Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread
MiamiNice
2011-01-24, 09:48:24
Aber der Appleuser hat immer Ersatz bei xxxxxxxxxxxxxxx Apps im Shop. Wie sieht es bei Dir aus? ;)
Mark3Dfx
2011-01-24, 09:54:59
Wenn ich diese Apps generell nicht brauche, wozu dann Ersatz? ;)
MiamiNice
2011-01-24, 09:56:29
Stimmt auch wieder ^^
iFanatiker
2011-02-01, 14:31:58
Apple suckte derbe:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/App-Store-Apple-lehnt-Sony-Reader-ab-1181290.html
:biggrin::mad:
So:
1. Es betrifft NUR den Vorgang des Kaufes von Inhalten welche direkt auf dem Gerät konsumiert werden. Sprich man kann in der App irgendwelche iOS tauglichen Medieninhalte kaufen. Es betrifft also NICHT irgendwelche ShoppingApps ala Amazon.
Auch scheint Apple kein Problem mit dem Zugriff auf bereits außen gekaufte Inhalte zu haben, da Audible (Amazon TochteR) die Tage ja noch ihre App in den Store bekam.
Eigentlich finde ich es sogar fair.
2. Aus Konsumentensicht natürlich unfreundlich. Andrerseits finde ich es aber gut, daß ich nicht tausend unterschiedliche Accounts anlegen muss und dort meine Zahlungdaten hinterlegen muss.
3. Natürlich ist es kein Aufpreis von 30 %, da daß Inkasso eh mit 15 % bis 20 % im Micropayment aufgeschlagen wird. Dieses wickelt ja Apple ab. Effektiv nimmt sich also Apple 10 %. Dafür kann man eben auch die Apple Infrastruktur für die Distribution nutzen. Da sollten die Verlage eher an Amazon denken, die damals mit Kindle 70 % vom Umsatz haben wollten.
4. Für die großen Contentanbieter, insbesondere für die deutschen Verlage und Publisher, tut es mir dagegen überhaupt nicht leid. Obwohl ich Fan von Apple bin, war ich und bleibe ich Anhänger der These, daß Inhalt am besten über das "Web" distribuiert werden sollte. Gerade die deutschen Unternehmen haben sich seit Jahren gegen eine gemeinsame Vertriebsplattform gewehrt und hingen irgendwelchen "feuchten" Machtträumen alter Zeiten nach. Nun werden sie quasi von Apple ins digitale Zeitalter "gefistet". Sehr herrlich. ;D
5. Für "kleine" oder unabhängige Contentanbieter sehe ich es sogar als große Chance. Alle Teilnehmer am Markt haben die identischen Distributionskosten und Apples Appstore ist ein nahezu grandioses Vermarktungswerkzeug mit großer Wirksamkeit womit auch kleinere Anbieter ihre Chancen haben. Dazu glaube ich, daß Kunden durch die Standard API eher zum Kauf von Inhalten bereit sein werden als wenn sie sich auf irgendwelchen Webseiten registrieren müssen.
Als Untermaurerun dieser These möchte ich z. B. ComiXology aufführen, die genau auf diesen Grundlagen seit nun mehr zwei Jahren ein richtig gutes Geschäft augebaut haben.
Andre
2011-02-03, 13:09:15
Es war ja schließlich nur ein Gerücht, dass ein niederländischer Verleger streuen wollte....
http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/2011/februar/verleger-formieren-sich-gegen-apple/
BodyLove
2011-02-03, 13:14:53
Es war ja schließlich nur ein Gerücht, dass ein niederländischer Verleger streuen wollte....
http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/2011/februar/verleger-formieren-sich-gegen-apple/
Ganz ehrlich, wenn ich apple wäre, würde ich genauso machen. Dann sollen die Verleger doch etwaige andere Produkte anbieten, die dem Ipad Konkurrenz machen. Niemand zwingt den Verlegern die Zeitungen auf dem Ipad zu veröffentlichen. Sie machen es doch aus reiner Profitgier. Und wenn Apple gierig wird, dann wird gebashed...
deekey777
2011-02-03, 13:40:19
Ganz ehrlich, wenn ich apple wäre, würde ich genauso machen. Dann sollen die Verleger doch etwaige andere Produkte anbieten, die dem Ipad Konkurrenz machen. Niemand zwingt den Verlegern die Zeitungen auf dem Ipad zu veröffentlichen. Sie machen es doch aus reiner Profitgier. Und wenn Apple gierig wird, dann wird gebashed...
Sie können den Zugang auch über ihre Website anbieten, es muss ja nicht gleich eine App sein.
Was ist nochmal der Mehrwert der Bild.de-App?
BodyLove
2011-02-03, 13:42:24
Sie können den Zugang auch über ihre Website anbieten, es muss ja nicht gleich eine App sein.
Was ist nochmal der Mehrwert der Bild.de-App?
Bild ist ein gutes Beispiel. Die haben afaik den Webzugang über Ipad&Co gesperrt, bzw. man wird auf die Seite des Bildapps weitergeleitet.
Andre
2011-02-03, 13:43:26
Ganz ehrlich, wenn ich apple wäre, würde ich genauso machen. Dann sollen die Verleger doch etwaige andere Produkte anbieten, die dem Ipad Konkurrenz machen. Niemand zwingt den Verlegern die Zeitungen auf dem Ipad zu veröffentlichen. Sie machen es doch aus reiner Profitgier. Und wenn Apple gierig wird, dann wird gebashed...
Es ist also Profitgier, wenn ich Abonennten meiner Zeitung kostenlose Zusatzfeatures in Form einer App anbieten will...
BodyLove
2011-02-03, 13:46:26
Es ist also Profitgier, wenn ich Abonennten meiner Zeitung kostenlose Zusatzfeatures in Form einer App anbieten will...
Man könnte diesen Satz anders formulieren. Wenn du ein Abo bei uns hast, kannst du die Zeitung auch kostenlos auf deinem Ipad lesen.;)
Wenn es dem so, dass man kein Geld zusätzlich verdienen will, kann man auch nen Webservice anbieten, wo die Zeitung als PDF abgelegt ist.
deekey777
2011-02-03, 13:47:47
Es ist also Profitgier, wenn ich Abonennten meiner Zeitung kostenlose Zusatzfeatures in Form einer App anbieten will...
Muss es eine App sein?
iPhone/iPad/Apps/iTunes sind keine Geschenke von Apple an Menschheit, sondern Mittel, mit denen Apple Geld verdient.
Hydrogen_Snake
2011-02-03, 14:16:20
Das ist doch dann alles andere, nur nicht kostenlos.
Verstehe das sowieso nicht, gerade der Springer Drecksverein.
Ich weis jetzt nicht das Bild.de inhaltlich mehr oder weniger bietet
als die Druckversion aber immerhin kann man wohl grob den Inhalt sehen.
Die App, kostet aber Geld, bietet kaum mehr (weis ich persönlich nicht) dazu
kommt noch das ich die Ausgaben kaufen muss. In-App Purchase vom feinsten.
deekey777
2011-02-03, 14:21:48
Das ist doch dann alles andere, nur nicht kostenlos.
Verstehe das sowieso nicht, gerade der Springer Drecksverein.
Ich weis jetzt nicht das Bild.de inhaltlich mehr oder weniger bietet
als die Druckversion aber immerhin kann man wohl grob den Inhalt sehen.
Die App, kostet aber Geld, bietet kaum mehr (weis ich persönlich nicht) dazu
kommt noch das ich die Ausgaben kaufen muss. In-App Purchase vom feinsten.
"Sie werden bild.de bald nicht vermissen" (http://www.bildblog.de/27613/sie-werden-bild-de-bald-nicht-vermissen/)
BodyLove
2011-02-03, 14:25:30
"Sie werden bild.de bald nicht vermissen" (http://www.bildblog.de/27613/sie-werden-bild-de-bald-nicht-vermissen/)
Ich denke das wird eh die große Runde machen, und dann wird Android 3.0 der hit werden...
Sven77
2011-02-03, 14:38:03
Ich denke das wird eh die große Runde machen, und dann wird Android 3.0 der hit werden...
Wieso? Was hindert Bild daran auch Android auszusperren?
BodyLove
2011-02-03, 14:41:03
Wieso? Was hindert Bild daran auch Android auszusperren?
Die Frage ist, woher Bild weiß, dass man mit nem Ipad unterwegs ist. Android wird vermutlich Google Chrome als Browser haben, evtl. übermittelt dieser nicht den OS.
Sven77
2011-02-03, 14:44:11
Den User Agent kann man faken, auch Android wird als UA eine Mobile Variante übermitteln.. mit dem entsprechenden Browser aus dem App-Store kann man auch mit dem iPad bild.de einfach besuchen (wenn man will)
edit: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8511111&postcount=3215
Die Frage ist, woher Bild weiß, dass man mit nem Ipad unterwegs ist.
Browser-Kennung (Mobile Safari). Mit iOS-Alternativ-Browsern wie Atomic oder iCab kann man bild.de ganz normal aufrufen, was die ganze Aktion IMHO noch lächerlicher macht.
BodyLove
2011-02-03, 14:48:01
Den User Agent kann man faken, auch Android wird als UA eine Mobile Variante übermitteln.. mit dem entsprechenden Browser aus dem App-Store kann man auch mit dem iPad bild.de einfach besuchen (wenn man will)
edit: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showpost.php?p=8511111&postcount=3215
Das mit dem faken wusste ich gar nicht. Keine schlechte App.
san.salvador
2011-02-03, 14:53:00
Ich hab testweise bild.de am iPhone geöffnet - geht ohne Probleme.
deekey777
2011-02-03, 14:55:26
Ich hab testweise bild.de am iPhone geöffnet - geht ohne Probleme.
Es geht ums iPad.
Zuerst haben sie das auf dem iPhone ausprobiert, ruderten aber zurück.
san.salvador
2011-02-03, 15:04:07
Es geht ums iPad.
Zuerst haben sie das auf dem iPhone ausprobiert, ruderten aber zurück.
Achso, alles klar.
Aber von mir aus dürften sie bild.de gerne sperren. Global. :ugly:
Mark3Dfx
2011-02-06, 18:27:32
Es war ja schließlich nur ein Gerücht, dass ein niederländischer Verleger streuen wollte....
http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/2011/februar/verleger-formieren-sich-gegen-apple/
Update:
Auch deutsche Verleger wehren sich gegen Apple (http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/unternehmen/2011/februar/auch-deutsche-verleger-wehren-sich-gegen-apple/)
Zitat:
"Wer Geschäfte mit dem Teufel macht brauch sich nit wundern das er beschissen wird." ;D
Axe Homeless
2011-02-06, 19:17:56
Apple tut das nur, damit die Preise der Geräte an sich runtergehen denn Apple tut immer das was am besten für den Kunden ist!!11einself.
deekey777
2011-02-10, 10:52:21
kontrollfreaks
die verleger jammern mal wieder. (http://wirres.net/article/articleview/5718/1/6/)
mir kommt das so ein bisschen vor, als ob die verleger sich in einen zug nach hamburg setzen und auf halben weg, wenn sich zeigt dass der zug wirklich nach hamburg fährt, merken dass münchen auch ne schöne stadt ist. die verleger erinnern sich dann an ihren gesellschaftlichen auftrag und die pressefreiheit und schnauzen den zugchef an, bestehen darauf nach münchen zu fahren und in die lok wollen sie auch, wegen der pressefreiheit.
alkorithmus
2011-02-10, 12:20:04
War ja klar. :rolleyes:
http://www.golem.de/1102/81303.html
Apple will Universalladegerät der EU nur mit Adapter
Mark3Dfx
2011-02-10, 12:37:19
Apple geht gegen Küchenbrett vor (http://www.hartware.de/news_50946.html)
Es bestehe Verwechslungsgefahr mit dem iPad :facepalm:
Erstmal meine Zwiebeln auf dem eIBrett schneiden
afk
deekey777
2011-02-10, 13:05:09
War ja klar. :rolleyes:
http://www.golem.de/1102/81303.html
Neue Einkommensquelle für Apple.
Ist auch richtig so.
Apple liefert doch bereits ein USB-Netzteil aus und das jetzige Kabel ist auch USB. Wo soll sich denn da nun was ändern?
Das Problem ist der Stecker am anderen Ende.
MiamiNice
2011-02-10, 13:34:15
Der Stecker am anderem Ende kann aber mehr als bloss Datein zu tauschen und das Gerät laden. Ausserdem ist ziemlich jedes Apple und 3. Herstellerzubehör auf den Dock Connector ausgelegt und bei Apple gibt es deswegen schon lange sowas wie Abwärtskompatiblität. Warum sollten sie den Stecker ändern wollen?
DrumDub
2011-02-10, 13:48:09
Achso, alles klar.
Aber von mir aus dürften sie bild.de gerne sperren. Global. :ugly: :biggrin:
deekey777
2011-02-10, 13:53:35
Der Stecker am anderem Ende kann aber mehr als bloss Datein zu tauschen und das Gerät laden. Ausserdem ist ziemlich jedes Apple und 3. Herstellerzubehör auf den Dock Connector ausgelegt und bei Apple gibt es deswegen schon lange sowas wie Abwärtskompatiblität. Warum sollten sie den Stecker ändern wollen?
Genau.
Das ist absoluter Irrsinn, einen weiteren Anschluss zu verlangen, damit das iPhone universell geladen werden kann.
mofhou
2011-02-16, 14:11:21
Apple hat heute die "Subscriptions" offiziell vorgestellt.
Die Regeln:
30% gehen wieder an Apple
Ein In-App Kauf ist zwingend, wenn ein Kauf außerhalb der App möglich ist. (Nur Für Content Based Apps, gilt imho also nicht für Evernote, Dropbox und Co)
Die Weitergabe von privaten Daten ist eine Opt-In Funktion.
http://www.apple.com/pr/library/2011/02/15appstore.html
mfg
mofhou
LovesuckZ
2011-02-16, 16:14:33
Noch wichtiger wäre zu Erwähnen, dass die Subscriptions in der App nicht teurer angeboten werden dürfen als woanders.
Das wird sich hoffentlich nicht Durchsetzen. Denn damit der Anbieter die Gebühren ausgleichen kann, müssen letztendlich alle Kunden mehr zahlen. Nur Apple gewinnt.
Falls Apple standhaft bleibt, hoffe ich die Anbieter beenden geschlossen ihre Präsenz im iTunes Store und setzen auf alternative Tablets.
Nein, es ist für alle billiger, da der komplette Rattenschwanz ab Druckerei bis zum Kunden entfällt.
deekey777
2011-02-17, 12:02:07
Noch wichtiger wäre zu Erwähnen, dass die Subscriptions in der App nicht teurer angeboten werden dürfen als woanders.
Das wird sich hoffentlich nicht Durchsetzen. Denn damit der Anbieter die Gebühren ausgleichen kann, müssen letztendlich alle Kunden mehr zahlen. Nur Apple gewinnt.
Falls Apple standhaft bleibt, hoffe ich die Anbieter beenden geschlossen ihre Präsenz im iTunes Store und setzen auf alternative Tablets.
Und noch wichtiger als wichtiger wäre zu erwähnen, dass niemand gezwungen wird, Apps zu verwenden.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-nennt-Details-zum-In-App-Abonnement-1190166.html
"Wenn Apple einen neuen Abonnenten für eine App stellt, dann erhält Apple einen Anteil von 30 Prozent. Wenn der Verleger einen existierenden oder neuen Abonnenten mitbringt, dann behält der Verleger 100 Prozent und Apple verdient nichts", betont Apple-Chef Steve Jobs in einer Mitteilung. Inhalteanbieter können innerhalb der neuen Vorgaben Bestands-Abonnenten weiterhin einen kostenlosen Zugriff auf ihr Angebot über eine App gewähren.
Axe Homeless
2011-02-17, 12:51:49
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Reaktionen-auf-Apples-App-Store-Verkaufszwang-1190551.html
Da die Firmen bereits jetzt mit sehr knappen Einnahmen kalkulieren, werden sie es sich kaum leisten können, ganze 30 Prozent an Apple weiterzureichen – zumal es sich faktisch um einen Endkundenaufschlag von 43 Prozent handelt (wer weiterhin 1 Euro erlösen will, muss 1 Euro 43 verlangen).
Was die 30 Prozent beispielsweise für Musik-Streaming-Anbieter bedeuten, zeigt sich in der Tatsache, dass mit Real Networks bereits der erste Dienst angekündigt hat, sich nicht am neuen Abomodell zu beteiligen. Man zahle derzeit für seine Kreditkartenabwicklung ganze 2,5 Prozent, hieß es von dem Unternehmen. 30 Prozent seien ökonomisch nicht darstellbar.
Die ersten Kritiker schreiben, Apples Plan sei es schlicht, die Konkurrenten zu verdrängen und die Kunden dann zu eigenen Diensten wie iBooks (Bücher) oder iTunes (demnächst vielleicht mit Streamingangebot) zu locken.
Let's get fucked in the ass by Steve Jobs:)
deekey777
2011-02-17, 13:34:41
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Reaktionen-auf-Apples-App-Store-Verkaufszwang-1190551.html
Let's get fucked in the ass by Steve Jobs:)
Werden sie irgendwo gezwungen, ihre Inhalte über eine App anzubieten?
Diese Hoilerei nervt.
"30% an Apple"... So ein Schwachsinn. Sie bekommen einen neuen Kunden über Apple und regen sich darüber auf, dass sie eine Provision zahlen müssen?
LovesuckZ
2011-02-17, 13:37:10
Apple müsste auch verdammt dumm sein, wenn sie Konkurrenz im eigenem Hause so einfach dulden würden.
Eidolon
2011-02-17, 13:49:54
http://www.pcgames.de/Google-Firma-97880/GNews/Google-One-Pass-Neues-Bezahlsystem-mausert-sich-zur-Konkurrenz-fuer-Apple-812248/
DarkFox
2011-02-18, 20:31:34
bei fefe gefunden: http://crapplestore.blogspot.com/
Bei manchen Einträgen weiß ich nicht, ob ich lachen oder weinen soll...
Demogod
2011-02-18, 21:55:27
Bekenntnisse eines Storemitarbeiters (http://www.macnews.de/newsticker/bekenntnisse-eines-store-angestellten-89252)
Sven77
2011-02-18, 21:59:33
Bekenntnisse eines Storemitarbeiters (http://www.macnews.de/newsticker/bekenntnisse-eines-store-angestellten-89252)
Harmlos gegen das was ich bei meiner Anstellung bei einer nicht kleinen deutschen PC-Store Kette erlebt habe... wenn ich da auspacke hab ich morgen früh 5 Anwälte auf der Matte stehen..
san.salvador
2011-02-18, 22:13:58
Bekenntnisse eines Storemitarbeiters (http://www.macnews.de/newsticker/bekenntnisse-eines-store-angestellten-89252)
Was ist daran ein Bekenntnis? Klingt eher nach "mein langweiliger Alltag im Obstladen".
Schnäppchenjäger
2011-02-24, 08:43:12
ist etwas offtopic, aber weiß einer ob jobs jetzt wirklich sterben wird?
hör sich makaber an aber ich finde, der menschheit würde dadurch keinen abbruch getan werden...
bluey
2011-02-24, 09:02:59
Wie kann man jemanden hassen, weil man seine Produkte nicht mag? Ja, es ist makaber und krankhaft in meinen Augen.
ist etwas offtopic, aber weiß einer ob jobs jetzt wirklich sterben wird?
hör sich makaber an aber ich finde, der menschheit würde dadurch keinen abbruch getan werden...
Mit Verlaub, Du bist ein Arschloch, sollte das wirklich ernst gemeint sein!
Wie krank in der Birne muss man sein, um den Tod eines Menschen aufgrund seines Unternehmens oder dessen Produkte gut zu heißen?
Hydrogen_Snake
2011-02-24, 09:07:42
ist etwas offtopic, aber weiß einer ob jobs jetzt wirklich sterben wird?
hör sich makaber an aber ich finde, der menschheit würde dadurch keinen abbruch getan werden...
Da habt ihr 2 ja schon eine Gemeinsamkeit :ugly:
Was für eine Pfeife... :mad:
MiamiNice
2011-02-24, 09:32:25
Mit Verlaub, Du bist ein Arschloch, sollte das wirklich ernst gemeint sein!
Wie krank in der Birne muss man sein, um den Tod eines Menschen aufgrund seines Unternehmens oder dessen Produkte gut zu heißen?
Mag ich von meiner Seite mal unterstreichen!
Schnäppchenjäger
2011-02-24, 09:38:08
Mit Verlaub, Du bist ein Arschloch, sollte das wirklich ernst gemeint sein!
Wie krank in der Birne muss man sein, um den Tod eines Menschen aufgrund seines Unternehmens oder dessen Produkte gut zu heißen?
nicht gutheißen!!! habe nur gesagt dass die menschheit keinen genialen mann verlieren würde.
ja klar stell mich auf ne ebene mit steve jobs: mein ziel is es nicht zu versuchen jedem einzelnen bürger den letzten cent aus der tasche zu ziehen
makaber ist die frage nicht weil ich es gutheiße, sondern es eine komische frage ist (die frage nach dem tod)
nicht gutheißen!!! habe nur gesagt dass die menschheit keinen genialen mann verlieren würde.
Das liest sich im Original aber ganz anders. Deshalb auch meine entsprechende Reaktion, die ich in diesem Fall auch so stehen lasse würde, auch wenn ich dafür einen Bann kassieren sollte.
Schnäppchenjäger
2011-02-24, 09:49:18
Das liest sich im Original aber ganz anders. Deshalb auch meine entsprechende Reaktion, die ich in diesem Fall auch so stehen lasse würde, auch wenn ich dafür einen Bann kassieren sollte.
mein text liest dich wohl eher so: "falls es so kommen sollte ist er nicht wirklich jemand dem man hinterhertrauern könnte" als so:
"hoffentlich stirbt er, hinterhertrauern würde ihm keiner"
Hydrogen_Snake
2011-02-24, 10:03:23
was laberst du eigentlich!? behalte es einfach für dich. bevor du mit noch mehr kruden zusammenhängen kommst ey.
Cyphermaster
2011-02-24, 11:14:56
Jeder darf hier so krudes Zeug posten, wie er mag - solange er höflich dabei bleibt, siehe die Forenregeln. Da hier gleich von mehreren Seiten "unangemessene Worte gewählt" wurden (SEHR wohlwollend formuliert"), verzichte ich für den Moment auf eine Sperrung derjenigen. Allerdings nur unter dem Vorbehalt, daß sich da umgehend eine Besserung zeigt. Wenn nicht, bepunkte ich das nach. Bei den Thread-Tags war ich im Übrigen auch mal so frei, und habe den Flamern einen kleinen "Hinweis" geschickt...
Eidolon
2011-03-04, 08:53:49
http://www.golem.de/1103/81889.html
Browser erst ab 17 Jahren
san.salvador
2011-03-04, 08:55:28
http://www.golem.de/1103/81889.html
Browser erst ab 17 Jahren
Das ist schon immer so gewesen. Ein Browser liefert potentiell sämtliche Inhalte des Internts, ergo auch Saukram -> ab 17.
Sven77
2011-03-04, 08:59:10
Muss auch so sein, sonst wird das Jugendschutzsystem von iOS ab absurdum geführt..
DarkFox
2011-03-04, 21:52:08
iPad 2 Werbung (http://www.engadget.com/2011/03/04/conan-obrien-produces-a-more-honest-ipad-2-promotional-video/)
Herrlich getroffen. Vor allem diese dümmliche Hintergrundmusik ohne die Apple nicht auskommt nervt ungaublich.
Noch was zur iPad2-Präsentation: http://www.engadget.com/2011/03/02/ce-oh-no-he-didnt-steve-jobs-misquotes-samsung-asks-what-you/
"Zufällig" hat Steve Jobs die falsch zitierte Aussage vom Samsung-Boss genommen, in der er Galaxy Tab Verkäufe "quite small" nennt. Dass schon am nächsten Tag nach der erst einmal falsch zitierten Aussage bekannt wurde, dass er "quite smooth" gesagt hat, ist Jobs wohl egal.
Und dabei ist Samsung auch noch Zulieferer. Was soll sowas? Absichtlich mit einer falschen Aussage eines CEO des Zulieferers eine Folie komplett zu füllen.
Einfach ein erbärmlicher Stil.
Da hat man 90% eines Marktes und zeigt dann so eine Wadenbeißermentalität :rolleyes: Wer muss bei Jobs Verhalten denn nicht mit dem Kopf schütteln?
E: noch was nettes: Apple the Copycat (http://www.engadget.com/2011/03/03/apple-ipad-2-smart-cover-vs-incase-convertible-magazine-jacket/)
DK2000
2011-03-05, 07:20:51
Würde mich über solch ein Case für mein Galaxy Tab freuen! ;)
Da hat man 90% eines Marktes und zeigt dann so eine Wadenbeißermentalität :rolleyes:
haben sie ja eigentlich garnicht. geht sich allein rechnerisch ja schon nicht aus wenn mans mit den verkäufen von samsung gegenüberstellt. und da fehler dann noch zahlreiche andere windows/android tablets
Die_Allianz
2011-03-05, 12:18:16
Apple gibt den iPad-Käufern 100€/$ zurück
http://www.engadget.com/2011/03/04/apple-confirms-100-refund-for-those-who-purchased-an-original-i/
was für ein drecksladen... :biggrin:
Mark3Dfx
2011-03-07, 14:36:10
Apple will sich 42 Markenklassen schützen lassen (http://www.patentlyapple.com/patently-apple/2011/03/apple-inc-files-for-apple-trademark-under-42-international-classes.html)
"...Denn in der Vergangenheit beschränkte Apple sich darauf, seinen Markennamen nur in den Bereichen schützen zu lassen, in denen man tatsächlich auch tätig war, beziehungsweise eine Tätigkeit anstrebte.
Zu den eher ungewöhnlichen Markenklassen zählen „Farben und Lacke“ (Klasse 002), „Pharmazeutika“ (Klasse 005), „Handwerkzeuge“ (Klasse 008) sowie „Land- und Forstwirtschaftliche Erzeugnisse“ (Klasse 031) als auch „Bier“ (Klasse 032) und „Alkoholische Getränke (ohne Bier)“ (Klasse 033)..."
Darauf einen "Apple"woi zum Rosenmontag ;D
P.S.
http://www.prostitunes.de/
Black-Scorpion
2011-03-07, 18:02:30
Wenn es stimmt haben die echt einen an der Klatsche. Würde mich wundern wenn sie damit durchkommen. Anscheinend hat sich das Explorer Debakel noch nicht bis zu Apple herumgesprochen. Keine Ahnung was in deren Köpfen vorgeht. Aber Pharmazetika, Bier und Alc scheinen die in die rauen Mengen zu sich zu nehmen. Sonst würden sie nicht auf solche Ideen kommen.
Axe Homeless
2011-03-08, 00:09:06
Ich habs auf Heise.de gelesen, es scheint also zu stimmen.
Simon Moon
2011-03-08, 03:05:05
Apple wird mit dem iPad2 in ein Desaster rennen...
Warum? Oder bist Du einfach auch mal in "Troll-Laune"? ;)
Die Specs hauen zwar keinen sonderlich vom Hocker, aber bei den Preisen wird sich IMO auch das verkaufen wie geschnitten Brot...
Axe Homeless
2011-03-08, 11:15:23
Wenn sogar Samsung sagt, dass ihr Produkt nicht adequat zu diesen Preisen ist. Der Ram ist immernoch nicht bekannt oder?
Axe Homeless
2011-03-08, 12:39:57
http://www.youtube.com/watch?v=dyowZgDcZFU&feature=player_embedded
Charlie and the Apple Factory.
DK2000
2011-03-11, 02:57:10
Das 2011er Apple Macbook Pro 13,3" saugt gewaltig!
Wer meint ein Core i7-2620M in 13.3" quetschen zu müssen hat es nicht anders verdient! ^^
Hör mal wer da drosselt ;D
http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-apple-macbook-pro-13-3-early-2011-mc724da-nkst-1305/3
LovesuckZ
2011-03-11, 02:58:49
Was ist denn da schief gegangen?! Ist der i7 ein Quadcore?
DK2000
2011-03-11, 03:13:39
Was ist denn da schief gegangen?! Ist der i7 ein Quadcore?
Der Intel Core i7-2620M ist der schnellste Doppelkernprozessor für Notebooks bei Vorstellung der Sandy Bridge CPUs Anfang 2011. Er bietet zwei Kerne und kann dank Hyperthreading 4 Threads gleichzeitig bearbeiten.
http://www.notebookcheck.com/Intel-Core-i7-2620M-Notebook-Prozessor.40107.0.html
w0mbat
2011-03-11, 03:14:18
nein.
Die CPU scheint nicht runterzutakten/immer mit vollem Takt zu laufen, was vermutlich nicht im Sinne des Erfinders ist. Ein BIOS- bzw. Treiberupdate sollte das beheben können.
Andre
2011-03-11, 09:34:24
Das 2011er Apple Macbook Pro 13,3" saugt gewaltig!
Wer meint ein Core i7-2620M in 13.3" quetschen zu müssen hat es nicht anders verdient! ^^
Hör mal wer da drosselt ;D
http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-apple-macbook-pro-13-3-early-2011-mc724da-nkst-1305/3
Mal wieder ein Paradebeispiel, was ich an den Apple-Fanboys so hasse. Da wird sachlich Kritik geäußert und getestet und schon kommen die Maden aus den Löchern und unterstellen den Testern Dummheit und Voreingenommenheit. Solche dummen Comments gibts echt nur bei Apple-Tests.
Auszüge gefällig?
Ausstattung 1,5 Sterne...hallo?? Nur weil das Ding nur zwei USB Anschlüsse hat? Ich habe nie mehr gebraucht.
Das Mabook mit dem Trackpad und der Tastatur und dem Display gibt volle Punktzahl in der Ergonomie für mich. 1,5 Sterne ist purer Neid :-)
Das "Hitzeproblem" finden 90% der User gut, deswegen ist es auch kein Problem oder Fehler, sondern ein Feature. Ein gutes wie ich finde. Lieber ein wärmeres Gehäuse als ein lautes Notebook.
m Durchschnitt erwärmen sich die beiden Ebenen auf 35°C und 38°C (Internet-Browsing / MP3 Filmwiedergabe). Perfekte Temperatur für Hände. Das Metall wirkt nicht kalt. Lobenswert!
Zum Display: gut möglich, dass Apple an der Stelle nachgelassen hat. Das ist durch die Ressourcen Knappheit durch den Tablett Wahn aber auch zu erwarten gewesen. Man kann trotz allem aber trotzdem nicht sagen, dass das verbaute Display totaler Schund ist. (Obgleich man zu dem Preis mehr erwarten sollte)
Ich kann mir in Anbetracht der ansonsten durchweg sehr guten Benchmarkergebnisse, die vom Macbook Pro 13 bislang veröffentlicht wurden einen fehlenden Turbo Boost beim MacBook Pro mit Core i5 2620m nicht vorstellen!
Man sollte aufpassen beim Testen, dass sich das Macbook unter Windows durchaus etwas anders als unter OSX verhalten kann - die Testmethode ist also mit hoher Wahrscheinlichkeit schuld am falschen Ergebnis.
usw usw...
Mal wieder ein Paradebeispiel, was ich an den Apple-Fanboys so hasse. Da wird sachlich Kritik geäußert und getestet und schon kommen die Maden aus den Löchern und unterstellen den Testern Dummheit und Voreingenommenheit. Solche dummen Comments gibts echt nur bei Apple-Tests.
[] Du hast schon mal in die Kommentare zu Produkttests bei Heise online geschaut ;)
Andre
2011-03-11, 09:41:00
[] Du hast schon mal in die Kommentare zu Produkttests bei Heise online geschaut ;)
Doch habe ich, aber eine derartige Versammlung von Idioten gibts nur bei Apple, sorry.
Zum Display: gut möglich, dass Apple an der Stelle nachgelassen hat. Das ist durch die Ressourcen Knappheit durch den Tablett Wahn aber auch zu erwarten gewesen. Man kann trotz allem aber trotzdem nicht sagen, dass das verbaute Display totaler Schund ist. (Obgleich man zu dem Preis mehr erwarten sollte)
Ich stimme Dir i.W. zu, aber was ist an der obigen Aussage "dumm" (abgesehen evtl. von der "Ressourcenknappheit")?
fondness
2011-03-11, 09:50:42
Das 2011er Apple Macbook Pro 13,3" saugt gewaltig!
Wer meint ein Core i7-2620M in 13.3" quetschen zu müssen hat es nicht anders verdient! ^^
Hör mal wer da drosselt ;D
http://www.notebookjournal.de/tests/laptops-reviews-apple-macbook-pro-13-3-early-2011-mc724da-nkst-1305/3
Es wurde schon mehrmals bestätigt das die Treiber unter Windows noch nicht runtertakten. Siehe den anderen Thread in den Diskussionsforen.
deekey777
2011-03-11, 10:04:30
Ich frage mich, wie Anand zu ganz anderen Ergebnisen gekommen ist.
http://www.anandtech.com/show/4205/the-macbook-pro-review-13-and-15-inch-2011-brings-sandy-bridge/15
Andre
2011-03-11, 10:05:46
In dem Test wird aber auch gesagt, dass die CPU kein Turbo-Boost hat, der Prozessor als nicht HOCHtaktet.
deekey777
2011-03-11, 10:43:03
In dem Test wird aber auch gesagt, dass die CPU kein Turbo-Boost hat, der Prozessor als nicht HOCHtaktet.
In welchem Test?
http://www.anandtech.com/show/4205/the-macbook-pro-review-13-and-15-inch-2011-brings-sandy-bridge/3
Vielleicht übersehe ich etwas, aber ich finde keine Stelle, wo steht, dass für Power&Temperatur&Baterry Turbo deaktiviert wurde.
Der Sinn des Turbo ist, dass ein Kern hochtaktet, während der andere im Idle-Modus ist. Es gleicht sich also aus.
Hydrogen_Snake
2011-03-11, 10:47:34
Ich frage mich, wie Anand zu ganz anderen Ergebnisen gekommen ist.
http://www.anandtech.com/show/4205/the-macbook-pro-review-13-and-15-inch-2011-brings-sandy-bridge/15
Ist doch einfach Anand hat schonmal ein MacBook Pro in den Händen gehabt :ugly:
Andre
2011-03-11, 11:06:16
In welchem Test?
http://www.anandtech.com/show/4205/the-macbook-pro-review-13-and-15-inch-2011-brings-sandy-bridge/3
Vielleicht übersehe ich etwas, aber ich finde keine Stelle, wo steht, dass für Power&Temperatur&Baterry Turbo deaktiviert wurde.
Der Sinn des Turbo ist, dass ein Kern hochtaktet, während der andere im Idle-Modus ist. Es gleicht sich also aus.
Ich rede von dem nbj.de-Test. Unsere Antworten haben sich überschnitten.
Browser-Test: Android schlägt iOS (http://www.netzwelt.de/news/86000-browser-test-android-schlaegt-ios.html)
Der eigentliche Fail ist hier IMHO nicht die Performance, sondern die Aussage von Apple, dass die Browser"-Schnittstelle" noch nicht die 4.3er-Optimierungen enthält. Heißt das, dass alternative Browser, welche Webkit nutzen, ebenfalls nicht davon profitieren?
DarkFox
2011-03-18, 13:21:27
Interessant finde ich eher, dass Webkit ja von Apple weiter entwickelt wurde und Google erst später auf den Zug draufgesprungen ist. Aber Chrome ist ja auch besser als Safari von daher... ;)
DarkFox
2011-03-19, 18:03:26
Charlie Brooker über das iPad 2: http://www.youtube.com/watch?v=qNSn6AtdSGM Hab noch nie was von ihm gehört, das Video ist allerdings genial.
Sich wegen einem HDMI-Output über Adapter (!) begeisterten Applaus abzuholen ist schon einzigartig.
ernesto.che
2011-03-19, 19:39:33
Der hat sich auch nicht wegen einem HDMI-Output Applaus abgeholt...
Das Video ist unterhaltsam. :D
DK2000
2011-03-22, 08:46:59
Lastprobleme beim neuen Macbook Pro
Die neuen Apple-Notebooks der Macbook-Pro-Serie mit Intels Sandy-Bridge-Prozessor haben Anwenderberichten zufolge Schwierigkeiten, wenn Programme eine hohe Prozessorauslastung verursachen.
http://www.golem.de/1103/82235.html
Was mich wundert ist, dass selbst 17" Nutzer sich beschweren...
Edit - ok, wundert mich nicht mehr:
Throttling
Wie bereits beim Vorgängermodell, läuft auch das neue Sandy Bridge MacBook Pro unter extremer Last an sein Limit. Der Schuldige scheint abermals das zu klein dimensionierte Netzteil zu sein. Mit Furmark und Prime95 gleichzeitig unter Windows 7, kann sich die CPU nur auf 1100 bzw 1300 MHz takten. Sobald man jedoch Furmark beendet, schnellt die CPU Geschwindikgeit auf die erwarteten 2.2 GHz hoch und auch der Turbo Boost übertaktet einzelne Kerne immer wieder kurzfristig. Der Turbo Boost selbst funktioniert einwandfrei und zumindest der Multiplikator 32x (=3.2 GHz) ist in HWInfo32 / Intel Turbo Boost Tool kurz sichtbar. Die maximalen 3.3 GHz (33x) konnten die Tools jedoch nie festhalten.
Das Throttlen scheint demnach eine Art gewollte Notbremse zu sein, die beim Erreichen bestimmter Hitze- oder Stromverbrauchsgrenzen zieht, um das System vor Schäden zu schützen.
http://www.notebookcheck.com/Test-Apple-MacBook-Pro-17-Early-2011-2-2-GHz-Quad-Core-glare.49582.0.html
Ist wahrscheinlich ein 90 Watt Netzteil - und nach den Messungen wird es unter Last auch ausgenutzt.
Was erwartet man auch von einem 2500€ Notebook... ;D
Axe Homeless
2011-03-22, 08:57:54
http://www.androidcentral.com/apple-sues-amazon-over-use-%E2%80%98app-store%E2%80%99-trademark?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%3A+androidcentral+%28Android+Central%29
Es war so klar, Apples Anwälte geben mal wieder Gas:)
Axe Homeless
2011-03-22, 17:51:20
http://www.taz.de/1/netz/netzkultur/artikel/1/homophobe-inhalte-im-app-store/
Jap, wer Pornos will soll Android kaufen und wer Hasspredigen verbreiten will ist bei uns genau richtig!
mofhou
2011-03-22, 18:36:06
Ist wahrscheinlich ein 90 Watt Netzteil - und nach den Messungen wird es unter Last auch ausgenutzt.
Was erwartet man auch von einem 2500€ Notebook... ;D
War es nicht früher so, dass Apple Lastspitzen über den Akku versucht auszugleichen? Auf jeden Fall ein krasser Fail, sollte das kein SW/FW Fehler sein.
Yep, deshalb takten die sich alle auch beim Netzbetrieb ohne Akku runter.
DarkFox
2011-03-23, 20:50:40
Wieso hab ich sowas verpasst? :freak: Apples neue Werbekampagne: http://www.androidcentral.com/has-apple-lost-it-their-latest-marketing-campaign
"If you don't have an iPhone, well, you don't have an iPhone." No shit Sherlock! :facepalm:
Die Frage ist auch: Wird Apple jemals wieder Werbespots drehen können, die nicht mit dümmlicher, rhythmischer Klimpermusik unterlegt sind, vor einem weißen Hintergrund spielen und inhaltlich zumindest zweifelhaft sind?
Mark3Dfx
2011-03-24, 08:27:08
Kannst ja Morgen früh die Trend-Hipster in der Schlange vorm Äbbel-Store dazu befragen.
Ich tippe auf n-tv und N24 nonstop Breaking News wenn das erste dicke Fashion-Vicitim seinen iPad2 Karton in die Kamera halten darf.
Mit dem grunzenden Unterton "..jahaaa, endlich hat mein Leben hat einen Sinn..." ;D
Axe Homeless
2011-03-25, 11:59:45
Kein Witz. Genau sowas kam gestern. Nur ohne den Satz. Jungejunge:(
Mark3Dfx
2011-04-02, 09:30:39
Glückwunsch zum verdienten Award (http://www.bigbrotherawards.de/2011/.comm2) X-D
Axe Homeless
2011-04-02, 11:14:27
Wenn ich nächstes Mal von einem Macianer angestresst werde Google sei ja so böse dann kann ich wenigstens sagen dass er ja BigBrotherAward Produkte in der Tasche trägt.
Sven77
2011-04-02, 11:16:19
Hm? Google hat den Award auch bekommen ^^
edit: ups, war Facebook
Axe Homeless
2011-04-02, 13:00:34
Zitat Golem bzw der Jury:
Ein Preis geht auch an Apple für die "Geiselnahme seiner Kunden mittels teurer Hardware und die darauf folgende Erpressung, den firmeneigenen zweifelhaften Datenschutzbedingungen zuzustimmen."
Arcanoxer
2011-04-05, 20:56:26
Habe eben die neue 1&1 Werbung gesehen, da wird ja ganz schön gegen das iphone getrollt. :freak:
http://www.youtube.com/watch?v=fGgjCukUeng&feature=player_embedded
Andre
2011-04-19, 09:58:30
Apple klagt mal wieder:
http://www.computerbase.de/news/wirtschaft/recht-und-gesetz/2011/april/apple-verklagt-samsung-fuer-iphone-ipad-kopien/
Geil sind auch die Gründe:
Clicking on an icon to open an app;
Touchscreen;
Icons;
Alignment in a square array;
Swipe motion to change screens;
Die haben nicht mehr alle Latten am Zaun.
Wenn ich Samsung wäre, würde ich alle Zulieferungen sofort aufkündigen.
Wenn ich Samsung wäre, würde ich alle Zulieferungen sofort aufkündigen.
Dann wärst Du ein ziemlich mieser Geschäftsmann (bei den Abnahmemengen von Apple) ;)
Dass sich Abnehmer und Lieferanten wegen anderer Aspekte vor Gericht streiten oder Vergleiche abschließen, kommt nicht nur in dem Fall vor, so pervers das auch erst mal aussehen mag. Würde Samsung auf anderem Wege mehr Profit machen bzw. mit anderem Abnehmern mehr umsetzen, wäre Apple auch ganz schnell raus aus der Belieferung.
Axe Homeless
2011-04-19, 11:37:03
begun the sue-war has.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Apple-vs-Samsung-Patent-und-Produktpiraterie-Klage-wegen-Android-Geraeten-1229745.html
Gegenklage ahoi.
Eine kleine Verklagungsübersicht von letztem Jahr. Man beachte die netten Jungs aus Cupertino im Zentrum :)
http://www.guardian.co.uk/technology/2010/oct/04/microsoft-motorola-android-patent-lawsuit
Matrix316
2011-04-19, 14:25:55
Ach die sehen sich doch garnicht ähnlich. Das Samsung ist größer, hat unten DREI Tasten, statt nur einer und die eckige Anordnung der Icons ist nur im Menü und nicht auf dem Homescreen (standardmäßig) UND man kann Widgets anzeigen. ;) UND der Bildschirm ist viel schwärzer. *g*
Simon Moon
2011-04-19, 17:34:52
Nebenbei, das ganze Apple Zeuchs ist viel zu dünn, da hat man ja ständig angst, dass es gleich durchbricht :ugly:
Grivel
2011-04-19, 22:00:42
Dann wärst Du ein ziemlich mieser Geschäftsmann (bei den Abnahmemengen von Apple) ;)
Dass sich Abnehmer und Lieferanten wegen anderer Aspekte vor Gericht streiten oder Vergleiche abschließen, kommt nicht nur in dem Fall vor, so pervers das auch erst mal aussehen mag. Würde Samsung auf anderem Wege mehr Profit machen bzw. mit anderem Abnehmern mehr umsetzen, wäre Apple auch ganz schnell raus aus der Belieferung.
Ich sehe da die Gefahr die auch Apple sieht, Apple wird nicht mehr viel stärker wachsen können. Ich denke, dass sie ihren Anteil an dem Weltmarkt langsam aber sicher einnehmen.
Wenn die anderen erstmal zu stark sind, hat Apple ein dickes Problem und da ist es intelligent vorzuwirken. Egal ob Displaykauf oder halt das Verklagen um möglichst lang einen "Vorteil" zu haben.
Theoretisch wäre Samsung aber mächtig genug Apple eins auf die Nuss zugeben. Währenddessen Samsung mit Sicherheit -gerade jetzt bei dem Japanproblem locker die Teile an andere Firmen verkaufen könnte, müsste Apple erstmal rumschauen... wäre eine richtige Faust ins Gesicht.
Die_Allianz
2011-04-19, 22:20:04
Währenddessen Samsung mit Sicherheit -gerade jetzt bei dem Japanproblem locker die Teile an andere Firmen verkaufen könnte, müsste Apple erstmal rumschauen... wäre eine richtige Faust ins Gesicht.
Du glaubts doch nicht ernsthaft das Apple (nach Exxon größtes Unternehmen der WELT) seinen Zulieferer verklagt ohne sich vorher von jedem Teil um eine second-source gekümmert zu haben :freak:
Nein die Verträge mit anderen sind lange in trockenen Tüchern. Die iPhone-Patente sind schon Jahre alt, da ist jetzt alles vorbereitet
Grivel
2011-04-19, 22:27:50
Du glaubts doch nicht ernsthaft das Apple (nach Exxon größtes Unternehmen der WELT) seinen Zulieferer verklagt ohne sich vorher von jedem Teil um eine second-source gekümmert zu haben :freak:
Nein die Verträge mit anderen sind lange in trockenen Tüchern. Die iPhone-Patente sind schon Jahre alt, da ist jetzt alles vorbereitet
Apple ist nicht das zweitgrösste Unternehmen der Welt.
Apple hat einen völlig überbewerteten Wert an der Börse.
Nach Mitarbeitern sind mal ganz andere Unternehmen gross und geben vielen Leuten das tägliche Brot (das sich die Arbeiter in China auch mit Apple kaum leisten können)
Apple ist nicht das zweitgrösste Unternehmen der Welt.
Apple hat einen völlig überbewerteten Wert an der Börse.
Nach Mitarbeitern sind mal ganz andere Unternehmen gross und geben vielen Leuten das tägliche Brot (das sich die Arbeiter in China auch mit Apple kaum leisten können)
*Hust*: Apple macht pro Quartal ca. 4 Mrd. $ Gewinn, hat eine Gewinn-Marge von über über 35% sowie zumeist steigende Quartalszahlen. Da ist eigentlich nichts "stark überbewertet", wenn ich mir im Vergleich z.B. die Einschätzungen für den Börsengang von Facebook anschaue.
Währenddessen Samsung mit Sicherheit -gerade jetzt bei dem Japanproblem locker die Teile an andere Firmen verkaufen könnte, müsste Apple erstmal rumschauen... wäre eine richtige Faust ins Gesicht.
Die sind natürlich durch entsprechende Verträge mit Laufzeiten gebunden. Kein Konzern wäre so dumm, hier eine Schadensersatzforderung zu riskieren.
Hier geht's wie schon mal geschrieben nicht wie in diesem Thread um Ideologie, sondern um Business. Apple könnte die Klagen bei Erfolgsaussicht z.B. auch benutzen, um günstigere Konditionen in Form eines Vergleichs herauszuhandeln und Samsung würde sicher darauf eingehen, wenn es sich dennoch rechnet. Sieht es hingegen besser für Samsung aus, könnten diese Druck auf Apple ausüben und z.B. die Preise bei einem erneuten Vertragsabschluss erhöhen. Das ist auf beiden Seiten pure Strategie.
Du glaubts doch nicht ernsthaft das Apple (nach Exxon größtes Unternehmen der WELT) seinen Zulieferer verklagt ohne sich vorher von jedem Teil um eine second-source gekümmert zu haben :freak:
Nein die Verträge mit anderen sind lange in trockenen Tüchern. Die iPhone-Patente sind schon Jahre alt, da ist jetzt alles vorbereitet
Glaube ich nicht unbedingt bzw. bezweifle ich, dass man dadurch die Stückzahlen wie mit Samsung als Lieferanten erreicht.
Eidolon
2011-04-20, 08:22:58
Du glaubts doch nicht ernsthaft das Apple (nach Exxon größtes Unternehmen der WELT) seinen Zulieferer verklagt ohne sich vorher von jedem Teil um eine second-source gekümmert zu haben :freak:
Nein die Verträge mit anderen sind lange in trockenen Tüchern. Die iPhone-Patente sind schon Jahre alt, da ist jetzt alles vorbereitet
In welcher Hinsicht soll Apple das zweitgrößte Unternehmen der Welt sein? ^^
Simon Moon
2011-04-20, 08:33:36
*Hust*: Apple macht pro Quartal ca. 4 Mrd. $ Gewinn, hat eine Gewinn-Marge von über über 35% sowie zumeist steigende Quartalszahlen. Da ist eigentlich nichts "stark überbewertet", wenn ich mir im Vergleich z.B. die Einschätzungen für den Börsengang von Facebook anschaue.
Das zeigt, das Apple ein renditeträchtiges Unternehmen ist, das viel Wert hat. Aber ob man daran allein die "Grösse" bemessen will?
Was Angestellte und Umsatz betrifft, ist Apple ein Zwerg unter den Grosskonzernen. Kein Vergleich zu den grossen Nahrungsmittel-, Öl-, Warenhaus- oder etwa Autokonzernen.
ernesto.che
2011-04-20, 09:13:02
Es liest sich so heraus als sei hier der Börsenwert gemeint.
Yep, "Größe" mag man natürlich anders definieren. Mir ging's um die angebliche "Überbewertung" der Aktie, hinter der mehr "Substanz" als bei so manchem anderen börsennotiertem Unternehmen steckt.
Grivel
2011-04-20, 09:24:56
*Hust*: Apple macht pro Quartal ca. 4 Mrd. $ Gewinn, hat eine Gewinn-Marge von über über 35% sowie zumeist steigende Quartalszahlen. Da ist eigentlich nichts "stark überbewertet", wenn ich mir im Vergleich z.B. die Einschätzungen für den Börsengang von Facebook anschaue.
Trotzdem:
Apple kann für mich logisch nicht mehr Wert als VW haben. Und Gewinn alleine macht nix. Was hat den Apple an Kapital neben dem Geld? Human Resources und dann ist fast schon Ende.
Aber ist auch ein anderes Thema. Ich sehe Apple als überbewertet an - ferig aus.
Eidolon
2011-04-20, 09:25:39
Es liest sich so heraus als sei hier der Börsenwert gemeint.
Was nicht stimmt, also mit dem zweitgrößten. Jedenfalls was ich dazu so finde im Netz. Bin da nicht so auf dem laufenden, interessiert mich eigentlich weniger. ^^
Trotzdem:
Apple kann für mich logisch nicht mehr Wert als VW haben. Und Gewinn alleine macht nix. Was hat den Apple an Kapital neben dem Geld? Human Resources und dann ist fast schon Ende.
Aber ist auch ein anderes Thema. Ich sehe Apple als überbewertet an - ferig aus.
Wirklich eine höchst bestechende und logische Argumentation, da gebe ich mich natürlich geschlagen und Apple ist natürlich "total überbewertet" ;D
(http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Apple)
ernesto.che
2011-04-20, 09:35:32
Was nicht stimmt, also mit dem zweitgrößten. Jedenfalls was ich dazu so finde im Netz. Bin da nicht so auf dem laufenden, interessiert mich eigentlich weniger. ^^
Müsste man mal ausrechnen. Bevor jetzt jemand bei Wikipedia.de nachschaut: Die Zahlen dort sind über ein Jahr alt.
Was unabhägig vom konkreten Platz klar ist, Apple ist nach Börsenwert ganz vorne mit dabei. Da kann derzeit kein Microsoft, kein Dell und auch kein Google mithalten.
Ob die Bewertung an der Börse stimmig ist, da kann ich nicht sagen, ob sie x% über- oder unterbewertet sind. Unstrittig ist für mich aber wie Apple in den letzten Jahren einige Märkte umgekrempelt hat. Apple ist in den letzten Jahren für eine gesamte Industrie zum Motor geworden. Und ganz offensichtlich traut man ihnen an der Börse zu, das auch in der Zukunft zu können.
Grivel
2011-04-20, 10:13:33
Wirklich eine höchst bestechende und logische Argumentation, da gebe ich mich natürlich geschlagen und Apple ist natürlich "total überbewertet" ;D
(http://www.finanzen.net/bilanz_guv/Apple)
Danke, ich weiss das diese Argumentation umwerfend war :D
Wenn ich mal als Verteidiger argumentieren muss, nehme ich auch die Methode ;D
Jetzt ernsthaft:
und Facebook hat soviele Daten, wenn man die Verkaufen würde... von daher ist auch Facebook, wenn du Apple als okay ansiehst, richtig bewertet...
Sven77
2011-04-20, 10:25:52
Als ITler muss man Apple für überbewertet halten, das gehört praktisch zum guten Ton ;)
Danke, ich weiss das diese Argumentation umwerfend war :D
Wenn ich mal als Verteidiger argumentieren muss, nehme ich auch die Methode ;D
Jetzt ernsthaft:
und Facebook hat soviele Daten, wenn man die Verkaufen würde... von daher ist auch Facebook, wenn du Apple als okay ansiehst, richtig bewertet...
Sorry, aber die Bewertung bei Facebook geht momentan von ca. 100 Dollar pro User aus, das kann dann jeder selbst enscheiden, ob das gerechtfertigt sein mag oder nicht, da stehen aber keine "festen" Werte dahinter, sondern vielmehr Vermarktungspotential. Am tatsächlichen Umsatz/Gewinn ist das momentan eben überhaupt nicht orientiert.
Was den Rest angeht: Bitte, bitte lerne eine Bilanz zu lesen (dort wird übrigens auch Deine Frage nach dem Eigenkapital beantwortet), bevor Du hier weiter solchen Schmarrn verzapfst, das ist wirklich nicht zum Aushalten IMO...
Um mal wieder auf's Thema zurückzukommen:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mehr-Details-zu-Apple-vs-Samsung-1230663.html
Black-Scorpion
2011-04-20, 11:51:40
Mal sehen wo der Apfel bleibt wenn sie mal Marktübliche Preise für ihr Zeug nehmen. :rolleyes: Dann bleibt vom Umsatz und Gewinn nur noch 1/3 übrig. Sie leben rein davon das sie jeden Preis nehmen können und die Gläubigen denen trotzdem die Bude einrennen wenn der Guru ruft. Also soll hier keiner was von Größe durch überragenden Produkten oder sonst was erzählen. Apple ist überbewertet.
ernesto.che
2011-04-20, 11:54:35
Mal sehen wo der Apfel bleibt wenn sie mal Marktübliche Preise für ihr Zeug nehmen. :rolleyes:
:freak:
Schau dir den Preis vom iPad an und schau dir den Preis von "iPad-Alternativen" an.
Sven77
2011-04-20, 11:55:06
Bei den Verkaufszahlen ist Apple wohl die grösste Religion der Welt wenn alle Gläubige und Jünger sind.. aber den Zusammenhang zwischen der Preispolitik Apples und der Behauptung das sie überbewertet sind verstehe ich nicht.. ist es nicht eher so, das ein Unternehmen sogar noch wertvoller ist, wenn sie anscheinend jeden Preis verlangen können? Offensichtlich stehen sie ausser Konkurrenz, und obwohl immer heruntergebetet wird das das bald vorbei sein wird, wirds jedes Jahr krasser ^^
Und wie schon oben erwähnt.. wenn Apple fürs iPad einen marktüblichen Preis verlangen würde, müsste es wohl 100-200Eur teurer werden ;)
Mal sehen wo der Apfel bleibt wenn sie mal Marktübliche Preise für ihr Zeug nehmen. :rolleyes: Dann bleibt vom Umsatz und Gewinn nur noch 1/3 übrig. Sie leben rein davon das sie jeden Preis nehmen können und die Gläubigen denen trotzdem die Bude einrennen wenn der Guru ruft. Also soll hier keiner was von Größe durch überragenden Produkten oder sonst was erzählen. Apple ist überbewertet.
Deiner Meinung nach anscheinend PL-technisch als Hersteller, die Aktie aber sicher nicht und darum ging es ;)
Black-Scorpion
2011-04-20, 12:06:13
Das der Aktienkurs steigt weil darauf spekuliert wird wann der Boss den nächsten Furz lässt, spielt sicher keine Rolle. Seit wann hat der Aktienkurs auch nur annähernd etwas mit dem realen Wert eines Unternehmens zu tun? Der ist Spielball der Anleger und so wie sie ihn nach ober prügeln können sie den auch ganz schnell nach unten befördern. Und sollte sie deren Klagewut gegen den Rest der Welt mal als Verlierer aus dem Gerichtssaal gehen lassen wird das auch passieren. Ich frag mich eh wie man drauf sein muss und als IT Unternehmen sich seinen Mist in allen möglichen Bereichen patentieren zu lassen. Noch schlimmer ist es allerdings solche Einträge überhaupt in allen Bereichen die damit absolut nichts zu tun haben vorzunehmen.
:freak:
Schau dir den Preis vom iPad an und schau dir den Preis von "iPad-Alternativen" an.
Warum nicht das Iphone als Beispiel? Passt wohl nicht zu deinem Argument.
Simon Moon
2011-04-20, 12:10:32
Mal sehen wo der Apfel bleibt wenn sie mal Marktübliche Preise für ihr Zeug nehmen. :rolleyes: Dann bleibt vom Umsatz und Gewinn nur noch 1/3 übrig. Sie leben rein davon das sie jeden Preis nehmen können und die Gläubigen denen trotzdem die Bude einrennen wenn der Guru ruft. Also soll hier keiner was von Größe durch überragenden Produkten oder sonst was erzählen. Apple ist überbewertet.
Jo, klar ist Apple scheisse, da geb ich dir uneingeschränkt recht - und gerade darum ist diese Firma soviel wert! Eine Firma die hundskommune Hardware zu Mondpreisen absetzen kann ist einfach brillant und der Wert ist daher gerechtfertigt. Und stell dir vor - wenn sie morgen Atom-prozessoren in ihre Powerbooks bauen würden und sie dennoch zum selben Preis absetzen würden, der Wert von Apple stiege noch viel weiter!
Nein nein, da ist nichts überbewertet. Die Gewinnerwartungen von Apple sind durchaus auch in nähere Zukunft stabil und damit auch die Dividenden pro Aktie - und nur das definiert im Endeffekt den Wert einer Aktie. Wieviel Rendite sie pro Stück abwirft. Die Spekulationen enstehen dann daraus, dass einer denkt eine Firma könnte in Zukunft noch viel mehr Rendite erwirtschaften und wenn er jetzt kauft, hat er noch wenig für seine Dividendenzahlungen investiert. So etwa bei Facebook, wobei hier natürlich der Preis auch künstlich in die Höhe getrieben wurde - aus der Spekulation wird selbst Selbstzweck, was den Markt mindestens kurzfristig verzerren und überhitzen kann.
But anyway, das ist bei Apple so nicht gegeben. Die Entwicklung der Umsätze, Gewinne und damit der Dividendenausschüttungen bleiben erwartungsgemäss stabil (bis ein Analyst was anderes behauptet, bezogen auf Apple oder den Markt im allgemeinen, das sieht man dann an merkwürdigen Ausschlägen im Kurs) und die Aktie hatte zeit sich einzupreisen. Da ist bestenfalls ein bisschen Spiel nach oben und unten, je nach Analysemethode, aber keine Blase wie bei Facebook...
Das der Aktienkurs steigt weil darauf spekuliert wird wann der Boss den nächsten Furz lässt, spielt sicher keine Rolle. Seit wann hat der Aktienkurs auch nur annähernd etwas mit dem realen Wert eines Unternehmens zu tun?
Was ist denn der reale Wert eines Unternehmens? Sozialromantik?
Das der Aktienkurs steigt weil darauf spekuliert wird wann der Boss den nächsten Furz lässt, spielt sicher keine Rolle. Seit wann hat der Aktienkurs auch nur annähernd etwas mit dem realen Wert eines Unternehmens zu tun?
Auch Dir empfehle ich mal einen Blick in die verlinkte GuV der letzten Jahre und den zugehörigen Kurs...
Mit den Fürzen von Jobs hat das sicherlich recht wenig zu tun.
"Apple saugt" schön und gut, aber eine gestörte Wahrnehmung der Realität muss deshalb ja nicht zwangsläufig daraus werden (gilt natürlich auch im gegenteiligen Fall) oder bereitet Dir der wirtschaftliche Erfolg dieser Firma körperliche Schmerzen, die Dich zu solchen Statements zwingen? ;)
Simon Moon
2011-04-20, 13:30:04
Mit den Fürzen von Jobs hat das sicherlich recht wenig zu tun.
Die sind schlicht lustig für die Zocker, welche dann kurz ihre Optionen und Derivate kaufen und darauf wetten, wie laut der Pups nun wird.
"Apple saugt" schön und gut, aber eine gestörte Wahrnehmung der Realität muss deshalb ja nicht zwangsläufig daraus werden (gilt natürlich auch im gegenteiligen Fall)
Also bei einem Apple Fan sehe ich das schon als zwangsläufig an.
ernesto.che
2011-04-20, 13:31:16
Also bei einem Apple Fan sehe ich das schon als zwangsläufig an.
Es gibt ja doch auch einen kritischen Fan. ;)
Simon Moon
2011-04-20, 13:39:11
Es gibt ja doch auch einen kritischen Fan. ;)
Dann kann er kann Apple-Fan sein und hat mindestens noch ein Windows im Einsatz.
ernesto.che
2011-04-20, 13:43:25
Dann kann er kann Apple-Fan sein und hat mindestens noch ein Windows im Einsatz.
Wenn das das Kriterium sein soll, habe ich ja Glück, dass ich mehr mit Windows als mit OS X arbeite. :freak:
Simon Moon
2011-04-20, 13:49:32
Wenn das das Kriterium sein soll, habe ich ja Glück, dass ich mehr mit Windows als mit OS X arbeite. :freak:
Ja, das kann man wohl sagen. Wieso musst du dich denn überhaupt mit OS X rumplagen? Kombatibilität für alle Minderheiten?
Finch
2011-04-20, 14:03:16
warum rumplagen? kann man nicht die Vorteile jedes OS nutzen?
ernesto.che
2011-04-20, 14:06:48
Ja, das kann man wohl sagen. Wieso musst du dich denn überhaupt mit OS X rumplagen? Kombatibilität für alle Minderheiten?
Nein, nein, so ist es nicht. Ich gehöre in meiner Abteilung mittlerweile zur Minderheit der Windows-Benutzer. Für mich gibt es bislang keinen passenden stationären Mac. :D Mac Mini wird als zu klein empfunden, der Mac Pro als zu dick. Den iMac will ich nicht - arbeite in einem Glasbau.
Persönlich finde ich auch die Integration von einem Mac in eine Windows-Umgebung teilweise hakelig. Zugriff auf File Server ist nervig, das müsste besser flutschen. Als Anwender kann ich aber nicht sagen, unsere Admins sind selbstverständlich pflichtbewusste Apple-Hasser, ob es ausschließlich am Mac liegt oder ob man auch den File Server besser ausliefern lassen könnte.
Also hocke ich hier mit meiner Windows Maschine. Privat, weniger zu deiner Freude, wird OS X eingesetzt.
Andre
2011-04-20, 14:16:18
Was mich momentan wirklich wahnsinnig annervt ist, dass anscheinend die Vorstandsetagen nicht begreifen wollen, dass das iPad kein Businesstool ist.
Da werden ganze Sicherheitssysteme ausgehebelt, um mit diesem Ding auf sie internen Netzwerke zugreifen zu können. Echt unfassbar.
Oder führen das iPhone ein, regen sich aber auf, dass die Leute dann ungehindert Apps ziehen können und nicht mehr arbeiten. Die sind doch nicht mehr ganz dicht.
ernesto.che
2011-04-20, 14:21:34
Oder führen das iPhone ein, regen sich aber auf, dass die Leute dann ungehindert Apps ziehen können und nicht mehr arbeiten. Die sind doch nicht mehr ganz dicht.
Das ist dann aber die Schuld der dafür Verantwortlichen im Unternehmen. App- und Musikkäufe - das kann man alles deaktivieren (http://www.apple.com/support/iphone/enterprise/).
Sven77
2011-04-20, 14:26:07
Mich würde auch interessieren welche Sicherheitssysteme ausgehebelt werden müssen? Cisco VPN per IPSec nicht sicher genug?
iFanatiker
2011-04-20, 14:33:00
Apple macht nominell zur Zeit fast mehr EBIT pro Quartal als z. B. die VAG im gesammten letzten Geschäftsjahr (pi mal daumen jetzt). Nochmals: einige Wirtschaftsexperen aus dem Forum überschätzen immer wieder den Stellenwert von Umsatz und auch Marktanteil. Dazu hat Apple seinen EBIT nicht durch einen radikalen Sparkurs erreicht (wie z. B. so ein gewisser Chipgigant :biggrin:) sondern hat sogar massiv expandiert in der Ausgabenseite (neue Stores, Personal, Rechenzentren usw.). Aber keine Sorge....auch bzgl. Umsatz ist Apple "gigantisch" (glaube ist irgendwo ~VAG).
So viel zu wie klein Apple ist. Auch alle anderen Kennzahlen sind bei Apple einfach beeindruckend.
Und so bzgl. Aktienwert (mal abseits von irgendwelchen bekloppten linken Ideen): Der Aktienwert ist nichts als eine Art Wette auf die zukünftige Ertragsentwicklung des Unternehmens. Der Wert ist eben so groß weil sich Aktionäre für die Zukunft eben eine entsprechende Entwicklung des Ertrages erwarten und Apple erfüllt diese Erwartungen bisher eben mittlerweile vom Geschäftsjahr zu Geschäftsjahr.
Und bzgl. Samsung mal eine interessante Info: wenn man mal so da schaut, macht Samsung als Zulieferer immer noch mehr deutlich Gewinn denn als eigenständiger Brand im mobilen Segment. Und so gerüchtehalber ist bekannt, daß Apple schon seit geraumer Zeit sauer auf Samsung ist da diese aus der Sicht das rules of conduct der Zulieferer nicht einhalten. Und abseits von Software Patenten. Das Galaxy S ist bzgl. "Musterschutzes" sowas von geklaut vom 3G/3GS. Damit wird Samsung vor jedem Gericht untergehen. :biggrin: (und nein...HTC zeigt deutlich, daß man eben auch Touchscreen Geräten ein eigenständiges Design abseits von Apple verpassen kann).
Und als Nachtrag:
AFAIK hat Nokia zuerst Apple verklagt. HTC wurde wohl Apple verklagt weil HTC kein Cross License Abkommen mit Apple eingehen wollte (soweit mir bekannt) und somit will Apple hier quasi dies "außergerichtlich" erzwingen.
Da werden ganze Sicherheitssysteme ausgehebelt, um mit diesem Ding auf sie internen Netzwerke zugreifen zu können. Echt unfassbar.
Oder führen das iPhone ein, regen sich aber auf, dass die Leute dann ungehindert Apps ziehen können und nicht mehr arbeiten. Die sind doch nicht mehr ganz dicht.
Ich würde eher wetten, hier schreibt jemand der keine Ahnung von iOS hat. :biggrin:
1. Apps ziehen? Configuration profile erzeugen mit dem Apple Verwaltungs Tool.......App Installation aus dem Appstore sperren -> Fertig. Nutzer haben keinen Zugriff auf den App Store. Unternehmensinterne Applikationen können von eigenen App Server erfolgen wenn gewünscht. Ok....wenn natürlich die Admins dieses Tool nicht verwenden können: http://support.apple.com/kb/DL926?viewlocale=de_DE ...
naja...da hätte ich meine Zweifel am ganzen Unternehmen. :biggrin::biggrin:
Es ist ja auch nicht so, daß das iOS nicht durch eine große Zahl an Mobile Device Management Lösungen untersützt wird.
2. Welche Sicherheitssysteme wenn ich mal fragen darf? :biggrin:
Poekel
2011-04-20, 14:34:39
Die Gewinnerwartungen von Apple sind durchaus auch in nähere Zukunft stabil und damit auch die Dividenden pro Aktie - und nur das definiert im Endeffekt den Wert einer Aktie. Wieviel Rendite sie pro Stück abwirft.
Nur das Apple keine Dividende zahlt und es nicht den Anschein hat, dass sich das ändert, solange Jobs die Firma führt. Die Gewinne selbst werden auch nicht entsprechend für weiteres Wachstum eingesetzt, sondern großteils fast schon gehortet.
Acid-Beatz
2011-04-20, 15:21:35
Das "Hitzeproblem" finden 90% der User gut, deswegen ist es auch kein Problem oder Fehler, sondern ein Feature. Ein gutes wie ich finde. Lieber ein wärmeres Gehäuse als ein lautes Notebook.
Im Durchschnitt erwärmen sich die beiden Ebenen auf 35°C und 38°C (Internet-Browsing / MP3 Filmwiedergabe). Perfekte Temperatur für Hände. Das Metall wirkt nicht kalt. Lobenswert!
It`s not a bug, it`s a feature ;D
iFanatiker
2011-04-20, 15:51:19
Die Gewinne selbst werden auch nicht entsprechend für weiteres Wachstum eingesetzt, sondern großteils fast schon gehortet.
Natürlich setzt Apple die Gewinne zum Teil für Wachstum ein. Apple hat das letzte Geschätsjahr massiv personell aufgestockt (gerade im F/E Bereich wurde da massiv aufgestockt und da braucht man für "Top-Leute" liquide Mittel für Handgelder und etc), etliche neue Stores eröffnet, bereitet die Inbetriebnahme eines der größten Rechenzentren in den USA dürfte an neuen Produkten arbeitet (bzw. hat letztes GFJ mit dem iPad und Air zwei neue Produkte mit großen Erfolg platziert), hat einen großen Deal mit Toshiba eingetütet, hat das alte HP Gelände gänzlich erworben usw.
Was Apple eben nicht macht sind Unternehmensübernahmen im großen Stille zu überteuerten Kursen. Wozu auch? Apple ist auch von sich aus Innovativ genug auf dem Markt und feiert einen Erfolg nach den anderen.
Und bzgl. der Dividende: Apple wäre bescheuert wenn sie aktuell eine Dividende zahlen würden. Die Aktionäre verdienen schon jetzt langfristig durch die Entwicklung des Aktienkurses.
Axe Homeless
2011-04-20, 16:53:57
Apple stielt El Goog mal wieder die Datenkraken-Schau um Längen. (vornehmlich)
Ich poste es als Bild, da endgadget den Artikel wieder runtergenommen hat. Falls jemand dazu Infos findet warum (Verschwörung oder einfach nur Falschheit des Inhalts) möge er mich bitte entschuldigen.
Titel:
iOS 4 records your location in a hidden file, syncs it to your desktop when connected to iTunes
von Vlad Savov
http://www.abload.de/img/applekm97.png (http://www.abload.de/image.php?img=applekm97.png)
Andre
2011-04-20, 17:14:05
Mich würde auch interessieren welche Sicherheitssysteme ausgehebelt werden müssen? Cisco VPN per IPSec nicht sicher genug?
Ich gebe nur das wieder, was mir unsere IT erzählt. Letztens hatten wir das Problem, dass ich mit dem iPad schlicht nicht auf unsere Testsysteme kam. Das iPad konnte nicht so konfiguriert werden, dass es lief. Mehr zählt für mich nicht.
Toll finde ich auch, dass im Safari auf dem iPad und iPhone kein Texteditor wie ckEditor funktioniert - auf dem Safari mitm iMac schon. :freak:
Axe Homeless
2011-04-20, 17:15:29
So, hier ist er noch einmal. Great Job Apple.
http://www.engadget.com/2011/04/20/researchers-find-ios-4-records-your-location-in-system-file-syn/
lumines
2011-04-20, 17:21:50
Toll finde ich auch, dass im Safari auf dem iPad und iPhone kein Texteditor wie ckEditor funktioniert - auf dem Safari mitm iMac schon. :freak:
Habe ich auch nie richtig verstanden. Eigentlich sollten die WebKit-Versionen ziemlich ähnlich sein, aber in der Praxis funktionieren die Browser dann doch nicht gleich. Nervt. :rolleyes:
mofhou
2011-04-20, 18:25:37
Apple stielt El Goog mal wieder die Datenkraken-Schau um Längen. (vornehmlich)
Ich poste es als Bild, da endgadget den Artikel wieder runtergenommen hat. Falls jemand dazu Infos findet warum (Verschwörung oder einfach nur Falschheit des Inhalts) möge er mich bitte entschuldigen.
Titel:
http://www.abload.de/img/applekm97.png (http://www.abload.de/image.php?img=applekm97.png)
Hab ich gerade auch gelesen, hier gibt es das Programm zum visualisieren:
http://petewarden.github.com/iPhoneTracker/
Ich hoffe für das bekommt Apple nen fetten Arschtritt inklusive Geldstrafe aufgebrummt.
(del)
2011-04-20, 23:54:30
Wenn etwas 1x im Netz 2min. lang gestanden hat, dann bleibt es im Netz ;)
http://radar.oreilly.com/2011/04/apple-location-tracking.html
Simon Moon
2011-04-21, 00:56:17
Also hocke ich hier mit meiner Windows Maschine. Privat, weniger zu deiner Freude, wird OS X eingesetzt.
Wer sagt, dass ich keine Freude an Masochisten habe?
Nur das Apple keine Dividende zahlt und es nicht den Anschein hat, dass sich das ändert, solange Jobs die Firma führt. Die Gewinne selbst werden auch nicht entsprechend für weiteres Wachstum eingesetzt, sondern großteils fast schon gehortet.
Ist natürlich auch möglich, dann verfolgen die Aktionäre von Apple eben einen langfristigen Investitionskurs. Klappt natürlich auch, aber eben nur weil Apple stabil positioniert ist und von einem marktüberdurchschnittlichen Wachstum ausgegangen werden kann.
fizzo
2011-04-21, 08:49:34
Gewaltige Nachfrage: iPhone beflügelt Apples Gewinn (http://diepresse.com/home/techscience/hightech/apple/652168/Apple-macht-riesigen-Umsatzsprung?_vl_backlink=/home/techscience/index.do)
deekey777
2011-04-21, 13:09:25
Verschwörung beendet: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mehr-Details-zum-iPhone-Tracking-1231573.html
Grivel
2011-04-21, 13:13:24
Gewaltige Nachfrage: iPhone beflügelt Apples Gewinn (http://diepresse.com/home/techscience/hightech/apple/652168/Apple-macht-riesigen-Umsatzsprung?_vl_backlink=/home/techscience/index.do)
Ich hoffe nur, dass der Erfolg nicht auf dem Rücken anderer ruht...
deekey777
2011-04-21, 13:29:06
Ich hoffe nur, dass der Erfolg nicht auf dem Rücken anderer ruht...
Auf wessen Rücken?
Poekel
2011-04-21, 13:43:22
Ist natürlich auch möglich, dann verfolgen die Aktionäre von Apple eben einen langfristigen Investitionskurs.
Das stimmt dann, wenn man davon ausgeht, dass Investoren in der Masse dir richtigen Entscheidungen treffen, der Markt also funktioniert wie er soll. Blasen würden sich dann nicht bilden.
Bei der Aktienbewertung würde ich mir vor allem die Frage stellen, ob bei einem bestimmten Einkaufswert ab einem bestimmten Punkt die Gewinne derart hoch ausfallen werden, dass die ausgezahlte Dividende über den Zinsen beispielsweise eines Bankkontos liegen wird.
Und hier kann man sich schon die Frage stellen, ob Apple es wirklich schafft in die Gewinnregionen von Firmen wie ExxonMobil vorzustoßen oder ob Apples Wachstum nicht langsam an seine Grenzen gerät.
Grivel
2011-04-21, 13:53:51
Auf wessen Rücken?
Na jetzt rate mal wer hier wen für den Hungerlohn arbeiten lässt.
ernesto.che
2011-04-21, 13:56:53
Das hat man ja doch bei nahezu allen Elktroniksachen, Klamotten und bei vielen, vielen anderen Sachen auch.
basti333
2011-04-21, 13:57:12
Das stimmt dann, wenn man davon ausgeht, dass Investoren in der Masse dir richtigen Entscheidungen treffen, der Markt also funktioniert wie er soll. Blasen würden sich dann nicht bilden.
Bei der Aktienbewertung würde ich mir vor allem die Frage stellen, ob bei einem bestimmten Einkaufswert ab einem bestimmten Punkt die Gewinne derart hoch ausfallen werden, dass die ausgezahlte Dividende über den Zinsen beispielsweise eines Bankkontos liegen wird.
Und hier kann man sich schon die Frage stellen, ob Apple es wirklich schafft in die Gewinnregionen von Firmen wie ExxonMobil vorzustoßen oder ob Apples Wachstum nicht langsam an seine Grenzen gerät.
Ich würde mal behaupten zuwächse dieser größenordnung wird es nicht lange geben, im moment ist halt der Smartphone boom. Das wird sich abschwächen. Die Frage ist wann und in welchen Umfang. Wenn Apple es schaffen sollte seinen Marktanteil und marge im smartphone geschäft zu halten, würde ich durchaus 40mrd. $ gewinn im jahr für realistisch halten (nicht dieses jahr, aber perpektivisch), schließlich wird der Markt noch einige Zeit weiter wachsen. Gleiches gilt für den Tablet Markt, da wird Apple auf kurz oder lang zwar definitiv Marktenteil einbüßen, aber wenn das nicht zu viel wird, wird das Apples zweite Gelddruckmaschine.
Bzgl. der Bargeldreserven sagt Apple ja schon länger das man sich die für mögliche Übernahmen aufhebt, aber spätestens wenn Jobs nicht mehr CEO ist und Apple immernoch auf einen riesigen Geldberg sitzt, wird man nicht darum herumkommen eine Dividende zu zahlen. Und wenn die Gerüchte stimmen und der Krebs von Jobs wieder da ist und sogar Methastasen im Pankreas gebildet hat kann das sogar sehr schnell passieren.
Grivel
2011-04-21, 14:16:45
Das hat man ja doch bei nahezu allen Elktroniksachen, Klamotten und bei vielen, vielen anderen Sachen auch.
Ich weiss. Das ist ein allgemeines Problem unserer Art zu leben und zu denken. ABer es gibt bei jeder Branche auch Ausnahmen ;)
ernesto.che
2011-04-21, 14:27:57
Ich weiss. Das ist ein allgemeines Problem unserer Art zu leben und zu denken. ABer es gibt bei jeder Branche auch Ausnahmen ;)
HTC?
Samsung?
RIM?
Dell?
Toshiba?
Nokia?
Generell verstehe (und verstehe) ich worauf du hinaus willst, jedoch ist der Einsatz günstiger Arbeitskraft kein Apple Monopol.
deekey777
2011-04-21, 14:43:05
HTC?
Samsung?
RIM?
Dell?
Toshiba?
Nokia?
Generell verstehe (und verstehe) ich worauf du hinaus willst, jedoch ist der Einsatz günstiger Arbeitskraft kein Apple Monopol.
Ist aber nicht im Sinn dieses Threads.
Und Hungerlohn bei Samsung? Glaube ich kaum
Grivel
2011-04-21, 14:44:06
HTC?
Samsung?
RIM?
Dell?
Toshiba?
Nokia?
Generell verstehe (und verstehe) ich worauf du hinaus willst, jedoch ist der Einsatz günstiger Arbeitskraft kein Apple Monopol.
HTC baut in dem Land in dem sie leben. schonmal besser für mich.
Samsung baut Grossteil in Korea.
RIM bastelt in Kanada(inkl. Curve Reihe = also "billig"), Ungarn und Mexio - zu übrigens sehr guten Löhnen.
zu dem Rest kann ich nicht genug sagen.
Es ist kein Monopol, da hast du recht, daher habe ich gesagt, dass es ein allgemeiner Denkfehler ist - dauerhaft funktioniert diese Methode mit dem Outsourcing nicht.
basti333
2011-04-21, 16:12:15
Es ist kein Monopol, da hast du recht, daher habe ich gesagt, dass es ein allgemeiner Denkfehler ist - dauerhaft funktioniert diese Methode mit dem Outsourcing nicht.
Natürlich funktioniert Outsourcing, solange man klare grenzen hat. Outsourcing ist sogar notwendig und kaum ein Konzern tut es nicht. Aber es ist ein Unterschied ob ich die Verkäufer im eigenen Laden über Leiharbeitsfirmen laufen lasse oder ob ich meine produkte wonaders fertigen lasse.
Wo willst du denn die grenzen ziehen? Apple soll selber seine produkte fertigen zusammenschrauben? Warum gerade diese künstliche abgrenzung, HTC kauft fast alle seine bstandteile von zulieferern. In der deutschen Automobilindustrie wird doch beinahe jedes Bauteil Outgesourced, trozdem ist das in den wenigstens fällen schlecht für die Arbeitnehmer. Man kann Outsourcing nicht Allgemein schlechtreden, man kann es positiv und negativ anwenden.
Die Arbeitsbedingungen bei Apples Zulieferern mögen kein Traum sein, aber zu behaupten deswegen ist Apple scheiße ist doch vorgeschoben und nur wieder ein Vorwand sich in seinem unerklärlichen Hass auf dieses Unternehmen bestätigt zu fühlen.
Wer von euch achtet denn darauf wo der Fernseher, die kleidung, die möbel, oder die schuhe herkommen? Vmtl. keiner, man legt wert auf aussehen, preis und qualität, aber auf die Arbeitsbedingungen bei den Herstellern ist man doch nur "stolz", wenn sie gerade zufällig beim ausgesuchten produkt ganz gut sind. Letztendlich ist Apple kein Musterschüler und es ist gut sie zu kritisieren, aber Apple versucht trozdem mindeststandards einzuhalten und kontrolliert die zulieferer regelmäßig, es wurde auch schon welchen der Vertrag gekündigt.
Ansonsten sehe ich das Pragmatisch. Erstens ist es Aufgabe der Politik (sowohl im Import-, als auch im Exportland) auf Arbeitsbedingungen zu achten und zweitens wird es den Menschen in entsprechenden Ländern bestimmt nicht besser gehen wenn wir aufhören ihre produkte zu kaufen.
Und überhaupt, so ein smartphone kostet in der Herstellung (Material und zusammenbau) 100 - 200$, ihr kritisiert jetzt die Arbeitsbedingungen bei den "Zusammenbauern", aber deren Anteil an der Wertschöpfung beträgt nur eine einstellige Dollar Betrag. Seid ihr wirklich sicher das alle Bauteile eurer HTC und Samsung smartphones aus vorzeigbaren Zulieferbetrieben kommen?!? :rolleyes:
Grivel
2011-04-21, 16:36:48
hiermit lade ich die offiziell dazu ein mein Hab und Gut anzuschauen.
Du wirst eines merken: Es sind sehr wenige Sachen die in meinem Besitz sind. Aber dafür sehr hochwertige.
Ich habe eine 70% Quote an europäischen Textilien in meinem Haus ;)
davon ca. 25% aus Deutschland (100%)
Ich spare grundsätzlich auf das was ich will, gerne über Monate (bspw. bei meinen Kopfhörern) und verzichte dafür auch mal auf Spass Produkte ein Bier extra am Abend etc.
Darunter sind übrigens so gut wie keine Modelabels.
Ich würde mich nicht so äussern, wenn ich nicht seit 3 Jahren genau diesem Boykott durchführe - und man kann ihn nur verlieren, weil Europa länst vollkommen abhängig ist.
Dadurch habe ich natürlich auch PC Bauteile aus China, aber auch dort habe ich bspw. eine Samsung HDD "made in Korea" verbaut.
Beispiel aus Schuhe: Fussballschuhe zu finden "made in Germany" ging noch, bei Laufschuhen, alltagsschuhen war dann unter 500Euro Schluss.
Immerhin gibts Wanderschuhe aus Italien.
Selbst mein Fahrradrahmen hat eine 100%ige Fertigungstiefe aus der Bundesrepublik.
Ich habe kein Bock, dass der Spiess mal umgedreht wird und ich dann die Scheisse auslöffeln darf die die Generation vor mir aus Habgier veranstaltet hat.
Übrigens ist mein Outsourcing nicht gleich Aufgaben an entsprechend Kompetente Unternehmen zu vergeben, sonder ich beziehe mich auf die Variante, die zum Preise drücken sich super eignet.
Wenn ich so grossen Dünnschiss erzähle, dann erkläre mir wer die Konkurrenzfähigen Preise von Herrn Krupp mal. Danke.
edit: und ehe ich als reicher Schnösel beschimpft werden, ich arbeite neben meinem Studium für den Scheiss. Ich stehe zu meiner Linie und sie ist verdammt anstrengend. Besonders dann wenn es überraschend zu investitionen kommt, wo sich sogar die Eltern quer stellen (bspw. Waschmaschine...habe ich gerne 500Euro beigesteuert damit da eine echte Miele steht - mit Einzelteilen aus Europa;))
edit2 : das schwerste ist mit die Bauteilkette zu kennen. Genau dort scheitere ich auch gerne mal. Dann nehme ich immer das assembled...
Übrigens kaufe ich auch gerne Produkte aus den anderen Ländern(auch China)wen sie dementsprehend gut sind. Aber die Logik des komparativen Vorteils ist für mich nicht gegeben wenn der Fisch aus Vietnam kommt...
basti333
2011-04-21, 16:47:40
Wenn ich so grossen Dünnschiss erzähle, dann erkläre mir wer die Konkurrenzfähigen Preise von Herrn Krupp mal. Danke.
Ich habe doch nicht den Produktionsstandort Deutschland schlechtgeredet. Ansonsten bewunder ich dich, aber du stehst leider nur für eine Minderheit, ich habe daran kein Interesse mehr, die Welt werde ich nicht Retten können, ich zahl schon genug an den Staat und muss zusehen wie die reichen immer fetter werden, da muss ich mich nicht auch noch um den Weltfrieden kümmern ;)
Ist natürlich nur meine Einstellung
Axe Homeless
2011-04-26, 11:16:28
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sammelklage-wegen-Apples-Locationgate-1232430.html
hihihi:D
HAHA die Titanic mal wieder;D
http://www.titanic-magazin.de/rss.4234?utm_source=twitterfeed&utm_medium=facebook
deekey777
2011-04-26, 11:56:03
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sammelklage-wegen-Apples-Locationgate-1232430.html
hihihi:D
Was für ein Schwachsinn. Es zeigt nur, dass Menschen dumm sind.
Es ist schon interessant: Mobilfunkanbieter sammeln - bis auf Ortung über WLAN - die gleichen Daten und niemand regt sich auf. Google speichert die IP-Adresse und den Suchbegriff und den Ort, um dann so lokalisierte Werbung bereitzustellen.
Apple sammelt... Was sammelt Apple? Die Daten, um die es geht, sammelt nur das iOS-Gerät, diese werde nicht an Apple übermittelt.
Die Geodaten, die Apple laut seiner EULA sammelt (wie eigentlich?), haben damit nichts zu tun. Und wenn man will, kann man sein Gerät daraushalten lassen.
Mit dieser Sammelklage will jemand einfach Geld verdienen und hofft, dass man sich mit Apple außergerichtlich einigt. Hoffentlich gibt Apple nicht nach.
Grivel
2011-04-26, 12:25:09
Kennst du A-GPS - jetzt nimmst du das GPS weg und hast damit den Punkt wie Apple Daten ohne Probleme erfassen kann.
Laufzeit ist mal als Zauberwort genutzt. Wirst du halt nur um ca. 500m-3km genau geortet.
Aber auch egal wenn du als Deutscher nur an wenigen, aber bestimmten Tagen des Jahres in Mekka warst, dann warst du wohl als Pilgerer dort. Klar soweit? Damit weiss man mehr als du denkst.
Wenn dann mal ein WLAN zur Verfügung steht werden die Daten einfach mal hochgeladen. Fertig.
xL|Sonic
2011-04-26, 12:40:25
Das ganze ist eh total lächerlich, da genau das was Apple ,macht seit Juni letzten Jahres bekannt war und auch schon damals kurz Thema in den Medien war. Wie da jetzt wieder drauf angesprungen wird... :facepalm:
Ich zitiere mal einen Kommentar von ifun.de
Laut Ausführungen unter diesem Link hier sammelt das iPhone keine Geodaten und sendet sie an Apple, sondern genau das GEGENTEIL ist der Fall!! Das iPhone wird vom Appleserver mit verfügbaren Wifi Spots und Funkzellendaten aus der Umgebung des Nutzers versorgt, damit ein schneller Wechsel von einer Funkzelle zur nächsten gewährleistet ist, ohne lange reconnect Zeiten! Das ist auch der Grund weshalb Geodaten von Orten auftauchen, an denen man garnicht gewesen ist. Ebenso gibt es zig Ortsdaten, die denselben Zeitstempel haben. Nicht etwa, weil man mit seinem iPhone an zig Orten gleichzeitig hätte gewesen sein können, sondern weil diese Daten zur gleichen Zeit vom Appleserver zur Verfügung gestellt, d.h. vom iPhone heruntergeladen und in der consolidated.db abgelegt wurden!! Bitte lesen!!
http://geothought.blogspot.com/2011/04/scoop-apples-iphone-is-not-storing-your.html
Dazu aus dem Blog:
Update: see below for a very interesting comment from "Anonymous", who includes a link to a document submitted by Apple to Congress in July 2010. This includes the following:
"When a customer requests current location information ... Apple will retrieve known locations for nearby cell towers and Wi-Fi access points from its proprietary database and transmit the data back to the device" ... "The device uses the information, along with GPS coordinates (if available), to determine its actual location. Information about the device's location is not transmitted to Apple, Skyhook or Google. Nor is it transmitted to any third-party application provider, unless the customer expressly consents".
Grivel
2011-04-26, 13:15:06
icht etwa, weil man mit seinem iPhone an zig Orten gleichzeitig hätte gewesen sein können, sondern weil diese Daten zur gleichen Zeit vom Appleserver zur Verfügung gestellt, d.h. vom iPhone heruntergeladen und in der consolidated.db abgelegt wurden!!
Verstehe ich das falsch oder heisst dass das man Daten auch im Ausland runterlädt? Sonst geht das für mich nicht logisch auf. Das müsste man doch dann bei Roaming Gebühren sehen?
Ich bin eher der meinung, dass das Iphone durch die Laufzeitermittlung mehrerer Masten "ausrechnet" wo man ungefähr ist. ist doch normal beim A-GPS am Anfang auch.
Auch sonst sucht doch ein handy das stärkste Signal automatisch - oder wieso wird auf 2G automatisch gestellt wenn 3G zu Leistungsintensiv ist? Das trifft doch auch auf den Sendemast zu!
steve.it
2011-04-26, 13:21:09
Alex Levinson hat im Dezember letzten Jahres sein Buch "iOS Forensic Analysis For iPhone, iPad and iPod Touch" veröffentlicht und ist dort auch schon auf die consolidated.db als Nachfolge DB der h-cells.plist eingegangen und damals schon untersucht, wofür die Daten verwendet. Die Daten ansich existieren schon vor iOS4, wurden aber ab iOS4 nicht mehr in der h-cells.plist gespeichert, sondern eben in der consolidated.db. Auf die Daten können einzelne Apps zugreifen, wenn der Nutzer vorher dem zugestimmt hat. Durch Netzwerk Analysen kam zudem heraus, dass die Daten aus der DB nicht übertragen werden. Apple hat zwar in seiner Privacy Policy drin stehen, dass unter anderem auch Location Data für Statistiken und Werbezwecken (für iAD) erfasst, diese stammen aber anscheinend nicht aus der consolidated.db.
Noch mehr Infos zu dem Thema könnt ihr unter anderem hier finden:
http://www.birnenblog.de/geruchte/iphone-bewegungsdaten-panikmache-der-medien/ (!!!)
und hier:
https://alexlevinson.wordpress.com/2011/04/21/3-major-issues-with-the-latest-iphone-tracking-discovery/
und hier:
http://developer.apple.com/technologies/ios/whats-new.html#multitasking
und hier:
http://www.amazon.de/gp/product/1430233427/
und dass das ganze alles andere als neu ist und schon längst behandelt wurde, sieht man hier:
http://latimesblogs.latimes.com/technology/2010/07/apple-privacy-location-markey-congress-iphone.html
und hier nochmal was zum Thema Datenschutz in der Geo Daten:
http://forum.piratenpartei.ch/viewtopic.php?f=119&t=2897&p=25724#p25724
Ein Bitte habe ich. Ich diskutiere gerne darüber und akzeptiere auch andere Standpunkte und lasse mich auch gerne eines besseren belehren.
Apple ist mit Sicherheit nicht die Unschuld vom Land und hat, wie viele andere Firmen auch seine schwarzen Schafe im Keller. Aber bitte, wenn ihr hier sachlich über das Thema diskutieren wollt, dann liefert doch bitte Quellen mit und stellt nicht einfach nur haltlose Behauptungen auf.
Quelle: http://www.heise.de/mac-and-i/news/foren/S-Wie-Alex-Levinson-im-Dezember-letzten-Jahres-schon-schrieb/forum-198967/msg-20162843/read/
--
Auch zur Anregung - mit aGPS geht es wahrscheinlich nicht anders (alternativ wird auf Dienstleister zugegriffen).
Nach wie vor berechtigte Kritik:
Die Datenbank ist nicht verschlüsselt und etwas lang. Allerdings:
Blogger John Gruber, der Apple-seitig als gut vernetzt gilt, äußerte die Theorie, es handele sich schlicht um eine Nachlässigkeit. "Ich wette, dies wird im nächsten iOS-Update behoben." (Quelle: Heise)
xL|Sonic
2011-04-26, 13:26:41
Verstehe ich das falsch oder heisst dass das man Daten auch im Ausland runterlädt? Sonst geht das für mich nicht logisch auf. Das müsste man doch dann bei Roaming Gebühren sehen?
Ich bin eher der meinung, dass das Iphone durch die Laufzeitermittlung mehrerer Masten "ausrechnet" wo man ungefähr ist. ist doch normal beim A-GPS am Anfang auch.
Auch sonst sucht doch ein handy das stärkste Signal automatisch - oder wieso wird auf 2G automatisch gestellt wenn 3G zu Leistungsintensiv ist? Das trifft doch auch auf den Sendemast zu!
Roaming ist standardmäßig bei einem iPhone für Mobile Daten deaktiviert und würde in dem Falle auch nichts runterladen.
Grivel
2011-04-26, 17:32:56
Roaming ist standardmäßig bei einem iPhone für Mobile Daten deaktiviert und würde in dem Falle auch nichts runterladen.
Okay, ich dachte, dass auch im Ausland die Daten erfasst werden.
iFanatiker
2011-04-27, 14:46:08
HTC baut in dem Land in dem sie leben. schonmal besser für mich.
HTC fertigt primär nur auf den Festland (!= Taiwan).
Samsung baut Grossteil in Korea.
Samsung baut mittlerweile nun nur noch zu einen kleinen Teil in Südkorea. LCD Panel Fertigung ist mittlerweile fast komplett nach China ausgelaget worden usw.
RIM bastelt in Kanada(inkl. Curve Reihe = also "billig"), Ungarn und Mexio - zu übrigens sehr guten Löhnen.
Hae? Das Playbook wird von Quanta gebaut als Auftragsfertiger (und ich kann dir versichern das Quanta NUR in China und Vietnam fertigt). Und was meinst du woher Teile wie Displays, Speicherbausteine usw. kommen? Die baut RiM bestimmt selber....sind ja keine Ausbeuter wie Apple...... Daneben fertigt RiM auch mittlerweile in Indien zu "Hungerlöhnen". RiM assembliert vielleicht die Endprodukte vor allem aus steuerlichen Gründen in Kanada oder Ungran...mehr aber nicht. Sprich...auf deinen Samsung LCD Fernseher mag zwar sogar Made in Korea oder Made in EU stehen....................99 % der Teile kommen aber eh aus billigster Fertigung. Ebenso sieht es aus bei Textillien. Die Baumwolle usw. kommt ja mitnichten aus menschenwürdigen Anbau nur weil "Made in Germany" dort steht. Und bzgl. Apple: gerade die Mitarbeiter bei Foxcon welche für die Apple Sparte zuständig sind, sind besser bezahlt und haben bessere Arbeitsbedingungen als die meisten Arbeiter in den reinen "Zuliefererwerken" wo es kaum Kontrollen gibt (im Gegensatz zu den Assemblierungswerken.
Es ist kein Monopol, da hast du recht, daher habe ich gesagt, dass es ein allgemeiner Denkfehler ist - dauerhaft funktioniert diese Methode mit dem Outsourcing nicht.
Auftragsfertigung und Dienstleistung gibt es seit der Mensch nicht mehr Selbstversoger ist. Ist die Basis unserer Wirtschaft...heute eben nur global. Und gerade als Deutscher hier "Protektionismus " zu fordern..ist echt "geil".
Axe Homeless
2011-04-27, 14:57:16
http://www.engadget.com/2011/04/27/apple-officially-answers-questions-on-location-tracking-says-it/
So arrogant ist echt nur eine Firma:D
iFanatiker
2011-04-27, 15:05:20
So arrogant ist echt nur eine Firma:D
Hae? Die Datenbank ist lokal auf den Geräten und wir eben auch für eine recht konkrette Funktion gebraucht. Keine Annung wo das Problem liegt und bei einen Mobiltelefon haben staatliche Ermittler (und GSM Netz Hacker) eh Zugriff auf dein Bewegungsprofil (besonders wenn du in urbanen Gebiet unterwegs bist)....diese speichern nämlich die Netzbetreiber.
Aber: Goolge geht natürlich zu 100 % verantwortungsbewußt mit Maps anfragen (wo auch deine aktuelle Location übertragen wird), der mobilen Suche oder Cross Side Cookies in Kombi mit der Geoloc API und daran glaubst du. Bei Apple ist es "Arroganz". :biggrin:
deekey777
2011-04-27, 15:18:33
Für eine lokalisierte Werbung braucht man gerade keinen genauen Standort des iPhones, es reicht in etwa zu wissen, welcher Funkturm oder Wifi-Hotspot in der Nähe ist.
Darum kommt es auch nicht darauf an, wann die Eintragung erfolgt ist.
Apple bekommt also nicht die Standorte der iPhone-User, sondern die Standorte von Funktürmen oder Wifi-Hotspots.
5. Can Apple locate me based on my geo-tagged Wi-Fi hotspot and cell tower data?
No. This data is sent to Apple in an anonymous and encrypted form. Apple cannot identify the source of this data.
Jetzt mal ehrlich: Das ist doch egal, dass die Daten anonym sind.
8. What other location data is Apple collecting from the iPhone besides crowd-sourced Wi-Fi hotspot and cell tower data?
Apple is now collecting anonymous traffic data to build a crowd-sourced traffic database with the goal of providing iPhone users an improved traffic service in the next couple of years.
Hä? Warum sammelt Apple diese Daten? Was wollen sie herausfinden: Welches Netz hauptsächlich benutzt wird, um dann die jeweilige Antenne anzupassen?
DarkFox
2011-04-27, 15:24:55
Naja, aber bei Wlan-Daten davon zu sprechen, dass man nicht getrackt wird ist weit hergeholt. Mit den Wlan-Standortdaten kann man nämlich ziemlich genau die Benutzer tracken.
Den ganzen "Skandal" finde ich aber auch eher lächerlich. Die Daten sind nützlich und zumindest bei Android Opt-In.
Und wenn man davon ausgeht, dass irgendjemand die Benutzer tracken will, muss man davon ausgehen, dass es auch geschieht. Das können eigentlich alle großen Parteien machen. (Netzbetreiber, Hersteller, etc...)
xL|Sonic
2011-04-27, 15:28:45
Wie willst du jemandem damit tracken, wenn es keine passenden Zeitinformationen dazu gibt? Du weisst nicht wann und wie häufig sich dort jemand befindet bzw. ob er überhaupt jemals dort gewesen ist.
Apple goes on to explain the reason for the logging of data:
Why is my iPhone logging my location?
The iPhone is not logging your location. Rather, it's maintaining a database of Wi-Fi hotspots and cell towers around your current location, some of which may be located more than one hundred miles away from your iPhone, to help your iPhone rapidly and accurately calculate its location when requested. Calculating a phone's location using just GPS satellite data can take up to several minutes. iPhone can reduce this time to just a few seconds by using Wi-Fi hotspot and cell tower data to quickly find GPS satellites, and even triangulate its location using just Wi-Fi hotspot and cell tower data when GPS is not available (such as indoors or in basements). These calculations are performed live on the iPhone using a crowd-sourced database of Wi-Fi hotspot and cell tower data that is generated by tens of millions of iPhones sending the geo-tagged locations of nearby Wi-Fi hotspots and cell towers in an anonymous and encrypted form to Apple.
Apple states that all data that is transmitted to Apple is anonymous and encrypted and can not be tied to the identity of the user. The company also notes findings that the database continues to grow despite location services being off is a bug that will soon be addressed.
Apple is planning on releasing a free iOS update in the next few weeks that performs the following:
- reduces the size of the crowd-sourced Wi-Fi hotspot and cell tower database cached on the iPhone,
- ceases backing up this cache, and
- deletes this cache entirely when Location Services is turned off.
http://www.macrumors.com/
Axe Homeless
2011-04-27, 15:30:05
In your face^^
http://phandroid.com/2011/04/27/amazon-uses-steve-jobs-own-words-in-defense-to-apple-lawsuit/
DarkFox
2011-04-27, 15:38:55
Why is my iPhone logging my location?
The iPhone is not logging your location. Rather, it's maintaining a database of Wi-Fi hotspots and cell towers around your current location, some of which may be located more than one hundred miles away from your iPhone, to help your iPhone rapidly and accurately calculate its location when requested.
Mein Gerät wird nicht getrackt, nur das Wlan-Netz 30m entfernt von mir. Da von "not logging your location" zu reden, ist schon etwas dreist. Wenn man sich die Karten anschaut, wo die geloggten Standorte eingezeichnet wurden, ergibt sich schon eine recht genaue "Spur".
Calculating a phone's location using just GPS satellite data can take up to several minutes. iPhone can reduce this time to just a few seconds by using Wi-Fi hotspot and cell tower data to quickly find GPS satellites, and even triangulate its location using just Wi-Fi hotspot and cell tower data when GPS is not available (such as indoors or in basements). These calculations are performed live on the iPhone using a crowd-sourced database of Wi-Fi hotspot and cell tower data that is generated by tens of millions of iPhones sending the geo-tagged locations of nearby Wi-Fi hotspots and cell towers in an anonymous and encrypted form to Apple.
Apple states that all data that is transmitted to Apple is anonymous and encrypted and can not be tied to the identity of the user. The company also notes findings that the database continues to grow despite location services being off is a bug that will soon be addressed.
Das ist nichts als ein Lippenbekenntnis, oder wie willst du das überprüfen? Fakt ist, dass im Moment auf jedem Gerä, sich Spuren über die Wlan-Daten/Funktürme befinden. Was dann beim Übertragen an iTunes damit passiert kannst du afaik auch nicht kontrollieren.
Und wie gesagt, bei Wlan-Standortdaten ist das fast deckungsgleich mit deiner tatsächlichen Position.
Walkman
2011-04-27, 15:48:58
Hä? Warum sammelt Apple diese Daten? Was wollen sie herausfinden: Welches Netz hauptsächlich benutzt wird, um dann die jeweilige Antenne anzupassen?
Es ist wohl (Straßen-)Verkehr gemeint :)
deekey777
2011-04-27, 16:01:19
Es ist wohl (Straßen-)Verkehr gemeint :)
Diese Daten werden (längst) von Mobilfunkanbieter gesammelt. Wenn Apple sein eigenes Navi anbietet, was soll Apple dann mit Daten einzelner iPhones?
ernesto.che
2011-04-27, 16:09:47
Der Provider hat aber nur die Info welche Funkzelle und keine Position.
iFanatiker
2011-04-27, 16:10:47
Wenn Apple sein eigenes Navi anbietet, was soll Apple dann mit Daten einzelner iPhones?
Zum Beispiel zur Stauerkennung, Optimierung der Routenplanung oder "Lastverteilung" bei der Erzeugung von Navi Routen (zum Beispiel sende nich alle Autos zum gleichen Zeitpunkt über die gleiche Strecke). Und nur mal als Beispiel: euch ist schon klar, daß Navigon oder Tomtom (und AFAIk auch die Google Maps) auch genau solche Daten sammeln für QoS? Die Standalone Geräte von Tomtom senden die Daten ab wenn man sie am PC anschließt zum syncen von Updates usw.
Der Provider hat aber nur die Info welche Funkzelle und keine Position.
In urbanen Gebieten kannst durch Triangulation sehr genau die Position eines Mobiltelefons bestimmen. Setzten Ermittelungsbehörden schon heute ein. Damit kriegst du in Städten sogar die Position von Leute in großen Werksgeländen usw. recht geanu lokalisiert.
ernesto.che
2011-04-27, 16:15:40
Mobiltelefon kann sich nur zu einer Station verbinden, punktuelle Ortung ist auch mit Triangulation nicht möglich.
iFanatiker
2011-04-27, 16:17:31
Mobiltelefon kann sich nur zu einer Station verbinden, punktuelle Ortung ist auch mit Triangulation nicht möglich.
Ist kein Problem das Mobiltelefon anzuweisen sich an unterschiedlichen Basenodes anzumelden. ;) Ist im GSM Netz vorgesehen wegen ermittlung von diesen Geschichten wie der alten Homezone. Was meinst du wie o2 dir mitteilen konnte ob Homezone möglich, welcher Radius usw. und dies im Vorraus sehr genau wenn du schon o2 Kunde warst. Alternativ werden entsprechende "Trojaner" installiert. Darf aber in D nur durch richterlichen Beschluß erfolgen oder halt paar andere Ausnahmen (Tat in Verzug usw.).
Eidolon
2011-04-27, 16:52:31
Ohne Wertung meinerseits, muss eh jeder für sich entscheiden:
http://www.androidnews.de/ortsprotokollierung-android
deekey777
2011-04-27, 16:56:52
Es ist wirklich so, dass das Telefon sich immer beim stärksten Funkturm anmeldet, davon machen die Ermittlungsbehörden Gebrauch, um Handys abzuhören.
Heißt wohl nicht, dass die Sendeanlagen selbst keine Handys im Sendebereich erfassen können.
ernesto.che
2011-04-27, 17:01:12
Ist kein Problem das Mobiltelefon anzuweisen sich an unterschiedlichen Basenodes anzumelden. ;) Ist im GSM Netz vorgesehen wegen ermittlung von diesen Geschichten wie der alten Homezone. Was meinst du wie o2 dir mitteilen konnte ob Homezone möglich, welcher Radius usw. und dies im Vorraus sehr genau wenn du schon o2 Kunde warst. Alternativ werden entsprechende "Trojaner" installiert. Darf aber in D nur durch richterlichen Beschluß erfolgen oder halt paar andere Ausnahmen (Tat in Verzug usw.).
Das ist nicht mit einer GPS-Ortung vergleichbar. Selbst mit Anordnung ist es recht ungenau. O2 macht das AFAIK abhängig von der Funkzelle. Distanz könnten sie dann noch anhand der Laufzeit ermitteln und eingrenzen. Ob sie das machen, ist mir aber nicht bekannt. ist ja doch ein schon mehr Aufwand für ein paar Meter als wenn man einfach nur Homezone für Zelle X, Y, und Z aktiviert.
Andre
2011-04-27, 22:12:57
Was ist Apple eigentlich für ein Saftladen, wenn ein Bug (haha) dazu führt, dass Positionsdaten nahezu unendlich in einer unverschlüsselten Datei gespeichert werden und diese Datei auch noch auf jeden PC synchronisiert wird, auf dem das Phone angeschlossen wird?
Entweder sind da einige strunztdumm oder man will die Leute verarschen.
Arcanoxer
2011-04-28, 21:18:47
Bewegungsprofil - South Park schießt gegen Apple [Golem.de] (http://www.golem.de/1104/83108.html)
Southpark S15E01 "HUMANCENTiPAD" (http://www.southpark.de/guide/episoden/staffel/15/) :deal:
"Kyle ist unmittelbar an der Entwicklung eines revolutionären Produkts namens “HumancentiPad“ beteiligt, was Apple neu auf den Markt bringen will. In der Zwischenzeit macht Cartman seine Mutter dafür zur Schnecke, dass er noch nichtmal ein normales iPad besitzt."
haha, das kann wieder nur genial sein.
Werd ich mir direkt anschauen.
Die filmvorlage ist auch nicht ohne :freak:
Axe Homeless
2011-04-29, 00:04:15
Diese Episode war einfach, hmmm awkward.
Wobei Cartman am Anfang schon sehr geil den einen oder anderen Macboy wiederspiegelt. :D
Rooter
2011-04-29, 00:46:40
Rather, it's maintaining a database of Wi-Fi hotspots and cell towers around your current location, some of which may be located more than one hundred miles away from your iPhoneWelcher GSM-Mast oder gar welches WLAN funkt 160km weit? :eek:
Mobiltelefon kann sich nur zu einer Station verbinden, punktuelle Ortung ist auch mit Triangulation nicht möglich.
Das stimmt so nicht ganz. Verbinden kann es sich immer nur zu einer Station aber es behält immer bis zu 6 Basisstationen im Auge für den Fall dass eine attraktiver wird. Und für jede dieser Stationen kennt es die Timing Advance. Dieser Wert entspricht (durch einen Faktor dividiert den ich inzwischen vergessen habe) dem Abstand zur dieser BTS. Hatte auf meinem alten Nokia 5110 den Net Monitor freigeschaltet, da wurde der Wert z.B. angezeigt.
MfG
Rooter
Grivel
2011-04-29, 10:07:21
HTC fertigt primär nur auf den Festland (!= Taiwan).
Ahso die "Made in Taiwan" auf den HTCs ist also "made in China"? Habe mich natürlich ungenau ausgedrückt, ist klar das HTC Nicht alles in Taiwan baut. Bauen sie aber teilweise.
Samsung baut mittlerweile nun nur noch zu einen kleinen Teil in Südkorea. LCD Panel Fertigung ist mittlerweile fast komplett nach China ausgelaget worden usw.
AHa. Du musst es wissen, mein letztes Samsung LCD was ich für meinen DIY Beamer verbaut(2010) habe war direkt aus einem Werk in Südkorea.
Die HDDs sind auch made in korea, inkl. grossteil Bauteile.
Hae? Das Playbook wird von Quanta gebaut als Auftragsfertiger (und ich kann dir versichern das Quanta NUR in China und Vietnam fertigt). Und was meinst du woher Teile wie Displays, Speicherbausteine usw. kommen? Die baut RiM bestimmt selber....sind ja keine Ausbeuter wie Apple...... Daneben fertigt RiM auch mittlerweile in Indien zu "Hungerlöhnen". RiM assembliert vielleicht die Endprodukte vor allem aus steuerlichen Gründen in Kanada oder Ungran...mehr aber nicht. Sprich...auf deinen Samsung LCD Fernseher mag zwar sogar Made in Korea oder Made in EU stehen....................99 % der Teile kommen aber eh aus billigster Fertigung. Ebenso sieht es aus bei Textillien. Die Baumwolle usw. kommt ja mitnichten aus menschenwürdigen Anbau nur weil "Made in Germany" dort steht. Und bzgl. Apple: gerade die Mitarbeiter bei Foxcon welche für die Apple Sparte zuständig sind, sind besser bezahlt und haben bessere Arbeitsbedingungen als die meisten Arbeiter in den reinen "Zuliefererwerken" wo es kaum Kontrollen gibt (im Gegensatz zu den Assemblierungswerken.
Machen wir es kurz:
Quanta fertigt sogar extra in Taiwan.
Mit RIM meinte ich eigentlich die Smartphones, aber danke das du alles so genau auslegst. Es gibt kein BlackBerry " Made in Fernost".
Und in Indien? Das Werk will ich mal sehen. Es ist GEPLANT. Und zwar weil dort(Asien) noch kein Werk steht und damit die Wege kürzer sind.
Ich glaube du hast dich mal gar nicht über RIM informiert, aber mach die Firma ruhig kaputt.
in Ungarn Mexico und Kanada findet mehr als die Endmontage statt - wieder gut informiert - Gratuliere!
Übrigens sind die LEDs bei BlackBerrys "Made in Germany" und zwar wirklich.
Und wie du keine Ahnung von Firmen wie Trigema oder Cawö hast. Und irgendwas von Textilien laberst...
Ich schcaue übrigens kein Fernsehen und mein Monitor ist "made in malaysia" mit Display aus Korea und Platine mit Bauteilen aus fast ganz Fern Ost, inkl. Japan. Läuft seit 6Jahren und soll wenn es nach mir geht noch weitere 5 reichen. Notfalls löte ich das defekte Bauteil raus.
Ich diskutiere mit dir nicht, wenn du dich nicht korrekt informierst und dir alles wie immer zurecht legst.
Es gibt GENUG Möglichkeiten dem Billigschrott noch auszweichen mit starker Tendenz fallend.
Aber du hast es wahrscheinlich noch gar nicht bewusst realisiert wie abhängig du bist.
Auftragsfertigung und Dienstleistung gibt es seit der Mensch nicht mehr Selbstversoger ist. Ist die Basis unserer Wirtschaft...heute eben nur global. Und gerade als Deutscher hier "Protektionismus " zu fordern..ist echt "geil".
Ich merke, du hast noch nicht kapiert wie die internationale Welt aussieht. Entweder bist du noch nicht mit Profitgier und der entsprechenden Gewalt in Kontakt gekommen oder verblendet. Sowie es aktuell läuft kann es nicht mehr ewig laufen. Aber das realisierst du ja nicht. Solange frisches Obst da ist und das Ipad läuft störts dich ja nicht.
Dieses kranke Luxusdenken ist ein ernsthaftes Problem von Konsumzombies.
Mir geht es auch nicht, das habe ich geschrieben um das Outsourcing aufgrund der Kompetenz sondern aufgrund der Profitgier und Gewinnmaximierung oder weil man Sachen wie "umwelt" ignorieren kann. Da kann noch so schön auf dem Apple Teil stehen, dass es ein "Green" handy ist, völlig egal, weil die Flüsse in Shengzen sind das auch...
und nochmals: wo ist der komparative Vorteil gegeben, wenn der Pangasius in Vietnam gezüchtet wird oder Kodensator aus China kommt, wenn einer der gleichen Leistung aus Deutschland den gleichen Preis hat?
Im konkreten Fall war sogar der in Deutschland gefertige Kodensator mit bessere leistung und toleranz günstiger als die Fernostware... (habe ich für meinen Lautsprecherbau gebraucht) achja die Materialien davon sind auch von unserer Gegend. Aber da brauche ich ja auch nicht diskutieren, für dich baut Teufel bestimmt bessere Anlagen als Canton, Nubert, LPG und co.
edit: da fällt mir noch ein: fairen Wettbewerb heisse ich gut, was China aber macht ist kein fairer Wettbewerb trotzdem machen alle mit - wenn es um Geld geht, geht man ja gerne über Leichen nicht wahr?
edit 2: Lebe nicht in Deutschland und woher du wissen willst, dass ich deutscher bin ist mir auch ein Rätsel.
edit3: Noch eine Gewissensfrage: Blendest du diese Gedanken des Missbrauchs und der Ausnutzung eigentlich bewusst aus oder findest du dich damit ab?
Grivel
2011-05-04, 11:21:58
http://www.businessinsider.com/apple-smarphone-profits-2011-5
äusserst beeindruckende Zahlen Seitens Apple. Hut ab.
Arcanoxer
2011-05-08, 18:31:46
Ein paar Jünger konnten sich mal wieder nicht zusammenreissen. :freak:
Verletzte beim Verkaufsstart des iPad 2 in China (http://www.heise.de/newsticker/meldung/Verletzte-beim-Verkaufsstart-des-iPad-2-in-China-1239647.html)
DarkFox
2011-05-09, 22:39:06
Apple rückt den LGPL Webkit source code (noch) nicht raus: http://laforge.gnumonks.org/weblog/2011/05/06#20110506-applewebkit_lgpl
Walkman
2011-05-09, 22:43:39
Apple rückt den LGPL Webkit source code (noch) nicht raus: http://laforge.gnumonks.org/weblog/2011/05/06#20110506-applewebkit_lgpl
Soweit ich das sehe (http://www.opensource.apple.com/release/ios-433/), ist doch alles da?
DarkFox
2011-05-09, 22:55:41
Oh, dann haben sie das doch gefixt, mit ungewöhnlich großer Verzögerung aber immerhin...
DarkFox
2011-05-13, 22:27:40
http://www.macrumors.com/2011/05/12/apple-restricts-hard-drive-replacements-on-new-imacs-2/
Tja da war ein normaler Sata-Anschluss wohl nicht magisch genug ;D
Hayab
2011-05-13, 22:54:36
http://www.macrumors.com/2011/05/12/apple-restricts-hard-drive-replacements-on-new-imacs-2/
Tja da war ein normaler Sata-Anschluss wohl nicht magisch genug ;D
Jo die 7 magischen Connetctors
Axe Homeless
2011-05-14, 00:54:38
Was ist realistischer?
1. Zehntausende DAUs schrauben ihre iMacs auf, bauen eine eigene Festplatte ein und finden es doof, dass es dann nicht mehr so magisch ist.
oder
2. Apple betreibt mal wieder Produktnazerei.
Aber Apple tut doch alles nur, damit ihre Kunden es besser haben.:freak:
Schlimmer: es finden sich genug Deppenfirmen, die sich für solch proprietären Sonderinsellösungsquark nicht zu schade sind.
Axe Homeless
2011-05-14, 01:31:43
Der Qualitätsjournalismus im Hause Axel Springer zb.
Black-Scorpion
2011-05-14, 09:35:46
Und wieder ein schönes Beispiel wie gleich wieder alles runter gespielt wird. Nein wie kann man nur erwarten das das der Apfel mal einen Standard nimmt. Proprietär ist doch viel besser für die eigene Tasche. Und die Kunden sind noch so blöde verteidigen das und zahlen unsummen für deren BS Anschlüsse.
DarkFox
2011-05-19, 18:39:45
Apple causes ‘religious’ reaction in brains of fans, say neuroscientists (http://www.digitaltrends.com/computing/apple-causes-religious-reaction-in-brains-of-fans-say-neuroscientists/)
Hmmm... ;D
basti333
2011-05-19, 18:54:06
Was ist realistischer?
1. Zehntausende DAUs schrauben ihre iMacs auf, bauen eine eigene Festplatte ein und finden es doof, dass es dann nicht mehr so magisch ist.
oder
2. Apple betreibt mal wieder Produktnazerei.
Aber Apple tut doch alles nur, damit ihre Kunden es besser haben.:freak:
Meine Vermutung, Apple guckt sich genau an wieviele Endanwender (aller Marken, nicht nur Apple) ihre Notebooks, Smartphones und PCs aufschrauben um den Akku zu wechseln oder die Festplatte zu tauschen. Im ergebniss sah man dan das vmtl. weniger als 5% der Anwender dies tun. Insofern ein durchaus zu akzeptierender Schritt. Wer es nicht möchte geht zur Konkurrenz, aber die meisten interessiert es halt nicht, das macht sie nicht zu Jüngern, sondern zu normalen Anwendern (die hier im Forum kaum anzutreffen sind).
Black-Scorpion
2011-05-19, 19:26:20
Das glaubst du wohl auch noch selber? Die haben sich garantiert nichts angesehen. Wer von Anfang seine Produkte vernagelt will nur eines und das ist kassieren.
Der Tausch ist nicht viel teuere als der bloße Akku so manch anderen Herstellers und die Laufzeiten von MBP und MBA sind bislang auch ungeschlagen, so what? Und wie viele Leute zerlegen wohl einen iMac (Du hast Dir mal angesehen, wie kompakt das Ding aufgebaut ist)?
Steve Jobs scheint wirklich Deine Katze überfahren zu haben oder Schlimmeres wie hier schon mal erwähnt...;)
Grivel
2011-05-19, 19:40:53
Meine Vermutung, Apple guckt sich genau an wieviele Endanwender (aller Marken, nicht nur Apple) ihre Notebooks, Smartphones und PCs aufschrauben um den Akku zu wechseln oder die Festplatte zu tauschen. Im ergebniss sah man dan das vmtl. weniger als 5% der Anwender dies tun. Insofern ein durchaus zu akzeptierender Schritt. Wer es nicht möchte geht zur Konkurrenz, aber die meisten interessiert es halt nicht, das macht sie nicht zu Jüngern, sondern zu normalen Anwendern (die hier im Forum kaum anzutreffen sind).
Nicht im ernst.
Apple macht das, weil sie wissen das es sowieso von den meisten akzeptiert wird (werden muss). Ich halte seit jeher nix davon, aber so zwingt man die Kunden immer stärker auf die Apple Bahn und bindet sie zwangsweise.
Die Festplatte zum Beispiel kannst du dann nur als bestimmtes Modell kaufen und ich will nicht wissen was die mehr kostet...
Apple ist nicht dumm, die meisten die Apple Produkte aber kaufen, sind sich dessen gar nicht bewusst oder wollen es nicht wissen.
Black-Scorpion
2011-05-19, 19:58:30
Der Tausch ist nicht viel teuere als der bloße Akku so manch anderen Herstellers und die Laufzeiten von MBP und MBA sind bislang auch ungeschlagen, so what? Und wie viele Leute zerlegen wohl einen iMac (Du hast Dir mal angesehen, wie kompakt das Ding aufgebaut ist)?
Steve Jobs scheint wirklich Deine Katze überfahren zu haben oder Schlimmeres wie hier schon mal erwähnt...;)
Und du denkst natürlich diese spezielle Platte kostet genauso viel wie jede andere. Träum weiter. Apple kassiert dafür kräftig weil man gar keine Wahl hat. Aber ist wie gesagt immer schön zu sehen wie Fadenscheinige Argumente gebracht werden um die Wahrheit zu verdrängen. Ihr lasst euch ausnehmen und freut euch noch darüber.
Ich habe keinen iMac, alleine schon deshalb lasse ich mich nicht "ausnehmen". Und wenn ich einen hätte, würde ich das Ding garantiert nicht für einen Plattenwechsel auseinandernehmen, u.a. auch da es nach Ablauf der Garantie i.d.R. abgeschrieben ist und ersetzt wird ;)
Also maße Dir bitte nicht an, für mich in der Hinsicht zu sprechen.
Du hingegen scheinst eine echte Profil-Neurose zu haben, was Apple betrifft, obwohl Du gar kein Produkt dieser Firma zu besitzen scheinst:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/search.php?searchid=3317534 :freak: (Suche: Username "Black-Skorpion", Schlüsselwort "Apple" ->224 Treffer mit Hasstiraden, beachtlich!)
ernesto.che
2011-05-19, 20:06:14
Apple kassiert dafür kräftig weil man gar keine Wahl hat.
Wie viel kostet das denn konkret?
http://www.apple.com/de/batteries/replacements.html
Wobei bei mir zu sagen ist, dass ich innerhalb von jeweils 3 Jahren noch bei keinem MBP den Akku wechseln musste (aktuell 819 Ladezyklen und noch 93 % Kapazität) und selbst mein iPod Touch 1G bislang trotz täglichen Einsatzes noch keine Ermüdungserscheinungen zeigt.
Mag allerdings ggf. auch an der häufigen Nutzung liegen (ich arbeite so gut wie nie am Stromnetz damit und lade immer auf, wenn das Ding fast leer ist).
Sven77
2011-05-19, 21:35:25
Ihr lasst euch ausnehmen und freut euch noch darüber.
Ja, ich würd mich freuen wenn Apple endlich einen Bankeinzug anbieten würde, dann müsste ich nicht immer Zeugs bei denen kaufen um Steve Jobs mein Geld zu geben ;(
iMac Platte wechseln? Why? Wenn ich die Platte wechseln will kauf ich was anderes. Wenn ich einen iMac will, kauf ich einen iMac.. Konkurrenz gibts ja nicht wirklich.
xL|Sonic
2011-05-19, 21:41:40
Naja bei Gravis kann man zumindest auch normale HDDs einbauen lassen, da ein Modul entwickelt wurde um das Problem zu umgehen (heisst aktuell noch cBreeze). Nicht schön, aber immerhin ein Weg das ganze günstiger zu bekommen.
Was mich nur wundert ist, warum Apple das nicht auch bei den MB macht? Vielleicht hat man das auch einfach gemacht um normale Leute davon abzuhalten die iMacs aufzuschrauben und dabei zu schrotten. Einem Laien ist das nämlich nicht wirklich zu empfehlen (da ich bei uns auch in der Technik eingesetzt werde weiss ich wovon ich spreche).
Grivel
2011-05-19, 22:14:32
Ja, ich würd mich freuen wenn Apple endlich einen Bankeinzug anbieten würde, dann müsste ich nicht immer Zeugs bei denen kaufen um Steve Jobs mein Geld zu geben ;(
iMac Platte wechseln? Why? Wenn ich die Platte wechseln will kauf ich was anderes. Wenn ich einen iMac will, kauf ich einen iMac.. Konkurrenz gibts ja nicht wirklich.
Konkurrenz wozu?
Sven77
2011-05-19, 22:19:00
Anständiger All-in-One PC(Mac ;))... das Dell/Sony Zeugs ist qualitativ jedenfalls nicht der Rede wert
san.salvador
2011-05-19, 22:27:09
Anständiger All-in-One PC(Mac ;))... das Dell/Sony Zeugs ist qualitativ jedenfalls nicht der Rede wert
Dafür sollen die Blurays am Mac nicht so schön sein. Crysis angeblich auch nicht.
Sven77
2011-05-19, 22:27:52
Ist wohl kaum der Anspruch für so ein Gerät, oder?
san.salvador
2011-05-19, 22:39:08
Ist wohl kaum der Anspruch für so ein Gerät, oder?
Das ist sogar ziemlich genau der Anspruch von "All-in-one".
Sven77
2011-05-19, 22:41:05
Son Blödsinn, All-in-One ist der Formfaktor, das ist alles.. wenn du da jetzt Erbsen zählen willst kannst du es gern machen, aber ohne mich..
Axe Homeless
2011-05-19, 22:51:25
Wenn dein Anspruch an ein All-in-One Gerät die Farbe weiß ist, dann ist die KOnkurrenz wirklich nicht groß, alles andere gibts von den Großen wie HP, Dell, Asus, Acer, Samsung etc auch sehr gut.
Das Problem daran ist aber nicht dass es nur 5% der Leute stört. Wenn Apple kein Produktnazi wäre würden sie sagen:
"Okay 95% unserer Leute sind sowieso zu blöd um zu wissen dass Monitor ungleich Rechner ist, ergo passiert hier nichts. Die werden schön in den Macstore kommen und sich alles bezahlen lassen. 5% scheinen das wohl zu können, aach Wurscht, lassen wir die glücklich sein."
Nein, sie sagen über die 5%: "hm 5% of our customers remain oddly unfucked, lets change the cheap, efficiant, wide spread 4 pin connector to the expensive, proprietairy 7 pin so that we can fuck the rest of these people."
Wenn Apple etwas nicht zum Besseren verändert weil es nur 5% interessiert dann zählt das Argument. Wenn Apple aber viel Aufwand auf sich nimmt nur um Kunden rektal zu plaisieren dann nimmt das Ganze nunmal pornöse Zustände an.
Ist wohl kaum der Anspruch für so ein Gerät, oder?
Was für 1500 Euro weder Blurays noch aktuelle Spiele abspielen kann ist kein All-in-One PC. Punkt.
Bei dem Preis ist das sehr wohl der Anspruch, dass man zumindest Blurays abspielen kann. Ien Bekannter mit einem solchem Gerät stört sich am Ende doch sehr daran, dass er auf seinem 27" iMac nur DVDs schauen kann und den Monitor nicht als Wiedergabegerät für externe Zuspieler nutzen kann, obwohl der Monitor an sich verdammt teuer ist. Die Notebook Komponenten eines iMacs sind inzwischen auch vom Preis keine rede wert.
Sorry, aber wer sich das schönredet ist nichts anderes als ein Fanboy. Das ist einfach Mist.
Sven77
2011-05-20, 08:12:12
1. Ich habe keinen iMac, weil für mich die Grafiklösungen zum davonrennen sind
2. Wer so blöd ist, und sich einen iMac kauft und nachher drüber wundert das er keine Blu-Rays schauen kann ist selbst schuld, nicht Apple
3. Ich habe auch einen Blu-Ray Brenner in meinem PC. Fehlkauf des Jahrhunderts. Im Prinzip ist Blu-Ray jetzt schon tot, Streaming ist das Zauberwort. Gekaufte Blu-Rays meinerseits: 4. Geliehene digitale Inhalte über Xbox live/PSN usw. >50
mal davon abgesehen schaue ich Blu-Rays am TV Oo
Grivel
2011-05-20, 14:16:21
1. Ich habe keinen iMac, weil für mich die Grafiklösungen zum davonrennen sind
2. Wer so blöd ist, und sich einen iMac kauft und nachher drüber wundert das er keine Blu-Rays schauen kann ist selbst schuld, nicht Apple
3. Ich habe auch einen Blu-Ray Brenner in meinem PC. Fehlkauf des Jahrhunderts. Im Prinzip ist Blu-Ray jetzt schon tot, Streaming ist das Zauberwort. Gekaufte Blu-Rays meinerseits: 4. Geliehene digitale Inhalte über Xbox live/PSN usw. >50
mal davon abgesehen schaue ich Blu-Rays am TV Oo
Digitale Inhalte bei mir: 0
Gekaufte Blu Rays: Dreistellig
Leitung für Streaming vorhanden: Nein
Lust dafür zu zahlen: Nein
Lust unabhängig von der Infrastruktur zu sein: JA
Zusammenfassung online - streaming Interesse: NEIN
Will nicht wissen, was das ganze dich im Monat extra kostet.
Weiterhin ist blu ray auch als datenträger neben Filmen sinnvoll.
steve.it
2011-05-20, 14:26:19
Die Notebook Komponenten eines iMacs sind inzwischen auch vom Preis keine rede wert.
Welche Notebookkomponenten außer GPU und optisches Laufwerk?
Grivel
2011-05-20, 14:40:32
Welche Notebookkomponenten außer GPU und optisches Laufwerk?
Das ist doch schon ein Plural, Hmx redete im Plural - liegt damit also richtig? Ausserdem kann man da schon noch paar Sachen aufzählen. Bspw. eine normale HDD.
Sven77
2011-05-20, 15:10:43
Digitale Inhalte bei mir: 0
Gekaufte Blu Rays: Dreistellig
Leitung für Streaming vorhanden: Nein
Lust dafür zu zahlen: Nein
Lust unabhängig von der Infrastruktur zu sein: JA
Zusammenfassung online - streaming Interesse: NEIN
Will nicht wissen, was das ganze dich im Monat extra kostet.
Weiterhin ist blu ray auch als datenträger neben Filmen sinnvoll.
Dann ist ja ein iMac nix für dich ;) Andere Menschen, andere Nutzerprofile.. für mich ist die Blu-Ray als physischer Datenträger ein Anachronismus, aber jeder wie er mag.
Das gilt auch für iMac-Käufer deren Geräte dermassen wertstabil sind, das der Aufpreis zu anderen Geräten egalisiert wird. Gott, mein Macbook Pro könnte ich noch für ca. 400Eur verkaufen und das obwohl es schon 3,5 Jahre alt ist.. mein doppelt so teures Samsung konnte ich nach 3 Jahren wegwerfen.
Aber was labere ich, hier hört man ja immer dieselben Ressentiments, deswegen ist es vergebene Liebesmüh. Aber einen hau ich noch raus: Ein Apple-Basher hier würde sich direkt um 180Grad drehen wenn der "Fliessentisch-iMac" mit Ed Hardy Case kommen würde ;D
Grivel
2011-05-20, 15:14:12
Ja dagegen sage ich auch nichts. du triffst es gut mit "Andere Menschen, andere Nutzerprofile.."
mofhou
2011-05-20, 15:51:44
Ien Bekannter mit einem solchem Gerät stört sich am Ende doch sehr daran, dass er auf seinem 27" iMac nur DVDs schauen kann und den Monitor nicht als Wiedergabegerät für externe Zuspieler nutzen kann, obwohl der Monitor an sich verdammt teuer ist.
Natürlich geht das, der iMac muss dazu aber eingeschaltet sein. Einfach über Mini-Displayport/Thunderbolt anschließen und fertig (evtl noch cmd+F2 drücken).
Natürlich geht das, der iMac muss dazu aber eingeschaltet sein. Einfach über Mini-Displayport/Thunderbolt anschließen und fertig (evtl noch cmd+F2 drücken).
Geht das auch mit hdmi? Ein bekannte nutzt den iMac 27" als TV und würde evtl einen Bluray-Player anschließen wollen.
mofhou
2011-05-20, 17:52:14
Geht das auch mit hdmi? Ein bekannte nutzt den iMac 27" als TV und würde evtl einen Bluray-Player anschließen wollen.
OK, scheint so als würde das ganze nur über TB/mDP gehen, toll gemacht Apple.:uclap::uclap:
mofhou
2011-05-21, 12:22:21
“Apple denies that, based on their common meaning, the words ‘app store’ together denote a store for apps.”
http://unplugged.rcrwireless.com/index.php/20110520/news/9066/apple-begins-worlds-flimsiest-defense-in-app-store-trademark-dispute/
http://dl.dropbox.com/u/6884531/1105/memes-extreme-facepalm.jpg
Schwarzmetaller
2011-05-21, 12:40:08
Steht app store vllt. dann für apple store.:freak: Achso, und Gemüseladen bezeichnet keinen Laden, in dem es Gemüse gibt.
Axe Homeless
2011-05-22, 10:37:50
Nur blöd das Steve "the Godfather" Jobs bei der iPad2 Keynote noch die anderen Markets als "App Stores" bezeichnet hat. Consistency? I see none :D
(del)
2011-05-23, 15:20:51
Malware. Was für Malware?
http://www.zdnet.com/blog/bott/apple-to-support-reps-do-not-attempt-to-remove-malware/3362
Dead Man
2011-05-23, 16:20:19
Gott, mein Macbook Pro könnte ich noch für ca. 400Eur verkaufen und das obwohl es schon 3,5 Jahre alt ist.. mein doppelt so teures Samsung konnte ich nach 3 Jahren wegwerfen.
Und diese Wertstabilität kommt nicht einfach daher, dass es genügend - ähh - Applefanboys gibt, die auch noch für 3,5 Jahre alten Schrott einen Haufen Geld ausgeben?
basti333
2011-05-23, 20:20:22
Und diese Wertstabilität kommt nicht einfach daher, dass es genügend - ähh - Applefanboys gibt, die auch noch für 3,5 Jahre alten Schrott einen Haufen Geld ausgeben?
Ist doch scheißegal woher es kommt, es ist auf alle fälle ein Vorteil. Während ich keine nachteile in fanboys sehe.
Sven77
2011-05-23, 20:23:22
Und diese Wertstabilität kommt nicht einfach daher, dass es genügend - ähh - Applefanboys gibt, die auch noch für 3,5 Jahre alten Schrott einen Haufen Geld ausgeben?
Das interessiert mich einen feuchten Kericht, Geld ist Geld.
Grivel
2011-05-24, 11:53:08
Das interessiert mich einen feuchten Kericht, Geld ist Geld.
Noch einer mehr der für Geld über Leichen steigt. und dann noch Cacau als Ava... was für eine Blasphemie..
ernesto.che
2011-05-24, 11:55:35
Noch einer mehr der für Geld über Leichen steigt.
Magst du das bitte näher erklären?
Grivel
2011-05-24, 11:57:07
Magst du das bitte näher erklären?
Ihn interessiert es einen feuchten Kericht, wie etwas zustande kommt solange Geld Geld ist? Steht doch oben?
Das ist so abwertend geschrieben, da kannst du schon einen Charakterzug rauslesen.
Sven77
2011-05-24, 12:11:59
Das ist so abwertend geschrieben, da kannst du schon einen Charakterzug rauslesen.
Son Blödsinn, mich interessiert es nur nicht, warum man für ein MB noch so viel Kohle bekommt.. Obs Fanboys sind oder Schrotthändler. Wenn du nicht in der Lage bist, meine Aussage in Kontext zum Topic zu stellen, tuts mir leid
ernesto.che
2011-05-24, 12:12:59
Son Blödsinn, mich interessiert es nur nicht, warum man für ein MB noch so viel Kohle bekommt.. Obs Fanboys sind oder Schrotthändler.
Nein, nein Sven. Du bist ein böser, böser Junge! :unono:
Matrix316
2011-05-24, 12:34:35
Es gibt halt nicht viele Notebooks mit Alugehäuse, lange Ausdauer, relativ starke Hardware und beleuchteter Tastatur die dazu noch nativ OSX kompatibel sind. ;)
Grivel
2011-05-24, 12:35:02
Son Blödsinn, mich interessiert es nur nicht, warum man für ein MB noch so viel Kohle bekommt.. Obs Fanboys sind oder Schrotthändler. Wenn du nicht in der Lage bist, meine Aussage in Kontext zum Topic zu stellen, tuts mir leid
Okay - dann nochmal für mich:
"Und diese Wertstabilität kommt nicht einfach daher, dass es genügend - ähh - Applefanboys gibt, die auch noch für 3,5 Jahre alten Schrott einen Haufen Geld ausgeben?
Das interessiert mich einen feuchten Kericht, Geld ist Geld. "
Es interresiert dich einen feuchten kehricht(man beachte diese sprachlich stylistische Mittel um die Desinteresse darzustellen), wer dir dafür, wieso auch immer Geld zahlt, solange er zahlt? Sehe ich das richtig?
xL|Sonic
2011-05-24, 12:41:18
Okay - dann nochmal für mich:
"Und diese Wertstabilität kommt nicht einfach daher, dass es genügend - ähh - Applefanboys gibt, die auch noch für 3,5 Jahre alten Schrott einen Haufen Geld ausgeben?
Das interessiert mich einen feuchten Kericht, Geld ist Geld. "
Es interresiert dich einen feuchten kehricht(man beachte diese sprachlich stylistische Mittel um die Desinteresse darzustellen), wer dir dafür, wieso auch immer Geld zahlt, solange er zahlt? Sehe ich das richtig?
Was ist daran verwerflich? Er tauscht eine Ware gegen einen anderen Wertgegenstand. Je mehr Geld man persönlich bekommt, desto mehr freut man sich doch darüber. Warum, wieso und weshalb ist in dem Moment doch völlig egal. Ob derjenige das Ding jetzt kauft weil sein altes Gerät defekt ist, er absoluter Fanboy ist, seine Oma gerade gestorben ist oder was auch immer, ist völlig egal.
Sven77
2011-05-24, 12:54:47
Es interresiert dich einen feuchten kehricht(man beachte diese sprachlich stylistische Mittel um die Desinteresse darzustellen), wer dir dafür, wieso auch immer Geld zahlt, solange er zahlt? Sehe ich das richtig?
Hier gehts schon um Hardware und nicht Kinderprostitution, oder? Aber ich gebe gerne das MB bei der nächsten Tafel ab, wenn es moralisch verwerflich ist, ein gebrauchtes Gerät für den maximalen Preis an denjenigen zu verkaufen der bereit ist dafür zu zahlen.
Dalai-lamer
2011-05-24, 13:04:53
Das Ding wird gekauft weil es kein Plastikschrott ist, und dem Mainstream User ein Core 2 Duo der ersten generation zum arbeiten reicht ?
Applefanboys sind heutzutage 10 mal objektiver als ihre Hasser.
Während der Mainstream sich über schöne Gehäuse und ein erfrischend neues OS freut, dass sich von dem OS abhebt das sie täglich 8 Stunden auf der Arbeit nutzen,
müssen die Apple Hasser a la Nerds darauf rumhacken wie veraltet die Technik ist.
Klar ist nicht alles toll was Apple macht, siehe das Cinema Display von weiter oben, daher muss man sich eben informieren was man braucht.
Die einen mögen es, dass iOs ein geschlossenes System ist und die anderen können es nicht verstehen. Dies ist aber in jedem Hobby so ^^
Und die Apple Hasser sind für mich Hardware Nerds und müssen aufpassen, dass sie es im wirklichen Leben nicht auch sind oder werden
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.