PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Apple saugt" Sammelthread


Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 [34] 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53

Eco
2012-06-15, 12:43:40
Oh...mein...Gott. Wärmeleitpaste ist doch kein Kunststoff wie ein Kleber :rolleyes:

Es gibt auch Wärmeleitkleber. Und dieser in Fläche aufgetragen dürfte die Wärme deutlich besser abführen als 4 Schräubchen.
Aber wie gesagt, ist nur eine Vermutung.

Zephyroth
2012-06-15, 12:51:51
Es gibt auch Wärmeleitkleber. Und dieser in Fläche aufgetragen dürfte die Wärme deutlich besser abführen als 4 Schräubchen.
Aber wie gesagt, ist nur eine Vermutung.

Das ist eine Tatsache. Muß sogar ich zugeben. Trotzdem, wozu einen Akku kühlen? Ist ja nicht so, das dies ein LiPo-Akku aus einem RC-Hubschrauber ist, der in 5min leergesogen wird...

Grüße,
Zeph

No.3
2012-06-15, 12:56:43
fixed.. bitte sag mir wo ich meine Hardware kaufen muss, das sie fuer die Ewigkeit haelt.. ich lache dann spaeter

Mein Laptop ist nun auch schon über 5 Jahre alt, angefangen hab ich mit 512 MB, 80 GB und Win XP. Jetzt bin ich bei 2 GB, 200 (?) GB und Win 7 d.h. ich bin ganz froh drum, dass ich den Rechner aufrüsten konnte.

Für Internet, Mail und Office reicht ein Core Due 1,8irgendwas GHz immer nnoch mehr als genug aus und wird das zukünftig noch tun. Ein altes Spielchen (z.B. UT 2004) kann man zwischendrin noch spielen und ich hab auf dem Gerät auch schon Videos geschnitten.

Der Akku hat zwar nachgelassen aber ist für mich nicht so relevant (ich kann nicht sagen wie lange der Akku am Anfang hielt und auch nicht wie lange er jetzt hält).


Es gibt also solche Geräte und ich werde mir gewiss nicht dann ein neues Gerät kaufen wenn der Hersteller es will.

Eisenoxid
2012-06-15, 12:57:05
Ich glaube nicht, dass der Akku einer gesonderten Wärmeabfuhr bedarf; egal ob mit Schrauben, oder Kleber befestigt ;D

Davon abgesehen: Die Tendenz, die Geräte immer mehr zu verkapseln ist leider sehr bedenklich; macht ja nicht nur Apple, die machens nur meist als erstes...

Der Trend geht ja immer weiter; womöglich sind mobile Geräte dann in ein paar Jahren komplett verklebt oder sogar verschweißt (unibody und so); und somit gar nicht mehr zu öffnen.

Sven77
2012-06-15, 12:58:11
Es gibt also solche Geräte und ich werde mir gewiss nicht dann ein neues Gerät kaufen wenn der Hersteller es will.

Das ist doch schoen...

Eco
2012-06-15, 13:04:05
Trotzdem, wozu einen Akku kühlen? Ist ja nicht so, das dies ein LiPo-Akku aus einem RC-Hubschrauber ist, der in 5min leergesogen wird...

Soviel ich weiß, ist Wärme für Akkus schlecht. Evtl. heizt sich der Akku im engen Innenraum des Notebooks auf (nicht nur durch den Akku selbst), und ein Teil wird so zusätzlich abgeführt.

Zephyroth
2012-06-15, 13:11:21
Davon abgesehen: Die Tendenz, die Geräte immer mehr zu verkapseln ist leider sehr bedenklich; macht ja nicht nur Apple, die machens nur meist als erstes.

Genau. Apple benutzt seine Marktmacht um genau diese bedenkliche Entwicklung zu fördern. Bei jedem anderen Unternehmen hätten die User laut aufgeschrien, bei Apple jubeln alle...

Keinem anderen Unternehmen wäre es gelungen, diese Entwicklung (wenn überhaupt) in diesem Tempo durchzudrücken.

Apple baut am größten Elektroschrotthaufen der Welt und das sehr erfolgreich. Aber solange die Kunden den Herstellern das Zeug so aus den Händer reißen, wird's halt gebaut. Da sind halt die Kunden gefordert, mal was anderes zu verlangen. Aber anstatt das zu tun wird jede weitere Bewegung in diese Richtung bejubelt, weil's dem Design dient und man damit hip aussieht. Denn gut arbeiten kann man mit einem MBP auch, wenn's 2mm dicker wäre...

Grüße,
Zeph

derpinguin
2012-06-15, 13:13:53
Es zwingt dich doch niemand es zu kaufen. Lass doch die Leute, die damit zufrieden sind kaufen was sie wollen.

Zephyroth
2012-06-15, 13:18:35
Es zwingt dich doch niemand es zu kaufen. Lass doch die Leute, die damit zufrieden sind kaufen was sie wollen.

Doch indirekt schon, wenn's nix anderes mehr gibt. Und das hab' ich dann den kurzsichtigen Leuten zu verdanken, die damit zufrieden sind.

Grüße,
Zeph

x-force
2012-06-15, 13:19:32
die jünger bekommen was sie wollen... denn sie wissen nicht was sie wollen.
egal was apple bringt, es wird ein euphemismus dafür gefunden.

immer wieder faszinierend
http://3.bp.blogspot.com/-i3Xnls5bp_Q/TqgTpZp_nAI/AAAAAAAAACY/kdy4gdHyAXM/s1600/image001.jpg

Iamnobot
2012-06-15, 13:22:54
Irgendwie hast Du nix gezeigt, sondern nur behauptet.
Halten wir fest: Der verklebte Akku ist besser für den Kunden, da das Gehäuse wesentlich stabiler ist und die Wärme des Akkus durch den Kleber besser ans Gehäuse abgegeben wird. :freak:

Also doch Typ-D. ;)
C, der aber wie vorhergesagt von B als D bezeichnet wird :P

Sven77
2012-06-15, 13:25:53
Doch indirekt schon, wenn's nix anderes mehr gibt. Und das hab' ich dann den kurzsichtigen Leuten zu verdanken, die damit zufrieden sind.

Grüße,
Zeph

Keine Ursache.. :tongue:

Zephyroth
2012-06-15, 13:27:01
Halten wir fest: Der verklebte Akku ist besser für den Kunden, da das Gehäuse wesentlich stabiler ist und die Wärme des Akkus durch den Kleber besser ans Gehäuse abgegeben wird. :freak:

Steht das nicht so in der Apple-Werbeschrift? ;D

Grüße,
Zeph

alkorithmus
2012-06-15, 13:30:24
Apple baut am größten Elektroschrotthaufen der Welt

Apple Computer werden meist gebraucht noch gut verkauft, im völligen Gegensatz zu dem Asus Laptop. Durch den hohen Wiederverkaufswert der Geräte ist Anreiz ein ganz anderer.
Von Apple habe ich persönlich noch nichts wegschmeißen müssen - ganz im Gegenteil zu den unzähligen Grafikkarten in meinem Windows-Rechner.

Dass das Gehäuse nun gerade aus Aluminium sein muss habe ich auch nie ganz verstehen können. Die Wärmeabfuhr und das Gewicht sind Gründe, aber Alu hat eine schreckliche Umweltbilanz. Viel mehr die Herstellung als der Verwertung.

Eco
2012-06-15, 13:50:33
Halten wir fest: Der verklebte Akku ist besser für den Kunden, da das Gehäuse wesentlich stabiler ist und die Wärme des Akkus durch den Kleber besser ans Gehäuse abgegeben wird. :freak:

Kannst Du das Gegenteil belegen? Also, dass man ohne einen Mehraufwand an Platz und Gewicht mit ggf. gleichen Wärmetransporteigenschaften den Akku verschrauben kann?

blackbox
2012-06-15, 13:53:52
Apple Computer werden meist gebraucht noch gut verkauft, im völligen Gegensatz zu dem Asus Laptop. Durch den hohen Wiederverkaufswert der Geräte ist Anreiz ein ganz anderer.
Von Apple habe ich persönlich noch nichts wegschmeißen müssen - ganz im Gegenteil zu den unzähligen Grafikkarten in meinem Windows-Rechner.

Dass das Gehäuse nun gerade aus Aluminium sein muss habe ich auch nie ganz verstehen können. Die Wärmeabfuhr und das Gewicht sind Gründe, aber Alu hat eine schreckliche Umweltbilanz. Viel mehr die Herstellung als der Verwertung.

Das wird aber so kommen, da du weder Akku noch RAM noch HD tauschen kannst.

Wer kauft sich denn noch ein Macbook, wo der Akku leer gesaugt ist und man ihn nicht tauschen kann?

derpinguin
2012-06-15, 13:55:08
Das wird aber so kommen, da du weder Akku noch RAM noch HD tauschen kannst.

Wer kauft sich denn noch ein Macbook, wo der Akku leer gesaugt ist und man ihn nicht tauschen kann?
Da kauft man sich noch ein Ladegerät und macht den leergesaugten Akku wieder voll.

blackbox
2012-06-15, 13:57:29
Hehe... damit meine ich wenn der Akku sein Lebensende erreicht hat. ;)

derpinguin
2012-06-15, 13:59:31
Dann kannst du dir im Apple Service den Akku tauschen lassen.

Iamnobot
2012-06-15, 14:02:45
Kannst Du das Gegenteil belegen? Also, dass man ohne einen Mehraufwand an Platz und Gewicht mit ggf. gleichen Wärmetransporteigenschaften den Akku verschrauben kann?
Ich habe soeben einem bedeutenden Zulieferer den Auftrag erteilt, ein dem neuen MBP baugleiches Produkt mit verschraubtem (und ausreichend gekühltem^^) Akku zu bauen. In 2-3 Monaten habe ich das Teil und mache Fotos davon :freak:
Falls du ernsthafte Antworten haben wolltest, hättest du dir die Teardowns von MBP und MBA angeschaut. Ich gehe aber mal davon aus, dass du sie kennst und hier nur ein wenig rumheulen willst, weil sie nicht 1:1 das selbe Gehäuse haben wie das neue MBP und somit nicht 100%ig vergleichbar sind.

Sry aber deine "Argumentation" ist mal sowas von lächerlich... Glaub du nur schön weiter an deine bessere Stabilität und "Wärmeleitfähigkeit". ;D

robbitop
2012-06-15, 14:04:23
Ich halte dich eigentlich nicht für so blöde, dass du selbst glaubst was du da schreibst. Der Stabilitäts- und Gewichtsvorteil zum verschraubten Akku ist so minimal, dass er in der Praxis keine spürbaren Auswirkungen hat. Der verklebte Akku hat aber nunmal sehr deutlich spürbare Auswirkungen. Das Argument ist so dermaßen offensichtlich vorgeschoben, dass es eigentlich viel zu lächerlich ist um ernsthaft darauf einzugehen...
Wie gesagt, ein Gewinde + Flansche kosten ein paar Millimeter Bauhöhe. Und wenn du versuchst, jeden Millimeter zu sparen, ergibt das Sinn.
Wie hoch ist eine Schraube? 2-3 mm. Die verlierst du an Bauhöhe, bzw musst du dazu buttern.



Der Punkt ist, dass selbst die 2012er MBA und MBPneu SSDs nach allem was bisher bekannt ist aufgrund der unterschiedlichen Bauform mechanisch untereinander inkompatibel sind.
Das wär aber mehr als dämlich! Hast du dazu eine Quelle?


Wenn ein Hersteller eines 500 EUR Notebooks mit minimaler Gewinnmarge es sich von der Kalkulation her leisten kann, gewisse Teile tauschbar zu gestalten sollte das aus betriebswirtschaftlicher Sicht beim Hersteller eines 1000 EUR oder hier sogar >2000 EUR ebenfalls möglich sein. Außer der Hersteller will das garnicht und das letzte bisschen an Gewinnmarge rausquetschen. Genau das ist hier der Fall. Die "mechanischen Stabilitätsgründe" greifen wie bereits gezeigt nicht.
Es ging um Materialanmutung und nicht, welche Rückläufer sich ein Hersteller leisten kann.
Rückläuferquote sind eindeutig eine Kennzahl für die Qualität (bspw. hinsichtlich Ausfall, hinsichtlich Sturzschäden etc) eines Produktes.

Wäre das Gorilla Glas so spröde, wie du sagst, wären die Materialkennwerte von Corning Glas ja falsch und es würde automatisch eine höhere Rückläuferzahl geben. (hier ist der Zusammenhang - das "Argument", was du nicht verstehst) Und außerdem wäre es mir und meinen Bekannten wohl schon etliche Male zersplittert.

Nene dein Argument, dass das Gorilla Glas ein Showstopper ist, ist vorgeschoben. Das iPhone ist ganz offensichtlich stabil genug und von der Materialanmutung deutlich überlegen, da ordentliche Werkstoffe.


Mach ich doch auch. Parallel sorge ich dafür, dass die offensichtlichen Nachteile, die leider nach und nach von anderen Herstellern übernommen werden könnten also solche benannt werden und widerlege das Kleinreden oder Negieren von Problemen :)
Du kannst einfach nur nicht andere Meinungen und Ansichten nicht akzeptieren. Und ich begründe ja wenigstens Dinge noch rein objektiv und technisch. Du zweifelst nur an und redest alles madig. Du führst einen destruktiven Diskussionsstil.

Als ob Apple was auf das deutsche Steuerrecht geben würde...

Im Großen und Ganzen will Apple nur sicherstellen, das ihre Produkte nicht zu lange halten. Könnte ja den Absatz gefährden. Dabei ist genau das bei dieser Community nicht notwendig, die sowieso alle 2-3 Jahre das Neueste haben will.

Grüße,
Zeph

Was spricht denn dagegen ein MBP länger als 3 Jahre zu nutzen? Ich kenne etliche Leute, die Macbooks aus dem Jahr 2006/07 heute noch nutzen. Übrigens alle mit dem noch ersten Akku!

Halten wir fest: Der verklebte Akku ist besser für den Kunden, da das Gehäuse wesentlich stabiler ist und die Wärme des Akkus durch den Kleber besser ans Gehäuse abgegeben wird. :freak:

1. So viel Wärme entsteht da nicht
2. Soll doch die Wärme nicht an das Gehäuse abgegeben werden. Diese wird an die Gehäuseluft abgegeben, die nach außen befördert wird.

Kannst Du das Gegenteil belegen? Also, dass man ohne einen Mehraufwand an Platz und Gewicht mit ggf. gleichen Wärmetransporteigenschaften den Akku verschrauben kann?

Kann er nicht. Er hat leider keinen Hang für einen konstruktiven Diskussionsstil. In seinen Augen ist alles -unbegründet- Schwachsinn und "glaubt er ja eh nicht". Argumente in der Technik kommen keine. Nur Schätzungen und Bauchgefühle...

Eco
2012-06-15, 14:11:44
Ich habe soeben einem bedeutenden Zulieferer den Auftrag erteilt, ein dem neuen MBP baugleiches Produkt mit verschraubtem (und ausreichend gekühltem^^) Akku zu bauen. In 2-3 Monaten habe ich das Teil und mache Fotos davon :freak:
Falls du ernsthafte Antworten haben wolltest, hättest du dir die Teardowns von MBP und MBA angeschaut. Ich gehe aber mal davon aus, dass du sie kennst und hier nur ein wenig rumheulen willst, weil sie nicht 1:1 das selbe Gehäuse haben wie das neue MBP und somit nicht 100%ig vergleichbar sind.

Sry aber deine "Argumentation" ist mal sowas von lächerlich... Glaub du nur schön weiter an deine bessere Stabilität und "Wärmeleitfähigkeit". ;D
Ahja. So sieht also Typ-C aus, der objektiv diskutiert und nicht beleidigt/angreift.

Und ich habe wiederholt gesagt, dass das mit dem Wärmekleber eine Vermutung ist. Dass ein verschraubter Akku mehr Platz für die Schrauben/Befestigung braucht, ist aber Tatsache (ein Argument, auf welches Du auch wiederholt nicht eingehst).

Iamnobot
2012-06-15, 14:25:41
Wie gesagt, ein Gewinde + Flansche kosten ein paar Millimeter Bauhöhe. Und wenn du versuchst, jeden Millimeter zu sparen, ergibt das Sinn.
Wie hoch ist eine Schraube? 2-3 mm. Die verlierst du an Bauhöhe, bzw musst du dazu buttern.
Beim MBA/MBP sieht man auf den Teardown Fotos, dass die Bauhöhe durch die Schrauben nicht verändert wird. Da diese in Bohrungen innerhalb des Akkus sitzen ändert sich auch die Breite nicht.


Das wär aber mehr als dämlich! Hast du dazu eine Quelle?
Jepp. Die Teardown Fotos und Heise. Man sieht, dass die SSDs mechanisch nicht kompatibel sind, da sie eine andere, längere Baumform haben.
Die nachkaufbaren alten MBA SSDs wird man weder in das neue MBA noch das MBP einbauen können, welche auch nicht untereinander kompatibel sind, außer du schneidest die MBA '12 SSDs ein wenig kürzer ;)

Zitat: [Update 14.06.12 13:15 Uhr: Apple verbaut offenbar unterschiedliche SSD-Module in MacBook Air und MacBook Pro mit Retina-Display.]
Link: http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBook-Air-Apple-veraendert-SSD-Anschluss-1616831.html
Bilder:
MBA 2012 Teardown:
http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Air-13-Inch-Mid-2012-Teardown/9457/1#.T9eFk44cjgH

MBP neu 2012 Teardown:
http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Pro-with-Retina-Display-Teardown/9462/1

Es ging um Materialanmutung und nicht, welche Rückläufer sich ein Hersteller leisten kann.
Rückläuferquote sind eindeutig eine Kennzahl für die Qualität (bspw. hinsichtlich Ausfall, hinsichtlich Sturzschäden etc) eines Produktes.
Mir aber schon. Davon abgesehen bietet Apple standardmäßig ohnehin nur 1 Jahr Garantie, was sich positiv auf die Bilanz auswirkt.

Wäre das Gorilla Glas so spröde, wie du sagst, wären die Materialkennwerte von Corning Glas ja falsch und es würde automatisch eine höhere Rückläuferzahl geben. (hier ist der Zusammenhang - das "Argument", was du nicht verstehst) Und außerdem wäre es mir und meinen Bekannten wohl schon etliche Male zersplittert.

Nene dein Argument, dass das Gorilla Glas ein Showstopper ist, ist vorgeschoben. Das iPhone ist ganz offensichtlich stabil genug und von der Materialanmutung deutlich überlegen, da ordentliche Werkstoffe.
Kannst hier soviel rumargumentieren wie du willst, aber das Iphone 4/4s ist numal übermäßig von Glasbruch betroffen, da sinnloserweise auch auf der Rückseite Glas bis zum Gehäuserand verbaut wurde.


Du kannst einfach nur nicht andere Meinungen und Ansichten nicht akzeptieren. Und ich begründe ja wenigstens Dinge noch rein objektiv und technisch. Du zweifelst nur an und redest alles madig. Du führst einen destruktiven Diskussionsstil.
Meinungen wie die positiven Auswirkungen eines verklebten Akkus ggü verschraubten bezüglich Gehäusestabilität und Wärmeentwicklung sind einfach nur lächerlich. Ich argumentiere, wieso.
Du redest alles schön und führst einen destruktiven Diskussionsstil. ;D

Dass ein verschraubter Akku mehr Platz für die Schrauben/Befestigung braucht, ist aber Tatsache (ein Argument, auf welches Du auch wiederholt nicht eingehst).
Siehe oben; Verweis auf MBP/MBA Teardown.

EDIT: Hier sieht man schön, dass Platz für Löcher vorhanden wäre:
http://guide-images.ifixit.net/igi/ibt2SIrUkYrNFesU.large

robbitop
2012-06-15, 14:28:03
Beim MBA/MBP sieht man auf den Teardown Fotos, dass die Bauhöhe durch die Schrauben nicht verändert wird. Da diese in Bohrungen innerhalb des Akkus sitzen ändert sich auch die Breite nicht.
Ja und dort wo die Gewinde im Akkupack sitzen ist dann kein Akku. Und das geht geometrisch auch nicht, dass nur der Bauraum der Gewinde kein Akku ist. Da verlierst du Akkuvolumen. Vieleicht nicht die Welt aber du verlierst.



Jepp. Die Teardown Fotos und Heise. Man sieht, dass die SSDs mechanisch nicht kompatibel sind, da sie eine andere, längere Baumform haben.
Die nachkaufbaren alten MBA SSDs wird man weder in das neue MBA noch das MBP einbauen können, welche auch nicht untereinander kompatibel sind, außer du schneidest die MBA '12 SSDs ein wenig kürzer ;)

Zitat: [Update 14.06.12 13:15 Uhr: Apple verbaut offenbar unterschiedliche SSD-Module in MacBook Air und MacBook Pro mit Retina-Display.]
Link: http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/MacBook-Air-Apple-veraendert-SSD-Anschluss-1616831.html
Bilder:
MBA 2012 Teardown:
http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Air-13-Inch-Mid-2012-Teardown/9457/1#.T9eFk44cjgH

MBP neu 2012 Teardown:
http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Pro-with-Retina-Display-Teardown/9462/1
Wobei das natürlich auch produktionstechnische Gründe haben kann. Das MBP braucht PCBs bis 786 GiB SSD. Kleinere PCBs sind auch aufwändiger herzustellen, wenn sie das gleiche drauf haben sollen.
Aus Kundensicht ist das blöd - das stimmt!


Mir aber schon. Davon abgesehen bietet Apple standardmäßig ohnehin nur 1 Jahr Garantie, was sich positiv auf die Bilanz auswirkt.
Und wie lange Garantie haben alle anderen?
Vorsicht: Nicht Garantie und Gewährleistung verwechseln. ;)
Bei Apple kannst du aber immerhin unbegrenzt Garantie nachkaufen.


Kannst hier soviel rumargumentieren wie du willst, aber das Iphone 4/4s ist numal übermäßig von Glasbruch betroffen, da sinnloserweise auch auf der Rückseite Glas bis zum Gehäuserand verbaut wurde.
Beweis? Die Rückläuferquote spricht eine gänzlich andere Sprache. Diese ist linear verbunden mit dem Ausfall von Geräten. Wenn das was du sagst, stimmen würde (und es wird von 1.000x wiederholen nicht richtiger), würde sich das direkt auf die Kennzahl Reklamationsquote auswirken.

Du glaubst nur - beweist aber nichts.



Meinungen wie die positiven Auswirkungen eines verklebten Akkus ggü verschraubten bezüglich Gehäusestabilität und Wärmeentwicklung sind einfach nur lächerlich. Ich argumentiere, wieso.
Du redest alles schön und führst einen destruktiven Diskussionsstil. ;D

Nope - du kannst wenig begründen und belegen. Du verneinst bis dato nur jedes Argument, ohne wirklich selbst stichhaltige Argumente beizutragen.

Iamnobot
2012-06-15, 14:44:48
Ja und dort wo die Gewinde im Akkupack sitzen ist dann kein Akku. Und das geht geometrisch auch nicht, dass nur der Bauraum der Gewinde kein Akku ist. Da verlierst du Akkuvolumen. Vieleicht nicht die Welt aber du verlierst.
Ich habe ein Foto des aufgeschraubten MBP neu verlinkt auf dem man schön sieht dass am Akkurand ausreichend Platz für Bohrlöcher wäre. Evtl auch zwischen den Zellen.

Wobei das natürlich auch produktionstechnische Gründe haben kann. Das MBP braucht PCBs bis 786 GiB SSD. Kleinere PCBs sind auch aufwändiger herzustellen, wenn sie das gleiche drauf haben sollen.
Aus Kundensicht ist das blöd - das stimmt!
Bei allen von mir genannten Nachteilen kann man sich irgendwelche Erklärungen aus den Fingern saugen


Und wie lange Garantie haben alle anderen?
Vorsicht: Nicht Garantie und Gewährleistung verwechseln. ;)
Erzähl mir was neues ;)
Simples Beispiel: Bei Saturn gibts aktuell ein VAIO EH Plastikbomber, kostet 500 EUR und bietet jedermann 1 Jahr Garantie und wenn man sich bei Sony registriert kostenlos ein 2tes Jahr Garantie. Die Gewinnmarge wird deutlich unter dem eines Apple Notebooks mit 1 Jahr Garantie liegen.



Beweis? Die Rückläuferquote spricht eine gänzlich andere Sprache. Diese ist linear verbunden mit dem Ausfall von Geräten. Wenn das was du sagst, stimmen würde (und es wird von 1.000x wiederholen nicht richtiger), würde sich das direkt auf die Kennzahl Reklamationsquote auswirken.

Du glaubst nur - beweist aber nichts.
Doch. Ich verweise auf eine Studie und habe dir Hinweise zum Auffinden per Google gegeben. Scheinbar ist dir das aber zu mühselig ;)



Nope - du kannst wenig begründen und belegen. Du verneinst bis dato nur jedes Argument, ohne wirklich selbst stichhaltige Argumente beizutragen.
Ich belege, du vermutest :) Ein 100%igen Beweis kann man mangels identischem Vergleichsgerät (lediglich mit verschraubtem Akku) nicht erbringen. Solltest du auf einem solchen bestehen, sieht man, dass es dir nur darauf ankommt, klugzuscheißen.

blackbox
2012-06-15, 15:51:33
Dann kannst du dir im Apple Service den Akku tauschen lassen.
Woher weißt du, dass das möglich sein wird? Beim Iphone 3G war der Akku nicht verklebt, da konnte man es tatsächlich einschicken, aber zu welchem Preis?

derpinguin
2012-06-15, 17:02:24
Ich weiß natürlich nicht dass das möglich ist. Aber warum sollte es nicht so sein? Gegen Geld bekommt man in der Regel alles.

drdope
2012-06-15, 17:13:52
Ich weiß natürlich nicht dass das möglich ist. Aber warum sollte es nicht so sein? Gegen Geld bekommt man in der Regel alles.

--> http://www.apple.com/support/macbookpro/service/battery/
Heißt im in Folge dessen auch, das man die verklebten Akkus da doch irgendwie sauber raus bekommt... mal schauen wie lange es dauert, bis das Prozedere "ins Web" sickert....
;)

drexsack
2012-06-15, 18:00:22
Ich weiß natürlich nicht dass das möglich ist. Aber warum sollte es nicht so sein? Gegen Geld bekommt man in der Regel alles.

Also schicke ich es wegen einem ausgelutschten Akku ein und krieg ein neues Macbook zurück? Das wird bestimmt ein Schnapper :D

Iamnobot
2012-06-15, 18:03:52
Im Zweifel tauschen sie das Gehäuseteil auf das der Akku geklebt ist gleich mit aus. Kostet ja schließlich auch 200 EUR... Das Panel werden sie im Falle eines Defekts schließlich auch nicht vom Deckel lösen können. Für "Fans" des verklebten Akkus ist das dann wohl ein Pluspunkt gegenüber dem verschraubten ;D

Grivel
2012-06-15, 22:27:12
"Carbon" meint Carbonfaserverstärkter Kunststoff. Die Matrix - also das Harz, mit welchem die Faser getränkt wird - ist nunmal kein sehr hartes Material. Jede Form von Kunststoff, also auch GFK, CFK etc haben das Problem. Sie sind also nicht sehr kratzresistent.

Das Problem ist auch weniger das Material selbst als, dass du mit jeder Lücke, jedem Loch in einer Wand die Struktur erheblich schwächst. Du hast, egal bei welcher Maßnahme immer ein gewisses Spiel zwischen Deckel und Gehäuse in sofern ist es ein Loch. Der Kraftfluss muss also um das Loch herumfließen. Da geht sehr viel Steifigkeit verloren. Also muss man das - komme was wolle - aussteifen. Das kostet Bauraum und Gewicht. Das ist so. Das lässt sich auch nicht umgehen.
Rate mal warum es den Unibody gibt. ;)

...

Nehmen wir an, dass du vollkommen recht hast (mit Carbon bspw. bist du schon stark an einer Grenze, als Radfahrer solltest du eventuell mal einen Artikel über die Herstellung eines Carbon Rahmens lesen)

Aber bitte was für Steifigkeitswerte möchtest du haben? Hatte noch nie einen Laptop den ich verbiegen konnte - ganz nebenbei ist Aluminium auch lange nicht ein hartes Metall. Aber ich vermute ohne Google bemüht zu haben, dass Apple immerhin 5xxxer Legierungen nutzt.

Erklär mir bitte genauer was du mit Steifigkeit erreichen willst. Ein bisschen Flex im Gehäuse ist von Vorteil. Gegen abbrechende Kanten, Splitterungen etc. - wenn ein Gerät bei einem Sturz die Energie in kurzeitige Deformation umwandelt ist das bestimmt nichts schlechtes. Schlecht ist wenn es sich um dauerhafte Deformation handelt.
Da du Radfahrer bist: Du montierst dein Bremse doch auch nicht so fest, dass sie beim Sturz an ihrer Position bleibt oder? Denn dann bricht dir schnell mal der Hebel oder bekommt Schaden. Kann er sich dagegen bewegen, hast du oftmals einen Kratzer.

Ich bin zwar kein Gehäusedesigner, jedoch war ich immer der Meinung das absolute Steifigkeit nur Sinn in Bereichen hat, wo die Kräfte möglichst genau weitergeleitet werden sollen.

"
Naja - ob das auf Dauer klappt. Jeder Mechanismus leiert irgendwann mal aus. Und wie gesagt, sobald du was tauschen können willst, hat ein Akku eine ungeeignete Geometrie und du verschwendest Bauraum.
...
Ja ein Mechanismus leiert nach 500mal auf und zu vielleicht aus. Wer entnimmt so oft seinen Akku? Ich mit Sicherheit nicht. Also davonl eiert bei 0815 User nix aus. Aber Fakt ist doch: Ist der Akku futsch kann man schnell wechseln!


"
Bauraum und Gewicht. In jedem Fall. :)
Und wenn ich mir die Preise von Originalakkus anschaue und mit dem Preis vom Tauschen bei Apple anschaue, sind das oft keine großen Unterschiede. Wie gesagt: ein originaler Lenovo Thinkpad Akku ist oftmals schon bei knapp 100 €. Und die 3rd Party Dinger sind alle wegen der Ladeelektronik oder minderwertigen Zellen das letzte.

...
Stimmt Bauraum verschwendet man. Wieviel %? Wäre da mal am Volumenvergleich interessiert.

Immerhin gibt es bei anderen Anbieter ein 3t Anbietermarkt, was die wiederum Freiheiten lässt. Orginial kostet immer mehr.

Aber Preise sind eine andere Diskussion.

"
Habe ich mit dem X20 und dem X60 alles durch.
Außerdem scheinen die LiIo Akkus wesentlich kürzer durchzuhalten als die in Macbooks verbauten LiPo Akkus. Kein originaler Thinkpadakku (und ich hatte 3 davon) hielt bei meinem Lebensstil (jeden Tag 1x laden) länger als 2 Jahre.
Mit den Macbookakkus kommst du auf 4-6 Jahre. Also muss ich mir im gleichen Zeitraum 2-3x Austauschakkus bei Lenovo kaufen. Dann bin ich definitiv nicht mehr günstiger.
...
Hier geht die Story andersrum.(Aber ist jetzt nicht wichtig) Günstiger bist du immernoch, sofern du ein Konkurrenzprodukt mit GLEICHER Hardware kaufst. Da sind dann 300€ immernoch weniger als die Differenz die beide Geräte bei Kaufpreis hatten.

"
Es wird halt slow und ist nicht mehr so snappy. Wer damit leben kann - ok! Mich nervt jetzt schon an meinem MBA 2010 mit Core 2 Duo 1,6 GHz, dass er nicht immer so superschnell im Firefox mit Flash ist. Schnell genug - aber nicht mehr snappy. Zu Haswell nächstes Jahr werde ich dann nach 3 Jahren ein neues kaufen. Und habe nicht einmal den Akku getauscht. Vermutlich wären aber auch 5 Jahre mit dem Akku ok.
...

Aha. Klingt mir sehr nach einer subjektiven Aussage. Mein Laptop läuft genauso wie früher. Mein PC auch. Ich habe zwar seitdem 1080p auf YT Standard ist und ich das nutze eine höhere CPU Last, das wars aber auch.
Flash jetzt hier vorzuschieben find ich bisschen unfair. Aber auch eine andere Diskussion ;)

"
Rad =! Computer.
Nichtverschleisteile gehen ja auch nicht kaputt und werden bei entsprechender Pflege auch nicht schlechter. (kenne mich da ganz gut aus - fahre selbst Rennrad und MTB)

Die Innovationen halten sich im Radsport in Grenzen. Die sind bei den Rahmen jetzt schon ziemlich am Limit was die Lasten angeht und die Gruppen sind alle schon sehr leicht (Di2 ist aber sicher extrem nett!).
Aber du hast nicht alle 18x Monate eine Verdopplung der gewünschten Eigenschaft (Moores Law). Wäre ja cool, wenn das Rad alle 18 Monate nur noch die Hälfte wiegen würde (und man selbst dazu auch!). ;)

Nein sorry aber das ist kein passender Vergleich.

...
Ja und Nein. Kein passender Vergleich und doch Ähnlich.

Ein Fahrrad besteht, sofern richtig genutzt nur aus Verschleissteilen. Ein Rahmen kann zwar 10 Jahre halten, tut das unter starken Ansprüchen aber nur selten. MTB-News.de hat gerade Cube besucht, die haben da im Hausbesuch einen netten Laborteststand "evil irgendwas". 10 Jahre nutzt heute kaum einer mehr einen Rahmen im richtigen Einsatzgebiet, vorher irgendein Lager im Arsch oder man will was "neues". Also zählt die lange Garantie da nicht als Argument.(Ich sehe den Rahmen als das einzige bauteil bei Stadträdern das keinem Verschleiss unterliegt)

Fakt ist: Die Bike Industrie steuert genauso auf diesen Scheiss zu. Pressfit Lager, spezielle Speichungssyteme (Crankbrothers ahoi! DT ahoi!) und soweiter. Da ist zwar alles wechselbar. Aber du kannst auch dort inzwischen oft nur noch von A Ersatzteile beziehen, wenn du von A gekauft hast. Tja mal auf einer Transalp nen Speichenbruch, stehst du dumm dar und musst stark blechen. Mal irgendwo auf der Welt nen HDD defekt -> the same. (Unabhängig der Daten)

p.s. Innovationen im PC Sektor suche ich auch, das Ipad war das Saloonfähig machen eines vorhandnen Produkts, ob das Innovation ist? Die DPI am Mac gabs vorher. Es auf eine neue Grösse zu bringen. Ist das Innovation? Man müsste den Begriff mal genauer definieren.

"
Naja - bei mir ist das nicht so. Ich halte meine PCs schon sauber. Und wenn wirklich ein PC bzw eine Komponente getauscht wird, dann weil sie zu langsam für meine Ansprüche wurde. (Ansprüche und Anforderungen wachsen ja)
...

Sehr gut. Machen aber leider viele nicht. Natürlich hat jeder andere Ansprüche - manchmal ist aber auch der Gedanke "ist es wirklich nötig, kann ich das Geld anders sinnvoller nutzen?" auch was wert! Dies soll keine Kritik an dir sein, fällt mir nur zum Thema ansprüche ein.


zuletzt: Man könnte den Akku auch ohne Schrauben befestigen. Gibt da so einige Ideen.

basti333
2012-06-15, 23:50:05
Apple verlangt beim Retina MacBook 199$ statt 129$ wie bisher
http://www.macrumors.com/2012/06/15/apple-to-charge-199-for-battery-replacement-on-macbook-pro-with-retina-display/

Das finde ich erbärmlich und lässt auch irgendwie die bergündung für die fest verbauten batterien komisch aussehen. Erst sagen das ist besser fürs Design/Produkt etc., aber auf der anderen seite 200$ (und vmtl. genauso viel Euro) fürs batterienwechsel verlangen.

ernesto.che
2012-06-15, 23:55:56
Erst sagen das ist besser fürs Design/Produkt etc., aber auf der anderen seite 200$ (und vmtl. genauso viel Euro) fürs batterienwechsel verlangen.


Das schließt sich doch auch rein logisch gar nicht aus. :confused:

basti333
2012-06-16, 00:09:56
Das schließt sich doch auch rein logisch gar nicht aus. :confused:

Grundsätzlich nicht, aber offensichtlich sieht man es mehr und mehr als einnahmequelle an und nicht nur als notwendiges übel

san.salvador
2012-06-16, 00:17:10
Grundsätzlich nicht, aber offensichtlich sieht man es mehr und mehr als einnahmequelle an und nicht nur als notwendiges übel
Spekulation ist spekulativ.

ngl
2012-06-16, 03:18:33
Könnte mir gut vorstellen das ein Batteriewechsel bei einem 2000$ Apple Profinotebook 200$ kostet. Immerhin ist es Profihardware und mit einem normalen Notebook nicht vergleichbar. Apple muss ja immerhin auch die Mitarbeiter bezahlen.

drdope
2012-06-16, 07:06:46
Könnte imho auch daran liegen, das der Akku eine höhere Kapazität hat und damit auch teurer ist? Außerdem dauert der Wechsel länger, weil aufwendiger (Arbeitszeit des Technikers will bezahlt werden).

drdope
2012-06-16, 08:37:40
Hier geht die Story andersrum.(Aber ist jetzt nicht wichtig) Günstiger bist du immernoch, sofern du ein Konkurrenzprodukt mit GLEICHER Hardware kaufst. Da sind dann 300€ immernoch weniger als die Differenz die beide Geräte bei Kaufpreis hatten.

Das Problem ist doch, das es keine Konkurrenzprodukte mit gleicher Hardware gibt auf denen OSX löppt.
Will ich ein System mit mit OSX oder iOS, muß ich einen Apple kaufen.
Bastel ich mir einen Hackintosh, verliere ich alle Vorteile, die Apple mir bietet.

Z.B. begründet sich meine Motivation Apple-Produkte zu nutzen nicht in der überteuerten Hardware, sonder aus dem Paket aus Hardware/Software/Services, das Apple schnürt.

Ich hab auf allen meinen Geräten die gleiche(n) Mails, Kontakte, Kalender, Notizen, Bilder, Musik, Bookmarks, Passwörter, Notizen, Dokumente am Start; egal wo ich sie editiere, sie werden automatisch über alle Geräte gesynct.

Kaufe ich mir einen neuen Mac, iPad, iPhone hab ich das Gerät mit 3 Klicks und ein bissl warten wieder exakt so eingerichtet, wie seinen Vorgänger.

Ich hab noch nie einen Mac oder ein iOS Gerät neu installieren müssen in den letzten 5 Jahren (seit ich sie nutze).

Wenn ich dagegen meine 21 Jahre Windows- und 7 Jahre Linuxerfahrungen halte - von Handy-OS fang ich gar nicht erst an - ist das einzige OS, das sich annähernd so verhält Gentoo-Linux auf meinem Server -> einmal installiert/konfiguriert -> löpt bis heute; mal beim Hardwarewechsel nen neuen Kernel kompilieren und das war es im groben; aber der hat auch nur 181 installierte Pakete und ist inzwischen optimiert bis zum geht nicht mehr.

Dummerweise steigt da der Adminaufwand unter Gentoo linear mit der Anzahl der Pakete; für einen dedizierten Server ohne GUI ist das klasse; für einen Desktop leider zu zeitintensiv (knapp 2 Jahre genutzt (http://www.meisterkuehler.de/forum/vorstellung-wakue-systemen/10346-drdopes-gencube-stage1-erste-wakue-bilder.html)).

Das was mir Apple out-of-the-box ohne jedweden Frikkelfaktor bietet, müßte ich unter anderen OS mit hohem Zeitaufwand selber realisieren und auch zeitaufwendig administrieren.

Hinzu kämen die laufenden Kosten/Adminaufwand für einen eigenen "Cloud-Server" mit (Open-Exchange, WebDAV; Web-Frontend für Mail/Kontakte/Kalender und da hab ich noch keine vollautomatische Sync von Bildern/Musik/Bookmarks/Passwörtern zwischen den Geräten; speziell die ersteren beiden würden ca. 500-600GB auf einem WebDAV Laufwerk fressen (alle meine Musik liegt als AppleLosless vor - waren mal FLACs)-> da bin ich dann bei einem dedicated Server für mindestens 50-60€/Monat angelangt...

Für iTunes-Match, zahle ich 25$ pro Jahr; das sind ca. 5% davon, was mich ein eigener Server kosten würde, ohne jedweden Adminaufwand.
;)
Ich find in dem Kontext, den ganzen "Apple-Rotz" sogar sehr preiswert, nicht günstig, aber def. preiswert...

Es gibt zig Konkurrenzprodukte, die mir die gleiche Hardware zu einem geringeren Preis bieten, aber es gibt def. keins, das mir die gleiche Leistung zu einen günstigeren Preis bieten könnte.
;)

Eidolon
2012-06-16, 09:05:20
Könnte mir gut vorstellen das ein Batteriewechsel bei einem 2000$ Apple Profinotebook 200$ kostet. Immerhin ist es Profihardware und mit einem normalen Notebook nicht vergleichbar. Apple muss ja immerhin auch die Mitarbeiter bezahlen.

Profinotebook?! Es ist ein stinknormales Notebook. ^^

Sven77
2012-06-16, 09:10:20
Profinotebook?! Es ist ein stinknormales Notebook. ^^

ngl trollt

ngl
2012-06-16, 13:48:28
Profinotebook?! Es ist ein stinknormales Notebook. ^^

Ein stinknormales Notebook mit fein aufeinander abgestimmter Hardware und dem besten Display der Welt. Es heisst nicht umsonst Macbook Pro. Pro ist in der Regel immer eine Abwandlung von Profi oder Professional (bedeutet Profi auf Englisch)

MartinB
2012-06-16, 13:51:42
Und Pro heißt natürlich auch geklebter Akku und gelöteter Arbeitsspeicher. :freak:

MSABK
2012-06-16, 13:58:55
Und Pro heißt natürlich auch geklebter Akku und gelöteter Arbeitsspeicher. :freak:

Das interessiert einen Pro Nutzer im Büro herzlich wenig im Werbebüro. Ab zum Service und fertig. Jemand der einen tauschbaren Akku will, kauft sich ein Laptop wo man ihn tauschen kann.

san.salvador
2012-06-16, 14:00:25
Ein stinknormales Notebook mit fein aufeinander abgestimmter Hardware und dem besten Display der Welt. Es heisst nicht umsonst Macbook Pro. Pro ist in der Regel immer eine Abwandlung von Profi oder Professional (bedeutet Profi auf Englisch)
Pro ist kein geschützter Begriff.

Morgen verkauf ich dir den Stift Pro, mit verklebter Mine - nur für echte Profis.

ngl
2012-06-16, 14:52:37
Pro ist kein geschützter Begriff.

Morgen verkauf ich dir den Stift Pro, mit verklebter Mine - nur für echte Profis.

Da schießt du dir selbst ins Bein, denn ich habe einen Profi Stift (http://www.amazon.de/dp/B006WK1KUQ/ref=asc_df_B006WK1KUQ8346544?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B006WK1KUQ) für mein iPad...

basti333
2012-06-16, 14:59:20
Und Pro heißt natürlich auch geklebter Akku und gelöteter Arbeitsspeicher. :freak:

Ist pro gleichzusetzen mit jemanden der einem basteln wahn unterliegt? Pro ist genausogut ein fotograf der seine bilder beabeitet und dafür ist wohl kaum ein notebook besser geeignet als das retina teil. Und den interessiert der aufgelötete RAM herzlich wenig.

Matrix316
2012-06-16, 15:04:36
Ist pro gleichzusetzen mit jemanden des einem baseln wahn unterliegt? Pro ist genausogut ein fotograf der seine bilder beabeitet und dafür ist wohl kaum ein notebook besser geeignet als das retina teil. Und den interessiert der aufgelötete RAM herzlich wenig.
Doch, gerade den, wenn er nicht mehr ausreichend ist. Gerade heute bei den RAM Preisen sind 16 GB eigentlich "normal" - kosten aber hier ENORMEN Aufpreis um den man nicht rum kommt, weil man eben das nicht mehr aufrüsten kann.

Also ich hätte lieber ein normales 15" mit 1920x1200er Auflösung gesehen. Da hätte man mehr von gehabt.

Showers
2012-06-16, 16:19:56
Es ist schon lustig wie oft diese "gelötet vs. nicht gelötet" bzw. "MacBook Pro vs. 08/15 Notebook" Diskussionen auftauchen bzw. nicht enden wollen.:freak:

Ich will hier keine eifrige "pro Apple" Stellung beziehen, muss deren Produkte aber doch in Schutz nehmen. In der großen Designfirma (Moskau) einer Freundin, haben gefühlte 100% einen MacBook Pro als "Arbeitslaptop". Das sind Leute vom Fach (die wissen welche Hardware sie brauchen um erfolgreich Geld zu verdienen), die nicht für lächerliche 1500€ im Monat arbeiten, sondern umgerechnet 3000-5000€ als "normale" also nicht höher gestellte Angestellte verdienen.

Die können es sich nicht nur leisten solche Hardware zu kaufen, sondern viel entscheidender ist: Die können es sich ohne Probleme leisten, teure Apple Hardware und alles was dazu gehört, jedes Jahr in seiner teuersten Ausführung neu kaufen, ohne auf etwas anderes verzichten zu müssen. Das ist für mich die Definition von "Pro". Der Profi kann sich aus eigener Tasche seine Profiausrüstung leisten, ohne das seine Firma dafür aufkommen muss, die rechnet solche Unkosten eben in sein Gehalt mit rein.

Der durchschnittliche Hater kann das eben nicht;) (bestimmt nicht JEDER Hater aber die meisten.) Der rüstet lieber den Arbeitsspeicher für wenig Geld auf und erst wenn gar nichts mehr geht, kauft er sich einen neuen mittelklasse Laptop. Was ich genauso mache, da ich mir nicht immer einfach so, ein neues Notebook leisten kann. Das macht aber die Hardware von Macs nicht schlechter, sondern zeigt dem Hater nur die Grenzen seiner finanziellen Möglichkeiten auf;)

Woran erkennt man einen sehr guten und erfolgreichen freiberuflichen Handwerker? Am Hiltiköfferchen! Der Rest hat was von Bosch (mich mit eingeschlossen). Die absolute Unterschicht hat was von Black & Decker:freak:
Das klingt gemein, ist aber so.

Hört mal zwei Fachmännern bei der Diskussion "AR15 vs. AKM" oder "Audi vs. BMW" oder "SonyEricsson vs. Nokia" zu. Nicht einmal die, werden den anderen vom "Gegenteil" überzeugen können. Es ist alles ein Glaubenskrieg den wir hier führen.




Steinigt mich.

Iamnobot
2012-06-16, 16:29:01
Steinigt mich.
Nicht nötig, immerhin legst du fundiert deine Meinung dar und erkennst bestehende Nachteile an. Die problematischen "Fans" sind ja Leute, die die Existenz gewisser, hier benannter Nachteile leugnen oder mit hanebüchenen Erklärungen zu rechtfertigen versuchen.

Hydrogen_Snake
2012-06-16, 21:02:45
Könnte imho auch daran liegen, das der Akku eine höhere Kapazität hat und damit auch teurer ist? Außerdem dauert der Wechsel länger, weil aufwendiger (Arbeitszeit des Technikers will bezahlt werden).

Nein es ist die zusätzliche Einnahme Quelle und geplante Obsoleszenz! Apple will hier bloß nochmal 200$ in regelmäßigen Abständen von einem Jahr weil du dann deine 1000 Zyklen runter hast, wenn dir gar nicht das Teil längst um die Ohren geflogen ist(LiPo mein guter, TNT kann man so raffiniert tarnen!), damit es weitere Geräte an ihre Jünger verkaufen die noch mehr Wartung benötigen werden zu einem höheren Preis... weil Es noch Vendor-Lock-Inniger und geplant obsessiv obsoleszenziger wird als jetzt schon!

Stell dich doch nicht dumm!

Was meinst du was mit dem Piloten, der von Apple gläubigern dazu gezwungen wird , passiert wenn ein iFan ihm ein iPhone in die Brusttasche legt mit den Worten: "Laut dem roten Ausrufezeichen und dem Text 'Ihr Akku hat bereits über 1000 Ladezyklen überschritten bitte dringend in dem nächstgelegenen Apple Store wechseln lassen' haben Sie keine weitere Möglichkeit als meinen Anweisungen folge zu leisten, wenn Sie nicht wollen das der hochgeht. Wäre quasi eine Splittergranate direkt neben Herzen,

alles Glas,

mein bester folge meiner Anweisung

oder beiß ins Gras!

Ich bin nämlich der einzige an Bord der im Apple Tech Support tätig ist."

Der Pilot wird sofort den nächsten Hersteller von Hardware der nicht von Chinesen beliefert wird anfliegen mit dem Ziel 'Kollisionskurs'.

Ein Apfel, sie zu missionieren, damit sie an iDevices gefallen finden,
in die Obsoleszenzfalle zu treiben, auf ewig zu an Apple zu binden.

Treue Geschichte meine Brüder...

I'm out.

Nicht nötig, immerhin legst du fundiert deine Meinung dar und erkennst bestehende Nachteile an. Die problematischen "Fans" sind ja Leute, die die Existenz gewisser, hier benannter Nachteile leugnen oder mit hanebüchenen Erklärungen zu rechtfertigen versuchen.

So wie du plötzlich keine Kaufberatung mehr spielen wolltest als ich eine Alternative zu einem 17"er MBP wollte? Ich dachte MacBooks wären so kacke das es eine bessere und günstige Alternative geben würde...

Schätze du hast gelogen?

Iamnobot
2012-06-16, 21:41:51
So wie du plötzlich keine Kaufberatung mehr spielen wolltest als ich eine Alternative zu einem 17"er MBP wollte?
Ich hoffe ich überfordere dich nicht wieder aber ich gebe dir mal ein Beispiel, ich versuche zu simplifizieren:

Bei öffentlichen Aufträgen gibt es strenge Richtlinien bezüglich Transparenz der Auftragsvergabe. Wenn man trotzdem gerne hätte, dass ein bestimmter Anbieter die Ausschreibung gewinnt, passt man gerne mal einfach die Kriterien so an, dass gewisse "unerwünschte" Anbieter garnicht erst in Frage kommen oder kein ebenso passendes Angebot abgeben können.
Genau das hast du getan.
(Notebooks ab 17" 1920, 16:10: 6 lagernd lieferbare Angebote (von Apple); Notebooks ab 17" bis 17,9" 1920, 16:9: 83 lagernd lieferbare Angebote jeweils laut Geizhals)
Aus diesem Grund bin ich auf deinen leicht zu durchschauenden Trollversuch nicht eingegangen, davon abgesehen sehe ich es generell nicht als meine Aufgabe an, für dich Kaufberatung zu spielen, und das nicht nur "plötzlich".

Ich dachte MacBooks wären so kacke das es eine bessere und günstige Alternative geben würde...

Schätze du hast gelogen?
Dachtest du? Dann verlink mal. Mir scheint du liest garnicht, was ich schreibe sondern siehst mich durch deine Fanboybrille als Hater. Davon abgesehen merke ich, dass zwischen uns ein recht großes Intelligenzgefälle herrscht, das ich auch durch gutmeinendes Eingehen auf deine Beiträge nicht zu überbrücken vermag.

Hydrogen_Snake
2012-06-16, 22:11:16
Muss wohl so sein. :rolleyes: (y)

Krümelmonster
2012-06-18, 09:51:12
Genau. Apple benutzt seine Marktmacht um genau diese bedenkliche Entwicklung zu fördern. Bei jedem anderen Unternehmen hätten die User laut aufgeschrien, bei Apple jubeln alle...

Keinem anderen Unternehmen wäre es gelungen, diese Entwicklung (wenn überhaupt) in diesem Tempo durchzudrücken.

Apple baut am größten Elektroschrotthaufen der Welt und das sehr erfolgreich. Aber solange die Kunden den Herstellern das Zeug so aus den Händer reißen, wird's halt gebaut. Da sind halt die Kunden gefordert, mal was anderes zu verlangen. Aber anstatt das zu tun wird jede weitere Bewegung in diese Richtung bejubelt, weil's dem Design dient und man damit hip aussieht. Denn gut arbeiten kann man mit einem MBP auch, wenn's 2mm dicker wäre...

Grüße,
Zeph

Ich lache laut. Kauft sich n Ziegelstein als Laptop für 1.5k und mault gegen perfekte MBPs. Mir tuen die Kinder in Afrika jetzt schon leid, die den Plastebomber in 2 Jahren abfackeln dürfen, um an die Metalle zu kommen. :biggrin:

Zephyroth
2012-06-18, 10:57:02
Ich lache laut. Kauft sich n Ziegelstein als Laptop für 1.5k und mault gegen perfekte MBPs. Mir tuen die Kinder in Afrika jetzt schon leid, die den Plastebomber in 2 Jahren abfackeln dürfen, um an die Metalle zu kommen. :biggrin:

So wie du deine Gründe für einen Apple hast, habe ich meine für den G75. Und Größe war kein Kriterium, das ist für mich schlicht irrelevant. Mit dem Ding will ich Zocken, etwas was auf Apple-Hardware nur eingeschränkt möglich ist.

Abgefackelt werden sowieso beide irgendwann. Nur im Gegensatz zu Apple kann ich den Tod noch etwas hinauszögern, mit einem neuen Akku oder ein Update auf 16GB RAM oder eine neue Festplatte. Alles von der Stange. Ohne Apple-Zuschlag...

Wo andere User meinen, das ihr 3 Jahre altes MBP nicht mehr so "snappy" ist (und ein neues her muß), setze ich den Kerl neu auf, geb' ihm etwas mehr RAM und eine größere SSD. Und schon läuft er weitere zwei Jahre...

Grüße,
Zeph

Sven77
2012-06-18, 11:13:36
Also ich hätte lieber ein normales 15" mit 1920x1200er Auflösung gesehen. Da hätte man mehr von gehabt.

Eben nicht..

lumines
2012-06-18, 11:31:30
Also ich hätte lieber ein normales 15" mit 1920x1200er Auflösung gesehen. Da hätte man mehr von gehabt.

Man kann es doch mit 1920x1200 nutzen. Das Bild wird dabei sogar in einer höheren Auflösung gerendert und dann gedownsampelt.

Ihm
2012-06-18, 12:10:17
So wie du deine Gründe für einen Apple hast, habe ich meine für den G75. Und Größe war kein Kriterium, das ist für mich schlicht irrelevant. Mit dem Ding will ich Zocken, etwas was auf Apple-Hardware nur eingeschränkt möglich ist.

Drei Dinge.

1.
Wenn du mit einem Notebook spielen möchtest, ist Apple grundsätzlich keine Option. Auch wenn der App Store immer mehr Spiele anbietet und Blizzard stets fleißig für den Mac programmiert, so mangelt es den Apple Rechnern einfach an Leistung für Hochglanz-Zocker.
Davon abgesehen ist Windows nunmal die Spieleplattform Nr.1 im PC-Sektor. Und das mit einem größeren Abstand als das einige bisher visualisiert haben.
Es ist auch nicht so, dass Apple da etwas anderes behaupten würde. Bei einer Konferenz meine ich sogar, dass von Phil Schiller gang offen gehört zu haben.
Genauso äußert sich Steve Ballmer zur absolut überlegenen Stellung der iPod-Plattform.
Man würde sich also nur lächerlich machen, wenn man etwas anderes als die offensichtliche Wahrheit behauptet.

Kurz:
Wer aktuelle Titel mit ordentlichen Settings spielen will, der muss sich einen PC holen. Da gibt es keine Alternative.


2.

Abgefackelt werden sowieso beide irgendwann. Nur im Gegensatz zu Apple kann ich den Tod noch etwas hinauszögern, mit einem neuen Akku oder ein Update auf 16GB RAM oder eine neue Festplatte. Alles von der Stange. Ohne Apple-Zuschlag...

Man kann in diesem Bereich schlecht Prioritäten für andere setzen, das muss man schon selber machen.
Bis auf das neue MBP Retina kann man weiterhin bei allen MB Airs/Pros Akku, RAM und SSD/HDD wechseln. Bis auf den Akku auch alles fast genau so einfach wie bei einem herkömmlichen Notebook.

Wer sich hingegen das Retina zulegt, der wird die Kompromisse wohl eingehen müssen. Aber wie schön, dass keiner dazu gezwungen werden kann. ;)


3.

Wo andere User meinen, das ihr 3 Jahre altes MBP nicht mehr so "snappy" ist (und ein neues her muß), setze ich den Kerl neu auf, geb' ihm etwas mehr RAM und eine größere SSD. Und schon läuft er weitere zwei Jahre...

Grüße,
Zeph

Siehe 1 und 2:
Wenn du überlegst, dass Apple Rechner eher weniger zum Spielen gedacht sind, dann sollten bei einem Notebook selbst 4GB schon sehr lange ausreichen.
Und das Retina gibt es nur mit min. 8GB RAM, also überhaupt kein Problem.
Auch die SSD von min. 256GB reicht für unterwegs Dicke aus.
Ansonsten spricht nichts gegen eine schöne 2.5" USB3.0 oder Thunderbolt HDD mit 1TB.
Beim Akku wird es dann tatsächlich echt übel, eben der Kompromiss. Aber wie schlimm ist das wirklich für jemanden, der min. 2279€ hinlegt? Ich benutze meinen Mid 2010 MBP jetzt fast exakt zwei Jahre, täglich und nicht zu wenig. Der Akku sagt: 563 Ladezyklen und 87% Restkapazität.
Der Akkuwechsel würde mich bei Apple 129€ kosten. Beim Retina kostet er 199€. Wenn die Angabe von Apple stimmt, dann wäre man beim neuen Retina nach 1000 Ladezyklen bei 80% Restkapazität.
Gehen wir aber davon aus, dass der Akku einfach den Geist nach zwei Jahren aufgibt, dann sieht es schon wieder anders aus, wenn man nicht gerade den AppleCare Protection Plan für 349€ dazugebucht hat.

Wir merken also schon:
Das Retina Modell ist kein "Volks"-Notebook, sondern für Leute die kein Problem haben irgendwann 199€ für einen neuen Akku hinzulegen.
Nur wo liegt das Problem? Ist Apple das einzige Unternehmen, welches hochpreisige Produkte verkauft? Beschwere ich mich bei einem Sportwagen darüber, dass ich für ein Ersatzteil mehr ausgeben muss, als bei einem VW Golf? Falls ja, dann sollte ich mir noch einmal Gedanken darüber machen, warum ich mir den Sportwagen geholt habe.

Zephyroth
2012-06-18, 12:40:23
Endlich einer, mit dem man reden kann. Ich stimme dir in allen Punkten zu. Ein Mac ist nix für mich, genausowenig wie ein G75 was für unterwegs ist.

Man kann in diesem Bereich schlecht Prioritäten für andere setzen, das muss man schon selber machen.
Bis auf das neue MBP Retina kann man weiterhin bei allen MB Airs/Pros Akku, RAM und SSD/HDD wechseln. Bis auf den Akku auch alles fast genau so einfach wie bei einem herkömmlichen Notebook.

Die Frage ist, wie lange das noch so bleiben wird, entpuppt sich da MBP Retina erst als Verkaufsschlager. Bei den MacBook Air's geht's ja noch enger zu. Eigentlich hätte ich diesen Schritt zu verklebten Akkus und aufgelötetem RAM eher bei den MBA's erwartet...

Grüße,
Zeph

iFanatiker
2012-06-18, 14:05:58
Die Frage ist, wie lange das noch so bleiben wird, entpuppt sich da MBP Retina erst als Verkaufsschlager. Bei den MacBook Air's geht's ja noch enger zu. Eigentlich hätte ich diesen Schritt zu verklebten Akkus und aufgelötetem RAM eher bei den MBA's erwartet...

Nur so als Randbemerkung:

Zum Bleistift kann man bei der Samsung Chronos Serie auch nur einen RAM Slot tauschen (und kein Akku, ein RAM ist soltered und auch keine HDD). Samsung nennt nicht mal Preise was der Austauch des Akkus kostet. Dazu kann man beim MBP das Gerät ohne Garantieverlust öffnen und für die SSD welche gesteckt ist wird es sowieso Fremdlösungen geben. Dabei sind die Chronos Geräte noch nicht mal besonders dünn oder so. Selbst beim neien Samsung Chronos 17" Model geht nur der eine RAM Slot. Da ist aber anscheinend kein Problem. :biggrin:

Aufgelötete CPUs, RAMs usw. sind bei Notebook schon immer eingesetzt worden von allen Herstellern wenn es um möglichst Kompakte Geräte geht. Das ist nichts neues und auch kein neuer Trend. Viele Nutzer wollen eben keine 4 KG, 5 cm dicke DTRs sondern eben möglichst kompakte Geräte und dies ist halt dann eben der Preis.

Ich bin mir sicher, dass es hier auch genug Alternativen geben wird...wenn die Nachfrage seitens des Konsumenten da ist.

Die verklebten Akkus dagegen spielen hier keine Rolle für jeden normalen Nutzer weil:

1. Der Akku Tausch direkt bei Apple kostet 199 €/199 US-$ inklusive 1 Jahr Garantie auf den Akku und die Arbeit. Ein 95 Wattstunden als Orginalware vom geprüften Händler ist woanders auch nicht unter >120 € zu haben.

2. Apple "verspricht" bei 1000 Ladezyklen >= 80 % Kapazität und in der Regel ist Apple sehr kulant wenn es um den Akku geht selbst wenn man kein Care Paket hat. Jeder professionelle Nutzer wird aber die drei Jahre Care Pack nehmen und dort ist der Akku auch nicht grundsätzlich von der erweiterten Garantie ausgeschlossen. 1000 Zyklen sind bei Apple sogar definiert und entsprechen einen kompletten Ladevorgang. Bei einen sehr mobilen Nutzer wird der Akku also mit Sicherheit im Schnitt also drei Jahre halten bis er bei (jetzt dem Alter bedingt) bei ~70 % bis 75 % landet.

3. Und da ja Apple standardisierte Geräte in hoher Stückzahl verkauft wird es mit Sicherheit auch externe Akku Packs/Slices von Fremdanbietern geben wer unbedingt meint in die sibirische Tundra zu gehen.

Deswegen...wird um den verklebten Akku....einfach unnötiger Wind gemacht. Es entstehen für den klassischen Mac User...eben keine Nachteile zur bisherigen Situation.

MSABK
2012-06-18, 14:30:28
Man versucht auch halt in der Presse so viel wie es nur geht negativ zu Reden bei Apple, ist ja völlig normal.;)

Zephyroth
2012-06-18, 14:37:04
Auch wenn das alles vielleicht wirklich kein Nachteil ist, so ist es dennoch unangenehm, das man ein ganzes Gerät einsenden muß, um einen Akku zu tauschen.

Und allein dieser Gedanke daran, das dies vielleicht mal nötig sein könnte, verdirbt mir jeden Spaß an so einem Gerät, egal wer das so verbaut. Ich hab' damals mein Netbook schon so ausgesucht, das alles tauschbar ist. Etwa zwei Monate nach dem Kauf hab' ich RAM und Platte aufgerüstet.

Auch wenn ich bald meinen G75 hab', so werd ich meinem Netbook dennoch einen neuen Akku spendieren, denn es ist deutlich mobiler. Der G75 ist tatsächlich nur ein Desktop-Replacement.

Grüße,
Zeph

iFanatiker
2012-06-18, 14:48:27
Auch wenn das alles vielleicht wirklich kein Nachteil ist, so ist es dennoch unangenehm, das man ein ganzes Gerät einsenden muß, um einen Akku zu tauschen.


Jetzt mal abseits von Lösungen für Unternehmen oder irgendwelchen Vor Ort Garantien....welche es auch bei Apple gibt wenn man möchte.

Den Akku Tausch machen z. B. auch die Apple Retail Stores. Kannst Termin vereinbaren. Gerät abgeben....und holst ihm später am Tag ab. Ebenso gibt es die AASP (also Service Partner).

Achja:

weil jemand hier auf die Tränendrüse für die Techniker usw. drückte. Ich kenne kein Unternehmen in der IT Branche was gerade den Retail Bereich auch für SoHo Bereich forciert wie Apple. Die meisten Retail Stores sind ja nicht nur Stores sondern auch Service Stellen und es geben nocht das AAS Programm.

Tesseract
2012-06-18, 15:07:54
Den Akku Tausch machen z. B. auch die Apple Retail Stores. Kannst Termin vereinbaren. Gerät abgeben....und holst ihm später am Tag ab. Ebenso gibt es die AASP (also Service Partner).

wo man allerdings das problem hat seine daten aus der hand zu geben sofern man keine lückenlose verschlüsselung am gerät einsetzt.
das problem haben laptops generell und sehr geschlossene noch mehr.

Mark3Dfx
2012-06-18, 17:05:06
Man versucht auch halt in der Presse so viel wie es nur geht negativ zu Reden bei Apple, ist ja völlig normal.;)

Und ich dachte der Urban Medien Hipster definiert sich über sein Apfel Gerät. :rolleyes:

ernesto.che
2012-06-18, 17:09:00
Und ich dachte der Urban Medien Hipster definiert sich über sein Apfel Gerät. :rolleyes:


Ah, da möchte wieder jemand den Wettbewerb "Wer redet am meisten Schwachsinn mit schwachsinnigen Wörtern" gewinnen.

Grivel
2012-06-18, 17:22:24
Wir merken also schon:
Das Retina Modell ist kein "Volks"-Notebook, sondern für Leute die kein Problem haben irgendwann 199€ für einen neuen Akku hinzulegen.
Nur wo liegt das Problem? Ist Apple das einzige Unternehmen, welches hochpreisige Produkte verkauft? Beschwere ich mich bei einem Sportwagen darüber, dass ich für ein Ersatzteil mehr ausgeben muss, als bei einem VW Golf? Falls ja, dann sollte ich mir noch einmal Gedanken darüber machen, warum ich mir den Sportwagen geholt habe.

Du vergleichst ein Auto aus Stuttgart oder von Porsche mit Apple Produkten? Na das ist mal ein guter Vergleich. Informier dich da mal allein über die Zuliefererketten...

wo man allerdings das problem hat seine daten aus der hand zu geben sofern man keine lückenlose verschlüsselung am gerät einsetzt.
das problem haben laptops generell und sehr geschlossene noch mehr.
Mit Sicherheit gewinnst du in Zeiten von Facebook keinen Blumentopf mehr. Da sind nur noch wenige wirklich hellihörig. da lob ich mir dann doch mal Fujitsu(im laptop bereich)

Tesseract
2012-06-18, 17:31:22
Mit Sicherheit gewinnst du in Zeiten von Facebook keinen Blumentopf mehr. Da sind nur noch wenige wirklich hellihörig. da lob ich mir dann doch mal Fujitsu(im laptop bereich)

auch auf facebook steht nur das, was die user schreiben bzw. hochladen. geh mal auf 4chan - was denkst du wo etwa 80% der bilder dort herkommen?

sry, aber wer eine platte mit persönlichen daten unverschlüsselt aus der hand gibt ist entweder extrem naiv oder extram dumm.

Grivel
2012-06-18, 18:32:03
auch auf facebook steht nur das, was die user schreiben bzw. hochladen. geh mal auf 4chan - was denkst du wo etwa 80% der bilder dort herkommen?

sry, aber wer eine platte mit persönlichen daten unverschlüsselt aus der hand gibt ist entweder extrem naiv oder extram dumm.
Na lass mich mal mit dir wetten, 80% des 3DC wissen nicht mal wie sie ihre Datenträger, egal ob Handy oder PC verschlüssen ohne Google zu bemühen...

und extrem dumm oder naiv, das ist man auch wenn man bei Facebook alles reinschreibt ;) und wieviele Leute machen das? Na lass mal raten?

Sven77
2012-06-18, 18:34:47
In OSX ist es ein Klick unter dem Menüpunkt "Sicherheit"

http://support.apple.com/kb/HT4790?viewlocale=de_DE

iFanatiker
2012-06-18, 18:50:21
wo man allerdings das problem hat seine daten aus der hand zu geben sofern man keine lückenlose verschlüsselung am gerät einsetzt.

Das ist eben ein grundsätzliches Problem bei Notebooks. Das Retina MBP ist nicht gerade das erste Notebook mit festverbauter HDD/SSD für den Kunden. Bei Apple kann man zumindest seit Lion problemlos eine Full Disk Encryption aktivieren schon direkt mit einen Klick und Apple verweist auch den Nutzer recht explizit auf den FileVault. Bei Windows geht es halt nur wenn TPM Modul dabei ist (die Lösung über USB ID Stick lassen wir mal weg).

Grivel
2012-06-18, 19:45:09
In OSX ist es ein Klick unter dem Menüpunkt "Sicherheit"

http://support.apple.com/kb/HT4790?viewlocale=de_DE
Meine Schwester hat mich gerade verwirrt angeschaut als ich sie fragte :freak: Q.E.D. (Sie hat einen Mac pro bei Windows hätte ich fast noch Verständnis gehabt)
und dein Link ist gegooglet :p

Ihr wisst das vielleicht, ihr diskutiert hier auch. Aber schau doch mal nur aus dem Fenster...

Sven77
2012-06-18, 22:16:44
Meine Schwester hat mich gerade verwirrt angeschaut als ich sie fragte :freak: Q.E.D. (Sie hat einen Mac pro bei Windows hätte ich fast noch Verständnis gehabt)
und dein Link ist gegooglet :p


Wenn der Dau seinen Mac verschlüsseln will, sollte er das auch finden.. die Apple-Hilfe spuckt bei "verschlüsseln" das direkt auch aus.

Anyway, die entsprechenden Möglichkeiten hat OSX an Bord, und die Konfiguration sieht ungefähr so aus -> an/aus

Argo Zero
2012-06-18, 22:21:23
Mal eine ganz dumme Frage und vielleicht Futter für die "Apple-Saugt" Fraktion: Wie brenne ich eine DVD ohne sie abzuschließen?

Sven77
2012-06-18, 22:26:00
Mal eine ganz dumme Frage und vielleicht Futter für die "Apple-Saugt" Fraktion: Wie brenne ich eine DVD ohne sie abzuschließen?

Die Hilfe bemühen? Ich muss nur "Bre" eintippen und bekomme dann schon "brennen in mehreren sitzungen" vorgeschlagen..

http://www.abload.de/img/bildschirmfoto2012-06fmx1u.png

Argo Zero
2012-06-18, 22:27:39
Danke, aber ich möchte eine DVD brennen. Mit einer CD habe ich das Problem nicht.

Sven77
2012-06-18, 22:28:41
Sollte doch auch gehen.. ich kanns nicht testen, ich habe kein optisches Laufwerk mehr in meinem MBP ;)

Argo Zero
2012-06-18, 22:33:42
Ich selbst habe keinen Mac, aber meine Mutter und die möchte gerne ab und an Bilder brennen :rolleyes:

Gerade entdeckt: http://www.tiramigoof.de/wordpress/?p=3971

Sven77
2012-06-18, 22:35:36
Ich selbst habe keinen Mac, aber meine Mutter und die möchte gerne ab und an Bilder brennen :rolleyes:

Gerade entdeckt: http://www.tiramigoof.de/wordpress/?p=3971

Interessant, danke für den Link..

Ihm
2012-06-19, 00:36:54
Du vergleichst ein Auto aus Stuttgart oder von Porsche mit Apple Produkten? Na das ist mal ein guter Vergleich. Informier dich da mal allein über die Zuliefererketten...

Das war bezogen auf den Preis und die damit verbundenen Strategien des produzierenden Unternehmens.

Davon abgesehen, weil du ja hier jetzt einen auf schlau machen wolltest:
Die elektronischen Bauteile stellt Porsche also selber her? Ahaaaa.
Wer ist denn da alles Zulieferer? Bestimmt keiner dabei, der auch andere Automobilkonzerne mit Modellen in der unteren Preisliga beliefert, neeeeeein, natürlich nicht. Alles ganz exklusiv für Porsche, alles. :rolleyes:

Mit was kommste denn jetzt um die Ecke? Mit Foxconn?
Gerne, nur her damit. Dann knall ich dir das auch gleich um die Ohren. :freak:

Acid-Beatz
2012-06-19, 18:54:14
Meine Schwester hat mich gerade verwirrt angeschaut als ich sie fragte :freak: Q.E.D. (Sie hat einen Mac pro bei Windows hätte ich fast noch Verständnis gehabt)
und dein Link ist gegooglet :p

Ihr wisst das vielleicht, ihr diskutiert hier auch. Aber schau doch mal nur aus dem Fenster...

Na ja aber was wolltest du beweisen? Das Mac Benutzer im Prinzip auch nicht anders sind als Windows Benutzer?

Im übrigen find ichs absolut keine Schande wenn man Google fragt ... die Frage könnte ansonsten gleich im Forum landen :)


Greez

Iamnobot
2012-06-21, 08:17:25
Das neue alte MBP hat übrigens weiterhin austauschbaren RAM, da sind die Angaben auf der Apple Homepage "Arbeitsspeicher (On-Board)" missverständlich. Auch der Rest lässt sich gut tauschen und ist relativ einfach erreichbar. Nur schade, dass die austauschbaren Teile das Gehäuse so instabil machen ;D

http://www.ifixit.com/Teardown/MacBook-Pro-15-Inch-Unibody-Mid-2012-Teardown/9515/1#.T-H10aBc2HZ

iFanatiker
2012-06-21, 08:44:26
Auch der Rest lässt sich gut tauschen und ist relativ einfach erreichbar. Nur schade, dass die austauschbaren Teile das Gehäuse so instabil machen ;D

Keine Schrieb was von "instabil" sondern vom Volumen her wesentlich größer.

http://guide-images.ifixit.net/igi/gIMpODSkfTqYigvJ.large

Da sieht man um wie viel dünner das Retina Modell gegenüber dem MBP ist (was selber schon gegenüber der Konkurenz dünn ist).

mbee
2012-06-21, 09:19:04
Keine LED mehr beim Retina für den Betriebszustand am vorderen Rand des Gehäuses (an/aus/Standby)? Finde ich etwas bescheuert, da ich das recht praktisch finde...

Iamnobot
2012-06-21, 09:40:28
Keine Schrieb was von "instabil"
Klar... robbitop (bezogen auf den Vergleich MBPneu/hypothetisches MBPneu mit wechselbaren Komponenten) Eco kam dann noch mit einer besseren Wärmeleitfähigket des verklebten Akkus...

Sven77
2012-06-21, 10:15:58
Keine LED mehr beim Retina für den Betriebszustand am vorderen Rand des Gehäuses (an/aus/Standby)? Finde ich etwas bescheuert, da ich das recht praktisch finde...

So rein gar nichts mehr? Gerade mit PowerNap wäre es doch interessant was das Macbook im Moment macht..

alkorithmus
2012-06-21, 10:41:20
Das pulsierende Licht würde ich überhaupt nicht vermissen. Habe da nie wirkich darauf geachtet. Da war die Akkustandanzeige im geschlossenen Zustand wesentlich praktischer. Ich hoffe die gibt es noch.

Hydrogen_Snake
2012-06-21, 11:10:24
^^ Da habe ich ganz schlechte Nachrichten für dich! ;( Mein lieblingsindikator ist tot!

Keine Schrieb was von "instabil" sondern vom Volumen her wesentlich größer.

http://guide-images.ifixit.net/igi/gIMpODSkfTqYigvJ.large

Da sieht man um wie viel dünner das Retina Modell gegenüber dem MBP ist (was selber schon gegenüber der Konkurenz dünn ist).

Naja doch... robbitop und eco. Beide hatten in der Theorie durchaus recht, aber man kann es hier ja nicht jedem recht machen. Wir warten einfach mal auf den Gegenbeweis seitens der 'geifernd' 'ereifernden' Fraktion. (hence the name ->bot)


Keine LED mehr beim Retina für den Betriebszustand am vorderen Rand des Gehäuses (an/aus/Standby)? Finde ich etwas bescheuert, da ich das recht praktisch finde...

Ernsthaft! 2 Indikatoren, die für den Akku und den Betriebszustand, an die man sich wirklich gewöhnt. Mir fehlen diese ungemein muss ich sagen.

Iamnobot
2012-06-21, 11:35:31
Wir warten einfach mal auf den Gegenbeweis seitens der 'geifernd' 'ereifernden' Fraktion.

Siehe:
Gibt logischerweise nur Indizien, mangels existierender nahezu identischer Vergleichsprodukte oder geleakter Apple Dokumente wird ein 100%iger Beweis niemals möglich sein. Wer einen solchen fordert macht sich lächerlich

Ich habe soeben einem bedeutenden Zulieferer den Auftrag erteilt, ein dem neuen MBP baugleiches Produkt mit verschraubtem (und ausreichend gekühltem^^) Akku zu bauen. In 2-3 Monaten habe ich das Teil und mache Fotos davon :freak:

Hydrogen_Snake
2012-06-21, 11:38:58
Ich habe einen Anflug von selektiver Wahrnehmung vernommen. Die Frage ist, liegt es an meinem MacBook mit 2,8k Res. oder der Ignorelist.

btw. das 3DC Logo gehört etwas besser aufgelöst.

Iamnobot
2012-06-21, 13:28:36
[..]der Ignorelist.
Eine der lustigsten "Drohungen" der Fans hier :)

alkorithmus
2012-06-21, 13:46:39
http://www.patentlyapple.com/patently-apple/2012/06/apple-wins-surprising-anti-big-brother-surveillance-patent.html

hat meinen tag gemacht ;D

Hydrogen_Snake
2012-06-25, 14:34:19
http://www.apple.com/ios/videos/#developers

hat meinen tag gemacht. super video!

Grey
2012-06-25, 15:30:03
http://www.apple.com/ios/videos/#developers

hat meinen tag gemacht. super video!

"Get Quicktime" Nö ^^

Apple saugt :ugly: (leider nicht meine Wohnung)

Sven77
2012-06-25, 15:38:16
http://www.apple.com/ios/videos/#developers

hat meinen tag gemacht. super video!

(y)

Hydrogen_Snake
2012-06-25, 15:41:45
"Get Quicktime" Nö ^^

Apple saugt :ugly: (leider nicht meine Wohnung)

ignorance is bliss... meint auch der skilltree meines d3 Barbaren X-D

Grey
2012-06-25, 15:46:41
ignorance is bliss... meint auch der skilltree meines d3 Barbaren X-D

Spielst du das eigentlich auf einem Mac? Perfekte Evil Inc. Combo :D

Hydrogen_Snake
2012-06-25, 15:55:44
Auch. Unterwegs auf meinem MBP Zuhause auf meinem PC mit W7.

Zephyroth
2012-06-25, 15:57:51
Wichtige Videos gibt's auch in einem ordentlichen Format. Also kann's nicht so wichtig sein ;)

ignorance is bliss... meint auch der skilltree meines d3 Barbaren X-D

Genau, deswegen ignoriert Apple sämtliche Standards und kocht immer sein eigenes Süppchen...

Grüße,
Zeph

Hydrogen_Snake
2012-06-25, 16:00:58
Raubkopien im Netz zu tausenden im MKV und XviD Format sprechen eine deutliche Sprache wenn es um wichtiges Material geht. Raupkopierer können nicht irren. Get THE FUCK Educated Son.

Grüße,
Bild.

basti333
2012-06-25, 16:01:21
http://www.apple.com/ios/videos/#developers

hat meinen tag gemacht. super video!

Ist zwar nen werbevideo, aber es stimmt ja tatsächlich, für Blinde ist das iPhone wirklich tausend mal nützlicher als für jeden anderen menschen. Finde es wirklich super das sich leute und konzerne darum kümmern.

Eco
2012-06-25, 16:03:20
Genau, deswegen ignoriert Apple sämtliche Standards und kocht immer sein eigenes Süppchen...

Totaler Unsinn.

Grey
2012-06-25, 16:07:37
Auch. Unterwegs auf meinem MBP Zuhause auf meinem PC mit W7.

Wenigstens konsequent, find ich gut (y)

xL|Sonic
2012-06-25, 16:14:25
Wichtige Videos gibt's auch in einem ordentlichen Format. Also kann's nicht so wichtig sein ;)



Genau, deswegen ignoriert Apple sämtliche Standards und kocht immer sein eigenes Süppchen...

Grüße,
Zeph

http://www.youtube.com/watch?v=MOUfzyAEQHk

Da kannst du es dir anschauen und sogar auch in Flash ;D

Sven77
2012-06-25, 16:18:51
Genau, deswegen ignoriert Apple sämtliche Standards und kocht immer sein eigenes Süppchen...


Da wo mit Videos gearbeitet wird IST Quicktime Standard...

Eidolon
2012-06-25, 16:22:33
Da wo mit Videos gearbeitet wird IST Quicktime Standard...

Eventuell da, wo man noch Appleprodukte einsetzt. ^^ Aber es ist eben so das dort wo Videos konsumiert werden, Quicktime alles andere als Standard ist, ein Glück.

Sven77
2012-06-25, 16:25:38
Eventuell da, wo man noch Appleprodukte einsetzt. ^^

Nein, auch Windows..

Grey
2012-06-25, 16:32:32
Da wo mit Videos gearbeitet wird IST Quicktime Standard...

Ja (zum Teil jedenfalls)

Ist ja auch nicht verkehrt, nur das End-User Gedöns nervt halt. Ich glaube als die damals iTunes mit QT gebundled haben, habe ich aufgehört es zu installieren. Dazu der ganze Update-Wichs der sich erst mal in Autostart schreibt etc. - muss nicht sein, dafür ist es eben für End-User wiederum viel zu unwichtig.

Obwohl ich es immer mochte, aber das waren auch andere Windows-Zeiten, wo ein stabiler Alleskönner wichtig war.

Hydrogen_Snake
2012-06-25, 16:33:36
Nein, auch Windows..

Naja, er hat wenigsten 'konsumiert' geschrieben... in Otto Normalverbraucher Raubkopiermarkt ist ja MKV wichtig, also integriert Samsung auch mkv in die supported Formats, ABSATZZAHLEN steigen :D

ich wundere mich wo Zephyrs Beitrag zur verwendeten Sprache bleibt, ala:

"Wichtige Videos gibt's auch in einer ordentlichen Sprache. Also kann's nicht so wichtig sein."

X-D

mrt
2012-06-25, 18:10:38
Da wo mit Videos gearbeitet wird IST Quicktime Standard...
ISO/DIN Referenz?

mbee
2012-06-25, 19:26:39
Praktische Erfahrung bzw. wie wär's, wenn Du Dich in der Branche mal entsprechend umschaust? Unglaublich, was hier teilweise für ein Bullshit gepostet wird...

Solar
2012-06-25, 19:58:39
ISO/DIN Referenz?

Ich habe derletzt für Sky gearbeitet, ist alles Quicktime h.264 optimiert für Avid.
Ist warum auch immer Referenz. Vielleicht weil es funktioniert.
Als PC User hat man dadurch ja auch keine Nachteile.

Ps.: Bitte nicht mit QT im Internet vergleichen.

Grey
2012-06-25, 20:05:50
Ps.: Bitte nicht mit QT im Internet vergleichen.

That.

Simon Moon
2012-06-25, 20:11:28
http://www.apple.com/ios/videos/#developers

hat meinen tag gemacht. super video!

Indische Schulkinder die mithilfe einer iPad App und Beamer Medizin lernen? Srsly? :ulol:

Aber wenigstens weiss ich jetzt, dass dem normalen Entwickler wichtiger ist, dass ich mich ab seiner App freue, als dass diese gekauft wird. :uup:

Hydrogen_Snake
2012-06-25, 21:13:03
Indische Schulkinder die mithilfe einer iPad App und Beamer Medizin lernen? Srsly? :ulol:

Aber wenigstens weiss ich jetzt, dass dem normalen Entwickler wichtiger ist, dass ich mich ab seiner App freue, als dass diese gekauft wird. :uup:

Habe dasselbe in Russland bereits mehrfach an Schulen gesehen. Dort lernen die Kids das interagieren mit Objekten sowie Chemische Prozesse genau so. Elektrotechnik wird stellenweise ebenso veranschaulicht z.B. Animationen zur Lorenzkraft um spezifischer zu werden.

BTW. Ihr seid doch sonst so schlau wenn es um Wikipedia etc. geht... Aber für QuickTime eingabe im Wiki Suchfeld hat es nicht gereicht, wird wohl einen Grund haben. Man kann auch den defacto Standard in dem Bereich anzweifeln ohne sich zu informieren...

basti333
2012-06-25, 21:17:27
Indische Schulkinder die mithilfe einer iPad App und Beamer Medizin lernen? Srsly? :ulol:

Aber wenigstens weiss ich jetzt, dass dem normalen Entwickler wichtiger ist, dass ich mich ab seiner App freue, als dass diese gekauft wird. :uup:

Diese substanzlose kritik finde ich ziemlich lächerlich und führt genau zu der art von diskussion die Nerdig, Kindisch und vor allem dumm ist.

drdope
2012-06-25, 21:24:37
Diese substanzlose kritik finde ich ziemlich lächerlich und führt genau zu der art von diskussion die Nerdig, Kindisch und vor allem dumm ist.

Ist das nicht der alleinige Sinn diese Threads...?
;)

mrt
2012-06-25, 21:54:19
Praktische Erfahrung bzw. wie wär's, wenn Du Dich in der Branche mal entsprechend umschaust? Unglaublich, was hier teilweise für ein Bullshit gepostet wird...
Den Unterschied zwischen einem Standard und einem Quasi-Standard kennst du? Nein? Dann eh scho wissen....
Mir ist bekannt, dass QT wichtig in der Branche ist, das macht es aber nicht zu einem Standard und daher kann sich auch jemand darüber beschweren wenn QT gefordert wird. (wobei wie schon gesagt wurde QT != QT im Internet, aber das macht die Diskussion vorher ja eher noch dümmer)

Zephyroth
2012-06-25, 21:56:58
http://www.youtube.com/watch?v=MOUfzyAEQHk

Da kannst du es dir anschauen und sogar auch in Flash ;D

Ah, danke. Trotz Apple ein cooles Video. Vorallem die App für die Blinden find ich top :up:

Da wo mit Videos gearbeitet wird IST Quicktime Standard...

Es mag in der Branche Standard sein. Es mag auch gut sein. Das ist mein PCB-Zeichenprogramm auch. Aber wenn ich dir eine BRD-Datei in die Hand drücke, wird die erste Reaktion auch sein, das es wohl besser wäre es als PDF zu veröffentlichen. Es würde mich nicht wundern das viele der Videos die ich konsumiere auf Quicktime entstehen und dann als Flash veröffentlicht werden (wobei Flash ja eigentlich auch falsch ist, dahinter liegt ja auch meistens ein mp4-Codec).

Grüße,
Zeph

Grivel
2012-06-25, 23:50:14
Habe dasselbe in Russland bereits mehrfach an Schulen gesehen. Dort lernen die Kids das interagieren mit Objekten sowie Chemische Prozesse genau so. Elektrotechnik wird stellenweise ebenso veranschaulicht z.B. Animationen zur Lorenzkraft um spezifischer zu werden.
...

um dein spezifisches Beispiel aufzugreifen. Wer das nicht versteht oder Vorstellen kann hat ein dickes Problem: Vorstellungskraft auf sehr sehr niedrigem Niveau.(Das ist eine 3Fingerregel, beschränkt man sich bezüglich Feldern auf die Stormrichtung ist man bei zwei Richtungen(!))

Da finde ich das nur für den kurzzeitigen Effekt sinnvoll. Auf die Dauer trainiert es leider nicht die Schwäche, sondern erhöht diese:(

mbee
2012-06-26, 07:16:53
Den Unterschied zwischen einem Standard und einem Quasi-Standard kennst du? Nein? Dann eh scho wissen....
Sorry, aber das ist nun wirklich Korinthenkackerei (und ja, der Unterschied ist mir durchaus bekannt):
Es ist doch ganz klar, was Sven77 damit gemeint hat, wenn man sich das Posting, auf das seine Antwort erfolgt ist, anschaut, was Dir ja auch bewusst zu sein scheint.

Hydrogen_Snake
2012-06-26, 08:16:26
um dein spezifisches Beispiel aufzugreifen. Wer das nicht versteht oder Vorstellen kann hat ein dickes Problem: Vorstellungskraft auf sehr sehr niedrigem Niveau.(Das ist eine 3Fingerregel, beschränkt man sich bezüglich Feldern auf die Stormrichtung ist man bei zwei Richtungen(!))

Da finde ich das nur für den kurzzeitigen Effekt sinnvoll. Auf die Dauer trainiert es leider nicht die Schwäche, sondern erhöht diese:(

Das spezifische Beispiel galt für etwas das ich gesehen habe (Lorentzkraft) der Gesamte Teil war wesentlich umfassender, ich würde nicht soweit gehen wollen und die Kompetenz deshalb in Frage stellen weil man moderne Medien zur Darstellung benutzt.

Außerdem hatte ich mehrfach den Fall das bei uns Ingenieure zwar Theoretisch stark sind, sobald man diese aber mal Baugruppen identifizieren lassen soll... Ich nannte ja bereits das Paradebeispiel (Schutzkern) im BBM. X-D

MiamiNice
2012-06-26, 10:33:26
Ich muss den Thread und die Teilnehmer hier echt nochmal loben. Der Thread hat mittlerweile einen festen Platz im meinem Leben, ich lese ihn immer morgens wenn ich mit schlechter Laune aufstehe. 5 Mins später ist meine Laune dann meist auf einem super Niveau.

Der größte Dank geht an Zeph, Du rettest mir öfter den Tag als ich "Danke" schreiben kann --> bitte weiter so.

Sven77
2012-06-26, 11:10:56
Es mag in der Branche Standard sein. Es mag auch gut sein. Das ist mein PCB-Zeichenprogramm auch. Aber wenn ich dir eine BRD-Datei in die Hand drücke, wird die erste Reaktion auch sein, das es wohl besser wäre es als PDF zu veröffentlichen. Es würde mich nicht wundern das viele der Videos die ich konsumiere auf Quicktime entstehen und dann als Flash veröffentlicht werden (wobei Flash ja eigentlich auch falsch ist, dahinter liegt ja auch meistens ein mp4-Codec).

Kann man so stehen lassen ;) Nur sollte man Quicktime nicht als unwichtiges Format abstempeln, denn ohne Quicktime würde bei uns gar nix laufen.

@Grivel
Da streiten Pädagogen seit jahren darüber, und es gibt zig Studien die sich widersprechen ob derartige Lernmethoden die Vorstellungskraft einschränken oder beflügeln.

Zephyroth
2012-06-26, 11:33:16
Kann man so stehen lassen ;) Nur sollte man Quicktime nicht als unwichtiges Format abstempeln, denn ohne Quicktime würde bei uns gar nix laufen.

Nun, ich wußte nicht, das eine ganze Architektur für Videos hinter Quicktime steht. Ich hab's nur aus Consumer-Sicht gesehen und da tritt Quicktime für mich hauptsächlich als "unübliches" Containerformat in Erscheinung.

Im Übrigen find' ich die ganzen Containerformate zum Kotzen. Es gibt derzeit etwa 3-4 wirklich verwendete Videocodecs (z.B. MP4, WMV etc.) aber unendlich viele Containerformate. Das sorgt für Verwirrung, obwohl immer dasselbe drinnen ist. Andererseits läßt dies aber einem die Freiheit die Codecs (Audio/Video) so zu kombinieren, wie man es braucht.

Da streiten Pädagogen seit jahren darüber, und es gibt zig Studien die sich widersprechen ob derartige Lernmethoden die Vorstellungskraft einschränken oder beflügeln.

Ich denk das kann man nicht pauschalisieren. Manch einer lernt über's Lesen, der andere durch einen Vortrag, ein anderer wieder durch's selbermachen und ausprobieren. Gerade letzteres wird durch das Lernen mit Tablet gefördert. Ich gehöre definitv in letztere Kategorie und hätte mich zu meinen Schulzeiten über einen Tablet mit Lernprogrammen gefreut...

Aber wie gesagt, für einen anderen kann das wieder total hinderlich sein...

Grüße,
Zeph

mbee
2012-06-26, 13:19:53
MP4 ist kein Codec, sondern ein Container (basiert übrigens auf Quicktime) ;)
Ok, das war jetzt auch Korinthenkackerei (Du meinst sicher MPEG-4) ;D

Zephyroth
2012-06-26, 13:54:53
Ok, das war jetzt auch Korinthenkackerei (Du meinst sicher MPEG-4) ;D

Ich sag' ja, die Sache ist verwirrend. Klar meinte ich MPEG-4.

Grüße,
Zeph

Simon Moon
2012-06-26, 20:09:22
Habe dasselbe in Russland bereits mehrfach an Schulen gesehen. Dort lernen die Kids das interagieren mit Objekten sowie Chemische Prozesse genau so. Elektrotechnik wird stellenweise ebenso veranschaulicht z.B. Animationen zur Lorenzkraft um spezifischer zu werden.


Du willst also damit andeuten, das iPad hätte das indische und russische Schulwesen revolutioniert und wäre beinahe Standard? Dafür hätte ich gerne Belege - ansonsten kann man eher davon ausgehen, dass dies einzelne Versuchsprojekte sind.

Diese substanzlose kritik finde ich ziemlich lächerlich und führt genau zu der art von diskussion die Nerdig, Kindisch und vor allem dumm ist.

Ich hab das Video anhand zweier darin vorkommender Szenen kritisiert, ich denke viel mehr Substanz ist in einer sachbezogenen zwei-Zeilen Kritik nicht möglich. Ich kann dich natürlich nicht zwingen, diese Kritik anzunehmen, aber bitte, nimm dir doch deine eigene Kritik selber zu herzen.

Hydrogen_Snake
2012-06-26, 21:14:39
Oh habe ich geschrieben das es quasi Standards sind? Habe ich es angedeutet? Oha. Fahr mal aus deinem Dorf in die Welt. Belege willst du... Ich will auch viel.

Iamnobot
2012-06-26, 21:16:04
Hat meinen Tag gemacht:

http://www.welt.de/wall-street-journal/article107275158/Apple-Nutzer-bekommen-teurere-Zimmer-angeboten.html

Simon Moon
2012-06-26, 21:21:02
Oh habe ich geschrieben das es quasi Standards sind? Habe ich es angedeutet? Oha. Fahr mal aus deinem Dorf in die Welt. Belege willst du... Ich will auch viel.

Tja, eben, dann können wir das Werbefilmchen ja Werbefilmchen sein lassen und es ist dann in etwa so grandios wie das nächste WorldVision Kind das in die Kamera weint.

basti333
2012-06-26, 21:28:02
Hat meinen Tag gemacht:

http://www.welt.de/wall-street-journal/article107275158/Apple-Nutzer-bekommen-teurere-Zimmer-angeboten.html


Naja, Mac Nutzer verdienen im schnitt mehr, also bietet man ihnen auch etwas bessere hotels. Einem BMW Fahrer biete ich ja auch andere an als einen Opelbesitzer

Iamnobot
2012-06-26, 21:32:13
Oder so: Apple Nutzer lassen sich leicht abrippen^^

fi.suc
2012-06-26, 21:57:38
Oder so: Apple Nutzer lassen sich leicht abrippen^^
Wer lesen kann..

Macusern wird nicht das selbe Hotel teurer, sondern generell ein teureres Hotel angeboten! :)

Ergo stimmt auch der BMW vs. Opel Vergleich.

Die Hotelseite wäre dumm, wenn sie das nicht machen würden - schließlich gehen sie ja nur auf den Wünsche und Bedürfnisse der Kunden ein - dafür sind sie ja da!

Edit:
Du bist nicht (ganz) schuld, denn in dem von dir verlinkten Artikel ist das tatsächlich nicht erwähnt. Hier das Original vom WSJ:

Orbitz executives confirmed that the company is experimenting with showing different hotel offers to Mac and PC visitors, but said the company isn't showing the same room to different users at different prices. They also pointed out that users can opt to rank results by price.

Orbitz found Mac users on average spend $20 to $30 more a night on hotels than their PC counterparts, a significant margin given the site's average nightly hotel booking is around $100, chief scientist Wai Gen Yee said. Mac users are 40% more likely to book a four- or five-star hotel than PC users, Mr. Yee said, and when Mac and PC users book the same hotel, Mac users tend to stay in more expensive rooms.

"We had the intuition, and we were able to confirm it based on the data," Orbitz Chief Technology Officer Roger Liew said.

Journal Community



http://www.wallstreetjournal.de/article/SB10001424052702304782404577490101846250524.html

Hydrogen_Snake
2012-06-26, 22:01:58
Hat meinen Tag gemacht:

http://www.welt.de/wall-street-journal/article107275158/Apple-Nutzer-bekommen-teurere-Zimmer-angeboten.html

Wie hart! ;D

Windows Nutzer als arme Schlucker pauschalisieren. Frech.


Tja, eben, dann können wir das Werbefilmchen ja Werbefilmchen sein lassen und es ist dann in etwa so grandios wie das nächste WorldVision Kind das in die Kamera weint.


Ja worldVision... Gutes Beispiel. Weil ich mich hier den Hungernden Kindern eher verbunden fühlen würde wenn es die denn hier geben würde. Was es hier jedoch gibt sind Kinder mit Behinderungen und blinde, ich kenne welche persönlich und fühle mich deshalb vielleicht auch dadurch etwas anteiliger.

Wenn du aber querfeldein ignorant bist dann kannst du doch auch einfach wieder hanfblätter streicheln gehen oder?

Iamnobot
2012-06-26, 22:47:12
Du bist nicht (ganz) schuld, denn in dem von dir verlinkten Artikel ist das tatsächlich nicht erwähnt.
Hatte ich auch gelesen. Davon ab sollte "^^" sowie die Übernahme der Formulierung "hat meinen Tag gemacht" darauf hinweisen, dass meine Aussage nicht bierernst gemeint war, von daher gehe ich auf Argumente, die zu einer ernsthaften Diskussion führen sollen mal nicht ein ;)

fi.suc
2012-06-27, 01:31:10
Wie hart! ;D

Windows Nutzer als arme Schlucker pauschalisieren. Frech.

Der Anteil der "reichen" Windows-Nutzer ist sicherlich kleiner, die Anzahl ist vermutlich aber trotzdem höher ;)

Da idR Arbeit = Windows (ich sag nur Unternehmensberatungen...)

-Saphrex-
2012-06-27, 11:08:38
http://www.youtube.com/watch?v=m1Y-b9B2hJc&feature=player_embedded
Retina Qualität :D

Eisenoxid
2012-06-27, 11:29:11
Wie hart! ;D

Windows Nutzer als arme Schlucker pauschalisieren. Frech.

Apple-Produkte sind halt auch ein stück Statussymbol, Bzw. sehen es viele als solches. Der Auto-Vergleich kommt also schon hin.
Wobei ich inzwischen schon fast mehr iPhones als sonstige Handys auf der Straße sehe, genauso wie Macbooks in der Bib...der Spruch "think different" stimmt da nicht mehr so wirklich. Der Individualist darf eigentlich kein Apple-Prokukt kaufen.

Eidolon
2012-06-27, 11:35:59
Erst recht wenn ich daran denke was für Autos (um beim Autovergleich zu bleiben) oftmals in sozial schwächeren Gegenden wie Hamburg / Steilshoop, stehen. ;)

Hydrogen_Snake
2012-06-27, 14:06:28
Apple-Produkte sind halt auch ein stück Statussymbol, Bzw. sehen es viele als solches. Der Auto-Vergleich kommt also schon hin.
Wobei ich inzwischen schon fast mehr iPhones als sonstige Handys auf der Straße sehe, genauso wie Macbooks in der Bib...der Spruch "think different" stimmt da nicht mehr so wirklich. Der Individualist darf eigentlich kein Apple-Prokukt kaufen.

Apple Produkte sind schonmal eines... Produkte der Firma Apple. Nur weil sich jemand über den Besitz dieser profiliert muss das nicht allgemeingültig sein. Außerdem ist der Spruch nicht einfach ein Slogan sondern entstammt damals dem Marketing im Hinblick auf die gesamte Geschichte des Unternehmens. (Parallelkultur, Konsequenz in der Ausführung etc.)

Das dieser Aussage mittlerweile die hahnebüchensten Assoziationen annektiert werden ist leider dem Bekanntheitsgrad geschuldet. Dort ist auch Ursache und die Einstellung zu finden. Im 'Mainstream'.

Eco
2012-06-27, 14:12:30
der Spruch "think different" stimmt da nicht mehr so wirklich. Der Individualist darf eigentlich kein Apple-Prokukt kaufen.
In Bezug auf Konkurrenzprodukte kann man den Slogan eigentlich immer noch stehen lassen. Apple macht hier einen Großteil anders als seine Mitbewerber.
Aber es ist richtig, als iDevice-Besitzer ist man mittlerweile recht häufig nur einer unter vielen. Sofern einen das interessiert.

deekey777
2012-06-27, 15:03:01
http://www.youtube.com/watch?v=m1Y-b9B2hJc&feature=player_embedded
Retina Qualität :D
Erste Problemberichte zu Retina-MacBook-Pro (http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/Erste-Problemberichte-zu-Retina-MacBook-Pro-1625491.html)
Nach Einschätzung der c't-Redaktion können derartige "Geisterbilder" bei allen aktuellen LCDs auftreten, wenn sie längere Zeit in einer Position respektive Farbe verharren müssen: Dabei kann der Flüssigkristall träge werden und dreht sich nicht so weit zurück, wie er eigentlich sollte. Das ist bei LCDs aber ein reversibler Prozess: Wenn man die Pixel ein paar Mal mit vollem und Null-Pegel ansteuert, sollte sie das soweit durchspülen, dass sie sich wieder frei drehen.

Zephyroth
2012-06-27, 16:18:12
Ja, eingebrannte Bilder gibt's auch bei anderen LCD's, aber das dies schon nach ein paar Minuten passiert ist neu (und nicht unbedingt Apple's Schuld). Bei den Firmenbildschirmen ist über Nacht quasi der Loginscreen (weil die Energieverwaltung manchmal spinnt) angezeigt. Normalerweise gibt's dann in der Früh kein Geisterbild.

Nur bei einem Arbeitskollegen ist das aufgetreten: Nach einer Woche...

Grüße,
Zeph

-Saphrex-
2012-06-27, 16:35:24
Mag ja sein dass die LCDs sich einbrennen können (persönlich noch nie gesehen). Aber beim Retina passiert es ziemlich schnell und die Bilder halten auch mal bis zur einer halben Stunde an. Da werden sich die Grafikdesigner freuen ;)

xL|Sonic
2012-06-27, 20:16:08
Mag ja sein dass die LCDs sich einbrennen können (persönlich noch nie gesehen). Aber beim Retina passiert es ziemlich schnell und die Bilder halten auch mal bis zur einer halben Stunde an. Da werden sich die Grafikdesigner freuen ;)

Weil du es auch schon live gesehen hast?

Tesseract
2012-06-27, 21:26:55
In Bezug auf Konkurrenzprodukte kann man den Slogan eigentlich immer noch stehen lassen.

aber wirklich nicht. apple steht momentan für durchdachtheit/konsequentheit/exekution, aber mit sicherheit nicht fürs querdenken, was der spruch suggeriert (siehe 1984 werbespot).
davon sind sie inzwischen so weit weg wie kaum ein anderes IT-unternehmen.
passender wäre eher "think like us".

Ja, eingebrannte Bilder gibt's auch bei anderen LCD's
ich habs eben auf beiden monitoren probiert (maximaler schwarz/weiß-kontrast für etwa 10 minuten, dann zu grau) und kann das nicht bestätigen. am IPS konnte man es vielleicht 1 sekunde lang "erahnen", was aber genau so gut einbildung gewesen sein könnte, und am PLS war absolut garnix zu sehen. beide panel sind technisch sehr nahe an dem was apple verbaut hat.

-Saphrex-
2012-06-28, 10:08:51
Weil du es auch schon live gesehen hast?
Ich verstehe deine Frage nicht. Willst du also abstreiten, dass es Ghosting gibt, oder findest du, dass Einbrennen bei einem "hochwertigen" Grafiker Bildschirm nichts ausmacht?

Ich weiß, wie ein eingebranntes Bild aussieht. Man sieht das auch schön im Youtube Video. Dazu muss man es nicht Live erleben

Zephyroth
2012-06-28, 10:38:35
ich habs eben auf beiden monitoren probiert (maximaler schwarz/weiß-kontrast für etwa 10 minuten, dann zu grau) und kann das nicht bestätigen. am IPS konnte man es vielleicht 1 sekunde lang "erahnen", was aber genau so gut einbildung gewesen sein könnte, und am PLS war absolut garnix zu sehen. beide panel sind technisch sehr nahe an dem was apple verbaut hat.

Bei 10min tut sich auch nix. Beim erwähnten Arbeitskollegen war das Bild eine Woche angezeigt. Das hat sich dann eingebrannt. War aber nach etwa 1h Schwarz-Weiß-Geflicker wieder weg...

Grüße,
Zeph

xL|Sonic
2012-06-28, 10:56:36
Ich verstehe deine Frage nicht. Willst du also abstreiten, dass es Ghosting gibt, oder findest du, dass Einbrennen bei einem "hochwertigen" Grafiker Bildschirm nichts ausmacht?

Ich weiß, wie ein eingebranntes Bild aussieht. Man sieht das auch schön im Youtube Video. Dazu muss man es nicht Live erleben

Woher willst du wissen, dass es eine halbe Stunde anhält? Woher willst du wissen, dass es bei jedem Gerät so ist?

Eco
2012-06-28, 11:00:51
aber wirklich nicht. apple steht momentan für durchdachtheit/konsequentheit/exekution, aber mit sicherheit nicht fürs querdenken, was der spruch suggeriert (siehe 1984 werbespot).
davon sind sie inzwischen so weit weg wie kaum ein anderes IT-unternehmen.
passender wäre eher "think like us".

Kommt drauf an, wie man den Spruch heute interpretiert. Apple denkt und führt sicher anders aus, als andere Unternehmen, dazu kommt die technische Vorreiterschaft in vielen Bereichen.

Eidolon
2012-06-28, 11:01:57
Woher willst du wissen, dass es eine halbe Stunde anhält? Woher willst du wissen, dass es bei jedem Gerät so ist?

Vielleicht erst einmal auf seine Fragen eingehen, bevor 2 Gegenfragen kommen.. ;)

xL|Sonic
2012-06-28, 11:12:58
Vielleicht erst einmal auf seine Fragen eingehen, bevor 2 Gegenfragen kommen.. ;)

?

Er stellt Behauptungen auf ohne es selbst gesehen zu haben. Und trotzdem schreibt er es so, als würde es bei jedem zutreffen, was definitiv nicht der Fall ist. Betroffene Geräte können getauscht bzw. das Display ersetzt bekommen bei Apple.

Tesseract
2012-06-28, 14:12:30
Kommt drauf an, wie man den Spruch heute interpretiert. Apple denkt und führt sicher anders aus, als andere Unternehmen, dazu kommt die technische Vorreiterschaft in vielen Bereichen.
da gibt es nicht viel zu interpretieren. das ist ein spruch, der sich an die kunden richtet. fast alle machen in ihren bürozellen den ganzen tag das gleiche bürokratische zeug, und für die, die nicht so arbeiten gibt es den macintosh. der spruch ist eine aufforderung anders zu sein.

heute ist es genau das gegenteil: du willst das produkt anders verwenden als von uns vorgesehen? sicher nicht!

mbee
2012-06-28, 14:12:51
?



Er stellt Behauptungen auf ohne es selbst gesehen zu haben. Und trotzdem schreibt er es so, als würde es bei jedem zutreffen, was definitiv nicht der Fall ist. Betroffene Geräte können getauscht bzw. das Display ersetzt bekommen bei Apple.

Eben:
Die Nachleuchtprobleme sind in den Supportforen kein Massenthema und betreffen offensichtlich nur einen kleinen Kundenkreis. Nach ungefähr fünf Minuten sollen die Artefakte wieder verschwunden sein, heißt es in den Beiträgen. Apple hat einem der Forenteilnehmer nach dessen Angaben bereits zugesagt, sein Notebook deshalb auszutauschen.

Dennoch sollten sie da mal die Qualitätskontrolle etwas verbessern: So etwas sollte nicht zu den Kunden gelangen bzw. müssten fehlerhafte Display-Serien schon zuvor auffallen. Dürfte bei den Preisen auch ohne große Probleme machbar sein.

Hydrogen_Snake
2012-06-28, 14:24:39
da gibt es nicht viel zu interpretieren. das ist ein spruch, der sich an die kunden richtet. fast alle machen in ihren bürozellen den ganzen tag das gleiche bürokratische zeug, und für die, die nicht so arbeiten gibt es den macintosh. der spruch ist eine aufforderung anders zu sein.

heute ist es genau das gegenteil: du willst das produkt anders verwenden als von uns vorgesehen? sicher nicht!

also think different bezieht sich also auf den Einsatz des Produktes? OK... ich freue mich schon wenn hier erste Kommentare auftauchen weil das neue macbook nicht besser beim frisbee wurf abschneidet als das alte.

mbee
2012-06-28, 14:28:27
Och Leute, ist ein wenig googeln denn so schwer:
Der Spruch wurde als "Gegenkampagne" zu der von Big Blue (wer nicht so ein alter Sack ist wie ich: IBM) entworfen, denn dort hieß es: "Think!".

Man wollte gegenüber der damals nicht mehr ganz so allmächtigen IBM halt den "Rebellen" rauskehren, was in gewisser Weise ja auch gestimmt hat. Übrigens ist der Spruch auch bewusst grammatikalisch falsch geschrieben.

Bei Wikipedia ist das übrigens auch recht umfangreich dargestellt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Think_Different

Die deutsche Version des Spots ist auch ganz nett gemacht:
http://www.youtube.com/watch?v=B-TYDzv999w

Tesseract
2012-06-28, 14:35:30
also think different bezieht sich also auf den Einsatz des Produktes? OK... ich freue mich schon wenn hier erste Kommentare auftauchen weil das neue macbook nicht besser beim frisbee wurf abschneidet als das alte.

es geht nicht um komplette zweckentfremdung sondern kreatives ausschöpfen der möglichkeiten. am mac geht das im prinzip noch, auf den anderen geräten aber nicht, es sei denn du jailbreakst sie.
ein gutes beispiel dafür ist das auslösen der kamera am iphone durch den lautstärkeregler. ist nicht so gedacht, ist technisch aber möglich und hat vorteile. apple hat die app damals deswegen aus dem appstore gekickt.

Übrigens ist der Spruch auch bewusst grammatikalisch falsch geschrieben.
das soll wohl eher eine doppeldeutigkeit sein für "denke anders" und "denke an das anders sein".


Bei 10min tut sich auch nix. Beim erwähnten Arbeitskollegen war das Bild eine Woche angezeigt. Das hat sich dann eingebrannt. War aber nach etwa 1h Schwarz-Weiß-Geflicker wieder weg...
im video vom retina display steht "after [...] a few minutes". ich hab es eben am zweitmonitor nach über 2 stunden probiert und da war garnix. das phänomen liegt also scheinbar nicht am paneltyp ansich.

DarkFox
2012-06-30, 12:34:08
Apple lässt nicht locker: Galaxy Nexus vor Verkaufsstopp in den USA (http://www.guardian.co.uk/technology/2012/jun/30/samsung-galaxy-nexus-banned-us?newsfeed=true)
Abgesehen davon, dass es beim Nexus im Gegensatz zum Galaxy Tab überhaupt nicht gerechtfertigt werden kann, bin ich mal gespannt, wie Google darauf reagiert. Das Flagship-Android Gerät nicht mehr im Handel zu haben ist schon heftig.

mrt
2012-06-30, 12:39:34
Wie ging denn das beim Nexus durch?

Gohan
2012-06-30, 12:40:51
Apple lässt nicht locker: Galaxy Nexus vor Verkaufsstopp in den USA (http://www.guardian.co.uk/technology/2012/jun/30/samsung-galaxy-nexus-banned-us?newsfeed=true)
Abgesehen davon, dass es beim Nexus im Gegensatz zum Galaxy Tab überhaupt nicht gerechtfertigt werden kann, bin ich mal gespannt, wie Google darauf reagiert. Das Flagship-Android Gerät nicht mehr im Handel zu haben ist schon heftig.

Ähm, die Klage bezieht sich hier aber auch auf eine Software-Funktion und nicht das Design, deshalb ist ein vergleich zum Fall mit dem Galaxy Tab eh vollkommen irrelevant (geht aus dem Artikel leider nicht hervor).

DarkFox
2012-06-30, 12:56:35
Ok, das hab ich nicht gesehen, aber auch so ist das Unsinn: das Slide-to-unlock Feature z.B. hat seit 4.0 optisch eigentlich nichts mehr mit dem auf iOS zu tun.
Und auch die zentrale Suchleiste ist ja wohl keine Innovation von Apple.

Gohan
2012-06-30, 13:00:05
Ok, das hab ich nicht gesehen, aber auch so ist das Unsinn: das Slide-to-unlock Feature z.B. hat seit 4.0 optisch eigentlich nichts mehr mit dem auf iOS zu tun.
Und auch die zentrale Suchleiste ist ja wohl keine Innovation von Apple.

Stimmt, trotzdem haben sie das Patent darauf ergo > Klage. Finde ich zwar auf doof, aber was will man machen. Verklagt eh jeder jeden wegen jedem noch so kleinen Fliegenschiss. :ucrazy2:

DarkFox
2012-06-30, 13:34:45
Passendes Bild aus den Kommentaren bei The Verge: http://s11.postimage.org/oomxmqx81/the_apple_cycle.jpg

Soloniz
2012-07-02, 09:58:40
Wie gesagt, das aufhängen nur an der Nummer und dem Gehäuse ist total surreal.



Über die Größe des Displays und des Telefons lässt sich natürlich nicht streiten. Ist Geschmackssache und mir deutlich zu groß. Für viele ist eine hohe DPI wichtiger als ein großes Display. Nicht umsonst waren extrem viele enttäuscht beim iPad 2. Specs bei einer Kamera alleine sagen nichts aus (zumindest was die Megapixel angeht). Was die Lichtempfindlichkeit, Shutterauslösung etc. anbelangt ist die Kamera im iPhone 4S auf jeden Fall einer Hausnummer für sich. Ist schon krass wie weit sich die Kameras in Smartphones entwickelt haben. In ein paar Jahren dürften sie normale kompakte Kameras wohl völlig verdrängen.

Frontkamera stimmt, aber damit die ist für Videokonferenz gedacht und da reicht VGA in guter Qualität mit vernünftiger Bildrate und bei schlechten Lichtverhältnissen doch völlig aus. Die Handynetze verkraften ja nicht wirklich HD Videomaterial.

Was die GPU (PowerVR SGX 543MP2) angeht ist der A5 auch deutlich überlegen. Da gibt es aktuell nichts schnelleres im Markt.


Das sehe ich nicht so das es nichts schnelleres als A5 gibt... :wink:

Sven77
2012-07-02, 10:00:45
Passendes Bild aus den Kommentaren bei The Verge: http://s11.postimage.org/oomxmqx81/the_apple_cycle.jpg

Ähm, beim iPad gibt es noch nichtmal ein Konkurrenzprodukt, noch sind welche angekündigt..

Hydrogen_Snake
2012-07-02, 10:15:30
es geht nicht um komplette zweckentfremdung sondern kreatives ausschöpfen der möglichkeiten. am mac geht das im prinzip noch, auf den anderen geräten aber nicht, es sei denn du jailbreakst sie.
ein gutes beispiel dafür ist das auslösen der kamera am iphone durch den lautstärkeregler. ist nicht so gedacht, ist technisch aber möglich und hat vorteile. apple hat die app damals deswegen aus dem appstore gekickt.


das soll wohl eher eine doppeldeutigkeit sein für "denke anders" und "denke an das anders sein".



im video vom retina display steht "after [...] a few minutes". ich hab es eben am zweitmonitor nach über 2 stunden probiert und da war garnix. das phänomen liegt also scheinbar nicht am paneltyp ansich.

Du hast dir die 'Think Different' Sache aber bequem ausgelegt. ;D

Passendes Bild aus den Kommentaren bei The Verge: http://s11.postimage.org/oomxmqx81/the_apple_cycle.jpg

Hör mal... du kannst da Grafiken posten soviel du willst... aber das Android, Schlagartig nach Release des iPhones innerhalb eines Jahres nach iOS Funktionalität anstatt des BlackBerry Imitats aussieht solltest du vielleicht selbst erkennen. Schließlich merkte man bis ICS (&Butter) wofür es gedacht war ;D

Other Competitors catch up... oder catchup wie Blutlache nur weil das iPad sie alle zerberstet?

Sven77
2012-07-02, 10:28:50
http://gizmodo.com/5922332/

Siri sucks balls.

Hydrogen_Snake
2012-07-02, 11:28:17
Spätestens als man das Lumia 900 rausdokterte sollte es klar geworden sein... das kann man noch als joke verstehen muss man aber nicht... was hier im text zumindest bemängelt wird ist aber mangelndes Verständnis der Schlüsselwörter... ist auch an möglichst dummen Beispielen dargestellt... JEDOCH ist google hier in jeder Hinsicht klarer Sieger! das google now ding hat mich's schon wirklich beeindruckt... es klingt nicht nur natürlicher es ist auch in der Interaktion viel natürlich als SIRI.

alkorithmus
2012-07-02, 11:38:49
http://gizmodo.com/5922332/

Siri sucks balls.

Klare Fakten stören dem Apple Käufer nicht. In einem Eyetrackinglabor habe wir Probanden das User Interfacedesign von iOS und Android probieren lassen. Eine extrem positive Grundstimmung dem iPhone gegenüber übertrug sich auf den Test und wurde dadurch immer ein Stück weit besser bewertet als Android. Jetzt die Pointe: Die Aufgaben wurden schneller und intuitiver mit Android gelöst. Es standen also Gefühl und Fakten gegenüber.

Zephyroth
2012-07-02, 11:42:30
Deswegen sag' ich ja, Apple verkauft ein bestimmtes Gefühl, nicht nur hübsche Geräte...

Das an sich ist nichts Schlechtes. Aber inzwischen wurde eine Religion daraus, die vorhandene Einschränkungen und Schwächen einfach negiert, bzw. nicht anerkennt und im absurdesten Fall diesen sogar als Feature verkauft.

Grüße,
Zeph

alkorithmus
2012-07-02, 11:44:25
Trotzdem macht es Sinn, die Geräte von einander zu differenzieren. Ein MacBookPro ist kein Smartphone.

Eisenoxid
2012-07-02, 13:23:20
Deswegen sag' ich ja, Apple verkauft ein bestimmtes Gefühl, nicht nur hübsche Geräte...

Das an sich ist nichts Schlechtes. Aber inzwischen wurde eine Religion daraus, die vorhandene Einschränkungen und Schwächen einfach negiert, bzw. nicht anerkennt und im absurdesten Fall diesen sogar als Feature verkauft.

Sehr interessant dazu, folgender Abschnitt aus der Doku hier:
www.youtube.com/watch?v=p2MKzO9MfrE#t=35m07

Hydrogen_Snake
2012-07-02, 13:40:04
^^Wäre bei jedem anderen Menschen der an seinem Smartphone hängt genauso... Ich kann so ziemlich alles zuhause lassen... aber mein Smartphone... MUSS IMMER MIT.

Deswegen sag' ich ja, Apple verkauft ein bestimmtes Gefühl, nicht nur hübsche Geräte...

Das an sich ist nichts Schlechtes. Aber inzwischen wurde eine Religion daraus, die vorhandene Einschränkungen und Schwächen einfach negiert, bzw. nicht anerkennt und im absurdesten Fall diesen sogar als Feature verkauft.

Grüße,
Zeph

So wie Samsung ihre Pentile Displays in 'High-End' Sparphones?

Eco
2012-07-02, 13:53:30
Das ständig präsente Ruckeln in Android wird mir auch immer als Feature verkauft. Oder als nicht existent. Aber soll jetzt ja alles (mal wieder) besser werden. Bin gespannt.

Zephyroth
2012-07-02, 14:11:16
So wie Samsung ihre Pentile Displays in 'High-End' Sparphones?

Ich hab mein Galaxy Nexus mit dem Retina-Display am iPad 3 verglichen. Und ehrlich, ich seh keinen relevanten Unterschied. Das Retina ist einen Tick schärfer. Aber bei der Pen-Tile-Matrix von Schrott zu sprechen halte ich für übertrieben. Den normalen User interessiert's auch nicht wie die Sub-Pixel angeordnet sind. Selbst mich als absoluten Technik-Nerd interessiert nur, das das Bild eine unglaubliche Auflösung hat.

Wenn ich mein Smartphone in Lesedistanz halte (30cm) dann erkenne ich keine einzelnen Pixel mehr. Das ganze Bild wirkt homogen, wie aus einem Guß. Sowohl beim Samsung als auch beim iPad.

Halte ich mein Galaxy Nexus vor die Nase (10cm), ja dann sehe ich das die Pen-Tile-Matrix minimal unschärfer ist, als das Retina-Display.

Das ständig präsente Ruckeln in Android wird mir auch immer als Feature verkauft. Oder als nicht existent. Aber soll jetzt ja alles (mal wieder) besser werden. Bin gespannt.

Doch, davon kann ich auf meine Nexus ein Lied singen. Es ist nicht immer da, aber ab und an ruckelt das GUI. Angeblich soll das mit Jelly Bean besser werden.

Grüße,
Zeph

Sven77
2012-07-02, 14:15:06
Halte ich mein Galaxy Nexus vor die Nase (10cm), ja dann sehe ich das die Pen-Tile-Matrix minimal unschärfer ist, als das Retina-Display.

Leider fiel mir diese Unschärfe exakt da auf, wo sie am wichtigsten ist: Schrift. Das Nexus ist ein klasse Smartphohne, und ich werde unendlich neidisch sein wenn 4.1 dafür veröffentlicht wird... aber das Display geht imho nicht..
http://i1.kym-cdn.com/photos/images/original/000/329/596/95c.jpg

Zephyroth
2012-07-02, 14:21:09
Offenbar sind die Leute unterschiedlich empfindlich drauf. Ich arbeite mit elektronischen Bauteilen, die etwa 1x0.5mm groß sind. Ohne Brille. Ich bin in der Lage die Beschriftung noch mit bloßem Auge zu entziffern.

Nun sitz ich seit gut 10min da und untersuche mein Galaxy Nexus. Im normalen Betrieb (bei einer Schriftgröße von ca. 2mm) merk ich keine Unschärfe. Zoome ich heraus, so das die Schrift nur mehr 0.5mm groß ist, dann wird sie unscharf, ist aber noch leserlich. Möglich das das das Retinadisplay besser macht.

Beim Galaxy S war das lästiger, weil die Pixeldichte wesentlich geringer war. Aber bei den derzeitigen aberwitzigen Pixeldichten halte ich den Nachteil einer Pentile-Matrix im Praxiseinsatz vernachlässigbar.

Grüße
Zeph

Showers
2012-07-02, 14:21:20
Das ständig präsente Ruckeln in Android wird mir auch immer als Feature verkauft. Oder als nicht existent. Aber soll jetzt ja alles (mal wieder) besser werden. Bin gespannt.

Jetzt mal ganz sachlich, ich kenne das "Android Ruckeln" vom HTC Desire. Beim HTC One X und Samsung Galaxy S2 & S3 aber nicht. Dieses Ruckeln ist meiner Meinung auch so ein Überbleibsel von damals, das sich in den Köpfen festgesetzt hat. So wie heute nach wie vor behauptet wird, AR15 (http://de.wikipedia.org/wiki/AR15) Systeme wären störungsanfällig, was sie seit mind. 30 Jahren nicht mehr sind.:wink:

Hydrogen_Snake
2012-07-02, 14:22:16
Leider fiel mir diese Unschärfe exakt da auf, wo sie am wichtigsten ist: Schrift. Das Nexus ist ein klasse Smartphohne, und ich werde unendlich neidisch sein wenn 4.1 dafür veröffentlicht wird... aber das Display geht imho nicht..
http://i1.kym-cdn.com/photos/images/original/000/329/596/95c.jpg


Jep. Nutzer zur Zeit anstatt das One X das One S... HOLY MOTHER OF BRAINCANCER... you cannot unsee teh high dpi... das one x ist mir etwas zu schade weil ich das ding auf dem bau nutzen muss X-D better to take that dark one with me :D


Ich hab mein Galaxy Nexus mit dem Retina-Display am iPad 3 verglichen. Und ehrlich, ich seh keinen relevanten Unterschied. Das Retina ist einen Tick schärfer.


pentile matrix... degradiert so ziemlich alles. ende... wenn dir sonst nichts in der Darstellung aufgefallen ist dann gute nacht... wobei,, so schlecht ist das display des galaxy Nexus nicht, schön leuchtschwach, gerade nachts will ich ja nicht geblendet werden.

Sven77
2012-07-02, 14:25:55
Nun sitz ich seit gut 10min da und untersuche mein Galaxy Nexus. Im normalen Betrieb (bei einer Schriftgröße von ca. 2mm) merk ich keine Unschärfe. Zoome ich heraus, so das die Schrift nur mehr 0.5mm groß ist, dann wird sie unscharf, ist aber noch leserlich. Möglich das das das Retinadisplay besser macht.
Man sieht es eben im direkten Vergleich... also leg sie nie nebeneinander. Man muss sich vor Augen halten wie Pentile funktioniert, man hat ein Drittel weniger Subpixel. Das ganze wird ausgeglichen durch die Eigenschaft des Auges bestimmte Farben weniger genau wahrzunehmen, dennoch.. Ein vollwertiger Pixel hat 3 Subpixel, bei Pentile wird das alles interpliert..

Beim HTC One X und Samsung Galaxy S2 & S3 aber nicht.
hmm, doch... man merkt es schon. Weniger, aber von iOS noch weit entfernt..

Ihm
2012-07-02, 14:29:13
Uaaaa...mjamm...mjamm...wach.
Kaffee, Zigarette...und natürlich: Apple ist scheiße. :ucoffee:

Eco
2012-07-02, 14:30:09
Leider fiel mir diese Unschärfe exakt da auf, wo sie am wichtigsten ist: Schrift. Das Nexus ist ein klasse Smartphohne, und ich werde unendlich neidisch sein wenn 4.1 dafür veröffentlicht wird... aber das Display geht imho nicht..
Jap. Vor allem, wenn man das iPhone 4-Display (oder ein anderes hoch aufgelöstes Display ohne Pentile) kennt. Ist mir aber schon beim S2 vs. Desire aufgefallen, obwohl das Desire eigentlich die höheren (Schein-)DPI hat.


hmm, doch... man merkt es schon. Weniger, aber von iOS noch weit entfernt..
Richtig. Ganz sachlich. Wobei ich das S3 nicht kenne, aber das S2 und das Nexus. Die sind aber schon viel besser als z.B. ein Desire.

Hydrogen_Snake
2012-07-02, 14:33:01
Das S3 ist schon verdammt schnell. Wie wir dank GOOGLE wissen aber immer noch nicht da wo man es haben will->Project Butter. Darunterlegend ist ja ICS 4.x, Samsung kann vielleicht hier und das paar Threads im Browser gut managen aber immer noch as good as... [insertyourdevice] here.

Reicht doch schonmal als Anfang oder?

Sven77
2012-07-02, 14:38:20
Jap. Vor allem, wenn man das iPhone 4-Display (oder ein anderes hoch aufgelöstes Display ohne Pentile) kennt. Ist mir aber schon beim S2 vs. Desire aufgefallen, obwohl das Desire eigentlich die höheren (Schein-)DPI hat.

Ich habs im Vergleich zum One X gesehen..

On the whole, I’d say this is a display that will serve the vast majority of people extremely well, provided they’re never unfortunate enough to see it side by side with a One X.

Zephyroth
2012-07-02, 14:39:28
Man sieht es eben im direkten Vergleich... also leg sie nie nebeneinander.

Hab' ich grad gemacht (Dank meines IT-Chefs der dankenswerterweise sein iPad3 dafür zur Verfügung gestellt hat).

Das Retina-Display ist schärfer, hab' ich auch nicht bestritten, allerdings ist der Unterschied minimal (bestätigt sogar mein neugieriger IT-Chef).

Das ein Pen-Tile weniger Subpixel hat, ist mir klar. Auch das Eigenschaften des Auges ausgenutzt werden dies zu kompensieren. Warum auch nicht?

Nicht nur Smartphones haben unkomplette Pixel. Auch DLP-Beamer (mit Farbrad) oder auch High-End-Kameras (Bayer-Sensor) verlassen sich auf diese Effekte. Bei diesen Geräten kommt keiner auf die Idee diese als unkomplett zu bezeichnen, obwohl's richtig ist.

Aber ich versteh das durchaus. Technisch gesehen ist das Retina-Display ein Leckerbissen eines vollwertigen Displays.

@Hydrogen_Snake
Ich reagier nicht mehr auf dich. Du kannst mich zitieren, provozieren etc. Das hier ist die letzte Reaktion auf einen deiner Posts.

Grüße,
Zeph

Sven77
2012-07-02, 14:41:49
Nicht nur Smartphones haben unkomplette Pixel. Auch DLP-Beamer (mit Farbrad) oder auch High-End-Kameras (Bayer-Sensor) verlassen sich auf diese Effekte. Bei diesen Geräten kommt keiner auf die Idee diese als unkomplett zu bezeichnen, obwohl's richtig ist.

DLP Beamer mit Farbrad produzieren ganz fiese Artefakte, und das Digitalkameras Bayer-Sensoren haben hat technische Hintergründe, hier wäre ein RGB-Subpixelmuster sogar schlechter..

Hydrogen_Snake
2012-07-02, 14:42:48
^^Du solltest auch einfach Akzeptieren wie es ist. Müsste ich weniger Trollen. Du ziehst hier ein Handy gegen ein iPad in den Vergleich anstatt vielleicht ein One X. Damit die Pixeldichte in ähnliche Regionen steigt, dann siehst du es noch besser. Überhaupt kommst du jetzt mit DLP und weiß nich was um alles zu relativieren(ohne background)... dann poste einfach nicht wenn alles so relativ ist.

Eco
2012-07-02, 14:44:19
Hab' ich grad gemacht (Dank meines IT-Chefs der dankenswerterweise sein iPad3 dafür zur Verfügung gestellt hat).

Das Retina-Display ist schärfer, hab' ich auch nicht bestritten, allerdings ist der Unterschied minimal (bestätigt sogar mein neugieriger IT-Chef).

Das ein Pen-Tile weniger Subpixel hat, ist mir klar. Auch das Eigenschaften des Auges ausgenutzt werden dies zu kompensieren. Warum auch nicht?

Nicht nur Smartphones haben unkomplette Pixel. Auch DLP-Beamer (mit Farbrad) oder auch High-End-Kameras (Bayer-Sensor) verlassen sich auf diese Effekte. Bei diesen Geräten kommt keiner auf die Idee diese als unkomplett zu bezeichnen, obwohl's richtig ist.

Aber ich versteh das durchaus. Technisch gesehen ist das Retina-Display ein Leckerbissen eines vollwertigen Displays.

@Hydrogen_Snake
Ich reagier nicht mehr auf dich. Du kannst mich zitieren, provozieren etc. Das hier ist die letzte Reaktion auf einen deiner Posts.

Grüße,
Zeph

Der Vergleich mit einem Tablet hinkt aber ein wenig. Nicht zuletzt deswegen, weil das iPad 3 deutlich weniger DPI hat, als z.B. ein iPhone 4 oder ein One X.

Zephyroth
2012-07-02, 14:52:34
DLP Beamer mit Farbrad produzieren ganz fiese Artefakte,

Ja, tun sie. Ist sogar extrem lästig. Ein Grund, warum ich noch einen LCD-Beamer habe. Da hat jedes Pixel seine 3 Subpixel.

und das Digitalkameras Bayer-Sensoren haben hat technische Hintergründe, hier wäre ein RGB-Subpixelmuster sogar schlechter..

Hat hauptsächlich monetäre Gründe. Mit dem Bayer-Sensor hat man bei minimalem Verlust in der Farbinformation maximale Auflösung. Mit einer RGB-Matrix bräuchte man 3-mal so viele Pixel, wobei entweder der Sensor größer (teurer) wäre oder kleinere Pixel (mehr Rauschen) hätte.

Rein von der Bildinformation her, wäre auch hier ein RGB-Sensor das Beste.

Grüße,
Zeph

Tesseract
2012-07-02, 14:57:44
pentile matrix... degradiert so ziemlich alles. ende... wenn dir sonst nichts in der Darstellung aufgefallen ist dann gute nacht...

TFTs degenerieren auch alles. der kontrast ist banane, jede winkeländerung zieht eine enorme darstellungsänderung nach sich und langsam ist das panel im vergleich auch - wobei die geschwindigkeit hauptsächlich am PC relevant wäre, weniger auf smartphones.

am besten wär natürlich ein OLED ohne pentile mit >300ppi und ordentlicher diagonale mit mindestens 4". bis es das auf einem brauchbaren smartphone gibt ist alles andere ein kompromiss und da ist mir ein OLED wie im galaxy nexus noch am liebsten.

und das Digitalkameras Bayer-Sensoren haben hat technische Hintergründe, hier wäre ein RGB-Subpixelmuster sogar schlechter..

ein RGB-subpixelmuster im sinne von 3x volle farbkanalinformation pro pixel, wobei alle 3 werte kongruent sind, wär natürlich nicht schlechter sondern wesentlich besser. ein beyer-muster ist ist kein subpixelmuster sondern ein löchriges pixelmuster mit dem man alle 3 farbkanäle auf einen einzigen pixelraster bekommt. dementsprechend muss ein großteil der bildinformation nachinterpoliert werden und ist per se unscharf. das beyer-muster ist vor allem dafür da die kameras billiger zu machen weil man z.B. mit einem bildsensor anstatt 3 und viel weniger optik (linsen, filter usw.) auskommt.

Eco
2012-07-02, 15:16:59
TFTs degenerieren auch alles. der kontrast ist banane, jede winkeländerung zieht eine enorme darstellungsänderung nach sich und langsam ist das panel im vergleich auch - wobei die geschwindigkeit hauptsächlich am PC relevant wäre, weniger auf smartphones.

am besten wär natürlich ein OLED ohne pentile mit >300ppi und ordentlicher diagonale mit mindestens 4". bis es das auf einem brauchbaren smartphone gibt ist alles andere ein kompromiss und da ist mir ein OLED wie im galaxy nexus noch am liebsten.

Bei einem Smartphone ist IMHO der Kompromiss, den man mit einem guten TFT eingeht, am sinnvollsten. Der Kontrast ist für ein Smartphone völlig ausreichend, ebenso die Blickwinkelabhängigkeit ("enorme" Darstellungsänderung... :|).
Aber unscharfe Schrift fällt mir sofort auf und stört.

Tesseract
2012-07-02, 15:24:16
die schrift am smartphone hat aber wesentlich mehr pixel pro character als am PC, daher ist das nicht so dramatisch.
nervig ist das vor allem dann, wenn man eine große website ohne mobile variante anzeigt wo die schrift nur wenige pixel groß ist. aber dafür ist ein smartphone sowieso eher ungeeignet.

("enorme" Darstellungsänderung... :|).
ja, enorme darstellungsänderungen. wenn dich das nicht stört (oder du es nicht siehst) sei froh, mich stört es und zwar enorm.

Sven77
2012-07-02, 15:32:41
ja, enorme darstellungsänderungen. wenn dich das nicht stört (oder du es nicht siehst) sei froh, mich stört es und zwar enorm.

Ich zitiere nochmal TheVerge:
Sadly, while that may have been a great compliment a year or two ago, the quality and viewing angles of AMOLED have recently been bypassed by refinements in LCD technology.

Eco
2012-07-02, 15:34:09
die schrift am smartphone hat aber wesentlich mehr pixel pro character als am PC, daher ist das nicht so dramatisch.
nervig ist das vor allem dann, wenn man eine große website ohne mobile variante anzeigt wo die schrift nur wenige pixel groß ist. aber dafür ist ein smartphone sowieso eher ungeeignet.

Wenn man einigermaßen gute Augen hat, ist ein Smartphone mit viel DPI dafür hervorragend geeignet. Auch deswegen hab ich mir ein iPhone 4 zugelegt. Man kann viele Webseiten in der Übersicht lesen, fast ohne zu zoomen.

ja, enorme darstellungsänderungen. wenn dich das nicht stört (oder du es nicht siehst) sei froh, mich stört es und zwar enorm.
Siehst Du, so hat jeder seine Präferenzen. ;)
Ich finde trotzdem, dass Du übertreibst.

Hydrogen_Snake
2012-07-02, 15:38:53
Also das One X Display sticht OLEDs des Galaxy Nexus und Galaxy S3 aus in Sachen Darstellung. Keine Frage. Wer immer noch auf seinem 'KONTRAST' pocht kann es ja gerne links liegen lassen.

Tesseract
2012-07-02, 15:48:56
Wenn man einigermaßen gute Augen hat, ist ein Smartphone mit viel DPI dafür hervorragend geeignet.
ist es nicht weil man die seiten meist nicht bedienen kann ohne stylus. kapazitiver touchscreen und non-mobile-websites ohne zoom passen nicht wirklich gut zusammen.


Ich zitiere nochmal TheVerge:
in welchem kontext ist das? hört sich nämlich nach ziemlichem unsinn an.
die besten TFT-displays in smartphones sind nach wie vor IPS von sharp und LG. an denen hat sich seit jahren de facto nicht wirklich was geändert. potenziell besser wär vielleicht noch PLS, das gibt es aber in keinem smartphone und die unterschiede sind auch sehr gering.

Ich finde trotzdem, dass Du übertreibst.
ich finde auch, dass ihr übertreibt. ich sehe beides, mich stört beides. ich will beides nicht haben - gibt es momentan aber nicht.
also ist die frage was der beste kompromiss ist, und das ist für mich wie gesagt OLED. die meisten interfaceelemente sind so groß, dass pentile nur bedingt stört, die nachteile von TFTs sieht man aber auf jede entfernung und auf jeder größe.
wobei ich hier bei einem smartphone auch andere kriterien ansetzen würde als z.B. bei einem tablet. wenn man am tablet auch bücher, PDFs usw. lesen will ist pentile geich wieder ein größerer negativpunkt als auf smartphones.

Eco
2012-07-02, 16:01:51
ist es nicht weil man die seiten meist nicht bedienen kann ohne stylus. kapazitiver touchscreen und non-mobile-websites ohne zoom passen nicht wirklich gut zusammen.

Ging ums lesen, nicht ums Bedienen (genauer: Schrift-Links anklicken. Scrollen ist ja kein Problem und gehört auch zum Bedienen). Außerdem gibts ja nicht nur Browser.

Ansonsten, wenn OLED für Dich der gangbarere Kompromiss ist, ok. Mich stört unscharfe Schrift viel mehr als der etwas schlechtere Kontrast (jaja, meßbar natürlich enorm schlechter), der mir im Normalbetrieb nicht negativ auffällt. Die "enorme" Darstellungsänderung fällt mir gar nicht auf, es sei denn, Du meinst die sichtbare Helligkeitsabnahme bei größerem Neigen des Geräts (was ich im Normalfall nie mache).

Tesseract
2012-07-02, 16:21:17
es sei denn, Du meinst die sichtbare Helligkeitsabnahme bei größerem Neigen des Geräts (was ich im Normalfall nie mache).
ja die meine ich. IPS sind ziemlich farbstabil, aber die helligkeit ändert sich einfach sehr stark und in der diagonale nochmal deutlich mehr als nur horizontal/vertikal.

OLED sieht bei etwas größeren abständen bzw. objektgrößen einfach aus wie leuchtendes papier, einem TFT hingegen sieht man seine herkunft einfach immer an. irgendwas schimmert, gammashiftet oder verfärbt sich da immer irgendwie, egal welcher paneltyp. auch ein leuchtendes schwarz sieht man in geschlossenen räumen eigentlich immer. es wirkt einfach nie wirklich natürlich.

mbee
2012-07-02, 16:24:30
Allerdings: Wann hält man ein Handy mit der relativ gesehen kleinen Bildschirmdiagonale denn so, dass es zum Tragen kommt? Da finde ich den Pentile-Effekt für mich persönlich einiges grausiger bzw. ist mir Schärfe da wichtiger. Ohne Pentile wäre hingegen OLED wohl in jeder Lage und Diagonale der klare Gewinner, auch der Schwarzwert hat schon war für sich.

Eisenoxid
2012-07-02, 17:04:10
Danach müsste ja das Display des S2 mit das beste sein, was der Markt hergibt, da OLED ohne Pen-Tile. Allerdings gefällt mir gerade das subjektiv überhaupt nicht.

Ich hatte damals auch das One S mit dem One X verglichen, und muss sagen: Ja, das Display des One X ist schon besser, aber der Unterschied ist (füs mich zumindest) nicht so riesig. Ich hab mit dann trotzdem fürs One S entschieden, wegen schönerem Gehäuse & besserer Akkulaufzeit.

Bis man den Unschärfeeffekt wegen Pen-Tile bei normalem Sichtabstand sieht, ist die Schrift so klein, dass ich sie - auch wenn schärfer - nur unter unangenehm hoher Anstrengung lesen könnte.

iFanatiker
2012-07-02, 17:47:04
http://gizmodo.com/5922332/

Siri sucks balls.

Vielleicht sollte man nicht Gizmodo lesen sondern die Orginal Quelle um zu merken wie lächerlich z. B. der Arikel auf Gizmodo ist. Die Vergleichen die Eingabe von Suchbegriffen bei Google in die Suchmaske per Tastatur mit der kontextabhängigen Spracherkennung von Siri. Totaler Dünnpfiff. :freak: Bei Siri geht es nicht um die Suche an sich sondern die natürliche Bedienung des Gerätes per Sprache in der Form eines Assistenten für "Aufgaben"...und klar....das steckt in den Kinderschuhen...ist aber immerhin so gut, dass es nun wieder alle kopieren. :biggrin::biggrin:

Wobei der Tester dazu noch einige Grundprinzipien von Siri nicht begriffen hat -> Responded with the answer to the previous query -> dies ist Absicht um die "Verkettung" zu erreichen.

Eco
2012-07-02, 18:13:31
Danach müsste ja das Display des S2 mit das beste sein, was der Markt hergibt, da OLED ohne Pen-Tile. Allerdings gefällt mir gerade das subjektiv überhaupt nicht.

Das ist es auch IMHO, wenn die Auflösung nicht so vergleichsweise niedrig wäre.

Sven77
2012-07-02, 18:17:08
Die Verkettung suckt, und Siri ist einfach schlecht. Das Google das mit einer Offline Variante besser kann ist wirklich peinlich. Die Erkennungsrate ist mies und das hat mir bisher jeder Siri User bestätigt.

http://gizmodo.com/5864293/siri-is-apples-broken-promise

MiamiNice
2012-07-02, 18:52:48
Die Verkettung suckt, und Siri ist einfach schlecht. Das Google das mit einer Offline Variante besser kann ist wirklich peinlich. Die Erkennungsrate ist mies und das hat mir bisher jeder Siri User bestätigt.

http://gizmodo.com/5864293/siri-is-apples-broken-promise

Mh, da kenn ich aber min. eine handvoll Leute die das Gegenteil behaupten würden. :eek: Im Prinzip kenne ich viele Leute mit einem Siri tauglichen Gerät. 95% nutzen es nicht oder nur zum Spass, der Rest ist wöchtenlich aufs neue überrascht wie gut es funktioniert und muss es gleich allen erzählen "Weisst Du was mein Ivi kann?" ... :rolleyes:

Simon Moon
2012-07-02, 19:29:49
Vielleicht sollte man nicht Gizmodo lesen sondern die Orginal Quelle um zu merken wie lächerlich z. B. der Arikel auf Gizmodo ist. Die Vergleichen die Eingabe von Suchbegriffen bei Google in die Suchmaske per Tastatur mit der kontextabhängigen Spracherkennung von Siri. Totaler Dünnpfiff. :freak: Bei Siri geht es nicht um die Suche an sich sondern die natürliche Bedienung des Gerätes per Sprache in der Form eines Assistenten für "Aufgaben"...und klar....das steckt in den Kinderschuhen...ist aber immerhin so gut, dass es nun wieder alle kopieren. :biggrin::biggrin:

Klar ist diese kontextabhängige Sprachentwicklung die Zukunft. Darum geht es aber nicht. Es geht um das Jetzt. Und da verspür ich und Mat Honan offenbar wenig Lust den Beta-Tester zu spielen.

Und genau das ist der Punkt. Von Apple konnte man bisher erwarten, ausgereifte Features auf den Markt zu bringen, die funktionieren und das arbeiten erleichtern. Spracherkennung hätte dazu zweifellos das Potential, doch in der bisherigen Umsetzung ist es einfach noch nicht praktikabel für den produktiven Einsatz. Gemeinhin nennt man diesen Status "Beta (http://de.wikipedia.org/wiki/Entwicklungsstadium_(Software)#Beta-Version)". Und wie Mat Honan in seiner Kolumne so schön sagt: "I'm sorry. Beta? Beta is for Google."

mbee
2012-07-02, 19:37:15
Die Verkettung suckt, und Siri ist einfach schlecht. Das Google das mit einer Offline Variante besser kann ist wirklich peinlich. Die Erkennungsrate ist mies und das hat mir bisher jeder Siri User bestätigt.

http://gizmodo.com/5864293/siri-is-apples-broken-promise
Also für meine Einsatzzwecke ist es top und über die Erkennungsrate kann ich nicht meckern: Kopplung mit der Freisprecheinrichtung im Auto bzw. dem Mikro und ich spiele damit meine Alben und Wiedegabelisten ab. Ist nicht nur recht ergonomisch, sondern auch weitaus schneller als jede andere Art der Bedienung. Auch für Erinnerungen, die ortsbezogen sind, funktioniert das einwandfrei (z.B. wenn man sich auf den Heimweg von der Arbeit macht). Ich möchte das nicht mehr missen.
Klar ist diese kontextabhängige Sprachentwicklung die Zukunft. Darum geht es aber nicht. Es geht um das Jetzt. Und da verspür ich und Mat Honan offenbar wenig Lust den Beta-Tester zu spielen.

Und genau das ist der Punkt. Von Apple konnte man bisher erwarten, ausgereifte Features auf den Markt zu bringen, die funktionieren und das arbeiten erleichtern. Spracherkennung hätte dazu zweifellos das Potential, doch in der bisherigen Umsetzung ist es einfach noch nicht praktikabel für den produktiven Einsatz. Gemeinhin nennt man diesen Status "Beta (http://de.wikipedia.org/wiki/Entwicklungsstadium_(Software)#Beta-Version)". Und wie Mat Honan in seiner Kolumne so schön sagt: "I'm sorry. Beta? Beta is for Google."
Für Standardaktionen, die im Artikel gar nicht aufgeführt sind (also keine Websuche z.B.) funktioniert es hervorragend (siehe oben)...einfach selbst einmal testen, falls möglich.

-Saphrex-
2012-07-02, 20:54:11
Macht euch doch einfach ein eigenes Bild:
http://www.youtube.com/watch?v=kDsOtdRtG0Q
http://www.youtube.com/watch?v=XLyuWEWqYqQ
http://www.youtube.com/watch?v=kw-RzN4xYyE

Nix mit nur Google Search. Man sieht ganz gut im zweiten Video, dass da Google richtige Antworten liefert und Siri nur irgendwelche Wikipedia Artikelausschnitte anzeigt.
Android Telefon Sprachsteuerung gab es schon lange vor Siri, aber darum geht es hier ach nicht

Mischler
2012-07-02, 21:07:55
Die amerikanische google-Suche kann das.

Wenn man dort z.B. eingibt "How long is the golden gate bridge", dann bekommt man direkt die Antwort "8,980 feet (2,737 m)".

http://www.abload.de/thumb/bridgegdul4.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=bridgegdul4.jpg)

MiamiNice
2012-07-02, 21:44:13
Macht euch doch einfach ein eigenes Bild:
http://www.youtube.com/watch?v=kDsOtdRtG0Q
http://www.youtube.com/watch?v=XLyuWEWqYqQ
http://www.youtube.com/watch?v=kw-RzN4xYyE

Nix mit nur Google Search. Man sieht ganz gut im zweiten Video, dass da Google richtige Antworten liefert und Siri nur irgendwelche Wikipedia Artikelausschnitte anzeigt.
Android Telefon Sprachsteuerungen gab es schon lange vor Siri, aber darum geht es hier ach nicht

Fixed ^^

Und ja, ich habe heute mal wieder bissel Langeweile, Frau ist nicht im Haus ^^

Hydrogen_Snake
2012-07-02, 21:53:49
Ist schon richtig so. vor der neuen iteration konnte Google nichts von dem was Siri kann. Vlingo vielleicht, aber auch halbgar. Siri war bis vor kurzen oder ist es vielleicht noch... Beta.

-Saphrex-
2012-07-02, 22:33:12
Naja, die Apps Alice (http://www.youtube.com/watch?v=ORnzNm7GDcM) oder Alpha (http://www.alpha-assistant.com/de) sind mmn. nicht schlechter als Siri die kamen auch schon letztes Jahr von privaten Entwicklern raus.

Die Apps gibts wie sand am meer, die Qualität schwankt stark
http://www.youtube.com/watch?v=-_khRntQ-v0

MartinB
2012-07-03, 00:45:34
Ich finde aber bedenklich das Siri durch den Aufkauf von Apple, schlechter wurde als es vorher war.

MiamiNice
2012-07-03, 01:49:13
Nette Anekdote zur Bettzeit:

Ich kenne jemanden der jede Nacht, vor dem schlafen, sein iPhone in die Hand nimmt, Siri aktiviert, und "Gute Nacht I-VI" zum iPhone sagt ;D

Ich habe das auch mal getestet, Siris Antwort: "Konnte I-Vi nicht finden, soll ich für Sie eine Websuche starten" :freak:

Eidolon
2012-07-03, 09:45:25
Sollte einem das gute Nacht sagen eines Gerätes nicht viel mehr Sorgen machen? ;)

drdope
2012-07-03, 11:15:53
Sollte einem das gute Nacht sagen eines Gerätes nicht viel mehr Sorgen machen? ;)

Wenn ich meinem Telefon gute Nacht wünschen würde, hätte ich definitiv mehr als nur "first world problems = Thema des Threads"...
;)

Sven77
2012-07-03, 11:18:23
Ich möchte eine Sprachsteuerung mit der Stimme von HAL :D

MiamiNice
2012-07-03, 14:56:23
Und ich die von L-Cars (oder wie das heisst) aus Star-Trek :biggrin:

mbee
2012-07-03, 15:13:14
Ich möchte eine Sprachsteuerung mit der Stimme von HAL :D
Zumindest gibt's die Optik schon als Freisprecheinrichtung IRIS9000 für Siri und Telefongespräche ;D

http://www.abload.de/img/eb7d_iris_90006cllw.jpg

http://www.thinkgeek.com/gadgets/cellphone/eb7d/?cpg=tw

flagg@3D
2012-07-03, 17:40:35
Gefällt :D

Simon Moon
2012-07-03, 18:44:06
Für Standardaktionen, die im Artikel gar nicht aufgeführt sind (also keine Websuche z.B.) funktioniert es hervorragend (siehe oben)...einfach selbst einmal testen, falls möglich.

Komisch, ich hab noch nie jemanden gesehen, der das nutzt.

Aber liest sich lustig:
http://www.apple.com/de/iphone/features/siri.html
"Siri ist proaktiv und fragt bei Bedarf nach, bis es genau das findet, was du suchst."

:up:

mbee
2012-07-03, 19:34:27
Ich kenne eine Menge Leute, die das nutzen, mich einschließlich:
Bis ich "Erinnere mich, wenn ich das Büro verlasse: Wein einkaufen" konfiguriert habe, habe ich das zehn mal drauf gesprochen. Genau so im Auto: "Spiele mir alle Titel von Depeche Mode zufällig ab" oder Spiele "Zuletzt hinzugefügt zufällig ab". Genau wegen solcher Dinge mag ich das nicht mehr missen. Die "Fragefunktion" ala "wie wird das Wetter heute?" nutze ich hingegen so gut wie gar nicht. Da hab ich ja genau so schnell einen Blick auf das Widget geworfen.
Websuche und Co. funktionieren ja anscheinend auch immer noch eher bescheiden.

Was übrigens auch ganz gut funktioniert ist "blind" SMS zu schreiben: "Sag' Sabine: Ich komme später" und ähnliches klappt wunderbar. Ist wie schon beschrieben, gerade im Auto sehr praktisch, wenn das iPhone mit einer Freisprecheinrichtung gekoppelt ist: Das Mikro funktioniert dann als Eingabedevice und die Lautsprecher geben ggf. die Nachfragen von SIRI wieder. Nicht umsonst wird es bei BMW/MINI künftig eine SIRI-Taste am Lenkrad geben ;)

Wo Apple ganz bestimmt nicht suckt, ist der externe Support von Herstellern: Bei BMW/MINI gibt es z.B. mit "Connected Drive" Apps, die auf dem Iphone ausgeführt, aber auf dem Navi-Display angezeigt und mittels des iDrive-Knopfs im Fahrzeug bedient werden (Webradio, erweiterte Infos über Kühlmitteltemperatur und andere Motordaten, d.h. das iPhone empfängt die Daten vom Fahrzeug, G-Meter, Twitter, etc.). Wo ist da z.B. der Support für Android? Den gibt es schlichtweg nicht, bei keinem Autohersteller. Auch die neue A-Klasse wird diese Art der iPhone-Unterstützung bekommen.

http://www.youtube.com/watch?v=1zvp7D5KGtE

Grivel
2012-07-03, 21:06:54
Ich
Wo Apple ganz bestimmt nicht suckt, ist der externe Support von Herstellern: Bei BMW/MINI gibt es z.B. mit "Connected Drive" Apps, die auf dem Iphone ausgeführt, aber auf dem Navi-Display angezeigt und mittels des iDrive-Knopfs im Fahrzeug bedient werden (Webradio, erweiterte Infos über Kühlmitteltemperatur und andere Motordaten, d.h. das iPhone empfängt die Daten vom Fahrzeug, G-Meter, Twitter, etc.). Wo ist da z.B. der Support für Android? Den gibt es schlichtweg nicht, bei keinem Autohersteller. Auch die neue A-Klasse wird diese Art der iPhone-Unterstützung bekommen.

http://www.youtube.com/watch?v=1zvp7D5KGtE
wichtiger wäre die Integration ins Betriebssystem der Autos. Aber das wird mit ios nichts.

MiamiNice
2012-07-03, 23:02:38
Ich kenne eine Menge Leute, die das nutzen, mich einschließlich:
Bis ich "Erinnere mich, wenn ich das Büro verlasse: Wein einkaufen" konfiguriert habe, habe ich das zehn mal drauf gesprochen. Genau so im Auto: "Spiele mir alle Titel von Depeche Mode zufällig ab" oder Spiele "Zuletzt hinzugefügt zufällig ab". Genau wegen solcher Dinge mag ich das nicht mehr missen. Die "Fragefunktion" ala "wie wird das Wetter heute?" nutze ich hingegen so gut wie gar nicht. Da hab ich ja genau so schnell einen Blick auf das Widget geworfen.
Websuche und Co. funktionieren ja anscheinend auch immer noch eher bescheiden.

Was übrigens auch ganz gut funktioniert ist "blind" SMS zu schreiben: "Sag' Sabine: Ich komme später" und ähnliches klappt wunderbar. Ist wie schon beschrieben, gerade im Auto sehr praktisch, wenn das iPhone mit einer Freisprecheinrichtung gekoppelt ist: Das Mikro funktioniert dann als Eingabedevice und die Lautsprecher geben ggf. die Nachfragen von SIRI wieder. Nicht umsonst wird es bei BMW/MINI künftig eine SIRI-Taste am Lenkrad geben ;)

Wo Apple ganz bestimmt nicht suckt, ist der externe Support von Herstellern: Bei BMW/MINI gibt es z.B. mit "Connected Drive" Apps, die auf dem Iphone ausgeführt, aber auf dem Navi-Display angezeigt und mittels des iDrive-Knopfs im Fahrzeug bedient werden (Webradio, erweiterte Infos über Kühlmitteltemperatur und andere Motordaten, d.h. das iPhone empfängt die Daten vom Fahrzeug, G-Meter, Twitter, etc.). Wo ist da z.B. der Support für Android? Den gibt es schlichtweg nicht, bei keinem Autohersteller. Auch die neue A-Klasse wird diese Art der iPhone-Unterstützung bekommen.

http://www.youtube.com/watch?v=1zvp7D5KGtE

Wow, ist das geil. Da bekomme ich selbst Lust auf einen Mini :eek:

Blediator16
2012-07-03, 23:09:04
http://www.youtube.com/watch?v=1zvp7D5KGtE

Für mich sieht das nicht einer speziellen Apple BMW Kooperation aus, sondern da wurde eben das iPhone als Synonym für Smartphones genutzt. Man sieht, dass Google Search genutzt wird und insgesamt alles sehr allgemein gehalten ist ohne typischer Appleoberfläche. Da es scheinbar noch nicht da ist gehe ich sehr stark davon aus, dass man diese Features mit 100%iger Sicherheit auch mit Androidgeräten nutzen können wird.

Sven77
2012-07-03, 23:14:45
Yeah, Facebook und Twitter aus dem Auto heraus bedienen :D Mir fallen da so coole Möglichkeiten ein, und was machen die? Facebook und Twitter..

Boris
2012-07-03, 23:15:20
Für mich sieht das nicht einer speziellen Apple BMW Kooperation aus, sondern da wurde eben das iPhone als Synonym für Smartphones genutzt. Man sieht, dass Google Search genutzt wird und insgesamt alles sehr allgemein gehalten ist ohne typischer Appleoberfläche. Da es scheinbar noch nicht da ist gehe ich sehr stark davon aus, dass man diese Features mit 100%iger Sicherheit auch mit Androidgeräten nutzen können wird.
Die Realität sieht (leider) anders aus, da Google es den Autoherstellern nicht wirklich einfach macht. Bei Apple ist die Hardware gleich, dementsprechen kann man die Fahrzeuge darauf auslegen mit passenden SnapIn Ladeschalen, Interfaces usw. Ich hoffe das wird in Zukunft besser.

mbee
2012-07-03, 23:43:22
Für mich sieht das nicht einer speziellen Apple BMW Kooperation aus, sondern da wurde eben das iPhone als Synonym für Smartphones genutzt. Man sieht, dass Google Search genutzt wird und insgesamt alles sehr allgemein gehalten ist ohne typischer Appleoberfläche. Da es scheinbar noch nicht da ist gehe ich sehr stark davon aus, dass man diese Features mit 100%iger Sicherheit auch mit Androidgeräten nutzen können wird.
Falsch, das gibt es schon länger (auch bei BMW seit dem neuen 5er, 1er und 3er) und es werden nur iOS-Geräte unterstützt. Connected hat inzwischen auch mehr Features. Du scheinst das auch nicht verstanden zu haben, die Apps laufen auf dem iPhone (es lasen sich also beliebige Apps schreiben, die mit dem Auto kommunizieren) und die Schnittstelle ist hardwarespezifisch (Dock-Anschluss) und auch bidirektional:
http://www.youtube.com/watch?v=RDXZGvaZWmY

Die Apps sind mittlerweile aber auch schon wieder weiter (das Video ist von 2011), da gibt's mehr als nur Facebook und Twitter, was IMO so überflüssig wie ein Kropf ist:
http://www.youtube.com/watch?v=G9AkkVVHS4o (leider nur auf russisch)

wichtiger wäre die Integration ins Betriebssystem der Autos. Aber das wird mit ios nichts.
Was meinst Du damit? Es gibt bei Autos kein "Betriebssystem" in diesem Sinne, nur jede Menge Steuergeräte.

Sven77
2012-07-04, 08:12:53
So was wirds für Android nicht geben, dank der Hersteller die meinen 50 Smartphones im Jahr auf den Markt zu schmeissen. Da leidet Android unter der Kurzsichtigkeit von Samsung, HTC und co. Stichwort Hardwarefragmentierung.
Allerdings sollte es trotzdem kein Problem für die Autohersteller sein, Android besser zu unterstützen, wahrscheinlich geht man aber davon aus das der typischen Android-User sowieso kein Neuwagenkäufer ist ;)

drdope
2012-07-04, 09:06:39
wichtiger wäre die Integration ins Betriebssystem der Autos. Aber das wird mit ios nichts.

Betriebssysteme für Autos?
Hallo, geht's noch?

Ich fahre gerne mein iPhone/iPad spazieren (als "immer-dabei-Geräte"), aber ein Auto hat (für mich) kein OS zu haben.

In einem Auto will ich keine EDV, da will ich (für mich) noch nicht mal Servo/ABS/ESP/Bremskraftverstärker (Ok, mit Servo kann ich zur "Not" leben) oder irgendwelche anderen Fahrassistenten, die automatisch in die Fahrdynamik eingreifen.

Auf der anderen Seite mag ich meine Apple-Geräte.
Sie erfüllen ihren Zweck, schauen nett aus, generieren kaum Administrationsaufwand, ich hab auf allen Geräten meine Mails, Kontakte, Kalender, Fotos, Musik, Notizen, Erinnerungen ohne manuelle Synchronisation der Geräte untereinander am Start und wenn ich ein Gerät davon austausche, kann ich nach 3 Klicks und ein bissl Wartezeit da weiter machen, wo ich auf dem alten Gerät aufgehört habe.

In der dadurch gewonnenen Zeit fahre ich mit meinem Auto (ohne OS) durch die Gegend, besuche Freunde, treffe gleichgesinnte Verrückte und habe Spaß...
;)

alkorithmus
2012-07-04, 09:15:53
Betriebssysteme für Autos?
Hallo, geht's noch?

Ich fahre gerne mein iPhone/iPad spazieren (als "immer-dabei-Geräte"), aber ein Auto hat (für mich) kein OS zu haben.

In einem Auto will ich keine EDV, da will ich (für mich) noch nicht mal Servo/ABS/ESP/Bremskraftverstärker (Ok, mit Servo kann ich zur "Not" leben) oder irgendwelche anderen Fahrassistenten, die automatisch in die Fahrdynamik eingreifen.
;)

Dass du keine "EDV" in deinem Fahrzeug haben möchtest ändert nichts daran, dass es schon lange so ist und stets weiterentwickelt wird. OBD ist übrigens in jedem Fahrzeug verbaut und wird in der zweiten Version auch bald den TÜV ersetzen - da kannst du noch so dagegen sein. Die Geschichte mit dem Handy ist meiner Meinung nach eh viel zu nachlässig angegangen worden. Die Daten die das OBDII ausspuckt sind gerade in der jetzigen Phase der Datenverarbeitung von erheblicher Bedeutung. Wir haben im Rahmen eines Forschungssemesters verschiedene OBDII-Daten ausgewertet und visualisiert - in Echtzeit eine sehr spannende Sache und sicher in 10 Jahren Standard in jedem Fahrzeug. Dazu ein Paper (http://dl.acm.org/citation.cfm?id=1753326.1753629), wer Lust hat mehr über das Thema im allgemeinen zu lesen.

Mit Standard in jedem Fahrzeug meine ich die direkte visuelle Übergabe eines Feedbacks an den Fahrer. Dann ändert sich die Beschaffenheit des Lenkrades oder die Lichtstimmung im Innenraum ändert sich - da kann man sich einiges Ausspinnen - wenn man Lust drauf hat.

In der dadurch gewonnenen Zeit fahre ich mit meinem Auto (ohne OS) durch die Gegend, besuche Freunde, treffe gleichgesinnte Verrückte und habe Spaß...
Herzlichen Glückwunsch.

mbee
2012-07-04, 09:25:47
OBD(2) hat aber nichts mit einem Betriebssystem zu tun, das ist eine standardisierte (Diagnose-)Schnittstelle zum Auslesen und Setzen von Daten von Steuergeräten über ein weiteres Steuergerät.
Visualisierung von ODB(2)-Daten ist eigentlich auch schon ein alter Hut (mit einem OBD2-Adapter ist das auch unter Android möglich, z.B. mit Torque, für's iPhone gibt's Dashcommand & Co):
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque&hl=de
http://www.palmerperformance.com/products/dashcommand/iphone/index.php
Einen Teil dieser Funktionen hat übrigens auch die schon genannte iPhone-App für MINI Connected bzw. BMW Connected Drive. Hier erfolgt die Übermittlung der Daten AFAIR allerdings nicht über OBD2, da das von hinten durch die Brust ins Auge geschossen wäre.

drdope
2012-07-04, 09:28:59
Dass du keine "EDV" in deinem Fahrzeug haben möchtest ändert nichts daran, dass es schon lange so ist und stets weiterentwickelt wird. OBD ist übrigens in jedem Fahrzeug verbaut und wird in der zweiten Version auch bald den TÜV ersetzen - da kannst du noch so dagegen sein.

Ich kann auch total gegen denn Apple-Kram sein, aber wenn ich ihn nicht gut finde, dann kaufe ich das Zeug einfach nicht... statt mich drüber zu echauffieren.
;)

Ich nutze übrigens LaptimerPro (http://www.gps-laptimer.de/Features.html)mit externen Bluetooth/WLAN OBD2-Interface/GPS für die Datenauswertung meiner Trackdays; aber fest im Fahrzeug möchte ich das nicht haben -> da ist man aufrüsttechnisch flexibler, ein Handy/externer Sensor ist schneller gewechselt als die Bordelektronik oder gar das Fahrzeug.
;)

alkorithmus
2012-07-04, 09:33:44
ODB(II) hat aber nichts mit einem Betriebssystem zu tun, das ist eine standardisierte Schnittstelle zum Auslesen und Setzen von Daten von Steuergeräten.
Visualisierung von ODB(II)-Daten ist eigentlich auch schon ein alter Hut (mit einem ODBII-Adapter ist das auch unter Android möglich, z.B. mit Torque, für's iPhone gibt's Dashcommand & Co):
https://play.google.com/store/apps/details?id=org.prowl.torque&hl=de
http://www.palmerperformance.com/products/dashcommand/iphone/index.php
Einen Teil dieser Funktionen hat übrigens auch die schon genannte iPhone-App für MINI Connected bzw. BMW Connected Drive. Hier erfolgt die Übermittlung der Daten allerdings nicht über ODBII, da das von hinten durch die Brust ins Auge geschossen wäre.
meh.. es ist scheinbar falsch angekommen. Es ging mit nicht um das Smartphone. Das ist langweilig und völlig uninteressant. Es ging, wie ich schrieb, um das haptische, visuelle und auditive Feedback innerhalb des Autos. (Keine additiven Lösungen) *würg*


Ich kann auch total gegen denn Apple-Kram sein, aber wenn ich ihn nicht gut finde, dann kaufe ich das Zeug einfach nicht... statt mich drüber zu echauffieren.
Gerne beglückwünsche ich dich nochmals zu deiner Erkenntnis - finde es aber doof mich wiederholen zu müssen.

mbee
2012-07-04, 09:34:54
meh.. es ist scheinbar falsch angekommen. Es ging mit nicht um das Smartphone. Das ist langweilig und völlig uninteressant. Es ging, wie ich schrieb, um das haptische, visuelle und auditive Feedback innerhalb des Autos. (Keine additiven Lösungen) *würg*
Dafür brauche ich aber kein ODB...schon gar nicht als Hersteller/Zulieferer des Autos.
Für dem Aftermarket wäre das sicher interessant, allerdings wohl auch recht kostenspielig.

alkorithmus
2012-07-04, 09:46:45
Dafür brauche ich aber kein ODB

Für die Bündelung der Daten macht es aber Sinn. Daraus ergibt sich ein Gesamtbild und mir fällt auf Anhieb keine andere sinnvolle Quelle der Daten ein. GPS Time
Device Time
Longitude
Latitude
GPS Speed (Meters/second)
Horizontal Dilution of Precision
Altitude, Bearing, G(x), G(y), G(z)
Acceleration Sensor(Total)(g)
Engine Load(%)
Engine RPM(rpm)
GPS Accuracy(m)
Kilometers Per Litre(kpl)
Miles Per Gallon(Instant)(mpg)
Speed (OBD)(km/h)
Throttle Position(Manifold)(%)
Timing Advance(°)
Trip Distance(km)
Trip distance
Turbo Boost & Vacuum Gauge

mbee
2012-07-04, 09:59:19
Ich glaube, wir meinen schon in etwa das selbe, reden aber etwas aneinander vorbei ;)

Das kannst Du als Hersteller intern ja direkt am Steuergerät abgreifen und das auch viel, viel schneller über den internen Bus (OBD ist alles andere als schnell): OBD ist ja dazu da, dass diese Werte über eine standardisierte Schnittstelle von außen abgerufen werden können (z.b. vom TÜV oder freien Werkstätten). Die ODB2-Schnittstelle liefert übrigens bei einigen Autos auch eine ganze Menge Werte mehr, die sind dann allerdings wieder herstellerspezifisch und liegen nicht im Standard. Lässt sich mit Apps oder Anwendungen, die entsprechende Herstellerprofile unterstützen, dann auch auslesen.

Sorry für OT, das sollte es von meiner Seite dann auch gewesen sein.

drdope
2012-07-04, 10:00:26
meh.. es ist scheinbar falsch angekommen. Es ging mit nicht um das Smartphone. Das ist langweilig und völlig uninteressant. Es ging, wie ich schrieb, um das haptische, visuelle und auditive Feedback innerhalb des Autos. (Keine additiven Lösungen) *würg*


Welchen Mehrwert generiert mir das als Festinstallation im KFZ?

Zu 95% fahre ich auf bekannten Straßen/Wegen, ich hab einmal in meinen Leben ein Navi nutzen "müssen" und fand es scheußlich; die ganze OBD2-Auswertung ist für mich z.B. nur im Kontext "Overlay-Daten" für Trackdays zwecks späterer Analyse/Auswertung von Interesse (Rundenzeiten/Kurvengeschwindigkeiten/Querbeschleunigung) und eine Standardschnittstelle für externes Videodatenoverlay/-sync über die OBD2-Daten bietet OBD2 afaik nicht.

Meine Ansprüche erfüllt die "additive *würg* Lösung" besser als alle mir bekannte Systeme in für mich interessanten KFZ.

alkorithmus
2012-07-04, 10:17:50
Welchen Mehrwert generiert mir das als Festinstallation im KFZ?

Für dich eher gar keinen. Im Ernst - du scheinst nicht die Zielgruppe zu sein, wie man an deinem Schreiben erkennen kann. Es ist aber auch sehr schwierig sich in andere Motivationen und Bedürfnisse hineinversetzen zu können, wie man im gesamten Thread erkennen kann. Wo wir wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen - geile Brücke übrigens. Es hat bestimmt ein wenig was mit Training der eigenen Ignoranz zu tun. Wenn ich keinen Nutzen erkenne, übertrage ich das nicht automatisch auf den Rest der Weltbevölkerung. Das gehört irgendwie zum Grundverständnis und war immer Teil meiner Erziehung - ich erwarte das aber schon lange nicht mehr bei anderen.

ernesto.che
2012-07-04, 10:19:42
Und jetzt hasst doch bitte mal wieder ganz fokussiert - so verwässert dieser Thread doch immer mehr.

alkorithmus
2012-07-04, 10:23:07
Hass Incoming:

Sowohl auf Twitter, als auch auf Google+ häufen sich die mit dem Hashtag #BoycottApple versehenen Kommentare verärgerter Nutzer. Die finden sich übrigens inzwischen nicht nur unter den Android-Anhängern, sondern auch unter den Apple-Fans selbst. Letztere enttäuscht den Kommentaren zufolge vor allem der Umstand, dass Apple augenscheinlich nicht genug Vertrauen in die eigenen Produkte hat, um auf derartige Klagen zu verzichten.

http://www.gizmodo.de/2012/07/03/boycottapple-enttauschte-samsung-anhanger-fordern-apple-boykott.html

ernesto.che
2012-07-04, 10:24:57
Das geht doch in die richtige Richtung!

Zephyroth
2012-07-04, 10:32:06
Das ist ja, was ich mir seit längerem denke. Für einen Großteil der typischen Computeruser liefern sie ein tolles Sorglos-System, das ohne Frickelei rennt. Apple liefert tolle Produkte die genug Alleinstellungsmerkmale haben (sind halt nix für mich)

Und trotzdem wird prozessiert was das Zeug hält, als hätte man Panik auf den freien Markt zu vertrauen.

Es ist weniger das die Produkte für mich nicht passen, es sind Apples abartige Gebaren, die sie an den Tag legen um die Mitbewerber auszuschalten. Das ist der eigentliche Grund, warum ich mir nie ein Apple-Gerät zulegen werde. Mir passt die damit verbundene Ideologie nicht. Da können die Geräte noch so gut sein, lieber schleppe ich einen 4.5kg-Laptop mit mir rum, als das ich einen Apfel auf irgendeinem meiner Geräte dulde.

Das hat immer so einen Beigeschmack von: "Ferrari gewinnt nicht im Rennen, sondern am grünen Tisch". Und das ist so ziemlich das uncoolste, was man tun kann...

Grüße,
Zeph

drdope
2012-07-04, 10:40:57
Es ist aber auch sehr schwierig sich in andere Motivationen und Bedürfnisse hineinversetzen zu können, wie man im gesamten Thread erkennen kann. Wo wir wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen - geile Brücke übrigens. Es hat bestimmt ein wenig was mit Training der eigenen Ignoranz zu tun. Wenn ich keinen Nutzen erkenne, übertrage ich das nicht automatisch auf den Rest der Weltbevölkerung. Das gehört irgendwie zum Grundverständnis und war immer Teil meiner Erziehung - ich erwarte das aber schon lange nicht mehr bei anderen.

Das ist ziemlich genau das Problem hier im Thread; zig Leute versuchen zu sagen - Apple sucks (= erfüllt nicht nicht meine Ansprüche und deshalb mag ich es nicht -> was imho vollkommen ok ist -> dann kauf ich den Kram einfach nicht).

Auf der anderen Seite werden aber auch keine anderen Meinungen toleriert, die ggf. ganz andere Ansprüche haben, sondern immer nur drauf los "gehackt" (nach dem Motto --> "alle Apple-User sind per Se erst mal Volldeppen").

Im Prinzip diskutieren wir hier seitenlang über absolute Trivialitäten (Apple baut nicht-upgradebare Laptops; Apple steht für geplante Obsolenz blablablablubb), während jeden Tag 30K Kinder auf unserem Planeten verhungern und die Contra-Apple-Fraktion sich dabei anmaßt, sich als Aufklärer und Weltverbesserer darzustellen, weil sie die angeblichen Machenschaften des bösen Apple-Konzerns aufdeckt.

Das ist für mich z.B. ein Sinnbild von maximaler Ignoranz und Gefangenschaft in dem eigenen - von egoistischen Motiven" geprägten Weltbild (=mein 1000€ Gaming-Laptop ist schon nach 5 Jahren kaputt, so eine Sauerei, das war so geplant).

Objektiv ist das wohl ein Problem, das 90% der Weltbevölkerung wohl gerne hätten, wobei ich meinen Arsch drauf verwetten würde, daß sich 80-85% schon damit zufrieden geben würden Zugang zu sauberen Trinkwasser zu haben.

Wär es nicht so traurig, würd ich drüber lachen...
:frown:

MSABK
2012-07-04, 10:41:28
Das ist doch ein normales Handeln, alles andere würden die Aktionäre nicht dulden. bzgl Klagen.

alkorithmus
2012-07-04, 10:42:15
Witzig ist vor allem der Umstand, dass Apple eine sehr sensible Konsumtengruppe auf dem Technikmarkt bedient und trotzdem darauf scheißt und weiterhin den Wettbewerb durch Klagen verzerrt. Bin mal gespannt ob da noch ein rechtzeitiges Umdenken stattfindet.

Sven77
2012-07-04, 10:43:13
Es ist weniger das die Produkte für mich nicht passen, es sind Apples abartige Gebaren, die sie an den Tag legen um die Mitbewerber auszuschalten.

Das denkst du nur, da über jeden Patentstreit inzwischen berichtet wird, besonders wenn dieser von Apple ausgeht. Apple klagt nicht mehr als jeder andere Konzern..

MSABK
2012-07-04, 10:46:13
Das denkst du nur, da über jeden Patentstreit inzwischen berichtet wird, besonders wenn dieser von Apple ausgeht. Apple klagt nicht mehr als jeder andere Konzern..

Mit dem Unterschied, dass man mit Apple News klicks generieren kann, deswegen wird auch überall von Apple berichtet.

Zephyroth
2012-07-04, 10:56:42
Das denkst du nur, da über jeden Patentstreit inzwischen berichtet wird, besonders wenn dieser von Apple ausgeht. Apple klagt nicht mehr als jeder andere Konzern..

Da geb' ich dir recht. Wo man auch liest, alles dreht sich um Apple. Das ist vielleicht nicht fair, aber Apple sollte sich dieses Umstandes bewußt sein. Sie stehen als Marktführer und wertvollste Marke der Welt im Rampenlicht. Deshalb sollten sie etwas vorsichtiger werden mit ihrem Vorgehen.

Das ist schlechte Publicity, die offenbar inzwischen schon einigen der eigenen Kunden auf den Nerv geht.

Mit dem Unterschied, dass man mit Apple News klicks generieren kann, deswegen wird auch überall von Apple berichtet.

Auch richtig, soviel zur neutralen Berichterstattung (allgemein gemeint, betrifft nicht nur Apple).

In jedem Schundblatt wird sofort berichtet wenn bei Apple was nicht passt. Apple verklagt X, Apple beutet Auftragsfertiger aus etc.

Ich sage nicht das andere das nicht tun, aber über die wird eben nicht berichtet...

Grüße,
Zeph

alkorithmus
2012-07-04, 11:02:03
Da verstehe ich wieder nicht die Aufregung. :confused:
Wer den Ball hat wird angegriffen.

Grivel
2012-07-04, 12:34:13
Das denkst du nur, da über jeden Patentstreit inzwischen berichtet wird, besonders wenn dieser von Apple ausgeht. Apple klagt nicht mehr als jeder andere Konzern..

Im mobilen Sektor würde ich behaupten sind sie unter den Top3. Als Beispiel RIM oder Nokia sehe ich so gut wie gar nicht klagen. Aber natürlich wird über Apple intensiver berichtet.


Falsch, das gibt es schon länger (auch bei BMW seit dem neuen 5er, 1er und 3er) und es werden nur iOS-Geräte unterstützt. Connected hat inzwischen auch mehr Features. Du scheinst das auch nicht verstanden zu haben, die Apps laufen auf dem iPhone (es lasen sich also beliebige Apps schreiben, die mit dem Auto kommunizieren) und die Schnittstelle ist hardwarespezifisch (Dock-Anschluss) und auch bidirektional:
http://www.youtube.com/watch?v=RDXZGvaZWmY

Die Apps sind mittlerweile aber auch schon wieder weiter (das Video ist von 2011), da gibt's mehr als nur Facebook und Twitter, was IMO so überflüssig wie ein Kropf ist:
http://www.youtube.com/watch?v=G9AkkVVHS4o (leider nur auf russisch)


Was meinst Du damit? Es gibt bei Autos kein "Betriebssystem" in diesem Sinne, nur jede Menge Steuergeräte.
Betriebssysteme für Autos?
Hallo, geht's noch?

Ich fahre gerne mein iPhone/iPad spazieren (als "immer-dabei-Geräte"), aber ein Auto hat (für mich) kein OS zu haben.

In einem Auto will ich keine EDV, da will ich (für mich) noch nicht mal Servo/ABS/ESP/Bremskraftverstärker (Ok, mit Servo kann ich zur "Not" leben) oder irgendwelche anderen Fahrassistenten, die automatisch in die Fahrdynamik eingreifen.

Auf der anderen Seite mag ich meine Apple-Geräte.
Sie erfüllen ihren Zweck, schauen nett aus, generieren kaum Administrationsaufwand, ich hab auf allen Geräten meine Mails, Kontakte, Kalender, Fotos, Musik, Notizen, Erinnerungen ohne manuelle Synchronisation der Geräte untereinander am Start und wenn ich ein Gerät davon austausche, kann ich nach 3 Klicks und ein bissl Wartezeit da weiter machen, wo ich auf dem alten Gerät aufgehört habe.

In der dadurch gewonnenen Zeit fahre ich mit meinem Auto (ohne OS) durch die Gegend, besuche Freunde, treffe gleichgesinnte Verrückte und habe Spaß...
;)

Aha. Deswegen ist QNX auch mit 60% Marktanteil bei Autos Marktführer und wenn die Verschmelzung von eurer Konsumentenwelt und der Welt der Welt RAMS kommt, dann geht das mit dem aktuellen Betriebssystem von Apple zu 100% nicht.

http://www.qnx.com/solutions/industries/automotive/index.html#ecosystem

klickt euch mal hier durch. Technology ist noch sehr interessant.