal einen Gang rausnehmen ist vermutlich das Beste für alle Beteiligten, abgesehen von Nintendo vielleicht.

Silentbob
2013-08-23, 09:42:40
Die Entwicklungskosten für nen schlichtes Aufpumpen der bestehenden Architektur sind überschaubar. Vor allem kannst du die neue Konsole ja ohne Probleme wieder zum Launchpreis verkaufen. Die "Enthusiasten" holen sich das Ding eh, und der "Normalo" kann entscheiden, ob er sich die alte Version, quasi die "Slim" holt, die nen Shrink zur Kostenersparnis bekommen hat, dafür aber eben auch auf Bildquali verzichten muss, oder ob er sich das Dickschiff holt.

Marketingblabla fällt da auch relativ bescheiden aus. Du musst ja eh werben, und was wirbt billiger als bessere/neue Grafik? ;)

Vor allem muss man nicht so viel investieren in die Werbung um die bereits asbach uralten Konsolen zu stecken.

Neue Konsolen mit neuer Technik, die dem PC nicht hinterher hinkt verkauft sich einfach einfacher und mehr. Wer will denn in 4-5 Jahren noch gern ne PS4 kaufen mit der asbach Technik? Richtig niemand. Vor allem nicht, wenn er denkt in 1-2 Jahren kommt eh was Neues, und dann hat er den alten Krempel...

Die Lebenszyklen werden kürzer werden. MS und Sony sind beide mit den langen Lebenszyklen auf die Fresse geflogen. Deswegen ist die Sehnsucht und Erwartungen nach was Neuem auch so unglaublich groß im Moment.

So was muss man eigentlich nicht haben. Die niedrigen Specs reduzieren die Entwicklungs- und Produktionskosten, Sie reduzieren das Risiko und Sie ermöglichen es, die Konsolen eben von Anfang an mit +/- 0 zu verkaufen. Dann müssen die Games auch nicht so extrem teuer sein, was einen wieder stärkt und neue Märkte erschließt.

Das ist einfach eine Win-Win Situation. Einfach mal nen Gang runter schalten, dafür aber eben öfters was Neues bringen. Davon haben alle etwas.

Hier werden wieder mal die Mitglieder eines 3D Technik Forums mit der Allgemeinheit verglichen. Eine "aufgepumpte" PS4 würde sich nicht millionenfach verkaufen. Wunschdenken eines Technikfreaks, mehr ist das nicht.

Und wo SONY und MS mit der aktuellen Generation auf die Fresse geflogen sind würde mich auch interessieren? Die installierte Hardwarebasis ist riesig und die PS3/X360 werden noch ein paar Jahre für satten Umsatz sorgen. Es gibt genug "Gamer" die sich einmal im Jahr ein neues FIFA leisten und mehr nicht, vielleicht mal noch ein Hüpfspiel für die Kinder, glaubst Du das die sofort nach Release ihre PS3/360 einmotten? Wohl kaum, und nicht anderst wird es mit den neuen Konsolen sein. In den ersten Monaten/Jahren kaufen eh nur "Coregamer" die neuen Konsolen, dem normalo der einmal die Woche die Konsole einschaltet wird noch lange mit seiner alten Konsole zufrieden sein.

robbitop
2013-08-23, 09:46:00
Sony hat anfänglich mit zwei Steamroller-Modulen geplant, die im Verlauf durch 8 Jaguar Kerne ersetzt wurden.

Und das weißt du woher? :|
Sag jetzt nicht aus der Gerüchte Küche. Da flattert viel zu häufig Bullshit herum.

Es gibt verdammt gute Gründe, warum beide zu Jaguar gegriffen haben.

- Die Dinger haben eine verdammt Effizienz. Leisten pro qmm Chipfläche einfach wesentlich mehr als andere Big-Chips von AMD. -> Singlethread Leistung ist auf Konsolen nicht ausschlaggebend.

- Die Dinger saugen kaum Strom

-> viel Transistor und TDP Budget für die GPU. Und die Konsole wird nicht so teuer (großer Chip, aufwändiges PCB, teureres Netzteil, aufwändigere Kühlung, teures Gehäuse)

- Jaguar ist ein synthetisches Design (im Gegensatz zu den Baggern) - das lässt sich vergleichsweise einfach in soziemlich jeder Foundry bauen. Man ist also sehr flexibel und kann auch gut shrinken.

Klar sind das keine High End Geräte. Aber es sind Konsolen - das muss man sich immer vor Augen halten. Da gibt es halt einfach nicht das beste vom besten. Und selbst wenn: wäre es nach 1-2 Jahren eh veraltet. Ich verstehe diese sinnfreie Diskussion nicht.

Und klar: die X360 hatte verglichen mit High End HW von 2005 schon mehr Leistung. Aber:

1. ist MS/Sony finanziell damit vöölig auf die Nase geflogen
2. schau dir die Chipgrößen / TDPs der High End HW von 2005 und heute an.

Heute schlucken GPUs das doppelte (G71 war 2005 High End) und haben z.T doppelt so viel GPU Fläche. Intel CPUs darf man als Vergleich kaum nehmen - die sind mind 1 Fullnode Shrink entfernt und von einem anderen Stern. Aber für AMDs CPUs gilt das auch. Die Dinger sind > 300 sqmm groß und schlucken bis zu 125 W TDP. Das gab es damals auch nicht.

Das kann man einfach nicht mehr vergleichen, weil PC Komponenten stärker Wuchsen als Shrinks es zuließen. Das kann sich eine Konsole nicht leisten.

An sich müsste man es, wenn dann, mit PC Hardware vergleichen, die von der TDP ähnlich ist, wie 2005s High End TDPs. Dann kommt man vermutlich darauf, dass der Vergleich nicht mehr Tahiti/GK110 ist sondern eher Pitcairn oder eine 660ti.

Es ist halt alles verzerrt. Aber wie gesagt: diese Vergleiche sind sinnfrei.

Um ehrlich zu sein habe ich diese Abwärtskompatibilität nie verstanden. Ist das Verlangen danach wirklich so groß, gibts da irgendwelche Umfragen etc.? Ich meine wenn ich mir so eine neue Box hole dann spiele ich doch nicht die alten Schinken. Der visuelle Unterschied nach einer so langen Zeit ist imo doch sehr groß.

Das ist vor allem zu Beginn des Lebenszyklusses wichtig. Da gibt es kaum Spiele für die neue Konsole. Und zwei Konsolengenerationen da stehen zu haben, will auch keiner. Viele verkaufen auch die alte, um die neue Konsole finanzieren zu können.

DinosaurusRex
2013-08-23, 09:48:40
Könnte es sich denn zum Problem entwickeln, dass die Jaguars 2MB L2 für je vier Kerne haben und nicht 4MB L2 für acht Kerne? Ich stell mir das grad ein wenig ungünstig vor, wenn du auf dem einen Viererpack das Spiel laufen lässt und das andere Viererpack zwischen OS und Spiel aufgeteilt werden muss.

robbitop
2013-08-23, 09:51:49
Könnte es sich denn zum Problem entwickeln, dass die Jaguars 2MB L2 für je vier Kerne haben und nicht 4MB L2 für acht Kerne? Ich stell mir das grad ein wenig ungünstig vor, wenn du auf dem einen Viererpack das Spiel laufen lässt und das andere Viererpack zwischen OS und Spiel aufgeteilt werden muss.
In einer Konsolenumgebung kann man das gut berücksichtigen. Man verteilt die Threads dann so, dass die, die ständig Koheränz brauchen, auf dem gleichen Modul laufen.

Bei "normalen" Konsolen, konnte man nach paar Jahren immer richtig was rausholen. Wenn man die ersten Spiele der PS3 mit einem TLOU z.B. vergleicht.

Wie schaut es da bei solchen "PC Komponenten" aus? Kann die Grafik da nicht vermutlich nach 2 Jahren schon evtl. stagnieren, weil man ja diesmal einfacher programmieren kann und nicht jahrelang braucht um die Cell und Co. zu lernen?
Naja diesmal hat man 8 Kerne, die man erstmal ausnutzen muss und Compute/hUMA. Bis das vollständig beherrscht ist, vergehen schon ein paar Jahre.

Rolsch
2013-08-23, 09:55:57
Ich versteh das nicht. Die PS3 wurde als Grafikmonster angepriesen und in Wirklichkeit war sie schon am Releasetag veraltet: Gegen eine Geforce 8800GTX hat sie keine Chance. Als ich mir damals eine PS3 gekauft habe, da war die Enttäuschung über die Grafik zumindest bei mir unfassbar groß.

Mir kommt es eher so vor, als wäre in den Köpfen der Menschen immer noch das superaggressive PR Gefasel von Sony hängengeblieben, das dem Kunden einen Supercomputer fürs Wohnzimmer versprochen hat. Diesen Supercomputer hat man aber nie bekommen. Es gab für 599€ einen extrem lauten und unfassbar stromhungrigen BluRay-Player, der in 90% aller Multiplattformspiele den kürzeren gegen ein 399€ System gezogen hat.

Ich blicke eh nicht mehr durch: hUMA hier, kein hUMA da. 8GB ist wichtiger als alles andere (Zitat Tiago Sousa), die PS4 "is a developer's dream", blablabla und dann sind plötzlich alle enttäuscht über die lahme GPU und die lahme CPU? Irgendwer muss ja mächtig scheiße verzapfen und die Wahrheit liegt vermutlich wieder irgendwo in der Mitte.

Fakt ist, dass Mark Cerny die PS4 öffentlich ungestraft als "most powerful console of all time" lobpreisen darf und das ist am Ende vermutlich ein ganz entscheidender Vorteil. Wird die Leistung auf dem Bildschirm ankommen oder erleben wir einen zweiten Cell Shock? Mir wäre ersteres dieses Mal deutlich lieber, so viel steht fest. PS360 waren die beschissensten Konsolen aller Zeiten, wenn ihr mich fragt. Das Sony und Microsoft dieses Mal einen Gang rausnehmen ist vermutlich das Beste für alle Beteiligten, abgesehen von Nintendo vielleicht.

Das PC-Lager wird sowieso von der NG enttäuscht sein, da kann der Cerny noch so viel labern. Aber Konsolenfans ist das eigentlich egal, die kaufen Hardware wegen den Spielen. Meiner Meinung nach schafft das niedliche Elefantenbaby, dem man via Kinect Äpfel reichen kann, mehr Kaufanreize als huMA.

DinosaurusRex
2013-08-23, 10:05:28
Das PC-Lager wird sowieso von der NG enttäuscht sein, da kann der Cerny noch so viel labern. Aber Konsolenfans ist das eigentlich egal, die kaufen Hardware wegen den Spielen. Meiner Meinung nach schafft das niedliche Elefantenbaby, dem man via Kinect Äpfel reichen kann, mehr Kaufanreize als huMA.

Jo, Zielgruppen und sowas. :)

Ich hab für mich in den letzten Jahren immer stärker gemerkt, dass mir Grafik immer weniger wichtig ist. An einem Hotline Miami hab ich mehr Spass als an einem Battlfield 3. Die Spielindustrie entwickelt sich meiner Meinung nach immer ähnlicher wie die Filmindustrie, die großen Blockbuster sind meistens nur noch Fastfood mit viel Tamtam und Effekthascherei, so wie ein Michael Bay Film: Beeindruckend, aber auch total unbefriedigend. Dementsprechend wäre teure PC Hardware für meine Bedürfnisse dann auch irgendwie rausgeschmissenes Geld.

dargo
2013-08-23, 10:15:17
Singlethread Leistung ist auf Konsolen nicht ausschlaggebend.

Wie kommst du denn darauf? :confused:


Das ist vor allem zu Beginn des Lebenszyklusses wichtig. Da gibt es kaum Spiele für die neue Konsole. Und zwei Konsolengenerationen da stehen zu haben, will auch keiner. Viele verkaufen auch die alte, um die neue Konsole finanzieren zu können.
Naja... die alte wird doch schon neu fast verschenkt. Was erwartest du was du da für die gebrauchte bekommst? Wenn so ne XBox360 für ~100€ zu haben ist dann würde ich da kaum mehr als 50€ für eine gebrauchte erwarten. Wenn überhaupt. Und wenn es kaum Spiele für die neue gibt wofür dann gleich zu Release kaufen? Man kann auch ein Jahr warten bis es mehr Spiele gibt und zudem könnte man u.U. schon die erste Preissenkung mitnehmen.

robbitop
2013-08-23, 10:17:08
Ich versteh das nicht. Die PS3 wurde als Grafikmonster angepriesen und in Wirklichkeit war sie schon am Releasetag veraltet: Gegen eine Geforce 8800GTX hat sie keine Chance. Als ich mir damals eine PS3 gekauft habe, da war die Enttäuschung über die Grafik zumindest bei mir unfassbar groß.

- Die PS3 war deutlich vor G80 in der Entwicklung gewesen.
- Die PS3 hat sich deutlich verspätet
- G80 hatte fast 500 qmm Chipfläche und ein riesen TDP -> ernsthaft? :|

Das ist eine Konsole.

Dank Cell waren die Exclusives im 2. Teil der Lebenszeit der Konsole recht gut. Schaue dir The Last of Us oder Uncharted 3 an. Das sieht schon wirklich sehr sehr gut aus für eine Konsole, die die HW aus dem Jahr 2005 hatte (durch Verspätung auf 2006 verschoben).

Wie kommst du denn darauf? :confused:
Coda, Alphatier. Beides professionelle Entwickler von Konsolenspielen. Wenn die es nicht genau wissen, wer dann?

Ein gutes Indiz ist hierfür, dass es sogar geschafft wurde, Cell auf der PS3 in den späteren Exclusives so auszureizen, dass die PS3 noch Spiele mit solcher Qualität anzeigen kann.


Naja... die alte wird doch schon neu fast verschenkt. Was erwartest du was du da für die gebrauchte bekommst?
Kann ich dir genau sagen. Habe mir gerade eine gebrauchte PS3 gekauft. Die hat 188 € inkl Versand gekostet. Wenn die PS3 399 € kosten wird, sind das fast 50 % Anzahlung. Und selbst wenn es nur 100 € wären, wäre das immer noch ok. Es haben nicht alle so gut bezahlte Jobs, wie wir beide. ;)

DinosaurusRex
2013-08-23, 10:25:21
Dank Cell waren die Exclusives im 2. Teil der Lebenszeit der Konsole recht gut. Schaue dir The Last of Us oder Uncharted 3 an. Das sieht schon wirklich sehr sehr gut aus für eine Konsole, die die HW aus dem Jahr 2005 hatte (durch Verspätung auf 2006 verschoben).


Ja diese Spiele sehen genial aus, aber Naughty Dog hat auch unfassbar viel Geld zur Verfügung und die Kehrseite der Medaille ist nunmal, dass die Xbox360 die PS3 in Multiplattformspielen regelrecht dominiert hat. Da hat man nix von der tollen Leistungsfähigkeit gesehen.

Der beste Indikator dafür, dass Cell ein Fehler war, ist in meinen Augen, dass Sony ihn (oder Derivate) nicht mehr für die neue Konsole nutzt.

dargo
2013-08-23, 10:30:34
Coda, Alphatier. Beides professionelle Entwickler von Konsolenspielen. Wenn die es nicht genau wissen, wer dann?

Und was ändert das daran, dass bei einer höheren Singlethread-Leistung mehr drin gewesen wäre? Gar nichts. Spiele entwickelt man für die vorhandene Hardware und nicht umgekehrt. Wenns irgendwo klemmt wird solange optimiert, ähm... gekürzt bis es eben einigermaßen passt.


Ein gutes Indiz ist hierfür, dass es sogar geschafft wurde, Cell auf der PS3 in den späteren Exclusives so auszureizen, dass die PS3 noch Spiele mit solcher Qualität anzeigen kann.

Wenn für dich eine Ruckelorgie @~30fps ein gutes Indiz ist dann hast du Recht... ja.


Kann ich dir genau sagen. Habe mir gerade eine gebrauchte PS3 gekauft. Die hat 188 € inkl Versand gekostet. Wenn die PS3 399 € kosten wird, sind das fast 50 % Anzahlung. Und selbst wenn es nur 100 € wären, wäre das immer noch ok. Es haben nicht alle so gut bezahlte Jobs, wie wir beide. ;)
Wer zahlt denn bitte 188€ für eine gebrauchte PS3? :| Das Ding gibts neu schon für weniger.

Edit:
Das nenne ich einen guten Deal. ;)
http://hukd.mydealz.de/deals/k%C3%B6ln-saturn-gamescom-angebote-xbox-360-4gb-spiel-88-uvm-241695

][immy
2013-08-23, 10:45:59
Ein gutes Indiz ist hierfür, dass es sogar geschafft wurde, Cell auf der PS3 in den späteren Exclusives so auszureizen, dass die PS3 noch Spiele mit solcher Qualität anzeigen kann.

das Problem bei der PS3 und den exclusives, war ja eher, das diese Titel kein normaler Publisher (der nicht Sony heißt) es sich hätte leisten können ein solches Risiko einzugehen. Denn die Produktion der entsprechenden Titel war ziemlich teuer/zeitaufwändig. Wenn Sony da nicht massiv finanziell unterstützt hätte (wobei es ja sony Studios sind) hätte das keiner leisten können. Es sind einfach Prestige spiele mit einem hohen Risiko, das die Kosten nicht wieder reingeholt werden. Das würde kein anderer/unabhängiger Publisher freiwillig machen.

mich würde mal interessieren, in wie weit die xbox 360 CPU überhaupt von spielen wirklich ausgenutzt wurde. denn gerade bei multi-titeln dürfte die PS3 mit nur einem cpu-core (+SPEs) die Entwicklung stark verteuert oder gar ausgebremst haben.

DinosaurusRex
2013-08-23, 10:50:28
Ich habe mal ein Gerücht aufgeschnappt, dass ein japanischer Entwickler so überfordert mit der PS3 war, dass er für das Spiel nur das PPE + RSX benutzt und die SPEs komplett links liegen gelassen hat. Ist da was dran oder ist das nur eine urban legend?

robbitop
2013-08-23, 11:02:11
Und was ändert das daran, dass bei einer höheren Singlethread-Leistung mehr drin gewesen wäre?
Ich will dir nicht zu nahe treten. Aber ich bezweifle, dass du das beurteilen kannst. Das kann hier fast niemand. Ich ebensowenig.

Wenn Leute wie Alphatier, die das tagtäglich seit Jahren tun, sagen, dass das in einer fixierten Umgebung kein Problem ist, dann sollte man das als gegeben hinnehmen.

Dir kann doch auch kein branchenfremder Mensch etwas über deinen Job erzählen. Du würdest vermutlich nur Augen rollen. Viele Dinge sind eben nicht lineare Zusammenhänge.

Gar nichts. Spiele entwickelt man für die vorhandene Hardware und nicht umgekehrt. Wenns irgendwo klemmt wird solange optimiert, ähm... gekürzt bis es eben einigermaßen passt.
Wie gesagt: Gute Konsolenentwickler holen sich über mehrere Iterationen hinweg alles was an Rechenleistung da ist. Der Erfolg auf der krüppeligen und komplexen HW der PS2 und PS3 haben es gezeigt (relativ!!! gemessen zu dem was an HW da ist).

Schaue dir auf der PS2 mal Shadows of the Colosseus an und setze dazu in Relation, was da HW mäßig drin ist.
Analog dazu The Last of Us für die PS3.

Die Entwickler erreichen es fortschreitend mit dem Lebenszyklus der Konsole, alles was drin ist, herauszupressen.

Und genau deswegen, weil man das weiß, spart man Transistoren für HW Funktionen, die der Entwickler mit schlauen Algoritmen mittelfristig umschiffen kann.

Wenn man einfach mal davon ausgeht dass das stimmt (und davon bin ich fest überzeugt), dann bringt Jaguar pro W TDP und/oder pro Transistor einfach wesentlich mehr Leistung als jede Big CPU von AMD. Dafür hat man dann halt 8 Kerne statt 2 Module verbaut. (und ist von der Fläche her immer noch besser). Die Performance ist, wenn man diese ausnutzen kann, gleich.

Singlethread Performance ist schön für Entwickler, weil sie sich nicht anstrengen müssen und sofort die Leistung herausbekommen. In einer fixierten Umgebung, mit sehr guten Engineleuten, bekommt man aber, laut den beiden, es sehr gut hin auch 8 Kerne völlig auszunutzen.
Auf dem PC ist das ungleich schwieriger.

Wenn du aber schon nicht Alphatier und Coda glaubst, die das beruflich machen, ist eine sinnvolle Diskussion aber nicht möglich. Wenn man fachlich nicht mitreden kann (und das können wir alle nicht), dann muss man manchmal Experten glauben. Insbesondere wenn 2 davon sich unabhängig voneinander in dem Punkt einig sind.

Wenn für dich eine Ruckelorgie @~30fps ein gutes Indiz ist dann hast du Recht... ja.
:( Manchmal ist es leider schwierig, mit dir objektiv zu diskutieren. Alle haben verstanden, dass du nur am PC mit 60 FPS, AA und > FullHD spielen willst. Ich mag beide Welten. Vor dem PC in hoher Auflösung mit allem pi-pa-po aber auch auf der Couch vor meinem 60" Plasma mit Canton Ergo 5.2 System schöne und vom Content hochwertig gemachte Exclusives spielen. Der Content ist IMO entscheidender.

Wenn du objektiv diskutieren möchtest dann folgendes Argument:

Für die PS3 Hardware ist das gebotene bei Uncharted 3 schon ziemlicher Wahnsinn. Es ist eben ein G71 mit läppischer Bandbreite und 2x 256 MiB RAM vorhanden und eine General Puropose in order CPU mit SMT. Die SPEs sind ungleich schwieriger zu nutzen. Das ist schon mit verdammt viel Optimierung und Ausnutzung von Parallelität verbunden, die so nur in einer fixierten Umgebung möglich ist.


Wer zahlt denn bitte 188€ für eine gebrauchte PS3? :| Das Ding gibts neu schon für weniger.

Die billige Super Slim mit wenig Speicher vieleicht. Ich wollte die höherwertige Slim mit 320 gb. Und die ist deutlich mehr wert.

[immy;9888906']das Problem bei der PS3 und den exclusives, war ja eher, das diese Titel kein normaler Publisher (der nicht Sony heißt) es sich hätte leisten können ein solches Risiko einzugehen. Denn die Produktion der entsprechenden Titel war ziemlich teuer/zeitaufwändig. Wenn Sony da nicht massiv finanziell unterstützt hätte (wobei es ja sony Studios sind) hätte das keiner leisten können. Es sind einfach Prestige spiele mit einem hohen Risiko, das die Kosten nicht wieder reingeholt werden. Das würde kein anderer/unabhängiger Publisher freiwillig machen.


Die Tools und das Verständis über die PS3 HW sind massiv besser geworden. AFAIK sitzt Alphatier in Stockholm. Rate mal, welches Studio da sitzt. Das macht AFAIK keine Exclusives. Mittlerweile sehen die PS3 Versionen von Multititeln nicht mehr schlechter aus als bei der X360.

Sicher ist das ein Risiko. Aber ohne Zuschuss/eigene Studios gibts keine Exclusives. Und gerade Exclusives sind die Plattformseller. Für Multititel kannst du dir ja dann auch die andere Konsole kaufen oder aber beim PC bleiben. Das ist nicht spektakulär. Aber schau dir mal die Spielebibliothek der PS3 an. Ich hab das Ding jetzt 4 Wochen und bin extremst angetan. Meine X360 steht seit Monaten still, weil da fast nichts Exclusives kommt.

Ich habe mal ein Gerücht aufgeschnappt, dass ein japanischer Entwickler so überfordert mit der PS3 war, dass er für das Spiel nur das PPE + RSX benutzt und die SPEs komplett links liegen gelassen hat. Ist da was dran oder ist das nur eine urban legend?
Höchstens zu Anfang und wenn dann auch kein Sonystudio. Die wurden alle auf Cell gedrillt. Unter anderem unterstützt durch das ICE Team bei Naughty Dog.

DinosaurusRex
2013-08-23, 11:49:16
Hier mal ein paar Zahlen von Anton Yudintsev und Kiril Yudsintsev (Gaijin Entertainment (http://en.wikipedia.org/wiki/Gaijin_Entertainment)) zu PS4 und Xbox One:

EDGE: How much more powerful?

Anton: It depends what you’re doing. GPU, like 40 per cent more powerful. DDR5 is basically 50 per cent more powerful than DDR3, but the memory write is bigger on Xbox One so it depends on what you’re doing.

EDGE: How is that going to translate to on-screen results for the kinds of games you want to make? So to optimise War Thunder on both consoles you could hypothetically make a better, prettier version on PS4?

Anton: Yep.

Kiril: Probably yes. But again, that’s not a very big deal.

Anton: Well, for an online game the difference between Xbox One and PS4 is not that big a deal. PS4 is more powerful, basically, but the main reason is not about power.

http://www.edge-online.com/news/gaijin-games-on-why-war-thunder-isnt-coming-to-xbox-one/

dargo
2013-08-23, 11:56:57
Ich will dir nicht zu nahe treten. Aber ich bezweifle, dass du das beurteilen kannst. Das kann hier fast niemand. Ich ebensowenig.

Wenn Leute wie Alphatier, die das tagtäglich seit Jahren tun, sagen, dass das in einer fixierten Umgebung kein Problem ist, dann sollte man das als gegeben hinnehmen.

Sorry, aber das ist wohl die dümmste Erklärung die ich von dir je gelesen habe. Wenn die Konsolen eine höhere Single-Thread-Leistung hätten als jetzt, ist es immer noch eine fixierte Umgebung. Was soll sich daran ändern? Jetzt überleg mal warum die Konsolen bsw. bei BF3 nur bis zu 24 Spieler gehen oder in jedem aktuelleren Spiel ein sehr agressives LoD verwendet wird? Um Leistung zu sparen. Gut... beim LoD spart man nicht nur CPU-Last sondern auch GPU-Last. Ändert aber nichts daran, dass mit potenterer Hardware (und dazu gehört auch höhere Single-Thread-Leistung) mehr möglich wäre. Und wenns nur höhere Frameraten bei gleicher Bildqualität sind.


Wenn man einfach mal davon ausgeht dass das stimmt (und davon bin ich fest überzeugt), dann bringt Jaguar pro W TDP und/oder pro Transistor einfach wesentlich mehr Leistung als jede Big CPU von AMD.

Vergiss AMD. AMD hat momentan leider auf dem Desktop keine Chance gegen Intel was Spieleperformance angeht. Ich hoffe bloß das ändert sich bald durch besseres Multithreading. Dennoch bleibt die wesentlich höhere Verlustleistung. Intel ist bei der Fertigung und Pro/Mhz Leistung AMD leider weit voraus. Diese Situation gefällt mir momentan auch nicht, es ist aber nun mal so.

Edit:
Eine pro W TDP Leistung interessiert auf dem Desktop kaum jemanden. In einem PC-Gehäuse hast du keine so hohen TDP-Limitierungen wie in einem kleinen Konsolengehäuse. Das ist überhaupt nicht vergleichbar.


Manchmal ist es leider schwierig, mit dir objektiv zu diskutieren. Alle haben verstanden, dass du nur am PC mit 60 FPS, AA und > FullHD spielen willst. Ich mag beide Welten. Vor dem PC in hoher Auflösung mit allem pi-pa-po aber auch auf der Couch vor meinem 60" Plasma mit Canton Ergo 5.2 System schöne und vom Content hochwertig gemachte Exclusives spielen. Der Content ist IMO entscheidender.

Wenn du objektiv diskutieren möchtest dann folgendes Argument:

Für die PS3 Hardware ist das gebotene bei Uncharted 3 schon ziemlicher Wahnsinn. Es ist eben ein G71 mit läppischer Bandbreite und 2x 256 MiB RAM vorhanden und eine General Puropose in order CPU mit SMT. Die SPEs sind ungleich schwieriger zu nutzen. Das ist schon mit verdammt viel Optimierung und Ausnutzung von Parallelität verbunden, die so nur in einer fixierten Umgebung möglich ist.

Das mag ja alles sein. Ich sehe das aber nicht so weil ich in 2013 (bald 2014) lebe und nicht 2005/2006. Und wenn es heute alternative Plattformen gibt wo ich wesentlich schönere/flüssigere Spiele zocken kann dann nehme ich diese. Zumal ich mit Gamepad eh nichts anfangen kann.

Finch
2013-08-23, 12:19:26
Was machst du dann hier, wenn du mit der Hardware und Controllern nichts anfangen kannst?
Wir wissen jetzt, das du mit der Gesamtsituation unzufrieden bist.

dargo
2013-08-23, 12:29:17
Was machst du dann hier, wenn du mit der Hardware und Controllern nichts anfangen kannst?

Den Threadtitel kennst du aber? Nur weil ich es mir nicht kaufen werde heißt noch lange nicht, dass mich die Technik dahinter nicht interessiert. ;) Schließlich heißt die Gegenwart und erst Recht Zukunft Multiplattform. Und da ist es auch wichtig, dass die neuen Konsolen gewisse Mindestperformance/Standards erfüllen damit es mit den Spielen flächendeckend endlich wieder ein gutes Stück nach vorne geht.

Finch
2013-08-23, 12:34:16
Den Threadtitel kennst du aber? Nur weil ich es mir nicht kaufen werde heißt noch lange nicht, dass mich die Technik dahinter nicht interessiert. ;)

jaja ist ja gut ;)

Crazy_Bon
2013-08-23, 12:34:28
Ich habe mal ein Gerücht aufgeschnappt, dass ein japanischer Entwickler so überfordert mit der PS3 war, dass er für das Spiel nur das PPE + RSX benutzt und die SPEs komplett links liegen gelassen hat. Ist da was dran oder ist das nur eine urban legend?
Denkbar wäre es schon, wenn die Leistung für das Spiel ausgereicht hat. Ähnlich verhielt sich mit der SEGA Saturn mit den 2 CPUs, die sich mehr gegenseitig behinderten als zusammen die Leistung der Konsole entfalteten. So gab es viele Spiele, die einfach nur eine CPU nutzten, mit der komplizierten Architektur waren die Programmierer überfordert.

Deinorius
2013-08-23, 12:44:19
Hier werden wieder mal die Mitglieder eines 3D Technik Forums mit der Allgemeinheit verglichen. Eine "aufgepumpte" PS4 würde sich nicht millionenfach verkaufen. Wunschdenken eines Technikfreaks, mehr ist das nicht.


Ja was glaubst du denn, was die PS5 sein wird? Solange AMD nicht in Konkurs geht, oder sie auf einmal auf die Idee kommen, ARM wäre besser, die PS5 nichts anderes als eine aufgebohrte PS4. Dann wird man halt HMC und sonstige Technologien verwenden und wer weiß, wie das Konzept an sich wird, aber die Technik wird wohl kaum deutlich anders.

Silentbob
2013-08-23, 12:50:13
Ja was glaubst du denn, was die PS5 sein wird? Solange AMD nicht in Konkurs geht, oder sie auf einmal auf die Idee kommen, ARM wäre besser, die PS5 nichts anderes als eine aufgebohrte PS4. Dann wird man halt HMC und sonstige Technologien verwenden und wer weiß, wie das Konzept an sich wird, aber die Technik wird wohl kaum deutlich anders.

Das wird ziemlich sicher so sein, allerdings nicht als gepimpte PS4 sondern wie Du schon sagst als PS5. Und das ganze sicher nicht in den nächsten 4-5 Jahren.

Coda
2013-08-23, 12:58:33
Ich habe mal ein Gerücht aufgeschnappt, dass ein japanischer Entwickler so überfordert mit der PS3 war, dass er für das Spiel nur das PPE + RSX benutzt und die SPEs komplett links liegen gelassen hat. Ist da was dran oder ist das nur eine urban legend?
Klingt plausibel.

Skysnake
2013-08-23, 13:11:59
Seh ich auch so.

Die PS3 war einfach viel zu komplex, und genau das ist halt auch ein Vorteil der PS4 im Vergleich zur XBoxOne. Sie ist schön Simpel. Simpler gehts eigentlich gar nicht mehr. Also zumindest mir fällt eigentlich nichts relevantes mehr ein, was einem Programmierer das Leben einfacher machen könnte außer

1. L2 über alle Cores
2. Mehr Single-Thread-Leistung

Wobei 2. ziemlich fürn Poppes ist. Es macht die Programmierer nur fauler, und spart damit Den Studios in der Entwicklung Geld.

MultiCore brauchen wir aber eh, und ob jetzt 4 oder 8 Cores verwendet werden macht auch keinen großen Unterschied mehr, wenn man von Anfang an konsequent den Fakt bedenkt.

Deinorius
2013-08-23, 13:13:44
Das wird ziemlich sicher so sein, allerdings nicht als gepimpte PS4 sondern wie Du schon sagst als PS5. Und das ganze sicher nicht in den nächsten 4-5 Jahren.


Warum denn nicht? Ungefähr 5 Jahre sind der normale Lebenszyklus der Konsolen. Bloß weil das für diese Generation aus den gegebenen Gründen anders und notwendig war, heißt das nicht, dass sich das fortsetzen wird.

Watson007
2013-08-23, 13:16:26
bei der XBox One und Wii U könnte es sein dass schnell ein Nachfolger kommt - wenn sie erfolglos bleiben.

bei der PS4 glaube ich das eher nicht, das wird sich wieder auf 7 Jahre einpendeln bis ein Nachfolger kommt.

dargo
2013-08-23, 13:16:47
Warum denn nicht? Ungefähr 5 Jahre sind der normale Lebenszyklus der Konsolen. Bloß weil das für diese Generation aus den gegebenen Gründen anders und notwendig war, heißt das nicht, dass sich das fortsetzen wird.
Das ist mit alten Konsolen von früher überhaupt nicht vergleichbar. Um den gleichen WoW-Effekt von früher auszulösen musst du heute viel mehr Hardwareleistung investieren. Zudem finden Leistungssteigerungen immer langsamer statt, siehe Probleme bei kleineren Fertigungen.

robbitop
2013-08-23, 13:36:58
Sorry, aber das ist wohl die dümmste Erklärung die ich von dir je gelesen habe.
Ein angemessener sachlicher Diskussionsstil wäre angebracht.


Wenn die Konsolen eine höhere Single-Thread-Leistung hätten als jetzt, ist es immer noch eine fixierte Umgebung. Was soll sich daran ändern?
Gar nichts. Das war auch nicht der Punkt. Eine fixe Umgebung führt aber dazu, dass du deutlich besser parallelisieren kannst als auf einer variablen. Bedeutet, Singlethreadleistung bringt schnell und einfach die Leistung. Mit gleicher MT Leistung holst du aber praktisch aufwändig und langsam ähnliche. Die Erklärung habe ich mir übrigens nicht ausgedacht. Sie stammt von alphatier. Er könnte es im Detail sicherlich wesentlich besser erklären.
Dann ist der Deal am Ende doch einfach. Flächenmäßig bekommst du für 2x Piledrivermodule 12 Jaguarkerne. Man hat am Ende 8 Kerne genommen, weil die bei guter Optimierung dann ähnlich schnell sind wie 2 hochgetaktete PD Module. Sogar noch Transistoren gespart.

Viel Fokus von Spielen liegt außerdem eh immer mehr auf der GPU. Nicht nur wegen Compute und dessen Möglichkeiten (da kann man sicherlich einiges drauf auslagern) sondern auch einfach weil es oftmals die Komponente ist, die das optische Erscheinungsbild bestimmt.

Jetzt überleg mal warum die Konsolen bsw. bei BF3 nur bis zu 24 Spieler gehen oder in jedem aktuelleren Spiel ein sehr agressives LoD verwendet wird? Um Leistung zu sparen. Gut... beim LoD spart man nicht nur CPU-Last sondern auch GPU-Last. Ändert aber nichts daran, dass mit potenterer Hardware (und dazu gehört auch höhere Single-Thread-Leistung) mehr möglich wäre. Und wenns nur höhere Frameraten bei gleicher Bildqualität sind.
Das liegt auf der Hand. Wir reden hier aber über Konsolen und nicht über PCs.



Vergiss AMD. AMD hat momentan leider auf dem Desktop keine Chance gegen Intel was Spieleperformance angeht. Ich hoffe bloß das ändert sich bald durch besseres Multithreading. Dennoch bleibt die wesentlich höhere Verlustleistung. Intel ist bei der Fertigung und Pro/Mhz Leistung AMD leider weit voraus. Diese Situation gefällt mir momentan auch nicht, es ist aber nun mal so.
AMDs Bagger Architektur ist suboptimal - gelinde gesagt. Und Intel ist eh von einem anderen Stern.
Intel war aber keine Option für eine Konsole.
Man wollte einen günstigen brauchbaren kompletten SoC. Intel konnte einige Komponenten dafür nicht liefern und außerdem ist Intel vieles: aber nicht günstig. ;)


Edit:
Eine pro W TDP Leistung interessiert auf dem Desktop kaum jemanden. In einem PC-Gehäuse hast du keine so hohen TDP-Limitierungen wie in einem kleinen Konsolengehäuse. Das ist überhaupt nicht vergleichbar.
Es geht um Konsolen. Nicht um PCs.


Das mag ja alles sein. Ich sehe das aber nicht so weil ich in 2013 (bald 2014) lebe und nicht 2005/2006. Und wenn es heute alternative Plattformen gibt wo ich wesentlich schönere/flüssigere Spiele zocken kann dann nehme ich diese. Zumal ich mit Gamepad eh nichts anfangen kann.
Ich frage mich immer, was du dann eigentlich in Konsolenthreads suchst? :|

Eine Konsole lebt ein halbes Jahrzehnt und wird von High end PCs vor dem Launch überholt - das war schon immer so. Da geht es um Content, um Konsolenspiele. Entweder mag man das, oder nicht.
Ein Spiel wie Uncharted habe ich bis dato kaum gespielt. Für die PS3 sah das extremst genial aus - klar der PC ist in einer anderen Liga - aber die Story, Erzählung... das war wie nochmal Indiana Jones gucken und mitspielen dürfen. Einfach nur genial. Und so gibt so viele Spiele, die gibt es in der Form nur auf Konsole. Mario, Zelda, God of War, Uncharted, the last of us, Jak & Daxter und die Liste hört gar nicht auf.
Entweder liebt man Spiele wegen des Gameplays und des Contents oder nur wegen der Grafik. Und die ist morgen schon alt. Ersteres nicht. Ich kann selbst heute noch Super Mario Land auf dem SNES spielen und freue mich wie ein Kind.

Den Threadtitel kennst du aber? Nur weil ich es mir nicht kaufen werde heißt noch lange nicht, dass mich die Technik dahinter nicht interessiert. ;)
Deine Beiträge in solchen Threads sind aber leider größtenteils flames. Das finde ich, ehrlich gesag,t schade. Da bin ich von dir ganz anderes gewöhnt. Das ist nicht wirklich zuträglich für eine sachliche Diskussion. Bei dir gibt es immer nur PC, PC, PC - 60 fps, >FullHD ... was soll denn das bitte für eine Konsole sein, die das bedient?

Schließlich heißt die Gegenwart und erst Recht Zukunft Multiplattform. Und da ist es auch wichtig, dass die neuen Konsolen gewisse Mindestperformance/Standards erfüllen damit es mit den Spielen flächendeckend endlich wieder ein gutes Stück nach vorne geht.
Deine Beiträge bringen dazu aber leider selten Produktives.

Watson007
2013-08-23, 13:47:42
laut heise-Artikel

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gamescom-Erste-Eindruecke-von-der-Xbox-One-1940869.html

kann man die XBox One Aufnahmen nur innerhalb des Live-Netzwerks veröffentlichen und nicht auf Youtube. Das bedeutet dass MS für das Feature eigene Server-Infrastruktur stellt und damit finde ich die notwendige kostenpflichtige Live-Mitgliedschaft für dieses Feature gerechtfertigt (aber nicht unbedingt sinnvoll, youtube würde auch reichen schätze ich).

MS hat ja derzeit sowieso Streit mit Google wegen der Youtube-App für Windows-Smartphones, ob das damit zusammenhängt?

wie das wohl bei der PS4 sein wird, wird diese Youtube-Server nutzen? Muss wohl, ansonsten würden sie das Feature kostenpflichtig machen bzw. Plus-Mitgliedschaft dafür voraussetzen was aber verneint wurde.

MS hat da wohl den Nachteil es mit Google vergeigt zu haben.

dargo
2013-08-23, 14:33:29
Gar nichts. Das war auch nicht der Punkt. Eine fixe Umgebung führt aber dazu, dass du deutlich besser parallelisieren kannst als auf einer variablen. Bedeutet, Singlethreadleistung bringt schnell und einfach die Leistung. Mit gleicher MT Leistung holst du aber praktisch aufwändig und langsam ähnliche.

Ja was denn jetzt? Zuerst sagst du Single-Thread-Leistung wäre bei Konsolen irrelevant und jetzt schreibst bei hoher ST-Leistung ist die vorhandene Leistung einfacher für den Entwickler zu erreichen. :freak: Du widersprichst dir doch selbst. Multithreading bedeutet immer mehr Aufwand.


Viel Fokus von Spielen liegt außerdem eh immer mehr auf der GPU. Nicht nur wegen Compute und dessen Möglichkeiten (da kann man sicherlich einiges drauf auslagern) sondern auch einfach weil es oftmals die Komponente ist, die das optische Erscheinungsbild bestimmt.

Du vergisst hier einen wichtigen Punkt. So wie ich das momentan sehe ist das Ziel bei den neuen Konsolen immer noch überwiegend 30fps. Da ist es auch logisch, dass nicht so viel CPU-Leistung benötigt wird als wenn das Ziel durchgehend 60fps bei gleicher Qualität wäre.


Intel war aber keine Option für eine Konsole.
Man wollte einen günstigen brauchbaren kompletten SoC. Intel konnte einige Komponenten dafür nicht liefern und außerdem ist Intel vieles: aber nicht günstig. ;)


Es geht um Konsolen. Nicht um PCs.

Du erzählst mir hier nichts Neues. Wenn ich aber am PC die Option Intel/AMD habe dann nehme ich das bessere Produkt pro €. Ist doch logisch oder? Und Intel ist beim Mainstream-Sockel 1155/1150 gewiss nicht teuer. Nur die Plattform S2011 lässt sich Intel vergolden.


Ein Spiel wie Uncharted habe ich bis dato kaum gespielt. Für die PS3 sah das extremst genial aus - klar der PC ist in einer anderen Liga - aber die Story, Erzählung... das war wie nochmal Indiana Jones gucken und mitspielen dürfen. Einfach nur genial.

Spiel mal Tomb Raider 2013 am PC. Ist nichts anderes, nur in schöner. ;)

Skysnake
2013-08-23, 14:33:48
Oder eben aus dem Grund, dass Sie selbst was daran verdienen wollen.

Um Werbung wirst du da wohl kaum rum kommen.

Ja was denn jetzt? Zuerst sagst du Single-Thread-Leistung wäre bei Konsolen irrelevant und jetzt schreibst bei hoher ST-Leistung ist die vorhandene Leistung einfacher für den Entwickler zu erreichen. :freak: Du widersprichst dir doch selbst. Multithreading bedeutet immer mehr Aufwand.

Nein ist es nicht... Du vergisst nämlich, das man EH! Multithreaden muss... Also hat man den Aufwand eh Multithread zu programmieren, und ob ich jetzt 4 oder 8 Cores habe macht den Braten auch nicht mehr Fett... Das ist nur noch ein ganz ganz ganz ganz kleiner Schritt, wenn einem das von Anfang an bewusst ist.

Auf der anderen Seite hat man halt viele Vorteile wenn man die schwächeren Jaguar-Cores nimmt. Die Vorteile überwiegen da bei weitem.

Ati75
2013-08-23, 14:39:41
...

Spiel mal Tomb Raider 2013 am PC. Ist nichts anderes, nur in schöner. ;)

Die zwei Games kannst du eventuell von der Spieltechnik/Spielmechanik vergleichen, aber von der Erzählstruktur und vom Content her ist die Uncharted Reihe meiner Meinung nach um einiges stimmiger.

Wollt mich nicht in den Thread einmischen, aber die Aussage konnt ich nicht so stehen lassen =).

robbitop
2013-08-23, 15:05:04
Ja was denn jetzt? Zuerst sagst du Single-Thread-Leistung wäre bei Konsolen irrelevant und jetzt schreibst bei hoher ST-Leistung ist die vorhandene Leistung einfacher für den Entwickler zu erreichen. :freak: Du widersprichst dir doch selbst. Multithreading bedeutet immer mehr Aufwand.
Wir reden aneinander vorbei.

Mit viel Aufwand (was egal ist, da Content deutlich schwerer wiegt als die Engine und es den Konsolenhersteller ordentlich Geld spart):

CPU mit viel IPC hat normiert die Leistung 1.
CPU mit wenig IPC aber sehr geringem Footbringt hat normiert die Leistung 0,5.

2 x 0,5 = 1 ;)

Natürlich nur in Annäherung und simplifiziert. Für das Transistorbudget des schnellen Kerns bekommst du 2-3x so viele Kerne, die halb so schnell pro Kern sind. Damit gleicht sich das aus und du sparst sogar noch Platz.

Unter Konsolenverhältnissen geht das - und ist Alltag. Jetzt soweit verstanden?

Diese Aussage ist für mich auch nicht weiter offen zur weiteren Diskussion, da von Alphatier im Prinzip so dargelegt.


Du vergisst hier einen wichtigen Punkt. So wie ich das momentan sehe ist das Ziel bei den neuen Konsolen immer noch überwiegend 30fps. Da ist es auch logisch, dass nicht so viel CPU-Leistung benötigt wird als wenn das Ziel durchgehend 60fps bei gleicher Qualität wäre.
Da gibt es viele Variablen. Je nach dem wie aufwändig du die Berechnung pro Pixel machst, limitiert wieder die CPU. Oder bei viel Synchronisierungsoverhead dann die Verbindungen von Ausführungseinheiten usw.


Du erzählst mir hier nichts Neues. Wenn ich aber am PC die Option Intel/AMD habe dann nehme ich das bessere Produkt pro €. Ist doch logisch oder? Und Intel ist beim Mainstream-Sockel 1155/1150 gewiss nicht teuer. Nur die Plattform S2011 lässt sich Intel vergolden.
Was hat das mit dem Thread zu tun?


Spiel mal Tomb Raider 2013 am PC. Ist nichts anderes, nur in schöner. ;)
Ganz im Gegenteil. Mag ich überhaupt nicht. Ich persönlich empfinde open world als generisch und beliebig. Zumindest viele Teile davon. Deswegen mag ich Far Cry 2 und 3 auch nicht.

xxxgamerxxx
2013-08-23, 15:13:53
bei der XBox One und Wii U könnte es sein dass schnell ein Nachfolger kommt - wenn sie erfolglos bleiben.

Klingt plausibel. Ich kenne auch niemanden, der eine XBOX ONE unterm TV stehen hat. Die X1 hat krass versagt.

Watson007
2013-08-23, 15:17:26
dass die Vorbestellerzahlen der One nicht so gut aussehen kann man ja nicht leugnen ;)

Und dass die Wii U sich schlecht verkauft auch nicht.

Hayab
2013-08-23, 15:18:58
Seh ich auch so.

Die PS3 war einfach viel zu komplex,....

PS3 waere super gewesen, wenn irgend ein Superinteligentes Wesen (Skynet, Gott, eine Alienrasse) einen Compiler schreiben wuerde der ein x86 code ohne Fehler zu einer hochperformanten PS3 binay compiliert. :D

Nakai
2013-08-23, 15:22:09
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/windows-hersteller-microsoft-chef-ballmer-kuendigt-rueckzug-an-a-918271.html

Niemand geht freiwillig, wenn er nix verbockt hat. Sieht danach aus, dass einige Entscheidungen von MS nicht sonderlich gut waren. ;)

prinz_valium
2013-08-23, 15:26:02
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/windows-hersteller-microsoft-chef-ballmer-kuendigt-rueckzug-an-a-918271.html

Niemand geht freiwillig, wenn er nix verbockt hat. Sieht danach aus, dass einige Entscheidungen von MS nicht sonderlich gut waren. ;)

schade ich mochte ballmer sehr :D

Silentbob
2013-08-23, 15:33:48
Warum denn nicht? Ungefähr 5 Jahre sind der normale Lebenszyklus der Konsolen. Bloß weil das für diese Generation aus den gegebenen Gründen anders und notwendig war, heißt das nicht, dass sich das fortsetzen wird.

Weil es nicht nur um Hardwarepower sondern auch um die Marke, den Markennamen an sich geht. SONY/MS werden in den nächsten Jahren Geld ins Marketing stecken um eine PS4/XBoner zu vermarkten und am Markt zu positionieren. Wenn es so wäre wie manch einer es sich hier wünscht könnten die gleich anfangen Ihre Geräte wie Apple im Jahresrythmus neu aufzulegen.

Hunter93
2013-08-23, 15:53:46
Battlefield 4 in 720p auf PS4 (dafür 60 FPS)
http://www.thesixthaxis.com/2013/08/23/battlefield-4-runs-at-720p-on-ps4-dashes-hopes-of-a-1080p-generation/

Und das weißt du woher? :|
Sag jetzt nicht aus der Gerüchte Küche. Da flattert viel zu häufig Bullshit herum.

Von VGLeaks (http://www.vgleaks.com/world-exclusive-ps4-in-deep-first-specs/), die haben aber wohl auch mehr als bloßer Gerüchtstatus.

Lord_X
2013-08-23, 16:07:57
BLA BLA BLA

https://twitter.com/jackfrags/status/370894369404227584

Hallo
2013-08-23, 16:43:30
[immy;9887445']Schon mal nen shooter mit touchpad gespielt?
Also brauchbar wird das nicht wirklich. Zum einen ist es sehr klein und zum anderen in der Mitte des Controllers. Ist also nicht möglich das ding zu bedienen, ohne eine Hand vom Gamepad zu nehmen, oder die Hand unangenehm zu verbiegen.
zum browsen im Internet wäre es allerdings nicht so schlecht (z.b. Zum scrollen, zoomen ...) aber wer browst schon ernsthaft am Fernseher.

Btw, auch Sony wollte die Kamera mitliefern, hat es aber um den preis drücken zu können nicht gemacht. Eventuell auch wegen der Kritik die MS einstecken musste. Wenn MS hetzt kinect streichen wurden, würden sie nicht nur ihren USP verlieren, sondern es sich auch mit den publishern verscherzen.
Für das PS eye gab eskeinen ernsthaften Markt, bei kinect schon, auch wenn dieser nicht beim vier Gamer liegt.


Ich muss dir Recht geben FPS und Touchpad nicht grad günstig, vor allem wegen der Fingerverknotung...aber Gestiken um Makros auszuführen klingt doch nicht schlecht.

Das Sony auch "Sauereien" vorhatte zweifel ich nicht an. Aber Tatsache ist sie haben es nicht gemacht und obendrein schneller und günstiger und somit schon gewonnen.

Da einzige was für die One sprechen wird sind die Exclusives denn ohne diese hätte die HW keinerlei Berechtigung. Oh, und schauen wir doch mal wieviele Ring of Deaths es diesmal geben wird;)

Herr Doktor Klöbner
2013-08-23, 17:29:43
Ein sehr schöner Satz vom Chef von Sony Deutschland zum eingebauten Netzteil der PS4 : "Wir sind ein Technologie-Konzern. Wir können so etwas"

Ich finde es aber wirklich etwas ärmlich das im Riesengehäuse der Xbox One trotz bescheidener TDP so etwas nicht geht, ich finde den Kabelverhau externer Netzteile nervig.

dargo
2013-08-23, 17:51:33
Nein ist es nicht... Du vergisst nämlich, das man EH! Multithreaden muss... Also hat man den Aufwand eh Multithread zu programmieren, und ob ich jetzt 4 oder 8 Cores habe macht den Braten auch nicht mehr Fett... Das ist nur noch ein ganz ganz ganz ganz kleiner Schritt, wenn einem das von Anfang an bewusst ist.

So einfach ist es nicht.

Du kannst dich auch kaputt multithreaden. Es geht um sinnvolles Multithreading und nicht um sinnlosen Overhead. Vereinfachtes Beispiel --> Wenn ich 8 Kerne mit 1,6Ghz habe und durch meine Bemühungen weniger fps erreicht werden als mit 4 Kernen und bsw. 3,2Ghz Takt dann ist das mehr Overhead als Nutzen.


Ganz im Gegenteil. Mag ich überhaupt nicht. Ich persönlich empfinde open world als generisch und beliebig. Zumindest viele Teile davon. Deswegen mag ich Far Cry 2 und 3 auch nicht.
Tomb Raider 2013 und Open World? :| Reden wir über das selbe Spiel? Bei mir war TB 2013 ein ziemlicher Schlauch.


Was hat das mit dem Thread zu tun?

Als du von "AMDs Bagger Architektur" gesprochen hast dachte ich du meinst die FX Desktop-CPUs. Sorry, da habe ich dich wohl falsch verstanden.

Rolsch
2013-08-23, 19:11:31
Ein sehr schöner Satz vom Chef von Sony Deutschland zum eingebauten Netzteil der PS4 : "Wir sind ein Technologie-Konzern. Wir können so etwas"

Ich finde es aber wirklich etwas ärmlich das im Riesengehäuse der Xbox One trotz bescheidener TDP so etwas nicht geht, ich finde den Kabelverhau externer Netzteile nervig.
Ich finde es genau umgekehrt. Eingebaute Netzteile sind Scheiße. Geht was kaputt muss die ganze Konsole zur Reparatur. Und ohne bleibt mehr Platz für die Kühlung, die XBO soll ja nahezu unhörbar sein, von der PS4 hab ich zu dem Thema noch nichts gelesen.

Muselbert
2013-08-23, 19:15:11
Ich finde es genau umgekehrt. Eingebaute Netzteile sind Scheiße. Geht was kaputt muss die ganze Konsole zur Reparatur. Und ohne bleibt mehr Platz für die Kühlung, die XBO soll ja nahezu unhörbar sein, von der PS4 hab ich zu dem Thema noch nichts gelesen.

Hat bisher überhaupt jemand "unabhängiges" mit einer echten Konsole gespielt und nicht mit eine Dev-Kit PC? Das sind reine Spekulationen wegen dem großen Gehäuse...

Rolsch
2013-08-23, 19:21:16
Hat bisher überhaupt jemand "unabhängiges" mit einer echten Konsole gespielt und nicht mit eine Dev-Kit PC? Das sind reine Spekulationen wegen dem großen Gehäuse...
Ich nehm an Heise meint die richtige Konsole wenn sie schon was drüber schreiben:
Die Konsole soll leisere Lüftungsgeräusche produzieren als die neuesten Xbox-360-Modelle. Im allgemeinen Messetrubel war bei ruhendem Hauptmenü tatsächlich kein Lüftchen zu hören – das wird man aber genauer nachmessen müssen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gamescom-Erste-Eindruecke-von-der-Xbox-One-1940869.html

Hayab
2013-08-23, 19:26:03
Ein Netzteil irgendeiner Steckdosenleiste steckt hinten einen Moebelstueck, voll mit Staub bedeckt, ist auch schei...

Muselbert
2013-08-23, 19:35:01
Ich nehm an Heise meint die richtige Konsole wenn sie schon was drüber schreiben:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Gamescom-Erste-Eindruecke-von-der-Xbox-One-1940869.html

Ja, "soll leisere Luftgeräusche produzieren" und "im Messetrubel" (und dann auch noch im Hauptmenü...) lassen jetzt nicht wirklich auf qualifizierte Aussagen schließen. Sie schreiben ja selbst, dass man da ordentliche (=nicht subjektive) Messungen in einem Raum ohne Hintergrundgeräusche machen müsste, um es mit der X360-Lautstärke zu vergleichen...

TheCounter
2013-08-23, 23:23:19
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/windows-hersteller-microsoft-chef-ballmer-kuendigt-rueckzug-an-a-918271.html

Niemand geht freiwillig, wenn er nix verbockt hat. Sieht danach aus, dass einige Entscheidungen von MS nicht sonderlich gut waren. ;)

Haha wie geil!

Ich quote mich ja nicht so gern selber, aber:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=9828821&postcount=473

:ugly:

Ich hab wieder Hoffnung für die nächste Xbox ;)

HotSalsa
2013-08-23, 23:47:02
Klingt plausibel. Ich kenne auch niemanden, der eine XBOX ONE unterm TV stehen hat. Die X1 hat krass versagt.

Ist bei mir und meinen Freunden/Kollegen anders: 4x Xbox One vorbestellt 1x PS4

Begründung: Ja PS4 ist vermutlich etwas leistungsfähiger aber Xbox hat für unseren Geschmack die weitaus interessanteren Starttitel, Kinect ist zumindest ab und an spaßig, xbox live weit > psn, FIFA 14 gibt's dazu, das Pad ist besser - auch wenn das PS4 Pad vernünftig verbessert worden ist, Halo :freak: , etc. etc.

Durch die ganzen Maßnahmen und Korrekturen von MS ist der Value der Konsole imo gestiegen.

Kommentar des PS4 Vorbestellers: Schade, kein Knack für dich ;)

Kira
2013-08-24, 00:19:01
Hm, du weißt doch noch gar nicht, wie sich das neue PSN schlägt. Ich denke, dass sich beide da nichts geben werden und es 1:1 stehen könnte.

FIFA 14, ok nette Idee mit einem Gratisspiel und Starttitel der PS4 ist nicht wirklich schlecht. Es gibt jede Menge geiler Spiele wie Watch Dogs, BF4 etc. (die es auch auf der XO gibt ja, aber auf der PS4 evtl./vermutlich schöner).

Wenn du kein großer Fan von Kinect bist, dann wirst du langfristig mit der PS4 doch mehr von haben. Ich versuche mir das immer so vorzustellen: Ich als Playstation-User...was würde ich tun, wenn alles umgekehrt wäre oder die technische Sache die einzige wäre? Ich wäre enttäuscht und würde abwarten und entweder später mir die PS4 holen oder evtl. der XO die Chance geben.

bzgl. des Pads lese ich wirklich viel gutes (DS4). Die Analogsticks sollen besser als die der XO sein (habe ich nur gelesen).

xL|Sonic
2013-08-24, 00:54:39
PSN war im Vergleich zu Xbox Live schon immer schlechter. Sony hat in der Hinsicht oft viel versprochen. DL Zeiten sind nicht so berauschend, wie soll das erst werden mit Gaikai. Dann noch so Dinge wie Home. Dann noch so Features wie Crossgame CHat und und und.

Sony muss erst mal in der Hinsicht unter Beweis stellen, dass sie alles so reibungslos hinbekommen wie MS.

Zu deinem vorletzten Punkt? Warum hattest du dann eine PS3 und keine 360, obwohl 95% aller MP Titel auf der 360 besser waren?

Und es gibt auch 24 Millionen Menschen, die Kinect mögen, sonst hätten sie es nicht gekauft und dazu kommen sicher noch mehr, die bisher so kein Geld für ausgegeben haben. Ist ja nicht alles schlecht und reine Leistungsdaten waren im Endeffekt noch nie wirklich ausschlaggebend (siehe Wii). Wenn jemand auf Leistung schaut, dann ist er mit einem PC immer noch am besten beraten. Da gibt es keine Kompromisse und den besten Onlineservice für lau und MP Gaming ist auch kostenlos.

THEaaron
2013-08-24, 01:15:09
Ja.. da muss Sony wirklich jetzt mal liefern. Da man jetzt bezahlt gilt keine Ausrede mehr. ;)

just4FunTA
2013-08-24, 01:28:48
Dinge wie crossgamechat aufzuführen ist doch lächerlich als ob das für die PS4 irgendein Problem darstellen könnte, bei der PS3 waren das ja alles Dinge die nachträglich reingefrickelt werden sollten und das macht natürlich probleme wenn die resourcen eh schon knapp verteilt sind..

][immy
2013-08-24, 08:36:23
Dinge wie crossgamechat aufzuführen ist doch lächerlich als ob das für die PS4 irgendein Problem darstellen könnte, bei der PS3 waren das ja alles Dinge die nachträglich reingefrickelt werden sollten und das macht natürlich probleme wenn die resourcen eh schon knapp verteilt sind..

welche knappen Ressourcen, für eine Sache die das OS und entsprechende Server leisten sollten? Sony hat mehr Speicher bei der ps3 für das OS benötigt (wofür auch immer) da hätte es sicher nicht an Ressourcen gemangelt. Der unterschied war halt immer nur, das man bei MS dafür zahlen durfte und daher mehr serverkapazität zur Verfügung gestellt wurde. Sony war hier schlicht zu stolz Geld für den Service zu nehmen, um das ganze so zu finanzieren. Erst vor ein paar Jahren hat man wohl bemerkt das so eine serverkapazität für die ganzen Dienste doch nur über eine Abo Modell finanzierbar ist. Bei der ps3 hat man es letztlich nur eingeführt um den Benutzer schon mal dran zu gewöhnen. Hätten sie es erst mit der PS4 eingeführt wäre der Aufschrei vermutlich groß gewesen.letztlich hatte es immer nur mit einer Ressource zu tun, Geld. Schließlich ist auch Sony nur eines der vielen Profit orientierten Unternehmen.

xyleph
2013-08-24, 10:33:55
Cross Gameghat via PSN gibt es auf PS Vita seit Launch, kostenlos. Das PSN kann es also ohne Probleme.

Watson007
2013-08-24, 11:07:42
Durch die ganzen Maßnahmen und Korrekturen von MS ist der Value der Konsole imo gestiegen.

aber man weiss halt nicht ob es MS bald wieder versucht mit der Gängelei.
Man muss da halt sehen dass der gesamte MS-Konzern derzeit stark in Richtung Mietsoftware geht, siehe Office 365, Wegfall des Small Business Servers, Drängung der Kunden in die Cloud etc...

Und da ist es sehr wahrscheinlich dass sie es bald wieder versuchen werden. Ganzheitliche Konzernpolitik und so.
Wenn man bei Sony nachtragend war sollte man es bei MS auch sein.

Deinorius
2013-08-24, 11:37:28
Und es gibt auch 24 Millionen Menschen, die Kinect mögen, sonst hätten sie es nicht gekauft und dazu kommen sicher noch mehr, die bisher so kein Geld für ausgegeben haben.


Ähm... ja. Und sie lieben ihr Kinect wie am ersten Tag und nutzen es auch genauso. :rolleyes:
Wäre ja wie bei der Wii.

LadyWhirlwind
2013-08-24, 11:40:06
Die meisten Kinects werden wohl verstauben. Ich bezweifle das Kinect von vielen oft verwendet wird.

Avalox
2013-08-24, 11:53:22
Sony hat ein Upgrade Angebot für gekaufte aktuelle PS3 Spiele auf die PS4.

"... hat Sony ein Upgrade-Programm ins Leben gerufen: Besitzer bestimmter PS3-Games erhalten damit ermäßigt Zugang zur PlayStation 4-Version desselben Titels."

http://www.spieleradar.de/news/playstation-4/0_25566_34727/spiele-upgrade-ps3-games-koennen-gegen-die-ps4-version-getauscht-werden.html

just4FunTA
2013-08-24, 14:10:45
[immy;9890039']welche knappen Ressourcen, für eine Sache die das OS und entsprechende Server leisten sollten? Sony hat mehr Speicher bei der ps3 für das OS benötigt (wofür auch immer) da hätte es sicher nicht an Ressourcen gemangelt. Der unterschied war halt immer nur, das man bei MS dafür zahlen durfte und daher mehr serverkapazität zur Verfügung gestellt wurde. Sony war hier schlicht zu stolz Geld für den Service zu nehmen, um das ganze so zu finanzieren. Erst vor ein paar Jahren hat man wohl bemerkt das so eine serverkapazität für die ganzen Dienste doch nur über eine Abo Modell finanzierbar ist. Bei der ps3 hat man es letztlich nur eingeführt um den Benutzer schon mal dran zu gewöhnen. Hätten sie es erst mit der PS4 eingeführt wäre der Aufschrei vermutlich groß gewesen.letztlich hatte es immer nur mit einer Ressource zu tun, Geld. Schließlich ist auch Sony nur eines der vielen Profit orientierten Unternehmen.

Das Geld wird sicherlich dringend gebraucht um zum Beispiel einen guten downloadspeed zu halten, aber bei voice liegt es eher nicht an Serverproblemen sondern einfach daran das sie das nachträglich reinfrickeln mussten..

-Miles_Prower-
2013-08-24, 17:03:55
[immy;9890039']welche knappen Ressourcen, für eine Sache die das OS und entsprechende Server leisten sollten? Sony hat mehr Speicher bei der ps3 für das OS benötigt (wofür auch immer) da hätte es sicher nicht an Ressourcen gemangelt. Der unterschied war halt immer nur, das man bei MS dafür zahlen durfte und daher mehr serverkapazität zur Verfügung gestellt wurde. Sony war hier schlicht zu stolz Geld für den Service zu nehmen, um das ganze so zu finanzieren.

Für Cross-Game-Chat brauchst du auf der PS4 kein PS Plus Abo und auf der Vita ist es auch kostenlos.

dargo
2013-08-24, 17:24:19
Sony hat ein Upgrade Angebot für gekaufte aktuelle PS3 Spiele auf die PS4.

"... hat Sony ein Upgrade-Programm ins Leben gerufen: Besitzer bestimmter PS3-Games erhalten damit ermäßigt Zugang zur PlayStation 4-Version desselben Titels."

http://www.spieleradar.de/news/playstation-4/0_25566_34727/spiele-upgrade-ps3-games-koennen-gegen-die-ps4-version-getauscht-werden.html
Ist schon länger bekannt und ganz großes Kino. Der Kunde wird fürs gleiche Spiel zwei mal gemolken. :uup:

Finch
2013-08-24, 17:40:41
Und nun wird er ein wenig weniger gemolken ;)

just4FunTA
2013-08-24, 17:41:27
Normalerweise müsstest du für zwei Plattformen auch zwei mal zahlen da finde ich das Angebot für 10€ upzugraden schon wirklich sehr gut.

Muselbert
2013-08-24, 17:58:37
Ist schon länger bekannt und ganz großes Kino. Der Kunde wird fürs gleiche Spiel zwei mal gemolken. :uup:

Zumindest weniger als bei der Konkurrenz aus Redmond :freak:

Crazy_Bon
2013-08-24, 18:23:25
Ich würde mich nicht wundern, wenn MS mit einer ähnlicher Aktion nachzieht.

just4FunTA
2013-08-24, 18:25:59
sollten sie tun..

StefanV
2013-08-24, 18:41:20
Sony hat ein Upgrade Angebot für gekaufte aktuelle PS3 Spiele auf die PS4.

"... hat Sony ein Upgrade-Programm ins Leben gerufen: Besitzer bestimmter PS3-Games erhalten damit ermäßigt Zugang zur PlayStation 4-Version desselben Titels."

http://www.spieleradar.de/news/playstation-4/0_25566_34727/spiele-upgrade-ps3-games-koennen-gegen-die-ps4-version-getauscht-werden.html
Nettes Angebot, in Verbindung mit den Softwareschmieden...

Wird denn alles, was es für die PS3 gibt, auch für die 4er umgesetzt??

dildo4u
2013-08-24, 18:44:22
Wird denn alles, was es für die PS3 gibt, auch für die 4er umgesetzt??
Fast nur bei Thrid Party Cross Gen Games wie COD,BF4,Fifa etc.Sony selber will natürlich,das man sich für die Exklusiven Games die jeweilige Konsole kaufen muss.(Also für GT6 PS3 und für Killzone SF eine PS4)

Coda
2013-08-24, 19:38:05
Sorry, aber das ist wohl die dümmste Erklärung die ich von dir je gelesen habe. Wenn die Konsolen eine höhere Single-Thread-Leistung hätten als jetzt, ist es immer noch eine fixierte Umgebung. Was soll sich daran ändern? Jetzt überleg mal warum die Konsolen bsw. bei BF3 nur bis zu 24 Spieler gehen oder in jedem aktuelleren Spiel ein sehr agressives LoD verwendet wird? Um Leistung zu sparen. Gut... beim LoD spart man nicht nur CPU-Last sondern auch GPU-Last. Ändert aber nichts daran, dass mit potenterer Hardware (und dazu gehört auch höhere Single-Thread-Leistung) mehr möglich wäre. Und wenns nur höhere Frameraten bei gleicher Bildqualität sind.
Ich muss robbitop zustimmen, für uns sind viele kleine Cores auf jeden Fall besser als wenige fette, die zusammen weniger Leistung haben. Bulldozer wäre in der Hinsicht eine Katastrophe gewesen wenn man das gleiche Power-Budget annimmt.

Trotzdem hätte ich mir etwas mehr Power gewünscht bei den neuen Konsolen. Gerne auch in Form von mehr Kernen.

Mal als Beispiel, die Geometry-Caches für Ryse erzeugen buchstäblich hunderte Jobs die über die Cores verteilt werden. Der Haupt-Thread macht da nur noch bisschen Verwaltungsarbeit. Und es ist lockless. Das würde ohne Probleme auf 16 Cores und mehr skalieren.

Ist natürlich aber auch erheblicher Entwicklungsaufwand, den sich kleinere Studios wohl nicht leisten können.

dargo
2013-08-24, 20:23:07
@Coda

Eigentlich war das Thema schon für mich gegessen da wir eh aneinander vorbei geredet hatten.

Ich meinte das eher in Bezug auf die alten Konsolen. Ich glaube kaum, dass du/ihr beim Thema starkes Multithreading 2005/2006 die gleiche Erfahrung aufbringen konntet wie heute. Zudem kommt noch das was du eben gesagt hast dazu. Selbst heute kann man das nicht durchgehend von jedem Studio erwarten.

Coda
2013-08-24, 20:25:15
Klar, gerade die PS3 hat enorme Schmerzen gemacht. Aber das ist ja nichts neues.

dargo
2013-08-24, 20:40:36
Mich freuts dennoch, dass das Thema hohes Multithreading bei euch scheinbar kein Problem heute mehr ist. Ich hatte schon die Befürchtung das wird zunehmend zum ernsten Problem. Aber scheinbar macht Not erfinderisch. :D

DrMabuse1963
2013-08-24, 20:45:29
Ich muss robbitop zustimmen, für uns sind viele kleine Cores auf jeden Fall besser als wenige fette, die zusammen weniger Leistung haben. Bulldozer wäre in der Hinsicht eine Katastrophe gewesen wenn man das gleiche Power-Budget annimmt.

Trotzdem hätte ich mir etwas mehr Power gewünscht bei den neuen Konsolen. Gerne auch in Form von mehr Kernen.

Mal als Beispiel, die Geometry-Caches für Ryse erzeugen buchstäblich hunderte Jobs die über die Cores verteilt werden. Der Haupt-Thread macht da nur noch bisschen Verwaltungsarbeit. Und es ist lockless. Das würde ohne Probleme auf 16 Cores und mehr skalieren.


Was mich Interessieren würde ist ob die Arbeit der 8 Cores@1,6GHz sich Halbwegs gleich auf 4 Cores@3,2GHz(+200-300MHz ) Programmieren lassen würde ? MfG

Hallo
2013-08-24, 21:26:32
Ich muss robbitop zustimmen, für uns sind viele kleine Cores auf jeden Fall besser als wenige fette, die zusammen weniger Leistung haben. Bulldozer wäre in der Hinsicht eine Katastrophe gewesen wenn man das gleiche Power-Budget annimmt.

Trotzdem hätte ich mir etwas mehr Power gewünscht bei den neuen Konsolen. Gerne auch in Form von mehr Kernen.

Mal als Beispiel, die Geometry-Caches für Ryse erzeugen buchstäblich hunderte Jobs die über die Cores verteilt werden. Der Haupt-Thread macht da nur noch bisschen Verwaltungsarbeit. Und es ist lockless. Das würde ohne Probleme auf 16 Cores und mehr skalieren.

Ist natürlich aber auch erheblicher Entwicklungsaufwand, den sich kleinere Studios wohl nicht leisten können.

Wäre es aber nicht fast genauso sinnvoll statt 16 Kerne einfacherweise den Takt zu erhöhen?

1,6 GHz werden das Ding auch nicht zum braten bringen und Platz genug für eine gute Lüftung ist bei der Box zumindest gewährleistet. Ich sehe 2,4+ als machbar an. Wird aber wohl an den Yields liegen das nicht mehr geht.

Die meisten Kinects werden wohl verstauben. Ich bezweifle das Kinect von vielen oft verwendet wird.

Ein Kumpel besitz Kinect und einige Games dafür...und es ist am Verstauben. Ab und an machen wir ne Session aber das bedeutet Wohnzimmer umräumen um überhaupt erstmal anfangen zu können. Die Games sind lustig aber der Lag deutlich spürbar was die Games wiederum durch allerlei internen Hilfestellungen kompensieren. Und dann kommt dazu das es sehr schnell ermüdend wird. Somit verstehe ich MS nicht das den Leuten aufzuzwängen statt in bessere HW und vor allem Services zu investieren.

Edit: Nettes Forza 60fps Vid.

http://www.gamersyde.com/news_gc_forza_5_gameplay-14463_en.html

StefanV
2013-08-24, 21:55:05
Wäre es aber nicht fast genauso sinnvoll statt 16 Kerne einfacherweise den Takt zu erhöhen?

1,6 GHz werden das Ding auch nicht zum braten bringen und Platz genug für eine gute Lüftung ist bei der Box zumindest gewährleistet. Ich sehe 2,4+ als machbar an. Wird aber wohl an den Yields liegen das nicht mehr geht.
Ist halt die Frage, ob es nicht letztendlich (energie)effizienter ist, mehr Kerne zu nehmen statt sie höher zu takten.

Prinzipiell verbraten 16 Kerne @ 1,6GHz das gleiche wie 8 bei 3,2GHz, wenn die Spannung die gleiche ist.
Dummerweise muss man die Spannung aber bei solch einem Abstand erhöhen bzw kann sie bei 1,6GHz senken, womit die 16 Kerne bei wenig Takt effizienter sind.

Schmeiß hierzu einfach mal ein Auge auf AMDs Server Prozessoren. Was die dort in 'nen G34 Package packen und was das an Energie verbrät. Und jetzt schau dir mal zum Vergleich 'nen FX8350 oder den FX95irgendwas an...

C.D.B.
2013-08-24, 21:56:02
Was mich Interessieren würde ist ob die Arbeit der 8 Cores@1,6GHz sich Halbwegs gleich auf 4 Cores@3,2GHz(+200-300MHz ) Programmieren lassen würde ? MfG

Ich muss robbitop zustimmen, für uns sind viele kleine Cores auf jeden Fall besser als wenige fette, die zusammen weniger Leistung haben.

...

Mal als Beispiel, die Geometry-Caches für Ryse erzeugen buchstäblich hunderte Jobs die über die Cores verteilt werden. Der Haupt-Thread macht da nur noch bisschen Verwaltungsarbeit. Und es ist lockless. Das würde ohne Probleme auf 16 Cores und mehr skalieren. ...

Liest sich eher so, als ob überhaupt nicht für 4- oder 8 Kerner programmiert wird, sondern was maximal SMT-mäßig machbar ist. Dann sollten 4 Kerne sich etwas schwerer als 8 Kerne mit der "Thread-Flut" tun. :rolleyes:

00-Schneider
2013-08-24, 21:58:20
Da ich hier immer was von der Auslastung von 8 Kernen lese: Nicht vergessen, dass die One und die PS4 "nur" 6 Kerne für die Spiele zur Verfügung haben!

Gibt heute schon Engines, wie z.b. die neuste Cryengine die am PC wunderbar mit 6 Kernen skalieren. Ich sehe für die Zukunft also eher kein Problem mit der Auslastung.

dargo
2013-08-24, 21:59:12
Ist halt die Frage, ob es nicht letztendlich (energie)effizienter ist, mehr Kerne zu nehmen statt sie höher zu takten.

Nicht nur das... erstmal muss man sich fragen ob das Design für so hohe Frequenzen überhaupt taugt? Deswegen führen solche Diskussionen... "was wäre wenn?" zu nichts.

Coda
2013-08-24, 22:02:01
Wäre es aber nicht fast genauso sinnvoll statt 16 Kerne einfacherweise den Takt zu erhöhen?
"einfacherweise". Right.

][immy
2013-08-24, 22:02:47
Wäre es aber nicht fast genauso sinnvoll statt 16 Kerne einfacherweise den Takt zu erhöhen?

1,6 GHz werden das Ding auch nicht zum braten bringen und Platz genug für eine gute Lüftung ist bei der Box zumindest gewährleistet. Ich sehe 2,4+ als machbar an. Wird aber wohl an den Yields liegen das nicht mehr geht.

man kann nicht einfach die Taktrate so erhöhen ohne dabei die Spannung extrem zu erhöhen, was wiederum zu extrem viel mehr verbrauch führt. es hat seine gründe warum die CPUs nur mit 1,6 GHz takten und nicht viel mehr. Die Architektur ist einfach nicht auf so hohe Taktraten und Spannungen ausgelegt. Besonders da die Konsolen auf lange Laufzeit ausgelegt sind, wird man wohl kaum das Risiko eingehen, das die CPUs bei dem hohen Takten mit der Zeit kaputt gehen.

Abgesehen davon, die CPU wird immer unwichtiger. Ist zwar nie verkehrt mehr zu haben, aber da es immer unwichtiger wird, wird das mehr hier einfach nicht benötigt. mehr GPU zahlt sich aktuell wohl eher aus.

DrMabuse1963
2013-08-24, 22:13:31
[immy;9891076']man kann nicht einfach die Taktrate so erhöhen ohne dabei die Spannung extrem zu erhöhen, was wiederum zu extrem viel mehr verbrauch führt. es hat seine gründe warum die CPUs nur mit 1,6 GHz takten und nicht viel mehr. Die Architektur ist einfach nicht auf so hohe Taktraten und Spannungen ausgelegt. Besonders da die Konsolen auf lange Laufzeit ausgelegt sind, wird man wohl kaum das Risiko eingehen, das die CPUs bei dem hohen Takten mit der Zeit kaputt gehen.

Abgesehen davon, die CPU wird immer unwichtiger. Ist zwar nie verkehrt mehr zu haben, aber da es immer unwichtiger wird, wird das mehr hier einfach nicht benötigt. mehr GPU zahlt sich aktuell wohl eher aus.

Nicht zu Vergessen das De eher " kühl " ist , soll ja auch bei Sheik Yerbouti laufen . MfG

Hallo
2013-08-24, 22:22:02
"einfacherweise". Right.

Danke für die ausführliche Antwort;)


@][immy

Ok das wusste ich nicht das die Architektur nicht für höhere Taktraten ausgelegt ist. 1,6 hören sich halt recht wenig an.

robbitop
2013-08-25, 00:00:29
Von VGLeaks (http://www.vgleaks.com/world-exclusive-ps4-in-deep-first-specs/), die haben aber wohl auch mehr als bloßer Gerüchtstatus.
Alles klar - BS. Wie ich es mir dachte. :D

Lightning
2013-08-25, 00:11:55
Da ich hier immer was von der Auslastung von 8 Kernen lese: Nicht vergessen, dass die One und die PS4 "nur" 6 Kerne für die Spiele zur Verfügung haben!

Gilt das denn jetzt als bestätigt? Beim RAM der PS4 gab es ja auch dieses hin und her.

@Coda: Ich nehme an, du kannst dazu nichts sagen..?

StefanV
2013-08-25, 00:36:58
Liest sich eher so, als ob überhaupt nicht für 4- oder 8 Kerner programmiert wird, sondern was maximal SMT-mäßig machbar ist. Dann sollten 4 Kerne sich etwas schwerer als 8 Kerne mit der "Thread-Flut" tun. :rolleyes:
Ja, weil es auch total dämlich ist, das ganze auf eine gewisse Anzahl an Kernen/Threads zu portieren.
Denn wenn man sich wirklich schon den Aufwand macht, das ganze zu Parallelisieren, dann macht man es so gut es geht.
Sprich: Man Parallelisiert das ganze so gut es geht. Dann ist es auch völlig Latte, ob man nun 4 Kerne hat, 8 oder 256. Es wird immer so viel genutzt, wie das Problem (=das, was man gerade programmiert) zulässt. Alles andere wäre völlig hirntot...

Nicht nur das... erstmal muss man sich fragen ob das Design für so hohe Frequenzen überhaupt taugt? Deswegen führen solche Diskussionen... "was wäre wenn?" zu nichts.
Beim Jaguar stellt sich die Frage in der Tat nicht, das Design ist kaum für Frequenzen über 2GHz ausgelegt. 3GHz halte ich da für schwer möglich.

Aber bei dem Bulldozer ist es schon möglich. Da kannst du dann auch wunderbar vergleichen und da kannst du, maximal, eine CPU mit 16 'Cores' auf 2,8GHz haben, oder aber 8 'Cores' auf 4,7GHz (ohne Turbo).
Allerdings: ersterer passt in eine 'TDP' von 140W, letzterer aber nicht. Denn wenn man innerhalb der TDP bleiben möchte, bleibt es bei 4GHz.

Du hast also bei gleicher TDP die Wahl: entweder 100% Takt, aber nur 50% der Recheneinheiten. Oder 100% Recheneinheiten und 70% des Taktes.

Da AMD entsprechende Produkte anbietet, die auf dem gleichen Design basieren, ist ein Vergleich durchaus möglich.
Und da ist es grundsätzlich eher so, dass es energieeffizienter ist, etwas breiter zu machen, dafür aber niedriger zu takten als irgendwas auf einen hohen Takt zu prügeln - denn das bedeutet auch zwangsläufig eine höhere Versorgungsspannung.

Und die Versorgungsspannung liegt bei dem 16 'Kern' Opteron bei etwa 1V (+/-15%), beim FX aber bei 1,4V.

MarcWessels
2013-08-25, 01:21:43
Da ich hier immer was von der Auslastung von 8 Kernen lese: Nicht vergessen, dass die One und die PS4 "nur" 6 Kerne für die Spiele zur Verfügung haben!
Gilt das denn jetzt als bestätigt? Beim RAM der PS4 gab es ja auch dieses hin und her.Die PS4 sollte alle acht Kerne für Spiele zur Verfügung haben, die XBox One jedoch nicht - so hatte ich das zumindest mitbekommen.

dildo4u
2013-08-25, 01:30:38
Das OS läuft auch bei der PS4 im Hintergrund + das Mitschneiden vom Videostream.Ziemlich sicher das der Entwickler auch auf der PS4 nur 6 Cores nutzen kann,das kam bei der Killzone Tech Präsentation raus.

http://www.redgamingtech.com/killzone-shadow-fall-demo-post-mortem/

DinosaurusRex
2013-08-25, 07:46:30
Inwiefern wird sich denn GPGPU als Entlastung/Boost heraustellen?

Für den Jaguar Server Ableger verpaart AMD ja beispielsweise vier Jaguars mit zwei GCN CUs, die dann aber nur computing machen. Da steckt zumindest auf dem Papier eine viel größere Rechenleistung dahinter, als wenn man nur auf die vier CPU Kerne schaut. Und mit 800Mhz taktet die GPU der PS4 im Vergleich zu anderen APUs ja auch relativ hoch. Auf der GDC Europe vor ein paar Tagen, hat Sony ja extra noch einmal betont, wie wichtig GPGPU in kommenden Spielen werden wird und Mark Cerny hat mit seinem Plänen für das asynchronous fine-grain compute ja regelrechte Wunderdinge versprochen: GPU computing ohne Nebenwirkung auf die Grafikleistung. Ob er die Wahrheit spricht, kann ich sicher nicht beurteilen, aber Sony wird sich ja nicht ohne Grund für einen HSA Prozessor entschieden haben.

Das bringt mich aber auch zu einer ähnlichen Frage:

Inwiefern wird sich die HSA auf die Grafikleistung auswirken? Ars Technica behauptet ja, dass diese Architektur die Aufgabe der Entwickler zu allererst einmal erheblich erleichtert, aber auch für sparse texturing soll sie sehr nützlich sein (was Sony ja laut eigenen Aussagen mit sparse voxel GI kombinieren möchte). Abgesehen von diesen Dingen: Hat die HSA auch positive Auswirkungen auf die Performance von "Allerweltsalgorithmen", wird sie sich spürbar auf die Grafikleistung der Konsole auswirken, also im Vergleich zu einem theoretischen System mit je einem Jaguar und einem Radeon Chip?

dargo
2013-08-25, 09:16:05
Aber bei dem Bulldozer ist es schon möglich. Da kannst du dann auch wunderbar vergleichen und da kannst du, maximal, eine CPU mit 16 'Cores' auf 2,8GHz haben, oder aber 8 'Cores' auf 4,7GHz (ohne Turbo).
Allerdings: ersterer passt in eine 'TDP' von 140W, letzterer aber nicht. Denn wenn man innerhalb der TDP bleiben möchte, bleibt es bei 4GHz.

Du hast also bei gleicher TDP die Wahl: entweder 100% Takt, aber nur 50% der Recheneinheiten. Oder 100% Recheneinheiten und 70% des Taktes.

Da AMD entsprechende Produkte anbietet, die auf dem gleichen Design basieren, ist ein Vergleich durchaus möglich.
Und da ist es grundsätzlich eher so, dass es energieeffizienter ist, etwas breiter zu machen, dafür aber niedriger zu takten als irgendwas auf einen hohen Takt zu prügeln - denn das bedeutet auch zwangsläufig eine höhere Versorgungsspannung.

Und die Versorgungsspannung liegt bei dem 16 'Kern' Opteron bei etwa 1V (+/-15%), beim FX aber bei 1,4V.
Soweit alles richtig. Eine wichtige Sache übersiehst du aber... die Kosten. So ein Bulldozer mit 16 Cores und 2,8Ghz ist um ein vielfaches teurer als einer mit 8 Cores und 4Ghz. Und gerade die Kosten sind bei einer Konsole wichtig. Die Diskussion bringt aber eh nichts. Ein Bulldozer in einer Konsole wäre TDP mäßig Selbstmord. :freak:

Lightning
2013-08-25, 09:23:23
Das OS läuft auch bei der PS4 im Hintergrund + das Mitschneiden vom Videostream.Ziemlich sicher das der Entwickler auch auf der PS4 nur 6 Cores nutzen kann,das kam bei der Killzone Tech Präsentation raus.

http://www.redgamingtech.com/killzone-shadow-fall-demo-post-mortem/

Das war aber noch ziemlich früh (als gerade der Wechsel von 4 GB zu 8 GB bekannt wurde). Mir ist bekannt, dass auf den Folien nur 6 Kerne in der CPU-Auslastung zu sehen waren, aber eine Bestätigung ist das für mich noch nicht.

dargo
2013-08-25, 09:28:56
Das war aber noch ziemlich früh (als gerade der Wechsel von 4 GB zu 8 GB bekannt wurde). Mir ist bekannt, dass auf den Folien nur 6 Kerne in der CPU-Auslastung zu sehen waren, aber eine Bestätigung ist das für mich noch nicht.
Wie willst du sonst die ganzen Features anbieten? 1-2 Cores sind sicherlich weg. Man könnte auch den anderen Weg nehmen und für Spiele alle 8 Cores zu Verfügung stellen. Das ändert aber nichts. Dann hättest du immer noch weniger CPU-Leistung zur Verfügung weil diverse Features bedient werden wollen. Und eigentlich wäre es auch kontraproduktiv. 6-7 Cores in Games perfekt auszulasten ist einfacher als 8. Außer bei Coda vielleicht. ;)

Karümel
2013-08-25, 09:42:30
Falls das schon beantwortet wurde, sorry.

Aber wo speichert die PS4 eigentlich das Gameplay zwischen? Ich meine man soll ja immer 15 Minuten des letztens eigenen Gameplay speichern können, also müßte doch irgendwo alles zwischengespeichert werden. Geht eigentlich nur in den RAM oder die Festplatte. Beim RAM frage ich mich wieviel Platz sowas benötigt und bei der Festplatte oder das "gesund" ist wenn die ganze Zeit die Platte rödelt.

dargo
2013-08-25, 09:45:37
Falls das schon beantwortet wurde, sorry.

Aber wo speichert die PS4 eigentlich das Gameplay zwischen? Ich meine man soll ja immer 15 Minuten des letztens eigenen Gameplay speichern können, also müßte doch irgendwo alles zwischengespeichert werden. Geht eigentlich nur in den RAM oder die Festplatte. Beim RAM frage ich mich wieviel Platz sowas benötigt und bei der Festplatte oder das "gesund" ist wenn die ganze Zeit die Platte rödelt.
Zwischengespeichert wird im GDDR5, dafür sind 1GB reserviert. Auf die HDD wird denke ich nur gespeichert wenn du das "ok" gibst. Sonst würde das ja keinen Sinn ergeben. Erstens das Rödeln, zweitens irgendwann wäre die voll.