Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Autos Autos Autos =) Teil 12
John Williams
2014-05-03, 11:37:42
Schon Live gesehen!
http://666kb.com/i/cny47rbqaqwwx5a6q.jpg
http://666kb.com/i/cny47yd5lgvggy30y.jpg
http://666kb.com/i/cny484eiqpzt3ucwi.jpg
Das Heck ist so hässlich, genau wie die Seitenspiegel.
Karümel
2014-05-03, 11:50:09
Das Heck ist so hässlich, genau wie die Seitenspiegel.
Da stimme ich Dir zu, irgendwie finde ich das Design vieler Ferrari japanisch.
[dzp]Viper
2014-05-03, 11:55:09
Das nicht. Das Design ansich ist schon hübsch.
Aber die Front passt designtechnisch absolut nicht zum Heck. Das ist, meiner Meinung nach, das Problem bei dem Auto.
dildo4u
2014-05-03, 13:18:32
Das ist ein Hypercar also muss sich der Designer nach dem Luftwiderstand(Deshalb z.b die weit abstehenden Spiegel) und der nötigen Kühlung richten.Da Heck sieht z.b so aus weil man wie man schön sieht riesige Lüftungsgitter braucht um die Hitze nach hinten abzuführen.Das selbe haste beim P1.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/c/c7/Geneva_MotorShow_2013_-_McLaren_P1_Rear.jpg
Snoopy69
2014-05-03, 16:33:20
In Hockenheim auf dem Niveau des Cayman und 2 sek. schneller als der TTs :freak:
In der Stadt fährt man jedoch keine Rennen. An den Ampeln hat das Ding das Nachsehen. :freak:
Matrix316
2014-05-03, 16:39:18
Was mir nicht so gefällt ist der knick hinter der Tür. Das hat mir beim Enzo schon nicht gefallen. Er sollte IMO so aussehen:
http://abload.de/img/cny484eiqpzt3ucw111i4xrfr.jpg (http://abload.de/image.php?img=cny484eiqpzt3ucw111i4xrfr.jpg)
stav0815
2014-05-04, 15:36:06
http://www.autosmotor.de/wp-content/uploads/2014/02/Seat-Leon-Cupra-Exterieur.jpg
Ich brauch dazu auch mal ne Kaufberatung:
Lieber 5 türig oder besser DSG?
Habe den SC soweit "abgespeckt" dass DSG innerhalb meines Limits von 35.000€ liegt...
Mr.Ice
2014-05-04, 15:44:54
http://www.autosmotor.de/wp-content/uploads/2014/02/Seat-Leon-Cupra-Exterieur.jpg
Ich brauch dazu auch mal ne Kaufberatung:
Lieber 5 türig oder besser DSG?
Habe den SC soweit "abgespeckt" dass DSG innerhalb meines Limits von 35.000€ liegt...
mein erstes Tipp wäre Re-Import ;)
27.855 € Voll! 280PS DSG
Je nach Farbe kostet halts nochmal bischen mehr. 285-750€
stav0815
2014-05-04, 15:50:17
mein erstes Tipp wäre Re-Import ;)
27.855 € Voll! 280PS DSG
Je nach Farbe kostet halts nochmal bischen mehr. 285-750€
Geschäftswagenleasing :tongue: ;(
Sven77
2014-05-04, 15:53:04
Ich würde mir nie wieder ein 2-türiges Auto kaufen...
Mr.Ice
2014-05-04, 15:57:07
aso dann geht das natürlich nicht.
Wenn du eh alleine mit dem Fahrzeug fährst würd ich den 2 Türer nehmen.
[dzp]Viper
2014-05-04, 16:14:33
Ich hatte mehrere Jahre einen 2-Türer. Am Anfang okay. Aber sobald man auch nur eine Freundin hat oder öfters mal Einkaufen geht oder was weiß ich ärgert man sich nur noch.
Deswegen: 5-Türer
stav0815
2014-05-04, 17:10:22
Viper;10200765']Ich hatte mehrere Jahre einen 2-Türer. Am Anfang okay. Aber sobald man auch nur eine Freundin hat oder öfters mal Einkaufen geht oder was weiß ich ärgert man sich nur noch.
Deswegen: 5-Türer
Naja, das Argument zählt für mich nicht da wir privat dann noch einen Octavia Kombi haben, den dann meine Frau fährt.
Eisenoxid
2014-05-04, 17:42:27
Das Heck ist so hässlich, genau wie die Seitenspiegel.
Dazu fällt mir immer JCs Zitat über Ferraris ein:
jLNOeOLR1Xk
Mr.Ice
2014-05-04, 18:48:43
Naja, das Argument zählt für mich nicht da wir privat dann noch einen Octavia Kombi haben, den dann meine Frau fährt.
Ja muss der Umbedingt von Seat direkt kommen ?
weil bei 12neuwagen kann man auch Geschäftlich leasen wenn er Maximal 35k kosten darf. reichen die 35K locker für ein 5 Türer + DSG+gute Ausstattung.
stav0815
2014-05-04, 18:56:32
Ja muss der Umbedingt von Seat direkt kommen ?
weil bei 12neuwagen kann man auch Geschäftlich leasen wenn er Maximal 35k kosten darf. reichen die 35K locker für ein 5 Türer + DSG+gute Ausstattung.
Wir bekommen da halt Großkunden-Konditionen weil wir relativ viele Autos haben. Und ich muss die Leasingkosten selbst tragen, da mir prinzipiell kein Auto zu steht ich aber trotzdem von den Konditionen die wir bekommen profitieren darf.
/e: gerade ausgerechnet, bei 12neuwagen.de kostet dasselbe Auto fast das doppelte an Leasing X-D
Argo Zero
2014-05-04, 19:25:33
Viper;10200765']Ich hatte mehrere Jahre einen 2-Türer. Am Anfang okay. Aber sobald man auch nur eine Freundin hat oder öfters mal Einkaufen geht oder was weiß ich ärgert man sich nur noch.
Deswegen: 5-Türer
Freundin die letzten 7 Jahre, Check
Auto mit 2 Türen seit 9 Jahren, Check
Jemals geärgert? Nö
(Bei den ersten beiden Punkten variierte das Modell je nach Verschleiß :biggrin:)
Shink
2014-05-04, 20:22:25
Bei den ersten beiden Punkten variierte das Modell je nach Verschleiß :biggrin:
:unono:
Kenne schon einige Leute, die sich im Nachhinein (zumindest laut eigenen Aussagen...) darüber ärgern, nen Zweitürer zu haben.
Hauptgründe:
- Man nimmt mal Leute mit
- Einkäufe auf die Rückbank werfen
- die Vordertüren sind größer als die des Fünftürers, was z.B. in der Tiefgarage schon mal nerven kann
Davon abgesehen finde ich den Leon als SC natürlich hübscher. Und wenn er 280 PS hat, ist es wohl ohnehin nicht das praktische Nutzauto der Familie...
Spasstiger
2014-05-04, 21:00:35
35k für einen Seat finde ich aber schon ein bischen viel Asche, auch mit 280 PS.
Für die ganz Harten: http://www.ebay.de/itm/251517625216?clk_rvr_id=628133108181.
Audi A3 3.2 quattro, aufgemotzt auf 600 PS. :freak:
stav0815
2014-05-04, 21:07:35
35k für einen Seat finde ich aber schon ein bischen viel Asche, auch mit 280 PS.
Dann schau mal, was der drin hat und vergleich den Preis mal mit VW.
Der hat serienmäßig:
- elektronische Dämpferverstellung
- Alcantara
- Voll-LED
und und und...
Shink
2014-05-04, 21:15:46
35k für einen Seat finde ich aber schon ein bischen viel Asche, auch mit 280 PS.
Naja, wieviel Neuwagen bekommst du bei Audi für 35K? OK, der S1 ist auch ganz nett aber doch eine Größenordnung kleiner.:freak:
Der Seat ist natürlich kein wertstabiles Schnäppchen und ich würde auch eher den 10K billigeren FR nehmen aber darum geht es ja nicht. Oder?
Snoopy69
2014-05-04, 22:40:04
Für die ganz Harten: http://www.ebay.de/itm/251517625216?clk_rvr_id=628133108181.
Audi A3 3.2 quattro, aufgemotzt auf 600 PS. :freak:
Viel Asche für nen total aufgeblasenen A3 mit kurzer Motor-Lebensdauer, oder?
Wenn, dann den... :freak:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=243509895&asrc=st&a=1
Shink
2014-05-05, 07:58:22
Wenn, dann den... :freak:
Ach was, warum nicht gleich nen 5 Liter V8:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247795461&asrc=st
Hört sich sicher böser an und lässt sich höher prügeln.
stav0815
2014-05-05, 10:48:38
Naja, wieviel Neuwagen bekommst du bei Audi für 35K? OK, der S1 ist auch ganz nett aber doch eine Größenordnung kleiner.:freak:
Der Seat ist natürlich kein wertstabiles Schnäppchen und ich würde auch eher den 10K billigeren FR nehmen aber darum geht es ja nicht. Oder?
Interessiert bei Kilometer-Leasing doch niemand. Fakt ist, dass man mit Großkundenkonditionen bei Seat aktuell am meisten kriegt fürs Geld.
Ich sehe das bei einem Kollegen mit nem Audi A3 2.0 TDI. 150PS, sonst ähnliche Austattung, kostet halt mal schlappe 100€/Monat Leasing mehr.
Eisenoxid
2014-05-05, 12:03:27
Ach was, warum nicht gleich nen 5 Liter V8:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=247795461&asrc=st
Hört sich sicher böser an und lässt sich höher prügeln.
Der Merc hat einen 5.5 Liter V8 :confused:
Besichtigung/Probefahrten nur bei ernsthaftem Interesse. Dieses Auto ist für unerfahrene Fahrer nicht geeignet.
... Drehmoment: ca. 1000 Nm Höchstgeschwindigkeit: ca. 350 km/h
:freak:
Shink
2014-05-05, 12:33:11
Der Merc hat einen 5.5 Liter V8 :confused:
Ja, OK. Dafür ist "meiner" Stock und neuer.
Mr.Ice
2014-05-05, 16:47:27
Traum Job :)
http://images.adrivo.com/images/950/q_80/sw_adrivo/0580202.jpg
http://www.bmwblog.com/wp-content/uploads/bmw-m4-coupe-dtm-safety-car-13.jpg
Snoopy69
2014-05-06, 05:08:15
Ich würde das F1 Medical Car vorziehen... :freak:
Selbst wenn der 50m entfernt an einem vorbei fährt bekommt man Angst :ulol:
WVlgw90Ns7c
nqRfwix-ntg
Rubber Duck
2014-05-06, 16:55:05
http://www.autowp.ru/pictures/corvette/c3/autowp.ru_corvette_stingray_roadster_corvette_summer__7.jpg
http://www.autowp.ru/pictures/corvette/c3/autowp.ru_corvette_stingray_roadster_corvette_summer__1.jpg
http://www.autowp.ru/pictures/corvette/c3/autowp.ru_corvette_stingray_roadster_corvette_summer__4.jpg
http://www.autowp.ru/pictures/corvette/c3/autowp.ru_corvette_stingray_roadster_corvette_summer__3.jpg
http://www.autowp.ru/pictures/corvette/c3/autowp.ru_corvette_stingray_roadster_corvette_summer__2.jpg
Ich würde das F1 Medical Car vorziehen... :freak:
Selbst wenn der 50m entfernt an einem vorbei fährt bekommt man Angst :ulol:
http://youtu.be/WVlgw90Ns7c
http://youtu.be/nqRfwix-ntg
Traurig, dass sich das Medical Car besser anhört als die F1-Autos selbst...
Mr.Ice
2014-05-06, 19:34:43
Audi Q7 als Erlkönig auf der Nordschleife erwischt
http://www.auto-news.de/erlkoenige/anzeige_Audi-Q7-als-Erlkoenig-Neuauflage-nicht-vor-Mitte-2015_id_35372
Neue R-Line Pakete :
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_R-Line-Pakete-fuer-VW-Golf-Variant-und-neuen-Scirocco_id_35369
sun-man
2014-05-06, 19:44:54
Ob Audi es nochmal schafft beim design zu uberraschen und nicht zu langweilen?
Mr.Ice
2014-05-06, 19:50:38
Ob Audi es nochmal schafft beim design zu uberraschen und nicht zu langweilen?
Ne aber ich dacht ehrlich das durch den Q5 die Verkäufe vom Q7 zurück gehen. Selbst wenn sie 500KG am Q7 einsparen bleibt der 4,2TDI ein Diesel-fresser.
Snoopy69
2014-05-06, 20:35:43
Traurig, dass sich das Medical Car besser anhört als die F1-Autos selbst...
Eine Priorität bei AMG war immer der Sound. In der F1 ist das eig. egal...
Tyrann
2014-05-06, 21:10:08
http://www.autowp.ru/pictures/corvette/c3/autowp.ru_corvette_stingray_roadster_corvette_summer__7.jpg
http://www.autowp.ru/pictures/corvette/c3/autowp.ru_corvette_stingray_roadster_corvette_summer__1.jpg
http://www.autowp.ru/pictures/corvette/c3/autowp.ru_corvette_stingray_roadster_corvette_summer__4.jpg
http://www.autowp.ru/pictures/corvette/c3/autowp.ru_corvette_stingray_roadster_corvette_summer__3.jpg
http://www.autowp.ru/pictures/corvette/c3/autowp.ru_corvette_stingray_roadster_corvette_summer__2.jpg
http://i.imgur.com/2EFjFDE.jpg
Vanilla
2014-05-06, 21:49:35
Hehe, sehr treffend :freak:
DrumDub
2014-05-07, 09:23:26
Hehe, sehr treffend :freak: allerdings. SO muss ne 69er corvette stingray aussehen.
http://features.cgsociety.org/newgallerycrits/g52/216952/216952_1191285803_large.jpg
und wenn schon custom, dann bitte doch etwas dezenter.
http://abload.de/img/stingv0kfc.jpg
Andi_669
2014-05-07, 10:17:02
allerdings. SO muss ne 69er corvette stingray aussehen.
genau die oben sieht aus als wenn "Leepu" die gebaut hat, würde ja passen ist ja ein Rechtslenker :freak:
Rubber Duck
2014-05-07, 11:19:56
http://i.imgur.com/2EFjFDE.jpg
Hehe, sehr treffend :freak:
allerdings. SO muss ne 69er corvette stingray aussehen.
http://features.cgsociety.org/newgallerycrits/g52/216952/216952_1191285803_large.jpg
und wenn schon custom, dann bitte doch etwas dezenter.
http://abload.de/img/stingv0kfc.jpg
genau die oben sieht aus als wenn "Leepu" die gebaut hat, würde ja passen ist ja ein Rechtslenker :freak:
Der Jedi würde euch höchst personlich den Sarlacc zum Fraß vorwerfen wenn er wüßte wie ihr sein Auto verunglimpft. :freak::biggrin:
http://awesomebmovies.com/wp-content/uploads/2011/05/Summer-1.jpg
greeny
2014-05-07, 13:32:25
Der Jedi würde euch höchst personlich den Sarlacc zum Fraß vorwerfen wenn er wüßte wie ihr sein Auto verunglimpft. :freak::biggrin:
http://awesomebmovies.com/wp-content/uploads/2011/05/Summer-1.jpg
Aaahhh... wusste, dass ich die Corvette aus nem Film kenne, aber nicht, aus welchem... Wusste nur noch, dass er zu Zeiten von rtl plus mal an nem WE lief... ;)
vad4r
2014-05-07, 15:05:39
Der Jedi würde euch höchst personlich den Sarlacc zum Fraß vorwerfen wenn er wüßte wie ihr sein Auto verunglimpft. :freak::biggrin:
http://awesomebmovies.com/wp-content/uploads/2011/05/Summer-1.jpg
eFGo2aWqfEA
Und das 2 Jahre nach Star Wars :facepalm:
Mr.Ice
2014-05-08, 18:59:22
http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_VW-Golf-Sportsvan-2.0-TDI-mit-150-PS-im-Test-Gelungener-Spagat_id_35371
http://www.motorvision.de/images/3/0/2/8/2/0/998x673%2B768x432%2B-215x-234%2B725/VW_Golf_Sportsvan_Heck.jpg
die Version mit Sechsgang-DSG knackt die 30.000-Euro-Marke. :/
x-force
2014-05-08, 19:05:02
:upicard:
war der golf plus zu sehr als rentnerauto verschrien und brauchte einen neuen "sportlichen" namen?
Mr.Ice
2014-05-08, 22:22:29
:upicard:
war der golf plus zu sehr als rentnerauto verschrien und brauchte einen neuen "sportlichen" namen?
Das liegt daran das des Wort Mini Van out ist. Durch den coolen namen will der Hersteller halt kunden gewinnen. Bei VW heißt es ja Sportsvan und bei Bmw heist es halt Activ Tourer.
Florida Man
2014-05-09, 08:02:34
Den neuen M3 darf man sich nicht von der Seite ansehen. Neben der Krebsgeschwulst, die jeder moderne Wagen auf dem Motor trägt (vielen Dank, liebe Nazi-EU) verstärkt der Power-Dome diesen Eindruck beim M3 noch weiter.
http://cdn3.spiegel.de/images/image-692832-galleryV9-mlvv.jpg
Echt wiederlich. Ansonsten nettes Auto, aber ein R6 für über 70.000 Euro? Nope.
Lethargica
2014-05-09, 08:41:28
Den neuen M3 darf man sich nicht von der Seite ansehen. Neben der Krebsgeschwulst, die jeder moderne Wagen auf dem Motor trägt (vielen Dank, liebe Nazi-EU) verstärkt der Power-Dome diesen Eindruck beim M3 noch weiter.
http://cdn3.spiegel.de/images/image-692832-galleryV9-mlvv.jpg
Echt wiederlich. Ansonsten nettes Auto, aber ein R6 für über 70.000 Euro? Nope.
Was hat die Zylinderzahl bitte mit dem Preis zu tun?
Kauf Porsche, da kannst du für 6 Zylinder auch ü200.000€ ausgeben :P
Florida Man
2014-05-09, 09:01:35
Kann man machen. Aber ein R6 war mal der Standardantrieb von jedem BMW, vor wenigen Jahren war der 320i noch ein R6. Ich finde einen R6 in einem M-Modell einfach lächerlich. Da kan ich auch einen 335i kaufen. Der hat zwar über 100 PS weniger, aber das ist mir egal. Mir würde einfach erheblich Prestige fehlen im R6-M3.
Mr.Ice
2014-05-09, 11:23:30
Nissan Murano Cabrio
http://images.thecarconnection.com/lrg/2011-nissan-murano-crosscabriolet_100330088_l.jpg
;D
zum Glück gibts das nur in den USA.
Xaver Koch
2014-05-09, 12:12:18
Kann man machen. Aber ein R6 war mal der Standardantrieb von jedem BMW, vor wenigen Jahren war der 320i noch ein R6. Ich finde einen R6 in einem M-Modell einfach lächerlich. Da kan ich auch einen 335i kaufen. Der hat zwar über 100 PS weniger, aber das ist mir egal. Mir würde einfach erheblich Prestige fehlen im R6-M3.
Wenn man die Historie der M3 betrachtet hatte der E30 einen 4-Zylinder, der E36 sowie der E46 einen 6-Zylinder. Nur der E9x hatte einen V8. Von daher kann ich Deinen Beitrag nicht nachvollziehen, zumal es beim M3 vor allem um die Fahrdynamik und nicht in erster Linie um die Längsdynamik geht.
Zudem ist jetzt 4-Zylinder mit Turboaufladung Standard (bald wohl 3-Zylinder -> siehe i8). Der R6 von BMW ist ein Sahne-Motor, vor allem was Laufruhe, Drehfreude und Leistungsentfaltung angeht. Beispiel: Z4 3.0si (3l, 265 PS) 0-100 Km/h 5,7 Sek. Porsche Boxster S (986 - 3,2l, 265 PS) 0-100 Km/h 5,9 Sek.
Bin sowohl den E46 M3 als auch einen E92 M3 gefahren. Klar schiebt der V8 noch mal besser an, aber die Drehfreude und Faszination des S54 bleibt unerreicht. Zudem wirkt der E9x M3 im Vergleich insgesamt etwas "weich gespült" dadurch aber auch fahrbarer und schneller.
http://de.wikipedia.org/wiki/International_Engine_of_the_Year
S54: 6x, S65 4x. ;)
Florida Man
2014-05-09, 12:32:13
Schön, wenn es Dir so gefällt. Ich würde niemals 72.000 Euro für einen R6 ausgeben, selbst wenn ich könnte. R6 ist in meinen Augen einfach ein Standardtriebwerk bei BMW - die neuen Pürierstabmotoren mal ausgenommen ;) Mit den kleinen Möhren hat es sich BMW mit mir übel verscherzt. Ich habe viele BMWs gehabt, privat und beruflich. Damit ist schluss. Die kleinen Motoren rumpeln und saufen unverschämt bei hohen Geschwindigkeiten. Die Hure BMW bügt sich für EU-Vorgaben, die bar jeder Vernunft sind. Die billige Schlampe ficke ich nicht mehr, da kann ich für 25% weniger jede andere 4 Zylinder-Nutte haben. Seat Leon Cupra 280 statt 325i z.B. Aktuell treib ich es mit einem 4 Zylinder Ford Kuga. Die Hure wackelt zwar etwas, aber hat auch drei Löcher.
[dzp]Viper
2014-05-09, 12:46:31
Es ist doch völlig egal wieviele Zylinder ein Motor hat solange er spontan am Gas hängt, einen guten Klang hat, drehfreudig ist und genug Leistung bringt.
(del676)
2014-05-09, 13:33:06
Stimmt vollkommen.
Wichtig ist, dass es ein Boxer ist. ;)
Mr.Ice
2014-05-09, 13:36:29
Schön, wenn es Dir so gefällt. Ich würde niemals 72.000 Euro für einen R6 ausgeben, selbst wenn ich könnte. R6 ist in meinen Augen einfach ein Standardtriebwerk bei BMW - die neuen Pürierstabmotoren mal ausgenommen ;) Mit den kleinen Möhren hat es sich BMW mit mir übel verscherzt. Ich habe viele BMWs gehabt, privat und beruflich. Damit ist schluss. Die kleinen Motoren rumpeln und saufen unverschämt bei hohen Geschwindigkeiten. Die Hure BMW bügt sich für EU-Vorgaben, die bar jeder Vernunft sind. Die billige Schlampe ficke ich nicht mehr, da kann ich für 25% weniger jede andere 4 Zylinder-Nutte haben. Seat Leon Cupra 280 statt 325i z.B. Aktuell treib ich es mit einem 4 Zylinder Ford Kuga. Die Hure wackelt zwar etwas, aber hat auch drei Löcher.
Bist du überhaupt schon mal ein M gefahren ? Das ist was ganz anderes als so ein 335i. Das ist der stärkste M3 allerzeiten. Der alte M3 mit V8 hat halt etwas mehr drehmonent aber selbst der R6 geht bis 7600 U/Min. Nichtmal am Sound erkennst du ob da ein V8 oder ein R6 drin steckt. Von 0-100 4,3sec. Der M5 liegt bei 4,2sec.
Passt grad Aktuell zum Thema :
http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_BMW-M3-und-M4-im-Test-Druckvolles-Doppel_id_35375
Lethargica
2014-05-09, 13:40:55
Schön, wenn es Dir so gefällt. Ich würde niemals 72.000 Euro für einen R6 ausgeben, selbst wenn ich könnte. R6 ist in meinen Augen einfach ein Standardtriebwerk bei BMW - die neuen Pürierstabmotoren mal ausgenommen ;) Mit den kleinen Möhren hat es sich BMW mit mir übel verscherzt. Ich habe viele BMWs gehabt, privat und beruflich. Damit ist schluss. Die kleinen Motoren rumpeln und saufen unverschämt bei hohen Geschwindigkeiten. Die Hure BMW bügt sich für EU-Vorgaben, die bar jeder Vernunft sind. Die billige Schlampe ficke ich nicht mehr, da kann ich für 25% weniger jede andere 4 Zylinder-Nutte haben. Seat Leon Cupra 280 statt 325i z.B. Aktuell treib ich es mit einem 4 Zylinder Ford Kuga. Die Hure wackelt zwar etwas, aber hat auch drei Löcher.
Ich glaube, damit kann BMW leben ;)
drdope
2014-05-09, 13:46:18
Mir würde einfach erheblich Prestige fehlen im R6-M3.
Eine der definitiv wichtigsten Eigenschaften, die ein Auto haben sollte...
:rolleyes:
Argo Zero
2014-05-09, 13:48:19
nailed it ;)
Florida Man
2014-05-09, 13:49:13
Ich finde es halt wichtig. Würde mir immer dumm vorkommen, wenn neben mir ein älterer M3 mit V8 stünde. Weniger Zylinder ist halt ein Rückschritt, völlig egal, wer am Ende mehr Leistung hat - genug haben eh beide. Was hat denn dann der nächste M3? 4 Zylinder, drei Turbos und einen Kompressor, damit dann 500 PS aus einer 2 Liter-Maschine kommen? Das ist doch echt bitter oO
(del)
2014-05-09, 13:49:41
Eine der definitiv wichtigsten Eigenschaften, die ein Auto haben sollte...
:rolleyes:
In dem Segment ist das eine der wichtigsten Eigenschaften.
Lethargica
2014-05-09, 14:17:38
Ich finde es halt wichtig. Würde mir immer dumm vorkommen, wenn neben mir ein älterer M3 mit V8 stünde. Weniger Zylinder ist halt ein Rückschritt, völlig egal, wer am Ende mehr Leistung hat - genug haben eh beide. Was hat denn dann der nächste M3? 4 Zylinder, drei Turbos und einen Kompressor, damit dann 500 PS aus einer 2 Liter-Maschine kommen? Das ist doch echt bitter oO
Beim R6 vs. R4 kann ich dass Gemeckere ja noch nachvollziehen, warum ein V8 allerdings besser als ein R6 sein soll, erschließt sich mir nicht ganz.
Der R6 ist dem V8 ja konzeptionell sogar überlegen.
PS: Midrange power S55 (R6T) vs. S65 (V8)
http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-M3-2014-M4-Motor-Vergleich-R6-S55-vs-V8-S65-655x563.jpg
Florida Man
2014-05-09, 14:23:19
Was interessieren mich den Diagramme? DIe Leistung ist mir völlig egal, beide haben mehr als genug. Es geht nur um das Prestige. Einen R6 finde ich viel zu gewöhnlich für einen 72.000 Euro-Sportwagen.
Backbone
2014-05-09, 14:53:15
Was interessieren mich den Diagramme? DIe Leistung ist mir völlig egal, beide haben mehr als genug. Es geht nur um das Prestige. Einen R6 finde ich viel zu gewöhnlich für einen 72.000 Euro-Sportwagen.
Also schlicht zu arm fürs nötige Prestige. Bitter.
(del676)
2014-05-09, 15:03:19
Ein 20.000 Dollar hat nen V8.
Hat der dann automatisch Prestige?
x-force
2014-05-09, 15:07:38
prestige hast du, wenn die 15 jährigen mädels vor der eisdiele dich für einen tollen hecht halten.
dafür muss man posen und es muss schnell geradeaus gehen. da er sich einen sportwagen aus prestigegründen kauft und nicht um damit schnell zu fahren, tuts auch überhaupt nichts zur sache, daß der 8zylinder für querdymamik hinderrlich ist.
Der R6 ist dem V8 ja konzeptionell sogar überlegen.
PS: Midrange power S55 (R6T) vs. S65 (V8)
http://www.bimmertoday.de/wp-content/uploads/BMW-M3-2014-M4-Motor-Vergleich-R6-S55-vs-V8-S65-655x563.jpg
ja, aber ganz sicher nicht, weil der r6 jetzt zwangsbeatmet ist. das ist im grunde alles, was du aus der grafik ablesen kannst ;)
das leistungsplateau fühlt sich auch nicht gut an. eine durchgehend steigende kurve fühlt sich sportlicher an. dazu dreht der 8zylinder höher.
bis auf verbrauch und gewicht sehe ich da absolut keine vorteile.
dildo4u
2014-05-09, 17:24:36
New 425bhp turbocharged BMW M3 tested
http://youtu.be/WUniIUJ2PwQ
Lamborghini Huracan first drive video: Ferrari beater? | evo
http://youtu.be/VJZR_GMWMLY
Speznaz
2014-05-10, 02:04:05
Der alte M3 mit V8 hat halt etwas mehr drehmonent
Bin ich eigentlich blöd, oder hat den hier jeder auf Ignore? :D
Der S55 hat 37% mehr Drehmoment als der S65 V8 aus dem E9x.
Mr.Ice
2014-05-10, 14:23:03
Bin ich eigentlich blöd, oder hat den hier jeder auf Ignore? :D
Der S55 hat 37% mehr Drehmoment als der S65 V8 aus dem E9x.
Ich glaub du hast mich falsch verstanden oder ich hab mich falsch ausgedrückt ich hab das so gemeint : Der neue geht bis 7600U/MIN mit R6. Der V8 geht bis 8300U/Min. Und wenn ich mich richtig erinnere kommt dann bei 8300U/MIN grün dann gelb und Rot.
Lethargica
2014-05-10, 18:52:23
Ich glaub du hast mich falsch verstanden oder ich hab mich falsch ausgedrückt ich hab das so gemeint : Der neue geht bis 7600U/MIN mit R6. Der V8 geht bis 8300U/Min. Und wenn ich mich richtig erinnere kommt dann bei 8300U/MIN grün dann gelb und Rot.
Und was hat das mit dem Drehmoment zu tun :freak::confused:
Mr.Ice
2014-05-12, 16:12:13
VW zeigt Technikneuheiten auf dem Motorensymposium
Starker Passat-Diesel
Erste Einblicke gab es auf den neu entwickelten Zweiliter-Biturbo-TDI mit 240 PS Leistung. Er ist für den neuen Passat vorgesehen, der im Herbst 2014 debütiert. Schon als Studie konnte der Golf R 400 bewundert werden. Passend zum Namen wird die Serienversion von einem Zweiliter-TSI mit 400 PS befeuert. Bislang vertragen die VW-Doppelkupplungsgetriebe nicht mehr als 500 Newtonmeter maximales Drehmoment. Beseitigen soll dieses Manko ein neues Zehngang-DSG für 500 Newtonmeter und mehr.
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_VW-auf-dem-Wiener-Motorensymposium-Neue-Dreizylinder-und-Super-DSG_id_35390
Das ist ja mal ne Ansage mit 240PS.
Das mit dem DSG ist aber komisch das DQ500 ist auf 600NM ausgelegt.
Und was hat das mit dem Drehmoment zu tun :freak::confused:
Player18 halt, der Nick ändert sich, der Stuss bleibt :ugly:
Und statt Autoblöd gibt's jetzt halt Autozeitungs-Links...
Mr.Ice
2014-05-12, 17:49:06
Player18 halt, der Nick ändert sich, der Stuss bleibt :ugly:
Und statt Autoblöd gibt's jetzt halt Autozeitungs-Links...
Besser als so Dumme Kommentare von dir ;) oder hast den Sinn dieses Thread nicht Verstanden ?!
Master3
2014-05-12, 18:10:37
VW zeigt Technikneuheiten auf dem Motorensymposium
Starker Passat-Diesel
Erste Einblicke gab es auf den neu entwickelten Zweiliter-Biturbo-TDI mit 240 PS Leistung. Er ist für den neuen Passat vorgesehen, der im Herbst 2014 debütiert. Schon als Studie konnte der Golf R 400 bewundert werden. Passend zum Namen wird die Serienversion von einem Zweiliter-TSI mit 400 PS befeuert. Bislang vertragen die VW-Doppelkupplungsgetriebe nicht mehr als 500 Newtonmeter maximales Drehmoment. Beseitigen soll dieses Manko ein neues Zehngang-DSG für 500 Newtonmeter und mehr.
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_VW-auf-dem-Wiener-Motorensymposium-Neue-Dreizylinder-und-Super-DSG_id_35390
Das ist ja mal ne Ansage mit 240PS.
Das mit dem DSG ist aber komisch das DQ500 ist auf 600NM ausgelegt.
Das ist echt mal eine Ansage von VW. Jahrelang hängen die mit ihren kleinen 170PS Diesel im 4 Zylinder Bereich fest (bzw. neu 184PS) und jetzt soll der Sprung auf 240PS kommen. Das wäre der richtige Motor für den GTD gewesen:smile:
400PS im 4 Zylinder Benziner wären mir irgendwie zu dämlich. Wenn man schon so viel Kohle ausgibt fürn einen sportlichen Kompakten bzw. Sportwagen dann sollten mehr wie 4 Zylinder drin sein. Diesen gekünzelten Sound kann ich nicht leiden. Entweder einfach nur laut oder wie beim Mercedes dieses knallen beim Schalten.
Besser als so Dumme Kommentare von dir ;) oder hast den Sinn dieses Thread nicht Verstanden ?!
Ich verwechsle zumindest Drehzahl nicht mit Drehmoment...
drdope
2014-05-12, 23:08:49
prestige hast du, wenn die 15 jährigen mädels vor der eisdiele dich für einen tollen hecht halten.
Prestige (http://www.eu4wiki.com/Prestige) ist mir wichtig, wenn ich EU4 zocke; ansonsten eher nicht.
;)
stav0815
2014-05-13, 08:46:32
VW zeigt Technikneuheiten auf dem Motorensymposium
Starker Passat-Diesel
Erste Einblicke gab es auf den neu entwickelten Zweiliter-Biturbo-TDI mit 240 PS Leistung. Er ist für den neuen Passat vorgesehen, der im Herbst 2014 debütiert. Schon als Studie konnte der Golf R 400 bewundert werden. Passend zum Namen wird die Serienversion von einem Zweiliter-TSI mit 400 PS befeuert. Bislang vertragen die VW-Doppelkupplungsgetriebe nicht mehr als 500 Newtonmeter maximales Drehmoment. Beseitigen soll dieses Manko ein neues Zehngang-DSG für 500 Newtonmeter und mehr.
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige_VW-auf-dem-Wiener-Motorensymposium-Neue-Dreizylinder-und-Super-DSG_id_35390
Das ist ja mal ne Ansage mit 240PS.
Das mit dem DSG ist aber komisch das DQ500 ist auf 600NM ausgelegt.
Das DQ500 gibts aber nur für Längsmotoren...
Rubber Duck
2014-05-13, 13:56:23
ESxrTt7X8RU
Geil :up:
Wenn auch natürlich zu erwarten (fast 200 PS und mehr und fast das doppelte Drehmoment)
derpinguin
2014-05-13, 18:13:41
Ich weiß schon, warum ich lieber einen AMG als einen hochgezüchteten Japaner möchte. ;)
[dzp]Viper
2014-05-13, 18:18:32
Ich weiß schon, warum ich lieber einen AMG als einen hochgezüchteten Japaner möchte. ;)
Weil der über 230PS mehr hat? (bzw. fast doppelt so viel Leistung?) :ulol:
derpinguin
2014-05-13, 18:19:07
Jup :ugly:
Mr.Ice
2014-05-13, 19:24:46
Viper;10210980']Weil der über 230PS mehr hat? (bzw. fast doppelt so viel Leistung?) :ulol:
Wie siehts eigentlich aus ? Kaufst du dir nun den neuen Opel Insignia ? :)
Viper;10210980']Weil der über 230PS mehr hat? (bzw. fast doppelt so viel Leistung?) :ulol:
Hat er nicht. Das ist ein 350Z der ersten Modellreihe mit 280 PS (FL 301 PS, FFL 313 PS). Der E55 AMG hat AFAIR um die 470 PS, macht 190 mehr.
Ich weiß schon, warum ich lieber einen AMG als einen hochgezüchteten Japaner möchte. ;)
Naja, das hat damit reichlich wenig zu tun.
280 PS bei 3,5l würde ich auch nicht gerade als hochgezüchtet bezeichnen, wenn man sich z.B. mal bei Porsche umsieht ;) PL-technisch ist das immer noch ein sehr nettes Auto, allerdings eben auch eine ganz andere Klasse und deshalb nicht vergleichbar. Dumm nur, dass der 350Z-Fahrer in der Hinsicht wohl ein recht großes Maul hatte und sich eines besseren belehren hat müssen ;)
derpinguin
2014-05-13, 19:33:41
Ich vermute mal, dass der 350Z im Video nicht Serie ist. Ob der wirklich (nur) 280PS hat...
Kompressor (Sound) oder Turbo (passt nicht unter die Motorhaube im Video) scheint's keiner zu sein. Und nur damit holt man wirklich was raus. Ich sehe da außer Bling-Bling-Tuning (Schürze und CAI-Öffnung) nicht viel. Selbst die AGA scheint original zu sein oder klingt zumindest wie diese.
ilPatrino
2014-05-13, 23:04:15
400PS im 4 Zylinder Benziner wären mir irgendwie zu dämlich. Wenn man schon so viel Kohle ausgibt fürn einen sportlichen Kompakten bzw. Sportwagen dann sollten mehr wie 4 Zylinder drin sein. Diesen gekünzelten Sound kann ich nicht leiden. Entweder einfach nur laut oder wie beim Mercedes dieses knallen beim Schalten.
der kastrierte sound kommt vom turbo-motor. je effizienter die abgase genutzt werden, desto langweiliger wird der sound. und die 4 zylinder sind einfach dem platz und dem gewicht geschuldet - r6 oder v6 nehmen (vor allem in kombination mit vorderrad- oder allradantrieb) einfach deutlich mehr platz weg und bringen auch entsprechend mehr gewicht auf und vor die vorderachse.
Rubber Duck
2014-05-14, 14:31:57
glgiiBHVc1A
r2MyPfokG0s
[dzp]Viper
2014-05-14, 15:22:31
der kastrierte sound kommt vom turbo-motor. je effizienter die abgase genutzt werden, desto langweiliger wird der sound. und die 4 zylinder sind einfach dem platz und dem gewicht geschuldet - r6 oder v6 nehmen (vor allem in kombination mit vorderrad- oder allradantrieb) einfach deutlich mehr platz weg und bringen auch entsprechend mehr gewicht auf und vor die vorderachse.
höre dir mal den 4 Zylinder Motor vom Alfa 4c an... Auch Turbo. Was da an Sound raus kommt ist richtig gut.
Sound aus 4 Zylindern ist möglich.. wenn man will..
DrumDub
2014-05-14, 15:26:14
hatten wir den schon?
http://muted.muted.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/05/Rezvani-Beast-Roadster-copy.png
http://images.thecarconnection.com/lrg/rezvani-beast_100466047_l.jpg
http://images.thecarconnection.com/lrg/rezvani-beast_100466046_l.jpg
Konzeptauto Rezvani Beast: Extremsport (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/rezvani-beast-leichtbau-supersportwagen-von-der-us-westkueste-a-968942.html)
Snoopy69
2014-05-14, 15:38:29
Viper;10211909']höre dir mal den 4 Zylinder Motor vom Alfa 4c an... Auch Turbo. Was da an Sound raus kommt ist richtig gut.
Sound aus 4 Zylindern ist möglich.. wenn man will..
Sound ist auch aus einem Zylinder möglich. :freak:
hatten wir den schon?
http://muted.muted.netdna-cdn.com/wp-content/uploads/2014/05/Rezvani-Beast-Roadster-copy.png
http://images.thecarconnection.com/lrg/rezvani-beast_100466047_l.jpg
http://images.thecarconnection.com/lrg/rezvani-beast_100466046_l.jpg
Konzeptauto Rezvani Beast: Extremsport (http://www.spiegel.de/auto/aktuell/rezvani-beast-leichtbau-supersportwagen-von-der-us-westkueste-a-968942.html)
Nett und ziemlich konsequent :up:
Hätte da trotz ein paar optischen Hinweisen nie einen Atom drunter vermutet.
Sound ist auch aus einem Zylinder möglich.
Und auch so gut wie kein Sound aus 12...
Ihr hängt Euch da viel zu sehr an der Zylinderzahl auf. Die sorgt zwar für eine gewisse Charakteristik (z.B. Zündfolge), den Hauptanteil am wahrnehmbaren "Sound" macht aber die AGA und insgesamt ist das recht stark vom Sounddesign der Entwickler bestimmt.
Argo Zero
2014-05-14, 16:03:00
Viper;10211909']höre dir mal den 4 Zylinder Motor vom Alfa 4c an... Auch Turbo. Was da an Sound raus kommt ist richtig gut.
Sound aus 4 Zylindern ist möglich.. wenn man will..
Der AMG A-Klasse und Mini JCW schaffen es ja auch einen ordentlichen Sound zu produzieren :)
Viele 4 Zylinder wie der Renault Megane R.S. oder Opel OPC klingen dagegen nur wie ein Düsenjet. Keine Ahnung woran das liegt. Wahrscheinlich an der Art des Turbos.
Snoopy69
2014-05-14, 16:19:29
Nett und ziemlich konsequent :up:
Hätte da trotz ein paar optischen Hinweisen nie einen Atom drunter vermutet.
Und auch so gut wie kein Sound aus 12...
Ihr hängt Euch da viel zu sehr an der Zylinderzahl auf. Die sorgt zwar für eine gewisse Charakteristik (z.B. Zündfolge), den Hauptanteil am wahrnehmbaren "Sound" macht aber die AGA und insgesamt ist das recht stark vom Sounddesign der Entwickler bestimmt.
So sieht's aus...
Deshalb wird beim V8 die AGA oftmals zusammengeführt.
Denn bei einzelnen Rohren pro Zylinderbank würden die nicht so toll klingen
Mega-Zord
2014-05-14, 16:20:42
Die habe ich vor einigen Tagen in Japan in einer Ausstellung geknipst. Auf der Straße dort sieht man leider so gut wie gar keinen älteren Autos.
Sven77
2014-05-14, 16:21:50
A propos sound... vorhin ist der F-Type S V8 die Theo-Heuss runtergeknattert... sorry AMG, aber da kommt der 63er nicht ran.. einfach nur Porno
So sieht's aus...
Deshalb wird beim V8 die AGA oftmals zusammengeführt.
Denn bei einzelnen Rohren pro Zylinderbank würden die nicht so toll klingen
Sorry, aber das ist AFAIR nicht so: Da wird meist zusammengeführt um Material zu sparen (Y-Form) ;)
Bei einem V6 klingen echte zweiflutige Anlagen (wenn die Parameter sonst gleich sind) zumindest deutlich kerniger. Für einen V8 sollte das eigentlich auch gelten, wenn ich mich hier nicht vertue.
Master3
2014-05-14, 17:42:55
Der AMG A-Klasse und Mini JCW schaffen es ja auch einen ordentlichen Sound zu produzieren :)
Viele 4 Zylinder wie der Renault Megane R.S. oder Opel OPC klingen dagegen nur wie ein Düsenjet. Keine Ahnung woran das liegt. Wahrscheinlich an der Art des Turbos.
Naja was heißt ordentlich bei A-Klasse und JCW? Mir klingt das einfach viel zu sehr auf Krawall gebürstet, damit das den Wegfall von größeren Motoren irgendwie kompensiert. Das ist jedenfalls mein Eindruck.
Ok, Mini jetzt doch mal ausgenommen, da die Karre einfach nur klein ist.
Und das alles nur damit geringe Verbräuche im NEFZ erzielt werden...
Nicht nur im NEFZ, sondern auch in der Realität.
Gilt natürlich nicht für den ausschließlichen Einsatz als "Rasermobil" auf der AB oder beim Einsatz als "Tracktool", aber im Mix im Alltag macht sich das schon recht deutlich bemerkbar (ich habe hier einen recht guten Vergleich und kann das in der Praxis bestätigen).
Master3
2014-05-14, 18:04:13
Das möchte ich auch nicht abstreiten. Jedoch wird wahrscheinlich ein geringerer Flottenverbrauch der Grund sein, warum man auch in sportlichen Autos den Hubraum über die Zylinder reduziert. Klar dem Gewicht kommts sowieso zu gute, aber das hat man woanders wieder drauf gepackt.
Also wenn ich 40 oder 50k€ fürn "Sportwagen" ausgeben will, dann hat der gefälligst Hinterradantrieb/Allrad und mehr als 4 Zylinder zu haben.
Das ist jetzt meine Ansicht. Nur damit das nochmal erwähnt ist :wink:
4 Zylinder lass ich dann max. in kleinen Fahrzeugen wie Lotus noch gelten.
Kann ich nachvollziehen, obwohl ich das selbst nicht so eng sehe.
Ich schätze, dass wirst Du künftig wohl leider nur noch bei den US-Herstellern bekommen. Selbst für den neuen Cayman/Boxster ist ein 4-Zylinder-Boxer mit Turbo und bis zu 400 PS schon gesetzt und das will bei einem Traditionalisten wie Porsche schon etwas heißen.
Was mich allerdings sehr interessieren würde, wären "realistische" Praxisverbrauchswerte für die C7-Corvette mit Zylinder-Abschaltung. Sollte das halbwegs effizient und nicht wie die SSA nur ein "Mini-Feature" über die Masse des Flottenverbrauchs sein, wären auch reine Sauger-Motoren mit mehr Zylindern hier wieder konkurrenzfähig.
Snoopy69
2014-05-14, 19:58:08
Sorry, aber das ist AFAIR nicht so: Da wird meist zusammengeführt um Material zu sparen (Y-Form) ;)
Bei einem V6 klingen echte zweiflutige Anlagen (wenn die Parameter sonst gleich sind) zumindest deutlich kerniger. Für einen V8 sollte das eigentlich auch gelten, wenn ich mich hier nicht vertue.
Als ob AMG auf sparen aus wäre..
Frag mal in einem Forum für Custom-AGAs nach, was die dir sagen
Dann muss es in der Tat etwas mit den 8-Zylindern zu tun haben.
Beim 6-Zylinder klingen echte Dual-Anlagen (die es AFAIR auch nur als Aftermarket) besser und sind auch teurer.
PS: AMG spart natürlich auch. Sieht man schön an den Blenden bei neueren Modellen ;) Gute Aftermarket-Anlagen aus Edelstahl sind so gut wie immer eine ganz andere Liga als Serienanlagen.
Ihr hängt Euch da viel zu sehr an der Zylinderzahl auf. Die sorgt zwar für eine gewisse Charakteristik (z.B. Zündfolge), den Hauptanteil am wahrnehmbaren "Sound" macht aber die AGA und insgesamt ist das recht stark vom Sounddesign der Entwickler bestimmt.
Bei mittleren bis hohen Drehzahlen hört man IMHO ziemlich oft den Motor raus. Und dann klingt auch ein JCW wie ein typischer Otto-4-Zylinder - irgendwie blass und angestrengt.
Finde ich absolut nicht, dass der "angestrengt" oder "blass" klingt, selbst bis knapp vor dem Begrenzer.
"Angestrengt" klingt z.B. der 350Z bei hohen Drehzahlen (bis auf den Motor des letzten Facelifts) und das ist ein V6. Macht sich aber auch nicht nur akustisch bemerkbar, da wird es im oberen Drehzahl-Bereich auch etwas zäh.
Bei meiner Arbeitsstelle fährt einer rum, der jagt den Motor des öfteren mal hoch - man hört den 4-Zylinder eigentlich sofort IMHO. Vlt. klingt der innen anders, k.A., bin selbst noch keinen gefahren.
Gut, von außen kenne ich es nicht bzw. hört sich so etwas ja auch durch's offene Fenster immer etwas anders an. Und natürlich klingt ein Vierzylinder auch unabhängig von der AGA immer etwas anders als ein Sechszylinder, wobei mir da allgemein eigentlich neben dem V8 und V12 von Aston Martin sogar der 5-Zylinder von Audi als Gesamtpaket mit der Serien-AGA am besten gefällt ;)
Nur gibt's eben innerhalb der gleichen Zylinder-Klasse auch erhebliche Unterschiede.
Mr.Ice
2014-05-15, 17:48:31
A3 clubsport quattro concept
http://img1.netcarshow.com/Audi-A3_Clubsport_quattro_Concept-2014.jpg
http://www.autorevue.at/files/uploads/2014/05/audi-a3-clubsport-quattro-concept-7-616x345.jpg
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/attachment.php?attachmentid=48695&stc=1&d=1400169108
Paar Eckdaten :
525 PS 5 Zylinder Turbo. Motor kommt vom RS Q3.
3,6sec von 0-100kmh VMAX : 310 Kmh
ein 911 Turbo mit 520 PS braucht 3,4 sec von 0-100kmh.
In Serie kommt er ab 2015 allerdings mit 450PS. (RS3)
[dzp]Viper
2014-05-15, 18:01:15
Würde mich stark wundern, wenn der S3 so aussehen wird. Audi verfolgt in den letzten Jahren immer mehr den Look, dass die S-Modelle nur noch minimale Veränderungen im Aussehen haben. Der Look vom S3 hier wäre zu krass..
Mr.Ice
2014-05-15, 20:00:19
Viper;10213224']Würde mich stark wundern, wenn der S3 so aussehen wird. Audi verfolgt in den letzten Jahren immer mehr den Look, dass die S-Modelle nur noch minimale Veränderungen im Aussehen haben. Der Look vom S3 hier wäre zu krass..
Hier gehts aber um den RS3 von daher ist das Aussehen schon okay :) Den S3 gibts ja schon ;)
Preis wird wahrscheinlich 50.000€ sein. Der RS Q3 kostet ja schon 54.000€ Selbst der neue BMW 235I fängt bei 48.000€ an. ( Herstellerpreis)
das ist dann aber Plasteklasse
...wobei mir da allgemein eigentlich neben dem V8 und V12 von Aston Martin sogar der 5-Zylinder von Audi als Gesamtpaket mit der Serien-AGA am besten gefällt ;)...
5-Zylinder ist ja auch eine gaaanz andere Welt als 4-Zylinder
greeny
2014-05-16, 10:50:38
http://view.stern.de/de/original/2619480/Wasn-Arsch-Blau-Junge-Fotografie.jpg
;)
sun-man
2014-05-16, 10:55:24
Apropos Audi....
http://ps.welt.de/2014/05/13/sehr-geehrter-herr-stadler/
Das Licht des Alfa ist Schrott, aber die so unendlich aufwendigen Laternen bei Ihren Audi sieht ja eh niemand, weil die Piloten Ihrer Fahrzeuge immer so nah auffahren (in den geschwindigkeitsbeschränkten Bereichen zumindest, oder hatten wir das schon?). Und ja, ich gebe zu: hätte der Italiener auch so ein feines Doppelkupplungsgetriebe, wie es der Volkswagen-Konzern in die Seat und Skoda und Audi verbaut, dann wäre er noch grossartiger. Hat er aber nicht. Und wissen Sie was? Es trübt die Fahrfreude ungefähr eine Zehntelsekunde, höchstens.
r röhrt und stottert und knallt und lärmt, er saugt viel Luft und bläst sie irgendwie unkontrolliert von sich, er macht unnötige Geräusche; er ist ein Krawallbruder. Und oberhalb von 5000/min ist so ein bisschen, als ob man einem von Flöhen geplagten Strassenköter in die Weichteile tritt, AC/DC meets schlecht gelaunte Celtic Frost – und es ist einfach nur: gut. Weil: ehrlich. 4-Zylinder-Turbo können keinen anständigen Lärm machen? Falsch. Sie können. Wenn man nur will. Und keine Sound-Aktuatoren verbaut.
Herrlich. Naja, gibt ja genug die auf das ewig gleiche Audidesign stehen.
5-Zylinder ist ja auch eine gaaanz andere Welt als 4-Zylinder
Ironisch oder ernst gemeint? ;)
Ist es von der typischen Zündfolge (1-2-4-5-3) her natürlich, sogar eine ganz eigene Welt und das hört man.
Apropos Audi....
http://ps.welt.de/2014/05/13/sehr-geehrter-herr-stadler/
Herrlich. Naja, gibt ja genug die auf das ewig gleiche Audidesign stehen.
Naja, IMO ein ziemlicher Äpfel und Birnen-Vergleich, wenn auch einige Dinge stimmen mögen (der typische "Vertreter-Drängler" fährt in der Tat zumeist einen Audi-Diesel). Selbst ein Cayman ist weit alltagstauglicher als der Alfa, der wirklich eine reine Fahrmaschine mit etwas Restkomfort ist.
Der TT RS ist zumindest IMO das einzige Auto, dass ich aus dem Ingolstädter Portfolio auch fahren würde: Sehr gute Alltagstauglichkeit, der 5-Zylinder macht einen Heidenspaß und so träge wie die anderen RS-Brüder ist die Kiste auch nicht, was beim Nachfolgemodell sogar noch besser sein dürfte. Der R8 ist ja auch noch ganz nett.
Der ganze Rest der Modellpalette wäre aber auch nicht mein Ding.
Mr.Ice
2014-05-16, 11:45:57
Naja der Audi A3 kompaktwagen verkauft sich eh schlecht. Von Außen Audi, Audi Preis und von Innen VW Golf. Bei Händler vor Ort stehen 7 A3´s. Die stehen schon min 6 Monate da. Auf der Scheibe klebt ein Riesenrotes schild mit Sonderpreis. Will anscheinend niemand :D
2. Sieht der Automatik-Hebel von Audi dermaßen beklopt aus. Das man das gefühl hat man hat einen Schaltwagen. Das hätte man besser machen können. Der Jaguar Schalthebel würde zu einem Audi viel besser passen.
Ironisch oder ernst gemeint? ;)
...
ernst, allerdings gibt es einige wenige 4-Zylinder-Reihe die erstaunlicherweise auch gut klingen, mindestens einen alten Italiener habe ich in Erinnerung, aber die meisten klingen "obenrum" und beim Beschleunigen grausam angestrengt brummig unkultiviert langweilig
(del676)
2014-05-16, 12:58:01
z.b. http://www.youtube.com/watch?v=SvnKdVylb1w
http://www.youtube.com/watch?v=090En-pZPwE
da scheiss ich auf V8 Sound :)
[dzp]Viper
2014-05-16, 13:12:44
z.b. http://www.youtube.com/watch?v=SvnKdVylb1w
http://www.youtube.com/watch?v=090En-pZPwE
da scheiss ich auf V8 Sound :)
Hat halt ein ganz anderes "Klangbild" als ein V8. Imho nicht vergleichbar. Klingt eher nach einem hochgezüchteten Rennwagen. Was ja auch gut ist - aber eben anders :)
Argo Zero
2014-05-16, 14:06:29
Viper;10214024']Hat halt ein ganz anderes "Klangbild" als ein V8. Imho nicht vergleichbar. Klingt eher nach einem hochgezüchteten Rennwagen. Was ja auch gut ist - aber eben anders :)
So wie ich das sehe ist das ein ganz normaler Lotus mit Larini Club Sport Auspuff. Schon übel... :biggrin:
ernst, allerdings gibt es einige wenige 4-Zylinder-Reihe die erstaunlicherweise auch gut klingen, mindestens einen alten Italiener habe ich in Erinnerung, aber die meisten klingen "obenrum" und beim Beschleunigen grausam angestrengt brummig unkultiviert langweilig
Die meisten Turbo Motoren sind halt darauf abgestimmt unten herum gut zu funktionieren. Meinem Works hindert bei Tacho 257 nur der Drehzahlbegrenzer, sonst würde er weiter marschieren wollen.
Bin wohl doch nicht der einzige, dem die Marke Audi nur noch unangenehm auffällt.
Mr.Ice
2014-05-16, 17:31:33
Bin wohl doch nicht der einzige, dem die Marke Audi nur noch unangenehm auffällt.
siehe Q3 da weiste weder was da von vorne sein soll noch von hinten :D
Klar Audi hat auch schöne modelle :)
x-force
2014-05-16, 17:32:45
gab es seit den 80ern überhaupt einen audi der ernsthaft das gefühl erzeugt hat, daß man ihn fahren oder besitzen will? (a2 für sparfüchse mal abgesehen)
sport quattro waren noch zeiten, danach war audi technisch leider nicht mehr innovativ und dadurch imo uninteressant.
sun-man
2014-05-16, 17:57:36
Gibt genügend Fans der Marke. Im P3D war auch mal so ein abgehobener Typ - der meinet sogar Käufer von Gebrauchtwagen sind finanzielle Versager. Beschleunigung ind VMax sei unglaublich wichtig - bei 95% Stadtfahrten Hanau-Frankfurt. Komischer Kerl (ITPassion) mit TT und dann wohl nem A5 und so.
Auch wenn bei Audi vieles gleich aussieht, bauen sie teilweise echt hübsche Fahrzeuge, sowohl außen, als auch innen. TT, A5 Coupe, R8 und auch die Ax-Modelle (speziell A1, A3) sind schon Hingucker. Tagfahrlicht ist meist sehr passend ins Design integriert, das hat man bei Wettbewerbern nicht oft (gibt auch hässliche Ausnahmen, die Doppelbalken bei den SUVs Q3, Q5 (?) finde ich fies).
Auch von der Fahrleistungen her sind sie meist vorn dabei im Vergleich, allerdings wird dem Fahrer mit Gasannahme und Bremsdosierung auch viel suggeriert, meist sind gefühlte 80% Wirkung bereits in den ersten paar Millimetern Pedalweg absolviert.
Allerdings kann die Sportlichkeit, die Audi in quasi jedem Fahzeug an den Tag legt, manchmal auch nerven. Vernünftig dosierbar sind z.B. die Bremsen erst nach einiger Eingewöhnung, wenn man von einem anderen Fahrzeug kommt IMHO. Auch sind die Fahrwerke nach meiner Erfahrung oft unkomfortabel hart (besonders albern in einem SUV). Und das erwähnte Dicht-Auffahren von Audi-Piloten erlebe ich auch häufiger, scheinbar gehört das zur Sportlichkeit dazu. ;)
Argo Zero
2014-05-16, 19:07:25
Die übersensiblen Bremsen ist ein BonBon von VW.
Das soll Sicherheit demonstrieren weil die Bremsen gleich zupacken.
Meine ersten Meter im VW / Audi enden erst mal mit einer Vollbremsung und beim Treten des Kupplungspedals hau ich fast das Bodenblech durch.
Soll halt komfortabel sein und die Sportlichkeit ist imo mehr Image als sein.
Wenn ein Auto das Kürzel "RS" trägt darf das Auto keine defekte Bremse haben nach einer Runde auf dem kleinen HHR Kurs.
Schwarzmetaller
2014-05-16, 19:32:35
Gibt genügend Fans der Marke. Im P3D war auch mal so ein abgehobener Typ - der meinet sogar Käufer von Gebrauchtwagen sind finanzielle Versager.
Und Technikhasser!
@T: Neuer 370Z Nismo:
http://abload.de/img/h48mmwzfy1mbdm6xop898lkfr.jpg
.
http://abload.de/img/zcmcsxpc1k13olxz6s2l7bknf.jpg
Mr.Ice
2014-05-16, 20:13:20
Auch wenn bei Audi vieles gleich aussieht, bauen sie teilweise echt hübsche Fahrzeuge, sowohl außen, als auch innen. TT, A5 Coupe, R8 und auch die Ax-Modelle (speziell A1, A3) sind schon Hingucker. Tagfahrlicht ist meist sehr passend ins Design integriert, das hat man bei Wettbewerbern nicht oft (gibt auch hässliche Ausnahmen, die Doppelbalken bei den SUVs Q3, Q5 (?) finde ich fies).
Auch von der Fahrleistungen her sind sie meist vorn dabei im Vergleich, allerdings wird dem Fahrer mit Gasannahme und Bremsdosierung auch viel suggeriert, meist sind gefühlte 80% Wirkung bereits in den ersten paar Millimetern Pedalweg absolviert.
Allerdings kann die Sportlichkeit, die Audi in quasi jedem Fahzeug an den Tag legt, manchmal auch nerven. Vernünftig dosierbar sind z.B. die Bremsen erst nach einiger Eingewöhnung, wenn man von einem anderen Fahrzeug kommt IMHO. Auch sind die Fahrwerke nach meiner Erfahrung oft unkomfortabel hart (besonders albern in einem SUV). Und das erwähnte Dicht-Auffahren von Audi-Piloten erlebe ich auch häufiger, scheinbar gehört das zur Sportlichkeit dazu. ;)
Hast natürlich schon recht :) Ein A4-Quattro oder ein A6-Quattro sind schon feine Autos und an die Top Varianten kommt VW nicht heran. Der Q5 geht ja noch das ist ein aufgebockter A6 Avant so würd ichs mal sagen ( Vom Platz her ). Wer halt in einem Audi höher sitzen will aber so viel Platz brauch wie einem A6 avant nimmt einen Q5. Aber beim Q3 weis man vorn und hinten nicht was das sein soll :D. Auch wenn es der Konnkurent vom Tiguan ist. Der Q3 ist sogar leichter als der Tiguan. Aber wenn man die beiden nebeneinander stellt kann man das schwer glauben. Der Q3 sieht schwerer aus bietet auch weniger Platz. Aber beim nächsten Facelift von A4 wirds wohl keine V6 motoren mehr geben bzw davon kann man ausgehen.
[dzp]Viper
2014-05-16, 20:15:39
Und Technikhasser!
@T: Neuer 370Z Nismo:
http://abload.de/img/h48mmwzfy1mbdm6xop898lkfr.jpg
.
http://abload.de/img/zcmcsxpc1k13olxz6s2l7bknf.jpg
Top :up:
Dezent prollig und dennoch erkennbar als Nismo!
Mr.Ice
2014-05-16, 20:18:56
Wenn der Scheibenwischer hinten nicht wär würds besser aussehen ;)
aber sonst Top!
Rubber Duck
2014-05-17, 11:04:50
:freak:
EwhtpvPf7xM
stav0815
2014-05-18, 13:05:49
http://images.autoscout24.ch/custom/978/2299978/big_seat_leon_img_3738.jpg
http://images.autoscout24.ch/custom/978/2299978/big_seat_leon_img_3732.jpg
http://images.autoscout24.ch/custom/978/2299978/big_seat_leon_img_3734.jpg
Und zwar als Dreitürer - weil dreitürer rocks!
Snoopy69
2014-05-18, 16:09:49
z.b. http://www.youtube.com/watch?v=SvnKdVylb1w
http://www.youtube.com/watch?v=090En-pZPwE
da scheiss ich auf V8 Sound :)
Mich würde da nur die Fahrleistung (Gewicht etc) reizen.
Sound ist leider etwas dünn...
So muss es klingen (ab 0.40)... :freak:
YQeg8_hG-lk
Mr.Ice
2014-05-18, 16:21:13
Mich würde da nur die Fahrleistung (Gewicht etc) reizen.
Sound ist leider etwas dünn...
So muss es klingen (ab 0.40)... :freak:
http://youtu.be/YQeg8_hG-lk
das is nen scherz ?
Snoopy69
2014-05-18, 19:08:58
Eigentlich nicht...
Immer noch zu dünn?
Mr.Ice
2014-05-18, 20:01:23
Eigentlich nicht...
Immer noch zu dünn?
Jep so muss das klingen
https://www.youtube.com/watch?v=p8ribfffxS8
[dzp]Viper
2014-05-18, 20:08:36
Ich finde das Bewerten von "Auspuffsounds" per Video immer soooo sinnlos. Da fehlt der komplette "Umfang" des Sounds. Das klingt auf den Videos immer total anders als in Echt. Meist viel viel dünner und blasser. Da fehlt das "Volumen".
Eigentlich auch kein Wunder da es meist mit total schlechten Handymikrofonen aufgenommen wird.
Snoopy69
2014-05-18, 21:33:55
Jep so muss das klingen
https://www.youtube.com/watch?v=p8ribfffxS8
Sorry aber ein M5 (stock) klingt keineswegs voluminöser.
Benutz mal statt den 5€-PC-Lautsprechern nen gescheiten Kopfhörer, dann hörst du den Unterschied :ulol:
Viper;10216512']Ich finde das Bewerten von "Auspuffsounds" per Video immer soooo sinnlos. Da fehlt der komplette "Umfang" des Sounds. Das klingt auf den Videos immer total anders als in Echt. Meist viel viel dünner und blasser. Da fehlt das "Volumen".
Eigentlich auch kein Wunder da es meist mit total schlechten Handymikrofonen aufgenommen wird.
Das ist richtig...
Wenn du live daneben stehst, spürst du es in der Magengegend :wink:
Warum müssen so Popelskarren (und wenn sie 1.000 PS hätten, ist halt nur 'n BMW) so einen Krach machen?
Argo Zero
2014-05-19, 07:20:47
Weil es geil klingt und deswegen Spaß macht.
Weil es geil klingt und deswegen Spaß macht.
Ja, aber doch nicht in einem normalem Familienkarren. Das wirkt eher ein wenig prollo. Ein äußerlich erscheinendes Sportfahrzeug, von dem erwarte ich das. :rolleyes:
Mega-Zord
2014-05-19, 11:29:23
Es ist technisch eigentlich kein Problem, ein Auto schnell und leise zu machen. Ich wäre stark für eine Autoprollsteuer. Grenze bei x dB und je 10 dB kostet das dann immer das doppelte. Ich finde Motorräder und so genannte Sportwagen ehrlich gesagt eine Zumutung in Wohngegenden.
Sorry aber ein M5 (stock) klingt keineswegs voluminöser.
Geht beim Motorsound nicht jedem nur um Bass.
Ja, aber doch nicht in einem normalem Familienkarren.
:confused:
Ein M5 ist sicher kein normaler Familienkarren.
Es ist technisch eigentlich kein Problem, ein Auto schnell und leise zu machen.
Wird ja auch durchaus gebaut. Gibt aber halt Kunden, die wollen es laut und schnell.
Ich finde Motorräder und so genannte Sportwagen ehrlich gesagt eine Zumutung in Wohngegenden.
Zustimmung. Wobei man es zumindest bei den zivileren "Sportwagen" ein wenig selbst in der Hand hat, wann dieser laut wird (Drehzahl).
Es ist technisch eigentlich kein Problem, ein Auto schnell und leise zu machen. Ich wäre stark für eine Autoprollsteuer. Grenze bei x dB und je 10 dB kostet das dann immer das doppelte. Ich finde Motorräder und so genannte Sportwagen ehrlich gesagt eine Zumutung in Wohngegenden.
Die meisten Sportwagen sind nur dann laut, richtig laut, wenn man an der Auspuffanlage rumfummelt bzw. diese tauscht. Kat und Sportluftfilter zählen mal dazu. Ich hab schon so viele Ferraris, Porsches und Maseratis so leise an mir vorbeischleichen sehen...wenn sie Drehzal geben, dann spielt die Musik. Aber grundsätzlich sind diese Fahrzeuge ab Hersteller recht leise. Ausnahmen bilden SLS und diverse HighEnd-Fahrzeuge, die man hier sowieso kaum zu sehen bekommt. Ist bei meinem auch. Wenn nicht gefordert, total leise. So soll es sein.
Die maximale Laustärke ist in D ja schon begrenzt. Aber manche basteln eben, was das Zeug hält und die Polizei drückt bei so manchen Fahrzeugen zu viele Augen zu.
Ein M5 ist sicher kein normaler Familienkarren.
Sieht aber so aus. Und dann passt Krach irgendwie gar nicht. Meine Meinung.
(del676)
2014-05-19, 14:38:51
Mich würde da nur die Fahrleistung (Gewicht etc) reizen.
Sound ist leider etwas dünn...
So muss es klingen (ab 0.40)... :freak:
findest du?
Ich finds einfach nur langweilig. Wie ne 0815 Opa Karre.
Das muss fauchen und roecheln wenns getreten wird.
Wenn ich bei meinem MX5 einen Motor und Auspuffsound waehlen koennte, waers sowas wie bei MadMike's Fahrzeugen. :)
http://www.youtube.com/watch?v=5NZmUkA5rGQ
Sieht aber so aus.
Eigentlich nicht. Andere Schweller/Schürzen, tiefer, breiter, vier Endrohre, große Felgen zeigen recht deutlich, was Sache ist.
Und Optik ist eine Sache, aber 8 bis 10 Zylinder dürfen auch mal bisschen lauter sein. ;)
Mr.Ice
2014-05-19, 15:26:00
Eigentlich nicht. Andere Schweller/Schürzen, tiefer, breiter, vier Endrohre, große Felgen zeigen recht deutlich, was Sache ist.
Und Optik ist eine Sache, aber 8 bis 10 Zylinder dürfen auch mal bisschen lauter sein. ;)
Der Verbraucher ist sicher Famielien freundlich ;D
Argo Zero
2014-05-19, 15:29:07
Es ist technisch eigentlich kein Problem, ein Auto schnell und leise zu machen. Ich wäre stark für eine Autoprollsteuer. Grenze bei x dB und je 10 dB kostet das dann immer das doppelte. Ich finde Motorräder und so genannte Sportwagen ehrlich gesagt eine Zumutung in Wohngegenden.
Kostet extra? Wenn deine Maschine mit Auspuff XY zu laut ist darfst du die Maschine stehen lassen bei einer Kontrolle ;)
Wir haben schon diesbezüglich Gesetze. Nur halten sich viele nicht dran und schrauben Auspuff XY drunter.
Wir haben schon diesbezüglich Gesetze.
Wie immer gibts aber im Messverfahren Lücken, die von Herstellern regelmäßig ausgenutzt werden, gerade auch bei Sportwagen.
Eigentlich nicht:
- Standgeräusch ist reglementiert
- Drehzahl in Abhängigkeit zur Leistung ist reglementiert
- Geschwindigkeit ist reglementiert (bis maximal 50)
Die "Lücken" sind eigentlich keine, d.h. wenn's im Stadtverkehr so richtig laut wird, fahren die Leute mit über 50 km/h zu schnell (Klappenauspuff) oder haben einen Auspuff drunter, der nicht zugelassen ist (Fremdfabrikat, Klappen immer offen bzw. das Öffnen/Verschließen ist nicht mehr automatisiert).
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrger%C3%A4usch#Auswirkungen_auf_die_Praxis
Widerspricht ja nicht dem, was ich geschrieben hatte. Auch wenn der Artikel in Teilen einfach nur Mist ist: Kein Fahrzeughersteller schließt nur im relevanten Bereich die Klappen und lässt sie sonst offen, sondern die werden i.d.R. auch darunter geschlossen, weil es sich sonst völlig behämmert anhören würde: Laut -> leise -> laut während des Beschleunigens. Auch würde sicher kein Hersteller die Übersetzung wegen Geräuschvorgaben anpassen...gut, da steht "Ein Hersteller könnte...".
Das Reglement ist wie üblich lückenhaft, was ausgenutzt wird, nichts anderes habe ich geschrieben.
Ich dachte, es ging primär um Wohngebiete, deshalb mein Einwand.
Naja, wer fährt schon Strich 50 in der Stadt? Bei 60 km/h z.B. kann das Fahrzeug schon wieder deutlich lauter sein (wenn ich das Messverfahren richtig verstanden hab).
Das ist korrekt - vereinfacht ausgedrückt, es gibt auch eine Messung abhängig von der Drehzahl/Leistung, bei der die Geschwindigkeit etwas höher sein darf, die lautere zählt dann.
Das Öffnen der Klappen geht graduell von statten, bei neueren Anlagen ist es zusätzlich auch noch von der Gaspedal-Stellung abhängig.
D.h. wenn man "normal" fährt, hält es sich mit dem Krawall eher in Grenzen.
Wen's interessiert, hier ist eine halbwegs aktuelle Fassung der Richtlinie zur Fahrgeräuschermittlung:
http://www.bmvi.de//SharedDocs/DE/Anlage/static/ECE/r-51-geraeusche-kfz-pdf.pdf?__blob=publicationFile
Rubber Duck
2014-05-19, 16:50:05
Bis zum Schluss anschauen. :biggrin:
8qQKs3xakgQ
Snoopy69
2014-05-19, 16:55:08
@ mbee
Wie hoch ist beim A45 das Standgeräusch laut Schein unter "U1" und wie hoch das Fahrgeräusch unter "U3"?
Aus dem Kopf (keine Papiere hier im Büro): Standgeräusch keine Ahnung, Fahrgeräusch müsste natürlich das Maximum mit dem 1-dB-Direkteinspritzer-Bonus sein, also 75 dB.
EDIT: Die Papiere sind zwar wieder weg (Freundin ist unterwegs), aber es sind 98 dB, wenn ich's richtig abgelesen habe und wie zu erwarten die maximalen 75 dB.
Snoopy69
2014-05-19, 17:15:43
findest du?
Ich finds einfach nur langweilig. Wie ne 0815 Opa Karre.
Das muss fauchen und roecheln wenns getreten wird.
Wenn ich bei meinem MX5 einen Motor und Auspuffsound waehlen koennte, waers sowas wie bei MadMike's Fahrzeugen. :)
http://www.youtube.com/watch?v=5NZmUkA5rGQ
Die "Opakarre" wurde ja nicht mal richtig getreten (waren unter 3.000U/min.) :wink:
Die MadMike´s klingen eher wie überdimensional laute Fürze...
Erinnert mich immer an das hier... :ulol:
2Hb2KzJbwcY
VBlcydaK68M
Rubber Duck
2014-05-19, 18:38:20
http://i.imgur.com/R5GFsPn.jpg
http://i.imgur.com/gR3ge5N.jpg
http://i.imgur.com/M6kNcAJ.jpg
http://i.imgur.com/rZNd1Wj.jpg
http://i.imgur.com/cjA2o6Y.jpg
http://i.imgur.com/xGQqrh6.jpg
http://i.imgur.com/wKhuyRq.jpg
Sehr geil! :up:
Puristen würden Dickinson zwar am liebsten teeren und federn, aber ich finde die Kisten genial ;)
Ok, die Leuchten müssen nicht unbedingt sein, ist aber IMO auch da einzige Manko.
CokeMan
2014-05-19, 19:44:37
QTyUenwqQQ8
derpinguin
2014-05-19, 19:50:44
teeren und federn
:uup:
sun-man
2014-05-19, 21:33:34
Rofl. Top gear testet den neuen ceed. Eines der Kriterien? Kann John McLane die hupe betätigen *lol*
Snoopy69
2014-05-19, 21:43:18
@ mbee
Schein jetzt zur Hand?
Nicht mehr ;) Hab's im alten Posting ergänzt. Edit: Könnten auch 96/75 gewesen sein, da bin ich mir nicht mehr sicher (Alzheimer lässt grüßen). Beim 911er sind's 98/75.
http://youtu.be/QTyUenwqQQ8
Demnächst zu sehen bei: F1 2014 :D
https://www.youtube.com/watch?v=JZOsdlm0n4M:rolleyes:
derpinguin
2014-05-20, 08:58:10
Warum genau? ;)
Ich mag alte Autos lieber im Originalzustand.
Klar, ein sehr gut erhaltenes Original ist natürlich etwas anderes.
Findest Du allerdings kaum noch welche auf dem freien Markt in gutem Zustand.
Die Idee finde ich per se nicht schlecht: Da werden ja nur Teile verwertet (von der Karosse nur die Türen und Motorhaube AFAIR), der Rest ist moderne Technik, was man aber nicht sieht. Ist halt im Prinzip ein Auto mit modernen Fahrleistungen im Gewand eines Klassikers und wiegt auch noch weniger als das Original. Gut, der Preis ist wieder eine ganz andere Geschichte ;)
Dafür bekomme ich dann schon mehr als ein gut erhaltenes Original-Auto, wenn ich denn eines finden sollte.
AMG GT Teaser
NoGkwIgMCuc
Soundmässig schon mal sehr geil :up:
Wenn der im August so kommen sollte (wonach es schwer aussieht, da kaum noch stark getarnt) und die Fahrleistungen passen, IMO eine sehr schöne Alternative zum 911er:
http://media.caranddriver.com/images/13q4/547003/2016-mercedes-benz-gt-amg-artists-rendering-photo-547041-s-986x603.jpg
http://media.caranddriver.com/images/13q4/547003/2016-mercedes-benz-gt-amg-artists-rendering-photo-547042-s-986x603.jpg
EDIT: Sorry für das Doppelposting, wollte eigentlich das obige ergänzen :(
x-force
2014-05-21, 13:27:53
http://media.caranddriver.com/images/13q4/547003/2016-mercedes-benz-gt-amg-artists-rendering-photo-547041-s-986x603.jpg
EDIT: Sorry für das Doppelposting, wollte eigentlich das obige ergänzen :(
ich finde das teil nicht mal ansatzweise elegant, am heck versucht den 911er zu kopieren -> fail ohne spolier, die rundungen und kanten stimmen imo gar nicht, die linie fällt zu langsam ab.
ich finde der sls ist der neue zuhälter-benz. teuer, hässlich, hauptsache auffallen.
der designer, der den lufteinlass vorne mit dem viel zu großen stern designed hat, ist garantiert ein kastrat, der etwas kompensieren muss. stilvoll sieht anders aus.
imo immernoch der schönste moderne mercedes sportwagen:
http://home.arcor.de/schnuse/MercedesBenz/CLK-DTM/CLK-DTM_04.jpg
Das ist eigentlich kein SLS in dem Sinne eines Nachfolgers, sondern ein ganz neues Auto, das unter diesem angesiedelt ist...;)
Geschmackssache IMO: Ich finde die "Anleihe" bei Porsche, was die Seitenline - von hinten sieht der ganz anders aus, wenn das Rendering der finalen Version entspricht - nicht schlimm, zumal es da neben dem 911er einige Autos gibt, die ähnlich gestaltet sind (vgl. 350Z). Der Lufteinlass entspricht halt der aktuellen AMG-Linie, dürfte ggf. auch etwas dem Twinturbo-V8 geschuldet sein.
x-force
2014-05-21, 13:52:17
Der Lufteinlass entspricht halt der aktuellen AMG-Linie, dürfte ggf. auch etwas dem Twinturbo-V8 geschuldet sein.
na das halte ich für wunschdenken. die 580ps des clk passen auch durch ein deutlich kleineres gitter
http://img2.netcarshow.com/Mercedes-Benz-CLK_DTM_AMG_2004_1024x768_wallpaper_01.jpg
http://media.caranddriver.com/images/13q4/547003/2016-mercedes-benz-gt-amg-artists-rendering-photo-547041-s-986x603.jpg
Mr.Ice
2014-05-21, 15:44:36
Aber sonst gibts noch keine Technischen Daten ? PTV Plus zum beispiel ( Porsche Torque Vectoring Plus )
What? Das ist ein Mercedes...;)
PTV/PVT plus ist im Porsche-Slang nur ein Ausdruck für ein Sperrdiff (unterschiedlicher Machart) + gezieltes Abbremsen des kurveninneren Rads an der Hinterachse beim Einlenken. Bei der Plus-Version ist die Sperre nicht mechanisch und zusätzlich voll variabel.
Das gibt's in ähnlicher Form inzwischen aber auch bei anderen Herstellern (Sperrdiffs natürlich schon lange, ich meine damit den Bremseingriff beim Einlenken).
(del)
2014-05-21, 18:03:14
Wow, ist der neue Mercedes häßlich...
Ich krieg mich kaum ein vor Lachen! ;D
Diese völlig verunfallte Seitenlinie ist der Brüller... :D
Dazu der lächerliche Kühlergrill und dieses unmotiviert abfallende Pseudoheck. Nur geil!
Florida Man
2014-05-21, 19:28:22
Ja, mit Abstand der häßlichste Benz aller Zeiten :usad: Das ist doch Satire?!
x-force
2014-05-21, 19:37:01
Ja, mit Abstand der häßlichste Benz aller Zeiten :usad: Das ist doch Satire?!
ich befürchte der wird so ähnlich kommen, passt ja wirklich zum aktuellen mercedes gesicht. da geht imo nur der cls halbwegs. aber der ist auch schon martialischer geworden im gegensatz zum alten c219.
Der SLS mit ähnlicher Front ist dann für Euch wohl auch der Untergang des Abendlandes ;)
Gut, über Geschmack lässt sich halt nicht streiten, mir gefällt der GT.
Was das Thema "Klassiker" und MB angeht, mal was leider sehr Unschönes:
http://cdn.carswatcher.net/wp-content/uploads/2014/5/300-SL-Black-620x433.jpg
http://www.carswatcher.com/Article/1615/million-dollar-mercedes-benz-300sl-wrecked-after-mille-miglia-crash
;(;(;(
derpinguin
2014-05-22, 10:10:48
Für son altes Auto steht der doch noch recht intakt da. Sollen ja auch keine schweren Verletzungen passiert sein. Richten wird man den nicht können, aber alles, was noch intakt ist rausholen und verkaufen...
Argo Zero
2014-05-22, 10:16:05
Intakte Chassis Bauteile raus holen und komplett neu aufbauen :)
Florida Man
2014-05-22, 10:16:07
Ich glaub Familie Sixt hat noch ein paar andere Wagen ;)
vad4r
2014-05-22, 12:11:29
http://ranwhenparkeddotnet.files.wordpress.com/2014/03/audi-karmann-asso-di-piche-3.jpg
[dzp]Viper
2014-05-22, 12:12:41
WTF? Hübsch ist was anders.. aber interessant :ugly:
Sieht irgendwie aus wie ein alter, in die Länge gezogener und 5x draufgehauener Lancia Delta :ulol:
[dzp]Viper
2014-05-22, 12:15:30
Der SLS mit ähnlicher Front ist dann für Euch wohl auch der Untergang des Abendlandes ;)
Gut, über Geschmack lässt sich halt nicht streiten, mir gefällt der GT.
Was das Thema "Klassiker" und MB angeht, mal was leider sehr Unschönes:
http://cdn.carswatcher.net/wp-content/uploads/2014/5/300-SL-Black-620x433.jpg
http://www.carswatcher.com/Article/1615/million-dollar-mercedes-benz-300sl-wrecked-after-mille-miglia-crash
;(;(;(
Autsch.. die Versicherung des BMW-Fahrers wird sich freuen :biggrin:
Schwarzmetaller
2014-05-22, 12:40:17
Für son altes Auto steht der doch noch recht intakt da. Sollen ja auch keine schweren Verletzungen passiert sein. Richten wird man den nicht können, aber alles, was noch intakt ist rausholen und verkaufen...
300SL haben teilweise schon die Millionen-Marke überschritten...das ist schon Territorium, wo aufgebaut wird, solange noch die Fahrwerksnummer lesbar ist.
DrumDub
2014-05-23, 14:21:30
fahrbericht BNW i8 (http://www.zeit.de/mobilitaet/2014-05/elektroauto-hybrid-bmw-i8/komplettansicht)
noch einer (englisch) (http://www.motorauthority.com/news/1091732_2015-bmw-i8-first-drive)
http://images.thecarconnection.com/lrg/2015-bmw-i8-test-drive-in-greater-los-angeles-area-apr-2014_100465316_l.jpg
(del)
2014-05-24, 14:32:40
Der SLS mit ähnlicher Front ist dann für Euch wohl auch der Untergang des Abendlandes ;)
Gut, über Geschmack lässt sich halt nicht streiten, mir gefällt der GT.
Was das Thema "Klassiker" und MB angeht, mal was leider sehr Unschönes:
http://cdn.carswatcher.net/wp-content/uploads/2014/5/300-SL-Black-620x433.jpg
http://www.carswatcher.com/Article/1615/million-dollar-mercedes-benz-300sl-wrecked-after-mille-miglia-crash
;(;(;(Weil diese verkackten Arschlöcher von Besitzern nichts besseres zu tun haben, als die wertvollsten Exponate des Deutschen Automobilbaus, in den öffentlichen Straßenverkehr zu schmeißen...
Diese Teile gehören in Museen und der Nachwelt erhalten und nicht den Idioten auf freier Wildbahn entgegengeworfen.
Hätte große Lust, jeden einzelnen, der einen 300SL im Straßenverkehr schrottet oder schrotten lässt an den Klöten hochzubinden. :mad:
Argo Zero
2014-05-24, 14:56:38
Meine Meinung ist da 180° gedreht.
Lieber wird der Wagen artgerecht bewegt und gepflegt als in einem Museum zu versauern. Zumal der Wagen mit dieser Fahrgestellnummer garantiert in ein paar Jahren wieder 100% top ausschauen wird.
user77
2014-05-24, 17:20:49
der sound ist abartig: Pagani Huayra
https://www.youtube.com/watch?v=ZVzlMPJGxAE
Lethargica
2014-05-24, 18:36:14
Ja, aber imho leider abartig scheiße...
Crazy_Borg
2014-05-24, 22:07:29
Ja, aber imho leider abartig scheiße...
Jupp. X-(
Irgendwie hat es die Menschheit verlernt anständigen Motorsound zu erzeugen.
Scheiss Turbos.
In dem Sinne:
89J3_p34qN0
Snoopy69
2014-05-24, 23:00:02
der sound ist abartig: Pagani Huayra
https://www.youtube.com/watch?v=ZVzlMPJGxAE
Innen zu verspielt und bunt...
(del)
2014-05-24, 23:36:55
Lieber wird der Wagen artgerecht bewegt und gepflegt als in einem Museum zu versauern.
Autos versauern nicht in einem Museum, sie dienen als Inspirationsquelle und Anschauungsobjekte für ingenieurtechnische Meisterleistung und Formvollendung vergangener Epochen.
Niemand will einen zerquetschten 300SL sehen. Jeder, der diese Ikone kennt, will sie sich auf hochglanz poliert auf einem Sockel im Museum anschauen. Da kommt man diesen Meisterstücken auch viel näher als auf diesen Oldtimerrallyes und -rennen auf dem Nürburgring und co.
Wie toll diese Autos performen können, ist zur Genüge auf Zelluloid festgehalten. Jetzt gilt es die letzten wertvollen Objekte vor dem Verfall und der vorsätzlichen Zerstörung (= Renneinsatz) zu retten.
Schwarzmetaller
2014-05-24, 23:50:14
Jeder, der diese Ikone kennt, will sie sich auf hochglanz poliert auf einem Sockel im Museum anschauen.
Nach dieser Definition kenne ich den 300SL nicht. So ein Auto nicht zu fahren, sondern in einer Sammlung wegzusperren und es sich totstehen lassen, ist nicht nur ignorant, es widerstrebt auch völlig der Intention der Konstrukteure.
Mal abgesehen davon: der Sound bei Videos kommt an Live-Sound nicht heran.
Paar Impressionen von Legends of Speed 2012:
http://abload.de/img/100_0212kz7fz.jpg
.
http://abload.de/img/100_0266yz7fj.jpg
.
http://abload.de/img/100_0240piu34.jpg
.
http://abload.de/img/100_0251x47ou.jpg
.
http://abload.de/img/100_0227ej7eg.jpg
Tyrann
2014-05-25, 01:14:01
Nach dieser Definition kenne ich den 300SL nicht. So ein Auto nicht zu fahren, sondern in einer Sammlung wegzusperren und es sich totstehen lassen, ist nicht nur ignorant, es widerstrebt auch völlig der Intention der Konstrukteure.
Mal abgesehen davon: der Sound bei Videos kommt an Live-Sound nicht heran.
Paar Impressionen von Legends of Speed 2012:
.
http://abload.de/img/100_0266yz7fj.jpg
.
die Dinger sind sowas von selten, habe bisher nur zwei Stück live gesehen
Karümel
2014-05-26, 18:21:59
http://images.thecarconnection.com/lrg/2015-bmw-i8-test-drive-in-greater-los-angeles-area-apr-2014_100465316_l.jpg
In Schwarz sieht der i8 wesentlich besser aus als wie in Silber
(Meine Minung)
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t31.0-8/10269129_844435635584144_5766095688674091360_o.jpg
DrumDub
2014-05-27, 06:08:01
In Schwarz sieht der i8 wesentlich besser aus als wie in Silber
(Meine Minung)
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t31.0-8/10269129_844435635584144_5766095688674091360_o.jpg stimmt! hatte bisher nur die fahrberichte gesehen und daher wusste ich gar nicht, dass es den auch in schwarz gibt.
das heck sieht auch viel besser aus in der schwarzen variante.
http://www.mybmwi8.com/wp-content/uploads/2013/09/Black-2014-BMW-i8-driving-along-racetrack.jpg
derpinguin
2014-05-27, 08:56:14
Jupp. X-(
Irgendwie hat es die Menschheit verlernt anständigen Motorsound zu erzeugen.
Scheiss Turbos.
In dem Sinne:
http://youtu.be/89J3_p34qN0
Klingt gut bis 1:10. Die neuen F1 klingen allesamt scheiße.
Argo Zero
2014-05-27, 09:01:42
Scheiß Turbo? In der F1 gab es schon mal Turbos und die hatten auch einen geilen Ton :)
Rubber Duck
2014-05-27, 14:01:24
Die hatten aber auch keinen Elektromotor zur unterstützung dessen Sound alles dominiert. :biggrin:
Rubber Duck
2014-05-27, 14:25:19
Z0Wvw80UvEM
derpinguin
2014-05-27, 14:46:50
:upicard:
fastest and quickest klingt dermaßen dämlich...
Und wie haben sie den Titel fastest erreicht? Ich hab hier keine Topspeed Angabe gesehen.
.Septemberschnee.
2014-05-27, 15:05:31
Da steht sowohl Zeit als auch Topspeed. :Startrek:
Da steht sowohl Zeit als auch Topspeed. :Startrek:
Da steht Topspeed für die Viertelmeile.
Die 250km/h knackt aber jeder besser motorisierte Benz, wenn Vmax nicht begrenzt ist...
KriNe
2014-05-27, 16:47:21
Aber nicht auf einer 1/4 Meilen und 9,16s auf einer Viertel Meile ist extremst gut.
Godmode
2014-05-27, 20:12:54
der sound ist abartig: Pagani Huayra
https://www.youtube.com/watch?v=ZVzlMPJGxAE
Wenn schon ein Pagani dann der Zonda R. Der ist wirklich abartig und nur für die Rennstrecke zugelassen und dort auch nur auf bestimmten weil er zu laut ist. :freak:
9uNw6nTngGA
Snoopy69
2014-05-27, 23:28:08
Aber nicht auf einer 1/4 Meilen und 9,16s auf einer Viertel Meile ist extremst gut.
So sieht's aus...
Ich brauche ca. 4sek. länger :freak:
derpinguin
2014-05-27, 23:34:17
Aber nicht auf einer 1/4 Meilen und 9,16s auf einer Viertel Meile ist extremst gut.
Jo, aber wenn man schon so prollt, dann doch bitte vollständige Angaben.
Rubber Duck
2014-05-31, 16:03:24
http://i.imgur.com/bcB1qBP.jpg
http://i.imgur.com/jdRgu1h.jpg
http://i.imgur.com/BZoHJUg.jpg
KriNe
2014-05-31, 17:47:58
Ein paar Impressionen von der AMI
http://s1.directupload.net/images/140531/temp/8odhc94e.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3639/8odhc94e_jpg.htm)
Viper
http://s7.directupload.net/images/140531/temp/ywwa9og8.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3639/ywwa9og8_jpg.htm)
Ford Mustang GT
http://s14.directupload.net/images/140531/temp/zni2oxxu.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3639/zni2oxxu_jpg.htm)
Rolls Royce Wraith
http://s14.directupload.net/images/140531/temp/muv4waya.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3639/muv4waya_jpg.htm)
Porsche 918
http://s1.directupload.net/images/140531/temp/sgfv5buu.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3639/sgfv5buu_jpg.htm)
"Veredelter" Mansory Lambo Aventador, für 1,3 Mio ist er Euer...
http://s14.directupload.net/images/140531/temp/walf6b4l.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3639/walf6b4l_jpg.htm)
DTM Mercedes von Petrov
http://s14.directupload.net/images/140531/temp/2y5ca96e.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3639/2y5ca96e_jpg.htm)
BMW M6 Gran Coupe
http://s1.directupload.net/images/140531/temp/s7h9ll2p.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3639/s7h9ll2p_jpg.htm)
Alfa Romeo Spider
http://s7.directupload.net/images/140531/temp/sau5fyie.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3639/sau5fyie_jpg.htm)
BMW i8
Für die 2-Radfreunde:
http://s1.directupload.net/images/140531/temp/zzp4hvdj.jpg (http://www.directupload.net/file/d/3639/zzp4hvdj_jpg.htm)
greeny
2014-06-02, 18:45:50
http://img3.motor-klassik.de/Ferrari-Mondial-Frontansicht-fotoshowBigImage-67468734-721601.jpg
http://img3.motor-klassik.de/Ferrari-Mondial-fotoshowBigImage-ff897c7b-626443.jpg
CokeMan
2014-06-02, 19:36:48
So hier mal ein Video vom Wörtherseetreffen 2014
cac0Lldp2i0
ZNmeE083FmU
Godmode
2014-06-02, 20:22:04
Kann mir jemand einen guten Insekten- und einen Felgenreiniger empfehlen? Ich habe am Wochenende wieder mal manuell geputzt aber die Insekten gehen selbst mit den Hochdruckreiniger nicht runter, genau so die schwarzen Flecken auf den Felgen. Auf die Reviews der üblichen Magazine gebe ich nicht viel, da teilweise gekauft.
fake1955
2014-06-02, 21:13:26
www.autopflegeforum.eu
Mega-Zord
2014-06-02, 21:21:22
http://img3.motor-klassik.de/Ferrari-Mondial-Frontansicht-fotoshowBigImage-67468734-721601.jpg
http://img3.motor-klassik.de/Ferrari-Mondial-fotoshowBigImage-ff897c7b-626443.jpg
Mein absoluter Favorit, zumindest was das Aussehen eines Ferraris betrifft.
http://www.carstyling.ru/resources/classic/large/1984-86_Ferrari_288GTO_01.jpg
Wenn ich eine Million über hätte würde ich aber vermutlich den kaufen:
http://img.netcarshow.com/Ferrari-F40_1987_1600x1200_wallpaper_04.jpg
Snoopy69
2014-06-02, 22:08:16
Kann mir jemand einen guten Insekten- und einen Felgenreiniger empfehlen? Ich habe am Wochenende wieder mal manuell geputzt aber die Insekten gehen selbst mit den Hochdruckreiniger nicht runter, genau so die schwarzen Flecken auf den Felgen. Auf die Reviews der üblichen Magazine gebe ich nicht viel, da teilweise gekauft.
Als Felgenreiniger nehme ich "Nigrin Performance"
Mit der jungen Dame geht's aber auch... :ulol:
http://www.abload.de/img/mobile.66pnj0j.jpg
Insekten bekommt man mit warmen Wasser bzw. ausreichend Einweichen gut weg. Denn herumschrubben
ist für den Lack Mist (Swirls bzw. Microkratzer)
Mega-Zord
2014-06-02, 22:43:14
Wow, das betreiben ja einige Leute anscheinend religiös. Ich bringe meine Felgen nach dem Wechsel immer zum Instandsetzer, der macht das für 20€ in die Kaffeekasse. Da kaufe ich doch keinen teuren Reiniger und verplempere meine Freizeit mit Putzen. Für das Mädchen von oben hätte ich auch eine sinnvollere Beschäftigung...
Zum Shoppen schicken, damit sie Tops in ihrer Größe kaufen kann ;D
Snoopy69
2014-06-02, 23:24:11
Man sollte natürlich nicht so lange herumfahren, bis sich der Bremsstaub in den Felgenlack reingefressen hat.
Ich sprühe den Felgenreiniger drauf, warte bis er sich violett färbt, dann mit Hochdruckreiniger drüber (notfalls noch händisch nachhelfen)
BTW:
Das Top hat genau die richtige Größe bzw. Winzigkeit :freak:
Godmode
2014-06-02, 23:25:26
Danke für die Tips. Ich fahre sonst immer in die Waschstraße, aber 1-2 mal im Jahr mache ich auch ne gründliche Handwäsche und da will ich dann schon das es richtig Sauber wird.
Xaver Koch
2014-06-02, 23:40:34
Oder einfach Beläge fahren, die keinen aggressiven Bremsstaub hinterlassen (z.B. EBC Black oder Green Stuff - ATE Ceramic). ;)
Dann reicht ein feuchter Schwamm zum reinigen.
Mr.Ice
2014-06-03, 00:11:54
Als Felgenreiniger nehme ich "Nigrin Performance"
Mit der jungen Dame geht's aber auch... :ulol:
http://www.abload.de/img/mobile.66pnj0j.jpg
Die würd bei mir was ganz anderes Putzen :D
on Topic :
Jaguar XFR-S Sportbrake mit 550 PS im Test
http://www.auto-news.de/test/einzeltest/anzeige_Jaguar-XFR-S-Sportbrake-im-Test-Fuer-Individualisten_id_35449
Die Deutschen Autos seien laut dem Test doch ein Tick besser was der Jaguar angeht. Auch in der verarbeitung so viel besser als ein Mercedes/Audi ist der Jaguar auch nicht. Klar der Getriebehebel ist schon ne feine Sache aber das wars.
x-force
2014-06-03, 02:36:39
wem ein getunter ford so viel wert ist...
jaja ist strengenommen keiner mehr, aber 100k für indisches "high-tec"?!
ich stell mir grade vor, was damals bei den limeys abging, als viele firmen in die ehemaligen kolonien gingen
hadez16
2014-06-03, 07:44:19
Kann mir jemand einen guten Insekten- und einen Felgenreiniger empfehlen? Ich habe am Wochenende wieder mal manuell geputzt aber die Insekten gehen selbst mit den Hochdruckreiniger nicht runter, genau so die schwarzen Flecken auf den Felgen. Auf die Reviews der üblichen Magazine gebe ich nicht viel, da teilweise gekauft.
Felgenreiniger gibt es zwei Geheimtipps, und glaub mir, ich bin ein totaler Freak was Autopflege angeht:
1) Alu-Teufel Rot (nicht mehr leicht zu finden...gibt es aber bei ATU)
http://www.autopflege24.net/ap24shop/media/catalog/product/cache/1/image/447x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/a/t/at-1.jpg
2) Backofenreiniger
http://www.befestigungsfuchs.de/blog/wp-content/uploads/2013/01/Backofenreiniger.jpg
Backofenreiniger, also das aufschäumende Spray was du ein paar Minuten einwirken lässt, wirkt IMHO noch besser wie der Alu-Teufel. Ist aber jetzt weniger für die Schnelle wäsche zwischendurch geeignet sondern eher wenn man die Winterfelgen sauberkriegen möchte und man Zeit hat.
Lass mich wissen ob es half.
sun-man
2014-06-03, 08:07:59
Also meine Erfahrung? Das Zeug von ATU ist wirklich gut, verdammt gut. Ich hab Winteralus gebraucht geholt (15'er :D) die seit Jahren dreckig waren. Auf einem Backofen udn auf dem anderen ATU....das Backofenzeug hat fast nichts gebracht, das ATU Zeug war wirklich gut. Meine Sommerschluppen habe ich so im Herbst das erste mal richtig sauber bekommen. Ist mir an sich ja egal, war aber mit dem ATU Zeug wirklich einfach.
vad4r
2014-06-03, 08:48:58
Alles zu aufwendig, meine Felgen sind in Titan lackiert, da ist es shiceegal wieviel Bremsstab drauf liegt ^^
Alles zu aufwendig, meine Felgen sind in Titan lackiert, da ist es shiceegal wieviel Bremsstab drauf liegt ^^
Hilft leider nur bedingt (hab auch titanlackierte Felgen), da Bremsstaub nicht titanfarben ist... ;)
DrumDub
2014-06-03, 09:38:02
Wenn schon ein Pagani dann der Zonda R. Der ist wirklich abartig und nur für die Rennstrecke zugelassen und dort auch nur auf bestimmten weil er zu laut ist. :freak:
http://youtu.be/9uNw6nTngGA jepp. die karre schockt richtig.
Godmode
2014-06-03, 10:06:46
Felgenreiniger gibt es zwei Geheimtipps, und glaub mir, ich bin ein totaler Freak was Autopflege angeht:
1) Alu-Teufel Rot (nicht mehr leicht zu finden...gibt es aber bei ATU)
http://www.autopflege24.net/ap24shop/media/catalog/product/cache/1/image/447x/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/a/t/at-1.jpg
2) Backofenreiniger
http://www.befestigungsfuchs.de/blog/wp-content/uploads/2013/01/Backofenreiniger.jpg
Backofenreiniger, also das aufschäumende Spray was du ein paar Minuten einwirken lässt, wirkt IMHO noch besser wie der Alu-Teufel. Ist aber jetzt weniger für die Schnelle wäsche zwischendurch geeignet sondern eher wenn man die Winterfelgen sauberkriegen möchte und man Zeit hat.
Lass mich wissen ob es half.
Thx, werde ich mir besorgen. Bremsstaub ist übrigens weniger das Problem, eher Teerflecken oder was immer das auch ist. EBC Greenstuff auf EBC Turbo Groove Bremsscheiben staubt nicht sonderlich.
Argo Zero
2014-06-03, 10:12:53
Wegen den Fliegen hilft eines: Ein gewachstes Auto :biggrin:.
Ansonsten mit gutem Auto Shampoo, wie z.B. Surf Citiy Garage Wash & Wax, ganz normal abwaschen.
Wenn es sich aber schon in den Klarlack eingebrannt hat (dann ists eh zu spät) mit Knete rauskneten.
Mr.Ice
2014-06-03, 11:22:51
wem ein getunter ford so viel wert ist...
jaja ist strengenommen keiner mehr, aber 100k für indisches "high-tec"?!
ich stell mir grade vor, was damals bei den limeys abging, als viele firmen in die ehemaligen kolonien gingen
Den normalen find ich ja nicht schlecht.
aber für ein Auto mit 2,2L Hubraum und 200PS soll ich 48.550€ bezahlen ?:freak:
oder für den 3.0L 275PS V6 56.550€
Die Leistung für den Preis ist mehr als Mangelhaft. Da krieg ich bei BMW/Audi für das Geld deutlich mehr Leistung.
Klar beim Jaquar könnte man jetzt sagen dafür fahren nicht so viele rum wie ein Audi A6-avant oder 5er Bmw-touring aber mal ehrlich das ist doch heut zutage egal ob man sein Auto 5x auf der AB sieht oder 10x.
Argo Zero
2014-06-03, 11:33:12
"Leistung für den Preis" -- Meinst du die reinen Pferdestärken? Lieber habe ich ein Auto mit nur 220PS und dafür 900kg als 400PS und 1,6 Tonnen ;)
Wenn es aber nur um Leistung geht kann preislich keiner die Amerikaner schlagen.
Mr.Ice
2014-06-03, 11:48:10
"Leistung für den Preis" -- Meinst du die reinen Pferdestärken? Lieber habe ich ein Auto mit nur 220PS und dafür 900kg als 400PS und 1,6 Tonnen ;)
Wenn es aber nur um Leistung geht kann preislich keiner die Amerikaner schlagen.
Ja PS meinte ich. Der Jaguar hat ein Leergewicht von 1,77T. Gut der 5er Bmw wiegt sogar mehr :redface: und der Audi a6 etwas weniger.
Der Jaquar wird am Ende trotzdem der Teurste sein glaub ich zumindest spontan :D. Später werd ich das mal vergleichen.
Argo Zero
2014-06-03, 11:59:13
Ich behaupte mal vom Spaß her (Emotionen) könnte der Jaguar die Nase vorne haben. Außerdem sieht man das Auto nicht an jeder Ecke. Ist wahrscheinlich Geschmackssache aber ich könnte niemals einen BMW, VW oder Audi fahren. Die Autos sieht man einfach an jeder Straßenecke. Nach dem Einkauf würde ich wahrscheinlich ins falsche Auto steigen wegen akuter Verwechslungsgefahr :freak:
Einen Jaguar kann man wenigstens noch unterscheiden und er ist frech geworden. Der V8 mit offenem Auspuff ist natürlich auch wieder Geschmackssache ;)
sun-man
2014-06-03, 12:07:03
"Autos die man nicht an jeder Ecke sieht" sind aber entweder Nobelmarken oder alte Kisten. Individualität bezahlt man eben - egal ob es in der Werkstatt oder beim anschaffen ist.
(del)
2014-06-03, 12:12:45
"Leistung für den Preis" -- Meinst du die reinen Pferdestärken? Lieber habe ich ein Auto mit nur 220PS und dafür 900kg als 400PS und 1,6 Tonnen ;)
Wenn es aber nur um Leistung geht kann preislich keiner die Amerikaner schlagen.Ich sitze lieber in der schweren Karre, die höhere Sicherheit verspricht. Außerdem wirken schwere Autos einfach massiver, kräftiger als diese vollummantelten Gokarts, die bei Windstärke 2 am liebsten das Fliegen lernen.
Argo Zero
2014-06-03, 12:21:25
"Autos die man nicht an jeder Ecke sieht" sind aber entweder Nobelmarken oder alte Kisten. Individualität bezahlt man eben - egal ob es in der Werkstatt oder beim anschaffen ist.
Halte ich für nicht richtig. Jedenfalls nicht in Deutschland. Hier wird primär VW gefahren. Gefühlt steht an jeder Ecke ein Passat oder BMW/Audi Kombi. Würde sagen, dass es am Marketing liegt der deutschen Automarken. Liebhaber von Fahrzeugen gibt es nicht all zu viele und Nachkömmlinge gibt es kaum welche. Lieber wird das Geld für Apps & co. ausgegeben. So jedenfalls mein Eindruck.
Ich sitze lieber in der schweren Karre, die höhere Sicherheit verspricht. Außerdem wirken schwere Autos einfach massiver, kräftiger als diese vollummantelten Gokarts, die bei Windstärke 2 am liebsten das Fliegen lernen.
Gewicht des Autos hat rein gar nichts mit der Sicherheit gemeinsam. Das nur so am Rande ;)
Wobei doch. Ein längerer Bremsweg könnte die Folge sein.
sun-man
2014-06-03, 12:22:53
Naja, was erwartest Du? Die Firmenwagenflotten sind riesig. Würden man endlich die FW mit max 120PS deckeln wären es auch mehr kleinere Wagen als z.B. ein 3l TDI von Audi für 8km Arbeitsweg.
Gewicht des Autos hat rein gar nichts mit der Sicherheit gemeinsam. Das nur so am Rande ;)
Kannst ja mal einen Q7 mit Deiner Elise crashen lassen. Glaub nicht, dass von letzterer noch was übrig bleibt. Wobei, vermutlich fährt der Q7 einfach drüber. :D
Argo Zero
2014-06-03, 12:32:41
Naja, was erwartest Du? Die Firmenwagenflotten sind riesig. Würden man endlich die FW mit max 120PS deckeln wären es auch mehr kleinere Wagen als z.B. ein 3l TDI von Audi für 8km Arbeitsweg.
Stimmt schon. Im Geschäftsbereich entscheidet der Preis. Die deutschen Automarken haben geschickterweise früh damit angefangen anständige Angebote auf die Beine zu stellen. Fing an mit der eigenen Bank (VW Bank, Porsche Financial u.s.w.).
Aber auch im Privatbereich sind fremde Marken nach wie vor, wenn auch nicht mehr so schlimm wie vor 10 Jahren, automatisch "schlechter".
Selbst die Presse hat lange gebraucht bis auch mal ein Japaner den 1. Platz im Vergleichstest belegen darf.
Kannst ja mal einen Q7 mit Deiner Elise crashen lassen. Glaub nicht, dass von letzterer noch was übrig bleibt. Wobei, vermutlich fährt der Q7 einfach drüber. :D
Korrekt. Aber noch immer sehe ich keinen Zusammenhang zwischen Gewicht und Sicherheit. :wink:
Korrekt. Aber noch immer sehe ich keinen Zusammenhang zwischen Gewicht und Sicherheit. :wink:
Ich schon. ;)
Argo Zero
2014-06-03, 12:53:35
Dann bitte ich höflichst um eine Erklärung.
https://www.youtube.com/watch?v=C_r5UJrxcck
Am Rande: Der Bel Air wiegt ca. 1.6 Tonnen.
Ich sitze lieber in der schweren Karre, die höhere Sicherheit verspricht. Außerdem wirken schwere Autos einfach massiver, kräftiger als diese vollummantelten Gokarts, die bei Windstärke 2 am liebsten das Fliegen lernen.
Mich wundert's nicht mehr, dass unsere Straßen von "Hausfrauen-Panzern" überschwemmt werden, wenn auch immer mehr Männer in diese Zielgruppe zu passen scheinen...;D Gratulation an Dacia übrigens, dass jetzt auch "Kevin", "Mandy" und "Sandy" damit (im Duster) herumkutschiert werden.
Dann bitte ich höflichst um eine Erklärung.
https://www.youtube.com/watch?v=C_r5UJrxcck
Am Rande: Der Bel Air wiegt ca. 1.6 Tonnen.
Man sollte schon sinnvolle Vergleiche anstellen bzw. annehmen, dass das Gewicht auch in sicherheitsrelevante Teile gesteckt wurde.
Wenn ich jemanden vorn an einen Panzer festkette, wird der wohl auch schlechtere Überlebenschancen bei einem Frontalaufprall haben, trotz des hohen Gewichts. ;)
Daher auch mein Beispiel des Q7 vs. Kleinwagen. Oder anders gesagt: Ein aktuelles großes und schweres Fahrzeug vs. ein aktuelles kleines leichtes.
Argo Zero
2014-06-03, 13:05:40
Okay, dann will ich mal mit Lesestoff kommen: http://www.treehugger.com/cars/sorry-detroit-heavy-cars-are-not-safer.html
Kernaussage "the best scientific research shows that automotive safety has nothing to do with vehicle weight, but everything to do with vehicle size and design"
(del)
2014-06-03, 13:22:22
Okay, dann will ich mal mit Lesestoff kommen: http://www.treehugger.com/cars/sorry-detroit-heavy-cars-are-not-safer.html
Kernaussage "the best scientific research shows that automotive safety has nothing to do with vehicle weight, but everything to do with vehicle size and design"
Völlig unabhängig von derartigen wissenschaftlichen Untersuchungen ist es ebenso Fakt, dass die Verletzungsrisiken in schwereren Fahrzeugen mit höherem Schwerpunkt deutlich niedriger sind. Kinetische Energie kann auch von cleverem Fahrzeugdesign in Kleinwagen aufgefangen werden - kommt dazu aber noch die wuchtige Erscheinung eines SUV dazu, ergibt dass eine dramatische Erhöhung der Sicherheit. Wenn ich die Wahl habe zwischen Dacia Sandero und Audi Q7 und mich das finanziell nicht juckt - Fuck yeah, natürlich der Q7. Ist doch gar keine Frage
SUV's sind hervorragende Fahrzeuge und der ganze gequirlte Bullshit über diese Fahrzeugkategorie ist doch nur der süße Ausdruck der Sportwagentrottel, die sich von diesen herrschaftlich thronenden Fahrern in ihrer Ausübung freien Rasens auf Deutschen Straßen gestört fühlen. :)
Argo Zero
2014-06-03, 13:32:19
Völlig unabhängig von derartigen wissenschaftlichen Untersuchungen ist es ebenso Fakt, dass die Verletzungsrisiken in schwereren Fahrzeugen mit höherem Schwerpunkt deutlich niedriger sind. Kinetische Energie kann auch von cleverem Fahrzeugdesign in Kleinwagen aufgefangen werden - kommt dazu aber noch die wuchtige Erscheinung eines SUV dazu, ergibt dass eine dramatische Erhöhung der Sicherheit. Wenn ich die Wahl habe zwischen Dacia Sandero und Audi Q7 und mich das finanziell nicht juckt - Fuck yeah, natürlich der Q7. Ist doch gar keine Frage
Deinen zweiten Absatz habe ich, trotz Smile, mal weg gelassen. Ist zwar Mittag und auf RTL laufen auch so Sendungen mit diesem Niveau aber muss ja nicht im 3DCenter so zu gehen ;)
Zum Thema SUV. Ich will nicht wissen wie viele Menschen deswegen sterben mussten. Der Grund: Höchste Kippgefahr! Erst seit der Erfindung des ESPs sterben weniger Menschen in SUVs.
Ich will dir jetzt keine 50 Minuten deiner Lebenszeit stehlen aber mich hat das ehrlich gesagt schockiert: https://www.youtube.com/watch?v=N3_2_ghFx6w
Seit dem verachte ich diese Fahrzeugklasse noch mehr.
Sicherer für alle wäre es, würden es so große Fahrzeuge gar nicht geben.
Im Gegensatz zur kinetischen Energie steigern sich die Materialeigenschaften nicht mit der Fahrzeuggröße.
Mr. Lolman
2014-06-03, 13:35:07
Suvs sind imo eine Idiotie. So ca. wie wenn man im Kino den Film im Stehen schaut.
Man selbst mag gewisse Vorteile haben , wie zB bessere Sicht und höhere Sicherheit und nimmt dafür aber auch Nachteile in Kauf, wie schlechteren Komfort (Straßenlage aufgrund des höheren Schwerpunkts) und höheren Spritverbrauch aufgrund des Luftwiderstands.
Stehen nun alle im Kino auf sind die Vorteile dahin, aber die Nachteile hat man immernoch.
Argo Zero
2014-06-03, 13:38:37
Der Link fasst auch einige Punkte gut zusammen: http://en.wikipedia.org/wiki/Criticism_of_sport_utility_vehicles
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.